Programm - Indogermanistik

Transcription

Programm - Indogermanistik
19. Internationale Jahrestagung
19th International Annual Meeting
Linguistik-Tage
Freiburg im Breisgau
2. - 4. 3. 2010
Veranstalter / Organizer:
Sprachwissenschaftliches Seminar
Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg im Breisgau
Programm
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
Inhalt
Praktische Informationen / Practical information......................................................... 2
Übersicht / Overview......................................................................................................... 3
Sektionsprogramme / Section programs ......................................................................... 6
Allgemeine Abteilung / General Section: Programm ...................................................... 6
AK 1 Komparative Syntax: Programm............................................................................ 7
AK 2 Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht: Programm ........................... 9
AK 2 Rechtslinguistik: Programm................................................................................. 10
AK 4 Dialektforschung interdisziplinär: Programm...................................................... 11
AK 5 „Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften? Programm......... 13
AK 6 Phonetik und mündliche (rhetorische) Kommunikation Programm.................... 15
AK 7 Theolinguistik: Programm ................................................................................... 16
AK 8 Sprachdidaktik: Programm................................................................................... 17
AK 9 Onomastik: Programm ......................................................................................... 18
Abstracts........................................................................................................................... 20
Allgemeine Abteilung: Abstracts ................................................................................... 20
AK 1 Komparative Syntax: Abstracts............................................................................ 27
AK 2 Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht Verbal semantics and syntax
from a diachronic perspective: Abstracts......................................................................... 36
AK 3 Rechtslinguistik: Abstracts................................................................................... 46
AK 4 Dialektforschung interdisiziplinär: Abstracts ...................................................... 47
AK 5 „Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften? Abstracts........... 62
Identität und Identifikation von Diskursen und Dispositiven........................................ 63
AK 6 Phonetik und mündliche (rhetorische) Kommunikation Abstracts...................... 72
AK 7 Theolinguistik: Abstracts ..................................................................................... 75
AK 8 Sprachdidaktik: Abstracts..................................................................................... 81
AK 8 Onomastik: Abstracts ........................................................................................... 86
Karten / Maps .................................................................................................................. 89
Übersicht der Innenstadt / Overview of the Inner City.................................................. 89
Universitätszentrum / University Centre ....................................................................... 90
1
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
Praktische Informationen / Practical information
„Warming up“:
Montag/Monday, 19 h, „Goldene Krone“, Kronenstraße 6
Tagungsort / Conference building:
Kollegiengebäude I der Universität, Platz der Universität 3, 79098 Freiburg
Hörsäle / Rooms 1199, 1222, 1227, 1021
Anmeldung / Registration
Montag: 19-21 h beim „Warming up“
Dienstag und Mittwoch / Tuesday and Wednesday 9.00-10.30 before HS 1199
Sonst/otherwise
im Tagungsbüro / in the Conference office:
Sprachwissenschaftliches Seminar, Belfortstr. 18, 1. OG/2nd floor
Kaffeepausen und Buchausstellung / Coffee breaks and Book display
vor / before HS 1199
Historische Stadtführung/Historical city tour
„Henker, Huren, Lasterleben“ (in German):
Tuesday/Dienstag, 19 - 20.30 h, Start: Schwabentor
Geselliger Abend / Conference Party:
Mittwoch/Wednesday, 19-22 h, Hörsaal 1098 (direkt unter/directly below 1199)
Karten / Maps:
Seite/page 89
2
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
Übersicht / Overview
Montag/Monday, 1. 3.
Ab/from 19 h „Warming up“ (Gasthaus „Goldene Krone“, Mattenstraße 2a)
Dienstag/Tuesday, 2. 3.
10.00-10.30 HS 1199 Eröffnung/Opening:
Prof. Dr. Felix Heinzer, Studiendekan der Philologischen Fakultät
Prof. Dr. Peter Öhl, Vorsitzender der GeSuS
Prof. Dr. Martin Kümmel, Veranstalter
HS 1199
HS 1222
HS 1227
10.30-11.00 Allgemeine Sektion AK 1
AK 8
General Section
Komparative Syntax
Sprachdidaktik
Sirůček
Einführung
Metz/Tsvetkov
Giger
Heinrichová
11.00-11.30 Zanoaga
11.30-12.00 Kaffeepause/Coffee break
12.00-12.30 Biszczanik
Gutzmann
Müllerová
12.30-13.00 Dočkalová/Blažek
Ondráková
13.00-14.30 Mittagspause/Lunch break
HS 1199
14.30-15.00
HS 1222
HS 1227
HS 1021
AK 8
AK 9
Komparative Syntax
Sprachdidaktik
Onomastik
Ureña Gómez-Moreno
Lachout
GeSuS-Info
15.00-15.30 Allgemeine Sektion AK 1
General Section
15.30-16.00 Krešáková
Kanikli cancelled
16.00-16.30 Vidová
Turgay
Panarina
Pieklarz
Szilágyi-Kósa
16.30-17.00 Kaffeepause/Coffee break
17.00-17.30 Ďuricová
Laskowski
Schoffer
Dräger
17.30-18.00 Tchogoshvili
Hanke cancelled
Abonyi cancelled
Bergermayer
18.00-18.30
18.30-19.00
Forozan cancelled
Schlussdiskussion
Final discussion
19.00
Stadtführung/City tour bis/until ca. 20.30 h, Schwabentor
3
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – Übersicht / Overview
Mittwoch/Wednesday, 3. 3.
HS 1199
10.00-10.30 AK 4
HS 1222
HS 1227
HS 1021
AK 1
AK 7
Dialektforschung
Komparative Syntax
Theolinguistik
Murelli
Gaweł
Bauske
10.30-11.00
Öhl
Greule
11.00-11.30 de Vogelaer
+ Diskussion
Helin
11.30-12.00 Kaffeepause/Coffee break
12.00-12.30 Bayda cancelled
12.30-13.00 Hamerlain
AK 2
AK 3
Verbale Semantik …
Rechtslinguistik
Martínek
cancelled
Janner
Fedriani
13.00-13.30 Mittagspause/Lunch break
13.30-15.00
HS 1199
HS 1222
HS 1227
HS 1021
AK 2
AK 5
AK 7
Dialektforschung
Verbale Semantik …
„Dispositive turn?“
Theolinguistik
Asprey & Dakin
Dalpedri
Bührmann/Schneider
Kiraga
15.30-16.00 Lanwer
Madariaga
Caborn Wengler
Kucharska-Dreiss
16.00-16.30 Czajkowski
Smitherman
Gille
15.00-15.30 AK 4
16.30-17.00 Kaffeepause/Coffee break
17.00-17.30 Chromik
Giunashvili cancelled
17.30-18.00 Maurer-Lausegger
Milizia
Schwennigcke
cancelled
18.00-18.30
Dahl
Hoffarth
Thiele
18.30-19.00
Schlussdiskussion
Kratzwald
Schlussdiskussion
Final discussion
Mikulová
Final discussion
19.00-22.00 Geselliger Abend / Conference Party (HS 1098)
4
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – Übersicht / Overview
Donnerstag/Thursday, 4. 3.
HS 1199
HS 1222
HS 1227
AK 6
AK 5
Dialektforschung
Phonetik
„Dispositive turn?“
Koletnik
Kovářová
Eugster
10.30-11.00 Geyer
Adamcová
Kegyes cancelled
11.00-11.30 Schlussdiskussion
+ Diskussion
Kumięga
12.00-12.30
Ernst
Schlussdiskussion
12.30-13.00
cancelled
Final discussion
10.00-10.30 AK 4
Final discussion
11.30-12.00 Kaffeepause/Coffee break
13.00-13.30 Abschluss/Final session (HS 1199)
5
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
Sektionsprogramme / Section programs
Allgemeine Abteilung / General Section: Programm
Dienstag/Tuesday, 2. 3. 2010, HS 1199
10.30-11.00
11.00-11.30
11.30-12.00
12.00-12.30
12.30-13.00
13.00-14.30
14.30-15.00
15.30-16.00
16.00-16.30
16.30-17.00
17.00-17.30
17.30-18.00
Vorsitz: Kümmel
Jiří Sirůček, Universität Hradec Králové
Hermann Hesses Novellen „Klein und Wagner“ und „Klingsors letzter
Sommer“ als freudige Bejahung des Untergangs in Anlehnung an
Nietzsche
Teodor-Florin Zanoaga, UniversitéParis-Sorbonne
Etymological Analysis of Some Words Connected with Magic and
Superstitions from the Literary French Variety of the Lesser Antilles. A Study of three novels of the Guadeloupean writer Ernest Pépin
Kaffeepause/Coffee break
Vorsitz: N. N.
Marek Biszczanik, Universität Zielona Góra
Sprachgeschichtsforschung zwischen Historischer Korpuslinguistik
und kommunikationsorientierter Historischer Soziopragmatik
Lenka Dočkalová & Václav Blažek , Masaryk University Brno/Brünn
Analogy in pronouns
Mittagspause/Lunch break
GeSuS-Info
Vorsitz: Kümmel
Viera Krešáková, Matej-Bel-Universität, Banská Bystrica
Germanismen – einst ein bedeutender Teil des slowakischen Sprachguts
Andreja Vidová, Matej-Bel-Universität, Banská Bystrica
Adjektivische Komposita mit nominalem Kern
in der Verwaltungssprache
Kaffeepause/Coffee break
Alena Ďuricová, Matej-Bel-Universität, Banská Bystrica
Variation und Wiederholung in den Rechtstexten
Irine Tchogoshvili, Tbilisi State University
Die vorgriechischen Formative bei Homer mit l/m/n-Suffixen und ihre
khartwelische Parallelen
6
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 1 Komparative Syntax: Programm
Dienstag/Tuesday, 2. 3. 2010, HS 1222
10.30-10.40 Vorsitz: Daniel Gutzmann
Peter Öhl
Einführung
10.40-11.30 Nadio Giger, Universität Zürich
Gut, gibt es einen wie Oliver Kahn: Zum Phänomen rechtsextraponierter Verberstnebensätze im Schweizerhochdeutsch
11.30-12.00 Kaffeepause/Coffee break
12.00-13.00 Vorsitz: Katharina Turgay
Daniel Gutzmann, Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Ein semantisches Modell der Pragmatikalisierung
13.00-14.30 Mittagspause/Lunch break
14.30-15.00 GeSuS-Info
15.00-15.30 Vorsitz: Marek Laskowski
Pedro Ureña Gómez-Moreno, University of Granada
A corpus study of multiple-word subordinators with adverbial meaning
15.30-16.00 Vortrag Kanikli fällt aus/cancelled
16.00-16.30 Katharina Turgay, Universität Koblenz-Landau
Der Status komplexer Adpositionalkonstruktionen im Türkischen im
Vergleich zu ihren deutschen Äquivalenten.
16.30-17.00 Kaffeepause/Coffee break
17.00-17.30 Vorsitz: Peter Öhl
Marek Laskowski, Universität Zielona Góra
Syntaktische Aspekte der deutschen und polnischen Modalpartikeln
17.30-18.30 Vortrag Hanke fällt aus/cancelled
18.30-19.00 Diskussion
7
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg: AK 1 Komparative Syntax: Programm
Mittwoch/Wednesday, 3. 3. 2010, HS 1222
10.00-10.30 Vorsitz: Nadio Giger
Agnieszka Gaweł, Jagiellonische Universität, Kraków/Krakau
Ikonizität der zeitlichen Abfolge von Ereignissen – am Beispiel der
Stellungspräferenzen der deutschen Temporalsätze
10.30-11.00 Peter Öhl, Ludwig-Maximilians-Universität München
Deutsche 'Verbpartikeln' - formale und funktionale Aspekte ihrer Distribution
11.00-11.30 Abschlussdiskussion
8
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 2 Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht: Programm
Mittwoch/Wednesday, 3. 3. 2010, HS 1222
12.00-12.30 František Martínek, Karls-Universität, Praha/Prag
Semantische Blässe der Verben in Funktionsverbgefügen
12.30-13.00 Chiara Fedriani, University of Pavia
Semantically-motivated extensions of argument structure constructions:
The case of Dative-marked Experiencers from Latin to Old Italian
13.00-15.00 Mittagspause/Lunch break
15.00-15.30 Saverio Dalpedri, University of Pisa
Present Verbal Reduplication in Homeric Greek and Vedic
15.30-16.00 Nerea Madariaga, University of the Basque Country, Vitoria-Gasteiz
Change and the Syntax of Infinitive Verbs in Russian
16.00-16.30 Thomas Smitherman, University of Bergen
On the Historical Diathetic Categories of Indo-European:
A Centrifugal-Centripetal Opposition?
16.30-17.00 Kaffeepause/Coffee break
17.00-17.30 Vortrag Giunashvili fällt aus/cancelled
17.30-18.00 Paolo Milizia, Universität Cassino
Zum mittelindischen Futurum auf -hi18.00-18.30 Eystein Dahl, University of Bergen
Toward a formal model of diachronic semantics:
Reichenbach and the Vedic Aorist
18.30-19.00 Diskussion
9
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 3 Rechtslinguistik: Programm
Musste leider ausfallen.
Vortrag A. Ďuricová in der Allgemeinen Sektion, Di/Tu 17.00.
10
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 4 Dialektforschung interdisziplinär: Programm
Mittwoch/Wednesday, 3. 3. 2010, HS 1199
10.00-11.00 Vorsitz: Klaus Geyer
Adriano Murelli, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
How can dialectology help to redefine Europe's typological panorama?
The case of relative constructions.
11.00-11.30 Gunther de Vogelaer, Ghent University
A dialect continuum in child language?
Acquiring pronominal gender in German and Dutch
11.30-12.00 Kaffeepause/Coffee break
Vortrag Bayda fällt aus/cancelled
12.30-13.00 Vorsitz: Gunther de Vogelaer
Souad Hamerlain, University of Mostaganem
Translation as Dialects' Advocate: A Case Study
13.00-15.00 Mittagspause/Lunch break
15.00-15.30 Vorsitz: Adriano Murelli
Esther Asprey & Brian Dakin, Aston University, Birmingham
Language and Place: Birmingham and the Black Country
15.30-16.00 Jens Lanwer, Westfälische Wilhelms-UniversitätMünster
Dialekt/Standard-Variation im Gespräch:
Regionalsprachlichkeit aus interaktionaler Sicht
16.00-16.30 Luise Czajkowski, Universität Leipzig
Sprachbewegungen und Sprachausgleich im niederdeutsch-ostmitteldeutschen Interferenzraum im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit
16.30-17.00 Kaffeepause/Coffee break
17.00-17.30 Vorsitz: Mihaela Koletnik
Grzegorz Chromik, Jagiellonische Universität, Kraków/Krakau
Wilmesaurisch und Alznerisch – Sprachen oder Dialekte?
17.30-18.00 Herta Maurer-Lausegger, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Dialektologie als interdisziplinäre Kulturwissenschaft
11
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4 Dialektforschung: Programm
Donnerstag/Thursday, 4. 3. 2010, HS 1199
10.00-10.30 Vorsitz: Herta Maurer-Lausegger
Mihaela Koletnik, Universität Maribor
Sprache im Film Halgato
10.30-11.00 Klaus Geyer, Universität Erfurt
Zur schriftlichen Repräsentation mundartlicher Liedertexte – Ausgewählte Beispiele aus Dialekten des Deutschen
11.00-11.30 Abschlussdiskussion/Final discussion
12
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 5 „Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften?
Programm
Mittwoch/Wednesday, 3. 3. 2010, HS 1227
15.00-15.30 Vorsitz: Britta Hoffarth, Łukasz Kumięga
Andrea D. Bührmann, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Vom ‚discursive turn’ zum ‚dispositif turn’ als Praxisproblem:
Differenzierungen, Folgerungen und Herausforderungen für die Forschungspraxis
15.30-16.00 Joannah Caborn Wengler,
Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung
Identität und Identifikation von Diskursen und Dispositiven
16.00-16.30 Annette Silvia Gille, Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Möglichkeiten und Grenzen einer Dispositivanalyse am Beispiel des
Bildungsdispositivs
16.30-17.30 Kaffeepause/Coffee break
17.30-18.00 Vorsitz: Joannah Caborn Wengler
Bastian Schwennigcke, Universität Rostock
Dispositive des Textgesprächs
18.00-18.30 Britta Hoffarth, Universität Bielefeld
Komik unter dispositiver Perspektive. Der Witz als sozialer Text und
Ereignis der Disziplinierung
18.30-19.00 Brigitte Kratzwald, Graz
Transformationsprozesse sozialer Trägervereine
im Wettbewerbsdispositiv
13
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 5 „Dipositive turn“: Programm
Donnerstag/Thursday, 4. 3. 2010, HS 1227
10.00-10.30 Vorsitz: Georg Winkel
David Eugster, Universität Zürich
Automatenläden, Stehbars und Anglizismen. Linguistik und
Raum/Room unter der Perspektive des Dispositivbegriffs
10.30-11.00 Vortrag Kegyes fällt aus/cancelled
11.00-11.30 Łukasz Kumięga, Universität Warszawa/Warschau
Rechtsextremismus unter diskursiver und dispositiver Perspektive
11.30-12.00 Kaffeepause/Coffee break
12.00-13.00 Vorsitz: Britta Hoffarth, Łukasz Kumięga
Abschlussdiskussion: Perspektiven der Dispositivforschung
Input - Vorträge von Andrea D. Bührmann (Münster)
und Georg Winkel (Freiburg)
14
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 6 Phonetik und mündliche (rhetorische) Kommunikation
Programm
Donnerstag/Thursday, 4. 3. 2010, HS 1222
10.00-10.30 Alena Kovářová, Masaryk-Universität, Brno/Brünn
Die Nutzung der Korpuslinguistik im Bereich der deutschen Phonetik
und Phonologie
10.30-11.30 Livia Adamcová, Wirtschaftsuniversität Bratislava/Preßburg
Phonetik und nonverbale Kommunikation im Deutschunterricht
+ Diskussion
12.00-12.30 Vortrag Ernst fällt aus/cancelled
15
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 7 Theolinguistik: Programm
Mittwoch/Wednesday, 3. 3. 2010, HS 1021
10.00-10.30 Vorsitz: Elżbieta Kucharska-Dreiß
Bernd Bauske, Mainz/Germersheim
(Eigen)namen in Koranübersetzungen
10.30-11.00 Albrecht Greule, Universität Regensburg
Etymologie und Theolinguistik
11.00-11.30 Irmeli Helin, Universität Turku
Wenn die Sünde abgeschafft ist, verschwindet auch die Gnade? Begriffe und Benennungen in alten deutschen Kirchengesängen und ihren
alten und neuen finnischen Übersetzungen
11.30-12.00 Kaffeepause/Coffee break
12.00-13.00 Gerhard Janner, Auerbach
In den „Kampf gehen wie in einen Gottesdienst“.
Sakralsprache und Selbstzelebration des Nationalsozialismus
13.00-15.00 Mittagspause/Lunch break
15.00-15.30 Vorsitz: Albrecht Greule
Sebastian Kiraga, Humboldt-Universität zu Berlin
Einblick in das Forschungsprojekt „Säkularisierung religiöser Lexik
vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen (Polnisch, Slowakisch, Tschechisch, Deutsch)“
15.30-16.30 Elżbieta Kucharska-Dreiss, Universität Wrocław/Breslau
Von der Gnädigen Frau bis zum sanften Tod. Gnade im alltäglichen
Sprachgebrauch
16.30-17.00 Kaffeepause/Coffee break
17.00-18.00 Vortrag Mikulová fällt aus/cancelled
18.00-18.30 Michael Thiele, Universität Karlsruhe
Widerstreitende Nomenklatur: Gefühl und Verstand, Empfindung und
Einsicht, Schwärmerei und Aufklärung, religiös und schauspielerisch
betrachtet
18.30-19.00 Diskussion und Abschluss
16
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 8 Sprachdidaktik: Programm
Dienstag/Tuesday, 2. 3. 2010, HS 1227
10.30-11.00 Vorsitz: Martin Lachout
Detelina Georgieva-Metz & Plamen Tsvetkov,
Universität Sofia „St. Kliment Ohridski“
Kreatives Schreiben.Textkompetenzen bulgarischer Schüler. Klassenstufen 8 – 10
11.00-11.30 Naděžda Heinrichová, Universität Hradec Králové
Zum Sprachwandel in Enzensbergers Lyrik. Der Einsatz von Enzensbergers Lyrik im FSU mit konkreten didaktischen Vorschlägen
11.30-12.00 Kaffeepause/Coffee break
12.00-12.30 Marie Müllerová, Universität Hradec Králové
Neue Tendenzen im DaF-Unterricht an tschechischen Schulen
12.30-13.00 Jana Ondráková, Universität Hradec Králové
Wie sich die Familienverhältnisse (nach den Texten der Fremdsprachenlehrbücher) in den letzten zwanzig Jahren verändert haben
13.00-14.30 Mittagspause/Lunch break
14.30-15.00 GeSuS-Info
15.00-16.00 Vorsitz: N. N.
Martin Lachout, Metropolitan-Universität Praha/Prag
Zur Frage der Sprachaufnahme bei Deutsch als Fremdsprache
16.00-16.30 Magdalena Pieklarz, Universität Olsztyn
Identität und Literatur im interkulturellen, philologischen Fremdsprachenunterricht am Beispiel des Romans von Eva Hoffman "Lost in
translation. Ankommen in der Fremde"
16.30-17.00 Kaffeepause/Coffee break
17.00-17.30 Tatjana Schoffer, Universität Hradec Králové
Die Entwicklung des Sprachtests onDaF in Hradec Králové (Tschechische Republik)
17.30-18.00 Vorträge Abonyi und Forozan fallen aus/cancelled
17
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 9 Onomastik: Programm
Dienstag/Tuesday, 2. 3. 2010, HS 1021
15.30-16.00 Uliana Panarina, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Pharmakonyme mit exogenen Wortbildungselementen im Deutschen
und Russischen anhand von modernen Arzneimittelregistern
16.00-16.30 Anikó Szilágyi-Kósa, Pannonische Universität Veszprém
Familiennamensysteme im Vergleich
– ein Beitrag zur kontrastiven Onomastik
16.30-17.00 Kaffeepause/Coffee break
17.00-17.30 Kathrin Dräger, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Die Integration fremdsprachiger Rufnamen ins Deutsche im Mittelalter
17.30-18.30 Angela Bergermayer,
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
Neue Projekte zur Erforschung der Salzburger Toponymie
18
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
Abstracts
Allgemeine Abteilung: Abstracts
Sprachgeschichtsforschung zwischen Historischer Korpuslinguistik
und kommunikationsorientierter Historischer Soziopragmatik
Marek Biszczanik, Zielona Góra
E-mail: [email protected]
Ein bloßes synchrones Betrachten solch eines ständig evolvierenden und äußerst
vielschichtigen Phänomens, welches jede natürliche und lebendige Sprache ist,
gleicht etwa dem Anschauen von einem einzigen, stillstehenden und dazu oft ziemlich zufällig gewählten Bildfenster eines sonst dynamischen Filmes. Die Empfindungen können zwar an sich ganz angenehm sein; man gewinnt dabei aber nicht einmal
einen Schimmer von den wesentlichsten Merkmalen des gesamten Handlungsinhalts.
So ist es auch mit der Sprachgeschichte, deren Ablauf ja niemals anhält. Damit enden
aber auch die Möglichkeiten, sprachhistorische Beschäftigungen mit einer Filmbetrachtung vergleichen zu können. Denn die Sprachgeschichte scheint ein durchaus
uneinheitliches, schwer definierbares und methodologisch problematisches Feld darzubieten. Sei sie, wie ihr Name suggeriert, bloß die Geschichte der sprachlichen Formen, Strukturen und Einheiten? Oder reicht es nur aus, einzelne Sprachentwicklungsstufen miteinander zu vergleichen, um das Wesen, Gründe und Folgen des Sprachwandels aus der uns zur Verfügung stehenden Quellenfülle herauszufiltern? Vielleicht verändert sich dagegen die Sprache, indem es zur Veränderung sprachlicher
Erzeugnisse, also der Texte, kommt? Einzelne Textäußerungen vermochten ja allerdings nicht einmal im winzigsten Grade lebendige Sprache modifizierend zu beeinflussen, auch wenn sie selbst Hartmanns Dichtungen, Luthers Bibelübersetzung oder
Goethes Faust gewesen wären. Handelt es sich bei der Sprachentwicklung vielleicht
also um die Entfaltung ganzer Diskurse, die von den Texten in thematisch, funktional
oder formell kohärenten Gruppen ausgemacht werden? Wo bleibt aber dabei der
eigentliche Urheber, Träger und Begünstigte des Denk- und Verständigungsmittels
mit allen seinen Erzeugnissen, also der Mensch selbst? In wie weit lässt sich der
Sprachwandel auf gesellschaftliche Umwälzungen und Entwicklung menschlichen
Bewusstseins und gesellschaftlicher Bedürfnisse zurückführen? Wie auch immer,
steht eines fest: jegliche echte philologische Arbeit ist ohne Mitberücksichtigung des
Sprachhistorischen kaum denkbar, daher scheint auch unentbehrlich zu sein, Fragen
nach Ursachen und Folgen sprachlicher Veränderungen zu stellen und sie zu diskutieren.
20
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – Allgemeine Abteilung : Abstracts
Analogous changes in paradigms of Indo-European personal pronouns
Lenka Dočkalová & Václav Blažek, Masaryk University, Brno/Brünn
E-mail: [email protected]; [email protected]
The purpose of our contribution is to map changes in paradigms of personal pronouns
of Indo-European languages from the point of view of analogy, to try to explain and
classify them. We can conclude that for the personal pronouns relatively rich tendencies in their development are typical. The partial changes described in details in our
contribution may be classified as internal, within the only paradigm of the same pronoun, and external, among various pronouns. We divide them into ‘horizontal’, where
the changes were realized for the same person, and ‘vertical’, where the change is
limited to the same number.
singular
1st person
2nd person
plural
nom.
↑↓
obl.
↑↓
↑↓
nom.
↑↓
→→→→→→
obl.
←←←←←←
←←←←←←
→→→→→→
dual
nom.
↑↓
obl.
↑↓
↑↓
nom.
↑↓
→→→→→→
obl.
←←←←←←
←←←←←←
→→→→→→
nom.
↑↓
obl.
↑↓
↑↓
nom.
↑↓
obl.
The most frequent internal changes are shifts in function of some of the oblique cases
into the role of the nominative in the 1st sg., 1st pl. and 2nd pl. The most frequent
external change is the vertical shift from the 2nd sg. to 2nd pl. Relatively rare, but
existing, are horizontal changes within the same number. The empirical facts so
contradict the dogma about resistence of personal pronouns against innovative changes.
Lenka Dočkalová <[email protected]>
Václav Blažek <[email protected]>
Department of Linguistics and Baltic Studies
Faculty of Arts, Masaryk University, Brno, Czech Republic
21
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – Allgemeine Abteilung : Abstracts
Variation und Wiederholung in den Rechtstexten
Alena Ďuricová, Matej-Bel-Universität, Banská Bystrica
E-mail: [email protected]
Die Rechtssprache hat eine Sonderstellung unter den Fachsprachen. Einer der Gründe
ist die Tatsache, dass die Rechtssprache nicht nur zur Verständigung zwischen den
Experten dient, sondern auch für die Laien bestimmt ist. Auf Grund der Funktion, die
die Rechtssprache erfüllt, bleibt die Rechtssprache im Vergleich mit anderen Fachsprachen die Sprache, in der die Tradition, Konservativität, Autoritativität und Würde
erhalten bleibt, was eng mit der Wahl der Sprachmittel eng zusammenhängt. Im Beitrag wird ausgehend von der Funktion, Mikro- und Makrostruktur der Rechtstexte auf
die Variation und Wiederholung der Rechtstexte hingewiesen. Die Variation und
Wiederholung wird insbesondere auf der lexikalischen und grammatischen Sprachebene behandelt, und dies auch unter dem Aspekt der ständig kritisierten Verständlichkeit der Rechtssprache und der Übersetzung von Rechtstexten.
Dr. Alena Ďuricová, PhD.
Katedra germanistiky, FHV UMB
Tajovského 40
SK - 974 01 Banská Bystrica
Germanismen – einst ein bedeutender Teil des slowakischen Sprachguts
Viera Krešáková, Matej-Bel-Universität, Banská Bystrica
E-mail: [email protected]
Ich als Lehrerin freue mich immer, wenn ich meinen Studenten bei der Erklärung der
unbekannten Wörter in der Deutschstunde sagen kann: „dieses Wort haben wir auch
in unserem slowakischen Wortschatz. Es kommt aus dem Deutschen.“
Inwieweit hat Deutsch das Sprachgut des Slowakischen beeinflusst und wie sind die
deutschen Wörter ins Slowakische ausgewandert, bzw. wie sie übernommen wurden,
schildern wir in den historischen deutsch-slowakischen Begegnungen, wo wir auch
einige Beispiele einführen, die hinter diesen Begegnungen geblieben sind. Doch ist
die Zahl der aus dem Deutschen entlehnter Ausdrücke und Strukturen, die man als
Germanismen bezeichnet, bis in die heutige Tage geblieben, wo sie mit dem Eindrang der moderner klingenden Anglizismen konfrontiert werden, zeigen wir in den
Ergebnissen einer Umfrage unter den Studenten der Matej Bel-Universität.
In den slowakischen Städten, wo früher die ganzen Stadtbücher oder die Geschäftskorrespondenz auf deutsch geführt wurden und wo es in den Gesprächen Mode war,
deutsche Wörter zu benutzen, sind nur Fragmente geblieben, die besonders von der
22
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – Allgemeine Abteilung : Abstracts
älteren Generation in den Gesprächen benutzt werden und als Erkennungszeichen der
Dialekte dienen.
Hermann Hesses Novellen „Klein und Wagner“ und „Klingsors letzter
Sommer“ als freudige Bejahung des Untergangs in Anlehnung an Nietzsche
Jiří Sirůček, Universität Hradec Králové/Königgrätz
E-mail: [email protected]
Der Beitrag befasst sich mit der Widerspiegelung von Friedrich Nietzsches Philosophie in zwei im zweiten Nachkriegsjahr 1920 entstandenen Novellen von Hermann
Hesse - Klein und Wagner und Klingsors letzter Sommer. Diese Texte, die zu den
Werken aus dem Umkreis des Romans Demian gehören, reagieren in Anlehnung an
Nietzsche auf die Nachkriegssituation in Deutschland und Europa. In der Zeit nach
dem I. Weltkrieg gipfelt Nietzsches Einwirkung auf Hesse und der Dichter ruft im
Sinne Nietzsches zum Bruch mit allen überlebten Werten auf. Nietzsche stärkt auch
Hesses Überzeugung von der notwendigen und freudigen Bejahung der Selbstopferung und des Untergangs der alten Vorkriegswelt im Namen der neuen Gesellschaft,
die auf der Selbsterkennung und Selbstverwirklichung jedes Einzelnen beruhen wird.
Adjektivische Komposita mit nominalem Kern in der Verwaltungssprache
Andreja Vidová, Matej-Bel-Universität, Banská Bystrica
E-mail: [email protected]
Jede Sprache nutzt einen anderen Vorgang, um neue Benennungen zu schaffen, die
Erscheinungen, Prozesse und neue Dinge sowohl im Alltagsleben als auch in spezifischen Bereichen bezeichnen müssen. Dabei wird überwiegend mit dem vorhandenen
Inventar der Morpheme und Lexeme gearbeitet, die erweitert, kombiniert oder tiefer
differenziert werden können. Während im Deutschen aus vorhandenen Morphemen
und Lexemen überwiegend Zusammensetzungen gebildet werden, wird im Slowakischen dagegen die Derivation bevorzugt. Dies ist aber nicht der Fall bei der Schaffung neuer Adjektive (vor allem in Fachsprachen), bei denen Komposition mit Derivation kombiniert werden und etwa im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts den slowakischen Wortschatz unter dem Einfluss der Globalisierungsprozesse bereichert
haben. Die freien Morpheme werden nach mehreren Wortbildungsmodellen kombiniert, die aus der Sicht des Sprachsystems die geringsten formellen Hindernisse darstellen. Man könnte erwarten, dass die Wortbildungsmodelle der Adjektive genauso
produktiv sind wie die der Substantive. In der Wirklichkeit bleiben sie in ihrer Vielfallt stark zurück. Die adjektivischen Komposita mit nominalem Kern stellen eine
23
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – Allgemeine Abteilung : Abstracts
interessante Gruppe dar. Es geht dabei um eine Veränderung der formellen syntaktischen Beziehung. Aus einem determinativen Syntagma (mindestens zwei Lexeme)
wird eine Determination oder Rektion innerhalb einer aus einem Wort bestehenden
Benennung (eines Kompositums) geschaffen. In ihrem Wesen unterstreichen die
Komposita die Ökonomie der Sprache, die sich vor allem in der Verwaltungssprache,
manchmal aufs Konto der Verständlichkeit, massiv durchgesetzt hat.
Andreja Vidová
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
der Matej Bel-Universität
Banská Bystrica, Slowakei
Die vorgriechischen Formative bei Homer mit l/m/n-Suffixen
und ihre khartwelische Parallelen
Irine Tchogoshvili, Universität Tbilissi/Tiflis
E-mail: [email protected]
Die Erforschung der vorgriechisch-khartwelischen sprachlichen Parallelen hat eine
lange Geschichte. Schon 1896 erschien das Buch von Paul Kretschmer: “ Einleitung
in die Geschichte der griechischen Sprache”, wo er eine nichtindogermanische Bevölkerung im ägäischen Raum vor den Griechen als dominant erachtete. Diese Idee
fand viele Nachfolger (unter anderen Fick, Huber, Meie, Dubrener). 1953 veröffentlichte Kretschmer einen Artikel, in dem er das ganze vorgriechische Substrat als
nichtindogermanisch bezeichnet und behauptet, dass es mit der kaukasischen Welt
eng verbunden sei. Während einiger Jahre wurde die sogenannte vorgriechische
Hypothese etwas schwächer, obwohl einige georgische Gelehrten die ägäischkhartwelischen Beziehungen trotzdem zu behaupten versuchten. Besondere Bedeutung hatten damals die Forschungen von Schachermeyr, der die nichtindogermanische Hypothese rekonstruierte. Vorgriechisch-kaukasische sprachliche Beziehungen
hat mit großem Erfolg Furnee geforscht. Anhand seiner Forschungen und nachdem
ich noch das ganz neu erschienene etymologische Wörterbuch der griechischen Sprache “Etymological Dictionary of Greek” von Robert Beekes gelesen habe, möchte
ich in Rahmen dieses Vortrags von einigen lexikalischen Parallelen zwischen den
vorgriechischen und den khartwelischen Sprachen reden.
Für diesen Vortrag habe ich einen kleinen Teil meiner Doktorarbeit ausgewählt, wo
es um vorgriechische Formative geht, die im homerischen Epos oft vorkommen.
Solche Substratwörter haben nach Beekes, Furnee und Gordeziani gewisse Suffixe,
die auf ihre vorgriechische Abstammung deuten. Einige von solchen Suffixen enthalten Sonanten: l, m, n. Von diesen möchte ich in meinem Vortrag sprechen, denn dieselbe Suffixen sind auch in khartwelischen Sprachen, nämlich Georgisch, Megre24
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – Allgemeine Abteilung : Abstracts
lisch, Swanisch, Lazisch und Zanisch, ziemlich verbreitet, und diese Formative sind
oft so alt, dass sie sich für die urgeorgische Sprache rekonstruieren lassen. Ich habe
nämlich einige Wörter, sowohl Appellative als auch Personalpronomina (alle, die
Beekes als vorgriechisch bezeichnet) ausgewählt, wie ajsfovdelo~, ejpizavfelo~, duspevmfelo~, ajvrgillo~, Pevrgamo~, Kivsamo~ etc.
Alle obenerwähnten und noch andere Wörter, die im Vortrag vorgestellt werden,
haben nach unserer Meinung auch khartwelische Parallelen, die für die Bestimmung
der Etymologie dieser Wörter dienen können.
Bibliographie
P. Kretschmer, Einleitung in die Geschichte der griechischen Sprache, Göttingen 1896.
P. Kretschmer, Die vorgriechischen Sprach- und Volksschichten II. In: Glotta 30, 84—218;. Nachträge 244—246. 1953.
F. Schachermeyr, Die ältesten Kulturen Griechenlands, Stuttgart, 1955.
Rismag Gordeziani, Medirerranea-Kartvelica, II, Vorgriechisch, Tiflis, 2007.
Robert Beekes, Etymological Dictionary of Greek Two Volumes, Brill Academic Publishers, Forthcoming 2010.
H. Frisk, Griechisch Etymologisches Wörterbuch, Heidelberg, 1960.
Edzard J. Furnée, Die wichtigsten konsonantischen Erscheinungen des Vorgriechischen, The Hague, 1972.
Autenrieths Schulwörterbuch zu den homerischen Gedichten, 12. Aufl. besorgt von
Adolf Kaegi, Leipzig und Berlin, 1915.
Hans von Kamptz, Homerische Personennamen, Sprachwissenschaftliche und Historische Klassifikation, Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen, 1982.
P. Fenrich, Z. Sardjveladze, Etymologisches Lexikon der Kartvelischen Sprachen, Tiflis, 1995.
Etymological Analysis of Some Words Connected with Magic and Superstitions from the Literary French Variety of the Lesser Antilles - A Study of
three novels of the Guadeloupean writer Ernest Pépin
Teodor-Florin Zanoaga, Université Paris-Sorbonne
E-mail: [email protected]
One of the most interesting aspects of the civilization from the Lesser Antilles is the
universe of the magic and superstitions. The Caribbean French region is a reach esoteric space that had always fascinated the amateurs of mysteries.
At their arrival in the Lesser Antilles, the African slaves, the Indians and the settlers
comming from various regions of France were having different spiritual conceptions
that would interfere and would form an original synchretism. Mixed and transformed
according to the society, the language from the West Indies kept the marks of all
these influences.
25
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – Allgemeine Abteilung : Abstracts
The purpose of our article is to contribute to the study of literary French variety of the
Lesser Antilles by analyzing from the etymological and historical point of view some
words connected with the lexical field of magic and superstitions found in a corpus of
French contemporary literature. This corpus is formed of three novels, the most representative of the Guadeloupean writer Ernest Pépin: L'Homme-au-bâton (Paris,
Gallimard, 1992), Tambour- Babel (Paris, Gallimard, 1996) and L'Envers du décor
(Paris, Du Rocher / Le Serpent à Plumes).
The study of the words of magic in the literary French variety from the Atlantic area
poses special problems. It is difficult to find their etymons and to reconstitute their
history because the language in this area had for a long time just an oral existence and
because the not many French written sources that exist (the journals of the travelers,
the notes of the Jesuit missionaries etc.) have not been studied yet for the lexicographers.
The words connected to magical may refer to: sorcery (amarrement, attrape-chance,
maudition), the 'agents' of the magic (quimboiseur), the 'patients' (maledictionné,
marabouté, mauditionné), fantastic characters (loa, mofwazé, Maliémin, soucougnan,
zombie), magical practices (bain-démarré) and magic 'instruments (amener-venir,
protègement).
We will try to demonstrate that a lot of words have an African or Indian origin and
some others were used in Western Metropolitan dialects. We hope also to demonstrate that these words endow the Ernest Pépin's novels with mystery and they are a source of ambiguity in these texts.
Bibliography
Anglade Pierre, Inventaire étymologique des termes créoles des Caraïbes d'origine africaine,
Paris and Montréal, l'Harmattan, 1998.
Friederici Georg, Amerikanistisches Wörterbuch und Hilfwörterbuch für den Amerikanisten,
Hamburg, Cram, De Gruyter, 1947.
Ralph Ludwig, Danièle Montbriand, Hector Poullet, Sylviane Telchid, Dictionnaire créole
français (Guadeloupe), Servedit, Éditions Jasor, 2002.
Léti Geneviève, L'univers magico-religieux antillais, Paris, l'Harmattan, 2001.
Teodor-Florin Zanoaga
Paris-Sorbonne University
E.A. 4080 Latin and Romace Linguistics and Lexicography
E-mail: [email protected]
26
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 1 Komparative Syntax: Abstracts
Ikonizität der zeitlichen Abfolge von Ereignissen
– am Beispiel der Stellungspräferenzen der deutschen Temporalsätze
Agnieszka Gaweł, Jagiellonische Universität, Kraków/Krakau
E-mail: [email protected]
Die These, dass die lineare Abfolge von sprachlichen Einheiten von Prinzipien der
syntaktischen Ikonizität determiniert ist, wurde inzwischen zum Allgemeingut der
kognitiven Linguistik. Die Anzahl der korpuslinguistischen Untersuchungen zur syntaktischen Ikonizität ist jedoch immer noch zu gering, als dass eindeutige Schlussfolgerungen über die Grammatikalisierung der Ikonizitätsprinzipien gezogen werden
könnten. Im vorliegenden Text untersuchen wir die Stellungspräferenzen der deutschen Temporalsätze mit den temporalen Subjunktionen „wenn“, „als“, „bevor“,
„nachdem“ und „während“. Im Mittelpunkt unserer Analyse steht die Frage, inwieweit die Stellungspräferenzen von deutschen Temporalsätzen Evidenz für die These
liefern, dass die Stellung des temporalen Nebensatzes relativ zum Hauptsatz die reale
Abfolge von Ereignissen widerspiegelt.
Gut, gibt es einen wie Oliver Kahn: Zum Phänomen rechtsextraponierter
Verberstnebensätze im Schweizerhochdeutsch
Nadio Giger, Universität Zürich
E-mail: [email protected]
Im Fokus des Vortrags steht das syntaktische Phänomen des rechtsextraponierten
Verberstnebensatzes in Konstruktionen, die zwar nicht dem kodifizierten Standarddeutsch entsprechen, die aber sehr wohl auf den Ebenen des Gebrauchsstandards (vgl.
AMMON 1995) sowie der Umgangssprache des Schweizerhochdeutsch (= CH-Hdt.) zu
finden sind (vgl. z. B. Es ist gut, gibt es einen wie Oliver Kahn). Das Ziel des Vortrages ist es, aufgrund einer generativ motivierten Analyse solcher Konstruktionen eine
These über die Auftretensbedingungen von Verberstnebensätzen im CH-Hdt. zu bilden. Den Ausgangspunkt des Vortrags bildet eine Prädikativkonstruktion, wie sie
bereits von DÜRSCHEID/HEFTI (2006) für das CH-Hdt. nachgewiesen wurde (vgl. Es ist
gut, gibt es die Schweizer Bauern). Die genauere Analyse dieser Konstruktion mit
emotional-beurteilendem Adjektiv als Prädikativ führt zur These eines spezifischen
Syntax-Semantik-Interface, das für das CH-Hdt. in Bezug auf Verberstnebensätze zu
gelten scheint. Werden solche emotional-beurteilenden Adjektive wie gut und schön
27
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 1 Komparative Syntax: Abstracts
als Prädikative verglichen mit gewissen modalen Adjektiven (vgl. offensichtlich) und
Adverbien (vgl. erfreulicherweise, zweifellos) als Satzadverbiale (vgl. Erfreulicherweise gibt es einen wie Oliver Kahn), so zeigt sich Folgendes: Der erstgenannte Adjektivtyp fungiert in einer CH-hdt. Struktur wie etwa Gut, gibt es einen wie Oliver
Kahn nicht als topikalisiertes Satzadverbial, sondern als Prädikativ in einer Strukturellipse. Diese CH-hdt. Konstruktion stellt jedoch eine aufgrund ihrer linearen Struktur interessante Ersatzkonstruktion für eine spezifische, im dt. Sprachsystem offenbar
fehlende Satzadverbialkonstruktion dar. Des Weiteren gibt die genannte Strukturellipse des CH-Hdt. mit Blick auf den evidenzbetonend-assertiven Adjektivtyp (vgl.
klar), der als Prädikativ auftreten kann (vgl. Dass es einen wie Oliver Kahn gibt ist
klar), zu Spekulationen darüber Anlass, ob eine Konstruktion wie Klar gibt es einen
wie Oliver Kahn nicht als Satzadverbialkonstruktion, sondern ebenfalls als Strukturellipse einer Prädikativkonstruktion interpretierbar ist. Gezeigt werden kann, dass
triftige Gründe für eine Satzadverbialkonstruktion sprechen, was die These des Syntax-Semantik-Interface im CH-Hdt. stärkt. Schliesslich wird das Augenmerk auf vier
weitere Konstruktionen des CH-Hdt. gerichtet, in denen rechtsextraponierte Verberstnebensätze auftreten (vgl. u. a. Wir sind froh, ist Roger Federer Schweizer) –
Konstruktionen, die das stipulierte Syntax-Semantik-Interface in Bezug auf Verberstnebensätze im CH-Hdt. weiter untermauern.
Literatur:
Ammon, Ulrich (1995): Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das
Problem der nationalen Varietäten. Berlin/New York: Walter der Gruyter.
Dürscheid, Christa/Hefti, Inga (2006): Syntaktische Merkmale des Schweizer Standarddeutsch.
Theoretische und empirische Merkmale. In: Businger, Martin/Dürscheid, Christa (Hrsg.):
Schweizer Standarddeutsch. Beiträge zur Varietätenlinguistik. Tübingen: Gunther Narr Verlag.
131–161.
A corpus-based study of multiple-word subordinators with adverbial meaning
Pedro Urẽna Gómez-Moreno, University of Granada
E-mail: [email protected]
Subordination constitutes a basic linguistic strategy for enhancing and enlarging discourse. Although subordinators have been studied extensively across languages, it
still appears as a problematic class of words which requires further analysis. One of
the most interesting aspects of the study of subordination is to specify how new subordinating makers are coined to meet speakers“ new expressive necessities. Drawing
on the analysis of a representative corpus of Spanish (Corpus del Español by Mark
28
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 1 Komparative Syntax: Abstracts
Davies), this research work examines diverse cases of complex subordinators, with
special attention to the locution “a … de (que)” and its corresponding counterparts in
English. This syntactic colligation has shown to be rather productive as a multi-word
subordinator introducing both finite and non-finite adverbial clauses. For the corpus
analysis, both spoken and written modes are considered, with examples from different discourse contexts such as press language, formal speech and literature. The
structure of this study is the following. Firstly, it identifies and analyse which units
can function as constituents of complex subordinators. Secondly, it provides a description of (i) the syntactic and semantic properties of this type of subordinators, and
(ii) the semantico-logical relationship that they introduce between the subordinate
clause and the matrix clause. This analysis is carried out with a view to helping to
decide whether these units fit into the general definition proposed for subordinators.
References
ANDERSON, L. G. 1975. Form and function of subordinate clauses. Gothenburg monographs in
linguistics 1.
ALARCOS LLORACH, E., 1994. Gramática de la Lengua Española. Madrid: Espasa.
CRISTOFARO, S. 1998. Subordination strategies: A typological study. Pavia: University of Pavia
dissertation.
DANCYGIER, B. 1998. Conditionals and prediction: Time, knowledge, and causation in conditional
constructions. Cambridge: Cambridge University Press.
DIESSEL, H. 1996. “Processing factors of pre- and postposed adverbial clauses”. Berkeley Linguistics Society 23.71–82.
GOETHALS, P. 2002. Las conjunciones causales explicativas españolas como, ya que, pues y porque.
Louvain: Peeters.
GRANDE RODRÍGUEZ, V. 2000. “R. Lapesa, O. Kovacci y J. A Martínez: tres propuestas para el
análisis de las subordinadas adverbiales impropias”. En Veiga & Pérez (2001:197-207).
HAIMAN, J., and THOMPSON, S. A. 1984. “„Subordination“ in universal grammar”. Berkeley Linguistics Society 10.510-23.
HENGEVELD, K. 1998. “Adverbial clauses in the languages of Europe”. In van der Auwera (ed.),
335–419.
JOHANNESSEN, J. B. 1998. Coordination. Oxford: Oxford University Press.
KORTMANN, B. 1997. Adverbial subordination: A typology of adverbial subordinators based on
European languages. Berlin: Mouton de Gruyter.
MASIÁ CANUTO, Mª.L. 1994. El complemento circunstancial en español. Castellón: Universidad
Jaime I.
NARBONA, A. 1990. Las subordinadas adverbiales impropias del español. Malaga: Agora.
PÉREZ QUINTERO, M. J. 2002. Adverbial subordination in English: A functional approach. Language
and Computers series 41. Amsterdam and New York: Rodopi.
REAL ACADEMIA ESPAÑOLA DE LA LENGUA. 2005. Esbozo de una nueva gramática de la lengua
española / Real Academia Española (Comisión de Gramática). Madrid: Espasa Calpe.
29
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 1 Komparative Syntax: Abstracts
QUIRK, R, GREENBAUM, S., LEECH, G. & SVARTVIK, J. 1985. A comprehensive grammar of the
English language. London: Longman.
THOMPSON, S. A., and ROBERT E. LONGACRE. 1985. “Adverbial clauses”. In T. Shopen,
Complex constructions. Language typology and syntactic description, 2. Cambridge: Cambridge
University Press. 171–34.
VAN DER AUWERA, J. (ed.). 1998. Adverbial constructions in the languages of Europe. Berlin:
Mouton de Gruyter.
Ein semantisches Modell der Pragmatikalisierung
Daniel Gutzmann, Goethe-Universität Frankfurt a. M.
E-mail: [email protected]
Pragmatikalisierung ist der diachrone Porzess, durch den ursprunglich wahrheitskonditionale Ausdrucke zumehr diskursbezogenen, expressiven Ausdrucken werden (vgl.
u.a. Auer & Gunthner 2005; Traugott 1982). Im Gegensatz zur Grammatikalisierung,
der auch von Seiten der theoretischen Linguistik viel Aufmerksamkeit geschenkt
wurde, gibt es fur Pragmatikalisierungsprozesse bisher keine theoretischen Modelle.
Deshalb werde ich in diesem Vortrag eine formale Sicht auf diesen Prozesse entwickeln. Dabei lege ich einen semantischen Ansatz zugrunde, auf dessen Grundlage ich
auch den mit der Pragmatikalisierung einhergehenenden syntaktischen Wandel ableite. Die Ausgangshypothese ist, dass sich Pragmatikalisierung als ein Typeshift von
wahrheitskonditionalen Funktionen hinzu gebrauchskonditionalen, expressiven Funktionen (im Sinne von Kaplan 1999; Potts 2005) formaliseren lasst. Ich zeige, dass
dieserAnsatz viele der semantischen Eigenschaften der sog. Pragmagramms ableiten
lassen (nicht-wahrheitskonditionale, diskursbezogene Bedeutung; Skopus uber die
gesamte Auserung; Positionierung amlinken Rand). Zudem erlaubt der weitere Generalisierungen uber Pragmatikalisierungspfade und die Vorbedingungen dafur, dass ein
Ausdruck in einen solchen eintritt (so z.B. dass ein Ausdruck bereits ein propositionaler Operator sein muss). Umden Typeshiftansatz empirisch zu prufen, werde ich
exemplarisch die Pragmatikalisierung der Subjunktion obwohl hin zum Korrekturmarker untersuchen. Da die Entwicklung von der Subjunktion zum Diskursmarker in
diesem Fall nicht nur mit einem Unterschied in der Bedeutung und der Position des
Ausdrucks einhergeht, sondern auch einen syntaktischerWandeln von Verbletzt- zu
Verbzweitstellung nach sich zieht, stellt die Pragmatikalisierung von obwohl einen
idealen Fall dar, um die Interaktion zwischen expressiver Bedeutung mit der syntaktischen Satzstruktur und dem semantischen Satzmodus (vgl. u.a. Truckenbrodt 2006)
zu untersuchen.
30
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 1 Komparative Syntax: Abstracts
Literatur
Auer, Peter & Susanne Gunthner (2005): Die Entstehung von Diskursmarkern im Deutschen – ein
Fall von Grammatikalisierung? In: Leuschner, Torsten & Tanja Mortelmans & Sarah De Groodt,
Hg. (2005): Grammatikalisierung im Deutschen. Berlin und New York: de Gruyter, 335–362.
Kaplan, David (1999): The meaning of ouch and oops. Explorations in the theory of meaning as
use. 2004 version. Ms. Los Angeles: University of California.
Potts, Christopher (2005): The Logic of Conventional Implicature. (Oxford Studies in Theoretical
Linguistics 7). Oxford: Oxford University Press.
Traugott, Elizabeth Closs (1982): From propositional to textual and expressive meanings: Some
Semantic-Pragmatic Aspects of Grammaticalization. In: Lehmann, Winfred P. & Yakov Malkiel,
Hg. (1982): Perspectives on Historical Linguistics. Amsterdam: Benjamins, 245–271.
Truckenbrodt, Hubert (2006): On the semantic motivation of syntactic verb movement to C in
German. In: Theoretical Linguistics 32.3, 257–306.
A syntactic model for bipartite reciprocals
Thomas Hanke, Friedrich-Schiller-Universität Jena
E-mail: [email protected]
This talk deals with nominal markers of reciprocity which originate in two nominals,
abbreviated BRMs (for bipartite reciprocal marker). I focus on BRMs in IndoEuropean languages of Europe, which o!er a rich database for comparative analyses.
Examples are each other, einander and the French and Albanian reciprocals below.
The present database comprises data collected with the help of native consultants and
corpus analyses. It is a subset of the data gathered by the Berlin-Utrecht Reciprocals
Survey (www.reciprocals.eu), which includes data of varying granularity for over 100
languages from over 60 genera.
The ultimate goal is a syntactic model which captures both language-speci#c properties and cross-linguistic variation. I will show that many BRMs require constructionspeci#c descriptions and cannot be captured by plain analogy to their non-reciprocal
cognates (by the way, this is mirrored in semantics). Still, several features are found
time and again, both in related and unrelated languages. This cross-linguistic situation
can be best explained in terms of similar grammaticalization and parallel historical
development.
A central issue is the position of BRM parts relative to prepositions. The two alternatives are
• PART 1 PREPOSITION PART 2
• PREP PART 1 PART 2
The BRMs in German (1) and English (2) form an inseparable unit, preceded by prepositions:
(1) German
31
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 1 Komparative Syntax: Abstracts
(1a) *Wir sitzen ein neben ander.
(1b) Wir sitzen nebeneinander.
(2) English
(2a) *We sit each next to other
(2b) We sit next to each other.
In contrast, Standard French requires that prepositions „split“ the two parts as in (3).
(3) French
(3a) l’un à côte de l’autre
DEF.one.M to side of DEF.other.M
(3b) *à côte de l’un l’autre
to side of DEF.one.M DEF.other.M
Two revealing facts are that German einander and English each other were readily
„split up“ some centuries ago, and that the order PREPOSITION PART 1 PART 2 is occasionally found in colloquial French. Looking at another language, speakers of contemporary Albanian accept and use both alternatives:
(4) Albanian
(4a) njëri pranë tjetrit
one.M.DEF next other.M.DEF:OBL
(4b) pranë njëri-tjetrit
next one.M.DEF-other.M.DEF:OBL
This talk will test which factors influence the syntactic structure of selective BRMs.
Candidate factors are properties of prepositions, gender agreement, morphological
case, and the similarity to non-reciprocal cognates.
Syntaktische Aspekte der deutschen und polnischen Modalpartikeln
Marek Laskowski, Universität Zielona Góra
E-mail: [email protected]
In meinem Vortrag werde ich interlingual und intralingual approximativ syntaktische
Aspekte der Modalpartikeln im Deutschen und im Polnischen analysieren und erörtern. Aus diesem Grund werden zunächst das Phänomen der Modalpartikeln und ihre
syntaktischen Herausforderungen in der Partikelforschung präsentiert. Im Fokus der
Explikation und Exemplifikation stehen vor allem folgende Punkte:
a) die lineare Integration der Modalpartikeln im deutschen und polnischen Satz,
b) die Position der deutschen und polnischen Modalpartikeln im Satz,
c) Satzpartikelfunktion versus Antwortpartikelleistung,
d) Satzpartikelfunktion und konnektive Potenz,
e) Satzpartikelfunktion und Adverbialexponent,
f) Satzpartikelfunktion und Gradpartikelparameter,
32
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 1 Komparative Syntax: Abstracts
g) Beitrag der Modalpartikeln zur kommunikativen Segmentierung des Satzes.
Außerdem werde ich explanativ auf die Frage eingehen, ob es vom dependenzvalenztheoretischen Standpunkt aus rationell und praktikabel ist, die hier untersuchte
Subklasse der Partikeln zu betrachten.
Literatur in Auswahl:
Ágel, Vilmos (2000): Valenztheorie. Tübingen: Narr.
Beerbom, Christiane (1992): Modalpartikeln als Übersetzungsproblem. Eine kontrastive Studie zum
Sprachenpaar Deutsch-Spanisch. Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Peter Lang.
Colliander, Peter (1999): Partikelvalenz im Deutschen. Eine prototypenlinguistische Studie über die
Valenzverhältnisse bei den Präpositionen, den Subjunktoren und den Konjunktoren. In: Deutsche
Sprache 1/1999. S. 27-51.
Colliander, Peter (2003): Dependenzstruktur und grammatische Funktion. In: Vilmos Ágel/Ludwig
M. Eichinger/Hans Werner Eroms/Peter Hellwig/Hans Jürgen Heringer/Henning Lobin (Hgg.):
Dependenz und Valenz – Dependency and Valency. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung – An International Handbook of Contemporary Research. (= Hugo Steger/Herbert Ernst Wiegand (Hgg.): Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft –
Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) 25/1). Berlin/New York: de Gruyter. S. 263-269.
Heinrichs, Werner (1981): Die Modalpartikeln im Deutschen und Schwedischen. Eine kontrastive
Analyse. Tübingen. Max Niemeyer Verlag.
Pasch, Renate/Brauße, Ursula/Breindl, Eva/Waßner, Ulrich Hermann (2003): Handbuch der deutschen Konnektoren: Linguistische Grundlagen der Beschreibung und syntaktische Merkmale der
Deutschen Satzverknüpfer (Konjunktionen, Satzadverbien und Partikeln). Berlin/New York: de
Gruyter. (= Schriften des IdS 9).
Schulc-Brzozowska (2002): Deutsche und polnische Modalpartikeln und ihre Äquivalenzbeziehungen. Lublin: Towarzystwo Naukowe Katolickiego Uniwersytetu Lubelskiego.
Weydt, Harald (Hg.): Die Partikeln der deutschen Sprache. Berlin, New York: Walter de Gruyter.
Weydt, Harald (Hg.) (1991): Partikeln und Deutschunterricht. Heidelberg: Julius Groos Verlag.
Deutsche 'Verbpartikeln'
- formale und funktionale Aspekte ihrer Distribution
Peter Öhl, Ludwig-Maximilians-Universität München
E-mail: [email protected]
Die nicht nur hinsichtlich des syntaktischen Verhaltens äußerst heterogene Gruppe
der sog. Verbpartikeln (fortan V-Ptkn) hat bereits zahlreiche Diskussionen inspiriert,
wobei es meist um die Frage geht, wie diese zu kategorisieren seien: als Wörter bzw.
syntaktische Köpfe oder aber als syntaktische Phrasen. Ich schlage in diesem Beitrag
vor, dass die Erklärung für die uneinheitlichen Eigenschaften nicht in der Kategorisierung an sich zu suchen ist, sondern allein in den Bedingungen dafür, im Vorfeld
33
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 1 Komparative Syntax: Abstracts
eine Phrase zu bilden: Im Mittelfeld liegen V-Ptkn immer als Köpfe vor. Hierdurch
erklärt sich die Abweichung gegenüber den phrasalen Konstituenten. Allein vorfeldfähige V-Ptkn können eine Phrase projizieren und tun dies gdw sie im Vorfeld eines
unmarkierten Satzes stehen. Die manchmal marginal akzeptable Vorfeldbesetzung
durch nicht phrasale V-Ptkn ist m.E. durch Performanzphänomene zu erklären, die
hier ebenfalls diskutiert werden. Der theoretische Rahmen ist der einer repräsentationellen generativen Syntax.
Der Status komplexer Adpositionalkonstruktionen im Türkischen im Vergleich zu ihren deutschen Äquivalenten
Kartharina Turgay, Universität Koblenz-Landau
E-mail: [email protected]
Im Türkischen gibt es mehrere Möglichkeiten, räumliche Relationen auszudrücken,
die im Deutschen durch Präpositionalphrasen (PPs) realisiert werden. In meinem
Vortrag diskutiere ich diese funktionalen Äquivalente der deutschen PP im Türkischen im Hinblick auf das Verhältnis zwischen ihrer Morphosyntax und Semantik
diskutieren. Die deutsche PP besteht im prototypischen Fall aus einer Präposition und
einer Determiniererphrase (DP) in dem von der Präposition regierten Kasus. Anstelle
von Präpositionen existieren im Türkischen Postpositionen. Diese werden jedoch
nicht in allen lokalen Ausdrücken verwendet, da Kasussuffixe diese Funktion übernehmen können, wenn der Kontext reich genug ist. Die Entsprechung einer deutschen
PP kann also lediglich aus einem kasusmarkierten Nomen bestehen. Obwohl die
Strukturen der Phrasen im Deutschen und Türkischen aufgrund der Nichtexistenz von
Genus und definitem Artikel im Türkischen unterschiedlich sind, gibt es auch Gemeinsamkeiten. Diese betreffen die Rektion der Präpositionen und Postpositionen
beider Sprachen und die Funktion der Kasus in Bezug auf die Semantik der PP. Dass
sich die Semantik der PP auf die Kasuswahl auswirken kann, zeigt sich bei den sogenannten Wechselpräpositionen. Diese lokalen Präpositionen fordern je nach Bedeutung den Akkusativ oder den Dativ. Wird eine statische Lage bezeichnet, folgt der
Dativ, handelt es sich um eine direktional zielgerichtete Angabe, so wird der Akkusativ in der Bezugs-DP markiert. Dieser kasusbedingte Wechsel der lokalen Bedeutung
findet sich auch im Türkischen in postpositionalen Konstruktionen wieder. Diese
Konstruktionen grenzen sich von den “echten” Postpositionen aufgrund ihrer formalen Struktur ab. Während Postpositionen unveränderliche Morpheme ohne Suffixe
sind, bestehen die postpositionalen Konstruktionen aus Nomen, an die das Possessivsuffix der 3. Person im Singular tritt. Je nach Semantik tritt das Lokativ-, das Dativoder das Ablativsuffix an diese Konstruktion, wobei die Konstruktion mit dem Loka34
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 1 Komparative Syntax: Abstracts
tiv eine statische, die mit dem Dativsuffix eine direktional zielgerichtete und die mit
dem Ablativ eine direktional ursprungsgerichtete Relation angibt. Sowohl die Postpositionen als auch die postpositionalen Konstruktionen weisen dem Bezugsnomen
einen festen, von der Semantik unabhängigen Kasus zu. Der Unterschied zu den
deutschen Wechselpräpositionen besteht darin, dass die Semantik der türkischen
Konstruktionen durch den Kasus an der Postposition selbst ausgedrückt wird, während im Deutschen der Kasus in der DP die Semantik der PP bestimmt.
Während diese türkischen postpositionalen Konstruktionen häufig ebenso als Postpositionen bezeichnet werden, argumentiere ich dafür, dass es sich dabei um nominale
Genitiv-Possessiv-Konstruktionen handelt, die sich im Begriff der Grammatikalisierung befinden und Ähnlichkeiten zu grammatikalisierten komplexen Präpositionen
(z.B. mithilfe) aufweisen.
35
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 2 Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht
Verbal semantics and syntax from a diachronic perspective: Abstracts
Toward a formal model of diachronic semantics:
Reichenbach and the Vedic Aorist
Eystein Dahl, University of Bergen
E-mail: [email protected]
This paper outlines a formally oriented framework for analyzing semantic change.
Drawing on the tradition following the seminal work of Hans Reichenbach (cf. e.g.
Reichenbach 1947, Kratzer 1998, Kiparsky 1998) which has proven fruitful in studies
of tense and aspect in different languages, the paper explores how a time-relational
framework with primarily synchronic scope can be accommodated to diachronic data.
In particular, it attempts to incorporate the basic insight emerging from functionally
oriented grammaticalization research that semantic change typically involves conventionalization of pragmatic implicature (cf. e.g. Traugott and Dasher 2005). The empirical scope of the paper is restricted to the development of the so-called Aorist Indicative through the various stages of Vedic Sanskrit, the language of the sacred texts
of Hinduism. At the beginning of the Vedic tradition, the Aorist Indicative has a general past meaning and denotes the perfective aspect (cf. Dahl forthcoming). In the
course of time it gradually develops a subjectively proximate past meaning, apparently being aspectually neutral. The main goal of this paper is to demonstrate how a
formally oriented theoretical model enriched with a set of functionally motivated
analytical tools provides a fruitful framework for exploring semantic change in natural language.
References
Dahl, Eystein (forthcoming):
Kiparsky, Paul (1998):
Kratzer, Angelica (1998):
Reichenbach, Hans (1947):
Traugott, Elizabeth Closs
and Alan B. Dasher (2005):
Time, Tense and Aspect in Early Vedic Grammar. Exploring Inflectional Semantics in the Rigveda. Leiden: Brill.
‘Aspect and Event Structure in Vedic’ in Singh, R. (Ed.): The
Yearbook of South Asian Languages and Linguistics 1998. New
Dehli/Thousand Oaks/London: Sage Publications.
‘More Structural Analogies between Pronouns and Tenses’ in
Semantics and Linguistic Theory 8. Ithaca, Cambridge, MA
Elements of Symbolic Logic. London: Macmillan.
Regularity in Semantic Change. Cambridge: Cambridge University
Press.
36
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 2
Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht: Abstracts
Present Verbal Reduplication in Homeric Greek and Vedic
Saverio Dalpedri, University of Pisa
E-mail: [email protected]
This paper aims at shedding new light on a long-time issue in historical linguistics,
how to semantically give an account of the class of the reduplicated presents. Its starting point stems from a typological universal: if a language shows a productive employment of partial reduplication (e.g., Gr. τί-θημι, Skr. dá-dhāti «to put»), then that
language will have total reduplication as well (e. g., Gr. μαρ-μαίρω «to shine, sparkle», Skr. vár-vartti «to turn, roll», the so-called “intensive formations”). Disregarding for the moment the otherwise interesting morpho-phonological aspect of this
problem, we must assume that the class of the reduplicative presents arose by semantic extension from the class of the “intensive formations”. Both of these must be regarded as “natural classes” in the sense of ROSCH (1973): that is, formal expressions
of a set of features shared in some measure with the prototype. I would consider the
notion of natural category based on the family resemblance model: a category whose
items do not have all features associated with the prototype, but such as every item
shares at least one feature with another item. Our semantic analysis, led on the whole
corpus of Homeric Greek and (Rig)Vedic reduplicated presents and “intensives”, is
largely based upon the studies quoted below, taking into account the central notions
of Aktionsart, split-intransitivity, thematic roles. After having detected a prototype,
which it will be shown to be basically the same for both the classes, then we could
state that our starting hypothesis is verified: But what it changes, it is that on one side
we are dealing (diachronically) with a dying category (that is, the “intensives”),
whereas on the other we can appreciate what Sapir would have called “drift”, leading
to an expansion, in semantic as well as in numerical terms, of the class (the reduplicated presents).
References
BERTINETTO (1986): Pier Marco Bertinetto, Tempo, aspetto e azione nel verbo italiano. Il sistema
dell'indicativo, Accademia della Crusca, Firenze.
HOPPER – THOMPSON (1980): Paul J. Hopper, Sandra Thompson, Transitivity in Grammar and
Discourse, in «Language», 56: 251-299.
MORAVCSIK (1978): Edith A. Moravcsik, Reduplicative constructions, in J. Greenberg (ed.), Universals of human language, Vol III: Word Structures (pp. 297-334), Stanford University Press,
Stanford.
PERLMUTTER (1978): David M. Perlmutter, Impersonal Passives and the Unaccusative Hypothesis,
in Ch. Chiarello et Alii (ed.), Proceedings of the fourth annual meeting of the Berkeley Linguistic
Society, Berkeley Linguistics Society, Berkeley.
ROSCH (1973): Eleanor H. Rosch, Natural categories, in «Cognitive Psychology», 4: 328-50.
37
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 2
Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht: Abstracts
VAN VALIN (1990): Robert D. Van Valin Jr., Semantic Parameters of Split Intransitivity, in «Language», 66: 221-60.
VENDLER (1957): Zeno Vendler, Verbs and Times, in «The Philosophical Review», 66: 143-60.
Semantically-motivated extensions of argument structure constructions:
the case of Dative-marked Experiencers from Latin to Old Italian
Chiara Fedriani, University of Pavia
E-mail: [email protected]
This presentation shows the results of a corpus-based investigation on the morphosyntactic development of some Experiential constructions from Latin to Old Italian.
In particular, my research is based on a recent definition of syntactic productivity,
viewed as a function of type frequency, semantic coherence, and the inverse correlation between these two (Barðdal 2008). On the basis of this analysis, I will argue that
the Latin Dative-Experiencer construction is expected to be quite stable from a diachronic perspective and also to attract other types of Experiential constructions from
less productive patterns. The data show that this prediction is borne out: in Old Italian
the schema is productive; crucially, the more frequent and cognitively prominent
verbs which select a Dative Experiencer piacere “please” and sembrare “seem”,
which selected for a Dative Experiencer already in Latin, have played the role of
general prototypes, being able to extend a syntactic schema to others, semanticallyrelated verb types, such as abbellire, addolciare, agenzare and aggradare “to
please”, apparire, sembrare and parere “to seem”. This extension of a constructional schema can be regarded as an analogic process which, along the lines of Barðdal
(2008), is conceived of as based on lowest possible type frequency, i.e. one, and highest degree of semantic coherence, i.e. high semantic similarity between the source
and the verbs syntactically modelled after it. The argument structure construction
under scrutiny turns out to cover a consistent and homogeneous semantic domain:
this shows that verbs which are used in particular argument structures do often fall
into similarity clusters from a semantic perspective (cf. Goldberg 1995: Ch. 5, Levin
1993).
The theoretical framework is that of usage-based Construction Grammar along a
functionalcognitive approach (cf. Croft 2001, Croft and Cruse 2004). This model of
language is a model of language use and investigates how grammar, constructions
and words are stored, linked and represented in the human mind and hence used by
speakers. In this paper, based on frequency patterns, I use and apply psycholinguistic
notions such as entrenchment and productivity of schematic constructions to two
dead languages such as Latin and old Italian, in order to find which argument structu38
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 2
Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht: Abstracts
re constructions were -probably- entrenched in the mind of speakers who actually
spoke many centuries ago and which constructional patterns were productive from a
diachronic perspective.
References:
Barðdal, J., 2008. Productivity. Evidence from Case and Argument Structure in Icelandic.
Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins.
Croft, W., 2001. Radical Construction Grammar: Syntactic Theory in Typological Perspective.
Oxford: Oxford University Press.
Croft, W. and A.D. Cruse, 2004. Cognitive Linguistics. Cambridge: Cambridge University Press.
Goldberg, A. E. 1995. Constructions: a Construction Grammar Approach to Argument Structure.
Chicago/London: University of Chicago Press.
Levin, B., 1993. English Verb Classes and Alternations: a Preliminary Investigation. Chicago:
University of Chicago Press.
On the Study of Middle Persian Complex Verbs
Helen Giunashvili, EPHE Paris
E-mail: [email protected]
Publications of Middle Persian monuments (in particular, Sassanian inscriptions of
III-V cc AD, Manichean texts of IIId c AD, and several specimens of Zoroastrian
spiritual literature, (IX-X cc AD, known as Book Pahlavi)) carried out during the last
decades have widely changed previous prevalent views on the historical development
of this language.
Modern studies of various texts provide an important basis for examining Middle
Persian comparatively, offering a new interpretation of the evolution of its grammatical realities.
It mostly concerns verbal categories, being considered in grammatical essays generally and briefly (K.Salemann1895-1904; W.B.Henning1933/Henning1977), or synchronically,
on
the
basis
of
limited
textual
data
(V.S.Rastorgueva1966;V.S.Rastorgueva, E.K.Molchanova1981;cf. also W. Sundermann 1989).
Analytism is one of the most characteristic features of the Middle Persian grammatical structure (and generally, of the Western Middle Iranian). Among incorporated periphrastic verbal models, “complex verbs” (V. S. Rastorgueva 1966, p. 84;
V. S. Rastorgueva, E.K. Molchanova 1981, pp. 135-136; W.Sundermann 1989,
pp.151-152), comprised of two components: nominal (such as a noun, adjective and
verbal noun) and a verb (mostly kardan “to do, to make” and some others ‒ burdan
“to carry, to take”, dādan “ to give”, zadan “ to hit”), present a special interest.
39
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 2
Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht: Abstracts
Complex verb constructions are already distinguished in the Early Middle Persian
(Inscriptional, Manichaean), where according to the contexts they could be classified
as grammatical (transitive) verbal forms (when a nominal constituent is a direct object), or as phrasal verbs; cf. āfrīn kardan as a transitive verbal compound ‒ “to
make (render) praise” and as a phrasal verb ‒ “to bless” (Brunner 1977, p.23).
Complex verbal forms are mostly frequent in Book Pahlavi, where their nominal
constituents are often governed by different prepositions.
The paper aims to present morphological, semantic and syntactic analysis of some
Middle Persian complex verbs (nām kardan “to call”, nām burdan “to mention, to
name”, namāz burdan “to pay homage”, andarz kardan “to counsel, advise” ) diachronically.
References
Ch. Bruner. 1977. A Syntax of Western Middle Iranian, Delmar, New York.
W. B. Henning 1933/1977. Das Verbum des Mittelpersischen der Turfanfragmente, Zeitschrift für
Indologie und Iranistik 9, 1933, pp.158-253 (repr.in Selected Papers I, Acta Iranica 14, 1977).
V. S. Rastorgueva. 1966. Srednepersidskij Jazyj [Middle Persian Language], Moscow.
V. S. Rastorgueva, E. K. Molchanova. 1981. Srednepersidskij Jazyk, in Osnovy Iranskogo Jazykoznanija. Sredneiranskije Jazyki [Fundamentals of Iranian Linguistics. Middle Iranian Languages], Moscow, pp.6-146.
K.Salemann. 1895-1904. Mittelpersisch, in: Grundriss der iranischen Philologie, Strassburg,
pp.249-332.
W.Sundermann. 1989. Mittelpersisch, in Compeniul Linguarum Iranicarum, Wiesbaden, 1989, pp.
138-164.
Helen Giunashvili
Practical School of High Studies
Section of Historical and Philological Sciences
University of Sorbonne, Paris
[email protected]
Change and the Syntax of Infinitive Verbs in Russian
Nerea Madariaga, University of the Basqe Country, Vitoria-Gasteiz
E-mail: [email protected]
The data: This work is a formal analysis of the change that affected subordinate nonfinite clauses in Old-Middle Russian. While overt dative subjects (and related dative
non-verbal predicates) in subordinate non-finite clauses were common in Old Russian
[2, 3], ex. (1a), they are banned in Present-Day Russian, ex. (1b). Except for this,
non-finite structures seem to have remained quite the same in the history of Russian
(e.g. same morphology of non-finite forms), but I will show that this is not so, that
40
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 2
Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht: Abstracts
they have changed in a number of properties because of an underlying change in nonfinite T(ense).
The analysis: Present-Day Russian (PDR) subordinate non-finite control structures
can only be instances of Obligatory Control (OC), headed by null subjects (PRO) in
[-tense] structures, while Old Russian (OR) subordinate control non-finite structures
display only instances of Non-Obligatory Control (NOC), headed by null pro subjects
or overt dative subjects in [+tense] structures:
1- PDR displays the properties of OC structures (cf. English hope /expect) while OR
displays the properties of NOC structures (English believe) [6, 7]:
1a) In OC, PRO must have an antecedent, which must be local and must c-command
PRO (this is the case of PDR), ex. (2).
1b) In NOC, pro does not need to have an antecedent, and it does not need to ccommand pro, which matches with OR, ex. (3).
2- Subordinate non-finite clauses are [-tense] in PDR, but in OR they were [-Tense]:
2a) PDR non-finite T is [-tense]: (i) a [+tense] feature on T is theoretically needed for
T to be able to check a case different than the one of the controller, otherwise, the
case of the controller surfaces, as it happens in PDR, ex (4a) [4, 5]; (ii) non-finite
constructions including dative case accept a tensed copula (4b), unlike constructions
with case agreeing forms (4c); when a tensed copula is not available, overt dative is
also not [4].
2b) OR non-finite T was [+tense]: (i) overt dative subjects can only appear in
[+tense] environments, they value their case features within the subordinate clause (a
case different than that of the correferent element in the matrix; here, dative case [5]);
(ii) the tensed copula can be overt in OR ex. (5a), unlike PDR; (iii) dative case can be
valued “autonomously” within the non-finite clause: dative case associated to a
[+Modal] feature, whose source is C [1]. In OR: this [+Modal] C can be overt in nonfinite clauses ex. (5b), unlike PDR.
The change: Old Russian was a pro-drop language, but by the 16th century, pronominal subjects –including non-stressed non-emphatic ones– became overt [2], leading
to the loss of pro in subject position. This led to the process of change analysed here:
pro disappeared from the inventory of the Russian null lexical categories _ learners
could not parse pro in the subject gap of non-finite subordinate NOC constructions _
learners were forced to parse the null subject as a PRO _ OC structures arose in subordinate non-finite clauses (still present in Russian nowadays) _ the shift in the feature [±tense] of non-finite T took place (from [+tense] to [-tense]) _ Russian lost the
possibility of having overt dative subjects in these structures, as tensed T had been
licensing dative case so far.
41
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 2
Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht: Abstracts
Examples
(1) a. Uvide knjaz_ … [jako uže vzjatu byti gradu]. (OR: Nov. Chr. I, 123b)
saw prince that already taken DT to-be town DT
‘The prince saw that the town had been already taken.’
b.* Knjaz’ uvidel, [(cto) gorodu byt’ uže vzjat(om)u]. (PDR)
prince saw that town DT to-be already taken DT
Intended: ‘The prince saw that the town had been taken.’
(2) a. * Ožidalos’ [PRO poznat’ sebja]. (PDR)
was-expected to-know oneself
b. *Vanja dumal, cto ožidalos’ [PRO poznat’ sebja].
Vanya though was-expected to-know himself
c. * Popytka Vanii ožidaet [PROi/j poznat’ sebja].
trial of-Vanya expects to-know himself
(3) a. Pride na Ustjug gramota ot velikogo knjazja Aleksandra Jaroslavicai [cto ej
tatar biti]. and came to Ustyug letter from great prince Alexandr Yaroslavich that
Tartars to-fight ‘There came a letter from the great prince Alexandr Yaroslavich
commanding to fight the Tartars.’ (Us. Chr., 119b-120)
b. Molisja za mjaj, otce cestnyji [ej izbavlenu byti ot seti neprijazniny]. (Lau. Chr.
71b)
pray for me father honorable saved to-be from this devilment
‘Honorable Father, pray for me (for me) to be saved from devilment.’
(4) a. Ivani xocet [PROi idti domoj sami]. (PDR)
Ivan NOM wants to-go home -self NOM
‘Ivan wants to go home by himself’
b. Gde emu (bylo / budet) spat’ golomu? (From [4])
where him DT (was / will-be) to-sleep naked DT
‘Where can he (could he / will be able he) to sleep naked?’
c. Vanja xotel spat’ (*bylo / *budet) golyj. (Colloquial PDR)
Vanya NOM wanted to-sleep (was / will-be) naked NOM
‘Vanya wanted to sleep naked.’
(5) a. Jako že az_ razumex_ [tri d_ni ne be priiti emu]. (Pech. Pat. 179b)
that part. I understood three days not was to-come him DT
‘I understood that he was not going to come in three days.’
b. (Onii) celovali bo bexu k nemuj [jako iskati im_i Kieva emu]. (Mos. Chr. 80)
they kissed part. were at him that to-find them DT Kiev him DT
‘They promised him (lit. kissed the cross) to ask Kiev for him.
References
[1] Bailyn, J. F. 2004. The case of Q. In: Olga Arnaudova et alii, eds, FASL: the Ottawa
42
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 2
Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht: Abstracts
meeting 12. Ann Arbor: Michigan Slavic Publications, 1-36.
2] Borkovskij, V. I. 1978. Istoriceskaja grammatika russkogo jazyka: sintaksis - prostoe predloženie, Nauka, Moskva.
[3] Borkovskij, V. I. 1979 Istoriceskaja grammatika russkogo jazyka: sintaksis - složnoje predloženie, Nauka, Moskva.
[4] Franks, S. 1995 Parameters of Slavic Morphosyntax, Oxford Studies in Comparative Syntax,
Oxford University Press.
[5] Franks, S. 1998. Parameters of Slavic Morpho-syntax Revisited: a minimalist perspective. Wokshop on FASL, Michigan Slavic Pubs, Ann Arbor, 134-165.
[6] Hornstein, Norbert. 1999. On Control. Linguistic Inquiry 30/1: 69-96.
[7] Williams, Edwin S. 1980. Predication. Linguistic Inquiry 11: 203-238.
Semantische Blässe der Verben in Funktionsverbgefügen
František Martínek, Karls-Universität, Praha/Prag
E-mail: [email protected]
Erläuterung des Themas: Im Beitrag wird anhand von Belegen aus früh- und neuhochdeutschen sowie (spät)alt-, mittel- und neutschechischen Texten der Weg der
einzelnen Funktionsverben zur semantischen Verblassung und der gesamten FVG zur
Lexikalisierung angedeutet. Die FVG werden in der diachronen Untersuchung als
eine offene Kategorie mit unscharfen Grenzen verstanden, weil an manchen Übergangsfällen die Entwicklungsprozesse besonders deutlich erklärt werden können. Es
wird außerdem auf mögliche zwischensprachliche Einflüsse in diesem Bereich hingewiesen.
Zum mittelindischen Futurum auf -hiPaolo Milizia, Universität Cassino
E-mail: [email protected]
Dieser Vortrag behandelt eine historisch-grammatikalische Frage, die Aspekte der
diachronen Flexionssemantik sowie das Thema der Entstehung morphologischer
Marker betrifft.
Nach der herkömmlichen Erklärung stellt die mittelindische Futurbildung auf -hieine besondere Entwicklung des -sya-Futurums dar. Um -hi- aus -sya- herleiten zu
können, wird aber ein Übergang von s zu h angenommen1, der problematisch ist: in
1
Vgl. W. GEIGER, Pāli. Literatur und Sprache, Strassburg, 1916, S. 124; M. MAYRHOFER,
Handbuch des Pali, Heidelberg, 1951, SS. 64, 60; Th. OBERLIES, Pāli. A Grammar of the Language of the Theravāda Tipiṭaka. Berlin-New York, 2001, SS. 245, 110; O. VON HINÜBER, Das
43
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 2
Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht: Abstracts
den Prakrit-Sprachen ist er höchstens eine unsystematische Erscheinung2; im Pāli und
in den Sprachvarietäten der Aśoka-Inschriften gibt es, m. W., kein anderes Beispiel
dafür. Übrigens liegt die regelmäßige Vertretung des Suffixes -sya- in den konkurrierenden mi. Futurbildungen auf -(i)ssa- und -CCh- vor.
In diesem Vortrag wird es vorgeschlagen, daß das Suffix -hi- aus einer Umdeutung
der imperativischen athematischen Endung -hi (2. Pers. sg.) entstand (vgl., z. B., Pāli
hohi Imp. 2. sg. ‚sei!’, hohisi Fut. 2sg. ‚wirst sein’). Umdeutungen von Personalendungen der dritten Person sg. zu Tempusmarkern sind bekannt3. Da im Imperativ die
semantisch unmarkierte Person die zweite ist4, ist es zu erwarten, daß Endungen der
2. Pers. sg. Imp. ähnliche Umdeutungsphänomene erfahren können: historische Beispiele für derartige Erscheinungen sind von Harold KOCH erwähnt worden5.
Beim hier behandelten Fall muß der sprach-spezifische Umstand eine Rolle gespielt
haben, daß im Altindischen die 2. Pers. sg. Imp. der thematischen Flexion eine vom
Indogermanischen geerbte Null-Endung enthielt. In einer anfänglichen Phase können
die neue und die alte Deutung des Elementes -hi- schwankend koexistiert haben; bei
der Erscheinung der Formen auf -hisi (2.sg.), -hiti (3.sg.) muß aber eine lexikalische
Spaltung stattgefunden haben, da nun die Endung -hi und das Suffix -hi- verschiedene morphotaktische Eigenschaften hatten.
Es muß ferner bemerkt werden, daß im späteren Alt-indoarischen der Imperativ die
Funktionen des alten Konjunktivs zum Teil übernommen hatte6: eine konjunktivische
modale Bedeutung kann sich leicht zu einer Futurfunktion entwickeln (vgl., z.B., lat.
erō)7.
ältere Mittelindisch im Überblick, 2. Erweiterte Auflage, Wien, 2001, SS. 178, 298; vgl. ferner R.
L. TURNER, The future stem in Aśoka, BSOS 6/2 (1931), 529-537 (= Idem, Collected Papers
1912-1973, London, 1975: 323-330); P. TEDESCO, Hindī bhejnā ‘To Send’, JAOS 65/3 (1945):
154-163; L. A. SCHWARZSCHILD, Notes on the Future System in Middle Indo-Aryan, JRAS 1/2
(1953): 42-52. Skeptisch J. BLOCH, Indo-Aryan from the Vedas to Modern Times, transl. by A.
MASTER, Paris, 1965, SS. 68, 228. Anders, aber nicht überzeugend H. BERGER, Zwei Probleme
der mittelindischen Lautlehre, München, 1955, S. 79.
2
Vgl. R. PISCHEL, Grammatik der Prakrit Sprachen, Strassburg, 1900, §262-264; VON HINÜBER
a.a.O., S. 178.
3
Vgl. dazu mit Literaturangaben H. KOCH, The creation of morphological zeroes, in: Geert BOOIJ,
Jaap VAN MARLE (Hrsgg.), The yearbook of morphology 1994. Dordrecht, 1995: 31-71.
4
Vgl. J. L. BYBEE, Morphology: a study of the relation between meaning and form, Amsterdam,
1985, S. 77; J. KURYŁOWICZ, The inflectional categories of Indo-European, Heidelberg, 1964, S.
241.
5
KOCH a.a.O., S. 57 ff.
6
Vgl. J. S. SPEYER, Vedische und Sanskrit-Syntax, Strassuburg. 1896, S. 57.
7
Zum Thema vgl. J. VAN DER AUWERA und V. A. PLUNGIAN, Modality’s semantic map, Linguistic
Typology 2/1 (1998): 79-124.
44
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 2
Verbale Semantik und Syntax aus diachroner Sicht: Abstracts
Die in der klassischen Māhārāṣṭrī belegte8 tendenziell komplementäre Distribution
von -ss- und -h- (1sg. -ssaṃ, 2sg. -hisi, 3sg. -hii), die als Ergebnis zweier verschiedener, vom folgenden Vokal abhängiger, phonologischer Entwicklungen der Lautfolge -sy- (-syā->-ssā-/-sya->-hi-; vgl. Skt. -syāmi, -syasi) erklärt worden ist9, ist
eher als eine sekundäre Erscheinung zu betrachten: die Endung -ssaṃ der ersten
Person stellt ein einzelnes Morph dar, das im älteren Mittelindischen auch im Präteritum auftreten kann (vgl. Pāli Prät. von gam- ‚gehen’: 1.sg. agamissaṃ, ggü. 2.und
3. sg. agami)10 und seinen Ursprung in der gegenseitigen Beeinflussung zwischen
Futurum, -iṣ-Aorist und Konditionalis hat.
8
A. WEBER, Ueber das Saptaçatakam des Hâla: ein Beitrag zur Kenntniss des Prâkrit, Leipzig,1870,
S. 63; vgl. SCHWARZSCHILD a.a.O.
9
Vgl. VON HINÜBER a.a.O., S. 298 f.; TEDESCO a.a.O., S.159.
10
Vgl. mit Literaturangaben OBERLIES a.a.O., S. 241.
45
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 3 Rechtslinguistik: Abstracts
Musste leider ausfallen. Had to be cancelled.
46
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 4 Dialektforschung interdisiziplinär: Abstracts
Language and Place: Birmingham and the Black Country
Esther Asprey & Brian Dakin, Aston University, Birmingham
E-mail: [email protected]; [email protected]
We propose a paper concerning dialectological work now being undertaken in two
funded projects concerning the relationship between regional language and place.
These focus respectively on Birmingham and the Black Country, both in the English
West Midlands, examining dialect and its links to identity. The notion of geographical place has become of central concern in recent variationist research (Johnstone
2004, Beal 2007); several studies have also explored the relationship between physical space and meaningful place (Johnstone 2004, Macaulay 2006).
Such studies show that it is through a commonality of linguistic practices associated
with talking, writing and performing that shared sets of ideas about what places mean
to people who share a common space are evoked, maintained, imposed, challenged or
transmitted. They show how a set of linguistic features once not noticed by speakers
come to be noticed by them and others, and subsequently used primarily as markers
of, for example, socioeconomic class.
Such features can come to be used more self-consciously by speakers and writers,
linking them overtly with place. They can then become enregistered as a specific
dialect cutting across the boundaries of class. In modern post-industrial societies it
can be more enlightening to think of factors such as class, gender, ethnicity, and audience as resources that speakers use to create unique voices, rather than determinants
of how they talk and write.
A social problem relating to these issues involves the balance between regional diversity and national identity. Sociolinguistic research has pointed to issues of levelling
and standardisation. Such phenomena may adversely affect members of local communities: those who do not or cannot access the standard may be disadvantaged.
Conversely and sumultaneously, various aspects of a dialect become selected for use
by writers and performers in a more iconic way, particularly in performance of
poetry, plays and comic acts targeted at the local community. We consider these issues in the light of recent recordings of performance data at various venues in Birmingham and the Black Country.
References:
Beal, J., 2007. Language and Region. London: Routledge.
Johnstone, B., 2004. ‘Place, Globalization, and Linguistic Variation.’ In: (ed) Fought,
Carmen. Sociolinguistic Variation: Critical Reflections Oxford: Oxford University Press, 65-82.
47
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
Macaulay, R. 2006. The Social Art: Language and its Uses (2nd edn). Oxford: Oxford University
Press.
Wilmesaurisch und Alznerisch – Sprachen oder Dialekte?
Grzegorz Chromik, Jagiellonische Universität, Kraków/Krakau
E-mail: [email protected]
Die oben genannten Sprachen, deren gesamte Sprecherzahl nicht einmal 300 beträgt,
sind ein Nischenforschungsgebiet der Germanistik. Zuerst muss man sich aber darüber Gedanken machen, ob es diese Sprachen wirklich gibt. Sie sind linguistisch
gesehen nichts anderes als mitteldeutscher schlesischer Dialekt und die diese Sprachen sprechenden Gemeinschaften Splitter der ehemaligen großen Sprachinsel Bielitz. Während Alznerisch so gut wie ausgestorben ist, erfreut sich Wilmesaurisch
einer Renaissance. Als eine germanische Sprache, mit eigener Ortographie, eigener
Literatur, eigenem ISO-Code und einer Art Nationalstolz der Sprecher, der aus dem
Glauben an ihre angeblich „holländische“ [!] Abstammung resultiert. Wie soll das
aus der Perspektive der Germanistik angesehen werden?
Sprachbewegungen und Sprachausgleich im niederdeutschostmitteldeutschen Interferenzraum im Spätmittelalter und der Frühen
Neuzeit
Luise Czajkowski, Universität Leipzig
E-mail: [email protected]
Der überwiegend in der Dialektologie geprägte Begriff des niederdeutsch-ostmitteldeutschen Interferenzraums hat die Forschung bisher vor allem hinsichtlich des Ursprungs des neuhochdeutschen Standards interessiert. Wie dieses sich heute über
weite Teile des ostmitteldeutschen Raums erstreckende Übergangsgebiet zwischen
den niederdeutschen und den hochdeutschen Dialekten entstanden ist, soll nun untersucht werden. Erste Recherchen führen zu der Hypothese, dass der Grund für die
Entstehung des Interferenz-raums ursprünglich in einer Verdrängung der niederdeutschen Dialekte durch die hoch-deutschen (und das schon lange vor der Reformation)
liegt. Orte, in denen einstmals die niederdeutsche Schreibsprache herrschte, in denen
sich aber schon während des Spätmittel-alters die mitteldeutsche Sprache durchsetzte,
liegen laut ersten Untersuchungen nämlich in dem besagten niederdeutschostmitteldeutschen Interferenzraum der Gegenwart.
Ziel des Projektes ist es, die Verdrängung des Niederdeutschen in diesem Gebiet
nachzuzeichnen. Anhand graphematischer und flexionsmorphologischer Untersu48
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
chungen soll der Status quo (explizit) der Schreibsprache1zu einem festgelegten Zeitpunkt an einem festgelegten Ort genau bestimmt und mit anderen Zeitpunkten und
Orten verglichen werden. Angesichts der Größe des Interferenzraumes und wegen der
Besonderheiten aufgrund der Neubesiedlung des ehemals slawischen, ostsaalischen
Raumes, wird das Untersuchungsgebiet auf den westsaalischen Raum eingegrenzt.
Weil es erste Schreib-sprachenwechsel in der Region (z.B. in Halle/Saale) bereits
Anfang des 14. Jahrhunderts gab, beginnt der Untersuchungszeitraum bereits 1300.
Er erstreckt sich über zwei Jahr-hunderte und macht erst 1500 vor der durch den
Buchdruck plötzlich stark ansteigenden Publikationsmenge und den zusätzlichen
Anstößen zum Schreibsprachenwechsel durch die Reformation halt.
Untersucht werden ausschließlich deutschsprachige, streng lokal gebundene Urkunden, Urbare, Rechnungsbücher, Stadtrechte etc., die sowohl lokalisier- als auch datierbar sind. Relevant sind dabei zunächst nur diejenigen Quellen, die im Original
vorliegen. Editionen und Mikrountersuchungen einzelner Ortsdialekte werden nur
dann vergleichend hinzu-gezogen, wenn der Umfang des Originalmaterials nicht
aussagekräftig genug ist. Zur Analyse und zur Darstellung der phonologischen und
morphologischen Struktur-unterschiede eignet sich die Methode der Distributionsgeographie. So scheint es GOOSSENS2, dass diese „gerade in der Untersuchung von
Übergangsgebieten eine sinnvolle Aufgabe findet, da sie wesentliche Züge des Aufbaus solcher Gebiete aufdecken kann.“
Zugriffe auf tatsächlich gesprochene Ortsdialekte sind nämlich kaum noch möglich.
2 GOOSSENS, Jan (1966): Distributionskarten. In: ZfM 33, 206-219.
1
A dialect continuum in child language?
Acquiring pronominal gender in German and Dutch
Gunther de Vogelaer, Ghent University
E-mail: [email protected]
Contrastive research into the acquisition of grammatical gender in German and English shows that the acquisition process reflects the structure of the adult system: important gender rules are acquired faster than more marginal ones (Mills 1986). For
instance, even very young German-speaking children employ formal regularities in
assigning gender to nouns, whereas English-speaking children use an exclusively
semantic system in pronominal reference. This corresponds to the nature of the adult
system. Indeed gender assignment is to a large extent formally motivated in German
(cf. Zubin & Köpcke 1981), whereas it is exclusively semantic in English.
49
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
This observation raises interesting perspectives for the study of the West Germanic
languages in general. In languages such as Dutch, Frisian and Low German, the traditional, grammatical gender system has come under pressure in the last centuries, as
becomes visible most clearly from the collapse of former masculine and feminine
nouns into the category of common gender, which has taken place in large areas of
the West Germanic dialect continuum. In addition, pronominal reference tends to
shift from a grammatical system, as in High German, to an English-style system in
which the semantics of the referent noun play a dominant role (see Siemund 2002 on
Germanic in general, and Audring 2006, 2009 on Dutch). These processes of change
display massive geographical variation, which evidently leads to questions concerning the acquisition of the system. The following questions will be addressed: 1. Are
there any differences in the way the gender system is acquired in the West Germanic
area? 2. To what extent is the acquisition process in any of the varieties under investigation to be compared to the acquisition of gender in High German and English?
In order to answer these questions, language acquisition data will be discussed from
several varieties of Dutch and German.
References
Audring, J. (2006). Pronominal gender in spoken Dutch. Journal of Germanic Linguistics 18, 85116.
Audring, J. (2009). Reinventing pronoun gender. Utrecht: LOT.
Mills, A.E. (1986). The acquisition of gender: a study of English and German. Berlin: Springer.
Siemund, P. (2002). Mass versus count: Pronominal gender in regional varieties of Germanic languages. Sprachtypologie und Universalienforschung (STUF) 55, 213-233.
Zubin, D. & K.M. Köpcke (1981). ‘Gender: a less than arbitrary grammatical category.’ In:
Hendrick, R., C. Masek & M. Miller (eds.). CLS 17, 439-449.
Zur schriftlichen Repräsentation mundartlicher Liedertexte – Ausgewählte
Beispiele aus Dialekten des Deutschen
Klaus Geyer, Universität Erfurt
E-mail: [email protected]
Dass die Dialekte im Deutschen seit den 1970er Jahren eine gewisse Renaissance
erfahren haben, ist vielfach betont worden (vgl. z. B. Barbour / Stevenson 1998: 156)
– und dies gilt nicht für das Deutsche (vgl. z. B. Koletnik 2008 zum Slowenischen).
Besonders deutlich wird die neue Wertschätzung für Dialekte im Bereich künstlerischer Texte. Neben literarischen Texten (v. a. lyrische und dramatische) sind hier vor
Spielfilme oder aber Liedertexte im Dialekt zu nennen. Die bemerkenswerte neue
Qualität der mundartlichen Texte in der Folge der Dialektrenaissance liegt darin, dass
50
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
sie als künstlerisches Ausdrucksmittel genutzt werden, ohne sich darauf zu beschränken, lediglich Lokalkolorit zu liefern oder aber zwangsläufig komisch oder lustig zu
sein (vgl. hierzu z. B. Schröder / Stellmacher 1989).
Mit aktuellen mudartlichen Liedertexten befasst sich der vorliegende dialekttranslatologische Beitrag, genauer: mit ihrer schriftlichen Repräsentation, wie sie
interessierten, aber eventuell nur bedingt dialektkundigen oder gänzlich dialektunkundigen HörerInnen im Booklet von CDs oder auf den Internetseiten der KünstlerInnen zum (Nach)Lesen angeboten werden. Der Ausgangspunkt, dass die Texte von
einem interessierten Publikum nachgelesen werden, impliziert, dass es bei den untersuchten Liedertexten nicht um Produkte der kommerziellen volkstümlichen Musik
gehen kann. Sie ist zu charakterisieren als eine in der Regel mittels Playback vorgetragene sowie mit volkstümlichen Elementen sprachlicher und musikalischer Art
versehene klischeehafte, wenig originelle Unterhaltungsmusik ohne kritische Auseinandersetzung mit einer vielschichtigen Wirklichkeit – es handelt sich also um eine
bloße Inszenierung vermeintlicher Volksmusik. Die Texte dieser volkstümlichen
Unterhaltungsmusik, in denen sich, pointiert ausgedrückt, mühelos Herz auf Schmerz
reimt, erscheinen wenig attraktiv für eine intensivere Auseinandersetzung, dementsprechend werden sie denn auch weder in schriftlicher Form den Tonträgern beigegeben noch erscheinen sie auf den Webseiten der InterpretInnen.
Im Fokus meiner Untersuchung stehen Liedertexte einer anderen, wenn auch in gewisser Weise verwandten Musikrichtung, nämlich der so genannten Neuen Volksmusik. Diese umfasst ein durchaus breites Spektrum musikalischer Stile, von der Stubenmusik über Stücke im Stil der Liedermacher-Szene, Pop-Rock und Punk bis zum
Jazz (letzterer jedoch meist instrumental und deshalb für diese Untersuchung nicht
relevant). Gemeinsam ist allen diesen Ausprägungen, dass sie auf regionalen Musiziertraditionen aufbauend live vorgetragen werden, wobei sie oftmals traditionelle
Volksmusikinstrumente (Ziehharmonika, Tuba, Zither, Hackbrett usw.) verwenden
(tragend oder zumindest als Effekt) und zumindest Anleihen bei traditionellen musikalischen Formen (z. B. Polka, Zwiefacher, Ländler, Gstanzl) machen – wenn sie
nicht sogar die traditionellen Formen neu beleben. Die mundartlichen Texte haben
die Intention, eine künstlerische Aussage zu transportieren (die durchaus auch ironisch gebrochen oder komisch sein kann). Aus diesem Grund ist ein näherer Blick
auf den nicht immer für alle problemlos zu verstehenden Text vielfach lohnend und
erwünscht, und die im CD-Booklet beigegebenen oder auf den Internetseiten abrufbaren Texte ermöglichen dies dem interessierten Publikum. Dass die Grenze zwischen
volkstümlicher Unterhaltungsmusik und Neuer Volksmusik im Einzelfall durchaus
schwer zu ziehen sein kann, dass man also mit Übergangsphänomenen ähnlich der
Unterscheidung zwischen seriöser und Trivialliteratur (vgl. z. B. Nutz / Genau /
51
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
Schlögell 1999) zu rechnen hat, sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Einige
generelle Überlegungen zu mundartlichen Liedertexten finden sich bei Helin 2008.
Abgesehen von der Tatsache, dass sie überhaupt zum (Nach)Lesen angeboten bzw.
nachgefragt werden, sind die folgenden beiden Aspekte der schriftlichen Repräsentation aktueller mundartlicher Liedertexte der Neuen Volksmusik von besonderem
Interesse: (i) Wie gestaltet sich die konkrete Verschriftlichung der mundartlichen
Texte, für die ja in der Regel keine Schriftnorm zu Verfügung steht? Erfolgt die
Verschriftlichung in Anlehnung an die graphematischen Prinzipien des Standarddeutschen oder nach eigenen Gegebenheiten des jeweiligen Dialekts? Ist sie systematisch
oder eher zufällig? Wie werden die lautlichen und morphologischen Charakteristika
der jeweiligen Dialekte schriftlich erfasst (z. B. durch Sonderzeichen)? (ii) Werden
die Texte, sei es in ihrer Gesamtheit oder seien es lediglich einzelne Wörter und
Wendungen daraus, zusätzlich zum dialektalen Original oder möglicherweise auch
ausschließlich in einer Übersetzung ins Standarddeutsche wiedergegeben?
Meine Analyse, die von der Funktion der schriftlichen Repräsentation der Texte ausgeht, zeigt, dass die gewählten Strategien wesentlich von der Dialekttiefe der Texte
selbst abhängen, dass aber auch die erwartbare (vermutete) Geläufigkeit des Dialekts
im Zielpublikum als Einflussfaktor berücksichtigt werden muss. Hier ergeben sich
aufschlussreiche Parallelen zu den Strategien der Untertitelung dialektalen Sprechens
in (Spiel)Filmen (vgl. Geyer in Vorb.).
Der Schwerpunkt der Analyse wird auf dem Bairischen liegen, das sicherlich die
vielfältigste und aktivste Dialektliederszene im deutschen Sprachraum aufzuweisen
hat (Biermösl Blosn, Georg Ringsgwandl, Hans Söllner, Haindling, Konstantin Wecker, Hubert von Goisern und viele mehr); zu Vergleichszwecken werden aber auch
Texte aus anderen Dialektregionen wie dem Ostfränkischen (Wolfgang Buck), dem
Sächsischen (De Krippelkiefern), dem Ripuarischen (BAP, De Bläck Föös) und dem
Niederdeutschen (Torfrock, Hannes Wader, Helmut Debus) hinzugezogen.
Literatur
Barbour, Stephen / Stevenson, Patrick. 1998. Variation im Deutschen: Soziolinguistische Perspektiven. Berlin: de Gruyter.
Geyer, Klaus. In Vorb. Intralingual subtitling of dialectal speech – choosing an appropriate translation strategy. In: Slavia centralis, special issue 2010.
Helin, Irmeli. 2008. Dialect songs – images of our time or a way to escape from globalization? In:
Helin, Irmeli (Hrsg.): Dialect for all seasons: Cultural diversity as tool and directive for dialect
researchers and translators. Münster: Nodus, S. 205-217.
Koletnik, Mihaela. 2008. The Prekmurje dialect in popular music. In: Helin, Irmeli (Hrsg.): Dialect
for all seasons: Cultural diversity as tool and directive for dialect researchers and translators.
Münster: Nodus, S. 219-226.
52
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
Nutz, Walter / Genau, Katharina / Schlögell, Volker. 1999. Trivialliteratur und Popularkultur.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Schröder, Martin / Stellmacher, Dieter. 1989. Das Verhältnis von Humor und Dialekt: ein Problem
der Sprachbewertung. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 56, S. 171-181.
Translation as Dialects' Advocate: A Case Study
Souâd Hamerlain, University of Mostaganem (Algeria)
E-mail: [email protected]
When researchers reaped the fruits of initial forays into literary translation theories,
they started diagnosing the probable impediments that led to the 'breakdowns' of its
machinery. They, most importantly, repurposed their scope of interest towards what
could be done to shun any upcoming 'paralysis'. A corollary of such allegation was to
give dialects more impetus to boost their prosperity from outside the local use to
which they were hitherto confined. The agent who was supposed to ensure this kind
of 'linguistic plea' was the translator. This is what I personally run through when I
'tradapted' (to use Michel Garneau's term) plays and popular poems (al-melħûn)
written in one of west Algerian dialects into English. What could be noticed is that
the nature of the problems triggered by Colloquial Arabic is quite disparate from that
raised when working out Literary or what is also dubbed MSA (Modern Standard
Arabic) language. This is due, among panoply of other reasons, to the noncodification of the Algerian dialect. This will put the translator in a meandering alleyway in which the multitude of meanings offered dislocates the smooth running of
his/her interpretations. MSA, on the other hand, is altogether codified and official.
This privileged status is what makes out of it a good candidate for being handled in
the translation arena. In this spirit, the present paper is keyed to de-emphasize this
common belief and to meet the idea that the translatability of dialects, despite what it
impinges on translators, should be upheld to aid in the spreading of novel cultural
assets. Relevant to this, the selected corpus constitutes a fertile ground to debate the
transference of concepts such as attire, food specificities, rhyme, metaphor and the
very aspect of onomastics.
Abdelhamid Ibn Badis University of Mostaganem
Faculty of Letters and Arts
Department of English Studies
Mrs. Souâd HAMERLAIN,
Lecturer
e-mail: [email protected]
53
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
Sprache im Film Halgato
Mihaela Koletnik, Maribor
E-mail: [email protected]
Im Beitrag wird die Sprache im Film Halgato (1994, Regie Andrej Mlakar), dem
ersten slowenischen Spielfilm, der im slowenischen Dialekt des Übermurgebiets /
Prekmurje gedreht wurde, analysiert. Unser Interesse gilt der Sprachrealisation der
dialektalen Teile des Drehbuches, und zwar mit Hinsicht darauf, inwieweit diese mit
der Realität außerhalb des Films übereinstimmen, der Realität, die wir erfahrungsgemäß und aus wissenschaftlichen Untersuchungen kennen.
Der Film ist nach dem Roman Namesto koga roža cveti (1991) von Feri Lainšček, in
dem das Leben der Roma in der Region Übermurgebiet thematisiert wird, gedreht
worden. Sowohl der Roman als auch das Drehbuch sind in der slowenischen Standarsprache geschrieben worden und die dialektalen Teile des Drehbuches wurden am
Drehort in den Dialekt des Übermurgebiets übersetzt. Die Schauspieler erlernten ihre
Dialoge für einzelne Abschnitte der Filmszenen an Ort und Stelle, was keine größeren Schwierigkeiten vorbereitete, da die meisten Schauspieler aus der Region stammen, die für den Film gewählt wurde – der Regisseur erteilte die Rollen nicht nur an
ausgebildete Schauspieler, sondern auch an nicht ausgebildete, die den Dialekt natürlich vollkommen beherrschen.
Die Analyse der transkribierten Filmdialoge zeigt, dass alle Schauspieler konsequent
die Sprachvarietät gebrauchen, für die vereinbart wurde, dass sie im Film vorkommen
soll, nämlich den Dialekt des Übermurgebiets, was auf allen Sprachebenen zu erkennen ist. Die akustische Realisierung der Stimmen, Lautverbindungen, Wörter, Phrasen usw. ist am konsequentesten bei den Schauspielern, die im Übermurgebiet geboren worden sind. Das zeigt sich sowohl in dem für das Übermurgebiet typischen Vokalsystem als auch in der Betonungsstelle mit allen Akzentverschiebungen und kurzen Vokalen, die im Dialekt des Übermurgebiets in allen Silben vorkommen können.
Bei den Schauspielern, die den Dialekt des Übermurgebiets gelernt haben, zeigen
sich einige Abweichungen von dem dialektalen Sprachsystem. Diese sind vor allem
auf der phonologischen Ebene zu beobachten, und zwar (a) in der Betonungsstelle,
die teilweise standardslowenisch ist, (b) in der Quantität der Vokale – Verlängerung
der sonst typischen kurzen Vokale des Übermurgebiets in nichtletzten und letzten
Silben sind erkennbar, (c) in der Qualität der Vokale – die für den Dialekt typische
Abgeschlossenheit des kurzen a ist nicht zu bemerken, und (d) in der Intonation – die
Sprechmelodie unterscheidet sich von der, die typisch für das Übermurgebiet ist.
Konsonanten werden so wie im Dialekt ausgesprochen, dialektale Endungen sind zu
beobachten. Für den Dialekt typisch sind auch die reiche pannonisch-slowenische
54
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
Lexik als auch zahlreiche Sätze ohne finites Verb, Ausrufesätze, dialektale Adverbien
und Partikeln, Wiederholungen verschiedener Arten.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Sprache im Film die Eigenschaften zeigt, die in ähnlichen Umständen auch im realen Leben zu erwarten wären.
Und das ist eine von den Qualitäten, die diesen Film auszeichnen.
Dialekt/Standard-Variation im Gespräch
Regionalsprachlichkeit aus interaktionaler Sicht
Jens Philipp Lanwer, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
E-mail: [email protected]
Das Forschungsinteresse der Regionalsprachenforschung gilt u.a. der „Ermittlung der
vertikalen Strukturen“ (HERRGEN:127) des Variationsspektrums zwischen Dialekt und
Standard. BELLMANN (1983:124) schlägt für diesen heterogenen Bereich den Terminus
‚Substandard‘ vor, der in seiner Konzeption in weiten Teilen mit dem Regionalsprachenkonzept von HERRGEN (2006:126f.) übereinstimmt. Es liegen bereits wegweisende Studien vor, die sich diesem Variationsspektrum i.d.R. für bestimmte Ortspunkte
oder Regionen unter verschiedenen Fragestellungen annähern und zu einer grundlegenden Theoriebildung beigetragen haben.11 Untersuchungen richten sich hier allerdings zumeist auf die Analyse intersituativer Variation anhand elizitierter Sprachdaten. Welche Unterschiede sich jedoch hinsichtlich der Struktur und Nutzung regionaler Variationsspektren im tatsächlichen Sprachgebrauch in vivo zeigen, ist in der aktuellen Forschung bislang nicht hinreichend beschrieben (vgl. auch MACHA 1991:17).
Ein häufig vernachlässigtes Feld ist folglich die Analyse alltagsprachlicher Daten
unter Berücksichtigung interaktionaler Aspekte (vgl. hierzu auch MACHA 2007:323).
Der Anspruch, regionalsprachliche Strukturen aus interaktionaler Perspektive in den
Blick zu nehmen, also die „die Analyse von sprachlichen Phänomenen in ihrer tatsächlichen, kontextbezogenen und lebensweltlich verankerten Verwendung“
(GÜNTHNER 2009:294) erfordert die Berücksichtigung der „Prozesshaftigkeit sprachlicher Phänomene im zeitlichen Verlauf“ (ebd.).12 Hierzu ist ein strukturalistischvariationistisches Vorgehen notwendig, das dieser Prozesshaftigkeit, also der Sequenzialität sprachlicher Interaktion Rechnung trägt. Daher soll in meinem Vortrag
ein Ansatz vorgestellt werden, der es ermöglicht, sprachstrukturelle Analysen entlang
der Zeitachse auf größere Korpora alltagssprachlicher Daten anzuwenden und mit
11
Für einen Überblick vgl. bspw. GILLES (2003).
Zur grundlegenden Konzeption einer Interaktionalen Linguistik vgl. SELTING/COUPER-KUHLEN
(2001).
12
55
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
funktionalen gesprächslinguistischen Analysen zu korrelieren (vgl. hierzu auch HENNMEMMESHEIMER/EGGERS 2000:130).13
Am Beispiel von Gesprächsdaten, die im Rahmen des SiN-Projektes14 in Norddeutschland erhoben worden sind, soll aufgezeigt werden, welche Perspektiven dieser
interaktionale Ansatz für die Erforschung moderner Regionalsprachlichkeit eröffnet
und inwieweit bspw. eine Binnendifferenzierung des norddeutschen Sprachraumes
basierend auf Analysen konversationeller Sprachvariation sich als möglich erweisen
kann.
Literatur:
AUER, Peter (1984): Code-Shifting: Phonologische und konversationelle Aspekte von Standard/Dialekt-Kontinua. Konstanz.
AUER, Peter (1986): Konversationelle Standard/Dialekt-Kontinua (Code-Shifting). Deutsche Sprache
14, 97-124.
AUER, Peter (1990): Phonologie der Alltagssprache. eine Untersuchung zur Standard/DialektVariation am Beispiel der Konstanzer Stadtsprache (= Studia Linguistica Germanica 28). Berlin
u.a.
BELLMANN (1983): Probleme des Substandards im Deutschen. In: Mattheier, K.J. (Hrsg.): Aspekte der
Dialekttheorie (= Reihe Germanistischer Linguistik 46). Tübingen, 105-130.
COUPER-KUHLEN, E./SELTING, M. (2001): Forschungsprogramm ‚Interaktionale Linguistik‘. In: Linguistische Berichte 187, 257-287.
ELMENTALER, M. et al. (2006): Sprachvariation in Norddeutschland. Ein Projekt zur Analyse des
sprachlichen Wandels in Norddeutschland. In: Gessinger, J./Voeste, A. (Hrsg.): Dialekt im Wandel. Perspektiven einer neuen Dialektologie. Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (= OBST
71). Duisburg, 159-178.
GILLES, Peter (2003): Zugänge zum Substandard: Korrelativ-globale und konversationell-lokale
Verfahren. In: Androutsopoulos, J./Ziegler, E. (Hrsg.): „Standardfragen“. Soziolinguistische Perspektiven auf Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachvariation (= VarioLingua 18). Frankfurt am Main u.a., 195-216.
GÜNTHNER, Susanne (2009): Eine Grammatik der Theatralität? Grammatische und prosodische Inszenierungsverfahren in Alltagserzählungen. In: Buss, Mareike et al. (Hrsg.): Theatralität des
sprachlichen Handelns. Eine Metaphorik zwischen Linguistik und Kulturwissenschaften. München, 293-218.
HENN-MEMMESHEIMER, B./EGGERS, E. (2001): Berechnung und Darstellung der Streuung spezifischer
sprachlicher Muster. In: Häcki Buhofer, A. et al. (Hrsg.): Vom Umgang mit sprachlicher Varia13
Ein erster integrativer Forschungsansatz zur systematischen Beschreibung von Dialekt/StandardVariation in der Interaktion findet sich auch bei AUER (1984, 1986 und 1990:204ff.).
14
Im Rahmen des DFG-Forschungsprojektes „Sprachvariation in Norddeutschland (SiN)“ werden
seit Anfang 2008 im gesamten norddeutschen Raum mit einheitlichem Erhebungsdesign Sprachdaten erhoben. Teil der umfangreichen Erhebungen sowohl objekt- als auch metasprachlicher Daten
sind Aufnahmen von bis zu zweistündigen Tischgesprächen im familiären Kreis (zur Grundanlage
des Forschungsprojektes vgl. auch ELMENTALER et al. 2006).
56
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
tion. Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte: Festschrift für
Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag (= Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur 80).
Tübingen, 125-138.
HERRGEN, Joachim (2006): Die Dynamik der modernen Regionalsprache. In: Gessinger, J./Voeste, A.
(Hrsg.): Dialekt im Wandel. Perspektiven einer neuen Dialektologie. Osnabrücker Beiträge zur
Sprachtheorie (= OBST 71). Duisburg, 119-142.
MACHA, Jürgen (1991): Der flexible Sprecher. Untersuchungen zu Sprache und Sprachbewußtsein
rheinsicher Handwerksmeister. Köln u.a.
MACHA, Jürgen (2007): Pragmatik und Spracharealität. Eine dialektologische Forschungsskizze. In:
Niederdeutsches Wort 47, 317-326.
Dialektologie als interdisziplinäre Kulturwissenschaft
Herta Maurer-Lausegger, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
E-mail: [email protected]
Die rasante Entwicklung der Kommunikationstechnik, die vielseitige Realisierungsund Darstellungsweisen eines Forschungsobjekts ermöglicht, bietet dem interdisziplinär forschenden Dialektologen Möglichkeiten zum Einsatz unterschiedlichster
Forschungsinstrumentarien und innovativer Arbeitsmethoden. Mit Hilfe der modernen Kommunikationsmedien kann die fächerübergreifend ausgerichtete Dialektologie
mit einer Reihe von linguistischen, kultur- und naturwissenschaftlichen Disziplinen
und Subdisziplinen verbunden werden. Die moderne Kommunikations- und Datenaufzeichnungstechnik ermöglicht multimediale Darstellungen gesprochener Mundarten und Dialekte auf virtuellen Tonträgern und Dialektatlanten, auf Video, im Film,
im Internet u. ä. Die Zeit der Hochtechnologie brachte es mit sich, dass in den Wissenschaften, so auch in der Dialektologie, das disziplinenübergreifende Denken immer stärker in Erscheinung tritt.
Im Beitrag wird ein komprimierter geschichtlicher Einblick in die vielfältigen Forschungsinteressen der Dialektologie von den Anfängen bis zur Gegenwart geboten.
Ältere und neuere (Sub)Disziplinen stellen Grundlagen für interdisziplinäre Forschungsansätze, -methoden und Theoriebildungen dar. Die heutige Dialektologie
befindet sich in einer Umbruchphase, was für die Dialektforschung eine besondere
Herausforderung darstellt. Die vormals synchron ausgerichtete dialektologische Forschung, die einen statischen Dialektbegriff vertrat, entwickelt sich zunehmend zu
einer dynamischen, mehrdimensional ausgerichteten Disziplin, die neue Aspekte mit
einschließen muss. Wiesinger (2000) spricht von einer ausgeweiteten Dialektologie,
wo „nicht nur zahlreiche synchrone, sondern auch diachrone Forschungen zwischen
Tradition und Neuansätzen möglich und notwendig“ sind.
57
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
In der heutigen Dialektologie sind vielfältige Forschungsstrategien, -methoden und
theoretische Ausrichtungen vertreten, die sich durch komplexe, mehrdimensionale
Sichtweisen auf den Forschungsgegenstand auszeichnen. Im Spektrum der dialektologischen Disziplinen finden sich neben systematischen Beschreibungen von Einzelphänomen zahlreiche, immer stärker in Erscheinung tretende disziplinenübergreifende Forschungen, die auf audiovisuellem Datenmaterial und bis hin zu hoch technologisierten Unterschall-Untersuchungen basieren. Zu den erfolgreichen Beispielen der
interdisziplinären Dialektforschung zählt auch die, im Rahmen unseres Filmprojekts
entwickelte Audiovisuelle Dialektologie (www.kwfilm.com), die vor allem die Dokumentation von Sprache und Kultur im soziokulturellen Kontext in den Mittelpunkt
stellt. Das Projekt verfolgt in erster Linie dokumentarische, linguistische und soziokulturelle, aber auch sonstige kulturwissenschaftliche Ziele. Die Visualisierung des
Handlungskontextes, in dem sich sprachliche und soziale Interaktion vollzieht, erfasst
neben Sprechtexten im Dialekt auch dynamisch-visuelle Elemente in mehrdimensionaler räumlich-zeitlicher Sphäre. Interdisziplinär ausgerichtete Forschungen mit breit
angelegten Sichtweisen, -methoden und Theoriebildungen setzen generell immer
mehr disziplinenübergreifenden Dialog und auf die Vernetzung von Disziplinen und
Subdisziplinen. Neue Formen des Wissens machen auch neue, disziplinenübergreifende Formen der Kooperation und eine Verstärkung des wissenschaftlichen Dialogs
notwendig. Nicht zuletzt stehen der interdisziplinären Dialektforschung auch Wege
für multidisziplinäre und transdisziplinäre Zusammenarbeit offen.
Dr. Herta Maurer-Lausegger
Universität Klagenfurt, Institut für Slawistik
Universitätsstraße 65-67,
A-9020 Klagenfurt, Österreich
Homepage: www.kwfilm.at
E-mail: [email protected]
How can dialectology help to redefine Europe's typological panorama?
The case of relative constructions.
Adriano Murelli, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
E-mail: [email protected]
Typological research mostly relies on data from standard varieties. In the past decade
this method has been repeatedly challenged: scholars have argued that standard cannot be taken as the sole reference variety of a language, since it is the result of deliberate language control, manipulation and embellishment and often exhibits incoherent
or unnatural features (Cheshire & Stein 1997, Van Marle 1997, Weiß 2003). Following Kortmann’s (2002) claim that dialect syntax matters as it can lead to redefining
58
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
typological classifications and hierarchies, the typological-dialectological approach is
adopted here to investigate relative constructions in European languages.
Existing literature on this topic doesn’t provide a full-fledged account of linguistic
variation in Europe: data are taken from reference grammars, which often describe
only the standard variety; additionally, research suffers from a striking WestEuropean bias and cross-linguistic studies (e.g. Cristofaro & Giacalone Ramat 2007)
may contain partially incomplete or inexact information, particularly on Slavic languages.
On the basis of data from heterogeneous sources, relative constructions in dialects of
36 European languages were compared, paying special attention to two wellestablished typological parameters, i.e. relative element and the syntactic positions
relativized (Keenan & Comrie 1977, Lehmann 1984). The comparison yielded following results:
1. Relative element:
- inflected elements may remain uninflected in dialects (E1);
- elements expressing the syntactic role of the relativized item in standard may not
express it in dialects (E2);
- a full variety of relative particles is attested.
2. Syntactic positions relativized: in dialects, both for lower and for higher positions
of the Accessibility Hierarchy
- the syntactic role of the relativized item may be expressed through a resumptive
(E3);
- the syntactic role of the relativized item may be expressed twice (E4);
- the syntactic role of the relativized item may be left unexpressed (E5).
The analysis of the two parameters showed that dialects display far more constructions than those attested in the standard variety. This calls for a redefinition of
Europe’s typological panorama: contrary to what is claimed in Cristofaro & Giacalone Ramat (2007), 1. uninflected elements are widespread both in Western and in
Eastern European languages and 2. all languages display both strategies that make the
syntactic role of the relativized item in the relative clause explicit and strategies that
do not make it explicit. Additionally, it must be pointed out that constructions attested
in dialects are no innovations, but are diachronically attested and have developed for
centuries along with constructions that are nowadays regarded as standard.
Examples
E1. Rumanian
oamenii [care le
faci
bine.]
men.DET RPAR CL.DAT.3PL you.do good
‘People to whom you do something good.’ (Muntenian dialect, Rusu 1984: 177)
59
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
E2. German
Ich han welle erfaare, wie sìn d
Gedankegäng
vome Mänsch,
I
have wanted know.INF how are DET trains.of.thought of.DET man
[wo sich in dere Uusnaamesituazion vor emene Gricht emal mues verantwòrte.]
RPAR REFL in this exception.situation before DET court PAR must take.the.responsibility
‘I wanted to know which thoughts a man has who in an exceptional situation is forced to
stand trial and to take responsibility.’ (Alemannic dialect, Lötscher 2004: 165)
E3. Italian
Al marc [che ta volesch de-ghi
al libro] lè partì.
DET boy
RPAR you wanted give.INF-CL.DAT.3SG DET book is left
‘The boy you wanted to give the book to has left.’
(Valfurva, Lombard dialect, Atlante Sintattico d’Italia)
E4. Polish
weź mój kij, [który
ja go
nosze ze sobą]
take my stick RPRO.ACC.M.SG I CL.ACC.M.3SG I.take with me
‘Give me my stick, which I usually take with me.’ (dialect, Urbańczyk 19622: 57)
E5. Russian
Наш дом у байны вы вцера купались.
Naš dom
u bajny [Ø vy vcera
kupalis’.]
our house at sauna
you yesterday had.a.bath
‘Our house (is) near the sauna where you had a bath yesterday.’ (dialect, Šapiro 1953: 58)
References
ASIt, Atlante Sintattico d’Italia. URL: http://asis-cnr.unipd.it (last access: October 31st, 2009)
Cheshire, Jenny & Stein, Dieter. 1997. “The syntax of spoken language”. In: Cheshire & Stein
(eds.): 1-12.
Cheshire, Jenny & Stein, Dieter (eds.). 1997. Taming the vernacular. From dialect to written standard language. London / New York: Longman.
Cristofaro, Sonia & Giacalone Ramat, Anna. 2007. “Relativization strategies in the languages of
Europe”. In: Ramat, Paolo & Roma, Elisa (eds.) Europe and Mediterranean as linguistic areas:
convergences from a historical and typological perspective. Amsterdam: Benjamins : 63-93.
Keenan, Edward L. & Comrie, Bernard. 1977. “Noun Phrase Accessibility and Universal Grammar”. Linguistic Inquiry 8: 63-99.
Kortmann, Bernd. 2002. “New prospects for the study of dialect syntax: impetus from syntactic
theory and language typology”. In: Sjef Barbiers & Cornips, Leonie & van der Kleij, Susanne
(eds.). Syntactic microvariation. Amsterdam: SAND: 185-213.
Lehmann, Christian. 1984. Der Relativsatz. Typologie seiner Strukturen, Theorie seiner Funktionen, Kompendium seiner Grammatik. Tübingen: Narr.
Lötscher, Andreas. 2004. “Dialektsyntax oder Syntax der gesprochenen Sprache? Eine Fallstudie
anhand von Nebensatzproblemen im Schweizerdeutschen”. Zeitschrift für Dialektologie und
Linguistik 71: 156-179.
60
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 4
Dialektforschung interdisziplinär: Abstracts
van Marle, Jaap. 1997. “Dialect versus standard language: nature versus culture”. In: Cheshire &
Stein (eds.): 13-34.
Rusu, Valeriu (ed.). 1984. Tratat de dialectologie românească [A handbook of Rumanian
dialectology]. Craiova: Scrisul românesc.
Šapiro, Abram B. 1953. Očerki po sintaksisu russkich narodnych govorov [An outline of Russian
dialect syntax]. Moskva: Izdatel’stvo Akademii Nauk SSSR.
Urbańczyk, Stanisław. 19622. Zarys dialektologii polskiej [An outline of Polish dialectology].
Warszawa: Państwowe wydawnictwo naukowe.
Weiß, Helmut. 2003. “A question of relevance. Some remarks on standard languages.” Studies in
language 28: 3: 648-674.
Adriano Murelli
Institut für Deutsche Sprache
Mannheim
61
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 5 „Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften?
Abstracts
Vom ‚discursive turn’ zum ‚dispositif turn’ als Praxisproblem:
Differenzierungen, Folgerungen und Herausforderungen
für die Forschungspraxis
Andrea D. Bührmann, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
& Werner Schneider, Universität Augsburg
E-mail: [email protected]; [email protected]
Diskursanalyse zielt im Regelfall darauf, diskursive Praktiken zur Herstellung und
Durchsetzung von Wissen in spezifischen sozio-historischen Kontexten zu analysieren und dessen Formierungsstrukturen, Funktionsmechanismen und Machtwirkungen
zu entziffern. Bei der Dispositivanalyse geht es vor diesem Hintergrund um die systematische Ergänzung und Weiterung diskurstheoretischer Perspektiven und diskursanalytischer Forschungspraxis. Im Zentrum steht dabei auch das Verhältnis von diskursiven und nicht-diskursiven Praktiken und deren (symbolische, gegenständliche
etc.) Vermittlungen. Zu fragen ist damit nach den jeweils empirisch erkennbaren
Wechselbezügen zwischen normierenden Wissensordnungen, ihren konkreten handlungspraktischen Wirksamkeiten im sozialen Austausch von Menschen sowie den
damit einhergehenden Selbst-Bezügen und Subjektivitätsformen.
Obwohl mittlerweile Konzeptionen für eine (auch) an Foucault orientierte und darüber hinausweisende Forschungsmethodik vorliegen, bleibt eine methodische
‚Schrittfolge’ für Diskurs- und Dispositivanalysen problematisch, zumindest sobald
solche Vorgaben den Anspruch auf Verbindlichkeit und Ausschließlichkeit erheben
wollen. Was eine Diskurs- bzw. Dispositivanalyse jeweils beinhaltet, muss je nach
disziplinspezifischer Fragestellung, ihren jeweiligen theoretischen und methodologischen Fundierungen sowie damit verbundenen methodisch-praktischen Umsetzungen
bestimmt werden.
Nichtsdestotrotz stellt sich stets die theoretisch relevante Frage danach, welche Praktiken begrifflich-konzeptionell als diskursive und welche als nicht-diskursive bestimmt werden sowie welche Folgerungen und Herausforderungen sich daraus für die
Bearbeitung der je interessierenden Forschungsfrage ergeben. Diese grundlegende
Frage soll ausgehend von einem Beispiel diskutiert werden.
62
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 5
„Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften?: Abstracts
Identität und Identifikation von Diskursen und Dispositiven
Joannah Caborn Wengler, Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung
E-mail: [email protected]
Die Arbeit mit Begrifflichkeiten bei Michel Foucault stellt sich oft als kompliziert
oder sogar verwirrend heraus, vor allem über die Gesamtheit seines Werkes betrachtet. Bekanntlich machte die Denkkarriere Foucaults mehrere Schlenker, sodaß auch
Kernbegriffe wie Diskurs trotz einer grundsätzlichen Stimmigkeit doch unterschiedlich eingesetzt werden, wie Foucault selber gestand1. So schlage ich vor, nicht die
Begriffe, sondern die Ziele seiner Arbeit in den Vordergrund zu stellen und dabei die
Ähnlichkeiten bei den Begriffen hervorzuheben, um Konsenspunkte zu finden. Den
Begriffen des Diskurses und des Dispositivs ist gemeinsam, daß es bei beiden um die
Produktion von jeweils gültigen Wahrheiten und um den Macht-Wissen-Komplex
geht.
Es wird oft angeregt, den Dispositivbegriff als eine Erweiterung des Diskursbegriffes
zu sehen.2 Ich möchte nun die These vertreten, daß dies zwar in Foucaults theoretischer Untermauerung seiner Arbeit der Fall ist, aber nicht in seinen eigentlichen Analysen. Foucault hat schon immer Dispostivanalyse betrieben, dies aber zunächst nicht
so genannt. Beispielsweise kann, laut der Definition des Dispositivs in einem Text
von 1977,3 damit nunmehr Architektur analysiert werden – aber Architekturanalysen
mit erkennbaren Dispositiv-Eigenschaften fehlen mitnichten in Foucaults früheren
Arbeiten, beispielsweise und sehr prominent in Überwachen und Strafen.
Worin liegt dann der Unterschied zwischen Diskurs und Dispositiv, wenn Foucault
schon immer Dispositivanalyse betrieben hat? Ich möchte behaupten, dass sich die
Begriffe nicht auf der gleichen Analyseebene befinden. Wo der Begriff Diskurs als
eine Art Kurzschrift für einen geregelten Zusammenhang zwischen Sprache, Praxis
und Gegenständen, der eine Wahrheits- / Machtwirkung ausübt, funktioniert, betont
Foucault beim Dispositiv die strategische Vernetzung, die auf eine spezifische machttechnische Notwendigkeit reagiert. Insofern kann eine Diskursanalyse sehr wohl
Praxen und Gegenstände als auch Text ins Visier nehmen; bei der Dispositivanalyse
dagegen liegt das Hauptaugenmerk auf einer sich wandelnden, strategischen und
machtvollen Kombinatorik dieser Elemente.
1
„Hinsichtlich des Terminus Diskurs, den wir hier mit verschiedenen Bedeutungen benutzt und
abgenutzt haben, kann man jetzt den Grund seiner Uneindeutigkeit verstehen.“ Foucault fährt mit
den verschiedenen Bedeutungen, die in diesem einen Werk vorkommen, fort. Seine Absicht sei aber
auch kein „Spiel von Begriffen“ zu betreiben. Foucault 1997, S.156.
2
Siehe beispielsweise Warnke 2002, Caborn 2007
3
Foucault 1978, S.119-120
63
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 5
„Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften?: Abstracts
Ausgehend von diesem Verständnis von Diskurs und Dispositiv, möchte ich einen
Vorschlag zur Identifizierung von Diskursen und Dispositiven machen, der eine
wichtige Relevanz für die schwierige theoretische Frage der Verhältnisbestimmung
zwischen Diskursivem und Nicht-diskursivem hat. Wenn ein Dispositiv nur relativ zu
einer Machtstrategie identifiziert werden kann, sind keine seiner Elemente a priori
dispositiv, sondern immer nur im spezifischen machtstrategischen Verhältnis. In
einem anderen Zusammenhang kann ein und dasselbe Element nicht-dispositiv sein,
weil dort die Machtstrategie fehlt. Das Gleiche gilt dann für Diskurse: nichts kann an
sich als diskursiv oder nicht-diskursiv bezeichnet werden. Jedes Element gewinnt
diese Bezeichnung mit seinem Funktionieren in einem geregelten Zusammenhang
zwischen Sprache, Praxis und Gegenständen, der eine Wahrheits- / Machtwirkung
ausübt; was in einem Zusammenhang diskursiv ist, ist es in einem anderen, womöglich gleichzeitig eintretenden Zusammenhang nicht. Die Verhältnisbestimmung von
Diskursivem und Nicht-diskursiven wäre demnach nicht a priori festzulegen, sondern
grundsätzlich variabel je nach Fragestellung und diskursiver Konstellation.
Bibliographie
Bührmann, A.D., Schneider, W. (2008). Vom Diskurs zum Dispositiv. Eine Einführung in die
Dispositivanalyse. Bielefeld: transcript
Caborn, J. (2007). On the methodology of dispositive analysis. In Critical Approaches to Discourse
Analysis Across Disciplines 1: 112-123
Foucault, M. (1994). Überwachen und Strafen. Frankfurt am Main: Suhrkamp
Foucault, M. (1997). Archäologie des Wissens. Frankfurt am Main: Suhrkamp
Foucault, M. (1978). Dispositive der Macht. Über Sexualität, Wissen und Wahrheit. Berlin: Merve.
Jäger, S. (2001). Dispositiv. In M. Kleiner (ed.), Michel Foucault. Eine Einführung in sein Denken.
Frankfurt: Campus. pp.72-89.
Jäger, S. (2004.) Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung. Münster: Unrast (4th edition).
Warnke, I. (2002). Texte in Texten – Poststrukturalistischer Diskursbegriff und Textlinguistik. In K.
Adamzik (ed.), Texte – Diskurse – Interaktionsrollen. Analysen zur Kommunikation im öffentlichen Raum. Tübingen: Stauffenburg. pp.1-17.
Automatenläden, Stehbars und Anglizismen.
Linguistik und Raum unter der Perspektive des Dispositivbegriffs
David Eugster, Universität Zürich
E-mail: [email protected]
Der Dispositivbegriff lässt sich, wie der Diskursbegriff, breiter oder enger fassen. Die
Untersuchung von Dispositiven als „formierende Netze mit machtstrategischer Funk-
64
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 5
„Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften?: Abstracts
tion“1 kann riesige Insitutions- und Diskursgeflechte wie „das Sexualitätsdispositiv“
umfassen.2 Aber zugleich eignet sich eine Perspektive, die bewusst nicht den Diskurs,
sondern das Dispositiv in den Mittelpunkt stellt, auch für die Analyse von kleineren
„Massnahmenbündeln“.3 Das Theorem der Dispositivs erlaubt es, übergreifende
Diskurse und gouvernementale Subjektivierungsangebote zusammen mit akteursgebundenen Strategien gemeinsam in ihrer lokalen Bündelung zu verorten und zu erfassen. Deswegen bietet sich die Dispositiv-Perspektive insbesondere für eine Analyse
von einzelnen architektonischen Anlagen an. Ein Dispositiv ist, in dieser Fassung, ein
diskursiv strukturierten Massnahmen, die an einem Ort bestimmte Aufgabe übernehmen. Als exemplarische Vorführung der Möglichkeiten des Dispositivbegriffs soll
die Analyse eines Einkaufszentrums in einer Bahnhofsunterführung in Zürich dienen,
deren Planungsunterlagen und mediale Repräsentation ich für die Zeit von 1960 bis
1970, dem Datum der Eröffnung, untersucht habe. Die Produktivität eines solchen
konkreten Dispositivbegriffs liegt in seiner Offenheit für Heterogenität und seiner
lokalen Abgeschlossenheit: So stehen nicht, wie in der Diskursanalyse, die Eruierung
von Aussagen aus seriell erscheinenden Äusserungen im Vordergrund. Vielmehr
lassen sich mit einem lokal determiniert gefassten Dispositiv die (faktisch)
unabsschliessbaren Diskursketten in ihrer alltäglichen, strategischen und vor allem:
materiellen Aktualisierung beobachten: Wie bedienen sich verschiedene Akteure
ihres spezialdiskursiven Wissens um städtische Umwelten zu schaffen? Wie treten
verschiedene Diskursgruppen in der Gestaltung eines Gebäudes in Konflikte? Wie
lässt sich der Zusammenhang einzelner Artefakte, also z.B. einzelner Gebäudeteile,
Schaufenstergestaltungen, Wegplanung, Leuchtschriften als in einem Dispositiv zusammengehörig beurteilen?
Im Zentrum steht der Streit um den englisch-französichen Namen des Bauwerks:
„Shop-Ville“. Der Name wurde 1970 zu einem Politikum und in den Medien als
„ortsfremd“ stark angefeindet, wird aber bis heute (erfolgreich) verwendet. Während
der xenophobe Affekt gegen den Namen sich einigermassen schlüssig aus einem
schon oft untersuchten Anglizismendiskurs erklären liesse, lässt sich die Faszination,
das Festhalten am Namen deutlich klarer im Verhältnis zum Gebäude selbst erklären.
Ich habe in dieser Arbeit nicht nur untersucht, welche Bedeutung der Namen für die
1
Bührmann, Andrea und Schneider, Werner: Vom Diskurs zum Dispositiv. Eine Einführung in die
Dispositivanalyse. Bielefeld 2008, S. 51.
2
Zwei Gegenpole sind hier Giorgio Agamben und Hans Ulrich Gumbrecht: Während ersterer das
Dispositiv geradezu als epochenumspannende Ideologie schildert, ist für zweiteren auch ein „Dachgarten“ ein Dispositiv. Vgl. Agamben, Giorgio: Was ist ein Dispositiv. Zürich 2008 und Gumbrecht, Hans Ulrich: 1926. Ein Jahr am Rand der Zeit. Frankfurt am Main 2003.
3
Bührmann, Andrea und Schneider, Werner: Vom Diskurs zum Dispositiv. Eine Einführung in die
Dispositivanalyse. Bielefeld 2008, S. 53.
65
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 5
„Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften?: Abstracts
Stadtplaner und Geschäftsinhaber des Einkaufszentrums hatte, sondern auch versucht, diese in Beziehung zu setzen zu dem gesamten Planungsvorhaben des Gebäudes, den einzelnen Einrichtungen wie z.B. einem als fortschrittlich angepriesenen
Automatenladens und einer mit Anonymität werbenden Stehbar. Eine solche Analyse verspricht mehr als das blosse Aufzeigen der Verbundenheit eines Begriffes mit
einen ortlosen Diskursstrang. Hier ermöglicht der Dispositivbegriff lokal verortete
Querverbindungen von sprachlichen Äusserungen und semiotisch aufgeladenen Artefakten wie ihren Gebrauchsformen. Die einzelne sprachliche Äusserung und ihre
Funktion lassen sich in den planerischen Versuch, ein urbanes Lebensgefühl der Geschwindigkeit und des Fortschritts zu disponieren, einbetten.
Möglichkeiten und Grenzen einer Dispositivanalyse
am Beispiel des Bildungsdispositivs
Annette Silvia Gille, Frankfurt a. M.
E-mail: [email protected]
Bildung hat Konjunktur. In der Nachfolge des so genannten „Pisa-Schocks“ scheinen
sich die Entwicklungen zu überschlagen: Immer mehr Eltern verlieren ihr Vertrauen
ins staatliche Bildungssystem und investieren in eine wachsende Zahl an Privatschulen und frühkindliche Bildungsangebote von künstlerischer Erziehung bis zum Englischkurs im Kindergarten.
Gleichzeitig verstärken sich Diskussionen um die so genannten „Bildungsverlierer“
in Form einer wachsenden Anzahl von SchülerInnen ohne Hauptschulabschluss, die
gekoppelt sind mit lauter werdenden Stimmen von ArbeitgeberInnen, die die „mangelnde Ausbildungsfähigkeit“ der SchulabgängerInnen beklagen, während Studierende gegen Bildungsmisere und –notstand protestieren und mit großem Polizeiaufgebot
aus der Universität getragen werden.
Nicht zuletzt hat das Thema Bildung auch in den Medien, insbesondere im Fernsehen, Konjunktur, wobei es sich keineswegs ausschließlich um eine reine Medienberichterstattung über bildungsrelevante Ereignisse handelt: So begleiten Fernsehsender
SchülerInnen in ihrem Abschlussjahr, verhelfen nach gescheiterten Schulkarrieren
dennoch zum Hauptschulabschluss oder zeigen in einer täglichen Serie den vermeintlichen Alltag von SchulsozialarbeiterInnen, die exemplarisch Drogenprobleme, Fälle
von Mobbing oder sexueller Belästigung bearbeiten.
Folgt man dem Focaultschen Dispositivbegriff, ist es zentrales Kennzeichen eines
Dispositivs, nicht nur diskursive und nicht-(mehr-)diskursive Elemente miteinander
zu verbinden, sondern auch flexibel auf gesellschaftliche Erfordernisse, „Notstände“
und Veränderungen zu reagieren, somit Machtverhältnisse zu errichten, sie potenziell
66
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 5
„Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften?: Abstracts
aber auch in Frage zu stellen und zu verändern. Zentral ist hierbei der Gedanke, dass
Dispositive sich grundsätzlich durch eine strategische Funktion auszeichnen (vgl.
Foucault, Michel: Dispositive der Macht. Über Sexualität, Wissen und Wahrheit,
Berlin 1978: 120f.).
Daraus ergeben sich für eine Analyse des Bildungsdispositivs unter anderem folgende Fragestellungen:
Welche diskursiven und nicht-(mehr-)diskursiven Elemente sind für das Bildungsdispositiv relevant?
Welche strategische Funktion wird im Rahmen des Dispositivs verfolgt?
Auf welche gesellschaftlichen Erfordernisse und Notstände reagiert es und welche
Konsequenzen ergeben sich hieraus für eine kritische Gesellschaftsanalyse?
In meinem Vortrag möchte ich zum einen der spezifischen Struktur des Bildungsdispositivs nachgehen, um davon ausgehend zu zeigen, wo Möglichkeiten und Grenzen einer Arbeit mit dem Dispositivbegriff bestehen, welche analytischen und inhaltlichen Perspektiven er bietet und welche methodischen und strukturellen Schwierigkeiten existieren.
Komik unter dispositiver Perspektive.
Der Witz als sozialer Text und Ereignis der Disziplinierung
Britta Hoffarth, Bielefeld
E-mail: [email protected]
Im Dispositiv wirken Sprechen, Wissen und Macht auf besondere, produktive Art
und Weise zusammen. Die kulturelle Praxis Witz ist unter dieser speziellen Perspektive eine interessante, weil widersprüchliche Form des machtvollen Sprechens: Er
reproduziert dominantes Wissen, artikuliert jedoch auch widerständige Wissensformen. Zwei Facetten erscheinen aus machtanalytischer Perspektive in einer Untersuchung von Witzen als Aktualisierungen von dominantem Wissen relevant: Macht
wird, wie zu zeigen sein wird, verstanden als in die Subjekte verlagerte Kraft und
artikuliert sich als gewusste Wahrheit etwa über sich und die signifikanten Anderen
(1). Das Gewusste wird im Sprechen der Subjekte relevant, indem es das Gewusste
performativ aktualisiert und in der Aktualisierung Subjekte diszipliniert (2).
Diese Thesen werden im Vortrag unter der Perspektive Dispositiv, welche jenes
Moment des Witzes pointiert, das über das Sprechen hinaus geht, sowie anhand von
Beispielen diskutiert.
67
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 5
„Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften?: Abstracts
Transformationen sozialer Trägervereine im Wettbewerbsdispositiv
Brigitte Kratzwald, Graz
E-mail: [email protected]
Trägervereine, die soziale Dienstleistungen anbieten, sahen sich in den letzten Jahren
stark veränderten Rahmenbedingungen gegenüber. Betriebswirtschaftliche Konzepte
und Marktorientierung haben sich durchgesetzt, soziale Dienstleistungen müssen sich
legitimieren, sie müssen ihre Wirkung und Effizienz nachweisen. Eine ähnliche Entwicklung ist auch in der Fachliteratur zu beobachten. Während vor einigen Jahren
dieser Prozess noch heftig kritisiert und mit den Besonderheiten sozialer Dienstleistungen als nicht vereinbar angesehen wurde, konzentriert sich die Literatur in den
letzten Jahren auf die Umsetzung und Adaptierung betriebswirtschaftlicher Konzepte,
auf Wirkungsorientierung und Qualitätsmanagement.
Die Untersuchung geht davon aus, dass diese Veränderungsprozesse durch das Zusammenspiel der Diskurse zu Neuer Steuerung, Finanzierung und Qualität und daraus
entstandenen Praktiken erreicht wurden, die sowohl die Selbstdarstellung der Unternehmen als auch die Subjektivierungsformen ihrer MitarbeiterInnen einschneidend
verändert haben. Wesentliche Praktiken in diesem Zusammenhang sind die Regelung
von Beziehungen über Verträge, einerseits Kollektivverträge innerhalb der Organisationen, Leistungsverträge zwischen Auftraggebern und Organisationen, Hilfeverträgen zwischen SozialarbeiterInnen und betreuten Personen. Es zeigt sich, dass die
Übernahme wissenschaftlicher Diskurse und Begriffe nicht ausreicht, die Veränderungen darzustellen. Diese betreffen auch das Selbstverständnis ihrer MitarbeiterInnen sowie deren Beziehungen untereinander und zu den KlientInnen. Die Ergebnisse
weisen darauf hin, dass dies durch Wechselwirkungen zwischen Diskursen und Praktiken erreich wurde, die – trotz diesbezüglich neutraler Gesetzestexte – vormals wertbasierte Non-Profit-Organisationen dazu veranlasst haben, wie wettbewerbsfähige,
marktförmige Unternehmen zu agieren, während gleichzeitig das „unternehmerische
Selbst“ zum beruflichen Habitus der in diesen Unternehmen beschäftigten MitarbeiterInnen geworden ist.
Um diesen komplexen Prozess darstellen zu können wird die Dispositivanalyse als
Forschungsperspektive nach Bührmann / Schneider (2008) verwendet. Diese eröffnet
die Möglichkeit diese Wechselwirkungen der verschiedenen Diskurse und der daraus
abgeleiteten Praktiken sichtbar zu machen und auch zu zeigen, welche anderen Entwicklungsmöglichkeiten dadurch ausgeblendet wurden. Es zeigt sich, dass bestimmte
institutionelle und gesetzliche Mechanismen Organisationen und MitarbeiterInnen,
auch und gerade mit dem Argument einer verbesserten rechtlichen Situation und
mehr Autonomie, eine bestimmte Entwicklungsrichtung geradezu aufzwingen, ohne
68
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 5
„Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften?: Abstracts
dass das entsprechend verbalisiert würde. Die Ambivalenz der Gouvernementalitätstheorie, die besagt, dass Zunahmen von Autonomie und Anpassung ans System
parallel verlaufen wird deutlich sichtbar.
Die Untersuchung wurde in Form von zwei Fallstudien an zwei großen österreichischen Trägerorganisationen durchgeführt. Als Datenquelle dienten Gesetzestexte,
Veröffentlichungen und Jahresberichte der Organisationen, Interviews mit Leitungspersonen auf verschiedenen Hierarchieebenen und Gruppendiskussionen von MitarbeiterInnen. Für Vergleichszwecke wurden drei Studien aus dem Jahr 2004 herangezogen, wodurch sich klare Diskursverschiebungen zeigen lassen.
Rechtsextremismus unter diskursiver und dispositiver Perspektive
Łukasz Kumięga, Düsseldorf/Warszawa
E-mail: [email protected]
[email protected]
folgt
Dispositive des Textgesprächs
in differenztheoretischer Perspektive
Bastian Schwennigcke, Universität Rostock
E-mail: [email protected]
Fragen wie „Worum geht es in diesem Text?“, „Was genau haben sie nicht verstanden?“ oder „Was liest Du denn da gerade?“ verweisen auf eine Alltagserfahrung, der
sich verschiedene Disziplinen, besonders die sozialwissenschaftlich orientierte Literaturwissenschaft, die linguistische Diskurs- und Gesprächsforschung aber auch die
Mediensozialisations- und die Kommunikationsforschung schon seit einigen Jahrzehnten zuwenden (Schmidt 1986; Sutter 2009). Diese Forschungsbemühungen weisen dem Phänomen des Sprechens über Gelesenes eine zentrale Bedeutung für die
Aneignung von Texten und massenmedialen Erzeugnissen allgemein zu und greifen
damit ein seit den 80er Jahren sich transdisziplinär verstärkt durchsetzendes Bewusstsein für die soziale Situierung von Medienrezeptionsprozessen auf.
Auffällig ist jedoch, dass trotz dieser bereits länger andauernden Auseinandersetzung
mit dem Themenfeld sogenannter Textgespräche die soziale und hier besonders die
durch kommunikative Aktivitäten begleitete Konditionierung von Text- und anderen
Medienrezeptionen aktuell immer noch als Desiderat bezeichnet wird (Charlton, Sutter 2007). Die Gründe dafür werden auch hier wieder Disziplinen übergreifend in der
69
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 5
„Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften?: Abstracts
bislang nur unbefriedigend bzw. erst anfänglich gelungenen Integration der dialogischen Bezugnahme auf Textverstehensprozesse in Funktionen kommunikativen Verhaltens gesehen (Schmidt 1985/2008; Rickheit, Strohner 1999; Strohner 2006; Krotz
2007; Sucharowski, Schwennigcke 2008).
Der Beitrag schließt sich zur Bearbeitung dieser Problematik einer Tendenz in der
aktuellen deutschsprachigen Kommunikationswissenschaft an, die zu klären versucht, wie die Beschäftigung mit Texten und Medien im sozialen Raum nicht mehr
für sich, sondern als Teil einer umfassenden Selbstbeschreibung von Kommunikation
und damit des sozialen Ortes von Rezeptionsaktivitäten wahrgenommen werden kann
(Hepp et al. 2009). Was passiert also, wenn auf einer zweiten Beobachtungsebene ein
Wiedereintritt in die kommunikative Konstruktion von Verstehensprozessen über die
Strukturen des Zustandekommens und Erhalts von Kommunikation möglich wird
(Baecker 2007, S. 146–147)?
An dieser Stelle berühren sich die bisherigen Bemühungen am Rostocker Lehrstuhl
für Kommunikationswissenschaften, ein solches Forschungsprogramm im Rahmen
der von Dirk Baecker (Baecker 2007) ausformulierten differenztheoretischen Kommunikationsforschung umzusetzen, mit dem Dispositivbegriff Michel Foucaults.
Beiden Ansätze versprechen überschneidungsreich, das in der empirischen Kommunikationsforschung verbreitete, einseitig deskriptive Paradigma der Inhaltsanalyse zu
überschreiten, ohne die Materialität kommunikativen Verhaltens aus den Augen zu
verlieren.
Der Vortrag wird die Idee der Differenztheorie als eine Reaktion auf das konstruktivistische Kommunikationspostulat der Beobachtungs-Beobachtung entwickeln. Es
soll gezeigt werden, dass die in diesem Postulat angelegte epistemische Kontingenz
konstitutiv für das ist, was wir Kommunikation nennen, indem die Interpretation von
Verhalten als Kommunikation ihren eigenen Kontextualisierungseffekt als Vehikel
einer Unsicherheitsabsorption mitführt, die differentiell "das Bestimmte mit dem
Unbestimmten auf eine zugleich bestimmte, einzelne Möglichkeiten bezeichnende,
und unbestimmte, andere Möglichkeiten in Reichweite rückende Art und Weise [vernetzt]." (Baecker 2007, S. 148)
In einem zweiten Schritt soll am Beispiel der Foucault-Rezeption in der medienwissenschaftlichen Kommunikationsforschung danach gefragt werden, inwieweit der
Dispositivbegriff diese Modellierung der Vernetzung von Verhalten, Wissen, Einstellungen und Diskursen aufgreift und zu modifizieren erlaubt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden dann an Beispielmaterial zu Textgesprächen aus Korpora der Rostocker Kommunikationswissenschaft nachvollzogen und verjüngt. Dieser letzte Abschnitt zielt darauf nachzuvollziehen, wie Textgespräche nicht einfach in Inhaltkategorien übersetzt werden, sondern inwieweit die differentielle Verknüpfung von Ver70
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 5
„Dispositive Turn“ in den Sprach- und Sozialwissenschaften?: Abstracts
haltensmaterial Ordnungen erzeugt, die die dialogische Auseinandersetzung mit Texten im Rahmen sozialer Dispositive bewertbar macht.
Literatur:
Baecker, Dirk (2007): Form und Formen der Kommunikation. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 1828).
Charlton, Michael; Sutter, Tilmann (2007): Lese-Kommunikation. Mediensozialisation in Gesprächen über mehrdeutige Texte /. Bielefeld: transcript (Kultur- und Medientheorie).
Hepp, Andreas; Krotz, Friedrich; Thomas, Tanja (Hg.) (2009): Schlüsselwerke der Cultural Studies.
1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden
(Springer-11776 /Dig. Serial]).
Krotz, Friedrich (2007): Mediatisierung. Fallstudien zum Wandel von Kommunikation. 1. Aufl.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden (Springer-11776 /Dig. Serial]).
Rickheit, Gert; Strohner, Hans (1999): Textverarbeitung. Von der Proposition zur Situation. In:
Friederici, Angela D.; Birbaumer, Niels; Graumann, Carl Friedrich (Hg.): Sprachrezeption. Göttingen: Hogrefe Verl. für Psychologie (Sprache, Bd. 2), S. 271–306.
Schmidt, Siegfried J. (1985/2008): Vom Text zum Literatursystem. Skizze einer konstruktivistischen (empirischen) Literaturwissenschaft. In: Gumin, Heinz (Hg.): Einführung in den Konstruktivismus. 10. Aufl. München; Zürich: Piper (Veröffentlichungen der Carl Friedrich von Siemens
Stiftung, 5), S. 147–166.
Schmidt, Siegfried J. (1986): Texte verstehen - Texte interpretieren. In: Eschbach, Achim (Hg.):
Perspektiven des Verstehens. Bochum: Brockmeyer (Bochumer Beiträge zur Semiotik, 5), S. 75–
103.
Strohner, Hans (2006): Textverstehen aus psycholinguistischer Sicht. In: Blühdorn, Hardarik;
Breindl, Eva; Waßner, Ulrich H. (Hg.): Text - Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. Beiträge zur 41. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache vom März 2005. Berlin: de Gruyter
(IDS Jahrbuch 2005), S. 187–204.
Sucharowski, Wolfgang; Schwennigcke, Bastian (2008): Partizipation. Lesen im sozialen Raum.
Vorstudien zur theoretischen und methodologischen Orientierung im Feld der Alterskommunikation. Rostock: Universitätsdruck.
Sutter, Tilmann (2009): Anschlusskommunikation und die kommunikative Verarbeitung von Medienangeboten. Ein Aufriss im Rahmen einer konstruktivistischen Theorie der Mediensozialisation. In: Groeben, Norbert; Hurrelmann, Bettina (Hg.): Lesekompetenz. Bedingungen, Dimensionen, Funktionen. 3. Aufl. Weinheim: Juventa-Verl. (Lesesozialisation und Medien), S. 80–105.
71
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 6 Phonetik und mündliche (rhetorische) Kommunikation
Abstracts
Phonetik und nonverbale Kommunikation im Deutschunterricht
Lívia Adamcová, Wirtschaftsuniversität Bratislava
E-mail: [email protected]
Der Phonetikunterricht im Deutschen trägt dazu bei, die kommunikativen Fähigkeiten und die Sprechausdrucksgestaltung von Ausländern zu erhöhen und zu sichern.
Zu den wichtigsten Zielsetzungen der Phonetik gehört die Verdeutlichung der artikulatorischen und prosodischen Merkmale des Deutschen, um sie mit den muttersprachlichen Eigentümlichkeiten zu kontrastieren und die Lerner in die Lage zu versetzen, sich dem deutschen Lautbestand zu nähern.
Für eine funktionierende fremdsprachliche Kommunikation sind jedoch weitere
Aspekte nötig, die nicht nur artikulatorisch-intonatorische Zielsetzungen beinhalten.
Zu diesen parasprachlichen Aspekten gehören Stimmlage, Lautstärke, Gestik, Mimik,
Blickkontakt, Körperhaltung - also die sog. „nonverbale Kommunikation“. Sie ist
besonders im interkulturellen Bereich ausschlaggebend, da die Unterschiedlichkeit
der sprachlichen Zeichen kommunikative Störungen, Sprachbarrieren und Interferenzen verursachen kann. Sprache beinhaltet nämlich außer sprachlichen Zeichen auch
ein System von nonverbalen Zeichen: Sie sind elementar im Zusammenhang mit
Sprachkontakten.
Der Vortrag versucht darauf hinzuweisen, dass ausländische Lerner während des
Deutschstudiums verstärkt auf den nonverbalen Kanal angewiesen sind und dass die
nonverbale Kommunikation fester Bestandteil des Phonetikunterrichts sein sollte.
Anhand einiger praktischer Übungen, kleiner Kurzreferate, Gesprächsübungen etc.
will ich beweisen, dass sich während phonetischer Übungen nicht nur artikulatorische
Abweichungen zur Standardaussprache kontextgebunden aufarbeiten lassen, sondern
auch Hinweise auf nonverbales Verhalten situationsgebunden gewonnen und ausgewertet werden können.
Neben dem Phonetikunterricht, der die lautlichen Eigenschaften und intonatorischen Merkmale des Deutschen erörtert, muss im Unterricht auch die Bedeutung
nonverbaler Verhaltensweisen und deren kulturelle Unterschiedlichkeit hervorgehoben werden.
72
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 6
Phonetik und mündliche (rhetorische) Kommunikation: Abstracts
„..die zue Tür“, „die abbe Ecke“ - zur "illegalen" Adjektivierung von Umstandswörtern
Marion Ernst, Berlin
E-mail: [email protected]
Sprachwandel vollzieht sich zur jeder Zeit und in allen linguistischen Bereichen –
,auf phonologischer, morphologischer, syntaktischer und nicht zuletzt auf semantischer Ebene.
Interessanterweise werden dabei Formen des Sprachwandels vom Sprachbenutzer
selten als Wandel verstanden und auch so benannt, vielmehr werden die registrierten
Veränderungen als Phänomene des Sprachverfalls wahrgenommen. Dies liegt darin
begründet, dass jede sprachliche Änderung für das System Sprache, das auf konventionellen Regeln basiert, als Übertretungen wahrgenommen wird, mit der die Sprache
einen Qualitätsverlust erleidet. Verstöße gegen sprachliche Normen gehen mit der
Sorge einher, die Sprache verwahrlose.
So wird weil mit Hauptsatzstellung als schlecht bewertet wie auch die periphrastische
Bildung gehen würde statt des althergebrachten Konjunktiv II ginge.
Dennoch – „die systematischen Fehler von heute sind die neuen Regeln von morgen“
(Keller 2000). Vor allem die gesprochene Gegenwartssprache ist ein wesentlicher
Impulsgeber für Sprachwandel und bringt interessante Phänomene hervor, die standardsprachlich gesperrt sind.
Am Beispiel des deutschen Adjektivs sollen Normüberschreitungen wie die zue Tür,
die abbe Ecke, der okaye Freund untersucht werden. Hier werden offensichtlich
normwidrig Adjektive gebildet, die für den Muttersprachler durchaus verständlich,
von ihrer Grammatikalität aber eher fragwürdig sind. Thematisiert werden soll, wie
es zu dieser „illegalen Adjektivierung von Umstandswörtern“ kommt (Sick 2004).
An den genannten Beispielen soll einerseits der Einfluss der gesprochenen Sprache
auf die Schriftsprache thematisiert werden, die offensichtlich schriftliche Verwendungsrestriktionen umgeht. Darüber hinaus scheinen die Beispiele der oft postulierten
Tendenz zum Flexionsabbau in der deutschen Sprache zu widersprechen. Andererseits soll auf die Problematik eingegangen werden, die sich vor dem Hintergrund der
Wortartenklassifikation im Hinblick auf die Wortart Adjektiv ergibt.
73
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 6
Phonetik und mündliche (rhetorische) Kommunikation: Abstracts
Die Nutzung der Korpuslinguistik
im Bereich der deutschen Phonetik und Phonologie
Alena Kovářová, Masaryk-Universität, Brno/Brünn
E-mail: kovarova@ ped.muni.cz
Ähnlich wie alle anderen wissenschaftlichen Disziplinen erfordern die Phonetik und
Phonologie neben ihren traditionellen Methoden auch den Einsatz von neuen Erkenntnissen. Hier bietet sich die Frage an, in wie weit wir bei der Arbeit mit Texten
auch die Ergebnisse der Korpuslinguistik nutzen können.
Selbstverständlich müssen solche phonetischen Erscheinungen der gesprochenen
Sprache zur Analyse gewählt werden, die auch in geschriebenen Texten verfolgt
werden können. Im vorliegenden Beitrag wird die Problematik der Aussprache von
reduzierten Lauten in deutschen Präfixen behandelt.
74
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 7 Theolinguistik: Abstracts
(Eigen)namen in Koranübersetzungen
Bernd Bauske, Mainz/Germersheim
E-mail: [email protected]
Die in der christlich und letztendlich stark protestantisch geprägten deutschen Sprache auf allen Ebenen seit Jahrhunderten vorhandene Präsenz und Integration biblischer Eigennament kann natürlich für die koranischen kein Gegenstück finden. Wie
diese präsent sind, wollen wir uns an Einzelaspekten ansehen.
Etymologie und Theolinguistik
Albrecht Greule, Universität Regensburg
E-mail: [email protected]
Die Intention des Vortrags wird durch den Untertitel „Über den Erkenntniswert etymologischer Erforschung religiöser Begriffe – am Beispiel des Theolexems nhd.
weih“ deutlich. Ausgehend von einem Beispiel soll zunächst eine Vorstellung davon
vermittelt werden, was Etymologie ist. Am Beispiel von weih wird gezeigt, wie
sprachwissenschaftliche Etymologie im Unterschied zu einer vorwissenschaftlichen
Etymologie vorgeht und welchen Erkenntniswert sie im Rahmen der Theolinguistik
besitzt. Am Einzelfall wird sich zeigen, dass etymologische Forschung die Entstehung der christlichen sakralsprachlichen Begrifflichkeit des Deutschen am Übergang
von germanischem Götterglauben zur christlichen Religion aufzuhellen im Stande ist.
Wenn die Sünde abgeschafft ist, verschwindet auch die Gnade?
Betrachtung einiger Begriffe und ihrer Benennungen in alten deutschen Kirchenliedern und ihren alten und neuen finnischen Übersetzungen
Irmeli Helin, Universität Turku
E-mail: [email protected]
In meiner Forschung mit dem Thema Neuübersetzung habe ich eine quantitative Analyse des Wortschatzes und der zentralen christlichen Begriffe in solchen alten deutschen Kirchenliedern gemacht, die schon im 16. Jahrhundert ins Finnische übersetzt
wurden und immer noch in deutschen Liederbüchern und als Neuübersetzungen auch
noch im modernen finnischen Kirchengesangbuch zu finden sind. Diesmal habe ich
75
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 7 Theolinguistik: Abstracts
einige Begriffe des Glaubens gewählt, deren Rolle im Liederwortschatz beider Sprachen ich sowohl diachron als auch synchron beschreiben möchte.
Prof. Dr. Irmeli Helin
Universität Turku
[email protected]
In den „Kampf gehen wie in einen Gottesdienst“
Sakralsprache und Selbstzelebration des Nationalsozialismus
Gerhard Janner, Auerbach
E-mail: [email protected]
Ziel der Untersuchung ist zu zeigen, daß der Terminus Varietät nationalsozialistische
Sakralsprache geeignet ist, den Gebrauch christlich-religiöser sprachlicher Ausdrücke in der Selbstdarstellung des Nationalsozialismus präzise zu beschreiben und das
Angebot entsprechender Bezeichnungen zu bündeln.
Gegenstand der Studie sind kleine, offenbar als philosophisch-religiöse Traktate intendierte Bekenntnis- und Missionsschriften zweitrangiger nationalsozialistischer
Autoren, die jedoch mit bis zu 500 000 hohe Auflagen erzielten, vor allem dank deren Eignung als aufbauende „Frontlektüre“. Die damit versuchte Sinngebung der
existenziellen Themata des Soldaten – Tod, Opfer, Heldentum – geschieht über eine
neue nationalsozialistische Religiosität.
Das Korpus kann den eigentümlichen Gebrauch des christlichen Lexikons in Texten
unterhalb der damaligen Verbreitungs- und heutigen Bekanntheits- und wissenschaftlichen Interessensebene der programmatischen NS-Texte zeigen und belegen, daß es
primär weder nur Propagandainstrument noch willfährige Nachahmung war.
Die Untersuchung wird mit der Analyse eines Textes aus dem 1. Weltkrieg von Walter Flex „Vom großen Abendmahl. Verse und Gedanken“ eingeleitet, welche die
Entwicklung und Eigenart des sakralsprachlichen Lexikons des Nationalsozialismus
kontrastiv erhellt. Flex’ Text steht in der Tradition der Nationalisierung der christlichen Religion – jedoch ohne gewollte dogmatische Veränderung – und der Inanspruchnahme Gottes als obersten Kriegsherrn.
NS-Korpus:
Eggers, Kurt 1941: Von der Freiheit des Kriegers.
Ein junger Deutscher [Hans Bloethner] [1940]: Gott und Volk. Soldatisches Bekenntnis.
Sörensen, Wulf [Fischer, Frithjof] 1936: Freund Hein.
Ziegler, Matthes 1940: Soldatenglaube Soldatenehre. Ein deutsches Brevier [...].
76
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 7 Theolinguistik: Abstracts
Die Sprache der NS-Texte lebt parasitär von den bei einem Teil der Rezipienten zu
Leerformeln gewordenen Ausdrücken der religiösen Sprache, welche mittels offener
und eindeutiger Erklärung mit Begriffsinhalten gefüllt werden, die unter die Begriffe
Volk und deutsch subsumiert werden können. Das Christentum wird mit Hilfe seines
eigenen Wortschatzes – und daher von vielen unbemerkt – bekämpft. Die Arbeit
belegt mit Verweisen auf Texte über das Korpus hinaus die weite Verbreitung und
Homogenität dieser NS-Sprache, um ihre Deklarierung als Varietät zu rechtfertigen.
Die Hauptthese der Untersuchung, der NS-Gebrauch christlicher Lexeme und Syntax
sei als dem NS eigentümliche Sakralsprache zu klassifzieren, gewinnt Gehalt vor
dem aufgezeigten Hintergrund des Verständnisses des NS als Liturgie in einem
„Volksdienst“, der an die Stelle des „Gottesdienstes“ getreten ist.
Die eingesetzten Analyseverfahren bestehen in der Erstellung sakralsprachlicher
Lexika und textlinguistischer Aufbereitung der pathetischen Texte, deren neben mancher Plumpheit auch stilistische Artistik post festum zwar leichthin als Kitsch abgetan
werden mag, die jedoch nach aller zu spät realisierten Erfahrung im historischen
Kontext eine „religiöse“ Motiviertheit ausgelöst haben müssen.
Gerhard Janner
PF 1107, 91275 Auerbach
e-mail: [email protected]
Einblick in das Forschungsprojekt „Säkularisierung religiöser Lexik
vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen
(Polnisch, Slowakisch, Tschechisch, Deutsch)“
Sebastian Kiraga, Humboldt-Universität zu Berlin
E-mail: [email protected]
Im Rahmen des seit Oktober 2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin laufenden
Forschungsprojekts wird untersucht, wie seit 1945 primär religiöse Lexeme wie
Dogma, Gewissen, Gott, Hölle oder Sünde in der nicht-religiösen Standardsprache
verwendet werden. Dabei sind häufig semantische Säkularisierungen zu beobachten
wie Bibel als ’grundlegendes Buch einer bestimmten Gruppe’ oder das Kompositum
Verkehrssünder ‘jmd., der gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen hat’. In den
Blick kommen auch profane Verwendungen von Zitaten aus der Bibel, bei denen die
biblische Herkunft (weitgehend) verblasst ist, z.B. jmdm. fällt es wie Schuppen von
den Augen ‘eine plötzliche Erkenntnis haben’ nach Apostelgeschichte 9,18.
Das Projekt ist kontrastiv angelegt – betrachtet neben Säkularisierungen im Deutschen auch solche in den westslawischen Sprachen Polnisch, Slowakisch und Tschechisch. Dabei treten Unterschiede zu Tage wie etwa zwischen dt. seine Hände in
Unschuld waschen ‘seine Unschuld beteuern’ und pol. umywać ręce ‘sich für
77
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 7 Theolinguistik: Abstracts
et./jmdn. nicht verantwortlich fühlen’ (beide gehen auf Matthäus 27,24 und Psalm
26,6 zurück).
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts sollen in Form eines Online-Wörterbuchs mit
dem Titel „Sacrum und Profanum – religiöse Lexik in der Allgemeinsprache“ der
Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.
In dem Beitrag soll ein Einblick in die bisherige Arbeit der Projektgruppe gegeben
sowie um fachliche und ideelle Unterstützung geworben werden. Eine kurze Darstellung des Projekts und seiner Mitarbeiter findet sich im Internet unter der Adresse
http://www.slawistik.hu-berlin.de/member/anagorko/saekularisierung.
Von der Gnädigen Frau bis zum sanften Tod
Gnade im alltäglichen Sprachgebrauch
Elżbieta Kucharska-Dreiß, Universität Wrocław/Breslau
E-mail: [email protected]
Der Beitrag geht von der Beschreibung des Lexems Gnade im Grimmschen Wörterbuch aus. Näher eingegangen wird hier v.a. auf die Bedeutungsentwicklung von
Gnade und die Zusammensetzungen mit dieser Komponente, welche die seinerzeit
sehr hohe Produktivität des Wortbildungsmusters Gnade + (n) + Grundwort belegen.
Die eigentlichen Überlegungen der Autorin gelten jedoch dem Gebrauch von Gnade
im heutigen Deutsch: zum einen in neueren einsprachigen Wörterbüchern, zum anderen in regionalen Tageszeitungen. Bei der Analyse der Wörterbücher stehen folgende
Aspekte im Vordergrund: die enthaltenen Definitionen von Gnade, die Wortbildung
mit Gnade, das Vorkommen der "Gnade-Lexeme" in lexikographischen Bedeutungserklärungen sowie die verzeichneten Beispiele für ihren weltlichen wie den religiösen
Gebrauch. Herangezogen werden folgende Wörterbücher:
• eine sechsbändige Ausgabe von KLAPPENBACH und STEINITZ (1978),
• eine ebenfalls sechsbändige Ausgabe von WAHRIG / KRÄMER / ZIMMERMANN
(BROCKHAUS WAHRIG 1981),
• drei Verschiedene DUDEN-Ausgaben: eine sechsbändige von 1977, eine achtbändige von 1993 und eine einbändige von 2003 (= DUDEN 2003).
Die Auswahl ist so getroffen worden, dass zum einen der Ost-West-Vergleich möglich ist, zum anderen der Vergleich zwischen verschiedenen Verlagen und zusätzlich
zwischen verschiedenen Ausgaben aus dem gleichen Verlag.
Der Beitrag mündet in eine korpusgestützte Analyse betreffender Kookkurrenzen und
Kollokationen in regionaler Tagespresse (COSMAS II, IDS Mannheim).
Dr. Elżbieta Kucharska-Dreiß
Universität Wrocław, Institut für Germanische Philologie
Lehrstuhl für Angewandte Linguistik
78
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 7 Theolinguistik: Abstracts
Vox populi, vox dei? – Das Reden über Gott und Kirche im Internet
Anna Mikulová, Masayrk-Universität, Brno/Brünn
E-mail: [email protected]
In meinem Beitrag analysiere ich die religiöse Problematik betreffenden Auszüge aus
Internet-Foren. Dabei konzentriere ich mich auf bewertende und emotionelle sprachliche Mittel sowie auf den Gebrauch der theologischen Terminologie von den in der
Regel nicht theologisch geschulten Menschen. Für meine Analyse wähle ich sowohl
diejenigen Internet-Foren, die unmittelbar religiöse Themen behandeln, wie auch
diejenigen, die anderen Schwerpunkten gewidmet sind, so dass man annehmen kann,
dass die Teilnehmer dieser Diskussionen nicht unbedingt Gläubige sind. Ich widme
meine Aufmerksamkeit den deutschen und tschechischen Internet-Diskussionen, so
dass man aus der Analyse auch gewisse Schlussfolgerungen im Hinblick auf die Unterschiede zwischen den beiden Sprachgemeinschaften ziehen kann.
Widerstreitende Nomenklatur: Gefühl und Verstand, Empfindung und
Einsicht, Schwärmerei und Aufklärung, religiös und schauspielerisch betrachtet
Michael Thiele, Universität Karlsruhe
E-mail: [email protected]
Anhand eines Vergleiches von Schauspieler und Geistlichem – der Pfarrer sei Komödiant!? – steht die Terminologie der Affekte in der Epoche der Aufklärung auf dem
Plan. Im Darsteller wie im Theologen rangiert die Skala der Emotionen von den dunkelsten Gefühlen bis zu den aufgeklärtesten Empfindungen. Sie mischen sich, je nach
dem Grad der Einsicht.
Die Theorie der Schauspielkunst nährt sich von zwei Ausformungen. Da ist einmal
die Theorie von der Distanz des Schauspielers zu seiner Rolle: er identifiziert sich
nicht mit der Rollenfigur. Da ist zum zweiten die Theorie von der Identifikation des
Schauspielers mit seiner Rolle: er fühlt sich komplett in die Stückfigur ein, verwandelt sich total in den darzustellenden Charakter. Beide Erscheinungsweisen sind in
ihrer ‚reinen‘ Form reine Auswüchse. Sie werden in der einschlägigen Literatur breit
beschrieben, sind aber, so will es das Paradox, letztlich gar nicht vorstellbar. So sind
sie zwar in der Welt, aber doch nicht existent.
Beim religiösen Gefühl verhält es sich genauso. Auch hier ist jede ‚reine‘ Ausformung von Übel. Vernunft und Gefühl treten in gemischten Zuständen auf. Die Mischungsverhältnisse sind unterschiedlich. Johann Joachim Spalding neigt zur Betonung des Verstandes, ist aber wohl bei der Deutung mystischer Phänomene zu einseitig. Sie unbesehen als Schwärmerei abzutun dürfte den Erscheinungen nicht gerecht
79
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 7 Theolinguistik: Abstracts
werden. Auch homiletisch gesehen, neigt die protestantische Theologie zur Emphasis
des Verstandes und der Vernunft, also, auf der Folie der Schauspieltheorien zum
Brechtschen Stil. Dennoch: es liegt immer eine res mixta vor. Vernunftgemäße Überzeugung plus Sinnlichkeit ergeben, in rechter Mixtur, den rechten Pfarrer.
80
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 8 Sprachdidaktik: Abstracts
Comparing Tow Techniques in Teaching Vocabulary to Iranian EFL Learners: Pictures and Contextualization
Faghihe Forozan & Omid Tabatabaei, Islamic Azad University, Najafabad
E-mail: [email protected]
This research was conducted to investigate the effectiveness of teaching
vocabulary items through pictures and contextualization to lower intermediate Iranian
EFL learners. The sixty subjects at Islamic Azad university of Najafabad were assigned to three lower intermediate homogenous groups, based on their scores on a
general standard Nelson proficiency test. The subjects were divided into three groups
randomly each consisting of 20 female learners within the age range of 18-20. The
experimental groups received different treatments. In one class vocabulary items
were presented through pictures, and in the other class they were used in contexts and
model sentences. In the third class, control group, the new words were presented
through definitions and synonyms that is traditional method of teaching vocabulary.
The treatment of the study took 4 sessions. Before the starting the treatment, two
similar tests were prepared as the pretest and posttest, each of them consisted of 20
multiple-choice items of vocabulary. They enjoyed the criteria of validity and reliability. At the first session, the pretest was administered to determine if there were any
significant differences between the three groups in terms of vocabulary knowledge.
By applying one-way ANOVA, it was revealed that the three groups were homogeneous. At the end of the term, the posttest was administered. Then, the statistical
techniques of one-way ANOVA and t-test were utilized to analyze the collected data.
Analysis of the results in the posttest revealed significant differences between picture
and context group, on the one hand, and between these group and the control group,
on the other. The results indicated that though both picture and context enhanced
vocabulary development of the learners, context seemed to be better than picture.
That is, context group outperformed the other two groups significantly. Hence, it was
concluded that the contribution of context in teaching vocabulary items to lower intermediate Iranian EFL learners led to a higher level of vocabulary improvement. The
finding of this study could be valuable for teachers and could help those dealing with
language methodology such as syllabus designers, material developers and test designers.
81
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 8 Sprachdidaktik: Abstracts
Kreatives Schreiben.Textkompetenzen bulgarischer Schüler.
Klassenstufen 8 – 10
Detelina Georgieva-Metz & Plamen Tsvetkov,
Universität Sofia „St. Kliment Ohridski“
E-mail: [email protected]; [email protected]
Dieser Beitrag stellt sich zum Ziel, die Textkompetenzen von bulgarischen Schülern
zu untersuchen, die Deutsch als Fremdsprache gewählt haben. Erste Anregung für
dieses Vorhaben kamen mit dem Angebot des Instituts für deutsche Sprache und
Literatur an der Universität zu Köln, an einem internationalen Projekt „ Mehrsprachigkeit und Textkompetenz im Kontext von Migration“ teilzunehmen. Der großangelegte Rahmen des Projekts umfasst nicht nur Textproduktion von Schülern in deutschen Schulen mit Erstsprache Türkisch, Polnisch, Italienisch und Spanisch, sondern
auch weitere Sprachen wie z.B. Bulgarisch.
Die mangelnde Textkompetenz älterer Schülerinnen und Schüler wird oft kritisiert,
deshalb wurden Testpersonen aus der achten, neunten und zehnten Klassen gewählt.
Unter Textkompetenz wird die Fähigkeit verstanden, einen kohärenten, gut strukturierten Text zu schreiben und diesen Text auf einen potenziellen Leser hin zu orientieren.
Es wird oft übersehen, dass der Erwerb einer Sprache als Schriftsprache sich nicht
nur auf den Erwerb des Alphabets und der Orthographie bezieht, sondern es sich um
den Erwerb von ganz speziellen schriftsprachlich geprägten grammatischen Strukturen oder Formulierungsmustern handelt, die z.B. im mündlichen Diskurs nicht verwendet werden. Außerdem spielen beim Schreiben von Texten auch bestimmte
pragmatische Konventionen eine Rolle, die kulturspezifisch sind. Aus diesem Grund
umfasst unser Korpus in Deutsch und in Bulgarisch gefasste Texte, um die Kompetenzen der Schüler in der jewieligen Sprache zu überprüfen. Hier handelt es sich um
eine Untersuchung, die die Domäne „Schreiben“ prüft. Das Korpus besteht aus einem
erzählenden Text und einem argumentativen Text – von jedem Schüler in Deutsch
und in Bulgarisch gefasst. Die Texte werden nach Kriterien wie Textorganisation
bzw.-strukturen, Makrostruktur, Erzähl-bzw. Argumentationskompetenz und Beherrschung textspezifischer Muster analysiert. Daneben werden linguistische Daten wie
Lexik, Phraseologie und syntaktische Strukturen berücksichtigt. Das Analyseraster
schließt sich dabei einerseits an Parametern an, die in Studien zur Schreibforschung
entwickelt wurden, soll aber zusätzlich auf der Basis des neuen Materials operable
Parameter mit einbeziehen, die für weitere Testprogramme herangezogen werden
können.
82
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 8 Sprachdidaktik: Abstracts
Zum Sprachwandel in Enzensbergers Lyrik. Der Einsatz von Enzensbergers Lyrik im FSU mit konkreten didaktischen Vorschlägen.
Naděžda Heinrichová, Universität Hradec Králové/Königgrätz
E-mail: [email protected]
In diesem Beitrag wird an konkreten, bereits didaktisierten Beispielen aus Enzensbergers Lyrik gezeigt, wie sich die deutsche Sprache in der zweiten Hälfte des 20.
Jahrhundert gewandelt hat. Neben den Anglizismen, dem Einfluss neuer Medien und
der Mehrsprachigkeit, die in der Gegenwart zum Sprachwandel beitragen, wird auch
auf Enzensbergers Einstellung der deutschen Rechtsschreibreform und seiner nonkonformistischen Beziehung der westdeutschen Gesellschaft gegenüber hingewiesen.
Zur Frage der Sprachaufnahme bei Deutsch als Fremdsprache
Martin Lachout, Metropolitan-Universität Praha/Prag
E-mail: [email protected]
Was genau passiert in unserem Kopf, wenn wir selbst sprechen, einen Text lesen oder
einer fremden Sprache zuhören? Was ist verantwortlich dafür, dass wir unseren Gesprächspartner gut verstehen, auch unter akustisch ungünstigen Bedingungen?
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Problematik rezeptiver Fertigkeiten bei tschechischen Deutschlernern. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor den Verfahren, die es Sprechern auch trotz geringer Kenntnisse ermöglichen, die Inhalte von
geschriebenen oder gehörten Aussagen zu identifizieren und zu verstehen.
Neue Tendenzen im DaF-Unterricht an tschechischen Schulen
Marie Müllerová, Universität Hradec Králové/Königgrätz
E-mail: [email protected]
Im Vortrag wird die gegenwärtige Situation auf dem Gebiet des DaF-Unterrichts an
tschechischen Schulen vorgestellt und es werden Aspekte analysiert, die zu der heutigen Situation geführt haben und immer noch eine grundlegende Rolle für die nächste Entwicklung auf dem DaF-Gebiet in Tschechien spielen.
Trotz der ausgewählten politischen Bemühungen in den letzten Jahren, die Qualität
und die Effektivität der tschechischen Schulen durch entsprechende Veränderungen
zu erhöhen und in diesem Rahmen auch den Fremdsprachenunterricht als einer der
wichtigsten Aspekte der heutigen Ausbildung in einem kleineren mitteleuropäischen
Staat zu unterstützen, können im tschechischen Schulwesen zurzeit bestimmte Tendenzen festgestellt werden, die anstatt des durch die Europäische Union empfohle83
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 8 Sprachdidaktik: Abstracts
nen Konzeptes des Plurilinguismus zu einem diskriminierenden Trend führen. Die
Analyse der heutigen Situation wird versuchen, mehrere grundsätzliche Ebenen zu
betrachten - von der politischen Plattform, über die Situation an den entsprechenden
Hochschulen bis zu der Rolle von einzelnen Schulen bzw. Deutschlehrern.
Wie sich die Familienverhältnisse (nach den Texten der Fremdsprachenlehrbücher) in den letzten zwanzig Jahren verändert haben
Jana Ondráková, Universität Hradec Králové/Königgrätz
Den bekannten Analysen nach liest die heutige junge Generation nur sehr selten und
wenig. Für einige Jugendliche sind Leitartikel der Lektionen in Fremdsprachenlehrbüchern oft die einzigen literarischen Texte, die sie überhaupt lesen. In diesen Texten
spiegeln sich die Veränderungen der Familienverhältnisse, wie es in diesem Beitrag
an konkreten Beispielen gezeigt wird.
Identität und Literatur im interkulturellen, philologischen Fremdsprachenunterricht am Beispiel von Eva Hoffmans Roman Lost in translation Ankommen in der Fremde
Magdalena Pieklarz, Universität Olsztyn
E-mail: [email protected]
Das Referat beschäftigt sich mit dem Thema der Identität im Kontext des philologischen Fremdsprachelernens und -lehrens. Die Vielfalt der Identitätskonzepte, -begriffe und -auslegungen wird durch den Aspekt der Sprache beschränkt. Das Interesse
gilt somit den Zusammenhängen von Sprache und personaler Identität und insbesondere der sprachlichen Prägung von Identitäten, die im Prozess des Fremdspracherwerbs konstruiert werden. Es wird überlegt, wie und inwiefern literarische Texte in
die Auseinandersetzung mit der Frage der Identität integriert werden können. Des
Weiteren wird ein Vorschlag holistisch gesehener Auseinandersetzung mit dem Thema ‚Identität‘ im interkulturellen, philologischen Fremdsprachenunterricht unterbreitet. Die theoretischen Überlegungen werden am Beispiel der Autobiographie von Eva
Hoffmans Lost in translation. Ankommen in der Fremde veranschaulicht. Dabei wird
für ein reflexives, retrospektives und evaluatives Lernen und ein auf Reflexion,
Retrospektion und Bewusstmachung abzielendes Lehren im Umgang mit der Identitätsproblematik im philologischen Fremdsprachenunterricht plädiert. Es wird versucht zu zeigen, dass diese Form der reflektierenden Auseinandersetzung mit der
Identität mit Studierenden der philologischen Studiengänge möglich und Gewinn
bringend ist.
84
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 8 Sprachdidaktik: Abstracts
Die Entwicklung des Sprachtests onDaF
in Hradec Králové (Tschechische Republik)
Tatjana Schoffer, Universität Hradec Králové/Königgrätz
E-mail: [email protected]
Der Einstufungstest onDaF ist ein komplett computergestützter Sprachtest für
Deutsch als Fremdsprache, der auf dem C-Test beruht. Der onDaF wird seit 2008 in
Hradec Králové durchgeführt. Im Beitrag wird der Test kurz vorgestellt, auf Vor- und
Nachteile dieses internetbasierten Verfahrens hingewiesen und die Testergebnisse der
letzten Jahre vorgestellt.
85
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
AK 8 Onomastik: Abstracts
Neue Projekte zur Erforschung der Salzburger Toponymie
Angela Bergermayer, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
E-mail: [email protected]
Im Vortrag werden vor kurzem begonnene längerfristige Forschungsprojekte vorgestellt, die sich aus diachroner, nämlich aus historischer und insbesondere aus namenkundlicher Sicht der Toponymie des österreichischen Bundeslandes Salzburg widmen. Diese Projekte, das „Historisch-etymologische Lexikon der Salzburger Ortsnamen“ (Kooperationsprojekt der Salzburger Ortsnamenkommission unter dem Vorsitz
von ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Lindner mit dem I DINAMLEX der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften), „Das slavische Substrat in den geographischen Namen Salzburgs“ (Mag. Dr. Angela Bergermayer, I DINAMLEX der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften) und „Historische Toponymie des Bundeslandes Salzburg“ (FWF-Projekt unter der Leitung von o. Univ.-Prof. Dr. Heinz Dopsch, Universität Salzburg), sind sowohl thematisch als auch methodisch eng miteinander vernetzt
und können von wertvollen Synergien profitieren.
Die Integration fremdsprachiger Rufnamen ins Deutsche im Mittelalter
Kathrin Dräger, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
E-mail: [email protected]
Im hohen Mittelalter wurden im deutschen Sprachgebiet die traditionellen germanischen Rufnamen immer stärker von fremdsprachigen (v.a. griechischen, lateinischen
und hebräischen) zurückgedrängt. Durch den zu dieser Zeit stark zunehmenden Heiligenkult wurden Rufnamen wie Johannes, Nikolaus, Bartholomäus, Cyriacus, Elisabeth, Margarethe häufig vergeben, die in ihrer Lautung und Betonung meist erheblich von den deutschen Sprachverhältnissen abwichen. Die mittelalterlichen Sprecher
und Schreiber haben sie in vielfältiger Weise angepasst: durch Akzentverlagerung auf
die erste Silbe mit Schwächung oder Schwund der Nebensilben (Elísabeth > Élsbeth,
Lísbeth; Johannes > Jóhann, Háns), durch Suffigierung (Lieseke, Hensel) und durch
Anpassung der Lautung an die jeweiligen Dialektverhältnisse (Severinus > Frings
durch rheinische Velarisierung n > ng).
Da solche Rufnamen Eingang in den deutschen Familiennamenschatz gefunden haben, sind die mittelalterlichen Anpassungsprozesse bis heute konserviert. Sie können
mit Hilfe der Familiennamengeographie erstmals umfassend räumlich erfasst werden.
Beispielsweise kann mit einer Datenabfrage aller Familiennamen auf -ng(e)s ermittelt
86
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 9 Onomastik: Abstracts
werden, welche Familiennamen aus fremdsprachigen Rufnamen von der rheinischen
Velarisierung erfasst sind, und ihre Verbreitung kann auf einer Deutschlandkarte
dargestellt werden.
Pharmakonyme mit exogenen Wortbildungselementen im Deutschen und
Russischen anhand von modernen Arzneimittelregistern
Uliana Panarina, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
E-mail: [email protected]
Pharmakonyme sind Arzneimittelnamen, die überwiegend als Kunstwörter gelten und
somit ein interessantes Wortbildungsphänomen des Gegenwartsdeutschen und Russischen darstellen.
Nach Herkunftssprache lassen sich Pharmakonyme in zwei große Gruppen aufteilen:
heterogene Bildungen, deren Bestandteile aus einer Sprache entnommen sind wie
z.B. ultravist (intrvenöses diagnostisches Präparat aus lat. ultra „jenseits, überhinaus“ und it. vista, dies ist vom lat. videre „sehen“ abgeleitet), gastrozepin(e)
(Hemmungsmedikament zum Einfluss von Magenrezeptoren; gr.gastēr, Gen. gastrόs
„Bauch, Magen“ und gr. skēptein „stützen“) und Hybridbildungen, die Wortbildungskonstitenten aus unterschiedlichen Sprachen enthalten, wie z.B. adepress (Antidepressivum; aus gr. a- „nicht, un“ und lat. depressio „das Niederdrücken“), gynofort (Medikament gegen Mykosen, das in der Frauenheilkunde verwendet wird; aus
gr. gynē „Frau, weibliches Wesen“ und lat. fortis „stark“).
Im Vordergrund des Beitrages stehen sowohl inländische, als auch ausländische und
international anerkannte (i.e. patentierte) Arzneimittelnamen, die dominierende moderne Marketingstrategien von pharmazeutischen Unternehmen in Deutschland und
Russland widerspiegeln. Hier spielen zahlreiche Neubildungen mit hoch produktiven
griechischen Konfixen -„bio-“ (aus gr. bíos „Leben“) „neo-“ (aus gr. néos „neu,
jung“) und „anti-“ (aus gr. anti - „gegenüber, entgegen“), sowie auch Bildungen mit
lateinischen Konstituenten „nov-“ (aus lat. novum „neues“, etc.) „intra“ (lat. „innerhalb“) und„aqua-“ (aus lat. aqua „Wasser“) eine bedeutende Rolle. Dies kann anhand
der folgenden Belege illustirert werden: bio-max, biopin, biosulin, neopenotran, neoangin, neokratin, antistax, antigrippin, antimigrin; novalgin, novomix, novo-passit,
novo-rapid, intraglobin, intrafusin, intraglobin, aquamaris, aquaphoril, aqua-tears
etc.
Die Analyse basiert auf aktuellen Azneimittelregistern (Deutschem OnlineMedikamentenindex „Medknowledge“ und russischem elektronischem Handwörterbuch „Vidal: Arzneimittel in Russland“.) Das Hauptaugenmerk gilt der Frage nach
semantischer Kodierung von analysierten Wortbildungsmustern, Feststellung von
Unterschieden zwischen fachsprachlichem Diskurs und Werbestrategien (medizini87
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg – AK 9 Onomastik: Abstracts
sche Chrematonyme vs.Produktnamen, die als Ergebnis der Wortschöpfung entstehen), Produktivität der beschriebenen Wortbildungstypen, Integration der Neubildungen (phonologische Merkmale, Lexikalisierung) ins Deutsche und ins Russische im
Vergleich.
Ferner werden Besonderheiten von Pharmakonymen mit “gelösten“ Wortbildungskonstituenten in adjektivischer Funktion (z.B. sedalgin-neo, almagel-neo), ebenfalls
knapp skizziert.
Familiennamensysteme im Vergleich – ein Beitrag zur kontrastiven Onomastik
Anikó Szilágyi-Kósa, Pannonische Universität Veszprém
E-mail: [email protected]
Im Rahmen des Referats sollen die Familiennamensysteme des Deutschen und des
Ungarischen gegenübergestellt werden. Die kontrastive Beschreibung ermöglicht es,
Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der beiden Personennamensysteme aufzudecken, vor allem hinsichtlich der Benennungsmotivation bzw. der Bedeutungsstruktur
der Familiennamen.
Familiennamen erzählen auch Geschichte. Der Vergleich der häufigsten deutschen
sowie ungarischen Familiennamen ermöglicht weiter einen Einblick in die unterschiedliche Entstehungsgeschichte sowie den Werdegang der beiden Familiennamensysteme. Exemplarisch soll eine beiden Sprachen gemeinsame Untergruppe der Familiennamen, die aus Ethnonymen (Volks- und Stammesnamen) hervorgegangenen
(Bayer, Böhm, Franke, Sachs, Unger bzw. Magyar, Német(h), Oláh, Székely, Tót(h)
usw.) dargestellt werden. Dabei wird sowohl auf morphologische als auch auf
sprachgeschichtliche Kriterien eingegangen.
88
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
Karten / Maps
Übersicht der Innenstadt / Overview of the Inner City
Tagungsgebäude
Conference building
Stadtführung
City tour
Warming up
89
GeSuS-Linguistiktage 2010 in Freiburg
Universitätszentrum / University Centre
Tram/Bus
„Bertholdsbrunnen“
„KG I“
Tagungsgebäude
Conference building
Tram/Bus
„Stadtheater“
Hauptbahnhof
Railway statiTagungsbüro
Conference office
90