PM_Skihalle_Neuss

Transcription

PM_Skihalle_Neuss
Pressemitteilung, 01. Februar 2012
Der größte Gefrierschrank Deutschlands
- made by KRAMER
Bei diesem ganz besonderen Projekt handelt es sich um die Erweiterung der
bestehenden JEVER SKIHALLE Neuss der allrounder mountain resort GmbH. An die
vorhandene Skihalle baute KRAMER eine zusätzliche Halle mit einem Abfahrtshang
für Ski- und Snowboard-Anfänger mit einer Länge von 80 Metern und 4.000 m2
Schnee. Die Skihalle in Neuss war die erste Skihalle Deutschlands und ist heute die
modernste Anlage in ganz Europa. Seit der Eröffnung haben bereits über 10
Millionen Gäste die Skihalle besucht.
In der JEVER SKIHALLE Neuss können Freunde des Wintersports – vom Anfänger bis
zum Profi – das ganze Jahr Ski und Snowboard fahren mit Pistenspaß und echtem
Pulverschnee. Am 4. Januar 2001 feierte die Skihalle ihre offizielle Eröffnung. Damals nur
mit einer Halle. Dank des großen Erfolgs wurde im Jahr 2010 angebaut. Und wer kennt sich
besser mit Kühlräumen aus als KRAMER Kühlraumbau! „Die Firma KRAMER genießt
sowohl national als auch international einen sehr guten Ruf. Wir gehören zu den Besten in
unserer Branche – da liegt es nahe, auch mit den Besten aus anderen Branchen
zusammenzuarbeiten“, so Pressereferent Thorsten Nagel vom allrounder mountain resort.
Denn das A und O einer Skihalle ist die perfekte Isolierung. Ziel war es ein geschlossenes
System zu bauen, wo wenig Energie verloren geht, in dem eine stets gleichbleibende
Temperatur herrscht und eine gewisse Schneequalität gewährleistet wird. Die hervorragend
isolierten Wände sorgen dafür, dass auch im Hochsommer die Lufttemperatur in der Halle
konstant bei minus 4°C liegt. Jede Nacht rieselt frischer Pulverschnee auf die 300 Meter
lange und 60 Meter breite Skipiste: Zwölf Schneekanonen sind unter der Hallendecke
installiert. Rund 80 Kubikmeter Schnee können sie pro Tag produzieren. Auch für
Großveranstaltungen wie den FIS Skilanglauf Weltcup in Düsseldorf und die Biathlon WTC
auf Schalke stellt die JEVER SKIHALLE Neuss große Mengen Schnee her. Der
Stromverbrauch für Kühlung, Beschneiung, Beleuchtung und Liftanlagen liegt dabei nur bei
rund 2,5 Millionen kWh pro Jahr. Das ist zum Beispiel weniger, als der Energieverbrauch
eines Freibads.
Presseanfragen bitte an:
Jacqueline Zarra, Kiesewetter | Die Markenagentur GmbH
Fon +49 761 595795-12, Fax +49 761 72032, [email protected]
Dreikönigstraße 12, D-79102 Freiburg, www.agentur-kiesewetter.de
Die Besonderheit an dem Bau war, dass die gesamte Skihalle auf dem Gelände einer
ehemaligen Mülldeponie errichtet wurde. Das bedeutet, dass sich der Boden ständig
absenkt. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Bodenbeschaffenheit musste KRAMER die
Konstruktion so ausrichten, dass die Wände und die Dachkonstruktion diese Bewegungen
mitmachen ohne Schaden zu nehmen. Es bestand die Herausforderung, potentielle
Setzungen von bis zu 10 cm auf einem Stützenabstand von ca. sieben Metern
aufzufangen. Dafür musste ein spezielles Befestigungssystem der Paneele statisch
entwickelt und in der Praxis umgesetzt werden.
Aber nicht nur die Bodenbeschaffenheit war eine Herausforderung für KRAMER. Das
Bauvorhaben wurde unter erschwerten Montagebedingungen realisiert. Das Gebäude war
nur von zwei Seiten zugänglich. Bau- und Montagekräne konnten nur auf der Süd- und
Ostseite entlang der Gebäudekante fahren und aufgestellt werden. Weitere Aufstellorte für
Hebetechnologie, insbesondere innerhalb des Gebäudebereiches waren nicht vorhanden.
Abbruchelemente sowie diverse Materialtransporte wurden mit einer von dem allrounder
mountain resort bereitgestellten Pistenraupe durch die Bestandsskihalle transportiert.
Trotz der erschwerten Bedingungen ist es KRAMER gelungen, die Erwartungen des
allrounder mountain resort nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. „Wir haben eine
ganz tolle Skihalle mit einem sehr guten, geschlossenen System. Wir sind sehr zufrieden
mit der Arbeit der Firma KRAMER“, bestätigt Muhittin Bayhoca, Betriebsleiter für die
Pistentechnik.
Für KRAMER war der Erweiterungsbau der JEVER Skihalle Neuss etwas absolut Neues
und Exotisches. „Einer der spannendsten Momente war mit Sicherheit der, als die Wand
zwischen der alten, bestehenden Halle und der neuen Halle geöffnet wurde, um eine
einheitliche Piste darzustellen“, erzählt Matthias Weckesser, Geschäftsführer von
KRAMER.
Mehr Informationen über die JEVER SKIHALLE Neuss unter: www.allrounder.de
Presseanfragen bitte an:
Jacqueline Zarra, Kiesewetter | Die Markenagentur GmbH
Fon +49 761 595795-12, Fax +49 761 72032, [email protected]
Dreikönigstraße 12, D-79102 Freiburg, www.agentur-kiesewetter.de
v.l.n.r.: Muhittin Bayhoca (Pistentechnik, allrounder mountain resort GmbH),
Thorsten Nagel (Pressereferent, allrounder mountain resort GmbH),
Matthias Weckesser (Geschäftsführer, KRAMER GmbH)
(Foto: © allrounder.de)
Matthias Weckesser (KRAMER GmbH) vor der Piste des Erweiterungbaus
(Foto: © allrounder.de)
Presseanfragen bitte an:
Jacqueline Zarra, Kiesewetter | Die Markenagentur GmbH
Fon +49 761 595795-12, Fax +49 761 72032, [email protected]
Dreikönigstraße 12, D-79102 Freiburg, www.agentur-kiesewetter.de