Technical Rider Bühnenplan:

Transcription

Technical Rider Bühnenplan:
Ansprechpartner:
Jürgen Rademacher
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 171 63 58 75 6
Technical Rider
www.becquerels.de/docs/technicalrider.pdf
Stand: 17.10.2016
Bühnenplan:
Keyboard
technicalrider.pdf
1/2
Belegungsplan:
Kanal
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Abnahme
z.B. AKG D112
z.B. Shure SM57
z.B. Shure SM57
Kondensator-Mikro
z.B. Shure SM57
z.B. Shure SM57
Kondensator-Mikro
Kondensator-Mikro
DI-Box
am Line-Out des
Topteils
Mikro am Verstärker
z.B. Shure SM57
Anmerkung
Mikro ist vom Veranstalter zu stellen
Mikro ist vom Veranstalter zu stellen
Mikro ist vom Veranstalter zu stellen
Mikro ist vom Veranstalter zu stellen
Mikro ist vom Veranstalter zu stellen
Mikro ist vom Veranstalter zu stellen
Mikro ist vom Veranstalter zu stellen
Mikro ist vom Veranstalter zu stellen
DI ist vom Veranstalter zu stellen
Mikro am Verstärker
z.B. Shure SM57
DI-Box (XLR)
XLR-Ausgang des
Kompressors
Mikro ist vom Veranstalter zu stellen
XLR-Ausgang am
Empfänger (ewD1)
17
Instrument
Bass Drum
Snare Drum Top
Snare Drum Bottom
HiHat
Rack Tom
Floor Tom
Overhead links
Overhead rechts
Bassverstärker (Joe)
Topteil: Orange AD200B MK3 (200W)
Box: Orange OBC410 (4x10“)
Gitarrenverstärker 1 (Mikesch)
Fender Hot Rod Deville 410 (60W,
4x10“)
Gitarrenverstärker 2 (Michel)
Laney VC30-210 (30W, 2x10“)
Aktive Akustik-Gitarre (Michel)
Keyboard (Mikesch, Michael)
Korg SV-1 73
Zur Zeit nicht verwendet
Zur Zeit nicht verwendet
Mikro Sänger (Michael) mit Effektgerät
(TC HELICON VOICELIVE 2) und
Funkstrecke (Sennheiser ewD1)
Mikro Gitarrist 1 (Mikesch)
18
19
20
Mikro Gitarrist 2 (Michel) mit Effektgerät
Mikro Bassist (Joe) mit Effektgerät
Backing Track (mono) aus MP3-Player
z.B. Shure SM58
z.B. Shure SM58
DI-Box (XLR)
Eigenes Mikro und diverse
Effektgeräte, spielt Michael
Keyboard, nimmt er sein Mikro mit
Eigenes Mikro, spielt Mikesch
Keyboard, nimmt er sein Mikro mit
Mikro ist vom Veranstalter zu stellen
Mikro ist vom Veranstalter zu stellen
Eigene DI-Box beim Drummer
10
11
12
13
14
15
16
Shure SM58
Mikro ist vom Veranstalter zu stellen
DI ist vom Veranstalter zu stellen
Eigener Kompressor
Monitoring:
Kanal
M1
Musiker
Sänger
„Michael“
M2
Gitarrist-1
„Mikesch“
M3
Gitarrist-2
„Michel“
Bassist
„Joe“
Drummer
„Jürgen“
M4
M5
Monitoring
In-Ear-Monitoring Funksystem
Shure PSM 900 Q15
Linker Kanal, XLR-Anschluss
In-Ear-Monitoring Funksystem
Shure PSM 900 Q15
Rechter Kanal, XLR-Anschluss
Standard-Monitoring
(siehe Stage-Plan)
Standard-Monitoring
(siehe Stage-Plan)
In-Ear-Monitoring,
drahtgebunden
XLR-Anschluss
Gewünschte Kanäle
9, 10, 11, 12, 13, 16, 17, 18, 20
1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13, 16, 17, 18, 19, 20
10, 13, 16, 17, 18, 19, 20
13, 16, 17, 18, 19, 20
1, 2, 9, 10, 11, 12, 13, 16, 18
technicalrider.pdf
2/2