Neukölln startet mit Lokalderby gegen

Transcription

Neukölln startet mit Lokalderby gegen
Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.V. Berlin
Fachbereich Wasserball
Pressemitteilung vom 03.11.2008
Neukölln startet mit Lokalderby gegen Brandenburg in die neue Bundesligasaison
Mit einem Spiel „unter der Woche“ startet die SG Neukölln am Mittwoch (Vorstellung der
Teams um 19.45 Uhr) in die neue Saison. Das im und außerhalb des Wassers veränderte Team
präsentiert sich damit erstmals seinen Fans. Die am letzten Wochenende mit zwei Auswärtsspielen gestarteten Brandenburger springen mit dem Auftritt in der Schöneberger Schwimmhalle
auch erstmals in gut erreichbarer Nähe ihrer Anhänger ins Wasser, so dass für eine gute Stimmung gesorgt sein sollte.
Der ASC Brandenburg ist am letzten Wochenende bereits erfolgreich in die Saison gestartet. Beim SV
Brambauer gelang ein wichtiger wie sicherer 11:8 Auftakterfolg. Am Sonntag folgte erwartungsgemäß
eine Niederlage gegen Bayer Uerdingen. Der spektakuläre Neuzugang auf Brandenburger Seite, Sebastian Mischur, setzte sich dort gleich mit 4 Treffern bestens in Szene. Mit 63 Treffern für den SC
Wedding belegte er im letzten Jahr Platz 4 der Torjägerliste. Der gebürtige Brandenburger kehrte nun
zu seinem Heimatverein zurück und spielt dort mit seinem Bruder Sascha Mischur Seite an Seite. Insbesondere dieses Duo und Juniorennationalspieler Stefan Frank sollen für das ausgegebene Saisonziel,
den Klassenerhalt, sorgen.
Auf Neuköllner Seite war man in diesem Jahr bereits in der LEN-Trophy aktiv und schied in Istanbul
gegen die starken Teams Primorje Rijeka und Galatasaray Istanbul aus. Nun heißt es gut in die Bundesligasaison starten und die ersten Spiele nutzen, um sich als neu formiertes Team zu finden. Nach
dem Deutschen A-Jugend-Vizemeistertitel am letzten Wochenende ist der Kapitän der Spandauer AJugend, Juniorennationalspieler Florian Staedtler, zum Neuköllner Team gestoßen. Fehlen wird
am Mittwoch Juniorennationalmannschaftscenter Christian Schubert, der beim Grundwehrdienst weilt. Hier sieht Neuköllns neuer Teammanager Frank Buchholz auch die größte Hürde
in den ersten Spielen: „Die Centerposition ist im Wasserball enorm wichtig. Dass uns in den
ersten Spielen unser neuer 1. Center kaum zur Verfügung steht und nicht trainieren kann ist
umso bitterer, da unser neuformiertes Team sich so noch schwerer finden kann.“ So kommt es
Neukölln sicher entgegen, dass nach dem Eröffnungsspiel gegen Bandenburg am kommenden
Sonntag der SV Brambauer (12.30 Uhr) zu Gast ist. Aber Frank Buchholz ist trotzdem optimistisch und setzt auf den guten Mix aus Neuzugängen und routinierten Spielern. Neu im
Team ist Alessandro Olivero, der im letzten Jahr mit seinen 41 Toren großen Anteil am Klassenerhalt des Aegir Uerdingen hatte. Nach kurierter Rückverletzung und einem Jahr Pause
stößt Fatih Enginar wieder ins Team und Denis Pasaoglu kehrte vom SC Wedding nach Neukölln zurück. Dazu kommen die Routiniers im Team wie Kapitän Axel Kirsch, Jens Pohlmann, Rene Grotzky, Sascha Pacyna, Lars Teske und Mathias Apostel. Dieses Team hat,
nach den fünften Plätzen der Vorjahre, diesmal das Halbfinale vor Augen und so sollte, auch
ohne den ersten Center, am Mittwoch ein erfolgreicher Saisonstart gelingen. Für das erste
Lokalderby der Saison hat sich mit dem „TV Berlin“ das Fernsehen angekündigt.
Ausblick Bundesliga 2008/9 – Vorrunde
09.11. Sonntag
Neukölln – SV Brambauer
12.15 Uhr Vorstellung der Teams
29.11. Samstag
Neukölln – Bayer Uerdingen
15.45 Uhr Vorstellung der Teams
30.11. Sonntag
Neukölln – SV Weiden
12.15 Uhr Vorstellung der Teams
Kontakt:
Frank Bucholz
Tel. 030 / 55 08 11 00 mobil 0160 / 90 74 66 49