- unityproject @ mixxt

Transcription

- unityproject @ mixxt
Inhaltsverzeichnis
9
9
11
14
16
18
20
Einleitung
Was sind psychoaktive Pflanzen?
Der Gebrauch psychoaktiver Pflanzen
Psychoaktive Pflanzen und schamanisches Bewußtsein
Die Angst vor psychoaktiven Pflanzen
Die Erforschung psychoaktiver Pflanzen
Psychoaktive Pflanzen als kulturschaffende Faktoren
23
Die psychoaktiven Pflanzen
24
Zum Aufbau der grof3en Monographien
27
Die wichtigsten Gattungen und Arten von A bis Z
Gro f3e Monographien
545
Wenig erforschte psychoaktive
Kleine Monographien
593
Angeblich psychoaktive Pflanzen
))Legal high s«
603
Bisher
619
Psychoaktive Pilze
622
626
Zur Archäologie von entheogenen Pilzkulten
Zum Anbau von Pilzen
628
Die Gattungen und Arten von A bis Z
689
Allgemeine Literatur zu psychoaktiven Pilzen
695
Psychoaktive
811
Pflanzenwirkstoffe
813
Pflanzenwirkstoffe und Neurotransmitter
815
Die Pflanzenwirkstoffe von A bis Z
871
Psychoaktive Pflanzen und Pilze nach botanischer Systematik
nicht
identifizierte
880
Allgemeine
Bibliographie
Bibliographien
Periodika
Bücher und Artikel
907
Danksagung
879
879
878
psychoaktive
Pflanzen
Produkte
.
I
Pflanzen
909 Stichwortverzeichnis
Vorwort
von Albert Hofmann
»Das Wirkliche ist ebenso
zauberhaft, wie das Zauberhafte
wirklich ist.«
E R N S T JÜ N GER
Sizilischer
Brief nn den Mond
Der Zeitpunkt, in dem etwas geschieht auf dieser
Welt, wird bestimmt durch die Zustände, die nach
diesem Geschehnis rufen. So musste die vorliegende Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen gerade jetzt erscheinen, weil die heutige Gesellschaft
ein solches Werk braucht.
Dieses Bedürfnis steht im Zusammenhang mit
der geistigen und materiellen Notlage unserer Zeit.
Es erübrigt sich, im einzelnen aufzuzählen, wo es
nicht mehr stimmt in unserer Welt. Gemeint sind
auf geistigem Gebiet Materialismus, Egoismus,
Vereinsamung, Fehlen einer religiösen Lebensgrundlage; auf der materiellen Ebene Umweltzerstörung infolge Technisierung und überindustrialisierung, drohende Erschöpfung der natürlichen
Reserven, Anhäufung von ungeheuren Vermögen
bei einzelnen bei gleichzeitiger zunehmender Verarmung einer Grosszahl der Bevölkerung.
Diese bedrohliche Entwicklung hat ihre geistige
Ursache in einer dualistischen Weltanschauung, in
einer bewusstseinsmassigen
Aufspaltung des Welterlebens in Subjekt und Objekt.
Ein solches dualistisches Welterleben hat sich
zuerst in Europa herausgebildet. Es war schon
wirksam im jüdisch-christlichen Weltbild mit einem über der Schöpfung und der Menschheit
thronenden Gott und seinem »Macht euch die
Erde untertan . ..«
Das geschieht jetzt in erschreckendem Mass.
Eine Wendung zum Guten kann nur eintreten,
wenn eine allgemeine Bewusstseinsänderung
erfolgt, wenn das gespaltene Bewusstsein, das Gottfried Benn als »Europäische Schicksalsneurose«
bezeichnet hat, durch ein Bewusstsein abgelöst
wird, in dem Schöpfer-Schöpfung-Geschöpf als
Einheit erlebt werden.
Alle Mittel, alle Wege, die zu einer neuen, universalen Geistigkeit führen, verdienen, gefördert
zu werden. Zu diesen gehört vor allem die Meditation, die durch verschiedene Methoden unterstützt
und vertieft werden kann; durch Yoga-Praktiken,
Atemübungen, Fasten usw. und durch sinnvollen
Einsatz von gewissen Drogen als pharmakologische Hilfsmittel.
Die Drogen, die hier gemeint sind, gehören zu
einer besonderen, als Psychedelika und neuerdings
auch als Entheogene bezeichneten Gruppe von
psychoaktiven Substanzen. Ihre Wirkung besteht
in einer enormen Stimulierung der Sinneswahrnehmungen, einer Verminderung oder gar Aufhebung der Ich-Du-Schranke und einer BewusstSeinsveränderung im Sinne einer Sensibilisierung
und Erweiterung.
Der Gebrauch solcher psychedelischer Drogen
in einem religiös-zeremoniellen Rahmen wurde
bei Indianerstammen in Mexiko zu Beginn und
Mitte dieses Jahrhunderts entdeckt.
Diese aufsehenerregende Entdeckung hatte eine
weltweite ethnobotanische Durchforschung abgelegener Gebiete nach psychoaktiven Pflanzen zur
Folge. Die Ergebnisse wurden in zahlreichen Publikationen und Bildern niedergelegt. Die nun erfolgte enzyklopädische Zusammenfassung des alten Wissens und der neuen Entdeckungen auf dem
Gebiet der psychoaktiven Pflanzen durch einen
kompetenten Autor, der durch eigene Feldforschung wichtige, neue Erkenntnisse beigetragen
hat, ist ein verdienstvolles Unternehmen.
Die Verbreitung der Kenntnis der psychoaktiven
Pflanzen und ihrer sinnvollen Anwendung bildet
einen wertvollen Beitrag im Rahmen der vielen
und wachsenden Bestrebungen, einem neuen,
ganzheitlichen Bewusstsein zum Durchbruch zu
verhelfen. Die in der Psychiatrie an Bedeutung zunehmende transpersonale Psychologie verfolgt in
therapeutischem Rahmen das gleiche Ziel.
Ganzheitliches Schauen lässt sich besser an der
lebenden Natur als an von Menschen geschaffenen, toten Objekten üben. Schauen wir doch besser in ein lebendes Mandala, zum Beispiel in den
Kelch einer blauen Windenblüte, die an Vollkommenheit und Schönheit alles von Menschenhand
Erzeugte tausendmal übertrifft; denn sie ist von
Leben erfüllt, vom gleichen universellen Leben, an
dem beide, der Schauende und das Beschaute,
ihren individuellen Anteil haben als Manifestationen des einen gleichen Schöpfergeistes.
Dr. phil. Dr. h.c. mult. Albert Hofmann
Sommer 1997
Vorwort
des
Verfassers
Meine Oma hat mir viele Weisheiten vererbt, an
die ich mich erfolgreich mein ganzes Leben gehalten habe. Besonders ihr Spruch »Probieren geht
über Studieren<< hat mich mai3geblich beeinflußt
und mir den Weg zu den psychoaktiven Pflanzen
wesentlich
erleichtert.
Als ich zehn Jahre alt war, das war 1967 im
)>Sommer der Liebe<<, habe ich im Radio das erste
Mal von Haschisch gehört. Eine drohende Stimme
sprach von den >junglaublichen Gefahren«, die mit
der »neuen Rauschgiftwelle« aus den USA über
unsere gefährdete Jugend hereinbrechen werde. Es
wurde dramatisch das Bild skizziert, das auch
heute noch die Drogenpolitik beherrscht: Haschisch sei eine Einstiegsdroge, die unweigerlich,
sozusagen zwingenderweise zum Tod durch den
goldenen Heroinschuß führe. Schreckliche Nachrichten! - Aber zu jener Zeit hatte ich schon gelernt, daß man seinen Lehrern und konservativen
Politikern nicht trauen kann. Ich spürte instinktiv,
daß die Stimme im Radio log. Ergebnis der Sendung: Ich wünschte mir nichts sehnlicher, als endlich einmal selbst Haschisch zu probieren (meine
Zigarettenerfahrungen hatte ich schon abgeschlossen und bemerkt, daß ich daraus keinen Nutzen
oder Genui3 ziehen kann). Zur damaligen Zeit war
es nicht so leicht wie heute, an etwas Haschisch
heranzukommen. Es dauerte zwei Jahre, bis ich die
erste Gelegenheit dazu hatte. Bis dahin hatte ich
nur getrocknete Bananenschalen geraucht und
selbstsynthetisiertes Chloroform inhaliert. Eines
Morgens im Schulbus ging ein älterer Mitschüler
durch die Reihen und flüsterte: »Hasch, Hasch, wer
will Hasch?{{ - ))Ich!« schrie ich, kaum meine
Freude und Erregung unterdrückend. Damals kostete das Gramm 3,50 Mark, mein ganzes Taschengeld. Aber was bedeutet schon Geld, wenn es um
die Erfüllung eines zweijährigen Wunsches geht?
Mit dem Haschisch in der Tasche saß ich in der
Schule, die mich wie üblich zu Tode langweilte,
und lauerte darauf, endlich nach Hause zu kommen. Nach der Qual der Schule war es dann soweit.
Ich stand zu Hause mit meinem kostbaren Gut
und überlegte, wie ich es rauchen könnte. Tabak
fiel aus, denn den mochte ich wirklich nicht. Ich
ging in die Küche, sah eine Tüte mit getrockneten
Pfefferminzblättern und wußte sofort, dai3 ich die
geeignete Trägersubstanz gefunden hatte. Ich radelte in den nahe gelegenen Wald, stopfte die Pfeife
mit Minze und Haschisch und entzündete sie. Ich
spürte sogleich, daß ich diese Rauchmischung im
Gegensatz zu den ekelhaften Zigaretten recht problemlos inhalieren konnte. Viel Wirkung merkte
ich nicht, aber genug, um weiter zu experimentieren. Das nächste Mal fuhr ich mit einem Freund in
den Wald, wo wir zusammen die Pfeife rauchten.
Diesmal überfiel uns eine unglaubliche Heiterkeit;
wir kugelten uns vor Lachen.
Heute weiI3 ich, daß die Suche nach dem Haschisch und die Überlegung, womit es sich am besten kombinieren ließe, der Beginn meiner ethnopharmakologischen Forschung war. Auch heute
noch suche ich psychoaktive Pflanzen in allen
Winkeln der Welt und experimentiere mit ihnen so
lange herum, bis ich damit für mich bedeutende
Erfahrungen mache und Erkenntnisse gewinnen
kann. Auch heute noch habe ich das Gefühl, angelogen zu werden, wenn Medien und Politiker von
)>Drogen« oder »Rauschgift« reden, und denke:
»Ach, hättet ihr doch auch als Zwölfjährige eine
gute Haschischpfeife geraucht; viele Probleme
wären uns erspart geblieben!«
Bei meinen Forschungsreisen nach Nepal habe
ich gelernt, daß die drei Grundübel des Daseins
Haß, Neid und Ignoranz sind. Die tantrische Lehre
hat allerlei Methoden gefunden, sich dieser
Grundübel bewuI3t zu werden und sie durch veränderte Bewuf3tseinszustände
zu überwinden. Ich
wünsche allen Menschen - vor allem den Politikern und Psychiatern der westlichen Länder -, daß
auch sie eines Tages begreifen, daß eine Hauptursache für den katastrophalen Zustand unserer
Mutter Erde die Ignoranz ist!
Auf meinen ausgedehnten Reisen in allen Kontinenten habe ich immer wieder beobachten können, daß Menschen aller Kulturen, aller sozialen
Schichten, aller Religionen und Hautfarben psychoaktive Pflanzen oder psychoaktive Produkte
konsumieren. Warum nehmen Menschen psychoaktive Substanzen ein? - Weil ein Grundbedürfnis
nach Berauschurig, Ekstase, seligem Schlaf, Erkenntnis und Erleuchtung in unseren Genen festgeschrieben ist.
Während der Arbeit am Manuskript zum vorliegenden Buch habe ich realisiert, daß es sich um
mein »erstes Lebenswerk« handelt. Hier fließen
Forschungsergebnisse und Erfahrungen der letzten zwanzig Jahre zusammen. Ich habe Informationen in aller Welt gesammelt, eine große Spezialbibliothek aufgebaut, unzählige Kongresse und
Symposien besucht, mich durch die Pflanzenwelt
fotografiert und mit möglichst vielen psychoaktiven Pflanzen experimentiert. Diese Sammlung an
Wissen hat sich nun in dieser Enzyklopädie geordnet und verdichtet.
Dr. phil. Christian Rätsch
oDie Gedanken sind frei, (. . .)
denn meine Gedanken zerreit3en die
Schranken und Mauern entzwei . . .«
De11 tssches Volkslied
Einleitung
Fast jeder Mensch in fast jeder Kultur nimmt täglich Produkte einer oder mehrerer psychoaktiver Pflanzen zu sich, gleichgültig,
ob es sich um einen Amazonasindianer oder einen Mitteleuropäer handelt. Selbst die Mormonen, die behaupten, sie würden
»keine „Drogen“ zu sich nehmen«, haben ihr psychoaktives Stimulans: den Mormonentee (Ephedra nevadensis), der das stark
wirksame Alkaloid Ephedrin, die Modellsubstanz für Amphetamine, enthält.
Extrem ist der Gebrauch psychoaktiver Substanzen in den südamerikanischen Ländern. Der typische Amazonasindianer trinkt
nach dem Aufstehen Guarana, Kakao oder Mate (manchmal alles zusammen). Nach dem Frühstück wird der erste Kokabissen in
den Mund geschoben. Er verweilt dort bis zum Abend und wird ständig erneuert. Ab Mittag wechselt er über zu einem
fermentierten Getränk aus Mais oder Maniok. Am späten Nachmittag werden ein paar tryptaminhaltige Schnupfpulver in die Nase
gesaugt. Abends gibt es oftmals Ayahuasca. Es versteht sich von selbst, daß jede freie Minute mit Rauchen, Kauen, Schnupfen
oder Lecken von Tabak ausgefüllt wird.
Für die Tukanoindianer ist der Gebrauch psychoaktiver Pflanzen mythologisch mit dem Beginn der Welt verknüpft. Der
Sonnenvater war ein paye, ein Schamane, der den heutigen Schamanen all ihr Wissen und ihre Fähigkeiten verliehen hat. Am
Anfang der Welt trug er in seinem Bauchnabel vihö, das aus der Rinde des Virolabaumes gewonnene Schnupfpulver. Durch seine
Tochter kam die Ayahuascaliane in die Welt. Als sie in Wehen darniederlag, brach ihr ein Finger ab. Die ihr zur Seite stehende
Hebamme nahm den Finger an sich und hütete ihn in der Maloca, dem kosmischen Rundhaus. Ein junger Mann sah dies und stahl
den Finger. Er begrub ihn, und daraus wuchs die Ayahuascaliane. Eine andere Tochter des Sonnenvaters war ebenfalls schwanger.
Als sie sich im Geburtsschmerz wand, brach auch ihr ein Finger ab. Diesmal nahm die Hebamme den Finger selbst und vergrub
ihn. Daraus .,entstand die erste Kokapflanze. Da diese Pflanzen mit dem Ursprung der Welt verbunden sind, gelten sie als heilig.
In der modernen westlichen Welt ist der Gebrauch psychoaktiver Pflanzenprodukte sehr weit verbreitet, aber ihre Heiligkeit ist
profaniert worden. Wer ist sich beim morgendlichen Kaffee schon bewusst, daß die Sufis den Kaffeestrauch als eine »Pflanze der
Götter« verehrt und die stimulierende Wirkung des Koffeins als göttliche Gnade empfunden haben? Niemand denkt bei der ersten
Zigarette im Bett daran, daß der Tabak ein Geschenk der Götter ist, das den Schamanen hilft, in andere Wirklichkeiten zu reisen.
Wer erinnert sich beim nachmittäglichen Viertele Wein noch an die rauschenden Bacchanalien zu Ehren des Dionysos? Spätestens
beim abendlichen Bier vor der Glotze existiert kein Wissen mehr um den heiligen Ursprung des Gerstentrankes. Und doch haben
ihn unsere Ahnen, die Germanen und die Kelten, gekannt, geschätzt und in ihrer Poesie unsterblich gemacht:
»Ganz sicher kannten die Kelten aber den Alkohol. Sie standen schon bei den griechischen und römischen Autoren der Antike im
Ruf, passionierte Liebhaber berauschender Getränke zu sein. Die Trunkenheit ist ein weit verbreitetes Thema in den Epen, vor
allem in Irland. Götter und Helden rivalisieren miteinander in schier unlöschbarem Durst auf Alkohol in Form von Wein, Bier
oder Hydromel, dem auch heute noch bekannten keltischen Met. Kein religiöses Fest wurde ohne hemmungslose Trinkgelage
begangen, was sich bis heute in (angeblich) volkstümlichen Bräuchen erhalten hat. Das Entscheidende an diesem Ritual ist das
Abheben, die Entfesselung, durch die man vergißt, daß der Mensch ein erdgebundenes Wesen ist.« (MARKALE 1989: 203)
Ja, um das Abheben, um das »High«-Sein, die Entfesselung, die Ekstase geht es beim Gebrauch von psychoaktiven Pflanzen und
psychoaktiven Produkten. Wie reich das Wissen um diese Stoffe ist, zeigt das vorliegende Werk: Vielleicht können wir daraus
lernen, - so wie die Ahnen - durch den rechten Gebrauch und das rechte Wissen die Heiligkeit der Rauschmittel wiederzuerkennen
und dadurch vertiefte Erfahrungen von der Heiligkeit der Natur zu machen.
Was sind psychoaktive Pflanzen?
Psychoaktive Pflanzen sind Gewächse, die in Form einfacher oder aufwendiger Zubereitungen vom Menschen eingenommen
werden, um auf seine Psyche einzuwirken oder den Bewußtseinszustand zu verändern.
Das Bewußtsein ist ein Energiefeld, das sich ausdehnen kann, das sich amorph wie eine Amöbe in die verborgenen Winkel der
Welt schlängeln kann, das im Ozean der Lust zerfließen kann oder in geometrischer Klarheit kristallisiert. Das Bewußtsein kann
durch psychoaktive Pflanzen und Produkte gelähmt, gedämpft, eingegrenzt werden; es kann aber auch angeregt, stimuliert und
erweitert werden. Da die psychoaktiven Pflanzen den Geist bewegen, hat man sie auch »geistbewegende Substanzen« genannt.
Der berühmte Berliner Toxikologe Louis Lewin (18501929) hat alle Substanzen, die in irgendeiner Weise psychoaktiv wirken, als
»Phantastica« bezeichnet. Der Apotheker Carl Hartwich (1851-1917) hat sie als »menschliche Genußmittel« beschrieben.
Solche Stoffe werden heute häufig als psychotrope (»die Psyche beeinflussende«) Substanzen bezeichnet. Auch der Begriff
Psychopharmaka (»auf den Geist einwirkend«) wird häufig gebraucht. Timothy Leary (1920-1996) sprach gerne von
»neurobotanischen Substanzen«.
Die psychoaktiven Substanzen, englisch mindaltering substances, werden in der pharmakologischen Literatur nach
wissenschaftlich exakten Definitionen in ein klares System eingeteilt (vgl. INABA und COHEN 1994, SEYMOUR und SMITH
1987, WAGNER 1985):
• Stimulantien (» uppers«)
In diese Kategorie fallen Substanzen, die wach machen, den Geist anregen, sogar euphorisieren können, die Tatkraft stimulieren,
aber keine Wahrnehmungsveränderungen bewirken. Die wichtigsten Pflanzen dieser Kategorie umfassen Kaffee, Tee, Kakao,
Guarana, Mate, Meerträubel, Kat und Coca.
• Sedativa, Hypnotika, Narkotika (»downers«)
Darunter fallen alle beruhigenden, schlaffördernden, angstlösenden, betäubenden Substanzen, die mitunter
Wahrnehmungsveränderungen, z.B. Traumbilder, bewirken und oft auch euphorische Gefühle vermitteln. Die wichtigsten
psychoaktiven Pflanzen und Produkte dieser Kategorie sind Mohn, Opium, Baldrian und Hopfen.
• Halluzinogene (»all arounders«)
Darunter fallen alle Substanzen, die deutliche Veränderungen in der Wahrnehmung, im Raum-Zeit-Empfinden und in der
emotionalen Stimmung bewirken. Die meisten Pflanzen, die in dieser Enzyklopädie erfaßt sind, gehören in diese Kategorie. Im
Laufe der Zeit wurden diese Substanzen unterschiedlich benannt:
- Psychotomimetika (»Psychosen imitierend«) -Psychotika (»Psychosen auslösend«)
- Halluzinogene (JOHNSON; »Halluzinationen erzeugend«)
- Psychedelika (OSMOND; »die Psyche manifestierend«)
- Entheogene (RUCK et al.); »das Göttliche erweckend«)
- Entaktogene (NIGHOLS; »Selbsterkenntnis fördernd«)
- Empathogene (METZNER; »Mitgefühl stimulierend«)
- Eidetika (»Ideen hervorbringend«)
- Psychotogene (»die Seele beeinflussend«)
- Psychodysleptika (»die Seele erweichend«)
Der heutzutage meistbenutzte Begriff ist immer noch Halluzinogen. Ein Halluzinogen ist per Definition eine Substanz, die
»Halluzinationen« auslösen kann (SIEGEL, 1995b). Die gängige medizinische Definition lautet:
»Halluzination: evtl. mehrere (bis alle) Sinne betreffende (= komplexe), nicht durch entsprechende äußere Sinnesreize
hervorgerufene, jedoch für die betroffene Person Realitätscharakter besitzende Sinnestäuschung; v. a. bei Schizophrenie,
Hirnreizungszuständen (z.B. bei Vergiftung, Epilepsie, nach Hirnverletzungen, durch Wirkung von Halluzinogenen.« (ROCHE
LEXIKON MEDIZIN, 2. Aufl., 1987, Seite 725)
Da der Begriff Halluzination heute einen psychopathologischen Beigeschmack hat, wird in nicht-medizinischen Kreisen und
Publikationen am häufigsten von Psychedelika, Entheogenen oder visionären Substanzen und dementsprechend von visionären,
entheogenen oder psychedelischen Erfahrungen gesprochen:
»Das Erwachen der Sinne ist der grundsätzlichste Aspekt der psychedelischen Erfahrung. Das offene Auge, die nackte Berührung,
die Intensivierung und Belebung von Ohr und Nase und Geschmack. Das ist der Zen-Augenblick des Satori, das High des
Naturmystikers, die plötzliche Konzentration des Bewußtseins auf das Sinnesorgan, die Einsicht: Das ist es! Ich bin Auge. Ich bin
Ohr. Ich empfinde. Ich bin die Berührung.« (LEARY 1982: 33)
Die Schamanen, die traditionellen Spezialisten für psychoaktive Substanzen, sprechen natürlich nicht von psychoaktiven oder
psychotropen Drogen oder Halluzinogenen - schon gar nicht von »Rauschgiften« -, sondern von »Pflanzenlehrern«,
»Zauberpflanzen«I, »Pflanzen der Götter«, »heiligen Trünken« usw. Sie verehren diese geistbewegenden Pflanzen, bringen ihnen
Opfergaben dar; sie verwenden sie nicht als recreational drugs oder allabendlichen »Turn«, sondern als Sakramente in ihren
Ritualen. Sie sind heilig, weil sie den Kontakt zur Anderswelt, zur unsichtbaren Welt, zur wahren Wirklichkeit, zu Göttern,
Geistern und Dämonen ermöglichen. Sie sind heilig, weil in ihnen Pflanzengeister, Pflanzengötter oder Devas leben, mit denen
man sich verbinden kann, die als Lehrer, »Mütter«, Botschafter, doctores (»Ärzte«) anderer Wirklichkeiten geschätzt werden.
Außerdem haben diese heiligen Pflanzen Heilkraft. Sie können Kranke von ihren Leiden befreien, sie können schädliche
Krankengeister vertreiben, sie können aber auch gesunden Menschen spirituelles Wachstum bringen und mystische Erfahrungen
ermöglichen. Mit Hilfe dieser Pflanzen verliert Iran nicht die Kontrolle, denn die ist ohnehin eine Illusion. Auch nimmt man sie
nicht, um vor der Wirklichkeit zu fliehen, sondern um die wahre Wirklichkeit zu erkennen:
»Wir sehen, die Pflanzen erhalten nicht nur unseren Leib. Sie fördern und nähren auch unsere Seele und ermöglichen die
Erleuchtung unseres Geistes. Ihr Dasein ist Darbringung, ist Opfer und selbstlose Liebe. Die Erde, auf der sie wachsen, ist selber
Opferaltar, - und wir, die wir ihren Segen empfangen, sind die Opferpriester. Durch Pflanzen wird das äußere Licht der Sonne und
der Sterne zum inneren Licht, das uns aus unseren Seelengründen entgegenstrahlt. Dies ist der Grund, weshalb Pflanzen immer
und überall als heilig, als göttlich galten.« (STORL 1997: 20)
Der Gebrauch psychoaktiver Pflanzen
Der Mensch hat ein natürliches Bedürfnis nach ekstatischen Erfahrungen (WEIL 1976, SIEGEL 1995a). Das Erlebnis der Ekstase
gehört genauso zum Menschsein und zum erfüllten und glücklichen Leben wie der Orgasmus. In der Tat wird bei vielen Völkern
die Ekstase mit demselben Wort bezeichnet wie der Orgasmus.' Die Möglichkeit, ekstatische Erfahrungen zu machen, ist eine
Grundbedingung des menschlichen Bewußtseins. Alle archaischen oder ethnographischen Kulturen haben Methoden ersonnen,
um derartige Erfahrungen auszulösen (BOURGUIGNON 1973, DITTRICH 1996). Manche Methoden sind wirksamer als andere.
Die erfolgreichste Methode ist die Einnahme psychoaktiver Pflanzen oder Substanzen.
Diese Methode verlangt allerdings eine gewisse Kunstfertigkeit, denn es sind viele Faktoren, die die Wirkung und den Inhalt der
Erfahrung bestimmen. Es kommt immer auf den richtigen, das heißt verantwortungsvollen und zielbewußten Gebrauch an.
Erstaunlich ist die Definition vom richtigen Haschischgebrauch von Fitz Hugh Ludlow (18361870), dessen Buch Der Haschisch
Esser (1857 veröffentlicht) das erste amerikanische literarische Werk über die Haschischwirkung war:
»Es gibt eine Tatsache, die als Rechtfertigung für das Verlangen nach Drogen angeführt werden kann, ohne dabei in die Nähe
unlauterer Nebenabsichten zu geraten, nämlich, daß Drogen den Menschen in die Nähe der göttlichen Erfahrung bringen können
und ihn damit über sein persönliches Schicksal und seine alltäglichen Lebensumstände hinausheben in eine höhere Form der
Wirklichkeit. Es ist jedoch notwendig, genau zu begreifen, was in diesem Fall mit dem Gebrauch von Drogen gemeint ist.
Wir meinen nicht das rein körperliche Verlangen (...). Das, wovon wir sprechen, ist etwas ungleich Höheres, nämlich die
Erkenntnis der Möglichkeit der Seele, einzugehen in ein lichteres Sein, tiefere Einblicke und grossartigere Visionen der Schönheit,
Wahrheit und des Göttlichen zu erhaschen, als ihr das sonst, durch die Ritzen ihrer Gefängniszelle spähend, möglich wäre. Es gibt
aber nicht viele Drogen, die die Macht besitzen, solches Verlangen zu stillen. Der ganze Katalog, soweit die Forschung ihn jetzt
geschrieben hat, dürfte wahrscheinlich lediglich Opium, Haschisch und in selteneren Fällen Alkohol, der nur auf ganz bestimmte
Charaktere erleuchtend wirkt, umfassen.« (LUDLOW 1981: 181)
Es gibt sehr verschiedene Formen des Gebrauchs psychoaktiver Pflanzen. Die Gründe, sie einzunehmen, reichen von
Entspannung, Erholung und Vergnügen (Hedonismus) über die medizinisch-therapeutische Behandlung bis zu Ritualen, religiösen
Zeremonien und spirituellem Wachstum. Es ist Aufgabe der Kultur und Gesellschaft, den Individuen Gebrauchsmuster zu liefern,
die diesen Zwecken dienlich sind.
Drogenkultur
Die Erfahrungen und Forschungen haben ganz klar ergeben, daß überall auf der Welt in allen Kulturen ein traditioneller Gebrauch
von psychoaktiven Substanzen existiert hat oder noch existiert:
»Jede Gesellschaft, jede Zeit hat ihre Drogenkultur. Entsprechend der Komplexität der Gesellschaft ist auch ihre Drogenkultur
mehr oder minder komplex, beispielsweise nur auf eine einzelne, zentrale Droge ausgerichtet oder aber eine Vielfalt von Drogen
umfassend. Sie kann sich in Binnenkulturen untergliedern, die auch in Widerspruch zueinander treten können.« (MARZAHN
1994: 82)
Diese »Binnenkulturen« werden oft auch »Subkulturen« oder »Szenen« genannt. Innerhalb solcher kultureller Strukturen kommt
es oft zur Bildung kultureller Muster, die anscheinend archetypisch für das menschliche Sein sind. Marzahn analysiert
traditionelle Rituale, bei denen psychoaktive Substanzen - er benutzt wohl als Provokation den Begriff »Drogen« - verwendet
werden, und konstruiert daraus ein Modell, nach dem sich eine gemeine Drogenkultur an allen Orten dieser Welt immer wieder
neu bilden und konstituieren kann:
»Darin aber scheint der tiefste Sinn gemeiner Drogenkultur zu liegen, , daß die Ausfahrt, die Grenzüberschreitung, daß gerade
eine Kultur der Grenzgängerei der inneren ,Ordnung bedarf. Im Rahmen gemeiner Drogenkultur ist der Gebrauch von Drogen
nicht aus Zeit und Raum hinaustabuisiert. Vielmehr hat er in beidem seinen klaren und umgrenzten Ort. Man versammelt sich an
einer besonderen Stelle und umgibt sich mit dem rechten Raum und schönem Gerät. Der gemeinsame Drogengebrauch hat einen
Anfang und ein Ende. Und er läuft selbst nach einer inneren Ordnung ab, die aus Erfahrungen hervorgegangen und deshalb nicht
beliebig ist und mit der Zeit zur Zeremonie, zum Ritus sich verdichtet hat. Diese innere Ordnung und ihre äußere Form, das
Ritual, sie sind es, welche anleiten zum rechten Gebrauch der Droge und bewahren vor Unheil und Zerstörung. In allen gemeinen
Drogenkulturen obliegt es deshalb dem Kundigen, die Unerfahrenen in diese Ordnung einzuführen.« (MARZAHN 1994:45)
Die Kundigen sind in vielen Völkern die Schamanen, manchmal die Priester, Wahrsager oder Medizinleute. Bei uns klafft hier ein
tiefer Riss, eine Wunde, denn die traditionell Wissenden sind dank Zwangschristianisierung, Imperialismus, Inquisition,
Hexenverfolgung, Aufklärung und Positivismus verschwunden. Aber in den »Binnenkulturen« pulsiert das psychoaktive Leben
und führt den archaischen Mustern entsprechend zu einem sinnvollen Gebrauch psychoaktiver Substanzen. Es entstehen
sozusagen »Untergrundexperten« für den rechten Gebrauch psychoaktiver Substanzen:
»Durch Rhythmus, innere Ordnung und Ritual gibt uns die gemeine Drogenkultur Orientierung und Halt im Umgang mit Drogen:
unserem Wollen, indem sie den Drogengebrauch einbettet in eine Verständigung über das rechte Leben, über Lebensziele und
Lebensformen und über die Rolle, die Drogen darin zukommen kann; unserem Wissen, indem sie aus Erfahrung gewonnene und
tradierte Kenntnisse über Wirkungsweise, Vorzüge und Nachteile der Drogen bereithält; unserem Fühlen, indem sie uns
Sicherheit gibt in der gleichzeitig bejahenden und scheuen Achtung der Droge und uns so vor unbegriffener Angst und
Faszination, vor dämonisierender Anbetung und Verteufelung gleichermaßen bewahrt; schließlich unserem Handeln, indem sie
Regeln entwickelt und weitergibt, die aus Erfahrung und Bewährung als bedeutsam anerkannt und geachtet sind und uns sagen,
welche Droge in welcher Dosis, wann, wo und mit wem bekömmlich ist oder nicht.« (MARZAHN 1994: 47)
Das Wichtigste: Die Theorie von Dosis, Set und Setting
Um die Wirksamkeit von psychoaktiven Pflanzen besser verstehen zu können, liefert die Theorie von Dosis, Set und Setting ein
brauchbares Modell. Als der Harvard-Professor Dr. Timothy Leary (1920-1996) zu Anfang der sechziger Jahre wissenschaftliche
Experimente mit psychedelischen Substanzen (LSD, Psilocybin) durchführte, entwickelte er aufgrund eigener Erfahrungen und
systematischer Beobachtung zusammen mit seinen Kollegen Ralph Metzner und Richard Alpert (Ram Dass) seine Theorie
(LEARY et al. 1964). Sie besagt, daß maßgeblich drei Faktoren für die durch Psychedelika ausgelösten Erfahrungen
verantwortlich sind. Der erste Faktor ist die Dosis - seit der Antike, spätestens seit Paracelsus eine Binsenweisheit. Das Set ist die
innere Einstellung und Konstitution des Menschen, seine Erwartung, seine Wünsche, seine Ängste. Der dritte Aspekt ist das
Setting, das ist die Umgebung, der Ort, die Zeit, kurz der Raum, in dem das Geschehen stattfindet. Die Wirkung resultiert also
gleichermaßen aus chemischpharmakologischen, psychologischen und physikalischen Einflüssen.
Was Timothy Leary für die Psychedelika postulierte, trifft auf die Erfahrungen mit allen psychoaktiven Pflanzen (auch den
stimulierenden und narkotischen) zu. Um Erfahrungen mit ihnen zu machen und sie zu verstehen, müssen die drei Faktoren
genau- beachtet werden. Dieselbe Pflanze kann sogar beim selben Menschen je nach Dosierung, Set und Setting sehr
unterschiedliche Wirkungen auslösen.
Zunächst kommt es natürlich darauf an, welche Pflanze man gewählt hat. Davon muß die richtige Dosis eingenommen werden.
Was ist aber eine »richtige Dosis«? Es ist die Menge, die zu der gewünschten Wirkung führt. Da sich aber die Wirkung nicht
ausschließlich aus der Dosis erklären läßt, kann man nur unter Berücksichtigung der anderen Faktoren die »richtige Dosis« finden.
»Probieren geht über Studieren« sagt eine alte Weisheit. Sie gilt vor allem hier. Es sollte beim Experimentieren immer mit
geringen Dosen begonnen werden. Lieber zu wenig als zu viel. Beim nächsten Mal kann man dann mehr nehmen. Wenn man
vorschnell zu viel schluckt, kann es zu unangenehmen Effekten kommen oder sogar gefährlich werden. Nimmt man etwa
Strychnin ein, ist die Dosis von extrem großer Bedeutung. Eine geringe Gabe kann köstliche Gefühle und sexuelle Kraft geben,
eine zu hohe Dosis kann zum :Tode führen.
Indianer unterscheiden z.B. bei Zauberpilzen drei Stufen der Dosierung: eine medizinische, eine aphrodisische und eine
schamanische. Bei der medizinischen Dosierung wird eine Menge gegeben, die keine psychoaktive Wirkung ausübt, aber bei
bestimmten Leiden heilsam ist. Die aphrodisische Dosis ist höher; der Geist wird aktiviert, aber nicht mit Visionen oder
Halluzinationen überschüttet; die Wahrnehmung und Empfindungsfähigkeit wird gesteigert, der Körper wird erregt und gekräftigt.
Die schamanische Dosis katapultiert das Bewußtsein in eine andere Wirklichkeit, durchflutet es mit kosmischen Visionen und
erlaubt dem Menschen den Blick in die Welten jenseits des gewohnten Raum- und Zeiterlebens.
Das Set ist vielleicht der bedeutendste Faktor beim Erspüren der Wirksamkeit einer psychoaktiven Pflanze, besonders wenn es
sich um eine halluzinogene Substanz handelt. Solche Stoffe haben die Eigenschaft, alles, was der Mensch in seinem Bewußtsein
trägt oder darunter vergraben hat, zu aktivieren, zu verstärken und gegebenenfalls gnadenlos zu entblößen. Menschen, die mit den
repressiven Vorstellungen der katholischen Religion aufgezogen wurden, müssen sich auf extreme Weise mit der Erbsünde, die
ihnen in die Wiege gelegt wurde, abmühen, während der naturverehrende Heide Partner oder Partnerin als Tempel göttlicher Lust
wahrnimmt.
In traditionellen Kulturen wird das Set wesentlich durch die allen Individuen gemeinsame Weltanschauung und vor allem durch
die Mythologie des Stammes geprägt. Die Mythologie ist eine Art Kartographie der visionären Welten und anderer
Wirklichkeiten. Mit Hilfe dieser Kartographie kann der Bewußtseinsreisende das gewünschte Ziel erreichen. Mehr noch, er kann
sich immer auf die Hilfe des begleitenden Schamanen verlassen. Der Schamane ist nämlich der beste Kartograph der anderen,
visionären Wirklichkeit. Selbst wenn man sich dort verirrt, kann man vom Schamanen zurückgeholt werden. Die Inhalte der
Visionen sind also kulturell geprägt.
Psychoaktive Pflanzen und schamanisches Bewußtsein
Der Schamane ist nicht nur Jäger, Krieger, Heiler, Wahrsager und Unterhaltungskünstler, er ist genauso ein empirischer
Naturwissenschaftler und Denker. Bei den Tanimuka, einer Gruppe der Tukanoindianer, heißt der Schamanismus
konsequenterweise »Denken« (ELISABETH REICHELDOLMATOFF). Der Schamane ist vor allem ein Visionär, und zwar
einer, der echte Visionen hat:
»Ein Schamane ist jemand, der eine Vision von den Anfängen und dem Ende aller Dinge erhalten hat und diese Vision mitteilen
kann. Dem rationalen Denker ist das unbegreiflich, die Techniken des Schamanismus jedoch sind auf ein Ziel ausgerichtet. Auch
die Kraft des Schamanen hat hier ihren Ursprung. Die Verwendung pflanzlicher Halluzinogene steht bei den schamanischen
Techniken dabei an erster Stelle. Diese pflanzlichen Halluzinogene sind die Quellen einer lebendigen, durch Pflanzen inspirierten
Gotteserkenntnis oder Gnosis, die in unserer weit zurückliegenden Vergangenheit gesprudelt haben und mittlerweile fast völlig in
Vergessenheit geraten sind.« (MCKENNA 1996: 30)
»Das Schamanentum ist das Tor zur wirklichen Welt«, sagte der Ethnopsychologe Holger Kalweit auf dem Symposion »Das
schamanische Universum« (9/96) und meinte damit, daß das schamanische Bewußtsein die wirkliche Welt ist oder, wie es die
Indianer ausdrücken, die »wahre Wirklichkeit«.
Für viele Indianer der mittel- und südamerikanischen Regenwälder gilt die Alltagswelt als Schein, als vordergründige
Notwendigkeit .4 »Diese erscheint dem Wissenden als Welt der Wirkungen, die Welt der Mythen dagegen als die der Ursachen«
(DELTGEN 1993: 125). Ayahuasca oder Yage, der »Trank der wahren Wirklichkeit«, hilft dem Menschen, diesen Schein der
Alltagswirklichkeit zu durchdringen und zum Kern der Wirklichkeit vorzudringen. Die unter dem Ayahuascaeinfluß erlebte
Wirklichkeit ist die Realität der Mythen, sie erscheint wirklicher und bedeutungsvoller. »Die Droge ist Medium, Vehikel
zwischen dieser und jener Wirklichkeit. Sie ist die Pforte zur Erkenntnis. Der kumu [Schamane] aber ist der Mittler zwischen den
beiden Welten, je nach seiner Kraft und seinen Talenten ein mehr passiver oder mehr aktiver.« (DELTGEN 1993: 141) Aber die
»Einnahme dieser Halluzinogene wird nicht als Einwirken einer besonderen, nämlich chemischen Wirksubstanz verstanden,
sondern als der Kontakt mit den Geistwesen (Eignern, „Müttern“, Speziesgeistern), die über die entsprechende Pflanze gebieten
und deren „Essenz“ verkörpern.« (BAER 1987: 71) Die Pflanzengeister sind die Hilfsgeister des Schamanen im Heilungsprozeß:
»Die halluzinogenen Pflanzen bzw. deren Eignergeister öffnen dem, der sie einnimmt, die Augen; sie lassen ihn die
außeralltägliche Wirklichkeit, die als Realität schlechthin gilt, erkennen, und sie sind es letztlich, nicht der Schamane, die die
Kranken von ihrem Übel befreien.« (BAER 1987: 79) Aber nicht jeder kann über die Hilfsgeister gebieten: »Das caji [Ayahuasca]
macht also nicht den Schamanen. Umgekehrt: der zum Schamanen Berufene, der spirituell Begabte, vermag etwas aus der Droge
und ihrer Wirkung zu machen.« (DELTGEN 1993: 200)
Aber genau wie die Schamanen leben die meisten Indianer Amazoniens nach ihren Ayahuascavisionen: »Unsere Vorfahren
richteten ihren ganzen Lebensrhythmus nach den Visionen des Ayahuasca aus; handelte es sich nun darum, Waffen, Zeichnungen,
Graphiken, Farben, Kleidung, Medizin oder anderes herzustellen, oder ging es darum, den günstigen Zeitpunkt für eine Reise oder
zum Bestellen der Felder zu finden, mit den Ayahuascavisionen versuchten sie, sich besser zu organisieren.« (Rivas 1989: 182)
Nun nehmen Schamanen in aller Welt psychoaktive Pflanzen und Produkte ein, um in den schamanischen Bewußtseinszustand zu
geraten und in die visionäre Welt, die andere Wirklichkeit, reisen zu können. Die von Schamanen benutzten Substanzen sind
chemisch und pharmakologisch z. T. sehr unterschiedlich. Sie enthalten verschiedene Wirkstoffklassen, die mit verschiedenen
endogenen Neurotransmittern analog oder verwandt sind (siehe Kasten)'. Dennoch werden sie als pharmakologische Stimuli für
denselben Zweck, nämlich zur Erzeugung des schamanischen Bewußtseinszustandes, verwendet.
Diese Tatsache bestätigt die Forschungsergebnisse von Adolf Dittrich. Er hat gezeigt, daß Erfahrungen in veränderten
Bewußtseinszuständen, und der schamanische Bewußtseinszustand ist gegenüber dem alltäglichen sehr verändert, im Kern gleich
sind - gleichgültig, mit welchen pharmakologischen und/oder psychologischen Stimuli sie ausgelöst würden (DITTRICH 1996).
Aus eigenen Erfahrungen mit den verschiedenen psychoaktiven Pflanzen kann ich bestätigen, daß unterschiedliche Wirkstoffe den
gleichen Bewußtseinszustand, z.B. Trance, hervorrufen können, aber nicht müssen. Dieselbe Droge kann nämlich bei
verschiedenen Menschen total unterschiedliche Wirkungen erzeugen. Besonders bei Daturadrogen zeigen sich eklatante
Unterschiede (vgl. SIEGEL 1981). Dieselbe Substanz kann sogar beim selben Menschen je nach Dosierung, Set und Setting sehr
unterschiedliche Wirkungen auslösen. Damit nun derselbe, nämlich der schamanische Bewußtseinszustand ausgelöst wird, bedarf
es also nicht nur der psychoaktiven Substanz, sondern auch der entsprechenden Intention des Benutzers sowie der äußeren
Umstände.' Die Drogenerfahrung wird maßgeblich durch die mythologisch-kosmologische Matrix des Benutzers und durch das in
der Außenwelt ablaufende Ritual gesteuert. Mythologie und Kosmologie liefern die Topographie oder Karthographie der
schamanischen Welt und weisen die Wege hinein und hinaus. Das Ritual gibt den äußeren Rahmen, der dem Benutzer den
Übergang von der alltäglichen Wirklichkeit in die schamanische und wieder zurück erleichtert.
Die Funktion des Pflanzengebrauchs bestimmt maßgeblich den Inhalt der Erfahrungen. Werden sie zum Schamanisieren
eingesetzt, so erzeugen sie auch schamanische Wirklichkeiten. Allerdings sind wie bei allen Fähigkeiten die Menschen
unterschiedlich begabt. Nur die Begabtesten können Schamanen werden. Ebenso sind alle Menschen unterschiedlich wagemutig
oder tapfer. Nur die Mutigsten unter uns können Schamanen werden. Ängstliche Menschen sollten sich nicht den Göttern und
Dämonen stellen. Deshalb ist in den meisten Gesellschaften, in denen es institutionalisierte Schamanen gibt, der Gebrauch von
visionär wirkenden Pflanzen in einen ausschließlich rituellen Rahmen eingebettet. Die visionären Erfahrungen finden in
kultureller Geborgenheit statt.
Der schamanische Gebrauch psychoaktiver Pflanzen folgt einem bestimmten Grundmuster, wobei es relativ unbedeutend ist,
welche Substanz verwendet wird. Es kommt in erster Linie auf Form, Sinn und Zweck (Funktion) des Rituals an.
Die Ritualstruktur folgt dem Muster, welches ich »Psychedelisches Erkenntnisritual« genannt habe (vgl. RÄTSCH 1991b):
Die Angst vor psychoaktiven Pflanzen
Die Angst vor bewußtseinserweiternden Pflanzen ist so alt wie die Bibel. In der Genesis wird diese Angst in der Geschichte vom
Sündenfall thematisiert. Die Frucht vom Baum der Erkenntnis macht den Menschen zu Gott. Da man aber nur einen Gott anbeten
soll, darf man sich natürlich nicht mit ihm (oder ihr?) auf eine Ebene stellen.
In vielen hierarchischen Kulturen, die imperialistisch orientiert sind (Macht statt Erkenntnis!), wird die direkte mystische,
ekstatische oder religiöse Erfahrung stark reglementiert, meist sogar verboten. Die Welterfahrung wird durch eine theologisch
gewitzte Religion ersetzt und staatlich monopolisiert. Die andere Wirklichkeit, das Paradies, wird von Bürokraten ohne eigene
Erfahrungen verwaltet und den Bedürftigen und nach Ekstase Lechzenden verkauft. Jonathan Ott hat diesen Mechanismus die
pharmakratische Inquisition genannt (1993). Das beste Beispiel der Geschichte für die Unterdrückung der eigenen Erfahrung und
den Ersatz durch ein staatliches Monopol zur Verwaltung des Göttlichen ist die mexikanische Inquisition.
Als die Europäer in die Neue Welt drängten, begegneten sie erstmals Schamanen, die abschätzig als »Zauberer« und
»Schwarzkünstler« bezeichnet wurden. Ihre Götter oder Hilfsgeister wurden als Götzen, Idole und Teufelswerk degradiert; ihre
heiligen Tränke als Hexengebräu diffamiert. So heißt es in einem kolonialzeitlichen Inquisitionsschreiben von D. Pedro Nabarre
de Isla (erlassen am 29.6.1620):
»Was die Einführung des Gebrauchs des Krautes oder der Wurzel namens Peyote (. . .) zwecks Aufdeckung von Diebstählen,
Weissagungen anderer Begebenheiten und das Prophezeien zukünftiger Ereignisse anbelangt, so handelt es sich dabei um
Aberglauben, der zu verurteilen ist, da er sich gegen die Reinheit und Unversehrtheit unseres Heiligen Katholischen Glaubens
richtet. Dies ist sicher, denn weder das genannte noch irgendein anderes Kraut kann die Kraft oder ureigene Eigenschaft besitzen,
die behaupteten Folgen hervorbringen zu können, noch kann irgendeines die geistigen Bilder, Phantasien oder Halluzinationen
verursachen, auf denen die erwähnten Weissagungen' gründen. In diesen letzten sind klar die Einflüsse und Eingriffe des Teufels
erkannt, des wirklichen Verursachers dieses Lasters, der sich zuerst die natürliche Leichtgläubigkeit der Indianer und ihre
Neigung zur Idolatrie zu Nutzen macht und dann viele andere Menschen niederstreckt, die Gott nicht genug fürchten und nicht
genug Glauben besitzen.«
Noch heute sind die heiligen Pflanzen der Indianer und/oder deren Inhaltsstoffe weltweit verboten. Der Gebrauch von Peyote,
Meskalin, Psilocybin (Wirkstoff der mexikanischen Zauberpilze), DMT usw. ist zwar grundsätzlich straffrei, deren Besitz oder
das Handeln damit aber dennoch verboten (KÖRNER 1994). Die Betäubungsmittelgesetze von heute sind dem Geist der
katholischen Inquisition entsprungen. Solange die heiligen Pflanzen und Substanzen der Indianer illegal bleiben, ist der Krieg
gegen die amerikanischen Ureinwohner nicht beendet. Überhaupt ist der War an Drugs, der US-amerikanische Drogenkrieg, eine
Fortführung des europäischen Kolonialismus und ein Instrument zur Kriminalisierung der Indianer und deren Geistesverwandten.
Diese Drogenphobie ist nichts Neues, gelten Drogen doch schon seit dem Altertum als wild und verwerflich (man denke an- die
Verfolgung der Dionysosmysten, Hexen, Alchemisten und der Hippies). Die Angst vor Drogen und den damit verbundenen
Erfahrungen zieht sich auch durch alle Lager der Schamanismus-Fans, selbst in akademische Kreise. Da gibt es Mircea Eliade, der
den Gebrauch von Drogen zur Erzeugung von Trance und (archaischer) Ekstase als »degenerierten Schamanismus« verwirft
(ELIADE 1975: 382). Da gibt es die New-Age-Anhänger, die behaupten, sie könnten »es« auch ohne Drogen. Und da gibt es die
Ethnologen, die meinen, nur weil »ihr« Schamane scheinbar ohne pharmakologische Unterstützung in Trance gerät, bräuchten
auch die anderen Schamanen - die sie gar nicht kennen - keine Drogen. Es hat sich aber gezeigt, daß fast alle traditionellen
Schamanen pharmakologische Stimuli bevorzugen (FÜRST 1972a, HARNER 1973, RIPINSICY-NAXON 1993, RosENBOHivi
1991, VITEBSKY 1995)
»Die Indianer betrachten. die Droge als Nahrung für die Seele und verehren sie auf Grund ihrer wunderbaren Eigenschaften.«
(DIGUET in WAGNER 1932: 67)
Als die christlichen Europäer auf die ersten Schamanen stießen, erkannten sie in ihnen dunkle Zauberer, Hexenmeister, die sich
mit dem Teufel verbunden haben und mit dessen Hilfe ihre Stammesbrüder an der Nase herumführen. In der älteren
ethnographischen Literatur werden sie als Zauberer, Hexendoktoren, Medizinmänner, Wettermacher, Medien usw. tituliert. Ein
Großteil der Schamanismusliteratur hat sich darauf spezialisiert nachzuweisen, daß Schamanen Betrüger sind, die ihre
Stammesgenossen mit Taschenspielertricks blenden, daß sie sich bestenfalls als Quacksalber mit irrationalen, abergläubischen
Verfahren aufspielen.
In der traditionellen Psychiatrie und psychoanalytisch ausgerichteten Anthropologie, gelten Schamanen als Schizophrene, als
Psychopathen, als arktische Hysteriker, also als Kranke. Merkwürdig eigentlich, daß gerade diese Kranken mit der Aufgabe des
Heilens beschäftigt sind. In der Anti-Psychiatrie wurde der Schamane verklärt und zum Heiland umgewertet. Es entstanden Bilder
von »psychiatrischen Utopien, in denen der Schamane den Vorsitz führte« (KAKAR 1984: 95). In der neueren ethnographischen
Literatur, meist der Richtung der kognitiven Anthropologie, werden die Schamanen als das betrachtet, was sie für ihre
Gemeinschaft darstellen: Personen, die aufgrund einer Berufung und wegen ihrer besonderen Begabung zur Trance wahrsagen,
diagnostizieren und heilen können. Dadurch halten sie ihre Gemeinschaft in Harmonie, bewahren die Stammesmythen und
Traditionen und ermöglichen das Überleben des Volkes.
Aber die Ächtung psychoaktiver 'Pflanzen und deren Wirkungen wird nicht nur durch fragwürdige politische Gesetze
vorangetrieben, sondern auch von seiten der etablierten Wissenschaft gefördert. Dabei spielen zwei Begriffe der Psychiatrie eine
zentrale Rolle: Psychotomimetikum und Modellpsychose. Der erste ist der Begriff für die Substanz, die eine Psychose imitieren
soll; der zweite charakterisiert die Erfahrung. Sie wird nicht als heilig oder mystisch, sondern als krankhaft dargestellt. Das
erinnert wieder an Ethnologen und Religionsforscher wie George Devereux oder Mircea Eliade, die im Schamanen einen
Psychopathen oder Hysteriker sehen.
Seit dem letzten Jahrhundert kennt und benutzt die westliche Psychiatrie bewußtseinsverändernde Drogen (GROB 1995,
STRASSMAN 1995). Die erste Substanz, die in der Psychiatrie getestet und verwendet wurde, war das Meskalin. Meskalin wurde
um die Jahrhundertwende erstmals aus dem mexikanischen Peyotekaktus extrahiert, chemisch bestimmt und synthetisiert. Man
empfand damals die Wirkung des Meskalin auf eine gesunde Versuchsperson als Zustand, den man sonst nur an psychiatrischen
Patienten kannte. Die Idee der pharmakologisch ausgelösten »Modellpsychose« kam auf (vgl. LEUNER 1962, HEAMLE et al.
1988). Im Laufe der letzten hundert Jahre wurden weitere, ähnlich wirkende Substanzen in der Pflanzenwelt entdeckt, im
Laboratorium synthetisiert und an Kranken oder auch Gefängnisinsassen getestet (HERMLE et al. 1993).
Das Konzept der Modellpsychose ist nichts weiter als ein Ethnozentrismus. Sahen die Inquisitoren in den psychoaktiven
Substanzen das Wirken des Teufels, so erkennen die Psychiater in den heiligen Visionen psychoseartige Zustände, also sozusagen
»künstlich« herbeigeführte Geisteskrankheiten. Nun, die Modellpsychose ist selbst auf dem Scheiterhaufen der modernen
Hightechwissenschaft verpufft. Die neuesten Forschungen zur Hirnaktivität von echten Psychotikern und von gesunden
Psychedelikern haben per PET ergeben, daß bei beiden Gruppen ganz unterschiedliche Gehirnbereiche aktiviert werden
(HERMLE et al. 1992).
In unserer Welt herrscht auch die Meinung vor, daß »Drogen« nicht sinnvoll genutzt werden können, sondern sozusagen
automatisch » mißbraucht« werden (vgl. DOBKIN DE Rios und SMITH 1976). Einem »Rauschgift« wird in unserer Kultur meist
noch vorgeworfen, daß es »süchtig« oder »abhängig« mache. Die Meinungen darüber gehen extrem auseinander. Zudem wird die
mit einer Substanz einhergehende »Suchtgefahr« oft als einzige Definition für ein Rauschgift (auch » Suchtgift«) herangezogen.
Da sich süchtiges Verhalten auf fast jede Substanz beziehen kann, wären viele Nahrungs- oder Genußmittel und zahlreiche
Medikamente zu den Rauschgiften zu zählen. So sind viele Menschen von Schokolade »abhängig« (Vgl. OTT 1985). Auch
Zucker sei eine Droge, sogar eine suchterzeugende, behaupten manche ... (McKENNA und PIEPER 1993). Sind also Schokolade
und Zucker kräftigende Nahrungsmittel, köstliche Genußmittel oder suchterzeugende Rauschgifte?
Psychoaktive Substanzen werden von alters her als Dopingmittel im Sport benutzt (vgl. Mammillaria spp.). Im modernen
Sportwettkampf werden vor allem die Pflanzenwirkstoffe Ephedrin und Ephedrinderivate (Amphetamine), Kampfer (vgl.
Cinnamomum camphora), Strychnin und Kokain eingesetzt. Selbstverständlich gilt der Gebrauch von Dopingmitteln als
verwerflich, unsportlich, ist verboten und wird stark geächtet (BERENDONK 1992). Aber die Sportler sind wie die
»Kellerschamanen«, sie suchen nach immer neuen Methoden, ihre Leistungen zu steigern. Jüngst wurden Präparate aus dem
Schlauchpilz Cordyceps erfolgreich zum Doping benutzt. Der betreffenden Sportlerin konnte der Sieg nicht aberkannt werden, da
es sich nicht um ein verbotenes Dopingmittel, sondern um eine Nahrungsergänzung gehandelt habe.
Die Erforschung psychoaktiver Pflanzen
Wissenschaft beginnt mit dem Sammeln von Daten, Fakten, Objekten und endet mit dem geordneten Wissen. Dadurch zeichnen
sich alle frühen wissenschaftlichen Werke aus. Sie verdichten und konzentrieren das Wissen ihrer Zeit und ihrer Welt. Dazu
kommt die Experimentierfreude des Menschen. Durch Ausprobieren lernt er, durch Erfahrung verändert er sein Verhalten. Es ist
auffällig, daß alle großen Pflanzenforscher wie besessen Informationen und Materialien sammelten und so viele Pflanzen wie
möglich an sich selbst getestet haben. Wie sollte man auch die Wirkung einer Pflanze beurteilen, wenn man sie noch nicht einmal
gesehen oder berührt, geschweige denn geschluckt hatte?
Mit dem Beginn der Botanik nahm die Erforschung psychoaktiver Pflanzen ihren Anfang. Schon Theophrast (um 370-322 v.
Chr.), der »Vater der Botanik«, beschrieb zahlreiche psychoaktive Pflanzen und Substanzen. Bereits in der Antike wurde
systematische Wissenschaft betrieben, die immer auf den Dichter Homer (9./8. Jh. v. Chr.) zurückgeführt wurde:
»Homer aber, der Ahnherr der Wissenschaften und der Geschichte des Altertums, der sonst die Kirke sehr bewundert, sprach
Ägypten den Ruhm wertvoller Kräuter zu (...). Er erzählt wenigstens von sehr vielen ägyptischen Kräutern, die von der Frau des
Pharao seiner Helena übergeben worden waren, von jenem berühmten nepenthes, das Vergessen von Traurigkeit und Verzeihung
bewirkt und das Helena wohl allen Sterblichen hätte zutrinken sollen. Als erster aber von allen, die sich die Erinnerung bewahrten,
hat Orpheus einiges Wissenswerte über Kräuter berichtet. Mit welcher Bewunderung nach ihm Musaios und Hesiod vom Polium
sprachen, haben wir schon mitgeteilt. Orpheus und Hesiod haben Räucherungen empfohlen. (...) Nach ihm hat als erster der durch
sein Wissen berühmte Pythagoras ein Buch über die Wirkung der Pflanzen geschrieben, worin' er dem Apollon, dem Asklepios
und überhaupt allen unsterblichen Göttern deren Auffindung und Ursprung zuwies. Auch Demokritos verfaßte eine solche
Zusammenstellung; beide hatten die Magier in Persien, Arabien, Äthiopien und Ägypten besucht.« (PLINIUS, Naturgeschichte
XXM 1213)
In der Spätantike entstanden neben der Naturgeschichte des Plinius (23-79 n. Chr.) auch weitere Kräuterbücher, von denen das
bedeutendste und bis in die Neuzeit hinein wichtigste Werk die Arzneimittellehre des Dioskurides (1. Jh. n. Chr.) darstellt. Darin
sind zahlreiche psychoaktive Pflanzen, ihre verschiedenen Namen, Zubreitungen und Anwendungen beschrieben (vgl. RÄTSCH
1995a).
Im Mittelalter tauchen Beschreibungen psychoaktiver Pflanzen vor allem bei arabischen und indischen Autoren (z.B. Avicenna)
auf. In Deutschland wurden mehrere Pflanzen (Hanf, Bilsenkraut, Tollkirsche u.a.) von der Äbtissin Hildegard von Bingen
(10981179) beschrieben (MÜLLER 1982).
Mit Beginn der Neuzeit kam die große Zeit der »Väter der Botanik«. Sie hinterließen voluminöse Kräuterbücher, die voller
Informationen über psychoaktive Pflanzen sind. Zu ihnen gehören Leonhart-Fuchs (1501-1566), Jacobus Theodorus
Tabernaemontanus (1522-1590), Hieronymus Bock (1498-1554), Otto Brunfels (um 1490-1534) und Pierandrea Matthiolus
(1500-1577).
Als die Neue Welt kolonialisiert wurde, schickte der spanische König Ärzte und Botaniker nach Mexiko und Peru. Sie sollten die
einheimische Flora in Hinsicht auf ihre medizinische Verwendung untersuchen. Dabei entstanden eine Reihe von Kompendien,
die der amerikanischen Flora und ihrer Heilkraft gewidmet waren. In allen diesen Werken finden sich zahlreiche Hinweise auf
psychoaktive Pflanzen sowie auf deren medizinische und psychoaktive Verwendung (Pozo 1965 und 1967).
Die systematische Erforschung der psychoaktiven Pflanzen begann erst im 19. Jahrhundert. Der in Unterfranken geborene Freiherr
Dr. Ernst von Bibra (1806-1878) war ein typischer Privatgelehrter seiner Zeit. Er war von Haus aus reich, erwarb akademische
Ehren und widmete sich seinen Studien, vorzugsweise in den eigenen vier Wänden. Er studierte in Würzburg Medizin und
Philosophie, lebte später in Nürnberg, verbrachte aber die meiste Zeit, sofern er nicht auf Reisen war, in seinem Anwesen
Schwebheim. Bibra hatte politisch liberale Vorstellungen, war aktiv in die Revolution von 1848 verstrickt und mußte deshalb
vorübergehend das Land verlassen. Er bereiste für zwei Jahre Südamerika (1849/50). Dort machte er nicht nur Bekanntschaft mit
der fremdländischen Kultur, sondern auch mit vielen südamerikanischen Rauschmitteln, besonders mit Koka und Guarana.
Nur ein Jahr nachdem er seinen beachtenswerten Reisebericht veröffentlicht hatte, erschien sein bahnbrechendes Buch Die
narkotischen Genußmittel und der Mensch (Nürnberg 1855). Dieses Werk war das erste seiner Art; es wurde eine echte
literarische Sensation. Zum erstenmal wurden die damals bekannten psychoaktiven Drogen ausführlich dargestellt und in ihren
Wirkungen beschrieben. Deutlich zum Ausdruck kam dabei immer die Selbsterfahrung des Autors, ebenso seine liberale
Gesinnung:
»Nirgends auf der ganzen weiten Erde wird ein Land gefunden, dessen menschliche Bewohner sich nicht irgendeines narkotischen
Genußmittels bedienen, ja fast alle haben deren sogar mehrere, und während einige dieser Narcotica vielleicht nur von einzelnen
Stämmen gebraucht werden, ist die größere, überwiegendere Menge derselben von Millionen Menschen angenommen.« (BIBRA
1855: 390)
Er berichtet in seinem Buch ausführlich über Kaffee, Tee, Mate, Guaranä, Kakao, Fahantee, Fliegenpilz, Stechapfel, Koka,
Opium, Lactucarium, Haschisch, Tabak, Betel und Arsenik. Das Fazit seiner Betrachtung mutet höchst modern an:
»Ohne Narcotica aber, ohne Spirituosen, denn hier wollen wir diese letzteren, der ähnlichen Wirkungen halber, mit in den Kreis
unserer Besprechung ziehen, kann der Mensch, wie die Erfahrung gezeigt hat, leben. Durch ihren Genuß aber wird die Existenz
eine glücklichere und sie ist deshalb zu billigen.« (Seite 396£)
Also schon damals die Forderung nach einem Recht auf Rausch!
Bibra löste im deutschsprachigen Raum eine Welle der interdisziplinären Drogenforschung aus, die bis heute nicht abebbt. Er war
für den Apotheker Carl Hartwich (1851-1917), der das bislang voluminöseste Werk über psychoaktive Pflanzen verfaßt hat
(HARTWICH 1911), genauso die wichtigste Inspirationsquelle wie für den Toxikologen Louis Lewin (1850-1929). Selbst der
Naturstoffchemiker Albert Hofmann (geb.1906) fühlt sich dem Freiherrn verbunden, forderte Bibra doch die Chemiker, die nach
ihm kommen würden, auf, sich eifrig dem Studium der psychoaktiven Pflanzen zu widmen.
Arthur Heffter (1860-1925) nahm Bibra wörtlich; er war der erste Mensch, der einen isolierten Pflanzenwirkstoff, nämlich das
Meskalin, zuerst an sich selbst erprobte. Daher nennt man heute die Forschungsmethode durch Eigenversuche » Heffter-Technik«.
Fast gleichzeitig mit Bibra beschäftigte sich der Amerikaner Mordecai Cubitt Cooke (1825-1913) mit den menschlichen
Genußmitteln, die er poetisch als die »Sieben Schwestern des Schlafs« bezeichnete (COOKE 1860, Reprint 1989). Parallel dazu
forschte der Schotte James F. Johnston über die Chemie des täglichen Lebens und die Stoffe, die man sich zum Genug einverleibt.
Er publizierte sein Werk im selben Jahr wie Bibra (1855).
In Italien ist Paolo Mantegazza (1831-1910) als Pionier der Drogenforschung anzusehen (SAMORINI 1995b). Er publizierte 1871
in Mailand sein 1200 Seiten starkes Hauptwerk Quadri della natura umana: Feste ed ebbrezze, »Bilder der menschlichen Natur:
Feste und Räusche«.
Mantegazza war dem Coca ergeben und hatte bereits 1858 eine sensationelle Schrift mit dem Titel Sulle virtü igieniche e
medicinali Bella coca e sugli alimenti nervosi in generale, Ȇber hygienische und medizinische Tugenden der Koka und
Nervennahrung im allgemeinen« veröffentlicht. Mantegazza war wie Bibra und Hartwich an allen Genuß- und Rauschmitteln
interessiert und ließ sich sein ganzes Leben davon leiten und inspirieren. Da seine Schriften fast nur auf italienisch erschienen
sind, wurden sie international weitaus weniger beachtet als die Publikationen von Bibra, Johnston und Cooke.
Besonders interessant ist Mantegazzas Klassifikation der Genußmittel. Er teilte die »Nervennahrung« in drei Familien ein:
1. die alkoholischen Nahrungsmittel mit den beiden Stämmen Fermente und Destillate;
2. alkaloidische Nahrungsmittel mit den Stämmen Koffeine und Narkotika; zu den Narkotika zählte er Opium, Haschisch,
Kava-Kava, Betel, Fliegenpilz, Koka, Ayahuasca und Tabak;
3. die aromatischen Nahrungsmittel (Salbei, Oregano, Rosmarin, Zimt, Pfeffer, Chili usw.).
Einen anderen Weg als Bibra betrat der Psychiater Emil Kraepelin (1856-1926), der 1882 sein medizinisch-psychologisch
ausgerichtetes Buch Über die Beeinflussung einfacher psychologischer Vorgänge durch einige Arzneimittel veröffentlichte. Im
selben Jahr erschien auch von dem Traumforscher und Professor der Philosophie Heinrich Spitta die überarbeitete zweite Auflage
seines Werkes Die Schlaf- und Traumzustände der menschlichen Seele mit besonderer Berücksichtigung ihres Verhältnisses zu
den psychischen Alienationen. Beide Bücher behandelten die chemischen Mittel, mit denen sich veränderte Zustände auslösen
lassen, jeweils auf die ihnen eigene Art. Kurz darauf publiziert der Nervenarzt Sigmund Freud (1856-1939), der »Vater der
Traumtheorie«, seine Arbeit Ueber Coca, durch die das Koksen in Mode kam. Diese Pionierarbeiten haben zur
Psychopharmakologie oder Pharmakopsychologie geführt, einem Gebiet, mit dem sich Psychiater, Pharmakologen,
Pharmakognostiker und Chemiker beschäftigt haben:
» Pharmakopsychologie ist die Lehre von der Beeinflussung seelischen Lebens durch dem Körper zugeführte chemisch wirkende
Stoffe.« (LiPPERT 1972:10)
Der forschungsgeschichtlich bedeutendste Chemiker ist der Schweizer Albert Hofmann. Er hat nicht nur bei der Erfoschung der
Mutterkornalkaloide das LSD erfunden, sondern auch die Wirkstoffe in den mexikanischen Zauberpilzen und anderen
indianischen Zauberdrogen entdeckt. Auf dem Gebiet der Struktur-Wirkungs-Beziehungen hat sich besonders der amerikanische
Chemiker russischer Herkunft Alexander T. Shulgin hervorgetan.
In der Völkerkunde oder Ethnologie begann die Erforschung des Gebrauchs psychoaktiver Pflanzen eigentlich erst in diesem
Jahrhundert. l' Zu den Pionieren der psychoaktiven Ethnologie gehören Pablo Blas Reko, Weston La Barre, Johannes Wilbert,
Peter Furst und Michael Harner. Die Rolle von Carlos Castaneda ist heute ziemlich umstritten.
Die Ethnobotanik begann sich erst gegen Ende des letzten Jahrhunderts als spezieller Wissenschaftszweig zu etablieren. Der
Begriff wurde von John W. Harshberger (1869-1929) im Jahre 1895 eingeführt. Auf die Ethnobotanik haben sich sowohl
Ethnologen als auch Botaniker spezialisiert. Ein Pionier der Ethnobotanik war der Brite Richard Spruce (18171893). Der »Vater
der psychoaktiven Ethnobotanik« ist der ehemalige HarvardProfessor und Direktor des Botanischen Museums in Harvard Richard
Evans Schultes. Seine Forschungen in Mexiko und Südamerika haben zur Entdeckung zahlreicher psychoaktiver Pflanzen geführt
(DAvis 1996). Viele Studenten von Schultes sind bekannte Ethnobotaniker oder Ethnopharmakologen geworden: Timothy
Plowman (1944-1989), Wade Davis, Mark J. Plotkin, Tom Lockwood. Der amerikanische Botaniker William Emboden hat vor
allem einen kreativen Brückenschlag zur Kunstgeschichte vollführt und dazu Wesentliches publiziert.
Die Ethnomykologie, also die Erforschung des kulturellen Gebrauchs von Pilzen, wurde von dem Bankier R. Gordon Wasson
(1898-1986) begründet. In gewisser Weise ist der Naturstoffchemiker Jonathan Ott zum Nachfolger Wassons geworden. Viele
weitere Entdeckungen der Ethnomykologie sind Paul Stamets, Gaston Guzman und Jochen Gartz zu verdanken. Als Teilgebiet der
Ethnobotanik und Ethnomedizin hat sich in den letzten dreissig Jahren die Ethnopharmakologie entwickelt. Sie ist eine junge
Wissenschaft und trägt stark interdisziplinäre Züge. Ethnopharmakologie ist die Erforschung des kulturellen Gebrauchs
pharmakologisch aktiver Substanzen und dessen kognitiver Interpretation. Hier ist auch die vorliegende Enzyklopädie
einzuordnen.
Schließlich soll noch der »Kellerschamanen« gedacht werden. So werden inzwischen Amateure und Hobbyisten genannt, die zu
Hause mit psychoaktiven Pflanzen und Zubereitungen experimentieren und dabei mitunter erstaunliche Entdeckungen machen,
die dann bereitwillig von der Wissenschaft aufgegriffen und weiterverfolgt werden. Fast die ganze Forschung zu den
Ayahuascaanalogen ist den »Kellerschamanen« zu verdanken.
Alle wesentlichen Entdeckungen auf dem Gebiet der psychoaktiven Pflanzen, ihrer Chemie und pharmazeutischen Nutzung
wurden von deutschsprachigen Forschern gemacht. - Man fragt sich, ob sich hier ein Bedürfnis der deutschen »Volksseele«
äußert. Wieso gerade so eine Konzentration auf deutschsprachigem Boden? Sollte hier noch der germanische Gott Wotan am
Wirken sein? Wotan ist der Gott der Erkenntnis und zugleich der ruhelose Schamane, der alles dafür tut, seinen unermeßlichen
Wissensdrang zu befriedigen. Er war es, der den Met der Inspiration geraubt und den Menschen gebracht hat (METZNER 1994b).
Psychoaktive Pflanzen als kulturschaffende Faktoren
Der Gebrauch und auch das Bedürfnis nach psychoaktiven Substanzen ist sehr alt. Manche Autoren glauben, daß die Anfänge
irgendwo im Paläolithikum liegen (RIPINSKY-NAXON 1989, WESTERMEYER 1988). Anscheinend hat es schon sehr früh
einen Zusammenhang mit dem Schamanismus gegeben (LA BARRE 1972). Daß der Schamanismus eine Urreligion ist, möchte
ich bezweifeln, doch denke ich, daß die durch psychoaktive Pflanzen ausgelösten veränderten Bewußtseinszustände oder Visionen
zu erheblichen kulturellen Innovationen geführt haben.
Man nimmt eine Substanz aus der Umwelt auf und versinkt in einem Bildersturm, sieht Visionen, hat Halluzinationen, jede
Menge an Bildern, von denen man sich niemals zuvor eine Vorstellung machen konnte - und doch sind sie einem vertraut,
sozusagen urvertraut. Zudem sind sie komplex, vielschichtig, tauchen in unglaublichen Sequenzen auf und gehen so weit ins
Detail, daß man das Gefühl nicht los wird, irgendwo auf molekularer Ebene gelandet zu sein oder irgendwo weit draußen, in den
Tiefen eines unendlichen Weltalls. Woher kommen diese Bilder? Entstehen sie im Gehirn des Menschen, durch die materielle
Interaktion der von außen kommenden Moleküle mit dem Hirnstamm? Können wir durch die von außen aufgenommenen Stoffe
in Wirklichkeiten blicken, die tatsächlich außerhalb von uns sind' und für die wir gewöhnlich keine Wahrnehmung haben? - Das
Wunder oder das Mysterium bleibt das gleiche! Egal, woher die Bilder kommen, sie sind da, sind wahrnehmbar, sind erfahrbare
Wirklichkeit.
Viele Kulturen und viele Forscher haben sich diesen Fragen gewidmet. Obwohl sie niemand endgültig beantworten konnte, haben
sich doch Hypothesen und Positionen herausgeschält, die sich in zwei Lager gliedern lassen. Nämlich zum einen die Annahme,
daß alle Wirklichkeit nur die Projektion unseres Bewußtseins oder unseres Gehirns ist, und zum anderen die Sicht, daß es
zahlreiche oder sogar unendlich viele verschiedene Wirklichkeiten in der äußeren Welt gibt.
Schamanismus kann man nur ernst nehmen, wenn man sich der zweiten Position anschließt. Denn wenn man annimmt, daß der
Schamane nur, in den eigenen Schädel fliegt, könnte er keine geraubten Seelen wiederfinden, befreien und zurückbringen.
Die durch psychoaktive Pflanzen hervorgerufenen inneren Bilder und Visionen haben vermutlich seit der Steinzeit die Kunst des
Menschen beeinflußt (BIEDERMANN 1984, BRAEM 1994). So wird die afrikanische Felskunst als Ausdruck veränderter
Bewußtseinszustände, wohl durch Pilze oder ähnliches ausgelöst, gedeutet (LEWIS-WILLIAMS und DowsoN 1988 und 1993).
Ebenso ist die indianische Felskunst von psychoaktiven Pflanzenerfahrungen inspiriert worden (WELLMANN 1978 und 1981).
Auch die Bilderwelten des Hieronymus Bosch hat man als Drogentrips interpretiert. Die Kunst des 19. Jahrhunderts wäre ohne
psychoaktive Substanzen nicht denkbar (KurFER 1996a und 1996b). Viele Bilder des Surrealismus, besonders die von Max Ernst,
Rene Magritte und Salvador Dali, erscheinen dem Betrachter als »Drogenbilder« oder erinnern ihn an eigene Rauscherfahrungen.
Der Surrealismus scheint vom Hanfkonsum mitgeprägt worden zu sein. Im Surrealistischen Manifest von 1924 wird die
Philosophie des Surrealismus definiert:
»Der Surrealismus beruht auf dem Glauben an die höhere Wirklichkeit gewisser, bis dahin vernachlässigter Assoziationsformen,
an die Allmacht des Traumes, an das zweckfreie Spiel des Denkens.« (BRETON 1968: 26£)
Der Begründer des Surrealismus vergleicht diese Kunstform mit der Wirkung psychoaktiver Substanzen:
»Der Surrealismus erlaubt denen, die sich ihm widmen, nicht, ihn fallenzulassen, wann es ihnen gefällt. Alles weist darauf hin,
daß er in der Art von Stimulantien auf den Geist wirkt; wie diese erzeugt er einen gewissen Zustand des Bedürfnisses und vermag
den Menschen in schreckliche Revolten zu treiben. Wieder einmal stehen wir, wenn man will, vor einem sehr künstlichen
Paradies, und unser Hang dorthin fällt mit dem gleichen Recht unter die Baudelairesche Kritik wie alle anderen. So muß die
Analyse der - geheimnisvollen Wirkungen und besonderen Genüsse, die er vermitteln kann - unter manchen Aspekten erscheint
der Surrealismus wie ein neues Laster, das nicht nur einigen wenigen eignen soll; wie das Haschisch vermag auch er alle
Wählerischen zu befriedigen -, so muß eine solche Analyse innerhalb dieser Untersuchung vorgenommen werden.
Mit den surrealistischen Bildern geht es wie mit jenen Bildern im Opiumrausch, die der Mensch nicht mehr evoziert, sondern die
„sich ihm spontan, tyrannisch anbieten. Er ist unfähig, sie abzuweisen; denn der Wille ist kraftlos geworden und beherrscht nicht
mehr seine Fähigkeiten.“ (Baudelaire) Bleibt die Frage, ob man jemals die Bilder „evoziert“ hat.« (BRETON 1968: 34)
In der Künstlerszene um den phantastischen Realismus war das Experimentieren mit psychoaktiven Substanzen anscheinend eine
wichtige Erfahrung. Aber nur wenige der Künstler haben sich dazu öffentlich bekannt. Ernst Fuchs hat sogar in einer seiner
Biographien seine Drogenerfahrungen, die er früher publiziert hatte, geleugnet (MÜLLEREBELINC 1992). Es scheint allerdings
so, daß der Gebrauch von Haschisch und Marijuana bei den meisten Künstlern sich nicht unbedingt auf den kreativen Prozeß
auswirkt, sondern eher als eine Art Konzentrationsverstärker, also im Sinne der indischen Meditationspraxis mit Haschisch,
verwendet wurde (z.B. bei Gustav Klimt). Albert Paris Gütersloh, selbst ein bekennender Kiffer, schätzt die Lage vermutlich
realistisch ein, wenn er sagt:
»Jeder [Künstler] aus meiner Generation hat seine Bekanntschaft mit Haschisch gemacht, und wenn ich durch die Akademie gehe
und schnuppere, bin ich sicher: auch jeder aus meiner Klasse zumindest. Sind wir deswegen alle Hasch-Künstler?« (nach BEHR
1995)
Im ethnologischen Bereich gibt es einige Beispiele der direkten Produktion kultureller Güter oder Artefakte, die durch visionäre
Erfahrungen mit psychoaktiven Pflanzen und Produkten entstanden sind (ANDRITZKY 1995). Die Wollgarnbilder der Huichol
sind Darstellungen von Peyoteerfahrungen. Ayahuascavisionen sind Gegenstand zahlreicher Gemälde (Ayahuascamalereien).
Acacia spp. Akazien
Familie
Leguminosae: Mimosaceae (Fabaceae) (Schmetterlingsblütengewächse)
Synonyme
Viele Arten der Gattung Acacia wurden früher den Gattungen Mimosa, Pithecolobium, Senegalia oder Racosperma zugeordnet.
Andererseits sind manche früher unter dem Gattungsnamen Acacia beschriebene Arten heute als Anadenanthera. (siehe
Anadenanthera colubrina) und Mimosa (siehe Mimosa tenuilora, Mimosa spp.) reklassifiziert worden.
Allgemeines
Die Gattung Acacia umfaßt 750 bis 800 Arten (nach anderen Angaben ca. 130), die in den tropischen und subtropischen
Gegenden weltweit verbreitet sind (HARNISCHFEGER 1992). Es sind meist mittelgroße Bäume mit gefiederten, seltener glatten
Blättern, büscheligen Blütenbällen und schotenartigen Früchten.
Einige Arten kommen unter dem Namen »Mimose« als Schnittblumen auf den Markt. Aus Acacia farnesiana (L.) WILLD. wird
ein ätherisches Ö1 gewonnen, das als Duftstoff in der Aromatherapie und Parfümherstellung verwendet wird (BÄRTELS 1993:
89*). Einige Akazien werden seit dem Altertum als Trägersubstanzen (Gummi Arabicum) für zusammengesetzte Medikamente
und Räucherwerk genutzt. Manche Arten dienen als Zusatz zu psychoaktiven Produkten (Betelbissen, Bier, Balche', Pituri; zu
Pulque vgl. Agave spp.). Mehrere Arten sind für die Herstellung von Ayahuascaanalogen geeignet. Zahlreiche australische
Acacia-Arten (A. maidenii, A. phlebophylla, A. simplicifolia) enthalten in ihrer Rinde und/oder ihren Blättern höhere
Konzentrationen an NN-DMT (FITZGERALD und SIOUMIS 1965, OTT 1994: 85f.*, ROVELLI und VAUGHAN 1967).
Acacia angustifolia (MILL.) KUNTZE [syn. Acacia angustissima (MILZ.) KUNTZE, Acacia filiciana WI LLD.] Pulquebaum, Timbre
Die Wurzel dieser mexikanischen Akazie liefert einen eventuell psychoaktiv wirkenden Zusatz zu Pulque, dem aus Agave spp.
gewonnenen, fermentierten Getränk. Die Azteken nannten den kleinen Baum ocpatl, »Pulquedroge«; heute heißt er im
mexikanischen Spanisch noch palo de pulque, »Baum der Pulque«. Ebenso wurde Acacia albicans KUNTH [syn. Pithecolobium
albicans (KUNTH) BENTH.] als Pulquezusatz benutzt.
Acacia baileyana F. VON MUELL.
Diese australische Akazie kommt in Neusüdwales vor. Sie enthält psychoaktive ß-Phenethylamine, darunter das
Tetrahydroharman, und ist möglicherweise als MAO-hemmender Zusatz für die Bereitung von Ayahuascaanalogen geeignet.
Acacia campylacantha HÖCHST. ex A. RICH [syn. Acacia polyacantha WILLI). ssp. campylacantha]
Die Blätter dieser altweltlichen Art enthalten N,N-DMT und andere Tryptamine (WAHBA KHALIL und ELKEIR 1975). Die
Rinde wird in Westafrika traditionell als psychoaktiver Zusatz zum dolo genannten Bier genutzt.'; Es wird aus Hirse (Sorghum
spp., Penisetum spp.), manchmal unter Zusatz von Honig, gebraut. Der Alkoholgehalt liegt normalerweise bei 2 bis 4%, unter
Honigzugabe bei bis zu 8 bis 10% (VOLTZ 1981: 176). Es wird als Trankopfer bei Opferzeremonien und anderen Riten genauso
wie im täglichen Leben getrunken. Die Eigenschaften des dolo-Bieres werden hochgelobt: »Dolo gibt Kraft und Mut und bringt
Lebensfreude. Bei mühseligen Arbeiten ist es üblich, dolo zu trinken. Der Bauer, der ein Stück Wildnis urbar macht, der Schmied,
der schwer am Amboß arbeitet, der Krieger, der sich auf den Kampf vorbereitet, die Wöchnerin, der Tänzer, der die schwere,
heilige Maske tragen wird ..., alle bekommen Kraft und Mut durch dolo, das ihnen die Mutter, Ehefrau oder Schwester anbietet.«
(VOLTZ 1981: 178)
Acacia catechu (L. £) WILLD. - Katechubaum
Diese aus Indien, Indonesien und Malaysia stammende, bis zu 20 Meter hoch wachsende Akazienart ist auch unter den Namen
Cutch tree, Khair, Kath, Katha, Khadira und Ercha bekannt. Aus dem Kernholz wird durch zwölfstündiges Kochen mit Wasser
und Eindicken ein Extrakt gewonnen, der unter den Namen Catechii, Katechu, Catechu nigruni, Extractlim catechtt, Succus
catechis, Terra catechii, Terra japonica, Pegit, Black catechu, Cutch, Cachoii, Katha, Khair, Terra giapponica, Khadira oder
Cato de pegii bekannt ist. Es sind im wesentlichen vier Handelssorten üblich: Pegu Catechu (= Bombay Catechu), die
gebräuchlichste Sorte, Bengalisches Catechu, Malakka Catechu und Camou Catechu (HARNISCHFEGER 1992: 31). Catechu ist
eine altindische Droge und auch bei uns noch offizinell (DAB6). In vedischer Zeit wurde die Rinde von Acacia catechii als
sotttcitvak bezeichnet und mit Soma assoziiert.
Catechu ist an sich geruchlos, hat einen zusammenziehend bitteren Geschmack, der langsam ins Süßliche übergeht. Catechu ist
weitgehend wasserlöslich und läßt sich wieder auskristallisieren. Es besteht aus Flavonolen bzw. Glykosiden (Fisetin; Quercetin
[vgl. Psidium guajava, Vaccinium uliginosum], Quercitrin) und Flavanoiden (Catechine, Catechingerbstoffe) sowie roten
Pigmenten (HARNISCHFEGER 1992: 31). Catechu ist daher für die Rotfärbung des Speichels beim Kauen des Betelbissens
verantwortlich (ATKINSON 1989: 7750. In Indien und Nepal wird Catechu zum Färben und Gerben benutzt und in der
Ethnomedizin für Tonika, bei Verdauungsstörungen und Hautkrankheiten. Die größte ökonomische Bedeutung hat Catechu
allerdings als (färbender) Zusatz zum Betelbissen (STORRS 1990: 5'). In der indischen Medizin ist Catechu ein Bestandteil von
Rezepturen zur Behandlung von Geschwüren auf der Mundschleimhaut, Halsentzündungen und Zahnschmerzen
(HARNISCHFEGER 1992: 32). Catechu ist eine ausgesprochene Gerbstoffdroge, die sich zur Behandlung von Entzündungen auf
den Schleimhäuten und Durchfällen eignet (PAHLOw 1993: 453 ). Catechu hat keine eigene psychoaktive Wirkung, es ist
lediglich ein wichtiger Zusatz zu einem psychoaktiven Produkt; darin könnte es allerdings synergistische Effekte haben.
Acacia confusa MERR.
Diese Akazienart enthält NN-DMT und ist als Zusatz für Ayahuascaanaloge brauchbar.
Acacia cornigera (L.) WILLI). [syn. Acacia spadici
gera CHAM. et SCHLECHTEND. ] - Stierhornakazie
Diese auffällige Akazie hat kräftige, gepaarte Stacheln, die hohl sind und von Ameisen bewohnt werden. Der kleine Baum (auch
akunte' genannt) heißt auf Maya subin, »Drache«. Er spielt in der magischen Zubereitung des Ritualtrunkes Balche' eine wichtige
Rolle. Möglicherweise wurden Teile des Baumes früher dem Getränk zugesetzt. Eventuell enthält die Rinde NN-DMT. Die Maya
von San Antonio/Belize benutzen Wurzel und Rinde gegen Schlangenbisse. Die Wurzel wird als Tee auch als Aphrodisiakum und
Heilmittel bei Impotenz getrunken. Weitere Zubereitungen werden zur Behandlung von Asthma und Kopfschmerzen gebraucht
(ARVIGO und BALICK 1994: 81*).
Acacia maidenii F. VON MUELL. - Maiden's wattle
Die ganze Pflanze, ein schöner, aufrechter Baum mit silbrigem Glanz, enthält Tryptamine. Die Rinde enthält 0,36% NN-DMT
(FITZGERALD und SIouMIs 1967). Die Blätter sind als DMT-liefernder Bestandteil von Ayahuascaanalogen brauchbar (OTT
1993: 246'0. Diese Akazie läßt sich gut in gemäßigten Zonen kultivieren (z.B. in Kalifornien oder Südeuropa).
Acacia nubica BENTHAM - Nubische Akazie
Die Blätter dieser afrikanischen Akazie enthalten u.a. NN-DMT (WAHBA KHALIL und ELKEIR 1975). Allerdings scheint die
Konzentration nicht auszureichen, um damit Ayahuascaanaloge zu produzieren.
Acacia phlebophylla F. VON MUELL. - Buffalo sallow wattle
Diese australische Art ist reich an NN-DMT. Die Blätter enthalten 0,3% NN-DMT (RoVELLI und VAGHAN 1967); sie sind als
DMT-liefernder Bestandteil von Ayahuascaanalogen brauchbar (OTT 1993: 246'0. Diese Akazie ist vielleicht die seltenste Art
ihrer Gattung. Sie kommt nur auf dem Mount Buffalo vor.
Acacia polyantha WILLD. [syn. Acacia surna (ROXB.) BUCH.-HAM.] - Weißer Katechubaum
Das Harz dieser indischen Akazie wird manchmal als Catechu bzw. Catechuersatz für Betelbissen verwendet (siehe oben). Die
Blätter enthalten anscheinend NN-DMT. Interessanterweise lautet ihr Sanskritname somavalkah und bringt diese Pflanze mit dem
Göttertrank Soma in Verbindung. Auch der Malayam-Name somarayattoli deutet darauf hin (WARRIER et al. 1993: 26*).
Acacia retinodes SCHLECHTEND. - Swamp wattle
Diese australische Akazie, die hauptsächlich in sumpfigen und feuchten Gebieten vorkommt, enthält Nikotin (BOCK 1994: 93*).
Ein traditioneller Gebrauch ist bisher nicht bekannt geworden.
Acacia senegal (L.) WILLD. [syn. Acacia verek GUILL. et PERROTT, Senegalia senegal (L.) BRITT.] Gummiarabikumbaum
Diese afrikanische Akazie ist vor allem als Lieferant des Arabischen Gummis oder Gummi Arabicum bedeutsam, das u.a. als
Bindemittel für Räucherwerk dient. Die Blätter enthalten NN-DMT (WAHBA KHALIL und ELKEIR 1975), allerdings in nur
sehr geringer Konzentration. Sie sind wahrscheinlich nicht besonders gut geeignet für die Herstellung von Ayahuascaanalogen.
Acacia simplicifolia DRUCE
In der Stammrinde dieser in Australien und Neukaledonien verbreiteten Akazie sind angeblich bis zu 3,6% Alkaloide enthalten;
davon sind 40% MMT, 22,5% NN-DMT (= 0,81 % DMT-Gesamtkonzentration) und 12,7% 2-Methyl-1,2,3,4tetrahydro-ßcarbolin. Die Blätter enthalten bis zu 1 % NN-DMT, daneben MMT, N-Formyl-MMT und 2-Methyl-1,2,3,4-tetrahydro-ß-carbolin
(PouPAT et al. 1976). Rinde und Blätter eignen sich zur Herstellung von Ayahuascaanalogen.
Acacia spp. - Wattle
Mehrere in Australien wattle genannte Akazien enthalten nach den Berichten von »Kellerschamanen« auf jeden Fall NN-DMT in
Rinde und Blättern. Es sollen sich daraus rauchbare Extrakte bereiten lassen, die eindeutige Tryptaminhalluzinationen erzeugen.
Die Aborigines haben einige Acacia-Arten zu Asche verkohlt und dem Pituri zugesetzt.
Marktformen und Vorschriften
Samen von Akazien werden gelegentlich im ethnobotanischen Fachhandel angeboten. Gummi Arabicum ist frei verkäuflich und
in der Apotheke zu beziehen.
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Ayahuascaanaloge
CLARCE-LEWIS, J.W. und L.l. PORTER 1972 »Phytochemical Survey of the Heartwood Flavonoids of Acac ia Species from Arid Zones of Australia«,
Australia Journal of Chemistry 25: 1943-1955.
FITZGERALD, J. S. und A. A. SIOUMIS 1965 »Alkaloids of the Australian Leguminosae, V: The Occurence of Methylated Tryptamines in Acacia maidenii F.
VON MUELL.«, Australian Journal of Chernistry 18: 433-434.
HARNISCHFEGER, Götz 1992 » Acacia«, in: Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis (5. Aufl.), Bd. 4: 26-43, Berlin: Springer.
POUPAT, Christiane, Alain AHOND und Thlerry SEVENET 1976 »Alcaloides de Acac ia sinlplici/"lici«, Phytochemistry 15: 2019-2020.
ROVELLI, B. und G. N. VAUGHAN 1967 »Alkaloids of Acacia, 1: N,N-Dimethyltryptamine in Acacia phlebophylla F. VON MUELL.«, Australian Journal of
Chernistry 20: 1299-1300.
VOLTZ, Michel 1981 »Hirsebier in Westafrika«, in: G. VÖLGER (Hg.), Rausch und Realität, Bd. 1: 174-181, Köln: Rautenstrauch-Joest-Musuem.
WAHBA KHALIL, S.K. und YM. ELKHEIR 1975 » Dimethyltryptamine from the Leaves of Certain Acacia Species of Northern Sudan«, Voydia 38(2): 176-177.
Aconitum ferox Blauer Eisenhut
Familie
Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse); Tribus Helleboreae
Formen und Unterarten
Acottitlittl ferox ist vielleicht eine Unterart oder Variation von Aconitum napellus. In der tibetischen Medizin werden mehrere
Formen von Aconltunl 1'Crox aufgrund ihrer pharmakologischen Eigenschaften unterschieden (ABIS 1992: 233*).
Synonyme
Acofiitlitrt ferox L.
Acoriitlirrt napellus var. ferox
Aconitlani virorltrn DON
L)elpllitiilitit _f erox BAILL.
Volkstümliche Namen
Aconite, Atis, Ativish (Nepali »sehr giftig«), Ativisha (Sanskrit »Gift«), Bachnag (Persisch), Bachnäg (Hindi), Bikh, Bis, Bis-h,
Bish (Arabisch), Black aconite, Blue aconite, Bong-nag, Bong nga, GSang-dzlnl, Himalayan monkshood, Indian aconite, Jädwar,
Kalakuta, Mlthavls (Hindi), MOnk~s hood, Nang-dzim, Nilo bikh, Phyi-dzim, Singya, Sman-chen (Tibetisch »die große
Medizin«), Valsanabhi (Malay), Vasanavi (Tamil), Vatsamabhah (Sanskrit), Vatsanabha, Vatsanabhi (Malayam), Visha (Sanskrit
»Gift«), Wolfbane
Geschichtliches
Die Wurzel dieser Acortitltttl-Art wurde schon früh im alten Indien als Pfeilgift verwendet (vgl. Aconitum spp.). Davon zeugen
die vedischen und späteren Sanskritschriften. Allerdings wurden die vergifteten Pfeile nicht - wie ursprünglich - zur Jagd, sondern
zur Kriegsführung genutzt (BISSET und MAIARS 1984: 19). Acorlittittl ferox wurde unter dem Namen vatsanabha in den
ayurvedischen Schriften des Shushruta, dem Shlishrlttasaniylitci (ca. 300 n. Chr.), genannt. Heutzutage wird unter dem Namen
vatsanabha meist Acoriitittri chasniatithum gehandelt (BISSET und MAIARS 1984: 13). Im 10. Jahrhundert wird die Pflanze
unter dem Namen bish von dem persischen Arzt Alheroo beschrieben. Die Europäer lernten Aconituni ferox erst im 19.
Jahrhundert bei Nepalaufenthalten kennen. Im letzten Jahrhundert blühte ein Handel mit den Knollen von Acotiitiitti ferox, die
von Lhasa über Le (Mustang) nach Ladakh gebracht wurden (LAUFER 1991: 57).
Verbreitung
Der Blaue Eisenhut kommt in Nepal, Kaschmir (Nordindien), Garhwal, Sikkim und Bhutan auf 2000 bis 3000 Meter Höhe vor
(MANANUHAR 1980: 7" ). Er ist eine typische Himalayapflanze und wurde schon auf 3600 Meter Höhe beobachtet (POLUNIN
und STAINTON 1985: 5*). Selbst auf 4500 Metern soll sie noch gedeihen können (PABST 1887 III: 7*).
Anbau
Die Vermehrung geschieht durch Samen. Sie können einfach ausgestreut oder in Saatbeeten angezogen werden. Der Blaue
Eisenhut hat gerne einen steinigen oder felsigen Untergrund und kann auch gut in Ritzen und Hohlräumen zwischen Steinen
gedeihen.
Aussehen
Das mehrjährige Kraut mit knolligen Wurzeln wird bis zu einem Meter hoch. Die unteren, langgestielten Blätter sind mehrfach
tief eingebuchtet und gefiedert. Die Blätter werden nach oben hin kleiner und ihre Stiele immer kürzer. Am Ende des aufrechten,
glatten Stengels stehen traubenartig die helmförmigen, blau-violetten Blüten. Die Blütenstiele wachsen aus den Blattachseln. Die
Frucht ist eine fünfzipfelige, trichterförmig nach oben geöffnete Kapsel. Der Blaue Eisenhut blüht im Himalaya während des
Monsuns (von Juli bis September; in höheren Lagen bis Oktober). Die sich jährlich erneuernden Wurzelknollen haben eine
dunkelbraune Rinde und sind innen gelblich.
Aconitum ferox sieht dem Aconitum napellus sehr ähnlich. Er ist allerdings etwas kleiner und gedrungener und hat weniger
Blüten, die in größerem Abstand zueinander stehen.
Aconiturn ferox kann leicht mit Aconitufn lreterophyllUni WALL. ex ROYLE, der Bachriak, Atis oder Prativisa genannt wird,
verwechselt werden (BlssET und MAZARS 1984: 15). Allerdings hat Aconitum heterophyllum herzförmige Blätter mit gesägtem
Rand, während Aconitum ferox die gleichen tief eingebuchteten und gefiederten Blätter wie Aconitum napellus hat. Der Blaue
Eisenhut kann auch mit der im Himalaya verbreiteten, ebenfalls blau blühenden Art Aconititrn spicatum (BRÜHL) STAUE
verwechselt werden (POLUNIN und STAINTON 1985: 61.
Droge
- Wurzelknolle (Tubera Aconiti ferocis, Bischwurzel )
- - Kraut
Zubereitung und Dosierung
Für die Verwendung in der ayurvedischen Medizin werden die Knollen nach der Ernte zur »Reinigung« in Milch oder Urin von
heiligen Kühen eingelegt. Dadurch wird der Wurzel ihr heftiges Gift genommen. Milch soll besser entgiften (WARRIER et al.
1993: 441.'1 Für die äußerliche Verwendung bei Neuralgien wird die Wurzelknolle zu einer Paste zerstampft.
Für tantrische und psychoaktive Zwecke wird die Wurzel natürlich nicht entgiftet. Sie wird einfach getrocknet und zerkleinert und
in Rauchmischungen, normalerweise mit ganja (Cannabis indica) vermischt, geraucht. Die Blätter werden getrocknet und
geraucht.
Aconitum ferox ist die stärkste Giftpflanze des Himalaya; sie kann sehr leicht zu tödlichen Vergiftungen führen! Bereits 3 bis 6
mg Aconitin, dem entsprechen nur wenige Gramm des getrockneten oder sogar frischen Pflanzenmaterials, können einen
Erwachsenen töten.
Rituelle Verwendung
Unter den indischen Tantrikern gibt es eine extreme Sekte, die sogenannten Aghoris. Sie wandeln auf dem Linken Pfad, der
Sexualität und Drogen als wichtige Methoden der Bewußtseinserweiterung betrachtet. Die Aghoris nehmen die mit Shiva
assoziierten Pflanzen (Hanf, Datura metel, Opium aus Papaver somniferum) und Gifte (Kobragift, Quecksilber, Arsenik) ein, um
das göttliche Bewußtsein ihres Meisters zu erleben. Aghoris stellen für ihre großen Rauchrohre (chilam) Mischungen aus
verschiedenen Pflanzen her. Eine Mischung für »Fortgeschrittene« besteht aus ganja (Blüten von Cannabis indica) und Aconitum
ferox-Wurzeln (SVOBODA 1993: 175)
Shiva ist der hinduistische Gott der Rauschmittel und der Gifte. Er hat der Mythologie zufolge am Anfang der Welt alle Gifte an
sich ausprobiert. Davon wurde er blau, so blau wie die Blüten des Blauen Eisenhuts. Der Tantriker gleicht sich dem Gott dadurch
an, daß auch er alle Gifte einnimmt und erfolgreich überlebt (nach dem Motto »Was mich nicht umbringt, macht mich stark.«). In
einer anderen Version dieser Geschichte kam beim Quirlen des Urozeans bzw. beim Buttern des Milchmeeres (sarfliidrarrlatliana)
nicht nur die heilige Kuh zum Vorschein, sondern brodelte auch die Essenz aller Gifte hoch. Die vor Furcht erstarrten Götter
eilten zum Kailash, wo der meditierende Shiva saß. Sie baten ihn um Hilfe. Shiva nahm das Gift in die Hand und trank es. Seine
Frau Parvati bekam Angst um ihn und drückte den Hals ihres Gemahls zu. Dadurch blieb das Gift im Halse stecken und färbte ihn
ganz blau. Daher heißt Shiva auch Nilakanta, »Blauhals«. Durch diese Tat rettete Shiva alle Geschöpfe vor dem Gifttod. Nur
etwas von dem Gift ist ihm über dem Hlmalaya von der Hand getropft. Es fließt bis heute in den Adern des Blauen Eisenhutes und
anderer Giftpflanzen.
Artefakte
Es gibt in der hinduistischen Kunst zahlreiche Bildnisse von Shiva. Oft wird er mit blauer Hautfarbe dargestellt. Manchmal ist nur
sein Hals blau. In dem Saradatilaka Tantra wird Shiva in seiner Form als »Blauhals« so beschrieben: Er strahlt wie eine Myriade
aufgehender Sonnen, hat einen glühenden Halbmond in seinem verfilzten, langen Haar. Seine vier Arme sind mit Schlangen
verziert. Er hat fünf Köpfe mit jeweils drei Augen, ist nur mit einem Tigerfell bekleidet und mit seinem Dreizack bewaffnet.
Möglicherweise sieht so der Pflanzengeist von Aconitiirrl ferox aus.
Aconiturn ferox ist neben anderen Arten (auch Aconitum napellus) auf tibetischen Medizinthankas dargestellt. Auf dem Bild des
tibetischen Medizinbaumes ist ihm ein Blatt geweiht, auf dem die Gewinnung einer Medizinalbutter aus der »Großen Medizin«
gezeigt wird (ABIS 1992: 179, 233 ).
Medizinische Anwendung
In der ayurvedischen Medizin werden die »gereinigten« Knollen bei Neuralgien, schmerzhaften Entzündungen, Husten, Asthma,
Bronchitis, Verdauungsschwäche, Koliken, Herzschwäche, Lepra, Hautkrankheiten, Lähmungen, Gicht, Diabetes, Fieber und
Erschöpfung verwendet (WARRIER et al. 1993: 41 ff.*).
Diese und andere Eisenhutarten (Aconitu»t lieterophylliirrt, AConltllnl balfi?tirii STAPF; vgl. Aconitum spp.) des
Himalayaraumes werden vielfach in der tibetischen Medizin verwendet. Die Wurzeln gelten als Heilmittel bei Erkältungen und
»Kälte«; das Kraut ist ein Heilmittel bei Erkrankungen durch »Hitze«. Aconitum ferox heißt im tibetischen auch sman-chen,
»Große Medizin«; die zermahlenen Knollen werden, mit Bezoarsteinen vermischt, als Universalantidot verwendet. Die Wurzel
wird auch zur Behandlung von Krebsgeschwüren genutzt (LAUFER 1991: 57). Die Große Medizin wird ebenfalls als Heilmittel
für dämonische Besessenheit gepriesen (ARIS 1992: 77*). In der nepalesischen Volksmedizin wird der Blaue Eisenhut bei Lepra,
Cholera und Rheumatismus verwendet (MANANDHAR 1980: 7*).
Inhaltsstoffe
Die ganze Pflanze enthält die Diterpenoid-Alkaloide Aconitin und Pseudoaconitin'S (MEHRA und PURI 1970). Die Wurzelknolle
ist am wirkstoffreichsten und dadurch am gefährlichsten (vgl. Aconitum napellus).
Wirkung
In der ayurvedischen Medizin werden der Knolle süße, narkotische, betäubende, entzündungswidrige, harntreibende,
nervenstärkende, appetitanregende, verdauungsfördernde, stimulierende, anaphrodisierende, beruhigende und fiebersenkende
Wirkungen zugeschrieben (WARRIER et al. 1993: 41 * ).
Die Wirkung einer tantrischen Rauchmischung mit Eisenhut soll extrem sein. Selbst erfahrene Tantriker warnen eindringlich vor
dem Gebrauch (vgl. Aconitum napellus).
Marktformen und Vorschriften
Die Samen sind gelegentlich im Blumenhandel zu erwerben.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Aconitum napellus, Aconitum spp., Hexensalben
BissET, N.G. und G. MAZARs 1984 »Arrow Poisons in South Asia, Part I: Arrow Poisons in Ancient India«, Journal of Ethnopharmacology 12: 1-24. MEHRA,
PN. und H.S. PURI 1970 »Pharmacognostic Investigations an Aconites of „ferox“ Group«, Research Bulletin of the Punjab University 21: 473-493. LAUFER,
Heinrich 1991 Tibetische Medizin, Ulm: Fabri Verlag (Reprint von 1900). RAU, Wilhelm 1994 Altindisches Pfeilgift, Stuttgart: Franz Steiner Verlag. SVOBODA,
Robert E. 1993 Aghora: At the Left Hand of God, New Delhi: Rupa.
Aconitum napellus Eisenhut, Sturmhut
Familie
Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse); Tribus Helleboreae
Formen und Unterarten
Der Eisenhut ist eine polymorphe Art mit vielen Unterarten und Zuchtformen; sie gilt als taxonomisch komplex (COLOMBO und
ToNIE 1993): Aconiturti napellus ssp. compactum (RCHB.) GAYER Aconitum napellus ssp. napellus Aconitum napellus ssp.
neomontanum (WULFEN) GAYER Aconituni napellus ssp. pyramidale (MILZ.) RouY et Fouc. Aconitum napellus ssp. tauricum
Aconitum napellus ssp. vulgare RoUY et Foue. Möglicherweise ist Aconitum ferox ein Synonym bzw. eine Unterart oder Varietät
von Aconitum napellus (Vgl. WARRIER et al. 1993: 41*).
Synonyme
Aconitum compactum (RCHB.) GAYER Aconitum neomontanum WULFEN Aconitum pyramidale MILZ.
Volkstümliche Namen
Abnehmkraut, Aconit, Aconit napel, Aconite, Aconito napello, Akonit, Akoniton, Altweiberkappe, Apolloniabraut,
Apolloniakraut',~, Apolloniawurz, Arche Noah, Blauelsterkraut, Blauer Akonit, Blaukappen, Blaumützen, Blue aconite, Casquede-Jupiter (»Hut des Jupiter«), Eisenhütlein, Eisenkappe, Eliaswagen, Eysenhütlein, Fliegenkraut, Isenhübli, Fischerkiep,
Franzosenkapp, Fuchskraut, Fuchsschwanz, Fuchswurz, Giftkraut, Goatsbane, Goekschl, Groß Eysenhütlein, Gupfhauben,
Hamburger Mützen, Härrgottslotscha, Helm, Helmblume, Herrgottslatsche, Herrnhut, Heuhütli, Hex, Holtschoe, Hummelkraut,
Jakobsleiter, Judenkappe, Jungfernschuh, Kalessen, Kappenblume, Kapuzinerchäppli, Kapuzinerkappe, Königsblume,
Kutscherblume, Marienscheusäken, Mönchskappe, Mönchswurz, Monkshood, Münchskapffen, Muttergottesschühlein, Napellus
major, Narrenkappe, Noarnkopp, Nonnenhaube, Odins Hut, Pantöffelchen, Pantöffelken, Papucha, Paterskappe, Pfaffenhütchen,
Pferdchen, Poutsche, Ra-dug-gam'dzim-pa (Tibetisch), Ranunculus montana, Reiter-zu-Pferd, Reiterkapp, Rössel, Satanskraut,
Schawwerhaube, Schlotfegerskappen, Schneppekapp, Steinkraut, Tauben, Taubenschnabel, Teufelswurz, Thora quasi Phtora
Interitus (Latein »Verderben«), Totenblume, Trollhat (Nordisch »Hut des Trolls«), Tübeli, Tuifelkappe, Venuskutschen,
Venuswägelchen, Venuswagen, Wolfgift, Wolfkraut, Wolfskraut, Wolfswurz, Würgling, Ziegenschuh, Ziegentod
Geschichtliches
Die Pflanze, ihre Wirkung und Herkunft ist schon genauestens von Theophrast (um 370 bis 287 v. Chr.) beschrieben worden. Der
Eisenhut, Akonit, war im Altertum ein gefürchtetes Gift, das mit der legendären colchischen »Hexe« Medea (vermutlich eine
skythische Schamanin; vgl. Cannabis ruderalis) und der düsteren Unterwelt assoziiert wurde. Die Pflanze soll, genau wie das
Bilsenkraut (Hyoscyamus albus) - beide Pflanzen wurden apollinaris (»Apollonpflanze«) genannt -, aus dem Geifer des
Höllenhundes Kerberos entstanden sein. Einer anderen Sage zufolge ist der Eisenhut aus dem Blut des Prometheus entstanden, das
auf den Felsen tropfte, als der Adler kam und Prometheus' Leber fraß (GALLWITZ 1992: 111).
Der Eisenhut wurde in der römischen Politik zu einer wichtigen »Kampfdroge«. So starb Kaiser Claudius im Jahr 54 n. Chr. an
einer Akonitvergiftung (SCHÖPF 1986: 77'0'7 Die Germanen nutzten die Pflanze vielleicht bei magischen Ritualen wie der
Verwandlung der Berserker in Wölfe. Konrad von Megenberg beschrieb den Eisenhut und dessen Giftwirkung in seinem Buch der
Natur (14. Jh.). Der Eisenhut gilt in Europa bis heute als die giftigste und gefährlichste Pflanze überhaupt (ROTH et al. 1994: 891.
Verbreitung
Der Eisenhut ist von Italien bis nach Island, von Spanien bis in den Himalaya verbreitet. Er kommt oft in subalpinen Lagen vor.
Er gehört zur typischen Alpenflora und ist (noch) häufig in der Schweiz anzutreffen.
Anbau
Der Eisenhut kann mit Samen oder abgetrennten Wurzelknollen vermehrt werden. Das Hantieren mit den frischen Wurzelknollen
kann zu gefährlichen Vergiftungen führen! Die Samen werden im Frühjahr entweder direkt in den Boden gedrückt oder in
Saatbeeten angezogen. Der Eisenhut hat gerne nährstoffreiche Böden, gute, humusreiche Erde und gedeiht auch in feuchten
Gründen.
Aussehen
Die ausdauernde, krautige Pflanze wird bis 150 cm hoch. Die 5- bis 7fach geteilten Blätter sind tief eingeschnitten. Am Ende des
Stengels bildet sich der üppige Blütenstand (endständige Trauben) mit dunkelblauen, helmförmigen Blüten. Der Ausguß der Blüte
hat exakt die Gestalt einer Hummel. Die Hummel ist auch der wichtigste oder vielleicht sogar einzige Bestäuber der Pflanze. Die
Balgfrüchte sind mehrsamig. Die Blütezeit ist von Juni bis August. Die Pflanze bildet jedes Jahr eine neue knollige Wurzel aus,
während die des Vorjahres abstirbt.
Aconitum napellus kann sehr leicht mit Aconitum ferox und vielen anderen Aconitum spp. verwechselt werden. Pharmazeutisch
gesehen ist dies nicht weiter schlimm, da die meisten AconitumArten sehr ähnliche Wirkstoffe enthalten. Manche Menschen
verwechseln den Sturmhut auch mit dem Rittersporn (Delphinium spp.; vgl. Delphinium consolidum).
Droge
- Wurzel (Tubera Aconiti, Radix Aconiti, Aconiti tuber, Sturmhutknollen, Eisenhutwurzel, Eisenhutknolle)
- Kraut (Herba Aconiti, Aconiti herba, Eisenhutkraut)
Die Drogen dürfen nicht länger als ein Jahr -ganz dem Pflanzenwuchsverhalten entsprechend -aufbewahrt und benutzt werden
(ROTH et al. 1994: 88*).
Zubereitung und Dosierung
Das getrocknete Kraut kann geraucht werden (siehe Aconitum ferox). Über Dosierungen ist allerdings nichts bekannt. Es muß
dringend vor dem unsachgemäßen Gebrauch dieser Pflanze gewarnt werden! Bereits beim Pflücken der Blätter können die
Wirkstoffe in den Körper gelangen und zu unerwünschten Vergiftungserscheinungen führen (ROTH et al. 1994: 89*). Bereits 3
bis 6 mg Aconitin, dem entsprechen oft nur wenige Gramm des getrockneten oder sogar des frischen Pflanzenmaterials, sind für
Erwachsene tödlich. Oral aufgenommen, können bereits 0,2 mg Aconitin toxische Erscheinungen auslösen.
Von der Tinktur wurden früher bei Migräne und Neuralgien täglich bis zu fünf Tropfen eingenommen (VONARBURG 1997a:
65).
Die Wurzeln wurden angeblich bei der Herstellung von Hexensalben verwendet. Auch wurden sie für Heil- und
Berauschungszwecke in Wein (vgl. Vitis vinifera) eingelegt getrunken (PAHLOW 1993: 117*).
Obwohl die Pflanze als sehr giftig gilt, werden in Island die Blüten von Kindern wegen ihrer Honigsüße gegessen (OLAFSSON
und INGOLFSDOTTIR 1994).
Rituelle Verwendung
Im Altertum wurde der Eisenhut offensichtlich als Ritualgift benutzt:
»Ihm zum Tode mischt Medea das Gift Akonit, das sie einst von Skythiens Küsten gebracht hat; es soll aus den Zähnen des
Höllenhundes entstanden sein. Eine Höhle mit finsterem Rachen gibt es und einen abschüssigen Weg, auf dem der Held von
Tiryns [= Herakles/Herkules] den Cerberus an aus Stahl geflochtenen Ketten fortzerrte; der sträubte sich, verdrehte angesichts des
Tageslichts und der blitzenden Strahlen die Augen, erfüllte in rasender Wut die Lüfte mit Gebell, das gleichzeitig aus drei Kehlen
erklang, und besprengte die grünen Felder mit weißem Schaum. Dieser soll sich verdichtet und im fruchtbaren Boden Nahrung
gefunden haben und Kraft zu schaden. Weil dieses zähe Gewächs auf hartem Felsen entsteht, nennen es die Bauern Steinkraut.«
(OVID, Metamorphosen VII, 406ff. )
Vermutlich wurde er auch in anderen skythischen Präparaten und schamanisch-magischen Ritualen, z.B. zur Wolfsverwandlung,
verwendet. Er diente vielleicht schon in der Antike zur Herstellung von Flugsalben. Seit der frühen Neuzeit zählt man den
Eisenhut zu den wesentlichen Ingredienzien der Hexensalben. Viele seiner volkstümlichen Namen suggerieren eine rituelle und
psychoaktive Nutzung der Pflanze: Hut des Jupiter, Venuswagen, Wolfskraut, Hut des Trolls, Odins Hut, Hex usw.
Artefakte
In der christlichen Kunst erscheint die Pflanze auf Gemälden (z.B. auf dem Bild »Maria lactans« des Meisters von Flemalle und in
der »Beweinung Christi«) als Symbol des Todes (GALLWITZ 1992: 113f.). In Europa dient die Pflanze als Symbol für die
Giftigkeit der Natur. Der Eisenhut ist neben Aconitum ferox und Aconitum spp. auf tibetischen Medizinthankas dargestellt (ABIS
1992: 2330.
Der okkultistische und alchemistisch erfahrene Schriftsteller Gustav Meyrink (1868-1932), der über viele psychoaktive Pflanzen
geschrieben hat (vgl. Cannabis indica, Lophophora williamsii, Veratrum album, Amanita muscaria), hat eine sehr aufschlußreiche
Erzählung über den Eisenhut verfaßt: »Der Kardinal Napellus« (MEYRINK 1984). Darin wird eine Sekte beschrieben, »die man
die „Blauen Brüder“ nennt, deren Anhänger, wenn sie ihr Ende nahen fühlen, sich lebendig begraben lassen.« Der Ordensgründer
Kardinal Napellus verwandelte sich nach seinem Tode in den ersten Eisenhut. Von ihm sollen alle Pflanzen abstammen. Das
Zeichen des Ordens ist natürlich die Blüte von Aconitum napellus, und im Klostergarten liegt ein Eisenhutfeld. Die Pflanzen
werden bei der Aufnahme von den Novizen eingepflanzt, mit Blut getauft und mit dem Blut begossen, das aus den Geißelwunden
fließt. »Der symbolische Sinn dieser seltsamen Zeremonie der Bluttaufe ist, daß der Mensch seine Seele magisch einpflanzen soll
in den Garten des Paradieses und ihr Wachstum düngen mit dem Blut seiner Wünsche.« Die Ordensbrüder nutzen die Pflanze
psychoaktiv: »Wenn die Blumen im Herbst verdorrten, sammelten wir ihre giftigen Samenkeime, die kleinen menschlichen
Herzen gleichen und nach der geheimen Überlieferung der Blauen Brüder das „Senfkorn“ des Glaubens vorstellen, von dem
geschrieben steht, daß Berge versetzen könne, wer es hat, und aßen davon. So, wie ihr furchtbares Gift das Herz verändert und den
Menschen in den Zustand zwischen Leben und Sterben bringt, so sollte die Essenz des Glaubens unser Blut verwandeln - zur
wunderwirkenden Kraft werden in den Stunden zwischen nagender Todespein und ekstatischer Verzückung.« (MEYRINK 1984)
- Die Geschichte erinnert an den tantrischen Gebrauch von Aconitum ferox.
Medizinische Anwendung
Volksmedizinisch hat der als starkes Gift gefürchtete Eisenhut keine große Bedeutung gewonnen. In der westlichen Phytotherapie
werden Eisenhuttinkturen zur Schmerzlinderung bei Gicht, Ischias und Neuralgien und zur Behandlung aufkommender fiebriger
Erkältungen äußerlich, seltener innerlich verwendet (PAHLOW 1993: 116*).
In der Homöopathie wird »Aconitum napellus hom.« ab D3 entsprechend dem Arzneimittelbild u.a. bei nervösen und psychischen
Leiden, z.B. Folgen von Ärger, Schreck, Aufregung und Neuralgien, benutzt (PAHLOW 1993: 116*, ROTH et al. 1994: 89*).
Hahnemann hat das Mittel hochgelobt, weil »seine Hülfskraft einem Wunder« gleicht (BUCHMANN 1983: 29*). Es wird heute
noch vielseitig eingesetzt (VONARBURG 1997a und 1997b).
Inhaltsstoffe
Die ganze Pflanze enthält das Alkaloid Aconitin (= Acetylbenzoylaconin) und Aconitinsäure. Die Wurzel ist am
wirkstoffreichsten und dadurch am gefährlichsten. Die Wurzelknollen enthalten reichlich Diterpenoid-Alkaloide vom sogenannten
Aconitintypus (0,3 bis 2,0%). Manche sind strukturell noch gar nicht aufgeklärt (BUGATTI et al. 1992). Aconitin ist das
Hauptalkaloid, daneben finden sich Mesaconitin, Hypaconitin, Napellin, N-Diethylaconitin. In manchen Unterarten ist
Mesaconitin das Hauptalkaloid (OLAFSSON und INGOLFS1)OTTIR 1994). Aconitin ist aber auch in allen anderen
Pflanzenteilen, meist nur in geringer Konzentration, vorhanden. Sogar in den Honigdrüsen konnte Aconitin nachgewiesen werden.
Möglicherweise kann dadurch ein psychoaktiver Honig entstehen.
Wirkung
Auf die Haut aufgetragen, soll Eisenhut Kribbelgefühle und Halluzinationen auslösen können und soll aus diesem Grund auch
eine wichtige Zutat der Hexensalben gewesen sein. Er soll das Gefühl vermitteln, ein Pelz- oder Federkleid zu tragen. Im
Rheinland sagt man: »Die Nase schwillt an, wenn man nur riecht an der Pflanze.« (GALLWITZ 1992: 113) Auf Pferde hat
Eisenhut eine stark stimulierende oder berauschende Wirkung. Sie werden »schäumig«, d.h. feurig; darum haben früher (?) die
Pferdehändler ihre Tiere vor dem Verkauf mit Eisenhut gefüttert.
Die Beschreibung des Wirkungsverlaufes einer Eisenhutvergiftung klingt nicht gerade verlockend: »Die akute Akonitin- bzw.
Akonitvergiftung wird um so ausgeprägter die lokale, sensible Nervenwirkung in Mund und Rachen zur Beobachtung bringen, je
länger die Berührung mit Alkaloid und Droge im Munde währte. Im Anschluß an das Prickeln und Brennen tritt Vertaubung und
das Gefühl der Lähmung in der Zunge und um den Mund herum auf, so daß das Sprechen schwerfällt. Resorptiv zeigt sich schon
bald nach der Giftaufnahme als besonders charakteristisch das Gefühl von Kribbeln und Ameisenlaufen in Fingern, Hand und
Füßen, manches Mal Zuckungen im Gesicht, später Lähmung der Gesichtsmuskeln. Weiter stört den Vergifteten besonders ein
unerträgliches Kältegefühl (das Gefühl von „Eiswasser in den Adern“) mit Untertemperatur, bedingt durch Erregung von
Kältezentren. Darauf folgt Gefühllosigkeit, Lähmungserscheinungen an Armen und Beinen, erschwerte Atmung. Grünsehen,
Schwindel, Ohrensausen, Trigeminusschmerzen wurden beobachtet. Übelkeit und Erbrechen können auftreten, aber auch fehlen,
ebenso Durchfälle und gesteigerte Harnflut. Unter Atem- und namentlich eigentümlichen Herzstörungen
kann es zu Bewußtlosigkeit, Herz- oder Atemtod kommen. Doch kann auch das Bewußtsein bis zum Tode, der unter Umständen
schon im Verlauf der ersten Stunde eintritt, erhalten sein.« (FÜHNER 1943: 217f. * )
Marktformen und Vorschriften
Die Wildpflanze steht - wie übrigens alle Aconitum spp. - in Europa unter Naturschutz (ROTH et al. 1994: 89* ). Die Samen von
verschiedenen Unterarten, Varietäten und Kultivaren sind im Blumenhandel erhältlich.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Aconitum ferox, Aconitum spp., Hexensalben
BAUERREISS, Erwin
1994 Blauer Eisenhut, Bad Windsheim: Wurzel-Verlag.
BUGATTI, C., M. L. COLOMBO und F. TOME
1992 »Extraction and Purification of Lipolalkaloids from Aconitunl napellus Roots and Leaves«, Plante
Medica 58, Supplement Issue 1: A 695.
COLOMBO, M. L. und R. TOME
1993 » Nuclear DNA Amount and Aconitine Content in Acotliturrl napellus Subspecies«, Planta Medica 59, Supplement Issue: A 696.
DEUFGEN, Florian und Hans Gerd KAUER
1973 »The Claudius Case«, Botanictll Museum LeaJlets 23 (5 ): 213-244. GALLWITz, Esther 1992 Kleiner Kräutergarten: Kräuter und Blumen bei den Alten
Meistern im Stcldel, Frankfurt/M.: Insel TB. MEYRINK, Gustav
1994 »Der Kardinal Napellus«, in: Fledermäuse, Bd.l, Berlin: Moewig, S. 101-1 13.
OLAFSSON, Kjartan und Kristin INGOLFSDOTTIR
1994 »Aconitine in Nectaries and Other Organs
from Icelandic Populations of Aconiturn napellus ssp. vielgare«, Planta Medien 60: 285-286.
VONARBURG, Bruno
1997a »Blauer Eisenhut (1. Teil)«, Natürlich 17(1): 64-67. 1997b »Blauer Eisenhut (2. Teil)«, Natürlich 17(2): 64-67.
WASSON, R. Gordon
1972 »The Death of Claudius or Mushrooms
for Murderers«, Botanicnl Museum Leafets 23(3): 101-128.
Aconitum spp. Akonitarten
Familie
Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse); Tribus Helleboreae
Viele Aconitunl-Arten haben weltweit eine ethnobotanische Bedeutung als Heilmittel, psychoaktive Produkte und Pfeilgifte.
Verwendung als Heilmittel
In der traditionellen chinesischen Medizin und in der japanischen Kampomedizin werden folgende Akonitarten (chuan wu tolt)
verwendet (nach WEE und KENG 1992: l6f , SCHNEEBELIGRAF 1992: 55):
Aconltian cartnlchaeltl DEBEAUX (chuau wll tou oder bltshi); auch:
var. WIISOt111 (STAPF ex MOLTET) MÜNZ (tSaO wll toll)
Aconitlltn chinense SIEB. et Zucc. Acotlitlttn hetrlsleycttlltnl E. PRITZ Aconitlnn transsectunl DIELs
Aconituni vulparia RCHB. ex SPRENG. [syn. Aconitltrn lycoctonlttyl auct. non L.]
Es werden nur die getrockneten Wurzelstöcke genutzt, die durch das Trocknen ihre starke Giftigkeit verlieren. In der traditionellen
chinesischen Medizin werden die Akonitknollen als stimulierend, herzstärkend, schmerzlindernd, narkotisch und örtlich
betäubend charakterisiert. Sie stimulieren die Yang-Energie und werden bei allen YangErkrankungen verwendet. Die Dosierung
beträgt 3 bis 8 g (REID 1988: 115*).
In Südchina ist die Art Aconituni cartnichaelii weit verbreitet. Die Knollen werden in der dortigen Volksmedizin bei
Kopfschmerzen, Lähmung einer Körperhälfte (Hemiplegie), Überhitzung des Körpers, Rheumatismus, Arthritis, Quetschungen,
blauen Flecken und Knochenbrüchen verwendet. Pharmakologische Forschungen in China haben gezeigt, daß durch diese Droge
das körpereigene Immunsystem stimuliert wird. Allerdings konnte kein hierfür verantwortlicher Wirkstoff isoliert werden.
Möglicherweise handelt es sich um eine synergistische Wirkung mehrerer oder aller Wirkstoffe (CHANG et al. 1994). Die
chinesische Medizinaldroge (fit tzu) hat den höchsten Alkaloidgehalt (BISSET 1981).
In der japanischen Kampomedizin, die auf die chinesische Kräuterkunde zurückgeht, werden die bushi genannten Wurzeln der Art
Aconitttnt cartnichaelii bei Verdauungsschwäche verwendet (vgl. MURAYAMA und HIKINO 1984). Bei pharmakologischen
Untersuchungen konnte festgestellt werden, daß die sogenannten Aconitane A, B, C und D hypoglykämisch wirken, d.h., sie
senken den Blutzuckerspiegel (HIKINo et al. 1989 und 1983).
Psychoaktive Produkte
Der Eisenhut (Aconitum napellus) soll ein wesentlicher Bestandteil der Hexensalbe gewesen sein. Die im Himalaya verbreitete Art
Aconitum ferox ist eine drastisch wirkende Ingredienz tantrischer Rauchmischungen. Manche, leider nicht genauer bestimmte
chinesische Arten, deren Wurzeldroge unter dem Namen fit tzu (u.a. Aconitlttn carnlichaelli) bekannt ist, waren einer der
Hauptbestandteile des Han-shih-Pulvers.
Viele taoistische Unsterblichkeitselixiere enthielten neben ominösen Pilzen (Psilocybe spp. ), Arsenik, Quecksilber, Hanf
(Cannabis sativa) und Digitalis sp. (vgl. Digitalis purpurea) reichlich Akonit (COOPER 1984: 54*).
Verwendung als Pfeilgift
Im antiken Europa, in Asien und Nordamerika (Alaska) wurde Aconitum als. Pfeilgift verwendet (BISSET 1989). Im alten China
war die Wurzel von Acorlitltnl carnlichaelü (wu tou, fit tzu, tsao wu) die wichtigste Quelle für Pfeilgift (BISSET 1979 und 1981).
Viele Jägervölker des nördlichen Eurasien haben die giftigen Knollen folgender Akonitarten zur Herstellung von Pfeilgiften
verwendet:
Aconituni delphinifoliurn DC.
ssp. chamissonianurn (REICHE.)
ssp. paradoxlttn (REICHB.) HuLT. Aconiturn fischen REICHE. Aconitum japonicurn THUNB.
Aconitum kamtschaticum REICHB.
Aconitum maximum PALL. ex DC.
Aconitum napellus THUNB. non L.
Aconitum sachalinense FR. SCHMIDT
Aconitum subcuneatum NAKAI
Aconitum yezoense NAKAI
Das Sammeln der Knollen ist oft von magischen Riten begleitet. Meist werden die Pfeilgifte unter Zusatz anderer Stoffe
zubereitet. Die Ainu, die Ureinwohner Japans, fügten dem Grundbestandteil noch die Blätter von Artemisia vulgare, das Gift des
Japanischen Stachelrochens (Dasyatis akajei MÜLLER et HENLE) und sogar Nicotiana tabacum bei (BISSET 1976). Einen
Zusatzstoff für ein besonders starkes Pfeilgift lieferte der berüchtigte Fugu-Fisch (BISSET 1976: 91; vgl. Zombiegift). Interessant
für die Erklärung der Wirkung von Aconitum in Hexensalben ist die Prüfmethode der Ainu, mit der sie feststellten, ob das Gift
brauchbar und stark genug ist. Dazu wurde auf dem Handballen unterhalb des Daumens ein kleiner Schnitt angebracht. Darauf
wurde die frisch angeschnittene Wurzelknolle gehalten. Durch das Gift wird der Daumen gefühllos und (vorübergehend) gelähmt.
An der Dauer erkennt der erfahrene Giftbereiter die Wirksamkeit der Akonitknolle (BISSET 1976: 91).
Inhaltsstoffe
Die meisten Akonitarten enthalten die sehr toxischen Aconitintyp-Alkaloide sowie die kaum giftigen Alkamine. Die für
medizinische Zwecke genutzten Arten sind reicher an Alkaminen, die als Pfeilgifte verwendeten Spezies enthalten hohe
Konzentrationen an Aconitinen (BISSET 1976). In China wurden früher die Wurzeln der feng-feng genannten Pflanze Siler
divaricatum (TURCZ.) BENTH. et HOOK. f. (Umbelliferae) als Antidot bei Akonitvergiftungen verwendet. Die Wurzel dieser
Pflanze soll allerdings auch eine »Geistesgestörtheit« verursachen können (SCHULTES und HOFMANN 1995: 56*). Manchmal
wird angenommen, daß diese Siler divaricatum psychoaktiv ist. Dafür gibt es bisher leider keinerlei Belege.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Aconitum ferox, Aconitum napellus, Hexensalben
BISSET, N. G.
1976 »Hunting Poisons of the North Pacific Region«, Lloydia 39(2/3): 87-124. (Enthält eine sehr ausführliche Bibliographie.)
1979 »Arrow Poisons in China. Part 1«, journal of Ethnopharrtlacology 1: 325-384.
1981 »Arrow Poisons in China. Part 11: Aconitu»I -Botany, Chemistry, and Pharmacology«, Journal of Ethnopharrrlacology, 4(3): 247-336.
1989 »Arrow and Dart Poisons«, Journal of Etlitiopharrriacology 25: 1-41.
CHANG, Jan-Gowth, Pei-Pei SHIH, Chih-Peng CHANG, Jan-Yi CHANG, Fang-Yu WANG und jermlng TSENG 1994 »The Stimulating Effect of Radix Aconiti
Extract an Cytokines Secretion by Human Mononuclear Cells«, Planta Medica 60: 576-578.
HIKINO, Hiroshi, Masako KOBAYASHI, Yukata SUZUKI und Chohachi KONNO
1989 »Mechanisms of Hypoglycemic Activity of Aconitan A, a Glycan from Aconiturn cnriilichaelii Roots«, Journal of Etlinophartnacology 25: 295-304.
HIKINO, Hiroshi, Hiroshi TAKATA und Chohachi KONNO 1983 » Anabolic Principles of Aconitiiiii Roots«,
Journal of Ethnopharrnacology 7: 277-286.
MURAYAMA, Mitsuo und Hiroshi HIKINO 1984 »Stimulating Actions an Ribonucleic Acid Biosynthesis of Aconitines, Diterpenic Alkaloids of Aconiturn
Roots«, Journal oj"Etlitlopharrnacology 12: 25-33.
MURAYAMA, M., T. MORI, H. BANDO und T. AMIYA 1991 » Studies an the Constituents of Aconitlittl Species«, Journal of Etlitiopharmacology 35(2): 159164.
RÄTSCH, Christian 1996 »Das „Heilgift“ Akonit«, Dao 4/96: 68.
Acorus calamus Kalmus
Familie
Araceae (Aronstabgewächse)'8
Formen und Unterarten
Es werden anhand der Genomunterschiede und der geographischen Verteilung einige Varietäten bezeichnet (MOTLEY 1994:
397):
Acoms calannts var. anlericanlis (RAF.) WULFF (Nordamerika, Sibirien)
Acoriis calannts var. vidgaris L. (Europa, Indien, Himalaya )
Acoriis calannts var. ciiigiistatiis BESS. (Südostasien, Japan, Taiwan)
Acoriis calannis var. calannts L. (Eurasien)
Acoriis calannis var. veriis L. (tetraploide Form)
Synonyme
Acoriis cirorriaticiis GILB.
Acoriis odorcitiis LAM.
Acoriis vidgaris L.
Acoriis vidgariS (WILLD.) KERNER
Volkstümliche Namen
Ackermagen, Ackerwurtz, Ackerwurz, Acore, Acore aromatique, Acore odorant, Acore vrai, Acori, Acoro, Acoro verdadero,
Acrois, Ajil-i-turki (Persisch), Akoron (Griechisch), Aksir-i-turki, A-notion ao-titara, Bach, Bacha, Bajegida (Kannada), Beewort,
Belle angelique, Bhadra (Sanskrit), Bhuta-nashini (Sanskrit), Boja, Bojho (Nepali), Bueng, Calamo aromatico, Calamus, Canna
cheirosa, Chalmis, Ch'ang (Chinesisch), Ch'ang-jung, Ch'ang-p'u, Cinnamon sedge, Dälau, Därau, Dengau, Deutscher Ingwer,
Deutscher Zittwer, Erba cannella, Erba di Venere (Italienisch »Pflanze der Venus«), Flagroot, Galanga des marais, Ganghilovaj
(Gujarati), Gewürzkalmus, Ghorabach, Gladdon, Gora vatch (Hindi), Ighir iggur, Jammu, Jerangau, Kahtsha itu (Pawnee
»Medizin, die im Wasser liegt«), Kalmoes, Kalmuß, Karmes, Karmsen, Kaumeles, Ki we swask, Kni (Ägyptisch), Kolmas,
Kolmes, Lubigan (Tagalot), Magenwurz, Mongolian poison, Moskwas'wask, Muskrat root, Muskwe s uwesk, Musquash, Myrtle
Plag, Myrtle grass, Myrtle sedge, Nabuguck (Chippewa), Nagenwurz, Pai-ch'ang, Peze boao ka (Osage »flaches Kraut«), Pine
root, Pow-e-men-artic (»Feuerwurzel«), Rat root, Reed acorus, Roseau aromatique, Roseau odorant, Safed-buch (Hindi),
Schiemen, Schiemenwurz, Schwertenwurzel, Sete, Shui-ch'ang-p'u, Shyobu (Japanisch), Sih kpe-tawote, Sinkpe tawote (Lakota
»Nahrung der Moschusratte«), Sunkae (Lakota »Hundepenis«), Sweet calomel, Sweet cane, Sweet cinnamon, Sweet Plag, Sweet
flagroot, Sweet grass, Sweet myrtle, Sweet rush, Sweet segg, Tatar, Themeprü (Assamesisch), Ugragandha (Nordindien),
Vaambu, Vacha, Vaj, Vasa (Telugu), Vasambu (Tamilisch), Vash (Arabisch), Vashampe (Malayam), Vekhand (Marathi), Venerea
(Römisch), Venus plant, Venuspflanze, Wada-kaha, Warch, Watchuske mitsu in, Water flag, Wechel, Weekas, Wee-kees, Wehkes
(»Moschusrattenwurzel«), Wekas, Wika, Wike, Wiken, Wye (Kashmiri), Yellow Plag, Zehrwurzrhizome, Zwanenbrood
(Holländisch »Schwanenbrot«)
Geschichtliches
Die Geschichte des Kalmus liegt nach wie vor im dunkeln. Es ist mehr als fraglich, ob das akoron des Dioskurides wirklich den
Kalmus bezeichnet (SCHNEIDER 1974 I: 42*). In der Antike glaubte man, daß das akoron in den sagenumwobenen Gärten von
Kolchis (auf der Balkanhalbinsel am Schwarzen Meer) beheimatet war. Ob Kalmus schon im Altertum als Aphrodisiakum
verwendet wurde, so wie im heutigen Ägypten, läßt sich nicht mit Bestimmtheit sagen. Die antiken Namen, sofern sie tatsächlich
den Kalmus bezeichnen, sprechen aber für eine Verwendung als Aphrodisiakum (Vgl. PLINIUS XXV, 157).'1 In Italien gilt er bis
heute als »Pflanze der Venus« (SAMORINI und FESTI 1995: 33). Der biblische »Kalmus« wird heute als Andropogon
aromaticiis L. oder Cymbopogon sp. gedeutet (vgl. Cymbopogon densiflorum). Im Grab von Tutenkhamun wurden angeblich
Reste von Acoriis calamus gefunden (MOTLEY 1994: 400; vgl. dazu GERMER 1985: 238f.*). Der Kalmus wurde auch für eine
Ingredienz der Hexensalben gehalten.
Die vielleicht älteste Erwähnung des Kalmus findet sich in chinesischen Quellen. Die verwandte, aber kleinere Art Acorus
gramineus SOLAND. (p'u; wird bereits in dem altchinesischen Shih Ching, dem »Buch der Lieder« (ca. 1000-500 v. Chr.),
erwähnt (KENG 1974: 4030.
Der Kalmus war im ausgehenden Mittelalter in Europa gut bekannt und seither als Heilpflanze geschätzt. Ob er in Amerika zu
präkolumbischer Zeit heimisch war, ist nicht sicher. Auf jeden Fall wurde seine halluzinogene Wirkung aufgrund
ethnobotanischer Forschungen unter nordamerikanischen Indianern bekannt (MOTLEY 1994). Daß Kalmus halluzinogen wirkt,
wurde erstmals von Hoffer und Osmond (1967: 55£*) publiziert.
Verbreitung
Der Kalmus stammt anscheinend aus Zentralasien oder Indien (MOTLEY 1994) und ist auf Sri Lanka und im Himalaya gut
vertreten. Er hat sich durch Kultivierung in alle Welt verbreitet (HOOPER 1937: 80'x). In Mitteleuropa wurde die Pflanze aber
erst im 16. Jahrhundert eingeführt und hat sich seither an Bächen und langsam fließenden Gewässern sowie an Seen verwildert.
Anbau
Der Anbau erfolgt vegetativ durch abgetrennte Teile des Rhizoms oder durch Ableger mit Schößlingen. Kalmus benötigt einen
sumpfigen oder sehr feuchten Standort, kann auch in stehenden Gewässern überleben und liebt besonders die feuchten Uferzonen
von Teichen.
In Nordamerika hat wahrscheinlich die Moschusratte (Ondatra zibethica) sehr zur Verbreitung und Vermehrung des Kalmus
beigetragen. Sie wird »wie magisch« von dem Rhizom angezogen. Sie frißt nicht nur das Rhizom der frischen Pflanze, sondern
sammelt auch Teile davon und legt damit einen Vorrat an. Dabei treibt die Wurzel unter Umständen erneut aus. Möglicherweise
wird der typische Moschusgeruch der Moschusratte maßgeblich durch ihren Kalmusgenuß bestimmt (MORGAN 1980: 237).
Aussehen
Der Kalmus ist eine ausdauernde, bis ca. 120 cm hoch wachsende Pflanze mit kriechendem Wurzelstock (Rhizom). Die hell- bis
saftiggrünen Blätter sind schwertförmig und zweizeilig gestellt. Reibt man sie, verströmen sie den typischen Kalmusgeruch. Die
unscheinbaren, winzigen, gelbgrünen Blüten sitzen an einem 5 bis 8 cm langen Blütenkolben. Der Kalmus blüht in seinem
Ursprungsgebiet (Indien) von April bis Juni, in Mitteleuropa von Juni bis Juli.
In Asien ist die sehr ähnliche, aber wesentlich kleinere Art Acorus gramineus SOLAND. verbreitet. Sie ist leicht an den sehr
kleinen Blättern (I 0 bis 20 cm lang) erkennbar, die beim Verreiben ebenfalls den typischen Kalmusgeruch verströmen.
In Nordamerika wird der Kalmus oft mit der Yellow flag genannten Iris pseudoacorus L. und der Blue flag genannten Iris
versicolor L. verwechselt (MOTLEY 1994: 400).
Droge
- Rhizom (Rhizoma Calami, Calami rhizoma, Kalmuswurzel, Kalmuswurzelstock)
-- Kalmusöl (Calami aetheroleum, Oleum Calami)
Zubereitung und Dosierung
Mit dem Kalmusöl werden Schnupfpulver und Schnupftabake (siehe Nicotiana tabacum) aromatisiert (HOOPER 1937: 80*) und
alkoholische Getränke (Liköre, Alkohol, Bier) versetzt (MOTLEY 1994: 398).
Ein Tee (Infusion oder Dekokt) aus dem zerkleinerten Wurzelstock (1 Teelöffel pro Tasse) kann bei Schwächezuständen,
Nervosität, Magen-Darm-Krämpfen und als Nervinum oder Aphrodisiakum getrunken werden (FROHNE 1989). Ein starkes
Dekokt eignet sich auch als Badezusatz. Kalmus ist Bestandteil vieler Magenbitter (vgl. Theriak).
Als psychoaktive Dosierung geben nordamerikanische Indianer die Menge an, die einem Finger entspricht. Allerdings sind auch
sehr hohe Dosierungen erprobt worden (200 bis 300 g des getrockneten Rhizoms).
Rituelle Verwendung
Im alten China wurde der Kalmus, wahrscheinlich aber die Ch'ang-p'u (auch Shi chang pu) genannte kleinere Art [Acorus
gramineus SOLAND. oder Acorus gramineus SOLAND. var. pusillus (SIES.) ENGL.] offensichtlich im Schamanismus
verwendet. MENG SHEN schrieb dazu:
»Diejenigen, die Geister sehen wollen, benutzen die rohen Ma-Früchte [Cannabis sativa], Ch'angp'u [Acorus gramineus] und
K'uei-chiu [Podophyllum pleianthum HANCE, syn. Dysosma pleiantha (HANCE) WOODS.; Vgl. Podophyllum peltatum], zu
gleichen Teilen zerstoßen, und drehen sie zu Pillen von der Größe einer Murmel und nehmen sie jeden Tag, wenn sie in die Sonne
blicken. Nach hundert Tagen kann man dann Geister sehen.« (Li 1978: 231
In China gehört der Kalmus zu den ältesten glückverheißenden Pflanzen. Es heißt von dem Daoisten An-ch'i-sheng, daß er wilden
Kalmus als Elixier verwendet hat und dadurch nicht nur unsterblich, sondern auch unsichtbar wurde. Leider ist nicht überliefert,
wie der Kalmus für diesen Zweck zubereitet und eingenommen wird. Die Kalmusblätter werden noch heute zusammen mit
Artetnisia vulgaris (vgl. Artemisia spp.) als Talisman beim Drachenbootfest genutzt und zum Schutz vor bösen Geistern über die
Haustür gehängt (MOTLEY 1994: 402).
In Kaschmir gilt die Wurzel als glückverheißend und soll am Morgen des traditionellen Neujahrsfestes (ttcivroj) als erstes
angeschaut werden (SHAH 1982: 299"). In Indien werden Kalmuswurzelstücke von Schlangenbeschwörern zum Bannen der
Kobras verwendet (MOTLEY 1994: 403).
Vielen nordamerikanischen Indianern gilt Kalmus als Panazee und Tonikum. Die Irokesen haben die Wurzel zum Aufspüren von
Hexen und bösem Zauber verwendet. Viele nordöstliche Waldlandindianer halten die Wurzel für apotropäisch und hingen sie
deshalb im Haus auf oder nähen sie den Kindern in die Kleidung ein. Die »Geister der Nacht« (Alpträume) bleiben dann fern. Die
Winnebago, Ponca, Pawnee, Omaha und Dakota fertigen aus dem Kalmusgras Girlanden an, die bei geheimen Riten ( wakan
wacipi, »heiliger Tanz«) und als Jagdtalisman verwendet werden (HOWARD 1953, MORGAN 1980: 235). Die Chippewa
kombinieren Kalmus mit Aralie riiidiccittlis L. und kochen daraus ein Dekokt, mit dem sie ihre Fischnetze tränken, um einen
guten Fang zu erzielen oder Klapperschlangen zu vertreiben (MOTLEY 1994: 404).
Die Cheyenne benutzen Kalmuswurzel als Räucherwerk bei ihrer Schwitzhüttenzeremonie. Dazu werden die Wurzelstücke
einfach auf die glühenden Steine in der Schwitzhütte gestreut. Der Rauch soll reinigend und gesundheitsfördernd sein. Manchmal
werden auch Kalmuswurzelstücke und Kalmusblätter den Rauchmischungen zugesetzt oder mit Tabak (Nicotiana spp.) vermischt
(vgl. Kinnickinnick).
Die Cree benutzten Kalmuswurzel angeblich als Halluzinogen. Es heißt, dazu kauten sie ein fingerlanges Wurzelstück aus. Die
Echtheit dieser Information, die in der psychedelischen Literatur stets kolportiert wird, ist etwas zweifelhaft (Vgl. MORGAN
1980, OTT 1993, SCHULTES und HOFMANN 1995* ), denn alle Experimente mit amerikanischem Kalmus, auch in sehr hohen
Dosen (bis zu 300 g Rhizom! ), waren völlig erfolglos. Wenn die Cree tatsächlich ein Halluzinogen besessen haben, dann war es
vermutlich nicht Acortts calarncis. Ein Creename für Kalmus - oder, wie es in der Quelle heißt, eine sehr ähnliche Pflanze - lautet
pow-etneti-circtic, »Feurige Pfefferwurzel«. In den Medizinbündeln der Cree befanden sich häufig Kalmuswurzelstücke, die
hingegen wee-kees (»Moschusrattenwurzel«) genannt wurden (JOHNSTON 1970: 308 ).
In den fünfziger Jahren wurde in Deutschland zu Ostern in einigen evangelischen Kirchen lutheranischer Gemeinden
erstaunlicherweise Kalmus als Weihrauch verbrannt (MOTLEY 1994: 402).
Artefakte
Ein Teil der berühmten Gedichtsammlung Grashalme (Original Leaves of Grass) des naturalistischen nordamerikanischen
Dichters Walt Whitman (1819-1892) ist mit »Calamus« überschrieben. Möglicherweise sind die darunter zusammengefaßten
Gedichte vom Kalmus oder von dessen Wirkung inspiriert worden (MORGAN 1980: 235f.).
Medizinische Anwendung
In der ayurvedischen Medizin wird Kalmus bei Schlaflosigkeit, Melancholie, Neurosen, Epilepsie, Hysterie, Gedächtnisverlust
und Fieber verwendet (VOHORA et al. 1990: 53). Zusammen mit Safran (siehe Crocus sativus) und Milch dient Kalmus zur
Einleitung der Geburt (MOTLEY 1994: 403). Die nepalesischen Sherpa benutzen eine Paste aus dem frischen Wurzelstock als
antiseptisches Mittel zur Behandlung von Tierwunden (BHATTARAI 1989: 47* ).Die Nepali verwenden die Wurzel bei
Erkältungen und Husten (MANANDHAR 1980: 9*) sowie als Nerventonikum (SINGH et al. 1979: 188* ). Er stellt eine
bedeutende, geistbewegende Heilpflanze der ayurvedischen und tibetischen Medizin dar:
»Vacha bedeutet wörtlich „Sprechen“ und bezeichnet die Kraft des Wortes, der Intelligenz oder des Selbstausdruckes, die von
dieser Heilpflanze angeregt wird.« (LAI) und FRAWLEY 1987: 175)
Deshalb hat Kalmuswurzel als Räucherwerk eine geistaufhellende und stärkende Wirkung. Sie findet sich oft in tibetischen
Räuchermischungen, die als Nervenstärkungsmittel und zur Steigerung der meditativen Konzentration verbrannt werden, auch gilt
sie als Verjüngungsmittel und »Nahrung der Kundalini-Schlange« (LAD und FRAWLEY 1987: 176* ).
Kalmus gehört in den nordamerikanischen Waldlandgebieten und angrenzenden Plains zu den von Indianern sehr vielseitig
verwendeten Medizinen. Abkochungen der Wurzel dienen als Heilmittel bei Magen-Darm-Störungen, Verdauungsschwäche und
Krämpfen. Bei Kopfschmerzen, Erkältungen, Halsentzündungen und Bronchitis werden die frischen Wurzelstücke ausgekaut. Die
Wurzel wird aber auch getrocknet zu einem medizinischen und rituellen Schnupfpulver verarbeitet (MORGAN 1980).
Medizinisch wird Kalmus bei Kopfschmerzen, Husten und Erkältung geraucht oder geräuchert (MOTLEY 1994: 404). Bei den
Blackfeet, zu denen die Kalmuswurzeln über lange Handelswege gelangten, wurden sie zum Abtreiben benutzt. Die Wurzel wurde
als Allheilmittel ausgekaut. Bei Kopfschmerzen wurde eine Räucherung aus der zermahlenen Wurzel und Tabak (Nicotiana spp.)
inhaliert (JOHNSTON 1970: 307£*). Die Chippewa haben zur Behandlung von Erkältungen und Bronchitis eine Medizin aus
Kalmuswurzel, der Rinde von Xatithoxylutn americanum MILL., der Wurzelrinde von Sassafras albidum und der Wurzel von
Asarurn canadense L.-''° hergestellt (MORGAN 1980: 240).
Der Wurzelstock von Acorus grarnineus wird in der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Vergeßlichkeit,
Konzentrationsmangel, Schwerhörigkeit, Ohrensausen, Epilepsie, Geisteskrankheiten, Völlegefühl und Gastritis benutzt
(PAULUS und DING 1987: 1280.
Inhaltsstoffe
Die Kalmuswurzel ist reich an ätherischem Öl mit Decadienal, Caryophyllen, Humulen, Curcumen und ß-Asaron sowie den
Bitterstoffen Acoron, Neoacoron und Acorin, Gerbstoffen und Schleim (der chinesische Kalmus enthält neben a-Asaron und ßAsaron noch Eugenol, Safrol, a-Humulen, Sekishon u.a.). Das ätherische Öl aus Acorus calarnus var. aniericanus ist frei von ßAsaron (MOTLEY 1994: 407). Vor allem indische Kalmuspflanzen sind reich an Asaron (BAXTER et al. 1960, VOHORA et al.
1990). Von indischen Pflanzen wird auch eine psychotrope Wirkung berichtet (MOTLEY 1994: 405 ).
Der Wurzelstock von Acorus grarnineus enthält reichlich ätherisches Öl, bestehend aus a-Asaron, ß-Asaron, Eugenol, Safrol, aHumulen, Sekishon u.a. (PAULUS und DING 1987: 128*).
Wirkung
Das Asaron gilt als das berauschende Prinzip in der Rohdroge'1 (BAXTER et al. 1960, MOTLEY 1994: 399). Laborversuche
haben die Wirkung auf das Zentralnervensystem bestätigt (VOHORA et al. 1990). Es hat auch berauschende Wirkungen, die
vermutlich auf ein Stoffwechselprodukt, das TMA oder Trimethylmethamphetamin, zurückzuführen sind (vgl. Myristica
fragrans). Das ätherische Öl ist tonisierend, magenstärkend und krampflösend. Es hat antibakterielle Wirkungen. Das ß-Asaron
soll zudem giftige und krebserregende Eigenschaften haben. Pharmakologisch soll sich Asaron ähnlich wie Papaverin verhalten
(MOTLEY 1994: 399, 405).
Die Behauptung, der Kalmus sei ein Halluzinogen, entstammt wohl eher einer Wunschvorstellung als den tatsächlichen
Erfahrungen mit der Pflanze. Ich habe auch bei sehr hohen Dosierungen (bis 100 g des ausgekochten, getrockneten
Wurzelstockes) keinerlei halluzinogene, psychedelische, entheogene oder sonstwie visonäre Wirkungen bemerken können. Das
Asaron hat anscheinend eher sedierende Eigenschaften. Ich kenne auch keinen experimentierfreudigen Psychonauten, der von
erfolgreichen Versuchen mit Kalmus berichten könnte. Ich denke, man kann den Kalmus aus der Liste der sogenannten »Legal
Highs« streichen, sofern nicht neue Beweise für seine Psychoaktivität erbracht werden.
Marktformen und Vorschriften Kalmuswurzel (Rhizorna Calami) ist über den Kräuter- und Apothekenhandel erhältlich. Das
Kalmusöl ist wegen der (zweifelhaften) karzinogenen Wirkung aus dem Handel gezogen worden (MOTLEY 1994: 407). In
Deutschland darf Kalmus als Aromastoff für Schnäpse u.ä. verwendet werden, solange sich in einem Liter des damit versetzten
Getränkes weniger als 1 mg Asaron befindet (ROTH et al. 1994: 92*).
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Ätherische Öle
ABEL, Gudrun
1987 »Chronosonenschädigende Wirkung von
ß-Asaron in menschlichen Lymphocyten«, Planta
nledica 53: 251-253.
BAXTER, R.M., P.C. DANDIYA, SA. KANDEL, A. OKANY
und G.C. WALKER
1960 »Separating of Hypnotic Potentiating Principles
fron the Essential 011 of Acorlis calamus L. of
Indian Origin by Gas-liquid Chronatography«,
Nature 185: 466-467, London.
FROHNE, Dietrich
1989 »Kalinuswurzelstock«, in: M. WI(;HTL (Hg.),
Teedrogen, S. 260-262, Stuttgart: WVG.
GRAYUM, M.H.
1987 » A Summary of Evidence and Arguments
Supporting the Rehoval of Acorus froh the Araceae«
Taxon 36: 723-729.
HOWARD, Janes
1953 »Notes an Two Dakota „Holy Dance“ Mediciiies
and Their Uses«, Arnerican Antllropologist 55:
608-609.
MORGAN, George R.
1980 »The Ethnobotany of Sweet Flag among North
American Indians«, Botanical Museum Leaflets 28(3):
235-246.
MOTLEY, Timothy J.
1994 »The Ethnobotany of Sweet Flag, Acorus calanlus
(Araceae)«, Ecotiortlic Botany 48(4): 397-412.
(Sehr gute Bibliographie.)
SAMORINI, Glorglo und Francesco FESTI
1995 » Acorus calanncs L. (calamon aromatico)«,
Eleusis 1: 33-36.
SPECK , Frank G.
1917 »Medicine Practices of the Northeastern Algon
quians«, Extract f rotn Proceediiigs of the Nineteenth
International Cotigress of Americanists, S. 303-321,
Washington, DC.
VOHORA, S.B., SHAUKAT A. SHAH und P.C. DAND1YA
1990 »Central Nervous System Studies an an Ethanol
Extract of Acorus calamus Rhizomes«, Journal
of Ethnopharrriacology 28: 53-62.
WHITMAN, Walt
1985 Grashalme. Zürich: Diogenes.
Agave spp. Agaven, Mescalplanzen
Familie
Agavaceae (Agavengewächse; ZANDER 1994: 951, früher: Liliaceae (Liliengewächse)
Arten und Synonyme
In Mexiko und den angrenzenden Gebieten gibt es ca. 136 Arten der Gattung Agave (GENTRY 1982 ). Viele der größeren Arten
haben ethnobotanische und ethnopharmakologische Bedeutung.
Arten zur Herstellung von gegorenen Getränken (Pulque, Sugui, Tesgüino, Tizwin, Mesagoli) und destillierten Schnäpsen
(Tequila, Mescal, Pisto): Agave atliericana L. (»Hundertjährige Aloe«, Teometl, Mescale) Agave arnericana I,. var. expansa
(JACOBI) GENTRY (Mescal maguey) Agave asperirrlrila JACOBI Agave atrovirens KARW. ex SALM. (Maguey, Metl,
Tlacametl) Agave bocicorniita GENTRY (Mescal luchuguilla, Sa'puli) Agave ceriilcita rl'REL. spp. dentiens (TREL.) GENTRY
Agave lhirliiigeYlsis GENTRY Agave ferox KOCH (Maguiey) Agave liookeri JACOBI Agave latissitna JACOBI [syn. Agave
inacronilrnis Tot)., A. coccilieci hort. non ROEZI, ex JACOBIJ Agave rlicipisciga rI'REI,. (Maguey manso, Maguey mapisaga)
Agave lnescal Kocrl (Mescalagave) Agave trii.iltifilifera GENTRY (ChahLii) Agave pacifica TREL. (Mescal del monte, Mescal
casero, Gusime) Agave palinerl ENGELM. Agave parryi ENGELM. Agcive policirithiflora GENTRY (Ri'yechili) Agave
potatorinn Zucc. [syn. Agave scolynnls KARW.1 (Tlacametl) Agave potlitoruirl ZUCc. var. verschaffeltii (LEM.) BERGER [syn.
Agave verschaffeltii LEM. 1 ('I'lacanietl ) Agave rhodacantha TREL. Agave sahniana OTTO ex SALM-DYCK [syn. Agave
atrovireris KARW. var. salniiana (OTTO ex SD.) TREL., Agave atrovirens TREL. und » of authors« (GENTRY 1982: 13)]
(Maguey de Pulque, '1'lacametl) Agave shrevei GENTRY (Mescal blanco, O'tosä) Agave tequilcilia WEBER (Tequila-Agave,
Maguey, Blaue Agave) Agave teqi4iltina WEBER cv. azul (`blue variety') Agave vivipara L. [syn. Agave angustifolia HAW.]
(Babki, Mescal de maguey) Agave weberi CELS
Agave wocorfiahi GENTRY (Mescal verde, Ojcome, Pine maguey) Agave zebra GENTRY
Für Fasern, Medikamente, Opferdornen (Pencas):
Agave arnericana L.
Agave sisalana PERRINE (Henequen, Sisalagave, Kih)
Agave foureroydes LEM. [syn. Agave ixtlioides LEM.] (Henequen-Agave)
Volkstümliche Namen
Chupalla, Henequen, Jahrhundertpflanze, Maguei, Maguey, Mescal plant, Meskalpflanze, Metl, Pita
Der vergorenen Saft:
Mescal beer, Pulque, Vino mescal, Octli, Metl, Tesgüino, Tizwin, Agavenwein, Wein, Sugui, Mesagoli, Iztac octli
Der destillierte Schnaps:
Mescal, Mezcal, Vino mescal, Tequila, Tuche (Huichol), Pisto, Agavenschnaps
Geschichtliches
In den Höhlen von Tehuacän (Mexiko) wurden etwa 8000 Jahre alte geröstete Agavenreste gefunden (WOLTERS 1996: 28*).
Agaven spielten schon in prähistorischer Zeit in Mexiko und dem südwestlichen Nordamerika eine wichtige Rolle als Nahrungs-,
Rausch- und Werkstoffpflanzen. Einige Agaven wurden sogar als Fischgifte zum Betäuben von Fischen in abgetrennten
Gewässern verwendet (BYE et al. 1975). Die mexikanischen Agaven wurden erstmals von Francisco Heriländez um 1577
beschrieben. Der Gebrauch des fertilen
tierten Saftes (Pulque) fiel schon den Konquistadoren auf (GENTRY 1982).
Nach der eigenen Geschichtsschreibung der Azteken wurde von ihnen zwischen 1172 und 1291 in Zentralmexiko die Pulque
»erfunden«, nachdem sie aus dem Norden eingewandert waren (GENTRY 1982: 8). Vermutlich ist der Gebrauch von Pulque
wesentlich älter und vielen Völkern und Stämmen bekannt gewesen. Pulque und ähnliche alkoholische Getränke haben auch bei
den Stämmen 111 Nordmexiko und im Südwesten Nordatilerikas eine Rolle gespielt (vgl. Bier, Chicha). So haben auch die
Apachen aus Agaven fermentierte Getränke (tiz-wirf) hergestellt, die bei Stammesfesten rituell getrunken wurden (BARROWS
1967: 75*).
Die mexikanischen Agaven sind heute vor allem für die Schnapsproduktion von Tequila bedeutsam und erfreuen sich weltweiter
Beliebtheit als Zierpflanzen.
Was ist »Mescal«?
Der Name Mescal hat sehr zur terminologischen Verwirrung unter den psychoaktiven Pflanzen und Produkten beigetragen.
Zum einen wird eine Agave Mescalagave genannt, zum anderen wird der daraus destillierte Schnaps als Mescal oder Mezcal
bezeichnet.
In Südkalifornien wird die Yucca whipplei TORR. nicht nur Maguey, sondern auch Mescal genannt (TIMBROOK 1990: 2470.
Der Peyotekaktus (Lophophora williamsii) selbst heißt Mescal oder Mescalito, die abgetrennten Buttons werden Mescalbuttons
oder Mescalköpfe genannt. Zudem heißen die Samen von Sophora secundifl'ora Mesacalbeans oder Meskalbohnen.
In der »Szene« werden Meskalintrips gerne als Mescalitos bezeichnet.
Die Agave felgeri GENTRY wird in Nordmexiko mescalito genannt.
Bei so vielen Mescalassoziationen ist es kein Wunder, daß manche Leute fest davon überzeugt sind, daß der Mescalschnaps
Meskalin enthält und psychedelisch wirkt.
Außerdem kursiert das Gerücht, daß der im Mescal con gusano enthaltene Wurm, eigentlich eine Larve, besondere Wirkstoffe
enthalte und halluzinogen wirksam sei, wenn man ihn ißt. Manche Leute behaupten, daß für eine effektive Dosis mehrere Würmer
gegessen werden müssen.
Verbreitung
Die Gattung Agave ist in Mexiko und den südwestlichen USA heimisch. Zahlreiche Arten der Gattung stammen aus Mexiko und
wurden schon zu präkolumbianischen Zeiten für verschiedene Zwecke kultiviert (DRESSLER 1953: 120f.*).
Anbau
Die Vermehrung der Agaven erfolgt über die Bulbillen, die kurz vor Beginn der Regenzeit in Anzuchtfelder gesetzt werden. Nach
12 bis 18 Monaten werden die Pflanzen in die Produktionsfelder umgepflanzt. Dabei werden alle Wurzeln vom Wurzelstock
abgeschnitten (REHM und Espic 1996: 328'0. Agaven sind Sukkulenten (Photosynthese nach dem Crassulaceentyp) und können
lange Trockenperioden problemlos überleben. Einige Arten gedeihen in Wüsten, andere im tropischen Regenwald. Die Qualität
des Bodens ist nicht wichtig, aber er sollte gut dräniert sein.
Aussehen
Die meisten Agaven, vor allem die Arten, die zur Pulque- und Schnapsproduktion genutzt werden, sehen recht ähnlich und
ziemlich einheitlich aus. Es sind ausdauernde Pflanzen mit dicken, fleischigen Wurzeln, aus denen die fleischige Blattrosette
wächst. Die lanzett-, messer- oder speerspitzenförmigen Blätter laufen sehr spitz zu, haben meist einen gezackten Rand und eine
sehr scharfe, hart verholzte Spitze. Am Ende der Lebenszeit treibt die Pflanze einen rispigen Blütenstand auf geradem, glattem
Stengel aus. Die Bulbillen bilden sich in den Achseln der Tragblätter der Blüten. An einem Blütenstand können 1000 bis 4000
Bulbillen entstehen (REHM und EsPIG 1996: 327*).
Droge
- Aguamiel (Spanisch »Honigwasser«), der zuckerreiche Saft, der sich im Inneren der Pflanze (Pflanzenschaft) ansammelt.
Wenn die Pflanze kurz davor ist, ihren Blütenstand auszutreiben, sammelt sich unterhalb der Blattkrone im Pflanzenschaft ein
stark zuckerhaltiger Saft (agiiatttiel, trietl), der vermutlich durch Mikroben (Pseltdonlonas lindneri), wilde Hefen oder Pilze
fermentiert (GONCALVES 1956). Die Pflanze bildet selbständig das gegorene Getränk, das unter dem Namen Pulque oder auch
tnezcnl (vino Mezcctl) bekannt ist. Dieser Prozeß kann auch künstlich beeinflußt werden, indem ein Teil der Blätterkrone entfernt
wird. Dann wird von der Pflanze weitaus mehr des berauschenden Saftes gebildet (ca. 2 Liter pro Tag); die Pflanze kann
insgesamt bis zu einem Monat lang täglich neue Pulque produzieren (BYE 1979a: 152f.* ).
- Mescalwurm (gusano de ntescnl)
Zubereitung und Dosierung
Der Pflanzensaft wird entweder schon in Gärung gezapft oder in einem abgedeckten, aber nicht fest verschlossenen Bottich
fermentiert. Pulque enthält 3 bis 4% Alkohol (HAVARD 1896: 34* ). Der Pulque wurden und werden verschiedene Pflanzen zur
Verbesserung und Modifikation der psychoaktiven Wirkung zugefügt (siehe Tabelle).
Die nordmexikanischen Seriindianer kochen die schmalen Blätter der heure genannten Agave ceritlata TREL. ssp. dentiens
(TREL.) GENTRY, zerkleinern sie und legen sie in den Panzer einer Meeresschildkröte. Darin werden sie mit einem Stein
zerdrückt, so daß sich der Saft im Panzer sammelt. Nach wenigen Tagen ist der Saft fermentiert. Zum Trinken wird er mit Wasser
verdünnt (FELGER und MOSER 1991: 223*).
Die Tarahumara stellen sugui oder tesgitino aus verschiedenen Agaven her. Dazu werden die Blätter in Wasser ausgekocht, die
Agavenherzen (Meskalherzen) ausgedrückt oder die zerkleinerten Blätter ausgezogen. Die Gärung setzt von selbst ein (BYE et al.
1975: 88).
Die Indianer von Arizona bereiteten ihr Mescalbier aus den Blütenständen von Agave parryi und Agave paltneri zu (HAVARD
1896: 34*)
Schnäpse (Tequila, Mescal) werden entweder aus dem Pflanzensaft (agitariiiel) oder aus den gekochten und gemaischten Blättern
destilliert. Die Yaquiindianer verstärken ihren Mescalschnaps mit den Blättern von Datura innoxia. In Mexiko ist es auch üblich,
Mescal mit Marijuanablüten (vgl. Cannabis sativa), Zucker und Chilischoten (siehe Capsicum spp.) zu versetzen (REKO 1936:
64* ). Tequila lässt sich auch gut mit Damiana (Turnera diffussa) ansetzen. Überhaupt gibt es viele Tequilarezepte (WALKER
und WALKER 1994).
Der in den Mescalschnaps eingelegte Mescalwurm (eine ca. 5 cm lange Larve) soll, um eine psychoaktive Wirkung zu erreichen,
komplett gegessen werden. Als wirksame Dosis gelten 2 bis 3 Würmer. Neuerdings werden in Kalifornien zuckerfreie Lollies
hergestellt, in die ein Mescalwurm eingegossen ist.
Die Wurzeln einer Magueyagave (vielleicht Agave arrlericana var. expansa) dienten in Yucatän als Zusatz für Balche'.
Pulquezusatzstoffe
(Nach BYE 1979a: 153* und 1979b: 38*, BYE et al. 1975, FURST 1974: 71*, HAVARD 1896: 39*, MARINO
AMBROSIO 1966, KUEHNE HEYDER 1995; modifiziert)
Anacardiaceae
Rhus schinoides WILLD. eX,SCHULT.
Früchte23
[syn. Schinus terebinthifolius RADDI]
Burseraceae
Bursera bipinnata ENGL.
Rinde, Harz
Cactaceae
Lophophora williamsii
Kaktusfleisch
»Wurzel«
Convolvulaceae
Turbina corymbosa
Samen
Ipomoea violacea [?]
Gramineae
Triticum aestivum L.
Weizenmehl
Leguminosae
Acacia angustifolia (MILL.) KUNTZE
Wurze124
[syn. Acacia angustissima (MILL.) KUNTZE]
[palo'de pulque, »Baum der Pulque«, Ocpatl,
» Pulquedroge«; vgl. Acacia spp. ]
Acacia albicans KUNTH
[syn. Pithecolobium albicans (KUNTH) BENTH.]
Calliandra anomala (KUNTH) MCBRIDE
Mimosa spp.
Wurzel
Phaseolus sp. [Frijolillo; eine wilde Bohnenart]
Wurzel
Prosopis juliflora DC.25 [Mesquite]
Fruchtschoten
Sophora secundiflora (ORTEGA) LAG. ex DC.
Samen
Solanaceae
Datura innoxia
Wurzel
Datura lanosa (vgl. Datura spp.)
Wurzel
Strophariaceae
Psilocybe spp.
Fruktifikation
Rituelle Verwendung
Pulque war den Azteken ein heiliges Getränk der Götter und durfte nur rituell getrunken werden. Dabei war die Dosis auf vier
Schalen beschränkt. Allerdings durften Männer über 70 sich einen Rausch antrinken. Nach Opferfesten kam es zu rituellen
Trinkgelagen:
»Und am anderen Tage wurde Wein [= Pulque] getrunken und die Nachfeier des Festes abgehalten. Der Wein, der getrunken
wurde, hieß blauer Wein. Alle, die alten Männer, die alten Frauen und die Häuptlinge von Adel, die Verheirateten, die
Erwachsenen und die Fürsten von Geblüt und die Anführer der Erwachsenen, tranken Wein. Und die Vorsteher der jungen
Mannschaft, die schon stark waren, tranken Wein, aber sie tranken ihn heimlich, sie zeigten sich nicht, sie nahmen die Nacht zum
Schutz, sie verbargen sich unter Gras, damit sie nicht gesehen würden. Aber wenn einer sie entdeckt, wenn es von ihnen bekannt
wird, daß sie Wein getrunken haben, so schlagen sie sie mit dem Kieferknüttel, daß das Fleisch anschwillt, und scheren ihnen den
Kopf als Sklaven, schleifen sie, treten sie mit Füßen, stoßen sie zu Boden, bewerfen sie mit Steinen, tun ihnen alles Böse an,
bisweilen macht man es, daß sie getötet werden. Und nachdem sie ihre Lust gestillt haben, werfen sie sie hin, werfen sie hinaus
aus dem Hause.« (SAHAGUN 11,34)
Das berauschende Getränk diente als Trankopfer und Libation an die Götter und wurde auch beim Menschenopfer benötigt. Die
aztekischen Menschenopfer mußten vor der Zeremonie vier Schalen Pulque, die wahrscheinlich mit Datura innoxia oder einem
Rindendekokt aus dem Weihrauchbaum Bursera bipinnata versetzt war, trinken. Derart berauscht, durften sie sich auf dem
Opferaltar vom Priester bei lebendigem Leibe die Herzen herausreißen lassen.
Der Zusatz von ocpatli, wahrscheinlich Acacia angustifolia (vgl. Acacia spp.), wurde bereits von Motolinia angedeutet und in der
Kolonialzeit verboten. Der Zusatz oder der entsprechende Trank wurde teoctli, »göttliche Pulque«, oder xochioctli, »
Blütenpulque«, genannt (OTT 1996: 4280.
Die am Golf von Mexiko lebenden Huaxteken benutzten Pulque bei allen Ritualen und verherrlichten den dadurch erzeugten
Rausch. Pulque wurde bei ihren sexualmagischen Riten zur Verehrung erotischer Götterbilder gebraucht. Dazu legten sich Männer
und Frauen in Liebesvereinigung vor die Statuen und erhielten von den Priestern Klistiere mit Pulque - Pulque gilt noch heute als
Aphrodisiakum. Anschließend wurde ein ritueller Analkoitus durchgeführt. Wahrscheinlich wurde die hierfür benutzte Pulque mit
Stechapfelwurzeln (Datura. innoxia) verstärkt (KUEHNE HEYDER 1995).
Der aus Agaven destillierte Schnaps wird auch bei schamanischen Ritualen, besonders bei den Peyotefesten der Huichol (vgl.
Lophophora williamsii), reichlich getrunken:
»Der Schamane nahm ein paar Schluck aus einer Flasche mit einem starken Agavenschnaps, die er dann mir reichte. Ich hielt
Schluck für Schluck mit ihm mit. Jetzt griff er nach der Schale mit dem Peyote-Gemisch und nahm einen langen Zug. Ich zählte
jeden Schluck mit und trank dann die gleiche Menge. So ging es die ganze Nacht hindurch.« (SIEGEL 1995b: 32)
Dazu muß angemerkt werden, daß das im Peyotekaktus enthaltene Meskalin die Wirkung von Alkohol stark unterdrückt.
Agaventeile werden aber auch bei rituellen Heilungen und Fruchtbarkeitszeremonien, meist als Amulette, verwendet (BYE et al.
1975: 91). In aztekischen Opferzeremonien wurden die Blattspitzen (penca) als Dornen den Opfern in die Haut getrieben. Sie
wurden auch in der Erziehung der Knaben zu Edelleuten benutzt. Wer sich falsch verhielt, wurde mit den Agavenstacheln bestraft
(GENTRY 1982: 10).
Artefakte
Es gibt in den aztekischen Bilderhandschriften viele Darstellungen der Pulquegöttin Mayahuel, des schäumenden Getränkes sowie
der Trinkrituale, Trankopfer und Libationen (GON(~ALVES 1956). Pulque taucht auch in aztekischen Liedern und Gedichten auf
(GUERRERO 1985).
In Cholula (Puebla) wurden präkolumbianische Wandmalereien entdeckt, die das rituelle Trinken von Pulque darstellen. Peter
Furst erkennt in einer auf dem Gemälde dargestellten Blume die Blüte von Turbina corymbosa. Er nimmt an, daß ihre
psychedelisch wirksamen Samen'(Ololiuqui) der Pulque zugesetzt wurden (FU RST 1974: 71' ).
Agaven, Tequilaflaschen und Tequilaräusche sind öfter auf den Malereien mexikanischer Künstler (Eugenia Marcos, Elena
Climent, Joel Renön, Ricardo Martinez) verarbeitet worden. Tequila wird in vielen mexikanischen Gedichten und Liedern
gepriesen (ARTES DE MEXICO 1994).
Medizinische Anwendung
Zahlreich sind die volksmedizinischen Verwendungen der verschiedenen Agaven. Sie werden bei Wunden, gegen Schlangenbisse,
Hautkrankheiten, Fußpilz, Geschlechtskrankheiten, Zahnschmerzen, Rheuma, Durchfall usw. benutzt (WOLTERS 1996: 31f.*).
In Mexiko ist der Glaube verbreitet, daß der Mescal corr giisano aphrodisierend wirkt, weil der Wurm aktive Wirkstoffe enthalten
soll. Überhaupt wird Tequila und Mescal gerne mit Sex und Erotik in Verbindung gebracht.
Zubereitungen aus Agave americana werden auch in der Homöopathie verwendet (WOLTERS 1996: 35* ).
Inhaltsstoffe
Agaven enthalten Saponine, Steroidsaponine, Hecogeninglykoside, sehr viel Zucker (bis 8%), Vitamin C, Polysaccharide und
Mineralstoffe (WOLTERS 1996: 34*). In Agave arriericatia sind Saponin, ein scharfes ätherisches Öl, 0,4 bis 3% Hecogenin und
Oxalsäure enthalten (ROTH et al. 1994: 1031. Im Agavensaft sind 8% Zucker (Agavose), ätherisches Öl sowie etwas Papain
vorhanden. Pulque enthält 2 bis 4% Alkohol, sehr viel Vitamin C und hat 204 Kalorien pro Liter.
Wirkung
Reine Pulque wirkt ähnlich wie Balche', Chicha oder Palmwein. Allerdings fällt die erfrischende Komponente auf. Im
Pulquerausch bleibt man klarer als im Bierrausch. Wenn die Pulque mit Psilocybe spp. versetzt ist, wirkt sie nicht nur
berauschend, sondern auch visionär. Besonders sollen sich Visionen von Schlangen einstellen (HAVARD 1896: 39* ).
Marktformen und Vorschriften
Verschiedene Agavenarten sind weltweit als Zierpflanzen im Blumenhandel erhältlich. Pulque gibt es nur in Mexiko. Die
entsprechenden Schnäpse (Tequila, Mescal) werden weltweit vertrieben und unterliegen den jeweiligen Bestimmungen für
Alkoholika. Die beste Qualität von Tequila wird aus der Blauen Agave (Agave tequilana cv. azul) bereitet; sie gelangt aber nur
selten in den internationalen Vertrieb. Auch lange abgelagerte Tequilasorten sind außerhalb Mexikos nur selten erhältlich.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Alkohol, Balche', Bier, Chicha
ARTES DE MIXIC.O
1984 »El Tequila«, Arte Tradicional de Mexico 27.
BARRIOS, Virginia B. de
1984 A Guide to Tequila, Mezcal and Pulque, Mexico:
Minutae Mexicana.
BENITEz, Fernando
1973 KI: el drarna de un pueblo y de una planta, Mexico, D.F.: Fondo de Cultura Econlanta.
BYE, Robert A., Don BURCESS und Albino MAREs TRIAS
1975 »Ethnobotany of the Western Tarahumara
of Chihuahua, Mexico. 1: Notes an the Genus Agave«,
Botanical Museum Leafets 24(5): 85-112.
CASTETTER, ET., W.H. BELL und A.R. GROVE
1938 » The Early Utilization and the Distribution of
Agave in the American Southwest«, University of New
Mexico Bulletin (Biological Series) 5(4).
VENTRY, Howard Scott
1982 Agaves of Coiitiiieiittil North Ainerica, Tucson:
University of Arizona Press.
GON4ALVES DE LIMA, OSwaldo
1956 EI iiiagiiey y el puldue en los Codices Mexiccliios,
Mexico, D.F.: Fondo de Cultura Economica.
GUERRERO, Raül
1985 El pulque, Mexico: INAH.
KUEHNE HEYDER, Nicola
1995 » Uso de alucinogenos de la huaxteca:
La probable utilizaciön de la Datura en una cultura
prehispanica«, liitegratioti 5: 63-71.
MARINO AMBROSIo, A.
1966 The Pitldue Agaves of Mexico, Ph. D. Thesis,
Department of Biology, Harvard University.
MORTON, Julia F.
1978 »Brazilian Pepper - Its Impact an People,
Animals and the Environment«, Econotnic Botany
32(4): 353-359.
NANDRA, K.S. und I.S. BHATIA
1980 »In vivo Biosynthesis of Glucofructosans in
Agave aniericiiiid«, Phytocheinistry 19: 965-966.
WALKER, Ann und Larry WALKER
1994 Tequila, San Francisco: Chronicle Books.
Alstonia scholaris Ditabaum
Familie
Apocynaceae (Hundsgiftgewächse)
Formen und Unterarten
Keine
Synonyme
Echites rrialabarica LAM. Echites scholaris L.
Volkstümliche Namen
Chatian (Hindi), Chatiun, Chattiyan, Chhatim, (Bengali), Chhation, Daivappala, Devil tree, Devil's tree, Dirita, Dita (Tagalot),
Ditta, Elilampala, Elilappalai, Maddale (Kannada), Milky pine (Australien), Nandani, Pala (Malayam, Tamil), Palai, Palimara,
Pulai, Saittan ka jat, Saptaparna (Sanskrit »siebenblättrig«), Saptachadah, Saptaparnah, Saptaparni, Satvin (Marathi
»siebenblättrig«), Schulholzbaum, Shaitan (Arabisch »Teufel«), Shaitan wood, Tanitan, Weißquirlbaum, Yaksippala
Geschichtliches
Der Baum wird in Südasien von alters her zur Herstellung von Pergament zum Schreiben verwendet (MILLER 1988:20*). Aus
dem Holz wurden früher Schreibtafeln für Schulkinder hergestellt (GANDHI und SINGT 1991: 89*). Ähnlich wurde auch die
verwandte Art Alstoriia venenata R. BR. [syn. Echites venenata Roxs.] verwendet.
Obwohl die Samen im Tantrakult benutzt wurden, ist ein traditioneller Gebrauch als Halluzinogen nicht bekannt (SCHOLZ und
EIGNER 1983: 77* ).
Der Baum ist nach dem Edinburgher Professor C. Alston (1685-1760) benannt worden. In Europa wurde die Rinde früher als
»Febrifugum und Tonicum« geführt (SCHNEIDER 1974 I: 77*).
Verbreitung
Der Baum stammt aus Indien und ist über ganz Südostasien (Burma, Philippinen, Thailand) verbreitet (PADUA et al. 1987: 14).
Er kommt auch in den tropischen Regenwäldern an der Ostküste Australiens und auf den Salomonen vor.
Anbau
Die Vermehrung geschieht möglicherweise durch Samen. Am erfolgreichsten ist die Verpflanzung junger Bäumchen.
Aussehen
Der bis zu 30 Meter hohe, immergrüne Baum hat eine rauhe, graue Rinde. Die Äste sind rund um den Stamm herum angeordnet,
so daß die Krone wie ein Schirm aussieht. Die großen, lanzettförmigen Blätter stehen in Büscheln zu sieben und werden bis zu 25
cm lang. Die grünlich-gelben Blüten sind unscheinbar und klein; die Früchte hängen in Paaren und bilden leicht gewellte oder
gebogene, dünne Schoten, die 20 bis 45 cm lang werden. In der Rinde fließt ein klebriger, bitterer Milchsaft.
Die Gattung Alstorna umfaßt ca. 43 Arten, die in allen tropischen Zonen verbreitet sind. Sie sind z.T. nicht von Alstonia scholaris
zu unterscheiden und werden vermutlich oft miteinander verwechselt.
Droge
- Rinde, Wurzelrinde
- Blätter
- Latex (Milchsaft)
Zubereitung und Dosierung
Für medizinische Zwecke wird in Indien die Rinde, die keine aphrodisischen Eigenschaften besitzt, zusammen mit Reis gekocht.
Für aphrodisische oder psychoaktive Zwecke werden die Samen bevorzugt. Ein paar Gramm (2 g) der Samen werden zerstoßen
und in etwas Wasser über Nacht ausgezogen. Am nächsten Tag wird die Flüssigkeit abfiltriert und getrunken. Die Dosierung für
aphrodisische Zwecke ist individuell recht unterschiedlich. Man sollte mit 3 g pro Person beginnen, und die Dosis langsam
steigern (Go,r"rLIEfi 1974: 33*, MILLER 1988: 21*).
Die Blätter der verwandten Art Alstonia theaeforlllis (Bogotatee) werden wegen der stimulierenden Eigenschaften als Tee
aufgebrüht (LEWIN 1980: 352*).
Rituelle Verwendung
In Indien gilt der Baute als »bösartig« und wird von den Stammesvölkern nicht nur gefürchtet, sondern auch gemieden. Sie
glauben, daß in dem Baum ein böser Geist wohnt, der von einem Menschen, der unter ihm hindurchgeht oder in seinem Schatten
schläft, Besitz ergreifen kann. Einige nehmen auch an, daß der Wächter des Baumes dem, der unter seinem Geäst einschläft, den
Tod gibt. Diese Vorstellungen sind vermutlich eine Erinnerung daran, daß der Baum Visionen auslösen kann. Durch diese
negative Folklore bleibt der Baum allerdings auch vor der Ausbeutung tropischer Hölzer bewahrt (GANDHI und SINGH 1991:
89* ).
Im indischen Tantrakult hat der Same des Baumes eine sexualmagische Bedeutung, über die leider nur sehr wenig bekannt ist
(MILLER 1988: 21 f.*).
Die australischen Aborigines benutzten den Latex dazu, zeremonielle Verzierungen (z.B. Federn) für Rituale an der Haut
festzukleben (PEARSON 1992: 25* ). Möglicherweise kannten und nutzten sie auch die psychoaktiven Eigenschaften des
Ditabaumes. Ansonsten sind keine traditionellen Verwendungen für psychoaktive Zwecke bekannt geworden.
Artefakte
Stücke des Rindenpergaments wurden in der tantrischen Zauberei mit Mantras (magischen Formeln) beschrieben und als
Amulette verwendet.
Medizinische Anwendung
Die Rinde gilt allgemein als Tonikum (WRIGHT et al. 1993: 41), wird in der ayurvedischen Medizin aber auch bei Fieber,
Malaria, Unterleibsbeschwerden, Durchfall, Dysenterie (Ruhr), Verdauungsschwäche, Lepra, Hautkrankheiten, Pruritus,
Tumoren, chronischen Geschwüren, Asthma, Bronchitis und Gebrechlichkeit verwendet. Die zarten Blätter wie auch der Latex
werden äußerlich bei Tumoren aufgetragen (SALA 1993 I: 97*). In Indien wird die Rinde und Wurzelrinde zusammen mit Reis
gekocht und von Mädchen bei Weißfluss (Leukorrhöe) während ein bis zwei Wochen täglich eingenommen (BHANDARY et al.
1995: 152* ). In der Gegend von Ganjam und Godawari wird sie gegen Wahnsinn und Epilepsie (SCHOLZ und EIGNER 1983:
77*), in Nepal als Fiebermittel und zur Behandlung von Malaria eingesetzt (MANANDHAR 1980: 15* ). Auch in Assam wird ein
Kaltwasserauszug aus der Rinde gegen Malaria getrunken (BOISSYA et al. 1981: 221 *). Auf den Philippinen wird die Rinde als
Tonikum und zur Behandlung von Durchfallerkrankungen aller Art verwendet. Ein Dekokt aus den jungen Blättern wird bei
Beriberi getrunken (PADUA et al. 1987: 14).
Auch die Rinde der südostasiatischen Arten Alstoina 1712gllStltolll7 WALL., Alstonia nlacrophylla WALL. ex G. DON und
Alstonia spathulata BL. wird traditionell zur Behandlung von Malaria sowie als Tonikum verwendet (PADUA et al. 1987: 13). In
Afrika werden die Arten Alstonia congensis ENGL. und Alstonia boonei DE WILD. ebenfalls zu Malariamedikamenten
verarbeitet (WRIGHT et al. 1993: 41 f. ).
Inhaltsstoffe
Die Samen enthalten halluzinogene Indolalkaloide (Alstovenin, Venenatin, Chlorogenin, Reserpin) sowie Chlorogensäure
(MILLER 1988: 20*). Die latexführende Rinde enthält die Alkaloide Ditalnin, Echitamin (= Ditain) und Echitenin (MILLER
1988: 20*, RÄTSCH 1992: 73*). Ditamin, Echitamin, Alstovenin und Venenatin kommen in allen Pflanzenteilen vor (SCHOLZ
und EIGNER 1983: 77* ).
In den meisten Alstonia-Arten sind Indolalkaloide enthalten (MAJUMDER und DINDA 1974, MAMATAS-KALAMARAs et al.
1975). In der neukaledonischen Alstonia coriacea PANCHER ex S. MOORE kommt sogar ein Yohimbinderivat vor (CHERII= et
al. 1989). Die malayische Art Alstotlia atIgllstifolia WALL. enthält 31 Alkaloide, wovon Yohimbin das Hauptalkaloid darstellt
(GHEDIRA et al. 1988). Die australische Art Alstonia lnuelleriana DoMIN enthält ein komplexes Indolalkaloidgemisch (BURKE
et al. 1973).
Wirkung
Die Rinde soll aphrodisisch und durch MAO-Hemmung (siehe Ayahuasca) psychoaktiv wirken. Der Hauptwirkstoff »Alstovenin
zeigt in geringen Dosen MAO-Hemmung und in höheren Dosen ZNS-stimullierende Wirkung, Stereotypie und Krämpfe. Der
Effekt von Venenatin ist dazu im Gegensatz reserpinähnlich [ vgl. Rauvolfia spp. ] «(SCHOLZ und EIGNER 1983: 77*). Alstonia
»unterstützt die Erektion beim Geschlechtsverkehr und verzögert den Orgasmus« (MILLER 1988: 19*).
Das Alkaloid Echitamin soll den Malariaerreger töten, es ist allerdings etwa zehnmal weniger wirksam als Chinin. Die Wirkung
bei Malaria ist pharmakologisch bisher nicht eindeutig nachgewiesen worden (WRIGHT et al. 1993).
Marktformen und Vorschriften
Keine
Literatur
Siehe auch Einträge unter Mitragyna speciosa, Yohimbin
BURKE, David E., Gloria A. COOK, Janles M. COOK,
Kathleen G. HALLER, Harvey A. LAZAR und Philip
W. LE QUESNE
1973 »Further Alkaloids of Alstonia ttticelleriattci«,
Phytochemistry 12: 1467-1474.
CHERIF, Abdallah, Georges MASSto~r, Louisette LE MEN-OLIVIER, Jacques FUSSET und Stephane LABARRE 1989 »Alkaloids of Alstonia c-oriaceci«,
Phytochennstry 28 (2 ): 667-670.
GANDHI, Manoj und Virender Kulllar VINAYAK 1990 »Prelinlinary Evaluation of Extracts of Alstonia scholaris Bark for in vitro Antimalarial Activity in
Mice«, Journal of Etlittopliartricicology 29(1): 51-57.
GHEDIRA, K., M. ZECHES-HANROT, B. RICHARD, G. MASSIoT, L. LE MEN-OLIVIER, T. SEVENET und S.H. GOH 1988 »Alkaloids of Alstonia
attgttstijölict«, Phytocherrtistry 27(12): 3955-3962.
HAWKINS, W.L und R.C. ELDERFIELD
1942 »Alstonia Alkaloids. 11. A New Alkaloid, Alstoniline frone A. cottstricta«, journal of Orgctttic Chetnistry
7:573-580.
Hu, W., J. ZHU und M. HESSE
1989 »lndole Alkaloids fron Alstonia artgu~tifölia«, Planta Medica 55: 463-466.
MAMATAS-KALAMARAS, Styllallos,'1'hierry SiJVENET, Claude THAL und Pierre POTIER 1975 »Alcaloides d'Alstonia vitiensis var. novo ebudicct
nu~nachitto«, Phytochetnistry 14: 1637-1639.
MAIUMDER, Priya L. und Biswanath N. DINDA
1974 »Echinoserpidiile: A New Alkaloid of the Fruits of Alstonia venettcitct«, Phytochetnistry 13: 645-648.
PADUA, Ludivina S. de, Gregorio C. LUGoi) und
Juan V PAN-HO
1987 Handbook of Pltilippitte Medicinal Plants, Voll, Laguna, Luzon: University of the Philippines at Los Barios.
WRIGHT, Co1111 W., David ALLEN, 1. David PIi1LLIPSON, Geoffrey C. KIRBY, David C. WARHURST, George MASSIOT, Louisette LE MEN-OLIVIER
1993 »Alstonia Species: Are They Effective in Malaria Treatmeilt?«, Journal of Etltttopltctrtttctcology 40:
41-45
Anadenanthera colubrina Cebil, Villca
Familie
Leguminosae (Hülsenfruchtgewächse); Sektion Mimosoideae: Eumimoseae
Formen und Unterarten
Es gibt zwei Varietäten oder Unterarten, die geographisch getrennt vorkommen (VON REIs ALTSCHUL 1964):
Anadenanthera colubrina var. colubrina ALTscHUL: nur im östlichen Brasilien'1,
Anadenanthera colubrina var. cebil (GRISEBACH) ALTSCHUL: im südlichen Andenraum und anschließenden Gebieten
(Argentinien, Bolivien, Paraguay, Peru, südöstliches Brasilien)
Synonyme
Acacia cebil GRISEBACH
Anadenanthera excelsa GRISEBACH'?
Anadenanthera macrocarpa (BENTH.) SPEGAZZINI
Piptadenia cebil GRISEBACH
Piptadenia colubrina BENTH.
Piptadenia grata (WILLD.) MACBR.
Piptadenia macroearpa BENTHAM = A. colubrina var. cebil
Volkstümliche Namen
Aimpä, Aimpä-kid, Algarobo, Angico, Angico do cerrado, Cabuim, Cebil, Cebil, Cebil, Cebil blanco, Cebil colorado, Cebilo,
Cevil, Cevil blanco, Cevil colorado, Cibil, Curubu~y, Curupai, Curupai-curü, Curupai, Curupaü blanca, Curupaü barcino,
Curupay's, Curupäy, Curupayti, Guayacän"', Hataj (Wichiname des Schnupfpulvers), Hatax, Huilca, Huillca, Jataj, Kurupä,
Kurupai, Kurupairai, Kurupayara, Quebrachol°, Sebil, Sebil, Sevil, Tara Huillca, Tek (Wichi), Teek, Uillca, Uataj, Una de gato
(spanisch »Katzenkralle«);1, Vilca, Vilcas, Villca, Wilka, Wil'ka, Willca1'-, Willka, Xatax
Meist sind die Namen des Baumes mit dem Namen für das daraus bereitete Schnupfpulver identisch.
Geschichtliches
Die Samen der Cebil genannten Varietät wurden bereits vor über 4500 Jahren in der Punaregion von Nordwestargentinien in
Pfeifen geraucht (FERNÄNDEZ DISTEL 1980);1. Der Gebrauch scheint sich besonders auf die Kultur von Tiahuanaco (wörtl.
»Wohnstätte des Gottes«) ausgewirkt zu haben.
Der Gebrauch als Schnupfpulver wurde im südlichen Andenraum erstmals um 1580 in der Relaciciii des Cristobal de Albornoz
erwähnt; der Gebrauch als Zusatz zum Maisbier (Chicha) ist 1571 von Polo de Ondegardo beschrieben worden. Die
Matacoindianer sollen noch bis in dieses Jahrhundert hinein einen vino de cebil (Cebilwein) gebraut haben.
Ob die kolonialzeitlichen Angaben über die Verwendung der Villcasamen tatsächlich die Samen der Anadenanthera coliibriria
bezeichnen, sei dahingestellt. Immerhin werden heute noch andere Bäume als vilca bezeichnet (Acacia visco, Aspidosperma
quebracho-blanco).
Verbreitung
Siehe »Formen und Unterarten« (oben). In Nordwestargentinien ziehen sich in der Gegend von Salta ganze Cebilwälder über die
Berge und Hänge.
Anbau
Die getrockneten Samen können zum Keimen gebracht und dann eingepflanzt werden. Der Baum wächst relativ schnell und läßt
sich sowohl in tropischen als auch in subtropischen Klimata ziehen.
Aussehen
Der nur 3 bis 18 Meter hoch wachsende Baum hat eine fast schwarze Rinde, die oft mit kegeligen Stacheln oder knotigen
Schnüren besetzt ist. Die Blätter sind fein gefächert und bis zu 30 cm lang. Die weißgelblichen Blüten sind ballförmig. Die
ledrigen, dunkelbraunen Fruchtschoten werden bis zu 35 cm lang und enthalten 1 bis 2 cm breite, sehr flache, rundliche bis
rechteckige Samen von rotbrauner Farbe. Der Baum ist kaum von der nah verwandten Anadenanthera peregrina zu unterscheiden
(VON REIs ALTSCHUI. 1964).
Abends, in der Dämmerung, geht der Baum »schlafen« : die gefiederten Blätter falten sich zusammen. Am nächsten Morgen
öffnen sie sich wieder. An den Stengeln der Blätter gibt es kleine Drüsen, die eine süße Flüssigkeit ausscheiden. Bestimmte
Ameisen werden dadurch angezogen und trinken den Nektar. Bei dieser Gelegenheit vernichten die Ameisen andere Schädlinge,
die für den Baum gefährlich werden könnten.
Der Baum wird oft mit anderen Arten aus derselben Familie verwechselt. So wurde der in San Pedro de Atacama (Nordchile)
vilca genannte Baum Acacia visco LORENTz ex GRISEB. [syn. Acacia Visite GRISEB., A. platensis A. MANGANARO,
Manganaroa platetlsis (MANG.) SPEG.] schon von professionellen Botanikern fälschlich als A. coliibrina identifiziert
(mündliche Mitteilung von C.M. TORRES).
Die botanische Identifikation ist nicht immer leicht, da die Art recht variabel auftritt: So kann die var. colubrina Samenschoten
ausbilden, die genau denen der Gattung Prosopis gleichen (VON REIS ALTSCHUL 1964: 11).
Droge
Samen (Semen Anadenanthera colubrina)
Zubereitung und Dosierung
Die reifen Samen werden getrocknet und eventuell leicht geröstet, sodann möglichst fein zermahlen. Bereits 150 mg bis 0,5 g des
Pulvers sind bei nasaler Applikation wirksam. 1 g (entspricht etwa dem Gewicht eines großen Samens) ist eine starke, visionäre
Dosis.
Zum Rauchen werden die reifen, getrockneten Samen leicht geröstet und grob zerstoßen. Etwa 5 bis 8 Samen werden, mit
Schnittabak (Nicotiana tabacum) und eventuell den Blättern von Aromo [Aniaratithiis sp.; Acacia caven (MOL.) MOLINA oder
Acacia fartiesiaria, vgl. Acacia spp.] vermischt, in eine Zigarette gedreht. Eine halbe Zigarette pro Person sollte reichen.
Zur oralen Einnahme werden die Samen oder der daraus gepreßte Saft mit Chicha vermischt getrunken. Zwei bis drei Samen
werden mit der Wurzel von Polypodium sp. in Wasser gekocht und getrunken. Die gekochten Samen können auch mit Honig
vermischt gegessen werden; ein anderes Rezept nennt sechs zermahlene Samen, die mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden
(VON REIS ALTSCHUL 1972: 38).
Rituelle Verwendung
Die Villca genannten Samen müssen in der vorspanischen Zeit in Peru von größter ritueller und religiöser Bedeutung gewesen
sein, denn die andinen Priester von hohem Rang sowie bestimmte Wahrsager (iirriii) wurden ebenfalls villca oder vilca caniayo
genannt (COBO 1990: 267, SALOMON und URIOSTE 1991: 256; villac [sic!] bei ARRIAGA 1992: 31 *, VON REIS
ALTSCHUL 1967). Ein indianisches Heiligtum (hilaca) wurde ebenfalls als villca, vilcacona oder vilcabatriba, »Ort der
Villcabäume« oder »Villcawald« bezeichnet, und ein besonders heiliger Berg hieß Villca Coto. Auf die Spitze dieses Berges
zogen sich die überlebenden Menschen der Urzeit bei einer Sintflut zurück (ebd.: 51 *). Es gibt noch zahlreiche weitere Beispiele
dieser Art (vgl. VON REIS ALTSCHUL 1972). Außerdem war villca anscheinend ein Name für Klistiere.
Villca-Samen hatten eine große rituelle Bedeutung als Bierzusatz für zeremoniell getrunkene Chicha. Dazu wurde »der Saft« von
Villca in das gegorene Getränk geträufelt und vom Wahrsager (urtlii) oder »Zauberer« (= Schamane) getrunken, uni in die
Zukunft blicken zu können (COBo 1990) .
Der rituelle oder schamanische Gebrauch von Schnupfpulvern aus dieser Anadenanthera-Art ist für folgende Stämme belegt:
Quetschua, Piro, Chiriguano, Yabuti, Atacama (Kunza), Comechingön, Diaguita, Allentiac, Millcayac, Humahuaca (Omaguaca ),
Ocloya, Mataco (Mataguayo, Nocten ), Vilela und Guarani (VON REls ALTSCHUL 1972).
In der Puna genannten Region in Nordwestargentinien finden sich die ältesten archäologischen Belege für einen rituellen oder
schamanischen Gebrauch der Cebilsamen (FERNANDEZ DISTEL 1980).
Die Schamanen der in Nordwestargentinien lebenden Wichi (= Mataco) benutzen noch heute das hataj genannte Schnupfpulver
(CALIFANo 1975). Die Matacoschamanen rauchen die getrockneten und gerösteten Samen lieber in Pfeifen oder Zigaretten, als
daß sie das Pulver schnupfen. Die Matacoschamanen glauben, daß sie nur durch hataj in die andere Wirklichkeit eindringen und
auf sie einwirken können (ARENAS 1992, CALIFANO 1975, DomiNGUEZ und PARDAL 1938). In den letzten Jahren sind
einige Mataco zum Christentum bekehrt worden. Sogleich wurde der biblische Baum der Erkenntnis mit Cebil identifiziert
(ARENAS 1992). Allerdings sehen die Mataco darin keine »verbotene Frucht«, sondern die Frucht eines heiligen Baumes, der
von den Schamanen zum Heilen verwendet wird. Der Schamane Fortunato Ruiz bezeichnet die Cebilsamen als »Tore in die
andere Welt«. Er raucht die Samen mit Tabak und Aromo - ganz wie seine Ahnen vor fünftausend Jahren. Somit ist
Nordwestargentimen der Ort mit der längsten ununterbrochenen Tradition des rituellen/schamanischen Gebrauchs einer
psychoaktiven bzw. psychedelischen Substanz.
Artefakte
In Nordwestargentinien (Puna) und Nordchile (Atacamawüste) sind zahlreiche präkolumbianische Schnupfpulverparaphernalia
(Schnupftabletts, Schnupfröhren) gefunden worden, deren Ikonographie von den Visionen durch die Cebilsamen geprägt wurde
(siehe Schnupfpulver). Auch mehrere Pfeifen aus Ton wurden dort entdeckt; die Pfeifenköpfe enthielten z.T. noch Cebilsamen.
Die Petroglyphen und Geoglyphen in der Atacamawüste ebenso wie die Darstellungen auf der Keramik der argentinischen
Punaregion erinnern deutlich an Cebilvisionen.
Die von Cebil ausgelösten Halluzinationen
3 scheinen im wesentlichen die Ikonographie des sogenannten Tiahuanacostils beeinflußt zu haben. Auch die Ikonographie von
Chavin de Huantar ist von ähnlichen Motiven durchzogen. So können etwa die ineinander verschlungenen und verknäulten
Schlangen, die dem Orakelgott aus dem Kopf kommen, als Cebilhalluzinationen gedeutet werden.
Auf einem zweitausend Jahre alten, schamanischen Textil aus der Chavinkultur sind Fruchtschoten dargestellt, die durchaus als
Anadenanthera coliibrina gedeutet werden können (CORDY-COLLLNS 1982 ). Auch verschiedene ikonographische Elemente in
der Chavinkultur wurden bereits als Darstellungen von Anadenanthera sp. gedeutet (MULVANY DE PENALOIA, 1984' ).
Es gibt mehrere Malereien auf Keramiken der präkolumbianischen Moche oder Chimu, diP Bäume zeigen, die aufgrund ihrer
ikonographischen Zusammenhänge sowie der botanischen Darstellung durchaus als Anadenanthera colubrina gedeutet werden
können (unter Archäologen werden diese Bäume üblicherweise als »Algarrobobaum«j5 gedeutet; KUTSCHER 1977: 14*,
LIESKE 1992: 155).
Die deutsche Künstlerin Nana Nauwald hat 1996 eine Erfahrung mit Cebilsamen in einem Gemälde dargestellt. Das Bild trägt den
Titel »Nichts ist getrennt von mir« und zeigt die typischen »wurmartigen« Visionen.
In dem Roman »Der Inka« wird mehrfach der psychoaktive Villcagebrauch beschrieben (PETERS 1995' ).
Die Mataco stellen Taschen, Netze usw. aus Agavenfasern her, die z.T. mit Cebilrindenextrakten gefärbt werden. Aus den Samen
wurden früher auch Armbänder gefertigt.
Medizinische Anwendung
Der Tee aus den Cebilsamen und der Polypodium-Wurzel wird bei Verdauungsproblemen getrunken. In Chicha werden die
Samen als Heilmittel bei Fieber, Melancholie und anderen mysteriösen Krankheiten getrunken. In Honig werden sie als
Diuretikum oder zur Förderung der weiblichen Fruchtbarkeit benutzt (VON REIS ALTSCHUL 1972: 38). Andererseits gilt Cebil
als Abtreibemittel (ebd.: 78). Das Gummiharz der var. colubrina wird ähnlich wie Gummi Arabicum (siehe Acacia spp.)
verwendet und soll gut bei Husten wirken. Die sonnengetrockneten Samen der var. colubrina werden als Schnupfpulver zur
Behandlung von Verstopfung, chronischer (rippe und Kopfschmerzen eingenommen (ebd.).
Die Mataco benutzen ein Dekokt aus den frischen, d.h. noch grünen Cebilschoten zur Kopfwäsche bei Kopfschmerzen.
Inhaltsstoffe
Die Samen enthalten Tryptamine, vor allem Bufotenin. Manche Varietäten enthalten ausschließlich Bufotelllrl (PACHTER et al.
1959'). Die für Argentinien beschriebene »Piptaderria rnacrocarpcl« (= Cebil) enthält Bufotenin (FISH und HORNING 1956).
Anderen Analysen zufolge enthält die Samenprobe von »Piptaderiia titacrocarpa« 5-Me0-MMT, DMT, DM'1'-N-Oxide,
Bufotenin sowie 5-OH-DMT-N-Oxide; die Samenprobe von »Piptacletiia excelsa« DM'I', Bufotenin und Bufotenin-N-Oxide; und
die Samenprobe von »Piptadenia collsbrina« lediglich Bufotenin (FARNSWÖRTH 1968: 1088'` ). Alte Proben von Samen
enthielten lediglich 15 mg/g Bufotenin (DE S1vtET und RIvIER 1987).
Die frisch geernteten und schnell getrockneten Samen der im nordöstlichen Argentinien (Salti) verbreiteten Bäume enthalten nach
einer bisher unveröffentlichten Analyse von Dave Repke hauptsächlich Bufotenin (über 4%), ein anderes Alkaloid (vielleicht
Serotonin), ansonsten keine weiteren Tryptamine oder andere Alkaloide. In einer Probe konnte derselbe Chemiker 12'% Bufotenin
feststellen (mündliche Mitteilung von C.M.T0RRES)!
Ob die Fruchtschoten oder die Wurzelrinde Tryptamine enthalten, ist bisher nicht untersucht worden. Die reifen Fruchtschoten
enthalten etwas Bufotenin.
Wirkung
Die Wirkung des Cebilschnupfpulvers hält ca. 20 Minuten an und umfaßt starke Halluzinationen, die oft nur schwarzweiß,
seltener farbig erscheinen. Sie sind nicht oder nur in Ausnahmefällen geometrisch, sondern stark fließend und dezentralisiert. Sie
erinnern deutlich an die Darstellungen der.
Tihuanacokultur.
Geraucht wirken die Cebilsamen ebenfalls halluzinogen. Die Wirkung ist während ca. 30 Minuten sehr stark und klingt innerhalb
von zwei Stunden völlig ab. Diese kurze Wirkdauer macht Cebil zu einer idealen Droge zur schimanischen Diagnostik. Die
Wirkung beginnt mit einem Gefühl körperlicher Schwere. Nach etwa 5 bis 10 Minuten treten bei geschlossenen Augen visuelle
Halluzinationen auf, die entweder wie Phosphene (entoptische oder endogene Lichterscheinungen, die in Form charakteristischer
Muster vom »inneren Auge« gesehen werden) erscheinen oder wurmund schlangenartig ineinandertließen. Weniger häufig treten
symmetrische, kristallographische Halluzinationen auf. In seltenen Fällen kommt es zu starken Visionen mit
Wirklichkeitscharakter (Flugerlebnisse, Reisen in andere Welten, Tierverwandlungen).
Es hat sich gezeigt, daß es sinnvoll ist, vor dem Rauchen oder Schnupfen Coca (Erythroxylum coca) zu kauen (oder etwas Kokain
zu schnupfen). Die Visionen werden klarer, und mögliche Nebenwirkungen bleiben aus.
Marktformen und Vorschriften
Keine
Literatur
Siehe auch Einträge unter Anadenanthera peregrina, Bufotenin, Schnupfpulver
AL'I'sciiLJI, siehe VON REls ALTSCHUL
ARENAS, Pastor
1992 »El „cebil“ o el „ärbol de la ciencia del bien y del
mal«„, Parodiana 7(1-2): 101-114.
BRAUER, J.D. 1958 »The Anatomy of Some Tombers Formerly Included in Piptadenia«, Tropical Woods 108:46-64.
CALIEANO, Mario 1975 »El chamanismo Mataco«, Scripta Ethttolo~gica 3 (2) : 7-60.
DOMiNGUEZ, J.A. Lind R. PARDAL 1938 »E1 hataj, droga ritual de los indios Matako: Historia su empleo en America«, Ministerio del Interior, Comisibn
Honoraria de Reducciones de Indios (Buenos Aires), Plthlicaciört No. 6: 35-48.
DASSO, Maria Cristina 1985 »El shamanlsmo de los Mataco de la margen derecha del Rio Bermejo (Provincia del Chaco, Republica Argentina)«, Scripta
Ethnologica, Supplenlenta 5: 9-35.
DE SNIET, Peter A.G.M. und Laurent RIVIER 1987 »Intoxicating Paricä Seeds of the Brazilian Maue Indians«, Econotnic Botany 41(1): 12-16.
FERNÄNI)EZ Dls'I'EL, Allcla A. 1980 »Hallazgo de pipas en complejos precerämicos del Borde de la Puna JLIjena (Republica Argentina) y el empleo de
alucinögenos pur parte de las mismas cultLlra« Estudios Arqlieolc~gicos 5: 55-79, Universidad de Chile.
FISH, M.S. und E.C. HORNING 1956 »Studies an Hallucinogenic Snuffs«, The Journal o% Nervo«s and Mental Disease 124(1): 33-37.
FLURY, Läzaro 1958 »E1 Caä-pi y el Hataj, dos poderosos ilusios del borde de la Anterica Indigena 18(4): 293-298.
GIESI3REC:H-r, A.M. 1960 »Subre a ocorrencia de bufotenina em semente de Piptadeuia f-IIlcatci Benth.«, Anais da Associcl(clo Brasileira de Q«itnica 19:
117-1 19.
GRANIER-DOYEUx, Marcel 1965 »Native Hallucinogenic Drugs PiptaderlicIS«, Bldletitl an Narcotics 17(2): 29-38.
LIESKE, Bärbel 1992 Mythische Bilderzählungen in den Gefäßrncllereim der altperuanischen Moche-Kultur, Bonn: Holos Verlag.
RENI)ON, P. und J. WILLY 1985 »Isolation of Bufotenine from Seeds of the Piptadenia rrlacrocarpcl BENTH.«, Revista Boliviclrlr1 de Quimica 5: 39-43.
TORRES, Constantino Manuel und David RENKE Anandenanthera (Monographie in Vorbereitung). 1998 »'I'he Use of Anadenanthera colLlbrina var. C'ehil by
Wichi (Mataco) Shamans of the Chaco Central, Argentina«, Jahrbuch fiirEtllliourediziu und Bewllf~'tseins/orsc hung 5 (1996): 41-58.
VON REIS ALTSCHUL, Slrl 1964 »A Taxonomic Study of the Genus Anadenaiitllerct«, Contributions frorrl the Gray Herbarium of Harvard University 193: 365. 1967 Wilca and Its Uses«, in Daniel H. EFRON (Hg.), Etlltlopharrttacological Search for Psycltoactive Drugs, S. 307-314, Washington, D.C.: U.S.
Government Printing Office. 1972 The Genus Anadenantllera in Anlerindiarl Cultures, Cambridge: Botanical Museum, Harvard University.
WASSEN, S. Henry und Bo HOLMSTEIIT 1963 »The Use of Paricä: An Ethnological and Pharmacological Review«, Ethnos 28(1): 5-45.
Anadenanthera peregrina Cohoba, Yopo
Familie
Leguminosae (Hülsenfruchtgewächse); Sektion Mimosoideae: Eumimoseae
Formen und Unterarten
ES gibt zwei Varietäten, die geographisch getrennt vorkommen:
Anadenanthera peregrina var. peregrina Ai.TSCHUL: Nordbrasilien bis Antillen
Anadenanthera peregrintl var. falcata (BENTH.) ALTSCHUL: Südamerika (nur östliches Brasilien)
Synonyme
Acacia angustiloba DC. Acacia irrlicrophylla WILL. Acacia nlopa (KUNTH) HUMB. Acacia niopo HUMB. et BONPL. Acacia
paniculata WILLD. Acacia peregrilia WILLD. Inga tiiopa WILLD. Minlosa (?) acacioides BENTH. Mittlosa acac101deS
SCHOMBRUGK Miniosa niopo POIR. Mirriosa peregrina L. Piptadenia falcata SPEGAZZINI PIptadenla r110P0 SPRUCE
Piptadenia peregrina (L.) BENTH.
Volkstümliche Namen
Acuja, Ai'yuku, Aküa, A'ku:duwha, Algarroba de yupa, Angico, Angico rosa, Angico vermelho, Anjico, Black parica, Bois
ecorce, Bois rouge, Cahoba, Cajoba, Candelön, Caobo, Cehobbä, Cogiba, Cogioba, Cohaba, Cohiba, Cohoba, Cohobba, Cohobbü
Coiba, Cojiba, Cojobilla, Curuba, Curupa, Curupä, Döpa, Ebänä, Ebena, Haküdutha, Hisioma, lopo, Jop, Khoba, Kohobba, Niopa,
Niopo, Niupo, Noopa, Nopa, Nopo, Nupa, Niopo, Nope, Nopo, Nupa, Parica, Paricä, Parica rana, Paricauva, Paricachi,
Paricarama, Savanna Yoke, Tabaco-rape, Tan bark, Yacoana, Yarupi, Yarupio, Yoco, Yop, Yopa, Yopo, Yöpo, Yoto, Yu'a; Yu'ä,
Yupa, Yuuba, Zumaque
Geschichtliches
In Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Pert, Haiti, der Dominikanischen Republik und Puerto Rico sind archäologische
Überreste von sicherlich rituell genutzten Samen gefunden worden (OTT 1996).
Das Cohoba genannte Schnupfpulver aus Anadenanthera peregrina wurde mehrfach in frühen kolonialzeitlichen Quellen, z.B.
von Fray Bartolome de las Casas, erwähnt (SAFFORD 1916). Daß das Pulver aus den Samen eines Baumes aus der Familie der
Hülsenfruchtgewächse gewonnen wurde, hat erstmals Gonzalo Fernändez de Oviedo y Valdes im frühen 16. Jahrhundert erwähnt
(TORRES 1988). Die Insel Kuba wurde sehr wahrscheinlich nach cohoba benannt.
Botanisch wurde der Baum erstmals 1753 von Linne beschrieben.
Verbreitung
Der nur in den Tropen gedeihende Baum bevorzugt trockenere Standorte wie savannenartige Regionen (Grasland), offene Ebenen
und Brachland. Am besten wächst er auf sandigen und/oder lehmigen Böden. Er kommt in Südamerika in Brasilien, British
Guyana, Kolumbien und Venezuela natürlich vor. Der Baum wurde bereits in vorspanischer Zeit auf manchen Karibikinseln
angepflanzt und hat sich dort selbständig verwildert. Die verhältnismäßig seltene Varietät falcata kommt nur im südlichen
Brasilien und in Paraguay vor.
Möglicherweise wächst diese Anadenanthera sogar in Belize (Zentralamerika; mündliche Mitteilung von Rob Montgomery).
Anbau
Die reifen und getrockneten Samen lassen sich leicht zum Keimen bringen und einpflanzen. Der Baum benötigt arme und relativ
trockene Böden. In den feuchten Tropen läßt er sich zwar anziehen, geht aber schnell ein.
Aussehen
Dieser nur 3 bis 18 Meter hoch wachsende Baum hat eine graue bis schwarze Rinde, die oft mit kegeligen Stacheln besetzt ist. Die
Blätter sind fein gefächert und bis zu 30 cm lang. Die Blüten sind klein und ballförmig. Die ledrigen, dunkelbraunen
Fruchtschoten werden bis zu 35 cm lang und enthalten 1 bis 2 cm breite, sehr flache, rundliche Samen von rotbrauner Farbe.
Der Baum ist sehr leicht mit Anadenanthera colubrina zu verwechseln.
Droge
- Samen
- Fruchtschoten (mit Samen)
- Rinde (wird von den Yecuana benutzt; VON REIS 1991)
Zubereitung und Dosierung
Meist werden die reifen, trockenen Samen leicht geröstet und zu einem feinen, graugrünen Pulver zermahlen, das oft mit einer
alkalischen Pflanzenasche oder zermahlenen Schneckenschalen und anderen Zusätzen (z.B. Tabak) vermischt wird. Der Zusatz
von basischen Stoffen setzt die Alkaloide frei (BRENNEISEN O.J.).
Die Otomac sammeln die Fruchtschoten, zerbrechen sie, befeuchten sie und lassen sie fermentieren. Daraufhin werden sie, mit
Maniokmehl (Manihot esculenta CRANTZ) und gelöschtem Kalk verschiedener Landschneckenarten vermischt, zu einer Paste
verknetet und über dem Feuer erhitzt. Das getrocknete Produkt wird vor Gebrauch als Schnupfpulver fein zermahlen.
Die Maue stellen ihr Paricä genanntes Schnupfpulver aus den Samen der var. peregritla, der Asche einer nicht näher bestimmten
Liane und den Blättern einer Abuta sp. (Abuta ist ein Ayahuascazusatz) oder Cocculus sp. her.
Die Dosis ergibt sich meist aus dem benutzten Schnupfgerät.
»Die Eingeborenenvölker im Amazonasgebiet kannten schon lange vor Ankunft der Konquistadoren die Technik der
Kautschukherstellung [aus dem Latex von Hevea spp. ] . So benutzten die Omagua Gefäße aus Kautschuk, in die sie ein
Rauschmittel [Anadenanthera-peregrina-Pulver] einfüllten. Durch den Boden war ein Loch gebohrt, durch das sie eine Kanüle
einführten, um das Rauschmittel herauszuziehen und sich gegenseitig in ein Nasenloch zu blasen.« (PAV IA 1995: 137" )
Die Mindestdosis liegt bei etwa 1 g Samen (bei nasaler Applikation). Es können mehrere Schnupfpulverportionen hintereinander
eingenommen werden. Die zermahlenen Samen werden auch in Form eines Klistiers verabreicht.
Rituelle Verwendung
Die gerösteten Samen dienen vielen Stämmen zur Herstellung von Schnupfpulvern, die für schamanische Zwecke oder auch von
Jägern zum Aufspüren der Beute eingenommen werden. Die 'Iäino machten bei Heilritualen und Stammesfesten großen Gebrauch
von diesem Schnupfpulver (ROUSE 1992, TORRES 1988). Der schamanische Gebrauch dieser Art in beiden Varietäten ist für
folgende Stämme belegt: Arawak, Guahibo, CuivaGuajibo, Maipure, Otomaco, Taino, Tukano, Yanomamö/Waika, Yecuana,
Ciguayo, Igneri, Chibcha, Muisca, Guane, Lache, Morcote, Tecua, Tunebo (= Tama), Achagua, Caberre (Cabre), Cocaima,
Piapoco, Arekana, Avane, Bainwa, Bare, Carutana, Catapolitani, Caua, Huhuteni, Ipeca, Maipure, Siusi, Tariana, Airico, Betoi,
Jirara (Girara), Lucalia, Situfa (Citufa), Otomac, Pao, Saruro, Säliva, Yaruro, Chiricoa, Puinave, Guaipunavo, Macü, Guaharibo,
Shirianä, Yecuana, Omagua, Mura, Maue, Mundurucü und verschiedene Stämme in Paraguay.
Artefakte
Die karibischen Taino schnitzten aus dem harten und dauerhaften Anadenanthera-Holz Götterfiguren (VON REIS 1991). In der
Dominikanischen Republik sind viele Schnupfpulverparaphernalia gefunden worden (ALCINA FRANCH 1982). Unter anderem
ist eine Schnupfröhre in Form einer nackten Frau, die die Beine spreizt und einen Totenschädel trägt, gefunden worden. Um diese
Röhre zu benutzen, muß man den Schädel an die Nase setzen. Das andere Ende, mit dem das Pulver eingesaugt wird, ist die
Öffnung der Vagina (ROUSE 1992).
Eine Schallplattenaufnahme eines Schnupfpulverrituals mit epenä wurde unter dem Namen Hekura - Yanontantö Shatnanisni
from Southern Venezuela publiziert (London, Quartz Publications, !QUARTZ004, 1980).
Donna Torres hat ein Anadenattthera-peregritIci-Gemälde gemalt (abgedruckt auf dem Buchumschlag von OTT 1995).
In dem Science-Fiction-Roman Zeitsturm von Reinmar Cunis (1979) geht es um das Pendeln zwischen den Wirklichkeiten, das
durch Tryptaminderivate aus »Piptadenia peregrina« ermöglicht wird.
Medizinische Anwendung
Beide Varietäten bilden ein Gummiharz aus, das ähnlich wie Gummi Arabicum (siehe Acacia spp.) aussieht und ebenso benutzt
wird. Die Rinde der var. peregrina wird als Dekokt zur Behandlung von Dysenterie (Ruhr) und Tripper getrunken. Die var. falcata
wird bei Lungenentzündungen verwendet.
Inhaltsstoffe
Die Samen beider Varietäten enthalten die Tryptamine NN-DMT, 5-Me0-DMT und 5-OH-DMT (= Bufotenin) sowie deren NOxide. Daneben sind Spuren von ß-Carbolinen nachgewiesen worden (OTT 1996).
Charakteristisch für diese Art ist die Anwesenheit nennenswerter Mengen von Bufotenin (STROMBERG 1954). Bei altem
Samenmaterial (aus Spruces Sammlung) konnte nur noch Bufotenin nachgewiesen werden (SCHULTES et al. 1977).
Möglicherweise reichert sich das Bufotenin durch Hydrolyse von N,N-DMT und 5-Me0-DMT bei Lagerung an.
Auch die Rinde enthält N-Methyltryptamin, 5Methoxy-N-methyltryptamin und 5-MethoxyN,N-dimethyltryptamin (LEGLER lind
TSCHESCHE 1963). Einer anderen Analyse zufolge enthält die Rinde MMT, 5-Me0-MMT, DMT und 5-Me0DMT
(FARNSWORTH 1968: 1088 ). Die Fruchtschoten enthalten ebenfalls DMT.
Wirkung
Die Wirkung des Samenpulvers ist, nasal aufgenommen, psychedelisch und erzeugt mehrdimensionale Visionen. Es kommt zu
Ich-Auflösungen, Sterbe- und Wiedergeburtserlebnissen, Tierverwandlungen und Flugerlebnissen. Das Schnupfpulver wirkt etwa
10 bis 15 Minuten lang, kann aber für eine Stunde Nachwirkungen zeigen.
Bei medizinisch-pharmakologischen Experimenten war es schwer, den psychoaktiven Effekt zu erkennen (TURNER und
MERLIS 1959).
Marktformen und Vorschriften
Keine
Literatur
Siehe auch Einträge unter Anadenanthera colubrina, Schnupfpulver
ALCINA FRANCH, JOSe
1982 »Religiosidad, alucinogenos y patrones artisticos
tainos«, Boletin de Miiseo del Hombre Dominicailo
10(17): 103-1 17.
BRENNEISEN, Rudolf
o.J. »Anadenanthera«, in: Hag“ers Handbuch der pharniazeutischen Praxis (5. Aufl.), Ergänzungsband, Ber
lin: Springer (im Druck).
COPPENS, Walter und Jorge CATo-DAV II
1971 »Aspectos etnograficos y farmacologicos el yopo
entre los Cuiva-Guajibo«, Antropologia 28: 3-24.
CUNis, Reinmar
1979 Zeitsturin, München: Heyne.
FiSH, M.S., N.M. JOHNSON und E.C. HORNING
1955 »Piptcidenici Alkaloids: Indole Bases of P. pe
regrina (L.) BENTH. and Related Species«, Journal of
the Anierican Cheinical Society 77: 5892-5895.
LEGLER, Günter und Rudolf TSCHESCHE
1963 »Die Isolierung von N-Methyltryptamin, 5-Me
thoxy-N-methyltryptamin und 5-Methoxyl-N,N-di
methyltryptamin aus der Rinde von Pipttidetiicl
peregrina Benth„ Die Naturivissenschaften 50: 94-95. OTT, Jonathan
1996 Anadenanthera per(~gritici (LÜiiitviis) Spagazzini,
Xalapa/Veracruz: Unpublished File from Data Base.
RouSE, Irving
1992 The Tainos: Rise and Dechne of tlie People
Who Greated Colunibus, New Haven und London:
Yale University Press.
SAEFORD, William E. 1916 »Identity of Cohoba, the Narcotic Snuff of Ancient Haiti«, Journal oftlie Washiiigtoii Acadeiny o1 ~Sc ieiices 6: 547-562.
SCHUi.i~Es, Richard Evans, BU HOLMS-I'EI)'I', Jan-Erlk LINDGREN und Laurent RivIER 1977 »De Plantis Toxicariis e Mundo Novo Tropicale
Commentationes XVIII: Phytochemical Examination of Spruce's Ethnobotanical Collectioi' of Anadenanthera perc“~=rina«, Botanical Museum Leaflets
25(10)273-287.
STROMBERG, Verner L. 1954 »The Isolation of Bufotenine fror» 1'iptcideiiici pere`gi-ina«,]ouriial of tlieAnierican Cheiiiical Society 76: 1707.
TORRES, Constantlno Manuel 1988 »El arte de los Taino«, i11: ders. (Hg.), Tiiiio: Los dcsciibridores de Colnii, S. 9-22, Santiago/Chile: Museo Chileno de Arte
Precolombino.
TURNER, \Nilliani J. und Sidney MERIAS 1959 »Effect of Soine lndolealkylamines an Man«, A.M.A. Archives of Neiirology arid 1'sychiatry 81: 121-129.
VON REIS, Siri 1991 »Miiiiosa peregriiia Linnxtis, Species Plantaruln 520. 1753«, Integration 1: 7-9.
Areca catechu Betelpalme
Familie
Arecaceae, Palmae (Palmen); Unterfamilie Ceroxylinae - Arecineae, Tribus Areceae
Formen und Unterarten
Es werden zahlreiche Formen und Varietäten, die vielleicht nur lokale Rassen darstellen, beschrieben (vgl. RAGHAVAN und
BARUAH 1958):
Areca catechai f. communis (Philippinen)
Areca catechu var. alba (Ceylon)
Areca catechu var. batanensis (Philippinen) Areca catechu var. deliciosa (Indien)
Areca catechu var. longicarpa (Philippinen) Areca catechu var. nigra (Java)
Areca catechu var. silvatica (möglicherweise die Wildform)
Oft werden den »Varietäten« von der Lokalbevölkerung eigene Namen gegeben, die sich meist auf das Aussehen und die Größe
der Samen beziehen, die botanisch aber nicht relevant zu sein scheinen. Die kultivierte Palme stammt vermutlich von Areca
catechu var. silvatica ab.
Auf Sri Lanka werden die Varietäten `Hambanpuwak'mit langer, ovaler Nuß, `Rata-puwak' oder `Batavia-puwak' mit großen,
runden Nüssen unterschieden (MACMILLAN 1991: 4270.
Synonyme
Areca guavaia nom. nud.
Volkstümliche Namen
Adike, Arbor Areka, Areca, Arecanut tree, Arecanutpalm, Arecapalme, Arecca, Arekapalme, Arekpalme, Arequero
(Portugiesisch), Arequir, Arequier, Arreck, Ataykkamaram, Avellana d'India, Betelnußpalme, Betelnut tree, Buoga, Bynaubaum,
Catechupalme, Fobal, Fufal (Arabisch), Füfal, Ghowa, Gooroaka, Goorrecanutpalm, Gouvaka (Sanskrit), Gurvaca, Kamuku,
Kamunnu, Kavunnu (Malayam), Mak, Noix d'Arec, Paan supari, Pak-ku, Pakkumaram (Tamil), Pan of India, Papal (Persisch),
Pinang (Malaiisch), Pinangpalme, Ping-lang, Pinlang, Puga, Pugah (Sanskrit), Puwak, Pynan, Pynanbaum, Sopari (Hindi), Supari,
Surattu supary, Tambul, Tuuffel (Arabisch)
Die Goldblattpalme (Chrysalidocarpus lutescens H. WENDL.; syn. Areca lutescens hort. non BORY) wird oft unter dem Namen
»Arecapalme« als Zierpflanze angeboten (BÄRTELS 1993: 39*).
Geschichtliches
Der Name areca leitet sich möglicherweise von dem Kanaresewort adeke oder von Malayalam adakka ab und bedeutet
»Kavalier«. In frühen Sanskritwerken taucht die Palme unter dem Namen gouvaka auf. Sie wird schon in Jataka- und Palischriften
erwähnt. Angeblich soll die Palme erstmals aber von Herodot (ca. 340 v.Chr.) beschrieben worden sein. Später wurde die Palme
ebenso wie das Betelkauen von den meisten arabischen und europäischen Reisenden (z.B. Abd Allah Ibn Ahmad, Marco Polo,
Vasco da Gama, Garcia da Orta, Abul Fazal, Jacobus Bontius usw.) in ihren Reiseberichten mehr oder weniger genau dargestellt.
Der britische Reisende R. Knox hat 1681 in seiner Historical Relation of the Island of Ceylon (London) - offensichtlich
beeindruckt - den Gebrauch der Betelnuß und ihre ökonomische Bedeutung beschrieben. Die erste europäische bildliche
Darstellung der Betelnuß ist ein Kupferstich von Carolus Clusius aus Aromatum et simplicium aliquot medicamentorum (. . .)
historia (Antwerpen 1605).
Verbreitung
Fast alle Betelpalmen sind angepflanzt. Die Herkunft einer angenommenen Wildform ist nicht ganz geklärt, möglicherweise
stammt sie von den Sundainseln oder von den Philippinen (vgl. RAGHAVAN und BARUAH 1958). Da sie nur in tropischen
Regenwaldgebieten gedeihen kann, ist sie auf solche Gebiete in Vorder- und Hinterindien, Pakistan, Sri Lanka (Ceylon), den
Malediven, Madagaskar, Ägypten, Ostafrika, Arabien, Südchina, Taiwan, Indonesien, Malaysia, Fiji und Melanesien beschränkt
(STEWART 1994: 39*). Wild kommen die Betelpalmen in Malabar (Indien) vor.
Anbau
Die Betelpalme wird in erster Linie wegen ihrer Samen (Betelnüsse), aber auch als Zierpalme angebaut. Zu fast allen Palästen und
Parkanlagen in Indien gehören Betelpalmenalleen.
Die Betelpalme kann auf verschiedenen Böden gedeihen. Der Anbau erfolgt durch vorgekeimte Samen. Die Schößlinge müssen
im Schatten aufwachsen, da sie sonst von der intensiven tropischen Sonne zerstört werden könnten. Deswegen werden auf den
Plantagen zunächst schattenspendende und schnellwachsende Bäume (z.B. Erythrina indica LAM.; siehe Erythrina spp.)
angepflanzt.
Die Palmen können nach 10 bis 15 Jahren Früchte tragen. Gewöhnlich werden nur die reifen Früchte geerntet. Eine Palme kann
45 bis 70 Jahre Früchte tragen (RAGHAVAN und BARUAH 1958: 328). In Betelkulturen werden die Palmen recht oft von
Pilzen, besonders vom Ganoderma lucidum (LEYS.) KARST. (siehe » Polyporus mysticus«) befallen (RAGHAVAN und
BARUAH 1958: 330f.).
Aussehen
Diese Fächerpalme wird bis zu 25 Meter hoch und bekommt einen 30 bis 50 cm dicken Stamm. Die gefächerten Wedelblätter
werden ca. 2 Meter lang. Unter den Blättern befinden sich die männlichen und weiblichen Blüten in kolbigen Blütenständen. Die
Palme treibt bis zu drei Fruchtstände mit jeweils 150 bis 200 Früchten aus. Die bis zu 7 cm lange elliptische Frucht enthält einen 3
bis 10 g schweren, braunen, netzaderigen Samen (die eigentliche Betelnuß; Endosperm).
Die Betelpalme kann leicht mit der aus der Karibik stammenden Königspalme (Roystonea regia; vgl. ANZENEDER et al. 1993:
33) und mit einigen Arten der philippinischen und ozeanischen Gattung Veitchia (STEWART 1994:196) verwechselt werden. Sie
ist kaum von den nah verwandten Arten Areca triandra Roxs. (Indien) oder Areca vestiaria zu unterscheiden.
Droge
Arekanüsse (Arecae Semen, früher: Semen Arecae, Nuces Arecae); auch unter den Namen Betel nut, Areca nut, Noix d'arec,
Puwag bekannt.
In Ceylon (Sri Lanka) werden gelegentlich die Samen der nah verwandten Areca concinna THWAITEs als Substitut für echte
Betelnüsse gekaut (RAGHAVAN und BARUAH 1958: 318). Auf den Philippinen werden die Samen der Beingang-ipot
genannten, ebenfalls nah verwandten Art Areca ipot als Ersatz verwendet (STEWART 1994:40); auf den Andamanen sind die
Palmsamen von Areca laxa HAM. ein Substitut; Areca nagensis GRIFF wird in Bengalen und Areca glandiformis LAM. sowie
Calyptrocalyx spicatus BLUME auf den Molukken verwendet (HARTWICH 1911: 529*). In Assam werden die Samen der
jagingriiibe genannten Gtietiirri niontafmm MARK. [syn. G. scandetis RoxB. (Gnetaceae)] als Ersatz für Arekanüsse gekaut
(JAIN und DAM 1979: 54*). In Indien wird auch die Rinde von Loranthus falcatits L. (Loranthaceae) als narkotisch wirkender
Ersatz für Arekanüsse benutzt. Die Früchte von Pinanga dicksonii BLUME werden in Indien ebenfalls als Arekaersatz genutzt,
die von Pinanga kiihlii BLUME auf dem Malaiischen Archipel (HARTWICH 1911: 5290.311
In vielen Gebieten Indiens werden die frisch geernteten Betelnüsse bevorzugt. Um sie frisch zu halten, können sie über mehrere
Monate in einem Gefäß mit Wasser aufbewahrt werden. Wenn die Nüsse trocknen, werden sie sehr hart und lassen sich dann nur
schwer zerkauen. Manchmal gelangen aber auch getrocknete Betelnüsse auf den Markt. Sie wurden vor der Verbreitung 6 bis 7
Wochen in der Sonne getrocknet (sogenannte Chali-Nüsse). In Malaysia werden die aufgebrochenen Betelnüsse mit Benzoeharz
beräuchert und erhalten dadurch ein angenehmes Aroma; sie kommen unter dem Namen Pinang iikzip auf den Markt (siehe
Räucherwerk). Daneben werden ganze, reife, getrocknete Nüsse (Pinang kossi), halbe, getrocknete Nüsse (Pinatig blah),
geräucherte Nüsse (Pinang salai) und halbreife, gesalzene Nüsse (Pinang asin) auf den Markt gebracht.
Manchmal werden fast reife Betelnüsse geerntet und in einem Sud aus Betelblättern (Piper betle L.), Rindenstücken von
Szyzygitirn jarnbolanitrn DC., Pterocarplis santalimis L., Adenanthera pavonia L. und Finis religiosa L., etwas gelöschtem Kalk
und Ölen gekocht. Dadurch nehmen sie eine rötliche Färbung (vom Roten Sandelholz) und einen schönen Glanz an. Sie
schmecken aromatischer und bleiben länger weich (RAGHAVAN und BARUAH 1958: 332f.).
Gelegentlich werden die frisch geernteten Nüsse in Kalklauge gekocht, getrocknet und exportiert. Die zu Scheiben geschnittenen,
zarten, unreifen Nüsse kommen getrocknet unter dem Namen kali in den Handel (MACMILLAN 1991: 4270.
Zubereitung und Dosierung
Betelnüsse haben die größte ethnopharmakologische Bedeutung als Hauptbestandteil des Betelbissens.
Aus den Früchten kann sogar durch Fermentierung ein Arekawein gewonnen werden (RAG HAVAN und BARUAH 1958: 316).
Die mit Bierhefe (Saccharorriyces cerevisiae) geimpften Blätter werden zur alkoholischen Gärung eingesetzt.
Ein Betelbissen enthält etwa eine viertel oder halbe Nuß. ROTH et al. (1994: 141) geben als maximale Einzeldosis 4 g an. 8 bis 10
g der pulverisierten Samen können bereits tödliche Auswirkungen haben.
Das isolierte Hauptalkaloid Arecolin hat eine stark stimulierende Wirkung in einer Dosis von 2 mg. Die Einzelgabe sollte 5 mg
nicht überschreiten.
Rituelle Verwendung
Die wichtigste rituelle Verwendung der Betelnuß findet bei Zeremonien mit Betelbissen statt (siehe dort; vgl. auch Piper betle).
In Melanesien gelten die Betelnüsse als magische Substanz, wenn sie von einem Zauberer besprochen wurden. Sie tragen dann die
magische Kraft der Worte in sich und können sie auf ein Ziel (eine Person, eine Handlung, einen Gegenstand) übertragen. Oft
dienen sie als Träger von Liebeszaubern.
In Indien gehören die Blüten der Betelpalme zu den zeremoniellen Opferblumen. Der Baum an sich soll symbolisch als Ganesha
verehrt werden (GUPTA 1991: 79*).
Auch die Blätter der Betelpalme haben rituelle Bedeutung. So werden sie in buddhistischen Zeremonien und bei Initiationen
verwendet. Auf Sri Lanka (Ceylon) werden aus den Blättern wasserdichte Schüsseln geflochten, in denen die neugeborenen
Knaben rituell gebadet werden.
In Südostasien (Indonesien) werden die Betelpalmenblätter den Jungvermählten vor die Tür gelegt und am Haus angebracht, um
sie zu ehren (MEISTER O.J.: 57'x).
Artefakte
In Indien werden aus den harten Arekanüssen kleine Fläschchen oder Döschen für die Aufbewahrung von Räucherwerk
geschnitzt.
Die Palme wird gelegentlich in der indischen und siamesischen Kunst abgebildet.
Medizinische Anwendung
In Indien wird die Betelnuß vor allem zum Austreiben von Bandwürmern verabreicht (RAGHAVAN und BARUAH 1958: 338).
Früher war die Betelnuß auch in Europa ein beliebtes Wurmmittel, besonders in der Tiermedizin (MACMILLAN 1991: 426,
PAHLOW 1993: 4301. Volksmedizinisch wird die Betelnuß auch bei Durchfallerkrankungen verwendet.
In den beiden traditionellen Medizinsystemen Indiens und angrenzender Gebiete, Ayurveda und Unani, wird die Betelnuß
vielseitig verwendet. Sie kommt bei Verdauungsstörungen und Nervenleiden zur Anwendung; ein Dekokt davon wird aber auch
als Tonikum und Aphrodisiakum (vor allem in Verbindung mit weiteren Substanzen) geschätzt (RAGHAVAN und BARUAH
1958: 338). Ähnlich werden Betelnüsse auch in der traditionellen chinesischen Medizin und in Kambodscha benutzt. Die
malaiischen Zauberer und Giftmörder benutzen eine Mischung aus Betelnuß und Opium (siehe Papaver somniferum), um ihre
Opfer zu vergiften und auszurauben.
In Persien werden Arekanüsse, mit Zucker und Koriander vermischt, zur Einleitung der Geburt gegeben (HOOPER 1937: 86*).
Inhaltsstoffe
Die Samen enthalten verschiedene Alkaloide (0,3 bis 0,6%) von recht einfacher chemischer Struktur: 0,1 bis 0,5% Arecolin
(Hauptalkaloid) sowie Arecain, Arecaidin, Arecilidin, Guvacolin, Isoguvacin und Guvacin. Daneben sind Gerbstoffe (Tannine:
Galotanninsäure, Gallsäure, D-Catechol, Phlobatannin), Schleim, Harz, Kohlenhydrate (Saccharose, Galactan, Mannan), Proteine,
Saponine, Carotene, Mineralstoffe (Calcium, Phosphor, Eisen) und Fette (Sitosteriol) enthalten (RAGHAVAN und BARUAH
1958: 335ff.). Wenn Betelnüsse mit gelöschtem Kalk zusammen gekaut werden, wird das Alkaloid Arecolin in Arecaidin
umgewandelt.
Kürzlich wurden in den Areca-Samen vier neue polyphenolische Substanzen (NPF-861A, NPF86IB, NPF-86IIA, NPF-8611B)
entdeckt, die ein membrangebundenes Enzym (5'-Nucleotidase) hemmen können (UCHINo et al. 1988).
Wirkung
Das Hauptalkaloid Arecolin ist ein Parasympathomimetikum. Es wirkt stimulierend, regt den Speichelfluß stark an und hat
anthelmintische (wurmtötende) Eigenschaften; es kann auch Bradykardie (Verlangsamung der Herztätigkeit) und Tremor
hervorrufen. 8 bis 10 g der Samen können tödlich wirken. Dabei tritt der Tod durch Herz- oder Atemlähmung ein (ROTH et al.
1994: 140*). Die polyphenolischen Stoffe (NPF-861A, NPF86IB, NPF-86IIA, NPF-8611B) haben eine tumorhemmende und
immunsystemstärkende Wirkung (UCHINo et al. 1988). Das Öl der Arekanuß hat antifertile Eigenschaften (ROTH et al. 1994:
1400. Ein wäßriger Extrakt stärkt das körpereigene Immunsystem (RAGHAVAN und BARUAH 1958: 339). Zur Psychoaktivität
der reinen Arekanuß:
»Die Wirkung der gewöhnlichen Arekanuß ist nur eine schwache, sie erzeugt höchstens ein kurz andauerndes Schwindelgefühl.
Daneben gibt es aber einige Formen, die stark giftig wirken. Der Same der Areca catechu L. var. nigra auf Java (akar pining
hitam) erzeugt Schlafsucht und Betäubung und kann den Tod herbeiführen. Andere Formen wirken rauscherzeugend: so eine als
„toung-noo“ bezeichnete aus Burma, eine als „pinang-mabok“ bezeichnete von den Molukken, eine andere aus Ceylon.«
(HARTWICH 1911: 528f.*)
Marktformen und Vorschriften
» Da Betel nicht suchterzeugend ist, wird es in keiner internationalen Suchtdrogenliste aufgeführt« (ROTH et al. 1994: 1410.
Betelnüsse sind frei verkäuflich in allen asiatischen Ländern leicht zu erhalten. Sie kommen auch gelegentlich in Europa in den
Apothekenhandel.
Literatur
Siehe auch unter Betelbissen sowie BALICK und BECK 1990*; zudem erscheint eine eigene Zeitschrift namens Arecanut and
Spices Bulletin.
BAVA P PA, K. V A. (Hg. ) 1982 The Areca Nut Palrn, Kasaragod: Central Plant Crop Research Institute Publication.
CHANG, C. S. C. und C. E. DE VOL 1973 »The Effects of Chewing Betel Nuts in the Mouth«, Taiwania 18(2): 123-141.
CHAUDHURI, S. K. und D. K. GANGULY 1974 » Neuromuscular Pharinacology of Harmine and Arecoline«, Indian Journal of Mediccil Research 620): 362366.
lOHNSTON, G. A. R., P. KROGSGAARD-LARSEN und A. STEPHANSON 1975 »Betel Nut Constituents as Inhibitors of y-aininobutyric Acid Uptake«, Nature
258: 627-628.
RÄTSCH, Christian 1996 »Betel, die Palme mit der erregenden Frucht«, Dao 5/96: 68.
RAGHAVAN, V und H. K. BARUAH 1958 » Arecanut: Indias Popular Masticatory - History, Chemistry and Utilization«, Econonnc Botany 12: 315-345.
(Enthält eine ausgezeichnete Bibliographie älterer Arbeiten.)
UCHINo, Keijiro, Toshiharu MATSUO, Masaya IWAMOTO, Yashuhiro TONOSAKI und Akira FUKUCHI 1988 »New 5'-Nucleotidase Inhibitors, NPF-86IA,
NPF-86113, NPF-86IIA, and NPF-8611B from Areca catechii. Part I. Isolation and Biological Properties«, Planta Medica 54: 419-425.
WIRZ, Paul 1922 Die Marind-anini von Holländisch-Süd-NewGuinea (2 Bde.), Hamburg: Abhandlungen aus dein Gebiet der Auslandskunde, Völkerkunde,
Kulturgeschichte und Sprachen, Bde. 10 und 16.
Argemone mexicana Mexikanischer Stachelmohn
Familie
Papaveraceae (Mohngewächse)
Formen und Unterarten
Neben der gewöhnlichen, gelbblühenden Argemone mexicana L. var. typica PRAIN gibt es eine weißblühende Form, die in
Mexiko chicalote heißt und die meist als Argeirione rnexicana L. var. ochroleiica SWEET. bezeichnet wird (MARTINEZ 1987:
1050). Es gibt eine Form, die fast stachellos ist und unter dem Namen Argemone mexicana L. f. leiocarpa (GREENE) G.B.
OWNB. beschrieben wurde (LUCAS 1962: 3, GREY-WILSON 1995: 74*).
Es gibt nur eine benannte Züchtung, die durch ihre sehr großen und schönen Blüten auffällt (GREY-WILSON 1995: 74*):
Argerrione mexicana L. cv. Yellow lustre.
Drei früher beschriebene Varietäten werden heute als eigenständige Arten gesehen (GREY-WILSON 1995: 75, 781:
Argettione rriexicana var. hispida WATs. = Argemone riiiltiita DUR. et HILG.
Argemone mexicana var. rosea (HOOK.) REICHE _ Argettione rosea HOOK.
Argenione mexicana var. rosea COULTER ex GREENE = Argernone sanguinea GREENE
Synonyme
Argernone alba var. leioearpa FEDDE
Argenione leiocarpa GREENE
Argerrione mexicana L. var. leiocarpa PRAIN
Argettione rriexicana var. ochroleuca BRITTON
Argettione rniicronata DuM.
Argerrione oehroleuca SWEET."
Argemone ochroleuca L. var. barclayana PRAIN
Argemone spinosa MOENCH
Argerrione siilphurea SWEET ex LONDON
Argenione versicolor SALISB.
Ectriis rnexicanus NIEUWLAND
Papaver spinosum BAUHIN
Volkstümliche Namen
Amapolas del campo (Spanisch »Feldmohn«), Bhatbhamt (Hindi), Bermuda thistle, Bird-in-thebush, Brahmadanti (Sanskrit),
Carbincho, Cardo, Cardo lechero, Cardo santo (Spanisch »Heilige Distel«), Cardosanto, Cardui flava, Carhuinchu,
Carhuinchunca, Carquincho, Caruancho, Chadron beni, Chadron mabre, Chicallotl, Chicalotell, Chichicallotl, Chichilotl
(Aztekisch), Chillazotl, Donkey thistle, Fischgemüse, Fischkraut, Flowering thistle, Gailshe, Gamboge thistle, Gold thistle of
Peru, Guechinichi (Zapotekisch), H-am (Maya), Hierba localy (Spanisch »verrücktes Kraut«), Infernal fig, lxkanlol (Maya »gelbe
Blume«), Jamaican thistle, Kantankattiri (Malayam), Kawinchu (Quetschua), K'i'ix k'an löl (modernes Maya »stachelige gelbe
Blume«), K'i'ix säk löl (moderne Maya »stachelige weiße Blume«), Kutiyotti (Tamil), Mexican poppy, Mexican prickly poppy.
Mexican thistle, Mexican thorn poppy, Mihca:da:c (Mixe), Mizquitl, Pavero messicano (Italienisch). Pavot du mexique, Pavot
espineux (Französisch). Pharamgi dhattura (Hindi), Pili katili (Hindi). Ponnummattai (Tamil), Ponnummattu (Malayam). Prickly
pepper, Prickly poppy, Queen thistle, Satayanasi, Shate (Zapotekisch), Stachelmohn, Stinking thistle, Svarnasiri (Sanskrit),
Teufelsfeige. Thistle, Thistley-bush, Tlamexaltzin (Nahuatl). Tsolich (Huastekisch »verloren«), XaSäokS (Seri). Xate
(Taraskisch), Xicölotl, Yellow thistle (Englisch »Gelbe Distel«), Zebe dragon (Kreolisch »Drachenkraut«)
Geschichtliches
Der Stachelmohn war zur Zeit der Azteken als »Nahrung der Toten« bekannt; daran labten sich die Seelen im Totenreich und im
regenreichen Paradies (RÄTSCH 1985). Der Stachelmohn taucht in sehr vielen kolonialzeitlichen Dokumenten (SAHAGUN,
HERNANDEZ, Yerbas y hechizerias usw.) auf und war bereits 1597 in Europa gut bekannt, wo er von John Gerard beschrieben
wurde. Zu Beginn dieses Jahrhunderts sollen angeblich Chinesen in Mexiko aus dem Stachelmohn eine Art Opium gewonnen und
als legalen Ersatz für Papaver somniferum genutzt haben (REKO 1938: 94f.*). Heute wird die getrocknete Pflanze als
Marijuanaersatz (siehe Cannabis indica) und Aphrodisiakum geraucht. In Indien wird die Pflanze wegen ihrer psychoaktiven
Eigenschaften pharamgi dhattura genannt und als Schwester von Datura metel betrachtet (WARRIER et al. 1993: 1690.
Verbreitung
Die Pflanze stammt aus den amerikanischen Tropen, ist aber heute weltweit verbreitet (FRANQUEMONT et al. 1990: 89*). Sie
kommt häufig im tropischen Afrika (LUCAS 1962) sowie in Indien und Nepal vor.
Anbau
Der Stachelmohn ist sehr einfach aus Samen zu ziehen. Sie werden entweder im Frühjahr einfach ausgestreut oder in Saatbeeten
angezogen. Die Pflanze bevorzugt leichte, sandige Böden, kann sich aber bei genügend Sonnenbestrahlung an jeden Boden
gewöhnen (GRUBBER 1991: 23*). Die Pflanze kann sowohl tropisch-feuchtes, heißtrockenes, subtropisches wie gemäßigtes
Klima vertragen. In Kultur kann sie auch zwei- oder mehrjährig gedeihen.
Aussehen
Das einjährige, bis zu einem Meter hoch wachsende, etwas verzweigte Kraut führt einen gelblichen Latex. Die bläulichen Blätter
sind mehrfach, z.T. tief eingebuchtet und bilden stachelige Spitzen aus. Die einzeln stehenden Blüten werden 4 bis 6 cm breit und
haben sechs gelbe Blütenblätter. Die vier- oder sechskammrigen Früchte sind stark bestachelte, nach oben stehende Kapseln, die
mit kleinen, schwarzen Samen gefüllt sind. Oftmals haben Pflanzen gleichzeitig Blüten und Früchte. In den Tropen blüht das
Kraut das ganze Jahr hindurch.
Die Pflanze kann leicht mit der nah verwandten, ebenfalls in Mexiko verbreiteten Argenione platyceras LINK et OTTO
verwechselt werden; ebenso mit den nordamerikanischen Arten Argenione albiflora HORNEMANN und Argernone
polyanthenlos (FEDDE) G.OWNB. [syn.Argemonealba JAMES]. Sie ist auch der in Südamerika (Argentinien) verbreiteten Art
Argentone stibfiisiformis OWNB. ssp. sitbfitsiforryiis sehr ähnlich, die im lokalen Spanisch ebenfalls cardo santo oder cardo
arriarillo genannt wird (BANDONI et al. 1972). Ebenfalls sehr ähnlich sieht der Blaue Stachelmohn von Hawaii [Argemone
glazica (PRAIN) POPE] aus, der praktisch kaum von der weißblühenden Argentone mexicana var. ochroleiica zu unterscheiden
ist. Er weist lediglich eine etwas bläulichere Farbe der Blätter auf.
Gelegentlich wird der Stachelmohn mit der Mariendistel Silybiirrl niarianiun (L.) GAERTN. verwechselt (GREY-WILSON
1995: 74*).
Droge
- Blätter
- Blüten
- Kapseln
- Latex, getrocknet
Zubereitung und Dosierung
Das getrocknete Kraut kann pur oder in Rauchmischungen geraucht werden. Der aus den Früchten gezapfte Saft wird getrocknet
und geraucht. Über die Dosierung ist nichts bekannt (GOTTLIEB 1973: 9*). In Urubamba (Peru) werden die getrockneten Blüten
von gringos als Marijuanasubstitut geraucht (FRANQUEMONT et al. 1990: 89' ). Die entsprechenden Dosierungen müssen noch
genauer erforscht werden.
Mexikanisches Opium?
Chicalote, el opio mexicano oder »ChicaloteOpium« soll angeblich dann entstehen, wenn Argemone mexicana durch Papaver
somniferum bestäubt wird und »Kapseln hervorbringt, aus denen sich im unreifen Zustand sehr wohl ein Produkt gewinnen läßt,
das wie Opium seliges Selbstvergessen und vollständige Wunschlosigkeit hervorruft« (REKO 1938: 94*). Botanische
Experimente haben gezeigt, daß dies nicht möglich und anscheinend der Phantasie des Autors entsprungen ist (EMBODEN 1972:
63f.*, TYLER 1966: 2780.
Rituelle Verwendung
Ob der Stachelmohn von den Azteken oder anderen mesoamerikanischen Völkern psychoaktiv genutzt wurde, ist nicht eindeutig
belegt. Da er als »Nahrung der Toten« galt, wurde sein Verzehr oder Gebrauch möglicherweise unterbunden oder verhindert, auf
jeden Fall auf eine priesterliche Anwendung beschränkt. Vielleicht wurde er für schamanische Reisen in die jenseitigen Welten
benutzt (RÄTSCH 1985).
Der Stachelmohn war die heilige Pflanze des aztekischen Regengottes Tlaloc, der in Tlalocan, dem »Reich der Träume«, herrschte
(KNAB 1995: 67*):
»Dem Regengott, dem Regenpriester wurde der Regen zugeschrieben. Er schuf, ließ herabkommen, streute aus den Regen und
den Hagel, ließ aufblühen, aufsprossen, grün werden, aufplatzen, wachsen die Bäume, das Gras, den Mais. Und ferner wurde ihm
zugeschrieben, daß Leute im Wasser ertranken und von dem Blitz erschlagen wurden.
Und folgendermaßen wurde er geschmückt: Im Gesicht eine dicke Maske aus Ruß, im Gesicht mit flüssigem Kautschuk bemalt, er
ist mit Ruß eingerieben; im Gesicht hat er Flecke mit Teig aus den Samen des Stachelmohns; er trägt das Taugewand, er trägt das
Nebelgewand, er trägt eine Krone aus Reiherfedern, ein Halsband aus grünen Edelsteinen, er trägt die Schaumsandale, dazu
Schellen, er trägt das weiße Binsenhaar.« (SAHAGUN 1, 4)
Ansonsten war Tlaloc mit zwei anderen psychoaktiven Pflanzen assoziiert: iztaiihiatl (Artemisia mexicana) und yauhtli (Tagetes
lucida; siehe Tagetes spp.) (ORTIZ DE MONTELLANO 1980).
Bei verschiedenen Zeremonien wurden Opferspeisen mit den Samen des Stachelmohns zubereitet (SAHAGUN II, 21). Die
Azteken stellten aus den Stachelmohnsamen einen Teig her, der so fein zermahlen wurde, daß er zu einer Art Teer wurde. Aus
diesem Teig formten sie ein Bildnis ihres (höchsten) Gottes Huitzilopochtli. Bei der Verehrung des Gottes wurde das Bildnis vom
Priester mit einem Speer »getötet«. Sein »Fleisch« hieß »Gottessen« und wurde unter den Verehrern verteilt (SAHAGUN 111, 1,
2).
Artefakte
Es gibt zahlreiche präkolumbianische Skulpturen, Wandmalereien, Fresken, Keramiken und Bilderhandschriften mit
Darstellungen des Regengottes Tlaloc (GARCIA RAMOS 1994). Allerdings scheint nirgends der Stachelmohn im
Zusammenhang damit abgebildet worden zu sein (vgl. Turbina corymbosa).
Ein botanisch einwandfreies Porträt der Pflanze hat der Hamburger Blumenmaler Hans Simon Holtzbecker für den Gottorfer
Codex (um 1650) gemalt (DE CUVELAND 1989: Tafel 52*).
Medizinische Anwendung
Weit verbreitet ist der medizinische Gebrauch des Stachelmohnsaftes bei Augenleiden, so z.B. bei den Mixe und den Maya (LIPP
1991: 187*, Rots 1976: 94*). Die nordmexikanischen Seriindianer kochen aus den in Leinentuch eingewickelten Blättern einen
Tee, der bei Nierenschmerzen getrunken wird. Dieser Tee soll auch das »schlechte« Blut, das sich während der Geburt ansammelt,
austreiben (FELGER und MOSER 1974: 4270. Der Gebrauch der Blätter bei Nierenleiden ist auch bei den nordmexikanischen
Pimaindianern bekannt (PENNINGTON 1973: 221 * ). Bei Schwierigkeiten beim Urinieren wird ein Dekokt getrunken
(ELDRIDGE 1975: 316*). Die yucatekischen Maya benutzen die Pflanze bei Gallenleiden (PULIDO S. und SERRALTA P. 1993:
47*).
In Peru verwendet man Stachelmohnpflaster gegen Muskelschmerzen (CHAVEZ V 1977: 192*). Die Bewohner der Karibikinseln
nehmen den Milchsaft zur Entfernung von Warzen und ein Dekokt bei Schlafstörungen und Schlaflosigkeit. Ein Tee aus den
Blättern wird bei Asthma getrunken (SEAWORTH 1991: 128* ).
In Ladakh wird ein wäßriger Extrakt der zermahlenen Blätter äußerlich zur Behandlung von Augenkrankheiten und Ekzemen
verwendet (NAvCHOO und BUTH 1989: 141 *). In Uttar Pradesh (Indien) wird aus dem Latex, Öl und Cuminpulver (Cuminum
cyminum L.) eine Paste zur Behandlung von Hautkrankheiten, Ekzemen und Fleischwürmern gewonnen (SIDDIQUI et al. 1989:
484*). In Nigeria und Senegal wird der Stachelmohn wegen seiner beruhigenden Wirkung geschätzt. Der Gebrauch der Blätter als
Sedativum war sogar in Europabekannt (SCHNEIDER 1974 I: 123*, WATT 1967).
Auf Hawaii wurde der gelbliche Milchsaft aus Argemone glaiica zur Behandlung von Zahnschmerzen, Neuralgien und
Geschwüren verwendet (KRAUSS 1981: 44*).
Inhaltsstoffe
Es wurde immer wieder von einem Morphinvorkommen im Stachelmohn berichtet; die Angabe ist aber stark umstritten (BLOHM
1962: 25*). Dennoch ist die ganze Pflanze reich an Alkaloiden, in Wurzeln und Stengeln in einer Konzentration von 0,125%
(ROTH et al. 1994: 1420. In den Blättern, Stengeln und Samen sind die Alkaloide Berberin und Protopin (Fumarin, Macleyin)
enthalten (OLIVER-BEVEN 1982: 30). In der Wurzel kommen zusätzlich Coptesin, bis zu 0,099% a-Allocryptopin (= a-Fagarin),
Chelerythrin und Dihydrochelerythrin. In den Samen sind auch das recht toxische Sanguinarin und Dihydrosanguinarin vorhanden
(BOSE et al. 1963). In den Blättern und Kapseln wurde Argemonin isoliert und als NMethylpavin identifiziert (MARTELL et al.
1963). Die ganze Pflanze enthält die Isochinolinalkaloide (-)-Canadanin, Queilantifolin, Queleritrin, Allocryptatopin, (-)Tetrahydropalmatin, Reticulin, Sanguinarin, Esculerin, Meta-hydroxy-(-)-estilopin (LARA OCHOA und MARQUEz ALONSO
1996: 37* ).
Wirkung
Über die psychoaktiven Wirkungen ist nur wenig bekannt: »Die Samen haben einen cannabisähnlichen Effekt, und das Kraut, der
Saft und die Blüten gelten in vielen Ländern als Narkotika« (OLIVER-BEYER 1982: 30). Aus Mexiko mehren sich die
Nachrichten über aphrodisierende und euphorisierende Effekte beim Rauchen des getrockneten Krautes. Der eingedickte Saft hat
schon starke narkotische Wirkungen und Delirium verursacht.
Marktformen und Vorschriften
Die Samen sind gelegentlich im Blumen- oder ethnobotanischen Fachhandel erhältlich. Es liegen keine Vorschriften oder
gesetzlichen Einschränkungen vor.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Papaver somniferum, Papaver spp.
BANDONI, A.L., R.UD. RONDINA und J.D. COUSSIO
1972 »Alkaloids of Argemone subfusiformis«, Phytochetnistry 11: 3547-3548.
BOSE, B.C., R. VIJAYVARGIYA, A.Q. SAIFI und S.K. SHARMA 1963 »Chemical and Pharmacological Studies of Argemone mexicana«, Journal of
Pharmaceutical Scienees 52: 1172.
GARCIA RAMOS, Salvador 1994 Tlaloc: El dios de la Iluvia, Mexico, D.F.: GV Editores.
LUCAS, G. Ll. 1962 » Papaveraceae«, in: Flora of Tropical East Africa, London: The Secretary for Technical Cooperation.
MARTELL, M.J., 10. SOINE und L.B. KIER 1963 » The Structure of Argemonine, Identification as (-)-Methylpavine«, Journal of the Arnerican Clletnical
Society 85: 1022-1023.
OLIVER-BEYER, B. 1982 » Medicinal Plants in Tropical West Africa«, Journal of Ethnopharmacology 5(1): 1-71.
ORTIZ DE MONTELLANO, Bernardo . 1980 »Las hierbas de Tläloc«, Estudios de Cultura Nähuatl 14: 287-314.
OWNBEY, G. 1961 »The Genus Argentone in South America and Hawaii«, Brittonia 13: 91-109.
RÄTSCH, Christian 1985 Argemone mexicana - Food of the Dead, Unveröffentlichtes Vortragsmanuskript.
STERMITZ, ER., D.K. KIM und K.A. LARSON 1973 »Alkaloids of Argernone albiflora, Argemone brevicornuta and Argemone turrterae«, Phytochennstry
12:1355-1357.
WATT, J.M. 1967 » African Plants Potentially Useful in Mental Health«, Voydia 30: 1-22.
Z[UBKEI, ACHIM] 1997 » Argyreia nervosa: Viel Wind um eine psychedelische Winde«, Hanf$latt 4(35): 18-21.
Argyreia nervosa Hawaiianische Holzrose, Silberkraut
Familie
Convolvulaceae (Windengewächse)
Formen und Unterarten
Vielleicht gibt es eine afrikanische Varietät.
Synonyme
Argyreia speciosa (L. f.) SWEET Convolvulus speciosus L. f.
Volkstümliche Namen
Baby Hawaiian wood rose, Bastantri (Sanskrit), Chamang-pins-dansaw, Elefantenwinde, Elephant creeper, Holzrose, Hawaiian
baby woodrose, Hawaiian woodrose, Jamang-pi-danok, Jatapmasi, Marikkunni, Marututari, Mile-a-Minute, Miniature wood-rose,
Monky rose, Samandar-ka-pat (Hindi), Samudrappacca, Samudrasos, Samuttirappaccai (Tamil), Samuttirappalai, Silver morningglory, Soh-ring-kang, Vrddhadarukah (Sanskrit), Wolly morning glory, Woodrose
Die Argyreia nervosa wird oft mit der Ipomoea tuberosa L. [= Merremia tuberosa (L.) RENDLE; syn. Operculina tuberosa (L.)
MEISSN.], die auch unter dem Namen Hawaiian woodrose bekannt ist und gehandelt wird, verwechselt. Sie heißt auf
Hawaiianisch pili-kai.
Geschichtliches
Die Pflanze stammt aus Indien, wo sie seit alten Zeiten medizinisch genutzt wird. Sie muß schon sehr früh nach Hawaii eingeführt
worden sein, da ihre »Heimat« heutzutage auf den Pazifikinseln liegt. Ein traditioneller Gebrauch als Entheogen ist bisher nicht
entdeckt worden. Die Erkenntnis, daß es sich bei der Holzrose um ein potentes Psychedelikum handelt, ist der phytochemischen
Forschung zu verdanken (SHAWCROSS 1983).
Verbreitung
Die Holzrose kommt überall in Indien und auf Sri Lanka bis auf einer Höhe von 900 Metern vor. Sie ist in Uttar Pradesh
(Nordindien) sowohl wild als auch kultiviert weit verbreitet. Die Holzrose gehört in Australien zur einheimischen Flora und
kommt ebenfalls in Afrika vor. Sie wird heute in allen tropischen Gebieten als Zier- oder Rauschpflanze angebaut (BÄRTELS
1993: 214*).
Anbau
Die Pflanze ist leicht aus den Samen zu ziehen. Diese werden entweder vorgekeimt eingepflanzt oder in Quellknöpfen angesetzt.
Die Pflanze benötigt viel Wasser und warmes, am besten tropisches Klima. Als Zimmerpflanze bildet sie leider fast nie Blüten
(also auch keine Samen) aus. Sie kann auch durch Stecklinge vermehrt werden (GRUBBER 1991: 33*).
Aussehen
Die mehrjährige, starkwüchsige, bis zu 10 Meter hoch kletternde Winde führt in ihren Zellen einen latexartigen Milchsaft. Die
gegenständigen, gestielten, bis zu 27 cm langen, herzförmigen Blätter sind an der Unterseite behaart und haben eine silbrige
Erscheinung (daher der deutsche Name Silberwinde). Die trichterförmigen, violetten oder lavendelfarbenen Blüten stehen in
Trugdolden. Ihre Kelchblätter sind behaart. Die rundlichen Früchte sind beerenartig und enthalten glatte, braune Samen. In einer
Samenkapsel befinden sich 1 bis 4 Samen (also eine Dosis).
Die Gattung Argyreia umfaßt ca. 90 Arten (BÄRTELS 1993: 214'" ), von denen viele der Argyreia nervosa zum Verwechseln
ähnlich sehen. Sie kann auch leicht mit der Winde Calystegia sepiiirft (L.) BROWN verwechselt werden. Mitunter wird sie sogar
mit der großen Hawaiianischen Holzrose Merretnia tttberoscz verwechselt.
Droge
- Samen
- Wurzel
Zubereitung und Dosierung
4 bis 5 Samen sind eine gute Dosis zum Beginnen (OTT 1993: 140*). Gemeinhin gelten 4 bis 8 Samen (dies entspricht etwa 2 g)
als ausreichend für eine LSD-ähnliche Erfahrung (GOTTLIEB 1973: 17*). Als Höchstmenge werden 13 bis 14 Samen angegeben.
Die Samen müssen vor Gebrauch zermahlen werden (OTT 1979: 58*) und werden mit Wasser heruntergespült. Man kann die
Samen auch auskauen (JACKES 1992: 13*). Die höchste in der Literatur berichtete Dosis sind 15 Samen (SMITH 1985).
Die Samen werden auch für eine Zubereitung namens Utopian bliss balls (»Utopische Glückseligkeitsbälle«) verwendet. Sie
bestehen aus 5 Argyreia-Samen, Damianakraut (Turnera diffusa), Ginsengwurzel (Panaxginseng), Fo-ti-tieng (Centella asiatica,
vgl. Herbal Ecstasy) und Bienenpollen.
Als Dosis für Merrernia titberosa werden ebenfalls 4 bis 8 Samen angegeben (GOTTLIEB 1973: 18' ), allerdings ist die
Psychoaktivität ungewiß (SCHULRES 1995; vgl. GRIERSON 1996: 88).
Rituelle Verwendung
Es sind bisher keine traditionellen Verwendungen dieser psychoaktiven Pflanze bekannt geworden (BROWN und MALONE
1978: 14“). Möglicherweise war sie die als Rankgewächs beschriebene Somapflanze.
Ob die Samen in der schamanischen Hunareligion als Entheogene, Zauber- oder Heilmittel verwendet wurden, ist unbekannt, aber
möglich. In Hawaii wurden und werden die Samen von armen Leuten, die die überhöhten Schwarzmarktpreise für das
Hawaiianische Marijuana (Cannabis indica) nicht zahlen wollen oder können, als Rauschmittel verwendet (BROWN und
MALONE 1978: 15*, EMBODEN 1972). In der traditionellen Ethnobotanik Hawaiis taucht die Pflanze hingegen nicht auf (vgl.
KRAUSS 1993).
Die Samen werden heutzutage in Australien in der weißen Drogenszene als Psychedelika verwendet. Ob die Aborigines jemals
davon Gebrauch machten, ist unbekannt. In der kalifornischen Subkultur werden die Samen oder damit versetzte Zubereitungen
bei sexualmagischen Ritualen ä la Crowley benutzt.
Artefakte
Keine
Medizinische Anwendung
Die Pflanze wird von alters her in der ayurvedischen Medizin verwendet. Die Wurzel gilt als Tonikum für Nerven und Gehirn und
wird als Verjüngungsmittel, Aphrodisiakum und zur Steigerung der Intelligenz eingenommen. Sie wird auch bei Bronchitis,
Husten, Ejakulationsschwäche, Nervosität, Syphilis, Diabetes, Tuberkulose, Arthritis und genereller Schwäche verordnet
(WARRIER et al. 1993 I: 173'0. In Assam wird die Holzrose volksmedizinisch verwendet (JAIN und DAM 1979: 53*). Viele
Argyreia-Arten, z.B. Argyreia pilosa ARN., werden in Indien ebenfalls volksmedizinisch bei Fieber verwendet (BHANDARY et
al. 1995: 1530.
Inhaltsstoffe
Die Samen enthalten 0,3% Mutterkornalkaloide, sind also die potenteste Windendroge (HYLIN und WATSON 1965). Es konnten
die Mutterkornalkaloide Agroclavin, Ergin, Isoergin (= Isolysergsäureamid), Chanoclavin-1 und -11, racemisches Chanoclavin-I1,
Elymoclavin, Festuclavin, Lysergen, Lysergol, Isolysergol, Molliclavin, Penniclavin, Stetoclavin, Isosetoclavin, Ergometrinin,
Lysergsäure-a-hydroxyethylamid, Isolysergsäure-a-hydroxyethylamid und Ergonovin (Ergometrin) nachgewiesen werden
(BROWN und MALONE 1978: 15'x, CHAO Lund DER MARDEROSIAN 1973b: 2436£). Chanoclavin-1 ist einer der
Hauptbestandteile, nicht nur in Argyreia nervosa, sondern in den meisten Argyreia-Arten sowie anderen Vertretern der
Convolvulaceae (CHAO und DER MARDEROSIAN 1973b: 2437). Im Ganzen erinnert die Alkaloidzusammensetzung an
Turbina corymbosa. Die verwandte Winde Stictocardia tiliafolia (DESR.) HALLIER f. aus Panama enthält ebenfalls reichlich
viele Mutterkornalkaloide (Ergin, Chanoclavin-I, Chanoclavin-11, Festuclav;::, Lysergol, Ergometrinin, Lysergsäure-ahydroxyethylamid und Ergonovin (Ergometrin); CHAO und DER MARDEROSIAN 1973b: 2437).
Argyreia-Arten mit nennenswerten Konzentrationen an psychoaktiven Mutterkornalkaloiden (Ergolinen) (Nach
CHAO und DER MARDEROSIAN 1973b, HYLIN und WATSON 1965, OTT 1993: 158£*)
Name
Verbreitung
Argyreia acuta
Asien
Argyreia barnesii (MERR.)
OOSTROOM
Argyreia cuneata (WILLD.)
KER-GAWL
Argyreia hainanensis
Argyreia luzonensis (HALL. f.)
OOSTR.
Argyreia mollis (BURM. f.)
CHOISY
Argyreia nervosa (BURM. f.)
BOJER
Philippinen
Südindien
China
Philippinen
Sumatra
Pazifik, Asien
Argyreia obtusifolia LOUREIRO
Argyreia philippinensis (MERRILL)
OOSTR.
Argyreia speciosa (L. f.) SWEET
Argyreia splendens (HORNEM)
SWEET
Argyreia wallichi CHOISY
Asien
China
Philippinen
Afrika"
China
Wirkung
Die Wirkung von 4 bis 8 Samen wird von den meisten Psychonauten als stark LSD-ähnlich bezeichnet (SMITH 1985). Das heisst,
es treten die gewohnten psychedelischen Muster und Empfindungen auf. Es wurde von farbenprächtigen Visionen mit mystischem
Charakter gesprochen. Die normale Wirkdauer liegt zwischen 6 und 8 Stunden oder sogar länger (OTT 1979: 58*). Argyreia gilt
auch als Aphrodisiakum: »Der Benützer wird nach Einnahme einen euphorischen Zustand erreichen, dem bald ein angenehmes
Kribbeln im ganzen Körper folgt, das etliche Stunden anhält« (STARK 1984: 28*). Es kann aber auch zu leichten
Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erschöpfung und anschließender Verstopfung kommen (JACKES 1992: 13*). Bei hohen
Dosierungen beginnt der Trip manchmal mit heftiger Übelkeit (SMITH 1985).
Marktformen und Vorschriften
Die Samen sind im Blumenhandel erhältlich und unterliegen keinen weiteren Vorschriften.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Ipomoea violacea, Turbina corymbosa
CHAO, Jew-Ming und Ara H. DER MARDEROSIAN
1973a »Ergoline Alkaloidal Constituents of Hawaiian Baby Wood Rose, Argyreia nervosa (Buren. f.) Bojer«, Journal of Pltarritricetttical Sciences 62(4): 588-591.
1973b »Identification of Ergoline Alkaloids in the
Genus Argyreia and Related Genera and Their Che
motaxonomic Implications in the Convolvulaceae«,
Pllytoclletiiistry 12:2435-2440.«
GRIERSON, Mary und Peter S. GREEN
1996 A Hawaiion Florilegiiirri: Botanical Portraitsfrom
Paradise, Lawai, Kaui, Hawaii: National Tropical Bo
tanical Garden.
HYLIN, John W. und Donald P. WATSON
1965 »Ergoline Alkaloids in Tropical Wood Roses«,
Science 148: 499-500. SHAWCROSS, W.E.
1983 »Recreational Use of Ergoline Alkaloids from
Argyreia rtervosn«, Journal of Psyclioactive Drugs
15(4): 251-259. SMITH, Elvln D.
1985 »Notes an the Proposed Experiment with Argyreia nervosa«, Psyclledelic Monographs and Essays 1:
30-37 [ohne Seitenzählung].
Ariocarpus fissuratus Falscher Peyote, Wollfruchtkaktus
Familie
Cactaceae (Kaktusgewächse)
Formen und Unterarten
Die variable Art wird in zwei Varietäten aufgeteilt:
Arioclirpiis fisslirlitlis var. fissilrcitlis (ENGELM.) K. SCHUM.
Ariocarpiis fissiirlltiis var. lloydii (ROSE) ANDERSON
Synonyme
Anhaloniuni engeltnanni LEM.
Anhaloniilüi fissliratllifi (ENGELM.) ENGELM.
Arioclirpils intertnedlils
Ariocarpus lloydii ROSE
Maiiiitiillaria fissiirata ENGELM.
ROseoclictlls fissilrlitlls (ENGELM.) BERGER
Roseocactiis intertnediils
Roseocactiis lloydii (ROSE) BERGER
Volkstümliche Namen
Chaute, Chautle, Dry Whiskey, Falso Peyote, Hikuli sunami (Tarahumara » falscher Peyote«), Lebender Stein, Living rock
(»lebender Stein«), Living star, Pata de venoda (Spanisch »Hirschpfote«), Peyote, Peyote cimarrön (Spanisch »wilder Peyote«),
Pezuna de venado, Star cactus, Star rock, Sternenkaktus, Sunami, Tsuwiri (Huichol)
Geschichtliches
Der Kaktus, gewöhnlich als »falscher oder gefährlicher Peyote« (siehe Lophophora williamsii) betrachtet, war bestimmt schon in
vorspanischer Zeit gut bekannt. In den kolonialzeitlichen Quellen wird er allerdings nicht genannt. Heute gehört er bei vielen
Kakteenfreunden und -züchtern zu den gesuchten Arten.
Verbreitung
Diese Art kommt nur in Südwesttexas, New Mexico und Nordmexiko vor.
Anbau
Er läßt sich aus Samen ziehen und benötigt durchlässige Kakteenerde (ansonsten wie Lophophora williamsii).
Aussehen
Ariocarpus fissuratus ist ein kleiner, nur wenige Zentimeter hoch wachsender Knollenkaktus, dessen Knoten zu spitzen Dreiecken
auslaufen und dem Gewächs ein sternartiges Aussehen verleihen. Die Blüte ist rosa-violett. Die var. Iloydii hat wesentlich
kleinere Furchen und wirkt dadurch nicht so gezackt (PRESTON-MAFHAM 1995: 15*).
Ariocarpus fissuratus kann sehr leicht mit dem nah verwandten Ariocarplis retuslis SCHEIDW. verwechselt werden. Auch diese
Art wird von den Huicholindianern tsuwiri, »schlechter Peyote«, und auf Spanisch falso peyote, »falscher Peyote«, genannt und
möglicherweise als Peyoteersatz verwendet. Sehr ähnlich, violett oder weiß blühend, ist Ariocarpus kotschoilbeyatius (LEM.) K.
SCHUM., der in den mexikanischen Staaten Durango, Nuevo Leön und San Luis Potosi vorkommt (PRESTONMAFHAM 1995:
16*). Auch er wird als falscher Peyote oder »Hirschpfote« bezeichnet (BRAVO HOLLIS und SCHEINVAR 1995: 63*).
Droge
Buttons (oberirdisches Kaktusfleisch)
Zubereitung und Dosierung
Unbekannt; wird wahrscheinlich frisch oder getrocknet so lange verspeist, bis man eine Wirkung merkt.
Der Kaktus soll früher angeblich von den Bewohnern entlang der texanisch-mexikanischen Grenze zum Verstärken des tizwin
genannten Maisbiers (Chicha) verwendet worden sein und so zu »vorübergehend verrücktem und unkontrolliertem Verhalten«
geführt haben (HAVARD 1896: 3 8') .
Rituelle Verwendung
Wenn es für diesen Kaktus überhaupt eine rituelle Verwendung gibt, dann nur als Peyotesubstitut (siehe Lophophora williamsii).
Die Huicholindianer warnen sehr davor, diesen Kaktus zu essen, denn er steht im Ruf, in Zaubereien verwickelt zu sein (FURST
1971).
Artefakte
Eine verwandte Ariocarplis-Art ist auf einer laotischen Briefmarke abgebildet.
Medizinische Anwendung
Unbekannt
Inhaltsstoffe
In beiden Varietäten wurden die ß-Phenethylamine Hordenin und N-Methyltyramin, in der var. fissuratus zudem N-Methyl-3,4dimethoxy-phenethylamin nachgewiesen (MCLAUGHLIN 1969, MATA und MCLAUGHLIN 1982: 95*). In Ariocarptts rettistts
kommen Hordenin, N-Methyltyramin, NMethyl-3,4-dimethoxy-ß-phenethylamin und NMethyl-4-methoxy-ß-phenethylamin vor
(BRAGA und MCLAUGHLIN 1969, NEAL und MCLAUGHLIN 1970). Auch in anderen Ariocarptis-Arten kommen Hordenin
und Methyltyramine vor (BRUHN 1975, MATA und MCLAUGHLIN 1982: 95*, SPEIR et al. 1970).
Wirkung
Die Wirkung wurde von dem berühmten Huicholschamanen RAMÖN MEDIA SILVA - im Gegensatz zu der angenehmen
Peyotewirkung - so beschrieben:
»Wenn man davon ißt, wird man verrückt; man stürzt in die Schluchten, man sieht Skorpione, Schlangen, gefährliche Tiere, man
ist unfähig zu gehen, man fällt, man stürzt sich oft zu Tode, indem man von den Felsen fällt.«
Die Ariocarpus-Wirkung soll sehr gefährlich sein, besonders für diejenigen, die kein »starkes Huichol-Herz« besitzen (FURST
1971).
Marktformen und Vorschriften
Der Kaktus (auch andere Arten der Gattung) ist im Kakteenhandel erhältlich; oft werden dafür aber astronomische Preise verlangt.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Lophophora williamsii, ß-Phenethylamine, Meskalin
BRAGA, D.L. und J.L. MCLAUGHLIN 1969 »Cactus Alkaloids. V: Isolation of Hordenine and N-Methyltyramine froh Ariocarpus rettisus«, Planta Medica 17:
87. BRUHN, Jan G. 1975 »Phenethylamines of Ariocarpus scclpllclrostlis«, Phytocheinistry 14: 2509-2510. FURST, Peter T. 1971 »Ariocarpl" retusus, the „False
Peyote“ of Huichol Tradition«, Ecoriotflic Botany 25: 182-187. MCLAUGHLIN, J. L. 1969 »Cactus Alkaloids. VI: Identification of Hordenine and NMethyltyramine in ArioccIrplas fissuratus Varietiesissuratus and lloydii«, Lloyd ia 32: 392. NEAL, J.M. und J.L. McLAUGHLIN 1970 »Cactus Alkaloids. IX:
Isolation of N-Methyl3,4-dimethoxy-ß-phenethylamin and N-Methyl-4methoxy-ß-phenethylamin from Ariocarpus rctusus«, Lloydia 33(3): 395-396. SPEIR,
W.W., V MIHRANIAN und J.L. MC,LAUGHIAN 1970 »Cactus Alkaloids. VII: Isolation of Hordenin and N-Methyl-3,4-dimethoxy-ß-phenethylamin from
Ariocarpus trigontts«, Lloydia 33(1): 15-18.
Die mexikanischen Arten der Gattung Ariocarpus SCHEIDW. und ihre Verbreitung
(Nach MCLAUGHLIN 1969, ZANDER 1994: 121)
Name und Synonyme42
Bundesstaat (Mexiko)
Ariocarpus agavoides (CASTANEDA) ANDERSON Tamaulipas
[syn. Neogamesia agavoides CASTANEDA]
Ariocarpus fissuratus (ENGELM.) K. SCHUM.
[ syn. siehe oben]
A. fissuratus var. fissuratus (ENGELM.) K. SCHUM.
Coahuila
A. fissuratus var. lloydii (ROSE) ANDERSON
Zacatecas
Ariocarpus kotschoubeyanus (LEM.) K. SCHUM. Nuevo Leön, Durango,
[syn. Anhalonium kotschoubeyanus LEM.,
Roseocactus kotschoubeyanus (LEM.) BERGER]
Ariocarpus retusus SCHEIDW. Coahuila, Zacatecas,
[syn. Anhalonium furfuraceum (S. WATs.) CouLT.,
Anhalonium retusum (SCHEIDW.) SALM-DYCK,
Ariocarpus furfuraceus (S. WATS.) H.J. THOMPS.]
A. retusus SCHEIDW. var. furfuraceus
Ariocarpus scaphorostrus BÖD.
Nuevo Leön
Ariocarpus trigonus (F.A.C. WEB.) K. SCHUM.
Nuevo Leön
[syn. Anhalonium trigonum F.A.C. WES.]
Südwesttexas,
Coahuila, Durango,
San Luis Potosi
San Luis Potosi
Tamaulipas
Artemisia absinthium Wermut
Familie
Compositae: Asteraceae (Korbblütler); Tribus Antemideae
Formen und Unterarten
Die Wildform unterscheidet sich manchmal von der Kulturform. Zudem kommen einige Chemotypen vor (siehe Inhaltsstoffe).
Synonyme
Absinthium majt~s GEOFFR. Absinthium offinnale LAM. Absinthium vtilgare LAM.
Volkstümliche Namen
Absint-alsem (Holländisch), Absinth, Absinthe, Absinthkraut, Absinthium vulgare, Agenco, Ajenjo, Ajenjo comün, Ambrosia
(Altgriechisch), Apsinthos, Artenheil, Assenzio vero (Italienisch), Bitterer Beifuß, Botrys, Common wormwood, Eberreis, Echter
Wermut, Gengibre verde (Spanisch »Grüner Ingwer«), Grande absinthe, Green muse, Grüne Fee, Heilbitter, Hierba santa
(Spanisch »heiliges Kraut«), La Fee Verte, Magenkraut, Ölde, Rihän (Arabisch), Sage of the glaciers, Schweizertee, Wermöd
(Saxon), Wermut, Wermutkraut, Wermutpflanze, Wor-mod (Altenglisch), Wormod, Wormwood, Wurmkraut
Geschichtliches
Der Wermut und seine Qualitäten waren bereits in der Antike gut bekannt. Diese und andere Arternisia-Arten waren der
griechischen Göttin Artemis heilig - daher der Name (VERNANT 1988). Allerdings ist bei den frühen Quellen nicht
auszuschließen, daß unter dem griechischen Namen absinthion verschiedene Artemisia spp. oder sogar andere Pflanzen
(Korbblütler) zusammengefaßt wurden (SCHNEIDER 1974 I: 136ff.*).
Im Mittelalter wurden die Kräfte des Wermuts bereits im Hortulus des Walahfried Strabo (9. Jh.) in lateinischen Hexametern
gerühmt (STOFFLER 1978). Hildegard von Bingen hat ihn euphorisch als den »wichtigsten Meister gegen alle Erschöpfungen«
gelobt (Physica I, 109).
Die spanischen Jesuiten brachten das altweltliche Gewächs unter dem Namen hierba santa, »heiliges Kraut«, im 16. Jahrhundert
in alle Welt, vor allem nach Mittel- und Südamerika (HOFFMANN et al. 1992: 37*).
In Mitteleuropa wurde das ätherische Öl, auch Absinthöl genannt, aus dem Kraut destilliert und mit Alkohol vermischt. Dieses
Getränk namens Absinth war besonders im 19. Jahrhundert in Künstlerkreisen eine Modedroge, die jedoch bei chronischer
Anwendung zu schrecklichen Nebenwirkungen (Gehirnschäden, sogenannter Absinthismus) führen konnte (SCHMIDT 1915). Es
ist allerdings nicht geklärt, ob der Absinthismus wirklich dem Thujon oder anderen Ingredienzien (z.B. Schwermetallsalzen)
zuzuschreiben ist (PROKSCH und WISSINGER-GRÄFENHAHN 1992: 363). Weil der Wermut zum einen als Rauschdroge, zum
anderen als illegales Abtreibungsmittel (in der »Kurpfuscherei«) verwendet wurde, hat man ihn bald wegen des angeblich
»ausufernden Mißbrauchs« verboten (VOGT 1981), in Frankreich 1922 (ARNOLL) 1988: 3043), in Deutschland 1923. Etwa zur
gleichen Zeit wurde auch in der Schweiz die »Grüne Fee« - so wurde das »psychedelische Getränk« bezeichnet - unter Androhung
empfindlicher Geld- und Freiheitsstrafen verboten (RÄTSCH 1996). Heute ist Absinth nirgends mehr (offiziell) erhältlich.
In vielen Schweizer Szenebars werden seit Beginn der neunziger Jahre Getränke unter dem Namen »Die Grüne Fee«
ausgeschenkt. Dabei handelt es sich aber nicht um illegalen, echten Absinth, sondern um andere kommerzielle Alkoholika. Die
echte »Grüne Fee« bekommt man nur ganz privat. Niemand konnte mir erklären, warum der Absinth »Die Grüne Fee« genannt
wird. Eine Frau mutmaßte, daß es wohl mit der Wirkung zusammenhänge, denn man würde vom Absinth davongetragen, wie von
einer Fee verzaubert. Andere vermuteten, daß es sich auf die oft grünliche Farbe des Absinths beziehe. Ein Schweizer erklärte mir,
Absinth sei das »Psychedelischste, was es an Alkohol gibt«.
Verbreitung
Wermut ist in Europa, Nordafrika, Asien, Nordund Südamerika verbreitet. In der Wildnis ist er nur selten zu finden. Größere
Wildvorkommen gibt es im Wallis (Schweiz).
Anbau
Wermut wird recht einfach aus den sehr kleinen Samen vermehrt. Am besten streut man sie einfach auf regengeschützte Saatbeete
und drückt sie etwas an. Nur vorsichtig bewässern, damit die Samen nicht ständig weggespült und dadurch beim Keimen gestört
werden (GRUBBER 1991: 67*). Der Wermut bevorzugt trockene Böden; er gedeiht auch gut auf steinigem Untergrund.
Anbaugebiete für die pharmazeutische Verwertung liegen überwiegend in Osteuropa (PROKSCH und
WISSINGERGRÄFENHAHN 1992: 360).
Aussehen
Der ausdauernde, aufrechte, etwas verzweigte Halbstrauch wird 50 bis 100 cm hoch. Die fein gefiederten, weißgrauen Laubblätter
sind beidseitig fein behaart und haben eine filzig-seidige Oberfläche. Sie verströmen bei Druck sofort den charakteristischen,
aromatisch-bitteren Duft des ätherischen Öls. Die kugeligen, büschelartigen, gelben Blüten stehen rispenartig an den Zweigenden.
Die Blütezeit reicht von Juli bis September. Die Stengel verwelken im Herbst. Im Frühjahr treibt der Wurzelstock wieder aus.
Artemisia absinthitttn kann leicht mit anderen Arten der Gattung, auch mit dem Beifuß (Arterttisia vulgaris) verwechselt werden
(siehe Artemisia spp.). Wermut ist fast gar nicht von Artemisia mexicana zu unterscheiden.
Droge
Oberirdisches Kraut (Absinthii Herba, Herba Absinthii, Absinthii Cacumina florentia, Summitates Absinthii, Wermutkraut)
Es ist am wirkstoffreichsten, wenn es während der Blütezeit gesammelt wird. Das getrocknete Kraut soll lichtgeschützt
aufbewahrt werden.
Zubereitung und Dosierung
Das frische oder getrocknete Kraut (am besten nimmt man nur die Blätter von den Zweigspitzen) wird mit kochendem Wasser
überbrüht und fünf Minuten ziehen gelassen. Als medizinische Einzeldosis gilt 1 g des getrockneten Krautes auf eine Tasse heißes
Wasser (ROTH et al. 1994: 1460.
Wermutkraut kann auch pur oder in Rauchmischungen geraucht oder als Räucherwerk, z.B. als Räucherbündel, geräuchert werden
(vgl. Artemisia spp.) .
Das Kraut diente schon in der Antike zur Herstellung von Medizinalweinen:
»Es wird auch ein Wein daraus bereitet, der sogenannte Wermutwein, vorzüglich in der Propontis und in Thrakien, wo man ihn ( .
. . ) bei Fieberfreiheit anwendet. Auch sonst trinken sie ihn im Sommer vorher, indem sie glauben, daß es der Gesundheit
zuträglich sei. ( . . . ) Der Saft des Absinths scheint aber dieselbe Wirkung auszuüben, außer daß wir ihn nicht zu Tränken für gut
halten, da er dem Magen zuwider ist und Kopfschmerzen verursacht.« (DIOSKURIDES III, 23)
Im alten China wurde Wermut als Zusatz zu Reiswein benutzt (vgl. Sake).
1797 erfand der in der Schweiz lebende Franzose M. Pernod durch Destillation einer Kräutermaische aus Wermut, Anis
(Piittpitlella anistttn L., syn. Anistun vitlgare GAERTN.), Fenchel, Melisse (Melissa officiilalis L.), Ysop und anderen Kräutern
den smaragdgrünen Absinth (ARNOLD 1988: 3043). Absinth schmeckt eindeutig wesentlich besser, wenn nur das destillierte Öl
von Arternisia absinthiuin benutzt wird. Bei einem Kräuterauszug kann der Schnaps unangenehm bitter werden.
Absinth wurde auch durch Mazeration folgender Kräuter in hochprozentigem Alkohol (Weinbrand o.ä.; bis zu 85% Ethanolgehalt)
gewonnen (ALBERT-PULEO 1978:69):
Wermutblätter
Arteinisia tibsiittliiiini
Angelikawurzel
Angelica archatigelica L. (vgl. Theriak)
[syn. Archangelica of ficiiililis HOFFM.]
Kalmuswurzel
Acorus calamus
Diptaindostblätter Origanum dictaiiiiiiis L.
[syn. Ainaracus dictaniniis (L.) BENTH.]
Sternanisfrüchte
Illicium vertun Hook. £
Zimtrinde
Cinnamomum veriim PRESL.
Pfefferminze
Mentha piperita L., Mentha spp.
(vgl. Mentha pulegium)
Ysopkraut
Hyssopits of f icinalis L.
Fenchelsamen
Foeniculum vulgare
Zur Absinthbereitung wurden zusätzlich Koriander (Coriandrum sativum L.), Majoran (Majorana hortensis MOENCH., syn.
Origanum inajorana Bocss.), Muskat (Myristica fragrans), Oregano (Origantirrt vtdgare L., Origanntn spp.), Kamille
(Chatiiotiiilla reclitita (L.) RAUSCHERT, syn. Matricaria charrtorriilla L.), Petersilie (Petroselinum crispum), Wacholder
(Juniperus communts L.; vgl. Juniperus recurva) und Spinat (Spinacia oleracea L.) verwendet (PENDELL 1995: 1030.
Dale Pendell, einer der letzen Beatpoeten, hat ein eigenes Rezept entwickelt, das starke psychoaktive Wirkungen hat:
30 g Wermutblätter (Artetnisia cibsititliiiitii)
8,5 g Ysopkraut (Hyssopiis officinalis)
1,8 g Kalmuswurzel (Acorus calamus)
6,0 g Melissenblätter (Melissa officiticilis)
30 g Anissamen (Piiiipittella anisuni)
25 g Fenchelsamen (Foeniculum vulgare)
10 g Sternanisfrüchte (Illiciiini vertiiit)
3,2 g Koriandersamen (Coriandrum sativum)
Die Kräuter werden leicht zerstoßen und in ein verschließbares Gefäß gegeben. Dann werden 800 ml 85- bis 95%iger Alkohol
darübergegossen. Das Gefäß wird, gut verschlossen, eine Woche stehen gelassen; gelegentlich wird es leicht geschüttelt.
Anschließend gibt man 666 ml Wasser hinzu und läßt das Ganze für einen weiteren Tag mazerieren. Danach wird abgegossen. Die
Kräuter werden über dem Extrakt gut ausgedrückt. Man kann sie nochmals mit Wodka oder einem anderen Alkohol begießen und
wiederum auspressen (PENDELL 1995: 112*).
Die heutigen (schweizerischen) Absinthrezepte werden als Geheimnis gehütet. Neben Wermut werden auch andere Kräuter
mitdestilliert. Die Farbe ist klar, grünlich oder gelblich. Der Geschmack erinnert sehr an Anisette oder Pernod. Zum Trinken wird
Absinth mit Wasser verdünnt (etwa 1:1). Das Gemisch ist milchig-trüb.
In Puebla (Mexiko) wird ein absinthähnliches Getränk namens yolixpa (Nahuat »im Angesicht des Herzens«) hergestellt und
rituell getrunken (KNAB 1995: 2190. Es wird aus agliardiente (Zuckerrohrschnaps; vgl. Alkohol) und darin eingelegten Kräutern,
Artemisia mexicana u.ä., gewonnen. In der Schweiz wurden früher ebenfalls absinthartige Liebestränke aus Alkohol und den
entsprechenden Kräutern angesetzt (Lussl 1997).
Im deutschen Wermutwein sind nur minimale Spuren des ätherischen Öls enthalten (FÜHNER 1943: 239* ).
Rituelle Verwendung
Im Altertum waren unter dem Namen Arternisia, der sich von der Göttin Artemis, der Schwester des Heilgottes Apollon, ableitet,
besonders der Wermut, der Beifuß und verwandte Arten (vgl. Artemisia spp.) bekannte. Leider sind kaum antike Texte erhalten
geblieben, die den Zusammenhang zwischen diesen Pflanzen und der jungfräulichen Göttin erhellen. Das griechische Wort
artemisia bedeutet »Unversehrtheit« - ein deutlicher Hinweis auf die Keuschheit der Göttin, die als Herrin der wilden Tiere wie
eine Mischung aus Amazone, Hexe und Schamanin wirkt. Artemis wurde im alten Griechenland als Schutzgöttin der Jungfrauen
verehrt, im alten Orient als Herrin der Amazonen betrachtet und in der italienischen Renaissance zur Hexengöttin Diana gemacht.
Es gab im Frühjahr zur Zeit des Vollmonds ekstatisch-orgiastische Artemisiafeste, die zu Ehren der Göttin abgehalten wurden.
Dabei wurde die Göttin in Form von Wermut und Beifuß symbolisch verspeist. In Lakonien wurden ausgelassene Artemisfeste
mit obszönen Begehungen, wilden Tänzen, Travestien und Masken abgehalten. Dabei trugen die Männer Frauenmasken, und die
Frauen schnallten sich Phallen um (GIANI 1994: 89*). Vermutlich handelte es sich um Mysterien- und Fruchtbarkeitsriten.
Artefakte
Absinth ist eine legendäre Künstler- und Bohemedroge des ausgehenden 19. Jahrhunderts (CONRAD 1988). Der Absinth wurde
vor allem durch die Absinthbilder des Pariser Malers Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) und Edouard Manet (1832-1883)
popularisiert. Der manischdepressive Maler Vincent van Gogh (1853-1890) war angeblich absinthsüchtig. Seine Malereien, vor
allem jene, in denen leuchtende Gelbtöne (das berühmte » Van-Gogh-Gelb«), vorherrschen, geben recht gut die
Wahrnehmungsveränderungen durch Thujon wieder (ARNOLD 1988). Auch Pablo Picasso hat den Absinth verewigt (ADAMS
1980). Paul Gauguin nahm sogar einen reichlichen Vorrat an Absinth mit auf seine Reise nach Tahiti. Alfred Jarry nannte den
Absinth »Heiliges Wasser« (PENDELL 1995: 1100.
Der Absinth hat aber auch Literaten, z.B. Arthur Rimbaud, Ernest Dowson, Charles Cros, H.P. Lovecraft, Charles Baudelaire,
Oscar Wilde, Jack London, Ernest Hemingway, Gustave Kahn, Victor Hugo, Alfred de Musset, Paul Verlaine, inspiriert
(CONRAD 1988, PENDELL 1995: 103ff.*). Sie haben eine Reihe von Gedichten hinterlassen, die den Absinth preisen.
Medizinische Anwendung
Der Wermut wurde im alten Ägypten vielfach als Heilmittel, zum Aromatisieren und Aufputschen von Wein (vgl. Vitis vinifera)
und Bier sowie zum Wurmaustreiben und bei Schmerzen im Analbereich verwendet. Wermut wird heute noch Inl Jemen als
Schmerzmittel bei der Geburt eingesetzt (FLEURENTIN und PELT 1982: 102f.*).
In der europäischen Volksmedizin ist Wermut eines der wichtigsten gynäkologischen Mittel zur Abtreibung und Einleitung der
Menstruation und Geburt. Als Tee wird er vor allem bei Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, Völlegefühl, Gallenbeschwerden,
Erbrechen und Durchfall getrunken (PAHLOw 1993: 3390.
In der Homöopathie wird Absinthium entsprechend dem Arzneimittelbild u.a. bei Epilepsie sowie bei nervösen und hysterischen
Krämpfen verwendet (PAHLOw 1993: 3400.
Inhaltsstoffe
Wermut enthält viele Bitterstoffe (Absinthin) und ein ätherisches Öl, das reich an Thujon ist. Die vier Hauptbestandteile des
ätherischen Öles sind (+)-Thujon (= a-Thujon), cis-Epoxyocimen, Trans-Sabinylacetat und Chrysanthenylacetat. Wermut bildet
verschiedene Chemotypen aus; daher kann die Zusammensetzung des ätherischen Öles stark variieren. Je nach Herkunft des
Krautes kann einer der vier Hauptbestandteile vorherrschen. Dabei dominiert das (+)-Thujon in Höhenlagen bis zu 1000 Metern
(PROKSCH und WISSINGER-GRÄFENHAHN 1992: 360). Thujon hat eine ähnliche molekulare Symmetrie wie THC
(CASTILLO et al. 1975).
Neben dem ätherischen Öl enthält das Kraut Sesquiterpenlactone, Glykoside des Kämpferols, Gerbstoffe und Quercetin (vgl.
Acacia spp., Psidium guajava, Vaccinium uliginosum, Kinnickinnick) (PROKSCH und WISSINGER-GRAFENHAHN 1992:
361).
Wirkung
Der extrem bittere Wermuttee beruhigt nachweislich den Magen (HOFFMANN et al. 1992: 37*). Pharmakologisch hat Thujon,
das chemisch nah mit Kampfer (siehe Cinnamomum camphora) und Pinen verwandt ist, eine sehr ähnliche Wirkung wie THC
(CASTILLo et al. 1975). Es wird in der Literatur häufig von Halluzinationen, aber auch von Krämpfen und epilepsieartigen
Anfällen durch Absinthgenuß berichtet (ARNOLD 1988: 3043, SCHMIDT 1915, WALKER 1906).
Der Absinthschnaps wirkt aufgrund des stark psychoaktiven Thujons viel stärker und andersartiger als andere Alkoholika (vgl.
Alkohol): »Der Absinth wirkte wahrlich berauschend auf mich, aber ganz anders als „normaler“ Schnaps. Der Absinth stimulierte
recht stark, machte mich wach und hielt mich auch lange wach. Zum Teil wurde ich von aphrodisischen Gefühlen durchspült, zum
Teil floß ich selbst dahin. Bei zunehmender Wirkung hatte ich ein Gefühl wie ein Entschweben. Es war wie der Kuß der grünen
Fee. - So köstlich der Rausch am Abend war, so schmerzvoll ist der Kopf leider am nächsten Morgen. Ich hatte niemals zuvor
einen derart brutalen Kater.« (RÄTSCH 1996)
Gegen einen quälenden Absinthkater soll eine Linie Kokain gut wirksam sein.
Das Kraut wirkt beim Rauchen im Vergleich zum Absinth sehr milde; es erzeugt nur eine schwache Euphorie.
Marktformen und Vorschriften
Das Wermutkraut ist in Mitteleuropa offizinell (DAB10, Helv.Vll, ÖAB90, BHP83); der Gehalt an ätherischem Öl soll mindestens
0,2% betragen (PROKSCH und WISSINGER-GRÄFENHAHN 1992: 362). Das Kraut ist frei verkäuflich, nur der Absinth ist
verboten. Aber, wie es immer in der Geschichte der gesetzlichen Verbote ist, so war es auch hier. Die illegalisierte Substanz
wurde im Untergrund weitergebrannt. Heute ist Absinth weltweit verboten, wird aber in manchen Teilen der deutschsprachigen
Schweiz nach wie vor nach alten, traditionellen Rezepten schwarz gebrannt. Obwohl strengstens verboten, scheren sich die
Absinthgenießer herzlich wenig darum. In der Schweiz wurde der Absinth vor allem verboten, weil er zum Abtreiben benutzt
bzw. mißbraucht wurde. Wer beim Schwarzbrennen von Absinth erwischt wird, muß heute mit einer Buße von 100000 Schweizer
Franken rechnen (RÄTSCH 1996).
Literatur
Siehe auch Einträge unter Artemisia spp., Artemisia mexicana, Ätherische Öle, THC
ADAMS, B. 1980 »Picasso's Absinth Glasses: Six Drinks to the End of the Era«, Artl-ortnn 18(8): 30-33.
ALBERT-PULE(), Michael 1978 »Mythobotany, Pharmacology, and Chemistry of Thujone-Containing Plants and 1)erivatlveS«, Ecoriotriic Botany 32: 65-74.
ARNOLD, Wilfred Niels 1988 »Vincent van Gogh and the Thujone Connection«, Journal of tlieArnerican Medical Assoc-icitiori 260(20): 3042-3044. 1989
»Absinthe«, ScieritificAnierican june: 113-1 17.
CASTILLO, J.D., M. ANDERSON und G.M RLJi;i;o~roN 1975 »Marijuaiia, Absinthe and the Central Nervous System«, Nature 253: 365-366.
CONRAD, Barbaby, 111 1988 Absinthe: History in a Bottle, San Francisco: Chronicle Books.
LUssi, Kurt 1998 »Der Liebestrank der Aphrodite: Eine Rezeptsammlung aus der lilnerschweiz«, jcilii-lrttch für Etlitiotttediziti und Belvttftseirtsforsclittrt~l
5(1996): 79-97.
PROKSCH, Peter und Ulrike WISSINGER-GRÄFENIIAHN 1992 »Artemisia«, in: Hager-s Handbuch Gier pharinazeutisc hen Praxis (5. Aufl. ), Bd. 4: 357-377,
Berlin: Springer.
RÄTSCH, Christian 1996 »„Die Grüne Fee“: Absinth in der Schweiz«, Jaitrbtccli für Etlttioiriecliziir und ~eivn~tseinstorschnrtl 4(1995): 285-287.
SCHMIDT, H. 1915 »L'Absilithe, l'alienation mentale et la ci-iiniiialite«, Annalen d'Hy%~liene Publiclue et M~dcc itie Ugale 23(4. Serie): 121-33.
VERNANT, Jean-Pierre 1988 Tod in den Augen - Figuren des Anderen irrt griecltiscl7ert Altertum: Artenns und Gorgo, Frankfurt/M.: Fischer.
VOGT, Donald D. 1981 »Absinthiuin: A Nineteenth-Century Drug of Abuse«, Journal of~Etlittoplicirtiiacology 4(3): 337-342.
V.C:,I-, Donald D. und Michael MONTAGNE 1982 »Absinthe: Behind the Emerald Mask«, The International Journal orAddictiotis 17(6): 1015-1029.
WALKER, E. E. 1906 »The Effects of Absinthe«, Medical Record 70: 568-572.
ZAFAR, M.M., M.E. HAMDARD und A. HAMEEI) 1990 »Screen of Arternisia altsinthium for Antimalarial Effects an Plasmodium bergliei in Mice: A
Preliminary Report«, Journal of Etlittoplicirritcicology 30:223-226.
Artemisia mexicana Mexikanischer Wermut
Familie
Compositae: Asteraceae (Korbblütler); Tribus Antemideae; Sektion Abrotanum
Formen und Unterarten
Heute wird Arternisia rrrexicana meistens als eine Unterart des nordamerikanischen Präriebeifußes angesehen (ARGUETA et al.
1994: 628*, LEE und GEISSMAN 1970, OHNO et al. 1980: 104, PULIDO S. und SERRALTA P. 1993: 16*): Arternisia
litdoviciana NUTT. SSP. rfiexiccIticl (WILLD.) KECK (vgl. Artemisia spp.). Von der Pflanze gibt es die Varietät Artemisia
rnexicana var. angustifölia (MATA et al 1984).
Synonyme
Artetnisia lcidoviciarzc1 ssp. rnexicana (WILLD.) KECK Artetnisia vidgaris ssp. rriexicatia (HALL.) CLEM.
Volkstümliche Namen
Agenjo del pais, Ajenjo, Ajenjo del pais, Altamisa, Altamiza, Altaniza, Ambfe (Otomi), Artemisia, Azumate de Puebla, Cola de
zorillo (Fuchsschwänzchen«), Ensencio de mata verde (»Weihrauch des grünen Strauches«), Epazote de castilla, Estafiate45,
Estaphiate, Estomiate, Green wormwood, Guietee, Guitee (Zapoteca); Haway, Hierba de San Juan (»Kraut des heiligen
Johannes«), Hierba maestra (»Meisterkraut«), Hierba maistra, Incienso verde (Spanisch »Grüner Weihrauch«), Istafiate, Istafiatl,
Ixtauhyatl (Aztekisch), Iztauhyatl (Nahuatl), Iztauhiatl, Kamaistra (Popoluca), Kaway si'isim, Mexican wormwood,
Mexikanischer Beifuß, Mexmitzi (Otomi), Osomiate, Quije-tes (Zapotekisch), Ros'sabl'i (Rarämuri), Si'isim (Maya), Te ts'ojol
(Huastekisch), Tsakam ten huitz (Huastekisch), Tsi'tsim (Yucatekisch), Xun, Zizim
Geschichtliches
Der mexikanische Wermut wurde bereits zu präkolumbianischen Zeiten von den Azteken und anderen Indianervölkern
Mesoamerikas rituell und medizinisch genutzt. Heute hat er vor allem volksmedizinische Bedeutung. In Mexiko wird das Kraut
gerne als Marijuanasubstitut (vgl. Cannabis indica) geraucht.
Der erste Europäer, der den mexikanischen Wermut beschrieben und mit dem europäischen verglichen hat, war der Franziskaner
und Bücherverbrenner Diego de Landa (1524-1579).
Verbreitung
Das Verbreitungsgebiet der Pflanze liegt sowohl in den trocken-warmen Gebieten Mexikos (Hochtal von Mexiko, San Luis
Potosi, Veracruz, Chihuahua) als auch auf der yucatekischen Halbinsel (MARTiNEZ 1994: 134*). Sie soll allerdings auch in
Arizona und New Mexico (USA) vorkommen (OHNo et al. 1980: 104).
Anbau
Siehe Artemisia absinthium
Aussehen
Der mexikanische, bis zu einem Meter hoch wachsende Wermut ist dem europäischen so ähnlich, daß er selbst von Fachleuten nur
schwer unterschieden werden kann. Manche Botaniker und Ethnobotaniker glauben auch, daß es sich um eine Varietät oder
Unterart von Artemisia absinthium handelt.
Droge
- Kraut ohne Wurzeln
- Wurzeln
Zubereitung und Dosierung
Das frische Kraut kann in Aguardiente, Mescal, Tequila (vgl. Agave spp.) oder anderen Schnaps (vgl. Alkohol) eingelegt und so
optimal ausgezogen werden (MARTiNEZ 1994: 134*). Es ist eines der Kräuter, die zur Herstellung des absinthähnlichen
zentralmexikanischen Kräuterschnapses yolixpa verwendet werden.
Das getrocknete Kraut wird geraucht. 1 bis 3 g haben eine milde psychoaktive Wirkung. Innerlich genommen, haben 3 bis 4 g des
getrockneten Krautes stark wurmtreibende Eigenschaften (MARTiNEZ 1994: 135* ). In noch höheren Dosen wirkt es abtreibend.
Rituelle Verwendung
Die Arternisia rnexicana wurde schon zu präkolumbianischer Zeit von den Azteken als rituelles Räucherwerk verwendet:
»Tlalpoyomatli, ihre Blätter sind rauchig, grau, weich; sie hat viele Blüten. Aus dieser Pflanze wird Weihrauch gemacht: Sie
produziert einen angenehmen Geruch; sie produziert ein Parfüm. Dieser Weihrauch verbreitet sich, er verteilt sich über das ganze
Land.« (SAHAGUN XI, 6)
Das aromatische Kraut war der aztekischen Göttin des Salzes und der Salzbereiter, Uixtociuatl, heilig. Der aztekische Name des
mexikanischen Wermuts itztauhyatl wird gelegentlich als »Wasser der Göttin des Salzes« übersetzt (ARGUETA et al. 1994:
628*). Bei ihrem Fest im siebten Monat (Tecuilhuitontli) wurde sie von einer Priesterin dargestellt. Sie trägt einen Stab, der beim
Tanz benutzt wird:
»Beim Tanz schwingt sie ihren Schild im Kreis herum, macht Bewegungen damit. Und sie führt einen Binsenstab, der mit
Papieren geschmückt und mit Kautschuk betropft und an drei Stellen mit Schalen versehen ist. Und wo der Stab die
kelchförmigen Verbreiterungen trägt, dort befindet sich Wermutkraut. Gekreuzte Federn befinden sich daran, er trägt gekreuzte
Federn. Beim Tanz stützt sie sich darauf, stellt ihn fest auf den Boden, macht damit Bewegungen im Kreis herum nach den vier
Himmelsrichtungen. Und zehn Tage lang sang und tanzte man für sie nach Frauenart; alle geben sich damit ab, die Salzleute, die
Salzbereiter, die alten Frauen und die im mittleren Alter stehenden Frauen und die Jungfrauen und die eben zu Jungfrauen
erstarkten Mädchen. Während die Sonne noch da ist, noch scheint, beginnen sie zu tanzen. Sie sind in Reihen aufgestellt, sie
stellen sich in Reihen auf. Mit einem Seil, das man „Blumenseil“ nennt, fassen sie sich an, bilden eine lange Reihe. Auf dem Kopf
tragen sie eine Wermutblüte. Und sie singen, sie schreien sehr, singen mit sehr hoher Stimme, wie irgendwo im Wald der
Centzontle singt, ist ihr Gesang, wie ein helles Glöckchen ihre Stimme.« (SAHAGUN II, 26)
Das Kraut gehörte zu den heiligen Pflanzen des Regengottes Tlaloc, dem auch Argemone mexicana und Tagetes lucida (siehe
Tagetes spp.) geweiht waren.
Über einen Gebrauch als psychoaktive Pflanze schweigen die Quellen der Kolonialzeit. Immerhin hat Jacinto de la Serna den
mexikanischen Wermut mit Peyote (Lophophora williamsii) und Ololiuqui (Turbina corymbosa) in einem Atemzug genannt
(GARZA 1990, OTT 1993: 393*). Im heutigen Mexiko wird das Kraut anstelle von Marijuana benutzt. Möglicherweise haben
sich schon rituelle Formen des Umgangs damit entwickelt.
Artefakte
Das Kraut wurde mitunter im Zusammenhang mit der aztekischen Göttin Uixtociuatl (= Huixtocihuatl) und ihrem Fest dargestellt.
Medizinische Anwendung
Das Kraut wird in der mexikanischen Volksmedizin als Antispasmodikum eingesetzt (CERNA 1932: 3030. Der mit einem
Wasser-Alkohol-Gemisch gewonnene Extrakt wird medizinisch bei Magenleiden und Verdauungsschwäche getrunken
(MARTiNEZ 1994: 1340. In der mexikanischen Pharmakopöe wird das Kraut als Anthelminthikum (Wurmmittel) und
Magenmittel geführt (DIBBLE 1966: 66*, LARA OCHOA und MARQur-1 ALONSO 1996: 55*). In der aztekisch beeinflußten,
modernen Volksmedizin werden Wurzeln und Kraut zur Behandlung von Epilepsie und Rheumatismus ebenso wie zur Einleitung
der Menstruation und Abtreibung benutzt und als Tonikum getrunken (REZA D. 1994). Tees davon werden bei Appetitlosigkeit
eingenommen. Alkoholische Extrakte mit albahaca (siehe Ocimum micranthum) sollen die durch »schlechte Winde« ausgelösten
Krankheiten heilen (ARGUETA et al. 1994: 628f.*). Die yucatekischen Maya räuchern das Kraut gegen Kopfschmerzen
(PULIDO S. und SERRALTA P 1993: 16*). Dekokte werden bei Husten, Asthma und Durchfällen getrunken (Rots 1976: 310*).
Es wird von ihnen und anderen Indianern auch zur Geburtenkontrolle (Einleitung der Menstruation, Abtreibung) benutzt.
Inhaltsstoffe
Neben dem ätherischen Öl, das u.a. aus den Terpenen Borneol, Alcafor, Limonen, a-Phellandren und ß-Phellandren besteht, ist als
Hauptwirkstoff Santonin enthalten. Es soll auch ein Alkaloid unbekannter Struktur vorkommen (MARTiNEZ 1994: 134* ). In
dem Kraut sind Azulen, Butenolide, Cumarine, Flavone, Polyacetilene, Lactone und Sesquiterpene (Armefolin, 8-aAcetoxyarmexifolin, Artemexifolin) vorhanden (ARGUETA et al. 1994: 628*, DIBBLE 1966: 66*, LARA OCHOA und
MARQUEz ALONSO 1996: 55*). Die wahrscheinliche Anwesenheit von Thujon ist bisher nicht dokumentiert worden.
In einer Probe aus Arizona sind die Eudesmanolide (Sesquiterpen-Lactone) Douglanin, Ludovicin-A, Ludovicin-B und
Ludovicin-C nachgewiesen worden. In der mexikanischen Pflanze kommen die Sesquiterpen-Lactone Arglanin, Douglanin,
Armexin, Estafiatin, Chrysartemin-A46 und Artemolin vor (LEE und GEISSMAN 1970, OHNo et al. 1980: 104, ROMO et al.
1970).
Wirkung
Beim Rauchen des getrockneten Krauts tritt zunächst eine milde, angenehme Stimulation ein, die sich - je nach Dosis und
Empfindlichkeit - bis zu einer Euphorie, im ganzen einer marijuanaähnlichen Wirkung steigern kann.
Das Kraut und das daraus gewonnene Öl haben innerlich anthelminthische (wurmtreibende) und abortative Wirkungen. Insgesamt
soll die Pflanze weniger giftig als Artemisia absinthium und dadurch besser verträglich sein (MARTINEZ 1994: 134*).
Marktformen und Vorschriften
Das getrocknete Kraut ist in Mexiko auf Märkten und bei Kräuterhändlern erhältlich.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Artemisia absinthium, Artemisia spp., Ätherische Öle
LEE, K.H. und T.A. GEISSMAN
1970 »Sesquiterpene Lactones of Artemisia Constitu
ents of A. ludovic iana ssp. mexicana«, Phytochernistry
9: 403-408.
MATA, Rachel, Guillermo DELGADO und Alfonso Rollo
DE VIVAR
1984 » Sesquiterpene Lactones of Artemisia mexicana
var. angustifolia«, Phytochemistry 23(8): 1665-1668.
OHNo, Nobuo, Jonathan GERSHENZON, Catherine ROANE und Tom J. MABRY 1980 » 11,13-Dehydrodesacetylmatricarin and Other Sesquiterpene Lactones
from Artemisia ludoviciana var. ludoviciana and the Identity of Artecanin and Chrysartemin B«, Phytochemistry 19: 103-106.
REZA D., Miguel 1994 Herbolaria azteca, Mexico, D.E: Instituto Mexiquense de Cultura.
ROMo, J., A. ROMO DE VIVAR, R. TREVINO, P JOSEPHNATHAN und E. DIAZ 1970 »Constituents of Artemisia and Chrysanthemu»i Species: The
Structures of Chrysartemins A and B« , Phytochernistry 9: 1615-1621.
Artemisia spp. Artemisiaarten
Familie
Compositae: Asteraceae (Korbblütler); Tribus Antemideae
Es sind bisher viele Arten der Gattung beschrieben worden, die pharmakologisch interessante Eigenschaften aufweisen, die als
stimulierend, tonisierend, entkrampfend gekennzeichnet werden (MORÄN et al. 1989b). Überall, wo Artemisia vorkommt - das
ist fast weltweit -, werden die Arten ethnomedizinisch verwertet. Artemisia herba alba L. wird in der arabischen Volksmedizin
zur Behandlung der Diabetes verwendet. Die blutzuckersenkende Wirkung ist experimentell erwiesen (TwAIJ und AL-BADR
1988). Die nepalesischen Sherpa benutzen den frischgepreßten Blättersaft aus Artemisia dubia WALL. ex BESSER (Titepati,
Kemba girbu) als Antiseptikum und ein Dekokt bei Fiebererkrankungen (BHATTARAI 1989: 47*). In der asiatischen Artemisia
annua L. ist das Malariamittel Artemisinin (= Quinghaosu) entdeckt worden (EL-FERALY et al. 1986).
Viele Artemisia-Arten werden rituell als Räucherwerk, im Peyotekult (siehe Lophophora williamsii) und als Medizinen
verwendet; sogar der aus Europa eingeführte Beifuß (Artemisia vulgaris) findet als Sage (tägyi) Verwendung. Manche Arten, die
gynäkologisch wirksam sind, sind der griechischen Göttin Artemis heilig (BRONDEGAARD 1972).
Artemisia frigida enthält Kampfer (die Pflanze gilt sogar als Kampferlieferant; vgl. Cinnamomum camphora). In manchen
Artemisia-Arten ist das psychoaktive Thujon enthalten (siehe Ätherische Öle). Verbreitet in der Gattung sind methoxylierte
Flavonoide (RODRiGUEZ et al. 1972). Mehrere Artemisia-Arten haben muskelentspannende und antiasthmatische Wirkungen
(MORÄN et al. 1989a) und sind daher als Rauchkräuter für Rauchmischungen geeignet:
Artemisia scoparia WALDST. et KIT.
Artemisia sieversiana (EHRH.) WILLD.
Artemisia argyi LEVEILLE et VANIOT
Artemisia caerulescens ssp. gallica (WILLD.) K. PERS.
Die westeuropäische Artemisia caerulescens ssp. gallica ist reich an ätherischem Öl mit einem hohen Thujonanteil
(MORÄN et al. 1989c).
Artemisia copa PHIL. - Copa-Copa
Diese auch copa tola genannte Art kommt in Nordchile vor. Die Bewohner der Oase Toconse (Atacamawüste) schreiben dieser
Pflanze die Kraft zu, Träume zu bewirken (ALDUNATE et al. 1981: 205*). Sie hat wahrscheinlich sogar halluzinogene
Eigenschaften (ALDUNATE et al. 1983*).
Artemisia ludoviciana NUTT. – Prairie-Sagebrush,
Western mugwort, White sage, Präriebeifuß
Die variable Art wird in folgende Varietäten und Unterarten aufgeteilt (OHNo et al. 1980: 104):
Artemisia ludoviciana NUTT. [syn. Artemisia gnaphalodes, Artemisia purshiana BESS.]
Artemisia ludoviciana var. ludoviciana NUTT.
Artemisia ludoviciana ssp. albula (WooT.) KECK.
Artemisia ludoviciana ssp. mexicana (WILLD.)
KECK. [ syn. Artemisia mexicana WI LLD. ]
Die Unterarten unterscheiden sich auch in der Zusammensetzung der in ihnen vorhandenen Sesquiterpenlactone (OHNO et al.
1980).
Aufgrund ethnobotanischer Forschungen wird heute angenommen, daß die Paläoindianer den Gebrauch von Beifuß als
Räucherstoff vor rund 30 000 Jahren aus Asien mit in die Neue Welt nahmen (STORL 1995).
Es gibt praktisch kein Ritual der Prärieindianer, bei dem nicht mit Artemisia ludoviciana geräuchert wird. Der aufsteigende
aromatische Rauch ist ein Gebet. Er verbindet Maka, die Mutter Erde, mit Wakan Tanka, dem Großen Geist, der in allen
Geschöpfen tätig ist. Die Prärieindianer verwenden den Präriebeifuß hauptsächlich zur spirituellen Reinigung, zur Vertreibung
von Krankheitsgeistern und negativen Kräften, zur Behandlung von Besessenheit und zum Hausschutz. Das Kraut wird auch in
der Peyotezeremonie als Räucherwerk, aber auch als Kissen (Unterlage) für den »Vater Peyote« (vgl. Lophophora williamsii)
sowie als Altarbedeckung verwendet. Das Kraut bzw. die Blätter sind ein geeigneter Tabakersatz (Nicotiana tabacum) und
Bestandteil ritueller und medizinischer Rauchmischungen ebenso wie von Kinnickinnick.
Das oberirdische Kraut enthält ein ätherisches Öl mit Thujon sowie die Lactonglykoside Santonin und Artemisin, die für die
wurmtreibenden Eigenschaften verantwortlich sind. In Artemisia ludoviciana wurde das Sesquiterpenlacton Anthemidin gefunden
(EPSTEIN et al. 1979). Auch konnten vier Santanolide (Ludovicin-A, -B, -C und Luboldin) sowie Kampfer nachgewiesen werden
(DOMiNGUEZ und CÄRDENAS 1975). Das ätherische Öl hat antibakterielle Eigenschaften (OVERFIELD et a1.1980: 99). In
Artemisia ludoviciana var. ltidoviciana sind verschiedene Guaianolide entdeckt worden (OHNo et al. 1980). Gelegentlich wird bei
tiefen Inhalationen von leichten psychoaktiven Wirkungen (Euphorie, High-Gefühle) berichtet.
Die Art Artemisia tridentata NUTT. wird in den Prärien alternativ zu Artetnisia ludoviciana benutzt. In Artemisia tridentata
kommen ebenfalls Sequiterpenlactone vor (ASPLUND et al. 1972). Auch der Sagebrush (Artemisia arbuscula arbuscttla) wird als
Räucherstoff verwendet. Er enthält ein ätherisches Öl mit Cineol, Kampfer (vgl. Cinnamomum camphora), Camphen, p-Cymen
usw. (EPSTEIN und GAUDIOSO 1984). Artemisia cana PURSH und die Unterart ssp. cana wird von verschiedenen
Prärieindianern auch als rituelles Räucherwerk verwendet. Die Pflanze ist reich an Sequiterpenlactonen (BHADANE und
SHAFIZADF'_'. 1975, LEE et al. 1969).
Artemisia nilagirica (CLARKE) PAMP.
Diese Art wird von den Lodhas, einem westbengalischen Stamm, ote-paladu genannt und als Sedativum verwendet. Dazu wird
der Rauch des brennenden Krautes inhaliert. Diese Wirkung ist auch in Südostasien weithin bekannt. Die Santalen benutzen das
aus den Blättern gepreßte Ö1 als Lokalanästhetikum. Die Oraon rauchen die getrockneten Blätter, um Halluzinationen zu
erzeugen (PAL und JAIN 1989: 466).
Artemisia tilesii LEDEB.
Die Yupikeskimo leben im südwestlichen Alaska und kennen aufgrund der sehr dürftigen Flora (Tundra) nur sehr wenige
Heilpflanzen. Das frische oder getrocknete Kraut dieser kleinen Arternisia wird zur Behandlung von Hauterkrankungen,
schmerzhaften Gelenken und Brusterkältungen verwendet. Aus dem Kraut wird ein Dekokt gekocht, das stark genug ist, sobald es
eine grüne Farbe angenommen hat. Es wird äußerlich oder innerlich verabreicht. Das reichlich vorhandene ätherische Öl besteht
fast ausschließlich aus Thujon und Isothujon, wobei Thujon überwiegt. Thujon hat stark psychoaktive Kräfte, während das
Isothujon wie Codein wirkt (OVERFIELD et al. 1980).
Artemisia tournefortiana REICHENB. - Burnak
Die im Himalaya heimische Art wird in Ladakh als psychoaktiver Bierzusatz verwendet (NAVCHOo und BUTH 1990: 319' ).
Literatur
Siehe auch Einträge unter Artemisia absinthium, Artemisia mexicana, Ätherische Öle
ALDUNATE, Carlos, Juan J. ARMESTO, Victoria CASTRO und Carolina VILLAGRÄN 1983 »Ethnobotany of Pre-Altiplanic Community in
the Andes of Northern Chile«, Fcottoirlic Botany 370): 120-135.
AsPI.UND, R.O., Margaret McKEE und Padnla BAI,ASUßRAMANIYAN 1972 »Artevasin: A New Sesquiterpene Lactone from Artennsia tridentata«,
Pliytoclielttistry 11: 3542-3544.
BHADANE, Nageshvar R. und Fred SHAFIJADEH
1975 »Sequiterpene Lactones of Sagebrush: The Structure of Artecanin«, Pltytoclletiiistr-y, 14: 2651-2653.
BOHLMANN, Ferdinand und Christa ZDERO 1980 »Neue Sesquiterpene aus Artennsicl koidznrrlü«, Pliytocliettiistry, 19:149-151.
BRONDEGAARD, V J. 1972 »Artemisia in der gynäkologischen Volksmedizin«, Ethnorrledizin 2(1/2): 3-16.
DOMiNGUEZ, Xorge Alejandro und Enrique CÄRDENAS G. 1975 »Achillin and Deacetylmatricarin from TWo Artemisia Species«, Phytochernistry 14: 25112512.
EL-FERALY, Farouk, Ibrahim A. AL-MESHAL, Mohammed A. AL-YAHYA und Mohammed S. HIFNAWY 1986 »On the Possible Role of Qinghao Acid in
the Biosynthesis of Artemisinin«, Phytochemistry 25(11): 2777-2778.
EPSTEIN, William W. und Larry A. GAUDIOSO 1984 »Volatile Oil Constituents of Sagebrush«, Phytochennstry 23(10): 2257-2262.
EPSTEIN, William W. und Ellen E. Ubben JENKINS 1979 »Anthemidin, a New Sequiterpene Lactone from Arternisia ludoviciana«, Journal of Natural Products
42(3): 279-281.
LAME DEER, Archie Fire und Richard ERDOES 1992 Gift of Power: The Life and Teachings of a Lakota Medicine Man, Santa Fe, NM: Bear und Co.
Publishing.
LEE, K.H., R.F. SIMPSON und T.A. GEISSMAN 1969 » Sesquiterpenoid Lactones of Artemisia, Constituents of Artemisia cana ssp. cana, the Structure of
Canin«, Phytochemistry 8: 1515-1521.
MORÄN, A., R. CARRÖN, M. L. MARTIN und L. SAN ROMÄN 1989a »Antiasthmatic Activity of Arternisia caerulescens subsp. gcjllicci«, Planta Medica 55:
351-353.
MORÄN, A., M.J. MONTERO, M. L. MARTIN und L. SAN ROMÄN 1989b »Pharmacological Screening and Antimicrobial Activity ot the Essential 011 of
Arternisia
caerulescens subsp. gallica«, Journal of Ethnopharmacology 26: 197-203.
MORÄN, A., M. L. MARTIN, M.J. MONTERO, A.V ORTIZ DE URBINA, M.A. SEVILLA und L. SAN ROMÄN 1989c »Analgesic, Antipyretic and Antiinflammatory Activity of the Essential Oil of Artemisia caerulescens subsp. gallica«, Journal of Ethnopharmacology 27: 307-317.
OHNO, Nobuo, Jonathan GERSHENZON, Catherine ROANE und Tom J. MABRY 1980 » 11,13-Dehydrodesacetylmatricarin and Other Sesquiterpene Lactones
from Artemisia ludoviciana var. ludoviciana and the Identity of Artecanin and Chrysartemin B«, Phytochernistry 19: 103-106.
OVERFIELD, Theresa, William W. EPSTEIN und Larry A. GAUDIOSO 1980 »Eskimo Uses of Artemisia tilesü (Compositae)«, Economic Botany 34(2): 97-100.
PAL, D.C. und S.K. JAIN 1989 »Notes an Lodha Medicine in Midnapur District, West Bengal, India«, Economic Botany 43(4): 464-470.
RODRiGUEL, E., N.J. CARMAN, G. VANDER VELDE, J.H. MCREYNOLDS, T.J. MABRY, M.A. IRWIN und T.A. GEISSMAN 1972 »Methoxylated
Flavonoids from Artemisia«, Phytochemistry 11: 3509-3514.
STORL, Wolf-Dieter 1995 »Das esoterische Pflanzen-Lexikon: Beifuß«, Esotera 11/95: 137-139.
TwAI1, Husni A.A. und Ammar A. AL-BADR 1988 »Hypoglycemic Activity of Artemisia herba alba«, Journal of Etllnopharmacology 24: 123-126.
Arundo donax Pfahlrohr, Riesenschilf
Familie
Gramineae: Poaceae (Gräser); Tribus Festuceae
Formen und Unterarten
Es gibt eine häufig als Zierpflanze kultivierte, kleine Form mit gestreiften Blättern: Arundo donax L. cv. variegata
Synonyme
Arundo bambusifolia HKR. Arundo bengalensis RETZ. Arundo glauca BUB. Artindo sativa nom. nud.
Volkstümliche Namen
Arundo cypria, Arundo tibialis, Auleticon, Barinari (Hindi), Calamia, Calamus, Calamus cyprius, Cana, Cane of Spayne, Cane
sticks, Canna, Canna hispanica, Cana brava, Carizzo, Carizzo de castilla, Casab (Arabisch), Donax, Flötenrohr, Giant reed, Great
reed, Guna pipi (Siona »Felsrohr«), Harundo, Hasab (Arabisch), Hispanischried, Italienisches Rohr, Juco, Juinanashu(p)jua
(Kamsä), Kalamos (Griechisch), Kinapipi (Secoya »Felsrohr«), Kyprisches Rohr, Nalaka (Sanskrit), Navadna trstenika
(Slowenisch), nbj.t (Altägyptisch), Pfeilrohr, Pilco, Rede, Rede of Spayne, Ried, Riet, Rohr, Rohr aus Syrien, Roseau, Shaq
(Chumash), Spanisches Rohr, Spanish cane, Spanish reed, Tubito, Uenyinanashuf, Xapij, Xapij-aacöl (Seri »Großes Rohrgras«),
Yuntu (Mapuche), Zahm Rohr
Geschichtliches
Im alten Ägypten ist der Gebrauch von Arundo donax spätestens seit dem Neuen Reich weit verbreitet, wie archäologische Funde,
u.a. von Flöten aus den Stengeln, beweisen (GERMER 1985: 2040. Die Stengel dienten weltweit als Pfeilschäfte (TiMBROOK
1990: 246*). Die Pflanze wurde schon früh mit dem Hirtengott Pan assoziiert, unter anderem weil man aus seinen Schäften
Panflöten herstellte. Arundo donax war vielleicht mit der wundersamen » Zwölfgötterpflanze« der Spätantike identisch (siehe
Dodecatheon). Das Rohr gehört auch zu den heiligen Pflanzen der Buddhisten, weil es in der Buddhalegende vorkommt (GUPTA
1991: 18f.*). Erst in jüngster Zeit ist das Rohr als psychoaktive Pflanze bekannt geworden (OTT 1993: 245') .
Verbreitung
Das Pfahlrohr stammt aus dem Mittelmeerraum, hat sich aber schnell in alle Welt verbreitet, seit dem 16. Jahrhundert auch in der
Neuen Welt.
Anbau
Am einfachsten erfolgt der Anbau über ausgegrabene und von der Hauptknolle abgetrennte Wurzelsegmente oder Ableger mit
jungen Trieben. Vor dem Verpflanzen kann man den Ableger mit seinem kleinen Knollenstück in Wasser stellen. Fast über Nacht
treiben junge, phallusförmige Wurzeln aus (daher rührt vielleicht auch die Assoziation mit dem phallischen Gott Pan).
Aussehen
Die in Büscheln aus den knotigen Rhizomen wachsenden Halme werden 4 bis 6 Meter hoch. Die lanzettförmigen Blätter werden 3
bis 5 cm breit und über 50 cm lang. Die symmetrische Blütenrispe kann bis zu 70 cm lang werden. In den Tropen kann das Gras
auch über 10 Meter hoch werden. Die als Zierpflanze kultivierte, gestreifte Form wird nur etwa 3 Meter hoch.
Arundo donax kann leicht mit Phragmites australis verwechselt werden.
Droge
Wurzelstock (Rhizoma Arundinis donacis)
Zubereitung und Dosierung
Der frische Wurzelstock wird gereinigt, zerkleinert und mit einer Alkohol-Wasser-Mischung (1:1) mazeriert. Das Mazerat kann
eingedampft werden. Der alkaloidangereicherte Rückstand läßt sich entsprechend für Ayahuascaanaloge weiterverarbeiten.
Die Shipiboschamanen von Caimito benutzen das Pfahlrohr als Ayahuascazusatz. Manchmal stellen die nordperuanischen
Volksheiler (curanderos) beim Zubereiten des San-Pedro-Trankes (siehe Trichocereus pachanoi) Kreuze aus Rohr auf, damit der
Trank nicht überkoche. Er würde sonst kein Glück bringen (GIESE 1989: 229").
Über Dosierungen ist nur wenig bekannt. 50 mg des Extraktes (in Kombination mit 3 g Samen von Peganum harmala) scheinen
noch keine psychedelische Wirkung zu entfalten. Leider ist auch kaum etwas über toxische Dosierungen bekannt. Beim
Experimentieren mit Arundo donax sollte große Vorsicht geübt werden (vgl. Phragmites australis).
Rituelle Verwendung
In der Antike war das Rohr nicht nur dem Naturgott Pan geweiht, sondern auch Silvan und Priapus heilig. Ob das Rohr im Kult
des Pan psychoaktiv genutzt wurde, ist unbekannt. Immerhin wurde daraus die Syrinx, die Panflöte, hergestellt, die, wenn man sie
bläst, nicht nur liebliche Melodien, sondern auch einen »panischen Schrecken« verbreitet (BORGEAUD 1988). Vielleicht ist
diese Geschichte eine Metapher für die mächtige psychoaktive Kraft der Wurzel (DMT-Erfahrungen sind für die meisten
Menschen zutiefst erschreckend).
Ansonsten existieren nur wenige ernstzunehmende Gerüchte über eine rituelle Verwendung als psychoaktive Pflanze:
»Es gibt Aussagen über eine geheime Sufitradition, in der Arundo donax und Peganum harmala mit mystischer Initiation in
Verbindung gebracht werden. Würde dies stimmen, dann wäre das ein Beweis für den Gebrauch eines zuverlässigen AyahuascaAnalogs im Nahen Osten des Altertums - das gefeierte Soma der Arier.« (DEKORNE 1995: 28)
Artefakte
Einige altägyptische Malereien zeigen Gräser und Gräserdickichte, die entweder als Arundo doriax oder Phragmites australis
gedeutet werden (GERMER 1985: 2040. Aus den Schäften wurden Panflöten hergestellt. Die Schäfte dienten anscheinend auch
als Vorbild für die Konstruktion bestimmter Säulen.
In der Neuen Welt werden die Schäfte von Arundo donax nicht nur zur Herstellung von Pfeilen, sondern auch für
Ritualgegenstände benutzt. Die Gebetsfahnenstangen der Huichol (vgl. Lophophora williamsii) werden aus den Stengeln von
Arundo donax gefertigt (mündliche Mitteilung Stacy Schaeffer). In Ecuador werden von Indianern aus den Stengeln heute noch
Panflöten gefertigt (VICKERS und PLOWMAN 1984: 13*). In Kolumbien werden die Wedel von Schamanen als Ohrenschmuck
getragen (BRISTOL 1965: 103*).
Medizinische Anwendung
Volksmedizinisch diente der Wurzelstock in erster Linie als Diuretikum, also als harntreibendes Mittel (WASSEL und AMMAR
1984).
In der Homöopathie war um 1863 die Essenz aus frischen Wurzelsprossen unter dem Namen »Arundo mauritanica - Wasserrohr«
ein wichtiges Mittel (SCHNEIDER 1974 I: 144f.*).
Inhaltsstoffe
lm Wurzelstock sind mindestens fünf Tryptamine enthalten: NN-DMT, 5-Me0-DMT, Bufotenin, Dehydrobufotenin und
Bufotenidin (DEKORNE 1995: 27, GHOSAL et al. 1969, WASSEL und AMMAR 1984). Über andere Inhaltsstoffe ist wenig
bekannt.
Wirkung
Bei Dioskurides heißt es, daß die Blütenbüschel von Arundo donax - genau wie bei Phragmites australis -, wenn sie in die Ohren
gelangen, Taubheit hervorrufen (I, 114).
Die Berichte über die Wirkung eines Ayahuascaanalogs aus Arundo donax sind nicht sehr vielversprechend oder zum eigenen
Experimentieren ermunternd:
»Zum Beispiel nahm ich einmal ein Gramm Peganum-harmala-Extrakt mit 50 mg eines Arundo donax-Extraktes ein. Es gab
überhaupt keine Psychoaktivität, dafür litt ich aber an mäßigen allergischen Reaktionen. Innerhalb einer Stunde nahm ich wahr,
daß meine Sicht beeinträchtigt war - ich hatte einige Schwierigkeiten, auf die Buchstaben einer Zeitung zu fokussieren. Später
fühlten sich meine Augen feucht und leicht geschwollen an. Am nächsten Tag hatte ich eine mittlere Konjunktivitis, und
gelegentlich erschien ein Nesselausschlag auf meinem Körper. Es dauerte drei Tage, bis sich diese Symptome gaben. Zweifellos
sollte man extrem vorsichtig sein, wenn man mit irgendeiner neuen Pflanzenart experimentiert, besonders aber bei den Pflanzen,
die keine bekannte Geschichte schamanischer Verwendung haben.« (DEKORNE 1995: 149-)
Marktformen und Vorschriften
Keine
Literatur
Siehe auch Einträge unter Phalaris arundinacea, Phragmites australis, Ayahuascaanaloge, NN-DMT, 5-Me0-DMT
BORGEAUD, Philippe
1988 The Cult of Pan in Ancient Greece, Chicago,
London: The University of Chicago Press.
DEKORNE, llm
1995 »Arundo donax«, Entheogene 4: 27-28. GHOSAL, S. et al.
1969 »Arutido donax L. (Graminae): Phytochemical
and Pharmacological Evaluation«, Journal of
Medicinal Chernistry 12:480-483.
MACHEN, Arthur
1994 Der Große Pan, München: Piper.
VALENCIC, Ivan
1994 »All vsebuje navadna trstenika (Arundo donax)
psihedelik DMT?«, Proteus 56: 258-261.
WASSEL, G.M. und N.M. AMMAR
1984 »Isolation of the Alkaloids and Evaluation of the Diuretic Activity of Arundo donax«, Fitoterapia 15(6): 357-358.
Atropa belladonna Tollkirsche
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Atropoideae (= Solanoideae), Tribus Atropeae (= Solaneae)
Formen und Unterarten
Es werden anhand der Farbe der Blüten und der reifen Früchte zwei Varietäten unterschieden (LINDEQUIST 1992: 423):
Atropa belladonna var. belladonna: violette Blüten, schwarze Früchte
Atropa belladonna var. lutea DÖLL. [syn. Atropa lutescens JACQ. ex C.B. CLARKE, Atropa pallida BORNM., Atropa
belladonna L. var. flava; vielleicht: Atropa acuminata ROYLE ex LINDL.]: rein gelbblühend, gelbe Früchte
Synonyme
Atropa belladonna L. ssp. gallica PASCHER Atropa belladonna L. ssp. grandiflora PASCHER Atropa belladonna L. ssp. rninor
PASCHER Atropa lethalis SALISB. Atropa lutescens JACQ. ex C.B. CLARKE Atropa pallida BORNM. Belladonna baccifera
LAM. Belladonna trichotorrra ScoP.
Volkstümliche Namen
Banewort, Beilwurz, Belladonna, Belladonne, Belledame, Bennedonne, Bockwurz, Bollwurz, Bouton noir, Bullkraut, Cerabella,
Chrottebeeri, Chrotteblueme (»Krötenblume«), Deadly nightshade, Deiweilskersche, Dol, Dollkraut, Dolo, Dolone, Dolwurtz,
Dulcruyt, Dwale, Dway berry, English belladonna, Great morel, Groote nachtschaed, Große Graswurzel, Hexenbeere,
Hexenkraut, Höllenkraut, Irrbeere, Jijibe laidour (Marokkanisch), Judenkernlein, Judenkirsche, Lickwetssn, Mandragora
Theophrasti, Mörderbeere, Morel, Morelle furieuse, Poison black cherry, Pollwurz, Rasewurz, Rattenbeere, Satanskraut, Saukraut,
Schlafapfel, Schlafbeere, Schlafkirsche, Schlafkraut, Schwarzber, Schwindelbeere, Sleeping nightshade, Solanum bacca nigra,
Solanum lethale, Solatrum mortale, Strignus, Teufelsauge, Teufelsbeere, Teufelsbeeri, Teufelsgäggele, Teufelsgückle,
Teufelskirsche, Tintenbeere, Todeskraut, Tollbeere, Tolle Tüfus-Beeri, Tollkraut, TüfusBeeri, Waldnachtschaden,
Waldnachtschatt, Waldnachtschatten, Uva lupina (»Wolfsbeere«), Uva versa, Walkerbaum, Walkerbeere, Wolfsauge, Wolfsbeere,
Wolfskirsche, Wutbeere, Wuth-beer, Yerva mora
Geschichtliches
Die Tollkirsche wird von alters her als Giftpflanze gefürchtet und als Hexenkraut dämonisiert. Sie wurde sogar schon als Grund
für das Aussterben der Dinosaurier in Erwägung gezogen. Die mächtigen Echsen sollen sich an dem Gewächs vergiftet oder durch
Halluzinationen selbst ausgerottet haben.
Möglicherweise wurde die Tollkirsche von Dioskurides unter dem Namen strychnos manikos beschrieben (SCHNEIDER 1974 1:
160' ). Der Name hat zu großen Verwirrungen geführt und stellt bis heute ein ethnobotanisches Rätsel dar (vgl. Datura
stramonium, Solanum spp., Strychnos nux-vomica).
Vielleicht ist die Tollkirsche mit der morion genannten »anderen, bei Höhlen wachsenden« »männlichen« Alraune (Mandragora
officinarum) identisch. Morion bedeutet wörtlich »männliches Glied« und weist auf die Verwendung als Tollkraut (mhd. »toll« =
geil) hin. Tollkirschen wurden seit dem Altertum als Aphrodisiaka benutzt.
Der Gattungsname leitet sich von Atropos (_ »die Grausame, Unerbittliche«) ab. Sie ist eine der drei Parzen oder
Schicksalsgöttinnen, die über Leben und Tod bestimmen. Atropos ist diejenige, die den Faden des Lebens durchschneidet.
Die Tollkirsche wurde im alten Orient Bier und Palmwein zugesetzt. Sie fand anscheinend schon bei den Sumerern als Heilmittel
bei vielen Krankheiten, die durch Dämonen verursacht wurden, Verwendung.
Über die Geschichte der Tollkirsche im frühen Mittelalter ist kaum etwas bekannt. Beim Krieg zwischen den Schotten und
einfallenden Dänen im 11. Jahrhundert wurden Tollkirschen als »chemische Waffe« eingesetzt. Die Schotten versetzten das
dunkle Bier mit dem Beerensaft und flößten es den sauflustigen Dänen ein. Im deliranten Schlaf wurden sie schließlich
überwältigt (SCHLEIFFER 1979: 143ff.*, VONARBURG 1996: 62).
Bereits bei Hildegard von Bingen beginnt die Dämonisierung und Verteufelung der ehemals heidnischen Ritualpflanze:
»Die Tollkirsche hat Kälte in sich, hält aber dennoch Ekel und Erstarrung in dieser Kälte, und in der Erde, und an dem Ort, wo sie
wächst, hat die teuflische Einflüsterung einen gewissen Teil und eine Gemeinschaft ihrer Kunst. Und sie ist für den Menschen
gefährlich zu essen und zu trinken, weil sie seinen Geist zerrüttet, wie wenn er tot wäre.« (Physica 1, 52)
Sie wurde in der frühen Neuzeit weiter verteufelt (»Teufelsbeere«, »Teufelsgäggele«, »Teufelskirsche«) und als gefährliche und
dämonische Hexenpflanze Init den Hexensalben in Verbindung gebracht. Da die Tollkirsche leicht zu tödlich endenden
Vergiftungen führt, hat sie nie eine große Rolle als Zauberpflanze gespielt.
Der italienische Kräuterbuchautor Matthiolus hat als erster den Namen belladonna, »schöne Frau«, für die Tollkirsche erwähnt
und ihn damit erklärt, daß die Italienerinnen sich den gepreßten Saft in die Augen träufelten, um schöner zu erscheinen. Das im
Saft enthaltene Atropin bewirkt eine vorübergehende Vergrößerung der Pupillen (Mydriase). Damals gehörten große, schwarze
Pupillen zum Schönheitsideal. Der Tollkirschensaft erlangte in der Augenheilkunde wegen dieser pupillenerweiternden Wirkung
große Bedeutung. Bis heute verwenden Augenärtze das nach der Atropa benannte Atropin für denselben Effekt. Der Wirkstoff
Atropin wurde erstmals 1833 vom deutschen Apotheker Mein aus der Tollkirsche isoliert (VONARBURG 1996:62).
Verbreitung
Die Tollkirsche ist in Mittel- und Südeuropa und in Kleinasien heimisch. Sie hat sich von da aus über Westeuropa bis in den Iran
und über ganz Nordafrika verbreitet. In Griechenland ist sie selten und nur in bergigen Regionen anzutreffen. In den Alpen kommt
sie bis auf 1700 Meter Höhe vor (KRUEDENER et al. 1993: 128'`). Sie bevorzugt schattige Plätze und benötigt einen kalkhaltigen
Boden (VONARBURG 1996:61).
Anbau
Am einfachsten und erfolgreichsten ist die Vermehrung mit Stecklingen von neu ausgetriebenen Schößlingen oder durch Ableger
vom Wurzelstock. Beides muß im Frühling geschehen. Die Anzucht aus Samen ist recht schwierig, da weniger als 60% der Samen
keimfähig sind. Dennoch lohnt sich die Anzucht mit Saat für den kommerziellen Anbau (MORTON 1977: 284"). Große
Anbaugebiete liegen in Süd- und Osteuropa, in Pakistan, Nordamerika und Brasilien.
Aussehen
Die bis zu 1,5 Meter hohe, mehrjährige Staude hat gerade, verästelte Stengel, längliche Blätter und glockige, braunviolette Blüten
in einem fünfzipfeligen, grünen Kelch. Die Frucht ist anfangs grün, wird aber glänzend schwarz; sie ist etwa kirschgroß und sitzt
auf den fünfzipfeligen Kelchen. Die Tonkirsche blüht zwischen Juni und August. Oft trägt sie zu dieser Zeit schon Früchte. Die
Varietät lutea hat gelbe Blüten, gelbe Früchte und einen grünen Stengel.
Die Tollkirsche liefert einen attraktiven Nektar, der von Bienen und Hummeln begierig gesammelt und zu psychoaktivem Honig
verarbeitet wird (HAZLINSKY 1956). Dadurch wird die Pflanze auch bestäubt (VONARBURG 1996: 62).
Die Tollkirsche kann eigentlich nur mit anderen Atropa-Arten (siehe Tabelle Seite 85), manchmal aber auch mit Scopolia spp.
(siehe Scopolia carniolaca) verwechselt werden.
In historischen Quellen wird die Tollkirsche oft mit dem Bittersüßen Nachtschatten (Solanum dulcaniara) und dem Schwarzen
Nachtschatten (Solanum nigrum, vgl. Solanum spp.) verwechselt (SCHNEIDER 1974 I: 1600, manchmal auch mit der
Schlafbeere (Withania somnifera). Man hat auch in der Einbeere (Paris quadrifolia L.; vgl. Aconitum spp.) eine Form der
Belladonna gesehen (SCHWAMM 1988: 133).
Droge
- Blätter (Belladonnae folium, Belladonnae herba, Folia Belladonnae, Herba Belladonnae, Solani furiosi, Belladonnablätter). Die
pharmazeutische Rohdroge ist manchmal mit Blättern des Götterbaumes (Ailanthus altissima L.), der Kermesbeere (Phytolacca
americana L., Phytolacca acinosa), Hyoscyamus muticus, Physalis alkekengi L. (vgl. Physalis spp.) und Scopolia carniolica
verfälscht.
- Wurzel (Belladonnae radix, Radix Belladonnae, Belladonnawurzel). Die pharmazeutische Rohdroge ist manchmal mit den
Wurzeln der Kermesbeere (Phytolacca anlericana L., Phytolacca acinosa) oder Scopolia carniolica verfälscht.
- Frische oder getrocknete Früchte (Belladonnae fructus, Fructus Belladonnae)
Zubereitung und Dosierung
Die Blätter der Wildform sollen von Mai bis Juni gesammelt werden, da sie dann den höchsten Alkaloidgehalt haben. Sie werden
im Schatten getrocknet und müssen dann lichtgeschützt und gut verschlossen gelagert werden. Die Früchte werden am besten
geerntet, wenn sie fast ganz reif sind. Sie müssen an einem trockenen, luftigen Ort getrocknet werden. Sowohl Blätter als auch
Früchte eignen sich als Zutaten zu Rauchmischungen. Sie lassen sich u.a. gut mit getrockneten Fliegenpilzen (Amanita muscaria)
und Hanf (Cannabis indica) kombinieren. Noch um 1930 wurden pharmazeutische Zigaretten aus Belladonnablättern, getränkt
mit Opiumtinktur (vgl. Papaver somniferum), verschrieben (SCHNEIDER 19741: 1620.
1 bis 2 frische Tollkirschen bewirken ca. 1 bis 2 Stunden nach dem Essen leichte Wahrnehmungsveränderungen. 3 bis 4 frische
Tollkirschen gelten als psychoaktives Aphrodisiakum; 3 bis maximal 10 frische Beeren werden als halluzinogene Dosis genannt.
10 bis 20 Kirschen können angeblich tödlich wirken; bei Kindern können bereits 2 bis 3 Beeren zum Tode führen
(VONARBURG 1996: 62). Im Umgang mit Atropa belladonna ist höchste Vorsicht geboten! Bei manchen Menschen können
auch schon kleinste Mengen zu verheerenden Auswirkungen (deliranten Zuständen) führen. Am wenigsten gefährlich ist der
Gebrauch als Räucherstoff oder Zusatz in Rauchmischungen.
Als mittlere medizinische Einzeldosis (innerlich) der getrockneten und pulverisierten Blätter gelten 0,05 bis 0,1 g (LINDEQUIST
1992: 429). Als therapeutische Dosis des Atropins werden 0,5 bis 2 mg angegeben. 30 bis 200 mg der getrockneten Blätter oder
30 bis 120 mg der getrockneten Wurzel sollen, geraucht oder oral eingenommen, eine angenehme psychoaktive Dosis ergeben
(GOTTLIEB 1973: 5*).
Die Tollkirsche soll ein Bestandteil der Hexensalben gewesen sein und ist als magischer Räucherstoff verwendet worden. Eine
traditionelle »Orakelräucherung« hat die Tollkirsche als Hauptbestandteil und -wirkstoff (vgl. Räucherwerk). Ihre Zutaten sind:
»Blätter des Wassereppichs [Aethicsa sp., Apium sp. oder Sium sp.], welche an Neumond geerntet,
Eicheln [Quercus spp.], zu Vollmond nackt gepflückt,
Blätter und Blüten der Tollkirsche, welche mittags geerntet,
Blätter des Eisenkrauts [Verbena officinalis], mit der Hand gerupft am Nachmittag,
Blätter der wilden Pfefferminze [Mentha spp.], am Morgen gepflückt,
Blätter der Mistel [Viscum album] vom Vorjahr, zu Mittnacht geschnitten«.
Leider sind keine genauen Mengenangaben überliefert (nach MAGISTER BOTANICUS 1995: 185*).
Tollkirschen können auch vermaischt, vergoren und zu Schnaps, einem »Toll-Kirsch«, destilliert werden (vgl. Alkohol). Die
Tollkirsche wurde auch als psychoaktiver Zusatz zu Bier, Met, Palmwein und Wein benutzt. Sie ist sogar Bestandteil der Ras el
Hanout genannten marokkanischen Gewürzmischung (NORMAN 1993: 96f.*).
Rituelle Verwendung
Wahrscheinlich wurde die Tollkirsche seit dem Altertum genauso oder sehr ähnlich wie die Alraune benutzt (siehe Mandragora
officinarum). Möglicherweise diente ihre Wurzel auch als Ersatz für die Alraune oder wurde alternativ zu ihr eingesetzt. Im
Volkstum haben sich auf jeden Fall Rudimente eines Tollkirschenkultes erhalten, die darauf schließen lassen. So wird z.B. in
Ungarn die Wurzel »in der Sankt-Georgen-Nacht nackt unter Darbringung eines Brotopfers wie an einen elbischen Unhold
ausgegraben« (HÖFLER 1990: 90*). In Rumänien heißt die Tollkirsche auch »Wolfkirsche«, »Blume des Waldes«, »Dame des
Waldes« und »Kaiserin der Kräuter«.
Die Tollkirsche kommt in südgermanischen Gebieten häufig vor. Es ist unklar, ob die Pflanze zur einheimischen Flora gehörte
oder erst im frühen Mittelalter eingeführt wurde. Die deutschen Namen der Pflanze deuten auf ihre psychoaktive Wirkung
(»Schlafheere«, » Rasewurz«, »Tollkirsche«) und verweisen auf heidnische Bezüge (» Wolfsauge« , »Wutbeere«); der Wolf ist
das Tier des Wotan und die Wut (= Raserei, Ekstase) seine Eigenschaft (wuotan, »der Wütende«). Die Tollkirsche ist mit den
Töchtern des Wotan assoziiert: »Am Niederrhein nennt man ihre Früchte Walkerbeeren und sie selbst Walkerbaum, in dem jeder,
der von den Beeren aß, den Walkyren anheim gefallen war.« (PERGER 1864: 182f.*) Die Walküren sind die Töchter von Himmel
und Erde (Wotan und Erda) und die Seelengeleiterinnen der im Kampf gefallenen Helden. Sie führen diese nach Walhall, wo sie
bis zur Götterdämmerung, d.h. der Wiedergeburt der Welt, von ihnen mit berauschendem Met bewirtet werden. Da Wotan Herr
der wilden Jagd, aber auch der Jagd und des Waldes ist, stand er in enger Beziehung zu den Jägern. So haben noch im 19.
Jahrhundert süddeutsche Jäger vor der Jagd drei bis vier Beeren der Tollkirsche gegessen, um ihre Wahrnehmung zu schärfen und
besser jagen zu können."
Obwohl die Tollkirsche als klassische » Hexenpflanze« gilt, sind nur sehr wenige Angaben über ihren magischen Gebrauch in
Hexenritualen überliefert. Giovanni Battista della Porta (ca. 1535-1615) schreibt in seinem Werk über die »Natürliche Magie«,
daß man sich mit einem Arcanurn (Geheimmittel) in einen Vogel, Fisch oder eine Gans - das heilige Opfertier für Wotan/Odin zur
Wintersonnenwende - verwandeln und dadurch viel Spaß haben kann. Er führt als brauchbares Mittel an erster Stelle die
Tollkirsche an (SCHLEIFFER 1979: 139f.').
In keltischen bzw. in neoheidnischen Ritualen bestimmter, an keltische Traditionen anknüpfender, moderner »Hexenkulte«
(Wicca) wurde und wird nach einer vorangegangenen Fastenzeit von 14 Tagen48 (one fortnight) in der Nacht des Vollmondes vor
dem Samhainfest (l. November) - an dem ein Tee aus Amanita muscaria getrunken wurde - die oben angeführte Orakelräucherung
vollzogen:
»Die Angehörigen eines Verbundes von Kräuterkundigen versammelten sich dann in der „heiligen“ Nacht und wählten eine/n der
Ihren aus, der/die sich als Orakelpriester/in vor das Räuchergefäß zu setzen und die giftigen Dämpfe einzuatmen [hatte ] .
Die daraufhin einsetzenden toxischen Wirkungen der Räucherung versetzten den/die Priester/in in einen Trancezustand, in
welchem sie/er dann als Orakel die Fragen der anderen beantwortete oder Kontakt zu Geistern oder Göttern aufnahm. Interessant
ist weiterhin, daß niemals die/der gleiche Priester/in zweimal hintereinander als Orakel fungieren durfte.« (MAGISTER
BOTANICUS 1995: 185f.')
Artefakte
Im 19. Jahrhundert und in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurden die Tollkirsche und die Belladonna als ihre
anthropomorphe Gestalt oft in der Druckgraphik dargestellt (z.B. von Erich Brukal, Paul Wending; vgl. RÄTSCH 1995: 138'). Ob
diese Bilder durch persönliche Erfahrungen der Künstler mit Tollkirschenzubereitungen zustande kamen, ist ungewiß.
Möglicherweise gaben lediglich die Legenden um das Hexenkraut und den sie beseelenden Geist den Anstoß dazu.
Im Kurzfilm Belladonna von Herman de Vries u.a. wird ein magisches Hexenritual mit der Tollkirsche dargestellt. Eine junge
Frau geht durch den Wald, sucht eine Tollkirsche, entkleidet sich und beschmiert ihren Körper mit den Früchten. Der Film
versucht, die daraufhin eintretende psychoaktive Wirkung umzusetzen. Ein experimenteller Film mit dem Titel Atropa belladonna
- Die Farbe der Zeit wurde ebenfalls vom Mythos der schönen Frau und dem Pflanzengeist inspiriert (FRIEL und BOHN 1995).
Die Belladonna hat auch in der psychedelischen Musik und im Heavy metal Spuren hinterlassen (z.B. IAN CARR, Belladonna
oder die Band Belladonna), ebenso bei Andreas Vollenweider.
Eine turbulente literarische Verarbeitung einer Tollkirschenberauschung ist in dem Buch Ist Gott eine Droge oder haben wir sie
nur falsch verstanden von Robert Anton Wilson beschrieben (1984: 13-26).
Medizinische Anwendung
Die Tollkirsche wird seit der Antike medizinisch verwendet, u.a. als Schmerzmittel (vgl. Schlafschwamm). Sie wurde oft zur
»Vertreibung von Dämonen« eingesetzt, d.h., sie wurde wohl zur Therapie von Depressionen, Psychosen und Geisteskrankheiten
benutzt. Rudimente der psychiatrischen Verwendung haben sich bis heute in Nordafrika erhalten.
In Marokko wird aus den getrockneten Beeren mit wenig Wasser und Zucker ein Tee zubereitet, der » zu einer guten geistigen
Kondition verhelfen« kann. Dieser Tee ist auch ein Aphrodisiakum für Männer. Weiter heißt es, »daß eine kleine Dosis
Belladonna den Verstand kläre und zu intellektuellen Arbeiten befähige« (VENZLAFF 1977: 82*). Ein paar frische Beeren sollen
auch die Gedächtnisleistung erhöhen.
Im 19. Jahrhundert wurden Wurzel- und Krautextrakte zur Behandlung von Gelbsucht, Wassersucht, Keuchhusten,
konvulsivischem Husten, Nervenkrankheiten, Scharlach, Epilepsie, Erkrankungen der Harnorgane und Atemwege, auch des
Schlundes und der Speiseröhre, Neurosen, Nierenkoliken, verschiedenen Hautkrankheiten und Augenentzündungen verwendet
(SCHNEIDER 1974 I: 161' ).
Eine am Ende der Blütezeit aus der frischen Pflanze samt Wurzelstock gewonnene Urtinktur (Atropa belladonna hom. PFX und
RhHABI, Belladonna hom. HABI) sowie verschiedene Potenzen (normalerweise erst ab D4) werden in der Homöopathie entsprechend dem Arzneimittelbild - vielfach verwendet (VONARBURG 1996: 63).
Inhaltsstoffe
Die ganze Pflanze enthält zwischen 0,272 und 0,511 % Tropanalkaloide, die var. lutea nur 0,295% (LINDEQUIST 1992: 424).
Die Stengel können bis 0,9% Alkaloide enthalten, die unreifen Früchte bis zu 0,8%, die reifen Früchte 0,1 bis 9,6%, die Samen ca.
0,4%. In der lebenden Pflanze herrscht (-)Hyoscyamin vor, das nach der Ernte beim Trocknen und Lagern in Atropin übergeht.
Die getrockneten Blätter enthalten 0,2 bis 2% Alkaloide, die getrocknete Wurzel 0,3 bis 1,2% mit Hyoscyamin als
Hauptkomponente (68,7%), Apoatropin als Nebenalkaloid (17,9%) und viele weitere Tropanalkaloide (LINDEQUIST 1992: 433).
Die Alkaloide der Pflanze gehen anscheinend in das Fleisch von Tieren über, die von dem Laub, den Früchten oder der Wurzel
gefressen haben. Im letzten Jahrhundert wurde ein Fall bekannt, wo eine ganze Familie halluzinierte, nachdem sie ein Kaninchen
verspeist hatte. Das Kaninchen liebt anscheinend die Pflanze und zeigt keine toxischen Reaktionen (RUSPINI 1865).
Wirkung
Das klinische Bild der Tollkirschenwirkung ist recht einheitlich (und erinnert an die Wirkung von Datura und Brugmansia):
»Innerhalb einer viertel Stunde stellen sich folgende Vergiftungserscheinungen ein: psychomotorische Unruhe und allgemeine
Erregung, nicht selten auch in erotischer Hinsicht, Rededrang, starke Euphorie (Heiterkeit, Lachlust), aber auch Weinkrämpfe,
starker Bewegungsdrang, u.a. Tanzlust, Intentionsstörungen, manirierte, stereotype Bewegungen, choreatische Zustände, Ataxie,
Ideenflucht, Umnebelungsgefühl, Irrereden, Schreien, Halluzinationen der verschiedensten Art; Zunahme des Erregungszustandes
bis zu Anfällen von Tobsucht, Wut, Raserei, mit völliger Verkennung der Umgebung.« (ROTH et al. 1994: 158)
Der Tod kann durch Atemlähmung eintreten. Die Dauer der (Haupt-)Wirkung beträgt 3 bis 4 Stunden, am Auge kann sie 3 bis 4
Tage anhalten.
Die Halluzinationen durch Tollkirschen werden meist als bedrohlich, dunkel, dämonisch, teuflisch, höllisch, sehr angstvoll und
zutiefst erschreckend beschrieben. Viele Benutzer sprechen von einem »Hieronymus-Bosch-Trip« und sind nicht gewillt, derartige
Experimente zu wiederholen (GABEL 1968, ILLMAIER 1996, PESTOLOZZI und CADUFF 1986).
Die Alkaloide bewirken zusätzlich eine sehr starke Austrocknung der Schleimhäute, eine Rötung des Gesichtes, eine
Pulsbeschleunigung und eine Pupillenerweiterung.
Marktformen und Vorschriften
Tollkirschenblätter und Tollkirschenwurzeln sind apotheken- und verschreibungspflichtig (LINDEQUIST 1992: 431).
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Atropin
DRÄGER, B. und A. SCHAAL 1991 »Isolation of Pseudotropine-Forming Tropinone Reductase from Atropa belladonna Root Cultures«, Planta Medica 57,
Suppl. Issue 2: A 99-100.
FRIEL, Gunnar und Ralf BOHN 1995 Atropa belladonna -Arbeiten arn Filrn, Wien: Passagen Verlag.
GABEL, M.C.
1968 »Purposeful Ingestion of Belladonna for Hallucinatory Effects«, Journal of I'ediatrics 76: 864-866.
HAZLINSKY, B. 1956 »Poisoiious Honey from Deadly NI ghtshade«, Zeitschrift fier Bienenforschung 3: 93-96.
HELTMANN, H.
1979 »Morphological and Phytochemical Studies in Atropa Species«, Planta Medica 36: 230-231.
ILLMAIER, Thomas 1996 »Die unerbittlich schöne Frau«, Grow! 5/96: 20-23.
KESSEL, Joseph 1929 Belladonna (Roman), München: Piper.
LINDEQUIST, Ulrike 1992 »Atropa«, in: Hagers Handbuch der phartnazeiltischen Praxis (5. Aufl.), Bd. 4: 423-437, Berlin: Springer.
MÜNCH, Burchard Friedrich 1785 Practische Ahhandlung von der Belladonna und ihrer Anwendung, Göttingen: Diederich.
PES'roLozzi, B. C. und F. CADUFF 1986 »Gruppenvergiftung mit Tollkirschentee«, Schweizerische medizinische Wochenschrift 116: 924-926.
ROWSON, J.M. 1950 »The Pharmacognosy of Atropa belladonna L.«, Journal of Pharmacy and Pharniacology 2: 201-216.
RUSPINI, G. 1995 »Belladonna e conigli«, Eleusis 3: 29-30.
SCHWAMM, Brigitte 1988 Atropa helladonna, eine antike Heilpflanze irn rnodernen Arzneischatz, Stuttgart: Deutscher Apotheker Verlag (Quellen und Studien
zur Geschichte der Pharmazie, Bd. 49). (Ausgezeichnete Bibliographie)
VONARBURG, Bruno 1996 »Die Tollkirsche (I. Teil)«, Natürlich 10/96: 61-64.
WILSON, Robert Anton 1984 Ist Gott eine Droge oder haben wir sie nur /alsch verstanden, Basel: Sphinx.
Andere Tollkirschenarten
Die Gattung Atropa umfaßt 4 bis 6 Arten, die alle auf Eurasien beschränkt sind (D'ARCY 1991: 79*, SYMON 1991: 147*).
Allerdings wird die Gattung in der taxonomischen Literatur sehr unterschiedlich behandelt. Keine andere Art als Atropa
belladonna hat ethnopharmakologische Bedeutung als psychoaktive Pflanze gewonnen. Nur die Indische Tollkirsche hat eine
gewisse ethnomedizinische Anwendung gefunden. Alle Arten enthalten Tropanalkaloide, hauptsächlich Hyoscyamin und Atropin,
daneben Apoatropin, Belladonnin, in den Wurzeln auch Cuskohygrin. In den Blättern sind auch Quercetin- und
Kämpferolabkömmlinge und Cumarine (Scopoletin) anwesend (LINDEQUIST 1992: 423*).
Atropa aborescens [nom. nud.?]
Diese in Martinique gesammelte Art »enthält narkotisch giftige Stoffe« (VON REIS und LIPP1982: 266*).
Atropa acaulis L.
Synonym von Mandragora officinarum
Atropa acuminata RoYLE ex LINDL. [syn. Atropa belladonna var. acuminata, Atropa belladonna C.B. CLARKE non L.1
- Indische Tollkirsche, Sagangur
Diese Art kommt ausschließlich in Indien in den Distrikten Barmula, Kinnaur, Simla und Nainital vor. Sie ähnelt sehr stark der
Atropa belladonna, besonders der gelbblühenden Unterart. Sie hat allerdings gelbe Blüten und schwarze Früchte (MORTON
1977: 289*). Deswegen wird sie neuerdings meist als Synonym betrachtet, mag aber eine lokale Varietät oder Unterart darstellen.
Die Indische Tollkirsche hat fast den gleichen Alkaloidgehalt wie die europäische, allerdings eine höhere
Scopolaminkonzentration (ca. 30% der Gesamtalkaloide). Sie wird in Afghanistan und Kaschmir zur pharmazeutischen
Verarbeitung angebaut. Die indische Rohdroge ist sehr oft mit den Wurzeln von Phytolacca acinosa verfälscht (MORTON 1977;
290*). Atropa acuminata wird auch als Synonym für Atropa baetica gedeutet.
Atropa baetica WILLK. - Iberische Tollkirsche
kommt in Spanien vor und weist einen höheren Alkaloidgehalt (nur wenig Scopolamin) als Atropa belladonna auf.
Atropa caucasica KREYER - Kaukasische Tonkirsche
ist neben Atropa acuminata die einzige andere asiatische Art.
Atropa cordata - Herzblättrige Tollkirsche
ist wahrscheinlich eine breitblättrige europäische Form von Atropa belladonna.
Atropa digitaloides - Fingerblättrige Tollkirsche
ist wahrscheinlich eine schmalblättrige, europäische Form von Atropa belladonna.
Atropa komarovii BLIN. et SHAL - Turkmenische Tollkirsche
kommt nur in Turkmenien vor. Diese Art wird für einen kommerziellen Anbau zur Alkaloidgewinnung getestet.
Atropa mandragora (L.) WOODVILLE
Synonym für Mandragora officinarum.
Atropa x martiana FONT QUER
Kreuzung aus Atropa baetica und Atropa belladonna.
Atropa pallidiflora SCHÖNB.-TEM.
hat eine ähnlich hohe Alkaloidkonzentration wie Atropa belladonna, im Gemisch sind aber ca. 30% Scopolamin enthalten.
Atropa rhomboidea GILL. et HOOK
heißt heute Salpichroa origanifolia (LAM.) BAILL. und kommt im südlichen Südamerika bis einschließlich Feuerland vor
(ZANDER 1994: 496*).
Banisteriopsis caapi Ayahuascaliane
Familie
Malpighiaceae (Malpighiengewächse); Pyramidotorae, Tribus Banisteriae
Formen und Unterarten
Es werden zwei Varietäten unterschieden (D. MCKENNA 1996):
Banisteriopsis caapi var. caupari
Banisteriopsis caapi var. tukonaka
Die erstgenannte Varietät hat Knoten in den Stengeln und gilt als stärker wirksam; die zweitgenannte Form hat ganz glatte
Stengel.
Die Andoquesindianer unterscheiden drei Formen der Liane, je nachdem welche Wirkung sie auf den Schamanen ausübt:
inotaino' (Jaguarverwandlung), hapataino' (Anacondaverwandlung) und kadanytaino' (Habichtverwandlung) (SCHULTES 1985:
62). Die Siona unterscheiden folgende kultivierte Formen: wa'i yahe (»Fleisch-Yahe« mit grünen Blättern), ya'wi yahe (» PekariYahe« mit gelbgestreiften Blättern), naso ilnya yahe (»AffenSchlangen-Yahe« ), naso yahe (»Affen-Yahe« mit gestreiften
Blättern), yahe repa (»richtige Yahe«), tara yahe (»Knochen-Yahe« mit knotigen Stengeln), `airo yahe (»Wald-Yahe« ), bi'ä yahe
(»VogelYahe« mit kleinen Blättern), sia sewi yahe (» Eiersewi-Yahe« mit gelblichen Blättern), sese yahe (»WeißlippenpekariYahe« ), weki yahe (» TapirYahe« mit großem Wuchs), yai yahe (» JaguarYahe«), nea yahe (»Schwarze Yahe« mit dunklen
Stengeln), horo yahe (»Blumen-Yahe«) und sise yahe (VICKERS und PLOWMAN 1984: 18f.*).
Synonyme
Banisteria caapi SPRUCE ex GRISEB.
Banisteria quitensis NIEDENZU
Banisteriopsis inebrians MORTON
Banisteriopsis quitensis (NIEDENZU) MORTON
Volkstümliche Namen
Amarön wäska (» Boaranke«), Ambi-huasca (Inga »Medizinliane«), Ambiwäska, Ayahuasca amarilla, Ayahuasca negra,
Ayawasca, Ayawäska, Bejuco de oro (»Goldranke«), Bejuco de yage, Biaj (Kamsä »Liane«), Biäxa, Biaxii, Bichemia, Caapi49,
Caapi, Camärambi (Piro), Cauupuri mariri, Cielo ayahuasca, Cuchi-ayahuasca, Cushi rao (Shipibo »starke Medizinalpflanze«),
Doctor, Hi(d)-yati (d)yahe, Iähi; Kaapi, Kaapistrauch, Kahee, Kahi, Kali, Kamarampi (Matsigenka), Mäo de on~a, Maridi, Natem,
Natema, Nepe, Nepi, Nishi (Shipibo »Liane«), Oo'-na-oo (Witoto), Purga-huasca, Purga-huasca de los perros, Rao (Shipibo
»Medizinalpflanze«), R&-ma (Makuna), Sacawäska, Sacha-huasca (Inga »wilde Liane«), Seelenliane, Seelenranke, Shuri-fisopa,
Tiwaco-mariri, Totenliane, Yage, Yage cultivado, Yage del monte, Yage sembrado, Yahe, Yaje, Yäje, Yaje, Yajen, Yaji, Yaxe
(Tukano »Zauberers Pflanze«)
Geschichtliches
Das Wort ayahuasca stammt aus dem Quetschua und bedeutet »Seelenranke« oder »Geisterliane« (BENNETT 1992: 492'0. Die
Pflanze wird in Südamerika vermutlich schon seit Jahrhunderten oder sogar Jahrtausenden zur Herstellung psychoaktiver
Getränke (Ayahuasca, Natema, Yahe usw.) verwendet. Die erste botanische Sammlung der Liane wurde vom Botaniker Richard
Spruce (1817-1893) zwischen 1851 und 1854 zusammengetragen (SCHULTES 1957 und 1983c*). Die originalen
Belegexemplare wurden sogar auf Alkaloide hin untersucht (SCHULTES et al. 1969).
Der deutsche Ethnograph Theodor Koch-Grünberg (1872-1924) war einer der ersten, die die Herstellung des Kaapitrankes aus
Banisteriopsis caapi beobachtet und beschrieben haben (1921: 190f£). Die Pharmakologie wurde erst Mitte dieses Jahrhunderts
aufgeklärt (siehe Ayahuasca).
Verbreitung
Es ist nicht genau zu sagen, woher die Liane stammt, da sie in Peru, Ecuador, Kolumbien und Brasilien, also im ganzen
Amazonasgebiet, kultiviert wird. Wildpflanzen scheinen in erster Linie verwilderte Bestände zu sein (GATES 1982: 113).
Anbau
Die Vermehrung erfolgt fast ausschließlich durch Stecklinge, da die meisten kultivierten Pflanzen unfruchtbar sind (BRISTOL
1965: 2070. Dazu wird ein junger Trieb oder eine Zweigspitze in Wasser gestellt, bis sich Wurzeln bilden, und dann eingepflanzt
oder einfach in humusreichen, feuchten Boden gesteckt und reichlich gegossen. Die schnellwüchsige Pflanze gedeiht nur im
feucht-tropischen Klima. Sie verträgt gewöhnlich keinen Frost.
Aussehen
Die riesige Liane bildet sehr lange, stark verholzte Stengel, die sich vielfach verzweigen. Die großen, grünen Blätter haben eine
rundlich-ovale Form, laufen aber spitz zu (8 bis 18 cm lang, 3,5 bis 8 cm breit) und sind gegenständig. Aus den Stielachseln treten
die Blütenstände mit vierblütigen Dolden hervor. Die 12 bis 14 mm großen Blüten haben fünf weiße oder blaßrosafarbene
Kelchblätter. Die Pflanze blüht nur selten (SCHULTES 1957: 32); in den Tropen liegt die Blütezeit im Januar (aber auch
zwischen Dezember und August). Die geflügelten Früchte treten zwischen März und August auf (OTT 1996) und erinnern an die
Früchte des Ahorns (Acer sp.). Die Pflanze ist recht variabel, daher ist sie auch unter verschiedenen Namen beschrieben worden
(siehe Synonyme).
Die Liane ist nahe mit Banisteriopsis membranifolia und Banisteriopsis mitricata (siehe Banisteriopsis spp.) verwandt und kann
leicht mit diesen Gewächsen verwechselt werden (GATES 1982: 113). Sie sieht zudem der Diplopterys cabrerana recht ähnlich.
Droge
- Stengel, frisch oder getrocknet (Banisteriae lignum)
- Rinde, die frische oder getrocknete Stammrinde (Banisteriae cortex)
- Blätter, getrocknet
Zubereitung und Dosierung
In Amazonien werden getrocknete Rindenstücke und Blätter geraucht. Die Witotos pulverisieren die getrockneten Blätter, um sie
als Halluzinogen zu rauchen (SCHULTES 1985).
Selten wird aus der Liane alleine eine Ayahuasca oder Yage zubereitet:
»Die Tukano bereiten yage durch Auszug in kaltem Wasser zu, nicht durch Kochen, wie es bei anderen Stämmen der Fall ist.
Kurze Stücke der Liane werden in einem hölzernen Mörser mazeriert, ohne zugesetzte Blätter oder andere Ingredienzien. Kaltes
Wasser wird zugefügt; die Flüssigkeit wird durch ein Sieb gegossen und in ein spezielles Keramikgefäß gefüllt. Diese Lösung
wird zwei oder drei Stunden vor dem zeremoniellen Gebrauch zubereitet und später von den Teilnehmern aus kleinen Bechern
getrunken. Die Trinkgefäße fassen 70 Milliliter; davon werden in etwa stündlichem Abstand sechs bis sieben getrunken.«
(REICHEL-DOLMATOFF 1970: 32 )
Zwischendurch wird Chicha, ein leicht fermentiertes Bier, getrunken und reichlich Tabak (Nicotiana rustica, Nicotiana tabacum)
geraucht.
Meist wird die Liane zusammen mit einem oder mehreren Zusätzen zubereitet, damit sie entweder psychedelische (mit DMThaltigen Pflanzen, hauptsächlich Psychotria viridis) oder heilende Kräfte (z.B. mit llex guayusa) entwickelt (siehe Liste unter
Ayahuasca).
In Ecuador werden neuerdings kleine Körbchen aus 4 bis 6 mm starken Ayahuascarindenstreifen geflochten (Gesamtgewicht im
Trockenzustand 13 bis 14 g), die der Dosis für eine Person entsprechen. Zur Zubereitung wird das Körbchen mit den Blättern von
Psychotria viridis (ca. 20 g) vollgestopft und ausgekocht.
Rituelle Verwendung
Die Desana, ein kolumbianischer Tukanostamm, trinken eine pure Ayahuasca nur für rituelle Anlässe, die aber an keinen
bestimmten Zweck wie Heilung oder Divination gebunden sein müssen. Es dürfen nur Männer davon kosten, obwohl die Frauen
dabei als Tänzerinnen (also zur Unterhaltung) beteiligt sind. Das Ritual beginnt mit der Rezitation der Schöpfungsmythe und wird
durch Gesänge begleitet. Es dauert etwa 8 bis 10 Stunden. Währenddessen wird sehr viel Chicha konsumiert (REICHELDOLMATOFF 1970: 32).
Zur weiteren rituellen Verwendung siehe Ayahuasca.
Artefakte
Siehe Ayahuasca
Medizinische Anwendung
In manchen Gebieten Amazoniens sowie unter den Anhängern des brasilianischen Umbandakultes wird ein Tee aus der
Ayahuascaliane als Heilmittel bei verschiedensten Krankheiten getrunken oder auch äußerlich in die Haut einmassiert (Luis
EDUARDO LUNA, mündliche Mitteilung).
Inhaltsstoffe
Die ganze Pflanze enthält Alkaloide vom ß-Carbolin-Typ. Dabei bilden Harmin, Harmalin und Tetrahydroharman die
Hauptalkaloide. Daneben finden sich noch die verwandten Alkaloide Harmin-N-oxid, Harminsäuremethylester (= Methyl7methoxy-ß-carboline-1-carboxylat), Harmalinische Säure (= 7-Methoxy-3,4-dihydro-ß-carbolin1-carboxylsäure), Harmanamid (=
1-Carbamoyl7-methoxy-ß-carboline), Acethylnorharmin (= 1Acetyl-7-methoxy-ß-carbolin) und Ketotetrahydronorharmin (= 7Methoxy-1,2,3,4-tetrahydro1-oxo-ß-carbolin) (HASHIMOTO und KAWANISHI 1975 und 1976). Daneben sind Shihunin und
Dihydroshihunin enthalten (KAWANISHI et al. 1982).
Die Stengel enthalten 0,11 bis 0,83% Alkaloide, die Zweige 0,28 bis 0,37%, die Blätter 0,28 bis 0,7%, die Wurzeln zwischen 0,64
und 1,95% Alkaloide. Davon liegen 40 bis 96% als Harmin vor; Harmalin fehlt in manchen Proben ganz, in anderen macht es bis
zu 15% der Gesamtalkaloide aus (BRENNEISEN 1992: 458). In Stengeln und Rinde kommen zudem reichlich Gerbstoffe vor.
Es wurde auch berichtet, daß die Liane Koffein enthalte; diese Angabe geht wahrscheinlich auf eine Verwechslung mit Paullinia
yoco (vgl. Paullinia spp.) zurück (BRENNEISEN 1992: 458).
Wirkung
Die Liane wirkt als starker MAO-Hemmer, wobei lediglich das körpereigene Enzym MAO-A gehemmt wird (siehe Ayahuasca).
Dies bewirkt, daß sowohl körpereigene wie auch von außen zugeführte Tryptamine, wie z.B. NN-DMT, nicht abgebaut werden
und die Blut-Hirn-Schranke überschreiten können.
Wird die Liane alleine verwendet, hat sie stimmungsaufhellende und sedierende Eigenschaften. In höheren Dosierungen kann das
in der Pflanze anwesende Harmin (ab 150-200 mg) Übelkeit, Erbrechen und Zittern auslösen (BRENNEISEN 1992: 460).
Reichel-Dolmatoff hatte in den sechziger Jahren Gelegenheit, bei den Desana an mehreren Ayahuascaritualen teilzunehmen. Über
seine Erfahrung mit den sukzessiv getrunkenen Abfüllungen, die nur aus Banisteriopsis caapi bestanden haben sollen, schrieb er:
»Meine eigene Erfahrung war wie folgt: bei der ersten Abfüllung Puls 100, ein Gefühl von Euphorie, gefolgt von einer
vorübergehenden Schläfrigkeit; bei der zweiten Abfüllung Puls 84; beim vierten Trinken Puls 82 und heftiges Erbrechen; sechste
Abfüllung Puls 82, starker Durchfall. Fast plötzlich - mit halbgeschlossenen Augen - erschienen mir spektakuläre Visionen in
Farbe von einer Vielzahl miteinander verwobener Muster mit einer doppelseitigen Symmetrie, die langsam in schrägen Reihen vor
meinem Gesichtsfeld vorbeizogen. Die Visionen hielten an, veränderten sich, für etwa zwanzig Minuten, währenddessen ich
vollkommen bewußt blieb und meine Erfahrung genau beschreiben und auf Tonband sprechen konnte. Ich hatte weder akustische
Phänomene, noch sah ich Figuren.« (REICHEL-DOLMATOFF 1970:33)
Marktformen und Vorschriften
Lianenstücke gelangen nur selten in den ethnobotanischen Fachhandel. Vorschriften liegen keine vor.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Banisteriopsis spp., Diplopterys cabrerana, Ayahuasca
BRENNEISEN, Rudolf
1992 »Banisteriopsis«, in: Hcigers Hlilidllitcli der
phartnazeutiscpen Praxis (5. Aufl. ), Bd. 4: 457-461,
Berlin: Springer. ELGER, F.
1928 Ȇber das Vorkommen von Harmin in einer
südamerikanischen Liane (Page)«, Helvetica (:liltiiicci
Acta 11: 162-166. FRIEDBERG, C.
1965 »Des Bainsteriopsis utilises comme drogue
en Amerique du Sud«, Journal d'Agriciiltiire Tropicale
et cle Botatiiqile Appliqilee 12: 1-139.
GATES, Brownwen
1982 »A Monograph of Banisteriopsis and Diplop
terys, Malpighiaceae«, Flora Neotropica (Monograph
No. 30), The New York Botanical Garden.
1986 »La taxonomia de las iiicilpigiliceas utilizadas
en el breba)e del ayahuasca«, Anifica hidigetia 46(1): 49-72.
HASHINIOTO, Yohei und Kazuko KAWANISHI 1975 »New Organic Bases froh Ainazonian Blitisteriopsis ccicipi«, Pliytoclieniistry 14: 1633-1635. 1976 »New
Alkaloids from Banisteriopsis clicipi«, Plij,tocheiiiistry 15: 1559-1560.
HOCHSTEIN, F.A. und AM PARADIES 1957 »Alkaloids of Bailisteria caapi and Prestonic1 cllfu1zo11ic11111«, Jotil-tial of tlie Ainerican Chel11iccll Society
79: 5735-5736.
LEWIN, Louis 1928 »Untersuchungen über Baiiisteria clilIpi SPRUCE (ein südamerikanisches Rauschmittel)«, Naunytt Scliltiieclel)erg's Arcliii,/iir
Experimentelle IJcitliologie lind Pharmakologie 129: 133-149. 1986 Banisteria caapi“ rill neues Rciiiscligift und Heilmittel, Berlin: EXpress Edition, Reihe
Ethnomedizin und Bewußtseinsforschung - Historische Materialien 1 (Reprint von 1929).
KAWANISHI, K. et al. 1982 »Shihuninine and Dihvdroshihuüine froin Banisteriopsis ccicipi«, Journal o/ Natural Prodlicts 45: 637-639.
McKENNA, Dennis 1996 Vortrag, gehalten auf der Entheobotany-Konferenz, San Francisco.
MORS, W.B. und P ZALTZMAN 1954 »Söbre o alcaloide de Bamsteria clicIpi SPRUCE e do Calli pcIl-cICIIsis DUCKE«, Boletim do Institut„ de Quitnica
Agricola 34: 17-27.
MORTON, Conrad V. 1931 »Notes an Yige, a Drug-plant of Southeastern Colombia«, jourual of the Washington Acadetny of' Sciences 21: 485-488.
OTT, Jonathan 1996 Baniste1-iopsis cclcipi, unveröffentlichte Computer-Datei.
REICHEL-DULNIATOEE, Gerardo 1969 »El contexto cultural de un alucinogeno aborigen: Banisteriopsis caapi«, Revista de la Acadennc1 Cololubililui de
Cieticias Exactas, Fisicas y Naturales 13(51): 327-345. 1970 »Notes an the Cultural Context of the Use of Yage (Bciilisteriopsis caapi) Among the Indians of the
Vaupes, Coloinbia«, Ecotiotiiic Botany 24(1): 32-33.
SCHULTES, Richard Evans 1985 »L)e Plaiitis 'Iöxicariis e Mundo Novo Tropicale Comlnentationes XXXVI: A Novel Method of Utilizing the Hallucinogenic
Bcillistcr-iopsis«, Botatical Museum Lea/leats 30(3): 61-63.
SCHULTES, Richard Evans et al. 1969 »De Plantis Toxicariis e Mundo Novo Tropicale Comrnentationes III: Phytochemical Emmination of Spruce's Original
Collection of Banistenopsis caapi«, Botanical Museum Leaflets 22(4): 121-132.
Banisteriopsis ssp. Banisteriopsisarten
Familie
Malpighiaceae (Malpighiengewächse); Tribus Banisteriae
Es werden heute rund 92 Arten der Gattung Banisteriopsis anerkannt. Die meisten Arten kommen im mittel- bis
südamerikanischen tropischen Tiefland vor. Einige. wenige Arten sind auch in Asien verbreitet.
Banisteriopsis argentea (SPRENG. ex A. Juss.) MORTON
Diese in Indien heimische Art enthält Tetrahydroharman, 5-Methoxytetrahydroharman, Harmin, Harmalin sowie das ß-Carbolin
Leptaflorin (GIIOSAI, et al. 1971). Die Blätter enthalten nur 0,02% Alkaloide [ (+)-Ni,-Methyltetrahydroharman, NN-DMT, NNDMT-Ni,-Oxid, (+)-Tetrahydroharmin, Harmalin, Cholin, Betain, (+)-5Methoxytetrahydroharman] (GHOSAL und MAZUMI)ER
1971). Allerdings ist kein traditioneller Gebrauch als psychoaktive Pflanze bekannt (SCIIUI,TES und FARNSWORTH 1982:
1470. Banisteriopsis argentea ist möglicherweise mit Banisteriopsis inuricata synonym (siehe weiter unten).
Banisteriopsis inebrians MORTON
Banisteriopsis inebrians wird im ecuadorianischen Amazonastiefland barbasco genannt. Das Wort »barbasco« bezeichnet in
Südamerika in erster Linie Fischfängerbäume (Piscidia spp.) Lind andere Pflanzen, die für das Giftfischen genutzt werden können
(z.B. Chbadium sp.). Die Indianer zerstampfen die frischen Wurzeln der Banisteriopsis inebrians, legen sie in einen
grobmaschigen Korb und halten diesen in das Wasser. Daraufhin verbreitet sich das Fischgift als milchige Ausscheidung (PATZE
LT 1996: 261*).
Diese Ayahuascaart wird im südlichen Kolumbien (im Vaupes Lind Rio-Piraparanä-Gebiet) hauptsächlich von den Barasana
rituell zur Herstellung von Yage oder Kahi verwendet (siehe Ayahuasca). Auf Barasana heißt diese Art kahiiikö, »YageKatalysator«, oder yaiya-süava-kahl-nia »Rote Jaguar-Yage«, oder kiiniua-basere-kahi-rria, »Yage zum Schamanisieren«. Man
soll angeblich unter dem Einfluß dieser Liane stark rotsichtig werden, tanzen und gewöhnlich unsichtbare Leute sehen können.
Diese Liane ist nach der Barasanamythologie in der Yurupari-Trompete zu den Menschen gebracht worden; deswegen heißt sie
auch he-kcihi-riici, »Yurupari-Yage« (HUGH-JONEs 1977 und 1979, SCHULTES 1972: 142f.*). Sie gilt heute als Synonym zu
Banisteriopsis caapi. Sie enthält dieselben Alkaloide (O'CONNELL und LYNN 1953).
Banisteriopsis maritiniana (fuss.) CUATRECASAs var. laevis CUATRECASAs
Diese im kolumbianischen Amazonas vorkommende Art wird angeblich von den Makunaindianern zur Herstellung von yaje
verwendet (SCHULTES 1975: 123).
Banisteriopsis muricata (CAVANILLES.) CUATRECAsAS [syn. Banisteria acanthocarpa Juss., Banisteria miiricata CAv.,
Banisteriopsis argentea (H.B.K.) RosINSON in SMALL, Heterpterys argentea H.B.K. u.a.)
Diese in Ecuador niii genannte Art wird von den Waorani als Grundlage von Ayahuasca benutzt. Der Schamane (ido) bereitet den
Trank aus der abgeschabten Rinde, die langsam gekocht wird. Er kann den Trank dazu nutzen, eine Person zu heilen, aber auch,
um ihr eine Krankheit oder sogar den Tod zu schicken. Eine Krankheit kann man damit nur heilen, wenn derjenige, der die
Krankheit verursacht hat, den Heiltrank braut (DAvIS und YOST 1983: 190f.* ).
Die Witoto von Puco Urquillo am Rio Ampiyacu (Peru) nennen diese Liane sacha ayahisasca, »Wilde Seelenliane« und sagen,
sie könne anstelle von Banisteriopsis caapi benutzt werden (ebd.). In Peru wird dieses Gewächs auch ayahuasca de los briijos
(»Ayahuasca der Zauberer«), in Bolivien bejuco hoja de plata (»Silberblattliane«), in Argentinien sombra de tora (»Schatten des
Stieres«) und in El Salvador bejuco de casa (»Liane des Hauses«), pastora (»Schäferin«; vgl. Salvia divinorum, Turnera diffusa)
oder ala de zompopo genannt. Die Pflanze hat von allen Banisteriopsis-Arten die weiteste Verbreitung.
Die Liane kommt auch im südmexikanischen Tiefland (Selva Lacandona) sowie im Peten (Guatemala) vor (mündliche Mitteilung
von Rob Montgomery). Möglicherweise wurde sie von den alten Maya zur Herstellung einer Art »Mayahuasca« verwendet (siehe
Ayahuascaanaloge).
Die Pflanze enthält nicht nur ß-Carboline (Harmin usw.) sondern auch NN-DMT. In der Liane selbst (also in den Stengeln) kommt
kein DMT vor, nur in den Blättern. Diese amerikanische Art ist eventuell mit der indischen Banisteriopsis argentea identisch
(siehe oben).
Banisteriopsis quitensis (NIEDENZU) MORTON
Diese Art soll angeblich halluzinogen wirken (SCHULTES und FARNSWORTH 1982: 188*); sie wird heute als Synonym für
Banisteriopsis caapi angesehen.
Banisteriopsis rusbyana (NIEDENZU) MORTON
Dieser Name wird heute als Synonym für Diplopterys cabrerara angesehen.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Banisteriopsis caapi, Diplopterys cabrerana, Ayahuasca, Ayahuascaanaloge
DER MARDEROSIAN, Ara H., Kenneth M. KENSINGER,
Jew-Ming CHAO und Frederick J. GOLDSTEIN
1970 » The Use and Hallucinatory Principle of
a Psychoactive Beverage of the Cashinahua Tribe
(Amazon Basin)«, Drug Dependence 5: 7-14.
GHOSAL, S. und U.K. MAZUMDER 1971 » Malpighiaceae: Alkaloids of the Leaves of Barnstereopsis nrgenteca«, Phytochernistry 10: 2840-2841.
GHOSAL, S., U.K. MAZUMDER und S.K. BHATTACHARYA 1971 »Chemical and Pharlnacological Evaluation of Banisteriopsis argentea Spreng. ex Juss.«,
Journal of Pliclrrrraceictical Science 60:1209-1212.
HUCH-JONES, Stephen 1977 »Like the Leaves an the Forest Floor ... Space and Time in Barasana Ritual«, Ac tes du XLII~' Corlgres International des
Arrrcriccirtistes, Vol. 2: 205-215, Paris. 1979 The Pahn and the Pleiades: Irritiatiorl and Cosmology in Nortllwest Anrazon, New York: Cambridge University
Press.
O'CONNELL, F.D. und EN. LYNN 1953 »The Alkaloids of Banisteriopsis inebrians Morton«, Journal of theArnerican Plrclr-niclcelrticcll Association 42: 753754.
SCHULTES, Richard Evans 1975 »De Plantis Toxicariis e Mundo Novo Tropicale Commentationes XIII: Notes an Poisonous or Medicinal Malpighiaceous
Species of The Amazon«, Botanical Museum Leaflets 24(6): 121-131.
Boswellia sacra Weihrauchbaum
Familie
Burseraceae (Weihrauchgewächse)
Formen und Unterarten
Der echte Weihrauchbaum ist je nach Herkunft recht variabel. Er wurde deshalb unter verschiedenen Namen beschrieben, die
lediglich lokale Varietäten, Formen oder Rassen bezeichnen. Die Taxonomie der Gattung Boswellia wird in der Literatur, vor
allem in der nichtbotanischen, sehr uneinheitlich dargestellt. Zudem besteht die Schwierigkeit, daß viele Arten der Gattung Harze
produzieren, die auf dem Markt unter dem Begriff Olibanum zusammengefaßt werden (WATT und SELLAR 1996: 22f.).
Synonyme
Boswellia bhaLt-dajiana BIRDWOOD
Boswellia carteri BIRDWOOD
Boswellia thurifera sensu CARTER
Volkstümliche Namen
Ana, Bayu, Beyo, Djau der, Echter Weihrauchbaum, Encens, Frankincense, Frankincense tree, Incense tree, Kundara (Persisch),
Kundur (Persisch), Lebona (Hebräisch), Libanotis (Griechisch), Lubän, Luban-tree, Maghrayt d'scheehaz (Arabisch), Mohr
(Somali), Mohr madow, Mohr meddu, Neter sonter (Ägyptisch), Oliban, Olibanum (Römisch), Olibanumbaum, Seta kundura
(Hindi), Weihrauchstrauch, Weyrauch, Wicbaum, Wichboum
Geschichtliches
Olibanum, der echte Weihrauch, ist das goldgelbe, wohlduftende Harz der strauchartigen Weihrauchbäume, die in großen
Wäldern (»Balsamgärten«) am Roten Meer, vor allem in Arabien (dem antiken Weihrauchland Sa'kalan) und Somalia (dem
sagenhaften Lande Punt) gedeihen (WissMANN 1977). Olibanum wird dort seit mindestens viertausend Jahren durch
Einschneiden der Rinde gewonnen (HOWES 1950). Es war im Altertum das begehrteste Räucherharz und wurde über die
berühmte »Weihrauchstraße«, wohl der wichtigste Handelsweg der Antike, zwischen Ägypten und Indien transportiert (GROOM
1981, KASTER 1986).
Olibanumharze wurden seit der Antike zur Herstellung von Räucherwerk, Kosmetika und Parfümen benutzt. Die Araberinnen
benutzen bis heute Olibanumräucherungen zum Parfümieren des Körpers, vor allem der Vulva (MARTINETZ et al. 1989).
Dadurch sollen sie nicht nur besser duften, sondern auch erotischer wirken.
Seit der frühen Neuzeit werden dem Olibanum psychoaktive Wirkungen zugeschrieben (LONICERUS 1679: 738*, MENON und
KAR 1971, FARNSWORTH 1972: 68*). Zu diesem Zweck wurde Olibanum nicht nur im Osmanischen Reich und in Arabien,
sondern auch in Europa (oft in Verbindung mit Opium; vgl. Papaver somniferum) geschluckt, geräuchert oder geraucht. Auch
anderen Weihrauchgewächsen werden »halluzinogene« Wirkungen nachgesagt (vgl. Bursera bipinnata).
Die Geschichte des Weihrauchs und des Weihrauchbaumes ist gleichzeitig die Geschichte der Verwechslungen und
Verwirrungen, da früher fast alle tropfenförmigen, aromatischen Harze mit dem Wort »Olibanum« bezeichnet wurden
(SCHNEIDER 1974 1: 185f.*). Da alle Boswellia-Arten sehr variabel sind, ihre Harze ebenso, ist die botanische Zuordnung oft
nur zufällig (vgl. HEPPER 1969). Die botanische Identität der Stammpflanze wurde erst Mitte des 19. Jahrhunderts ermittelt
(CARTER 1848, HEPPER 1969).
Verbreitung
Der Weihrauchbaum kommt in Somalia und Südarabien vor. In Somalia ist er hauptsächlich im Gebirge in Lagen zwischen 1000
und 1800 Meter Höhe anzutreffen (PABST 1887 I: 54* ).
Anbau
Der Anbau ist bis heute, falls überhaupt wirklich bekannt, ein wohlgehütetes Geheimnis der vom Olibanumsammeln lebenden
Völker. Schon die alten Ägypter haben versucht, Weihrauchbäume in Ägypten anzupflanzen, waren aber trotz großer Kenntnisse
in der Gärtnerei nicht dazu in der Lage (DIXON 1969). Sie hatten kleine Bäumchen samt Boden ausgegraben und in Kübeln nach
Ägypten verschifft. Die Bäume gingen bald ein.
Aussehen
Der kleine, 4 bis 5, seltener bis 6 Meter hohe Baum mit robustem Stamm und papierartiger, dunkelbrauner Rinde hat einen recht
zierlichen Wuchs. Die Papierrinde wird immer wieder abgeworfen und wächst gleichzeitig nach. Jährlich bilden sich neue Triebe,
die mit gelben, kurzen Haaren dicht überzogen sind. An der Zweigspitze stehen die gefiederten Blätter in Büscheln. Die kleinen,
gestielten Blüten sind in rispenartigen Trauben angeordnet und entspringen den Blattachseln. Die weißlichen Blüten haben 5
Blütenblätter und 10 rote Staubgefäße. Die kleinen Früchte bilden dreigeteilte, hellbraune Kapseln, in denen einzeln die eckigen
Steinkerne mit den kleinen Samen sitzen. Die Blütezeit ist im April.
Der echte Weihrauchbaum ist sehr leicht mit Boswellia serrata RoxB., dem indischen Weihrauchbaum, zu verwechseln,
besonders, weil diese Art ebenfalls Olibanum (Indisches Olibanum) liefert (SCHNEIDER 1974 I: 187*). Die sehr ähnliche
Boswellia papyrifera ist durch die Größe deutlich zu unterscheiden, sie wird viel höher und ausladender als die anderen Arten.
Droge
Harz (Olibanum, Somalia-Olibanum, AdenOlibanum, Bibel-Weihrauch, Arabisches Olibanum)
In Persien werden zwei Arten von Olibanum unterschieden: kundara zakara, »männlicher Weihrauch«, ist tiefgelb bis rötlich in
runden Tropfen; kundara unsa, »weiblicher Weihrauch«, ist gelblich-weißlich, blaß, durchscheinend, meist in länglichen Tropfen
(HOOPER 1937: 92*).
Harze für Fälschungen: falscher Weihrauch (Fichtenharze; Picea spp.), Gummi Arabicum (vgl. Acacia spp.), Tannenharz (Abies
spp.), Mastix (Pistacia lentiscus L.), Sandarak (das Harz von Tetraclinis articulatia (VAHL) MAST oder Callitris quadrivalvis
VENT.), Kalkspatkristalle (PABST 1887 1: s6*).
Zubereitung und Dosierung
Das Harz wird durch 4 bis 8 cm lange, tiefe Schnitte in der Rinde gewonnen. Dafür wird ein spezielles, skalpellartiges Gerät
namens rriengaff benutzt. Laut Theophrast sollten die Harze während der Hundstage, d.h. in der heißesten Jahreszeit, gesammelt
werden. Auch Plinius gibt an, daß der erste Schnitt in die Rinde der Stammpflanzen um die Zeit des Aufgangs des Hundsgestirns
(Sirius) stattfinden sollte.
Olibanum ist eine wesentliche Zutat zu vielen Rezepten für psychoaktives Räucherwerk. Es ist ein Bestandteil der Orientalischen
Fröhlichkeitspillen und wurde zum Würzen von Wein (vgl. Vitis vinifera) verwendet.
Andere Olibanumarten
In Ostafrika und Indien sind folgende Boswellia-Arten verbreitet, deren Harze ebenfalls als Olibanum bezeichnet und
gehandelt werden:
Boswellia frereana BIRDW.
Afrikanisches Elemi,
Gekar, Elemi-Olibanum,
Yegaar
Boswellia papyrifera (DEL.)
Äthiopisches Olibanum,
HOCHST.
Erythrea-Olibanum
[syn. Amyris papyrifera
GAILL. ex DEL.]
Boswellia serrata RoxB.s0
Indischer Weihrauch,
[syn. Boswellia thurifera
Salakhi, Lobhan,
COLEBR.;
Thus Indica
Boswellia glabra RoxB.;
Canarium balsamiferum
WILLDJ
Rituelle Verwendung
Olibanum war im Altertum für die Assyrer, Hebräer, Araber, Ägypter und Griechen das kultisch und ökonomisch wichtigste
Räucherwerk. Bei allen Zeremonien wurde das Harz geräuchert und den Göttern geopfert. Es wurde bei den Assyrern speziell für
Ischtar, die Himmelskönigin, für Adonis, den Gott der wiederauferstehenden Natur, und für Bel, den assyrischen Hochgott,
entzündet. Die assyrischen Könige, die gleichzeitig Hohepriester waren, opferten das Olibanum dem Baum des Lebens, der beim
Beräuchern mit Wein besprenkelt wurde (vgl. Vitis vinifera). Die heidnischen, prämoslemischen Araber weihten ihn ihrem
Sonnengott Sabis; der gesamte Vorrat mußte im Tempel der Sonne aufbewahrt werden. Bei den Hebräern war Olibanum einer der
Bestandteile des Heiligen Weihrauchs und ein Symbol der Göttlichkeit. In der Bibel wurde es als heiliger Räucherstoff, Tribut und
Handelsgut beschrieben. Später wurde es zum wichtigsten Räucherstoff der katholischen Kirche. In Mitteleuropa wurde das
Olibanumharz hauptsächlich durch die katholische Kirche bekannt. Zur Zeit von Karl dem Großen wurde es nicht nur bei
Gottesdiensten, sondern auch bei den damals üblichen »Gottesgerichten« geräuchert.
Ägyptische und griechische Magier der Spätantike beschworen mit dem Rauch die Daimonen, die Zwischenwesen, die sie sich
dienstbar machen wollten. In Ägypten wurde der Weihrauchbaum dem Ammon (Amun) von Theben geweiht. Weihrauch war der
Göttin Hathor, der »Herrin der Trunkenheit«, heilig (vgl. Mandragora officinarum). Auch bei den Römern gab es keine
Zeremonie, keinen Triumphzug, keine öffentliche oder private Feier, bei der nicht das wohlriechende Harz geräuchert wurde.
Vom Olibanum hieß es, daß es »Gott erkennen läßt«. Das Weihrauchmanna war dem Sonnen- und Orakelgott Apollon heilig (vgl.
Hyoscyamus albus). Weihrauch war auch im Kult der Aphrodite bedeutend. Durch Weihrauchopfer sollte die Göttin veranlassen,
daß die heiligen Hetären oder Tempeldienerinnen ausreichend Kundschaft bekamen. In Äthiopien wird Olibanum heute noch zur
»Kontrolle böser Geister« geräuchert (WILSON und MARIAM 1979: 301. Ähnliche Praktiken sind auch im Schweizer Volkstum
erhalten geblieben (VONARBURG 1993).
Artefakte
Olibanum ebenso wie der Weihrauchbaum sind oft Gegenstand altägyptischer Kunstwerke (Wandmalereien, Dichtung). Es gibt
eine große Vielfalt an Räucherschalen und anderen Weihrauchgefäßen (siehe dazu MARTINETZ et al. 1989).
Medizinische Anwendung
Die medizinischen Anwendungen von Olibanum waren in der Antike vielseitig und wurden von Hippokrates, Celsus, Dioskurides,
Galen, Marcellus und Serenus Sammonicus gelobt. Aus Olibanum wurden Öle gegen Erkältungskrankheiten, Klistiere gegen
Verstopfung, Wundreinigungsmittel, Pflaster zur Behandlung des »Heiligen Feuers« (vgl. Claviceps purpurea), Salben gegen
Frostbeulen, Brandwunden, Hautknötchen, Hautausschläge, Krätze, Warzen, Schuppenflechte, Entzündungen, Wucherungen,
Triefaugen, Narben, Ohrenentzündungen, Geschwüre, Rheuma und Gicht hergestellt. Neuerdings wird in der westlichen Medizin
und Phytotherapie ein Extrakt aus Boswellia serrata (H 15)5' erfolgreich zur Behandlung von rheumatischer Arthritis eingesetzt
(ETzEL 1996). Die aus verschiedenen Olibanumsorten destillierten ätherischen Öle haben zunehmend Bedeutung in der
Aromatherapie (WATT und SELLAR 1996).
In der traditionellen chinesischen Medizin wird das allgemein als Stimulans geltende Olibanum bei Lepra, Hautkrankheiten,
Menstruationskrämpfen, Husten und Unterleibsschmerzen eingesetzt. Der Rauch oder das ätherische Öl werden bei Husten
inhaliert.
In der frühen Neuzeit wurde Olibanum sogar »psychiatrisch« als Stimmungsaufheller verwendet:
»Der Rauch Olibani ist gut den schwerenden Augen / darein gelassene. Benimt die Traurigkeit / mehret die Vernunfft / stärcket
das Herz / und macht ein frölich geblüt.« (LONICERUS 1679: 738)
In Äthiopien wird Olibanum zur Behandlung von Fieber und als Tranquilizer geräuchert (WILSON und MARIAM 1979: 30'x).
Inhaltsstoffe
Alle Olibanumsorten bestehen aus 53% Harz (C„,H„O,), Gummi, ätherischem Öl, Boswelliasäuren, Bitterstoffen und Schleim.
Olibanum enthält 5 bis 10'% ätherisches Öl, bestehend aus Pinen, Limonen, Candinen, Camphen, n-Cymen, Borneol, Verbenon,
Verbenol, Dipenten, Phellandren, Olibanol u.a. Die Zusammensetzung der ätherischen Öle der einzelnen Sorten variiert etwas
(TUCKER 1986). Das ätherische Öl aus Bejo (Olibanum aus Somalia) enthält 19% a-Thujen, 75% aPinen, 9% Sabinen, 3,5% aCymen, 8% Limonen, 5'% (3-Caryophyllene, 7% a-Murolene, 3,5% Caryophyllenoxid und 0,5% unbekannte Substanzen. Das Öl
aus Olibanum Eritrea besteht zu ca. 52% aus Octylacetat, das aus Olibanum Aden wird durch etwa 43% a-Pinen charakterisiert
(WATT und SELLAR 1996: 28).
Seit Jahren trifft man in der Literatur und in den Medien auf die Angabe, daß beim Räuchern von Olibanum durch pyrochemische
Modifikationen und Reaktionen THC entstehe (MARTINETZ et al. 1989: 138; FAURE 1990: 30)5'. THC ist bisher in keiner
anderen Pflanze als in Cannabis festgestellt worden. Neuere Untersuchungsergebnisse des Pharmazeutischen Instituts der
Universität Bern haben gezeigt, daß kein THC beim Verbrennen des Harzes entsteht; es konnte nicht einmal ein Nanogramm
festgestellt werden (KESSLER 1991). Da es aber verschiedene Sorten von Olibanum gibt, könnte es sein, daß manche THC
enthalten oder beim Verbrennen produzieren, andere aber nicht. Schließlich wurde der Rauch nicht auf »andere psychotrope
Stoffe untersucht, so daß die letzten Geheimnisse erhalten bleiben.« (NESS 1993: 11)
Wirkung
Dem Olibanum ebenso wie dem Kirchenweihrauch wurde schon früh eine berauschende, euphorisierende und
stimmungsaufhellende Wirkung nachgesagt (MENON und KAR 1971). Im Universallexikon von 1733 bis 1754 heißt es:
»Er stärket das Haupt, Vernunft und Sinne, jedoch aber, wenn er überflüssig gebrauchet würde, so erweckt er dem Haupte
Wehetage, und ist der Vernunft abbrüchig, sonsten reiniget er das Geblüte, stärcket das Hertz, benimmt die Taurigkeit, und macht
das Geblüte frölich.«
Bis heute sind immer wieder Fälle von »Olibanumsucht« beobachtet und in der toxikologischen Literatur beschrieben worden
(MARTINETz et al. 1989: 138). Die berauschende Wirkung des Olibanum hat in vergangenen Zeiten sicherlich viele Menschen
in die Kirchen gezogen.
Marktformen und Vorschriften
Das heute im Handel befindliche Olibanum stammt hauptsächlich von Boswellia sacra, dem echten Weihrauchbaum, der in
Somalia, im Iran und Irak heimisch ist. Olibanum wird in verschiedenen Qualitäten gehandelt und nach seiner Herkunft
bezeichnet (Aden, Eritrea, Beyo). Am besten ist die verunreinigte Tropfenware (Olibanum electum). Olibanum ist frei verkäuflich
und wird im Devotionalien- und Räucherstoffhandel vertrieben.
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Räucherwerk
CARTER, H. J. 1848 »A Description of the Frankincense Tree of Arabia«, Journal of~the Royal Asiatic Society (Bombay Branch) 2: 380-390. DIXON, D. M.
1969 »The Transplantation of Punt Incense Trees in Egypt«, The Journal of Egyptian Archaeology 55: 55-65. ET7_EL, R. 1996 »Special Extract of Boswellia
serrata (H 15)" in the Treatment of Rheumatoid Arthritis«, Phytomedicine 3(1): 91-94. FAURE, Paul 1990 Magie der Düfte, München und Zürich: Artemis.
GROOM, N. St. J. 1981 Frankincense and Myrrli, London: Longman. HEPPER, F. Nigel 1969 »Arabian and African Frankincense Trees«, Journal of Egyptiati
Archaeology (London) 55: 66-72. HESS, Walter 1993 »Weihrauch-Beweihräucherung, Harze und Balsame«, Natürlich 13(12): 6-17. HOWES, F. N. 1949
Vegetable Gums and Resins, Waltham: Chronica Botanica. 1950 »Age Old Res ins of the Mediterranean Region«, Ecorlornic Botany 1: 307-316. KASTER,
Heinrich L. 1986 Die Weihrauchstraße: Handelswege inI alten Orient, Frankfurt/M.: Umschau. KESSLER, Michael 1991 Zur Frage nach psychotropen Stoffen
irn Rauch von brennendem Gurrirrtiharz der Boswellia sacra, Basel: Inaugural-Dissertation. MARTINETz, Dieter, Karlheinz LOHS und Jörg JANZEN 1989
Weihrauch und Myrrhe, Stuttgart: WVG. MENON, M.K. und A. KAR 1971 »Analgesic and Psychopharmacological Effects of the Gum Resin of Boswellia
serrata«, Planta Medica 19:333-341. TUCKER, Arthur O. 1986 » Frankincense and Myrrh«, Economic Botany 40(4): 425-433. VONARBURG, Bruno 1993
»Wie die Innerrhoder „räuchelen«„, Natürlich 13(12): 13. WATT, Martin und Wanda SELLAR 1996 Frankincense und Myrrh, Saffron Walden: The C.W. Daniel
Co. Ltd. WISSMANN, Herman v. 1977 Das Weihrauchland Sa'kalan, Samarum und Moscha, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
(Philosophisch-Historische Klasse, 324).
Brugmansia arborea Engelstrompetenbaum
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Solanoideae, Tribus Datureae, Sektion Brugmansia
Formen und Unterarten
Vermutlich gibt es verschiedene Kultivare.
Engelstrompeten sind aufgrund ihrer Variabilität und der vielen Züchtungen oft nur sehr schwer zu bestimmen (PREISSEL und
PREISSEL 1997). Auch in der botanischen Literatur herrscht ein ziemliches Chaos, was die Taxonomie dieser Gewächse angeht
(BRISTOL 1966 und 1969, LoCKwooD 1973).
Synonyme
Datttra arborea L.
DatLtra arborea Ruiz et PAv.
Datura cornigera HOOK.
Brtigmansia candida PERS. sensu latu
Volkstümliche Namen
Almizclillo, Baumdatura, Baumstechapfel, Borrachera (»Trunkenmacher«)53“ Campachu, Campanilla, Chamico, Cimora,
Cojones del diablo, Floripondio, Großer Stechapfel, Guarguar, Hierba de los companones, Huäntac (Zaparo-Quichua), Huanto,
Huänto (Quijo), Huäntuc (Quetschua), Huarhuar, Isshiona (Zaporo), Kecubong51 (Bali), Maicoma, Mai ko, Mai ko' mo,
Mataperro (Spanisch »Hundetöter«), Misha huarhuar, Misha rastrera blanca, Qotu (Quetschua), Saharo, Tecomaxochitl
(Nahuatl)55, Toe, Tree Stramonium, Trombeteiro (Brasilien)
Geschichtliches
Alle Engelstrompeten stammen aus Südamerika und sind nur als Kultigene, nicht aber als Wildpflanzen bekannt. Bis heute konnte
nicht geklärt werden, von welcher Wildpflanze die bekannten Arten und Kreuzungen abstammen. Das bedeutet, daß die Pflanzen
schon lange Zeit Kulturbegleiter des Menschen sein müssen. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, daß die Engelstrompeten bereits
in prähistorischer Zeit rituell und psychoaktiv genutzt wurden. Die Brugmansia arborea stammt aus dem Andenraum. Die
früheste Beschreibung des indianischen Gebrauchs der stark halluzinogen wirkenden Pflanze stammt vermutlich von Bernabe
Cobo (1653) (BASTZEN 1987: 1151. Die Art »wurde erstmals 1714 von Louis Feullee beschrieben, und auf seiner Abbildung
beruhte Linnes Beschreibung« (STARY und BERGER 1983: 96*).
Verbreitung
Diese relativ seltene Art hat ein ausgedehntes Verbreitungsgebiet von Ecuador über Peru und Bolivien bis nach Nordchile. Sie
wächst wild in der bolivianischen Provinz Bautista Saavedra in den tieferen Tälern bei Camata (BASTZEN 1987: 114*).
Anbau
Diese Engelstrompete, wie auch alle anderen Briigrnansia spp., ist am einfachsten mit Stecklingen zu vermehren. Dazu wird eine
ca. 20 cm lange Zweigspitze mit einem scharfen Messer abgetrennt und bis auf die jungen Triebblätter entblättert. Der Steckling
wird in Wasser gesetzt. Nach 2 bis 3 Wochen schlägt er Wurzeln. Bald danach kann er in nährstoffreiche Erde gepflanzt werden.
Da die Pflanze keinen Frost verträgt, kann sie in Mitteleuropa nur als Kübelpflanze gezogen werden.
Für pharmazeutische Zwecke (Scopolamingewinnung) wird sie im Andenraum, in Brasilien, den Südstaaten der USA und in
Indien angebaut (LINDEQUIST 1992). Der Engelstrompetenbaum ist auch als Zierpflanze weit verbreitet.
Aussehen
Der baumartige, mehrjährige Strauch wird bis zu 5 Meter hoch und bildet leicht zur Seite hängende, trompetenförmige,
gelegentlich gefüllte (Doppeltrompeten), fünfzipfelige Blüten von weißer oder cremeweißer Färbung. Nachts verströmen die
Blüten einen süß-betäubenden Duft. Der lange Blütenkelch ist einfach und tief eingeschnitten (wichtiges Erkennungsmerkmal!).
Die glatten Früchte, falls sie überhaupt ausgebildet werden, sind beerenartig und enthalten große, braune Samen. Sie sind fast
kugelrund (wichtiges Erkennungsmerkmal). Die meisten Engelstrompeten bilden selten oder nie Früchte aus. Die häufig
ungleichseitig stehenden Blätter sind länglichelliptisch und an den Enden zugespitzt. Sie werden unterschiedlich lang. Die
Engelstrompete blüht in den Tropen und den gemäßigten Zonen das ganze Jahr über. Eine Blüte verwelkt nach etwa fünf Tagen.
Die Brugmansia arborea ist leicht mit der weißblühenden Brugmansia aurea und mit Brugmansia candida zu verwechseln.
Viele Pflanzenliebhaber, Gärtner, Ethnologen und sogar Botaniker verwechseln alle Briigrriarisia-Arten I»it dem Stechapfel
(Datura). Dabei lassen sich beide Gattungen sehr leicht an der Stellung der Blüten unterscheiden. Die Blüten aller BrugmansiaArten hängen mehr oder weniger steil nach unten; die Blüten der Damra spp. stehen mehr oder weniger, oft steil, nach oben.
Außerdem ist keine Briigniafisia bekannt, die stachelige Früchte ausbildet.
Droge
- Blätter
- Frische Blüten (zur Herstellung der homöopathischen Urtinktur)
- Samen
Zubereitung und Dosierung
Die Blätter werden mit kaltem Wasser ausgezogen oder mit heißem Wasser überbrüht. Als psychoaktive Dosis werden meist vier
Blätter oder eine als Tee aufgebrühte Blüte genannt. Die zerdrückten Samen werden in Chicha gelegt (BASTIEN 1987: 114U).
Die Blätter werden auch als ein Hauptbestandteil des Cimoratrankes sowie als Additiv zu San-Pedro-Bereitungen (Trichocereus
pachanoi) verwendet. Die getrockneten Blätter werden pur oder mit anderen Zutaten, z.B. Cannabis indica, in Rauchmischungen
geraucht.
Bei der Einnahme aller Brrigrrlansia-Arten ist höchste Vorsicht geboten. Engelstrompeten sind die stärksten Halluzinogene, die
das Pflanzenreich zu bieten hat. Sie erzeugen Halluzinationen, die nicht mehr als solche erkannt werden. Südamerikanische
Schamanen warnen dringend vor dem Gebrauch durch Unkundige. Die Engelstrompeten werden auch fast ausschließlich von
erfahrenen Schamanen psychoaktiv genutzt. Überdosierungen können tagelange Delirien mit wochenlangen Nachwirkungen zur
Folge haben. Ein weiteres Problem ist die Dosierung. Viele Menschen reagieren sehr unterschiedlich auf die Tropanalkaloide. Das
heisst, die gleiche Dosis kann völlig unterschiedliche Effekte haben. In der toxikologischen Literatur wird angegeben, daß starke
Überdosierungen zum Tod führen können, allerdings sind diese Fälle nur schlecht dokumentiert worden (vgl. Brugmansia
suaveolens).
Das Rauchen der getrockneten Blätter ist im Vergleich zur inneren Einnahme recht harmlos. Bei einer Menge, die etwa ein bis
zwei Zigaretten entspricht, treten nur subtile Wirkungen auf. Werden die Blätter mit Hanfprodukten (Cannabis indica, Cannabis
sativa) kombiniert, so wird die Britgrnarlsia-Wirkung deutlicher.
Rituelle Verwendung
Die Engelstrompete gilt den Indianern als heilig. Die Priester der andinen Völker haben die Blätter zum Prophezeien, Divinieren
und Diagnostizieren geraucht. Die Samen werden von vielen andinen Völkern als Zusatz zur Chicha (Maisbier) verwendet, die bei
Dorffesten und religiösen Ritualen getrunken wird.
Artefakte
Erstaunlicherweise liegen zu den Engelstrompeten allgemein kaum Artefakte oder künstlerische Verarbeitungen vor. Falls
dennoch, ist die Zuordnung zu einer bestimmten Art meist kaum möglich (vgl. Brugmansia candida). Engelstrompeten tauchen
oft auf den Gemälden der amerikanischen Künstlerin Donna Torres auf. Die Brrtgrttarisia arborea ist meisterhaft von Jürgen Mick
in seiner Bildergeschichte Trciiiryie (Carlsen, Hamburg, 1993) porträtiert worden.
Medizinische Anwendung
In Peru werden die Blätter dieser und anderer Engelstrompeten zur Behandlung von Tumoren verwendet (CHAVEZ V 1977:
231*). Möglicherweise wurden die Samen in präkolumbianischer Zeit als Anästhetikum, vielleicht in Kombination mit
Cocablättern (Erythroxylum coca), verwendet (BASTIEN 1987: 115*).
In der Homöopathie werden verschiedene Potenzen von Datura arborea hom. HAB34 und Datura arborea hom. HPUS78
entsprechend dem Arzneimittelbild verwendet. Die Urtinkturen werden durch Extraktion mit starkem Alkohol aus den Blüten
gewonnen (LINDEQUIST 1992).
Inhaltsstoffe
Alle Pflanzenteile enthalten Tropanalkaloide. Die Blätter enthalten 0,2 bis 0,4% Gesamtalkaloide, davon 0,01 % Hyoscyamin,
0,13% Scopolamin und 0,07% Atropin. Die Stengel enthalten nur 0,16% Gesamtalkaloide; die Samen enthalten vor allem
Hyoscyamin. In den Wurzeln sind zusätzlich die Alkaloide (-)-3,6-Ditigloyloxytropan, 7-Hydroxy-3,6-Ditigloyloxytropan, Tropin
und Pseudotropin enthalten. In allen Pflanzenteilen finden sich auch Cumarine und Scopoletin (LINDEQUIST 1992: 1140).
Wirkung
Die Briigniartsia arborea hat stark parasympatholytische Wirkung (JACINTo et al. 1988). Charakteristisch ist dabei eine
Mydriase (Pupillenerweiterung), die oft tagelang anhält, sowie eine extreme Trockenheit der Schleimhäute. Je nach Dosierung
und individueller Reaktion kann es zu starken Halluzinationen mit vollkommenem Wirklichkeitsverlust, Delirium, Koma und Tod
durch Atemlähmung kommen (LINDEQUIST 1992).
Dem Engelstrompetenbaum werden stark betäubende Eigenschaften nachgesagt. In Peru nennt man das Betäuben einer Person
gegen deren Willen chamicado, was soviel bedeutet wie »von der Engelstrompete berührt« (BASTIEN 1987: 114') .
Marktformen und Vorschriften
Die Samen und Pflanzen aller Brugtrlansia spp. sind frei verkäuflich. Sie sind überall im Blumenhandel erhältlich. Für die
Urtinktur besteht Verschreibungspflicht (LINDEQUIST 1992).
Eigenartigerweise fallen die stärksten und gefährlichsten pflanzlichen Halluzinogene nicht unter das Betäubungsmittelgesetz,
während vergleichsweise völlig harmlose Pflanzen wie Cannabis und Erythroxylum als nicht verkehrsfähig gelten. Dieser
Tatbestand kann eigentlich nur bedeuten, daß dem Betäubungsmittelgesetz keine wissenschaftliche Erkenntnis zugrunde liegt
(vgl. KÖRNER 1994*).
Literatur
Siehe auch Einträge unter den anderen Brugmansia-Arten, Scopolamin, Tropanalkaloide
BRISTOL, Melvin L. 1966 »Notes an the Species of Tree Daturas«, Botanical Micseitrri Leaflets 21(8): 229-248. 1969 »Tree Datura Drugs of the Colombian
Sibundoy«, Botanical Museum Leaflets 22(5): 165-227.
JACINTO, Jose Maria Serejo S., Jose Antonio LAPA und Souccar LADEN 1988 »Estudio farrnacolögico do extrato bruto do Datura arborea L.«, Acta
AIiICizötiiccl, Supplement 180-2): 135-143.
LINDEQUIST, Ulrike 1992 »Datura«, in: Hagers Handbuch der phartnazeutischen Praxis (5. Auf. ), Bd. 4: 1138-1154, Berlin: Springer.
LOCKWOOD, Tommie E. [siehe Nachruf in Ecottotltic Botany 29(1975): 4-5)1 1973 »Generic Recognition of Bi-ICgritcarisici«, Botanical Museum Leaflets 23:
273-284. 1979 »The Ethnobotany of Brtigittaiisia«, Journal of Etlitioplictrtlicacology 1: 147-164.
PREISSEL, Ulrike und Hans Georg PREISSEL 1997 Engelstrompeten: Britglnansia und Datura (2., völlig neu gestaltete und erweiterte Auflage), Stuttgart:
Verlag Eugen Ulmer.
SHAH, C. S. und A. N. SAOJI 1966 »Alkaloidal Estimation of Aerial Parts of Dattira arborea L.«, Planta Medica 14: 465-467.
Brugmansia aurea Goldene Engelstrompete
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Solanoideae, Tribus Datureae, Sektion Brugmansia
Formen und Unterarten
Es gibt eine gelb- und eine weißblühende Form. Zusätzlich sind einige Mutationen beobachtet worden: »Die Klone der
Brugmansia attrea sind oft von bizarrer Erscheinung. Sie werden häufig von Viren infiziert.« (PLOWMAN 1981: 441)
Synonyme
Datura aurea (LAGERN.) SAFE.
SCHULTES und RAFFAUF sind neuerdings der Meinung, daß Brugmansia candida ein Synonym von Brugmansia aurea
darstellt (1990: 421*). Andererseits wird auch Brugmansia aurea zu den Synonymen von Brugmansia candida gerechnet.
Volkstümliche Namen
Borrachero, Floripondio, Gelbe Baumdatura, Goldene Baumdatura, Guantu, Huandauj, Kieri (HuichoJ)-11, Kieri-nänari (»Wurzel
der Kieri«), Golden tree datura, Yellow tree datura
Geschichtliches
Die Goldene Engelstrompete wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts von dem schwedischen Botaniker Nils Gustaf von Lagerheim
(1860-1926) entdeckt und beschrieben (LAGERHEIM 1893). Sie hat in Südamerika eine ähnliche ethnopharmakologische
Bedeutung wie Brugmansia candida (PLOWMAN 1981).
Verbreitung
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Brugmansia aurea erstreckt sich von Kolumbien bis ins südliche Ecuador. Wann die
Art nach Mexiko eingeführt wurde, ist unbekannt. In den Anden ist sie hauptsächlich zwischen 2000 und 3000 Meter Höhe
anzutreffen (PLOWMAN 1981).
Anbau
Siehe Brugmansia arborea
Aussehen
Der ausdauernde baumartige Strauch hat einen verholzten Stamm und ist meist stark verzweigt. Die glattrandigen Blätter sind
oval-zugespitzt. Der Kelch ist einfach, aber nur kurz eingeschnitten. Die langen, trichterförmigen, fünfzipfeligen, normalerweise
leuchtend gelben Blüten hängen schräg herab. Sie sind größer als die Blüten von Brugmansia arborea, aber im Vergleich zu den
Blüten von Brugmansia candida gedrungener. Die glatten Früchte sind etwas bauchiger und kürzer als die von Brugmansia
candida.
Die weißblühende Form ist sehr leicht mit Brugmansia candida zu verwechseln.
Droge
- Stengel bzw. Stengelmark.
- Blätter
- Blüten
- Samen
Zubereitung und Dosierung
Die Canelos kratzen das grüne Mark aus den gespaltenen Stengeln, zerdrücken es und nehmen es in Wasser aufgeschwemmt ein
(WHITTEN 1985: 155).
In Ecuador dient der ausgepreßte Saft aus dem Mark eines 5 cm langen, fingerdicken Stengelstücks als »prophetische« Dosis
(METZNER 1992). Der Saft wird mit etwas Wasser getrunken.
Die getrockneten Blätter und Blüten können pur oder in Rauchmischungen geraucht werden (vgl. Brugmansia arborea,
Brugmansia suaveolens).
Rituelle Verwendung
Die Schamanen der Caneloindianer benutzen die Engelstrompete, um mit ihren Hilfs- und Tiergeistern Kontakt aufzunehmen. Mit
ihrer Hilfe können sie Zauberer aufspüren, die im geheimen Schadenzauber verüben und ihren Opfern »Würmer« und andere
Krankheiten in den Körper hexen (WHITTEN 1985). In Ecuador wird der Pflanzensaft eingenommen, um prophetische Träume
auszulösen, die dann für den weiteren Lebensweg als Leitbild interpretiert werden (METZNER 1992).
Die Samen werden als berauschender Zusatz zur Chicha (Maisbier) verwendet, die bei Dorffesten und religiösen Ritualen
getrunken wird.
In Mexiko wird diese Engelstrompete von den Huichol anscheinend ähnlich wie Solandra spp. benutzt.
Artefakte
Kif-Pflanzen werden manchmal in der visionären Kunst der Huichol dargestellt (siehe Solandra spp. ).
Medizinische Anwendung
Sie ist identisch mit der Verwendung von Brugmansia candida.
Inhaltsstoffe
In der Goldenen Engelstrompete sind reichlich Tropanalkaloide enthalten. Es wurden 0,9% Gesamtalkaloide festgestellt mit dem
Hauptalkaloid Scopolamin (Hyoscin), das etwa 80% des Gemisches ausmacht (PLOWMAN 1981: 440). Daneben kommen
Apoatropin, 3a-Tigloyloxyltropan-6ß-ol, Tigloidin, 6ß-Acetoxy-3a-tigloyloxytropan, Apohyoscin, Hyoscyamin/Atropin,
Norhyoscyamin/ Noratropin, 6ß-Hydroxyhyoscyamin und Tropan3a-Ol vor (EL IMAM und EVANS 1990: 149).
Wirkung
Von dieser Art wurde die Erzeugung intensiver Träume mit prophetischem Charakter berichtet (METZNER 1992). Ansonsten ist
das Wirkungsprofil ähnlich wie bei Brugmansia candida.
Marktformen und Vorschriften
Siehe Brugmansia arborea
Literatur
Siehe auch Einträge unter den anderen Brugmansia-Arten, Scopolamin, Tropanalkaloide
EL IMAM, Y. M. A. und W. C. EVANS
1990 »Alkaloids of a Datura candida cultivar,
1). aurea and various Hybrids«, Fitoterapia 61(2):
148-152.
l..ACERHEIM, Gustav
1893 »Eine neue, goldgelbe Briigrriansi(a«, Gartenflora
42: 33-35.
METZNER, Ralph
1992 »t)ivinatory Dreams Induced by Tree Datura«,
Jahrbuch,/ür Ethnomedizin und Bewii-ßtseinsforschung
l: 193-198, Berlin: VWB.
PL()WMAN, Tlnlothy
1981 »Brugmansia (Bauen-Datura) in Südamerika«,
in: G. Vö LGER (Hg.), Rausch und Realität, Bd. 2:
436-443, Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum.
WHITTEN, Norman
1985 Sicuanga Runa, Urbana, Ill.: University
of Illinois Press.
Brugmansia X candida Weiße Engelstrompete
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Solanoideae, Tribus Datureae, Sektion Brugmansia
Formen und Unterarten
Diese sehr variable Engelstrompete ist möglicherweise ein natürlicher Hybrid zwischen Brugmansia aurea und Brugmansia
versicolor (GiuLIETTI et al. 1993). Es gibt eine weiß und eine pfirsichfarben blühende Form.
Eine von den Sibundoyindianern kultivierte Form mit winzigen, verkrüppelt wirkenden Blättern wurde unter dem Namen Datura
candida (PERS.) SAFE. cv. Munchira beschrieben; die »normale« Form wurde als Datltra candida (PERS.) SAFE) cv. Biangan
bezeichnet (SCHULTES 1979b: 147f.*). Daneben gibt es die Formen Datura candida cv. Quinde, Datura cv. Andres, D. candida
cv. Ocre, D. candida cv. Amaron und D. candida cv. Salaman (BRISTOL et al. 1969).
Eine kommerziell und ornamental genutzte Form ist unter dem Namen Datura catldida cv. Flintham Hall bekannt (EL IMAM und
EVANs 1990).
Der ehemals von Richard Evans Schultes (1955 ) als neue Gattung und Art beschriebene Methysticodendron amesianum ist nichts
weiter als eine »monströse« Zuchtform (BRISTOL 1965: 2720. Man könnte sie bestenfalls als Brugmansia x candida f. culebra
bezeichnen.
Für Peru sind folgende Formen beschrieben worden, die allesamt als psychoaktive Pflanzen genutzt werden (vgl. Trichocereus
pachanoi, Cimora): Brugntansia x candida f. Cimora oso
Brugmansia x candida f. Cimora galga
Brugmansia x candida f. Cimora toto curandera
Synonyme
Brugmansia candida PERS.
Datura affinis SAFE.
Datura arborea Ruiz et PAv. non L.
Datura aurea x D. versieolor
Datura candida (PERS.) SAFE.
Datura x candida (PERS.) SAFE.
Datura pittieri SAFE.
Methysticodendron amesianum SCHULTES
Volkstümliche Namen
Almizclillo, Amarön, Andaqui, Biangän, Biangän borrachera, Borachero, Borrachera, Borrachera de agua, Borrachero (Spanisch
»Rauschmittel/ Trunkenmacher«)", Borracherushe, Buyes, Buyes borrachera, Buyes borracherushe, Cacao sabanero, Cambanda,
Campana (Spanisch »Glocke«), Campanilla (»Glöckchen«"8), Cari, Chamico5y, Chontaruco, Chontaruco borrachera, Cimora',",
Curu. Culebra, Culebra-borrachero (»Rauschmittel der Schlange«), Danta (»Tapir«), Danta borrachera, Flor de campana
(Spanisch »Glockenblume«), Floripondio, Floripondio blanco, Goon'-ssi-an borrachero (Kamsä), Guamuco blanco, Guamuco
floripondio, Huama, Kampaana wits (Huastekisch »Glocke des Berges«), Kampachu (Quetschua), Kampäna nichim (Tzeltal
»Glockenblume«), Kinde-borrachero (Inga), Lengua de tigre (»Zunge des Jaguars«), Lipa-ca-tu-ue (Chontal), Maikoa, Metskwai
borrachero (Masä »Jaguarrauschmittel«), Misha, Mitskway-borrachero, Munchira, Mutscuai, Ngunsiana, Nitkwai boracero
(Kamsä), Nitwai-boracero (Inga), Palpanichium, Po:bpihy (Mixe), Queen of the night (Englisch »Königin der Nacht«), Quinchora
borrachera, Quinde, Quinde borrachero, Reinweißer Stechapfel, Salamän, Salamanga, Salvanje, Sta. Maria wits (Huastekisch »Die
Blume der heiligen Maria«), Tecomaxochit (Nähuatl), Trombita (Spanisch » Posaunchen«), Ts'ak tsimin (Lakandon
»Pferdemedizin«), Tu:tkhiks (Mixe)
Geschichtliches
Im Jahre 1935 wurde die erste Engelstrompete dieser Art im kolumbianischen Sibundoytal (2200 m) von H. Garcia-Barriga
gesammelt. Es sind später für das Sibundoygebiet zahlreiche Formen anhand der indianisch-ethnobotanischen Klassifikation der
Engelstrompeten beschrieben worden. Die Datura (Brugmansia) candida cv. Culebra wurde ursprünglich sogar für eine andere
Gattung gehalten und von Richard Evans Schultes unter dem Namen Methysticodendron aniesianum beschrieben (SCHULTES
1955). Es handelt sich um eine Form mit sehr langen, dünnen Blättern, die wie Schlangen aussehen; daher wird diese Form von
den Sibundoyindianern culebra-borrachero, von den Kamsä mitskway-borrachero genannt - beides heißt
»Schlangenrauschmittel« (SCHULTES 1979b: 148f.*). Wann sich diese ethnobotanisch bedeutsame Art nach Mittelamerika
ausgebreitet hat, ist unbekannt.
Verbreitung
Die Pflanze stammt ursprünglich aus Kolumbien oder Ecuador (FRANQUEMONT et al. 1990: 99*); dort ist sie heute noch weit
verbreitet. Sie kommt meist in einer Höhenlage zwischen 1500 und 2500 Metern vor. Wahrscheinlich wurde sie schon in
präkolumbianischen Zeiten nach Mexiko eingeführt (BERLIN et al. 1974: 280 ).
Anbau
Nur durch Stecklinge möglich, aber dafür sehr einfach. Der Stengel braucht nur in die Erde gesteckt und gegossen zu werden
(BRISTOL 1965: 276* ). Ansonsten verfährt man genau wie bei Brugmansia arborea. Es wurde festgestellt, daß ein
stickstoffreicher Boden die Alkaloidproduktion in der Pflanze erhöht.
Aussehen
Der bis zu acht Meter hohe, baumartige Strauch trägt immer Blüten, aber bildet nur äußerst selten Früchte aus. Die glatten Früchte
haben eine schlanke, spitz zulaufende Spindelform. Sie sind etwas schlanker und länger als die Früchte von Brugmansia aurea
(daran lassen sich die beiden Arten unterscheiden). Diese Engelstrompete hat gewöhnlich schneeweiße, fast gerade
herabhängende Blüten, die oft gefüllt sind (Doppeltrompeten) und bis über 30 cm lang werden können. In Südmexiko haben die
Blüten dieser Art mitunter am Blütenrand eine rosa Einfärbung. Die Form der Blüten ist so variabel, daß eine sichere Bestimmung
oft sehr schwerfällt.
Brugrriansia candida wird sehr oft mit Brugmansia aurea verwechselt und wurde sogar schon als Synonym angesehen. Sie kann
auch mit Brugmansia arborea verwechselt werden.
Droge
- Blätter
- Blüten
Zubereitung und Dosierung
Die Schamanen in Kolumbien benutzen hauptsächlich Kaltwasserauszüge aus den Blättern. Normalerweise werden die Blätter
immer paarweise und dann nur in geraden Zahlen genommen. Je nach Größe werden von den Sibundoyindianern 2 bis 24 (= 12
Paare) Blätter pro Person als schamanische Dosis angegeben. Diese Dosis dürfte bei »normalen« Menschen zu extremen Delirien
und gefährlichen toxischen Symptomen führen.
In der Kamsätradition darf das »Jaguarrauschmittel« aus den frischen Blättern von Brugmansia x eandida f. Culebra (=
Methysticodendron amesianum) nur bei abnehmendem Mond hergestellt und getrunken werden. Die Blätter werden kurz vor der
beabsichtigten Einnahme (höchstens eine Stunde vorher) vom Strauch gepflückt, zerstoßen und für etwa eine halbe Stunde in
kaltes Wasser gelegt. Unmittelbar bevor der Auszug getrunken werden soll, wird er etwas erwärmt und umgerührt, aber
keinesfalls aufgekocht. Danach wird die Flüssigkeit abgeseiht. Die Schamanen trinken niemals alles auf einmal. Sie nehmen über
eine Dauer von etwa drei Stunden immer wieder ein paar Schlucke. So erreichen sie offensichtlich die für sie jeweils richtige
Dosis. Wenn der Schamane nach drei Stunden noch nicht in Trance gefallen ist, wird ihm von einem Gehilfen nochmals ein Trunk
zubereitet und in kleinen Portionen gereicht, so lange, bis der gewünschte Bewußtseinszustand eingetreten ist (SCHULTES 1955:
9).
Ein Dekokt aus den Blättern wird von den nordperuanischen curanderos (Volksheilern) zur Erzeugung einer hellsichtigen Trance
getrunken.
Der aus den Blättern und/oder Blüten frisch gepreßte Saft wird auch pur oder mit Schnaps (Alkohol) und Zucker vermischt
eingenommen (BRISTOL 1965: 2850.
Mindestens drei in Peru kultivierte Formen (siehe oben) werden als einer der Hauptbestandteile des Cimora genannten
psychoaktiven Trankes und als Additive für San-Pedro-Zubereitungen (Trichocereus pachanoi) verwendet.
Die getrockneten Blätter und Blüten können pur oder mit anderen Pflanzen vermischt, z.B. Cannabis indica oder Nicotiana
rustica, in Rauchmischungen geraucht werden (vgl. Brugmansia arborea).
Rituelle Verwendung
In Kolumbien (Sibundoy) werden die Blätter bei schamanischen und religiösen Zeremonien der Kamsä und Ingaindianer
getrunken, hauptsächlich zum Erlernen von Methoden der Hexerei, Divination, Prophetie und schamanischer Therapien.
Die als Methysticodendron amesianum beschriebene Form heißt bei den Kamsä mets-kwai borrachero oder mits-kway
borrachero, »das Rauschmittel des Jaguars« (SCHULTES 1955: 10). Damit stellt sie entsprechend dem stärksten Schamanentier
ein sehr potentes Schamanenfahrzeug dar (vgl. Nymphaea ampla, Solanum spp.). Die Schamanen der Kamsä benutzen dieses
Mittel fast ausschließlich zur Divination und Prophetie. Meist greifen sie nur dann darauf zurück, wenn ein wirklich schwieriger
Fall vorliegt. Denn es kommt vor, daß der Körper des betroffenen Schamanen für zwei bis drei Tage im Koma oder Delirium
liegt, während seine Seele die geheimen Ecken der nicht alltäglichen Wirklichkeit erkundet. Bei einer derartigen Prozedur ist stets
ein Gehilfe anwesend, der nicht nur auf den Körper des Schamanen aufpaßt, sondern auch auf etwaige Botschaften achtet, die er
stammelt (SCHULTES 1955: 8f.).
Im heutigen Mexiko werden Engelstrompeten alternativ zu den krautigen Stechäpfeln (Datura innoxia, Datura stramonium)
benutzt (HEFFERN 1974: 1000. In einigen Mixesiedlungen wird mit der Engelstrompete diviniert und diagnostiziert (LIPP 1991:
1870. Als wirksame Dosis werden drei Blüten empfohlen, allerdings können auch sechs Blüten verabreicht werden, wenn der
gewünschte Effekt nicht eintritt. Die frischen Blüten werden in heißem Wasser mazeriert und mit einem Tuch ausgepreßt (LIPP
1991: 1900.
Die am Golf von Mexiko lebenden Huasteken glauben, daß eine Person, die Brligmatisia-candida-Blätter gegessen hat, die
Wahrheit »sieht« (ALCORN 1984: 624*). Die in der Selva Lacandona angesiedelten Tzeltalen rauchen die getrockneten Blätter
(mit oder ohne Tabak, Nicotiana rustica) zum Divinieren (RÄTSCH 1994c*).
Artefakte
Der mexikanische Jugendstilkünstler Saturnino Herrän (1887-1919) hat eine Freske namens Nuestros dioses gemalt, in deren
Zentrum die aztekische Erdgöttin Coatlicue, geschmückt mit Engelstrompeten, dargestellt ist (L6PEZ VELARDE 1988: 113). Im
Jugendstil sind auch Lampenschirme aus Glas in der Form der Engelstrompetenblüte hergestellt worden (vgl. Brugmansia
arborea). Die Burgrnansia x candida taucht in einem Stoffdruck (Paris, 1896) nach einem Entwurf von Alphonse Mucha als
florales Element, eine junge Frau umspielend, auf.
In einem Theaterstück von Francisco Tandioy wird die prophetische Kraft der Engelstrompete beschrieben (MCDOWELL 1989:
139).
Medizinische Anwendung
Die frischen Blüten und Blätter von Methysticodendron amesiantim werden im Sibundoytal in Wasser erhitzt und in Form eines
Pflanzenpflasters auf Tumore, Schwellungen, dicke Knie usw. gelegt. Manchmal werden Patienten mit Fieber und Schüttelfrost
vom Medizinmann in einer warmen Abkochung der Blätter und Blüten gebadet (SCHULTES 1955: 9f.).
In Kolumbien werden Zubereitungen aus Brugtnansia candida zur Behandlung von Muskelkrämpfen, Erysipeln (Wundrosen),
geschwollenen Entzündungen und Erkältungen verwendet. Die Tzeltalindianer von Chiapas (Mexiko) behandeln mit den Blättern
Krankheiten, die durch »Winde« im Körper erzeugt werden.
Inhaltsstoffe
Alle Formen der Brugmansia x candida enthalten Tropanalkaloide. Der Hauptinhaltsstoff ist Scopolamin (Hyoscin), daneben
Meteloidin und Hyoscyamin. Die Culebra-Form (= Methysticodendron amesianurn SCHULTES) enthält Hyoscyamin,
Scopolamin und Atropin, davon macht das L-Scopolamin 80% der Gesamtalkaloide aus (BRISTOL 1965: 286 ). Junge Blätter
sind am alkaloidreichsten, bis zu 0,56% Gesamtmenge (GRIFFIN 1976). In der Zuchtform cv. Flintham Hall wurden 0,55%
Gesamtalkaloide festgestellt mit dem Hauptalkaloid Scopolamin; daneben 6ß-Acetoxy-3a-tigloyloxytropan, Tigloidin, 6ßTigloyloxyltropan-3a-c!, 3a-Tigloyloxyltropan-6ß-ol, Hyoscyamin/Atropin, Norhyoscyamin/Noratropin, 6(3-Hydroxyhyoscyamin
und Tropan-3a-ol (EL IMAM und EVANS 1990: 149).
Wirkung
Die Sibundoyindianer berichten, daß sie unter Einfluß dieser mächtigen Zauberpflanze in ihren Visionen vielen riesigen
Schlangen begegnen. So beschreibt ein Sibundoyindianer seine erste Begegnung mit der »Schlangenpflanze«:
»Beim erstenmal habe ich nachts sechs Blätter [der Culebra-Form ] getrunken. Ich wurde betrunken. Ich sah Wälder voller
Bäume, Leute von woandersher, Tiere, Baumstümpfe, Weiden voll mit allen möglichen Schlangen, die am Rande der Weide -
ganz in Grün - auf mich zukamen, um mich zu beißen. Als der Rausch stärker wurde, begann sich das Haus gegen den Rest der
Welt aufzulehnen, ebenso die Dinge im Haus ... Aber die Schlangen wollten mich weiterhin umbringen.« (BRISTOI. 1965: 283 )
Ansonsten dürfte sich das Wirkungsprofil kaum von den anderen Brugmansia-Arten unterscheiden (siehe Brugmansia arborea).
Marktformen und Vorschriften
Siehe Brugmansia arborea
Literatur
Siehe auch Einträge unter den anderen Brugmansia-Arten, Trichocereus pachanoi, Cimora, Scopolamin, Tropanalkaloide
BRISTOL, Melvln L., W. C.. EVANS und J. F. LAMPARL)
1969 »The Alkaloids of the Genus Datura, Section
Brugmansia. Part VI: Tree Datura Drugs (Datura
candida cvs.) of the Colombian Sibundoy«, Lloydia
32(2): 123-130. (Hier ist weitere Literatur angeführt.) EL IMAM, Y. M. A. und W. C. EVANS
1990 »Alkaloids of*a Datura candida Cultivar,
D. aurea and various Hybrids«, Fitoterapia 61(2):
148-152.
GIUI,IETTI, A.M., A.J. DARR und M.J.C. RHODES
1993 »Tropane Alkaloid Production in Transformed
Root Cultures of Brl'grllarisia cartdidcl«, Planta
Med ica 59: 428-431. GRIFFIN, W. J.
1966 »Alkaloids in Datura, Section Brugmansia:
The Peach Flowered Form of Datura candida sens.
lat.«, Planta Medica 14: 468-474.
1976 »Agronomic Evaluation of Datura candida -A New Source of Hyoscine«, Econotnic Botany 30: 361-369.
L()PEz VELARL)E Ramön 1988 Saturnino Herrcin, Mexico, D.F.: Fondo Editorial de la Plastica Mexicana.
Mc:DowE I.1., Iohn Holmes 1989 Sayings of tlle Ancestors: Tlie Spiritual Life of the Sibundoy Indians, Lexington: The University Press of Kentucky.
PACHTER, 1. I. und A. F. Ho1'KINSON 1960 »Note an the Alkaloids of Methysticodendron attlesianurn«, Journal of the Arnerican Pliarrttaceutical
Association, Science Ed. 49: 621-622. SCHUUFEs, Richard Evans 1955 »A New Narcotic Genus from the Amazon Slopes of the Colombian Andes«, Botanical
Museutti Leaflets 17: 1-11.
Brugmansia x insignis Prächtige Engelstrompete
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Solanoideae, Tribus Datureae, Sektion Brugmansia
Formen und Unterarten
Die Siona unterscheiden mindestens vier »Arten« von dieser Pflanze, deren Namen totemistische und schamanische Bezüge
aufweisen (VICKERS und PLOWMAN 1984: 29*):
mtAtt pehi - »Donner-Engelstrompete« seme pehi - »Paca-Engelstrompete« sese pehi - »Weißlippen-Pekkari-Engelstrompete«
täkiycli pehi - »tnki-Katzen-Engelstrompete«
Synonyme
Datura Instgnts BARI3. RODR. In VELLOSIA
Dattira x insignis BARG. RODR.
Datura siiaveolens x D. versicolor
Volkstümliche Namen
Ain, Ain-va-i (Kofän), Angel's trumpet, Danta borrachera, Floripondio, Guando, Huanduj, Hayapa, Jayapa, Ku-a-va-u, Ku-wä-oo
(Inga »rosa Engelstrompete«), Maricaua, Muhu-pehi, Pehi (Secoya), Pimpinella borrachera, Saaro (Matsigenka), Sacha-toe, Toatoe, Tree-Datura, Ts'ak tsimin (Lakandon »Tapirmedizin«), Wandü (Qetschua), Xayäpa (Mashco)
Geschichtliches
Die Amazonasindianer von Ecuador benutzen die Stengel dieser Engelstrompete als Halluzinogen. Im südwestlichen
Amazonasgebiet (Peru) leben die Mashco, die aus zwei Stämmen (Huachipaire und Zapiteri) bestehen. Ihre wichtigste
Schamanenpflanze ist die xayäpa genannte Prächtige Engelstrompete.
Verbreitung
Dieser vermutlich durch Kultivierung entstandene Hybrid aus Brugmansia suaveolens und Brugmansia versicolor stammt aus
dem westlichen Amazonasgebiet und wird von vielen Indianern in ihren Hausgärten angepflanzt (VICKERS und PLOWMAN
1984: 29*). Die Art hat sich auch in andere tropische Gebiete verbreitet. Sie ist häufig verwildert in der Selva Lacandona
(Chiapas/Mexiko) anzutreffen.
Anbau
In Amazonien wird diese Engelstrompete durch Stecklinge vermehrt. Die Indianer nehmen ein etwa 50 cm langes Stamm- oder
Stengelstück und stecken es einfach in den feuchten Boden (CALIFANO und FERNÄNDEZ DISTEL 1982: 131).
Aussehen
Diese Art, höchstwahrscheinlich eine Kreuzung aus Brugmansia suaveolens. und B. versicolor (SCHULTES 1977b: 124*), sieht
auch genau wie eine Zwischenstufe zwischen den beiden Arten aus. Sie ist am einfachsten an ihrer Blüte zu erkennen, die ähnlich
gewölbt, aber weniger bauchig ist als die von Brugnlansia suaveolens, dafür fast gerade herunterhängt, aber nicht so steil wie die
von Brugmansia versicolor.
In den Tropen wächst Brugmansia x insignis zu einem richtigen, stark verzweigten Baum heran, der über fünf Meter hoch werden
kann. In Amazonien blüht sie zwischen November und April. Die Blüten sondern am Abend ein starkes Parfüm ab. Die
Kulturpflanze bildet praktisch nie Früchte aus (CALIFANO und FERNÄNDEZ DISTEL 1982: 131).
Es gibt neben der gelblich-rötlich blühenden auch eine leuchtend gelb blühende Sorte, die leicht mit Brugmansia aurea zu
verwechseln ist. Ansonsten ist diese Art auch leicht mit Brugmansia suaveolens und mit Brugmansia versicolor zu verwechseln.
Droge
- Stengel
- Blätter
- Blüten
Zubereitung und Dosierung
Die Secoya raspeln die Stengel und kochen sie einen ganzen Tag lang. Dann wird das Dekokt abgegossen und noch etwas
eingekocht. Es werden leider keine genauen Dosierungen angegeben, da der Gebrauch nur auf wissende Schamanen beschränkt ist
(VICKERS und PLOWMAN 1984: 29*).
Diese Engelstrompete wird von den Siona und Secoya auch als Ayahuascazusatz verwendet. Dazu werden die Blätter in einem
Topf zu Asche verkohlt und pulverisiert. Dieses Pulver wird der fertigen Ayahuasca zugesetzt, um die Visionen zu verstärken
(VICKERS und PLOWMAN 1984: 29*). Auch in der Gegend von Loreto (Peru) dienen die Blätter als Ayahuascaadditiv
(SCHULTES und RAFFAUF 1990: 422*) .
Die Kofän trinken einen Aufguß der Blätter für psychoaktive Zwecke. Ihren Jagdhunden träufeln sie den-aus den frischen Blüten
gepreßten Saft in die Nasenlöcher, »damit sie besser jagen« können (SCHULTES und RAFFAUF 1990: 421*).
Ein Aufguß von sechs Blättern mit 200 ml Wasser erzeugt einen hypnotischen Zustand (SCHULTES und RAFFAUF 1990:
422*).
Die Mashco bereiten aus dieser Engelstrompete einen halluzinogenen Trank zu, der genau wie die Pflanze xaycipa heißt. Dazu
werden die Stengel von verschiedener Dicke in ca. 70 cm lange Stücke geschnitten und in die Ritualhütte, die sich außerhalb der
Ansiedlung im Dschungel befindet, getragen. Dort wird die Rinde von den Stengelstücken geschält, zerstampft und mit Wasser
mehrere Stunden ausgekocht. Nach der langen Phase des Kochens ist ein dickes Konzentrat entstanden, das »genug halluzinogene
Kraft« besitzt. Die Zubereitung von xaycipa geschieht gewöhnlich durch eine wissende, meist ältere Person, die auch dem xayäpaTrinker bei seiner Reise zur Seite stehen wird (CALIFANO und FERNÄNDEZ DISTEL 1982: 135). Die Schamanen der
Huachipaire nehmen den Trunk auch als Klistier ein (ebd.: 140).
Rituelle Verwendung
Die Mashco (Huachipaire) haben einige Regeln, die mit der rituellen Einnahme des xaycipa-Trunkes einhergehen und unbedingt
beachtet werden müssen: Die Einnahme muß nachts geschehen; der Trinker muß unbedeckt mit offenen Armen auf dem Boden
oder einer Plattform liegen und den nächtlichen Himmel über sich betrachten können; die Flüssigkeit muß direkt mit den Lippen
aus dem Topf getrunken werden, ohne dabei den Topf z: berühren; der oder die Assistenten dürfen nicht mit dem Trinker
sprechen, auch wenn dieser sie dazu ermuntert; wenn die Sonne aufgeht, muß der Trinker ganz nackt in das Wasser des nahe
gelegenen Baches oder Flusses getaucht werden, damit sich die letzten Effekte des Trunkes verziehen. In den Wochen nach der
Einnahme muß der Trinker eine bestimmte Diät einhalten. Er darf auf keinen Fall bestimmte Fische und Vögel sowie Bananen
und Zuckerrohr verspeisen; er würde sonst an Fiebern, Hautflecken oder Magenbeschwerden erkranken. Der Trunk wird
gewöhnlich dann eingenommen, wenn ein verlorenes oder gestohlenes Objekt lokalisiert, wenn die Zukunft erkundet, Krankheiten
geheilt oder der Körper erneuert werden sollen. Die Mashco glauben, daß sich unter dem Brugniansia-Einfluß der Körper erneuert
oder verjüngt, dadurch allerlei Krankheiten geheilt werden (CALIFANO lind FERNÄNDEZ DISTEL 1982: 135f.) und ein
längeres Leben erwartet werden kann.
Auch in Kolumbien und Peru werden von Schamanen Zubereitungen aus dieser Engelstrompete für diagnostische Zwecke
eingenommen (SCHULTES und RAFFAUF 1990: 422*).
Artefakte
Siehe Brugmansia arborea
Medizinische Anwendung
Die frischen Blätter werden auf entzündete oder schmerzende Stellen gebunden. Auch der frisch gepreßte Pflanzensaft wird zur
Behandlung von Schmerzen benutzt. Ein Aufguß der Blätter wird als Beruhigungsmittel getrunken (SCHULTES und RAFFAUF
1990: 4211.*).
Inhaltsstoffe
In dieser Engelstrompete sind die Tropanalkaloide Atropin, Scopolamin und Hyoscin enthalten. Die Rinde scheint in dieser Art
besonders alkaloidreich zu sein (CALIFANO und FERNÄNDEZ DISTEL 1982: 134).
Wirkung
Die Ethnologen Mario Caifano und Alicia Fernändez Distel erhielten von den Mashco die Erlaubnis, unter ihrer Anleitung und
Aufsicht den xclycipa-Trunk mehrfach am eigenen Leibe zu erproben. Sie tranken etwa einen viertel Liter des bitteren, fast
zähflüssigen Trankes. Sie erlebten haufenweise Halluzinationen vom »sozialen Leben, das wir einige Tage früher durchlebten«,
und sahen Familienangehörige und Freunde, wie aus einer anderen Welt auf sie zukommend. Die Wirkung dauerte insgesamt 12
Stunden und war durch optische Halluzinationen, Gefühlsillusionen, akustische und olfaktorische Halluzinationen sowie eine
starke Mundtrockenheit charakterisiert. Manchmal verfielen sie in einen 1- bis 1 1/2stündigen Schlaf mit prophetischen Träumen,
erlebten aber auch nervöse Unruhe und Euphorie (CALIFANO und FERNÄNDEz DISTEL 1982: 137f.).
Die Lakandonen (Chiapas/Mexiko) sagen, daß Pferde nach dem Genuß der Blätter dieser Engelstrompete, berauscht, »wie
betrunken« werden.
Marktformen und Vorschriften
Siehe Brugmansia arborea
Literatur
Siehe auch Einträge unter den anderen Brugmansia-Arten, Scopolamin, Tropanalkaloide
CALIFANO, Mario und A. FERNÄNDEz DISTEL
1982 »The Use of a Hallucinogenous Plant Among
the Mashco (Southwestern Amazonia, Peru)«, Zeit
schrif tfür Ethnologie 107: 129-143.
Brugmansia sanguinea Blutfarbene Engelstrompete
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Solanoideae, Tribus Datureae, Sektion Brugmansia
Formen und Unterarten
Eine Form mit stark gezackten Blättern aus dem Sibundoy ist unter dem Namen Datura sangitinea Ruiz et PAv. cv. Guamuco
beschrieben worden (SCHULTES 1979b: 148).
Die ursprünglich von A. S. Barclay (1959) beschriebene Art Datura viilctinicola [syn. Brugrnansia viilcanicokz (BARCLAY)
LoCKW.] wird heute als Unterart betrachtet: Brugmansia sanginnea ssp. vitlcatiicola (RIVERA et al. 1989). Die var. [oder cv. ß]
flava DUNAL ist eine gelbblühende Varietät (= Britgtriarisi(i littea = Datura rosei), die vor allem in Kolumbien kultiviert wird.
Eine Form mit rein roten Blüten kommt im Hochland des südlichen Kolumbiens und nördlichen Ecuadors vor und wird als
Brugntansia sanguinea cv. Sangre bezeichnet. Im Sibundoy gibt es den Kultivar Brugmansia sangttinea cv. Guamuco.
Kürzlich wurde im östlichen Ecuador (Pelileo, Provinz Napo) auf ca. 2500 Meter Höhe eine Form entdeckt, die wie eine
Zwischenform von Briigmansia sanguinea und Brugmansia sangitinea ssp. viilcctnicola erscheint (möglicherweise ein Hybrid
zwischen der Art und der Unterart).
Im südlichen Chile gibt es eine Form mit fast ganz grünen Blüten; nur der äußere Rand des Blütenkelchs ist leicht rötlich,
gelegentlich fast violett gefärbt.
Synonyme
Brugmansia bicolor PERS.
Brugmansla lutea HORT. ex GARDENERS
Brugmansia vulccinicola (BARCLAY) LOCKWOOD
Datura (Briigtnansia) rosei SAFE.
Datura sanguinea Ruiz et PAv.
Datura vislcanicola BARCLAY
Volkstümliche Namen
Belladonna tree, Blutroter Stechapfel, Borrachero, Borrachero rojo, Bovachero, Campanilla encarnada, Chamico, El guantug
(Ecuador), Floripondio, Floripondio boliviano, Floripondio encarnado, Guamuco (Kams, Inga)', Guamucu borrachera (Inga),
Guamuco floripondio, Guando, Guantug, Guäntug, Huaca (Quechua »Grab«), Huacacachu, Huäntug, Humoco, Koo-wä-oo, Misha
colorada, Misha curandera, Misha huarhuar, Misha rastrera, Perecillo, Poroporo, Puca campancho (Quetschua »Rote
Brugmansia«), Puca-campanilla, Qotu (Quetschua), Tonca, Tonga, Yerba de Huaca
Geschichtliches
In Kolumbien wurde diese heilige Pflanze bereits in präkolumbianischer Zeit rituell im Kult der Sonne benutzt. Vermutlich war es
diese Engelstrompetenart, die 1590 von Jose de Acosta unter dem Namen Floripondio erwähnt wurde. Der unglaubliche Effekt
des aus Brugmansia sanguinea zubereiteten tonga-Trankes wurde erstmals 1846 von dem Schweizer Johann J. von Tschudi
beschrieben (HARTWICH 1911: 519'0. Die Pflanze wird heute noch in Ecuador von Schamanen als Halluzinogen verwendet. In
Peru sind die Samen nach wie vor ein beliebter Zusatz zu Bier, Chicha und Kaffee (vgl. Coffea arabica).
Diese Engelstrompete wird heute auch Floripondio boliviano genannt, weil ihre Blüten die gleichen Farben haben wie die
Bolivianische Flagge, nämlich Rot, Gelb und Grün (BASTZEN 1987: 114 ).
Verbreitung
Die recht kältebeständige Art ist überall in den Anden von Kolumbien über Ecuador, Peru, Bolivien bis nach Südchile, meist auf
ca. 2000 Meter Höhe, verbreitet. Sie wird in Charazani, Cochabamba und in der Gegend von La Paz (Bolivien) häufig als
Zierpflanze kultiviert (BASTZEN 1987: 114*). In Südchile kommt sie bis nach Chiloe vor (Meereshöhe).
Die Unterart Brugmansia sanguinea ssp. viilcariicola kommt nur in Kolumbien in der Berggegend beim Vulkan Purace ab 3000
Meter Höhe vor (RIvERA et al. 1989).
Anbau
Die Vermehrung dieser Art erfolgt mit Samen oder Stecklingen. Von allen Brugmansia spp. ist diese Art am erfolgreichsten aus
Samen zu ziehen. Dazu werden die Samen am besten vorgekeimt, z.B. in feuchten Tüchern, oder in gut durchfeuchteter Erde in
Saatbeeten oder Gewächshäuschen angezogen. Der Sämling kann vorsichtig umgepflanzt werden (in Europa in Kübel).
Diese Engelstrompete wird in Ecuador kommerziell zur Gewinnung von Scopolamin für die pharmazeutische Industrie angebaut
und stellt dafür weltweit eine der Hauptquellen dar (RIVERA et al. 1989).
Aussehen
Diese ausdauernde, stark verzweigte Engelstrompete wird 2 bis 5 Meter hoch und bildet einen verholzten Stamm. Die graugrünen,
pelzigen Blüten sind am Rand grob gezackt. Sie sind meistens kleiner als die der anderen Britgrnansia-Arten. Die Blutrote
Engelstrompete ist kein Nachtdufter (wichtiges Erkennungsmerkmal). Die Blüten bilden kein Parfüm aus. Daran kann man diese
Art sehr deutlich bestimmen. Die Blüten sind normalerweise unten grünlich, in der Mitte gelb und haben einen roten Rand. Es gibt
aber auch grün-rote, rein gelbe, gelb-rote und fast ganz rote Varietäten. In Ecuador glauben die Hochlandindianer, daß diese
Engelstrompete giftigen oder berauschenden Honig liefert, wenn ihr Nektar von den Bienen gesammelt wird.
Die oval-bauchigen, zugespitzten Früchte haben eine glatte Oberfläche und sind meist noch von dem vertrockneten Blütenkelch
halb umhüllt. Diese Art bildet am regelmäßigsten von allen Brugmansia spp. Früchte aus. Die ssp. viilcariicola hat im Gegensatz
zu der normalen Form glatte Samen.
Diese Engelstrompete ist von allen Brugntansia-Arten am einfachsten zu identifizieren. Dennoch kann sie mitunter mit
Brugmansia aurea oder Brugmansia suaveolens verwechselt werden. Sie wurde sogar schon mit lochroma fuchsioides
verwechselt.
Droge
- Blätter
- Früchte/Samen
Zubereitung und Dosierung
Die Samen werden als Additiv für Zubereitungen aus Trichocereus pachanoi (vgl. Cimora) und zum Verstärken der Chicha
verwendet. Aus den Früchten oder Samen wird ein Dekokt gekocht, das tonga genannt wird. Es darf nur von Schamanen
getrunken werden; normale Menschen würde es, so heißt es, um den Verstand bringen. Zu Dosierungen siehe Brugmansia
arborea.
In Nordperu versetzen die Volksheiler (citranderos) ihre San-Pedro-Trünke (vgl. Trichocereus pachanoi) mit den Blättern und
Blüten, um besser »sehen« zu können. Aus den verholzten Stämmen werden Zauberstäbe für ntesa-Rituale gefertigt , (GIESE
1989: 251
Die getrockneten Blätter können pur oder in Rauchmischungen geraucht werden. Sie sind auch Bestandteil südamerikanischer
Asthmazigaretten.
Rituelle Verwendung
In vorspanischer und spätkolonialer Zeit nahmen die Priester im Sonnentempel von Sogamoza (nördlich von Bogotä, Kolumbien)
bei religiösen Ritualen einen tonga genannten Trank aus Blutroten Engelstrompeten ein (LOCKWOOD 1979: 149). Die Chibchas
flößten in vorspanischer Zeit Witwen und Sklaven verstorbener Herrscher Gemische aus Brugntansia, Chicha (Maisbier) und
Tabaksud (Nicotiana tabacum) ein, damit sie zwar betäubt, aber bei lebendigem Leibe mit dem Verstorbenen begraben werden
konnten (LOCKWOOD 1979: 150). Schamanen und Wahrsager bedienen sich bis heute des tonga, um in eine prophetische
Trance zu verfallen, uni Krankheiten diagnostizieren und verschwundene Objekte lokalisieren sowie die Zukunft voraussagen zu
können.
Im Darien und im Chocögebiet wurden aus den Samen Dekokte gekocht, die mit Maisbier (Chicha) vermischt. Kindern eingeflößt
wurden, damit sie in einen hellsichtigen Zustand verfallen und dadurch die Kraft erlangen, Gold und Schätze zu »sehen« (LEWIN
1980: 1820.
In vielen Gebieten Südamerikas (z.B. Südchile) werden die Samen heimlich anderen unter den Kaffee (vgl. Coffea arabica)
gemischt, um sie zu schädigen, zu aphrodisieren oder lächerlich zu machen. Je nach Dosis fällt das Opfer ins Koma, wird sexuell
erregt oder führt lächerlich erscheinende, stereotype Handlungen aus (vgl. Scopolia carniolica).
Artefakte
Diese oder andere Arten (vgl. Brugmansia arborea) sind vermutlich auf verschiedenen Objekten der präkolumbianischen
Chavinkultur dargestellt (MULVANY DE PEICH AU 1984).
Die indianische Zeichnung einer Frau unter einem horrachero-Baum wurde früher fälschlicherweise als Darstellung der
Brugmansia vtilcanicola gedeutet (SCHULTES und HOFMANN 1995: 128'`); tatsächlich ist darauf lochroma fuchsioides
abgebildet.
Auf Sri Lanka werden die schönen Blüten manchmal auf Batiken dargestellt.
Medizinische Anwendung
Im Sibundoytal (Kolumbien) wird aus den in Wasser mazerierten Blüten der Blutroten Engelstrompete, den Blättern der CulebraForm von Brugmansia x candida und den Stengeln und Blättern von Phenax integrifolius WEBE. ein Pflanzenpflaster für Rheuma
hergestellt. Die erhitzten Blätter werden auch auf geschwollene Infektionen gebunden, und ein Aufguß aus den Blättern wird zum
Waschen von Entzündungen gebraucht (SCHULTES und RAFFAUF 1990: 422 ). Auch in Peru werden die Blätter
volksmedizinisch bei Entzündungen verwendet (CHAVEZ V. 1977: 1890. Die Callawayawanderheiler benutzen die Blätter nur
äußerlich zur Behandlung von Rheuma und Arthritis (BASTEN 1987: 1141.
Inhaltsstoffe
Die ganze Pflanze enthält Tropanalkaloide. Die Blüten enthalten hauptsächlich Atropin und nur Spuren von Scopolamin
(Hyoscin). In den Samen sind ca. 0,17% Gesamtalkaloide enthalten; davon sind 78% Scopolamin. Daneben wurden die Alkaloide
Apohyoscin, Hyoscyamin, Cholin, Tropin, Pseudotropin und zwei unbekannte Alkaloide gefunden (LEARY 1970). Die Wurzeln
enthalten die höchste Alkaloidkonzentration und 0,08% Littorin (EVANS und WOOLLEY 1969): Diese Engelstrompete
produziert psychoaktiven oder toxischen Honig.
Besonders die in Kolumbien heimische Unterart Brugmansia sanguinea ssp. vulcanicola ist reich an Scopolamin und Atropin. Die
Blüten enthalten die höchste Konzentration an Alkaloiden (0,83%), gefolgt von den Früchten (0,74%), während die Blätter nur
0,4% enthalten (RIVERA et al. 1989). Dies ist vermutlich die potenteste Brugmansia-Art.
Wirkung
Alle Pflanzenteile erzeugen heftige Halluzinationen und Delirien. Das Wirkungsprofil dieser Art unterscheidet sich nicht von dem
anderer Brugmansia spp. (vgl. Brugmansia arborea).
Marktformen und Vorschriften
Siehe Brugmansia arborea
Literatur
Siehe auch Einträge unter den anderen Brugmansia-Arten, Scopolamin, Tropanalkaloide
EVANS, W.C., V .A. MAJOR und M. PETHAN
1965 »The Alkaloids of the Genus Datura, Section
Bruginansia IIl: Datura sanguinea R. and P «, Planta
Medica 13: 353-358.
EVANS, W.C. und VALERIE A. WOOLLEY 1969 »Biosynthesis of the (+)-2-Hydroxy-3-Phenylpropionic Acid Moiety of Littorine in Datura satiguinea and
Atttliocercis littorea«, Phytoclietnistry 8: 2183-2187.
LEARY, John D. 1970 »Alkaloids of the Seeds of Datura scirlgilirieci«, Lloydia 33(2): 264-266.
RIVERA, A., E. CALDERON, M.A. GONZALEZ, S. VALBUENA und P. JOSEPH-NATHAN 1989 »Briigrrtarisici sanguinea subsp. vrtlcarricolca, a Good
Source of Scopolamine«, Fitoterapia 60(6): 542-544.
Brugmansia suaveolens Duftende Engelstrompete
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Solanoideae, Tribus Datureae, Sektion Brugmansia
Formen und Unterarten
Eine Form mit sehr großem Blütenkelch wurde unter dem Namen Datura suaveolens ß macrocalyx SENDTNER beschrieben. Die
Shuar und Achuar kennen mehrere »Arten« dieser Brugmansia, die jedoch botanisch nicht zu unterscheiden sind (BENNETT
1992: 493, DESCOLA 1996: 88*).
Synonyme
Datura gardneri HOOKER Datura suaveolens HUMB. et BONPL. ex WILLD.
Volkstümliche Namen
Ain-vai (Kofän), Almizclillo, Angel's trumpet, Baikua, Bikut, Borrachero, Campana, Canachiari (Shipibo), Chinki tukutai maikiua
(Achuar » Engelstrompete zum Blasen auf kleine Vögel«), Datura d'Egitti, Datura d'Egypt, Fleur trompette, Flor de campana,
Floripondia, Floripondio blanco, Guando, Huanduc (Quichua), Ishauna (Zapara), Juunt maikiua (Achuar »große Engelstrompete),
Maikiua (Achuar), Maikiuwa (Achuar/Shuar), Maikoa (Jibaro), Maikua, Maikuna, Ohuetagi (Huaorani), Peji (Secoya), Sprengels
Engelstrompete, Toä, Toe, Toe canachiari (Shipibo), Trompeta del juicio, Ts'ak tsimin (Lakandon »Pferdemedizin«), Tsuaak,
Tsuak, Tu-to-a-vä-a (Kofän »weiße Engelstrompete«), Vau (Kofän), Wahashupa (Sharanahua), Weiße Engelstrompete,
Wohlriechender Stechapfel, Yawa maikiua (Achuar » Hunde-Engelstrompete«), Yumi maikiua (Achuar »HimmelswasserEngelstrompete)
Geschichtliches
In Südamerika wird die Duftende Engelstrompete wahrscheinlich schon seit präkolumbianischer Zeit rituell und medizinisch
genutzt. Möglicherweise war diese Art sogar im vorspanischen Mexiko bekannt; dort hat sie bis heute eine gewisse Bedeutung als
halluzinogene Schamanenpflanze. Diese Engelstrompete wurde erstmals von Alexander von Humboldt (1769-1859) beschrieben.
Sie ist wegen ihrer Schönheit und ihres betörend köstlichen Duftes heute die häufigste kultivierte Brugmansia-Art. Sie hat unter
den Jibaroindianern eine wichtige Bedeutung als rituelle Rauschdroge (DESCOLA 1996* ).
Verbreitung
Die Duftende Engelstrompete kommt überall in den Anden und Kordilleren sowie in Mittelamerika vor. Durch Kultivierung hat
sie sich auch in andere Teile der Welt verbreitet. Sie gehört inzwischen zur Flora von Nepal und ist im Himalaya bis auf 1700
Meter Höhe anzutreffen (POLUNIN und STAINTON 1985: 289").
Anbau
Am einfachsten ist die Vermehrung mit Stecklingen (siehe Brugmansia arborea). Sie läßt sich aber auch aus Samen ziehen
(Kübelpflanze). Die (ganzjährig mögliche) Aussaat erfolgt am Fensterbrett bei 20 bis 25° C (Keimdauer 2 bis 3 Wochen). Am
besten geeignet ist ein keimfreies, durchlässiges Anzuchtsubstrat, z.B. sandige, lockere Erde, die gut feucht gehalten werden muß.
Als kleines Pflänzchen pikieren und in einen großen Topf mit torfreicher Erde oder in den Garten umpflanzen. Im Spätherbst
zurückschneiden und im Keller überwintern. Im Frühjahr wird die Pflanze gut gewässert. Sie schlägt recht schnell wieder aus. Sie
benötigt viel Wasser und gedeiht am besten im Halbschatten.
Aussehen
Der ausdauernde, große Busch mit verholztem Stamm ist oft stark verzweigt und wird über fünf Meter hoch. Er hat sehr große,
meist glattrandige Blätter, die oval-spitz zulaufen. Die bis zu 30 cm langen, seitlich schräg herabhängenden Blüten sind meist rosa
gefärbt. Kelch und Krone sind jeweils fünfzipfelig (wichtiges Erkennungsmerkmal). Abends und nachts verströmen die Blüten
einen zauberhaften, betäubenden Duft. Die Früchte, die nur äußerst selten ausgebildet werden, sind kurz und spindelförmig, haben
eine unregelmäßig gebuckelte Oberfläche und enthalten die ca. 1 cm großen, hellbraunen Samen. Diese Art kommt auch rein weiß
blühend vor (z.B. in Argentinien). Im Himalaya gibt es nur die weißblühende Form (POLUNIN und STAINTON 1985: 2890.
Diese Engelstrompete kann leicht mit Brugmansia x insignis verwechselt werden.
Droge
- Blätter
- Blüten
- Stengel
- Aus den frischen Stengeln gepreßter Saft
- Samen
Zubereitung und Dosierung
Die frischen Blätter, Samen und Blüten können frisch gegessen oder als Aufguß getrunken werden. Gelegentlich wird der Tee mit
alkoholischen Getränken vermischt. Auch sollen die frischen Blüten in Milch eingelegt getrunken werden (HALL et al. 1978:
251). Für einen aphrodisierenden Tee wird eine frische Blüte mit heißem Wasser übergossen und zehn Minuten ziehen gelassen.
Die frischen Blätter werden mit weißem Rum, Tequila oder einem anderen Schnaps (Alkohol) angesetzt. Die Blätter werden als
Dekokt zubereitet. Sie dienen ebenfalls als Ayahuascaadditiv (SCHULTES und RAFFAUF 1990: 422'0. Zu Dosierung und
Gefahren siehe Brugmansia arborea.
Im Himalaya werden die getrockneten Blätter, genau wie die von Datura metel, in tantrischen Rauchmischungen benutzt.
Rituelle Verwendung
Diese Art wird im oberen Amazonasgebiet am häufigsten benutzt. Die Jibaro oder Shuar und Achuar trinken einen Tee aus der
niaikuna genannten Pflanze, um eine Vision zu erhalten, die dem Gewinnen der arutam wakani, der »visionären Seele«, dient
(vgl. auch Nicotiana tabacum). Diese Seele wird fortan ausgeschickt, um in der »anderen Welt« Erkundungen einzuholen
(BENNETT 1992: 4930. Bei den Achuar ist die Vision vom arutam besonders wichtig, da sie dem Krieger (dem ehemaligen
Schrumpfkopfjäger) die durch den rituellen Kriegsmord verlorene Kraft wiedergibt. Dazu geht der Krieger an einen geschützten
Ort tief im Wald und nimmt ganz alleine, isoliert von allem, den Pflanzensaft der Engelstrompete und auch Tabaksaft ein. Durch
die Wirkung wird er bald ein arutam erschauen:
»Arutam ist zunächst eine Vision, Frucht einer Bewußtseinsveränderung durch das Fasten, durch die wiederholte Einnahme von
Tabaksaft und vor allem durch die starken Dosen Scopolamin, die bei der Stechapfelzubereitung (sic) freigesetzt werden. ( . . . )
Die Umstände, unter denen arutam erscheint, [sind] ausgesprochen stereotyp. Vom Rausch erschöpft, durch Nahrungsmangel
körperlich geschwächt, die Sinne ganz und gar auf die ersehnte Begegnung ausgerichtet, wartet der Flehende am Wegesrand, bis
er plötzlich das Rauschen eines fernen Windes gewahrt, der zum Orkan anschwillt und mit aller Gewalt über die Lichtung
niedergeht, während eine seltsame Figur oder ein Ungeheuer ihm langsam immer näherkommt: ein gigantischer Jaguar mit
feuersprühenden Augen vielleicht, es können auch zwei ineinander verschlungene Riesenanakondas sein, eine übermächtige
Harpyie, ein hohnlachender Haufen bewaffneter Fremder, ein zerstückelter menschlicher Körper, dessen Glieder am Boden
kriechen, oder ein flammender Kopf, der vom Himmel fällt und zuckend weiterrollt. ( . . . ) Der Wind legt sich so schnell, wie er
gekommen ist, und aus der plötzlich eingetretenen Stille tritt ein Greis hervor. Es ist artctam . . . «(DESCOLA 1996: 318f.*)
Der frisch gepreßte Stengelsaft wird bei den Jibaro getrunken, um »tapfer« zu werden und in die Zukunft blicken zu können.
Ungezogenen Kindern wird der Trank verabreicht, damit sie im Delirium lernen, sich richtig zu verhalten (HARNER 1984:
143ff.*). Die Kofän und Achuar geben die Pflanze ihren Hunden, damit sie besser jagen können (DESCOLA 1996: 88*,
SCHULTES 1981: 34*).
Die Schamanen der südmexikanischen Tzeltalen rauchen die Blätter, » um Dinge zu sehen«, also zur Divination und
divinatorischen Diagnostik von Krankheitsursachen. Sie warnen allerdings: Wenn man zu viel davon raucht, werde man Dämonen
sehen und schließlich »verrückt« werden.
In Nepal werden die Blätter der Engelstrompete von Sadhus und Tantrikern zusammen mit Cannabis indica zur Meditation oder
für Yogaübungen geraucht (vgl. auch Aconitum ferox).
Artefakte
Eine weißblühende Brugmansia suaveolens ist auf einem Blumenstilleben (1833) von Johan Laurentz Jensen (1800-1856)
porträtiert (siehe auch Brugmansia arborea und Brugmansia candida).
Medizinische Anwendung
Die äußerliche Anwendung der Blätter dieser Brugmansia zur volksmedizinischen Behandlung von Wunden, Ausschlägen und
Geschwüren ist in Lateinamerika sehr weit verbreitet (BERLIN et al. 1990: 33ff.* ). Die Achuar benutzen die Blätter auch zur
Behandlung von Kriegsverletzungen und Schlangenbissen (DESCOLA 1996: 88*). Weltweit verbreitet ist der Gebrauch der
Blüten und Blätter, manchmal auch der Samen, als Aphrodisiakum. Sogar der Duft gilt als aphrodisierend.1,-''
Einige Lakandonen verwenden die Engelstrompete als Heilmittel für Haustiere: »Das ist eine Medizin für die Hühner. Damit
behandle ich meine Hühner, wenn sie an den Augen einen Ausschlag bekommen. Ich nehme den Stengel und reibe ihn darüber, so
gesundet es schnell.« (RÄTSCH 1994b: 60*)
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe (Tropanalkaloide) dieser Brugmansia-Art setzen sich charakteristisch zusammen und unterscheiden sie chemisch
von allen anderen Brugmansia spp. Im oberirdischen Kraut sind Scopolamin (Hyoscin), Apohyoscin, Norhyoscin, Atropin und
Noratropin sowie eine hohe Konzen tration der Tigloylester dieser Stoffe anwesend. In den Wurzeln sind Scopolamin, Meteloidin,
Atropin, Littorin, 3a-Acetoxytropan, 6ß-(a-Methylbutyryloxy)-3a-Tigloyloxytropan, 3a, 6ß-Ditigloyloxytropan-7ß-ol, 3-aTigloyloxytropan-6ß-ol, Tropin und Cuskohygrin enthalten. In den Blütenkronen befindet sich das Hauptalkaloid Norhyoscin
(EVANS und LAMPARL) 1972). In den Blättern sind 0,09 bis 0,16% Alkaloide enthalten. Einige der Ester kommen auch in den
Gattungen Solandra und Datura vor (EVANS und LAMPARI) 1972). Der Alkaloidgehalt ist während der Blütezeit am höchsten
(ROTH et al. 1994: 2940.
Wirkung
In Kolumbien ist allgemein der Glaube verbreitet, daß der Duft der Engelstrompete einschläfert und heftige, oft erotisch gefärbte
Träume bewirkt. In Südkolumbien, wo es ganze Alleen von Engelstrompetenbäumen gibt, spazieren abends die an
Schlafstörungen Leidenden an den duftenden Gewächsen vorbei. In Peru glaubt man, daß diejenigen, die unter der Engelstrompete
schlafen, für immer verrückt werden (SCHULTES 1980: 115*):
»Schon der Duft der Blüten soll narkotisierende Eigenschaften besitzen und Kopfschmerzen sowie Nausea hervorrufen.« (ROTH
et al. 1994: 294*)
Die Halluzinationen, die durch diese Engelstrompete hervorgerufen werden, halten bis zu drei Tage an (BENNETT 1992: 493*).
Bei Oberdosierungen treten anticholinerge Delirien auf (HALL et al. 1978). Es sind in der toxikologischen Literatur fünf
Todesfälle angeführt worden, die durch eine Überdosis von Brugniansia suaveolens verursacht worden sein sollen (ROTH et al.
1994: 294* ).
Marktformen und Vorschriften
Siehe Brugmansia arborea
Literatur
Siehe auch Einträge unter den anderen Brugmansia-Arten, Scopolamin, Tropanalkaloide
EVANS, W.C. und J.F. LAMPARI7
1972 »Alkaloids of haturci sruiveoleus«, Pliytoc lierIristry 11: 3293-3298. HALL, Richard C.W., Betty PFEFFERBAUM, Earl
R. GARDNER, Sondra K. STICKNEY und Mark PERL.
1978 »Intoxication with Angel's Trumpet: Anticholinergic Delirium and Hallucinosis«, Journal of Psychedelic Drugs 10(3): 251-253. (Über Datura siiaveolens)
Brugmansia versicolor Bunte Engelstrompete
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Solanoideae, Stamm Datureae, Sektion Brugmansia
Formen und Unterarten
Vermutlich keine
Synonyme
Datura versicolor (LAGERN.) SAFF.
Volkstümliche Namen
Amazonian datura, Amazonia tree datura, Canachiari (Shipibo), Sacha-toe, Toe, Tree datura
Geschichtliches
Obwohl diese Engelstrompete in Amazonien eine anscheinend wichtige Schamanenpflanze darstellt, ist sie ethnobotanisch und
ethnopharmakologisch praktisch unerforscht. Das mag z.T. daran liegen, daß die in ethnographischen Berichten angeführten
Verwendungen der Pflanze mit der falschen botanischen Bezeichnung beschrieben wurden. Es ist sehr wahrscheinlich, daß viele
Informationen über Brugmansia suaveolens oder Brugmansia x insignis sich eigentlich auf Brugmansia versicolor beziehen.
Botanisch ist diese Art durch den schwedischen Botaniker Nils Gustaf von Lagerheim (1860-1926), der auch als erster die
Brugmansia aurea beschrieben hat, erst bekannt geworden, als er sie 1895 in Ecuador gefunden hatte.
Verbreitung
Diese tropische Engelstrompete stammt aus dem nordwestlichen Amazonasgebiet (Becken von Guyaquil) und ist an das tropische
Klima angepaßt. Sie kommt vor allem in Ecuador vor (ZANDER 1994: 226*) und ist auch im nördlichen Peru verbreitet
(SCHULTES und RAFFAUF 1990: 424* ).
Anbau
Die Vermehrung erfolgt mit Stecklingen (wie bei Brugmansia arborea, Brugmansia x insignis).
Aussehen
Die ausdauernde Pflanze wächst zu einem baumartigen Strauch von bis zu 3 Meter Höhe heran. Die großen, trichterförmigen
Blüten mit glatten Blütenkronen hängen ganz gerade herab (wichtiges Erkennungsmerkmal). Die Blüten haben meist eine rosagelb wechselnde Färbung (daher der Name versicolor). Der Blütenkelch ist einfach gezahnt. Die glatte Fruchtkapsel ist dünn,
spindelförmig (ca. 15 cm lang) und hängt genau wie die Blüte gerade nach unten. Die Blätter haben einen glatten Rand und sind
oval, laufen aber spitz zu.
Diese Engelstrompete ist leicht mit Brugmansia x candida und Brugmansia x insignis zu verwechseln. Die Brugmansia versicolor
hat durch Kreuzung mit Brugmansia aurea den Hybrid Brugmansia x candida ergeben (SCHULTES und HOFMANN 1980:267).
Droge
- Frische Stengel
- Blätter
Zubereitung und Dosierung
Eine schamanische Dosis sind 1 bis 2 ml des aus den frischen Stengeln gepreßten Saftes. Die getrockneten Blätter und Blüten
können pur oder in Rauchmischungen geraucht werden. Zu Dosierungen und Gefahren siehe Brugmansia arborea.
Rituelle Verwendung
Diese Art ist im Amazonasgebiet von Ecuador und Peru eine der wichtigsten Schamanenpflanzen. Trotzdem ist kaum etwas über
ihren Gebrauch bekannt. Vermutlich deckt er sich stark mit den Anwendungen von Brugmansia aurea, Brugmansia x insignis
oder Brugmansia suaveolens. Im peruanischen Amazonasgebiet wird die Brugmansia versicolor als Ayahuascazusatz verwendet
und wird für diesen Zweck eigens in den Hausgärten kultiviert (OTT 1993: 2220.
Artefakte
Siehe Brugmansia arborea
Medizinische Anwendung
Möglicherweise wird diese Pflanze volksmedizinisch zur Geburtenkontrolle verwendet (SCHULTES und RAFFAUF 1990:
424*).
Inhaltsstoffe
Die ganze Pflanze enthält psychoaktive Tropanalkaloide. Chemische Analysen stehen noch aus.
Wirkung
Der Duft dieser Art soll nicht nur einschläfernd wirken, sondern auch bei zu hoher Dosis, z.B. wenn man nachts unter der
Engelstrompete schläft, temporären oder permanenten Schwachsinn hervorrufen. Unter Umständen kann man durch den Duft
auch zum Schamanen werden, wie es in einer Mythe der Jurunaindianer beschrieben wird:
»Eines Tages ging Uaia jagen. Da sah er im Wald viele, ja sehr viele tote Tiere unter einem Baum liegen. Uaiä stand und schaute,
ohne zu verstehen, wie dies geschehen konnte. Während er nachdachte, ging er um den Baum herum. Kaum befand er sich unter
ihm, da fühlte er sich benommen, fiel hin und schlief sogleich. Er hatte viele Träume. Er träumte von singenden Leuten, vom
Tapir und allen anderen Tieren. Im Traum sah er auch einen Vorfahren der Juruna, Sinaä. Dieser sprach viel mit ihm. Als Uaiä
erwachte, machte er sich sofort auf den Heimweg, denn es war spät, und die Sonne ging schon unter. Am nächsten Tag kehrte er
zu dem Baum zurück, fiel abermals hin und schlief unter ihm. Er träumte dieselben Dinge: von Sinaä, singenden Leuten, von
Tieren und den Seinen. Einige Tage lang kam Uaiä zu dem Baum, unter dem er immer, nachdem er eingeschlafen war, dieselben
Träume hatte. Seit dem ersten Tag fastete er. Er aß nichts. Während des letzten Besuchs sagte Sinaä im Traum zu Uaiä: „Komm
nicht mehr unter diesen Baum. Es ist genug.“
Nachdem Uaiä aufgewacht war, schabte er ein wenig von der Baumrinde ab und ging zum Flußufer. Dort machte er daraus einen
Tee und trank ihn. Da war er berauscht, sprang ins Wasser und fing mit der Hand Fische. ( . . . ) Uaiä ging nicht mehr zu dem
Baum. Er trank nun den Tee, den er aus der geschabten Rinde braute, und erwarb so viele Fähigkeiten.« (KARLINGER und
ZACHERL 1976: 172f. * )
Ansonsten dürfte sich das Wirkungsprofil nicht von denen der anderen Brugrnansia spp. unterscheiden.
Marktformen und Vorschriften
Siehe Brugmansia arborea
Literatur
Siehe auch Einträge unter den anderen Brugmansia-Arten, Scopolamin, Tropanalkaloide
LAGERHEIM, G.
1895 »Monographie der ecuadorianischen Arten
der Gattung Brugmansia PERS.«, Engler's Botanisches
Jahrbuch 20: 655-668.
Brugmansia spp. et Hybride Engelstrompetenarten und Züchtungen
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Solanoideae, Tribus Datureae, Sektion Brugmansia
Da die Engelstrompeten von besonderer Schönheit sind, haben sie in aller Welt Gartenfreunde begeistert. Es gibt kaum ein
tropisches oder subtropisches Gebiet, wo man heutzutage keine Engelstrompeten als Zierpflanzen sieht. Durch die inzwischen
weltweite Verbreitung ist auch den spezialisierten Botanikern (auch mir) der Überblick über die Gattung und die von ihr
ausgehenden Züchtungen verlorengegangen (vgl. LOCKWOOD 1973).
Die Unterscheidung der oben genannten Arten ist schon schwierig genug, von den lokalen Varietäten ganz zu schweigen. Hinzu
kommt ein heilloses Durcheinander der Taxonomie und der populären Benennungen. Die kommerziellen Bezeichnungen der im
Blumen- und Samenhandel angebotenen Pflanzen oder Samen sind eher von der Phantasie der Händler als von botanischer
Bestimmung geprägt.
Um sich wirklich einen Durchblick in der Taxonomie der Engelstrompeten verschaffen zu können, wären ausgiebige genetische
Vergleichsstudien notwendig, die jedoch aufwendig und kostspielig sind und vermutlich in keinem Verhältnis zum ökonomischen
Nutzen stehen.
Hier sind einige Namen, die in der Literatur vorkommen, bei denen es sich entweder um sehr wenig bekannte Arten, Unterarten,
Varietäten oder Zuchtformen und Kreuzungen handelt. Anhand der tatsächlichen Blütenform lassen sich eigentlich nur drei Typen
unterscheiden: Brugmansia candida (= B. aurea), B. sanguinea und B. suaveolens (Vgl. SCHULTES 1979b*); deshalb werden
die folgenden Taxa diesen Typen zugeordnet (die meisten Arten und Hybriden sind steril, deshalb können die Fruchtformen zur
Bestimmung nicht herangezogen werden):
Brugmansia-candida-Typ:
- Brugmansia dolichocarpa LAGERN. [syn. Datura dolichocarpa (LAGERN.) SAFE, Datura carpa]
Diese Form ist sehr ähnlich wie die Brugmansia versicolor.
- Datura (Brugmansia) cornigera (HooK.) LAGERN. Eine Form mit sehr großen Blüten; beschrieben für das Hochtal von
Mexiko (SAFFORD 1921: 183).
-Datura (Brugrnansia) mollis SAFE.
Eine gelbblühende Form aus Ecuador; wahrscheinlich synonym zu B. candida.
- Datura rubella SAFE.
Lediglich nach einem Herbarium-Specimen aus Ecuador beschrieben (SAFFORD 1921: 185).
Brugmansia-sanguinea-Typ:
- Datura (Brugmansia) chlorantha
Gelbblühende Form; vermutlich mit B. sanguinea identisch.
- Datura pittieri SAFF.
Eine hell blühende Form von B. sanguinea. - Datura (Brugmansia) rosei SAFE.
Rötlich blühende Form der B. sanguinea aus Ecuador; ebenfalls ein Name für eine Kreuzung aus Datura innoxia x Brugmansia
aurea (LoCKwooD 1973: 280).
- Brugmansia vulcanicola (BARCLAY) LOCKw. [syn.
Datura vulcanicola A.S. BARCLAY] Siehe Brugmansia sanguinea.
Brugmansia-suaveolens-Typ: - Datura affinis SAFF.
Nichtsterile Form mit einer ovalen Frucht aus der Gegend von Quito, Ecuador; vermutlich synonym zu Brugmansia arborea oder
B. suaveolens. - Dntura suaveolens x Datura candida cv. Flintham Hall
- Brugmansia longifolia LAGERH. [syn. Datura longifolia (LAGERH.) SAFF.1
Vermutlich eine weißblühende Form der Brugmansia suaveolens mit länglichen Blättern.
Die meisten Botaniker akzeptieren heute fünf Engelstrompetenarten: B. arborea, B. aurea, B. sanguinea, B. suaveolens, B.
sanguinea. Alle anderen Namen beziehen sich auf Formen, Unterarten, Hybriden und Züchtungen (D'ARCY 1991: 94,
SCHULTES 1979b: 141*). Vielleicht sind lediglich B. aurea, B. sanguinea und B. suaveolens echte, eigenständige Arten.
Recht häufig trifft man Kreuzungen aus Brugtnansia suaveolens und Bruginansia versicolor an. Sie haben oft spektakulär schöne
Blüten in verschiedenen Färbungen (weiß, gelb). Manche Kreuzungen und Züchtungen sind von bestimmten Viren befallen, die
die Pflanze nicht abtöten, sondern lediglich die Form ihrer Blüten verändern. Bei manchen Kultivaren läßt sich keine genaue
Spezifizierung mehr vornehmen.
Kreuzungen mit anderen Gattungen
Es ist einigen Botanikern gelungen, Kreuzungen aus den Gattungen Datura und Brugmansia zu züchten: Folgende Hybriden
waren erfolgreich (LOCKWOOD 1973: 280):
Datura innoxia (weibl.) x Brugmansia suaveolens Datura innoxia (weibl.) x Brugmansia aurea
Synonyme mit anderen Gattungen
Einige als Brugmansia beschriebene Nachtschattengewächse werden heute der Gattung Juanulloa zugerechnet:
- Brugmansia aurantiaca HORT. ex WALPERS Ist ein veraltetes Synonym für das Nachtschattengewächs juanulloa parasitica
Ruiz et PAv.
Literatur
Siehe auch Einträge unter den anderen Brugmansia-Arten, Scopolamin, Tropanalkaloide
D'ARCY, William G. 1991 »The Solanaceae since 1976, with a Review of its Bibliography«, in: HAWKEs, LESTER, NEE und ESTRADA (Hg.), Solanncene lll:
Taxonomy, Chernistry, Evolution, S. 75-138, London: Royal Botanic Gardens Kew and Linnean Society. LAGERHEIM, G. 1895 »Monographie der
ecuadorianischen Arten der Gattung Brugniansin Pers.«, Engler's Botanisches Jahrbuch 20: 655-668. LOCKWOOD, Toni E. 1973 »Generic Recognition of
Brugmansia«, Botnnical Museum Lea_flets 23(6): 273-284. SAFFORD, Willialn E. 1921 »Synopsis of the Genus Datura«, Journal o f the Washington Acadeiny of
Sciences 11(8): 173-189.
Brunfelsia spp. Manaka, Brunfelsie
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Cestroideae, Tribus Salpiglossidae
Formen und Unterarten
Es werden heute botanisch 40 bis 45 Arten akzeptiert (D'ARCY 1991: 78*, SCHULTES und RAFFAUF 1991: 34*), von denen
einige Bedeutung als Heilmittel, Zierpflanze oder Zutat zu psychoaktiven Präparaten haben (PLOWMAN 1977).
Psychoaktiv genutzte Arten:
- Brunfelsia chiricaspi PLOWMAN
Borrachero, Chiric-caspil'3, Chiricaspi, Chirisanango, Covi-tsontinba-ko (Kofän), Sanango, Yai uhahai (Siona »JaguarBrunfelsie«)
- Brunfelsia grandiflora D. DON ssp. grandiflora1,4
[syn. B. calycina BENTH. var. rnacrantha BAILEY, B. tastevinii BENOIST]
Borrachera, Chinikiasip (Shuar), Chiricaspi, Chiric sanango, Keya-honi, Mucapari (ShipiboConibo)
- Brunfelsia grandiflora D. DON SSP. schliltesii PLOW MAN
Bella uniön, Borrachero, Chipiritsontinbaka (Kofän), Chiric-Sanango, Chiricaspi chacruco (Quetschua), Chiricaspi picudo,
Chiricaspi salvaje, Huha hay (Siona), Sanango, Uhahai
- Brunfelsia Uniflora (POHL) BENTH.'5
[syn. Brunfelsia hopeana (HOOK.) BENTH., Franciscea Uniflora POHL]
Bloom of the lent, Boas noites (»Gute Nächte«), Camgaba, Camgamba (»Baum des Gambä-Opossums« ), Christmas bloom, Flor
de Natal (»Weihnachtsblume«), Gerataca, Good night, Jerataca, Jeratacaca (»Schlangenbißmedizin«), Manaca, Manacä, Mercurio
dos pobres (»Des armen Mannes Quecksilber«), Paraguay jasmine, Santa Maria, Umburapuama (»Medizinbaum«), Vegetable
mercury, White tree
- Brunfelsia rnaritirria BENTH.
Borrachera (»Trunkenmacher« )" - Brunfelsia mire PLOWMAN
Borrachera
Geschichtliches
Die Gattung Brunfelsia wurde nach dem deutschen Arzt, Botaniker und Theologen Otto Brunfels (1489-1543) benannt. Als die
Portugiesen nach Nordbrasilien gelangten, konnten sie den Gebrauch der Brunfelsia Uniflora bei den Indianern beobachten. Die
Amazonasbewohner stellten aus den Wurzelextrakten Pfeilgifte her. Die payes oder Schamanen benutzten die Wurzel zum Heilen
und bei magischen Handlungen (PLOWMAN 1977:290f.). Beschrieben wurde die Pflanze (Briirifelsia Unifora) erstmals in Pisos
he Medicina Brasiliensi, publiziert im Jahre 1648.
Brunfelsia Umflora hat heute in Brasilien die größte phytomedizinische und pharmazeutische Bedeutung und wird als
Stammpflanze für die Manakawurzeldoge in Plantagen angebaut. Das Wort Manaka leitet sich von manaccin ab, was »die
schönste Frau des Stammes« bedeutet und auf die Schönheit des Strauches anspielt (PI.OWMAN 1977: 290). Einige BrunfelsiaArten (B. americanum, B. australis, B. urvif ora, B. pilosa) werden heute weltweit wegen ihrer attraktiven Blüten und Farben in
tropischen Gärten angepflanzt oder als Kübel- und
Zierpflanzen gezogen.
Verbreitung
Die Gattung Brun felsig stammt aus dem nördlichen (tropischen) Brasilien und von den karibischen Inseln. Wegen der Schönheit
der meisten Arten hat sich die Gattung als Zierpflanze in alle tropischen Gebiete der Welt verbreitet. Sie wird auch erfolgreich in
den frostfreien Zonen des Mittelmeerraumes kultiviert (BÄRTELS 1993: 180").
Die ethnomedizinisch bedeutenden Arten stammen alle aus Amazonien, wo sie von vielen Indianern angepflanzt werden.
Brunfelsia chiricaspi kommt nur im Primärwald vor (PLOWMAN 1973b: 258f. und 1977: 305 ).
Anbau
Die meisten Brunfelsia-Arten werden durch Stecklinge, Wurzelteile oder Ableger vermehrt. In Kultur bilden sie nur selten Früchte
aus. Brunfelsien benötigen tropisches Klima und gedeihen am ' besten in lockerer Erde. Brunfelsia chiricaspi wird nicht kultiviert
(PLOWMAN 1977: 305).
Zimmerpflanzen (B. Uniflora, B. pciiiciflora) müssen gleichmäßig mit abgestandenem Wasser begossen und von April bis August
alle 14 Tage gedüngt werden.
Aussehen
Die hier vorgestellten Arten sehen sehr ähnlich aus und können alle leicht miteinander verwechselt werden. Sie bilden meist bis zu
3 Meter hohe, immergrüne Sträucher mit wechselständigen, elliptischen, spitz zulaufenden Blättern, die auf der Oberseite
lederartig und dunkelgrün, auf der Unterseite blaßgrün erscheinen. Die meist kurzgestielten Blüten sind fast immer violett,
manchmal weiß, seltener gelb (Brunfelsia arrtericartttrri) oder cremeweiß (Brunfelsia undulata). Oft befinden sich sowohl weiße
als auch violette Blüten an einer Pflanze. Die Früchte, die nur sehr selten ausgebildet werden, sind runde, grüne Beeren mit relativ
großen Samen.
Die Blüten verblühen bereits nach wenigen Tagen. Die Blüten der Art Briitifelsia paitciflora sind am ersten Tag dunkelviolett, am
zweiten Tag helllila, am dritten Tag fast weiß; deshalb trägt diese oft als Zimmerpflanze kultivierte Art den polpulären Namen
Yesterday, Today, and Tottiorrow (»Gestern, heute und morgen«).
Manche Arten sind Nachtdufter und sondern abends einen süßen Duft ab (z.B. Bricnfelsia arnericciniittr), der betäubend wirkt
und an den Duft der Brugmansia suaveolens erinnert. In den Tropen blühen die Brunfelsien das ganze Jahr über. Als Topfpflanzen
in gemäßigten Zonen (Mitteleuropa) liegt die Blütezeit zwischen Frühjahr und Spätsommer.
Die als Zierpflanzen kultivierten und die psychoaktiv genutzten Arten sind in ihrem Aussehen sehr ähnlich und können sehr leicht
miteinander verwechselt werden. Selbst der geübte Botaniker kann bei der Bestimmung in Schwierigkeiten geraten. So sind z.B.
die Arten Briitifelsia hopeana (= B. ittiiJlorct) und Brtinfelsia pilosa PLOWMAN fast immer als ein und dieselbe Art angesehen
worden (PLOW MAN 1975: 47 ). Deshalb kann man davon ausgehen, daß die Identifizierungen in der ethnobotanischen Literatur
nicht verläßlich sind. In dieser Monographie wird daher in der Regel nicht zwischen den für den gleichen Zweck genutzten Arten
unterschieden (es sei denn, es liegen wirklich exakte Daten vor).
Brittifelsia nlaritinia sieht der B. grandiflora täuschend ähnlich und wird sogar in Herbariumexemplaren verwechselt. B.
grandiflora wird auch oft mit Briittjelsia latifolia (POHL) BENTH. und Brtetrfelsia bonodora (VELL.) MACBR. verwechselt
(PLOWMAN 1977:298).
Die Unterart ssp. schliltesii PLOWMAN unterscheidet sich lediglich durch die viel kleineren Blüten und Früchte von B.
granditlora ssp. grandiflora. Beide Unterarten oder Formen werden ethnobotanisch nicht weiter unterschieden; sie werden beide
chiricaspi, »Kalter Baum«, genannt und gleich benutzt (PLOWMAN 1973b und 1977: 299).
Droge
- Blätter
- - Stengel
- - Wurzel (Manakawurzel, rnanacd, Radix Manaca, Radix Brunfelsiae)
In Brasilien werden mehrere Arten als Lieferanten der Manakawurzel gebraucht: Briitifelsia i.mirlora, Britttfelsict atistralis, Briin
felsia spp.
Zubereitung und Dosierung
Es gibt verschiedene traditionelle und pharmazeutische Zubereitungen der Rohdrogen. Blätter kann man in heißem Wasser ziehen
lassen (SCHULTES 1966: 303 ). Ebenso können Blätter und Stengel mit kochendem Wasser aufgegossen werden. Ein Extrakt aus
der Manakawurzel (B. uniflora) zeigt ab 100 mg/kg pharmakologische Wirkung (IYER et al. 1977: 358).
Für medizinische Zwecke wird Brunfelsia grandiflora auf verschiedene Weise zubereitet. Die Rinde wird abgeschabt und in
kaltem Wasser oder in Chicha (Maisbier) angesetzt. Um die Dosis zu steigern, kann noch die Rinde anderer Bäume (remocaspi:
Pithecellobiuni laetum BENTH.; chuchuhtiasi: Heisteria pallida ENGL.; hltacapurana: Campsiandra laitrifolia BENTH.)
zugefügt werden. Leider wird die Menge der Rinde, die auf ein Glas des Auszugs kommt, nicht genannt. Die Wurzel kann aber
auch mit Alkohol angesetzt werden. Dazu werden 50 g der Wurzelrinde auf einen Liter aguardiente (Rohrzuckerschnaps)
gegeben. Davon wird vor jeder Mahlzeit ein Schnapsglas getrunken (PLOWMAN 1977: 300).
Die Jibaro stellen aus Banisteriopsis sp., Brunfelsia grandiflora und einer botanisch nicht identifizierten, hiaji genannten Liane
eine Art Ayahuasca her. Dazu werden zunächst die Banisteriopsis-Stücke 14 Stunden gekocht. Dann werden die beiden anderen
Ingredienzien zugefügt und das Ganze eingekocht, bis eine dickflüssige Lösung entsteht (PLOWMAN 1977: 303).
Für psychoaktive und magische Zwecke wird die wildwachsende Brunfelsia chiricaspi den kultivierten Brltnfelsia-grandifloraVarietäten vorgezogen (PLOWMAN 1973b: 259).
Brunfelsia kann auch geraucht werden. Aus der Manakarinde und Tabak (Nicotiana tabacum) drehen Männer und Frauen der
Yabarana Zigarren (WILBERT 1959: 26f.*).
Rituelle Verwendung
Brunfelsia grandiflora wird von Amazonasindianern in Ecuador als Halluzinogen genutzt. Die Schamanen der Shuar trinken einen
Tee aus Blättern und Stengeln, um »starke Gefühle« zu erhalten und sie bei Heilungen zu nutzen (BENNETT 1992: 4931. Die
Siona kratzen die Rinde der B. grandiflora ssp. schultesii ab und trinken einen Kaltwasserauszug davon. Zwei Mundvoll soll eine
wirksame Dosis sein (VICKERS und PLOWMAN 1984: 29f.*). Sie trinken den Extrakt, » um Visionen zu erhalten und
Schmerzen zu lindern« . Oft wird der Brunfelsia-Auszug vor der Einnahme von Ayahuasca oder kombiniert mit yoco (vgl.
Paullinia spp.) getrunken (PLOWMAN 1977: 305). Die Schamanen der Kofän trinken Brunfelsia grandiflora, um Krankheiten zu
diagnostizieren. Die Schamanen der Lamaindianer, die im nördlichen Peru leben, sehen in B. grandiflora einen spirituellen
Führer. Sie nehmen die Brunfelsia bei ihrer Initiation ein und erhalten dadurch besondere Kräfte, mit denen sie heilen oder auch
Krankheiten erzeugen können (PLOWMAN 1977: 303).
Beide Unterarten von Brunfelsia grandiflora werden als Ayahuascaadditive verwendet und sollen deren Wirkung verstärken
(SCHULTES und RAFFAUF 1991: 34*). In Iquitos sagen die urbanen Ayahuasqueros, daß die Brunfelsia grandiflora Ayahuasca
kräftiger macht und eine akustische Wahrnehmung »wie Regen im Ohr« bewirkt. Bei den Witoto am Rio Ampiyaco (Peru) wird
die Brunfelsie bei Neumond dem Trank zugesetzt (Rindenstücke werden in kalte Ayahuasca eingelegt), damit man dadurch Kraft
gewinnt (PLOWMAN 1977: 303).
Artefakte
Vermutlich keine; vgl. Ayahuasca
Medizinische Anwendung
Die Manakawurzel wird in Brasilien als Heilmittel bei Syphilis und als Abortativum verwendet (BÄRTELS 1993: 180*). Sie wird
volksmedizinisch bei Rheuma, Syphilis, Gelbfieber, Schlangenbissen und Hautkrankheiten benutzt (IYER et al. 1977: 356). Sie ist
eine sehr wichtige Fiebermedizin; chiricaspi heißt »kalter Baum« und deutet ihre Eigenschaft an, die Körpertemperatur zu senken
(SCHULTES und RAFFAUF 1991: 34*).
Die Stengel der Brunfelsia grandiflora werden abgeraspelt und in kaltem Wasser ausgezogen. Mit der Lösung werden
rheumatische Stellen eingerieben oder massiert. Ein Kaltwasserauszug wird ebenfalls bei Arthritis und Rheuma getrunken
(PLOWMAN 1977: 300).
Um 1862 wurde aus der Manakawurzel das Homöopathikum » Franciscea uniflora« (Essenz aus der frischen Wurzel) als
wichtiges Mittel eingeführt (SCHNEIDER 1974 I: 198*).
Inhaltsstoffe
In der älteren Litertaur findet man als Inhaltsstoffe der Brunfelsien Alkaloide mit Namen wie »Franciscain«, »Manacine«,
»Brunfelsin« (BRANDL 1885) und sogar Mandragorin (vgl. Mandragora officinarum) - alles obsolete Namen für die »nur wenig
verstandenen chemischen Bestandteile« der Wurzeln (SCHULTES 1979b: 1540.
In den Arten Brunfelsia uniflora, B. pauciflora und B. brasiliensis ist das stickstofffreie Scopoletin (6-Methoxy-7hydroxycumarin) enthalten. Aus einer nicht näher bestimmten Art wurde das Alkaloid Cuskohygrin, das auch in Atropa
belladonna und Erythroxylum coca vorkommt, isoliert (MORS und RIBEIRO 1957, SCHULTES 1979b: 1550.
In Brunfelsia uniflora und B. pauciflora sind die Alkaloide Mancin und Manacein sowie Äsculetin enthalten. Dabei ist die
Konzentration von Manacin in der Rinde (von B. uniflora) mit 0,08% am höchsten (ROTH et al. 1994: 175).
Wirkung
Schon früh wurde die merkwürdige Wirkung der Manakawurzel beschrieben: starker Speichelfluß, Schlaffheit, allgemeine
Betäubung, teilweise Lähmung des Gesichtes, geschwollene Zunge und verschwommene Sicht. Es gab aber auch drastischere
Angaben: »wilde Delirien und andauernder Schwachsinn«. »Eine Art der Manaca hat die Kraft, Berauschung, Blindheit und
Urinverhalt während des Tages zu erzeugen; aber es heißt, wer von der Rinde oder Wurzel dieser Pflanze einen Tee getrunken hat,
wird immer Glück beim Jagen und Fischen haben.« (PLOWMAN 1977: 292)
Das aus Brunfelsia uniflora (= B. hopeana) extrahierte Scopoletin hat im Laborversuch deutlich depressiv auf das
Zentralnervensystem gewirkt (IYER et al. 1977: 359). Das » Manacin reizt die Sekretion der Drüsen und tötet durch
Atemstillstand. Manacein ist von ähnlicher Wirkung.« (ROTH et al. 1994: 175)
Die Brunfelsia ehiricaspi soll von allen Brunfelsien die am stärksten psychoaktive Art sein. Allerdings klingt die Beschreibung
der Wirkung nicht gerade verlockend. Sie setzt innerhalb weniger Mi= nuten ein und äußert sich zunächst in Kribbeln, Taubheit
usw. (ähnlich wie bei »eingeschlafenen« Armen und Beinen). Ein starkes Kältegefühl und Unfähigkeit zur Bewegung, Schaum
vor dem Mund, Zittern und Übelkeit folgen. Am Ende bleibt Schwindel und Erschöpfung zurück. Am nächsten Tag halten
Schwindelgefühle und Schwäche weiterhin an (PLOWMAN 1977: 306f.). Im ganzen vergleicht Plowman, einer der sehr wenigen
Forscher, die den Trank an sich selbst erprobt haben, die Wirkung der Brunfelsie mit der des Nikotins (auf den Nichtraucher). Er
nimmt an, daß Brunfelsia der Ayahuasca zugesetzt wird, um eine höhere Konzentration auf den Körper oder auf körperliche
Vorgänge zu erzielen. Solche Zustände können dann vom Schamanen für die Heilung bestimmter Leiden genutzt werden.
Jonathan Ott ist bei einem Eigenversuch mit Brunfelsia fast gestorben (mündliche Mitteilung von Ott). Angenehme visionäre
Erfahrungen wurden bisher nicht berichtet. Allerdings hat sich aus verständlichen Gründen kaum ein Psychonaut in die Tiefen des
Brunfelsienrausches vorgewagt.
Marktformen und Vorschriften
Manche Brunfelsien werden als Zierpflanzen im Blumenhandel angeboten (meist Brunfelsia pauciflora, Brunfelsia ainiflora). In
Brasilien ist Manakawurzel offizinell und in der brasilianischen Pharmakopöe verzeichnet. Manakawurzeldrogen sind theoretisch
frei verkäuflich.
Literatur
BECKURTS, H.
1895 »Chemische und pharmakologische Untersuchung der Manacä-Wurzel«, Apotheker Zeitung 72: 622-623. BRANDL, J. 1885 »Chemisch-pharmakologische
Untersuchung über die Manacä-Wurzel«, Zeitschrift für Biologie 31: 251-292. BREWER, ET. 1882 »On the Physiological Action of Manacä«, The Therapelttic
Gazette, N.S. 3(9): 326-330. DE ALMEIDA COSTA, O. 1935 »Estudio farmacognöstico de Manacä«, Revista da Flora Medicinal 1(7): 345-360. ERWIN, J.L.
1880 »Manacä - Proximate Properties of the Plant«, Therapeutic Gazette, N.S. I (7): 222-223. HAHMANN, C. 1920 »Beiträge zur anatomischen Kenntnis der
Brunfelsia hopeana BENTH., im Besonderen deren Wurzel, Radix Manaca«, Angewandte Botanik 2: 113-133, 179-191. IYER, Radhakrishnan P., John K.
BROWN, Madhukar G. CHAUBAL und Marvin H. MALONE 1977 »BrIStifelsia hopeand. I. Hippocratic Screening and Antiinflammatory Evaluation«, Doydia
40: 356-360. MORS, Walter B. und Oscar RIBEIRO 1957 »Occurence of Scopoletin in the Genus Brunfelsia«, Journal of Organic Chernistry 22: 978-979.
PLOWMAN, Timothy 1973a The South American Species of Brunfelsia (Solanacene), Cambridge, Mass.: Doctoral Dissertation, Harvard University. 1973b »Tour
New Brunfelsias from Northeastern South America«, Botanical Museum Leaflets 23(6): 245-272. 1975 »Two New Brazilian Species of Brunfelsia«, Botanical
Museum Leafleats 24(2): 37-48. 1977 » Brlinfelsia in Ethnomedicine«, Botanicnl Museum Leaflets 25(10): 289-320. 1979 »The Genus Brunfelsia: a Conspectus of
the Taxonomy and Biogeography«, in: J.G. HAWKES et al. (Hg.), The Biology and Taxonomy of the Solanaceae, S. 475-491, London: Academic Press.
Calea zacatechichi Aztekisches Traumgras, Zacatechichi
Familie
Compositae (Korbblütler); Unterfamilie Heliantheae (Sonnenblumenartige); Tribus/Subtribus Galinsoginae
Formen und Unterarten
Es sind mehrere Varietäten beschrieben worden (FLORES 1977: 12ff.):
Calea zacatechichi var. calyculata ROBINSON Calea zacatechichi var. laevigata STANDLEY
Calea zacatechichi var. macrophylla ROBINSON et GREENMAN
Calea zacatechichi var. rugosa (DC.) ROBINSON et GREENMAN
Calea zacatechichi var. xanthina STANDLEY et L.O. WILLIAMS
Calea zacatechichi var. zacatechichi
Daneben wird noch eine »Guadalajara-Form« genannt, die nur bei Guadalajara vorkommt (FLORES 1977: 15).
Synonyme
Aschenbornia heteropoda SCHAUER Calea rugosa HEMSLEY Calea ternifolia KUNTH var. ternifolia Calydermos rugosus
DC.
Volkstümliche Namen
Ahuapatli, Amula, Atanasia amarga, Bejuco chismuyo, Betönica, Chapote6', Chichicxihuitl (Nahuatl »bitteres Kraut«),
Chichixihuitl, Cochitzapotl, Dream herb (»Traumkraut«), Falso simonillo, Hierba amarga, Hoja madre (»Blatt der Mutter«),
Iztactzapotl, Jaral, Jaralillo, Juralillo, Mala hierba, Matasano, Oaxaquena (»die aus Oaxaca«), Paiston, Poop taam ujts, Prodigiosa,
Pux lat'em (Huaxtekisch), Sacachcichic, Sacachichic, Sacatechichi, Simonillo, Techichic, Tepetlachichixihuitl (Nahuatl »bitteres
Kraut der Berge«), Thle-pelacano, Thle-pela-kano (Chontal »Blatt Gottes«), Tsuleek' ethem (»Waschbären-Luftröhre«), Tzicinil,
Tzikin, Xikin (Maya »Taubenkraut« )61, Xtsikinil, X-tzicinil, Yerba amarga (»bitteres Kraut«), Zacachichi, Zacachichic, Zacate
amargo (Mexikanisch »bitteres Gras«), Zacate de perro (Mexikanisch »Hundegras«), Zacatechi, Zacatechichi
Geschichtliches
Dieser Korbblütler wurde bereits in präkolumbianischer Zeit magisch und medizinisch genutzt. Vielleicht hat Calea zacatechichi
den aztekischen Zauberern (nagualli) geholfen, tiefer in das Reich der Träume, nach Tlalocan, reisen zu können.
Der aztekische Name zacatechichi heißt wörtlich übersetzt »bitteres Gras«. Die Pflanze wurde erst im letzten Jahrhundert
botanisch beschrieben (1834). Der psychoaktive Gebrauch wurde erstmals von Thomas MacDougall beschrieben (1968). Die
Erforschung der Pharmakologie und Phytochemie hat erst in den letzten Jahrzehnten begonnen (FLORES 1977).
Verbreitung
Das aztekische Traumgras wächst hauptsächlich im zentralmexikanischen Hochland (1500 bis 1800 m), in den bergigen
Gegenden von Oaxaca, Veracruz und Chiapas, in Jalisco und Morelos sowie im Flachland von Yucatän (BARRERA MARIN et
al. 1976, MARTiNEZ 1987). Die Pflanze kommt auch in Costa Rica, vergesellschaftet mit Kiefern (Pinus spp.) und Eichen, vor
(SCHULRES 1995: 23*). Am einfachsten findet man sie in reinen Pinienwäldern (FLORES 1977: 12).
In Mexiko wird auch die nah verwandte Conyza filaginoides DC. als zacatechichi bezeichnet (SCHULTES 1970: 48'x).
Anbau
Das Traumgras läßt sich aus den gekeimten Samen ziehen. Bevor sie eingepflanzt werden, sollte die vertrocknete Fruchthülle
abgestreift werden. Am besten in gute Muttererde pflanzen und reichlich gießen.
Aussehen
Die krautig verzweigte Pflanze wächst bis etwa 1,5 Meter, selten bis zu 3 Meter hoch, hat kleine, ovale, am Rand gekräuselte
Blätter und treibt kleine, gelbe, manchmal weißliche Blüten aus. Die ganz jungen Blätter sind auf der Unterseite violett gefärbt.
Die Pflanze ist nur sehr schwer zu erkennen und mit zahlreichen anderen Kräutern zu verwechseln. Am auffälligsten ist ihre
intensive, grüne Farbe. Manchmal bildet sie kleine Felder, die aus der übrigen Vegetation durch ihr grünes Leuchten
herausstechen.
Das Traumgras ist sehr leicht mit der nah verwandten, ebenfalls gelb blühenden Calea cordifolia zu verwechseln.
Droge
Blätter und Stengel vor der Fruchtreife
Zubereitung und Dosierung
Aus der getrockneten Droge wird ein Tee - entweder eine Infusion oder ein Dekokt - bereitet. Die getrockneten Blätter und
Stengel können in Pfeifen oder in Form eines Joints geraucht werden (MACDOUGALL 1968: 105).
Für volksmedizinische Zwecke - etwa zur Behandlung von Malaria - werden insgesamt 10 g des getrockneten Krautes dreimal pro
Tag, als Tee aufgebrüht, getrunken (SCHULTES 1970: 491.
Ein alkoholischer Extrakt der Blätter der nah verwandten Calea urticifolia (MILL.) DC. var. axillaris (DC.) BLAKE wurde früher
in Mexiko als Rauschmittel getrunken (VON REis ALTSCHUL 1975: 324* ).
Rituelle Verwendung
Obwohl die Pflanze mit ziemlicher Sicherheit bereits in präkolumbianischer Zeit von den Azteken und anderen
mesoamerikanischen Völkern rituell verwendet wurde, ist leider kaum etwas darüber in den Quellen zu finden. Wahrscheinlich ist
das Traumgras mit der in kolonialzeitlichen Quellen erwähnten, berauschenden Pflanze chichixihintl, »bitteres Kraut«, identisch.
Die in Oaxaca lebenden Chontalindianer, die eine dem Maya verwandte Sprache sprechen, nennen die Pflanze thle-pela-kano,
»Blatt Gottes«, und verehren sie als Pflanze der Götter. Die Curanderos (»Heiler«) der Chontal kochen aus den frischen,
zerdrückten Blättern einen kräftigen, adstringierenden Sud, den sie trinken, um Visionen und hellsichtige, traumähnliche Zustände
zu erzeugen. Dazu legen sie sich in einen halb oder ganz dunklen Raum und rauchen einen Joint aus getrockneten Blättern. Die
Curanderos berichten von veränderten, traumartigen Zuständen, in denen sie die Stimmen von Göttern und Geistern wahrnehmen,
die Ursachen von Krankheiten erkennen, in die Zukunft blicken und verlorene oder gestohlene Objekte lokalisieren können. Diese
Form der Divination wurde als »Oneiromantik« (Wahrsagen durch den Traum)" beschrieben. Als wirksame Dosis geben die
Chontalheiler »eine Handvoll des getrockneten Krautes« (ca. 60 g) an.
Zur Trauminduktion wird manchmal das frische Kraut unter das Kopfkissen gelegt.
Artefakte
Bisher sind keine Artefakte bekannt geworden.
Medizinische Anwendung
Aus den kolonialzeitlichen medizinischen Texten aus Yucatän geht hervor, daß aus den zerstoßenen, frischen Blättern ein
Kräuterpflaster für geschwollene Kopfhaut bereitet wurde. Das gedünstete Kraut wurde bei Hautkrankheiten aufgelegt (Rots
1976: 290, 2950. Die Maya von Yucatän benutzen das Traumgras auch heute noch als Kräutermedizin (BARRERA M. et al.
1976). In aztekischer Zeit wurde das Kraut auch zur Behandlung von »kaltem Bauch« verwendet (FLORES 1977: 8).
Das Kraut wird in Mexiko volksmedizinisch als Abführ- und Fiebermittel eingesetzt. Der daraus bereitete Tee gilt als
appetitanregend (sobald der bittere Geschmack im Mund verschwunden ist . . . ), als magenstärkend und heilsam bei
Durchfallerkrankungen (MAYAGOITIA et al. 1986: 230). Volksmedizinisch wird das Kraut auch bei Kopfschmerzen, Diabetes,
als Stimulans und bei Periodenbeschwerden verwendet (ARGUETA V et al. 1994: 1407*, JIU 1966: 2521.
Inhaltsstoffe
Das Kraut enthält einen widerlich schmeckenden Bitterstoffkomplex, bestehend aus mehreren Sesquiterpenlactonen:
Germacranolide%" (1 ß-Acetoxy-Zacatechinolid, 1-Oxo-Zacatechinolid), Germacren 7, Caleicin I und 11, Caleocromen A und B,
Calein A und B, Zexbrevin und Analoge, Budlein A und Analoge (ARGUETA V. et al. 1994: 251 *, BOHLMANN und ZDERO
1977, HERZ und KUMAR 1980, LARA OCHOA und MARQUEZ ALONSO 1996: 123f.*, MATAGOITIA et al. 1986: 231,
QUIJANO et al. 1979). Daneben wurden die Flavone Acacetin und O-methyl-Acacetin nachgewiesen (HERZ und KUMAR
1980). Nach einigen Untersuchungen liegt ein Alkaloid (?) von unbekannter Struktur vor, das mild psychoaktive und zentral
betäubende Effekte hat. Nach Diaz (1979: 79*) gibt es verschiedene chemische Rassen der Pflanze, von denen eine psychoaktiv
ist, die andere(n) jedoch nicht. Das würde die Einteilung der Pflanze in »gute« und »schlechte« Exemplare durch die
Chontalheiler erklären.
Die Wirkstoffe sind wasserlöslich, möglicherweise auch alkohollöslich, da auch Tinkturen zur Anwendung kommen (Vgl.
SCHULDES 1995: 23*).
Wirkung
Die subtile psychoaktive Wirkung auf den Menschen läßt sich am besten als trauminduzierend oder » oneirogenisch« bezeichnen.
Anscheinend wirkt Calea auch schlaffördernd. Im Tierversuch konnte gezeigt werden, daß Katzen schnell einschlafen, wenn ihnen
das Äquivalent einer auf den Menschen trauminduzierend wirkenden Dosis verabreicht wird (MAYAGOITIA et al. 1986: 230).
Die mexikanische Forschergruppe um jose Diaz hat einen Doppelblindversuch mit einem Placebo und einer Calea-zacatechichiZubereitung unternommen, bei dem eine signifikant erhöhte Zahl bedeutungsvoller Träume registriert wurde (MAYAGOITIA et
al. 1986). Der Geomantieforscher Paul Devereux, der das sogenannte Dragon Project zur Erforschung der Traumtätigkeit an alten
Kultplätzen leitet, strebt eine weitere Untersuchung zur Wachtraumerregung durch Calea zacatechichi an.
Als wirksame Dosis für den » oneirogenischen« Effekt gilt ein Dekokt aus einem gehäuften Eßlöffel (ca. 25 g) des getrockneten,
zerkleinerten Krautes plus ein Standardjoint. Danach soll man sich in einen verdunkelten Raum legen oder zum Schlafen ins Bett
gehen:
»Nach etwa 30 Minuten stellt sich ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit ein, der Herzschlag wird bewußter empfunden. Die
angegebene Menge von 25 Gramm klärt die Gedanken und die Sinne.« (SCHULDES 1995: 231
Manche Probanden berichten, daß sie beim Rauchen eines Calea-Joints marijuanaähnliche Wirkungen (vgl. Cannabis) verspüren.
Ich selbst kann diese Wirkung (bisher) nicht bestätigen. Ich habe lediglich Blutandrang im Kopf und leichte Gefühle von HighSein erlebt.
Die in der Literatur angegebenen Wirkungen sind nicht zuverlässig (Vgl. OTT 1993: 422*). Nebenwirkungen sind bisher nicht
bekannt geworden.
Marktformen und Vorschriften
In Mexiko ist das getrocknete Kraut gelegentlich auf Märkten oder in Kräuterläden erhältlich. Seltener findet es sich im
internationalen Spezialhandel. Es liegen keine Vorschriften vor.
Literatur
BOHLMANN, Ferdinand und Christa ZGERO
1977 »Neue Germacrolide aus Calea zaccitechichi«, Phytochenüstry 16: 1065-1068.
FERREIRA, Zenaide S., Nidia F. RoQUE, Otto R. GOTT
LIEB, Fernando OLIVEIRA und Hugo E. GOTTLIEB
1980 »Structural Clarification of Germacronolides
from Calea Species«, Phytochertiistry 19: 1481-1484.
FLORES, Manuel
1977 An Etlinobotatiical Investigation of Calea
zacatechichi, Cambridge, Mass.: Harvard University,
Senior honors thesis.
GIRAL, Francisco und Samuel LADABAUM
1959 »Principio amargo del zacate chichi«, Ciencia
19(11-12): 243.
LOUREN,~,o, Tänia O., Gokithi AKISUE und Nidia
F. RoQUE
1981 »Reduced Acetophenone Derivatives from Calea
clineifolia«, Phytochenüstry 20(4): 773-776.
MACDOUGALL, Thomas
1968 » Calea zacatechichi: A Composite with Psychic Properties?«, Garden Journal 18: 105.
MARTiNEZ, Mariano, Baldomero EsQuIVEL und
Alfredo ORTEGA
1987 »Two Caleines from Calea zacatechiclii«, Phytochernistry 26(7): 2104-2106.
MARTiNEZ, Mariano, Antonio SÄNCHEz F. und
Pedro JOSEPH-NATHAN
1987 »Thymol Derivatives from Calea rlelsonii«, Phytochernistry 26(9): 2577-2579.
MAYAGOITIA, Lilian, Jose DiAZ und Carlos
M. CONTRERAS
1986 »Psychopharmacologic Analysis of an Alleged
Oneirogenic Plant: Calea zacatecliichi«, Journal of Ethnophartnacology 18(3): 229-243.
HERZ, Werner und Narendra KUMAR
1980 » Sesquiterpene Lactones of Calea zacatechichi and C. urticifolia«, Phytochernistry 19: 593-597.
QUIJANO, L., A. ROMO DE VIVAR und Tirso Rios
1979 »Revision of the Structures of Caleine A and B,
Germacranolide Sesquiterpenes from Calea zacatechiclii«, Phytochennstry 18: 1745-1747.
Calliandra anomala Puderquastenstrauch
Familie
Leguminosae: Mimosaceae (Hülsenfruchtgewächse: Mimosenartige)
Formen und Unterarten
Keine
Synonyme
Calliandra grandiflora (L'HER.) BENTH.
Volkstümliche Namen
Cabellito, Cabellitos de ängel, Cabellitos de una vara, Cabello de angel, Cabellos de ängel, Cabeza de angel (Spanisch »Kopf des
Engels«), Canela, Chak me'ex k'in (Lakandon »der rote Bart der Sonne/des Sonnengottes«), Ch'ich' ni' (Tzotzil »blutende Nase«),
Clagot, Coquito, Engelshaupt, Hierba de canela, Lele, Meexk'in, Pambonato, Pombotano, Red powder puff, Saqaqa
(Totonakisch), Tabardillo, Tepachera, Tepexiloxöchitl, Texoxöchitl, Timbre, Timbrillo, Tlacoxilohxochitl, Tlacoxiloxochitl
(Aztekisch), Tlamacatzcatzotl, Tzonxöchitl, U me'ex k'in, Xiloxöchitl
Geschichtliches
Der spektakuläre Puderquastenstrauch stammt aus Mexiko und wurde schon in vorspanischer Zeit medizinisch genutzt.
Hernändez hat erstmals darüber berichtet. Die Azteken sollen die Pflanze als Narkotikum benutzt haben (EM BODEN 1979: 4*).
Die Calliandra anorrtala und die Gattung Calliandra ist nur wenig erforscht worden, obwohl sie einige interessante Heilpflanzen
und sehr attraktive und schöne Ziersträucher umfaßt.
Verbreitung
Calhandra anornala kommt in den tropischen Zonen Mittel- und Südamerikas vor. In Mexiko ist sie vor allem in Chiapas,
Veracruz, Oaxaca, Morelos, Chihuahua und Sinaloa verbreitet (MARTiNEZ 1994: 3190.
Anbau
Der Strauch kann entweder durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Die Samen müssen allerdings vorgekeimt werden,
wenn man erfolgreich sein will. Der Strauch benötigt warmes bis feucht-heißes Klima; er verträgt weder Kälte noch Frost
(GRUBBER 1991: 19*).
Aussehen
Der teils bis zu 6 Meter, meist aber 3 bis 4 Meter hoch wachsende, verzweigte Strauch hat fein gefiederte, gegenständige Blätter
(Fiederblätter). Die Rinde ist dicht, aber kurz behaart und hat einen olivfarbenen Glanz. An den Zweigspitzen bildet der Strauch
die charakteristischen Blütenstände aus. Die eigentlichen weißlichen Blüten sind unscheinbar und in Ringen um den Zweig
angeordnet. Aus ihnen sprießen die enorm langen, leuchtendroten Staubfäden hervor, die dem Blütenstand ein quastenartiges
Aussehen verleihen. Der Strauch blüht in den Tropen das ganze Jahr hindurch. Die Früchte sind lange, flache Schoten mit
mehreren flachen Samen. Sie treten meist im Februar auf.
Die Gattung umfaßt etwa 110 Arten, die hauptsächlich in tropischen Zonen Amerikas auftreten (ANZENEDER et al. 1993: 53*,
BÄRTELS 1993: 144 ). Die Arten Calliandra fulgens HOOK. und C. tweedi BENTH. haben ebenfalls rote Staubfäden und
können deshalb ähnlich erscheinen.
Droge
- Rinde (Cortex Calliandrae)
- Harz (Saft)
- Wurzel
- Knospen/Blüten (Cabellitos)
Zubereitung und Dosierung
Calliandra anornala wurde als Pulqueadditiv (siehe Agave spp.) und möglicherweise als Kakaozusatz benutzt (Theobroma
cacao).
Angeblich soll aus der Pflanze ein Schnupfpulver bereitet werden können: »Nachdem mehrere Einschnitte in die Rinde gemacht
wurden, wird nach mehreren Tagen das inzwischen ausgetretene Harz gesammelt, getrocknet, pulverisiert, mit Asche vermischt
und geschnupft« (SCHULDES 1995: 24*). Das Wurzelpulver wirkt irritierend auf die Nasenschleimhäute (Niespulver; ähnlich
wie Veratrum album); andere Wirkungen sind bisher nicht berichtet worden.
Die Gesamttagesdosis soll 120 g nicht überschreiten; bei einer Dosis von 90 g ist ein Hund gestorben (MARTiNEZ 1994: 3200.
Die nah verwandten Arten Calliandra angtistifolia und Calhandra pentandra werden in Südamerika als Ayahuascaadditive
verwendet.
Rituelle Verwendung
Die Calliandra war in der aztekischen Mythologie und Kosmologie mit dem himmlischen Totenreich, dem »Haus der Sonne im
Himmel«, und der Nahrung der wiedergeborenen Seelen verbunden: »Der dritte Ort, wohin man ging, war in das Haus der Sonne
im Himmel. Die im Kriege Gefallenen gingen dorthin, die entweder gleich im Kriege starben, daß es auf dem Schlachtfelde sie
dahinraffte, daß dort der Atem ihnen ausging, daß dort das Geschick sie ereilte, oder die heimgebracht werden, um später geopfert
zu werden, sei es im Sacrificio gladiatorio oder lebend ins Feuer geworfen, oder erstochen, oder auf dem Kugelkaktus [
Coryphantha spp.], oder im Kampfe, oder mit Kienspänen umbunden - all diese gehen zum Haus der Sonne. ( . . . ) Und wo die
im Kriege Gefallenen wohnen, da gibt es wilde Agaven [Agave spp.], Dorngewächse und Haine von Akazien [Acacia spp. ] . Und
alle Opfergaben, die man ihnen bringt, das kann er sehen, das kann zu ihm dringen. Und nachdem sie vier Jahre so verbracht
haben, verwandeln sie sich in Vögel von glänzendem Gefieder: Kolibri, Blumenvögel, in gelbe Vögel mit schwarzer, grubiger
Vertiefung um die Augen; in kreideweiße Schmetterlinge, in Daunenfederschmetterlinge, in Schmetterlinge (groß) wie
Trinkschalen, den Honig zu saugen aus allen Arten von Blumen, den Blüten der equimitl [Erythrina spp. ] oder des
Tzompantlibaumes [Erythrina americana], der xiloxochitl [Pseudobombax ellipticum H.B.K.; vgl. Amapola], der
tlacoxilohxochitl [Calhandra anomala].« (SAHAGUN, nach SELER 1927: 301 f.' )
Möglicherweise hatte der Strauch bei den Maya eine rituelle Bedeutung, denn noch heute heißt er bei den Lakandonen (Chiapas)
chäk me'ex Vin, »der rote Bart des Sonnengottes«.
Artefakte
Keine bekannt
Medizinische Anwendung
Die Azteken träufelten den Saft der Pflanze in die Nase, um einen hypnotischen Schlaf zu erzeugen (ARGUETA V. et al. 1994:
251 *, EMMART 1937* ). Die Wurzel wurde bei Husten ausgekaut oder, geschält und pulverisiert, mit Honig in Wasser
eingenommen (EMBODEN 1979: 4*). Sie wird bis heute volksmedizinisch bei Durchfall, Fiebererkrankungen und Malaria
verwendet. Ein Kaltwasserauszug aus der Wurzel wird als Augenspülung gebraucht (MARTiNEZ 1994: 3200. Der Strauch
gewinnt in Mexiko zunehmend an Bedeutung zur Behandlung von Diabetes (ARGUETA V. et al. 1994: 251'`).
Die Tzotzilindianer (Chiapas/Mexiko) benutzen diese und andere Calhandra-Arten zur Behandlung schwerer Durchfälle. Dazu
wird die Wurzel in Wasser mazeriert und schließlich gekocht. Von diesem Extrakt werden 3 bis 5 Tassen pro Tag getrunken
(BERLIN Lund BERLIN 1996: 212).
Um 1900 wurde in Europa die Rinde (Cortex Calliandrae, Cortex Pambotani) zweier mexikanischer Arten gegen Sumpffieber
verwendet (SCHNEIDER 1974 1: 215' ).
Inhaltsstoffe
In der Wurzeldroge sind reichlich Tannine, Fett, ein Harz (Glukoresina), ein Glykosid namens Calliandrein, ein ätherisches Ö1
sowie Mineralstoffe enthalten (MARTiNEZ 1994: 319f.*). In der Rinde soll Harman vorkommen (mündliche Mitteilung Rob
Montgomery). Gerüchten zufolge enthält die Rinde auch NN-DMT. Felix Hasler und David Volanthen haben bei einer Analyse in
der Stammrinde von südmexikanischem Material kein DMT gefunden. Falls es dennoch vorhanden ist, muß es weniger als 0,1 %
ausmachen. Die Wurzelrinde wurde bisher nicht untersucht.
In Calliandra angustifolia und in Calliandra pentandra konnte Harman und NN-DMT nachgewiesen werden. In der nah
verwandten Calliandra houstoniana kommt ein Alkaloid vor; außerdem liefert diese Art ein Gummiharz, das industriell genutzt
wird (CIORO 1982: 74*). In den Blättern der Calliandra portoricensis BENTH. sind Saponine, Tannine, Flavonoide und
Glykoside enthalten (AGUWA und LAWAL 1988). In der Gattung kommen auch seltene Derivate der Pipecolinsäure sowie
Abkömmlinge des Piperidin vor (MARLIER et al. 1979, Rom E RO et al. 1983 ).
Wirkung
Die Wirkung des Harzes wird als hypnotisch und schlaferzeugend beschrieben (EM BODEN 1979: V). Ob es überhaupt
psychoaktive Erfahrungen mit der Pflanze gibt, ist nicht bekannt.
Die verwandte Calliandra portoricensis hat beruhigende Wirkungen auf das Nervensystem (ADESINA 1982, BERLIN und
BERLIN 1996: 213).
Marktformen und Vorschriften
Keine
Literatur
AI,EsINA, S.K.
1982 »Studies an Some Plants Used as Anticonvulsants in Amerindian and African Traditional Medicine«, Fitoterapia 53: 147-162.
A(i(JWA, C.N. und A.M. LAWAi.
1988 »Pharinacologic Studies an the Active Principles of Ccilliaiidra portoricensis Leaf Extracts«, Jolrrtlal
o/ Etlltlopliarrilacology 22: 63-71.
BERLIN, Elois Ann und Brent BERLIN
1996 Meclical Etllrlol)iologh o/ the Highland Maya of'
Chiapas, Mexico, Princeton Nj: Princeton University Press.
MARLIER, Michel, Gast„n LJARDENNE und lean CASIMIR 1979 »2S,4R-Carboxy-2-Acetylairiino-4-I'iperidine
dans les feuilles de Calliandra llcicrilcitocepllalci«,
Phytochennstry 1979: 479-481.
ROMEO, lohn T.
1984 „liisecticidal Aminoacids in Leaves of Calliandra«, Biocheinistrya~id ~yst(~rlatic Fcology 12(3): 293-297.
ROMEO, lohn T., Lee A. SWAIN und Anthony B. BLEECKER
1983 »Cis-4-hydroxypipecolic Acid and 2,4-cis-4,5trriris-4,5-Dihydroxypipecolic Acid from Cralliclridrrl“•, Pliy,toclie»tistry, 22(7): 1615-1617.
Camellia sinensis Teestrauch
Familie
rrheaceae (Teegewächse) [veraltet: Ternstroemiaceae; Camelliaceae]; Unterfamilie Theoideae (Camellioidae); Tribus Theeae
(Camellieae)
Formen und Unterarten
Es ist noch nicht endgültig geklärt, ob der Assamteestrauch eine Varietät (Camellia sinensis var. assainica), eine Unterart
(Camellia sinensis ssp. assamica) oder eine eigene Art (Canlellia assamica) darstellt. Tatsache ist, daß sich beide Formen (oder
Rassen?) ökologisch unterscheiden und vor allem ökonomisch unterschieden werden. Aus Assamtee wird schwarzer Tee
gewonnen, aus Chinatee grüner und brauner. Aus beiden Sorten sind zahlreiche Hybride gezüchtet worden; auch wurden
Kreuzungen vorgenommen, die höhere Erträge erwirtschaften. Die meisten Autoren gehen von zwei Varietäten aus: Canielha
sinensis var. sinensis und Caiiiellicl sinensis var. assainica (TEUSCHER 1992: 629).
Verschiedene Arten derselben Gattung dienen gelegentlich als Teesurrogat (Camelha kissi in Tibet und Nepal, Canielha japonica
in Japan).
Synonyme
CCIiiIC'lllll cISSCI11liccI (J.W. MASTERS) W. WIGHT (Assamteepflanze) Caiilelllll lissliIillclI SSP. lasiocalyx (WATT)
WIGHT Caniellia bohea (L.) SWEET Caniellia chliiensis (SIMS) KUNTZE Cainelha oleosli (LOUR.) REHDER Cainellia thea
LINK Caniellia thea var. lasioseilyx WATT Caiiiellici viriclis (L.) SWEET Thea bohea L. Thca cantonensis LoUR. Tfiea
chlnensls SIMS TIIea cochinchlnensls MAKINO Thea grandiflora SALISB. TIleli oleosa LOUR. Thea pcirviflorci SALISB.
TIiea sinensis L. (Chinateepflanze) TIiea stricta HAYNE Thea viridis L. (Grüner Tee) Theaphylla assainica J.W. MASTERS
Tlieaphylla caiitoileilsis (LOUR.) RAF. Theaphylla kiriceolata RAF. Theaphylla laxa RAF. Theaphylla viridis RAF.
Volkstümliche Namen
Arbre ä the, Caha (Sanskrit), Cay (Hindi), Cha, Chä (Hindi), Chä'i sabz (Persisch), Chai, Ch'a, Charil, Cajnoe derevo (Russisch),
Gur gur cha, Herba thee, Kaiser-Thee, Ojandonnassame Tzshe, Syamaparni (Sanskrit), Te, Tea plant, Teashrub, Teebaum,
Teepflanze, Teyila (Malayam), Teyilai (Tamil), Theier, Tzshe noky
Geschichtliches
Die früheste schriftliche Erwähnung des Teestrauches stammt aus dem Jahr 221 v. Chr. Nach diesem Dokument hat der
chinesische Kaiser Tsching-Schi-huang-ti eine Teesteuer eingeführt (TEMMING 1985:9).
Der Legende nach hat Bodhidarma, ein Jünger Buddhas, den Tee - zusammen mit der buddhistischen Lehre - von Indien nach
China gebracht (um 519 n. Chr.). Dort wurde er begeistert aufgenommen und weiter nach Südost- und Ostasien verbreitet. Das
erste Handbuch zum Tee wurde von dem Chinesen Lu-Yu (740-804) verfaßt.
Der Teestrauch wurde im Jahre 801 von dem buddhistischen Mönch Saichö nach Japan eingeführt (OKAKURA 1979: 34). Das
erste japanische Buch über Tee (und dessen Heilwirkungen), vom Zenmönch Esai verfaßt, stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert
(IGUCHI 1991).
Der Teestrauch wurde botanisch erstmals vom Europäer Engelbert Kämpfer anläßlich seiner Reise nach Japan im Jahre 1712
beschrieben. Der Tee gelangte 1610 nach Europa; er wurde von holländischen Kaufleuten aus Japan nach Amsterdam gebracht
(GILBERT 1981). Schon in der ersten europäischen Beschreibung des Getränkes durch Johan Neuhof (Reisebericht 1655-1657)
wird dessen psychoaktive Wirkung gepriesen:
»Die Krafft und Wirckung dieses Trancks ist / daß er den unmäßigen Schlaf vertreibet; insonderheit aber befinden sich gantz wol
darnach die jenigen / welche den Magen mit Speise überladen / und das Gehirn mit starckem Geträncke beschweret haben: denn
er truncknet und. nimbt weg alle übrige Feuchtigkeit / und vertreibet die aufsteigenden Dünste oder Nebel / so den Schlaf
verursachen; er stärcket die Gedächtnus / und schärffet den Verstandt.« (zit. nach TEMMING 1985: 14)
Verbreitung
Der Teestrauch war ursprünglich im Gebiet des Länderdreiecks Südchina, Assam und Kambodscha beheimatet. Heute wird er fast
weltweit in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut. Die ökonomisch wichtigsten Anbaugebiete sind China, Japan,
Indien, Sri Lanka und Indonesien. Zunehmend an Bedeutung gewinnen auch Anbaugebiete in Australien (North Queensland),
Natal, Ostafrika (Kenia), Südbrasilien, im Kaukasus und auf den Seychellen (Mahe). Das berühmteste Anbaugebiet ist Darjeeling,
das kleine Land im Himalaya, das kulturell zu Nepal gehört, politisch aber ein Protektorat Indiens ist (VOLLERS 1981).
Anbau
Der Teestrauch wird meist durch Stecklinge angepflanzt, kann aber auch aus der Saat gezogen werden. Die Pflanze benötigt eine
Jahresdurchschnittstemperatur von 20° C und einen Mindestniederschlag von 1300 mm. Die Teepflanze braucht keine besonderen
Böden (zum Anbau siehe FRANKE 1994: 85-94). Nach drei Jahren kann der erste Tee geerntet werden, aber erst nach 6 bis 7
Jahren kann man mit großen Erträgen rechnen. Geerntet wird das ganze Jahr hindurch, z.T. in kurzen Abständen (10 bis 14 Tage).
Aussehen
Der bis zu 10 Meter hohe, immergrüne Baum wird in Kultur als Strauch von etwa 1,5 Meter Höhe gehalten. Er hat elliptische,
gezähnte und lederige Blätter, die bis zu 10 cm lang werden können. Die Blüten haben fünf weiße Blütenblätter und gelbe
Stempel. Die Frucht liegt in Kapseln, die ein-, zwei- oder dreifächrig sein können.
Droge
Die jungen Blätter (Folia Theae, Thea folium); die beste Qualität liefern junge Blättchen von Sorten, die in begünstigten
Höhenlagen (Darjeeling) angebaut werden.
Die Art des Tees ergibt sich aus dem jeweiligen Bearbeitungsverfahren. Grüner Tee besteht aus unfermentierten, getrockneten
Blättern (Thea viridis folium); schwarzer Tee besteht aus fermentierten Blättern (Thea nigrae folium), und Oolong (auch weißer
oder brauner Tee genannt) ist halbfermentiert.
Der Verarbeitungsprozeß besteht im Pflücken, Trocknen durch heißen Wasserdampf oder Welken, Rollen der gewelkten Blätter,
Fermentieren, Feuern oder Rösten.
Zubereitung und Dosierung
Tee wird durch einfaches Aufbrühen der Blätter mit kochendem oder heißem Wasser bereitet (Infusion). Je nach Sorte variiert die
Dauer des Ziehenlassens. Darjeeling sollte nicht länger als eine Minute ziehen, stark fermentierte Schwarztees können bis zu drei
Minuten ziehen. Oolongtees können sogar bis zu zehn Minuten ziehen. Bei grünem Tee hängt die Dauer von der Qualität ab. Die
besten Sorten (z.B. japanischer Gyokuro) benötigen nur 30 Sekunden, können dafür mehrfach aufgegossen werden. Während
schwarzer Tee immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgebrüht werden sollte, dürfen feine Grüntees nur mit heißem Wasser
um die 60 bis 70° C überbrüht werden. Wenn Tee zu lange zieht, lösen sich die bitteren Gerbstoffe.
Die Dosierung von Tee ist individuell recht unterschiedlich. Manche Menschen vertragen bis zu 35 Tassen Tee am Tag, andere
können kaum mehr als eine Schale zum Frühstück verkraften. Ein Teebeutel pro Tasse ergibt ca. 60 mg Koffein; bei Blattee ist die
Ausbeute geringer (bei gleicher Gewichtsmenge werden nur etwa 40 mg Koffein gelöst).
Der berühmte tibetische Buttertee, der auch in der Mongolei vorkommt, wird aus Teeziegeln (mit Ochsenblut verklebte und
gepreßte Schwarzteeblätter) zubereitet. Die geraspelten Teile werden mit einem Gemisch aus Milch und Wasser (1:2) gekocht und
mit Reis, Ingwer (siehe Zingiber officinalis), Orangenschalen, verschiedenen Gewürzen und Salz gewürzt. Anschließend wird der
suppenartige Tee gebuttert. Dazu wird ein Stück Yakbutter (nicht ranzig, wie oft fälschlich berichtet) in den Tee gegeben. Das
Ganze muß dann in einem speziellen, tubischen Gefäß geschlagen werden, bis eine Emulsion entsteht.
Gelegentlich wird Tee mit anderen Pflanzen kombiniert, um sein Aroma zu verändern. Besonders typisch ist der Marokkanische
Tee, ein Gemisch aus grünem chinesischem Tee und der nordafrikanischen Nanaminze (Mentha x nana), der stark aufgebrüht und
stark gesüßt wird (er wird in Marokko vor allem zum Kiffen getrunken; vgl. Cannabis sativa). Im Jemen wird Tee mit Zweigen
von Catha edulis aromatisiert. In Ostasien wird der Oolongtee oft mit den Blüten von Chrysanthemurn spp. vermischt.
Verschiedene Pflanzen dienten oder dienen als stimulierender Tee-Ersatz; besonders Mate (Ilex paraguariensis) wird als
Alternative verwendet. Es wurden dazu auch Ilex cassine, Ilex guayusa, Ilex vomitoria sowie andere llex spp., Coca (Erythroxylum
coca) und Ephedra spp. benutzt. Der afrikanische Rooibostee besteht aus den Blättern der Leguminose Aspalathus linearis
(BURM. £) R. DAHLGR. ssp. linearis; er enthält kein Koffein oder andere stimulierenden Wirkstoffe (REHM und ESPIG 1996:
257 ).
Rituelle Verwendung
Die Ursprungslegende des Tees erklärt gleichermaßen die anregende Wirkung und die rituelle Bedeutung: Ein frommer Mönch manchen Versionen zufolge Bodhidarma, der Jünger Buddhas -schlief bei der Meditation im Kloster ständig ein. Erbost darüber,
daß ihm immer die Augen zufielen, schnitt er sich kurzerhand die Augenlider ab und warf sie fort. Dort wuchs der erste
Teestrauch aus der Erde mit Blättern, die dem Augenlid ähneln. Die Mönche sahen das Wunder und nahmen ein paar Blätter und
überbrühten sie. Sogleich bemerkten sie die wachmachende Kraft des neuen Getränkes und tranken von nun an immer Tee vor der
Meditation (TEMMING 1985: 9).
Überall auf der Welt sind Teegebräuche entstanden, die z.T. einen stark kultischen oder zeremoniellen Charakter tragen (GOETZ
1989). In China wurde der Tee zunächst von Taoisten und Buddhisten zur Unterstützung der Meditation und sexueller Praktiken
getrunken. Daraus entwickelte sich die chinesische 'Teezeremonie (BLOFELD 1986), die ihre Vervollkommnung im japanischen
Teekult erfuhr:
»Der Teekult wurde bei uns mehr als nur eine Idealisierung der Form des Trinkens; er ist eine Religion der Lebenskunst. Das
Teetrinken wurde allmählich ein Vorwand für die Verehrung der Reinheit und der Verfeinerung, es wurde eine heilige Handlung,
bei der Gastgeber und Gast sich zusammenfanden, höchste Glückseligkeit zu schaffen.« (OKAKURA 1979: 35)
Der Teeweg (Cha-tlo-yii) ist ein echtes entheogenes Ritual, bei dem es einen Zeremonienmeister gibt, der nicht nur die Substanz
zubereitet, sondern auch die geistige Richtung des Kreises vorgibt. Zu Beginn des Rituals, das in einem speziellen Haus (Teehaus)
oder einem extra dafür eingerichteten Raum abgehalten wird, werden Räucherstäbchen (Joss-sticks auf der Grundlage von
Aloeholz, Aquilaria agallocha) oder spezielle Mischungen verschiedener Räucherstoffe verbrannt (siehe Räucherwerk). Der Tee
wird rituell zubereitet: Grüner Pulvertee (macha) wird mit ca. 60° C heißem Wasser mit dem Teebesen in der Teeschale aus
Steinzeug (chawan) schaumig geschlagen. Die Dosis pro Person beträgt »dreieinhalb Schluck«. Die Gäste müssen sich vor der
Zeremonie rituell reinigen (Waschungen) und gegebenenfalls auf philosophische Gespräche vorbereiten (EHMCKE 1991,
HAMMITZSCH 1977, IGUCHI 1991, SADLER 1992, SOSHITSU SEN XV 1991, STAUFELBIEL 1981):
»Gewiß ist der Tee-Weg nicht ein Weg vieler, wenn auch viele dem Weg folgen. Wenige Wissende nur erreichen sein letztes Ziel
- sie finden im Tee-Weg den Weg zum wahren Selbst. Sie werden frei von der Sorge um die Vergänglichkeit alles Irdischen, sie
nehmen teil am Ewigen, finden zurück zur Natur, weil sie im Einklang mit allen Lebewesen stehen.« (HAMMITZSCH 1977: 125)
So wie der Wein die abendländische Philosophie geprägt hat, wurde die östliche Philosophie vom Geist des Tees beflügelt:
»Teeismus ist die Kunst, Schönheit zu verhüllen, um sie zu entdecken, und etwas anzudeuten, was man nicht zu enthüllen wagt.
Er ist das feine Geheimnis, leise und doch unergründlich über sich selbst zu lachen, und ist somit gute Laune selbst - das Lächeln
der Philosophie.« (OKAKURA 1979: 19)
Tee wurde schon immer als Aphrodisiakum (vgl. STARK 1984: 1091 zubereitet und spielt in den chinesischen und japanischen
Liebeskünsten eine bedeutende Rolle (SOULIE 1983).
Cha-usu ist der japanische Name des Teemörsers. Gleichzeitig bezeichnet dieses Wort eine Spielart erotischer Vergnügung: Der
Mann liegt auf dem Rücken, die Frau hockt über ihm und klemmt seinen »Teestößel« (kine) in ihren »Teemörser« (HEILMANN
1991:46). Teetrinken gehört bei vielen taoistischen und ähnlichen erotischen Ritualen zu den erforderlichen Praktiken.
Teeblätter werden auch im afroamerikanischen Candomblekult als Zutat zum Einweihungstrank benutzt (siehe Madzokamedizin).
Artefakte
Der Tee hat nicht nur die taoistische, zen-buddhistische Philosophie geprägt, er hat auch die damit zusammenhängende Kunst
beeinflußt (SosHITSU SEN XV 1991). So gibt es zahlreiche Darstellungen von taoistischen Heiligen, die Tee trinken.
Es gibt auch viele chinesische und japanische Hochzeitsbilder und andere erotische Darstellungen (Shunga), die zeigen, wie die
Liebenden, oft innig miteinander verschlungen, während des Aktes Tee trinken (HEILMANN 1991, MARHENKE und MAY
1995, SOULIE 1983). Oft finden die erotischen Vergnügungen im Teehaus (nach der Teezeremonie) statt.
Der japanische Teeweg hat zahllose Artefakte hervorgebracht, die vor allem der Ausführung der Zeremonie dienen (EHMCKE
1991). 1989 inszenierte der japanische Regisseur Hiroshi Teshigahara den Spielfilm Rikyu, der Teemeister. Darin werden die
Feinheiten, aber auch die Schwierigkeiten des Teeweges eindrücklich dargestellt (die Filmmusik stammt von dem AvantgardeKomponisten Toru Takemitsu).
Medizinische Anwendung
Bevor Tee als Genußmittel seinen Siegeszug durch die Welt antrat, wurde er hauptsächlich medizinisch verwendet. In der
traditionellen chinesischen Medizin gilt der »Schaum aus flüssiger Jade« als ein ausgezeichnetes Universalmittel. Er wird als
Medizin erstmals in einem chinesischen Kräuterbuch aus dem 6. Jahrhundert erwähnt und besonders Leuten, die zuviel schlafen,
empfohlen (LEUNG 1995: 241f.*). Folgende Eigenschaften wurden dem Tee in der chinesischen Literatur zugeschrieben: Tee
»fördert die Blutzirkulation in allen Teilen des Körpers; [er] unterstützt klares Denken und geistige Wachsamkeit; fördert die
Ausscheidung von Alkohol und sonstigen schädlichen Substanzen (Fette und Nikotin) aus den Körperorganen; stärkt die
Widerstandskraft des Körpers gegenüber einem breiten Spektrum von Krankheiten; beschleunigt den Stoffwechsel und die
Aufnahme von Sauerstoff durch die Organe; verhindert Zahnausfall; reinigt und belebt die Haut, was zur Erhaltung eines
jugendlichen Aussehens beiträgt; verhindert oder verlangsamt Blutarmut; reinigt den Urin und begünstigt seine Ausscheidung;
bekämpft die Auswirkungen der sommerlichen Hitze; tut den Augen wohl und macht sie glänzender; fördert die Verdauung;
lindert Unbehagen in Gliedern und Gelenken; verhindert schädliche Schleimabsonderungen, löscht den Durst; bekämpft die
Müdigkeit oder Anfälle von Depression, belebt den Geist und führt ein allgemeines Gefühl des Wohlbehagens herbei; verlängert
die Lebenserwartung.« (KLOFELD 1986: 209)
In Japan wird dem »neugeborenen Tee« (Gyokuro, wörtl. »kostbarer Tau«) - damit wird die erste Ernte des Jahres bezeichnet ganz allgemein eine starke Heilkraft zugeschrieben. Er gilt als Verjüngungsmittel. Grüner Tee wird von vielen Japanern bei
Erkältungen mit einem Schuß Sake oder Whisky (Alkohol) getrunken.
Starke Teeaufgüsse eignen sich auch zur äußerlichen Behandlung von Hautkrankheiten (Fußpilz, Hautausschläge, entzündliche
Abschürfungen).
Inhaltsstoffe
Teeblätter enthalten je nach Herkunftsort und Fermentierungsprozeß 0,9 bis 5% Koffein (früher: Thein oder Tein), das frei
vorkommt oder glykosidartig gebunden vorliegt, 0,05% Theobromin, etwas Theophyllin (C7H,N402), die Purinderivate Xanthin,
Methylxantin und Adenin sowie 5 bis 27% Gerbstoffe (Tannin, Polyphenole, Gallussäure- und Katechinderivate) und Chlorophyll
(nur im frischen oder unfermentierten Blatt). Daneben kommen Vitamine (A, B„ C, D, P, Nikotinsäure), Mineralstoffe (z.B.
Mangan) und Kohlenhydrate (Dextrin, Pektin) vor, außerdem Spuren von ätherischen Ölen, die für das Aroma verantwortlich sind
(die frischen Blätter enthalten etwa 4- bis 5mal soviel ätherisches Öl wie die getrockneten oder fermentierten; ALEiJOS 1977:
103). Den höchsten Gehalt an ätherischem Öl hat der sogenannte »Flugtee« aus Darjeeling (erste Ernte des Jahres, die per
Luftfracht exportiert wird; Vgl. VOLLERS 1981).
Wirkung
Tee hat durch den z.T. hohen Gehalt an Koffein (bis zu 4,5%) eine stark anregende und stimulierende Wirkung. Die Gerbstoffe
wirken stark adstringierend und »gerbend«. Tee hat eine langsamer anflutende, dafür etwas länger anhaltende belebende Wirkung
als Kaffee (siehe Coffea arabica), da das Koffein oft erst von der Bindung an die Gerbstoffe und die glykosiden Stoffe befreit
werden muß. Die Gerbsäure bindet giftige Alkaloide und regt die Verdauung von Fetten an. Das ätherische Öl hat
euphorisierende, andererseits nervenberuhigende Wirkungen (ALEiJOS 1977: 106, BLoFELD 1986: 212). Das ätherische Öl als
solches hat sehr ähnlich stimulierende Wirkung wie Koffein.
Japanische Studien zur Pharmakologie und Pharmakokinetik des Grünen Tees haben erwiesen, daß das Nationalgetränk der
Japaner antikarzinogene Wirkung hat, den Cholesterinspiegel senkt und hypoglycemische Effekte zeigt sowie die Bildung von
Arteriosklerose verhindert. Viele Langzeitstudien in Japan haben gezeigt, daß Teetrinker (von japanischem grünem Tee)
signifikant weniger oft an Krebs erkranken als Nichtteetrinker (KLOFELD 1986: 214; vgl. auch SCHOLZ und BERTRAM 1995).
Der relativ hohe Gehalt an Vitamin P wirkt sich positiv auf Bluthochdruck und Herzkrankheiten aus.
Eine jüngst durchgeführte Studie zur Heilwirkung von schwarzem Tee hat gezeigt, daß der Heißwasserextrakt (als »normaler
Tee«) antiulcerogene Wirkungen hat (MAITY et al. 1995). Das Theaflavin hat bakterientötende Eigenschaften (VIJAYA et al.
1995).
Starker Tee hat allgemein entgiftende Wirkungen und ist ein brauchbares Antidot bei Alkoholvergiftung, Haschisch- und
Opiumüberdosierung sowie bei Nikotin- oder Heroinentzug (KLOFELD 1986: 211).
Tee wird auch in der Homöopathie als Urtinktur sowie in verschiedenen Potenzen verwendet (Thea chinensis hom. HAB34, Thea
sinensis hom. HPUS78). Entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild wird er u.a. bei Magenschwäche, Kopfschmerzen,
Kreislaufstörungen, Erregungszuständen und Verstimmungen eingesetzt (TEUSCHER 1992: 638f.).
Marktformen und Vorschriften
Tee kommt in verschiedenen Formen auf den internationalen Markt. Als Blattee wird schwarzer Tee und grüner Tee (Sencha),
auch als Oolong aus spezifizierten Anbaugebieten, in verschiedenen Qualitätsstufen angeboten. Daneben gibt es Mischungen (z.B.
Englischer Tee, Ostfriesentee; vgl. HADDINGA 1977) und auch parfümierte oder aromatisierte Tees (z.B. Vanille, Earl Grey,
Zimt). Weltweit am meisten verkauft wird Tee in Teebeuteln (Schwarztee). Daneben gibt es Teespezialitäten wie japanischen
Pulvertee (rnacha), tibetische Teeziegel, chinesische Teefladen, Reistee (Genmaicha) usw. (ADRIAN et al. 1983, MARONDE
1973).
Tee ist ein weltweit zugelassenes Genußmittel, das meist als Nahrungsmittel eingestuft wird.
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Koffein
ADRIAN, Hans G., Rolf L. TEMMING und Arend VOLLERS
1983 Das Teeblech, München, Luzern: C.J. Bucher.
ALEiIOs
1977 T'ii Ch'uan -grüne Wunderdroge 7'ee, Wien:
Universitätsbuchhandlung W. Braumüller.
BLOFELL), John
1986 Das Iilo des Teetrinkens, Bern, München, Wien:
O.W. Barth.
BURGESs, Anthony, Alain STELLA, Nadine BEAUTHÜAC,
Gilles BROCHARI) und Catherine DONZEI.
1992 Das Buch vom Tee, München: Heyne.
DAS, Minati, Joseph RAJAN VEDASIROMONI, Saran Pal
SINGH CHAUHAN und Dilip Kumar GANGULY
1994 »Effects of the Hot-Water Extract of Black Tea
(Caniellia sinensis) an the Rat Diaphragm«, Planta
Med ica 60: 470-471.
EHMC:KE, Franziska
1991 Der japanische Tee-iweg: Bewußtseinsschulung
und Gesaintkunstwerk, Köln: DuMont. GILBERT, Richard M.
1981 »Einführung des Tees in Europa«, in: G. VÖLGER (Hg.), Rauch und Realität, Bd.1: 386-389, Köln:
RaLltenstrauch-Joest-Museum.
GOETz, Adolf
1989 7'eegebrä eiche in China, Japan, England, Rußland
lind Deutschland. Mit einem Essay »Der Schaum
von flüssiger Jade« von C. RÄTSCH, Berlin: \7-WB.
HADDINGA, Johann
1977 Idas Blich vom ostfriesischen Tee, Leer: Schuster.
HAMMI'rzSCH, Horst
1977 Zen in der Kunst der Tee-Zeremonie, Bern,
München, Wien: Scherz. [Seit 1994 unter dem Titel
Zen in der Kunst des Tee-Weges. ]
HEILMANN, Werner (Hg.)
1991 Japanische Liebeskunst - Das japanische Kopf
kissenbuch, München: Heyne.
IGUCHi, Kaisen
1991 na Cerernony, Osaka: Hoikusha. KAUFMANN, Gerhard (Hg.)
1977 Tee: Zur Kulturgeschichte eines Getränkes,
Hamburg: Altonaer Museum (Ausstellungskatalog).
MAITY, S., J.R. VEDASIROMONI und D.K. GANGULY
1995 »Anti-Ulcer Effect of the Hot Water Extract
of Black Tea (Carnellia sinensis)«, Journal of Ethno
pharinacolo~Z
y 46: 167-174. [Enthält eine auszgezeich nete Bibliographie.]
MARONDE, Curt 1973 Rund um den Tee, Frankfurt/M.: Fischer TB.
MARQUIS, F. und Fr. W. WESTYHAL 1836 Taschenbuch für Theetrinker oder der Thee in naturhistorischer, culturlicher, merkantilischer, niedicinischdiätetischer und luxuriöser Hinsicht, Weimar: Voigt.
OKAKURA, Kakuzo 1979 Das Buch vorn Tee, Frankfurt/M.: Insel.
OPYIAGER, Peter 1996 Der Grüne Tee: Genuß und Heilkraft aus der Teepflanze, Küttigen/Aarau: Midena Verlag.
SADLER, A.L. 1992 Cha-no-yai: The Japanese Tea Ceremony, Rutland/Vermont, Tokyo: Charles E. Tuttle Co.
SCHOLz, E. und B. BERTRAM 1995 »Carriellia sinensis (L.) O. KUNTZE: Der Teestrauch«, Zeitschrift für Phytotherapie 17: 231-246. [Sehr gute
Bibliographie. ]
SOSHITSU SEN XV 1991 Ein Leben auf deal Teeweg, Zürich: Theseus Verlag.
SOULIE, Bernard 1983 Japanische Erotik, Fribourg/Geneve: Liber.
STAUFELBIEL, Gerhardt 1981 »Die Teezeremonie in Japan«, in: Rausch und Realität, Bd. 2: 576-581, Köln: Rautenstrauch-JoestMuseum.
TEMMING, Rolf L. 1985 Voni Geheimnis des Tees, Dortmund: Harenberg,
TEUSCHER, Eberhard 1992 »Camellia«, in: Hagers Handbuch der pharinazeutischen Praxis, Bd.4, S. 628-640, Berlin u.a.: Springer.
VIIAYA, K., S. ANANTHAN und R. NALINI 1995 »Antibacterial Effect of Theaflavin, Polyphenon 60 (Caniellia sinensis) and Euphorbia hirta an Shigella spp.
- a Cell Culture Study«, Journal of Ethnophariricicology 49: 1 15-1 18.
VOLLERS, Arend 1981 Darjeeling: Landdes Tees ani Rande der Welt, Braunschweig: Verlagsservice.
YUTANG, Lin 1960 Weisheit des lächelnden Lebens, Reinbek: Rowohlt.
Cannabis indica Indischer Hanf
Familie
Cannabaceae [= Cannabinaceae; auch: Cannabiaceae, Cannabidaceae] (Hanfartige, Hanfgewächse); gelegentlich wird Cannabis in
die Familie Moraceae eingegliedert (Vgl. ZANDER 1994: 1650.
Eine Vorbemerkung zur Botanik von Cannabis spp.
Bis heute werden in der Botanik zwei Standpunkte zur Gattung Cannabis eingenommen (CLARKE 1981, SCHMIDT 1992,
SMALL et al. 1975). Die einen halten die Gattung für monotypisch und glauben, daß es lediglich eine Art, nämlich Cannabis
sativa, gibt, die sich in mehrere Varietäten und viele Sorten aufgliedern läßt (ANDERSON 1980, SMALL und CRONQUIST
1976, STEARN 1974); die andere Fraktion hält an dem Konzept von drei Spezies fest (EMBODEN 1974a, 1974b, 1981a und
1996; SCHULTES et al. 1974).
In dieser Enzyklopädie folge ich der Einteilung in drei Arten.
Formen und Unterarten
Der wilde oder verwilderte Indische Hanf wird manchmal als Cannabis indica LAM. var. spontanea VAVILov bezeichnet
(SCHMIDT 1992: 641).
Synonyme
Cannabis foetens GILIBERT Cannabis rnacrosperma STOKES Cannabis orlentalis LAM. Cannabis sativa a-kif DC. Cannabis
sativa var. indica LAM. Cannabis sativa ssp. indica (LAM.) E. SMALL et CRONQ.
Volkstümliche Namen
Azalla, Azallü (Assyrisch), Bandsch, Bang, Banj, Bengali, Bengue, Bhamgi (Tamil), Bhang, Bhanga, Black prince, Bota, Can xa,
Cänamo de India (Spanisch), Canapem indiana (Italienisch), Canhamo, Canhamo da India, Caras, Charas, Charras, Churrun, Dona
Juanita, Gai ando (Vietnamesisch), Ganajä, Ganca, Ganja, Gangue, Gänzigünu (Assyrisch), Garda (Kashmiri), Ghariga, Ghee
(»Butterschmalz«), Gunjah, Haschischpflanze, Hemp, Hierba santa (Spanisch »heiliges Kraut«), Indian hemp, Juanita, Jvalana
rasa, Kamashwar modak, Kancavu, Kancha, Kerala grass, Keralagras, Kimbis (Mesopotamien), Konopie indyjskie, Kumari asava,
La amarilla, La mona, La Santa Rosa (»die heilige Rose«), Lai chourna, Liamba, Madi, Maguoon, Manali, Maria Rosa,
Marihuana, Marijuana, Mariquita, Mazar-i-sharif, Menali, Misarai, Mustang gold, Parvati, Qunnab, Qunubu (Assyrisch), Ramras,
Rosamaria, Santa rosa, Shivamuli, Siddhi (Bengali »wunderbare Fähigkeit«), Soft hemp, Tarakola, The herb, True hemp, Utter,
Yaa seep tit (Thai »Droge«), Vijaya (Sanskrit »der Sieger«), Zacate chino
Viele dieser Namen werden auch für Cannabis sativa und Hanfhybriden benutzt (siehe Cannabis x und Züchtungen).
Geschichtliches
Wann der Indische Hanf kultiviert wurde, wann er zum erstenmal als Nutz-, Heil- und Genußpflanze verwendet wurde und wo der
Beginn seines rituellen Gebrauches liegen, ist bisher nicht eindeutig geklärt worden (ABEL 1980, MERLIN 1972, SCHULTES
1973). Sehr wahrscheinlich wurde er schon in prähistorischen Zeiten im Industal und in Mesopotamien verwendet. Seine
psychoaktive Wirkung war von Anfang an bekannt und wurde sowohl rituell wie auch medizinisch genutzt. Manche Autoren
glauben, daß die arische Wunderdroge Soma als Cannabis indica zu deuten sei (BEHR 1995). Sicher ist, daß der Hanf in
postvedischer Zeit als Somasubstitut diente. In Indien ist er seit 1400 v. Chr. als Medizin dokumentiert. In Nordindien und im
Himalaya wird der Hanf seit prähistorischer Zeit im Schamanismus (vgl. Cannabis ruderalis, Cannabis sativa), im Tantrakult, im
Yoga sowie in der Zauberei eingesetzt. Diese Verwendung ist z.T. heute noch lebendig (CHOPRA und CHOPRA 1957,
SHARMA 1977).
Immer wieder wird die Geschichte von den Assassinen, den » fanatischen Meuchelmördern«, aufgewärmt, um die »schrecklichen
Auswirkungen« des Haschischs zu demonstrieren (z.B. MECK 1981, NAHAS 1982). Es heißt, ihr Name bedeute »
Haschischleute« oder »Haschischesser«; sie würden von ihrem Oberhaupt durch Haschischgenuß gefügig gemacht und blindlings
jeden Mordauftrag erfüllen. Aber: »Nirgends, in keiner orientalischen und keiner abendländischen Quelle, wird auch nur
angedeutet, es habe jemals ein gefangener Assassine etwas über den Gebrauch von Haschisch oder sonstigen Drogen verlauten
lassen« (GELPKE 1967: 274).
In Europa wurde der Indische Hanf erst im 19. Jahrhundert bekannt (MARTIUS 1855). In Paris erschien 1811 ein großes
Tafelwerk über die Gebräuche der Hindus. Darin sind zahlreiche Szenen abgebildet, in denen Inder aus verschiedenen
Wasserpfeifen und Rauchgeräten den Hanf genießen (SOLVYNS 1811). Der Indische Hanf bzw. das aus ihm gewonnene
Haschisch wurde sogleich medizinisch genutzt, aber auch von Künstlern als Quelle der Inspiration entdeckt und in okkultistischen
Kreisen als Hellsehen bewirkendes Mittel getestet (HOYE 1974, MEYRINK 1984). Sehr einflußreich wurden die Studien des
französischen Psychiaters Moreau de Tours (1804-1884) sowohl in medizinischer wie auch in kultureller Hinsicht
(SCHARFETTER 1992). Durch seine Publikation wurden eine Reihe von Künstlern, Dichtern und Bohemiens dazu angeregt, in
Paris den Club de Hashishins, den »Verein der Haschischesser« zugründen (HAINING 1975, MÜLLER-EBELING 1992b). Zu
dieser Zeit kursierten in Marseille auch die berühmten Orientalischen Fröhlichkeitspillen.
Die systematische Verteufelung des bislang harmlosesten bekannten Genuß- und Rauschmittels ist der US-amerikanischen
Drogenpolitik zu verdanken (vgl. HERER und BRÖCKERS 1993). Das Hanfverbot ist ein junges Phänomen und hat nichts mit
wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern nur mit gesellschaftspolitischen Zielen und ökonomischen Strukturen zu tun (HESS
1996). Seit einigen Jahren wird auch von richterlicher Seite wegen des »Rechts auf Rausch« die Freigabe von Cannabis-Produkten
gefordert (NESKOVIC 1995).
Hanf ist heute weltweit die am häufigsten konsumierte illegale Droge, wobei die Benutzer Hanfprodukte als Genußmittel
klassifizieren (DRAKE 1971, HAAG 1995). Überall hat sich im Zusammenhang mit dem Hanfgenuß eine Hanfkultur gebildet
(GIGER 1995, NOVAK 1980, RÄTSCH 1996a, VRIES 1993). In den neunziger Jahren hat der Hanf eine Renaissance erlebt: er
wurde als Nutzpflanze mit ökologisch großartigen Qualitäten wiederentdeckt (GALLAND 1994, HERER und BRÖCKERS 1993,
HESCH et al. 1996, RÄTSCH 1995b, ROBINSON 1996, ROSENTHAL 1994, SAGUNSKI et al. 1995, WASKO 1995 ).
Verbreitung
Das Verbreitungsgebiet ist auf Nordindien, Afghanistan, Pakistan und das Himalayagebiet beschränkt (MACMILLAN 1991:
4210. Ob der im alten Mesopotamien benutzte Hanf tatsächlich Cannabis indica war, ist schwer zu beurteilen. Wild ist er nur im
Himalayagebiet beobachtet worden. Im Taratal beim Dhaulagirimassiv liegt ein großes Wildvorkommen; die Wildpflanze heißt
tara khola (HAAG 1995: 75). Ansonsten werden Cannabis indica und die daraus gezüchteten Hybriden weltweit kultiviert (vgl.
Cannabis x und Hybriden).
Anbau
Die Vermehrung von allen Cannabis-Arten kann grundsätzlich durch Samen oder Stecklinge (Klonen) geschehen. Die Anzucht
mit Stecklingen erfordert einiges Geschick, einen grünen Daumen und viel Glück, garantiert aber eine rein weibliche
Nachkommenschaft (siehe Cannabis x und Hybriden).
Das Keimen der Samen kann entweder in Saatbeeten oder mit Quellknöpfen geschehen. Man kann die Samen aber auch in
feuchten, warmgehaltenen Papiertüchern (21° C), die man in einen Teller legt und abgedunkelt hält, vorkeimen lassen. Bei dieser
Methode sieht man am deutlichsten, ob der Samen die volle Lebenskraft enthält. Nach wenigen Tagen bricht die Samenschale auf.
Dann kann der Samen in die Erde gesteckt werden (0,5 cm tief). Der junge Sämling verträgt keine direkte Sonnenbestrahlung und
darf keinesfalls austrocknen. Sobald der Sämling die ersten paar Blätter ausgetrieben hat, kann er umgepflanzt werden. In
Mitteleuropa beginnt man mit dem Keimen am besten im April (in der Wohnung oder im Gewächshaus). Die jungen Pflanzen
sollten nicht vor Mitte Mai ins Freie (Balkon, Garten) gesetzt werden. Man kann die Samen allerdings auch im Mai direkt ins
Gelände streuen oder aussäen. Allerdings ist der Keimerfolg wesentlich geringer. Im Himalaya sät sich Cannabis indica selbst aus.
Cannabis-Pflanzen benötigen zum Wachstum relativ viel Wasser. Deshalb müssen sie regelmäßig gegossen werden. Man kann
das Verzweigen der Pflanze anregen, indem an der Stengelspitze ab und zu die neuen Blätter abgeknipst werden. Die
Blütenbildung wird gefördert, wenn die Pflanzen gelegentlich etwas entlaubt werden. Sobald der Hanf zu blühen beginnt, braucht
man ihn nicht mehr so stark zu gießen. Viel Licht und wenig Wasser sorgen für harzreiche Blütenstände. Zum Düngen herrschen
sehr unterschiedliche Meinungen.
Aussehen
Der Indische Hanf wird meist nur 1,2 Meter hoch, ist stark verzweigt und hat dadurch ein konisches Aussehen, das häufig an
einen Tannenbaum erinnert. Durch die vielen schräg zur Seite stehenden Zweige bildet diese Art bei weitem die größte Menge an
(weiblichen) Blüten aus, was sie für die Gewinnung der psychoaktiven Produkte besonders geeignet macht. Die Samenmäntel sind
stark artikuliert, während sie bei Cannabis sativa eher glatt erscheinen (Vgl. CLARKE 1981: 158). Die Samen sind etwas dunkler
und kleiner. Außer der Größe und starken Verzweigtheit ist das Hauptunterscheidungsmerkmal die Form der Blätter, die
gewöhnlich wesentlich breiter und ovaler sind als die Blätter der anderen Arten. Der Indische Hanf ist praktisch immer
zweihäusig. Die männlichen Pflanzen sind etwas schlanker und höher wachsend als die weiblichen.
Dieser Hanf kann nicht nur sehr leicht mit den anderen Hanfarten verwechselt werden, sondern auch mit anderen Pflanzen, wie
dem Scheinhanf Datisca cannabina L., der verblüffend ähnlich aussieht und sogar in Herbarien verwechselt wird (SMALL 1975).
Droge
- Weibliche Blüten/Blütenstände (Ganja) - Blätter (Bhang)
- Kraut aus Blüten und Blättern (Cannabis indicae herba, Herba Cannabis indicae, Summitates Cannabis)
- Samen
- Harz (Resina Cannabis indicae, Charas = Churrus, Haschisch)
- Öl aus dem Harz (Haschischöl) - Öl aus den Samen (Hanföl)
Zubereitung und Dosierung
Die Zubereitungsformen von Cannabis indica sind sehr vielseitig. Für psychoaktive Zwecke werden am liebsten das Harz und die
weiblichen Blüten verwendet. Die Blätter der weiblichen Pflanze werden ebenfalls benutzt. Männliche Pflanzen sind praktisch
unbrauchbar. Alle Produkte können entweder geraucht oder gegessen (getrunken) werden (RIPPCHEN 1995). Am häufigsten
werden die getrockneten Blüten der weiblichen Pflanze, die möglichst vor der Bildung der Samen geerntet und langsam im
Schatten getrocknet wurden, geraucht. Das von den weiblichen Blüten abgeriebene Harz bzw. die Harzdrüsen sind die kostbarsten
Produkte der Pflanze.
Das Harz kann auf verschiedene Weise geerntet oder gewonnen werden (GOLD 1994). Das hochwertigste Harz wird durch
Abreiben der weiblichen Blütenstände mit den Händen gewonnen. Das Harz und einige Harzdrüsen kleben an den Handflächen
fest, sammeln sich bei weiterem Abreiben dort an und können dann von der Handfläche gekratzt oder geschabt werden. Die
Abreibungen werden dann verknetet und ergeben eine weiche, aromatische, schwarze oder tiefdunkel olivgrüne Masse, die im
Himalayaraum unter dem Namen Charas (= Charras, Chura, Churrus) bekannt ist. Charas wird entweder in verschiedene Speisen
(Pudding, Kuchen, Plätzchen usw.) eingearbeitet oder, mit anderen Kräutern vermischt, in Rauchmischungen geraucht.
In Indien, Pakistan, Afghanistan und Nepal wird das Harz nach Herkunft oder Gebrauch in Sorten eingeteilt: Kashmiri oder
Dunkelbrauner Kashmiri, Manali oder Fingerhaschisch, Rajasthani (Harz, mit Pflanzenteilen vermischt), Indian Gold oder Black
Gold (hochwertiges Harz, mit Blattgold vergoldet), Charas oder Schwarzer (weiches, reines Harz), Bombay Black (Harz, mit
Opium, Papaver somniferum; oder Morphin versetzt), Parvati (handgeriebenes Harz), Pakistani oder Brauner Pakistani (braunes
Harz), Afghani oder Schwarzer Afghane (handgeriebenes Harz), Schimmelafghane (minderwertige Sorte).
Nach Charas ist das potenteste Produkt der nicht abgeriebene, entblätterte, getrocknete weibliche Blütenstand. Dieses Produkt
heißt gewöhnlich Ganja und wird entweder pur oder mit anderen Kräutern (z.B. Datura metel, Turnera diffusa, Brugmansia
suaveolens, Amanita muscaria, Nicotiana rustica, Aconitum ferox) geraucht. Ganja kann aber auch gegessen oder getrunken
werden.
Das dritte psychoaktive Produkt heißt Bhang. Damit sind zum einen die kleinen, harzreichen Blätter gemeint, zum anderen
werden so die daraus bereiteten Getränke bezeichnet.
Bhang wird grundsätzlich aus gewässerten, d.h. eingeweichten und zermahlenen Hanfblättern, vermischt mit Zucker und Melasse,
zubereitet (typische Art der Zubereitung in der Gegend von Varanasi/Benares). Bhang wird aber auch gerne mit Milchprodukten
hergestellt:
»Das aus Yoghurt, Wasser, Honig, Pfeffer [vgl. Piper spp.] und Hanfblüten hergestellte Getränk bhang lassie (thandal, polst,
siddlli, raniras) symbolisiert den heiligen Ganges und ist auch im heutigen Indien für Pfennigbeträge überall erhältlich. Es wird
von Pilgern wie Teilnehmern von Hochzeiten und Tempelfesten gleichermaßen verehrt. Wird Bhang Alkohol zugesetzt, heißt es
lolltki; wurde bei der Zubereitung zusätzlich Opiumtinktur [siehe Papaver somniferum] benutzt, nennen die Inder das Getränk
mourra. Bhang, mit Eiscreme vermischt, ergibt das besonders in Nordindien beliebte gulfi, auch harf gulf (grünes Eis).« (HAAG
1995: 78)
Manchmal werden die Blätter auch nur mit Wasser oder Milch getrunken; solche Getränke dienen der Erfrischung und heißen
thclndai (MORNINGSTAR 1985). Mit Ganja läßt sich auch Bier brauen (ROSENTHAL 1996).
Bhang-Rezept (Nepal)
Obligatorische Zutaten: - Hanfblüten (ganja)
- (Büffel-)Milch
- Zucker oder Honig
- Gewürze (z.B. Kardamom, Kurkuma, Muskat [Myristica fragrans], Nelken, Pfeffer [Piper spp.], Zimt)
Fakultative Zutaten:
- Krähenaugen (Strychnos nux-vomica)
- Opium (Papaver somniferum)
- Stechapfelsamen (Datura metel)
- zermahlene Nüsse (z.B. Mandeln)
- Ghee (Butterschmalz)
Die Hanfblüten fein hacken, mit den Gewürzen (und den fakultativen Zutaten) vermischen. Zucker oder Honig
in der Milch lösen. Den Hanf und die Gewürze darin auflösen.
Für tantrische Rauchmischungen werden manchmal Hantblüten (Gcitija) mit Kobragift getränkt. Das kristalline Kobragift71-'' die Kobra ist ein heiliges Tier und Symbol des Shiva - wird mit zerkleinerten Hanfblüten oder Haschisch vermischt und im
Chilam geraucht. Andere tantrische Mischungen enthalten Aconitum ferox, Datura metel, Brugmansia arborea, Opium (siehe
Papaver somniferum), Tabak (Nicotiana tabacum) oder Bilsenkraut (Hyoscyamus niger).
Indische Zigaretten wurden uni 1870 herum in Paris aus folgenden Zutaten gefertigt:
0,3 g Belladonnablätter (Atropa belladonna) 0,15 g Bilsenkrautblätter (Hyoscyamus niger) 0,15 g Stechapfelblätter (Datura
stramonium) 0,5 g Indische Hantblätter, mit Opiumextrakt und Kirschlorbeerwasser (Prunus laurocerasus L.) getränkt
Dieses Rezept erinnert an die Hexensalben und an moderne Rauchmischungen. Ein anderes Rezept für »Indische Zigaretten«
nennt Papier, getränkt finit einer Tinktur aus Cannabis indica, Opium (siehe Papaver somniferum) und Lobelia inflata.
In Kambodscha wird den Hantblüten und -blättern zur Verstärkung ihrer Wirkung beim Rauchen das Holz des botanisch bisher
nicht identifizierten Shlain-Baumes zugesetzt.
Generell ist die psychoaktive Dosis beim Rauchen etwa doppelt so hoch zu berechnen wie beim Essen, da rund 50% des THCs in
den Rauch übergeht. Eine Menge von 5 bis 10 mg THC sind eine normale Dosis. Das entspricht etwa 0,25 g gerauchter Blüte oder
0,1 g Charas (Harz). Diese Angaben sind mit Vorsicht zu befolgen, da der THC-Gehalt sehr stark schwanken kann (SCHMIDT
1992: 650). Generell sind die Produkte aus Cannabis indica potenter als die von Cannabis sativa.
Der Chilam-Kult
Mit dem Wort chilam (auch chilum geschrieben, tschillum ausgesprochen) wird ein konisches Rauchrohr zum Hanfkonsum
bezeichnet. Das Rauchen von Chilams ist eine alte, bis heute lebendige Tradition im Himalayaraum und in Indien (KNECHT
1971, MORNINGSTAR 1985). Überhaupt ist der Himalayaraum - was Hanf angeht - das traditionsreichste Gebiet der Erde
(FISHER 1975, SHARMA 1972 und 1977). Wie alt der Chilamgebrauch ist, läßt sich nicht eindeutig sagen. Ob das Chilam eine
alte Erfindung der Völker des Himalayagebietes ist oder aus dem »Kopf« (Oberteil) der moslemischen hookah (traditionelle
orientalische Wasserpfeife) hervorgegangen ist, kann nicht entschieden werden (MORNINGSTAR 1985: 150).
Das Chilam ist das typische Rauchgerät der Sadhus oder Yogis, die es ständig rituell zum Gottesdienst, zur Meditation und für
Yogaübungen benutzen (BEDI 1991, GROSS 1992, HARTSUIKER 1993).
Als europäische Morgenlandfahrer (»Hippies«) in den sechziger Jahren nach Indien und Nepal reisten, lernten sie dort schnell den
einheimischen Gebrauch von Chilam und Hanf von den Sadhus kennen. Sie brachten nicht nur die Rauchgeräte mit nach Europa,
sondern auch das Wissen um den richtigen Gebrauch. Bald schon wurden große Mengen indischer oder nepalesischer Chilams
von Indienläden und Head Shops importiert. Die meisten Kiffer oder Haschischraucher besitzen ein oder mehrere Chilams und
wissen, wie sie traditionell gebraucht werden.
Das Chilam wird niemals alleine geraucht, sondern immer im Kreis Gleichgesinnter (chilam chakri, »Rauchkreis«). Das Chilam
wird von einer Person mit einer Rauchmischung (z.B. Haschisch und Tabak; Haschisch und Marijuana; Haschisch und Datura
metel) gestopft und der im Kreis nächsten Person zum Anzünden gereicht. Das Chilam soll mit zwei Streichhölzern entflammt
werden (die beiden Streichhölzer stehen für den männlichen und den weiblichen Pol des Universums). Bevor die Mischung im
Chilam angezündet wird, hebt man das Chilam vor die Stirn (das »Dritte Auge«) und spricht eine kurze Formel (japa), meist Bum
Shankar! Dadurch wird der Rauch dem Hindugott Shiva geweiht, der genauso wie sein Sohn Ganesha in Kifferkreisen als
»Kiffergott« gilt. Nachdem das Chilam »angeraucht« ist, wird es im Kreis meist im Uhrzeigersinn herumgereicht. Ist das Chilam
»durch«, wird es vom Besitzer ausgeklopft und mit einem Stück Stoff sorgfältig gereinigt. Das Chilamrauchen ist vergleichsweise
aufwendig, zeigt aber den tiefen Respekt der Konsumenten vor der Pflanze sowie der asiatischen Tradition und offenbart oft eine
religiöse Einstellung dem Kiffen gegenüber.
Die meisten Europäer, die heutzutage Chilams benutzen, haben den Gebrauch nicht in Indien oder Nepal gesehen, sondern von
Mitkiffern gelernt. Der Chilamkult hat in Europa eine etwa dreißigjährige Tradition, die inzwischen auch von einer Generation an
die nächste weitergegeben wird (RÄTSCH 1996a).
Rituelle Verwendung
Von alters her ist der Hanf eine Schamanendroge (ELIADE 1975: 376ff.*, KNOLL-GREILING 1950, SEEBODE und PFEIFFER
1988: 16). Die Entdeckung pharmakologisch wirksamer Pflanzen wird im allgemeinen den Schamanen zugeschrieben, so auch die
Entdeckung des Hanfes und dessen vielfältiger Verwertbarkeit (MERLIN 1972). Er wurde schon im Neolithikum in Zentral- und
Ostasien benutzt. Von dort stammt auch unser Wort »Schamane«. In der tungusischen Sprache bezeichnet shaman den heilenden
und prophezeienden Bewußtseinskünstler (SEBODE und PFEIFFER 1988: 7). Der früheste literarische bzw. ethnohistorische
Beleg für Hanf findet sich in schamanistischen Texten aus dem alten China (LI 1974a und 1974b).
In Nepal ist der Schamanismus nach wie vor von großer Bedeutung für viele einheimische Völker, die noch recht wenig mit der
westlichen Medizin in Berührung gekommen sind. Bei den meisten Völkern Nepals herrscht eine Mischreligion vor. Elemente aus
vedischer Zeit, aus der alttibetischen Bön-Religion, aus dem tibetischen Lamaismus und verschiedenen hinduistischen
Ausrichtungen sind hier zu einer harmonischen Einheit verschmolzen. Schamanen gibt es in fast jedem Dorf. Meist werden sie
jakri genannt; das Wort hat die Bedeutung »Zauberer“„ oder »Zauberin«. Diese Schamanen leben in einem polytheistischen
Kos1nos, in dem Buddha genauso zu Hause ist wie die alten Bön-Dämonen und die vedischen und hinduistischen Götter:
» Indra, die vedische Urgottheit, hat schamanistischen Überlieferungen zufolge das Cannabis entdeckt und auf das Himalaya
ausgesät, damit es immer für die Menschen zur Verfügung stehe, die durch das Kraut Freude, Mut und stärkere sexuelle Begierde
erlangen können.« (HAAG 1995: 78)%j
Von den Schamanen wird der auf den vedischen Rudra zurückgehende Shiva verehrt. Er gilt ihnen als der Urschamane, der erste
Schamane, der die Schamanenkunst selbst perfekt beherrscht und sie manchen ausgewählten Menschen ebenfalls verleiht. Ein
nepalesischer Name für Shiva lautet vijaya, »der Siegreiche«; denselben Namen trägt der Hanf schon in den vedischen Schriften.
Shiva heißt auch Bhangeri Baba, »Der Herr des Hanfs« (STORL 1988: 83, 198, 201). Er hat den Überlieferungen der Schamanen
zufolge den Hanf entdeckt und im Himalaya ausgesät, damit er immer für die Menschen da ist. Shiva hat den Menschen auch die
verschiedenen Rezepturen zu seiner Verwendung gegeben: »In Nepal wurden diese Mittel von Asketen, Schamanen und Magiern
schon von alters her in kleinen Mengen konsumiert, um Trancezustände herbeizuführen.« (GRUBER 1991: 144)
Am weitesten verbreitet ist das Rauchen der verschiedenen Hanfprodukte (KNECHT 1971). Dazu werden die Hanfblätter, die
weiblichen Blüten (ganja) oder das klebrige, aromatische Harz (charas), pur oder mit Stechapfelblättern (Datura metel),
Bilsenkraut (Hyoscyamus niger), Akonit (Aconitum ferox, Aconitum spp.) oder Tabak (Nicotiana tabacum) vermischt, in ein
Rauchrohr, das Chilam, gestopft. Das Chilam, ein Symbol und Attribut des Shiva, wird an die Stirn gehalten und dem
»Kiffergott« mit der Formel Bum Shankar, »Heil dem Wohltäter«, geweiht (MORNINGSTAR 1985).
In Nepal wird der Hanf oft in der Form von Bhang getrunken (MÜLLER-EBELING und RÄTSCH 1986: 20*). Die Schamanen
des Himalaya trinken Bhang, um selbst in die für ihre Heilrituale erforderliche Trance oder Ekstase zu verfallen. Sie opfern Bhang
an den phallusgestaltigen Shivaheiligtümern (heilige Steine, Lingams). Durch das Opfer bewegen sie die Heilkraft des Gottes,
denn niemand liebt den Hanf und den Hanfrausch so sehr wie Shiva selbst. Der berauschte Gott sendet seine Heilkraft aus, die
durch den Schamanen kanalisiert und auf den Kranken übertragen wird. Obwohl bei den schamanischen Heilbehandlungen
meistens nur der Schamane Ganja raucht oder Bhang trinkt, werden Hanfpräparate von ihnen auch medikamentös eingesetzt. Der
Shiva geweihte Schamane kann durch das Hanfrauchen - dank seiner Begabung - eine besonders wirksame heilige Medizin
herstellen:
»Das Rauchen ist eine Entwerdung, eine Auflösung, ein Todesvorgang. In diesem kleinen, kreisenden Scheiterhaufen verbrennen
die Hüllen der Täuschung, die uns umwinden, zu Asche. Die faulenden Leichen unserer Vergehen, die Kadaver des alten Karmas
schmoren darin und werden zu schneeweißer Asche verwandelt . . . Der Riegel zum Tor des „Übersinnlichen“ zerschellt; die
dämonische Schar Shivas, die ätherischen Bilder der Naturgewalten und Seelengestalten tanzen vor
Augen des Geweihten. Die Toten erscheinen und die Götter! In einem noch tieferen Samadhi hören dann alle Erscheinungen,
jeder Schein auf, und es ist einfach! In absoluter Versunkenheit sitzt Shiva auf dem Heilsberg Kailash, dem Schneeberg, dem
Ascheberg. ( . . . ) Nachdem das Chilam vollständig zu Ende geraucht und die Meditation verflossen ist, nimmt er die Asche und
reibt sie sich auf die Stirn, oder er nimmt es als Prashad auf die Zunge, denn das heilige weiße Pulver gilt als die beste Medizin.«
(STORL 1988: 204, 205*)
Hanf ist die wichtigste Ritualdroge der indischen und nepalesischen Tantriker, die ihn vijaya, »den Siegreichen«, nennen und ihn
als »das einzige wirkliche Aphrodisiakum« betrachten (BHARATI 1977: 209). Hanfpräparate werden deshalb bei den erotischen
Paarritualen, bei denen sich die Liebenden in die Götter Shiva und Parvati verwandeln, benutzt (ALDRICH 1977). Der sadhaka
(oder Tantriker) stellt eine Schale mit einer Hanfbereitung vor sich auf ein Mandala und ruft die tantrische »Göttin des göttlichen
Nektars« an, um den Hanf zu weihen. Danach vollführt er über dem Gefäß rituelle Gesten (rrludras). Dann spricht er ein Mantra
an den Guru, den Lehrer, um ihm das Trankopfer darzubringen. Zum Schluß berührt er sein Herz und trinkt den Trank zu Ehren
des von ihm hierfür gewählten Gottes, meist Shiva (BHARATI 1977: 207f.).
Bei einem noch heute in Nordindien lebendigen tantrischen Ritual wird der Hanf (bhang) in den Göttertrank Arnrita (vgl. Soma)
verwandelt:
» 1. Als Akt der Vorbereitung und rituellen Reinigung werden die Blätter der Cannabisstaude mit schwarzem Pfeffer [vgl. Piper
spp.1 angerieben, Wasser wird hinzugegeben, und die Mischung wird in einen Steinbehälter gefüllt.
2. Ein yantra (Ritualdiagramm)aus Kreis, Quadrat und Dreieck wird gezeichnet. Die weibliche Urkraft ardhar shakti wird in
diesem yantra verehrt.
3. Der Behälter mit bhatig wird auf das yantra gestellt. Es folgen Meditation und Rezitation.
4. Mit einem mantra (eine Art Zauberformel) wird vijaya (Name der Göttin) in den bliarrg-Behälter einberufen und willkommen
geheißen.
5. Mit einem bestimmten mantra (Zauberformel) wird bhang in amrita (ein Göttergetränk) verwandelt.
6. Mit einer rituellen Verehrungsgeste [tnudra] wird der Behälter voll bhang an die Stirn gehoben, und eine Gebetsformel zu
Ehren des Guru (religiöser Lehrer) wird gesprochen.
7. Die Einnahme der bhang-Zubereitung.
Die beschriebene Handlung wird von Rezitationen und Ritualgesten (mudra) begleitet.« (MOSERSCHMITT 1981: 545)
Seit der postvedischen Zeit benutzen die Brahmanen Hanf zur Unterstützung der Meditation und zur Förderung der Konzentration
sowie zur Vertiefung des Verständnisses der heiligen Texte (Rig Veda, Atharva Veda, Puranas usw.). Orthodoxe Brahmanen aus
der Gegend von Varanasi (_ Benares) und Allahabad (Uttar Pradesh) nehmen heute noch regelmäßig jeden Freitag Bhang
(BHARATI 1977: 207).
In Mesopotamien, vor allem bei den Assyrern, wurde Hanf als heiliges Räucherwerk verbrannt (GENNETT et al. 1995: 15, 19).
Zum skythischen Hanfritual siehe Cannabis ruderalis (vgl. auch »Bäume mit besonderen Früchten«). Im Okkultismus wurde
Hanf als visionärer Weihrauch verwendet (GENNETT et al. 1995: 280ff., MEYRINK 1984).
Auf der karibischen Insel Jamaika steht der Indische Hanf im Zentrum des Rastakultes (Rastafari). Er ist erst in diesem
Jahrhundert entstanden und soll seine Wurzeln in Äthiopien haben. Der Reggae ist die Ritualmusik der Rastas; ihr Sakrament ist
der Hanf (ganja). Ein Rastaführer faßt die kulturelle Bedeutung des Hanfs so zusammen:
»Wir benutzen dieses Kraut als Medizin und für spirituelle Erfahrungen. Es hilft uns, Krankheit, Leiden und Tod zu überwinden
... Wir benutzen unser Kraut in unserer Kirche - als Weihrauch für Gott, so wie die Römisch-Katholischen Weihrauch in ihrer
Kirche benutzen. Wir verbrennen unseren Weihrauch, um unseren Gott durch spirituelle Erfahrung zu verehren ... Es gibt uns
spirituellen Trost, wir preisen Gott in Frieden und Liebe, ohne Gewalt ... Wenn wir deprimiert sind, wenn wir hungrig sind,
rauchen wir unser kleines Kraut, und wir meditieren über unseren Gott. Das Kraut ist für uns ein wahrer Trost.« (zit. in
KITZINGER 1971: 581)
In der Rastafarigemeinde hat der erste Rausch, ausgelöst durch Ganjarauchen, den Charakter einer Einweihung oder Initiation.
Der junge Raucher soll eine Vision empfangen, die ihn als vollwertiges Mitglied der Rastagemeinde auszeichnet und ihm den
Weg durch sein Leben offenbart (RUBIN und COMITAS 1976). »Ganja ist die am stärksten geteilte Erfahrung unter den
Brüdern« (GEBRE-SELASSIE 1989: 156). Die Rastas lehnen übrigens Alkohol ab. Er darf nur als Lösungsmittel für Ganja
benutzt und in Heilmitteln konsumiert werden. Der Alkoholrausch gilt als verwerflich, schädlich, aggressionsfördernd und asozial
(BLÄTTER 1990 und 1993).
In Mexiko gibt es unter Indianern einen Kult, bei dem der Hanf la santa rosa, »die heilige Rose«, genannt und als heilige Pflanze
verehrt wird. Die Kultmitglieder kauen bei ihren Treffen Hanfblüten aus und nutzen die psychoaktive Wirkung zum intuitiven
Sprechen heiliger Worte, zur Divination und zum Ausdruck des Göttlichen (WILLIAMSGARCIA 1975). Dieser Kult um den
Hanf geht vielleicht auf einen präkolumbianischen Gebrauch einer anderen psychoaktiven Pflanze (möglicherweise Salvia
divinorum) zurück.
Artefakte
Eine sumerische Kette aus Ur enthält eine Reihe von Elementen, die sehr an Cannabis-Blätter erinnern (EMBODEN 1995: 99*).
Offensichtlich spielte der Hanf auch bei den Mithrasmysterien eine Rolle, wie aus der antiken Darstellung der Stiertötung
hervorgeht. Aus der Wunde des von Mithras als weltenschaffendes Opfer getöteten Stieres quillt das Blut in Gestalt eines
Hanfblattes hervor (GENNETT et al. 1995: 146; vgl. Peganum harmala, Haoma).
Der Hanfkonsum hat in der Kunst (Malerei) bei weitem nicht so deutliche Spuren hinterlassen wie andere psychoaktive Pflanzen.
Das liegt sicherlich daran, daß die Hanfwirkung nur sehr selten visionär ist. Bei vielen Künstlern weiß man nicht, ob ihre Werke
von Hanf oder anderen psychoaktiven Substanzen beeinflußt wurden, weil sich die Betroffenen darüber ausschweigen (MÜLLEREBELING 1992b).
Aubrey Beardsley (1872-1898), einer der großen Künstler des Jugendstils, hat sich Zeit seines kurzen Lebens von Hanf inspirieren
lassen. Er bezeichnete das damals in der Apotheke erhältliche Warden's Extract of Cannabis indica als »meine geistige Nahrung«
(GEHR 1995: 185). Es ist sehr wahrscheinlich, daß auch andere Jugendstilkünstler, von Hanf berauscht, ihre Kunst schufen,
allerdings sind die Quellen dünn gesät (MÜLLER-EBELING 1994). Es wundert deswegen wenig, daß der Jugendstil in der
psychedelischen Kunst der sechziger Jahre wieder aufgenommen wurde.
Das Haschisch hat maßgeblich den Surrealismus geprägt (BRETON 1968). Aber auch andere Maler haben sich durch Hanf
inspirieren lassen. Picasso (vgl. Artemisia absinthium) kannte das Haschisch gut und war der Meinung, daß es fröhlich mache und
die Phantasie anrege; Alfred Kubin erfuhr die Wirkung hingegen auf einer existentiellen Ebene und sah sich gezwungen, seine
Haschischvisionen künstlerisch umzusetzen (GEHR 1995: 208f., 244f.). Ein neueres Werk des amerikanischen Künstlers Alex
Grey, der durch seine psychedelischen Visionen The Sacred Mirror bekannt wurde, ist dem Hanf gewidmet. Es ist eine
Illustration für den kommenden Cannabis Cup und zeigt eine Hanfgöttin (RÄTSCH 1995d: 306).
Seit den sechziger Jahren finden sich Hanf, Hanfblätter, der Hanfkonsum, Rauchgeräte, Karikaturen zum Kiffen und zur
Polizeiverfolgung usw. auf Postern und Postkarten abgebildet.
In der Kunst der Rastafaribewegung wird die Hanfpflanze manchmal als heiliger Baum dargestellt. Viele Rastabilder sind
offensichtlich durch den starken Hanfkonsum der Maler (z.B. Ivan Henry Baugh, Jah Wise) inspiriert oder beeinflußt worden
(HAUS DER KULTUREN DER WELT 1992).
Vermutlich wurden zahlreiche Sanskrittexte durch Hanfkonsum inspiriert. Sicher ist der enorme Einfluß des Haschischrausches
auf die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht (vgl. Papaver so mniferum).
Der Haschischrausch hat schon im 19. Jahrhundert Autoren zu literarischen Verarbeitungen inspiriert. Die Werke von Charles
Baudelaire (Die künstlichen Paradiese), Fitz Hugh Ludlow (Der Haschisch Esser), Maurice Magre (La ntiit de hasch ish et
d'opititri), Walter Benjamin (Über Haschisch), Leo Perutz (Der Meister des letzten Tages) und Ernst Jünger (Annäherungen)
gehören längst zu den Klassikern der Weltliteratur (KIMMENS 1977).
Die Dichter der Beat Generation - Jack Kerouac, Gary Snyder, Allen Ginsberg, Paul Bowles - sahen den Gebrauch von Haschisch
als eine wesentliche Inspirationsquelle an und hinterließen in ihren Werken zahlreiche Belege dafür. Den Autoren der
psychedelischen Generation - Robert Anton Wilson, Robert Shea, Tom Robbins, Mohammed Mrabet, Stephen Gaskin, Hunter S.
Thompson, Tom Wolfe - ist das Kiffen (das Haschischrauchen) als Inspirationsquelle eine Selbstverständlichkeit. Der süffisante
Roman Griin ist die Hoffnung (Hamburg, 1990) vom Erfolgsautor T. Coraghessan Boyle erzählt die turbulente Geschichte des
Hanfanbauprojekts einiger Hippies und die damit verbundene Paranoia. Auch die Rastafaribewegung samt ihrem Hanfkonsum
und der damit unzertrennlich verbundene Reggae werden zum Gegenstand literarischer Verarbeitungen (z.B. THELWELL 1986,
ZAHL 1995).
Mehr noch als die Literatur sind die Underground-Comics von Hanf inspiriert und für hanfberauschte Leser gezeichnet. Es gab
sogar eine amerikanische Comics-Serie mit Geschichten verschiedener Autoren und Zeichner, die Dope Cornix hieß. Zu den
Klassikern dieses Genres zählen die Zeichner Robert Crumb und Gilbert Shelton (The Fabiclous Furry Freakbrothers). Die
Freak-Brüder-Geschichten wurden sofort ins Deutsche übersetzt und ein echter Underground-Hit (1975). Das Lebensmotto der
drei ständig kiffenden Freak-Brüder drückte das Lebensgefühl vieler Hanfkonsumenten aus:
»Wie uns allen bekannt ist, bringt Stoff einen besser durch geldlose Zeiten als Geld einen durch stofflose Zeiten!«
Was Gilbert Shelton für die amerikanische Szene war, ist Gerhard Seyfried für Westdeutschland. Mit seinen Comics und
Karikaturen (Wo soll das alles enden, Freakadellen und Bulletten) hat er ein deutliches und amüs11.6( G)-5.1(i4.1(11.6())6.5( d)-5.5(e)-1.4(
Manche Musik wurde durch Kiffen inspiriert und komponiert, andere wird direkt unter Hanfeinfluß gespielt, manche Musik
bedient sich Texten zur Hanfkultur, manche wird für ein bekifftes Publikum gespielt. So vielseitig wie die
Verwendungsmöglichkeiten der Hanfpflanze sind auch die musikalischen Exkursionen in die Welt des hanfberauschten
Bewußtseins. Tatsächlich wird die Wahrnehmung der Musik stark durch CannabisEinfluß verändert (FACHHER et al. 1995). Das
neue Hörerlebnis produziert auch neue Musik (MEZZROw 1995, SHAPIRO 1988). So ist der Jazz maßgeblich durch die neuen
Hörerlebnisse geprägt worden. Der auf Jamaika entstandene Reggae ist eine »reine Kiffermusik« (EpP 1984).
Heutzutage zieren immer häufiger Hanfblätter die Hüllen von CDs oder die regenbogenfarbenen CDs selber. Das Hanfblatt ist ein
politisches Zeichen der Untergrund- bzw. einer Gegenkultur geworden. Das Blatt signalisiert die Unzufriedenheit mit dem
bestehenden politischen und gesellschaftlichen System zum einen, zum anderen zeigt es einen friedvollen Weg der Berauschung
und des Musikgenusses. Manche Bands nennen sich sogar nach der Pflanze und deren Produkten: z.B. Bongwater,Gunjah, Hash,
The Smoke (CALM 1995).
Zu Rauchgeräten und anderen Paraphernalia siehe Cannabis sativa.
Medizinische Anwendung
Im Altertum verwendeten besonders die Assyrer den Indischen Hanf (azallu, qannapis, ganzigunnLi) und Haschisch (martakal) in
ihrer Medizin (THOMPSON 1949: 220ff.*). Zahlreiche Keilschrifttafeln zeugen davon. Die Hanfwurzeln wurden bei schwierigen
Geburten verordnet. Bei Leibschmerzen wurde die ganze Pflanze ausgekocht und als Klistier verabreicht. Ebenso wurde Hanföl
oder Hanf in Petroleum auf einen geschwollenen Magen gerieben. Die gerösteten Samen wurden bei der arirntu-Krankheit, einer
Art Gliederzittern, gegeben. Die zerstoßenen Hanfsamen wurden, mit den Samen einer Mesembryanthemum sp. vermischt, zur
»Unterdrückung der Geister« - vermutlich eine Art von Depression - verabreicht. Eine Mischung von Hanf und Getreidemehl
diente als Antidot. Mit anderen Pflanzen und mit »Schweineöl« vermischt, wird Hanf als kleine Analkompresse aufgelegt.
Schließlich kommt der Hanf im Bier (kurilnnu) zur Verwendung. Dieses Gebräu wird gegen Krankheiten, die durch Hexerei
entstanden sind, getrunken (THOMPSON 1949: 221 f.*). Möglicherweise haben die Assyrer die Inhalation von Hanfrauch von
den Skythen kennengelernt und übernommen (vgl. Cannabis ruderalis). Die Skythen pflegten lange Handelsbeziehungen mit den
Assyrern, bevor sie dann zu deren Vernichtung beitrugen. Die Assyrer atmeten den Hanfrauch ein, um Sorgen, Nöte und Trauer
zu beheben (THOMPSON 1949: 2200. Da sich diese Leiden oft hinter den Masken der Dämonen verbergen, ist es sehr
wahrscheinlich, daß der Hanf auch im Exorzismus verwendet wurde.
Discographie zur Hanfmusik (kleine Auswahl)
Traditionelle bzw. ethnische Hanfrnusik
Jilala und Gnaoua - Moroccan Trance Music (SUB CD013-36 Sub Rosa Records 1990) [aufgenommen von PAUL
BOWLES]
L'ENSEMBLE TRADITIONNEL DE L'ORISSA, L'Inde - Musique traditionnelle de danse Odissi (ARN 64045 Arion
Records 1975)
Maroc-Festival de Marrakech (PS 65041 Playasound Records1989)
THE MASTER MUSICIANS OF JAJOUKA feat. BACHIR ATTAR, Apocalypse Across the Sky (314
510857-2 Axiom Records 1992) [Begleittext von WILLIAM S. BURROUGHS]
Rembetica: Historic Urban Folk Songs from Greece (CD 1079 Rounder Records 1992) [historische
Originalaufnahmen (dreissiger Jahre) aus den legendären tekedes (Haschisch-Cafes)]
Rembetiko - Original Filmmusik (CD CMC 013009 PROTON/Videorent 1985)
Songs of the Underground (The Greek Archives, Vol. 5, F.M. Records 631)
Reggae
Big Blunts - Smokin' Reaggae Hits, Vol. I, II und III (Tommy Boy Records 1995ff.)
CULTURE, International Herb (44006 Shanachie Records 1992)
DUB SYNDICATE, Stoned Immaculate (ON-U LP56 On-U Sound Records 1991)
INNER CIRCLE, The Best of (74321 12734 2 Island Records 1992)
PETER TOSH, Legalize It (CDV 2061 CBS/Virgin Music 1976)
PETER ToSH, Bush Doctor (1C 064-61 708 EMI Electrola Records 1978)
Tougher Than Tough: The Story of Jamaican Music (4 CDs Island Records 1993)
ZION TRAIN, Natural Wonders of the World in Dub (WWLP/CDS Zion Records 1994)
Jazz, Pop, Rock, Metal, Ambient/Techno/Trance usw.
ALEX ORIENTAL EXPERIENCE, Studio Tapes 1976-78 (Wiska Records WR 08517122, 1996)
BLACK CROWS, The Southern Harmony and Musical Companion (512 263-2 Def American Records,1992)
BLUE CH EER, Oh! Pleasant Hope (1971/LMCD 9.51080 Z Line Records 1991)
Cannabis Weekend (Dope Records, 1995)
CHILDREN OF THE BONG, Sirius Sounds (Ultimate Records 540394-2, 1995)
CYPRESS HILL, Black Sunday (CK 53931, Ruffhouse/Columbia Records 1993)
Dope an Plastic, Vol. I, II und III (React CDs, 1994ff.)
DR. JOHN, THE NIGHT TRIPPER, Remedies (AMCY-231, org. Atlantic 1970)
EMBRYO, Turn Peace (EFA 01045-26 Schneeball Records, 1990)
FREAKY FUCKIN WEIRDOZ, Senseless Wonder (PD 75331 RCA Reeords 1992)
Give'em Enough Dope, Vol. I, II und III (Wall of Sound CD 001/310, ca. 1995ff.)
GODFATHERS, Dope, Rock'n'Roll und Fucking in the Streets (GFTR CD 020 Corporate Image 1992)
GONG, Flying Teapot (1973/Charly Records 1990, CD LIK67)
GONG, Camenbert Electrique (CD LIK 64 Charly Records 1990)
GREEN PIECE, Northern Herbalism (Kiff Reeords CD 003, 1996)
Hasch stoppt Hass - Alkohol killt (Vince Records 019, ca. 1995)
Hernpilation: Freedom is Normal (Capricorn Records 1995)
HANs HASS, IR., Magic Ganja (Aquarius Records AIM0085, 1996)
HIGHZUNG (LC-8248 Rockwerk Records 1992)
IDJo, Argile (Schneeball/Indigo 3055-2, 1995)
JEFFERSON AIRPLANE, Long John Silver (NL89133 RCA Records 1978)
JOINT VENTURE, Dinger (Fun Beethoven Records, ca. 1994)
Marijuana's Greatest Hits Revisited (7-5042-2 Rehash Records 1992)
MC5, High Time (org Atlantic 1971, reissue Rhino Records 1992, R2 71034)
NEw RIDERS OF THE PURPLE SAGE, Adventures of Panama Red (CK 32450 Columbia Records 1973)
DAVID PEEL und THE LOWER EAST SIDE, Have a Marijuana (Elektra 1968/Line Records 1991, LECD 9.01050)
Pro Cannabis -Tranceformed Ambient Collection (DO CD 0 1 Dope Records 1994, distributed by EFA), feat. Robert
Anton WILSON
RAUSCH, Glad (848546-2 Vertigo 1991)
Reefer Songs - 23 Original Jazz und Blues Vocals (Jass CD-7 Jass Records 1989)
Show BUD AND THE FLOWER PEOPLE, Green Thing (FH-339D Flying Heart Records 1991)
TAD, Inhaler (74321 16570 2 Giant Mechanic Records 1993)
SWEET SMOKE, Just A Poke (LC 0162 EMI Electrola Records 1970)
TEN YEARS AFTER, Stonedhenge (Decca 1969, reissue Dream 1989 820 534-2)
THE GOLDEN DAWN, »Power Plant« (reissue Charly Records 1988, LIK 24)
The Sky is High ... 25 jazzige Reefer Songs der 30er und 40er Jahre (Transmitter, LC 4590, 1995)
U.S. Homegrown (City of Angels COA 70003-2, 1995)
WITTHÜSER und WESTRUPP, Der Jesus Pilz - Musik vom Evangelium (2021098-7 Pilz Records, 1971)
ZENTRALPARK, Haschisch in Marseille (Peace Records, 1995)
Gesprochene Worte (u.ä.)
CHEECH AND CHONG (9 3250-2 Warner Bros. Records 1972)
CHEECH und CHONG, Up in Smoke (7599-27367-2 Warner Bros Records 1978) Soundtrack des Films »Viel Rauch um
nichts«
CHEECH und CHONG, Greatest Hit (WB K 56 961 Warner Bros. Records 1981)
MICK FARREN'S TIJUANA BIBLE, Gringo Madness (CDWIK 117 Ace Records 1993)
MOHAMMED M'RABET, The Storyteller und the Fisherman (SUB CD015-38 Psalmodia Sub Rosa
Records 1990), übersetzt und gelesen von PAUL BOWLES (Vgl. MRABET 1995)
Cannabis-Produkte sind seit Anbeginn der ayurvedischen Medizin ein unverzichtbarer Teil des Arzneimittelschatzes. Die Blätter
(bhang) werden bei Krämpfen, Ohrenschmerzen (Otalgie), Unterleibsbeschwerden, Durchfall (auch blutiger Dysenterie, Ruhr),
Körperschmerzen und Blutsturz (Hämatorrhö) eingenommen. Die pulverisierten Blätter werden als Schnupfpulver verwendet (u.a.
bei Kopfschmerzen). Das Harz (charas) wird vor allem als Aphrodisiakum eingesetzt, meist mit Opium (Papaver somniferum),
Krähenaugen (Strychnos nux-vomica), Stechapfelsamen (Datura metel) und Gewürzen kombiniert (vgl. Orientalische
Fröhlichkeitspillen). In Nepal wird Hanf als Tonikum, Magenmedizin, Schmerz- und Schlafmittel verwendet. Dem Kranken
werden Hanftrünke bei verschiedenen Leiden, wie Depression, Appetitlosigkeit, Wankelmut oder der im Himalaya oft
auftretenden Höhenkrankheit, verordnet (MORNINGSTAR 1985). In Kaschmir werden die gerösteten Blätter und Blüten der
weiblichen Pflanze, mit Honig vermischt, als Schlafpillen verwendet (SHAH 1982: 2980.
Die Inder haben in der Karibik nicht nur die Pflanze eingeführt, sondern der dortigen Bevölkerung auch ihre vielseitige
Verwendung gezeigt. So ist auf Jamaica ganja ein wesentlicher Bestandteil der Buschmedizin und der Rastamedizin geworden. Es
wird nicht nur als allgemeines Heil- und Stärkungsmittel (WITT 1995: 80f£) und als erfolgreiches Mittel zur Entspannung
geschätzt, sondern dient auch als Schmerzmittel, das dort genauso benutzt wird wie bei uns oder in den USA das Aspirin
(KITZINGER 1971: 581). Die zionistische koptische Kirche Äthiopiens bestärkt die jamaikanischen Rastas in diesem Gebrauch
und erklärt, »daß das Herb durchaus für seinen Gebrauch als Asthma-Heilmittel, als Heilmittel gegen den grünen Star und
Gelenkentzündungen angebaut werden darf; ferner zur Unterstützung der Behandlung von Krebs wie auch für den
wirtschaftlichen Gebrauch in der Kleidungsindustrie und für die Papiergewinnung, z.B. die Herstellung von Bibeln.« (GEBRESELASSIE 1989: 161) Salben, die aus den zerstampften Blättern und Fett hergestellt werden, dienen, äußerlich aufgetragen, als
Schmerzmittel. Ein Breiumschlag wird zur Behandlung offener Wunden und innerer Schmerzen verwendet. Manchmal werden
Neugeborene mit einem Hanfbrei abgerieben. Hanftee wird gerne prophylaktisch, aber auch therapeutisch bei praktisch allen
Leiden getrunken. Besonders effektiv ist er zur Behandlung von Augenschwäche und Nachtblindheit (WEST 1991 ).
Im 19. Jahrhundert wurde von Europäern die schmerzstillende Eigenschaft des Indischen Hanfs entdeckt (MARTIUS 1855,
OSHAUGHNESSY 1839). Daraufhin wurde eine Reihe von Schmerzmitteln aus Cannabis indica entwickelt und sowohl in
Europa als auch in den USA vermarktet (EI)ES 1893, MATTISON 1891). In Mitteleuropa wurden die Samen, vermischt mit
Bilsenkrautextrakt (siehe Hyoscyamus niger), gegen Gonorrhö benutzt (V RoBINSON 1930: 39). Um die Jahrhundertwende
wurden zahlreiche Zigaretten und medizinische Räucherpulver auf der Basis von Cannabis indica zur Behandlung von Asthma,
Lungenleiden, Neuralgien und Schlafstörungen eingesetzt (vgl. Räucherwerk, Rauchmischungen).
In der Homöopathie wird Cannabis indica (Cannabis indica hom. HAB34, Cannabis indica hom. HPUS78) entprechend dem
Arzneimittelbild bei vielen Leiden, u.a. bei Asthma, Impotenz, Appetitlosigkeit, sexueller Erschöpfung, Alpträumen und
Nervenleiden, angewendet (BOERICKE 1992: 187, SCHMIDT 1992: 644).71
Der amerikanische Arzt Lester Grinspoon sieht sehr erfolgversprechende Möglichkeiten des medizinischen Einsatzes von
Cannabis bei folgenden Leiden: Depressionen, Schmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Menstruationskrämpfe, Lähmungen,
traumatische Verletzungen, Spasmen, Epilepsie, Asthma, Grüner Star, Begleiterscheinungen bei der Krebstherapie und bei AIDS
(GRINSPOON 1996, GRINSPOON und BAKALAR 1995; vgl. auch ROFFMAN 1982). Überhaupt verstärkt sich von Seite der
Medizin der Wunsch, Hanfprodukte wieder therapeutisch zuzulassen, damit sie vom Arzt verordnet werden können (CLARKE
und PATE 1994, GROTENHERMEN und KARUS 1995, IVERSEN 1993). Auch in der Psychiatrie findet eine Neubewertung
statt (BAUMANN 1989, HESS 1996). Vor allem fordern Patienten, die mit der illegalen Selbstmedikation sehr gute Erfahrungen
gemacht haben, die (längst überfällige) Legalisierung von Cannabisprodukten (CORRAL 1994, RATHBUN und PERON 1993).
Forschungsprojekte zum medizinischen Einsatz innerhalb der AIDS-Therapie sind in Planung (DOBLIN 1994). In Kalifornien
und Arizona wurde in Volksabstimmungen für die Freigabe von medizinischem Marijuana entschieden (ADH 1997).
Inhaltsstoffe
Das Harz, die weiblichen Blütenstände, sowie die Blätter des Hanfes enthalten neben ätherischem Öl und anderen Stoffen vor
allem Cannabinoide, von denen bereits über 60 strukturell und pharmakologisch bekannt sind (BRENNEISEN 1986, CLARKE
1981, HOLLISTER 1986, MECHOULAM 1970, SCHMIDT 1992). Der Hauptwirkstoff ist das Delta-9-Tetrahydrocannabinol
(A'-THC, entspricht dem 0'-THC, kurz THC genannt). Das Harz (Haschisch) enthält die vier Hauptkomponenten, die sogenannten
Cannabinoide: 0'-Tetrahydrocannabinol (THC) mit drei Varianten, von denen zwei erst bei der Lagerung des Harzes als Artefakt
entstehen, das Cannabidiol (CBD) und das Cannabinol (CBN). Diese Stoffe sind für die psychoaktive Wirkung des Hanfs
verantwortlich. Von ca. 30 weiteren Cannabinoiden mit schwacher oder ohne psychoaktive Wirkung konnte die Struktur
aufgeklärt werden. Zudem kommen im Harz noch verschiedene Zucker, Flavonoide, Alkaloide (Cholin, Trigonellin, Piperidin,
Betain, Prolin, Neurin, Hordenin, Cannabisativin) sowie Chlorophyll vor. Der THC-Gehalt ist extrem variabel. Er kann bei
einigen Pflanzen gleich Null sein (Faserhanf), bei anderen bis zu 25% des Harzes ausmachen. Die psychoaktiv sowie die
analgetisch wirksame Dosis liegt bei 4 bis 8 mg (SCHMIDT 1992).
Das charakteristisch duftende ätherische Öl, das sozusagen das Bukett der Hanfdrogen ausmacht, enthält u.a. Eugenol, Guaiacol,
Sesquiterpene, Caryophyllen, Humulen, Farnesen, Selinen, Phellandren, Limonen.
Die Inhaltsstoffe der Samen, Lignane usw., sind ähnlich zusammengesetzt wie bei Cannabis sativa.
Wirkung
Die Hauptwirkung beim Hanfkosum ist eine milde bis starke Euphorie, begleitet von reichen Assoziations- und
Imaginationsfähigkeiten, angeregter Phantasie und körperlichem Wohlbefinden. Sehr oft wird die Hanfwirkung als aphrodisisch
oder erotisierend empfunden (AMENDT 1974, BLÄTTER 1992, LOHEN 1982, LEWIS 1970).7.5 Die Wirkung tritt beim
Rauchen spätestens nach 10 Minuten voll ein, beim Essen oder Trinken nach 45 bis 120 Minuten. Die euphorische Phase hält 1
bis 2 Stunden an; dann tritt ein beruhigender Effekt in den Vordergrund. Oft gipfelt die Wirkung in einem mehr oder weniger
traumreichen Schlaf. Hanfprodukte können die Wirkung anderer Substanzen verstärken (z.B. von Nachschattengewächsen wie
Atropa belladonna, Brugmansia spp., Datura spp., Hyoscyamus niger, von Kokain, Nikotin Opium (Papaver somniferum],
Ayahuasca und Ayahuascaanalogen, Piper methysticum). Generell sollte beachtet werden, daß die Wirkung von Cannabis der
Wirkung von Tabak (Nicotiana tabacum) gegensätzlich ist. Nikotin unterdrückt die TI-IC-Wirkung, während THC die
Nikotinwirkung potenziert (vgl. Rauchmischungen).
Wenn Haschisch in größerer Menge gegessen oder getrunken wird, kann es zu visionären Zuständen, lebhaften Imaginationen,
Halluzinationen und sogar Nahtodeserfahrungen kommen (BAUDELAIRE 1972, BENJAMIN 1972, LOHEN 1966, HAINING
1975, HOFMANN 1996, KIMMINS 1977, LUDLOW 1981, ROBINSON 1930, TART 1971). Überdosierungen können zu
Kreislaufproblemen, Angstzuständen und Erbrechen führen. In Nepal wird bei Überdosierungen stark gebrühter Tee (vgl.
Camellia sinensis) empfohlen. In der europäischen Szene wird eine hohe Dosis Vitamin C als Erste-Hilfe-Maßnahme genannt.
Gefährliche Symptome oder gar Todesfälle durch Cannabis-Überdosierungen sind unbekannt (GRINSPOON und BAKALAR
1994, HESS 1996, HOLLISTER 1986, MIKURIYA 1973, SCHMIDT 1992).
Die Wirkung von Cannabis-Produkten wird wesentlich durch den Hauptwirkstoff THC gesteuert. Das THC hat euphorisierende,
stimulierende, muskelentspannende, antiepileptische, brechreizmindernde, appetitsteigernde, bronchienerweiternde,
blutdrucksenkende, stimmungsaufhellende und schmerzhemmende Wirkungen. Das Cannabidiol (CBD) hat keine psychoaktive
Wirkung, ist dafür sedierend und schmerzhemmend. Cannabinol (CBN) ist leicht psychoaktiv, aber vor allem
augeninnendrucksenkend und antiepileptisch wirksam. Cannabigerol (LBG) ist nicht psychoaktiv, dafür beruhigend, antibiotisch
und ebenfalls augeninnendrucksenkend. Cannabichromen (CBC) wirkt beruhigend und fördert die schmerzhemmende Wirkung
des THCs (GROTENHERMEN und KARUS 1995: 7). Die Lignane, die in den Samen enthalten sind, haben eine
allergiehemmende Wirkung.
Es herrschen in der offiziellen, staatlich akzeptierten und geförderten Psychiatrie die seltsamsten Vorstellungen und Vorurteile
über die Langzeitwirkungen von häufigem oder chronischem Cannabis-Gebrauch, z.B. die Hypothese von der »Einstiegsdroge«
und das sogenannte »amotivationale Syndrom« (TÄSCHNER 1981). Diese »psychiatrischen Syptome« sind reine Erfindung und
entbehren jeder Empirie (vgl. HESS 1996). Über die Langzeitwirkung von chronischem Hanfgenuß hat eine politisch
unabhängige sozialwissenschaftliche Studie ein interessantes Bild ergeben: »Mit zunehmender Hanferfahrung wächst die Chance,
daß man unter Hanfeinfluß kreativ und produktiv denkt und arbeitet« (ARBEITSGRUPPE HANF und Fuss 1994: 103). Viele
Studien zum Langzeitkonsum beweisen, daß Cannabis-Produkte die harmlosesten psychoaktiven Genußmittel sind, die der
Mensch bisher entdeckt hat (Vgl. BLÄTTER 1992, GRINSPOON 1971, HESS 1996, MICHKA und VERLOMME 1993,
SCHNEIDER 1995).
In der letzten Zeit wird der Einfluß von Cannabis auf das Fahrverhalten im Straßenverkehr diskutiert. Der Gesetzgeber hält
skurrilerweise die Wirkung des Hanfs für gefährlicher als die von Alkohol - obwohl mehrere Studien zeigen, daß Fahrer unter
Haschischeinfluß wesentlich langsamer und umsichtiger fahren als nüchterne oder betrunkene Autofahrer (KARRER 1995,
ROBBE 1994 und 1996).
Marktformen und Vorschriften
THC-reiche Hanfprodukte sind fast weltweit durch die Single Convention an Narcotic Drugs illegalisiert worden und damit
rechtlich nicht verkehrsfähig. Es gibt nur wenige Ausnahmen:
»Bangladesh, Indien und Pakistan behielten sich bei der Unterzeichnung der Single Convention vor, den außermedizinischen
Gebrauch von Opium und Cannabis zu gestatten.« (HAAG 1995: 174)
Die Anwendung von Cannabis als Medikament ist in Deutschland durch das Betäubungsmittelgesetz verboten (KÖRNER 1994:
56")!'c, Dies gilt auch für wirkstofffreie Hanfpräparate:
»Die homöopathischen Drogen und Zubereitungen unterliegen den Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes und sind daher
nicht verkehrsfähig.« (SCHMIDT 1992: 653)
Nur die Samen sind ausdrücklich verkehrsfähig und frei verkäuflich (KÖRNER 1994: 38, 56*). In vielen Ländern ist inzwischen
der Anbau von Faserhanf (siehe Cannabis sativa) oder THC-armen Sorten für die industrielle Nutzung gestattet.
Auf dem Schwarzmarkt sind jedoch viele Haschischsorten aus aller Welt, mehrere Marijuanasorten (besonders die potenten
Züchtungen aus Holland; vgl. Cannabis x und Hybriden; Acapulco Gold, Thai Sticks usw.), seltener Haschischöl erhältlich. In
Holland gibt es die Coffeeshops, Kaffeehäuser (vgl. Coffea arabica) oder Bars, wo man - polizeilich geduldet - Hanfpräparate in
kleinen Mengen erwerben kann (vgl. HAAG 1995). Der rechtliche Umgang mit Hanfkonsumenten kann von Land zu Land, von
Staat zu Staat stark variieren. Gilt es in Europa meist als Bagatelldelikt (BUHRER O.J.), MUß man in einigen südostasiatischen
Ländern (Malaysia, Singapur, Philippinen) sogar mit der Todestrafe rechnen.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Cannabis ruderalis, Cannabis sativa, THC sowie die italienische Bibliographie (SISSC 1994*)
ABEI,, Erlest L. 1980 Marilrrrarra: Die First Tivelve Thousand Years, New York: Plenum Press. A1)H [Kürzel] 1997 »Die Wende in Amerika?«, tlanfblatt4(26):
24-26. ANDRBWS, George und Simon VINKENOOG (Hg.) 1968 Tlre Book of Grass: il» Arrtlrololy of ~rrdicrrr Her»p, New York: Grove Press. ALDRICH,
Michael R. 1977 »Tantric Cannabis Use in India«, lorrrrral of' Psyclredelic Drrrgs 9(3): 227-233. 1988 (Hg.) »Marijuana - An Update«, Journal of' Psychoactive
Drugs 20(1 ): 1-138. AMENDT, Günter 1974 Haschisch und Sexualität, Stuttgart: Enke. ANDERSON, Loran C. 1980 »Leaf Variation among Cannabis Species
frorn a Controlled Garden«, Bota»ical Museum Leallet-, 28(1): 61-69. ANONYM 1994 Mcrrilrrrcrrrcr f irr DOS - Was Sie scbo» immer über Ha»f _f i-cigen
wollten, aber nie züi wisscrr wagten!, Mannheim: 'IöpW~Ire PD-Service GmbH ('IopWare 539). ARBEITSGRUPPE HANF und Fuss (Hg.) 1994 U»sergutes
Kraut: Das Porträt der Ilcirrfkrcltrcr, Solothurn: Nachtschatten Verlag und Löhrbach: Werner Pieper's MedieriXperimente. AVALON, Arthur [= SIR JOHN
WOODROFFEJ 1972 Tr»tra o_f tlrc Great Liberatio» (Mcrlrarrirva»a Ta»tra), New YOrk: Dover. BAUDELAIRE, Charles 1972 Die künstliche» Paradiese,
Köln: Hegner. BARBER, Theodore X.
1970 LSD, Marihuana, Yoga arrd Hypnosis, Chicago:
Aldine.
BAUMANN, Peter 1989 »Hanf heute - Wert und Unwert«, Schweizerisc lre Ärztezeitung 70(4 ): 134-140.
BEDI, Ra)esh 1991 Sadhus: The Holy Me» of Irrdia, New Delhi: Brijbasi Private Limited.
BEHR, Hans-Georg 1995 Von Hanf ist die Rede: Kult»r u»d Politik einer Pflanze, Frankfurt/M.: Zweitausendeins. (Vollständig überarbeitete, aktualisierte und urn
rund ein Drittel erweiterte Neuausgabe des 1982 erstmals im Sphinx Verlag, Basel, veröffentlichten Werkes.)
BENJAMIN, Walter 1972 Über Haschisch, Frankfurt/M.: Suhrkamp.
BENNETT, Chris, Lynn OSBURN und Judy OSI3L1RN
1995 Green Gold - Tlre Tree ot Li fc: Marijrra»a i» Magic und Religion, Frazier Park, CA: Access Unlimited.
BHARATI, Agehananda
19771) ic Tantra-Tradition, Freiburg LIk: Aurum.
BLÄTTER, Andrea
1990 Kulturelle Ausprägungen und die Funktionen des
Drogengebrauchs, Hamburg: Wayasbah.
1992 »Das Vergnügen, die Sucht und das Bewußtsein
- Einstellungen zurn Cannabiskonsum«, )crlrr-Irrrclr für
Etlitioniedizin und Bewußtseinsförschung 1: 117-132, Berlin: VWB. 1993 »Der erlernte Rausch - Die Funktionen des Cannabiskonsums auf Jamaika und in
Deutschland«, Jahrbuch f iir Ethnonledizin und Bewu/3tseinsforschung 2: 119-145, Berlin: VWB.
BOWLES, Paul und Mohammed MRABET 1992 El Litnötl München: Goldmann.
BRENNEISEN, Rudolf 1986 »Hanf-Dampf in allen Gassen«, Uni-Press N r. 51: 7-9.
BUHRER, ~fOny o.J. Haschisch Studie: Zur Klassifizierung von Cannabis (Konsum, Anbau, Kleinhandel) als Bagatelldelikt, Löhrbach: Werner Pieper's
MedienXperimente (Der Grüne Zweig 125).
CALM, Sven F. 1995 » Music like Gunjah«, HanfBlatt Nr.7: 25-26.
CHERNIAK, Laurence
1995 Das große Haschisch-Buch. Teil l: Marokko, Libanon, Afklhanistan und der Hinlalaya, Markt Erlbach: Raymond Martin Verlag.
CHOPRA, I. C. Lund R. N. CHOPRA 1957 »Use of Cannabis Drugs in India«, Bulletin an Narcotics 9: 4-29.
CLARKE, Robert C.
1997 Hatif - Botanik, Anbau, Vermehrung und Züchtung, Aarau: AT Verlag. (Originalausgabe 1981 Marijuana Botany, Berkeley: Ronin Publ.)
CLARKE, Robert C. und David W. PATE 1994 »Medical Marijuana«, Journal of the International Henip Association 1(1): 9-12.
COHEN, Sldney 1966 The Beyond Within, New York: Atheneum. 1982 »Cannabis and Sex: Multifaceted Paradoxes«, Journal of Psychoactive Drugs 14(1-2): 5558.
CORRAL, Valerie 1994 »A Patient's Story: Medical Marijuana«, Maps 4(4): 26-29.
COSACK, Ralph und Roberto WENZEL (Hg.) 1995 Das Hanf-Teige-BIiclI; Neice Beitriige ztir Diskussion über Hanf, Cannabis, Marihuana, Hamburg:
Wendepunkt Verlag.
DE LEEuw, Hendrik 1939 Flower of loy, New York: Lee Furman.
DIETRICH, Eberhard
1987 Das Rebetiko: Eine Studie zur städtischen Musik Griechenlands (2 Teile), Hamburg: Karl Dieter Wagner.
DOBIAN, Rlck 1994 »A Comprehensive Clinical Plan for the Investigation of Marijuana's Medical Use in the Treatment of the HIV-Related Wasting Syndrome«,
Maps 5(1): 16-18.
DRAKE, William Daniel jr. 1971 The Conoisseur's Handbook of Mclrijticiria, San Francisco: Straight Arrow.
EDEs, R.T.
1893 »Cannabis Indica«, Boston Medical and Surgical Journal 129(11): 273.
EMBODEN, William A. 1974a »Cannabis - A Polytypic Gelius«, Economic Botany 28: 304-310. 19746 »Species Concepts and Plant Nomenclature«, Cahfortna
Attorneys for Criminal Justice Forum Nr. 5 Aug./Sept. 74: 2-4.
1981a »The Genus Cannabis and the Correct Use of Taxonomic Categories«, Journal of Psychoactive Drugs 13 (1) : 15-21. 1981 b »Cannabis in Ostasien Ursprung, Wanderung und Gebrauch«, in: G. VÖLGER (Hg.), Rausch und Realität, Bd. 1, S. 324-329, Köln: RautenstrauchJoest-Museum für Völkerkunde. 1996
»Cannabis: The Generation and Proliferation of Mythologies Placed Before U.S. Courts«, Jahrbuch f i.ir Ethnomedizin und Bewußtseinsförschung4(1995): 143152.
EPP, Rainer 1984 »The Kings Music: Über die Musik der Rastafaris«, in: Wolfgang BENDER (Hg.), Rastafari-Kunst alls Jamaika, S. 49-56, Bremen: edition
CON.
FACHNER, Jörg, E. DAVID und M. PFOTENHAUER 1995 »EEG-Brainmapping in veränderten Bewußtseinszuständen unter Cannabiseinwirkung beim Hören
ausgewählter Musikstücke - ein Fallbeispiel«, Curare 18(2): 331-358.
FISHER, James 1975 »Cannabis in Nepal: An Overview«, in: V. RUBIN (Hg. ), Cannabis and Culture, S. 247-255, The Hague: Mouton.
GALLAND, Jean-Pierre 1993 (Hg.), Premiere Journee Internationale du Cannabis. Paris: Editions du Lezard. 1994 Fumee clandestine il etait une fois le
cannabis, Paris: Editions du Lezard.
GEBRE-SALASSIE, Girma 1989 Babylon muß fallen: Die Rasta-Bewegung in Jatnaika, o.0.: Raymond Martin Verlag.
GELPKE, Rudolf 1967 »Der Geheimbund von Alamut - Legende und Wirklichkeit«, Antaios 8: 269-293.
GIGER, Andreas
1995 » Bewußtseins-Design mit Cannabis: Das Portrait der Hanlkultur«, Curare 18(2): 325-329.
GRINSPOON, Lester 1971 Marihuana Reconsidered, Cambridge, Mass.: Harvard University Press. 1996 »Cannabis als Arznei«, in: Jürgen NEUMEYER (Hg.),
Cannabis, S. 43-55, [München]: Packeispresse Verlag Hans Schickert.
GRINSPOON, Lester und James B. BAKALAR 1994 Marihuana, die verbotene Medizin,
Frankfurt/M.: Zweitausendeins.
GROSS, Robert Lewis 1992 The Sadhus of India: A Study of Hindu Ascetism, Jaipur, New Delhi: Rawat Publications.
GROTENHERMEN, Franjo und Michael KARUS 1995 Cannabis als Heilmittel: Eine Patientenbroschüre, Köln: Nova-Institut. (2., leicht veränderte Aufl. Dez.
1995)
GRUBER, Ulrich 1991 Nepal, München: Prestel.
HAAG, Stefan [ 1995] Hanfkultur weltweit: Über die Hanfsituation in fast 100 Lindern rund um den Äquator (überarb. Neuaufl.), Löhrbach/Solothurn: Edition
Rauschkunde.
HAGER, Steven (Hg.) 1994 High Times - Greatest Hits: Twenty Years of Smoke in Your Face, New York: St. Martin's Press.
HAI, Hainer 1981 Das definitive Deutsche Hanf-Handbuch, Löhrbach: Die Grüne Kraft (Der Grüne Zweig 73).
HAINING, Peter (Hg.) 1975 The Hashish Club: An Anthology of 1)ru gJ Literature (2 Bde.), London: Peter Owen.
HARTSUIKER, DOlI 1993 Sadlius: Holy Men of India, London: Thaines und Hudson.
HARTwicH, Dr. C. [ 1997] Haschisch Anno 1911, Löhrbach: Werner Pieper's MedienXperimente (Edition Rauschkunde). (Reprint eines Kapitels aus Die
menschlichen Genuf'mittel von 191 1.)
HASAN, Khwaja A. 1975 »Social Aspects of the Use of Cannabis in India«, in: V RUBIN (Hg.), Cannabis and Culture, S. 235-246, The Hague: Mouton.
HAUS DER KULTUREN DER WELT (Hg.) 1992 Rastafari-Kunst aus Jamaika, Berlin: CON Verlag.
HERER, Jack Und Mathlas BRÖCKERS 1993 Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf Cannabis Mariliuana, Frankfurt/M.: Zweitausendeins. 1996 Die
Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf Cannabis Marihuana (gekürzt und überarbeitet), München: Heyne.
RESCH, R., A. MEYER, F. BECKMANN Und K. RESCH 1996 Hanf Perspektiven für eine ökologische Zukunft: Eine realistische Betrachtung“, Leingo: Taoasis
Verlag.
HEss, Peter 1996 »Medizinische und psychiatrische Aspekte von Cannabis«, Jahrbuch des Europäischen Collegiuins für Bewiif~tseinsstiidieti 1995: 157-177.
HOFMANN, Albert 1996 »Rudolf Gelpke und der Hanfrausch«, Jahrbuch des Europäischen Collegiurns für Bewußtseinsstudien 1995: 103-112.
HOLLISTER, Leo E. 1986 »Health Aspects of Cannabis«, Pharmacological Review 38(1): 1-20.
HOYE, David 1974 Hasheesh: The Herb Dangerous, San Francisco: Level Press.
IVERSEN, Leslie L. 1993 »Medical Uses of Marijuana?«, Nature 365: 12-13.
SAQuE, Axel A.a. 1996 Hanf CD-ROM, Gelsenkirchen: Media Factory.
KARRER, Barbara 1995 Cannabis iin Straßenverkehr, Aachen: Verlag Shaker.
KIMMENS, Andrew C. (Hg.) 1977 Tales of Hashish: A Literary Look at the Hashish Experience, New York: William Morrow.
KITZINGER, Sheila 1971 »The Ratafarian Brethren of Jamaica«, in: Michael M. HOROWITZ (Hg.), Peoples and Cultures of the Caribbean, S. 580-588, Garden
City, New York: The Natural History Press.
KNECHT, Sigrid 1971 »Rauchen und Räuchern in Nepal«, Ethnomediziii 1(2): 209-222.
KNOLI,-GREILING, Ursula 1950 »Die sozial-psychologische Funktion des Schamanen«, in: Beiträge zur Gesellungs- und Völkerwissenschaft (Festschrift
Richard Thurnwald), S. 102-124, Berlin: Gebr. Mann.
LA VALLE, )UOmI 1984 Hashish, London: Quartet Book.
LEWIS, Barbara 1970 The Sexual Power of Mcirijiiaiua, New York: Wyden.
Li, Hui-Lin 1974a »The Origin and Use of Cannabis in Eastern Asia: Linguistic-cultural Implications«, Econonnc Botany 28: 293-301. 1974b »An Archaeological
and Historical Accouilt of Cannabis in China«, Ecotionnc Botany 28: 437-448.
LUl)LOw, Fitz Hugh 1981 Der Haschisch Esser, Basel: Sphinx.
MARTIUS, Georg 1855 Pharmakologisch-niedicinische Studien über den Hanf, Erlangen: Junge und Sohn. (Reprint: Berlin: VWB, 1996).
MATTISON, J. B. 1891 »Cannabis Indica as an Anodyne and Hypnotic«, The St. Louis Medical ancl Surgical Journal 56 (Nov.): 265-271.
MECHOULAM, Raphael 1970 »Marijualla Cheinistry«, Science 168(3936): 1159-1166.
MECK, Bruno 1981 Die Assassinen: Die Mördc rsckte der HaschischEsser, Düsseldorf, Wien: Econ.
MERLIN, Mark D. 1972 Man and Marijuana, Rutherford usw.: Fairleigh Dickinson University Press.
MEYRINK, Gustav 1984 »Haschisch und Hellsehen«, in: Das Haus zur letzten Latern 2: 28-35, Berlin: Moewig.
MEZZROw, Mezz [ 1995] Die Tüte und die Töte - Kiffen und Jazz: Really the Blues, Löhrbach: Werner Pieper's MedienXperiinente (Edition Rauschkunde).
MICHKA und Hugo VERLOMME 1993 Le Cannabis est-il une drogue?, Geneve: Georg Editeur.
MIKURIYA, Tod H. (Hg.) 1973 Marijuna: Medical Papers 1839-1972, Oakland, CA: Medi-Comp Press. (Enthält alle wesentlichen medizinischen und
pharmakologischen Artikel von den Pionieren bis zu neueren Arbeiten.)
Mov.mus 1983 Reisen der Erinnerung, Köln: Taschen.
MOREAU DE TOURS, J. J. 1973 Hashish and Mental Illiiess, New York: Raven Press.
MORNINGSTAR, Patricia J. 1985 »Thandai und Chilain: Traditional Hindu Beliefs About the Proper Uses of Cannabis«, Journal of Psychocictive Drugs 17(3):
141-165.
MOSER-SCHMITT, Erika 1981 »Sozioritueller Gebrauch von Cannabis in Indien«, in: G. VÖLGER (Hg.), Rausch und Realität, Bd. 1, S. 542-545, Köln:
Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde.
MRABET, Mohamined [ 1995] M'hashish: Kiff-Stories aus Marokko, aufgezeichnet von Paul Bowles. Mit einem neuen Nachwort von Werner Pieper, Löhrbach:
Werner Pieper 's MedienXperimente (Der Grüne Zweig 49).
MÜLLER-EBELING, Claudia 1992a »Visionäre und psychedelische Malerei«, in:
C. RÄTSCH (Hg.), Das Tor zu inneren Räumen, S. 183-196, Südergellersen: Verlag Bruno Martin. 1992b »Die frühe französische Haschisch- und
Opiumforschung und ihr Einfluß auf die Kunst des 19. Jahrhunderts«, Jahrbuch des Europäischen Collegiums für Bewußtseinsstudien 1992: 9-19, Berlin: VWB.
1994 » Kunst im Rausch«, Esotera 4/94: 90-95.
NAHAS, Gabriel G. 1982 »Hashish in Islam 9th to 18th Century«, Bulletin of the New York Academy of Medicine 58(9): 814-831.
NESKOVIC, Wolfgang 1995 »Das Recht auf Rausch - Vom Elend der Drogenpolitik«, in: Ralph COSAC:K und Roberto WENZEL (Hg.), Das Hanf-Tage-Buch,
S. 141-164, Hamburg: Wendepunkt Verlag.
NEUMEYER, Jürgen (Hg.) 1996 Cannabis, [München]: Packeispresse Verlag Hans Schickert.
NOVAK, William 1980 High Culture: Marijuana in the Lives of Americans, New York: Alfred A. Knopf.
O'SHAUGHNESSY, W. B. [ 1839] »On the Preparation of the Indian Hemp or Gunja«, in: T. MIKURIYA (Hg.), Marijuana: Medical Papers 1839-1972, S. 3-30,
Oakland: Medi-Comp Press.
RÄTSCH, Christian 1992 Hanf als Heilmittel: Eine ethnomedizimsche Bestandsaufnahme, Löhrbach: Werner Pieper's MedienXperimente und Solothurn:
Nachtschatten Verlag. 1994 »Der Nektar der Heilung«, Dao 4/94: 44-46. 1995a »Get High Beyond Style! Hanf, Musik und Kultur« , in: HAAG 1995: 179-189.
1995b »Biorohstoff Hanf 1995: Internationales Technisch-wissenschaftliches Symposium und Produktund Technologieschau 2.-5. März, Frankfurt a.M./Messe«,
Curare 18(1): 231-233. 1996a »Die Hanfkultur - Eine kulturanthropologische Betrachtung«, Jahrbuch des Europäischen Collegiums für Bewußtseinsstudien 1995:
113-146. 1996b »Die Pflanze der Götter«, Esotera 6/96: 52-57. 1996c »Hanf als Heilmittel: Ethnomedizinische Befunde«, in: Jürgen NEUMEYER (Hg.),
Cannabis, S. 72-87, [München]: Packeispresse Verlag Hans Schickert.
RATHBUN, Mary und Dennis PERON 1993 Brownie Mary's Marijuana Cookbook and Dennis Peron's Recipe for Social Change, San Francisco: Trail of Smoke
Publishing Co.
RIPPCHEN, Ronald 1995 Die Hanfküche: Gesund, traditionell, exotisch, psychoaktiv, Löhrbach/Solothurn: Edition Rauschkunde.
ROBBE, H. W. J. 1994 Influence of Marijuana an Driving, Maastricht: Institute for Human Psychopharmacology, University of Limburg. 1996 »Influence of
Marijuana an Driving«, Jahrbuch des Europäischen Collegiums für Bewußtseinsstudien 1995: 179-189.
ROBINSON, Rowan 1996 Hanf Droge, Heilmittel, Mode, Faser, Köln: VGS.
ROBIN$ON, Vlctor 1930 An Essay an Hasheesh, New York: DingwallRock.
ROFFMAN, Roger A. 1982 Marijuana as Medicine, Foreword by Sidney Cohen, Seattle: Madrona Publishers.
ROSENTHAL, Ed 1994 (Hg.), Hemp Today, Oakland, CA: Quick American Archives. 1996 Marijuana Beer, Oakland: Quick American Archives.
RUBIN, Vera (Hg.) 1975 Cannabis and Culture, The Hague: Mouton.
RUBIN, Vera und Lambros COMITAS 1976 Ganja in lamaica: The Effects of Marijuana Use, Garden City, New York: Anchor Press/Doubleday.
SAGUNSKI, Horst, Eva-Susanne LICHTNER und Corinna HEMBD 1996 Hanf Das Praxisbuch, München: Ludwig Verlag.
SAUER, J. und L. KAPLAN 1969 » Canavalia Beans in American Prehistory«, American Antiquity 34(4): 417-424.
SCHARFETTER, Christian 1992 »Jacques Joseph Moreau de Tours (1804-1884) - Haschisch-induzierte Phänomene als Psychosenmodell«, Jahrbuch des
Europäischen Collegiums für Bewußtseinsstudien 1992: 1-8, Berlin: VWB.
SCHMIDT, Stephan 1992 »Cannabis«, in: Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis (5. Aufl.), Bd. 4: 640-655, Berlin: Springer.
SCHNEIDER, Wolfgang (unter Mitarbeit von Wolfgang HAVES) 1995 Risiko Cannabis? Bedingungen und Auswirkungen eines kontrollierten, sozial-integrierten
Gebrauchs von Haschisch und Marihuana, Berlin: VWB.
SCHULTES, Richard Evans 1973 »Man and Marijuana«, Natural History (Aug./Sept.) 82(7): 58-64.
SCHULTES, Richard E., William M. KLEIN, Timothy PLOWMAN und Tom E. LOCKWOOD 1974 »Cannabis: An Example of Taxonomic Neglect«, Botanical
Museum Leaflets 23(9): 337-367.
SEBODE, Christina und Rolf PFEIFFER 1988 » Schamanismus« , Salix 1.87: 7-33.
SHAPIRO, Harry 1988 Waiting for the Man: The Story of Drugs and Popular Music, London, New York: Quartet Books.
SHARMA, G. K. 1972 »Cannabis Folklore in the Himalayas«, Botanical Museum Leaflets 25(7): 203-215. 1977 »Ethnobotany and Its Significance for Cannabis
Studies in the Himalayas«, Journal of Psychedelic Drugs 9(4): 337-339.
SIEGEL, Ronald K. 1976 »Herbal Intoxication: Psychoactive Effects from Herbal Cigarettes, Tea and Capsules«, Journal of the American Medical Association
236(5): 473-476.
SIMMONS, J. L. (Hg.) 1967 Marihuana: Myths and Realities, North Hollywood, CA: Brandan House.
SMALL, Ernest 1975 »The Case of the Curious „Cannabis«„, Economic Botany 29: 254. 1978 »The Species Problem in Cannabis«, Science and Semantics. (2
Bde.) Toronto: Corpus.
SMALL, Ernest, H.D. BECKSTEAD und Allan CHAN 1975 » The Evolution of Cannabinoid Phenotypes in Cannabis«, Economic Botany 29: 219-232.
SMALL, Ernest und A. CRONQUIST 1976 »A Practical and Natural Taxonomy for Cannabis«, Taxon 25(4): 405-435.
SOLVYNs, Baltazard 181 1 Les hindous, Paris: Manie Freres.
STEARN, William T. 1974 »Typification of Cannabis sativa L.«, Botanical Mlcselcrn Leaflets 23(9): 325-336.
STORL, Wolf-Dieter 1988 Feuer und Asche - Dlctrkel lind Licht: Shiva -Urbild des Menschen, Freiburg i.Br.: Bauer.
TÄSCHNER, Karl-Ludwig 1981 Haschisch: Traum und Wirklichkeit, Wiesbaden: Akademische Verlagsanstalt.
TART, Charles 1971 On Being Stoned: A Psychological Study of Marijlcana Intoxication, Palo Alto, CA: Science and Behavior Books.
THELWELL, Michael 1986 Sag Babylon, es wird noch von mir hören, Reinbek: Rowohlt (Original: The Harder They Corne).
Touw, Mia 1981 »The Religious and Medicinal Uses of Cannabis in China, India and Tibet«, jol4rrlal o f -Psychoac tive Drugs 13(1): 23-34.
VRIEs, Herman de 1993 »ein versandkatalog als kulturdokulnent: udopea«, Integration 4: 66-67.
WASICOW, Frank (hrsg. v. Katalyse-Institut) 1995 Hatif und Co. - Die Renaissance der heimischen Faserptlatizen, Göttingen: Verlag Die Werkstatt/AOLVerlag.
WELTE, Frank Maurice 1990 Der Gnawa-Kult: Trancespiele, Geisterbeschwörung und Besessenheit in Marokko, Frankfurt/M.: Peter Lang.
WEST, M. E. 1991 »Cannabis and Night Vision«, Nature 351 (27.6.91): 703-704.
WILLIAMs-GARCIA, Roberto 1975 »The Ritual Use of Cannabis in Mexico«, in: Vera RUBIN (Hg.), Cannabis and Culture, S. 133-145, The Hague: Mouton.
WITT, Konrad 1995 Die Bedeutung der Pflanze Cannabis in der Rastc~fclri-Bewegung, Tübingen: Magisterarbeit.
WOLKE, William (Hg. ) 1995 Cannabis-Handbuch (Oberarbeitete Neuausgabe), Markt Erlbach: Raymond Martin Verlag.
ZAHL, Peter-Paul 1995 Teufelsdroge Cannabis, Berlin: Verlag Das Neue Berlin.
Marijuanasubstitute
Hierbei handelt es sich um Pflanzendrogen, die anstelle von Cannabis-Blüten geraucht werden, um denselben
oder einen ähnlichen Effekt zu erzeugen. (Nach OTT 1993*, SCHULTES und HOFMANN 1995*; modifiziert
und ergänzt)
Botanischer Name
Populärer Name
Droge
Ort/Kultur
Alchornea floribunda M.-A. Niando
WurzelAfrika
Anethum graveolens
Dill
Kraut USA
Argemone mexicana
Stachelmohn BlätterMexiko
Artemisia mexicana
Estafiate
KrautMexiko
Calea zacatechichi
Zacatechichi KrautMexiko, USA
Canavalia maritima (AuBL.) THOUARSll Frijolillo Blätter Mexiko
[syn. Canavalia obtusifolia]
(Leguminosae)
Capsicum fructescens
Paprika
verrottete Früchte USA
(vgl. Capsicum spp.)
Catharanthus roseus
Periwinkle
BlätterFlorida
Cecropia mexicana HEMSL.'8
ChancarroBlätter Mexiko
[syn. Cecropia obtusifolia BERT.]
(Veracruz)
Cestrum laevigatum SCHLECHT.
MaconhaBlätter Brasilien
(vgl. Cestrum parqui)
Cymbopogon densif lorus Zitronengras Blütenextrakt
Tanganjika
Daucus carota
Karotte
Kraut USA
Helichrysum spp.
Strohblume Kraut
Helichrysum foetidum (L.) MOENCH
Kraut
Zulu/Afrika
Helichrysum stenopterum DC.
Kraut
Afrika
Hieracium pilocella
Häret hogeurt KrautDänemark
Hydrangea paniculata
Hortensie
Blätter USA
Hydrangea sp.
Hortensie
Blüten, Blätter
USA
Lactuca sativa L.
Salat
Blätter USA
Lactuca serriola
Wilder Lattich Blätter USA
Lactuca virosa
Giftlattich
LactucariumUSA
Leonotis leonurus
Wild Dagga KrautHottentotten
Leonurus sibiricus
Marijuanillo KrautMexiko (Chiapas)
Mimosa sp.'9
Dormilona
KrautSan Salvador
Musa x sapientum
Banane
Innenschaleweltweit
Myristica fragrans
Muskatnuß Same, Argillus
USA, Europa
Nepeta cataria
Katzenminze/Catnip Kraut
weltweit
Nepeta spp.
Katzenminze Krautweltweit
Petroselinum crispum
Petersilie
blühendes Kraut USA, Europa
Piper auritum
Goldpfeffer BlätterBelize
Sceletium tortuosum
Kougoed
Kraut, Wurzeln Südafrika
Sida acuta BURM.
Malva amarilla,
Kraut
Mexiko,
Chichibe
Belize
Sida rhombifolia L.
Escobilla
KrautMexiko1°
Turnera diffusa
Damiana
Krautweltweit
Zornia latifolia DC.
Maconha bravagedörrte Blätter Brasilien"
(Leguminosae)
Zornia diphylla (L.) PERS. Maconha brava Blätter Brasilien
Yerba de la vibor0'Nicht identifiziert
Kanna
Kraut
PupusalChachalana83Kraut
Südafrika
Cannabis ruderalis Ruderalhanf
Familie
Cannabaceae [= Cannabinaceae] (Hanfartige, Hanfgewächse)
Atacama/Chile
Formen und Unterarten
Keine
Synonyme
Cannabis intersita SOJAK
Cannabis sativa L. ssp. spontanea SEREBR.
eX SEREBR. et SIZOV
Cannabis sativa L. var. ruderalis (JANISCH.)
Cannabis sativa L. var. spontanea MANSFIELD
Cannabis spontanea MANSFIELD
Volkstümliche Namen
Anascha, Konopli, Mimea, Momea, Mumeea, Penka, Penscha, Russischer Hanf, Wilder Hanf, Verwilderter Hanf, Weedy hemp
Geschichtliches
Der Ruderalhanf wurde schon zu prähistorischer Zeit in Zentralasien schamanisch und rituell verwendet. Der von Herodot (ca.
500-424 v. Chr.) beschriebene Gebrauch des Hanfs bei den Reinigungs- und Begräbnisritualen der antiken Skythen14 wurde
archäologisch im Altaigebirge (Mongolei) nachgewiesen. Der Hanf wurde von den Skythen aber auch als Genußmittel geraucht
(ROCKER 1995). In der Mongolei wird der kleine, wilde Hanf bis heute schamanisch und medizinisch verwendet. Kürzlich
wurde eine skythische Schamanin in einem unversehrten, tiefgefrorenen Grab im Altaigebirge entdeckt. Sie hatte Haschisch und
andere Hanfprodukte bei sich (Stern 18/94, S. 194ff.).
Diese Hanfart wurde erst 1924 durch den Russen Janischewsky beschrieben. Heute hat sie vor allem zur Züchtung von
kleinwüchsigen, THC-haltigen Hanfsorten eine Bedeutung (siehe Cannabis x und Hybriden).
Verbreitung
Cannabis ruderalis kommt heute vom Kaukasus bis nach China wild vor. Diese Hanfart bevorzugt sogenannte Ruderalstellen, das
sind steinige Standorte, Geröllfelder oder Schuttflächen (daher der botanische Artname). Ursprünglich kommt Cannabis ruderalis
nur im südöstlichen Rußland wild vor (EM BODEN 1979: 172'0. Er wurde vermutlich von den Skythen in die Mongolei
eingeführt und hat sich dort verwildert.
Anbau
Siehe Cannabis indica, Cannabis x und Hybriden
Aussehen
Diese Hanfart wird nur 30 bis 60 cm hoch, hat fast keine Verzweigungen und recht kleine Blätter. Der Blütenstand ist nicht
besonders üppig und tritt nur am Ende des Stengels auf. Die Samenhülle hat eine fleischige Basis.
Droge
- Weibliche Blüte
- Samen
- Harz
Zubereitung und Dosierung
Die weiblichen Blütenstände werden getrocknet geraucht oder als Räucherwerk inhaliert. Die Cannabisblüten eignen sich auch gut
als Räucherung bei Schwitzhüttenritualen (Vgl. BRUCHAC 1993). Dafür können sie auch mit Artemisia absinthium, Artemisia
mexicana oder einer anderen Artemisia spp. kombiniert werden.
Eine schamanische Räucherung mit psychoaktiver Wirkung kann aus je gleichen Teilen Hanfblüten, Wacholderzweigspitzen
(Juniperus communis L., Juniperus recurva, Juniperus spp.), Thymian (Thymus spp.) und Sumpfporst (Ledum palustre) gemischt
werden.
In Rußland wurden beruhigende, aphrodisische und schmerzlindernde Speisen aus Hanf, Safran (Crocus sativus), Muskatnuß
(Myristica fragrans), Kardamom, Honig und anderen Zutaten hergestellt (vgl. Orientalische Fröhlichkeitspillen).
Rituelle Verwendung
Das älteste, bisher bekannte literarische Zeugnis über die Verwendung von Hanf stammt von Herodot. In einem umfangreichen
Kapitel in seinem Geschichtswerk beschreibt er die Sozialstruktur, Religion, Mythologie und Gebräuche der Skythen. Ihr
Begräbnis- oder Totenritual ist von besonderer Bedeutung:
»Nach dem Begräbnis aber reinigen sich die Skythen auf folgende Art: Nachdem sie sich die Köpfe gewaschen und gesalbt haben,
machen sie mit dem Körper folgendes: Nachdem sie drei gegeneinander gekehrte Stangen aufgestellt haben, breiten sie darüber
wollene Filzdecken aus, und nachdem sie sie möglichst dicht zusammengestopft haben, werfen sie aus einem Feuer glühende
Steine in eine Wanne, die inmitten des durch die Stangen und Filzdecken gebildeten Raumes steht.
Nun wächst in ihrem Lande der Hanf, der ganz das Aussehen von Flachs hat, nur daß er viel dicker und höher ist. Er wächst von
selbst, wird aber auch gesät; ja, die Thraker fertigen sich auch Tücher daraus, die den leinenen sehr ähnlich sind, und wer sich
nicht genau darauf versteht, würde nur schwer unterscheiden können, ob sie von Flachs oder Hanf sind. Wer aber noch nie Hanf
gesehen hat, wird meinen, es sei Leinen.
Vom Samen dieses Hanfes nehmen die Skythen, wenn sie unter das Filzzelt schlüpfen, und werfen ihn auf die glühroten Steine;
das gibt dann einen Qualm und einen Dampf, daß kein hellenisches Schwitzbad dagegen ankommt. Die Skythen fühlen dabei ein
wohliges Behagen, daß sie vor Lust aufjubeln. Es dient ihnen anstatt eines Bades; denn sie baden nicht im Wasser. Nur ihre
Weiber gebrauchen Wasser für eine Mischung aus Zypressen-, Zedern- und Weihrauchholz [vgl. Boswellia sacra], das sie an
einem rauhen Stein zerreiben. Damit bestreichen sie sich den ganzen Leib und das Gesicht; denn das gibt ihnen einen lieblichen
Duft, und wenn sie am folgenden Tag das Pflaster herabnehmen, haben sie eine reine und glänzende Haut.« (IV, 73-75)
Offensichtlich waren die Hanfsamen noch in den Blütenständen verhaftet, denn wie hätte sonst ein »Qualm und Dampf« entstehen
können, der die Skythen vor »Lust aufjubeln« läßt? Herodot beschreibt eine Kulthandlung, bei der die Angehörigen des Toten in
schamanistischer Trance die Seele des Verstorbenen ins Jenseits geleiten. Das Ritual dient zum einen dem Seelenheil des
Verstorbenen, zum anderen dem Seelenheil der Hinterbliebenen. Der Hanf weicht die Schranken des Todes auf und läßt die
Menschen an der Unsterblichkeit der Seele teilhaben: eine kollektive Bewältigung der Trauer.
Diese rituelle Verwendung des Ruderalhanfs hat Meuli (1935) als »Familienschamanismus« ohne ausgeprägtes Spezialistentum
charakterisiert (JETTMAR 1981: 310). Ähnliche Rituale waren auch anderen Völkern (z.B. den Assyrern; vgl. Cannabis indica)
und Stämmen des Altertums (den Thrakern und Massageten) bekannt. Die Massageten, ein Nomadenstamm aus Zentralasien,
lagerten gemeinsam an Feuern, in die bestimmte »Früchte« geworfen wurden. Wenn die Teilnehmer den Rauch inhaliert hatten,
sprangen sie vor Begeisterung auf (JETTMAR 1981: 312).
Artefakte
In den tiefgefrorenen skythischen Hügelgräbern von Pazyryk Kurgan (Altaigebirge, Mongolei) wurden im Zusammenhang mit
Weihrauchbrenngefäßen (vgl. Räucherwerk) Lederbeutel mit Hanfsamen entdeckt, die 2400 Jahre alt sind. Die recht kleinen
Samen lassen darauf schließen, daß sie von wild wachsenden Pflanzen - vermutlich wohl Cannabis ruderalis - stammen
(CLARKE 1996: 104). Der russische Archäologe S. I. Rudenko hat verschiedene bronzene Räuchergefäße ausgegraben, über
denen noch ein Gestell mit einer Filzdecke stand (RUDENKO 1970). Im Grabungsbericht heißt es:
» In der Südwestecke der Grabkammer des II. Pazyryk-Kurgans wurde ein Bündel von 6 Stäben gefunden. Darunter stand ein
rechteckiges Bronzegefäß auf vier Beinen, angefüllt mit zugeschlagenen Steinen. Die Länge der Stäbe beträgt 122,5 cm, ihr
Durchmesser etwa 2 cm, am unteren Ende ungefähr 3 cm. Durch Öffnungen an jedem Stab im Abstand von 2 cm unterhalb des
oberen Endes war ein Riemchen gezogen, das die Stäbe zusammenhielt. Alle Stäbe sind spiralig mit einem schmalen Streifen aus
Birkenbast beklebt. Nördlich davon, in der Westhälfte der Kammer, wurde ein zweites Bronzegefäß entdeckt, und zwar vom Typ
eines skythischen Kessels. Es war ebenfalls mit Steinen gefüllt. Darüber lagen ausgespreizt, beim Einbruch der Räuber teilweise
gebrochen und umgeworfen, 6 ebensolche Stäbe, die zusammen mit dem Räuchergefäß von einem großen Lederüberwurf bedeckt
waren.
In beiden Gefäßen wurde außer den erwähnten Steinen eine große Menge Hanfsamen (Cannabis sativa L. der Varietät C.
ruderalis JANISCH.) festgestellt. Hanfsamen fanden sich auch in einer bereits beschriebenen Lederflasche, die an einem der
Stäbe des Sechsfußes befestigt war, der über dem Gefäß in Form eines skythischen Kessels stand. Die Steine in den
Räuchergefäßen waren angeglüht, ein Teil der Hanfsamen verkohlt. Außerdem waren die Griffe des als Räuchergefäß benutzten
Kessels mit Birkenbast umwickelt. Offenbar wurde das Gefäß von den glühenden Steinen so erhitzt, daß man es mit bloßen
Händen nicht hätte angreifen können (...) Folglich haben wir hier vollständige Garnituren jener Utensilien vorliegen, die für die
Durchführung des Reinigungsrituals notwendig waren, von dem Herodot in bezug auf die Pontischen Skythen so präzise berichtet.
Garnituren für die Hanfinhalation gab es in allen Pazyryk-Kurganen ohne Ausnahme. Wenn auch die Gefäße sowie die
Überwürfe, abgesehen vom II. Kurgan, von Plünderern geraubt wurden, so blieben doch die Stäbe in allen Kurganen erhalten. Das
Rauchen von Hanf wurde folglich nicht nur bei Reinigungsritualen praktiziert, sondern auch im täglichen Leben ( . . . ) Dabei
rauchten sowohl Männer wie Frauen.« (zit. in JETTMAR 1981: 311)
Medizinische Anwendung
Aus dem Altai ist eine mongolische Medizin namens bagaschun bekannt, die eine Art Allheilmittel sein soll und wahrscheinlich
aus Hanf, Wacholder (vgl. Juniperus recurva) und Fledermauskot bereitet wurde. Diese Zubereitung heißt auch rnurnio und wird
in der russischen Volksmedizin als Tonikum geschätzt (RÄTSCH 1991).
Oberall in den ehemals skythischen Gebieten wächst heute noch Cannabis ruderalis. Er wird nach wie vor in der russischen und
mongolischen Volksmedizin zur Befreiung von Depressionen verwendet. In jüngster Zeit wurde von der Mongolischen Akademie
der Wissenschaften ein Projekt gefördert, das der Erfassung des schamanischvolksmedizinischen und lamaistischen Wissens über
Heilpflanzen dient. Dabei wurde festgestellt, daß in der mongolischen Tradition die medizinische Anwendung von Cannabis
sativa und Cannabis ruderalis unterschiedlich ist. Cannabis sativa wird meistens als Öllieferant genutzt, während Cannabis
ruderalis wegen seiner psychoaktiven Eigenschaften geschätzt wird (mündliche Mitteilung von Herrn Günther, Ulan-Bator). Es ist
durchaus wahrscheinlich, daß mongolische Schamanen im Altai neben Wacholder auch Cannabis ruderalis zur Induktion der
schamanischen Trance verwenden. (JETTMAR 1981)
Inhaltsstoffe
Diese Hanfart enthält mehr oder weniger die gleichen Cannabinoide wie Cannabis indica oder Cannabis sativa. Allerdings ist der
Anteil an THC deutlich niedriger. Nur 40% oder weniger der anwesenden Cannabinoide konnten als THC identifiziert werden; bei
Cannabis sativa liegt der THCAnteil bei rund 70% (BEUTLER und DER MARDEROSIAN 1978: 390).
Wirkung
Siehe Cannabis indica
Marktformen und Vorschriften
Siehe Cannabis indica
Literatur
Siehe auch Einträge unter Cannabis indica, Cannabis sativa, THC
BENET, Sula 1975 »Early Diffusion and Folk Uses of Hemp«, in: V RUBIN (Hg.), Cannabis and Culturc, S. 39-49, The Hague: Mouton.
BEUTLER, John A. und Ara H. DER MARDEROSIAN 1978 »Chemotaxonomy of Cannabis 1. Crossbreeding Between Cannabis sativa and C. ruderalis, with
Analysis of Cannabinoid Content«, Ecotlottlic Botany 32(4): 387-394.
BRUCHAC, Joseph 1993 The Native Arnerican Sweat Lodge, Freedom, CA: The Crossing Press.
BRUNNER, Theodore F. 1977 »Marijuana in Ancient Greece and Rome? The Literary Evidence«, Journal o/Psychcdclic Drugs 9(3): 221-225.
CLARKE, Robert C. 1995 »Scythian Cannabis Verification Project«, Journal of the International Hemp Association 2(2): 194.
JANISCHEWSKY 1924 »Cannabis ruderalis«, Proccedings Saratov 2(2): 14-15.
JETTMAR, Karl 1981 »Skythen und Haschisch«, in Gisela VÖLGER (Hg.), Rausch und Realität, Bd. l: 310-313, Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum.
MEULI, K. 1935 »Scythia«, Hernies 70/ 1, Berlin.
PAVLINSKAYA, Larlsa 1989 »The Scythians and Sakians, Eighth to Third Centuries B. C.«, in: Vladilnir BASILOV (Hg.), Nomads of Eurasia, S. 19-39, Los
Angeles: Natural History Museum/Seattle: University of Washington Press.
RÄTSCH, Christian 1991 Nelces als der Dreckapotheke: Munnio, Hamburg: unveröffentlichtes Manuskript.
ROCKER, Tom 1995 » Hanfkonsum im Altertum: Die Skythen«, Hanfblatt 2(11): 19.
RUDENKO, S. 1. 1970 Frozen Tonlbs of Siberia: The Pazaryk Burials of Iron Age Horse me n, Berkeley: University of California Press.
Cannabis sativa Nutzhanf
Familie
Cannabaceae [ = Cannabinaceae ] (Hanfartige, Hanfgewächse)
Formen und Unterarten
Mitte des 19. Jahrhunderts versuchte der berühmte Botaniker Alphonse Louis Pierre Pyramus de Candolle (1806-1893) die
Taxonomie von Cannabis zu vereinheitlichen und schlug folgende Varietäten vor:
Cannabis sativa var. a Kif DC. (Marokkanischer Hanf)
Cannabis sativa var. ß vulgaris DC. (Nutzhanf) Cannabis sativa var. y pedeifioiitatia DC. (wilder Hanf)
Cannabis sativa var. 8 chinensis DC. (Chinesischer Hanf, Riesenhanf) [= C. Chinensls (DEL.) A. DC.,
C. gigailtea DEL. ex VILM. = C. sativa cv. Gigantea] Nach CLARKE (1981: 159) läßt sich diese Art in folgende Unterarten und
Varietäten aufteilen (wobei es sicherlich keine gute Idee ist, einmal eine spp. indica, ein andermal eine var. indica einander
gegenüberzustellen):
Cannabis sativa var. sativa (der gewöhnliche, angebaute Nutzhanf)
Cannabis sativa var. spontanea (hat kleinere Samen, kommt wild vor)
Cannabis sativa spp. indica (sehr reich an Cannabinoiden) [= Cannabis indica]
Caiitiabis sativa var. indica (sehr kleine Früchte, kleiner als 3,8 mm)
Cannabis sativa var. kafiristanica (kurze Früchte)
Daneben wird noch eine Einteilung in vier Phenotypen (Chemotypen) vorgenommen (vgl. CLARKE 1981: 160), die sich jedoch
meiner Meinung nach nicht aufrechterhalten läßt, da es innerhalb einer Population bereits zu starken Schwankungen irr
Cannabinoidgehalt kommen kann (HEMPHILL et al. 1978, LATTA und EATON 1975). Für Afrika sind zwei Chemotypen
beschrieben worden (BOUCHER et al. 1977).
Synonyme
Can11ab1S ainericana HOUGHTON C(I%l%laC)IS Cilit1CYISiS DELILE Cannabis Culta MANSFIELD Cannabis erratica
SIEVERs Cannabis getieralis KRAUS Cannabis gigantea CREVOST Cannabis intersita SOJAK
Cannabis 111p11111S S(;OPOLI
Cannabis niacrosperina STOKEs Cannabis pedettiontana CAMP
Cannabis sativa nionoica HOLUBY
Cannabis sativa spp. culta SEREB. ex SEREB. et SIZOv
Volkstümliche Namen
Agra, Al-haschisch, Anascha, Asa, Atchi e erva, Bang, Bangi, Banj, Baretta, Bästling, Bengi, Beyama, Bhamgi, Bhang, Bhanga,
Bhangalu, Bhangaw, Bhangi, Birra, Bota (Spanisch), Bushman grass, Cabe~a de negro, Canamo, Cänamo, Canape (Italienisch),
Canep (Albanisch), Cangonha, Canharno, Cannabis, Cannabus, Cannacoro, Ceviche, Cha de birra, Chamba, Chanvre, Charas,
Chira, Chrütli (Schweizerdeutsch »Kräutlein«), Da hola herb, Daboa, Dacha, Dagga, Dakka, Damö (Tagalot »Gras«), Dar-aktebang, Dendromalache, Deutscher Hanf, Dhagga, Diamba, Dirijo, Djamba, Dumo, Dona Juanita, Donna Juanita, Durban poison,
El-keif (Libanesisch), Entorpecente (»Beruhigungsmittel«), Epangwe, Erva, Esra (Türkisch »das Geheime«), Faserhanf, Femea,
Femmel, Fimmel, Füve (Ungarisch), Fumo brabo, Fumo d'Angola, Fumo de caboclo, Gallow grass, Garca, Ganja, Garca,
Gemeiner Hanf, Gnaoui, Gongo, Gosale (Persisch), Gras, Graspflanze, Grass, Green Goddess, Grifa, Habibabli, Hafion, Hajfu
(Türkisch), Hamp (Schwedisch), Hampa (Dänisch), Hanaf, Hanf, Hanif, Hapis ciel (Seri »grüner Tabak«), Hapis-coil (Seri),
Happy smoke, Haschisch, Haschischpflanze, Hashisch, Hashish (Arabisch), Hasisi (Griechisch), Hasjet, Hemp, Henep, Hennup
(Holländisch), Hierba santa (»heiliges Kraut«), Hierba verde (»grünes Kraut«), Huntul k'uts (Lakandon »ein anderer Tabak«),
Indracense, Injaga, Kabak, Kamanin (Japanisch), Kamonga, Kamugo, Kanab, Kannabion, Kannabis, Kancaru, Kancha, Kansa,
Kemp (Flämisch), Kenvir (Bulgarisch), Kif, Knaster, Konopie, Konopli, Kraut, Lopito, Lubange, Ma, Maconha, Maconha di
Pernarnbuco, Maconha negra, Macusi (Huichol), Makhlif, Mala vida (»schlechtes Lebeii« ), Malak, Malva (»Malve«),
Mapouchari, Mara-ran (Ka'apor »Falsche Malaria«), Maria-Johanna, Maria Juana, Maricas, Mariguana, Marihuana, Marijuana"6,
Marimba, Mariquita, Masho, Masmach, Mästel, Mavron, Mbange, Mbanji, Mbanzhe, Mfanga, Mmoana (Lesotho), Moconha,
Morrao, Mota (Mexikanisch), Mulatinha, Muto kwane, Myan rtsi spras, Nasha, Nederwiet, Njemu, Nsandu, Ntsangu, Opio do
pobre (Portugiesisch »Opium der Armen«), Panama red, Panga, Planta da felicidade (Portugiesisch »Glückspflanze«), Penek, Pot,
Potagua ya, Pungo, Rafi, Rauschgiftpflanze, Riamba, Rosa Maria, Rosamaria, Sadda, Samenhanf, Sangu, Santa Rosa
(Mexikanisch »Heilige Rose«), Shivamuli, Siddhi, Siyas (Türkisch »das Schwarze«), Ssruma, Starker Tobak, Swazi, Taima,
Tedrika, Tiquira, Trava (Kroatisch), Tujtu (Cuicatleca), Ugwayi abadala (»Rauch der Ahnen«), Uh-terere, Uluwangula, Umbaru,
Umburu, Wacky weed, Weed, Wee-wee, Whee, Wiet, Yama, Yesil (Türkisch »das Grüne«), Zahret-elassa, Zerouali, Zhara, Ziele
konopi
Geschichtliches
Der älteste archäologische Beleg für die kulturelle Verwendung von Hanf deutet auf einen ursprünglich schamanischen Gebrauch
(vgl. Cannabis indica, Cannabis ruderalis). In den neolithischen Bandkeramik-(LBK)-Schichten von Eisenberg in Thüringen
(Ostdeutschland) wurden Hanfsamen, die als Cannabis sativa bestimmt werden konnten, gefunden (RENFREW 1973: 163,
WILLERDING 1970: 358*). Die Schichten werden auf ca. 5500 v. Chr. datiert. Hanfsamen wurden auch bei den Ausgrabungen
anderer, etwas jüngerer neolithischer Schichten entdeckt, so in Thainigen (Schweiz), in Voslau (Österreich) und in Frumusica
(Rumänien) (RENFREW 1973: 1630. Diese Funde stammen aus einer Zeit friedlicher, ackerbauender, vorindogermanischer
Kulturen, die besonders die Große Göttin verehrten (GIMBUTAS 1989) und den Schamanismus kannten (PROBST 1991: 239).
Die Bandkeramik, die dieser steinzeitlichen Kulturepoche den Namen verlieh, ist mit graphischen Zeichen verziert, die
archetypische Motive und Muster halluzinatorischer oder psychedelischer Themen wiedergeben (STAHL 1989).
In Bayern wurden bereits vor 3500 Jahren Hanf oder daraus gewonnene Produkte, möglicherweise zusammen mit Schlafmohn
oder Opium (Papaver somniferum), geraucht, wie Funde von Tonpfeifenköpfen mit hölzernen Saugrohren bei den Ausgrabungen
der Hügelgräber von Bad Abbach-Heidfeld belegen (PROBST 1996: 174). Auch aus frühgermanischer Zeit gibt es Belege:
»Hanfreste aus der vorgeschichtlichen Zeit Nordeuropas kamen im Jahre 1896 zum Vorschein, als der deutsche Archäologe
Hermann Busse in Wilmersdorf (Brandenburg) ein Urnengrab öffnete. Das dabei gefundene, aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
stammende Gefäß enthielt Sand, dem Pflanzenreste beigemischt waren. Der Botaniker Ludwig Wittmaack (1839-1929) konnte
darunter Frucht- und Samenschalfragmente von Cannabis sativa L. feststellen.« (REININGER 1941: 2791)
Bei den Germanen war der Hanf der Liebesgöttin Freia heilig und wurde anscheinend als rituelles und aphrodisisches
Rauschmittel genossen. Der deutsche Nutzhanf war und ist - genauso wie der Indische Hanf (Cannabis indica) - von
berauschender Wirkung:
»Doch besitzt die frische Pflanze auch bei uns einen äußerst starken, unangenehmen, oft betäubenden Geruch, und es ist bekannt,
daß häufig Schwindel, Kopfschmerz und sogar eine Art Trunkenheit eintritt, wenn man längere Zeit in einem blühenden
Hanfacker verweilt. Auch hat man beobachtet, daß beim sogenannten Rösten des Hanfes sich ein ähnlicher, betäubender Geruch
entwickelt.« (MARTIUS 1855: 31)
Der Nutzhanf wird als Nahrungslieferant bereits im altchinesischen Shih Ching, dem »Buch der Lieder« (ca. 1000-500 v. Chr.),
mehrfach erwähnt (KENG 1974: 399f.*). Etwa zur gleichen Zeit müssen die Ägypter den Hanf kennengelernt haben.
Im Altertum war die Nutz- und Heilpflanze Hanf sehr wohl und weithin bekannt. Theophrast beschrieb den Hanf botanisch
korrekt unter dem Namen dendronialache. Hanf war im Altertum als sehr guter Faserlieferant bekannt und geschätzt, wie viele
antike Autoren (z.B. Varro, Columbarius und Gellus) bekunden, und wurde auch im großen Stil angebaut. Plinius schrieb
ausführlich über den Hanf, bei ihm cannabis genannt.
Zum Begriff ist der klassisch-griechische Ausdruck cannabeizein überliefert, der »Hanfrauch einatmen« bedeutet. Ein weiteres
Wort ist rnethyskesthai, »berauscht werden durch Drogengebrauch«; Herodot benutzte dieses Wort, um die durch Rauch erzeugte
Berauschung der Bewohner der Insel im Araxes zu beschreiben (vgl. Cannabis ruderalis, Bäume mit besonderen Früchten). Die
aufheiternde Wirkung des Hanfs blieb auch dem »lachenden Philosophen« Demokrit (460-371 v. Chr.) nicht verborgen. Er nannte
die Pflanze potaniaugis. Er sagte, wenn diese Pflanze zusammen mit Myrrhe (Cotrirrtiphorti rrtolrrtol ENGL.) in Wein (vgl.
Vitis vinifera) getrunken werde, erzeuge sie Delirien und Visionen. Besonders fiel ihm das unmäßige Lachen auf, das dem Genuß
eines derartigen Trankes zwangsläufig folgte. Galen (um 130-199 n. Chr.) schrieb, in Italien sei es üblich geworden, zum
Nachtisch kleine, hanfhaltige Kuchen zu reichen, die die Lust am Trinken erhöhten, im Übermaß genossen aber betäubend
wirkten (VI 549f.). Es gehörte zum guten Benehmen, den Gästen Hanf anzubieten, da er als »Förderer der Fröhlichkeit« galt (vgl.
Orientalische Fröhlichkeitspillen).
Schon früh muß sich der Hanf von Arabien und Ägypten aus weiter nach Afrika verbreitet haben. Es wurden viele Pfeifen und
Rauchgeräte in archäologischen Kontexten gefunden, die z.T. noch THC-haltige Reste enthielten (VAN DER MERVE 1975).
Dabei scheint der besser wirkende, eingeführte Hanf den Gebrauch einheimischer Rauchkräuter (Leonotis leonurus, Sceletium
tortuosum) verdrängt zu haben (DU TOIT 1981: 511).
Der Hanf hat sich als Kulturfolger des Menschen überall auf der Welt verbreitet. In vielen Ländern, z.B. in Marokko oder auf
Trinidad, hat der Hanfanbau unersetzliche ökonomische Bedeutung für die einheimische Bevölkerung gewonnen (JOSEPH 1973,
LIEBER 1974, MIKURIYA 1967).
Verbreitung
Cannabis sativa stammt entweder aus Mitteleuropa oder Zentralasien. Er hat sich aber schon im Neolithikum als Kulturfolger des
Menschen stark verbreitet. Heute kommt er praktisch überall auf der Welt vor. Er hat sich an sehr unterschiedliche
Bodenverhältnisse und Klimazonen angepaßt. Als Wildpflanze ist er nicht bekannt.
Anbau
Siehe Cannabis indica und Cannabis x und Hybriden
Aussehen
Der sehr variable Nutzhanf wird bis zu 5 Meter hoch. Er ist wie die anderen Cannabis-Arten meistens zweigeschlechtlich, in
Kultur aber auch hermaphroditisch. Er ist nur wenig oder kaum verzweigt und hat von den drei Arten die größten Blätter. Dabei
sind die einzelnen »Finger« der Blätter lang, lanzettförmig und sehr schmal (wichtiges Erkennungsmerkmal).
Cannabis sativa wird manchmal mit dem anaphrodisischen Keuschlammstrauch (Vitex agnusCastus L.; Verbenaceae)
verwechselt. Keuschlamm hat Blätter, die den Cannabis-sativa-Blättern täuschend ähnlich sehen. Die in vielen Publikationen als
»älteste Darstellung der Hanfpflanze« (z.B. FANKHAUSER 1996) abgebildete Illustration aus dem Wiener Dioskurides ist in der
Tat Vitex agnus Castus.
Droge
- Weibliche Blüten - Harzdrüsen
- Harz
- Rotes Hanföl (Haschischöl, Cannabis-Resinoid) - Samen (Cannabis sativae fructus, Fructus Cannabis, Semen Cannabis,
Hanffrüchte, Hanfkörner, Hanfsamen)
- Blätter
Zubereitung und Dosierung
Für psychoaktive Zwecke werden hauptsächlich die getrockneten weiblichen Blütenstände sowie das Harz bzw. harzreiche
Zubereitungen verwendet; sie werden geraucht oder eingenommen (vgl. Cannabis indica).
Die Blütenstände werden gewöhnlich Marijuana (= Marihuana) - oder im Slang auch Grass - genannt. Berühmte kolumbianische
Marijuanasorten aus Cannabis sativa sind Santa Marta Gold (= Mrriios de oro: gelbbraune Farbe), Blue Sky Blonde (gelbliche
Farbe), Red Dot (= Punto rojo: gelbe Färbung mit rötlichen Tupfern) und das Mangoviche-Grass. Legendär sind Panama Red aus
Panama und Matri Wain aus Hawaii.
Cannabis sativa eignet sich genauso wie Cannabis indica und Cannabis ruderalis zur Gewinnung von Haschisch. In Mexiko wird
das Haschisch, das gepreßte Harz, auch marijitana pura, »reines Marihuana«, genannt, und auf folgende Weise gewonnen: »ES
genügt ein Gang in den üblichen, schweren Lederhosen, wie sie Rancheros tragen, durch das Feld mit der diabolischen Flora und
ein Messer, mit dem man dann das an den Hosen festgeklebte Harz anschabt, um es zu Kügelchen zu drehen« (REKO 1936: 65*).
Aus Cannabis sativa werden mehrere Haschischsorten gewonnen: Grüner Türke (manchmal mit Henna, Lawsonia inerrnis L.,
syn. Lawsonia alba LAM., versetzt), Gelber (aus Syrien), Gelber Libanese, Roter Libanese, Zero-Zero (reines Harzdrüsenpulver,
gepreßt), Schwarzer Marokkaner (handgeriebenes Harz), Grüner Marokkaner (gepreßte Harzdrüsen und Blüten)', » Polle«
(ungepreßte Harzdrüsen; hat nichts mit Pollen bzw. Blütenstaub zu tun).
Haschisch kann man auch selber machen. Die weiblichen Blütenstände werden grob zerschnitten und auf Gaze über einer
Schüssel abgerieben. In der Schüssel sammelt sich ein feiner Staub, das sind die wertvollen Harzdrüsen und feinen beharzten
Blattspitzen. Das Pulver wird getrocknet und gepreßt. Fertig ist das Haschisch. Aus einem Kilo Pflanzenmaterial (Pflanzenspitzen
mit Blütenständen) erhält man nach dieser Methode etwa 30 bis 50 g Haschisch (HALLER 1996).
Das Rote Hanföl (= Haschischöl) wird durch Extraktion der weiblichen Blütenstände und anschließendes Abdampfen des
Lösungsmittels (Ethanol; vgl. Alkohol) als Resinoid erzeugt. Das leicht nach frischen Hanfblüten duftende ätherische Hanföl wird
durch Wasserdampfdestillation gewonnen.
Cannabis sativa ist ein vielgebrauchter Zusatz zu alkoholischen Getränken. Cannabis sativa wurde früher anstelle von Humulus
lupulus als Zusatz zum Bier verwendet (vgl. Cannabis indica). Seit 1996 wird in der Schweiz wieder ein Hanfbier gebraut, das
frei verkäuflich ist (zumindest in der Schweiz). Die Blüten werden in Südamerika auch Tränken aus Trichocereus pachanoi
beigegeben (vgl. Cimora). Zur innerlichen Anwendung eignet sich das berühmte Rezept für einen Hanfwein nach Demokrit: Ein
Teelöffel Myrrhe (Corrimiphora rnolrnol, vgl. Räucherwerk) und eine Handvoll Hantblüten werden eine Woche in einem Liter
Retsina oder trockenem griechischem Weißwein mazeriert (vgl. Vitis vinifera). Vor dem Trinken abseihen. Mit Hanf können auch
Schnäpse angefertigt werden. Die Mexikaner »zerkleinern die Blüten und die obersten Teile der Stengel, verreiben sie mit Zucker
und Chile (spanischer Pfeffer) [vgl. Capsicum spp.] und mischen das Ganze in ein Glas Milch oder Mescal (Agavenschnaps)
[siehe Agave spp.].« (REKO 1936: 64*)
Rituelle Verwendung
Wann und wo der rituelle Gebrauch von Cannabis sativa begonnen hat, ist nach dem jetzigen Stand des Wissens nicht zu
bestimmen (vgl. Cannabis indica). Möglicherweise wurde er in Mitteleuropa bereits im Neolithikum schamanisch genutzt
(PROBST 1991, STAHL 1989). Sicher ist, daß die Schamanen im alten China den Hanf kannten. Sie benutzten ihn zur Erzeugung
eines schamanischen Bewußtseinszustandes, um wahrsagen und heilen zu können. Die altchinesische Literatur ist voller Angaben
über seinen medizinischen Gebrauch. In den frühesten Quellen zur chinesischen Kräuterkunst heißt es, daß man durch den
andauernden Genuß von Mafen (»Hanffrüchten«) »Teufel sieht«, die man sich nutzbar machen kann. Leider wird nicht
angegeben, wie der Hanf eingenommen, ob er gegessen, getrunken oder geräuchert wird (LI 19750.
Hanfprodukte hatten auch bei den Griechen der Antike kultische Bedeutung. Der griechische Archäologe Sotiris Dakaris, der seit
1959 das Totenorakel von Acheron erforscht, hat in Ephyra »sackweise schwarze Klumpen von Haschisch« entdeckt
(VANDENBERG 1979: 24*). Es Ist durchaus möglich, daß den Tempelschläfern am Acheron eine Hanfzubereitung verabreicht
wurde, um besonders lebhafte Träume zu erzeugen. Möglicherweise wurde der Hanf als »skythisches Feuer« (vgl. Cannabis
ruderalis) im Kult des Heilgottes Asklepios als Räucherwerk verwendet.
Im altägyptischen Grab Amenophis IV (Akhenaten; 1550-1070 v. Chr.) in el-Amarna wurden Hanfüberreste gefunden.
Hanfpollen wurden an der Mumie von Ramses II. identifiziert. Ägyptische Mumien waren mit Haschisch vollgepumpt
(BALABANOVA et al. 1992). Somit ist der rituelle Gebrauch (Totenkult) von Hanf bereits für das dynastische Ägypten (Neues
Reich) des z. Jahrtausends v. Chr. belegt (MANNICHE 1989: 82f.*). Dadurch konnte auch der altägyptische Name smsmt als
»Hanf« identifiziert werden. Haschisch hat bis heute in Ägypten eine rituelle Bedeutung als sozialintegratives Element bei
gesellschaftlichen Anlässen behalten. Nach dem Essen, bei Konzerten und Tanzvorführungen wird gemeinsam aus der
Wasserpfeife geraucht (SAMI-ALI 1971).
Hanfprodukte spielten in der mittelalterlichen Gesellschaft des Islams in erster Linie eine Rolle als heilige Pflanzen zur
Unterstützung der Meditation bei verschiedenen Sufi- und Derwischorden. Die Pflanze wurde dermaßen mit dem mystischen
Gebrauch bei den Sufis identifiziert, daß sie » Haschisch der Armen [= Sufis]« genannt wurde (ROSENTHAI. 1971: 13 ).
In Südafrika wird der dagga genannte Hanf heute zwar überwiegend hedonistisch geraucht, hatte aber früher eine rituelle
Bedeutung in verschiedenen Stammesritualen (Du ToiT 1958, 1975 und 1980, MORLEY und BENSUSAN 1971, WATT 1961).
Der Rauch wurde zur Divination inhaliert und manchmal kollektiv für Heiltänze geraucht (vgl. Ferraria glutinosa, Kanna). Oft
wurde dagga in Verbindung mit anderen psychoaktiven Pflanzen rituell benutzt (siehe Mesembryanthemum spp., Sceletium
tortuosum, Tabernanthe iboga).
In der Schweiz wurden früher in den Hanffeldern auf der Allmend (Gemeinschaftsland einer Gemeinde) heidnische und erotische
Rituale durchgeführt, die in der Wahrnehmung der Obrigkeit als »Hexentänze« oder »Hexensabbath« gedeutet wurden (Lussi
1996).
Im modernen Deutschland verbreitet sich zunehmend ein ritualisierter Hanfgebrauch in Form sogenannter »Hanf-Heilkreise«, die
auf traditionelle schamanische Muster zurückgreifen (vgl. Cannabis indica). Wegen der rechtlichen Lage ist dieser Gebrauch
bisher nicht genauer beschrieben worden.
Artefakte
In galloromanischen Gräbern wurden Pfeifen gefunden, die zum Rauchen von Hanf bestimmt waren (BROSSE 1992: 1810. In
keltischen und germanischen Gräbern wurden zudem Blütenstände von Cannabis sativa entdeckt (vgl. Papaver somniferum).
In Afrika sind sehr viele Rauchgeräte erfunden worden; neben der Wasserpfeife mit Schläuchen (sog. argile) sind dies besonders
Hornpfeifen, Erdpfeifen, Kürbisflaschenpfeifen (Du ToIT 1981: 518f£).
Die Kreativität kennt - was Rauchgeräte betrifft - auch sonst keine Grenzen. Zahlreich sind die zum Hanfkonsum erdachten und
benutzten Pfeifen. Es werden neben den herkömmlichen Tabakpfeifen und orientalischen Wasserpfeifen (Hookas) eigens für den
Kiffer entwickelte Geräte angeboten. Es gibt Purpfeifen, Bongs (Wasserpfeifen, je nach Wunsch aus Laborglas, Plastik oder
Keramik), Kawums (Rauchrohre mit starker Luftzufuhr) usw. in den verschiedensten Ausfertigungen. Eine andere erstaunliche
Erfindung stammt aus Kalifornien. Dort gibt es einen im Meer lebenden Seeigel (Clypeaster rosacea), dessen Gehäuse eine ideale,
natürliche Purpfeife abgibt. Man benötigt außer dem Gehäuse nur noch ein kleines Sieb. Das wird in die Mundhöhle der
Seeigelschale gelegt. Aus deren Analöffnung wird der Rauch gesogen. Deshalb hat es sich in der Szene eingebürgert, von einem
»rituellen Anilingus« zu sprechen. Kürzlich kam eine nur aus Metall bestehende High-TechPfeife im Scheckkartenformat (zum
Purrauchen), entworfen von Nick Montefiore und James Hassal, auf den Markt, die sofort den Designer-Preis der BBC: erhielt.
Hanfprodukte und damit zubereitete Rauchmischungen werden aber meistens in Form einer selbstgedrehten Zigarette, dem
sogenannten Joint (auch spliff, dlibie, Haschischzigarette usw. genannt), geraucht. Dazu wird entweder kommerzielles
Zigarettenpapier (Blättchen) oder spezielles kommerzielles Jointdrehpapier, das sich vom Zigarettenpapier nur durch das Format
(meist größer) unterscheidet, benutzt. In Paris wurde 1986 eine Ausstellung des Zigarettenkonzerns BAT unter dem Titel Les
papiers dtv paradis (»Die Papiere des Paradieses«) gezeigt. Dabei waren die meisten Drehpapiere für Joints gedacht, wie aus dem
Ausstellungskatalog deutlich hervorgeht.
Zur modernen Verarbeitung von Cannabis sativa in Malerei, Musik, Literatur, Comics und Filmen siehe Cannabis indica. In der
Kunst werden die Cannabis-Arten nicht unterschieden.
Medizinische Anwendung
Zur medizinischen Verwendung siehe auch Cannabis ruderalis.
Aus den medizinischen Pyramideninschriften und Papyri der alten Ägypter geht eine vielseitige Verwendung von Hanf als
Heilmittel hervor:
»Ein Heilmittel für die Augen: Sellerie; Hanf; wird zermahlen und im Tau der Nacht gelassen. Beide Augen des Patienten werden
damit am Morgen gewaschen.« (P. Ramesseum 11, 1700 v. Chr. )
Dieses Rezept wird als Behandlung des Glaukoms, einer im alten Ägypten verbreiteten Krankheit, gedeutet - eine Deutung, die
sehr aufschlußreich ist, da Augenärzte bis heute keine bessere Medizin zur Glaukomtherapie gefunden haben als den Hanf (vgl.
Cannabis indica).
Hanf wurde schon in der frühen Kolonialzeit in Neuspanien (Mexiko, Peru) eingeführt und ist dort seither als Stimulans geschätzt.
Hanf, mit agiiardiente (= Zuckerrohrschnaps; vgl. Alkohol) vermischt, wird als Heilmittel innerlich oder äußerlich bei
Skorpionstichen und Tarantelbissen verwendet (BYE 1979a: 145*).
Zu Beginn der frühen Neuzeit stimmten alle »Väter der Botanik« darin überein, daß der Hanf eine »warme und trockene Natur«
habe und deswegen die Winde und Blähungen auflöse. Sie schrieben, daß er bei Ohrenleiden ein gutes Medikament abgäbe.
Ebenso ist die Verwendung der gekochten Wurzel als Umschlag bei Gliederschmerzen mehrfach erwähnt. Die wichtigste Angabe
zur frühen medizinischen Nutzung findet sich bei Tabernaemontanus, dessen Kräuterbuch zu den umfangreichsten Werken seiner
Art zählt: »Welchen Weibern die Mutter aufstößt / denen soll man Hanff anzünden / und für die Nasen halten« (1731: 937* ).
Dies ist wahrscheinlich die erste schriftliche Erwähnung des medizinischen Kiffens (zur Behandlung von Gebärmutterkrämpfen)
in der deutschen Literatur.
Im 19. Jahrhundert waren in Europa sogenannte »Indische Cigaretten« in den Apotheken erhältlich, die zur Behandlung von
Asthma, Lungen- und Kehlkopfleiden, Neuralgien, Schlaflosigkeit usw. geraucht werden sollten (vgl. Cannabis indica). Sie
bestanden aus Hanfblättern, die mit einem Opiumextrakt (Papaver somniferum) getränkt wurden, Belladonnablättern (Atropa
belladonna), Bilsenkrautblättern (Hyoscyamus niger), Stechapfelblättern (Datura stramonium) und manchmal Lobelia inflata oder
Kirschlorbeerwasser (Prunus laurocerasits L.), also Mischungen, die sowohl an die Rezepte für Hexensalben wie auch an
Rauchmischungen (auch Kinnickinnick) erinnern. Die Dosierung wurde mit einer Zigarette bei Bedarf angegeben
(FANKHAUSER1996: 156£).
Der Hanf gehört seit der Geburtsstunde der Homöopathie - sie wurde als medizinische Methode vom Arzt Samuel Hahnemann
(1755-1843) begründet - zu ihrer Materia Medica. Hahnemann selbst schrieb über den Hanf:
»Cannabis sativa. Bisher wurde der Hanf bei akutem Tripper und bei einigen Arten von Gelbsucht mit Nutzen gegeben. Diese
organotrope Tendenz findet sich wieder in den Prüfungssymptomen bei den Harnorganen. In persischen Wirtshäusern bedient
man sich des Krautes, um die Ermüdung der zu Fuß Reisenden zu heben. Auch hierfür gibt es geeignete Prüfungssymptome.
Lange Zeit gab ich Hanfsaft in Urtinktur, in der Gabe des kleinsten Teiles eines Tropfens. Aber jetzt finde ich, daß die Potenz C30
diese Arzneikräfte höher entwickeln kann.« (BUCHMANN 1983: 19f.* ) Es hat sich in der homöopathischen Arzneimittellehre
eingebürgert, zwischen Cannabis sativa und Cannabis indica zu unterscheiden, da die Arzneimittelbilder bzw. Leitsymptome
beider Arten deutlich voneinander abweichen. Cannabis sativc (Cannabis sativa hom. HPUS78, Cannabis hom HAB34) wird vor
allem bei Urinverhalt, Erkrankungen der Harnwege (Gonorrhoe, Entzünduni des Penis) und der Atemorgane verordnet. Als
Ersatzmittel gilt Hedysarum ildefonsiatium, ein( brasilianische Süßkleeart (BOERICKE 1992: 1900.
Das Hanfsamenöl wird heute volksmedizinisch bei Neurodermitis auf die entsprechenden Hautstellen aufgetragen (die
Behandlung soll erstaunlich erfolgreich sein).
Inhaltsstoffe
Die Chemie von Cannabis sativa ist sehr komplex, aber recht gut aufgeklärt worden (LEHMANr 1995). Der psychoaktive
Hauptwirkstoff ist das THC (vgl. Cannabis indica). Es kommt vor allerr im Harz, in den weiblichen Blüten und in geringe
Konzentration in den Blättern vor. Das konzentrierteste Produkt ist das Haschischöl; es enthält ca. 70% THC. Im Harz hat es bis
zu 25'% Anteil. Selbst bei langer Lagerung oxidiert das THC nur sehr langsam zu dem viel weniger aktiven CBN, wie
Untersuchungen an alten Materialien gezeigt haben (HARVEY 1990).
Das in der Pflanze, vor allem im Haschisch, vorhandene ätherische Ö1 enthält Caryophyllenoxid. Auf diesen Duftstoff werden die
Polizeihunde im Dienste der Drogenverfolgung dressiert (MARTIN et al. 1961, NIGAM et al. 1965). Das ätherische Hanföl ist
meist frei von THC oder enthält lediglich Spuren davon.
In den Samen kommen neben dem lignanreichen Öl Proteine und das Enzym Edestinase vor (ST. ANGELO und ORY 1970).
Auch wurde in unreifen Früchten das Wachstumshormon Zeatin gefunden (RYBICKA und ENGELSRECHT 1974). Die Samen
enthalten ebenfalls die Alkaloide Cannabamine A-D, Piperidin, Trigonellin und L-(+)-ISOleucin-Beatin (BERCHT et al. 1973).
Das Hanfsamenöl, das durch Kaltpressung der Samen gewonnen wird, ist sehr reich an ungesättigten Fettsäuren (»Vitamin F«).
In den Pollen konnten A'-THC sowie THCA, eine alkaloidartige Substanz, Flavone und phenolische Stoffe nachgewiesen werden
(PARIS et al. 1975).
Die Blätter von Cannabis sativa enthalten Cholin, Trigonellin, Muscarin, ein nichtidentifiziertes Betain, die Cannabamine A-D
und erstaunlicherweise ein Alkaloid, das in vielen Kakteen vorhandene ß-Phenethylamin Hordenin (EL-FERALY und TURNER
1975). Daneben kommen in den Blättern thailändischer und afrikanischer Populationen wasserlösliche Glykoproteine, Serin-Ogalactosid und Hydroxyproline vor (HILLESTAD und WOLD 1977, HILLESTAD et al. 1997).
In der Wurzel von Cannabis sativa wurden neben Friedelin, E,pifriedelinol, N-(p-Hydroxy-(3phenethyl)-p-hydroxy-transcinnamamid, Cholin und Neurin die Steroide Stigmast-5-en-3ß-ol-7on (= 7-keto-ß-Sitosterol), Campest-5-en-3ß-ol7-an und
Stigmast-5,22-dien-3ß-ol-7-an entdeckt (SLATKIN et al. 1975).
Wirkung
Siehe Cannabis indica
Marktformen und Vorschriften
Siehe Cannabis indica
Literatur
Siehe auch Literaturverzeichnis unter Cannabis indica, THC
BERCHT, C.A. Ludwig, Robert J.J. Ch. LousBERG, Frans J.E.M. KÜPPERS und Cornelis A. SALEMINK 1973 »L-(+)-Isoleucine Betaine in Cannabis Seeds«,
Phytochernistry 12: 2457-2459.
BOUCHER, Fran~oise, Michel PARIS und Louis COSSON 1977 »Mise en evidence de deux types chimiques chez le Cannabis sativa originaire d'Afrique du
sud«, Phytochemistry 16: 1445-1448.
BRENNEISEN, Rudolf 1996 »Cannabis sativa - Aktuelle Pharmakologie und Klinik«, Jahrbuch des Europäischen Collegiums für Bewußtseinsstudien 1995: 191198.
CLARKE, Robert C. 1997 Hanf - Botanik, Anbau, Vermehrung und Züchtung, Aarau: AT Verlag. (Original 1981 Marijuana Botany, Berkeley: Ronin Publ.) 1995
»Hemp (Cannabis sativa L.) Cultivation in the Tai'an District of Shandong Province, Peoples Republic of China«, Journal of the International Hemp Association
2(2): 57, 60-65.
DAYANANDAN, P. und J. P B. KAUFMAN 1975 Trichornes of Cannabis sativa, Ann Arbor: University of Michigan Press.
Du ToIT, Brian M. 1958 »Dagga (Cannabis sativa) Smoking in Southern Rhodesia«, The Central Ai-ican Journal of Medicine 4: 500-501. 1975 »Dagga: The
History and Ethnographic Setting of Cannabis sativa in Southern Africa«, in: V RUBIN (Hg.), Cannabis and Culture, S. 81-116, The Hague: Mouton. 1980
Cannabis in Africa, Rotterdam: A. A. Balkema. 1981 »Cannabis in Afrika«, in: G. VÖLGER (Hg.), Rausch und Realität, Bd. 1, S. 508-521, Köln: RautenstrauchJoest-Museum für Völkerkunde.
EL-FERALY, Farouk S. und Carlton E. TURNER 1975 »Alkaloids of Cannabis sativa Leaves«, Phytochemistry 14: 2304.
EMBODEN, William A. 1990 »Ritual Use of Cannabis Sativa L.: A HistoricalEthnographic Survey«, in: P. FURST (Hg.), Flesh of the Gods, S. 214-236, Prospect
Heights, Illinois: Waveland Press.
FANKHAUSER, Manfred 1996 Haschisch als Medikament: Zur Bedeutung von Cannabis sativa in der westlichen Medizin, Bern: Unveröffentlichte InauguralDissertation.
GIMBUTAS, Marija 1989 The Language of- the Goddess, New York usw.: Harper und Row.
GROTENHERMEN, Franjo und Renate HUPPERTz 1997 Hanf als Medizin: Wiederentdeckung einer Heilpflanze, Heidelberg: Haug.
HALLER, And1 1996 Hausgemachtes Haschisch und andere Methoden zur Cannabis-Verarbeitung, Markt Erlbach: Raymond Martin Verlag.
HARVEY, D. J. 1990 »Stability of Cannabinoids in Dried Samples of Cannabis Dating from Around 1896-1905« , Journal of Ethnopharmacology 28: 117-128.
HEMPHILL, John K., JOcelyn C. TURNER und Paul G. MAHLBERG 1978 »Studies an Growth and Cannabinoid Composition of Callus Derived from Different
Strains of Cannabis sativa«, Lloydia 41(5): 453-462.
HILLESTAD, Agnes und Jens K. WOLD 1977 »Water-Soluble Glycoproteins from Cannabis sativa (South Africa)«, Phytochernistry 16: 1947-1951.
HILLESTAD, Agnes, Jens K. WOLD und Thor ENGEN 1977 »Water-Soluble Glycoproteins from Cannabis sativa (Thailand)«, Phytochernistry 16: 1953-1956.
JAMEs, Theodore 1970 »Dagga: A Review of Fact and Fancy«, South Af rican Medical Journal 44: 575-580.
JOSEPH, Roger 1973 »The Economic Significance of Cannabis sativa in the Moroccan Rif«, Econornic Botany 27: 235-240.
LATTA, R.P und B.J. EATON 1975 »Seasonal Fluctuations in Cannabinoid Content of Kansas Marijuana«, Econornic Botany 29: 153-163.
LEHMANN, ThonlaS 1995 Chemische Profilierung von Cannabis sativa L., Bern: Dissertation (MS).
LIEBER, Michael 1974 »The Economics and Distribution of Cannabis sativa in Urban Trinidad«, Econornic Botany 29: 164-170.
LIGGENSTORFER, Roger 1996 »Hanf in der Schweiz«, Jahrbuch des Europäischen Collegiums für Bewußtseinsstudien 1995: 147-156.
LUSSI, Kurt 1996 »Verbotene Lust: Nächtliche Tänze und blühende Hanffelder im Luzerner Hexenwesen«, Jahrbuch für Ethnomedizin und
Bewußtseinsforschung 40995): 115-142.
MARTIN, L., D. SMITH und C.G. FARMILO 1961 »Essential 011 from Fresh Cannabis sativa and Its Use in Identification«, Nature 191(4790): 774-776.
MARTIUS, Georg 1855 Pharmakologisch-nledicinische Studien über den Hanf; Erlangen: Junge und Sohn. (Reprint: Berlin: VWB, 1996).
MEIIER, Etienne de 1994 Diversity in Cannabis, Thesis Wageningen (Distributed by the International Hemp Association IHA, Amsterdam).
MIKURIYA, Tod H. 1967 »Kif Cultivation in the Rif Mountains«, Econornic Botany 21(3 ): 231-234.
MORLEY, J. E. und A. D. BENSUSAN 1971 »Dagga: Tribal Uses and Customs«, Medical Proc eed i ngs 17: 409-412.
NIGAM, M.C., K.L. HANDA, I.C. NIGAM und L. LEVI 1965 »Essential Oils and Their Constituents XXIX. The Essential 011 of Marihuana: Composition of
Genuine Indian Cannabis sativa L.«, Canadian Journal of Chemistry 43: 3372-3376.
PARIS, M., F. BOUCHER und L. COSSON 1975 »The Constituents of Cannabis sativa Pollen« Econotnic Botany 29: 245-253.
PROBST, Ernst 1991 Deutschland in der Steinzeit, München: C. Bertelsmann. 1996 Deutschland in der Bronzezeit, München: C. Bertelsmann.
REININGER, W. 1941 »Haschisch«, Ciba-Zeitschrift7(80):2765-2795.
ROSENTHAL, Franz
1971 The Herb: Hashish versus Medieval Mushnl Society, Leiden: E. J. Brill.
RYBICKA, Hanna und Llsabeth ENGELBRECHT 1974 » Zeatin in Cannabis Fruit«, Phytochemistry 13: 282-283.
SAMT-ALI 1971 Le Haschisch en Egypte, Paris: Payot.
SEGELMAN, Alvin, R. Duane SOFIA und Florence H. SEGELMAN 1975 »Cannabis sativa L. (Marihuana): VI. Variations in Marihuana Preparations and
Usage - Chemical and Pharmacological Consequences«, in: V RUBIN (Hg.), Cannabis and Culture, S. 269-291, The Hague: Mouton.
SLATKIN, David J., Joseph E. KNAPP und Paul L. SCHIFF, Jr. 1975 »Steroids of Cannabis sativa Root«, Phytochetnistry 14: 580-581.
SMITH, R. Martin und Kenneth D. KEMPFERT 1977 » 0'-3,4-cis-Tetrahydrocannabinol in Cannabis sativa«, Phytochemistry 16: 1088-1089.
SPINGER, Alfred 1980 »Zur Kulturgeschichte des Cannabis in Europa«, Kritninalsoziologische Bibliographie, S. 26-27. 1982 »Zur Kultur und Zeitgeschichte des
Cannabis«, In W. BURIAN und I. EISENBACH-STANGL (Hg.), Haschisch: Prohibition oder Legalisierung, S. 34-43, Weinheim, Basel: Beltz.
ST. ANGELO, Allen J., Robert L. ORY und Hans J. HANSEN 1970 »Properties of a Purified Proteinase from Hempseed«, Phytochemistry 9: 1933-1938.
STAHL, Peter W. 1989 »ldentification of Hallucinatory Themes in the Late Neolithic Art of Hungary«, Journal of Psychoactive Drugs (21 (1): 101-112.
STERLY, Joachim 1979 »Cannabis am oberen Chimbu, Papua New Guinea«, Ethnomedizin 5(1/2): 175-178.
TAURA, Futoshi, Satoshi MORIMOTO und Yukihiro SHOYAMA 1995 »Cannabinerolic Acid, a Cannabinoid from Cannabis sativa«, Phytochemistry 39(2):
457-458.
ToBLER, Friedrich 1938 Deutsche Faserpflanzen und Pflanzenfasern, München, Berlin: Lehmanns Verlag.
VAN DER MERWE, Nikolaas 1975 »Cannabis Smoking in 13th-14th Century Ethiopia: Chemical Evidence«, in: V RUBIN (Hg.), Cannabis and Culture, S. 7780, The Hague: Mouton.
VAN DER WERF, Hayo 1994 Crop Physiology of Fibre Hemp (Cannabis sativa L.), Proefschrift Wageningen (Distributed by the International Hemp Association
IHA, Amsterdam).
WATT, J. M. 1961 »Dagga in South Africa«, Bulletin an Narcotics 13: 9-14.
Cannabis x und Züchtungen Hanfhybriden
Familie
Cannabaceae [= Cannabinaceae] (Hanfartige, Hanfgewächse)
Marijuana (= weibliche Hanfblüten), das mit Samen durchsetzt ist, gilt unter Hanfgenießern als minderwertig. Es stehen die
psychoaktiven, THC-reichen Sorten hoch im Ansehen, die keine oder nur wenige Samen ausbilden. Sie werden unter dem Namen
sinserrlilla, wörtlich »ohne Samen«, zusammengefaßt (MOUNTAIN GIRL. 1995). In der Zucht von Cannabis-Kreuzungen oder Sorten wird grundsätzlich zwischen Hybriden, die im Freien gezogen werden können, und solchen, die nur unter künstlicher
Beleuchtung innen gedeihen (sog. Indoor-Sorten) unterschieden.
Sehr beliebt sind Kreuzungen aus Cannabis indica und Cannabis ruderalis, da sie sehr klein und zugleich hochpotent sind.
Kreuzungen mit Cannabis ruderalis eignen sich gut für den Anbau im Freien, da sie ungeachtet der Länge der Tage früh blühen.
Durch den polizeilichen Druck wird Cannabis für Rauchzwecke immer häufiger in abgeschlossenen Räumen kultiviert. Besonders
in Holland ist man dazu übergegangen, hochpotente Sorten in Gewächshäusern anzubauen (JANSEN 1991).
Die meisten Marijuanazüchter vermehren ihre Pflanzen nicht mehr mit Samen, sondern durch Stecklinge (Klonen) von weiblichen
Pflanzen. Dazu werden 8 bis 10 cm lange, kräftige Sprößlinge mit einem scharfen Messer von der Mutterpflanze abgetrennt. Sie
werden entblättert und sofort in einen Behälter mit lauwarmem Wasser gestellt. Dann werden die Stecklinge in gewässerte und
durchlöcherte Steinwolle gesteckt. Zur Förderung der Wurzelbildung kann in das Wasser ein Wurzelhormon gegeben werden. Am
besten schlagen die Stecklinge Wurzeln, wenn sie sich in einem warmen Raum (Bodentemperatur 21 bis 24° C) mit sehr hoher
(mindestens 80%) Luftfeuchtigkeit befinden (z.B. in einem kleinen, beheizten Gewächshaus). Haben die Stecklinge Wurzeln
geschlagen, können sie mit Erde eingetopft werden.
Die Lichteinstrahlung hat den entscheidendsten Einfluß auf die Ausbildung der 'I'HC-reichen Blütenstände: »Wenn zwei Klone
einer weiblichen Hanfpflanze in zwei ganz verschiedenen Umgebungen groß werden, d.h. eine vielleicht im Schatten und die
andere in der prallen Sonne, bleiben ihre Genotypen identisch. Der im Schatten wachsende Klon wird jedoch hochwüchsig und
schlank werden und spät reifen, während der im Sonnenlicht stehende Klon klein und buschig bleiben und viel früher reifen
wird.« (CLARKE 1997: 28£)
Ein wesentlicher Punkt bei den Züchtungen ist die Verkürzung der Dauer bis zur vollen Ausbildung der THC-reichen
Blütenstände ohne Samenproduktion. Deswegen werden viele Sorten oder Hybriden nach der Dauer des Zeitraumes vom Keimen
der Samen bis zur vollausgebildeten, harzreichen Blüte bewertet (Beispiele):
Skunk Spezial
Super Skunk
Big Bud
Califorma Orange Bud
California Indica
Misty
NL Shiva
Shiva Shanti
NL Masterkush
Haze
Afghaan
Durban Poison
Hindu Kush
Northern Lights
Jack Herer
Blüte nach 9 Wochen
Blüte nach 7 Wochen
Blüte nach 9 Wochen
Blüte nach 9 Wochen
Blüte nach 7 Wochen
Blüte nach 10 Wochen
Blüte nach 9 Wochen
Blüte nach 7-8 Wochen
Blüte nach 10 Wochen
Blüte nach 11 Wochen
Blüte nach 8 Wochen
Blüte nach 9 Wochen
Blüte nach 6-7 Wochen
Blüte nach 7-8 Wochen
Blüte nach 10 Wochen
Besonders spektakulär sind die Experimente, bei denen Cannabis sativa auf Humulus lupulus und Humulus japonicus gepfropft
wurde. Dazu wurden vier Wochen alte Hopfensämlinge glatt abgeschnitten. Der Stengel wurde gespalten. Ein Cannabisstengel,
der ebenfalls gespalten wurde, wurde in den Hopfenstengel gesteckt und mit Zellstoff festgebunden. Über 30% dieser gepfropften
Pflanzen überlebten und bildeten große Pflanzen. Wenn THC-reicher Hanf auf Humulus gepfropft wird, bildet er auch weiterhin
viel Wirkstoff aus. Andersherum funktioniert es leider nicht (CROMBIE und CROMBIE 1975).
Es gibt eine sehr reiche Literatur zu Anbaumethoden für alle Hanfsorten und Kreuzungen: BEHRENS 1996, FRANK und
RoSENTHAL 1980, STARKS 1981, STEVENS 1980. Es sind sogar High-Tech-Methoden zur optimalen Bewässerung von
Hanffeldern in trockenen oder sehr trockenen Gebieten (Steppen, Wüsten) entwickelt worden. Für die Indoor-Zucht gibt es
besondere Verfahren der Hydrokultur (STORM 1994).
Es blüht inzwischen ein reger Handel mit verkehrsfähigen (vgl. Cannabis indica) Samen besonderer Sorten und Züchtungen,
sowohl für den Anbau in der eigenen Wohnung als auch für die Landkultivierung.
Literatur
Siehe Einträge unter den anderen Cannabis-Arten
BEtiRENs, Katja 1996 Leitfiiden ziiin Hciilf,'iiil)aii in Hais, Hof~ctrld (arten, Frankfurt/M.: Eichborn.
CLARKE, Robert C. 1997 Hanf- Botanik, Anbau, Veriiielirung arid Züchtung, Aarau: A1' Verlag. (Original 1981 Mril-ijiiciiiti Botany; Berkeley: Ronin Publ.)
CorFhiAN, C. 13. und VV. A. GENTNER 1979 »Greenhotise Propagation of Cannabis sativa L. by Vegetative CLittings«, Ecolloiilic Botany 33(2): l 24-127.
(;ROMBiE, Leslie und W. Mary L. CROMBIE 1975 »Cannabiiioid Formation in Cannabis sativci Grafted Inter-Racially, and With Two Himmliis Species«,
Phytocheinistry 14: 409-412.
FRANK, MAI und Ed RosENTHAL 1980 Das Handhlich_für die Miiriliiiciiici-Ziiclit in Haies Bild Garten, Linden: Volksverlag.
JANSEN, A.C.M.
1991 Cannabis in Amsterdam: A Geography of Hcisliish
and Mariliuaiia, Muiderberg: Dick Coutinho.
MANN, Peggy
1987 Pot Siifciri: A Visit to the Top Marijliciiici
Researc hers üi the U .S., New York: Woodinere Press.
MARCOIAS, Jack S. und Richard CLORFENE
1979 Der Grassgarten, Linden: Volksverlag.
MOUNTAIN GIRL
1995 Sitiseiiiilla: Königin des Cannabis, Markt
Erlbach: Raymond Martin Verlag.
S-rARKS, Michael
1981 Mciriiiticiiiii-Potenz, Linden: Volksverlag.
STEVENS, Murphy
1980 Mtiriiiiitiiiti-Aiibtiit in der Wohnring=, Linden:
Volksverlag.
STORM, Daniel
1994 Mtirijiitiiiii Hydropoiiics: Higli-Tecli Weiter
Ciiltiire, Berkeley: Ronin.
Carnegia gigantea Saguaro, Riesenkaktus
Familie
Cactaceae (Kaktusgewächse); Tribus Cereeae, Subtribus Cereanae
Formen und Unterarten
Keine
Synonyme
Cereits gigcIlltE'1tS I:NVELM.
Volkstümliche Namen
Cardön grande, Giant cactus, Great thistle, Ha'rsany (Pima), Harsee, Hoshan (Papago, Pinia), Mojepe, Moj~pe, Moxeppe (Seri),
Pitahaya, Riesenkaktus, Saguarokaktus, Sahuaro, Sahuro, Sah-währo, Sajuaro, Sauguo (Mayo), Suhuara
Geschichtliches
Aus archäologischen Entdeckungen wird geschlossen, das der Saguaro schon von den prähistorischen Hohokatn (1 1501350 n.
Chr.) vielseitig genutzt wurde (HODGE 1991: 48, NABHAN 1986: 32). Bis heute hat er eine zentrale Bedeutung in den Kulturen
des Südwestens von Nordamerika. Der Kaktus sowie der daraus bereitete Wein wurden erstmals 1540 von den spanischen
Konquistadoren, die unter der Führung von Coronado nach Norden marschierten, unter dem Namen pitahaya erwähnt (BRUHN
1971: 324). 1848 wurde er zum erstenmal in einer botanischen Veröffentlichung unter dem Namen Cereits giganteits beschrieben.
Der heute gültige Gattungsname wurde nach Andrew Carnegie, einem passionierten Wüstenforscher, gebildet (HODGE 1991: 6).
Verbreitung
Der Riesenkaktus ist in Arizona, Südkalifornien, der Baja California und dem nördlichen Sonora (Mexiko) heimisch.
Anbau
Die Vermehrung kann mit Samen erfolgen, ist jedoch äußerst schwierig und gelingt praktisch nie. Deshalb sind auch die meisten
Wiederaufforstungsversuche für Saguarowälder in Arizona gescheitert (HODGE 1991: 35ff.). Die Früchte können nicht von Hand
gelesen werden, sondern müssen mit langen Stäben (2 bis 5 Meter lang), an deren Spitze ein weiterer Stab befestigt ist (kilibit),
geerntet werden (BRUHN 1971: 325). Der Kaktus braucht ein extremes Wüstenklima mit sehr hohen Temperaturen im Sommer.
Er verträgt Frost und Schnee im Winter (NABHAN 1986: 16£).
Aussehen
Der Kaktus wird über 12 Meter hoch, hat einen Hauptstamm und 8 bis 12 nach oben ragende Seitenzweige. Das Skelett hat 12 bis
24 Rippen. Die weißen Blüten treten aus den grünen, schuppigen Knospen an der Spitze des Stammes und der Zweige hervor. Sie
haben leuchtendgelbe Staubgefäße und Stempel. Der Kaktus blüht zum ersten mal in seinem Leben nach 50 bis 75 Jahren
(BRUHN 1971: 323). Die Frucht wird 6 bis 9 cm lang und enthält ein karmesinrotes Fruchtfleisch, in dem die ca. 2200 Samen
verteilt sind.
Gelegentlich hat der Kaktus einen monströsen Wuchs. Solche Exemplare werden gerne als rrionarchs with crowns (»Monarchen
mit Kronen«) bezeichnet (HODGE 1991: 31f£).
Der Kaktus wird 150 bis 175 Jahre alt und erreicht ein Gewicht von 6 bis 10 Tonnen. Der hohe Wassergehalt (80 bis 95%)
ermöglicht es dem Kaktus, auch bei jahrelanger Dürre regelmäßig zu blühen und Früchte zu tragen (BRUHN 1971: 323).
Normalerweise blüht er im Frühling. Die Bestäubung erfolgt u.a. durch Fledermäuse und Vögel (HODGE 1991: 16). Der von den
Blüten gesammelte Honig hat keine psychoaktiven Wirkungen und gilt in Arizona als kulinarische Spezialität.
Droge
Frucht (Pitahaya, Tjüni, A-a, A-ag, Nol-bia-ga)
Zubereitung und Dosierung
Vergorene Getränke (bierartige oder Wein) aus den Früchten des Saguaro heißen in seinem Verbreitungsgebiet tiswin, sawado,
saguaro, haren, ha'san na'vai (»Saguarotrunk«) oder na'vait. Bei den O'odham (= Papago) heißt der Wein nawait.
Aus dem Fruchtfleisch wird durch Einkochen ein süßer brauner Sirup (sitoli) gewonnen, der entweder so verspeist oder
fermentiert werden kann.18 Wenn aus dem Sirup oder aus den frischen Früchten mit Wasser ein vergorenes Getränk bereitet wird,
entstehen nur bis zu 5% Alkohol (HODGE 1991: 47f.). ES handelt sich daher gar nicht um einen Wein, sondern um ein bierartiges
Getränk (ganz ähnlich der südamerikanischen Chicha). Die Gärung dauert etwa 72 Stunden. Mögliche Additive sind unbekannt
geblieben (BRUHN 1971: 326). Auch die nordmexikanischen Seriindianer haben aus den Saguarofrüchten ein gegorenes Getränk
gebraut, das imäm haniäax, »Fruchtwein«, hieß. Dazu wurden die Früchte in einem Korb zerstoßen und mit Wasser vermischt.
Nach ein paar Tagen war alles fermentiert. Seltener wurde ein echter Wein ohne Wasser bereitet (FELGER und MOSER 991:
2471.
Rituelle Verwendung
Die Tohono O'odham (= Papago) verehren den Saguaro als heiligen Baum. Sie erzählen, daß er aus den zu Perlen verdichteten
Schweißtropfen entstanden ist, die von den Augenbrauen des I'itoi, des Älteren Bruders des Stammespantheons, im Morgentau
heruntergetropft sind. Nach einer anderen Ursprungsmythe ist der Kaktus ein verwandelter Junge. Er hatte sich, von der Mutter
unbeaufsichtigt, in der Wüste verlaufen und fiel dabei in das Loch einer Tarantel. Als Kaktus ist er daraus wieder
hervorgekommen. Vielleicht wird deshalb nach der Geburt die Placenta bei einem Saguaro vergraben. Dadurch soll dem Kind
auch ein langes Leben gesichert werden. Zur Tagundnachtgleiche im Frühling singen die O'odham die ganze Nacht über
besondere Lieder, um die Bildung der Kaktusfrüchte zu unterstützen (HoDGE 1991: 47).
Die O'odham brauen den Kaktuswein im ju= harsany paihitak marsat, »Saguaro-Erntemonat«) für ihre jährliche Regenzeremonie,
die von 1'itoi, dem Älteren Bruder, gestiftet wurde (BRUHN und LUNDSTRÖM 1976: 197). Der dabei getrunkene Wein wird aus
Früchten oder Sirup gebraut, der von allen Familien gespendet wurde (BRUHN 1971: 326). Das Ritual ist zugleich eine
Beschwörung des Regens - eine in der Wüste höchst wichtige Zeremonie - sowie eine sozialintegrative Stammesfeier und ein
Erntedankfest. Dabei wird von allen Stammesmitgliedern als eine Art Sympathiezauber reichlich nawait getrunken: Man imitierte
damit die Naturbeobachtung, daß »die Erde Wasser trinkt« und dadurch die Pflanzen, vor allem die Kakteen, gedeihen läßt. Bei
dem Fest werden Gesänge und Texte vorgetragen, die den Lebenszyklus des Kaktus beschreiben, wie die Früchte richtig geerntet
werden und welchen Einflurs der Kaktusgeist auf das »Regenhaus« hat, in dem das Wetter gemacht wird (UNDERHILL 1993:
21ff.). Die Stammesältesten sprechen Gebete in die vier Himmelsrichtungen. Man darf bei dem Fest nicht um einen Trank bitten,
sondern muß warten, bis er einem eingeschenkt wird (HODGE 1991: 48).
Bei dem Fest tritt - wie bei vielen Stämmen des Südwestens - ein Zeremonialclown auf, der das Ritual durch den Kakao zieht. Der
Zeremonialclown (Naviju-Tänzer) der O'odham wird als Personifikation des Saguaro betrachtet. Überhaupt werden die
Riesenkakteen als »Indianer« angesehen (BRUHN 1971: 327).
Die in der mexikanischen Sonorawüste lebenden Seri glauben genau wie die O'odham, daß der Saguaro ursprünglich ein Mensch
war. Deshalb vergraben sie die Placenta eines Neugeborenen an seiner Wurzel; dadurch soll sich das Kind eines langen Lebens
erfreuen (FELGER und MOSER 1991: 248, LINDIG 1963).
Ein psychoaktiver Gebrauch des Kaktusfleisches oder einer alkaloidreichen Zubereitung daraus ist bisher nicht entdeckt worden.
Möglicherweise hat es ihn früher gegeben, denn der Saguaro gilt auch als Peyotesubstitut (siehe Lophophora williamsii).
Artefakte
Darstellungen des Riesenkaktus werden in unterschiedlicher Abstraktion als graphische Elemente in die aus Yucca (Yucca spp.),
Catclaw (Acacia greggii) und anderen Wüstenpflanzen geflochtenen Körbe eingearbeitet (HODGE 1991: 47). In Arizona State
Museum ist eine Figur des Naviju-Tänzers, der Personifikation des Kaktus, ausgestellt.
Der Saguarokaktus ist auf zahlreichen Western-Gemälden dargestellt; er ist so etwas wie ein Symbol des Wilden Westens
geworden.
Der O'odham-Künstler Leonard F. Chana hat ein Acrylgemälde mit dem Titel When the Clous Colne gemalt, auf dem die Ernte
der Saguarofrucht dargestellt ist (auch als Postkarte publiziert von Indigena Fine Art Publishers, 1995). Der Luiseno/HunkpapaSioux-Maler Robert Freeman hat den Kaktus auf dem Gemälde Lady in Waiting (1990) verewigt.
Die O'odham und andere Stämme haben zahlreiche Lieder, die den Kaktus besingen; einige von ihnen wurden auch
aufgenommen, übersetzt und publiziert. Manche Lieder, vor allem die Traumlieder, sollen von der Wirkung des Weines inspiriert
worden Sein (BRUHN 1971: 327, DENSMORE 1929, UNDERHILL 1993).
Die Skelette der zerfallenen Kakteen werden als Rohmaterial für zahlreiche Produkte verwendet. Sie dienen auch dem Aufziehen
von Zäunen und werden heute weltweit für Schaufensterdekorationen (Wild-West-Ambiente) benutzt.
Medizinische Anwendung
Die mexikanischen Seriindianer schneiden aus dem lebenden Kaktus ein Stück aus dem Stamm, entfernen die Stacheln und
erhitzen das Kaktusfeisch auf heißer Holzkohle. Dann wird es in ein Tuch gewickelt und auf rheumatische oder schmerzende
Stellen gelegt (BRUHN und LUNDSTRÖM 1976: 197, FELGER und MOSER 1974: 421 *). Ansonsten sind keine ethno- oder
volksmedizinischen Verwendungen registriert worden.
Inhaltsstoffe
Im Kaktustleisch wurden die ß-Phenethylamine Carnegin, Gigantin, Salsolidin, 3-Methoxytyramin, 3,4-Dimethoxyphenethylamin,
Arizonin und Dopamin nachgewiesen (BRUHN und LUNDSTRÖM 1976, MATA und McLAUGHLIN 1982: 96*). Die
Alkaloide Carnegin, Gigantin und Salsolidin sind nah mit den Wirkstoffen des Peyote (Lophophora williamsii) verwandt
(BRUHN 1971: 323). Das Hauptalkaloid ist Salsolidin (= Norcarnegin), das etwa 50% des Gesamtalkaloidgehalts ausmacht;
dieses Alkaloid wurde zuerst in einer Salsola sp. (Chenopodiaceae) entdeckt und kommt auch in Pachycereus pecten-aboriginum
vor (BRUHN und LUNDSTRÖM 1976: 199). Insgesamt enthält der Kaktus 0,7% Alkaloide (BRUHN 1971: 323).
Die gesamte, luftgetrocknete Frucht enthält etwa 7%, Zucker und 13% Proteine. Der Fruchtsirup besteht zu 63% aus Zuckern. Die
Samen enthalten reichlich Tannin und ca. 16% Proteine (BRUHN 1971: 324f.).
Wirkung
Der bei Verwundungen aus dem Kaktus fließende Saft ist sehr bitter und erzeugt, wenn man ihn einnimmt, normalerweise
Cbelkeit und Schwindelgefühle (BRUHN und LUNDSTRÖM 1976: 197)
Das Alkaloid Gigantin hat im Labortest bei Affen und Katzen Halluzinationen ausgelöst (BRUHN und LUNDSTRÖM 1976: 197)
- ich frage mich allerdings, wie man die Halluzinationen von sprachunfähigen Tieren erkennen kann.
Von der Wirkung des Saguaroweines heißt es lediglich, daß er »gute Gefühle« erzeuge (BRUHN 1971: 327).
Marktformen und Vorschriften
Der Kaktus gilt als bedrohte Art und steht deshalb unter Naturschutz. In Arizona ist lediglich der Saguarohonig erhältlich.
Literatur
BRUHN, lan G.
1971 »Carrlegien glgarltea: The Saguaro and Its Uses«,
Ecollolrlic Botany 25(3): 320-329.
BRUHN, lan G. und jan LUNDSTRÖNI
1976 »Alkaloids of Carneyiea gigantea. Arizonine,
A New Tetrahydroisoquinoline Alkaloid«, Lloydia
39(4): 197-203. (Weiterführende Literatur.)
DENSMORE, Francis
1929 »Papago Music«, Bureau of American Ethno
logy, Bulletin 90.
HoDGE, Carle
1991 All Abollt Saguaros, Phoenix: Arizona Highways
Books.
LINDIG, Wolfgang
1963 »Der Riesenkaktus in Wirtschaft und Mythologie der sonorischen Wüstenstämme«, Paideunla 9:
27-62.
NABHAN, Gary Paul
1982 Tbc Desert Srnells Like Rain: A Naturalist ill
Papag=o Indian Country, San Francisco: North Point
Press.
1985 Gatherin g1 the Desert, Tuscon, AZ: The Universitv of Arizona Press.
1986 Sa guaro, Tucson, AZ: SPMA. (Enthält eine
ausgezeichnete Bibliographie.)
UNDERHILI,, Ruth Murray
1993 Singing for Power: Tbc Song Magic of the Papago
Indians of Solltllerrl Arizona, Tucson and London:
The University of Arizona Press.
WILD, Peter
1986 The Saguaro Forest, Flagstaf£ Northland Press.
Catha edulis Katstrauch
Familie
Celastraceaely (Spindelbaumgewächse); Celastroideae, Tribus Celastreae
Formen und Unterarten
In Äthiopien werden von den Katbauern zwei Varietäten unterschieden, ahde, die »Weiße«, und dimma, die »Rote«; als Merkmal
gilt die Färbung der Blätter; die »roten« Blätter sollen stärker wirken (GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 359ff.). Ansonsten
sind botanisch keine Varietäten oder Formen beschrieben worden (BRENNEISEN und MATHYS 1992: 730).
Synonyme
Catha edulis FORSK.y° Catha forskalii A. RICH Catha inermis G.F. GMEL. Celastrus edulis VA HL Dillonia abyssinica
SACLEUX Trigonotheca serrata HOCHST.
Volkstümliche Namen
Abessinischer Tee, Abyssinian tea, Al-qät, Arab tea, Arabian tea, Arabischer Tee, Bushman's tea, Cat, Cath, Chat, Chat tree,
Flower of paradise, Gat, Jaad (Somali), Jät, Kafta (Arabisch »Blatt«), Kat, Kät, Kath, Kathbaum, Khat, Khatstrauch, Miraa,
Mirungi, Mirra, Muhulo (Tansania), Muirungi (Kenia), Musitate (Uganda), Qaad (Somali), Qat, Qät, Qatbaum, Qatstrauch,
Somali tea, Somalitee, The des abyssins, Tschat
Geschichtliches
Der Gebrauch der psychoaktiven Katblätter ist sehr alt, auf jeden Fall älter als das Kaffeetrinken (Coffea arabica). Sehr
wahrscheinlich wurde Kat zuerst in Äthiopien als Genußmittel und Stimulansy' gekaut. Die Pflanze wurde erstmals in einer
Arzneiliste von 1222 angeführt; außerdem wird sie in dem Buch Die Kriege des `Ämda Syon l., einem christlichen König, der im
frühen 14. Jahrhundert regierte, erwähnt (GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 356). In einem Geschichtsbuch des AlMaqrizi
(1364-1442) heißt es von den abessinischen Pflanzen: » Zu ihnen gehört ein Baum, der gät genannt wird. Er trägt keine Früchte,
man ißt die Blätter, und die ähneln den kleinen Blättern des Orangenbaumes. Sie erweitern das Gedächtnis, wobei sie das
Vergessene in Erinnerung rufen. Sie erfreuen und verringern die Lust auf das Essen, die Sexualität und den Schlaf. Für die
Bewohner jenes Landes, gar nicht zu reden von den Gebildeten, ist der Genuß dieses Baumes mit großem Begehren verbunden.«
(SCHOPEN 1978:46£)
Der Gebrauch von Kat ist in der Frühzeit stark durch Sufis und wandernde Derwische verbreitet worden (SCHOPEN 1981). Sie
sahen in der Einnahme der Blätter einen Gottesdienst und nutzten Kat zur Erlangung mystischer Erfahrungen. Sie sagten: »Dabei
schaust Du Dinge von seltener Erkenntnis, die zu Gottes Erhabenheit gehören« (SCHOPEN 1978: 52).
Der Name Kat ist wahrscheinlich von arabisch kut, »Nahrung, Antriebsmittel« oder vom Ortsnamen Kafa (in Äthiopien), von dem
vermutlich auch das Wort Kaffee herrührt, abgeleitet worden. In der Folklore heißt es meist, daß sowohl der Katstrauch als auch
das Katkauen aus dem Jemen stammen. Der Hirte Awzulkernayien soll beobachtet haben, wie seine Ziegen von einem Strauch die
Blätter abfraßen und daraufhin ein angeregtes Verhalten zeigten. Der Hirte probierte die frischen Blätter. Sogleich fühlte er sich
wacher und stärker als jemals zuvor in seinem Leben. Bevor er am Abend ins Bett gehen wollte, kaute er ein paar der
mitgebrachten Blätter. Er konnte die ganze Nacht nicht schlafen und verbrachte sie betend und meditierend. Daraufhin wurde Kat
zu einem heiligen Baum erklärt und galt als wunderbare Medizin (GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 353f.).
Nach einer anderen Legende heißt es, daß zwei Heilige, die oft die ganze Nacht im Gebet verbrachten, immer wieder eindösten
und mit dem Schlaf kämpften. Sie beteten zu Gott, daß er ihnen ein Mittel gebe, das sie am Einschlafen hindere. Da erschien
ihnen ein Engel und zeigte ihnen die Pflanze, durch deren Genuß man die ganze Nacht über wach bleiben und beten könne
(GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 356).
Charles Muses hat die Theorie aufgestellt, daß Kat bereits im alten Ägypten als »Nahrung der Götter«, »himmlische Speisung«
oder »Essen des Daseins« galt und für magische Zwecke gebraucht wurde. Sie soll auf ägyptisch kht geheißen haben (Muss 1989).
Andere haben das homerische Nepenthes als Kat gedeutet. Auch wurde behauptet, daß Kat die magische Medizin war, mit der
Alexander der Große seine Soldaten auf wunderbare Weise heilte. Sogar der Rauch von Delphi (vgl. Hyoscyamus albus) sollte
von Katblättern stammen und als psychoaktives Räucherwerk inhaliert worden sein (ELMI 1983: 164).
Die Pflanze wurde 1775 vom schwedischen Botaniker Pehr Forsskäl (1732-1763), der lange im Jemen lebte und dort auch
verstorben ist, beschrieben. Die pharmakognostische und chemische Erforschung des Katstrauches begann Ende des 19.
Jahrhunderts im deutschen Sprachraum (vgl. BEITTER 1900 und 1901). In den zwanziger und dreissiger Jahren wurden in
London verschiedene Pharmazeutika und Genußmittel aus Kat, z.B. eine Ctlthcl-(:ocoa Milk (Kat-Kakaomilch; vgl. Theobroma
cacao), angeboten (BRENNEISEN und MATHYS 1992: 735). Erst zu Anfang der achtziger Jahre wurde im Rahmen
schweizerischer Forschungen der eigentliche psychoaktive Wirkstoff, das amphetaminartige Cathinon, entdeckt (KALIX 1981).
Der Beginn der ethnographischen Katforschung (für den Jemen) hat erst in den siebziger Jahren mit der bahnbrechenden Arbeit
von Armin Schopen (1978) begonnen.
Verbreitung
Der Strauch stammt höchstwahrscheinlich aus der Gegend uni den Tanasee (Harar) in Äthiopien. Von dort hat er sich nach
Ostafrika über Kenia bis 'Iänsania sowie nach Aden, Arabien und in den Jemen verbreitet (GETAHUN und KRIKORIAN 1973).
Der Katstrauch kann in recht unterschiedlichen Okozonen gedeihen und kommt sowohl in tropischen als auch in kühleren
Bergregionen vor. Der wilde Katstrauch wächst im tropischen Regenwald des Guragelandes (Shoa/Äthiopien). In Arabien,
Zambia und Somalia und sogar bis nach Afghanistan wird er angebaut (GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 357 ).
Anbau
Kat wird am besten durch Stecklinge (ca. 35 cm lang) aus den jungen Ästen vermehrt, da die Pflanze in Kultur selten Samen
ausbildet. Sie bevorzugt zur Vermehrung ein trocken-heißes Klima (GRUBBER 1991: 43* ). Die Stecklinge werden - meist zwei
Stück - in ein wassergefülltes Loch gesteckt. Kat kann das ganze Jahr über angepflanzt werden, sofern die jungen Pflanzen
genügend bewässert werden können. Die Sträucher werden in Reihen im Abstand von etwa einem Meter gesetzt. Dazwischen
wird oft Hirse (Sorghllrrl) ausgesät.
Die Vermehrung könnte auch durch die Samen erfolgen, wird aber im Anbaugebiet nirgends ausgeübt (GETAHUN und
KRIKORIAN 1973: 364).
Kat benötigt das gleiche oder ein ähnliches Klima wie Kaffee (Coffea arabica), also ca. 1200 mm Niederschlag. Als
Gebirgspflanze verträgt der Strauch sogar leichten Frost. Wenn der Strauch 3 Jahre alt ist, kann er erstmals abgeerntet werden;
meist geschieht dies jedoch erst nach 5 bis 8 Jahren. Die Katpfanzungen werden hauptsächlich von Männern betrieben
(GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 365, SCHRÖDER 1991: 126*). Die Katsträucher werden oft von einem Insekt aus der
Gattung Empoasca befallen; allerdings schadet der Befall nicht, ganz im Gegenteil werden durch den Insektenfraß an der Pflanze
weitaus mehr junge Triebe, also die beste Ware, ausgebildet (GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 367).
Bedeutende Anbaugebiete liegen vor allem in Äthiopien, im Jemen, heute auch im nördlichen Madagaskar, in Afghanistan,
Turkestan, vereinzelt sogar in Israel. Im Jemen sind ca. 60%o der fruchtbaren Flächen mit Katplantagen ausgenutzt
(BRENNEISEN und MATHYS 1992: 732).
Aussehen
Der immergrüne, schnellwüchsige Strauch kann zu einem richtigen Baum heranwachsen, der so groß wird wie eine Eiche (15 bis
20 Meter hoch); in Kultur wird er meist auf 3 bis 5, seltener bis zu 7 Meter Höhe gehalten (GETAHUN und KRIKORIAN 1973:
356). Je mehr er beschnitten wird, desto schneller schießen junge Triebe hervor.
Die Blätter sind an blühenden Zweigen stets gegenständig, an jungen Zweigen oder an Jungpflanzen auch alternierend
(BRENNEISEN und MATHYS 1992: 730, KRIKORIAN 1985). Sie haben einen gesägten Rand und eine glänzende, leicht
ledrige Oberfläche. Junge Blätter an den Zweigspitzen sind hellgrün, die älteren Blätter dunkelgrün. Manchmal nehmen sie auch
eine rote Färbung an. Die in den Blattachseln sitzenden kleinen, sternförmigen Blüten sind weiß und stehen in Büscheln
zusammen. Die Fruchtschoten sind 7 bis 8 mm lang und viergeteilt. Beim Reifen öffnen sie sich wie kleine Blüten (KRIKORIAN
1985).
Die Gattung Catha hat nur sehr wenige Arten (WANG 1936), vermutlich höchstens drei: Catha transvaalensis CODD. [syn.
Catha cassinoides N.K.B. ROBSON], Catha abbottll VAN WYK et PRINSy'; Catha spinosa FORSSK. trägt heute den gültigen
botanischen Namen Maytenus parviflora (VAHL) SEBSEBE (BRENNEISEN und MATHYS 1992: 730). Diese afrikanischen
Sträucher können mit Kat verwechselt werden, haben selbst aber keine ethnopharmakologische Bedeutung.
Droge
- Blätter (Catha-edulis-Blätter, Katblätter)
- Frische Blätter und Zweigspitzen, auch die Blattknospen
- Getrocknete Blätter (Kattee)
Zubereitung und Dosierung
Die frischen Blätter werden nach dem Pflücken sobald wie möglich ausgekaut. Sie dürfen nicht älter als zwei Tage sein. Sie
brauchen in keiner Weise weiterbehandelt und mit keinen anderen Substanzen vermischt zu werden. Man nimmt davon soviel, wie
man kann, in den Mund. Die Blätter werden etwa zehn Minuten gekaut und dann ausgespuckt oder geschluckt (GETAHUN und
KRIKORIAN 1973: 371). Der Saft der gekauten Blätter wird nach einer Weile hinuntergeschluckt (SCHOPEN 1978: 85). Je
länger der wirkstoffreiche Saft im Mund behalten wird, desto stärker ist seine Wirkung. Im Jemen werden die frischen Blätter
auch im Mörser zerstampft.
Die frischen Blätter und Zweigspitzen werden auch (seltener) als Tee aufgebrüht oder ausgekocht. In Südafrika ist ein Kataufguß
unter dem Namen bushman's tea bekannt. Im Jemen wurden die gerösteten Katblätter früher zum Bereiten von »Kaffee« benutzt
(SCHOPEN 1978: 86). Sie werden auch zerrieben, mit Honig oder Zucker vermischt und als Konfekt gegessen (GETAHUN und
KRIKORIAN 1973: 357). In Somalia werden die Blätter manchmal in der Sonne getrocknet, danach zerstampft. Aus dem Pulver
wird zusammen mit Kardamom, Gewürznelken und Wasser eine Paste hergestellt, die dann als Priem genommen wird. Frische
oder getrocknete Katzweige werden zum Aromatisieren von Tee (Camellia sinensis) in den Aufguß gelegt. Mit Kat wird in
Äthiopien sogar Met gebraut: »Der Kataufguß wird mit Honig vergärt. Man erhält dadurch ein braunes, bitteres, metähnliches
Getränk, das schwach berauscht.« (SCHOPEN 1978: 85)
Die getrockneten Blätter werden in Arabien (Jemen) pur oder mit anderen Substanzen, vor allem zusammen mit Haschisch
(Cannabis indica, vgl. auch Rauchmischungen) geraucht (GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 357). Die noch grünen, aber
getrockneten Blätter dienen als (medizinisches) Räucherwerk.
Die trockenen Blätter werden auch pulverisiert, mit einem Bindemittel zu Kugeln geformt, die den Pilgern nach Mekka genügend
Kraft für ihre Reise geben sollen. Für alte Leute ohne Zähne wird aus den getrockneten Blättern mit Wasser ein Brei bereitet
(GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 366).
Blätter, die Frost abbekommen haben, werden aschgrau und sollten nicht benutzt werden, da sie Kopfschmerzen hervorrufen
(GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 367).
Generell heißt es, daß man zum Katgenuß Tabak (Nicotiana tabacum) rauchen soll, weil dadurch die Katwirkung verstärkt werde
(SCHOPEN 1978: 86).
Nur die Blattknospen, die jungen Blätter und Zweigspitzen enthalten genügend Wirkstoffe. Beim Trocknen zersetzt sich der
psychoaktive Hauptwirkstoff recht schnell. Bei frischen, tiefgefrorenen Blättern bleibt er über Monate hinweg erhalten
(BRENNEISEN und MATHYS 1992: 732).
In der Katrunde werden etwa 100 bis 200 g Blattmasse konsumiert (SCHRÖDER 1991: 127"). Äthiopische Katbauern essen
schon am Vormittag zwischen '/a und ;/a kg Blätter - natürlich von der feinsten Qualität (GETAHUN und KRIKORIAN 1973:
374).
Die Giftigkeit des Hauptwirkstoffs Cathinon ist etwa dreimal weniger stark als die AmphetaminToxizität. Ein alkoholischer
Katextrakt hat in einer Dosis von 2 g pro Kilogramm Körpergewicht bei Mäusen tödlich gewirkt (BRENNEISEN und MATHYS
1992: 738). 1 g Katblätter enthalten 3,27 mg Cathinon/Cathin (AHMED und EL-QIRIB 1993: 214).
Rituelle Verwendung
Die meisten Moslems im Verbreitungsgebiet des Kat erachten Strauch und Blätter als heilig und sprechen vor dem Genuß ein
Dankgebet (GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 356). In Äthiopien wurde Kat ursprünglich nur von älteren Männern und nur in
Verbindung mit religiösen Riten gekaut. Sie kauten die Blätter und tranken Kaffee dazu, um für die langen Gebete wach zu
bleiben. Oftmals wurde dabei auch Haschisch geraucht. Im Laufe der Geschichte wurden Katblätter dann auch bei der
Krankenwache, bei Heiraten und Begräbnissen sowie bei geschäftlichen Verhandlungen gekaut. Heute werden Katblätter von
Männern und Frauen aller Altersgruppen, von Studenten, Schülern und Kindern gekaut (GETAHUN und KRIKORIAN 1973:
371f.).
Die Derwische in Äthiopien benutzen Kat bei ihren religiösen Heilungen. Sie kauen die geweihten Blätter und speien auf den
Kranken, bevor sie ihn mit Gebeten und Zaubersprüchen besprechen (SCHOPEN 1978: 87).
Im Jemen ist der rituelle Gebrauch von Kat bei gewissen Festen und religiösen Anlässen - Verlobung, Heirat, Begräbnis - weit
verbreitet. Die meisten Jemeniten kauen Kat täglich im Rahmen einer geselligen Runde, die nach genau definierten Ritualformen
strukturiert ist und als wesentliches sozialintegratives Element der jemenitischen Gesellschaft zentrale Bedeutung hat (SCHOPEN
1978). Am Nachmittag, zur »Blauen Stunde«, versammeln sie sich, meist Männer, manchmal auch Frauen, zur täglichen Katrunde
im Hauptraum der Privathäuser oder in entsprechenden Katräumen in Behörden, großen Firmen usw. Jeder Teilnehmer pflückt
frische Blätter von den Zweigspitzen und stopft sie sich in den Mund. Die Blätter werden gut eingespeichelt und durchgekaut.
Ständig wird eine Kanne mit Wasser herumgereicht, »denn die Alkaloide wirken nur, wenn durch das Trinken der mit Speichel
vermengte Zellsaft der Blätter in den Magen gelangt« (SCHRÖDER 1991: 1270. Da das Rauchen von Tabak (seltener Haschisch)
beim Katkauen als absolut notwendig gilt, werden entweder Zigaretten gereicht, Pfeifen herumgegeben oder aus großen
Wasserpfeifen mit Schläuchen geraucht. Oft wird gemeinsam gesungen und musiziert. Zunächst unterhalten sich die Teilnehmer dem Wirkungsverlauf entsprechend - angeregt über tagespolitische Themen, aktuelle Geschehnisse, Klatsch und den Islam. Wenn
nach etwa zwei Stunden die Wirkung nachläßt, ermatten die Teilnehmer, und die Gespräche verstummen. Zu diesem Zeitpunkt
wird die Runde aufgehoben (SCHOPEN 1978 und 1981).
Artefakte
Im Jemen gibt es eine ganze Reihe arabischer Gedichte, die den Katgenuß verherrlichen oder kritisieren (SCHOPEN 1978).
Möglicherweise sind große Bereiche der arabischen Kunst durch Katgenuß inspiriert worden. Im Jemen gibt es die Samarmusik,
die eigens für die nachmittäglichen Katrunden komponiert und während der geselligen Gelage gespielt und gesungen wird. Es gibt
mindestens eine international publizierte Schallplatte mit Samarmusik, die vor Ort aufgenommen wurde: Music frorn Yernen
Arabia: Sarnar (Lyrichord Discs LLST 7284).
In Tanzania wird das Holz des Katstrauches zur Herstellung von Löffeln und Kämmen verwendet (SCHOPEN 1978: 86).
Medizinische Anwendung
Generell wird Kat recht wenig als Medizin benutzt. In nur zwei arabischen Pharmakopöen werden die Blätter erwähnt. Kat wird
als magenberuhigend und die Därme kühlend dargestellt und zur Behandlung von Depressionen und Melancholie empfohlen
(SCHOPEN 1978: 87). Es wird im Jemen auch als Appetitzügler verwendet (FLEURENTIN und PELT 1982: 96f.*). Seltener
werden die Dämpfe einer Katräucherung bei Kopfschmerzen inhaliert (SCHOPEN 1978: 88).
In Afrika wird die Katwurzel als Grippemedizin, gegen Magenprobleme und Erkrankungen der Brust benutzt (GETAHUN und
KRIKORIAN 1973: 357).
In Äthiopien glaubt man, daß Kat 501 Krankheiten und Leiden kurieren kann, weil der Numerologie des arabischen Namens
entsprechend GaA-T, in Zahlen umgesetzt, 400 + 100 + 1 bedeutet (GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 370). Kat wird dort
auch als Aphrodisiakum verwendet (KRIKORIAN 1984), außerdem bei Depressionen und Melancholie. Bei Kopfschmerzen wird
ein Katblatt auf die Stirn gelegt. Bei den Massai und Kipsigistämmen behandelt man mit den Blättern die Gonorrhöe. Auch heißt
es, regelmäßiger Katkonsum würde vor Malaria schützen. In Saudiarabien benutzt man Kat bei Asthma und Fieber
(BRENNEISEN und MATHYS 1992: 735).
Inhaltsstoffe
Zu Beginn der Katforschung wurde vermutet, daß die Blätter Koffein enthalten; dies konnte jedoch durch keine Studie erhärtet
werden. Später hielt man Katin (= Cathin) oder »Celastrina« für den Wirkstoff (KRIKORIAN und GETAHUN 1973: 279). Bald
darauf hieß es, daß Ephedrin für die Wirkung verantwortlich sei. Auch wurde gelegentlich die Anwesenheit von dNorpseudoephedrin angeführt (KRIKORIAN und GETAHUN 1973: 287). Die das Zentralnervensystem (ZNS) anregenden
Hauptwirkstoffe sind die Khat-Phenylalkylamine oder Khatamine (Phenylpropylamine) Cathinon und Cathin [= S,S-(+)Norpseudoephedrin ] (BRENNEISEN und GEISSHUSLER 1985). In geringen Mengen kommen die ebenfalls ZNS-erregenden
Phenylpentylamine Merucathin, Pseudomerucathin und Merucathinon sowie etwas R,S-(-)Norephedrin vor (BRENNEISEN und
GEISSHÜSLER 1985: 293, BRENNEISEN et al. 1984). Dabei stellt Cathinon [= S-(-)-Cathinon oder S-(-)-a-Aminopropiophenon
] den eigentlichen, psychoaktiven, stimulierenden Hauptwirkstoff dar (BRENNEISEN und MATHYS 1992: 731, KALIX 1992).
Der Wirkstoffgehalt in den frischen Blättern kann je nach Herkunft, Anbaugebiet, Alter und Qualität erheblich schwanken
(GEISSHÜSLER und BRENNEISEN 1987). Der Alkaloidgehalt bewegt sich zwischen 0,034% (Blätter aus Harar/Äthiopien) und
0,076% in Blättern aus Aden. Erstaunlicherweise enthalten die Blätter von Katsträuchern, die in Europa oder den USA
angepflanzt wurden, kaum oder fast gar keine Alkaloide (KRIKORIAN und GETAHUN 1973: 379, 388). Bei Blättern aus
Äthiopien konnte der Gehalt an Cathinon auf ca. 0,9 mg pro Blatt (Frischgewicht) bestimmt werden (HALKET et al. 1995: 11 1).
In den luftgetrockneten Blättern und Zweigspitzen wurden die Flavonoidglykoside Myricetin-3O-ß-D-galactosid,
Dihydromyricetin-3-O-rhamnosid, Myricetin-3-O-rhamnosid und Quercetin3-O-ß-D-galactosid entdeckt (AL-MESHAI, et al.
1986); also ähnliche Stoffe wie in Psidium guajava.
In den frischen Blättern kommen einige Polyphenole vor (EL SISSI und ABD ALLA 1966). Außerdem sind sie reich an
Vitaminen (vor allem Vitamin C; daneben Thiamin, Niacin, Riboflavin, (3Caroten) und Mineralstoffen (Mg, Fe, Ca) sowie
Tannin, Catecholtannin, Zucker (Mannitol, Glukose, Fruktose, Rhamnose, Galaktose, Xylose), Flavonoiden, Glykosiden,
Aminosäuren (Phenylalanin, Cholin usw.) und Proteinen (KRIKORIAN und GETAHUN 1973). Auch wird von einem ätherischen
Öl berichtet (Qi;DAN 1972).
Wirkung
Die Hauptwirkung von Kat ist eine Steigerung der Energie und der Wachheit (WIDLER et al. 1994). Das Katkauen bewirkt
zunächst eine fröhliche Stimmung, Heiterkeit und Euphorie. Auch tritt eine gewisse Geschwätzigkeit ein. Nach etwa zwei
Stunden nimmt der erregte Zustand ab. Die stimulierende Wirkung beginnt meist mit einem Kribbeln auf dem Kopf. Es heißt, Kat
»erzeugt ein geselliges Delirium« (REMANN 1995: 79). Die Wirkung der Blätter wird oft mit einer »Kombination von Koffein
und Morphium« verglichen (SCHRöDER 1991: 1250.
Sufis und Derwische nutzen Kat zur Erzeugung von Ekstase, aber Kat »ruft sie nicht hervor, wenn nicht die größte Absicht dabei
ist. Tritt sie nicht ein, so bist du nachlässig« (SCHOPEN 1978: 200). Das heisst, ekstatische Wirkungen treten nur unter
bestimmten Berücksichtigungen von Set und Setting auf.
Der Hauptwirkstoff Cathinon wird als »natürliches Amphetamin« bezeichnet und hat eine dementsprechend ähnliche Wirkung
(KALIx 1992). Das Cathinon agiert mit der Neurochemie von Dopamin (PEHEK et al. 1990) und setzt Catecholamine an den
Synapsen frei (KALIx 1992). ES hat die gleichen oder doch sehr ähnliche pharmakologische Eigenschaften und dieselbe
sympathomimetische Wirkung wie Amphetamin (KAIAx 1992, WIDLER et al. 1994). Allerdings scheint die Wirkung der Blätter
durch Synergismen von Cathinon und anderen Inhaltsstoffen bestimmt zu sein (KRIKORIAN und GETAHUN 1973: 278). Kat
bzw. das in den Blättern enthaltene Wirkstoffgemisch hat interessante cholesterinsenkende Eigenschaften (AHMED und ELQIRIB 1993: 215).
Neben der psychoaktiven Wirkung hat Kat auch einen antidiabetischen Effekt. Langer, chronischer Gebrauch soll auch zu
Magenproblemen, Unterernährung und Nervosität führen können. Die äthiopischen Christen behaupten, daß die Moslems durch
den dauernden Katgebrauch »schwachsinnig« würden (KRIKORIAN und GETAHUN 1973: 378). In einem Dokument der WHO
von 1964 heißt es: »Physische Abhängigkeit (in dem Sinne, wie dieser Begriff für Morphin, Substanzen mit morphinähnlicher
Wirkung oder vom Barbiturattyp verstanden wird) kommt [bei Kat] nicht vor, nicht einmal, wenn sich eine gewisse Toleranz dem
Effekt gegenüber gebildet hat.« (GETAHUN und KRIKORIAN 1973: 375)
Marktformen und Vorschriften
In Äxhiopien wird Kat nach Größe und Alter der Blätter sowie nach Geschmack und Zartheit in die drei kommerziellen
Qualitätstufen kudda (1. Klasse), uretta (2. Klasse) und kerti (3. Klasse) unterteilt. In Kenia werden die Qualitäten giza (besser)
und kangeta (minderwertiger) unterschieden. Die Spitzenqualität giza-botrtti gelangt nicht auf den Markt; sie wird von den
Anbauern selbst konsumiert (GEISSHÜSLER und BRENNEISEN 1987 276). Im Jemen werden etwa 200 Sorten unterschieden
(SCHOPEN 1978: 66ff.). Alle Versuche, der Katgebrauch im Jemen zu unterdrücken oder durch Kaugummi zu ersetzen (!), sind zu Rechtgescheitert (SCHOPEN 1978: 1 1).
Katblätter werden heute weltweit überall dort wo Ethnien aus den traditionellen Katländern siedeln, benutzt. Dazu werden täglich
ganze Flugzeugladungen nach Frankreich, Italien, England, ir die Schweiz und sogar in die USA verschickt. Welt weit werden
täglich zwei bis acht Millionen Kat Portionen gekaut. Der durchschnittliche Preis beträgt etwa 10 US-Dollar für ein Bündel von
50 1 (BRENNEISEN und ELSOHLY 1992: 99, 109).
In Arabien werden die getrockneten Blätter im Supermärkten als Tee verkauft (SCHRÖDER 1991 127* ). Die frischen Blätter
hingegen sind - ge nauso wie in Djibouti - verboten (BRENNEISEr und ELSOHLY 1992: 1 1 1).
Der reine Hauptwirkstoff Cathinon ist auf Emp fehlung der WHO eine international kontrolliert Substanz geworden, die in
Schedule I of- the Ur Convention an Psychotropic Substances eingeordne wurde (BRENNEISEN und ELSOHLY 1992: 109).
Auf dem Schwarzmarkt gibt es sogenannte Kat Pillen (»Nexus« ), die laut Aufdruck Extrakte vot Catha edulis enthalten sollen.
Tatsächlich bestehet sie aus reinem 2-CB, einem synthetischen Phenethylamin mit emphatogener Wirkung (SHULGIt und
SHULGIN 1991: 503ff.*).
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Ephedrin
AHh1EI), M.B. und A.B. EL-QIRI;I
1993 » Biocheinical Effects of Catha cdulis, Cathine
and Cathinone an Adrenocortical Functions«, Jmirna of Etlitzopliclrrliacology 39: 213-216. AL-MESHAL, Ibrahim A., Mohamed S. HIFNAWY und
Mohammad NASIR
1986 »Myricetin, Dihvdromyricetin, and Quercetin
Glycosides fror Catha ecildi~«, journcil of Natural
Prochtcts 49(1): 172. BEITTER, A.
1900 Phartnacognostisch-cliclnische Untersuchung der
Catha edulis, Strassburg: Schlesier und Schweikhardt.
1901 »Pharmakognostisch-chemische Untersuchung
der Catha edulis«, Ar,-I: der Pharmazie 239: 17-33.
BRENNEISEN, Rudolf und Mahnloud A. ELSOHLY
1992 » Socio-economic Poisons: Khat, the Natural
Amphetamine«, in: H.N. Ni,;,; und 1). SEi(-;i.izzit (Hg.),
Phytochelnrcal Resoicrces tor Medicine alld Agriciiltlire,
S. 97-116, New York: Plenum Press.
BRENNEISEN, Rudolf und S. GEISSHÜsLEtz
1985 »Psvchotropic Drugs. 111: Analytical and
Chemical Aspects of Catha Mulls FORSSK.«, Pharm.
Acta Helveticci 60(1 1): 290-301.
BRENNEISEN, Rudolf, S. GEISSHÜSLER, Lind X. SCHORNO
1984 »Merucathine, a New Phenylalkvlaiiiine from
Catha ediilis«, Planta Medica 50: 531.
BRFNNEISEN, Rudolf und Käroline MATHYS 1992 »(:atha«, in: Holgers Handbuch der pharrnazeutischell Praxis (5. Aull.), Bd. 4: 730-740, Berlin: Springer.
BRILLA, R.
1962 Über den zentralerregenden Wirkstof f der frischen
Blätter von Catha edulis FORSSKAL, Bonn: Disser
tation.
BRÜCKE:, Franz Th. von 1941 »Über die zentrale Wirkung des Alkaloids Cathin«, Nallllyll-Scl~iillelleberg~ Archli' f lir Experlinentelle Pathologie und
Pharinakologie 198: 100-106.
BULLETIN OF NARCOTICS 1980 Special Isslie Devoted to Catha edulis (Khat), Vol. 32(2): 1-99.
EL SISSI, H.l. und M.F. ABI) ALLA 1966 »Polyphenolics of the Leaves of Catha edulis«, Planta Medial 14: 76-83.
El.~il, Abdullahi S. 1983 »The Chewing of Khat in Somalia«, Journal of Etliliopharinac ology 8: 163-176.
FRIEI3EL, H. Lind R. BRILLA 1963 »Über den zentralerregenden Wirkstoff der frischen Blätter und Zweigspitzen von Catha edulis FORSSK.«,
Naturivissenschatten 50: 354-355.
GEISSHÜSLER, S. 1988 Zür Chemie, Analytik und Pharinakologle 1'1111 Pllelly'hilkylliiiiliieii aus Catha edulis FORSSK. (Celastraceae), Bern: DISSertatiOn.
GEISSHUSLER, S. lind Rudolf BRENNEISEN 1987 »The Content of Psychoactive Phenylpropyl and Phenylpentenyl Khatamines in Catha edulis FORSSK. of
Different Origin«, Journal of Etlitioplicirtilcicology 19:269-277.
GETAHUN, Anlare Lind A. D. KRIKORIAN 1971 »(,hat: Coffee's Rival from Harar, Ethiopia. I: Botany, Cultivation and Use« , Fconornic Botany 25: 353-377.
GIANNINI, A., H. BUNGE, J. SHASHEEN und W. PRICE 1986 »Khat: Another Drug of Abuse?«, Journal of Psychoactive Drugs 18: 155-158.
HALKET, 1.M., Z. KARASU und 1.M. MURRAY-LYON 1995 »Plasma Cathinone Levels Following Chewing Khat Leaves (Catha edulis FORSSK. )«, jourlial
of Ethnopharinacology 49: 111-113.
KALIX, Peter 1981 »Cathinone, an Alkaloid from Khat Leaves with Amphetamine-like Releasing Effect«, Psychophartilacology 74: 269-279. 1988 »Khat: A
Plant with Amphetamine Effects«, Journal of SubstanceAbuse Treatinent 5: 163-169. 1990 »Pharmacological Properties of the Stimulant Khat«, Pharlnacology
and Therapeutics 48: 397-416. 1992 »Cathinone, a Natural Amphetamine“ , Pharinacolog)' und Toxicology 70: 77-86. (Ausgezeichnete Bibliographie.)
KENNEDY, lohn G. 1987 The Floiver of Paradise: The histitutionalized Use of~tlie Drug Qat in North Yeinen, Dordrecht usw.: I). Reidel Publishing.
KENNEDY, JOhn G., 1. TEAGUE und L. FAIRBANKS 1980 »Qat Use in North Yemen and the Problem of Addiction: A Study in Medical Anthropology«,
Culture, Mecticilie ancl Psychiatry 4: 31 1-344.
KRIKORIAN, Abraham D. 1984 » Kat and Its Use: A Historical Perspective« , Journal of Ethnopharirlacology 12: 115-178. 1985 »Growth Mode and Leaf
Arrangement in Catha edulis (Kat)«, Economic Botany 39(4): 514-521.
KRIKORIAN, A. D. und Amare GETAHUN 1973 »Chat: Coffee's Rival from Harar, Ethiopia. 11: Chemical Composition«, Econornic Botany 25: 378-389.
MARGETTS, E.L. 1967 »Miraa and Myrrh in East Africa: Clinical Notes About Catha edulis«, Economic Botany 21: 358-362.
MATHYS, Karoline 1993 Untersuchung der pharmakologischen Wirkung von Catha edulis FORSSK. (Khat) inl Menschen, Bern: Dissertation.
Musi.s, Charles 1989 »1'he Sacred Plant of Ancient Egypt«, in: C. RÄTSCH (Hg.), Gateway to Inder Space, S. 143-158, Bridport: Prism Press.
PEHEK, F,., M. SCHLECHTER und B. YAMAMOTO 1990 »Effects of Cathinone and Amphetamine an the Neurochemistry of Dopamine in Vivo«,
Neuropharniacology 29: 1 171-1176.
QEI)AN, S. 1972 »Über das ätherische Ö1 von Catha edulis«, Planta Medica 21: 410-415.
RFMANN, Mlcky 1995 Der Globaltrottel (2. Aufl.), Löhrbach: Werner Pieper's MedienXperimente (Der Grüne Zweig 177).
SCHOPEN, Armin 1978 Das Qdt: Geschichte und Gebrauch des Genußmittels Catha edulis FORSSK. in der Arabischen Republik Jernen, Wiesbaden: Franz
Steiner. 1981 »Das Qät in Jemen«, in: Rausch lind Realität, Bd.1: 496-501.
VAN WYK, A.E. und M. PRINS 1987 »A New Species of Catha (Celestraceae) from Southern Natal and Pondoland«, South African Journal of Botany 53: 202205.
WANG, Chen-hwa 1936 »The Studies of Chinese Celastraceae. 1.«, The Chinese Journal of Botany 1: 35-68.
WEIR, S. 1985 Qat in Yelnen: Consumption and Social Change, Dorset: British Museum Publications.
WIDLER, Peter, Karoline MATHYS, Rudolf BRENNEISEN, Peter KALIX und Hans-Ulrich FISCH 1994 » Pharinacodynamics and Pharmacokinetics of Khat: A
Controlled Study«, Clinical Pharmacology und Therapeutics 55(5): 556-562.
Cestrum nocturnum Hammerstrauch
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Cestroideae, Tribus Cestreae
Formen und Unterarten
Es ist für Mexiko eine Variätet beschrieben worden:
Cestrum noctrtrntirt2 L. var. rnexicanris
Synonyme
Cestrunl hirtellum SCHLECHTENDAL
Chiococca nocturna MOC. et SESSE
Volkstümliche Namen
Akab-xiu (Maya »Nachtkraut«), Ak'ab-yom, Äk'a'yo'om (Lakandon »Nachtschaum«), Arum ndalu (Javanisch), Dama de noche,
Ejek tsabalte; Galän de noche, Galän de tarde, Hedeondilla, Hedioncilla, Hediondilla, Hierba de zorilloyl, Hierba hedionda, Huele
de noche, ljyocxibitl, Iscahuico (Totonakisch), Ishcahuico'ko, It'ib to'ol (Huastekisch), Lady of the nighty4, Mach-choch,
Minoche, Mocxus, Nachtschaum, Nachtschaumbaum, Nightblooming jasmine, Night-blooming jessamine, Orquajuda negro, Palo
huele de noche, Parqui, Pipiloxihuitl, Pipiloxohuitl (Nähuatl), Putanoche (»Nuttennacht«), Scauilojo (Totonakisch), Tzisni sanat,
Tzisnutuwan, Tzon tzko kindi t oan (Amuzgo), Zitza kiwi (Totonakisch)
In Peru heißt eine botanisch nicht weiter be stimmte Cestrum sp. im Volksmund Hierba r,.:,itu »heiliges Kraut«.
Geschichtliches
Die meisten Cestrum-Arten sind im Amazonasbecken heimisch, viele kommen in den Anden vor (HUNZIKER 1979: 70). Ob
diese psychoaktiv Pflanze schon in vorspanischer Zeit rituell ode medizinisch genutzt wurde, ist unbekannt, aber möglich. Ein
traditioneller Gebrauch für psychoaktive Zwecke ist bisher nicht dokumentier worden. Überhaupt ist die Gattung Cestrurn
ethnobotanisch und ethnopharmakologisch nur wenig untersucht worden (vgl. Cestrum parqui).
Verbreitung
Die Heimat des Strauches liegt in Westindien Mittel- und Südamerika; er kommt in Mexiko i~ Coahuila, Guerrero, Oaxaca,
Veracruz und Chiapas vor (MARTiNEZ 1994: 4371. Er ist durch Kultivierung auch in Südkalifornien verbreitet (ENAR o.J.:22).
Anbau
Die Vermehrung kann mit Samen oder Steckling geschehen. Die Samen werden entweder vor gekeimt oder in Saatbeeten
angezogen. Die Stecklinge (ca. 20 cm lang) werden von den Astspitzen abgetrennt und in Wasser gestellt, bis sie Wurzeln
schlagen. Dann können sie eingepflanzt werden Die Pflanze verträgt keinen Frost und kein kalte; Klima und braucht recht viel
Wasser. Sie kann in Mitteleuropa nur als Zimmer- oder Gewächshauspflanze gezogen werden. Der Strauch wird häufiger in
tropischen Gebieten als Nachtdufter angebaut (MORTON 1995: 1300.
Aussehen
Der bis zu 4 Meter hohe, ausdauernde Strauch hat glänzende Blätter und 2 bis 3 cm lange, trichterförmige, grünlich-weiße, in
Büscheln stehende Blüten, die sich nur nachts öffnen, um dann einen süßen, sehr intensiven und durchdringenden, köstlichen Duft
abzusondern. Die weißen Früchte sind rund, aber leicht oval und werden 2 cm lang. Der Strauch kann drei- oder viermal im Jahr
blühen (MORTON 1995: 130*). Die frischen Blätter haben beim Reiben einen ähnlichen Geruch wie die frischen Blätter von
Datura innoxia oder Datura stramonium.
Es werden heute botanisch 175 bis 250 Arten der Gattung Cestrum akzeptiert (D'ARCy 1991: 78*, HUNZIKER 1979: 70). Viele
Arten sehen sich zum Verwechseln ähnlich. So ist Cestrum nocturnum leicht mit dem von den Antillen stammenden Tagesjasmin
oder Cestrum diitrnistn L. (Dama de poche, Day jessatfritte) zu verwechseln, aber auch mit der guatemaltekischen Art Cestrum
aurantiacum LINDL., die prächtige, gelbe Blüten ausbildet.
Cestrum nocturnum wird gelegentlich mit Cestrutti diurnum L. gekreuzt, da der Hybrid (Cestrlnn nocturnum X lillirnllttl) besser
an nichttropisches Klima zu gewöhnen ist. Cestrunt nocturnum ist mit vielen anderen gelbblühenden Arten der Gattung zu
verwechseln (vgl. Cestrum parqui).
Droge
- Blätter
- Blüten
Zubereitung und Dosierung
Die Blätter werden, getrocknet, pur oder in Rauchmischungen geraucht (vgl. Cestrum parqui). Die frischen oder getrockneten
Blüten werden als Tee aufgegossen (ARGUETA et al. 1994: 830*). Dosierungen werden nicht angegeben.
Rituelle Verwendung
In der Mythologie der Lakandonen von Naha; die die vorspanische Kosmologie der Maya bis heute bewahrt haben (vgl. Balche'),
ist der Herr des Todes (kisiti) aus der Blüte von Cestrum nocturnuni geboren worden. Möglicherweise wurde die Pflanze bei
nekromantischen Ritualen der alten Maya benutzt. Ansonsten ist bisher keine traditionelle Verwendung für psychoaktive Zwecke
bekannt geworden.
Artefakte
Keine
Medizinische Anwendung
Die yucatekischen Maya benutzen Abkochungen als medizinische Bäder bei kaltem Schweiß und einer merkwürdigen, ak'ahkilka
(»Nachtschweiß«) genannten Krankheit (PULIDO S. und SERRALTA P 1993: 61*).
In der mexikanischen Volksmedizin wird ein Extrakt aus den Blättern als Antispasmodikum, besonders zur Behandlung der
Epilepsie benutzt (MARTiNEZ 1994: 438*). Häufig ist der Gebrauch bei Kopfschmerzen und Erkrankungen durch susto,
»Schrecken« (ARGUETA et al. 1994: 830*).
Inhaltsstoffe
Die Komposition des betäubenden Duftes ist genausowenig bekannt wie die meisten Inhaltsstoffe (MORTON 1995: 130*).
Chemische Studien an Cestrum nocturnum stehen noch aus (AGUILAR CONTRERAS und ZOLLA 1982: 56* ). Lediglich in den
Blättern konnten die Sapogeninsteroide Trigogenin, Smilagenin und Yucagenin nachgewiesen werden (ARBAIN et al. 1989: 76,
ARGUETA et al. 1994: 830*).
Die charakteristischen Inhaltsstoffe der Gattung Cestrutn, also die chemotaxonomisch relevanten, sind Saponine (SCHULTES
1979b: 151 *). Daneben kommen in der Gattung Alkaloide, Gerbstoffe und Glykoside vor (WONG 1976: 1370. Viele Arten
enthalten Alkaloide vom Nikotintyp (SCHULTES und RAFFAUF 1991: 36*). Cestriitn diurnurn enthält ein Prinzip, das sich wie
Atropin verhält und auch so wirkt (MORTON 1995: 24*). In der ganzen Pflanze kommen die Saponine Yuccagenin (0,5%) und
0,04% Tigogenin vor (Nagers 1980: 821).
Wirkung
Bereits das tiefe Inhalieren des Duftes kann psychoaktiv wirken (ARGUETA et al. 1994: 830f.*). Die Beeren und auch die Blätter
sollen ebenfalls Halluzinationen auslösen können (AGUILAR CONTRERAS und ZOLLA 1982: 56*, ENARI o.J.: 22).
Nach dem Genuß von einigen Früchten von Cestrutn diurnum hatte ein Kind starke Halluzinationen (MORTON 1995:24*).
Marktformen und Vorschriften
In den tropischen Gebieten Amerikas werden Jungsträucher in Baumschulen angeboten.
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Cestrum parqui
ARBAIN, Dayar, Jack R. CANNON, AFRIASTINI et al.
1989 »Survey of Some West Sumatran Plants for
Alkaloids«, Ecotiotttic Botany 43(1): 73-78.
ENARI, Leonid
o.J. Poisonous Plants of Soutllern Califi~rnic~,
Arcadia/CA: Dept. of Arboreta and Botanic Gardens.
HALIM, A.F., R.P COLLINS und M.S. BERIGARE
1971 »Isolation and Characterization of the Alkaloids
of Cestrurn nocturnum and Cestrum dilirntint. Analy
sis of the Essential Oil of Comptania peregrina«,
Planta Medica 20: 44.
HUNZIKER, Armando T
1979 » South American Solanaceae: A Synoptic
Survey«, in: J. G. HAWKEs, R. N. LESTER und
A. D. SKELDING (Hg.), The Biolog y and Taxonotny of
the Solanaceae, S. 49-85, London: cademic Press. KARAWYA, M.S., A.M. RIZK, et al.
1971 » Phytochemical Investigation of Certain
Cestrum Species: General Analysis, Lipids, and Triter
penoids«, Planta Medica 20: 363.
MA'Ax, K'ayum und Christian RÄTSCH
1994 Ein Kosmos irn Regenwald (2. Aufl.), München:
Diederichs.
Cestrum parqui Chilenischer Hammerstrauch, Palqui
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Cestroideae, Tribus Cestreae
Formen und Unterarten
Keine
Synonyme
Cestruni salicifoliilrri H. et B.
Cestrurn virgatuni Ruiz et PAVÖN
Volkstümliche Namen
Alhuelahuen, Duraznillo negro, Green cestrum, Hediondilla (»stinkend« )`“?, Paipalquen, Paique, Palguin, Palki, Palqui, Palqui
blanco, Palquin, Parqui, Parquistrauch, Willow-leafed jessamine (Englisch »Weidenblättriger Jasmin« ), Yerba Santa
Geschichtliches
Die Pflanze wird seit präkolumbianischen Zeiten von den Mapuche in Südchile medizinisch und vermutlich auch rituell
verwendet. Der spanische Missionar Bernabe Cobo hat in seiner Historia siel Nitevo Mundo (1653) den medizinischen Gebrauch
eines hediondilla genannten Krautes beschrieben (BASTIEN 1987: 117*). Louis Lewin hat schon früh von dem Gebrauch von
Holz und Blättern als Tabakersatz (vgl. Nicotiana tabacum) bei den Cholosindianern berichtet (LEW IN 1980: 41 1 * ).
Überhaupt scheint vor Einfuhr des Tabaks Palqui geraucht worden zu sein (HARTWICH 1911: 4°, 523* ):
»Nach OCHSENIUS [ 18841 rauchen Chonosindianer (sic) auf der Insel Chiloe bei Mangel an Tabak das Kraut einer anderen
Solanacee, die Palguin (Cestrtirri pardui UHERIT.) heißt. Es wäre möglich, daß hier ein Rest einer Rauchsitte vorliegt, die älter
als der'Iäbak ist.« (HARTWICH 1911: 48f.* )
Verbreitung
Die Pflanze stammt aus dem zentralen Chile, hat sich aber schon früh bis nach Peru, Argentinien, Uruguay und Brasilien
verbreitet (VON REIS und LIYY 1982: 267* ). In Chile kommt sie südlich bis Osorno und Chiloe vor (HARTWICH 1911: 523,
MONTES und WILKOMIRSKY 1987: 164*). Sie Ist im Mittelmeerraum und in Kalifornien eingebürgert (ZANDER 1994:
179*).
Anbau
Die Vermehrung erfolgt am besten mit Samen. Sie wird auch als Zierpflanze gezogen.
Aussehen
Der bis 1,5 Meter hoch wachsende Strauch hat schmale, lanzettförmige, mattgrüne Blätter. Die gelben, röhrenförmigen,
fünfzipfeligen Blüten stehen an den Stengelenden in Rispen oder Trauben. Sie blühen in Südamerika zwischen Oktober und
November und verströmen einen starken, betäubenden Geruch. Die Pflanze hat kleine, oval-runde Beerenfrüchte (ca. 5 Inm lang),
die beim Reifen eine schwarzglänzende Färbung annehmen.
Der Palquistrauch kann leicht mit Cestrum cittrcirttiacltrtt LINL)L. verwechselt werden. Andere ähnliche Arten sind: CeStl'l1111
ele~gcIIIs (BRONGN. ex NEUM.) SCHLECHT., Cestruni ocltracetirit und Cestrunz laevigatiirri SCHLECHT. (ROTH et al.
1994: 209* ).
Droge
- Blätter
- Rinde
- Holz
Zubereitung und Dosierung
Die Blätter von Cestruni parciiii werden getrocknet und zerkleinert und pur oder in Rauchmischungen, z.B. mit Cannabis sativa,
geraucht. Als Anfangsdosis können 3 bis 4 Blätter pro Person benutzt werden. Die Blätter sind ein Bestandteil der psychoaktiven
Räucherung mit Latua pubiflora (vgl. auch Räucherwerk).
Für volksmedizinische Zwecke wird ein Dekokt aus Blättern und Rinde oder ein Rindentee (Aufguß) getrunken.
In Brasilien werden die getrockneten Blätter der nah verwandten Art C:estrum laevigcatttrtt SCHLECHT. als tttclcotthct
bezeichnet und als Marijuanaersatz geraucht (SCHULTES und HOFMANN 1995: 38* ).
Rituelle Verwendung
In Südchile wird die heilige Pflanze bei schamanischen Heilbehandlungen verwendet. Die Pflanze hat die contra genannte Tugend
oder Kraft, die den Angriffen der Hexer oder schwarzen Schamanen (ttie-tue oder chottchottes) widersteht. Da Krankheiten oft
durch andere Schamanen erzeugt werden, können sie am besten von einem Schamanen mit Hilfe des Palqui geheilt werden. Aus
den Stengeln werden Holzkreuze gefertigt und als magischer Schutz vor Krankheitsdämonen an den Fenstern oder Außenwänden
des Hauses angebracht. Ein Tee schützt auch vor susto (»Schrecken«) und mal de ojo (»böser Blick«) und wird bei
Reinigungszeremonien (litnpia) getrunken (HOFFMANN et al. 1992: 172*).
Die Kamsäschamanen (Sibundoy, Kolumbien) nennen eine Cestrum sp. borrachero widoke. Die Blätter werden in Wasser
zerdrückt und getrunken, um Dinge wie unter Ayahuascaeinfluß zu sehen (SCHULTES und RAFFAUF 1991: 36*).
Artefakte
Aus den Stengeln gefertigte Holzkreuze und Amulette.
Medizinische Anwendung
Die in Südchile lebenden Mapuche trinken einen Aufguß aus den Blättern gegen Pocken, Tuberkulose und Lepra, gegen Herpes
und zum Auswaschen von Wunden (HOUGHTON und MANBY 1985: 99f.*) und auch gegen Fieber (MONTES und
WILKOMIRSKY 1987: 164*, SCHULTES 1980: 114*). Ein Tee oder Dekokt aus der Rinde wird als starkes Schmerz- und
Schlafmittel genommen (HOFFMANN et al. 1992: 171 f.* ). Die Blätter und der frisch gepreßte Pflanzensaft werden vor allem
zur Behandlung von Ameisenbissen benutzt. In Chile heißt es, »Wo der Teufel Ameisen hingesetzt hat, dort hat Gott einen PalquiBaum gepflanzt« (MÖSBACH 1992: 105*). In den Anden werden die Blätter in erster Linie zur Behandlung von Wunden
verwendet (BASTIEN 1987: 116f.* ).
Die nah verwandte Art Cestrum ochracettm FRANCEY [ Cestrum ochraceum var. macrophyllum FRANCEY] wird von den
kolumbianischen Sibundoyindianern als Tee bei Kopfschmerzen, Schmerzen, Schwellungen, Fieber und Rheuma getrunken
(BRISTOL 1965: 267*). Es heißt, der Patient würde in ein leichtes Delirium verfallen, wenn er (zuviel) von dem Tee getrunken
habe (SCHULTES 1981: 34*,
SCHULTES und RAFFAUF 1991: 36* ). Cestrum laevigaturn wird in Brasilien als Sedativum verwendet (Hcagers 1980: 820); an
der brasilianischen Küste werden die Blätter als Marijuanaersatz (vgl. Cannabis indica) geraucht (SCHULTES 1979b: 151 *).
Inhaltsstoffe
Cestrum parqui enthält das Solasonin, ein glykosides Steroidalkaloid, sowie Solasonidin (MONTES und WILKOMIRSKY 1987:
164*, SCHULTES 1979b: 151 * ). Das bittere Alkaloid Parquin hat die Summenformel C, I H 3yNO8) und wirkt ähnlich wie
Strychnin oder Atropin (ROTH et al. 1994: 209*). Daneben kommen ein Triterpen und Fitoesterol vor. Die Blätter und Früchte
enthalten Tigogenin, Digallogenin, Digitogenin und Ursolsäure (MONTES und WILKOMIRSKY 1987: 164*). Die Früchte
enthalten mindestens drei Alkaloide. Das Solasonin gilt als Hauptwirkstoff (HOFFMANN et al. 1992: 172*). Das Alkaloid
kommt sowohl in den Blättern als auch im Holz vor (HARTWICH 1911: 523*).
In Cestrum parqui und Cestrum laevigattltri sind Gitogenin und Digitogenin enthalten.
Wirkung
Pharmakologisch hat der Extrakt eine atropinartige Wirkung (MONTES und WILKOMIRSKY 1987: 164*; vgl. Atropin).
Die Wirkung von gerauchten (.estrum-pctrqtii-Blättern ist eindeutig psychoaktiv und erinnert an die Wirkung von gerauchten
Brugmansia-Blättern. Allerdings tritt keine Mundtrockenheit ein. Die Wirkung ist relativ milde und äußert sich in einer leichten
Euphorie und körperlichen Entspannung.
Marktformen und Vorschriften
In Chile sind die getrockneten Blätter an den meisten Kräuterständen und in Naturmedizinläden erhältlich. Ansonsten wird die
Pflanze nicht vertrieben.
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Cestrum nocturnum
SILVA, M. und P MANCINELL
1959 » Chemical Study of Cestrum parqlii«, Boletill
de la Sociedad Chilena de Ql„,, a 9:49-50.
Cinnamomum camphora Kampferbaum
Familie
Lauraceae (Lorbeergewächse); Lauroideae, Tribus Cinnamomeae, Subtribus Cinnamominae
Formen und Unterarten
Es wurde früher zwischen verschiedenen Formen, Varietäten und sogar anderen Spezies unterschieden, die heute jedoch nur als
chemische Rassen aufgefaßt werden (MORTON 1977: 103f.*). Bedeutsam ist heute noch die Varietät Cirlnarrlorrlllrfl camphora
var. linaloolifera, die besonders reich an Sesquiterpenen ist. Die meisten Unterteilungen sind geographischer Art (CHAURASIA
1992: 896): Cinnanlornlun calnphora ssp. forrrlosana (TaiwanKampfer)
Cinnamomum calrlphora ssp. japonicum (JapanKampfer)
Cinnamomum camphora ssp. rlewzealarlda (Neuseeland-Kampfer)
Synonyme
Carnphora calnphora KARST. Camphora officirtarilrrl NEES Cinnamomum carrlphora FRIES Cinnamomum camphora (L.)
NEEs et EBERM. Cinnamomum carrtphora PRESL et EBERM. Cinnamomum camphoriferum ST. LAG. Laurus camphora L.
Laurus carrlphorifera SALISB. Persea camphora SPR.
Volkstümliche Namen
Alcanfor (Spanisch), Baum-Camphera, BorneoCampher, Borneo-Kampfer, Camfora (Italienisch), Cam'pherbaum, Camphero,
Camphor laurel, Camphor tree, Camphre, Camphrier du japon, Chang (Chinesisch), Chang-shu, Cusnocy (Altjapanisch),
Cutakkarpuram (Malayisch), Ga bur (Tibetisch), Gaara-boon (Tai), Gaburi (Mongolisch), Gum camphor, Japaansche
Kamferboom (Holländisch), Kafr (Tschechisch), Kamfer, Kamferboom (Holländisch), Kämforfa (Ungarisch), Kampferlorbeer,
Kanfur (Arabisch), Kapor, Kapur, Käpür, Karpura, Karpurah (Sanskrit), Karpuram (Tamil), Kuso-noki (Japanisch), Laure ä
camphre, Laurocanfora (Italienisch), Re
Geschichtliches
In China und Japan wird Kampfer mindestens seit dem 9. Jahrhundert aus dem Kampferbaum gewonnen (MORTON 1977: 105*).
Kampfer ist von alters her in Asien ein vielgelobtes Aphrodisiakumy1 und Heilmittel (WARRIER et al. 1994 II: 81*).
Die Araber benutzten Kampfer bereits im 11. Jahrhundert für allerlei medizinische Zwecke (BÄRTELS 1993: 123). Der erste
Kampferbaum wurde 1676 nach Europa gebracht und in Hollan3 angepflanzt (MORTON 1977: 1030. Kampfer wird seit 1910 in
Deutschland synthetisch aus dem aPinen (Terpentin) gewonnen. Der Kampfer wurde in den »goldenen Zwanzigern« relativ häufig
als Rauschmittel gebraucht.
Verbreitung
Der Baum ist in Indien, China und Formosa (Taiwan) heimisch. Er hat sich von dort überall in den tropischen Zonen Südostasiens
verbreitet. Er wird sogar im mediterranen Raum als Zierpflanze angebaut (BARTELS 1993: 1230.
Anbau
Die Vermehrung des Kalnpferbaumes erfolgt durch Samen, Stecklinge, Ableger oder Wurzelstücke. Stark kalnpferhaltige
Stecklinge treiben selten Wurzeln aus. Meist wird der Baum aus Samen, die von 20 bis 23 Jahre alten Mutterbäumen stammen,
gezogen. Die Samen jüngerer Bäume sind unfruchtbar. Die Samen können nur im frischen Zustand keimen. Allerdings keimen
jeweils nur sehr wenige der angesetzten Samen. Die Keimdauer beträgt ca. 90 Tage. Wenn die Sämlinge sechs Monate alt sind,
werden sie erstmals beschnitten und umgepflanzt (MORTON 1977: 104*). Bäume über dreißig Jahre liefern den meisten
Kampfer.
In den Tropen (Ceylon, Indien) gedeiht er am besten auf einer Höhe zwischen 1220 und 1800 Metern, wo 114 bis 368 cm
Niederschlag pro Jahr fallen.
Kommerzielle Anbaugebiete liegen hauptsächlich auf Taiwan, aber auch in Indien und Georgien (MORTON 1977: 103*).
Aussehen
Der immergrüne Baum wird bis zu 50 Meter hoch, er bildet einen knorrigen Stamm (bis zu 5 Meter dick) und eine ausladende
Krone aus. Er hat langgestielte, lederartige, glatte, längliche Blätter, die auf der Oberseite glänzend-grün, auf der Unterseite matt
blaugrün sind und in jugendlichem Stadium oft rötlich erscheinen. Die Blätter riechen beim Zerreiben stark nach Kampfer. Daran
ist der Baum am sichersten zu identifizieren. Die grünlich-weißen Blüten sind klein und eher unscheinbar; sie bilden
achselständige, 5 bis 7 cm lange Rispen aus. Die Früchte sind kleine, einsamige, von einem Becher umgebene Beeren
(CHAURASIA 1992: 896).
Der Baum kann vom Erscheinungsbild leicht mit dem echten oder Ceylonzimtbaum (Ciriiiamontllm verum PRESL; syn.
Cinnamomum ceylandicum BL.) verwechselt werden; die Zimtblätter duften aber (fast überdeutlich) nach Zimt, wenn sie
zerrieben werden. Die Gattung Cirtriantorritlrrl umfaßt ca. 150 bis 250 Arten, die vor allem in Ostasien vorkommen; viele ähneln
dem Kampferbaum (BÄRTELS 1993: 123, CHAURASIA 1992: 884).
Droge
- Blätter
- Früchte (Fructus camphorae)
- Kampfer (Camphora; Depositum in den Ölzellen, Japankampfer)
- Kampferbaumöl (Cinnaniomi camphorae aetheroleum, Oleum Camphorae, Oleum Cinnamomi camphorae, Campferöl, Huile de
camphre)
Der sogenannte »Borneo-Kampfer« (auch Kaper genannt) stammt von der Stammpflanze Dryobalanops arorriaticcl GAERTN.,
die zur Familie der harzliefernden Dipterocarpaceae gehört. Aus seinem Holz wird der Duftstoff Borneol destilliert. An seinem
Stamm kristallisieren sich mitunter Kristalle aus reinem Kampfer aus (MARTIN 1905).
Daneben gibt es noch den Safrolkampfer (vgl. Sassafras albidum) und den Petersilienkampfer (_ Apiol; siehe Petroselinum
crispum).
Zubereitung und Dosierung
Der eigentliche Kampfer wird durch vorsichtige Destillation aus den zerkleinerten Holzstücken gewonnen. Er kristallisiert aus und
ist damit gebrauchsfertig.
Die Angaben für die Dosierung bei innerer Anwendung schwanken. Bis zu 10 g sollen noch angenehme, berauschende
Wirkungen haben können. Allerdings ist die Reaktion individuell verschiedenN7: »Schwere Vergiftungen kamen durch Einnahme
von 10 bis 20 g Kampfer vor; tödliche Vergiftungen durch 6g in Lösung subkutan« (FüHNER 1943: 237* ).
In Indien und Nepal wird Kampfer (Kapur) hauptsächlich als stimulierender Zusatz in den Betelbissen gegeben und als Zutat für
Räucherwerk verwendet.
Die wichtigste japanische Räucherstoffmischung für buddhistische Andachten und Zeremonien besteht aus fünf bzw. sieben grob
zerkleinerten Zutaten. Die Mischungsverhältnisse können beliebig variiert werden. Dadurch entstehen immer neue
Duftkompositionen (vgl. Räucherwerk). Bei der Shokoh-5-Mischung handelt es sich um eine Kombination von:
AloeholzAduilaria agallocha
Weißem SandelholzSantalum album
NelkenSyzygiiirfi aromaticum
Kassia-ZimtCinnamomum arorrtaticiirn
Kampfer Cinnamomum carriphora ssp.
Bei der Shokoli-7-Mischung kommen zu diesen fünf Substanzen noch Ingwer (Zingiber officinale) und Amber hinzu
(MORITA 1992).
Die Blätter des kambodschanischen Kampferbaumes (Cinnamomum tetragonum) werden zu einem stimulierenden Getränk
verarbeitet (VON REIs ALTSCHUL 1975: 78*).
Rituelle Verwendung
Kampfer ist in Japan ein wichtiger Bestandteil rituellen Räucherwerks, er gehört zu den wichtigsten Räucherstoffen im
traditionellen tibetischen Tantrakult (YESHE TSOGYAL 1996) und hat vor allem auch in Südindien eine große rituelle
Bedeutung. Im Gebiet von Nordarcot liegt ein heiliger Berg namens Arunachala, »Roter Berg«, der innen hohl und von Wesen mit
außergewöhnlichen geistigen Fähigkeiten bewohnt sein soll. Dort gibt es einen großen Tempel, der einer Göttin desselben
Namens geweiht ist:
»Einmal im Jahr feiern die Priester ihr großes Fest. Sowie es im Tempel seinen Anfang nimmt, wird auf dem Gipfel des Berges
eine riesige Flamme entfacht, die von großen Mengen Butter und Kampfer genährt wird. Sie brennt tagelang und ist meilenweit
sichtbar.« (BRUNTON 1983: 153)
Dieser Kult ist eng mit dem Gott der Ekstase und Rauschmittel, Shiva, dem der Kampfer ebenfalls heilig ist, verbunden:
»Unseren heiligen Legenden zufolge erschien der Gott Shiva einmal als feurige Flamme auf dem Gipfel des Heiligen Roten
Berges. Daher zünden die Priester des Tempels einmal im Jahr zur Erinnerung an dieses Ereignis, das sich vor Tausenden von
Jahren zugetragen haben muß, das große Feuer an. Ich nehme an, daß der Tempel für dieses Fest gebaut wurde, da Shiva noch
heute den Berg beschirmt.« (ebd.: 165)
In Varanasi (= Benares), der heiligen Stadt Shivas, gibt es ein Heiligtum des Krishna, in dem eine goldene Statue des jugendlichen
Gottes und Liebhabers verehrt wird. Dazu werden Blumen (z.B. Cestrum nocturnum), Früchte (Stechäpfel; vgl. Datura metel) und
Farben geopfert. Als Räucherstoff wird an dieser Stelle Kampfer verbrannt (BRUNTON 1983:217).
In Malaysia hatte der Borneo-Kampfer bei der malaiischen Urbevölkerung eine rituelle und magische Bedeutung:
»Mit dem Hantu-Glauben und der Vorstellung, daß Dinge in der Natur verzaubert werden können, hängt noch eine eigentümliche
Sitte zusammen, die sich allerdings nur bei den Jakun findet und die unter dem Namen Kampfer-Sprache (Bhasa Kapor) bekannt
ist. Die Eingeborenen gebrauchen dafür den Ausdruck „Pantang Käpür“ (mal. „pantang“ = verboten) und wollen damit
ausdrücken, daß während des Kampfersuchens der Gebrauch der gewöhnlichen malaiischen Sprache ( . . . ) verboten sei. In der
Tat glauben die Jakun, daß ein „bisän“ [= „Frau“] oder Geist über die Kampferbäume [Dryobalanops arornatica] wache und daß
es unmöglich sei, Kampfer zu gewinnen, ehe man jenen sich geneigt gemacht habe. Während der Nacht stößt er schrille Töne aus
( . . . ), und dies ist ein Beweis, daß sich in der Nähe Kampferbäume befinden. Um nun den Kampfergeist zu beschwichtigen,
spenden ihm die Jakun, bevor sie selbst essen, einen Teil ihrer Nahrung (...), essen etwas Erde und bedienen sich der besonderen
Sprache ...« (MARTIN 1905: 972f.)
Seit der Jahrhundertwende mehren sich die Nachrichten über den psychoaktiven Gebrauch von Kampfer:
»Tatsächlich begegnet man seit etwa zwei Jahrzehnten in den oberen Kreisen der englischen Gesellschaft Kampferessern und
Kampferesserinnen, die das Mittel in Milch, Alkohol, in Pillen usw. nehmen. Das gleiche findet man in den Vereinigten Staaten
und in der Slowakei. Frauen behaupten, dadurch einen frischen Teint zu bekommen. Der wahre Beweggrund scheint aber zu sein,
einen gewissen Erregungs- bzw. Rauschzustand dadurch zu erlangen, der freilich, wie mir scheint, eine besondere Disposition
hierfür erfordert.« (LEWIN 1981: 302*)
Kampfer wird heute in Amazonien von Mestizoschamanen im Zusammenhang mit Ayahuasca verwendet (siehe dort).
Artefakte
In Japan wurden aus dem riechenden Kampferbaumholz Ritualmasken, z.B. vom Tengu (siehe Amanita muscaria, Ibotensäure),
für die GagakuTanzspiele geschnitzt (seit dem z. Jh.).
Medizinische Anwendung
Der Kampferbaum gehört seit frühesten Zeiten zu den wichtigsten Medizinalgewächsen der chinesischen Materia Medica. Das
weiße, aromatische
Kampferharz heißt im Chinesischen long nao xiang, »Drachengehirn«yH. Es wurde schon vom Gelben Kaiser als Heilmittel für
Kopfschmerzen und Hämorrhoiden verwendet:
»Wir wissen nicht, ob das geronnene Harz sie an das Gehirn erinnerte und, weil es so selten und kostbar war, dem König der Tiere
zugeschrieben wurde oder ob der Name daher stammt, daß der Kampfer dem Kaiser, dem „Drachen“ vorbehalten war.«
(FAZZIOLI 1989:23)
Der Kampferbaum galt in China und Tibet lange Zeit als »König der fernöstlichen Heilpflanzen«; denn »der Kampfer ist
vergleichbar einem „wilden Mann“ (Yeti, Schneemenschen des Himalaya)« (KAUFMANN 1985: 106). In Nepal wird Kampfer
als Stimulans, als wurmtreibendes und verdauungsförderndes Mittel verwendet (SINGH et al. 1979: 188'0.
In der ayurvedischen Medizin wird Kampfer bei Entzündungen, Herzschwäche, Husten, Asthma, Krämpfen, Blähungen, Durchfall
und Dysenterie (Ruhr) verordnet (WARRIER et al. 194 11: 81*). Kampfer wird gerne als Beruhigungsmittel, sozusagen zur
Kühlung, bei Hysterie und Nervosität verabreicht:
»Kampfer vermehrt Prana, öffnet die Sinne, verleiht dem Geist Klarheit. (. . .) Eine Prise Kampferpulver wird geschnupft, wenn
die Nase verstopft ist, bei Kopfschmerzen und um die Wahrnehmung zu steigern. Während einer Puja, einer religiösen Andacht,
wird Kampfer als Rauchmittel verbrannt, um die Atmosphäre zu reinigen und die Meditation zu fördern. ( . . . ) Zur Behandlung
der Atemwege kann Kampferaufguß auch gekocht und die Dämpfe eingeatmet werden. Zum inneren Gebrauch sollte nur roher
Kampfer verwendet werden und nicht der im Handel häufig angebotene synthetische Kampfer.« (LAD und FRAW LEY 1987:
179f.- )
Er hat in der westlichen Medizin eine große Bedeutung bei der Behandlung von Husten und Erkältungen sowie Schüttelfrost
(MORTON 1977: 106, PAHLOW 1993: 388*). In der Homöopathie wird Camphora entsprechend des Arzneimittelbildes, u.a. bei
Koliken und Krämpfen, verwendet (ROTH et al. 1994: 2330.
Inhaltsstoffe
Alle Pflanzenteile enthalten Kampferöl und ätherische Öle mit Sesquiterpenen (Campherenon, Campherenol, Campheraderivate);
daraus scheidet sich die weiße Substanz Kampfer (Summenformel C„,H,,O) aus. Der Gehalt an Kampfer kann stark schwanken.
Die Blätter indischer Kampferbäume enthalten 22,2“% Kampfer.
Das ätherische Öl ist sehr kompliziert zusammengesetzt und variiert je nach Standort, Klima usw.; es sind u.a. Azulen, Bisabolon,
Cadinen, Camphen, a-Camphoren, Carvacrol, Cineol (Hauptanteil), n-Cymol, Eugenol, Laurolitsin, 8-Limonen, Orthoden, aPinen, Reticulin, Safranal, Safrol, Salven und Terpineol festgestellt worden. Häufig ist das Safrol stark vertreten; es kommt
reichlich im Holz vor. Der höchste Safrolgehalt befindet sich in den Wurzeln (MORTON 1977: 104* ). In den Blättern kommt
ebenfalls reichlich Safrol (vgl. Sassafras albidum) vor (CHAURASIA 1992: 896).
Im Kernholz des Stammes kommen Sesquiterpene und Cyclopentenone vor (TAKAOKA et al. 1979). In der Wurzel sind die
Alkaloide Laurolitisin und RetICulin anwesend (CHAURASIA 1992: 896). Die Samen enthalten vor allem Laurin und ein Öl, das
in seiner Zusammensetzung dem Kokosöl gleicht (vgl. Cocos nucifera). In der ganzen Pflanze kommen in Spuren Kaffeesäure,
Quercetin, Kämpferol und Leukocyanidin vor (CHAURASIA 1992: 896).
Wirkung
In der medizinischen und toxikologischen Literatur wird immer wieder angegeben, daß Kampfer in hohen Dosierungen
Halluzinationen auslösen kann (MORTON 1977: 107 ):
»Nach Einnehmen von etwa 1,2 g können sich einstellen: angenehm empfundene Hautwärme und eine allgemeine
Nervenerregung, Bewegungsdrang, Kribbeln in der Haut und eine eigentümliche, rauschähnliche, ekstatische, geistige Aufregung.
„Klar und deutlich lag einem solchen Selbstversucher seine Bestimmung mit Tendenzen der schönsten Art“ vor. Dieser Zustand
hielt anderthalb Stunden an. Nach Einnehmen von 2,4 g stellte sich Bewegungsdrang ein. Alle Bewegungen waren erleichtert. Im
Gehen hoben sich die Schenkel über die Maßen. Geistige Arbeit war unmöglich. Ein Gedankensturm stellte sich ein, eine
Vorstellung folgte wild der anderen, schnell, ohne daß eine verharrte. Das Bewußtsein der Persönlichkeit ging verloren.« (LEWIN
1981: 302f.*)
Die berauschende Kampferwirkung wird oft mit der des Alkohols verglichen:
»Bei Einnahme größerer Kampfermengen kann frühzeitig Übelkeit und Erbrechen den größten Teil der Substanz wieder
entfernen. Resorptiv zeigt sich bei leichterer Vergiftung zentrale Erregung, Schwindel, Kopfschmerz, ein dem Alkoholrausch
ähnlicher Rauschzustand mit Sinnestäuschungen und Wahnideen; Nierenreizung kommt vor, kaum jemals Hämaturie. Bei
häufiger Kampferaufnahme kann sich „Kampfersucht“ ausbilden.« (FÜHNER 1943: 237'' )
Marktformen und Vorschriften
Da Kampfer relativ einfach synthetisiert werden kann, bekommt man im Apothekenhandel praktisch nur noch den synthetischen
Kampfer (Camphora synthetica DAB 8). Ob dieser die feinen Qualitäten des natürlichen Produktes hat, sei dahingestellt. Dem im
Apothekenhandel befindlichen »Kampferöl« ist - trotz des Namens - der Kampfer entzogen worden.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Räucherwerk, Ätherische Öle
BRUNTON, Paul 1983 Von Yogis, Magiern und Fakiren: Begegnungen in Indien, München: Knaur. CHAURASIA, Neera 1992 »Cinnamomum«, in: Halters
Handbuch der pharmazeutischen Praxis, Bd. 4: 884-911, Berlin usw.: Springer. FAZZIOLI, Edoardo 1989 Des Kaisers Apotheke, Bergisch-Gladbach: Gustav
Lübbe. MARTIN, Rudolf 1905 Die Inlandstärtnne der malayischen Halbinsel, Jena: Gustav Fischer. MORITA, Kiyoko 1992 The Book of Incerise: Enjoying the
Traditioncil Art ofjapaiiese Scents, Tokyo: Kodansha International. TAKAOKA, Daisuke, Minoru IMOOKA und Mitsuru HIROI 1979 »A Novel
Cyclopentenone, 5-Dodecanyl-4-hydroxy-4-Methyl-2-Cyclopentenone from Cl irlcIiiioinum cartiphor««, Phytochenüstry 18: 488-489. YESHE TSOGYAL 1996
Der Lotaisgeborene im Land des Schnees: Wie Pcidiiicisciriiblicivci Alen Buddismus nach Tibet brachte, Frankfurt/M.: Fischer.
Cocos nucifera Kokospalme
Familie
Palmae (Palmengewächse), früher Arecaceae
Formen und Unterarten
In den Tropen und Subtropen werden viele Varietäten und Züchtungen kultiviert (STEWART 1994: 88*). Es gibt Züchtungen für
Zierzwecke, die nur einen kurzen Stamm haben und ungenießbare, kleine, gelbe Früchte ausbilden. Eine Varietät mit grünen
Früchten heißt Cocos nucifera var. viridis. Deutlich lassen sich nur die hochwüchsigen Varietäten (Cocos nucifera var. typica
NAR.) von den Zwergformen [Cocos nticifera var. nana (GRIFF.) NAR.] unterscheiden (FRANKE 1994: 2400.
Synonyme
Cocos btityracetirri Cocos nana GRIFF.
Volkstümliche Namen
Coco nut tree, Coco palm, Coconut, Coconut palm, Cocotero (Spanisch), Cocotier (Französisch), Cocus, Dab (Bengali), Green
gold, Ha'ari, Hach kokoh, Khopra (Hindi), Kökö, Kokoh, Kokosnußpalme, Kuk, Kuk-anä (Ka'apor), Mabang, Mbang ntnag, Naral
(Marathi), Narial (Hindi), Narikela, Narikelamu, Narikera, Nariyal (Sanskrit), Narkol (Bengali), Niu (Samoa), Obi, Ogop,
Palmeer-Baum, Palmenbaum, Pol, Suphala (Sanskrit), Tenga, Tengu (Kannada), Tenkai, Tennaimaram (Tamil), Thengu, Thenna
(Malayalam)
Geschichtliches
In Indien wird die Kokospalme seit 3000 bis 4000 Jahren kulturell genutzt. In der europäischen Literatur taucht sie erstmals im 6.
Jahrhundert auf und wurde durch Übernahme der arabischen Medizin in Europa ein offizinelles Heilmittel (SCHNEIDER 1974 I:
3410. Sie war unter den Namen Nuces Indicae, Carya Indica oder Indianischnüß bekannt. Der Name cocos bedeutet »Grimasse«
und wurde der Palme von den Spaniern wegen der »Augen« am Nußansatz der Früchte verliehen (BREMNESS 1995: 491.
In der älteren Literatur wird die Kokospalme oft als »der allernützlichste Baum« bezeichnet, weil alle Pflanzenteile verwertbar
sind (MEISTER o. J.: 43*). Die Palme liefert Nahrung, Medizin, Fasern, Kopra (= copra) und andere Rohmaterialien sowie
verschiedene berauschende Getränke. Der Palmwein wird schon in der alten Sanskritliteratur erwähnt.
Die Kokospalme gehört in den Tropen zu den kulturell und ökonomisch wichtigsten Nutzpflanzen. Kokosöl liefert 8% der 01- und
Fettversorgung der Welt. Aus dem Öl wird u.a. Margarine hergestellt (UDUPA und TRIPATHI 1983: 64).
Verbreitung
Wahrscheinlich stammt die heute pantropisch verbreitete Kokospalme aus Asien oder Melanesien (ZANDER 1994: 194'`).
Allerdings gab es bereits Kokospalmen in Colima (Mexiko), als die ersten Europäer dorthin gelangten (DRESSLER 1953: 1290.
An den Stränden der Inseln des Indischen Ozeans, Indiens, Südostasiens, Mittel- und Südamerikas, der Karibik und Melanesiens
bildet sie die finit diesen Gebieten assoziierte, »typische« Vegetation.
Anbau
Die natürliche Vermehrung und Verbreitung der Kokospalme geschieht durch Kokosnüsse, die ins Meer fallen, vom Wasser
fortgetragen und an geeigneten Orten angespült werden. Die Palme gedeiht im Sand, am besten in Strandnähe; sie kann bis zu 1 %
Salz im Bodenwasser vertragen. Zum Anbau werden die Früchte ausgelegt (in regenreichen Gebieten unter einem Dach), mit der
schmalen Seite nach unten. Sie können bis zur Hälfte leicht mit Sand eingegraben werden. Nach 4 bis 5 Monaten hat die Frucht
Wurzeln geschlagen und einen Trieb ausgebildet. Nach 6 bis 12 Monaten wird der Sämling an den gewünschten Ort gepflanzt.
Die Keimdauer kann verkürzt werden, indem die Kokosnuß, in einen nach oben etwas geöffneten Plastikbeutel gehüllt wird
(REHM und ESPIG 1996: 87f.*).
Aussehen
Die schlanke, leicht geneigte Kokospalme wird bis zu 30 Meter hoch und bildet bis zu 6 Meter lange Fiederblätter aus. Sie hat
cremefarbige Blütenrispen und große Früchte (Kokosnüsse), die in dichten Trauben zwischen den Blattstielen hängen.
Die Kokospalme kann leicht mit der Königskokosnuß (Cocos 1riityrczceii»r) - falls es sich um eine eigene Art handelt verwechselt werden.
Droge
- Kokosnuß
- Kokosmilch (Kokoswasser)
- Blutungssaft (Toddy); Palmwein (Surf, Tuaco, Vino de coco)
Zubereitung und Dosierung
Die erste detaillierte Beschreibung (1692) der Gewinnung des Palmweins aus der Kokosnuß stellt die bis heute überall in
Südostasien und auf den Inseln des Indischen Ozeans angewandte Methode genau dar:
»Nun folget die Nutzbarkeit des edlen Palmeer-Weines ( . . . ) Dieser Wein, so der Saft dieses Baumes ist, welchen die Einwohner
auf Java Major, die Malabaren, Tuaco, die Holländer aber Surii heißen, wird nachfolgendermaßen von dem Baume abgezapfet:
Man schneidet, wenn die Blüte noch seine Langes gewonnen, dieselbe mit einem hierzu gemachten breiten Messer vorne ab und
stecket solche abgekürzten Zweiglein in einen Bambus (welcher Bambus fast eines Beines dickes hohles Rohr ist, von welchem
durchgehends in Indien die Einwohner ihre Häuser zu bauen pflegen) oder aber in einen in der Sonne stehenden oben engen Topf.
Wenn nun durch ihre Wärter oder also genannte Divitores sie besuchet werden, klettern diese schwarzen Affen, wie die
vierbeinigen, in einigen eingehauenen Stufen eilends hinauf und gießen das Sura in einen am Leibe festgebundenen Pober oder
indianische Kürbis-Schale, zum wenigsten In 24 Stunden zweimal, also frühe, was sich des Nachts, abends, was sich des Tages
angesammelt hat. ( . . . ) Dieses Sura oder Saft, wenn es gleich alsbald frisch getrunken wird, ist über alle maßen herrlich und gut
und süße, bevor aus die so um Cannanor oder in dem Königreich Calicuth, auf der Küste C:annera und Malabaren wachsen,
welche fast so süße als ein junger, nur ausgepreßter Most gar annehmlich schmecken. So man dessen ein wenig zuviel trinket,
bekömmet man gar leicht einen Rausch davon.« (MEISTER o.J.: 49*)
Der Palmwein verändert sich im Laufe eines Tages durch Gärung und enzymatische Prozesse erheblich:
»Der Palmwein, des Morgens geholt, schmeckt etwa bis 10 Uhr wie süßer Most, allerdings mit dem öligen Beigeschmack der
Kokosnuß, dann fängt er an zu gären und schäumt schneeweiß gegen 12 Uhr über den Gefäßrand der Flasche oder Bambuspinte,
in der er offen verwahrt wurde. Abends gegen 3 Uhr ist er dann ein berauschendes Getränk, ein ,Feuerwasser“, wie es der
Eingeborene nennt. ( . . . ) Will der Palmbauer die Gärung verhindern, so nimmt er etwas Muschelkalk und mischt ihn dem
Palmensaft bei.« (SCHRÖTER In HARTWICH 1911:6271
Wird der Palmwein länger stehen gelassen, fermentiert er zu Palmessig. Die Produktion des Blutungssaftes kann durch Klopfen
mit einem speziellen Klopfholz oder Knochen auf den Blütenstand angeregt und vermehrt werden.
Arrak heißt der aus dem fermentierten Blütensaft (toddy, tonwack) destillierte Schnaps (FERNAND( 1970). Auf den Marquesas
wird aus der vergorenen Kokosmilch ein Branntwein destilliert (Alkohol). Auf der südlichen Solomoneninsel Rennel Island wird
ein aus Kokosnüssen gewonnenes Getränk kava kava ragangi genannt, enthält aber - trotz des Namens - kein Piper methysticum
(HOLMES 1979).
Kokosflocken sind eine Zutat des Betelbissens ebenso wie der Orientalischen Fröhlichkeitspillen.
Rituelle Verwendung
In Indien werden Kokosnüsse als Opfergaben ins Meer geworfen, um die Geister des Monsuns zu besänftigen. In Guharat wird
die Palme als Familiengott verehrt. Die Moslems schleudern Kokosstücke und Kalk über die Köpfe Jungvermählter, um böse
Geister zu vertreiben. Die Bengalis glauben, daß die Kokosnüsse Augen haben und sehen können, ob jemand unter der Palme
liegt, so daß sie nicht auf dessen Kopf fallen (GANDHI und SINGH 1991: 65*). Weil die Kokosnuß so groß ist wie ein
Menschenkopf, wurde sie anstelle von echten Menschenopfern der blutdürstenden Göttin Bhadrakali (»glückverheißende
Schwarze [Göttin]«), einer schreckeneinflößenden Form der Shiva-Gemahlin Parvati, geopfert (GANDHI und SINGH 1991:661.
Die in Afrika heimischen Yoruba glauben, daß die Kokosnuß am Anfang der Schöpfung ein reiner, liebevoller und tugendhafter
Mensch war, der später in die Pflanze verwandelt wurde. Deshalb ist die Palme ein heiliger Baum, der verehrt und respektiert
wird.
Kokospalmwein hat vor allem in Westneuguinea, aber auch andernorts rituelle Bedeutung: »Palmweintrinken gehört zu gewissen
götzendienerischen Zeremonien, im Privatleben aber sind die Palmweinsäufer verachtet und nicht so häufig wie die
Gewohnheitstrinker bei uns« (SCHRÖTER In HARTWICH 1911:627*).
Zur weiteren rituellen Verwendung siehe unter Palmwein.
Artefakte
Aus der Kokosnuß wurden in Südostasien Schnupftabakbüchsen gefertigt (MEISTER o.J.: 48*). Aus den halben Schalen wurden
und werden in Ozeanien die Kavatrinkschalen hergestellt (vgl. Piper methysticum).
Die zur Anregung der Saftproduktion benutzten Klopfhölzer, pudscha genannt, wurden als Idole angesehen und dementsprechend
verehrt (HARTLAICH 1911:627*).
Da die Kokospalme ein Symbol für tropische Südseeromantik ist, wird sie auf vielen Bildern, die ein derartiges Ambiente
vermitteln wollen; dargestellt. Daß es durch den Kokospalmweingenuß inspirierte Kunstwerke gibt, ist möglich, wird aber
nirgends berichtet.
Medizinische Anwendung
Auf Samoa wird die Kokosnuß sehr vielseitig als Heilmittel bei Magenproblemen, Verstopfung, offenen Wunden, Kindfieber,
Tripper, Entzündungen, Augenleiden, Schwangerschaftsleiden und bei Stichen des sehr giftigen Steinfischs (,Synancejcl sp. u.a.)
verwendet (UHE 1974: 6f.* ). Ähnlich wird sie in der Volksmedizin anderer Südseeinseln genutzt. Kokosmilch dient in
Polynesien als Lösungsmittel für Heilkräuter (WHISTLER 1992: 82).
In Indien (Karnataka) wird ein Tee aus den zarten Blütenknospen drei Tage lang jeden Morgen getrunken, um alle
Unregelmäßigkeiten der Menstruation auszugleichen (BHANDARY et al. 1995: 157* ). Die ölige Ausschwitzung erhitzter
Kokosnußschalen wird in der ayurvedischen Medizin zur Behandlung von Parasiten verwendet (VENKATARAMAN et al. 1980).
Die Kokosmilch wird bei Gastritis, Magengeschwüren und Sodbrennen verordnet (UDUPA und TRIPATHI 1983: 64).
Auf der malaiischen Halbinsel wird die zermahlene Wurzel als Antidot bei einer Vergiftung mit Datura metel verabreicht
(PERRY und METZGER 1980: 304* ).
Die Fang von Zentralafrika gewinnen aus der Rinde eine Medizin gegen Zahnschmerzen (AKENDENGUE 1992: 1690.
Weit verbreitet ist der Gebrauch von Kokosflocken und - Fleisch als Aphrodisiakum sowie zur Behandlung von
Geschlechtskrankheiten. In Indonesien wird die zu Asche verkohlte Nußschale, mit Wein vermischt, zur Behandlung von Syphilis
verwendet (PERRY und METZGER 1980: 404* ). In Indonesien hat der erschlaffte oder erkrankte »Venus-Ritter« sein
geschädigtes Glied in ein Loch in der frischen Kokosnuß gehängt und in ihrer Milch gebadet, um zu neuen Kräften zu kommen
bzw. die eingefangenen Geschlechtskrankheiten zu kurieren (MEISTER o. J.: 46*). In der islamischen Medizin wird der Penis mit
einem Brei aus frischem Kokosfleisch eingehüllt, um ihm neue Energie zu geben (MOINUDDIN 1984: 96*). Auf den Bahamas
wird das zarte Kokosfleisch, mit Muskatnuß (Myristica fragrans) vermischt, zur Heilung von »Schwäche« eingenommen
(ELDRIDGE 1975: 314* ).
Das aus dem getrockneten Endosperm des Samens gewonnene Kokosöl ist in der kosmetischen Industrie sehr wichtig.
Inhaltsstoffe
Die Pflanze enthält ein ätherisches Öl, Wachs und 01. Im Blutungssaft, der zu Palmwein vergärt, sind Proteine, Aschen, 15°/,
Zucker (Saccharose) und Enzyme enthalten (PERRY und METZGER 1980: 304*, REHM und ESPIG 1996: 74, 89* ).
In der Kokosmilch der noch grünen Frucht konnte 1,3-Diphenylurea, ein zellwachstumstimulierender Wirkstoff, nachgewiesen
werden (WONG 1976: 1 10* ). Kokosflocken enthalten Proteine, Kohlehydrate und den Vitamin-B-Komplex.
Wirkung
Der aus dem Blutungssaft gewonnene Palmwein hat wegen des geringen Alkoholgehalts - selbst beim Genuß großer Mengen eine anregende, geradezu erfrischende und belebende, aber ins Rauschhafte tendierende Wirkung. Anders wirkt das aus der Milch
fermentierte Getränk: vergorne Kokosmilch ist sehr alkoholhaltig: ein Zuviel ruft Vergiftungserscheinungen hervor« (UDUPA
und TRIPATHI 1983: 64).
Marktformen und Vorschriften
Kokosnüsse sind weltweit im Obst- und Gemüsehandel erhältlich. Palmwein bekommt man allerdings nur vor Ort, da er nicht gut
haltbar ist. Arrak kann überall in Südostasien erworben werden. Er gelangt nur selten in den Westen.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Areca catechu, Palmwein
FE~.RNANI)(), I. 1970 »Arrack, Toddy and Ceylonese NationalIslll«, Ceylon Stitcties seminar 9: 1-33, Colombo.
VUz,~itiN-RI\'AS, P. 1984 »Cocoilut and Other Palin Use in Mexico and the Philippiiles«, Principes 28(1): 20-30.
HOLNIFs, Lowell h.
1979 »The Kava Coniplex in 0ceania«, Nein Pacific
4(5): 30-33.
UI)UPA, K. N. UN 1) S. N. TRIPATEiI 1983 Natürlic he Hellkräfte, Eltville ain Rhein: Rheillgauer Verlagsgesellschaft.
VENKATARANIAN, S., T.R. RAh1ANL%IA;%1 Lind V.S. VENKA'I'ASL1ßßU 1980 »AntifLiiigal Activitv of the Alcoholic Exti-act of Coconut Shell - Cocos
rttcci/~ra l..«, jc~ttrttal o ~Ethnophartnacology 2: 291-293.
WE-IISTLER, Arthur 1992 Polytiesian Herbal Medicine, Lawai, Kauai, Hawaii: National Tropical Botanical Garden.
Coffea arabica Kaffeestrauch
Familie
Rubiaceae (Rätegewächse); Cinchonoideae, Tribun Coffeeae
Formen und Unterarten
In den Bergwäldern Äthiopiens kommt die Varietät Co f fea arabica L. var. abyssinica A. CHEV. (Wildform) vor. Es werden im
Prinzip zwei aus frühen arabischen Plantagen stammende Varietäten kultiviert:
C:offca arabica L. var. arabica (= var. typt ca CRAMER)
Coffea arabica L. var. bourbon (B. RoDR.) CHOUSSY
Es sind sehr viele Mutanten und Kulturformen beschrieben worden. Von wirtschaftlichem Interesse sind folgende:
Cof fea arabica L. cv. Caturra (gedrungener Wuchs, ertragreich)
Coffea arabica L. cv. Mundo novo (sehr guter Ertrag)
Cofjea arabica L. cv. Catuai vermelho (rote Früchte)
Cof-ea arabica L. cv. Catuai amarelo (gelbe Früchte)
Coffea arabica L. cv. Mragogipe (gigantische Form)
Co ffea arabica L. cv. Mokka (sehr kleinwüchsig)
Die letztgenannte Kulturform, die auch unter der Bezeichnungen Mokha oder Moka bekannt ist, wurde auch als Varietät
beschrieben:
Co/fea arahica L. var. niokka CRAMER
Synonyme
Cotfea lcillrif()lia SALISB. Co%fca niaurltlana ROST. non LAMK. ~,Otf L'li vulgarls MOENCH jliStillilllill liralJ1Clilfl lallrl
folla DE JUSS.
Volkstümliche Namen
Arabian coffee, Arabica coffee, Arabica-Kaffee, Arabischer Kaffee, Bergkaffee, Bun (Jemen), Buna (»Wein«), Buni (Äthiopisch),
Cabi, Cafe, Cafeier, Cafeiro, Cafeto, Chia-fei (Chinesisch), Coffa, Coffee, Coffee tree, Common coffee, Kaffeebaum,
Kaffeepflanze, Kahawa (Swahili), Kahwa (Arabisch), Kahwe (Türkisch), Kahweh, K'hoxweeh (Navajo), Koftie (Holländisch),
Kopi, Qahüa, Qahwa (Arabisch »Wein«), Qahwe
Geschichtliches
Lange bevor der erste Kaffee gebrüht wurde, wurden in Afrika die Beeren des Kaffeestrauches als stimulierendes Anregungsmittel
gekaut (ca. im 6. Jh.). Das Kaffeetrinken wurde später als das Katkauen (siehe Catha edulis) entdeckt. Der Name Kaffee wird
manchmal von dem arabischen Wort gahwe, »Wein«""', abgeleitet; aber der arabische Name für den Kaffee, kahwa, geht
vermutlich eher auf den Ortsnamen Kafa (In Äthiopien) zurück. In Äthiopien wird über die Entdeckung des Kaffees dieselbe
Geschichte wie über die Entdeckung des Kat im Jemen erzählt. Ein Ziegenhirte sah, wie seine Ziegen aufgeregt umhertollten,
nachdem sie vom Kaffeestrauch gefressen hatten. Er nahm einige der Bohnen und übergab sie dem Priester des Dorfes. Der
experimentierte damit herum, bis er ihre stimulierende Kraft erfuhr und damit die langen Gebete besser rezitieren konnte
(MERCATANTE 1980: 171 *). Der Kaffeegenuß ist erstmals im 12. Jahrhundert für den Jemen erwähnt (MEYER 1965: 137).
Der Kaffee wurde von den afrikanischen Sufis, Angehörigen mystischer Geheimgesellschaften im Islam, sehr geschätzt, denn er
ermöglichte ihnen, nächtelang ihren mystischen Ritualen zu frönen, ohne einzuschlafen, und leichter die religiöse Ekstase zu
erreichen. Die Sufls und wandernden Derwische haben stark zur Verbreitung und Popularisierung des Kaffees beigetragen.
Im 16./17. Jahrhundert ist der Kaffee nicht nur in Europa, sondern auch an der afrikanischen Swahiliküste bekannt geworden
(SHEIKH-DILTHEY 1985: 253). In Europa wurde der Kaffee begeistert aufgenommen, als Allheilmittel gepriesen und als
Aphrodisiakum benutzt (MÜLLER 1981). Botanisch vollständig wurde die Pflanze erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts
beschrieben (MEYER 1965: 142).
Kaffee ist heutzutage vermutlich das weltweit meistgetrunkene stimulierende Getränk (MORTON 1977: 356*). Damit gehört der
Kaffeestrauch zu den kulturell wichtigsten psychoaktiven Pflanzen überhaupt.
Der Kaffee hat aufgrund seiner ökonomischen Bedeutung oft zu heftigen Auseinandersetzungen Lind kriegerischen Aktionen
geführt. In Puebla (Mexiko) ist in den zwanziger und dreissiger Jahren wegen Kaffee ein regelrechter »Hexenkrieg«
ausgebrochen, bei dem über hundert Nahuatindianer starben (KNAB 1995* ).
Verbreitung
Der Kaffeestrauch stammt wahrscheinlich aus Abessinien, also dem südwestlichen Äthiopien (SCHNEIDER 1974 I: 3430, denn
dort ist er heute noch heimisch (BAUMANN und SEITZ 1992: 927, MEYER 1965). Inn Sudan sind auch Wildpflanzen
beobachtet worden.
Anbau
Der Kaffeestrauch benötigt zum Gedeihen tropisches Klima und verträgt keinen Frost. Er muß im Halb- oder Ganzschatten
gezogen werden. Wenn man ihn in unseren Breiten anpflanzen möchte, gelingt dies nur als Kübelpflanze bzw. 1111 tropischen
Gewächshaus. Die Samen werden auf torfhaltige, sandige Aussaaterde gelegt; sie sollen nicht mit Erde überdeckt, sondern nur am
Boden angedrückt und ständig feucht gehalten werden. Die unregelmäßig verlaufende Keimdauer ist recht unterschiedlich, meist
liegt sie zwischen 2 und 4 Wochen (bei 25 bis 30° C! ). Die gekeimten Samen oder Sämlinge können pikiert und in die
vorgesehenen Kübel gesetzt werden. Oft düngen und gut wässern. Die Aussaat kann im Prinzip das ganze Jahr über erfolgen, ist
jedoch dem Biorhythmus der Pflanze entsprechend am sinnvollsten zwischen November und Januar. Nach etwa dreijähriger
Kultur bringt der Strauch erstmals Früchte hervor, die Kaffeebohnen enthalten.
Der Kaffeeanbau ist in vielen tropischen Ländern verbreitet und bildet für zahlreiche sogenannte Drittweltländer eine ökonomisch
wichtige Einkommensquelle. Außerhalb Afrikas liegen die bedeutendsten Anbaugebiete in Mexiko (Chiapas), Guatemala,
Nicaragua, Kolumbien und Brasilien. Im tropischen Afrika wird auch die nah verwandte Art Coffea liberica BULL. als Lieferant
von Kaffeebohnen angebaut. Auch der Robustakaffee wird in Afrika in größerem Maße kultiviert. Coffea canephora liefert etwa
20% des Weltbedarfs an Kaffeebohnen; 80% stammt von Coffea arabica (BAUMANN und SEITZ 1992: 928).
Aussehen
Der mehrjährige Kaffeestrauch wird bis zu ca. 4 Meter hoch, hat eine dichte Belaubung mit 2 bis 3 Jahre ausdauernden,
glänzenden Blättern (6 bis 20 cm lang, 2,5 bis 6 cm breit). Die weißen, sternförmigen Blüten (ca. 3 mm langer Kelch) stehen in
dichten Knäueln von 10 bis 20 Stück und verströmen einen feinen, köstlichen Duft, der entfernt an Jasmin (Jasminum sp.)
erinnert. Die grünen, ovalen Früchte (Beeren) werden beim Reifen leuchtend rot (nur die Kulturformen cv. Catuai amarelo bildet
gelbe Beeren aus).
Die Gattung Coffea umfaßt ca. 90 Arten, von denen viele dem Kaffeestrauch ähneln. Co f fea arabica sieht zwei tropischen Arten,
Coffea congoensis FROEHN. und Coffea ellgetiioides S. MOORE, sehr ähnlich und kann leicht mit diesen verwechselt werden
(MEYER 1965: 138).
Andere kaffeeliefernde Coffea-Arten
(Nach BAUMANN und SEITZ 1992, MEYER 1965; ergänzt)
Handelsname
Stammpflanze
Kongokaffee
Coffea canephora PIERRE ex FROEHNER
[syn. C. arabica L. var. stuhlmannii
WARB., C. bukobensis ZIMM.,
C. laurentii DE WILD.,
C. niaclatidii A. CH EV.,
C. ugandae CRAMER,
C. welwitschii PIERRE ex DE WILD.]
Robustakaffee
Coffea canephora var. canephora
[syn. Coffea robusta LIND.]
Ngandakaffee
Coffea canephora var. nganda HAARER
[syn. Coffea kouiloiiensis PIERRE
ex DE WILD.]
Liberiakaffee
Coffea liberica BULL ex HIERN
Inhambanekaffee Coffea racemosa LoUR.
Regenwaldkaffee Coffea dewevrei DE WILD. et DUR.
Droge
- Samen (Kaffeebohnen, Semen Coffeae, Coffeae semen, Grüner Kaffee)
- Geröstete Kaffeebohnen (Coffeae semen tostae) Die gerösteten Kaffeebohnen müssen gut verschlossen, dunkel und vor
Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.
Zubereitung und Dosierung
Nachdem die reifen Früchte (Kaffeekirschen, Kaffeebeeren) von Hand geerntet wurden, werden sie in einer 3 bis 4 cm dicken
Schicht zum Trocknen in der Sonne ausgebreitet. Die ausgebreiteten Früchte werden oft, manchmal mehrmals täglich geharkt.
Nach 3 bis 4 Wochen sind die Früchte vollständig trocken. Die Bohne liegt jetzt lose in der Fruchtschale, die nun von Hand
abgerieben oder maschinell (mit sog. Huller) geschält werden. Die Samen müssen zum Kaffeebrühen geröstet werden. Dazu
werden die grünen Kaffeebohnen nach den verschiedensten Verfahren entweder auf Ton- oder Metallplatten über dem Feuer oder
mit industriellen Maschinen unterschiedlich lange geröstet. Aus dem Röstvorgang ergibt sich das Aroma, das für die
Handelsqualität sehr wichtig ist.
Die gerösteten Bohnen werden grob zerkleinert, mit kochendem Wasser zehn Minuten aufgebrüht oder in Wasser ein paar
Minuten ausgekocht. Diese Methoden sind in Afrika und Skandinavien verbreitet. Meist werden die gerösteten Kaffeebohnen
gemahlen und in einen Filter oder eine entsprechende Kaffeemaschine gegeben. Das kochende Wasser wird langsam
daraufgegossen.
Eine normale Tasse Kaffee, die aus 5 g Filterkaffee und 300 cm j Wasser gebrüht wurde, enthält 70 bis 80 mg Koffein (RoTH et
al. 1994: 2480. Bei doppeltem Espresso"" liegt der Gehalt bei ca. 250 mg Koffein. Wird so viel Kaffee konsumiert, daß täglich 1,5
bis 1,8 g Koffein aufgenommen werden, kann es zum »Coffeinismus« kommen (BAUMANN und SEITZ 1992: 935). Dennoch
soll es Leute geben, die pro Tag bis zu fünfzig Tassen starken Kaffee trinken. Zu ihnen gehörte der französische Dichter Voltaire
(HUCHZERMEYER 1994).
In Afrika wird der Kaffee meist mit Kardamom gewürzt (dawa ya chai, »Teemedizin«), für Heiltränke auch mit Ingwerwurzeln
(Zingiber ofcinale) versetzt. Für medizinische Zwecke werden in Afrika 10 bis 12 geröstete Kaffeebohnen für einen Heiltrank
aufgegossen. Werden sie für medizinische Zwecke gekaut, nehmen Kinder 1 bis 2 Bohnen, Erwachsene 7 oder bis zu 12 bis 14
Stück (SHEIKH-DILTHEY 1985: 254).
Für ein Purgativ, das an dem Tag nach der Entbindung verabreicht wird, nimmt man folgende Zutaten:
5 Tassen Wasser
»sehr viel« zerstampfte Kaffeebohnen
2 Betelblätter (Piper betle)
1 Löffel getrocknetes Dillkraut (Anethum graveolens)
1 Teelöffel Ajwan-Kümmel [ Trachysperllllilil ainrnl (L.) SPRAGUE]
2 Zimtstangen
5 Kardamomfrüchte [ Elettaria cardanionium (L.) MATON]
5 Gewürznelken (Syzygililii aromaticum)
2 Teelöffel Melasse (aus Zuckerrohr)
Alle Zutaten werden zerkleinert und mit dem Wasser aufgekocht. Beim Abseihen bleiben etwa zwei Tassen übrig (SHEIKHDILTHEY 1985: 255).
In Äthiopien und anderen afrikanischen Ländern werden auch die getrockneten und/oder gerösteten Blätter des Kaffeestrauchs
zerkleinert, mit Wasser ausgekocht und mit etwas Milch versetzt, gesüßt oder gesalzen getrunken. Ein Aufguß aus den Blättern
oder Fruchthülsen heißt in Äthiopien hoja und wird mit Milch getrunken (WELLMAN 1961 ).
Als Kaffee-Ersatz dienten verschiedene andere stimulierende Pflanzen, z.B. Ilex guayusa, aber auch die gerösteten Samen von
Abrus precatorius. Die gerösteten Wurzelknollen der Wegwarte (Cichorium intyl)us L. var. scitii,ti»i LAM. et DC.), die allerdings
keine stimulierenden oder psychoaktiven Wirkstoffe enthalten, liefern den Zichorienkaffee (REHM und EsPIG 1996: 2550. IIn
Jemen und umliegenden Ländern wird auch ein Aufguß aus getrockneten Katblättern als Kaffeesubstitut verwendet (siehe Catha
edulis). Als Kaffee-Ersatz oder auch als Verfälschung dienen Löwenzahnwurzeln (Iill-iIxi%CIII%I 0%flCilll71C WEBER),
Feigenfrüchte (Fictts carica L.), Zuckerrübenwurzel (Beta v«Igaris L.), Lupinensamen (Lupinus spp.), Roggenkörner (Secale
cereale I..) und Gerstenkörner (Hordeum distichon L.). Manche Psychotria spp. werden »wilder Kaffee« genannt und sollen
ehemals auf Jamaika und anderen Karibikinseln als Kaffeesubstitut gebraucht worden sein.
Rituelle Verwendung
In Ostafrika glaubt man, da13 in den Kaffeebohnen Geister wohnen und da13 sie deswegen magische Kräfte in sich haben, die
durch Rituale und Beschwörungen nutzbar gemacht werden können. Der arabischen Legende nach wurde dem kranken
MohaillIlled vom Erzengel Gabriel der erste Kaffee zur Genesung gereicht (BRUNNGRABER 1952: 1280. Deshalb ist er heilig
und wird Im Islam als Zeremonialtrankbenutzt. In Swahililand wird bei allen religiösen Riten, beim abendlichen Koranlesen und
bei mitternächtlichen Gottesdiensten in den Moscheen reichlich Kaffee getrunken (vermutlich, um bei dem Sermon nicht
einzuschlafen):
»Das größte der islamischen Feste an der Swahiliküste ist Maulidi al Nabi, das Geburtstagsfest des Propheten. ( . . . ) Hierzu
sammeln sich in den größeren Städten Menschen aller ethnischen Gruppierungen und nehmen an den Prozessionen durch die
Stadt teil, die von Musikantengruppen angeführt werden und religiöse Lieder zum Preise Muhammeds singen. Wenn es dunkelt,
treffen die Festzüge auf einem großen Platz vor einer Moschee zusammen. lm Schein von Fackeln oder Glühbirnen, in den Duft
von Ubani (Weihrauch [vgl. Boswellia sacra)) gehüllt, werden nun alle den Vorbetern bis tief in die Nacht lauschen, die die
Lebensgeschichte Muhammeds in Prosa oder Dichtung rezitieren. Hierbei wird Gewürzkaffee ausgeschenkt und von allen
Anwesenden getrunken.« (SHEIKH-DILTHEY 1985: 255)
Der Gebrauch von Kaffee zur Unterstützung der Gebete, Meditationen und geheimen Rituale war bei vielen Sufiorden von großer
Bedeutung.
Die Gebräuche des Kaffeetrinkens in den Wiener Kaffeehäusern haben auch einen rituellen Charakter, werden aber von den
Kaffeetrinkern gewöhnlich nicht als Rituale verstanden (THIELEDOHRMANN 1997, WEIGEL et al. 1978). Auch der magische
Gebrauch des Kaffees hat sich in gewissen Kreisen im Kaffeesatzlesen, einer sehr volkstümlichen Orakelmethode, erhalten. Für
viele Menschen im Westen ist das morgendliche Kaffeebereiten ein kleines, persönliches Ritual geworden, um sich auf den Tag
vorzubereiten. Viele Kaffeetrinker sind vor dem Morgenkaffee auch »offiziell« nicht ansprechbar, d.h., der Kaffee öffnet die
Menschen für die Welt. Auch die Kaffeekränzchen und die Kaffeepausen bei der Arbeit haben rituellen und sozialintegrativen
Charakter.
Artefakte
Kaffee hat als stimulierende, wachmachende Arbeitsdroge indirekt sicherlich viel zur Schaffenskraft kreativer Künstler
beigetragen. Viele Musiker haben sich von Kaffee inspirieren lassen. Wenn man dem amerikanischen Komponisten Frank Zappa
(1940-1993), der von vielen Musikliebhabern als psychedelischer Musiker verehrt wird, glauben kann, war für ihn Kaffee (neben
Zigaretten) die »Grundnahrung«, die Grundlage seiner musikalischen Produktivität. Das größte musikalische Werk, das dem
Kaffee gewidmet ist, ist die ganz weltliche »Kaffeekantate« von Johann Sebastian Bach (1685-1750), die u.a. zur Aufführung in
Kaffee- und Teehäusern komponiert wurde. Bekannt ist auch die Hymne »Cigarettes And Coffee« des Rockbarden Jerry »Captain
Trips« Garcia (1942-1995) (Soundtrack zum Film Slnoke, 1995) sowie die Crossover-Ballade »Caffeine« von der Heavy-MetalBand Faith No More (auf dem Album Angeld lest, 1992) 111'.
Die kürzlich publizierte Anthologie Music for Co f f eeshops (Dreamtime Records, 1995 ), die Maxi-Single ~otf-e Shop (von der
Crossover-Band Red Hot Chili Peppers, WEA, 1996) und das Album Locked 111 a Dutch Coffeesllop (von EUGENE
CHADBOURNE und JIMMY CARL BLACK, ca. 1993) beziehen sich nicht auf echte Kaffeehäuser, sondern auf die berühmten
holländischen Coffeeshops, in denen quasi legal Haschisch und andere Hanfprodukte (Cannabis indica) verkauft werden.
Medizinische Anwendung
In Afrika werden geröstete Kaffeebohnen bei Kopfschmerzen, Malaria und allgemeiner Schwäche gekaut (SHEIKH-DILTHEY
1985: 254). In Arabien wird der Kaffeesatz volksmedizinisch bei Dysenterie (Ruhr) gegessen oder äußerlich auf eitrige Wunden
und Entzündungen gelegt (BAUMANN und SEITZ 1992: 930). Auf Haiti werden Dekokte aus den gerösteten Kaffeebohnen bei
Hepatitis, Leberbeschwerden, Ödemen, Anämie und Schwächezuständen getrunken (BAUMANN und SEITZ 1992: 934).
In den USA wird im paramedizinischen Bereich behauptet, daß Kaffeeklistiere, die alle zwei Stunden verabreicht werden müssen,
Krebs heilen können. Diese Therapie wird meist von Krebspatienten anderen Mitpatienten empfohlen. Dabei ist es mindestens
zweimal zu Todesfällen gekommen (EISELE und REAY 1980).
In der Homöopathie ist »Coffea - Kaffee« ein wichtiges Mittel; es wird aus einer Tinktur der ungerösteten Samen gewonnen
(SCHNEIDER 1974 I: 3451. Aber auch Zubereitungen aus den gerösteten Kaffeebohnen (Coffea arabica tosta hom. HAB])
kommen, u.a. bei Neuralgien und Schlafstörungen, zur Anwendung (BAUMANN und SEITZ 1992: 936).
Inhaltsstoffe
Die grünen Bohnen enthalten Purinalkaloide. Neben 0,58 bis 1,7% Koffein und nur geringen Konzentrationen an Theobromin
(vgl. Theobroma cacao), Theophyllin, Paraxanthin, Theacrin, Liberin und Methylliberin. Daneben enthalten sie 5,5 bis 7,6%
Chlorogensäuren, davon 60 bis 80% 5Caffeoylchinsäure. Ein Teil des Koffeins ist an die Chlorogensäure gebunden. In der Bohne
sind ca. 16% Kaffeeöl mit Diterpenalkoholen enthalten. Im Kaffeewachs kommen Fettsäurederivate des 5Hydroxytryptamins vor
(BAUMANN und SEITZ 1992: 931). In den grünen Kaffeebohnen sind auch Konzentrationen von 3% Koffein festgestellt worden
(ROTH et al. 1994: 2480.
Durch das Rösten der Samen nimmt der Koffeingehalt fast gar nicht ab, aber die Chlorogensäure wird bis auf 10% ihrer
anfänglichen Konzentration reduziert. Durch das Rösten entstehen auch neue Verbindungen, z.B. Nikotinsäure, 5-Hydroxyindole,
Alkane, Trigonellin und polymere Pigmente, die für die braune Färbung der Bohne verantwortlich sind. Wodurch das typische
und für die Handelsware ausschlaggebende Kaffeearoma gebildet wird, ist noch unbekannt. Der durchschnittliche Koffeingehalt
des gerösteten Kaffees liegt bei 1% (BAUMANN und SEITZ 1992: 932f.).
Die rote Pigmentierung der Früchte geht auf Antho~yanine mit dem Aglykon Cyanidin zurück. In der Fruchthülle (Pulpa) sind
reichlich Gerbstoffe vorhanden (BAUMANN und SEITZ 1992: 928).
Ob die Blätter Koffein, andere Purine oder Chlorogensäure enthalten, ist unbekannt (ROTH et al. 1994: 248 ).
Wirkung
Kaffee wirkt stark stimulierend, macht wach, beschleunigt den Herzschlag, regt die Schweißbildung an. In einer gewissen
Dosierung, die individuell verschieden und vom Grad der Gewöhnung abhängig ist, wird die geistige Fähigkeit gefördert. Er
verbessert oft die Herztätigkeit und die Urinausscheidung. Bei sehr hohen Dosen kann es zu starken Wahrnehmungsstörungen,
Zittern, Nervosität und Schlafstörungen kommen. Die Diskussion um die wohltätige oder schädigende Wirkung des Kaffees auf
die Gesundheit ist anscheinend nicht abgeschlossen und stets Gegenstand populärer Medien und Gesundheitsapostel. Die
Chlorogensäure ist für den »Säuregehalt« des Kaffees verantwortlich und bewirkt in großen Mengen einen sauren Magen mit
Sodbrennen, stechenden Schmerzen und eventuell folgenden Magengeschwüren (ROTH et al. 1994: 2481.
»Faßt man die Ergebnisse der recht umfangreichen Forschung zu den Akuteffekten des Coffeins wie zu den Langzeitwirkungen
des Alltagskaffees zusammen, muß man den Kaffee unter die harmlosesten aller Drogen einstufen«, resümiert ein
Ernährungswissenschaftler (HUCHZERMEYER 1994).
Marktformen und Vorschriften
Keimfähige Samen (in Keimschutzpackung) sind im Blumen- und Samenhandel erhältlich. Für Kaffeebohnen gelten lediglich die
jeweiligen Lebensmittelverordnungen. Es sind verschiedene Sorten Kaffee erhältlich. Besonders geschätzt wird der
kolumbianische Kaffee, der türkische Mokka, der italienische Espresso. Zudem gibt es auch koffeinfreie, also nachträglich
entkoffeinisierte Handelsware.
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Koffein
BAUMANN, Thonlas W. und Renate SEIT?
1992 »Coffea«, in: Hagers Handbuch der phcartncazeutischen Praxis (5. Aufl.), Bd. 4: 926-940, Berlin:
Springer. EISELE, John W. und Donald T. REAY
1980 »Deaths Related to Coffee Eiiemas«, Journal of
the Arnerican Medical Assoc Tation 244(14):
1608-1609.
HABERLAND, Elke 1981 »Kaffee in Äthiopien«, in: G. VÖLGER (Hg.), Rauch und Realität, Bd.2: 492-495, Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum.
HENTSCHEL, Kornelius 1997 Geister, Ma gier lind Muslime: Dälrlonenwelt und Geisteraustreilnlng irre Islarn, München: Diederichs.
HUCHZERMEYER, Hans 1994 »Kaffee: Wirkungen einer alltäglichen „Dröhnung«„, in: Köstlichkeiten: Vorl »sirirlvollerrl« Essen und Trillke11
(Jubiläumsschrift), Minden: Institut für Ernährungsmedizin.
JACOB, Heinrich Eduard 1934 Sage lind Sie~zleszicg des Kaffe es, Hamburg: Rowohlt.
MEYER, Frederick G. 1965 »Notes an Wild Cofea arabica from Southwestern Ethiopia, with some Historical Considerations«, Ecorlorrlic Botany 19: 136-151.
MÜLLER, Irnlgard 1981 »Einführung des Kaffees in Europa«, in: G. VÖLGER (Hg.), Rauch lind Realität, Bd.l: 390-397, Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum.
SCHNYDER-V. WALDKIRCH, Antoinette 1988 Wie Europa den Kaffee entdeckte: Reisebericht der Barockzeit als Quellen zur Geschichte des Kaffees, Zürich:
Jacobs Suchard Museum.
SHEIKH-DIUI'HEY, Helmtraut 1985 »Kaffee, Heil- und Zeremonialtrank der Swahiliküste«, Curare, Sonderband 3/85: 253-256.
SYLVAIN, Pierre G. 1958 »Ethiopian Coffee: Its Significance to World Coffee Problems«, Econornic Botany 12: 111130.
THIELE-DOHRMANN, Klaus 1997 Europiiische Kateehauskultur, Zürich und Düsseldorf: Artetuis & Winkler.
WEIGEL, Hans, Werner J. SCHWEIGER und Christian 13RANDSTÄTTER 1978 Das l~Vierler Ka/feellalls, Wien, München, Zürich: Verlag Fritz Molden.
WELLMAN, F.L.
1961 Co f%c~e, London: Leonard Hill.
Cola spp. (Cola acuminata und C. nitida) Kolabaum
Familie
Sterculiaceae (Sterkuliengewächse); Tribus Sterculieae, Subtribus Sterculiinae
Formen und Unterarten
Die beiden bedeutendsten Bäume, die Kolanüsse liefern, sind so ähnlich, daß sie eigentlich nur an der Struktur der Kolanüsse zu
erkennen sind:
Die Gattung Cola umfaßt 50 bis 60 Arten, von denen manche eine Bedeutung als Genußmitt~ Arznei oder Ritualdroge gewonnen
haben.
Volkstümliche Namen
Abata Kola, Abe, Afata, Ajauru, Ajo pa, A1 mur, Alie a uke, Aloko, Alou, Ang-ola, Apo, Ashaliya, Atara, Ataras, Atarashi,
Awasi, Awedi, Ballay Cornu, Bar ni da mugu, Bese, Bese-fitaa (»Weiße Cola«), Bese-pa (Ghanesisch »gute Cola«), Bese hene (
»Königs-Cola« ), Bese koko ( »Rote Cola« ), Bese kyem, Besi, Bichy nuts, Bise hene, Bise kyem, Bise pa ( »Gute Cola«), Bisi,
Bisi tur, Bisihin, Bissy, Bitter Cola, Bobe, Buesse, Buesse, Burduk'u, Bare, `Bari, Chigban, Chousse, Cola, Cola tree, Colatier,
Dabo, Daushe, `Dan agyaragye, `Dan agyegye, `Dan badum, `Dan katahu, Dibe, `Dan kataku, `Dan kwatahu, `Dan laka, `Dan
richi, Doe-fiah, E esele, Ebe, Ebi, Egin-obi, Ehousse, Ehuese, Ereado, Erhesele, Eseri, Evbe gabari, Evbe gbanja, Evbere, Evbi,
Eve, Evi, Ewe, Ewese, Fakani, Farafara, Farsa, Fatak, Fecho, Fetjo, Gabanja, Gandi, Ganjigaga, Gazari, Ge, Go (»Nuß«), Godi
(»Baum«), Godoti, Gola, Gonja, Gooroo nuts, Gor, Gore, Goriya, Goro, Gorohi, Goron `yan k'asa, Gotu, Gotu kola, Guere, Guere,
Guiti, Guli, Gura, Gura nuts, Guresu, Guresu, Guro, Gwanja, Gwe, Gwolo, Hak'orin karuwa, Halon, Halou, Hannunruwa, Hapo,
Hure, Hure, Ibe oji, Ibi, Ibong, Ihie, Inkurrna, JOuro, Kanu, Kanwaga, Ko-tundo, Kobe, Kola, Kola nut tree, Kolabaum, Kolai,
Kolaxai»e, Kui, Kuruo, K'waryar goro, K'waryar yaraba, K'yarik'yambishi, K'yanshe, Labuje, Labure, Lou, Maandin, Mabanga,
Marsa, Mbuesse, Mbuesse, Minu, Na fo (»Weiße Cola«), Na he (»Rote Cola«), Nafo, Nahe, Nata, Ngoro, Ntawiyo, Ntawo, Obi,
Obi (Yoruba)"", Obi abata, Obi gbanja, Obi gidi, Oji, Oji ahia, Oji aniocha, Oji anwe, Oji inenabo, Oji odi, Oji tigo, Ornbene,
Oro, Oue, Oue, Oure, Oure`, Sandalu, Saran-waga, Siga, Suture, Tino uro, Tohn-we-eh, Toli,'Iölo, Toloi, Togo, Tshere,'I'ugule,
Tugure, Tugwi, Tui, Ture, Tutugi, Uro, Vi, Wa na, We na, We na, We-eh, Wobe ihie, Wore, Woroe, Wuro, Yetou
Die volkstümlichen Namen gelten fast immer für beide Cola spp. (AYENSU 1978: 255 ).
Geschichtliches
Die in Westafrika heimische Kolanuß (Cola nitida, Cola acununata) war ursprünglich den Göttern vorbehalten. Bei einem Besuch
auf der Erde wurde ein Stück vergessen, das die Menschen aufsammelten. Kolanüsse wurden wegen ihrer stimulierenden Kraft als
Zaubermittel, Amulette und Aphrodisiakum verwendet. Heute spielen sie noch im religiösen und sozialen Leben vieler
westafrikanischer und zentralafrikanischer Kulturen eine zentrale Rolle.
In Europa wurde die Kolanuß erst in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bekannt; 1865 wurde in den Samen Koffein entdeckt
(SCHNEIDER 1974 I: 346 ).Die erste Beschreibung der Kola stammt von Clusius (1605). Um 1680 wurden die ersten
Kolaplantagen in Westindien angelegt (SCHRÖDER 1991: 1 191. Die Stammpflanze blieb dennoch lange unbekannt
(SCHUMANN 1900).
Aus dem Kolanußextrakt wurde mit Coca-Blättern (Erythroxylum novogranatense) die originale Coca-Cola, die ein stark
psychotropes Getränk war, hergestellt.
Verbreitung
Die Gattung Cola stammt ursprünglich aus dem tropischen Westafrika. Cola acuminata kommt von Togo bis Angola, Cola nitida
von Liberia bis zur Elfenbeinküste sowie in Senegal und Nigeria vor. Durch Anbau haben sich beide Arten in tropische Zonen der
Neuen Welt und Südostasiens verbreitet.
Anbau
Die Vermehrung geschieht mit den aus der Mitte der Frucht stammenden, großen, unbeschädigten Samen. Sie werden zum
Keimen ohne weitere Behandlung in gut befeuchtete Saatbeete gelegt oder direkt an die Erde angedrückt. Die Samen keimen nach
3 bis 5 Wochen. Der Baum kann auch mit Stecklingen von Wurzelschößlingen vermehrt werden (EiJNATTEN 1981). Zum
Anbau eignet sich besonders gut die Varietät Cola acuminata var. trichandra K. SCHUM. (SEITZ et al. 1992: 941).
Kola wird heute auch in der Gegend von Bahia (Brasilien) zur Verwendung im afrobrasilianischen Candomblekult angebaut
(VOEKS 1989: 1260.
Die Kolabäume benötigen ein feucht-warmes, tropisches Klima und gedeihen besonders gut im Regenwald. Sie bevorzugen
Schwemmlandböden und Humuserde.
Aussehen
Der immergrüne, bis zu 25 Meter hohe Baum bildet blaßgelbe, purpurn gestreifte Blüten und sternförmige Sammelfrüchte mit
großen, holzigen Samenhülsen aus. Die wechselständigen Blätter von Cola nititla sind glänzend hellgrün, die von Cola
ciclltrlitiata ledrig dunkelgrün. Die ledrig-holzigen, bis 3 kg schweren Früchte (sogenannte Balgfrüchte) enthalten die großen (bis
3 cm), von einer schleimigen Schicht umhüllten Samen mit 2 (C. nitida) oder 4 bis 6 Keimblättern (C. clcilllliliata), die
sogenannten »Kolanüsse«, die sich beim Trocknen rotbraun verfärben. Die Cola-Arten blühen in den Tropen das ganze Jahr über,
mit der Hauptblüte am Beginn der Regenzeit.
Die beiden Arten C. acumlnata und C. nitida können leicht init der tropischen Art Cola qllirlq.lieloba (K. SCHUM.) GARCKE
sowie anderen Cola spp. verwechselt werden.
Droge
Sannen (»Nüsse«, Semen Cola, Semen Colae, Colae seinen, Cotyledones colae, Embryo colae, Nuces Sterculiae, Nux colae)
Zubereitung und Dosierung
Kolanüsse sind die von der Samenschale befreiten, getrockneten Samenkerne, also der Keimling oder Embryo der Pflanze. Im
pharmazeutischen Handel dürfen nur die Samen von Cola acununata und Cola nitida als Kolanüsse bezeichnet werden (SEITZ et
al. 1992: 942 ).
Die Samen werden durch Aufbrechen der Balgkapseln von Hand aus den Früchten befreit. Die an ihnen haftende, weiße
Samenschale wird verschiedentlich entfernt. Entweder legt man die Kolanüsse über Nacht in Wasser und zieht am Morgen die
gequollene Hülle ab, oder man läßt die Kolanüsse in großen Haufen 5 bis 6 Tage antrocknen. Sobald sich der Samenmantel
bräunt, zersetzt er sich. Anschließend müssen die Nüsse nur noch gewaschen werden. Manchmal werden die frisch geernteten
Kolasamen auch in Termitenhügel gelegt. Die Termiten fressen fein säuberlich den Samenmantel ab, rühren die Kolanuß aber
nicht an (SCHRÖDER 1991: 123' ).
Die bitteren, roten und weißen Samen werden zum Teil auch frisch gekaut (BREMNESS 1995: 501, meist aber in Wasser
eingelegt (damit sie weich bleiben) oder an der Sonne getrocknet.
Als mittlere Tagesdosis gelten 2 bis 6 g bzw. bei drei Gaben täglich jeweils 1 bis 3 g (SETZ et al. 1992: 944). Aus den Nüssen
werden auch Extrakte, Tinkturen und Weinauszüge hergestellt, die je nach Aufbereitungsart erhebliche Schwankungen in der
Wirkstoffkonzentration aufweisen können.
Cola-Verfälschungen oder Cola-Ersatz
Die Droge wird zum einen durch die Samen minderwertiger (d.h. koffeinärmerer) Cola-Arten zum anderen durch die
Früchte/Samen der »falschen Cola« (z.T. koffeinfrei) verfälscht (SEITZ f al. 1992: 943 ):
Cola anomala K. SCHUM.
Kamerun
Cola astrophora WARB.
Cola dtgltata MAST.
Cola lepidata K. SCHUM.
Cola pachicarpa K. SCHUM.
Cola supfiana BussE
Coula edulis BAILL.
Dirnorphartdra mori SCHOMB.
Garcinia cola HECKEL (Bitter-Cola)
Garcinia floributida (Bitter-Cola)
Heritiera litoralis DRYANDER
Antillen
Lucuma rnammosa GRISEB.
Napoleona imperialis BEAUV.
Pentadesrna bictyraceurrt G. DON
»Kpadu-Cola«
Togo
Avatimecola
Oleaceae
Westafrika
Fabaceae
Guayana, Trinidad
Guttiferae
Sierra Leone
Guttiferae
Lagos
Sterculiaceae
Afrika, Indonesien,
Sapotaceae
Lecythidaceae
Guttiferae
Hinterindien
Benim, Nigeria
Kenia, Westfarika
Rituelle Verwendung
In Westafrika und der Sahelzone wird das gesamte Leben stark von der Kolanuß bestimmt (UCHENDU 1964). Sie stellt das
wichtigste sozialintegrative Element dar. Sie wird jedem Gast als Geste der Achtung und Ehrerbietung angeboten, sie wird den
Geliebten als Liebespfand zugespielt, als Vertragsbesiegelung bei geschäftlichen Verhandlungen ausgetauscht und den Ahnen,
Orischas, Geistern und Göttern geopfert. Bei allen gesellschaftlichen und religiösen Ereignissen nimmt man gemeinsam die
stimulierenden Nüsse zu sich. Sie werden bei Begräbnissen, Namensgebungen, Taufen und Opfern gekaut oder anderen
geschenkt. An den Königshöfen (z.B. im nördlichen Ghana) werden alle politischen Zusammenkünfte und Besprechungen mit
dem gemeinsamen Kauen von Kola eingeleitet. Die Nüsse werden an Weggabelungen als Schutzamulette abgelegt, den Leprösen
und Bettlern als Gabe geschenkt, den Ärzten und Heilern als Willkommensgruß überreicht und den Wahrsagern zur Divination
gespendet (DRUCKER-BROWN 1995).
Die sozialen Zusammenkünfte, bei denen zeremoniell Kolanüsse verteilt und gemeinsam konsumiert werden, erinnern stark an
den Gebrauch von Catha edulis im Jemen, von Erythroxylum coca und Erythroxylum novogranatense in Südamerika, von Ilex
cassine oder Ilex vomitoria im Südosten Nordamerikas, von Ilex paraguariensis im südlichen Südamerika, von Piper methysticum
in Ozeanien, von Camellia sinensis in Japan, von Cannabis sativa in Marokko und Betel in Südostasien (vgl. GRAEBNER 1927).
Kolanüsse haben auch in Lateinamerika rituelle Bedeutung erlangt. Sie gehören zu den liturgischen Pflanzen im Candomblekult
und sind ein unverzichtbares Element bei der Initiation neuer Kuhmitglieder (VOEKS 1989: 1260.
Im afroamerikanischen Santeriakult (vgl. Madzokamedizin ) wird zur Initiation des neuen Kultmitglieds (sontero) eine heilige
Flüssigkeit namens orrtiero getrunken. Eigentlich soll orrtiero aus 101 Kräutern bestehen, die alle Orixas (Yoruba-Gottheiten )
1"1 darstellen. Da das Sammeln all dieser Kräuter fast unmöglich ist, wurde die Anzahl der heiligen Orixä-Kräuter auf 21
reduziert. Orniero wird aus diesen 21 Kräutern sowie den folgenden Ingredienzien zubereitet: Regenwasser, Meerwasser,
Flußwasser, Heiligem Wasser (Weihwasser), Opferblut, Rum, Honig, rnanteca de corojo, Kakaobutter, cascnrilla, Pfeffer (Piper
spp. ) und vor allem Kolanüssen (GONZÄLEZ-WIPPLER 1981: 95). Diese Zubereitung könnte allein schon durch die
Anwesenheit der vielen Kolanüsse, des Rums (siehe Alkohol) und der Kakaobutter (siehe Theobroma cacao) stimulierend oder
leicht psychoaktiv sein. Leider ist die botanische Identität der 21 OrixäPf7anzen nicht vollständig bekannt. Darunter befinden sich
Solnrmrn rtigrtim (vgl. Solanum spp., Hexensalbe), Lattich (Lactuca virosa), Zimt und Farn (siehe Polypodium spp.), Pflanzen,
die möglicherweise zur Psychoaktivität beitragen können (GONZÄLES-WIPPLER 1981: 96).
Artefakte
Die Kolanüsse an sich stellen Artefakte dar, da sie in Afrika eine Zeitlang als Währung benutzt wurden (SCHRÖDER 1991:
116").
Medizinische Anwendung
Die Früchte werden volksmedizinisch vor allem in Afrika vielseitig verwendet (AKENDENGUE 1992: 171 *); meist als Tonikum
und Stimulans, bei Dysenterie (Ruhr), Fieber mit Erbrechen und Erschöpfung (AYENSU 1978: 2570. Viele Afrikanerinnen kauen
die Kolanüsse zur Vorbeugung von Schwangerschaftserbrechen und zur Behandlung oder Unterdrückung aufsteigender Migräne
(SEITZ et al. 1992: 944). Kola gilt auch in gewissem Maße als Aphrodisiakum (DRUCKER-BROW N 1995: 132f.).
In Europa wurden Kolanüsse früher medizinisch gegen Migräne, Neuralgien, Erbrechen, Seekrankheit und bei Durchfällen
eingesetzt (SCHNEIDER 1974 I: 347 ). Heute werden Cola-Zubereitungen weltweit bei körperlicher und geistiger Ermüdung
eingenommen (siehe Energy Drinks). In der Homöopathie wird eine Urtinktur (»(:ola Dom. HABT«) verwendet (SEITZ et al.
1992: 945).
Inhaltsstoffe
Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe ist in beiden Arten dieselbe. Die Purine Koffein und Theobromin (vgl. Theobroma cacao)
kommen in allen Pflanzenteilen, konzentriert aber in den Samen und Keimlingen vor. Die Kolanüsse enthalten bis zu 2,2%
Koffein in Cola acuminata und bis zu 3,5% Koffein in Cola nitida, aber weniger als 1% Theobromin (BROWN und MALONE
1978: 1 1 *, SEITz et al. 1992: 942). Daneben enthalten sie noch die Polyphenole Leucoanthocyanidin und Catechin sowie
reichlich Stärke (SEITZ et al. 1992: 940). Koffein und Catechin liegen überwiegend - vor allem in der frischen Nuß - in Form
eines Coffein-Catechin-Komplexes vor, der früher fälschlicherweise für ein Glykosid gehalten und Kolanin genannt wurde
(SEITZ et al. 1992: 941).
Wirkung
Die Kolanüsse haben eine ausgesprochen stimulierende, wachmachende und wachhaltende sowie tonisierende, d.h. allgemein
stärkende und konzentrationsfördernde Kraft. Dabei ist die Wirkung frisch gekauter Nüsse stärker, da der in ihnen anwesende
Koffein-Catechin-Komplex schneller aufgeschlossen wird. Da er in den getrockneten Samen zerfallen ist, lassen sich die
Alkaloide schwerer und langsamer aus dem Gewebe ziehen. Negative Wirkungen des Cola-Genusses bei Schwangerschaft
konnten bisher nicht beobachtet werden (SEITz et al. 1992: 944).
Marktformen und Vorschriften
In Afrika gibt es zahlreiche Handelswaren, die in unterschiedlichen Gebieten produziert werden. In vielen Ländern werden
Tinkturen und Erfrischungsgetränke hergestellt. Alle Cola-Produkte sind weltweit frei verkäuflich (SEITZ et al. 1992). Es gelten
lediglich die entsprechenden Nahrungsmittelgesetze.
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Koffein
Ac;ilit, Babatunde A.
1975 »'rhe Yoruba und the Pre-Colonial Kola Trade,•,
Odu -A Journal of MestAlrican Studies 12: 55-68.
1977 »'l'he Introduction of Nitida Kola into Nigerian
Agriculture, 1880-1920«, A fi-ican Fcono»lic History 3:
2-5.
1981 »Kola-Handel in Westafrika«, 111: G. VÖLGER
(Hg. ), Rausch 141111 Rcalit('it, I3d.2: 528-532, Köln:
Rautenstrauch-loest-Museum.
1986 »Trude in Gbanja Kola in South \Nestern Nige
ria, 1900-1950«, Odu -A Jot~rncrl of lt~est~fricail
Stt«lies 30: 25-45.
-.
AKINI3OI)E, Ade 1982 Kolanut Production und Trade in Nilc•r-icl, Ibadan: NISER.
CHEVALIER, August und Ein. PF RROT 1911 Les kolatiers et les noix de kola, Paris: Augustin Challaniel.
DRUCKER-BROWN, SUsan 1995 »The Court und the Kola Nut: Wooil1g und Witllessing in Northern (,Ilalia«, The journal ".ftlle Royal Anthropological
Institute l ( 1 ): 129-143.
Ei JNATTEN, Corilells L.M. 1981 »Probleme des Kola-AIIballs«, i11: G. V()LGER (Hg.), Rausch und Realität, Bd.2: 522-527, Köln: Rautenstrauch-JoestMuseum.
FORD, Martill 1992 »Kola Production und Settlenlent inobility AIIIong the 1)an of Nimba, Liberia«, A/rican Eco„tornic History 20: 51-63.
GRAEBNER, F. 1927 »Betel und Kola«, Etlltrologica 3: 295-296, Leipzig.
GONZÄLEZ-WII'I'LER, Mtgene 1981 Sartteria: Afirican Magic in Latin America, Bronx, NX.: Original Products.
LOVEJOY, Palll E. 1970 »The Wholesale Kola Trade of Kano«, Afi-icar1 Urbart Notes 5(2): 141. 1980a Caravans o_f Kola: The Hausa Kola Trade 1700-1900,
Zaria und Ibadan (Nigeria): Ahlnadu Bello Universitv Press. 19806 »Kola in ~the History of West Africa«, Cahiers d'Etudes ~ti-icainc•~ 20( 1/2): 97-134. 1995
»Kola Nuts: The „Coffee“ of the Central Sudan«, 111: 1. GOODMAN et al. (Hg.), Conslcrlting Hclbits, S. 103-125, London und New York: Routledge.
NEIMARK, Philip J. 1996 hie Kraft der Orischa: Tradition und Rituale afrikanischer Spiritualität, Bern, München, Wien: O.W. Barth.
SCHUMANN, K. 1900 »hie Mutterpflanze der echten Kola«, Notizblatt des Königl. botanischen Garten: und Museums züi Berlin 3(21): 10-18.
SI.,ITZ, Renate, Beatrice LEHRMANN und LjuboI111r KRAUS 1992 »Cola«, in: Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis (5. Aufl.), Bd. 4: 940-946,
Berlin: Springer.
UCHENDU, V
1964 »Kola Hospitality und Igbo Lineage Structure«,
Man 64: 47-50.
Coleus blumei Buntblatt
Familie
Labiatae (Lamiaceae; Lippenblütler)
Formen und Unterarten
Es gibt zahlreiche (:oleris-blitrriei-Hybriden, die als Zimmer- und Zierpflanzen gezogen werden (ROTH et al. 1994: 256f.* ).
Synonyme
Keine
Volkstümliche Namen
Buntnessel, Coleus, Coleus scutellaire, Common coleus, El ahijado (»das Patenkind«), El nene (»das Kind«), La'au Fai Sei
(Samoa), Manto de la virgen (Peru), Painted nettle (»Bernalte Nessel«), Patharcheer, Patharchur
Geschichtliches
Das Buntblatt ist in erster Linie eine Zierpflanze. Ober ihre Ethnobotanik ist nur sehr wenig bekannt. Der psychoaktive Gebrauch
bei den mexikanischen Mazateken wurde im Zusammenhang mit der frühen Erforschung von Salvia divinorum 1962 von Gordon
Wasson entdeckt (OTT 1993: 381 *) und ist nur rudimentär erforscht. Erst in letzter Zeit häufen sich die phytochemischen
Untersuchungen der Pflanze, konzentrieren sich aber vorwiegend auf enzymatische Prozesse (KEMPIN et al. 1993, PETERSEN
1992 und 1993).
Verbreitung
Das Buntblatt stammt aus Südostasien und wurde frühestens in der Kolonialzeit nach Amerika verschleppt (SCHULTES 1970:
42*). Heute ist es eine pantropische Zierpflanze.
Anbau
Die Vermehrung geschieht hauptsächlich mit Stecklingen. Dazu wird ein ca. 10 cm langer, junger Trieb oder ein junger Zweig
von der Mutterpflanze abgetrennt. Alle Blätter, bis auf das letzte Paar am Ende des Stengels, werden vorsichtig entfernt. Der
Stengel wird in ein Glas mit Wasser gestellt. Nach spätestens zwei Wochen haben sich die ersten Wurzeln entwickelt. Nach 3 bis
4 Wochen kann man das Pflänzchen in humusreicher Erde einpflanzen. Gut gießen und nicht im direkten Sonnenschein halten. In
Mitteleuropa kann das Buntblatt nur als Topfpflanze gehalten werden, da es keinen Frost verträgt.
Aussehen
Die krautige oder buschige Pflanze wird bis ca. 80 cm hoch. Die »bunten«, grün-roten Blätter sind kreuzständig, eiförmig
zugespitzt, haben einen gesägten Rand und eine leicht buckelige Oberfläche. Die kleinen Blüten wachsen in endständigen Trauben
oder Rispen. In den Tropen kann die Pflanze das ganze Jahr über blühen, als Zimmerpflanze blüht sie meist von Juni bis
September. Früchte werden anscheinend nie oder nur extrem selten ausgebildet.
Es gibt eine ganze Reihe von Coleits-bltirriei-Hybriden, die z.T. mit anderen Coleus spp. verwechselt werden können. Besonders
die bevorzugt angebaute Züchtung cv. Verschaffetii wird leicht mit Coleus forskohlii (PoiR.) BRIQ. verwechselt. Sehr ähnlich
sieht auch die aus Borneo stammende Art COIC'uS PIII111111S BLANCO [syn. Coletis rehneltiantis BERGER] aus.
Droge
Blätter
Zubereitung und Dosierung
Die Blätter werden getrocknet und pur oder mit anderen Kräutern vermischt geraucht (vgl. Rauchmischungen).
Die Blätter trocknen in den Tropen nur sehr langsam, verschimmeln aber nicht wie andere Pflanzen. Ab drei Blättern können beim
Rauchen psychoaktive Effekte auftreten.
Rituelle Verwendung
Die Mazateken rechnen das Buntblatt zur selben »Familie« wie Salvia divinorum. Dabei ist die Salvia das »Weibchen«, und
Coleus das »Männchen«. Es wird noch weiter differenziert: Coletts purnilus BLANCO [syn. Coleits rehneltianus BERGER] ist
der »Mann«, und die beiden Formen des Buntblattes sind das »Kind« und das »Patenkind« (SCHULTES 1970: 42* ). Die frischen
Blätter werden genau wie Salvia divinorum verwendet, d.h. als Priem gekaut. Mazatekische Wahrsager benutzen die
Buntnesselblätter anscheinend nur als Ersatz für Salvia divinorurri.
Artefakte
Keine
Medizinische Anwendung
Auf Samoa wird das Kraut zur Behandlung von Elephantiasis (UHE 1974: 15*), in Südostasien zur Behandlung von Dysenterie
(Ruhr) und Verdauungsproblemen (VALDES et al. 1987: 474), in Papua-Neuguinea bei Kopfschmerzen verwendet (OTT 1993:
381 * ). Das Buntblatt findet auch Verwendung als Heilpflanze im San-Pedro-Kult (vgl. Trichocereus pachanoi).
Die nahe verwandte Art Coleus atropurpureus BENTH. wurde früher zur Empfängnisverhütung verwendet (SCHNEIDER 1974
1: 3490.
Inhaltsstoffe
Im Buntblatt wurden kürzlich salvinorinartige Substanzen (vgl. Salvinorin A) von noch ungeklärter chemischer Struktur entdeckt
(vgl. Diterpene). Möglicherweise werden diese Diterpene durch das Trocknen oder Verbrennen chemisch modifiziert und zu
wirksamen Substanzen transfomiert. Chemie und Pharmakologie müssen jedoch weiter erforscht werden.
In Zellkulturen von Coleus bluntei wird Rosmarinsäure biosynthetisiert (HÄUSLER et al. 1992, MEINHARI) et al. 1992 und
1993).
In der verwandten Art Coletts forskohlii (POIR.) BRIQ. [syn. Coletts barbatus BENTH.] ist ein Diterpen (Forskolin = Coleonol)
entdeckt worden, das stark bioaktiv ist (VALDES et al. 1987). Möglicherweise ist auch in Coleits blitrtiei Forskolin oder ein
ähnlicher Wirkstoff enthalten. Bei einer ersten Untersuchung indischer Pflanzen konnte jedoch kein Forskolin nachgewiesen
werden (VALL)ES et al. 1987: 479).
Forskolin aktiviert das Enzym Adenylat-Cyclase, einen intrazellulären Neurotransmitter, der sich an verschiedene Rezeptoren
binden kann, d.h., Forskolin kann indirekt starke Auswirkungen auf die Neurotransmission ausüben (D. McKENNA 1995: 103*).
Ob dadurch psychoaktive Wirkungen entstehen, ist noch unbekannt.
Wirkung
Bei ca. 30% der Probanden, die getrocknete mexikanische Colerts-blitmei-Blätter rauchten, traten ähnliche Wirkungen wie bei
einer kleinen Dosis gerauchter Salvia divinorum ein (Anstieg des Pulses, Körperschwere, walzende Gefühle, tanzende Lichter vor
den Augen). Möglicherweise bedarf es einer besonderen Körperchemie, um mit der Pflanze zu reagieren. Es kann auch sein, daß
die Wirkung erst nach mehrmaligem Probieren wahrgenommen wird (ähnlich wie bei Cannabis oder Salvia divinorum).
Die Psychoaktivität des Buntblattes ist in der Fachliteratur allerdings stark umstritten:
»Die Buntnessel findet man in jedem Fachbuch über Rauschdrogen. ( . . . ) Ich selber, als auch eine größere Zahl mir bekannter
Personen [haben] Versuche mit dieser Pflanze unternommen, teils auch mit wirklich großen Mengen der Blätter. In keinem Fall
kam es zu irgendeiner Wirkung. (...) Dafür spricht eine Mitteilung des Ethnopharmakologen Daniel J. Siebert. Er war selbst im
Gebiet der Mazateken und schrieb mir, daß dort nur ein einziger Indianer behauptet, die Buntnessel wäre psychoaktiv. Die
anderen Indios verneinen dies.« (SCHULoES 1995: 78* )
Marktformen und Vorschriften
Lebende Buntblätter sind in Europa fast in jeder Pflanzenhandlung erhältlich. Es liegen keine Vorschriften oder gesetzlichen
Bestimmungen vor.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Salvia divinorum, Diterpene, Salvinorin A
DUBEY, M.P., R.C. SRINIAI., S. NITYANANI) und B. N. DHAWAN
1981 »Pharinacological Studies an Coleonol, a Hypotensive Diterpene fron Coletis.hir:kohlii«, joiirnal ol*
Ethnophctriitctcology 3(1): 1-13.
GARCIA, LA_ L.L. C„ShiE, H.R. PERALrA et al.
1973 »Phytochemical Investigation of Colciis hliiiiiei. 1. Preliminary Studies of the Leaws«, Pliilippiiic
Jottritrtl o/ Sciencc102: 1.
HÄUSLER, E., M. PETERSEN und A.W. ALFERMANN
1992 »Isolation of Protoplasts and Vacuoles from Cell Suspension Cultures of Coleus hltititei«, Plantet Medica 58, Suppl. Issue l: A 595.
KARWATIKI, B., M. PETERSEN und AAN'. ALFERNIANN
1992 »Properties of Hydroxycinnamate: CoA Ligase from Rosmarinic Acid-Producüig Cell Cultures of
Coleiis bliititei«, PlcIittcl 1edica 58, Suppl. ISsLie l:
A 599.
KEMPIN, B., M. PETERSEN und AM7. ALFERMANN
1993 »Partial Purification and Characterization of Tyrosine Aminotransferase from Cell Suspension
Cultures of Coleus hliiiiiei«, Planta Medica 59,
Suppl. Issue: A 648.
LAMPRECHT, `1'.O. jr., H. Ai,I,LEC;A~I~E und R.D. POWELL 1975 »Pigments of Coleus hliiiitci«, Phyton 33: 157.
MEINHARI7, l., M. PETERSEN und A.W. AI.FERMANN
1992 »Purification of Hydroxypheilylpyruvate Reductase fron Cell Cultures of Coleus hliiiitei«, Platttot
Meclica 58, Suppl. Issue: A 598-A 599.
1993 »Rosmarinic Acid in Organ Cultures of Coleus bliittiei«, Planta Meclica 59, Suppl. Issue: A 649.
PETERSEN, M.
1992 »New Aspects of Rosmarinic Acid Biosynthesis in Cell Cultures of Coleus lilititiei«, Planta Medica 58, Suppl. Issue 1: A 578.
1993 »The Hydroxylation Reactions in the Biosynthesis of Rosmarinic Acid in Cell Cultures of Coleus blittiiei«, Planta Medica 59, Suppl. Issue: A 648.
VALIÜS 111, L.I., S.G. MISLANKAR und A.G. PAUL
1987 »Coleiis barhatus (C. förskolili) (Lamiaceae)
and the Potential New Drug Forskolin (Coleonol)«, Ecottonnc Botany 41(4): 474-483.
Convolvulus tricolor Dreifarbige Winde
Familie
Convolvulaceae (Windengewächse)
Formen und Unterarten
Es gibt drei Unterarten sowie verschiedenfarbige, blühende Kultivare: `Royal Ensign' zeichnet sich durch ein nichtrankendes, sehr
buschiges Wachstum und enzianblaue Blüten aus.
Synonyme
Keine
Volkstümliche Namen
Bunte Ackerwinde, Dreifarbige Winde, Dwarf morning glory
Geschichtliches
Möglicherweise kannte Dioskurides diese Winde unter dem Namen llelxitie, von der er sagt, »der Saft der Blätter hat, getrunken,
den Bauch lösende Kraft« (IV 39)1";. Allerdings ist die taxonomische Geschichte dieser Winde alles andere als geklärt
(SCHNEIDER 1974 1: 3620. Sie wurde als mögliche Ingredienz zum eleusinischen Einweihungstrank gedeutet (siehe Kykeon).
Die Pflanze muß noch ethnopharmakologisch erforscht werden.
Verbreitung
Die Pflanze stammt aus Südeuropa (Italien oder Portugal) und kommt im gesamten Mittelmeerraum ebenso wie in Nordafrika vor
(FESTI und ALLIOTA 1990, ,CHÖNFEI.DER 1994: 1 581. In Dänemark ist sie eingebürgert worden. In Deutschland sieht man
sie meist nur in botanischen Gärten.
Anbau
Die Aussaat erfolgt am besten zwischen April und Juni. Dazu werden die gekeimten Samen (Keimdauer 14 bis 20 Tage bei 15 bis
18° C) direkt ins Freiland gepflanzt. Diese Winde ist auch als Balkonpflanze geeignet. Die Pflanze liebt kalkhaltige Böden und
gedeiht am besten an sonnigen Standorten. Wenn man nur wenig düngt, wird der Blütenansatz gefördert. Die Blütezeit liegt
zwischen Juli und September.
Aussehen
Diese buschig wachsende, einjährige Winde erreicht nur eine Höhe von ca. 35 cm. Die trichterförmigen, fünfzähligen,
dreifarbigen Blüten (innen gelb, in der Mitte weiß und am Rand blau) stehen einzeln und sind langgestielt (wie das Blatt); die
Krone ist 1,5 bis 4 cm lang. Die Narbe hat zwei längliche Lappen (dadurch ist die Gattung Convolncllis von Ipomoea zu
unterscheiden). Convolvccllcs tricolor wird manchmal, sogar in Fachpublikationen, mit Ipomoea violacea, besonders ihrem
Synonym Ipotfioeci tricolor„verwechselt (z.B. BAUERREISS 1995", ROTH et al. 1994'0.
Droge
Samen (Semen Convulvull, Windensamen)
Zubereitung und Dosierung
Die zerstoßenen Samen werden als Kaltwasserauszug getrunken. Dosierungen wurden bisher nicht berichtet.
Rituelle Verwendung
Eine traditionelle rituelle Verwendung von Convolvlcllcs tricolor- als psychoaktive Substanz ist bisher nicht bekannt geworden,
aber durchaus möglich. Einige »Kellerschamanen« glauben, daß die Samen dieser Winde möglicherweise eine Zutat zum Kykeon,
dem eleusinischen Einweihungstrank, waren.
Artefakte
Keine bekannt
Medizinische Anwendung
Vielleicht wurde diese Winde ähnlich wie Scammonium (Cotivolvicliis scanitrionia L.) oder die Zaunwinde (C:alyste~~ria
sepitlrn (L.) BR., syn. Coni,olvtclles seplllin L.) volksmedizinisch als Abführmittel verwendet (PAHI.ow 1993: 353'0.
Scammonium wurde in der Antike und Neuzeit als Geburtshilfe- oder Wehenmittel gebraucht (ALBEBT-PUITO 1979).
Inhaltsstoffe
Möglicherweise sind in den Samen Mutterkornalkaloide, Ergoline und andere Lysergsäurederivate enthalten. In einer Zucht aus
Dänemark wurden diese Alkaloide in Spuren (0,001 % des Frischgewichts) nachgewiesen (GENEST und SAHASRABUDHE
1966).
Die nah verwandte Ackerwinde (Cotivolviiltis arvensis L.) enthält Tropanalkaloide, u.a. Tropin, Cuskohygrin und Hygrin (TODD
et al. 1995).
Die verwandte Convolvuliis pseiidocantabriciis SCHRENK. soll analgetisch wirkende Alkaloide enthalten, ganz ähnliche
Wirkstoffe wie in Turbina corymbosa. Convolvulus scammonia enthält anscheinend Mutterkornalkaloide (ALBERT-PULEo
1979).
Wirkung
Möglicherweise haben die Samen eine hypnotische Wirkung.
Marktformen und Vorschriften
Die Samen sind im Blumen- und Samenhandel erhältlich und unterliegen keiner weiteren Vorschrift.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Argyreia nervosa, Ipomoea violacea, Ipomoea spp., Turbina corymbosa, Mutterkornalkaloide
ALBERT-PULEO, Michael 1979 »The Obstetrical Use in Ancient and Early Modern Times of Cottvolvulus scainnionia or Scammony: Another Non-fungal
Source of Ergot Alkaloids?«, Journal of Etlttiopltcirtiiacolo`g1j, 1(2): 193-195. GENEs'r, K. und M. R. SAHASRAI3UI)HE 1966 »Alkaloids and Lipids of
Ipoittoeci, Rilwa and Convolviihis and Their Application to Chemotaxonomy«, Ecotioiiiic Botany 20(4): 416-428. Tone, Fred G., Frank R. STERMIT%, Patricia
SCHULTHEIs, Anthony P. KNIGHT und losie TRAUBDARGATZ 1995 »Tropane Alkaloids and Toxicity of Convolvtiltis arvettsis«, Phytochetuistry 39(2): 301303.
Corynanthe spp.
Familie
Rubiaceae (Rötegewächse); Cinchonoideae, Tribus Cinchoneae
Die Gattung Corynanthe umfaßt 5 bis 6 Arten; sie ist sehr eng mit Pausinystalia yohimba verwandt und wurde oft mit
letztgenannter Art verwechselt. Die kleinen Bäume kommen im tropischen Regenwald von Westafrika vor. Alle bisher
untersuchten Arten [Corytianthe pachyceras K. SCHUM., Corynanthe tnayumbensis (GOOD) N. HALLE enthalten
Indolalkaloide der Corynanthein-Yohimbin-Gruppe (CHAURASIA 1992: 1029). Die Rinde (Pseudocinchonae africanae cortex)
von Corynanthe pachyceras"'', enthält ca. 5,8%o Indolalkaloide, darunter Corynanthin (= Rauhimbin), Corynanthidin (= aYohimbin), Corynanthein, Dihydrocorynanthein, Corynantheidin, Corynoxein, Corynoxin und ß-Yohimbin. Die Rinde wird im
pharmazeutischen Handel oft zur Verfälschung oder als Ersatz für die echte YohimbeRinde (von Patisinystalia yohimba)
verwendet (CHAURASIA 1992, NEUWINGER 1994: 701*).
In der Elfenbeinküste wird die Rinde von Corynanthe pachyceras zur Herstellung von Pfeilgiften benutzt (NEUWINGER 1994:
700 und 1997: 780*). In ehemals Französisch-Äquatorialafrika wird die Rinde zur Verstärkung fermentierter Getränke. (Bier,
Palmwein) verwendet. Der Rindenextrakt hat eine schwach analgetische und lokalanästhesierende Wirkung. Er vermindert im
Tierversuch die Toxizität von Amphetamin (vgl. Ephedrin) um 100%! In Westafrika wird die Rinde als Aphrodisiakum geschätzt
(CHAURASIA 1992: 1031, RAYMOND-HAMET 1937).
Literatur
Siehe auch Einträge unter Pausinystalia yohimba, Yohimbin
CHAURASIA, Neera 1992 »Corynanthe«, in: Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis (5. Aufl.), Bd. 4: 10291032, Berlin: Springer.
GOUTAREL, R., M.M. JANOT, R. MIRZA und V. PRELOG 1953 »Über das reine Corynanthein«, Heli~eticci Clutnica Acta 36: 337-340.
KARRER, P., R. SCHWYZER und A. FLAM 1952 »Die Konstitution des Corynantheins und Dihydrocorynantheins«, Helvetica Clutnica Acta 35: 851-862.
RAYMOND-HAMET 1937 »Über die Wirkungen von Corynanthin auf die männlichen Genitalfunktionen«, Archiv tiir Pharmakologie und experimentelle
Pathologie 184: 680-685.
Coryphantha ssp. Warzenkakteen
Familie
Cactaceae (Kaktusgewächse); Tribus Cereeae, Subtribus Coryphanthanae
Arten
In folgenden Arten wurden ß-Phenethylamine (oft Hordenin) mit (vermeintlich) psychoaktiven Wirkungen nachgewiesen (HOWE
et al. 1977, KELLEY H. et al. 1972):
Coryphantha cornifera (DC.) LEM.
Coryplicirrthci durangensis (RÜNGE) BR. et R.
Coryphantha echitltis (ENGELM.) BR. et R. [syn. Coryphantha cornifera var. echittiis]
Coryphantha elephantidens (LEM.) LEM. Coryphantha greetiwooclii H. BRAVO
Coryphantha ottottis (PFEIF.) LEM.
Coryphcititjicl pectinata (ENGELM.) BR. et R. Coryphantha vivipara var. ctrizotticci
Ethnobotanisch relevante Arten:
Coryphantha compacta (ENGELM.) BRITT. et ROSE (Peyotesubstitut)
Coryphantha macromeris (ENGELM.) BRITT. et ROSE [syn. Lepidocoryphatha macromeris] (Peyotesubstitut )
Coryphantha macromeris var. runyonii
Coryphantha palmeri BRITT. et ROSE (Narkotikum) Coryphantha ramillosa CUTAK
Volkstümliche Namen
Biznaga de pina, Donana, Falscher Peyote, Huevos de coyote (Spanisch »die Eier [ = Hoden] des Kojoten«), Mulato (für
Coryphantha ttiricrottieris), Stachelkaktus
Verbreitung
Die meisten Arten der Gattung stammen aus Mexiko, manche sind von Nordmexiko bis Texas verbreitet.
Anbau
Die Arten können, wie alle Kakteen, aus Samen gezogen werden. Coryphantha gedeiht am besten in sandiger und lehmiger Erde,
braucht viel Sonne und zur Blütezeit viel Wasser (aber nicht naß halten). Im Winter wird überhaupt nicht gegossen (HECHT
1995: 26'x).
Aussehen
Der ethnopharmakologisch interessanteste Warzenkaktus, Coryphantha compacta, ist ein leicht gedrückter Kugelkaktus von
maximal 8 cm Durchmesser; er hat strahlig angeordnete, weißliche, 1 bis 2 cm lange Stacheln. Die meisten Coryphantha-Arten
sind kugelige, stark bestachelte Kugelkakteen (PRESTON-MAFHAM 1995). Oft entwickeln sie prächtige, sonnengelbe Blüten.
Sie können mit manchen Arten aus den Gattungen Ferocactns und Echinocactus, aber auch mit Mammillaria spp. verwechselt
werden.
Droge
Kaktusfleisch, frisch oder getrocknet
Zubereitung und Dosierung
Zunächst werden die Stacheln entfernt; dann werden die oberirdischen Teile frisch verspeist. Als Dosierung werden 8 bis 12
Kakteen (Coryphanta rnacrorneris) angegeben (GOTTLIEB 1973: 12*).
Rituelle Verwendung
Vermutlich ist die einzige rituelle oder schamanische Verwendung mancher Coryphantha-Arten die als Peyotesubstitut (siehe
Lophophora williamsii).
Artefakte
Keine
Medizinische Anwendung
Vermutlich ähnlich wie Lophophora williamsü.
Inhaltsstoffe
In vielen Coryphantha-Arten wurden ß-Phenethylamine (Hordenin, Normacromerin, Calipamin, Methyltyramine und -derivate,
Synephrin, Macromerin, Metanephrin, Tyramin) nachgewiesen (BRUHN et al. 1975). Die meisten Arten enthalten hauptsächlich
Hordenin (HowE et al. 1977, MATA und McLAUGHLIN 1982: 97-100, RANIERI et al. 1976).
Wirkung
Coryphanta cottipacta »wird von Schamanen als starke Droge eingenommen; die Indianer behandeln sie mit großer Furcht und
Achtung« (SCHULTES Lind HOFMANN 1995: 67*).
Marktformen und Vorschriften
Viele Arten der Gattung kommen im Kakteenhandel vor.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Lophophora williamsii, ß-Phenethylamine
BRUHN, J., S. AGURELL und 1. LINDGREN 1975 » Cactaceae Alkaloids. XXI: Phenethylamine Alkaloids of Coryphantlta Species«, Acta Pharm. Stiecica 12:
199. HOWE, R.C., R.L. RANIERI, D. STATZ und McLAUGHLIN 1977 » Cactus Alkaloids. XXXIV: Hordenine HCl from Coryphantha vivipara var. irizonica«,
Planta Medica 31: 294.
KELLER, W.J. und J.L. McLAUGHLIN 1972 »Cactus Alkaloids. XIII: Isolation of (-)-Normacromerine from Coryphantha macrotneris var. rttnyotlii«, Journal
of Pltctrtrtctceutical Science 61: 147.
KELLY HORNEMANN, K. M., J. M. NEAL und J. L. McLAUGHLIN 1972 »Cactus Alkaloids XII: ß-Phenethylamine Alkaloids of the Genus Corypliatrtlla«,
Journal of Pltctrttt. Science 61: 41-45.
RANIERI, R.L., J.L. MCLAUGHLIN und G.K. ARP 1976 »Isolation of ß-Phenethylamines from Coryphantha greenwoodü«, Voydia 39(2-3): 172-174.
Crocus sativus Safrankrokus
Familie
Iridaceae (Schwertliliengewächse)
Formen und Unterarten
Eine sehr spät blühende Form ist als die Varietät Crocus sativus L. var. oe autumnalis beschrieben worden. Der in Kaschmir
angebaute Safran wird als Crocus sativus L. var. cashmiriantcs bezeichnet (BOWLES 1952). Die Unterart Crocus sativus ssp.
cartwrightianus soll in Griechenland endemisch sein (BAUMANN 1982: 158'0.
Synonyme
Crocus autumnalis MILZ.
Crocus hispanicus
Croctcs luteus L.
Croctcs orientalis
Volkstümliche Namen
Abir (Persisch), Crocus (Römisch), Gewürzsafran, Hay saffron, Karcom (Hebräisch), Karkom, Karkum (Persisch), Kesar
(Sanskrit), Kesara (Hindi), Kesari, Krokos (Griechisch), Krokus, Kumkumkesari, Plam phool (Pakistani), Saffron (Englisch), Snwt.t (Altägyptisch), Zafran, Z'afarän (Arabisch/Jemen)
Geschichtliches
Der Safrankrokus ist eine der ältesten Kulturpflanzen überhaupt. Eine Wildform ist nicht mehr bekannt (CZYGAN 1989: 413).
Die erste Erwähnung findet sich in dem Namen einer Stadt am Euphrat: Azupirano, »Safranstadt« (ca. 2300 v. Chr.). Safran
wurde schon zu minoischer Zeit auf Kreta und Thera (Santorini) kultiviert (BASKER und NEGBI 1983: 228). Der Gräzist Carl
Ruck glaubt, daß der Safrankrokus im archaischen Griechenland wegen seiner Farbe als Substitut für den ursprünglich als heilig
verehrten und rituell verzehrten Fliegenpilz (Amanita muscaria) entheogen benutzt wurde (RucK 1995: 133*). Der früheste
schriftliche Beleg für den Safran findet sich vermutlich in der Ilias sowie im Hohelied der Bibel. Er wird für Kaschmir erstmals im
5. Jahrhundert v. Chr. dokumentiert (BASKER Und NEGBI 1983: 228).
Im 18. und 19. Jahrhundert wurde Safran als ein sicherlich sehr kostspieliges Rauschmittel verwendet, das in seiner Wirkung dem
Opium (vgl. Papaver somniferum) ähnlich gewesen sein soll. Obwohl bekannt ist, daß Safran eine psychoaktive Wirkung besitzt,
ist dieser Aspekt doch nur sehr dürftig erforscht worden. Der Grund dafür ist der nach wie vor sehr hohe Preis des echten Safrans (
Kokain erscheint dagegen geradezu als »Mittelstandsdroge«).
Da echter Safran schon immer sehr teuer war, wurde das begehrte Gewürz oftmals verfälscht; zudem wurde der Name für alle
möglichen Pflanzen verwendet (SCHNEIDER 1974 I: 3780. Im Altertum hatte Safran eine große Bedeutung als Farbstoff, vor
allem zum Färben fürstlicher oder königlicher Gewänder (BASKER und NEGBI 1983: 230). Safran hatte auch eine gewisse
Bedeutung in der Parfümerie, die bereits von Aristophanes (Die Wolken, Z. 51) angedeutet wurde.
Der Safran wurde im 10. Jahrhundert in Spanien kultiviert und von dort in alle Länder Europas exportiert (HooPER 1937: 1070.
Ein berühmtes, sehr altes Anbaugebiet liegt im Oberwallis (Schweiz); dort befinden sich die sogenannten »Krummellegga« oder
Safranäcker, die 1420 von rückkehrenden Kreuzrittern angelegt wurden. Nachdem sie über lange Zeit dahinkümmerten, hat sich
1979 eine Safranzunft konstituiert, die den Safrananbau wieder intensivieren will (VONARBURG 1995).
Verbreitung
Da die Wildform nicht bekannt ist, läßt sich lediglich das Verbreitungsgebiet der Safrankulturen angeben. Es liegt vor allem in
Westasien, Kleinasien, Türkei, Persien, Griechenland, Indien und Spanien.
Anbau
Die Vermehrung erfolgt vegetativ durch Abtrennen kleiner Knollen. Die genauen Anbaumethoden werden aus ökonomischen
Gründen gerne verschwiegen.
Safran ist das teuerste Gewürz der Welt, daher hat der Anbau große wirtschaftliche Bedeutung in den Anbaugebieten. 20000
Narben ergeben nur 125 g, nach einer anderen Rechnung sind für ein Kilo getrocknete Staubfäden etwa 60 000 Blüten oder
120000 bis 150000 Narben notwendig (VONARBUR(, 1995: 75).
Aussehen
Die im Herbst blühende, ausdauernde Knollenpflanze hat sehr schmale, lange Blätter. Die Blüte sitzt auf dem Stengel und ist
violett geädert. Sie hat drei gelbe Staubblätter, einen dünnen, gelben Griffel und drei lange, aus der Blüte herausragende,
trichterförmige, rote Narbenschenkel. Der Safran blüht im Herbst.
Der Safrankrokus sieht der Herbstzeitlosen (Colchicum auf«mnuale L.)'°% sehr ähnlich und kann nur allzuleicht mit ihr
verwechselt werden, vor allem, weil auch sie im Herbst blüht (BOWLEs 1952).
Droge
Safran (Croci stigma, Flores Croci, Crocus): die durch ein kurzes Griffelstück zusammengehaltenen Narbenschenkel von
ziegelroter Farbe. Die getrockneten Narben sind ca. 20 bis 40 mm lang. Sie haben einen stark aromatischen Duft und einen
würzig-scharfen Geschmack.
Es werden zwei Qualitäten unterschieden:
- Crocus electiis (Safranspitzen, frei von Griffelresten)
- Croclis uaturalis (mit reichlich Griffelresten)
Die Droge muß lichtgeschützt und luftdicht verpackt aufbewahrt werden, da sich sonst das ätherische Öl verflüchtigt und die
Farbe verbleicht.
Die gesamte Blüte wird volksmedizinisch genutzt.
Die Hippokratiker erwähnen neben dem griechischen einen »ägyptischen Safran«, der äußerlich zur Anwendung kam. Damit war
wahrscheinlich der gelbe Satlor (Färberdistel; Carthamus tirictoriits L.) gemeint. Denn die Ägypter bauten den Safran, den sie
»Blut des Herakles« nannten, nicht selbst an. Sie importierten ihn aus Kreta und Vorderasien. Die Safranfäden werden oft mit den
Blütenblättern des Saflors oder der Färberdistel (Carthanius tinctoriiis) verwechselt oder verfälscht (NORMAN 1991: 33*).
Kurkuma (Curcttrna lorrga L., Zingiberaceae) wird als Safranwurz, auch als »indischer Safran« oder Indian saffron bezeichnet.
Die Herbstzeitlose trägt auch den verwirrenden Namen »Wiesensafran« oder nieadow saffrou (BASKER und NAGBI 1983: 232).
Zubereitung und Dosierung
Safran wurde in der Antike vor allem als - zusätzlich berauschender - Weinzusatz (vgl. Vitis vinifera) verwendet (NORMAN
1991: 33*). Safran ist ein bedeutender Bestandteil des Laudanum, der Tinctura Opii crocata (vgl. Papaver somniferum,
Schlafschwamm). Safran ist auch eine Zutat der sogenannten Schwedenkräutermischungen (vgl. Theriak) sowie der
Orientalischen Fröhlichkeitspillen und anderer Aphrodisiaka. Im alten China wurde Safran als Zusatz für Sake benutzt.
Auf einem griechischen Papyrus aus dem ägyptischen Arsinoites (3. Jh. v. Chr.) erscheint ein Rezept, leider ohne
Anwendungsangabe:
»Das Pflaster des Dionysos: zwei Drachmen Kupferoxyd, drei Obolen Rosenblütenherzen (viell. speziell Rosa gallica), drei
Obolen Safran, eine halbe Obole Mohnsaft (Papaver somniferum), drei Obolen weißen (Akazien-)Gummis (Gummi arahiciirri).
Diese (Dinge) in Wein aufs beste glattrühren (und) Salben machen, anwenden.« (zit. nach HENGSTL 1978: 272)
Vielleicht handelt es sich dabei um eine aphrodisische Salbe, denn der Safran stand immer im Ruf eines Aphrodisiakums und
Liebesmittels.
Bei einer maximalen Tagesdosis von 1,5 g sind bisher keine Risiken dokumentiert worden. Als tödliche Dosis werden 20 g
angegeben, als Abortativdosis 10 g (nach der Monographie der Konirnission E, vgl. CZYGAN 1989: 414).
Rituelle Verwendung
Im minoischen Kreta und Thera, wie wohl überall im Verbreitungsgebiet der minoischen Kultur, liegen die Wurzeln des rituellen
Gebrauchs des als heilig betrachteten Safrans. Auf Kreta und Thera hatte der Safran eine wichtige rituelle Bedeutung, wie aus den
vielen Safranfresken in den Heiligtümern zu schließen ist. Der Safrankrokus stand offensichtlich mit der priesterlichen Verehrung
der minoischen Göttin, mit der Verehrung der Natur und mit der Fruchtbarkeit in Zusammenhang. Wie auf der Wandmalerei von
Thera deutlich wird, wurde die Safranernte durch Priesterinnen erledigt (DOUMAS 1992). Möglicherweise spielte der Safran
auch bei der rituellen Einbalsamierung und Vorbereitung der Toten in Ägypten eine Rolle.
Der Safran war auch der Göttin Hekate heilig, denn die Schattenherrscherin wurde in den orphischen Hymnen als »Meeresgöttin
im Safrangewand« angerufen. Der Safran war in den orphischen Mysterien, die zum Dionysoskult gehörten (vgl. Vitis vinifera),
ein rituelles Räucherwerk, das zum Rezitieren oder Singen der Hymnen geräuchert wurde.
Über einen traditionellen und rituellen Gebrauch von Safran als psychoaktive Substanz ist bisher nichts bekannt geworden.
Artefakte
Der Safrankrokus sowie die Ernte sind Gegenstand minoischer Wandmalereien (MARINATOS 1984).. Die Safranbilder von
Thera (Santorini, Xestes 3, Raum 3a, 1. Stock) spiegeln den liebevollen Umgang mit dem Gewächs (DOUMAS 1992: 152ff.,
DOUSKOS 1980).
Mit Safran gefärbte Gewänder sind aus der Antike, dem Mittelalter und der frühen Neuzeit erhalten geblieben. Die »safrangelben«
Gewänder der buddhistischen Mönche (von Sri Lanka) hingegen sind nicht - wie fälschlich angenommen - mit dem echten Safran
gefärbt worden (BASKER und NEGBI 1983).
In dem Roman Die Safranhändlerin von H. Glaesener (1996) wird die mittelalterliche Welt des Gewürzhandels auf amüsante
Weise dargestellt.
Medizinische Anwendung
Der Safran gehört zu den ältesten und am meisten verwendeten Arzneien der Hippokratiker. Er sollte als Antidot gegen
Trunkenheit wirken (siehe Vitis vinifera) und die Potenz steigern. Laut Plinius war der Safran ein Allheilmittel und ein
Aphrodisiakum: » Es bewirkt Schlaf, hat gelinde Wirkung auf den Kopf und reizt den Geschlechtstrieb« (XXI, 137). Im alten
Rom diente Safran deswegen auch als eine wichtige Ingredienz zu den Liebestränken (MERCATANTE 1980: 50*). Noch in der
Renaissance hieß es, wenn man am blühenden Krokus riecht, »erweitert er die Brust und die Werkzeuge des Geistes und regt zum
Beischlaf an«.
In der mystischen Medizin des Islams heißt es vom Safran: » Er ist ein ausgezeichnetes Mittel für das Blut und für die Stärkung
der Seele. Er erleichtert Gelenkschmerzen und verstärkt in jungen Männern den Geschlechtstrieb« (MOINUDDIN 1984: 99*).
Der Safran wurde seit dem Mittelalter als Heilmittel gegen das »Antoniusfeuer« (Ergotismus; vgl. Claviceps purpurea)
verwendet. Im viktorianischen England wurde er zur Behandlung von Verstopfung benutzt und fand seinen Weg per Klistier an
den Ort des Problems (MERCATANTE 1980: 51 *).
In der westlichen Medizin wurde Safran als Nervenberuhigungsmittel, zur Behandlung von Krämpfen und Asthma eingesetzt, hat
aber heute medizinisch keine Bedeutung mehr. In der Volksmedizin wird Safran noch als Sedativum und krampflösendes Mittel
verwendet (CZYGAN 1989: 414). In der Homöopathie wird die Urtinktur aus den getrockneten Staubfäden (Narben) hergestellt
und vorwiegend als Frauen- und Kindermittel benutzt (VONARBURG 1995: 76).
Safran hat auch seinen Weg in die traditionelle chinesische Medizin gefunden. Er wird dort als psychoaktives Heilmittel
verwendet:
»Zu den Erkrankungen, die man im allgemeinen mit Safran behandelt, gehören Depression, Engegefühl in der Brust, Angst,
Schock, Verwirrtheit (Geistes- und Gemütsstörungen), Blutspucken, Periodenschmerzen und andere Menstruationsbeschwerden,
Blutanschoppung [ Blutansammlung in den Kapillaren] und Bauchschmerzen nach der Entbindung. Bei langfristigem Gebrauch
soll Safran von Depressionen und Beklemmungsgefühlen befreien und Glücksgefühle erzeugen.« (LEUNG 1995: 186 )
In Belutschistan (Pakistan) werden 10 g der khakhobe genannten, zermahlenen Blüte (nicht nur die Stempel) morgens und abends
mit flüssigem Joghurt vermischt gegen Dysenterie (Ruhr) getrunken (GOODMAN und GHAFOOR 1992: 52*). Im Jemen wird er
heute noch als aromatisches Stimulans verwendet (FLEURENTIN und PELT 1982: 90f.- ).
Inhaltsstoffe
Safran enthält 8 bis 13'% festes 01, Oleanolsäurederivate, bis zu 1 % ätherisches Öl, Glykoside, den Bitterstoff Picrocrocin, der
sich bei Lagerung in den typischen Safranduftstoff Safranal umwandelt, und kristalline gelbe Farbstoffe (a-Crocin = Crocetin-diß-D-gentiobiosylester, Crocetin u.a.) (CZYGAN 1989: 414). Safran enthält auch die Vitamine Riboflavin (100 y/g!) und Thiamin
(BHAT und BROKER 1953). Das ätherische Öl ist recht komplex aufgebaut (ZARGHAMI 1970): »Die Hauptkomponente des
ätherischen Öls ist Safranal, der für die Droge typische Geruchsträger. Safranal entsteht erst beim Trocknen, weshalb dieser
Vorgang der Aufbereitung besonderer Beobachtung bedarf.« (PAHLOw 1995: 78*)
Wirkung
Die psychoaktiven Wirkungen des Safrans werden u.a. als »Lachkrampf« und »Delirium« beschrieben (VONARBURG 1995:
76); »in seinen Wirkungen nähert sich der Safran dem Opium [vgl. Papaver somniferum]; in kleinen Dosen excitiert er, heitert
auf und erregt Lachen ( . . . ), in großen Dosen dagegen betäubt er, macht Schlaf, Sopor« (Mosz~ 1843: 536'0. Das ätherische Öl
bzw. die Ausdünstungen haben ebenfalls psychoaktive Effekte, »eine betäubende Wirkung auf das Gehirn, schlafbringend,
erzeugen Kopfschmerzen, heitere Delirien und lähmen motorische Nerven. Blindheit. Eigentümlicher Orgasmus« (ROTH et al.
1994: 276). Tatsächliche Berichte über Primärerfahrungen liegen - vermutlich wegen des extrem hohen Preises der Droge - nicht
vor.
Safran fördert die Verdauung von Eiweiß, weil er die Enzymtätigkeit anregt. Er stimuliert die Gebärmuttertätigkeit und wirkt
dadurch abortativ. Safran hat von allen Pflanzen prozentual den höchsten Gehalt an Riboflavin und dadurch anscheinend
cholesterinspiegelsenkende Eigenschaften (BASKER und NEG131 1983). Der Extrakt hat stimulierende und entkrampfende
Eigenschaften (HooPER 1937: 1070.
Marktformen und Vorschriften
Safran war früher eine wichtige, offizinelle Droge; heute ist sie nur noch in ÖAB, Ph. Eur. 1/III und Ph. Helv. VI verzeichnet.
Safran ist frei verkäuflich, weil er als Gewürz eingestuft wird.
Safran wird sehr oft verfälscht auf den Markt gebracht. Oft werden gelb oder rot gefärbte Blütenteile der Ringelblume (Calendida
officinalis L.) oder der Färberdistel (Carthanius tinctoriiis L.) als »Safran« angeboten (sogar in den Erzeugerländern wie
Griechenland oder Spanien). Auch sind schon Blütenblätter von Tagetes spp. (»Amerikanischer Safran«) im Handel aufgetaucht.
Als gemahlener Safran wird oft Paprikapulver (Capsicum friictescens) oder Kurkuma (Curcuma longa L.) verkauft. Die rote
Färbung wird oft durch Rotes Sandelholz (Pterocarplis santalinus L.£) erreicht. Das Safranpulver wird auch durch sehr dichte
Zusatzstoffe (Bariumsulfat, Ziegelmehl, Glycerol) schwerer gemacht (CZYGAN 1989: 415).
Literatur
BASKER, D. und M. NEGBI 1983 »Uses of Saffron«, Econontic Botany 37(2): 228-236.
BHKI', l.V. und R. BROKER 1953 »Riboflavine and Thiamine Content of Saffron, Crocus sativus L.«, Nature 172: 544.
Bowi,Fs, E.H. 1952 A Handbook o_f Crociis and Colchicunt, London: Bodley Head.
CZYGAN, Franz-Christian 1989 »Safran«, in: Max WICHTL (Hg.), Teedrogen, S. 413-415, Stuttgart: WVG.
DOUMAS, Christos 1992 The Wall-Paintings of Thera, Athen: The Thera Foundation.
DOUSKOS, I. 1980 »The Crocuses of Santorini«, in: C. DOUMAS (Hg. ), Thera and the Agean World, Bd.2: 141-146, London.
GI,AESENER, Helga 1996 Die Safranhändlerin, München: List.
MAIIAN, C. L., B.M. KAPUR und U.S. GUPTA 1966 »Saffron«, Ecoriorriic Botany 20: 377-385.
MARINATOS, Nannto 1984 Art and Religion in Thera: Reconstructing a Bronze Age Soc iety, Athen: Mathioulakis.
NAURIYAI„ 1. P., R. VUPTA und C.K. GEORGE 1977 »Saffron in India«, Arecaniit Spices Bulletin 8: 59-72.
PFANI)ER, H. Lind F. WI1"TWER 1975 »Untersuchungen zur Carotin,)id-Zusammensetzung Inn Safran«, Helvetica Cliirnica Acta 58: 1608-1620.
VONARBURG, Bruno 1995 »Homöopathisches Pflanzenbrevier 19: Crocus sativus«, Natürlich 15(10): 75-78.
ZARGHAMI, N.S. 1970 The ~lolcitile Constltiients of Sa f f ron (Crocus sativus L.), Davis, CA: University of California, Ph.D. Thesis.
Cytisus canariensis Kanarischer Ginster
Familie
Leguminosae (Hülsenfruchtgewächse); Unterfamilie Papilionoideae, Tribus Genisteae, Cytisinae
Formen und Unterarten
Die Taxonomie der Gattung Cytisits (= Genista), vor allem in bezug auf die kanarischen Arten, ist recht verwirrend und
mehrdeutig (vgl. KUNKEL 1993). Gelegentlich wird eine Varietät unter dem Namen Cytisus canariensis (L.) O. KUNTZE var.
rcamosissimt1s (POIR.) BRIQ. beschrieben.
Synonyme
Cytisus attleyanus hort. Cytislis canariensis STEUD. Cytisus ramosissirnus POIR. Genista canariensis L.
Volkstümliche Namen
Canary Island broom, Kytisos, Spanish broom, Spartion, Spartium
Geschichtliches
Der Ginster stammt von den Kanarischen Inseln. Vielleicht war er bereits eine Ritualpflanze der Guanchen, der kanarischen
Ureinwohner, die im 15. Jahrhundert noch steinzeitlich lebten und die Große Göttin (Tara) in ausgemalten Ritualhöhlen verehrten
(siehe BRAEM 1995: 114-128). Er wurde vermutlich früh in die Neue Welt eingeführt, da viele Schiffe, die nach Neuspanien
fuhren, auf den Kanarischen Inseln einen Zwischenhalt machten. Durch den Sklavenhandel gelangten viele Pflanzen von den
Kanaren in die Neue Welt, mit ihnen vielleicht auch der Gebrauch von Ginster als Rauschmittel.
Der Ginster wird in Nordmexiko von Yaqui-Schamanen rituell benutzt (FADIMAN 1965). In den USA werden die Blüten als
Tabakersatz (vgl. Nicotiana tabacum) geraucht (FADIMAN 1965).
Verbreitung
Der Strauch gehört zu den endemischen Pflanzen der Kanarischen Inseln, ist aber durch Kultivierung (Zierpflanze) im ganzen
Mittelmeergebiet und in Nord-, Mittel- und Südamerika anzutreffen.
Anbau
Der Anbau gelingt sowohl mit Samen als auch mit Stecklingen. Die Samen sollten im Januar vorgekeimt und eingepflanzt
werden. Der Strauch verträgt keinen Frost (GRUBBER 1991: 19*).
Aussehen
Der immergrüne Strauch wird bis zu 2 Meter hoch. Die kleinen, grünen Blätter sind dreigeteilt. Die duftenden, hellgelben
Lippenblüten bilden sich an den oberen Zweigenden. Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Juli. Die Früchte werden von kleinen
Schoten (15 bis 20 mm) mit mehreren bohnenartigen, kleinen Samen gebildet.
Der Kanarische Ginster wird sehr leicht mit anderen Arten der Gattungen Cytisus und Spartium verwechselt (siehe Cytisus spp.).
Droge
Blüten
Zubereitung und Dosierung
Die Blüten werden getrocknet und zerkleinert. Sie werden, alleine oder mit anderen Kräutern usw. vermischt, in Joints
(Zigaretten) gedreht oder in der Pfeife geraucht (vgl. Rauchmischungen). Aus den Blüten kann auch ein aphrodisischer Trank
bereitet werden:
»Die Blüten des Kanarischen Ginsters werden über kleinem Feuer getrocknet, dann mit Wasser überbrüht, gefiltert und getrunken.
Nach Einnahme dieser Flüssigkeit wird man in einen Zustand totaler Euphorie versetzt - was eine intensivere Empfindung
sexueller Regungen mit sich führt; dazu paart sich intensivere Wahrnehmung, ein Höchstmaß an Gelassenheit und Ruhe.«
(STARK 1984: 56*) Als Dosis gilt die Menge an getrockneten Blüten, die in 1 bis 3 normalen Zigaretten (Einblatt-Joints) Platz
hätte (FADIMAN 1965).
Rituelle Verwendung
Der psychoaktive Gebrauch dieser Pflanze wurde durch einen Schamanen der Yaqui entdeckt. Nachdem er eine psychoaktive
Pflanze (vermutlich Peyote, siehe Lophophora williamsii) eingenommen hatte, wurde ihm in seiner. Vision gezeigt, daß die
Blüten des Ginsters geraucht werden sollen. Der rituelle Gebrauch muß noch weiter untersucht werden.
Artefakte
Keine
Medizinische Anwendung
Keine
Inhaltsstoffe
Der Kanarische Ginster enthält reichlich Cytisin (OTT 1993: 407) und andere Alkaloide. Genaue chemische Studien fehlen
(SCHULTES und HOFMANN 1980: 1530.
Wirkung
Das Rauchen der getrockneten Blätter wird als mild psychedelisch ohne unangenehme Neben- oder Nachwirkungen beschrieben
(ALLEN und ALLEN 1981: 2110. Eine kleine Dosis (ein Joint pro Person) produziert für etwa zwei Stunden entspannte Gefühle
mit positiven Einstellungen. Bei höheren Dosierungen (2 bis 3 Joints) stellt sich eine Steigerung der intellektuellen Fähigkeiten
(Klarheit, Flexibilität) sowie erhöhte Wachheit ein. Obwohl von geschärfter Wahrnehmung und stärkerer Intensität der Farben
berichtet wurde, sind Halluzinationen nicht beobachtet worden. Bei geschlossenen Augen steigt die Imagination. Die Wirkungen
halten maximal fünf Stunden an. Neben- oder Nachwirkungen, außer einem leichten Kopfschmerz am nächsten Tag (selten),
wurden bisher nicht bekannt (FADIMAN 1965).
Marktformen und Vorschriften
Die Pflanze ist als Ziergewächs im Blumenhandel erhältlich.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Cytisus spp., Cytisin
BRAEM, Harald
1995 Magische Riten und Kulte: Das dunkle Europa,
Stuttgart, Wien: Weinbrecht. FADIMAN, lames
1965 »Genista canariensis: A Minor Psychedelic«,
Economic Botany 19: 383-384. KUNKEL, Günther
1993 Die Kanarischen Inseln und ihre Pflanzenwelt
(3. Aufl. ), Stuttgart usw.: Gustav Fischer.
Cytisus spp. und Verwandte Besenginsterarten
Familie
Leguminosae (Hülsenfruchtgewächse); Unterfamilie Papilionoideae, Tribus Genisteae, Subtribus Genistinae (früher Cytisinae)
Die ursprünglich altweltliche Gattung Cytisus (_ Genista) umfaßt ca. 50 Arten, davon 23 bis 33 in Europa (WINK 1992: 1124).
Viele Arten enthalten die Alkaloide Anagyrin, Cytisin, Lupanin, N-Methylcytisin, Spartein (ALLEN und ALLEN 1981: 2100.
Chinolizidin-Alkaloide (vom Sparteintyp) sind von chemotaxonomischer Bedeutung (vAN RENSEN et al. 1993).
Cytisus scoparius (L.) LINK [syn. Genista angulata POIRET, Genista glabra SPACH, Genista hirsuta MOENCH, Genista
scoparia (L.) LAM., Genista scoparius DC., Genista vulgaris GRAM, Sarothamnus ericetorum GANDOGER,
Sarothamnus obtusatus GANDOGER, Sarothamnus scoparius (L.) WIMM. ex W.D.J. KocH, Sarothamnus vulgaris
WIMM., Spartium angulosum GILIB., Spartium glabrum MILL., Spartium scoparium L.] – Besenginster
Der Gebrauch von Besenginster für Rauschzwecke soll angeblich von der Beobachtung herrühren, daß Schafe ein aufgeregtes und
merkwürdiges Verhalten zeigen, wenn sie Ginster gefressen haben (BROWN und MALONE 1978: 8*).
Getrocknete Besenginsterblüten werden seit einigen Jahren als »Legal high« betrachtet und in Rauchmischungen verwendet.
Benutzer berichten immer wieder von einer mild euphorisierenden Wirkung und deutlichen synergistischen Effekten, wenn die
Blüten mit anderen Substanzen, besonders Cannabis sativa, vermischt werden.
Aus den Zweigen wurden früher Besen hergestellt - daher der Name Besenginster. Die Hexen sollen aus dem Ginster ihre
Flugbesen gebunden haben (LUDWIG 1982: 143*). Vielleicht hat diese Verwendung als Assoziation mit dem Hexenflug zum
psychoaktiven Gebrauch geführt (vgl. Hexensalben).
Die Ginsterblüten werden volksmedizinisch zum Entwässern und Blutreinigen getrunken. In der Phytotherapie haben sie lediglich
die Bedeutung einer Schmuckdroge für Teemischungen (WINK 1992: 1128).
Besenginster enthält in seinen oberirdischen Teilen und in den Samen das Alkaloid Spartein (= Lupinin), Sarotharrinin und
Genistein. Cytisin scheint nicht vorhanden zu sein (BROWN und MALONE 1978: 9*). Dafür kommen in den Blüten
Phenylethylaminderivate (Tyramin u.a.) vor (WINK 1992: 1127). Deshalb sollten sie nicht mit MAO-Hemmern kombiniert
werden (siehe Peganum harmala, Ayahuascaanaloge). Das Spartein bindet sich an die nikotinergen Acetylcholinrezeptoren
(WINK 1992: 1130). Vielleicht hängt mit dieser Eigenschaft die schwach psychoaktive Wirkung zusammen.
Cytisus spp. - Ginsterarten
Einige Cytisus-Arten enthalten Cytisin und wurden anscheinend häufiger als Tabakersatz (Nicotiana tabacum) geraucht.
Im kolonialzeitlichen Peru wurde eine Pflanze, die möglicherweise eine Cytislts sp. ist, als medizinisches Räucherwerk
verwendet. In der Quelle heißt es: »Ein anderes Kraut, chreqlricaylla, ähnlich dem Ginster, räucherten sie bei Fieber.« (zit. nach
ANDRITZKY 1989: 267* )
Genista spp. - Ginster
Die Arten der Gattung Genista sind leicht mit Cytisus canariensis oder auch Spartirinr spp. zu verwechseln. Der Färberginster
(Genista tinctoria L.) enthält genau wie der Deutsche Ginster (Genista gerrnanica L.) das Alkaloid Cytisin: »Einige Alkaloide aus
Genista-Arten zeigen halluzinogene Wirkung« (ROTH et al. 1994: 372*). Über traditionelle Gebräuche als psychoaktive Pflanzen
ist bisher nichts bekannt geworden.
Spartium junceum L. [syn. Sarothanrnlrs jlrncelis LINK, Spartianthits jtincelis (L.) LINK] - Spanischer Ginster, Spanischer
Besenginster
Der Spanische Ginster kann leicht mit dem Kanarischen Ginster (Cytisus canariensis) verwechselt werden. Der alkaloidreiche
Spanische Ginster, der hohe Konzentrationen an Cytisin aufweist, hat anscheinend ebenfalls psychoaktive Wirkungen:
»Die Droge hat offensichtlich schwach hailuzinogene Eigenschaften: Ein Künstler hatte mehrmals Spanische GinsterblütenAufgüsse als „Herzstärkungsmittel“ getrunken, da er glaubte, Cytisi scoparii flos vor sich zu haben. Er berichtete, daß er danach
sehr intensiv geträumt und dabei sehr farbige Bilder gesehen hätte. ( . . . ) Nach Einnahme eines Teeaufgusses aus Samen und
Zweigspitzen (Dosis nicht bekannt) sollen bei einer Frau Erbrechen, Sehstörungen und das Gefühl von Trunkenheit aufgetreten
sein.« (WINK 1994: 771)
Im Hochland von Ecuador heißt die aus Europa eingeführte Pflanze retama und soll, als Tee getrunken, abtreibend oder verhütend
wirken. Die getrockneten Blüten werden dort gegen Asthma geraucht (SCHULTES 1983a: 262* ). Im südlichen Peru werden die
Blüten verrieben und der aus Mais gebrauten Chicha zugefügt, um sie »berauschender« zu machen (FRANQUEMONT et al.
1990:82*). In Peru heißt der Strauch ebenfalls retarna und wird zusammen mit markhrt [Ambrosia peruviana WILLD.], gllliCO
IMrkanla SCCIII(IPrrS WILLD.; siehe Mikania cordata], Coca [Erythroxylum coca], Rosmarin [Rosrrrcrrinns of fi cirrctlis L.;
vgl. Fabiana imbricata] und nijnd [Myric(r pubescens H. et B. ex WILLD. var. glandulosa CHEVJ bei Rheumatismus
eingenommen (BASTIEN 1987: 131*).
Literatur
Siehe auch Einträge unter Cytisus canariensis, Cytisin
VAN RENSEN, 1., M. VEIT, R. GREINWA1.1), P. CANTn und F.-C. CZYGAN
1993 »Simultaneotls I)eterlninanon of Alkaloids and Flavonoids as a Useful Toll in Chemotaxonomy of the Genus Gerlista«, Planta Meciica 59, Suppl. Issue: A
592.
WICHTI,, Max
1989 »Besenginsterkraut«, in: ders. (Hg.), Teedrogen, S. 91-93, Stuttgart: WVG.
WINK, Michael
1992 »Cytisus«, in: Hager-s Hccric1hlt li cler plrarrnazeutischen Praxis (5. Aufl. ), Bd. 4: 1 124-1 133,
Berlin: Springer.
1994 »Spartitlm«, in: Hagers Handbuch der- pliartnazeutische n Praxis (5. Aufl. ), Bd. 6: 768-772, Berlin:
Springer.
Datura discolor Heiliger Stechapfel
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Solanoideae, Tribus Datureae, Sektion Dutra
Formen und Unterarten
Vermutlich keine
Synonyme
Datura thontasii TORR.
Volkstümliche Namen
A'neglakya, Desert Datura, E"ee kamöstim (Seri »Pflanze, die einen schielen läßt«), E"ee karöokkoot (Seri »Pflanze, die verrückt
macht«), Hehe camöstim, Hehe caröcot, Heilige Datura, Holy Datura of Zuni, Malykatu (Mohave), Sacred Datura, Sacred
thornappel, Thomas' thornapple, Toloache
Geschichtliches
Die Geschichte der stark halluzinogenen Datura-Arten hat immer noch dunkle Wurzeln. Obwohl in den letzten hundert Jahren der
ethnopharmakologisch so bedeutsamen Gattung viel forscherische Aufmerksamkeit geschenkt wurde, bleiben zahlreiche Fragen
offen (AVERY 1959). Taxonomisch herrscht einige Verwirrung (vgl. Datura spp.). In der ethnobotanischen Literatur wird Datura
discolor meistens als Datura innoxia oder Datura meteloides (syn.) angeführt. In der Tat überschneiden sich die
Verbreitungsgebiete beider Arten; zudem werden sie ethnopharmakologisch praktisch identisch genutzt und tragen viele
gemeinsame Volksnamen. Im Südwesten Nordamerikas hat es sich jedoch eingebürgert, die Datura discolor als Sacred Datura
oder Holy Datura of the Zuni und Datura innoxia als Toloache oder Devil's weed zu bezeichnen.
Verbreitung
Das Hauptverbreitungsgebiet dieser relativ seltenen Stechapfelart erstreckt sich über den Südwesten Nordamerikas und
Nordmexiko. Gelegentlich wird vom Vorkommen der Pflanze in Westindien berichtet.
Datura discolor wird wegen ihres hohen Alkaloidgehalts in Ägypten zur pharmazeutischen Scopolamingewinnung kommerziell
angebaut (SABER et al. 1970).
Anbau
Die Vermehrung der Datura discolor geschieht wie bei allen Datura-Arten durch Samen. Oft genügt es, die Samen einfach im
Gelände zu verstreuen. Die Samen können auch in Anzuchtbeeten oder Quellknöpfen vorgekeimt werden. Dazu werden sie leicht
in die Erde bzw. in das Anzuchtsubstrat gedrückt (0,5 bis 1 cm tief) und regelmäßig befeuchtet. Sie keimen relativ schnell (in 5
bis 10 Tagen). Die Sämlinge sind relativ empfindlich. Sie vertragen keine direkte oder zu intensive Sonnenbestrahlung, aber auch
keinen Vollschatten. Sie dürfen nicht zu stark gegossen werden. Wenn ihr Mutterboden oder Substrat austrocknet, sterben sie. Sie
wachsen schnell zu kleinen, robusten Pflanzen heran. Dann können sie umgetopft oder umgepflanzt werden. Jetzt ist die Pflanze
auch starker Sonneneinstrahlung gegenüber beständig.
Die meisten Datura-Arten benötigen relativ viel Wasser. Ansonsten erfordern sie nur wenig Pflege. Die Datura sät sich auch von
selbst aus. Hat man sie einmal im Garten, wird man sie vermutlich jedes Jahr wieder heranwachsen sehen.
Obwohl die Daturas aus subtropischen und tropischen Zonen stammen, passen sie sich gut dem Klima in Mitteleuropa an. Hier
dürfen die Sämlinge erst ab Mitte Mai ins Freie verpflanzt werden. Die verwilderten, sich selbst aussäenden Pflanzen passen sich
den örtlichen ökologischen Bedingungen recht schnell an.
Aussehen
Die einjährige Pflanze bildet ein mehrfach verzweigtes, buschiges, niedrigwachsendes und sich seitlich ausbreitendes Kraut von
dunkelgrüner Farbe mit weichen, leicht gezackten Blättern aus.
Sie hat auffallend trichterförmige, weiße Blüten, die manchmal innen violett gefärbt sind; sie wachsen aus den Zweigachseln
heraus und stehen seitlich oder fast gerade nach oben. Sie blühen abends auf, verströmen nachts einen süßen, aber feinen und
köstlichen Duft und verblühen im Laufe des folgenden Vormittags. Die grüne Frucht hängt nach unten; sie hat wenige lange
Stacheln und bildet viele schwarze Samen aus (wichtiges Erkennungsmerkmal). Ansonsten sieht sie sehr ähnlich wie Datura
innoxia aus, ist aber in jeder Hinsicht etwas kleiner.
Droge
- Samen
- Blätter
- Wurzel
Zubereitung und Dosierung
Aus den getrockneten, zermahlenen Samen von Datura discolor, Zimt (Cinnamomum verum), den Blättern des Wüstenlavendels
(Hyptis ernoryi TORR.) und Zucker wird ein medizinischer Tee bereitet (FELDER und MOSER 1991: 320, 3660. Leider wird
keine Dosierung angegeben.
Die getrockneten Blätter werden pur, in Kinnickinnick oder anderen Rauchmischungen geraucht. Die frische Wurzel wird
ausgekaut. Ansonsten wie Datura innoxia.
Zubereitungen aus Datura discolor müssen eventuell vorsichtiger dosiert werden als Datura innoxia, da sie etwas höhere
Alkaloidkonzentrationen aufweisen können.
Rituelle Verwendung
In der Mythologie der Seriindianer heißt es, daß Datura discolor eine der allerersten Pflanzen der Schöpfung war und deshalb von
Menschen nicht berührt werden darf (FELDER und MOSER 1991: 366*). Die Pflanze darf nur von Schamanen benutzt werden,
da der unsachgemäße Gebrauch sehr gefährlich sein kann.
Der rituelle Gebrauch von Datura discolor deckt sich im Südwesten Nordamerikas mit dem der Datura innoxia (siehe dort). Er ist
allerdings viel seltener.
Artefakte
Siehe Datura innoxia
Medizinische Anwendung
Die nordmexikanischen Seriindianer trinken bei geschwollenem Hals einen Tee aus den Samen (FELDER und MOSER 1974:
42ö*).
Die ethnomedizinische Verwendung von Datura discolor deckt sich mit der von Datura innoxia.
Inhaltsstoffe
Die ganze Pflanze enthält zwischen 0,13 und 0,49% Alkaloide (meist Tropanalkaloide), wovon die Hälfte Hyoscin (=
Scopolamin) ausmacht. Im Laufe des Wachstums kommt es zu erheblichen Schwankungen in der Alkaloidkonzentration. Die
höchste Konzentration wurde während der Fruchtphase im Stengel festgestellt (SABER et al. 1970).
Im getrockneten Kraut sind 0,17% Alkaloide enthalten. Das Hauptalkaloid ist Hyoscin bzw. Scopolamin (0,08% in der
Trockenmasse), daneben kommen Apohyoscin, Norhyoscin, Hyoscyamin, Meteloidin, Tropin und c-Tropin vor.
In den getrockneten Wurzeln sind 0,31 % Alkaloide enthalten, hauptsächlich Hyoscin/Scopolamin, daneben Norhyoscin, Atropin,
Littorin, Meteloidin, 3(x,6(3-Ditigloyloxytropan, 3a,6ß-Ditigloyloxytropan-7ß-ol, Cuskohygrin (Hauptalkaloid in den Wurzeln),
Tropin und c-Tropin (EVANS und SOMANANBANDHU 1974).
Wirkung
Siehe Datura innoxia
Marktformen und Vorschriften
Datura discolor gelangt nur sehr selten in den Blumenhandel. Das angezogene Gewächs und die Samen sind frei verkäuflich.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Datura innoxia, Tropanalkaloide
AVERY, A.G. (Hg.)
1959 Blakeslee - The Getius Datura, New York: Ronald
Press. EVANS, William C. und Alm-On SOMANABANDHU
1974 »Alkaloids of Datura discolor«, Phytochernistry
13:304-305. SABER, A.H., S.1. BALBAA, G.A. EL HOSSARY und
M.S. KARAWYA
1970 »The Alkaloid Content of Datura discolor
Grown in Egypt«, Lloydia 33(3): 401-402.
Datura innoxia Toloache, Mexikanischer Stechapfel
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Solanoideae, Tribus Datureae, Sektion Dutra
Formen und Unterarten
Heute werden meist zwei Unterarten akzeptiert: Datura innoxia MILZ. ssp. quinquecuspidata TORR. Datura lnnoxta MILL. Ssp.
janosa (BYE)
Synonyme
Die Taxonomie dieser Datura-Art hat zu vielen Fehlern, unterschiedlichen Interpretationen und Synonymen geführt (Vgl. EWAN
1944):
Datura guayaquilensis H.B.K.
Datura hybrida TENORE
Datura inoxia MILZ.
Datura lanosa BARCLEY ex BYE Datura metel DUNAL non L.
Datura metel Sims non L.
Datura metel UCRIA
Datura metel L. var. qtiinqueczispida TORR. Datura meteloides DC. ex DUNAL
Volkstümliche Namen
A'neglakya (Zuni), A-neg-la-kia (Mazatekisch)'°~, Chamico, Chänikah, Ch'öhojilyeeh, Ch'öxojilghei (Navajo »verrücktmachend«
), Dekuba (Tarahumara), Devil's weed (Englisch »Teufelskraut«), Dhatura (Pakistani), Dhaturo (Nepali), Hehe camöstim (Seri
»Pflanze, die Grimassen erzeugt«), Hehe caröcot (»Pflanze, die verrückt macht«), Hierba del diablo, Hierba hedionda,
Hippomanes, Hoozhönee yilbeezh (Navajo »Beautyway-Dekokt«), Hyoscyamus de Peru, Indian apple, Jamestown weed,
Jimsonweed, Kätundami (Pima), Kieli, Kieri l "y, Kielitsa (Huichol »schlechte Kieli« ), Kikisow-il (Coahullia), Kusi, Loco
weed"1', Menj (Arabisch/Jemen), Moapa, Moip, Nacazcul, Nacazul, Nocuana-patao (Zapotekisch), Nohoch xtöhk'uh (Maya
»Große [Pflanze] in Richtung der Götter«), Nongue blanco, Ntigiliitshoh (Navajo »große Sonnenblume«), Ooze apple, Poison lily,
Pomum spinosum, Rauchapfel, Riküi, Rikuri, Sacred Datura (Englisch »heiliger Stechapfel«), Sape enwoe be (Tewa), Solanum
manicum, Stechapfel, Tapate, Tecuyaui (Garigia), Telez-ku, Thorn apple, Tiküwari (Tarahumara), Tlapa, Tohk'u, Tolachi,
Tolguacha, Toloa, Toloache, Toloache grande, Toloatzin (»geneigter Kopf«), Tolochi, Tolohuaxihuitl (Aztekisch »geneigtes
Kraut«), Tolovachi, Toluache, Toluah (»Geneigtes«), Uchuri (Tarahumara), U'teaw ko'hanna (Zuni »die Weiße Blume«), Wichuri,
Xtöhk'uh (yucat. Maya »in Richtung der Götter«), Xtoku (Maya »in Richtung der Götter«), Yerba del diablo (Spanisch
»Teufelskraut«)
Geschichtliches
Toloache ist in der Neuen Welt die ethnopharmakologisch bedeutsamste Stechapfelart. Schon die prähistorischen Puebloindianer
des Südwestens nutzten die Samen rituell, wie aus archäologischen Untersuchungen von Ritualräumen aus der Zeit von 1200 bis
1250 n. Chr. hervorgeht (LITZINGER 1981: 64, YARNELL 1959). Wie alt der Gebrauch dieses Stechapfels in Mexiko ist, kann
beim derzeitigen Stand der Forschung nicht bestimmt werden. Sicher stammt er aus prähistorischer Zeit. Noch heute wird Datura
innoxia von vielen mexikanischen Indianern rituell und medizinisch sowie als Aphrodisiakum häufig verwendet.
Verbreitung
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Datura innoxia erstreckt sich über den Südwesten Nordamerikas und Mexiko bis nach
Guatemala und Belize. Die Art hat sich von dort auf die Inseln der Karibik ausgebreitet. Sie wurde schon früh nach Asien
eingeführt. In Indien ist sie oft mit Datura metel vergesellschaftet. Verwildert kommt sie auch in Griechenland und Israel vor
(DAFNI und YANIV 1994).
Anbau
Zum Anbau siehe Datura discolor.
Kommerzielle Anbaugebiete der Datura innoxia, für die pharmazeutische Nutzung bzw. die Gewinnung von Scopolamin liegen in
Mittelamerika, Nordafrika, Äthiopien, Indien und England (GER- i LACH 1948).
Aussehen
Datura innoxia ist eine meist 1 bis 2 Meter hohe, einjährige Pflanze; in den Tropen kann sie auch über 3 Meter hoch werden und
mehrjährig sein. Die Wurzel wird bis zu 60 cm lang. Das hell- bis mattgrüne Kraut ist stark verzweigt und hat behaarte Blätter mit
gezacktem Rand. In den Achseln treiben die fast gerade nach oben stehenden, weißen, trichterförmigen Blüten aus, die abends
einen köstlichen Duft absondern, am nächsten Morgen aber bereits verblühen. In Mitteleuropa liegt die Blütezeit zwischen Juni
und September, an geschützten Orten kann die Pflanze bis in den November hinein Blüten treiben.
Die Frucht hängt herunter und hat viele kurze Stacheln. Die Samen haben eine ockerfarbene, leicht ins Orange gehende Farbe. Sie
sind größer als die schwarzen Samen von Datura discolor oder Datura stramonium, können aber leicht mit denen von Datura
metel und Datura wrightii verwechselt werden.
Datura innoxia sieht der asiatischen Datura metel sehr ähnlich und ist sehr leicht mit dieser zu verwechseln. In der Tat ist es
fraglich, ob beide Arten wirklich als eigene Species betrachtet werden können. Neuere phytochemische Untersuchungen zeigen,
daß die beiden Arten extrem ähnlich sind (MINO 1994). Vielleicht sind es nur Unterarten oder Varietäten derselben Art. Am
besten lassen sich die beiden Arten (oder Formen) an der Beschaffenheit der Stengel unterscheiden. Datura innoxia hat grüne,
weich behaarte Stengel, Datura metel glatte, violett gefärbte Stengel.
Datura innoxia ist ebenfalls sehr leicht mit Datura discolor und Datura wrightii zu verwechseln, ist aber von letztgenannter Art
recht gut geogräphisch zu trennen.
Droge
- Blätter (Daturae innoxiae herba), frisch oder getrocknet
- Wurzel
- Blüten
- Samen
Zubereitung und Dosierung
Die getrockneten Blätter und Blüten werden pur oder mit anderen Kräutern und Substanzen vermischt geraucht (vgl.
Rauchmischungen).
Die Schamanen der yucatekischen Maya (hmenö'ob) drehen aus den Blättern von Datura innoxia und Tabak (Nicotiana tabacum,
Nicotiana undulata, vgl. Nicotiana spp.) Zigarren, die chamal genannt werden. Dazu wird meist pro Zigarre ein Blatt von jeder
Pflanze genommen. Der Schamane raucht von dieser Zigarre so viel, bis er den gewünschten veränderten Bewußtseinszustand
erreicht hat (kann individuell recht unterschiedlich sein).
Die Samen und Blätter werden auch zerstoßen und mit einem Gärstoff zu einem alkoholischen Getränk fermentiert (HAVARD
1896: 39*). Die Wurzeln werden oft als berauschender Zusatz für Pulque (siehe Agave spp.) und Bier oder Chicha verwendet. Die
Tarahumara fügen die Samen ihrem tesgüino genannten Bier bei, das aus Mais gebraut wird (BYE 1979b: 35*). Auch die Stämme
entlang des Colorado River und die Paiute verstärkten ihr Bier mit Samen und Blättern der Datura innoxia (HAVARD 1896: 39*).
Die Yaquiindianer stellen aus den zermahlenen Samen und Blättern zusammen mit Schmalz eine Salbe her, die zur Erzeugung
von Visionen auf den Bauch gerieben wird.
Die Wurzel wird entweder frisch zerstoßen und äußerlich aufgelegt, ausgekaut oder getrocknet und pulverisiert verwendet. Leider
gibt es in der Literatur keine genauen Angaben zur Dosierung der gekauten oder gegessenen Wurzel.
Als aphrodisisch wirksame Dosis beim Rauchen gelten bis zu vier getrocknete Blätter. Überdosierungen sind bei dieser Form der
Einnahme fast ausgeschlossen. Ein Tee aus den Blättern muß sehr vorsichtig dosiert werden. Schon ein großes Blatt kann starke
Halluzinationen bewirken. Da die Alkaloidkonzentration stark schwanken kann (siehe Inhaltsstoffe) und die individuelle Reaktion
auf die Tropanalkaloide recht variabel ist, sind genaue Angaben zur Dosierung kaum vorzufinden. Bei den Samen gelten 30 bis 40
Stück als stark visionäre oder halluzinogene Dosis. Allerdings können bereits zehn Samen zu extremen
Wahrnehmungsveränderungen führen. Zur tödlichen Dosis siehe Datura stramonium.
In Pakistan gelten 150 g der Blätter, Früchte oder Blüten als tödliche Dosierung (GOODMAN und GHAFOOR 1992: 40'`). Diese
Angabe scheint recht hoch zu sein.
Rituelle Verwendung
Toloache wird mehrfach in den medizinischen Texten der Azteken als Heilmittel, besonders gegen Fieber, genannt (RÄTSCH
1991 a: 254ff.*):
»Toloa. Es ist auch eine Fiebermedizin. Sie wird in einer schwachen Infusion getrunken. Und wo die Gicht ist, da wird sie darauf
gegeben, dort wird man mit ihr eingerieben. Sie lindert, vertreibt, bannt [den Schmerz]. Sie wird nicht inhaliert noch eingeatmet.«
(SAHAGUN XI, 7)
In den schriftlichen Quellen finden sich keine eindeutigen Hinweise auf die Verwendung als Rauschmittel. Da der moderne
rituelle und magische Gebrauch in allen Teilen Mexikos anzutreffen ist, kann man davon ausgehen, daß die stark berauschenden
Kräfte der Datura innoxia auch in vorspanischer Zeit genutzt wurden. Es wurde spekuliert, daß die Menschenopfer zur
Vorbereitung auf ihren Opfertod einen Datura-Trank erhielten (RÄTSCH 1986a: 2340. Auch scheint die Verabreichung von
Datura-Präparaten für die Initiation in Mesoamerika bekannt gewesen zu sein (vgl. Datura wrightii).
In Yucatän (Südmexiko) ist die xtohk'üh, »in Richtung der Götter«, genannte Datura innoxia ein seltenes Gewächs. Sie wird aber
häufig in Hausgärten als Zierpflanze und Drogenlieferant angebaut. Die hmenö'ob, »die Macher« - so heißen die Schamanen der
yucatekischen Maya - benutzen die Datura nicht nur als Heilmittel, sondern in erster Linie als Ritualdroge. Zum Divinieren mit
einem Bergkristall (ilmah sastun) werden entweder aus Daturablättern gedrehte Zigarren (chamal) geraucht oder Daturasamen
gegessen (RÄTSCH 1987). Es heißt, sie seien hach mä'lo' ta wöl, »sie sind sehr gut für dein Bewußtsein«. Im Rauschzustand
kann der Schamane im Kristall Dinge sehen, die ihm Aufschluß über vorher gestellte Fragen geben (z.B. über gestohlene oder
verlorene Gegenstände, Krankheitsursachen, Zauberei). Einige moderne Mayaschamanen benutzen auch die vor ca. 100 Jahren in
Mexiko eingeführten Tarotkarten bei der Divination (RÄTSCH 1988b). Gelegentlich rauchen sie Datura vor dem Legen der
Karten. Die gegessenen Samen befähigen den h-men dazu, zum yuntsil balam, dem »Herrn Jaguar«, zu reisen, wenn ein Kranker
seine ah-kanul-Schutzgeister verloren hat. Die duftenden Blüten gelten zudem als ausgezeichnete Opfergabe für die Götter
(RÄTSCH und PROBST 1985: 1138). Bei den Maya ist auch der Gebrauch als Aphrodisiakum (Rauchen der getrockneten
Blätter) und Liebeszauber (Verschenken der Blüten an die begehrte Person) weit verbreitet (KENNEDY und RÄTSCH 1985,
RÄTSCH und PROBST 1985).
In der urbanen brujeria"2 spielt Toloache eine große Rolle in der Bereitung von Zauberpulvern (verdadero polvo de toloache), in
der Herstellung von aphrodisierenden Salben und Badezusätzen sowie im Liebeszauber. Die Datura innoxia wird in einigen
Gebieten in Zentralmexiko als quasi-katholischer Heiler unter dem Namen Santo Toloache in Kirchen verehrt und zur Erzeugung
von Liebeszaubern angerufen.
Viele Mexikaner begegnen der Pflanze mit Respekt, Scheu oder Ablehnung. Sie hat eine innige Beziehung zu dunklen Praktiken,
die dem Ahnungslosen unheimlich erscheinen (MADSEN und MADSEN 1972*). Sie steht im Ruf, Wahnsinn" zu erzeugen, giftig
zu sein und von den brtijos (» Hexern«) für Schadenzauber mißbraucht zu werden. Nach Ansicht vieler mexikanischer Schamanen
ist Toloache deshalb besonders gefährlich, weil es dem Benutzer Macht gibt. Die Huichol sehen in ihr eine »schlechte Pflanze der
Götter« und assoziieren sie meist mit Hexerei (vgl. Solandra spp.). Über die magischen Eigenschaften des »Teufelskrautes«
wurde Carlos Castaneda von seinem Lehrer Don Juan aufgeklärt:
»Die zweite Dosis des Teufelskrautes wird zum Fliegen gebraucht. ( . . . ) Die Salbe allein ist nicht genug. Mein Wohltäter sagte,
daß allein die Wurzel die Richtung und Weisheit gibt und daß sie die Ursache des Fliegens ist. Wenn du mehr weißt und sie oft
nimmst, um zu fliegen, wirst du beginnen, alles mit großer Klarheit zu sehen. Du kannst Hunderte von Meilen weit durch die Luft
jagen und an jedem Ort, den du dir vorstellst, sein, sehen, was geschieht, oder du kannst deinen Feinden in der Ferne einen
tödlichen Schlag versetzen. Wenn du mit dem Teufelskraut vertrauter bist, wird es dich all diese Dinge lehren.« (CASTANEDA
1973: 105*)
Datura innoxia hat eine wichtige Rolle in der indianischen Divination. Jene Völker, die Nähuatl sprechen, wie auch die zur
Mayasprachfamilie zählenden benutzen den Stechapfel als Prophetenund Orakelpflanze. Auch von den Mixteken wird berichtet,
daß sie Datitra innoxia traditionell als Halluzinogen für die Divination einnehmen (AvILA B. 1992*). Viele Stämme des
Südwestens (Colorado-River- und Pah-Ute-Stämme, Coahuilla) haben die Blätter geraucht und ihren Getränken (Chicha, Pulque;
vgl. Agave spp.) beigefügt, um ein prophetisches Delirium zu erzeugen (BARROWS 1967:75*).
Datura innoxia ist den Navajo eine heilige Pflanze, die wegen ihrer extrem starken Wirksamkeit mit hohem Respekt verehrt und
benutzt wird. Es sind verschiedene Navajonamen für die Datum bekannt geworden: ch'öhojilyeeh, »Verrückheit erzeugend«,
hoozhönee yilbeezh, »Beautyway-Dekokt« (BRUCCE 1982: 92). Bei den Navajo erfolgt das Sammeln des Stechapfels, der rituell
als » Kleines Weißes Haar« angerufen wird, nach einem bestimmten Ritual. Zunächst werden Maispollen über die Pflanze
gestreut und folgendes Gebet gesprochen:
»Kleines Weißes Haar, vergib mir, daß ich dich nehme. Ich tu das nicht aus Übermut. Ich will, daß du mich heilst. Ich nehme nur
so viel, wie ich brauche.« (ABEL 1983: 193)
In der Zeremonie, die unter dem Namen Beautyway in der Literatur bekannt geworden ist, werden Datura-Zubereitungen zur
Erzeugung von Visionen eingenommen (BRUGGE 1982: 92). In vielen Heilzeremonien stehen Visionen und Träume im
Vordergrund. Die Medizinmänner oder Schamanen lernen von den Visionen und erlangen dadurch Kräfte, die sie dann heilsam
einsetzen können (HAILE 1940). In geheimen Zeremonien werden dazu die Samen gegessen. Die Navaho-Medizinmänner
benutzen den Stechapfel auch zur Behandlung von Halluzinationen.
Die Navajo nehmen kleine Portionen Datura zu sich, um sich vor Angriffen von Hexerei zu schützen (SIMMONS 1980: 154).
Andererseits wird die Zauberkraft der Pflanze für positiven und negativen Liebeszauber genutzt (HILL 1938: 21). Dazu versucht
man, der begehrten Person Datura unters Essen oder in den Rauchtabak zu mischen (TIERNEY 1974: 49).
Es gibt eine Zeremonie, die auf Navajo ajike heißt und die in der ethnographischen Literatur unter den Bezeichnungen Excess
way, Prostitution way oder Frenzy witchcraft bekannt ist. Ajilee ist der Name für einen Mythos, einen Zaubergesang und ein
Ritual, bei dem sich der Ausführende in einen Datitra-Geist verwandelt und über begehrte Frauen oder Jagdwild Macht gewinnen
kann (HAILE 1978, LOCKERT 1978). Ajilee gehört nicht zu den großen Heilritualen und wird von manchen, vor allem den
christianisierten Navajo, als Hexerei betrachtet. Im ajilee-Mythos und -Ritual spielen vier magische Pflanzen, darunter die Datitra
innoxia, vermutlich auch Argemone mexicana und die Locoweeds (Astragalus spp.) eine zentrale Rolle. Mit dem Ritual können
begehrte Frauen (vor allem Jungfrauen der Hopi und Pueblo Bonito) für sexuelle Genüsse herbeigerufen werden. Mit denselben
Gesängen wird aber auch das Jagdwild angelockt. Das Ritual dient auch der Heilung von Personen, die an sexuellen
Ausschweifungen leiden, oder von Frauen, die sich zwanghaft prostituieren müssen (HAILE 1978). Dadurch, daß sich der
Ausführende in die Datura innoxia verwandelt, erlangt er durch die von ihr ausgehende aphrodisische Wirkung magische Gewalt
über die begehrte Frau. Durch die verwirrende und betäubende Wirkung der Datura gewinnt der Ausführende Gewalt über Tiere
(HAILE 1978: 26, 35ff.).
In der Gegend östlich der Lukachukai Mountains soll es ein paar Medizinmänner geben, die Datura-Divinationen, sogenannte
Kriminaltelepathie, machen. Sie benutzen die Pflanze, um Diebe aufzuspüren und verschwundene Gegenstände wiederzufinden
(SIMMONS 1980: 154).
Die kulturelle Bedeutung der Datura innoxia bei den Navajo
(Nach MÜLLER-EBELING und RÄTSCH 1998)
- Mittel zur Erzeugung von Visionen
- Liebeszauber
- Aphrodisiakum
- Jagdzauber
- Divination (Kriminaltelepathie)
- Diagnose (von Krankheitsursachen)
- Medikament
- magischer Schutz
- Genußmittel
Die Apachen benutzen die pulverisierte Wurzel als rituelle Medizin in geheimen Zeremonien. Die Coahuilla nutzen sie zur
Erzeugung ritueller Delirien. Die Costanoan rauchen die getrockneten Blätter als Halluzinogen. Eine »Liebesmedizin« besteht aus
den Samen und Tabak (Nicotiana tabacum), die vermischt bei Ritualen der Liebesmagie geraucht werden. Die Medizinmänner
der Hopi kauen die Wurzel aus, um in einen visionären Zustand für die Diagnose von Krankheiten zu fallen (vgl. Mirabilis
multiflora). Die Luiseno geben den Wurzelsaft ihren Jünglingen bei der Initiation (vgl. Datura wrightii). Die Shoshonen brauen
einen halluzinogenen 'Iee für geheime Riten (MOERMAN 1986: 148f.* ).
In Belutschistan (Pakistan), wo die aus Amerika eingeschleppte Pflanze verwildert vorkommt und mit dem Sanskritnamen dhatura
(vgl. Datura metel) bezeichnet wird, ist der Gebrauch als Rauschmittel gut bekannt. Dazu werden ein paar zerstoßene Samen oder
ein getrocknetes Blatt, mit Tabak (Nicotiana tabacum) vermischt, geraucht (GOODMAN und GHARFOOR 1992: 401. In Indien
wird Datura innoxia genauso wie Datura metel benutzt.
Artefakte
Eigenartigerweise sind Artefakte, die mit 'Iöloache in Verbindung stehen, in Mexiko relativ selten. Im Denver Museum gibt es
eine postklassische Mayakeramik, die einen plastischen Kopf mit eindeutig naturalistisch wiedergegeben Datura-Ohrhängern
darstellt.
In West-, Zentral- und Südmexiko sind viele Weihrauchbrenngefäße gefunden worden, die in ihrer Gestalt an die stacheligen
Früchte von Datitra innoxia erinnern (KAN et al. 1989: 129, 201). In manchen indianischen Gebieten, z.B. bei den Lakandonen
von Naha; hat sich diese Tradition der Weihrauchbrenngefäße erhalten (MA'AX und RÄTSCH 1994: 58* ). Litzinger (1981) sieht
darin echte Repräsentanten der berauschenden Frucht. In der Tat werden noch heute Datura-Samen medizinisch und rituell
geräuchert. Der mit Datura-Samen versetzte Weihrauch (Copal, Pom; vgl. Bursera bipinnata) kann durchaus stark psychoaktive
Wirkungen erzeugen (vgl. Räucherwerk).
Aus dem Südwesten der USA und aus Nordmexiko sind mehrere Keramikgefäße (spiked vessels) bekannt geworden, die wie
Nachbildungen der Stechapfelfrucht aussehen und vermutlich als Räuchergefäße dienten (CAMILLA 1995: 106f.*, LITZINGER
1981: 58ff.).
In einer Kiva (kosmologischer Ritualraum) von Kuaua bei Bernalillo, New Mexico, wird auf der Pueblo-IV-Wandmalerei (13001550 n. Chr.) eine Figur dargestellt, die in ihrer Hand eine Datura-Blüte hält (WELLMANN 1981: 92*).
Die Hopifrauen von Moki trugen eine traditionelle Frisur, bei der an beiden Seiten des Kopfes die Haare zu runden Wülsten
zusammengedreht wurden. Diese beiden »Auswüchse« wurden squash blossonrs (wörtl. »Kürbisblüten«) genannt, stellten aber
eigentlich die heilige Datura innoxia dar (FÜRST und FÜRST 1982: 56). Es gibt bei Moki einige Petroglyphen, die wie
Stechapfelblüten, von oben betrachtet, aussehen und in der Literatur als Squash blossoms, »Kürbisblüten«, fehlinterpretiert
werden (PATTERSON 1992: 189).
Die Zuni benutzen in verschiedenen Ritualtänzen einen Kopfschmuck, der an den Kopfschmuck von A'neglakya, der
Personifikation von Datura iririoxiti, erinnern soll. Dazu wird die getrocknete Frucht von Martynia louisiana MILL. mit farbigen
Wollbändern umwickelt und an ein ledernes Stirnband gebunden. Die frühen Ethnologen beschrieben diesen Kopfschmuck als
Symbol für die Kürbisblüte, ein Fehler, der den Zuni gut gefiel, da dadurch ihre heilige Datura geheimgehalten wurde (MÜLLEREBELING und RATSCH 1998).
In der Schmiedekunst der Navajoindianer gibt es einen Kettentypus, der öffentlich und in der populären Literatur als Squash
blossom necklace (»Kürbisblütenkette«) bekannt ist. Allerdings werden in dieser Squash-blossortt-Ornamentik nicht
Kürbisblüten, sondern die kultisch wesentlich bedeutenderen Blüten des heiligen Stechapfels (Datitra innoxia, Datura discolor)
dargestellt. Squash blossoni ist ein weit verbreiteter Deckname für die im geheimen angewandte und verehrte Datura (MÜLLEREBELING und RÄTSCH 1998).
Es gibt einige Petroglyphen der Shoshonen, die Visionen, unter dem Einfluß von Datura innoxia geschaut, wiedergeben
(CAMILLA 1995: 1090.
Einige Malereien der amerikanischen Künstlerin Georgia O'Keeffe (1887-1986) zeigen üppigschöne Datura-innoxia-Blüten, z.B.
die Ölgemälde White Trumpet Flower (1932) und Jimson Weed (ca. 1934). Gerade diese Bilder gelten als für Stil und Ausdruck
der Malerin typisch (CASTRO 1985). Sie wurden auf vielen Kalenderblättern und auf Postkarten nachgedruckt.
Medizinische Anwendung
In der Ethnomedizin der Stämme des Südwestens spielt Datura innoxia eine hervorragende Rolle (die Datura discolor wird
genauso, aber viel seltener benutzt). Die Apachen benutzen den aus den Blüten und Wurzeln frisch gepreßten Saft zur
Desinfektion von Wunden. Die Coahuilla reiben die mit Wasser zerdrückte Pflanze bei ihren Pferden auf wunde Stellen, die von
den Sätteln herrühren. Die Costanoan schmieren eine Salbe aus den Blättern auf Verbrennungen. Die in den Blüten gesammelten
Tautropfen dienen ihnen als Augenspülung. Die erhitzten Blätter werden bei Atemstörungen auf die Brust gelegt. Die Mahuna
benutzen die Pflanze zur Behandlung von Bissen von Klapperschlangen und Taranteln. Die Navaho behandeln mit ihr die
Kastrationswunden von Schafen. Frische Stechapfelblätter werden bei Hautverletzungen aufgelegt. Die Wurzel wird bei starken
Schmerzen ausgekaut. Ein wäßriger Auszug wird als äußerliches Mittel bei Verwundungen eingesetzt. Die Zuni benutzten die
Wurzel als Anästhetikum bei chirurgischen Eingriffen (vgl. Schlafschwamm). Die Tubatulabal nehmen die Pflanze bei
Verstopfung ein und benutzen sie zur Behandlung von Entzündungen, Wunden und Schwellungen (BRÜGGE 1982: 92,
MOERMAN 1986: 148f.*).
Die Azteken setzten die Stechapfelblätter zur Behandlung von Knochenfrakturen (z.B. Schädelbruch), Geschwüren und
Kniegeschwülsten ein. Dabei wurden meist die über Wasserdampf erwärmten Blätter aufgelegt. Die Maya benutzen die Blätter
gegen Rheumatismus (PULIDO S. und SERRALTA P. 1993: 61 * ). Weit verbreitet ist das Rauchen der getrockneten Blätter bei
Asthma, Bronchitis und Husten.
In der mexikanischen Volksmedizin ist Toloache eines der bedeutendsten Aphrodisiaka"5 und Betäubungsmittel. In ländlichen
Gebieten werden Toloache-Gebräue bei der Niederkunft gereicht, um einen Dämmerschlaf zu erzeugen und die Geburtsschmerzen
zu mindern (HEFFERN 1974: 98*). In Mexiko werden volksmedizinisch oft Salben aus Schmalz und Datura-innoxia-Extrakten
zur Behandlung von Hautkrankheiten, Muskel- und Gelenkschmerzen aufgetragen. Dieser Gebrauch wurde schon früh zusammen mit der Pflanze - nach Europa eingeführt. John Gerard schrieb bereits im 16. Jahrhundert in seinem The Herball dazu:
»Der Saft des Stechapfels, mit Schweineschmalz gekocht, ergibt ein Unguentum oder eine Salbe, die alle Entzündungen, alle
Verbrennungen von Feuer, Wasser oder flüssigem Blei, Schießpulver, Blit,, schlag heilt. Und ich habe im täglichen Gebrauche
gemerkt, daß es ein gutes Mittel sei.«
Überall, wohin sich die Pflanze in der Alten Welt ausgebreitet hat, wird sie ethnomedizinisch verwertet. In der israelischen
Volksmedizin werden die Blätter als Dekokt bei Durchfall getrunken und bei Schmerzen als Paste äußerlich aufgetragen (DAFNI
und YANIV 1994: 13*). In Asien wird die eingebürgerte Art genauso wie Datura metel oder Datura stramonium verwendet
(SHAFI und JosHt 1971: 420*, SINGH et al. 1979: 188*).
Inhaltsstoffe
Die ganze Pflanze ist reich an Tropanalkaloiden. In den oberirdischen Teilen überwiegen Scopolamin (Hauptalkaloid) und
Hyoscyamin, in den Blüten kommt als wesentlicher Bestandteil das Tyramin vor, in den Stengeln Meteloidin.
In der Wurzel sind folgende Alkaloide vorhanden: Hyoscyamin, Scopolamin, Cuskohygrin, 3Tigloyoxytropan, 3-Hydroxy-6tigloyloxytropan, 6-Hydroxyhyoscyamin, 6-Tigloyloxyhyoscyamin und Tropin (IONKOVA et al. 1989); nach einer anderen
Analyse: Tigloidin, Atropin, Pseudotropin, 7-Hydroxy-3:6-ditigloyloxytropan, 3a:6ß-Ditigloyloxytropan, Hyoscin und Meteloidin
(EVANS und WELLENDORF 1959).
In den Samen sind insgesamt 0,3% Alkaloide vorhanden (0,09% Scopolamin, 0,21 % Hyoscyamin ).
In den Blättern sind neben den Alkaloiden noch phenolische Verbindungen anwesend (Kaffee- und Cumarsäureester ).
Einige Pflanzen produzieren weitaus mehr Scopolamin als andere (HEROUART et al. 1988). Daraus erklärt sich die mitunter
schwierige Dosierung.
Wirkung
Die Wirkung von Datura innoxia - eigentlich von allen Datura spp. - ist stark abhängig von der Dosierung und bei den
verschiedenen Applikationen sehr unterschiedlich (WEIT. 1977). Hier gilt die indianische Dreistufeneinteilung ganz besonders:
eine leichte Dosis hat medizinisch-heilsame Auswirkungen, eine mittlere Dosis ist aphrodisisch und hohe Dosierungen sind für
schamanische Zwecke bestimmt.
Die Wirkung von vier Blättern, die gemeinsam von einem Paar geraucht wurden, scheint für Datura innoxia typisch zu sein:
»Die Haut bekam eine ungeahnte Sensibilität Ein einfaches, leichtes Streicheln wurde zu einem erfüllten zärtlichen Erlebnis. In
unseren Unterleibern sammelte sich plötzlich so schnell das Blut, daß es uns nach Vereinigung drängte. Die normalen sexuellen
Funktionen waren extrem gesteigert. Jede Form des erotischen Austausches und der sexuellen Aktivitäten war von besonderer
Köstlichkeit. Die Dauer bis zum Orgasmus war viel länger, und der Orgasmus selbst schien sich über Minuten hinauszudehnen.
Während der Phase der sexuellen Aktivität waren wir beide angenehm gedankenfrei, enthemmt und sehr auf den Augenblick
konzentriert. Die Wirkung hielt die ganze Nacht an, so daß es zu vielen Vereinigungen kam. Am nächsten Morgen, nach einem
kurzen Schlaf mit erotischen Träumen(!), erwachten wir mit klarem Bewußtsein, einem sehr wohlig-warmen Gefühl im Körper,
immer noch übersensibler Haut und einem trockenen Hals.« (RÄTSCH und PROBST 1985: 1139)
Schamanische Dosierungen bewirken starke Visionen, heftige Halluzinationen und Delirien. Die Halluzinationen können
entweder metaphysischer Art oder banalen Inhaltes sein, ganz ähnlich wie bei Brugmansia suaveolens.
Oberdosierungen können bei anfänglicher Erregung zu Tanzwut, Tobsucht und Lachkrämpfen und über akute Halluzinose zum
Tod durch Atemlähmung führen (SIEGEL 1981). In Mexiko wird Peyote (Lophophora williamsii) bei Oberdosierungen mit
Toloache als Antidot verwendet (NADLER 1991: 951.
Marktformen und Vorschriften
In Mexiko werden auf den Brujeria-Märkten verschiedene Bereitungen, wie magische Säfte und Zauberpulver, die angeblich aus
Toloache bestehen sollen, angeboten. Die chemische Analyse eines legitittro polvo de toloache (»rechtmäßiges Toloachepulver«)
hat ergeben, daß die Probe keine Alkaloide enthält, also nicht aus Datura bestehen kann (HASLER 1996).
In Europa sind Topfpflanzen und Samen frei verkäuflich und über den Blumenhandel erhältlich. Pharmazeutische DaturaPräparate werden fast ausschließlich aus Datura stramonium oder Datura metel gewonnen (siehe dort).
Literatur
Siehe auch Einträge unter Datura discolor, Datura stramonium, Datura wrightii, Tropanalkaloide
ABEL, Friedrich
1983 Nur der Adler sprach zii mir, Bern usw.: Scherz. ANONYM
1974 » Navajo Witchcraft«, EI PalaClo 80(2): 38-43. l3ASEY, Keith und juck G. WOOLLEY
1973 »Biosynthesis of the Tigloyl Esters in Datiira:
The Role of 2-Methylbutyric Acid« Phytochetnistry
12:2197-2201.
BOITEL-CONTI, M., E. GONTIER, J.C. LABERCHE, C.. DUCROCQ und B.S. SANGWAN-NORREEL 1995 »Permeabilization of Datura inrioxia Hairy Roots
for Release of Stored Tropane Alkaloids«, Planta Medica 61: 287-290.
BRUGGS, David M. 1982 »Western Navajo Ethnobotanical Notes«, in: D.M. BRUGGS und Chj. FRISBIE (Hg.), Navajo Religion and Culture, S. 89-97, Santa
Fe: Museum of New Mexico Press.
CASTRO, Jan Garden
1985 The Art und Life of Georgia O'Keef fe, New York:
Crown Publishers.
DEV1NE, Mary Virginia 1982 Briijerid: A Study of Mexicati-Attiericati FolkMagic, St. Paul, Minnesota: Llewellyn Publications.
EVANS, W.C. und M. WELLENDORF 1959 »The Alkaloids of the Roots of Datura«, jouriial o% tlie Chemical Society 59: 1406-1409.
EWAN, Joseph 1944 »Taxonomic History of the Perennial SouthwesternDatura rtieteloides«, Rhodora 46(549): 317-323.
FURST, Peter T. und Jill L. FURST 1982 North Arnerican Indian Art, New York: Rizzoli.
GERLACH, George H. 1948 »Datura innoxia, a Potential Commercial Source of Scopolamine«, Ecoiioniic Botany 2: 436-454.
GON'rIER, E., M.A. FLINIAUX, J.N. BARBOTIN und B.S. SANGWAN-NORREEL 1993 »Tropane Alkaloid Levels in the Leaves of Micropropagated Datura
innoxia Plants«, Planta Medica 59: 432-435.
HFROUART, D., R.S. SANGWAN, M.A. FLINIAUX und B.S. SANGWAN-NORREEL 1988 »Variations in the Leaf Alkaloid Content of Androgenic Diploid
Plants of Datura ir1rloxicl«, Planta Medica 54: 14-17.
HIRAOKA, N., M. TABATA und M. KONOSHIMA 1973 »Formation of Acetyltropine in Datura Callus Cultures«, Phytochemistry 12: 795-799.
HALLE, Father Berard 1940 »A Note an the Navaho Visionary«, Atrierican Anthropologist N.S. 42: 359 1978 Love-Magic and Butterfly People: The Shrn Curly
Version of their Ajelee and Mothway Myths, Flagstaff, Arizona: Museum of Northern Arizona Press.
HASLER, Felix 1996 Analytisch-chemische Untersuchung von »Toloache-Pulver«, Bern: Unveröffentlichter Laborbericht.
H I L L, W. W. 1938 »Navajo Use Of Jimson Weed«, New Mexico Aiitliropologist 3(2): 19-21.
IONKOVA, Iliana, L. WITTE und A.W. ALFERMANN 1989 »Production of Alkaloids by Transformed Root Cultures of Datura innoxia«, Planta Medica 55:
229-230.
KAN, Michael, Clement MEIGHAN Lind H.B. NICHOLSON 1989 Sc ulpture of Aricient West Mexico, Los Angeles: County Museum of Art.
KENNEDY, Allson Bailey und Christian RÄTSCH 1985 »Datura: Aphrodisiac?«, High Frontiers 2: 20, 25.
KLUCKHOHN, Clyde 1967 Navaho Witchcrajt, Boston: Beacon Press.
LEETE, Edward 1973 »Biosynthetic Conversion of a-Methylbutyric Acid to Tiglic Acid in Datura riieteloides«, Plzytocliernistry 12: 2203-2205.
LINDEQUIST, Ulrike 1992 » Datura« , in: Halters Handbuch der pharmazeutischen Praxis (5. Aufl.), Bd. 4: 1138-1154, Berlin: Springer.
LITZINGER, William 1981 »Ceramic Evidence for Prehistoric Datura Use in North America« , Journal of Ethnopliarmacology 4: 57-74. 1994 » Yucateco and
Lacandon Maya Knowledge of Datura (Solanaceae)«, Jol4rnal of Ethnopharrriclcology 42:133-134.
LUCKERT, Karl W. 1978 A Navajo Bringing-Home Cereinony: Die Clans Chee Sonny Version of Deerway Ajilee, Flagstaff, Arizona: Museum of Northern
Arizona Press.
MINO, Yoshiki 1994 » Identical Amino Acid Sequence of Ferredoxin from Datura metel and D. innoxia«, Phytochemistry 35(2): 385-387.
MÜLLER-EBELING, Claudia und Christian RÄTSCH 1998 »Kürbisblüten oder Stechäpfel: Die Entschlüsselung eines indianischen Symbols«, Jahrbuch für
Ethnomedizin und Bewußtseinsforschung 6 (im Druck).
PATTERSON, Alex 1992 Rock Art Symbols of tlle Greater Soutllwest, Boulder: lohnson Books.
RÄTSCH, Christian 1988 » Tarot und die Maya«, Etllnologia Arrlericana 24(1), Nr. 112: 1188-1190.
RÄTSCH, Christian und Heinz Jürgen PROBST 1985 »Xtohk'uh: Zur Ethnobotanik der Datura-Arten bei den Maya in Yucatan«, Etllnologia Americana 21(2),
Nr. 109: 1137-1140.
SIMMONS, Marc 1980 Witchcraft in the Soutllwest: Spanish and Indian Supernaturalism an the Rio Grande, Lincoln and London: University of Nebraska Press
(Bison Book).
STEVENSON, Matilda Coxe 1915 »Ethnobotany of the Zuni Indians [of the Extreme Western Part of New Mexico]«, Thirtieth Anniial Report of the Bureau of
American Ethnology to the Secretary of the Smithonian Institution, 1908-1909.
TIERNEY, Gail D. 1974 »Botany and Witchcraft«, El Palacio 80(2): 44-50.
WEIL, Andrew 1977 » Some Notes an Datura«, Journal of Psyclledelic Drugs 9(2): 165-169.
YARNELL, R. A. 1959 »Evidence for Prehistoric Use of Datura«, EI Palacio 66: 176-178.
Datura metel Indischer Stechapfel
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Solanoideae, Tribus Datureae, Sektion Dutra
Formen und Unterarten
Diese Datura-Art ist sehr variabel, was zur Beschreibung vieler Formen, Varietäten und Unterarten, aber auch zu einer
verworrenen Taxonomie geführt hat (AVERY 1959). Weißblühende Varietäten werden heute meistens als Datura metel var. alba,
violett blühende als Datura metel var. fastuosa bezeichnet. Zudem gibt es eine Reihe von Züchtungen: Datura metel cv. Fastuosa
(gefüllte, violette Blüten), cv. Chlorantha (gelbe Doppeltrompeten), cv. Coerulea (blaue Blüten), cv. Atrocarmina, cv. Lilacina, cv.
Violace (violette Blüten), cv. Alboplena, cv. Flavaplena usw. Datura metel L. f. pleniflora DEGENER hat dreifache, gelbe Blüten.
Synonyme
Brugmansia waymannii PAXTON Datura alba NESS Datura alba EISENB. Datura bojeri RAFFENEAU-DELILE Datura
cathaginensis HORT. ex SIEBERT et Voss Datura chlorantha HOOK.
Datura cornucopaea HORT. ex W.W. Datura dubia PERS. Datura fastuosa L. Datura fastuosa L. var. 8 alba BERNH. Datura
fastuosa L. var. flaviflora SCHULZ (gelbblühend) Datura fastuosa L. var. a glabra BERNH. Datura fastuosa L. var. ß parviflora
NESS Datura fastuosa L. var. y rubra BERNH. Datura fastuosa L. var. ß tuberctilosa BERNH. Datura huberiana HORT. Datura
humilis DESFONTAINES Datura hummatu BERNH. Datura indica nom nud. Datura muricata BERNH. Datura nigra RUMPH. in
HASSKARL. Datura nilhummatu DUNAL Datura pubescens RoQUES Datura timoriensis ZIPP. ex SPANOGHE Stramonium
fastuosa (L.) MOENCH.
Volkstümliche Namen
Arhi-aba-misang, Bunjdeshtee (Persisch), Chosen-asagau (Japanisch »Koreanische Morgenschönheit«), Da dhu ra (Tibetisch),
Datula, Datur-a (Mongolisch), Datura (Sanskrit), Datura engletrompet (Dänisch), Datura indica, Datura kachubong, Devil's
trumpet flower of Ceylon, Dhatra (Santali), Dhattüra (Sabskrit), Dhatur-ma, Dhatura (Sanskrit »verschiedenartig«), Dhatürä,
Dhaturo, Dhetoora (Hindi), Dhustura, Dhustüra, Dhutro (Bengalisch), Dhutura (Bengalisch), Dootura, Dornäpfel, Dotter
(Holländisch), Doutro, Doutry, Dutra, Dutro, Dutro banguini, Dutroa, Engelstrompete, Engletrompet, Ganga bang, Gelber
Stechapfel, Goozgiah (Persisch), Hearbe dutroa, Hindu Datura, Hummatoo, Insane herb, Jous-mathel (Arabisch), Jowz massel,
Kachubong (Philippinen), Kala dahtoora, Kala dhutura (Hindi »Schwarze Datura«), Kalu antenna, Kalu attana, Karoo omatay
(Tamil), Kechu-booh (Ägyptisch), Kechubong, Kechubong hitam (»schwarze Datura«), Kechubong puteh (»weiße Datura« ),
Kechubung (Malaiisch), Kecubong (Bali), Keppate jad, Krishna dhattura, Man-to-lo (Chinesisch)' 16, Menj (Arabisch/Jemen),
Metelapfel, Metelnuß, Mnanaha (Swahili), Mondzo (Tsonga), Nao-yanghua (Chinesisch), Neura, Neurada, Nongue morado,
Nucem metellam arabum, Nulla oomantie, Nux metel, Nux-methal, Paracoculi, Pigxble, Rauchapfel, Rauchöpfel, Rotecubung,
Shanch'ieh-erh (Chinesisch), Shiva's Plant, Stechöpfel, Stramonia, Talamponay, Takbibug, Tatorah (Arabisch), Thang-phrom
dkar-po (Tibetisch), Thorn apple, Umana, Unmata (Sanskrit »göttlicher Rausch«), Unmeta, Violettblaue Engelstrompete,
Violettblauer Stechapfel
Geschichtliches
Der Indische Stechapfel wird erstmals in der Sanskritliteratur erwähnt (Vamana Purana, Garuda Purana). Der arabische Arzt
Avicenna (= Ali al-Husayn Abd Allah Ibn Sina, 980-1037) erwähnt den medizinischen Gebrauch und die Bedeutung der
Dosierung bei den Arabern, die den Stechapfel den sogenannten mokederrat, den Narkotika, zuordneten (AVERY 1959: 3).
Dieser Stechapfel taucht auch in sehr alten tibetischen und mongolischen Texten auf, deren Existenz beweist, daß Datura metel
bereits vor dem 15. Jahrhundert in Asien heimisch war (SIKLÖS 1993 und 1996). Seit wann der Stechapfel in Afrika verbreitet
ist, bleibt unbekannt. Datura metel hat vor allem in Indien, Südostasien und Afrika bis heute eine große ethnopharmakologische
Bedeutung als psychoaktive Pflanze.
Verbreitung
Ursprünglich stammt diese Art wohl aus Nordindien, hat sich aber schnell überall in Südostasien verbreitet: auf den Philippinen,
in Indonesien, auf den Inseln des Indischen Ozeans (Seychellen, Mauritius usw.). Sie ist vermutlich durch den Menschen nach
Afrika und in die Neue Welt (Mittel- und Südamerika, Karibik) verschleppt worden.
Anbau
Die Vermehrung erfolgt mit Samen (vgl. Datura discolor). Die Samen läßt man am besten eine Nacht vorquellen. Am nächsten
Morgen drückt man sie 1 bis 2 cm tief in sandige, humushaltige Aussaaterde und bedeckt sie leicht. Nie austrocknen lassen.
Keimdauer: 14 bis 35 Tage. In Mitteleuropa erfolgt die Aussaat (im Freien) zwischen April und Juli, vorzugsweise im Juni. Die
Pflanze ist frostempfindlich, kann aber im Spätherbst stark zurückgeschnitten und im Keller überwintert werden. Mit etwas Glück
schlägt sie im nächsten Frühjahr nochmals aus.
Datura metel wird meist in subtropischen oder tropischen Gebieten in aller Welt (vor allem in Indien und Afrika) kommerziell als
Alkaloidlieferant (Scopolamin) angebaut.
Aussehen
Datura metel ist eine ein- bis zweijährige Pflanze von krautig-buschigem Wuchs. Sie kann über zwei Meter hoch werden und sich
stark verzweigen. Die weichen Blätter haben eine hell- bis mattgrüne Farbe und einen leicht gezackten Rand. Die Pflanze hat
glatte, violette oder dunkelpurpur gefärbte Stengel. Die je nach Varietät, Unterart oder Züchtung weißen, violetten oder gelben,
trichterförmigen Blüten stehen schräg nach oben. Sie blühen abends auf, verströmen des Nachts einen angenehmen Duft und
verblühen im Laufe des nächsten oder übernächsten Tages. Datura metel bildet oft gefüllte, doppelte oder dreifache Blüten aus.
Die var. fastuosa trägt häufig violette Doppeltrompeten. In den Tropen blüht die Pflanze das ganze Jahr hindurch. In Mitteleuropa
liegt die Blütezeit zwischen Juni und Oktober.
Die Frucht steht schräg nach oben und hat wenige kurze Stacheln, oft nur rundliche Erhebungen. Die nierenförmigen Samen sind
ockergelb und fast nicht von den Samen von Datura innoxia oder Datura wrightii zu unterscheiden.
Datura metel, besonders die var. alba, kann sehr leicht mit Datura innoxia verwechselt werden. Manchmal wird sie sogar mit
bestimmten Formen von Datura stramonium verwechselt.
Droge
- Blätter
- Samen - Wurzel - Blüten (sie werden in der chinesischen Medizin verwendet und heißen dort Yang Jin Hua; Lu 1986: 82-)
Da der Alkaloidgehalt in der ganze Pflanze bis zum Ende ihrer reproduktiven Phase zunimmt, werden die Rohdrogen am besten
während oder nach Ende der Fruchtbildung gesammelt (AFSHARYPUOR et al. 1995).
Zubereitung und Dosierung
Aus gleichen Teilen von Datura metel (Samen/Blätter) und Hanfblüten (Cannabis sativa), in Wein eingelegt, wird ein
narkotisches oder berauschendes Getränk bereitet (PERRY und METZGER 1980: 392*). In Asien werden die Blätter oft mit
Wein oder Sake eingenommen (PENZER 1924: 160). Die Stechapfelsamen werden in Darjeeling und Sikkim zum Stärken des
Rokshi (Hirseschnaps; siehe Alkohol) verwendet. Die Samen sind auch ein Bestandteil des Betelbissens.
Eine besondere Art der Zubereitung wurde in Indien entdeckt: In Ostindien fütterten Frauen bestimmte Käfer (die Art ist leider
nicht identifiziert worden) eine Weile mit Daturablättern, sammelten die Käferexkremente ein und mischten sie ihren untreuen
Gatten aus Rache unters Essen. Überhaupt gibt es in Indien eine Reihe traditioneller Zubereitungen:
»Indien hat Gebrauchszonen der Datura. So z.B. Bengalen. Besonders Leidenschaftliche rauchen Cannabis indica, Ganjah, mit
Zusatz von zwei oder drei Stechapfelsamen oder einer Menge der Blätter. Um alkoholische Getränke in ihrer Gehirnwirkung zu
verstärken und zu verändern, weicht man Samen in dem Getränk ein, seiht durch und mischt mit Palmwein. Dies geschieht z.B. in
der Provinz Madras. Oder man bringt, wie in Bombay, den Rauch der gerösteten Samen mit einem alkoholischen Getränk für eine
Nacht in Berührung. Es ist sicher, daß wirksame Bestandteile der Pflanze sich dabei verflüchtigen und dann vom Alkohol
aufgenommen werden können.« (LEwIN 1980: 181 * )
Die getrockneten Blätter, weniger die Blüten und Samen, sind ein wichtiger Bestandteil tantrischer Rauchmischungen (vgl.
Aconitum ferox). Besonders eine Mischung aus gleichen Teilen Datttra-metel-Blättern und Hanfblüten (Cannabis indica) wird
wegen der berauschend-aphrodisischen Wirkung geschätzt. Die Samen werden auch magischem oder psychoaktivem
Räucherwerk zugefügt. In Malaysia werden die Samen mit Aloeholz (Aquilaria agallocha), Cat's eye resin (von Balanocarpus
maximus KING; Dipterocarpaceae) oder Leban-Harz (von Vitex pubescens VAHL.; Verbenaceae) vermischt und als
berauschendes Räucherwerk verbrannt (GIMLETTE 1981: 216*).
In Malaysia wird auch eine halluzinogene Paste aus Opium (vgl. Papaver somniferum), DaturaSamen, den grünen Schößlingen
der gadong genannten, wilden Yamsart (Dioscorea triphylla LAM.; vgl. Dioscorea composita) und der grünen Innenrinde von
Glycosmis citrifolia (Rutaceae) gemischt (GIMLETTE 1981: 220).
Die Samen sind ein Hauptbestandteil der Orientalischen Fröhlichkeitspillen und verwandter Aphrodisiaka. In Burma werden die
Samen dem Curry beigefügt, damit er stärker aphrodisisch wirkt (PERRY und METZGER 1980: 391 *). In Ozeanien werden sie
dem Kava-Getränk zugesetzt, um es berauschender zu machen (siehe Piper methysticum). Auf Java wird der Stechapfel als
Rauschmittel wie folgt zubereitet: Es werden die ausgewachsenen, reifen, aber noch nicht aufgeplatzten Früchte gesammelt und
geöffnet. Die Samen werden in der Sonne getrocknet und anschließend zerrieben. Dann werden sie, mit Tabak (dem
nelkenölparfümierten indonesischen Zigarettentabak; Nicotiana tabacum) vermischt oder in ein Tabakblatt eingedreht, geraucht.
Auch in Japan wurden früher die getrockneten Blätter mit Tabak (Nicotiana tabacum) vermischt geraucht (LEWIN 1980: 181*).
Auf Mactan Island (Cebu/Philippinen) werden die jungen, noch nicht entfalteten Blüten gepflückt und kurz in kochendes Wasser
getaucht. Danach werden sie zum Trocknen an die Sonne gelegt. Die trockenen Blüten werden dann zerbröselt und, in
Zigarettenpapier gedreht, geraucht. Die Wirkung soll marijuanaähnlich, aber heftiger sein.
Die homöopathische Urtinktur wird aus den reifen Samen mit 90% Weingeist hergestellt (Arzneigehalt der Tinktur 1/10).
In Malaysia gelten, innerlich verabreicht, 50 Samen als halluzinogene bzw. (für verbrecherische Zwecke eingesetzt) delirante
Dosis (GIMLETTE 1981: 214* ). 100 Samen (= 1 g) können gefährliche Zustände und Vergiftungen bewirken. Aus Indien wird
berichtet, daß 125 Samen tödlich sein können (GIMLETTE 1981: 217 ).
Rituelle Verwendung
Nach dem Vamana Purana ist der Stechapfel dem hinduistischen Gott Shiva, dem Herrn der Rauschmittel, aus der Brust
gewachsen (vgl. Cannabis indica). Nach dem Garuda Purana sollen dem Gott Yogashwara (= Shiva) am 13. Tag des
zunehmenden Mondes im Januar Datura-Blüten geopfert werden (M EH RA 1979: 63f. ). I n Nepal ist die Datura dem Shiva
heilig und wird meist Dhatur-ma genannt. Dabei wird Dhatur als ein anderer Name von Shiva gedeutet; ma heißt »Pflanze«.
Stechapfelblüten und -früchte gehören zu den wichtigsten Opfergaben der nepalesischen Newari. Bei jeder Familien-pttja
(Andacht, Opferzeremonie) werden Shiva zuerst Datura-Früchte geopfert, um ihn »glücklich« zu machen. In Varanasi, der
heiligen Stadt Shivas, werden aus den Meteläpfeln und Rosenblüten Opferketten (malas) für den Gott des Rausches gefertigt und
an den Eingängen seiner Tempel den Pilgern und Frommen verkauft. Die Datura-Kette wird dann andachtsvoll um den lingarn,
das Gottesbild in Gestalt eines Phallus, gelegt, und über den lingam werden frische Blüten geworfen (vgl. Artefakte). Der lingarti
steht normalerweise in einer yoni, der kosmischen Vulva. In sie werden frische Meteläpfel als Opfergaben gelegt.
In Uttar Pradesh (Nordindien) ist der berauschende Gebrauch von Datura nietel gut bekannt. Dabei gilt das Rauchen als
ungefährlich und angenehm, während das Schlucken als gefährlich betrachtet und von den meisten vermieden wird. Vor allem
Yogis und Sadhus rauchen Stechapfelblätter oder -Samen zusammen mit Hanf (Cannabis indica) und anderen Kräutern (Aconitum
ferox, Nicotiana tabacum).
In Tibet und in der Mongolei wurde dieser Stechapfel im Rahmen der geheimen Vajramabhairava-7ärrtra-Rituale als
Räucherwerk verbrannt, um Reichtum in Armut zu verwandeln und um bestimmte Geister oder Energien zu vertreiben. Die
Früchte oder Samen wurden dazu benutzt, jemanden nach Belieben verrückt zu machen (SIKLÖS 1995: 252).
In China war die weißblühende Datura metel var. alba eine heilige Pflanze, weil man annahm, daß bei einer Ansprache Buddhas
glitzernde Tautropfen vom Himmel auf ihre Blüten regneten. Die chinesischen Buddhisten nannten sie rnart-t'o-lo, nach einer
nicht übersetzbaren Passage aus einer Sutra namens man t'o lo hua. Im alten China war es anscheinend populär, die duftenden
Blüten, in Wein bzw. Sake eingelegt, zu genießen. Li Shihchen schrieb im Pentsao kangmu über die Eigenschaften der Pflanze
folgendes:
»Der Überlieferung zufolge gilt: lacht jemand, während die Blüten zum Gebrauche mit Wein gepflückt werden, wird der Wein in
jedem, der davon kostet, ein Lachen hervorrufen. Werden die Blüten gepflückt, während jemand tanzt, wird der Wein einen Tanz
hervorbringen.«
Möglicherwesie verbirgt sich hinter dieser Angabe ein altes schamanisches Ritual.
Die Igorot, ein malaiisches Stammesvolk auf Luzon (Philippinen), kochen aus den Blättern eine Suppe, die zum Genuß der
berauschenden Wirkung gemeinsam im rituellen Kreis gegessen wird.
In Afrika wird die Datura metel zur Kriminaltelepathie und bei der Initiation verwendet. Allerdings werden dort die Samen auch
zum Vergiften von Opfern, die ausgeraubt werden sollen, mißbraucht. In Ostafrika sind die toxischen und halluzinogenen
Eigenschaften der Pflanze gut bekannt. Die Samen werden dem lokal gebrauten Bier zugesetzt, um es stärker wirksam zu machen
(WEISS 1979: 49).
Im Tsongaland, das sich über Mozambique und Transvaal erstreckt, wird Datura ntetel var. fastuosa als halluzinogene Ritualdroge
(mondzo) bei der Initiation von Mädchen zu Frauen - ganz ähnlich wie Datura wrightii bei Knaben - verwendet. Die Mädchen
werden bei der Einweihung mit rotem Ocker (als Symbol des Menstruationsblutes) bestrichen und müssen sich nacheinander in
einer fötalen Position auf eine Palmenstrohmatte legen, während die anderen, sich an den Hüften fassend, um sie herumtanzen.
Dazu werden bestimmte Lieder gesungen, durch die die Mädchen von ihrer Kindheit getrennt werden. Danach wird die Novizin
an einen Baum (Euphorbia cooperi N.E. BR.) gebunden. Andere schlagen mit einem Stock an den Baum, bis der weiße Milchsaft
(Symbol des Spermas) aus der Rinde hervorquillt. Hierauf beginnt ein Wasserritus, durch den die Initiandinnen gereinigt werden
und ihre kindliche Vergangenheit abstreifen sollen. Vor der Einnahme des Stechapfels müssen die Mädchen eine Tierhaut über ein
Wassergefäß spannen. Alte Frauen durchstechen die Haut mit Stöcken und rühren im Wasser. Nach dieser symbolischen
Defloration bricht eine »Schulmutter« aus dem Gebüsch hervor, die ganz mit Datura-Blättern, Krötenhäuten und Hundezähnen
behangen ist. Die Novizinnen werden, in Decken eingehüllt, auf Palmenstrohmatten gelegt und unter Trommelrhythmen auf die
Einnahme des Datura-Trankes vorbereitet. Die » Schulmutter« nähert sich den Novizinnen, bespuckt sie und sagt ihnen immer
wieder, daß sie bald die Stimme des Fruchtbarkeitsgottes hören werden. Sie legt den Mädchen, deren Schamhaare vor der
Zeremonie abrasiert wurden, Tonwürfel, in denen Strohhalme stecken, zwischen die Beine. Damit soll angedeutet werden, daß die
nachwachsenden Schamhaare die einer Frau und nicht mehr die eines Mädchens sind. Dann wird der Stechapfeltrank in einer
Muschelschale herbeigetragen. Er wird mit Wasser aus dem Kraut gekocht und soll -angeblich mit menschlichem Fett oder
pulverisierten Menschenknochen versetzt sein. Die Schulmutter hält den Trank in Händen und singt: »Man gräbt die
Medizinpflanzen, die allen bekannt sind. Nehmt die Medizin, von der ihr soviel schon gehört habt!« Jetzt trinken die Novizinnen
und achten auf die Stimme des Fruchtbarkeitsgottes. Sie erleben bestimmte Visionen, die durch Musik und Gesang geprägt und
gesteuert werden. Am Ende der Initiation werden die Novizinnen aus den Decken befreit, mit neuer Kleidung angezogen und
geschmückt. Zum Abschluß tanzen und singen sie. Jetzt sind die jungen Frauen heiratsfähig (JOHNSTON 1972).
Artefakte
Datura-metel-Blüten sind gelegentlich in der hinduistisch-tantrischen Kunst dargestellt, meist im Zusammenhang mit Bildnissen
von Shiva in seinen verschiedenen Erscheinungsformen. Berühmt ist eine Malerei (18. Jh.) von einer Lingam-Yoni-Statue (=
kosmische Vereinigung von Phallus und Vulva), auf der eine Stechapfelblüte als Opfergabe abgelegt wurde (MOOKERJEE 1971:
49). Die Pflanze ist auch auf tibetischen Medizinthankas abgebildet (ABIS 1992: 67*). Im Kathmandutal gibt es einen Unmata
Bhairab, einen »göttlich berauschten Stechapfel-Bhairab« - eine besondere tantrische Form des Shiva -, der auf Thankas und
Statuen gerade stehend dargestellt wird.
Ein meisterhaftes Porträt der Pflanze hat der Hamburger Blumenmaler Hans Simon Holtzbecker für den Gottorfer Codex (um
1650) gemalt (DE CUVELAND 1989: Tafel 50*).
Die berauschenden und aphrodisischen Eigenschaften der Pflanze werden in vielen orientalischen Märchen erwähnt (PENZER
1924: 158-162). E.TA. Hoffmann (1776-1822) hat eine Erzählung mit dem Titel »Datura fastuosa (Der schöne Stechapfel)«
hinterlassen, in der er die psychoaktive Wirkung des Duftes auf romantische Weise darstellt (HOFFMANN 1967: 329-380).
Im Tsongaland gibt es spezielle Musik und Datura fastitosa-Lieder, die bei der Initiation zur Steuerung des visionären Zustandes
dienen (JOHNSTON 1975). Eine Techno-Pop-Band hat sich nach dem Stechapfel »Datura« genannt.
Medizinische Anwendung
Der Gebrauch von Datura-metel-Samen ist seit frühester Zeit in der indischen Volksmedizin und im Ayurveda belegt. Im
Ayurveda werden Dattcra-Zubereitungen bei vielen Krankheiten und Leiden eingesetzt: Kopfschmerzen, Mumps, Windpocken,
Furunkeln, schlechtheilenden Wunden, Schmerzen aller Art, Rheumatismus, Muskelverspannungen, nervösen Leiden, Krämpfen,
Konvulsionen, Epilepsie, Wahnsinn, Syphilis und anderen Geschlechtskrankheiten, Asthma, Bronchitis und Opiumüberdosierung
(siehe Papaver somniferum). Die Samen dienten früher auch als Ersatz für Opium (siehe Morphin).
In der indischen Medizin namens Unani, die maßgeblich durch Avicenna geprägt wurde und die bis heute fortbesteht (CHISHTI
1988), wurde und wird Datura metel ähnlich oder gleich wie im Ayurveda benutzt.
In der indischen Volksmedizin der Santalen wird der Stechapfel für sehr viele Krankheiten als Heilmittel eingesetzt:
Kopfschmerzen, Otitis, Wunden, Mumps, Schmerzen, Wassersucht, Schwachsinn, Rheumatismus, Muskelverspannungen,
Epilepsie, Krämpfe, Delirium febris, Pickel, Pocken, Syphilis, Geschlechtskrankheiten und Orchitis (JAIN und TARAFDER
1970: 251). In Karnataka werden die frischen, zerquetschten Blätter bei Mumps aufgelegt. Bei Skorpionstichen wird äußerlich
eine Infusion aufgetragen. Zusammen mit den Blättern von Solanum nigrum L. (siehe Solanum spp.) und Erythrina variegata L.
(siehe Erythrina spp.) wird ein Tonikum bereitet (BHANDARY et al. 1995: 155f.*). In Uttar Pradesh (Nordindien) wird aus den
Samen eine Paste gewonnen, die zur Behandlung von parasitären Hautkrankheiten verwendet wird (SIDDIQUI et al. 1989: 4840.
Die pulverisierten Samen werden zusammen mit den trockenen Schößlingen von Cannabis sativa, der Wurzel von Laportea
crenulata und Ingwer (Zingiber oficinale) bei Schmerzen und Krämpfen eingenommen (JAIN und BORTHAKUR 1986: 579* ).
In Java werden die Samen auf schmerzende Zähne gelegt, in Zahnlöcher gesteckt oder leicht zerkaut. Auch in der traditionellen
chinesischen Medizin wird die Datura rnetel var. alba vielseitig verwendet, u.a. zusammen mit Wein (siehe Vitris vinifera) und
Hanf (siehe Cannabis indica) als Narkotikum. Die Blüten und Samen werden bei Hautausschlägen und Hautkrankheiten, bei
Erkältungen und Nervenleiden eingesetzt.
Datura metel wird überall in ihrem Verbreitungsgebiet weltweit gegen Asthma eingesetzt (PERRY und METZGER 1980: 391 *,
BAKER 1995*). In Ostafrika werden die getrockneten Blätter zu diesem Zweck entweder in Form von Zigarren geraucht oder in
Weihrauchgefäßen geräuchert und inhaliert (WEISS 1979: 49). Auf den Philippinen wird das frische Kraut in ein offenes Feuer
gelegt und der sich entwickelnde Rauch von Asthmatikern inhaliert (vgl. Räucherwerk). Auch in Europa ist diese Datura-Art unter
dem Namen »Rauchapfel« als Heilpflanze sofort bekannt geworden, da ihre Blätter gegen Asthma geraucht werden können.
Inhaltsstoffe
Datura metel enthält in allen Formen und Varietäten stark halluzinogene Tropanalkaloide (AFSHARYPUOR et al. 1995). Datura
metel ist unter allen Stechäpfeln die Art mit dem höchsten Gehalt an Scopolamin. Neben Scopolamin kommen vor allem
Hyoscyamin, Atropin, Meteloidin, Norscopolamin, Norhyoscyamin, Hydroxy-6-hyoscyamin und Datumetin vor. Außerdem sind
in der ganzen Pflanze Withanolide anwesend: Daturilin, Withametelin, Daturilinol, Secowithametelin und verschiedene
Daturameteline (LINDEQUIST 1992: 1142).
In den Blättern sind 0,5%, in den Blüten 0,1 bis 0,8%, in den Früchten 0,12%, in den Wurzeln 0,1 bis 0,2% und in den Samen 0,2
bis 0,5% Alkaloide nachgewiesen worden (LINDEQUIST 1992: 1142).
Wirkung
Im Prinzip wirkt Datura metel genauso wie Datura innoxia (siehe dort). Allerdings sind einige Details bekannt, die als spezifisch
erscheinen. Die Rauchmischung aus Dattira-metel-Samen und Tabak (Nelkenöltabak) wirkt erheiternd und produziert einen
Schlaf mit lebhaften Träumen.
Im Tsongaland (Afrika) werden die halluzinogenen Wirkungen durch Musik gesteuert, so daß es zu auditiven Halluzinationen und
synästhetischen Wahrnehmungen kommt, bei denen die Musik als Farben und stereotypisierte Muster wahrgenommen wird. Zu
den Inhalten der Visionen zählen blau-grüne Muster, grüne Schlangen/Würmer, Strudel und Sandbänke. Dabei werden die
Schlangen als Ahnengötter und die auditiven Halluzinationen als sprachliche Botschaften des Fruchtbarkeitsgottes interpretiert
(JOHNSTON 1977).
Überdosierungen enden meist in einem Delirium, aus dem man manchmal erst Tage später erwacht, ohne sich an irgend etwas zu
erinnern. Diese Eigenschaft machen sich Diebe, Verbrecher und Räuberbanden (z.B. die Thuggs) zunutze, um ihre Opfer zu
betäuben und in Ruhe ausrauben oder vergewaltigen zu können (GIMLETTE 1981: 204ff.* ). In Südostasien wird bei zu starker
Berauschung mit Datura metel Süßholz (Glycyrrhiza glabra L.) als Antidot empfohlen (PERRY und METZGER 1980: 392' ).
Marktformen und Vorschriften
Die Samen und Topfpflanzen aller Züchtungen, Formen, Varietäten und Unterarten sind frei verkäuflich. Im Apothekenhandel
liegen Zubereitungen als homöopathische Urtinktur (Datura metel hom. HAB34) und verschiedene Potenzen vor (LINDEQUIST
1992: 1142). Die Urtinktur sowie die Potenzen bis D3 sind verschreibungspflichtig (vgl. Datura stramonium).
Literatur
Siehe auch Einträge unter anderen Datura-Arten
AFSHARYPUOR, Suleiman, Akbar MOSTAJERAN und Rasool MOKHTARY 1995 »Variation of Scopolamine and Atropine in Different Parts of Datura rrtetel
During Development«, Planta Medica 61: 383-386. AVERY, A.G. 1959 » Historical Review«, in: ders. (Hg.), Blakeslee -The Genus Datura, S. 3-15, New York:
Ronald Press. CHISHTI, Hakim G. M. 1988 The Traditional Healer: A Comprehensive Guide to the Principles and Practice of Unani Herbal Medicirle,
Rochester, Vermont: Healing Arts Press. HOFFMANN, E.T.A. 1967 Meister Floh und letzte Erzählungen, Frankfurt/M.: Insel (= Gesammelte Werke, Bd. 4).
JAIN, S.K. und C.R. TARAFDER 1970 » Medicinal Plant Lore of the Santals«, Econornic Botany 24(3): 241-278. JOHNSTON, Thomas F. 1972 »Ddtlira
jcistiiosa: Its Use in Tsonga Girls' Initiation«, Econornic Botany 26: 340-351. 1975 »Power and Prestige Through Music in Tsongaland«, Hurnan Relations 27(3):
235-246. 1977 » Auditory Driving, Hallucinogens and MusicColor Synesthesia in Tsonga Ritual«, in: B.M. Du ToIT (Hg.), Drugs, Rituals and Altered States of
Consciousness,Amsterdam: Balkema Press. LINDEQUIST, Ulrike 1992 »Datum«, in: Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis (5. Aufl.), Bd. 4: 1 138-1
154, Berlin: Springer. MOOKERJEE, A)It 1971 Tantra Asana - Ein Weg zur Selbstverwirklicllling, Basel: Basilius Press. PENZER, N.M. 1924 The Ocean of
Story, London: Sawyer. SIKLOs, Bulcu 1993 »Datura Rituals in the Vajramahabhairava-Tantra«, Curare 16: 71-76, 190 (Addendum). 1995 »Flora and Fauna in
the VajramahabhairavaTantra«, Jahrbuch für Ethnorriedizin und BewußtseInsjörsch ung 3 (1994): 243-266. 1996 The Vajrabliairava Tantras: Tibetan and
Motigolian Versions, English Translation and Annotations, Trink, U.K.: The Institute of Buddhist Studies (Buddhica Britannica, S.C. VII). WEISS, E. A. 1979
»Some Indigenous Plants Used Domestically by East African Coastal Fishermen«, Econornic Botany 33(1): 35-51.
Datura stramonium Gemeiner Stechapfel
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Solanoideae, Tribus Datureae, Sektion Stramonium
Formen und Unterarten
Diese variable Art wird heute in vier Varietäten aufgeteilt: Datura stramonium L. var. godronii DANERT (= [syn. l Datura
inernlis) mit stachellosen Früchten und hellvioletten Blüten Datura stramonium L. var. inermis (Jass. ex JACQ.) TIMM. mit
glatten Früchten, weißen Blüten und grünen Stengeln Datura stramonium L. var. tatula TORR mit stacheligen Früchten, violetten
Blüten sowie violett angelaufenen Sprossen, Blattstielen und Blattnerven. Vom Chromosomensatz her ist Datura stramonium L.
var. tatula TORR fast identisch mit Datura wrightii (SPURNÄ et al. 1981). Datura stramonitim L. var. strantoniunl OFF. mit
stacheligen Früchten, weißen Blüten und grünen Sprossen
Früher sind auch folgende Varietäten beschrieben worden: Datura strantonium L. var. ß canescens WALLICH In ROxBURGH
Datura stramonium L. var. ß chalybea KOCH
Heute geht man zudem auch von einigen Unterarten aus: Datura stramonium L. ssp. ferox (L.) BARCLAY (FRANQUEMONT et
al. 1990: 99*), die wohl aus Südamerika - und nicht aus China - stammt. Datura stramonium L. ssp. quercifolia (H.B.K.) BYE
Datura strantoniiim L. spp.[/var.] villosa (FERN.) SAFF.
Synonyme
Datttra bernhardii LUNDSTRÖM
Datura bertolonii PARL. ex Guss.
Datura capensis HORT. ex BERNHARDI
Datura ferox L. (Estramonia de la Chino)
Datura inermis JACQ.
Datura laevis L. f.
Datura loricata SIEBER
Datura lurida SALISB.
Datura parviflora SALISB.
Datura peregrinum Datura pseudo-stramoniunt SIEBER
Datura quercifolia H.B.K.
Datura spinosum LAM.
Datura tatula L.
Datura vtllosa FERNARLD
Datura wallichii DUNAL
Stranloniunl_ferox BOCCONE
Stratnoniunl foetidttifl SCOPOLI
Stramoniunl spinoslittl LAM.
Stramonium vulgare MOENCH
Stranlontunt vulgatllal GAERTNER
Volkstümliche Namen
Ama:ymustak, Ama:y'uhc (Mixe »gefährliche Pflanze«), Ana panku (Quetschua), Apple of Peru, Arhi-aba, Asthmakraut, Atafaris,
Attana, Azacapan-yxhuatlazol-patli (Nahuatl), Chamaka, Chamico (Quetschua), Chasse-taupe, Chililiceno tapat (Verballhornung
von tlapcitl), Cojön del diablo, Concombre ä chien, Concombre zombi (Karibik »Zombie-(,urke«), Devil's apple, Devil's trumpet
(Englisch »Teufelstrompete«), Dhatura, Donnerkugel, Doornappel (Holländisch), Dornapfel, Dornkraut, Dutry, Elrita
(Marokkanisch), Endormeuse, Estramonio, Feng-ch'ieh-erh (Chinesisch), Hehe caroocot (Seri »Pflanze, die verrückt macht«,
Herbe aux sorciers (französisch »Zauberkraut«), Herbe de taupes, Hierba inca (»lnkakraut«), Hierba del diablo (»Kraut des
Teufels«), Hierba hedionda (»stinkendes Kraut«)'", H iguera loca (»verrückte Feige«), Igelkolben, Ix telez ku, Jamestown weed,
Jimson weed, Jimsonweed, Jouj macel (Arabisch), Khishqa khishqa (Quetschua »sehr dornig«), Kieli-sa (Huichol »schlechte
kieli«), Kratzkraut, Manzana del diablo (»Apfel des Teufels«), Manzana espinosa (»stacheliger Apfel«), Matul (Tzeltal), Mehen
xtohk'u'u (Maya »kleine Pflanze in Richtung der Götter«), Menj (Arabisch/Jemen), Mezerbae, Mezzettoni, Miaia, Miaya
(Mapuche), Mixitl, Miyaya, Moshobaton tahui (Shipibo), Muranha (Suaheli), Niungue, Noce puzza, Noce spinosa, Nongue,
Nongue morada, Papa espinosa (Spanisch »stachelige Kartoffel«), Parbutteeya, Patula (Türkisch), Patura, Pomme de diable,
Pomme epineuse, Rurutillo (von Quetschua ruru, »Frucht«), Santos noches, Schlafkraut, Schwarzkümmel, Semilla de la virgen
(»Samen der Jungfrau«), Shinah azqhi, Simpson weed, Stachelnüß, Stachelnuß, Stink weed, Stramoine, Stramoine commune,
Stramonio, Stramonio comune, Stramonium, Taac-amai'ujts (Mixe), 'I'a:g'amih (Mixe »Großmutter«), Tatula (Persisch
»stechen«), Tc'öxwotjilyäih (Navajo), Teufelsapfel, Thanab (Huastekisch), Thanab thakni' (»weiße thanab«), Thang-phrom
dkarpo (Tibetisch), Thorn apple, Tohk'u (Maya »Richtung der Götter«), Tollkraut"I, Toloache, Tonco-onco, TOrescua
(Taraskisch), Tukhm-tätürä (Persisch), Tzitzintlapatl (Aztekisch »stacheliges Tlapatl«), Weißer Stechapfel, Wysoccan, Xholo
(Zapotekisch), Yacu toe, Yoshu chosen asago (Japanisch »fremde Morgenblüte«), Zigeunerapfel
Geschichtliches
Die Herkunft dieser stark halluzinogenen Stechapfelart ist ungewiß und botanisch heftig umstritten (SYMON 1991: 1420.
Manche Autoren vermuten, daß Datltra stramonium eine altweltliche Art ist und aus der Gegend des Kaspischen Meeres stammt,
andere sehen ihr Ursprungsgebiet in Mexiko. Seltener wird angenommen, daß sie von der Ostküste Nordamerikas kommt
(SCHULTES und HOFMANN 1995). Wiederum andere Autoren glauben, daß diese Pflanze aus Eurasien stammt und erst in der
Kolonialzeit nach Mexiko gelangte (BERLIN et al. 1974: 489*).
Im 17. Jahrhundert wird ihr Gebrauch als Rauschmittel (»in Wein getrunken«) in Chile dokumentiert (HOFFMANN et al. 1992:
1450. Datura tatlila (= Datura stratrtonium L. var. tatlila) wird als »verlorenes Rauschmittel« der Shawnee gedeutet (TYLER
1992). 1676 wurde in Jamestown/Virginia ein Trupp Soldaten von ihrem Koch mit Salat aus Stechapfelblättern verköstigt. Die
Soldaten verfielen in ein ausuferndes Delirium und benahmen sich wie Idioten (siehe unter Wirkung). Daraufhin wurde die
Pflanze lamestown weed genannt. Durch Abschleifung entstand daraus der Name litrisorlweed. In Mexiko wird Datura
strarnonium meist als »jüngeres Geschwister« von Datura innoxia betrachtet und gleichermaßen genutzt.
Sehr ungewiß ist die Deutung des von Theophrast und Dioskurides erwähnten Gewächses stryclltlös manikös als Datura
stramonium (vgl. DIECKHOFER et al. 1971: 432, MARZELL 1922: 170' ). Wahrscheinlich beziehen sich die antiken Angaben
auf die Brechnuß (Strychnos nux-vomica). Den tranceinduzierenden Rauch von Delphi (vgl. Hyoscyamus albus) führte man auf
ein Räucherwerk aus Datura stratrionium zurück (LEWIN 1980: 1830.
In der europäischen Literatur werden diese und andere Stechapfelarten (Datura innoxia, Datura metel) in allen Kräuterbüchern
der »Väter der Botanik« beschrieben. Matthiolus schreibt, daß IiItitla Strominio altera aus dem Orient gekommen ist. Weit
verbreitet ist die Ansicht, daß dieser Stechapfel von den Zigeunern nach Europa gebracht wurde (PERGER 1864: 1830. Die ersten
botanisch genauen Darstellungen der Datura stramonium finden sich in den Käuterbüchern von Hieronymus Bock und Pierendrea
Matthiolus.
Verbreitung
Heute ist Datura strarrioniurn in Nord-, Mittelund Südamerika, Nordafrika, Mittel- und Südeuropa, im Vorderen Orient und im
Himalaya weit verbreitet. Die Pflanze ist sehr häufig auf den Kanarischen Inseln (CONCEPCIÖN 1993: 554). Im Himalaya
(Nepal) findet sich vor allem die violettblühende Datura stramonium var. tatula. Die Unterart ssp. ferox wächst vor allem in
Mittel- und Südamerika. Spätestens seit dem 16. Jahrhundert ist der Gemeine Stechapfel auch in Deutschland und der Schweiz
verwildert - meist auf Schuttplätzen und an Wegrändern - anzutreffen (LAUSER und WAGNER 1996: 8020. Er hat sich auch
nach Israel und Griechenland ausgebreitet (DAFNI und YANIV 19940.
Anbau
Die Vermehrung geschieht genau wie bei Datura discolor (siehe dort).
Der Gemeine Stechapfel wird für pharmazeutische Zwecke (Rohdrogen- und Scopolamingewinnung) kommerziell angebaut. Es
wurde festgestellt, daß angebaute Stechäpfel bei einer intensivierten Lichteinstrahlung wesentlich mehr Scopolamin bilden
(COSSON et al. 1966). Stickstoffhaltige Dünger hingegen bringen nichts (DEMEYER und DEJAEGERE 1991). Wahrscheinlich
kann die Alkaloidproduktion in der Pflanze durch Zufügen von Zucker (Saccharose) angeregt werden (DUYRAZ et al. 1993).
Aussehen
Das einjährige Kraut wird etwa 1,2 Meter hoch und hat mehrere gabelästig verzweigte, kahle Stengel. Die sattgrünen Blätter sind
buchtig grob gezähnt. Die aus den Achseln hervortreibenden, trichterförmigen, fünfzipfeligen Blüten stehen gerade hoch; sie sind
bei der gewöhnlichen Form weiß. Unter den Datura spp. hat diese Art die kleinsten Blüten (6 bis 9 cm lang). Die var. tatula hat
kleinere, violette Blüten. Die grünen, eiförmigen, dicht mit kurzen, spitzen Stacheln besetzten, viergeteilten Früchte stehen in den
Achseln gerade nach oben (wichtiges Erkennungsmerkmal). Die nierenförmigen, abgeflachten Samen (bis zu 3,5 mm lang) sind
schwarz. Die Samen von spp. ferox können braun oder schwarz sein (sie kommen auch farblich gemischt in einer einzigen Frucht
vor).
Die früher als eigene Art angesehene Unterart ssp. ferox hat deutlicher und tiefer gezackte Blätter und an den Früchten längere,
leicht gebogene Stacheln. Die Samen sind etwas heller. Die Blüten sind rein weiß.
Die Früchte aller Varietäten und/oder Unterarten stehen immer gerade nach oben; dadurch läßt sich die Art gut von anderen
Datura spp. unterscheiden. Die var. stramonium hat viele kurze Stacheln, die spp. ferox hat wenige lange, manchmal leicht
gebogene Stacheln, die var. 9uercifolia hat noch weniger und etwas kürzere, an der Basis dicke Stacheln. Die ssp. villosa (vgl.
Datura spp.) hat stark behaarte Zweige, Stengel und Blütenkelche.
Datura stramonium kann mit kleinen Formen der Datura discolor, Datura innoxia und Datura metel verwechselt werden.
Droge
- Blätter (Stramonii folium, Folia Stramonii, Stramoniumblätter, Stechapfelblätter)
- Samen (Stramonii semen, Semen Stramonii, Stechapfelsamen, Tollkörnerl, Kachola''")
- Blüten
- Wurzel (Radix stramonii, Tollwurzel)
Zubereitung und Dosierung
Das Kraut wird kurz nach der Blütephase geerntet und zum Trocknen im Schatten aufgehängt. Es kann pur oder mit anderen
Kräutern in Rauchmischungen geraucht werden:
»Die Blätter von Datura stramonium sollen von Indianern am Großen Salzsee, den Utahs, auch den Pimas und Maricopas
zusammen mit denen von Arctostaphylos glauca geraucht bzw. für sich allein gekaut werden.« (LEWIN 1980: 183*)
Bis in dieses Jahrhundert hinein diente das Kraut als Hauptbestandteil von Asthmazigaretten (vgl. Cannabis indica). Als
therapeutisch wirksame Dosis von gerauchten Blättern (Alkaloidgehalt ca. 0,25%) gilt 1 g (LINDEQUIST 1992: 1148); allerdings
ist diese Angabe - wie alle Dosisangaben zum Stechapfel - mit Vorsicht zu genießen:
» Die Menge der applizierten Alkaloide bei der inhalativen Anwendung der Droge in Räucherpulvern und „Asthmazigaretten“ ist
unkalkulierbar.« (ROTH et al. 1994: 291*)
Die an der mexikanischen Golfküste lebenden Huaxteken stellen eine magische Medizin aus den Stechapfelblättern, gelöschtem
Kalk und Chilischoten (Capsicum annuum var. annuum, vgl. Capsicum spp.) her (ALCORN 1984: 93*). In Südamerika wird für
den äußerlichen Gebrauch eine Paste aus den frisch zerriebenen Blättern (von ssp. ferox) und Essig hergestellt (SCHULTES 1980:
1150. Im Andenraum wird Datura stramonium (meist ssp. ferox) als Additiv zu San-Pedro-Trünken (siehe Trichocereus
pachanoi) verwendet. Der Stechapfel, auch »Zombiegurke« genannt, ist ein wirksamer Bestandteil des Zombiegiftes.
Eine tödlich wirksame Alkaloidmenge befindet sich in 4 bis 5 g der getrockneten Blätter (LINDEQUIST 1992: 1149). Allerdings
können bereits ab 0,3 g giftig wirken (ROTH et al. 1994: 291 *). Als halluzinogene Dosis gelten in Marokko die Inhalationen des
Rauches von 40 Samen, die auf glühende Kohle gestreut wurden (V RIES 1984* ). Zur Verwendung in psychoaktivem
Räucherwerk siehe Datura metel.
Der Stechapfel wird in der Homöopathie auch in zusammengesetzten Mitteln verwendet, z.B. besteht »Stramonium Pentarkan«
aus Datura stramonium, Ignatiusbohne (vgl. Strychnos spp.), Calciumphosphat, Zink und Passionsblume (Passiflora spp.).
Rituelle Verwendung
Die psychoaktive Verwendung von Datura stramoniurn deckt sich in Mexiko und angrenzenden Gebieten mit dem Gebrauch von
Datura innoxia (siehe dort). Bei den Huasteken heißt es, daß die Datura-stramonium-Blätter Hexen/Zauberer (brujas, brujos) töten
können (ALCORN 1984: 6240.
Die Mixe in Oaxaca (Mexiko) glauben, daß Datura stramonium einen Pflanzengeist in der Gestalt einer sehr alten Frau enthält;
daher auch der Mixe-Name ta:g'amih, »Großmutter« (vgl. Datura wrightii). Wenn von der Pflanze ein Teil geerntet werden soll,
bringt man ihr ein kleines Opfer, bestehend aus drei Kieseln oder ein paar Ästen. Dazu wird ein Gebet gesprochen:
»Großmutter, tu uns einen Gefallen und heile die Krankheit, an der N.N. leidet. Hiermit bezahlen wir dich; wir nehmen von der
Pflanze, damit wir sehen, welche Krankheit er/sie hat. Wir vertrauen darauf, daß du [die Krankheit] heilen
Die Samen werden dann im rituellen Rahmen zur Divination (vgl. Datura innoxia) - genau nach dem Muster des Pilzrituals (siehe
Psilocybe mexicana) - in folgenden Dosierungen geschluckt: Männer nehmen dreimal neun Samen (= 27) ein, Frauen schlucken
dreimal sieben Samen (= 21). Datura-Samen können im Gegensatz zu Pilzen und Ololiuqui (Turbina corymbosa) auch tagsüber
eingenommen werden (LIPP 1991: 190.
Stechapfelzubereitungen aus Datura stramonium (vgl. Datura innoxia), z.B. Jugo de Toloache oder Polvo de Toloache, werden
auf mexikanischen Kräutermärkten zwar angeboten, aber meist nur unter dem Ladentisch, da die (katholische) Bevölkerung
glaubt, daß dieses Gewächs vom Teufel erschaffen wurde (BYE und LINARES 1983: 4*). Die yucatekischen Maya benutzen
diese mehen xtohk'uh, »kleines Wesen in Richtung der Götter«, genannte Pflanze genau so wie Datura innoxia.
Chamico, der in Südamerika gebräuchliche Name für den Stechapfel (ssp, ferox), leitet sich von dem Aymaräwort chamakani,
»Wahrsager«, ab (GUEVARA 1972: 160). Das Gewächs hat anscheinend eine lange Tradition als Propheten- und Orakelpflanze
(ähnlich wie Brugmansia sanguinea). Die Mapuche benutzen ein psychoaktiv wirkendes Gebräu aus den Samen von Datura
stramonium ssp. ferox (miyaya) zur Heilung von (Geistes-)Krankheiten, die von den wefukes-Geistern ausgelöst werden, sowie
zur Erziehung ihrer Kinder (MUNIZAGA 1960).
In Nordamerika hat Datura stramonium vor allem eine rituelle Bedeutung als Zusatz zu Rauchmischungen und Kinnickinnick, die
der Visionssuche dienen. Wenn die Deutung des Namens wysoccan als Datura stramonium stimmt, wurde sie von den Algonkien
als rituelles Narkotikum verwendet.
In Europa wurde der Stechapfel in der frühen Neuzeit mit Hexenritualen und Hexensalben assoziiert. Die Samen wurden in
Deutschland, Rußland und China auch dem Bier zugesetzt, um ihm stark narkotische Eigenschaften zu verleihen (MARZELL
1922: 172* ). In Europa dienen die Samen als Räucherwerk, ein Brauch, der von den Zigeunern stammen soll:
»Man benützt den Samen zu Räucherungen, um Gespenster zu verscheuchen oder um Geister herbeizurufen. Alle Künste der
Zigeuner sollen vorzüglich in der genauen Kenntnis der Säfte des Stechapfels bestehen.« (PERGER 1864: 183)
Die Zigeuner benutzten den Stechapfel als » Orakelpflanze« in einem schamanisch anmutenden Ritual:
»In der Andreasnacht (30. November) läßt man Stechapfelsamen draußen im Freien liegen und wirft sie dann am nächsten
Morgen ins Feuer. Wenn die Samenkörner mit lautem Gekrach verbrennen, dann wird der Winter trocken, aber sehr kalt werden. (
. . . ) Die Zeltzigeuner befragen, um zu erfahren, ob ein Kranker gesund wird oder nicht, die „Zaubertrommel“. Eine Tierhaut wird
mit Strichen versehen, von denen jeder eine besondere Bedeutung hat. Auf diese Haut werden 9 bis 21 Stechapfelsamen gestreut
und diese durch eine bestimmte Anzahl von Schlägen (9 bis 21) mittels eines kleinen Hammers in Bewegung versetzt. Die Lage
der Körner auf oder zwischen den Strichen läßt dann auf Genesung oder den Tod des Kranken schließen. Dasselbe Verfahren wird
auch bei kranken Tieren oder um gestohlenes Gut wiederzuerlangen, geübt.« (MARZELL 1922: 173, 174*)
Artefakte
Der spätmittelalterliche Maler Hieronymus Bosch (um 1450-1516) hat in seinem Gemälde Der Garten der Lüste in den
phantastischen, alchemistisch wirkenden Konstruktionen, aus floralen und künstlichen Elementen zusammengesetzten
Bauwerken, mehrfach Früchte dargestellt, die wie naturalistische Abbildungen des Stechapfels erscheinen. Das ganze Bild ist
voller Anspielungen auf die bewußtseinsverändernden Wirkungen merkwürdiger Früchte (BEAGLE 1983). Vielleicht waren
einige Visionen des Hieronymus Bosch durch Datura stramonium ausgelöst worden (vgl. Claviceps purpurea). Falls diese
Deutung zutrifft, müßte der Stechapfel schon vor dem ersten Kontakt mit Amerika in Europa heimisch gewesen sein (siehe
Verbreitung).
Die amerikanische Bestsellerautorin Jean Auel hat in ihrem Roman Ayla und der Clan des Bären beschrieben, wie die Zauberer
der prähistorischen Neandertaler aus dem Stechapfel einen berauschenden Trank bereiten und ihn bei Stammeszeremonien,
Tänzen und zur Induktion von Visionen genießen (AUEL 1986).
Die skandinavische Death-Metal-Band Tiamat hat Datura stramonium und ihre Wirkung in dem Song »Whatever That Hurts«
besungen (Wildhoney, Magic Arts 1994; Gaia, Century Media, 1994).
Medizinische Anwendung
In den medizinischen Texten der Azteken heißt es von Datura stramonium:
» Mixitl. Es ist von durchschnittlicher Größe, rund, grünblättrig. Es hat Samen. Wo es Gicht gibt, werden die gemahlenen Samen
aufgetragen. Es ist nicht eßbar, nicht trinkbar. Es lähmt einen, schließt einem die Augen, zieht einem den Hals zusammen, hält die
Stimme zurück, macht einen durstig, betäubt die Hoden, spaltet die Zunge.
Es kann nicht bemerkt werden, wenn es getrunken wird. Derjenige, den es lähmt - wenn dessen Augen geschlossen sind, bleibt für
immer mit geschlossenen Augen zurück. Das, was er ansieht, sieht er für immer an. Man wird starr, stumm. Dies wird mit Wein
[= Pulque; vgl. Agave spp.] ein wenig gelindert. Ich nehme Mixitl. Ich gebe jemandem Mixitl.« (SAHAGUN XI, 7)
Die yucatekischen Maya rösten die Blätter auf einer Ton- oder Metallscheibe (comal) und legen sie bei Muskelschmerzen und
Rheuma auf die entsprechenden Stellen (PULIDO S. und SERRALTA P. 1993: 61 * ). Ansonsten gleicht die volksmedizinische
Verwendung der von Datura innoxia.
In Peru und Chile wird ein Tee aus den Blättern getrunken, um Schmerzen zu lindern (SCHULTES 1980: 115*). Ebenfalls in Peru
wird ein Tee aus ssp. ferox bei Magenschmerzen getrunken (FRANQUEMONT et al. 1990: 40*). Die Mapuche benutzen einen
Tee aus dem frischen Kraut von Datura strarnonium ssp. ferox als Narkotikum. Eine Datura-Salbe verwenden sie bei
Zahnschmerzen. Die ganze Pflanze wird in verschiedenen Zubereitungen gegen Schmerzen, Entzündungen, Krebs und
Nervenentzündungen eingesetzt (HOUGHTON und MANBY 1985: 100*).
In Uttar Pradesh (Indien) wird der aus den Früchten gepreßte Saft zur Behandlung von Schuppen in die Kopfhaut einmassiert
(SIDDIQUI et al. 1989: 484*). In Südostasien wird die Wurzel zur Behandlung von Bissen tollwütiger Hunde und Schwachsinn
benutzt, die Blätter werden bei Asthma geraucht (MACMILLAN 1991: 423*).
Überall auf der Welt gilt Datura stramonium als Aphrodisiakum (GUEVARA 1972: 160) und als Mittel gegen Asthma (BAKER
1995*, DAFNI und YANIV 1994: 13*, MÖSBACH 1992: 105*, VRIES 1984*, WILSON und MARIAM 1979: 30*). Zur
Behandlung von Asthma werden entweder die Blätter geraucht oder die als Räucherwerk verbrannten Samen inhaliert. Auf den
Kanarischen Inseln heißt diese Art Santos noches (»Heilige Nächte«); auch hier werden die getrockneten Blätter gegen Asthma
geraucht (CONCEPCIÖN 1993: 54). In der frühen Neuzeit wurde Datura stramonium zur Bereitung von Liebestränken
verwendet, aber auch bei psychischen Leiden und anderen Krankheiten empfohlen:
»Sowohl das Kraut als der Same dieser betäubenden Giftpflanze wird in manchen Theilen von Frankreich und Deutschland als
Hausmittel gegen Zahnschmerzen, Engbrüstigkeit und andere Nervenleiden chronischer Art in Anwendung gebracht. Den Samen
legt man in den hohlen, schmerzhaften Zahn, und von den Blättern nimmt man ein Theil und acht Theile Tabak [siehe Nicotiana
tabacum], wovon täglich einmal, oder so oft die Anfälle von Asthma kommen, eine kleine Pfeife voll geraucht wird. Auch in
Cigarren werden die getrockneten gemacht und zu gleichem Zweck geraucht. Die Tinctura Seminum Stramonii, zweibis dreimal
täglich zu fünf bis fünfzehn Tropfen, ist in den Händen des Arztes ein sehr wirksames Mittel gegen krankhaft erhöhte
Geschlechtslust, Nymphomanie und Satyriasis, darf aber nie zum Volksmittel werden.« (MOST 1843: 141 *)
In Peru werden chamico-Blätter (Datura stramonium var. ferox) äußerlich zur Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne als
Gesichtswaschung aufgetragen. Für den gleichen Zweck wird ein industriell hergestelltes Parfum namens »Chamico« auf das
Gesicht getupft. Ansonsten wird dieses Duftwasser zur Förderung der eigenen Attraktivität sowie zum Liebeszauber und zur
Potenzsteigerung verwendet. Ob es unter Verwendung von Datura hergestellt wird, ist nicht bekannt, aber sehr unwahrscheinlich.
Im Beipackzettel wird allerdings im »Gebet an das Chamico-Parfum« auf die hypnotische Wirkung desselben aufmerksam
gemacht.
Seit dem 18. Jahrhundert ist der medizinische Gebrauch auch in Europa weit verbreitet. Elisabeth Blackwell schreibt 1747 in
ihrem Kräuterbuch dazu:
»Die Blätter brauchen einige als ein kühlendes Mittel, wenn man sich gebrannt hat, und wider Entzündungen. Der Samen hat eine
schlaff machende und betäubende Krafft.« (HEILMANN 1984: 82* )
Bis in das zwanzigste Jahrhundert wurden Zigaretten aus Datura stramonium gegen Asthma und Geisteskrankheiten geraucht
(HIRSCHFELD und LINSERT 1930: 174*).
In der Homöopathie wird » Datura stramonium hom.«, meist in Potenzen ab D3, entsprechend dem Arzneimittelbild u.a. bei
Keuchhusten, Asthma, Neuralgien, nervöser Erregung usw. verwendet (PAHLOw 1993: 304*). Es kommt vor allem bei
Störungen des Geistes zum Einsatz, denn »die gesamte Gewalt dieses Mittels scheint sich im Gehirn zu verbrauchen«
(BOERICKE 1992: 720*).
Inhaltsstoffe
Die ganze Pflanze enthält Tropanalkaloide. Der Alkaloidgehalt kann stark schwanken und liegt zwischen 0,25 und 0,36% (0,5%)
in den Blättern, zwischen 0,18 und 0,22% in den Wurzeln. Die Blüten können bis zu 0,61 % Alkaloide enthalten, die Samen bis
0,66%. Die Hauptalkaloide sind in allen Pflanzenteilen L-Hyoscyamin und L-Scopolamin, daneben kommen Apoatropin, Tropin,
Belladonin und Hyoscyamin-N-oxid vor. Getrocknete Blätter und Samen enthalten 0,1 bis 0,6% Alkaloide. Apoatropin und
Tropanol entstehen erst beim unsachgemäßen oder zu langen Lagern der Rohdrogen (ROTH et al. 1994: 291*). Junge Pflanzen
enthalten hauptsächlich Scopolamin, ältere Gewächse vor allem Hyoscyamin.
Datura stramonium L. var. tatula TORR enthält vor allem Hyoscyamin (SPURNÄ et al. 1981). Neben den Alkaloiden, die als
Hauptwirkstoffe gelten, kommen auch Withanolide, Lectine, Peptide und Cumarine vor.
In den Samen der argentinischen Datura stramonium ssp. ferox wurden 3(x-Tigloyloxytropan (= Tigloytropein), 3-Phenylacetoxy6ß, 7ß-epoxytropan (= 3-Phenylacetoxyscopin), Aposcopolamin (= Apohyoscin), 7ß-Hydroxy-6ß-propenyloxy-3atropoyloxytropan, Spuren von 7ß-Hydroxy6ß-isovaleroyloxy-3a-tigloyoxytropan, das Pyrrolidinalkaloid Hygrin und die bisher
unbekannten 3-Phenylacetoxy-6ß,7ß-epoxytropan (= 3-Phenylacetoxyscopin) und 7ß-Hydroxy-6ß-propenyloxy3atropoyloxytropan nachgewiesen (VITALE et al. 1995).
Wirkung
Das Wirkungsprofil von Datura stranionium entspricht im wesentlichen denen von Datura innoxia und Datura metel. Zu den
charakteristischen Effekten gehören Mundtrockenheit, Schluckbeschwerden, Pupillenerweiterung, Ruhelosigkeit, Verwirrung und
Halluzinationen. Die Wirkung setzt manchmal schon nach einer halben Stunde, gelegentlich aber erst nach vier Stunden ein und
kann tagelang anhalten (GOWDY, 1972, LINDEQUIST 1992: 1148, ROTH et al 1994: 292 ).
Robert Beverly beschrieb in seiner History and Present State of Virginia die vielzitierten Wirkungen, die bei englischen Soldaten
in jamestown auftraten, nachdem sie versehentlich bzw. unwissentlich Stechapfelblätter als Salat verspeist hatten:
»Als einige von ihnen im Übermaß davon aßen, hatte das recht merkwürdige Wirkungen zur Folge. Mehrere 'läge lang benahmen
sie sich wie ausgesprochene Schwachköpfe. Während einer von ihnen Federn in die Luft blies, warf ein anderer wie wild mit
Strohhalmen nach ihnen, die wiederum ein dritter, der splitterfasernackt und grinsend wie ein Affe in einer Ecke saß, versuchte,
abzumähen; der vierte im Bunde küßte und tätschelte seine Kameraden zärtlich und schnitt hämische Grimassen. Möglicherweise
hätten sie sich in diesem verrückten Zustand selbst zerstört, hätte man sie nicht gefangengenommen; trotz allem wirkten ihre
Handlungen sehr gutmütig und unschuldig. Sie spielten noch eine Unmenge dieser kindlichen Dummheiten und kamen nach elf
Tagen wieder zu sich, ohne sich jedoch an das geringste zu erinnern.« (zit. nach MÜLLER-EBELING und RÄTSCH 1986: 130f.'
)
Auf den Kanarischen Inseln wächst der Stechapfel wie Unkraut. Viele junge Touristen haben Tee aus den Blüten getrunken, die
Samen geschluckt oder geraucht und die frischen Blätter gegessen. Es werden überwiegend unangenehme Erfahrungen berichtet.
Ein Mann rauchte Stechapfelsamen und bekam davon drei Tage Fieber. Ein anderer verspeiste, nachdem er einen Tee aus den
Blüten getrunken hatte, in den nächsten drei Tagen seinen angesammelten Kothaufen. Andere wiederum gingen, nachdem sie die
Samen geschluckt hatten, baden und wollten zu einer anderen Insel schwimmen. Einige fühlten sich in alte Zeiten zurückversetzt
und unterhielten sich mit den Guanchen, den kanarischen Ureinwohnern, die »seit 500000 Jahren ausgestorben« sind (vgl. Cytisus
canariensis). Vielen wurde nur schlecht. Übelkeit, Kopfschmerz und Verwirrtheit wurden berichtet. Positive Erfahrungen, die es
auch gibt, werden nur selten erwähnt.
Gelegentlich kommen auch tödliche Vergiftungen mit Datura stramonium vor (MMWR Vol. 44, No. 3, 1995, ROTH et al. 1996:
291 f.*).
Beim Rauchen der Asthmazigaretten soll es oft zu »unerwünschten« Nebenwirkungen gekommen sein, nämlich zu »sexuell
betonten Träumen« (SCHENK 1954: 78'x, HIRSCHFELD und LINSERT 1930: 174f.*). Die erotisierende Wirkung ist auch in
der medizinischen Literatur beschrieben worden (DIECKHÖFER et al. 1971: 432).
Marktformen und Vorschriften
Alle pharmazeutischen Marktformen (Kraut, Extrakte, Tinkturen, homöopathische Zubereitungen: Datura stramonium hom.
HAB]) sind apotheken- und verschreibungspflichtig. Datura stramonium ist ein verbotener Stoff der Kosmetikverordnung (vom
19.6.1985, Anlage 1: 301). Samen und Topfpflanzen hingegen sind frei verkäuflich.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Datura discolor, Datura innoxia, Datura metel, Tropanalkaloide
AUEL, Jean 1986 Ayla und der Clan des Bären, München: Heyne.
BEAGLE, Peter S.
1983 Der Garten der Lüste: Unsere Welt in den modernen Malereien des Hieronymus Bosch, Köln: DuMont.
CONCEPCIÖN, Jose Luis
1993 Costumbres, tradiciones y remedios medicinales canarios: Plantas curativas, La Laguna, Tenerife: ACIC. COSSON, L., P. CHOUARD und R. PARIS 1966
»Influence de 1'eclairement sur les variations ontogeniques des alcaloides de Datura tatula«, Doydia 29(1): 19-25.
DEMEYER, K. und R. DEIAEGERE
1991 Anfluence of the N-Form Used in the Mineral
Nutrition of Datura stramonium an Alkaloid Production«, Planta Medica, Suppl. 2: A 27.
DIECKHÖFER, K., Th. VOGEL und J. MEYER-LINDENBERG 1971 »Datura stramoniunl als Rauschmittel«, Der Nervenarzt 42(8): 431-437.
DuPRAZ, Jean-Marc, Philippe CHRISTEN
und Ilias KAPETANIDIS 1993 »Tropane Alkaloid Production in Datura yuercifolia Hairy Roots«, Planta Medica, Suppl. 59: A 659. 1994 »Tropane Alkaloids in
Transformed Roots of Datura q«ercifolia«, Planta Medica 60: 158-162. GowI)Y, J. M. 1972 »Stramonium Intoxication: Review of Symptomatology in 212
Cases«, Journal of the American Medical Association 221: 585-587. GUEVARA, Dario 1972 Un rnundo mägico-mitico en la mitad del mundo: Folklore
ecuatoriano, Quito: Impr. Municipal.
1ILTON, M.G: und M.J.C. RHODES 1993 »Factors Affecting the Growth and Hyoscyamine Production during Batch Culture of Transformed Roots of Datura
stramonium«, Planta Medica 59: 340-344.
,INDEQUIST, Ulrike 1992 »Datura«, in: Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis (5. Aufl.), Bd. 4: 1138-1154, Berlin: Springer.
AUNIZAGA A., Carlos 1960 » Uso actual de miyaya (Datura stramonium) por los araucanos de Chile«, Journal de la Societe des Americanistes 52: 4-43.
WORTSTEFFEN, A., B. DRÄGER und A. NAHRSTEDT 1991 »Isolation of Two Tropinone Reductases from Datura stramonium Root Cultures«, Planta
Medica, Suppl. 2: A 107.
SPURNÄ, Vera, Marie SOVOVÄ, Eva JIRMANOVÄ, Alena SUSTÄCKOVÄ 1981 »Chromosomal Characteristics and Occurence of Main Alkaloids in Datura
strarnonium and Datura wrightü«, Planta Medica 41: 366-373.
TYLER, Varro E. 1992 »lohn Uri Lloyd and the Lost Narcotic Plants of the Shawnees«, Herbalgram 27: 40-42.
VITALE, Arturo A., Andres ACHER und Alicia B. POMILIO 1995 »Alkaloids of Datura ferox from Argentina«, Journal of Ethnopharmacology 49: 81-89.
WEIN, Kurt 1954 »Die Geschichte von Datura stramonium«, Kulturpflanze 2: 18-71.
Datura Wrightii Wrights Stechapfel
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Solanoideae, Tribus Datureae, Sektion Dutra
Formen und Unterarten
Die Pflanze ist vom Chromosomensatz her fast identisch mit Datura stramonium L. var. tatula TORR. (siehe Datura stramonium).
Möglicherweise ist Datura wrightii nur eine lokale (kalifornische) Variante der Datura innoxia (HICKMAN 1993: 1070).
Synonyme
Datura metel var.[?] quinquecuspida TORR. Datum meteloides DUNAL in DC. Datura wrightü BYE Datura wrightü HORT.
Volkstümliche Namen
Kalifornischer Stechapfel, Kiksawel (Cahuilla), Kusi (Diegueno), Malkapit, Manai (Yokutisch), Manet, Manit (Gabrielino),
Manitc (Serrano), Mänoyu (Miwok), Mo'moy, Momoy (Chumash), Monayu (Miwok), Nakta mush (Luisen o), Naktanuuc
(Cupeno), Smalikapita (Yuma), Tanabi, Tanäbi (Mono), Tanai, Tanai, Tänai, Tana'nib (Mono), Thornapple, Toloache, Wright's
datura
Geschichtliches
Diese südkalifornische Stechapfelart wird vermutlich seit über 5000 Jahren rituell und medizinisch genutzt (GRANT 1993; vgl.
BOYD und DERING 1996: 266f.). In der Kolonialzeit war der schamanische Gebrauch bei vielen Stämmen sehr zum Leidwesen
der katholischen Missionare äußerst lebendig. Erst in den letzten Jahren wird der Datura-Kult der Chumash von jungen Indianern,
die nach ihren kulturellen Wurzeln und ihrer ethnischen Identität suchen, wiederbelebt (BAKER 1994).
Verbreitung
Diese Datura kommt nur im südlichen Kalifornien, besonders häufig in den alten Stammesgebieten der Chumash (L.A. County bis
Ventura) vor.
Anbau
Siehe Datura discolor
Aussehen
Datum wrightii ist fast nicht von Datura innoxia zu unterscheiden. Sie hat aber einen kriechenden, sich flächig ausbreitenden
Wuchs und eine herabhängende Frucht mit Vielen dünnen Stacheln. Datum wrightü wird auch sehr leicht mit Datura discolor,
seltener mit Datura metel verwechselt.
Droge
- Wurzel, frisch oder getrocknet und pulverisiert
- Blätter
Zubereitung und Dosierung
Die frischen Wurzeln werden zerstampft und mit Wasser ausgezogen (TIMBROOK 1990: 252*). Über Dosierungen wird in den
ethnographischen Quellen leider nicht berichtet (vgl. Datura innoxia).
Einige südkalifornische Stämme stellten aus den Samen oder aus den ganzen Früchten ein bierartiges Getränk her (vgl. Bier).
Dazu wurden die frischen Samen (oder Früchte) zermahlen und in Wasser gelegt. Möglicherweise wurden noch andere Gärstoffe
zugefügt, z.B. Manzanitafrüchte (Arctostaphylos manzanita PARRY). Damit die Gärung (durch wilde Hefen) rasch einsetzte,
wurde das Gefäß an die Sonne gestellt. Nach 1 bis 2 Tagen war die Gärung abgeschlossen. Das nur schwach alkoholische Getränk
muß extrem potent gewesen sein (BALLS 1962: 67).
Die Samen und getrockneten Blätter dieser Datura sind - genau wie bei allen anderen Datura-Arten - als Zusatz zu
Rauchmischungen und Räucherwerk geeignet.
Rituelle Verwendung
Diese südkalifornische Datura-Art war besonders bedeutsam für die Initiationsriten (chungichnich-Kult, manet, kiksawel) der
ehemals dort heimischen Indianer (GAYTON 1928, JACOBS 1996).
Die Chumash sahen in der Datura ein weibliches Geistwesen, die »Alte Frau Momoy« (momoy ist der Chumash-Name für die
Datura wrightii; BAKER 1994). Sie hatten Schamanen, die auf den Datura-Gebrauch spezialisiert waren und alshukayayich, »der,
der die Berauschung erzeugt« oder auf spanisch toloachero, »Stechapfelgeber« genannt wurden (APPLEGATE 1975: 10,
WALKER und HUDsON 1993: 43). Der Stechapfel wurde als » Traumhelfer« betrachtet und von Schamanen oft zur Induktion
prophetischer Träume verwendet.
Am wichtigsten war der Stechapfel bei der Initiation der Knaben zu Männern. Vor der Einnahme des Trankes, der von der
Großmutter des Initianden bereitet werden sollte, mußte man fasten und auf jeden Fall auf Fleisch verzichten. Während des
Fastens wurde viel Tabak (Nicotiana attenuata, Nicotiana bigelovii, vgl. Nicotiana spp.) geraucht (APPLEGATE 1975). Meist
war der Initiand alleine, wenn er den Trunk erhielt und sich den dadurch ausgelösten Visionen hingab. Er wurde entweder in einer
Höhle oder einer Behausung sich selbst überlassen. Alle Fragen, die er hatte, konnten nur noch vom Datura-Geist beantwortet
werden; denn es hieß, »der Stechapfel lehrt dich alles«. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, im visionären Zustand einen
geistigen Verbündeten in Form eines Tieres (Koyote, Habicht usw.) zu finden. Der Initiand fiel meist für etwa 24 Stunden in ein
Delirium, aus dem er nur zögerlich erwachte. Anschließend wurden zusammen mit dem Datura-Schamanen die Visionen gedeutet
und als Plan für den weiteren Verlauf des Erwachsenenlebens interpretiert (APPLEGATE 1975).
Die Chumash haben die Datura auch im Zusammenhang mit Schwitzhüttenritualen benutzt; leider ist der genaue Gebrauch nicht
überliefert worden (TIMBROOK 1987: 174). Vielleicht dienten die Samen dabei als psychoaktives Räucherwerk, das auf die
glühenden Steine gestreut wurde (vgl. Artemisia spp.).
Bei vielen anderen kalifornischen Stämmen (Coahuilla, Yokuts, Gabrielino, Luiseno, Diegueno, Dumna) wurden die Jugendlichen
bei der Initiation ebenfalls mit einem kräftigen Datura-Tee in die Geheimnisse des Lebens eingeweiht (BEAU und SIVA
SAUBEL 1972: 61ff.). Die erlebten Visionen und Träume sollten den Jugendlichen Leitbilder für ihr künftiges Leben geben
(JACOBS 1996).
Ganz ähnlich wie die Datura wurden von vielen kalifornischen Stämmen rote Ameisen bei Initiationsfeiern psychoaktiv verwendet
(BLACKBURN 1976*, GROARK 1996; vgl. Nepeta cataria).
Die Schamanen der Miwok aßen die Wurzel oder tranken eine Abkochung des frischen Krauts, um übernatürliche Kräfte zu
sammeln und in die Zukunft schauen zu können (BARRET und GIFFORD 1933: 169). Die Datura wurde von Schamanen auch
für schädliche Absichten gebraucht (APPLEGATE 1975).
Die Kawaiisu benutzen Datura wrightii als rituelle Medizin bei der Initiation von Knaben sowie zur Erzeugung von Visionen und
prophetischen Träumen (MOERMAN 1986: 1490.
Artefakte
Initiatorische Datura-Verwendungen sind aus dem Südwesten Nordamerikas, z.B. bei den Chumash, gut bekannt (TIMBROOK
1987: 174f.). Die Chumash haben eine sehr alte Tradition, Felsen und Höhlen rituell zu bemalen. Einige dieser bis 5000 Jahre
alten Malereien werden als Zeugnisse des Datura-Kultes gedeutet (GRANT 1993). Auch tragen sie durchweg schamanische
Bezüge (HEDGES 1992). Die gesamte Felskunst der Chumash ist offensichtlich von Datura-Visionen geprägt. Viele Malereien
stellen die in den Visionen bedeutsamen Erscheinungen auf symbolische Weise dar. Die Maler übersetzten sozusagen ihre
Visionen in den symbolischen Kodex der Churcash-Kultur (HUDsON 1979, WELLMANN 1981 * ).
Medizinische Anwendung
Die Chumash haben Tees oder Abkochungen der Wurzel innerlich zur Behandlung von Schmerzen, besonders bei
Knochenbrüchen und Verletzungen, getrunken. Sie tranken Datura auch bei Schlangenbissen, wahrscheinlich aus
sympathiemagischen Gründen. Es hieß, daß Schlangen ihre Giftzähne in einen Stechapfel stechen, um sie giftig zu machen, bevor
sie ein Tier oder einen Menschen beißen wollen. Das Gift wird demnach mit demselben Gift bekämpft - also geradezu nach der
homöopathischen Grundregel. Zur Behandlung von Asthma inhalierten sie den Rauch der getrockneten Blätter als medizinisches
Räucherwerk (TIMBROOK 1987: 174).
Die Kawaiisu nehmen die zerdrückte Wurzel innerlich bei starken Schmerzen ein und behandeln Knochenbrüche und
Schwellungen äußerlich mit einer Paste davon. Ein Tee aus der Wurzel wird als medizinisches Bad bei Rheuma und Arthritis
benutzt (MOERMAN 1986: 1490.
Inhaltsstoffe
Siehe Datura innoxia
Wirkung
Siehe Datura innoxia
Marktformen und Vorschriften
Die Datura wrightii gelangt fast nie auf den Markt. Es bestehen keinerlei Vorschriften.
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Datura innoxia
APPLEGATE, Richard B. 1975 »'I'he Datura Cult Among the Churcash«, The Journal of Califorriia Antliropology 2(1): 7-17.
BAKER, John R. 1994 »The Old Woman and Her Gifts: Pharmacological Bases of the Chumash Use of Datura«, Curare 17(2): 253-276. (Sehr gute
Bibliographie.)
BALLS, Edward K. 1962 Early Uses of California Plants, Berkeley: University of California Press.
BARRETT, S.A. und E.W. GIFFORD 1933 »Miwok Material Culture«, Bulletin „f Milwaukee Public Museuin 2(4).
BEAN, LOwell John und Katherine SIVA SAUBEI, 1972 Teinalpakh: Cahiiiilla Indian Knowledge and Usa ge oj'Plants, Morongo Indian Reservation: Malki
Museum Press [ CA ] .
BLACKBURN, Thomas 1977 »Biopsychological Aspects of Churcash Rock Art«, Journal of ~crlitöriiiici Anthropology 4: 88-94.
GAYTON, Anna Hadwick 1928 The Na rcotic Plant Datura in Aboriginal Atrierican Culture, Ph.D. Thesis, University of California.
GRANT, Canlpbell 1993 The Rock Paintings of- the Chuiinash, Santa Barbara, CA: Santa Barbara Museum of Natural History.
GROARK, Kevin P. 1996 »Ritual and Therapeutic Use of „Hallucinogenic“ Harvester Ants (Pogotioiiiiiiyrtiicx) in Native South-Central California«, Journal of
Ethnobiology 16(1): 1-29.
HEDGEs, Keil 1976 »Southern California Rock Art as Sharcanic Art«, in: Kay SUTHERLAND (Hg.), Ainerican ludiari Rock Art Vol. 2: 126-138, EI Paso:
Archaeological Society. 1992 »Shamanistic Aspects of Cahfornia Rock Art«, in: Lowell John BEAN (Hg.), Cciliforiiiici lndiciiii Shaniiianisin, S. 67-88, Menlo
Park CA: Ballena Press.
HICKMAN, James C. (Hg.) 1993 The jepson Manual: Higher ~lauts o/Cc~lifbrnia, Berkeley: University of California Press.
HUDSON, Travis 1979 »Chuinash Indian Astronomy in South Coastal California«, The Masterkey 53(3): 84-93.
JACOBS, David 1996 »The Use of Datura in Rites of 'I'raiisition«, Jahrbuch für Traiiiskulturelle Medizin und Psycliotherapie 6(1995 ): 341-351.
TiMBROOK, Jan 1987 »Virtuous Herbs: Plants in Churcash Medicine«, Journal o/ Ethiu~biolo~ly 7(2): 171-180.
WALKER, Phllip L. und Travis HUDSON 1993 Chutnash Healing“, Banning, CA: Malki Museum Press.
Datura spp. Stechapfelarten
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Solanoideae, Tribus Datureae
Es werden heute gewöhnlich elf Arten der Datura akzeptiert (D'ARCY 1991: 78*). Neuerdings wird von einigen Botanikern, die
allerdings nicht über eine besonders gute ethnohistorische Einsicht verfügen, behauptet, daß die Gattung Datura ausschließlich
aus der Neuen Welt stamme und sich erst in den letzten vierhundert Jahren nach Asien (D. metel) und Australien (D. leichhardtii)
verbreitet haben soll. Diese puristische Ansicht kann ich in keiner Weise teilen (vgl. Datura metel). Die beiden Botaniker haben
leider übersehen, daß der Name der Gattung schon aus dem Sanskrit stammt (SYMON und HAEGI 1991).
Datura kymatocarpa A. S. BARCLAY
Diese Art, falls es wirklich eine eigene Art und nicht nur eine der vielen Varietäten der Datura innoxia ist, kommt nur im
tropischen Tal des Rio Balsa in Mexiko vor. Man kann sie an den behaarten Früchten erkennen (BARCLAY 1959: 257). Ein
ethnobotanischer Gebrauch ist bisher nicht berichtet worden.
Datura lanosa BARCLAY ex. BYE [syn. Datura innoxia spp. lanosa] - Rikuri, Riküi
Diese erst kürzlich beschriebene Stechapfelart (BYE 1986) kommt ausschließlich in Nordmexiko vor und ist vielleicht nur eine
lokale Varietät von Datura innoxia. Der Name, den sie bei den Tarahumara trägt (rikiiri), leitet sich von rikii, »trunken«, ab (BYE
et al. 1991: 34). Der Name ist linguistisch mit kiri/kieri verwandt, ein Wort, das die Huichol hauptsächlich zur Bezeichnung von
Solandra spp. benutzen.
Datura leichhardtii F. MUELL. ex BENTH. [syn. Datura pruinosa GREENMAN] – Leichhardts Stechapfel, Australischer
Stechapfel
Diese australische bzw. in Australien weit verbreitete (fast einzige) Art soll angeblich auch in wenig zugänglichen Gebieten von
Mexiko und Guatemala vorkommen (SYMON und HAEGI 1991). Sie hat eine kleine, runde, herabhängende Frucht mit vielen
kurzen Stacheln. Ansonsten sieht sie sehr ähnlich wie Datura stramonium aus. In Australien wird sie als Ersatz für Pituri
verwendet. Dort heißt sie auch Killer of sheep, »Schaftöter« (Low 1990: 187*).
Datura pruinosa GREENMAN - Bereifter Stechapfel
Diese mexikanische Art kommt nur in Oaxaca in einer Höhe zwischen 550 und 1550 Metern vor; sie hat sehr kleine Blüten und
fein behaarte Blätter, die wie bereift aussehen. Das getrocknete Kraut enthält 0,16% Alkaloide (Atropin als Hauptalkaloid,
daneben Apoatropin, Noratropin, Hyoscin (= Scopolamin), Norhyoscin, Apohyoscin, Littorin, Tigloidin, 3aTigloyloxytropan,
Meteloidin, Tropin und `f'-Tropin (EVANS und TREAGUST 1973). Die chemische Zusammensetzung ist praktisch mit den
Inhaltsstoffen der Datura leichhardtii identisch. Der Name Datura pruinosa wird heute meist als Synonym für Datura
leichhardtii angesehen (SYMON und HAEGI 1991: 198).
Datura quercifolia H.B.K. [syn. Datura strarnonium spp. qttercifolia (H.B.K) BYE] - Eichenblättriger Stechapfel
Diese Datura ist auf Texas, Arizona und Nordmexiko begrenzt; sie hat sehr langstachelige Früchte und ähnliche Blätter wie eine
Eiche (daher der Name). Wahrscheinlich ist sie mit Datura stranioniurn identisch (SAFFORD 1921: 177); sie wird heute
bestenfalls als Unterart von Datura stramonium betrachtet (BYE 1979b: 371.
Die nordmexikanischen Pimaindianer rösten die toloache genannten Früchte, zermahlen und vermischen sie mit Fett zu einer
Salbe, die auf offene Wunden aufgetragen wird. Die Früchte werden zusammen mit den Blättern einer coronilla oder kokoviiri
genannten Physalis sp. zu einem Dekokt gegen Husten gekocht (PENNINGTON 1973: 2280.
Datura reburra A.S. BARCLAY
Wurde für den mexikanischen Bundesstaat Sinaloa beschrieben. Die Pflanze sieht sehr ähnlich wie Datura discolor aus, allerdings
sind die Stacheln länger und dünner (BARCLAY 1959: 259). Wahrscheinlich handelt es sich nur um eine Varietät von Datura
discolor.
Datura villosa FERNALD [ syn. Datura stramonium spp./var. villosa (FERN.) SAFE] - Zottiger Stechapfel
Kommt in Jalisco und San Luis Potosi (Mexiko) vor; ist möglicherweise identisch mit Datura stramonium (SAFFORD 1921:
177).
Datura (Ceratocaulis) ceratocaula ORTEGA [syn. Datura rrracrocaulis ROTH, Apemon crassicaule RAF., Datura sinuata
SESSE et Moc., Ceratocaulus daturoides SPACH.] - Tlapatl
Diese Art kommt nur in Zentralmexiko (Estado de Mexico, Queretaro, Oaxaca) vor. Sie ist eine Wasserpflanze, die nicht wie ein
Kraut oder Busch, sondern wie ein Rankengewächs aussieht. Sie hat dicke, gabelförmige Stengel und stachellose seitlich
herabhängende Früchte. In Mexiko wird sie tornaloco, »verrücktmachende [Pflanze]«, genannt und ist wahrscheinlich mit der als
atlinan, »seine Mutter ist Wasser«1'2, oder tlapatl bezeichneten Zauberpflanze der Azteken identisch. Sie galt bei den Azteken als
»Schwester des Ololiuqui« (siehe Turbina corymbosa) (SCHULTES und HOFMANN 1995: 41, 111 *) und wurde in einer
aztekischsprachigen Quelle wie folgt beschrieben:
»Es ist klein und rund, blau, grünhäutig, breitblättrig. Und es blüht weiß. Seine Frucht ist glatt, sein Samen schwarz, übelriechend.
Es fügt einem Schaden zu, nimmt einem den Appetit, macht einen toll, berauscht einen.
Derjenige, der es ißt, wird keine Nahrung mehr wollen, bis er sterben wird. Und wenn er es regelmäßig ißt, wird er auf immer
durcheinander sein, toll; er wird immer besessen sein, nie mehr ruhig. Und wo es Gicht gibt, wird es dünn als Salbe aufgetragen,
um zu heilen. Noch sollte es geschnupft werden, denn es fügt einem Schaden zu; es nimmt einem den Appetit. Es fügt einem
Schaden zu, macht einen wahnsinnig, nimmt einem den Appetit. Ich nehme Tlapatl; ich esse, ich gehe umher und esse dabei
Tlapatl.
So heißt es von dem, der umhergeht und herabsetzt, der überheblich umhergeht, anmaßend, der umhergeht und die Mixitl- und
Tlapatl-Kräuter ißt; er geht umher und nimmt Mixitl und Tlapatl zu sich.« (SAHAGUN XI, 7*)
Der Pflanzengeist dieser Datura wird in einem kolonialzeitlichen, aztekischen Zauberspruch wie folgt beschworen:
»Ich rufe dich an, meine Mutter, die du bist der schönen Wasser!
Wer ist der Gott, oder wer hat die Kraft, daß er meinen Zauber brechen und verzehren kann?
Komm herbei, Schwester der Grünen Frau Ololiuqui, von der, durch die ich gehe und ich den grünen Schmerz, den braunen
Schmerz hinterlasse, daß er sich selbst verstecke.
Geh und zerstöre mit deinen Händen die Eingeweide des Besessenen, daß du seine Macht erprobst und er in Schande falle.«
(JACINTO DE LA SERNA, In: DOcunlentos Inedltos para la Historia de Espawe 104: 159-160; vgl. SAFFORD 1921: 182; auch
RÄTSCH 1988a: 142*)
Diese Datttra soll sehr stark betäubende Wirkungen haben. Über einen modernen Gebrauch ist fast nichts bekannt (SCHULTES
und HOFMANN 1995: 111 *). In Mexiko Stadt sollen Datura-ceratocaula-Zubereitungen in gewissen Kreisen als Modedroge
eingenommen werden. Auch habe ich gehört, daß Psychiater in Mexiko ihren Patienten Kombinationen von Ketamin und Datitra
ceratocaula für psychotherapeutische Zwecke verabreichen.
Datura velittinosa FUENTES - Samtiger Stechapfel
Wurde kürzlich für Kuba beschrieben. Wahrscheinlich handelt es sich aber um ein Synonym von Datura innoxia.
Literatur
Siehe auch Einträge unter den anderen Datura-Arten sowie Brugmansia spp.
BARCLAY, Arthur S.
1959 »New Considerations in an Old Genus: Da
tiira«, Botanical Museum Letl/lets Harvard University
18(6): 245-272. BYE, Robert A.
1986 » Dat«ra lanosa, a New species of Datum from
Mexico«, Plrytologicl 61: 204-206.
BYE, Robert A., Rachel MATA und Jose PIMENTEL
1991 »Botany, Ethnobotany and Chemistry of Datura
latrosa (Solanaceae) in Mexico«, Anales del Institwo
Biolögico de la Universidad Autönorna Nacional de
Mexico, Ser. Bot. 61: 21-42.
EVANS, William C. und Peter G. TREAGUST
1973 »Alkaloids of Datura prriitrosa«, Plrytoclrettristry
12:2077-2078.
FESTI, Francesco
1995 »Le herbe del diavolo. z. Botanica, chirnica
e farmacologia“ , Altrove 2: 117-141. SAFFORD, Williarn E.
1921 »Synopsis of the Genus Datura«, Journal of the
Wcishington Academy of Scietrces 11(8): 173-189.
SATINA, Sophie und A.G. AVERY
1959 » A Review of the Taxonomic History of
Datura«, in: Amos G. AVERY, Sophie SATINA und
Jacob RIETSEMA (Hg.), Blakeslee: Tlie Genus Damra,
S.16-47, New York: The Ronald Press Co.
SYMON, David E. und Laurence A.R. HAEGI
1991 »Datrlra (Solanaceae) is a New World Genus“„,
in: HAWKES, LESTER, NEE und ESTRADA (Hg.),
Solanaceae lll: Taxonotny, Cherrlistry, Evolritio,r,
S. 197-210, London: Royal Botanic Gardens Kew and
Linnean Society.
Desfontainia spinosa Latuy
Familie
Desfontainiaceae (nur eine Gattung); gelegentlich wird die Gattung der Familie Loganiaceae zugeordnet (BRAKO und
ZARUCCHI 1993: 618*).
Formen und Unterarten
In Chile kommt die Varietät Desfontainia spinosa Ruiz et PAv. var. hookeri (DUN.) Voss ex VILMORIN vor (EM BODEN 1979:
1760. Eine kleinblättrige (andine) Form wurde als Desföntainia spinosa var. pclrvifolicl (D. DON) HOOKER beschrieben
(BRAKO und ZARUCCHI 1993: 6180.
Synonyme
DesfOntainia obovata KRAENZLIN
Desfontaitna ptirvifolia D. DON
Desfontaitna spinosa var. hookeri (DUN.) REICHE
Volkstümliche Namen
Borrachera de päramo (»Trunkenmacher des Moores«), Chapico (»Chiliwasser«), Desfontainia, Intoxicator, Latuye, Mechai,
Michai, Michai blanco, Michay, Michay blanco, Muerdago, Taique, Trau-trau (Mapuche »einzigartig«), Trautrau 1 2;
Geschichtliches
Der psychoaktive Gebrauch dieser schönen Pflanze wurde 1941 von Richard Evans Schultes im Sibundoytal von Kolumbien
entdeckt (DAVIS 1996: 173*). Seither wurde sie leider kaum erforscht und erprobt.
Verbreitung
Der Strauch kommt von Kolumbien (Sibundoy) bis Südchile (Chiloe), ebenso in Ecuador und Argentinien, dort in etwas höheren
Andenregionen, vor (BRAKO und ZARUCCHI 1993: 6180. In Südchile ist der Strauch vom Rio Maule bis Magallanes, häufiger
südlich von Valdivia, gewöhnlich im Unterholz von Lenga- und Coigüewäldern verbreitet. Er wurde auch in Costa Rica
beobachtet (ZANDER 1994: 2300.
Anbau
In Südchile wird Desfontainia als Gartenzierpflanze empfohlen (DONOSO ZEGERS und RAMiREZ GARCIA 1994: 49*). Wie
sie anzupflanzen wäre, ist noch unbekannt. Wahrscheinlich läßt sie sich über Samen oder, einfacher noch, über Stecklinge
vermehren. Der Strauch benötigt feuchte bis sehr feuchte Böden (sumpfige Gebiete, Moore).
Aussehen
Desfontainia spinosa ist ein kleiner, 2 bis 3 Meter hoher, immergrüner Busch oder strauchartiger Baum mit dicken, stacheligen,
mittel- bis dunkelgrünen Blättern und großen, trichterförmigen Blüten, die orangerot sind und gelbe Ränder haben. Die Blätter
erinnern an die Blätter der Stechpalme (llex tlqlcifolium L.; vgl. Ilex cassine); die Blüten sehen aus wie von einem
Nachtschattengewächs, z.B. lochroma fuchsioides.
Die Pflanze kann sehr leicht mit verschiedenen Arten der Gattung Berberis, besonders mit Berberis darwinii HOOK verwechselt
werden. In Chile werden mehrere Berberis-Arten michay genannt (B. actinacantha MART., B. chilensis GILL. ex HOOK, B.
darwinii, B. serrata, B. dentata) und zur Gewinnung gelber Farbe verwendet (DONOSO ZEGERS und RAMIREZ GARCIA
1994). Die BerberisFrüchte dienen zur Herstellung von Chicha. Das Mapuchewort rnichay bedeutet »gelber Baum« (MÖSBACH
1992: 78'x).
Droge
- Blätter
- Früchte
Zubereitung und Dosierung
Ein halluzinogener Tee wird aus den Blättern aufgebrüht oder ausgekocht. Die Früchte gelten als stärker wirksam; sie werden
vermutlich als Dekokt zubereitet. Dosierungen sind unbekannt. Vielleicht wurde früher aus den Früchten eine stark psychoaktive
Chicha bereitet.
Rituelle Verwendung
Die Schamanen der Kamsä aus dem Sibundoytal in Kolumbien trinken einen Tee aus den Blättern, wenn sie »träumen« oder
durch Visionen Krankheiten diagnostizieren wollen (SCHULTES 1977: 100). Die Machis (Schamanen) der Mapuche benutzen
die Pflanze anscheinend genauso wie Latua pubiflora. Allerdings muß dieser Gebrauch noch erforscht werden.
Artefakte
In der Folklore von Chiloe (Insel in Südchile) gibt es eine mythische Gestalt names El Trauco, die möglicherweise ursprünglich
der Pflanzengeist der trautrau genannten Desfontainia gewesen ist. El Trauco ist ein kleiner, perverser Mann, ein »Satyr des
Waldes«; er hat ein Steinbeil, um Bäume zu fällen, und sieht aus wie ein Pilzgeist. In Ancud (Chiloe) gibt es eine große Statue des
El Trauco; in der Souvenirindustrie werden kleine Repliken aus Stein geschnitzt und zum Kauf angeboten.
Die südchilenischen Mapuche benutzen die Blätter zur Gewinnung eines gelben Farbstoffes, mit dem sie Wolle und die Stoffe für
ihre traditionelle Kleidung färben (MÖSBACH 1992: 101 ).
Medizinische Anwendung
In Chile werden die Blätter volksmedizinisch als Magenmittel verwendet. In einem älteren chilenischen Buch über Heilpflanzen
wird Desfontainia zwar - erstaunlicherweise - genannt, aber mit der Angabe, sie habe keine medizinische Verwendung
(URQUIETA SANTANDER 1953: 87).
Inhaltsstoffe
Bisher konnten keine Inhaltsstoffe entdeckt werden (MCKENNA 1995: 1000. Der Dragendorftest über die Anwesenheit von
Alkaloiden verlief negativ (SCHULTES 1977: 100).
In Südchile gilt die Pflanze als giftig (MÖSBACH 1992: 101 *). Doch ein Giftstoff oder Toxin wurde bisher nicht gemeldet. Nach
neueren Informationen, die von Rob Montgomery und mir in Chiloe gesammelt wurden (Mai 1995), ist die Pflanze den
einheimischen Pflanzenkennern gut bekannt, sie gilt als ungiftig, aber halluzinogen.
Wirkung
Beim Rauchen von zwei getrockneten Blättern konnten eindeutig psychoaktive Wirkungen mit Wahrnehmungsveränderungen
(flackernde Lichter, »High«-Sein) festgestellt werden.
Marktformen und Vorschriften
Keine
Literatur
MONTGONIERY, Robert und Christian RÄTSCH
o.l. La tüe or La tuy, Manuskript. SCHULTES, Richard Evans
1977 »De Plantis Toxicariis e Mundo Novo Tropicale
Commentationes XV: Desfontainia: a New Andean
Hallucinogen«, Botanical Museurn Leaflets 25(3):
99-104.
URQUIETA SANTANDER, Carlos
1953 Diccionario de medicacitsis c Mund (5. Aufl.),
Santiago de Chile: Editorial Nascimento.
Diplopterys cabrerana Yaheliane
Familie
Malpighiaceae (Malpighiengewächse)
Formen und Unterarten
Keine
Synonyme
Banisteria rusbyana NIEDENZU
Banisteriopsis cabrerana CUATRECASAS
Banisteriopsis rusbyana (NIEDENZU) MORTON
Banisteriopsis rusbyana sensu ethnobotanical, non (NIEDENZU) MORTON
In der Literatur findet man auch die Schreibweise Diplopteris.
Volkstümliche Namen
Biaxii, Chagropanga, Chagropanga azul pisco, Chagrupanga (Inga » chagru-Blatt«), Chakruna, Ka-hee-ko (Karapanä), Kahi
(Tukano »das, was erbrechen läßt«), Kamärampi (Campa »erbrechen«), Mene kahi ma, Mene kahima, Nyoko-buko guda hubea
ma (Barasana), Nyoko-buku guda hubea ma, Oco yäge, Oco-yage (»Wasser-Yage« ), Yacoayahuasco (Quetschua/Peru), Yageoco, Yage, Yag~üco, Yageüco, Yahe 'oko (Siona-Secoya » Banisteriopsis-Wasser«), Yahe=oko (Kofän), Yaje, Yaje oko, Yaji,
Yaji
Geschichtliches
Diese Liane wurde zu Ehren des Pioniers der Ethnobotanik Henry Hurd Rusby (1855-1940) zuerst mit dem Namen Banisteria
rusbyana bezeichnet (diese Ehre ist leider dem Synonym zum Opfer gefallen). Rusby war einer der ersten Weißen, die eine
Ayahuascazeremonie gesehen und zudem noch gefilmt haben. Er hat sich auch als einer der ersten Drogisten und Botaniker
intensiv um die Erforschung von Coca (Erythroxylum coca), Guaranä (Paullinia cupana) und Fabiana imbricata bemüht
(RosseWILCOx 1993).
Die Verwirrung über die botanische Identität wurde erst 1982 aufgeklärt (GATES 1982: 214).
Verbreitung
Die tropische Liane ist nur im Amazonastiefland (Ecuador, Peru, Brasilien, Kolumbien) verbreitet. Sie kommt wild im Wald,
meist aber in Kultur vor.
Anbau
Die Pflanze wird mit Stecklingen in Hausgärten angepflanzt. Dazu wird ein junger Trieb oder eine Zweigspitze in Wasser gestellt,
bis Wurzeln austreiben, oder einfach in den feuchten Dschungelboden gesteckt.
Aussehen
Die sehr lange Liane hat gegenständige Blätter, die länglich-oval sind und eingebuchtet spitz zusammenlaufen. An den
Blattstielachseln treiben die Blütenstände mit jeweils vier winzigen Blüten aus. Allerdings bildet die Pflanze nur sehr selten
Blüten aus, in Kultivation fast nie.
Die nah verwandte Art Mezia includens (NIEDENZU) GATES [syn. Diplopterys involiita (TURCZ.) NIEDENZU] wird in Peru
ayahitasca negro genannt. Möglicherweise wurde auch sie früher psychoaktiv genutzt (SCHULTES 1983b: 3530. In Mexiko ist
die sehr ähnliche Art Diplopterys mexicana B. GATES verbreitet (GATES 1982: 215).
Diplopterys cabrerana kann leicht mit Banisteriopsis caapi verwechselt werden. Am besten lassen sich beide Arten anhand ihrer
Blätter unterscheiden. Diplopterys hat deutlich breitere und größere Blätter.
Droge
Frische/getrocknete Blätter
Zubereitung und Dosierung
Die Blätter der mit Banisteriopsis nahe verwandten Liane werden von den Desana, Barasana und anderen Indianern im
kolumbianischen Amazonasgebiet zur Herstellung von Ayahuasca verwendet (BRISTOL 1965: 211 *, REICHEL-DOLMATOFF
1979a: 35*). Im kolumbianischen Sibundoy wird ein biaxii genanntes, berauschendes Getränk aus Banisteriopsis caapi und den
Blättern von Diplopterys cabrerana gekocht (siehe Ayahuasca).
Die Shuar benutzen die Blätter als Ayahuascazusatz (BENNETT 1992 ), genauso wie die Siona-Secoya (VICKERS und
PLOWMAN 1984: 19*) und die kolumbianischen Mocoaindianer. Leider schweigen die Quellen über exakte Dosierungen der
Blätter (Vgl. BRISTOL 1966).
Rituelle Verwendung
Die Barasana am unteren Piraparanä stellen aus den Stengeln einen yage genannten, halluzinogenen Trunk her, der genau wie
Ayahuasca verwendet wird (SCHULTES 1977b: 1160. Ansonsten haben die Blätter ihre Hauptbedeutung als N,NDMT-liefernder
Ayahuascazusatz (DER MARDEROSIAN et al. 1968, GATES 1982).
Artefakte
Siehe Ayahuasca
Medizinische Anwendung
Keine, außer in der medizinischen Anwendung von Ayahuasca.
Inhaltsstoffe
Die Blätter enthalten 0,17 bis 1,75% NN-DMT (AGURELL et al. 1968, DER MARDEROSIAN et al. 1968, POISSON 1965).
Neben dem Hauptalkaloid DMT enthalten sie noch N-Methyltryptamin, 5Me0-DMT, Bufotenin und N-Methyltetrahydroßcarbolin (vgl. ß-Carboline). In den Stengeln kommen NN-DMT als Hauptalakloid, daneben 5-Me0-DMT und NMethyltetrahydro-ß-carbolin vor (PINKLEY 1973: 1851.
Wirkung
Siehe Psychotria viridis und Ayahuasca.
Marktformen und Vorschriften
Im kolumbianischen Sibundoygebiet werden unter Indianern und Schamanen fertige Zubereitungen gehandelt (BRISTOL 1966:
123). Ansonsten herrschen keine Vorschriften, obwohl die rechtliche Situation bezüglich DMT-haltiger Pflanzen und Produkte
unklar ist.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Banisteriopsis caapi, Banisteriopsis spp., Ayahuasca
AGURELL, S., B. HOLMSTEDT und J. E. LINDGREN
1968 »Alkaloid Content of Banisteriopsis rusl)yana«,
American Journal of Pharmacy 140: 148-151. BRISTOL, Melvin L.
1966 »The Psychotropic Banisteriopsis Among the
Sibundoy of Colombia«, Botanical Museum Leaflets
21(5): 113-140. (Hauptsächlich über Banisteriopsis
rusbyana = Diplopterys cabreraria. )
CUATRECASAS, JOSe
1965 »Banisteriopsis caapi, B. inebrians, B. rusbyana«,
Journal d'Agriculture Tropicale et de Botanique
Appliquee 12: 424-429.
DER MARDEROSIAN, Ara H., K.M. KENSINGER, J. CHAO
und F.J. GOLDSTEIN
1970 » The Use and Hallucinatory Principles of a
Psychoactive Beverage of the Cashinahua Tribe
(Amäzon Basin) «, Drug Dependence 5: 7-14.
DER MARDEROSIAN, A.H., H.V PINKLEY und
M.F. DossINS IV
1968 »Native Use and Occurence of N,N-Dimethyl
tryptamine in Leaves of Banisteriopsis riisbyana«,
TheAmerican Journal of"Pharmacy 140: 137-147.
GATES, Brownwen
1982 »A Monograph of Banisteriopsis and Diplop
terys, Malpighiaceae«, Flora Neotropica, Monograph
No. 30, The New York Botanical Garden. POISSON, J.
1965 »Note sur le „Natem“, boisson toxique
peruvienne et ses alcaloides«, Annales Pharrnaceutique Fran(aises 23(4): 241-244.
Duboisia hopwoodii Pituristrauch
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Cestroideae, Tribus Anthocercideae/Salpiglossideae
Formen und Unterarten
Keine
Synonyme
Anthoceris hopwoodii
Duboisia piturie BANCROFT
Volkstümliche Namen
Bedgerie, Bedgery, Camel poison, Emu plant, Pedgery, Petcherie, Picherie, Pitchery, Pitchiri, Pitjuri, Pitschuri, Pituril'4,
Pituribaum, Pituribusch, Pizuri, Poison bush
Geschichtliches
Möglicherweise wird der psychoaktive Pituristrauch schon seit der Besiedlung Australiens von den Aborigines hedonistisch und
rituell genutzt. Die Pflanze bzw. die getrockneten, fermentierten Blätter spielten als wertvolles Tauschgut eine wesentliche Rolle
in der einheimischen Ökonomie.
Die Pflanze wurde erst 1878 von dem großen deutsch-australischen Botaniker Ferdinand J.H. von Mueller (1825-1896)
beschrieben und als Piturilieferant erkannt (HARTWICH 1911: 518'0. 1879 wurde ein Alkaloid isoliert, das Piturin getauft wurde.
Genauer erforscht wurde die Pflanze aber erst in den letzten Jahrzehnten.
Verbreitung
Duboisia hopwoodii ist vor allem im Innern Australiens verbreitet. Die Pflanze kommt weder in der Viktoriawüste noch auf
Tasmanien vor (BARNARD 1952: 5).
Anbau
Die Vermehrung dieser wie auch der anderen Duboisia spp. erfolgt durch Samen oder Stecklinge von den Zweigspitzen
(BARNARD 1952).
Aussehen
Der verzweigte, immergrüne Strauch mit verholztem Stamm wird bis zu ca. 2,5 bis 3 Meter hoch. Sein Holz hat eine gelbe
Färbung und einen auffällig nach Vanille riechenden Duft. Die grünen Blätter sind lineal-lanzettförmig (12 bis 15 cm lang, 8 mm
breit), ganzrandig, in den Blattstiel verschmälert. Die weißen, mitunter rosagefleckten Blüten sind glockenförmig (bis 7 mm lang)
und stehen in Büscheln an den Zweigspitzen. Die Blütezeit liegt zwischen Januar und August. Die Frucht ist eine schwarze Beere
(6 mm lang) mit zahlreichen winzigen Samen. Duboisia hopwoodii kann leicht mit den anderen Duboisia spp., eventuell auch mit
Anthoceris spp. (Solanaceae) verwechselt werden.
Droge
Blätter
Zubereitung und Dosierung
Die Blätter werden im August gesammelt, wenn die Pflanze blüht, und zum Trocknen aufgehängt oder über dem Feuer geröstet.
Sie werden entweder als Priem gekaut (vgl. Pituri) oder, mit alkalischen Substanzen zu Zigarren gedreht, geraucht: »Die
Eingeborenen Australiens rauchen zuweilen die angefeuchteten, mit Pflanzenpottasche gemischten Pituri-Blätter.« (STARK
1984:98)
Der Pituripriem besteht aus zerkleinerten Duboisia-hopwoodii-Blättern, gemischt mit Akazienblättern (vgl. Acacia spp.),
»kleinen, getrockneten Beeren und ungeöffneten Blütenknospen in der Form einer Kaper« (MAIDEN 1888: 370). Duboisiahopwoodii-Blätter können auch allein gekaut werden, allerdings gilt die Wirkung als nicht besonders stark. Es heißt, die
zugesetzte Pflanzenasche würde die stimulierende Wirkung erst voll zur Entfaltung bringen.
Rituelle Verwendung
Siehe Pituri
Artefakte
Die Felsbilder - Malereien, Sprühbilder oder Felsritzungen - der Aborigines lassen sich bis in die früheste Zeit zurückverfolgen.
Geisterhafte Wondjinas, Traumzeittiere, magische Totems, »Röntgenbilder« und Visionen von der Milchstraße gehören zu den
frühesten Kunstwerken der Aborigines. Sehr alt scheinen die abstrakt wirkenden Malereien auf Rindenbast (Arnhem Land) zu
sein. Auch die halbabstrakte Kunst der Regenwaldvölker in der Nähe von Cairns (North Queensland) haben eine lange Tradition.
Sie bemalten mit Naturpigmenten vor allem die Kampfschilder:
»Alle Abbildungen stellten Nahrungsmittel des täglichen Bedarfs sowie Medikamente oder Gegengifte dar, die aus den
unterschiedlichsten Bäumen gewonnen wurden. Um jede dieser Zeichnungen rankte sich eine Geschichte mit einer bestimmten
Bedeutung.« (HOLLINGSWORTH 1993: 115)
Sicherlich wurden Pituri und Corkwood (Duboisia spp.) in dieser Weise dargestellt, denn die Regenwaldvölker machten von
ihnen Gebrauch als Rauschmittel, Medizin und Fischgift.
Im 19. Jahrhundert haben einige Aborigines europäische Maltechniken adaptiert und sich an der europäischen Kunst orientiert.
Erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich ein ganz eigener Aboriginalstil herausgebildet, der sich an die rituellen
Sandmalereien der Stämme des »Outback« anlehnt. Diese Gemälde wirken auf viele westliche Betrachter extrem
»psychedelisch«. Meist werden »Träume« (engl. Drearnings) dargestellt, oft Urzeitwesen, die mit dem Clan des Malers oder
seinen Familienangehörigen verbunden sind. Viele Bilder erzählen die Mythen der Traumzeit, zeichnen die Traumpfade oder
»Songlines« der Ahnen nach. Sie wirken wie Bilder, die die aus dem Körper des Malers hinausgetretene Traumseele auf ihrem
Flug über das geträumte Land erblickt. Sie sind Kartographien oder Topographien der Traumzeit. Der Künstler, z.B. Clifford
Possum Tjapaltjarri (»The Van Gogh of Aboriginal art« ), sieht sich selbt als » Cartographer of the Dreaming« (JOHNSON 1994:
47). Durch die Aboriginalkunst wird das Wirken der Traumzeit auf unsere heutige Welt erhalten und mit jedem Bild, mit jeder
Malerei neu erschaffen. Die Kunst ist die Wirklichkeit der Traumzeit. Colin McCormick sagte, daß sich einige Maler durch den
Piturirausch inspirieren lassen.
Manchmal werden die Drearnings bestimmter Pflanzen dargestellt. Einige Pflanzen erscheinen als Totems oder Ahnengeister,
andere erscheinen symbolisch, oft nur als einzelne Punkte auf den Dreamings. Theoretisch können alle Pflanzen, auch Pituri,
Totems sein und dargestellt werden. Von Clifford Possum gibt es ein sehr psychedelisch wirkendes Gemälde, das Corkwood
Dreaming (1982) heißt (JOHNSON 1994: Abb.34, S.94, 95, 165). Es ist der Traum seiner Mutter. Da mit Corkwood mehrere
Pflanzen, nicht nur die Duboisias, bezeichnet werden, z.B. auch Hakea spp.'2-5, bleibt unklar, ob es sich hier vielleicht um ein
geheimes Pitttri Drearning handelt.
Oft werden Pflanzen nur durch Linien, Punkte oder Farbtupfer angedeutet. Bruce Chatwin beschreibt in seinem
autobiographischen Roman Traumpfade, wie ein Aboriginal »Pitjuri« (»Pitjuri ist ein mildes Narkotikum, das Aborigines kauen,
um den Hunger zu verdrängen«) als »Schnörkel« in der Mitte einer Zeichnung malt (CHATWIN 1990: 350). Der »Schnörkel« ist
nur durch die Erklärung des Zeichners zu entziffern.
Medizinische Anwendung
Pituri gilt heute als bush rnedicine, also als wilde Heilpflanze, die von bushwalkern als Schmerzmittel verwendet wird
(CHERIKOFF 1993: 171*, LASSAK und MCCARTHY 1992: 33*).
Inhaltsstoffe
Duboisia hopwoodii enthält verschiedene stark stimulierende, aber auch toxische Alkaloide: Piturin (möglicherwesie identisch mit
Nikotin), Duboisin, D-nor-Nikotin und Nikotin (HICKS und LEMESSURIER 1935). Die Anwesenheit von Nikotin ist umstritten,
aber möglich (PETERSON 1979: 178* ). D-nor-Nikotin gilt als Hauptwirkstoff (BARNARD 1952: 12, BOTTOMLEY et al.
1945). Die trockenen Blätter können zwischen 2,4 und 5% Nikotin/Nornikotin enthalten. Daneben konnten Myosmin, NFormylnornikotin, Cotinin, N-Acetylnornikotin, Anabasin, Anatabin, Anatalline und Bipyridyl gaschromatographisch
nachgewiesen werden (LUANRATANA und GRIFFIN 1982).
In der Wurzel wurde das halluzinogene Tropanalkaloid Hyoscyamin entdeckt (KENNEDY 1971). Auch konnten Spuren von
Scopolamin, Nikotin, Nornikotin, Metanikotin, Myosmin und N-Formylnornikotin festgestellt werden (LUANRATANA und
GRIFFIN 1982).
Wirkung
Carl Lumholz hat die Wirkung von Duboisia hopwoodii mit der von Tabak (Nicotiana tabacum) und Opium (Papaver
somniferum) verglichen (1889: 49). Carl Hartwich, der sich intensiv mit Duboisia hopwoodii befaßte, schrieb über die Wirkung,
»daß es berauschend wirkt, es ruft leidenschaftliche Träume hervor. Ferner nimmt es ( . . . ) das Gefühl für Hunger und Durst«
(HARTWICH 1911: 834*) - alles Effekte, die ihn an die Wirkung von Coca (Erythroxylum coca) erinnerten.
Wenn die Blätter pur geraucht werden, erzeugen sie eine ähnliche Wirkung wie Marijuana (siehe Cannabis indica). Es wird auch
über »stärkende, leicht psychedelische und erotisierende Eigenschaften der Pflanze« berichtet (STARK 1984: 98*).
Marktformen und Vorschriften
Keine
Literatur
Siehe auch Einträge unter Duboisia spp., Nicotiana spp., Goodenia spp., Pituri
BARNARD, COlln
1952 »The Duboisias of Australia«, Economic Botany
6: 3-17.
BO'rTOMLEY, W., R. A. NOLTE und D. E. WHITE
1945 »The Alkaloids of Duboisia hopwoodü«,
Australian Journal of Science 8: 18-19.
CHATWIN, Bruce
1990 Traumpfade, München, Wien: Hanser (Original
Songlines, 1987).
HICKS, C. S. und H. LEMESSURIER
1935 »Preliminary Observations an the Chemistry
and Pharmacology of the Alkaloids of D. hopwoodii«,
Australian Journal of Experimental Biology and
Medical Science 13: 175-178.
HOLLINGSWORTH, Mark
1993 »Die Cape-York-Halbinsel und Nord-Queens
land«, in: Aratjara: Kunst der ersten Australier
(Austellungskatalog), S. 109-115, Köln: DuMont.
JOHNSON, Vivien 1994 The Art of Clifford Possurn Tjnpaltjarri, East Roseville NSW: Craftsman House (Gordon and Breach Arts International).
KENNEDY, G. S. 1971 »(-)-Hyoscyamine in Dliboisia llopwoodii«, Phytochernistry 10: 1335-1339.
LUANRATANA, O. und W. J. GRIFFIN 1982 »Alkaloids of Duboisin hopivoodii«, Phytochemistry 21: 449-451.
LUMHOLZ, Carl 1889 A111olig Cannlbals, London: John Murray. MAIDEN, Joseph Henry 1888 »Solne Reputed Medicinal Plants of New South Wales«,
Proceedings (Linnean Society of New South Wales) 2nd Series 3(24): 367-371. SENFT, Enl. 1911 »Über Diiboisica hopwoodii«, Karin. Praxis Heft 1.
Duboisia spp. und Hybride Korkrindenbäume
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Cestroideae, Tribus Anthocercideae/Salpiglossideae
Die Gattung Diuboisia mit nur drei Arten (D'ARCY 1991: 78' ), von denen alle in Australien heimisch, zwei davon in Australien
endemisch sind (HAEGI 1979), ist nahe mit den Gattungen Anthoceris, Anthotroche (beide in Australien endemisch) und
Brunfelsia verwandt (vgl. Duboisia hopwoodii). Sie werden im australischen Englisch alle wegen ihrer korkartigen Rinde
Corkwood, »Korkenrindenbaum«, genannt (DOWLING und MCKENZIE 1993: 151 f.'* ). Die Inhaltsstoffe der Duboisia sind in
Konzentration, Verteilung und Mischungsverhältnis anscheinend extrem variabel, was zu einer ziemlichen Konfusion in der
phytochemischen Literatur geführt hat. Der Alkaloidgehalt ist von verschiedenen Faktoren abhängig: Standort der Pflanze,
Zeitpunkt des Sammelns, Existenz chemischer Rassen und Hybriden (DOWLING und MCKENZIE 1993: 1530. Neben Nikotin
und Nikotinderivaten konnten in allen Duboisias folgende Tropanalkaloide gefunden werden: Hyoscin (= Scopolamin),
Hyoscyamin, Norhyoscyamin, Tiglioidin, Valeroidin, Poroidin, Isoporoidin, Butropin, Valtropin, 3aTigloyloxytropan,
3aAcetoxytropan, Norhyoscin, Apohyoscin, Tropin (= Tetramethylputrescin), 6-Hydroxyhyoscyamin. Die meisten dieser Tropane
kommen auch in der Gattung Datura vor. Aus Corkwood (Diiboisicl spp.) werden heute in der internationalen pharmazeutischen
Industrie Präparate gegen die Reisekrankheit hergestellt (LEWINGTON 1990: 1490.
Auf Papua-Neuguinea kommen auch verschiedene (?) Duboisia-Arten vor, die von den Papuas neben einheimischen und
eingeführten Tabakarten (Nicotiana suaveolens, N. fragrans, Nicotiana tabacum, Nicotiana spp.) geraucht und sogar gekaut
werden. Die Duboisia-Blätter und ihre Wirkungen sind zum Teil selbständig von den Papuas entdeckt worden, zum Teil wurde ihr
Gebrauch sowie das Pflanzenmaterial über Handelsbeziehungen mit den Torres-Straßen-Inseln nach Neuguinea eingeführt.
Duboisia leichhardtii F. MUELL. - Leichhardts Corkwood
Dieser strauchartige Baum mit geradem Stamm, der bis zu 7,5 Meter hoch wächst, ist die unbekannteste Duboisia-Art. Die 0,5 bis
1,5 cm langen Blüten sind das deutlichste Merkmal dieser Art; die Blütenblätter sind lang, schmal und spitz zulaufend. Diese
Corkwoodart gedeiht nur auf lehmigen und sandigen Böden. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet ist auf das zentrale und westliche
Queensland und auf das westliche New South Wales beschränkt (DOWLING Lund McKENZIE 1993: 152*, Morton 1977: 2990.
Die Art enthält eine recht hohe Konzentration an Tropanalkaloiden, die sich bei Züchtungen und Kreuzungen noch steigern lassen
(LUANRATANA und GRIFFIN 1980a). In den getrockneten Blättern kommen ca. 1,4% Alkaloide, hauptsächlich Scopolamin,
vor (MORTON 1977: 299'` ). Es ist bisher nicht bekannt, ob diese Art von den Aborigines benutzt wurde oder wird.
Duboisia myoporoides R. BR. (syn. Natalaea ligustrina SIB.] - Corkwood, Onungunabie, Ngmoo
Dieser immergrüne, strauchartige Baum wird bis zu 15 Meter hoch. Er hat lanzettförmige, 10 x 3 cm große Blätter. Die kleinen
Blüten sind weiß und fünffiedrig. Die Früchte sind 0,5 cm lang, oval und von grünlich-gelber Farbe. Wenn sie reif sind, werden
sie schwarz. Im Juli (Winter bzw. Regenzeit) sind sowohl Blüten als auch Früchte ausgebildet. Corkwood ist eine typische
Regenwaldpflanze der Ostküste Australiens (PEARSON 1992: 95*). Sie wächst auf lehmigen und sandigen Böden, manchmal
sogar in Küstennähe an Sandstränden (DowLING und McKENZIE 1993: 152ff." ).
Die Blätter dieser auch eye-plant oder elrn genannten Dltboisici-Art wurden alternativ zu Duboisia hopwoodii als Pituri oder
Pituriersatz verwendet. Die Aborigines haben zudem aus Corkwood einen »stupefying drink« gewonnen (CRISB und CRIBB
1984: 222*) und die Alkaloide auch anderweitig genutzt (PEARSON 1992: 95*, STARK 1984: 76* ).
In Neukaledonien werden von den dortigen Eingeborenen die frischen Blätter als Antidot bei Vergiftungen mit dem
Ciguaterafisch verwendet (BOURDY et al. 1992, DUFVA et al. 1976, OTT 1993: 376* ).
Die australische Rohdroge wurde zu Anfang des Jahrhunderts als Ersatz für Atropa belladonna verwendet. In der Homöopathie ist
»Duboisia« (eine Essenz aus den frischen Blättern von D. ntyoporoides) ein wichtiges Mittel (SCHNEIDER 1974 11: 44*). Heute
wird sie in Kulturen angebaut, um die pharmazeutische Industrie mit Scopolamin zu beliefern (MORTON 1977: 294*).
In Duboisia myoporoides konnte schon früh reichlich Scopolamin nachgewiesen werden (EMBODEN 1979: 146*). Die
Hauptalkaloide in den Blättern sind Scopolamin und Hyoscyamin (CoUGOUL et al. 1979). In allen Pflanzenteilen konnten die
Alkaloide Nikotin, Nornikotin, Atropin und Scopolamin nachgewiesen werden. Dabei enthalten ca. zwei Mundvoll der Blätter 50
mg Nikotin und 20 mg Scopolamin (OTT 1993: 376 ). Daneben kommen Tropin, 3aAcetoxytropan, a-Alkylpiperidinalkaloide
(z.B. Pelletierin), Myrtin, in der Wurzel ein Chinolizidinalkaloid sowie ßPhenethylaminderivate vor (BACHMANN et al. 1989).
Wenn der Wurzelkultur bzw. der Pflanze bestimmte Vorläufersubstanzen von Tropanen, z.B. Putrescin, Ornithin, Arginin oder
Tropin, zugeführt werden, wird die Biosynthese von Scopolamin erheblich erhöht (YOSHIOKA et al. 1989).
Auf Diiboisici myoporoides schmarotzt die australische Mistel (Benthamia alyxifolia), die dadurch wahrscheinlich Scopolamin in
ihre Blätter einlagert.
Duboisita myoporoides R. BR. x Duboisia leichhardtii F. MUELL. - Hybrid
In Australien ist aus den beiden baumartigen Duboisias ein Hybrid gezüchtet worden, der in großen Plantagen zur Gewinnung von
Alkaloiden angepflanzt wird. Es hat sich herausgestellt, daß dieser Hybrid besonders reich an Tropanen ist und sich die
Kultivierung deshalb kommerziell lohnt (LUANRATANA und GRIFFIN 1980a und 1980b). Die Hybride haben den Vorteil, daß
sie praktisch frei von Nikotin sind und gegebenenfalls eine scopolaminkonzentration bis zu 3% erreichen (MORTON 1977: 301 *
). Es sind inzwischen mehrere Methoden zur Beeinflußung bzw. zur Steigerung des Alkaloidgehalts entdeckt und entwickelt
worden (LUANRATANA und GRIFFIN 1982). Diese Hybride spielen in der Ethnobotanik der Aborigines (vermutlich) keine
Rolle.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Duboisia hopwoodii, Pituri, Scopolamin
BACHMANN, P, L. WITTE und F.-C. CZYGAN 1989 »The Occurence of ß-Phenethylamine Derivatives in Suspension Culture of Duboisia myoporoides«
Planta Medica 55: 231.
BOURDY, G. et al. 1992 »Traditional Remedies Used in the Western Pacific for the Treatment of Ciguatera Poisoning«, Journal of Etllnopllcirmncology 36(2):
163-174.
COUGOUL, N., E. MIGINIAC und L. COSSON 1979 »Un gradient metabolique: Rapport Scopolamine/Hyoscyamine dans les feuilles du Dtiboisia rrlyoporoides
en fonction de leur niveau d'Insertion et du stade de croissance«, Phytochennstry 18: 949951.
DUFVA, E. et al. 1976 »Dltboisia myoporoides: Native Antidote Against Ciguatera Poisoning«, Toxicon 14: 55-64.
GRIFFIN, W.J., H.P BRAND und J.G. DARE 1975 »Analysis of Duboisia rrlyoporoides R. Br. and Duboisici leichhardtii F. Muell.«, Journal of Pllarmaceiitical
Science 64(11): 1821-1825.
HAEGI, L. 1979 »Australian Genera of the Solanaceae«, in: J. G. HAWKES et al. (Hg.), The Biology and Taxonomy of the Solanaceae, S. 121-124, London usw.:
Academic Press.
LUANRATANA, O. und W. J. GRIFFIN 1980a »Cultivation of a Duboisia Hybrid. Part A. Nutritional Requirements and Effects of Growth Regulators an
Alkaloid Content«, Journal of Natural Products 43(5): 546-551. 1980b »Cultivation of a Duboisia Hybrid. Part B. Alkaloid Variation in a Commercial
Plantation«, Journal of Natural Products 43(5): 552-558. 1982 »The Effect of a Seaweed Extract an the Alkaloid Variation in a Commercial Plantation of a
Duboisia Hybrid«, Journal of Natural Prodlicts 450): 270-271.
YOSHIOKA, TOshiro, Hikaru YAMAGATA, Aya ITHOH, Hiroshi DENO, Yasuhiro FuJITA und Yasuguki YAMADA 1989 »Effects of Exogenous Polyamines
an Tropane Alkaloid Production by a Root Culture of Dliboisia itryoporoides«, Planta Medica 55: 523524.
Echinopsis spp.
Nach ZANDER (1994: 249) ist Echinopsis ZUcc. in der botanischen Taxonomie der heute gültige Gattungsname für Trichocereus
spp. In die Gattung Echinopsis wurden die Genera Chamaecereits, Lobivia, Setiechinopsis und Soehrensia eingegliedert. Da
sowohl in der botanischen als auch in der ethnobotanischen und ethnopharmakologischen Literatur sowie in den akademischen
botanischen Gärten weltweit der traditionell eingebürgerte Gattungsname Trichocereus vorherrscht, bleibe ich im Rahmen dieser
Enzyklopädie beim etablierten Gattungsnamen Trichocereus. Zudem fragt sich, ob sich die Vereinnahmung in die Gattung
Echinopsis botanisch tatsächlich rechtfertigen läßt und ob sie sinnvoll ist. So wird der San-Pedro-Kaktus in der neuesten,
revidierten Ausgabe der Flora del Ecuador unter dem botanischen Namen Echinopsis (Trichocereits) pachanoi geführt
(PATZELT 1996: 108).
Literatur
PATZE LT, Erwin 1996 Flora del Ecuador (2., überarb. Autl.), Quito: Banco Central del Ecuador.
Ephedra gerardiana Somalata
Familie
Ephedraceae (Meerträubelgewächse); Sektion Monospermae
Formen und Unterarten
Es werden heute einige Varietäten akzeptiert: Ephedra gerardiana WALL. var. gerardiana Ephedra gerardiana WALL. var.
saxatilis - Tsafad Ephedra gerardiana WALL. var. sikkimensis STAPF
Synonyme
Ephedra saxatilis RoYLE var. sikkimensis (STAPF) FLORIES Ephedra vulgaris RICH.
Volkstümliche Namen
Amsania, Asmani-booti, Asmänia, Budagur, Büdsür, Bütsür, Chefrat, Cheldumb, Chewa, Ehewa, Khanda, Khanda-phog, Khanna,
Ma houng (Tibetisch), Ma-huang (Chinesisch), Narom (Pakistani), Mtshe (Tibetisch), Oman (Pashto), Phok, Raci, Sang Kaba
(Sherpa »kaba-Weihrauch«), Sikkim ephedra, Soma, Somalata (Sanskrit »Mondpflanze«), Somlata (Nepali), Thayon (Ladakhi),
Tootagantha (Hindi), Trano, Tsafad, Tsapatt-tsems, Tse, Tseh (Tamang), Tutgantha (Hindi), Uman (Pashto), Uroman
Geschichtliches
Die Pflanze muß schon in vedischer oder postvedischer Zeit bekannt gewesen sein, denn sie wurde als Somasubstitut verwendet
(vgl. auch Haoma). Botanisch wurde sie im letzten Jahrhundert beschrieben. Ihr Artname bezieht sich auf den englischen
Kräuterbuchautor John Gerard, der eine der frühesten genauen Beschreibungen und Darstellungen von Ephedra unter dem Namen
Vua marina publizierte (GERARD 1633: 1117).
Verbreitung
Im Himalaya (von Afghanistan bis Bhutan) kommt diese Art in einer Höhe zwischen 2400 und 5600 Metern vor (NAvcHoo und
BUTH 1989: 1431. Sie bevorzugt trockenere alpine Gebiete und Hochgebirgswüsten (weniger als 50 cm Niederschlag pro Jahr).
In Nepal kommt Somalata gehäuft in Langtang und im Mustangdistrikt vor. In Sikkim herrscht die Varietät sikkimensis vor.
Diese Hochgebirgs-Ephedra-Art wächst in Nepal meist zwischen 3000 und 4000 Meter Höhe, oft vergesellschaftet mit Juniperus
recurva und Rhododendron spp. (MALLA 1976: 34). Das Ephedra-Kraut stellt im Hochgebirge eine wichtige Winternahrung für
Yaks und Ziegen dar (POLUNIN und STAINTON 1985: 384) und wird von ihnen wohl auch als Stimulans gefressen.
Anbau
Die Pflanze kann aus Samen gezogen werden. Sie benötigt einen humusarmen, steinigen Boden, kommt mit sehr wenig Wasser
aus und kann an sehr trockenen Orten wachsen. Die robuste Pflanze gedeiht sogar in salzhaltigen Böden, z.B. in der Nähe von
Salzseen (HEMSLEY und ROCKHILL 1973: 18).
Aussehen
Somalata ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die praktisch blattlos ist und nur aus faserigen, segmentierten Stengeln besteht
(etwa 15 Segmente bei älteren Exemplaren). Die kleinen, unscheinbaren, gelben Blüten wachsen direkt aus dem Stengel an den
Segmenten heraus. Im Herbst (August bis September) reifen kleine, runde, rote Früchte heran (6 mm Durchmesser), die eßbar
sind. Das Kraut wird meist kaum höher als 20 cm, kann aber eine Gesamthöhe bis zu 60 cm erreichen (MORTON 1977: 33* ).
Diese Art ist - wie alle anderen Ephedra-Arten, sehr leicht mit den verwandten Species zu verwechseln.
Droge
Getrocknete Stengel; sie werden im Monsun (Juni) während der Blüte gesammelt, weil dann der Alkaloidgehalt am höchsten ist
(MANANDHAR 1980: 35* ).
Zubereitung und Dosierung
Das getrocknete Kraut (Stengel) wird ca. 10 Minuten in Wasser gekocht. 6 g des getrockneten Krauts gelten als eine medizinisch
wirksame Einzeldosis. Für eine euphorisierend wirkende Dosis können bis zu 20 g benutzt werden.
Die Pflanzenasche soll im Himalaya auch als Schnupfpulver verwendet worden sein (VON REIS und LIPP 1982: 6*).
Rituelle Verwendung
In postvedischer Zeit, als die Arier im Industal die ursprüngliche, psychedelisch wirkende Somapflanze nicht mehr finden
konnten, das Wissen darüber geheimgehalten wurde bzw. verlorenging, wurde der heilige Somatrank (entspricht dem persischen
Haoma) mit Ersatzpflanzen zubereitet (vgl. Soma). Deshalb heißt die Ephedra-Art des Himalaya noch heute Somalata, »Pflanze
des Mondes« (SINGH et al. 1979: 189*). Die Wirkung ist zwar stark stimulierend, aber nicht visionär. Die nah verwandte, sehr
ähnliche oder synonyme Art Ephedra saxatilis STAPF heißt im Himalaya ebenfalls Somalata.
Im Gegensatz zu den Tibetern verbrennen die nepalesischen Tamang ihre Toten. Die Leichenverbrennung findet an kleinen, extra
dafür errichteten Tschörten, (Kultschreinen) außerhalb des Dorfes statt. Als Räucherwerk werden bei dieser
Leichenverbrennungszeremonie getrocknete Büschel Ephedra-Kraut verwendet. Der Rauch hat einen überraschend angenehmen,
feinen, leicht würzigen Geruch, der entfernt an den Geruch bei 'einem Waldbrand erinnert.
Artefakte
Im Archäologischen Museum von Peshawar (Indien) gibt es eine pakistanische GandharaSkulptur (1. bis 6. Jh. n. Chr. ), die
Buddha als Kräuterkundigen darstellt. Ihm werden von Bauern Bündel von Stengeln dargeboten, die von Mahdihassan (1963 und
1991) als Ephedra gerardiana gedeutet wurden.
Medizinische Anwendung
In der ayurvedischen Medizin wird ein Ephedra-Tee (6 g pro Dosis) bei Erkältung, Husten, pfeifender Atmung, Bronchitis,
Asthma, Arthritis und Wassersucht verwendet. Um unerwünschte Nebenwirkungen (z.B. Herzrasen) zu vermeiden, kann dem
Ephedra-Tee Süßholz (Glycyrrhiza glabra L.) zugefügt werden.
In der nepalesischen Volksmedizin wird das Kraut als Tonikum gegen Asthma, Heuschnupfen und Erkrankungen der Luftwege
verwendet (MANANDHAR 1980: 35*, SINGH et al. 1979: 189*). In der tibetischen Medizin gilt Ephedra als
»Verjüngungsmittel«. In Ladakh wird die pulverisierte Pflanze zusammen mit Wasser als schleimlösendes Mittel und zur
Behandlung von »Bluterkrankungen« eingenommen (NAVCHOO und BUTH 1989: 144* ).
Inhaltsstoffe
Das Kraut enthält 0,8 bis 1,4% Alkaloide, davon 50% Ephedrin, 50% andere Alkaloide, u.a. Pseudoephedrin (MANANDHAR
1980: 35*, MORTON 1977: 34*), sowie Bitter- und Gerbstoffe. Wird die Pflanze mit Aminosäuren gedüngt, so steigt die
Biosynthese von Ephedrin (RAMAWAT und ARYA 1979).
Wirkung
Ein Dekokt aus Ephedra gerardiana erhöht den Blutdruck, verengt die Blutgefäße, wirkt diuretisch, stimulierend (natürlicher
Wachmacher) und euphorisierend, daneben verschwinden allergische Erscheinungen (Heuschnupfen, Asthma). Die Wirkung hält
6 bis 8 Stunden an.
Marktformen und Vorschriften
Für Kraut von Ephedra gerardiana, das außerhalb des Himalayaraumes in den Handel gelangt, gelten dieselben Vorschriften wie
für die anderen Ephedra-Arten (siehe Ephedra sinica).
Literatur
Siehe auch Einträge unter Ephedra sinica, Ephedra spp., Ephedrin
HEMSI,EY, W. Bottlng und W. Woodville RoCKHILL
1973 Two Small Collections of Dried Plants froin Tibet,
New Delhi: Palm Primlane (The Chronica Botanica).
MAHDIHASSAN, S.
1963 »Identifying Soma as Ephedra«, Pakistan Journal of Forestry Okt. 1963: 370 ff. 1991 Indian Alc hetny or Rasayana, Delhi: Motilal Banarsidass Publ.
QUAZILBASH, N.N. 1948 »Some Observations an Indian Ephedra«, Quarterly Journal o1Thar»lacy arid Phartnacolog“y 21: 502ff.
RÄTSCH, Christian
1995 »Mahuang, die Pflanze des Mondes«,
I)ao 4/95: 68.
RAMAWAT, KI shan Gopal und Harish Chandra ARYA
1979 »Effect of Amino Acids an Ephedrine Produc
tion in Ephedra gerarchana Callus (;ulture«, Phytoche
,nistry 18: 484-485.
STEIN, Sir A.
1932 »OII Ephedra, the Huln Plant and Soma«, Btrl.
School of Oriental Studies London Itistitution 6: 501ff.
Ephedra sinica Ma-huang
Familie
Ephedraceae (Meerträubelgewächse); Sektion Ephedra
Formen und Unterarten
Keine
Synonyme
Keine
Volkstümliche Namen
Ask-for-trouble, Chinese ephedra“ Chinese Joint fir, Chinesisches Meerträubel, Mahuang, Mähuäng, Ts'ao Ma-huang
Geschichtliches
In China ist das Ma-huang eine der ältesten bekannten Heilpflanzen. Das Alter des medizinischen Gebrauchs wird auf 6000 Jahre
geschätzt (BREMNESS 1995: 102, MORTON 1977: 35*). Mahuang ist erstmals im Kräuterbuch des legendären Shennung
erwähnt und hat seither einen festen Platz in der chinesischen Materia Medica. In China gibt es mehrere Ma-huang-Arten, die
medizinisch verwendet werden, die bedeutendste Art ist jedoch Ephedra sinica. China war bis 1925 weltweit der Hauptlieferant
von Ephedrae Herbae (MORTON 1977: 35*).
Verbreitung
Ephedra sinica ist in Nordchina von Sinkian zur Hopeh Provinz bis in die Äußere Mongolei verbreitet. Es kommt nur in einer
Höhe von ca. 1500 Metern vor (MORTON 1977: 33*). Die Art wird wild vor allem in halbtrockenen Gebieten an steinigen
Hängen gefunden (BREMNESS 1995: 1020.
Die anderen Ma-huang-Arten sind geographisch deutlich getrennt verbreitet. Ephedra sherznungiana kommt nur in Fukien vor
(ZANDER 1994: 2560. Ephedra equisetina lebt nur auf einer Höhe von 1220 bis 1700 Metern in der Inneren Mongolei
(MORTON 1977: 33*). Neuerdings wird E. shennungiana für ein Synonym von E. equisetina gehalten (HILLER 1993: 48).
Ephedra interrnedia ist von der Inneren Mongolei bis nach Pakistan verbreitet, gedeiht aber nur in niedrigeren Lagen.
Anbau
Der Anbau erfolgt mit Samen, die im Frühjahr in leichten, sandigen Boden gesät werden. Man kann sie aber auch durch
abgetrennte Wurzelstöcke vermehren (MORTON 1977: 34* ). Die Samen keimen am besten, wenn sie von Hand aus den reifen,
noch am Kraut befindlichen Früchten extrahiert werden. Die Pflanze benötigt ein trocken-warmes Klima.
Die Ma-huang-Arten werden auch in Australien, Kenia, den USA (South Dakota) und England kultiviert (MORTON 1977: 33*).
Aussehen
Das ausdauernde, schachtelhalmartige Kraut wird bis zu 75 cm hoch und bildet nur blattlose, segmentierte Ruten mit rundem
Querschnitt aus. Die männlichen Blüten sehen wie Weidenkätzchen aus. Die roten Früchte enthalten einige schwarze Samen und
sitzen auf kurzen Stengeln, die aus den Stengelsegmenten kommen. Die Früchte werden im Spätherbst gebildet.
Ephedra sinica ist von den anderen Ma-huang-Arten äußerlich fast nicht zu unterscheiden. Am sichersten kann die jeweilige Art
an der geographischen Verbreitung, der Höhenlage (siehe unter Verbreitung) und der erreichbaren Pflanzenhöhe identifiziert
werden: E. sinica wird 45 bis 75 cm hoch, E. equisetina wird 60 bis 180 cm hoch, E. iriterrnedia nur 30 bis 60 cm (MORTON
1977: 33* ).
Die Ma-huang-Arten können leicht mit den Arten Ephedra gerardiana, Ephedra likiangensis FLORIN, Ephedra przewalskii
STAPF und Ephedra distachya L. verwechselt werden (die Droge kann ebenfalls mit diesen Arten verfälscht sein) (PAULUS und
DING 1987: 124* ).
Droge
Ma-huang: Getrocknete Stengel (Ephedrae Herba, Herba Ephedra)
Die Droge stammt vor allem von Ephedra sinica, liegt aber auch als Mischung verschiedener Arten vor. Die Qualität der
kommerziellen Droge kann stark schwanken (LIU et al. 1993: 377).
Ma-huang gen: Getrocknete Wurzeln (Radix Ephedrae)
Die Drogen sollen lichtgeschützt gelagert werden (HILLER 1993: 52).
Asiatische Ephedra-Arten, die die chinesische Droge Ma-huang liefern:
(Nach Liu et al. 1993, MORTON 1977: 33ff.*, PAVLUS und DING 1987: 123*, SCHNEIDER 1974 11: 54*)
Ephedra equisetina BUNGE
Mu-ts'e Ma-huang
Ephedra üiterriiediii SCHRENK und MEYER
Ma-huang
Epliedni slientiiiiigiana TANG
Ma-huang
Ephedra sinica STAPF
Ts'ao Ma-huang
Zubereitung und Dosierung
Ein Tee (1 gehäufter Teelöffel Ephedra-Kraut auf einen Viertelliter Wasser, 5 bis 10 Minuten auskochen) kann bei Heuschnupfen,
Bronchitis, Asthma oder asthmatischen Beschwerden sehr erleichternd sein. Das frische oder getrocknete Kraut kann auch mit
schwerem Wein oder Weinbrand angesetzt werden. Den adstringierenden Geschmack kann man durch Beigabe von Kardamom,
Anis und Fenchel verbessern. Die Tagesdosis von Ma-huang wird mit 1,5 bis 9 g als Einzeldroge oder in Kombinationspräparaten
(als Tee) angegeben; die Tagesdosis der Wurzel liegt zwischen 3 und 9 g (PAULUs und DING 1987: 1230.
Die chinesische Zubereitung Mitnahuang wird aus der zerschnittenen Rohdroge und Honig gewonnen (10:2). Die Stengel werden
so lange geröstet, bis der Honig eingezogen ist und sie nicht mehr klebrig sind (HILLER 1993: 53).
Rituelle Verwendung
Da die Anfänge der traditionellen chinesischen Medizin im Schamanismus liegen (SCHNEIDER 1993) und der Gebrauch von
Ma-huang sicher über 5000 Jahre alt ist, kann man annehmen, daß Ephedra von nordchinesischen und mongolischen Schamanen
magisch, medizinisch und rituell verwendet wurde. Leider sind bisher keine Quellen aufgetaucht, die diese Annahme bestätigen.
Interessanterweise wird Ephedra, nla-huang, mit Cannabis sativa, ma-fen, in eine taxonomische Kategorie, nra, gestellt.
Möglicherweise, weil beide Pflanzen euphorisierend, stimulierend und dadurch für Schamanen sehr nützlich sind.
Da Ma-huang noch heute eine Ingredienz von Tonika und vitalisierenden Aphrodisiaka bildet, kann man annehmen, daß das Kraut
bereits von den taoistischen Alchemisten bei ihrer Suche nach langem Leben und Unsterblichkeit genutzt und in magischen
Sexualriten eingesetzt wurde.
Artefakte
Bisher unbekannt
Medizinische Anwendung
Ma-huang wird seit über 5000 Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin erfolgreich zur Behandlung von Asthma
verwendet (WEE und KENG 1992: 77*). Generell werden beide Drogen -Stengel und Wurzeln - bei Erkrankungen der Lungen
und Harnblase verwendet. Die Stengel werden besonders für die Behandlung von Fieber, Erkältungen, Kopfschmerzen,
Bronchialasthma und Heuschnupfen, die Wurzeln bei übermäßiger Schweißbildung eingesetzt (PAULUS und DING 1987: 1231.
Inhaltsstoffe
Im luftgetrockneten Kraut sind 1 bis 2,5% Alkaloide (manchmal sogar bis zu 3,3%!), hauptsächlich 1-Ephedrin, d-Pseudoephedrin
und I-Norephedrin, enthalten. Daneben kommen die Analoge Norpseudoephedrin, Methylephedrin und Methylpseudoephedrin
vor. Das im Herbst gesammelte Kraut hat den höchsten Alkaloidgehalt. Analysen verschiedener kommerzieller Ma-huang-Drogen
aus Taiwan haben ergeben, daß das Kraut aus Ephedra sinica immer den höchsten Alkaloidgehalt (ca. 1,1 bis 2,1%) aufwies,
gefolgt von Ephedra equisetina; den geringsten Gehalt hatte Ephedra intermedia (0,8 bis 1,5%) (LIu et al. 1993). Die Wurzeln
und Früchte sind fast alkaloidfrei (HILLER 1993, MORTON 1977: 34“). In den Ma-huang-Drogen wurde auch Ephedroxan, ein
entzündungshemmendes Prinzip, entdeckt (KONNo et al. 1979). Neben den Alkaloiden, die als Hauptwirkstoffe anzusehen sind,
finden sich Gerbstoffe, Saponine, Flavonoide (Vicenine, Lucenine usw.), ein ätherisches Öl und Traubenzucker (PAULUS und
DING 1987: 124*).
Wirkung
Ephedra-Kraut hat eine ähnlich zentral erregende Wirkung wie Ephedrin; sie stimulieren, machen wach, beschleunigen den Puls,
verengen die Gefäße. Der Gesamtauszug wirkt gefäßverengend, kreislaufstimulierend, blutdrucksteigernd, zentral erregend, stark
diuretisch, appetitdämpfend, krampflösend auf die Bronchien und hebt die Heuschnupfensymptome (für mindestens 8 Stunden)
auf.
Ephedra-Extrakt sowie das Ephedrin-Hydrochlorid gelten als ausgezeichnete Aphrodisiaka; in erster Linie für Frauen. Bei
Männern können hohe Ephedra-Dosierungen - trotz erotischer Erregung! - wegen der stark gefäßverengenden Kraft zu temporärer
Impotenz führen. Personen mit erhöhtem Blutdruck und Herzfehlern sollten auf Ephedra verzichten. Die Droge sollte nicht bei
Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck verwendet werden (PAULUS und DING 1987: 123*).
MAO-Hemmer (Peganum harmala, Harmalin und Harmin) verstärken die Wirkung von Ephedra-Präparaten erheblich (HILLER
1993: 53).
Marktformen und Vorschriften
Ma-huang ist unter der Bezeichnung Ephedrae herba (Ephedrakraut) nach DAB 10 offizinell; eine daraus bereitete Tinktur,
Tinctura Ephedrae EB6, wird aus pulversiertem Ephedra-Kraut und verdünntem Weingeist (1:5) gewonnen. Nach dem
Arzneibuch der chinesischen Medizin darf der Alkaloidgehalt im Kraut 0,8% nicht unterschreiten (HILLER 1993: 51).
Für Ephedra-Kraut und vor allem für Zubereitungen daraus besteht in Deutschland Verschreibungspflicht. Ephedrinhaltige
Arzneimittel werden in der Doping-Liste des IOC und des Deutschen Sportbundes als unerlaubte Stimulantien geführt (HILLER
1993: 54).
In den USA sind sowohl das Kraut als auch die daraus bereiteten Kräuterpillen und Tinkturen frei verkäuflich und in »Health
Food Stores« sowie chinesischen Apotheken erhältlich (vgl. HIRSCHHORN 1982).
Literatur
Siehe auch Einträge unter Ephedra gerardiana, Ephedra spp., Ephedrin
HILLER, Karl
1993 »Ephedra«, in: Hagers Handbucli der pliarmazeutischen Praxis (5. Aufl.), Bd. 2: 46-57, Berlin:
Springer. HIRSCHHORN, Howard H.
1982 »Natural Substances in Currently Available
Chinese Herbal and Patent Medicines«, jouriial
o f Etlirlopharirlacology 6(1): 109-119. Hu, Shiu-Ying
1969 »Ephedra (Ma-Huang) in the New Chinese
Materia Medica«, Econornic Botany 23: 346-351. KONNO, Chohachi, Takashi TACUCHI, Mitsuru TAMADA
und HI roshi HIKINO
1979 » Ephedroxane, Anti-inflammatory Principle
of Epliedra Herbs«, Phytoclicrrtistry 18: 697-698. LIu, Ying-Mei, Shuenn-Jyi SHEU, Shiow-Hua CHIOU,
Hsien-Chang CHANG und Yuh-Pan CHEN
1993 » A Comparative Study an Commercial Samples of Ephedrae Herba«, Planta Medica 59: 376-378. RÄTSCH, Christian
1995 »Mahuang, die Pflanze des Mondes«,
Dao 4/95: 68. SCHMIDT, Wolfgang G.A.
1993 Der Klassiker des Gelben Kaisers zur Inneren
Medizin: Das Grundbuch cltiriesiscllell Heilwissens,
Freiburg usw.: Herder.
Ephedra ssp. Meerträubelarten
Familie
Ephedraceae (Meerträubelgewächse)
Volkstümliche Namen
Ephedrakraut, Joint fir, Meerträubel, Meerträubl, Meerträubchen, Uva maritima
Verbreitung
Ephedra-Arten sind vor allem in Eurasien und Amerika verbreitet. Im Himalayaraum kommen ca. drei Arten vor (siehe Ephedra
gerardiana). In China und Zentralasien gibt es mehrere Arten (siehe Ephedra sinica). Meerträubelarten wachsen auch in Europa,
hauptsächlich im östlichen Mittelmeerraum (Griechenland, Türkei, Zypern). Diese Ephedra-Sträucher können mit dem Ephedraähnlichen Ginster (Genista ephedroides DC.), der im Mittelmerraum verbreitet ist, verwechselt werden.
Es herrscht einige taxonomische und nomenklatorische Verwirrung über die Gattung Ephedra. Hat man früher bis zu 77 Arten
beschrieben und akzeptiert (STAPF 1889), wird nach einer Revision der Gattung nur noch von ca. 44 gut definierten Arten
gesprochen. Besonders bei der Frage, was Synonyme, was Unterarten oder Varietäten sind, herrscht in der Literatur nach wie vor
ein ziemliches Durcheinander (Vgl. ZANDER 1994: 225f.*).
Geschichtliches
Ephedra ist eine der ältesten vom Menschen verwendeten Pflanzen. Schon die Neandertaler von Shanidar im heutigen Irak haben
sie rituell, wahrscheinlich auch medizinisch genutzt. Pflanzenreste (Pollen) wurden in den Höhlen von Shanidar, einer ca. 30000
Jahre alten Begräbnisstätte der Neandertaler, gefunden (SOLECKI 1975). Ephedra-Kraut und andere bioaktive Blumen (Senecio
spp., Achillea sp. Centaitrea solstitialis L., Muscari sp.) wurden den Verstorbenen auf ihre letzte Reise mitgegeben. Die Art
wurde als Ephedra altissima DESF. (= E.-distachya-Typ, E. fragilis-Typ) identifiziert (LEROIGOURHAN 1975, LIETAVA
1992). Möglicherweise handelt es sich jedoch um die Arten Ephedra alata DECNE., Ephedra foliata Bols. et KOTSCHY oder
Ephedra fragilis ssp. campylopoda (SOLECKI 1975: 881).
Bei archäologischen Grabungen im Südosten der Karakorumwüste (Turkmenistan) wurde unter gewaltigen Sandwällen eine 3000
Jahre alte Tempelanlage ausgegraben, die genauso aussah wie ein präzoroastrisches Heiligtum. Am gut erhaltenen Feueraltar fand
man große Tongefäße und »Wannen«, in denen offensichtlich größere Mengen eines vermutlich fermentierten Ritualtrankes
zubereitet wurden. Einige Braureste konnten erfolgreich bestimmt werden. Das Ergebnis war erstaunlich: Hier wurden Ephedrahaltige Tränke gebraut. Möglicherweise lag hier die Heimat des Religionsstifters Zoroaster (= Zarathustra). Dieser Fund deutet
darauf hin, daß der berauschende Haomatrank Ephedra enthielt. An den Bei Funden (Stößeln usw.) sind auch Reste von Papaver
somniferum identifiziert worden (SARIANIDI 1988). Heute noch heißen Ephedra spp. im Harirudtal (Belutschistan) hum, hurra
oder yahma. Diese Namen scheinen eine gewisse Erinnerung an die alten Feuerkulte zu sein.
Inhaltsstoffe und Wirkung
Fast alle Ephedra-Arten enthalten das amphetaminartige Ephedrin sowie die verwandten Alkaloide Pseudoephedrin und
Norephedrin, daneben Gerbstoffe, Saponine, Flavonoide und ein ätherisches Ö1. Die mediterranen Arten haben die höchtse
Alkaloidkonzentration im August; deswegen sollten sie erst dann gesammelt werden. E. major enthält 0,69% Alkaloide, E.
distachya 0,35% und E. campylopoda nur 0,14% (TANKER et al. 1992). Der Gesamtauszug wirkt wie Ephedra gerardiana oder
Ephedra sinica.
Die ethnobotanisch wichtigeren Ephedra-Arten
Ethnobotanisch und ethnopharmakologisch bedeutsame Arten kommen vor allem in Südamerika und Asien vor. Hier seien die
wichtigsten vorgestellt.
Ephedra americana HuMB. et BONPL. ex WILLD. – Pinku-Pinku
Dieser pinkit pinktt, naranja naranja (»Apfelsinchen«) oder refresco (»Erfrischung«) genannte Strauch ist von Ecuador bis nach
Argentinien verbreitet und kommt auch im Hochgebirge vor. In Peru wird ein Tee als Tonikum getrunken (FRANQUEMONT et
al. 1990: 40*). Die verwandte, aber flachwüchsige Art Ephedra rupestris BENTH. heißt auf Quetschua pampa pinku pinkit und
wird bei Lungenproblemen als Tee getrunken (FRANQUEMONT et al. 1990: 40f.*).
Ephedra andina POEPP. ex C.A. MEY. [syn. Ephedra aniericana var. andina STAPF) - Pingo-Pingo
Dieser südamerikanische Strauch heißt pingopingo, wörtlich »Röhre«, wird aber auch als catiotii, »Joint, Haschischzigarette«,
bezeichnet, ebenso als solupe oder transmontaga. In der chilenischen Folklore steht diese Pflanze als Symbol für Draufgänger und
Herzensbrecher - vielleicht wegen ihrer angeblich aphrodisierenden Wirkung. (Volks)medizinisch wird sie bei Bronchitis, Asthma
und Keuchhusten verwendet (MÖSBACH 1992: 60*). Anders als in den sonstigen Ephedra-Arten ist in PingoPingo kein Ephedrin
enthalten; dafür konnten Vicenin-I und -11 sowie Flavone und Kämpferol nachgewiesen werden (GURNI und WAGNER 1982,
MONTES und WILKOMIRSKY 1987: 40*). Ob diese Art psychoaktiv ist, muß noch erforscht werden. Die sehr ähnliche Art
Ephedra niultiflora PHIL. wird ebenfalls pingopingo genannt (ALDUNATE et al. 1981: 209' ).
Ephedra breana PHIL. - Pingo-Pingo
Diese Art wächst zu einem richtigen Baum heran, der einen verholzten, dicken Stamm von bis zu 20 cm Durchmesser ausbildet.
Er ist auf die extrem trockene Hochwüste von Atacama (Nordchile) begrenzt und heißt dort pingo-pingo oder tume. Die eßbaren
Früchte werden granada, »Granatapfel«, genannt (ALDUNATE et al. 1981: 209' und 1983*). Ein Dekokt aus den frischen oder
getrockneten Stengeln hat sehr stark stimulierende, stimmungsaufhellende Wirkungen mit angenehm aphrodisischen Gefühlen
und erinnert in gewisser Weise an die Wirkung von MDMA (vgl. Herbal Ecstasy).
Ephedra campylopoda C.A. MEY. [syn. Ephedra fragilis DESF. SSP. ccIttipylopoda (C.A. MEY.) ASCHERS et GRAEBN.;
E. fragilis DESF. var. ccittipylopoda (C.A. MEY.) STAPF] - Polik Stap
Diese vor allem auf Zypern und den griechischen Inseln verbreitete Art (SFIKAS 1990: 94*) wurde in der Antike wahrscheinlich
»Nahrung des Saturn« genannt. Leider ist fast nichts über ihre frühe Geschichte bekannt. Die modernen Griechen halten das Kraut
für giftig. Ein Dekokt hat nur schwach stimulierende, dafür aber sehr erfrischende Wirkungen.
Ephedra distachya L. [syn. E. maxitna SAINT LAGER, E. vulgaris L.C. RICH.; E. distachya L. ssp. distachya] Meerträubel, Meerträubchen
Manchmal wird diese bis zu 50 cm hoch wachsende Art, die im Mittelmeergebiet heimisch ist und in flacheren Zonen vom
Schwarzen Meer bis nach Sibirien vorkommt, für ein Synonym der nur im Hochgebirge gedeihenden Ephedra gerardiana
gehalten. Diese Art wird vor allem in der Homöopathie benutzt (Ephedra distachya hom. HAB], Ephedra distachya spag. Zimpel
hom. HAB], Ephedra vulgaris hom. HPS88). Das Kraut ist fast so alkaloidreich wie Ephedra sinica.
Ephedra helvetica C.A. MEY. [syn. Ephedra distachya L. ssp. helvetica (C.A. MEY.) ASCHERS] Schweizer Meerträubchen
Die mitteleuropäische Art hat recht dünne Stengel von grüner Farbe und einen kriechenden Wuchs (20 bis 50 cm hoch). Sie
gedeiht vor allem in steinigen Gebieten. Das Schweizer Meerträubel kommt vor allem im Tessin und Wallis (Rhonetal) vor und
kann dort wild gesammelt werden (LAUBER und WAGNER 1996: 82*). Ein daraus gekochter Tee hat eine stimulierende
Wirkung, die ähnlich stark ist wie die eines aus Ephedra sinica bereiteten Tranks.
Ephedra intermedia SCHRENK et MEY. - Narom
Von dieser Art werden vier geographisch getrennte Varietäten unterschieden:
- var. glauca (REGEL) STAPF - transkaspisches Gebiet, Pamir, Mongolei
- var. persica STAPF - Iran, westliches Afghanistan - var. schrenkii STAPF - Nordwestiran, Turkestan
- var. tibetica STAPF - Afghanistan, Pakistan, Indien, Tibet
Das oberirdische Kraut (von var. tibetictl) wird in Belutschistan (Pakistan) zum Färben und Gerben verwendet (GOODMAN und
GHARFOOR 1992: 14*). Ein Dekokt aus 25 g der Stengel wird bei Rückenschmerzen oder als allgemeines Tonikum getrunken
(ebd.: 52" ). In Pakistan wird das Kraut zu Asche verbrannt und mit Nicotiana tabacum zu Kautabak vermischt (MORTON 1977:
36*). In China ist var. gla«ca eine der drei Ma-huang-Arten (siehe Ephedra sinica). Die persische Varietät heißt hötti, hittrl oder
hunia und gilt als Ersatz oder Bestandteil von Haoma.
Ephedra major HOST [syn. Ephedra equisetiformis WEBB. et BERTH., E. nebrodensis TINEo ex Guss., E. scoparia
LANGE] - Großes Meerträubchen
Das Große Meerträubchen hat zwei Unterarten: E. rnajor ssp. major und E. major ssp. procera (FISCH. et C.A. MEY.) MARKG.
[syn. E. procera FISCH. et C.A. MEY.]. Die ssp. tnajor kommt in Spanien, entlang des Mittelmeeres bis nach Westasien vor; die
ssp. procera ist in Dalmatien, Griechenland, Vorderasien und im Kaukasus heimisch (ZANDER 1994: 256" ). Das recht seltene,
ziemlich hoch wachsende Kraut enthält über 2,5% Alkaloide, wovon 75% Ephedrin sind (MORTON 1977: 34*). Es ist also ein
sehr guter Ephedrinlieferant.
Ephedra monosperma C.A MAY – Tibetisches Meerträubchen
Diese Hochgebirgsart kommt fast ausschließlich in Tibet vor. Sie ist dort unter dem Namen nttshesdinn von alters her Bestandteil
der tibetischen Pharmakopöe und wird bereits im Blauen Beryll des Sangye Gyamtso (1653-1705) erwähnt. Das Kraut wird zur
Behandlung von »Leberfieber« und Blutungen benutzt, ist aber besonders wegen seiner erfrischenden und verjüngenden
Eigenschaften berühmt (ABIS 1992 I: 69,11: 2250.
Ephedra nevadensis WATs - Mormonentee
Diese im Südwesten Nordamerikas vorherrschende, ca. 90 cm hoch wachsende Art wurde schon zu prähistorischer Zeit von den
Indianern der Caldwell-Cave-Kultur (1200 bis 1450) rituell oder medizinisch (zur Behandlung von Diarrhöe) verwendet, wie die
Analyse von archäologischen Koprolithen (versteinertem Kot) erwiesen hat (SoBOLIK 1996: 8, SOBOLIK und GERICK 1992).
Sie heißt bei den Coahuillaindianern (Südkalifornien) tii-tiit. Daraus wird durch Aufgießen ein stimulierender Tee aufgebrüht
(BARROWS 1967: 73f.*). Wegen der aphrodisierenden Wirkung wird die Pflanze bzw. der daraus bereitete Tee heute auch
whorehouse tea, »Hurenhaustee«, genannt (MORTON 1977: 36*). Er ist das Lieblingsgetränk der Mormonen, die ansonsten
erklärte »Drogengegner« sind.
Ephedra torreyana S. WATS - Torrey Joint-Fir
Die Navajo nennen diese nur 60 cm hoch wachsende Art tl'oh azihii libähigii, »graues Reibegras«, und benutzen die Stengel als
Diuretikum bei Nierenleiden, zur Behandlung von Geschlechtskrankheiten und Nachgeburtsschmerzen. Die Navajo haben die
Stengel vor dem Aufbrühen geröstet, um dem Tee den bitteren Geschmack zu nehmen (MAYES und LACY 1989: 54*).
Ephedra trifurca TORR. - Tlanchalahua
Diese in Mexiko verbreitete Art wird seit präkolumbianischer Zeit medizinisch genutzt. Der daraus bereitete Tee (Aufguß,
Dekokt) wird in der Volksmedizin als Schlankmacher und Appetitzügler verwendet (MARTiNEZ 1994: 3040. Diese Anwendung
erklärt sich durch den hohen Alkaloidgehalt der Pflanze.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Ephedra gerardiana, Ephedra sinica, Ephedrin
ALDUNATE, Carlos, Juan 1. ARMESTO, Victoria CASTRO und Carolina VILLAGRÄN 1983 »Ethnobotany of Pre-Altiplanic Community in the Andes of
Northern Chile«, Ecotiottiic Botany 37(1): 120-135. GROFF, G.Weidman und Guy W. CLARK 1928 »The Botany of Ephedra in Relation to the Yield of
Physiologically Active Substances«, University of California Publications in Botany 14(7): 247-282. GURNI, Alberto A. und Marcello L. WAGNER 1982
»Apigeninidin as a Leucoderivative in Epliedra friistilltitti«, Phytocheinistry 21(9): 2428-2429. LEROI-GOLIRHAN, Arlette 1975 » The Flowers Found with
Shanidar IV a Neanderthal Burial in Iraq«, Science 190: 562-564. LIETAVA,Jan 1992 »Medicinal Plants in a Middle Paleolithic Grave Shanidar IV?«, Journal of
Etliiiopliariiicicology 35: 263-266. NAWWAR, M.A.M., H.H. BARAKAT, J. BUDDRUST und M. LINSCHEID 1985 »Alkaloidal, Lignan and Phenolic
Constituents of Epliedra alata«, Phytochennstry 24(4): 878-879. NIELSON, C.H., C. CAUSLAND und H.C. SPRUTH 1927 »The Occurence and Alkaloidal
Content of Various Ephedra Species«, Journal of the Ainerican Pharinaceiaical Association 16(4).
SARIANIDI, W. 1988 »Die Wiege des Propheten«, l-visseiiscliaft in der UdSSR 5: 118-127.
SOBOLIK, Kirstin D. 1996 »Direct Evidence for Prehistoric Sex Differences«, Aiitliropolo“„Jy Newsletter 37(9): 7-B.
SOBOLIK, Kirstin D. und Deborah 1. GERICK 1992 »Prehistoric Medicinal Plant Usage: A Case Study froh Coprolites«, Journal of Etliiioliiolojgy 12(2):203211.
SOLECKI, Ralph S. 1975 »Shanidar IV a Neanderthal Flower Burial in Northern Iraq«, Science 190: 880-881.
STAPF, Otto
1889 »Die Arten der Gattung Ephedra«, Denkschrift
der Kaiserlic-lieii Akadeinie der Lvisscnschaftcn (Wien), Mathematischnaturwissenscluiftliche Klasse 56: 1-112.
TANKER, N., M. COSKUN und L. AI,rUN 1992 »Investigation an the Eplicclrci Species Growing in Turkey«, Planta Mcclica 58, Suppleinent Issue l: A 695.
WALLACE, JanieS W., Pat L. PORTER, Elisabeth BESSON und Jean CHOPIN 1982 »C-Glycosylilavones of the Gnetopsida«, Phytochennstry 21(2): 482-483.
Erythrina americana Amerikanischer Korallenbaum
Familie
Leguminosae (Hülsenfruchtgewächse); Unterfamilie Papilionoideae
Formen und Unterarten
Keine
Synonyme
Corallodendron americanum KUNTZE Corallodendron triphylltcm nom. nud. Erythrina carnea AIT. Erythrina enneandra DC.
Erythrina fulgens LOISEL.
Volkstümliche Namen
Bolita Brande, Cehst (Mixe), Chakmolche' (Maya »der Baum des Roten Pumas«), Chakmool-che; Chocolin, Chotza, Colorin,
Cosquelite, Demti (Otomi), Equimite, Hutukuu' (Huastekisch), Iquemite, Iquimite, Jiquimiti, Kante' (Maya »gelber Baum«),
Korallenstrauch, Lakatilä (Totonakisch), Lakatili, Lakatilo, Lak'tanga, Lipa shcua (Chontal), Madre alcaparra, Madre brava,
Madre cacao, Madre chontal, Maja-nti (Chinantekisch), Palo de coral, Pali de pite, Parencsuni, Patol, Pat-olli, Pichoco, Pito, Pito
pichoco, Puregue, Purenchecua (Taraskisch), Purgne, Quemite, Quimiti, Sompantle, Sompantli, Sumpantle, Te'batai (Otomi),
Tlalni, Tsejch (Mixe), Tsizch, Tu saba (Mixtekisch), Tzinacancuähuitl, Tzite (Quiche), Tzompancuahuitl (Aztekisch
»Tzompantlibaum«)121, Tzompantli, Tzompomitl (mod. Nahuatl), Tzon te kichilo, Uhkum, Xk'olok'max (yucatekisches Maya),
Xoyo' (Maya), Zompantli, Zompantlibaum, Zompantlibohne, Zumpantle
Die eßbaren, roten Blüten heißen in Veracruz gasparitos, auf nahuatl cozquelite.
Geschichtliches
Die roten Samen lassen sich schon in prähistorischen Schichten nachweisen. Der Baum und dessen Hieroglyphe tauchten bereits
in vorspanischen Bilderhandschriften der Maya (Codex Dresdensis) unter dem Namen k'ante', »Gelber Baum«, auf (RÄTSCH
1986: 223" ). Er wurde ebenfalls in aztekischen und anderssprachigen Quellen der frühen und späten Kolonialzeit erwähnt. Die
Gattung und viele ihrer Arten wurden erstmals von Linne beschrieben.
Wegen der lähmenden Wirkung des Extraktes wurde das Mittel früher zur Vivisektion mißbraucht (ROTH et al. 1994: 327*).
Die Blüten werden in Veracruz gekocht und als Gemüse gegessen. Sie gelten als aphrodisische Speise (REKO 1938: 127', OTT
1993: 4230. Die Samen wurden auch in einer Art Würfelspiel (patol) verwendet (KRUKOFF 1939: 210).
Verbreitung
Der Baum kommt von Nordmexiko bis Guatemala vor. Er bevorzugt trocken-warmes Klima. Sein Verbreitungsgebiet ist auf
Zentralmexiko (Morelos, Puebla, Veracruz, Colima, Guerrero, Oaxaca) konzentriert (KRUKOFF 1939: 299).
Anbau
Der Anbau erfolgt sehr einfach. Man pflanzt eine vorgekeimte Bohne ein. Gut gießen, aber nicht übergießen. In Mexiko wird der
Baum seit präkolumbianischen Zeiten als »lebender Zaun« angepflanzt (KRUKOFF 1939: 210).
Aussehen
Der amerikanische Korallenbaum wird etwa 6 bis 8 Meter hoch und hat große, breite, aber spitz zulaufende Blätter, die zu je
dreien an einem Stengel sitzen. Die leuchtendroten Blüten sind bis zu 10 cm lang und traubenförmig nach oben stehend
angeordnet. Der Baum wirft im Winter sein Laub ab. Die Blüten treiben zuerst am kahlen Baum aus (Januar bis März). Mit dem
Nachwachsen der Blätter reifen die leicht geschnürten Fruchtschoten heran, die 2 bis 5 knallrote, bohnenförmige Samen enthalten.
Der Baum kann leicht mit der sehr ähnlich erscheinenden Art Erythrina mexicana KRUK., deren Samen auf aztekisch ebenfalls
eqisitriitl heißen, verwechselt werden, ebenso mit anderen Erythrina spp. Er sieht praktisch identisch aus wie Erythrina
standleyana KRUK. und läßt sich von dieser Art nur anhand der geographischen Verbreitung unterscheiden (KRUKOFF 1939:
300f.).
Droge
Samen (colorines, equirriitl, tute)
Zubereitung und Dosierung
Für den inneren Gebrauch müssen die Samen zermahlen werden. Maximal die Hälfte einer Bohne wird als wirksame Dosis
angegeben. Diese Angabe ist mit hoher Vorsicht zu genießen. Es liegen keine verläßlichen Daten vor!
Rituelle Verwendung
Die präkolumbianischen Maya assoziierten diesen Baum mit der Himmelsrichtung Süden, deren symbolische Farbe Gelb ist. Der
Mayaname Vante', »Gelber Baum«, bezieht sich nicht auf die Farbe der roten Blüten oder roten Samen, sondern auf den gelben
Farbstoff, der aus der Wurzelrinde gewonnen wird (KRUKOFF 1939: 210). Der Baum wird auch in Zaubersprüchen zur Heilung
von Besessenheit (tancasil) angerufen und kommt anthropomorphisiert als göttliches Wesen unter dem Namen ah kantenal, »der
des Gelben Baumes«, in den prophetischen Texten des schamanischen Jaguarpriesters (chilarri balam) vor (RÄTSCH 1986:
223*). Es gibt nur ein paar vage Hinweise, daß die Samen von den heutigen Schamanen der yucatekischen Maya für Heilrituale
und Divinationen verwendet werden (GARZA 1990: 1880.
Aus dem Holz werden von den Huaxteken heute noch Ritualmasken geschnitzt (ALCORN 1984: 640
Die traditionellen Wahrsagepriester der Kanjobal (Guatemala) benutzen für ihre Divinationen noch den alten indianischen 260Tage-Kalender. Zum Auszählen der Daten nehmen sie die Samen des Korallenbaumes. Die Kalenderwahrsagerei hat sich bis in
unsere Zeit erhalten und hat für die Kanjobal eine wichtige Funktion zum Lösen persönlicher Probleme und sozialer Konflikte
(Hinz 1984).
Der Korallenbaum stand in der aztekischen Kultur mit den Menschenopfern in nächster Verbindung. Bevor die Opfer ausgeweidet
und für den Verkauf auf dem großen Markt von Mexico-Tenochtitlan geschlachtet wurden, nahm man ihnen die Köpfe ab. Die
Schädel wurden in einem Gestell aus senkrecht angeordneten Pfählen deponiert; sie wurden so auf die hölzernen Stangen
gespießt, daß immer mehrere übereinanderlagen. Dieses Gestell hieß auf aztekisch tzompatitli (Schädelgerüst) und befand sich
immer in der unmittelbaren Nähe des Haupttempels (KRICKEBERG 1975: 239). Es sind mehrere vorspanische Steinskulpturen,
die ein tzompantli darstellen, erhalten geblieben. Mit dieser Praktik war der Korallenbaum direkt oder symbolisch verbunden,
denn er trug schließlich den Namen »tzortipantli-Baum«. Leider schweigen die Quellen über den tatsächlichen Zusammenhang.
Möglicherweise wurden die Samen den hierfür vorgesehenen Opfern zur Betäubung gegeben (vgl. Datura innoxia, Bursera
bipinnata). Das Holz des Gerüstes war mit Sicherheit nicht aus dem Stamm des Korallenbaumes, da dieses sehr weich ist und
darum für die vielen Schädel nicht tragfähig genug gewesen wäre.
Artefakte
Das Holz wurde und wird zur Herstellung von Ritualobjekten, z.B. Masken und Götterfiguren, verwendet (AGUILERA 1985:
128f.* ). Bis in dieses Jahrhundert hinein wurden in Zentralmexiko aus dem Holz kleine ithyphallische Götterbilder geschnitzt, die
als magischer Schutz gegen die Verderbnis in der Küche aufgestellt wurden (REKO 1938: 127f.*).
Eine Götterfigur aus dem Holz einer nahe verwandten Art wird bis heute im Hochland von Guatemala kultisch verehrt. Bei den
Tzutujil vom Lago Atitlan ist der Fliegenpilz (Amanita muscaria) mit der heiligen Holzfigur des Maximön, die durch Blitzschlag
aus einem Korallenbaum (Erythritia rltbrinervia) entstand, verbunden. Der Legende zufolge stand der Baum inmitten einer
Gruppe von Fliegenpilzen, als er vom Donnerkeil zerteilt wurde. Von diesen Pilzen soll ein Mann ein Stück gegessen und sich
dadurch verjüngt haben (Lowv 1980 ).
Die roten Samen werden in Mexiko oft zur Herstellung von Amuletten Lind zum Aufziehen von Halsketten verwendet:
»Überdies sagt man den Samen nach, daß sie zur Liebe reizen. Trägt ein Mädchen eine Kette aus solchen Samen um den Hals, so
soll sie nach dem Volksglauben bald so wenig widerstandsfähig gegen die Wünsche eines Mannes werden, daß sie sich ihm ohne
weiteres hingibt. - Wahrscheinlich schmücken sich gewisse Damen, die zur Kategorie jener gehören, die nicht sterben, wenn sie
lieben, auf Grund dieser Tradition noch heute gerne mit den ominösen Ketten, um die Lebewelt entsprechend aufmerksam zu
machen, welchem Zauber sie unterliegen.« (REKO 1938: 127*)
Ein schönes Pflanzenporträt vom Blumenmaler Georg Dionys Ehret (1708-1770) wurde 1750 in den Plantae selectae von
Christoph Jakob Trew publiziert (TREw 1981: Tab. VI I I ).
Medizinische Anwendung
Die modernen Huasteken benutzen die Blätter als Medizin bei Schlaflosigkeit, Unruhe und Aufschreien in der Nacht (ALCORN
1984: 640*). In der mexikanischen Volksmedizin wird ein Dekokt aus den Blüten bei Brustschmerzen eingenommen. Der aus
dem Stamm gezapfte Saft wird bei Skorpionstichen verwendet. Die Rinde wird als Diuretikum und Purgativ getrunken
(KRUKOFF 1939: 210).
Inhaltsstoffe
Die Samen und auch in geringem Maße die Blüten und andere Pflanzenteile enthalten Erythrinaalkaloide (Erythran, Erythroidin,
Corallin, Coralloidin, Erythro-Coralloidin). Die Rohdroge wird auch »mexikanisches Curare« genannt (KRUKOFF 1939: 205,
ROTH et al. 1994: 327*). In den Samen konnten 1,61 % Alkaloide (Erysopin, Erysovin, Erybidin, Erisodin, Erythrartin)
nachgewiesen werden (LARA OCHOA und MARQUEz ALONSo 1996: 39*, MARTiNEZ 1994: 78* ). In den Blüten sind 0,1 1
% Alkaloide (a-Erythroidin, (3-Erythroidin) enthalten (AGUII,AR et al. 1981).
Wirkung
Bei Frauen sollen die Samen angeblich sogenannte »Frauenräusche« auslösen, nymphomanisch-ekstatische Zustände mit starker
Liebesgier: »Die erste derartige Vergiftung wird in einem Berichte aus dem Jahre 1719 gemeldet. Ein Indianerweib hatte aus den
roten Bohnen, die ihr eßbar erschienen, ein Gericht gemacht und anderen Weibern davon gegeben. Alle, die davon aßen, begannen
darauf grundlos zu lachen, schwatzten allerhand irres Zeug und führten schamlose Reden. Später torkelten sie wie Trunkene, und
schließlich verfielen sie in einen tiefen Schlaf, so daß man sie nach Hause tragen mußte.
Im September 1738 hat ein ehrbares junges Mädchen durch Zufall von den roten Zompantlibohnen gegessen und kurz darauf
darüber den Verstand verloren. Sie lief, gräßlich lachend, mit aufgehobenen Röcken, durch die Gassen, sehr zum Ärgernis der
Weibsbilder und zum Gespötte der Männer. Nachbarsleute schafften sie nach Hause, wo sie in ein hitziges Fieber verfiel, all ihr
Bettzeug zerriß und am dritten Tage darnach starb. (...) In allen Fällen zeigt sich nach der Einverleibung der roten Bohnen erst
unmäßige Heiterkeit, dann Irrereden, Schwanken wie bei Trunkenen und erhöhte Libido. Dann fallen die Vergifteten in einen
tiefen Schlaf, aus dem sie gewöhnlich nicht mehr erwachen.« (REKO 1938: 129ff.* )
Solche und ähnliche Berichte liegen über die mutmaßliche Wirkung der roten Bohnen vor. Ob sie authentisch sind oder eher in
den Bereich der Legende fallen, läßt sich kaum entscheiden. Allerdings haben diese Berichte dazu geführt, daß sich seither
niemand mehr getraut hat, die Bohnen an sich selbst auszuprobieren.
Die gekochten Blüten werden in Mexiko als Gemüse gegessen und haben eine leicht hypnotische Wirkung (AGUILAR et al.
1981).
Marktformen und Vorschriften
In Mexiko werden die colorines auf Märkten und in Devotionalienhandlungen zum Kauf angeboten. Aus den Samen aufgefädelte
Ketten werden von Indianern an Ruinen oder anderen Touristenattraktionen angeboten.
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Erythrina spp.
AGUILAR, Maria Isabel, Francisco GIRAL und
Ofelia EsI'EIO
1981 »Alkaloids from the Flowers of Erythrina ameri
cana«, Phytochetnistry 20(8): 2061-2062.
Fo1_KERS, K. und R. 'f. MAJOR 1937 »Isolation of Erythroidin, an Alkaloid of Curare Action, from Erythrina atrlericana«, Journal o f the Arnerican Chetnical
Society 59: 1580ff.
HARGREAVEs, R.T., R.D. lOHNSON, D.S. MILLINGTON, M.H. MONUAL, W. BEAVERs, L. BECKER, C,. YOUNG und K.L. RINEHARTJr. 1974
»Alkaloids of American Species of Erythrina«, Lloydia 37: 569ff.
HIN7, Eike 1984 » Kanjobal Maya Divination: An Outline of a Native PsychoSociotherapy«, Sociologus 34(2): 162-184.
KRICKESERG, Walter 1975 Altmexikanische Kulturen, Berlin: Safari-Verlag.
KRUKOFF, B. A. 1939 »The American Species of Erythrina«, Brittonia 3(2): 205337.
LowY, Bernard 1980 »Ethnomycological Inferences from Mushroom Stones, Maya Codices, and Tzutuhil Legend«, Revistcl/Review Interamericana 10(1): 94103.
RAMIREI, E. und M. D. RIVERO 1935 »Contribuciön al estudio de la acciön farmocodinämica de la Erythrina atnericana«, Anales del Instituto Biolögico de la
Universidad Naciondl de Mexico 6: 301-305.
Erythrina berteroana Pito Korallenbaum
Familie
Leguminosae (Hülsenfruchtgewächse); Unterfamilie Papilionoideae
Formen und Unterarten
Keine
Synonyme
Keine
Volkstümliche Namen
Aposhi, Aposi, C:hilicote, Colorin, Coral bean, Coralina, K'änte' (Lakandon »Gelber Baum«), Peonia, Pioneo, Tzinacancuähuitl
(Aztekisch), Tzompantli
Geschichtliches
Zur Geschichte der Korallenbäume siehe Erythrina americana.
In Guatemala und El Salvador werden die jungen Blüten dieser Korallenbaumart (frisch oder tiefgefroren) als Gemüse gegessen.
Wenn man eine größere Menge verspeist, wirkt das Mahl sedativ und erzeugt einen langen, tiefen Schlaf. Der Baum wird in
Zentralamerika häufig (als »lebender Zaun«) kultiviert. Früher wurden die zerstoßenen Äste als Fischgift verwendet (MoRTOrr
1994).
Verbreitung
Diese Art ist hauptsächlich in Guatemala, El Salvador, Südmexiko, aber auch in Zentral-, seltener in Nordmexiko anzutreffen.
Anbau
Der Baum ist nur schwierig aus den vorgekeimten Samen zu ziehen, hingegen leicht aus Stecklingen (aus den bereits verholzten
Stämmen oder Ästen). Er stellt keine besonders hohen Ansprüche an den Boden. Reichlich gießen, aber nicht übergießen. Der
Baum verträgt weder Kälte noch Frost (GRUI3sER 1991: 26* ).
Aussehen
Der strauchartige, bis zu neun Meter hoch wachsende Baum mit dornigen Ästen bildet 6 bis 9 cm lange Blätter aus, die jeweils zu
dreien an einem Stengel angeordnet sind. Die roten, 3 bis 6 cm langen Blüten stehen in lockeren, vielblütigen Trauben. Die
leuchtendroten, bohnenförmigen Samen (jeweils 2 bis 3 Stück) sind in den Fruchtschalen eingeschnürt.
Dieser Baum ist leicht mit der nah verwandten Art F.rythrina flabelliformis zu verwechseln (siehe Erythrina spp.).
Droge
Samen (coloritres)
Zubereitung und Dosierung
Ein Viertel oder die Hälfte eines Samens wird ausgekaut und geschluckt (GOTTLIEB 1973: 9*). Ansonsten siehe Erythrina
americana.
Rituelle Verwendung
Siehe Erythrina americana
Artefakte
Aus den Samen werden von alters her Halsketten hergestellt. Sie dienen auch als Bestandteile von Amuletten.
Ein botanisch korrektes Pflanzenporträt vom Blumenmaler Georg Dionys Ehret (1708-1770) wurde 1760 in den Plantae selectae
von Christoph Jakob Trew publiziert (TREw 1981: Tab. LVIII*).
Medizinische Anwendung
Gelegentlich wird ein Tee aus den Blüten als »Schlafpille« getrunken (MORTON 1994).
Inhaltsstoffe
Die Samen enthalten Erythrinaalkaloide (Erysodin, Erysopin, Erysothiopin, Erysothiovin, a- und ß-Erythroidin, Hypaphorin), die
auch in geringen Mengen in der Blüte vorkommen. Sie sind für die sedierende Wirkung verantwortlich.
Aus dieser Art ist das neue Alkaloid ErythratinN-Oxid isoliert worden (SOTO-HERNANDEZ und JACKSON 1994).
Wirkung
Die psychoaktive Wirkung der Samen wird als narkotisch, sedierend, leicht berauschend und angeblich auch als aphrodisierend
beschrieben (vgl Erythrina americana).
Marktformen und Vorschriften
Die roten Samen sind in Süd- und Zentralmexiko auf indianischen Märkten und in Devotionalienhandlungen zu erwerben. Ketten
aus den Bohnen werden manchmal von Indianerinnen in Touristenzentren (z.B. in Palenque) zum Verkauf angeboten.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Erythrina americana, Erythrina spp.
MORTON, Julia F.
1994 »Pito (Erytliriitca berteroana) and Chipilin
(Crotalaria lottgirostrata), (Fabaceae), Two Soporific
Vegetables of Centi-al Anierica«, Et-ottottiic Botany
48(2): 130-138. So'ro-HERNANDE7_, M. und Anthony H. JACKSON
1994 »Erytliritici Alkaloids: Isolation and Character
isation of Alkaloids from Seven Erythrrna Species“•,
Planta Medica 60: 175-177.
Erythrina spp. Korallenbaumarten
Familie
Leguminosae (Hülsenfruchtgewächse); Unterfamilie Papilionoideae
Korallenbäume kommen vor allem in den tropischen Zonen der Neuen und Alten Welt vor (STANDLEY 1919). Es gibt aber auch
Arten in Australien. Die Gattung umfaßt etwa hundert Arten (BÄRTELS 1993: 1420. Die Samen enthalten meist Cytisin oder
andere erythrina- und curareartige Alkaloide (EL-OLEMY et al. 1978, WANDJI et al. 1994). Daher gelten sie allgemein als giftig.
Nur die Samen der andinen Art Erythrina edulis TRIANA [syn. Erythrina esculenta SPRAGUE, E. edulis PoSADA-ARANGO,
E. loretioi F. MAEBR., E. megistophylla DIELS] können gegessen werden (BÄRTELS 1993: 68*). Sie werden oft auf
Indianermärkten als »Bohnen« angeboten. In den Bohnen mancher Arten kommen Lectine vor (PENA et al. 1988).
Erythrina corallodendron L. [syn. Erythrina corallodendron var. occidentalis L., E. spinosa MILL., E. inermis MILL., E.
cortallifera SALISB., Corallodendron occidentale KUNTZE] - Madre del cacao
Dieser in Zentralamerika heimische Baum, der nur kultiviert oder verwildert vorkommt, ist ein wichtiger Schattenspender in den
tropischen Kakaoplantagen (vgl. Theobroma cacao). Seine roten Samen heißen colorines und werden zu Ketten aufgezogen. Sie
enthalten angeblich »halluzinogene Stoffe« (BÄRTELS 1993: 68*).
Erythrina falcata BENTH. - Seibo
In Peru heißt dieser schön blühende Baum pisonay. Er kommt auch in Bolivien, Brasilien und Paraguay sowie in
Nordwestargentinien vor. Dort trägt er die volkstümlichen Namen seibo, ceibo, seibo del noroeste, seibo de jiijiiy, seibo de salta,
seibo de Tliciitiiciti, seibo de la selva, seibo rosado, seiba oder sicifiatidi (SANTOS BILONI 1990: 21*). Er wird vermutlich auch
seibo silvestre genannt und soll angeblich die Quelle für ein halluzinogenes Schnupfpulver sein (persönliche Mitteilung eines in
Tartagal lebenden Arztes). Der argentinische Nationalbaum Erythrina crista-gtilli L. heißt ebenfalls seibo. Er spielt in vielen
Legenden eine Rolle; es heißt, daß sich die häßliche Guarani-Jungfrau Anahi in die wunderschöne Blüte verwandelt habe
(SANTOS BILONI 1990: 171*).
Erythrina flabelliformis KEARNEY [syn. Erythrina purpusi BRAND.] - Fächerförmiger Korallenstrauch
Die Schamanen der Tarahumara haben früher die Samen in Ritualen verwendet, allerdings ist nicht genau bekannt wie (BYE
1979b: 38*). Vermutlich wurden die Samen auch dem aus Agaven (Agave spp.) oder Mais (Zea mays) gebrauten tesgiiino-Bier als
»Rauschverstärker« zugesetzt (BYE 1979b: 38*). Die Samen werden oder wurden von nordmexikanischen Indianern zu Ketten
aufgezogen (BYE 1979b: 37*). Sie werden alternativ zu den Meskalbohnen (Sophora secundiflora) verwendet. Die
nordmexikanischen Seriindianer kochen aus den Samen ein Dekokt, das sie zur Behandlung von Durchfällen trinken (FELGER
und MOSER 1974: 4251. Die Pimaindianer zermahlen die Samen und vermischen sie mit Schweinefett oder Schmalz zu einer
Salbe, die bei Entzündungen aufgetragen wird. Etwas pulverisierter Same -der für giftig gehalten wird - wird als Purgativ
geschluckt (PENNINGTON 1973: 222*). Die Tarahumara haben die Samen zur Behandlung von Zahnschmerzen und
Unterleibsbeschwerden verwendet. Die Indianer der Barranca-de-Batopilas-Region trugen eine Art Salbe aus den zermahlenen
Samen zur Verbesserung der Sehfähigkeit oder Sicht auf die Augenlider auf (BYE 1979b: 37*).
Die Samen enthalten mehrere Erythrinaalkaloide, davon 14% Erysotrin, 45% Erysodin, 40% Erysovin und ca. I% Eryspin (BYE
1979b: 38*). Die Tarahumara sagen, daß diese Pflanze »erotische Träume« hervorrufe. Der Extrakt hat curareähnliche Wirkung
(DiAZ 1979: 87*). Über eine tatsächlich psychoaktive Wirkung gibt es bisher keine Berichte (SCHULTES und HOFMANN
1980: 3380.
Erythrina fusca LOUR.
Dieser anlasisa oder gachica genannte Korallenbaum kommt in Amazonien vor und wird als Ayahuascazusatz verwendet. In ihm
sind die Alkaloide Erythralin, Erythramin und Erythratin nachgewiesen worden.
Erythrina glauca WILLDENOW - Amasisa
Dieser »blaue« Korallenbaum kommt in Amazonien vor und ist in Kolumbien unter dem Namen arnasisa, in Brasilien als cissaciirana bekannt. Die Tikunaindianer kochen die Rinde aus, um damit Wunden auszuwaschen. In Brasilien wird ein Tee aus der
Wurzel gegen rheumatische Beschwerden und Leberleiden, in höheren Dosierungen als Purgativ getrunken. In sehr starken
Konzentrationen soll der Wurzeltee narkotisch wirken. Die Chemie dieser Art ist unbekannt (SCHULTES und RAFFAUF 1990:
241 *). Teile der Pflanze werden als Ayahuascaadditiv verwendet (OTT 1993: 217*).
Erythrina indica LAMARCK [syn. Erythrina variegata L.] -Mandara
Dieser Baum ist in Indien und Nepal heilig, weil er zum einen mit der Produktion von arrrrita, dem Trank der Unsterblichkeit (vgl.
Soma), zum anderen auch mit Shivas Paradies assoziiert wird. Nach vedischer Mythologie entstand der Baum, als die Milch des
Urozeans gequirlt wurde, um den Göttertrank zu erzeugen. Indra sah den Baum aus der Tiefe aufsteigen und pflanzte ihn in seinen
Lustgarten. Er gilt als einer der fünf himmlischen Bäume und wird als wunscherfüllend (kalpavriksha) verehrt. Krishna stahl den
Baum aus Indras Garten und brachte ihn den Menschen. Das Holz des Mandarabaumes ist heilig und wird als Opfergabe auf dem
homa genannten Feueraltar verbrannt. Die knallroten Blüten werden Shiva geopfert. Oberhaupt ist der Baum eng mit Shiva
verbunden. Die drei Blätter an einem Stiel symbolisieren die Trinität der Hindugötter Brahma, Vishnu und Shiva (GuPTA 1991:
39f.*). Die Samen (auch die Rinde) der im Himalaya verbreiteten Art wurden oder werden als Fischgift verwendet. Es ist gut
möglich, daß der Baum früher halluzinogen genutzt wurde. Auf Sri Lanka werden die Bäume angebaut, damit sich an ihnen der
Kubebenpfeffer (Piper cubeba, vgl. Piper spp.) hochranken kann (MACMILLAN 1991: 415'0. Zusammen mit den Blättern von
Solanum nigrum L. (siehe Solanum spp.) und den Samen von Datura metel wird aus der Pflanze ein Tonikum bereitet
(BHANDARY et al. 1995: 155f.- ).
Erythrina mulungu MART. - Mulungu
Die Rinde dieser brasilianischen Art wurde früher in Form galenischer Präparate medizinisch als Betäubungsmittel verwendet. Sie
»enthält ein dem Opium ähnlich wirkendes Narcoticum« (SCHNEIDER 1974 II: 661.
Erythrina poeppigiana (WALPERS) COOK
Teile dieses in Amazonien heimischen Korallenbaumes werden als Ayahuascaadditiv verwendet (OTT 1993: 217, 2700. Die
Blüten dieser Art werden in Lateinamerika gerne als Gemüse oder Salat gegessen.
Erythrina standleyana KRUKOFF - Chakmolche', Pito del monte
Die Samen gelten in Yucatän (Mexiko) als magischer Schutz vor »bösen Winden« (k'ak'as Wo') und werden von den Maya auf
den Altar für die Regenzeremonie ch'a'chak (vgl. Balche') gelegt (BARRERA M. et al. 1976: 303 ). Ob sie psychoaktiv verwendet
wurden oder werden, ist unbekannt. Möglicherweise ist diese Art nur eine Varietät von Erythrina americana.
Erythrina vespertilio BENTH. - Batswing coral tree Dieser kleine Baum kommt im tropischen Ostaustralien vor. Die dortigen
Aborigines stellen aus den roten, bohnenartigen Samen Ketten und (magischen) Schmuck her, aus dem Holz Schilde (PEARSON
1992: 1060. Ob die Samen auch psychoaktiv verwendet wurden, ist unbekannt. Allerdings ist die Pflanze stark alkaloidhaltig
(COLLINS et al. 1990: 40*).
Erythrina spp.
Die Samen vieler Erythrina-Arten werden colorines genannt und magisch oder ethnomedizinisch genutzt (siehe Tabelle). In der
ethnographischen Literatur werden oft Arten genannt, die sicherlich nicht mit Herbariumexemplaren verglichen und botanisch
richtig identifiziert wurden. Daher ist eine genaue Zuordnung leider nicht möglich.
In Venezuela wird die Asche des Holzes einiger bucare (auch anauco, ceibo, inimortelle) genannter Erythriria spp. als Zusatz für
die unter dem Namen Chimo bekannte Tabakmischung verwendet (siehe Nicotiana tabacum).
Colorines
Auf mexikanischen Märkten gibt es Stände, die frische und getrocknete Kräuter, Heiligenbilder und Amulette, Kerzen *und
Räucherstoffe anbieten. Dor werden oft auch Erythrina-Samen als »magische Samen« oder »Zauberbohnen« unter dem Namen
colorines angeboten (BYE und LINARES 1983: 6*). Allerdings werden auch die Samen anderer Pflanzen unter demselben
Namen mit der gleichen oder einer ähnlichen magischen Bedeutung gehandelt (MARTINE2 198%*).
Name der Stammpflanze Beschreibung der Samen
Abrus precatorius L.
rot-schwarze Samen (klein, rundlich)
Capparis indica (L.) FAwc.
et RENDL.
rote Beere
Erythrina americana MILL.
rote Samen (bohnenförmig)
Erythrina berteroana URB.
rote Samen (bohnenförmig)
Erythrina breviflora DC. dunkelbraune Samen (bohnenartig)
Erythrina corallodendron L.
rote Samen (bohnenförmig)
Erythrina coralloides DC. scharlachrote Samen mit schwarzem
Strich
Erythrina flabelliformis KEARN. rote bis gelbe Samen (bohnenförmig)
Erythrina herbacea L.
rote Samen (bohnenförmig)
Erythrina lanata ROSE rote Samen (bohnenförmig)
Erythrina lepthorriza DC. schwarze Samen (bohnenförmig)
Erythrina occideritalis STANDL. rote Samen (bohnenförmig)
Erythrina phaseloides DC. rote Samen (bohnenförmig)
Erythrina spp. rote Samen (bohnenförmig)
Hamelia xorullensis H.B.K.
?
Ormosia istmensis STANDL.'2g rote Samen (rund und buckelig)
Ormosia macrocalyx DUCKE
rote Samen (rund und buckelig)
Ormosia toledana STANDL.
rote Samen (bohnenartig)
Ormosia sp.
rot-orange Samen (rund, buckelig)
Ormosia sp.
rot-schwarze Samen (rund, buckelig)
Piscidia americana Moc. et SEss. ?
Rhynchosia pyramidalis
(LAM.) URS.
rot-schwarze Samen (klein und rund)
Rivina hamilis L. rote Samen
Sophora conzatti STANDL.
rote Samen (bohnenförmig)
Sophora purpusii T.S.
rote Samen (bohnenförmig)
Sophora secundifiora (ORT.) LAG. rote bis gelbe Samen~(bohnenförmig)
Sophora tomentosa L.
rote oder gelbe Samen (bohnenförmig)
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Erythrina arnericana
AMER, M.E., M. SHAMMA Lind A.J. FREYER
1991 »The Tetracyclic Erythrina Alkaloids«, )ourtial
of Ndttsral Products 54: 329-363. EL-OLEMY, M.M., A.A. ALI und M.A. EL-MOTTALEB
1978 »Erythrina Alkaloids. 1. The Alkaloids of the
Flowers and Seeds of Erythrina varie~gata«, Voydia 41:
342-347.
GAMES, D.E., A.H. JACKSON, N.A. KHAN und
D.S. MII,LINGTON
1974 »Alkaloids of Some African, Asian, Polynesian
and Australian Species of Erytlirirta« Lloydia 37:
581 ff.
PENA: Claudia, Fanny VILLARRAGA und Gerardo PEREZ
1988 »A Lectin from the Seeds of Erythrina rubriner
via«, Phytochernistry 27(4): 1045-1048. STANDLEY, P.C.
1919 »The Mexican and Central American Species of
Erytlirirta«, Contributions of the U.S. Herbariim» 20:
175-182.
WANDJI, J., Z. TANEE FOMUM, F. TII_LEQUIN,
A.L. SKALTSOUNIS und M. KOCH
1994 »Erysenegalenseine H and 1: Two New
Isoflavones from Erythrina sertegalettsis«, Planta
Medica 60: 178-180.
Erythroxylum Coca Kokastrauch
Familie
Erythroxylaceae (Kokagewächse, Rotholzgewächse)
Formen und Unterarten
Die Gattung Erythroxyllim (früher Erythroxylon) umfaßt ca. 300 Arten, die außer Erythroxyliitri coca und Erythroxylum
novogranatense keine nennenswerten Mengen an Kokain enthalten. Die Erythroxylisrri coca ist die am meisten angebaute Art; sie
wird in zwei Varietäten aufgeteilt, die sich morphologisch, geographisch und ökologisch trennen lassen (PLOWMAN 1982):
Erythroxylittn coca LAM. var. coca - Huanuco, Bolivian coca (feuchte Bergregionen von Ecuador bis Bolivien)
Erythroxylttrtt coca var. ipadii PLOWMAN Ipadu-Coca (tropisches Tiefland, Amazonien)
Synonyme
Erythroxylon coca LAM.'-y
Erythroxylon periiviarllirrr PRESCOTT (= E. coca var. Coca)
Erythroxylittit boliviartiiiri BURCK (= E. coca var. Coca)
Erytlzroxyliirfi pertiviatttttrl PRESCOTT (= E. coca var. Coca)
Erythroxyltttn coca var. Coca:
Erythroxyltsni coca var. ipadli:
Volkstümliche Namen
Bolivian coca, Bolivianische Coca, Botö, Ceja de montana coca, Ceylon Huanuco, Coca, Coca bush, Coca del Perü, Cocaine
plant, Cocaine tree, Cocamama, Cocastrauch, Cocca, Cochua, Coco, Cuca, Divine plant of the Incas, Gran remedio, Huänuco
coca, Huanacoblatt, Koka, Khoka (Aymara »Baum«), Kuka (Quetschua), La'wole (Mataco), Mamacoca, Peruvian coca, Spadie
Batü, Botö (Maku), Coca, Coca-ä (Siona), Daallimü, Ebee, Hibi, Hibia, Hibio, Huangana-Coca (Bora), Igatüa (Karijona), Ipadö,
Ipadu (Lengua Geral), Ipatü (Yukuna), Ipi (Bora), Jibina (Witoto), Kahee (Makuna), Majarra coca, Patö (Tatuyo), Pa-toö (Kubeo),
Pelejo coca, Tsi-paa, Ypadu, Ypadü.
Das Wort coca stammt aus der Aymarasprache und bedeutet nichts weiter als »Baum« (WEIL 1995). Darin drückt sich die große
kulturelle Bedeutung der Pflanze aus.
Auch wenn es heute korrekt ist, die Pflanze als Kokastrauch zu bezeichnen und den Namen mit K zu schreiben, werde ich im
Folgenden, wenn es um die als Droge benutzten Blätter und nicht um die Pflanze an sich geht, die alte Schreibweise Coca
benutzen.
Geschichtliches
Der Kokastrauch stammt aus den Regenwäldern der Andenausläufer und wird seit Jahrtausenden in Südamerika kultiviert und
vielseitig genutzt. Der älteste archäologische Beleg für das Cocakauen wird auf ca. 3000 v. Chr. datiert. Im trockenen Tiefland
von Peru sind in zahlreichen präkolumbianischen Gräbern Reste von Cocablättern (vgl. Erythroxylum novogranatense), von Kalk
und mit dem Cocagebrauch assoziierte Artefakte gefunden worden (HASDORF 1987, MARTIN 1969, ToWLE 1961: 58ff.*). Im
andinen Hochland sind archäologische Funde von Cocablättern extrem selten, was vor allem am Erhaltungszustand botanischen
Materials und an den stümperhaften Ausgrabungsmethoden der vergangenen Jahrzehnte liegt. Erst kürzlich wurde in einer
Siedlung im Mantarohochtal (Peru) erstmals Erythroxylum coca var. Coca aus prähistorischer Zeit (Late Intermediate Period,
1000-1460; Late Horizon) identifiziert (HASTORF 1987). In Nordchile wurden die Haare von Mumien auf Kokain und den
bedeutendsten Metaboliten (Benzylecgonin) hin untersucht. In fast allen Proben wurden Spuren festgestellt. Die ältesten Mumien
sind ca. 4000 Jahre alt (CARTMELL et al. 1991).
Coca hat in vielen präkolumbianischen Kulturen eine äußerst wichtige Funktion als ökonomisches Austauschgut, als Medizin,
Aphrodisiakum, Heilmittel und rituelles Rauschmittel gespielt. Die andinen Zivilisationen sind ohne Coca nicht denkbar
(MORTIMER 1974). Als die Spanier nach Südamerika zogen, wo sie die einheimischen Kulturen unterwarfen und unterdrückten,
sahen sie erstmals den weitverbreiteten Cocagebrauch und verstanden ihn genausowenig wie andere Bereiche indianischer Kultur.
Die Regierung von Neuspanien verbot Coca bereits in den Jahren 1560 bis 1569, und zwar mit einer fadenscheinigen Begründung,
die durchaus an moderne »Argumente« für das Betäubungsmittelgesetz erinnert:
»Die Coca-Pflanze ist nur Abgötterei und Hexenwesen, die nur durch Trug des Bösen zu stärken scheint, keine wahre Tugend
besitzt, wohl aber das Leben einer Anzahl von Indianern erfordert, die im besten Falle nur mit zerstörter Gesundheit den Wäldern
entkommen.« (zit. nach VOIGT 1982:36) Im 17. Jahrhundert wurde die Verehrung der Coca von der Inquisition als Anzeichen für
Hexerei und Zauberei angesehen; sie konnte sich daran aber die Zähne ausbeißen. Den Indianern, die den Kokastrauch als heilig
und nicht als teuflisch betrachten, war ein Leben ohne Coca im sauerstoffarmen Hochgebirge undenkbar. Deshalb hielten sie an
ihrer Tradition fest und beachteten die neuspanischen und katholischen Gesetze nicht. Bei der Lösung vorn Spanischen
Mutterland wurde der Gebrauch der Coca wieder normalisiert und schließlich in Peru und Bolivien legalisiert. Heute wird der
Gebrauch von Coca mit der indianischen Identität assoziiert; Coca ist sozusagen der Ausdruck des indianischen Lebensstils und
der einheimischen Kultur (INSTITUTO INDIGENISTA INTERAMERICANO 1986 und 1989, Ions 1974).
Der spanische Arzt Nicolas Monardes schrieb 1565, daß die Indianer Coca zusammen mit Tabak auskauen. 1569 (nach anderen
Quellen 1580) brachte er die erste Kokapflanze nach Europa (MORTON 1977: 180*). Clusius hat die Pflanze erstmals 1605
botanisch dargestellt (LLOYD und LLOYD 1911: 3). Doch erst 1859 wurde vom deutschen Chemiker Albert Niemann aus den
Blättern erstmals der Hauptwirkstoff, das Kokain, isoliert.
Ende des 19. Jahrhunderts wurden in Philadelphia Zigarren und Zigaretten aus Cocablättern geraucht; in England wurden die
Blätter anscheinend auch geraucht, denn sie hießen Peritviari tobacco, »Peruanischer 'Tabak« (LINDEQUIST 1993: 90).
Henry Hurd Rusby bemühte sich im Auftrag der Firma Parke und Davis um die Aufnahme von Cocablättern in die amerikanische
Pharmakopöe (ROsSI-WILLCOx 1993). 1863 kreierte der korsische Chemiker Angelo Mariani seinen Vin Mariniii, einen
Cocaextrakt in Süßwein. Zu den berühmtesten Genießern dieses Weines gehörten Königin Viktoria, Papst Leo XIII. (Amtszeit
von 1878 bis 1903), der Schah von Persien Mozaffer-et-Dine, der Erfinder Thomas Edison, die Erfinder des Kinos sowie
zahlreiche Künstler und Intellektuelle (ANDREWS und SOLOMON 1975: 243-246, VOIGT 1982: 22).
Die wichtigsten botanischen und ethnobotanischen Forschungen in diesem Jahrhundert stammen von Timothy Plowman (19441989). 46 seiner Publikationen handeln von Coca und Erythroxyllirri (DAVIS 1989: 98).
In den letzten Jahren bemühen sich die Regierungen von Bolivien und Peru um eine internationale Legalisierung von
Cocaprodukten. Allerdings setzt sich heute in der Diskussion immer wieder die »moralische Dichotomie« der »guten Coca« und
des »bösen Kokains« durch (CABIESES 1985, HENMAN 1990).
Verbreitung
Der Kokastrauch stammt aus den Regenwäldern an den Gebirgsabhängen von Peru und Bolivien, den sogenannten yungas
(SCHRÖDER 1991: 1 12*). Er kommt bis auf 2000 Meter Höhe vor, wird meist aber zwischen 500 und 1500 Meter Höhe
kultiviert. Die amazonische Koka kommt nur im tropischen Tiefland (Amazonasbecken) vor (PLOWMAN 1979b: 46). Der
Kokastrauch hat sich durch Anbau in viele Teile der Welt (Indonesien, Seychellen, Ostafrika, Indien) verbreitet (POTRATZ
1985). Berühmt wurde die Ceylon Htlciriaico, die erfolgreich auf Sri Lanka angebaut wird (MACMILLAN 1991: 4150.
Anbau
Die natürliche Aussaat geschieht durch Vögel, die die reifen Steinfrüchte vom Strauch fressen und unverdaut wieder ausscheiden.
Die Vermehrung der Erythroxyliitri coca var. cocn erfolgt in den Anden fast ausschließlich durch Samen (PLOWMAN 1979b:
46). Wenn Kokasamen trocknen, werden sie unfruchtbar (meist schon nach drei Tagen). Die Samen werden zum Keimen in
beschattete Saatbeete gedrückt. Wenn die Sämlinge etwa handgroß sind, werden sie umgepflanzt. Zwischen den Pflanzen sollte
ein Abstand von ca. 1,5 Metern bestehen. In Südamerika wird das Umpflanzen während der Regenzeit durchgeführt. In den
Anden gibt es große Kokapflanzungen und Plantagen, die cocal (Einzahl) oder cocales heißen.
Der Strauch stellt an den Boden keine großen Anforderungen. Er bevorzugt einen lockeren, humusreichen Grund, der oft mit
Pflanzenkompost gedüngt werden sollte. Er gedeiht gut auf Lehmboden, der aus verwittertem Schiefer entstanden ist; Kalkböden
sind nicht geeignet (BÜHLER und BUESS 1958: 3047). Die schattenliebende Pflanze benötigt hohe Luftfeuchtigkeit und
reichlich Niederschlag (mindestens 2000 mm pro Jahr) und verträgt keinen Frost.
Wenn die Koka gepflanzt ist, dauert es etwa 18 Monate, bis erstmals Blätter geerntet werden können. Ein Strauch ist für 20 bis 30
Jahre ertragreich. Während der Regenzeit können die Sträucher alle 50 bis 60 Tage abgeerntet werden. Dabei macht es der Pflanze
nichts aus, wenn fast alle Blätter entfernt werden. In der Trockenzeit kann man nur alle drei oder vier Monate ernten. Wenn Coca
nicht geerntet wird, wächst der Strauch zu einem richtigen Baum"" heran. Die Blätter solcher Kokabäume haben kaum noch eine
Wirkung.
In Amazonien ist der Cocaanbau fast ausschließlich Sache der Männer; während der Anbau von Nahrungspflanzen meist den
Frauen zufällt. Der amazonische Kokastrauch wird auf ca. 1,5 Meter Höhe gestutzt. Diese Büsche werden ilyitrrera, »kleine
Vögel«, genannt. Die Vermehrung der Amazonas-Koka erfolgt ausschließlich über Stecklinge, da diese Varietät keinen
fruchtbaren Samen produziert (PLOWMAN 1979b: 46f.).
Aussehen
Die meist strauchwüchsige Kokapflanze hat spiralig angeordnete, elliptische Laubblätter, die je nach Unterart unterschiedlich lang
werden. Die Rinde erscheint bei jüngeren Pflanzen rötlich.
Charakteristisch sind Schuppenblätter an der Basis junger Zweige, in deren Achseln sich die winzigen, zwittrigen, weißen Blüten
entwickeln. Die Blüten sind radialsymmetrisch mit zehn am Grunde verwachsenen Staubblättern. Die kleinen, ovalen Früchte
(Steinfrucht) werden beim Reifen zunächst gelb, dann leuchtend rot. Der Kokastrauch (var. coca) wird meist nur 3 bis 5 Meter
hoch, kann aber auch höher werden.
Die Amazonische Koka (var. ipadü) wird nur etwa 3 Meter hoch und ist an ihren langen und sehr dünnen Ästen zu erkennen. Die
Blätter sind größer als bei var. coca, etwas runder, elliptisch geformt und laufen nicht spitz zu (PLOWMAN 1979b: 46). In
Amazonien sind die Kokasträucher oft total mit Flechten bedeckt.
Der Kokastrauch kann sehr leicht mit anderen Arten der Gattung Erythroxyluni verwechselt werden, da viele ein sehr ähnliches
Aussehen haben. Am sichersten ist die botanische Bestimmung durch das Kauen der getrockneten Blätter mit einer alkalischen
Substanz. Wird die Mundschleimhaut betäubt, kann es sich nur um eine der beiden kokainhaltigen Arten (Erythroxylum
novogranatense) oder ihre Varietäten handeln.
Anscheinend werden auch in der wissenschaftlichen Literatur nach wie vor verschiedene Arten der Gattung Erythroxyliim mit E.
coca verwechselt bzw. unter dieser Spezies subsummiert. Durch die vielen lokalen Varietäten der Kokapflanze ist auch für
Botaniker die Bestimmung nicht immer ganz einfach (PLOWMAN et al. 1978).
Droge
Getrocknete Blätter (Cocae folium)
Die Blätter müssen vor dem Gebrauch getrocknet (geröstet) werden, sonst entfalten sie nicht die gewünschte Wirkung. Frisch vom
Busch gepflückte Blätter kann man leicht rösten oder als Tee zubereiten. Die frisch geernteten Blätter werden so getrocknet, daß
sie zum einen ihre grüne Farbe behalten, zum anderen weich und elastisch bleiben. Das Trocknen kann an der Sonne oder
künstlich geschehen. Wenn die Blätter im Ofen o.ä. getrocknet werden, darf die Temperatur 40° C nicht überschreiten, da sonst
der Kokaingehalt abnimmt (SCHRÖDER 1991: 114'`). Die getrockneten Blätter haben einen Geschmack, der sehr stark an grünen
chinesischen Tee (Camellia sinica) erinnert. Die amazonische Ipadu-Coca hingegen hat eine etwas bittere Geschmacksnote
(KOCH-GRÜNBERG 1921: 175'' )
Zubereitung und Dosierung
Cocablätter können gekaut, geraucht/geräuchert und inhaliert oder als Extrakt (Tee, Dekokt, Tinktur usw.) eingenommen werden.
Am allerhäufigsten ist das Kauen, eigentlich ein Auslutschen der Blätter. Der Cocabissen oder Cocapriem wird in den Anden
meist acullico genannt. Das Cocakauen heißt dementsprechend acullicar. Am Anfang der Inkaperiode wurden Cocablätter
zusammen mit Tabakblättern (siehe Nicotiana tabacum) gekaut. Diese Praktik wurde auch noch zur Kolonialzeit beobachtet,
scheint heute aber weitgehend verschwunden zu sein. Der Schweizer Naturforscher Johann Jacob von Tschudi (1818-1889), der
auch als erster den Gebrauch der Engelstrompete (siehe Brugmansia sanguinea) beobachtet und beschrieben hat, hat den andinen
Cocagebrauch, wie er bis heute unverändert geübt wird, sehr genau dargestellt:
»Wenigstens dreimal, in der Regel aber viermal des Tages ruhen die Indianer von der Arbeit aus, um ihre Coca zu kauen. Zu
diesem Zwecke nehmen sie die einzelnen Blätter sorgfältig aus dem Huallgui (Beutel), lösen die Rippen heraus, stecken das
geteilte Blatt in den Mund und zerbeißen es, womit sie so lange fortfahren, bis sich unter den Mahlzähnen eine ordentliche Kugel
geballt hat, dann stecken sie ein dünnes befeuchtetes Hölzchen in gebrannten Kalk und stechen es mit dem daran klebenden
Pulver in den Cocaballen im Munde; dies wiederholen sie ein paar Mal, bis er die richtige Würze hat; den reichlich sich
entwickelnden Speichel, der sich mit dem grünen Safte der Blätter mischt, spucken sie nur teilweise aus, der meiste wird
verschluckt. Wenn der Ballen nicht mehr hinreichenden Saft liefert, werfen sie ihn weg und legen einen neuen an. Ich habe öfter
gesehen, wie der Vater die fast saftlose Kugel seinem kleinen Knaben reichte, der sie gierig in den Mund nahm und noch lange
daran herumkaute.« (zit. nach BÜHL und BUESS 1958: 3052f.)
Die Cocablätter müssen mit einer alkalischen Substanz vermischt werden (sogenanntes »Süßen« des Cocabissens), damit das
Kokain frei wird und über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann (CRUZ SÄNCHEZ und GUILLEN 1948, RIVIER
1981, WIEDEMANN 1979: 280). In Südamerika werden hierfür entweder Pflanzenaschen oder gebrannter/gelöschter Kalk
unterschiedlicher Herkunft verwendet (GANTZER et al. 1975: 10).
Im Andengebiet wird Coca mit der sogenannten llipta (Quechua), Abreibungen von einem Aschekuchen, gekaut. Llipta - auch
chile, lhicta, llinta, Iliptti, tocra genannt - wird aus den Aschen verschiedener Pflanzen hergestellt (siehe Tabelle Seite 247f.). Die
Asche entsteht nicht durch Verbrennen, sondern durch starkes Rösten. Dazu werden die entsprechenden Pflanzenteile in einen
Topf aus Metall oder Keramik gelegt. Der wird so lange über das Feuer gehalten, bis die Pflanzenteile zu einem ascheähnlichen
Pulver zerfallen. Die Aschen werden dann mit Limonensaft, kochendem Wasser, Chicha (Maisbier), Zuckerrohrschnaps
(Alkohol), gesüßtem Tee (Camellia sinensis, Ilex paraguariensis), Salzwasser oder sogar Urin befeuchtet und mit einer
Trägersubstanz, z.B. Kartoffelmehl oder Stärke, zu großen Scheiben, zu kleinen Pyramiden, zu Schlangen o.ä. geknetet und einen
Tag an der Luft getrocknet (BÜHLER und BUESS 1958: 3054, FRANQUEMONT et al. 1990: 66f.*). Dabei wird die llipta hart
wie ein Stein. Davon wird ein Stück abgebrochen und in den Cocapriem gelegt.
In Bolivien und Nordwestargentinien werden heutzutage Cocablätter mit Natriumbikarbonat (bicarboriato de sodio, bica, yiispe),
das in Plastiktüten zu 20 g gehandelt wird, ausgekaut. Die Mataco (Wichi »Menschen des Ortes«) kauen Coca im andinen Stil,
allerdings »essen« sie die Blätter mit Stumpf und Stiel. Sie stopfen sich den Mund so voll, daß sie eine riesige Beule im Gesicht
haben. Die Ilipta (Natriumbikarbonat) wird einfach in den offenen Mund geworfen.
Dem Cocabissen werden verschiedene Substanzen zugefügt, um seine psychoaktive oder medizinische Wirkung zu modifizieren
oder zu spezifizieren. Im Dreiländereck Bolivien, Argentinien, Chile werden die Cocabissen mit der Asche von Blüten und
Früchten (ohne Samen) eines großen Stangenkaktus (Trichocereics pasacana), der oft mit dem San-Pedro-Kaktus (vgl.
Trichocereus pachanoi) verwechselt wird, versetzt und gekaut (mündliche Mitteilung von C.M. Torres). Möglicherweise
verändert dessen (Haupt-)Alkaloid Candecin"' die Wirkung der Coca. Die argentinischen Mataco gewannen ihre yista (= llipta)
aus der Asche des Kaktusfleisches einer Trichocereus-Art (tso'nahlak). Dadurch soll die Coca stärker gewirkt haben (vgl.
Trichocereus spp.).
Es gibt auch eine Reihe von Substanzen, die dem Cocabissen zum Aromatisieren und zur geschmacklichen Verbesserung
zugesetzt werden.
Die vorher gerösteten und dadurch ungiftig gemachten Blätter der in Nordperu misquina genannten Paternostererbse (Abrus
precatorius L.; vgl. Rhynchosia pyramidalis) verleihen dem Cocabissen einen lakritzartigen Geschmack. Auch die Blätter der in
Südperu pampa anis (»Steppenanis«) genannten Tagetes pusilla H.B.K.'1' (vgl. Tagetes spp.) geben dem Cocabissen einen
aromatischen Geschmack (PLOWMAN 1980: 254).
Die peruanischen Campaindianer versetzen ihre Coca gerne mit der Rinde der auch als Heilpflanze verwendeten Chamairo-Liane
[Mussatia hyacinthIna (STANDL.) SANDW.; Bignoniaceae]. Diese Praktik ist auch in anderen Gebieten Perus anzutreffen, denn
die Rinde wird für genau diesen Zweck auf den Märkten verkauft (PLOWMAN 1980: 255f.).
Die amazonische Zubereitung ist ganz anders als die andine. Sie ist bis auf eine Ausnahme bei allen Stämmen gleich. Die Blätter
der amazonischen Kokaart (E. coca var. ipadli) werden täglich frisch vom Strauch gepflückt und sofort auf einem CassavaBackblech geröstet. Das Rösten muß behutsam und vorsichtig geschehen, damit die Blätter nicht verkohlen. Die gerösteten Blätter
werden dann von Männern in großen Mörsern aus ausgehöhlten Stämmen von Hartholzbäumen der Gattung Tabebuia, aus
Mahagoni [Swietenia ntahagoni (L.) JACQ. ] oder Chontaduropalmen (Gitilielrria speciosa MARTIUS) zerstampft. Während des
Zerstampfens werden Blätter anderer Pflanzen auf einem Holzkohlenfeuer verascht. Die graue Asche wird mit dem grünen
Cocapulver zu etwa gleichen Teilen vermischt und ist dann fertig für den Konsum. Meist wird ein Löffel voll auf einmal in den
Mund genommen, sorgfältig durchgespeichelt und anschließend mit der Zunge zwischen Zähne und Backe gebracht. Dort löst
sich das Gemisch langsam über etwa 30 bis 45 Minuten auf und wird nach und nach heruntergeschluckt.
In Amazonien ist der bei weitem beliebteste alkalische Zusatz zur Coca die Asche aus den großen, frischen Blättern des petiry;
göra-nti, guarunio oder setico genannten Baumes Cecropia sciadophylla (SCHULTES und RAFFAUF 1990: 3130. Es werden
dafür aber auch andere Arten der Gattung Cecropia sowie von Pourourna cecropiaefolia genutzt (PLOWMAN 1979b: 47).
Gelegentlich kommen auch andere Pflanzensubstanzen zur Anwendung. Die Witoto geben manchmal etwas pulverisierte Wurzel
von Chelonanthits alatus in das Coca-Asche-Gemisch, um ihm einen »bitteren Geschmack« zu verleihen (SCHULTES 1980: 57),
oder mischen es mit den pulverisierten, getrockneten Blättern von Tachia guiariesis AUBLET (Gentianaceae), um den
Geschmack zu verbessern (SCHULTES und RAFFAUF 1986: 276'0.
Eine besondere Zubereitungsform ist bei einer kleinen Gruppe der Tanimuka (am Rio Apaporis, Kolumbien) entdeckt worden.
Die Asche aus den Cecropiablättern wird mit Räucherwerk aromatisiert. Dazu wird das durch Einschnitte in der Rinde gezapfte
und 3 bis 4 Monate abgelagerte Harz von Protium heptaphyllum MARCH genutzt. Das Harz ;;, in Amazonien unter den Namen onio-tci, hee-ta-rrta-kci, brea, pergarnin, tacarnahaca oder breuzinho bekannt, wird in kleine Klumpen gebrochen und in einem
halbtrockenen Blatt von Ischnosiphon sp. zu einer Art Zigarette gerollt. Die mit der Cocabereitung beschäftigten Männer nehmen
diese »Zigarette« in den Mund, entzünden sie, aber inhalieren nicht. Sie pusten die Luft durch die harzgefüllte Röhre, so daß am
anderen Ende der aromatische Rauch herausströmt. Wenn die »Zigarette« gut brennt, stecken sie die Spitze für ein paar Minuten
in die Asche und beräuchern sie. Das Aroma wird von der Pflanzenasche sehr gut absorbiert und verleiht der fertigen Coca-AscheMischung ein harziges, weihrauchartiges Aroma (SCHULTES 1957, SCHULTES und RAFFAUF 1990: 117*, USCÄTEGUI M.
1959: 297 ).
Die Maküindianer benutzen ihre Coca (ipadit, botö) anders als alle anderen Amazonasstämme. Die Blätter werden geröstet, mit
der Asche aus frischen, grünen Bananenblättern (Musa sp.) vermischt und rituell fein pulverisiert. Dieses Pulver wird dann mit
Mehl (Cassava, Farinha, Tapioca) zu Broten geknetet. Sie werden )eden Abend frisch bereitet, gelten als Nahrung und werden
nicht gekaut, sondern richtig gegessen (PRANCE 1972x: 19*).
Coca-Asche-Pulver wird in manchen Gebieten Kolumbiens auch geschnupft (vgl. Schnupfpulver), allerdings ist dieser Gebrauch
nur sehr dürftig bezeugt (SCHULTES 1980: 53).
Coca ist mit fast allen anderen psychoaktiven Substanzen kombinierbar. Manchmal fördert Coca sogar die Wirkung einer anderen
Substanz, z.B. Anadenanthera colubrina. Cocablätter eignen sich als stimulierender Zusatz zu Räucherwerk und
Rauchmischungen, besonders gut lassen sie sich mit Cannabis sativa rauchen.
Wenn man Coca kaut, sollte man unbedingt vermeiden, Mate (Ilex paraguariensis) zu trinken; nicht, weil beide Substanzen eine
negative Synergie ergeben, sondern weil man durch die betäubte Mundschleimhaut kein Gespür mehr für die Hitze des Mate hat
und sich leicht - ohne es zu merken - stark verbrühen kann. Bei chronischem Cocakauen kommt es gelegentlich zu leichten
Entzündungen der Schleimhaut. Gegen solche Verätzungen der Mundschleimhaut wird ein Tee aus Pagainea rnacrophylla
SPRUCE ex BENTH. (Blätter, Rinde) getrunken (SCHULTES 1980: 57).
Als übliche Dosierung für einen medizinisch wirksamen Tee werden 5 g der getrockneten Cocablätter pro Gabe genannt
(MORTON 1977: 1800. Beim Kauen werden aber wesentlich größere Mengen konsumiert. Bei einem durchschnittlichen
Gebrauch von 60 g guter Blätter pro Tag kann man davon ausgehen, daß 100 bis 200 Milligramm Kokain aufgenommen werden.
In Amazonien gibt es Stämme (z.B. die Yukuna), bei denen es nicht ungewöhnlich ist, Männer zu sehen, die pro Tag bis zu einem
Pfund Coca-Asche-Pulver konsumieren (SCHULTES 1980: 51). Beim Rauchen haben bereits kleine Mengen (ab 0,1 g) der
gerösteten Blätter stimulierende Wirkung. Die Omagua rauchen die Blätter gleichzeitig zun7 Kauen (BÜHLER und BuESS 1958:
3054).
Rituelle Verwendung
Die rituellen Verwendungen der Coca sind sehr vielseitig. Die Blätter sind Teil von Opferhandlungen, Orakeln, sozialintegrativen
Umgangsformen, schamanischen Heilungen, Initiationen und Stammesfesten. Die rituelle Cocaverwendung muß so alt sein wie
der Gebrauch der Blätter überhaupt, also mindestens 5000 Jahre. Leider ist über den vorspanischen Gebrauch nur wenig bekannt.
Aus den Grabbeifunden geht deutlich hervor, daß den Toten Coca auf ihre Reise in die andere Welt mitgegeben wurde. Auch
deutet die Darstellung des Cocakauens auf präkolumbianischen Artefakten einen sehr alten, rituellen Gebrauch an.
Die ethnohistorischen Zeugnisse aus der Kolonialzeit sind eher dürftig und natürlich durch die »Teufelsbrille« der katholischen
Spanier gefiltert. Jose de Acosta schrieb in The Naturall and Moral Historie of the West Indies (ca. 1570) erstaunlich
vorurteilsfrei:
»Die Ingua [= Inka] benützten Coca als ein delikates und königliches Ding, das sie in ihren Opfern am meisten darbrachten, indem
sie es zu Ehren ihrer Götter verbrannten.«
Die Bedeutung der Coca im Inkareich läßt sich wie folgt zusammenfassen:
»Im alten Peru, wo die Koka als Geschenk der Götter der Sonne geweiht war, gab es kaum eine Zeremonie, bei der die Droge
nicht benötigt worden wäre. Bei großen Festlichkeiten räucherte man mit Kokablättern, und die mit Koka bekränzten Priester
weissagten aus dem Rauch. Nur mit einem Kokabissen im Munde wagte man es, sich an die Gottheiten zu wenden, und den
Priestern brachte man unter anderem Koka als Geschenk dar. Von besonderer Wichtigkeit war das Kokaopfer.« (BÜHLER und
BUESS 1958: 3061)
Additive zum Cocakauen
(Nach ALDUNATE et al. 1981*, FERNANDEz DISTEL 1984, PLOWMAN 1980, FRANCE 1972a und
1972b*, SCHULTES 1957, 1980 und 1983b*, SCHULTES und RAFFAUF 1986* und 1990*, WIEDE
MANN 1979; modifiziert und ergänzt)
Name Teil
Benutzte Form
Pflanzen
Abrus precatorius L.
getrocknete Blätter
Pulver
Amaranthus sp. (ataco, aromo)
Kraut ohne Wurzel
Asche
Aristeguietia (Eupatorium) discolor Kraut Asche
(DC.) KING et ROBINSON (isphinhuy)
Astrocaryum munbaca MART. (rui-re-gö-Palme) Blätter
Asche
Baccharis tricuneata (L. f.) FERS. (tayanqa) Kraut Aroma
Brugmansia spp. frische Blätter
Blattstücke
Cactaceae (k'achilana)
Kaktusfleisch
Asche
Capsicum spp. Frucht Chilipulver
Cecropia spp. (yarumo-Bäume)134 frische Blätter
Asche
Cecropia ficifolia WARBURG (wa-kö'-bö-ta)
Blätter Asche
Cecropia palmata WILLD. Blätter Asche
Cecropia peltata L.
Blätter Asche
Cecropia sciadophylla MARTIUS Blätter Asche
(guarumo, setico)
Chelonanthus alatus (WILLD.) PULLE
Wurzel Pulver
Chenopodium ambrosioides L.
ganze Pflanze
Asche
Chenopodium hircinurn SCHRAD. Kraut Asche
(yuyo, quinoa, ch'api)
Chenopodiurn pallidicaule AELL. ganze Pflanze
Asche
Chenopodium quinoa WILLD.
ganze Pflanze
Asche
Chenopodium spp. (ajarilla, illincoma)
Kraut ohne Wurzel
Cortaderia atacamensis (PHIL.) PILG. (cortadera) Blüten
Asche
Costus amazonicus (LoEs.) MACBR. (nä'-ka)
Blätter Asche
Costus erythrocoryne K. SCHUM. Blätter Asche
Diplotropis martiusii BENTH. (ko-ma'-ma) Blätter Asche
Distictella pulverulenta SANDW. Blätter Asche
(»Liane für Cocaasche«)
Eupatorium sp. (suytu suytu)
Kraut Aroma
Helianthus annuus L. (Sonnenblume)
Blütenblätter
Asche
Heliconia sp.
Wurzel Asche
Ipomoea batatas (L.) LAM. (Süsskartoffel) Rhizom Mehl
Iriartea exorrhiza MARTIUS (Paxiüba-Palme)
Blätter Asche
Musa x paradisiacum L. (Banane) Wurzel Asche
Musa sapientum L.
Bananenblätter Asche
Musa spp.
Blätter Asche
Mussatia hyacinthina (STANDL.) SANDW. Rinde Rindenstücke
(chamairo)13s
Nicotiana tabacum (Tabak)
Blätter Paste, Pulver
Octea opifera MARTIUS Früchte Asche 136, Pulver
Octea simulans C.K. ALLEN
Blätter Asche
Palmen, diverse Blätter Asche
Asche
Plumbago coerulea H.B.K.(asul nuqchu)
Kraut Asche
Portulacca oleracea L. (verdolaga) Kraut ohne Wurzel
Asche
Pourouma cecropiaefolia MART. Blätter Asche
(curüra, uva de monte)
Protium heptaphyllum MARCHAL (breuzinho)
Harz
Rauch(» incensed coca«)
Puya weberbaueri MEz (taynu)
Blüten, getrocknet
Asche
Schinus mofle L. Früchte Roter-Pfeffer-Pulver
Senecio sp. (chula-chula) Blätter Blattstücke
Iznlanum topiro HUMB. et BONPL.
Samen Pulver
Solanum tuberosum L. (Kartoffel) Knolle Kartoffelmehl
Stylogyne amplifolia MACBRIDE Blätter Asche (?)
Styrax anthelminticum SCHULTES Rinde Asche
Styrax spec. nov. Rinde Asche
Suaeda aff. divaricata MoQ. (jume) Kraut ohne Wurzel
Asche
Name
Teil
Benutzte Form
Tachia guianesis AuBL.
Blätter Pulver
Tachigalia cavipes (SPRUCE eX BENTH.) MACBRIDE Rinde
Pulver
Tachigalia paniculata AUBL.
Blätter Asche 117
var. comosa DWYER
Theobroma cacao L.
Früchte Asche
Trichocereus pasacana (WEBE.) BRITT. et ROSE
Blüten, Früchte
ohne Samen
Asche
Trichocereus sp.
Frucht Asche
Vernonia sp.
Stengel Asche
Vicia faba L.
Wurzel Asche
Vochysia ferruginea MARTIUS
Blätter Pulverl;8
Zea mays L.
Maisgriffel
Asche
Stengel, Kolben
Tiere
Knochen, diverser Herkunft
Mollusken (Auswahl):
Asche
Melongena melongena L.
Schale gebrannter Kalk
Venus spp.
Schale gebrannter Kalk
Strombus spp.
Schale gebrannter Kalk
Strombus gigas L.
Strombus raninus GMELIN
Strombus gallus L.
Strombus pugilis L.
Mineralien
Kalkstein (mombi)
gebrannter Kalk/
gelöschter Kalk
Stalaktiten/Stalagmiten
gebrannter Kalk
Ton
getrocknet oder gebrannt
Erde
kalkhaltig
Anderes
Backpulver
Natriumbikarbonat (bica)
Zuckermolasse
Saccharose
Maniokmehl (farina)
Stärke
Cocablätter sind in den Anden nach wie vor eine der wichtigsten rituellen Opfergaben. Auf den höchsten Punkten eines Passes
befindet sich ein apacheta genannter Opferhaufen. Es ist meist ein Haufen aus handgroßen Steinen, auf den Cocablätter als
»Bezahlung« für eine sichere Paßüberquerung gestreut werden. Auch durchgekaute Cocabissen sowie Flaschen mit Bier,
aguardiente oder reinem Alkohol werden dort abgestellt. Die Cocablätter sind ein Geschenk an die Muttergöttin Pachamama. Das
Opfern von Cocablättern an heiligen Orten vermittelt den andinen Indianern eine tiefe Verbundenheit mit ihrer Lebenswelt
(ALLEN 1988: 130). Das Opfern hat zudem eine medizinische Bedeutung:
»Coca wird, zusammen mit anderen aromatischen Pflanzen, entweder verbrannt und als Rauchopfer dargebracht oder in Form von
besonders schön gewachsenen Blättern im Naturzustand geopfert. Die einfachste Opfergabe besteht aus sechs schön geformten
Cocablättern, über die etwas Schnaps und Lamafett geträufelt werden. Für umfangreichere Opfer werden
einhundertvierundvierzig aita (jeweils sechs Cocablätter) in Zwölferreihen dargebracht. Dies tut der citrandero - Medizinmann -,
wenn er seine Krankenmesse zelebriert. Als Opfergaben verlangt er von den Angehörigen des Kranken aromatische Kräuter,
Lamafett, Muscheln, einen Rosenkranz, Süßigkeiten und ein gewebtes Tuch mit Cocablättern (inkuna). Zu Beginn, während der
„süßen“ Messe, werden die Süßigkeiten geopfert. Es folgt die „Apostelmesse“, die wegen der dargebrachten zwölf Reihen von
Cocablättern so genannt wird. Dann erst stellt der Heilkundige die Diagnose, und schließlich verbrennt er die Opfergaben, um die
Götter versöhnlich zu stimmen.« (WIEDEMANN 1992: 7)
Coca ist den Indianern heilig, weil sie die Verbindung zwischen Mensch und Gottheit ermöglicht (ALLEN 1988: 132, LLOYD
und LLOYD 1911), aber auch den Kontakt zwischen den Menschen, z.B. als Liebeszauber und Aphrodisiakum"9 (MORTIMER
1974: 429), vertieft.
Bei allen Zusammentreffen andiner Indianer wird Coca angeboten, ausgetauscht und gemeinsam gekaut. Man lädt sich gegenseitig
zum Cocakauen ein, um dadurch einen sozialen Austausch herbeizuführen. Das Prinzip ist überall dasselbe, die tasächliche
Ausführung variiert allerdings von Gebiet zu Gebiet (ALLEN 1988: 126f£). Bevor man die Blätter zum Einspeicheln in den Mund
steckt, werden drei Stück wie ein Fächer zusammengelegt und vor die Stirn gehalten. Man dreht sich zu dem höchsten der
nächstgelegenen Berge und weiht die Blätter mit den Worten poporo apli.
Im Andenraum sind Cocablätter bei magischreligiösen Heilritualen absolut unverzichtbar. Viele Krankheiten haben ihre Ursache
in der Geisterwelt: piiquio, eine Schlaflosigkeit, die einen überfällt, wenn man den heiligen Quellen keinen Respekt erwiesen hat;
huari, eine Krankheit, die von den Geistern, die in den alten Ruinen hausen, erzeugt wird; japipo, eine Krankheit die durch
Geister bewirkt wird, die Teile der Seele rauben; tinco oder tasko entsteht, wenn man einer aggressiven Seele begegnet; slisto, der
»Schrecken«, der durch eine starke emotionale Belastung ausgelöst wird, ist ebenfalls eine ernste Krankheit. Um diese
eigentümlichen Krankheiten, die nicht in das westliche Bild von symptomorientierter Diagnose passen, heilen zu können, muß der
traditionelle Heiler die Orte, an denen die Geister leben oder an denen eine Begegnung mit ihnen stattgefunden hat, ausfindig
machen und aufsuchen. Hat er den richtigen Ort gefunden, opfert er den entsprechenden Geistwesen so lange und so viele
Cocablätter, bis sie sich schließlich bitten lassen, die Krankheit von seinem Patienten zu nehmen (HOFFMANN et al. 1992: 75*).
Die Cocablätter werden von darauf spezialisierten Wahrsagern auch zum Orakelwerfen (coca qbaway) benutzt. Sie werden von
Hilfesuchenden bei Krankheiten und Problemen aller Art konsultiert (ALLEN 1988: 133ff., FRANQUEMONT et al. 1990: 67,
QUIJADA JARA 1982: 39ff.). Das immer noch praktizierte Cocaorakel ist uralt:
»Das heutige Orakelwesen mit Koka-Blättern erscheint nur als matter Abglanz der zur Inkazeit berühmten Staatsorakel wie
Pachacama („Herr der Erde“) in der Nähe von Lima. Dort im Lurin-Tal liegt eines der ältesten Kultzentren Südamerikas, dessen
Besiedlung vor 10000 Jahren begann. Pilger kamen aus den Urwaldgebieten und selbst von Mittelamerika, um nach längerer
Fastenzeit den Spruch des Orakels zu hören.« (ANDRITZKY 1987: 52)
Der Cocawahrsager hat durch seine Kunst eine wesentliche Funktion in der Strukturierung der Gemeinschaft (ALLEN 1988:
133ff.) und dadurch eine große soziale Verantwortung. Die Ausbildung zum Cocawahrsager dauert lange und erfordert zusätzlich
ein starkes Einfühlungsvermögen in seine Klienten. Das Ritual muß genau durchgeführt werden, da die Klienten sonst mißtrauisch
werden könnten:
»Das geistige Prinzip der Koka-Blätter, die „Koka-Mama“, gewinnt zusammen mit den „wamanis“ [lokalen Berggeistern] durch
die rituellen Akte des Orakels eine neue Qualität: Aufgrund seiner medialen Fähigkeiten und in einem Zustand veränderten
Bewußtseins tritt der Wahrsager in eine Zwiesprache mit diesen geistigen Mächten. Er hat die Rolle des Interpreten, der die
Struktur der Koka-Blätter und ihr Muster auf dem Orakeltuch nach bestimmten Regeln auslegt. ( . . . ) Da viele Koka-Wahrsager
auch Heiler sind, spielt die Diagnose durch Koka-Blätter eine wichtige Rolle.« (ANDRITZKY 1987: 52)
Manchmal werden außer den Blättern auch noch andere Objekte geworfen und »gelesen«, z.B. Mutterkörner (vgl. Claviceps
purpurea).
Peruanische Schamanen inhalieren große Mengen Cocarauch, um in Ekstase zu verfallen und in die jenseitige Welt reisen zu
können. Dabei überschreiten sie eine »Brücke aus Cocarauch« und betreten eine andere Wirklichkeit, das schamanische
Universum, in dem sie heilen können (MARTIN 1969).
Die meisten Stämme des Amazonasbeckens benutzen Coca als Stimulans und Genußmittel und kauen es praktisch täglich. Der
Ipadüstrauch ist neben dem Grundnahrungsmittel Maniok (Manihot escidenta) das wichtigste Kultigen, hat aber auch rituelle
Bedeutung. Die Tukanoindianer glauben, daß die erste Kokapflanze aus dem Fingerglied einer Tochter des Herrn der Tiere
entstanden ist. Da die Banisteriopsis-caapi-Liane aus dem Fingerglied einer anderen Tochter des Herrn der Tiere entsprang,
gelten Ayahuasca und Coca als »Geschwister« (SCHULTES und RAFFAUF 1990: 167 ). Beim Tukanostamm der Yebämasa hat
Ipadü zugleich eine rituelle und hedonistische Bedeutung:
»Jeder erwachsene Mann verwendet täglich etwa drei Stunden auf die Herstellung von Kokapulver aus gerösteten Blättern des
Kokastrauches. Dieses Pulver konsumieren die Männer tagsüber praktisch unablässig. Es macht sie körperlich leistungsfähiger,
verhindert Ermüdung und betäubt das Hungergefühl. Aber nicht deswegen allein essen es die Yebämasa. Mit dem Koka nehmen
sie zugleich die ihm innewohnende magische Kraft auf, die sich vitalisierend und damit schützend auf ihren Körper und Geist
auswirkt. Daneben hat das Kokapulver eine wichtige soziale Funktion: das gegenseitige Anbieten von Kokapulver ist eine
Kontakt- und Freundschaftsgeste.« (DELTGEN 1979: 23*)
Artefakte
Es gibt viele Artefakte, die mit dem Kokastrauch in Verbindung stehen. Zum einen die Paraphernalia zum Gebrauch der Blätter,
dazu die Darstellungen der Pflanze bzw. der in ihr wohnenden Göttin und schließlich viele kulturelle Produkte, die durch die
stimulierende Wirkung inspiriert wurden.
Sowohl die andinen als auch die amazonischen Indianer stellen besondere Behältnisse zum Aufbewahren und Transportieren
(Mitführen) der Blätter her. In den Anden werden Cocataschen (chtcspa, pisca, niochila, guambis) zum Aufbewahren benutzt.
Über die Jahrhunderte oder Jahrtausende hat sich eine hohe Kunst in der Fertigung solcher Cocataschen entwickelt. Die gewebten
Taschen sind meist mit abstrakten Mustern und Bildern symbolisch bedeutsamer Tiere und Gottheiten verziert. So wird der
höchste Gott Viracocha (andere Schreibweisen: Huiracocha, Virakocha; wörtl. »Vater der Sonne«) durch eine kleine Ente
dargestellt (WIEDEMANN 1992: 17).
In Amazonien werden zum Aufbewahren des Coca-Asche-Pulvers hauptsächlich Cocaflaschen (cuya) aus jicaras (Fruchtschalen
des Baumkürbisses oder Kalebassenbaumes, Crescentia ciijete L.) oder Cocabeutel (tuttiri) aus Rindenpapier von Ficus sp. oder
Eschweilera sp. benutzt. Die Kalkbehälter (checo, iscupitru, calero monibero) werden meist aus einer kleineren Kalebasse
gefertigt. Die amazonischen Cocalöffel wurden früher hauptsächlich aus jaguarknochen hergestellt (SCHULTES 1980: 51). Heute
werden auch westliche Löffel benutzt.
In Europa hat Coca viele Dichter, Schriftsteller und Künstler beeinflußt oder inspiriert. Das vermutlich erste europäische Gedicht ein Hymnus -, in dem die Coca gewürdigt wird, stammt von dem englischen Arzt und Diplomaten Abraham Cowley (1618-1667).
Vor allem der Vin Mariani, der kräftige Cocawein, hat die Künstler, Intellektuellen und Politiker des ausgehenden 19.
Jahrhunderts angetrieben und bei ihrer kreativen Arbeit inspiriert und unterstützt. Die Schriftsteller Alexandre Dumas, Henrik
Ibsen, Octave Mirbeau, Sully-Prudhomme und vor allem Jules Verne und H. G. Wells haben vom Mariani-Wein »gelebt« und
unter seinem Einfluß ihre besten Werke geschrieben. Die französischen Komponisten Charles Gounod (1818-1893) und Jules
Massenet (1842-1912) sprachen dem »wunderbaren Cocawein« eifrig zu und lobten dessen »segensreichen Schöpfer« .
Kokain wird in der modernen Musik sehr oft besungen, die Coca selbst nur sehr selten. Merrell Fankhauser hat der Pflanze eine
Hymne (»Treasure of the Inca«) auf seiner CD Jungle Lo Lo Band (Legend Music LM 9015, 1994) geweiht.
Medizinische Anwendung
Es ist sicher, daß Cocablätter bereits in vorspanischer Zeit eine wichtige Arznei darstellten. Aufgrund der schlechten Quellenlage
lassen sich leider keine spezifischen Anwendungen ausmachen. Zur Verwendung in der präkolumbianischen Trepanation siehe
unter Erythroxylum novogranatense.
Der heutige volksmedizinische Gebrauch ist derart vielfältig, daß man die Coca das »Aspirin der Anden« genannt hat. Coca wird
bei Schmerzen aller Art, bei Neuralgien, Rheuma, Erkältungen, Grippe, Verdauungsstörungen, Verstopfung, Koliken,
verdorbenem Magen, Höhenkrankheit, Ermüdung, Schwächezuständen und zur Erleichterung der Geburt verwendet (QUIJADA
JARA 1982: 35ff.). Bei Bronchitis, Asthma und Husten werden die Cocablätter geräuchert oder geraucht (MORTON 1977: 180*).
Sogar in Deutschland wurde im 19. Jahrhundert in der volksnahen Encyclopädie der medizinisch-pharmazeutischen Naturalienund Rohwarenkunde von Eduard Martiny (1854) der Gebrauch von Cocarauch bei Asthma angegeben. In England wurden
Cocablätter anscheinend oft zu diesem Zweck geraucht, denn sie wurden dort unter dem Namen Peruvian tobacco, »Peruanischer
Tabak«, eingeführt!
Der aufgebrühte Cocatee (fnate de coca) wird bei Diabetes und zur Appetithemmung bei übergewicht empfohlen, als
Magentonikum und Verdauungshilfe, bei Durchfällen, bei Erschöpfungszuständen und vor allem gegen die Höhen- und
Reisekrankheit. Der Tee ist sowohl vorbeugend als auch therapeutisch bei der auf dem Altiplano, dem andinen Hochplateau,
häufigen soroche oder la puna genannten Höhenkrankheit wirksam (und wird vor allem von Europäern gerne benutzt) (SARPA
und AIMI 1985, SCHNEIDER 1993: 19*).
In Peru wird bei Magenschmerzen und anderen Unpäßlichkeiten ein Tee aus Cocablättern und cedrön [Lippia cl tridoria (ORT.
ex PERS.) H.B.K. _ Aloysia triphylla (L'HERIT.) BRITT.; vgl. Marari] getrunken.
In Bolivien wird ein jarabe de coca genannter Extrakt aus E. coca var. coca produziert, der laut Beipackzettel die physische
Schönheit, die sexuelle Funktion, die Verdauung und die geistige Tätigkeit verbessern, den Appetit und Blutkreislauf anregen, die
Knochen stärken und die Lebertätigkeit fördern soll.
Gegen Rheumatismus wird von den andinen Callawaya-Wanderheilern eine Mischung aus Cocablättern und anderen Kräutern
(siehe Cytisus spp., Mikania cordata) benutzt (BASTZEN 1987: 131'0.
Der Gebrauch von Coca als Dopingmittel -heute benutzen Show-Sportler (Fußballer, Baseballstars usw.) zu diesem Zweck das
reine Kokain geht auf die laufenden Boten der Inkazeit zurück. Diese »Postläufer« legten im Hochgebirge gewaltige Distanzen
zurück, um die in Fadenschnüre geknoteten Botschaften im Inkaimperium zu verteilen. Ohne Coca wäre dieser vorspanische »
Postdienst« sicherlich zusammengebrochen.
Die Kofän kauen ihre Coca nicht (oder nur selten) als Genußmittel; sie kultivieren den Strauch lediglich für medizinische Zwecke.
Sie und andere Stämme des Amazonasbeckens trinken einen Tee aus den Ipadüblättern gegen Schmerzen in der Herzgegend. Im
kolumbianischen Vaupesgebiet wird aus den Blättern der Coca und der Vochysia laxiflorn STAFLEU ein Tee gekocht, der bei
totalem Harnverhalt eingenommen wird (SCHULTES 1977b: 117* und 1980: 57).
In der europäischen Medizin haben die einstmals offizinellen Cocablätter keine Verwendung mehr. Nur in der Homöopathie wird
noch das durch Mazeration der frischen oder getrockneten Blätter hergestellte Mittel Erythroxylon coca hom. HPUS88 verwendet
(LINDEQUIST 1993: 96).
Inhaltsstoffe
Die Cocablätter haben je nach Herkunft einen Alkaloidgehalt von 0,5 bis 2,5%. Die Hauptalkaloide sind Kokain und Cuscohygrin
(= Cuskohygrin). Zu den wichtigsten Nebenalkaloiden gehören Cinnamoylcocain, a-Truxillin, ß-Truxillin. Am meisten Kokain
enthalten die peruanischen und bolivianischen Cocablätter, ca. 75'% des Gesamtalkaloidgehalts (MORTON 1977: 1780. Sie
können im getrockneten Zustand bis zu 20/o Kokain enthalten!
Außerdem besitzen vor allem die frischen Blätter ein ätherisches Ö1, daneben Flavonoide (Rutin, Quercitrin, Iso-quercitrin),
Gerbstoffe, Vitamine (A, B, C), Eiweiß, Fett und reichlich Mineralstoffe, besonders Kalzium und Eisen. Ca. 100 g Cocablätter
liefern die empfohlene Tagesdosis an allen wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen (DUKE et al. 1975). Die frischen, aber auch
die getrockneten Blätter haben einen hohen Nährwert (305 Kalorien pro 100 g) - deshalb gilt Coca bei den Indianern als
Nahrungsmittel.
Das nach Gras duftende ätherische Öl von E. cocn var. cocn besteht aus ca. 38% a-Dihydrobenzaldehyd, 16,1 % cis-3-Hexen- l ol, 13,6% Methylsalicylat, 10,4% trans-2-Hexanal, etwas N-Methylpyrrol, 1-Hexanol, NN-Dimethylbenzylamin'4" und einigen
bisher nicht identifizierten Substanzen (NOVÄK und SALEMINK 1987).
In den Blättern und in der Rinde kommen die Tropanalkaloide Cuskohygrin und Hygrin vor. Die Samen und die Rinde enthalten
ebenfalls etwas Kokain (BÜHLER und BUESS 1958: 3046, MORTON 1977: 178*).
Wirkung
Die Indianer klassifizieren Coca als Nahrungsmittel und betonen den nährenden Wert der Blätter (HANNA 1974). Die andinen
Indianer sagen, daß die Coca, wenn sie richtig und respektvoll gekaut wird, Trauer und Schmerzen aufsauge und den Kauenden
wie eine Mutter behüte (ALLEN 1988: 135). Das Kauen von Coca hat eine regulierende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel.
Offensichtlich steigt beim Cocakauen ein zu niedriger Blutzuckerspiegel, ein zu hoher wird gesenkt. Das heisst, der Gebrauch von
Coca hält den Blutzuckerspiegel auf dem vom Körper benötigten Niveau (BURCHARD 1975). Cocakauen wirkt den Belastungen
in großer Höhe entgegen und scheint die Sauerstoffaufnahme in der dünnen Höhenluft zu verbessern (BITTMANN 1983,
BOLTON 1979, BRAV und DOLLERY 1983). Der Nährwert der Cocablätter ist bei der amazonischen Zubereitungsform und der
dort üblichen Einnahme (alles wird geschluckt) höher (SCHULTES 1980: 52). Coca betäubt die Magennerven und unterdrückt
dadurch zusätzlich zum Nährwert das Hungergefühl. Allgemein hat das Cocakauen eine stimulierende, anregende Wirkung, die
sich über eine allgemeine Stimmungsaufhellung, über aphrodisische Gelüste bis zur Euphorie entwickelt. Ein Cocabissen, der mit
Chamairorinde versetzt ist, soll eine »Sensation von Wohlgefühl und Ruhe« bewirken (PLOwMAN 1980: 256). Cocabissen, die
mit Trichocereus spp. gemischt sind, können wahrscheinlich stark stimulierend, vielleicht sogar leicht psychedelisch wirken
(FERNANDEz DISTEL 1984).
Das durch das Kauen aus den Blättern gelöste Kokain verbleibt (als Metabolit Ecgonin) für ca. 7 Stunden im Körper, allerdings in
nur sehr geringer Menge. Die aktive Menge ist 1 bis 2 Stunden im Blut vorhanden. Sie ist für den stimulierenden Effekt des
Cocabissens verantwortlich (HOLMSTEDT et al. 1978). Zur Pharmakologie siehe den Eintrag Kokain.
Wenn man einen Cocabissen in den Mund nimmt, die Blätter gut durchgespeichelt und mit einer alkalischen Substanz versetzt hat,
dauert es ein paar Minuten, bis sich das Kokain aus den Blättern löst und mit dem Speichel, der sich reichlich bildet, im ganzen
Mund verteilt. Die Mundschleimhaut wird an der Oberfläche sofort taub. An der Geschwindigkeit der Betäubung kann man die
Qualität der Coca erkennen. Nach weiteren 5 bis 10 Minuten macht sich die stimulierende Wirkung des Kokains deutlich
bemerkbar. Der Effekt steigert sich langsam über die nächsten Minuten, bleibt dann für ca. 45 Minuten erhalten und fällt
schließlich recht schnell ab.
Es wird immer wieder behauptet, daß Kokain die Nasenscheidewand zerstöre. Aber Coca y Bica zerfrißt die Backenschleimhäute
viel aggressiver. Die langjährigen coqueros müssen eine Art Lederhaut im Mund haben. Ich empfinde die Wirkung des
Cocabissens auf die Mundschleimhaut im Vergleich zu jener des Kokains auf die Nasenschleimhaut als wesentlich schädlicher.
Das Kauen von Coca kann tatsächlich zu verschiedenen Problemen im Mundbereich führen. Im kolumbianischen Vaupesgebiet
wird die Rinde von Tachigalia cavipes (SPRUcE ex BENTH.) MACBRIDE pulverisiert und auf geschwürartige Wunden gestreut,
die durch übermäßiges Cocakauen entstanden sein sollen (SCHULTES 1978a: 1840.
Marktformen und Vorschriften
In Peru, Bolivien und Nordwestargentinien (Chaco) ist Anbau, Handel und Genuß von Cocablättern erlaubt. Die getrockneten
Blätter ebenso wie llipta und andere alkalische Substanzen (Natriumbikarbonat) werden auf Märkten, in Kräuterläden, an
Zeitungsständen und in Krämerläden angeboten - meist unter der Bezeichnung Coca y Bica (»Cocablätter und Bikarbonat«). Es
werden meistens drei Qualitäten angeboten: regular (»gewöhnliche«), seleccionada (»ausgewählte) und super seleccionada
(»besonders ausgewählte«) bzw. sele desfolillada. In Nordchile ist der Cocagebrauch zwar verboten, wird aber geduldet. Den
Aymaraindianern und den Ureinwohnern der Atacamawüste ist der Cocagebrauch gestattet.
Cocablätter werden auch in Teebeutel zum Aufgießen (sog. Mate de coca) verarbeitet und unter anderem in Supermärkten
verkauft. In Peru gibt es verschiedene fertige Geschmacksrichtungen und Kombinationen: mit Gewürzen aromatisiert, mit Kamille
(Matricaria chamomilla), mit Hierba luisa [ »Luisenkraut« (?) ], Anis (Pitfipinella anisum L. oder Tagetes pusilla H.B.K.; vgl.
Tagetes spp.), Minze (Mentha spp.), Canelo [»Kaneel« ; vermutlich eingeführter Zimt; ursprünglich wohl Canella winterana (L.)
GAERTN.] und MInin [Minthostachys andina (BRITT.) EPLING, Satureja spp. oder Mentha viriles L.; vgl. BASTIEN 1987:
133].
Die Regierungen von Peru und Bolivien bemühen sich seit Jahren darum, daß die Cocablätter legalisiert und in alle Welt
exportiert werden können. Die Legalisierung der Coca würde für die beiden Länder die wirtschaftliche Rettung bedeuten (WEIT.
1995).
In Europa gilt die Droge (Cocablätter) als obsolet, wäre aber theoretisch erhältlich, denn es besteht lediglich Apothekenpflicht,
keine Verschreibungspflicht (LINDEQUIST 1993: 96). Allerdings fallen sie unter das Betäubungsmittelgesetz, weil sie Kokain
enthalten (KÖRNER 1994: W). Sie sind als verkehrsfähige Betäubungsmittel in der Anlage II des Betäubungsmittelgesetzes
aufgelistet (ebd.: 57').
Cocasubstitute
(Nach ALDUNATE et al. 1981*, HENMAN 1981, PLOWMAN 1980, SCHULTES 1980, SCHULTES und
RAFFAUF 1990: 166ff.*, VON REIS Und LIPP 1982: 233*; ergänzt)
Name Pflanzenteil
Ort/Kultur
Chenopodium arequipensis (CUATR.) CUATR.
Blätter Chile/Atacama
(pariente de la coquilla, coquilla)
Cordia nodosa L. (tabaco chuncho)
Blätter Campaindianer/
Andenausläufer
Couma macrocarpa BARB. RODR.
Blätter Oberer Amazonas
(sorva, juansoco)
Cydonia oblonga MILL. (membrillo, Quitte)
Blätter Atacama/Chile
Dodonea viscosa L.
Blätter
hohe Anden
Erythroxylum acuminatum Rutz et PAV.
Blätter Kolumbien, Peru
(Coca de mono)
Erythroxylum cataractarum SPRUCE
Blätter Barasana/
(Coca de pescado)14z
Rio Piraparanä
Erythroxylum fimbriatum PEYR. (Coca brava)
Blätter Oberer Amazonas
Erythroxylum gracilipes PEYR.
Blätter Quichua/Ecuador
Erythroxylum macrophyllum CAV. (Coca bravo)
Blätter Oberer Amazonas
Lacmellea spp. (2 Arten)
Blätter Oberer Amazonas
L. lactescens (KUHLM.) MARKGRAF
Blätter
L. cf. peruviana
(HEU, et MUELL. ARG.) MARKGRAF
Blätter
Rosa sp. (rosa) Blätter
Atacama/Chile
Sonchus oleraceus L. (wirikocha)i4;
Blätter Atacama/Chile
Stylogyne amplifolia MACBRIDE
Blätter Rio Putumayo/
(jipina Coca, Coca silvestre)
Witoto
Urmenetea atacamensis PHIL.
Blätter Atacama/Chile
(coquilla, Coca de surf)
Werneria dactylophylla SCH. BIP.
Blätterl44
hohe Anden
Literatur
Siehe auch Einträge unter Erythroxylum novogranatense, Kokain
ALLEN, Catherlne J. 1981 »To Be Quechua: the Symbolism of Coca Chewing in Highland Peru«, Ainerican Etlitiologist 8: 157-171. 1988 The Hold Life Has:
Coca and Cultural Identity in an Andean Conitnunity, Washington und London: Smithsonian Institution Press.
ANDREws, George und David SOLOMON (Hg.) 1975 The Coca Lea f and Cocaine Papers, New York und London: Harcourt Brace Jovanovich. (Anthologie der
wichtigsten historischen Arbeiten.)
ANDRITIKY, Walter 1987 »Das Koka-Orakel«, Esotera 3/87: 50-57.
BAYONA VENGOA, MOIS~S 1993 La coca del Perii, Quillabamba: Selbstverlag.
BERG, C. C. 1978 »ESpecies de Cccropia da Amazönica Brasileira«, Acta Ainazönica 8(2): 149-182.
BITTMANN, Bente 1983 »On Coca Chewing and High-Altitude Stress«, CurrentAnthropology 24(4): 527-529.
BOHM, B.A., ER. GANDERS und T. PLOWMAN 1982 »Biosysteinatics and Evolution of Cultivated Coca (Erythroxylaceae)«, Systeinatic Botany 7: 121-133.
BOLTON, Ralph 1979 » On Coca Chewing and High-Altitude Stress«, Current Anthropology 20(2): 418-420.
BRAY, Warwick und Colin DOLLERY 1983 »Coca Chewing and High-Altitude Stress: A Spurious Correlation«, CurrentAnthropology 24(3): 269-282.
BÜHLER, A. und H. BUESS 1958 »Koka«, Ciba-Zeitschrift 92(8): 3046-3076.
BURGHARD, Roderick E. 1975 »Coca Chewing: A New Perspective«, in: Vera RUBIN (Hg.), Cannabis and Culture, S. 463-484, The Hague, Paris: Mouton.
1992 »Coca Chewing and Diet«, Current Aiitliropology 33(1): 1-24.
CABIESES, Fernando 1985 »Ethnologische Betrachtungen über die Cocapflanze und das Kokain«, Curare Sonderband 3/85 Ethnobotanik: 193-208.
CALIFANO, Mario und Alicia FERNÄNDEz DISTEL 1977 »El empleo de la coca entre los Mashco de la Amazonia del Peru«, Arstryck Goteborgs Etnografiska
Museuni 1977: 16-32.
CARTMEI.L, Larry W., Arthur C. AUFDERHEIDE, Angela SPRINGFIELD, Cheryl WEEMS und Bernardo ARRIALA 1991 »The Frequency and Antiquity of
Prehistoric Coca-Leaf-Chewing Practices in Northern Chile: Radioimmunoassay of a Cocaine Metabolite in Human-Mummy Hair«, Latin Ainerican Antiquity 2(3
): 260-268.
CRUZ SÄNCHEz, G. und A. GUILLEN 1948 »Estudio quimico de las substancias alcalinas auxiliares del cocaisino«, Revista de Fartnacologia yMeclicitici
Experimental (Lima) 1(2): 209-215.
DAvis, Wade 1989 »Obituary: Timothy CharleS Plowman«, Journal of~Etlitiopliciriiicicology 26: 97-100.
DUKE, James A., David AULIK und T1mothy PLOWMAN 1975 »Nutritional Value of Coca«, Botanical Museum Leaflets 24(6): 1 13-119.
FERNANDEz DISTEL, Alicia 1984 »Contemporary and Archaeological Evidence of Llipta Elaboration from the Cactus Trichocereiis pdsacana in Northwest
Argentina«, Proceedings 44 International Congress of Arriericaiiists, BAR International Series 194.
FREUD, Sigmund 1884 »Ueber Coca«, Centralblatt f ür die gesamte Therapie 2: 289-314. 1885 »Beitrag zur Kenntnis der Cocawirkung«, Wiener medizinische
Wochenschrift 35: 129-133.
FUENTES, Manuel A. 1866 Memoire sur la coca du Nrou, Paris: Laine et Havard.
GAGLIANO, Joseph 1994 Coca Prohibition iti Peru: The Historical Debates, Tucson, London: The University of Arizona Press.
GANTZER, Joachim, Hartmut KASISCHKE und Ricardo LoSNO 1975 Der Cocagebrauch bei den Andenindianern in Peru, unter Berücksichtigung
sozialmedizinischer und ideologiekritischer Aspekte, Hannover: ASA.
GUTIERREZ-NORIEGA, Carlos 1949 »EI häbito de la coca en el Perü«, Atnerica Indigena 9(2): 143-154.
GUTIFRREz-NORIEGA, Carlos und Viktor W. VON HAGEN 1951 »Coca - the Mainstau of an Ardous Life in the Andes«, Econonnc Botany 5: 145-152.
HANNA, Joel M. 1974 »Coca Leaf Use in Southern Peru: Some Biosocial AspectS«, Anierican Anthropologist N.S. 76: 281-296.
HASTORF, Christine A. 1987 »Archaeological Evidence of Coca (Erythroxyluiii coca, Erythroxylaceae) in the Upper Mantaro Valley, Peru«, Econoinic Botany
41(2): 292-301.
HENMAN, Anthony R. [= ANTONII.1 1981 Mania Coca, Bremen: Verlag Roter Funke. 1990 »Coca and Cocaine: Their Role in „Traditional“ Cultures in South
America«, The Journal of Drug Issues 20(4 ): 577-588.
HOLMSTEDT, Bo, E. JAATMAA, K. LEANDER und Timothy PLOWMAN 1977 »Determination of Cocaine in Some South American Species of Erythroxyluni
Using Mass Fragmentography«, Phytochetnistry 16: 1753-1755.
HOLMSTEDT, Bo, J.-E. LINDGREN, L. RIvIER und T. PLOWMAN 1978 »Cocaine in Blood of Coca Chewers«, Botanical Museum Leaflets 26(5): 199-201.
INSTITUTO INDIGENISTA INTERAMERICANO
1986 La coca andina: Visiön indigena de una planta satanizada, Me?xico, D.F.: Joan Boldö; Climent, Editores & III. 1989 La coca ... tradiciön, rito, identidad,
Mexico, 1). F.: 111.
JENZER, R.
1910 Pharmakognostische Untersuchungen über Pilocarpus pennatifolius LEMAIRE und Erythroxylon Coca LAMARCK mit besonderer Berücksichtigung ihrer
Alkaloide, Bern: Dissertation.
JERI, F.R., C. SANCHEZ, T. DEL POzo und A. FERNANDEZ 1978 »The Syndrome of Coca Paste«, Journal of Psychedelic Drugs 10(4): 361-370.
LEON, Luis A. 1952 »Historia y extinction del cocaismo en ei Ecuador«, AnWrica Indigena 12: 7-32.
LINDEQUIST, Ulrike 1993 »Erythroxylum«, in: Hagers Handbuch der pharniazeittischen Praxis (5. Aufl.), Bd. 5: 88-98, Berlin: Springer.
LOBB, C. Gary 1974 »El uso de la coca como manifestaciön de cultura indigena en las montanas occidentales de sudamerica«, Anterica Indigena 34(4): 919-938.
LLOYD, John Uri und John Thomas LLOYD 1911 »Coca - „The Divine Plant“ of the Incas«, Lloyd Library Bulletin No. 18.
MARIANI, Angelo 1885 La coca et la cocaine, Paris: Librairie A. Delahaye und E. Lecrosnier.
MARTIN, Richard T. 1969 »The Role of Coca in the History, Religion, and Medicine of South American Indians«, Econonlic Botany 23: 422-438.
MAYER, Enrique 1986 »Coca Use in the Andes«, in: Edmundo MORALES (Hg.), Drugs in Latin Arnerica, S. 1-51, Williamsburg, Virginia: Studies in Third
World Societies (Publ. No. 37 ).
MONDE, C. 1953 »La necesidad de estudiar ei problema de la masticacic)n de las hojas de coca«, Anifica Indigena 13(1):47-54.
MORTIMER, W. Golden 1974 History of Coca: „The Divine Plant“ of the Incas, San Francisco: And/or Press - Fitz Hugh Ludlow Memorial Library Edition
(Reprint von 1901).
NACHTIGALL, Horst 1954 »Koka und Chicha«, Kosmos 50(9): 423ff.
NOVÄK, Michael und Cornelis A. SALMINK 1987 »The Essential 011 of Erytliroxyliiiii coca«, PM 53: 113.
PACINI, D. und C. FRANQUEMONT (Hg.) 1986 Coca and Cocaine: Effects an People and Policy in Latin Anierica, Cambridge: Cultural Survival Inc. (Cultural
Survival Report No. 23).
PLOWMAN, Timothy
1967 »Orthography of Erythroxylurti (Erythroxyla
ceae)«, Taxon 25(1): 141-144.
1979a » Botanical Perspectives an Coca«, Journal o f'
Psychedelic Drugs 11: 103-117.
1979b »The Identity of Amazonian and Trujillo
Coca«, Botanical Museum Leaflets 27(1-2): 45-68.
1980 »Chamairo: Mussata hyacinthina - An Admix
ture to Coca from Amazonian Peru and Bolivia«,
Botanical Museum Leaflets 28(3): 253-261.
1981 » Amazonian Coca«, Journal of Ethnopharmaco
logy 3: 195-225.
1982 »The Identification of Coca (Erytllroxylum
Species): 1860-1910«, Botanical Journal of the
Linnean Society 84: 329-353.
1983 »New Species of Erythroxyltirrl from Brazil and
Venezuela«, Botanical Museum Leaflets 29(3):
273-290.
1984a »The Origin, Evolution and Diffusion of Coca
Erythroxylutri spp., in South and Central America«,
in: Doris STONE (Hg.), Pre-Colunlbian Plant Migration, S. 125-163, Cambridge: Papers of the Peabody Museum in Archaeology and Ethnography (No.76).
1984b »The Ethnobotany of Coca (Erytliroxyllirrl spp., Erythroxylaceae)«, Advances in Econoniic Botany 1:62-111. 1987 » Ten New Species of Ery~tliroxyllirii
(Erythroxylaceae) from Bahia, Brazil«, Fieldiana (Botany) N.S. 19: 1-41.
PLOWMAN, T., L. RUDENBERG und C.W. GREENE 1978 »Chromosome Numbers in Neotropical Erytliroxyliiiii (Erythroxylaceae)«, Botanical Museum
Leaflets 26(5): 203-209.
POTRATz, Egbert 1985 »Zur Botanik der Coca-Pflanze«, Curare Sonderband 3/85 Ethnobotanik: 161-176.
QUIJADA JARA, Sergio 1982 La coca en las costumbres indfgenas, Huancayo (Peru): Imprenta Rios.
RICKETTS, Carlos 1952 » El cocaismo en ei Perü«, Anierica Indigena 12: 309-322. 1954 »La masticaciön de las hojas de coca en ei Perü“•, Arnfica Indigena 14:
113-126.
RIvIER,Laurent 1981 »Analysis of Alkaloids in Leaves of Cultivated Erytliroxyliiiii and Characterization of Alcaline Substances Used During Coca Chewing«,
Journal of Etllttopliarriiacology 3: 313-335.
RoCHA, Jose A. 1996 »Die Coca-Pflanze«, Infoemagazin 11: 27-28.
RURY, Phillip M. 1981 » Systematic Anatomy of Erytliroxyliiiii P. BROWNE: Practical and Evolutionary Implications for the Cultivated Cocas«, Journal of
Ethtiopharmacology 3: 229-263.
RURY, Phillip M. und Timothy PLOWMAN 1983 »Morphological Studies of Archaeological and Recent Coca Leaves (Erythroxyllirrl spp.)«, Botanical Museum
Leaflets 29(4): 297-341.
RusBY, Henry Hurd 1886 »The Cultivation of Coca«, Arnerican Journal of Pliarirracy 58: 188-195.
SCARII'A, Antonio und Antonio AiMI 1985 »An Ethnomedical Study of soroc IIe (i.e. Altitude sickness) in the Andean Plateaus of Peru«, Curare Sonderband
3/85 Ethnobotanik: 209-226.
SCHATZMAN, Morton, Andrea SABBADINI und Laura FORTI 1976 »Coca and Cocaine: A Bibliography«, Journal of PsychedelicDrugs 8(2): 95-128.
SCHEEEER, Karl-Georg 1981 »Coca in Südamerika«, in: G. V()LGER (Hg.), Rausch und Realität, Bd. 2: 428-435, Köln: Rautenstrauch -Joest-Museum.
SCHULTES, Richard Evans 1957 »A New Method of Coca Preparation in the Colombian Amazon«, Botanical Musewn Leaflets 17: 241-264. 1980 »Coca in the
Northwest Amazon«, Botanical Museum Leaflets 28(1): 47-60. 1981 »Coca in the Northwest Amazon«, Journal of Ethnopharmacology 3(2): 173-194. 1987
»Coca and Other Psychoactive Plants: Magicoreligious Roles in Primitive Societies of the New
World«, in: S. FISCHER, A. RASKIN und E. UHLENHUTH (Hg.), Cocaine: Chnical and Biobehavioral Aspects, S. 212-250, New York: Oxford University
Press.
TURNER, C.E., Y. MA und M.A. ELSOHLY 1981 »Gas Chromatographic Analysis of Cocaine and Other Alkaloids in Coca Leaves«, Journal of
Etliriopharrrtacology 3: 293-298.
VON GLASCOF, Christine, Duane METZGER, Aquiles PALOMINO O., Ernesto VARGAS P. und Carter WILSON 1977 »Are You Going to Learn to Chew
Coca Like Us?«, Journal of Psycltedelic Drttgs 9(3): 209-219.
WAGNER, C. A. 1978 »Coca y estructura cultural en los andes peruanos«, Anterica Indigena 38(4): 877-902.
WALGER, Th. 1917 Die Coca: Ihre Geschichte, geographische Verbreitung arid wirtschaftliche Bedetttttng, Berlin: Beihefte zum »Tropenpflanzer« (Band 17).
WEIL, Andrew 1975 »The Green and the White«, Jottrttal of Psychedelic Drttgs 7: 401-413. 1978 »Coca Leaf as a Therapeutic Agent«, Arnericatt Jottrttal of
Drttg and Alcoltol Abtue 5: 75-86. 1995 »The New Politics of Coca«, The New Yorker 7102): 70-80.
WIEDEMANN, Inga 1979 »The Folklore of Coca in the South-American Andes: Coca Pouches, Lime Calabashes and Rituals«, Zeitschrift für Etltttologie 104(2):
278-309. 1992 Cocataschen atts den Anden, Berlin: Haus der Kulturen der Welt.
Erythroxylum novogranatense Kolumbianischer Kokastrauch
Familie
Erythroxylaceae (Kokagewächse, Rotholzgewächse)
Formen und Unterarten; Synonyme
Vom kolumbianischen Kokastrauch gibt es zwei regional getrennte kultivierte Varietäten:
- E. novogranatense MORRIS var. novogranatense [syn. Erythroxyhtrn coca var. novogranatense MORRIS) -Colombian coca
(trockenheiße Regionen im nördlichen Südamerika)
- E. novogranatense var. trLtxillense (RusBY) PLOWMAN [syn. Erythroxylurr2 truxillense RUSBY, Erythroxylurn hardinii E.
MACHADO, Erythroxylum coca LA M. var. sprttceantsrn] - Trujillo coca (Küstenzone Nordperus)
Volkstümliche Namen
- var. Novogranatense:
Colombian coca, Coca, Hahio, Hayo, Hayu,Koka
- var. truxillense:
Coca, Coca de trujillo, Trujillo coca, Trujillo-Kokastrauch, Tupa (»königlich/edel«), Small-leaved coca, Peruvian coca, Java coca
Geschichtliches
Der Gebrauch dieser Kokaart ist in ihrem Verbreitungsgebiet genauso alt wie der Gebrauch von Erythroxylum coca. Bei den
Ausgrabungen der sehr alten Valdiviakultur (Ecuador) wurden Kalkbehälter gefunden, die auf 2100 v. Chr. datiert werden. Alle
Cocablätter, die bei archäologischen Ausgrabungen im peruanischen Küstenstreifen gefunden wurden, stammen von der TrujilloCoca (CoHEN 1978, GRIFFITHS 1930, PLOWMAN 1979: 55).
Sie wurde seit mindestens 3000 Jahren hauptsächlich in den vorspanischen Kulturen von Modre und Nazca verwendet.
Die erste europäische Quelle, die den Cocagebrauch (von E. novogranantense var. novogranatense) beschreibt, ist der Bericht des
Amerigo Vespucci (nach dem Amerika benannt wurde) von 1499:
»Wir erspähten eine Insel im Meer, die etwa 15 Meilen vor der Küste lag, und entschieden uns, dort hinzugehen und zu sehen, ob
sie bewohnt sei. Wir trafen auf die verderbtesten und häßlichsten Leute, die wir je gesehen haben: sehr häßlich waren ihre
Gesichter und ihr Ausdruck, und alle von ihnen hatten die Backen voll mit einem grünen Kraut, auf dem sie die ganze Zeit
herumkauten wie die Tiere, so daß sie kaum sprechen konnten; und jeder von ihnen trug zwei Kürbisse um den Hals, einer war
mit dem Kraut, das sie in ihren Mündern hatten, gefüllt, und der andere war mit einem weißen Pulver, das wie zermahlener Gips
aussah, gefüllt, und von Zeit zu Zeit stippten sie einen Stab in das Pulver, nachdem sie ihn in ihrem Mund befeuchtet hatten, und
führten ihn tief in jede Seite des Mundes, um das Pulver an das Kraut, das sie kauten, zu bringen; sie taten dies sehr oft. Wir
waren über diese Sache sehr erstaunt und konnten nicht ihr Geheimnis verstehen oder warum sie dies taten.«
Der spanische Chronist Pedro de Cieza de Leön beschrieb in der frühen Kolonialzeit sehr genau den Gebrauch der Erythroxyluni
novogranatense in Kolumbien und im nordperuanischen Küstenstreifen sowie einige Cocasubstitute, die leider nicht identifiziert
wurden:
»Oberall, wo ich in Westindien herumreiste, habe ich bemerkt, daß die Eingeborenen ein großes Vergnügen daran haben,
Wurzeln, Zweige oder Pflanzen im Mund zu halten. In der Umgebung der Stadt Antiocha (Antigua in Kolumbien) kauten einige
von ihnen kleine Coca-Blätter und in der Provinz Arma andere Pflanzen, und in Quimbaya und Acerma schnitten sie Streifen aus
einer Art kleinem Baum, der weiches Holz hat und immergrün ist, und hielten sie die ganze Zeit zwischen den Zähnen. In den
meisten Stämmen, die den Städten Cali und Popayan unterstehen, halten sie Blätter des kleinen Coca, von dem ich gesprochen
habe, im Mund und stippen aus kleinen Kürbisflaschen, die sie tragen, eine Mischung heraus, die sie zubereiten und in den Mund
stecken, und kauen alles zusammen; das gleiche tun sie mit einer Sorte Erde, die wie Kalk ist. In ganz Peru war und ist es Brauch,
dieses Coca im Mund zu haben, und dort behalten sie es, ohne es je herauszunehmen, vom Morgen bis zur Schlafenszeit. Als ich
einige Indianer fragte, warum sie immer diese Pflanze im Mund haben (die sie nicht essen, sondern nur zwischen den Zähnen
halten), sagten sie, daß sie dadurch keinen Hunger fühlen und sie ihnen große Kraft und Stärke gebe. Ich glaube, wahrscheinlich
übt es in dieser Hinsicht irgendeine Wirkung aus, obwohl mir das eine ekelerregende Gewohnheit erscheint und von Leuten wie
diesen Indianern zu erwarten war.« (zit. in VON HAGEN 1979: 101f.)
Weder in Kolumbien noch in Peru konnten die Spanier den ihnen unverständlichen Cocagebrauch ausrotten. Die Indianer ließen
sich während der Kolonialzeit sehr viel - viel zu viel - gefallen, nur eines ließen sie sich nicht nehmen, ihren Cocakonsum. Bis
heute hat sich in diesen Gebieten kaum etwas daran geändert.
Die Trujillo-Coca ist die Art, die als Aroma- und Geschmacksgeber bis heute für die Produktion von Coca-Cola verwendet wird.
Ihren Namen Tritjillo coca hat sie von der Wüstenzone bei Trujillo, Peru, wo sie kultiviert wird (PLOWMAN 1979: 52). Der
Coca-Cola-Erfinder Dr. John S. Pemberton (1831-1888) brachte zu Anfang der sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts, vor
Einsetzen der Prohibition, erfolgreich ein Getränk auf den Markt, das dem Mariani-Wein nachempfunden war. Es enthielt neben
Auszügen von Trujillo-Coca und den westafrikanischen Kolanüssen (Cola spp.) Südwein und Damianaextrakt (Turners diffusa),
war also ein recht potentes, psychoaktives und wohl auch aphrodisisches Getränk (PENDERGRAST 1996: 40). Obwohl der CocaCola schon seit 1903 das Kokain entzogen wird, hat sich um dieses Getränk ein Mythos geschlungen und es zu einem der
populärsten Erfrischungsgetränke der Geschichte gemacht. Coca-Cola gilt heute oft als ein Symbol für den US-amerikanischen
Kulturimperialismus.
In Kolumbien wird Erythroxyliirri novogranatense var. novogranatense zunehmend für die (illegale) Produktion von Kokain
kultiviert.
Verbreitung
Diese Kokaart kommt in beiden Varietäten generell in tieferen Lagen vor als Erythroxylum coca (ToWLE 1961: 60*). Sie
bevorzugt generell wärmeres Klima. Die var. novogranatense ist vor allem in Nordkolumbien, sowohl in den Andenausläufern als
auch in der Sierra Madre, heimisch und wird dort von den verschiedenen Indianerstämmen von alters her kultiviert.
Die an das Wüstenklima angepaßte Trujillo-Coca hat heute ein sehr kleines Verbreitungs- bzw. Anbaugebiet, das im
nordperuanischen Küstenstreifen bei der Ortschaft Trujillo (= Truxillo) liegt (PLOW MAN 1979: 52 ). Wahrscheinlich war ihr
Verbreitungsgebiet in präkolulnbianischer Zeit weitaus größer und hat sich auf den gesamten Küstenstreifen erstreckt
(ROSTWOROWSKI 1973). Allerdings sind im nordwestlichen Ecuador und dem anschließenden Kolumbien kleinere
Populationen, die hauptsächlich als Medizinalpflanzen in Hausgärten kultiviert werden, bekannt geworden (PLOWMAN
1979:56).
Schon während der Kolonialzeit führten die Holländer Erythroxyltirri novogranatense var. truxillense in ihren Kolonien auf Java
und Sumatra ein. Die Engländer brachten die Pflanze auch nach Ceylon (SCHRÖDER 1991: 113*).
Anbau
Im Prinzip gilt für die Vermehrung dieser Cocaart das gleiche wie für Erythroxylum coca.
Gelegentlich unterliegt der Anbau rituellen Regeln. So dürfen in der Sierra Madre de Santa Marta neue Cocapflanzungen, die als
heilige Felder gelten, nur nach Absprache mit den Medizinmännern bzw. Priesterschamanen (rrrarrias) angelegt werden
(BAUMGARTNER 1994, BUHLER 1958: 3059). Meist wird dieser Kokastrauch klein gehalten. Der auf etwa einen Meter
zurückgeschnittene Strauch wird pajarito, »Vögelchen«, genannt.
In der nordperuanischen Wüste werden die Pflanzungen der Trujillo-Coca künstlich bewässert, da sie dort sonst kaum existieren
könnten (PLOWMAN 1979:51 ).
Aussehen
Die Erythroxyliirrt novogranatense ist für den nichtspezialiserten Botaniker nur schwer von Erythroxylum coca zu unterscheiden.
Das deutlichste Merkmal ist vielleicht Größe und Struktur der Blätter. Die Blätter der var. Novogranatense werden nicht so breit
wie die der Erythroxylum coca und erscheinen oft leicht gelblich. Die Trujillo-Coca wird bis ca. 3 Meter hoch und ist am
einfachsten an den kleineren, relativ schmalen, lanzettförmigen und spitz zulaufenden Blättern zu erkennen. Außerdem haben sie
ein charakteristisches, an Coca-Cola erinnerndes Aroma (daran kann man die Blätter sogar in getrocknetem Zustand von den
anderen Sorten unterscheiden). Außerdem stehen die Blüten in kleinen Büscheln und sitzen auf längeren Stielen (PLOWMAN
1979).
Droge
Blätter
Erythroxyliirrl novogranatense schmeckt aromatischer und daher für viele Benutzer besser als Erythroxylum coca, enthält dafür
aber etwas weniger Kokain.
Zubereitung und Dosierung
Die Zubereitung der Erythroxyliini novogranatense entspricht etwa der Zubereitung der Erythroxylum Coca, wobei die var.
novogranatense oft genauso wie die E. Coca var. ipadu und die var. truxillense wie E. coca var. Coca zubereitet und verwendet
wird. Die Blätter von Erythroxyliim novogranatense müssen ebenfalls, um ihre Wirkung entfalten zu können, mit einer
alkalischen Substanz vermischt werden (siehe Tabelle Seite 247f.).
In Kolumbien werden meist Muschelkalk, Kalk oder Pflanzenaschen als alkalische Zusätze verwendet. Der Aschekuchen heißt
hier mambe oder auf spanisch lejia. Die Indianer der Sierra Nevada de Santa Marta (Kogi, Arhuaco, Ika) sowie ihre
präkolumbianischen und kolonialzeitlichen Vorläufer, die Tairona, kauten bzw. kauen die Cocablätter mit gelöschtem Kalk
(yotittwe) aus Meeresmuscheln und -schnecken (NICHOLL 1990: 389, REICHEL-DOLMATOFF 1955).
Die Kogi bereiten ihre Coca wie folgt zu. Die frischen Blätter werden getrocknet oder geröstet und zermahlen. Der Kalkzusatz
wird aus Schneckenund Muschelschalen (Melongena melongena L., Venus spp., Strombus spp. u.a.) von der Karibikküste
gewonnen (REICHEL-DOLMATOFF 1955). Dorthin pilgern die Kogi von Zeit zu Zeit, um ihre Vorräte aufzufrischen. Die
Muschelschalen werden in pyramidenartig aufgeschichteten Grasfeuern gebrannt. Der so gebrannte Kalk wandelt sich durch
Wasserzugabe oder durch die Luftfeuchtigkeit in gelöschten Kalk um und wird in speziellen Kürbisschalen (Ciictirbita pepo L.)
aufbewahrt.
Bei den Arhuacoindianern ist die Ernte und der Trockenprozeß sehr elaboriert:
»Zum Trocknen breitet man sie auf großen Steinplatten in der Nähe des Hauses aus. Sind die Umstände dafür günstig, so ist die
Ernte vom frühen Morgen bereits gegen Abend völlig getrocknet. Eine rasche Trocknung schließt die stimulierenden Alkaloide im
Blatt ein, und die coca del dia [= „Coca des Tages“] ist das Blatt, für das der höchste Preis erzielt wird. Hat man sie erst einmal
getrocknet, sind die Blätter spröde und brüchig. Nach dem Trocknen werden sie zu Haufen aufgeschüttet und zwei oder drei Tage
lang liegengelassen. Dadurch fangen sie zu schwitzen an, und sie erhalten etwas von ihrer Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit
zurück. Im Anschluß daran werden sie an der Sonne noch einmal sehr rasch getrocknet und hinterher verpackt. Jeder einzelne
Schritt dieser Prozedur ist ein heikles Unterfangen. Wenn die erste Trocknung zu lange gedauert hat, verfärbt sich das Blatt
bräunlich und wird feucht. Hat man die Blätter zu lange schwitzen lassen, werden sie grau und muffig und sehen schimmlig aus,
haben ( . . . ) eine caspa, das heißt Schuppen. Zur Aufbewahrung werden die Kokablätter zuerst mit Holzgewichten gepreßt, dann
in Bananenblätter eingeschlagen und in Sackleinen oder groben Wollstoff gewickelt. Wurden die Kokablätter richtig getrocknet
und verpackt und werden sie anschließend in einer kühlen und trockenen Umgebung aufbewahrt, behalten sie ihre Kraft ein
ganzes Jahr lang, und der coquero ist bis zur nächsten Ernte versorgt.« (NICHOLL 1990: 395f.)
In Kolumbien ist oder war es weit verbreitet, Cocapulver mit einer Paste aus frischen, zerriebenen Tabakblättern (Nicotiana
tabacum) oder pulverisierten, getrockneten Tabakblättern zu vermischen, um sie zu kauen (oder auch zu rauchen?). Die
pulverisierten Cocablätter werden in Kolumbien anscheinend auch als »Schnupftabak« benutzt (vgl. Schnupfpulver).
Rituelle Verwendung
Aus den archäologischen Funden sowie den wenigen ethnohistorischen Quellen geht deutlich hervor, daß die Kulturen in der
peruanischen Wüste (Nazca, Mochica) schon immer Coca, und zwar die var. truxillense, rituell verwendet haben. So wurden etwa
den Toten Cocablätter in den Mund gelegt, damit sie auch bei ihrer »letzten Reise« gut stimuliert würden (BÜHLER 1958).
Die Mochica haben die Coca als Aphrodisiakum verwendet und bei erotischen Ritualen, die in Keramiken (Grabbeigaben)
verewigt wurden, benutzt. Leider ist nur wenig über diese erotischen Riten bekannt, allerdings lassen die Keramiken ein
deutliches Bild erkennen. Die Erotik diente nicht der Fortpflanzung (95% der erotischen Darstellungen zeigen den heterosexuellen
Analkoitus)'4" sondern der Erzeugung veränderter Bewußtseinszustände, die wiederum genutzt wurden, um in die gewöhnlich
nicht sichtbare Welt Einblick zu bekommen (LARCO HOYLE 1979: 145).
In diesen Kulturen war auch die Trepanation, die Schädelöffnung am Lebenden, sehr weit verbreitet. Funde ergeben so hohe
Zahlen, daß kaum anzunehmen ist, alle Operationen dienten der Entfernung von Hirntumoren. Wahrscheinlich wurden die
zahlreichen Trepanationen (bis zu 45% der in Paracas gefundenen Schädel sind trepaniert! WEDEMEYER 1969: 302) eher aus
rituell-religiösen denn aus medizinischen Gründen durchgeführt. Es scheint, als »ob man mit den Trepanationen auch
Persönlichkeitsveränderungen und -steigerungen hervorrufen wollte. In der modernen Medizin wurde die eindrucksvolle
Beobachtung gemacht, daß es nach schweren Kopfverletzungen oft zu einem eigentümlichen euphorischen Zustand kommt. Die
Schwereempfindung ist aufgehoben, man meint zu schweben, man hat eine Art „Himmelsfahrtserlebnis“ „ (WEDEMEYER 1969:
307). Vielleicht war die Trepanation eine wesentliche schamanische Methode zur Erzeugung ekstatischer Bewußtseinszustände.
Cocakauen (der var. novogranatense) war schon in vorspanischer Zeit in ganz Kolumbien weit verbreitet (USCÄTEGUI M.
1954). Aus der Zeit der Tairona gibt es zahlreiche Objekte aus Gold, die auf den Cocagebrauch Bezug nehmen. Der Cocagenuß
war bei den Tairona, ganz ähnlich wie später bei den Kogi und Ika, mit der Wahrsagerei und der schamanischen Priesterschaft
verbunden:
»Mit der Wahrsagerei beschäftigten sich nach Castellanos (1601, 11, Santa Marta 1, Str. 16) auch Frauen, woraus auf eine
besondere Gruppe religiöser Spezialisten (Schamanen?) geschlossen werden kann, denn Priesterschaft im engeren Sinne war
Männern vorbehalten. Priesterliche Qualifikationen erwarb man durch 16- bis 20jähriges Fasten in Abgeschiedenheit und
Visionserlebnisse unter dem Einfluß aromatischer, nur für das Tempelfeuer bestimmter Hölzer, verstärkt durch Coca-Genuß.«
(BISCHOF 1986: 25)
Die Nachfahren der Tairona haben sowohl diese Rituale als auch die Restriktionen betreffs des Cocagebrauchs bewahrt:
»Der Genuß der Koka ist fast überall [ in Nordkolumbien] auf die Männer beschränkt und den Frauen streng verboten. Wie sehr
das Kokakauen als Vorrecht der Männer betrachtet wird, geht aus einem Bericht ( . . . ) über die Ijca [= Ika] hervor. Diese Indianer
suchen nämlich beim Eintritt einer Mondfinsternis den astronomischen Vorgang dadurch zu beeinflussen, daß sie die Rollen von
Mann und Frau vertauschen, d.h., die Männer setzen sich auf den Fußboden und spinnen, während die Frauen zusehen und dabei
Koka kauen. (KÜHLER 1958: 3059)
Bei den Arhuacoindianern dürfen nur verheiratete Männer Coca kauen. Wenn ein junger Mann heiraten will, wird er vom nianie,
dem Priesterschamanen, in vielen Dingen angeleitet und in die Mysterien des Erwachsenenlebens eingeweiht. Zur Hochzeit
bekommt der Jungvermählte dann eine eigene, poporo genannte Kalkflasche (aus Lagenaria spp.) und darf fortan - soviel, wie er
will oder kann - Coca kauen. Die Kalkflasche ist das Symbol seiner Initiation und wird als Amulett betrachtet (NICHOLL 1990:
394f.).
Ganz ähnlich ist der Cocagebrauch und der damit verbundene Symbolismus bei den Kogi (BAUMGARTNER 1994, EREIRA
1993, MÜLLER-EBELING 1995). Jeder Junge bekommt bei der Initiation zum Erwachsenen eine eigene Kalkkürbisflasche
(poporo), die ihn für den Rest seines Lebens ununterbrochen begleiten wird. Dem Initianden wird gesagt, daß die Kürbisflasche
eine Frau symbolisiert, mit der er während der Einweihungszeremonie rituell verheiratet wird. Wenn der Initiand während dieses
Rituals zum erstenmal den hölzernen Stab (Kalkspatel) in die Kürbisflasche einführt, »defloriert« er seine »Partnerin« und
gewinnt sie so zur »Frau«. Der Stab, der eingeführt wird, wird als Phallus, das Reiben des Stabes als Koitus und die Kürbisflasche
als Vulva verstanden. Die Männer der Kogi sollen alle sexuellen Aktivitäten unterdrücken und lediglich im konstanten Cocagenuß
ihre Erotik ausleben (REICHEL-DOLMATOFF 1985 I: 87-90*, USCATEGUI M. 1959: 282*, OCH IAI 1978 ):
»Der kleine, in Form einer Acht gestaltete Kürbis [poporo], der als Kalkbehälter dient, ist ein Abbild des Kosmos, und der Stab,
der darin eingeführt wird, seine Achse. Gemäß dem Denkmuster der Kogi folgt, daß der Kürbis eine Gebärmutter und der Stab
einen Phallus darstellt, daß die Cocablätter, die gekaut werden, weiblich sind und der pulverisierte Kalk männlichen Samen
repräsentiert.« (REICHEL-DOLMATOFF 1987: 78)
Artefakte
Sowohl aus der nordperuanischen Wüste als auch aus Nordkolumbien sind viele archäologische Objekte bekannt, die auf Coca
und ihren Gebrauch Bezug nehmen.
In der spektakulären Goldkunst der Tairona und verwandter Völker werden oft Menschen, die Coca benutzen, dargestellt. Es gibt
zudem goldene Kalkbehälter, die entweder die Form der Flaschenkürbisse oder anderer Gestalten aufnehmen. Besonders
eindrucksvoll sind goldene Kalkfläschchen in Form eines cocakauenden Indianers mit Cocataschen in den Händen; die Öffnung
befindet sich auf dem Scheitel (BRAV 1979b: Kat.-Nr.143a). Auch sind eine Reihe reich verzierter Kalkspatel aus Gold gefunden
worden (BRAY 1979a).
Das rituelle Kauen von Coca wird häufig in der Gefäßmalerei und Keramik der Moche sowie der Nazcakultur dargestellt
(KUTSCHER 1977*, NARANJO 1974: 610, ToWLE 1961: 58f.*). In der Keramik der Mochica gibt es viele anthropomorphe
Gefäße, die Menschen beim Cocagenuß darstellen (DIETSCHY 1938: 1999). Manche Autoren haben versucht, die erotische
Kunst der Mochica (LARCO HOYLE 1979), die sie für »pervers« halten, mit dem Cocagebrauch in Verbindung zu bringen. Sie
sehen darin einen sexualpathologischen Ausdruck, der von einer »Cocain-Psychosis« herrühren soll (vgl. KAUFMANN-DOIG
1978: 22). Ich erwähne diese Hypothese nur, um auf die »Perversion« gewisser sogenannter Wissenschaftler hinzuweisen.
Auch der Cocagebrauch bei der (rituellen) Trepanation wurde auf Keramiken abgebildet:
»Es gibt eine peruanische Tonplastik, die den Chirurgen darstellt, wie er, den Kopf des Patienten zwischen den Knien, Coca kaut
und diese zur örtlichen Betäubung in die Wunde spuckt. Neben der therapeutischen wird dem Speichel auch magische Wirkung
zugesprochen. So hatte er bei der Beichte eine besondere Funktion. Man spie die Sünde aus, und zwar auf ein Grasbüschel, das
dann in den Fluß geworfen wurde; das ist eine eigene Weise des befreienden Aussprechens.« (WEDEMEYER 1969: 306)
Sogar aus dem Strauch werden Artefakte hergestellt. Aus dem Holz älterer Pflanzen wurden und werden Götterbilder (idolos)
geschnitzt. Ein paar schöne Exemplare befinden sich im Völkerkundemuseum von Basel (Schweiz). Sie dienen hauptsächlich als
Altarobjekte für schamanische Heilseancen.
Nach wie vor benutzen die Indianer Taschen für die Blätter, Flaschenkürbisse für den Kalk und Kalkspatel. Die Cocataschen der
Indianer der kolumbianischen Sierra Madre heißen rnochilas, tiitu oder kuetand diaja. Die Kalkkalebassen werden poporo,
yoburo oder kuetand-ticky, die Kalkspatel sokane genannt.
Die Trujillo-Coca hat in gewisser Weise auch ihre Spuren in den frühen Produkten von Coca-Cola hinterlassen. Besonders die
Werbeplakate, die um die Jahrhundertwende entstanden sind, zeigen junge, rosig-gesund aussehende Frauen, die üppig
herausgeputzt sind und meist zusammen mit Rosensträußen dargestellt werden; es scheint, als ob in diesen Bildern noch der Geist
von Mama Coca anwesend ist.
Medizinische Anwendung
Die Mochica haben Coca medizinisch benutzt; leider sind keine Dokumente über das tatsächliche Anwendungsgebiet erhalten
geblieben (VON HAGEN 1979: 156f.). Coca wurde in präkolumbianischer Zeit anscheinend häufiger als Lokalanästhetikum für
Trepanationen und andere chirurgische Eingriffe verwendet (DIETSCHY 1938).
Die heutige volksmedizinische Anwendung der Erythroxylunt novogranatense deckt sich weitgehend mit der von Erythroxylum
coca.
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe der beiden Varietäten entsprechen mit geringen Abweichungen den Inhaltsstoffen der Erythroxylum coca. Am
unterschiedlichsten ist die Konzentration an Kokain. Beide Varietäten enthalten weniger als 1 % Kokain und andere Alkaloide. In
den Blättern und in der Rinde kommen die Tropanalkaloide Cuscohygrin (Cuskohygrin) und Hygrin vor.
Die var. truxillense enthält von den vier Cocasorten die höchste Konzentration an ätherischem Öl und anderen angenehmen
Geschmacksstoffen (PLOWMAN 1979:52).
Wirkung
Die Wirkung entspricht der Wirkung von Erythroxylum coca, ist allerdings aufgrund des geringeren Kokaingehalts etwas
schwächer.
Marktformen und Vorschriften
In Kolumbien wird der indianische Gebrauch der Coca toleriert. In Peru ist der Anbau und Gebrauch der Trujillo-Coca legal.
Vor einigen Jahren wurde ein mate de coca aus Trujillo-Coca (in Teebeuteln) in die USA exportiert; der Verkauf wurde aber
schnell unterbunden, weil sich in dem Tee geringe Mengen an Kokain nachweisen ließen (SIEGEL et al. 1986).
Die gesetzlichen Bestimmungen (BtMG, Arzneimittelgesetz) sind mit jenen zu Erythroxylum coca identisch.
Literatur
Siehe Literatur unter Erythroxylum coca, Kokain
ALLEN, Frederick 1994 Coca-Cola-Story: Die wahre Geschichte, Köln: vgs.
AUSSTELLUNGSKATALOG 1986 Tairona-Goldschmiede der Sierra Nevada de Santa Marta, Kolumbien, Hamburg: Museum für Völkerkunde.
BAUMGARTNER, Daniela 1994 »Das Priesterwesen der Kogi«, Jahrbuch für Ethnomedizin und Bewußtseinsforschung 3: 171-198, Berlin: VWB.
BISCHOF, Henning 1986 »Politische Strukturen und soziale Organisation im Bereich der Tairona-Kultur«, in: Tairona - Goldschmiede der Sierra Nevada de
Santa Marta, Kolumbien, S. 22-27, Hamburg: Hamburgisches Museum für Völkerkunde.
BRAY, Warwick 1979a Gold of EI Dorado, New York: American Museum of Natural History. 1979b EI Dorado: Der Traum vom Gold, Hannover: BücherBüchner.
BÜHLER, A. 1958 »Die Koka bei den Indianern Südamerikas«, Ciba Zeitschrift 92: 3052-3062.
COHEN, M.N. 1978 »Archaeological Plant Remains from the Central Coast of Peru«, Nawpa Pacha 16: 23-50.
DIETSCHY, Hans 1938 »Die Heilkunst im Alten Peru«, Ciba Zeitschri f t 58:1990-2017.
EREIRA, Alan 1993 Die großen Brüder: Weisheiten eines urtümlichen Indio-Volkes, Reinbek: Rowohlt.
GRIFFITHS, C.O. 1930 »Examination of Coca Leaves Found in a Pre-Incan Grave«, Quarterly Journal of Phclrrriacy and Pharmacology 3: 52-58.
HARMS, H. 1922 »Übersicht der bisher in altperuanischen Gräbern gefundenen Pflanzenreste«, in: Festschri f t Eduard Seler, S. 157-186, Stuttgart: Strecker und
Schröder.
KAUFMANN-DOIG, Federico 1978 Sexualverhalten irn Alten Peru, Lima: Kompaktos.
LARGO HOYLE, Rafael 1979 Ars et Amor: Peru, München: Heyne.
MÜLLER-EBEIANG, Claudia 1995 »Die Botschaft der Kogi«, Esotera 5/95: 24-29.
NARANJO, Plutarco 1974 »El cocaismo entre los aborigenes de Sud America«, Anl~ricd Indigena 34(3): 605-628.
NICHOLL, Charles 1990 Treffpunkt Cafe »Frirclltpalclst«: Erlebnisse in Kolurnbien, Reinbek: Rowohlt.
OCHIAI, Ines 1978 »El contexto cultural de la coca entre los indios kogi«, Arnerica Indigena 37 (1): 43-50.
PENDERGRAST, Mark 1996 Für Gott, Vaterland und Coca-Cola: Die unautorisierte Geschichte der Coca-Cola-Cornpany, München: Heyne.
PLOWMAN, Timothy 1979 »The Identity of Amazonian and l'rujillo Coca«, Botanical Museum Leaflets 27(1-2): 45-68.
REICHEL-DOLMATOFF, Gerardo 1955 »Conchales de la costa caribe de Colombia«, Anais Do XXXI Congreso Internacional de Americanistas: 619-626, Säo
Paulo. 1987 »The Great Mother and the Kogi Universe: A Concise Overview«, Journal of Latin American Lore 13: 73-113. 1991 Los Ika: Sierra Nevada de Santa
Marta, Colombia - Notas Etnograficas 1946-1966, Bogotä: Universidad Nacional de Colombia.
ROSTWOROWSKI DE DIEZ CANSECO, M. 1973 »Plantaciones prehispänicas de coca en la vertiente del pacifico«, Revista del Museo Nacional (Lima) 39:
193-224.
RUSBY, Henry H. 1900 »The Botanical Origin of Coca Leaves«, Druggists Circular und Chemical Gazette, Nov.: 220-223. 1901 »More Concerning Truxillo
Coca Leaves«, Druggists Circular und Chemical Gazette, March: 47-49.
SIEGEL, Ronald K., Mammoud A. ELBOMIx, Timothy PLOWMAN, Philipp M. RURY und Reese T. JONES 1986 »Cocaine in Herbal Tea«, Journal of the
Anterican Medical Association 255(1): 40.
USCÄTEGUI M., Nestor 1954 »Contribuciön al estudio de la masticaciön de las ho)as de coca«, Revista Colonrbiana de Antropologia 3: 209-289.
VON HAGEN, Vlctor W. 1979 Die Wüstenkönigreiche Perus, Bergisch-Gladbach: Bastei-Lübbe.
WEDEMEYER, Inge von 1969 »„Cultura cefälica“ in Alt-PerI:I: Ein Beitrag zur Bedeutung der Schädelbehandlungen«, Antaios 10: 298-312.
Eschscholzia californica Goldmohn, Kalifornischer Mohn
Familie
Papaveraceae (Mohngewächse); Papaveroideae, Tribus Eschscholzieae
Formen und Unterarten
Zahlreiche Züchtungen (über 30) sind für Zierpflanzen, besonders weiß- und rotblühende Kultivare, auch solche mit gefüllten
Blüten, bekannt (GREY-WILSON 1995: 55*). Von der Wildpflanze sind mehrere Varietäten oder Unterarten beschrieben worden
(KREIS 1993: 111):
Eschscholzia californica CHAM. var. alba
Eschscholzia californica CHAM. var. crocea (BENTH.) JEPSON
Eschscholzia californica CHAM. f. dentata (tiefgeschlitzte Blätter)
Eschscholzia californica.CHAM. var. douglasii (BENTH.) GRAY
Eschscholzia californica CHAM. var. maritima (GREENE) JEPSON (mehrjährig)
Eschscholzia californica CHAM. SSP. mexicana (GREENE) C. CLARKE
Eschscholzia californica CHAM. SSP. [oder var.] peninsularis (GREENE) MÜNZ (Südkalifornien, Baja California)
Synonyme
Chryseis californica TORR. et GRAM
Eschscholtzia californica CHAM.
Eschscholtzia douglasii BENTH.
Eschscholtzia douglasii (HOOK. et ARN.) WALP.
Eschscholtzia mexicana GREENE
Eschscholtzia maritima GREENE
Volkstümliche Namen
Amapola amarilla, Amapola de California, Amapola de los indios (»Opium der Indianer«), Amapolla, California poppy,
Californian poppy, Copa de oro (Spanisch »Goldkelch« )14(, Cululuk (Rumsen), Globe du soleil, Goldmohn, Indianischer Mohn,
Knipmutsje (Holländisch), Pavot de Californie, Schlafmützchen, Slapmutshe, Yellow poppy
Geschichtliches
Der Goldmohn wird von kalifornischen Indianern seit prähistorischen Zeiten medizinisch und/oder psychoaktiv verwendet.
Die Gattung ist nach dem Chirurgen Dr. J.F. Eschscholtz (1793-1831) benannt, der als Naturforscher an den russischen
Expeditionen von 1816 und 1824 an die pazifische Nordküste teilgenommen hat (GREY-WILSON 1995: 55*).
Der Goldmohn oder Kalifornische Mohn ist zur Blume des US-Staates Kalifornien erklärt worden (BREMNESS 1995: 2500. Die
Pflanze wird seit 1790 auch in europäischen Gärten kultiviert (GREYWI LSON 1995: 55*).
Seit den sechziger Jahren gilt sie als »Legal high« und Marijuanaersatz (vgl. Cannabis indica) (KREIS 1993: 113).
Verbreitung
Die Pflanze stammt aus dem Westen Nordamerikas (Kalifornien, Oregon); sie gedeiht bis auf einer Höhe von 2000 Metern,
benötigt mäßig trockene Böden und viel Sonne. Südlich kommt sie bis in die Baja California und bis nach Nordmexiko vor (ssp.
mexicana).
Anbau
Die Aussaat erfolgt mit Samen. Sie werden 0,5 bis 1 cm tief in die Erde gedrückt und gegossen. Bei 10 bis 22° C keimen sie
innerhalb von 8 bis 15 Tagen. Die kleinen Pflanzen müssen pikiert werden, da sie sich sonst im weiteren Wachstum stören. In
Mitteleuropa ist es ratsam, die Pflanze im Zimmer anzuziehen und ab Ende April in den Garten oder Balkonkasten umzupflanzen.
Die Anzucht von Kalifornischem Mohn ist sehr erfolgreich. Es werden nur wenige Samen benötigt, da sie sehr effektiv keimen.
Die Pflanze verträgt verschiedene Böden.
Der pharmazeutisch genutzte Anbau findet sich hauptsächlich in Südfrankreich (KREIS 1993: I 12).
Aussehen
Der Kalifornische Mohn ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 40 cm hoch wird. Die mehrfach gefiederten Blätter sind
wechselständig und von blaugrüner oder fast grauer Farbe. Die samtigen Blüten haben eine leuchtend orangegelbe Farbe und
sitzen endständig auf schlanken, langen Stielen. Die Wildpflanze blüht von Juni bis August. Die Früchte sind lange, dünne, spitz
zulaufende Schoten, die gerade nach oben stehen und die vielen winzigen Samen enthalten.
Die Gattung Eschscholzia umfaßt ca. 10 Arten, die wild nur in Nordamerika, besonders in Kalifornien, vorkommen. Eschscholzia
californica kann leicht mit der in der kalifornischen Sierra Nevada vorkommenden Art Eschscholzia caespitosa BENTH. [syn. E.
tenuifolica BENTH.1 und Eschscholzia lemrnonii GREENE verwechselt werden (GREY-WILSON 1995: 60f.*)
Droge
- Blätter/Kraut (Eschscholziae herba, Herba Eschscholtziae, Herba Eschscholziae, Eschscholzienkraut)
- Blüten
- Früchte
Zubereitung und Dosierung
Blätter, Blüten und Früchte werden getrocknet, pur oder mit anderen Kräutern vermischt, geraucht (vgl. Rauchmischungen). Der
Effekt ist sehr milde. Die Dosis scheint nach oben recht offen zu sein (GOTTLIEB 1973: 9*).
Als beruhigender Tee werden ein bis zwei gehäufte Teelöffel des getrockneten Krauts auf eine Tasse kochendes Wasser gegeben
(13 Minuten ziehen lassen).
Die frischen Früchte (auch das frische Kraut) können nach Belieben ausgekaut werden. Tinkturen und Extrakte sollten zunächst
nach der Packungsbeilage dosiert werden, um dann nach Belieben mit steigenden Dosierungen zu experimentieren.
Rituelle Verwendung
Es ist möglich, daß es in prähistorischer Zeit unter kalifornischen Indianern eine rituelle Verwendung der Pflanze gab.
Artefakte
Der Goldmohn ist aufgrund seiner Schönheit oft auf kalifornischen Malereien, auf Postkarten und Postern (z.B. The PanamaPacific International Exposition, 1915) zu sehen.
Medizinische Anwendung
Die kalifornischen Indianer benutzen Blüten, Stengel und Blätter vor allem als Betäubungsmittel für schmerzende Zähne
(BREMNESS 1995: 250* ). Dazu werden meist die frischen Blätter ausgekaut. Ein Dekokt aus den Blüten wird zur Behandlung
von Kopfläusen benutzt. Zwei Blüten werden Kindern zur Verbesserung des Schlafes unter das Kopfkissen gelegt. Indianerfrauen
meiden den Goldmohn während der Schwangerschaft (KREIS 1993: 113).
In Nordmexiko wird der Goldmohn volksmedizinisch wie Opium (vgl. Papaver somniferum) verwendet (MARTiNEZ 1994: 36*).
Er wird auch in der Kinderheilkunde gerne anstelle von Opium als leichtes Beruhigungs- und Schmerzmittel benutzt (STURM et
al. 1993). Dazu werden Tinkturen aus dem während der Blütezeit geernteten Kraut bevorzugt (COLOMBO und ToME 1993). In
der Homöopathie werden Zubereitungen aus der frischen, blühenden Pflanze (Eschscholtzia californica hom. PFX, Eschscholtzia
californica hom. HPUS88) entsprechend dem Arzneimittelbild, u.a. bei Schlafstörungen, verwendet (KREIS 1993: 114).
Inhaltsstoffe
Die ganze Pflanze enthält Alkaloide. Während der Blütezeit ist der Gehalt am höchsten; er beträgt bei dem zu dieser Zeit
gesammelten Material bis zu 1,1 % der Trockenmasse. Die Wurzel enthält bis zu 2,7% Alkaloide, darunter 0,014°/„ Magnoflorin
(= Escholin; ein Aporphinalkaloid), 0,013% (-)-aCanadinmethohydroxid, 0,05% Norargemonin und 0,08% Bisnorargemonin;
diese Stoffe kommen im Kraut sonst nur in Spuren vor. Das Hauptalkaloid der Wurzel stellt mit ca. 1,8% das Allocryptopin dar.
Die Samen enthalten Protopin (= Macleyin = Fumarin = Biflorin), Allocryptopin, Chelerythrin u.a. (KREIS 1993: 111). Im Kraut
sind neben Magnoforin noch Californidin, Protogin, Allocryptopin, Sanguinarin (= Pseudochelerythrin ), Coptisin 11%,
Chelerythrin (= Toddalin), Escholzin (= Eschscholtzin = Californin), N-Methyllaurotetanin (= Lauroscholtzin), Corydin,
Isocorydin, Chelirubin, Macarpin, Chelilutin und O-Methylcariachin vorhanden (KREIS 1993: 112). Wenn die Pflanzen unter
starkem Licht gezogen werden, reichern sich die Alkaloide in den oberirdischen 'feilen stark an (COLOMBO und Tollt 1991).
Wirkung
Der Goldmohn hat nur eine sehr milde psychoaktive Wirkung: »Eschscholzia erhöht die Sauerstoffversorgung des Körpers und
fördert die Aufnahme von Vitamin A. ( . . . ) Geraucht rufen Blätter und Blüten leichte Euphoriezustände hervor Nebenwirkungen unbekannt!« (BREMNESS 1995: 250)
Der Extrakt hat im Tierversuch (an Mäusen) eindeutig sedative und angstlösende Wirkungen gezeigt, d.h., er verhält sich
pharmakologisch wie ein Tranquilizer (ROLLAND et al. 1991). Der Extrakt verlängert die Wirkung von Barbituraten (KREIS
1993: 113).
Die beiden Alkaloide Chelerythrin und Sanguinarin binden sich an die Vasopressin-[ViJ-Rezeptoren; aus diesem
neurochemischen Verhalten erklärt sich vielleicht die Psychoaktivität des Goldmohns (GRANGER et al. 1992).
Marktformen und Vorschriften
Die Samen sind in jeder Blumenhandlung erhältlich (meist werden verschiedene Züchtungen angeboten). In den USA werden in
Health Food Stores flüssige Extrakte aus dem Kalifornischen Mohn (frische Wurzeln, Blätter und Blüten) aus garantiert
organischem Anbau verkauft. Alle Produkte sind frei verkäuflich.
Literatur
Siehe auch Eintrag unter Papaver spp.
COLOMBO, M.L. und F. ToMF 1991 »Growth and Alkaloid Content in Eschscholzid californica in Controlled (:onditions«, Planta Medici 57, Suppl. Issue 2: A
91. 1993 »Nuclear DNA Changes During Morphogenesis in Calli of Eschscholzia calil"Irriicci«, Planta Medica 59, Suppe. Issue: A 596.
URANGER, I., C. SERRADEIL-LE GAL, J.M. AUGEREAU und J. GLEYE 1992 »Benzophenaiithriiie Alkaloids Isolated from Eschscholzia cciliforiiicci Cell
Suspension Cultures Interacts with Vasopressin (V i) Receptors«, Planta Medica 58: 35-38. KREIS, Wolfgang 1993 »Escliscliolzici«, in: Ha gern Handbuch der
pharmazeutischen Praxis (5. Aufl.), Bd. 5: 1 10-1 15, Berlin: Springer.
RODRiGUE7, Eloy, MANN Chin Shen, Toln J. MARBY und Xorge A. DOMiNGUE7 1973 »Isorhamnetin 3-OGlucoside 7-O-Arabinoside from Eschscholzia
rriexiccirici«, Phytochernistry 12: 2069-2071.
ROLLANI„ Alain, Jacques FI.EURETIN, Marie-Claire LANIIERS, Chafique YOUNOS, Rene MISSLIN, Fran~ois MORTIER und Jean Marie PELT 1991
»Behavioural Effects of the American Traditional Plant Eschscholzia califörriiccl: Sedative and Anxiolytic Properties«, Planta Medici 57: 212-216.
RUSBY, Henry Hurd 1889 »Escliscliolzia califörnica C:HAMisso«, Druggists Bulletin 3(6): 176-179.
STURM, S., H. STUPPNER, N. MULINACCI und F. VINCEIERI 1993 »(:apillary Zone Electrophoretic Analysis of the Main Alkaloids from Eschscholzia
ccilifi~riiica«, Pkiiitci Medica 59, Suppl. Issue: A 625.
Fabiana imbricata Fabianastrauch (Pichi-Pichi)
Familie
Solanaceae (Nachtschattengewächse); Unterfamilie Cestroideae, Tribus Nicotianeae
Formen und Unterarten
Möglicherweise existiert in Südchile eine Unterart, die sich durch baumartigen Wuchs auszeichnet.
Synonyme
Keine
Volkstümliche Namen
Coa, Fabiane, Fabiane imbriquee, K'oa"S, K'oa Santiago, Monte derecho (Spanisch »Rechter Berg«), Monte negro (»Scharzer
Berg«), Peru fiese heath (Englisch »Falsche peruanische Heide«), Peta, Piche, Picheng, Pichi'll, Pichi-picheng, PichiPichi, Pichiromero' 5", Pichirromero, Romero' 5', Romero Pichi, Tola' 5'
Geschichtliches
Die Pflanze wurde schon in der frühen Kolonialzeit nach Europa gebracht und im Botanischen Garten von Madrid, der extra für
die Kultivation und Verbreitung neuweltlicher Gewächse angelegt wurde, vermehrt. Eigenartigerweise fehlen allerdings in der
kolonialzeitlichen Literatur Angaben zu Fablana (HOFFMANN et al. 1992: 1840. Erst im 19. Jahrhundert erregt die
volksmedizinisch erfolgreich genutzte Pflanze auch medizinische Aufmerksamkeit. Henry Hurd Rusby war einer der ersten
Forscher und Drogisten, die sich genauer mit der Fablana beschäftigt haben (Rus“3Y 1885, Rosse-WILCOX 1993: 5*). Durch
ihn wurde das Kraut unter dem Namen Pichi-Pichi in den USA als Medikament eingeführt (RUSBY 1890). Um die
Jahrhundertwende wurde es auch in die europäischen Pharmakopöen als Diuretikum aufgenommen (SCHNEIDER 1974 II: 86*)
Die Gattung wurde nach Francisco Fabiano y Fuero (1719-1801), dem Erzbischof von Valencia, einem Förderer der botanischen
Wissenschaft, benannt (GENAUST 1996: 2430.
Verbreitung
Der Fabianastrauch ist in Chile heimisch und kommt dort hauptsächlich im Süden zwischen C;oquimbo und Magallanes vor.
Erfindet sich aber sogar noch in Patagonien, auch im argentinischen Teil (HOFFMANN et al. 1992: 184''), ebenso in Bolivien,
Peru und einigen Gebieten Brasiliens.
Es gibt ca. 21 Arten der Gattung Fablana ( I)'ARCY 1991: 78*), über die meisten ist ethnobotanisch nur wenig bekannt.
Möglicherweise werden von den Andenbewohnern viele Arten unter der Bezeichnung Pichi-Pichi zusammengefaßt. In Chile
werden verschiedene Fabiana-Arten tola'sj genannt (MÖSBACH 1992: 1050:Fablana ericoides DUN. Fablana barriosii PHIL.
Fablana denudata MIERS.
Pichi-Pichi wird manchmal mit den verwandten Arten Fabiana bryoides PHIL. und Fabiana friesii DAMMER verwechselt und
verfälscht. Diese beiden Arten kommen nur im Hochgebirge vor (Atacama, Nordchile).
Anbau
Die Vermehrung geschieht mit den winzigen Samen, die wie bei allen Nachtschattengewächsen vorgekeimt und als Sämlinge
eingetopft werden. Der Strauch gedeiht am besten auf steinigen und ärmeren Böden. Er wird in Südchile als Garten- und
Zierpflanze in Baumschulen gezogen (HOFFMANN et al. 1992: 184*). In Europa ist der Anbau im Kalthaus ebenso wie in
überwiegend frostfreien Gebieten möglich (Spanien, Irland).
Aussehen
Der buschartige Strauch wird bis zu 3 Meter hoch und ist an den Zweigenden meist sehr stark verzweigt. An den geraden Stengeln
sitzen zahlreiche winzige, fast stab- oder nadelförmige Blätter, die wie Schuppen angeordnet sind. An den Spitzen der Zweige
wachsen die kleinen, weißen oder violetten (die Farbe ist variabel), trompetenartigen Blüten. Die Früchte bilden eine ovale
Kapsel, die 5 bis 6 mm lang wird. Die Blütezeit liegt in Südamerika meist zwischen November und Januar, in Europa zwischen
Mai und Juni.
Droge
- Kraut (Herba Fabianae imbricatae, Summitates Fabianae, Pichi, Pichi-Pichi-Kraut)
- Holz (Lignum Fabianae, Lignum Pichi-Pichi)
Zubereitung und Dosierung
Für psychoaktive Zwecke werden die Zweigenden getrocknet und gegebenenfalls zerkleinert. Das getrocknete Kraut kann dann
als Räucherwerk verbrannt oder auf glühende Holzkohle gestreut werden. Fabiana ist Bestandteil einer psychoaktiven
Räucherung mit Latua pubiflora. Die aromatischen Zweigspitzen verbreiten beim Räuchern einen harzigen, leicht zu
inhalierenden Rauch mit einem süß-herben, etwas an Pinien oder Tannen erinnernden Duft. Über Dosierungen dieser
Anwendungsform liegen keine Informationen vor. Überdosierungen bei der Rauchinhalation scheinen nicht bekannt zu sein.
Für medizinische Zwecke wird das frische oder getrocknete Kraut bzw. die Rinde gebraucht. Ein Dekokt aus der Rinde ergibt ein
starkes Diuretikum. Ein durch Überbrühen von einem Esslöffel voll des frischen oder getrockneten Krautes gewonnener Tee wird
als Tonikum getrunken (HOFFMANN et al. 1992: 1861.
Rituelle Verwendung
Fabianakraut ist ein heiliger Weihrauch, der bei allen traditionellen, ursprünglich indianischen Zeremonien geräuchert wird
(ALDUNATE et al. 1983). Von den nordchilenischen Aymara wird das getrocknete Kraut in Büscheln gehalten und entzündet.
Das glimmende Kraut entwickelt reichlich Rauch. Die Indianer dieser Gegend benutzen Fabiana bei allen religiösen Zeremonien
und Festen und vor allem bei den traditionellen Opferzeremonien an Pachamama als Räuchermittel. Auch bei Krankenheilungen
werden Patienten und Räume damit ausgeräuchert. Der Rauch soll geisterbannend und dämonenabwehrend sein. Das Verbrennen
von Räucherwerk wird in der Atacamawüste als »Bezahlung« für die Toten und als allgemeine Reinigung betrachtet. Durch den
Rauch werden die Totengeister bezähmt und vertrieben (ALDUNATE et al. 1981: 210*). Ganz ähnlich werden andere FabianaArten verwendet (siehe Tabelle Seite 265).
Artefakte
Keine
Medizinische Anwendung
Eine Infusion des frischen Krautes wird in der chilenischen Volksmedizin seit Urzeiten bei Nierenleiden und Erkrankungen der
Harnwege sowie als Diuretikum getrunken (DONOSO ZEGERS und RAMiREz GARCIA 1994: 55, 104*, HOUGHTON und
MANBY 1985: 100*, SAN MARTIN A. 1983). Auch zur Verdauungsförderung wird der Tee benutzt (RAZMILIC et al. 1994). In
Peru und Chile glaubt man, daß die Pflanze stark wurmtreibende Wirkungen auf Schafe und Ziegen hat (SCHULTES 1980:
115£*).
Der Gebrauch als Diuretikum und gegen Geschlechtskrankheiten hat sich allgemein in der südamerikanischen Volksmedizin
durchgesetzt. Als Diuretikum wurde das Kraut auch in internationale Pharmakopöen aufgenommen. Gelegentlich wird in der
Homöopathie eine Urtinktur (Fabiana imbricata) benutzt (BOERICKE 1992: 329*).
Inhaltsstoffe
Die oberirdischen Pflanzenteile enthalten ein ätherisches Öl, Harze (Fabianaresen), einen Bitterstoff sowie ein recht einfach
aufgebautes Alkaloid namens Fabianin, diverse Zucker (D-Manoheptulose, D-Arabitinol, D-Manitol, D-Galactose, D-Xylose,
Primaverose), ein Glykosid (FabianaGlykotannoid), verschiedene Alkane, Fettsäuren, Erythroglaucin, Physcion und
Acetovanillon (HOFFMANN et al. 1992: 186*, KNAPP et al. 1972, ROTH et al. 1994: 347'` ). In den Blättern bzw. im Kraut sind
verschiedene Murolane und amorphane Sesquiterpene' 51 (3,11-Amorphadien) nachgewiesen worden (BROWN 1994, BROWN
und SHILL 1994). Im Kraut sind außerdem die Flavonoide bzw. Glykoside Quercetin (vgl. Artemisia absinthium, Psidium
guajava, Vaccinium uliginosum, Kinnickinnick), Kämpferol und Quercetin3-O-rhamnoglucosid (= Rutin) vorhanden
(HÖRHAMMER et al. 1973). Das Kraut (besonders die Zweige) enthält zudem das Cumarin Scopoletin, allerdings in stark
schwankenden Konzentrationen (KNAPP et al. 1972: 3092, RAZMILIC et al. 1994, ROTH et al. 1994: 347) sowie eine Substanz
namens Fabiatrina (MONTES und WILKOMIRSKY 1987: 166' ).
In den anderen Fabiana-Arten, sofern sie überhaupt schon chemisch untersucht wurden (z.B. Fabiana denudata und Fabiana
squatnata), scheinen ähnliche Substanzen vorzukommen (KNAPP et al. 1972).
Wirkung
Ein Extrakt aus dem Kraut hat stark diuretische Wirkung und ist deshalb bei der Behandlung von Erkrankungen der Nieren und
Harnwege sehr erfolgreich (MONTES und WILKOMIRSKY 1987: 1660. Ein wäßrig-alkoholischer Extrakt des Krautes hemmt
das Enzym ß-Glucuronidase (RAZMILIC et al. 1994) und wirkt antiseptisch (HOFFMANN et al. 1992: 184'` ). Der Tee aus dem
Kraut wirkt als allgemeines Tonikum (HOFFMANN et al. 1992: 1860. Der tief inhalierte Rauch hat euphorisierende und
berauschende Wirkungen, die zum Teil nur subtil auftreten, bei manchen Menschen aber sehr deutlich sind. Für die narkotische
Wirkung könnte Quercetin verantwortlich sein (vgl. Psidium guajava).
Der aromatisch-harzige Rauch von Fabiana denudata läßt sich gut inhalieren und hat leicht stimulierende Wirkung. Der
gelbliche, intensive Rauch von Fabiana bryoides hat ein zitronig-würziges, aber doch befremdliches Aroma, läßt sich nicht so
einfach inhalieren und hat auch nicht die gleiche stimulierende Wirkung.
Weitere zum Räuchern verwendete Fabiana-Arten (Nach ALDUNATE et al. 1981: 209U)
Art
Volkstümliche Namen
Fabiana bryoides PHIL.
k'oa Santiago, k'oa, pata de loro
(»Papageienklaue«), pata de perdu
(» Rebhuhnklaue« )
Fabiana densa REMY var.
tara (»Färberstrauch«), tara macho
ramulosa WEDD.
(»männlicher Färberstrauch«)
Fabiana denudata MIERS
alma tola (»Seelen-Färberstaude«),
Lena de alma (»Brennholz der Seele«),
tara hembra (»weiblicher Färberstrauch«),
tolilla (»kleine Färberstaude«)
Fabiana squamata PHIL.
k'oa pulika
Marktformen und Vorschriften
Fabianakrautspitzen (Fabianae Herba, Herba Pichi-Pichi oder Summitates Fabianae) sind in Europa nur schwer zu bekommen.
Fabiana ist im Apothekenhandel meist nur als homöopathische Urtinktur (unter den Bezeichnungen Fabiana irnbricata oder
Pichi-Pichi) erhältlich. Die lebende Pflanze gelangt gelegentlich in den Pflanzenhandel (als Kalthauspflanze; ROTH et al. 1994:
3470.
Literatur
Siehe auch Einträge unter Cumarine, Scopoletin
ALDUNATE, Carlos, Juan J. ARMESTO, Victoria CASTRO
urld Carollna VILLAGRÄN
1983 » Ethnobotany of Pre-Altiplanic Community
in the Andes of Northern Chile«, Ecottotrtic Botatry
370): 120-135. BROW N, Geoffrey 1).
1994 »The Sesquiterpenes of Fabiana irril)ricata«,
Phytochenristry 35(2): 425-433.
BROWN, G.D. und joanne SHILL 1994 »Isolation of 3,11-Amorphadiene frone Fabiana ittlbriccltci«, Planta Medica 60: 495-496.
HÖRHAMMER, 1.., Hildebert WAGNER, M.T. WILKOMIRsKY und

Similar documents