als PDF herunterladen - EVR

Transcription

als PDF herunterladen - EVR
5 Tage 3-Sterne-Hotel***
Prag / Designhotel
Hotel Theatrino
+ auf Website öffnen
ab 129,00
€ p.P.
Allgemein
Die Hauptstadt der Tschechischen Republik zählt zu den schönsten Städten Mitteleuropas. Wahrscheinlich trägt die Stadt
deshalb den Beinamen Goldenes Prag.
Unterkunft
Das Designhotel Theatrino liegt im Zentrum der Stadt in Prag 3 in einem ruhigen
Wohnviertel. Zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Altstadt
gut zu erreichen. In der Nähe sind Shops, Restaurants, das Einkaufszentrum
Flora, der Fernsehturm Zizkov sowie der Neue Jüdische Friedhof (Ruhestätte
von Kafka). Die 73 Zimmer bieten Dusche/WC, TV, kostenfreies WLAN,
Telefon, Fön, Tresor, Utensilien für Tee- oder Kaffeezubereitung. Schüler erhalten
meist 3–4-Bettzimmer, Begleiter Einzel- und Doppelzimmer. Ca. 50 m
vom Hotel befindet sich die Straßenbahnhaltestelle Lipananská, Linie 5,
9, 26, 55, 58 und ca. 950 m entfernt die Metrostation Jiriho z Podebrad.
Leistungen
Busfahrt ab und an Heimatort
inklusive 3 Ausflüge bis je 150 km
- ODER Bustransfer ab und an Heimatort
4 Übernachtungen mit Frühstück
ca. 3-4stündige Stadtführung Prag im Bereich der Altstadt und der Karlsbrücke zu Fuß
Bettwäsche und Handtücher
Deutschsprachiger Ansprechpartner
24-Stunden-Notruf-Service
EVR-Programmvorschlag zur Reise
Informationsmaterial zur Reisevorbereitung
Insolvenzversicherungsschein
Reiseführer (z.B. Marco Polo)
Jeder 11. reist zum Nulltarif
Reisebausteine
3-Gang-Abendessen p. P. - ab 7,00 €
Hard Rock Café Prag / Menü p. P. - ab 10,00 €
Spezielle Führungen ca. 3-4 Stunden, z. B. Thema Kafka, Baustile, samtene Revolution, Schriftsteller in Prag, Musiker in
Prag, HRADSCHIN und JÜDISCHES VIERTEL ... bis 35 Personen (kleine Gruppen sind jedoch empfehlenswerter) p.
Gruppe - ab 82,00 €
ca. 75-min. Rundgang Geister und Legenden der Prager Altstadt p. P. - ab 10,00 €
ca. 60-min. Rundgang Prager Untergrund Paranormales p. P. - ab 14,00 €
1
ca. 60-min. Rundgang Prager Untergrund Historisches p. P. - ab 13,00 €
Busanmietung nach Terezin / Theresienstadt und Lidice (bis 9 Stunden, 28-44 Personen) p. Bus - ab 420,00 €
Besichtigung Gedenkstätte Theresienstadt inkl. Ghettomuseum, Magdeburger Kasernen, kleine Festung, Film p. P. - ab 8,00
€
Gedenkstätte Lidice inkl. Eintritt Museum, Film, Pietätsgebiet, Rosengarten p. Schüler - ab 3,00 €
Busanmietung für Ausflug Mlada Boleslav zu den Skoda Werken (bis 6 Stunden, 28-44 Personen pro Bus) p. Bus - ab
345,00 €
Eintritt Skoda-Autofabrik inkl. Werksbesichtigung (im Bus der Gruppe), Museum, Führung p. P. - ab 6,00 €
ca. 1-stündige Schifffahrt auf der Moldau (mindestens 20 Personen) p. P. - ab 6,00 €
ca. 2-stündige Schifffahrt auf der Moldau (mindestens 20 Personen) p. P. - ab 12,00 €
ca. 2-stündige Schifffahrt auf der Moldau mit Buffet-Abendessen (mindestens 15 Personen) p. P. - ab 16,00 €
Spezialführung Hradschin oder Jüdisches Viertel (im jüdischen Viertel muß eine Führung gebucht werden (max. 4 Stunden) ab 82,00 €
Eintritt ins Jüdische Viertel mit altem jüdischen Friedhof, Pinkassynagoge, Maiselsynagoge, Spanischer Synagoge und
Zeremoniensaal p. Schüler - ab 9,00 €
Eintritt Prager Burg Hradschin inkl. Königspalast, St. Georgs Basilika, St. Vitus Kathedrale, Goldenes Gässchen mit Turm
Daliborka p. Schüler - ab 7,00 €
Rafting, ca. 3 Stunden in Prag auf der Moldau / Kunstkanal Troja p. Boot bis 6 Personen - ab 155,00 €
Seilareal in Prag, 3 Stunden mit Anleitung, Ausrüstung p. P. - ab 15,00 €
Radrundfahrt Prag inkl. Fahrradausleih, Ausrüstung, Wasser, englischspr. Begleitung, p. P. - ab 15,00 €
Radausflug zur Burg Karlstejn, ca. 7-8 Stunden (davon 4 Stunden Fahrradfahren) inklusive Fahrradverleih, Ausrüstung,
Wasser, englischsprachiger Begleiter, Rückreise mit dem Zug p. P. - ab 23,00 €
Eintritt Strahov Kloster-Bibliothek p. P. - ab 3,00 €
ca. 4-std. Führung Strahov Kloster p. Gruppe - ab 82,00 €
1-std. Brauereibesichtigung U Fleku inkl. Bierprobe (Mindestalter 18 Jahre) p. P. - ab 10,00 €
Fußball-Freundschaftsspiel 2x 45-min. p. Spiel - ab 265,00 €
3-std. Eintritt Freizeitbad Aquapalace p. P. - ab 17,00 €
Eintritt Schwarzes Theater IMAGE p. P. - ab 18,00 €
Eintritt Laterna Magica p. Schüler - ab 21,00 €
Eintritt Wachsfigurenkabinett Grevin p. P. - ab 8,00 €
Disco Eintritt (zahlbar vor Ort) p. P. - ab 4,00 €
Öffentliche Verkehrsmittel 3-Tage-Fahrkarten (72 Stunden) - ab 14,00 €
Eintritt Schloss Konopiste p. Schüler - ab 9,00 €
Reisebegleitung für Ausflug Schloß Konopiste (maximal 6 Stunden) - ab 82,00 €
Busanmietung Konopiste (bis 6 Stunden, 28-44 Personen) p. Bus - ab 300,00 €
Eintritt Burg Karlstejn p. Schüler - ab 10,00 €
Reisebegleitung für Ausflug Burg Karlstejn (maximal 6 Stunden) - ab 82,00 €
Busanmietung Karlstejn (bis 6 Stunden, 28-44 Personen) p. Bus - ab 300,00 €
Busanmietung Karlsteijn + Konopiste (bis 8 Stunden, 28-44 Personen) p. Bus - ab 410,00 €
Eintritt Burg Krivoklat p.P. - ab 9,00 €
Reisebegleitung zur Burg Krivoklat ab Prag, max. 6 Stunden - ab 82,00 €
Eintritt Burg Cesky Sternberk p. P. - ab 7,00 €
2
Reisebegleitung zur Burg Cesky Sternberk, max. 6 Stunden - ab 82,00 €
Busanmietung Cesky Sternberk (bis 6 Stunden, 28-44 Personen) p. Bus - ab 335,00 €
Eintritt Kutna Hora (inkl. Barbarakirche, Friedhofskirche der Allerheiligen mit Beinhaus, Welscher Hof) p. P. - ab 10,00 €
Reisebegleitung nach Kutna Hora, max. 6 Stunden - ab 82,00 €
Busanmietung Kutna Hora (bis 6 Stunden, 28-44 Personen) p. Bus - ab 365,00 €
Glashütte Nizbor mit Führung und kleinem Geschenk p. Schüler - ab 4,00 €
Busanmietung Glashütte Nizbor (bis 3,5 Stunden, 28-44 Personen) p. Bus - ab 205,00 €
Eintritt Schloß Melnik, Weinkellerbesichtigung, Weinprobe (2 Weine) - ab 6,00 €
Eintritt Schloss Melnik, Weinkellerbesichtigung, Weinprobe (4 Weine) - ab 9,00 €
zuzüglich zu den Bausteinen Melnik muss Reisebegleitung gebucht werden, max. 7 Stunden - ab 95,00 €
Busanmietung Melnik (bis 7 Stunden, 28-44 Personen) p. Bus - ab 365,00 €
Busanmietung nach Pilsen ganztags (bis 6 Stunden, 28-44 Personen) p. Bus - ab 455,00 €
1,5-std. Brauereibesichtigung in Pilsen mit Bierprobe, Film und Führung, Museum (Mindestalter 18 Jahre) p. P. - ab 6,00 €
Reisebegleitung Ausflüge bis 6 Stunden, z.B. Melnik Weinkeller, Karlsteijn+Glashütte... max. 45 Personen - ab 82,00 €
Bustransfer Ruzyne Flughafen-Hotel oder Hotel-Flughafen (28-44 Personen) p. Bus - ab 160,00 €
Ausflugstipps
Kampa Museum - Museum für zeitgenössische Kunst
Bertramka - Mozartmuseum in Prag
Prazska Plaz - Prager Strand an der Moldau
Aquapark Lagoon Prag / Letnany
Meereswelt Prag: Aquarien mit Meerestieren aus der ganzen Welt
Einkaufszentren: Letnany, Andel, Tesco, Novy Smichov, Palac Flora...
Aussichtshügel Petrin (Eiffelturm - pendant) mit Spiegelkabinett
Altstadt – mit Karlsbrücke, Altstädter Ring, Teynkirche und Ständetheater
Nationales Kulturdenkmal Prager Vysehrad mit Burg und Friedhof:z.B. Smentana, Dvorak, Jan Neruda sind hier begraben
Botanischer Garten Troja und der Prager Zoo
Letna-Park mit seinem großen Metronom hoch über der Moldau
Hradschin und Kleinseite – mit Prager Burg, Goldenem Gässchen, Veitsdom, Königsgärten und Kleinseitner Ring
Josephstadt / Jüdisches Viertel in Prag – mit Pinkassynagoge, Altem Jüdischen Friedhof, Altneusynagoge, Rudolfinum,
Kunstgewerbe - sowie Kafka-Museum
Neustadt – mit Repräsentationshaus, Wenzelsplatz, Nationaltheater, Festung Vysehrad, Pulverturm, Staatsoper, Karlsplatz
sowie Mucha-, Wachsfiguren- und Nationalmuseum
Neustädter Rathaus aus dem 14. Jahrhundert, bekannt für den Prager Fenstersturz 1419
Mahn- und Gedenkstätte Theresienstadt
Pilsen – Brauereibesichtigung mit Bierprobe
Mlada Boleslav – Besichtigung der Skoda-Autowerke
Burg Karlstejn – prachtvolle Burg aus dem 14. Jh.
Schloss Melnik – am Zusammenfluss von Elbe und Moldau, Weinkellerbesichtigung möglich
Hinweise f�r Lehrerinnen und Lehrer
EVR Programmvorschlag Prag: Mit dem Reisebus erreichen Sie Prag gegen Mittag bzw. am zeitigen Nachmittag.
Zimmerbezug. Je nach Ankunftszeit können Sie das Hotel erkunden oder sich schon zu einem ersten Ausflug ins
3
Stadtzentrum begeben. An der Rezeption erhält der Gruppenleiter die nötigen Unterlagen, für die vor Ort gebuchten
Leistungen. Wer die 3-Tages-Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel über uns gebucht hat, für den ist diese ebenfalls an
der Rezeption hinterlegt. Sie kann gleich genutzt werden (Gültigkeit 72 Stunden ab Entwertung). Für den Abend bietet es
sich an, im Hotel das Abendessen zu bestellen. Dabei kann gemeinsam der Ablauf für die kommenden Tage besprochen
werden. Übernachtung.
Nach dem Frühstück treffen Sie sich an der Hotelrezeption mit dem Reiseleiter, der Ihre Gruppe an diesem Vormittag durch
Prag führen wird. Im Zentrum angekommen, geht es durch die Prager Stadtviertel mit ihren bekannten Sehenswürdigkeiten.
Wenn Sie möchten, können Sie auch noch den Hradschin besichtigen. Die Prager Burg (Hradschin) ist das Wahrzeichen von
Prag. Die teilweise über 1000 Jahre alte Burg wurde auf einem etwa 70 Meter hohen Hügel erbaut und thront daher schon
von weitem sichtbar über der Innenstadt von Prag. Einst herrschten von hier aus die Könige, heute ist die Prager Burg der
Sitz des tschechischen Staatspräsidenten. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung. Lassen Sie den Abend im
Zentrum Prags ausklingen – es warten viele urige Kneipen und zahlreiche Discotheken auf Ihren Besuch. Übernachtung.
Am Vormittag geht es nach dem Frühstück wieder ins Zentrum. Heute steht eine 2- stündige Schifffahrt auf der Moldau an,
bei der man einmal einen ganz anderen Blick auf den Hradschin und die Karlsbrücke genießen kann. Für das Mittagessen
gibt es viele Restaurants mit böhmischer, aber auch internationaler Küche. Gut gestärkt wird der nächste Punkt in Angriff
genommen: eine Brauereibesichtigung mit Bierprobe. Danach weiß jeder etwas mehr über das tschechische
Nationalgetränk. Am Abend können wir für Sie je nach Interesse Theaterkarten oder Eintrittskarten für Prager Discos
bestellen. Übernachtung.
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihre Zimmer und geben die Schlüssel ab. Wenn alles in ordnungsgemäßem Zustand ist,
erhalten Sie Ihre Kaution zurück. Der Bus für die Heimreise ist bereits da und bringt Sie wieder zurück nach Deutschland.
Verlängerungstag (falls gebucht): Im Anschluss an das Frühstück können Sie einen Ausflug in die Umgebung von Prag
unternehmen, z.B. nach Mlada Boleslav zu den Skodawerken. Dazu mieten wir Ihnen entweder einen tschechischen Bus an
oder Sie nutzen Ihren eigenen Bus (Bei den Skodawerken haben Sie unter deutscher Führung eine Fabrikbesichtigung und
sehen einen Film. In dem Restaurant bei den Autowerken lässt sich gut zu Mittag essen. Am Nachmittag erreichen Sie
wieder Prag und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung. Wer sich ein Andenken kaufen möchte, der sollte sich
vielleicht an eines der drei traditionellen tschechischen Produkte Kristall und Glas, Porzellan und Marionetten halten. Aber
natürlich zählen auch Lederwaren und der Kräuterlikör Becherovka zu den beliebtesten Produkten. Empfehlenswert ist der
Havelská-Straßenmarkt in der Altstadt – hier gibt es alles vom Spielzeug über Kunsthandwerk bis hin zum Obst und
Gemüse. Übernachtung.
Klassische Stadtbesichtigung:: Rundgänge führen von der Prager Burg zur Kleinseite hinunter und
von hier aus über die Karlsbrücke in die Gässchen der Altstadt, vorbei an der St.Veits-Kathedrale und der astronomischen
Aposteluhr. Ergänzend dazu: Prager Burgberg mit Kloster Strahov (wunderbarer
Blick auf die hunderttürmige Stadt), Wallfahrtsort Loreto mit der berühmten Schatzkammer.
Hradschin – Prager Burg: : Für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Besichtigung aller zugänglichen
Räume (3 Burghöfe, Königspalast mit der Böhmischen Hofkanzlei – Prager Fenstersturz, Veitsdom mit Gruft,
Wenzelskapelle und Turm, Pulverturm, Basilika St. Georg, Goldenes Gässchen). Erfahren Sie
mehr zum Anfang des Dreißigjährigen Krieges.
Jüdisches Stadtviertel:: Besichtigung und Führung: Geschichte und Gegenwart der Judenstadt
ist hier das Thema. Sie ist vor allem für diejenigen bestimmt, die ein tieferes Interesse an der Geschichte, den Sitten und
Bräuchen und Legenden des jüdischen Prags haben. Neben der Historie des
ehemaligen Ghettos und der Altneusynagoge werden Sie durch den alten jüdischen Friedhof geführt.
Literaten von Prag: : Anfang des 20. Jahrhunderts gab es eine Gruppe deutsch schreibender Schriftsteller: M. Brod, der
4
Kritiker, Freund und Herausgeber vom einsamen und unverstandenen F. Kafka, der
“rasende” Reporter E. E. Kisch, Satiriker K. Kraus, Schriftsteller und Journalist J. Uhrzidil, der lyrischmystische F. Werfel.
Folgen Sie den Spuren.
Franz Kafka und Prag:: Bei dieser speziellen Führung besucht man die Plätze in Prag, an denen
Kafka weilte: Geburtshaus, Universität, Teyns Kirche, Altstädter Ring, Dušní Straße, Parížská Straße, Celetná Straße etc.
Unterwegs gibt es Erklärungen, teils auch mit Texten von Kafkas begleitet. Im Anschluss können Sie auch noch selbständig
das Kafkamuseum besichtigen.
Prager Burg und Kleinseite: : Sehenswürdigkeiten und Geschichte der Prager Burg und der zwei
historischen Prager Städte Hradschin und Kleinseite stehen bei dieser Spezialführung im Mittelpunkt. Besichtigungspunkte
können sein: Prager Burg mit Königspalast, Goldenem Gässchen, St. Veits-Kathedrale, Kleinseitner Ring und die St.
Nikolaus-Kirche sowie das Prager Jesulein
Berühmte Musiker in Prag: : Eine Führung mit Inhalt Musikgeschichte und deren bedeutsamsten
Vertretern bietet sich hier an. Kombinieren Sie diese mit einem Besuch im Dvorak-Museum und Smetana-Museum.
Lohnenswert ist auch ein Besuch auf
dem Vysehrad-Areal, der 2. Prager Burg mit Kapitelkirche St. Peter und Paul und dem nationalen Ehrenfriedhof.
Zehn Jahrhunderte der Prager Architektur: : Prag wird das Lehrbuch der Architektur genannt, da hier alle Baustile vom 10.
Jahrhundert bis in die Gegenwart auf einer kleinen Fläche vertreten sind. Sie sehen unterwegs Beispiele folgenden Baustile:
Romanik, Gotik, Renaissance, Barock, Klassizismus, Jugendstil, Kubismus, Funktionalismus, Gegenwartsarchitektur.
Tschechien und der Nationalsozialismus: : Besuch der Gedenkstätten Terezin und Lidice.
Prag vor 20 Jahren und heute: : Einblick in die kommunistischen Zeiten und was nach der Wende kam – gut kombinierbar
mit dem Besuch im Museum des Kommunismus.
Begegnungen & Prager Wirtschaft: : Betriebsbesichtigungen in unterschiedlichen Zweigen der tschechischen Wirtschaft oder
der Besuch einer Prager Schule: z. B. Skodawerke in Mlada Boleslav, Hotelfachschule, Atomkraftwerk Temelin, Seniorenoder Pflegeheime, Glaswerk in Podebrady, deutsche
Schule in Prag oder Karls-Universität.
5