FORUM ready_02.indd
Transcription
FORUM ready_02.indd
INHALT Editorial Zur Qualität öffentlicher Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Grundlagen und Informationen für Politik und Verwaltung Internationaler Impuls für nationale Qualitätsinitiativen durch das CAF . . . . . . . . . . . . . . . 4 Qualitätsmanagement mit dem CAF in der Bezirkshauptmannschaft Zell am See . . . . . . . . 7 Qualität messen – Entwickeln und Einsetzen von Kennzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Das CAF in Österreichs Behörden: Eine Fragebogenerhebung des KDZ . . . . . . . . . . . . 12 Open Source Software: Alternativen für den Desktop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Seminare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Literaturauswahl Zeitschriften Altenbetreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Balanced Scorecard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Befragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Benchmarking. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Daseinsvorsorge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Demographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Government . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Learning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Europäische Union . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Finanzmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gender Mainstreaming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesundheitswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heimrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Interkommunale Zusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kundenorientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marketing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . New Public Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Öffentlicher Verkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Öffentlichkeitsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personalaufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personalmanagement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Projektpräsentation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Regionale Wirtschaftsförderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Selbstmanagement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stadtmarketing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vergaberecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wasserwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 19 20 20 21 22 22 23 23 24 25 25 26 26 26 27 27 28 28 29 29 29 30 30 30 31 31 Literaturauswahl Bücher Ergebnisqualität im Krankenhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Government . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Facility Management. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Finanzmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heimrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Interkommunale Zusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Internetrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kommunale Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Korruptionsprävention. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Managementbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Open Source Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vergaberecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Öffentlicher Verkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwaltungsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwaltungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 32 32 32 33 33 33 34 35 35 35 36 36 36 37 37 Unsere MitarbeiterInnen stehen Ihnen für Informationen, Anfragen und Anregungen zu den Beiträgen zur Verfügung unter: [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected] [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected] Bestellung der Eigenpublikationen: [email protected], telefonisch +43 1 8923492-24, per Fax +43 1 8923492-20 Postadresse: KDZ Managementberatungs- und WeiterbildungsGmbH, 1150 Wien, Mariahilfer Straße 136, Internet: www.kdz.or.at Seminarverwaltung: Eva Wiesinger +43 1 8923492-16, [email protected] Sekretariat: Elisabeth Apl +43 1 8923492-11, [email protected] Bibliothek: Zeitschriftenartikel und Buchentlehnungen bitten wir schriftlich per E-Mail oder per Fax (Bestellschein auf der letzten Umschlagseite) anzufordern: [email protected], [email protected], Fax: +43 1 8923492-20 Öffnungszeiten: Mo 13-16 Uhr und Di-Fr 9-14 Uhr Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: KDZ Redaktion: Dr. Helfried Bauer, Mag. (FH) Markus Hödl, Mag. Andrea Steffek Alle: 1150 Wien, Mariahilfer Straße 136, Telefon: +43 1 8923492-0 • Fax: +43 1 8923492-20 E-Mail: [email protected] • Internet: www.kdz.or.at Angaben gemäß § 25 Mediengesetz vom 12.6.1981: KDZ Managementberatungs- und WeiterbildungsGmbH, 1150 Wien, Mariahilfer Straße 136 Geschäftsführer: Mag. Peter Biwald Vorstand: Dr. Elisabeth Dearing, Dr. Josef Kramhöller, Gen. Sekr. Dkfm. Dr. Erich Pramböck, Bgm. Leopold Richentzky, Dr. Martin Frank, Dr. Matthias Tschirf Aufgabe des Forum Public Management ist die praxisnahe Information von Mandataren, öffentlichen Bediensteten und anderen Interessierten aus Wirtschaft und Gesellschaft. Preis: Jahresabbonement (4 Ausgaben) € 18,StudentInnen-Abo € 9,- + 10% USt. zzgl. Versandspesen Grafische Gestaltung: www.grafic.at, Druck: Littera Druck, Wien KDZ Forum Public Management 1/05 EDITORIAL Zur Qualität öffentlicher Leistungen Viele Jahrzehnte hat es gedauert, bis das heutige Verständnis von Qualität und von Qualitätsmanagement (QM) in der Erwerbswirtschaft erreicht worden ist. Auch für die Qualität der Leistungserbringung im öffentlichen Sektor wird es eine Zeit des Reifens der wesentlichen Gesichtspunkte brauchen. Da geht es zunächst um die besonderen Anforderungen an den Qualitätsbegriff bei öffentlichen Leistungen, sodann um zentrale Kriterien, die für das Beurteilen der Qualität benötigt werden. Schließlich ist die Ausrichtung der Politik- und Verwaltungsmodernisierung auf das öffentliche QM, mit teils schwer greifbaren Dimensionen, wie beispielsweise der ethischen Komponente öffentlichen Handelns, zu leisten. Betrachten wir zunächst kurz die verschiedenen „öffentlichen“ Qualitätsaspekte, wird deutlich, wie groß der Entwicklungs- und Helfried Bauer Steuerungsbedarf ausfällt. Es gilt – nach heutigem Verständnis – die produktbezogene Qualität (Erfüllen von Standards, von bestimmten Eigenschaften der Leistung und von Zusatzleistungen) zu unterscheiden von der kundenbezogenen Qualität (erwarteter Nutzen der Leistungsempfänger, akzeptables oder gewünschtes Preis-Leistungsverhältnis) sowie von der prozessbezogenen Qualität (Sicherheit der Prozesse, Schnelligkeit, Effizienz, Rechtmäßigkeit der Leistungserstellung). Immer klarer wird im Rahmen von Public Governance auch die politische Qualität (Politik beurteilt die Qualität nach dem sozialen Nutzen für die Gesellschaft, nach dem Kosten-Wirkungs-Verhältnis, nach dem Beitrag zur Stärkung demokratischer Grundprinzipien) in die Diskussion eingebracht. Diese verschiedenen Dimensionen führen zu neuen Fragen, die teils noch einer Antwort harren, wie beispielsKDZ Forum Public Management 1/05 weise jene nach der Einschätzung und/oder Messung der „politischen“ Qualität. Direkte Indikatoren – z.B. Wahlergebnisse, Grade der Bürgerbeteiligung – bringen zu wenig Einblicke; vermutlich wird man auch (indirekte) Indizien suchen müssen, die für das Vorliegen politischer Qualität sprechen können, wie etwa bestimmte „rankings“ (z.B. corruption perceptions index) und Analysen der Qualität politischer Kommunikation. Ein interessantes Feld des Qualitätsmanagements im öffentlichen Bereich besteht in der Einschätzung und Beurteilung der im Zuge der Verwaltungsmodernisierung erreichten Qualität. Die herkömmlichen Zertifizierungen müssen in dem Maß versagen, in dem es an klaren Standards und vorgegebenen Rahmenbedingungen mangelt. Daher wird es künftig in größerem Umfang als bisher Selbstbewertungen und Fremdeinschätzungen, die einander ergänzen, geben. Auch ratings durch öffentliche Institutionen wie Rechnungshöfe wären denkbar, wenn Gesichtspunkte des öffentlichen Vergleichens, wie z.B. des Lernens voneinander, der verschiedenen Wege der Effizienzsteigerung, erst einmal umfassend akzeptiert und auch in den Massenmedien oder von den Oppositionsparteien entsprechend gehand- habt werden. Der bisher zögerliche Gebrauch des Common Assessment Framework sollte durch Propagieren – wie in einigen Beiträgen in diesem Heft –, weiters durch verwaltungsinterne Vorgaben und Strategien sowie durch Übernehmen von zentralen Kriterien des Qualitätsmanagements auch für die politische Diskussion überwunden werden. Schließlich geht es um die Innovationen, die für die künftige Qualität öffentlicher Aufgaben entscheidend sind. Dazu gehören nicht nur die institutionellen Strukturen (Kompetenzverteilung), die innovativ verändert werden sollen. Es kommt auch auf das Verbessern der Partnerschaft zwischen den Gebietskörperschaften an und darauf, wer welchen Nutzen aus der verbesserten Qualität ziehen wird. Im Sinn des Strebens nach mehr Qualität legen wir allen Interessierten das erste Heft unseres „Forum Pubic Management“ vor. Es ist das Ergebnis einer Überarbeitung unserer bisherigen „KDZ-Rundschau“. Alle am Zustandekommen dieser Ausgabe Beteiligten hoffen auf ein günstiges Urteil unserer Leser/Innen und sind für jegliche Reaktion dankbar. ■ 3 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG Internationaler Impuls für nationale Qualitätsinitiativen durch das CAF Das „Gemeinsame Europäische Qualitätsbewertungssystem (Common Assessment Framework – CAF) bietet den öffentlichen Verwaltungen in Österreich einen umfassenden Kriterienraster. Dieser kann zur Leistungsund Effizienzsteigerung genutzt werden. Ebenso bietet er den Rahmen für Selbstbewertungen der Organisation und somit die Möglichkeit einer Organisationsentwicklung „aus sich selbst heraus“. In den 90er Jahren des 20. Jahrhunder ts waren die öffentlichen Verwaltungen in Europa bemüht, die Leistungsqualität und Elisabeth Dearing das Service für die Bürgerinnen und Bürger laufend zu verbessern. Dies fand in diversen Projekten und internationalen Kooperationen im Bereich der informellen Arbeitsgruppe der Generaldirektor/Innen des öffentlichen Dienstes statt. Einmal pro Präsidentschaft trafen sich diese Themenführer aus den Mitgliedstaaten der EU zum Erfahrungsaustausch und zur Besprechung gemeinsamer Vorhaben. In unregelmäßigen Abständen finden auch Treffen der Minister/Innen für den öffentlichen Dienst statt, um die strategische Ausrichtung der Modernisierungsvorhaben in den öffentlichen Verwaltungen Europas zu beschließen. initiiert werden. Die Vielfalt von Sprachen und Verwaltungskulturen ließen jedoch einen echten Wettbewerb mit Auszeichnung der Besten nicht zu. So fürchtete etwa Frankreich um die Motivation jener Verwaltungen, die keinen Preis erhalten würden, England und Dänemark setzten bereits sehr stark auf das anspruchsvolle EFQM-Modell (European Foundation for Quality Management) und waren in der Qualitätsentwicklung weit fortgeschritten, andere Länder wiederum sahen für sich keine Chance, diesen hohen Ansprüchen zu genügen. Einigkeit wurde jedoch dahingehend erzielt, dass das Lernen von den Besten auch über die nationalen Grenzen hinweg ein wertvoller Impuls für bessere Leistungsqualität nationaler Verwaltungen ist. Daher wurde unter österreichischer Präsidentschaft 1998 der Grundstein für ein gemeinsames europäisches Qualitätsbewertungsmodell (Common Assessment Framework – CAF) gelegt. Was bisher geschah Von den Plänen zu einem EU-Qualitätswettbewerb zum Europäischen Qualitätsbewertungsmodell CAF Angeregt durch die Erfolge und große Impulswirkung des Speyerer Qualitätswettbewerbes sollte unter österreichischer Präsidentschaft 1998 ein europaweiter Qualitätswettbewerb 4 Bei der 1. Europäischen Qualitätskonferenz für öffentliche Verwaltungen in Lissabon wurde im Jahr 2000 die 1. CAF-Version vorgestellt. In enger Zusammenarbeit mit dem European Institute for Public Administration (EIPA) und mit großem Engagement der nationalen CAF-Korrespondent/Innen wurde seither eine europaweite CAFBewegung aufgebaut, die sich mittlerweile auf alle 25 EU-Staaten ausgedehnt hat. Die Bilanz der Entwicklung 2000 bis 2005 kann sich sehen lassen: • Drei Europäische Qualitätskonferenzen für öffentliche Verwaltungen haben bereits stattgefunden (Lissabon, Kopenhagen, Rotterdam). Die 4. Qualitätskonferenz wird im September 2006 in Tampere stattfinden. • Eine 2. verbesserte Version des CAF wurde entwickelt und bei der Qualitätskonferenz in Kopenhagen vorgestellt. • Eine CAF-Konferenz für User und Netzwerkpartner hat im November 2003 in Rom stattgefunden, die nächste CAF-User Konferenz wird im Juni 2005 in Luxemburg veranstaltet. • Nationale CAF-Konferenzen wurden u.a. in Belgien, Tschechien und der Slowakei durchgeführt. All diese Veranstaltungen fördern das EU-CAF-Netzwerk, das aus den nationalen Korrespondent/Innen und allen CAF-Anwendern in Europa besteht, motivieren, inspirieren und initiieren eine Fülle von Reformvorhaben in den Mitgliedstaaten. KDZ Forum Public Management 1/05 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG Die nächsten Schritte auf EU-Ebene Aufgrund eines CAF-Action Planes wurden 2004 von den Generaldirektoren für den öffentlichen Dienst eine Fülle an weiterführenden Maßnahmen in Auftrag gegeben, die bis Ende 2006 umgesetzt werden sollen. Mit der Umsetzung dieses CAFAction Planes wird angestrebt: • die Weiterverbreitung des CAF auf nationaler Ebene voranzutreiben, • die Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten mit der europäischen Ebene zu optimieren, • Möglichkeiten zur Nutzung des CAF als Benchmarking-Instrument zu entwickeln, • ein CAF-Ressource-Center beim European Institue for Public Administration (EIPA) zu einem so genannten Center of Excellence auszubauen, • die derzeit gültige Version des CAF bei Bedarf zu verbessern und • die Evaluation der Maßnahmen des CAF-Action Planes bei der 4. EUQualitätskonferenz im September 2006 in Tampere (Finnland) vorzustellen. Was tut Österreich um seine Aufgaben aus dem CAF-Action Plan zu erfüllen? In diesem Kontext laufen auch in Österreich Bemühungen, die Anzahl der CAF-Anwender zu erhöhen, die Gemeinde der CAF-Interessierten und anwender zu vernetzen, den nationalen Erfahrungsaustausch zu fördern. Erst jüngst wurde mit einem Fragebogen erhoben, welche Verwaltungen in Österreich das CAF kennen bzw. es auch schon anwenden. Zu den Ergebnissen siehe den Beitrag von Mag. Thomas Prorok. KDZ Forum Public Management 1/05 Das Bundeskanzleramt kooperiert als nationaler CAF-Korrespondent mit dem KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung als wissenschaftlichem Partner. Das KDZ bietet in dieser Partnerschaft Beratung und Trainings für die CAF-Anwendung an, betreibt die Internetplattform als Service für die CAF-Anwender und CAF-Interessierten, gibt fachliche Rückmeldung und liefert die Daten an das EIPA. Das Bundeskanzleramt wirkt auf EU-Ebene in der CAF-Working Group an der Weiterentwicklung des CAF und seiner Anwendung sowie an der Vorbereitung der diversen internationalen Konferenzen mit. Für die kommende EU-Präsidentschaft Österreichs sind einige CAFSchwerpunkte vorgesehen, die in die Aktivitäten insbesondere der luxemburgischen und der finnischen Präsidentschaft eingebettet sind. Derzeit enthält die Website von EIPA zu den rund 500 CAF-Anwendern in Europa im Wesentlichen lediglich Kontaktdaten und eine Zuordnung zu einem Bereich (z.B. kommunale Ebene, Steuer- und Zollverwaltung, Polizei, etc.). Um das Lernen von den anderen zu fördern, soll bis zur österreichischen Präsidentschaft im 1. Halbjahr 2006 die CAFDatenbank bei EIPA mit „inhaltlichem Fleisch“ gefüllt werden. Im Rahmen von Good Practice-Beschreibungen sollen Interessierte etwa erfahren, in welchen Feldern der Modernisierung die einzelnen Verwaltungen besonders erfolgreich waren und warum, wie die konkreten Ergebnisse aussehen und gemessen werden. Damit soll die Neugier für die Qualitätsbemühungen der anderen geweckt werden. Im 1. Halbjahr 2006 wird dann die modernisierte EIPA-Website neu eröffnet und die besten pro Mitgliedsstaat in einer Broschüre vorgestellt. Eine weitere österreichische Initiative nützt die europäische Dimension zum grenzüberschreitenden Lernen. Im Jahr 2005 wird mit den höchst erfolgreichen CAF-Anwendern und neuen EU-Nachbarstaaten Ungarn, der Slowakei und Tschechien ein organisierter Erfahrungsaustausch durchgeführt. Der Reiz dieses Vorhabens besteht darin, örtlich nahe liegende EU-Mitgliedstaaten in überschaubarem Rahmen zum Austausch von CAFErfahrungen einzuladen und so dazu beizutragen, dass das Lernen voneinander zunehmend selbstverständlich in den Arbeitsalltag integriert wird. Je eine CAF-Anwenderverwaltung auf Bundes-, Regional- und Lokalebene wird sich mit den entsprechenden Pendants zu einem Arbeitsbesuch treffen, Erfahrungen bei der CAF-Anwendung austauschen und ein kleines Projekt zur Umsetzung des Gelernten starten. Dabei sind u.a. die Bezirksvorstehung des 15. Wiener Gemeindebezirks und eine Bezirksvorstehung aus Budapest. 5 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG Die Erfahrungen mit diesem Pilot auf EU-Ebene werden laufend an die CAFWorking Group berichtet und können bei Bedarf auch auf andere Länder ausgedehnt werden. Die Entwicklung des CAF und seine Umsetzung auf nationaler und europä- ischer Ebene machen deutlich, dass Verwaltungsmodernisierungen zunehmend im internationalen Zusammenhang zu sehen sind und wechselseitig merkbare Impulse zur Verbesserung der Leistungsqualität und des Bürgerservice gesetzt werden. ■ Dr. Elisabeth Dearing ist Leiterin der Abteilung III/7: Verwaltungsreform, Personalentwicklung und Controlling des BKA. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen: die Leitung des Verwaltungs-InnovationsProgrammes für die Bundesverwaltung, Organisatiosentwicklung, Leistungsindikatoren und Vergleiche. KDZ SEMINAR www.kdz.or.at Die erfolgreiche Veranstaltung – Eventmanagement für Städte und Gemeinden 6 Vielfältige und abwechslungsreiche Veranstaltungen aus allen Sparten (Kultur, Sport, Jugend, Familie, Brauchtum etc.) sind für die Freizeit- und Konsumgesellschaft des 21. Jahrhunderts ein wesentlicher Indikator für hohe Lebensqualität. Events – egal ob sportliche, musikalische, kulturelle, für Jugendliche oder Senioren usw. – müssen professionell und perfekt organisiert sein, um sich im (Über)Angebot von Veranstaltungen positionieren und letztlich erfolgreich durchsetzen zu können. Im kommunalen Wettstreit wer die meisten, größten, schönsten oder besten Veranstaltungen anbietet, sind vielerlei Aspekte bei der Vorbereitung dieser Events zu berücksichtigen. In diesem KDZ-Seminar werden ausgehend vom Veranstaltungskonzept anhand eines praktischen Leitfadens für die Veranstaltungsorganisation konkrete Tipps für die Praxis des Event-Managements erarbeitet. Weiters wird der Erfahrungsaustausch mit erfolgreichen Praktikern als wirkungsvolle Unterstützung für die Umsetzung kommunaler Events ein wesentlicher Bestandteil im Seminar sein. Seminar- • Das Veranstaltungskonzept – die richtigen Events für Ihre Gemeinde inhalt • Sponsoring und Medienkooperationen • PR und Umgang mit Medien • Rahmenbedingungen wie Finanzieren und rechtliche Aspekte • Praktischer Leitfaden für die Organisation von Veranstaltungen • Evaluierung und Nachbearbeitung von Events Referent/ • Mag. (FH) Sabine Istenich (Stadtmarketing Lienz und erfolgreiche Innen Organisatorin zahlreicher Events) • Mag. Sonja Mosonyi-Prymas (Expertin für Marketing, Public Relations und Sponsoring, Mitarbeiterin bei FAB – Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung) • Mag. Bernhard Krabina (KDZ) • Mag. (FH) Markus Hödl (KDZ) Termin • 1.-2. Juni 2005, Linz Detaillierte Informationen erhalten Sie unter http://www.kdz.or.at/seminare KDZ Forum Public Management 1/05 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG Qualitätsmanagement mit dem CAF in der Bezirkshauptmannschaft Zell am See Die praktische Anwendung von Grundideen des Qualitätsmanagements im öffentlichen Bereich wird anhand des Einsatzes des Common Assessment Framework (CAF) in der öffentlichen Verwaltung nachvollziehbar dargestellt. Dr. Rosmarie Drexler zeigt anhand des Beispiels der Bezirkshauptmannschaft Zell am See auf, welchen Nutzen eine Organisation daraus ziehen kann. Im Zuge des Projektes „Voneinander – miteinander lernen“ mit den Bezirkshauptmannschaften Rohrbach, Eisenstadt- UmRosmarie Drexler gebung und Zell am See hat jede Bezirkshauptmannschaft eine CAF-Bewertung durchgeführt. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See hat sich dabei zum dritten Mal selbst evaluiert. Das CAF wurde in der gesamten Organisation durchgeführt, diesmal mit dem Ziel, gemeinsam mit den Mitarbeiter/Innen das Unternehmen erneut zu bewerten. Ziel war es auch, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermehrt in den Verbesserungsprozess einzubeziehen und ihnen einen besseren Überblick über die einzelnen Themenfelder zu vermitteln. In der Vorbereitungsphase wurde den Mitgliedern der CAF-Gruppe die Broschüre ausgehändigt. Sämtliche Unterlagen über die Reform der Bezirkshauptmannschaft Zell am See wurden bereitgestellt, um sich die qualitätsbezogene Modernisierung der Bezirkshauptmannschaft Zell am See unter KDZ Forum Public Management 1/05 dem Gesichtspunkt der Themenfelder des CAF’s anzuschauen. In dieser Phase gab es viel Informationsaustausch bzw. Diskussion und eine intensive Auseinandersetzung mit den einzelnen Themenfeldern. Zur Bewertungsgruppe gehörten: die Bezirkshauptfrau, die Gruppenleiter, die Personalvertretung sowie Sachbearbeiter/Innen und Sekretärinnen. Die Bewertung dauerte insgesamt eineinhalb Tage. Wie sich herausgestellt hat, war eine Begleitung von außen, die durch die Bewertungskriterien führte, hilfreich und notwendig. Während der zwei Tage der Bewertung erfolgten zunächst detaillierte Erläuterungen von meiner Seite. Der externe Betreuer erklärte die einzelnen Begriffe und die inhaltlichen Zusammenhänge. Es entstand eine allgemeine Diskussion zur Bewertung und individuelle Hinweise zu einzelnen Punkten wurden gegeben. Alle Kriterien und die meisten Indikatoren wurden als maßgeblich für die Arbeit in der Bezirkshauptmannschaft Zell am See erkannt. Das Gesprächsklima kann als ein angenehmes und konstruktives bezeichnet werden. Zwischen den Mitgliedern des Teams zeigten sich bei den Bewertungen keine großen Differenzen. Dies ist meines Erachtens darauf zurückzuführen, dass sich die Bezirkshauptmannschaft Zell am See seit zehn Jahren um Verwaltungsmodernisierung bemüht und die Mitarbeiter/Innen stark in diesen Modernisierungsprozess integriert werden. Zum Großteil erfolgte die Bewertung einzeln anhand der Indikatoren, wobei die Zusammenfassungen zur Bewertung der Kriterien meist durch Bildung eines arithmetischen Mittels, in einigen Fällen ebenfalls durch gewichtete Mittelwerte vorgenommen wurden. Es zeigte sich auch, dass während des Bewertungsprozesses Verbesserungsvorschläge in der Diskussion angesprochen und notiert werden konnten. Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See hat folgenden Nutzen aus der CAF-Bewertung gezogen: • Die eigenen Stärken und Schwächen wurden transparenter gemacht. • Die Entwicklung der Bezirkshauptmannschaft Zell am See wird sowohl für die Führungskräfte als auch für die Mitarbeiter/Innen besser sichtbar. Bei einzelnen Bewertungskriterien sind Weiterentwicklungen zu erkennen. • Die Mitglieder des Bewertungs- 7 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG Abb. 1: Die CAF-Bewertung in der Bezirkshauptmannschaft Zell am See 2004 teams setzen sich mit der eigenen Organisation intensiv auseinander. • Konkrete Maßnahmen wurden vereinbart und werden umgesetzt, so wurde beispielsweise ein vermehrter Informationsaustausch als notwendig erachtet. Eine Arbeitsgruppe, die an diesem Thema weiterarbeitet, wurde installiert. Da eine CAF-Bewertung in der Bezirkshauptmannschaft Zell am See bereits zum dritten Mal durchgeführt wurde, zeigt sich ebenfalls eine größere Differenzierung in den einzelnen Punkten. Mit der Erfahrung und dem vermehrten Kontakt mit anderen Organisationen steigt auch die Selbstkritik. Es zeigt sich, dass das CAF ein sehr gutes Instrument ist, um die Qualität im eigenen Unternehmen zu hinterfragen und zu verbessern. Die Schwierigkeit besteht darin, dass das CAF eine Aus- einandersetzung mit Methoden und Worten des modernen Verwaltungsmanagements ist, die im Alltag noch nicht so geläufig sind. Für Führungskräfte ist die CAF-Bewertung ein gutes Mittel, um mit Mitarbeiter/Innen über Strategie, Führung, Ergebnisse und Wirkung zu diskutieren und gemeinsam Visionen zu entwickeln. Dies ist der beste Weg um mit den Mitarbeiter/Innen die Verantwortung für das gemeinsame Unternehmensziel zu teilen. ■ Dr. Rosmarie Drexler ist seit 1994 Leiterin der Bezirkshauptmannschaft Zell am See. Die BH Zell am See wurde international für ihre Verwaltungsreform ausgezeichnet; dazu zählen der Speyer Preis 1998 und der Public Service Award 2004 der UNO. Neue Mitarbeiter bei KDZ Neue Mitarbeiter bei KDZ Mag. (FH) Karoline Mitterer wird in Kürze ihr Doktoratsstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien, Schwerpunkt öffentliche Betriebswirtschaftlehre, beenden. Zuvor besuchte sie das FH-Studium „Public Management“ in Spittal/Drau. Ihr Berufspraktikum hat sie in der Kreisverwaltung Soest, Deutschland absolviert, wo sie sich verstärkt mit neuen Steuerungsinstrumenten für die öffentliche Verwaltung auseinandergesetzt hat. Nach zweieinhalb Jahren als Hochschullehrer im Studiengang Public Management an der FH Technikum Kärnten kehrt Dr. Klaus Wirth im März in die KDZ Managementberatungs- und WeiterbildungsGmbH zurück. Als Berater und Trainer unterstützt und ergänzt er zukünftig unser engagiertes Team insbesondere bei Projekten und Seminaren im Bereich des Verwaltungsmanagements, aber auch in der angewandten Verwaltungsforschung. Seit Februar 2005 verstärkt sie unser Team im Bereich öffentliche Finanzwirtschaft und Verwaltungsökonomie. Sie erreichen ihn unter +43 1 8923492-29 bzw. [email protected] Sie ist erreichbar unter +43 1 8923492-19 bzw. [email protected] 8 KDZ Forum Public Management 1/05 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG Qualität messen – Entwickeln und Einsetzen von Kennzahlen Qualitätsmanagement ist eine zentrale Kategorie der Politik- und Verwaltungsmodernisierung. Um Qualität messbar und daher steuerbar zu machen, benötigt man Kennzahlen. Wie man dazu kommt, soll dieser Beitrag verdeutlichen. Die Einführung und Umsetzung von Qualitätsmanagement (QM) in öffentlichen Verwaltungen und ihren Betrieben bildet einen Peter Biwald wichtigen Beitrag zur Verwaltungsreform aber auch für eine qualitätsorientierte Politik in Zeiten knapper Kassen und wachsender Anforderungen an die Haushaltskonsolidierung. Damit die Interessensgruppen (Stakeholder) dabei nicht auf der Strecke bleiben, kann Qualitätsmanagement einen wichtigen Korrekturfaktor bilden. Der Aufbau von Qualitätsmanagement stellt Anforderungen an folgende Ebenen: • Strukturen – QM muss organisatorisch verankert werden, verantwortliche Stelle(n) sind zu schaffen, • Prozesse – QM findet in der Einführung wie auch in der laufenden Anwendungen und Weiterentwicklung prozessual statt, • Ergebnisse – QM trägt wesentlich dazu bei, dass der Output von Organisationen besser steuerbar wird. Bei den beiden ersten Ebenen handelt es sich um jene, die einerseits in der Literatur ausreichend dargestellt und analysiert sind und die in der Praxis auch in überschaubarer Zeit umgeKDZ Forum Public Management 1/05 setzt und realisiert werden. Die Ergebnisebene des Qualitätsmanagements weist jedoch häufig jene Lücke auf, dass die Messung von Qualität in ihren unterschiedlichen Ausprägungen nur bruchstückhaft erfolgt. Um Qualität jedoch steuerbar zu machen, muss sie messbar sein. Qualitätsausprägungen – was soll gemessen werden? Das klassische Qualitätsmanagement orientiert sich an folgenden Qualitätsdimensionen: • Strukturqualität – personelle Ressourcen, Qualifikationen, sachliche Ressourcen, • Prozessqualität – prozessualer Ablauf in der Leistungserbringung, Dauer der Leistungserbringung, • Ergebnisqualität – inwieweit Bedarfe insbesondere quantitativ erfüllt. Aus Sicht der „Stakeholder“ werden diese Dimensionen in der Praxis sinnvollerweise um eine subjektive (Kunden-, Klienten-, Bürgerorientierung) sowie eine soziale Dimension (Mitarbeiter/Innenorientierung) erweitert. Bei der Erstgenannten geht es darum, in welchem Ausmaß die Leistung den persönlichen Bedürfnissen, Normen und Werten der Leistungsempfänger entspricht, bei der zweiten Dimension, inwieweit die Rahmenbedingungen der Leistungserbringung die Akzep- tanz und Zufriedenheit der Mitarbeiter/Innen fördern (oder behindern). Modernes Public Management stellt noch eine weitere Dimension in den Mittelpunkt der Qualitätsdebatte: jene der Wirkungsqualität, d.h. inwieweit mit der Leistungserbringung auch die angestrebten gesellschaftlichen bzw. zielgruppenorientierten Wirkungen erzielt/erreicht werden können. Qualitätsmessung – Ausgangspunkte und Methoden Qualitätsmessung erfordert Kennzahlen – d.h. Werte die einen konkreten Sachverhalt (bzw. eine Qualitätsausprägung) in einer Zahl darstellbar machen. Die Komplexität kann und wird in vielen Bereichen zwei bis drei Kennzahlen erforderlich machen, um den gewünschten Sachverhalt ausreichend und eindeutig transparent zu machen. Eine Schlüsselfrage bildet dabei, welche Sachverhalte mit Kennzahlen messbar werden sollen. Den Ausgangspunkt dafür stellen verschiedene Quellen dar: • Ziele, zu denen einzelne Bereiche und Produkte/Leistungen einen Beitrag leisten sollen; • Leitlinien, die für den Bereich bzw. das Produkt von Bedeutung sind; • Erfolgsfaktoren, an denen der Bereich bzw. Produkt gemessen wird; • Qualitätsdimensionen, an denen 9 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG Qualitätskennzahlen für Genehmigungsverfahren Qualitätsziele Qualitätskennzahlen • • • Quote stattgegebener Berufungen • Verfahrensdauer < Standardzeit • Nachbesserungsquote • SV-Bearbeitungsdauer • Berufungsquote • Elektronische Auftragsquote • Personalstunden je Behördenverfahren • Kostendeckungsgrad • • • • • • Max. 1 von 100 Verfahren soll aufgehoben werden Rasche Erledigung der Verfahren – mind. 95% in der verfahrensspezifischen Standardzeit Nachbesserungsaufträge halbieren Dauer der SV-Gutachten kürzen Akzeptanz der Entscheidungen – max. 5 von 100 Verfahren berufen E-Government forcieren – 5% elektronische Anträge Ressourcen mittelfristig reduzieren – bis 2006 um 5% geringerer Personaleinsatz Kostendeckungsgrad erhöhen Abb. 1: Qualitätsziele und Qualitätskennzahlen der Erfolg gemessen werden soll. Mit diesen unterschiedlichen Zugängen kann der erforderliche mehrdimensionale Ansatz gut bedient werden: • Ergebnis- und Wirkungsqualität – Welche Ergebnisse und Wirkungen sollen in einzelnen Leistungs-/Politikfeldern erreicht werden? • Struktur- und Prozessqualität – Welche Prozess- und Strukturanforderungen ergeben sich daraus? • Bürger- und Kundenqualität – Was erwarten die Bürger und Kunden? • Mitarbeiterqualität – Wie geht es den Mitarbeiter/Innen? Was wird von ihnen erwartet? Diese Qualitätsebenen werden um die Finanz- und Wirtschaftlichkeitsdimension ergänzt. Praxisbeispiel Behördenverwaltung Behördliche Genehmigungsverfahren weisen in der Regel folgende Qualitätsmerkmale auf: petente Mitarbeiter/Innen, rasche Erledigungen, • Kundenorientierung – Akzeptanz der Beteiligten, wenig Berufungen, • Mitarbeiterorientierung – aktueller Wissensstand, laufende Weiterbildung. Daraus können folgende, in der Grafik dargestellten, Qualitätskennzahlen abgeleitet werden – siehe Abb. 1. Praxisbeispiel Kinderbetreuung Basis sind oft Leitlinien, die folgendes Aussehen haben können: • das Angebot ist bedarfs- und fachgerecht, gut erreichbar und leicht zugänglich und der Lebenssituation angepasst, • wir fördern Initiativgruppen, • wir beziehen die Angebote von freien Trägern ein, etc. • Ergebnis- und Wirkungsqualität – rechtsmäßiges Handeln, wenig stattgegebene Berufungen, Daraus lassen sich folgende Qualitätsanforderungen ableiten: • Ergebnis-/Wirkungsqualität – ausreichendes Angebot, rasche unterjährige Unterbringung, plurales Angebot, • Struktur- und Prozessqualität – kom- • Subjektive 10 Qualität/Kundenorien- tierung – Kundenzufriedenheit, Erreichbarkeit, max. Aufenthaltsdauer, • Struktur-/Prozessqualität – Betreuungsniveau, betreute Kinder, qualifizierte Mitarbeiter/Innen, • Soziale Qualität/Mitarbeiterorientierung – Mitarbeiter/Innenzufriedenheit, geringe Fluktuation, Fortbildungsmöglichkeiten. Aus diesen Qualitätsanforderungen kann sich folgendes Kennzahlenset ergeben: Ergebnis- und Wirkungsqualität Versorgungsquote Unterbringungsquote Verhältnis städtische – nicht städtische Anbieter Soziale Qualität Mitarbeiter/Innenzufriedenheit Fluktuationsquote Weiterbildungsquote Subjektive Qualität Kundenzufriedenheit Erreichbarkeit in x Minuten Betreuungsdauer von max. y Stunden Struktur- und Prozessqualität KDZ Forum Public Management 1/05 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG Kinder je Betreuer/In Kinder je Gruppe Mitarbeiter/In je Gruppe Resümee Die exemplarischen Beispiele zeigen, dass erst die Konkretisierung und Messung von Qualität diese besser steuerbar machen und für die Weiterentwicklung von öffentlichen Verwaltungen einen wichtigen Beitrag leis- ten. Damit wird das Qualitätsmanagement mit den Ansätzen eines modernen Public Management verknüpft: Zielvereinbarungen, Leistungs- und Qualitätscontrolling, Abstimmen mit der Strategie einer Organisation, Anpassen des Leistungskatalogs an die strategischen Erfordernisse usw. erfordern Kennzahlen als Orientierungs- und Steuerungsgrößen und bleiben somit nicht nur leere Reform- hülsen auf der Agenda des Veränderungsmanagements. Mit diesem Beitrag soll ein erster Einstieg geschaffen werden, im nächsten Forum Public Management wollen wir uns dem Thema „Die Produkte/Leistungen sind so komplex – wie kann dabei gesamthaft die Qualität gemessen werden – wie kann dies umgesetzt werden?“ widmen. ■ KDZ SEMINAR www.kdz.or.at Mit Kennzahlen Leistung und Qualität besser steuern Den Teilnehmer/Innen soll anhand praxisbewährter Ansätze die Entwicklung von Kennzahlen zur Leistungs- und Qualitätsmessung vermittelt werden. Grundlage dafür bilden zahlreiche Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Leistungsbereichen. Der konkrete Aufbau, dabei bestehende Erfolgs- und Risikofaktoren und der Einsatz in der eigenen Verwaltung sollen kritisch reflektiert werden, sodass bei der Umsetzung und Weiterentwicklung in der eigenen Praxis „typische Fehler“ vermieden werden können. Schließlich sollen noch die Anwendung und Einsatzbereiche an Beispielen dargestellt werden. Durch ein regelmäßiges Berichtswesen mit aussagekräftigen Kennzahlen soll die Steuerungsrelevanz und das Kostenbewusstsein laufend erhöht werden. • Leistungs- und Qualitätsmessung in der öffentlichen Verwaltung Seminar- • Ressourceneinsatz mit den Ergebnissen verknüpfen – Ziele, Leistungsauftrag und inhalt Erwartungen der Interessensgruppen als Ausgangspunkt • Kennzahlensysteme richtig aufbauen und entwickeln • Kennzahlenentwicklung und -steuerung in Stadtverwaltungen – Praxisbeispiele • Wettbewerb durch Kennzahlenvergleiche in Bezirkshauptmannschaften • Qualität messen und steuern am Beispiel der Arbeitsinspektorate • Integration in das bestehende Informationssystem • Mit Vergleichen die Leistungsfähigkeit steigern – Anforderungen, Ziele, Umsetzung • Mag. Peter Biwald (KDZ) Referent/ • Ing. Arno Klement (Amt der Salzburger Landesregierung) Innen • Wolfgang Vogl (Arbeitsinspektorat Vöcklabruck) Termin • 27.-28. Juni 2005, Salzburg Detaillierte Informationen erhalten Sie unter http://www.kdz.or.at/seminare KDZ Forum Public Management 1/05 11 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG Das CAF in Österreichs Behörden: Eine Fragebogenerhebung des KDZ Der vorliegende Beitrag baut auf die Auswertung einer Studie des KDZ zum Thema des Einsatzes des Common Assessment Framework (CAF) in Österreichs öffentlicher Verwaltung auf. Er beschäftigt sich mit dem Verbreitungsgrad des CAF, seinen Anwendern sowie dem Potenzial zukünftiger Entwicklungen in diesem Bereich. Das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung führte im Auftrag des Bundeskanzleramts in den Monaten November und Dezember Thomas Prorok 2004 eine Fragebogenerhebung zum „Einsatz des Common Assessment Framework (CAF) in Österreichs öffentlicher Verwaltung“ durch. Das Ziel der Fragebogenerhebung war, einen Überblick über die österreichische CAF-Landschaft zu bekommen. Dazu zählen Bekanntheit und Einsatz des CAF in Österreich, aber auch Einschätzungen von Verwaltungspraktiker/Innen über das CAF als Methode des Qualitätsmanagements. Des Weiteren wurde die Umfrage dazu genutzt, das Wissen über das CAF generell zu verbreitern, neue Interessenten für das CAF zu gewinnen und Informationen über die Weiterentwicklung des CAF zu erhalten. 103 Behörden haben an der Erhebung teilgenommen. Bei insgesamt 600 versandten Fragebögen konnte eine Rücklaufquote von 17 Prozent erzielt werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Ergebnisse kurz zusammengefasst. 12 69 Prozent Bekanntheit des CAF 69 Prozent der Behörden sind mit dem CAF vertraut. Einem Drittel, der an der Umfrage teilnehmenden Behörden ist das CAF unbekannt. Die größeren Verwaltungen wissen deutlich besser über das CAF Bescheid als die kleineren (90 Prozent Bekanntheit bei Behörden mit mehr als 200 Mitarbeiter/Innen, 53 Prozent bei Mitarbeiter/Innenzahlen von 0-50). Im Bundesland Wien und im Bund ist das CAF bekannter als in den anderen Bundesländern. 100 Prozent der beteiligten Behörden aus dem Bundesland Wien und 78 Prozent aus dem Bund ist das CAF bekannt. Die Bekanntheit des CAF ist in den Gemeinden (über 5.000 Einwohner) überdurchschnittlich hoch. Rund 74 Prozent der beteiligten Gemeinden ist das CAF ein Begriff. 41 CAF-Anwender in Österreich Insgesamt 41 Behörden (siehe unter www.kdz.or.at) haben das CAF bereits eingesetzt. Davon haben sich 26 Institutionen an der Umfrage beteiligt. Weitere 15 Behörden sind beim KDZ als CAF-Anwender registriert und haben nicht an der Umfrage teilgenommen. 69 Prozent der Behörden, die das CAF kennen, bewerten es zwar als Abb. 1: Die Bekanntheit des CAF nach Bundesland (Stand: 2004) KDZ Forum Public Management 1/05 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG sehr gutes beziehungsweise gutes Instrument des Qualitätsmanagements. Der Mittelwert von 1,9 auf der vierstufigen Notenskala (1 „sehr gut“ bis 4 „schlecht“) und die kritische Bewertung durch den Gemeindesektor (keine „sehr gut“-Bewertung, 59 Prozent der Gemeinden bewerten das CAF als „gutes“ und 29 Prozent als „mäßiges“ Instrument des Qualitätsmanagements) deutet jedoch auf größere CAF-Skepsis bei den Behörden, die das CAF lediglich kennen, hin. Derzeit wirkt das CAF in Österreichs Behörden erst nach der erstmaligen Anwendung wirklich überzeugend. Abb. 2: Das CAF als Instrument des Qualitätsmanagements Hohe Überzeugungskraft des CAF Die Überzeugungskraft des CAF ist sehr hoch. Wer einmal das CAF angewandt hat, wird dies wieder tun. 81 Prozent der Behörden, welche das CAF bereits angewandt haben, geben an, wieder CAF-Selbstbewertungen durchzuführen. Keine einzige „CAFBehörde“ wendet sich vom CAF ab. Abb. 3: Zukünftige Nutzung des CAF Die CAF-Spitzenreiter Wien ist mit neun CAF-Anwendern der „Spitzenreiter“ Österreichs. Mehr als ein Drittel der CAF-Anwender kommt aus der Bundeshauptstadt. Dies ist zum einen auf die vermehrte Nutzung des CAF in den Magistratabteilungen zurückzuführen und zum anderen auf die Tradition des Qualitätsmanagements in einzelnen Spitälern und dem Krankenanstaltenverbund. Aus Wien kommt nicht nur mehr als ein Drittel der CAF-Anwender, der Magistrat Wien selbst zeigt sich auch als Behörde, die bezüglich der Anwendung des CAF weit fortgeschritten ist. In mehreren Abteilungen wurde das CAF bereits zweimal angewandt. Die KDZ Forum Public Management 1/05 drei „fortschrittlichsten“ Behörden sind gemäß dieser Umfrage aufgrund der mehrmaligen CAF-Anwendungen: • die Bezirkshauptmannschaft Zell am See • das Heerespersonalamt und • die Studienbeihilfenbehörde. Günstig, schnell, einfach und den öffentlichen Verwaltungen angepasst Behörden, die das CAF lediglich kennen, bewerten dieses strenger als diejenigen, die das CAF bereits eingesetzt haben. „Geringe Kosten“ und die „Erzielung rascher Ergebnisse“ sprechen gemäß den befragten CAF-Anwendern für die Nutzung des CAF. 96 Prozent bezeichnen diese Faktoren als „sehr wichtig“ oder „wichtig“, gefolgt von jeweils 81 Prozent für die Faktoren „zugeschnitten auf öffentliche Verwaltungen“ und „einfache Anwendung“. Behörden, welche das CAF lediglich kennen, sehen dies ähnlich, wenn auch in geringerer Ausprägung (geringe Kosten 83 Prozent; Erzielung rascher Ergebnisse 77 Prozent). Insgesamt zeigt sich, dass die Anwendung des CAF die Einschätzung bestärkt, dass das CAF vor allem günstig (geringe Kosten), schnell (rasche Ergeb- 13 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG nisse), einfach (einfache Anwendung) und auf die Bedürfnisse von öffentlichen Verwaltungen ausgelegt ist. Deutlich abgeschlagen platziert sind der „Aufbau von Netzwerken“ (69 Prozent der CAF-Anwender) und die „internationale Kooperation“ (58 Prozent), welche sogar von neun CAF-Anwendern als „weniger wichtig“ oder „nicht wichtig“ bezeichnet wird. Der Nutzen der Netzwerk- und Kooperationsfunktionen des CAF wirkt demnach nicht in vollem Ausmaß genutzt. Dies korrespondiert mit dem Ergebnis, dass 27 Prozent der Behörden den Aspekt des Benchlearnings nicht kennen. Die Bewertung des CAF nach Faktoren in Prozent Insgesamt zeigt die Umfrage einiges Potenzial für zukünftige Entwicklungen. Mit 22 Behörden, die das CAF in Zukunft anwenden wollen, und 16 Verwaltungen, die mit der Angabe „weiß nicht“ noch unklar sind, ist ein umfangreicher Pool an Interessierten vorhanden, welche die CAF-Landschaft Österreichs bereichern werden. Darüber hinaus meldeten 78 Behörden ihr Interesse an weiteren CAFInformationen an. Abb. 3: Die Bewertung des CAF nach Faktoren in Prozent ���������������������� ��������������� ������������ ����������� ������� �������� �������������������������� ��������������������������� ���������������������� ������������������ ������������������������� ���������������������������� ������������������������������ �������������������� ���������������������� ��������������� ���������� ���������������� ���������������������� ����������������� ���������� �������������� Für weitere Informationen steht der Autor gerne unter [email protected] zur Verfügung. ■ 14 KDZ Forum Public Management 1/05 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG Open Source Software: Alternativen für den Desktop Im dritten Teil unserer Serie über Open Source Software widmen wir uns dem herkömmlichen Desktop-PC und den Möglichkeiten, die freie Software in diesem Bereich derzeit bieten kann. In der Welt der Server und der IT-Spezialisten ist Open Source Software bereits seit Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil, auf den einzelnen Arbeitsplatzrechnern können immer mehr Anwendungen eine echte Alternative bieten. Der Einsatz von Open Source Software muss aber nicht immer mit einem kompletten Umstieg einhergehen, eine Kombination aus beiden Welten kann einen geeigneten Einstieg darstellen. Die Diskussion über Open Source Software erschöpft sich nicht in der Frage, ob Windows oder Linux das geeignetere BeBernhard Krabina t r ieb s sy s t e m darstellt. Oftmals werden auch Funktionen, die mit dem Betriebssystem nicht unmittelbar zu tun haben, diesem zugerechnet. Man sollte darauf achten, die Dinge auseinander zu halten, da es mittlerweile verschiedenste Möglichkeiten gibt, auch Programme, die ursprünglich für ein Betriebssystem geschrieben wurden, auch auf einem anderen einzusetzen bzw. geeignete Alternativen zu finden. Doch nun der Reihe nach: Open Source Software unter Windows Gehen wir zunächst davon aus, dass der Wechsel des Betriebssystems in Ihrer Verwaltung (vorerst) kein Thema ist. Da somit Windows als Plattform feststeht, sehen wir uns bei den Anwendungsprogrammen um: derzeit laufend in den Schlagzeilen ist der Internet-Browser Mozilla Firefox.1 Es KDZ Forum Public Management 1/05 gibt viele gute Gründe, diesen Browser einzusetzen. Das Kostenargument fällt zwar weg, da Microsofts Internet Explorer als Bestandteil von Windows keine zusätzlichen Lizenzgebühren verursacht, trotzdem lohnt sich in diesem Bereich der Umstieg. Firefox ist schneller, komfortabler und vor allem sicherer als der Internet Explorer. In der Sicherheitsproblematik wird der Vorteil von quelloffener Software besonders deutlich: Während seit Jahren laufend neue kritische Sicherheitslücken im Internet Explorer mehr oder weniger zufällig bekannt werden und Microsoft auch nicht immer sehr schnell darauf reagiert, ist der Programmcode von Firefox allen Interessierten einsehbar. Auch in Firefox gibt es Sicherheitsprobleme, diese werden aber in der Regel früher erkannt und von der Entwicklergemeinde rascher behoben. Ein sicheres Surfen ist mit Internet Explorer eigentlich nicht möglich.2 Sprecher des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem amerikanischen Pendant US-CERT raten daher von der Nutzung des Internet Explorer ab und empfehlen die Verwendung anderer Browser.3 Der Umstieg ist denkbar einfach: unter www.mozilla.org die aktuelle Ver- sion von Firefox herunterladen und installieren. Bei der Installation bietet Firefox die Option, Einstellungen des Internet Explorer zu importieren, wodurch beispielsweise die bisher angelegten Favoriten, gespeicherte Formulardaten und Passwörter, Cookies, der Verlauf und Interneteinstellungen auch im Firefox zur Verfügung stehen. Eine sehr nützliche Funktion ist das so genannte „tabbed browsing“, dabei öffnet Firefox neue Links nicht in einem eigenen Fenster, sondern öffnet im gleichen Browserfenster eine neue Karteikarte („tab“), was übersichtlicher ist und auch die Windows-Ressourcen schont. Der einzige Nachteil von Firefox ist der, dass manche Internetseiten, die nicht standardkonform sind bzw. auf proprietäre Erweiterungen des Internet Explorer (Active X) setzen, nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Vom Umstieg sollte das aber niemanden abhalten, da der Internet Explorer ja weiterhin auf dem Rechner verfügbar ist und für diese Zwecke eingesetzt werden kann. Nach der In- 1 siehe http://www.mozilla-europe.org/de/ products/firefox 2 siehe Bager, Jo; Braun, Herbert: Der Fuchs ist da. Firefox tritt gegen den Internet Explorer an. In: C’t. Magazin für Computer-Technik 2004, 22, S. 186-190. 3 siehe http://www.kb.cert.org/vuls/id/713878 15 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG Abb. 1: Der Import-Assistent von Mozilla Firefox erleichtert den Umstieg probieren evaluiert werden können: • Wo ständig Word-Dokumente unter hundertprozentiger Beibehaltung des Layouts ausgetauscht werden müssen, ist Vorsicht angebracht. Experimente mit einer Testinstallation sind hier empfehlenswert. • In Exel-Tabellen eingesetzte Makros stehen in OpenOffice nicht zur Verfügung. • Ein Access-Pendant gibt es in OpenOffice nicht (auf Daten aus Access-Datenbanken kann aber durchaus zugegriffen werden). stallation von Firefox sollte man noch wichtige Plugins und Erweiterungen nachrüsten, etwa Macromedia Flash, Macromedia Shockwave Player, oder das Java Runtime Environment4. derbird derzeit nicht bieten kann. Wenn Outlook aber nur dazu benutzt wird, POP oder IMAP-Konten abzurufen, kann ein Umstieg auf Thunderbird erwogen werden. Die Mozilla-Entwicklergemeinde hat mit Mozilla Thunderbird5 auch ein EMail-Programm entwickelt, das vor allem als Ersatz für Outlook Express und eventuell auch für Outlook in Frage kommt. Beim E-Mail-Programm stellt sich zunächst die grundlegende Frage, ob bisher ein StandaloneE-Mail-Programm eingesetzt wird, das selbständig Mailboxen abruft, oder ob es sich um einen Client für ein Groupware-System, etwa Microsoft Exchange, Lotus Notes oder Novell Groupwise handelt. Outlook kann entweder selbständig E-Mail-Konten abrufen oder mit einem Exchange-Server zusammenarbeiten. In letzterem Fall bietet die Kombination Outlook und Exchange mit der Groupware-Funktionalität einiges an Komfort, den Thun- OpenOffice vs. Microsoft Office 16 Outlook wird vorwiegend als Bestandteil des umfangreichen Programmpaketes Microsoft Office ausgeliefert, dem Marktführer unter den StandardBüroanwendungen. Auf den meisten Windows-PCs ist eine Variante des Office-Pakets installiert und neben Outlook stehen Word, Excel, PowerPoint und Access einsatzbereit zur Verfügung. Für Standard-Büroanwendungen ist das Open Source-Pendant OpenOffice6 ein ausreichender Ersatz. Mit OpenOffice können Word-, Excelund PowerPoint-Dokumente geöffnet und auch gespeichert werden. Es gibt beim Einsatz von OpenOffice allerdings ein paar Einschränkungen zu beachten, die am besten durch Aus- Wenn man einen Umstieg auf das kostenlose OpenOffice erwägt, sollte man sich die Prozesse in der Verwaltung genau ansehen: Wer arbeitet eigentlich mit Excel und wie intensiv wird es eingesetzt? Wer verwendet Word für aufwändige Layouts und wo kommen Access-Datenbanken zum Einsatz? Eine praktikable Möglichkeit ist natürlich, auf einigen PCs noch Microsoft Office parallel zur Verfügung zu haben, den Großteil aber auf OpenOffice umzustellen und somit die Lizenzkosten zu verringern. Die Open Source-Community hält noch viele weitere leistungsfähige Programme parat, unter anderem etwa das Grafikprogramm GIMP7, das eine Alternative zu Adobe Photoshop bietet. Zahlreiche Programme werden üb- 4 http://www.macromedia.com/downloads/ bzw. http://www.java.com/de/download/ 5 siehe http://www.mozilla-europe.org/de/products/ thunderbird 6 siehe http://www.openoffice.org 7 siehe http://www.gimp.org KDZ Forum Public Management 1/05 GRUNDLAGEN FÜR POLITIK UND VERWALTUNG Abb. 2: OpenOffice als Alternative für Textverarbeitung, Tabellenkalulation, Präsentation und Grafik Client) auf einem Server und bekommen dort die Fachanwendungen und eventuell auch andere Anwendungen wie Microsoft Office zur Verfügung gestellt, ohne dass diese auf den lokalen Rechnern installiert werden müssten. Vorläufiges Fazit rigens auch als Freeware angeboten, das bedeutet, dass der Quelltext dieser Programme zwar nicht frei verfügbar ist (also nicht Open Source), dass für die Verwendung dieser Programme aber keine Lizenzen zu bezahlen sind. Nützliche Vertreter dieser Gattung sind z. B. der Bildbetrachter IrfanView8 oder das ZIP-Tool Filzip9. Der Einsatz von Linux Die Frage, ob Linux eine Alternative zu Windows darstellt, kann nicht allgemeingültig beantwortet werden, ohne dass die Rahmenbedingungen und der Einsatzzweck näher betrachtet werden. Zunächst sollte man sich überlegen, welche kritischen Anwendungen denn zur Verfügung stehen müssen. Mit Mozilla Firefox, Mozilla Thunderbird und OpenOffice stehen Anwendungen zur Verfügung, mit denen man unter Windows schon Bekanntschaft schließen konnte. Selbst wenn man auf den Internet Explorer oder auf Microsoft Office nicht ganz verzichten kann oder will, KDZ Forum Public Management 1/05 schließt das den Einsatz von Linux nicht von vornherein aus. Das Open Source-Projekt „Wine“ ermöglicht die Ausführung von Windows-Programmen unter Linux, die kommerzielle Version CrossOver-Office ist auf die Ausführung von Microsoft Office, Photoshop, Lotus Notes, Framemaker und Quicken unter Linux spezialisiert.10 VMWare ermöglicht die Emulation eines PCs unter Linux, auf dem sich Windows komplett installieren lässt.11 Die Bedienung eines LinuxDesktops geht nach einer Eingewöhnungsphase für den Endbenutzer sicher ebenso rasch von der Hand, wie die Bedienung der Windows-Oberfläche. Wesentlich ist da schon eher die Frage, wieweit die EDV-Abteilung sich das nötige Wissen für Installation und Support aneignen kann. Ein Umstieg auf Linux sollte auch im Lichte der Fachanwendungen genau geprüft werden, hier bieten die ersten Softwareanbieter bereits ASP-Lösungen (Application Server Providing) an. Die Benutzer arbeiten dabei mit einem Internet-Browser (oder einem speziellen Der Umstieg auf Open Source-Komponenten ist eine komplexe Thematik, es gibt zu dem Thema bereits zahlreiche Studien mit unterschiedlichsten Ergebnissen.12 Fest steht jedenfalls, dass Open Source nicht nur im ServerBetrieb, sondern auch auf dem Desktop eine ernst zu nehmende Alternative darstellt. Wien hat in einer Studie drei Szenarien untersucht (Microsoft Windows und Microsoft Office, Microsoft Windows und OpenOffice sowie Linux und OpenOffice) und dabei festgestellt, dass die Open SourceProdukte den nötigen Reifegrad besitzen und sich gut in die bestehende Landschaft einbetten lassen.13 Auch in kleineren Verwaltungen ist es daher empfehlenswert, den Einsatz einzelner Produkte in der Praxis zu testen, um Erfahrungen für mögliche detailliert auszuarbeitende Umstiegsbzw. Einsatzszenarien zu gewinnen. ■ 8 siehe http://www.irfanview.com 9 siehe http://filzip.com 10 siehe Thadden, Joachim von: Eingeschenkt, Wine bringt Windows-Anwendungen auf den Linux-Desktop. In: C’t. Magazin für ComputerTechnik 2005, 2, S. 88-95. 11 siehe Dietrich, Oliver: Das Beste aus zwei Welten, Linux und Windows gemeinsam nutzen. In: C’t. Magazin für Computer-Technik 2005, 2, S. 78-79. 12 siehe u.a. http://www.opensource.org 13 siehe http://www.wien.gv.at/ma14/oss.htm 17 Seminare April Mai 06. Web-Präsenz und Content-Management Linz 06. Der Stellenwert von Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit für Gemeinden – Verfahrensrechtliche Gesichtspunkte – höchstgerichtliche Entscheidungen Linz 07. Heimrecht – Juristische Probleme im Umfeld der organisierten Pflege und Fürsorge St. Pölten 13. Die strafrechtliche und verwaltungsstrafrechtliche Verantwortung von Bauhofleitern, Teil 1 Seefeld 14. Der Bescheid – Richtig entscheiden und überzeugend begründen Seefeld 15. Die Zustellung – Nahtstelle im Entscheidungsprozess Seefeld 20.-21. PR- und Medienarbeit im öffentlichen Sektor erfolgreich konzipieren und umsetzen Waidhofen/Ybbs 20.-21. Informationsrechte und Geheimhaltungspflichten Linz 25.-26. Beschwerdemanagement II: Umgang mit „schwierigen KundInnen – Aufbautraining für Verwaltungsprofis Bad Waltersdorf 25.-26. Englisch in der öffentlichen Verwaltung Wien 27. Flächenwidmungs- und Raumordnungsrecht (am Beispiel OÖ), Teil 1 Linz 28. Neueste Judikatur zum Landes- und Gemeindeabgabenrecht Linz 02.-03. Effiziente Führung von Bauhöfen, Teil 2 – Vertiefungsseminar St. Veit/Glan 17.-18. Projekte erfolgreich umsetzen Bruck/Mur 23. www.kdz.or.at Vorschau Herbst 2005: St. Pölten 30.-31. Bürgerservice – Ansätze und Beispiele zur Weiterentwicklung Leonding Zeitgemäße Prüfungsarbeit – Hinweise für Mitglieder der Kontroll- und Prüfungsausschüsse St. Pölten 31. Juni Facility Management – Grundlagen und Möglichkeiten 01.-02. Die erfolgreiche Veranstaltung - Eventmanagement für Städte und Gemeinden Linz 01. Amtshaftung Salzburg 02. Gutachtenerstellung Salzburg 06.-07. Vom Konflikt zur Lösung - Einführung ins Konfliktmanagement in der Öffentlichen Verwaltung Bad Waltersdorf 09. Baurecht für Nicht-Juristen (am Beispiel der OÖ Bauordnung), Teil 1 Linz 10. Zeitgemäße Prüfungsarbeit – Hinweise für Mitglieder der Kontroll- und Prüfungsausschüsse Bruck/Mur 14. Zeitgemäße Prüfungsarbeit – Hinweise für Mitglieder der Kontroll- und Prüfungsausschüsse Graz 15.-16. Das Vergaberecht – Gemeinden und ihre Unternehmen als öffentliche Auftraggeber St. Pölten 16. Zeitgemäße Prüfungsarbeit – Hinweise für Mitglieder der Kontroll- und Prüfungsausschüsse Wr. Neustadt 23. Raumordnung und Verfassungsgerichtshof Salzburg 27.-28. Mit Kennzahlen Leistung und Qualität besser steuern Getränkesteuer – aktuelle Entwicklungen noch Termin wird ben bekannt gege Salzburg 22.09. Die Kommunalsteuer, Teil 2 Linz 28.09. Die Kommunalsteuer, Teil 2 Bruck/Mur 06.10. Einführung in die Umsatzsteuer Salzburg Information und Anmeldung: KDZ Managementberatungs- und WeiterbildungsGmbH Mariahilfer Straße 136 A-1150 Wien Kontakt: Eva Wiesinger Tel.: 43 1 8923492-16 Fax: 43 1 8923492-20 E-Mail: [email protected] Online-Anmeldung: www.kdz.or.at/seminare LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Altenbetreuung Pfister, Kaspar Stadt und Gemeinde interaktiv 59(2004)11, S. 442-444 und 449 3419 Simsa, Ruth; Schober, Christian; Schober, Doris SWS Rundschau 44(2004)4, S. 497-509 3420 Balanced Scorecard Fürntratt, Günter; Strobl, Robert Controller News 2004, 5, S. 159-161 3421 KDZ Forum Public Management 1/05 Neue Wege in der Altenbetreuung. PPP-Modell aus dem österreichischen Vorarlberg Partnerschaften zwischen öffentlicher Hand und Privatunternehmen könnten zu einer langfristigen Lösung finanzieller und organisatorischer Probleme auch im Bereich der Altenbetreuung führen. Das stellt ein Modell aus Vorarlberg unter Beweis. Hier entwickelte der Vorarlberger Gemeindeverband ein Projekt zur verstärkten Zusammenarbeit der Gemeinden im Bereich der Altenbetreuung und gründete dafür zwei Gesellschaften: die Benevit Vorarlberger Pflegemanage- Belastete AltenpflegerInnen. Zur Notwendigkeit verbesserter Rahmenbedingungen für eine langfristige Qualitätssicherung der Altenpflege Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse einer im Jahr 2002 durchgeführten Erhebung zu den Themen Personalmanagement, Arbeitszufriedenheit und Motivation in Organisationen der mobilen Dienste der Altenbetreuung sowie in Alten- und Pflegeheimen zusammen. Die erhobenen Daten werden mit jenen des österreichischen Arbeitsklima-Index verglichen. Sie zeigen, dass die Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten der untersuchten Organisationen deutlich unter dem ös- IT-gestützte Einführung der Balanced Scorecard im Magistrat Graz Im Februar 2004 wurde die Einführung des Grazer Steuerungsmodells für den Produktbereich „Umwelt“ in den Abteilungen A 23 und A 22 festgelegt. Dabei sollen die zentralen Ämter sowohl die Personal- als auch die formale Finanzhoheit abgeben; das Umweltamt wird im Prinzip wie ein selbstständiger Eigenbetrieb geführt. Voraussetzung für diesen Dezentralisierungsschritt war die verbindliche Definition einer Balan- ment GmbH und die Benevit Pflegemanagement & Consulting GmbH. Das Besondere an diesem Modell ist, dass der private Betreiber einzelne Aufgaben im Bereich der Altenbetreuung übernimmt, auf Wunsch aber auch den Bau und Betrieb von Pflegeheimen zu Marktbedingungen. Das Modell bewährt sich nun seit zwei Jahren in der Praxis und kann bereits auf beachtliche Erfolge verweisen. Im vorliegenden Beitrag wird sowohl die Entwicklung des Modells, dessen bisherige Bewährung, als auch die geplanten Vorhaben vorgestellt und diskutiert. terreichischen Durchschnitt bzw. jener im Gesundheits- und Sozialbereich liegt und dagegen aber die Belastungen in vielen Bereichen signifikant höher sind. Besonders psychischer Stress, das relativ geringe Einkommen und die unregelmäßige und manchmal schwer planbare Arbeitszeiteinteilung tragen dazu bei, dass Berufe in der Altenpflege an Attraktivität verlieren. Neben Rahmenbedingungen, die insbesondere durch das Verhältnis zur öffentlichen Hand geprägt sind, zeigt sich, dass weiters auch mangelndes Personalmanagement für die prekäre Arbeitssituation verantwortlich ist. ced Scorecard. Die Autoren berichten über die Ziele des Projektes, über die Erstellung und Modellierung der Balanced Scorecard (z.B. über die einzelnen Perspektiven des Ursache-Wirkungsmodells für den Bereich Energie und Klimaschutz), über die Datenaktualisierung mit einer spezifischen Software, über die Publikation der BSC durch „Cock-pitAuswertungen“, da die Kommunikation von BSC-Inhalten ein wichtiger Erfolgsfaktor ist. Schließlich wird über bereits erzielte Vorteile des Projektes berichtet. 19 LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Erfolgsfaktoren von Mitarbeiterbefragungen. Ertragsoptimierung aus dem regelmäßigen Feedback der MitarbeiterInnen Der Erfolg von Mitarbeiterbefragungen ist von einer Reihe von unterschiedlichen Faktoren abhängig. So können Befragungen unterschiedlich effizient sein, wenn sie nur in einzelnen Abteilungen oder als Vollbefragung durchgeführt werden. Die Bereitschaft der Mitarbeiter/ Innen muss bestehen und eine Rücklaufquote von mehr als 50 Prozent sollte bei jeder Befragung erreicht werden, damit die Ergebnisse als schlüssig gelten. Bei Patientenbefragungen: aber welche? Das Kreiskrankenhaus Siegen vergleicht Stichtagsbefragung mit Befragung nach Krankenhausaufenthalt Qualitätsmanagement in deutschen Krankenhäusern umfasst u.a. auch Patientenbefragungen. Um die Befragung möglichst professionell durchführen zu können, muss die Auswahl des ausführenden Unternehmens wohl geplant und durchdacht sein. Der Autor stellt die Erfahrungen der Kreiskrankenhaus Siegen GmbH bezüglich der Verfahrensweisen, Ergebnisdarstellungen, des Nutzens sowie offener und versteckter Kosten vor. Hier wurden zwei Patientenbefragungen zeitgleich durchgeführt. Eine Befragung Benchmarking in der öffentlichen Verwaltung Ein wichtiger Standortfaktor, um im globalen Wettbewerb um Investoren bestehen zu können, ist eine funktionsfähige und gleichzeitig kostengünstige öffentliche Verwaltung. Ausgehend vom Nutzen wie auch den Grenzen von Benchmarking wird in dem vorliegenden Artikel seine Einsetzbarkeit in der öffentlichen Verwaltung herausgearbeitet. Die Basis dafür bilden die Kosten, die Prozess- 20 der Auswertung der Fragebögen sollte man auf kausale Zusammenhänge achten und ein Feedback über die Ergebnisse an die Mitarbeiter/Innen gegeben werden. Zusätzliche Erfolgsfaktoren sind beispielsweise noch die Unterstützung von wissenschaftlichen Beratern vor und nach der Befragung sowie das Ableiten von möglichen Verbesserungsansätzen und Maßnahmenkonzepten. Am Beispiel der „Mitarbeiterbefragung 2003“ der Bundeszollverwaltung in Deutschland wird in diesem Beitrag die volle Nutzung der weitreichenden Möglichkeiten einer Mitarbeiterbefragung dargestellt. wurde flächendeckend für das gesamte Krankenhaus über den Zeitraum eines halben Jahres durchgeführt, die zweite Befragung fand in drei Abteilungen statt. Die Ergebnisse selbst wurden von den beiden durchführenden Unternehmen grundlegend unterschiedlich dargestellt. Die Akzeptanz der Ergebnisse war – möglicherweise auch aufgrund der unterschiedlichen Ergebnisdarstellungen – bei der flächendeckenden Be-fragung wesentlich höher. Eine interessante Erkenntnis, die im vorliegenden Beitrag näher ausgeführt wird, war, dass die Kosten beider Erhebungen trotz unterschiedlicher Methoden und Arbeitsaufwände nahezu gleich hoch waren. kette des Verwaltungshandels sowie die Outputleistungen für die verschiedenen Prozessabschnitte. Für Benchmarkings in der öffentlichen Verwaltung bedeutet dies, den Fokus nicht auf den Besten, sondern auf die Prozessergebnisse der Vergleichspartner zu legen. Benchmarking hilft jedoch weder dabei, strategische Fragestellungen für die öffentliche Verwaltung zu beantworten, noch eine änderungsunwillige Organisation umzugestalten. Befragung Klages, Helmut; Masser, Kai Innovative Verwaltung 25 (2004)12, S. 32-35 3422 Lanz, Christian Führen und Wirtschaften im Krankenhaus 21(2004)6, S. 596-602 3423 Benchmarking Thamm, Edgar Controller Magazin 29(2004)6, S. 553-557 3424 KDZ Forum Public Management 1/05 LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Wichelhaus, Daniel Krankenhausumschau 73(2004)11, S. 944-946 3425 „Best Practice“ in den eigenen Reihen. Prozessanalyse und internes Benchmarking in einer Trägergesellschaft Daseinsvorsorge Ökostrom und erneuerbare Energie. Eine Bilanz Opitz, Arne Raum 2004, 54, S. 36-38 3426 KDZ Forum Public Management 1/05 Die Malteser TrägergesellschaftgGmbH (MTG) hat in Zusammenarbeit mit einer Unternehmensberatung ein internes Benchmarking für zehn ihrer Akutkrankenhäuser durchgeführt. Untersucht wurden die Behandlungsabläufe ausgewählter DRGs mit dem Ziel, Anhaltspunkte für die interne Planung, Steuerung und Kontrolle zu erhalten und eine Bewertung der klinischen Leistungen nach kaufmännischen Gesichtspunkten zu ermöglichen. Am Beispiel der DRG H04B „Chirurgische Entfernung der Aufgrund des weltweit enormen Mehrbedarfs an Energie, bedingt durch das Wirtschaftswachstum, herrscht derzeit Unruhe am Strommarkt. Gemäß dem in Österreich geltenden Ökostromgesetz soll für Österreich bis 2008 ein 4%iger Anteil an Ökostrom erreicht werden, womit der Anteil an erneuerbarer Energie auf 78 Prozent steigen würde. Derzeit gibt es in Österreich rund 300 Windkraftanlagen; die so genannte Biomasse macht 9 Prozent der in Österreich produzierten Energiemenge aus; Geothermie oder Erdwärme hat in Österreich nur einen geringen Stellenwert und wird vor Gallenblase ohne schwerwiegende Komplikationen“ werden im vorliegenden Beitrag ausgewählte Ergebnisse – wie etwa unterschiedliche Intervalle zwischen Entlassung und abgeschlossener Rechnungslegung, Erstellung und Versand von Arztbriefen, Verweildauer, Zeiten im OP-Bereich, Organisation der präoperativen Diagnostik, etc. – dargestellt und diskutiert. Als Resümee wird festgehalten, dass sich mit Hilfe der gewonnenen Erklärungsfaktoren wesentliche Optimierungspotenziale und Verbesserungsmaßnahmen zum Ausbau der Stärken und Abbau der Schwächen der einzelnen Krankenhäuser ableiten lassen. allem in den Thermenregionen gewonnen, um nur einige Beispiele alternativer Energiegewinnung zu nennen. Hier liegt ein großes, noch ungenutztes Potenzial verborgen. Der ökonomisch wie ökologisch „richtige Weg“, um die im KyotoAbkommen bis zum Jahr 2010 vorgeschriebenen 12 Prozent an erneuerbarer Energie zu erreichen, kann allerdings nur ein integriertes Gesamtkonzept sein. Einerseits müssen effizientere Strategien zur Energieeinsparung entwickelt werden, andererseits ist eine Kombinationslösung notwendig, die alle erneuerbaren Energieformen gemäß ihren spezifischen Stärken jenseits energiewirtschaftlicher Partikularinteressen einsetzt. 21 LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Einfluss des demographischen Wandels auf die Siedlungsentwicklung im ländlichen Raum Laut der jüngsten Bevölkerungsprognose des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung nimmt Deutschlands Bevölkerung ab, wird älter und internationaler. Zu den siedlungsstrukturellen Entwicklungsoptionen zählen: 1. die Stabilisierung aufgrund besonderer regionaler Stärken: in Regionen mit Naturattraktionen kann durch Weiterentwicklung der Tourismus- und Erholungsangebote sowie Marketing der Städte eine wirtschaftliche Stabilisierung erreicht werden. Dadurch können in Teilräumen die Bevölkerungszahlen und das traditionelle Infrastrukturangebot weitestgehend gehalten werden; 2. die Stabilisierung aufgrund von Neuorientierung: in den ländlichen Räumen Ostdeutsch- HELP.gv.at – E-Government gemeinsam gestalten Seit 2001 entwickelt HELP in enger Abstimmung mit Gemeinden Online-Amtswege. Online-Amtswege heißt, dass HELP mit Praktikern aus der öffentlichen Verwaltung zahlreiche Online-Formulare entwickelt, die von den HELP-Partnerbehörden kostenlos genutzt werden können. So lässt sich zum Beispiel die Ausstellung einer Heiratsurkunde online bei einer Gemeinde beantragen. Als HELP-Partner wird für die Gemeinde E-Government in Kommunen von A-Z. Online-Ratgeber bietet fundierte Wissenssammlung Der in ersten Bausteinen im Herbst 2003 bereitgestellte Online-Ratgeber „Erfolgsmodell Kommunales E-Government“ wurde vom Deutschen Institut für Urbanistik komplett überarbeitet und steht nun kostenfrei mit zahlreichen neuen Funktionen unter http://erfolgsmodell.mediakomm.net zur Verfügung. Die Plattform entstand im Rahmen des Multimedia-Projekts „MEDIA@Komm“ und bildet den State-of-the-Ar t zum Thema „virtuelle Rathäuser“ ab. 22 lands ohne besondere touristische Attraktionen sind regionale Kooperationen und Überwindung kommunaler Egoismen unabwendbare Voraussetzungen für die Arbeitsteilung bei der Infrastruktursicherung, die auch dezentral angeboten bzw. an wenigen Orten gebündelt werden kann. Eine Neuausrichtung und Weiterentwicklung an die nun dünnere Besiedlungsdichte ist notwendig; 3. der infrastrukturelle Rückzug: In Kleinstdörfern zeichnen sich eingeschränkte Versorgungsstrukturen ab. Andererseits liegt hier der Vorteil im Gewinn großer zusammenhängender Naturflächen. Durch eine auf die demographischen Entwicklungen ausgerichtete Infrastruktur, die durch eine Konzentration in zentralen Orten tragfähig wird, kann ein Rückgrat für die ländliche Siedlungsstruktur gesichert werden. einfach das Online-Formular auf www. help.gv.at frei geschalten und die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde können dieses sofort verwenden. Fast 400 Partnerbehörden nutzen derzeit diesen HELP-Service, wobei eine stark steigende Tendenz erkennbar ist. Ihnen stehen insgesamt 38 Online-Amtswege in den Kategorien Standesamt, Meldeamt, Wahlen, Straßenverkehr, Steuern/ Wahlen, Gewerbe und Sonstiges zur Verfügung. Der Informationsschwerpunkt von HELP wird dadurch um die OnlineAmtswege ergänzt. Zu jedem Thema werden die Rubriken „Häufig gestellte Fragen und Antwor ten“, „Handlungsempfehlungen“ und „Erfahrungen aus guten Beispielen“ angeboten. Außerdem bietet der Online-Ratgeber viele weiterführende Hinweise und Links. Diese sind von Vorteil, da somit bei der Konzeption und operativen Umsetzung des kommunalen E-Government in immer größerem Maße auf bestehende Erfahrungen und Standards zurückgegriffen werden kann bzw. sollte. Das Angebot bündelt Wissen aus vier Jahren Begleitforschung, empirischen Erhebungen und Auswertungen von Fachliteratur. Demographie Thrun, Thomas; Winkler-Kühlken, Bärbel Der Landkreis 74(2004)10, S. 592-594 3427 E-Government Archmann, Sylvia; Prorok, Thomas ÖGZ 70(2004)12, S. 8-10 3428 Grabow, Busso DIFU-Berichte 30(2004)3, S. 10-12 3429 KDZ Forum Public Management 1/05 LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Gordon, Thomas F. Verwaltung & Management 10(2004)5, S. 258-263 3430 E-Learning Riotte, Wolfgang Innovative Verwaltung 25(2004)12, S. 36-38 3431 Europäische Union Tödtling-Schönhofer, Herta Raum 2004, 56, S. 44-49 3432 KDZ Forum Public Management 1/05 Die Bedeutung von eGovernance für die Öffentliche Verwaltung Der Autor fasst in seinem Artikel übersichtlich einen aktuellen Trend zusammen: ausgehend von der Beschreibung von Governance leitet er eine Definition von E-Governance als „Nutzung von IKT zur Verbesserung von Qualität und Effizienz aller Phasen des Lebenszyklus von Regelungen“ ab und führt als Beispiel vor allem wissensbasierte Rechtsberatungssysteme an. Während es bei E-Government um die Verwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zur Unterstützung staatlicher Institutionen und Behörden geht, bezeichnet E-Governance die Verwendung von IKT zur Steuerung der Gesellschaft und zur Unterstützung der Qualifizierungsoffensive für die Beschäftigten durch E-Learning Das Land Nordrhein-Westfalen bietet seit Oktober 2004 erstmals ein interaktives computergestütztes Lernprogramm für alle 400.000 Beschäftigten der Landesverwaltung an. Das Programm ist Grundlage einer umfassenden Schulungsmaßnahme für alle Behörden, Einrichtungen und Betriebe des Landes zu den Themen „Zielvereinbarung“ und „jährliches Mitarbeitergespräch“. In dem vorliegenden Beitrag wird das Neue europäische Kohäsionspolitik Mit Anfang 2007 beginnt eine neue Periode der Strukturpolitik; die Grundlagen dafür wurden im dritten Kohäsionsbericht der Europäischen Kommission gezeichnet. Der Bericht konzentriert sich auf die Analyse der langfristigen Konvergenz zwischen den alten und neuen EU-Mitgliedstaaten sowie auf die Umsetzung der Lissabon Agenda. In der Zukunft werden im Rahmen der Kohäsionspolitik drei Ziele verfolgt: Konvergenz, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung sowie die europäische territoriale Zusammenarbeit. Dafür werden drei Fonds – der Europäische Fonds für regionale Ent- öffentlichen Interessen. Die meisten bisher veröffentlichten Arbeiten richten ihr Hauptaugenmerk auf organisatorische und kommunikative Probleme, die aus dem Trend von hierarchischen hin zu vernetzten Formen von Management und Zusammenarbeit entstehen. Gordon setzt dagegen den Schwerpunkt auf die zentrale Rolle von Rechtsordnungen, Gesetzen und Regelungen als den primären Instrumenten der Steuerung einer Gesellschaft. Der Frage, ob in den Niederlanden, Großbritannien, Australien bzw. den USA eingesetzte wissensbasierte Rechtsberatungssysteme auch im deutschsprachigen Raum einsetzbar sind, widmet sich der Autor im Rahmen des eGovernance-Konsortiums: http:// www.egovernance-consortium.org Lernprogramm präsentiert und dessen Funktionalität beschrieben. Insbesondere wird der Programm-Schwerpunkt „aktives Lernen“ anhand von Fallbeispielen und Videosequenzen betont, welche ermöglichen, das eigene Rollenverhalten zu überprüfen (und gegebenenfalls zu verändern). Als weiterer Pluspunkt wird hervorgehoben, dass – anders als bei Präsenztrainings – Lerninhalte individuell und eigenverantwortlich jederzeit vom Lernenden wiederholt bzw. später als Nachschlagewerk genutzt werden können. wicklung, der Europäische Sozialfonds sowie der Kohäsionsfonds – und keine Gemeinschaftsinitiativen mehr zur Verfügung stehen. Die Förderfähigkeiten werden neu definiert; für die Regionen, die vom statistischen Effekt betroffen sind sowie für jene, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen Entwicklung nicht mehr für das Konvergenzziel in Frage kommen, werden spezielle Regelungen gelten. Die neue Kohäsionspolitik wird somit auf die Schwerpunkte von Lissabon und Göteborg ausgerichtet. Außerdem soll diese Politik zusätzlich vereinfacht in der Abwicklung und in großem Ausmaß dezentral umgesetzt werden. 23 LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Der Europäische Verfassungsvertrag Am 18. Juni 2004 wurde nach neunmonatigen Verhandlungen der Verfassungsvertrag der Europäischen Union vorgelegt, der schließlich am 29. Oktober 2004 in Rom unterzeichnet wurde. Die Verfassung besteht aus einer Präambel und vier Teilen. Der erste Teil beschreibt die Europäische Union und ihre Ziele. In Teil zwei ist die Charta der Grundrechte verankert. Der dritte Teil beinhaltet die allgemein anwendbaren Bestimmungen, der vierte Teil die Schlussbestimmungen; zahlreiche Protokolle sowie Erklärungen befinden sich im Anhang. Mit dem Verfassungsvertrag wurden erstmals ausdrücklich die Rechte der kommunalen Von der Kostenrechnung zum Kostenmanagement. Mehr Transparenz bei den Kosten der kommunalen Leistungen Die Einführung einer leistungsfähigen Kostenrechnung und ihre – je nach den damit verfolgten Zielen – konkrete Ausgestaltung ist für viele öffentliche Verwaltungen eine Herausforderung. Doch der Aufwand lohnt sich, wenn die Ergebnisse der Kostenrechnung dazu dienen, die Kosten zu beeinflussen, wenn den Leistungen und Produkten die Kosten zugerechnet und analysiert werden, wenn die Budgetierung und die Kostenplanung verknüpft werden. Hiefür sind auch die mittlerweile erprobten interkommunalen Vergleiche auf Basis von Kennzahlen hilfreich, die ja auf Kosten- und Leistungsinformationen beruhen müssen. Für die Auswahl der auf dem Markt PPP und Maastricht. Wie sind öffentlich-private Partnerschaften bei der Berechnung des öffentlichen Defizits und der öffentlichen Verschuldung zu behandeln? Public Private Partnership (PPP) gilt derzeit als Wundermittel zur Einhaltung der Maastricht-Kriterien für die öffentliche Haushaltsführung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Da- 24 und regionalen Selbstverwaltung im Primärrecht der Europäischen Union festgeschrieben. Das Subsidiaritätsprinzip wurde gestärkt, der Ausbau der Konsultationen zwischen den EU-Institutionen und den Kommunen festgeschrieben, ein Folgeschätzungsverfahren eingeführt, ein eigenes Klagerecht für den Ausschuss der Regionen vor dem Europäischen Gerichtshof geschaffen. Im Prozess der Verhandlungen wurden einige für die Städte und Gemeinden relevante Änderungen vorgenommen. Zu diesen gehören unter anderem Bestimmungen bezüglich der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse oder der Strukturpolitik. Wohleser, Simona ÖGZ 70(2004)11, S. 13-15 3433 befindlichen Kostenrechnungssysteme sind unter anderem folgende Kriterien wichtig: Wie ist die Kostenrechnung in das Informations- und Planungssystem und in das Rechnungswesen insgesamt eingebaut? Welche Auswertungsvielfalt wird angestrebt? Welche Anforderungen ergeben sich daraus an Mitarbeiter, Controller und an Führungskräfte? Voraussetzungen für die Entwicklung von der Kostenrechnung zum Kostenmanagement sind jedenfalls ein fundiertes betriebswirtschaftliches Kow-How und ein schrittweises Ausbauen der Instrumente, was für die Akzeptanz und für die Systemanwendung günstig ist. Denn im Idealfall von Kostenmanagement stehen nicht mehr die tatsächlichen Kosten einer Leistung im Vordergrund, sondern die zukunftsgerichtete Frage, was die einzelnen Leistungen kosten dürfen. Finanzmanagement mit PPP-Projekte aus Maastricht-Sicht nicht dem Staat zugeordnet sind, müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden. EUROSTAT, das Statistische Amt der Europäischen Kommission in Luxemburg hat in einer Entscheidung vom 11. Februar 2004 die Anforderungen artikuliert, die nach dem Europäischen System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (ESVG) zu beachten sind. Dott, Beatrice; Pook, Manfred Innovative Verwaltung 25(2004)Special 2004/2005, S. 25-27 3434 Fleischmann, Eduard Das öffentliche Haushaltswesen in Österreich 45(2004)3-4, S. 112-120 3435 KDZ Forum Public Management 1/05 LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Leippe, Bernd Zeitschrift für Kommunalfinanzen 54(2004)9, S. 217-223 3436 Die Insolvenz kommunaler Beteiligungsunternehmen. Anforderungen an die Gemeinden Gender Mainstreaming Evaluierung der Maßnahmen für mehr Geschlechtergerechtigkeit: Gender Controlling in der Kommunalverwaltung Damkowski, Wulf; Rösener, Anke Verwaltung und Management 10(2004)5, S. 252-257 3437 Gesundheitswesen Leisch, Wilfried Arbeit und Wirtschaft 58(2004)12, S. 12-16 3438 KDZ Forum Public Management 1/05 Die zunehmende Zahl der Ausgliederungen von kommunalen Betätigungsfeldern in rechtlich selbständige Organisationseinheiten bringt zunehmend auch eine Beschäftigung mit Fragen einer möglichen Insolvenz und der zeitgerechten Setzung von Gegenmaßnahmen mit sich. Vor diesem Hintergrund müssen die Gemeinden sicherlich zunehmend sensibler werden, um der Situation einer drohenden Insolvenz ihrer Beteiligungs- Unter dem politischen Ziel des Gender Mainstreming wurden und werden in den letzten Jahren in den Kommunen eine Vielzahl von unterschiedlichen Projekten mit dem Ziel der Gleichstellung der Geschlechter initiiert. In der Regel fehlt es jedoch an einer ganzheitlichen Gesamtschau des Gender Mainstreaming-Prinzips für alle Fachbereiche der Kommunalverwaltung sowie an nachhaltigen Umsetzungen in der Praxis. Gegenständlicher Artikel präsentiert das Gender Controlling als eine Strategie, um diesen Umsetzungsprozess zu unterstützen bzw. zu verbessern. Dabei ist Gender Controlling – eingebettet in ein Gesamt-Controlling-System – als Kranke Gesundheitspolitik Der Autor ist freier Journalist in Wien und beobachtet seit Jahren die Entwicklung des österreichischen Gesundheitssystems. Die aktuellen Reformpläne der Gesundheitspolitik stoßen bei ihm auf Skepsis: Kennzahlen aus dem World Health Report bescheinigen dem österreichischen System im Vergleich mit anderen Ländern durchaus gute Werte. Einige der Kernthemen der Gesundheitspolitik – gesunkene Beitragseinnahmen der Krankenkassen, die derzeitige Bemessungsgrundlage für Sozialversicherungsbeiträge, enorm steigende unternehmen begegnen zu können. In diesem Beitrag werden ausführlich mögliche Insolvenzursachen dargestellt und davon Handlungsoptionen bzw. begleitende Maßnahmen des Eigentümers (der Gemeinde) abgeleitet. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das europäische Beihilfenrecht, welches zunehmend die Beschaffung von kommunal verbürgten Krediten zu Gunsten der Beteiligungsunternehmen erschwert, und die Möglichkeiten „notleidenden“ Unternehmen der Gemeinde zu helfen. Ansatz zur Planung, Organisation, Umsetzung und Kontrolle einer verbindlichen Gleichstellungspolitik in Organisationen zu verstehen. Basierend auf der Balanced Scorecard (BSC) als operationalisierendes Instrument des Controlling wurde die so genannte „Gender-Strategie-Karte“ entwickelt, in welcher Ziele, konkrete Maßnahmen und Messindikatoren für die vier grundlegenden Zieldimensionen „Learning“, „Processing“, „Services“ und „Resources“ festgelegt wurden. Durch Gender Controlling alleine kann die Chancengleichheit von Männern und Frauen jedoch nicht realisiert werden, vielmehr ist eine neue Organisationskultur erforderlich, die sich nur über eine Reflexion und Auseinandersetzung von tief verinnerlichten Werten, Normen und Strukturen herstellen wird. Aufwendungen für Medikamente, etc. – und nicht zuletzt der vielfach geforderte Paradigmenwechsel in Gesundheitswesen werden von ihm in diesem Beitrag beleuchtet genommen und kritisch diskutiert. Möglichkeiten zu Einsparungen und Effektivitätssteigerungen sind selbstverständlich wahrzunehmen, dennoch ergibt sich als Resümee seiner Analyse weder aus Kosten-, noch aus volkswirtschaftlichen Gründen die Notwendigkeit zur Privatisierung des österreichischen Gesundheitssystems bzw. zur Privatisierung von Einrichtungen der Sozialversicherung. 25 LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Heimaufenthaltsgesetz (HeimAufG). Ein erster Überblick In dieser sehr umfassenden Abhandlung über das neue Heimaufenthaltsgesetz wird auf die einzelnen Schwerpunkte – Anwendungsbereich, Freiheitsbeschränkungen, Zulässigkeitsvoraussetzungen, Verhältnismäßigkeit, Anordnungsermächtigte, Informations- und Dokumentationspflichten, Ver tretung der Bewohner, gerichtliche Überprüfung sowie Haftung – ausführlich eingegangen. Miteinbezo- Interkommunale Zusammenarbeit in Österreich. Aktuelle Trends und Thesen zur weiteren Fachdiskussion Der interkommunalen Zusammenarbeit wird in Österreich gegenwärtig verstärkte Aufmerksamkeit geschenkt. Aktuelle praktische Beispiele zeigen gute Ansatzpunkte für eine intelligentes Sparen, für die Sicherung von kommunalen Gestaltungsspielräumen sowie einer weiteren Professionalisierung der Leistungserbringung. Neben den traditionellen und etablierten Bereichen und Formen der Zusammenarbeit, wie bei- Die Verwaltung von außen nach innen denken Die Optimierung des Kunden- bzw. Bürgerservice in der öffentlichen Verwaltung bedarf neuer Denkhaltungen. Ein Lösungsansatz lautet: „Kundenorientierte Beratung und Leistung aus einer Hand“. Die bereits weit verbreitete Einrichtung von Bürgerbüros zeigt wohl am deutlichsten, wie dieses „One-StopShop“-Prinzip umgesetzt werden kann. Aber Bürgerservice erschöpft sich nicht in einer solchen neuen Organisationsein- 26 gen werden auch fallweise die Ausführungen in den Erläuterungen zur Regierungsvorlage; es wird eine Abgrenzung zu anderen gesetzlichen Bestimmungen bzw. anderen sozialen Diensten vorgenommen und insgesamt jeder Sachverhalt, der durch das Heimaufenthaltsgesetz geregelt wird, sorgfältig diskutiert. Die vorliegende Abhandlung bietet daher all jenen Personen, für die die Bestimmungen des Heimaufenthaltsgesetzes Geltung haben, eine wertvolle Orientierungsunterlage. spielsweise den Gemeindeverbänden, werden in letzter Zeit vermehrt neue und flexiblere Formen der gemeindeübergreifenden Kooperation erprobt. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die Rahmenbedingungen und Erscheinungsformen der interkommunalen Zusammenarbeit, stellt ausgewählte Kooperationsbereiche dar und fasst dies abschließend in zentralen Thesen zusammen. Aus Sicht der Autoren bedarf es einer Vielfalt an Initiativen, die vermehrt neue und flexiblere Formen der gemeindeübergreifenden Kooperation etablieren. heit. Die vielen verschiedenen Medien, über die Kunden heutzutage mit der Verwaltung kommunizieren, bedürfen einer optimalen Abstimmung aufeinander. Das bedeutet, dass auch Prozesse zu optimieren, Produkte zu definieren und Verwaltungsstrukturen anzupassen sind. Der Autor stellt die unterschiedlichen Aspekte dieser neuen Ausrichtung der öffentlichen Verwaltung dar und verknüpft die Denkweise – von außen nach innen – mit den entsprechenden Instrumenten und Organisationsprinzipien. Heimrecht Klaushofer, Reinhard Verwaltung aktuell 29(2004)5, S. 590-606 3439 Interkommunale Zusammenarbeit Matschek, Markus; Wirth, Klaus ÖGZ 70(2004)9, S. 19-25 3440 Kundenorientierung Hokkeler, Michael Innovative Verwaltung 25(2004)Special 2004/2005, S. 36-38 3441 KDZ Forum Public Management 1/05 LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Marketing Schneebeli, Franziska Organisator 2004, 11, S. 16-17 3442 New Public Management Bock, Christian Verwaltung & Management 10(2004)5, S. 234-240 3443 Div. Autoren Die Schweizer Gemeinde 41(2004)408, S. 15-17 3444 KDZ Forum Public Management 1/05 Wir sind die „richtige Adresse“ Kundenorientierung gilt es konsequent umzusetzen. Einen klaren Wettbewerbsvorteil haben jene, die das Motto „Der Kunde bezahlt unseren Lohn, deshalb ist er die wichtigste Person in unserem Unternehmen.“ oder „Der Kunde bestimmt unseren Erfolg.“ leben. Erreicht werden kann dies, wenn der Kunde zum Partner des Unternehmens wird. Demzufolge müssen wir die Sprache der Kunden sprechen, die Lebensumstände der Kunden kennen, das gleiche Vokabular verwenden und zuhören können. Die New Public Management und E-Government. eGovernment und New Public Management: gegenseitige Hinderer oder Helfer? Christian Bock befasst sich mit dem Zusammenspiel von NPM und E-Government. Dabei stellt er fest, dass sich die Reformbewegung des New Public Management verlangsamt hat und der öffentlichen Kritik ausgesetzt war. E-Government hingegen ist ein noch immer positiv belegtes Thema der Verwaltungsmodernisierung. Ziel des Artikels ist es, die gegenseitigen Beeinflussungen von NPM und E-Government sichtbar zu machen und zu erkennen, inwiefern gegenseitige Unterstützungen möglich sind. E-Government ist in dieser Sichtweise als Teil des NPM beziehungsweise als Konsequenz des New Public Management zu betrachten. Die unterschiedlichen Betrachtungen von NPM und E- New Public Management zwischen Anspruch und Wirklichkeit New Public Management (NPM) setzt sich in den Gemeinden nicht oder nur zögerlich durch. Verschiedene NPM-Elemente gehören aber in vielen Gemeinden bereits zum Alltag. In einer Fachtagung des Kompetenzzentrums für Public Management der Universität Bern zog man Bilanz über zehn Jahre des New Public Management in der Schweiz. Einige der zentralen Ergebnisse der Diskussion lauten dahingehend, dass NPM in der Schweiz bereits zur Realität geworden ist, wobei die Kantone nach wie größten Herausforderungen für eine erfolgreiche Kundenorientierungsstrategie sind die immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen, der transparentere Markt und die schwieriger werdenden Bindungen. Um die maximale Kundenorientierung im Unternehmen zu erreichen, schlägt die Autorin vier Themengebiete mit entsprechenden Aktivitäten vor: Grundlagen für Kundenorientierung wie Mitarbeiterschulung, Verkaufsaktivitäten wie Preisgestaltung, Kaufaktivitäten wie Kundenbetreuung und After-Sales-Aktivitäten wie Nachbetreuung. Government sowie die Vergleiche aus differenzierten Perspektiven führen zu den folgenden Schlussfolgerungen für die Zukunft des E-Government: E-Government wird dann ein Erfolg, wenn der Kunde darin eine Verbesserung sieht. Dort wo die Verwaltung bereits auf einem hohen Qualitätsniveau arbeitet, besteht keine Veranlassung für E-Government. Darüber hinaus muss die Verwaltung finanziell transparenter werden. Die Mehrkosten für bestimmte Kommunikationswege und damit für EGovernment sind darzulegen. Finanzielle Vorteile des E-Government sind an die Benutzer weiterzugeben. Schließlich muss bewusst sein, dass die Einführung von E-Government als Infrastrukturarbeit betrachtet werden kann, deren Investitionen sich unmittelbar nicht rentieren müssen und erst in Zukunft positive Effekte zeigen werden. vor die Vorreiterrolle einnehmen. Weiters verbesserte NPM die Transparenz des Staats- und Verwaltungshandelns und bringt für alle Beteiligten einen Mehrwert. New Public Management ist keine Verwaltungsreform, sondern eine Staatsleitungsform; eine engagierte Projektpromotion sowie strategische Führung durch die Regierung ist unabdingbar. Ohne professionelles Management des Wandels und sorgfältige rechtliche Verankerung (organisationsrechtliche Grundordnung) werden jedoch auch die besten NPM-Projekte Schiffbruch erleiden. 27 LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Öffentlicher Verkehr in Österreich – Geldvernichtungsmaschine oder Systemnotwendigkeit? Eine haushaltswirtschaftlich und verkehrspolitisch zukunftsverträgliche Organisation des öffentlichen Verkehrs als gesellschaftspolitische Aufgabe Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der OÖ Verkehrsverbundgesellschaft analysiert die Praxis von Organisation und Finanzierung des ÖV. Er stellt gravierende Unterschiede zwischen den Visionen der Politik und dem tatsäch-lichen Verhalten der Verkehrsteilnehmer ebenso fest wie schwerwiegende Mängel im Bereich von Organisation (z.B. sind Aufgaben- und Ausgabenverantwortung getrennt) und Finanzierung des ÖV (steigender Zu- Instandhaltungskosten von Straßen Angesichts der mit dem deutschen Straßennetz steigenden Kosten für die Instandhaltung der Verkehrswege stellt sich die Frage nach der künftigen Finanzierbarkeit weiterer Aus- und Neubauten von Straßen. Der Artikel beinhaltet eine vergleichende Zusammenstellung sämtlicher Instandhaltungsaufwände und ihrer Entwicklung für das deutsche Straßennetz, aufgesplittet nach Kapitalkosten, laufenden Kosten und den erforderlichen Erhaltungsinvestitionen nach Straßentyp. Auf lange Sicht lässt sich der Aus- und Neubau von Straßen nicht mehr ohne negative Konsequenzen auf die Straßenerhaltung oder den Ausbau des Schienenverkehrs finanzieren. Ebenso sind die von der Bundesregierung in Bürgernahe Öffentlichkeitsarbeit schafft Akzeptanz Das Entsorgungsamt der Schweizer Stadt St. Gallen stützt seit Jahren seine Leistungserbringung mit geplanter Öffentlichkeitsarbeit. Und dies mit Erfolg, wie das nun abgeschlossene Sanierungsprojekt der Abwasserreinigungsanlagen zeigt. In den letzten zehn Jahren hat auch in den Städten und Gemeinden die Überzeugung Einzug gehalten, dass systematische Öffentlichkeitsarbeit einen bedeutenden Anteil an einer funktionierenden Zusammenarbeit zwischen Bür- 28 schussbedarf, Problematik der Querverbundfinanzierung). Er belegt diese Kritik mit ausführlichen Argumenten und Darstellungen (für Länder und Gemeinden bestanden bisher kaum Notwendigkeiten für ÖV-kompatible Siedlungsstrukturen zu sorgen; Verkehrsunternehmen ergreifen wenig effizienzsteigernde Maßnahmen) und fordert umfassende Systemreformen. Sie bestünden nach seiner Sicht in der institutionellen Konzentration der Aufgabenverantwortung auf einer Ebene (Länder), in langfristigen Planungen, in einer Anlehnung des ÖV-Reformpaketes an die „Verländerung“ der Bundesstraßen und in der Ertüchtigung der öffentlichen Verkehrsbetriebe, die den Wettbewerb auf den Mobilitätsmärkten bestehen müssen. ihrer Nachhaltigkeitsstrategie formulierten Ziele nicht mit einem weiteren Ausbau des Straßennetzes vereinbar. Die Ziele der Entkopplung von Verkehr und Wirtschaftsleistung sowie der Veränderung des Modal-Split im Güterverkehr zugunsten der Schiene lassen sich nur erreichen, wenn der Ausbau umweltverträglicher Alternativen und die Erhaltung bestehender Verkehrswege Vorrang gegeben wird. Auf Dauer können die für die Erhaltung des bestehenden Straßennetzes erforderlichen Gelder nur bereitgestellt werden, wenn im Sinne der Kostenwahrheit die Straßeninfrastruktur in wesentlich stärkerem Ausmaß von den Nutzern finanziert wird. Die beschlossene LKW-Maut ist ein wesentlicher erster Schritt in diese Richtung. gern und Verwaltung leisten kann. Eine aktive und bürgernahe Kommunikation erhöht somit die Sensibilisierung für die anstehenden Probleme, die Akzeptanz für gefundene Lösungen und eventuelle Investitionen, das Verständnis für die Verwaltung etc. Allerdings: Public Relations für eine Gemeinde und deren Betriebe kann nicht mit der Öffentlichkeitsarbeit für ein privatwirtschaftliches Unternehmen verglichen werden. Die Autoren zeigen auf, worin die Unterschiede liegen und weshalb es wichtig ist, diese zu beachten. Öffentlicher Verkehr Höfler, Leonhard Der Öffentliche Sektor 29(2004)3-4, S. 7-17 3445 Huckestein, Burkhard Internationales Verkehrswesen 56(2004)11, S. 499-502 3446 Öffentlichkeitsarbeit Egger, Sabine; Zahner, Martin Die Schweizer Gemeinde 41(2004)10, S. 22-23 3447 KDZ Forum Public Management 1/05 LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Personalaufwendungen Biwald, Peter ÖGZ 70(2004)8, S. 11-15 3448 Personalmanagement Eckardt, Thomas Krankenhausumschau 73(2004)12, S. 1056-1059 3449 Projektpräsentation Neumann, Jörg Organisator 2004, 10, S. 18-20 3450 KDZ Forum Public Management 1/05 Personalaufwendungen in Bund, Ländern und Gemeinden – 1997 bis 2002 Öffentliche Beschäftigung war ein Thema der abgeschlossenen Finanzausgleichsverhandlungen und wird in der Verwaltungsreform II weiterhin im Mittelpunkt stehen. Seitens des Bundes werden dabei seine Vorleistungen bei der Reduktion der Personalstände eingebracht, während Länder und Gemeinden säumig sein sollen. Die Diskussion wurde in der Vergangenheit über die Inputseite geführt, die Leistungsseite blieb Mitarbeiter finden – Mitarbeiter binden. Fehlerhafte Auswahlentscheidungen kann man vermeiden Falsche Entscheidungen bei der Personalauswahl schlagen sich für das Unternehmen auf der Leistungs- und Kostenseite nieder und beeinträchtigen somit den wirtschaftlichen Erfolg. Für den betroffenen, ausgewählten Mitarbeiter bedeutet der Einsatz in einer Position, für die er nicht geeignet ist, eine Unteroder Überforderung mit den jeweils entsprechenden Konsequenzen. Folgen fehlerhafter Auswahlentscheidungen können z.B. hohe Krankenstände, innere Clever visualisieren: Inhalte sollten ankommen Der Erfolg eines Produktes bzw. eines Projektes oder einer Dienstleistung hängt zu einem großen Teil von der Präsentation bzw. Vermittlung der Inhalte an die Kund/Innen ab. Fachliche Kompetenz gilt längst als selbstverständliche Voraussetzung. Ob die Kundin/der Kunde zuhört und das Gesagte auch haften bleibt oder nicht, liegt an der Form der Präsentation, aber vor allem an der Fähigkeit der Referentin/des Referenten, mit den Zuhörer/Innen zu kommunizieren, diese zu faszinieren und zu überzeugen. In dem unterbelichtet. In diesem Beitrag wird versucht, über eine differenzierte Analyse der Personalaufwendungen auch zu Rückschlüssen über die Entwicklung auf die Leistungsseite zu kommen, um eine realistische Einschätzung der Entwicklung der Personalkapazitäten zu ermöglichen. Der Autor untergliedert dabei in die Bundes- und Länderentwicklung im Detail sowie die Entwicklung der Gemeinden ohne Wien und die Entwicklung im Land und in der Stadt Wien. Kündigungen und Fluktuation sein. Der Autor dieses Artikels ist Diplompsychologe und zeigt auf, wodurch sich gute Auswahlgespräche grundsätzlich auszeichnen bzw. worin Beurteilungsfehler begründet sein können. Darüber hinaus formuliert er Tipps, um solche Fehler zu vermeiden, weist auf die Möglichkeiten hin, die in – erlernbaren – Gesprächsführungstechniken liegen, erläutert den Stellenwert der nonverbalen Kommunikation, einer guten Vorbereitung von Bewerbergesprächen in Hinblick auf Räumlichkeiten und Zeit sowie die Regeln für das Feedback. kurzen Artikel gibt Jörg Neumann – ein langjähriger Trainer von Führungskräften – einige Tipps für die Visualisierung aber auch den erfolgreichen Einsatz der Körpersprache während einer Präsentation aus seinem Buch „Ihr Auftritt zum Erfolg“ preis. Um das Verstehen und Behalten von Inhalten zu fördern, gilt es in erster Linie, die Zuhörer/Innen zu integrieren und mit ihnen in einen Dialog zu treten. Beispielhaft werden drei Techniken (einen Spannungsbogen kreieren; „Wer von Ihnen“-Fragen einsetzen; Hand-out oder Sample als Unterbrechung einsetzen) der Kontaktaufnahme beschrieben. 29 LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Strategische Partnerschaften zwischen Kommunen und Unternehmen. Ein Konzept regionaler Wachstumsförderung Aufgrund konjunktureller Entwicklungen werden in vielen Landkreisen und Regionen Deutschlands regionale Entwicklungs- und Wachstumskonzepte entwickelt. Das Ziel dieser ist, die Wachstumspotenziale der örtlichen Wirtschaft zu erkennen und zu fördern, um den Ausweg aus der Rezession zu finden und zu gestalten. Eines dieser Konzepte heißt „Strategische Par tnerschaften zwischen Kommunen und Unternehmen“ und wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und dem Ramboll Auftreten und innere Sicherheit Menschen, die häufig vor Publikum reden müssen, dürfte die Nervosität, vor allem bei wichtigen Reden, durchaus bekannt sein. Gelegentlich geht diese Nervosität aber zu weit. Um dem Lampenfieber vorzubeugen bietet der Autor des vorliegenden Beitrags eine Checkliste mit Beruhigungsmöglichkeiten an sowie eine Anleitung für ein mentales Training, um Stress und Ängste zu bekämpfen. Als Grundlage wird erklärt, dass Stressreaktionen ein Überbleibsel unserer Vorfahren sind und vorwiegend dazu dienen, um möglichst schnell kampf- bzw. fluchtbereit zu sein. Vor Reden, Auftritten Stadtmarketing: mehr als Stadtentwicklung. Die Wiederbelebung der Innenstädte In vielen Stadtzentren sinken seit Jahren die Passanten-Frequenzen. Damit wird die Standortattraktivität beeinträchtigt. Die ständig wachsenden Einkaufszentren an der Peripherie üben einen starken Druck auf die Innenstädte aus. Die Symptome dieser „Innenstadt-Krankheit“ sind immer dieselben: sinkende Frequenzzahlen führen zu Umsatzeinbußen. So wurden vielerorts teure Imagekampagnen gestartet und ausgefeilte Kommunikationsstrategien entwickelt. Dies allein reicht jedoch nicht – Werbung allein ist 30 Management entwickelt. Das erfolgreich eingesetzte Förderungsmodell garantiert die Verbindung von Konzept und Umsetzung zur Standortsstärkung. Die begrenzten Ressourcen der Städte und Gemeinden sollten zielgerichtet eingesetzt werden, um den Nutzen für die Kommunen zu maximieren. Der Artikel beleuchtet die Ergebnisse der vier ausgewählten Kommunen und beschreibt ausführlich die einzelnen Schritte der Partnerschaftsgründung: die Etablierung eines Clusters, die Entwicklung der Kooperation und Vernetzung, die Organisation der Partnerschaft, die Umsetzung sowie die Evaluation der Maßnahmen. und dergleichen sind diese Körperreaktionen und Emotionen allerdings eher unangebracht und mehr hinderlich als hilfreich. Sobald sich Nervosität einstellt, stellt sich auch automatisch eine Reaktionskette ein. Gelegentlich reicht es, diese Kette einfach zu durchbrechen. Das geschieht in dem man sich nicht in negativen Zukunftsvorstellungen verliert, sondern in der Realität und Gegenwart bleibt und, im Volksmund gesprochen, einmal „tief durchatmet“ bzw. sich auf eine regelmäßige, ruhige Atmung besinnt. zu wenig. Somit bedarf es umfassender, ganzheitlicher und nachhaltiger Stadtmarketingstrategien und -aktivitäten und das bedeutet, dass der Bürger mit seiner kritischen Meinung das Maß aller Dinge ist und die konkreten Zielsetzungen des Stadtmarketings mitbestimmt. Die Betroffenen in der Stadt müssen zu motivierten Beteiligten gemacht werden, die gemeinsam die Chance auf eine positive Innenstadtentwicklung ergreifen. Der Autor führt letztlich auch erfolgreiche Stadtmarketingprojekte an, wie die Städte Haag, Eferding, Radstadt, Maria Saal und Jenbach. Regionale Wirtschaftsförderung Kirfel-Rühle, Lisa Das Rathaus 57(2004)10, S. 262-265 3451 Selbstmanagement Schaffner, Marc Organisator 2004, 10, S. 22-24 3452 Stadtmarketing Egger, Thomas Kommunal 2004, 10, S. 20-22 3453 KDZ Forum Public Management 1/05 LITERATURAUSWAHL – ZEITSCHRIFTEN Hohe Anforderungen an die Gemeinden. Vergaberecht in der Praxis – Grundlagen und Beispiele Vergaberecht Schnabl, Karin; Kaufmann, Andreas Kommunal 2004, 10, S. 18-19 3454 Das öffentliche Auftragsvolumen beträgt in Österreich mehr als 35, jenes der Europäischen Union umfasst bereits mehr als 1.000 Milliarden Euro pro Jahr. Somit stellt das öffentliche Auftragswesen einen Kernbereich der gemeinschaftlichen Binnenmarktpolitik der EU dar und das Vergaberecht erfüllt darin wesentliche Funktionen. Es soll u.a. den effizienten und sparsamen Umgang mit den öffentlichen Mitteln gewährleisten, ebenso die Wettbewerb in der Wasserwirtschaft. Überlegungen zur Chancengleichheit von öffentlichen und privaten Unternehmen Wasserwirtschaft www.kdz.or.at Scheele, Ulrich Der Öffentliche Sektor 29(2004)3-4, S. 19-37 3455 Die deutsche Wasserwirtschaft wird in der Öffentlichkeit kritisch diskutiert – einem hohen technischen Niveau, einer hohen Umweltqualität und einer ausgeprägten Versorgungssicherheit steht argumentativ ein zersplittertes System tausender selbständiger Unternehmen, eine unzureichende Integration von Wasser- und Abwasserdienstleistungen sowie ein mangelndes Kostenbewusstsein Sicherheit für Bieter, dass die Vergabe nach sach- und leistungsbezogenen Kriterien erfolgt. Fehler in Vergabeverfahren führen z.B. im Falle einer Anfechtung durch einen Bewerber oder Bieter zu einer beträchtlichen Zeitverzögerung und können sogar zur Nichtigerklärung einer Ausschreibung führen. Diese Sachlage war u.a. Anlass für die beiden Autoren das Thema „Vergaberecht“ möglichst praxisgerecht und verständlich aufzubereiten. Im vorliegenden Beitrag wird das Nachschlagewerk präsentiert. in der Branche gegenüber. Konsequenz ist die Forderung nach einer Reform in Richtung stärkere Wettbewerbsorientierung. Im vorliegenden Beitrag wird ein liberalisierter Wassermarkt überlegt und skizziert: von den Wettbewerbsmodellen, der Konkurrenzsituation auf den Wassermärkten bis zur Stellung sowie den Vor- und Nachteilen öffentlicher Unternehmen auf dem Wassermarkt. Schließlich werden die Rolle und Chancen öffentlicher Unternehmen auf nationalen und internationalen Wassermärkten reflektiert. KDZ SEMINAR Zeitgemäße Prüfungsarbeit – Hinweise für Mitglieder der Kontroll- und Prüfungsausschüsse der Gemeinden Spezialseminar für neue Mitglieder der Kontroll- und Prüfungsausschüsse sowie sonstige Interessierte aus Politik und Verwaltung. Seminar- • Grundsätzliche Hinweise zur Gebarungsprüfung inhalt • Prüfung von Kasse, Buchhaltung und Belegen, von Anordnungsrechten • Prüfung von Eigenbetrieben und Eigengesellschaften • Prüfung von Steuern, Abgaben, Beiträgen und Gebühren sowie deren Einbringung • Prüfung der Rechnungsabschlüsse und der MFP • Diskussion und Anfragen Referent/ • Dr. Helfried Bauer (KDZ) und Reg.Rat Gustav Hafner Innen Termine • 31. Mai 2005, St. Pölten • 14. Juni 2005, Graz • 10. Juni 2005, Bruck an der Mur • 16. Juni 2005, Wiener Neustadt Detaillierte Informationen erhalten Sie unter http://www.kdz.or.at/seminare KDZ Forum Public Management 1/05 31 LITERATURAUSWAHL – BÜCHER Ergebnisqualität im Krankenhaus Schwappach, David L. B. Bern: SGGP 2003; 108 S. Schriftenreihe der SGGP, Bd. 70 A 731 127 3456 E-Government Lenk, Klaus Berlin: Edition sigma 2004; 120 S. A 405 170 3457 Facility Management Krimmling, Jörn Stuttgart: Fraunhofer IRB-Verl. 2005; 262 S. A 401 284 3458 32 Outcome measurement in the Canton of Zurich. From theory to practice – progress report on six years of development, implementation and experience with routine inpatient outcome measurement In 1996 the Health Authority of the Canton of Zurich initiated a comprehensive quality improvement project. As it had been recognized that little was known on the quality of inpatient care the project “Outcome” was decided to develop a set Der Staat am Draht. Electronic Government und die Zukunft der öffentlichen Verwaltung. Eine Einführung Die Frage, was der Staat künftig leisten kann und soll, kann heute nur noch dann angemessen beantwortet werden, wenn man das Potenzial in Rechnung stellt, welches die Informations- und Kommunikationstechnik zu bieten vermag. Dies sind eine andere Art zu arbeiten und zu kommunizieren, für eine qualitativ bessere und effizientere Erstellung der öffentlichen Leistungen, für besseres Planen und Entscheiden, für eine erneuerte Demokratie. Ziel dieses Bandes ist es, die Chancen der Informationstechnik im Hinblick auf den anstehenden Umbau des Staates aufzuzeigen. In einem Facility management. Strukturen und methodische Instrumente Facility Management wird auch für die öffentliche Verwaltung zu einem zentralen Thema. Das vorliegende Fachbuch bietet, vor allem für Neueinsteiger, einen detaillierten Überblick über das Gesamtthema Facility Management, da es den Status Quo in diesem modernen Tätigkeitsfeld zusammenfasst und somit eine geschlossene systematische Darstellung liefert. Ausgehend von einer eingehenden Definition des Facility Managements werden inhaltliche Strukturen dargestellt und methodische of indicators aimed at measuring outcomes of hospital care. In this report not only the structure of the project but also the results of development, measurement and implementation of outcome indicators are described. It shows the experiences made in the Canton of Zurich – 5 case studies, some questionnaires for outcome measurement are reported as well as chapters on measurement and data collection, on benchmarking of results, on steering and policy integration. systematischen Überblick beleuchtet der Autor sowohl das Potenzial der Informationstechnik, als auch die Art und Weise wie Verwaltungsarbeit erfolgt. In dieser Einführung werden die Veränderungen der Staatsmodernisierung, die unter den Etiketten „Neues Öffentliches Management“ und „Public Governance“ schon an Fahrt gewonnen haben, mit den Gestaltungschancen der allmählichen Informatisierung von Staat und Verwaltung verknüpft. E-Government wird in der Zukunft jedoch nur dann von Erfolg geprägt sein, wenn man sich bei der Entwicklung von Strategien und Visionen nicht nur auf die Technik konzentriert, sondern das Zusammenwirken des Technikpotenzials und der Kenntnis der Domänen des öffentlichen Sektors berücksichtigt. Instrumente erläutert. Breiten Raum widmet der Autor methodischen Instrumenten, d.h. es wird gezeigt, wie praktische Aufgabenstellungen unter einem ganzheitlichen Facility Management-Ansatz gelöst werden können. Die theoretische Darstellung wird mit konkreten, nachvollziehbaren Beispielen ergänzt, womit diese Publikation vor allem als Grundlage für das Studium an Hochschulen und gleichzeitig die berufliche Weiterbildung geeignet erscheint. Gleichzeitig versucht der Autor den gegenwärtigen Stand der Facility-Management-Fachliteratur in Deutschland aufzunehmen und zu reflektieren. KDZ Forum Public Management 1/05 LITERATURAUSWAHL – BÜCHER Neues kommunales Finanz- und Produktmanagement. Erfolgreich steuern und budgetieren Der Autor, Dr. Hansjürgen Bals, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens, beschäftigt sich in seinem neuen Buch zum Thema „Neues kommunales Finanz- und Produktmanagement“ mit der Integration von Finanz- und Produktsteuerung im Produkthaushalt. Als zentrales Steuerungsinstrument dient die Budgetierung, ergänzt durch Fragen der Leistungsverrechnung und des Wettbewerbs. Abgerundet wird die praxisnahe Heimrecht. Heimaufenthaltsgesetz, Heimvertragsgesetz, Musterheimvertrag Das Heimaufenthaltsgesetz, mit dem der Themenbereich des Umfangs der zulässigen Einschränkung der persönlichen Freiheit für Heimbewohner geregelt wird, und jene ebenfalls im Jahr 2004 novellierten Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes, die die vertraglichen Aspekte von Rechtsbeziehungen zwischen Heimträgern und Bewohnern zum Gegenstand haben, bilden nunmehr die neue rechtliche Grundlage für den Aufenthalt bedürftiger Menschen in Pflegeheimen. Ziel der Autoren – beide sind Mitarbeiter der zuständigen Fachabteilung im Bundesministerium für Justiz – ist es, im Wege einer ausführlichen Kommentierung einen Beitrag zur leich- Interkommunale Zusammenarbeit. Ein Beitrag zur Haushaltskonsolidierung Die Finanzkrise schränkt in vielen Kommunen die Handlungsspielräume ein – Programme zur Aufgabenkritik und Haushaltskonsolidierung sind in vielen deutschen Kommunen bereits mehrfach durchlaufen worden, die Potenziale sind ausgeschöpft. Durch die Reihe an Aufgaben, die in den letzten Jahren auf die Kommunen übertragen wurde, wurden zwar einerseits die Serviceleistungen für die Bürger verbessert, andererseits stiegen jedoch damit auch die KDZ Forum Public Management 1/05 Darstellung durch Hinweise zum neuen Rechnungswesen, zur Kostenrechnung und zur strategischen Steuerung. Der Budgetierungsablauf prozessual wird anhand von sechs Phasen detailliert dargestellt. Diese reichen von der Aufstellung des Budgets „Allgemeine Finanzwirtschaft“ über Rahmenplanung, Eckwertebeschluss und Erstellung der Teilhaushalte bis hin zur Verabschiedung der Gesamtetats. Die Darstellung orientiert sich immer am Bedarf aus der Praxis und stellt Musterabläufe, Tipps und Muster-Dienstanweisungen in ihren Mittelpunkt. teren Handhabbarkeit dieser unter dem griffigen Titel „Heimrecht“ zusammengefassten Mischung aus öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Vorschriften in der Praxis zu leisten. Eine Übersicht über heimvertragsrechtliche Bestimmungen in Landesgesetzen (es handelt sich insoweit aus kompetenzrechtlicher Sicht um eine Querschnittsmaterie), ein vom Bundesministerium für Soziale Sicherheit ausgearbeiteter Musterheimvertrag sowie übersichtliche Checklisten zu zentralen Fragen (wie z.B. „Vorläufige Anhaltspunkte für die Beurteilung der Einsichts- und Urteilsfähigkeit“; „Wer ist befugt, freiheitsbeschränkende Maßnahmen anzuordnen?“, „Wann sind Freiheitsbeschränkungen aufzuheben?“) runden dieses, für jeden mit dieser Materie Befassten zu empfehlende Werk ab. Ansprüche an das Handeln der Kommunen. Als Folge steht nunmehr eine intensivere interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) auf der Agenda vieler Kommunen. Der vorliegende Praxisbericht stellt interkommunale Zusammenarbeit am Beispiel einer Agglomeration der deutschen Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach dar, von den Grundgedanken bis zum Vorgehenskonzept. Im Mittelpunkt stehen dabei die konkrete Vorgehensweise, die Aspekte der konkreten Ausgestaltung der Zusammenarbeit sowie erste Ergebnisse. Finanzmanagement Bals, Hansjürgen Heidelberg: Jehle 2004; 272 S. Die neue Kommunalverwaltung, Bd. 10 A 115 094 3459 Heimrecht Barth, Peter; Engel, Arno Wien: Manz 2004; 191 S. Sonderausgabe Nr. 109 A 905 0 014 3460 Interkommunale Zusammenarbeit KGSt-Materialien Köln: 2004, 3; 118 S. KM 2004/3 3461 33 LITERATURAUSWAHL – BÜCHER Internetrecht Plöckinger, Oliver; Duursma, Dieter; Mayrhofer, Michael Wien: NW Verlag 2004; 502 S. A 906 0 015 3462 Wiebe, Andreas (Hrsg.) Wien: Springer 2004; 264 S. A 906 0 074 3463 34 Internet-Recht Beiträge zum Zivil- und Wirtschaftsprivatrecht, Öffentlichen Recht, Strafrecht. Für Studium und Praxis Auf Grund der freundlichen Aufnahme des Buches „Aktuelle Entwicklungen im Internet-Recht“ aus dem Jahr 2002, aber auch bedingt durch den Gegenstand der Untersuchung, dem eine überproportional rasche Fortentwicklung immanent ist, sahen sich die Autoren dazu veranlasst, bereits zwei Jahre später eine überarbeitete Fassung vorzulegen. Ohne hier prophetische Fähigkeiten bemühen zu müssen: dieser werden wohl in kurzer Frist weitere Neuauflagen folgen. Dafür garantieren nicht nur die umfassende und präzise Aufarbeitung des Themenbereiches durch die zahlreichen namhaften Autoren, die auch die nunmehrige Verallgemeinerung des Titels rechtfertigt, sondern auch die Rechtsentwicklung, die derzeit – auf mehrere Materienbereiche verstreut – erst in den Kinderschuhen steckt, früher oder später aber zwangsläufig in ein innerstaatliches „Internet-Gesetz“ münden wird. In vier Abschnitten (Zivil- und Wirtschaftsprivatrecht, Öffentliches Recht, Internetrecht. Zivilrechtliche Rahmenbedingungen des elektronischen Geschäftsverkehrs Nach der Etablierung des Internet als Medium für private und geschäftliche Kommunikation werden auch die Rechtsfragen, die sich bei der Nutzung stellen, in ihrer Bandbreite sichtbar und beschäftigen zunehmend Rechtsprechung und Literatur. Das von den Mitarbeitern der Abteilung für Informationsund Immaterialgüterrecht des Instituts für Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht der Wirtschaftsuniversität Wien erstellte Skriptum behandelt die wichtigsten Rechtsfragen der Internetnutzung aus zivilrechtlicher Sicht. Ausgangspunkt ist die Perspektive desjenigen, der im Internet eine Präsenz aufbauen will und sich dabei mit zahlreichen rechtlichen Fragen konfrontiert sieht. Dazu gehören unter anderem: das Recht der Domain-Namen, Werbeund Wettbewerbsrecht, Urheber- und Datenbankrecht im Kontext der digita- Strafrecht, Beiträge zu Studium und Praxis) werden in diesem Buch folgende Kernfragen behandelt: die Zuständigkeit bei Internet-Delikten aus zivilrechtlicher Sicht, Beweis- und Zurechnungsfragen bei Online-Willenserklärungen, AGB im M-Commerce, Eigentumserwerb bei Internet-Versteigerungen, Verantwortlichkeit nach dem E-Commerce-Gesetz, die Haftung für rechtswidrige Domains, EG-Kartellrechtliche Aspekte des Internetvertriebs und der Internetplattformen, unlauterer Wettbewerb durch Linksetzung, Domains bei Zwangsvollstreckung und Insolvenz, Insolvenzdatenbanken im Internet, Arbeitsrecht und Internet, EGovernment, Elektronische Verfahrensführung nach AVG, Kundmachung und Zustellung im Internet, E-CommerceGesetz aus öffentlich-rechtlicher Sicht, Internet und Verwaltungsstrafrecht, die Zuständigkeit bei gerichtlichen Internetdelikten, Urheberstrafrecht und Musikpiraterie, Hyperlinks und Suchmaschinen aus strafrechtlicher Sicht, Herkunftslandprinzip und Strafrecht, Multimedia-Diplomstudium der Rechtswissenschaften, Datenschutz im Fernunterricht sowie Rechtsdatenbanken im Internet. len Werknutzung (u.a. Schutz von Webseiten, digitale Privatkopie, Hyperlinks), Vertragsschluss und Verbraucherschutz im E-Commerce sowie die zivilrechtliche Haftung für Informationen, Providerverträge, Haftungsfragen bei Tauschbörsen, Internet-Auktionen und der rechtliche Schutz von DRM-Systemen. Ein Überblick über die Besonderheiten bei Finanzdienstleistungen, im elektronischen Zahlungsverkehr und Fragen zu Softwareverträgen runden das Skriptum ab. Da viele der rechtlichen Grundlagen des österreichischen Informationsrechts auf europäischen Richtlinien beruhen, kann dieser Band auch für Leser im gesamten deutschsprachigen Raum von Nutzen sein. Dazu trägt bei, dass bei vielen Fragen auch ein vergleichender Blick auf die Rechtslage und Judikatur in Deutschland geworfen wird. Das Skriptum richtet sich daher nicht nur an Studierende, sondern an alle Interessierten, die sich in dieser Materie einen Überblick verschaffen wollen. KDZ Forum Public Management 1/05 LITERATURAUSWAHL – BÜCHER Kommunale Unternehmer im Fokus. Neue Strukturen, bessere Steuerung, mehr Geld Ziel des vorliegenden Sammelbandes ist es, Kommunen und ihre Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Insgesamt zwölf Beiträge beschäftigen sich mit den Herausforderungen, denen kommunale Unternehmen gegenüberstehen und die bewältigt werden müssen. Die gesammelten Beiträge sind drei großen Fragenkomplexen zugeordnet. Es geht grundsätzlich um neue Strukturen, um verbesserte Steuerung und um mehr Geld. Die skizzierten Lösungsansätze sind auf die besonderen Bedürfnisse kommunaler Unternehmer zugeschnitten und verfügen über einen starken Praxisbezug. Strategische Partnerschaften, die Eine Frage der Ethik. Handbuch zur Korruptionsprävention „Korruption ist ein gesellschaftliches Phänomen, das es gibt. Diese simple Feststellung bricht bereits ein Tabu, denn über Korruption spricht man nicht“. So leitet der Wiener Magistratsdirektor das vorliegende Handbuch zur Korruptionsprävention ein. Es ist das Ergebnis der Arbeiten einer interdisziplinären Projektgruppe, die der Magistratsdirektor unter der Leitung von Dr. Jauernig eingesetzt hat. Das Handbuch enthält eine Fülle von Analysen und Vorschlägen. Ein Teil der vorgeschlagenen Maßnahmen wurde Kommunale Managementberichte: I. Grundlagen und Nutzen, II. Einführungsschritte und Umsetzungsempfehlungen Berichterstattung unterstützt Führungskräfte dabei Ziele zu erreichen, Geplantes umzusetzen, den Status Quo rasch zu erfassen und zukünftige Entwicklungen einzuschätzen. Für den Aufbau eines solchen Berichtswesens sind fünf Punkte von zentraler Bedeutung: Klare Erwartungen an das Berichtswesen seitens der Führungskräfte und entsprechende Vorgaben formulieren; Struk- KDZ Forum Public Management 1/05 Bedeutung von Ratings für kommunale Unternehmen, effizientes Beteiligungscontrolling, strategisches Management in der Praxis, Benchmarking im öffentlichen Sektor oder die Bewältigung von Haushaltskrisen sind nur einige der angesprochenen Themen. Die Autoren stellen damit Instrumente vor, die bereits in der Privatwirtschaft mit Erfolg angewendet werden. Neue Lösungsmöglichkeiten bieten sie unter anderem für die Gestaltung von Verkehrsverträgen im Öffentlichen Personennahverkehr oder für die Haushaltssanierung an. Der Band wendet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger, die das Ziel verfolgen, als kommunale Unternehmer der Zukunft aktiv zu begegnen. bereits umgesetzt. Der 1. Teil informiert über Korruption aus verschiedenen Blickwinkeln – so auch aus kommunalpolitischer Sicht (in Form von „Ethischen Mindeststandards“ des Lenkungsausschusses für lokale und regionale Demokratie des Europarates, Skizzen über ein Wiener Antikorruptionsprojekt). Der 2. Teil beschäftigt sich anhand von Beispielen mit Geschenkannahme, Befangenheit, Nebenbeschäftigungen, dem Erkennen von Risiken u.a.m. Der 3. Teil enthält schließlich Empfehlungen für gemeinsame Strategien sowie einen Leitfaden für ethisches Management. turierung des Berichtswesens und des Wegs zur informativen Berichterstattung durch interne und/oder externe Experten gestalten bzw. begleiten lassen; schnell erfassbare Informationen auf Basis eines klar strukturierten, durchdachten Berichtsmusters bereitstellen; vorhandene Informationsgrundlagen nutzen; Auswertungsgespräche auf Basis der Berichte führen. In den beiden vorliegenden KGSt-Berichten werden diese fünf Eckpunkte inkl. der Einführungsschritte und Empfehlungen zur Umsetzung ausführlich dargestellt und mit Praxisbeispielen hinterlegt. Kommunale Unternehmen Wambach, Martin (Hrsg.) Nürnberg: BW Bildung und Wissen, Verl. und Software 2003; 339 S. A 115 095 3464 Korruptionsprävention Jauernig Paul Wien: Stadt Wien 2004; 51 S. A 733 242 3465 Managementbericht KGSt Bericht Köln: 2004,7; 65 S. Köln: 2004,8; 118 S. KB 2004/7 u. KB 2004/8 3466 35 LITERATURAUSWAHL – BÜCHER Open Source Software Gläßer, Lothar Erlangen: Publicis Corporate Publ. 2004; 136 S. DIV 92 3467 Vergaberecht Kaufmann, Andreas; Schnabl, Karin Graz: Dbv-Verl. 2004; 190 S. A 202 172 3468 Öffentlicher Verkehr Rauh, Wolfgang; Weber, Bernhard; Kind, Martin Wien: VCÖ 2004; 48 S. Wissenschaft & Verkehr, 2004, 4 A 643 087 3469 36 Open Source Software. Projekte, Geschäftsmodelle, Rechtsfragen, Anwendungsszenarien – was IT-Entscheider und Anwender wissen müssen Der Einsatz von Open Source Software (OSS) wird mehr und mehr auch für kommerzielle Unternehmen, Behörden und Verwaltungen interessant. Neben wirtschaftlichen Gründen sind Qualität, Sicherheit, Stabilität und Herstellerunabhängigkeit die Hauptargumente. Ehemalige Schwachstellen von OSS wie mangelhafte Verfügbarkeit von Anwendungen und effektiver Support durch kommerzielle Dienstleistungsunternehmen sind heute kaum noch ein Thema. Vergaberecht in der Praxis. Grundlagen und Praxisbeispiele Öffentliche Aufträge sind ein wesentlicher Motor der Wirtschaft. Das öffentliche Auftragsvolumen beträgt in Österreich mehr als 30 Mrd. Euro pro Jahr. Aus der Verschränkung von Gemeinschaftsrecht, Verfassungsrecht und Normen sowie der dazu ergangenen Judikatur hat sich das Vergaberecht zu einer äußerst komplizierten, umfangreichen und dynamischen Rechtsmaterie entwickelt. Das vorliegende Buch ist ein verständlicher und praxisnaher Arbeitsbehelf, hilfreich bei der Lösung vergaberechtlicher Fragestellungen. Er gliedert sich in die Gesundheit und Verkehr Die Auswirkungen des Verkehrsgeschehens als auch des individuellen Mobilitätsverhaltens auf die Gesundheit der Menschen sind vielfältig. Der durch die vermehrte Nutzung motorisierter Individualverkehrsmittel entstehende Bewegungsmangel fördert Übergewicht und Erkrankungen des Herz-KreislaufSystems; durch die Verkehrsteilnahme selbst setzt man sich dem Risiko aus, bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet zu werden; schließlich belasten auch Schadstoff- und Lärmemissionen den menschlichen Organismus und führen zu Erkrankungen wie Bluthoch- Dieses Buch gibt Anwendern und Entscheidern in Industrie und Verwaltung einen Einblick in die Möglichkeiten des Einsatzes von OSS im Unternehmen. Sie erhalten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Open Source-Projekte aus den Bereichen Betriebssystem (z. B. Linux), Office (z. B. OpenOffice), Middleware (z. B. Projekte der Apache Software Foundation) und Entwicklungswerkzeuge (z. B. Eclipse, ArgoUML). Die verschiedenen Lizenzmodelle werden vorgestellt und die rechtlichen Konsequenzen des Einsatzes von Open Source Software erläutert. Darüber hinaus werden OSS-relevante Geschäftsmodelle vorgestellt. Kapitel: „Der Staat als Kunde“, „Welche Auftragsvergaben fallen unter das Vergaberecht“, „Zivilrechtliche Aspekte eines Vergabeverfahrens“, „Ablauf des Vergabeverfahrens“, „Rechtsschutz“, „Sonstige Sanktionsmöglichkeiten“ sowie einem Anhang. Es werden die zentralen Begriffe und Phasen aus dem Vergabeverfahren auf Basis des theoretischen Hintergrunds und in Form praxisnaher Fallbeispiele dargestellt. Zusätzlich gibt es noch zahlreiche Tipps und praktische Hinweise sowie Tabellen und Übersichten zum Nachschlagen, die das Herangehen an das komplexe Vergaberecht erleichtern. druck, Herzinfarkt und Atemwegserkrankungen. Die VCÖ-Studie beschreibt die Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Mobilität und Verkehr nicht nur quantitativ, sondern stellt ebenso die daraus resultierenden Kosten für die Gesellschaft dar und zeigt Wege auf, um die Auswirkungen bzw. die Belastung zu vermindern und die Gesundheit zu stärken. Anhand der Teilnehmer/Innen zum Mobilitätspreis 2004 werden praxiserprobte Initiativen von Gemeinden, Schulen, Unternehmen oder Verbänden vorgestellt, die entweder den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel fördern oder auf eine Verminderung der Belastungen abzielen. KDZ Forum Public Management 1/05 LITERATURAUSWAHL – BÜCHER Worauf Berater achten. Ein Handbuch für die Praxis Dieses Buch behandelt nicht nur den Beratungsprozess und viele unterschiedliche Beratungsmethoden, sondern auch die Akquisition von Klienten, das Wesen von Netzwerken, die Evaluation von und die Ethik in der Beratung sowie das Projektmanagement von Beratungsprozessen und liefert einen Einblick in die Branche. Es ist nach dem Ablauf eines typischen Beratungsprozesses gegliedert, beginnt also mit den Vereinbarungen, dem Beratungsvertrag und geht bis zum Abschluss der Beratung. Durch die Autoren ist sichergestellt, dass nicht nur wenige Ansätze Der Consultance-Berater. Basiswissen für Manager, Berater und Auftraggeber Organisationen – egal ob öffentliche Verwaltungen oder privatwirtschaftliche Unternehmen – sind ständigen Veränderungen unterworfen. Diese zu planen, bedarf eines gewissen Know-how, das oftmals durch den Zukauf externer Beratungsleistungen ins Haus geholt werden. Die Berater werden als Strategen und Moderatoren des Veränderungsprozesses, als inhaltliche Know-how-Bringer oder einfach als „Alibi“ dafür, etwas getan zu haben, beauftragt. Viele Berater vertreten unterschiedliche Managementphilosophien und entwickeln eigene Besonderes Verwaltungsrecht Das vorliegende Buch enthält kompakte, übersichtliche Kommentare zu vielen, auch für Gemeindeverwaltungen relevanten, Rechtsmaterien des Besonderen Verwaltungsrechts. Dazu zählen: Sicherheitspolizeirecht, Vereinsrecht, Versammlungsrecht, Staatsbürgerschaftsrecht, Fremdenrecht, Melderecht, Gewerberecht, Wasserrecht, Forstrecht, Denkmalschutzrecht, Grundverkehrsrecht, Stadtpolizei- und Kraftfahrrecht, Straßenrecht, Abfallwirtschaftsrecht, Raumordnungsrecht, Naturschutzrecht, Veranstaltungsrecht, Vergaberecht und einen Beitrag zur Umweltvertäglichkeitsprüfung. Als völlig neuer Bereich wurde in die nun- KDZ Forum Public Management 1/05 vorgestellt werden, sondern dass die Vielfalt an Beratungsmodellen auch in ihrer Bandbreite dargestellt wird. Unter anderem werden die gruppendynamische und prozessorientierte Beratung, Transaktionsanalysen, der systemische Ansatz und das Neurolinguistisches Programmieren vorgestellt. Unterstützend dazu findet sich eine CD mit all diesen Instrumenten und Werkzeugen. Aufgelockert werden die Darstellungen durch Praxisbeispiele der Autoren. Insgesamt gesehen ist diese Publikation einerseits für Berater ein hilfreicher Leitfaden für die tägliche Arbeit und andererseits für die Kunden der Berater ein Handbuch dafür, was sie von einer Beratung erwarten können bzw. dürfen. Methoden und Instrumente zur Implementierung eines modernen Managements. All diesen verschiedenen Ansätzen und Methoden ist gemein, dass sie auf einem einheitlichen Kernwissen mit entsprechendem „Werkzeugkoffer“ zurück zu führen sind. Die Inhalte dieser Koffer sind überschaubar, schwierig wird es in der praktischen Umsetzung. Der Autor versucht die externe Beratung in ihren unterschiedlichsten Facetten darzustellen. Praktische Beispiele untermauern die theoretischen Ausführungen. Die vorliegende Publikation ist als Lese- und Nachschlagebuch auch für jene gut geeignet, die den Berater beauftragen und wissen sollten, worauf sie im Veränderungsprozess zu achten haben. mehr bereits 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage – so dass sich alle Kommentare auf dem Stand der Gesetzgebung September 2004 befinden – der Bereich des Vergaberechts aufgenommen. Den Autoren ist es gelungen, ein Werk zu schaffen, das als Standardwerk über das Besondere Verwaltungsrecht in Österreich angesehen werden kann. Verstärkt wird dieser Eindruck durch die systematische Strukturierung und das einheitliche Gliederungskonzept. So werden beispielsweise zu Beginn jedes neuen Kapitels die entsprechenden innerstaatlichen und europäischen Rechtsgrundlagen und Bezüge umfassend dokumentiert. Verwaltungsberatung Hauser, Hans-Georg; Egger, Elmar (Hrsg.) Wien: Linde 2004; 302 S. A 731 129 3470 Ulfers, Heike August Erlangen: Publicis Corporate Publ. 2004; 224 S. DIV 91 3471 Verwaltungsrecht Bachmann, Susanne (Hrsg.) Wien: Springer 2004, 5., vollst. überarb. u. erw. Aufl.; 457 S. A 900 0 074 3472 37 „NETZWERK PUBLIKATIONEN ÖFFENTLICHES MANAGEMENT“ Ein Kooperationsprojekt von KDZ, COM und PuMa „Gemeinsam die spezifischen Fachkompetenzen jedes Netzwerkpartners zum Nutzen der öffentlichen Verwaltung bündeln“ lautet das Motto der drei Kooperationspartner KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung, COM (Mag. Claudia FischlLubinger) und PuMa - Public Management Consulting (Dr. Ronald Sallmann). Drei Beratungsunternehmen mit unterschiedlichen Kompetenzen im gleichen Fachgebiet, nämlich der öffentlichen Verwaltung in Österreich: Die idealen Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten. Ziel des „Netzwerks öffentliches Management“ ist, den Kunden aus der öffentlichen Verwaltung erweiterte Beratungskapazitäten und noch breiteres Know-how zur Verfügung zu stellen. Fachübergreifende Projekte und unternehmensübergreifende Projektteams können damit durch wechselseitiges Einbringen von Kompetenz und Erfahrung im öffentlichen Sektor bereichert werden. Gemeinsam konzipierte und durchgeführte Weiterbildungsveranstaltungen runden die Netzwerkaktivitäten ab. Für einen hohen Qualitätsstandard in bezug auf Kosten, Leistungserbringung und Zuverlässigkeit sprechen die Referenzen der Netzwerkpartner: • Das KDZ- Zentrum für Verwaltungsforschung hat den Auftrag nach angewandter Forschung und der Vermittlung zwischen Wissenschaft und Praxis im Bereich finanzwirtschaftlicher und verwaltungsökonomischer Fragen des öffentlichen Sek tors. Weiters besteht ein umfassendes Beratungs- und Schulungsan gebot (KDZ-Management- und WeiterbildungsGmbH) zu betriebsund finanzwirtschaftlichen Themen (z.B.: Haushaltsanalysen, Steuerung auf Basis von Zielen und Kennzahlen) und Strategien moderner Verwaltungsführung wie Governance, (New) Public Management, zur Optimierung von Strukturen und Abläufen in Verwaltungen und öffentlichen Betrieben zur IT-Unterstützung der Prozesse (E-Government) und Steuerung (Berichtswesen) sowie zur Personalentwicklung. • COM ° Coaching ° Organisationsberatung ° Managementtraining ist sowohl im Beratungs- als auch Trainingsbereich spezialisiert auf die Themen Perso-nalmanagement, Büromanagement, Managementtechniken, Kommunikation und Teamentwicklung. Die Übernahme der Personalauswahl, Erstellung von Personalentwicklungskonzepten, die Moderation von Strategieklausuren sowie das Coaching von Führungs-kräften runden das Programm ab. • PuMa - Public Management Consulting ist spezialisiert auf umsetzungsorientierte Verwaltungsmodernisierung unter Einsatz neuer Informationstechnologien. Die Bandbreite reicht von Geschäftsprozessmodellierung und optimierung, Dokumentenmanagement, Implementierung von Workflowmanagement-systemen, elektronischer Lösungen für Balanced Scorecard, Speziallösungen im Bereich des Wissensmanagements (Gebäudeund Liegenschaftsmanagement, Beschwerde- und Auskunftsmanagement, Erfahrungssicherung/ Methoden- und Zielmanagement) bis hin zu elektronischem Bürgerservice, E-Government und dem Aufbau von Internet-Portalen. Für eine Kontaktaufnahme steht jeder Netzwerkpartner zur Verfügung: 38 KDZ Forum Public Management 1/05 PUBLIKATIONEN Arbeitshilfen für die öffentliche Verwaltung Euro Band 24 Die Kommunalsteuer (1.-5. Lieferung 1996 – 2003) Loseblattsammlung, Gesamtlieferung Band 37 E-Government – Leitfaden für Österreichs Städte und Gemeinden Wien 2002, 188 Seiten Band 39 LOGON Report 2002 – Lobbying in Europe Wien 2002, 283 Seiten, Bearbeitungsgebühr u. Versandspesen (umsatzsteuerfrei) Band 40 Kreditfinanzierung für Gemeinden – Strategien und Instrumente Wien 2003, 352 Seiten 29,90 Band 41 Öffentliches Management in Österreich – Realisierungen und Perspektiven Wien 2003, 365 Seiten 39,00 Band 42 Kontierungsleitfaden für Gemeinden und Gemeindeverbände 2004 Wien 2004, 388 Seiten 35,60 160,00 28,00 8,80 Weitere Publikationen UStG Umsatzsteuerpflicht der Gemeinden – Spezialkommentar Lieferung zum UStG 1994 (1.-5. Lieferung, 1994 – 2002) Loseblattsammlung, Gesamtlieferung FAG Finanzausgleich 2001 – Das Handbuch für die Praxis hrsg. vom Österr. Städtebund und Österr. Gemeindebund in Zusammenarbeit mit Österr. Sparkassenverband und KDZ, Wien 2001, 328 Seiten LOGON Reader LOGON Reader Wien 2004, 129 Seiten plus Anhang, Bearbeitungsgebühr u. Versandspesen (umsatzsteuerfrei) Forum Public Management Jahresabonnent (4 Ausgaben) StudentInnen-Abo 110,00 32,30 8,80 18,00 9,00 Wenn nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise zzgl. 10% USt. und Versandspesen. Fördernde Mitglieder des KDZ erhalten als Stammkunden Preisnachlässe auf alle Publikationen mit Ausnahme der Loseblattsammlungen. Für Buchhandlungen gelten Stammkundenpreise. Bestellschein Ich bestelle Forum Public Management Jahresabonnement 2005 StudentInnen-Abo Ich bestelle aus dem Forum Public Management Nr. Bestellnummer Ich bestelle aus der KDZ-Schriftenreihe „Arbeitshilfen für die öffentliche Verwaltung“ Band 24 37 39 40 41 42 UStG/1.-5. FAG 2001 2005 LOGON Reader Stück Name Ansprechpartner Adresse Telefon: Fax: Unterschrift: E-Mail: Datum: Forum Public Management / KDZ Managementberatungs- und WeiterbildungsGmbH, 1150 Wien, Mariahilfer Straße 136 KDZ Forum Public Management 1/05 39