Informations- und Biotechnologie

Transcription

Informations- und Biotechnologie
„Frauen [können] [...] nicht die einzigen Produzentinnen feministischer Erkenntnis sein. Frauen können diese
Fähigkeit nicht als einzig und allein ihnen eigene beanspruchen, und Männern darf es nicht durchgehen, wenn
sie den Versuch ablehnen, feministische Analysen zu produzieren mit der Begründung, daß sie keine Frauen
sind“ (Sandra Harding 1994, S. 302f).
Informations- und Biotechnologie - Befreiende oder
herrschaftsförmige Technik?
Christian Fuchs
Abstract
Entkörperlichung zeigt sich heute vor allem in der Prothesisierung des Menschen, der
Humanisierung des Roboters und der Ersetzung verkörperlichter, d.h. lebendiger Arbeit,
durch tote Arbeit. Sie wird vermittelt durch neue Informations-, Kommunikations-, Gen-,
Reproduktions- und Biotechnologien.
Vertreterinnen des postmodernen Feminismus wie Sadie Plant und Donna Haraway
verknüpfen mit den technischen Veränderungen die Hoffnung auf Emanzipation von
patriarchalen Verhältnissen. Damit argumentieren sie jedoch technikdeterministisch und
lassen außer Acht, daß das kapitalistische Patriarchat auf Ausbeutungs-, Klassen- und
Herrschaftsverhältnissen basiert. Emanzipation kann daher nur als gesellschaftlicher Prozeß
verstanden werden und nicht auf eine technische Dimension reduziert werden.
Die postmodernistische Theorie betont die Differenz unterdrückter Gruppen und landet damit
bei einer Vielfalt ohne Einheit. Berechtigterweise kritisiert sie eine Einheit ohne Vielfalt, läßt
jedoch eine dialektische Postition der Einheit in der Vielfalt im Bezug von Kulturen und
unterdrückten Gruppen aufeinander außer Acht.
Beim Postmodernismus besteht die Gefahr, daß Politik rein kulturalistisch als
Lebensstilpolitik, Identitätspolitik und symbolische Repräsentationspolitik aufgefaßt wird.
Dies zeigt sich an Hand des Ansatzes von Judith Butler. Ausgeblendet wird dabei die
Notwendigkeit politischer Emanzipation von Klassenverhältnissen, Politik wird auf den
Bereich der Kultur reduziert.
Das kapitalistische Weltsystem kann sich nur durch die Schaffung von Milieus der
ursprünglichen Akkumulation permanent reproduzieren. Als solche Milieus können in der
heutigen postfordistischen Phase des Kapitalismus die patriarchale Produktionsweise, die
„Dritte Welt“, prekär Beschäftigte und rassistische Produktionsverhältnisse betrachtet werden.
Ein marxistischer Feminismus kann sich vom Nebenwiderspruchsdenken und von
mechanistischen Basis-Überbau-Modellen lösen und die Ausbeutung und Beherrschung von
Frauen im kapitalistischen Patriarchat als Klassenverhältnis betrachten sowie die
ökonomische,
politische
und
kulturell-ideologischen
Komponenten
dieses
Klassenverhältnisses analysieren und kritisieren.
Technik ist im kapitalistischen Patriarchat ein Herrschafts- und Kontrollmittel. Daher ist es
sinnvoll,
den
postmodernen
EmanzipationsdenkerInnen
kritische
Argumente
gegenüberzustellen, die davon ausgehen, daß Entkörperlichung und neue Technologien eine
Verschärfung der Beherrschung und Ausbeutung mit sich bringen. Solche Kritiken wurden
vor allem im marxistischen und radikalen Feminismus formuliert. Dabei besteht jedoch die
Gefahr, in geschlechtsspezifische Typisierungen, die eigentlich charakteristisch für die
Ideologie der bürgerlichen Gesellschaft sind, zu geraten. Dies ist in radikal- und
ökofeministischen Ansätzen häufig der Fall. Dabei wird auch Technik als inhärent patriarchal
und herrschaftsförmig betrachtet. Ein solcher Technikreduktionismus führt aber zu
Argumentationen, die eine Gesellschaft ohne Technik verlangen, die auf angeblich typisch
„weiblichen Werten“ basiert.
Im Zusammenhang mit neuen Technologien bestehen z.B. die Gefahr der Kapitalisierung des
Körpers als Profitquelle, die Gefahr einer neuen Eugenik, die Gefahren der Züchtung
besonders ausbeutbarer Menschen, der totalen Kommodifizierung weiblicher Körper und der
Enteignung der Frau von der Selbstbestimmung über ihren Körper. Besonders in einer
kapitalistischen Gesellschaftsformation, die die Ökonomie über den Menschen stellt und an
der Logik und Totalität der Kapitalakkumulation und Verwertung orientiert ist, sind diese
Gefahren realistisch.
Technik ist weder interessensneutral, noch grundsätzlich ein Dämon. Sie steht in einem
wechselseitigen dialektischen Verhältnis zur Gesellschaft. In unserer heutigen patriarchalkapitalistischen Gesellschaft ist die Technik eine patriarchal-kapitalistische. Eine Aufhebung
der bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse kann jedoch als Basis für die Entwicklung
einer am Menschen orientierten Technik betrachtet werden.
Der technische Eingriff in die Körperlichkeit des Menschen (und dabei vor allem der Frau)
bedeutet heute eine neue Qualität bestehender Ausbeutungs-, Herrschafts- und
Klassenverhältnisse.
1. Einleitung: Die Entkörperlichung des Menschen und deren Gefahren
Die Prothesierung des menschlichen Körpers, d.h. die Substitution von Körperteilen und
Organen durch maschinelle Anwendungen, und die Nachbildung des Menschen durch
Computer und Roboter schreitet immer weiter voran. Welche Entwicklungen sind mittelfristig
realistisch, welche utopisch? Welche Probleme der ethischen Grenzen von Wissenschaft und
Technik werden dabei aufgeworfen? Was bedeutet all dies für die feministische Theorie und
Politik, die immer noch mit der Konstruktion von Typisierung sowie von Ein- und
Zuschreibungen spezifischer Eigenschaften in weibliche Körper in einer patriarchalkapitalistischen Gesellschaft konfrontiert sind?
Das sich heute verändernde Verhältnis von menschlichem Körper und Maschine zeigt sich
vor allem in drei Bereichen:
1. der Prothesisierung des Menschen
2. der Humanisierung des Roboters
3. der Ersetzung verkörperlichter, d.h. lebendiger Arbeit, durch tote Arbeit
Im ersten Fall handelt es sich nicht mehr ausschließlich um Negativvisionen aus der
Cyberpunkliteratur, positiv besetzten Visionen einer entkörperlichten „Post-Gender-World“
(Donna Haraway) oder fiktiven filmischen Cyborgfiguren wie in Total Recall, Bladerunner,
Terminator oder Robocop. Vielmehr hat die Verwandlung des Menschen in einen
kybernetischen Organismus durch den technischen Eingriff in die Körperlichkeit auch heute
eine konkrete Bedeutung bekommen. Dies zeigt sich z.B. in der Form von künstlichen
Organersätzen oder -zusätzen, der Gen- und Reproduktionstechnologie oder der direkten
Verkopplung von Mensch und Maschine. Der Einbau von mechanischen oder elektronischen
Komponenten in den menschlichen Körper ist heute medizinischer Alltag. Im Juni 2000
wurde beispielsweise am Chicago Medical Center einem Menschen die erste künstliche
Netzhaut ASR („Artificial Silicon Retina“) implantiert (Telepolis, 4.7.2000). Einem Blinden
wurde ein Mikrochip ins Gehirn eingebaut. Mit Hilfe einer Cyberbrille, in die eine Kamera
eingebaut ist, werden Bilder wahrgenommen, anschließend von einem Computer digitalisiert
und ins Gehirn geschickt. Dazu ist jedoch die Verbindung des Mikrochips im Gehirn mit dem
Computer durch ein Kabel notwendig. So kann der Blinde Umrisse und Schatten erkennen
(Die Welt, 19. 01. 2000). William Dobelle hat u.a. ein solches System der Artificial Vision
erschaffen.
Der zweite genannte Bereich ist eng verknüpft mit den Entwicklungen und Fortschritten in
der Artificial Intelligence (AI) und im Artificial Life (AL).
Nach Langton (1989) ist Artificial Life (AL) „the study of man-made systems that exhibit
behaviors characteristic of natural living systems“. Es gehe nicht nur darum, zu beobachten,
wie Eigenschaften lebendiger Systeme in AL-Systemen emergieren („life-as-we-know-it“,
Leben, wie es ist), sondern auch um die theoretische Beobachtung künstlichen Lebens, um
Rückschlüsse darüber, wie Leben sein könnte, auf natürliches Leben zu ziehen („life-as-itcould-be“, Leben, wie es sein könnte). Langton hat einen zellulären Automaten (CA)
programmiert, dessen Agenten sich selbst reproduzieren. Diese CA zeigen Phasenübergänge,
an denen chaotische Attraktoren auftreten. Langton meint nun, daß dabei nicht vorhersehbare
Signale auftreten. Die simulierten Phasenübergänge wären äquivalent zu jenen in lebendigen
Systemen. Daher habe er tatsächliches Leben erzeugt. Maturana und Varela (1984) haben
gezeigt, daß lebendige Systeme sich selbst reproduzieren können. Diese Eigenschaft kann ein
Computerprogramm jedoch niemals aufweisen, da es immer auf einem Rechner abläuft, der
einer mechanistischen Kausalität (d.h. Ursachen und Wirkungen können einander eindeutig
zugeordnet werden) folgt. Die Selbstreproduktion von Agenten in einer Computersimulation
ist mit jener von organischen Zellen nicht vergleichbar, da sie abhängig von einer
Energiezufuhr in den Computer ist. Daher kann nicht von der Selbstreproduktion einer
Maschine oder darauf ablaufender Programme gesprochen werden. Technische Artefakte sind
nicht mit Menschen vergleichbar, sondern es bestehen qualitative Unterschiede. Fähigkeiten
wie zweckorientiertes Handeln, Selbstbewußtsein, Rationalität oder Gefühle sind spezifisch
für den Menschen. Dadurch unterscheidet er sich von allen anderen Systemen. Maschinen und
soziale Organisationen1 sind keine lebendigen Systeme, sie können sich nicht autonom selbst
reproduzieren wie autopoietische Organismen.
Wesentliche Fragen, die sich für AI und AL stellen, sind, ob ein Computer
menschenähnliches Verhalten zeigen kann und ob der menschliche Geist technisch
simulierbar ist.
Seit jeher war in der AI von Bedeutung, ob Gehirn und Computer vergleichbar sind, ob das
Gehirn als Maschine aufgefaßt werden kann oder ein Computer jemals denken können wird.
Dabei spielt der Turing-Test eine Rolle, der besagt, daß eine Maschine dann intelligent ist,
wenn ein Mensch mit ihr kommuniziert, ohne zu bemerken, daß es sich um eine Maschine
handelt. Anfang der 80er-Jahre wurde diese Sichtweise jedoch durch John Searles
Chineschisches Zimmer herausgefordert. Dadurch wurde klar, daß ein Computer immer nur
Anweisungen befolgt, aber niemals so etwas wie Bedeutungen oder pragmatische
Zeichenaspekte verstehen kann. Daher ist menschliche nicht mit maschineller Intelligenz
vergleichbar. Intelligenz ist m.E. immer mit einer Einheit von syntaktischen, semantischen
und pragmatischen Aspekten verbunden und setzt außerdem Gefühle, Selbstbewußtsein und
die Fähigkeit der individuellen Normen- und Wertbildung voraus.
Immer wieder gibt es Versuche, intelligente Computerprogramme herzustellen, mit denen
Menschen
interagieren
können.
Ein
Beispiel
ist
Joseph
Weizenbaums
Psychoanalyseprogramm ELIZA, ein anderes der Multi User Dungeon (MUD)-Robot Julia.
Es zeigt sich heute, daß diese künstliche Intelligenz oftmals überschätzt wird und nicht
annähernd mit menschlicher vergleichbar ist: Alan Turing meinte 1950, daß es im Jahr 2000
Computer geben wird, die 70 Prozent der Menschen, mit denen eine Interaktion erfolgt, davon
überzeugen, daß sie menschlich sind. Der tatsächliche Forschungsstand ist weit davon
entfernt. Es mag spannend sein, sich mit so einem Programm zu unterhalten und es zu testen.
Man/Frau sollte sich aber mit Searle immer wieder vor Augen halten, daß diese künstliche
Intelligenz sich ganz wesentlich von der menschlichen unterscheidet und daß daher die
Mensch-KI-Interaktion keine soziale Interaktion darstellt, da diese immer humane Akteure
benötigt.
1
In der Organisationstheorie wird es immer populärer, Organisationen als lebendig zu betrachten.
Nichtsdestotrotz haben heute viele AI-ForscherInnen das Ziel, „menschliche Roboter“ zu
erschaffen. So meint z.B. Rodney Brooks: „Ich möchte völlig autonome mobile Agenten
erschaffen, die in der Welt mit Menschen koexistieren und die von Menschen als
eigenständige intelligente Wesen betrachtet werden“ (Brooks 1987, S. 7). Marvin Minksy
(1994) beschreibt ein KI-System, in dem menschenähnliche Agenten vorkommen. Er nimmt
an, daß der Geist aus maschinellen Agenten zusammengesetzt werden kann: „Jeder mentale
Agent ist für sich allein genommen nur zu einfachen Tätigkeiten fähig, die weder Geist noch
Denken erfordern. Wenn wir diese Agenten jedoch auf eine ganz bestimmte Weise zu
Gesellschaften zusammenfassen, ist das Ergebnis echte Intelligenz“ (Minsky 1994, S.17). Der
Mensch ist für Minsky folglich ein Computer, der Geist also eine Maschine. Es sei nur mehr
eine technische Frage, Computer mit Bewußtsein und Gefühlen zu entwickeln.
Minsky argumentiert klassisch reduktionistisch. Intelligenz sei auf einzelne Teile
zurückführbar. Seine Gleichsetzung von Mensch und Maschine zeigt sich schon daran, daß er
den Inbegriff der Soziologie (Gesellschaft) für die Beschreibung des Zusammenwirkens von
technischen Einheiten benutzt. Er betrachtet dies allerdings als völlig unproblematisch, die
damit verbundenen Gefahren wie eine Abwertung von Humanismus, einen Freibrief für
biopolitische Experimente und daher in letzter Konsequenz der Eugenik und der rassistischen
Vernichtung sowie die Gefahr der Legitimierung sieht er nicht. Werden Mensch und
Maschine gleichgesetzt und die qualitativen Unterschiede wegdefiniert oder geleugnet, so
stellt sich das Problem, daß damit vermittelt wird, daß mit Menschen umgegangen werden
darf wie mit Maschinen: Sind sie alt oder nicht mehr „leistungsfähig“, so werden sie
„entsorgt“. Werden spezielle oder äußerst effiziente Fähigkeiten benötigt, so werden diese
technisch hergestellt. Was all dies auf den Menschen bezogen bedeuten kann, entspricht
Horrorvisionen, die an den Faschismus erinnern können.
Minsky betrachtet den Menschen als ein Mängelwesen, unperfekt und im Vergleich zu
Computern äußerst langsam. Um dies zu beheben, schlägt er vor, Mikrochips ins Gehirn zu
verpflanzen, die von den Menschen umprogrammiert werden können, um ihr Denken zu
verändern. Psychische Probleme könnten damit vermieden werden. Eine solche
Argumentation vernachlässigt, daß psychische Probleme aus gesellschaftlichen Verhältnissen
entspringen. Es geht bei Minsky nicht um gesellschaftliche Veränderung, sondern um die
Manipulation des menschlichen Denkens, um die Zunahme psychischer Probleme in einem
kapitalistischen Weltsystem mit immer größer werdenden globalen Problemen mittels einem
psychischen Wegschmelzen dieser Probleme einzudämmen. Individuelle Probleme, die in
einem Verhältnis zu gesellschaftlichen stehen, sollen nicht in der realen Welt gelöst werden,
sondern die Menschen sollen psychisch an die immer prekärer werdenden sozialen
Verhältnisse angepaßt werden. Damit kann auch die Vorstellung verbunden werden, daß
Minsky grundsätzlichen sozialen Wandel durch die direkte Manipulation des menschlichen
Gehirns verhindern will.
Ähnlich wie Minsky beschreibt auch Valentin Braitenberg, wie seiner Ansicht nach durch
technische Synthese einfacher Teile „Wesen“ hergestellt werden können, die dem Mensch
samt Geist und Bewußtsein ähnlich sind. Aus mobilen Robotern werden in dieser
Beschreibung Menschen. Braitenberg nimmt an, daß sich aus Motoren, Sensoren und diversen
fiktiven Materialien, menschenähnliche Organismen herstellen lassen. Die 14 beschriebenen
Wesen bauen aufeinander auf und werden immer komplexer. Wie Minsky nimmt Braitenberg
an, der menschliche Organismus sei auf einzelne technische Bauteile reduzierbar.
Auch Hans Moravec (1990) vertritt ähnliche Ansichten wie Minsky. Der Mensch werde in
Zukunft von Robotern ersetzt, menschliche Intelligenz durch künstliche substituiert. Dadurch
werde der Mensch unsterblich. „Wir Menschen werden eine Zeitlang von ihrer Arbeit [jene
der Roboter, Anm. CF] profitieren. Doch über kurz oder lang werden sie, wie biologische
Kinder, ihre eigenen Wege gehen, während wir, die Eltern, alt werden und abtreten“
(Moravec 1990, S. 13). Der menschliche Geist könne in naher Zukunft auf Maschinen
übertragen werden. Ein Roboterchirurg müsse dazu die Schädeldecke eines Menschen öffnen
und das Gehirn schichtweise abtragen und mit Sensoren abtasten. So sei es möglich, die
Kognition eines Individuums auf einen Roboter zu übertragen.
In der Cyberpunk-Literatur hatten solche Vorstellungen noch einen kritischen Unterton und
konnten als Warnung vor Entwicklungen verstanden werden, die die Menschheit durch
technischen Fortschritt in den Faschismus zurückversetzen. Bei Moravec handelt es sich nicht
um Fiktion, sondern um ernsthafte wissenschaftliche Ansichten. Jede kritische Überlegung ist
allerdings verschwunden.
Auch im Konnektionismus, der davon ausgeht, daß Kognition ein emergentes Phänomen der
neuronalen Aktivitäten darstellt, wird der Computer mit dem Menschen verglichen. Sowohl
das Verhalten des Gehirn als auch jenes der neuronalen Netze folge keiner deterministischen
Logik, sondern zeige unvorhersehbare Aspekte. Diese emergente AI sieht also keinen
wesentlichen Unterschied zwischen Mensch und Maschine.
Für die AI war und ist die wesentliche Frage, ob ein Computer intelligent ist bzw. sein kann.
AL setzt dies bereits voraus und fragt sich ernsthaft, ob Maschinen zum Leben erweckt
werden können. Das Gebiet des AL stellt in Frage, daß Maschinen und Computerprogramme
nicht lebendig sein können.
Die neuesten Entwicklungen aus der AI reden einer radikalen Entkörperlichung das Wort. Der
menschliche Körper gilt als vergänglich, in letzter Konsequenz könne der Computer an seine
Stelle treten und auch den Geist substituieren. Gefahren solcher Argumentationen werden
nicht ausreichend berücksichtigt, sondern Entwicklungen in Richtung einer - um es mit
Aldous Huxley auszudrücken - „schönen neuen“ Cyborg-Welt das Wort geredet.
Zum dritten Bereich: Gesellschaftliche Arbeit ist grundsätzlich an den menschlichen Körper
gebunden. Mit der Entwicklung der Produktivkräfte kommt es jeder zu einer
voranschreitenden Entkörperlichung der Arbeit. Durch immer weitere technologische
Entwicklungen wird immer mehr menschliche Arbeit durch Maschinen ersetzt. Dies ergibt
sich aus der kapitalistischen Zwangslogik, immer effizienter zu produzieren, d.h. immer mehr
in immer kürzerer Zeit herzustellen. Marx hat dies als relative Mehrwertproduktion
beschrieben: Durch immer produktivere Maschinen wird immer mehr in immer kürzerer Zeit
hergestellt. Durch die Produktivkraftentwicklung wird die gesellschaftlich notwendige Arbeit
immer stärker reduziert. Lebendige Arbeit wird also immer stärker durch tote Arbeit in der
Form von Maschinen und konstantem Kapital ersetzt. Da aber die lebendige Arbeit die
einzige Quelle des produzierten Mehrwerts sein kann, führt also die
Produktivkraftentwicklung der lebendigen Arbeit zur Zersetzung der Basis der
Wertproduktion. Hier zeigt sich also auch ein Widerspruch zwischen lebendiger und
vergegenständlichter Arbeit (vergegenständlichte ersetzt lebendige und damit die Basis des
Werts). Im Lauf der kapitalistischen Entwicklung steigt die tote Arbeit im Verhältnis zur
lebendigen. Dies ist eine langfristige Tendenz, die sich gerade auch in der heutigen Phase des
Kapitalismus äußert. Marx brachte diesen Widerspruch in den Grundrissen folgendermaßen
auf den Punkt: „Das Kapital ist selbst der prozessierende Widerspruch dadurch, daß es die
Arbeitszeit auf ein Minimum zu reduzieren strebt, während es andrerseits die Arbeitszeit als
einziges Maß und Quelle des Reichtums setzt“ (Marx 1857/58, S. 601).
Dieser Widerspruch kann als eine Ursache der Tendenz des Falls der Durchschnittsprofitrate
angesehen werden. Steigt die organische Zusammensetzung des Kapitals (also das Verhältnis
von konstantem und variablem Kapital) im Rahmen der Produktivkraftentwicklung, so kann
dies auf Grund dieses Antagonismus negativ auf die Mehrwertproduktion wirken. Daraus
ergibt sich dann ein Fall der Durchschnittsprofitrate. Die Entkörperlichung der Produktion
setzt sich also im Kapitalismus krisenhaft durch. Die Ersetzung von lebendiger durch
vergegenständlichte Arbeit und damit das Voranschreiten einer tendenziellen Unabhängigkeit
der Produktion vom menschlichen Körper hat im Kapitalismus die Konsequenz, daß sie zu
den strukturellen polit-ökonomischen Krisen und den sich daraus ergebenden
gesellschaftlichen Problemen wie Arbeitslosigkeit und Armut beiträgt.
Obwohl diese Substitution existiert und immer weiter voranschreitet, ist eine
Vollautomatisierung prinzipiell unmöglich, da Maschinen in letzter Instanz nur vom
Menschen in Stand gehalten werden können und gewisse Arbeiten wie beispielsweise im
sozialen Bereich sinnvollerweise niemals von Maschinen übernommen werden sollten. Daher
läßt sich mit Klaus Fuchs-Kittowski festhalten: „Der Mensch [...] [[ist] die einzige kreative
Produktivkraft [...] und [kann] daher nicht gefahrlos wegrationalisiert werden [...]. Die
Auswirkungen einer solchen mangelnden Beachtung des Leistungs- und Wissenspotential der
Menschen und ihrer kreativen Fähigkeiten sind heute kaum abzusehen“2 (Fuchs-Kittowski
i.E.).
Es stellt sich nun die Frage, wie realistisch diese Bilder der Entkörperlichung, die in der
Cyberpunkliteratur, der Science Fiction und von TheoretikerInnen wie Minsky, Braitenberg
und Moravec beschrieben werden, als reale gesellschaftliche Entwicklungen kurz- und
mittelfristig sind.
Mittermayer und Klosterhalfen (2000) rücken alle Überlegungen in Richtung der Kreation
eines „künstlichen Menschen“ als utopisch in weite Ferne. Implantationen und
Transplantationen seien zwar heute in der Medizin an der Tagesordnung und werden auch in
Zukunft weiterentwickelt und verbessert werden, ein künstlicher Mensch setze jedoch auch
künstliches Bewußtsein voraus. Und da heute völlig unklar ist, was Bewußtsein genau sein
soll, würde der künstliche Mensch „nicht so schnell Wirklichkeit“ werden
(Mittermayer/Klosterhalfen 2000, S. 23).
Daele (2000) betont, daß Vorbehalte gegen neue Technolgien meist nur solange bestehen, bis
betont wird, daß sie medizinischen Fortschritt mit sich bringen: „Die moralischen Vorbehalte
gegen die Technik gaben regelmäßig nach, wenn es darum geht, menschliches Leben zu
erhalten oder das Leid einer Krankheit zu mildern“ (Daele 2000, S. 25). Das Problem besteht
nun darin, daß oft versucht wird, den Einsatz als problematisch zu erachtender Technologien
durch Spezialfälle der Anwendung zu rechtfertigen. Reproduktionstechnologie soll so z.B. mit
dem Kampf gegen Unfruchtbarkeit legitimiert werden, Gentechnologie mit dem
vorgegebenen Kampf gegen Armut etc. Gleichzeitig wird betont, daß Mißbrauch gesetzlich zu
unterbinden sei. In der kapitalistischen Gesellschaft ist es nun aber der Fall, daß die
Kapitalakkumulation einen ökonomischen Zwang darstellt, der alle Lebensbereiche
durchdringt und an dem in einem gewissen Ausmaß das Geschehen in den einzelnen
gesellschaftlichen Subsystemen orientiert wird. Daher ist beim Einsatz von Technologien, die
den Körper des Menschen manipulieren, immer auch die „Wirtschaftlichkeit“ ein
wesentliches Moment. Daraus ergeben sich konkrete Gefahren wie eine neue Eugenik, die
Züchtung von besonders ausbeutbarem und widestandslosem Material der Ausbeutung für das
Kapital, die weitere Kommodifizierung des Körpers, rassistische sowie faschistische
bevölkerungspolitische Maßnahmen etc. All dies sollte besonders in einer neoliberal
durchkapitalisierten kapitalistischen Gesellschaftsordnung als gefährlich erachtet werden.
Medizin und Forschung sind nicht ausschließlich am allgemeinen Wohl der Menschheit
interessiert, sondern sind Teil des kapitalistischen Weltsystems und daher auch Mittel zur
Durchsetzung der Interessen herrschender ökonomischer Klassen. Die Linderung
menschlichen Leids in Einzelfällen ist im Kapitalismus eben oftmals ideologisches Mittel, um
die tatsächlichen Gefahren neuer Technologien zu verschleiern und um diese für die effiziente
Organisierung der Kapitalherrschaft nutzbar zu machen. Heute wird konkret über die
„Optimierung“ der Kosten des Gesundheitswesen, über bevölkerungspolitische Maßnahmen
2
Nur ein Beispiel dafür, daß die Apologeten der Vollautomatisierung mit aller Konsequenz die Ersetzung des
Menschen durch die Maschine verlangen: Die Informationsverarbeitung erreichte „ihren übertriebenen Status
dadurch, daß sie marginale Aufgaben automatisierte, die wir Schreibarbeit oder Papierkram nennen. Die Robotik
wird auch alles andere automatisieren!“ (Moravec 2000).
zur Eindämmung der angeblichen „Bevölkerungsexplosion“ oder über das Klonen von Tieren
(vorerst!) diskutiert. Die liberal gesinnten Schreie nach der Zivilisierung der dabei
verwendeten Technologien werden spätestens dann verstummen, wenn die angeblichen
großen Vorteile der Humantechnologie durch die Medienmaschinerie noch viel intensiver ins
Bewußtsein der Menschen dringen. Die Durchsetzung der herrschenden ökonomischen
Interessen braucht immer ideologische Rückendeckung, damit das Bewußtsein der Menschen
massenhaft nivelliert und hergestellt werden kann und sich diesen Interessen willenlos beugt.
Es ist unter den herrschenden polit-ökonomischen Verhältnissen nicht auszuschließen, daß
mittelfristig die „Entsorgung“ nicht mehr verwertbarer und ausbeutbarer, d.h. kranker, alter
oder schwacher, humaner Körper sowie die ökonomisch effektive Kreation neuer Körper an
der Tagesordnung stehen wird. Ein Gesellschaftssystem, das permanent mit dem Leben von
Menschen spielt und zur Prekärisierung der Lebensverhältnisse immer größerer Teile der
Weltbevölkerung führt, wird keine moralischen Bedenken vor ökonomische Interessen
stellen. Daher ist auch die Rede von der Eindämmung der Mißbrauchsgefahren neuer
Technologien durch den Staat eigentlich hinfällig, da der Staat zwar nicht - wie in den
meisten STAMOKAP-Theorien behauptet - direkt der verlängerte Arm der Kapitalinteressen
ist, aber nichtsdestotrotz einen Kristallisationspunkt der herrschenden ökonomischen
Klasseninteressen darstellt, durch den sich eine Einheit der fragementierten und fraktionierten
Bourgeoisie herstellen kann (vgl. Poulantzas 1978).
Die Gefahr einer neuen Eugenik kann nicht einfach als Übertreibung abgetan werden, denn
heute sprechen beispielsweise immer mehr Ärzte von der Euthanasie von „zu teuren“
Kranken oder es wird in wissenschaftlichen Kreisen ernsthaft über faschistoide
bevölkerungspolitische Maßnahmen diskutiert. So sprach sich z.B. Peter Sloterdijk bei einer
Veranstaltung zur Kritik des Humanismus durch den nationalsozialistischen Paradephilosoph
Martin Heidegger für eine vorgeburtliche Selektion aus: „Ob aber die langfristige
Entwicklung auch zu einer genetischen Reform der Gattungseigenschaften führen wird - ob
eine künftige Anthropotechnologie bis zu einer expliziten Merkmalsplanung vordringt; ob die
Menschheit gattungsweit eine Umstellung vom Geburtenfatalismus zur optionalen Geburt und
zur pränatalen Selektion wird vollziehen können - dies sind Fragen, in denen sich, wie auch
immer verschwommen und nicht geheuer, der evolutionäre Horizont vor uns zu lichten
beginnt“ (Sloterdijk 1999, S. 15)
Und natürlich werden da Erinnerungen wachgerufen an die faschistische Vernichtung von als
nicht „lebenswert“ bezeichnetem Leben. Gerade im thematischen Kontext der Veranstaltung,
denn Heidegger war Philosoph der nationalsozialistischen Massenvernichtung. Heideggers
Idealisierung des Todes und des Nichts waren eine philosophische Dimension des Naziterrors.
Auschwitz steht symbolisch für das, was Heidegger in seiner Philosophie herbeisehnte. Die
bei den Massenvernichtungen Ermordeten waren für Heidegger vielleicht auch nichts anderes
als „Platzhalter des Nichts“, deren „Sein zum Ende und zum Tode“ gekommen ist. Die Nazis
und in ihrer Gefolgschaft das österreichische sowie das deutsche Volk machten Schluß mit
der Verdrängung des Todes, ganz so wie Heidegger es wollte. Der Tod wurde nicht verdrängt
oder hinausgeschoben, sondern durch die Massenvernichtungen und den Massenmord an
Millionen von Menschen durch die Deutschen und Österreicher in die Realität umgesetzt. Als
„nicht lebenswert“, d.h. nicht ökonomisch leistungsfähig, könnten eben in naher Zukunft z.B.
behinderte Kinder eingestuft werden. Und aus gerade diesem Grund sind Beiträge wie jene
von Sloterdijk so gefährlich. Würden sie nämlich geistige Hegemonie erlangen, so stünde
einer neuen Eugenik tatsächlich nur mehr wenig im Weg.
In letzter Instanz ist die kapitalistische Produktions- und Reproduktionsweise immer mit
Körperkontrolle verschränkt. Es geht dabei immer um die Beherrschung und Ausbeutung von
Individuen, eine Basis dabei stellt deren körperliche Arbeit dar. Dies bezieht sich nicht nur
auf Männer und Frauen in Lohnarbeitsverhältnissen, sondern vor allem auch auf die meist
weibliche Reproduktionsarbeit, also auf die patriarchale Dimension des Kapitalismus. Der
weibliche Körper wird dabei naturalisiert, und es werden ihm angeblich typische weibliche
Tätigkeiten eingeschrieben. Und diese sind eben zumeist unbezahlt oder schlecht bezahlt,
ohne soziale Absicherung und ohne Möglichkeit der gewerkschaftlichen Organisation - d.h.
besonders ausbeutbar. Agent dieser Ausbeutung ist nicht nur das Kapital, sondern auch der
männliche Lohnarbeiter, der sich nur dadurch reproduzieren kann, daß diese Arbeit von
Frauen unbezahlt ausgeführt wird. Der männliche Lohnarbeiter ist dreifach „frei“: Frei von
den Produktionsmitteln, mit denen er arbeitet, und den Produkten, die er herstellt. „Frei“,
seine einzige Ware, die Arbeitskraft, auf den Arbeitsmarkt zu schmeißen. Und frei von der
Haus- und Reproduktionsarbeit, die zumeist von den Frauen übernommen wird3. Damit haben
wir nun den Kontext zum Verhältnis von Körper und der Rolle weiblicher Arbeit im
Kapitalismus hergestellt. Bedeuten die Entwicklungen in der Humantechnologie die Chance
auf Emanzipation aus patriarchalen Verhältnissen? Oder verschärfen sich dadurch bestehende
Herrschaftsverhältnisse, in denen Frauen ausgebeutet werden? An Hand der Diskussion
verschiedener Ansätze sollen nun die diversen feministischen Auffassungen zu diesen Fragen
diskutiert werden.
2. Entkörperlichung als Emanzipation vom kapitalistischen Patriarchat?
Donna Haraway: Entkörperlichte Cyborgs
Eine wesentliche Vertreterin des Gedankens der Emanzipation durch Entkörperlichung ist die
postmoderne Feministin Donna Haraway, die den Begriff des/der Cyborg(s) geprägt hat
(siehe Haraway 1995a, 1996, 1997; zur Kritik z.B. Fuchs 1998): „Cyborgs sind kybernetische
Organismen, Hybride aus Maschine und Organismus, ebenso Geschöpfe der
gesellschaftlichen Wirklichkeit wie der Fiktion“ (Haraway 1995a, S. 33). Cyborgs sind also
Mischungen aus Maschinen und Menschen, die es derzeit tatsächlich und in Vorstellungen
oder Zukunftsvisionen gibt. Dies deutet auch bereits Haraways Faible für Science Fiction an.
In der Science Fiction gibt es unzählige Cyborgs, beispielsweise die Borgs bei Star Trek.
Derzeit käme es beispielsweise in Militär, Medizin oder in der Form von Cybersex zur
Überschreitung der Grenze zwischen Mensch und Maschine. Mit der Cyborgmetapher
versucht Haraway Veränderungen in unserer Gesellschaft zu beschreiben und Vorstellungen
über die Zukunft zu entwickeln. Dazu gehört die Vorstellung, daß Cyborgs „Geschöpfe in
einer Post-Gender-Welt“ (Haraway 1995a, S. 35) sind. Es geht ihr also um die Auflösung der
Grenze zwischen Mann und Frau, da unter den herrschenden Bedingungen Gender als
soziales Geschlecht eine Kategorie sei, entlang derer sich Ungleichheiten manifestieren. Es
geht ihr also um eine Vision, in der diese Ungleichheiten, die Unterdrückung und
Diskriminierung von Frauen zu Folge haben, aufgehoben sind. „Es geht darum zu lernen, uns
daran zu erinnern, daß wir [...] körperlich immer noch anders werden können“ (Haraway
1996, S. 365). Mit den technologischen Entwicklung, die immer stärker zu einer
Entkörperlichung führen, ist auf Grund der hybriden Identität der Cyborgs - d.h. der
Unmöglichkeit einer geschlechtlichen Zuordnung - bei Haraway die Vision einer Gesellschaft
ohne geschlechtsspezifische Unterdrückung verbunden.
Der Begriff des/der Cyborg(s) wurde von Clynes/Kline (1960) geprägt. Sie dachten, daß für
die Raumfahrt Hybride aus Mensch und Maschine notwendig seien, damit diese in
3
Auf solche Argumentationen ist häufig das Gegenargument zu hören, daß dies ja heute schon ganz anders
aussehen würde. Frauen seien emanzipiert und würden genauso arbeiten wie Männer. Es sieht heute tatsächlich
anders aus als vor 30 Jahren: Mehr Frauen sind in Lohnarbeitsverhältnissen tätig und gleichzeitig für die
Reproduktionsarbeit zuständig. Resultat davon sind Mehrfachbelastungen. Frauen verdienen noch immer viel
weniger als Männer, haben weniger Aufsstiegschancen und werden früher gekündigt als Männer. Sie sind
überproportional von Armut und prekären Beschäftigungsverhältnissen betroffen. Der liberale Ruf nach
Gleichstellung innerhalb des Kapitalismus muß scheitern, da Kapitalismus eben immer auch kapitalistisches
Patriarchat und damit ein Herrschafts- und Ausbeutungsverhältnis über Frauen bedeutet.
außerirdischen Welten überleben können. Cyborgs seien „self-regulating man-machinesystems“.
Evelyn Fox Keller (1996a) weist darauf hin, daß bereits Norbert Wiener über die
Austauschbarkeit von Organismen und Maschinen sprach. Eine Verkettung von Mensch und
Maschine stellte er sich vor, indem er davon sprach, daß es „theoretisch möglich [sei], ein
menschliches Wesen durch eine Telegraphenleitung zu schicken“ (Wiener 1964, S. 35).
Durch die neuen technologischen Entwicklungen in den Bereichen der Virtual Reality, des
Artificial Life und der Biotechnologie, so Fox Keller, komme der Mensch dieser Vision
Wieners ein Stück näher. Die Computertechnologie bringe eine Entkörperlichung mit sich:
„Im späten 20. Jahrhundert ist es der Computer, der unsere Vorstellungskraft beherrscht, und
der uns von diesem sonderbaren Ausdruck, daß der Mensch einen Körper habe, befreit“ (Fox
Keller 1996a, S. 329).
Als wesentliche Thesen aus Haraways „Manifest für Cyborgs“ lassen sich folgende festhalten:
1. Sowohl marxistischer als auch radikaler Feminismus analysieren die Unterdrückung von
Frauen nur an Hand von sehr engen Kategorien (Klasse/Lohnarbeit im ersten Fall,
Sexualität im zweiten) und grenzen sich von anderen Richtungen ab. Eine Einheit sei aber
in der derzeitigen gesellschaftlichen Situation mehr als notwendig.
2. Eine solche Einheit könne unter der Verwendung der Cyborg-Metapher geschaffen
werden, da es damit möglich sei, Veränderungen von Klasse, Rasse und Gender zu
analysieren und so umfassende politische Identitäten zu schaffen.
3. EinE Cyborg überschreitet Grenzen, ist ein Hybrid aus Mensch und Maschine.
4. Durch Biotechnologie und neue Kommunikationstechnologien wird der „rassistische,
männlich dominierte Kapitalismus“ (Haraway) so verändert, daß eine „Informatik der
Herrschaft“ entsteht, in der Frauen mit neuen Formen der Unterdrückung konfrontiert sind.
Vernetzung wird dabei zu einem immer wichtigeren Moment. Durch die neuen
Technologien verwischen sich zunehmend die Grenzen zwischen Mensch und Maschine.
5. Die feministische Science Fiction liefert Erzählungen, die Basis für eine Vision einer
zukünftigen Cyborg-Gesellschaft ohne Gender sein können, in der es also keine Grenzen
und Unterschiede zwischen Mann und Frau und somit auch keine Frauenunterdrückung
gibt. Die Arbeit Haraways kann als Vermischung von Theorie und Fiktion gesehen
werden.
Worum es in Haraways Arbeit geht, faßt sie in der Formel Anspruchsloser Zeuge@Zweites
Jahrtausend. FrauMann© trifft OncoMouseTM (so der Titel von Haraway 1996 und 1997)
zusammen: Der anspruchslose Zeuge steht für den bürgerliche Vernunftmenschen, der Inhalte
unkritisch hinnimmt. Ihn will sie mit ihrer Theorie in seinem Vertrauen in die Moderne
stören. In der Wissenschaft glaube dieser Zeuge an die Existenz einer objektiven Realität. Das
moderne Wissen sei ein typisch männliches, zum Schutz der bürgerlichen Männlichkeit sei
unmännlich mit unzivilisiert und dunkelheutig mit wild gleichgesetzt worden. Wissen sei in
dieser patriarchalen Moderne nur Wissen des weißen Mannes. Heute ginge es um Diffraktion,
die Herstellung von Differenzstrukturen (Haraway 1996, S. 361). Die Dekonstruktion des
männlichen Wissens und der männlichen Wissenschaft seien durch den Aufbau eines
situierten Wissens notwendig (Haraway 1995b): Dies müsse ein Begriff sein, der „den
Standpunkt der Unterworfenen“ einnimmt und „eine Perspektive aus der Position der weniger
Mächtigen“ (Haraway 1995b, S. 83) sei. „Unterworfene Standpunkte werden bevorzugt, weil
sie angemessenere, nachhaltigere, objektivere, transformierendere Darstellungen der Welt zu
versprechen scheinen“ (Haraway 1995b, S. 84). Totalisierung, die Betonung einer einzigen
Sichtweise und Ablehnung anderer Sichtweisen (dies wirft sie dem radikalen und dem
marxistischen Feminismus vor) seien der falsche Weg, notwendig seien politische
Solidaritätsnetzwerke, „heterogene Vielheiten“ (ebd., S. 86) und die „Verknüpfung partialer
Sichtweisen und innehaltender Stimmen zu einer kollektiven Subjektposition“ (ebd., S. 91).
Idealerweise stellt sie sich die Formierung situierten Wissens ähnlich wie die Methode der
Konsensus-Konferenzen vor. Dies ist ein parizipatorisches und diskursives Verfahren der
Technikfolgenabschätzung. Laien diskutieren mit Experten relevante Fragen neuer
Technologien. Die Laien verfassen danach ein Gutachten, daß der Öffentlichkeit und dem
Gesetzgeber zugänglich gemacht wird (vgl. Brüchler/Simonis/Sundermann 1999).
Wir finden also in Haraways Begriff des situierten Wissens die für postmoderne Theorien
typische Ablehnung einer Vereinheitlichung und die Betonung der Differenz. Nur durch die
Diffraktion und das situierte Wissen könne der anspruchslose Zeuge „zu einer ihrer selbst
bewußten, verläßlichen, antirassistischen FrauMann werden“ (Haraway 1996, S. 362).
Das Zweite Jahrtausend und vor allem der Klammeraffe @ davor steht bei Haraway für
gesellschaftliche Veränderungen. Die neue Technoscience sei deutlich unterschiedlich von
der Moderne. Haraway bezeichnet die gesellschaftlichen Veränderungen, die durch Bio-,
Kommunikations- und Computertechnologie ausgelöst werden, zwar nicht explizit als
Postmoderne, meint aber genau diese Herangehensweise (vgl. Haraway 1996, S. 367f). Diese
Technologien seien einerseits gefährlich, würden aber andererseits - so wie das menschliche
Genom - eine Chance auf positive gesellschaftliche Veränderungen bieten.
Unter Technoscience versteht Haraway Netzwerke menschlicher und nichtmenschlicher
Akteure, die durch Technologien Allianzen bilden (vgl. Haraway 1997, S. 50). Mit diesem
Begriff bezieht sie sich auf den Technikbegriff Bruno Latours, einem Vertreter der
sozialkonstruktivistischen Actor-Network-Theory (vgl. Latour 1987). Diese Theorie sieht
Menschen und Nichtmenschliches (wie z.B. die Technik) als gleichberechtigte Akteuere in
Netzwerken wie der Wissenschaft. Latour meint, der Mensch müsse mit Maschinen
verhandeln und sie als Verbündete rekrutieren. Man müsse Gesellschaft und Technik nicht
getrennt betrachten, sondern gemeinsam als Soziotechnologie. Es gehe um eine Trennung der
Aufhebungen
zwischen
Natur/Gesellschaft,
Technik/Sozialem
und
menschlichen/nichtmenschlichen Akteuren. Da es also auch bei Latour um die Aufhebung
von Trennungen geht, erklärt sich Haraways positiver Bezug auf diesen Ansatz. Es wird also
eine Gleichwertigkeit menschlicher und nichtmenschlicher Akteure angenommen.
Mit FrauMann©4 meint Haraway ein hybrides Wesen, eine Mischung aus Mann und Frau, die
kein eindeutiges Geschlecht besitzt. FrauMann© ist also Cyborg und kommt heute vor allem
in Science Fiction-Erzählungen vor. OncoMouseTM war die erste genmanipulierte Maus, die
verläßlich Brustkrebs bekam. Sie war das erste lebendige Wesen, das in den USA durch ein
Patent geschützt wurde. Daher Trademark. Typisch für die Biotechnologie sei heute die
Herstellung transgener Organismen durch die Übertragung von Genen einer Art auf eine
andere. Dies stellt Haraway in einen antirassistischen Kontext, da die Reinhaltung der Körper
und der Abstammung Basis rassistischer Diskurse sei (Haraway 1996, S. 374f; Haraway
1997, S. 60f). Dabei zeigt sich jedoch, daß Haraway dazu neigt, Kritik an der Biotechnologie
- die sie selbst allerdings auch für notwendig erachtet - damit abzutun, daß sie KritikerInnen
in einen rassistischen Kontext mit Vertretern der Ideologie einer „reinen Rasse“ stellt (siehe
Haraway 1997, S. 61f).
FrauMann© und OncoMouseTM sind beide Geschöpfe von genetischen Technologien,
technisch manipulierte Körper. Beide, so Haraway, kommen nur durch
Grenzüberschreitungen zustande und ihr Sein bedeute heute, Ware zu sein. Sie seien zwar
Ergebnis der Moderne, aber bereits Hinweis auf eine postmoderne Welt ohne
Frauenunterdrückung und Unterdrückung im Allgemeinen.
„OncoMouse und FrauMann sind im Schoß der Moderne und der Aufklärung gereift, aber ihre Existenz bringt
die Matrix ihres Ursprungs durcheinander. Natur und Gesellschaft, Tier und Mensch: Beide Begriffspaare
kollabieren. Die große Trennung zwischen Mensch und Natur sowie ihre Konsequenzen für die Geschlechter,
die die Geschichte der Moderne begründete, ist durchbrochen worden [...] Reinheit der Rasse, Reinheit jeder Art,
die große weiße Hoffnung der heliozentrischen Aufklärung auf ein wahrhaft autochthones Europa, der Traum
des Mannes von der Selbstgeburt - alle wurden von einer Bastard-Maus und einer Ansammlung einander
4
Ein Bezug auf Joanna Russ Science Fiction-Roman „The Female Man“
ebenbürtiger, unmännlicher, erfundener Menschen zerstört. Ich finde das sehr erquicklich“ (Haraway 1996, S.
385).
Trotz Haraways äußerst positiven Bezug auf die Gentechnologie, kann nicht davon
ausgegangen werden, daß sie die Gefahren dieser Technologie völlig unkritisch sieht. So
prägt sie beispielsweise den Begriff des Genfetischismus, um sich gegen die typisch rechte
Zuschreibung und Reduktion von menschlichen Eigenschaften - die sich eigentlich im
Rahmen sozialer Beziehungen herausbilden - auf Gene zu wenden. Solche Zuschreibungen
stellen eine wesentliche Basis des Rassismus dar. Immer wieder gibt es äußerst gefährliche
Beispiele dafür: Vor einigen Jahren meinten beispielsweise die Autoren der Bell CurveStudie, daß Schwarze weniger intelligent seien als Weiße und sich dies aus genetischen
Unterschieden erklären lasse.
Marx gebraucht den Begriff des Fetischismus bei der Beschreibung des für die bürgerlichkapitalistisch Gesellschaft typischen Phänomens, daß Eigenschaften, die aus sozialen
Verhältnissen entspringen, Dingen oder Waren als inhärent zugeschrieben werden (siehe
Marx 1867, S. 85-98). In Anlehnung an Marx spricht nun Haraway von Genfetischismus,
wenn die aus sozialen Beziehungen entspringenden Charaktereigenschaften eines Menschen
auf dessen Gene reduziert werden (vgl. Haraway 1997, S. 135-148). „The gene as fetish is a
phantom object, like and unlike the commodity. Gene fetishism involves ‘forgetting’ that
bodies are nodes in webs of integration, forgetting the tropic quality of all knowledge claims.
[...] But the gene is fetishized when it seems to be itself the source of all value“ (Haraway
1997, S. 142ff).
Judith Butler: Die Subversion geschlechtlicher Identitäten
Auf andere Art und Weise, aber Haraways Ansatz nicht unähnlich, hat sich die postmoderne
Feministin Judith Butler (1990) mit der Entkörperlichung auseinandergesetzt. Es sei ein
Fehler, anzunehmen, Frauen hätten einheitliche Eigenschaften und Interessen. Jede Frau sei
ein eigenständiges Individuum. Frauen würden daher keine einheitliche Gruppe darstellen.
Vor allem schwarze Frauen machten darauf aufmerksam, indem sie auf die Differenzen der
Perspektiven, Identitäten und Erfahrungen zwischen schwarzen und weißen Frauen
aufmerksam machten. Wir finden also auch bei Butler die typisch postmoderne Betonung von
Differenz. Feminismus soll, so Butler, nicht als eine politische Bewegung agieren, da dies
Einheit und allgemeine Ziele voraussetze. Dies sei aber nicht möglich, da jede Frau
einzigartig sei und es nicht ausschließlich einen einzigen Feminismus geben könne.
Die im Feminismus gebräuchliche Unterscheidung zwischen biologischem (sex) und sozialem
Geschlecht (gender) reproduziere die patriarchalen Dichotomisierungen. Frauen, so Butler,
sollten nicht durch ihr biologisches Geschlecht definiert werden (also durch ihre Möglichkeit,
Kinder zur Welt zu bringen), da dies eine große Anzahl an unfruchtbaren und noch nicht bzw.
nicht mehr fruchtbaren Frauen ausschließe.
Geschlecht ist für Butler keine fixe Eigenschaft einer Person, sondern eine Kategorie, die sich
in verschiedenen Kontexten und zu verschiedenen Zeiten wandeln kann. Das Geschlecht sei
nicht universell, sondern davon abhängig, wie sich jemand zu einer bestimmten Zeit benimmt.
Es sei daher eine Performanz und frei-fließend an Stelle einer fixierten Kategorie: „When the
constructed status of gender is theorized as radically independent of sex, gender itself
becomes a free-floating artifice, with the consequence that man and masculine might just as
easily signify a female body as a male one, and woman and feminine a male body as easily as
a female one“ (Butler 1990, S. 6).
Notwendig sei heute die Subversion von Geschlecht und Identität (Gender Trouble). Dies
stelle einen Versuch der Aufhebung der geschlechtsspezifischen Binärisierung in männlich
und weiblich dar. Diese frei fließenden Identitäten sind ein wesentliches Element der QueerTheorien. Dragkünstler(innen) sind Butlers wesentliche Metapher für diese Subversion
geschlechtlicher Identitäten. Vor allem im kulturellen Bereich zeige sich durch Stars wie
Madonna oder Boy George eine Ambiguität der Geschlechter. Symbolische Politik der
ästhetischen Repräsentation sei heute quasi eine wichtige Politikform. Es müsse heute viele
Formen der Politik geben, die nicht aufeinander bezogen werden müßten.
Auf die Möglichkeit der Subversion geschlechtlicher Identitäten im kulturellen Bereich
verweist auch Angerer (1995): „Die gesamte Jugend-, Musik- und Modebranche spielt mit blurring
boundaries, mit unisex, gay und lesbian look. In der Modebranche gelten Transvestiten - wie RuPaul - als die
besten Models für weibliche Kleidung; in der Musik produzieren Michael Jackson, Boy George, Prince und
Madonna uneindeutige Geschlechtsidentitäten; Filme wie The Crying Game, M. Butterfly oder Priscilla: Queen
of the Desert finden bei einem breiten Publikum Gefallen. Alle diese hier genannten Momente verweisen auf
eine Sehnsucht, auf die Sehnsucht dem prison house of gender, spielerisch-performativ zu entgehen“.
Wenn wir einen Vergleich zu Haraways Theoriebildung anstellen, so könnte gesagt werden,
daß einerseits Cyborgs als eine Subversion geschlechtlicher Identitäten im Butlerschen Sinn
aufgefaßt werden können und daß andererseits Butlers Geschlechtsbegriff als Performanz ein
Überschreiten der geschlechtlichen Grenzen zwischen Mann und Frau im Sinn einer/s
Cyborg(s) darstellt.
Die geschlechtliche Ungleichheit ist für Butler von den Sichtweisen geschlechtlicher Rollen
abhängig. Eine Dekonstruktion dieser Wahrnehmungen könne politische Veränderung
herbeiführen und aus der patriarchalen Gesellschaft könne eine auf Gleichheit basierende
werden.
Judith Butlers Ansatz kann als eine Interpretation der Entkörperlichung als
Entgeschlechtlichung gesehen werden. Die Subversion geschlechtlicher Identitäten
ermögliche das Überschreiten der patriarchalen Dichotomisierung zwischen Mann und Frau.
Sherry Turkle: Virtuelle Entkörperlichung als postmoderne Vielfalt an flexiblen Identitäten
Vor allem Sherry Turkle griff Butlers Ansatz auf, um das Verhältnis von Identität und neuen
Informations- und Kommunikationstechnologien näher zu bestimmen. Eine Auswirkung der
IKT ist nämlich die Herstellung einer Derealisierung, die Distanz zwischen Realität und
Fiktion hebt sich tendenziell auf, beide verschwimmen: „Fiktion und Realität werden
austauschbar, selbst dort, wo man die Daten eines realen Objekts aufnimmt, da der Computer
eine unendliche Zahl von Bildern produzieren kann“ (Raulet 1988, S. 289).
Turkle (1996) betont, daß Multi User Dungeons (MUDs) - dies sind vernetzte Rollenspiele,
die über das Internet gespielt werden - den SpielerInnen ermöglichen, verteilte und multiple
Identitäten auszuprobieren. Die Identität eines/r UserIn ist damit nicht mehr eindeutig
bestimmbar. Turkle hat untersucht, inwiefern MUDs als Form der sozialen Interaktion
Menschen mit Kontaktschwierigkeiten helfen können, diese Probleme zu überwinden. Sie
gelangte zu dem Ergebnis, daß MUDs hilfreich sein können, soziale Probleme zu bewältigen,
wenn eine Umsetzung der Erfahrungen aus den MUDs ins reale Leben gelingt. Gelingt dies
nicht und sind sie ein Medium der reinen Flucht, so können sich bestehende psychische
Probleme weiter verschlimmern.
Von besonderem Interessen bei den Formen der Herstellung multipler Identitäten in MUDs ist
für Turkle (1998) der Geschlechterrollentausch, das Gender-Swapping: „Geschlechtertausch
stellt eine Gelegenheit dar, Konflikte zu ergründen, die durch die eigene biologische
Geschlechtszugehörigkeit aufgeworfen werden“ (Turkle 1998, S. 345). Durch das Medium
des virtuellen Raums kommt es also in MUDs in dem Sinn zu einer Entkörperlichung, daß
nicht mehr eindeutig feststellbar ist, ob mit einem Mann oder einer Frau kommuniziert wird.
Es könnte daher gesagt werden, daß die Körperlichkeit im virtuellen Raum hinter die
Identitätsbildung zurücktritt. Virtueller und physischer Körper stimmen nicht mehr
notwendigerweise überein. Im Sinn von Judith Butler könnten MUDs als eine
Subversionstaktik geschlechtlicher Identitäten betrachtet werden.
Die Manifestationen von multipler Identität, so Turkle, würden zu einer „umfassenden
Überprüfung traditioneller, unitärer Identitätstheorien“ beitragen (Turkle 1998, S. 424). Der
virtuelle Raum würde es Menschen ermöglichen, ein flexibles und wandlungsfähiges Selbst
zu entwickeln. Diese Konzeption des Selbst sei als postmodern zu erachten, da sie eine
Vielfalt an flexiblen Identitäten ermögliche. Das Internet besitze die Fähigkeit,
Identitätskonzepte zu verändern. Der postmoderne Aspekt der Computertechnologie bestehe
darin, daß sie ermögliche, vielfältige Standpunkte einzunehmen. „Ich habe gesagt, die Kultur
der Simulation werde uns möglicherweise dabei helfen, die Vision einer multiplen, aber
integrierten Identität zu verwirklichen, deren Flexibilität, Elastizität und Genußfähigkeit aus
dem freien Zugang zu unseren vielen Selbsten herrührt“ (Turkle 1998, S. 437f). Turkle weist
aber auch auf die Gefahr hin, im Cyberspace verloren zu gehen oder den Bezug zur Realität
zu verlieren.
Sadie Plant: Computertechnologie und Vernetzung als Emanzipation
Eine andere postmoderne Feministin, die sich mit dem Verhältnis von Körper und Cyberspace
auseinandergesetzt hat, ist Sadie Plant (1997, 2000). In der Moderne seien Frauen wie
Nachrichten, die von einem Mann zum nächsten weitergeleitet werden. In einer patriarchalen
Gesellschaft würden Frauen nur als Waren und Medien existieren. Sie seien dafür zuständig,
die Codes der Männer zu entschlüsseln, deren Nummern zu zählen, deren Kinder zur Welt zu
bringen und deren genetischen Codes weiterzugeben. Frauen seien wie Computer verwendet
worden - als Maschinen, die das Patriarchat und den Nachwuchs reproduzieren helfen sollen.
Durch die Automation der Kommunikation würden sich rhizomatische Netzwerke ausbilden,
in denen Linien wichtiger sind als Punkte. Damit bezieht sich Plant auf Deleuze und Guattaris
Konzept des Rhizoms, mit dem diese vernetzte Strukturen beschreiben: „In einem Rhizom
gibt es keine Punkte oder Positionen wie etwa in einer Struktur, einem Baum oder einer
Wurzel. Es gibt nichts als Linien“ (Deleuze/Guattari 1977). Damit haben Deleuze und
Guattari bereits Ende der 70er-Jahre jene Entwicklungen vorausgesehen, die in den 90ern als
Netzwerkgesellschaft beschrieben wurde. Unsere Gesellschaft, so Manuell Castells (1996),
sei heute durch eine Netzwerklogik geprägt. Wesentliches Moment dieser Logik ist bei
Castells der Raum der Flüsse (Space of Flows). Im Space of Flows zeigt sich nun die
Aufhebung von raum-zeitlicher Entfernung. Er zeichne sich nämlich durch die zeitlose Zeit
und den ortslosen Raum aus. Der Raum der Flüsse löst die sequentielle zeitliche Organisation
durch die Herstellung einer Gleichzeitigkeit auf.
Die Nachrichten und die Knoten, zwischen denen sie zirkulieren, sind, so Plant, binär codiert.
Der binäre Code sei einerseits zwar auch typisch für das Patriarchat, andererseits würde durch
die heutigen technologischen Entwicklungen die Zuschreibung einer männlichen Basis und
eines weiblichen Überbaus der Gesellschaft aufgelöst. Der binäre Code als Zuschreibung von
0 und 1: weiblich und männlich verliere heute seine Gültigkeit.
Die Netzwerklogik zeige sich heute nicht nur in Wissenschaft, Technik und Ökonomie, auch
soziale Bereiche würden sich verstärkt konnektionistisch von unten nach oben selbst
organisieren. Entkörperlichung bedeutet für Sadie Plant die Möglichkeit, aus dem eigenen
Organismus zu entfliehen. Als Beispiele dafür nennt sie die virtuelle Realität und die
englische Tanzszene (Ravebewegung). Die Dance-Kultur sei ein gutes Beispiel für die neue
Netzwerklogik, da sich in ihr die vorherrschenden Stilrichtungen permanent verändern.
In der Zeit vor Multimedia hätten die Medien auf den Aktivitäten einzelner Organe basiert. Im
Bereich von Multimedia zeige sich heute das Überschreiten dieser Grenzen, durch die
Konvergenz der Medien komme es auch zu einer Konvergenz ehemals medial separierter
körperlicher Organe. Der Körper sei daher heute nicht einfach eine Ansammlung von
Organen, sondern ein Punkt der Verschmelzung verschiedenster materieller Flüsse. Die
Separation der Individuen von der Natur und dem Rest der Welt komme dadurch zu einem
Ende, jedes System der Herrschaft habe auf solchen Spaltungen und Separationen aufgebaut.
Kontrolle sei nicht beliebig ausdehnbar und verkehre sich an einem bestimmten Punkt in ihr
Gegenteil. Machtstrukturen, die ihre Macht und Kontrolle immer weiter ausweiten wollen,
würden diese Kontrolle an einem gewissen Punkt unterminieren, da sie eine von unten nach
oben sich selbst organisierende Opposition stimulieren würden. Die Kontrolle von Frauen
betreffend, sei dieser Punkt heute erreicht. Es bestehe ein enger Zusammenhang zwischen
technologischer Entwicklung und der Emanzipation der Frau: „Just as machines get more
intelligent, so women get more liberated!“ (Plant).
Ähnlich wie Plant betont auch Evelyn Fox Keller (1986), daß Hierarchien ein typisch
patriarchales Charakteristikum sind. In ihrer Analyse bezieht sie sich vor allem auf die
Wissenschaft. Es bestehe ein Zusammenhang zwischen patriarchal-hierarchischen
Denkmustern und den Idealen der Naturwissenschaft. Naturwissenschaftler würden die Natur
hierarchisch beschreiben, da sich ihr Denken durch Sozialisierung in einer patriarchalhierarchischen Gesellschaft entwickle.
Plant (1997) möchte eine alternative Geschichte der Technologie schreiben. Betont werden
die technischen Errungenschaften, an deren Entwicklung und Durchsetzung Frauen beteiligt
waren. So könne z.B. das Weben, eine für Plant typisch weiblich besetzte Technologie, als die
erste Technologie verstanden werden. Betont wird z.B. auch, daß eine Frau, nämlich Lady
Ada Lovelace - die Tochter des Dichters Lord Byron -, die erste Programmiersprache
entworfen habe. Dies sei in Analogie zum Webstuhl vor sich gegangen. Daher bestehe eine
Verbindung zwischen Computertechnologie und Weben. Die Geschichte der Technologie, so
wie sie zumeist erzählt und in Büchern publiziert wird, sei eine typisch patriarchale, die
weibliche Leistungen unberücksichtigt lasse und Technik als etwas typisch männliches
darstelle. So wird heute z.B. von Charles Babbage als dem Erfinder der Differenzmaschine
gesprochen, daß Ada Lovelace dazu ganz wesentliche Beiträge geleistet hat, wird kaum
erwähnt.
Die dezentrale Vernetzung sei schon in der Vergangenheit gezwungenermaßen typisch
weiblich gewesen. Vor allem im Bereich der Technologie, aber nicht ausschließlich, zeige
sich heute die Erosion zentralistischer Strukturen (Internet, Vernetzung etc.). Es bestehe die
Möglichkeit, daß die gesamte Kultur auf einen neuen Organisationsmodus zusteuert, der
kompatibler ist mit den Arten des Handelns, mit denen Frauen in der Vergangenheit
konfrontiert waren. Die Zukunft gehöre kleinen vernetzten Einheiten, die sich dezentral
organisieren. Bei den Netzen des Internets sei dies heute schon der Fall. Bei Plant werde der
„Cyberspace als ‘weiblicher Raum’ beschrieben, als ein Raum, in dem Frauen sich von
‘Natur’ aus besser auskennen, der ihnen in gewisser Weise immer schon vertraut war, der auf
spezifische Weise ‘weiblich codiert’ zu sein scheint“, so Angerer (1997).
Die typisch weibliche Vernetzung zeige sich heute auch in der Technologie des Hypertexts.
Plants Buch „Zeros and Ones“ (1997) ist ähnlich einem Hypertext strukturiert. Auch hier
besteht wiederum ein Bezug, zu Deleuze und Guattari, die ihr Buch „Tausend Plateaus“ nicht
linear schrieben, sondern an verschiedenen Stellen gleichzeitig verfaßten. Es gebe daher keine
sequentielle Reihenfolge der Kapitel, sondern diese könnten in beliebiger Reihenfolge gelesen
werden. Eine solche implizite Hypertextstruktur und die Tatsache, daß Deleuze und Guattari
alltägliche Begriffe neu definieren und dann in ganz anderen Kontexten gebrauchen, macht
ein klares und einfaches Verständnis ihrer Werke nahezu unmöglich. Eigene Interpretationen
sind notwendig.
Das Internet sei ein Beispiel für eine geordnete Unordnung, ein selbstorganisierendes System.
Es habe keine traditionelle Struktur und verhalte sich fast chaotisch. Dieses dezentrale Modell
ermögliche das Überdenken traditioneller - d.h. zentralistischer und hierarchischer Organisationsweisen gesellschaftlicher Strukturen. In Bezug auf den Computer ist Plant
technikoptimistisch. Er ermögliche verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Daraus ergebe sich
eine Kompatibilität ehemals inkompatibler Bereiche.
In Plant (2000) werden Drogen als Kommunikationstechnologien aufgefaßt. Der Mensch sei
ein informationsverarbeitendes System. Drogen würden diese Informationsverarbeitung
verändern und würden in die körperliche Kommunikation manipulativ eingreifen. Wird der
Körper als Kommunikationssystem betrachtet, so müßten Hormone und Neurotransmitter als
chemische Kommunikationsmedien des Körpers aufgefaßt werden. Durch Drogen könnten
diese Kommunikationen erweitert oder blockiert werden. Sie seien daher chemische
Maschinen, die die körperliche Kommunikation verändern.
Der Cyborg sei nun nicht Resultat der Informationstechnologie oder der Kybernetik, sondern
resultiere aus den Überlegungen zum Einsatz von Drogen im Weltraum. Denn der bereits
erwähnte Aufsatz von Clynes/Kline (1960) beschäftigt sich u.a. mit der Schaffung von
Cyborgs, die in außerirdischen Welten mittels maschineller Prothesen überleben können.
Diese Prothesen sollten die kontinuierliche Versorgung des Körpers mit speziellen Drogen
garantieren.
Drogen sind für Plant Waffen: Als Medizin kämpfen sie gegen Schmerz und Infektionen. Die
Verteidigungsstrategien von Pflanzen würden häufig auf dem Einsatz von chemischen
Substanzen als Waffen basieren. Und auch im militärischen Bereich seien Drogen schon
immer als Waffen eingesetzt worden. Z.B. um die Ausdauer von Piloten zu erhöhen oder um
Kriminalisierungen unerwünschter Gruppen durchzusetzen. Die Computertechnologie
ermögliche es heute, Drogen synthetisch herzustellen, da die chemische Struktur am
Bildschirm genau geplant werden könne. Plant geht mit ihren Überlegungen noch einen
Schritt weiter und stellt damit den Kontext zum Zusammenhang von Körper und Technologie
wieder her: Wenn es möglich sei, Drogen heute am Bildschirm genau zu planen, müsse es
auch möglich sein, das Gehirn durch Anschluß an einen Computer zu manipulieren. Sie hält
also die Schaffung eines kybernetischen Cyborgmenschen heute für möglich. Bei dem nun
geführten Krieg gegen Drogen (War on Drugs) gehe es vor allem um die Herstellung eines
staatlichen Monopols der Produktion von und des Handels mit Drogen. Dieser Aspekt der
Monopolisierung sei ein typisches Phänomen für die anhaltende Krise des Kapitalismus.
Differenzdenken in der Theorie der Postmoderne
Allen hier diskutierten Ansätzen ist gemeinsam, daß sie davon ausgehen, daß die
voranschreitende Entkörperlichung Emanzipation mit sich bringt: Für Donna Haraway stellen
die durch Biotechnologie hergestellten Cyborgs die Hoffnung auf die Emanzipation von
geschlechtsspezifischer Unterdrückung dar. Judith Butler hofft auf die Überwindung solcher
Unterdrückung durch die Subversion geschlechtlicher Identitäten und einer Subversion im
Rahmen von symbolischen und ästhetischen Formen der Politik. Sherry Turkle verbindet mit
der Herstellung multipler Identitäten im virtuellen Raum die Hoffnung auf eine Vielfalt von
Standpunkten. Für Sadie Plant steht Entkörperlichung für eine Flucht aus dem eigenen
Organismus und die Chance auf technisch vermittelte dezentrale, nichthierarchische, vernetzte
und von unten selbst aufgebaute Organisationsweisen. Postmoderne Theorieansätze verbinden
also offenbar mit der Entkörperlichung die Vorstellung einer Chance auf Befreiung.
Symptomatisch für solche Ansichten ist Florian Rötzers (2000) Auffassung, daß
Entkörperlichung die Selbstbestimmung der Menschen über ihre Körper mit sich bringe:
„Daher heißt jetzt Emanzipation nicht nur Befreiung von sozialen Zwängen und
Naturbeherrschung, sondern Selbstbestimmung bis hin zur Gestaltung der eigenen
Verkörperung. Und gegen dieses Recht auf die Gestaltung seiner Kinder werden langfristig
die Blockaden nicht gehalten werden können, die mit dem Bild einer staatlich verordneten
Eugenik verteidigt werden“ (Rötzer 2000, S. 12).
Wir haben gesehen, daß postmoderne Feministinnen wie Donna Haraway und Judith Butler
Begriffe wie Differenz und Identität stark betonen. Dies wendet sich vor allem gegen
vereinheitlichende Konzepte wie die Annahme der Notwendigkeit einer Klassensolidarität in
der marxistischen Theorie. Die postmodernistische Identitätspolitik betont nicht die Aspekte
eines gemeinsamen Kampfes unterdrückter Gruppen, sondern den Kampf um Anerkennung
der Identität bestimmter unterdrückter Gruppen. Steven Best und Douglas Kellner (1997)
unterstreichen in ihrer kritischen Auseinandersetzung mit der postmodernen Theorie deren
folgende Charakteristika (Best/Kellner 1997, S. 255ff): Die Betonung von Differenz,
Pluralität und Komplexität an der Stelle von Universalismus, Vereinheitlichung und
Totalisierung. Indeterminismus, Unsicherheit, Ambiguität und Chaos an Stelle von
Geschlossenheit und fixen Bedeutungen. Dieser Punkt betrifft vor allem die Methodologie der
Wissenschaft. In epistemologischer Hinsicht tritt die postmoderne Theorie für die
subjektivistische Konstruktion von Kognition und Wissen ein und wendet sich gegen den
Gedanken der Repräsentation, wie er vor allem von der marxistischen
Widerspiegelungstheorie vertreten wird.
Um noch einen näheren Einblick in den postmodernen Feminismus zu bekommen und eine
Kritik anschließen zu können, ist es sinnvoll, einige weitere Ansätze näher zu betrachten.
Donna Haraway bezieht sich mit ihrem Begriff des situierten Wissens auf Sandra Hardings
(1994) strenge Objektivität. Eine Standpunkt-Theorie des Wissens, so Harding, dürfe nicht
von den Erfahrungen männlicher weißer Europäer oder US-Amerikaner ausgehen, sondern
müsse die Erfahrungen aller Unterdrückten und ausgeschlossenen Gruppen berücksichtigen.
Von verorteter Politik spricht Harding bei Identitätspolitik. Wesentlich sei heute die Arbeit an
der Emanzipation der eigenen unterdrückten Gruppen, nicht universalistische Ansprüche der
Befreiung der gesamten Menschheit (Butler 1994, S. 289). Dies müsse nun nicht eine
vollständige Trennung der politischen Perspektiven mit sich bringen, vielmehr könnten
WissenschaftlerInnen aus verschiedenen Gruppen auch aus der Perspektive anderer Gruppen
denken. So könne z.B. auch eine weiße Feministin aus der Perspektive einer schwarzen
Feministin denken oder ein Mann aus der Perspektive einer Frau. Weiße Feministinnen
müßten erkennen, wie sie mit den Erfahrungen Schwarzer verbunden sind. Dies allerdings aus
ihrer „eigenen differenten sozialen Identität heraus“ (Harding 1994, S. 299).
Die Generierung emanzipatorischen Wissens müsse immer „vom Leben der Menschen in den
ausgebeuteten, unterdrückten und beherrschten Gruppen ausgehen“ (Harding 1994, S. 293).
Menschen, die nicht Teil bestimmter unterdrückter Gruppen seien, könnten nichtsdestotrotz
das von diesen Gruppen generierte Wissen für sich nutzen. Harding betont, daß nicht jede
Frau automatisch eine Feministin ist und daß auch Männer feministisches Wissen nutzen und
neues generieren können. Jede emanzipatorische Bewegung müsse ihre Ziele heute aus der
Perspektive anderer unterdrückter Gruppen betrachten. Es sei nicht der Fall, daß jemand eine
spezifische Unterdrückung erfahren haben muß, um sie zu analysieren. Notwendig sei aber
der Bezug auf das von Menschen, die mit dieser Form der Unterdrückung konfrontiert sind,
generierte Wissen.
Eine solche Art der strengen Objektivität setze einige postmodernistische Programmpunkte in
die Tat um. Der Feminismus brauche Wissenschaften, die objektiver sind als Praktiken der
androzentrischen, bürgerlichen Gruppen im Westen, die Wissenschaft als universell und
interesselos ausgeben (ebd., S. 324). Insgesamt beharrt Harding auf dem typisch
postmodernistischen Differenzdenken, sie betont differente Identitäten von unterdrückten
Gruppen. Jede Gruppe müsse für ihre eigene Befreiung kämpfen, dabei jedoch die
Standpunkte anderer unterdrückter Gruppen miteinbeziehen.
Auch Evelyn Fox Keller (1986) betont die Notwendigkeit der Differenz und spricht von
einem Respekt vor der Differenz. Differenz unterscheide sich grundlegend von dem Prinzip
der Spaltung und Dichotomisierung, das typisch für die patriarchale Gesellschaft sei. Sie
unterscheidet Erkenntnis, die durch Differenz zustandekommt, von Differenz, die durch
Spaltung entsteht. Differenz ermögliche den Schutz des Individuellen. Vielfalt, Differenz und
Einzigartigkeit müßten anerkannt werden. Sie spricht sich für ein dynamisches Konzept der
Objektivität aus. Dabei müsse die Differenz zwischen dem Selbst und dem Anderen erkannt
werden. Statische Objektivität setzte im Gegensatz dazu bei einer Trennung des Subjekts vom
Objekt an. Die herrschende Wissenschaft basiere auf einer Entgegensetzung von Liebe und
Wissen, dynamische Objektivität bedeute hingegen eine Form der Liebe. Typisch patriarchal
sei die Zweiteilung der Welt - „in Liebe und Wissenschaft, Gefühl und Vernunft, Körper und
Geist“ (Fox-Keller 1996b, S. 41). Fox Keller (1996b) betont, daß für den postmodernen
Feminismus typisch sei, daß er davon ausgeht, daß Frauen und Männer sowie Körper das
sind, was ihnen eingeschrieben wird. Daher handle es sich beim sozialen Geschlecht um eine
soziale Konstruktion, die dekonstruiert werden müsse. Weiters sei für diese Art des
Feminismus der Diskurs der Differenz wesentlich.
Fox Keller tritt also für eine neue Methodik der Wissenschaft ein, die auf differentem Denken
beruht.
Die wesentlichen Thesen der diskutierten Vertreterinnen des postmodernen Feminismus zur
Entkörperlichung können folgendermaßen zusammengefaßt werden:
• Biotechnologie
und
Entkörperlichung
als
Chance
auf
Überwindung
geschlechtsspezifischer Unterdrückung, Spaltungen und Grenzen
• Situiertes Wissen als Wissen(schaft), das/die auf der Seite der Unterdrückten steht und die
Differenz der Unterdrückten berücksichtigt
• Judith Butler sieht Geschlecht als Performanz und Entkörperlichung als die Subversion
geschlechtlicher Grenzen durch symbolische und ästhetische Formen der Politik
• Bei Sherry Turkle kann Entkörperlichung als die Herstellung multipler Identitäten im
virtuellen Raum verstanden werden. Dadurch sei ein flexibles Selbst und eine postmoderne
Vielfalt der Standpunkte möglich.
• Sadie Plant betont, daß die Netzwerklogik zwangsweise schon lange typisch für das
Handeln von Frauen sei. Sie will die Geschichte der Technik weiblich umschreiben. Heute
zeige sich vor allem im Bereich der Computertechnik die Erosion zentraler Strukuren und
die Herausbildung dezentral vernetzter selbstorganisierter Strukturen. Diese technische
Entwicklung sei eng verknüpft mit der Möglichkeit gesellschaftlicher Veränderung hin zu
mehr Vernetzung und Dezentralisierung. Daraus ergebe sich auch die Möglichkeit der
Emanzipation vom Patriarchat.
3. Eine marxistisch-feministische Kritik der postmodernistischen Theorie
Für einen marxistischen Feminismus
Um eine Kritik an diesen Thesen zu formulieren, ist eine nähere Analyse des Verhältnisses
von Kapitalismus und Patriarchat notwendig. Als Ziele eines marxistischen Feminismus
könnte die Aufklärung der Funktionsweise von Herrschaft und Ausbeutung im
kapitalistischen Patriarchats, eine sich daran anschließende Kritik dieser Verhältnisse und die
sich daraus ergebende Aufhebung aller Klassenverhältnisse formuliert werden.
Für einen marxistischen Feminismus einzutreten, bedeutet nicht, eine Unterscheidung von
Haupt- und Nebenwidersprüchen zu kultivieren. Im traditionellen Marxismus, angefangen bei
Marx und Engels, wurde die Ausbeutung von Frauen nicht ausreichend berücksichtigt. Das
Patriarchat wurde als reines Überbauphänomen betrachtet, das nach Aufhebung des
Klassenverhältnisses von Kapital und Arbeit von alleine verschwinden würde. Die
patriarchale Herrschaft wurde im Sinn von Althusser zu einem Nebenwiderspruch des
Kapitalismus erklärt. Deshalb aber zu behaupten, daß sich Feminismus gegen den Marxismus
wenden muß und ein feministischer Marxismus niemals möglich sein kann, bedeutet, daß
bürgerliche Dichotomisierung reproduziert werden. Ein marxistischer Feminismus ist möglich
und er kann die Einheit verschiedener Klassenverhältnisse berücksichtigen, die die
kapitalistische Gesellschaftsformation benötigt, um sich reproduzieren zu können.
Bestehende Ansätze des marxistischen Feminismus haben die patriarchale Orientierung der
marxistischen/ sozialistischen/kommunistischen/anarchistischen Theorie und Praxis kritisiert.
Dies wird häufig in feministischen Kritiken am Marxismus ausgeblendet. „[For] „Mechanical
Marxists“ [...] the only ‘real’ and important things that go on in capitalist society are those things that relate the
productive process or the conventional political sphere. From such a point of view, every other part of
experience and social existence - things having to do with education, sexuality, recreation, the family, art, music,
housework (you name it) - is peripheral to the central dynamics of social change; it is part of the ‘superstructure’
or ‘culture’. Socialist feminists are in a very different camp from what I am calling ‘Mechanical Marxists’. We
[...] see capitalism as a social and cultural totality. [...] we never compartmentalized women off to the
‘superstructure’“ (Ehrenreich 1976/1997, S. 68).
Daran schließt sich ein Interesse eines marxistischen Feminismus an, die Ausbeutung von
Frauen als Klassenverhältnis zu beschreiben. Die Erklärung der patriarchalen Ausbeutung zu
einem Nebenwiderspruch resultiert tatsächlich zu einem guten Teil aus der theoretischen
Annahme eines mechanistischen Basis-Überbau-Modells, in dem die ökonomisch-materielle
Basis Kultur, Politik, Ideologie, Theorie, Religion, Erziehung, Bildung, Sexualität, Familie,
Hausarbeit etc. als Überbauphänomene in letzter Instanz determiniert. Ein marxistischer
Feminismus müßte daher ein solches mechanistisches Modell durch ein dynamisches
ersetzen, um eine Einheit aller Widersprüche und Ausbeutungsverhältnisse des Kapitalismus
beschreiben zu können.
Um dies in Anätzen zu bewerkstelligen, können wir folgende Annahmen treffen:
Eine Gesellschaft besteht aus den Subsystemen Ökonomie, Politik und Kultur. Die Ökonomie
ist jenes gesellschaftliche Subsystem, in dem es um die (Re-)Produktion, Distribution,
Konsumtion und Allokation von Gebrauchsgütern und Ressourcen geht. Die Politik ist jenes
gesellschaftliche Teilsystem, in der Entscheidungen über die Lebensumstände der
Gesellschaftsmitglieder getroffen werden. Und die Kultur jenes Subsystem, in dem Ideen,
Einstellungen und Meinungen entstehen. Das sind grundsätzliche Bestimmungen für jede
Form der Gesellschaft. Es zeigen sich jedoch auch spezifische Ausprägungen von Ökonomie,
Politik und Kultur in jeder Phase der gesellschaftlichen Evolution. Die derzeitige Phase, in der
wir leben, ist der Kapitalismus. Ökonomie ist daher in unserer Gesellschaft heute immer
kapitalistische Ökonomie. Und diese basiert auf der Mehrwert produzierenden Lohnarbeit, die
eine Basis einer weiteren Funktionsbestimmung, nämlich der Realisierung des Profits ist.
Weitere grundsätzliche Kategorien sind das Privateigentum an Produktionsmitteln, der
Tauschwert, die Ware, das allgemeine Äquivalent des Tausches - die Geldform -, das Kapital
und sein permanenter Verwertungs- und Akkumulationsprozeß. Im Kapitalismus tritt der
Gebrauchswert der Güter hinter den Tauschwert. Relevant ist nicht der gesellschaftliche
Bedarf an Gütern, sondern die Aussicht auf Profitrealisierung durch die Produktion
bestimmter Waren. Der Kapitalismus zeichnet sich durch Antagonismen in den
gesellschaftlichen Subsystemen aus.
Kapital und Mehrwert existierten auch bereits vor Existenz der kapitalistischen
Gesellschaftsformation. Das spezifisch Neue des Kapitalismus ist die Selbstzweckhaftigkeit
des Werts (sein permanenter Fluß und seine Vermehrung durch Akkumulation und
Rückkopplung auf sich selbst) durch die Metamorphose und die erweiterte Reproduktion des
Kapitals, in Rahmen derer sich Kapital von Geld- in Warenkapital verwandelt, die Form von
Produktivkapital annimmt und sich schließlich durch die Mehrwertproduktion in mehr
Waren- und Geldkapital zurückverwandelt wird.
Ökonomie, Politik und Kultur stehen miteinander in wechselseitigen Verhältnissen und
beeinflussen sich daher gegenseitig. Die Kausalität, die diesen Beziehungen zu Grunde liegt,
ist keine mechanistische. D.h., daß nicht jede Wirkung auf genau eine Ursache
zurückzuführen ist. Vielmehr haben wir es mit einer multidimensionalen Form der Kausalität
zu tun: Eine Wirkung kann viele Ursachen haben und eine Ursache kann viele Wirkungen zu
Folge haben. Gesellschaft ist ein hoch komplexes System, daher können Ursachen und
Wirkungen einander nicht bijektiv zugeordnet werden. Auf Grund dieser komplexen
Kausalität ist es nicht der Fall, daß ein gesellschaftliches Subsystem das Geschehen in
anderen determinieren kann. Gesellschaft folgt daher auch nicht einem simplen BasisÜberbau-Modell. Es ist jedoch so, daß in der kapitalistischen Gesellschaft die Ökonomie ein
dominantes Verhältnis zu Politik und Kultur einnimmt. D.h., sie determiniert nicht das
politische und kulturelle Handeln und deren Entwicklung, aber sie beeinflußt sie in so einem
Ausmaß, daß auch Politik und Kultur von der ökonomischen Logik des Kapitalismus geprägt
sind. Derartige Beeinflussungen können aber niemals einen vollständigen Charakter
annehmen, da solche Argumentationen des strukturalistischen Ökonomismus wenig
Spielraum für alternative Entwicklungen lassen und daher qualitative Veränderung der
Gesellschaft prinzipiell ausschließen. Resultat sind statische und mechanistische
Gesellschaftsmodelle. Gesellschaft als komplexes System ändert sich jedoch dynamisch und
unterliegt keiner mechanistischen Kausalität. Politik und Kultur haben daher auch immer
Rückwirkungen auf den Bereich der Ökonomie.
Die Evolution des Kapitalismus wird daher nicht von der Ökonomie determiniert, sondern
von Ökonomie, Politik und Kultur beeinflußt. Die ökonomische Prägung ist dabei auf Grund
der Dominanzverhältnisse (Ökonomie dominiert Politik und Kultur) stärker als die poltische
und kulturelle. Die Ökonomie determiniert nicht das Auftreten von Krisen des Kapitalismus,
ökonomische Aspekte spielen aber eine wesentliche Rolle. Genauso existieren aber politische
Krisen, die mit den ökonomischen in Wechselwirkung stehen können. Bei einer Krise des
Kapitalismus kann es sich um ökonomische oder politische Krise handeln oder um die Einheit
von beidem.
Unter Annahme einer derartigen multidimensionalen Kausalität des Kapitalismus und unter
Berücksichtigung der komplexen Wirkungen zwischen gesellschaftlichen Subsystemen, wird
die Ausbeutung von Frauen nicht mehr als ein Überbauphänomen angesehen, sondern in allen
drei gesellschaftlichen Subsystemen angesiedelt (Ökonomie, Kultur und Politik). Sehen wir
uns dies näher an. Zunächst die ökonomische Dimension:
Der Kapitalismus kann sich nur durch die Aufrechterhaltung antagonistischer
Klassenverhältnisse permanent reproduzieren. Ein Klassenverhältnis bedeutet eine
Ausbeutungs- und Herrschaftsbeziehung zwischen einer ausbeutenden/herrschenden und einer
ausgebeuteten/beherrschten Gruppe.
Es ist offensichtlich, daß zwischen Kapital und Lohnarbeit ein Ausbeutungsverhältnis besteht.
Die Lohnarbeitenden produzieren ein Mehrprodukt, daß sich die Kapitalisten aneignen und
das dem Kapital keine zusätzlichen Kosten verursacht. Bei Marx wurde die
Mehrwertproduktion zur Definitionskategorie beim Klassenbegriff. Daher wurden z.B.
patriarchale Verhältnisse nicht als Klassenverhältnisse verstanden. Ein Klassenbegriff, der die
soziale Fragmentierung und die Prekärisierung der Lebensverhältnisse im Postfordismus
erfassen soll, muß jedoch eine allgemeinere Festlegung erfahren. Dies wird durch die
Verknüpfung von Klassen- und Ausbeutungsbegriff erreicht. Dadurch ist es auch einsichtig,
daß davon ausgegangen wird, daß es nicht ein, sondern mehrere Klassenverhältnisse im
Kapitalismus gibt. Bei Betrachtung jedes einzelnen Klassenverhältnisses muß spezifiziert
werden, um welche Form der Ausbeutung es sich handelt. Im Fall des Verhältnisses zwischen
Kapital und Lohnarbeit ist die Ausbeutungsdimension eben dadurch gegeben, daß sich das
Kapital die gratis geleistete Mehrarbeit der Arbeitenden aneignet.
Es kann davon ausgegangen werden, daß es sich auch beim kapitalistischen Patriarchat um
ein Klassenverhältnis handelt. Die Hausarbeit dient der Produktion und Reproduktion der
Lohnarbeit. Als Gegenleistung erhalten die Hausarbeitenden einen (meist geringen) Anteil des
Lohnes der Lohnarbeitenden (oder die Arbeit muß vollständig gratis geleistet werden), der
jedoch niemals die gratis geleistete Arbeit aufwiegen kann. Im Mehrwert, den das Kapital
abschöpft, findet sich auch die Reproduktionsarbeit, die von den meist weiblichen
Hausarbeitenden geleistet wird, um die zumeist männlichen Lohnarbeiter zu reproduzieren.
Daher beutet das Kapital nicht nur die doppelt „freien“ Lohnarbeitenden aus, sondern auch
die unfreien Reproduktionsarbeitenden. Diese nahezu gratis geleistete Reproduktionsarbeit ist
für den Kapitalismus wesentlich, da es nicht möglich ist, daß alle notwendigen Tätigkeiten
bezahlt werden. Dies würde die Kapitalakkumulation schwer beeinträchtigen und zusätzliche
ökonomische Krisen begünstigen. Um überhaupt bestehen zu können, benötigt der
Kapitalismus daher gratis geleistete Arbeit. Von einem Ausbeutungsverhältnis kann
gesprochen werden, da sich das Kapital und die Lohnarbeitenden die Reproduktionsarbeit
aneignen. Die Lohnarbeitenden werden zu Ausbeutern, um fähig zu sein, selbst ausgebeutet
zu werden. Es handelt sich hier also um ein Ausbeutungsverhältnis zwischen den
Hausarbeitenden einerseits und Kapital sowie Lohnarbeit andererseits. Der doppelt „freie“
Lohnarbeiter ist eigentlich dreifach „frei“, da er auch frei ist von der Reproduktionsarbeit, die
zumeist die Hausfrau (im Postfordismus immer häufiger unter Mehrbelastungen) übernimmt.
Wir können beim kapitalistischen Patriarchat von einer Produktionsweise und einem
Ausbeutungsverhältnis sprechen.
Rosa Luxemburg (1913) betonte in ihrer Imperialismustheorie nicht nur, daß Imperialismus
bedeutet, daß der Kapitalismus immer weitere Gebiete erfaßt, sondern auch, daß trotz der
ständigen Ausdehnung der kapitalistischen Produktionsweise und damit des
Lohnarbeitsverhältnisses die Nicht-Lohnarbeit eine wesentliche Rolle im Kapitalismus spielt.
Sie meint, daß der Prozeß der ursprünglichen Akkumulation im entfalteten Kapitalismus nicht
abgeschlossen sei, sondern andauert. Marx sprach davon, daß in der „ursprünglichen
Akkumulation“ der Mehrwert durch Gewaltandrohung ausgepreßt wurde und die Menschen
mit eben diesen Methoden in die Lohnarbeit gezwungen wurden (Enteignung des Landvolkes
von Grund und Boden, gewaltsame Verwandlung der Landbevölkerung in
Industrieproletariat). Erst später sei an diese Stelle das Konstrukt des doppelt „freien“
Lohnarbeiters getreten, der „frei“ (d.h. gezwungen) ist, seine einzige Ware, die Arbeitskraft,
auf den Arbeitsmarkt zu schmeißen und der frei ist von den Produkten, die er herstellt (d.h.:
sie gehören ihm nicht). Luxemburg spricht von nichtkapitalistischen Milieus und Schichten
und meint damit Bereiche, in denen die Arbeitenden keine doppelt freien Lohnarbeitenden
sind. Sie vertritt die Ansicht, daß der Kapitalismus immer wieder nichtkapitalistische Milieus
produziert, damit die Akkumulation des Kapitals überhaupt funktionieren kann.
Im marxistischen Feminismus wurde die Milieutheorie Rosa Luxemburgs aufgegriffen und
die Hausarbeit, die als Reproduktionsarbeit die Reproduktion von Arbeitenden und
Kapitalismus garantiert, als Milieubereich interpretiert. Der marxistische Feminismus
propagiert, daß die billige oder umsonst geleistete Arbeit von Frauen wesentlich zur
Generierung von Mehrwert, der Basis des Profits und des Kapitalismus, beiträgt. Es wird also
versucht, eine Beziehung zwischen Frauenunterdrückung und Kapitalismus herzustellen.
Hausarbeit kann mit Bezug auf Luxemburg als Milieu interpretiert werden, der Haushalt und
die Familie können als Kolonie angesehen werden5. „In den Industrieländern sind die
Hausfrauen die idealtypischen Subsistenzproduzenten und Nichtlohnarbeiter, in den
ehemaligen Kolonien sind es hauptsächlich Frauen und Bauern. Gemeinsam ist beiden, daß
die Ausbeutung und Überausbeutung ihrer Arbeit nicht unmittelbar durch das Lohnverhältnis
geschieht, sondern durch andere Zwänge, und daß ihre Arbeit die Basis darstellt, auf der die
Ausbeutung der sogenannten Lohnsklaven erst stattfinden kann“ (BennholdtThomsen/Mies/Werlhof 1992, S. 107, vgl. auch Mies 1996, S. 46-53). Demnach braucht die
kapitalistische Produktionsweise für ihr Wachstum die Ausbeutung von Kolonien wie Frauen,
anderen Völkern und der Natur.
Wir gehen davon aus, daß der Kapitalismus Milieus braucht, die er im Rahmen einer
ursprünglichen Akkumulation äußerst profitabel ausbeuten kann, um überhaupt existieren zu
können. Im Postfordismus kommt es zu einem verstärkten Ausbau dieser Milieus. Dies stellt
einen Versuch dar, die Profitabilitätskrise und die anhaltende Dauerkrise auf Kosten immer
größerer Teile der Weltbevölkerung zu lösen. Zu diesen ausgebeuteten Milieus gehört im
Postfordismus nicht nur die patriarchale Produktionsweise, sondern auch die Dritte Welt,
prekär Beschäftigte und rassistische Produktionsverhältnisse.
5
Maria Mies betont mit Bezug auf Maria-Rosa Dalla Costa, daß Frauen im dreifachen Sinn ausgebeutet werden:
von den Männern, als Hausfrauen durch das Kapital und als Lohnarbeiterinnen (Mies 1996, S. 54).
Menschen, die im informellen Sektor arbeiten, sind wie Hausfrauen, sie sind eine Quelle
unkontrollierter und unbeschränkter Ausbeutung. Diese Informalisierung und Prekärisierung
immer weiterer Teile der Arbeitsverhältnisse in der derzeitigen postfordistischen Phase des
Kapitalismus, also die Verallgemeinerung der unfreien und marginalisierten
Hausfrauenarbeit, wird als „Hausfrauisierung“ bezeichnet (siehe Mies 1996, S. 26-28). Ziel
der Hausfrauisierung ist die Einsparung von Arbeitskosten.
Daß Frauen heute immer häufiger in Lohnarbeitsverhältnissen anzutreffen sind, bedeutet kein
Ende des Patriarchats, wie manche bürgerliche FeministInnen meinen. Ganz im Gegenteil:
Das kapitalistische Patriarchat benötigt für seine postfordistische Existenzweise in prekären
Lohnarbeitsverhältnissen beschäftigte Frauen, die zusätzlich noch die gratis geleistete oder
niedrig bezahlte Hausarbeit übernehmen und damit einer Vielfachbelastung ausgesetzt sind.
„Frauenarbeit im Postfordismus heißt, rund um die Uhr für Kapitalismus und Patriarchat zur
Verfügung zu stehen“ (Ruf 1990, S. 301).
Die patriarchale Produktionsweise ist Milieu und Kolonie der ursprünglichen Akkumulation
und kann nur durch ein konstruiertes Klassenverhältnis zwischen ausgebeuteten
Reproduktionsarbeitenden und ausbeutendem Kapital bestehen. An dieser Ausbeutung
beteiligen sich häufig auch männliche Lohnarbeiter, die ihre Arbeitskraft nur durch dieses
Ausbeutungsverhältnis reproduzieren können. Der Lohnarbeiter ist genauso wie der Kapitalist
eine Charaktermaske des Kapitalismus, er erfüllt eine Rolle und Funktion als ausgebeuteter
Ausbeuter. Die patriarchale Produktionsweise ist heute aber nicht das einzige Milieu
ursprünglicher Akkumulation. Betont werden muß, daß diese Milieus nicht starr sind, sondern
einem historischen Wandel unterliegen.
Die
immer
kleiner
werdende
Zahl
der
KernarbeiterInnen6
kann
ihre
Vollzeitarbeitsverhältnisse im Postfordismus nur dadurch aufrecht erhalten, daß das Kapital
dafür sagt, daß die Arbeitsverhältnisse der peripheren ArbeiterInnen immer schlechter
werden. Die überausgebeuteten peripheren ArbeiterInnen stellen eine eigene Klasse da, die
durch das Kapital ausgebeutet wird. An diesem Herrschaftsverhältnis beteiligen sich die
KernarbeiterInnen häufig dadurch, daß sie der Spaltung der Arbeitenden Vorschub leisten und
ihren eigenen Vorteil auf Kosten anderer verfolgen. Von einer Solidarität zwischen
Arbeitenden kann daher heute keine Rede sein.
Arbeitende in rassistischen Produktionsverhältnissen werden ebenfalls durch das Kapital
überausgebeutet. Mit Überausbeutung ist gemeint, daß das Kapital periphere, patriarchale und
rassistische Verhältnisse (Kolonien der ursprünglichen Akkumulation) schafft, um unter
deregulierten Arbeitsbedingungen und unter Minimierung des variablen Kapitals ein
Maximum an Mehrwert auszupressen. KernarbeiterInnen, periphere ArbeiterInnen und
Arbeitslose
beteiligen
sich
häufig
an
der
Aufrechterhaltung
rassistischer
Herrschaftsverhältnisse, da sie hoffen, dadurch ihre eigene relativ bessere Situation
aufrechtzuerhalten. Daher stellen rassistisch Ausgebeutete eine eigene Klasse dar, die in
einem Ausbeutungsverhältnis zu Kapital und anderen FördererInnen des Rassismus steht.
Ein weiteres Klassenverhältnis besteht zwischen Zentrum und Peripherie, da einerseits über
den Weltmarkt Armut in der „Dritten Welt“ generiert wird und andererseits der Kapitalexport
dazu führt, daß Mehrwert in den peripheren Räumen produziert wird, der ins Zentrum
zurückfließt.
Der Kapitalismus benötigt Milieus ursprünglicher Akkumulation, die überausgebeutet oder
ausgeschlossen werden, damit die Kapitalakkumulation funktionieren kann und der
Kapitalismus seine Reproduktionsfähigkeit garantieren kann. Als solche Milieus können die
patriarchale und die rassistische Produktionsweise, die Peripherie („Dritte Welt“), die
peripheren ArbeiterInnen und die Arbeitslosen betrachtet werden.
6
Zur Unterscheidung von Kernarbeitenden und peripheren Arbeitenden siehe Atkinson (1984, S. 14ff) und
Atkinson/Gregory (1986, S. 14).
Ausbeutung und Herrschaft funktioniert nicht einfach so, sondern benötigt immer eine
ideologische Legitimation, die im kulturellen Bereich der Gesellschaft anzusiedeln ist.
Kapitalistisches Patriarchat legitimiert die Ausbeutung von Frauen, indem diese naturalisiert
werden. Es wird den Frauen als inhärente und „von Natur aus“ zukommende Eigenschaften
zugeschrieben, daß sie für Reproduktionsarbeit zuständig sind. Die totalitäre
Selbstverständlichkeit des Kapitalismus besteht darin, daß gewisse Verhältnisse nicht
hinterfragt werden, sondern als selbstverständlich oder als Eigenschaften von Dingen
dargestellt werden. Es ist allerdings nicht selbstverständlich, daß Frauen als
Reproduktionsarbeitende ausgebeutet werden, sondern Notwendigkeit des kapitalistischen
Patriarchats für dessen Reproduktion. Ideologische Zuschreibungen dienen der
Aufrechterhaltung der herrschenden Verhältnisse. Dabei zeigen sich Dichotomisierungen wie
Natur/Kultur, Hand- und Reproduktionsarbeit/Technik, privat/öffentlich-politisch,
Geist/Körper, sanft/aggresiv, unterwürfig/dominant, friedlich/kriegerisch-zerstörerisch,
lebensschöpfend/lebendsfeindlich,
kooperativ/wettbewerbsorientiert,
einfühlsam/körperorientiert, emotional/rational, kreativ/strukturierend, intuitiv/logikorientiert,
Liebe/Herrschaft,
zurückhaltend/risikobereit,
ängstlich/mutig,
dumm/intelligent,
hübsch/potent, sexy/männlich, naiv/selbstbewußt, zurückhaltend/aggressiv etc.
Die Ideologie des kapitalistischen Patriarchats erzeugt derartige Dichotomisierungen, um
jeweils eine Seite als typisch männlich und die andere als typisch weiblich darzustellen. Dies
erfolgt in Verbindung mit Naturalisierungen, dem von Donna Haraway so genannten
Genfetischismus. All diese Eigenschaften werden als in den Genen von Männern bzw. Frauen
befindlich dargestellt. Tatsächlich entstehen sie jedoch aus sozialen Verhältnissen und sind
eigentlich nicht typisch männlich oder weiblich, sondern werden dies nur durch eine
konstruierte Zuschreibung, die spezifische Zwecke erfüllen soll. Und dieser Zweck ist die
Kontrolle, Beherrschung und Ausbeutung weiblicher Körper. Um Frauen an spezifische
Territorien (vor allem den Bereich der Haus- und Reproduktionsarbeit) zu binden, werden die
ideologischen Konstruktionen, Fetischismen und Naturalisierungen benötigt, die diese
Tätigkeiten als immer schon typisch weiblich darstellen. Es wird als selbstverständlich
dargestellt, daß Frauen sich „wie Frauen“ zu verhalten haben. Und sich wie eine Frau zu
verhalten, bedeutet dabei immer, den Ansprüchen der Männer gerecht zu werden und sich
ihrer Kontrolle im Alltag, der Sexualität und der Ökonomie zu unterwerfen.
Auch Michèle Barrett (1980/1997) betont die Bedeutung von Ideologie bei der Konstruktion
von Geschlecht und den Aspekt der Verbindung zu den ökonomischen Verhältnissen durch
die Rolle, die die Ideologie in der Reproduktion der Arbeitskraft spielt. Ideologie spiele eine
wesentliche Rolle in der Unterdrückung von Frauen. Barrett betont ein wechselseitiges
Verhältnis von kapitalistischer Ökonomie und Ideologie, um mechanistische Basis-ÜberbauModelle zu vermeiden. Ideologie versteht sie als eine Kategorie, die für Prozesse steht, durch
die Bedeutung erzeugt, herausgefordert, reproduziert und transformiert wird (Barrett
1980/1997, S. 93). Gender sei eine sozial konstruierte Ideologie, die helfe, die
geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und die Reproduktionsarbeit aufrechtzuerhalten.
Im hier vorliegenden Ansatz wird davon ausgegangen, daß die Produktion von Mehrwert an
die Existenz von Milieus der ursprünglichen Akkumulation - und daher auch an die
Reproduktionsarbeit als Form der Ausbeutung - gebunden ist. Erwähnt werden soll jedoch
auch, daß es marxistisch-feministische Ansätze gibt, die von einer Trennung von
Wertproduktion und Reproduktionsarbeit ausgehen. So formuliert etwa Roswitha Scholz
(2000) eine Wertabspaltungs-These: Die Entstehung des Werts durch abstrakte Arbeit sei
überhaupt nur möglich, indem das als typisch weiblich konstruierte - Sinnlichkeit,
Emotionalität, Hausarbeit etc. - abgespalten, inferior gesetzt und als unbedeutend ausgegrenzt
wird: „Die Wert-Abspaltungsthese behauptet nun [...] eine „Abspaltung“ des Weiblichen, der Hausarbeit etc.
vom Wert, von der abstrakten Arbeit und den damit zusammenhängenden Rationalitätsformen, wobei bestimmte
weiblich konnotierte Eigenschaften wie Sinnlichkeit, Emotionalität usw. der Frau zugeschrieben werden; der
Mann hingegen steht etwa für Verstandeskraft, charakterliche Stärke, Mut usw. Der Mann wurde in der
modernen Entwicklung in mit Kultur, die Frau mit Natur gleichgesetzt“ (Scholz 2000, S. 9).
Wert und vom Wert Abgespaltenes seien dialektisch vermittelt, eine Erfassung der
Abspaltung durch die Wertkritik sei nicht möglich. Zu den abgespaltenen Bereichen werden
z.B. Erotik, Sexualität, Liebe, Gefühle, Emotionen, Betreuung, Pflege, Konsumtion und
Haltungen gezählt. All diese Bereiche würden sich der Warenform entziehen. Wert und
Abspaltung würden sich wechselseitig voraussetzen, seien also beide Konstitutionsprinzipien
warenproduzierender Gesellschaften.
Wir gehen davon aus, daß die durch Dichotomisierungen als typisch weiblich konstruierten
Eigenschaften und Tätigkeiten von der Wertproduktion eine ideologische Dimension
darstellen, die benötigt wird, um die Wertproduktion und die ökonomische Ausbeutung der
Frauen als Reproduktionsarbeitende zu legitimieren. Der Kapitalismus benötigt für seine
Reproduktion sowohl die patriarchale Produktionsweise als Milieu der ursprünglichen
Akkumulation als auch die ideologische Konstruktion von weiblichen Typisierungen und
deren Abwertung. Reproduktionsarbeit schafft zwar keinen Wert, ist also keine abstrakte,
mehrwertschaffende Arbeit. Im Sinn von Marx kann sie also unproduktive Arbeit gesehen
werden. Die Mehrwertproduktion ist allerdings vermittelt mit der Reproduktionsarbeit, sie
benötigt die Reproduktionsarbeit, um überhaupt möglich zu sein. Insofern hat Scholz recht,
wenn sie von einer „Wertabspaltung“ spricht. Allerdings ist dieser Begriff ihreführend, da er
vermittelt, daß Wertproduktion und Reproduktionsarbeit vollständig voneinander getrennt
sind. Wir sprechen nichtsdestotrotz von einer häuslich-patriarchalen Produktionsweise der
ursprünglichen Akkumulation, da hier immer wieder von Neuem Gebrauchswerte und
Dienstleistungen gratis produziert werden. Und ursprüngliche Akkumulation bedeutet eben
auch, daß Frauen durch gesellschaftliche Zwänge, Kontrolle und Gewaltanwendung dazu
gebracht werden, immer wieder neue Reproduktionsarbeit zu leisten. Durch die Technisierung
des Haushalts sollen Frauen immer mehr Reproduktionsarbeit in immer kürzerer Zeit leisten,
um die Reproduktion der Lohnarbeitenden zu beschleunigen. Die Existenz von Milieus der
ursprünglichen Akkumulation bedeutet nicht, daß in ihnen notwendigerweise Mehrwert
geschaffen wird, sondern daß die Mehrwertproduktion diese Milieus, in denen nahezu gratis
Arbeit geleistet wird, für den permanenten Reproduktionsprozeß des Kapitals benötigt.
Die politische Dimension des kapitalistischen Patriarchats besteht darin, daß nicht nur
ideologische Mittel zur Aufrechterhaltung der Ausbeutung und Beherrschung von Frauen
eingesetzt werden, sondern daß auch konkrete Zwangs- und Gewaltmittel die männlich
dominierte Gesellschaftsordnung aufrechterhalten helfen. Dazu gehören einerseits staatliche
Mittel wie Gewaltmonopol, Justiz, Polizei und Militär und andererseits die männliche Gewalt
gegen Frauen im öffentlichen und privaten Bereich. Die staatliche Dimension zielt auf die
Aufrechterhaltung der herrschenden kapitalistischen Ordnung und damit auch auf das
kapitalistische Patriarchat als zu erhaltenden Status Quo. Die private Dimension ist ebenfalls
politisch, physische, psychische und sexuelle Gewalt gegen Frauen soll deren Disziplinierung
und Unterordnung unter die herrschende Logik sicherstellen. Die Agenten dieser Gewalt
handeln aber nicht bewußt „im Aufrag des kapitalistischen Patriarchats“, sondern werden
wiederum durch ideologische Muster in ihrer Sozialisierung derart geprägt, daß sie Gewalt
gegen Frauen als legitim empfinden.
Eine marxistisch-feministische Kritik des Postmodernismus
Auf Basis einer solchen Konzeption des marxistischen Feminismus und der Analyse des
kapitalistischen Patriarchats kann nun eine Kritik der bereits behandelten Ansätze des
postmodernistischen Feminismus erfolgen.
Postmodernistische Theoretikerinnen wie Judith Butler und Sadie Plant betonen als politische
Perspektiven vor allem eine Identitätspolitik, die auf dem Repräsentationsfeld der Kultur
stattfindet. Kultur wird zum Repräsentationsfeld von Widerstand und Auflehnung, Politik zur
rein symbolischen Politik. Wurde dem Marxismus häufig ein (sicher nicht zu
rechtfertigender) Ökonomismus unterstellt, so kann dem Postmodernismus ein Kulturalismus
unterstellt werden, der von der Notwendigkeit politischer Veränderung abstrahiert. Sicherlich
ist Kultur ein Feld politischer Auseinandersetzung. Kultur ist politisch, kann politisch agieren
und Politik hat eine spezifische Form der Kultur. Problematisch ist jedoch die Reduktion
potentieller gesellschaftlicher Veränderung auf den kulturellen Bereich.
Der postmoderne Feminismus konzentriert sich zu sehr auf Identität und Kultur und läßt
kapitalistische Widersprüche und eine Klassenanalyse außer Acht. „Cultural and identity
politics replaced the early focus on capitalism and class divisions among women“ (Gimenez
1998).
Auch die marxistischen Feministinnen Rosemary Hennessy und Chrys Ingraham kritisieren
an Theorien der Postmoderne, daß diese Klassen als wesentliche Strukturmerkmale des
Kapitalismus außer Acht lassen. Sie meinen, daß sich viele postmoderne feministische
DenkerInnen wie Donna Haraway als materialistische Feministinnen bezeichnen7, daß ihre
Ansätze aber nur als kultureller Materialismus gesehen werden können, da sie sich fast
ausschließlich auf Ideologie, Staat, kulturelle Praktiken, Bedeutung und Repräsentation
beschränkten. „Cultural materialism rejects a systemic, anticapitalist analysis linking the
history of culture and meaning-making to capital’s class system“ (Hennessy/Ingraham 1997a,
S. 5). Kultureller Feminismus konzentriere sich auf die kulturellen Aspekte patriarchaler
Unterdrückung. Diese Art von Feminismus nehme an, daß Frauenunterdrückung nichts mit
den materiellen Produktionsverhältnissen zu tun habe. Hennessy und Ingraham zählen Donna
Haraway explizit zu diesen „kulturellen Feministinnen“.
Zum Bereich der Kultur muß gesagt werden, daß Kultur als Kulturindustrie eine wesentliche
Funktion im Kapitalismus erfüllt. Sie ist der ideologische Versuch, Ohnmacht und
Manipulation herzustellen. Aspekte der Kontrolle und Manipulation durch Massenmedien
wurden vor allem von der Frankfurter Schule betont. Theodor W. Adorno meinte, daß sich der
Kapitalismus immer wieder selbst erhalten kann, sei u.a. Kontrollmechanismen geschuldet.
Der Mensch in der Moderne identifiziere sich immer stärker mit seiner Ausbeutung und
Unterdrückung (Adorno 1970, S. 147). Die Möglichkeiten der Flucht vor der Erfassung und
Bestimmung des Bewußtseins durch Kontrollmechanismen, so Adorno, schrumpfen immer
mehr. Die herrschenden Zustände hätten sich so weit in die Menschen eingeprägt, daß diese
kaum mehr fähig seien, jene zu verändern.
Der Mensch könne durch die soziale Kontrolle des Geistigen nicht mehr Subjekt seiner Selbst
sein. Eine besondere Rolle spielt dabei für Adorno die Kulturindustrie:
„Automatisch sowohl wie planvoll sind die Subjekte daran verhindert, sich als Subjekte zu
wissen. Das Warenangebot, das sie überflutet, trägt dazu ebenso bei wie die Kulturindustrie
und indirekte Mechanismen geistiger Kontrolle. Die Kulturindustrie ging aus der
Verwertungstendenz des Kapitals hervor“ (Adorno 1970, S. 146).
In der „Dialektik der Aufklärung“ widmen Adorno und Max Horkheimer der Kulturindustrie
unter dem Titel „Kulturindustrie, Aufklärung als Massenbetrug“ ein eigenes Kapitel: Die
Kultur im Kapitalismus werde immer mehr Massenkultur und zeichne sich durch eine
Eindimensionalität aus. Alle Kultur sei unter dem Monopol des Kapitals identisch
(Adorno/Horkheimer, 1969, S. 128). Fernsehen, Rundfunk, Kino und Unterhaltungsmusik
seien nichts als „Schund“, „nichts [...] als Geschäft“ (Adorno/Horkheimer 1969, S. 129).
Durch die so aufgebauten Kanäle der Herrschaft würde nichts durchgelassen, das dem Begriff
des Konsumenten widerspreche. Adorno und Horkheimer sehen also die Kulturindustrie als
ein Medium für die Herstellung der Einschränkung des Bewußtseins der Menschen, für die
7
In Haraway (1996) meint diese z.B., sie sei eine „unverbesserliche und hartnäckige Marxistin“ (Haraway 1996,
S. 350).
Degradierung der Individuen zu Personen durch Manipulation und Kontrolle und für die
Zerstörung des Selbst.
Die Kulturindustrie halte die Menschen ohnmächtig. Bei diesem Verfahren sei für jeden etwas
vorgesehen, das ihn begeistern kann. Die kulturindustriellen Erzeugnisse, so Adorno und
Horkheimer, erscheinen dadurch differenziert, seien aber immer das ewig Gleiche in Form
von Waren. Die Kulturindustrie konfrontiere die Arbeitenden in ihrer Freizeit mit den von
ihnen selbst hergestellten Waren, um deren geistige Tätigkeiten zu besetzen, d.h. zu
bestimmen. Die Kulturindustrie verfüge über ihre Konsumenten.
Auch der marxistische Philosoph Herbert Marcuse (Marcuse 1967) argumentiert, daß die
Unterbindung sozialen Wandels mittels einer durch die Technik vermittelte politische und
geistige Gleichschaltung der Menschen für die fortgeschrittene Industriegesellschaft
charakteristisch sei. Ziel dabei sei, sozialen Protest zu unterbinden. Die Individualität der
Menschen werde unterdrückt. Diese Gleichschaltung sei immer weniger mit direkter Gewalt
und Zwang verbunden, sondern eine ökonomisch-technische. Andererseits geht Marcuse aber
davon aus, daß es durchwegs Kräfte gibt, die „die Gesellschaft sprengen können“ (Marcuse
1967, S. 17).
Diese eindimensionale Welt sei das Gegenteil von einer freien, da eine solche eine Freiheit
von ökonomischer und politischer Kontrolle umfassen müßte. Erst dann wäre die
Wiederherstellung eines individuellen Denkens möglich. Freiheit im Sinn der freien Auswahl
aus einem breiten Spektrum aus Waren und Dienstleistungen bedeute keine Freiheit, wenn
diese Waren die soziale Kontrolle aufrechterhalten.
Die Menschen würden sich in den Waren wiedererkennen, sie würden für ihr Auto, ihren HiFi-Empfänger oder ihr Küchengerät leben (Marcuse 1967, S. 29). Durch die Manipulation des
Geistes mit Hilfe der Technik, der Massenmedien und der Waren entsteht, so Marcuse, ein
eindimensionales Denken und Verhalten:
„So entsteht ein Muster eindimensionalen Denkens und Verhaltens, worin Ideen,
Bestrebungen und Ziele, die ihrem Inhalt nach das bestehende Universum von Sprache und
Handeln transzendieren, entweder abgewehrt oder zu Begriffen dieses Universum
herabgesetzt werden“ (Marcuse 1967, S. 32).
Adorno, Marcuse und auch Debord (1978) vertreten die These, daß im Kapitalismus die
Manipulation der Realitätswahrnehmung der Menschen ein wesentliches ideologisches Mittel
zur ungestörten Reproduktion der kapitalistischen Verhältnisse darstellt, das vor allem über
kulturelle Medien hergestellt wird. Ist dies jedoch der Fall, so geht der postmoderne
Kulturalismus von Butler und anderen falsch in der Annahme, daß Kultur ein bevorzugtes
Feld gesellschaftlicher Veränderung sein kann. Die Repräsentation von Differenz und
Veränderung in Warenform kann den Kapitalismus niemals transzendieren und ihn nur
beschränkt ernsthaft kritisieren. Kultur soll nicht ein gewisser politischer Charakter, der auch
eine emanzipatorische Dimension haben kann, abgesprochen werden. Problematisch ist
jedoch die Reduktion von politischer Emanzipation auf die kulturelle Repräsentation von
Identität. Wir gehen im Gegensatz zum Kulturalismus von einem Primat der politischen
Emanzipation aus.
Auch Nicola Field (1995/1997) betont, daß die logische Konsequenz einer Identitätspolitik
die Kommodifizierung politischer Anliegen sei. Widerstand gegen Unterdrückung könne
nicht erkauft werden. Identitätspolitik würde die Wurzeln von Unterdrückung und
Ausbeutung ausklammern. Kritisiert wird weiters, daß diese postmodernistische Form der
Politik annimmt, daß nur jene gegen Unterdrückung kämpfen können, die einer spezifischen
Gruppe angehören. Jene, die außerhalb stehen, würden als unverbesserliche
UnterdrückerInnen aufgefaßt. Dies führe zu einem Separatismus8. Es käme zu einer reinen
Lifestylepolitik, der Fetischierung und Kommodifizierung von Identitäten.
8
„Separatism [...] is destructive because it alienates and overlooks the mass of potential allies and supporters
who have a material and immediate interest in fighting all the forms of oppression which proceed from
Carole A. Stabile (1997) kritisiert, daß Identitätspolitik vorschlägt, daß Identitäten wie
Kleidungsstücke gekauft werden können. Die Kommodifizierung von Lebensstilen und die
Vermarktung immer neuerer Konsumnischen (z.B. spezielle Musik, Kleidung etc. für
Homosexuelle oder angeblich durch kulturelle Praktiken rebellierende Frauen - sogenannte
Riot Grrls) enstpringe aus der Globalisierung des kapitalistischen Weltsystems. Typisch für
postmodernistische Theorien seien antiorganisatorische Vorurteile und die Idealisierung und
rebellische Stilisierung des Kulturellen.
Bei kulturalistischen Feminismen besteht die Gefahr, daß die symbolische Politik dazu führt,
daß der Kauf von Waren als Symbol für gesellschaftliche Veränderung steht und diese auf
einer politischen Ebene außer Acht gelassen wird.
Zwar kritisiert auch Judith Butler (1990) Identitätspolitik in dem Sinn, daß diese zu neuen
Ausschlüssen führen könne, ihre Alternative lautet allerdings wiederum Identitätspolitik im
Sinn einer kulturalistischen „Subversion“ geschlechtlicher Identitäten.
Für die postmodernistische Identitätspolitik läßt sich sagen, daß sie eben jene
Dichotomisierungen, die die kapitalistische Gesellschaftsformation auszeichnen und durch die
sich diese ideologisch reproduziert, nicht aufhebt, sondern unter veränderten Vorzeichen neu
setzt. Unterdrückte Gruppen beharren dabei auf ihre Identität und Differenz, und es scheint
nicht mehr um die Aufhebung von Herrschaftsverhältnissen zu gehen, sondern nur um eine
Umkehr der Hegemonie - also lediglich um die Schaffung neuer Herrschaftsverhältnisse.
Postmoderne Theoretikerinnen wie Haraway, Butler, Harding und Fox Keller betonen zwar zu
Recht, daß eine vollständige Vereinheitlichung der Interessen und Ziele unterdrückter
Gruppen nicht möglich ist. Dies kann auch damit erklärt werden, daß vereinheitlichende
Herangehensweisen wie der Traditions-Marxismus oftmals die Unterschiedlichkeit
ausgebeuteter Gruppen nicht ausreichend berücksichtigt und verschiedene Formen der
Ausbeutung als Nebenwidersprüche abgetan haben. Es muß allerdings auch darauf
hingewiesen werden, daß heute die Emanzipation von Ausbeutung, Herrschaft und
Unterdrückung nur durch gemeinsame, vernetzte Aktivitäten aller ausgebeuteten,
beherrschten und unterdrückten Gruppen möglich erscheint. Im postfordistisch ökonomisch
globalisierten Kapitalismus ist Widerstand nur als globalisierter Widerstand sinnvoll. Damit
verbunden ist die Vorstellung von sich global vernetzenden emanzipatorischen sozialen
Netzwerken. In Fuchs (2000) wurden solche Formen des Protests und des Widerstands als
rhizomatische soziale Netzwerke bezeichnet. Wird wie in postmodernistischen Theorien von
einem Primat der Differenz ausgegangen, so berücksichtigt dies die Notwendigkeit
gemeinsamen Handelns verschiedener unterdrückter Gruppen nicht ausreichend.
Bei der politischen und kulturellen Vernetzung können mehrere Formen unterschieden
werden (vgl. dazu ausführlich Fuchs/Hofkirchner 2000). Eine imperialistische, die davon
ausgeht, daß ein Teil höhere und bessere Qualitäten als die anderen Teile besitzt und daß sich
daher die Aktivitäten aller nach den Vorstellungen dieses sich als superior erachtenden Teils
richten müssen. Eine solche Herangehensweise bedeutet eine Einheit ohne Vielfalt. Die
typisch postmodernistische Form ist eine dualistische, die die Differenz der Identitäten der
einzelnen Teile betont und daher gemeinsames Vorgehen für unmöglich und als nicht
wünschenswert erachtet. Dies bedeutet eine Vielfalt ohne Einheit. Eine dialektische Position
wäre jene der Einheit in der Vielfalt: Das potentiell emanzipatorische Subjekt ist heute nicht
eine Klasse, sondern die globale, vernetzte Einheit in der Vielfalt aller Klassen und
unterdrückten Gruppen.
Vernetzte, emanzipatorische soziale Bewegungen müssen nicht homogene Interessen haben
und auf eine Homogenisierung ihrer Politik abzielen, um eine gemeinsame politische
Perspektive zu erlangen. Sie müssen auch nicht auf ein Zulassen aller möglichen politischen
Richtungen - ein anything goes - innerhalb ihres rhizomatischen Netzwerkes hinarbeiten.
exploitation and divisiveness. Divisiveness, fragmentation, separation - all these are weaknesses which prevent
any force for liberation from gaining strength in numbers“ (Field 1995/1997, S. 266).
Vielmehr können sie eine dialektische Einheit in der Vielfalt betreiben, d.h. daß sie einerseits
die Unterschiede in ihren politischen Herangehensweisen und Vorstellungen sowie in der
Ausprägung in ihren spezifischen lokalen und regionalen politischen Situation betonen
können und andererseits aber nichtsdestotrotz gleichzeitig eine gemeinsame Perspektive
entwickeln können, indem sie das Verbindende betonen, herausarbeiten und als ein Leitbild
der politischen Praxis verwenden. Eine solche Herangehensweise ist auch das Muster der
dialektischen Form der kulturellen Globalisierung, die sich von reduktionistischen,
projektionistischen und dualistischen Arten unterscheiden läßt.
Die Kulturwissenschaftler Steven Best und Douglas Kellner (1997) sehen eine solche
politische Position als Synthese von moderner und postmoderner Politik. Es sei eine Einheit
von Herangehensweisen der „modernen Politik“ wie die Betonung von Solidarität, Allianzen,
Konsens, universellen Rechten und einer Makropolitik sowie von Herangehensweisen der
„postmodernen Politik“ wie die Betonung von Differenz, Pluralität, Multiperspektivität,
Identität und einer Mikropolitik notwendig. Eine solche Dialektik von Moderne und
Postmoderne könne bei der Lösung der großen politischen Probleme fruchtbar sein.
Einheit in der Vielfalt bedeutet in Bezug auf emanzipatorische Veränderung, daß sämtliche
ausgebeuteten und unterdrückten Klassen (wir können antagonistische Klassenverhältnisse
zwischen Kapital/Lohnarbeit, Kapital + KernarbeiterInnen/peripheren ArbeiterInnen, Kapital
+
Männern/Reproduktionsarbeitenden,
Kapital
+
andere
FördererInnen
des
Rassismus/rassistisch Ausgebeutete, Zentrum/Peripherie unterscheiden) und Gruppen eine
gemeinsame Perspektive eigentlich dadurch haben, daß ihre Beherrschung spezifische
Funktionen innerhalb des kapitalistischen Weltgesellschaftssystems erfüllt.
Es wäre also notwendig, daß all diese Gruppen global ihre Verbundenheit erkennen und
darauf basierend eine solidarische emanzipatorische Praxis entwickeln. Eine solche Einheit
bedeutet aber nicht Homogenisierung. Denn sehr wohl müßten die unterschiedlichen
Identitäten, Ziele, Erfahrungen und Perspektiven der einzelnen Gruppen ausreichend
berücksichtigt werden. Hier ist die postmodernistische Differenz dann doch von Bedeutung.
Wird allerdings entweder Vereinheitlichung oder Differenz total gesetzt, so ist das Resultat
entweder projektionistische Überheblichkeit oder postmodernistische Separation und
Zersplitterung. Notwendig wäre also eine Dialektik von Differenz und Vereinheitlichung in
der Möglichkeit politischer Veränderung. So könnten Gemeinsamkeiten und Differenzen von
z.B.
schwarzen
FeministInnen,
weißen
mitteleuropäischen
LohnarbeiterInnen,
Homosexuellen9, Arbeitslosen, prekär Beschäftigten, Reproduktionsarbeitenden, indischen
Bäuerinnen, mexikanischen Indigenas etc. gleichzeitig ausreichend berücksichtigt werden.
Knapp (1996) weist berechtigterweise darauf hin, daß die neue Rechte den
postmodernistischen Differenzdiskurs aufgreift, um eine Differenz der Kulturen zu behaupten
und rassistische Separationen zu verlangen: „Zunehmend beunruhigt und irritiert mich die
Vereinnehmbarkeit des auch in der feministischen Diskussion populärer werdenden ‘Differenz-Denkens’ durch
rechte Politiker, die sich dabei [...] auf die ‘postmodernen Philosophen’ beziehen. Wie beispielsweise in einem
Interview mit Armin Mohler, Bibliograph der sogenannten Konservativen Revolution, REP-Parteigänger und
Kolumnist der Jungen Freiheit, mit dem Gründer der ‘Nouvelle Droite’ Alain de Benoist, der [...] von der
‘Anerkennung der Differenz’ als Grundelement einer rechten Kulturrevolution spricht“ (Knapp 2000, S. 140f).
Roswitha Scholz (2000) betont als Kritik am postmodernen Feminismus den Zusammenhang
von Differenz-Denken und Neoliberalismus: „In den letzten 30 Jahren hat im Zuge einer umfassenden
Computerisierung, Medialisierung und auch Kommerzialisierung ein gesellschaftlicher Wandel stattgefunden,
der für gewöhnlich mit soziologischen Begrifflichkeiten wie ‘Individualisierung’, ‘Freisetzung aus traditionellen
(Geschlechts-)Rollen’, ‘Flexibilisierung von Biographien’, ‘Pluralisierung der Lebenswelten und -stile’
umschrieben wird. ‘Differenzen’ - seien sie individueller, ‘ethnischer’ oder sexueller Art - gewannen in diesem
9
Auch die Diskriminierung von Homosexuellen folgt einem typischen ideologischen Muster der bürgerlichen
Gesellschaft. Nämlich der Zersplitterung der Gesellschaft in immer mehr potentielle Feindbilder und
konkurrierende Gruppen, um spezifische Zwecke durchzusetzen. Die bürgerliche Gesellschaft schafft Stereotype
von konstruierten „Anderen“, in die der Haß und die Wut über die eigene Diskriminierung, Unterdrückung und
Beherrschung von bestimmten Gruppen und Klassen projiziert wird.
Zusammenhang vermittelt über die kulturell-symbolisch-ästhetische Dimension zunehmend an Bedeutung.
Postmoderne und poststrukturalistische Konzeptionen reflektieren diese Entwicklung, allerdings nicht kritisch
[...], sondern ausgesprochen positiv“ (Scholz 2000, S. 6).
In welche Richtung die neoliberale Betonung von Differenz geht, zeigt sich heute immer
deutlicher: Massenarmut, Massenarbeitslosigkeit, Nationalismus, Rassismus und eine
Prekärisiserung immer größerer Teile der Weltbevölkerung.
Zur Kritik an Donna Haraway muß gesagt werden, daß sie genauso wie Sadie Plant
technologisch deterministisch argumentiert. Von einer technischen Entwicklung (in diesem
Fall der Entkörperlichung durch das Überschreiten der Grenzen zwischen Mensch und
Maschine) wird die Emanzipation vom Patriarchat erwartet. Sie wendet sich zwar gegen den
Fetischismus in Form des Genfetischismus, argumentiert jedoch selbst technikfetischistisch.
Technik ist die zweckmäßig orientierte Einheit der Mittel, Verfahren, Fertigkeiten und
Prozesse, die notwendig sind, um definierte Ziele zu erreichen. Sie steht in jeder Gesellschaft
in einem wechselseitigen Verhältnis mit der Gesellschaft. Technik ist daher wechselseitig
vermittelt mit den Antagonismen des Kapitalismus in Ökonomie, Kultur und Politik. Sie ist
Medium und Resultat dieser Widersprüche. Im Kapitalismus besteht eine Umkehr der ZweckMittel-Relation: Es werden nicht mehr Zwecke identifiziert, zu deren Erreichen Technik ein
Hilfsmittel ist, sondern Technik wird zum Selbstzweck. Ihr Hauptsinn besteht nun in der
effektiven Organisation der Kapitalakkumulation in Form des technischen Produktionsmittels.
Technik dient nicht mehr den Menschen zur Erleicherung ihres Daseins und ihrer
Auseinandersetzung mit der Natur, sondern der effektiven Ausbeutung der Arbeitenden (und
dazu zählen auch die Reproduktionsarbeitenden) durch das Kapital und der Produktion des
Mehrwerts. Sie ist im Kapitalismus Mittel der Herrschaft und zur Produktion von Mehrwert
und ist dadurch in die Widerspruchhaftigkeit des Kapitalismus eingebunden. Im Kapitalismus
ist Technik Herrschaftsmittel und daher auch Mittel, um die Kontrolle und Herrschaft über
Frauen aufrechtzuerhalten. Wenn Haraway die Gen-, Reproduktions- und Biotechnologien
positiv besetzt, so mißachtet sie den herrschaftsförmigen Charakter der Technik in der
kapitalistischen Gesellschaft.
Technikreduktionistische und -determinstische Argumentationen ignorieren das
wechselseitige Verhältnis von Technik und Gesellschaft und betonen ausschließlich technisch
induzierte gesellschaftliche Veränderungen. Technik ist allerdings nur ein Mittel, das
angewendet wird, um bestimmte Interessen durchzusetzen. Sie kann weder Emanzipation
bewirken noch als die Ursache von Frauenunterdrückung erachtet werden. Beides kann nur
aus sozialen Verhältnissen bzw. deren praktischer Aufhebungsbewegung resultieren. Plant
und Haraway mißachten dies und schreiben der Technik an sich emanzipatorische Fähigkeiten
zu. Emanzipation ist allerdings eine soziale Herstellung der Freiheit von Herrschaft. Resultat
ist bei Haraway und Plant ein verdinglichender Technikfetischismus. Technik in einer
patriarchal-kapitalistischen Gesellschaft hat einen patriarchal-kapitalistischen Charakter,
dieser ist ihr aber nicht an sich inhärent oder fix eingebaut, sondern entspringt aus sozialen
Verhältnissen und aus dem wechselseitigen Bezug von Technik und Gesellschaft aufeinander.
Die Emanzipation von bestehenden Verhältnissen bringt allerdings nicht automatisch eine
neue, am Menschen orientierte Technik mit sich, erstes ist aber die Basis der Entwicklung von
zweitem.
Als problematisch erscheint auch Haraways Bezug auf die Actor-Network-Theory von Bruno
Latour. Dieser Ansatz ist nämlich ebenfalls ein verdinglichender, da technische Artefakte als
wissenschaftliche Akteure gefaßt werden, die gleichbedeutend mit WissenschaftlerInnen
seien. Wissenschaft wird damit verdinglicht, Artefakte nicht mehr als aus sozialen
Beziehungen resultierend, sondern als Resultat von Beziehungen zwischen
„gleichberechtigten“ Menschen und Dingen begriffen.
Zwar weist Haraway auch auf die Gefahren der Biotechnologien hin, insgesamt gesehen setzt
sie aber viel mehr Hoffnung als Kritik in die neuen Technologien. Gefahren wie jene einer
neuen Eugenik, der Züchtung von willenlosem und besonders ausbeutbarem
Menschenmaterial oder der Schaffung einer neuen Dimension der technisch vermittelten
Beherrschung und Kontrolle von Frauen werden eindeutig unterschätzt. Haraway verdreht die
Argumentation und meint, daß Gegner der Biotechnologien möglicherweise rassistische
Absichten hätten. Auf ihren Begriff des situierten Wissens trifft genauso wie auf Hardings
strenge Objektivität und auf Fox Kellers dynamischen Objektivitätsbegriff die formulierte
Kritik an postmodernistischen Differenzansätzen zu.
An Judith Butler kann kritisiert werden, daß sie einer kulturalistischen Identitätspolitik das
Wort redet, in der vor allem DragkünstlerInnen als Subjekt der Veränderung gelten. Die
Subversion von Identitäten ist eben nur für eine kleine Gruppe von Menschen möglich, eine
gesellschaftliche Emanzipation von Ausbeutungs- und Herrschaftsverhältnissen rückt dabei in
den Hintergrund. „Butler fails to illustrate how subversive, ‘performative’ acts might play an
integral part in the lives of anyone outside a minority of drag artists and extrovert performers,
used to shock tactics and making a statement“ (Young 1998).
„[Es] [...] spricht auch einiges dafür, daß die heutige Attraktivität des Transi-Seins viel mit
der Verdrängung des grauen Krisenalltags und der damit zusammenhängenden düsteren
Zukunftsaussichten zu tun hat“ (Scholz 2000, S. 149).
Auch Sherry Turkle spricht von einer postmodernen Vielfalt der Standpunkt und läßt mit
dieser Betonung von Differenz die bereits gemachten Einwände und die Notwendigkeit einer
Einheit in der Vielfalt außer Acht. Wie wir gesehen haben, entstehen geschlechtsspezifische
Identitäten im Kapitalismus durch Ideologien, die Frauen bestimmte Eigenschaften
zuschreiben und damit deren Ausbeutung und Beherrschung legitimieren sollen. Auch Turkle
argumentiert technikreduktionistisch und -deterministisch, wenn sie mit der Zunahme der
Bedeutung des Cyberspaces die Hoffnung auf ein flexibles Selbst verbindet. Eine Aufhebung
unterdrückerischer Identitäten kann nicht alleine durch ein technisches Medium bewerkstelligt
werden, sondern nur durch eine Aufhebung bestehender gesellschaftlicher Verhältnisse in
Politik, Ökonomie und Kultur.
Sadie Plant muß sich wie Judith Butler den Vorwurf des Kulturalismus und der Reduktion
politischen Protests auf eine symbolische Lifestylepolitik gefallen lassen. Auch ihre
Argumentation ist technikdeterministisch, da sie aus dem dezentralen, vernetzten und
antihierarchischen Charakter des Internets gesellschaftliche Veränderungen in Richtung einer
selbstorganisierten und vom Patriarchat befreiten Gesellschaft ableitet. Wir haben bereits
gesehen, daß die Typisierung von Frauen, d.h. die Zu- und Einschreibung spezifischer
Eigenschaften in weibliche Körper, im kapitalistischen Patriarchat ein Mittel darstellt, um
Frauen an bestimmte Territorien zu binden sowie um ihre Ausbeutung, Kontrolle und
Beherrschung zu legitimieren. Plant betreibt ebenfalls eine solche Typisierung, wenn auch mit
verändertem Vorzeichen: Wurde traditionell Technik männlich besetzt, um Frauen aus diesem
Bereich herauszuhalten und um Technik als Mittel der Kontrolle und Herrschaft
aufrechtzuerhalten, so dreht Plant den Spieß um: Technik, Vernetzung und Dezentralisierung
seien typisch weiblich. Solch positiv besetzte Typisierungen des Weiblichen wurden auch im
radikalen Feminismus immer wieder benutzt, um auszudrücken, daß eine „bessere“
Gesellschaft eine an angeblich weiblichen Werten orientierte sein müsse. Das Problem besteht
nun aber darin, daß die für bürgerliche Ideologien typischen Dichotomisierungen nicht
aufgegeben werden, sondern einfach nur umgekehrt werden. Resultat könnte ein matriarchaler
Kapitalismus oder ein Femopatriarchat sein. Die vollständige Aufhebung des kapitalistischen
Patriarchats bedarf nicht nur grundlegender politischer und ökonomischer Veränderung,
sondern muß auch mit einer Aufhebung der bürgerlichen Ideologien einhergehen, die die
herrschende Ordnung legitimieren helfen sollen. Gesellschaftliche Veränderung muß also
Einheit von ökonomischer, politischer und kulturell-ideologischer Veränderung darstellen, um
emanzipatorisch wirksam zu werden. Typisierungen unter umgekehrten Vorzeichen gehen
über die bürgerliche Ideologiebildung nicht hinaus.
Den hier kritisierten Ansätzen des postmodernen Feminismus ist gemeinsam, daß sie
Entkörperlichung als die Chance auf Emanzipation aus patriarchalen Verhältnissen verstehen.
Nicht ausreichend berücksichtigt wird dabei, daß es im kapitalistischen Patriarchat vor allem
um Körperkontrolle geht. Die Kontrolle der Körper von Lohn- und Reproduktionsarbeitenden
und StaatsbürgerInnen, um Ausbeutungs- und Herrschaftsverhältnisse aufrechtzuerhalten.
Daher sollten Entkörperlichung und Biotechnologien nicht vorschnell als emanzipatorisch
betrachtet werden, indem die Einbettung in bestehende politökonomische Verhältnisse
vernachlässigt wird. Es ist vielmehr angebracht, sich die potentiellen Gefahren der
Verschärfung bestehender Herrschaftsverhältnisse durch neue Technologien und
Veränderungen der Körperlichkeit des Menschen anzusehen.
3. Technik und Entkörperlichung als Herrschaftsmechanismen
Wir haben bereits gesagt, daß Technologie heute patriarchal-kapitalistisches Herrschaftsmittel
ist. D.h. nicht, daß Technik keine positiven Auswirkungen haben könnte, und es bedeutet
auch nicht, daß die Technik an sich ein Dämon ist, sondern daß das dialektische Verhältnis
von Technik und Gesellschaft im kapitalistischen Patriarchat so eingesetzt wird, daß
Kontrolle über Beherrschte ausgeübt wird. „Als Vermittler von Macht wird die Technologie
[...] in jedem Herrschaftssystem dazu entwickelt und benutzt, um die Interessen derer, die
oben stehen, zu fördern. Für uns Frauen heißt das, wir müssen die Technologiefrage
mindestens unter zwei Gesichtspunkten untersuchen: unter dem Gesichtspunkt von Klasse
und unter dem Gesichtspunkt von Geschlecht als zwei schwer auf uns lastenden
Herrschaftssystemen“ (Cockburn 1988, S. 17).
Technik ist heute typisch männlich besetzt, damit werden Frauen aus höher qualifizierten Jobs
und von der Kontrolle technischen Wissens ferngehalten. Die Herstellung von Maschinen und
die Produktion des dafür notwendigen Wissens sind heute hochqualifizierte Tätigkeiten.
Frauen hingegen finden sich vor allem in Berufen, die schlecht bezahlt sind, wenig soziale
Absicherung bieten und in denen am ehesten die Gefahr besteht, in Armut oder prekäre
Lebensverhältnisse abzurutschen. Sie sind der technischen Kontrolle ihres Arbeitsvermögens
in einem höheren Ausmaß ausgesetzt als Männer, da letzte sich verstärkt in hochqualifizierten
und planenden Tätigkeiten und im Management vorfinden. Frauen verrichten zumeist
Arbeiten in schlechter bezahlten und abgesicherten Berufszweigen, haben innerhalb der
einzelnen Zweige weniger Aufstiegschancen und finden sich vor allem auf den untersten
hierarchischen Positionen.
Die kapitalistische Produktionsweise benötigt für ihre permanente Reproduktion und für die
Akkumulation des Kapitals möglichst effektiv ausbeutbare Arbeitende. Je geringer der
variable Kapitalanteil, desto höher der zu erwartende Profit. Daher ist es ein strukturelles
Phänomen, daß Frauen durch ideologische Zuschreibungen und Typisierungen
schlechtbezahlte und prekäre Arbeitsverhältnisse zugewiesen werden. Ein liberaler
Reformismus, der darauf abstellt, Frauen dieselben Bildungs- und Aufstiegschancen wie
Männern zu ermöglichen, muß scheitern, da das kapitalistisches Patriarchat die Ausbeutung
von Frauen für seine Existenzweise benötigt. Ziel kann nur die Auflösung der Herrschaftsund Ausbeutungssysteme sein, denen Frauen und auch Männer ausgesetzt sind. Eine stärkere
Teilhabe von Frauen an der Ausübung von Herrschaft oder die Umkehr der
Herrschaftsverhältnisse kann nicht als emanzipatorisches Ziel erachtet werden. Die
Dequalifizierung und Prekärisierung weiblicher Arbeit entspringt der kapitalistischen Logik.
Sally Hacker (1989) zeigt an Hand der Analyse des Mondragon-Systems, daß es nicht
ausreicht, Arbeit kooperativ und mehr partizipativ zu gestalten, um patriarchale Arbeits- und
Herrschaftsverhältnisse aufzulösen. Vielmehr bedarf es zuerst einer grundlegenden
gesellschaftlichen Veränderung. „Cooperative workplaces form part of a new democratic
society - but they cannot stand alone“ (Hacker 1989, S. 138). Als adäquaten Weg in eine
herrschaftsfreie Gesellschaft sieht Hacker die Strategien des sozialen und feministischen
Anarchismus.
Emanzipation bedeutet nicht nur die Aufhebung sämtlicher Herrschaftsverhältnisse (und
damit auch des Patriarchats), sondern auch die Aufhebung der ideologischen Typisierungen,
die Unterdrückte in ihren Positionen festschreiben und naturalisieren helfen sollen. Die
Aufhebung der Typisierung der Geschlechter müßte also ein Ziel emanzipatorischer Praxis
sein. Um eine nichtpatriarchale Gesellschaft zu ermöglichen, darf Männlichkeit nicht mit
Technik, Produktion etc. und Weiblichkeit mit Reproduktion, Hausarbeit etc. gleichgesetzt
werden (oder umgekehrt!). Die Aufhebung der ideologischen Komponente muß Teil der
Aufhebung der klassen- und geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung sein. Das Ende des
Patriarchats ist nur in Einheit mit der Auflösung von Geschlechtertypisierungen in unserem
Denken vorstellbar.
Steigen nun einige Frauen in höhere Positionen auf, so wird dies nichts an der global prekären
Lage der meisten Frauen verändern. Frauen sind in Bezug auf die Produktion von und den
Umgang mit Technik nicht weniger geeignet als Männer. Entsprechende Zuschreibungen, die
aber das Gegenteil davon behaupten, sind ideologische Dichotomisierungen, die die
Ausbeutbarkeit von Frauen sicherstellen und legitimieren sollen.
Die Kontrolle der Produktionsmittel ist eine Form von Macht, um andere in Abhängigkeit zu
treiben. Der Kapitalismus basiert nun auf der exklusiven Kontrolle von Produktionsmitteln
und Ressourcen (und damit auch der Technik) durch das Kapital, um Menschen in
Lohnarbeitsverhältnisse zu zwingen. Damit sich die Lohnarbeitenden nun reproduzieren
können, existiert ein weiterer Macht- und Kontrollmechanismus: Die Kontrolle des
Arbeitslohns durch den männlichen Lohnarbeiter, um Frauen in Reproduktionstätigkeiten zu
zwingen. Zwar sind immer mehr Frauen heute berufstätig, dies bedeutet aber zumeist
Mehrfachbelastungen und prekäre Lohnarbeit gekoppelt mit prekärer Hausarbeit.
Eine ideologische Funktion der Zuweisung von prekären Arbeiten an Frauen besteht darin,
daß Männer diese ählich wie MigrantInnen als Konkurrenz am Arbeitsmarkt begreifen und
häufig die Wut über die eigene Situation nicht auf das Kapitalverhältnis, sondern auf Frauen
und MigrantInnen projizieren.
Den Zusammenhang von Technik mit Klassen- und Geschlechterverhältnissen betont auch
Gomez (1994). Männer würden die weibliche Hausarbeit auch über das Design von
Elektrogeräten kontrollieren. Diese Kontrolle würde sich in der männlichen Kontrolle über
den weiblichen Körper fortsetzen. Die Kontrolle weiblicher Körper würde also u.a. durch
technisches Design sichergestellt. Als Beispiel dafür wird genannt, daß viele Haushaltsgeräte
so gestaltet sind, daß sich Frauen bücken oder hinsetzen müssen, um sie zu bedienen.
„Technology presents itself as an instrument in the hands of men that dramatizes and
augments masculine supremacy“ (Gomez 1994, S. 144).
Typisch für die kapitalistische Ökonomie sind zyklische Krisen. Seit den 70ern kann aus
vielfältigen Gründen von einer Dauerkrise des kapitalistischen Weltsystems gesprochen
werden. Natürlich versucht das Kapital durch verschiedenste Maßnahmen dem Fall der
Profitraten entgegenzusteuern. Heute sind derartige Maßnahmen die neoliberale Politik und
eine flexible Akkumulationsstrategie. Insgesamt gesehen führt dies zur Deregulierung der
Rahmenbedingungen der Kapitalakkumulation, zur permanenten Schwächung der sozialen
Absicherung der Lohnarbeitenden und zum Ausbau prekärer Arbeits- und
Beschäftigungsverhältnisse. Frauen sind von der sich daraus ergebenden Prekärisierung der
Lebensverhältnisse immer größerer Teile der Weltbevölkerung im besonderen Ausmaß
betroffen, da sie sich im Kapitalismus schon immer in sozial besonders prekären
Verhältnissen befunden haben.
Die Profitrate kann durch die Ausweitung von unbezahlter Mehrarbeit erhöht werden.
Traditionell wurde diese Arbeit von Frauen erledigt, da ihre Arbeit als weniger wert gilt als
Männerarbeit. Die Krise des Fordismus ist eine Krise der relativen Zunahme des Profits.
Durch eine Schlechterstellung der Arbeitenden und die Prekärisisrung immer weiterer Teile
der Arbeitsverhältnisse wurde vom Kapital der Versuch gestartet, die Profitraten wieder zu
erhöhen. Die Folge davon ist die für den Postfordismus typische „Hausfrauisierung“: Immer
mehr Beschäftigungsverhältnisse nehmen den Charakter von Frauenarbeit an (schlecht oder
gar nicht bezahlt, keine oder schlechte sozialstaatliche Absicherung durch Sozialversicherung,
Arbeitsrecht und Kollektivvertrag).
Der neue Schub an ökonomischer Globalisierung, den wir heute erleben, bedeutet nichts
anderes, als daß Kapitalkosten durch die Verlagerung von Produktionseinheiten eingespart
werden sollen. Und von der sich daraus ergebenden Überausbeutung in äußerst niedrig
bezahlten und schlecht abgesicherten Arbeitsverhältnissen sind Frauen wiederum in einem
überproportionalen Ausmaß betroffen. I&K-Technologien können als Medium und Resultat
der ökonomischen Globalisierung betrachtet werden, sie werden für eine Umstrukturierung
des kapitalistischen Weltsystems eingesetzt. Daraus ergibt sich der Zuammenhang IKTGlobalisierung-Hausfrauisierung. Symptomatisch dafür ist beispielsweise, daß europäische
und amerikanische Elektronikkonzerne bevorzugt in Asien produzieren. Und von der
Überausbeutung in diesen Weltmarktfabriken sind wiederum vorwiegend Frauen betroffen.
Neue Technologien verbessern also nicht die soziale Situation von Frauen im kapitalistischen
Weltsystem, eher das Gegenteil ist der Fall. „Ebensowenig wie die neue Technologie das
Klassenverhältnis zwischen Kapital und Arbeit grundsätzlich revidiert - sie kennzeichnet
vielmehr nur eine neue Phase desselben -, ebensowenig revidiert sie die Verhältnisse
geschlechtsspezifischer Herrschaft“ (Cockburn 1988, S. 225).
Die wesentliche Streitfrage ist nun, ob Informations- Kommunikations-, Bio-, Gen- und
Reproduktionstechnologie, die zu einer immer stärkeren Entkörperlichung und Prothesierung
menschlicher Körper führen, Frauen von Reproduktionsarbeit, Unfruchtbarkeit, ungewollter
Schwangerschaft, monotoner Lohnarbeit etc. befreien oder ob sie zerstörerisch wirken und die
Herrschaft über Frauen verstärken.
Die Annahme einer emanzipatorischen Wirkung findet sich nicht nur bei Donna Haraway und
Sadie Plant, bereits in den 70er-Jahren argumentierte z.B. Shulamith Firestone (1975), daß
eine künstliche Gebärmutter für Frauen befreiend wirken würde, da der biologische
Unterschied zwischen Frauen und Männern an der Unterdrückung von Frauen Schuld sei.
Frauen müßten von der „Tyrannei der Fortpflanzung“ befreit werden.
Sehen wir uns nun Argumente in, die von KritikerInnen vorgebracht werden, die den Aspekt
von Entkörperlichung und neuen Technologien als Verstärkung bestehender
Herrschaftsverhältnisse betonen.
Maria Mies (1995a) geht davon aus, daß Gen-, Computer und Fortpflanzungstechnologie
nicht für die Förderung menschlichen Glücks entwickelt wird, sondern um durch die
Kapitalisierung des Körpers als Investitionsterritorium neue Profitmöglichkeiten für das
krisengeschüttelte Weltwirtschaftssystem zu schaffen. Ein Fallen der Profitraten soll also
durch das Erschließen neuer Territorien der Kapitalakkumulation wie dem weiblichen Körper
kompensiert werden.
Es wurde bereits in der Einleitung darauf hingewiesen, daß die Durchsetzung dieser neuen
Technologien oftmals mit ideologischen Konstruktionen zu rechtfertigen versucht wird. Es
wird dabei davon gesprochen, daß Unfruchtbarkeit, ungewollte Schwangerschaften usw.
durch diese Technologien beseitigt werden können.
Es wurde ebenfalls bereits auf die Gefahr einer neuen Eugenik hingewiesen, die dazu führt,
daß z.B. behinderte Embryos durch pränatale Eingriffe abgetrieben werden, da sie als
unwirtschaftlich gelten. Oder daß Alte, Schwache und Kranke nicht behandelt werden, da sie
als nicht mehr ökonomisch leistungsfähig gelten. Die neuen Technologien sind mit der in
einer kapitalistischen Gesellschaftsordnung sehr realistischen Gefahr verbunden, daß
erwünschte Fähigkeiten und Eigenschaften und unerwünschte definiert werden. Erwünscht
sind dabei immer jene, die die Akkumulation des Kapitals effizienter gestalten helfen. Die
Biotechnologie könnte nun eingesetzt werden, um die „unerwünschten“ Elemente zu
selektieren.
Dies wäre eine Rückkehr zum Sozialdarwinismus. Diese von Herbert Spencer im 19.
Jahrhundert entwickelte Übertragung der Darwinschen Evolutionsprinzipien von der Biologie
auf die Gesellschaft ging von der Überlebensfähigkeit der Stärksten in sozialen System aus.
Als Weiterentwicklung entstand die Eugenik. Eigenschaften, die sich aus sozialen
Beziehungen entwickeln, wurden als in Genen codiert betrachtet. Darauf basierend wurde
zwischen höheren und niedrigeren Rassen unterschieden und argumentiert, daß der Staat eine
Selektionspolitik betreiben müsse, um das Überleben und die Weiterentwicklung der höheren
Rassen zu garantieren. Im Faschismus kulminierte die Eugenik in der Massenvernichtung von
als „nicht lebenswertem Leben“ bezeichneten Menschen.
Die Gefahr einer neuen Eugenik kann nicht einfach als Übertreibung abgetan werden, sondern
besteht auf Grund der Überlegungen, wie der Kapitalismus immer effizienter gestaltet werden
kann, tatsächlich. Techniken wie die vorgeburtliche Diagnostik (z.B die Amniozentese Fruchtwasseruntersuchung) können sehr leicht in eine eugenische Richtung umschlagen.
Eugenikähnliche Herangehensweisen zeigen sich heute vor allem in der Bevölkerungspolitik.
Eine angebliche „Überbevölkerung“ und „Bevölkerungsexplosion“ in der „Dritten Welt“ wird
für Armut verantwortlich gemacht. Dabei wird davon abstrahiert, daß Armut ein
gesellschaftliches Problem ist, daß ganz wesentlich mit der globalen Dimension der
Kapitalakkumulation des kapitalistischen Weltsystems verschränkt ist. Und es wird nicht
berücksichtigt, daß heute genug für alle vorhanden wäre, aber die kapitalistischen Eigentumsund (Re-)Produktionsverhältnisse für eine ungleiche Verteilung sorgen. Die Produktion von
Armut wird quasi als genetisch bedingt vorwiegend Schwarzen als inhärente Eigenschaft
zugeschrieben. Dieser Genfetischismus kann vor allem als ideologische Maßnahme betrachtet
werden, die dafür sorgen soll, daß die bestehenden Herrschaftsverhältnisse aufrechterhalten
werden. Die Bekämpfung der Armut wird heute meist nicht als mit den polit-ökonomischen
Verhältnissen verschränkt begriffen, sondern es werden bevölkerungspolitische Maßnahmen
wie Zwangssterilisationen gesetzt, um den Eindruck zu vermitteln, daß Schwarze an ihrer
Armut selbst Schuld sind. Solche Maßnahmen sind außerdem rassistisch, da sie zu einer
Dezimierung der dunkelhäutigen Weltbevölkerung beitragen soll. Gleichzeitig werden die
großteils weißen Menschen in den Metropolen des kapitalistischen Weltsystems zur
vermehrten Fortpflanzung aufgefordert. Bonussysteme sollen Anreize dafür schaffen.
Cyborgisierung, Prothesierung des Menschen sowie Gen- und Reproduktionstechnologie
können sehr leicht in Mittel zur Förderung rassistischer und faschistoider Verhältnisse
umschlagen. Donna Haraway behauptet genau das Gegenteil: KritikerInnen dieser
Technologien wollten quasi „reine Herrenrassen“ schaffen. Tatsächlich besteht jedoch genau
die umgekehrte Gefahr, diese neuen Biotechnologien zur Selektion unerwünschter und als
minderwertig
betrachteter
Bevölkerungsgruppen
einzusetzen,
um
ein
neues
Herrenmenschentum zu schaffen.
Eine weitere Dimension ist, daß durch die Schaffung und Züchtung eines künstlichen
Menschen versucht werden kann, besonders leistungsfähige und willenlose Individuen zu
klonen, die umso ausbeutbarer durch das Kapital sind.
Der menschliche Körper ist im Kapitalismus grundsätzlich Ware, da die lebendige
Arbeitskraft die einzige Ware der Arbeitenden ist. Sie werden durch ökonomische
Verhältnisse gezwungen, ihren Körper an das Kapital zu verkaufen und ihre Arbeitskraft
gegen Lohn zu tauschen. Dies ist ein struktureller kapitalistischer Zwang, dem sich die
Menschen unterwerfen müssen, um überleben zu können. Weibliche Körper werden
zusätzlich von Männern häufig als ihr Eigentum betrachtet, mit dem sie wie mit einem Ding
umgehen können.
Das enge Verhältnis von Warenförmigkeit und Körper zeigt sich im Kapitalismus z.B. auch
an Hand von Prostitution und der Schönheitsindustrie samt plastischer Chirurgie.
Durch die Fortpflanzungstechnologie bekommt die Kommodifizierung des Körpers eine neue
Dimension. In-Vitro-Vertilisation oder Leihmutterschaft gehen von den Annahmen aus, daß
der weibliche Körper und seine Organe Waren sind. Der weibliche Körper erhält so eine neue
Dimension des Tauschwerts. Frauen sollen ihre Organe verleihen oder verkaufen, ein
menschlicher Körper, der nun als von der Frau hergestelltes Produkt betrachtet werden muß,
tauscht sich gegen Geld aus. Die menschliche Fortpflanzung wird damit weiter
kommodifiziert. Nicht unrealistisch ist die Negativvision von Frauen als Gebärmaschinen, die
dafür bezahlt werden, daß sie durch technische Eingriffe und Befruchtung mit
genmanipuliertem Sperma Kinder mit speziellen Fähigkeiten zur Welt bringen. Dies würde
bedeuten, daß die Frau zum menschlichen Fließband wird. Eine andere Dimension davon
wäre die Vorstellung, daß arme Frauen Kinder für Reiche gebären. Nicht unrealistisch ist, daß
es dazu eigene Firmen gibt, die Frauen als Lohnarbeiterinnen anstellen, diese für das
Austragen von Kindern bezahlen und damit Profit machen. Gena Corea spricht von der
Horrorvorstellung eines „Brutbordells“.
„Today, women hire themselves out as surrogates and poor women and women in countries
exploited by imperialism put their children up for adoption by people in core capitalist
countries in a fashion suggestive of simple commodity production. The money received for
their ‘product’ can be used to buy necessities for their family or other commodities and
services they desire (C-M-C)“ (Russell 1994/1997, S. 337).
„Ein Argument, daß gegen diese Definition des Körpers als Eigentum spricht, ist die Furcht,
daß arme Menschen aus Not gezwungen sein könnten, ihre Nieren und andere Körperteile zu
verkaufen“ (Mies 1995b, S. 279).
Der menschliche Körper ist im Kapitalismus immer Ware, in solchen Vorstellungen wird er
jedoch zur totalen Ware. „Capital has pushed itself into what was once thought to be one of
the most intimate - even scred - of human activities: conception, gestation, and birth“ (Russell
1994/1997, S. 329).
Fortpflanzungstechnologie wird zumeist als Fortschritt, der Frauen mehr Wahlmöglichkeiten
gibt sowie Erbkrankheiten und Unfruchtbarkeit beseitigen hilft, angepriesen10. Tatsächlich
steigt der Druck auf Frauen, perfekte Kinder zu gebären.
Unfruchtbarkeit wird heute als Krankheit definiert, die technisch beseitigbar ist. Tatsächlich
wäre es aber sinnvoll, die sozialen Komponenten der Unfruchtbarkeit, die sich aus
gesellschaftlichen Verhältnissen ergeben, in Betracht zu ziehen. Dann würde nämlich nicht
die technische Machbarkeit im Vordergrund stehen, sondern ausgehend davon, daß
Unfruchtbarkeit nicht ausschließlich als biologisch, sondern auch als gesellschaftlich bedingt
begriffen wird, käme es vor allem auch auf die Veränderung der gesellschaftlichen
Verhältnisse an, in denen sich Frauen beherrschen und ausbeuten lassen müssen.
Russell (1994/1997) argumentiert, daß Kinder kriegen eine Form konkreter Arbeit ist, da
dabei Aktivitäten ausgeführt werden, um definierte Ziele zu erreichen. Eine weitere
Kommodifizierung dieser Tätigkeiten sei nun dadurch gegeben, daß Sperma,
berfruchtungsfähige Eier, Leihmutterschaft etc. sich heute immer häufiger gegen Geld
austauschen. „[...] during in vitro fertilization or surrogacy the relationship among the
different people involved is not direct. Parents, biological and social, are brought into contact
by the activity of technicians, agency workers, and often lawyers. These services must be paid
for. The social character of the activity of joining egg, sperm, uterus, surrogate mother, or
future partents comes about through the introduction of money“ (Russell 1994/1997, S. 335f).
10
Z.B.: „Es geht darum, denjenigen zu helfen, die unfruchtbar sind, und Unfruchtbarkeit unter Kontrolle zu
halten. [...] Die Forscher sind keine Ungeheuer, sondern Wissenschaftler. Es sind Mediziner, die mit ihrer
Forschung auf ein großes menschliches Bedürfnis reagieren. Wir sollten stolz auf sie sein“ (Pfeffer 1987, S. 81).
Die weibliche Fortpflanzung bekomme dadurch einen sozialen Charakter, daß Menschen, die
sich eigentlich nicht kennen, in einen derartigen Austausch eintreten. Fortpflanzung werde
dadurch marktfähig und für den Kapitalismus adäquat. So werde Fortpflanzung als weibliche
Arbeit in Beziehung zu anderer sozialer Arbeit gesetzt und erfahre eine Abstraktion.
Zusammenfassend schließen wir uns hinsichtlich der Kommodifizierung des Körpers
folgender Meinung Kathryn Russells an: „The subsumption of childbearing labor into
capitalist market relations represents an extreme example of dehumanization and alienation,
and it may be laying the foundation for new forms of exploitation“.
Eine weitere Gefahr besteht darin, daß weibliche Körper als Testlabor für biotechnologische
Entwicklungen benutzt werden. Vor allem Frauen, die in prekären Verhältnissen leben, oder
Frauen aus der „Dritten Welt“ wären sicherlich bereit, im Tausch gegen etwas Geld ihren
Körper für derartige Versuchszwecke zur Verfügung zu stellen, um ihre soziale Situation zu
verbessern. Ziel der Forschung wäre dabei, die Kapitalakkumulation durch den Test an
Menschen und die Entwicklung neuer Technologien effektiver zu gestalten. Auch
Desinformationen könnten dabei eine Rolle spielen, indem Frauen vorgetäuscht wird, daß
gewisse Eingriffe in ihren Körper sinnvoll sind, um bestimmte Limitierungen oder
Krankheiten zu beseitigen oder ihnen vorzubeugen. Die tatsächlichen gesundheitlichen
Risiken wären dabei allerdings nicht abzusehen.
FeministInnen bringen auch immer wieder das Argument vor, daß die neuen
körpermanipulierenden Technologien zur Enteignung des weiblichen Körpers führen. Die
Selbstbestimmung von Frauen über ihren Körper werde durch gesellschaftliche Zwänge,
technische Eingriffe in die Körperlichkeit vornehmen zu lassen, um bestimmte Vorgaben zu
erfüllen (keine behinderten Kinder, perfekte Kinder, Kinder für Unfruchtbare durch
Leihmutterschaft, In-Vitro-Vertilisation, künstliche Befruchtung etc.), unterminiert. Jene, die
für die neuen Fortpflanzungstechnologien argumentieren, meinen jedoch genau das Gegenteil:
das Selbstbestimmungsrecht der Frau würde technisch erweitert.
Claudia von Werlhof (1996) argumentiert, daß es in der Frauenbewegung um Befreiung vom
Zwang zum Produktions- und Destruktionswahn des Patriarchats, um die Herstellung einer
Souveränität der Frau ginge. Sie kritisiert FeminstInnen, die ein Recht auf Abtreibung,
Sterilisation, ein eigenes Kind oder Beseitigung von Unfruchtbarkeit verlangen. Dies bedeute
ein Recht, den weiblichen Körper zu zerstören. Auch die Durchführung dieser Tätigkeiten
durch weibliche Frauenärztinnen etc. verändere grundsätzlich nichts an der Gewaltanwendung
gegen Frauen, es handle sich nunmehr um Gewalt von Frauen gegen Frauen. Es gäbe ein altes
Frauenwissen in all diesen Bereichen, das an der Stelle der Entwicklung immer neuer
Technologien wieder angeeignet werden sollte.
Die angeblich befreiende Entkörperlichung ist für Werlhof ein neue Form des Leibeigentums,
das Frauen an sich selbst anmelden, um ihren Körper zu Kapital zu machen. Durch seine
heutige Warenförmigkeit werde der für Werlhof positiv besetzte weibliche Leib (der der
Ursprung des Lebens sei) zum „Körper der gesellschaftlichen Herstellung, letztlich
industriellen Produktion von abstraktem ‘Leben’“ (Werlhof 1996, S. 89). Im Patriarchat sei es
immer schon um Inbesitznahme, Tötung, Kontrolle, Ausnutzung und Abtrennung des
weiblichen Körpers gegangen. Das Recht auf ein eigenes Kind bewege sich innerhalb
bürgerlicher Eigentumskategorien. Das Recht auf ein eigenes Kind habe das „’Recht’ des
Kindes auf Trennung von der Mutter“ mit sich gebracht.
Judy Wajcman (1994) weist darauf hin, daß der weibliche Körper in der westlichen Medizin
als Maschine betrachtet wird. Frauen waren daher schon immer das Hauptobjekt
medizinischer Versuche und Interventionen. Daraus können wir ableiten, daß die neuen
Technologien vor allem als Mittel der Kontrolle und Beherrschung von Frauen verwendet
werden.
Fassen wir kurz zusammen, welche Gefahren KritikerInnen der Biotechnologie beschreiben:
• die Kapitalisierung des Körpers als Quelle des Profits, um die weitere Akkumulation des
Kapitals zu garantieren und der andauernden ökonomischen Krise entgegenzuwirken
• die Gefahr einer neuen Eugenik und der Selektion von ökonomisch nicht
„leistungsfähigen“ Individuen
• die Gefahr der Züchtung besonders leistungsfähiger, willenloser und ausbeutbarer
Individuen
• die weitere Kommodifizierung weiblicher Körper
• die Gefahr der Benutzung weiblicher Körper als Testlabor für biotechnologische
Entwicklungen
• die weitere Enteignung des weiblichen Körpers und der Fortpflanzungsfähigkeit
Radikalfeminismus und Ökofeminismus begreifen Technik oft als inhärent patriarchal und
fordern eine auf weiblichen Werten beruhende Technik und Gesellschaft. So meint
beispielsweise Maria Mies (1995a): „[Fortpflanzungstechnologien] können [...] niemals
neutral sein, noch können sie frei sein von sexistischen, rassistischen und letzlich
faschistischen Ideologien unserer Gesellschaft. Diese Ideologien sind in den Technologien
selbst verankert und sind nicht bloß eine Sache ihrer Anwendung“ (Mies 1995a, S. 268).
Technik wird von Mies als inhärent patriarchal begriffen, daher spricht sie sich für eine
Gesellschaft ohne moderne Technik aus, die auf einer Subsistenzperspektive beruht.
Regionale Wirtschaftskreisläufe, die auf Selbstversorgung beruhen, seien notwendig, um eine
ökofeministische Gesellschaft aufzubauen.
Die der radikalfeministischen Argumentation entgegenstehende Ansicht geht davon aus, daß
Technologie an sich neutral ist. Gen- und Reproduktionstechnologien seien u.a. eine Chance
auf die Bekämpfung der Unfruchtbarkeit, problematisch sei nur der bestehende institutionelle
Rahmen des Einsatzes11.
Wir haben bereits erwähnt, daß beide Argumentationen als falsch erachtet werden können.
Technik ist weder neutral, noch inhärent herrschaftsförmig. Mies’ technikreduktionistische
Argumentation gleicht jener bürgerlicher Technikdämonisierer wie Schelsky, Ellul, Freyer,
Heidegger, Jünger oder Spengler, die Technik an sich als das Problem erachteten, und ihre
Einbettung in gesellschaftliche Verhältnisse mißachteten.
Andererseits ist Technik aber auch nicht neutral und es ist nicht erst ihre Anwendung
entscheidend, denn dies hieße das jede Technologie - z.B. auch Kriegstechnologie - positive
und negative Auswirkungen haben kann. Bereits der Prozeß der Technikgenese ist von
gesellschaftlichen Interessen strukturiert.
Es verhält sich nun vielmehr so, daß Technik und Gesellschaft in einem wechselseitigen
dialektischen Verhältnis stehen. Technik entsteht durch gesellschaftliche Prozesse, wird durch
gesellschaftliche Interessen geprägt und wird als Mittel zur Durchsetzung bestimmter Ziele
und Interessen eingesetzt. Und Technik kann auch unvorhersehbare Auswirkungen haben, die
sich aus ihrer Komplexität ergeben. Eine patriarchal-kapitalistische Gesellschaft bringt eine
patriarchal-kapitalistische Technologie hervor. Insofern sind die Bedenken von Mies und
anderen gegen Gen- und Reproduktionstechnologien berechtigt. Dies heißt aber nun eben
nicht, daß Technik immer nur Herrschaftsmittel sein kann. Sie ist dies im Kapitalismus, in
einer nichtkapitalistischen Gesellschaft wäre jedoch eine Technik für den Menschen möglich,
die ihm seine Existenz erleichtert. Die Aufhebung des Kapitalismus und seiner Widersprüche
ist eine Basis dafür, jedoch keine hinreichende Voraussetzung. D.h., daß nicht alle heute
entwickelten Technologien automatisch in einer anderen Gesellschaft positiv angewendet
werden könnten. Es bedarf ihrer Umgestaltung oder Neuschaffung entsprechend den
menschlichen Bedürfnissen.
11
Vertreterinnen solcher Positionen sind z.B. Michelle Stanworth und Rosalind Pollack Petchesky
Und gewisse Technologien wie die Kriegsmaschinerie oder die Nukleartechnologie können
niemals positiv eingesetzt werden, da sie immer Zerstörung und große Gefahren mit sich
bringen. In einer anderen Gesellschaft müßte daher darauf verzichtet werden. Wie ist dies mit
den neuen Biotechnologien? Wie wir gesehen haben, sind sie heute Herrschaftsmittel in einer
patriarchal-kapitalistischen Gesellschaft. Wie wäre dies in einer anderen Gesellschaft?
Vorstellbar ist durchwegs, daß in einer nichtkapitalistischen Gesellschaft bestimmte
Biotechnologien in eingeschränktem Ausmaß angewendet werden (z.B. zur Beseitigung von
Unfruchtbarkeit in speziellen Fällen), nichtsdestotrotz würden die Gefahren dieser
Technologien weiter bestehen. Eine sorgsamer Schutz vor Mißbrauch und die Unterbindung
der Entwicklung der Forschung in eine menschenfeindliche, antihumanistische Richtung
müßten unterbunden werden.
In der kapitalistischen Gesellschaftsformation ist ein solcher Schutz nicht möglich, da es in
letzter Instanz immer um die Durchsetzung von Kapitalinteressen auf Kosten des
Humanismus geht. Das kapitalistische Patriarchat benötigt die Kontrolle und Beherrschung
von Frauen, Biotechnologie wird daher in einer kapitalistischen Zukunft in diesem Sinn
eingesetzt werden. Entkörperlichung und technischer Eingriff in den Körper entsprechen im
Kapitalismus immer der Waren- und Akkumulationslogik. Und diese ist einer
menschenfreundlichen Gesellschaft entgegengesetzt. Es bedarf also einer grundlegenden
Veränderung gesellschaftlicher Verhältnisse, um eine Basis für eine am Menschen orientierte
Technik zu schaffen. Technik ist heute weder interessenneutral, noch ein inhärenter Dämon,
sondern eine Kategorie, die durch gesellschaftliche Mechanismen kapitalistisch, patriarchal
und rassistisch geprägt wird und daher zu einem Mittel der Ausübung von Herrschaft
geworden ist.
Eine Subsistenzperspektive wie bei Maria Mies würde nicht eine Erleichterung des Lebens
mit sich bringen, sondern harte Arbeit. Ziel gesellschaftlicher Veränderung sollte jedoch auch
die Erleichterung des Daseins für die Menschheit sein. Und hier kann eine am Menschen
orientierte Technik eine wesentliche Rolle spielen. Dies ist allerdings nur in einer am
Menschen, und nicht an Kapitalinteressen orientierten Gesellschaft möglich.
An KritikerInnen der Gen- und Reproduktionstechnologien wird häufig kritisiert, daß sie oft
mit essentialistischen Zuschreibungen an Frauen operieren. Frauen würden von Natur aus
humanistisch, fürsorglich, pazifistisch sein, seien näher an der Natur orientiert etc. Ziel sei
dann eine an „weiblichen Werten“ orientierte Gesellschaft. Vor allem radikal- und
ökofeministische Ansätze argumentieren in dieser Art und Weise.
Vertreterinnen der radikalfeministischen Organisation FINRRAGE (Feministisches
internationales Netzwerk des Widerstandes gegen Gen- und Reproduktionstechnologien12)
betonten einerseits, daß Gen- und Reproduktionstechnologien eine Form der patriarchalen
Ausbeutung weiblicher Körper darstellen. Andererseits sind bei einigen dieser Vertreterinnen
tatsächlich essentialistische Argumentationen zu finden, die Frauen besondere positive
Eigenschaften zuschreiben. Z.B.: „Die Qualitäten der Mutterschaft oder des mütterlichen
Denkens stehen im Gegensatz zu den destruktiven, gewalttätigen und selbstverherrlichenden
Eigenschaften von Männern“ (Rowland 1986).
Auch Claudia von Werlhof (1996) argumentiert essentialistisch, wenn sie davon spricht, daß
Begriffe wie Natur, Staat, Leib, Liebe, Politik und Mutterschaft heute neopatriarchal besetzt
sind und nicht matriarchal.
Dieser Essentialismus ist charakteristisch für den radikalen Feminismus. Auch bekannte
Vertreterinnen dieser Linie wie z.B. Catherine McKinnon oder Andrea Dworykinare betonen
die Verschiedenheit von Mann und Frau und daß der einzige Weg aus der männlichen
Herrschaft über Frauen eine Separation sei. Es wird dabei also von einer biologischen
12
Dazu zählen u.a. Maria Mies, Gena Corea, Robyn Rowland, Jalna Hanmer und Renate Klein
Unterschiedlichkeit von Mann und Frau und einer sich daraus ergebenden Unterdrückung von
Frauen durch Männern ausgegangen.
Ein solcher Essentialismus ähnelt jenem von Sadie Plant, die Technik als weiblich besetzt.
Nun wurde aber bereits erläutert, daß essentiatlistische Typisierungen des Geschlechts typisch
für die bürgerliche Gesellschaft sind. Sie erfüllen eine ideologische Funktion, sollen die
Beherrschung und Unterdrückung bestimmter Gruppen legitimieren. Daher gelten
MigrantInnen heute vielfach als faul oder schmutzig, Frauen als an der Natur orientiert,
fürsorglich, mütterlich etc. All das wird mit Hilfe eines Genfetischismus als natürlich
dargestellt, um die Beherrschung dieser Gruppen als selbstverständlich darzustellen. Der
feministische Essentialismus reproduziert nun diese patriarchal-kapitalistischen
Dichotomisierungen
und
Zuschreibungen.
In
einer
nichtpatriarchalen
und
nichtkapitalistischen Gesellschaft müßten nicht nur die verschiedenen Herrschaftsformen,
sondern eben auch all diese rassistischen, sexistischen usw. Typisierungen aufgehoben
werden. Indem Frauen wiederum bestimmte Werte und Eigenschaften als „typisch weiblich“
zugeschrieben werden und diese Typisierungen positiv besetzt werden, indem gesagt wird,
daß eine bessere Gesellschaft an diesen „weiblichen Werten“ orientiert sein müßte, wird die
bürgerliche Logik reproduziert. Auf diese Art und Weise kann keine Transzendenz des
Kapitalismus erreicht werden. Es ginge heute vielmehr um die Ablehnung jedes
herrschaftsförmigen Denkens und daher auch um die Ablehnung sämtlicher Typisierungen, da
diese immer Basis von Rassismus, Sexismus, Homophobie etc. sind. Der
geschlechtsspezifische Essentialismus mißachtet, daß Geschlecht eine soziale Konstruktion ist
und daß daher all die sich daraus ergebenden Zuschreibungen nicht von Natur aus gegeben
sind, sondern ideologisch produziert werden und bestimmte politökonomische Zwecke
erfüllen sollen.
„[...] Der Glaube an eine unveränderliche weibliche Natur und deren Assoziierung mit
Fortpflanzung, Wärme und Kreativität ist die Grundlage der traditionellen und
unterdrückenden Konzeptionen von Weiblichkeit. [...] Wir sollten nicht auf irgendeiner
inneren Essenz der Weiblichkeit als einer ahistorischen Kategorie bestehen, sondern müssen
erkennen, wie sowohl ‘Männlichkeit’ als auch ‘Weiblichkeit’ gesellschaftlich konstruiert sind
und fortlaufend rekonstruiert werden“ (Wajcman 1994, S. 26).
Insgesamt gesehen können wir festhalten, daß Kritik an den neuen Technologien, die in die
Körperlichkeit des Menschen (und dabei vor allem der Frau) eingreifen, äußerst angebracht
ist. Wir leben in einer patriarchal-kapitalistischen Gesellschaft und daher ist nicht
anzunehmen, daß diese Technologien innerhalb dieser Gesellschaft zu einer Emanzipation
vom Patriarchat führen werden. Vielmehr verstärken sie bestehende Herrschafts-,
Ausbeutungs- und Kontrollverhältnisse. Einem Technikdeterminismus, der von technischen
Entwicklungen die Emanzipation aus Herrschaftsverhältnissen erwartet, wird eine Absage
erteilt, da Emanzipation immer die aktive Veränderung gesellschaftlicher Verhältnisse
voraussetzt. Genauso haben wir uns aber gegen eine grundsätzliche Dämonisierung der
Technik gewandt, wie dies im Öko- und Radikalfeminismus des öfteren der Fall ist. Technik
wird in einer herrschaftsförmigen Gesellschaft zum Mittel der Herrschaft, eine andere
Gesellschaft wäre die Basis für eine am Menschen orientierte Technik.
Fassen wir die wichtigsten Ergebnisse kurz zusammen:
1. Postmoderne Feministinnen wie Donna Haraway und Sadie Plant erwarten sich von
technologischen Entwicklungen, die immer mehr zu einer Entkörperlichung führen, die
Emanzipation von patriarchalen Verhältnissen.
2. Der postmoderne Feminismus betont die Differenz unterdrückter Gruppen.
3. Gesellschaftliche Emanzipation sollte nicht auf eine technische Dimension reduziert
werden, da sie immer die Veränderung bestehender Herrschafts- und
Ausbeutungsverhältnisse voraussetzt.
4. Postmoderne Herangehensweisen tragen die Gefahr in sich, einer Zersplitterung
unterdrückter Gruppen das Wort zu reden. Weder Einheit ohne Vielfalt und Vielfalt ohne
Einheit der Kulturen und unterdrückter Gruppen werden als sinnvoll erachtet, sondern eine
Einheit in der Vielfalt.
5. Der postmoderne Feminismus reduziert Politik häufig auf Identitätspolitik und
symbolische Repräsentationspolitik im kulturellen Bereich.
6. Kapitalistische und patriarchale Herrschaft sind eng verkoppelt. Daher leben wir heute in
einem kapitalistischen Patriarchat.
7. Der Essentialismus und die geschlechtsspezifischen Typisierungen erfüllen im
kapitalistischen Patriarchat die ideologische Funktion der Legitimation von Herrschaftsund Ausbeutungsverhältnissen.
8. Neue Technologien bedeuten in der patriarchal-kapitalistischen Gesellschaft die
Verschärfung von Kontrolle und Herrschaft über Frauen.
9. Bio-, Gen- und Reproduktionstechnologien sind heute mit konkreten Gefahren verbunden.
Z.B. der Kapitalisierung des Körpers als Profitquelle, der Gefahr einer neuen Eugenik, der
Gefahr der Züchtung besonders ausbeutbarer Menschen, der totalen Kommodifizierung
weiblicher Körper und der Enteignung der Frau von der Selbstbestimmung über ihren
Körper.
10. Essentialistische Typisierungen finden sich nicht nur bei postmodernen Feministinnen wie
Sadie Plant, sondern auch im Radikal- und Ökofeminismus. Solche Typisierungen können
die bürgerliche Logik niemals transzendieren
11. Technik ist weder interessensneutral, noch ein grundsätzlicher Dämon. Technik und
Gesellschaft stehen vielmehr in einem wechselseitigen dialektischen Verhältnis. Im
kapitalitischen Patriarchat ist Technik ein patriarchal-kapitalistisches Herrschaftsmittel. In
einer anderen Gesellschaft könnte Technik jedoch durchwegs das Dasein des Menschen
erleichtern.
Literatur:
Adorno, Theodor W. (1970) Aufsätze zur Gesellschaftstheorie und Methodologie. Frankfurt/Main. Suhrkamp.
Adorno, Theodor W./Horkheimer, Max (1969) Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente.
Frankfurt/Main. Fischer. Neuauflage 1997
Angerer, Marie-Luise (1995) Apparaturen - alt.feminism/alt.sex/alt.identity/alt.theory/alt.art. Anmerkungen zur
theoretischen und medialen Zelebrierung virtueller Geschlechter und ihrer Körper. In: Springerin 2-3/1995. S.
32-41
Angerer, Marie-Luise (1997) Space does Matter. Erste Überlegungen zu einer Neuen Technologie des
Geschlechts. In: Feministische Studien 15.1997,1
Atkinson, John (1984) Flexibility, Uncertainty and Manpower Management. Brighton.
Atkinson, John/Gregory, Denis (1986) A Flexible Future: Britain’s Dual Labour Force. In: Marxism Today.
April 1986
Barrett, Michèle (1980/1997) Ideology and the Cultural Production of Gender. In: Hennessey/Ingraham (1997b).
S. 88-94
Bennholdt-Thomsen, Veronika/Mies, Maria/Werlhof, Claudia von (1992) Frauen, die letzte Kolonie. Zur
Hausfrauisierung der Arbeit. Zürich. Rotpunktverlag. 3. unveränderte Neuauflage
Best, Steven/Kellner, Douglas (1997) The Postmodern Turn. New York/London. Guilford Press
Braitenberg, Valentin (1986) Künstliche Wesen. Verhalten kybernetischer Vehikel. Braunschweig. Vieweg
Brooks, Rodney A. (1987) Intelligence without Representation. Manuskript
Brüchler, Stephan/Simonis, Georg/Sundermann, Karsten (Hrsg.) (1999) Handbuch Technikfolgenabschätzung. 3
Bände. Berlin. Edition Sigma
Butler, Judith (1990) Gender Trouble. Feminism and the Subversion of Identity. New York/London. Routledge
Castells, Manuel (1996) The Rise of the Network Society. The Information Age: Economy, Society and Culture,
Vol. I. Cambridge, Mass./Oxford. Blackwell
Clynes, Manfred/Kline, Nathan (1960) Drugs, Space and Cybernetics. In: Hables Gray, Chris/Figueroa-Sarriera,
Heidi J./Mentor, Steven (Hrsg.) (1995) The Cyborg-Handbook. London. Routledge
Cockburn, Cynthia (1988) Die Herrschaftsmaschine. Geschlechterverhältnisse und technisches Know-How.
Berlin/Hamburg. Argument
Daele, Wolfgang van den (2000) Die Natürlichkeit des Menschen als Kriterium und Schranke technischer
Eingriffe. In: Wechselwirkung 103/104. S. 24-31
Debord, Guy (1978) Die Gesellschaft des Spektakels. Hamburg. Edition Nautilus
Deleuze, Gilles/Guattari, Félix (1977) Rhizom. Berlin. Merve
Deleuze, Gilles/Guattari, Félix (1992) Tausend Plateaus. Berlin. Merve
Ehrenreich, Barbara (1976/1997) What Is Socialist Feminism? In: Hennessy/Ingraham (1997b). S. 65-70
Field, Nicola (1995/1997) Identity and the Lifestyle Market. In: Hennessy/Ingraham (1997b). S. 259-271
Firestone, Shulamith (1975) Frauenbefreiung und Revolution. Frankfurt am Main. Fischer
Fox Keller, Evelyn (1986) Liebe, Macht und Erkenntnis. Männliche oder weibliche Wissenschaft? München.
Hanser
Fox Keller, Evelyn (1996a) Der Organismus: Verschwinden, Wiederentdeckung und Transformation einer
biologischen Kategorie. In: Scheich (1996). S. 313-334
Fox Keller, Evelyn (1996b) Feminismus, Wissenschaft und Postmoderne. In: Scheich (1996). S. 39-56
Fuchs, Christian (1998) Der Feminismus Donna Haraways und die materialistisch-feministische Kritik der
Postmoderne. Manuskript. Online unter: http://stud4.tuwien.ac.at/~e9426503/infogestechn/haraway.html
Fuchs, Christian (2000) Selbstorganisation in der Informationsgesellschaft. Diplomarbeit. Technische
Universität Wien. http://stud4.tuwien.ac.at/~e9426503
Fuchs, Christian/Hofkirchner, Wolfgang (2000) Die Dialektik der Globalisierung in Technik, Politik, Ökonomie
und Kultur. Beitrag beim Jubiläumskongreß der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie. Wien. 2123.09.2000.
Fuchs-Kittowski, Klaus (i.E.) Wissens-Ko-Produktion: Verarbeitung, Verteilung und Entstehung von
Informationen in kreativ-lernenden Organisationen. In: Floyd, Christiane/Hofkirchner, Wolfgang (Hrsg.) (i.E.)
Festschrift zum 65. Geburtstag von Klaus Fuchs-Kittowski. Peter Lang-Verlag. Im Erscheinen
Gimenez, Martha E. (1998) Marxist/Materialist Feminism, http://www.cddc.vt.edu/feminism/mar.html
Gomez, M. Carme Alemany (1994) Bodies, machines and male power. In: Cockburn, Cynthia/Fürst-Dilic, Ruza
(Hrsg.) (1994) Bringing Technology Home. Gender and Technology in a Changing Europe. Buckingham/Bristol.
Open University Press. S. 129-146
Hacker, Sally (1989) Pleasure, Power and Technology. Some Tales of Gender, Engineering, and the
Cooperative Workplace. Winchester, MA./London/North Sydney. Unwin Hyman
Haraway, Donna (1995a) Ein Manifest für Cyborgs. In: Haraway, Donna (1995) Die Neuerfindung der Natur:
Primaten, Cyborgs und Frauen. Frankfurt/New York. Campus. S. 33-72
Haraway, Donna (1995b) Situiertes Wissen: Die Wissenschaftsfrage im Feminismus und das Privileg einer
partialen Perspektive. In: Haraway, Donna (1995) Die Neuerfindung der Natur: Primaten, Cyborgs und Frauen.
Frankfurt/New York. Campus. S. 73-97
Haraway, Donna (1996) Anspruchsloser Zeuge@Zweites Jahrtausend. FrauMann© trifft OncoMouseTM.
Leviathan und die vier Jots: Die Tatsachen verdrehen. In: Scheich (1996). S. 347-389
Haraway, Donna (1997) Modest_Witness@Second_Millenium.FemaleMan©_Meets_OncoMouseTM . Feminism
and Technoscience. New York/London. Routledge
Harding, Sandra (1994) Das Geschlecht des Wissens. Frauen denken die Wissenschaft neu. Frankfurt/Main/New
York. Campus
Hennessy, Rosemary/Ingraham, Chrys (1997a) Introduction: Reclaiming Anticapitalist Feminism. In:
Hennessy/Ingraham (1997b). S. 1-16
Hennessy, Rosemary/Ingraham, Chrys (Hrsg.) (1997b) Materialist Feminism. A Reader in Class, Difference, and
Women’s Lives. New York/London. Routledge
Knapp, Gudrun-Axeli (1996) Traditionen - Brüche: Kritische Theorie in der feministischen Rezeption. In:
Scheich (1996). S. 113-150
Langton, Chris (Hrsg.) (1989) Artificial Life. Redwood City, California. Addison-Wesley.
Latour, Bruno (1987) Science in Action. Cambridge, Mass. Harvard University Press
Luxemburg, Rosa (1913/1979) Die Akkumulation des Kapitals. Berlin. Buchhandlung Vorwärts Paul Singer
Marcuse, Herbert (1967) Der eindimensionale Mensch: Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen
Industriegesellschaft. München. dtv. Neuauflage 1994
Marx, Karl (1857/58) Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie. Berlin. Dietz. MEW, Band 42
Marx, Karl (1867) Das Kapital. Band 1: Der Produktionsprozeß des Kapitals. Berlin. Dietz. MEW, Band 23
Maturana, Humberto R./Varela, Francisco J. (1984) Der Baum der Erkenntnis. Bern/München/Wien. Scherz
Mies, Maria (1995a) Sexistische und rassistische Grundlagen der neuen Fortpflanzungstechnologien. In:
Mies/Shiva (1995) S. 241-270
Mies, Maria (1995b) Vom Individuum zum Dividuum, oder: Im Supermarkt der käuflichen Körperteile. In:
Mies/Shiva (1995). S. 271-283
Mies, Maria/Shiva, Vandana (1995) Ökofeminismus. Beiträge zur Praxis und Theorie. Zürich. Rotpunkt.
Mies, Maria (1996) Patriarchat und Kapital. Frauen in der internationalen Arbeitsteilung. Zürich. Rotpunkt. 5.
Auflage
Minsky, Marvin (1994) Mentopolis. Stuttgart. Klett-Cotta
Mittermayer, Christian/Klosterhalfen, Bernd (2000) Möglichkeiten und Grenzen des Gewebe- und
Organersatzes. Technische Möglichkeiten - gesellschaftliche Zukunft. In: Wechselwirkung Nr. 103/104. S. 20-23
Moravec, Hans (1990) Mind Children. Der Wettlauf zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz.
Hamburg. Hoffmann u. Campe
Moravec, Hans (2000) Kleine Wellen und Pfützen. Die Robotik wird die Informationsindustrie verdrängen.
Telepolis. 06.11.2000.
Pfeffer, Naomi (1987) Artificial Insemination, In-vitro Fertilization and the Stigma of Infertility. In: Stanworth,
Michelle (Hrsg.) (1987) Reproductive Technologies. Gender, Motherhood and Medicine. Cambridge. Polity
Press
Plant, Sadie (1997) Zeros and Ones. Digital Women and the New Technoculture. London. Fourth Estate.
Plant, Sadie (2000) Writing on Drugs. London. Faber
Poulantzas, Nicos (1978) Staatstheorie. Politischer Überbau, Ideologie, sozialistische Demokratie. Hamburg.
VSA
Raulet, Gérard (1988) Die neue Utopie. Die soziologische und philosophische Bedeutung der neuen
Kommunikationstechnologien. In: Frank, Manfred et al (Hrsg.) (1988) Die Frage nach dem Subjekt.
Frankfurt/Main. Suhrkamp. S. 283-317
Rötzer, Florian (2000) Unsterblichkeit und Körperverbesserungen. Von digitalen Träumereien, materiellen
Wirklichkeiten und der Hoffnung auf den Zufall. In: Wechselwirkung 103/104. S. 10-19
Rowland, Robyn (1986) Motherhood, Patriarchal Power, Alienation and the Issue of Choice. In: Corea, Gena et
al. (Hrsg.) (1986) Muttermaschine. Reproduktionstechnologien - von der künstlichen Befruchtung zur
künstlichen Gebärmutter. Berlin. Rotbuch
Ruf, Anja (1990) Frauenarbeit und Fordismustheorie. Frankfurt/Main. Dissertation. Goethe-Universität
Frankfurt/Main
Russell, Kathryn (1994/1997) A Value Theoretic Approach to Childbirth and Reproductive Engineering. In:
Hennessey/Ingraham (1997). S. 328-344
Scheich, Elvira (Hrsg.) (1996) Vermittelte Weiblichkeit: feministische Wissenschafts- und Gesellschaftstheorie.
Hamburg. Hamburger Edition
Scholz, Roswitha (2000) Das Geschlecht des Kapitalismus. Feministische Theorien und die postmoderne
Metamorphose des Patriarchats. Bad Honnef. Horlemann
Stabile, Carol A. (1997) Feminism and the Ends of Postmodernism. In: Hennessey/Ingraham (1997b). S. 395408
Sloterdijk, Peter (1999) Neue Regeln für den Menschenpark. In: Die Zeit. 16.9.1999.
Turkle, Sherry (1996) Parallel Lives: Working on Identity in Virtual Space. In: Grodin, Debra (Hrsg.) (1996)
Constructing the Self in a Mediated World. Thousand Oaks, Calif. Sage Publications. S. 156-175
Turkle, Sherry (1998) Leben im Netz. Reinbek bei Hamburg. Rowohlt
Wajcman, Judy (1994) Technik und Geschlecht. Die feministische Technikdebatte. Frankfurt am Main/New
York. Campus
Werlhof, Claudia von (1996) Der Leerkörper. Leibeigenschaft - Leibeigentum - Körperschaft. In: Werlhof,
Claudia von (1996) Mutterlos. Frauen im Patriarchat zwischen Angleichung und Dissidenz. München.
Frauenoffensive. S. 85-95
Wiener, Norbert (1964) God & Golem, Inc. Cambridge, Mass. MIT Press
Young, Sally (1998) Judith Butler. http://www.theory.org.uk/ctr-b-e1.htm