veranstaltungs-highlights 2014

Transcription

veranstaltungs-highlights 2014
VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS 2014
Sammlung Michael-Andreas Wahle
THE ART OF
JOHN LENNON
Copyright Yoko Ono, published by Art.com, inc. distributed by www.allposters.com
Märchen- und Sagenhaftes können
Sie bei allen Veranstaltungen mit
dem Grimm-Stempel erwarten.
Hameln Marketing und Tourismus GmbH, 31785 Hameln
Deisterallee 1, Telefon 0 51 51 / 95 78 23, www.hameln.de
www.hameln-stadtmarketing.de, www.grimm-jubiläum.com
Drei phantastische Ausstellungen im Hamelner Hochzeitshaus:
„The Art of John Lennon“ •08.01. - 30.03.2014 • Die Ausstellung begibt sich auf
Spurensuche nach einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des Rock-Business.
„Leonardo da Vincis Maschinen“ • 13.04. - 03.08.2014 • Die Ausstellung gibt einen
umfassenden Einblick in die Erfindungen und die Schaffenskraft Leonardos.
„DIE DUCKOMENTA“ • 19.09. - 31.12.2014 • Die DUCKOMENTA ist das „Welt-Kultur-
Weinfest • 18. - 20. Juli 2014 • im Bürgergarten
Enten-Erbe“ - eine augenzwinkernde Kunstausstellung für die gesamte Familie.
„Wo Wein angebaut wird, gibt es immer was zu feiern“, sagt man in südlichen Gefilden.
Da wir Hamelner keine Winzer vor Ort haben, laden wir Sie einfach zu uns ein. Zum 25.
Jubiläum wird es besonders schön. Erlesene Weine aus aller Welt, ein hochwertiges Angebot an Speisen und gemütliche Lichtinstallationen tauchen den Bürgergarten in eine
einmalige Atmosphäre. Feiern Sie mit bis spät in die Nacht – das Weinfest bietet für jeden
das passende Programm.
Mystica Hamelon • 7. - 9. März 2014 • mit verkaufsoffenen Sonntag
Musical „Friedrich - Mythos und Tragödie“ • 21. - 24. Aug. 2014 • Theater Hameln
Die Hamelner Altstadt reist mit über 100 Ständen und Tavernen ins finstere Mittelalter.
Altbewährtes Lagerleben, Ritter, Handwerker, Händler, Gaukler und Musici treffen auf Mythen, Sagen und Legenden. Piraten entern die Wege, Elfen und Trolle ziehen durch die
Straßen, Fantasy- und Lichtgestalten sowie düstere Gesellen wandeln zwischen Waffen,
Feuershows, Schaukämpfen, Foltergeräten und den Tieren Hamelons – ein einmaliges
Erlebnis aus längst vergangenen Tagen.
Seine Jugend war getragen von Träumen und Schwärmerei, seine Liebe gehörte der Musik
und der Poesie. Verhasst waren ihm die Armeen seines Vaters. Die preußische Uniform
nannte er den „Sterbekittel“. Als er den Thron bestieg, flogen ihm die Hoffnungen ganz
Europas zu. Er war erfüllt von der Vision einer neuen friedvollen Zeit. Doch es kam anders
. . . Von den Machern des Erfolgsmusicals „Die Päpstin“. Vorverkauf über www.friedrichhameln.de
„Theater Anu - Schattenwald“ • 1. - 3. Mai 2014 • Janssens Park Hameln
Pflasterfest • 29. - 31. August 2014 • Altstadt
Die Besucher treten mit Laternen ein. Licht-, Schattenspiele und Darsteller wirken im
nächtlichen Wald phantastisch surreal. In märchenhaft anmutender Atmosphäre erzählen
„Raben“ ihre Sicht auf Welt und Zeit. Einflüsse der Grimm’schen Märchenwelt liegen dem
Stück „Schattenwald“ zu Grunde, das auf einem Rundweg mit sieben Szenen gespielt
wird. Nach dem großen Erfolg im Mai 2013 gibt es eine Neuauflage im Janssens Park –
und eine Zugabe im Ohrberg Park im September. Tickets gibt es in der Tourist-Info.
Die größte Altstadtsause der Region begeisterte im Sommer, nach Fertigstellung der Pflasterarbeiten, die Massen. Mit 44 angesagten Bands auf 4 Bühnen und über 100.000 Besuchern wurden neue Maßstäbe in Sachen Stadtfest gesetzt. Einige Weichen sind noch
zu stellen, doch wir sind zuversichtlich auch im Sommer 2014 wieder den „Ausnahmezustand“ in der Hamelner Innenstadt auszurufen.
Mehr Informationen über www.pflasterfest.de
Rattenfänger-Freilichtspiel • 11. Mai - 14. Sept. 2014 • Hochzeitshaus-Terrasse
„Theater Anu - Schattenwald“ • 18. - 20. September 2014 • Ohrberg Park
Einzigartig: Seit 1956 trägt Hameln mit dem Rattenfänger-Freilichtspiel seinem weltweiten
Kulturimage auf erfolgreiche und sympathische Weise Rechnung. Vom 11. Mai bis 14. September 2014 heißt es wieder jeden Sonntag um 12.00 Uhr: „Das Spiel beginnt!“ Frauen
in aus der Mode gekommenen Leinenkleidern, Männer in Strumpfhosen und Kinder in
Rattenkostümen präsentieren dann den Besuchern aus aller Welt, wie es zum Auszug der
Hämelschen Kinder kam. Das Spiel dauert ca. 30 Minuten. Zuschauen ist kostenlos.
Märchenhafte Inszenierung (des Theaters Anu aus Berlin) an mehreren Stationen im
nächtlichen Wald, einem der magischen Orte der Grimmschen Märchen. Die Besucher
entdecken mit Laternen Spielszenen, einzigartige Lichtspiele, faszinierende Traumbilder,
lebendige Bilder und Schattenspiele. Figuren - der Zeit entrückt - begleiten Sie, schicken
Sie auf einen neuen Weg oder empfangen sie an wundersamen Lichttoren in einem wahren „Zauberwald“. Karten im Vorverkauf in der Tourist-Info.
Musical Rats • 28. Mai - 03. September 2014 • Hochzeitshaus-Terrasse
Herbstmarkt • 04. - 05. Oktober 2014 • Altstadt • mit verkaufsoffenem Sonntag
Fast nicht mehr wegzudenken aus dem Hamelner Veranstaltungskalender: Das Musical
„RATS“. Dank des Engagements zahlreicher Sponsoren ist die Fortführung des ErfolgsMusicals „RATS“ für 2014 gesichert.
Die humorvolle, 40-minütige, musikalische Interpretation der Rattenfängersage bleibt für
die Besucher kostenlos und ist jeden Mittwoch um 16.30 Uhr auf der HochzeitshausTerrasse ein sagenhaft schönes Erlebnis.
Frische Landluft weht durch die herbstlich geschmückte Hamelner Innenstadt. Rund um
das Hochzeitshaus werden zahlreiche Stände mit herbstlichen Dekorationen und saisonalen Genüssen aufgebaut.
Gänse- und Entengeschnatter, Grunzen und Gackern hallt durch die Straßen – das liebe
Vieh ist zu Gast. Die Landfrauen flechten die Erntekrone und Traktoren pflügen das neue
Pflaster. Hier finden Besucher „alles was der Herbst begehrt“.
Felgenfest • 15. Juni 2014 • 10 - 18 Uhr • Stadtwerkegelände Hafenstraße
Hamelner Weihnachtsmarkt • 26. November - 23. Dezember 2014 • Altstadt
55 Kilometer Straße stehen zwischen Bodenwerder und Rinteln als Tummelplatz für große
und kleine Radler und Scater zur Verfügung. In Hameln wird zu diesem Anlass auf dem
Stadtwerkegelände Station gemacht und mit einem Fahrrad- und Freizeitmarkt aufgewartet. Natürlich sind auch Besucher ohne Rad willkommen. Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH und die Stadtwerke Hameln begrüßen Sie mit leckeren Verpflegungsangeboten und Mitmachaktionen.
Eine der schönsten und stimmungsvollsten Norddeutschlands mit seinen 60 weihnachtlich geschmückten Holzhäuschen inmitten der historischen Altstadt. Besondere Attraktionen sind der Licht-Himmel über der Hochzeitshaus-Terrasse, der wunderschöne Weihnachtsbaum am Pferdemarkt und die „Lütje Eisbahn“, die tagsüber Kinderherzen höher
schlagen lässt und abends beim Eisstockschießen die Erwachsenen erfreut. Das Hochzeitshaus wird zum Adventskalender und das Glockenspiel spielt Weihnachtslieder.
„The Pied Piper Challenge“ - Kinderauszug • 26. Juni 2014
Shopping-Termine 2014
Verkaufsoffener Sonntag „Mystica Hamelon“ 09. März 2014
Verkaufsoffener Sonntag04. Mai 2014
Verkaufsoffener Sonntag „Herbstmarkt“
05. Oktober 2014
„Late-Night-Shopping“29. November 2014
Verkaufsoffener Sonntag „Umtausch-Rausch“ 28. Dezember 2014
Zum 730. Rattenfänger-Jubiläum werden Hamelns Kinder, angeführt vom Rattenfänger,
ins zehn Kilometer entfernte Emmerthal auswandern, um so für jeden gelaufenen Kilometer Geld für karitative Zwecke zu erlaufen. Die Mitmachaktion der Hilfsorganisation INTERHELP und der Hameln Marketing und Tourismus GmbH entwickelt sich mittlerweile
zum „World-Wide-Walk“. In Bulgarien, Großbritannien und sogar in Japan laufen Vorbereitungen für einen ähnlichen Kinderauszug.