Nr. 5 / April 2012 - Rosa-Luxemburg

Transcription

Nr. 5 / April 2012 - Rosa-Luxemburg
Nr. 5 / April 2012
2012
Inhalt
ANALYSE
NOTES ON THE EURO CRISIS AND THE
SOCIOECONOMIC CONDITIONS OF THE EU
ENLARGEMENT
In the period of deceptive prosperity of 2000-07
the question of joining the European Union was
to a very large extent a rhetorical one. In the
minds of business and political elite of Eastern
European countries accepting the EU invitation
was a matter of economic common sense. Indeed, it was precisely in those terms that the process of admittance was presented to the general
public. It may be useful recall that the phrase
'Irish model' played a prominent role in legitimizing the accession to European Union and it is
not difficult to see the reasons behind it. Like
many of the post-socialist countries Ireland was a
small economy bearing a heavy burden of its
economic incapacity until it emerged in the late
1980s as the Celitc tiger.
As such it was a perfect example of a growth
model that the post-socialist countries should
follow and at the same time a proof that a small
and open economy can make it in the capitalist
world. Needless to say, very few among the Eastern European businessman and policy-makers
understood the internal workings of the Irish
model. As the eurozone crisis started to spread
after the collapse of the US financial sector, it
became clear that there are some serious shortcomings of the Irish model, i.e., that under high
nominal growth rates and low unemployment lies
a fragile economic structure dependent on the
foreign capital inflows and asset price inflation.
However, by the time the Celtic tiger started to
disintegrate more distrubing questions came to
forefront.
The Institutional Architecture of the Eurozone
These questions were concerned with the institutional architecture of the eurozone and by extention with the European Union as a political project.
ANALYSE
NOTES ON THE EURO CRISIS
CRISIS AND THE
SOCIOECONOMIC CONDITIONS
CONDITIONS OF THE EU
ENLARGEMENT
1
BEHINDERTENRECHTSORGANISATIONEN
BEHINDERTENRECHTSORG
ANISATIONEN UND
DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
5
ZUSAMMENARBEIT
REVOLUTION
FARBIG OHNE REVOLUTI
ON
8
EUROPA IN UNGARN
BERICHTE
10
POLITPOLIT-ROCK?
RUNDER TISCH ZUR ENERGIEPOLITIK
ENERGIEPOLITIK IN
POLEN
12
JUGOSLAWISCHE
JUGOSLAWISCHE STUDIEN
STUDIEN
AUSBLICK
13
15
OSTEUROPAFORUM
ZUM NACHLESEN
17
18
Kontakte und Impressum
21
Before we discuss the impact of eurozone crisis
on Eastern European economies, a few observations about the developments in the eurozone
itself are in order. Since the beggining of the
eurozone turmoil, many heterodox economists
and social scientists have been engaged in bringing the public up to speed with the real events
and attacking the false representations of the
crisis. However, the rules of engagement were
not on their side. The social forces interested in
preserving the status quo were quick to find an
acceptable scapegoat. Just like the notorious
subprime borrowers in the case of the United
States, profligacy of the peripheral eurozone
members was put in place as to avoid the real
economic and political issues. Quite apart from
the pointless search to find the culprit in terms of
fiscal mismanagement, Marxian and PostKeynesian political economists pointed out that
the root of the current crisis has very little to do
with the wrongdoings of a particular European
government. Rather, the eurozone crisis is a result of the most severe crisis of capitalism since
the Great Depression. From September 2008 on,
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
clear lack of coordination between monetary and
fiscal policy. If there is a fault to be found in the
economic policy of peripheral eurozone countries, it is the fault of myopia which made them
passive to the destructive internal dynamic that
went on for almost a decade. This dynamic consists of, on the one hand, the race to the bottom
that stems from the strategy of export-led growth
(a weapon of choice for the core eurozone countries) and accumulation of current account deficits
by the periphery, on the other. These two aspects
can essentially (given the volume of trade and
capital movements inside the eurozone) be interpreted as a two sides of the same coin. In other
words, excessive growth of private and public
debt in the periphery is a response to a loss of
competitivness due to lower inflation and continuous deterioration of labor in the core countries.
It is important to notice that although a nationstate appears to be the main unit of analysis, it is
in fact the social class that must be given primacy. This is not a matter of following the Marxian theoretical rules for their own sake. The
macroeconomic imbalances that have accumulated in the years prior to 2008 have a class content even if the anaylsis of the austerity measures
is left aside. As was pointed out by various authors on the Left, once the monetary policy is
locked-in and the ability of the state in terms of
fiscal policy is undermined, labor market flexibility becomes the prinicpal adjustment mechanism. Those eurozone countries that were unable
to sustain an export-led growth, sustained a credit-led growth. This has important implication for
the working population across the eurozone.
While the workers (native and immigrants) of the
core countries were forced to accept stagnation
of wages and a gradual deterioration of the working conditions, the working population has entered a stage of capitalist development in which
wages must be supplemented with various forms
of debt. Financialization of everyday life was the
common theme in the peripheral countries as
households took on more liabilities on their balance sheets. Not surprisingly, as the working
population strove to improve it`s status through
home ownership in the period of converging
interest rates, massive real-estate bubbles have
increased the fragility of those economies by
fueling private debt. At the same time, banks of
the core took the task of expanding their operati-
one saw a collapse of the U.S. financial sector
which leveraged itself beyond its capacity to
manage the underlying risks. The spillover effects
were felt in Europe instantly since the balance
sheets of the financial institutions were intensely
connected through the process of securitization.
In an important sense the European sovereign
debt crisis was a consequence of the attempt to
rescue the banking system on one hand, and the
inability to alleviate the loss of tax revenue due to
economic contraction on the other. It is analitically important to understand that there are three
dimensions of the current eurozone crisis – the
banking crisis, the sovereign debt crisis and the
crisis of investment. One can also add a fourth
dimension following Daniela Gabor – the crisis of
central banking.
These four dimensions of the eurozone crisis fit
quite well with the warnings that were put forward early on by political economists who saw
the flaws in the institutional framework of the
new monetary union. As was clear from the very
beginning, accepting the euro as a common currency meant that members of the eurozone will
no longer be able to formulate an independent
monetary policy. While in times of economic
prosperity this might not be a burden in terms of
the formation of economic policy, the problems
do arise in an economic dowturn as fiscal policy
becomes the only instrument for fighting off the
effects of contraction. However, even fiscal policy comes with strings attached for the eurozone
countries because the Stability and Growth Pact
(SGP) puts limits on budget deficit and debt-toGDP ratio.
In other words, when the Euro was launched the
countries forming the monetary union were a
heterogeneous group judged by key indicators
and the application of SGP rules made the initial
condition even more pronounced. To make
things worse, the assumptions of the New Monetary Consensus were used to argue that only a
central bank independent of political business
cycle (to use Kalecki's phrase) can deliver required financial stability. Once the ECB was formed as a independent central bank with its one
instrument (interest rate) – one goal (price stability) rationale, the stage was set for a full separation between monetary and fiscal policy. The issue
here is not only of a democratic deficit, but also a
2
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
European periphery (outside the eurozone), we
must highlight some key vulnerabilities of the
south eastern region that were exposed since the
beginning of the global capitalist crisis. It is worth
recalling that this is the second severe economic
recession in last two decades for the Eastern
European countries. The first one hit the region in
the early 1990s. Many of the post-socialist countries (for example, all of the former Yugoslav republics except Slovenia) never managed to completely recover from the contraction caused by
the process of the restoration of capitalism. Just
like in the case of eurozone periphery, Eastern
Europe as a region is troubled by the current
account deficit. These deficits are usually covered
by capital inflows which in turn are resulting in
rising external debt-to-GDP ratio. The main problem consists in relatively weak capital accumulation. It appears rather obvious after two decades
of capitalism that there were not enough greenfield investments to offset the devastation of the
productive capacity brought about by the privatization process. Instead, throughout the last period (2000-2007) most of the foreign inflows was
directed towards the financial sector as its ownership composition clearly shows. Establishment of the dominant position of the foreign
banks (mostly Italian and Austrian) contributed to
the stability of the financial sector, but at the
same time it enabled rapid credit growth. The
latter development will prove to be dangerous in
several aspects as the internal contradictions
continue to haunt the eurozone. As we mentioned, one of most imortant features of the periphery in the economic sense is that current account deficits are often an accounting expression
of a consumption-led growth. Eastern Europe is
no exception in that sense. In most of the countries one saw a rise in the share of the private
sector to GDP in the overall credit stocks. The
availability of credit in good times stimulated
more ponderous involvement of households in
financial acitivites. As the credit expansion continued, household indebtedness also rose across
the region. In countries where the rising household debt was accompanied by a steady rise in
house prices an asset bubble emerged, as the
banks were more than willing to support the
growth of household debt which they perceived
to be less risky than lending to non-financial
firms. The largest European banks saw the East-
on by lending to the peripheral private as well as
public sector.
Mutual determination of the core and the periphery can be more formally represented using national accounting framework which is a reformulation of the notion of aggregate demand as understood by Keynes in general theory of employment, interest and money.
These accounting identities imply that the behaviour of any sector is reflected in the positions of
remaining others. For example, the external deficit correspondes to a combination of private and
public deficits in a given country (X – M) = (S – I)
– (G –T). As Lapavitsas point out, current account
deficits correspond to debt-creating and nondebt creating financial inflows, which further
correspond to the sum of private and public deficits.
Once these identities are applied to relationships
of the eurozone member states is becomes clear
that (given the institutional constraints) the behaviour of peripheral countries is a mirror image of
the behavior of the core countries which have
had the upper hand. Current account deficits of
the peripheral eurozone countries are the result
of the fact that Germany won the race to the
bottom that started with the introduction of the
Euro. Economic indicators clearly show that the
public sector cannot be responsible for the resulting crisis, not even in the case of Greece (which
of course does not mean that there are no serious problems with the Greek public sector). It
was the peripheral private sector, i.e. borrowing
to firms and households that is responsible for
current account deficits. The composition of foreign capital flows (predominatly bank loans and
portfolio investments) point to the fact that current account deficits were financed by the accumulation of foreign liabilities. It is true that accounting identities cannot give a full account of
the socioeconomic dynamics of the eurozone,
but they do point to the structural limits placed
upon weaker states within the eurozone and the
overall European working class.
The lessons of the shortcomings of the eurozone
may prove to be valuable for the Left in the postsocialist countries. But before we go any further
in the assessment of what is to be done on the
3
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
growth. No doubt, there will be some variations
between the countries, but they will typically be
forced to borrow in order to grow. As the current
crisis has shown that is a strategy built-to-fail. In
terms of class analysis, credit-led growth on the
periphery usually leaves the working population
with a need to deleverage in the midst of wage
deflation. Adding insult to injury, austerity measures that have swept through eurozone also
struck Eastern Europe. Most of these measures
are aimed at cutting the public spending (and to
a lesser degree raising taxes). Because of the
similarities between the two peripheries it is highly unlikely that the attempts at expansionary fiscal consolidation will be successful in Eastern
Europe. In fact, experimentation with austerity in
some of the countries did not bring any positive
results, leaving the region in the state of recession. Leaving aside the situation in Hungary, the
banking sector of other small and open economies appears to be stable, i.e., foreign subsidiaries appear to be doing business as usual. That
stability can be deceptive is one of the main lessons of the eurozone crisis. It is worth mentioning that the reason why there has not been major
capital outflow lies in the fact that the volume of
capital present in the Eastern European subsidiaries is far too small to have any significance for
the parent-banks. Futhermore, the parent-banks
can get short-term funds from the ECB which
had loosened its conditions for liquidtiy provision
since the crisis started.
ern European market as a perfect opportunity to
expand its lending and make profits through increased cross-border activities. It was, as Gabor
puts it, a form of single-currency carry triggered
by the interest rate differential between loans in
foreign and domestic currency. When it came to
lending to households foreign banks needed to
find a way to reduce their exposure to risks.
Given the weak position of the household within
a fragile economic structure, exchange rate risk
and default risk were perceived as closely
connected. Liberalization of capital account with
the subsequent FDI inflows contributed to the
stabilization of exchange rates, but doubts about
the future value of the domestic currency were
always present. As households preferred to save
in foreign currency and banks preferred to lend in
foreign currency, for many Eastern European
economies euroization of the monetary system
was a matter of course. As the eurozone crisis
broke out, the benefits of euroization for the
banking sector became obvious - most of the
risks were transferred onto the households.
Throughout 2011 households in Hungary and
Croatia felt the direct impact of currency mismatch, as mortgage rates denominated in Swiss
francs rose, increasing thereby the burden of
debt. By that point the reversal of the credit expansion had already begun. In 2009 the process
of private sector deleveraging was in motion after
the sudden stop of capital inflows to Eastern
Europe. The decline of foreign inflows was one
the most important chanels of global crisis and it
has had a disturbing impact on the region,
leaving many businesses and households with
considerable amout of (foreign-currency) debt on
their balance sheets.
In the period before us one can expect that the
position of households and firms will remain impaired by the effects of the crisis, as well as by
the austerity packages adopted by national governments. What remains to be seen is to what
extent the Eastern European states will be able to
participate in the bond market as borrowers, as
they are faced with contradictory task of convincing international investors and of the rating agencies they will implement austerity measuress,
knowing full well that those same measures will
only prolong the period of recession. With a high
level of external debt across the region and the
deteriorating conditions for refinancing, it is not
without grounds to speculate wheather the sovereign debt crisis will move eastward.
As the Eastern European economies lost their
ground there was a passive adjustment in the
current account, but that is of little consolation
because there is only small maneuvering space
for government activity. To the extent that their
exchange rates are fixed through the currency
board and insofar as they are members of the EU
or are in the accession process like Croatia, or are
simply striving for the EU membership, they are
faced with the same macroeconomic straitjacket
as the peripheral eurozone countries. Given the
underdeveloped productive capacity it is quite
clear that Eastern European countries will not be
able to deliver on the strategy of export-led
At this point in time it is crucial for the Left to
come up with a plausible and coherent economic
4
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
ständige Inklusion aller Menschen in die Gesellschaft ausgerichtete Konvention, in der sich insbesondere eine linke emanzipative Politik wiederfindet. Getreu dem Motto: «Nicht Menschen mit
Behinderung müssen sich anpassen, sondern die
Gesellschaft ist verpflichtet, alle Voraussetzungen
für die volle und selbstbestimmte Teilhabe all
ihrer Mitglieder, also auch derer mit schwersten
Beeinträchtigungen, zu schaffen.»2 Die Garantie
dieser originären Menschenrechte stellt somit
keinen staatlichen Gnadenakt dar, sondern ist
vielmehr die Verpflichtung jeder Gesellschaft,
MitbürgerInnen mit Behinderungen in all ihre
Prozesse zu inkludieren um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
strategy that can replace the exhausted paradigm
of export-led growth. The imperatives put forward by Thomas Palley in 2011 can be a useful
entry point for the discussion. It is, of course,
possible to criticize this proposal as being ‹reformist› but without a workable program one is
unlikely to see a consolidation of the Left on the
European periphery.
Mislav Žitko, Zentrum für Arbeiterstudien,
Zagreb, Kroatien
BEHINDERTENRECHTSORGANISATIONEN
UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
Anfang Dezember 2008 haben sowohl der Bundestag als auch der Bundesrat die BRK ratifiziert,
und seit dem 26. März 2009 gilt sie uneingeschränkt in der Bundesrepublik Deutschland.
Doch anstatt die Umsetzung der dort festgeschriebenen Regelungen aktiv einzuleiten und die
bestehenden Hürden in der bundesdeutschen
Gesetzgebung dementsprechend zu revidieren
und anzupassen, versuchte sich die konservativwirtschaftsliberale Bundesregierung zunächst in
einer Verschleppung konkreter Maßnahmen.
Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, hielt es beispielsweise nicht für
nötig, den erst auf Druck von Behindertenverbänden und der Bundestagsfraktion DIE LINKE
aufgestellten nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention offiziell als
«Unterrichtung durch die Bundesregierung» an
den Bundestag zu richten, sondern verwies lediglich über einen Internet-Link auf die Existenz eines solchen Aktionsplans.3 Verfolgt man die darauf folgende inhaltliche Kritik der behindertenspezifischen Vereinigungen und Verbände in der
Die Implementierung der Behindertenrechtskonvention als Voraussetzung für eine
emanzipative internationalistische Zusammenarbeit
Am 16. Dezember 2006 verabschiedete die UNVollversammlung mit der Behindertenrechtskonvention (BRK) ein Dokument, das erstmalig die
«volle und gleichberechtigte Teilhabe aller
Menschen mit sichtbaren und/oder nicht sichtbaren Behinderungen» zum verbindlichen Ziel der
Menschenrechtspolitik festschreibt. In Artikel 1
der BRK heißt es unmissverständlich: «Zweck
dieses Übereinkommens ist es, den vollen und
gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte
und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit
Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu
gewährleisten […].» Zu den allgemeinen Grundsätzen der BRK zählen die Selbstbestimmung, die
Nichtdiskriminierung, uneingeschränkte gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit sowie,
als eines der zentralen Momente die Einforderung der allumfassenden Barrierefreiheit.1 Für Ilja
Seifert, den behindertenpolitischen Sprecher der
Fraktion DIE LINKE im Bundestag, stellt dieses
Dokument einen «Meilenstein nicht nur für die
emanzipatorische Behindertenbewegung» dar,
sie nimmt nämlich von bisherigen «Sonderregelungen» Abstand und ist ihrem Geist nach eine
gesellschaftspolitisch progressive, auf die voll-
2
Zitat nach Ilja Seifert, Vorwort, abgedruckt im Dossier
zur Schattenübersetzung der Konvention des Netzwerk
Artikel 3 e.V., S. 3. Siehe auch Christian Schröder/Frank
Seifert/André
Nowak,
Leitgedanken
zur
Behindertenpolitik der Partei DIE LINKE, Berlin 2009,
abrufbar
unter
http://www.iljaseifert.de/wpcontent/uploads/bag-leitgedanken.pdf
,
zuletzt
aufgerufen am 22.03.2012.
3
Die Angaben sind dem Antrag der Fraktion DIE LINKE
und einzelner Abgeordneter vom 22.11.2011
entnommen. Siehe Drucksache 17/7872: Behindern ist
heilbar – Unser Weg in eine inklusive Gesellschaft,
Deutscher Bundestag, 17. Wahlperiode.
1
Alle Zitate nach Schattenübersetzung der Konvention
des Netzwerk Artikel 3 e.V., S. 5f. Abrufbar unter
http://www.netzwerk-artikel-3.de/info-material , zuletzt
aufgerufen am 22.03.2012.
5
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
Bundesrepublik, so wird die Zurückhaltung durch
die Ministerin verständlicher. So kritisierten die
Vertreter der Behindertenverbände, neben einzelnen inhaltlichen Punkten, insbesondere die
Arroganz und Selbstgefälligkeit der Bundesregierung, die es scheinbar nicht für nötig hielt, in die
Planungen auch VertreterInnen derjenigen einzubeziehen, die dieser Aktionsplan vital betrifft:
Menschen mit Behinderungen. Gemäß dem Leitgedanken der Behindertenbewegung «Nichts
über uns ohne uns» verpflichtet auch die BRK
den Gesetzgeber, Vertreter behindertenspezifischer Organisationen in den Entscheidungsprozess aktiv einzubinden.4
rungen ist ein eminentes Problem auch der bundesrepublikanischen Wirklichkeit, ebenso wie
ihre bisherige Nichtbeachtung und Nichterfassung ein zentrales Problem darstellt. Im UNBericht zur sozialen Lage in der Bundesrepublik
Deutschland wird, neben der insgesamt festzustellenden Verarmung immer größerer Bevölkerungskreise, insbesondere auch die bisher mangelnde Erfassung der sozialen und wirtschaftlichen Lage von Menschen mit Behinderungen
kritisiert.6 Die Umsetzung der BRK stellt sich somit als ein grundsätzlicher Bestandteil einer
emanzipatorischen und solidarischen linken Politik dar, im Inland wie im Ausland.
Nicht nur eine rechtliche, sondern eine soziale Frage
Die Behindertenrechtskonvention als
standteil internationalistischer Politik
Die Auseinandersetzung um eine allumfassende
Inklusion von Menschen mit Behinderungen in
die Gesellschaft ist keine ausschließlich rechtliche. Sie ist mindestens ebenso eine soziale Auseinandersetzung und somit untrennbarer Bestandteil einer linken emanzipativen und solidarischen Politik. Der Weltgesundheitsorganisation
WHO zufolge waren 2010 weltweit mehr als eine
Milliarde Menschen von Behinderung(en) betroffen, wovon 110 Millionen äußerst signifikante
Funktionsstörungen haben, somit als schwerstbehindert gelten. Folgt man den Zahlen des
World Report on Disability von 2011, dann weisen diese Menschen eine zweieinhalbfach höhere
Inaktivitätsrate - sprich: Ausschluss vom Arbeitsmarkt - auf als Menschen ohne sichtbare
Behinderung. Auch sind Familien, in denen ein
oder mehrere Mitglieder von Behinderung(en)
betroffen sind, überproportional häufig Armutsgefährdet, was sich zum Beispiel in einer unsicheren Ernährungslage, einem unsicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge niederschlägt.5 Die
prekäre soziale Lage von Menschen mit Behinde-
Die BRK zielt ihrer Intention nach nicht nur auf
die nationalstaatliche Implementierung ihrer
Grundsätze ab, sondern codiert in Artikel 32 explizit ihre Umsetzung als Teil der internationalen
Zusammenarbeit. In Absatz 1a heißt es folgerichtig, dass unter Anerkennung der Bedeutung «der
internationalen Zusammenarbeit […] für die Verwirklichung des Zwecks und der Ziele dieses
Übereinkommens» Maßnahmen ergriffen werden
sollen, «dass die internationale Zusammenarbeit,
einschließlich internationaler Entwicklungsprogramme, Menschen mit Behinderungen einbezieht und für sie barrierefrei zugänglich ist» um
«Capacity-building zu fördern und zu unterstützen, unter anderem durch den Austausch und die
Weitergabe von Informationen, Erfahrungen,
Ausbildungsprogrammen und vorbildlichen Praktiken […].»7 Konkret bedeutet dies, dass die Akteure internationaler Zusammenarbeit einer zweifachen Verantwortung unterliegen: einerseits
sollen sie im Rahmen ihrer eigenen Veranstaltungen den barrierefreien Zugang für Menschen mit
Behinderungen garantieren, und andererseits
sollen sie verstärkt mit behindertenspezifischen
Interessensorganisationen
zusammenarbeiten,
um deren Fähigkeit der Selbstorganisation und
Be-
4
http://www.netzwerk-artikel3.de/attachments/102_nw3stellungnahme%20zum%20referentenentwurf-s.pdf ,
zuletzt aufgerufen am 22.03.2012. Siehe auch Rede
von
Ilja
Seifert
zur
zweiten
Lesung
des
Gesetzesentwurfs zur Ratifizierung der Konvention,
Deutscher Bundestag, Plenarprotokoll 16/193, 04.
Dezember 2008, S. 20964.
5
Angaben nach WHO (Hrsg.), World Report on
Disability, Genf 2011, S. 10f.
6
United Nations Economic and Social Council,
E/C.12/DEU/CO/5, hier insb. S. 4. Download unter
http://www2.ohchr.org/english/bodies/cescr/docs/E.C.
12.DEU.CO.5-ENG.doc , zuletzt aufgerufen am
22.03.2012.
7
Schattenübersetzung der Konvention des Netzwerk
Artikel 3 e.V., S. 16.
6
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
Einflussnahme zum Zwecke eines selbstbestimmten Lebens ihrer Interessenklientel zu ermöglichen. Ähnlich wie das Arbeits- und Sozialministerium unter der Ägide seiner Ministerin von
der Leyen, lavierte auch das hierfür zuständige
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unter Dirk
Niebel zunächst zwischen administrativem Abwarten und Ignoranz gegenüber den Vertretern
der Behindertenbewegung bei der Ausarbeitung
des sogenannten «Aktionsplans zur Inklusion von
Menschen mit Behinderungen in der deutschen
entwicklungspolitischen Zusammenarbeit». Weder in den Milleniums-Entwicklungszielen des
BMZ (Stand August 2010) noch in der Broschüre
«Deutsche Entwicklungspolitik auf einem Blick»
werden die Vorgaben der BRK explizit genannt.8
Zwar hat die zuständige Staatssekretärin im Entwicklungsministerium Gudrun Kopp des Öfteren
auf die Verpflichtung der vollständigen Implementation der BRK in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit hingewiesen, auch die
notwendige aktive Teilnahme behindertenspezifischer Organisationen an der Ausarbeitung des
Aktionsplans wurde hervorgehoben. Dennoch
bewegte sich das BMZ erst nach mehreren kritischen Interventionen im Rahmen der «Runden
Tische» zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Entwicklungszusammenarbeit in
diese Richtung und integrierte Behindertenorganisationen in die inhaltliche und praktischausführende Planung des Aktionsplans ein. Nun
liegt seit Januar 2012 ein erster Entwurf vor, der
bis zum Ende der Legislaturperiode gegebenenfalls umgearbeitet und verabschiedet werden
soll. Auch an diesem Zeitplan gibt es berechtigte
Kritik, lässt er doch kaum Zeit für eine eingehende Prüfung einzelner Vorhaben. Dass es sich bei
diesem gerafften Zeitplan um ein wahlpolitisch
motiviertes Vorgehen handeln könnte, ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen wenn man
bedenkt, dass zwischen der Ratifizierung am 26.
Dezember 2008, der Verabschiedung im Bundestag am 26. März 2009 und der Vorlage eines
ersten Entwurfs im Januar 2012 über zwei Jahre
benötigt worden sind.
Für eine emanzipatorische Entwicklungszusammenarbeit stellt die BRK hingegen eine nachträgliche Bestätigung zentraler linker Grundsätze dar,
denn sie fordert ein, was praktische Basis eines
solidarischen und internationalistischen Selbstverständnisses ist: die Unterstützung all derjenigen, die zu schwach sind um ihre Interessen
gegenüber den bestehenden repressiven Sozialund Wirtschaftsordnungen zu formulieren und
denen keine ausreichenden Möglichkeiten eingeräumt werden, ein menschenwürdiges Leben zu
führen. Die Stigmatisierung, Ghettoisierung und
sozio-ökonomische Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen sollte dementsprechend ebenso zum originären Bestandteil linker
Entwicklungsaktivitäten gehören wie die Unterstützung von ArbeiterInnorganisationen, von
linken Basisgruppen, UmweltaktivistInnen und
anderen progressiven sozialen Bewegungen.
Zusammenarbeit mit behindertenspezifischen Organisationen in Osteuropa
Wie kann eine solche Arbeit praktisch aussehen?
Zunächst einmal muss man klar feststellen, dass
jede Aktivität, die sich der Umsetzung der BRK
verpflichtet fühlt, nur in einer direkten Interaktion
und der ausdrücklichen aktiven Mitarbeit von
Vertretern aus behindertenspezifischen Organisationen umsetzbar ist. Beim 3. Runden Tisch des
BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Februar 2012 ist deutlich hervorgetreten, wie eingeschränkt Konzeptionen, auch
wohlgemeinte, sind, wenn es an praktischem
und theoretischem Fachwissen mangelt. Allein
schon um die Organisation einer Konferenz barrierefrei zu gestalten, bedarf es Expertenerfahrung.
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat, insbesondere
durch ihr Moskauer Büro, schon einige Projekte
begonnen bzw. gefördert, die sich auf unterschiedliche Art und Weise dem Thema angenähert und zu einer öffentlichen Sensibilisierung in
den jeweiligen Gesellschaften geführt haben,
bzw. führen sollen. Angefangen hat die Arbeit mit
der 2009 durchgeführten Konferenz «Behinderte
Menschen in der Großstadt. Gesetzgebung und
Verpflichtung des Sozialstaats», die in Zusammenarbeit mit Oleg Smolin, dem Vorsitzenden
der Allrussischen Blindenvereinigung, organisiert
8
Im Internet abrufbar unter
http://www.bmz.de/de/publikationen/reihen/infobrosch
ueren_flyer/infobroschueren/Materialie204_Information
sbroschuere_04_2010.pdf sowie
http://www.bmz.de/de/publikationen/reihen/sonderpubl
ikationen/BMZ_auf_einen_Blick.pdf , zuletzt aufgerufen
am 23.03.2012.
7
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
worden ist und aus der 2010 ein dreibändiger
Tagungsband in Brailleschrift entstand. Dabei
ging es insbesondere um die für Menschen mit
Behinderung(en) desaströse Infrastruktur Moskaus, der Wunsch und aber auch die Notwendigkeit einer barrierefreien Umgestaltung standen
dementsprechend im Mittelpunkt. In Zusammenarbeit mit der Caritas Ukraine findet im Mai diesen Jahres eine Fachkonferenz zur Aidsproblematik statt, die gerade in der Ukraine erschreckende
Dimensionen angenommen und zu einer weitgehenden sozialen und ökonomischen Segregation
der erkrankten Menschen geführt hat. Auch in
Belarus plant das Moskauer Büro eine Zusammenarbeit mit der «Belarussischen Behindertengesellschaft», erste Gespräche über Förderungsmöglichkeiten wurden dabei mit Vladimir Potapenko, dem Vorsitzenden der Gesellschaft, geführt.
seine Partei mit 13,2 Prozent wesentlich besser
ab). Protestwählerstimmen gingen sowohl an
Gennadij Sjuganov (KPRF) als auch an den Milliardär Michail Prochorov, der kundtut, jetzt so
richtig mit der Einrichtung einer politischen Partei
«für die aktiven und denkenden Menschen» zu
beginnen. Dank Prochorows starker Medienpräsenz und vor dem Hintergrund altbekannten Spitzenpersonals der Parlamentsparteien entschied
sich ein Großteil der städtischen Mittelklasse
und der Jung- und Erstwähler für den einzigen
politischen Neuling der Märzwahlen. Es scheint,
als sei Sjuganovs Zeit abgelaufen – ein Eindruck,
der außer auf Prochorov auf alle Kandidaten zutrifft.
Das «Gerechte Russland» bröckelt und denkt
über eine Namensänderung nach. Die KP versteift sich in ihrer Haltung, Putins Wahlsieg sei
illegitim und unfair gewesen. Die Massenproteste
werden derweil immer unbedeutender: Wurde
am 4. Februar noch von 100.000 Teilnehmenden
gesprochen, sind es seit den Wahlen kaum noch
20.000. Von den Gallionsfiguren der Proteste ist
eine Handvoll geblieben, darunter Sergej
Udalzov, selbst ernannter Koordinator der Bewegung «Levyj Front» (Linke Front).
Um eine zielgerichtete und den Erfordernissen
und Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung(en) gerecht werdende Zusammenarbeit
langfristig aufzubauen sind, neben dem Willen,
mit behindertenspezifischen Organisationen in
Kontakt zu treten und Projekte auszuarbeiten, vor
allem theoretisch-praktische Schulungen nötig.
Um die tatsächlichen Alltagsprobleme dieser
Menschen zu verstehen ist ein großer Schulungsund Sensibilisierungsbedarf notwendig.
Die Kreativität der Protestierenden hinsichtlich
neuer Losungen, Wortspiele und Aufmachungen
reißt zwar nicht ab, aber die Bewegung ist aus
dem Zentrum des Interesses an den Rand gerückt. Auch die Hoffungen, mit Hilfe zahlreicher
freiwilliger Wahlbeobachter Fälschungen aufzudecken, sind, bisher jedenfalls, nicht realisiert
worden. Nachweisliche Falsifizierungen des
Wahlergebnisses sind zahlenmäßig geringfügig
und lokal begrenzt. Der Kreis der Durchhaltewilligen wird immer enger. Kein Exponent der Opposition formuliert Forderungen, die ein weiterführendes politisches Programm erkennen lassen.
Nicht einmal die Festnahme von Kundgebungsteilnehmenden am Tag nach der Wahl schien
irgendjemanden besonders zu berühren. Die
Festgenommenen wurden denn auch alle nach
einigen Stunden wieder freigelassen. Protestmüdigkeit ist eingetreten, die Begeisterung
weicht einer diffusen Ungeduld. Moskaus Vizebürgermeister wurde zitiert, über eine Reform
des Gesetzestextes zum Versammlungsrecht
nachzudenken, denn die vielen Kundgebungen
und Demonstrationen seit den Duma-Wahlen
Krunoslav Stojaković, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Referat für Ost-, Mittelost- und Südosteuropa, Berlin
FARBIG OHNE REVOLUTION
Die Oppositionsbewegung in Russland versandet nach Putins Sieg allmählich
Gemessen an den guten Ergebnissen für die
Kommunisten (KPRF) und das in der Nähe der
Sozialdemokratie anzusiedelnde «Gerechte Russland» (Spravedlivaja Rossija) bei der Wahl zur
Staatsduma im vergangenen Dezember, fielen
die Präsidentschaftskandidaten dieser Parteien
deutlich ab. Partei- und Kandidatenstimmen klaffen mitunter weit auseinander. Am deutlichsten
ist diese Erscheinung bei den «Gerechten Russen» zu erkennen, deren Spitzenkandidat Sergej
Mironow nur 3,8 Prozent der Stimmen auf sich
vereinigen konnte (bei den Duma-Wahlen schnitt
8
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
Front hat sich seither zum Aushängeschild der
linken außerparlamentarischen Opposition entwickelt. Udalzov, der 2005 auf der Liste der Kommunisten für die Moskauer Stadt-Duma kandidiert hatte, war im Vorfeld der Oppositionskundgebungen dadurch aufgefallen, dass er unerwartet zur Unterstützung Sjuganovs bei den Wahlen
aufgerufen hatte.
seien insbesondere wegen des großen Polizeiund Feuerwehr-Aufgebots eine große zusätzliche
Belastung für das Budget.
Putins Bereitschaft – oder auf jeden Fall deren
Inszenierung –, in einen Dialog mit oppositionellen Kräften zu treten, scheint letzteren zunehmend den Wind aus den Segeln zu nehmen. Sein
medial zelebriertes Interesse an der Wahlbeobachtung und der Ahndung von Wahlfälschungen griff die zentrale Forderung nach ehrlichen
Wahlen gekonnt auf. Wenn es auch nicht ein
tatsächlicher Dialog ist, der stattfindet – es sei ja,
hatte Putin nach den ersten Demonstrationen
beklagt, gar kein Anführer da, mit dem man sich
unterhalten könnte -, so hat sich das politische
Klima doch verändert. In der medialen Verarbeitung zeigte sich dies mitunter an den stundenlangen Talkshows in der Wahlnacht, bei denen
sich die Präsidentschaftskandidaten (außer Sieger Putin) und einige Vertreter der Opposition
abwechselten und die Geschehnisse zwischen
Duma- und Präsidentschaftswahl kritisch besprochen wurden.
Die Behauptung, als Sjuganovs Nachfolger für
die KPRF bereit zu stehen, hat er von sich gewiesen. Andere Gerüchte besagen, er habe vor, eine
eigene linke Partei zu gründen. Erfahrung in individuellem Oppositionsverhalten bringt der Urenkel eines bedeutenden Bolschewiken mit – die
Legende spricht von über hundert Verhaftungen.
Ob es Udalzov mit diesen Voraussetzungen gelingen kann, die zersplitterten linken Bewegungen nicht nur untereinander zu vereinigen, sondern sie womöglich auch in die Sphäre der Parteipolitik zu führen, wird sich zeigen.
Mitte März präsentierten namhafte linke Abgeordnete und Aktivisten der Straßenproteste «Für
faire Wahlen» ein überparteiliches Bündnis, die
Sozial-Demokratische Union, die sich das Ziel
gesetzt hat, alle linksorientierten Kräfte sowie die
unabhängigen Gewerkschaften zu integrieren.
Russland stünde vor einem Parteienboom und
die Linke würde durch die abzusehende Gründung von Zwergparteien besonders gefährdet
sein, meint Duma-Abgeordneter und «Gerechter
Russe» Gennadij Gudkov. Ins neue Bündnis sind
alle relevanten Kräfte von Kommunisten bis zu
den rechten Sozialdemokraten eingeladen. Gudkovs Parteifreund Ilja Ponomarjov setzt auf die
Projektbezogenheit, die den winterlichen Bürgerprotest im Rahmen zahlreicher Volontärinitiativen
aufzugreifen vermag. Diese Menschen und die
sich entwickelnde Zivilgesellschaft seien unsere
soziale Basis, so Ponomarjov. Die neuen «Sozialdemokraten» orientieren sich auf eine Bewegung
jenseits des traditionellen «Führungstypus». Die
Zeit flexibler, auf weichen Koexistenzprinzipien
aufgebauter Strukturen sei gekommen, meint die
Anwältin und ehemalige KP-Abgeordnete Jelena
Lukjanova.
Das heterogene Oppositionsbündnis fällt augenscheinlich auseinander. Gemeinsame Positionen
der vier Blöcke der letzten großen Demonstration
– Bürgerbewegungen, Liberale, Nationalisten und
Linke – werden nicht formuliert. Noch-Präsident
Medwedew initiierte eine Novellierung des Parteiengesetzes, die Gründung und Registrierung
von Parteien wesentlich erleichtern soll. Damit
wurden die Reihen der Bürgerbewegten auf Anhieb gespalten: ein nicht unwesentlicher Teil der
Aktivisten sitzt nunmehr in Arbeitsgruppen oder
bereitet Neugründungen vor, eine anderer Teil
wirft diesen Kollaboration mit dem System vor
während die Protestbegeisterung medienwirksamer Intellektueller und Fernsehstars deutlich
nachgelassen hat.
Für die linken Bewegungen hatten die Proteste
ein wichtiges Ereignis herbeigeführt: Im Vorfeld
der besagten Demonstration einigten sich auf
einem «Linken Forum» in Moskau um die 400
ansonsten weitgehend uneinige Vertreterinnen
und Vertreter der Linken Front, bestehend aus
den von der KPRF abgespaltenen Hauptstadtkommunisten, Trotzkisten, Anarchisten, Antifa,
aber auch linken Intellektuellen, auf ein gemeinsames Vorgehen. Sergej Udalzov von der Linken
Von Darja Mitina, Bloggerin und LinksfrontAktivistin, hört man dazu eher Skepsis: zwar seien alle Vernetzungsmöglichkeiten gut und wichtig, da Wahlblöcke immer noch verboten sind
9
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
und kleine Parteien politikunfähig bleiben, doch
bisher war der Wählerzuspruch für sozialdemokratische Parteibildungen sehr niedrig geblieben.
Die russische Linke neige eher zu kommunistischer Ideologie während die sozialistische Thematik bisher entweder Spielwiese der Machthaber (Zweiparteiensystem) oder Sammelbecken
für jene Linkspolitiker war, die Angst vor radikalen Sprüchen haben, so Mitina. Für diese wäre es
bedenklich, sich den K-Parteien anzuschließen,
andererseits würden sie einsehen, dass der Liberalismus in Russland keine Perspektive habe
(Prochorovs 8 Prozent wären da wohl die Obergrenze).
Das sozialdemokratische Vokabular ist überraschend wieder im Trend. Altpräsident Michail
Gorbatschow wittert derweil eine Chance, seiner
bis dato dahinsiechenden Sozialdemokratischen
Partei Russlands mit Hilfe des Großbankers Alexander Lebedev und mit harscher Putin-Kritik
neuen Atem einzuhauchen. Die Reaktionen der
politischen Analysten sind zurückhaltend: Gorbatschow dürfte nur bei akutem Machtverfall des
Kremls als Patriarch und Moderator eine Rolle
spielen, da man im Westen auf ihn hört, urteilt
Jewgenij Mintschenko, Direktor des Internationalen Instituts für politische Expertise. Eine Stimme
aus der regierenden Partei Einiges Russland:
Michail Gorbatschow, der einst die Sowjetunion
in den fatalen Sturzflug geschickt und im Namen
einer politischen Neugeburt Verwirrung und
Durcheinander in Russland gestiftet hatte, spiele
nun der «Weisband-Sekte» in die Hände. No
comment…
Tiina Fahrni/Vladimir Fomenko, Rosa-LuxemburgStiftung, Büro Moskau
EUROPA IN UNGARN
Zur Wechselwirkung von Wirtschaftsliberalismus und Demokratieabbau
Mit der Veröffentlichung des Berichtes der Venedig-Kommission im März dieses Jahres hat erneut eine europäische Institution die Rolle einer
Kontrollinstanz gegenüber der ungarischen Regierung eingenommen, eine Rolle die eigentlich
der Opposition im ungarischen Parlament oder
dem ungarischen Verfassungsgericht zukommen
10
müsste. Gegenstand des Berichtes ist vor allem
die Justizreform im Rahmen der neuen Verfassung, die eine Bedrohung für die Unabhängigkeit
der Justiz sei und somit letztlich die Gewaltenteilung als eines der Grundprinzipien der Demokratie in Frage stelle. So sehr der gegenwärtige
deutsche oder europäische Diskurs mit seiner
Kritik am Abbau demokratischer Standards in
Ungarn auch Recht haben mag, er unterschlägt
dabei die gesellschaftliche und wirtschaftliche
Situation Ungarns und die eigene Rolle in der
Schaffung dieser. Dass die Gründe der gegenwärtigen Krise Ungarns ihre Wurzeln in der verfehlten Politik der Vorgängerregierung oder gar
der Zeit vor 1989 haben, ist nur die eine Seite der
Wahrheit. Vielmehr müssen diese Wurzeln einerseits in der westlichen Schuldenpolitik der 1980er
Jahre und andererseits in der von den alten und
neuen Eliten so eifrig und hoffnungsvoll übernommenen neoliberalen Gesellschaftspolitik in
den 1990ern gesucht werden. Ungarn stand seit
den 1980ern immer wieder vor der Zahlungsunfähigkeit und war im Zuge der beginnenden Finanzkrise 2008/2009 mit der Ukraine das erste
europäische Land, das einen Kredit beim IWF
beantragen musste, um die Erfüllung seiner
staatlichen Aufgaben noch einigermaßen gewährleisten zu können.
Die damals schon durch Auslandsschulden und
daraus resultierende Sparmaßnahmen gebeutelte
ungarische Bevölkerung hatte mit dem Umbruch
des Jahres 1989 vor allem die Erwartung eines
wirtschaftlichen Aufschwungs und existenzieller
Sicherheit verbunden. Sie wurde enttäuscht. Die
Privatisierung gestaltete sich als Ausverkauf des
ungarischen Tafelsilbers, es profitierten die westlichen Investoren. Einige Betriebe wurden saniert,
viele geschlossen. Seither wird aus dem Westen
importiert, für den Endverbraucher nicht unbedingt kostengünstiger. Der für die angeblich so
blühende Anfangszeit der 1990er immer wieder
verantwortlich gemachte private Wirtschaftssektor der Kleinhändler aus den 1980er Jahren, der
halblegal und parallel zum staatlichen funktionierte, wurde durch den neoliberalen Monopolisierungsprozess fast vollkommen zerstört. Übrig
blieb ein bis heute, zum Teil unter Duldung oder
gar Beteiligung lokaler Autoritäten, funktionierender Schwarzmarkt, der nach Schätzungen ein
Volumen von ca. 40% des BIP erwirtschaftet.
Während die alten Absatzmärkte ungarischer
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
Waren weggefallen waren, verschlossen sich die
Märkte im Westen diesen Waren. Es war dies
derselbe Westen, der den jungen Demokratien
offene Grenzen für den Warenverkehr als Bedingung für Investitionen und neue Kredite stellte.
Mit dem EU Beitritt 2004 hat sich die Situation
nicht verbessert. Rund ein Viertel der ungarischen Bevölkerung, ob in Arbeit oder nicht, bewegt sich heute unter der Armutsgrenze. Die
Erfahrung dieser Jahre ist, vom Westen und der
EU übers Ohr gehauen worden zu sein.
Als am 15. März diesen Jahres anlässlich des
Nationalfeiertags im Andenken an die 1848/49
gescheiterte Revolution gegen die Habsburger
dem ungarischen Ministerpräsidenten bei seinen
Worten «Wir werden keine Kolonie sein» mehr
als hunderttausend Menschen zujubelten, als sie
höhnisch lachten über seine Analogie zwischen
den in schicken Anzügen auftretenden Besetzern
der Gegenwart und den in Soldatenuniform auftretenden Genossen der Vergangenheit, schwang
eben diese bittere Erfahrung der letzten zwanzig
Jahre mit. Die Menschen jubelten dem Ministerpräsidenten nicht zu, weil sie das Volk der Freiheitskämpfer bilden, wie er in letzter Zeit so oft
wiederholt hat, sondern darum, weil sie ganz zu
Recht das Gefühl haben, Spielball globaler Finanzinteressen zu sein. Viktor Orbán hat diese Stimmung erkannt und es mit einer seit Jahren andauernden Kampagne geschafft, ausländische
Wirtschaftsinteressen mit der gegenwärtigen
Opposition in Ungarn, sei sie parlamentarisch
oder außerparlamentarisch, in den Augen seiner
Wählerschaft identisch zu machen. In dieser Atmosphäre treffen die Forderungen nach der Wiederherstellung von Demokratie oder Rechtsstaatlichkeit seitens der EU oder der ungarischen Opposition auf taube Ohren. Die Formen der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit der letzten zwanzig
Jahre werden eben verantwortlich gemacht für
die miserable Situation, sie werden verantwortlich gemacht für die Dominanz ausländischen
Kapitals in Ungarn.
Das Dilemma für die ungarische Gesellschaft ist
nun, dass ihre Regierung, im Gegensatz zu den
eigenen Behauptungen, keineswegs aus den
neoliberalen gesellschaftspolitischen Schemata
ausbricht, sondern diese verschärft. In der großen Empörung und dem verständnislosen Kopfschütteln über die Präambel, das «Nationale
11
Glaubensbekenntnis» des neuen ungarischen
Grundgesetzes, ging an den westlichen Medien
vollkommen vorbei, dass der ungarische Staat
sich mit diesem Grundgesetz gleichsam aus der
Verantwortung für das Wohl weiter Teile seiner
Bevölkerung entzieht und diese sich selbst überlässt. Die Einführung einer flat tax, die zudem
auch noch in dem neuen Grundgesetz verankert
wurde, kann hier nur als eines der vielen Beispiele dienen. Die Steuerausfälle durch die Entlastung
der oberen Einkommensgruppen kosten den
ungarischen Staat 1,75 Milliarden Euro, dies sind
1,8% des BIP. Den Lohnverlusten der unteren
Einkommen wurde mit von den Betroffenen offiziell zu beantragenden Ausgleichszahlungen entgegengewirkt, für die der ungarische Staat, und
das heißt letztlich wieder die sowieso belasteten
unteren Einkommen, aufkommen müssen. Um
das entstandene Loch im Haushalt zu füllen,
wurde eine europäischen Rekordmehrwertsteuer
von 27% und die Besteuerung von Frührentnern
eingeführt, wieder eine Belastung unterer Einkommen. Auch von der im Europaparlament von
einigen EVP Kollegen des ungarischen Ministerpräsidenten bejubelte «unorthodoxe» Besteuerung von transnational agierenden Banken und
Multis profitiert die ungarische Gesellschaft nicht.
Es zeichnet sich schon jetzt eine weitere Vertiefung zwischen Arm und Reich ab, allein im letzten Jahr ist die Schere um 37% gewachsen.
Hinter all dem steht das Ziel, «nationales» Kapital
anzuhäufen und ungarische «job-creator» zu
schaffen. Die vom Ministerpräsidenten im Wahlkampf vollmundig angekündigte Abrechnung mit
Korruption und den «postkommunistischen Oligarchen» entpuppt sich, wie der letzte Länderbericht von transparency international zu Ungarn
belegt, als eine Verschiebung von der einen zur
anderen staatlich privilegierten und finanzierten
Klientelgruppe. Diejenigen, die mit ihren Kenntnissen der ungarischen Wirtschaft und Kontakten
im Westen zu Vermittlern und Profiteuren der
Privatisierung wurden, finden sich, im Gegensatz
zu den Behauptungen der ungarischen Regierung, nicht nur im Lager der Opposition. Die
«postkommunistischen Oligarchen» bilden heute
als Besitzstandwahrer und Verteidiger des Status
quo einen wesentlichen Pfeiler der Regierung.
Auf einer von der Deutschen Bank im Mai 2011,
anlässlich des Endes der ungarischen EU-
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
Ratspräsidentschaft, in Berlin veranstalteten und
von Josef Ackermann persönlich eröffneten Gesprächsrunde mit Vertretern der deutschen Wirtschaft, hat Viktor Orbán betont, dass die Zeit der
Wohlfahrtsgesellschaft zu Ende und die Zeit der
Arbeitsgesellschaft gekommen sei. Er versicherte
den Vertretern von Audi und Bosch, die selber
mit großen Werken in Ungarn produzieren, dass
die Ungarn bereit seien, rund um die Uhr zu arbeiten. Provokation sieht anders aus.
Mit all dem ist er alles andere als der innovative,
«unorthodoxe» Freiheitskämpfer, als den er sich
so gerne darstellt, und gleichzeitig in bester Gesellschaft zwischen Europas politischer und wirtschaftlicher Elite.
Die Forderung der EU nach Verwirklichung demokratischer und pluralistischer Standards in
Ungarn ist zwar angebracht, aber sie läuft ins
Leere, und das nicht nur weil der EU mit ihrem
eigenen Demokratiedefizit und Mangel an Eigenständigkeit die nötige Autorität fehlt. Ein Großteil
der ungarischen Bevölkerung leidet unter Arbeitslosigkeit, den prekären Arbeitsverhältnissen und
den öffentlichen Sparmaßnahmen, die erst durch
das große Projekt der globalen Wettbewerbsfähigkeit Europas/Deutschlands entstanden sind.
Solange innerhalb der EU an diesen Punkten
nicht gerührt wird, bleibt die ungarische Regierung guten Gewissens bei ihrem Mantra, dass sie
alles in Übereinstimmung mit den europäischen
Konventionen macht, und dass es sich bei den
Unstimmigkeiten nur um Verfahrens- und Detailfragen handle.
Wäre die gegenwärtige Situation in Ungarn nicht
so ernst und komplex, sie ließe sich vielleicht
zusammenfassen mit einem Witz aus den Neunzigern. Zwei Freunde, die sich seit langer Zeit
wiedersehen, besprechen, was seit 1989 so alles
ans Tageslicht gekommen ist. Dabei kommt der
eine nach einer Weile zu dem Schluss: «Alles was
der Westen über uns gesagt hat, ist wahr gewesen.» Der andere antwortet ihm darauf resigniert:
«Ja, und alles was wir über den Westen gesagt
haben, ist genauso wahr gewesen.»
Matthias I. Köhler, FU Berlin
12
BERICHTE
Polit-Rock?
Sowjetrocker unter und über sich
Am 15. März veranstaltete die Rosa-LuxemburgStiftung in Moskau, unter der Federführung von
Vitalij Merkušev vom Eurasischen Netzwerk für
Politische Studien, eine Diskussionsrunde mit
ganz besonderen Teilnehmern. «20 Jahre nach
der UdSSR – Rolle und Bedeutung der sowjetischen und russischen Rockmusik für soziale und
politische Veränderungsprozesse» lautete der
Titel des Tagesseminars, auf dem Sowjetrocker
der ersten Stunde, Szenenkenner, Journalisten
und Soziologen miteinander diskutierten. Einerseits sollten die Redebeiträge, zusammen mit
Einzelinterviews, als Fokusgruppenmaterial für
eine weitergehende Studien zur Rolle des Rock in
der (post)sowjetischen Gesellschaft verwendet
werden, andererseits war dieses Spannungsfeld
in den mitunter leidenschaftlichen Diskussionen
selbst auch immer wieder Thema. Der Sozio- und
Rockologe Nikolaj Mejnert nannte als Ziel der
Veranstaltung,
alles
in
einen
politischsoziologischen Kontext einzubetten. Das gelang
natürlich über weite Strecken nicht, war es doch
auch ein Treffen alter Rock-Hasen aus berühmten
Bands wie Nautilus Pompilius, Akvarium und
Zvuki MU, die sich lange nicht mehr gesehen
hatten, so dass der Geist vergangener Zeiten und
der Gestus der Nostalgie immer mal wieder dominierten. Trotzdem gelang bisweilen eine auf
aktuelle Ereignisse und Analyse fokussierte Diskussion und kritische Hinterfragung des Vergangenen. So wurde in den Raum gestellt, ob Rock
tatsächlich eine Rolle beim Zerfall der Sowjetunion gespielt habe, ob er heute ein überlebtes Phänomen sei, ein immer noch authentisches Anliegen oder ein Instrument zur Vermittlung von
Positionen. Evgenij Fedorov von Tequilajazzz
brachte ein, seine Band arbeite heute als eine Art
Laboratorium, in dem neue Arten der Verbreitung
von Musik übers Netz zu einer Beziehung zum
Publikum auf Augenhöhe führten, jenseits des
Star-Mythos. Allerdings, so die Gegenposition,
sei es, sobald man als Insider-Tipp erfolgreich
sei, vorbei mit der Unabhängigkeit vom Musikmarkt. Auch bei den Altrockern sei es allerdings
so gewesen, dass beim Streben nach Berühmtheit, Geld und Anerkennung die eigentliche Kunst
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
auch mal verloren gegangen sei. Mit dem Geheimnis rund um die Rockmusik sei auch der
Rock als Lebenseinstellung gestorben.
Ein Strang der Polemik entspann sich zwischen
zwei Musikern, die sich während der vergangenen Monate des Polit-Aktivismus deutlich auf
verschiedene Seiten geschlagen hatten, zu den
Unterstützern Putins einerseits und der Oppositionsbewegung andererseits, wobei letzterer die
Auffassung vertrat, Rock sei an sich eine Kultur
des Protestes und somit nicht mit Systemtreue
vereinbar. Aleksandr Korotič, Künstler und Designer früher Rockplatten-Covers, ging von einem
sehr breiten Begriff des Protestes aus – Rock
könne gegen alles gerichtet sein. Die meisten
Rock-Bands hätten ja eine ähnliche Entstehungsgeschichte, es seien Jungs, die sich bereits in der
Schule zusammengetan hätten, wichtig sei da
nicht gewesen, ob sie spielen konnten, sondern
die Energie. Mädchen zu beeindrucken, das sei
zum Beispiel ein wichtiges Motiv gewesen. Die
Kunst, die Rock sei, schulde niemandem etwas,
und das sei gut so. Wenn jemand mit Rock protestieren wolle, so sei das dann der Ausdruck,
den die Energie annehme, aber keineswegs notwendig gegeben. Dann aber sprach Korotič doch
wieder über die Protest-Energie, die er der HipHop-Bewegung attestierte; im Gegensatz zum
Rock habe diese jedoch offenbar nicht die Kraft,
eine dominierende Kulturerscheinung zu werden.
Die gesamte Veranstaltung wurde sehr gekonnt
von Nikolaj Mejnert moderiert, der die einzelnen
Teilnehmer (Frauen waren tatsächlich lediglich
als Begleitung erschienen) offenbar sehr gut einschätzen konnte und zur richtigen Zeit dem jeweils passenden das Wort erteilte. Nach den
ersten vier Stunden begab sich die Runde aus
dem Konferenzsaal in den nebenan gelegenen
Klub, in dem einige der Anwesenden nach dem
Mittagessen ein einstündiges Konzert gaben. Die
Fähigkeit zum Generationendialog wurde beim
Auftritt mit jungen VokalistInnen demonstriert,
insbesondere mit einer stimmgewaltigen jungen
Sängerin. Die Rock-Kumpels lauschten bedächtig. Nach dem Intermezzo – mit den anwesenden
Größen nur über Rock zu reden, wäre in der Tat
eine Verschwendung gewesen – begab man sich
in einen weiteren Saal. Hier standen wiederum
die Erinnerungen im Vordergrund, diesmal in
Form von Foto- und Filmmaterial. Obwohl nach
13
den verschiedenen Arten des Zusammenseins –
als Diskussionsrunde, als Konzert-Setting und
nun beim «Stöbern in der Fotokiste» – eine gewisse Müdigkeit zu spüren war, hoben die Teilnehmer nochmals zu einer allgemeineren Diskussion an, ohne jedoch mehr allzu differenziert auf
unerwartete Argumente wie den Zwang zur
Selbstzensur in der Rockmusik als «Qualitätstreiber» reagieren zu können. Was während des
Tages in verschiedenen Variationen gesagt und
angedeutet worden war, trat nochmals deutlich
zutage: Die Entstehung der Rockmusik war nur
unter bestimmten Umständen möglich. Als Lebensweise gibt es sie nicht mehr, aber ihre Exponenten sind noch da.
Tiina Fahrni, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Büroleiterin
Moskau
RUNDER TISCH ZUR ENERGIEPOLITIK IN
POLEN
In Katowice fand am 21. März 2012 ein energieenergiepolitisches Rundtischgespräch statt, das gemeingemeinsam durch die Bergarbeitergewerkschaft ZZG w
Polsce und das Zielony Instytut (Grünes Institut)
mit Un
Unterstützung der Rosa Luxemburg Stiftung
durchgeführt wurde.
Über die Energie- und Klimapolitik der Europäischen Union wird in Polen seit Jahren gestritten.
Zu jenen, die in der Öffentlichkeit ihre Positionen
vertreten, gehören Bergarbeitergewerkschafter
und die grünen Organisationen und Bürgerinitiativen. Polen, als das mit Abstand größte Steinkohlenförderland in der EU, weist auch den größten Anteil von Kohle an der Energieproduktion
auf. Herausforderung genug, um beide Seiten –
Kohlegewerkschafter und , wie man dieses
Spektrum von verschiedenen Akteuren nennt,
Ökologen – zu einem konstruktiven Meinungsstreit anzuregen.
Das Kohlebecken in der Wojewodschaft Śląsk
(Schlesien) zählt zu den größten Kohlelagerstätten in Europa und ist seit nunmehr über 150 Jahren eines der traditionellen Abbaugebiete. Zu
Spitzenzeiten arbeiteten in der zweiten Hälfte des
20. Jahrhunderts bis zu 400.000 Menschen in der
Steinkohle, heute sind es knapp 100.000. Nach
wie vor ist die Steinkohlenförderung somit einer
der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Da
bisher der überwiegende Teil der geförderten
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
Kohle verstromt wird, liegen die Herausforderungen im Zusammenhang mit der EU-Klimapolitik
auf der Hand. Für die gesamte Region – im Kohlebecken betrifft das etwa 3 Millionen Einwohner
– steht ein grundlegender Strukturwandel an, der
die Zusammenarbeit verschiedener Akteure und
Seiten erforderlich macht, die sich häufig als
Gegner begreifen.
ten für Polen und die Region nicht zu vermeiden
sei, da die EU mit ihren Klimazielen die entscheidenden Richtlinien vorgebe. Das habe vor allem
Konsequenzen für die Kohle als Energieträger. In
Polen seien 40 Prozent aller Kraftwerksblöcke 40
Jahre oder sogar länger am Netz. Für eine Tonne
Kohlendioxid müssten derzeit ungefähr 50 Euro
aufgewendet werden.
Der Runde Tisch zur Energiepolitik wurde eröffnet durch Łukasz Moll, Zielony Instytut (Grünes
Institut), und Joanna Gwiazdecka, Leiterin des
Büros Warschau der Rosa Luxemburg Stiftung.
Dabei wurde unterstrichen, dass die Idee des
Runden Tisches einem vorurteilsfreien Dialog der
verschiedenen Seiten dienen solle.
Die Koalicja Klimatyczna (Klimakoalition) verweist
zugleich auf die Notwendigkeit, im Zusammenhang mit der Umsetzung der klimapolitischen
Ziele der EU in Polen vor allem eine aktive Sozialpolitik durchzuführen. Nur so könne innerhalb der
polnischen Gesellschaft die Bereitschaft gefördert
werden, sich den Herausforderungen der tiefgreifenden Umstrukturierung des Energiesektors zu
stellen.
Jerzy Dudała, Redakteur des Portals «Wirtualny
Nowy Przemysł» (Virtuelle neue Industrie), unterstrich, dass die EU stärker die spezifische Situation der jeweiligen Länder berücksichtigen müsse.
In Polen wird augenblicklich 90 Prozent der
Energie aus Braun- oder Steinkohle hergestellt.
Es gebe dazu gegenwärtig keine Alternative. Für
2020 ist die Inbetriebnahme des ersten Kernkraftwerks geplant, was aber an der Gesamtsituation nicht viel ändern würde, denn auch danach
bliebe Kohle der mit Abstand wichtigste Träger
im polnischen Energiemix. Dudała bezog sich
auch auf die Perspektiven der unkonventionellen
Gasförderung in Polen. Er verwies insbesondere
auf eine aktuelle polnische Studie, in der die tatsächlichen Gasreserven bei einer solchen Förderweise wesentlich niedriger seien als zuvor
durch US-amerikanische Quellen geschätzt (lediglich 10 Prozent).
Die Sprecherin für politische Angelegenheiten
der Koalicja Klimatyczna (Klimakoalition), Ilona
Jędrasik, fragte, ob die polnische Gesellschaft
den Übergang zu einer Wirtschaft mit niedrigen
Emissionswerten als bittere Notwendigkeit oder
aber als Chance, als neue Möglichkeit auffassen
sollte. Im Medienbild herrsche leider die erste
Variante vor, so dass die damit verbundenen
wirtschaftlichen Chancen meistens im Schatten
der Aufmerksamkeit blieben. Die Koalicja Klimatyczna (Klimakoalition) ist eine Verständigung von
21 Organisationen, die in der Wojewodschaft
Śląsk (Schlesien) tätig sind. Die Koalition lässt
sich von der Annahme leiten, dass der Übergang
zu einer Wirtschaft mit niedrigen Emissionswer-
14
Dariusz Potyrała, Stellvertretender Vorsitzender
der Bergarbeitergewerkschaft ZZG w Polsce,
unterstrich, dass der Prozess der Umstrukturierung auf einen Zeitraum von 40 bis 50 Jahren
angelegt sei. Dadurch könnten die beiden notwendigen Seiten, die Umweltpolitik und die Sozialpolitik, besser aufeinander abgestimmt werden.
Als Bergarbeiter unterstütze er auf der EU-Ebene
die Perspektiven einer weiteren Steinkohleförderung, die aber vor allem Rohstofflieferant für die
weiter entwickelte chemische Industrie und für
saubere Technologien sein müsse. Das bedeute,
dass die vorhandenen Reserven rational genutzt
und nicht kurzfristig nach plötzlichen Marktaussichten ausgebeutet werden. Hier liege ein großer Teil der Verantwortung bei den Gewerkschaftern.
Dariusz Szwed, einer der bekanntesten GrünenPolitiker in Polen und Mitarbeiter am Zielony
Instytut (Grünes Institut), verwies darauf, dass
das energie- und klimapolitische Paket der EU
eine große Chance für die grüne Modernisierung
Polens darstelle. Das werde perspektivisch allen
Bürgern zugutekommen. Bisher werde die Diskussion häufig so geführt, als seien die Bergarbeiter das größte Hindernis für die ökologische
Entwicklung Polens und die Ökologen verbissene
Gegner des Steinkohlenbergbaus. Letztlich gehe
es aber darum, Entwicklungsperspektiven für die
Gesellschaft und die Industrie zu sichern, was
einen rationellen Umgang mit den Kohlereserven
einschließe. Bisher entscheiden vor allem die
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
Kohleunternehmen und die Energieriesen über
diese Fragen. Deshalb sei der Austausch zwischen Bergarbeitergewerkschaftern und Ökologen ein wichtiges demokratisches Element in der
energiepolitischen Diskussion Polens. Eine
Schlüsselfrage sei dabei die Zukunft der Arbeitsplätze. Hierbei sollten Ökologen und Kohlegewerkschafter eng zusammenarbeiten.
Die Publizistin Marta Smigrowska, die bei einem
führenden Fernsehsender das Programm «Eko
reporter» (Öko-Reporter) moderiert, stellte eine
Reportage über umweltfreundliche Arbeitsplätze
vor. Dabei ging es um einen Bergarbeiter, der
nach seiner Entlassung und nach Qualifizierungen in der Region einen Arbeitsplatz im Bereich
der Solarindustrie bekam. Die Publizistin verwies
auf die Frage, ob solche Arbeitsplätze nicht stärker durch die öffentliche Hand gefördert werden
müssten. Überhaupt müsste Polen die Ausgaben
für Forschung und Entwicklung im Bereich neuer, umweltfreundlicher Technologien erhöhen.
Marcin Popkiewicz, der das Portal «ziemianarozdrożu.pl» vertrat, unterstrich, dass in Polen in
Folge der drastischen Teuerung ein Drittel des
Staatshaushalts für Erdölimporte ausgegeben
werde. Auch die in Polen geförderte Kohle werde
immer teurer. Heute gebe es noch Energiereserven, um die Infrastruktur im Energiesektor zu
ändern. In zehn Jahren könnte es aber zu spät
sein.
Andrzej Chwiluk, Vorsitzender der Bergarbeitergwerkschaft ZZG w Polsce und Vizepräsident
der Europäischen Föderation der Bergarbeiter-,
Chemie- und Energiegewerkschaften (EMCEF),
bekräftigte seine Überzeugung, dass in der energie- und klimapolitischen Diskussion in Polen vor
allem die Gesellschaft ihre Stimme finden müsse.
Während immer wieder der Gegensatz zwischen
Bergarbeitern und Ökologen herausgestellt werde, werde viel zu wenig Augenmerk darauf gelegt, wie viele Möglichkeiten des gemeinsamen
Handelns bereits heute gegeben sind. Die Bergarbeiter in Polen seien keine Gegner einer vernünftigen und verantwortlichen Klimapolitik,
ihnen sei aber wichtig, dass diese Diskussion in
Polen nicht über die Köpfe der normalen Menschen hinweg geführt werde.
15
Im weiteren Verlauf der Debatte standen vor allem die Chancen im Vordergrund, die eine umweltfreundliche, grüne Wirtschaft für die traditionelle Kohleregion Śląsk (Schlesien) bringe.
Małgorzata Tkacz-Janik (Abgeordnete im Wojewodschaftsparlament) verwies auf die Frage des
sozialen Kapitals von Frauen. Die Wojewodschaft
Śląsk stehe vor kulturellen, sozialen und urbanen
Herausforderungen, die vor allem durch die Änderungen in der Klima- und Energiepolitik bedingt
seien. Dabei dürfe die Rolle von Frauen nicht
vernachlässigt werden.
Beispiele für konkrete Lösungen im Bereich der
Erhöhung der Effektivität von Energienutzung
stellten Bożena Herbuś (Leiterin der Kommunalabteilung in der Stadtverwaltung von
Częstochowa), Szymon Liszka (Vorsitzender der
Stiftung für effektive Energienutzung) sowie Ludomir Duda (Vorsitzender der Baukommission in
der Polnischen Gesellschaft für Ökologisches
Bauen) vor.
Włodzimierz Sokół (Hauptinstitut für Bergbau)
verwies auf das ausgebaute Netz für Energieberatungen in Polen, wo Informationen über innovative Technologien abgerufen werden können. Leon
Kurczabiński, der die Katowicki Holding Węglowy
S. A. (Katowice Kohleholding AG) vertrat, sprach
über neue Technologien sauberer Kohleverarbeitung.
Die Teilnehmer des Runden Tisches stimmten
dem Schlusswort von Wacław Czerkawski, Stellvertretender Vorsitzender der Bergarbeitergewerkschaft ZZG w Polsce, zu, dass Kohle der
Entwicklung von grüner Energie nicht im Wege
stehe. Die heute aus Kohle gewonnen Energie
könne und müsse dazu genutzt werden, sich auf
die Zukunft vorzubereiten, in der es an fossilen
Brennstoffen immer mehr fehlen werde.
Joanna Gwiazdecka, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Büroleiterin Warschau
JUGOSLAWISCHE STUDIEN
Für eine revolutionäre Idee und Praxis - In
Zagreb fand ein runder Tisch zum Thema
«Für dieses Jugoslawien» statt.
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
Die Teilnehmer des runden Tisches interessierten
sich nicht so sehr für Jugoslawien als einer Form
der «Erinnerungskultur» oder als einer von politischen Bedeutungen gereinigten Nostalgie, sondern für Jugoslawien als einer revolutionären
Idee und Praxis, als einem politischen Erbe des
Partisanenkampfes gegen den Faschismus und
für die soziale Befreiung, der Erschaffung eines
proletarischen Staates, der Selbstverwaltung und
Blockfreiheit.
Die Teilnehmer des Runden Tisches vom 16.
März, Ivana Momčilović, Slobodan Karamanić,
Miklavž Komelj und Mislav Žitko, diskutierten
zum Thema «Für dieses Jugoslawien», eine Bezeichnung, die auf den Surrealisten und Diplomaten Marko Ristić zurückgeht. Der «Runde Tisch»
ist Teil des Gesamtprojektes «The Meaning of
Yugoslav Heritage (20 Years After)», das vom
Serbischen Nationalrat in Zagreb organisiert wird
und dessen Realisation durch das Belgrader Büro
der Rosa-Luxemburg-Stiftung gefördert worden
ist. Entstanden ist dieses Projekt aus der Zeitschriftenbeilage «Aktiv», die sich mit Theorien der
Praxis beschäftigt und innerhalb derer neuerliche
Standpunkte zum Antifaschismus, Marxismus
und Jugoslawismus durchdacht werden.
In diesem Fall interessierten sich die Teilnehmer
des Runden Tisches – der durch den Herausgeber von «Aktiv» Srećko Pulig geleitet wurde –
nicht für Jugoslawien aus dem Blickwinkel der
«Erinnerungskultur» oder einer von politischen
Inhalten gereinigten «Nostalgie», sondern geradezu umgekehrt: Jugoslawien als eine revolutionäre Idee und Praxis, als eine singuläre Erfahrung, es interessierte ihr politisches Erbe, der
Partisanenkampf gegen den Faschismus und für
die soziale Befreiung, die Schaffung eines proletarischen Staates, das Selbstverwaltungsexperiment wie auch die Blockfreiheit.
Restauration des Kapitalismus
Mislav Žitko, ein Theoretiker aus Zagreb und
Textautor zu Themen der politisch-ökonomischen
Transition, analysierte die ökonomische Verfasstheit Jugoslawiens anhand der Texte von Branko
Horvat und einigen gegenwärtigen Darstellungen
zur Konsumpolitik Jugoslawiens, beispielsweise
von Igor Duda. Die Zeitspanne zwischen 1952
und 1960 darstellend, beschrieb Žitko die Sozia-
16
listische Föderative Republik Jugoslawien als
einen Wohlfahrtsstaat, der zur Vollbeschäftigung
tendierte. Er betonte aber auch, dass nach 1960
kein vergleichbarer ökonomischer Zuwachs mehr
zu verzeichnen war. Mit Beginn des nächsten
und bis 1968 andauerndem Wirtschaftszyklus
wurden die Voraussetzungen für die Formierung
eines sozialistischen Konsumenten, der Herausbildung einer jugoslawischen Mittelklasse und
der Änderung der Klassenstruktur geschaffen –
Änderungen, die in den 1980er Jahren, als es
zum ökonomischen Stillstand und unterschiedlichen Facetten der politischen Krise kam, entscheidend werden sollten. In diesem letzten
Jahrzehnt der jugoslawischen Geschichte wurde
das Feld für diejenigen Werte bestellt, die nach
dem Ende Jugoslawiens zu dominanten Werten
werden sollten.
Der Vortrag von Miklavž Komelj, einem Theoretiker aus Ljubljana, orientierte sich an sein Referat
von 2008, das er an der «Arbeiter- und PunkUniversität» [DPU] gehalten hatte. Darin versuchte Miklavž mehrere Ansatzpunkte für seine Überlegung darzustellen, wie die «Antitotalitaristische»
Rhetorik, die sich seiner Meinung nach auf dem
Gebiet des ehemaligen Jugoslawien breit gemacht hat, die Tatsache zu verdecken sucht, dass
die blutige Zerstörung Jugoslawiens untrennbar
mit dem Prozess der kapitalistischen Restauration
verbunden war. Im Zentrum seiner Überlegungen
stand die Frage, wie sich im Kontext eines globalisierten Kunstsystems das sogenannte Feld einer
«östlichen Kunst» entwickeln konnte, das sich
Deklarativ als Resultat einer Dekonstruktion von
Ideologie versteht, gleichzeitig aber den Totalitarismus-Begriff, einem grundsätzlich ideologischen Begriff, als operationalisierbar betrachtet.
In diesem Kontext führte Komelj eine interessante
Analyse des bekannten Plakats zum Neuen Kollektivismus am «Tag der Jugend» von 1987 aus,
in dem nazistische Symbole in sozialistische verwandelt wurden, womit, der geläufigen Meinung
nach, der totalitäre Charakter des jugoslawischen
Sozialismus ans Tageslicht kam. Die Aktion des
Neuen Kollektivismus habe aber, so Komelj, gerade jenen reaktionären gesellschaftlichen Kräften, die zu diesem Zeitpunkt im Anwachsen waren, erst die Legitimität gesichert, konnten diese
doch das jugoslawische Gesellschaftssystem als
«totalitär» bezeichnen.
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
Die momentan in Belgien lebende Belgrader
Dramaturgin Ivana Momčilović und Slobodan
Karamanić, Soziologe aus München, stellten ihren Referaten zunächst eine Vorstellung ihrer
Ausstellung «Jugoslawien denken – 20 Jahre
danach» voran, die im November und Dezember
2011 an der Freien Universität Brüssel stattgefunden hatte.
Nach dem knapp zweistündigen Vortragsteil blieb
im überfüllten Lesesaal leider nicht mehr genügend Zeit für inhaltliche Diskussionen, weder mit
dem Vertretern der «staatstreuen Linie», die gegen das Thema protestiert haben, noch zwischen
den Referenten untereinander, deren Unterschiede am deutlichsten in der Relation Slobodan Karamanić – Mislav Žitko erkennbar waren.
Das Referat von Ivana Momčilović beschäftigte
sich mit einem Vorwort von Sartre, das er unter
dem Titel «Verlogene (wilde) Hasen oder verlogene Wissenschaftler» dem Buch von Louis Dalmas «Der jugoslawische Kommunismus nach
dem Bruch mit Moskau» voranstellte und in dem
er dem «stalinistischen Objektivismus» die subjektive Grundlage des Aufstands entgegenstellt,
worin Fehler und Risiko als elementare Bestandteile der Emanzipation und des sozialistischen
Aufbaus betont werden. Den «halben» jugoslawischen Sieg bewertet Sartre insofern als bedeutend für Frankreich, als er die Kraft des subjektiven Faktors zurück in die Politik brachte – was
auch aktuell wichtig ist.
Andrea Radak, Zagreb (Übersetzung: Krunoslav Stojaković, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Referat für Ost-,
Mittelost- und Südosteuropa, Berlin )
Vom Schäferhund zum Pudel
«Wessen Name ist Tito» lautete die Überschrift
des Referats von Slobodan Karamanić, womit er
Titos Namen in den Kontext seiner Entstehung
bringen wollte: in die Zeit der Illegalität und des
Kampfes gegen die Tyrannei. Die heutigen Versuche einer Psychologisierung Titos als absolutem Herrscher – auf einer Skala zwischen Dämonisierung (Zuschreibung von Verbrechen, die er
niemals begangen hat) und Faszination (die liberalen Medien sehen ihn am liebsten als Bohemien) – seien der ideologische Ausdruck einer Legitimierung der gewalttätigen Zerstörung Jugoslawiens, so Karamanić. Den Namen Tito müsste
man vielmehr zwingend als den Namen eines
Kollektivs auffassen, das im Widerstand entstand,
als Gegen-Macht, als Konstituierung einer subjektiven Prämisse, die außerhalb jedweder bestehender staatlicher Machtverhältnisse stand. Das
Programm der KPJ müsse man im Geiste dessen
verstehen, was dort unumwunden steht: nicht als
Versuch des Aufbaus eines Wohlfahrtsstaats mit
Vollbeschäftigung, sondern als Versuch einer
Realisierung der Diktatur des Proletariats.
17
AUSBLICK
OSTEUROPAFORUM
Geschichtsrevisionismus und Antifaschis
Antifaschismus –
Das Osteuropareferat lädt zum Arbeitskreis am
04. Mai 2012 in der RosaRosa-LuxemburgLuxemburg-Stiftung
ein.
ein.
In den Staaten Ost-, Mittel- und Südosteuropas
kam es nach dem Zusammenbruch des etatistischen Sozialismusmodells nicht nur zu einer radikalen Umkehrung der ökonomischen Beziehungen und gesellschaftlichen Strukturen, sondern
ebenso auch zu einer nicht minder radikalen Umund Neuinterpretation des «kollektiven historischen Gedächtnisses». Diese geschichtspolitische Wende äußerte (und äußert) sich aber mitnichten in einer kritischen Aufarbeitung der Vergangenheit, die sich selbstverständlich auch der
Thematisierung stalinistischer Verbrechen gegen
die lokale Bevölkerung oder dem systemimmanenten Demokratiedefizit zuwenden müsste. Sie
wird vielmehr als ein nationalistisches Geschichtsdogma betrieben, in dem die Nation als
eine zeitübergreifende, sinnstiftende und sich
selbst genügende Konstante begriffen wird und
der Sozialismus als ihr Gegenteil – als ein identitätszersetzender und ‹gottloser› Oktroy von außen. Dadurch soll nicht nur ein national und religiös orientiertes kollektives Geschichtsgedächtnis
forciert werden, sondern auch eine historische
Delegitimation emanzipatorischer Potentiale der
kommunistischen und sozialistischen Arbeiterbewegung als einer breiten demokratischen Demokratisierungsbewegung aller gesellschaftlichen Substrukturen. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die Bestrebungen nach einer
neuen Sicht auf die nationale Geschichte un-
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
trennbar verbunden sind mit einem ausgesprochenen Antikommunismus. Der in Osteuropa zu
beobachtende Geschichtsrevisionismus, auch auf
Staatsebene, der sich in einigen Fällen zur Rehabilitierung faschistischer Strömungen (Litauen,
Ungarn, Kroatien, Serbien) ausweitet, ist untrennbar verbunden mit einer antikommunistischen Ideologie. Infrage gestellt wird dabei nicht
bloß die Legitimität des sowjetischen Gesellschaftsmodells nach 1945, sondern auch der
lokale Antifaschismus der Zwischenkriegs- und
Kriegszeit. Im ehemaligen Jugoslawien sieht sich
der Antifaschismus einer scharfen Verleumdungskampagne durch rechtsgerichtete Eliten
ausgesetzt. In Kroatien etwa, dessen Staatsverfassung ausdrücklich auf den Grundlagen und
Werten des Antifaschismus aufbaut, sehen sich
ehemalige Partisanenkämpfer immer häufiger
einer medialen Verurteilung als «Mörder» und
«Volkszersetzer» ausgesetzt. Ähnliches ist auch in
Serbien zu beobachten. In Litauen wurden ehemalige Mitglieder der SS rehabilitiert. Auch in
anderen Ländern der Region, etwa Ungarn, werden Antifaschisten öffentlich delegitimiert indem
sie als Vaterlandsverräter und ‹sowjetische Kollaborateure› in die nationalistische Geschichtsbetrachtung Eingang finden. Insofern kann man
diese beiden Themen nur zusammen denken und
behandeln. Der Geschichtsrevisionismus ist untrennbar verbunden mit einer aggressiven antikommunistischen Ideologie der herrschenden
Eliten.
Als grober Leitfaden lassen sich folgende Fragestellungen benennen: Wie äußern sich die einzelnen Versuche staatlichen und gesellschaftlichen
Geschichtsrevisionismus? Wer sind die maßgeblichen Akteure? Auf welchen Ebenen äußert sich
der Revisionismus? Welche Formen der Rehabilitation faschistischer Bewegungen und Organisationen gibt es? Gibt es Widerstand? Wer sind
seine Trägergruppen?
Als Referenten haben zugesagt:
Boris Stamenić
Stamenić,
enić Berlin. Promotionsstipendiat der
RLS, Thema: Geschichtsrevisionismus in Osteuropa aus komparativer Sicht.
Rena Rädle,
Rädle Belgrad. Partnerorganisation REX,
Thema: Die Auseinandersetzung Serbiens mit
18
dem Konzentrationslager Staro sajmište – zugleich eine Projektvorstellung.
Organisatorisches
Das Osteuropaforum findet am 04. Mai von 14
bis 18 Uhr im Seminarraum 1 der RosaLuxemburg-Stiftung in Berlin statt.
Wir wünschen uns ausdrücklich auch den Austausch mit Nicht-BerlinerInnen und erstatten
daher Fahrtkosten (nach Bundesreisekostengesetz), sowie in begrenztem Umfang auch Übernachtungskosten. Für das leibliche Wohl wird
gesorgt. Allerdings sind wir darauf angewiesen,
dass Sie/Ihr sich anmelden, damit wir wissen, für
wie viele Leute wir planen.
Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich. Am
besten möglichst bald, aber spätestens bis zum
15. April. Bitte auch angeben, ob Fahrtkosten
anfallen und ob wir ein Hotelzimmer reservieren
sollen, falls keine Unterkunftsmöglichkeit vorhanden (Bitte nicht selbst buchen). Anmeldung
bitte bei: [email protected]
Wir freuen uns sehr auf Ihren/Euren Besuch
Das Osteuropa-Referat
Ivo Georgiev, Michael Glass, Krunoslav Stojaković, Angelika Heilig
ZUM NACHLESEN
Alle Publikationen wurden mit Mitteln der RosaLuxemburg-Stiftung gefördert.
Michael Brie/Christoph Spehr – Belgrad, 2012
ŠTA JE SOCIJALIZAM? KONCEPTI – PRAKSE –
PROBLEMI
Was ist Sozialismus? Konzepte – Praktiken Prob
Probleme
Bei diesem Band handelt es sich um eine ins
Serbische übersetzte Version des in der «kontrovers» 2008 erschienenen Essays zur Geschichte
und Zukunft des Sozialismus von Michael Brie
und Christoph Spehr. Angesichts der gegenwärtigen Krise des kapitalistischen Wirtschaftssystems stellt sich die Frage «Was ist Sozialismus»
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
aktueller denn je. Selbst in der bürgerlichen Presselandschaft wird die Auseinandersetzung mit
dem sozialistischen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell nicht mehr als einseitige Polemik
mit der Linken geführt, sondern als eminenter
Beitrag zum Denken von Alternativen verstanden.
Doch die Interpretationen dessen, was unter dem
Begriff des «Sozialismus» verstanden wird, sind
buntcheckig und differieren von Region zu Region, von der wissenschaftlich-philosophischen
Debatte ganz abgesehen. Die beiden Autoren
sind sich dieser Problematik durchaus bewusst,
und sie intendieren auch gar nicht eine Definition
bzw. Auflösung dieses Dilemmas. Sie bieten
stattdessen an: nämlich eine Zusammenschau
derjenigen zeitgenössischen Projekte, die sich in
der sozialistischen Tradition sehen und anhand
unterschiedlicher Politiken die Lösung der drängendsten ökonomischen Probleme ihrer Länder
in Angriff nehmen. Ob jede Maßnahme dabei im
Einklang mit sozialistischen Idealen steht, dass zu
bewerten ist nicht Ziel dieser knappen Darstellung. Dazu gesellt sich ein knapper historischer
Rückblick auf die turbulente Geschichte der sozialistischen Bewegung, der ebenfalls deutlich
macht, dass der Anspruch einer letztgültigen
Deutung des Sozialismus gerade auch seine
größte Niederlage bedeutet hatte.
bauen. In der Rubrik Gesellschaft beispielsweise
erfährt man vom den Problemen, einen organisierten Widerstand gegen den autokratischen
Politikstil des Präsidenten Lukaschenko aufzubauen, man erfährt auch von dem makabren
Vorhaben der belarussischen Regierung, in der
Nähe des ehemaligen Atomkraftwerks Tschernobyl eines neues Atomkraftwerk zu bauen um sich
von russischen Stromlieferungen und –preisen
unabhängiger zu machen. Vielfach erscheint in
der westlichen Medienlandschaft Belarus auch
als ein Ort vergleichsweiser sozialer Absicherung,
mit der sich Lukaschenko Loyalität zu erkaufen
hofft. Im Text von Sonja Volkmann-Schluck wird
jedoch deutlich, auf welch tönernen Füßen dieses Konzept gebaut ist und wie groß die ökonomische Krise und Abhängigkeit von Russland
tatsächlich ist. Auch die kulturelle Szenerie in
Belarus wird mit all ihren Hoffnungen und Problemen dargestellt. Es dreht sich wahrlich nicht
alles um Lukaschenko, und das Minsker KorniagTheater zeigt eindringlich, wie Herausfordernd
ein experimentelles und inhaltlich offenes Theater
unter den gegebenen Umständen sein kann.
Vergleicht man den Enthusiasmus dieses Hauses
mit vielen renommierten Theatern in der Bundesrepublik, dann kommt man nicht umhin zu konstatieren, dass diese bundesdeutschen Häuser
ihren Dornröschenschlaf alsbald beenden sollten.
Die vorliegende Übersetzung dieses Essays enthält zudem noch interessantes Bildmaterial aus
der Geschichte der sozialistischen Linken.
Michał Syska (Ed.), Ferdinand Lassalle Centre for
Social Thought – Warsaw/Wrocław, 2011
THE LEFT IN EAST-CENTRAL EUROPE
n-ost ‒ Berlin, 2012
Die Linke in Ostmitteleuropa
BELARUS
Ein Länderspezial
Länderspezial von nn-ost
Dieses Länderspezial geht auf eine 2011 in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung
organisierte Veranstaltung mit belarussischen
Journalisten in Minsk zurück. Das Ziel von n-ost
und der Rosa-Luxemburg-Stiftung war es dabei,
einen ersten Schritt und Einblick in dieses weitgehend unbekannte Land zu wagen, dessen Rezeption im Westen sich überwiegend auf die
politische Qualifikation als «letzte Diktatur Europas» beschränkt. In vier thematischen Blöcken
versucht dieses Länderspezial, das Wissen über
dieses Land zu vergrößern und Vorurteile abzu19
Michał Syska, Leiter des Ferdinand-LassalleZentrums für Soziales Denken, hat als Ergebnis
eines länderübergreifenden Projektes, das sich
mit der Situation der Linken in Ostmitteleuropa
beschäftigt, nunmehr eine zweisprachige (in Polnisch & Englisch) Broschüre zum Thema herausgegeben. AutorInnen aus Polen, Tschechien, der
Slowakei und Litauen beschreiben in ihren Analysen nicht nur den gegenwärtigen Zustand der
Linken, sondern deuten auch mögliche Szenarien
künftiger Entwicklungen an. Gefördert wurde das
Projekt durch das RLS-Büro in Warschau.
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
creasing the role of democratic institutions, because Western societies still remember the years
of stabilisation, employment and growth ensured
by the welfare state.
The situation in Central-Eastern Europe is different. In Warsaw, the number of protesters
equalled only eight hundred people. Was it because the situation of young people in Poland is
better than that of their peers in Spain, Italy or
Great Britain? No.
Foto: lassalle.org.pl
In der Einleitung heißt es:
«The distinguished British historian Tony Judt
concludes his political testament entitled ‹Ill Fares
Land› with the following words: «In writing this
book, I hope I have offered some guidance to
those – the young especially – trying to articulate
their objections to our way of life. However, this
is not enough. As citizens of a free society, we
have a duty to look critically at our world. But if
we think we know what is wrong, we must act
upon this knowledge.»
I am certain, that if Tony Judt were still here with
us, he would look with hope at the social protests
which took place on October 15 in many countries around the world. Young people appeared in
the streets of European and American cities.
Young people who – as was pointed out for example by Zygmunt Bauman – are the first postwar generation, which, unlike their grandparents
and parents, can soon occupy an even lower
space in social hierarchy. On their banners, the
protesters included postulates regarding the limiting of the dominance of the capital and financial
markets, as well as increasing the role of the
state in social and economical matters, and
common access to public services. Tony Judt
would be satisfied not only because the generation to which he addressed his manifesto decided
to actively work towards a different, more egalitarian model of development. In his book he
wrote that: «All political arguments need to begin
with an appreciation of our relationship not only
to dreams for future betterment, but also to past
achievements: our own and those of our predecessors.» He also added that contemporary social
democracy should remember and point out its
achievements from the three decades when it
gave life to the welfare state.
On their banners, young protesters in the U.S.
and Western Europe included postulates for in20
Unemployment among Polish youth is one of the
highest in Europe. Poland is also one of the top
countries in Europe when it comes to the number
of young people employed through so-called junk
contracts. Thousands of people are hired using
precarious or temporary contracts, which do not
ensure their lives' stability and social security. The
working time in Poland is one of the longest in
Europe, while the number of trade union members is one of the lowest.
The degree of poverty and social inequity in Poland is huge. At the same time state expenditures
for social policy, education, scientific research,
and investment in innovative technologies, are
among the lowest in Europe. This situation, however, does not force Polish people to go out in
the street and demand the active role of the state
in solving social problems. Why? Judt rightly
points out that: «Young people in Eastern Europe
have been led to suppose that economic freedom
and the interventionist state are mutually exclusive.»
People in Poland and other Central-Eastern European countries are familiar only with «real socialism» or neoliberal capitalism. For most people,
the current model is the only alternative for authoritarian politics.
Due to the discrediting of left-wing traditions by
non-democratic regimes and neoliberal policies
realised by the post-communist social democracy, right-wing, nationalist, populist discourse
became the language of contenting the new
economic system built after the year 1989.
This booklet is an attempt at analysing the situation of the Left in Central-Eastern Europe. Authoresses and authors from Poland, the Czech
Republic, Slovakia and Lithuania describe not
only its current state but also indicate the possible scenarios for development of progressive
political movements in given countries. Their
reflections are complemented by a sociological,
historical and psychological characterisation of
the region's societies, which is an essential ele-
OSTEUROPANACHRICHTEN Nr. 5 / April 2012
ment of any relevant discussion on the prospects
of left-wing politics.
I hope that this book will be a source of valuable
information for those interested in the sociopolitical situation of Central-Eastern Europe, and
that it will encourage debating among those involved in left-wing politics in Poland, the Czech
Republic, Slovakia, Lithuania and other countries
of the region.
On behalf of the authoresses and authors of this
book, I would like to thank Dr Joanna
Gwiazdecka for initiating, supporting and being
personally involved in the project which allowed
for its writing and publication.»
Kontakte und Impressum
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Zentrum für Internationalen Dialog
und Zusammenarbeit
Referat Ost-, Mittel- und Südosteuropa
Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Berlin
Ivo Georgiev
Leiter des Referats Ost-, Mittel- und Südosteuropa
030 44310-446; [email protected]
Projektmanagement :
Krunoslav Stojaković / Ost- und Südosteuropa
030 44310-414; [email protected]
Michael Glaß / Ost- und Ostmitteleuropa
030 44310-439; [email protected]
Zum Weiterlesen:
http://lassalle.org.pl/?page_id=253
Moskau
Die Bücher sind über das Belgrader und Warschauer Büro der Stiftung erhältlich und können
über [email protected] bestellt werden.
Tiina Fahrni
Leiterin des Regionalbüros Russische Föderation, Zentralasien, Kaukasusregion
+7 495 4360 352; [email protected]
Warschau
Joanna Gwiazdecka
Leiterin des Regionalbüros Ostmitteleuropa
+48 (22) 5023550; [email protected]
Belgrad
Boris Kanzleiter
Leiter des Regionalbüros Südosteuropa
+381-11-3283071; [email protected]
Redaktion: Krunoslav Stojaković
21