Kreusa | eLexikon | Mythologie - Griechische Mythologie

Transcription

Kreusa | eLexikon | Mythologie - Griechische Mythologie
eLexikon
Bewährtes Wissen in aktueller Form
Kreusa | Mythologie - Griechische Mythologie - Weibliche
Internet:
http://peter-hug.ch/lexikon/kreusa
Seite 10.197
Kreusa 75 Wörter, 479 Zeichen
?Kreusa, 1) Tochter des Erechtheus, Gemahlin des Xuthos (s. d.), Mutter des Achaios und Ion. - 2) Tochter des Priamos und der
Hekuba, Gemahlin des Äneas und Mutter des Ascanius.
Nach Vergil verlor sie sich bei der Flucht aus Troja von ihrem Gatten, erschien ihm dann als Schatten und verkündigte ihm sein
zukünftiges Schicksal. - 3) (Glauke) Tochter des Königs Kreon von Korinth, Verlobte des Iason, wurde von der eifersüchtigen Medea
durch ein vergiftetes Gewand getötet.
Ende Kreusa
Quelle: Meyers Konversations-Lexikon, 1888; Autorenkollektiv, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte
Auflage, 1885-1892;10. Band, Seite 197 im Internet seit 2005; Text geprüft am 7.5.2008; publiziert von Peter Hug; Abruf am
16.1.2017 mit URL:
Weiter: http://peter-hug.ch/10_0198?Typ=PDF
Ende eLexikon.
Seite 1 / 1