Shopping

Transcription

Shopping
PIEGHEVOLI DEFINITIVI TED 4 ant MODIF_Layout 1 13/06/11 14.27 Pagina 21
Tourismusinformationen sowie Infos
über kulturelle und andere Veranstaltungen in Rom
erhalten Sie unter
Rom ist die Stadt der Kunst, der Geschichte
060608
anderes Gesicht, das ebenso faszinierend
und der Kultur. Sie hat jedoch auch ein
ist: Es ist das kosmopolitische Rom, wichti-
oder
www.turismoroma.it
ger Bezugspunkt für die Mode und die
COLOSSEO
• Fiumicino
Internationaler Flughafen "Leonardo Da Vinci", Ankunftsbereich
der internationalen Flüge - Terminal T (9.00 - 18.30 Uhr)
• Ostia Lido
Lungomare Paolo Toscanelli, Ecke Piazza Anco Marzio
(9.30 - 19.00 Uhr)
• Castel Sant'Angelo
Piazza Pia (9.30 - 19.00 Uhr)
• Minghetti
Via Marco Minghetti (9.30 - 19.00 Uhr)
• Navona
Piazza delle Cinque Lune (9.30 - 19.00 Uhr)
• Nazionale
Via Nazionale - in der Nähe des Palazzo delle Esposizioni
(9.30 - 19.00 Uhr)
• Santa Maria Maggiore
Via dell'Olmata (9.30 - 19.00 Uhr)
• Sonnino
Piazza Sidney Sonnino (9.30 - 19.00 Uhr)
• Termini
Via Giovanni Giolitti, 34
Im Gebäude F – Gleis 24 (8.00 - 20.30 Uhr)
Die Card, mit der Sie freie Fahrt
im gesamten öffentlichen Verkehrsnetz
und freien Eintritt zu zwei Museen haben
www.romapass.it
Aus dem Italienischen von Margarete Bambas
• G.B. Pastine Ciampino
Ankunftsbereich der internationalen Flüge, bei der
Gepäckausgabe (9.00 - 18.30 Uhr)
Foto: A. Cenni - M. Cristofani
VERZEICHNIS DER P.I.T.
INFORMATIONSPUNKTE FÜR TOURISTEN
DGE SYSTEM
neuen Trends, “Roma Caput Moda”. Also
[Roma tiaspetta
dann, zwischen einem archäologischen
Spaziergang und dem Besuch eines
Adressen
Museums, nehmen Sie sich etwas Zeit für
1
Via del Corso und
Umgebung.
U-Bahn: Linie A,
Haltestelle Flaminio;
Bus: 63, 85, 95, 116, 119 und 160.
2
Via Condotti und Umgebung. U-Bahn: Linie A,
Haltestelle Spagna.
3
Via Margutta. U-Bahn: Linie A, Haltestelle Flaminio oder
Spagna.
4
Borghetto Flaminio. U-Bahn: Linie A, Haltestelle
Flaminio. Piazza Verdi. Bus: 360.
5
6
Via dei Giubbonari. Bus: 64, 81 und 87; Straßenbahn: 8.
7
8
9
10
11
Via Giulia. Bus: 40.
12
13
14
15
Piazza Verdi. Bus: 360.
einen Einkaufsbummel. Sie werden die Qual
der Wahl haben!
Die Haute Couture ist Teil der Geschichte
Roms, denn die ältesten und bedeutendsten Maisons der italienischen Couture
wurden in der Ewigen Stadt gegründet.
Zweimal im Jahr, im Januar und im Juli, findet di Veranstaltung AltaRomaAltaModa
statt: Modenschauen, Performance und
neuartige Experimente, die das Kleid in den
Mittelpunkt eines Events zwischen Kunst
und Schauspiel stellen.
Campo de' Fiori und Umgebung. Bus: 64, 81 und 87.
Straßenbahn: 8.
Piazza Navona. Bus: 64, 81 und 87. Straßenbahn: 8.
Via dei Coronari. Bus: 70.
Via Cola di Rienzo. U-Bahn: Linie A, Haltestelle Lepanto.
Via Nazionale. Bus: Linie H, 60 und 60 Express, 64, 70,
170.
Porta Portese. Straßenbahn: 3.
Via Sannio. U-Bahn: Linie A, Haltestelle San Giovanni.
Castel Romano Outlet. Via Ponte di Piscina Cupa, 64.
Vom G.R.A. aus : Ausfahrt 26 Richtung Pomezia, Ausfahrt
Castel Romano; von Rom aus: Via Cristoforo Colombo,
dann Via Pontina (SS 148), Ausfahrt Castel Romano.
SHOPPING
In den
Straßen von
Roms
Innenstadt
sind die
großen
internationalen Marken zu
Hause
Wer in die Hauptstadt mit der Absicht
kommt, seine Shopping-Tour vornehmlich auf die Mode auszurichten, wird
diesen Wunsch vor allem dann erfüllt
sehen, wenn er anlässlich der
Modenschauen Alta Roma nach Rom
kommt. Zu anderen Zeiten kann man
dennoch seine Freude an der Mode
haben, wenn man seinen Ausgang von
Via del Babuino und der eleganten Via
Condotti nimmt, der bei den
Ausländern beliebten Einkaufsgegend.
Hier befinden sich viele Ateliers der
berühmtesten italienischen und internationalen Modedesigner sowie exklusive Juwelierläden. Ebenfalls glamourös
und elegant sind Via delle Carrozze, Via
della Croce und Via Frattina, in denen,
wie in der Via Borgognona und Via
Bocca di Leone, weltberühmte Marken
präsent sind.
[
Es ist kaum möglich, während der
Shopping-Tour in dieser Gegend nicht eine
kleine Pause in Piazza di Spagna zu
machen: hier können Sie sich dem Zauber
der Spanischen Treppe hingeben und das
Haus besichtigen, in denen die englischen
Dichter Keats und Shelley wohnten. Wenn
Sie dann einen guten Kaffee genießen wollen, können Sie auf einen Sprung in eines
der historischen Kaffeehäuser der
Hauptstadt, dem Café Greco in der Via
Condotti, gehen.
Kunstgalerien
und
Antiquare
Wenn Sie Piazza di Spagna hinter sich
lassen, kommen Sie in die Via del
Corso, eine der Hauptstraßen der
Innenstadt mit zahlreichen Geschäften
verschiedenster Art. Entlang dieser
Straße liegt die elegante Galleria
Alberto Sordi, wo Sie vor Regen oder
sommerlicher Hitze geschützt Ihre
Shopping-Lust in zahlreichen
Geschäften ausleben können.
[
Von hier sind Sie nur einen
Katzensprung vom Brunnen entfernt, wo
der Film La Dolce Vita gedreht wurde, der
das Kollektivbewusstsein dauerhaft prägen
sollte: dem Trevi-Brunnen.
Geschäfte und
Megastores
für jeden
Geschmack
Wenn Sie den Weg Richtung Campo de’
Fiori einschlagen, können Sie eine
Zwischenstation in der charakteristischen Einkaufsstraße Via dei
Giubbonari machen, ansonsten wenn
Sie Richtung Piazza Venezia gehen,
kommen Sie bis zur Via Nazionale, die
reich an Geschäften und Boutiquen ist.
Wenn Sie in die Gegend von Campo de'
Via Dei Giubbonari
AltaRoma AltaModa
RomHauptstadt
der Mode
und der
Fashion
Einkaufs
zentren und
Outlets für
die ganze
Familie
Galleria Alberto Sordi
PIEGHEVOLI DEFINITIVI TED 4 ant MODIF_Layout 1 13/06/11 14.27 Pagina 22
Die typischen
Märkte von
Porta Portese
und Via
Sannio
Fiori und Piazza Navona kommen, finden Sie zahlreiche Werkstätten, die
Gegenstände aus geflochtener Weide
anfertigen: von den Stühlen mit
geflochtener Sitzfläche bis hin zu den
Körben gibt es hier eine Vielfalt an
Gegenständen, die noch heute handgemacht werden.
Während der Weihnachtszeit verwandelt sich dagegen die stimmungsvolle
Piazza Navona in einen
Weihnachtsmarkt, der sich auf
Spielwaren und Süßigkeiten spezialisiert hat.
Für Antiquitäten- und Kunstliebhaber ist
ein Spaziergang in der wunderschönen
Via Giulia und in Via dei Coronari ein
Muss. Nicht zu vergessen ist Via
Margutta: bis in die sechziger Jahre hatten viele Maler hier ihr Atelier und noch
immer gibt es zahlreiche Kunstgalerien
und Antiquitätenhändler.
[
Die historisch bedeutende Via dei
Coronari wurde im Jahre 1475 mit dem
Namen Via Recta angelegt, d.h. die “gerade
Straße”, da sie den Pilgern einen direkteren
Zugang zu Sankt Peter unter Umgehung des
Gewirrs der kleinen Gassen ermöglichte. Ihr
jetziger Name stammt von den vielen
Verkäufern, die längs der Straße den ständig
zuströmenden Pilgern religiöse Artikel und
Rosenkränze (Corona = Kranz, Rosenkranz)
anboten.
In der Nähe des Vatikans sollte man
nicht vergessen, Via Cola di Rienzo
einen Besuch abzustatten, denn hier
können Sie von den eleganten
Boutiquen bis hin zu den Ladenketten
der jungen Mode und des Glamours
alles finden, was das Herz höher schlagen lässt.
Wenn Sie eine komfortable Umgebung
für Ihren Einkaufsbummel vorziehen,
gehen Sie in eines der vielen
Einkaufszentren der Hauptstadt:
Geschäfte mit den unterschiedlichsten
Verkaufsangeboten warten auf Sie in
diesen Zentren, die in wenigen Jahren
zu regelrechten Treffpunkten für die
Römer geworden sind. Wenn Sie
jedoch auf Markenartikel Wert legen,
fahren Sie kurz zum Outlet von Castel
Romano, das nur 15 km südlich vom
Stadtviertel Eur liegt.
Falls Sie das Durcheinander lieben und
Sie gerne unter Tausenden von
Angeboten herumwühlen, dann gibt es
zwei Märkte, wo Sie nach einem guten
Gelegenheitskauf suchen können: der
Sonntagsmarkt von Porta Portese und
der Wochenmarkt von Via Sannio.
Altes und Neues sind kunterbunt
zusammengewürfelt: Möbel, neue und
alte Kleidungsstücke, Theaterkostüme,
Chinoiserie, Fotoapparate und CDs.
In den letzten Jahren gibt es auch
andere Sonntagsmärkte, die hauptsächlich dem Handel von Antiquitäten
und Evergreens gewidmet sind: die
wichtigsten sind Borghetto Flaminio, in
der Nähe von Piazzale Flaminio, und
Piazza Verdi im Stadtviertel Parioli.

Similar documents