herunterladen - Verband der Kali
Transcription
herunterladen - Verband der Kali
www.kaliverein.de I 02/2002 I Kali und Steinsalz Grimmig Zur Lage der Mitgliedswerke des Kalivereins Jacob, Triebel Automatisierung im Bergbau der K+S Gruppe Breidung Verwahrung von Kali- und Steinsalzbergwerken einschließlich langzeitsicherer Schachtabdichtungen Deppe,Pippig Erkundung und Maßnahmen zur Beherrschung der Salzlösungszuflüsse im Grubenfeld Merkers Brockhoff Auswirkungen von EU-Aktivitäten auf den Kali- und Steinsalzbergbau I Herausgeber Kaliverein e.V. Abstracts Abstracts Grimmig: Status of the Member Works of the Potash and Salt Mining Industry The member works of the potash and salt mining industry combined in the “Kaliverein” with locations in seven federal states were able to successfully adjust to the changing external conditions and market requirements by means of concentration processes and strict cost management. The rock salt activities reached a new quality through SWS’s acquisitions on the one hand and the esco joint venture between K+S and Solvay on the other hand. With new projects in the main fields of business potash, rock salt and disposal, at the same time the mining locations have made long-term course adjustments to retain their international competitiveness and to continue to significantly grow through acquisitions in selected fields of business. The “Kaliverein” flanks this development by increasing its association work in close coordination with other associations and institutions at an European level. 2 Kali und Steinsalz Jacob, Triebel: Machines have been successfully automated in the Mines of the K+S Group during the last Decades. This process concerns mainly stationary machines like belt conveyors, crushers and shaft hoisting equipment. Our examination of potentials to reduce costs and the state of computer development obtained by now caused us to re-consider the tele-operation and automation especially of mobile machines. Furthermore, the improvement of job security and ergonomics of various activities was examined. This resulted in several projects, of which some are realised by now. Some are being planned or tested in our operation. In two mines different systems for multiple tele-operation and automation of loaders are implemented and tested. The loaders are already in operation and we have first experiences with one of the systems. Another project for computer aided planning of blastholes and automation of blasthole-drilling in carnallitit-domes is dealt with in the Unterbreizbach mine. Parts of this project are tested. An automated solution has already replaced the manual grinding of drill bits. After the evaluation of all experiences the decision will be made which of the projects are to be implemented also at other mines. Breidung: Preservation of Potash and Rock Salt Mines, including the secure Sealing of Shafts on a longterm Basis In 1998, K+S established a unit called “inactive mines”, and assigned it the task of looking after mines where production had been discontinued. In addition to keeping them in reserve in individual cases for possible retroactive use, preservation activities are primarily to be planned and carried out for the 28 mines with a total of 64 shafts, in order to achieve the ultimate discontinuation of operations. The contribution describes the main projects associated with these activities. For instance, projects for the controlled flooding of mines are presented, pointing out the various risks and demands. Furthermore, projects for the plugging of shafts are described, ranging from simple tipping of the plugging material into dead water to comparatively costly plugging through a pipeline. A probably unique project is the filling in of a large earth subsidence close to a shaft by lateral blasting. An in situ experiment aimed at the secure sealing of the shaft an a longterm basis was successfully carried out at the Salzdetfurth mine. This provided proof of the functionality of a plugging construction with a bentonite sealing system set on a gravel column as the abutment, which is unlikely to settle much. Deppe, Pippig: Investigations and Control of Groundwater Inflows in the ancient Potash Mine Merkers, Werra District Germany In 1969 and 1976 resp two brine inflows occurred during mining activities in the potash mine Merkers. Both groundwater inflows called “Querort 23” and “Querort 86” (site 23 and site 86) are drained by bore holes. Currently the flow rates are about 190 l/min and 14 l/min related to specific drainage levels. The constant water tables beneath the highly soluble potash seams in combination with the residual dissolution ability of the brines lead to save and controlled hydrologic conditions. The water originates from an underlying Permian sand- and siltstone aquitard, showing low yields and low permeabilities in a regional scale. In the case of site 23 a large complex cavity system has been dissolved within the 300 m thick salt deposit totalling in 350,000 m3 volume, including an open cavern of 215,000 m3. A grouting program within the salt rock 20 years ago was not successful because of the solubility of the salt. Within the last five years, georadar measurements, an extensive drilling program and pumping tests improved the knowledge of the hydrogeological and hydraulic situations of the inflows. In case of inflow site 23, a discrete fracture zone has been identified within the Permian sand- and siltstones beneath the cavern which functions as a conduit for brine. In case of inflow 86 it is planned to seal a permeable area of 100 m x 25 m by grouting curtains via underground drill holes. Brockhoff: Impact of EC Activities on Potash- and Rock Salt Mining The EC commission interferes to an increasing degree in the national legal orders mainly in the areas of enviromental protection as well as occupational safety and health by using precise guidelines. As a result of it an obvious deterioration of the conditions of production for the industry can be noticed, last but not least also for the German mining industry. A critical analysis of the behaviour of EC commission shows that frequently aberrations between commission and concerned industry occur due to frequently insufficient clarification of the circumstances to be adjusted, unsatisfactory attention of the principle of subsidiarity and reasonableness as well as the hardly occuring discussion of the facts between commission and industry. For these reasons reforms are needed. A further European centralisation should be avoided by using legal and organisational measures. Furthermore intensive and constructive and especially early discussions are necessary between EC bodies and industry. This would be the first step in the right direction. Just now there is a chance in connection with the political endeavours for a reform of the EC. Kali und Steinsalz 3 Inhalt 4 Kali und Steinsalz Editorial Grimmig Zur Lage der Mitgliedswerke des Kalivereins Seite 6 Jacob, Triebel Automatisierung im Bergbau der K+S Gruppe Seite 18 Breidung Verwahrung von Kali- und Steinsalzbergwerken einschließlich langzeitsicherer Schachtabdichtungen Seite 28 Deppe, Pippig Erkundung und Maßnahmen zur Beherrschung der Salzlösungszuflüsse im Grubenfeld Merkers Seite 40 Brockhoff Auswirkungen von EU-Aktivitäten auf den Kali- und Steinsalzbergbau Seite 50 Impressum Seite 57 Firmennachrichten Seite 58 Personalien Seite 59 Liebe Leserinnen und Leser, das vorliegende Heft ist der Bergtechnischen Tagung des Kalivereins gewidmet, die Anfang Juni in Hannover wiederum im Hause der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) stattfand. Die vielfältige positive Resonanz bestärkt uns in der Absicht, die gehaltenen Vorträge zu veröffentlichen. Es würde allerdings den Rahmen dieses Heftes sprengen, alle Vorträge ungekürzt zu drucken. Wir haben uns deshalb entschließen müssen, auf die Beiträge von Herrn Kind zur Situation des Kalibergwerks Zielitz und von Herrn Rüther über Maßnahmen zur Produktionsoptimierung im Salzbergwerk Heilbronn ganz zu verzichten sowie die anderen Beiträge zu kürzen. Dem Rotstift des Lektors fiel bedauerlicherweise auch das ebenso freundliche wie geistreiche Grußwort von Herrn Prof. Wellmer, Präsident der BGR, zum Opfer. Eines aus seinem Grußwort sollte jedoch nicht unerwähnt bleiben: Herr Prof. Wellmer teilte die größte bekannte Primzahl mit 1013 Mio-1 mit. Zum Vergleich: Ein Salzbergwerk durchschnittlicher Größe dürfte bis zu 1040 Salzkörner haben. Testen Sie, ob Ihre Vorstellungskraft für diese Zahl ausreicht, meine jedenfalls versagt. Bei dieser Gelegenheit noch zwei kurze Worte in eigener Sache: Gesellschaftsrechtliche Veränderungen in der K+S Gruppe und die inzwischen vollzogene Gründung der esco GmbH & Co. KG (Gemeinschaftsunternehmen von Solvay und K+S für den europäischen Salzbereich) haben – wie am Ende dieses Heftes vermerkt – auch den Vorstand des Kalivereins verändert. Seit kurzem hat der Kaliverein in Personalunion den Vorstandsvorsitz (Herr Dr. Bethke) und auch die Geschäftsführung der Verbindungsstelle Landwirtschaft-Industrie e.V. übernommen und bildet mit dieser eine Bürogemeinschaft in Kassel. Die Verbindungsstelle besteht seit 75 Jahren und ist ein branchenübergreifendes Forum für die Erörterung grundsätzlicher Fragen der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Die Kooperation der beiden Verbände bietet angesichts ihrer vielen sachlichen oder thematischen Schnittstellen die Chance, die von beiden wahrgenommene Interessenvertretung zu beleben und auch nachdrücklicher zu gestalten. Möglicherweise wird dies auch in dem einen oder anderen Heft unserer Zeitschrift zum Ausdruck kommen. Damit genug, ich wünsche Ihnen nun eine anregende Lektüre dieses Heftes. Dr. Arne Brockhoff Kali und Steinsalz 5 Wirtschaft Wirtschaft Zur Lage der Mitgliedswerke des Kalivereins Die im Kaliverein zusammengeschlossenen Mitgliedswerke des Kali- und Steinsalzbergbaues mit Standorten in sieben Bundesländern konnten sich durch Konzentrationsprozesse und striktes Kostenmanagement auf veränderte äußere Bedingungen und Markterfordernisse erfolgreich einstellen. Eine neue Qualität erreichten die Steinsalzaktivitäten durch Abb. 1: Standorte der zugehörigen Unternehmen und zuständige Bergaufsichtsbehörden in Deutschland / Locations of Gerd Grimmig, Vorstandsmitglied der Akquisitionen der SWS einerseits sowie das Joint Venture the affiliated companies and responsible mining authorities in Germany esco der K+S und Solvay andererseits. Mit neuen Projekten Gegenüber dem Jahr 2000 lassen sich für die vergangenen beiden Jahre und heute vier grundsätzliche Übereinstimmungen feststellen: K+S Aktiengesellschaft, Kassel in den Hauptgeschäftsfeldern Kali, Steinsalz und Entsorgung haben die Bergbaustandorte zugleich langfristige Weichenstellungen vorgenommen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und in ausgewählten Geschäftsfeldern durch Erwerbe weiter deutlich zu wachsen. Der Kaliverein flankiert diese Entwicklung durch die Verstärkung seiner Verbandsarbeit in enger Abstimmung mit anderen Verbänden und Institutionen auf europäischer Ebene. 6 Kali und Steinsalz 1. Die wirtschaftliche Lage der Mitgliedsunternehmen des Kalivereins ist erneut positiv zu beurteilen. Alle Geschäftsbereiche tragen zu diesem guten Gesamtergebnis bei. (Abb. 1) 2. Der Wandel in den Bereichen des öffentlichen Lebens setzt sich fort. Das wird sichtbar durch Veränderungen des Kalivereins, die auf gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen der Mitgliedsunternehmen zurückzuführen sind. In der Aus- und Fortbildung ist Bewegung – nicht erst seit der PISAStudie. Die Schulen, Fachhochschulen und Universitäten passen ihr Programm an die sich verän- dernden Anforderungsprofile an. Es ist aus Sicht der Industrie außerordentlich wichtig, dass dabei die Qualität – insbesondere bei der Akademikerausbildung – im Auge behalten wird. Die Anforderungen an alle Fakultäten steigen. Bei den zuständigen Behörden haben Umstrukturierungsmaßnahmen in vielen Bundesländern stattgefunden und werden weiter vollzogen. An dieser Stelle gilt unser Dank den heute hier Abb. 2: Kaliverein – Mitgliedsunternehmen im Überblick 2001 / Kaliverein (Potash Association) – an overview of the member companies 2001 Kali und Steinsalz 7 Wirtschaft Wirtschaft f Der Umsatz betrug im Jahr 2001 Abb. 3: Betriebsunfälle je 1 Mio. gel. Arbeitsstunden / Industrial accidents per 1 mln hours worked anwesenden Behördenvertretern für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Auch wir registrieren, unter welch großem – finanziell bedingten – Druck schlankere Verwaltungsstrukturen entstehen, und wissen es zu schätzen, dass die Genehmigungspraxis nicht leidet. Ungeachtet dessen bitten wir, weiterhin intensiv über Deregulie- rung und Vereinfachung von Verfahren nachzudenken, um Bearbeitungsumfang und -dauer entsprechend zu minimieren. 3. Die EU-Harmonisierung spielt eine zunehmend wichtigere Rolle für die einzelnen Mitgliedsstaaten. Wir müssen lernen, mit den Organen Brüssels zusammenzuarbeiten, Abb. 4: Einheitliche Tarife / Uniform collective bargaining wage rates 8 Kali und Steinsalz und m. E. den Initiativen zur Handels- und Steuerpolitik, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz noch größere Aufmerksamkeit schenken. Die fachliche Begleitung der vielen Regulierungsaktivitäten gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sie z. T. unangemessen und nicht nachvollziehbar sind, andererseits kostspielig und sogar existenzbedrohend sein können. 4. Ein weiterhin bestehendes Element ist der permanente Zwang zur Rationalisierung und Kostensenkung. Wir müssen konsequent daran arbeiten, die Wettbewerbsfähigkeit durch striktes Kostenmanagement zu erhalten. Dieser letzte Punkt wird sich wie ein roter Faden durch meinen Beitrag ziehen und hier und da durch angestoßene Maßnahmen näher erläutert werden. Beginnen möchte ich mit dem aktuellen Überblick über die Mitgliedsunternehmen des Kalivereins. (Abb. 2) ca. 1,4 Mrd. . f Es sind 9.840 Menschen beschäftigt. f Die Ausbildungsquote liegt weiterhin mit 5,7 % oberhalb des Durchschnitts der deutschen Industrie, indem wir rund 560 junge Menschen in 15 verschiedenen Berufen ausbilden und sie auch größtenteils übernehmen können. Wir meinen, damit einen beachtlichen sozialpolitischen Beitrag zu leisten. Zu einigen technischen Kennzahlen: f Wir betreiben 31 Schächte. f Der Achsabstand der Bandanlagen ist auf eine Gesamtlänge von 270 km angewachsen. f Mit rund 2.500 mobilen Maschinen werden eine jährliche Kali- und Steinsalzfördermenge von 44 Mio.t und eine Abfallmenge von fast 1,6 Mio. t bewegt. Wie im Überblick zu erkennen war, wurde der Arbeits- und Gesundheitsschutz auf einem erfreulichen Niveau gehalten. Mit 5,7 Unfällen pro 1 Mio. geleisteten Arbeitsstunden liegen die Bergwerksbetriebe deutlich unter dem Durchschnitt der gewerblichen Industrie. (Abb. 3) Dies gewinnt umso mehr an Bedeutung, da wir im Kali eine relativ hohe Auslastung fahren konnten und das Salzgeschäft witterungsbedingt und der Entsorgungsbergbau projektbezogen hoch ausgelastet waren. Der Arbeits- und Gesundheitsschutz unserer Belegschaften hat unumstritten in allen Bereichen die höchste Priorität. Es gilt uneingeschränkt das Motto: „Produktion mit Sicherheit“. Auch wenn 5,7 Unfälle pro 1 Mio. geleisteten Arbeitsstunden ein erfreuliches Ergebnis darstellen, so ist doch jeder Unfall einer zuviel! Wir werden weiterhin durch organisatorische und technische Maßnahmen, aber auch Abb. 5: Welt-Kaliproduktion 2001 / Worldwide potash production 2001 Abb. 6: Welt-Kaliverbrauch nach Absatzregionen / Worldwide potash consumpti- on according to sales regions Abb. 7: Kali: Kostentrends und Gegenmaßnahmen / Potash: Cost trends and countermeasures Kali und Steinsalz 9 Wirtschaft Wirtschaft Abb. 8: F+E: Fahrlader-Automatisierung im Werk Werra / R&D: Automated scoop trans in the Werra works durch Schulung und Motivation alles tun, um die Arbeitssicherheit zu verbessern. Ein wichtiges Feld des Kalivereins ist das Tarifwesen. (Abb. 4) Wegen des direkten Zusammenhanges mit der Produktion und Produktivität spreche ich dieses auch auf der „Bergtechnischen Tagung“ an: Nachdem die Produktivität gesteigert und angeglichen worden war, hat die K+S im Personal- und Sozialbereich frühzeitig die Harmonisierung zwischen den alten und den neuen Bundesländern realisiert. f So zahlen wir bereits ab 01.01.1998 einheitliche Tarifentgelte, also seit über 4 Jahren. f Ab 01.01.2001 haben wir einheitlich die 38-Stunden-Woche. Abb. 9: Neuhof-Ellers: „1. Sohle“ / Neuhof-Ellers: “1st floor” 10 Kali und Steinsalz f Relativ zeitnah, ab 01.01.2002, haben wir eine einheitliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen eingeführt. Es bleibt festzustellen, dass die Integration abgeschlossen ist, und Sie werden jetzt verstehen, warum wir die Fusion der ost- und westdeutschen Kali- und Steinsalzaktivitäten als „Erfolgsstory“ bezeichnen. Im nun folgenden Teil meines Beitrags möchte ich Sie über die Entwicklung f im Kali f im Steinsalz f im Entsorgungs- und Recyclinggeschäft und f der Verwahrungsaktivitäten informieren. Der weltweite Kalimarkt wird nach wie vor bestimmt durch vorhandene große Überkapazitäten, verbunden mit entsprechendem Angebots- und Preisdruck. Im Säulendiagramm rangiert K+S nach Kanada und der GUS an Nr. 3 der Weltkaliproduzenten. (Abb. 5) Schlaglichtartig seien zwei Veränderungen bei den Wettbewerbern angeführt: f „Uralkali“ hat sich mit Teilexportmengen der „Canpotex“ angeschlossen. f Die israelische Kaliindustrie hat in den letzten beiden Jahren die spanische „Iberpotash“ und die englische „Cleveland Potash“ übernommen. Es ist wichtig, sich in der Marktbeurteilung die Entwicklung des landwirtschaftlichen Weltkaliverbrauchs nach Regionen vor Augen zu führen : (Abb. 6) f sowohl rückblickend, hier ab 1988/89 f als auch in der Prognose, hier bis 2006/07. In Afrika stagniert der Verbrauch auf niedrigem Niveau. Die GUS bzw. die ehemalige UdSSR ist durch den signifikanten Rückgang Ende der 80er Jahre/ Anfang der 90er von 7 Mio. t K2O auf derzeit rund 700.000 t pro Jahr gekennzeichnet, d. h. auf 1/10 des ehemaligen Inlandverbrauchs. In der Prognose wird von einer sehr moderaten Zunahme bis 2007 ausgegangen. Westliche Agrarwissenschaftler führen an, dass dieses Verbrauchniveau zu gering für die Eigenversorgung mit landwirtschaftlichen Produkten ist. Europa – die hellblaue Kurve – wird nach der Reduktion auf 50 % des Jahres 1988 mit einem konstanten Verbrauch von ca. 4,3 Mio. t K2O hochgeschätzt. Amerika wird mit weiteren Steigerungsraten gesehen, während der höchste Zuwachs in Asien /Ozeanien auf über 10 Mio. t K2O erwartet wird. Um sich in diesem Markt gegen große Produktionskapazitäten und gegen die „low cost producer“ behaupten zu können, sind wir permanent dabei, Kostentrends zu analysieren und Abb. 10: Sigmundshall: Inbetriebnahme Kieserit-Anlage 2001 / Sigmundshall: Commissioning of kieserite plant in 2001 Gegenmaßnahmen zu treffen. (Abb. 7) Zu den allgemeinen Kostensteigerungen und einer – auf allerdings hohem Niveau – stagnierenden Produktivität kommen schwierigere Rahmenbedingungen hinzu. Zu letzteren sind die angesprochenen zahlreichen EU-Richtlinieninitiativen zu rechnen. Um die internationale Konkurrenzfähigkeit zu erhalten oder noch weiter zu stärken, haben wir u. a. Prozesskettenoptimierungen durchgeführt. f Unter dem Stichwort „Arbeitszeitflexibilisierung“ wurden gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern intelligente Schichtmodelle entwickelt und vielfach bereits umgesetzt. f Wir erschließen neue Potenziale in unseren Lagerstätten, z. B. durch die Entwicklung „NeuhofEllers 1. Sohle“ und die Projekte „Hartsalz Sigmundshall“ und „Unterbreizbach Sylvinit“. f Wir analysieren inzwischen Abb. 11: Werk WE: „Unterbreizbach Sylvinit“ – Grubenriss / WE Works: “Unterbreizbach sylvinite” – mine map Kali und Steinsalz 11 Wirtschaft Wirtschaft Change in K20 content in the raw salt extracted. Abb. 13: Weiterer Konzentrationsprozess im Salz / Further salt concentration process komplizierte Betriebsabläufe per Computer-Simulation, um den optimalen Personal- und Geräteeinsatz zu erzielen. f ... und wir sind dabei, nach den stationären Anlagen auch mobile Fahrzeuge zu automatisieren, hier der Prototyp eines automatisierten 12-t-Fahrladers der GHH Fahrzeuge GmbH mit seinem Leitstand über Tage. (Abb.8) In Neuhof-Ellers wurde eine höhere Carnallitit- und Langbeinitverträglichkeit in der Aufbereitung entwickelt. (Abb. 9) Dies verbesserte die Vorratssituation und eröffnete Potenziale zur Steigerung des Grubeneffekts. Die Exploration bis hin zur Abbauplanung wurde völlig überarbeitet, mit dem Ergebnis, dass zukünftig die Gewinnung schachtnah – damit kostengünstig – im Südteil der Lagerstätte konzentriert werden kann. Die Sylvinitlagerstätte unseres Werkes Sigmundshall drohte, in absehbarer Zeit erschöpft zu sein. Bedingt durch einen sich weiter positiv entwickelnden Kieseritmarkt und die guten Hartsalzvorräte konnten wir das Projekt genehmigen und nach recht kurzer Zeit im Herbst letzten Jahres diese neue Kieserit-Fabrik in Abb. 12: K2O Gehaltsentwicklung im Förderrohsalz / Betrieb nehmen. (Abb. 10) Durch eine Investition von 42 Mio. wurden die Ertragskraft und die Lebensdauer des Werkes Sigmundshall gravierend erhöht. Hervorheben möchte ich, dass dieses Projekt durch die Niedersächsische Landesregierung nicht nur konstruktiv begleitet, sondern auch finanziell unterstützt wurde. Zu einem Projekt im WerraRevier: „Unterbreizbach Sylvinit“. (Abb. 11) Hier haben wir das Grubengebäude auf der 2. Sohle grau angelegt dargestellt. Als grüne Linie ist die Landesgrenze zwischen Abb. 16: Salzanbieter in Europa (Jahr 2000 in Mio. t) / Salt suppliers in Europe (Year 2000 in mln to.) Abb. 15: Frisia Zout – Kavernenfeld / Frisia Zout – cavern panel Abb. 14: „esco“ – european salt company – Standorte des Joint Venture / “esco” – European Salt Company – joint venture locations 12 Kali und Steinsalz Thüringen und Hessen erkennbar, die auf beiden Sohlen als Sicherheitspfeiler im Sinne einer Barriere ausgebildet ist. Auf hessischer Seite werden die Fabriken Hattorf und Wintershall durch das zusammengeführte Verbundbergwerk versorgt. Auf thüringischer Seite fördert der Grubenbetrieb Unterbreizbach das Rohsalz in die zugehörige Fabrik. Ziel ist, die Lagerstätte länderübergreifend für die Versorgung der vorhandenen drei Fabriken zu nutzen. Ein Teil der hier gelb angelegten 53 Mio. t Sylvinit mit einem sehr hohen Kaligehalt von 27 % K2O sollen, da er in der Fabrik Unterbreizbach nicht vollständig verarbeitet werden kann, über eine untertägige Förderverbindung der Fabrik Wintershall zugeführt werden. Der K2O-Gehalt im Rohsalz könnte durch Zumi- Abb. 17: Hohe Entsorgungssicherheit in Deutschland / High level of waste dis- posal provisions in Germany. schen von 1,5 Mio. t/a von 8,1 % auf 12% erhöht werden. (Abb. 12) Die Effektivmenge wird um ca. 2,6 Mio. t/a sinken, die Produktionsmenge demgegenüber um 250.000 t Ware steigen. An diesen wenigen Kennzahlen wird die Bedeutung des Projekts für das Verbundwerk Werra mit seinen 4.000 Menschen für einen Zeitraum von 30 Jahren klar. Die positiven Umweltaspekte seien kurz eingeblendet: Eine 2,6 Mio. t geringere Effektivmenge bedeutet: f weniger Aufhaldung f reduziertes Abstoss-/Versenkvolumen f geringerer Energiebedarf, damit u. a. Senkung der CO2-Emission. Wir sind z. Z. dabei, die technischen Unterlagen zu erarbeiten, und beabsichtigen, diese zur genehmigungsrechtlichen Prüfung den zuständigen Behörden in Hessen und in Thüringen in Kürze vorzulegen. Es ist sicher klar geworden, dass wir sozusagen „alle Register ziehen“, um unsere Kaliprodukte kostengünstig herzustellen, um sie weiterhin weltweit erfolgreich vermarkten zu können. Auch im Salzmarkt setzt sich der Konzentrationsprozess fort. (Abb. 13) Zunächst zur Südwestdeutschen Salzwerke AG. Kali und Steinsalz 13 Wirtschaft Wirtschaft Abb. 18: Entsorgungs- und Recyclingaktivitäten / Waste disposal and recycling Abb. 19: Entsorgungsbergbau im Salinar / activities Waste disposal mining in Salinar Als Reaktion auf die Liberalisierung des europäischen Salzmarktes und die Öffnung der Grenzen in Europa wurde bekanntlich 1995 die SÜDSALZ unter Einbringung der Salzaktivitäten der Bayrischen Berg-, Hütten- und Salzwerke AG (BHS) gegründet. Mehrheitsgesellschafter der SÜDSALZ war damals zunächst die SKW Trostberg AG, später die DEGUSSA AG, während die SWS mit 36 % Minderheitsanteile hielt. Sie war allerdings mit dem Grundstoff für die Produkte der SÜDSALZ GmbH – nämlich dem Heilbronner Steinsalz – maßgeblich an den wirtschaftlichen Erfolgen des Unternehmens beteiligt. Die Dekonsolidierungspläne der Degussa AG machten im Jahr 2001 den Weg frei zur Übernahme der Mehrheit durch die SWS. Seit dem Abb. 20: „Inaktive Werke“ in Niedersachsen / “Inactive works” in Lower Saxony 14 Kali und Steinsalz zweiten Quartal 2001 gehört die SÜDSALZ konsolidiert zum Konzern der SWS AG und bringt außer den Vertriebsaktivitäten auch das Bergwerk in Berchtesgaden und die Salinen in Bad Reichenhall und Bad Friedrichshall ein. Die Chancen aus der Integration wurden umgehend genutzt: Bereits Ende 2001 wurden umfangreiche Änderungen mit gegenseitigen Dienstleistungen, organisatorischen Neuordnungen und Bündelung von Aktivitäten umgesetzt. Der Konzern beschäftigt im Inland jetzt knapp 1.000 Mitarbeiter, der Umsatz im Jahr 2001 betrug etwa 150 Mio. Euro. Zum Einbezug in die Leistungsdaten des Kalivereins sei noch mitgeteilt, dass die Steinsalzförderung mit rund 2,5 Mio. t fast unverändert zum Vorjahr lag, während die verbrachte Menge an Fremdabfällen von rund 500.000 auf über 600.000 t anstieg, wovon 80 % Schüttgüter sind. Für die K+SStandorte vollzog sich der Konzentrationsprozess wie folgt: Im Jahr 2000 – kurz nach der 23. Bergtechnischen Tagung – hat die K+S den Abb. 21: Langzeitsichere Schachtverschlüsse Salzdetfurth / Long-term, safe shaft stops in Salzdetfurth niederländischen Standort Frisia Zout B.V. akquiriert. Nunmehr geht K+S gemeinsam mit den Steinsalzaktivitäten der Solvay ein Joint Venture ein. Dieses neue Unternehmen wird „esco“ – european salt company – heißen. Die Frage „Warum european?“ lässt sich anhand dieser Landkarte am leichtesten beantworten. (Abb. 14) Nach der Modernisierung unserer K+S-Standorte – hier Nr. 1–3 – kam die Frisia Zout B.V. (Nr. 4) in Holland hinzu. In der esco werden neben dem Werk Borth am Niederrhein weitere Produktions- und Vertriebsstandorte bis in den Süden Portugals tätig sein. Als Gesellschafteranteile werden die SOLVAY 38% und die K+S 62 % halten. Ein Blick auf einen Produktionsstandort der künftigen esco: hier die Frisia, in der Nähe der niederländischen Nordseeküste. (Abb. 15) Der Rohstoff für die Pro- duktion von rund 1 Mio. t Siedesalz/a wird soltechnisch gewonnen. Die Kavernen liegen in einer Teufe von 2.500–3.000 m mit dem entsprechenden Gebirgsdruck, den herrschenden Temperaturen von 100 o C und den sich daraus erge- benden Anforderungen an den Solbetrieb und die eingesetzten Werkstoffe. Abschließen möchte ich den Bericht über das Salzgeschäft mit einem Überblick der Salzanbieter in Europa. (Abb. 16) Nach der Akzo Abb. 22: Verwahrung Merkers / Merkers storage Kali und Steinsalz 15 Wirtschaft wird die esco auf Platz 2 der Salzproduzenten aufrücken und die SWS/ SÜDSALZ mit ca. 2,7 Mio. t auf dem 4. Platz liegen. Im Entsorgungsund Recyclinggeschäft wird durch vielfältige Aktivitäten eine hohe Entsorgungssicherheit in Deutschland bzw. für Europa angeboten. (Abb. 17) f In Baden-Württemberg werden die UTD Heilbronn und die Untertage-Verwertungsanlage Bad Friedrichshall /Kochendorf betrieben. f In Hessen und Thüringen sind die Untertage-Verwertungsanlagen Hattorf, Wintershall und Unterbreizbach gelegen wie auch die UTD Herfa-Neurode. f Die K+S ist an den thermischen Bodenreinigungsanlagen in Deutzen – hier Nr. 7 – und in Bremen – hier Nr. 12 – beteiligt. f In Sachsen-Anhalt liegen die Untertage-Verwertungsanlage Bernburg und die UTD Zielitz. f In Niedersachsen betreiben wir die Bauschutt-Recyclinganlage in Sehnde und die Salzschlackenaufbereitung in Sigmundshall. Auf einer Zeitachse von 1994 bis 2001 Wirtschaft sind hier die Verwertungs-, Beseitigungs- und Recyclingmengen als Säulendiagramm dargestellt. (Abb. 18) Die Beseitigungsmengen haben sich auf einem Niveau von rd. 150.000–180.000 t/a stabilisiert. Für die Verwertung ist eine deutliche Mengensteigerung bis zum Jahr Abb. 23: Neubau Informationszentrum EBW – Erlebnis Bergwerk Merkers / New information centre building, EBW – Erlebnis Bergwerk Merkers 1999 zu erkennen, die im Jahr 2001 nochmals gesteigert werden konnte. Die Recyclingmengen – also Bauschutt und Salzschlacke – erhöhten sich im gleichen Zeitraum auf rd. 500.000 t. Es bleibt festzustellen, Abb. 24: Wirtschaftsvereinigung Bergbau / 24 Mining Trade Association/Rohstoff- event (Raw materials event) 16 Kali und Steinsalz dass in den Anlagen, die dem Kaliverein zuzuordnen sind, immerhin 1,6 Mio. t/a im Sinne der umweltverträglichen Entsorgung und des Recyclings bearbeitet werden. Der Entsorgungsbergbau im Salinar ist für die planfestgestellten Betriebe gekennzeichnet durch flüssigkeitsund gasdichtes Gebirge und grundwassersperrende Tonschichten. (Abb. 19) Dies ermöglicht eine umweltverträgliche Abfallentsorgung, indem die Stoffe langzeitsicher, von der Biosphäre abschließbar, eingelagert werden. Im letzten Teil komme ich, wie angekündigt, auf unsere Verwahrungsarbeiten und zum Forschungsprojekt „Langzeitsicherer Schachtverschluss“ zu sprechen. In der Einleitung habe ich Sie über die permanenten Rationalisierungen informiert, die leider mit der Stilllegung vieler Werke, auch im Raum Hannover, verbunden waren. In 1998 haben wir die Einheit „Inaktive Werke“ geschaffen, die sich schwerpunktmäßig und forciert mit den Verwahrungsaufgaben in diesem Revier befasst. (Abb. 20) Nach dem Abarbeiten eines umfangreichen Programms, das die Verwahrung von 9 Schächten in den letzten vier Jahren beinhaltete, sind nunmehr von 64 Schächten 43 verfüllt oder geflutet, hier als grüne Punkte eingezeichnet. Wenn man gedanklich die für eine mögliche Nachnutzung vorzuhaltenden 15 Schächte subtrahiert, verbleiben noch weitere 6, hier rot, die zu verfüllen sind. Wir werden voraussichtlich bis 2004/2005 die notwendigen Verwahrungs- und Rekultivierungsarbeiten größtenteils abgeschlossen haben, d. h. gut 10 Jahre nach dem Geschäftsplanbeginn sind dann auch die Pflichten an den stillgelegten Werken weitestgehend erfüllt worden. Hier nur ein kurzer Hinweis auf das Projekt „Langzeitsicherer Schachtverschluss Salzdetfurth“, das in Salzdetfurth federführend von der Einheit „Inaktive Werke“ realisiert wurde. (Abb. 21) Die Versuche zur Entwicklung eines Dichtelementes, basierend auf einem binären Bentonitgemisch, konnten erfolgreich abgeschlossen werden, und wir haben somit ein Konzept für den langzeitsicheren Verschluss vertikaler Grubenbaue zur Verfügung. In der thüringischen Grube Merkers laufen seit 1993 umfangreiche Verwahrungsarbeiten. (Abb. 22) Die Versatzleistung wurde auf rd. 2,2 Mio. Jahrestonnen hochgefahren, was der Fördermenge eines mittleren Bergwerks entspricht. Die Arbeiten verlaufen planmäßig, zuverlässig und mit einem hohen Maß an Arbeitssicherheit. Der Grubenbetrieb Merkers konnte in den letzten beiden Jahren den Wanderpreis der Arbeitssicherheit, die „Heilige Barbara“, als Sieger erringen. Mit einem sogenannten 3-Säulen-Konzept wird die Grube Merkers gesichert. Mit dem Steinsalzversatz wird die latente Gebirgsschlaggefahr bekämpft. Von der geplanten Gesamtversatzmenge von 30 Mio. t haben wir bis zu diesem Jahr in etwa die Hälfte eingebracht. Ein weiteres wichtiges Element ist die aktive Zuflussbekämpfung der Gas- und Laugenzutritte. Wenn diese Arbeiten bis ca. 2009 abgeschlossen sind, werden die Schächte mit langzeitsicheren Schachtverschlüssen abgedichtet. Hier wird man sich an das in Salzdetfurth entwickelte Konzept anlehnen. Auf eine Aktivität in Merkers möchte ich hinweisen, nämlich das Erlebnis Bergwerk Merkers, das um den Neubau eines Informations- und Besucherzentrums erweitert wird. Abb. 25: Ausblick / Outlook (Abb. 23) Wir beabsichtigen, die rund 80.000 Besucher pro Jahr nicht nur über Geologie, Technik und Geschichte des Bergbaus zu informieren, sondern auch den Nutzen unserer Kali- und Salz-Produkte in den Vordergrund zu stellen. Neben der Präsentation der Compo-Produkte und Stickstoffdünger ist das Bergwerk auch eine PR-Plattform des Kali-, Steinsalz- und Entsorgungsbergbaus. Wir erwarten davon auch eine weitere positive ImageBildung. Die WVB, die Wirtschaftsvereinigung Bergbau, hat nach der Broschüre „Die Zukunft beginnt mit dem Bergbau“ aktuell weitere Initiativen gestartet, die die Rolle, die Aufgabe und die Perspektiven des Bergbaus sowohl in unserer Volkswirtschaft als auch weltweit beschreiben. (Abb. 24) Mit dem Titel „Bergbau und nachhaltige Entwicklung“ und dem Flyer „Ein Tag mit dem Bergbau“ setzt die WVB die konsequente Öffentlichkeitsarbeit fort, um zu kommunizieren, welch große Bedeutung die Rohstoffwirtschaft für das tägliche Leben hat und wie verantwortungsbewusst mit Bodenschätzen und der Umwelt umgegangen wird. Zu einem kurzen Ausblick: (Abb. 25) f Wir werden weiterhin hart daran arbeiten, die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Bergbauaktivitäten zu erhalten. f Die Arbeitssicherheit werden wir trotz des erreichten hohen Niveaus weiter verbessern. Für alle Betriebe hoffen wir, dass wir von schweren oder gar tödlichen Unfällen verschont bleiben. f Die einzelnen Geschäftsfelder werden sich weiter konsolidieren und Integrationsprozesse fortsetzen. f Ausgewählte Geschäftsfelder werden durch weitere Akquisitionen wachsen. Weiterhin wachsen wird auch die Bedeutung der „EU-Harmonisierung“, und der Kaliverein wird in enger Abstimmung mit anderen Verbänden und Institutionen die Verbandsarbeit auf europäischer Ebene verstärken. Bei den zu lösenden Aufgaben bauen wir fest auf die Leistungsfähigkeit gut ausgebildeter, hoch motivierter Mitarbeiter und eine vertrauensvolle, konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Glückauf Kali und Steinsalz 17 Forschung und Entwicklung Automatisierung im Bergbau der K+S Gruppe In den Bergwerken der K+S Gruppe wurden in den vergangenen Jahrzehnten mit Erfolg Maschinen automatisiert. Dabei handelt es sich überwiegend um Maschinen des stationären Bereiches wie Gurtförderer, Brecher und Schachtförderanlagen. Die Prüfung der Potentiale zur Kostensenkung und der zwischenzeitlich erreichte Entwicklungsstand in der Rechnertechnik führten seither zur erneuten Thomas Jacob Produktionsleiter u.T. Werk Werra K+S KALI GmbH Betrachtung der Fernbedienung und Automatisierung insbesondere von mobilen Maschinen. Daneben wurden zur weiteren Verbesserung der Arbeitssicherheit und der Ergonomie von Arbeitsplätzen verschiedene Tätigkeiten untersucht. Aus diesen Untersuchungen entstanden eine Reihe von Projekten, die zum Teil bereits umgesetzt wurden bzw. sich in der Erprobungs- oder Konzeptphase befinden. In den Grubenbetrieben Hattorf/Wintershall und Unterbreizbach testen Dr.-Ing. Rüdiger Triebel Grubenwirtschaftsingenieur Werk Werra K+S KALI GmbH wir unterschiedliche Varianten der Fernsteuerung und Automatisierung von mehreren Fahrladern im Gewinnungsbetrieb. Bei einem der Systeme liegen erste Einsatzerfahrungen vor. Ein Projekt zur rechnergestützten Planung von Sprenglochbohrungen und Automatisierung des Bohrvorgangs in Kuppen wird in der Grube Unterbreizbach bearbeitet. Teilsysteme befinden sich hier im Probebetrieb. Das manuelle Anschleifen von Bohrschneiden wurde durch eine automatische Lösung schon weitgehend ersetzt. Nach der Auswertung aller Erfahrungen wird entschieden, ob und inwiefern wir die Projekte auf andere Standorte ausweiten können. 18 Kali und Steinsalz Forschung und Entwicklung In der K+S Gruppe wurden die Potentiale und Chancen der Fernbedienung und Automatisierung von Maschinen in den letzten Jahren untersucht. Daraus entstand eine Reihe von Projekten, die sich in der Konzept- bzw. Erprobungsphase befinden. Der Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung mobiler Maschinen. Nach Auswertung der Erfahrungen und abschließender Betrachtung der Wirtschaftlichkeit wird über die weitere Anwendung entschieden. Abb. 1: Gewinnungszyklus Bohren und Sprengen, mobile Maschinen / Mining Einführung Seit Einführung der mobilen Maschinen und der Streckenförderung mit Bandanlagen in Kali- und Steinsalzbergwerken wurden die dabei eingesetzten Maschinen ständig verbessert und die Leistungen erheblich gesteigert. Die stationären Anlagen, wie Brecher, Bandanlagen, Bunker und Schachtförderanlagen, wurden bereits früh automatisiert. Diese Anlagen werden heute überwiegend aus zentralen Grubenwarten, die sich meist über Tage befinden, gesteuert und überwacht. Anders stellt sich die Situation bei den mobilen Maschinen dar. Die Automatisierung gestaltet sich hier schwieriger. Die Mobilität der Maschinen und damit sich ständig ändernde Umgebungsbedingungen (Streckenkonturen, Fahrbahn, Haufwerk) bzw. die komplexen Arbeitsvorgänge stellen hohe Ansprüche an den automatisierten Betrieb. Die Schwerpunkte bei der Entwicklung lagen daher bisher in der Leistungssteigerung und Erhöhung der Verfügbarkeit. Seit Beginn der 90er Jahre wurden in der K+S Gruppe eine Reihe von Automatisierungsprojekten für mobile Maschinen in cycle with drill and blast, mobile machines Angriff genommen und teilweise bereits umgesetzt. In diesem Beitrag werden die Beweggründe und die vorhandenen Potentiale für eine weitere Automatisierung dargelegt. Im Anschluss werden drei Projekte im Bereich der mobilen Maschinen vorgestellt. Als Sonderthema folgt die Automatisierung beim Anschleifen von Bohrkronen. Ein Ausblick auf die weitere Entwicklung und die Zusammenfassung beenden den Beitrag. Zielstellung und Potentiale der Automatisierung Die Bestrebungen zur Automatisierung von Maschinen in den Grubenbetrieben sind auf eine Reihe von Beweggründen zurückzuführen. Wirtschaftliche Aspekte Stetige Expansion der Grubenbetriebe in die Fläche und steigende Entfernungen und Fahrzeiten für das Personal führen zu sinkender Arbeitszeit vor Ort und abnehmender Maschinenlaufzeit im mobilen und stationären Bereich. Bei gleichbleibender Leistung stei- gen dadurch die Personalkosten an. Restriktionen in der Wetterführung wegen der Schachtdurchmesser und des untertägigen Wetternetzes beeinflussen die möglichen Arbeitszeiten ebenfalls negativ. Einige Arbeitsvorgänge stellen hohe Anforderungen an die Qualität der Ausführung. Beispiel ist hier die Parallelität und optimale Länge von Sprengbohrlöchern. Hier besteht die Möglichkeit, durch Automatisierung Fehler bei der Durchführung der Arbeiten zu reduzieren. Die bisherigen Rationalisierungsmaßnahmen durch Optimierung der Maschinen und Leistungssteigerung durch „scaling up“, d.h. Vergrößerung der Maschinen, haben technische Grenzen erreicht. Um einen Kostenanstieg und einen Produktivitätsrückgang zu verhindern, ist daher der Schritt zur Automatisierung sinnvoll. Bei der Betrachtung der Wirtschaftlichkeit ist zu beachten, dass die Einführung von Automatisierungssystemen zusätzliche Aufwendungen und Kosten für die Unterhaltung und Wartung mit sich Kali und Steinsalz 19 Forschung und Entwicklung bringt. Häufig sind technische, methodische und organisatorische Veränderungen zum Einsatz automatisierter Maschinen erforderlich. Die zu erwartende Wirtschaftlichkeit ist deshalb für das Gesamtsystem zu untersuchen. Ergonomie Soweit es die Automatisierung von Maschinen oder Arbeitsvorgängen ermöglicht, den Bediener von der Maschine zu nehmen, ist damit in der Regel auch unter ergonomischen Gesichtspunkten eine Verbesserung erreicht. Auftretende Schwingungen, Lärmbelästigung, Abgase usw. beeinflussen den Bediener nicht mehr, wenn er seine Maschine von einem stationären Steuerstand aus fernsteuert bzw. die Maschine mannlos arbeitet. Dazu kommen ständig steigende Anforderungen an die Qualität der Wetter, die sich in verschärften MAKWerten für Gaskonzentrationen sowie Diesel-Motor-Emissionen (DME) ausdrücken. Bei den Grenzwerten ist zur Zeit noch kein Ende der Entwicklung abzusehen. In Sonderfällen können arbeitsmedizinische Gesichtspunkte zwangsläufig zu einer Automatisierung führen. Ein bedeutender Teil der Automatisierungsprojekte in den Grubenbetrieben betrifft Maschinen im Gewinnungszyklus. (Abb. 1) Nach wie vor stellt die Bohr- und Sprengarbeit das wirtschaftlichste Gewinnungsverfahren im deutschen Kaliund Steinsalzbergbau dar. Die bei K+S verwendeten mobilen Maschinen sind speziell den Erfordernissen des Kalibergbaus angepasst. Standardmaschinen können in der Regel nicht eingesetzt werden. Potentiale der Automatisierung Bei den Lademaschinen sind verschiedene Stufen der Automatisie- 20 Kali und Steinsalz rung vorstellbar. Neben der Fernbedienung des Fahrladers mit Sichtkontakt ist bei Ausrüstung der Maschine mit Kameras auch die Bedienung von einem weiter entfernten Steuerstand möglich. Ein weiterer Schritt ist der automatische Fahrbetrieb sowie die Automatisierung des Lade- und Kippvorgangs. Die für die Firstsicherheit wichtigen Arbeitsvorgänge des Beraubens und Ankerns erfordern ein hohes Maß an Erfahrung und Einzelentscheidungen vor Ort. Darum wird eine Vollautomatisierung die- Forschung und Entwicklung eine Automatisierung wenig Ansatzpunkte. Häufig kurzfristig wechselnde Arbeitsorte mit wenig reproduzierbaren Tätigkeiten lassen eine Automatisierung hier sehr schwierig und wenig erfolgversprechend erscheinen. Der Bohrvorgang bietet sich bei Sprenglochbohrwagen für eine Automatisierung an. Dabei reicht das Spektrum von Fernbedienung über Einsatz von Kameras bis hin zur kompletten Automatisierung einschließlich Umsetzen der Maschine. Abb. 2: Drei Fahrlader gesteuert von einem Fernbedienstand – AMS / Three loa- von elektrischen Zündern konnte keine befriedigende technische Lösung gefunden werden. Nach einem Übergang zu anderen Sprengstoffen und Zündsystemen wäre eine erneute Prüfung der Möglichkeiten sinnvoll. Nicht im Gewinnungszyklus enthalten sind die vielfältigen Transportaufgaben in den Grubenbetrieben. Mit unterschiedlichen Transportsystemen werden Betriebsmaterialien wie Diesel, Sprengstoff und Firstanker zu den Einsatzrevieren gebracht. Besonders in den Reststoffverwertungsanlagen der Gruben werden große Mengen transportiert. Dabei liegen die Fahrtrouten zwischen dem Anlieferschacht und den Einlagerungsfeldern fest. Hier bietet sich ein automatisierter, mannloser Transport an. Entsprechende Konzepte werden erstellt. Automatisierung von Fahrladern Zur Zeit werden bei der K+S Gruppe zwei Automatisierungskonzepte für Fahrlader im Werk Werra auf den Standorten Hattorf/Wintershall und Unterbreizbach getestet. ders controlled from one tele-operation station – AMS ser Maschinen derzeit nicht angestrebt. Fernbedienung mit Sichtkontakt (Funkfernsteuerung) wird jedoch bereits angewendet. Bei Großlochbohrwagen ist das automatische Herstellen von Einbruchslöchern bereits seit Jahren Realität. Insbesondere wegen der Gefährdung durch Gas-/Salzausbrüche in der Werra-Fulda-Lagerstätte wurde hier bereits früh der Bohrvorgang mannlos gestaltet. Umsetzen und Einrichten der Maschine werden weiterhin von einem Bediener durchgeführt. Die für vielfältige Aufgaben eingesetzten Kleinlader bieten für Das Besetzen von Sprengbohrlöchern mit Sprengstoff wiederum ist eine Tätigkeit, die sich aus mehreren Gründen für Automatisierung anbietet. Zum einen sind hier die eingesparten Personalkosten zu sehen, zum anderen der Zugewinn an Sicherheit durch den Entfall der Handhabung von Sprengstoffen und Zündern durch einen Sprenghauer. Untersuchungen Anfang der 90er Jahre zum Einsatz von Manipulatoren an Sprengfahrzeugen wurden wegen technischer Schwierigkeiten und hoher Kosten in der Konzeptphase eingestellt. Besonders für das automatische Einbringen Projekt LF 12.2 AMS Grundgedanke des Projektes AMS (Automated Mining Systems) ist die Bedienung mehrerer Fahrlader durch einen Fernbediener. (Abb. 2) Diese Möglichkeit ist nur gegeben, wenn diese Maschinen wenigstens zeitweise autonom betrieben werden – also ohne aktive Handlung des Fernbedieners. Dies wird möglich, indem die Fahrlader während der Fahrten zwischen Kippstelle und Ladeort autonom geführt werden. Der Fernbediener hat die Aufgabe, das Laden des Haufwerks vor Ort und das Entladen an der Kippstelle durchzuführen. AMS ist konzipiert für den Einsatz in den room-and-pil- Abb. 3: LHD Zyklus mit Fernbedienung und autonomer Führung – AMS / LHD cycle with tele-operation and guidance path – AMS lar-Abbauen der flachen Lagerung. Abbildung 3 zeigt die typische Verfahrensweise für einen LHDZyklus mit Fernbedienung vor Ort und an der Kippstelle. Der Abschnitt mit autonomer Führung befindet sich dazwischen. Die Parameter für das Fahren werden für jede Fahrstrecke und Richtung in einer Lernfahrt-Datei abgespeichert. Diese wird vom Fernbediener einmal aufgezeichnet und kann dann dauerhaft genutzt werden. Neue Aufnahmen sind nach Veränderungen erforderlich, z.B. nach Verlängerung des Führungsmittels. Beim Einsatz von drei Maschinen müssen zusätzlich die Fahrentfernungen abgestimmt und optimiert sein. Der Betrieb von mehreren Maschinen im gleichen Revier mit flexibler Zuweisung der Maschinen an die unterschiedlichen Antennenbereiche stellt eine Neuentwicklung dar. Es wird angestrebt, den Entladevorgang an der Kippstelle zu automatisieren, um die Produktivität zu verbessern und die erwarteten wirtschaftlichen Effekte zu erreichen. Technische Beschreibung Das System besteht aus vier Hauptkomponenten: f Fernbedienstand f Kommunikationssystem f Führungsmittel f Fahrlader mit Automatisierungsund Führungssystem Der Fernbedienstand ist für die Bedienung mehrerer Fahrlader von über Tage ausgelegt. Er kann grundsätzlich auch zur Steuerung anderer Maschinen verwendet werden. Zur Zeit ist der Fernbedienstand für drei Fahrlader konfiguriert und besteht aus den Komponenten: f Fernbedienersitz mit Joysticks und Pedalen f PC mit Touch Screen f TV-Monitore Abbildung 2 zeigt den Arbeitsplatz des Fernbedieners. Er ist in einem Büroraum über Tage untergebracht mit Klimaanlage und weiterem Komfort. Insgesamt wurden sechs Fernbediener aus der Mannschaft des Werkes Werra für den Arbeitsplatz Fernbediener rekrutiert. Vier davon bringen Erfahrung aus dem Grubenbetrieb als Maschinenbediener mit. Zwei Mann waren vorher im übertägigen Betrieb eingesetzt. Die Fernbediener arbeiten nach einem wöchentlich wechselnden System unter und über Tage, damit jeder von ihnen Erfahrung als Fernbediener sammeln kann, aber auch Kali und Steinsalz 21 Forschung und Entwicklung Abb. 4: Automatisierter Fahrlader mit Kameratürmen und Lichtschiene – AMS / Automated loader with camera towers and lightrope – AMS die Verhältnisse im automatisierten Revier gut kennt. So ergibt sich ein optimaler Austausch von Informationen und Erfahrungen. Die Fernbediener haben den Arbeitsplatz sehr gut angenommen und den Umgang mit dem System schnell erlernt. Kommunikationssystem Das Kommunikationssystem stellt die Verbindung zwischen den Komponenten über Tage zu den stationären Einrichtungen und mobilen Maschinen unter Tage her. Dabei werden die Daten über Lichtwellenleiter übertragen. Unter Tage sind Datenboxen installiert, die mit Antennen verbunden sind. Die Übertragung zum Fahrlader erfolgt über Funk. Die Frequenzen und Signalstärken für das Funksystem wurden so ausgelegt, dass eine Beeinflussung von elektrischen Zündern ausgeschlossen werden kann. Führungsmittel Der Fernbediener wählt von über Tage die Fahrstrecke der jeweiligen Maschine auf dem Touch Screen an. Für jede Abbaustrecke ist der entsprechende Lichtschienenabschnitt an der Firste verlegt (Abb. 4). Der Abschnitt wird nur bei Benutzung eingeschaltet und somit beleuchtet. 22 Kali und Steinsalz Die Führungskameras des Fahrladers erfassen die Lichtschiene und die Maschine folgt autonom diesem Pfad. Während jeder Fahrt ist ein Richtungswechsel erforderlich. Dazu ist für jede Abbaustrecke jeweils ein Y-Abzweig in der Hauptfahrachse installiert. Die Installation und Unterhaltung dieser Lichtschiene hat große Auswirkungen auf die Betriebskosten des Systems. Eine wichtige Aufgabe für die Zukunft wird es sein, zuverlässige infrastrukturfreie Führungssysteme zu entwickeln und einzuführen. Fahrlader Die drei Fahrlader in diesem Projekt sind dieselgetriebene Fahrlader der Fa. GHH mit einer Schaufelkapazität von jeweils 12 Tonnen. Die für die Fernbedienung und Automatisierung erforderlichen Sensoren und das Fahrzeugdatensystem wurden bereits herstellerseitig eingebaut. Die Fahrerkabine und die Bedienungselemente darin sind nicht für den Ladebetrieb geeignet, sondern nur für Überführungsfahrten. Der automatisierte Fahrlader für dieses Projekt ist mit einem Dieseltank für Betrieb über 23 Stunden und mit einer Reihe zusätzlicher Sensoren (für Neigung, Beschleunigung, Reifendruck) ausgerüstet. Die Fahrlader sind mit zwei Kame- Forschung und Entwicklung ratürmen ausgestattet. (Abb. 5) Die Führungskamera ist über der Fahrzeugachse montiert. Diese Kamera erfasst die Lichtschienen unter einem bestimmten Winkel, damit ein optimales Führungsverhalten gewährleistet ist. In den beiden Kameratürmen sind die Fernbedienkameras und Xenon-Scheinwerfer untergebracht. Die Fahrzeugantenne für die Abstrahlung der Videodaten und Maschinendaten ist am Heck des Fahrladers angebracht. Stand des Projektes und Ausblick Die erste Maschine ging Mitte des Jahres 2001 in Betrieb. Bis zum Ende des Jahres ist der Fahrlader mehr als 700 Betriebsstunden gelaufen. Dabei waren Laufzeiten von bis zu 7 Stunden je Schicht möglich. Sofort nach dem Sprengen konnte der Fahrlader in Betrieb genommen werden. Noch vorhandene Sprengschwaden bzw. CO2-Gasmengen behinderten die Funktionen nicht. Die Qualität der Ladearbeit ist mit der konventioneller Fahrlader vergleichbar. Beim Betrieb mit einem Fahrlader übertrafen die erreichten Leistungen die gesetzten Ziele. Im Februar dieses Jahres wurde das System auf drei automatisierte Fahrlader erweitert. Ein Probebetrieb mit 3 Maschinen an 3 ver- Abb. 5: Anordnung von Führungs- und Fernbedienkamera – AMS / Location of guidance and teleoperation camera – AMS schiedenen Kippstellen wurde aufgenommen. Die Optimierung des Systems wird fortgesetzt. Projekt LF 17.2 FA Für den Einsatz in anderen Abbauverfahren als room-and-pillar mit zum Teil sehr viel größeren Abbauhöhen ist der Einsatz von AMS wegen des an der Firste anzubringenden Führungsmittels nicht möglich. Für das in Unterbreizbach zur Zeit erprobte neue Abbauverfahren Kuppenstrossbau bot sich der Einsatz eines automatisierten Fahrladers jedoch an. (Abb. 6) Das Abbauverfahren wurde für den Abbau von carnallitischen bzw. sylvinitischen Lagerteilen des Flözes Thüringen mit Mächtigkeiten zwischen 10 und 25 m konzipiert. Wie dargestellt wird das Lager in der ersten Phase durch im liegenden Steinsalz aufgefahrene Strecken (Fahr- und Bandstrecke) – blau – und am Hangende aufgefahrene Grundstrecken – grün/braun – an das vorhandene Grubengebäude angeschlossen. Anschließend wird ein Hochbruch von der Liegend- zur Hangendstrecke hergestellt. Im Rückbau wird die Hangendstrecke in Phase2 auf die vorgesehene Breite erweitert und nacheilend in Phase 3 das Lager durch Strossen in der vollen Mächtigkeit hereingewonnen. Das in Phase 1 gewonnene Salz wird in den Hangendstrecken gefördert. Das Laden in Phase 3 erfolgt dann in einem Hohlraum mit Höhen größer 10 m, der aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden darf. Der Ladevorgang und das Fahren in der Strosse müssen hier also fernbedient erfolgen. Konzept Die Entwicklung eines vollautomatischen Fahrbetriebs erfolgt Abb. 6: Kuppenstrossbau / Benching in carnallitit domes beim Projekt Unterbreizbach in 3 Stufen: f Stufe 1: Funkfernsteuerung des Fahrladers mit Sichtkontakt zur Maschine. Dieses Verfahren wird in Unterbreizbach schon seit längerer Zeit eingesetzt. Die Ladearbeit in sogenannten Kuppen, die durch Personen nicht betreten werden dürfen, wird nach diesem Konzept durchgeführt. Dabei steigt der Bediener am Beginn des Kuppenhohlraumes im sicheren Bereich ab. Mittels eines tragbaren Funkbedienpults verfährt er den Fahrlader in die Kuppe, lädt die Schaufel und fährt den Fahrlader wieder zurück. Anschließend steigt er auf und fährt konventionell zur Kippstelle. Bei den relativ langen Fahrwegen in den Kuppenstrossen und welligem Liegenden, ist jedoch ein Sichtkontakt vom Eingang der Strosse aus nicht immer möglich. Aus diesem Grund wurde die folgende Stufe erforderlich: f Stufe 2: (Abb. 7) Funkfernsteuerung des Fahrladers mit Kamera und Videoübertragung. Neben einer konventionellen Funkfernsteuerung für das Bedienen mit Sichtkontakt ist der Fahrlader mit einer Kamera in jeder Fahrtrichtung ausgerüstet. Von einem stationären Bedienstand aus kann der Fahrer die Maschine steuern. In dieser Phase ist vorgesehen, den Fahrlader von der Kippstelle bis zum Strosseneingang konventionell zu verfahren und in der Strosse ferngesteuert zu fahren und zu beladen. f Stufe 3: (Abb. 8) Automatisiertes Fahren, Funkfernsteuerung mit Kamera und Videoübertragung. In Stufe 3 wird dann der Arbeitsgang Verfahren von der Kippstelle bis zum Haufwerk und zurück automatisiert ablaufen. Der Bediener beund entlädt von seinem stationären Bedienstand aus die Schaufel. Der Fahrlader wird mit Laserscannern in den beiden Fahrtrichtungen und mit Ultraschallsensoren zu beiden Seiten ausgestattet. Bei einer Lernfahrt werden Daten aus Abb. 7: Funkfernsteuerung mit Kamera und Videoübertragung / Teleoperation with camera and video-transmission Kali und Steinsalz 23 Forschung und Entwicklung Abb. 8: Automatisiertes Fahren – LF 17.2 FA / Autonomous driving – LF 17.2 FA dem Fahrzeugdatensystem sowie Messwerte der Sensoren an einen Bahnführungsrechner übertragen. Danach kann der Fahrlader automatisch den gewählten Fahrweg anhand dieser Daten befahren. An markanten Stellen wie z.B. der Einfahrt in den Strossenhohlraum und Kippstelle werden Transponder installiert. Der mittels Wegmessung der Maschine ermittelte Standort wird hier mit dem tatsächlichen Standort verglichen und entsprechend korrigiert. So wird eine hohe Genauigkeit beim Verfahren erreicht. Technische Beschreibung Die konventionelle Funkfernsteuerung für Fahren mit Sichtkontakt erlaubt das Fahren im 1. Gang, vor- und rückwärts, Lenken, Kippen und Laden. Die Reichweite beträgt ca. 50 m. Für das Bedienen des Fahrladers mit Kamera und Videoübertragung besteht das System aus folgenden Hauptkomponenten: f Fernbedienstand f Kommunikationssystem f Fahrlader mit Automatisierungsund Führungssystem Fernbedienstand Der Fernbedienstand wird nahe 24 Kali und Steinsalz dem Eingang zur Kuppenstrosse stehen. (Abb. 9) In der Abbildung sind die Hauptkomponenten Monitor mit Fahrzeugdaten und TV-Monitor zu sehen. Das Bedienpult mit Joysticks ist herausnehmbar und kann damit an mehreren Fahrzeugbedienständen eingesetzt werden. Vom Bedienpult aus können alle Funktionen des Fahrladers gesteuert werden. Kommunikationssystem Für die Kommunikation zwischen Bedienstand und Fahrlader werden zwei unterschiedliche Systeme eingesetzt: f Datenfunk f Funk für Videoübertragung Über den Datenfunk erfolgt die Übertragung aller Maschinendaten und Steuerbefehle zwischen Bedienpult und Fahrlader. Die Reichweite liegt hier bei mindestens 350 m. Beim zweiten System zur Videoübertragung wird eine Reichweite von mind. 150 m erreicht. Aus diesem Grund ist die Aufstellung einer Antenne am Strosseneingang und auf der Strossenkante vorgesehen. Die maximalen Sendeleistungen sind so bemessen, dass keine Beeinflussung von elektrischen Zündern erfolgen kann. Forschung und Entwicklung Fahrlader Bei diesem Projekt werden Dieselfahrlader der Fa. GHH mit 17 t Schaufelinhalt eingesetzt. Auch hier wurden die für die Fernbedienung erforderlichen Sensoren und Grundkomponenten bereits herstellerseitig eingebaut. Alle Komponenten sind über ein Bussystem angeschlossen. Im Unterschied zu AMS ist eine konventionelle Fahrerkabine vorhanden. Die Umschaltung der Betriebsarten erfolgt durch einen Schalter am Heck des Fahrzeugs. Die jeweils gewählte Betriebsart wird durch Kontrollleuchten an den Kameratürmen angezeigt. Abbildung 10 zeigt den im Mai 2002 ausgelieferten LF 17. Die Kameratürme tragen jeweils die Videokamera und Beleuchtung. Der vordere Turm ist heb- und senkbar, um die Übersicht vor Ort beim Laden zu verbessern. Bei dem zweiten Fahrlader werden neben der Kamera Laserscanner und Ultraschallsensoren angeordnet werden. Wie bei AMS unterscheidet sich der Fahrlader von konventionellen Dieselladern insbesondere bezüglich der Ausstattung mit Sensoren. Stand des Projektes und Ausblick Der erste Fahrlader befindet sich seit dem 21. Mai 2002 im Probebetrieb. Die Lieferung des zweiten Fahrladers mit der Möglichkeit des Abb. 9: Fernbedienstand LF 17.2 FA / Tele-operation station LF 17.2 FA automatisierten Fahrbetriebs ist für September 2002 vorgesehen. Sicherheitskonzept Die fernbedienten und automatisierten Fahrlader werden in Revieren eingesetzt, in denen auch Bediener mit konventionellen Maschinen arbeiten. Dementsprechend ist ein Sicherheitskonzept für den Betrieb erforderlich. Während sich die Fahrlader in der Betriebsart autonome Führung befinden, werden sie vom Fernbediener nicht beobachtet. Deshalb ist es für Personen grundsätzlich verboten, während des Betriebes der automatisierten Maschinen diese Bereiche zu befahren. Beim Projekt AMS (Abb. 11) sind für den Kreuzungsverkehr in roomand-pillar Revieren besondere Regeln aufgestellt worden. Das Durchfahren des Arbeitsbereiches ist nur nach Anmeldung beim Fernbediener und bei stillgesetzter Maschine zulässig. Anschließend ist eine Abmeldung erforderlich, der Betrieb kann fortgesetzt werden. Die eingeschaltete Lichtschiene dient in diesem Projekt als Führungsmittel, ist jedoch auch ein deutlicher Indikator für den Arbeitsbereich. Auch bei dem Unterbreizbacher Projekt LF 17.2 FA müssen die entsprechenden Fahrbereiche gesperrt werden. Abgesperrt ist hier der Fahrbereich in den Liegendstrecken von der Kippstelle bis in die Kuppenstrosse. Funkfernsteuerpult für das Fahren mit Sicht als auch das Bedienpult im Fernbedienstand sind mit Notaustaste und „Totmannschalter“ ausgerüstet. Bei Auslösung wird der Fahrlader stillgesetzt. Automatisierung von Bohrwagen Anfang der 90er Jahre wurde gemeinsam mit der Firma SMAG der heutige Standardbohrwagen BW 50 entwickelt. Dieser teilautomatisierte Bohrwagen unterstützt den Bediener beim Einrichten der Lafette: Parallelführung, Einhaltung der Vorgaben bis hin zum selbsttätigen Anfahren von Bohrlochansatzpunkten werden ermöglicht. Auf einem Rechner können Bohrprogramme gespeichert werden. Der Bediener kann dann vor Ort das passende Programm auswählen. Nicht automatisiert sind beim BW 50 das Anbohren sowie das Umsetzen des Bohrwagens im Ort. Überlegungen zur Vollautomatisierung aller Arbeitsvorgänge mit dem Ziel des mannlosen Betriebes führten zur Bildung eines Arbeitskreises bei K+S. In Zusammenarbeit mit verschiedenen externen Partnern wurde die technische Realisierbarkeit festgestellt und ein Konzept entwickelt. Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist zur Zeit jedoch eine Umsetzung nicht vorgesehen. Firstenbohrwagen Einen Sonderfall stellen die im sogenannten Kuppenabbau der Grube Unterbreizbach eingesetzten Firstenbohrwagen dar. In bis zu 100 m mächtigen Anstauungen des carnal- Abb. 10: Fahrlader LF 17.2 FA / Loader LF 17.2 FA lititischen Kaliflözes Thüringen wird das anstehende Salz durch Bohren und Besetzen aus Liegendstrecken im Steinsalz gewonnen. In Abbildung 12 ist schematisch eine Kuppe dargestellt. Die Längen der Sprengbohrlöcher können zwischen wenigen Metern und über 100 m sein. Gebohrt wird wie üblich im Salz drehend mit Luft-Wasser-Spülung. Die eingesetzten Firstenbohrwagen sind mit Gestängemagazinen ausgestattet. Planung des Bohrfächers Die zunächst nicht bekannte unregelmäßige Kuppenstruktur nach jedem Abschlag erfordert zur Planung der nächsten Bohrscheibe die vermessungstechnische Aufnahme des Hohlraumes. Da ein Betreten des Kuppenhohlraumes nicht zulässig ist, wird seit einiger Abb. 11: Arbeitsbereich und Sicherheitsabstand AMS / Operation area and safety distance AMS Kali und Steinsalz 25 Forschung und Entwicklung Abb. 12: Carnallititkuppe in Unterbreizbach / Carnallitit dome in Unterbreizbach Zeit eine mannlose Vermessungstechnik eingesetzt. Ein Laserscanner wurde dafür auf einen Schlitten montiert. (Abb. 13) Der Scanner ist mit einem Rechner ausgestattet. Mit Hilfe von zusammensteckbaren Fiberglasstäben wird der Scanner in die Kuppe geschoben. Der vorher im Rechner programmierte Messvorgang wird dann über eine Kabelfernsteuerung gestartet. Der Laserstrahl fährt automatisch scheibenweise die Kuppenkontur ab und speichert die gemessenen Abstände zu jedem Messpunkt in einer Datei. Die Daten können anschließend mit einem Laptop ausgelesen werden. Die weitere Verarbeitung erfolgt dann in der Markscheiderei über Tage. Die gemessenen Werte werden zugelegt und eine dreidimensionale Ansicht der Kuppe wird erzeugt. Durch Drehen ist es möglich, den Hohlraum aus verschiedenen Richtungen zu betrachten. Von Hand oder mit einem Hilfsprogramm können nun die Bohrlöcher für den nächsten Abschlag in dieser Darstellung geplant werden. Dies erfolgt in Zusammenarbeit der Markscheiderei mit dem Sprengsteiger. Die Daten dieser Bohrlöcher (Richtungen und Zielpunkte) werden in einer Tabelle gespeichert. Diese kann dann in den Bohr- 26 Kali und Steinsalz wagenrechner übertragen werden. Bohren des Fächers Der Bohrwagen (Abb. 14) wird durch einen Bediener in der Liegendstrecke der Kuppe aufgestellt. Zum Einrichten des Bohrwagens dient ein von der Markscheiderei in der Streckenmitte eingebrachter Laser. Abb. 13: Laserscanner in der Kuppe / Laserscanner in carnallitit dome Die gespeicherten Bohrlochdaten ermöglichen eine genaue Einstellung der Richtung der Lafette. Der Bohrwagen bohrt nun automatisch das Loch ab. Bei Erreichen des hangenden Steinsalzes oder Durchbohren in den Hohlraum wird die Bohrung beendet. Der Ausbau des Gestänges erfolgt automatisch. Anschließend setzt der Bohrwagenbediener die Lafette zum nächsten Loch um. Gegenüber dem Forschung und Entwicklung manuellen Einstellen von Hand wurde mit dieser Stufe der Automatisierung bereits eine deutliche Qualitätsverbesserung beim Bohren erreicht. Weiteres Ziel ist es, einen ganzen Fächer automatisch zu bohren. Dazu fährt der Bediener beispielsweise vor Beginn des Bohrprogramms die einzelnen Bohrlöcher an und speichert die gewählten Ansatzpunkte. Bereits im Rechner vorliegende Richtungen und Zielpunkte ergänzen die Programmierung des Bohrlochs. Nach Start des Bohrvorgangs bohrt der Bohrwagen nacheinander die Bohrlöcher vollautomatisch ab. Automatisierung der Schleiftätigkeiten Als Beispiel für Automatisierung aufgrund arbeitsmedizinsicher Gesichtspunkte sei hier das Anschleifen von Bohrkronen aufgeführt. In den Grubenbetrieben der K+S Gruppe werden täglich mehr als tausend Bohrkronen verwendet. Diese wurden bisher in der Regel manuell in werkseigenen Schleifereien angeschliffen. Zur Ermittlung der Belastung der Mitarbeiter wurden in 2001/2002 Messungen zur Beurteilung der Vibrationsbelastung durch Hand-Arm-Schwingungen beim Schleifen durchgeführt. Das Ergebnis war, dass beim manuellen Schleifen ohne gesundheitliche Gefährdung weniger als 30 Minuten je Schicht an der Schleifscheibe gearbeitet werden darf. Daraus ergab sich zwingend das Ziel, den Schleifvorgang zu automatisieren. Zum Einsatz kommen heute handelsübliche CNC-Maschinen der Fa. Saacke, die für das Anschleifen von Bohrkronen modifiziert wurden. Abbildung 15 zeigt einen Automaten im Schleifzentrum des Werkes Werra. Abb. 14: Firstenbohrwagen in Unter- Abb. 15: Schleifautomat / Automated Abb. 16: Schleifvorgang / Grinding breizbach / Drill jumbo for overhand stoping in Unterbreizbach grinding machine process 4 Minuten. Pro Tag können mit vier Automaten mehr als 900 Bohrkronen angeschliffen werden. ren Stückzahlen laufen. Ein zweites Schleifzentrum für die Werke Zielitz, Bernburg, Braunschweig-Lüneburg und Sigmundshall wird auf dem Werk Zielitz eingerichtet. Programmierung Die Grundprogrammierung der Automaten wurde durch den Hersteller durchgeführt. Zur Verarbeitung unterschiedlicher Bohrkronentypen können entsprechende Programme erstellt werden. Die Erstellung solcher Schleifprogramme wird durch ausgebildete Mitarbeiter durchgeführt. Ablauf Die gebrauchten Schneiden werden gewaschen und anschließend durch einen Mitarbeiter auf Paletten gesteckt. Die Paletten werden dann einzeln in die Automaten gestellt. Ein Manipulator entnimmt die Bohrkronen der Palette und setzt sie nacheinander in eine Halterung mit Spannbacken. Die Bohrkrone wird mit einem Taster vermessen. Dabei werden genaue Form und Verschleiß ermittelt. Diese Daten werden zur Steuerung der Schleifscheiben benötigt. Mit zwei unterschiedlichen Schleifscheiben werden nacheinander der Grundkörper und das Hartmetall bearbeitet. (Abb. 16) Die fertige Bohrkrone wird durch den Manipulator entnommen und sofort die nächste Bohrkrone zur Bearbeitung eingesetzt. Der gesamte Arbeitsgang dauert ca. Schutzmaßnahmen Die Automaten sind in einem geschlossenen Gehäuse eingebaut. Während des Automatikbetriebes werden die Türen überwacht. Bei Öffnen einer Tür wird die Maschine stillgesetzt. Der Innenraum wird zur Branderkennung durch Infrarotsensoren überwacht. Bei Auslösung wird sofort der Löschvorgang mit CO2 ausgelöst. Betriebserfahrungen Nachdem in Zusammenarbeit mit Herstellerfirmen passende Schleifscheiben gefunden wurden, lief der Betrieb weitgehend störungsfrei. Als Spülmittel hat sich nach anfänglichen Versuchen mit einer Öl-Wasser-Emulsion reines Öl bewährt. Das Öl wird zur Reinigung im Kreislauf über Vliesfilter gefahren. Mit den vier Automaten des Werkes Werra werden bereits alle Standardbohrkronen für die Standorte Hattorf/Wintershall, Unterbreizbach und Merkers sowie für das Werk Neuhof-Ellers angeschliffen. Die Vorbereitungen zum Anschleifen von Sonderbohrkronen mit kleine- Ausblick und Zusammenfassung Die zum Anfang aufgeführten Potentiale der Automatisierung wurden zum Teil in konkrete Projekte umgesetzt. Einige wichtige Beispiele wurden vorgestellt. Die weitere Entwicklung muss zeigen, ob auf diesem Weg deutliche Kostensenkungen zu erreichen sind. Nach Abschluss der Erprobungsphasen wird jeweils eine Aussage über die Wirtschaftlichkeit der Systeme möglich sein. Dann kann über eine Erweiterung und Übertragung auf andere Werke entschieden werden. Die Entwicklung – weiter steigender Personalkostenanteil, ungünstigere Abbaubedingungen in den Gruben und höhere Anforderungen an Sicherheit und Arbeitsschutz – verlangt es auch in Zukunft immer wieder, die Potentiale zu prüfen. Heute noch nicht zu verwirklichende Projekte, sei es wegen zu hoher Entwicklungskosten oder wegen technischer Einschränkungen, können in einigen Jahren durchaus wieder interessant werden. Kali und Steinsalz 27 Technik und Anwendung Technik und Anwendung Verwahrung von Kali- und Steinsalzbergwerken einschließlich langzeitsicherer Schachtabdichtungen Mit der Fusion der ost- und westdeutschen Kaliindustrie Anfang der 90er Jahre wurde deutlich, dass nicht nur im Bereich der ehemaligen Ostwerke in Thüringen und Sachsen-Anhalt, sondern auch in Niedersachsen Altlasten des Kalibergbaus bestehen. Diese reichen von gefluteten Schächten bis hin zu ruhenden Grubenbetrieben wie Hildesia-Mathildenhall, Mariaglück und Siegfried-Giesen. 1992 kam das Kalibergwerk Salzdetfurth hinzu, 1994 der Grubenbetrieb Bergmannssegen-Hugo mit Friedrichshall und 1996 das Kali- und Steinsalzbergwerk Niedersachsen-Riedel. Dr.-Ing. Klaus Peter Breidung K+S Aktiengesellschaft, Kassel 28 Kali und Steinsalz Betreuungs- und Aufgabenbereich Inaktive Werke Bereits 1995 wurde auf dem Standort Salzdetfurth eine Verwahrungsgruppe eingerichtet, die sich mit verschiedenen regionalen Projekten befasste. Mit erweitertem, umfassendem Aufgabenbereich ist hieraus seit November 1998 in der Unternehmensleitung eine neue Einheit „Inaktive Werke“ (IW) eingerichtet. Sie betreut vom Standort Bergwerk Salzdetfurth aus zentral die Kali- und Steinsalzbergwerke der Kali und Salz-Gruppe, deren Produktion eingestellt wurde. Dies betrifft neben den Bergwerken, die ihren Gewinnungsbetrieb in jüngerer Vergangenheit beendeten, auch eine Vielzahl, bei denen dies bereits vor Jahrzehnten erfolgte. Im Land Niedersachsen sind so 28 Bergwerke mit insgesamt 64 Schächten mit bergrechtlicher Verantwortung zum Betreuungsbereich zusammengefasst. (Abb. 1) Die zu betreuenden Gruben und Schächte in Norddeutschland liegen im Städtedreieck Verden an der Aller, Helmstedt und Göttingen. Die Betreuung umfasst ein breites Aufgabenspektrum. Nach Produktionseinstellung erfolgt zunächst die Prüfung für eine Nachnutzung etwa als Deponie oder Reservebergwerk. Sollte dies möglich sein, sind in der sog. Vorhaltung solche Bergwerke bis zur Realisierung mit den erforderlichen Anlagen wie Fördereinrichtungen oder Großgeräten betrieblich aufrechtzuerhalten. Ist eine Nachnutzung ausgeschlossen, sind nach Produktionseinstellung bis zur endgültigen Betriebseinstellung und somit Stilllegung eine Reihe betrieblicher Maßnahmen erforderlich, die sich auf zahlreiche Schutzziele wie etwa die Sicherung der Tagesoberfläche oder den Schutz der Lagerstätte beziehen. Solche als Verwahrung bezeichnete Maßnahmen wie das Fluten der Bergwerke und die Verfüllung der Tagesschächte müssen vollständig durchgeführt werden, um die endgültige Betriebseinstellung mit Stilllegung und Beendigung der Bergaufsicht zu erreichen. Bis dahin sind die Bergwerke in der sog. Unterhaltung auch hier mit den erforderlichen Anlagen betrieblich aufrechtzuerhalten. Für eine Nachnutzung vorzuhalten sind das Bergwerk Siegfried-Giesen, das als Reservebergwerk aufrechterhalten wird, sowie das Bergwerk Niedersachsen-Riedel, wo die Einrichtung einer Untertagedeponie für besonders überwachungsbedürftige Abfälle geplant ist. Die übrigen Bergwerke sind für die anstehende Verwahrung zu unterhalten. Verwahrung ist keine Routine, für besondere Probleme ist Forschungsarbeit erforderlich. So prüft die IW in einem Großforschungsprojekt, wie Schächte im Salinar langzeitsicher wasserdicht zu verschließen sind, um so Bergwerke wie Untertagedeponien gegen wasserführende Schichten und die Biosphäre zu versiegeln. Projekte in der Verwahrung Wesentliche Aufgaben der Verwahrung ergeben sich aus der Allgemeinen Bergverordnung für das Land Niedersachsen. Sie schreibt vor, dass Tagesschächte, die nicht in betriebssicherem und befahrbarem Zustande unterhalten werden, zu verfüllen sind, und dass im Salzbergbau bei der endgültigen Einstellung des Betriebes die übrigen Abb. 1: Betreuungsbereich Inaktive Werke / Inactive mines support group Grubenbaue planmäßig zu fluten sind. Flutungsprojekte Bei der umfangreichen Planung von Flutungsprojekten kommt der intensiven Betrachtung des Flutungsmediums eine besondere Bedeutung zu. Unter Einbeziehung der Größe, Geometrie und Ausdehnung der Grubenräume, der geologischen und gebirgsmechanischen Verhältnisse sowie der daraus zu erwartenden Lösungsbedingungen und -vorgänge sind die Auswirkun- gen auf die Tagesoberfläche zu prognostizieren und mit übertägiger Bebauung wie Ortschaften oder sonstigen sensiblen Objekten hinsichtlich ihrer Gefährdung zu bewerten. In Flutung stehen zur Zeit die Bergwerke Bergmannssegen-Hugo, Hope, Desdemona, Mariaglück und Hildesia-Mathildenhall. Die Schachtanlage Hildesia baute unter der Ortschaft Diekholzen Kalisalze der Flöze Staßfurt und Ronnenberg ab. (Abb. 2) Das bis zum 5 km entfernten Schacht Mathildenhall ausge- Abb. 2: Flutung und Haldeneinbringung Hildesia / Flooding and insertion of spoil at Hildesia Kali und Steinsalz 29 Technik und Anwendung Abb. 3: Schema Grubengebäude Bergmannssegen-Hugo / Schematic layout of the Bergmannssegen-Hugo mine dehnte Grubengebäude wird von einer ICE-Trasse der Deutschen Bahn überquert. Das Grubengebäude hat ein Flutungsvolumen von 765 Tm3. Wegen des hier in einigen Bereichen frei anstehenden Carnallitites wird die Grube zur Vermeidung größerer Lösungsvorgänge mit MgCl2-Lauge geflutet. Diese wird vom Werk Wintershall mit der Bahn in 50-t-Kesselwagen über 200 km zum Schacht Hildesia transportiert. Da noch nicht alle Abbaue versetzt waren, wurde eine Halde von 165 Tm3 mit Reißhaken-Bagger, Lader und nachgeschalteter Brecheranlage rückgebaut und das Material mit der Lauge eingespült. Das Lauge-Feststoffgemisch wird über Fallleitungen, Rohrleitungssysteme und Rolllöcher in Resthohlräume alter Abbaue gespült. Die sich absetzende Lauge wird auf der Sohle hinter Blechabschottungen in den Querschlägen gesammelt und zu einem Abb. 4: Videoschachtwinde – Videokamerasonde / Video capstan winch – video camera exploratory bore-hole zentralen Laugenbecken gepumpt. Eine Rückführleitung vom Laugenbecken bis ca. 490 m Teufe im Schacht ermöglicht die Erhöhung Abb. 5: Schema Grubengebäude Aller-Nordstern/Aller-Hammonia / Shaft profiles at Aller-Nordstern/ Aller-Hammonia 30 Kali und Steinsalz Technik und Anwendung des Lauge-Feststoff-Massenverhältnisses von übertage eingestellten rund 1:1 auf 2:1. Die Verdünnung begünstigt das Einbringen mit besserer Fließfähigkeit durch Leitungen und Rolllöcher ohne Zwischenpumpen mit breiter Ausdehnung in den Abbauen. Bis heute sind die Halde mit 165 Tm3 Feststoffen komplett eingebracht sowie 480 Tm3 Lösung und damit rund 85 % des Gesamthohlraumes verfüllt. Für die Flutung des Grubengebäudes Bergmannssegen-Hugo mit einem Volumen von rund 31 Mio. m3 wurde im Schacht Hugo eine Fallleitung zur 900-m-Sohle eingehängt. (Abb. 3) Seit August 1998 werden die salzhaltigen Wässer der Halden Friedrichshall und Hugo, soweit sie nicht Verwendung im Fabrikationsprozess finden, nicht mehr in die Vorflut, sondern in die Grube geleitet. Hierbei ergeben sich Jahresmengen zwischen 200 und 300 Tm3. Mit den Betreibern eines Gaskavernenbetriebes in Empelde bei Hannover wurde über die Abnahme von 10 bis 15 Mio. m3 Kavernensole verhandelt, die über Rohrleitung durch den Schacht Friedrichshall I ins Grubengebäude geleitet werden soll. Die restliche Flutungsmenge soll Süßwasser aus dem Mittellandkanal sein, das auf kurzem Wege eingeleitet werden kann. Aufgrund der sensiblen übertägigen Situation mit den Städten Sehnde und Lehrte, Eisenbahn und Mittellandkanal, ist mit geologischen, gebirgsmechanischen und lösungsspezifischen Betrachtungen sorgfältig zu prüfen, ob dies möglich ist. Das Süßwasser wird dabei in ausgesuchten, geringdurchbauten schachtfernen Bereichen des Grubengebäudes eingeleitet. Dort sättigt es sich soweit auf, dass bei Erreichen größerer Hohlräume wie in den Abbaubereichen kein relevantes Lösungsvermögen mehr vorliegt. Kavernensole aus Empelde wurde bereits 1979–1984 zur Flutung des 1973 eingestellten Bergwerkes Hansa, das auf dem Salzstock Empelde baute, eingesetzt. Hier konnten 6,2 Mio. m3 Sole eingeleitet werden. Die restliche Solmenge des damaligen Kavernenprojektes wurde dann zur Flutung des 1982 eingestellten Bergwerksbetriebes Hope genutzt. Das Grubengebäude mit den Schächten Adolfsglück und Hope konnte 1984/85 mit den 1,6 Mio. m3 Sole weitgehend geflutet werden. Der verbleibende Restfluthohlraum von 90 Tm3 wurde und wird von K+S ab 1993 mit nahezu gesättigten Salzlösungen sukzessive geflutet, heute sind noch 30 Tm3 offen. Im vergangenen Jahr ist die weitere Flutung des Bergwerkes Desdemona bei Alfeld angelaufen. Der Flutungshohlraum des Grubengebäudes beträgt insgesamt 750 Tm3. Davon wurden von 1983-1988 bereits 150 Tm3 mit MgCl2-Lösung aus der damaligen Salzdetfurther Produktion sowie aus den Schachtverfüllungen Hohenzollern/Meimerhausen geflutet. Das besondere Flutungsmedium ist auch hier wegen der carnallitischen Prägung der Lagerstätte erforderlich. Die Planung für die Flutung des Steinsalzbergwerkes Mariaglück bei Höfer ist abgeschlossen. Hier steht ein Flutungshohlraum von 5,4 Mio. m3 an. Die geologischen, gebirgsmechanischen und lösungsspezifischen Betrachtungen haben ergeben, dass hier die Flutung mit Süßwasser möglich ist. Die Beschaffung des erforderlichen Wassers kann über ein in der Nähe gelegenes Wasserwerk erfolgen, das eigene Brunnen betreibt. Zur Zeit wird als Alternative geprüft, ob dieses aus der nahe gelegenen Aschau abgezogen werden kann. Seit Oktober letzten Jahres werden die schachtnahen Unterwerksbaue mit rund Abb. 6: Schema Grubengebäude Gilten/Grethem-Büchten / Schematic layout of the Gilten/Grethem-Büchten mines 50 Tm3 salzhaltigen Wässern geflutet. Schachtverfüllungsprojekte Projekte zu Schachtverfüllungen werden mit umfangreichen Voruntersuchungen eingeleitet. Zur möglichst genauen Kenntnis des Zustandes der Schächte ist neben dem intensiven Studium historischer Unterlagen ratsam, sich ein aktuelles Bild über die Gegebenheiten zu machen, um das geeignete Verfahren zu bestimmen und unliebsame Überraschungen weitgehend zu vermeiden. Hierzu sind aktuelle Messungen mit einer speziellen Schachtlotwinde und ggf. Laugenanalysen zu machen. Für das aktuelle Bild steht eine Videoschachtwinde im Einsatz. (Abb. 4) Hiermit können Schächte bis 1000 m Teufe auch unter Lauge befahren und begutachtet werden. Diese außergewöhnliche Spezialausrüstung besteht in den Hauptkomponenten aus der Videokamerasonde, der Windenanlage und dem Messwagen mit Steuer- und Registriergeräten. Die rund 2 m lange Videokamerasonde birgt zwei Kameras und Halogen-Beleuchtungseinrichtungen. Als Hauptkamera wird zur Erfassung der Situation im Schacht eine Farbkamera eingesetzt, die mit horizontaler Bilderfassung Abb. 7: Schema Grubengebäude Wittekind/Hildasglück / Schematic layout of the Wittekind/Hildasglück mines Kali und Steinsalz 31 Technik und Anwendung Abb. 8: Verfüllung Schacht Wittekind mit Abpumpen der Wässer / Plugging the Wittekind shaft, including pumping off the water gesteuert 360° rundum schwenkbar ist. Eine im Sondenende installierte SW-Kamera mit senkrecht nach unten gerichteter Bilderfassung dient der Überwachung des Einfahrens der Sonde in den Schacht, um Hindernisse frühzeitig zu erkennen. Die Bilder der Horizontalkamera werden auf einem 21“-Farbmonitor gezeigt, zur Aufzeichnung stehen Videorecorder zur Verfügung. Über den Steuercomputer können digitalisierte Standbilder gespeichert und gedruckt werden. Die Verfüllung der Schächte kann technisch einfach, aber auch anspruchsvoll sein. Vergleichsweise einfach war das Projekt Alicenhall/Glücksborn nahe Verden an der Aller. Die Schächte wurden von 1912 bis 1915 abgeteuft und erreichten 754 m und 102 m Teufe. Nach Kriegsende wurde der weitere Aufschluss des Bergwerkes verworfen, zur längerfristigen Sicherung der Schachtwandungen wurden beide Schächte geflutet und die Tagesöffnungen abgedeckt. Bei der Videokamerabefahrung wurden keine behindernden Einbauten festgestellt. Das Konzept sah vor, dass das im jeweiligen Schacht stehende Wasser abschnittweise abgepumpt und dabei über Leitfähigkeitsmessung auf seinen Salzgehalt überprüft wird. Nach eingehender Kon- 32 Kali und Steinsalz trolle wurde Süßwasser auf nahegelegenen Rasenflächen verregnet. Salzwasser wurde in Tankwagen gepumpt und zum Kalibergwerk Bergmannssegen-Hugo bei Lehrte gefahren und dort zur planmäßigen Flutung des Grubengebäudes ver- Abb. 9: Tagesöffnung Erdfall Hildasglück / Surface hole at the Hildasglück earth subsidence wendet. Der jeweils leergepumpte Abschnitt wurde mit Kies oder Hartgesteinsschotter verfüllt. Diese wurden mit LKW angeliefert und über eine Schurre direkt in die Schächte abgekippt mit Verstürzung ins tote Wasser. Es wurden in der Summe ca. 22 Tt Festmaterial eingebracht und ca. 9 Tm3 Wässer abgepumpt. Während des Winters wurden die Schächte kontrolliert, um den Erfolg der Verfüllung sicherzustellen und bei Setzungen nachzuverfüllen. Im Frühjahr/Sommer 2000 schlossen Nacharbeiten wie Rekultivierung der genutzten Technik und Anwendung Flächen das Projekt ab. Komplizierter und aufwendiger gestalten sich die nachfolgenden Schachtverfüllungsprojekte, Aller-Nordstern/Aller-Hammonia sowie Gilten/Grethem-Büchten im Norden nahe Verden und Wittekind/ Hildasglück im Solling. Die Schächte AllerNordstern und Aller-Hammonia wurden von 1907 bis 1914 geteuft und erreichten 465 m und 568 m Endteufe. (Abb. 5) Die Kali- und Steinsalzproduktion wurde 1924 eingestellt, das gesamte Bergwerk von 1926 bis 1931 geflutet und die Schächte unverfüllt mit Deckeln verschlossen. Die Voruntersuchungen ergaben, dass aufgrund behindernder Schachteinbauten eine Verstürzung ins tote Wasser nicht möglich war, sondern die Verfüllung in beiden Schächten zur Umgehung der Hindernisse über Rohrleitung erfolgen musste. So wurden 13 3/8“-API-Fallleitung mit Keiltopfverlagerung über 300 m in Aller-Hammonia und über 270 m in Aller-Nordstern eingebaut. Die Verfüllanlage Nordstern bestand aus einem Aufgabetrichter mit Schwingförderrinne, Förderband und Übergabetrichter zur Fallleitung. Das Füllgut wird schachtnah zwischengelagert und per Radlader zum Aufgabetrichter gefördert. Zur verstopfungsfreien Einleitung in die Fallleitung wird am Übergabetrichter Lauge zugepumpt, die im Kreislauf aus dem Schacht gefördert wird. Das durch das Füllgut verdrängte salzhaltige Wasser wurde per Tankwagen zum Werk Bergmannssegen-Hugo transportiert. Zeitgleich zur Verfüllung des Schachtes Aller-Nordstern wurde die Flüssigkeit im Schacht Aller-Hammonia abgepumpt und umgekehrt, da der Flüssigkeitsausgleich zwischen den beiden Schächten über die gesamte Verfüllzeit bestand. Hohe Anforderungen stellt die Historie an die Verfüllung der Schächte Gilten und GrethemBüchten, die von 1909 bis 1914 bis 460 m und 700 m weit abgeteuft wurden. (Abb. 6) Gefördert wurde hauptsächlich Carnallit, untergeordnet Sylvinit und Steinsalz. Während des 1. Weltkrieges kam die Produktion zum Erliegen und 1925 wurde der Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen endgültig eingestellt. Noch 1925 wurden zur trockenen Sicherung der Lagerstätte in beiden Schächten am Fuß der Tübbingsäulen 6 bzw. 7 m hohe eisenbewehrte Betonpfropfen mit einer aufgesetzten 1,5 m hohen Tonschicht eingebracht. Diese hielten jedoch nicht dicht, insbesondere im Schacht Grethem-Büchten lief Süßwasser ab, das als bis ca. 20 m hohe Testsäule auf den Betonpfropfen aufgesetzt wurde. Auf Anordnung des Oberbergamtes wurde danach das Bergwerk 1928 bis 1930 über den Schacht Grethem-Büchten mit rund 160.000 m3 Süßwasser geflutet. Dabei zeigte sich, dass Lauge durch den ebenfalls undichten Betonpfropfen Gilten von der Teufe her aufstieg. Heute stehen beide Schächte unter Lauge. Intensive Voruntersuchungen im Jahr 2000 ergaben wesentliche Erkenntnisse für das Konzept der Schachtverfüllung. Im Schacht Grethem-Büchten hat die Flutung aufgrund von Hinterspülungen einen Absturz des Betonpfropfens mit den darunter befindlichen Schachtein- und -ausbauten verursacht. Aktuelle Lotungen erreichten nunmehr eine Teufe von 407 m. Videokamerabefahrungen zeigten, dass die Tübbingsäule auf den unteren 15 m abgerissen ist. Da die Standsicherheit der noch vorhandenen Tübbingsäule durch dahinter vermutete Auswaschungen wohl nicht gegeben war und im oberen Schachtabschnitt Schachteinbauten vorhanden sind, erfolgte die sanfte Einleitung des Schotters über eine Sonderkonstruktion aus Gummigurten. Videokamerabefahrungen im Schacht Gilten haben ergeben, dass auch hier die Schachteinbauten oberhalb des Betonpfropfens noch vorhanden sind. Zur weiteren Erkundung und Vorbereitung der Verfüllung musste der 6 m hohe Betonpfropfen durchbohrt werden. Zwei Bohrungen wurden in einer ca. 145 m langen Hilfsverrohrung, die auf dem Betonpfropfen aufsetzt und für die spätere Verfüllung stehengelassen wurde, im Rotary-Verfahren mit Corboritkronen 12 1/4“ Heeresmunitionsanstalt. Bei Kriegsende lagerten noch beträchtliche Mengen Sprengstoff in den untertägigen Kammern, die in zwei gewaltigen Explosionen im September 1945 in die Luft flogen und fünf Todesopfer forderten. In der Folge ersoff das Bergwerk durch im Schacht Hildasglück zufließendes Wasser, des Weiteren bildete sich an diesem Schacht ein bedeutender Tagesbruch. Zur Sicherung der Tagesoberfläche wurden die Schächte abgedeckt und der Erdfall eingezäunt. Abb. 10: Einblick in den aufgeweiteten Erdfall nach der 6. Sprengung / View of the enlarged earth subsidence following blasting for the sixth time gestoßen. Durch diese Bohrungen wurde dann der untere Schachtabschnitt mit der Videokamera erkundet und anschließend das Verfüllmaterial eingeleitet. Wittekind/Hildasglück bei Uslar hat eine historisch bedingte eigene Problematik. (Abb. 7) 1898 bis 1900 wurde zunächst Schacht Wittekind in Tallage bis 558 m abgeteuft. Die Abteufarbeiten für den Schacht Hildasglück in Hanglage wurden 1909 bis 1915 durchgeführt, die Schachtendteufe beträgt 949 m. Nach dem ersten Weltkrieg wurden beide Schächte mit einer 1,3 km langen Strecke und Blindschacht verbunden. Die Kali- und Steinsalzproduktion wurde 1932 weitgehend eingestellt, ab 1937 nutzte die deutsche Wehrmacht das Bergwerk als Zur langfristigen Sicherung wurden die Schächte und der Erdfall nun verfüllt. Aufgrund des hydraulischen Verbundes wurde zunächst Schacht Wittekind im Tal verfüllt. (Abb. 8) Als standfeste Füllsäule in den Füllortbereichen wurden die unteren 70 m mit Hartgesteinsschotter verfüllt. Zur Verhinderung von Laugenaustritt nach oben wurde darauf ein 44 m hohes Tonbarrieresystem gesetzt. Dieses wiederum wurde durch eine darüberliegende 65 m hohe Schottersäule gegen Auftrieb gesichert. Der verbleibende Schachtbereich wurde mit Kies verfüllt. Da der Schacht ohne behindernde Einbauten ist, konnte das Verfüllmaterial vom LKW über eine Schurre direkt ins tote Wasser verstürzt werden. Bei Kali und Steinsalz 33 Technik und Anwendung Schacht Hildasglück waren nur die oberen rund 240 m über Schurre mit Kies zu verfüllen, da im unteren Bereich in Folge der Flutung bereits Festmassen in den Schacht hereingebrochen sind. Besondere Anforderungen stellte die Verfüllung des Erdfalls mit einer Tagesöffnung von rund 20 m Durchmesser. (Abb. 9) Bereits 1984 wurden Echolog-Messungen durchgeführt, um die untertägige Erstreckung zu erkunden. Mit Aufsetzen der Sonde auf die Böschung konnten hierbei die horizontalen Konturen nur bis 85 m Teufe bestimmt werden. Im Sprengmittel eingesetzt wurden geprillter Andex, Eurodyn 2000Patronen, Sprengschnur und elektrische 25 mS-Zünder. Zur Überwachung der Sprengerschütterungen wurden seismische Stationen in einem nahegelegenen Forsthaus und im Ertinghäuser Eisenbahntunnel aufgestellt. Die Arbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen. Mit Bilanzierung des gesprengten Gebirges und des Verfüllvolumens stellte sich heraus, dass der Hohlraum größer als erwartet war. In Abstimmung mit Landkreis, Behörden und sonstigen Abb. 11: Verbleibende Restmulde des Erdfalles Hildasglück / Remaining residual hollow at the Hildasglück earth subsidence Herbst 2000 wurden Erkundungsbohrungen gestoßen, die zusammen mit den Echolog-Messungen Ausmaß und Erstreckung umfassender skizzieren. Für den hieraus geschätzten Hohlraum von mindestens 70 Tm3 wäre eine Verfüllung mit Kies kostenaufwendig und der intensive LKW-Verkehr über die ansteigenden 6 km langen Waldwege mit entsprechendem Wegebau sehr störend für die Natur gewesen. Daher wurde ein Konzept gewählt, den Erdfall im Anschluss an die Schachtverfüllungen durch strossenweises Hereinsprengen zu verfüllen und zu sichern. Wohl einzigartig hierbei dürften die Längen der 89-mm-Großsprengbohrlöcher sein, die für die Abschläge 90 m erreichten. (Abb. 10) Der Sprengunternehmer musste daher die Gestängemagazinierung mit einem Spezialfahrzeug improvisieren. Als 34 Kali und Steinsalz Beteiligten wurde die Tagesoberfläche mit einer Restmulde von etwa 20 m Tiefe so gestaltet, dass sie dem Gelände angepasst ist und der Natur gute Bedingungen bietet wie etwa das Ansiedeln von Greifvögeln in einem auf ausdrücklichen Wunsch stehen gelassenen Steilhang. (Abb.11) Dieses Projekt zeigt beispielhaft, dass mit klugen Konzepten Probleme unter Berücksichtigung unterschiedlichen Interessenlagen sinnvoll und wirtschaftlich gelöst werden können. Forschungsprojekt zur Abdichtung von Deponieschächten Rahmenbedingungen Ein für die Inaktive Werke und K+S bedeutendes aktuelles Vorhaben ist das Forschungsprojekt zur Abdichtung von Deponieschächten. Ziel des Forschungsprojektes ist es, mit Technik und Anwendung einem In-Situ-Versuch den Sicherheitsnachweis zu führen für ein flüssigkeitsdichtes und langzeitstabiles Schachtverschlussbauwerk mit Dichtelement und setzungsarmer Verfüllsäule als Widerlager. (Abb. 12) Die für das Bergwerk Salzdetfurth bewilligte Ausnahme von der Flutungsvorschrift mit der Auflage, die drei zu verfüllenden Schächte für die trocken verwahrte Grube wasserdicht zu verschließen, gab den Anstoß für das Forschungsvorhaben. Ein flüssigkeitsdichtes und langzeitstabiles Schachtverschlussbauwerk ist als geotechnische Barriere gleichermaßen gefordert bei Untertagedeponien für chemisch-toxische Sonderabfälle in Salzbergwerken wie auch neuerdings für Salzbergwerke mit untertägiger Abfallverwertung. Allein die K+S Gruppe hat in diesen drei Bereichen aus heutiger Sicht über 35 Schächte, die derart zu verschließen sind. Interesse an den Ergebnissen des Forschungsprojektes besteht darüber hinaus bei anderen Betreibern wie auch für den Bereich der Endlagerung radioaktiver Abfälle. Die Vielzahl der Schächte unterstreicht die Bedeutung und Tragweite des Vorhabens. Aufgrund des allgemeinen Interesses ist dieses Projekt als förderungswürdiges Vorhaben seitens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) anerkannt worden. Unter der Leitung der K+S Aktiengesellschaft sind als kompetente Institutionen in das Projekt eingebunden das Institut für Bergbau der TU Bergakademie Freiberg, die Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern, das Institut für Gebirgsmechanik sowie die Gesellschaft für Reaktorsicherheit. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse einer vom BMBF in Auftrag gegebenen Vorstudie über Schachtverschlüsse soll für das Verschlussbauwerk ein Konzept nachgewiesen werden, das ein gleitfähiges Dichtelement im oberen Salinarbereich vorsieht, welches auf einer setzungsarmen Verfüllsäule als statisches Widerlager aufbaut. Beide Elemente, Verfüllsäule und Schachtverschluss, müssen aus Materialien bestehen, deren Langzeitbeständigkeit anhand natürlicher Analoga nachgewiesen werden kann. Demgemäß ist für das Stützelement Hartgesteinsschotter und für das Dichtelement ein quellfähiger Ton auf Bentonitbasis vorgesehen. Bei Flüssigkeitszutritt quillt der trocken eingebaute Bentonit auf, und es wird erwartet, dass dadurch der entsprechende Schachtabschnitt abgedichtet wird. Untersuchungen zur Schottersäule Im Rahmen eines ersten In-Situ-Versuches wurden im unteren Bereich des Schachtes SA I Untersuchungen zum Setzungsverhalten von Schottersäulen durchgeführt. (Abb. 13) Hierzu wurde im Füllortbereich 900 m-Sohle über ein zylindrisches 8-tFördergefäß mit variablem Austragskegel eine 41 m hohe Schottersäule eingebracht. Sturzhöhe und Austragstechnik mit ringförmiger Aufschüttung am Schachtstoß ermöglichten, dass der Schotter ohne zusätzliche Verdichtung, wie etwa durch Rütteltechnik, eingebracht werden konnte. Die Böschung im Füllort lief mit 36° frei aus. Mit aufwendiger Instrumentierung zur Setzungs- und Spannungsmessung in vertikalen und horizontalen Ebenen konnten die Setzung und das Böschungsverhalten unter Einbeziehung des Siloeffektes ermittelt sowie die Lastverteilung in der Schottersäule und der Lastabtrag in das Gebirge bestimmt werden. Die Versuche sind erfolgreich abgeschlossen, sowohl für die trockene Schottersäule wie auch, nachdem der Bereich über einen Streckendamm unter Lauge Abb. 12: Prinzipskizze Verschlussbauwerk / Sketch of the principle of a plugging construction Abb. 13: In-Situ-Versuch Schottersäule Schacht Salzdetfurth I / In situ experi- ment with gravel column at the Satzdetfurth I shaft Abb. 14: In-Situ-Versuch Schottersäule Schacht Salzdetfurth II / In situ experi- ment with gravel column at the Satzdetfurth II shaft Kali und Steinsalz 35 Technik und Anwendung Technik und Anwendung firstbündige Einbringung. Diese wurde mit dem Spezialgerät gleichsam für die Salzvorschüttung erreicht. Im November 2001 waren die Verfüllarbeiten mit Einbau der Messhorizonte abgeschlossen. Die heute vorliegenden Ergebnisse weisen den erhofften Erfolg aus. Abb. 16: Technikumsversuche im Stahlrohr-Dichtelement / Technical school experiment with steel pipe sealing element gesetzt wurde, im gefluteten Zustand. Zusammenfassend lässt sich aussagen, dass die Eignung und Zuverlässigkeit der Einbringtechnik nachgewiesen ist und zusammen mit dem ausgewählten Hartgesteinsschotter eine weitgehend gleichbleibende Einbaudichte sicherstellt. Dabei hat der Einbau des Verfüllmaterials stets unter hoher Befeuchtung zu erfolgen, um eine infolge nachträglicher Feuchtigkeitseinwirkung stattfindende Verminderung der Reibungseigenschaften und damit verbundene Setzungserscheinungen der Schottersäule zu minimieren. Unter dem Einfluss der Eigengewichtskompaktion führt dies zu einem durch Druck- und Setzungsmessungen nachweisbaren Siloeffekt und erzeugt bei stabilen Widerlagern eine Füllsäule mit signifikant geringen Setzungsbeträgen. Freie Böschungen ohne stabilitätsfördernde technische Zusatzmaßnahmen sind unter Langzeitbedingungen nicht als standsicher anzusehen. Um dies sicherzustellen, 36 Kali und Steinsalz ist das im Füllort ausfließende Füllgut durch geeignete technische Maßnahmen zu verdichten und mit einer gleichsam verdichteten Vorschüttung als zusätzliches Widerlager auszubauen. Im Schacht SA II wurden anschließend mit den gewonnenen Erkenntnissen an einer hohen Hartgesteinsschottersäule, die sich rund 260 m über mehrere Sohlen erstreckt, die bisherigen Ergebnisse mit optimierter Abb. 15: Bentonitpresslinge und Granulat als binäres Gemisch / Bentonite briquettes and granulate as a binary conglomerate messtechnischer Überwachung bestätigt und abgesichert. (Abb. 14) Des Weiteren wurden die Füllortbereiche mit optimierten Füllortkonturen durch technisch verdich- tetes Füllmaterial bei stabilisierender Vorschüttung gesichert und das zeitabhängige Setzungsverhalten für diese Bedingungen untersucht. Für die Einbringung des Schotters wurde das von Schacht 1 bewährte Fördergefäß eingesetzt, das mit der am Schacht 2 bestehenden Bobinenförderanlage verfahren wurde. Nachdem im Mai und Juni 1999 der Schachtsumpf ausgeraubt und gesäubert sowie die Meßinstrumente auf der Schachtsohle eingebaut waren, haben die Verfüllarbeiten im Juli begonnen. Auf der Oberfläche der Schottersäule ist die ringförmige Anschüttung gut zu erkennen. Im weiteren Verlauf der Arbeiten wurden der Schacht und die schachtnahen Bereiche vorlaufend ausgeraubt und die Schachtzugänge mit den Füllörtern im Widerlagerbereich bis auf die feste Sohle gesäubert. In den Füllortbereichen erfolgte die Verdichtung des eingebrachten Schotters mit einem Spezialgerät auf Basis einer Lademaschine. Die Verdichterplatte am Ausleger ermöglichte hierbei eine Untersuchungen zum Dichtelement Zum Dichtelement auf Bentonitbasis sind in vorlaufenden Untersuchungen Labor- und Technikumsversuche durchgeführt worden. Für den Einsatz im Salinar sind natürliche Ca-Bentonite favorisiert. Um Zielwerte für die hydraulische Leitfähigkeit und den Quelldruck zu erreichen, ist der trockene Einbau mit möglichst hoher Einbaudichte gefordert. Dies kann erreicht werden durch kissenförmige Presslinge von 10 cm3 und Granulat im Kornband 0–3 mm als binäres Gemisch. (Abb. 15) Solche Gemische wurden in einer Stahlrohrversuchsanlage an der Bergakademie Freiberg untersucht. Die Stahlrohrversuchsanlage besteht aus einem Stahlrohr mit einem Innendurchmesser von 800 mm und einer Innenhöhe von 1.900 mm. (Abb. 16) Die Fluideinleitung und somit Belastung des Dichtelementes erfolgt von unten. Die Instrumentierung bezog sich hierbei auf Feuchte- und Druckmessungen. In einem abschließenden Versuch wurde das Dichtelement über 2.100 Stunden mit bis zu 70 bar belastet und damit die technische Realisierbarkeit und Dichtheit des Gesamtsystems nachgewiesen. Der In-Situ-Hauptversuch wurde in einem speziell dafür errichteten Bohrschacht durchgeführt. (Abb. 17) Dieser steht im Staßfurtsteinsalz ca. 100 m vom Schacht SA II entfernt. Hier sind auf der 774 und 744-m-Sohle eine Unter- und Überfahrung auf Abb. 17: Blick in den Bohrschacht / View down the mine shaft jeweils ca. 50 m Länge aufgefahren. Zwischen den Strecken wurden im verbleibenden Gebirge zwei jeweils 25 m lange Großbohrlöcher von 1,80 m Durchmesser im Achsabstand von ca. 18 m gebohrt. Eines der beiden Großbohrlöcher wurde für den Versuch zu dem vorgesehenen Bohrschacht auf 2,50 m Durchmesser erweitert. Mit der speziell angewendeten Schneidtechnik steht der Bohrschacht über die gesamte Länge in kreisrundem Querschnitt und weist die geforderte Glätte des Schachtstoßes auf. Der Versuchsaufbau gestaltete sich von der unteren Sohle ausgehend wie folgt: (Abb. 18) fAls unteres Widerlager ist eine 4,70 m hohe Füllsäule aus dem geprüften Hartgesteinsschotter eingebaut, die auf einer Stahlstütze als unterem Bohrschachtverschluß aufbaut. fÜber einer Filterschicht ist das 5 m hohe untere Dichtelement mit dem untersuchten binären Bentonitgemisch aufgebaut. fZwischen unterem und oberem Dichtelement ist eine 1,40 m hohe Druckkammer zur Fluideinleitung vorgesehen. fDas obere Dichtelement ist 5,50 m hoch. fAls oberes Widerlager ist ein 4,20 m hohes, zweifach kegelstumpfförmiges Betonbauwerk vorgesehen. Die Flüssigkeitszuführung erfolgt durch eine geneigte Bohrung aus der oberen Strecke heraus, die den Bohrschacht mittig im SchotterSplitt-Bereich der Druckkammer erreicht. Für die Ausstattung des Bohrschachtes mit Messinstrumenten galt es, sorgfältig abzustimmen, wieviel unbedingt nötig ist, um ausreichendes Datenmaterial zu erhalten, und wie wenig möglich ist, um die Dichtungssysteme in ihrer Funktionsfähigkeit nicht übermäßig zu beeinträchtigen. Im Bohrschacht sind an jeweils wichtigen Positionen Sensoren für die Feuchte, den horizontalen und vertikalen Druck, die Temperatur sowie für den Laugendruck vorgesehen. Des Weiteren sind Setzungs- und Verschiebungsmesseinrichtungen berücksichtigt. Die Arbeiten zum VerKali und Steinsalz 37 Technik und Anwendung Abb. 18: Aufbau und Messkonzept Bohrschacht / Measuring plan for mine shaft suchsaufbau begannen mit dem Einbau der Stahlstütze von der Unterfahrung her. Die Einbringung von Schotter, Filtermaterial und Bentonit erfolgte über eine eichfähige Verwiegung in ein Fördergefäß, wie es vom Prinzip her in Schacht 1 und 2 eingesetzt ist. Besondere Bedeutung kam der Einbaudichte des binären Bentonitgemisches zu, für die mindestens 1,6 gefordert war. Dies bedingte, dass Pellets und Granulat lagenweise eingebracht und mittels Rüttler intensiv durchmischt und verdichtet wurden. Besonders sorgsam waren die Messinstrumente einzubauen wie das Vierfach-Extensometer, mit dessen Hilfe die Verschiebung des Gebirges zum benachbarten Großbohrloch beobachtet wird. Die Setzungsmesseinrichtungen wurden über Konsolen im Schachtstoß verankert. In festgelegten Messebenen sind Drucksensoren in den Schachtstoß eingelassen und vergossen. Des Weiteren sind Feuchte- und Drucksensoren schwimmend ins Verfüllmaterial gebettet. (Abb. 19) Zur geordneten Kabelführung der schwimmend eingebauten Messinstrumente wurden diese für das obere und untere Dichtelement an jeweils einem Kabelring geführt Abb. 20: Fluiddruckbelastung Bohrschachtversuch / Liquid pressure load in mine shaft experiment 38 Kali und Steinsalz Technik und Anwendung und beim Einbau des Verfüllmaterials in Position gehalten. Das Vergießen des oberen Betonwiderlagers schloss die Arbeiten zur Einrichtung des Bohrschachtes ab. Das Versuchsprogramm sieht eine stufenweise Belastung der Dichtelemente aus der Druckkammer heraus von 0,5 MPa, 4 MPa und 7 MPa mit Konstanthaltungsphasen vor. Insgesamt sind für die Versuchsphasen rund 300 Tage vorgesehen. Der Versuch wurde im August 2000 eingeleitet mit der provozierten Flutung des unteren Dichtelementes innerhalb der oberen Schicht von 20 cm Stärke. Hier ist bewusst gröberes Bentonitgranulat 1–3 mm eingesetzt, um eine bessere Durchdringbarkeit für die einzuleitende Salzlauge zu gewährleisten. Damit soll de facto im Zeitraffereffekt eine stärkere Dichtzone mit Quelldruck in kurzer Zeit aufgebaut werden, wie sie mit dem relativ sperrenden Granulat 0–3 mm erst nach vergleichsweise sehr langer Zeit aufgebaut wäre. Im oberen Dichtelement ist der Bereich für die provozierte Flutung mit Granulat 1–3 mm auf die untere 2-m-Schicht ausgelegt. Deren Flutung erfolgte 14 Tage später, wobei es darauf ankam, in möglichst kurzer Zeit – innerhalb einer Stunde – den gesamten Bereich zu durchtränken, bevor sich im unteren zu flutenden Abschnitt eine Sperrschicht aufbaut, die das weitere Eindringen der Lauge verhindert. Daher wurden 50–100 l/min mit 4–5 bar injiziert. Auch diese Flutung verlief erfolgreich. Durch diese nur auf die schnelle Flutung abgezielte unrealistische, extremspontane Belastung trat jedoch eine Wegsamkeit auf, vermutlich entlang eines Kabels, die zu einem Flüssigkeitsdurchtritt führte. Nach einer dreiwöchigen Wartezeit, in der die Wegsamkeit durch Aufbau des Quelldruckes verheilen sollte, wurde der eigentliche Versuch mit Fluidbelastung entsprechend der vorgesehenen natürlichen Druckaufbaukurve Ende September 2000 gestartet. (Abb. 20) Während des Druckaufbaues wurde bei 28 bar ein plötzlicher Druckabfall in der Flutungskammer registriert. Da nicht sicher bestimmt werden konnte, ob dies aufgrund der Vorschädigung des oberen Dichtelementes erfolgte oder aufgrund einer Verschiebung der Dichtelemente, wurde der Druck zunächst langsam erhöht und dann, als eine Verschiebung anzunehmen war, weiter planmäßig auf 40 bar gesteigert. In der Haltephase trat nochmals ein spontaner Druckabfall auf, auf Grund der vorherigen Erfahrung wurde der Druck jedoch sofort wieder auf 40 bar angehoben. Die Annahme, dass auch hier eine Verschiebung ursächlich war, bestätigte sich. In der gesamten Haltephase über insgesamt 140 Tage verlief der Versuch planmäßig, beide Dichtsysteme erfüllten ihre Funktion erfolgreich. So konnte Mitte März die weitere Druckbelastung eingeleitet werden. Innerhalb von sechs Tagen wurden bei exponentieller Drucksteigerung 67 bar erreicht, bei der beide Dichtelemente ihre Funktion erfüllten. Beim vorgeschädigten oberen Dichtelement kam es jedoch wiederum zu einem Flüssigkeitsdurchtritt. Die Auswertung der Flüssigkeits-, Temperatur- und Druckanzeigen ließ darauf schließen, dass der erneute Durchtritt ebenfalls über den vorgeschädigten Weg erfolgte. Bis hierhin ist der Bohrschachtversuch für beide Dichtelemente bis 67 bar erfolgreich verlaufen und hat den Nachweis der Funktionsfähigkeit bei Fluidbelastung unter Abb. 19: Einbau der Messinstrumente im Dichtelement / Inserting measuring instruments in the sealing element hohem Druck von oben und von unten erbracht, und dies, obwohl ein Dichtelement bereits vorgeschädigt war. Obschon damit die Zielsetzung des Forschungsvorhabens weitgehend erfüllt war, sollte dennoch der Versuch gemacht werden, den Nachweis für das unbeschädigte untere Dichtelement auch bis 70 bar zu erbringen. Da eine erneute intensive Selbstverheilung der oberen Dichtung nicht anzunehmen war, wurde der Bohrschachtkopf im Betonwiderlager abgedichtet. Mit Beginn der erneuten Drucksteigerung wurde anhand der Feuchte- und Druckmessstellen deutlich, dass das obere Dichtelement entgegen den Erwartungen seinen Durchtrittskanal wohl erneut selbst verheilt hat. Am 18. Mai wurden die 70 bar erreicht. Sowohl das untere wie auch zu unserer großen Freude das vorgeschädigte obere Dichtelement hielten dieser Belastung stand, so dass der Versuch mit der anschließenden Haltezeit nun für beide Dichtelemente planmäßig fortgesetzt werden konnte. Während der gesamten 100tägigen Haltezeit erfüllten die beiden Dichtelemente ihre Funktion erfolgreich. Am 26. August wurde die Fluidzufuhr unterbrochen und der natürliche Druckabbau im Bohrschacht über 20 Tage beobachtet, um auch hier Informationen über die Dichtwirkung zu erhalten. Anschließend wurde der Druck gezielt abgebaut und der Versuch damit erfolgreich abgeschlossen. Anschließend wurde der Bohrschacht von einer Seite über ein paralleles Großbohrloch von 1,60 m Durchmesser aufgeschlossen, um die Dichtelemente freizulegen und anschließend „obduzieren“ zu können. Optische Bewertung und Probenahme sollten genauere Kenntnisse bringen und einen Beitrag zur Validierung der Modellrechnungen leisten. Nach den erfolgreichen experimentellen Versuchen zur Schottersäule und zum Dichtelement sind nun die geomechanischen und hydraulischen Modellrechnungen fertiggestellt wie auch die Langzeitsicherheitsbetrachtung erarbeitet, so dass das Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen ist. Die guten Ergebnisse sollen nun unmittelbar in der Praxis genutzt werden, um die drei Schächte des Bergwerkes Salzdetfurth auf Basis dieses Konzeptes sicher zu verschließen. Ausblick Mit den Aufgaben der Vorhaltung, Unterhaltung, Verwahrung und Forschung steht ein Spektrum, das von den Mitarbeitern der Inaktive Werke ein hohes Maß an Mobilität, Flexibilität und Kreativität verlangt, gerade weil für ungewöhnliche Problemstellungen neue Lösungen gesucht werden, die vom üblichen Ablauf und Geschehen eines produzierenden Salzbergwerkes abweichen. Die Einheit Inaktive Werke hat sich diesbezüglich aufgebaut und entsprechendes Know-how gebündelt und entwickelt, um die anstehenden und zukünftigen Aufgaben sinnvoll, effizient und wirtschaftlich zu lösen. Kali und Steinsalz 39 Technik und Anwendung Erkundung und Maßnahmen zur Beherrschung der Salzlösungszuflüsse im Grubenfeld Merkers In den Jahren 1969 bzw. 1976 wurden in dem jetzt zum Grubenfeld Merkers gehörenden Feld Springen die zwei heute noch aktiven Salzlösungsvorkommen Querort 23 und Querort 86 angetroffen, welche derzeit Schüttungen von 190 l/min bzw. 14 l/min aufweisen. Die Zuflüsse entstammen dem Rotliegend und stellen konzentrierte Solen dar. Im Salz haben sich durch Auflösung Stefan Deppe Grubenwirtschaftsingenieur Werk Werra K+S KALI GmbH große und komplexe Hohlraumsysteme ausgebildet. Die Salzlösungsvorkommen werden durch Absenkung der Salzlösungsspiegel unter das Niveau der leicht löslichen Kaliflöze und Abförderung über Bohrungen bei nur geringer Auflösung von Steinsalz sicher beherrscht. Wegen der insgesamt geringen Wasserdurchlässigkeit des Subsalinars sind die Zuflussmengen begrenzt, so dass eine nicht beherrschbare Zunahme auszuschließen ist. Im Falle von Querort 23 wurde ein mögliches, eng begrenztes Zufuhrspaltensystem erbohrt. Für Querort 86 ist ein Matthias Pippig Diplomgeologe Bereich Geologie K+S Aktiengesellschaft, Kassel Überströmbereich vom Subsalinar zum Salz mit einer Grundfläche von ca. 2.500 m3 diskretisiert worden. Damit bestehen Voraus- Technik und Anwendung 0. Einführung Bei den Zuflüssen in Grubenbaue der in Verwahrung befindlichen Grube Merkers/Springen handelt es sich zum weitaus überwiegenden Teil um für die Grubensicherheit völlig harmlose Restlösungen aus Salzumbildungsprozessen. Eine Ausnahme bilden zwei Liegendzuflüsse, entsprechend der Lokalität des Auftretens mit Querort 23 und Querort 86 bezeichnet, welche in den Jahren 1969 bzw. 1976 im ehemaligen Feld Springen angefahren wurden und heute noch aktiv sind (Abb. 1). Der Vollständigkeit halber seien noch zwei kleine Vorkommen, Querort 30/31 und 7. westliche Abteilung nach Süden, erwähnt, von denen zwar offensichtlich keine Gefährdung ausgeht, deren Herkunft bzw. Entwicklung aber bisher nicht geklärt ist. Zur angestrebten trockenen Verwahrung des Grubenfeldes Merkers ist es notwendig, vordringlich die aktiven Salzlösungsvorkommen Qu. 23 und Qu. 86 langfristig abzudichten. Nachfolgend sollen Historie und Charakteristik, die wesentlichen Erkundungsergebnisse und die derzeitige Beherrschung dargestellt sowie anhand des geologischen Modells ein Ausblick auf die Sanierungsmöglichkeiten gegeben werden. Zu beachten ist, dass die Erkundung derzeit noch nicht abgeschlossen ist. Masterplan of the Werra mine with position of brine occurrences Nach kurzzeitiger geringer Schüttung trat ein Maximum von ca. 3.000 l/min auf. Bis Anfang 1970 ging der Zufluss auf 25 l/min zurück. Derzeit fließen 190 l/min zu. Kumulativ sind bisher 2 Mio. m3 angetroffen und bewältigt worden. Die Zusammensetzung der Salzlösung hat sich von einer anfänglichen MgCl2-KCl-MgSO4-NaCl-Mischlösung zu einer gesättigten NaClLösung gewandelt. Zeitraum NaCl KCl MgCl2 MgSO4 CaSO4 Dichte [g/l] 93 [g/l] 87 [g/l] 70 [g/l] ø 1969 [g/l] 155 [g/cm3] 1,275 ø 2001 292 28 0 18 1,4 nicht bestimmt 1,220 setzungen für eine erfolgreiche Abdichtung im Subsalinar. Für das Querort 86 liegt bereits ein geotechnisches Konzept erstellt vor. 1. Historie, Charakteristik, Erkundungsergebnisse 1.1 Querort 23 Der Zufluss wurde am 01.12.1969 durch zwei Sprengbohrlöcher im Kaliflöz Hessen angetroffen (Abb. 2). 40 Kali und Steinsalz Abb. 1: Grubenfelder des Werkes Werra mit Lage von Salzlösungsvorkommen / Abb. 2: Salzlösungsvorkommen Qu. 23 – Antreffstelle, Zuflussrate Abb. 3: Qu. 23 – Sanierungs- und und Chemismus / Brine site Qu. 23 – Erkundungsbohrungen Phase 1 / location, flow rate and chemistry Phase 1 drill program Kali und Steinsalz 41 Technik und Anwendung Technik und Anwendung nachgewiesen werden, nachdem in dem einfallend gebohrten Bohrloch 15/84 beim Nachsetzen des Gestänges der gesamte Bohrstrang abrutschte und anschließend bei nur 150 m Bohrlänge 400 m Gestänge eingebaut wurden. 1987 gelang schließlich mit dem Bohrloch 18/86 der Nachweis einer Herkunft der Salzlösung aus dem Subsalinar, nachdem dies bereits viele Jahre vermutet worden war (KOCH 1985). Abb. 4: Qu. 23 – Erkundung der Kaverne / Exploration of the cavern In der Vergangenheit wurde mehrfach erfolglos der Versuch unternommen, das Vorkommen über Bohrlöcher von 5 bis 250 m Länge, in Summe über 13.000 Bohrmeter, abzudichten. Es wurden ca. 2.700 m3 Magnesiazement konturnah und konturfern im Salz injiziert. Unmittelbar nach Antreffen des Salzlösungsvorkommens setzte die Erkundung ein. Generell können aus heutiger Sicht dabei zwei Phasen unterschieden werden, deren wesentliche Ergebnisse nachfolgend dargestellt werden. a) Phase 1 bis 1987 (Abb. 3) Mit einer Vielzahl von Horizontalbohrungen wurde die Ausbreitung der Salzlösung im Salz festgestellt. Beiträge lieferten hierfür auch verschiedene geophysikalische Verfahren, wie elektromagnetische Durchstrahlungsmessungen und Ultraschallseismik. Im Jahr 1984 konnte im Zentrum des Vorkommens eine Kaverne 42 Kali und Steinsalz Abb. 5: Qu. 23 – Geometrie des Kavernenhohlraumes / Geometry of the cavern b) Phase 2 ab 1996 Gemäß der Zielstellung einer trockenen Verwahrung der Grube Merkers/Springen waren die Erkundungsmaßnahmen der Phase 2 ganz auf die Sanierung des Vorkommens ausgerichtet. Im Mittelpunkt stand zuerst die Standsicherheit der Kaverne, deren Rauminhalt 1996 durch eine Vermessung mit 215.000 m3 bestimmt wurde (Abb. 4 und 5). Durch Bohrungen über das Dach der Kaverne wurde die Obergrenze der Einwirkung von Salzlösungen im Oberen Werra-Steinsalz zwischen -30 und -40 m NN, also bis 50 m über dem Kaliflöz Hessen nachgewiesen. Darüber befinden sich noch etwa 60m unbeeinflusstes Oberes WerraSteinsalz. Anhand dieser Ergebnisse konnte das Institut für Gebirgsmechanik GmbH, Leipzig, die Standsicherheit des Hohlraumsystems für mehr als 100 Jahre nachweisen. Ziel der weiteren Erkundung war die Salzbasis und das Subsalinar, um hier die Verbreitung der Salzlösung und die Strömungswege aufzuklären (Abb. 6). Unterhalb der Kaverne wurde mit der Bohrung 206/01 eine hochpermeable Salzschollenbrekzie erbohrt, welche den Kavernenfuß ausfüllt und aus Bruchstücken bis Großschollen höherer Steinsalz- horizonte besteht (Abb. 7 und 8). Sie stellt den Aufstiegsweg der Salzlösung im unteren Teil des Hohlraumsystems dar. Die Verbreitung der Salzlösung im Subsalinar, vom Unteren WerraAnhydrit bis in das Oberrotliegend, konnte weitgehend abgegrenzt werden. Mit der Bohrung 207E/01 wurde schließlich Ende 2001 das wahrscheinliche Zufuhrspaltensystem der Salzlösung im Rotliegend erbohrt (Abb. 9). Auf einer Kluft um 6 cm Breite strömen mehr als 300 l Salzlösung pro Minute. Bei geschlossenem Bohrloch baut sich ein Kopfdruck von 4 bar auf, wobei der Ansatzpunkt der Bohrung noch 10 m über dem freien Solespiegel im Hohlraumsystem liegt. Die Verbindung zum Salzlösungsvorkommen ist durch die gemessenen starken Druckreaktionen, ausgelöst durch den Spüldruck der Bohrung 207E/01, in der Bohrung 18/86 sowie an der Bohrung 201/00 eindeutig belegt (Abb. 10). Das Kluftsystem konnte durch die Bohrung 208/01 auch 30 m tiefer im Rotliegend noch nachgewiesen werden und korrespondiert wahrscheinlich mit einem bereits früher in der Bohrung 201/00 erbohrten Hohlraum im Rotliegend. Es besitzt eine Breite von wenigen Metern und vermutlich eine Längserstreckung von mehreren Kilometern. Ein südwestlich gelegenes, durch Georadar und Bohrungen nachgewiesenes NW-SE-streichendes Verwerfungssystem an der Salzbasis mit Verwerfungsbeträgen bis 40 m steht hingegen mit dem Salzlösungsvorkommen nicht in Verbindung. 1.2 Querort 86 Der Zufluss wurde am 26.05.1976 mit einem Sprengbohrloch im Flöz Thüringen angefahren (Abb. 11). Abb.6 Qu. 23 – Erkundungsbohrungen Phase 2 / Phase 2 drill program Nach anfänglichen 3 bis 5 l/min hat sich der Zufluss bis heute bei 14 l/min eingepegelt. Kumulativ sind 120.000 m3 zugeflossen. Die ursprüngliche MgCl2-dominierte Lösung hat sich wie beim Vorkommen Qu. 23 zu einer gesättigten NaCl-Lösung gewandelt. Wie am Qu. 23 waren Sanierungsmaßnahmen im Salz erfolglos. In 275 Bohrungen Datum/ Zeitraum NaCl [g/l] KCl [g/l] MgCl2 [g/l] MgSO4 [g/l] CaSO4 [g/l] Dichte [g/cm3] 26.05.1976 21 38 306 29 nicht bestimmt 1,290 ø 2001 307 3 3 2 5 1,203 Abb. 7: Qu. 23 – Salzschollenbrekzie in der Bohrung 206/01 / Salt breccia identi- fied by drill hole 206/01 Kali und Steinsalz 43 Technik und Anwendung mit über 19.000 Bohrmetern wurden ca. 500 m3 Magnesiazement sowie Kunststoff injiziert. Die Erkundung beschränkte sich in einer ersten Phase bis 1989 auf geophysikalische Messungen und zwei Bohrungen zur Ortung der Aufstiegswege im Salz (Abb. 12). Die zweite Phase, welche im Jahr 2001 abgeschlossen wurde, hatte das Ziel der Erkundung der Salzbasis, des Subsalinars und der Verbreitung der Salzlösung. Sie begann 1995 mit Radarmessungen von der 1. Sohle, welche über dem Salzlösungsvorkommen bereits vor 1976 aufge- Abb. 8: Qu. 23 – Bohrkerne von der Salzschollenbrekzie / Drill cores of the salt breccia Abb. 9: Qu. 23 – Antreffstelle des wahrscheinlichen Zufuhrspaltensystems in der Bohrung 207E/01 / Location of the probable supply joint system in the drill hole 207E/01 Abb. 10: Qu. 23 – Druckkommunikation mit der Bohrung 18/86 / Pressure communication with drill hole 18/86 44 Kali und Steinsalz Technik und Anwendung fahren wurde. Dabei konnten die flächenhafte Verbreitung der Salzlösung im Bereich des Kaliflözes Thüringen, die wahrscheinliche Aufstiegszone der Salzlösung und eine NNW-SSE streichende Störungszone festgestellt werden. Anschließend wurde das Subsalinar unterhalb und randlich der Aufstiegszone systematisch abgebohrt, um die hier vorhandenen Strömungswege zu orten. Es konnte so ein salzlösungsführender Bereich von max. 100 m Länge und 25 m Breite abgegrenzt werden. In den Erkundungsbohrungen kamen erstmals auch für die K+S neue Verfahren zum Einsatz. Um die Zielgenauigkeit zu erreichen, bzw. Hindernisse wie Hohlräume im Salz umgehen zu können, wurden Teilstrecken mit Richtbohrtechnik gebohrt. Die notwendige Kerngewinnung wurde auch bei hohen Spülungsverlusten mit einer Seilkerngarnitur realisiert. Zuflusshorizonte, welche zumeist durch Kernzerfall gekennzeichnet sind, konnten durch Befahrungen mit einer Bohrlochkamera näher begutachtet werden (Abb. 13). der Kaliflöze konnten die Salzlösungsspiegel abgesenkt und die Salzauflösung auf ein Minimum reduziert werden. Seit 1983 sind zwei Bohrungen für das Salzlösungsvorkommen Qu. 23 in Betrieb, jeweils eine als Förder- bzw. Kontrollbohrung, um den Salzlösungsspiegel mindestens 20 m unterhalb des Kaliflözes Hessen zu halten (Abb. 14). Das Kaliflöz Thüringen liegt hier in Steinsalzvertaubung vor. Die mit der Förderbohrung gekoppelte Pumpe wird jeweils in Betrieb gesetzt, wenn an der Kontrollbohrung ein zulässiger maximaler Kopfdruck von 2,8 bar, was dem oben erwähnten Abstand von 20 m zum Kaliflöz Hessen entspricht, erreicht wird. Ab 1989 wird auch am Qu. 86 die Salzlösung von unterhalb des Kaliflözes abgezogen (Abb. 15). Die hier geteufte Abförderbohrung wird im freien Auslauf betrieben und hält den Salzlösungsspiegel 4 m unter dem Kaliflöz Thüringen. Anschließend wird die Salzlösung von beiden Vorkommen in einem Stapelraum gesammelt, nach über Tage gehoben und im Rahmen einer wasserrechtlichen Erlaubnis in die Werra eingeleitet. Mit der beschriebenen Verfahrensweise ist eine sichere und für das Grubengebäude gefahrlose Beherrschung der Salzlösungsvorkommen gegeben. Die Grubenbaue sind dauerhaft trockengelegt und eine Auflösung von Salz findet nur in geringem Umfang in den durchflossenen Steinsalzhorizonten statt, da die Rotliegendlösungen 80 bis 90 % der NaCl-Sättigung aufweisen. 2. Beherrschung der Salzlösungsvorkommen Zielstellung beim Umgang mit den Salzlösungsvorkommen waren von Beginn an die Trockenlegung der Grubenbaue und die gefahrlose Ableitung der Salzlösung. Dies wurde anfangs durch Entlastungsbohrlöcher im Niveau der Grubenbaue erreicht, welche allerdings den großen Nachteil hatten, dass die Salzlösungen weiterhin bis in die Horizonte der Kaliflöze aufsteigen und hier in erheblichem Umfang lösen konnten. Durch Schaffung von Bohransatzpunkten für die Entlastungsbohrungen unterhalb des Niveaus 3. Geologisches Modell Die Dichte der vorliegenden Erkundungsergebnisse und die jahrzehntelange Beobachtung des Zuflussgeschehens haben zu einer relativ genauen Vorstellung vom Zuflussmechanismus geführt (Abb. 16). Die Zufuhrwege der Salzlösung liegen im Subsalinar, vor allem im Oberrotliegend. Das Zufuhrsystem wird vom Ausbiss bzw. von tiefreichenden Störungszonen mit Solen aus der Ablaugung des Salinars gespeist. Die auf Klüften im Oberrotliegend anzutreffenden Wässer haben dabei im gesamten Werra- und FuldaKaligebiet einen ziemlich einheitlichen Chemismus. Der NaCl-Gehalt liegt zwischen 270 und 280 g/l, so dass zur Steinsalzsättigung nur noch eine geringe Lösedifferenz bis zu 40 g/l vorhanden ist. Das Oberrotliegend besteht weit überwiegend aus Ton- und Schluffsteinen sowie Feinsandsteinen. Abb. 11: Salzlösungsvorkommen Qu. 86 – Antreffstelle, Zuflussrate und Chemismus / Brine site Qu. 86 – Location, flow rate and chemistry Abb. 12: Qu. 86 – Erkundungsbohrungen, Radarergebnisse und Aufstiegszone der Salzlösung / Investigation drill holes, georadar results and ascent brine zone Abb. 13: Qu. 86 – Zuflussstelle im Rotliegend / Brine inflow point Kali und Steinsalz 45 Technik und Anwendung Abb. 14: Qu. 23 – Beherrschung des Zuflusses / Control of the inflow Abb. 15: Qu. 86 – Beherrschung des Zuflusses / Control of the inflow Abb.16: Modellvorstellung von der Entstehung der Salzlösungszuflüsse aus dem Subsalinar / Model conception of the brine origin Abb. 17: Mit Gips verheilte Kluft in einer Erkundungsbohrung / Gypsum healed joint 46 Kali und Steinsalz Technik und Anwendung Untergeordnet treten Konglomerate auf. Es stellt von daher einen Grundwassergeringleiter bis -stauer dar und besitzt nur auf Klüften eine relativ geringe Durchlässigkeit. Eine wesentliche Bedeutung als zusätzlicher Stauer zum Steinsalz kommt dem 5 bis 10 m mächtigen, undurchlässigen Unteren Werra-Anhydrit zu. Nur im Bereich von Klüften konnte die im Rotliegend anstehende Salzlösung in Kontakt zum Unteren Werra-Steinsalz kommen. Bei längerer Einwirkung von Wasser bzw. Salzlösung auf Anhydrit entsteht unter starker Volumenzunahme von bis zu 60 % Gips. Klüfte werden damit in den meisten Fällen wieder vollständig verschlossen. Mehrfach konnten in den Erkundungsbohrungen diese von Gips verschlossenen fossilen Wegsamkeiten nachgewiesen werden (Abb. 17). Nur dort, wo die Selbstverheilung durch Gips nicht vollständig zustande kam, konnten letztendlich an der Salzbasis beginnende Lösungsprozesse ansetzen. Durch Dichte- und Temperaturunterschiede erfolgte der konvektionsgesteuerte Aufstieg der Salzlösung im Salz. Es entstanden dabei komplizierte und weitverzweigte Hohlraumsysteme. Für das Salzlösungsvorkommen Qu. 23 sind 350.000 m3 Gesamtvolumen bei einer zentralen Kaverne von 215.000 m3 anzunehmen. Beim Vorkommen Qu. 86 ist mit mindestens 20.000 m3 Hohlraumvolumen zu rechnen. Die Zuflussraten der Salzlösungsvorkommen werden ausschließlich von der überwiegend geringen Durchlassfähigkeit des weitestgehend unlöslichen Subsalinars bestimmt. Ein anschauliches Beispiel hierfür liefert die Bohrung 114 /99 am Salzlösungsvorkommen Qu. 86 (Abb. 18). Der normale Zufluss beim freien Auslauf über die Förderbohrung 108/97 beträgt 14 l/min, wobei der Salzlösungsspiegel im System auf Höhe des Auslaufpunktes liegt. Bei Umstellung der Förderung auf die 3 m tiefer liegende Bohrung 114/99, welche in einem stärker durchlässigen Sandstein des Rotliegend steht, wird durch Abbau des Überstaus ein Zufluss von bis zu 300 l/min erzeugt, welcher sich nach kurzer Zeit wieder auf 14 l/min einpegelt. Das bedeutet, dass im Anströmweg der Salzlösung eine Engstelle existiert, welche nicht mehr als eben die genannten 14 l/min durchlässt. Für das Vorkommen Qu. 23 konnte die bereits erwähnte wahrscheinliche Zufuhrspalte erbohrt werden, welche eine um 50 % höhere Zuflussrate und gegenüber dem Salzlösungsspiegel im System einen höheren Druck von 5 bar aufweist (Abb. 19). Hier liegt die Engstelle im Anströmweg offensichtlich zwischen der Antreffstelle in der Bohrung 207E/01 und dem Salzlösungsübertritt in das Salinar. Wesentlich ist, dass in beiden Fällen die Zuflussbegrenzung im weitestgehend unlöslichen Subsalinar erfolgt. Eine starke oder gar nicht beherrschbare Zunahme der Zuflussmengen ist insofern auf absehbare Zeit nicht zu befürchten. Die räumliche Darstellung der Erkundungsergebnisse erfolgte mittels der Software GOCAD am Institut für Geologie der TU Bergakademie Freiberg (Abb. 20 bis 23). Abb. 18: Qu. 86 – Absenkung des Solespiegels über die Bohrung 114/99 / Result of brine pumping via drill hole 114/99 4. Ausblick 4.1 Weitere Erkundungsmaßnahmen Erkundungsbedarf besteht derzeit vor allem noch am Salzlösungsvorkommen Qu. 23. Hier sollen der Verlauf und der interne Bau des möglichen Zufuhrspaltensystems im Subsalinar weiter aufgeklärt werden. Von besonderem Interesse sind dabei die Erstreckung nach der Teufe, d. h. ein mögliches „Verheilen“ in tieferen Horizonten des Oberrotliegend und die Durchlässigkeit an der Salzbasis gegenüber dem Unteren WerraSteinsalz. 4.2 Sanierungskonzept Ziel der Sanierungsmaßnahmen ist die vollständige Abriegelung der Zuflüsse in das Salz. Dabei gilt grundsätzlich, dass eine Abdichtung nur unterhalb der Salzbasis sinnvoll und möglich ist, weil das Gebirge hier weitestgehend unlöslich ist und die Wegsamkeiten eng begrenzt sind. Das Salz hingegen ist wegen der Größenordnung der Hohlraumsysteme und deren komplizierten Baus für Abdichtungsmaßnahmen ungeeignet. Damit waren aus heutiger Sicht alle früheren Abdichtungsversuche von vornherein zum Scheitern verurteilt. Im Salz müssen aber nach Abdichtung der Zuflüsse vorhandene größere Hohlräume, z. B. die Kaverne am Qu. 23, aus geomechanischen Gründen verfüllt werden. Bei der Abdichtung im Subsalinar können entsprechend den angetroffenen Verhältnissen grundsätzlich zwei Wege gegangen werden: f flächige Versiegelung der unmittelbaren Überströmwege in das Salz im Subsalinar oder f Verfüllung des Zufuhrspaltensystems an geeigneter Stelle im Subsalinar. Abb. 19: Qu. 23 – Zufluss in der Bohrung 207E/01 und wahrscheinliche Engstelle im Subsalinar / Brine incursion in the drill hole 207E/01 and probable bottleneck below the rock salt Für das Salzlösungsvorkommen Qu. 86 ist der erstgenannte Weg vorgesehen. Durch eine Planungsgemeinschaft mehrerer Firmen wurde eine Studie für ein geotechnisches Konzept zur Abdichtung des Vorkommens erarbeitet (PLANUNGSGEMEINSCHAFT 2001). Dieses sieht vor, den durch die Erkundungsbohrungen abgegrenzten Überströmbereich durch Strecken 30 m über der Salzbasis zu umfahren und aus diesen heraus über Bohrschirme zu injizieren (Abb. 24 und 25). Als Behandlungsraum für die Injektion wurde eine Fläche von 2.500 m2 vorgesehen. Wesentlich für den Injektionserfolg wird die vorgesehene Trockenlegung des Behandlungsraumes sein. Über zwei Bohrungen soll der Salzlösungsspiegel mit Hilfe von Tiefpumpen bis in das Rotliegend abgesenkt werden. Bei einem ersten Versuch, welcher wegen zu geringer Pumpenleistung abgebrochen werden musste, konnte eine Absenkung um 55 m bis 35 m über die Salzbasis erreicht werden (Abb. 25). Die eigentliche Injektion soll so erfolgen, dass ein zumindest temporäres Widerlager im trockengelegten Unteren Werra-Anhydrit aufgebaut wird, welches das Abwandern des Injektionsmediums in die Hohlräume im Salz verhindert. Anschließend wird über horizontale BohrKali und Steinsalz 47 Technik und Anwendung Technik und Anwendung Abb. 23: 3D-Ansicht des Salzlösungsvorkommens Qu. 86 von Südosten / Abb. 20: 3D-Ansicht des Salzlösungsvorkommens Qu. 23 von Südosten / 3-dimensional view of the groundwater inflow Qu. 23 from southeast, Legende: lila: 1. Sohle (Kaliflöz Hessen); weiß: 2. Sohle (Kaliflöz Thüringen); grün: Salzbasis; braun: Verwerfungen an der Salzbasis; gelbe Linien: Bohrspuren; transparentgrau: Umhüllende der Lösungsführung im Steinsalz; gelb: Spaltensystem; blau: Kaverne, Salzschollenbrekzie und Wasserführung im Subsalinar / legend: Abb. 21: 3D-Ansicht des Salzlösungs- lilac: 1. Level (potash seam Hessen); white: 2. level (potash seam Thü-ringen); green: base of salt; brown: faults at the base of salt; yellow lines: bore holes; transparent grey: maximum extension of brine occurrences; yellow: fracture system; blue: cavern, salt breccia und water bearing zone underneath the salt vorkommens Qu. 23 von Nordosten, schirme gegen das Widerlager injiziert und so ein Dichtungskörper aufgebaut, welcher sich auch über mehrere Dekameter in das Zufuhrsystem der Salzlösung erstrecken soll. Als Injektionsmedien sind zementgebundene Baustoffe vorgesehen. Zur Nachdichtung können z. B. Zementleime und -suspensionen in Frage kommen. Durch das Antreffen des wahrscheinlichen Zufuhrspaltensystems für das Salzlösungsvorkommen Qu. 23 wird sich eine Abdichtung hier voraussichtlich auf dieses Spaltensystem konzentrieren (Abb. 19). Durch seine geringe Breite von wenigen Metern mit einer bis vier Einzelspalten um 6 cm Breite bietet es gute Voraussetzungen für eine Injektion. Von Bedeutung ist dabei auch, dass zwischen der ersten Antreffstelle des Spaltensystems und dem Zufluss eine Engstelle existiert, welche die Zuflussmenge deutlich reduziert. Damit ist die Voraussetzung gegeben, eine Verfül- 48 Kali und Steinsalz Legende s. Abb. 20 / 3-dimensional view Abb. 22: 3D-Ansicht des Salzlösungsvorkommens Qu. 23 von Südosten (Ver- of the brine inflow Qu. 23 from northeast, legend s. Abb. 20 größerung), Legende s. Abb. 20 / 3-dimensional view of the brine inflow Qu. 23 from southeast (enlargement), legend s. Abb. 20 3-dimensional view of brine site Qu. 86 from southeast, Legende: lila: 1. Sohle (Kaliflöz Hessen); weiß: 2. Sohle (Kaliflöz Thüringen); grün: Salzbasis; braun: Flexur; gelbe Linien: Bohrspuren; transparent-grau: Umhüllende der Lösungsführung im Steinsalz und Subsalinar / Legend: lilac: 1. Level (potash seam Hessen); white: 2. Level (potash seam Thüringen); green: base of salt; brown: flexure; yellow lines: bore holes; transparent-grey: maximum extension of brine occurrences lung im Mitstromprinzip auszuführen. Zur Erarbeitung eines entsprechenden Sanierungskonzeptes sind aber die Erkundungsergebnisse über die Erstreckung und den internen Bau des Spaltensystems abzuwarten. Bohrerkundung der letzten Jahre, sind der Bau der Salzlösungsvorkommen und die Zuflusswege weitgehend aufgeklärt. Damit bestehen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche dauerhafte Abdichtung im Subsalinar. 5. Fazit Die Salzlösungsvorkommen Qu. 23 und Qu. 86 stellen Zuflüsse aus dem Subsalinar dar, welche hinsichtlich der zufließenden Mengen begrenzt sind. Zuflussbegrenzend wirken dabei Abschnitte geringer Durchlässigkeit im weitestgehend unlöslichen Subsalinar selbst. Die zuströmende Salzlösung ist zu 80 bis 90 % NaCl-gesättigt. Durch Abförderung der Salzlösung über Förderbohrungen von unterhalb der Kaliflöze werden die Auflösung von Salzen damit auf ein Minimum reduziert und die Vorkommen sicher beherrscht. Durch die vorangegangenen Erkundungsmaßnahmen, insbesondere die intensive Literaturhinweis KOCH, G (1985): Hydrogeologische Modellvorstellungen zu Salzlösungsvorkommen im Salinar des Werra-Kaligebietes der DDR, Dissertation an der Bergakademie Freiberg PL ANUNGSGEMEINSC HAFT (2001) (Thyssen Schachtbau GmbH, Schachtbau Nordhausen GmbH und Kali-Umwelttechnik GmbH): Erstellung einer Studie für ein geotechnisches Konzept zur Abdichtung von Zuflüssen des Salzlösungsvorkommens Querort 86 im Grubenfeld Springen, Werk Werra, Standort Merkers der Kali und Salz GmbH, Kassel, Abschlussbericht, Mühlheim/Nordhausen Abb. 25: Qu. 86 – Schema der stufenweisen Injektion / Pattern of the injection Abb. 24: Qu. 86 – geplante Streckenauffahrung zur Abdichtung des Zuflusses / Abb. 26: Qu. 86 – Ganglinie des Solespiegels beim Pumpversuch / Hydrograph Planned drifts for the sealing program curve of the brine table during pumping test Kali und Steinsalz 49 Rechtspolitik Rechtspolitik Auswirkungen von EU-Aktivitäten auf den Kali- und Steinsalzbergbau Dr. Arne Brockhoff Geschäftsführer Kaliverein e. V., Kassel 50 Kali und Steinsalz Einleitung: Erst vor wenigen Monaten wurde auf der Tagung in Bad Reichenhall über die Bedeutung europäischer Regelungen für die Rohstoffgewinnung berichtet1 und bereits heute soll ein ähnliches Thema behandelt werden. Das ist jedoch nicht Ausdruck völliger Phantasielosigkeit, sondern die sich geradezu aufdrängende Reaktion auf den deutlich zunehmenden Regelungsdruck, der von der EUKommission auf die gewerbliche Wirtschaft allgemein und seit einigen Jahren auf den Bergbau im besonderen ausgeht. Namentlich die für den Umweltschutz sowie für den Arbeits- und Gesundheitsschutz zuständigen Generaldirektionen der EU-Kommission entwickeln einen fast schon missionarischen Eifer und halten uns ständig mit neuen Regelungen oder zumindest Regelungsversuchen in Atem. Nur wenige Beispiele seien erwähnt: Im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sind besonders die Bemühungen zu nennen, die Grenzwerte für Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO2) sowie für Kohlenmonoxid (CO) drastisch zu reduzieren.2 Kaum weniger wichtig ist die Absicht, mit Lärm- und Vibrationsrichtlinien3 erhebliche Veränderungen der Produktionsbedingun- gen einzuführen. Hinzu kommt als ein besonders weites Feld der Umweltschutz. Die bereits erlassene und für den Kalibergbau wegen der Entsorgung nicht zu vermeidender Salzabwässer besonders wichtige Wasserrahmenrichtlinie4, die Deponierichtlinie5, der Richtlinienentwurf zur Umwelthaftung6, Regelungen über die Umweltverträglichkeitsprüfung7 sowie nicht zuletzt die jüngste Absicht, für die Entsorgung bergbaulicher Abfälle eine eigenständige Richtlinie zu erlassen8, sind nur wenige Beispiele des nicht erlahmenden Eifers, ein dichtes Netz gemeinschaftlicher Regelungen zu knüpfen. Was ist nun die Triebfeder, die Brüssel in so bemerkenswerter Weise beflügelt? Man wird wohl sagen müssen, dass es mehrere Gründe oder Motive gibt. Ein ganz wichtiger Grund ist sicherlich die Überzeugung, dass nur eine gemeinschaftsweite Harmonisierung der unterschiedlichen Regelungssysteme in den EU-Mitgliedsstaaten einen insgesamt befriedigenden Zustand erreichen könne. Erleichternd wirken dabei zum einen die weitgefasste Ermächtigung des Art. 94 EGV 9 und zum anderen die Subsidiaritätsklausel in Art. 5 EGV, die den EU-Organen einen nennenswerten Beurteilungs- oder Ermessensspielraum einräumt. Hinzu kommt das in Art. 174 EGV verankerte und auch dem deutschen Recht geläufige Vorsorgeprinzip.10 Hieraus leitet die Kommission die Befugnis und auch die Verpflichtung ab, vorsorglich schon dann regelnd tätig zu werden, wenn konkreter Anlass noch kaum erkennbar ist. Mit einem Wort: Die Kommission teilt offenbar nicht die Auffassung von Montesquieu, der gesagt hat „wenn es nicht unbedingt nötig ist, ein Gesetz zu ändern, dann ist es unbedingt nötig, es nicht zu ändern.“ Diese Tendenz, vorgreifend und umfassend tätig zu werden, wird wahrscheinlich zusätzlich unterstützt durch die bevorstehende deutliche Erweiterung der Europäischen Union. Die erwartete Integrierung vieler, durchaus unterschiedlicher Volkswirtschaften in die Union verstärkt den ohnehin bestehenden Willen, ein einheitliches gemeinschaftsweites Rechtssystem zu schaffen, das nicht nur Grundsätzliches regelt sondern auch konkrete Geund Verbote aufstellt, denen zu entrinnen keinem möglich sein soll. Speziell für den Bergbau kommt noch ein weiteres, nicht zu unterschätzendes Motiv hinzu. Die Kommission hat eine Gesamtanalyse und -bewertung der Situation im nichtenergetischen europäischen Bergbau vorgenommen, die schließlich in den vom Parlament verabschiedeten sog. Sjöstedt-Bericht 11 mündete. Die in diesem Bericht zur Sicherheit, zu den Arbeitsbedingungen und zum Umweltschutz getroffenen – sachlich im Übrigen kaum nachvollziehbaren – Feststellungen zeichnen ein geradezu verheerendes Bild, das Erinnerungen an „Die Weber“ von Gerhart Hauptmann weckt. Es verwundert nicht, dass die Kommission unter dem Eindruck des von ihr selbst erstellten Berichtes besondere Veranlassung sieht, in die Bergbauwirtschaft regelnd einzugreifen. Wenn das alles eine zutreffende Erklärung des Geschehens in Brüssel ist, dann wird damit Fehlentwicklungen durch unzureichende Sachverhaltsaufklärung müssen vermieden werden. zugleich auch etwas anderes deutlich: Solange die Kommission aufgrund der Bestimmungen des EGV plein pouvoir hat, und solange es nicht gelingt, die erwähnte Grundeinstellung der Kommission substantiell zu ändern, solange wird sich Wesentliches nicht ändern. Es mag dann zwar in dem einen oder anderen konkreten Fall gelingen, eine einzelne Vorschrift zu modifizieren, eine ungeschickte Formulierung durch eine etwas weniger ungeschickte Formulierung zu ersetzen oder eine sonstige kosmetische Reparatur zu erreichen, im Kern wird sich jedoch nichts ändern. Es ist zu hoffen, dass der zurzeit tagende Europäische Konvent12 deutliche Empfehlungen zur Kompetenzabgrenzung zwischen Europäischer Union und ihren Mitgliedstaaten und auch zur Eingriffsermächtigung der Gemeinschaftsorgane aussprechen wird. Des Weiteren wird es auch unsere Aufgabe sein, mehr als bisher das Gespräch mit der Kommission zu suchen und geduldig, aber auch beharrlich Überzeugungsarbeit zu leisten. Bis zum Ziel ist es jedoch noch ein langer Weg. Hauptteil Zunächst und aktuell befinden wir uns in einer Phase der Betroffenheit. Gerade wir im deutschen Bergbau mit einem – wie die Unfallziffern zeigen13 – hohen Sicherheitsniveau, mit auch aus medizinischer Sicht verantwortungsvollen Arbeitsbedingungen, mit einem bemerkenswert dichten und betriebsnahen Genehmigungs- und Überwachungssystem, mit einer weitgehenden Rücksichtnahme auf andere öffentliche Belange14 und nicht zuletzt mit praktisch störungsfreien Betriebsabläufen verstehen nicht, dass die Kommission immer wieder mit verschärfenden und restriktiven Regelungen in dieses System eingreift. Dabei ist zu beachten, dass diese Regelungen häufig deutliche Veränderungen des technischen Betriebsgeschehens zur Folge haben und fast ebenso häufig mit erheblichen Zusatzkosten verbunden sind. Das Ergebnis ist eine kontinuierliche und spürbare Verschlechterung der Rahmenbedingungen für unsere Bergbaubetriebe. Es verwundert nicht, dass angesichts der sensiblen Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bergbaus, und zwar auch des Kalibergbaus Sorge und Betroffenheit über diese Entwicklung zunehmen. Sorge und Betroffenheit entstehen nicht selten schon bei der Kali und Steinsalz 51 Rechtspolitik Betrachtung des Sachverhaltes, der zum Anlass für eine gemeinschaftsweite Regelung genommen wird. Zwei Beispiele seien nur genannt: Zwei vereinzelte Unglücksfälle im spanischen und rumänischen Erzbergbau bildeten den Anlass, für alle Bergbauzweige und gemeinschaftsweit die erwähnte Richtlinie für die Entsorgung bergbaulicher Rückstände zu entwerfen15 und parallel dazu in einer großen Aktion den technischen Standard im Bergbau mit umfassenden BAT-Bestimmungen (best available technology) zu beschreiben16. Hier muss man schon kritisch fragen, ob zwei einzelne Vorfälle aus einem Bergbauzweig es rechtfertigen, für die gesamte europäische Bergbauwirtschaft in dieser umfassenden und einschneidenden Weise tätig zu werden. Dies gilt umso mehr, als nicht erkennbar wird, ob der zugrundeliegende Sachverhalt wirklich zuverlässig ermittelt wurde. So steht nicht fest, ob diese beiden Unglücksfälle in Spanien und Rumänien auf menschlichem Fehlverhalten oder auf Regelungsdefiziten beruhen, die Anlass für neue Vorschriften bieten könnten. Noch weniger steht fest, ob die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse in den anderen, von den beiden Unglücksfällen nicht betroffenen Bergbauzweigen so beschaffen sind, dass Handlungsbedarf bestehen könnte. Erst recht steht nicht fest, ob das auch für alle Mitgliedstaaten gleichermaßen gilt. Es bedarf keiner näheren Begründung, dass ein so unvollständig aufgeklärter Sachverhalt neue, belastende Regelungen nicht rechtfertigen kann. Das ist letztlich Handeln auf Verdacht! Das zweite Beispiel betrifft den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Kommission hat vor 52 Kali und Steinsalz Rechtspolitik einigen Jahren eine medizinische Sachverständigengruppe mit dem Auftrag eingesetzt, die geltenden Grenzwerte für NO-, NO2 und COBelastungen am Arbeitsplatz zu überprüfen17. Dieses Expertenteam empfiehlt im Wesentlichen gestützt auf Untersuchungsergebnisse bei Asthmatikern und Kindern eine drastische Reduzierung dieser Grenzwerte18. Beachtung des Subsidiaritätsgrundsatzes und des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit bei Form und Inhalt der europäischen Regelungen. Obwohl Asthmatiker und Kinder nun nicht gerade die Stammbelegschaft eines Bergbaubetriebes bilden, und obwohl selbst die zuständige Berufsgenossenschaft deutlich darauf hingewiesen hat, dass kein Handlungsbedarf bestehe19, hat die Kommission diese Empfehlung aufgegriffen. Sie bemüht sich beharrlich um die Festsetzung neuer und vor allem so niedriger Grenzwerte, dass ein Bewetterungssystem mit Orkanstärke installiert werden müsste.20 Etwas seriöser formuliert: Technisch kaum zu lösende Probleme und exorbitant hohe Zusatzkosten wären die Folgen. Die Schließung von Bergwerksbetrieben, nicht zuletzt auch von Kalibergwerken wäre nicht zu vermeiden. Auch dieses Beispiel verdeutlicht die nicht immer ausreichend beachtete Notwendigkeit, zunächst den Sachverhalt gründlich und umfassend aufzuklären und erst dann über etwaige Neuregelungen zu entscheiden. Was kann man nun tun, um hier eine Verbesserung zu erreichen? Jammern hilft sicherlich nicht, auch klagen dürfte nur selten hilfreich sein, obwohl man notfalls davor nicht zurückschrecken sollte. Der richtige Weg dürfte sein, die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten, also der Kommission selbst, der nationalen Regierung (Bund und Länder) und den betroffenen Unternehmen und deren Interessenverbänden zu intensivieren. Es wäre ein deutlicher Fortschritt, wenn es gelänge, eine Art Frühwarnsystem einzurichten, das rechtzeitig eine inhaltliche und noch ergebnisoffene Sachdiskussion ermöglicht. Die Unternehmen und ihre Verbände sollten immer wieder ihre Hilfe dazu anbieten. Allerdings müsste auch die Bereitschaft der Kommission ausgeprägter werden, sich helfen zu lassen. Der bei der Kommission gebildete Rohstoffversorgungsausschuss21 könnte in Ergänzung zum SHCMOEI22 u. U. das geeignete Gremium für diese Zusammenarbeit sein, falls er sich nicht wie bisher auf formale Information beschränkt, sondern eine offene Sachdiskussion gewährleistet. Hat es – wie gesagt – schon erhebliche Bedeutung, mit großer Sorgfalt den Anlass oder die Rechtfertigung für eine etwaige europäische Regelung zu prüfen, so haben natürlich erst recht Form und Inhalt einer europäischen Regelung größtes Gewicht. Der Umweltschutz sowie der Arbeits- und Gesundheitsschutz sind Bereiche, die nicht in die ausschließliche Zuständigkeit der Europäischen Gemeinschaft fallen23. Das heißt, dass hier das schon erwähnte Subsidiaritätsprinzip des Art. 5 EGV zu beachten ist. Danach darf eine europäische Regelung u. a. nur dann getroffen werden, wenn die verfolgten Ziele auf der Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend und deshalb besser auf Gemeinschaftsebene erreicht werden können. Allein aus diesem Wortlaut ergeben sich trotz des der Kommission zustehenden Beurteilungsspielraums24 deutliche Schranken für eine europäische Regelungskompetenz. Nimmt man ergänzend noch das von den Mitgliedstaaten im Jahre 1997 anlässlich des Gipfels von Amsterdam verabschiedete Protokoll zu Art. 5 EGV25 mit weiteren restriktiven Kriterien hinzu, dann müsste bei Beachtung des Subsidiaritätsprinzips die europäische Regelung eher die Ausnahme als die Regel sein. Wie sieht dagegen die Rechtswirklichkeit aus? Gerade umgekehrt. Salopp formuliert jagt eine Richtlinie die andere, gleichsam als ob die Mitgliedstaaten in rechtsfreien Räumen lebten, und gleichsam als ob eine völlige Unfähigkeit gegeben sei, Sachfragen auf nationaler Ebene ordentlich oder – wie Art. 5 EGV sagt – „ausreichend“ zu regeln. Hier wird deutlich, was schon zu Beginn gesagt wurde: Die Kommission ist offenkundig zutiefst von der Notwendigkeit weitreichender europäischer Regelungen überzeugt und lässt sich dabei durch die Subsidiaritätsklausel kaum beirren. Bezeichnend ist, mit welch leichter Hand die Kommission die stets geforderte Begründung für eine europäische Regelung liefert. Nur ein Beispiel sei genannt: Zum Entwurf der Umwelthaftungsrichtlinie26 weist die Kommission darauf hin, dass zwei der sechzehn Mitgliedstaaten, nämlich Portugal und Griechenland, keine ausreichenden nationalen Regelungen hätten. Zur Beseitigung dieses Defizits bedarf es nun wirklich keiner gemeinschaftsweiten Richtlinie; das könnte auch auf andere Weise erreicht werden. Inzwischen ist es verbreitete Erkenntnis auch in der öffentlichen Diskussion, dass hier etwas nicht stimmt. Es greift zunehmend ein Zentralismus Platz, der – wie das erwähnte Protokoll von 1997 zeigt – von den Mitgliedstaaten nicht gewollt ist und der letztlich auch nicht mit den Vorschriften des EGV vereinbar ist. Soweit bisher erkennbar, kann angenommen werden, dass sich der Europäische Konvent auch dieses Themas annehmen und darauf hinwirken wird, dass die Subsidiaritätsklausel nicht eine Leerformel wird oder bleibt, sondern – wie gewollt – inhaltliche Maxime des Handelns wird. Es wäre darüber hinaus zu begrüßen, wenn der Europäische Konvent auch die sehr weitgehende Eingriffsermächtigung des Art. 94 EGV kritisch prüfen würde. Nach dieser Vorschrift kann der Ministerrat auf Vorschlag der Kommission Richtlinien zur Harmonisierung der nationalen Rechtsordnungen erlassen. Insoweit steht den Gemeinschaftsorganen ein weiter Ermessungsspielraum zu.27 Letztlich hängt es also nicht von den rechtlichen Kompetenzgrenzen, sondern von der jeweiligen politischen Überzeugung in der Kommission und im Ministerrat ab, ob Richtlinien zum Zwecke der Harmonisierung erlassen werden. Das ist nicht mehr zeitgemäß und entspricht auch nicht den Prinzipien einer rechtsstaatlichen, notfalls justitiablen Gemeinschaftsordnung. Auch insoweit sollte deshalb etwas geändert werden, um der Gefahr des erwähnten Zentralismus vorzu- beugen. Soviel zur Subsidiaritätsklausel und der Eingriffsermächtigung. Zu Form und Inhalt europäischer Regelungen sollen zwei Aspekte angesprochen werden: Nach dem schon erwähnten Protokoll der Mitgliedstaaten zu Art. 5 EGV soll bereits bei der Wahl der Rechtsform das erforderliche Maß nicht überschritten, also die Rechtsform gewählt werden, die am wenigsten in das Rechtssetzungsregime der Mitgliedstaaten eingreift. Damit ist gemeint, dass Richtlinien den Vorrang vor Verordnungen haben sollen, und dass Rahmenrichtlinien detaillierten Einzelrichtlinien vorzuziehen seien, um den Mitgliedstaaten einen möglichst großen Handlungsspielraum für nationale Entscheidungen zu belassen. Soweit es um das Verhältnis Verordnung zu Richtlinie geht, wird dies auch beachtet; die häufigste Regelungsform ist in der Tat die Richtlinie. Anders sieht es dagegen bei dem Verhältnis Rahmenrichtlinie zu Einzelrichtlinie aus. Gerade für unseren Bergbaubereich müssen wir beobachten, dass die konkreten, praktisch keinen Handlungsspielraum belassenden Einzelrichtlinien dominieren. Dabei wird häufig so verfahren, dass zunächst eine Rahmenrichtlinie erlassen wird, der dann unverzüglich sog. Tochterrichtlinien folgen, die bis in das letzte Detail Grenzwerte vorgeben, konkrete Ausführungsbestimmungen enthalten und den Mitgliedstaaten praktisch keinen Gestaltungs- oder Umsetzungsspielraum belassen. Typische Bespiele dafür ist die Arbeitsschutzrahmenrichtlinie28 mit inzwischen zwölf Einzelrichtlinien, von denen für uns besonders die beiden Richtlinien ArbeitsstätKali und Steinsalz 53 Rechtspolitik te für mineralgewinnende Industriezweige29 von Interesse sind. Zu nennen sind aber auch die Abfallrahmenrichtlinie30 mit der ihr folgenden Deponierichtlinie31 und der im Entwurf vorliegenden Richtlinie für die Entsorgung bergbaulicher Rückstände32 sowie die Wasserrahmenrichtlinie33 mit dem eilig folgenden Entwurf einer neuen Grundwasserrichtlinie34. Nicht zuletzt aus der Sicht des deutschen Bergbaus mit einer langen und praxisbewährten Rechtstradition muss diese Entwicklung schon kritisch bewertet werden. Das erforderliche Maß wird deutlich überschritten; letztlich wird der ebenfalls in Art. 5 EGV verankerte Verhältnismäßigkeitsgrundsatz nur unzureichend beachtet. Die Organe der Gemeinschaft sollten sich künftig darauf konzentrieren und auch beschränken, den notwendigen gemeinschaftsweiten Rahmen zu schaffen, dessen Ausfüllung aber den Mitgliedstaaten überlassen. Es ist zu hoffen, dass der Europäische Konvent auch dazu eine klare Empfehlung aussprechen wird. In diesem Zusammenhang soll auch noch eine weitere Anregung gegeben werden: Maßnahmen der Europäischen Gemeinschaft können nicht nur durch Verordnungen und Richtlinien getroffen werden, der EGV sieht vielmehr in seinem Art. 249 auch weniger einschneidende Regelungsmöglichkeiten vor. Je nach Erfordernis kann die Kommission zur Wahrung eines Gemeinschaftsziels unverbindliche Empfehlungen aussprechen oder auch verbindliche Einzelentscheidungen treffen. Die Kommission ist also keineswegs gezwungen, immer nur mit allgemein verbindlichen, gemeinschaftsweit geltenden Verordnungen oder Richtlinien zu ope- 54 Kali und Steinsalz Rechtspolitik rieren. Soweit feststellbar, werden diese weniger einschneidenden Handlungsmöglichkeiten jedoch zu selten genutzt. So hätte die Kommission z. B. in dem genannten Unglücksfall in Spanien ohne weiteres eine Entscheidung gegenüber der spanischen Regierung oder den betroffenen Unternehmen zur Wahrung des Umweltschutzziels treffen können, anstatt eine gemeinschaftsweite Richtlinie für alle Bergbauzweige in der gesamten Europäischen Gemeinschaft zu erlassen. Berechtigte wirtschaftliche Aspekte müssen gleichrangig in die stets erforderliche Abwägung einbezogen werden. So wäre es beispielsweise auch beim Thema Umwelthaftung zumindest bedenkenswert gewesen, zunächst Griechenland und Portugal durch eine Empfehlung oder Entscheidung aufzufordern, das bestehende Regelungsdefizit auszugleichen, anstelle sofort mit einer Richtlinie in die bestehenden Rechtsordnungen aller Mitgliedstaaten einzugreifen. Es sollte im Rahmen der allgemeinen Reform der Europäischen Union eine vertiefende Überlegung wert sein, wie alle zur Verfügung stehenden Regelungsinstrumente je nach der Besonderheit des einzelnen Falles besser genutzt werden können.35 Ein weiterer wichtiger Aspekt zum Inhalt einer europäischen Regelung sind deren wirtschaftliche Konsequenzen. Namentlich die Regelungen in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Umweltschutz erfordern stets eine sorgfältige Abwägung verschiedener und damit auch wirtschaftlicher Belange. Im Prinzip sind die Voraussetzungen für eine derartige Abwägung erfüllt. Jede Generaldirektion ist schon für sich gehalten, eigenständig die verschiedenen, widerstreitenden Belange abzuwägen. Darüber hinaus ist es eine wichtige Aufgabe der Generaldirektion Unternehmen, besonders darauf zu achten, dass Wettbewerbsbenachteiligungen und -verzerrungen sowie sonstige wirtschaftliche Unzumutbarkeiten vermieden werden. Dabei ist hervorzuheben, dass die verschiedenen abzuwägenden Belange oder Gemeinschaftsziele gleichrangig sind, im Übrigen ebenso wie die drei Säulen Ökonomie, Ökologie und soziale Interessen des immer mehr in den Vordergrund rückenden Grundsatzes der Nachhaltigkeit.36 Die Praxis zeigt leider, dass diese Grundsätze nicht immer ausreichend beachtet werden; zumeist treten wirtschaftliche Gesichtspunkte in den Hintergrund, während die Belange des Arbeits- und Gesundheitsschutzes bzw. des Umweltschutzes übergewichtig behandelt werden. Die erwähnte Aktion um die Grenzwerte für NO, NO2 und CO zeigt dies überdeutlich. Genannt werden kann beispielsweise auch die FFH-Richtlinie.37 In deren ausführlichen Erwägungsgründen wird zwar die erforderliche Abwägung Ökonomie und Ökologie angesprochen, die konkreten Bestimmungen werden dagegen beherrscht von dem ökologischen Ziel; wirtschaftliche Belange kommen nur noch rudimentär zur Geltung. Undiplomatisch offen gesagt, wird hier tendenziell eine Schieflage offenkundig, die nicht von Dauer sein darf. Weniger neue Vorschriften als vielmehr eine verbesserte mit Augenmaß erfolgende Zusammenarbeit innerhalb der Kommission und wiederum stärkeres Engagement der Unternehmen und Verbände könnten helfen, die notwendige Balance wiederzugewinnen. In diesem Zusammenhang sollte auch ein weiterer Gesichtspunkt erwähnt werden. Im europäischen wie im deutschen Recht sehen Abwägungsklauseln zumeist nur eine Abwägung unterschiedlicher öffentlicher Belange vor. Wirtschaftliche Belange haben somit nur Relevanz, wenn sie volkswirtschaftliche Bedeutung haben und damit im öffentlichen Interesse liegen.38 Viele, vielleicht sogar die meisten konkreten Interessenkonflikte bleiben damit von vornherein aus der Abwägung ausgeklammert.39 Es liegt die Annahme nahe, dass bei dieser Rechtslage im Grundsatz etwas nicht in Ordnung ist. Rechtspolitisch sollte deshalb erwogen werden, künftig die europäischen wie die deutschen Abwägungsklauseln so zu gestalten, dass die wirtschaftlichen Belange des betroffenen Unternehmers oder Grundstückeigentümers stets im gebotenen Umfang mitbeachtet und in die Abwägung einbezogen werden. Eine neuere Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts40 und noch vereinzelte Literaturmeinungen41 unterstreichen diese Anregung. Danach sollen Abwägungsklauseln, die z. B. aus Umweltschutzgründen zu einem Verbot einer ansonsten sinnvollen wirtschaftlichen Nutzung führen können, verfassungswidrig sein, wenn diese berechtigten wirtschaftlichen Interessen nicht mit in die Abwägung einbezogen werden, und wenn nicht für den Fall des dennoch ergehenden Verbotes in dem Gesetz selbst ein angemessener Ausgleich zumindest in Geld vorgesehen ist. Das ist ein bemerkenswerter Lösungsansatz, der im Übrigen auch die ohnehin problematische Vorschrift des § 48 Abs. 2 BBergG in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen könnte.42 Zurück zu Europa: Auch diese Überlegungen sollten Teil der gegenwärtigen Reformbestrebungen werden; denn sie könnten dazu beitragen, die Chancen für sachgerechte und ausgewogene Entscheidungen der Gemeinschaftsorgane zu erhöhen. Ein Letztes sei noch zu den wirtschaftlichen Aspekten gesagt: Europäischer Binnenmarkt ja, aber ohne zentralistische Übermaßregelungen. Das Gebot, bei jeder europäischen Regelung darauf zu achten, dass Beeinträchtigungen der Wettbewerbsfähigkeit vermieden werden, führt üblicherweise zu einer Prüfung der wirtschaftlichen Folgen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft. Das ist naheliegend und verständlich. Gleichwohl gibt es Industrien wie die deutsche Kaliindustrie, deren Wettbewerbsfähigkeit nur zu einem geringen Teil von nationalen oder europäischen Parametern bestimmt wird. Für sie ist vielmehr entscheidend die Relation zu Wettbewerbern, die außerhalb der Europäischen Gemeinschaft tätig sind. In diesen Fällen greift die Feststellung zu kurz, dass wettbewerbliche Nachteile innerhalb der Europäischen Gemeinschaft nicht zu befürchten seien. Gerade im Zuge der fortschreitenden Globalisierung der Wirtschaft werden auch die Gemeinschaftsorgane bei ihren Maßnahmen und Regelungen verstärkt diesen Aspekt beachten müssen. Anderenfalls wächst die Gefahr, dass die Summe der vielen europäischen Einzelmaßnahmen zu einer Schwächung der europäischen Industrie und des Industriestandortes Europa führt. Fazit Resümiert man nun das Gesagte mit den vielen kritischen Anmerkungen zur Praxis der Kommission und zu den europäischen Regelungen, könnte der Eindruck entstehen, als ob die Europäische Gemeinschaft schlechthin etwas Bedenkliches sei, und wir am liebsten von Brüssel ungestört unsere bergmännischen Kreise ziehen wollten. Das wäre jedoch ein fundamentales Missverständnis. Wohl niemand wird bestreiten wollen, dass die Europäische Union politisch erstrebenswert und wirtschaftlich sinnvoll ist. Dennoch oder gerade deshalb sollte man jedoch nicht die Augen davor verschließen, dass sich zunehmend eine Praxis eingebürgert hat, die nicht mehr ausgewogen ist. Es hat sich eine zentralistische Eigendynamik mit einer Überbewertung nur einiger von allen Gemeinschaftszielen entwickelt, deren Folgen niemand will. Die Entwicklung der Europäischen Union wird dadurch nicht gefördert, sondern gebremst und gelähmt. Dies sollte verbunden mit einigen Anregungen zur Verbesserung im Kontext zu den gegenwärtigen Reformbestrebungen verdeutlicht werden. Es gibt inzwischen aus Politik, Wirtschaft und aus anderen Bereichen zahlreiche Anregungen zur Verbesserung der Struktur und der Organisation der Europäischen Union.43 Kali und Steinsalz 55 Rechtspolitik Auch wir in der Kali- und Steinsalzindustrie sollten nicht zögern, auf unsere Sorgen und Interessen aufmerksam zu machen und die Arbeit des Europäischen Konvents zu unterstützen. Wenn etwas im wohlverstandenen Interesse aller bewegt werden kann, dann jetzt. 1 Vortrag Herr v. Mäßenhausen auf dem Bergbau- und Steine- und Erden-Tag 2001, abgedruckt im Erzmetall Heft 2/2002 2 Vorschlag der Kommission v. 29.4.1998 mit Stellungnahme des Ständigen Ausschusses für die Betriebssicherheit und den Gesundheitsschutz im Steinkohlenbergbau und in den anderen mineralgewinnenden Industriezweigen (SHCMOEI) v. 5.10.1999 für NO2 und CO sowie Vorschlag vom Januar 2001 für NO 3 Richtlinienvorschläge über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (Vibrationen bzw. Lärm) 4 Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates v. 23.10.2000 in Amtsbl. L 327 v. 22.12.2000 5 Richtlinie 1999/31/EG des Rates v. 26.04.1999 über Abfalldeponien in Amtsbl. L 182 v. 16.07.1999 6 Entwurf einer Richtlinie über Umwelthaftung zur Vermeidung von Umweltschäden und zur Sanierung der Umwelt v. 23.01.2002 7 Richtlinie 97/11/EG des Rates v. 03.03.1997 zur Änderung der Richtlinie 85/337/EWG über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten in Amtsbl. L 73; in nationales Recht umgesetzt durch Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, BGBl I 2001/2351 56 Kali und Steinsalz Rechtspolitik 8 Entwurf der Kommission v. 06.06.2002 9 Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft in der Fassung des Vertrages von Nizza v. 26.02.2001 10 Zum deutschen Recht vgl. nur bspw. § 55 Abs. 1 BBergG sowie die Regelungen im WHG und in den Landeswassergesetzen 11 Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission über die Sicherheit im Bergbau: Untersuchung neuerer Unglücke im Bergbau und Folgemaßnahmen v. 05.05.2001 (Berichterstatter im EP-Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Verbraucherpolitik war MdEP Jonas Sjöstedt) 12 „Konvent zur Zukunft der Europäischen Union“ gemäß Erklärung von Laeken v. 15.12.2001. Vgl. hierzu Riedel „Der Konvent zur Zukunft Europas“ in Zeitschrift für Rechtspolitik und 2002/241 13 Lt. Jahresbericht 2000 der Bergbau BG belaufen sich die meldepflichtigen Unfälle/1 Mio. Arbeitsstunden auf 21,44 für den Bergbau insgesamt und auf 11,97 für den Salzbergbau 14 Dies verdeutlichen insbesondere die §§ 48 und 55 BBergG 15 Vgl. Fußnote 8 16 Gemäß Mitteilung der Kommission „Sicherheit im Bergbau: Untersuchung neuerer Unglücke im Bergbau und Folgemaßnahmen“ v. 23.10.2002 soll ein Referenzdokument über die beste verfügbare Technik für die Entsorgung bergbaulicher Abfälle erarbeitet werden 17 Vgl. Fußnote 2 18 Im Vergleich zu den in Deutschland geltenden Grenzwerten sollen die Werte für NO2 von 5 ppm auf 0,2 ppm, für CO von 30 ppm auf 20 ppm und für NO von 25 ppm auf 0,2 ppm herabgesetzt werden. 19 Brief der Bergbau BG vom 08.09.1998 an die EU-Kommission 20 Vgl. hierzu die Positionspapiere der Wirtschaftsvereinigung Bergbau v. 03.03.1999 und v. 31.05.2001 21 Raw Materials Supply Group (Rohstoffversorgungsausschuss) der GD Unternehmen 22 Vgl. Fußnote 2 23 Vgl. hierzu von Bogdandy/Nettesheim in Grabitz/Hilf, Kommentar zur Europäischen Union Randnr. 1 ff. zu Art. 3 b EGV Maastrichter Fassung (entspricht Art. 5) 24 von Bogdandy/Nettesheim a.a.O., Randnr. 41 zu Art. 3 b EGV 25 Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit v. 02.10.1997 26 Vgl. Fußnote 6 27 Vgl. hierzu Langeheine in Grabitz/Hilf, a.a.O., Randnrn. 12 u. 23 zu Art. 100 EGV Maastrichter Fassung (entspricht Art. 94). Dies gilt im Ergebnis auch für die subsidiäre Handlungsermächtigung des Art. 308 EGV. 28 Richtlinie 89/391/EWG des Rates v. 12.06.1989 über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer bei der Arbeit (Amtsbl. L 183) i.d.F. v. 24.06.1991 (Amtsbl. L 198) 29 Richtlinien 92/91/EWG v. 03.11.1992 (Amtsbl. L 348) und 92/104/EWG v. 03.12.1992 (Amtsbl. L 404) 30 Richtlinie 75/442/EWG des Rates v. 15.07.1975 über Abfälle i.d.F. v.23.12.1991 (Amtsbl. L 377) 31 Vgl. Fußnote 5 32 Vgl. Fußnote 8 33 Vgl. Fußnote 4 34 Arbeitspapier der Kommission v. 16./17.01.2002 35 Positiv zu erwähnen ist die jüngste Initiative des EU-Binnenmarkt- kommissars Frits Bolkestein zu einem Verhaltenskodex für Wirtschaftsprüfer: Anstatt sofort eine Richtlinie zu erlassen, hat er (zunächst) eine unverbindliche Empfehlung nach Art. 249 EGV an die Mitgliedstaaten gerichtet; vgl. Financal Times Deutschland v. 17.05.2002 36 Zum Grundsatz der Nachhaltigkeit im Bergbau vgl. Frenz, Bergrecht und Nachhaltige Entwicklung, Schriften zum Öffentlichen Recht, Bd. 841 sowie „Der Grundsatz der Nachhaltigen Entwicklung im Kalibergbau“ in Kali und Steinsalz, Heft 01/2002 37 Richtlinie 92/43/EWG des Rates v. 21.05.1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Amtsbl. L 206) 38 Vgl. bspw. Art. 6 FFH-Richtlinie oder im deutschen Recht § 19 c Abs. 3 BNatSchG 39 So kann z.B. die Absicht eines Unternehmers, in einem FFH-Gebiet Kiesgewinnung zu betreiben oder eine Rückstandshalde zu errichten, für ihn elementare Bedeutung haben, ohne dass sie zugleich schon volkswirtschaftlich bedeutsam ist. 40 BVerfG v. 02.03.1999 in NJW 1999/2877 41 Roller, Enteignung, ausgleichspflichtige Inhaltsbestimmung und salvatorische Klauseln NJW 2001/ 1003 sowie Depenhauer in „Bericht zur Lage des Eigentums“, S. 194 ff. 42 Vgl. hierzu Kühne, Bestandsschutz alten Bergwerkseigentums unter besonderer Berücksichtigung des Art. 14 GG, Heft 89 Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln 43 Neben den politischen Äußerungen z. B. des Bundeskanzlers, der Ministerpräsidenten von Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen und auch der Ministerpräsidentenkonferenz (FAZ v. 23.05.2002) ist u. a. zu verweisen auf das gemeinsame Memorandum von BDI und BDA „Konzepte zur Zukunft Europas“ sowie aus rechtlicher Sicht auf den Beitrag von Schwarze, Europäische Verfassungsperspektiven nach Nizza in NJW 2002/993 Impressum Kali und Steinsalz Herstellung und Layout: herausgegeben vom Kaliverein e.V. diepiloten Niederheidenstr. 22/24 15366 Neuenhagen bei Berlin Tel. 0 33 42-2 49 94 20 Fax 0 33 42-2 49 94 21 E-Mail: [email protected] www.diepiloten.de Kaliverein e.V.: Wilhelmshöher Allee 239 34121 Kassel Tel. 05 61-3 18-27 10 Fax 05 61-3 18-27 16 E-Mail: [email protected] www.kaliverein.de Erscheinungsweise: dreimal jährlich in loser Folge ISSN 0022-7951 Schriftleitung: Dr. Wilbrand Krone, Kaliverein e.V. Tel. 0561-318-27 17 Redaktionsausschuss: Udo Moye, K+S Aktiengesellschaft Prof. Dr. Ingo Stahl, K+S Aktiengesellschaft Dr. Bernhard Wiechens, K+S KALI GmbH Uwe Handke, K+S Aktiengesellschaft Matthias Plomer, Kali und Salz Entsorgung GmbH Dr. Wolfgang Beer, K+S Aktiengesellschaft Dr. Arne Brockhoff, Kaliverein Dr. Karl-Christian Käding Druck: Grafische Werkstatt Yorckstr. 48 34123 Kassel Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts ist ohne schriftliche Genehmigung des Kalivereins unzulässig. Dies gilt auch für herkömmliche Vervielfältigungen (darunter Fotokopien, Nachdruck), Übersetzungen, Aufnahme in Mikrofilmarchive, elektronische Datenbanken und Mailboxes sowie für Vervielfältigungen auf CD-ROM oder anderen digitalen Datenträgern. – Jede im Bereich eines gewerblichen Unternehmens zulässig hergestellte oder benutzte Kopie dient gewerblichen Zwecken gem. § 54 (2) UrhG und verpflichtet zur Gebührenzahlung an die VG Wort, Abteilung Wissenschaft, Goethestr. 49, D-80336 München. Kali und Steinsalz 57 Personalien Firmennachrichten esco GmbH & Co. KG K+S Gruppe K+S KALI GmbH esco GmbH & Co. KG K+S Aktiengesellschaft K+S KALI GmbH Mit Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichtes Kassel am 26. Juni 2002 ist die Bildung des SalzGemeinschaftsunternehmens esco – european salt company nun auch formalrechtlich abgeschlossen. In dem Unternehmen haben die K+S Gruppe und die Solvay Gruppe ihre Salzaktivitäten, soweit sie nicht der Eigenversorgung für die Chemieproduktion dienen, zusammengefasst. Bereits im April hatten Mitarbeiter von K+S und Solvay die Büroräume der esco-Zentrale in der hannoverschen Innenstadt bezogen. Seitdem werden dort unter Leitung der Geschäftsführer Reinhard Dust und Dr. Jan van Ingen die zentralen Funktionen sowie der Vertrieb Deutschland und Übersee gesteuert. Die K+S Gruppe ist mit erfreulichen Quartalszahlen in das Geschäftsjahr 2002 gestartet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist sowohl der Umsatz (711,1 Mio. / + 8 %) als auch das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) erneut gesteigert worden (72,1 Mio. / + 5 %). Das Ergebnis nach Steuern (62,2 Mio. ) wie auch das auf dieser Basis ermittelte Ergebnis pro Aktie (1,43 ) erreichten das hohe Niveau des Vorjahres. Im Februar 2002 ist ein Represantative Office in der chinesischen Sonderwirtschaftszone Shenzen eröffnet worden. Das neue Büro vertritt die Geschäftsbereiche Kali- und Magnesiumprodukte, fertiva und COMPO. Über die neue Repräsentanz sollen die Kunden vor Ort betreut, die Zusammenarbeit mit den Behörden gesteuert und der Vertrieb koordiniert werden. Nach Abschluss eines entsprechenden Tarifvertrages bietet K+S allen Mitarbeitern aus den Tarifbereichen Kali- und Steinsalzbergbau und Chemische Industrie eine zusätzliche Altersvorsorge an. Partner ist der Chemie Pensionsfonds. Mitarbeiter können Einmalzahlungen bis zu einer Höhe von 2.160 in eine persönliche Altersvorsorge umwandeln. Im Januar 2002 wurde auf dem Standort Wintershall des Werkes Werra mit der Produktion Hochreiner Salze (HRS) nach dem US-Qualitätsstandard „Good Manufacturing Practice“ (GMP) begonnen. Dabei handelt es sich um die angemessene Übertragung der in der Pharmaindustrie üblichen Arbeitsmethoden auf die Produktionsprozesse zur Herstellung Hochreiner Salze. In der umgebauten HRS-Anlage werden etwa 60 Tonnen am Tag produziert. Die maximale Jahresproduktion beläuft sich auf etwa 15.000 Tonnen. Am 5. Juli 2002 wurde im Werk Neuhof-Ellers bei Fulda der Grundstein für ein neues Sozialgebäude gelegt. In dem neuen Gebäude werden die Umkleideräume für Mitarbeiter und Besucher sowie der Betriebsrat untergebracht sein. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für das Jahr 2003 vorgesehen. Werk Braunschweig-Lüneburg Heinz Hessling, Wessling, ehemals Werksleiter kaufmännischer Bereich der Werke Braunschweig-Lüneburg und Niedersachsen-Riedel, vollendet am 21. Oktober 2002 das 70. Lebensjahr. Unternehmensleitung Hans-Heini Brandt, Leiter des Funktionsbereichs Kommunikation, ist zum 31. Mai 2002 nach 42jähriger Tätigkeit für das Unternehmen aus dem aktiven Dienst ausgeschieden. Seine Nachfolge hat Oliver Morgenthal, zuvor Referent im Funktionsbereich Kommunikation, übernommen. Dr. Otto Walterspiel, Krailling, ehemals Vorsitzender des Vorstandes der Kali und Salz AG und des Kalivereins e. V., vollendete am 7. September 2002 das 75. Lebensjahr. Dr. Ralf Bethke, Vorsitzender des Vorstandes der K+S Aktiengesellschaft und des Kalivereins e. V., vollendete am 15. September 2002 das 60. Lebensjahr. Dr. Josef Morgenthaler, Ottersweier, ehemals Leiter des Bereichs Verkauf Kali, vollendete am 18. September 2002 das 80. Lebensjahr. Unternehmensleitung Dr. Klaus-Dieter Müller, Mitglied der Geschäftsführung und Leiter Produktion und Technik sowie Mitglied des Vorstandes des Kalivereins e. V., begeht am 1. Oktober 2002 sein 25jähriges Dienstjubiläum. 58 Kali und Steinsalz Südwestdeutsche Salzwerke AG Die Südwestdeutsche Salzwerke AG erzielte im Jahr 2001 einen Umsatz in Höhe von 57 Mio. . Dies entspricht einem Rückgang um 1,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit lag mit 14 Mio. nur geringfügig unter dem des Vorjahres. Der Jahresübschuss ist um 3 Mio. auf 10 Mio. gesunken. Kali-Chemie AG Heinz Blessmann, Solingen, ehemals Mitglied des Vorstandes der Kali-Chemie AG und der Geschäftsführung der Deutschen SolvayWerke, vollendet am 4. November 2002 das 75. Lebensjahr. Horst Richter, Hannover, ehemals Leiter der Steuerabteilung, vollendet am 23. November 2002 das 90. Lebensjahr. Werk Salzdetfurth Wolfgang Meuskens, Bad Brückenau, ehemals Werksleiter Bergbau, hat am 31. August 2002 das 80. Lebensjahr vollendet. Werk Sigmundshall Ulrich Pausch, Leiter kaufmännische Verwaltung sowie Leiter Rechnungswesen und Controlling, hat am 1. August 2002 sein 25jähriges Dienstjubiläum begangen. Werk Zielitz Imre Steingart, Kassel, ehemals Werksleiter Fabrikbereich, vollendet am 6. Oktober 2002 das 65. Lebensjahr. Mitteldeutsche Kali AG Hans Jürgen Ertle, Saarbrücken, ehemals Mitglied des Vorstandes, ist am 2. April 2002 im Alter von 74 Jahren verstorben. Alwin Potthoff, Zierenberg, ehemals Mitglied des Vorstandes, vollendet am 6. November 2002 das 75. Lebensjahr. Kali und Steinsalz 59 I Herausgeber Kaliverein e.V.