Sachbearbeiter/-in Einkauf mit SAP® ERP 6.0

Transcription

Sachbearbeiter/-in Einkauf mit SAP® ERP 6.0
Kaufmännisch, Wirtschaft und
Verwaltung
Sachbearbeiter/-in Einkauf mit SAP®
ERP 6.0
C
&
`
e
Standort
Jena
Die nächsten Termine
Max. Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl beträgt in der
Regel 10 - 16, max. 25.
14.02.2017 - 28.06.2017
Dauer
91 Tage
11.04.2017 - 24.08.2017
Unterrichtszeiten
Diese Qualifizierung läuft in
Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr.
-----
-----
r
Ansprechpartner
Julia Hentrich
Tel: 03641 27387-1
Fax: 03641 27387-9
[email protected]
]
Anschrift
9
Abschluss / Zertifikat
Original SAP®-Anwenderzertifikat,
WBS-Zertifikat
$
Fördermöglichkeit
Bildungsgutschein,
Berufsförderungsdienst (BFD) der
Bundeswehr
j
Kursbeschreibung
Einkaufssachbearbeiter/-innen nehmen in Betrieben eine wichtige Aufgabe wahr, denn Sie sind
WBS TRAINING AG Jena
Carl-Zeiss-Platz 16
07743 Jena
verantwortlich für die Beschaffung von Waren und Dienstleitungen aller Art bei Anbietern, Herstellern
und Großhändlern. Dabei setzen Sie häufig SAP®-Software ein. Im Rahmen dieser Weiterbildung
erwerben Sie die relevanten Kompetenzen für diese Tätigkeit und erlangen die SAP®-Zertifizierung
"Materialwirtschaft - Einkauf". Damit verfügen Sie als Bewerber/-in in diesem Bereich über einen
entscheidenden Vorteil (vgl. www.wbstraining.de/jobreport-kfm).
j
Lernziele
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, Einkaufsprozesse in einem Unternehmen
selbstständig zu planen, zu steuern und zu optimieren, von der Bedarfsermittlung und
Marktbeobachtung über die Angebotseinholung und Lieferantenbewertung bis hin zur
Vertragsgestaltung. Ferner erlernen Sie den praxisbezogenen Umgang mit der relevanten
SAP®-Software und erhalten nach bestandener Prüfung das gefragte SAP®-Anwenderzertifikat.
j
Zielgruppe
Wenn Sie aus dem kaufmännisch-verwaltenden Bereich kommen und Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse im
Bereich Einkauf und Beschaffung erweitern möchten, ist diese Weiterbildung für Sie die richtige Wahl.
j
j
Teilnahmevoraussetzung
Wenn Sie einen kaufmännischen Beruf erlernt haben oder über Berufspraxis im kaufmännischen
Inhalte
Adobe Connect, Ilias Lernplattform und virtuelle Klassenzimmer (1 Tag)
Bereich verfügen, erfüllen Sie die entscheidenden Kriterien zur Teilnahme an diesem Kurs.
Professionelle Tabellenkalkulation - kompakt (5 Tage)
Tabellen erstellen, Tabellen formatieren, Formeln und Funktionen, Diagramme und Grafiken, Drucken und
Erstellt am 16.01.2017
SBEK91_LN_311015
Seite 1 von 3
Schützen von Tabellen
Grundlagen Einkauf (10 Tage)
Grundlagen der Materialwirtschaft, Grundlagen der Beschaffung, Beschaffungspolitik, Einkauf und
Einkaufsorganisation, Materialdisposition und Bestandsmanagement, Beschaffungsmarktforschung,
Lieferantenmanagement, Beschaffungscontrolling
Einkaufsrecht/Einkaufsverträge (10 Tage)
Grundlagen BGB und HGB, Vertragsarten, Kaufvertrag, Verhandlungsführung, Bestellung, Spezielle
Verträge im Einkauf, Vertragsstörungen
Einkaufsabwicklung, Preis-und Wertanalyse (10 Tage)
Anfrage, Exkurs: Kostenrechnung und Kalkulation, Angebot und Angebotsprüfung, Preisanalyse und
-bewertung, Wertanalyse, Angebotsverhandlung, Bestellabwicklung, Bestellkontrolle, Internationaler Einkauf,
Einkauf im Internet
Importaufträge bearbeiten (5 Tage)
Grundlagen Außenwirtschaft und Außenhandel, Verfahren der Einfuhr, Versand- und Zollverfahren,
Zahlungsverkehr und Absicherung
Wareneingang/Materialwirtschaft: Lagerwirtschaft (10 Tage)
Ablauf im Wareneingang, Prüfverfahren bei der Warenannahme, Vertragsstörungen,
Reklamationsmanagement, Funktionen und Prozesse der Lagerhaltung, Rechnungssysteme im Lager,
Transport und Abfallwirtschaft
Anwender/-in SAP® ERP 6.0 Einkauf (MM) mit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) (40 Tage)
Überblick Geschäftsprozesse SAP Vertrieb, Überblick Geschäftsprozesse SAP Einkauf, Fachwissen SAP
MM mit Zertifizierung Einkauf
j
Perspektiven nach
der Qualifizierung
Qualifizierte Einkäufer mit SAP®-Kenntnissen sind begehrte Fachkräfte, die in Einkaufsabteilungen
nahezu aller Unternehmen von Handel bis Handwerk, von Industrie bis Verwaltung eingesetzt werden. Das
beweist auch unsere Stellenmarktauswertung, nach der zahlreiche Stellen in diesem Bereich ausgeschrieben
sind und jede dritte Stellenanzeige im Bereich Einkauf Kenntnisse im Umgang mit SAP® fordert (vgl.
www.wbstraining.de/jobreport-kfm).
j
Webseite
Link zum Kurs
j
Weiterführende
Themen
Kaufmännisch, Wirtschaft und Verwaltung
Handel, Vertrieb und Verkauf
SAP®-Anwender
SAP® SD (Vertrieb)
j
Die WBS TRAINING AG und ihre Angebote sind nach der "Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung
Arbeitsförderung" (AZAV) von der DQS zertifiziert und erfüllen somit bundesweit die Voraussetzungen für
verschiedene Fördermöglichkeiten (z.B. Bildungsgutschein). Im persönlichen Gespräch erfahren Sie alles, was Sie
noch zum Thema Arbeitsmarktchancen, Förderung, Inhalte, Trainer, Termine und Kursablauf wissen möchten.
Unsere erfahrenen Weiterbildungsreferenten nehmen sich Zeit für Sie. Gerne beraten wir Sie auch bei der Wahl
Ihres Schulungsortes.*
* Die Teilnahme an unseren Weiterbildungen im WBS LernNetz Live® ist am WBS-Standort in Ihrer Nähe oder mit gesonderter
Genehmigung Ihres Kostenträgers auch von zu Hause möglich.
Erstellt am 16.01.2017
SBEK91_LN_311015
Seite 2 von 3
Erstellt am 16.01.2017
SBEK91_LN_311015
Seite 3 von 3