Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis zum Sommersemester 2009

Transcription

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis zum Sommersemester 2009
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Philosophisches Seminar
Sommersemester 2009
Erläuterungen zu den Lehrveranstaltungen
Impressum
Herausgegeben von:
u-Fachschaft Philosophie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Redaktion: Stefan Klehs, Sebastian Speitel
Druck: Universitätsdruckerei
Die Kommentare zu den Lehrveranstaltungen sind von den Lehrkräften selbst verfasst.
Sie zeichnen persönlich für den Inhalt verantwortlich.
Herzlicher Dank für die Unterstützung bei der Erstellung geht an die Dozenten und
Carolin Kanzlerz.
Seite 4
Philosophisches Seminar
Anschrift:
Albert-Ludiwgs Universität Freiburg
Philosophisches Seminar
Platz der Universität 3
D-79085 Freiburg im Breisgau
Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Hans-Helmuth Gander
Studienkoordination: Carolin Kanzlerz, Raum 1071,
Telefon: 0761/203-5487, Fax: 0761/203-6809
[email protected]
Sprechzeiten: Mo–Fr 10–15.30 Uhr
Professuren
Prof. Dr. Günter Figal
Wiss. Mitarbeiter (Akademischer Rat auf Zeit): David Espinet (M. A.)
Wiss. Mitarbeiterin: Dr. Barbara Peron
Sekretariat: Julia Sonntag, Raum 1077, Tel.: 0761/203-2434, Fax: -9259
[email protected]
Öffnungszeiten: Mo 13–16 Uhr; Di, Mi, 8.30–16 Uhr
Studentische Mitarbeiter/-innen: Christian Diem, Marco Eisenmenger, Melanie El
Mouaaouy, Tobias Keiling, Simone Maier, Hannah Wallenfels
Prof. Dr. Hans-Helmuth Gander
Wiss. Mitarbeiter: Martin Eisermann, M. A. (in Forschungsprojekten), Philippe Merz,
M. A., Jan Renker, M. A.; Frank Christian Steffen (Husserl-Lexikon)
Sekretariat Husserl-Archiv: Raum 1197, Tel.: 0761/203-2427, Fax: -2388
[email protected]
Öffnungszeiten: Mo & Do, 16–18 Uhr, Di & Mi, 14–16 Uhr
Studentische Mitarbeiter/-innen: Sarah Eichner, Andreas Friedrich, Sophia Obergfell,
Lis Wey
Prof. Dr. Maarten J.F.M. Hoenen
Wiss. Assistenten: Dr. Emanuele Coccia, Dr. Nadja Germann
Wiss. Mitarbeiter (DFG und SNF): Dr. Alexander Brungs, Markus Erne, M. A.,
Dr. Frédéric Goubier, Jakob Heller, M. A.
Weitere Mitarbeiter: Dr. Laurent Cesalli
Sekretariat: Malte Meyer & Ueli Zahnd, Raum 1074, Tel.: 0761/203-2440, Fax: -9260
[email protected]
Öffnungszeiten: Mo–Do, 9–11 Uhr
Studentische Hilfskräfte: Moritz Gansen, Yinn Kang, Stefan Klehs, Anselm Oelze,
Christoph Sander, Sebastian Speitel
Wissenschaftliche Hilfskräfte: Heico Stückle
Sommersemester 2009
Seite 5
Prof. Dr. Lore Hühn
E-Mail: [email protected],
Tel.: 0761/203-2445, Fax: 0761/203-9259
Wiss. Mitarbeiter: Dr. Oliver Müller (Kooperation Medizinethik), Claudia
Bozzaro, M. A. (Verbundprojekt mit dem Interdisz. Ethikzentrum (BMBF))
Geprüfte Mitarbeiter: Lisa Charlotte Egloff, M. A., Philipp Schwab, M. A., Sebastian
Schwenzfeuer, M. A., Robert Simon, M. A.
Studentische Mitarbeiter: Alexander Bilda
Bibliothek
Platz der Universität 3 (KG I, 1. OG, Raum 1169), 79 085 Freiburg im Breisgau,
Öffnungszeiten: Mo–Do, 9–21 Uhr, Fr, 9–17 Uhr
Bibliothekssiegel: 25/32
Sommersemester 2009
Seite 6
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorlesungen . . . . . . . . . . . .
Proseminare . . . . . . . . . . . .
Interpretationskurse . . . . . . . .
Hauptseminare . . . . . . . . . .
Veranstaltungs-Übersicht . . . . .
Oberseminare / Kolloquien . . . .
EPG-Veranstaltungen . . . . . . .
Lehrende . . . . . . . . . . . . .
Hinweise des Seminars . . . . . .
Fachschaft . . . . . . . . . . . . .
EPG-Veranstaltungen im Überblick
Sprechstunden . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Sommersemester 2009
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
8
. 11
. 27
. 31
. 50
. 55
. 57
. 63
. 97
. 98
. 100
. 101
Inhaltsverzeichnis nach Dozenten
Baur, Patrick . . . . . . . .
Behrens, Knut . . . . . . .
Bejczy, István . . . . . . . .
Boldt, Joachim . . . . . . .
Brungs, Alexander . . . . .
Cesalli, Laurent . . . . . . .
Coccia, Emanuele . . . . . .
Compagno, Carla . . . . . .
Dörendahl, Roswitha . . . .
Dornberg, Martin . . . . . .
Espinet, David . . . . . . . .
Figal, Günter . . . . . . . .
Filippi, Francesca . . . . . .
Folkers, Horst . . . . . . . .
Gander, Hans-Helmuth . . .
Germann, Nadja. . . . . . .
Giuliani, Regula . . . . . . .
Goubier, Frédéric . . . . . .
Grady, Kyle R. . . . . . . . .
Günter, Andrea . . . . . . .
Hoenen, Maarten J.F.M. . .
Hubert, Hans W. . . . . . .
Hühn, Lore . . . . . . . . .
Kather, Regine . . . . . . . .
Kober, Michael . . . . . . .
Krenberger, Verena . . . . .
Kruck, Günter . . . . . . . .
Lambrecht, Jürgen . . . . .
Lienkamp, Christoph . . . .
Maio, Giovanni . . . . . . .
Müller, Oliver . . . . . . . .
Peron, Barbara . . . . . . .
Pfeifer, Volker . . . . . . . .
Prauss, Gerold. . . . . . . .
Rossini, Manuel . . . . . . .
Sommer, Andreas U. . . . .
Staiti, Andrea . . . . . . . .
Töpfer, Frank . . . . . . . .
Westerhorstmann, Katharina
Winter, Thomas A. . . . . .
Zahnd, Ueli . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
7
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. . . . . . . 11
. . . . . . . 12
. . . . . . . 31
. . . . . 13, 32
. . . . . 27, 33
. . . . . . . 34
. . . . . 14, 28
. . . . . . . 12
. . . . . . . 15
. . . . . . . 35
. . . . . 29, 36
. . 8, 16, 37, 55
. . . . . . . 38
. . . . . . . 57
. . . . . 39, 55
. . . . . 16, 43
. . . . . . . 17
. . . . . . . 40
. . . . . . . 41
. . . . . . . 57
8, 29, 42, 43, 55
. . . . . . . 39
. . 9, 44, 45, 56
. . . 46, 56, 58
. . . . . . . 46
. . . . . . . 18
. . . . . . . 46
. . . . . . . 59
. . . . . . . 60
. . . . . . . 45
. . . . . 13, 36
. . . . . . . 19
. . . . . . . 20
. . . . . . . 56
. . . . . . . 21
. . . . . . . 47
. . . . . . . 22
. . . . . . . 60
. . . . . . . 32
. . . . . . . 23
. . . . . . . 24
Seite 8
Vorlesungen
Vorlesungen
Platon. Theorie und Theater
Prof. Dr. Günter Figal & Prof. Dr. Bernhard Zimmermann
Zeit: Di, 18–20 Uhr c. t.
Ort: KG I, HS 1010
Beginn: 21.04.09
Die Vorlesung ist als Einführung in die Philosophie Platons gedacht. Sie wird aber nicht
nur Grundgedanken und Grundbegriffe dieser Philosophie zum Thema haben, sondern
auch besonderen Wert auf ihre literarische Form legen: den Dialog. Die Dialogform der
Schriften Platons lässt deren Bezogenheit auf das Theater offenbar werden. Sie sind Lesedramen, die als Überbietung der Bühnendramen der griechischen Tragödie gemeint sind.
Die Auseinandersetzung mit dem Theater, die bei Platon einen breiten Raum einnimmt,
wird erst in diesem Zusammenhang verständlich.
In der Vorlesung wird es ebenso um den Erkenntnisanspruch der Philosophie gegenüber dem Theater gehen wie um die Frage, inwieweit die Philosophie im platonischen
Sinne diesen Anspruch allein mit Hilfe theatralischer Mittel einlösen kann. Das Problem
wird exemplarisch an Texten wie Apologie, Symposion, Phaidon und Politeia entwickelt.
Leistungsnachweis: Die Vorlesung wird von zwei Tutorien begleitet. Durch den regelmäßigen Besuch der Tutorien und in ihnen zu erbringende Leistungen können mit der
Vorlesung 10 ECTS-Punkte erworben werden.
Tutorate:
Mo, 18–20 Uhr, Nikola Mirkovic, KG I, HS 1228
Fr, 10–12 Uhr, N.N., Bismarckallee 22, R 601
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische und Praktische Philosophie, Antike/Mittelalter
BA 3/10
Beweistheorien
Prof. Dr. Maarten J.F.M. Hoenen
Zeit: Mo, 14–16 Uhr c. t.
Ort: KG II, Audimax
Beginn: 20.04.09
Philosophen führen in ihren Schriften oft Beweise durch, mit denen sie versuchen, den
Leser für ihre Ansichten zu gewinnen. So begründet Parmenides, dass es keine Bewegung
gibt, und hebt Aristoteles hervor, dass die fünf Sinne ausreichen, um all das wahrzunehmen, was wahrgenommen werden kann. Die Arten der Beweisführung unterscheiden
sich dabei in der Regel erheblich. In dem einen Fall wird auf ein Beispiel verwiesen, in
dem anderen auf eine Autorität. Als stichhaltigste gelten jedoch solche Argumente, die
auf einem logischen Schluss beruhen. Aber auch hier gibt es Varianten. So können Implikationen oder Syllogismen verwendet werden, die sich ihrerseits wieder in verschiedene
Arten unterteilen lassen, mit einem je anderen Grad an Gewissheit.
In der Vorlesung werden Beweistheorien aus den verschiedenen geschichtlichen
Epochen vorgestellt, sowie Beispiele von Beweisführungen besprochen. Im Mittelpunkt
stehen dabei die Werke großer Philosophen wie Platon, Aristoteles, Anselm, Descartes,
Spinoza, Hume, Schelling, Wittgenstein.
Sommersemester 2009
Vorlesungen
Seite 9
Voraussetzung: Zur Teilnahme an der Veranstaltung werden keine speziellen philosophischen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Sie kann von allen Interessenten besucht werden, die sich über die Philosophie in den verschiedenen Epochen (Antike, Mittelalter,
Neuzeit, Moderne) informieren möchten.
Leistungsnachweis: Studierende aus dem ersten und zweiten Semester des BA-Programms müssen zum Erwerb von 3 ECTS-Punkten von jeder Vorlesung ein Protokoll
anfertigen (maximal 300 Wörter). Studierende aus dem dritten, vierten und fünften
Semester des BA-Programms müssen zum Erwerb von 10 ECTS-Punkten von jeder
Vorlesung ein Protokoll anfertigen, neben der Vorlesung das Tutorat besuchen und
eine Hausarbeit erstellen (12–15 Seiten, Abgabe: 13.07.2009). Protokollbögen sind
im Büro für studentische Angelegenheiten bei Frau Kanzlerz (Raum 1071, Telefon:
0761/203-5487) und auf der Homepage des Philosophischen Seminars erhältlich.
Tutorate:
3 ECTS-Punkte: Mi, 16–18 Uhr, Christoph Sander, Sedanstr. 6, R 1
3 ECTS-Punkte: Fr, 8–10 Uhr, Sebastian Volkmann, KG I, HS 1108
10 ECTS-Punkte: Do, 8–10 Uhr, Golo Schenk, KG I, HS 1139
10 ECTS-Punkte: Fr, 14–16 Uhr, Mathis Lessau, Bismarckallee 22, R 401
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Antike/Mittelalter und
Neuzeit/Moderne
BA 3/10
Konstellationen der Ethik: Naturethik
Prof. Dr. Lore Hühn
EPG 1-Veranstaltung
Zeit: Mo, 10–12 Uhr c. t.
Ort: KG I, HS 1098
Beginn: 20.04.09
Hat die Natur einen eigenen moralischen Wert, müssen wir sie um ihrer selbst willen
achten, oder ist sie nur für uns Menschen da? Die Frage nach dem moralischen Status
der Natur hat in den letzten Jahrzehnten die Ethikdiskussion wie kaum eine andere bestimmt. Im Grunde ist diese Frage und die mit ihr gestellte Alternative zwischen einem
sog. physiozentrischen oder anthropozentrischen Ansatz der Ethik aber nicht neu. Diese
Frage durchzieht die Geschichte der Naturphilosophie in der Neuzeit vielmehr von Beginn an. Sie wird insbesondere in der Geschichte des deutschen Idealismus und in der
Romantik zu einer Kernfrage, die über das Ganze des jeweiligen Ansatzes entscheidet.
Die Vorlesung ist geleitet von dem erkenntnistheoretischen Interesse, die junge Disziplin der Naturethik mit ihrer eigenen, zumeist vergessenen Vorgeschichte zu konfrontieren. Diese Vorgeschichte fokussiert auf die Sattelzeit um 1800. Dabei kommen diejenigen Autoren und Schulen zu Wort, die im deutschen Idealismus und der Romantik auf
dem Gebiet der Naturphilosophie die entscheidenden Positionen besetzt haben und die
bis heute das Selbstverständnis bestimmen. Zur Sprache kommen: Kant, Fichte, Hegel,
Schelling, Goethe, Fr. Schlegel, Hölderlin, Ritter und Oken.
Die Vorlesung besteht aus zwei Teilen. Der erste hat zum Ziel, den Studenten klare Unterscheidungen und Argumente an die Hand zu geben, die bei den naturethischen
Grundfragen weiterhelfen und eine Orientierung in den aktuellen Debatten über die ethische Verantwortung des Menschen der Natur gegenüber zu ermöglichen. Aufbauend auf
Sommersemester 2009
Seite 10
Vorlesungen
diese systematische Einführung wird es im zweiten Teil der Vorlesung darum gehen, sich
einen Überblick über die Geschichte der Naturphilosophie und ihre ethischen Implikationen mit Blick auf den deutschen Idealismus und die Romantik zu verschaffen.
Die Vorlesung wird von Tutoraten begleitet, in denen die herangezogenen Texte
eingehend diskutiert werden. Ein entsprechendes Textkonvolut steht zu Beginn des Semesters in der Bibliothek den Teilnehmern zur Verfügung.
Leistungsnachweis: Voraussetzung für die Anerkennung als Leistungsnachweis im
Rahmen des EPG I: regelmäßige Teilnahme und zweistündige Klausur.
Tutorate:
Mi, 14–16 Uhr, Sebastian Schwenzfeuer, Alte Universität, HS 220
Do, 12–14 Uhr, Philipp Schwab, Wilhelmstraße 26, HS 00016
Fr, 14–16 Uhr, Lisa Egloff, Universitätsstraße 5, R 2
Literatur:
Zur Einführung:
• Gloy, K., Das Verständnis der Natur, Bd. 2: Die Geschichte des ganzheitlichen Denkens,
München 1996, S. 74–124.
• Krebs, A., Naturethik. Grundtexte der gegenwärtigen tier- und ökoethischen Diskussion, Frankfurt a. M. 1997, S. 337–379.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Neuzeit/Moderne
Sommersemester 2009
BA 3/10
Proseminare
Seite 11
Proseminare
Einführung in Adorno/Horkheimer – Geschichtsphilosophie und
Vernunftkritik in der Dialektik der Aufklärung
Patrick Baur
Zeit: Do, 14–16 Uhr
Ort: Alte Uni, HS 2
Beginn: 23.04.09
Die Dialektik der Aufklärung von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer ist eines der
entscheidenden Werke der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Der 1947 in endgültiger
Fassung erschienene Essayband behandelt die Frage, warum die Menschheit auf dem
Höhepunkt ihrer wissenschaftlich-technischen Entwicklung, »anstatt in einen wahrhaft
menschlichen Zustand einzutreten, in eine neue Barbarei versinkt«. Hintergrund dieser
Fragestellung war das Entsetzen der Exilanten über den Zivilisationsbruch durch den
Nationalsozialismus. Adorno und Horkheimer begreifen diese Zäsur als ein Scheitern
der Aufklärung, das in ihrer geschichtlichen Entwicklung selbst bereits angelegt ist: Die
instrumentelle Vernunft, die der Mensch zur Beherrschung der Welt verwendet, reduziert ihn in Politik und Wissenschaft, in Kultur, Ökonomie und ›verwalteter Welt‹ selbst
zum Objekt und Exemplar. Mit dieser Verdinglichung des Menschen entfaltet die Aufklärung eine zerstörerische Eigendynamik, die in die »Barbarei« mündet. Dennoch plädieren
Adorno und Horkheimer nicht für eine Abkehr von Aufklärung und Vernunft, sondern für
deren kritische Selbstaufklärung.
Mit diesem selbstreflexiven Ansatz ist die Dialektik der Aufklärung nicht nur aus
geistesgeschichtlicher, sondern auch aus gegenwartsphilosophischer Perspektive von
höchster Relevanz. Zugleich eignet sie sich als wichtigster Text der Kritischen Theorie
besonders gut dafür, die Konturen von Adornos und Horkheimers Philosophieren zu erarbeiten und seine Entwicklung aus dem Streben nach einem nicht-reduzierenden Denken nachzuvollziehen. Das Seminar soll anhand des Textes mit grundlegenden philosophischen Begriffen wie Aufklärung, Dialektik, Vernunft und Subjekt vertraut machen und
insbesondere zur ethischen Reflexion über die Rolle des Menschen in Geschichte und
Naturbeherrschung befähigen, indem es einen ersten Einblick in wesentliche Aspekte
vernunftkritischen Denkens bietet.
Literatur:
Primärliteratur:
• Horkheimer, M., Adorno, T.W., Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente,
Frankfurt a. M. 2006.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Neuzeit/Moderne
Sommersemester 2009
BA 6/8
Seite 12
Proseminare
Medizinisch-philosophische Texte in Antike und Mittelalter
Knut Behrens & Carla Compagno
Zeit: Do, 16–18 Uhr
Ort: KG I, HS 1032
Beginn: 30.04.09
Dass Philosophie und Medizin zwei Schwestern seien, weil die erste bei Lastern der Seele
Abhilfe schaffe, die zweite aber die Säfte (humores) des Körpers heile, soll schon Aristoteles behauptet haben – so jedenfalls will es Johannes Alexandrinus in seinem Kommentar
zu der galenischen Schrift De sectis (erste Hälfte des 7. Jahrhunderts). In der Tat waren Medizin und Philosophie nicht seit jeher so voneinander geschieden, wie es heute
(zumeist) der Fall ist. Die enge Verbindung dieser beiden Disziplinen kommt bereits im
Werk des Hippokrates von Kos (ca. 460–370 v. Chr.) zum Ausdruck, sie zeigt sich ferner
in der großen Bedeutung der aristotelischen Naturphilosophie für die Entwicklung der
Medizin und später auch bei Galen (um 129–216), welcher dieser innigen Wechselbeziehung eigens einen kurzen Traktat widmete (Dass der vorzügliche Arzt auch Philosoph sein
muss).
Die Rezeption der griechisch-arabischen Medizin im lateinischen Westen, für die das
Wirken des Constantinus Africanus (gest. 1087) von maßgeblicher Bedeutung war, führte im Mittelalter zur Entstehung der berühmten medizinischen Schulen in Salerno und
Montpellier. Mit der Einrichtung der medizinischen facultas – an der Pariser Universität
in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts – vollzog sich schließlich die Institutionalisierung der Medizin an den mittelalterlichen Universitäten, und die Ars Medicine oder
Articella, eine Sammlung von kurzen medizinischen Texten u. a. von Hippokrates und
Galen, wurde bald zum wichtigsten integralen Bestandteil des medizinischen Curriculums.
Im Seminar sollen Texte u. a. von Aristoteles, Galen und Johannitius, daneben Auszüge aus den Quaestiones salernitanae und evtl. weitere mittelalterliche Texte erarbeitet
werden. Besondere Aufmerksamkeit soll hierbei etwa der Definition der Medizin und ihrem Verhältnis zur Philosophie, dem Krankheitsbegriff, der Lehre von den Elementen und
den Primärqualitäten, der Humoralpathologie sowie der Bedeutung von astrologischastronomischen Fragen zuteil werden. Auch das Verhältnis der jeweiligen Positionen zu
ihren traditionellen Vorläufern soll herausgearbeitet werden.
Leistungsnachweis: Die Anforderungen für den Erwerb von Scheinen und Studienleistungen sind regelmäßige Teilnahme an den Veranstaltungen, regelmäßige Vorbereitung und Kommentierung von Textabschnitten, Übernahme eines Referats sowie
eine Hausarbeit (10–12 Seiten).
Literatur:
Primärliteratur:
• Ein Reader mit ausgewählten Textabschnitten wird ab der ersten Semesterwoche
bereitgestellt.
Zur Einführung:
• Grmek, M.D. (Hrsg.), Die Geschichte des medizinischen Denkens. Antike und Mittelalter, München 1996, insbesondere S. 28–80, S. 114–150, S. 216–259.
• Leven, K.-H., Geschichte der Medizin. Von der Antike bis zur Gegenwart, Originalausgabe, München 2008 (Beck’sche Reihe, 2452).
• Ottosson, P.-G., Scholastic Medicine and Philosophy. A Study of Commentaries on
Galen’s Tegni (ca. 1300–1450), Napoli 1984.
Sommersemester 2009
Proseminare
Seite 13
• Schipperges, H., Die Assimilation der arabischen Medizin durch das lateinische Mittelalter, Wiesbaden 1964 (Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin und der
Naturwissenschaften, Beiheft 3).
• Schipperges, H., Art. »Medizin. A. Westen (unter Einbeziehung der arabischen Medizin)«, in: Lexikon des Mittelalters 6 (1993), Sp. 452–459.
• Wallis, F., Art. »Medicine, Practical« und »Medicine, Theoretical«, in: Glick, Th.,
Livesey, St.J., Wallis, F. (Hrsg.), Medieval Science, Technology, and Medicine. An Encyclopedia, New York/London 2005, S. 335–340.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische und Praktische Philosophie, Antike/Mittelalter
und Neuzeit/Moderne
BA 6/8
›Leben‹ zwischen Philosophie und Biologie
Dr. Joachim Boldt & Dr. Oliver Müller
EPG 1-Veranstaltung
Zeit: Blockseminar
Der Begriff des Lebens spielt in der Geschichte der Philosophie und Biologie eine wichtige Rolle. In ihm verbinden sich ontologische und ethische Fragestellungen: Zum einen
geht es um die Frage, welche Objekte der Wirklichkeit als lebendig zählen und welche Eigenschaft ihnen damit genau zukommt. Zum anderen wird debattiert, ob und inwiefern
mit der Kategorie des Lebendigen auch ein besonderer ethischer Imperativ verbunden
ist, der zur Achtung des so Gekennzeichneten fordert.
Diese Fragen gewinnen durch die Entwicklungen der modernen Biologie zunehmend an ganz konkreter Bedeutung. So ist die Erschaffung mikrobischen Lebens, das
mit beliebigen, jeweils gewünschten und für nützlich befundenen Eigenschaften ausgestattet werden kann, aktuelles Forschungsziel der synthetischen Biologie.
In dem Seminar sollen verschiedene Lebensbegriffe erarbeitet, verglichen und auf
die aktuelle biologische Forschung angewendet werden.
Leistungsnachweis: Referat und Hausarbeit.
Voraussetzung: Voranmeldung per E-Mail oder Telefon bei den Dozenten erforderlich
(siehe »Dozenten«).
Vorbesprechung: Mi, 22.04.09; 16 – 18 Uhr c. t.(dort Festlegung des Blocktermins);
Seminarraum Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Stefan-Meier-Str. 26,
HS 02 009
maximale Teilnehmerzahl: 25 Teilnehmer
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Antike/Mittelalter und
Neuzeit/Moderne
Sommersemester 2009
BA 6/8
Seite 14
Proseminare
Lukrez – De rerum natura
Dr. Emanuele Coccia
Zeit: Do, 10–12 Uhr
Ort: KG I, HS 1222
Beginn: 23.04.09
Es gibt Philosophen, so hat Nietzsche einmal geschrieben, die »einen unberechenbaren
und darum Schrecken einflößenden Komet« »im Sonnensysteme der Kultur« darstellen.
Sie tauchen unerwartet und überraschend am philosophischen Horizont eines Zeitalters
auf, verschwinden dann ebenso urplötzlich, und ihr Leben lässt sich, genauso wie ihr
Werk, kaum nach den üblichen geschichtlichen Kategorien einordnen. Ihr Einfluss auf
die Entwicklung des Denkens im Abendland ist gleichwohl umso stärker und tiefer. Titus Caius Lukrez veranschaulicht und verkörpert dieses Modell auf musterhafte Weise.
Seine Existenz und sein philosophisches Werk lassen sich durch den historischen und
literarischen Kontext vom Rom des ersten vorchristlichen Jahrhunderts weder erklären
noch begründen. Sein Leben ist uns im Übrigen kaum bekannt. Vermutlich um 98 v. Chr.
geboren, wissen wir bloß noch von falschen und verleumderischen Gerüchten, welche
Hieronymus verbreitet hat. So sei Lukrez wegen der Einnahme eines Liebestrankes dem
Wahnsinn verfallen und habe sich danach umgebracht. Seine Philosophie, die sich wesentlich auf die Werke von Epikur stützt, versteht sich als ein bewusst geführter Krieg
gegen die Religion und die von ihr verbreitete Angst. Die Welt bestehe, so Lukrez, aus
unteilbaren kleinen Individuen, deren Bewegungen und Begegnungen weder von den
Göttern bestimmt würden, noch überhaupt berechenbar seien. Unsere Seele sei sterblich
und die Ideen bzw. die Gedanken, welche uns einfallen, nichts anderes als die äußersten Teilchen der weltlichen Körper, die sich von der Oberfläche der Dinge lösen, frei in
der Luft schweben und sich auf zufällige Weise zusammensetzen. Ohne Lukrez wäre der
moderne Materialismus, wie er sich etwa im 17. Jahrhundert, bei Marx oder in der Philosophie des 20. Jahrhunderts (Deleuze, Baudrillard) zeigt, nicht möglich gewesen. Ziel
des Seminars ist die genaue Lektüre des Werks De rerum natura.
Voraussetzung: Der Leistungsnachweis wird durch die regelmäßige Seminarteilnahme, die aktive Teilnahme an der Diskussion, die Bearbeitung kleinerer Hausaufgaben
im Laufe des Semesters, sowie das Verfassen einer Hausarbeit erbracht.
Literatur:
Primärliteratur:
• Lukrez, De rerum natura (Welt aus Atomen), übersetzt und mit einem Nachwort,
herausgegeben von K. Büchner, Lateinisch-Deutsch, Stuttgart 2005.
Sekundärliteratur:
• Algra, K.A., Koenen, M.H., Schrijvers, P.H. (Hrsg.), Lucretius and his Intellectual
Background, Amsterdam 1997.
• Clay, D., Lucretius and Epicurus, Ithaca 1983.
• Clay, D., »De Rerum Natura. Greek Physis and Epicurean Physiologia (Lucretius 1.
1–148)«, in: Transactions and Proceedings of the American Philological Association
100 (1969), S. 31–47.
• Furley, D.J., »Lucretius and the Stoics«, in: Bulletin of the Institute of Classical Studies 13 (1966), S. 13–33.
• Konstan, D., Some Aspects of Epicurean Psychology, Leiden 1973.
• Nichols, J.H., Epicurean Political Philosophy. A Study of the De rerum natura of
Lucretius, Ithaca 1976.
• Sedley, D., Lucretius and the Transformation of Greek Wisdom, Cambridge 1998.
Sommersemester 2009
Proseminare
Seite 15
• Townend, G.B., »The Original Plan of Lucretius’ De Rerum Natura«, in: The Classical
Quarterly 29 (1979), S. 101–111.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Antike/Mittelalter
BA 6/8
F.W.J. Schelling – Über das Wesen der menschlichen Freiheit
Roswitha Dörendahl
Zeit: Mi, 18–20 Uhr
Ort: Peterhof, HS 2
Beginn: 22.04.09
Schellings »Freiheitsschrift« gilt als ein Schlüsseltext des deutschen Idealismus und ist
zugleich ein Dokument des Übergangs von Schellings Identitätsphilosophie hin zur Freiheitsphilosophie seiner mittleren Schaffensperiode. Schelling bestimmt die Willensfreiheit von der ausgezeichneten Stellung des Menschen zwischen Gott und Natur her und
nimmt diese Freiheit aus der Perspektive ihrer Verfehlung in den Blick. Damit entwirft
er eine Theorie des Bösen, die sich nicht allein als Kritik am Konzept der Autonomie
Kants oder des am Paradigma des Subjekts orientierten Freiheitsbegriffs Fichtes versteht,
sondern auch im Horizont des Disputs um Wissen und Glauben betrachtet werden muss,
wie er von Friedrich Jacobi forciert wurde. Darüber hinaus ist Schellings Bestimmung der
Freiheit gerade im Hinblick auf das Verhältnis des Menschen zur Natur heute angesichts
der ökologischen Herausforderung hochaktuell.
Im Seminar, das sich als Lektüreseminar versteht, soll die »Freiheitsschrift« im Kontext der o. g. Autoren gelesen werden.
Leistungsnachweis: regelmäßige aktive Teilnahme, Vor- und Nachbereitung der
Sitzungen (teilweise schriftlich), ggf. Referat, Hausarbeit.
Literatur:
Primärliteratur:
• Textgrundlage: Schelling, F.W.J., Philosophische Untersuchung über das Wesen der
menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände, hrsg. v. Thomas Buchheim, Hamburg 1997. Zur Anschaffung empfohlen!
• Weitere Texte werden zu Beginn des Semesters im Reader bzw. auf CampusOnline
zur Verfügung gestellt.
Zur Einführung:
• Hennigfeld, J., F.W.J. Schellings »Über das Wesen der menschlichen Freiheit und die
damit zusammenhängenden Gegenstände«, Darmstadt 2001.
• Hermanni, F., Die letzte Entlastung. Vollendung des abendländischen Theodizeeprojektes in Schellings Philosophie, Wien 1994.
• Höffe, O., Pieper, A. (Hrsg.), F.W.J. Schelling: »Über das Wesen der menschlichen
Freiheit«, Berlin 1995.
• Weitere Forschungsliteratur wird zu Beginn des Semesters im Reader bzw. auf
CampusOnline zur Verfügung gestellt.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Neuzeit/Moderne
Sommersemester 2009
BA 6/8
Seite 16
Proseminare
Aristoteles – Nikomachische Ethik
Prof. Dr. Günter Figal
Zeit: Mi, 12–14 Uhr
Ort: Sedanstraße 6, R 1
Beginn: 22.04.09
Die Nikomachische Ethik ist der Grundtext zur philosophischen Ethik; was man philosophische Ethik nennt, wurde durch diese Abhandlung des Aristoteles begründet.
Anders als die für die Moderne exemplarische Ethik Kants ist aristotelische Ethik nicht
an einer formalen Bestimmung des moralischen Handelns, sondern am umfassenden Entwurf eines guten Lebens orientiert. Dieser Entwurf soll in sorgfältiger Lektüre des Textes
Schritt für Schritt erarbeitet werden.
Griechischkenntnisse sind keine Teilnahmevoraussetzung.
Leistungsnachweis: Hausarbeit.
Literatur:
Primärliteratur:
• Originaltext: Aristoteles, Ethica Nicomachea, ed. I. Bywater (Oxford Classical Texts)
und
• Aristotle, The Nicomachean Ethics. With an English Translation by H. Rackam (Loeb
Classical Library).
• Übersetzungen: am preisgünstigsten ist die Übersetzung von Franz Dirlmeier (Reclams Universalbibliothek). Wer nicht mit dem griechischen Text arbeitet, sollte in
jedem Fall eine andere Übersetzung, am besten eine Übersetzung in einer anderen
Sprache vergleichen, z. B. die von Thomson/Tredennick (Penguin Books) mit der
von Rackam (Loeb Classical Library).
Sekundärliteratur:
• Spaemann, R., Glück und Wohlwollen. Versuch über Ethik, Stuttgart 1989.
• Höffe, O., Praktische Philosophie. Das Modell des Aristoteles, 3. Auflage, Berlin 2008.
• Höffe, O.(Hrsg.), Aristoteles, Nikomachische Ethik (ein kooperativer Kommentar),
Zweite Auflage, Berlin 2006 (= Klassiker Auslegen Band 2).
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Antike/Mittelalter
BA 6/8
Was ist Metaphysik?
Dr. Nadja Germann
Zeit: Mi, 16–18 Uhr
Ort: KG I, HS 1034
Beginn: 29.04.09
Das erste Werk, das (wenngleich erst nach dem Tod seines Autors) den Titel »Metaphysik« erhielt, war eine Sammlung von 14 Büchern des Aristoteles, die den Anfang
der gleichnamigen Wissenschaft markiert, einer der bis heute gängigen Teildisziplinen
der Philosophie. Worum aber geht es in der Metaphysik? Welche Fragen behandelt und
auf welche Erkenntnisse zielt sie? Schon Aristoteles selbst schlug verschiedene, zum Teil
schwer miteinander verträgliche Antworten vor. So beschreibt er sie in Metaphysik I als
die Wissenschaft von den letzten Ursachen und Prinzipien alles Seienden, in Buch IV hingegen als die universale Lehre vom Seienden als Seiendem und damit als die allgemeinste
Sommersemester 2009
Proseminare
Seite 17
theoretische Betrachtung schlechthin. Glaubt man schließlich Buch VI, beschäftigt sich
die Metaphysik mit den erhabensten Dingen, nämlich mit von Materie und Bewegung
freien, ewigen Substanzen und insbesondere mit dem sich selbst denkenden nous. Die
Divergenz dieser Positionen lebt bis heute in Begriffsbestimmungen und Metaphysikentwürfen fort. Während beispielsweise Avicenna und mit ihm die meisten vormodernen
Autoren Metaphysik als die Wissenschaft vom Seienden qua Seiendem begriffen, sucht
sie modernen Darstellungen zufolge nach den Ursachen oder ersten Gründen der allgemeinsten Strukturen der Wirklichkeit.
Im Laufe des Semesters sollen ausgewählte Texte gelesen werden: neben Aristoteles’
Metaphysik bedeutende Positionen wie die Avicennas, Thomas’ von Aquin und Johannes’
Duns Scotus. Der Schwerpunkt wird in diesem Semester auf der Antike und dem Mittelalter ruhen (im kommenden Semester auf Neuzeit und Moderne). Im Zentrum stehen die
Analyse und Diskussion der jeweiligen Metaphysikkonzeptionen sowie exemplarischer
metaphysischer Fragen wie das Verhältnis von Sein und Wesen, der Zusammenhang von
Denken und Wirklichkeit oder die Bestimmung der ersten Prinzipien der Wirklichkeit.
Leistungsnachweis: Die Anforderungen für den Erwerb von Scheinen und Studienleistungen sind: regelmäßige Teilnahme an den Veranstaltungen, eine mündliche Präsentation (kommentierende Textarbeit, Diskussionsleitung) und das Anfertigen von
drei Essays (im BA-Nebenfach: zwei Essays) im Laufe des Semesters (je 4–5 Seiten,
Abgabetermine: 1. Essay 29.05.09; 2. Essay 29.06.09; 3. Essay 31.07.09).
Literatur:
Primärliteratur:
• Aristoteles, Metaphysik, verschiedene Ausgaben im Buchhandel verfügbar (Reclam,
Meiner).
• Ein Reader mit Kopiervorlagen der weiteren Texte wird zu Semesterbeginn im Semesterapparat bereitgestellt.
Zur Einführung:
• Siehe auch die Bibliographien in den einschlägigen Lexika.
• Barnes, J. (Hrsg.), The Cambridge Companion to Aristotle, Cambridge/New York
1995.
• McGrade, A.S. (Hrsg.), The Cambridge Companion to Medieval Philosophy, Cambridge/New York 2003.
• Sider, T. et al. (Hrsg.), Contemporary Debates in Metaphysics, Malden, MA. 2008.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Antike/Mittelalter
BA 6/8
Einführung in die Phänomenologie Edmund Husserls
Dr. Regula Giuliani
Zeit: Di, 12–14 Uhr
Ort: KG I, HS 1236
Beginn: 21.04.09
Im Proseminar wird anhand ausgewählter Textpassagen in die Grundbegriffe der
Phänomenologie Edmund Husserls eingeführt: Welches Ziel verfolgt die phänomenologische Methode? Wie werden Erfahrungen beschreibbar? Wie geht eine phänomenologische Beschreibung vor? Was bedeuten »Intentionalität«, »Urteilsenthaltung«, »Einstel-
Sommersemester 2009
Seite 18
Proseminare
lung« und »Epoché« als theoretische Konzepte? Das Proseminar konzentriert sich auf zentrale Theoriebereiche der Phänomenologie: Wahrnehmung, Intersubjektivität und Zeitlichkeit. Näheres über Aufbau und Ablauf (Referate, Hausarbeiten, Scheinerwerb etc.),
Sekundärliteratur im Rahmen der Vorbesprechung in der ersten Sitzung.
Leistungsnachweis: Regelmäßige aktive Teilnahme, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen (teilweise schriftlich), schriftliche Ausarbeitung eines Referats bzw. Hausarbeit.
Literatur:
Primärliteratur:
• Textgrundlage: Husserl, E., Arbeit an den Phänomenen, Ausgewählte Schriften. Herausgegeben von Bernhard Waldenfels, Wilhelm Fink Verlag 2003.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische und Praktische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 6/8
Tugendhat – Vorlesungen über Ethik I
Dr. Verena Krenberger
EPG 1-Veranstaltung
Zeit: Blockseminar
Ziel der Veranstaltung ist eine textkritische Auseinandersetzung mit einem Werk, das zum
Zeitpunkt seines Erscheinens für umfangreiche Debatten sorgte. Es soll ein philosophiehistorischer Überblick über die von Tugendhat dargestellten philosophischen Theorien
vermittelt werden.
Zentral ist hierbei die Frage nach dem Begriff der »Moral«, um Tugendhats These der
Existenz einer Vielzahl von widersprüchlichen Moralkonzepten in der modernen Gesellschaft, mit gleichwohl universalem Geltungsanspruch, zu verstehen. Lernziel des Seminars ist somit der Erwerb grundlegender Kenntnisse über die von Tugendhat diskutierten
Ethiken, sowie eine intensive Auseinandersetzung mit dem zweistufigen Moralkonzept
Tugendhats selbst. Im Mittelpunkt steht nach Erarbeitung der theoretischen Grundlagen
die Überprüfung der Vereinbarkeit des Moralkonzepts mit der Praxis.
Den Seminarteilnehmern werden philosophiehistorische und textkritische Grundkenntnisse vermittelt, um ein Gespür dafür zu entwickeln, wie unterschiedliche Argumentationen unterschiedliche philosophische Theorien generieren, die aber nicht zwingend zu einem plausiblen Moralkonzept führen.
Voraussetzung: Es ist keine Anmeldung notwendig.
Termine: werden noch bekannt gegeben
Leistungsnachweis: Besuch des gesamten Blockseminars, Übernahme eines Impulsreferats, Ausarbeitung einer Hausarbeit im Umfang von 8–10 Seiten.
Literatur:
Primärliteratur:
• Tugendhat, E., Vorlesungen über Ethik, empfohlen in der Ausgabe: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt 1993.
Sommersemester 2009
Proseminare
Module/Prüfungsgebiete
Seite 19
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 6/8
Interdisziplinarität der Wissenschaften, Angewandte Ethik
Platon – Sophistes
Dr. Barbara Peron
Zeit: Di, 10–12 Uhr
Ort: Bismarckalle 22,
R 401
Beginn: 21.04.09
Im Sinne der Klassifizierung in frühe, mittlere und späte Dialoge gehört der Sophistes in
die letztere Klasse der platonischen Schriften. Das Gespräch wird als eine Fortsetzung
dessen im Theaitetos beschrieben, wo es u. a. um die Erklärung der Möglichkeit falscher
Aussagen ging. Dieses Problem wird hier aufgenommen.
Der Dialog hat zwei Hauptteile: Der erste entwickelt anhand einer Bestimmung des
Begriffs des Sophisten die Methode der Dihairesis, also der Unterteilung bzw. Einteilung
von Begriffen. Hier liegen die Anfänge der klassischen Theorie der Definition durch Angabe eines Oberbegriffs (genus proximum) und unterscheidender Merkmale (differentia
specifica). Der Teil endet mit dem Vorschlag, den Sophisten als einen Meister im Erwecken falschen Scheins zu bestimmen. Damit stellt sich das Problem des zweiten Hauptteils: Gibt es überhaupt falschen Schein, falsche Vorstellungen und Meinungen? Diese
aus heutiger Sicht schwer verständliche Frage erklärt sich folgendermaßen: Wenn man
etwas Wahres meint, dann meint man etwas, was wirklich ist, also Seiendes. Wenn man
aber Falsches meint, dann meint man ein Nichtseiendes. Wer Falsches meint, meint nichts
– so denkt der Sophist. Dieses Paradoxon stellt das Problem. Als Gegenstand der Meinung
muss doch das nichtseiende Falsche in irgendeiner Weise sein, und dieses Seiende muss
dann auch wieder in gewisser Hinsicht nicht sein. Eine Auflösung ergibt sich über die
Widerlegung des absoluten Seins und des Nicht-Seins des Parmenides und über eine
Untersuchung der Möglichkeit von Begriffsverbindungen und Prädikationen; mit einem
Wort: über die Ideendialektik.
Der Dialog soll fortlaufend gelesen und besprochen werden. Textgrundlage ist die
deutsche Übersetzung von F.W. Schleiermacher. Es wird eine zweisprachige Ausgabe
empfohlen.
Literatur:
Primärliteratur:
• Platon, Sophistes, Griechisch/Deutsch. Kommentar von Christian Iber, Suhrkamp
Studienbibliothek, Frankfurt a. M. 2007.
Sekundärliteratur:
• Kolb, P., Platons Sophistes. Theorie des Logos und der Dialektik.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Antike/Mittelalter
Sommersemester 2009
BA 6/8
Seite 20
Proseminare
Wege der Moralbegründung
Dr. Volker Pfeifer
EPG 1-Veranstaltung
Zeit: Mi, 12–14 Uhr
Ort: Wilhelmstraße 26,
R 00002A
Beginn: 22.04.09
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Lehramtstudierende aller Fächer und will in
grundlegende Begriffe und Fragestellungen der philosophischen Ethik einführen. Ethische Fragestellungen spielen vor allem in den naturwissenschaftlichen Disziplinen eine
immer größere Rolle. Die Kurzformel »Moral als Preis der Moderne« bringt diesen gewachsenen Bedarf an ethischer Reflexion prägnant zum Ausdruck. Daher erscheint es für
zukünftige Lehrpersonen aller Fachrichtungen durchaus als sinnvoll, sich schon während
ihres fachwissenschaftlichen Studiums mit ethisch-philosophischen Fragen zu beschäftigen. Primäres Lernziel ist dabei der Erwerb einer Kompetenz zum ethisch-philosophischen Argumentieren. Diese umfasst die Fähigkeit, ethische Probleme identifizieren, deskriptive von normativen Aspekten unterscheiden und mit einer hinlänglich klaren Begrifflichkeit konsistent und kohärent argumentieren zu können.
Das Seminar gliedert sich in drei Schwerpunkte. Zunächst geht es darum, elementare Begriffe und Sachverhalte zu analysieren – z. B. den praktischen Syllogismus als eine
Grundfigur ethischen Argumentierens, das Toulmin-Modell als eine ethische Argumentationstheorie, den naturalistischen Fehlschluss.
Darauf aufbauend werden unterschiedliche Modelle der Moralbegründung entwickelt. Eine zentrale Leitfrage dabei ist: Wie werden in verschiedenen moralphilosophischen Traditionen moralische Erwartungen an den Einzelnen begründet? Im Mittelpunkt
stehen exemplarisch drei Ansätze:
• die deontologische Argumentation (Kant)
• die utilitaristische Argumentation (Mill/Sidgwick/Singer)
• die kontraktualistische Argumentation (John Rawls)
In einem dritten Schritt sollen schließlich diese unterschiedlichen Wege der Moralbegründung kritisch überprüft werden. Wir fragen uns also: Wie lassen sie sich für eine
differenzierte Beurteilung aktueller Fälle aus der Bioethik, Medizinethik oder Technikethik praktisch anwenden? Was vermögen sie zu leisten, wo sind ihre Grenzen? Dabei
geht es auch um die ethischen Dimensionen und Probleme von Wissenschaft und Forschung.
Ein wichtiges methodisches Problem soll dabei auch untersucht werden: Wie können solche Fallanalysen aus den unterschiedlichen Praxisfeldern praktisch durchgeführt
werden? Welche Lösungen sind hinreichend gut begründbar und akzeptabel?
Leistungsnachweis: Aktive Teilnahme, Impulsreferat bzw. Hausarbeit.
Teilnehmerzahl: ca. 30 Teilnehmer.
Literatur:
Zur Einführung:
• Düwell, M. u.a. (Hrsg.), Handbuch Ethik, Stuttgart 2002.
• Fenner, D., Ethik, Tübingen 2008.
Sommersemester 2009
Proseminare
Seite 21
• Steenblock, V. (Hrsg.), »Grundpositionen und Anwendungsbereiche der Ethik«, in:
Kolleg Praktischer Philosophie Bd. 2, Reclam, Stuttgart 2008.
• Zoglauer, T., Tödliche Konflikte. Moralisches Handeln zwischen Leben und Tod, Stuttgart 2007.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 6/8
Karl Löwith – Die Frage nach der Säkularisierung und dem
abendländischen Denken
Dr. Manuel Rossini
Zeit: Mi, 12–14 Uhr
Ort: KG I, HS 1021
Beginn: 22.04.09
Die Frage nach dem Christentum und seinem Zusammenhang mit der modernen Welt
ist von der Philosophie öfters behandelt worden. Dies wird relevant für das Denken,
wenn das Christentum nicht mehr den Ansprüchen der Moderne entspricht und wenn
es nicht mehr unmittelbar die ganzen Lebens- und Kulturgebiete stark bestimmt. Dieser Sachverhalt wird Säkularisierung oder Verweltlichung genannt: Im Laufe des 19. und
20. Jahrhunderts gewinnt die Bezeichnung Säkularisierung eine philosophische, theologische und soziologische Bedeutung, indem sie die Beziehungen zwischen dem Christentum und der modernen Zivilisation als eine Abfolge ausdrückt, die den Verlust des
Heiligen mit sich bringt. Die Säkularisierung wird von Karl Löwith in seinem bekannten
Buch Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen der Geschichtsphilosophie (1949–1953) als eine hermeneutische Methode verstanden, die eine bessere
Untersuchung der Moderne und ihrer Ableitung vom Christentum ermöglicht. Gegenstand des Seminars wird insbesondere sein, die Moderne in Frage zu stellen und die entsprechende Auslegung Löwiths ausführlich und textnah darzulegen. Außerdem wird die
Einstellung Löwiths zur Moderne und zur Säkularisierung denen von Weber, Bultmann,
Gogarten, Benjamin und vor allem Blumenberg gegenübergestellt.
Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, Abfassen einer Hausarbeit (Thema mit
dem Dozenten absprechen) im Umfang von 12 Seiten.
Literatur:
Primärliteratur:
• Löwith, K., Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Die theologischen Voraussetzungen
der Geschichtsphilosophie, Stuttgart-Weimar 2004.
Sekundärliteratur:
• Löwith, K., Sämtliche Schriften, XI Bände, Stuttgart 1981–1988:
• Löwith, K., Weltgeschichte und Heilsgeschehen. Zur Kritik der Geschichtsphilosophie,
Band II 1983.
• Löwith, K., Wissen, Glaube und Skepsis. Zur Kritik von Religion und Theologie, Band
III 1985.
• Löwith, K., Nietzsche, Band VI 1987.
• Ries, W., Karl Löwith, Stuttgart 1992.
Sommersemester 2009
Seite 22
Proseminare
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 6/8
Anthropologie, Religionsphilosophie, Geschichtsphilosophie
Phänomenologie der Zeit
Andrea Sebastiano Staiti
Zeit: Di, 16–18 Uhr
Ort: KG I, HS 1227
Beginn: 21.04.09
Die Frage nach dem Wesen der Zeit ist im gesamten Verlauf der Philosophiegeschichte
präsent. Dabei erweist sich die Zeitproblematik als eine grundlegende, die alle weiteren Gebiete der Philosophie umspannt. Im Seminar wird der phänomenologische Ansatz
Edmund Husserls zur Aufklärung der Zeitproblematik dargestellt und diskutiert. Durch
diesen Ansatz wird die klassische, metaphysisch geprägte Frage »Was ist die Zeit?« in
gewisser Weise überwunden: Es geht nicht mehr in erster Linie darum, eine definitorische Antwort auf diese Frage zu liefern, sondern darum, konkrete Erfahrungsbeschreibungen zu gewinnen, in denen sich das Wesenhafte an Phänomenen der Zeit von sich
her bekundet. Dabei erweist sich die Zeit als ursprüngliche Gesetzlichkeit des Bewusstseins, durch die der intentionale Bezug auf die erscheinungsmäßig gegebene Welt unserer konkreten Erfahrung überhaupt erst konstituiert wird. Die ersten Sitzungen werden
der allgemeinen Charakterisierung der phänomenologischen Methode gewidmet, wobei
sich zeigen wird, dass diese Methode besonders geeignet ist, um die Schwierigkeiten in
den metaphysischen Zeittheorien zu überwinden. In diesem Zusammenhang wird auch
überblicksartig auf manche Positionen in gegenwärtigen Debatten der analytischen Philosophie eingegangen. Danach wird Husserls wichtigster Beitrag zur phänomenologischen
Analyse der Zeit in Betracht gezogen: Die Vorlesungen Zur Phänomenologie des inneren
Zeitbewusstseins (1904/05). Im letzten Teil des Seminars werden zudem einige Texte aus
den so genannten Bernauer Manuskripten (1917/18) und C-Manuskripten (1929/34) als
Beispiele für Husserls spätere Zeitanalysen gelesen und besprochen. Das Ziel des Seminars besteht darin, die Studierenden anhand der Behandlung der Zeitproblematik mit
Fragestellung und Methode der Phänomenologie vertraut zu machen.
Leistungsnachweis: Der Leistungsnachweis erfolgt über die regelmäßige und aktive
Teilnahme am Seminar, die Übernahme eines Sitzungsprotokolls sowie das wahlweise Verfassen einer Hausarbeit oder Ablegen einer mündlichen Prüfung am Ende des
Semesters.
Literatur:
Primärliteratur:
• Husserl, E., Gesammelte Werke, Husserliana, Den Haag 1950ff., ab 1987ff.
Dordrecht/Boston/London, ab 2006ff. Dordrecht:
• Band X: Zur Phänomenologie des inneren Zeitbewusstseins (1893-1917), Hrsg. von
R. Boehm 1966.
• Band XXXIII: Die Bernauer Manuskripte über das Zeitbewusstsein (1917-18), Hrsg.
von R. Bernet und D. Lohmar 2001.
• Materialien, Band VIII: Späte Texte über Zeitkonstitution (1929-1934). Die C-Manuskripte., Hrsg. von D. Lohmar 2006.
Sommersemester 2009
Proseminare
Seite 23
Zur Einführung:
• Bernet, R., Kern, I., Marbach, E., Edmund Husserl. Darstellung seines Denkens, Hamburg 1989, Kap. III: S. 85–107. (Exemplar im philosophischen Seminar. Lektüre vor
Beginn des Seminars empfohlen).
• Kortooms, T., Phenomenology of Time: Edmund Husserl’s Analysis of Time-Consciousness, Dordrecht/Boston/London 2002. (Exemplar im Husserl-Archiv).
• Lohmar, D., »Konstitution der Welt-Zeit. Die Konstitution der objektiven Zeit auf
der Grundlage der subjektiven Zeit«, in: A. Ferrarin (Hrsg.), Passive Synthesis and
Life-world – Sintesi passiva e mondo della vita, Pisa 2006, S. 55–77. (Kopie im Ordner bei der Aufsicht im philosophischen Seminar).
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 6/8
Phänomenologie
Philosophische Traditionstheorien
Thomas A. Winter, M. A.
Zeit: Do, 16–18 Uhr
Ort: Alte Universität,
HS 2
Beginn: 23.04.09
Wie alle Kulturleistungen bilden sich so komplexe Glaubens- und Wissenssysteme wie Religion, Wissenschaft, Kunst, Technik und auch Philosophie nur in und als Traditionen aus.
Doch was bedeutet die Traditionalität dieser Wissenssysteme für ihre epistemologischen
und hermeneutischen Möglichkeiten und Grenzen? Welche Beziehung besteht zwischen
ihr und der Logik dieser Disziplinen? Was kann der Traditionsbegriff zum Verständnis
kultureller Vergangenheitsbezüge und Vermittlungsleistungen beitragen, das nicht schon
in Begriffen wie dem der Geschichte oder des kulturellen Gedächtnisses aufgeht? Noch
grundsätzlicher gefragt: Was überhaupt ist Tradition und wie determiniert sie unser Denken, Handeln und Werten?
Um solche Fragen klären zu können wollen wir im Seminar verschiedene Traditionstheorien kritisch diskutieren, wobei nicht nur die vielen Facetten des Traditionsbegriffs
herausgearbeitet, sondern auch die jeweiligen Zugänge in ihren oft problematischen Voraussetzungen hinterfragt werden sollen. So soll zunächst gezeigt werden, dass der Traditionsbegriff aus jener konservativen Vereinnahmung zu befreien ist, die noch immer
seine hermeneutische Situation mitbestimmt. Die zu begründende Ausgangsthese des
Seminars soll daher sein, dass sich Tradition aus der Gegenüberstellung zur Moderne
oder zur Rationalität nicht angemessen verstehen lässt. Ihr Begriff geht weder im Traditionalismus noch im religiösen Modell auf. Dazu sollen unter anderem Texte von Theodor
W. Adorno, Ernst Bloch, Karl Popper und Josef Pieper gelesen werden. Der Schwerpunkt
wird jedoch auf Martin Heidegger und Hans-Georg Gadamer liegen, da sich anhand dieser Autoren die hermeneutischen Fragestellungen des Traditionsproblems besonders gut
herausarbeiten lassen.
Leistungsnachweis: Regelmäßige aktive Teilnahme, Übernahme eines kurzen Protokolls und Hausarbeit.
Sommersemester 2009
Seite 24
Proseminare
Literatur:
Primärliteratur:
• Eine ausführliche Literaturliste sowie Kopiervorlagen werden zu Beginn des Seminars bereitgestellt. Folgende Texte sind nur eine Auswahl:
• Adorno, T.W., »Über Tradition«, in: Gesammelte Schriften 10,1 (Kulturkritik und
Gesellschaft I), Darmstadt 1977, S. 310–320.
• Gadamer, H.-G., Wahrheit und Methode, Tübingen 1990, S. 270–312.
• Pieper, J., Über den Begriff der Tradition, Köln und Opladen 1958.
• Popper, K.R., »Towards A Rational Theory Of Tradition« in: Conjectures & Refutations. The Growth of Scientific Knowledge, London 1965, S. 120–135.
Sekundärliteratur:
• Reinisch, L. (Hrsg.), Vom Sinn der Tradition, München 1970.
• Wiedenhofer, S., »Tradition, Traditionalismus«, in: Brunner, O., Conze, W., Koselleck, R. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politischsozialen Sprache in Deutschland Band 6, Stuttgart 1990, S. 607–650.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 6/8
Geschichtsphilosophie, Kulturtheorie
John R. Searle – The Construction of Social Reality
Ueli Zahnd
Zeit: Mi, 14–16 Uhr
Ort: KG I, HS 1009
Beginn: 22.04.09
Unsere alltägliche Wirklichkeit besteht längst nicht nur aus Gegenständen, objektiven
Tatsachen und Dingen an sich. Würdezeichen und Geldscheine sind, was sie sind, nicht
wegen ihrer materiellen Grundlage, sondern wegen der Bedeutung, die wir ihnen beimessen; Heiraten, eingebrochene Börsenkurse oder der Höhenflug des TSG Hoffenheim
sind materiell nicht einmal fassbare, aber dennoch mitunter erschreckend reale Phänomene. Es gibt offensichtlich Bereiche von Realität, die nur sind, weil Menschen sie für
das halten, was sie sind. Inwiefern aber sind diese Phänomene ›real‹? Was trennt die
Wirklichkeit des Feldberges von der Wirklichkeit eines Schuldenberges – und was verbindet sie? Worin unterscheidet sich die Existenzform einer Gemeindegrenze von der
Existenzform eines Flusslaufs – und worin gleichen sie sich? Was ist der ontologische
Status sozialer Tatsachen?
John R. Searle ist diesen Fragen in seinem Buch The Construction of Social Reality
(New York 1995) nachgegangen. Im vorliegenden Proseminar soll dieser Text gelesen,
besprochen und hinterfragt werden. Es wird darum gehen, Searles Argumentation nachzuvollziehen und zu überprüfen, um dadurch einen vertieften Einblick zum einen ins
Denken eines zeitgenössischen Philosophen, zum anderen in ein noch lange nicht gelöstes Problem der zeitgenössischen Philosophie zu erhalten. Der Text soll in der englischen
Originalfassung gelesen werden; es existiert eine deutsche Übersetzung (Die Konstruktion
der gesellschaftlichen Wirklichkeit, Hamburg 1997), die bei Bedarf herangezogen werden
kann.
Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, Bearbeitung kleinerer Hausaufgaben,
schriftliche Ausarbeitung eines Referats bzw. Hausarbeit.
Sommersemester 2009
Proseminare
Seite 25
Literatur:
Primärliteratur:
• Searle, J.R., The Construction of Social Reality, New York 1995; dt.: Die Konstruktion
der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Zur Ontologie sozialer Tatsachen, übers. v. Martin
Suhr, Reinbek 1997.
Sekundärliteratur:
• Livet, P., Ogien, R. (Hrsg.), L’enquete ontologique. Du mode d’existence des objets
sociaux, Paris 2000.
• Tsohatzidis, S.L. (Hrsg.), Intentional Acts and Institutional Facts. Essays on John
Searle’s Social Ontology, Dordrecht 2007.
(http://books.google.com/books?id=BnJ8ORh7S9QC)
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Neuzeit/Moderne
Sommersemester 2009
BA 6/8
Interpretationskurse
Seite 27
Interpretationskurse
Ziele, Tätigkeiten und Motive – Thomas v. Aquin über
menschliches Handeln (Summa Theologiae, Ia-IIae), Teil II
Dr. Alexander Brungs
Zeit: Do, 16–18 Uhr
Ort: KG I, HS 1023
Beginn: 23.04.09
Thomas von Aquin (1225–1274) ist vielleicht der bekannteste, jedenfalls aber einer der
wichtigsten und produktivsten Denker des lateinischen Mittelalters. Die gegen Ende seines Lebens entstandene, unabgeschlossen gebliebene Summa theologiae, welche neben
der Summa contra gentiles als Thomas’ systematisches Hauptwerk gilt, wurde von ihm als
einführendes Handbuch konzipiert, das sämtliche Bereiche des Wissens in strenger, am
neuplatonischen Schema von Ausgang und Rückkehr alles Seienden zum ersten Prinzip
orientierten Gliederung behandelt. Am Anfang des zweiten Teils befasst sich Thomas mit
Fragen nach Ziel und Wirken des Menschen, die umfangreiche Erörterungen zum Glück,
zur Handlungstheorie, zur Lehre von Zurechenbarkeit und Verantwortung etc. umfassen; mit diesen Abschnitten (qq. 1–21), auf die auch in der gegenwärtigen, analytisch
geprägten Diskussion ethischer Themen mitunter zurückgegriffen wird, wollen wir uns
im Interpretationskurs intensiv auseinandersetzen.
Neben einer genauen Lektüre, Analyse und Diskussion des Quellentextes (bzw. Übersetzungen) sowie der Einordnung desselben in die philosophische Tradition werden die
Teilnehmer(innen) die institutionellen und formalen Rahmenbedingungen des mittelalterlichen »Geisteslebens« kennenlernen. Nicht zuletzt ist es Ziel des Interpretationskurses, zu Literaturrecherche, Texterschließung und selbstständigem Verfassen wissenschaftlicher Texte relevante Arbeitstechniken zu vermitteln.
Voraussetzung: erfolgreich abgeschlossener erster Teil des Kurses im WS 08/09.
Tutorat:
Di, 12–14 Uhr, Sebastian Wisser, KG I, HS 1021
Literatur:
Primärliteratur:
• Zum Kauf empfohlen wird die lat./dt. Textausgabe der qq. 18–21: Thomas von
Aquin, Über sittliches Handeln, übers. v. Rolf Schönberger, Stuttgart 2001.
• Eine brauchbare englische Übersetzung ist diejenige von Thomas Gilby: Thomas
Aquinas, Summa Theologiae Bde. 16–18, Cambridge 1966–1970, bzw. die der
Fathers of the English Dominican Province, London 1911, online unter:
http://www.newadvent.org/summa/2.htm.
• Lateinischer Text: Thomas von Aquin, Summa Theologiae, pars prima secundae,
quaestiones 1–21 (in einer beliebigen, auf dem Text der sog. »editio Leonina« basierenden Ausgabe; online findet sich der Text unter:
http://www.corpusthomisticum.org).
Sommersemester 2009
Seite 28
Interpretationskurse
Zur Einführung:
• Forschner, M., Thomas von Aquin, München 2006.
• Speer, A. (Hrsg.), Thomas von Aquin: Summa theologiae. Werkinterpretationen, Berlin 2005.
• Zimmermann, A., Thomas lesen, Stuttgart (Fromann-Holzboog) 2000.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Antike/Mittelalter
BA 10
Averroes – Über den Intellekt, Teil II
Dr. Emanuele Coccia
Zeit: Mi, 10–12 Uhr
Ort: Bismarckalle 22,
R 202
Beginn: 22.04.09
Wo liegen unsere Gedanken? Nach einer weithin geteilten Überzeugung ist der wahre
Ort des Denkens – d.h. der Ort, wo Begriffe und Gedanken entstehen und vergehen
– der menschliche Geist. Dieser Auffassung zufolge befinden sich Vorstellungen, Ideen
und all die Formen unseres Denkens in der Innerlichkeit. Die Materie des Denkens wäre
demnach untrennbar vom hauchdünnen, unfühlbaren Stoff, aus dem sich unsere Seele
zusammensetzt. Denken sei möglich, weil wir denken können, also das Vermögen bzw.
die Kraft besitzen, Gedanken hervorzubringen.
Gegen diese Theorie, die in der Geschichte der Philosophie oft vertreten wurde,
entwickelte Averroes in seinen verschiedenen Kommentaren zu Aristoteles’ De anima
eine eigenartige und originelle Interpretation der aristotelischen Noetik. Was Aristoteles
›möglichen Intellekt‹ (intellectus possibilis) genannt und als die Möglichkeit jeder Denktätigkeit im Menschen dargestellt hatte, wird von Averroes als separate und universale
Substanz konzipiert. Der mögliche Intellekt, den wir benutzen, um die Wirklichkeit zu
erfassen und zu verstehen – also die Bedingung der Möglichkeit jedes Begriffs und jedes Konzepts –, lasse sich nicht als individuelles Vermögen eines einzelnen Menschen
oder eines seiner Organe (wie zum Beispiel das Gehirn) interpretieren; vielmehr handele es sich um eine überindividuelle und selbstsubsistente Substanz, mit der der einzelne
Mensch mittels seiner Vorstellungsbilder in Verbindung trete. Wie aber lässt sich diese
Substanz beschreiben? Dieser Frage widmet sich der größte Teil des ursprünglich auf
arabisch verfassten, aber nur lateinisch überlieferten Großen Kommentars des Averroes
zu Aristoteles’ De anima.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Lektüre, Analyse und Diskussion verschiedener Passagen aus den unterschiedlichen Kommentaren des Averroes zu Aristoteles’ De anima, sowie die Besprechung der Rezeption des aristotelischen Corpus im Rahmen der mittelalterlichen Universität.
Voraussetzung: erfolgreich abgeschlossener erster Teil des Kurses im WS 08/09.
Tutorat:
Mo, 12–14 Uhr, Sören Wulf, Sedanstraße 6, R 4
Sommersemester 2009
Interpretationskurse
Seite 29
Literatur:
Primärliteratur:
• Grundtext (Deutsch, Lateinisch und Arabisch): Averroes, Über den Intellekt. Auszüge aus seinen drei Kommentaren zu Aristoteles’ »De anima« (Arabisch, Lateinisch,
Deutsch), hrsg., übers. und komm. von D. Wirmer, Freiburg/Basel/Wien 2008
(Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 15).
Zur Einführung:
• Davidson, H.A., Alfarabi, Avicenna and Averroes on Intellect. Their Cosmologies,
Theories of the Active Intellect, and Theories of Human Intellect, New York/Oxford
1992.
• Niewöhner, N., Sturlese, L. (Hrsg.), Averroismus im Mittelalter und in der Reinassance, Zürich 1994.
• Taylor, R.C., »Intelligibles in Act in Averroes«, in: Brenet, J.B. (Hrsg.), Averroès et
les averroïsmes juif et latin, Actes du colloque tenu à Paris 16–18 juin 2005, Turnhout
2007.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Antike/Mittelalter
BA 10
Edmund Husserl – Cartesianische Meditationen, Teil II
David Espinet, M. A.
Zeit: Mi, 10–12 Uhr
Ort: Sedanstr. 6, R 1
Beginn: 22.04.09
Der zweite Teil des Interpretationskurses ist nur für Studierende zugänglich, die auch
den ersten Teil besucht haben.
Tutorat:
Do, 16–18 Uhr, Tobias Keiling, Alte Universität, HS 1
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 10
Phänomenologie, Metaphysik, Ontologie, Theorie der Erkenntnis, transzendentale Logik
Descartes – Discours de la Méthode, Teil II
Prof. Dr. Maarten J.F.M. Hoenen
Zeit: Di, 8–10 Uhr
Ort: Sedanstr. 6, R 1
Beginn: 21.04.09
Die Geschichte der Philosophie steht in engem Zusammenhang mit der Geschichte der
Wissenschaften. Grundsätzlich gilt, dass sich die Philosophie dabei vor allem auf die Frage nach der Begründung des von den Wissenschaften behaupteten Wissens konzentriert
hat. Dies geschah in doppelter Weise, zum einen dadurch, dass die Philosophie die Unvollkommenheit der wissenschaftlichen Betrachtung kritisierte, zum anderen dadurch,
dass sie sich von den Wissenschaften inspirieren ließ und versuchte, deren Methoden als
Sommersemester 2009
Seite 30
Interpretationskurse
allgemeingültig zu erweisen. Descartes ist ein Beispiel für diese zweite Vorgehensweise.
In seinem Discours de la Méthode ist er bestrebt, ein sicheres Fundament für die Wissenschaften zu liefern, und zwar das ›Ich denke, also bin ich‹. Dieser Vorschlag erwies sich
als äußerst wirkmächtig. Viele sahen hierin die Geburtsstunde der modernen Philosophie, obwohl die Forschung längst auf die Wurzeln dieses Ansatzes in der Vormoderne
hingewiesen hat.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Lektüre und Analyse des Textes und
die Diskussion zentraler Begriffe und Argumente. Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung soll handwerkliches Rüstzeug philosophisch-analytischen Arbeitens vermittelt
werden. Dazu gehört das Erlernen zielgerichteter Literaturrecherche sowie grundlegender Techniken zur Erschließung philosophischer Texte. Begleitet wird der Kurs von einem
Tutorat, dessen Besuch für den Scheinerwerb obligatorisch ist.
Die Anforderungen für den Erwerb von Scheinen und Studienleistungen im zweiten
Teil des Kurses sind: regelmäßige Teilnahme an den Veranstaltungen und die Anfertigung
einer Hausarbeit im Laufe des Semesters (15–20 Seiten, Abgabe: 14.07.08).
Voraussetzung: erfolgreich abgeschlossener erster Teil des Kurses im WS 08/09.
Tutorat:
Do, 12–14 Uhr, Malte Hendrik Meyer, KG I, HS 1139
Literatur:
Primärliteratur:
• Grundtext (Deutsch und Französisch): René Descartes, Von der Methode des richtigen Vernunftgebrauchs und der wissenschaftlichen Forschung, hrsg. von L. Gäbe, 2.,
verb. Auflage, Hamburg 1997 (Philosophische Bibliothek 261).
Zur Einführung:
• Ariew, R., Descartes and the Last Scholastics, Ithaca, NY 1999.
• Gaukroger, S., Descartes. An Intellectual Biography, Oxford 1995.
• Perler, D., René Descartes, München 1998.
• Zur Einführung siehe auch die ausführliche Bibliographie in der genannten Ausgabe des Grundtextes, S. 145–165.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Neuzeit/Moderne
Sommersemester 2009
BA 10
Hauptseminare
Seite 31
Hauptseminare
Politische Philosophie in Mittelalter und Renaissance
Dr. István P. Bejczy
Zeit: Blockseminar
Ort: KG I, HS 1003
Beginn: s. u.
Gegenstand des Seminars ist das politische Denken mittelalterlicher und humanistischer
Autoren, besonders vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. Die Beschäftigung mit politischen
Fragen hat im Mittelalter und in der Renaissance bekanntlich zur Entwicklung verschiedenartiger Theorien geführt, die für die Moderne von bleibender Bedeutung gewesen
sind. Wichtige Themen sind z. B. das Verhältnis der weltlichen und geistlichen Gewalt,
das Recht des Widerstandes gegen Tyrannei, politische Repräsentation und Parlamentarismus, die ideale Herrschaft, Politik und Moral (Machiavelli!), und die Idee der Souveränität. Christliche Voraussetzungen und antikes Gedankengut (die Politik des Aristoteles,
römisches Recht) haben sich im politischen Denken der Epoche immer wieder neu vermischt.
Leistungsnachweis: Der Dozent wird in zwei Sitzungen (20.04. und 21.04.) in das
Thema einführen. Darauf bereiten die Studenten zwei Hausarbeiten vor:
1. eine vergleichende Besprechung zweier Bücher von der unterstehenden Literaturliste (Primärliteratur) zu einem bestimmten politischen Thema (8–10 Seiten)
2. eine vergleichende Analyse der Theorien zweier mittelalterlicher oder humanistischer Denker zu einem bestimmten politischen Thema (15–20 Seiten)
Die erste Arbeit wird nach der Hälfte des Seminars (spätestens 01.06) per E-Mail abgegeben. Die zweite Arbeit wird spätestens am 13.07 per E-Mail abgegeben und während der
Schlussveranstaltung am 20.07 als Referat (30 Minuten) präsentiert und anschließend
diskutiert. Für die Benotung werden beide Arbeiten sowie das Referat berücksichtigt.
Lateinkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Anforderungen für den Erwerb
von Scheinen und Studienleistungen sind: aktive Teilnahme an Einführung und Schlussveranstaltung, rechtzeitiges Einreichen der Hausarbeiten.
Termine: Mo, 20.04.09, 16–18 Uhr; Di, 21.04.09, 10–12 Uhr; Mo, 20.07.09, 10–18
Uhr
Literatur:
Primärliteratur:
• Black, A., Political Thought in Europe, 1250–1450, Cambridge 1992.
• Burns, J.H. (Hrsg.), The Cambridge History of Medieval Political Thought, c. 350–
c. 1450, Cambridge 1988.
• Ders., The Cambridge History of Political Thought, 1450–1700, Cambridge 1991.
• Canning, J., A History of Medieval Political Thought, 300–1450, London 1996.
• Coleman, J., A History of Political Thought, Bd. 2: From the Middle Ages to the Renaissance, Oxford 2000.
• Ottmann, H., Geschichte des politischen Denkens, Bd. 2/2: Das Mittelalter, Stuttgart
2004.
Sommersemester 2009
Seite 32
Hauptseminare
• Ders., Geschichte des politischen Denkens, Bd. 3/1: Von Machiavelli bis zu den großen
Revolutionen, Stuttgart 2006.
• Skinner, Q., The Foundations of Modern Political Thought, Bd. 1: The Renaissance,
Cambridge 1978.
• Ders., The Foundations of Modern Political Thought, Bd. 2: The Age of Reformation,
Cambridge 1978.
Sekundärliteratur:
• Bejczy, I.P. (Hrsg.), Nederman, C.J. (Hrsg.), Princely Virtues in the Middle Ages,
1200–1500, Turnhout 2007.
• Forhan, K.L., The Political Theory of Christine de Pizan, Aldershot 2002.
• Green, K. (Hsg.) und Mews, C.J. (Hsg.), Healing the Body Politic: The Political
Thought of Christine de Pizan, Turnhout 2005.
• Nederman, C.J., Machiavelli: A Beginner’s Guide, Oxford 2009 (erscheint im Frühjahr).
• Skinner, Q., Visions of Politics, Bd. 2: Renaissance Virtues, Cambridge 2002.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Antike/Mittelalter
BA 10
Mehr als ein Gefühl? Glück und Liebe in ihrer ethischen
Relevanz
Dr. Joachim Boldt & Dr. Katharina Westerhorstmann
EPG 2-Veranstaltung
Zeit: Do, 10–12 Uhr
Ort: Stefan-Meier-Str. 26,
HS 02009
Beginn: 23.04.09
Die Frage nach dem Glück und dem Weg des Menschen zum Glück ist von jeher ein
großes Thema der Philosophie, der Theologie und der Ethik. Aristoteles bettet die Frage
nach dem Glück ein in ein Konzept vom guten Leben. Fénelon und Bossuet, Bischöfe und
Theologen im Frankreich des 17. Jahrhunderts, streiten über die Frage, ob sich Nächstenliebe und Liebe zu Gott aus der Aussicht auf Belohnung speisen dürfen. Und Kierkegaard
schließlich entwirft ein Bild von Ethik, in der die Liebe als »gefordertes Gefühl« eine zentrale Rolle spielt. Alle diese Positionen umkreisen die Frage, wie das unbedingte Sollen
der Ethik, das vordergründig nur an Vernunft und Intellekt zu appellieren scheint, mit
Gefühl, Emotionalität und Freude zusammenhängen kann. Das gute Handeln als Weg
zum menschlichen Glück kontrastiert auf diese Weise die weithin gängige Auffassung
vom Glück als flüchtigem Geschehen oder als Ausdruck eines zufälligen Gefühls. So soll
das Seminar dazu dienen, die »Ethik vom guten Leben« anhand der beiden Begriffe Glück
und Liebe näher zu untersuchen.
Teilnehmerzahl: 20 Teilnehmer
Ort: Seminarraum des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin (Stefan-Meier-Str.
26, HS 02009)
Sommersemester 2009
Hauptseminare
Seite 33
Leistungsnachweis: Referat und Hausarbeit
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Antike/Mittelalter und
Neuzeit/Moderne
BA 10
Einheit der Wissenschaft(en)? Holismus in der Wissenschaftslehre im Spätmittelalter und heute
Dr. Alexander Brungs
Zeit: Do, 12–14 Uhr
Ort: KG I, HS 1019
Beginn: 23.04.09
Widersprüchliches kann nicht gewusst werden, und dementsprechend akzeptieren wir
als wissenschaftlich nur solche Aktivitäten, die konsistente, keine Widersprüche enthaltende Theorien hervorbringen. Ebenso fordern wir, dass solche Theorien mit weiteren
Theorien anderer Wissenschaftszweige ein kohärentes System bilden, in dem sich keinerlei Widersprüche ergeben; idealiter bilden alle Diszplinen so letztlich eine grosse
Einheitswissenschaft – ein holisitisches System – und unterscheiden sich nur (gewissermassen arbeitsteilig) durch ihre bereichsbildenden spezifischen Gegenstände. Obgleich
keine Einzelwissenschaft in diesem Sinne völlig isoliert von den jeweils anderen zu betreiben ist, scheinen die Disziplinen doch oft in einem hierarchischen Verhältnis zueinander zu stehen, wie etwa die Physik in dem Sinne grundlegend ist, als ihre Gesetze
für alle in den Naturwissenschaften untersuchten Gegenstände gelten (im Unterschied
etwa zu den Gesetzmässigkeiten der Biologie). In der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts erhob die Physik auch weitgehend unangefochten den Anspruch, Leit- und Grundlagenwissenschaft zumindest der sogenannten ›exakten Wissenschaften‹ (engl. schlicht
›sciences‹) zu sein. Sie stelle eine Theorie bereit, in die alle anderen Wissenschaften prinzipiell integrierbar, wenn nicht gar darauf reduzierbar seien. Im Mittelalter wiederum
war es vielfach die Theologie, die einen solchen Anspruch erhob, was sich nicht zuletzt
im institutionalisierten Verhältnis der universitären Fakultäten niederschlug.
In beiden Fällen konnten diese Ansprüche – aus verwandten, doch nicht denselben
Gründen – aber offensichtlich nicht gehalten werden. Sollten wir das Ideal eines einheitlichen Wissens und mithin die holistische Auffassung von Wissenschaft aufgeben? Sollten
wir von der Hierarchisierung Abstand nehmen?
Im Seminar soll zunächst geklärt werden, was wesentliche Merkmale von Holismus
in Bezug auf Wissen und Wissenschaft sind, bzw. welche möglichen Formen von Holismus
es gibt. Anschliessend sollen einschlägige Texte aus der mittelalterlichen (ausgehend von
einigen in einer bischöflichen Verurteilung von 1277 gipfelnden Streitigkeiten) und der
modernen (Quine, Carnap) Philosophie in kritischer Lektüre analysiert werden.
Für den Scheinerwerb und die Anrechnung von ECTS-Punkten sind regelmässige
Beteiligung an der Veranstaltung, die Abfassung eines kleineren Essays im Laufe des
Semesters sowie einer Hausarbeit zu Ende des Semesters Voraussetzung.
Literatur:
Primärliteratur:
• Die Quellentexte werden zu Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben und im Semesterapparat (Seminarbibliothek) sowie ggf. online bereitgestellt.
Sommersemester 2009
Seite 34
Hauptseminare
Zur Einführung:
• Esfeld, M., Holismus in der Philosophie des Geistes und in der Philosophie der Physik,
Frankfurt a. M. (Suhrkamp) 2002. (Anfangskapitel).
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Antike/Mittelalter und
Neuzeit/Moderne
BA 10
Die Debatte um die Gegenstände des Wissens und des Glaubens (1100–1400)
Dr. Laurent Cesalli
Zeit: Blockseminar
Beginn: 04.05.09
Zwei grundlegende Fragen stellen sich über die eigentlichen Gegenstände des Wissens
und des Glaubens: (1) Gehören die Gegenstände solcher propositionalen Einstellungen
zu besonderen ontologischen Kategorien? Oder (2) handelt es sich um linguistische, bzw.
mentale Entitäten (Aussagen, Urteile)? Wer (2) bejaht, muss die verwirrende Folgerung
annehmen, dass unsere Wissens- und Glaubensakte sich immer und nur auf Aussagen
und Urteile beziehen – z. B., dass unser Wissen, dass die Erde kugelförmig ist, sich etwa nicht auf die Erde bezieht. Wer dagegen (2) verneint, kann (1) entweder bejahen
oder verneinen. Im ersten Fall müssen Gegenstände wie [dass die Erde Kugelförmig ist]
mit einem passenden ontologischen Status versehen werden; im zweiten Fall scheint
es keinen Weg zu geben, den Unterschied zwischen einem bloßen Namen und einer
Aussage aufrecht zu erhalten, denn der Name ›Erde‹ und die Aussage ›die Erde ist Kugelförmig‹ beziehen sich dann genau auf den gleichen Gegenstand, nämlich die Erde.
Wenn dies aber der Fall wäre, wie wäre dann die Tatsache zu erklären, dass Aussagen
immer einen Wahrheitswert haben, während Ähnliches für Namen nicht gilt? Solche
Fragen und Schwierigkeiten bestimmen den theoretischen Rahmen, in dem sich die Debatte um die Gegenstände des Wissens und des Glaubens im Mittelalter abspielt. Im Kurs
werden die vier Haupttheorien des dictum (Peter Abaelard), des complexum (Wilhelm
von Ockham), der res (Walter Chatton) und des complexe significabile (Gregor von Rimini) anhand von (ins Deutsche übersetzten) Textpassagen untersucht. Neben dem intrinsischen philosophischen Interesse dieser Diskussionen ist ihre historische Bedeutung als
Vorläufer zeitgenössischer Theorien der Sachverhalte zu unterstreichen.
Termine: Mo, 04.05.09, 10–12 Uhr und 14–18 Uhr; Mo, 18.05.09, 10–12 Uhr und
14–18 Uhr
Voraussetzung: Anmeldung per Email an [email protected] bis zum 30.04.09 (die
Anmeldung ist notwendig und verbindlich)
Leistungsnachweis:
1. Dossier: 20000 Zeichen (inkl. Leerzeichen, exkl. Titelblatt und Bibliographie!) und
Vorschlag eines Hausarbeitsthemas.
Abgabe: 18.05.09
Rückgabe: 30.05.09
Sommersemester 2009
Hauptseminare
Seite 35
2. Hausarbeit: Siehe »Minimalanforderungen für Hausarbeiten« auf der Homepage
des Philosophischen Seminars.
Abgabe: 31.07.09
Rückgabe: 30.08.09
3. Referate: werden nicht gehalten – ABER: die gründliche Lektüre der in den jeweiligen Blöcken zu besprechenden Texte ist erforderlich und eine aktive Teilnahme
wird erwartet.
Literatur:
Zur Einführung:
• Cesalli, L., Le réalisme propositionnel. Sémantique et ontologie des propositions, Paris
2007.
• Libera, A. de, La référence vide. Théories de la proposition, Paris 2002.
• Nuchelmans, G., Theories of the Proposition. Ancient and Medieval Conceptions of
the Bearers of Truth and Falsity, Amsterdam 1973.
• Perler, D., Satztheorien. Texte zur Sprachphilosophie und Wissenschaftstheorien im
14. Jahrhundert, Darmstadt 1990.
• Spade, P.V., Thoughts, Words and Things. An Introduction to Late Mediaeval Logic
and Semantic Theory, http://pvspade.com/Logic/docs/thoughts1_1a.pdf.
• Tachau, C., Vision and Certitude in the Age of Ockham. Optics, Epistemology and the
Foundations of Semantics 1250–1345, Leiden 1988.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Antike/Mittelalter
BA 10
Gehirn und Beziehung – Philosophie, Neurobiologie, Ethik
Dr. Martin Dornberg
EPG 2-Veranstaltung
Zeit: Do, 12–14 Uhr
Ort: KG I, HS 1016
Beginn: 30.04.09
Denkt das Gehirn? Ist es Schöpfer der erlebten Welt, der Konstrukteur des Subjekts?
Oder ist es vor allem ein Vermittlungsorgan des Organismus zur Umwelt und für unsere
Beziehungen zu anderen Menschen und den Dingen? Ist es das Gehirn oder der lebendige
Mensch, der fühlt, denkt und handelt?
Neurobiologie und Neurowissenschaften beeinflussen heute in starkem Ausmaß unser Menschenbild und die aktuelle Diskussion über Bewusstsein, freien Willen usf. In
Auseinandersetzung mit einigen Ansätzen aus diesem Bereich sollen Grundzüge einer
Position erarbeitet werden, die Beiträge philosophischer, insbesonderer phänomenologischer, entwicklungspsychologischer und neurobiologischer bzw. psychosomatischer Provenienz integriert. Dabei werden auch neuere kognitionswissenschaftliche und embodiment-bezogene philosophische Ansätze gestreift.
Voraussetzung: Bereitschaft zur Textlektüre und zur Übernahme eines Impulsreferates
Leistungsnachweis: qualifizierte Hausarbeit, für Scheinerwerb EPG und Philosophie:
zwei schriftliche Arbeiten
Sommersemester 2009
Seite 36
Hauptseminare
Literatur:
Ein Reader mit den neben der Hauptlektüre (Fuchs, Stuttgart 2008) ergänzend
zugrundegelegten Texten wird zu Semesterbeginn in der Bibliothek des philosophischen Seminars bereitgestellt.
Informationen zum Seminar während des laufenden Semesters unter:
http://www.psychotherapie-breisgau.de (AG Philosophie)
Primärliteratur:
• Barkhaus, A., Mayer, M., Roughley, N., Thürnau, D. (Hrsg.), Identität, Leiblichkeit,
Normativität. Neue Horizonte anthropologischen Denkens, FfM 1999, (Suhrkamp).
• Brücher, K., Gonther, U., Zum Verhältnis von Willensfreiheit und Neurobiologie, Fortschr Neurol Psychiat 2006; 74, S. 194–202.
• Fuchs, Th., Das Gehirn – ein Beziehungsorgan. Eine phaenomenologisch-oekologische
Konzeption, Stuttgart 2008 (Kohlhammer).
• Ders., Leib und Lebenswelt, Kusterdingen 2008 (graue Edition).
• Gugutzer, R., Leib, Koerper und Identitaet. Eine phaenomenologisch-soziologische Untersuchung zur personalen Identitaet, Wiesbaden 2002 (Westdeutscher Verlag).
• Jonas, H., Organismus und Freiheit. Ansaetze einer philosophischen Biologie, Goettingen 1973 (V&R).
• Metzinger, T., Subjekt und Selbstmodell, Paderborn 1999 (Mentis).
• Rinofer-Kreidl, S., Das »Gehirn-Selbst«. Ist die Erste-Person-Perspektive naturalisierbar?, Phaenomenologische Forschungen 2004, S. 219–252.
• Roth, G., Fuehlen, Denken, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhalten steuert, FfM
2001 (Suhrkamp).
• Schlimme, J.E., Wollen wir uns unserer selbst vergewissern? Zur Debatte um die
menschliche Willensfreiheit und den neuronalen Determinismus, Schweizer Archiv
für Neurologie und Psychiatrie 3/2007; 158, S. 97–106.
• Thompson, E., Mind in Life. Biology, Phenomenology, and the Sciences of Mind, Cambridge 2007 (Harvard Univ. Press).
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 10
Beschreibung des Menschen – Blumenbergs Anthropologie im
Spannungsfeld der Phänomenologie Husserls und Heideggers
David Espinet, M. A. & Dr. Oliver Müller
Zeit: Mo, 18–20 Uhr
Ort: Sedanstraße 6, R 2
Beginn: 20.04.09
Hans Blumenberg entfaltet seine Anthropologie in Auseinandersetzung mit Husserl und
Heidegger. Das ist auf den ersten Blick erstaunlich, denn Husserl und Heidegger lehnten
ein anthropologisches Verständnis ihrer Phänomenologie vehement ab. Blumenberg setzt
bei dieser »Anthropologie-Phobie« an und gewinnt in einem kritischen und produktiven
Umgang mit Husserl und Heidegger zentrale Bestimmungsmomente des Menschseins.
Wie diese sich ausformulieren – insbesondere der Kerngedanke von der eigentümlichen
Sichtbarkeit des Menschen –, in welcher Hinsicht Blumenbergs Ansatz neue Möglichkeiten der Phänomenologie auszuloten vermag, die in Husserls und Heideggers Blickwinkel
Sommersemester 2009
Hauptseminare
Seite 37
unerkannt bleiben, und wo Blumenbergs Vorgehen an seine Grenzen stößt, soll Gegenstand des Seminars sein.
Textlicher Mittelpunkt ist Blumenbergs Fragment gebliebene, auf Vorlesungen basierende philosophisch-anthropologische Grundlegung: H. Blumenberg, Beschreibung des
Menschen, Frankfurt am Main, 2006. Für die Auseinandersetzung mit Husserl wird darüber hinaus wichtig sein: H. Blumenberg, Zu den Sachen und zurück, Frankfurt am Main,
2002. Zu Beginn des Seminars wird es einen Reader mit für die Fragestellung relevanten
Texten von Husserl und Heidegger geben.
Das Seminar ist für Studierende der historischen Anthropologie geöffnet.
Leistungsnachweis: Referat und Hausarbeit
Literatur:
Primärliteratur:
• Zu Beginn des Seminars wird es einen Reader mit für die Fragestellung relevanten
Texten von Husserl und Heidegger geben.
• Blumenberg, H., Beschreibung des Menschen, Frankfurt a. M. 2006.
• Blumenberg, H., Zu den Sachen und zurück, Frankfurt a. M. 2002.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische und Praktische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 10
Anthropologie, Interdisziplinarität der Wissenschaften
Kant – Kritik der Urteilskraft
Prof. Dr. Günter Figal
Zeit: Mo, 16–18 Uhr
Ort: Wilhelmstraße 26,
HS 00006
Beginn: 20.04.09
Die Kritik der Urteilskraft ist das Grundbuch der modernen Ästhetik. Die von Kant in
seiner dritten Kritik entwickelte Lehre des Schönen und seiner Erfahrung ist für alle späteren Positionen der Ästhetik und Kunstphilosophie maßgeblich geblieben. Auch wenn
man – wie Heidegger und Gadamer – die Ästhetik als solche problematisch findet und an
ihre Stelle eine Phänomenologie der Kunstwahrheit setzen will, ist das nur im kritischen
Bezug auf Kant möglich.
Mich interessieren für dieses Seminar weniger die berühmten Analysen zur ästhetischen Erfahrung (die selbstverständlich diskutiert werden sollen) als Kants Bestimmungen der »schönen Kunst« in ihrem Verhältnis zum Naturschönen. Dabei sollte wiederum die Konzeption der Darstellung (»Hyptypose«) besondere Aufmerksamkeit finden.
Literatur:
Primärliteratur:
• Zuverlässig und gut zugänglich ist: Kant, Kritik der Urteilskraft, herausgegeben von
Heiner F. Klemme (Philosophische Bibliothek Felix Meiner).
Sommersemester 2009
Seite 38
Hauptseminare
Sekundärliteratur:
• Forschungsliteratur (aus der Überfülle der Veröffentlichungen hebe ich die folgenden hervor):
• Esser, A., Kunst als Symbol. Die Struktur ästhetischer Reflexion in Kants Theorie des
Schönen, München 1997.
• Escoubas, E., Imago Mundi. Topologie de l’art, Paris 1986.
• Gasché, R., The Idea of Form. Rethinking Kant’s Aesthetics, Stanfort (CA) 2003.
• Recki, B., Ästhetik der Sitten. Die Affinität von ästethetischem Gefühl und praktischer
Vernunft bei Kant, Frankfurt a. M. 2001.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische und Praktische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 10; MA 10
Grundlinien der antiken Erkenntnistheorie von den Vorsokratikern bis zu Plotin
Dr. Francesca Filippi
Zeit: Mi, 16–18 Uhr
Ort: KG I, HS 1019
Beginn: 22.04.09
Das Seminar zielt auf die systematische Untersuchung der Hauptbegriffe der antiken
Erkenntnistheorien, die unter der Voraussetzung durchgeführt wird, dass sich die Positionen, die von den griechischen Philosophen in Bezug auf die vielfachen Wissensformen,
Erkenntnismittel und Erkenntnismethoden eingenommen werden, auf ein einheitliches
epistemologisches Konzept zurückführen lassen. Die antiken Erkenntnistheorien wurden
gemäß dem allgemeingültigen Axiom entwickelt, dass nur die Wesen, die ein reines und
vollständiges Sein besitzen, zum Gegenstand einer exakten Erkenntnis gemacht werden
können. Im Unterschied zum heutigen Verständnis des Begriffes der Exaktheit, welcher
ein Merkmal jener Systeme ausmacht, die wir gebrauchen, um die Welt und ihre Gegenstände darzustellen und zu erklären, gilt im Bereich der griechischen Erkenntnistheorie
die Exaktheit als ein Charakteristikum der Gegenstände selbst. Diese Position schließt
als Korollar ein, dass der Grad an Exaktheit, der von einer Wissensform erlangt werden
kann, von der ontologischen Vollkommenheit bzw. der vollständigen Selbstidentität ihres
Gegenstandes sowie von den angewandten Erkenntnisvermögen und Erkenntnismitteln
abhängt. Indem der Exaktheitsstandard jeder Wissensform aus dem Verhältnis dieser objektiven und subjektiven Variablen besteht, stellt er sich entsprechend dem jeweiligen
Wissensgebiet anders dar. Ein so verstandener Begriff von Exaktheit kann als Leitfaden
für die individuelle und komparative Analyse der Wissensformen aisthesis, empeiria, techne, episteme, phronesis, sophia und der Erkenntnismethoden Induktion, Dialektik, Beweis,
sowie auch der Erkenntnismittel der Sprache und der sinnlichen Abbilder fungieren.
Im Laufe dieses Seminars werden neben relevanten Fragmenten der Vorsokratiker
und der Stoiker die platonischen Schriften Kratylos, Theaitetos, Philebos, Politeia, VII. Brief
analysiert sowie auch die Nikomachische Ethik des Aristoteles und ausgewählte Stellen
aus der Metaphysik und der Physik. Der Brief an Herodotus von Epikur und ausgewählte
Stellen aus den Werken von Sextus Empiricus und aus den Enneaden von Plotin werden
ebenfalls untersucht.
Teilnehmerzahl: 20 Teilnehmer
Sommersemester 2009
Hauptseminare
Seite 39
Leistungsnachweis: Für den Leistungsnachweis ist, neben regelmäßiger Teilnahme
am Seminar, die Übernahme eines Referates, und die Abfassung einer schriftlichen
Hausarbeit notwendig.
Literatur:
Sekundärliteratur:
• Anagnostopoulos, G., Aristotle on the Goals and the Exactness of Ethics, Berkeley/Los
Angeles/London 1994.
• Armstrong, D., Universals and Scientific Realism, vol. I, Cambridge 1978.
• Asmis, E., Epicurus’ Scientific Method, Ithaca/London 1984.
• Ebert, T., Meinung und Wissen in der Philosophie Platons, Berlin/New York 1974.
• Heitsch, E., Parmenides und die Anfänge der Erkenntniskritik und Logik, Donauwörth 1979.
• Natorp, P., Forschungen zur Geschichte des Erkenntnisproblems im Altertum, Berlin
1884.
• Pohlenz, M., Die Stoa, Göttingen 1948–49.
• Scaltsas, Th., Charles, D., Gill, M.L. (eds.), Unity, Identity and Explanation in Aristotle’s Metaphysics, Oxford 1994.
• Wieland, W., Die Aristotelische Physik. Untersuchungen über die Grundlegung der Naturwissenschaft und die sprachlichen Bedingungen der Prinzipienforschung bei Aristoteles, Göttingen 1970.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Antike/Mittelalter
BA 10
Facetten des Raumes – Philosophische und kunsthistorische
Perspektiven
Prof. Dr. Hans-Helmuth Gander & Prof. Dr. Hans W. Hubert
Zeit: Di, 10–13 Uhr
Ort: KG III, HS 3240
Beginn: 28.04.09
Die Kategorie des Raumes spielt seit dem »spatial turn« und dem »topographical turn«
in verschiedenen Wissenschaften erneut eine besondere Rolle. Das Seminar unternimmt
den Versuch, aus philosophischer und kunsthistorischer Perspektive in gemeinsamer Arbeit unterschiedliche Facetten des Raumphänomens in Text und Bild zu erschließen.
In chronologischer Folge werden wir uns mit Kirchenräumen, Museumsräumen und
Universitätsräumen auseinandersetzen.
Ortsbegehungen und eine Kurzexkursion sind vorgesehen.
Teilnehmerzahl: Das Seminar ist aufgrund räumlicher Verhältnisse wie der beabsichtigten Ortsbegehungen und Exkursionen auf 26 Personen teilnahmebeschränkt.
Voraussetzung: Teilnahmevoraussetzung ist neben der regelmäßigen und aktiven Mitarbeit die Bereitschaft, mit einem/r Studierenden aus dem jeweils anderen Fach ein
themenbezogenes Doppelreferat zu erarbeiten, was heißt, dass jede/r Referent/in im
Blick auf das zu behandelnde Raumphänomen die Position der eigenen Disziplin aufbereitet und mit dem/r Partner/in in vorbereitender Diskussion auf eine gemeinsame
Präsentation hin entwickelt.
Sommersemester 2009
Seite 40
Hauptseminare
Anmeldung: Anmeldefrist ist der 31. März 2009. Anmeldungen sind unter Angabe von Name, Emailadresse, Studienfächer und Semesterzahl an beide Seminarleiter zu richten, und zwar an: [email protected] und
[email protected].
Literatur:
Anfang April werden den aufgenommenen Teilnehmer/innen der Seminarplan, die
Referatsthemenliste und eine ausführlichere Literaturliste zugeleitet. Zur vorbereitenden Lektüre wird empfohlen:
Zur Einführung:
• Dünne, J., Günzel, S. (Hrsg.), Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und
Kulturwissenschaften, Suhrkamp Verlag (=stw 1800), Frankfurt a. M. 2006, bes.
Teil II: Phänomenologie der Räumlichkeit und Teil VI: Ästhetische Räume.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Antike/Mittelalter und
Neuzeit/Moderne
BA 10; MA 10
Interdisziplinarität der Wissenschaften
Historiography and Philosophy of Science – A Medieval Challenge for Kuhn, Lakatos and Feyerabend
Dr. Frédéric Goubier
Zeit: Mi, 10–12 Uhr
Ort: KG I, HS 1036
Beginn: 22.04.09
How to analyse seven-hundred-year-old forms of collective knowledge? To what extent is
it possible to make use of the theoretical tools provided by actual philosophy of science?
This course will consider T. Kuhn, I. Lakatos and P. Feyerabend’s historiographies and
analyses of science and try to adapt their main concepts to what could constitute the
first production of a scientific community, namely, the late medieval ›theory of properties
of terms‹. We shall determine to what extent the notions of ›paradigm‹, ›scientific community‹, ›hard core‹ and ›protective belt‹, ›ad hoc hypothesis‹, ›epistemological anarchy‹,
etc., can be applied to approaches developed hundred of years ago and having a rather
specific relation to empirical data – and epistemology. Besides shedding light on the above approaches, it may tell us something about the concepts we try to apply as well as
about rationality, and the way to reconstruct its evolution. It can also provide us with the
occasion to wonder about the distinction between natural, formal and human sciences.
The course shall therefore have two parts. First, we will try to understand the brand
of Philosophy of Science proposed by T. Kuhn, I. Lakatos and P. Feyerabend. We will
carefully read the most important passages of each of these authors’ main works and
extract from them a set of notions conceived to describe scientific theories. Then, we will
see what it takes to adapt these notions to an object for which they were not originally
designed. That will imply that we take into consideration some of the late medieval
production in the field of logic and epistemology.
Voraussetzung: The course will be taught in English, but essays can be written in
German.
Sommersemester 2009
Hauptseminare
Seite 41
Leistungsnachweis: A written/oral work and a final essay (all of which can be in
German).
Literatur:
Primärliteratur:
• De Rijk, L.M., Logica Modernorum. A Contribution to the History of Early Terminist
Logic. Vol 2.1. The Origin and Early Development of the Theory of Supposition, Assen
1967.
• Feyerabend, P., Against Method, revised edition, London 1993.
• Kuhn, T.S., The Structure of Scientific Revolutions, Chicago 1962.
• Lakatos, I., Proofs and Refutations, Cambridge 1976.
• Lakatos, I., The Methodoloy of Scientific Research Programmes: Philosophical Papers
Volume 1, Cambridge 1978.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Antike/Mittelalter und
Neuzeit/Moderne
BA 10
The Concept of Nature in Kant’s Critical Philosophy
Dr. Kyle R. Grady
Zeit: Mi, 14–16 Uhr
Ort: KG I, HS 1021
Beginn: 22.04.09
Though Kant understands nature as the totality of objects of experience, it is no mere
aggregate, but rather a systematic unity governed by regular and determinable laws. The
agreement of the laws of nature with the laws of the human intellect is the sole condition that guarantees nature’s intelligibility, grounding the possibility of science in human
experience. And yet this systematic lawfulness of nature sets it radically apart from the
causation of human freedom, which is not rendered intelligible by the laws of nature.
This distinction between the lawful causation found in nature and the free causation
at the ground of moral life sets up the decisive and problematic division between the
domains of theoretical and practical philosophy that defines Kant’s critical philosophy.
The goal of this seminar is to investigate the reasons for this distinction, as well as to
explore Kant’s attempt to overcome the problems that this distinction opens up for the
critical project.
To this end, we will begin by looking at the first formulations of the opposition of
nature and freedom in ancient Greek thought. While Kant will not explicitly take up
this Greek inheritance, the effective history of the distinction between physis and techne – especially as developed by Aristotle in his Physics – will play a decisive role in the
assumptions Kant brings to this question. After clarifying this metaphysical inheritance
and discussing what is at stake in Kant’s thematization of nature, we will then follow the
development of the concept of nature from his pre-critical writings through the culmination of the critical project. In the Critique of Pure Reason, where Kant gives an account
of nature as governed by mechanistic principles, nature and freedom must be explained
with reference to their antinomial relation if moral freedom is to be preserved. However,
subsequent reflections on natural beauty in the Critique of Judgment, which Kant introduces as addressing the distinction between theoretical and practical reason, lead him to
reinterpret nature in such a way as to accommodate teleological principles and ensure
Sommersemester 2009
Seite 42
Hauptseminare
the compatibility of nature with the purposivity of human freedom. Here then, a new
approach to nature is opened, one that in many ways marks a significant break with the
powerful effective history of the Aristotelian framework for thinking nature.
Voraussetzung: The course will be conducted entirely in English. Requirements include regular participation and a term paper (15–20 pages, in English) to be submitted
at the end of the semester. Detailed feedback on drafts of the paper will be available
throughout the course of the semester.
Literatur:
Primärliteratur:
• Aristotle, Physics, Book II.
• Heidegger, »The Question Concerning Technology«.
• Kant, Kritik der reinen Vernunft, Felix Meiner Verlag, Hamburg 1998.
• Kant, Kritik der Urteilskraft, Felix Meiner Verlag, Hamburg 2001.
• Kant, Critique of Pure Reason, Norman Kemp Smith, trans. Palgrave, New York
2007.
• Kant, Critique of Judgment, Werner Pluhar, trans. Hackett, Indianapolis 1987.
• Plato, Timaeus, Peter Kalkavage trans. Newburyport, MA: Focus, 2001.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 10
Analytische Philosophie – A.J. Ayer, Language, Truth and
Logic
Prof. Dr. Maarten J.F.M. Hoenen
Zeit: Mo, 16–18 Uhr
Ort: Sedanstraße 6, R 1
Beginn: 20.04.09
Als junger Mann schrieb A.J. Ayer eine Schrift, die schon bald zum Manifest des logischen
Empirismus und der analytischen Philosophie wurde, nämlich Language, Truth and Logic (London 1936). In diesem Werk verteidigt er die Auffassung, dass die eigentliche
Aufgabe der Philosophie die Analyse des Sprechens über die Wirklichkeit sei. Die Philosophie untersuche, ob dieses Sprechen keine verborgenen Widersprüche enthalte und ob
nicht über Gegenstände gesprochen werde, von denen der Mensch grundsätzlich keine
Erfahrungen haben kann, wie dem Nichts. In beiden Fällen sei dieses Sprechen sinnlos
und sollte vermieden werden. Ayer äußert sich demgemäß kritisch über die Metaphysik,
die er als Bereich der Philosophie betrachtet, in dem die Grenzen sinnvollen Sprechens
überstiegen werden. Ähnlich kritisch steht er den großen Debatten in der Philosophie
gegenüber, wie der zwischen Realisten und Idealisten oder Monisten und Pluralisten, deren Gegenstände ihm zufolge entweder ›metaphysisch‹ sind oder nicht zur Philosophie
gehören, sondern zu den empirischen Wissenschaften.
Die Lektüre dieser Schrift soll dazu dienen, die Diskussion über die Methodenfrage
in der Philosophie anzuregen. Gleichzeitig und vor allem aber geht es darum, Ayers
Argumente herauszuarbeiten und auf ihre Validität hin zu überprüfen.
Leistungsnachweis: Die Anforderungen für den Erwerb von Scheinen und Studienleistungen sind: regelmäßige Teilnahme am Seminar, ein Dossier über die Thematik (1.500 Wörter, Abgabe: 13.05.2009), regelmäßige Vorbereitung und Kommentie-
Sommersemester 2009
Hauptseminare
Seite 43
rung von Textabschnitten, eine Hausarbeit (15–18 Seiten, Master 25 Seiten, Abgabe:
13.07.2009).
Literatur:
Primärliteratur:
• Grundtext: Ayer, A.J., Language, Truth and Logic, 2. Aufl., London 1970.
Zur Einführung:
• Griffiths, A.P. (Hrsg.), A. J. Ayer Memorial Essays, Cambridge 1991.
• Hahn, L.E. (Hrsg.), The Philosophy of A. J. Ayer, La Salle, IL. 1992.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 10; MA 10
Lektüre philosophischer Texte in lateinischer Sprache – Texte
zur klassischen Logik
Prof. Dr. Maarten J.F.M. Hoenen & Dr. Nadja Germann
Zeit: Di, 16–18 Uhr
Ort: KG I, HS 1023
Beginn: 21.04.09
Die Logik galt lange Zeit als die Wissenschaft der Wissenschaften. Mit ihrer Hilfe, so
sagte Augustin in seinen frühen Schriften sinngemäß, betrachtet die Vernunft sich selbst
und vermag zu erkennen, wie weit sie bei der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit
gelangen kann. Diese Kennzeichnung der Logik wurde bis in die Neuzeit beibehalten und
weiter differenziert. Vor allem am Ende des Mittelalters und zu Beginn der Neuzeit diskutierten Philosophen ausführlich über die verschiedenen Eigenschaften der Logik, etwa
über die Frage, was nun eigentlich der Gegenstand der Logik sei und wieso es überhaupt
möglich sei, dass in den so genannten ›realen‹ Wissenschaften wie der Physik und der
Metaphysik eine solche ›sprachliche‹ Wissenschaft wie die Logik mit Erfolg angewendet
werde.
In dem Seminar wird eine Schrift gelesen, die um 1500 an vielen Universitäten
im Unterricht benutzt wurde, und zwar der Kommentar des Johannes Versor zu den
logischen Schriften des Aristoteles. Diese Schrift zeichnet sich dadurch aus, dass sie auch
die Ansichten von Zeitgenossen erörtert und so den modernen Leser in eine Welt einführt,
von der sich etwa Descartes in seinen Regulae und in seinem Discours de la Méthode
abzugrenzen versuchte, wenngleich ohne Erfolg. Denn die aristotelische Logik, wie sie
von Johannes Versor dargestellt wurde, blieb bis zu den Entdeckungen von Frege und
Russel der Standard in der Philosophie, wie die vielen Handbücher zur Logik, die im
Laufe der Jahrhunderte geschrieben wurden, eindrucksvoll belegen.
Leistungsnachweis: Die Anforderungen für den Erwerb von Scheinen und Studienleistungen sind: regelmäßige Teilnahme am Seminar, ein Dossier über die Thematik (1.500 Wörter, Abgabe: 13.05.2009), regelmäßige Vorbereitung und Kommentierung von Textabschnitten, eine Hausarbeit (15–18 Seiten, Master 25 Seiten, Abgabe:
13.07.2009).
Sommersemester 2009
Seite 44
Hauptseminare
Literatur:
Primärliteratur:
• Grundtext: Johannes Versor, Quaestiones super totam veterem artem Aristotelis, Köln
1494, Nachdruck Frankfurt am Main 1967, fol. 2ra-7vb.
Zur Einführung:
• Hoenen, M.J.F.M., »Ars artium et scientia scientiarum. Logik an den mittelalterlichen Universitäten von Paris und im Alten Reich«, in: Schwinges, R.C. (Hrsg.),
Artisten und Philosophen. Wissenschafts- und Wirkungsgeschichte einer Fakultät vom
13. bis zum 19. Jahrhundert, Basel 1999, S. 63–82.
• Rutten, P., »Secundum processum et mentem Versoris. John Versor and His Relation
to the Schools of Thought Reconsidered«, in: Vivarium 43 (2005), S. 292–336.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Antike/Mittelalter
BA 10; MA 10
Geschichte der Philosophie
Hegel – Wissenschaft der Logik, Die Lehre vom Wesen
Prof. Dr. Lore Hühn
Zeit: Di, 14–17 Uhr
Ort: Wilhelmstraße 26,
HS 00016
Beginn: 22.04.09
Das Seminar ist eine Fortsetzung der im letzten Semester begonnenen Interpretation
der Wissenschaft der Logik von Hegel. Dieser beansprucht, unter Abstraktion von dem
konkret gegebenen Erfahrungsgehalt die Formbestimmungen unseres Denkens zu thematisieren und dieses in einem grundlegenden Sinne mit den kategorialen Strukturen
seines Selbstvollzuges zu konfrontieren. Diese Selbstkonfrontation ist im vergangenen
Semester fokussiert auf die Seins- und Daseinslogik untersucht worden. Nun soll es darum gehen, anhand der Hegelschen Wesenslogik, insbesondere den beiden ersten Kapiteln, das schwierige Geschäft der Interpretation fortzusetzen. Der nicht unerhebliche
Schwierigkeitsgrad des Textes erfordert ein genaues Lesen, bisweilen eine Satz-für-SatzRekonstruktion, welche im Seminar eingeübt werden soll. Der erste Abschnitt des zweiten Buches der Wissenschaft der Logik sollte bereits zu Beginn des Seminars bekannt sein
(WL II, S. 1–124).
Die Teilnahme steht auch Studierenden offen, die den ersten Teil des Hauptseminars
nicht besucht haben. Eine grundlegende Vertrautheit mit dem Hegelschen Denken wird
allerdings vorausgesetzt.
Literatur:
Primärliteratur:
• Textgrundlage: Hegel, G.W.F., Wissenschaft der Logik II, Frankfurt a. M. 1986,
S. 1–240.
Sommersemester 2009
Hauptseminare
Seite 45
Sekundärliteratur:
• Iber, C., Metaphysik absoluter Relationalität. Eine Studie zu den beiden ersten Kapiteln von Hegels Wesenslogik, Berlin/New York 1990.
• Schubert, A., Der Strukturgedanke in Hegels »Wissenschaft der Logik«, Königstein/Ts
1985 (= Monographien zur philosophischen Forschung; 232).
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 10; MA 10
Der Mensch zwischen Unverfügbarkeit und Manipulierbarkeit
Prof. Dr. Lore Hühn & Prof. Dr. Giovanni Maio
EPG 2-Veranstaltung
Zeit: Mo, 16–18 Uhr
Ort: Sedanstraße 6, R 3
Beginn: 20.04.09
Die modernen Naturwissenschaften und Medizin sind von ihrer Grundidentität her immanent auf Veränderung ausgerichtet. Die Eingriffsmöglichkeiten erfassen in zunehmendem Maße auch jene Bereiche des Menschen, die bislang als weitgehend unverfügbar
gegolten hatten. Dies gilt insbesondere für die Entstehungsbedingungen des Menschen;
durch die neuen reproduktionsmedizinischen Methoden (bis hin zur Eizellenspende und
Leihmutterschaft) werden Nachkommen nicht mehr »gezeugt«, sondern immer mehr
als machbare und herstellbare Produkte betrachtet. Ähnliches gilt für den Umgang mit
dem menschlichen Körper an sich, der unter dem Einfluss der modernen »Anthropotechniken« zunehmend als Modellierobjekt und Projektionsfläche für eigene Wünsche und
Visionen benutzt wird. Und auch das Ende des Lebens, Art und Zeitpunkt des Todes werden nicht mehr als Geschicke betrachtet, sondern als Ereignisse, die der Mensch selbst
nicht nur herstellen kann, sondern geradezu herstellen soll. Diese Entwicklungen werfen
die grundlegende Frage auf, was unter der Freiheit des Menschen zu verstehen ist und ob
es Elemente des Menschseins gibt, die sich einer freien Verfügung durch den Menschen
entziehen sollten, damit aus der Freiheit des Menschen nicht grundlegende Unfreiheit
wird. Durch die Konfrontation aktueller Problemstellungen mit philosophischen Texten
aus der Philosophiegeschichte, insbesondere der breit angelegten Freiheitsdiskussion im
Deutschen Idealismus, soll im Seminar der Versuch unternommen werden, Ansätze für
mögliche Grenzziehungen zu erarbeiten.
Literatur:
Zur Einführung:
• Ach, J.S., Pollmann, A. (Hrsg.), No body is perfect. Baumaßnahmen am menschlichen
Körper – bioethische und ästhetische Aufrisse, Bielefeld: Transcript, 2006.
• Maio, G., Müller, O., Clausen, J. (Hrsg.), Mensch ohne Maß? Reichweite und Grenzen
anthropologischer Argumente in der biomedizinischen Ethik, Alber Verlag, Freiburg
2008.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Praktische Philosophie, Neuzeit/Moderne
Sommersemester 2009
BA 10; MA 10
Seite 46
Hauptseminare
›Der Mensch wird erst am Du zum Ich‹. Die Begründung einer
dialogischen Anthropologie in der Philosophie der Gegenwart
Prof. Dr. Regine Kather
Zeit: Di, 14–16 Uhr
Ort: KG I, HS 1234
Beginn: 21.04.09
Während für Aristoteles der Mensch als ›Gemeinschaftswesen‹ bestimmt wurde, setzte
sich seit Descartes’ Suche nach einem sicheren Fundament des Wissens die Überzeugung
durch, die menschliche Identität könne allein im sich selbst denkenden Ich gegründet
werden. Doch kann sich das Ich ohne ein Du, ein personales Gegenüber überhaupt selbst
verstehen? Erst im 20. Jahrhundert entsteht explizit eine dialogisch orientierte Anthropologie. In unterschiedlicher Weise bemühen sich Buber, Jaspers, Löwith und Sartre darum,
die Bedeutung des Anderen für die Konstitution der eigenen Identität zu erarbeiten. Nicht
rein formale Argumente, sondern existentielle Erfahrungen, so die These der genannten
Autoren, führt dazu, dass der Andere nicht als bloße Projektion oder Konstruktion angesehen werden kann. In seiner Analyse des ›Blicks‹ entwickelt Sartre eine auch in erkenntnistheoretischer Hinsicht bedeutsame Begründung für die unhintergehbare Subjektivität
des Anderen. Dennoch hängt für ihn das Gelingen des Lebensentwurfs davon ab, ob der
Mensch mit sich selbst identisch sein kann. Buber, Jaspers und Löwith dagegen bewerten
die Begegnung mit dem Anderen positiv: Die eigene Identität ist relational bestimmt. Im
Seminar wollen wir relevante Texte der einzelnen Autoren interpretieren und sie auf die
ihnen zugrunde liegenden Beobachtungen hin befragen.
Leistungsnachweis:
Bachelor- und Nebenfach-Studierende: eine mündliche Prüfung, die in Form einer Präsentation im Seminar absolviert werden kann oder ein schriftliches Protokoll zu
einer Sitzung
Hauptfachstudierende: Ausarbeitung einer Präsentation oder Hausarbeit.
Literatur:
Primärliteratur:
• Buber, M., Das Problem des Menschen, Heidelberg 1982.
• Theunissen, M., Der Andere. Studien zur Sozialontologie der Gegenwart, Berlin/New
York 1981.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 10
Anthropologie, Metaphysik, Ethik
Fachdidaktik
Prof. Dr. Michael Kober
Zeit: Mo, 16–18 Uhr
Ort:
Hermann-Herder-Str. 9,
HS 00003b u. 3c
Voraussichtlich wird Prof. Dr. M. Kober im Sommersemester 2009 statt der Vorlesung
über Searle ein Seminar zur Fachdidaktik Philosophie abhalten. Weitere Informationen
Sommersemester 2009
Hauptseminare
Seite 47
über Zeit, Ort, Inhalt und Voraussetzungen werden so bald wie möglich noch per Aushang und auf der Homepage des Philosophischen Seminars bekannt gegeben. (Stand:
Mitte Februar 2009).
Hegels Wissenschaft der Logik, Die Lehre vom Begriff
Dr. habil. Günter Kruck
Zeit: Mo, 12–16 Uhr,
14tgl.
Ort: Alte Universität,
HS 220
Während die Seins- und Wesenslogik relativ gut erforscht sind, ist Hegels Begriffslogik von der Forschung bisher eher stiefmütterlich behandelt worden. Dies hat sicherlich
mehrere Ursachen. Zum einen scheint die Begriffslehre in völlig disparate Theoriestücke
auseinanderzufallen. Die Lehre vom subjektiven Begriff scheint eine Erkenntnistheorie
des begreifenden Denkens zu sein, die Lehre von der Objektivität eine ontologische Begriffsmetaphysik. Andererseits scheint Hegel nirgends so wie in der Begriffslogik abhängig zu sein von vorgegebenen Theorien. So wird ihm eine Abhängigkeit von Kant in der
Urteilstheorie, eine Abhängigkeit von Aristoteles in der Schlusstheorie bescheinigt. Und
Hegel selbst bittet den Leser in seinem Vorbericht um Nachsicht, weil dieser Teil der
Logik ein »völlig fertiges und festgewordenes, man kann sagen verknöchertes Material
vorfindet«, das nicht leicht dialektisch zu verflüssigen sei. Das Hauptseminar wird sich
diesem schwierigen Teil der Hegelschen Logik widmen, um zum Verständnis dieses heute
scheinbar unverständlichen Teils von Hegels Logik etwas beizutragen.
Literatur:
Primärliteratur:
• Textgrundlage: Hegel, G.W.F., Wissenschaft der Logik, Bd. 2, Die Lehre vom Begriff
(1816), 2., verb. Aufl., Hamburg 2003.
Sekundärliteratur:
• Arndt, A., Iber, C., Kruck, G. (Hrsg.), Hegels Lehre vom Begriff, Urteil und Schluss,
Berlin 2006.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Neuzeit/Moderne
BA 10
Neustoische Philosophie
PD Dr. Andreas Urs Sommer
Zeit: Do, 10–12 Uhr
Ort: KG I, HS 1023
Beginn: 23.04.09
Im 16. Jahrhundert fand eine Erneuerung der stoischen Philosophie statt, die das Denken der frühen Neuzeit nachhaltig prägte und auch auf die Literatur und die Kunst des
Barock ausstrahlte. Dennoch sind die Texte des sogenannten Neustoizismus kaum mehr
bekannt. Insbesondere der niederländische Philologe, Historiker und Philosoph Justus
Lipsius (1547–1606) hat mit seinen Werken – darunter De constantia und Politica – Elemente der römischen Stoa (Seneca, Epiktet, Mark Aurel) aufgenommen und zu einer
neuen Art des Philosophierens umgearbeitet, an der sich die Denker des 17. Jahrhunderts (Descartes, Bacon, Spinoza, Hobbes) gemessen haben. Lipsius hoffte, mit seinen
Sommersemester 2009
Seite 48
Hauptseminare
damals vielgelesenen Schriften auf die Herausforderungen einer von konfessionellen
Bürgerkriegen zerrissenen Welt passende praktische Antworten zu finden. Auch unkonventionelle Autoren jenseits philosophischer Schultraditionen wie Michel de Montaigne
(1533–1592) hat vielfach stoische Motive aufgegriffen. Dieses Hauptseminar wird sich
der Lektüre von Lipsius und anderen stoisch inspirierten Denkern widmen, um so eine
fast vergessene Epoche der Philosophiegeschichte neu zu vergegenwärtigen. Dabei werden Fragen der Praktischen und der Politischen Philosophie im Zentrum stehen. Zugleich
wird zu erkunden sein, ob und inwiefern das neustoische Denken für gegenwärtige philosophische Bemühungen noch anschlussfähig ist. Latein- und Französischkenntnisse sind
angesichts der prekären Übersetzungssituation erforderlich.
Voraussetzung: Das Seminar ist auf 30 Teilnehmer/innen beschränkt. Anmeldung per
E-mail bis 3 Wochen vor Semesterbeginn an:
[email protected]
Literatur:
Nur wenige Werke des Neustoizismus sind in modernen Ausgaben und Übersetzungen greifbar.
Primärliteratur:
• Justus Lipsius, De Constantia. Von der Standhaftigkeit., Lateinisch-deutsch. Übersetzt, kommentiert und mit einem Nachwort von Florian Neumann, Mainz 1998.
• Justus Lipsius, Politica, Six books of Politics or Political Instruction, ed. with translation and introduction by Jan Waszink, Assen 2004.
Zur Einführung:
• Abel, G., Stoizismus und Frühe Neuzeit. Zur Entstehungsgeschichte modernen Denkens im Felde von Ethik und Politik, Berlin/New York 1978.
• Moreau, P.-F. (Hrsg.), Le stoicisme au XVIe et au XVIIe siècle = Le retour des philosophies antiques à l’Age classique, tome 1, Paris 1999.
• Neymeyr, B., Schmidt, J., Zimmermann, B. (Hrsg.), Stoizismus in der europäischen
Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur
Moderne, 2 Bde, Berlin/New York 2008.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische und Praktische Philosophie, Neuzeit/Moderne
Moralische Sozialisation
Sommersemester 2009
BA 10
Philosophische Bibliothek
Eine aktuelle Auswahl
RENÉ DESC ARTES
Pimärtexte
Meditationes de
prima philosophia. Meditationen über die
Grundlagen der Philosophie
Lateinisch-deutsch. Vollständig neu übersetzt, mit einer Einleitung hrsg. von Christian Wohlers. PhB 597. 2008. lvii, 214 S.
978-3-7873-1887-2. Kart. 14.80
AL- FAR ABI Über die Wissenschaften
Übersetzt, mit einer Einleitung und
Anmerkungen hrsg. von Franz Schupp.
PhB 568. 2008. LXXXIV, 365 Seiten.
978-3-7873-1877-3. Kart. 19.80
J. G. FICHTE
Reden an die deutsche Nation
Hrsg. von Alexander Aichele.
PhB 588. 2008. 254 Seiten.
978-3-7873-1856-8. Kart. 19.80
JÜRGEN HABERMA S
Erkenntnis und Interesse
Im Anhang: »Nach dreißig Jahren. Rückblick auf ›Erkenntnis und Interesse‹«.
Mit einem Nachwort von Anke Thyen.
PhB 589. 2008. 422 Seiten.
978-3-7873-1862-9. Kart. 22.80
G. W. F. HEGEL Wissenschaft der Logik.
Erster Teil. Die objektive Logik. Erster Band.
Die Lehre vom Sein (1832)
Nach dem Text von GW, Bd. 21 neu herausgegeben von Hans-Jürgen Gawoll mit
einer Einltg. von Friedrich Hogemann und
Walter Jaeschke. PhB 385. 2., verb. Auflage
2008. xxxvi, 509 Seiten.
978-3-7873-1663-2. Kart. 18.80
EDMUND HUSSERL
Logische Untersuchungen
Mit einer Einführung und einem Sachund Namenregister von Elisabeth Ströker.
PhB 601. 2009. lxxiv, 1.076 Seiten.
978-3-7873-1893-3. Ln. 48.00
meiner.de
für Studierende
IMMANUEL K ANT
Metaphysische
Anfangsgründe der Tugendlehre. Metaphysik
der Sitten II
Mit einer Einführung ›Kants System der
Pfl ichten in der Metaphysik der Sitten‹ von
Mary Gregor. Neu hrsg. und eingeleitet von
Bernd Ludwig. PhB 430. 2008. lxx , 169 S.
978-3-7873-1861-2. Kart. 18.80
K ARL MAR X
Ökonomisch-philosophische Manuskripte
Hrsg. und mit einer Einleitung versehen
von Barbara Zehnpfennig.
PhB 559. 2008. lxxxix , 210 Seiten.
978-3-7873-1890-2. Kart. 18.80
JOHN S. MILL Über die Freiheit
Ein Essay. Auf der Grundlage der Übersetzung von Else Wentscher neu hrsg. von
Horst D. Brandt.
PhB 583. 2009. Ca. 220 Seiten.
978-3-7873-1810-0. Ln. 28.00
BL AISE PA SC AL
Kleine Schriften zur Religion und Philosophie
Übers. von Ulrich Kunzmann. Mit einer
Einltg. und Anm. hrsg. von Albert Raffelt.
PhB 575. 2008. lxviii, 396 Seiten.
978-3-7873-1874-2. Kart. 29.80
PL ATON Phaidon
Griechisch–deutsch. Übersetzt und hrsg.
von Barbara Zehnpfennig.
PhB 431. 2., durchgesehene Auflage 2008.
lix , 217 S. 978-3-7873-1859-9. Kart. 18.80
BERTR AND RUSSELL
Unser Wissen von der Außenwelt
Auf der Grundlage der Übersetzung von
Walther Rothstock bearb. von Michael Otte
unter Mitarbeit von Maureen Lukay und
Mircea Radu. Mit einer Einleitung hrsg.
von Michael Otte.
PhB 561. 2008. xlviii, 279 Seiten.
978-3-7873-1875-9. Kart. 19.80
Buchhandlung zum Wetzstein GmbH, Salzstraße 31
Tel. 0761-33999, [email protected]
Do, 16–18 Uhr
Blockseminar
Do, 10–12 Uhr
Mi, 18–20 Uhr
Mi, 12–14 Uhr
Mi, 16–18 Uhr
Di, 12–14 Uhr
Blockseminar
Leben zwischen Philosophie und Biologie
Lukrez De rerum natura
F.W.J. Schelling – Über das Wesen der
menschlichen Freiheit
Aristoteles – Nikomachische Ethik
Was ist Metaphysik?
Einführung in die Phänomenologie
Husserls
Ernst Tugendhat – Vorlesungen über Ethik I
–
HS 1236
HS 1034
Sedanstr. 6,
R1
Peterhof,
HS 2
HS 1222
–
HS 1032
BA 6/8
BA 6/8
BA 6/8
BA 6/8
BA 6/8
BA 6/8
BA 6/8
BA 6/8
BA 6/8
BA 3/10
Proseminare
Do, 14–16 Uhr
Alte Uni,
HS 2
Medizinisch-philosophische Texte in
Antike und Mittelalter
Einführung in Adorno/Horkheimer –
Geschichtsphilosophie und Vernunftkritik
in der Dialektik der Aufklärung
Mo, 10–12 Uhr
Konstellationen der Ethik: Naturethik
Audimax
BA 3/10
BA 3/10
Mo, 14–16 Uhr
Beweistheorien
HS 1010
HS 1098
Di, 18–20 Uhr
Platon - Theorie und Theater
Vorlesungen
Krenberger, Verena
Giuliani, Regula
Germann, Nadja
Figal, Günter
Dörendahl, Roswitha
Coccia, Emanuele
Boldt, Joachim;
Müller, Oliver
Behrens, Knut;
Compagno, Carla
Baur, Patrick
Hühn, Lore
Hoenen, Maarten
J.F.M.
Figal, Günter;
Zimmermann,
Bernhard
Mi, 12–14 Uhr
Mi, 12–14 Uhr
Di, 16–18 Uhr
Do, 16–18 Uhr
Mi, 14–16 Uhr
Wege der Moralbegründung
Karl Löwith – Die Frage nach der
Säkularisierung und dem
abendländischen Denken
Phänomenologie der Zeit
Philosophische Traditionstheorien
John R. Searle – The Construction of Social
Reality
Do, 16–18 Uhr
Mi, 10–12 Uhr
Mi, 10–12 Uhr
Di, 8–10 Uhr
Ziele, Tätigkeiten und Motive – Thomas
von Aquin über menschliches Handeln
(Summa Theologiae, Ia-IIae), Teil II
Averroes – Über den Intellekt, Teil II
Edmund Husserl – Cartesianische
Meditationen, Teil II
Descartes – Discours de la Méthode, Teil II
Sedanstr. 6,
R1
Sedanstr. 6,
R1
Bismarckalle
22, R 202
HS 1023
Interpretationskurse
HS 1009
Alte
Universität,
HS 2
HS 1227
HS 1021
Wilhelmstr.
26,
R 00002A
Fortsetzung Proseminare
Di, 10–12 Uhr
Bismarckalle
22, R 401
Platon – Sophistes
BA 10
BA 10
BA 10
BA 10
BA 6/8
BA 6/8
BA 6/8
BA 6/8
BA 6/8
BA 6/8
Hoenen, Maarten
J.F.M.
Espinet, David
Coccia, Emanuele
Brungs, Alexander
Zahnd, Ueli
Winter, Thomas A.
Staiti, Andrea
Rossini, Manuel
Pfeifer, Volker
Peron, Barbara
Blockseminar
Do, 10–12 Uhr
Do, 12–14 Uhr
Blockseminar
Do, 12–14 Uhr
Mo, 18–20 Uhr
Mo, 16–18 Uhr
Mi, 16–18 Uhr
Di, 10–13 Uhr
Mi, 10–12 Uhr
Mi, 14–16 Uhr
Mo, 16–18 Uhr
Politische Philosophie in Mittelalter und
Renaissance
Mehr als ein Gefühl? Glück und Liebe in
ihrer ethischen Relevanz
Einheit der Wissenschaft(en)? Holismus
in der Wissenschaftslehre im
Spätmittelalter und heute
Die Debatte um die Gegenstände des
Wissens und des Glaubens (1100 – 1400)
Gehirn und Beziehung – Philosophie,
Neurobiologie, Ethik
Beschreibung des Menschen – Blumenbergs
Anthropologie im Spannungsfeld der
Phänomenologie Husserls und Heideggers
Kant – Kritik der Urteilskraft
Grundlinien der antiken Erkenntnistheorie
von den Vorsokratikern bis zu Plotin
Facetten des Raumes – Philosophische
und kunsthistorische Perspektiven
Historiography and Philosophy of Science
– A Medieval Challenge for Kuhn, Lakatos
and Feyerabend
The Concept of Nature in Kant’s Critical
Philosophy
Analytische Philosophie – A.J. Ayer,
Language, Truth and Logic
Hauptseminare
Sedanstr. 6,
R1
HS 1021
HS 1036
HS 3240
HS 1019
Wilhelmstr.
26,
HS 00006
Sedanstr. 6,
R2
HS 1016
–
HS 1019
StefanMeier-Str.
26,
HS 02009
HS 1003
BA 10;
MA 10
BA 10
BA 10
BA 10;
MA 10
BA 10
BA 10;
MA 10
BA 10
BA 10
BA 10
BA 10
BA 10
BA 10
Hoenen, Maarten
J.F.M.
Grady, Kyle R.
Goubier, Frédéric
Gander,
Hans-Helmuth;
Hubert, Hans W.
Filippi, Francesca
Figal, Günter
Espinet, David;
Müller, Oliver
Dornberg, Martin
Cesalli, Laurent
Brungs, Alexander
Boldt, Joachim;
Westerhorstmann,
Katharina
Bejczy, István
Di, 14–17 Uhr
Mo, 16–18 Uhr
Di, 14–16 Uhr
Mo, 16–18 Uhr
Mo, 12–16 Uhr,
14tgl.
Do, 10–12 Uhr
Hegel – Wissenschaft der Logik, Die Lehre
vom Wesen
Der Mensch zwischen Unverfügbarkeit
und Manipulierbarkeit
›Der Mensch wird erst am Du zum Ich‹.
Die Begründung einer dialogischen
Anthropologie in der Philosophie der
Gegenwart
Fachdidaktik
Hegels Wissenschaft der Logik, Die Lehre
vom Begriff
Neustoische Philosophie
HS 1023
Alte
Universität,
HS 220
HermannHerder-Str.
9
HS 1234
Sedanstr. 6,
R3
Wilhelmstr.
26,
HS 00016
HS 1023
Mi, 18–20 Uhr
Do, 18–20 Uhr
Sa, 10–16 Uhr,
monatl.
Mi, 20–22 Uhr
Di, 18–20 Uhr
Mo, 14–16 Uhr
Oberseminar für
Examenskandidaten/innen und
Doktoranden/innen
Oberseminar für
Examenskandidaten/innen und
Doktoranden/innen
Aktuelle Themen der Forschung
Positionen der Ethik
Grundprobleme der philosophischen
Anthropologie und der modernen
Naturphilosophie
Rekonstruktion zur
Transzendentalphilosophie
HS 1036
HS 1023
HS 1003
–
HS 1108
Sedanstr. 6,
R1
Oberseminare/Kolloquien
Di, 16–18 Uhr
Lektüre philosophischer Texte in
lateinischer Sprache – Texte zur
klassischen Logik
Fortsetzung Hauptseminare
–
MA 3
MA 3
MA 3
MA 3
BA 10
BA 10
BA 10
BA 10;
MA 10
BA 10;
MA 10
BA 10;
MA 10
Prauss, Gerold
Kather, Regine
Hühn, Lore
Hoenen, Maarten
J.F.M.
Gander,
Hans-Helmuth
Figal, Günter
Sommer, Andreas Urs
Kruck, Günter
Kober, Michael
Kather, Regine
Hühn, Lore; Maio,
Giovanni
Hühn, Lore
Germann, Nadja;
Hoenen, Maarten
J.F.M.
Oberseminare / Kolloquien
Seite 55
Oberseminare / Kolloquien
Oberseminar für Examenskandidaten/innen und
Doktoranden/innen
Prof. Dr. Günter Figal
Zeit: Mi, 18–20 Uhr
Ort: Sedanstr. 6, R 1
Beginn: 22.04.09
Es werden neuere Arbeiten zur Phänomenologie und zur Hermeneutik besprochen. Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung bei mir oder bei David Espinet.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische und Praktische Philosophie, Antike/Mittelalter
und Neuzeit/Moderne
MA 3
Oberseminar für Examenskandidaten/innen und
Doktoranden/innen
Prof. Dr. Hans-Helmuth Gander
Zeit: Do, 18–20 Uhr
Ort: KG I, HS 1108
Beginn: 30.04.09
Das Kolloquium bietet Examenskandidaten wie auch Promovierenden die Möglichkeit,
ihre Arbeitsprojekte vorzustellen und damit zusammenhängende Fragen miteinander zu
diskutieren. Entsprechend problemorientiert ausgewählte zusätzliche Texte können nach
Absprache zur gemeinsamen Lektüre herangezogen werden. Für eine Teilnahme wird
persönliche Anmeldung erbeten an: [email protected].
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische und Praktische Philosophie,
MA 3
Aktuelle Themen der Forschung
Prof. Dr. Maarten J.F.M. Hoenen
Zeit: Sa, 10–16 Uhr,
monatl.
Ort: wird bekannt
gegeben
Beginn: 02.05.09
Gemäß den ersten Statuten der Freiburger Philosophischen Fakultät (1460–1490) ist die
wissenschaftliche Diskussion das beste Mittel, um den menschlichen Intellekt zu seiner
natürlichen Vollendung zu bringen. Eigens zu diesem Zweck wurde an jedem Samstag
während der Vorlesungszeit eine disputatio ordinaria abgehalten. Dieser Tradition und
der sie begründenden Einsicht fühlt sich das Forschungskolloquium verpflichtet, das als
Diskussions- und Lektüreforum des Lehrstuhls Hoenen konzipiert ist. Die Sitzungen sind
so gestaltet, dass morgens ein auswärtiger Gast Ergebnisse seiner aktuellen Forschungen vorträgt und zur Diskussion stellt. Nach der Mittagspause werden unter Leitung des
Gastes in einer gemeinsamen Lektüre die Texte studiert, auf welche sich der Gast in
Sommersemester 2009
Seite 56
Oberseminare / Kolloquien
seinem Vortrag gestützt hat. Die im Rahmen des Kolloquiums stattfindenden Vorträge
sowie die Textarbeit sind öffentlich und können von allen Interessenten besucht werden.
Sie werden vorher durch Aushang angekündigt. Nach Bedarf werden auch Einladungen
verschickt.
Leistungsnachweis: Studierende aus dem Master-Programm Philosophie müssen zum
Erwerb von 3 ECTS-Punkte an allen Sitzungen teilnehmen, die Textlektüre vorbereiten
und pro Sitzung ein Protokoll (300 Wörter) anfertigen.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische Philosophie, Antike/Mittelalter
MA 3
Geschichte der Philosophie
Positionen der Ethik
Prof. Dr. Lore Hühn
Zeit: Mi, 20–22 Uhr
Ort: KG I, HS 1003
Beginn: 22.04.09
Das Oberseminar dient der Vorstellung und Diskussion von Arbeitsprojekten zu Fragen
der Ethik, die auf einen Studienabschluss (Magister, Staatsexamen, Promotion) zielen. Es
gibt fortgeschrittenen Studierenden zudem Gelegenheit zur gemeinsamen Lektüre wichtiger philosophischer Neuerscheinungen. Um persönliche Anmeldung wird gebeten.
Module/Prüfungsgebiete
ECTS-Pkt.
Theoretische und Praktische Philosophie,
MA 3
Grundprobleme der philosophischen Anthropologie und der
modernen Naturphilosophie
Prof. Dr. Regine Kather
Zeit: Di, 18–20 Uhr
Ort: KG I, HS 1023
Beginn: 21.04.09
Das Kolloquium ist für Examenskandidaten und Promovierende gedacht, um ihre Arbeiten vorzustellen und gezielt in einem kleinen Kreis ausgewählte Texte und Probleme
diskutieren zu können. Thematisiert werden u.a. Probleme zum Verhältnis von Körper
und Geist, der Begründung menschlicher Identität (u.a. im interkulturellen Kontext) und
unterschiedlicher Konzeptionen von Metaphysik.
Module/Prüfungsgebiete
Theoretische Philosophie
Rekonstruktion zur Transzendentalphilosophie
Prof. Dr. Gerold Prauss
Zeit: Mo, 14–16 Uhr
Ort: KG I, HS 1036
Sommersemester 2009
Beginn: 20.04.09
EPG-Veranstaltungen
Seite 57
EPG-Veranstaltungen
Hinweis:
In den hier aufgelisteten Veranstaltungen können ausschließlich EPG-Scheine
erworben werden, keine Philosophieseminar-Scheine.
Freiheit der Person und individuelle Verantwortung
Horst Folkers
EPG 1-Veranstaltung
Zeit: Mi, 18–20 Uhr
Ort: KG I, HS 1026
Beginn: 22.04.09 –
22.07.09
Als Personen sind die Menschen gleich, jeder Mensch ist Person. Wird das Personsein, wie
bei Kant, durch Freiheit begründet, so hat der Mensch im Personsein seine Würde. Es ist
wesentlich für ein modernes, die Menschenrechte in sich aufnehmendes und insofern
menschheitliches Ethos, diese uneinschränkbare Gleichheit der Menschen als Personen
festzuhalten und zureichend zu begründen, dafür ist der Ausgang von der Freiheitslehre
Kants nach wie vor fundamental. Doch steht nicht jeder Mensch in der gleichen Verantwortung. Vielmehr ist die Verantwortung des Einzelnen abhängig von seiner Stellung
in der Gesellschaft, die wiederum nicht ohne seine individuellen Begabungen und ihre
Ausbildung erreicht wird. Will man Freiheit mit der aus ihr entspringenden Verantwortung verbinden, so ist zugleich die Individualität aller Menschen aufzunehmen. Der Anspruch eines jeden als er selbst und nicht als irgendwer wahrgenommen und anerkannt
zu werden ist unabweisbar. Diese Einsicht hat bereits der späte Fichte mit durchschlagender Begründung vertreten. Von hier aus sind die auf Max Webers Unterscheidung von
Gesinnungs- und Verantwortungsethik folgenden modernen Verantwortungsethiken, etwa die Georg Pichts und Hans Jonas’, zu verstehen. Im Ausgang von diesen Texten ist
der Zusammenhang des Personseins des Menschen mit seiner Individualität zu durchdenken in seinen Konsequenzen für eine gegenwartsoffene Ethik. In sie will das Seminar
einführen.
Leistungsnachweis: Regelmäßige Mitarbeit, evtl. schriftliche Diskussionsbeiträge,
Hausarbeit oder Klausur.
Ach, die Werte! (Postmoderne) Gesellschaft und Moral
PD Dr. Dr. Andrea Günter
EPG 1-Veranstaltung
Zeit: Mi, 16–18 Uhr
Ort: Alte Universität,
HS 220
Beginn: 22.04.09 –
22.07.09
Wir hätten einen Werteverlust, wird gegenwärtig häufig beklagt: die Familien brechen
auseinander; die Menschen individualisieren; die gesellschaftlichen und ökonomischen
Bereiche werden korrupter; sich Verkaufen und (materieller) Gewinn scheint alles.
Stimmt diese Analyse? Was sind überhaupt Werte? Wie ist das Verhältnis von Gesellschaft und Werten? Und: Wie hängen die Postmoderne und die Wertefrage zusammen?
Sommersemester 2009
Seite 58
EPG-Veranstaltungen
a) Lernziele gemäß Anlage C zur WPO
Grundlegende begriffliche Unterscheidungen der Ethik.
Bedeutende Theorien der Ethik.
b) Inhalt
Klärung: Werte. Verhältnis von Gesellschaft und Werten.
Einführung in die historische Entwicklung der Fragestellung: Nietzsche als Ausgangspunkt für das postmoderne Bewusstsein von Werten – Werte in der Postmoderne.
Ansätze kennen lernen: »Werte für die Zukunft«
c) Didaktik (für Blockveranstaltungen)
Textarbeit, Reflexionssitzungen und Bestandsaufnahmen, exemplarisches Anwenden.
Leistungsnachweis: Lerntagebuch, Abschlussreflexion.
Voraussetzung: Anmeldung per mail: [email protected]
Literatur:
Primärliteratur:
• Arendt, H., »Über den Zusammenhang von Denken und Moral«, in: Dies., Zwischen
Vergangenheit und Zukunft. Übungen im politischen Denken 1, München 1994, S.
128–156.
• Freud, S., Das Unbehagen in der Kultur, verschied. Ausgaben.
• Hentig, H. von, Ach, die Werte! Ein öffentliches Bewusstsein von zwiespältigen Aufgaben, München 1999.
• Nietzsche, F., Also sprach Zarathustra, verschiedene Ausgaben.
• Nietzsche, F., Jenseits von Gut und Böse, verschiedene Ausgaben.
• Nietzsche, F., Zur Genealogie der Moral, verschiedene Ausgaben.
Sekundärliteratur:
• Hillmann, K.-H., »Werte und Wertewandel aus soziologischer Perspektive«, in: Brentano Studien 11 (2004/2005), S. 123–138.
• Bindé, J. (Hg.), Die Zukunft der Werte. Dialoge über das 21. Jahrhundert, Frankfurt
a. M. 2007.
• Prisching, M. (Hg.), Postmoderne Tugenden? Ihre Verortung im kulturellen Leben der
Gegenwart, Wien 2001.
Von Lust, Wohlbefinden und Freude. Formen und Fehlformen
des ›Glücks‹
Prof. Dr. Regine Kather
EPG 1-Veranstaltung
Zeit: Di, 12–14 Uhr
Ort: Sedanstraße 6, R 1
Beginn: 21.04.09
Die moderne Welt ist von der Vorstellung geprägt, dass die entscheidende Motivation
zum Lernen, im Beruf und in der Freizeit das Streben nach Glück und Wohlbefinden
Sommersemester 2009
EPG-Veranstaltungen
Seite 59
sein sollte. Während für die Antike Glück und Ethik untrennbar verbunden waren, wurde das Streben nach Glück als Grundrecht 1776 in die Unabhängigkeitserklärung der
Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen; 1949 erklärte die WHO in ihrer Präambel »vollständiges physisches, psychisches und soziales Wohlbefinden« zu ihrem Ziel.
Doch was bedeutet ›Glück‹ eigentlich? Und welche Art von Glück gewährt wirklich Erfüllung, welche hinterlässt ein Gefühl der Leere? Handelt es sich einfach um ein sinnliches
Wohlbefinden, um Triebbefriedigung und Genuss, – oder gibt es auch seelisch-geistige
Formen des Glücks? Fällt einem Glück zu, oder muss es errungen werden? Was, so kann
man die Frage auch formulieren, sind eigentlich die Ziele des menschlichen Lebens? Wie
ordnen sich in das Streben nach Glück die Formen von Leid ein, die untrennbar zur conditio humana gehören? Und welche Rolle spielen eigentlich materielle Güter und andere
Menschen? Noch eine weitere Frage drängt sich auf: Können nur Menschen glücklich
sein, oder auch Tiere? Diese Frage ist keineswegs so neu, wie es scheinen könnte, sondern wurde schon im 3. Jh. von Plotin diskutiert. Um ein differenziertes Verständnis von
Glück zu erarbeiten, werden im Seminar daher zentrale ethische Positionen der Antike, von Kant, des Utilitarismus und der Gegenwart erschlossen und durch empirische
Studien aus Pädagogik, Psychologie und Soziologie ergänzt.
Voraussetzung: Anmeldung per E-mail erwünscht.
Leistungsnachweis: Präsentation eines Themas mit schriftlicher Ausarbeitung oder
Hausarbeit.
Literatur:
Zur Einführung:
• Bien, G. (Hrsg.), Glück – was ist das?, Frankfurt a. M. 2002.
• Ders., Die Frage nach dem Glück,Stuttgart/Bad Cannstadt 1978.
• Fenner, D., Glück. Grundriss einer integrativen Lebenswissenschaft, Freiburg/München 2004.
• Jaspers, K., »Grenzsituationen«, in: Ders.:Philosophie Bd. II, Berlin/Heidelberg/
New York 1973, S. 201–254.
• Marquardt, O., Glück im Unglück. Philosophische Überlegungen, München 2008,
S. 11–28.
• Seel, M., Versuch über die Form des Glücks, Frankfurt a. M. 1999.
Systematische Einführung in die Ethik
Dr. Jürgen Lambrecht
EPG 1-Veranstaltung
Zeit: Di, 16–18 Uhr
Ort: Peterhof, HS 2
Beginn: 21.04.09 –
21.07.09
Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung ethischen Grundwissens und die Einübung
der Kompetenz ethischen Argumentierens sowie die Kenntnis von allgemeinen Aufgaben und Zielen der Ethik als praktischer Wissenschaft und ihrer Bedeutung und Anwendung in den aktuellen Feldern von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Nach der einführenden Erörterung relevanter Grundbegriffe wie Ethos, Ethik, Moral, Moralität und
Metaethik sowie der Verfahren ethischer Normenbegründung werden wesentliche teleolo-
Sommersemester 2009
Seite 60
EPG-Veranstaltungen
gische und deontologische Ansätze ethischer Theorien erarbeitet. Dabei steht nicht systematische Vollständigkeit, sondern der Bezug zu aktuellen ethischen Fragen (z. B. in den
so genannten Bereichsethiken) im Vordergrund. Die Veranstaltung verbindet einführende, interaktiv aufgelockerte Lehrvorträge mit Seminararbeit, wobei letztere den Vorrang
hat. Paradigmatisch werden praktische Beispiele moralischer Alltagsprobleme und angewandter Bereichsethiken sowie einschlägige aktuelle Texte, die im Buchhandel erhältlich
und erschwinglich sind, herangezogen. Damit wird die Vertiefung des Wissens anhand
praktischer Illustration, das Kennenlernen fachlich-ethisch orientierter Argumentation
und die Einübung eigener Kompetenz ethischen Argumentierens angestrebt. Häusliche
Leseaufgaben sowie Kurzreferate werden dazu ergänzend herangezogen.
Voraussetzung: Anmeldung erforderlich unter: [email protected]
Leistungsnachweis: Abschlussklausur; alternativ: Kurzreferat und Hausarbeit.
Literatur:
Primärliteratur:
• Arbeitsgrundlage; Texte stehen in Campusonline zur Verfügung.
Sekundärliteratur:
• Birnbacher, D., Hoerster, N. (Hrsg.), Texte zur Ethik, München.
• Düwell, M. et al. (Hrsg.), Handbuch Ethik, Stuttgart/Weimar.
• Höffe, O., Lexikon der Ethik, München.
• Pieper, A., Einführung in die Ethik, Tübingen/Basel.
Von Achtung bis Zorn – Die Ethik vor der Frage nach der
Moralität von Gefühlen
Christoph Lienkamp
EPG 2-Veranstaltung
Zeit: Do, 14–16 Uhr
Ort: KG I, HS 1016
Beginn: 23.05.09 –
16.07.09
Termine: wöchentlich: Do, 23.04.09 – 16.07.09, 14–16 Uhr, KG I, HS 1016; Einzeltermin: Sa, 27.06.09, 9–18 Uhr, Peterhof, HS 4
Einführung in die Ethik
Dr. Frank Töpfer
EPG 1-Veranstaltung
Zeit: Blockseminar
Ort: s.u.
Das Seminar soll in Grundfragen, -begriffe und -positionen philosophischer Ethik einführen. Als Leitfaden soll dabei die Frage nach der Möglichkeit der Begründung moralischer
Gebote (»Du sollst nicht töten!«) und Urteile (»Fleisch essen ist moralisch verwerflich.«)
dienen: Was heißt es, Moral zu begründen? Können moralische Urteile objektive, allgemeine Gültigkeit beanspruchen? Und was heißt eigentlich »Moral«? Die verschiedenen
Grundansätze philosophischer Ethik (Tugendethik, deontologische Ethik, Utilitarismus,
Kontraktualismus, Diskursethik) lassen sich (auch) als verschiedene Versuche verstehen,
Sommersemester 2009
EPG-Veranstaltungen
Seite 61
Antworten auf diese Fragen zu geben. Ihr ständiger Gesprächspartner ist dabei – offen
adressiert oder incognito – der ethische Skeptizist, der meint, hier lasse sich gar nichts
begründen. Mit ihm wird sich auch das Seminar auseinanderzusetzen haben.
Termine: Fr, 08.05.09, 12–18 Uhr, Wilhelmstr. 26, HS 00016
Fr, 12.06.09, 10–18 Uhr, Wilhelmstr. 26, HS 00016
Sa, 13.06.09, 10–18 Uhr, Wilhelmstr. 26, HS 00016
Literatur:
Zur Einführung:
• Spaemann, R., Moralische Grundbegriffe, München 1982, Kap. 1.
• Ott, K., Moralbegründungen zur Einführung, Hamburg 2001, Kap. 2.
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 63
Lehrende
ProfessorInnen
Prof. Dr. Günter Figal
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Raum 1078
Tel.: 0761/203-2432
Sekretariat: 0761/203-2434
E-Mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium in Heidelberg, Promotion 1976, Habilitation 1987. Von 1989 bis 2001 Professor für Philosophie in Tübingen. Gastprofessuren u. a. in Nishinomiya, Aarhus
und Leuven (Kardinal-Mercier-Lehrstuhl). Herausgeber des »Internationalen Jahrbuchs für Hermeneutik«.
Forschungsschwerpunkte:
Geschichtlich: Klassische Antike, Neuzeit und Gegenwart.
Systematisch: Metaphysik, Phänomenologie und Hermeneutik.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Theodor W. Adorno. Das Naturschöne als spekulative Gedankenfigur. Bonn 1977.
• Martin Heidegger. Phänomenologie der Freiheit. Frankfurt am Main 1988, dritte Auflage 2001.
• Für eine Philosophie von Freiheit und Streit: Politik – Ästhetik – Metaphysik. Stuttgart
und Weimar 1994.
• Sokrates. München 1995, zweite Auflage 1998.
• Der Sinn des Verstehens. Beiträge zur hermeneutischen Philosophie. Stuttgart 1996.
• Nietzsche. Eine philosophische Einführung. Stuttgart 1999.
• Lebensverstricktheit und Abstandnahme. »Verhalten zu sich« im Anschluß an Heidegger, Kierkegaard und Hegel. Tübingen 2001.
• Gegenständlichkeit. Das Hermeneutische und die Philosophie. Tübingen 2006.
Sprechstunde: Mo 18–19 Uhr, Raum 1078
Sommersemester 2009
Seite 64
Lehrende
Prof. Dr. Hans-Helmuth Gander
Anschrift:
Husserl-Archiv
Raum 1198
Tel.: 0761/203-2427 (Sekretariat), 0761/203-2428 (Direktwahl)
E-Mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte, Germanistik, Theater-, Filmund Fernsehwissenschaften und Volkswirtschaftslehre in Köln, Saarbrücken und Freiburg; Promotion 1987; Habilitation 1998; 1987–1992 wiss. Mitarbeiter an der
Martin-Heidegger-Gesamtausgabe; Lehrtätigkeit seit 1989 an den Universitäten
Stuttgart, Tübingen und Freiburg; Gastdozenturen/-professuren seit 1998 in Perugia, Dubrovnik, HU Berlin, Seoul, Tokyo; seit 2009 Visiting Research Fellow am
»Consejo Superior de Investigaciones Cientificas«, Madrid; Mitglied im Kompetenzverbund »Sicherheit & Gesellschaft« der Universität Freiburg; Mitglied des Internationalen Promotionskollegs »Geschichte und Erzählen«; Stellvertr. Sprecher des
DFG-Graduiertenkollegs »Freunde, Gönner und Getreue. Praxis und Semantik von
Freundschaft und Patronage in historischer, anthropologischer und kulturvergleichender Perspektive«; seit WS 2006/07 Prodekan der Philosophischen Fakultät.
Forschungsschwerpunkte:
Systematisch: Phänomenologie, Hermeneutik, Politische Philosophie, Sozial-, Rechtsphilosophie, Ethik, Ästhetik.
Historisch: Antike (Platon, Stoa, Augustinus), Neuzeit, Übergang 19./20. Jh., Gegenwart
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Positivismus als Metaphysik. Voraussetzungen und Grundstrukturen von Diltheys
Grundlegung der Geisteswissenschaften. Freiburg: Alber 1988.
• (Hrsg.): Menschenrechte. Philosophische und juristische Positionen Freiburg/
München: Alber 2009.
• (Mithrsg.): Phänomenologie und Ordnungsökonomie. Husserl und Eucken im Dialog,
Würzburg: Ergon 2009.
• (Hrsg.): Anerkennung. Zu einer Kategorie gesellschaftlicher Praxis. Würzburg: Ergon
2004.
• (Mithrsg.): Heidegger und die Anfänge seines Denkens. Heidegger-Jahrbuch Bd. 1.
Freiburg/München: Karl Alber 2004.
• Selbstverständnis und Lebenswelt. Grundzüge einer phänomenologischen Hermeneutik
im
Ausgang
von
Husserl
und
Heidegger.,
Frankfurt/
M.: Vittorio Klostermann 2001, 2. Aufl. 2006.
• (Mithrsg.): Dimensionen des Hermeneutischen. Heidegger und Gadamer, Frankfurt/
M.: Vittorio Klostermann 2005.
• (Mithrsg.): Bausteine zu einer Ethik des Strafens. Philosophische, juristische und literaturwissenschaftliche Perspektiven, Würzburg: Ergon 2008.
• (Hrsg.): Menschenrechte. Philosophische und juristische Positionen, Freiburg/München:
Verlag Karl Alber 2009.
Sprechstunde: Di, 15.30–17.00 Uhr (Anmeldung im Sekretariat erforderlich), Raum
1198 (Husserl-Archiv)
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 65
Prof. Dr. Maarten J.F.M. Hoenen
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Raum 1075
Tel.: 0761/203-2439,
Sekretariat: 0761/203-2440
E-mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie und Theologie in Nijmegen. Promotion 1989. Lehrtätigkeit in Amsterdam, Nijmegen, Fribourg und Leuven. General-Sekretär der »Société
Internationale pour l’Etude de la Philosophie Médiévale (S.I.E.P.M.)«.
Forschungsschwerpunkte:
Philosophie und Theologie des Mittelalters, Philosophische Schulen (Nominalismus,
Thomismus, Albertismus, Skotismus), Neuplatonismus, Geschichte der Logik, Geschichte der Mystik, Geschichte der Universitäten, Methodologie der historischen
Philosophie
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Heymeric van de Velde. Eenheid in de tegendelen. Baarn: Ambo 1990.
• Marsilius of Inghen. Divine Knowledge in Late Medieval Thought. Leiden: E.J. Brill
1993.
• Speculum Philosophiae Medii Aevi. Die Handschriftensammlung des Dominikaners
Georg Schwartz († nach 1484). Amsterdam: B.R. Grüner 1994.
• (ed. mit A. de Libera) Albertus Magnus und der Albertismus. Deutsche philosophische
Kultur des Mittelalters. Leiden: E.J. Brill 1995.
• (ed. mit J.H.J. Schneider und G. Wieland) Philosophy and Learning. Universities in
the Middle Ages. Leiden: E.J. Brill 1995.
• (ed. mit L. Nauta) Boethius in the Middle Ages. Latin and Vernacular Traditions of
the Consolatio Philosophiae. Leiden: E.J. Brill 1997.
• (ed. mit P.J.J.M. Bakker) Philosophie und Theologie des ausgehenden Mittelalters.
Marsilius von Inghen und das Denken seiner Zeit. Leiden: E.J.Brill 2000.
• (ed. mit S. Gersh) The Platonic Tradition in the Middle Ages. A Doxographic
Approach. Berlin: Walter de Gruyter 2002.
• A Oxford: Dibattiti Teologici nel Tardo Medioevo. Milano: Jaca Book 2003.
• De Middeleeuwen. Wat doe je ermee? Rede uitgesproken bij de aanvaarding van het
ambt van hoogleraar Geschiedenis van de Middeleeuwse Theologie en Filosofie aan de
Faculteit der Theologie, Nijmegen: Radboud Universiteit, 2005.
Sprechstunde: Di, 18–19 Uhr (Anmeldung im Sekretariat erbeten), Raum 1075
Sommersemester 2009
Seite 66
Lehrende
Prof. Dr. Lore Hühn
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Raum 1070
Tel.: 0761/203-2445
E-Mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie, Germanistik und Politologie in Marburg und an der Freien
Universität Berlin. 1986–1992 Lehrbeauftragte und Wissenschaftliche Mitarbeiterin
an der Freien Universität Berlin in der Fachrichtung Neuere Deutsche Literaturgeschichte. WS 1992/93 Abschluss der Dissertation (Fichte und Schelling oder: Über
die Grenze menschlichen Wissens). Von 1993 bis 1999 wissenschaftliche Assistentin
an der FU, wo im WS 2002/03 die Habilitation am FB Philosophie und Geisteswissenschaften angenommen wurde (schriftliche Habilitationsleistung: Der Übergang.
Zu einem Strukturproblem der Philosophie Schopenhauers und Kierkegaards im Ausgang vom deutschen Idealismus). Ab 2003 Lehrtätigkeit an der HU Berlin und an der
Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Seit WS 2003/04 Professorin für Philosophie
an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 2005 Gründungsmitglied und Mitglied
des Direktoriums des interdisziplinären Ethik-Zentrums Freiburg. Mitherausgeberin
der Reihe »Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie« (Ergon-Verlag
Würzburg); Mitherausgeberin der »Basler Studien zur Philosophie« (Attempto Tübingen). Mitglied im Vorstand der Schopenhauer-Gesellschaft. Seit Oktober 2007
Präsidentin der Internationalen Schelling-Gesellschaft. Mitglied in der Forschergruppe zur Ethik der synthetischen Biologie im Area C des Freiburger Exzellenzclusters
»bioss«.
Forschungsschwerpunkte:
Ethik, Anthropologie, philosophische Ästhetik, Philosophie der Neuzeit mit dem
Schwerpunkt Deutscher Idealismus; Schwerpunkte in der praktischen Philosophie
des 19. und 20. Jahrhunderts
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Fichte und Schelling oder: Über die Grenze menschlichen Wissens. Stuttgart und Weimar 1994.
• Kierkegaard und der Deutsche Idealismus. Konstellationen des Übergangs. Tübingen
2008.
• Die Ethik Arthur Schopenhauers im Ausgang vom deutschen Idealismus (Fichte/ Schelling). Würzburg 2006 (als Herausgeberin).
• Heideggers Schelling-Seminar (1927/28). Die Protokolle von Martin Heideggers Seminar zu Schellings Freiheitsschrift (1927/28) und die Akten des Internationalen
Schelling-Tags 2006. Lektüren F.W.J. Schellings I; Schellingiana Bd. 22. Bad Cannstatt 2008 (als Herausgeberin, zusammen mit Jörg Jantzen; in print).
• Schopenhauer liest Schelling. Arthur Schopenhauers handschriftlich kommentiertes
Handexemplar von F.W.J. Schelling: Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände.
Lektüren F.W.J. Schellings II; Schellingiana Bd. 23. Bad Cannstatt 2008 (als Herausgeberin; in print).
• Das Schweben der Einbildungskraft. Zur frühromantischen Überbietung Fichtes.
In: DVjS 1996, Bd. 4, S. 569–599.
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 67
• Die intelligible Tat. Zu einer Gemeinsamkeit Schellings und Schopenhauers. In:
Christian Iber u. a. (Hg.): Selbstbesinnung der philosophischen Moderne: Beiträge
zur kritischen Hermeneutik ihrer Grundbegriffe. Cuxhaven 1998, S. 55–94.
• Die Wahrheit des Nihilismus. Schopenhauers Theorie der Willensverneinung im
Lichte der Kritik Friedrich Nietzsches und Theodor W. Adornos. In: Günter Figal
(Hg.): Interpretationen der Wahrheit. Tübingen 2002, S. 143–181.
• Sprung im Übergang. Kierkegaards Kritik an Hegel im Ausgang von der Spätphilosophie Schellings. In: Jochem Hennigfeld/Jon Stewart (Hg.): Kierkegaard und
Schelling. Freiheit, Angst und Wirklichkeit. Berlin/New York 2003, S. 133–183.
• Zeitlos vergangen. Zur inneren Temporalität des Dialektischen bei Hegel. In: Emil
Angehrn, Christian Iber u.a. (Hg.): Der Sinn des Zeit (FS Michael Theunissen). Weilerswist 2003, S. 65–84.
• Rhetorik der Zweideutigkeit. Zum schriftstellerischen Ethos Sören Kierkegaards.
In: Internationales Jahrbuch für Hermeneutik, 3. Band 2004, S. 221–232.
• Die Verabschiedung des subjektivitätstheoretischen Paradigmas. Der Grunddissens
zwischen Schelling und Fichte im Lichte ihres philosophischen Briefwechsels. In:
Fichte-Studien, Bd. 25 (2005), S. 93–111.
• Sinn und Sinnkritik: Kierkegaards Weg zu einer konkret-maieutischen Ethik. In:
Brigitte Hilmer/Georg Lohmann/Tilo Wesche (Hg.): Anfang und Grenzen des Sinns.
Weilerswist 2006, S. 93–105.
• Der Wille, der Nichts will. Zum Paradox negativer Freiheit bei Schelling und Schopenhauer. In: Lore Hühn (Hg.): Die Ethik Arthur Schopenhauers im Kontext des
Deutschen Idealismus (Fichte/Schelling). Würzburg 2006, S. 149–160.
• Das Mit-Leid. Zur Grundlegung der Moralphilosophie bei J.J. Rousseau und Arthur Schopenhauer. In: Nina Gülcher/Irmela von der Lühe: Ethik und Ästhetik des
Mitleids. Freiburg 2007, S. 113–133.
• Die anamnetische Historie des Anfangs. Ein Versuch zu Schelling und Kierkegaard.
In: Emil Angehrn: Anfang und Ursprung. Die Frage nach dem Ersten in Philosophie
und Kulturwissenschaft. Berlin/New York 2007, S. 203–213.
Sprechstunde: Mo, ab 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung, Raum 1070
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 69
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen und AssistentInnen
Dr. Alexander Brungs
Anschrift:
Philosophisches Seminar
E-Mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium an den Universitäten Göttingen und Erlangen-Nürnberg; 1993 Abschluss
als Magister Artium mit den Fächern Philosophie, Nordamerikanische Philologie
und Geistesgeschichte, Buch- und Bibliothekskunde; 1994 – 1995 Diplome européen
d’études médiévales der Fédération internationale des instituts d’études médiévales
in Rom/Vatikan; 1997 – 2001 Dozent am Institut für Philosophie der Universität
Erlangen-Nürnberg; 1999 Promotion bei Prof. Dr. M. Forschner mit einer Arbeit über
Emotionstheorie bei Thomas von Aquin (Metaphysik der Sinnlichkeit. Das System der
Passiones Animae bei Thomas von Aquin, Halle a.d. Saale 2002). Das Promotionsvorhaben wurde gefördert vom Evangelischen Studienwerk Villigst e.V.; 1999 – 2001
Forschungsstipendiat (Postdoc) der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Graduiertenkolleg 516 »Kulturtransfer im Europäischen Mittelalter«, Universität ErlangenNürnberg; Seit 05/2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar
der Universität Zürich, Lehrstuhl Prof. Schulthess. Hier zuständig für die Redaktion des Bandes zum 13. Jahrhundert von »Ueberwegs Grundriss der Geschichte der
Philosophie«; Lehre am Philosophischen Seminar; Seit 06/2007 Wissenschaftlicher
Mitarbeiter (DFG) am Philosophischen Seminar der Universität Freiburg im Breisgau, Lehrstuhl Prof. Hoenen, in einem Forschungsprojekt zu John Wyclifs Logica Augustini; Lehre am Philosophischen Seminar; 2002 Gastdozentur an der Universität
Fribourg.
Forschungsschwerpunkte:
Philosophie des Geistes, Metaphysik, Anthropologie.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Metaphysik der Sinnlichkeit. Das System der Passiones Animae bei Thomas von Aquin,
Halle a. d. Saale 2002.
• (zur Publikation eingereicht) mit Frédéric Goubier: »On Biblical Logicism. Wyclif,
virtus sermonis and equivocation«
• »Christliche Denker vor dem 13. Jahrhundert: Von der Askese zur Liebestheologie«,
in: Klassische Emotionstheorien, hrsg. v. Hilge Landweer und Ursula Renz unter
Mitarbeit v. Alexander Brungs, Berlin/New York 2008, S. 163–184.
• »Die philosophische Diskussion des Alters im Kontext der Aristoteles-Rezeption des
13. Jahrhunderts«, im Druck.
• »Charakteristische Aspekte des Zorns in seiner Darstellung durch Philosophen des
Mittelalters«, im Druck.
• »Intellekt, Wille und Willensschwäche im Korrektorienstreit: Einheit des Menschen
vs. Homunculi«, in: Das Problem der Willensschwäche in der mittelalterlichen Philosophie. The Problem of Weakness of Will in Medieval Philosophy, hrsg. v. T. Hoffmann, J. Müller, M. Perkams, Leuven 2006, p. 265–283.
• »Stoische Motive in Seelenlehren des Mittelalters. Pneuma und Weltseele«, in: anima und sêle. Darstellungen und Systematisierungen von Seele im Mittelalter, hrsg. v.
K. Philipowski und A. Prior, Berlin 2006, p. 21–35
Sommersemester 2009
Seite 70
Lehrende
• »Die passiones animae (S.th. I-II, qq. 22-48)«, in: Thomas von Aquin: Die Summa
Theologiae. Werkinterpretationen, hrsg. v. Andreas Speer, Berlin 2005 (De Gruyter
Studienbuch), p. 200–222
• »1277: Aristoteles, der Bischof und die Grenzen der Enthaltsamkeit«, in: Grenzen
und Grenzüberschreitungen. XIX. Kongress für Philosophie 23.-27. September in Bonn,
Sektionsbeiträge, hrsg. v. Wolfram Hogrebe in Verbindung mit Martin Booms, Bonn
2002, p. 267–281.
• »Holzwege. Abaelard und das Religionsgespräch«, in: Von der Antike bis zur Gegenwart. Erlanger Streifzüge durch die Geschichte der Philosophie, hrsg. v. J. Kulenkampff und Th. Spitzley, Erlangen und Jena 2001, p. 45–60.
• »Roland von Cremona O.P., die Geschichte des geistigen Lebens im frühen 13.
Jahrhundert und die Definition der Tugend«, in: Roma, Magistra Mundi. Itineraria
Culturae Medievalis. Parvi flores (= Textes et Études Médiévales 10,3), Louvain-laNeuve 1998, p. 27–51.
• »Inner Senses«, in: Encyclopedia of Philosophy, second edition, ed. Donald M. Borchert, 2005.
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Dr. Emanuele Coccia
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Raum 1073
Tel.: 0761/203-2441
E-Mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie, Philologie und kanonischen Rechtsgeschichte in Macerata,
Rom, Berlin und Paris. Promotion 2005 in mittelalterlicher Philologie und Philosophiegeschichte in Florenz.
Forschungsaufenthälte an der Universitat Autónoma de Barcelona (2005-2006), am
Max Planck Institut für Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main (2006-2007), an
der Robbins Collection of the University of California at Berkeley (2007). Post-doc
Stipendiat des ANR-CNRS (2007-2008).
Mitglied der Groupe d’anthropologie scholastique (EHESS, Paris)
Forschungsschwerpunkte:
Averroes und Averroismus im Mittelalter und in der Moderne; Heilige Macht: Der
Begriff von Hierarchie und die Engeltheorie in der Antike und im Mittelalter. Zur
Geschichte vom Begriff von potestas spiritualis (Immaterielle Macht); Regula et vita.
Die spezifische Normativität des religiösen Gesetzes zwischen Theologie und Recht.
Geschichte der monastischen Normativität; Meinongs Gegenstandstheorie: die unmöglichen Gegenstände als Paradigma jeder Erkenntnistheorie.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• La trasparenza delle immagini. Averroè e l’averroismo, Bruno Mondadori, Milan
2005 (spanische Übersetzung: Filosofia de la imaginacíon. Averroes y lo averroísmo, Adriana Hidalgo Editora, Buenos Aires 2008).
• (mit D. Calma) Les sectatores averroys. Noétique et cosmologie au XIIIe et XIVe siècles,
Fribourg 2006.
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 71
• »Destruit totam scientiam moralem. Pensiero e legge nell’averroismo latino«, in:
Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie 2005, I/II, pp. 332–367.
• »Intellectus sive intelligentia. Alberto Magno, Averroè e la noetica degli arabi«, in:
Les sectatores averroys. Noétique et cosmologie au XIIIe et XIVe siècles, ed. D. Calma
et Emanuele Coccia, Fribourg 2006, pp. 133–187.
• »Il bene e le sue aporie in un trattato anonimo della fine del XIII secolo, in Etica
e conoscenza nel XIII e XIV secolo«, hrsg. von Irene Zavattero, Arezzo 2006, pp.
36–49.
• (mit D. Calma): »Un commentaire inédit sur la Physique attribué à Siger de Brabant
(Paris ms. Lat. 16297, ff. 70va-73va; 76ra-76vb)«, in: Archives d’histoire doctrinale
et littéraire du Moyen Âge (73) 2006, pp. 283–349.
• »Regula et vita. Il diritto monastico e la regola francescana«, in: Medioevo e Rinascimento, 20/n. s. 17 (2006), pp. 97–147.
• »Problema. Neuf thèses de logique énigmatique«, in: Le nouveau recueil 84,
septembre-novembre 2007, pp. 67–76.
• »Inobedientia. La disobbedienza di Adamo e l’antropologia giudaico-cristiana«, in:
Filosofia politica, XXII (2008), pp. 21–36.
• »La cosa en el pensamiento«, Vorwort zu A. Meinong Teoria de lo objeto y presentacion personal, Buenos Aires 2008, pp. 11–43.
• (mit S. Piron): »oésie, sciences et politique. Une générations d’intellectuels italiens
(1290-1330)«, in: Revue de Synthèse 129 (2008), S. 549–586.
• »Il canone della passione. Il pathos di Cristo tra antichità e medioevo«, in: Le sujet
des émotions au Moyen Âge, hrsg. von D. Boquet et P. Nagy, Paris/Beauchesne 2009,
S. 123–161.
• (mit D. Calma): »Antoine de Parme, une averroïste oublié«, in: Averroïsme et Antiaverroïsme, Actes du colloque international de la SIEPM (Genève 3-6 octobre 2006),
Brepols 2008.
• »Vernia’s first Averroist Treatise. An Edition of the Text«, in: Renaissance Averroism
and its Aftermath: Arabic Philosophy in Early Modern Europe, hrsg. von G. Giglioni
und A. Akasoy, Brepols 2009.
Sprechstunde: nach Vereinbarung, R 1073
David Espinet, M. A.
Anschrift:
Philosophisches Seminar
R 1072
Tel.: 0761/203-2430
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
1998–2008: Studium der Romanistik und Philosophie in Freiburg, Paris und Boston.
2008: Promotionsabschluß.
Oktober 2008: Akademischer Rat a. Z. am Philosophischen Seminar Freiburg (Lehrstuhl Prof. Dr. Figal).
Mai 2009: Publikation der Promotionsschrift.
Sommersemester 2009
Seite 72
Lehrende
Forschungsschwerpunkte:
Phänomenologie (Husserl, Heidegger und Merleau-Ponty, Lyotard, Derrida); Hermeneutik (Heidegger, Gadamer, Ricoeur); Dekonstruktion (Derrida, Nancy, LacoueLabarthe), sowie Interessengebiete: Vorsokratiker, Aristoteles, Platon, Descartes, Leibniz, Kant, Proust, Valéry.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Phänomenologie des Hörens, Tübingen voraussichtlich 2009.
• »Intentionaler Blick und vorintentionales Aufhorchen. Zeit und Aufmerksamkeit
bei Husserl und Heidegger.«, in: Rese, Friederike, Figal, Günter (Hrsg.): Husserl
und Heidegger, Tagungsband des Doktorandenkolloquium im Rahmen der HeideggerTagung 2007 der Martin-Heidegger-Gesellschaft, Frankfurt a.M. voraussichtlich 2009.
• Lexikonartikel zu: »Appräsentation«, »Ding/Dingwahrnehmung«, »Natur/Geist«
und »Originarität« (Koautor: Frank Steffen), in: Husserl-Lexikon, hrsg. von HansHelmuth Gander, Darmstadt voraussichtlich 2009.
Sprechstunde: Di, 14–15 Uhr, Raum 1072
Dr. Nadja Germann
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Raum 1073
Tel.: 0761/203-2441
E-Mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
1995-2001 Studium der Geschichte, Philosophie und Literatur des Mittelalters
in Konstanz; 2001-2004 Stipendiatin des Graduiertenkollegs »Ars und Scientia im
Mittelalter und in der Frühen Neuzeit« an der Universität Tübingen; 2003-2004
Mitarbeiterin am »Hoger Instituut voor Wijsbegeerte« in Leuven; 2004-2005 Angestellte der »Heidelberger Akademie der Wissenschaften«; 2005 Promotion im Fach
Philosophie an der Universität Tübingen (Betreuer: Prof. Dr. Georg Wieland); 2006
M.A. im Fach Islamkunde an der Universität Tübingen; seit 2005 Assistentin von
Prof. Maarten J.F.M. Hoenen.
Forschungsschwerpunkte:
Philosophie und Wissenschaften (9.-12. Jahrhundert); Arabische Sprachphilosophie,
Erkenntnistheorie und Metaphysik (10./11. Jahrhundert); Rezeption arabischer Philosophie im lateinischen Westen (11.-13. Jahrhundert).
Veröffentlichungen (Auswahl):
• De temporum ratione. Quadrivium und Gotteserkenntnis am Beispiel Abbos von Fleury und Hermanns von Reichenau, Leiden (Brill) 2006.
• (zusammen mit L. Cesalli): »Signification and Truth. Epistemology at the Crossroads of Semantics and Ontology in Augustine’s Early Philosophical Writings«, in:
Vivarium 46 (2008), pp. 123–154.
• »Logik zwischen ’Kunst’ und ’Wissenschaft’. Avicenna zum Status der Logik in
seiner Isagoge«, in: Recherches de Théologie et Philosophie Médiévales 75 (2008),
pp. 1–32.
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 73
• »Zwischen veritas naturae und fides historiae. Zeit und Dauer bei Abbo von Fleury«, in: Das Sein der Dauer (Miscellanea Mediaevalia 34), ed. A. Speer, Berlin/New
York (de Gruyter) 2008, pp. 171–195.
• »Philosophizing without Philosophy? On the Concept of Philosophy in Ibn Tufayl’s
Hayy ibn Yaqzân, in: Recherches de Théologie et Philosophie Médiévales 75 (2008),
pp. 97–127.
• »A la recherche de la structure du temps. Abbon de Fleury et le comput«, in: Abbon
de Fleury, un abbé de l’an mil. Actes du colloque d’Orléans et Saint-Benoit-sur-Loire,
10-12 juin 2004 (Bibliothèque d’histoire culturelle du Moyen Age), ed. A. Dufour
and G. Labory, Turnhout (Brepols) 2008, pp. 153–176.
Sprechstunde: Di, 18–19 Uhr, R 1073; Anmeldung im Sekretariat erbeten
Dr. Frédéric Goubier
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Raum 01 004 (Belfortstraße 18/20; Hinterhaus)
Tel.: 0761/203-9396
E-Mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Seit Sommer 2007: Forschungsstipendiat an der Universität Freiburg im Breisgau,
Philosophisches Seminar. 2006–2007: Postdoktorand an der Universität von Quebec
in Montréal, Canada. 2003–2006: Assistent an der Universität Genf, Philosophische
Fakultät. 1997–2003: PhD in Linguistik, Universität Paris, »On the Consistency of
XIIIth Century Logical Theories«, geleitet von I. Rosier-Catach & S. Ebbesen. 1992–
1997: Studium der Linguistik, Universität von Paris.
Forschungsschwerpunkte:
Logik und Semantik im 13. und 14. Jahrhundert, Logik in den hermeneutischen
Debatten des 14. Jahrhunderts (John Wyclif), Sprachphilosophie, Semantik, Hermeneutik.
Sprechstunde: nach Vereinbarung.
Dr. Oliver Müller
Anschrift:
Institut für Ethik und Geschichte der Medizin
Stefan-Meier-Str. 26
79104 Freiburg
Tel.: 0761/203-5047
Email: [email protected]
Homepage: www.natur-des-menschen.uniklinik-freiburg.de
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Geschichte und Germanistik, dann Philosophie und Neuere
Deutsche Literatur in Heidelberg, Hamburg, Venedig und an der Humboldt-Universität zu Berlin (1993-2000); Magisterarbeit bei Herrn Prof. Dr. Volker Gerhardt (HU
Sommersemester 2009
Seite 74
Lehrende
zu Berlin) über die »Philosophie der Technik«; Doktorarbeit (2001-2003) über Hans
Blumenbergs phänomenologische Anthropologie bei Herrn Prof. Dr. Volker Gerhardt
(Stipendium des Landes Berlin); Arbeit als freier Autor, Redakteur und Dramaturg
in Berlin.
Seit September 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der BMBFNachwuchsgruppe »Zur Relevanz der Natur des Menschen als Orientierungsnorm
für Anwendungsfragen der biomedizinischen Ethik« am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin.
2007 MTZ-Förderpreis für Bioethik.
Seit 2008 Leiter der Nachwuchsgruppe
Forschungsschwerpunkte:
Philosophische Anthropologie, Praktische Philosophie, Geschichtsphilosophie, Technikphilosophie
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Sorge um die Vernunft. Hans Blumenbergs phänomenologische Anthropologie. Paderborn 2005.
• [Gemeinsam herausgegeben mit Giovanni Maio und Jens Clausen] Mensch ohne
Maß? Reichweite und Grenzen anthropologischer Argumente in der biomedizinischen
Ethik. Freiburg 2008.
• Die »Natur des Menschen« in Neurowissenschaft und Neuroethik, Würzburg 2008
(gemeinsam mit Giovanni Maio und Jens Clausen).
• Im Gestrüpp der Natur. Am Beispiel Kants: Die Vieldeutigkeit der Naturverständnisse und die Konstitution des Menschen. In: Internationales Jahrbuch für Hermeneutik
2007, S. 139–180.
• Der Cyborg und die Frage nach dem Menschen. Kritische Überlegungen zum »homo arte emendatus et correctus«. In: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik 2007, S.
21–44 (gemeinsam mit Jan Heilinger).
• Newtons of the leaves of grass. Certain ethical implications of synthetic biology
research go beyond those of genetic engeneering. In: Nature biotechnology 26/4,
2008, S. 387–389 (gemeinsam mit Joachim Boldt).
• Natur und Technik als falsche Antithese. Die Technikphilosophie Hans Blumenbergs und die Struktur der Technisierung. In: Philosophisches Jahrbuch der GörresGesellschaft 2008, S. 99–124.
• Der Mensch und seine Stellung zu seiner eigenen Natur. Zu einigen Problemen
der »Natur des Menschen« in der bioethischen Debatte. In: Giovanni Maio, Jens
Clausen, Oliver Müller (Hg.): Mensch ohne Maß? Reichweite und Grenzen anthropologischer Argumente in der biomedizinischen Ethik. Freiburg 2008, S. 15–57.
• »Die Natur des Menschen – ein Argument in der Bioethik?«, in: GenomXPress, Jg. 6
Nr. 1 (2006), S. 30–31 (gemeinsam mit Jens Clausen).
• »Mensch und Gehirn. Eine Reflexion über die Interdependenz von Anthropologie
und Neurowissenschaften«, in: Zeitschrift für medizinische Ethik 2008, S. 285–292.
• Das Deutsche ist europäisch. Endlich wird der Philosoph Ernst Cassirer entdeckt.
Eine Biografie und die Werkausgabe würdigen den großen Denker des 20. Jahrhunderts. In: DIE ZEIT vom 4. Januar 2007 (ins Norwegische übersetzt, erschienen
in Le monde diplomatique, nordic edition, März 2007)
Sprechstunde: Mi, 18–19 Uhr, Raum 1066
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 75
Dr. Barbara Peron
Anschrift:
Philosophisches Seminar, Raum 1067
E-mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie und der Geschichte in Padua und Bochum. Promotion 2006
in Freiburg bei Prof. Dr. Günter Figal
Forschungsschwerpunkte:
Klassische Antike, Deutscher Idealismus (Hegel), Phänomenologie und Hermeneutik. Philosophische Theorien der Geschichte.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Mit Aristoteles zu Platon. Heideggers ontologische Ausdeutung der Dialektik im Sophistes (erscheint bei Ergon Verlag, Würzburg) Baarn: Ambo 1990.
• Übersetzung: Günter Figal, Il rapportarsi a sé in Hegel, in: Eidos. Rassegna semestrale di filosofia, 2/2003, pp. 25–48 [= Zweiter Teil von: Figal, Lebensverstricktheit
und Abstandnahme, Attempto, Tübingen 2001].
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Sommersemester 2009
Seite 76
Lehrende
Außerplanmaßige ProfessorInnen und Lehrbeauftragte
Patrick Baur
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studierte Biologie, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Philologie
und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Magister 1999 in
Philosophie, danach Arbeit als wissenschaftlicher Lektor und Journalist. Anschließend Stipendiat der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg. Promotionsabschluss 2007.
Forschungsschwerpunkte:
Phänomenologie (Heidegger, Husserl, insbesondere ihre Ausstrahlungen nach Frankreich), Kritische Theorie, Ontologie, Bildwissenschaft; Antike, Deutscher Idealismus,
politische Philosophie in Antike und Gegenwart, Ästhetik.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Gebärden. Leiblichkeit und Sprache bei Heidegger, Freiburg voraussichtlich 2009.
• »Politik der Geste oder Der Rhetor vor dem Spiegel. Was Lacan über Demosthenes
sagen würde«, in: Herbert Arlt (Hrsg.): Tagungsband zur KCTOS-Konferenz, Wien
2008.
• »Vom Was zum Wie. Heideggers Kritik an Husserl als Neukonstitution eines dynamischen Phänomenologiebegriffs«, in: Friederike Rese, Günter Figal (Hrsg.), Husserl und Heidegger, Frankfurt Herbst 2008.
• D«as Herz als Eindringling. Die Idee des Fremdkörpers in Jean-Luc Nancys L’Intrus«,
in: Christian Hoffstadt, Franz Peschke, Andreas Schulz-Buchta (Hrsg.): Fremdkörper, Bochum / Freiburg 2008 (= Aspekte der Medizinphilosophie, Bd. 6).
• »Die Unüberblickbarkeit des Elementalen. Überlegungen im Anhalt an Heidegger,
Aristoteles und Lévinas«, in: Anette Hilt, Anselm Böhmer (Hrsg.): Das Elementale
– an der Schwelle zur Phänomenalität, Würzburg 2007, S. 24–40.
• »Das ›Es geht um‹. Das Es als philosophisches Problem im Rückgriff auf Heidegger,
Freud und Hegel«, in: ALEA, (April 2007), Nr. 4, S. 93–126.
• » ›Gastfreundschaft des Thorax‹. Pindars Ethos des Atmens«, in: ALEA, (Oktober/
November 2005), Nr. 3, S. 89–133.
• »Heideggers Schweigen zur Lebenskunst. Überlegungen zu Existierkunst und Gelassenheit«, in: Caroline Sommerfeld-Lethen (Hrsg.): Lebenskunst und Moral. Gegensätze und konvergierende Ziele, Berlin 2004, S. 85–99.
Sprechstunde: auf Anfrage jeweils Do, 16–17 Uhr, R 1065
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 77
Knut Behrens
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Raum 1069
Tel.: 0761/203-2446
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie, Germanistik und Italianistik auf Staatsexamen in
Freiburg und Basel. Abschluss des Studiums 2006/07 (mit einer Abschlussarbeit
über Sprachphilosophie im Werk Dante Alighieris). Von Januar bis November 2007
wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprojekts Philosophy between Text and
Tradition. Petrus de Abano and the Reception of Aristotle’s Problemata in the Middle
Ages an der Katholieke Universiteit Leuven (unter der Leitung von Prof. Dr. Maarten J.F.M. Hoenen). Seit Oktober 2007 Stipendiat des Promotionskollegs Lern- und
Lebensräume im Mittelalter an der Universität Freiburg. Arbeitstitel des Dissertationsvorhabens: Kommentierungsstrategien in der Expositio Problematum Aristotelis
des Petrus de Abano.
Forschungsschwerpunkte:
Aristotelesrezeption und Aristotelismus, intellektuelle Traditionen und Kommentierungsstrategien, Medizin und Philosophie, Petrus de Abano, Sprachphilosophie
Sprechstunde: Fr, 11–12 Uhr; R 1069
Dr. István P. Bejczy
Anschrift:
Timorstraat 32
6524 KC Nijmegen
Niederlande
Tel. + 31-24-322.9878
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Jura (1983–1986) und der Geschichte (1984–1989) an der Katholieke Universiteit Nijmegen, Niederlande. Promoviert in Nijmegen (1994), Gastforscher an der University of Toronto (1995–1996), Forscher in Nijmegen (1996–2007)
und Direktor des Projekts A Genealogy of Morals: The Cardinal Virtues in the Middle
Ages (2001–2007). Forschungsaufenthälte in Angers (1992), Poitiers (1998), Tours
(1998), Löwen (1999), Toronto (1999). Zahlreiche Gastvorträge an europäischen
und nordamerikanischen Universitäten.
Forschungsschwerpunkte:
Morallehre, Geschichtsauffassung, Religion und Kultur vom 12. bis zum 16. Jahrhundert
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Virtue Ethics in the Middle Ages: Medieval Commentaries on Aristotle’s Nicomachean
Ethics, 1200–1500, hsg. István P. Bejczy, Leiden 2008.
• Princely Virtues in the Middle Ages, 1200-1500, hsg. István P. Bejczy und Cary J.
Nederman, Turnhout 2007.
Sommersemester 2009
Seite 78
Lehrende
• Virtue and Ethics in the Twelfth Century, hsg. István P. Bejczy und Richard G. Newhauser, Leiden 2005.
• Erasmus and the Middle Ages: The Historical Consciousness of a Christian Humanist,
Leiden 2001.
• La lettre du Prêtre Jean: Une utopie médiévale, Paris 2001.
• Een kennismaking met de middeleeuwse wereld, Bussum 2001, 2004.
• Pape Jansland en Utopia: De verbeelding van de beschaving van middeleeuwen en
renaissance, Nijmegen 1994.
Sprechstunde: nach den Lehrveranstaltungen
Dr. Joachim Boldt
Anschrift:
Institut für Ethik und Geschichte der Medizin
Stefan-Meier-Str. 26
79104 Freiburg
Tel: 203-5048
Fax: 203-5039
E-Mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
1991–1997 Studium der Philosophie und Germanistik in Heidelberg, Sheffield und
Berlin. 1997 Magisterarbeit in Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin zum Begriff der Willensfreiheit. 2004 Forschungsaufenthalt in Kopenhagen am
Kierkegaard-Forschungszentrum. 2005 Promotion an der HU Berlin zu Kierkegaards
Erkenntnisbegriff (»Kierkegaards Furcht und Zittern als Bild seines ethischen Erkenntnisbegriffs«. Berlin, New York: de Gruyter, 2006). Seit Ende 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin bei Prof. Giovanni Maio in Freiburg.
Forschungsschwerpunkte:
Existenz- und Religionsphilosophie, Verhältnis von Ethik und Erkenntnistheorie, Fragen der medizinischen Ethik zum Krankheitsbegriff und zur technologischen Verbesserung menschlicher Fähigkeiten.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Noncompliance: Kontraindikation für die Organtransplantation?, Deutsche Medizinische Wochenschrift 133 (2008), S. 1142–1145.
• zus. mit Oliver Müller: Newtons of the leaves of grass, Nature Biotechnology 4
(2008), 387–389.
• Klinische Ethikberatung: Expertenwissen oder Moderationskompetenz? Thesen
und Erfahrungen aus der Freiburger Praxis, in: Dominik Groß, Arnd T. May, Alfred
Simon (Hg.): Beiträge zur Klinischen Ethikberatung an Universitätskliniken, Münster: LIT (2008), 81–90.
• Sein und Sollen. Philosophische Fragen zu Erkenntnis und Verantwortlichkeit, Würzburg: Ergon (2008).
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 79
• Kierkegaards »Furcht und Zittern« als Bild seines ethischen Erkenntnisbegriffs, Berlin,
New York: Walter de Gruyter (2006).
• Das Abrahamsopfer in »Furcht und Zittern« als Bild für Kierkegaards Glaubensbegriff, In: Kierkegaard Studies. Yearbook 2006, Berlin 2006, S. 219–240.
Sprechstunde: Di, 14–16 Uhr.
Dr. Laurent Cesalli
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Raum 1073
Tel.: 0761/203-2441
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Seit 2008 Maître-assistant an der Universität Genf; 2008–2009 Lehrbeauftragter
an den Universitäten Genf, Lausanne und Freiburg i. Br.; 2004–2009 Redaktor des
neuen »Ueberweg«, Grundriss der Geschichte der Philosophie, Die Philosophie des
Mittelalters, Band 2: Die Philosophie des 12. Jahrhunderts; 2004-2008 Assistent von
Prof. Maarten J.F.M. Hoenen, Lehrstuhl für Philosophie, Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg i. Br.; 2004 Mitarbeiter von Prof. Ruedi Imbach und Prof. Thomas Ricklin im
Rahmen des »Grundriss der Geschichte der Philosophie« für das 12. Jh.(Ueberweg);
2003 Dissertation: Le réalisme propositionnel. Sémantique et ontologie des propositions chez Jean Duns Scot, Gauthier Burley, Richard Brinkley et Jean Wyclif (Prof. A.
de Libera); 2001–2002 Stipendiat des Schweizerischen Nationalfonds für die Forschung; Mitglied des Schweizerischen Instituts in Rom, Forschung unter der Leitung
von Prof. Alfonso Maierù; 1998–2004 Assistent von Prof. Alain de Libera, Lehrstuhl
für Philosophie des Mittelalters, Universität Genf; 1993 Magisterarbeit: Roger Bacon, "De signis". Introduction, traduction et notes (Prof. Ruedi Imbach); 1988–1993
Philosophiestudium in Freiburg (Schweiz).
Forschungsschwerpunkte:
Geschichte der Philosophie (insbesondere 12.-15. Jahrhundert); Logik,
Semantik und Ontologie, insbesondere im 14. Jahrhundert (Realismus); Edition
von Teilen der Summa logicae von Richard Brinkley (ca. 1360) in Zusammenarbeit mit Joël Lonfat (Université de Genève), sowie des anonymen Opus puerorum
(zweite Hälfte des 13. Jh.) in Zusammenarbeit mit Frédéric Goubier (Université du
Québec, Montréal); Sogenannte »Österreichische Philosophie«, insbesondere Anton
Marty (1847-1914) und seine Theorie der Urteilsinhalte.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Le réalisme propositionnel. Sémantique et ontologie des propositions chez Jean Duns
Scot,Gauthier Burley, Richard Brinkley et Jean Wyclif, Paris, Vrin (496 S.).
• mit N. Germann und M.J.F.M. Hoenen (Hrsg.), University, Council, City. Intellectual
Culture on the Rhine 1300-1550, Turnhout, Brepols (366 S.).
• »Anton Martys philosophische Stellung in der Österreichischen Tradition«, im Auftrag von Prof. W. Baumgartner, für die Brentano Studien 12 (ca. 40 S.), im Druck.
• »’Faire sens’. La sémantique pragmatique d’Anton Marty (1847-1914)«, in: Revue
de philosophie et de théologie 140, S. 13–28.
Sommersemester 2009
Seite 80
Lehrende
• »Le réalisme propositionnel de Walter Burley«, Archives d‘Histoire Doctrinale et Littéraire du Moyen Age 68 (2001), p. 155–221.
• »Some 14th Century Realist Theories of the Proposition«, in: H.S. Gill ed., Signification in Language and Culture, Shimla, Indian Institute of Advanced Study, 2002,
p. 83–118.
• »Sémantique des syncatégorèmes chez Gauthier Burley et Richard Brinkley«, in:
Histoire Epistémologie Langage 25/II (2003), p. 115–144.
• »Guillaume d’Auvergne et l’enuntiabile. La solution profane d’un problème théologique«, in: Franco Morenzoni, Jean-Yves Tillette éds., Autour de Guillaume
d’Auvergne, Brepols.
• »Ubi est propositio? Richard Brinkley sur les lieux de la proposition«, in: Alfonso
Maierù, Luisa Valente eds., Assertive and Non-Assertive Theories of the Proposition
(Akten des 14.internationalen Symposium für Logik und Semantik im Mittelalter,
Rom, Juni 2002), Olschki.
• »Richard Brinkley. De propositione (Summa logicae V.1-5)«, in: Archives d’Histoire
Doctrinale et Littéraire du Moyen Âge 71 (2004) (p. 203–254).
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Carla Compagno
Anschrift:
Raimundus Lullus Institut
KG I, R 1109
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Abschluss des Studiums in »Lettere Moderne« in Palermo mit einer Arbeit mit dem
Titel Raimondo Lullo, maestro della materia elementale, il Liber de levitate et ponderositate elementorum des Raimundus Lullus, prima traduzione italiana con testo a fronte,
note e commento. Seit Oktober 2006 Stipendiatin des Promotionskollegs »Lern- und
Lebensräume im Mittelalter«. Promotion in lateinischer Philologie des Mittelalters.
Arbeitstitel des Dissertationsvorhabens: Kritische Edition und Kommentar zum Liber
de levitate et ponderositate des Raimundus Lullus, unter der Leitung von Prof. Felix
Heinzer und Prof. Peter Walter.
Forschungsschwerpunkte:
Mittelalterliche Medizin, insbesondere die medizinischen Texte des Raimundus Lullus und die Untersuchung seiner Quellen
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Rezension zu Franco Porsia, Progetti di Crociata. Il »De Fine« di Raimondo Lullo,
Taranto, Chimenti Editore, 2005, 318 pp., ISBN 88-9010-934-3, für »Schede Medievali«.
• »Postilla«, Die medizinischen Werke des Raimundus Lullus (Vortrag in Rahmen des
Doktorandenkolloquiums des Promotionskollegs »Lern- und Lebensräume: HofKloster- Universität. Komparatistische Mediävistik 500–1600« der Albert Ludwigs
Universität Freiburg), für www.mediaevalsophia.it, N. 2, Luglio-Dicembre 2007.
• Artikel für die SIEPM-Tagung (September 2007); Veröffentlichung: La combinatoria degli elementi nelle opere mediche di Raimondo Lullo.
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 81
• Rezension zu Maurizio Imperatore, Strategikon, Manuale di arte militare dell’Impero
Romano d’Oriente, traduzione, note e illustrazioni a cura di Giuseppe Cascarino, Taranto, il Cerchio, 2006, 176 pp., ISBN 88-8474-115-7, per www.mediaevalsophia.it,
N. 4, Luglio-Dicembre 2008 (rivista on-line dell’Officina di Studi medievali, Palermo).
• Rezension zu Aldo C. Marturano, Storie di Cavalieri e di Lituani, Medioevo Russo,
Poggiardo (Le), Edizioni Atena, 2005, 259 pp., ISBN 88-88730-13-3, per
www.mediaevalsophia.it, N. 4, Luglio-Dicembre 2008 (rivista online dell’Officina
di Studi medievali, Palermo.
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail
Roswitha Dörendahl
Anschrift:
EPG-Arbeitsstelle
Universitätsstr. 9
Tel: 203-5468
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie und Neueren deutschen Literatur an der Freien Universität Berlin. Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bei Prof. Dr. Lore
Hühn (Titel der Dissertation: Abgrund der Freiheit. Schellings Freiheitsphilosophie
als Kritik am neuzeitlichen Autonomiekonzept). Promotionsstipendiatin des Evangelischen Studienwerks »Villigst«. Seit März 08 wissenschaftliche Mitarbeiterin im
Modulprojekt »Verantwortung wahrnehmen« und hier zuständig für Ethik und Wissenschaft, Ethik und Naturwissenschaft.
Forschungsschwerpunkte:
Schelling, Kant und Deutscher Idealismus, Metaphysik und Praktische Philosophie,
Wissenschaftethik und Angewandte Ethik
Veröffentlichungen:
• Der Ungrund der Freiheit. Zur Bedeutung der theosophischen Einflüsse Böhmes
und Oetingers auf Schellings Freiheitsphilosophie. In: D. Koch und J. Peterson
(Hg.): »Der Anfang und das Ende aller Philosophie ist - Freiheit!« Schellings Philosophie in der Sich der neueren Forschung. Tübingen 2008 (im Druck).
• Rezension: Margot Fleischer »Schopenhauer«. In: Schopenhauer-Jahrbuch 85
(2004), S. 257–264.
• Die Bedeutung der Langenweile in Schopenhauers Welt als Wille und Vorstellung.
In: Schopenhauer-Jahrbuch 81 (2001), S. 11–29.
Sprechstunde: Do, 16–17 Uhr
Sommersemester 2009
Seite 82
Lehrende
Dr. med. Dr. phil. Martin Dornberg
Anschrift:
Zentrum für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Habsburgerstr. 116, 79104 Freiburg
Tel. 0761/292 56 55, Fax. 0761/292 55 93
E-Mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie und Medizin in Freiburg (Breisgau), verheiratet, 2 Kinder. Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychosomatiker und Psychotherapeut. Seit 10/98 eigene »Praxis für Psychotherapie
und Psychosomatik« in Freiburg, Leiter des Konsildienstes für Psychosomatik und
Psychotherapie des St. Josefs- und des Lorettokrankenhauses Freiburg. Mitarbeit in
verschiedenen philosophischen und psychosomatisch-psychotherapeutischen Fachgesellschaften und Aus- und Weiterbildungsgängen. Seit SS 1989 Lehrauftrag für
Philosophie (Philosophisches Seminar, Universität Freiburg).
Forschungsschwerpunkte:
Philosophie des 20. Jahrhunderts, Kritische Theorie und Gesellschaftstheorie, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Postmoderne, Ethik, Grenzbereiche zu Medizin und Psychologie/Psychosomatik
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Gewalt und Subjekt. Eine kritische Untersuchung zum Subjektbegriff in der Philosophie J.P. Sartres. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1989.
• Menschlichkeit und Gewalt. Sartre zwischen Subjekt und Subjektkritik. In: Zimmermann, R. E. (Hrsg.): Das Sartre-Jahrbuch Eins. 111–129, Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot 1991.
• Denken, Veränderung, veränderndes Denken. Notizen zu einem philosophischen Zusammenhang. In: Scheppke, K. Tichy, M. (Hrsg.): Das Andere der Identität. Ute Guzzoni zum 60. Geburtstag. Freiburg, Rombach 1996, pp. 111–126.
• Angefragt: Sterbehilfe. Behandlungsgrenzen und Sterbehilfe aus der Sicht internistischer Krankenhausärzte. Ergebnisse einer Befragung und medizinethische Bewertung.
Frankfurt, Peter Lang Verlag 1997.
• Illhardt, F. J., Heiss, H. W., Dornberg, M.: Sterbehilfe – Handeln oder Unterlassen?
Referate einer medizinethischen Fortbildungsveranstaltung vom Zentrum für Ethik
und Recht in der Medizin und dem Zentrum für Geriatrie und Gerontologie Freiburg
am 19. und 20.1.1996. Stuttgart, Schattauer 1998.
• Uexküll Th.v., Krejci E., Dornberg M. (1996) Der Säugling und das Phantasieren. Zu
Martin Dornes’ »Können Säuglinge phantasieren?« . In: Psyche 11 (Klett, Stuttgart),
1019–1035 (ISSN 0033-2623)
• Zur Magie der Gefühle: Gefühle und Intersubjektivität. Psychologische und philosophische Überlegungen, in: Psychologik. Jahrbuch für Psychologie und Philosophie
(Freiburg 2006), 132–66.
Sprechstunde: nach dem Seminar und nach telefonischer Vereinbarung (0761/2925655).
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 83
Dr. Francesca Filippi
Anschrift:
Salzstrasse 13
79098 Freiburg i.Br.
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie und Geschichte in Mailand (1997); Doktorat in Philosophie
in Mailand (2002); Post-Doktorat in Philosophie als »A.-von-Humboldt«-Stipendiatin
in Freiburg (2005/2007). Lehrtätigkeit in Palermo (2004-2005), Mailand (2005),
und Freiburg (2007/2009).
Forschungsschwerpunkte:
Antike Philosophie; Ethik; Zeittheorie; Hermeneutik.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Socrates’ anthropine sophia and the concept of techne. Analogies and differences
in: Philosophia, 34, 2004, S. 124–142.
• Dynamis, Causality and Chance for Aristoteles, in: EVANGHELOS MOUTSOPOULOS, TUCHE – ANAGKH, Hasard et Nécessité dans la philosophie grecque, Publications de l’Académie d’Athènes, Athènes, 2005, S. 111–129.
• The Aristotelian De anima and man as ’thinking on thinking’ in: Philosophia, 36,
2006, S. 175–191.
• Die Schwäche des Logos und die Dialektik bei Platon, in: Internationales Jahrbuch
für Hermeneutik, 8, 2009 (im Druck), S. 171–188.
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Dr. Horst Folkers
Akademischer Lebenslauf:
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie mit einer Arbeit
über den Jenenser Hegel promoviert. Schriftleiter der Vierteljahresschrift Quatember.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• »Der zweite Anfang«
• »Die Unbedingtheit der Freiheit in der Bedingtheit der Geschichte«, in: Lore Hühn
(Hrsg.), Die Ethik Arthur Schopenhauers im Ausgang vom Deutschen Idealismus
(Fichte/Schelling), Würzburg, Ergon 2006, S. 193–202.
• Zuletzt: »Das Johannesevangelium in Fichtes Anweisung zum seligen Leben«, in:
Wilhelm Metz und Karlheinz Ruhstorfer (Hrsg.), Christlichkeit der Neuzeit – Neuzeitlichkeit des Christentums, Schöningh, Paderborn 2008, S. 79 – 93.
Sommersemester 2009
Seite 84
Lehrende
Dr. Regula Giuliani
Anschrift:
Husserl-Archiv
Tel.: 0761/75104
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium in Heidelberg, Promotion in Bochum, Lehrveranstaltungen in Bochum, Basel, Luzern und Freiburg.
Forschungsschwerpunkte:
Entstehung von Normalität in der Lebenswelt, Wahrnehmungstheorien, Sozialphilosophie
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Aufsätze:
• Sprache und Erfahrung in den Schriften von M. Merleau-Ponty, Bern 1983.
• »Die Genese des kindlichen Handlungswelt«, erschienen in: W. Zacharias (Hg.),
Gelebter Raum. Beiträge zu einer Ökologie der Erfahrung, München 1989.
• »Der übergangene Leib. Zu den Theorien von Simone de Beauvoir, Luce Irigaray
und Judith Butler«, erschienen in: Phänomenologische Studien Neue Folge 1. Halbband 1997.
• »Körpergeschichten. Zu Thomas Laqueur und Barbara Duden«, erschienen in: Helmut Vetter und Silvia Stoller, Zur Phänomenologie der Geschlechter, Wien 1997.
• »Im falschen Körper geboren? Kritisches zur Mikrosoziologie von Gesa Lindemann«,
erschienen in: Journal Phänomenologie, Wien 1997.
• »Spielräume der Freiheit«, erschienen in: Freiburger Frauenstudien, Freiburg 1999.
•
•
•
•
Übersetzungen:
M. Merleau-Ponty, Die Prosa der Welt, 1985.
Das Sichtbare und das Unsichtbare, 1986, zusammen mit B. Waldenfels.
»Geschlechterpolitik. Eine Replik von Maurice Merleau-Ponty«, zusammen mit B.
Waldenfels, erschienen in: Journal Phänomenologie, 1997.
• Herausgaben:
• Merleau–Ponty und die Kulturwissenschaften, München 2000.
• Vorlesungen von B. Waldenfels, Das leibliche Selbst. Einführung in die Phänomenologie der Leiblichkeit, Frankfurt 2000.
• Edmund Husserl, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit, Texte aus dem Nachlass (zusammen mit Thomas Vongehr), erschienen 2004.
• Bernhard Waldenfels, Philosophisches Tagebuch, Frankfurt 2008.
Sprechstunde: Email: [email protected], Tel.: 0761/75104, sowie Sprechstundenzeiten im Anschluss an die Veranstaltung und nach Vereinbarung.
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 85
Dr. Kyle R. Grady
Anschrift:
Department of Philosophy
240 Sparks Building
The Pennsylvania State University
University Park, PA 16802
204 E. Hamilton Ave. 20
State College, PA 16801
Phone: (215) 609-9914
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Ph.D., Philosophy, The Pennsylvania State University, 2008.
B.A., Literature, Pomona College, 1996.
Dissertation: The Discipline of Genius: Nature, Freedom and the Emergence of the Idea
of System in Kant’s Critical Philosophy (Director: Dr. Dennis J. Schmidt).
Teaching experience: Instructor, The Pennsylvania State University, 2003-present;
Instructor, Villanova University, 2002-03.
Forschungsschwerpunkte:
Areas of specialization: Kant and German Idealism; Post-Kantian Continental Philosophy
Areas of Competence: Environmental Ethics; Aesthetics; History of Philosophy; Philosophy and Literature
Veröffentlichungen (Auswahl):
• »Images of Judgment«, response to Benjamin Tremoulet, Eastern APA Meeting,
December 2008.
• »Signs of Genius: Symbolic Presentation in Kant’s Critique of Judgment«, Semiotics
Society of America, October 2007.
• »Losing Disinterest in Kant: Hannah Arendt on Political Judgment«, Discernment in
Dark Times: A Conference on the Work and Influence of Hannah Arendt, The Pennsylvania State University, October 2005.
• »Conjuring the Spirit of the Revolution in Kant’s Political Philosophy«, Collegium
Phaenomenologicum Participants Conference, July 2005.
• »Imitating the Supersensible: The Deceit of Genius in Kant’s Critique of Judgment«,
Collegium Phaenomenologicum Participants Conference, July 2004.
Sprechstunde:
PD Dr. Dr. Andrea Günter
Anschrift:
E-Mail: [email protected], www.andreaguenter.de
Akademischer Lebenslauf:
2003 Doktor der Theologie, Schwerpunkt Systematische Theologie, Universität
Würzburg
2000 Habilitation »Politische Philosophie und das Denken der Geschlechterdifferenz« in Philosophie, Universität Klagenfurt
Sommersemester 2009
Seite 86
Lehrende
seit I/1999 Lehraufträge, Gastdozenturen, Gastprofessuren an verschiedenen Hochschulen (Würzburg, Klagenfurt, HU Berlin, Saarbrücken, Hamburg, Bielefeld/Bethel,
Bremen, Freiburg, FH Villingen-Schwenningen)
1996 Promotion in Germanistik, Deutsches Seminar der Universität Freiburg
Forschungsschwerpunkte:
Praktische Philosophie, Metaphysikkritik, Sprachphilosophie, Philosophie und Theologie, Feminstische Philosophie.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Geist schwebt über Wasser: Postmoderne und Schöpfungstheologie, Wien 2008.
• Welt, Stadt, Zusammenlebens. Pluralität und Geschlechterphilosophien, Königstein/
Ts. 2007.
• »Welche Differenz macht die Utopie? Zu einer postmodernen Theorie des Utopischen«, in: Beat Sitter-Liver (Hg.), Utopie heute I. Zur aktuellen Bedeutung, Funktion und Kritik des utopischen Denkens und Vorstellens Stuttgart, Fribourg 2007, S.
111–137.
• »Güterethik und das Streben nach dem höchsten Gut: Eine Perspektive für postmoderne Fragestellungen«, in: Hans-Richard Reuter, Torsten Meireis (Hg.), Das Gute
und die Güter. Studien zur Güterethik, Münster 2007, S. 94–111.
• Weltliebe: Gebürtigkeit, Geschlechterdifferenz und Metaphysik, Königstein/Ts. 2003.
Sprechstunde: nach Vereinbarung (Mittwoch 14.00-15.00)
Prof. Dr. Regine Kather
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Raum 1065
Tel.: 07668/7222
E-Mail: [email protected]
Web: http://regine-kather.de
Akademischer Lebenslauf:
Studium von Physik, Philosophie und Religionswissenschaften und Abschluss aller
drei Fächer mit der Promotion in Philosophie 1989. Seit 1985 Lehrtätigkeit in Philosophie an verschiedenen Institutionen, Hochschulen und seit 1994 auch an Universitäten, insbesondere der Universität Freiburg i.Br. 1997 Habilitation in Philosophie
an der Universität Freiburg. Seit 1996 regelmäßig Lehrtätigkeit als Gastdozentin an
den Universitäten Bukarest und Cluj-Napoca, von 2000–2003 als Associate Professor an der Universität Bukarest, 2006 außerdem Vorträge an der Universität Iasi
(Rumänien). Einladungen zu zahlreichen internationalen Konferenzen in den USA,
Japan, Kroatien, Slowenien, Indien und anderen Ländern. Seit 2004 Lehrtätigkeit
als Professorin an der Universität Freiburg.
Forschungsschwerpunkte:
Philosophische
Anthropologie,
Philosophie/Religionsphilosophie.
Naturphilosophie
und
interkulturelle
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen. Die Sprachphilosophie Walter Benjamins, Frankfurt a.M. et al. 1989.
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 87
• Selbsterschaffung und die Irreversibilität der Zeit bei A.N. Whitehead, in: Philosophia Naturalis 29 (1992) 135–160.
• Der Begriff der causa sui bei B.de Spinoza und A.N. Whitehead, in: Philosophisches
Jahrbuch 101/1 (1994) 55–75.
• »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.« Studien zum Facettenreichtum eines
alltäglichen Phänomens, in: M.Blum, T.Nesseler (Hg.): Epochenende – Zeitenwende,
Freiburg 1999, 11–30.
• Ordnungen der Wirklichkeit. Die Kritik der philosophischen Kosmologie am mechanistischen Paradigma, Würzburg 1998.
• Die Vielfalt der symbolischen Formen in der Kulturphilosophie von Ernst Cassirer,
in: Revue Roumaine de Philosophie Bd.45, N1-2 (2001) 51–71.
• Was ist Leben? Philosophische Positionen und Perspektiven, Darmstadt 2003.
• Von der Naturwissenschaft zur philosophischen Kosmologie. Über die Funktion
und die Transformation der Metaphysik im 20.Jahrhundert, in: K. Gloy (Hg.): Unser Zeitalter – ein postmetaphyisches?, Würzburg 2004, 175–191; auch in: Prolegomena. Journal of Philosophy, Zagreb (Croatia) 3.1 (2004) 15–38.
• Das Prinzip »Verantwortung« – eine Ethik der Zukunft, in: Heinrich Schmiedinger,
Gregor M. Hoff (Hg.): Ethik im Brennpunkt. Salzburger Hochschulwochen 2005,
Innsbruck/ Wien: Tyrolia Vlg. 2005, 142–180.
• Wer ist eine Person? Zum Dialog naturwissenschaftlicher, lebensweltlicher und religionsphilosophischer Perspektiven, in: Bioethik und kulturelle Pluralität. Die südosteuropäische Perspektive, (Hg.: T.Hoffmann, A.Covic), Sankt Augustin 2005, 226–
244.
• The Earth is a Noble Star. The Arguments for the Relativity of Motion in the Cosmology of Nicolaus of Cusa and their Transformation in Einstein’s Theory of Relativity,
in: P. Casarella (Ed.): Cusanus: The Legacy of Learned Ignorance, Washington D.C.
2006, 226–250.
• Person. Die Begründung menschlicher Identität, Darmstadt 2007.
• Hildegard von Bingen – interkulturell gelesen, Nordhausen 2007.
• Von der Vielfalt der Kulturen und der Verbundenheit der Menschen. Aufgaben und
Methoden einer interkulturellen Philosophie, in: H.R. Yousefi, K. Fischer, R. Lüthe,
P. Gerdsen (Hg.): Wege zur Wissenschaft. Eine interkulturelle Perspektive. Grundlagen, Differenzen, Interdisziplinäre Dimensionen, Nordhausen 2008, 47–66.
Sprechstunde: Di, 16–17 Uhr und nach Vereinbarung (Di, 17–18 Uhr und Mo, 14–16
Uhr), R 1065.
Prof. Dr. Michael Kober
Anschrift:
Philosophisches Seminar
R 1065
E-Mail:[email protected]
Akademischer Lebenslauf:
1978-1984 Studium der Deutschen Philologie/Sprachwissenschaft, Philosophie und
Politikwissenschaft an der Universität Göttingen; Magisterarbeit in Sprachwissenschaft; 1985-1987 Forschungsaufenthalt als DAAD-Stipendiant an der Universität
Helsinki (am Wittgenstein-Archiv von G. H. von Wright); 1987-1988 Studium an
Sommersemester 2009
Seite 88
Lehrende
der University of California, Davis und Berkeley; 1989-1990 Promotionsstipendiat
der Studienstiftung des deutschen Volkes; 1990 Heirat mit Dr. Tuija Binder; 1991
Promotion in Philosophie (bei G. Patzig) mit einer Dissertation über Wittgenstein;
1991-1992 wissenschaftlicher Angestellter am Philosophischen Seminar II in Freiburg; 1992-1999 wissenschaftlicher Assistent am Philosophischen Seminar II in Freiburg; 1995-1996 DFG-Forschungsstipendiat an der University of California, Berkeley; 2000 Habilitation im Fach Philosophie in Freiburg mit einer Arbeit über Davidson, Grice, Searle und Gadamer über den Begriff der sprachlichen Kommunikation;
2000-2002 Oberassistent am Philosophischen Seminar II in Freiburg; 2002-2005 C4Gastprofessur am Humboldt-Studienzentrum für Philosophie der Universität Ulm;
2006 Lehrstuhlvertretung am Philos. Seminar der Universität Basel; 2006–08 Lehraufträge (auch EPG) an den Universitäten Freiburg und Ulm; Referendariat an Berufsbildenen Schulen.
Forschungsschwerpunkte:
Bacon, Hobbes, Descartes, Frege, Carnap, Wittgenstein, Quine, Davidson, Rawls,
Kripke, Searle; Sprachphilosphie, Erkenntnistheorie, Handlungstheorie, Philosophie
des Geistes, Philosophie der sozialen Welt, Philosophie der Wissenschaften, politische Philosophie, Grundlegung der Moral.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• »Gewißheit als Norm. Wittgensteins erkenntnistheoretische Untersuchungen«, in:
Über Gewißheit, Berlin (de Gruyter) 1993.
• Bedeutung und Verstehen, Grundlegung einer allgemeinen Theorie sprachlicher Kommunikation. Paderborn (mentis) 2002.
• Thomas Hobbes, Eine analytische Einführung in seine Philosophie (Manuskript fast
abgeschlossen, soll beim Reclam-Verlag erscheinen).
• Einführung in die Philosophie John Searles, (manuskript fast abgeschlossen, erscheint im mentis-Verlag 2008).
• (Hrsg.): Soziales Handeln. Beiträge zu einer Philosophie der 1. Person Plural. Ulmer
Bausteine der Philosophie 23. Humboldt-Studienzentrum, Ulm 2005.
• (Hrsg.): Deepening our Understanding of Wittgenstein, Grazer Philosophische Studien Sonderband 71, 2006.
• »Certainties of a World-Picture«, in: Cambridge Companion to Wittgenstein, ed. by
H. Sluga, D. Stern (Cambridge: Cambridge University Press 1996), pp. 411–441.
• »Wittgenstein and Religion«, in: Grazer Philosophische Studien 71, 2006,
pp. 87–116.
• »Social Action, Collective Responsibility, and the Difficulties of Social Decision Making«, in: C. Kanzian, E. Rungaldier (eds.), Cultures. Conflict – Analysis – Dialogue,
Frankfurt/M (ontos) 2007, S. 181–191.
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Email
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 89
Dr. Verena Krenberger
Anschrift:
Husserl-Archiv
Raum 1197
Tel.: 203-2427
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie, Kriminologie und Iberoromanischen Philologie in Würzburg.
Studienabschluss (M.A.) im Herbst 2002. In den Jahren 2003 und 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht Freiburg. Von 2004 bis 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am
Husserl-Archiv im DFG-Projekt »Recht-Norm-Kriminalisierung«. Im SS 2007 Promotion an der Universität Freiburg mit der Dissertation »Anthropologie der Menschenrechte. Hermeneutische Untersuchungen rechtlicher Quellen«. Seit 2008 an der Universität Saarbrücken tätig.
Forschungsschwerpunkte:
Anthropologie; Ethik, Politische Philosophie, Rechts- und Sozialphilosophie, Grenzbereiche zu Recht und Philosophie.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Psychoanalyse im modernen deutschen Strafvollzug, Frankfurt 2003.
• »Das Sein-Sollen-Problem in den Menschenrechten«, in: Zeitschrift für Rechtsphilosophie, 2005, Heft 2, S. 61–68.
• »Durchsetzung und Schutz von Menschenrechten mit allen Mitteln?«, in Zus. mit
Greta Olson. In: Gander / Fludernik / Albrecht (Hg.), Bausteine zu einer Ethik des
Strafens, Würzburg 2008, S. 177–212.
• Anthropologie der Menschenrechte, Würzburg 2008.
• »Vernichtung der Person«, in: Gander, Hans-Helmuth (Hg.), Menschenrechte –
Philosophische und Juristische Positionen, im Erscheinen.
Sprechstunde: nur per Email.
Dr. Jürgen Lambrecht
Anschrift:
Herrengut 6d
76530 Baden-Baden
Tel. 07221/391915
Email: [email protected]
Sommersemester 2009
Seite 90
Lehrende
Dr. Volker Pfeifer
Anschrift:
Philosophisches Seminar
E-Mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium in Göttingen, Münster und Freiburg. Fachberater am Oberschulamt Freiburg, Lehrbeauftragter am Studienseminar Freiburg.
Forschungsschwerpunkte:
Lehrerfortbildung, Erstellen bzw. Revision von Curricula, Didaktik des Philosophieund Ethikunterrichts, Argumentationstheorie, theoretische und praktische Ethik
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Lehrbücher für den Ethikunterricht in der Sekundarstufe I und II.
• Pluralismus – politisch und kulturell. Klett/Leipzig 1996.
• Was ist richtig, was ist falsch? – Ethisches Argumentieren anhand von aktuellen Fällen. Konkordia/Bühl 1997.
• Ethikunterricht und Lebensgestaltung. In: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und
Ethik. H. 1(1995),S. 17f.
• Analytische Philosophie und ethisches Argumentieren. In: Zeitschrift für Didaktik der
Philosophie und Ethik. H. 2(2000),S.78f.
• Kohaerentismus und ethisches Argumentieren., in: Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik. J. Rohbeck (Hg.), Universitätsverlag Dresden 2001.
Sprechstunde: nach Vereinbarung (Mittwoch 14.00-15.00)
Dr. Manuel Rossini
Anschrift:
Philosophisches Seminar
E-Mail: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie in Bologna (1998-2003). Promotion 2008 in Anthropologie
und Philosophie in Parma. Forschungsaufenthalt als DAAD Stipendiat an der Universität Freiburg i. Br. (2006-2007). Lehrtätigkeit in Philosophiegeschichte am Collegium Borromeum, Freiburg i. Br. (WS 2008). Mitarbeiter und Mitglied der Zeitschrift
Filosofia e Teologia.
Forschungsschwerpunkte:
Geschichtsphilosophie, Philosophie der Gegenwart, Anthropologische Philosophie,
Humanismus, Religionsphilosophie, Theorien der Moderne, Naturalismus, F. Nietzsche, M. Weber, F. Overbeck, K. Löwith, L. Strauss, W. Benjamin, H. Plessner, A.
Gehlen.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Aufsätze:
• Frammenti di un’Europa perduta. Stefan Zweig, Karl Löwith e il »mondo di ieri«.
Un abbozzo, in: Segni e Comprensione, a. XX, n.s., n. 58, Maggio-Agosto 2006, S.
145-152.
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 91
• Karl Löwith, i teologi e l’escatologia heideggeriana. Note critiche, in: Filosofia e
Teologia, 1/2006, S. 51-63.
• Tre figure del radicalismo tedesco nella filosofia di Karl Löwith, in: Il cannocchiale.
Rivista di studi filosofici, 3/2006, S. 97-120.
• Übersetzungen:
• K. Löwith Il problema dell’antropologia filosofica, übersetzt von M. Rossini und P.
Boschini, Nachwort von M. Rossini, in: Humanitas, 1/2008, S. 140-165.
• Italienische Übersetzung und Ausgabe des Briefwechsels zwischen Karl Löwith und
Leo Strauss (in Bearbeitung).
• Bücher:
• Karl Löwith: la questione antropologica. Analisi e prospettive sulla »Menschenfrage«,
Armando, Roma 2009 (im Druck).
Sprechstunde: nach Vereinbarung
PD Dr. habil. Andreas Urs Sommer
Anschrift:
Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Nietzsche-Kommentar
Deutsches Seminar II der Universität Freiburg
KG III, Zimmer 3413, Platz der Universität 3, 79085 Freiburg
Tel. 0761-2033255, Fax 0761-2033254
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie, Kirchen- und Dogmengeschichte und Deutschen Literaturwissenschaft in Basel, Göttingen und Freiburg im Breisgau, Lizentiat 1995, Promotion 1998 an der Universität Basel, 1998/99 Visiting Research Fellow an der Princeton
University, 2000-2006 Wissenschaftlicher Assistent am Philosophischen Institut der
Universität Greifswald, Visiting Fellow an der School for Advanced Study der University of London, Habilitation 2004 an der Universität Greifswald, Lehrstuhlvertretung an der Universität Mannheim, seit 2008 Wissenschaftlicher Kommentator der
Werke Nietzsches an der Forschungsstelle »Nietzsche-Kommentar« der Heidelberger
Akademie der Wissenschaften, Umhabilitation an das Philosophische Seminar der
Universität Freiburg.
Forschungsschwerpunkte:
Philosophiegeschichte der Spätantike, der frühen Neuzeit, Aufklärung und Moderne, Theorie der Philosophiegeschichtsschreibung, Skepsis, Religionsphilosophie, Geschichtsphilosophie, Ethik.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Der Geist der Historie und das Ende des Christentums. Zur »Waffengenossenschaft«
von Friedrich Nietzsche und Franz Overbeck, Berlin: Akademie Verlag, 1997.
• Friedrich Nietzsche: »Der Antichrist«. Ein philosophisch-historischer Kommentar, Basel: Schwabe, 2000.
• (Hrsg.): Existenzphilosophie und Christentum. Albert Schweitzer und Fritz Buri. Briefe 1935 – 1964, München: C.H. Beck, 2000.
Sommersemester 2009
Seite 92
Lehrende
• Die Hortung. Eine Philosophie des Sammelns, Düsseldorf: Parerga, 2000.
• Geschichte als Trost. Isaak Iselins Geschichtsphilosophie, Basel: Schwabe, 2002.
• Die Kunst, selber zu denken. Ein philosophischer Dictionnaire, Frankfurt aṀ.: Eichborn, 2002 (= Die Andere Bibliothek, hrsg. von H. M. Enzensberger, Bd. 214), 2.
Aufl. 2003.
• Die Kunst des Zweifelns. Anleitung zum skeptischen Denken, München: C. H. Beck,
2005, 3. Aufl. 2008, koreaische Übersetzung 2006.
• Sinnstiftung durch Geschichte? Zur Entstehung spekulativ-universalistischer Geschichtsphilosophie zwischen Bayle und Kant, Basel: Schwabe, 2006.
• (Hrsg.): Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem: Schriften, 5 Bde., Hildesheim u. a.:
Olms-Weidmann, 2007.
• [zusammen mit Peter Schulz] Fritz Buri: Sein Weg. Leben – Denken – Glauben, Göttingen: V&R 2007.
• (Hrsg.): Nietzsche - Philosoph der Kultur(en)?, Berlin/New York: Walter de Gruyter,
2008. XVI + 574 Seiten. Berlin/New York: Walter de Gruyter, 2008.
Sprechstunde: Do, 12–13 Uhr, KG III, Raum 3413
Andrea Sebastiano Staiti
Anschrift:
Husserl-Archiv
Raum 1196
Tel.: 203-2429
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
2000-2005: Studium der Philosophie an der staatlichen Universität Mailand
(Italien).
2005-2008: Promotion in Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in
gemeinsamer Betreuung mit der Universität Turin. Titel der Dissertation: Das Leben
am Ursprung. Geistigkeit, Leben und geschichtliche Welt in der Transzendentalphänomenologie Husserls. (Verteidigung: Februar 2009).
WS 2006/07 - WS 2007/08: Lehrauftrag an der Politecnico di Milano (TH Mailand)
für Grundlagen der Ästhetik.
WS 2007/08: Auszeichnung durch den DAAD-Preis der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg.
SS 2008: Tutoratleiter für die Vorlesung Grundfragen der Phänomenologie von Prof.
Dr. H.-H. Gander.
Forschungsschwerpunkte:
Phänomenologie (Husserl), Neukantianismus (Windelband, Rickert), Lebensphilosophie (Simmel, Dilthey).
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Edmund Husserl, Erste Philosophie. Zweiter Band: Theorie der Phänomenologischen
Reduktion (Husserliana VIII), Haupttext (S. 1–190): Filosofia prima. Teoria della
riduzione fenomenologica, hrsg. von Vincenzo Costa, aus dem Deutschen übersetzt
von Andrea Staiti, Soveria Mannelli 2007.
• »Fenomenologia dell’ideale. Husserl lettore di Fichte nelle Lezioni del 1917«, in:
Annuario Filosofico XXII (2006), S. 401–421.
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 93
• Systematische Überlegungen zu Husserls Einstellungslehre, erscheint 2009 in der
Zeitschrift Husserl Studies.
Sprechstunde: n. V.
Dr. Frank Töpfer
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studim der Philosophie, Germanistik und Soziologie in Münster/Westf., Freiburg i. Br.
und Tübingen. Promotion in Philosophie in Freiburg i. Br.
Forschungsschwerpunkte:
Theorie und Ethik der Medizin; Philosophische Anthropologie; Ethik; Phänomenologie.
Sprechstunde: Sprechstunde im Anschluß an das Seminar oder nach Vereinbarung
Dr. Katharina Westerhorstmann
Anschrift:
Interdisziplinäres Ethik-Zentrum Freiburg
2.OG Raum 02014
Stefan-Meier-Str. 26
79104 Freiburg
Tel. (0)761 / 203-5038
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Geb. 1974; 1994-2001 Studium der Katholischen Theologie (Diplom), Germanistik,
Angewandten Kulturwissenschaften in Münster und Paderborn; Promotionsstipendium der Studienstiftung des dt. Volkes; 2003-2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Lehrstuhl f. Moraltheologie u. Ethik, Theologische Fakultät Paderborn; 2004 Promotion in Katholischer Theologie zu Edith Steins Studien über die Frau; FriedrichSpee-Preis 2005 für die Dissertation; 2005-2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am
Lehrstuhl f. Systematische Philosophie, Theologische Fakultät Paderborn; 2005-2008
Geschäftsführerin des Katholisch-Theologischen Fakultätentags; seit 2006 Habilitationsprojekt in Moraltheologie bei Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff; seit Oktober 2008
Akademische Geschäftsführerin des Interdisziplinären Ethik-Zentrums der Universität Freiburg.
Forschungsschwerpunkte:
Philosophische u. theologische Grundlagen der Ethik, Tugendethiken (Antike u. Moderne), Philosophie Edith Steins, Interreligiöse Ethik
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Westerhorstmann, Katharina Selbstverwirklichung und Pro-Existenz. Frausein in Arbeit und Beruf bei Edith Stein, Paderborn, Schöningh 2004, 400 S.
Sommersemester 2009
Seite 94
Lehrende
• Thönissen, W. (unter Mitarbeit von Lüning, P., Westerhorstmann, K.)Der Dienst
des Bischofs von Rom an der Einheit der Christen: Reaktionen auf die Einladung des
Papstes zum Dialog über die Form der Primatsausübung nach Ut unum sint von 1995,
in: Catholica 55, 4/2001, S. 269-309.
• Westerhorstmann, Katharina (Rezension): Schockenhoff, Eberhard Wie gewiss ist
das Gewissen? Eine ethische Orientierung in: Theologie und Glaube 93, 4/2003, Freiburg u.a., 2003, S. 558f.
• Westerhorstmann, Katharina Vom Wesen her gedacht - Mit Edith Stein Europa eine
Seele geben, in: Das europäische Erbe Edith Steins. Materialien der Konferenz anlässlich des Jubiläums zum fünfzehnjährigen Bestehen der Edith-Stein-Gesellschaft in
Polen, Wroclaw, 2005, S. 141-150.
• Westerhorstmann, Katharina Die Kirche in der Defensive? Das Dokument der Kongregation für die Glaubenslehre zur Zusammenarbeit von Mann und Frau in der Kirche
und in der Welt, in: ThGL 95 (2005), S. 463-480.
• Westerhorstmann, Katharina Pro-Existenz als Stärke weiblichen Seins – Die Studien Edith Steins zum Frausein, in: Beckmann-Zöller, Beate; Gerl-Falkovitz, HannaBarbara (Hg.), Die unbekannte Edith Stein: Phänomenologie und Sozialphilosophie,
Frankfurt a. M., 2006, S. 201-217. (=Wissenschaft und Religion. Veröffentlichungen des Internationalen Forschungszentrums für Grundfragen der Wissenschaft
Salzburg, Bd. 14).
• Westerhorstmann, Katharina Bestimmung und Berufung der Frau nach Edith STEIN,
in: Imago Hominis, Quartalsschrift für medizinische Anthropologie und Bioethik,
2/2006, S. 123-135.
• Westerhorstmann, Katharina Wesen und Berufung der Frau bei Edith Stein vor dem
Hintergrund einer radikal dekonstruktivistischen Position des Postfeminismus, in: Brixner Theologisches Forum 117, 3/2006, S. 41-62.
• Westerhorstmann, Katharina Über die Tugend der Keuschheit. Anmerkungen zu einem brisanten Thema, in: Brixner Theologisches Forum Beiheft 117 (2006), S. 5875.
• Westerhorstmann, Katharina Wege zum Aufbau einer "Kultur des Friedens". Ein
ethischer Versuch, in: Societas Ethica (Hg.): Political Ethics and international Order/Politische Ethik und internationale Ordnung, Jahresbericht Oxford 2006, S. 486493.
• Westerhorstmann, Katharina Über die Einheit der Liebe. Freundschaft in der Ehe anhand der aristotelischen Freundschaftslehre, in: ThGl 97 (2007), S. 170-187.
• Westerhorstmann, Katharina Die Bergpredigt oder »Nun spricht Gott ganz nahe...«,
in: Theologie und Glaube 98 (4/2008), S. 371-391 (im Druck).
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Thomas A. Winter, M.A.
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Email: [email protected]
Akademischer Lebenslauf:
Studium der Philosophie, Psychologie, Germanistik und Geschichte der Wissenschaft
und Medizin in Freiburg und Edinburgh. Magister 2006 in Freiburg. Seit 2007 Mitglied im Promotionskolleg Geschichte und Erzählen.
Sommersemester 2009
Lehrende
Seite 95
Forschungsschwerpunkte:
Hermeneutik, Phänomenologie, Analytische Philosophie; Traditionstheorie, Geschichtsphilosophie, Theorien der Erkenntnis und Wissenschaft.
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Die Publikation eines Aufsatzes zum Thema Tradition und Sinnerfahrung. Zur Dialektik von Tradition und Geschichte ist in Vorbereitung.
Sprechstunde: Do, 18–19 Uhr, Raum 1065
Ueli Zahnd
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Raum 1074
Tel.: 203-2440
Email: [email protected],
Web: omnibus.uni-freiburg.de/∼uz1
Akademischer Lebenslauf:
seit 2007 Stipendiat im Promotionskolleg Lern- und Lebensräume; Promotionsprojekt in Philosophie zur Denkbarkeit performativen Sprechens in ausgehendem Mittelalter und Reformationszeit
2006 DEA en études réformées, université de Genève
2005 lic.theol., Universität Bern
Forschungsschwerpunkte:
Erkenntnistheorie, philosophische Einflüsse auf Reformation
Veröffentlichungen (Auswahl):
• 2009 Calvin, l’âme et la philosophie classique. Influences philosophiques sur la
Psychopannychia, premier écrit théologique de Calvin, Lausanne (CRThPh 23).
Sprechstunde: nach Vereinbarung, R. 1074
Sommersemester 2009
Seite 96
Lehrende
ProfessorInnen im Ruhestand
Prof. Dr. Gerold Prauss
Anschrift:
Philosophisches Seminar
Raum 1065
Tel.: 0761/203-2433 oder 0761/203-2434
Akademischer Lebenslauf:
Studium in Bonn, Göttingen und Oxford, Lehrtätigkeit in Yale, Bonn, Heidelberg,
Köln, Münster, seit 1985 in Freiburg.
Forschungsschwerpunkte:
Erkenntnistheorie, Handlungstheorie, Sprachphilosophie, Ontologie, Leib-SeeleProblem, Platon, Aristoteles, Descartes, Kant, Frege, Heidegger
Veröffentlichungen (Auswahl):
• Platon und der logische Eleatismus Berlin: de Gruyter 1966.
• Kant über Freiheit als Autonomie Frankfurt: Klostermann 1983.
• Die Welt und wir, Bd. I/1+2, Bd. II/1+2. Stuttgart: Metzler 1990ff.
Sprechstunde: siehe Aushang, Raum 1065
Sommersemester 2009
Hinweise des Seminars
Seite 97
Hinweise des Seminars
Hausarbeiten
Die hauptamtlichen Dozenten des Philosophischen Seminars haben ein Papier erarbeitet, auf dem die Minimalanforderungen für Hausarbeiten zusammengestellt sind, die für
sämtliche Veranstaltungen des Philosophischen Seminars gelten. Diese Übersicht wird
auf der Internet-Seite des Philosophischen Seminars zur Verfügung gestellt:
www.philosophie.uni-freiburg.de (Homepage – Lehre)
CLIX
Auf den Internet-Seiten des Philosophischen Seminars wird eine Anleitung zum elektronischen Seminar-Apparat CLIX zur Verfügung gestellt.
Auslandsaufenthalt
Das Philosophische Seminar pflegt besondere Beziehungen zur Philosophischen Fakultät
der Universität Nijmegen (Niederlande) und dem Hoger Instituut voor Wijsbegeerte der
Universität Leuven (Belgien), sowohl auf dem Gebiet der Philosophie des Mittelalters
als auch der Phänomenologie, der Hermeneutik und der Ethik. Wenn Sie sich für einen
Auslandsaufenthalt an einer dieser Universitäten interessieren, können Sie mit Prof. Dr.
Maarten J.F.M. Hoenen Kontakt aufnehmen.
Masterstudiengang
Weitere Informationen für Masterstudenten werden gesondert bekanntgegeben.
Sommersemester 2009
Seite 98
Fachschaft
u-Fachschaft Philosophie
Hallo liebe Leserin, hallo lieber Leser! Wir heißen Felix, Jasmin, Kaspar, Moritz, Rabea,
Roy, Sarah, Sebastian, Stefan und Ulli. Jeden Dienstag, so etwa nach 20.15 Uhr, trifft sich
die u-Fachschaft Philosophie in ihrem Fachschaftsraum in der Belfortstraße 24 und ihr
seid alle herzlich willkommen! Ein netter Mensch des Philosophischen Seminars sagte so
schön: die Fachschaft Philosophie ist eure Gewerkschaft. Jeden Dienstag könnt ihr euch
davon überzeugen und auch jederzeit mitmachen! Die Fachschaft ist keineswegs eine
exklusive Gemeinschaft, alle freuen sich total wenn jemand neues hineinschneit und
mal einen Abend oder gern auch länger beteiligen möchte. Sich politisch einbringen,
Frühstück organisieren, Vortragsreihen veranstalten, wir machen alles! Zunächst werden
aktuellen Themen behandelt, von irgendwelchen Konferenzen berichtet, wir diskutieren
Beschlüsse aus und verteilen Aufgaben. Das ist aber alles weniger förmlich und unlustig
als man zunächst glaubt!
Semesterauftaktwoche
14.–17. April 2009, 11–14 Uhr, Fachschaftsraum
Auch ohne neue Erstsemester bietet die u-Fachschaft Philosophie in der ersten Woche
vor Semesterbeginn von Montag bis Freitag vormittags das traditionelle Frühstück zum
Kennenlernen und Nachfragen im Fachschaftraum (Belfort-str. 24, 2.Stock) an.
Kneipentour
16. April 2009, 20 Uhr, Startpunkt: u-asta
Ebenfalls traditionell und auch ohne Erstsemester durchführbar ist die feuchtfröhliche
Philosophenkneipentour zu der ein jeder herzlich eingeladen ist.
Philosophenhütte, Sommergrillen
Die Verhandlungen laufen noch. Bisher steht noch nichts fest, aber alles wird rechtzeitig
bekannt gegeben.
Fachschaftssitzung
dienstags ab 20 Uhr, Fachschaftsraum
Alle Informationen findet ihr auch im Internet: www.philo-freiburg.de
Sommersemester 2009
Seite 100
EPG-Veranstaltungen im Überblick
EPG-Veranstaltungen im Überblick
EPG-1-Veranstaltungen
Vorlesungen
Naturethik
(Prof. Dr. Lore Hühn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Proseminare
Leben zwischen Philosophie und Biologie
(Dr. Joachim Boldt & Dr. Oliver Müller) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
Ernst Tugendhat – Vorlesungen über Ethik I
(Dr. Verena Krenberger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
Wege der Moralbegründung
(Dr. Volker Pfeifer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
Freiheit der Person und individuelle Verantwortung
(Horst Folkers) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
57
Ach, die Werte! (Postmoderne) Gesellschaft und Moral
(PD Dr. Dr. Andrea Günter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
57
Von Lust, Wohlbefinden und Freude. Formen und Fehlformen des ’Glücks’
(Prof. Dr. Regine Kather) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
Systematische Einführung in die Ethik
(Jürgen Lamprecht) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
59
Einführung in die Ethik
(Frank Töpfer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
EPG-2-Veranstaltungen
Proseminare
Von Achtung bis Zorn – Die Ethik vor der Frage nach der Moralität von Gefühlen
(Christoph Lienkamp) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Hauptseminare
Mehr als ein Gefühl? Glück und Liebe in ihrer ethischen Relevanz
(Dr. Joachim Boldt & Dr. Katharina Westerhorstmann) . . . . . . . . . . . . .
32
Gehirn und Beziehung – Philosophie, Neurobiologie, Ethik
(Dr. Martin Dornberg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
Der Mensch zwischen Unverfügbarkeit und Manipulierbarkeit
(Prof. Dr. Lore Hühn & Prof. Dr. Giovanni Maio) . . . . . . . . . . . . . . . .
45
Sommersemester 2009
Sprechstunden
Seite 101
Sprechstunden im
Sommersemester 2009
Sprechstunden brauchen nicht nur zur Besprechung von Prüfungsthemen oder der Klärung formaler Fragen und Anliegen dienen. Sie sind ausdrücklich auch für jene Fragen
der Studierenden offen, die mit der eigenen Studienorganisation verbunden sind, z. B.
wie man seinen eigenen Studienschwerpunkt bilden oder finden könnte, wie die eigenen
bisherigen Studienleistungen eingeschätzt werden können (und zwar vor allem im Sinne
von »Was kann ich schon?« statt »Was muss ich noch wissen«, wie man mit den eigenen
bisherigen (negativen und positiven) Erfahrungen mit dem Studium umgehen kann und
Ähnliches mehr!
Voraussichtlich werden die Sprechstunden während des Semesters zu folgenden Zeiten in den angegebenen Räumen stattfinden. Zu kurzfristigen Änderungen bitte die Aushänge beachten.
Name
Raum
Zeit
Baur, Patrick
R 1065
auf Anfrage jeweils Do, 16–17 Uhr
Behrens, Knut
R 1069
Fr, 11–12 Uhr
Bejczy, István
–
nach den Veranstaltungen
Boldt, Joachim
–
Di, 14–16 Uhr
Brungs, Alexander
–
n. V.
Cesalli, Laurent
–
n. V.
Coccia, Emanuele
R 1073
n. V.
Compagno, Carla
–
n. V. per Mail
Dörendahl, Roswitha
–
Do, 16–17 Uhr
Dornberg, Martin
–
nach dem Seminar und nach tel. Vereinbarung
Espinet, David
R 1072
Di, 14–15 Uhr
Figal, Günter
R 1078
Mo, 18–19 Uhr
Filippi, Francesca
–
n. V.
Folkers, Horst
–
n. V.
Gander, Hans-Helmuth
R 1198
Di, 15.30–17.00 Uhr
Germann, Nadja
R 1073
Di, 18–19 Uhr
Giuliani, Regula
R 1195
nach den Veranstaltungen und n. V.
Goubier, Frédéric
–
n. V.
Sommersemester 2009
Seite 102
Sprechstunden
Name
Raum
Zeit
Grady, Kyle R.
–
n. V.
Günter, Andrea
–
Mi, 14–15 Uhr und n. V.
Hoenen, Maarten J.F.M.
R 1075
Di, 18–19 Uhr
Hühn, Lore
R 1070
Mo, 18 Uhr
Kather, Regine
R 1065
Di, 16–17 Uhr, sowie n. V. (Di, 17–18
Uhr; Mo, 14–16 Uhr)
Kober, Michael
–
n. V. per Mail
Krenberger, Verena
–
nur per Mail
Kruck, Günter
–
n. V.
Lamprecht, Jürgen
–
n. V.
Lienkamp, Christoph
–
n. V.
Maio, Giovanni
–
n. V.
Müller, Oliver
R 1066
Mi, 18–19 Uhr
Peron, Barbara
–
n. V.
Pfeifer, Volker
R 1065
n. V.
Prauss, Gerold
R 1065
siehe Aushang
Rossini, Manuel
–
n. V.
Sommer, Andreas U.
R 3413
Do, 12–13 Uhr
Staiti, Andrea S.
–
n. V.
Töpfer, Frank
R 1065
nach dem Seminar & n. V.
Uehlein, Friedrich A.
R 1065
Mo, 17 Uhr
Westerhorstmann, Katharina
–
n. V.
Winter, Thomas A.
R 1065
Do, 18–19 Uhr
Zahnd, Ueli
R 1074
n. V.
Sommersemester 2009
21–22
20–21
19–20
18–19
17–18
16–17
15–16
14–15
13–14
12–13
11–12
10–11
09–10
08–09
Montag
Dienstag
Mittwoch
Stundenplan
Donnerstag
Freitag
Reihe zur Einführung
www.junius-verlag.de
»Die Einführungsbände des Junius Verlags lassen Experten zu
Wort kommen, die ein Feld so überblicken, dass sie es auf eigene
Verantwortung, gründlich und mit Gründen, aufzuklären
verstehen.« die zeit
Theodor W. Adorno
G. Schweppenhäuser
Giorgio Agamben
Eva Geulen
Hans Albert
Eric Hilgendorf
Karl-Otto Apel
Walter Reese-Schäfer
Hannah Arendt
Karl-Heinz Breier
Aristoteles
Christof Rapp
Augustinus
Johann Kreuzer
Roland Barthes
Gabriele Röttger-Denker
Georges Bataille
Peter Wiechens
Jean Baudrillard
Falko Blask
Walter Benjamin
Sven Kramer
Henri Bergson
Gilles Deleuze
Hans Blumenberg
Franz Josef Wetz
Pierre Bourdieu
Markus Schwingel
Judith Butler
Hannelore Bublitz
Ernst Cassirer
Heinz Paetzold
Stanley Cavell
Elisabeth Bronfen
E.M. Cioran
Richard Reschika
Auguste Comte
Gerhard Wagner
Charles Darwin
Julia Voss
Gilles Deleuze
Michaela Ott
Jacques Derrida
Heinz Kimmerle
René Descartes
Peter Prechtl
John Dewey
Martin Suhr
Wilhelm Dilthey
Matthias Jung
Mircea Eliade
Richard Reschika
Norbert Elias
Baumgart/Eichener
Epikur
Carl-Friedrich Geyer
Amitai Etzioni
Walter Reese-Schäfer
Johann Gottlieb Fichte
Helmut Seidel
Michel Foucault
Philipp Sarasin
Gottlob Frege
Markus Stepanians
Sigmund Freud
Hans-Martin Lohmann
Hans-Georg Gadamer
Udo Tietz
Arnold Gehlen
Christian Thies
Johann Wolfgang Goethe
Peter Matussek
Jürgen Habermas
Matthias Iser und
David Strecker
Nicolai Hartmann
Martin Morgenstern
Friedrich August von Hayek
Hans Jörg Hennecke
G.W.F. Hegel
Herbert Schnädelbach
Martin Heidegger
Günter Figal
Johann Friedrich Herbart
Matthias Heesch
Johann Gottfried Herder
Jens Heise
Thomas Hobbes
Wolfgang Kersting
Max Horkheimer
Rolf Wiggershaus
David Hume
Heiner F. Klemme
Edmund Husserl
Peter Prechtl
Karl Jaspers
Werner Schüßler
C.G. Jung
Micha Brumlik
Immanuel Kant
Jean Grondin
Sören Kierkegaard
Konrad Paul Liessmann
Friedrich Kittler
GeoffreyWinthrop-Young
Heinz Kohut
Ralph J. Butzer
Konfuzius
Xuewu Gu
Siegfried Kracauer
Gertrud Koch
Jacques Lacan
Gerda Pagel
GottfriedWilhelm Leibniz
Hans Poser
Emmanuel Lévinas
Bernhard H.F. Taureck
Claude Lévi-Strauss
Thomas Reinhardt
John Locke
Walter Euchner
Niklas Luhmann
Walter Reese-Schäfer
Jean-François Lyotard
Walter Reese-Schäfer
Niccolò Machiavelli
Quentin Skinner
Karl Mannheim
Wilhelm Hofmann
Karl Marx
Rolf Peter Sieferle
Maurice Merleau-Ponty
Christian Bermes
Michel de Montaigne
Peter Burke
Thomas Morus
Dietmar Herz
Friedrich Nietzsche
Wiebrecht Ries
Charles Sanders Peirce
Helmut Pape
Jean Piaget
Ingrid Scharlau
Platon
Barbara Zehnpfennig
Helmuth Plessner
Kai Haucke
Willard Orman Quine
Geert Keil
John Rawls
Wolfgang Kersting
Paul Ricœur
Jens Mattern
Richard Rorty
Walter Reese-Schäfer
Jean-Jacques Rousseau
Günther Mensching
Jean-Paul Sartre
Martin Suhr
Max Scheler
Angelika Sander
Friedrich W. J. Schelling
Franz Josef Wetz
Carl Schmitt
Reinhard Mehring
Arthur Schopenhauer
Volker Spierling
Adam Smith
Michael Aßländer
Sokrates
Christoph Kniest
Baruch de Spinoza
Helmut Seidel
Leo Strauss
Clemens Kauffmann
Thomas von Aquin
Rolf Schönberger
Christian Thomasius
Peter Schröder
Paul Tillich
Gerhard Wehr
Alexis de Tocqueville
Michael Hereth
Michael Walzer
Skadi Krause und
Karsten Malowitz
Max Weber
Volker Heins
Alfred North Whitehead
Michael Hauskeller
Ludwig Wittgenstein
Richard Raatzsch
Slavoj Žižek
Rex Butler
T H E M AT I S C H E
EINFÜHRUNGEN
Analytische Philosophie
Albert Newen
Antike und
moderne Skepsis
Markus Gabriel
Antike politische
Philosophie
Walter Reese-Schäfer
Argumentationstheorie
Josef Kopperschmidt
Ästhetik
Stefan Majetschak
Biophilosophie
Kristian Köchy
Biopolitik
Thomas Lemke
Buddhismus
Jens Schlieter
Computerphilosophie
Klaus Mainzer
Erkenntnistheorie
Herbert Schnädelbach
Die europäischen
Moralisten
Robert Zimmer
Feministische Ethik
Saskia Wendel
Feministische Theorien
Regina Becker-Schmidt
und Gudrun-Axeli Knapp
Filmtheorie
Thomas Elsaesser und
Malte Hagener
Theorien der Fotografie
Peter Geimer
Geschichtsphilosophie
Johannes Rohbeck
Grundbegriffe der Ethik
G. Schweppenhäuser
Hermeneutik
Matthias Jung
Historische Anthropologie
Jakob Tanner
Historische Epistemologie
Hans-Jörg Rheinberger
Interkulturelle
Philosophie
Heinz Kimmerle
Islam
Peter Heine
Kulturphilosophie
Ralf Konersmann
Kulturwissenschaftliche
Gedächtnistheorien
Nicolas Pethes
Philosophie der
Lebenskunst
Ferdinand Fellmann
Literaturtheorien
Oliver Simons
Medientheorien
Dieter Mersch
Philosophie der
Menschenrechte
Christoph Menke und
Arnd Pollmann
Moralbegründungen
Konrad Ott
Phänomenologie
Ferdinand Fellmann
Rechtsphilosophie
Detlef Horster
Taoismus
Florian C. Reiter
Tierphilosophie
Markus Wild
Wissenschaftstheorie
Martin Carrier
= Neuerscheinung
= Neuauflage