buddybrand-fb-organic-reach
Transcription
buddybrand-fb-organic-reach
E N ! S W Facebook bald ohne organische Reichweite? Was ist passiert? Was bedeutet das für uns? Und wie geht’s weiter? Facebook drosselt organische Reichweite In den vergangenen Monaten fiel eine stetige Drosselung der organischen Reichweite von Posts durch Facebook auf. Kürzlich erschienene Studien¹ berichten von einem Abfall der Reichweite von 12% auf 6% zwischen September 2013 und Februar 2014. Seiten mit über 500.000 Fans erreichen mit einem Post sogar nur noch 2% der Fans auf organischem Wege. Was sagt Facebook dazu? würde Facebook hmen unverändert bliebe, ne ter Un n vo ite we ich Re ng der Reichweite „Wenn die organische ilt behandeln. Die Drosselu rte vo be r tze Nu n ale rm no Marken gegenüber und die dadurch den Wachstum der Plattform rch du um , nz ue eq ns Ko e ern.” ist eine nötig vielen Inhalten zu überford zu t mi ht nic r tze Nu s, ng steigende Anzahl von Posti inzwischen rchschnittliche Nutzer du r de s das , das ißt ch he Pages) und der Anm d buddies : Praktis tte (von Freunden & hä ed fe ws Ne m ine in se o Tag zu filtern. täglich ca. 1500 Posts sse auf 300 Posts pr Ma se die ht uc rs ve Mark hier nun .. . Was bedeutet das für uns? Wir können kostenlose Reichweite auf Facebook nicht mehr als selbstverständlich ansehen. Bleibt Facebook trotzdem attraktiv? Ja! Facebook wird im Vergleich zu klassischen paid-channel Angeboten immer einen Sonderstatus haben. Durch die passive Form der Werbung auf Facebook kann man Inhalte veröffentlichen, welche die Fans wirklich sehen möchten und dementsprechend eigenwillig teilen wollen. Um Facebook weiterhin erfolgreich zu nutzen, gewinnen zwei entscheidende Faktoren deutlich an Wert: 1. Qualitative Posts, die Fans zur Interaktion aktivieren und die Botschaft multiplizieren. 2. Media-Schaltung, um einen Teil der Community erstmalig zu erreichen und durch definiertes Targeting die richtigen Leute anzusprechen. Die Rolle von qualitativem Content Facebook kündigte an, Posts mit fehlender Reichweite zu bestrafen, wenn diese nur nach Likes betteln („LIKE if you love puppies, ignore if you hate these cute eyes!”). Um den 1,4 Milliarden Nutzern das bestmögliche Erlebnis zu bieten, möchte Facebook ihnen zukünftig verstärkt Content zeigen, der sie wirklich interessiert. Zahlen vom März 2014 zeigen, dass die virale Reichweite von Posts pro Fan um 50% gestiegen ist¹. Das heißt, dass Facebook zwar die kostenlose initiale Reichweite nimmt Content aber stärker belohnt, der von anderen Nutzern durch ihre Interaktionen als empfehlenswert gekennzeichnet wird. Fans, Likes, Kommentare und Shares werden wichtiger als je zuvor und wir müssen diese mit eben diesem empfehlenswerten Content ansprechen und aktivieren. 1 — http://edgerankchecker.com/blog/2014/04/providing-stats-metrics-to-the-eat24-facebook-discussion/ Qualität und Aktivierung Faustregel: Je besser die Qualität des Contents, desto effektiver die Media-Investition, die Reichweite und die Interaktion mit der Marke. Freunde von Freunden „Word-of-Mouth” Post Fans Freunde von Fans Best practise Fan-Aktivierung vom Feinsten: Gedrosselte Reichweite bedeutet nicht schlechtere Performance. Wenn das Post-Konzept stimmt, können mehr Leute erreicht werden als je zuvor. Reichweite durch Media-Schaltung Wenn die Fans erreicht werden, sorgen sie also selbst für die Verbreitung des Contents — Jedoch müssen wir sie erst einmal erreichen. Owned Media 2013 Earned Media Paid Media 2014? Earned Media Da wir von geschenkter Reichweite zukünftig nicht mehr ausgehen können, gewinnt die Unterstützung von Posts durch bezahlte Mediaschaltung an Wichtigkeit. Abhängig von den Zielen der einzelnen Communities, besprechen wir die besten Lösungen mit unseren Kunden gerne individuell. „Die Zeiten von Facebook als Spielerei und Praktikantenaufgabe sind vorbei.” — futurebiz Sehen wir genauso. — buddybrand Impressum buddybrand GmbH Rudi-Dutschke-Straße 26 10969 Berlin Jan-Niklas Schmidt E: [email protected] T: +49 30 446 779 3-27 F: +49 30 446 779 3-25 Die in dieser Präsentation dokumentierten Gedanken und Ideen sind stets Eigentum der buddybrand GmbH. Der gesamte Inhalt ist durch das deutsche Urheberrecht geschützt. Eine auch nur auszugsweise Nutzung oder Weitergabe an Dritte bedarf in jedem Fall der ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung durch die buddybrand GmbH.