28 J- Bornmüller, Beitrage z. Kenntnis» d. Flora d. bulg

Transcription

28 J- Bornmüller, Beitrage z. Kenntnis» d. Flora d. bulg
28 J- B o r n m ü l l e r , Beitrage z. Kenntnis» d. Flora d. bulg. Küstenlandes.
*Berberis vulgaris L., Bergwälder bei Kebedze.
*Papaver Rhoeas L., Aecker bei Varna.
^Chelidonium majus L., schattige Abhänge am Poutus.
Arabia sagittata DC.
Nasturtium officinale R. Br.
* — silvestre L., Waldwege am Kamcykfluss.
— proliferum Heuff. am Devno-See (und Kebedze).
Sisymbrium Coluinnae Jacq., sterile Orte.
.Erysimum canescens Roth, Abhänge bei Varna, häufig.
Syrenia cuspidata M. B., ebenda.
Sinapis nigra L., am Strand.
Diplotaxis muralis L., an Mauern.
Alyssum rostratum Stev., Kebedze (und Varna).
— Uechtritzianum Bornm. (Ptilotrichum Uechtritzianum Bornm. , Oestr.
bot. Zeit. 1888 n. l ) , sonnige Plätze, besonders am Strand.
*Berteroa incana D C , Paliurushaiden bei Varna.
*Lepidium graminifolium L., überall.
*Capsella bursa pastoris Mnch., typisch, am Demo-See.
Cakile maritima Scop., Strand.
Rapistrum perenne All., Aecker.
*Helianthemum vulgare Gart. (Flora exe. Austr.-Hung. 8 8 1 ) == H. vul­
gare a) tomentosum Koch = ß. discolor Boiss., auf sonnigen Hügeln
am Kamcykfluss.
— canum DC.
Reseda lutea L., trockene Orte.
Polygala major Jacq. (?), auf sandigen Strandplätzen, an sonnigen Hügeln
bei Varna; in Serbien hingegen eine Gebirgspflanze alpiner und
subalpiner Region; vielleicht eine asiatische Art.
*Tuniea prolifera Scop., häufig bei Varna.
Dianthus pallens Sib. (==• D. leptopetalus Velen. Beiträge 1886), sonnige
Orte nicht selten, z. B. Varna, Galata.
— giganteus D'Urv., Varna und am Kamcykfluss.
— Armeria L., am Kamcykfluss.
— pseudoarmeria M. B.
Gypsophila glomerata Pall., Kalkfelsen bei Kebedze (und Galata).
*Saponaria officinalis L., bei Galata.
*Vaccaria parviflora Mnch. ß. grandiflora Boiss., bei Varna. Blüten sehr
stattlich, Lamina breiter und dunkler gefärbt, vorne deutlich
ausgerandet. Vergl. Oestr. bot. Zeit. 1888. III. u. V . )
Cucubalus baeeifer L.,' in Hecken allerwärts.
*Silene Otites Sm., Abhänge bei Galata, mit der typischen Pflanze Nord­
deutschlands übereinstimmend.
— parviflora Ehrh. (leg. Velen.)
— densiflora D'Urv., auf grasigen Plätzen der Weinberge; in mächtigen
Stauden bis über Meterhöhe am Wege zum fürstl. Schloss.
— Roemeri Friv.
— Frivaldskyana Hmpe., häufig bei Varna.
— longifloia Ehrh.
Silene supina M. B., am Strand bei Varna, stets in Gemeinschaft mit
Linaria euxina Velen, und Alyssum Uechtritzianum Bornm.