Faszination und Fluch enger Frömmigkeit

Transcription

Faszination und Fluch enger Frömmigkeit
| FILMTIPP
Brideshead © Concorde Film Home Entertainment
Faszination und Fluch
enger Frömmigkeit
VON A NDY SCHINDL ER-WA LCH
Hautnah erlebt ein Mann in «Wiedersehen mit Brideshead» mit, wie eine Familie
an religiösen Glaubensvorstellungen fast
zerbricht.
Als Charles sich in Julia verliebt, werden
seine Gefühle erwidert. Die beiden möchten heiraten, doch Lady Marchmain ist
dagegen: Charles ist Atheist und zudem
nicht standesgemäss für ihre Tochter. Julia
Der junge Charles Ryder beginnt sein Studi- fügt sich dem Willen der Mutter und heiraum in Oxford. Aus bürgerlichen Verhältnis- tet später stattdessen einen kanadischen
sen stammend, entdeckt er eine neue Welt. Geschäftsmann. Sebastian hingegen, nach
Es sind die wilden 20er Jahre und Charles
Liebe suchend, wird mit den Anforderunist beeindruckt vom Glamour und dem
gen und dem religiösen Druck nicht fertig.
exzentrischen Auftreten seiner reichen
Er wird zum Trinker.
Mitstudenten. Besonders angetan hat es
ihm der junge Sebastian, der wiederum eine Mittendrin steht Charles, Beobachter und
Zuneigung zu Charles entwickelt. Er lädt
gleichzeitig Mitbeteiligter dieses FamilienCharles zu seiner Familie, den Marchmains, dramas. Immer wieder kreuzen sich im
nach Schloss Brideshead ein. Charles lernt Laufe der Jahre die Wege von Charles mit
dabei Julia, die hübsche Schwester von
Familienmitgliedern der Marchmains.
Sebastian, kennen.
Fasziniert und gleichzeitig irritiert kommt
er nicht von dieser Familie los.
Einen Sommer lang geniessen Sebastian
und Charles das angenehme Leben auf
«Wiedersehen mit Brideshead» ist eine
Schloss Brideshead. Charles erfährt dagelungene Verfilmung des englischen
durch mehr über die Familie: Lady MarchRomanklassikers von Evelyn Waugh. Bemain, die das Schloss führt, ist eine strenge sonders Oscar-Preisträgerin Emma ThomMutter, im katholischen Glauben verwurzelt son überzeugt als strenge und religiöse
und tief religiös. Ihre Vorstellungen und ihr Mutter, die eigentlich nur das Beste für ihre
Glaube haben Sebastian und Julia geprägt. Kinder will und mehr das Gegenteil erreicht.
Lord Marchmain dagegen ist der Enge von
Brideshead entflohen und lebt mit einer
«Wiedersehen mit Brideshead» ist so
Geliebten in Venedig.
vielschichtig wie die Romanvorlage selbst
und regt zum Nachdenken an: Es geht um
die Auswirkungen der Religion in einer
Familie, die am Beispiel des katholischen
Glaubens gezeigt wird. Während Lord
Marchmain versucht, diesem Glauben zu
entrinnen, wird er auf dem Totenbett wieder
davon eingeholt. Lady Marchmain dagegen
hält über lange Zeit eisern daran fest und
verliert dabei aber den Zugang zu ihrem
Sohn Sebastian. Dieser wiederum, nach
Liebe suchend, zerbricht daran fast und
findet erst am Schluss etwas Frieden. Und
auch Julia durchläuft eine Zeit ohne Liebe,
erlangt aber dann Halt im Glauben. Romanautor Waugh ging es in seinem Buch um
Auswirkungen der religiösen Gnade: Fast
alle seiner Figuren durchlaufen zuerst eine
Zeit des Leides, bevor sie Hoffung finden.
Dies wird auch im Film deutlich.
«Wiedersehen mit Brideshead», GB, 2008,
133 Minuten, ist als DVD im Handel
erhältlich.
antenne | Juli 2009
| 11