Anwenderbericht com.TRADENET im Einsatz bei Apollo Optik

Transcription

Anwenderbericht com.TRADENET im Einsatz bei Apollo Optik
 Anwenderbericht
com.TRADENET® im Einsatz bei
Apollo Optik
Die Expansions- und Filialmanagementsoftware com.TRADENET®
unterstützt Prozesse der Expansion und wird weiter ausgebaut.
Schwabach/Schwerin – Die Apollo-Optik gehört mit 800 Filialen in Deutschland
zu den führenden Optikern mit hauseigener Fertigung in der Zentrale und in den
Filialen. Sie ist Teil der GRANDVISION-GRUPPE – einer der weltweit führenden
Optik-Konzerne mit Filialen in über 40 Ländern.
Um das Thema Expansions- und Filialmanagement transparenter und effizienter zu
gestalten, hat sich der Bereich Objektmanagement auf die Suche nach einer geeigneten Software für die
Expansion und die Immobilienverwaltung begeben. Anfang 2012 stand die Entscheidung für com.TRADENET®
fest. Um die Anzahl der Insellösungen zu reduzieren, erfolgte zunächst die Umstellung einer eigenen
excelbasierten Makler-Angebotsverwaltung auf das neue System. Der nächste Schritt bestand in der Ablösung
einer vorhandenen Software für die Mietvertragsverwaltung. Schnell wurde klar, dass das damals neu
entwickelte Geodaten-Center weitreichende Umfeldanalysen für die Bewertung neuer und bestehender
Standorte zulässt. Ohne Schnittstellen sind zum Beispiel Datenimports von entscheidungsrelevanten soziodemografischen Daten wie Kaufkraft oder Zentralität möglich. Branchenkennzahlen wie Optiker-Umsatz und
Wettbewerbsstandorte werden bei Datenlieferanten bezogen und ebenfalls grafisch sowie in der Datenbank
ausgewertet. Auf diese Weise lassen sich fundierte Standortanalysen heute problemlos abrufen. Vor-OrtBewertungen lassen sich dabei genauso einbinden wie Fotos, so dass im Ergebnis StandortEntscheidungsvorlagen auf Knopfdruck entstehen.
Die Ergebnisse und die hohe Qualität der Daten führte schnell zu einer Ausweitung
der Anwendung in andere Bereiche. Da es sich bei com.TRADENET® um eine
prozess-unterstützende Lösung für Filialisten handelt, kommen grundsätzlich alle
Bereiche eines Filial-Lebenszyklus als Einsatzfeld in Frage. Abweichend davon
wurde die Software jedoch mit den Modulen Instandhaltung und Assets / Inventar für die eigenen
Produktionsstandorte und im Bereich Finanzen für das Thema Vertragsverwaltung eingeführt. Als nächstes ist
der Einsatz für den Bereich Bau geplant.
Anwenderbericht
Über Apollo-Optik:
Die Zufriedenheit der Kunden steht bei Apollo-Optik immer an erster Stelle. Mit erfahrenen und kompetenten
Mitarbeitern werden nicht nur beste Qualität und höchste Präzision, sondern auch zuverlässiger Service und
professionelle Beratung geboten. In bundesweit 800 Filialen stehen Apollo- Optik Kunden modische
Qualitätsbrillenfassungen, Sonnenbrillen der aktuellsten Kollektion auch in jeder Sehstärke, diverse Spezialbrillen sowie
hochwertige Kontaktlinsen zur Auswahl. Das Unternehmen verwendet bei der hauseigenen Fertigung Qualitätsgläser
von deutschen Herstellern. Mit attraktiven Angeboten und der Bestpreisgarantie garantiert Apollo-Optik jederzeit ein
sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis und dank der 100%igen Zufriedenheitsgarantie einen stets risikolosen Einkauf.
Darüber hinaus bietet Apollo-Optik für alle seine Kunden eine lebenslange Servicegarantie sowie
jederzeit einen kostenlosen Sehtest.
Apollo-Optik mit Hauptsitz in Schwabach wurde 1972 gegründet und gehört zum weltweit führenden Optik-Konzern,
der GrandVision B.V.,
Zum Hersteller:
Die Com In® Gruppe ist seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt etabliert. Mit com.TRADENET® wurde seit
2004 ein Standard für das Expansions- und Filialmanagement gesetzt. Immer mehr Kunden aus verschiedenen
Retail-Märkten wie Dennree, KiK, McDonald’s, NewYorker, Otto, Rossmann, TEDI, Team AG, Valora Retail
u.v.m. setzten mittlerweile diese Standard-Software.
com.TRADENET®
basiert
auf
modernen
Technologien
und
wird
bereits
von
über
40
Einzelhandelsunternehmen in Deutschland, Tschechien / Slowakei und der Schweiz eingesetzt. Die Software
besticht durch einfache Bedienung und starken Auswertungsmöglichkeiten. Es handelt sich um eine modulare
und
prozessorientierte
Standardlösung
für
die
Anwendungsgebiete
Expansion,
Bau,
Vertragsverwaltung und Instandhaltung.
Für weitere Informationen und Bildmaterial:
Com In® GmbH & Co. KG
Consulting + Solutions
Graf-Schack-Allee 11
19053 Schwerin
Telefon:
Fax:
Mail:
Web:
0385/ 59 333 0
0385/ 59 333 90
[email protected]
www.comin.info
Einrichtung,