Sensitivität in der Körperwahrnehmung

Transcription

Sensitivität in der Körperwahrnehmung
Sensitivität in der Körperwahrnehmung
mit Monika Jaeger
Seit über 30 Jahren darf ich mit Tieren zusammen lernen, davon die meiste Zeit hauptberuflich im Umgang
mit Pferden, Hunden und Kleintieren aller Spezies. Ausgebildet von Linda Tellington-Jones darf ich mich
Practitioner 2 für Pferde und Practitioner 1 für Hunde nennen. Seit 10 Jahren arbeite und unterrichte ich als
Tierkommunikatorin nach einer umfangreichen Ausbildung durch Penelope Smith. Sensibilisiert durch diese
jahrelangen Trainings mit den hervorragendsten Lehrern auf ihrem Gebiet, ist es mir ein Anliegen das
Verständnis zwischen den Arten zu fördern. Unseren tierischen Begleitern und ihren Menschen zu helfen,
eine harmonische verstehende Einheit zu bilden.
Wir treffen uns am
Montag, 20.04.2015 von 10.00 – 17.30 Uhr
und Dienstag 21.04.2015 von 9.30 – ca. 15.00 Uhr
(Ende variiert je nach Teilnehmerzahl)
in 39010 St. Martin in Passeier, Dorfzentrum, Seminarraum
Kursinhalte: Im Mittelpunkt steht das Erfühlen des Körpers. Ich mache Sie bekannt mit Elementen aus der
TTEAM-Arbeit, die uns hilfreich unterstützen Körperbefindlichkeiten wahrzunehmen. In der
Kommunikation mit einem Tier können wir Wohlbefinden, körperliche Beschwerden, Disbalancen, aber
auch Verhaltensmuster und Bewegungsabläufe fühlen. Über Vorschläge wie das Tier seinen Körper anders
bewegen oder koordinieren kann, haben wir auch die ersten Ansätze dem Tier einen Vorschlag zu
unterbreiten, wie es sich in seinem Körper wohler fühlen würde. Um Details und Unterschiede in einem
Körper in der Kommunikation zu vertiefen, müssen wir Menschen erstmal wissen, wie sich diese überhaupt
anfühlen. Wir helfen den Tieren in ein körperliches, geistiges und emotionales Gleichgewicht zu kommen.
Mit Körperarbeit (Ttouches) erinnern wir an ein Bewusstsein über den eigenen Körper, arbeiten an
automatisierten Mustern und vermitteln wohltuende Informationen. Außerdem werden wir uns der Balance
und Koordination widmen.
Ergänzend zum Basiskurs wird hier aufgezeigt, wie wir in der Kommunikation über die reine Telepathische
Wahrnehmung mit Hilfe unserer verschiedenen Werkzeuge die ersten Änderungsvorschläge zu einem
harmonischeren Miteinander einbringen können.
Kursbeitrag: 250€
Voraussetzung: Willkommen ist jeder der einen Basiskurs bei mir oder auch anderen Lehrern besucht hat.
Die Grundprinzipien der Telepathischen Kommunikation mit Tieren sollten jedoch bekannt und wenn
möglich auch schon ein wenig geübt sein. Dieser Kurs ist auch für alle als Ergänzung und/oder Verfeinerung
geeignet, die bereits anderweitig eine Ausbildung wahrgenommen haben.
Die Tiere: Bitte bringen Sie ein Photo Ihres Tieres mit.
Literatur: Empfehlenswert als Ergänzung, zur Information oder als Anregung:
„Tellington-Training für Hunde“ von Linda Tellington-Jones, Kosmos Verlag;
„Der neue Weg im Umgang mit Tieren“ von Linda Tellington-Jones, Kosmos-Verlag.
Außerdem sind auch noch weitere Bücher von Linda-Tellington-Jones für Pferde im Verlag.
Wie findet Ihr zum Kurs?
- Parken am Raiffeisenparkplatz oder im Untergeschoss des Gebäudes "Dorfzentrum".
- Wegbeschreibung: Im Zentrum des Dorfes befindet sich das neue Gebäude "Dorfzentrum".
Wo könnt Ihr übernachten? Brauhotel Martinerhof, St. Martin in Passeier (www.martinerhof.it)
Platzreservierung: Möglichst bis zum 18.02.2015. Höchstanzahl: 16 Teilnehmer.
Weitere Information bei Südtiroler Tierfreundeverein, Tel. 0039 348 3532098
Haftung: Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
ANMELDUNG
Hiermit melde ich mich verbindlich an zum
Seminar "Körperwahrnehmung",
20. und 21.4.2015 in St. Martin in Passeier (Südtirol),
Kursbeitrag: 250€.
Name, Vorname______________________________________________
Straße______________________________________________________
Ort_________________________________________________________
Tel/Fax/E-Mail_______________________________________________
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr!
Veranstalter und Kursleitung stelle ich von jeglicher Haftung frei.
Datum/ Unterschrift____________________________________________
Senden Sie diese Anmeldung per Post bitte an:
Südtiroler Tierfreundeverein, Dr. Hillebrandtweg 5, I-39010 St. Martin in Passeier
oder mit Email an: [email protected]