PrintShop Mail Suite

Transcription

PrintShop Mail Suite
PrintShop Mail Suite
Variable Druckerzeugnisse ganz individuell
Applikation PrintShop Mail Suite
RZ_KON_PrintshopMail.indd 1
11.06.2010 12:14:49 Uhr
Applikation PrintShop Mail Suite
Professionelle & kreative
Personalisierung
PrintShop Mail Suite ist eine leistungsstarke VDP-Lösung für kommerzielle Druckereien sowie für Unternehmen in
anderen Branchen, die professionelle personalisierte Dokumente für das 1:1-Marketing produzieren wollen. Es ist
erwiesen, dass eine persönliche Ansprache bei Direktmailings, Einladungen, Tickets, Postkarten, Kalendern die Antwortquote erhöht und insbesondere hilft, „schlafende“ Kunden zu aktivieren und Neukunden zu gewinnen. Dies gilt
auch für die Erstellung kundenspezifischer Broschüren und bei jeder anderen Form von Direktmarketingaktivität.
Mit PrintShop Mail Suite wird die Produktion aller individualisierten oder zielgruppenspezifischen Marketingmaterialien zum Kinderspiel. Diese flexible VDP-Applikation ist als modulare Lösung mit einer Desktopversion als Basis
zur unkomplizierten Erstellung von Materialien mit variablem Inhalt konzipiert. Zudem ist eine Webversion für Multiuser verfügbar, um fortlaufende sowie wiederkehrende Kampagnen zu produzieren und zu steuern.
■ PrintShop Mail Design eignet sich ideal für kommerzielle Druckumgebungen, da Anwender problemlos Overlay-Daten für die fertig gestalteten
Kundendokumente erzeugen können. Drucksystemspezifische Einstellungen wie die dynamische
Papierkassettenauswahl, Ansteuerung der Endverarbeitung, Erstellen von Scriptdokumenten
(z. B. für die Durchschlag-Nummerierung) und dynamisches Ausschießen werden unterstützt. Mit
dieser Funktionsvielfalt ist dies das perfekte Personalisierungswerkzeug für Druckereien, Hausdruckereien und interne Druckzentralen, Druck- und
Copy-Shops oder Marketingdienstleister.
■ PrintShop Mail ist einfach und unkompliziert in der
Bedienung: Zum Beispiel profitieren neben Druckdienstleistern auch Anwender in vertikalen Märkten, wie im Einzelhandel, in Autohäusern, bei Immobilienmaklern und im Gesundheitswesen, davon,
ohne jegliche Design-Kenntnisse einfach und
schnell personalisierte Materialien durch simples
Drag-and-drop zu erstellen.
RZ_KON_PrintshopMail.indd 2
■ PrintShop Mail Design ist in zwei Versionen
verfügbar: Mit PrintShop Mail Starter können
100.000 Datensätze gedruckt werden, während
PrintShop Mail Production ohne Limitierung der
Druckdatensätze eingesetzt werden kann.
■ Mit der zusätzlichen Erweiterung PrintShop Mail
Web können beliebig viele Anwender ortsunabhängig drucken. Einen weiteren Vorteil bietet das
Web-Interface zur Automatisierung und Verwaltung der Dokumentenvorlagen. Mit dem Modul
PrintShop Mail Web können rund um die Uhr
Daten online innerhalb von PSM bearbeitet, Bestellungen aufgegeben und die Produktion von
wiederkehrenden personalisierten Werbematerialien ebenso wie von statischen PDF-Dateien
gestartet werden.
■ Mit diesen zusätzlichen Fähigkeiten wird PrintShop
Mail Web zum perfekten Modul für kommerzielle
Druckdienstleister, die ihren Kunden Zugriff auf die
Erstellung individualisierter Druckprodukte über
das Internet ermöglichen wollen. Unternehmen mit
Büros oder Verkaufsstellen an verschiedenen Orten
profitieren gleichermaßen von dieser erweiterten
Flexibilität.
11.06.2010 12:14:50 Uhr
Workflow
Beliebige Datenbank
VDP-Daten
Moderner Digitaldruck
Print Shop Mail
bizhub PRO C6501e
Beliebiges Design
Hauptmerkmale
■
■
■
■
■
■
■
Intuitive Benutzeroberfläche mit Drag-and-dropFunktionalität für die Gestaltung und Produktion
Assistent zur Erstellung von Programmlogiken
sowie Ablaufregeln
Frei verfügbare Barcode-Bibliothek
Leistungsstarke Produktionsfunktionen:
Ausschießen, Duplexdruck, Endverarbeitungssteuerung sowie Barcodedruck
Dokumentenkontrolle mit einfacher Änderung von
Druckeinstellungen und Druckausgabe
Optionale B2C- und Internetbezahlmodule
Unterstützung von Bestellfreigaben
RZ_KON_PrintshopMail.indd 3
Hauptvorteile
■
■
■
■
■
■
Einfache, intuitive Bedienung durch die klar
strukturierte Benutzeroberfläche
Unkomplizierte und zuverlässige Einrichtung
komplexer Workflows ohne großen Lernaufwand
Barcodedruck während des Produktionsprozesses, z. B. auf Coupons und Gutscheinen
Vollständige Kontrolle aller Dokumente
Einfache Integrationsmöglichkeit in OnlineBezahloptionen sichern den Zugang zu neuen
Märkten und Kunden
Höhere Flexibilität, da die Freigabeprozesse
der Kunden übernommen werden können
11.06.2010 12:14:51 Uhr
Technische Spezifikationen PSM 7 Suite
■ Applikations-Spezifikation
Eingabeformate
Unterstützte
Datenbankformate
Windows
pdf, eps
MS Excel (.xls), MS Access (.mdb)
Dbase (.dbf), MS FoxPro (.dbf)
Paradox (.d),
Delimited ASCII (.txt, .csv)
ODBC (SQL etc.)
Macintosh
Dbase (.dbf),
Delimited ASCII (.txt, .csv)
ODBC (SQL etc.)
PrintShop Mail
PPML, Creo VPS
unterstützt alle
Fiery FreeForm
wichtigen DruckFiery FreeForm 2
technologien, inklusive: Optimiertes PostScript
Standard PostScript
PrintShop Mail Web
Microsoft .NET Framework
Version 2.0 SP1 (bei Windows 2000,
XP und 2003 Server)
Version 3.5 SP1 (bei Windows Vista
und 2008 Server)
MSXML 4.0 SP2 Parser und SDK
VCRedist (Visual C++ 2008 Vanilla)
Access Database Engine
■ Hardware- & Software-Spezifikationen
Minimale
Pentium 4, 3 GHz 32 Bit (x86)
Hardwareanforderungen 2 GB Systemspeicher
80 GB Festplatte
Unterstützte
Microsoft Windows 2000 (32 Bit)
Betriebssysteme
Microsoft Windows XP Professional
(32 Bit und 64 Bit)
Microsoft Windows Vista
(32 Bit und 64 Bit)
Microsoft Windows 2003 Server
(32 Bit und 64 Bit)
Microsoft Windows 2008 Server
(32 Bit und 64 Bit)
Empfohlene
Empfehlenswert ist die Investition in
Anforderungen
spezifische Serverhardware für Produktionsserver, wie große RAID-Festplatten,
UPS (ununterbrochene Stromversorgung)
und genügend RAM-Speicher.
Intel oder AMD Dual-Core Prozessor
4 GB Systemspeicher, 300 GB Festplatte
Die Unterstützung sowie Verfügbarkeit der aufgeführten Spezifikationen und Funktionalitäten kann abhängig von Betriebssystemen, Applikationen, Netzwerkprotokollen sowie Netzwerk- und Systemkonfigurationen variieren. Einige der Produktabbildungen enthalten optionales Zubehör. Spezifikationen
und Zubehör basieren auf dem Informationsstand, der zum Zeitpunkt der Drucklegung zur Verfügung stand. Technische Änderungen vorbehalten.
Konica Minolta übernimmt keine Gewähr für genannte Spezifikationen. Microsoft, Windows und das Windows Logo sind eingetragene Warenzeichen
oder Markennamen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken- und Produktnamen sind
eingetragene Warenzeichen oder Markennamen des jeweiligen Herstellers.
Konica Minolta
Business Solutions Deutschland GmbH
www.konicaminolta.de/business
RZ_KON_PrintshopMail.indd 4
06-10/W&S
Ihr Konica Minolta Business Solutions Partner:
11.06.2010 12:14:51 Uhr