Zur Anbauwürdigkeit von Buchweizen (Fagopyrum esculentum)
Transcription
Zur Anbauwürdigkeit von Buchweizen (Fagopyrum esculentum)
(Aus dem Institut für Pflanzenbau der Universität Stuttgart-Hohenheim) Zur Anbauwürdigkeit von Buchweizen (Fagopyrum esculentum) Von w. AUFHAMMER und E. KÜHLER (Mit 6 Abbildungen) 1. Einleitung Buchweizen, eine Knöterichart, ist eine alte Nutzpflanze. Urkundlich wird der Buchweizen 1396 in einem Nürnberger Archiv zum ersten Mal in Deutschland erwähnt (BECKER-DILLINGEN 1927). Die größte Flächenausdehnung wurde im 17. und 18. Jahrhundert erreicht. 1815 betrug die Anbaufläche in Deutschland ca. 330.000 ha, 1936 noch rund 10.000 ha (BERTSCH 1947). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Buchweizen in der BRD durch verschiedene Getreidearten bis auf 30 bis 50 ha (OPPERER 1985) verdrängt. Weltweit werden heute ca. 3,2 Millionen ha Buchweizen angebaut. Etwa 50 % der Fläche liegen in der UdSSR (FRANKE 1976). Kleinere Anbauareale finden sich in verschiedenen Ländern Osteuropas. Darüber hinaus ist Buchweizen auch im asiatischen Kulturkreis verbreitet. Hier sind insbesondere China und Japan zu nennen (KREFT 1983, TAHIR und FAROOQ 1988). China liegt nach der UdSSR mit 1,3 Millionen ha an zweiter Stelle (REN und Ma. 1986). Japan besitzt nur begrenzte Anbauflächen, dürfte aber der größte Importeur von Buchweizen sein. Neben Reis ist Buchweizen das Hauptnahrungsmittel der Japaner. Japan importiert aus China, Kanada, den USA und Brasilien (SHlRATORI und NAGATA 1986). Die USA (,..., 40.000 ha), Kanada ( ,..., 36.000 ha) und andere produzieren nahezu ausschließlich für den Export nach Japan (FAO-STATISTIK 1989). Die Körner werden entweder ungeschält gemahlen und gesichtet oder geschält weiter verarbeitet. Der Schalenanteil liegt zwischen 15 bis über 30 0/0• Das geschälte Korn enthält bei einem Wassergehalt von 10 % rund 65 % Kohlenhydrate, überwiegend in Form von Stärke. Protein- und Rohfasergehalt liegen um 11 %, Fett- und Aschegehalt bei 2 %. Der relativ hohe Rohfasergehalt ist heute ernährungsphysiologisch interessant. Das Buchweizenprotein weist aufgrund des Aminosäurenspektrums eine deutlich höhere biologische Wertigkeit als Weichweizenprotein auf (EGGUM 1980, MARS HALL und POMERANZ 1982). An Zöliakie, einer chronischen Darmerkrankung, leidende Patienten vertragen keine Weich-, wohl aber Buchweizenprodukte. Dies hängt mit dem Aufbau der Reserveeiweiße im Mehlkörper zusammen. In Mischung mit anderen Mehlen werden aus Buchweizenmehl Brote und Gebäcke hergestellt. Daneben wird Buchweizen als Grütze, Polenta und Müsli genossen. Besonders vielseitig wer31 den die Körner in Japan für die menschliche Ernährung verwendet. Hier werden auch Teigwaren produziert (SHlRATORI und NAGATA 1986). Neben der Körnernutzung dient Buchweizen als Zwischenfruchtpflanze. Bestände werden zur Wildäsung und als Bienenweide angelegt. Insbesondere aus den Blättern kann das Glycosid Rutin sowie das Fagopyrin gewonnen werden. Beide Substanzen werden zu medizinischen Zwecken verwendet. Trotz offensichtlich vielseitiger Verwertbarkeit ist die Frage zu stellen: ist Buchweizen heute eine anbauwürdige Nutzpflanze? Neben der Vermarktbarkeit spielen das Ertragsniveau, agronomische und ökologisch relevante Eigenschaften eine Rolle. Unter diesen Aspekten sollte die Nutzbarkeit dieser Fruchtart unter aktuellen Kulturbedingungen überprüft und Problembereiche hinsichtlich der Bestandesentwicklung und Ertragsbildung herausgestellt werden. 2. Material und Methoden 2.1 Versuchs anlage Auf der Versuchsstation für Pflanzenbau und Pflanzenschutz der Universität Hohenheim, Ihinger Hof, wurden in den Jahren 1988 und 1989 mehrfaktorielle Feldversuche durchgeführt (Tabelle 1). Tabelle 1 Versuchs bedingungen 1989 1988 Jahr Höhenlage (m NN) Mittlere Tagestemperatur (0 C, 1. Mai bis 31. Oktober) Niederschlag (mm, 1. Mai bis 31. Oktober) Boden 500 500 14,0 14,0 425 239 tiefgründige Parabraunerden Als Ausgangsbasis wurde die genotypische Variabilität von Fagopyrum esculentum und damit die Sortenfrage betrachtet. 1988 stand nur Saatgut der zwei polnischen Sorten, Hruszowska und Emka, zur Verfügung. 1989 wurde das Sortenspektrum wesentlich erweitert. Hinzugenommen wurden zwei japanische Sorten, eine jugoslawische und eine deutsche Sorte sowie eine österreichische Landsorte (Tabelle 2). Tabelle 2 Herkunft und Eigenschaften der angebauten Sorten Sorte Herkunft Ploidiestufe Bezeichnung Hruszowska Emka Siva Steirische Landsorte Alex Miyazakiootsubu Hashigami-wase Polen Polen diploid tetraploid diploid 81 82 83 diploid 84 ~.ugoslawien Osterreich Deutschland Japan Japan diploid tetraploid diploid 85 86 87 Als produktionstechnische Faktoren wurden die Anzahl ausgesäter keimfähiger Körner/rn! (Bestandesdichte) und das N-Angebot einbezogen (Tabelle 3). Der Versuch 1988 wurde am 10. Mai, der Versuch 1989 am 18. Mai ausgesät. Über die 32 Variation der genannten Faktoren hinaus erfolgten keinerlei produktionstechnisehe Maßnahmen. Tabelle 3 Produktionstechnische Faktoren und Stufen Jahr Faktoren 1988 1989 Bezeichnung Anzahl ausgesäter keimfähiger Körner/rn" 100 200 300 100 200 300 Bl einheitlich zur Saat Saat N-Düngung (kg N/ha) B2 B3 Blühbeginn Nl 40 N2 N3 40 40 Im Versuch 1988 stellten die Bestandesdichten die Haupteinheiten, die Sorten die Untereinheiten dar. Im Versuch 1989 bildeten die N-Stufen Haupteinheiten. die Bestandesdichten Untereinheiten und die Sorten Unter-Untereinheiten. Beide Versuche wurden mit je vier Wiederholungen angelegt. 2.2 Untersuchungen Zum Entwicklungsverlauf, der Ertragsbildung und der Kornqualität wurden folgende Parameter erfaßt beziehungsweise errechnet (Tabelle 4). Tabelle 4 Erfaßte bzw. errechnete Parameter Parameter 1. Entwicklungsverlauf - Aufgang (Datum) Blühbeginn (Datum) - Abreife (Datum)! 2. Pflanzenzahl/m" - Keimdichte/m- Pflanzenzahl bei Ernte/rn" 3. Agronomische Merkmale - Wuchshöhe (cm) - Lagerneigung (Bonitur 1-9) + + + + + + + + + + + + + + + + + + + 5. N-Gehalte N-Gehalt i. d. Kornmasse (%) - N-Gehalt i. d. Strohmasse (0/0) N-Entzug (kg N/ha) 1 1989 kein Lager 4. Ertrag und Ertragsstruktur - Kornertrag. g (TM2)/m 2 (Probenahme 1 m-/Parzelle) - Kornertrag. dt (TM)/ha (Parzellendrusch) Strohertrag. g (TM)/m 2 (Probenahme 1 m-/Parzelle) - Gesamtsproßertrag, g (TM)/m2 (Probeschnitte 1 m 2 / Parzelle) - Harvestindex/Sproßmasse (errechnet) - Tausendkorngewicht (g) - Kornzahl/m! (errechnet) 2 1988 + + + + + + Körner überwiegend braun, -- 5 % der Fruchtstände blühen noch TM = Trockenmasse 33 Die Daten der erfaßten Parameter wurden varianzanalytisch überprüft. Soweit signifikante Effekte im F-Test vorlagen, wurden Grenzdifferenzen errechnet und in den Darstellungen der Ergebnisse als GD 5 % angegeben. Nicht nachweisbare Differenzen wurden mit n. s., nicht überprüfte mit n. v. gekennzeichnet. 3. Ergebnisse 3.1 Entwicklungsverlauf der Bestände In beiden Jahren lagen die Bodentemperaturen bei Aussaat um 10° C. Der Aufgang erfolgte nach 6 bis 8 Tagen (Tabelle 5). 1988 fielen unmittelbar nach der Saat 32 mm Niederschlag. Hierdurch wurden Keimung und Auflauf begünstigt. Oberflächenverschlämmung verbunden mit anschließender Trockenheit beeinträchtigten allerdings die Jugendentwicklung. Zwei Frostnächte wenige Tage nach Auflauf verstärkten die Wachstumshemmung. Aufhellungen der Assimilationsflächen waren erkennbar. Die Sorte Hruszowska war hiervon stärker betroffen als die Sorte Emka. Pflanzenverluste traten jedoch nicht auf. 1989 erfolgte nach Aufgang eine zügig-kontinuierliche Jugendentwicklung. Dies führte - im Gegensatz zu 1988 - zu einer vollständigen Unkrautunterdrückung auch bei geringer Bestandesdichte (B1). In beiden Jahren erfolgten weder Herbizideinsatz noch mechanische Maßnahmen. 1988 ließen frostgeschädigte Jugendentwicklung und geringere Wuchshöhe Unkrautdurchwuchs zu. Höhere Bestandesdichten (B3) führten tendentiell zu rascherem Aufgang, aber verzögerter Blüte. Im Resultat erreichten Bestände unterschiedlicher Dichten den Blühbeginn gleichzeitig. Einflüsse variierter N-Düngung (1989) waren nicht erkennbar. Die tetraploide japanische Sorte Miyazakiootsubu begann, verglichen mit den anderen Sorten, 15 bis 20 Tage später zu blühen (1989). Ansonsten unterschieden sich die Sorten nur wenige Tage im Blühbeginn. In der Blühdauer ergaben sich größere Sortenunterschiede. Die Sorte Miyazakiootsubu hatte auch bei Drusch das Blühende noch nicht erreicht (Tabelle 5). Insgesamt ist auf einen ausgedehnten Blüh- und Abreifeverlauf hinzuweisen. Eine eindeutige Definition von Abreifestadien, Schnitt- und Druschterminen war nicht möglich. Die Abreife der Restpflanzenmasse (Stengel, Blätter) erfolgte in beiden Jahren, ins besondere bei den Sorten mit langer Blühdauer, sehr zögernd. 1988 wurden die Bestände am 8. September in den Schwad gemäht, nach einigen Tagen gewendet und am 21. September mit dem Parzellenmähdrescher aufgenommen und gedroschen. Der Wendeprozeß erhöhte die Kornverluste erheblich. 1989wurde am 4.15. Oktober aus dem Stand gedroschen. Bei den Sorten mit langer Blühdauer (Miyazakiootsubu, Hashigami-wase, Emka - Tabelle 5) wies auch zu diesem Zeitpunkt die Restpflanzenmasse noch 50 bis 60 % Feuchtigkeit auf. 3.2 Trockenmasseproduktion und Ertragsbildung Gesamt-Sproßtrockenmassen wurden nur im Versuch 1989 erfaßt. Sortenverschieden variierten die Werte von rund 80 bis 125 dt/ha (Abb. 2). Hochwüchsige Sorten, wie Alex und Miyazakiootsubu (Abb. 4) produzierten höhere Sproßtrokkenmassen als kurzwüchsige, wie die Steirische Landsorte. Die 125 dt Trockenmasse/ha der Sorte Miyazakiootsubu bestanden nur aus Stengel- und Blattmasse. Aufgrund anhaltend vegetativer Entwicklung und Blütenbildung wurden bis zum Druschtermin Mitte Oktober nur sehr geringe Kornerträge ausgebildet. Unter Einbezug einer Verlustquote bei Parzellendrusch von im Mittel 50 0;() (Abb. 3) ergeben sich ca. 5 dt/ha Kornertrag. Damit produzierte diese japanische Sorte etwa 130 dt/ha Gesamtsproßtrockenmasse. 34 1989 1988 dt/ha 15 n.s, ::::::: 10 5 o N1 Sorten: S1 Hruszowska S2 Emka S3 Siva S4 Steirische Landsorte S5 Alex S6 Miyazakiootsubu S7 Hashigami-wase Pflanzanzahl/rn"; 81 100 keimfähige Körner/m 2 82 200 keimfähige Körner/m' 2 83 300 keimfähige Körner1m N3 N-Düngung: N1 Kontrolle N2 40 kg N zur Saat N3 40 kg N zum 81ühbeginn Abb. 1: Komertrag von Buchweizen in Abhängigkeit von Versuchsjahr, Sorte, Pjlanzenzahl/rn/ und N-Düngung (Parzellendrusch) Tabelle 5 Entwicklungsverlauj der Sorten (x-Werte aus Bestandesdichten, Ni-Stufen; Wiederholungen) Sorte 1988 24 24 75 90 Hruszowska Emka 7 7 Hruszowska Emka Siva Steirische Landsorte Alex Miyazakiootsubu Hashigami-wase 8 7 8 8 8 6 29 29 29 29 65 32 7 32 85 86 86 1989 1 2 3 48 86 79 79 Aufgang: 75 % der Pflanzen aufgelaufen Blühbeginn: 10 °/0 der Pflanzen blühen Abreife: noch ca. 5 °/0 der Blüten blühen 35 51 52 53 54 Hruszowska Emka Siva Steirische Landsorte 55 Alex 56 Miyazakiootsubu 57 Hashigami-wase dt/ha 130 120 110 GD 5% I Körner/rn" Gesamtertrag 20000 100 90 D 80 Kornertrag m 15000 Strohertrag 70 I 60 50 10000 lmJ Gesamtertrag lBl Kornertrag • Tausendkorngewicht I:} Körner/rn" ? dt/ha bzw. 9 40 40 30 30 20 20 10 10 o * Proben (m 51 S2 S3 S4 S5 S6*57 2·Schnitt) verschimmelt Kornertrag nicht erfaßbar Abb.2: Korn-, Strohertrag und Ertragsstruktur von Buchweizen in Abhängigkeit von der Sorte (Versuchsjahr 1989, mr-Schmitte) Das Kornertragsniveau, im Parzellendrusch ermittelt, lag 1988 um 12 dt/ha, 1989 maximal bei 15 dt/ha. Teils waren deutliche Sortenunterschiede nachweisbar. Jedoch nahm weder der Faktor Bestandesdichte noch der Faktor N-Düngung Einfluß. Darüber hinaus konnten keine Interaktionen zwischen den Sorten und den genannten Faktoren nachgewiesen werden (Abb. 1). In beiden Jahren übertraf die tetraploide polnische Sorte Emka die diploide polnische Sorte Hruszowska. 1989 lagen die Sorten Emka und Alex in den erdroschenen Erträgen mit 15 dt/ha an der Spitze (Abb. 1). Auf dem wesentlich höheren Ertragsniveau zwischen 25 und 35 dt/ha, ermittelt aus Probeschnitten mit vollständiger Erfassung der Kornmasse, verschob sich die Sortenrelation allerdings zu ungunsten der Sorte Emka. Bei Alex lagen damit höhere Kornverluste bei Drusch vor als bei Emka. Über die Kornertragsermittlung durch einen Probeschnitt mit vollständiger Materialgewinnung ergab sich eine sortenverschiedene Verlustquote bei Drusch von rund 45 bis über 60 % (Abb. 3). Die hohen Verluste bestimmen das Niveau der Harvestindices. Auf der Basis erdroschener Erträge liegt der Harvestindex sortenbezogen um 15 % und darunter. Auf der Basis der Probeschnitte liegen die Indices zwischen 25 und 35 % (Abb. 3). 36 dt/ha bzw. % Kornertrag (dt/ha) Harvestindex (%) 40 a 35 g 30 m2-8chnitt Drusch GD 5% I 25 GD 5% I 20 15 I 10 I 51 Hruszowska 5 52 Emka 53 Siva 54 Steirische Landsorte 55 Alex 51 52 53 54 55 86*57 Druschverluste (%) (Kornertrag / m2·Schnitt 51 52 53 54 55 56*57 56 Miyazakiootsubu 57 Hashigami-wase = 100) *Proben (m2-Schnitt) verschimmelt Kornertrag nicht erfaßbar Abb. 3: Kornertrag und Harvestindex von Buchweizen in Abhängigkeit von Sorte und Ernteverjahren (Versuchsjahr 1989) Die Sorten wiesen deutliche Differenzierungen in der Ertragsstruktur auf (Abb. 2). Die Kornzahl/rn- und die Einzelkornausbildung (TKG) standen über die Sorten hinweg in negativer Beziehung. Emka, die leistungsfähigere der beiden polnischen Sorten, bildete bei hohem TKG von nahezu 30 g eine relativ geringe Kornzahl/rn" aus. Die relativ geringe Verlustquote deutet auf gleichmäßigere Abreife und stabilen Kornsitz. Demgegenüber baute die Sorte Alex ihren Kornertrag auf sehr hohen Kornzahleri/m" und Tausendkorngewichten unter 20 g auf. Wie die Bestände zeigten, enthielt das gelieferte Ausgangssaatgut allerdings einen beträchtlichen Anteil an Fagopyrum tartaricum. Die besondere Kleinkörnigkeit dieser Art reduzierte vermutlich die ermittelten Tausendkorngewichte und beeinflußte damit auch die errechnete Kornzahl/m-. 3.3 Standfestigkeit und N-Entzug Trotz gleicher Wuchshöhe unterschieden sich die Sorte Siva und die Steirische Landsorte in der Lageranfälligkeit. Die Landsorte neigte deutlich zu Lagerbildung. Vollständiges Lager trat jedoch nicht ein (Abb.5). Siva erwies sich als standfest. Auch 20 bis 30 cm höhere Sorten wie Hruszowska und Alex zeigten eine bessere Standfestigkeit als die Landsorte. Die N-Gabe zur Saat erhöhte die Lagerneigung um 0,5 bis 1 Boniturnote. Interessanterweise setzte die alternative N-Gabe zu Blühbeginn die Lagerneigung im Mittel um rund zwei Noten herab (Abb. 4). In nachweisbarer Interaktion mit den Sorten variierte dieser Effekt von 37 Wuchshöhe cm 120 GD 5% 100 Wuchshöhe • 80 Lagerbonitur 60 Lagerbonitur 5 40 4 51 52 53 54 55 56 57 3 20 GD 5% 2 I o 51 52 S3 54 55 Hruszowska Emka 5iva 5teirische Landsorte Alex Miyazakiootsubu Hashigami-wase S6 57 Abb. 4: Wuchshöhe und Lagerbonitur von Buchweizen in Abhängigkeit von der Sorte (Versuchsjahr 1989) Abb. 5: Lagemeigung von Buchweizen in Abhängigkeit von der Sorte und der N-Düngung (Versuchsjahr 1989) N-Düngung: GD 5% Boniturnote ~ Kontrolle 5 40 kg N/ha zur Saat 40 kg N/ha zum Blühbeginn 4 3 2 Hruszowska 38 Emka Siva Steirische Landsorte Alex Miyazaki ootsubu Hashigami -wase Abb. 6: N-EntzugundNGehalt in Korn und Stroh von Buchweizen in Abhängigkeit von der Sorte (Versuc hsjahr 1989, m 2Schnitte) N-Entzug kg N/ha 150 [][J 100 I 50 o • Korn Stroh 51 52 53 54 Hruszowska Emka Siva Steirische Landsorte 55 Alex 56 Miyazakiootsubu S7 Hashigamiwase N-Gehalt % 51 52 53 54 55 56* 57 * Proben (m 2-Schnitt) verschimmelt Kornertrag nicht erfaßbar 0,5 Noten bei den Sorten Siva und Emka bis fast drei Noten bei der Steirischen Landsorte (Abb. 5). Hinsichtlich des N-Entzugs fiel die Sorte Siva durch hohen Entzug mit der Strohmasse resultierend aus mittleren Stroherträgen mit relativ hohem NGehalt auf (Abb. 6). Die Landsorte zeigte im Sortenvergleich (ohne die Sorte Miyazakiootsubu) den geringsten, Alex den höchsten N-Entzug. Die geringen Werte der Landsorte gingen primär auf relativ geringe, die hohen Werte von Alex auf relativ hohe Korn- und Stroherträge zurück. Die N-Gabe zur Blüte hob tendentiell die N-Gehalte im Stroh. Die N-Gehalte im Korn blieben unverändert. 4. Diskussion Als kritische Eigenschaften erwiesen sich der Vegetationszeitbedarf und die Frostempfindlichkeit. Aufgrund der Keimtemperaturen (Minimum ca. 10° C, Optimum ca. 20° C) und der Frostempfindlichkeit ab - 2° C (GABERSCIK und Ma. 1986) sind Aussaattermine vor Mitte Mai mit erheblichen Risiken behaftet. Aufgrund kürzeren Vegetationszeitbedarfes waren die polnische Sorte Hruszowska und die Steirische Landsorte besser geeignet als andere Sorten. Geeignet erschien auch die Sorte Emka, Wegen ihrer geringen Frostempfindlichkeit kann die spätere Abreife gegebenenfalls durch einen etwas früheren Saattermin ausgeglichen werden. Sorten mit sehr spätem Blühbeginn im Langtag, wie die japa.. 39 nische Sorte Miyazakiootsubu, kommen unter unseren Aufwuchsbedingungen für Körnernutzung nicht in Betracht. Solche hochwüchsigen, spätreifenden Genotypen mit Kurztagscharakter sind in Japan, Südchina und Korea verbreitet. Früher reifende, tagneutrale Genotypen werden in Nordchina und Europa angebaut (LACHMANN und Ma. 1989). Zur Frage einer sortenspezifischen Verkürzung des Vegetationszeitbedarfes durch Saattermine laufen zur Zeit Untersuchungen. Möglicherweise ist Buchweizen für den Zweitfruchtanbau besser geeignet als für den Hauptfruchtanbau. Sowohl hinsichtlich der produzierten Trockenmasse (Sproß) als auch der Verteilung der Trockenmasse auf vegetative und generative Pflanzenteile zeichneten sich Sortenunterschiede ab. Von den polnischen Sorten, insbesondere von Emka und der Sorte Alex, wurden mit 12 bis 15 dt/ha höhere Kornerträge aus den. Parzellen gedroschen als bei den übrigen Sorten. Hieran waren mehrere Ursachen beteiligt. Ertragsstrukturell unterschied sich Emka mit überdurchschnittlichem Tausendkorngewicht aber kleiner Kornzahl/m- von den übrigen Sorten. Besonders kleinkörnig waren Siva, die Steirische Landsorte und Alex. Welche Bedeutung der Kleinkörnigkeit hinsichtlich Schalenanteil und Verwertung zukommt, wurde hier nicht untersucht. Siva wird als determinierte Sorte bezeichnet(KREFT 1989). Am einzelnen Zweig begrenzt ein endständiger Blütenstand die Entwicklung. Die Pflanze ist jedoch in der Lage, sehr viele Seitenzweige höherer Ordnung auszubilden. Dies unterstützt die Kleinkörnigkeit. Die Parzellendruschergebnisse wurden praxisnah ermittelt, sind aber, da von sehr hohen Verlustquoten zwischen 45 und 62,5 % überlagert, ertragsphysiologisch fragwürdig. CAMPBELL und GUBBELS (1978) berichten von Ausfallverlusten um 22 0/0. Die generell hohen Verluste vor und bei Drusch gingen auf die starke Verzweigungsneigung, den indeterminierten Wuchs verbunden mit der Anlage einer Vielzahl vielblütiger Blütenstände und die späte Abreife zurück. Der Abblühverlauf der Einzelblüten folgt einer vielschichtigen Ordnung (NAGATOMO 1989). Ausgedehnte Blüh- und Kornausbildungsabschnitte mit sehr ungleichmäßiger Abreife sind die Folge. Mit Bestandesdichten von 300 gegenüber 100 Pflanzen/rnwaren die Effekte dieser artspezifischen Eigenschaften nicht entscheidend beeinflußbar. Ob mit wesentlich höheren Pflanzenzahlen/m- die Kornertragsbildung stärker zeitlich begrenzt werden kann, müßte überprüft werden. Zweifellos ist jedoch auch die Stickstoffnachlieferung der Böden beziehungsweise die NDüngung mitverantwortlich für die späte Abreife. Aufgrund der geringen Bedeutung von Buchweizen ist es schwierig, Angaben zur Vermarktung zu erhalten. Für 1 dt unsortierter, ungeschälter Ware wurde von Verarbeitungsbetrieben ein Preis von ca. DM genannt. Dem steht ein Saatgutpreis von DM 190,-/dt gegenüber. In Tabelle 6 wurden mit diesen Daten auf der Basis der Versuchserträge mögliche Geldroherträge errechnet. Ausgegangen wurde vom Spitzenertragsniveau. Beim Versuchsjahr 1989 wurde den Ergebnissen der Sorte Alex aus dem Parzellendrusch die Ergebnisse bei verlustfreier Kornertragsermittlung aus den m/-Schnitten gegenübergestellt. Da die Bestandesdichten keinen Ertragseffekt aufwiesen, erfolgte die Berechnung der Saatgutkosten für die geringste der untersuchten Bestandesdichten unter Einbezug sortenspezifischer Tausendkorngewichte. Die Geldroherträge erreichen insbesondere auf der Basis der Druschergebnisse nur ein bescheidenes Niveau (Tabelle 6). Bei sortierter und anschließend geschälter Ware ergäben sich vermutlich trotz hoher Schälkosten von ca. DM 30,-/dt andere Spannen. Hier dürften größerkörnige Sorten, wie die tetraploide Sorte Emka, bevorzugt werden. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchungsbefunde ist bezogen auf Körnerproduktion festzustellen: Buchweizen ist zwar eine Nutzpflanze, aber keine Kul40 türpflanze. Züchterisch müßten Genotypen, die im Langtag zügig von der vegetativen in die generative Phase übergehen, weiterentwickelt werden. Wichtige Zuchtziele sind: parallele Abreife von Korn- und Strohmasse. aufgrund wirksamer Apikaldominanz Verzweigung nur in einem frühen Entwicklungsabschnitt in begrenztem Umfang, determiniertes Wachstum am Haupttrieb wie an Seitenzweigen, fester Kornsitz. Tabelle 6 Geldroherträge (DM/ha) abzüglich der Saatgutkosten bei Buchweizen in Abhängigkeit vom Versuchsjahr Versuch 1988 Parzellendrusch Sorten Emka Versuch 1989 m--Schnitte Parzellendrusch Emka Alex Alex Kornertragsniveau (dt/ha) 12 15 15 35 Erlös/dt Kornmasse (DM/dt) 54,- 54,- 54,- 54,- Saatgutpreis (DM/ dt) 190,- 190,- 190,- 190,- 88,- 88,- 38,- 38,- 660,- 722,- 772,- 1852,- Saatgutkosten (DM/ha bei 100 keimf. Körner/mt) Geldrohertrag (DM/ha, Saatgutkosten bereits abgezogen) Zum Teil werden diese Ziele offensichtlich bereits verfolgt (KREFT 1989, 1990). Auf den Parabraunerden der Versuchsstation hatte ein zusätzliches N-Angebot von 40 kg/ha zur Saat oder zum Blühbeginn auf den Korn- und Strohertrag keine, auf die N-Gehalte nur tendentielle Effekte. Zusammen mit Entzügen von 120 bis 150 kg N/ha, die Wurzelmasse nicht einbezogen, weisen diese Ergebnisse darauf hin, daß Stickstoff keinen begrenzenden Faktor für die Stoffproduktion darstellte. Somit ist auf ein gutes N-Aneignungsvermögen zu schließen. Die N-Gabe zur Blüte reduzierte in Interaktion mit den Sorten gegenüber der ungedüngten und der zur Saat gedüngten Variante die Lagerneigung. Denkbar ist eine Entwicklungsverzögerung verbunden mit verzögerter Kornausbildung und damit erst später einsetzender Belastung. Dagegen sprechen die unveränderten Kornerträge. Die Zusammenhänge sind nicht eindeutig zu klären. Zudem sind diese Ergebnisse nur einjährig, weitere Untersuchungen sind erforderlich. Abgesehen von der Problematik bei der Körnernutzung, bedeutet das breite Verzweigungspotential ein erhebliches Vermögen zu Standraumnutzung, Trokkenmasseproduktion und Bodenbedeckung. Dies trägt zur Regeneration von Frostschäden sowie zu ökologisch nützlichen Effekten bei. Aufgrund waagerechter Blatthaltung schließt ein Buchweizenbestand auch mit 100 Pflanzen/rn! frühzeitig nach Aufgang. Die Bodenbedeckung ist lückenlos. Die Bestände bleiben ohne irgendwelche Bekämpfungsmaßnahmen unkrautfrei und erosionsgeschützt, vorausgesetzt, Frostschäden bleiben aus. In den bisherigen Versuchen trat kein Krankheits- oder Schädlingsbefall auf. Zwar wird Buchweizen von pilzliehen Krankheitserregern und verschiedenen Schädlingen befallen. Größere RUSZKOWSKI 41 Ertragsbeeinträchtigungen sind jedoch selten (TAHIR und FAROOQ 1988). Interessante Eigenschaften sind daher: - die rasche und vollständige Bodenbedeckung. - unter derzeitigen Anbau- und Verbreitungsverhältnissen kein bekämpfungswürdiger Krankheits- und Schädlingsbefall, - das gute Nährstoffaneignungsvermögen, - die Funktion als landschaftsstrukturelles Element (blühende Fläche, Bienenweide). Buchweizen kann als .Jow-input-Pflanze" bezeichnet werden. Allerdings ist das bescheidene Kornertragsniveau zwischen 10 und 20 dt/ha sowie die genannte agronomische Problematik zu berücksichtigen. Ob und wie weit die Anforderungen an Wuchstyp und entwicklungsphysiologisches Verhalten hinsichtlich höherer Kornerträge mit den ökologisch interessanten Eigenschaften kombinierbar sind, ist eine andere Frage. Neben der Nutzung als Körnerpflanze ist Buchweizen auch als Zwischenfrucht einsetzbar. Zwischenfruchtbestände sollen die Blüte nicht erreichen. Beginnende Samenentwicklung kann zusammen mit anschließender Bodenbearbeitung ein Verunkrautungspotential bedeuten. Im Gegensatz zum Produktionsziel Körnernutzung würden sich für den Zwischenfruchtanbau vorzüglich Sorten eignen, die folgende Eigenschaften aufweisen: - Kleinkörnigkeit im Hinblick auf die Saatgutkosten und den Keimwasserbedarf (z. B. Alex,Steirische Landsorte. Siva) Ausgedehnte vegetative Entwicklung unter Langtagverhältnissen zur Vermeidung von Kornansatz (z. B. Alex, Japanische Sorten) Frostempfindlichkeit zur Erstellung einer Pflanzenmulchdecke durch Abfrieren ohne zusätzliche Maßnahmen. Buchweizen könnte für unterschiedliche Ziele durchaus eine interessante Nutzpflanze darstellen. Hinsichtlich eines ökonomischen Einsatzes als Körnerpflanze dürfte jedoch kein Weg an einer zielorientierten züchterischen Weiterentwicklung vorbeiführen. Zusammenfassung In faktoriellen Feldversuchen wurde die Anbauwürdigkeit von Buchweizen (Fagopyrum esculentum) unter agronomischen und ökologischen Aspekten untersucht. Herangezogen wurden Sorten aus Polen, Jugoslawien, Österreich, der BRD und Japan. Darüber hinaus wurden die Bestandesdichte und das NAngebot variiert. Hinsichtlich der Körnerproduktion erwies sich die photoperiodische Reaktion der Sorten, verbunden mit ausgeprägter Verzweigungsneigung, indeterminiertem Wuchs und zögernder Abreite, als besonders problematisch. Abhängig von Versuchsjahr und Sorte lag das Kornertragsniveau bei Parzellendrusch zwischen 2 und 15 dt/ha. Zusätzliche Probeschnitte mit verlustloser Erfassung der Kornmasse wiesen jedoch Verluste von 40 bis 60 % vor und bei Drusch nach. Bestandesdichte- und N-Angebotsvariation beeinflußten die Kornerträge nicht. Neben einer ökonomischen erfolgte eine ökologische Bewertung. Als ökologisch interessante Eigenschaften wurden insbesondere die rasche Bodenbedekkung, gutes N-Aneignungsvermögen und geringer Krankheitsbefall diskutiert. 42 Productivity of Buckwheat (Fagopyrum esculentum) Summary To investigate the produetivity of buekwheat under agronomieal and ecological aspeets faetorial field trials were carried out. Varieties from Poland, Jugoslavia, Austria, FRG and Japan were used. Furthermore planting density and N-fertilization were varied. Concerning seed production it turned out that the photoperiodical reaetion of the varieties combined with a broad branching potential, indeterminated growth and hesitant ripening were critical traits. Threshing the plots, seed yield levels varied from 2 to 15 dt/ha in interaction between varieties and years. From special samples the seed yield was collected eompletely without any losses. Differences between seed yields of these samples and threshed plots demonstrated losses of 40 to 60 % by and before threshing. Planting density and nitrogen supply did not influence seed yields. Results are evaluated economically and ecologically. Especially a quick soil surface protection by leaves, a good potential for nitrogen aecumulation and low susceptibility for diseases under actual growing conditions are discussed. Literatur BECKER-DILLINGEN, J.: Handbuch des Getreidebaus. Verlag Paul Parey Berlin, Hamburg 1927. BERTSCH, F.: Geschichte unserer Kulturpflanzen. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart 1947. CAMPBELL, C. G. and G. H. GUBBELS: Growing buckwheat. Agriculture, publication 1468, Canada 1978. EGGUM, B. 0.: The protein quality of buckwheat in comparison with other protein sources of plant and animalorigin, Proc. 1st Int. Symp. on Buckwheat, 115-120, Ljubljana, Yugoslavia 1980. FAO-STATISTIK: Mitteilungen der FAO-Rom, auf Anfrage, 1989. FRANKE, W.: Nutzpflanzenkunde. Verlag Georg Thieme, Stuttgart 1976. GABERSCIK, A., A. MARTINCIC, L. KAJFEz-BoGATAJ and I. KREFT: Possibility of laboratory determination of resistance of buckwheat plants to freezing, Fagopyrum 6, 10-11, 1986. KREFT, L: Buckwheat breeding perspectives, Proc. 2nd Int. Symp. on Buckwheat, 3-12, Mayazaki, Japan 1983. KREFT, L: Breeding of determinate buckwheat. Poster, Xllth Eucarpia Congress, Göttingen, FRG 1989. LACHMANN, S., S. WAKASUGI and T. ADACHI: Current studies on photoperiodism in buckwheat by means of controlled artificial stress conditions, Proc. 4th Int. Symp. on Buckwheat, Part I, 49-55, OreI, USSR 1989. MARSHALL, H. G. and Y. POMERANZ: Buckwheat: description, breeding, production and utilization. Advances in cereal science and technology 5, 157-210, 1982. NAGATOMO, T.: Studies of the successive blossoming habit of buckwheat with particular reference to the regularity of its daily flowering. Proc. 4th Int. Symp. on Buckwheat, Part I, 119-134, Orel, USSR 1989. OPPERER, J.: Buchweizen in Deutschland. Fagopyrum 5, 16-26, 1985. REN, S., Z. WANG and A. LIU: Observation on flowering habits of common buckwheat, Proc. 3rd Int. Symp. Buckwheat, Part 2, 5-9, Pulawy, Poland 1986. RUSZKOWSKI, M.: The phenomenon of dominance, competition, compensation and overcompensation in buckwheat productivity. Fagopyrum 10, 5-6, 1990. SHlRATORI, R. and Y. NAGATA: Utilization of buckwheat in modern Japan. Fagopyrum 6, 23-46, 1986. TAHIR, Land S. FAROOQ: Review article on buckwheat. Fagopyrum 8, 33-53, 1988. (Manuskript eingelangt am 21. November 1990) Anschrift der Verfasser: Prof. Dr. Walter AUFHAMMER und Dr. Ernst KÜBLER, Institut für Pflanzenbau, Fachgebiet: Spezieller Pflanzenbau, Universität Hohenheim. Postfach 70 05 62, D-W-7000 Stuttgart 70 43