Was ist ein Drama? Aristoteles befand, dass ein Drama sechs

Transcription

Was ist ein Drama? Aristoteles befand, dass ein Drama sechs
Martin Baier
Materialien
Germanistik
$QDO\VHYRQ'UDPHQ
Was ist ein Drama? Aristoteles befand, dass ein Drama sechs Merkmale aufweisen
müsse (der Renaissance-Poetiker Scaliger übernahm sie 1561 - daher die
lateinische Übersetzung:
, fabula
, melodia
, apparatum
, sententia
, dictio
, mores
Handlung
Inhalt des Dramas: Kette von Begebenheiten: nicht nur Handlungen im
engeren Sinne als absichtsvolle Tat, sondern auch Empfindungen
(Trauer) oder Naturvorgänge (Gewitter)
Gesang, Musik
Musikalische Begleitung (Chorlyrik)
Schau, Szenerie
Szenische Darbietung (Bühne, Handlungen der Schauspieler,
Requisiten etc.)
Gedanke, Absicht
Motiviertheit des Dramas
Rede, Sprache
Figurenrede (Monolog, Dialog)
Charaktere
Beschaffenheit der Figuren
Dazu kommt noch ein weiterer Aspekt: Drama ist Spiel – Rollenspiel.
1.
7LWHOXQG7\SHQGHV'UDPDV
7LWHO
: welchen Aspekt des Dramas stellt der Titel heraus? Wie verhält er sich zur
Dramenform (Komödie, Tragödie)? Welche Funktion hat er? Welche lautlichen
Merkmale prägen ihn? Ist der Titel von der Entstehungszeit bedingt? Wie wird ein
(längerer) Titel zitiert?
2. 'DUELHWXQJVDUWHQ: a.) Sprechschauspiel, b.) Figurentheater, c.) Schattenspiel,
d.) Musikdrama (Oper, Operette, Singspiel), e.) stumme szenische Formen
(Pantomime, Ballett), f.) Hörspiel; diese Formen haben zu wechselnden Anteilen
je a.) Musik, b.) Literatur, c.) Theater, d.) elektronische Medien zum Mittel.
3. .RP|GLHYV7UDJ|GLH: zwischen den Kriterien 2 und 6 bzw. 3 und 6 kann es zu
erheblichen Spannungen kommen! Dies führt dazu, dass die unten angeführten
Merkmale längst nicht mehr zur Gattungsunterscheidung taugen – nicht nur die
Tragikomödie, sondern auch comédie larmoyante und bürgerliches Trauerspiel
haben die einst starren Grenzen verwischt.
1.
Historizität
2.
Moralische
Qualität
Sozialer Stand
3.
4.
! !
Verhältnis des Dramas zur
Wirklichkeit (Wahrscheinlichkeit)
Verhältnis von dramatischer zu
wirklicher moralischer Erscheinung
Prinzip der Fallhöhe
Stilhöhe des Sprechens
5.
Redestil der
Figuren
Stoff
6.
Dramenausgang
Ende eines Dramas in Bezug auf den
Protagonisten
4.
(LQWHLOXQJGHV'UDPDV
Art der Begebenheiten
#"%$&# ' $& Unwahrscheinlich
Wahrscheinlich, wirklichkeitsnah
Figuren sind sittlich
herabgesetzt
Niedriger Klerus, Bauern,
Bürger, Studenten etc.
genus humile
Figuren sind sittlich erhöht
Höhergestellte (Adel)
Alltägliche Verwicklungen
in privater Umgebung
Glücklicher Ausgang
(Hochzeit, Versöhnung)
Gesellschaftlich relevante
Konflikte in öffentlicher Sphäre
Unglücksvoller Ausgang
(Selbstmord, Mord)
genus grande
: bei unterschiedlichen Terminologien empfiehlt sich doch
folgende Gliederung: a.) $NW (Aufzug, actus, in der klassischen Tragödie zumeist
5 Akte (= Fünfakter), in der Moderne oft auch 3 (= Dreiakter) oder lediglich 1 Akt
(= Einakter)), b.) 6]HQH (bezieht sich zumeist auf den Schauplatz), c.) $XIWULWW
(Wechsel in der Figurenkonstellation, Figur geht von der Bühne ab oder betritt
sie), d.) %LOG (ununterbrochener Handlungsablauf). Grundsätzlich ist es wichtig,
http://www.martin.danba.de
1
[email protected]
Martin Baier
Materialien
Germanistik
a.) jede Unterbrechung der raumzeitlichen Handlungskontinuität, und b.) jeden
Personenwechsel zu erkennen und zu analysieren.
5. 3HUVRQHQ]DKOXQG$XIWULWWVIROJH: im klassizistischen Drama waren (in
Anlehnung an Horaz) mehr als drei gleichzeitig Handelnde auf der Bühne
verpönt; diese 'UHLSHUVRQHQUHJHO wurde weitgehend befolgt; sind mehr als drei
Akteure gleichzeitig auf der Bühne, spricht man von einer (QVHPEOHV]HQH – sind
es bedeutend mehr, ist der Ausdruck 0DVVHQV]HQH angemessen.
6. 5HGHOlQJH: zur Ermittlung der Redelänge sei (nach Asmuth) folgendes
Diagramm empfohlen:
Akt:
Szene:
Ort:
Zeit:
Auftritt:
Figur A
Figur B
Figur C
Personenzahl
Umfang (Zahl der Dialogeinsätze)
1
X
2
X
X
(X) (stumm)
3
3
X
X
X
2
2
Um zu ermitteln, wer wen wie oft wann und mit wem trifft, ist folgende Tabelle
geeigneter:
Figur A
Figur B
Figur C
Figur D
1.
Figur A
Figur B
Figur C
Figur D
X
II, 1, 3; II, 4, 7
III, 5, 2
II, 1, 3; II, 4, 7
X
-
X
I, 3, 1
III, 5, 2
I, 3, 1
X
1HEHQWH[W(SLVFKHV.RPPXQLNDWLRQ
1HEHQWH[W
: auch er sollte analysiert werden. Zum Nebentext zählen: a.) Titel, b.)
Motto,
c.)
Widmung,
d.)
Abriss
des
Personenverhältnisses,
e.)
Personenverzeichnis (oft mit Orts- und Zeitfestlegung), f.) Kennzeichnung der
Handlungsteile, g.) Bühnenanweisungen zur Schauplatzgestaltung (6]HQDULXP),
h.) sonstige Bühnenanweisungen (Vorsicht! Auch im Text sind Regieanweisungen
enthalten: ‚Is this a dagger which I see before me?‘)
2. (SLVFKHV: dazu gehören a.) steuernde und urteilende Äußerungen des
Erzählers, b.) eigentliches Erzählen (Wiedergabe der Handlung und ihrer
Begleitumstände), c.) wörtliche Rede der Personen. Von HSLVFKHP7KHDWHU kann
allerdings nur gesprochen werden, wenn ein Drama a.) Redebeiträge eines
Erzählers, b.) theatralische 9HUIUHPGXQJVHIIHNWH (zur Störung der
Bühnenillusion), c.) Distanz des Publikums und d.) eine atektonische
Handlungsstruktur hat.
3. .RPPXQLNDWLRQ: die Kommunikation im Theater kann sich a.) zwischen Autor
(Spruchbänder, privilegierte Figuren [Chor, Seher]) und Publikum, b.) zwischen
Darstellern außerhalb ihrer Rolle und Publikum, c.) zwischen Figuren (Darstellern
in ihrer Rolle) und dem Publikum, und d.) zwischen den Figuren untereinander
(und dadurch indirekt mit dem Publikum) erfolgen. Das Publikum hat nicht
zwangsläufig den passiven Part (vgl. commedia dell’arte).
*HVWDOWXQJGHU5HGHEHLWUlJHLP'UDPD
Fünf Kriterien sind maßgeblich für die Gestaltung der Figurenrede im Drama:
1.
6WUXNWXULHUXQJGXUFK5HGH]LHOHXQG*HVSUlFKVWKHPHQ
: a.) welche Interessen
hat eine Figur? b.) welche Ziele verfolgt sie? c.) welcher Methoden bedient sie
http://www.martin.danba.de
2
[email protected]
Martin Baier
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Materialien
Germanistik
sich? d.) verschleiert die Figur ihre Absichten? e.) wie sind die Ziele einer Figur
untereinander gestaffelt? f.) was / wer ist das Thema des Gesprächs? g.) wann
(warum?) ändern sich die Gesprächsthemen?
6LWXDWLRQVJHEXQGHQKHLW: a.) wann wird im Gespräch die gegenwärtige Situation
der Figuren thematisiert? b.) wo kommt (lokale, personale, temporale) Deixis vor?
c.) welche Aspekte des Bühnengeschehens werden (nicht) sprachlich dargestellt?
0QGOLFKNHLW 6SRQWDQHLWlW 6W|UDQIlOOLJNHLW: a.) Mündlichkeit: wo finden sich
dialektal oder umgangssprachlich bedingte Eigenheiten im Drama? b.)
Spontaneität: wo ist im Drama Spontaneität dargestellt (etwa durch Aposiopese
oder Anakoluth)? c.) Störanfälligkeit: wo werden redundante Informationen
eingeschärft, wo fragt eine Figur nach?
%H]LHKXQJ GHU *HVSUlFKVSDUWQHU: a.) welche Einstellung zu menschlicher
Kommunikation zeigt die Dialogführung? b.) welche Einstellungen zeigen die
Figuren zueinander (Standesunterschiede, Anredeformen, Höflichkeitsformen)?
5HGHVWLO GHU )LJXUHQ: der Redestil einer Figur ist geprägt a.) durch seine
Gruppenzugehörigkeit (Soziolekt), b.) durch seine persönliche Eigenart (Idiolekt)
und c.) durch seine Stimmung.
9HUVH: die häufigsten Verse im Drama sind a.) Trimeter (sechshebiger Jambus,
Regelvers der attischen Tragödie), b.) Alexandriner und c.) Blankvers. Zu
untersuchen ist hier das Verhältnis des Verses zum gesamten Redebeitrag.
0RQRORJ:
man unterscheidet zunächst (typisch) a.) ,QQHQOHEHQ0RQRORJ
(Gedankenvortrag), b.) HSLVFKHU 0RQRORJ (Vortrag ans Publikum), c.)
hEHUJDQJVPRQRORJ (zur Szenenverknüpfung). Nach Stellung und Inhalt können
Monolog-Varianten weiter differenziert werden. Der Monolog gilt als
kommunikative Ausnahmesituation1: er wird dadurch oft durch a.) Apostrophen,
b.) rhetorische Figuren, c.) Pathos dem Dialog angenähert.
3HUVRQHQ
9HUIDKUHQ GHU 3HUVRQHQGDUVWHOOXQJ: zur Charakterisierung einer Figur gelangt
ein Drama zunächst durch a.) Name und Beschreibung im Personenverzeichnis,
b.) durch direkte (explizite, sprachliche) Beschreibung durch sich selbst oder
andere Personen, c.) durch indirekte (implizite) Charakterisierung, die sich aus
dem dramatischen Spiel ergibt. Präziser könnte man einengen: a.) explizit,
implizit, b.) auktorial (durch den Erzähler), figural (durch Figuren), c.) figural mit
Fremd- oder Eigenkommentar, d.) außersprachlich, sprachlich, e.) Monolog,
Dialog, f.) vor / nach erstem Auftreten, g.) in Anwesenheit / Abwesenheit der
dargestellten Figur.
2. (LJHQVFKDIWHQVDUWHQ. a.) geistige oder charakterliche Eigenarten, b.) körperliche
Eigenschaften, c.) äußere Umstände (Stärke, Schönheit, Reichtum). Wie verhält
sich das Äußere einer Figur zu den ihr zugeschriebenen (unsinnlichen)
Charaktereigenschaften?
3. 3HUVRQ )LJXU &KDUDNWHU 7\SXV: a.) 3HUVRQ (lat. persona = Maske): jeder
Mensch als geistiges Einzelwesen, b.) )LJXU (lat. figura = Gebilde): Geschöpf
eines Autors, Kunstperson, c.) &KDUDNWHU (gr. charakter = Gepräge): die
individuell zu beschreibenden geistigen Eigenschaften eines Menschen (heutige
Sichtweise!), d.) 7\SXV (lat. typus = Klischee eines Druckstocks und dessen
Abdruck): wiederholbarer, vom Individuellen abstrahierter Verhaltensweise.
4. %H]LHKXQJHQ: das Beziehungsgeflecht im Drama kann am übersichtlichsten
durch folgendes Vorgehen erfaßt werden: a.) alle Akteure in Kreisordnung
1.
1
Ich glaube freilich, man unterhalte sich mit sich selbst noch immer am lehrreichsten. (d. Komp.)
http://www.martin.danba.de
3
[email protected]
Martin Baier
Materialien
Germanistik
notieren, b.) Verbindungen zwischen Akteuren angeben, c.) diese Verbindungen
(durch Farbe, Strichdicke, Siglen) charakterisieren. Es empfiehlt sich außerdem
(zusammenfassend), die Figuren einzeln nach folgenden Kriterien zu bewerten:
A. Charakter: a.) Intellekt, b.) Gefühl, c.) Sympathie; B. Körperliche Erscheinung:
a.) Geschlecht, b.) Alter, c.) Attraktivität, C. Soziale Geltung: a.) Stand, b.) Beruf /
Tätigkeit, c.) Besitz, D. Beziehungen: a.) familiär, b.) nicht familiär.
5. )XQNWLRQVW\SHQ: (nach Souriau / Lausberg): a.) OD )RUFH RULHQWpH [die
zielgerichtete Kraft] = Fo. – in einer Person inkorporiertes Streben nach einem
bestimmten Ziel, b.) OH %LHQ VRXKDLWp [das gewünschte Gut] = Bs. – Gut, nach
dem Fo. strebt, c.) O¶2EWHQHXU VRXKDLWp [der gewünschte Erwerber] – Os. –
Person, für die Fo. den Besitz von Bs. erstrebt, d.) O¶2SSRVDQW [der Gegner] = Op.
– Gegner von Fo., der verhindern will, dass dieser in den Besitz von Bs. gelangt,
e.) O¶$GMXYDQW [der Helfer] = Ad. – Person, die mit einer anderen Person
kointeressiert ist.
1.
([SRVLWLRQXQGYHUGHFNWH+DQGOXQJ
([SRVLWLRQ
(lat. expositio argumenti, aus der Rhetorik: Vorstellung des
Beweisziels): a.) integrierte Exposition (gehört zur Dramenhandlung), b.)
Exposition als Prolog (geht der Dramenhandlung voraus); Gegenstand der
Exposition sind a.) Vorgeschichte, b.) Personenexposition (Interessen und
Beziehungen der Personen), ihre Aufgabe ist es, durch Verweise auf künftiges
und zurückliegendes Geschehen den Zuschauer auf den Dramenverlauf
vorzubereiten. Zuweilen gliedert sich der Dramenanfang in a.) dramatischer
Auftakt (stimmt den Zuschauer ein), b.) eigentliche Exposition (Vor- und
Hintergrundinformationen), c.) erregendes Moment (Hinweis auf kommende
Konflikte).
2. %HULFKWHWH XQG YHUGHFNWH +DQGOXQJ: unter den Bericht (als Sonderform der
verdeckten Handlung) fallen a.) auf der Bühne vorgelesene Briefe, b.)
%RWHQEHULFKW, c.) Mauerschau (7HLFKRVNRSLH – ein erhöhter Beobachter teilt nur
ihm sichtbare Geschehnisse mit), d.) Radiomeldungen, Fernsehnachrichten, e.)
Geschehnisse, die sich zwischen den Akten zutragen und in ihren Folgen noch
spürbar sind, f.) Traum, Vision; es gibt also insgesamt fünf Möglichkeiten der
Handlungsdarbietung im Drama: a.) optisch-akustische Inszenierung auf offener
Bühne, b.) hinterszenische Realisierung (Hörspielpassage), c.) Bericht über
Gleichzeitiges (Mauerschau), d.) Bericht über zwischendurch Geschehenes
(Botenbericht), e.) Exposition der Vorgeschichte.
:LVVHQVXQWHUVFKLHGH
9RUDXVGHXWXQJ: man unterscheidet vier Möglichkeiten der Vorausdeutung, die
entweder a.) zukunftsgewiss, oder b.) zukunftsungewiss sein können: a.)
erzählerische Vorausdeutung (durch einen auktorialen Erzähler), b.)
handlungslogische Vorausdeutung (ergibt sich kausal aus der Handlung selbst –
z.B. Zeugung eines Kindes), c.) mantische Vorausdeutung (Traum, Vision), d.)
Vorausdeutung durch Kunstmittel, die Zukünftiges symbolisch vertreten (Figur
spielt mit einem Dolch). Die Geltungsgrundlagen für Vorausdeutungen sind
jeweils von der Entstehungszeit des Dramas und ihrer Bewertung von der
Zuverlässigkeit von Traum, Autor etc. angelegt.
2. 'UDPDWLVFKH ,URQLH: der Zuschauer / Autor weiß aufgrund seines
Wissensvorsprungs vor der Figur, dass deren Äußerungen andere als die
beabsichtigten Folgen haben werden (Ödipus verflucht den Mörder des Königs –
und weiß aufgrund seiner Verblendetheit nicht, dass er es selbst ist.)
1.
http://www.martin.danba.de
4
[email protected]
Martin Baier
Materialien
Germanistik
,QWULJH: die (private, politische) Intrige (lat. intricare = verwickeln, verwirren) kann
Ziele verfolgen, die als moralisch unbedenklich bewertet werden (amouröse
Verwicklung) und nimmt dann (in der Komödie, meist durch Dienerfiguren) einen
glücklichen Ausgang, sie kann aber auch einer schlechten Sache dienen
(Verschwörung, meist durch heruntergekommene Adelige etc.) und endet (in der
Tragödie) unglücksvoll. Der Intrigant (und mit ihm das Publikum) hat oft einen
deutlichen Wissensvorsprung vor dem Opfer. Die Intrige gliedert sich in 3URWDVLV
(Einleitung), (SLWDVLV (Verwicklung) und &DWDVWURSKH (Lösung). Mittel der Intrige
sind a.) Verkleidung (, b.) 6LPXODWLR (Verstellung) und c.) 'LVVLPXODWLR (bewußte
Täuschung).
4. $QDJQRULVLV 3HULSHWLH: Anagnorisis = Entdeckung, Enthüllung; ein Ereignis löst
die Intrige auf; Perpetie [gr. periptateia = Umschwung]; ein Ereignis leitet einen
Handlungsumschwung ein. Das analytische Drama hat die Anagnorisis zum
Leitprinzip: eine Verwicklung wird im Laufe des Dramas aufgelöst.
3.
http://www.martin.danba.de
5
[email protected]