- klett

Transcription

- klett
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
Lektion 16–20
Aussichten A2.2
Übersetzung: Angelique Slaats
Redaktion: Annette Kuppler
Layout: Claudia Stumpfe
Satz: Regina Krawatzki, Stuttgart
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
16 Wir bleiben in Kontakt!
Nomen
Nouns
das Internet (nur Sg.)
internet
das Web (nur Sg.)
web
das Netz, -e
net
die Seite, -n
internet page, web page
der Download, -s
download
das Forum, Foren
forum
die Webcam, -s
webcam
das Foto, -s
foto
das Video, -s
video
das Netzwerk, -e
network
das Mitglied, -er
member
der Typ, -en
type (or sort) (of person)
das Festnetz (nur Sg.)
landline network
das Mobiltelefon, -e
cell (or mobile) phone
der Empfang (nur Sg.)
reception
der Telefonanbieter, -
telephone operating company, telephone provider
der Tarif, -e
rate
die Flatrate, -s
flatrate
der Vertrag, –¨ e
contract
die Laufzeit, -en
term
die Hotline, -s
hotline
der Service (nur Sg.)
service
die Reklamation, -en
complaint
das Gerät, -e
device
der Schaden, –¨
damage
der Kaufbeleg, -e
receipt, proof of purchase
die Personalabteilung, -en
human resources department
das Betriebsklima, -s
working atmosphere
das Verbot, -e
ban, prohibition
die Motivation, -en
motivation
der Zweck, -e
purpose, aim, point
die Kontrolle, -n
control
der Konflikt, -e
conflict
die Strafe, -n
punishment, penalty
die Regelung, -en
arrangement
die Erlaubnis, -se
permission
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch Lektion 16
die Ausnahme, -n
exception
die Einwilligung, -en
consent, agreement
der Notfall, –¨ e
emergency
Verben
Verbs
empfangen, hat empfangen
receive
senden
send
übermitteln
convey sth (to sb)
mitteilen
tell sb sth
surfen
surf
chatten
chat
skypen
skype
sich verabreden
arrange to meet
sich austauschen über + A
exchange stories (views, information)
kommunizieren
communicate
besprechen, hat besprochen
discuss
erstellen
create
bilden
build
knüpfen
connect
nutzen
use sth
verwenden
use
herunterladen, hat heruntergeladen
download
wechseln
change
sich ärgern über + A
be / get annoyed (about sth / sb)
sich beschweren über + A
complain (about sb / sth) (to sb)
reklamieren
complain
umtauschen
exchange
sich entschuldigen bei + D, für + A
apologize (to sb) (for sth)
sich bedanken bei + D, für + A
thank (sb) (for sth)
zusammenfassen
summarize
vereinbaren
agree (sth) (with sb)
erlauben
allow / permit (sb to do sth)
verbieten, hat verboten
forbid sth, forbid sb to do sth
kündigen
quit, hand in one’s notice
bestrafen
punish
hinweisen auf + A, hat hingewiesen
point out sth (to sb)
zulassen, hat zugelassen
allow / permit sth
sich halten an + A, hat sich gehalten
keep to sth
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
3
Basiswortschatz Deutsch – Englisch Lektion 16
Adjektive
Adjectives
virtuell
virtual
direkt
direct
aktiv
active
froh
happy
spontan
spontaneous
kommunikativ
communicative
schriftlich
written
genial
brilliant
optimal
optimal
ideal
ideal
sicher 1 unsicher
sure 1 unsure
nötig 1 unnötig
necessary 1 unnecessary
sachlich 1 unsachlich
objective 1 unobjective
bekannt 1 unbekannt
well-known 1 unknown
böse
bad, evil
Wendungen
Expressions
Das ist (nicht) in Ordnung.
That’s (not) all right.
Das geht doch nicht!
That’s not on!
Haben Sie das etwa nicht gewusst?
Didn’t you know that?
Wo liegt das Problem?
What is the problem?
Das kommt nicht wieder vor.
That won’t happen again.
Meiner Meinung nach …
In my opinion …
Ich bin dafür / dagegen, dass …
I am in favour of …, I am against / opposed to …
Kleine Wörter
Short words
offline
offline
online
online
hauptsächlich
mainly
vor allem
especially
ab und zu
on and off
häufig
frequently
jeweils
each time
genauso
exactly the same
außerdem
besides
damals
then
eigener, eigenes, eigene
own
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
4
17 Eine gute Entscheidung
Nomen
Nouns
das Unternehmen, -
company, firm
die Geschäftsleitung, -en
management
die Probezeit, -en
probationary (trial) period
die Beförderung, -en
promotion
die Weiterbildung, -en
further training
der Einstand, –¨ e
start of a new job
der Ausstand, –¨ e
leaving (of a job)
der Abschied, -e
farewell, parting
der Umtrunk, -e
drink
der Betriebsrat, –¨ e
works council
die Wahl, -en
election
die Stimme, -n
vote
das Handwerk, -e
trade
der Meister, -
master craftsman
die Lehre, -n
apprenticeship
die Rente, -n
retirement
der Redner, -
speaker
die Rednerin, -nen
speaker
der Zuhörer, -
listener
die Zuhörerin, -nen
listener
das Blatt, –¨ er
sheet (of paper)
die Einleitung, -en
introduction
der Abschluss, –¨ e
conclusion
der Satz, –¨ e
sentence
das Fahrzeug, -e
vehicle
das Kfz, -
motor vehicle
der LKW, -s
HGV (heavy goods vehicle), truck
der Wagen, -
car
der Kleinwagen, -
small car
der Gebrauchtwagen, -
used car
der Kombi, -s
estate car (BrE), station wagon (AmE)
das Cabrio, -s
convertible
der Besitzer, -
owner
die Besitzerin, -nen
owner
die Garantie, -n
guarantee, warranty
die Probefahrt, -en
test drive
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
5
Basiswortschatz Deutsch – Englisch Lektion 17
die Marke, -n
make, brand
das Baujahr, -e
year of manufacture
der Kilometerstand, –¨ e
mil(e)age reading
das Aussehen (nur Sg.)
appearance
die Form, -en
form
der Verbrauch (nur Sg.)
gasoline consumption
die Sicherheit (nur Sg.)
safety
der TÜV (nur Sg.)
Technical Inspection Agency
die Karosserie, -n
bodywork
der Sitz, -e
seat
der Reifen, -
tires
das Lenkrad, –¨ er
steering wheel
der Kofferraum, –¨ e
trunk, boot
das Dach, –¨ er
roof
das Kennzeichen, -
number plate (BrE), license plate (AmE)
der Motor, -en
engine
das Gas (nur Sg.)
gas
die Schlange, -n
snake
das Schwein, -e
pig
die Gans, –¨ e
goose
die Schnecke, -n
snail
der Esel, -
donkey
der Affe, -n
monkey
der Bär, -en
bear
der Hase, -n
rabbit
die Maus, –¨ e
mouse
der Verkehr (nur Sg.)
traffic
die Verkehrsmeldung, -en
traffic information, traffic report
die Gefahr, -en
danger
der Unfall, –¨ e
accident
die Autobahn, -en
motorway, highway, freeway
die Einfahrt, -en
(motorway / highway) entrance
die Ausfahrt, -en
(motorway / highway) exit, exit ramp (AmE)
die Fahrbahn, -en
(driving) lane
die Umleitung, -en
bypass, detour
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
6
Basiswortschatz Deutsch – Englisch Lektion 17
Verben
Verbs
verlieren, hat verloren
lose
verlassen, hat verlassen
leave
anstoßen, hat angestoßen
toast, drink a toast to
halten, hat gehalten
give, deliver
sich vorbereiten
prepare
ablesen, hat abgelesen
read
flüstern
whisper
danken für + A
thank sb (for sth)
sich erinnern an + A
remember sth
verzichten auf + A
refrain from sth
abschließen, hat abgeschlossen
conclude (an agreement, a contract)
verbrauchen
consume, use
testen
test
Adjektive
Adjectives
verantwortlich für + A
be responsible for sth
aufgeregt
flustered
attraktiv
attractive
treu
faithful, true, loyal
vorsichtig
careful
dumm
dumb
stur
stubborn
offen
open
großzügig
generous
umweltbewusst
environmentally conscious
sparsam
thrifty, economical
rostig
rusty
silber
silver
stabil
sturdy, stable
gering
little
niedrig
low
trocken
dry
gesperrt
closed
allgemein
general, common
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
7
Basiswortschatz Deutsch – Englisch Lektion 17
Wendungen
Expressions
Auf gute Zusammenarbeit!
Looking forward to working with you!
Ich hoffe, wir bleiben in Kontakt.
I hope we’ll keep in touch.
Achtung!
Attention!, Watch out!
Jetzt reicht’s!
That’s enough!, That does it!
Kleine Wörter
Short words
möglichst
preferably
vorher
before
rauf 1 runter
up 1 down
rein 1 raus
in 1 out
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011
2009 || www.klett.de
www.klett.de || Alle
Alle Rechte
Rechte vorbehalten. vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
8
18 Typisch deutsch!?
Nomen
Nouns
der Föhn, -e
hairdryer
der Rasierapparat, -e
(electric) shaver, razor
der Krimi, -s
detective novel, murder mystery
der Reiseführer, -
guidebook, travel guide
der Stadtplan, –¨ e
(street, city) map
der Stiefel, -
boot
der Anorak, -s
jacket, anorak
das Jackett, -s
jacket
das Handtuch, –¨ er
towel
der Regenschirm, -e
umbrella
die Handtasche, -n
handbag, purse
der Umgang (nur Sg.) mit + D
dealings, handling
die Haltung, -en
attitude
die Geduld (nur Sg.)
patience
die Fröhlichkeit (nur Sg.)
happiness, cheerfulness
der Witz, -e
joke
der / die Jugendliche, -n
young person, adolescent
der / die Angestellte, -n
employee
die Behörde, -n
authority, office
die Gesellschaft, -en
society
der Kopierer, -
(photo)copier
die Kopie, -n
copy
der Scanner, -
scanner
die PIN, -s
PIN, personal identification number
die Gebrauchsanleitung, -en
directions / instructions (for use)
die Lautstärke, -n
volume
der Lautsprecher, -
speaker, loudspeaker
der Knopf, –¨ e
button, push-button
die Maus, –¨ e
mouse
der Start, -s
start
der Doppelklick, -s
double click
die Datei, -en
file
die Ansicht, -en
view, display
die Tabelle, -n
table, chart
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
9
Basiswortschatz Deutsch – Englisch Lektion 18
das Klima, -s / -ta
climate
die Temperatur, -en
temperature
der Sonnenschein (nur Sg.)
sunshine
der Sturm, –¨ e
storm
der Wind, -e
wind
das Gewitter, -
thunderstorm
der Blitz, -e
lightning, flash
der Donner, -
thunder
der Schneefall, –¨ e
snowfall
der Schauer, -
shower
der Frost, –¨ e
frost, cold
das Glatteis (nur Sg.)
ice
der Nebel, -
fog, mist
das Blatt, –¨ er
leaf
der Baum, –¨ e
tree
Verben
Verbs
bemerken
notice, note, observe
auffallen, ist aufgefallen
notice, observe
sich aufregen über + A
get upset / agitated / irritated about (sb / sth)
sich bewegen
move
sich trauen
dare to do sth
sich gewöhnen an + A
get used to sth
kopieren
photocopy
füllen
fill, put
reinigen
clean
scannen
scan
anschließen, hat angeschlossen
connect, plug in, hook up, install
einschalten
turn on, switch on
ausschalten
turn off, switch off
drücken
push
einstellen
set, adjust
löschen
delete
klicken
click
installieren
install
speichern
save
einfügen
insert, fill in
klappen
work
antworten
answer
folgen
follow
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
10
Basiswortschatz Deutsch – Englisch Lektion 18
rechnen mit + D
expect sth / sb
fallen, ist gefallen
fall
wehen
blow
frieren, hat gefroren
freeze
Adjektive
Adjectives
albern
silly, foolish, ridiculous
locker
relaxed, loose
verwöhnt
spoiled
hektisch
hectic
hart
hard, tough
wahr
true, real
unglaublich
incredible
möglich 1 unmöglich
possible 1 impossible
altmodisch
old-fashioned
kräftig
strong, powerful
wechselhaft
changeable (weather)
kühl
cool, chilly
eiskalt
ice-cold, freezing
mild
mild, gentle
feucht
moist, damp
nass
wet
glatt
slippery
Wendungen
Expressions
Na so was!
Imagine that!, What about that!
Ach so!
I see!, Really!
Das gibt’s doch nicht!
I can’t believe it!, That’s impossible!
Ganz im Gegenteil!
On the contrary!, Quite the opposite!
Habe ich Sie richtig verstanden, dass …
Do / Did I understand you correctly that …
Wie war das gleich?
What was that (again)?
Kleine Wörter
Short words
irgendetwas
anything, something
jemand
someone, anyone, somebody, anybody
beziehungsweise
or rather, respectively
minus
minus
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
11
19 Füreinander da sein
Nomen
Nouns
der Lebenspartner, -
life partner
die Lebenspartnerin, -nen
life partner
der Ehemann, –¨ er
husband
die Ehefrau, -en
wife
das Paar, -e
couple
der / die Alleinerziehende, -n
single parent
die Patchworkfamilie, -n
patchwork family
das Familienfest, -e
family celebration
der Heiligabend, -e
Christmas Eve
der Mond, -e
moon
der Stern, -e
star
der Topf, –¨ e
pot
der Becher, -
cup, mug
das Backblech, -e
baking tray, baking sheet
der Löffel, -
spoon
der Esslöffel, -
tablespoon, soup spoon, dessert spoon
der Teelöffel, -
tea spoon
das Messer, -
knife
das Plätzchen, -
cookie
die Zutat, -en
ingredient
der Honig (nur Sg.)
honey
das Eiweiß, -e
egg white
der Puderzucker (nur Sg.)
powdered sugar
die Mandel, -n
almond
der Zimt (nur Sg.)
cinnamon
der Teig, -e
dough
der Zentimeter, -
centimeter
der Vorhang, –¨ e
curtain
der Keller, -
cellar, basement
der Abfluss, –¨ e
drain
die Sicherung, -en
fuse
die Glühbirne, -n
light bulb
das Licht (nur Sg.)
light
die Taschenlampe, -n
flashlight
das Streichholz, –¨ er
match
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011
2009 || www.klett.de
www.klett.de || Alle
Alle Rechte
Rechte vorbehalten. vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
12
Basiswortschatz Deutsch – Englisch Lektion 19
das Feuer, -
fire
das Feuerzeug, -e
lighter
das Telefonbuch, –¨ er
telephone book (directory)
die Nummer, -n
telephone number
die Feuerwehr, -en
fire brigade, fire department (AmE)
der Schlüsseldienst, -e
security key service, locksmith service
der Abschleppdienst, -e
breakdown service, towing service (AmE)
die Reinigung, -en
cleaning
die Bezahlung, -en
payment
die Überstunde, -n
hour of overtime, extra hour
der Zuschlag, –¨ e
bonus
der Teddybär, -en
teddy (bear)
die Armbanduhr, -en
(wrist-)watch
die CD, -s
CD
Verben
Verbs
zusammenleben
live together
kleben (an + D)
stick to sb / sth, remain with sb
sich verlassen auf + A, hat sich verlassen
rely on sb / sth
nachdenken über + A, hat nachgedacht
think about sb / sth
beten
pray
mischen
mix
rühren
stir
wegnehmen, hat weggenommen
take away
heben, hat gehoben
fold into, mix
streuen
sprinkle
ausrollen
roll, roll out
trocknen
dry
abkühlen
cool, cool down, cool off
holen
get, fetch
sich wundern über + A
be surprised at sb / sth
sich beruhigen
calm down
auspacken
unpack sth
springen, ist gesprungen
jump
schieben, hat geschoben
put, push
schiefgehen, ist schiefgegangen
go wrong
ausfallen, ist ausgefallen
break down
öffnen
open
aufgehen, ist aufgegangen
open
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
13
Basiswortschatz Deutsch – Englisch Lektion 19
zugehen, ist zugegangen
close
einschließen, hat eingeschlossen
lock sb / sth up / away
ändern
change
zunehmen, hat zugenommen
increase
leisten
do, make, accomplish
verlangen
demand sth (from sb)
sich einigen
agree on sth
Adjektive
Adjectives
schrecklich
terrible, awful
bescheiden
modest
religiös
religious
verstopft
blocked, clogged
regulär
regular, normal
Wendungen
Expressions
Aua! Autsch!
Ouch!
Huch!
Oh!
Oh je!
Oh dear!
Nanu?
What’s this?
Igitt!
Ugh!, Yuck!
Ich fürchte, …
I am afraid …
Ich vermute, …
I suspect …, I presume …
sich auf die Nerven gehen
get on sb‘s nerves
in Frage kommen
be worthy of consideration
den Tisch decken
set / lay the table
Das kriegen wir schon hin!
We’ll manage.
Da kann man nichts machen.
There’s nothing to be done. There’s nothing I / we can do (about it).
Einverstanden.
Agreed., OK.
Na gut, meinetwegen.
All right., OK., I suppose so.
Kleine Wörter
Short words
manche
some
ein paar
a couple, a few
überhaupt
at all, in general, anyway
irgendwo
somewhere
schließlich
at last, finally, in the end
vorwärts 1 rückwärts
forward(s) 1 backward(s)
heutzutage
nowadays
und zwar
namely, in fact
zusätzlich
in addition
dieses / nächstes Mal
this / next time
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
14
20 Aus vergangenen Zeiten
Nomen
Nouns
der Flohmarkt, –¨ e
flea market
die Geldbörse, -n
purse
der Gegenstand, –¨ e
object
der Fotoapparat, -e
camera
der Plattenspieler, -
record player
die Schallplatte, -n
record
die Kassette, -n
cassette
das Spielzeug (nur Sg.)
toy
die Briefmarkensammlung, -en
stamp collection
der Kerzenständer, -
candlestick
die Vase, -n
vase
die Kanne, -n
pot, jug, can
der Löffel, -
spoon
die Gabel, -n
fork
das Messer, -
knife
das Silber (nur Sg.)
silver, silverware
das Schnäppchen, -
bargain
das Original, -e
original
der Dachboden, –¨
attic
der Keller, -
cellar, basement
die Garage, -n
garage
die Selbstständigkeit (nur Sg.)
self-employment
das Unternehmen, -
business, corporation
der Geschäftsplan, –¨ e
business plan
die Behörde, -n
(local) authority
das Ordnungsamt, –¨ er
regulatory agency
das Finanzamt, –¨ er
tax (and revenue) office
das Gewerbe, -
(commercial / industrial) business
die Konkurrenz, -en
competition
die Einnahme, -n
income
der Kredit, -e
credit, loan
die Beratung, -en
consultation
der Bürger, -
citizen
die Bürgerin, -nen
citizen
das Volk, –¨ er
people, nation
die Macht, –¨ e
power
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
15
Basiswortschatz Deutsch – Englisch Lektion 20
der Präsident, -en
president
die Politik (nur Sg.)
politics
die Demonstration, -en
demonstration
der Demonstrant, -en
demonstrator
der Krieg, -e
war
die Gründung, -en
founding
die Flucht, -en
escape
die Ausbürgerung, -en
expatriation
das Gefängnis, -se
prison, jail
die Mauer, -n
wall
der Grenzübergang, –¨ e
border crossing
die Öffnung, -en
opening
die Demokratie, -n
democracy
die Wahl, -en
election
das Ereignis, -se
event, incident
Verben
Verbs
wegwerfen, hat weggeworfen
throw away sth
mitspielen
play
verteilen
distribute
gewinnen, hat gewonnen
win
verlieren, hat verloren
lose
sich selbstständig machen
start up one’s own business
sich beraten lassen, hat sich beraten
lassen
ask sb’s advice
sich informieren über + A
find out about sth / sb
erfinden, hat erfunden
invent
achten auf + A
look after sb / sth
handeln
negotiate, bargain
verhandeln über + A
negotiate (about) sth
annehmen, hat angenommen
accept
ablehnen
reject, turn down
bauen
build
fliehen, ist geflohen
flee, escape
verhaften
arrest sb
überwachen
monitor, supervise
protestieren
protest
demonstrieren
demonstrate
fordern
demand, make demands
öffnen
open
weinen
cry
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011
2009 || www.klett.de
www.klett.de || Alle
Alle Rechte
Rechte vorbehalten. vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
16
Basiswortschatz Deutsch – Englisch Lektion 20
Adjektive
Adjectives
kitschig
kitschy
realistisch
realistic
zuständig
responsible
kostenlos
free of charge
effektiv
effective
preiswert
inexpensive, good value
professionell
professional
politisch
political
Wendungen
Expressions
Guck mal! Sieh mal!
Look over here / there!
Zeig mal!
Let me see!, Show me!
Einigen wir uns auf …
Let’s agree on …
Abgemacht!
It’s a deal!, OK that’s settled!
Ich nehme an, …
I take it that …, I presume …
Ich vermute, …
I suspect …, I assume …
Ich schätze, …
I guess …
Ich bezweifle, …
I doubt …
Wahnsinn!
Amazing!
Kleine Wörter
Short words
kaum
hardly
aber
really
ja
just (That is just beautiful.)
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. Aussichten A2.2
Basiswortschatz Deutsch – Englisch
A08029-67621609
17