Bluegrass - das ist amerikanische Roots

Transcription

Bluegrass - das ist amerikanische Roots
B
D
D
O
E
M
luegrass - das ist amerikanische RootsMusik, die sich aus der Volksmusik der
schottischen, irischen und zu einem kleinen
Teil auch der deutschen Einwanderer entwickelt hat. Auf akustischen Instrumenten
(5-saitiges Banjo, Geige, Gitarre, Kontrabass,
Mandoline, Dobro) gespielt und oft mehrstimmig gesungen. Ohne elektronische Tricks,
ohne Playback und doppelten Boden.
ie Sunnyside Bluegrass Band bringt
überwiegend traditionelle Stücke (darunter auch einige instrumentelle »Fiddle
Tunes«, bei denen die Verwandtschaft mit
Irish Folk offensichtlich wird). Elemente der
Oldtime-Musik aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert blitzen immer wieder
durch - gerne auch mal ein kratziger oder
etwas schiefer Ton. Die zwar beeindruckende, oft aber etwas seelenlos wirkende technisch-glatte Gewandtheit einer modernen
Bluegrass(»Newgrass«)-Band ist unsere Sache nicht. Allerdings soll gelegentlich auch
mal der eine oder andere Titel zu hören sein,
der nach 1955 entstanden ist…
s ist Musik, für die man keinen Proberaum braucht – ein Wohnzimmer oder
der berühmte »Back Porch« (die hintere Veranda bei amerikanischen Holzhäusern) tun’s
auch. Kein Schlagzeug, keine Keyboards, kein
Kabelverhau. Bei größerem Publikum gibt es
ein(!) Mikrofon, das für alle fünf Bandmitglieder reichen muss. Wer beim Solo gehört
werden will, muss halt einen Schritt nach
vorn machen.
er Film »O Brother Where Art Thou«
der Coen-Brüder aus dem Jahr 2000
sorgte dafür, dass Oldtime- und BluegrassMusik schlagartig wieder ins Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit gerieten. Künstler, die seit 30 Jahren weitgehend unbemerkt
arbeiteten, fanden sich plötzlich auf großen
Bühnen vor Tausenden von Zuhörern wieder.
Einige der im Film verwendeten Stücke sind
auch Bestandteil des Sunnyside-Repertoires.
bwohl die Musik als ur-amerikanisch
empfunden wird, sind Einflüsse aus dem
Rest der Welt und vor allem aus Europa
reichlich vorhanden. Geige und Kontrabass
stammen aus dem klassischen Orchester; die
Gitarre des Wandervogels und die italienische
Mandoline gesellen sich zum Banjo, das seine
Ursprünge in Afrika hat. Die Resonatorgitarre wurde von slowakischen Auswanderern
um 1920 in Los Angeles erfunden. Auch im
Klang scheint das alte Europa immer wieder
durch. So manches Oldtime-Stück könnte mit
etwas anderer Instrumentierung auch als Stubenmusik aus dem Alpenraum durchgehen.
itmusiker für diese Art von Musik finden sich nicht vor der Haustüre. Die
Bandmitglieder von Sunnyside kommen aus
Kirchheim/Teck, Pfullingen, Stuttgart und
Kusterdingen. »Roots Music from the heartland« - in diesem Fall eben nicht aus den
Blue Ridge Mountains in Virginia, sondern
aus dem württembergischen Kernland.
myspace.com/sunnysidebluegrassband
[email protected]