Dekolonisierung und Postkoloniale Gesellschaften in Afrika

Transcription

Dekolonisierung und Postkoloniale Gesellschaften in Afrika
Eine Materialsammlung zum
Themenschwerpunkt
Dekolonisierung und Postkoloniale Gesellschaften
in Afrika - Perspektiven der Forschung
Literaturrecherche ...................................................................................................................... 4
transnational ........................................................................................................................... 4
Zeitschriften ......................................................................................................................... 65
Institute und Organisationen .................................................................................................... 67
Universität Leipzig, Institut für Afrikanistik ........................................................................ 67
Humboldt-Universität Berlin, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Seminar für
Afrikawissenschaften ........................................................................................................... 68
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Ethnologie und Afrikastudien ............ 69
Universität Köln, Institut für Afrikanistik ............................................................................ 72
Universität Kiel , Zentrum für Asiatische und Afrikanische Studien (ZAAS)..................... 73
Universität Bayreuth, Professur für Geschichte ................................................................... 74
Universität Hamburg, Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Außereuropäische
Geschichte ............................................................................................................................ 75
Leibniz-Universität Hannover, Außereuropäische Geschichte ............................................ 76
Universität Basel, Historisches Seminar (Schwerpunkt Geschichte Afrikas) ...................... 77
Universität Zürich, Historisches Seminar (Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit und für
Aussereuropäische Geschichte)............................................................................................ 78
Universität Wien, Institut für Afrikawissenschaften ............................................................ 79
Colonial Concepts of Development in Africa ...................................................................... 80
AEGIS (African-Europe Group for Interdisciplinary Studies) ............................................ 83
Die Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland (e.V.) ........................................ 84
GIGA (German Institute for Global and Area Studies) - Institut für Afrika-Studien ........... 85
Online-Ressourcen ................................................................................................................... 86
Themenschwerpunkt bei radio france international: Il y a cinquante ans, les indépendances
africaines .............................................................................................................................. 86
Web Dokumentaion von Arte zum Thema 50 Jahre Unabhängigkeit .................................. 86
AFRICAVENIR International .............................................................................................. 87
Clio-online-Guides ............................................................................................................... 87
Humanities & Social Sciences Online (Michigan Sate University) ..................................... 88
Africa Past & Present -- Podcast about African History, Culture, and Politics African Online
Digital Library ...................................................................................................................... 89
Linksammlung des Instituts für Afrikanistik Universität Köln ............................................ 90
South African History Online – Rewriting history, critically examining our past,
strengthening the teaching of history ................................................................................... 90
The Story of Africa ............................................................................................................... 91
Stanford University .............................................................................................................. 92
Virtual Library African Studies ............................................................................................ 92
Bundeszentrale für politische Bildung: Themenschwerpunkt Afrika .................................. 93
Bundeszentrale für politische Bildung: Themenschwerpunkt afrikanische Diaspora in
Deutschland .......................................................................................................................... 95
internet library sub-saharan Africa (ilissAfrica) ................................................................... 96
Sueddeutsche. de .................................................................................................................. 97
ZEIT ONLINE Serie: „Afrika – 50 Jahre Unabhängigkeit .................................................. 98
Tagungen und Tagungsberichte ................................................................................................ 99
AFRIKA IM BLICKPUNKT ............................................................................................... 99
FOCUS: AFRICA ................................................................................................................ 99
Kontinuitäten und Brüche: 50 Jahre Unabhängigkeit in Afrika ........................................... 99
Conference: Tuning in to African Cities: Popular Culture and Urban Experience in subSaharan Africa .................................................................................................................... 100
International Conference: AFRICA: 1960-2010-2060 A Century (Re)visited: What next?
Fifty Years of Independence – Fifty Years of Interdependence? ........................................ 102
50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten - Eine (selbst)kritische Bilanz ........................ 103
From Colonization to Globalization: The Intellectual and Political Legacies of Dr. Kwame
Nkrumah and Africa’s Future ............................................................................................. 104
7th Iberian Congress of African Studies 50 Years of African Independencies: challenges to
modernity ........................................................................................................................... 104
3. Kölner Afrikawissenschaftliche Nachwuchstagung KANT III ...................................... 105
Tagungsbericht: Reconfiguring the Past: Politics of Memory in the Middle East and North
Africa since the 1990s ........................................................................................................ 107
Tagungsbericht: Dekolonisation: Prozesse und Verflechtungen 1945-1990 ...................... 111
Tagungsbericht: HT 2004: „Crossing Cultures“ – Transkulturelle Kommunikationsräume in
der Geschichte Afrikas ....................................................................................................... 118
Tagungsbericht: Afrika im Kontext: Weltbezüge in Geschichte und Gegenwart ............... 124
Tagungsbericht: Kolonialkriege. Beiträge zu einer vergleichenden Kulturgeschichte
militärischer Gewalt im Zeichen des Imperialismus .......................................................... 126
Tagungsbericht: Die Last des Erinnerns. Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas
und Europas ........................................................................................................................ 130
Diverses (Ausstellungen, Veranstaltungsreihen u.a.) ............................................................. 135
Herz der Finsternis ............................................................................................................. 135
Ausstellung: becoming, binding & disappearing: a selection of video works by Johan Thom
............................................................................................................................................ 136
2
Ausstellung: Somos Irmãos – Wir sind Brüder .................................................................. 138
AFRIKA - MITTE(N) IM GESPRÄCH - Afrikanische Bürger Berlins als lebende
Geschichtsbücher Veranstaltungsreihe im Afrika Haus von Juni bis Dezember 2009....... 139
Namibia und Deutschland - Aktuelle Aspekte einer besonderen Beziehung ..................... 140
Afropolis. Stadt, Medien, Kunst - Ausstellung zur Stadtentwicklung in Afrika ................ 141
Fotoausstellung: Our Land – Our Life – Our Future.......................................................... 142
DOK Leipzig 2009 und T.I.A. - This is Africa ................................................................... 143
SUBSAHARA - Afrika im Film – 6 Perspektiven ............................................................. 145
Zanzibar International Filmfestival .................................................................................... 151
Film: Zanzibar Soccer Queens ........................................................................................... 152
Film: When the mountain meets his shadow - Im Schatten des Tafelbergs ....................... 152
Film: Keeping the Lights On .............................................................................................. 153
Film: Zwischen Welten....................................................................................................... 154
Film Africa ......................................................................................................................... 155
3
Literaturrecherche
transnational
ADENIJI, Abolade: Universal History and the Challenge of Globalization to African
His-
toriography, in: Radical History Review (91) 2005, S 98-103,
Download: http://rhr.dukejournals.org/cgi/reprint/2005/91/98
ADI, Hakim; SHERWOOD, Marika: Pan-African History: Political Figures from Africa and
the Diaspora since 1787, New York 2003,
einsehbar:
http://books.google.com/books?id=KG5sPR-2POgC&printsec=frontcover&dq=PanAfrican+History:+Political+Figures+from&hl=de
Rezension von Robert Vinson (Department of History and Program of African and
Afro-American Studies, Washington University)
The increased intensity of African anti-colonial movements in the immediate post
World War Two period and subsequent constitutional independence for many African
countries in the 1950s and 1960s sparked a growing interest among activists and
scholars in Pan-Africanism. Pan-Africanism is a malleable ideology that defies easy
definition, but it can generally be described as seeking political, socio-economic, religious, educational, and cultural self-determination for Africans and for blacks in the
African Diaspora, informed by fierce pride in African history and culture. PanAfricanists have generally considered Africans and diasporic blacks to have broad historical similarities and common interests in combating the global color line, which
manifests itself in various forms of white supremacy, including colonialism, racial
capitalism, and racial segregation. C.L.R. James's The Black Jacobins (1938) and
George Padmore's Pan Africanism or Communism? (1956) are important early histories of black radicalism framed within a Pan-African context. A slew of scholarly
monographs and journalistic accounts; biographies of Pan-African figures like Henry
Sylvester Williams, autobiographical works and memoirs by Pan-Africanists like
Kwame Nkrumah, Amy Jacques Garvey and Ras Makonnen followed in their wake
well into the 1970s. The renewed interest in African Diaspora studies and transnational
history that has steadily built in the last three decades has also included groundbreak4
ing work on Pan-African individuals, ideologies and organizations by Robert A. Hill,
Gerald Horne, Cedric Robinson, Robin D.G. Kelley and many others.
Yet, the very fact that there is still no comprehensive biography of the eminent Padmore, considered by some to be the father of Pan-Africanism, reminds us that much
groundwork is still in order. For these reasons, we owe a deep debt to Hakim Adi and
Marika Sherwood, both leading scholars of Pan-Africanism, for providing a vitally
important resource that can be used to good effect by scholars, educators, students, and
interested laypersons. Pan African History is both a necessary reminder of the great
significance of Pan-African activity to the development of the modern world and a
clarion call to researchers to fill the many gaps that still exist in this reinvigorated
field. In a sense, the authors are following in the footsteps of Hill's edited Pan-African
Biography (1987), which cast prominent figures like Ralph Bunche and W.E.B. Du
Bois in a Pan-African context but also introduced many readers to lesser known PanAfrican personalities like Chief Alfred Sam and Constance Cummings-John. Adi and
Sherwood continue in this vein with forty concise, yet remarkably informative, biographical summaries of well known personalities like Kwame Nkrumah and lesser
known figures like Nathaniel Fadipe whose political activities fall under the PanAfrican rubric.
The authors aim to spotlight "women and men of African descent whose lives and
work have been concerned in some way with the social and political emancipation of
African peoples and those of the African Diaspora" (p. vii). They thus include both
people who organized in unambiguous Pan-African activity as well as a few personalities that were, by choice or by circumstance, largely engaged in politicking within national borders, yet were inspirational symbols of black liberation among blacks
worldwide. The authors begin with an economical historical overview that charts the
development and varied nature of Pan-African thought, action, and organizational activity from the eighteenth century to the present before presenting the biographies. The
entries, all written by either Adi or Sherwood, explain in clear, concise language the
significance, activities, and larger political context of each biographical subject. Many
entries feature original research by the authors, a particularly important feature given
the paucity of surviving documents for many of those profiled. Geographically, there
is a good balance between continental Africans and those born in the English-speaking
and French-speaking parts of the Diaspora, although, as the authors acknowledge
freely, there are no profiles for Latin American blacks. This omission reflects the fact
5
that English and French were the primary languages of communication for PanAfricanists, but also points to Latin America as a potentially new field of inquiry regarding Pan-African movements.
At first glance, the book would seem to have somewhat less importance to H-SAfrica
readers. Nelson Mandela is the only South African profiled and his entry, while a potentially useful mini-introduction to newer generations of students who often know
appallingly little of our beloved Madiba, will be common knowledge to a southern Africanist. Yet, the authors demonstrate clearly that many of the personalities within
these pages, like Du Bois, Amy Ashwood Garvey, Ahmed Ben Bella, Claudia Jones,
Martin Luther King, C.L.R. James, Harold Moody, Julius Nyerere, Nathaniel Fadipe,
and Ras Makonnen, as they moved throughout the black world, engaged in the struggle against racial segregation and apartheid in South Africa. Alpheus Hunton may be
unknown to some South Africanists, yet he was a prominent organizer in a variety of
progressive organizations and was, along with Paul Robeson, the prime mover within
the anti-colonialist, anti-imperialist Council on African Affairs (CAA). The CAA initiated the anti-apartheid movement in the United States and provided material support to
an increasingly militant ANC in the late 1940s and early 1950s and to black South Africans suffering from emergencies like famine in the late 1940s. Hunton also led pickets outside the South African consulate (thereby anticipating a rather successful tactic
by anti-apartheid activists in the US and elsewhere in the 1970s and 1980s) and wrote
prolifically on southern African affairs in his editorship of the CAA's New Africa (later
Spotlight on Africa), and in several trenchant pamphlets detailing the horrors of South
African apartheid, as well as American political and economic complicity in it. These
writings were only part of his longstanding activism on behalf of black South Africans
to the United Nations and to American elected representatives. Anti-communist witch
hunts by the American government in the post World War II period prompted Hunton
to leave the country, whereby he eventually arrived in Zambia, where he wrote a column in Mayibuye, the ANC bulletin. There are also some fascinating tidbits that add to
familiar stories, such as the fact that Mazisi Kunene, working with Oliver Tambo as
part of the ANC office in London, seemed to have substantial interactions with Claudia Jones, whom he proclaimed to be "one of the most dynamic and most militant
fighters" in the Pan-African liberationist struggles.
As the authors note, Pan-Africanism is such a broad topic that there are bound to be
some undeserving exclusions, such as Amy Jacques Garvey--and the inclusion of
6
only three women speaks to a gender imbalance that reflects both the marginalization
of women in Pan-African activity (gender discrimination, of course, is certainly not
limited to Pan- Africanism), but also points to areas where new research is urgently
needed. Pan African History, with its detailed biographies, many of which incorporate new research, will be an important reference source for scholars of PanAfricanism as well as African history and African Diaspora studies and for South Africanists who may find opportunities to place their work in larger global frameworks.
As I have discovered recently in my current undergraduate seminar on PanAfricanism, the book works particularly well for students. The biographical entries
tend to whet the appetites of students who know little of these personalities beforehand, and the suggestions for further reading that conclude each entry are reliable
guides to the leading works on the particular subject. One can only hope that successive volumes are forthcoming.
Quelle: Robert Vinson. Review of Adi, Hakim; Sherwood, Marika, Pan-African History: Political Figures from Africa and the Diaspora since 1787. H-SAfrica, H-Net
Reviews. April, 2005.
URL: http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=10427
Copyright © 2005 by H-Net, all rights reserved.
ADJAYE, Joseph K.: “Perspectives on Fifty Years of Ghanaian Historiography“, in: History
in Africa (35) 2008, S. 1-24.
ANDERSON, David: Histories of the Hanged: Britain's Dirty War in Kenya and the End of
the Empire, London 2005.
Rezension von Gerhard Altmann
Des einen Terrorist ist des anderen Freiheitsheld. Diese Binsenweisheit begleitet nicht
erst die ideologisch-nationalistischen Konflikte unserer Tage. Die schillernden Karrieren so unterschiedlicher Persönlichkeiten wie Nelson Mandela, Jassir Arafat und Gerry
Adams bezeugen, wie stark das Charakterbild von Unabhängigkeitskämpfern dem
Wechselspiel historischer Konjunkturen und öffentlicher Stimmungen ausgesetzt ist.
Die wars on terrorism der europäischen Kolonialmächte haben in der Vergangenheit
fast zwangsläufig die Staatsmänner der postkolonialen Ära hervorgebracht. Diese so
genannten prison graduates wurden dabei mitunter ohne viel Aufhebens direkt aus der
Gefängniszelle in das Amtszimmer des Regierungschefs befördert, was Bände über die
7
politische Nachhaltigkeit kolonialer Verwaltung spricht - mit allen Konsequenzen für
die Zeit nach der oft abrupt beendeten europäischen Okkupation. Im Fall Kenias, der
Perle Britisch-Ostafrikas, lagen die Dinge ähnlich - mit einer entscheidenden Abweichung vom Muster des disimperialism: Jomo Kenyatta, der Vater der kenianischen
Unabhängigkeit, wurde im Zuge der von ihm - entgegen britischer Lesart - abgelehnten Mau-Mau-Rebellion in Haft genommen und profitierte doch von dem, freilich blutig niedergeschlagenen, Aufstand der Kikuyu gegen die Auswirkungen der britischen
Kolonialherrschaft.
David Andersons beeindruckende Studie über die Brutalisierung des britischen End of
Empire ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer Neubewertung des Dekolonisationsprozesses nach 1945. […] Anderson […] richtet das Hauptaugenmerk auf die
"institutional bureaucratization of war" (6), wie sie in der schleichenden Pervertierung
der rule of law zum Ausdruck kam, sodass schließlich sogar Premierminister Winston
Churchill, der sonst nicht zimperlich mit den Feinden des Empire umsprang, dringend
zu einem Kompromiss mit den Kikuyu aufrief. Der von 1952 bis 1960 geltende Ausnahmezustand führte zwar zum Triumph des britischen Gewaltapparats über die MauMau-Verschworenen. Doch nach dem Erdrutschsieg der Tories bei den Unterhauswahlen 1959 kannte Premierminister Harold Macmillan in den überseeischen Territorien
keine Parteien mehr: Er drängte nun auf einen raschen Abschied vom Empire, nicht
zuletzt um Großbritannien vor den Augen der Weltöffentlichkeit weitere Dekolonisationskriege wie jenen in Kenia zu ersparen. In Kolonialminister Iain Macleod fand er
den willigen Vollstrecker dieser Politik.
Bis dahin war es allerdings Anfang der Fünfzigerjahre noch ein steiniger Weg. Anderson beschreibt eindringlich, wie sich der schleichende sozioökonomische Wandel mit
dem politischen Erwachen der südlichen Hemisphäre zu einem explosiven Amalgam
verband, das Kenia nach dem Zweiten Weltkrieg allmählich in einen "Bruderkrieg" (4)
stürzte. Denn die Opfer der Mau-Mau-Rebellion waren vorwiegend aufseiten der
Kikuyu selbst zu finden, auch wenn die zeitgenössische Presse meist nur die Massaker
an europäischen Siedlern grell beleuchtete. Von ihnen starben 32. Schätzungsweise
20.000 Rebellen fanden den Tod, 70.000 Afrikaner wanderten in Lager, und 1090
Kikuyu wurden gehängt, so viele Delinquenten wie in keinem anderen Dekolonisationskonflikt des Britischen Empire. Der Kampf um politische Mitsprache und das zu
Gunsten der Siedler enteignete Land in den traditionellen Stammesgebieten der
8
Kikuyu mündete in eine blutige Auseinandersetzung, die Anderson zufolge indes "never a race war" (84) war.
Allerdings spielte die halsstarrige Gutsherrenattitüde der weißen Siedler, deren Zahl
trotz der Rebellion bis 1960 kontinuierlich anstieg, eine wesentliche Rolle bei der Verschärfung des Konflikts. Menschen, die in der britischen Klassengesellschaft kaum
über den Status des unteren Mittelstands hinausgelangt wären, gefielen sich in Ostafrika im radical chic des "instant aristocrat" (78), der über ein Heer devoter Bediensteter
gebot und den "bucolic ideals" (83) der Welt von gestern frönte. Die britische Administration vor Ort erlag zu oft den Einflüsterungen dieser reaktionären Kreise, als dass
sie die in den Zwanzigerjahren im kenianischen Kontext formulierte ParamountcyDoktrin verwirklicht hätte. Sie verpflichtete die Kolonialverwalter auf die Vorrangstellung afrikanischer Interessen, sollten diese mit den Ansprüchen der Siedler kollidieren.
Erst die von Churchill forcierte Entsendung General Erskines als militärischer Oberkommandeur im Juni 1953 bedeutete das "beginning of the end of white dominance"
(180) in Kenia. Denn Erskine wurde vom Premierminister mit einer Blankovollmacht
ausgestattet, die es ihm ermöglichte, erforderlichenfalls auch gegen den Willen der
Kolonialadministration und deren intransigenten Hintermänner das Kriegsrecht zu
verhängen und damit sämtliche Maßnahmen im Kampf gegen die Mau Mau an sich zu
ziehen. Mit der Operation Anvil zeigte Erskine im April 1954 aber auch, dass er mit
unnachgiebiger Härte gegen die Mau Mau vorzugehen bereit war: Er ließ Nairobi
zernieren, um das städtische Sympathisantenmilieu der Rebellen auszutrocknen - mit
Erfolg, der jedoch teuer erkauft wurde, denn viele Unbeteiligte mussten entwürdigende Schikanen erdulden, vor allem vonseiten der aus Afrikanern rekrutierten und oftmals besonders brutalen Home Guards.
Was den Ausnahmezustand in Kenia zu einem so düsteren Kapitel der britischen
Imperialgeschichte machte, war die folgenschwere Aushebelung des due process of
law, des Kernstücks angelsächsischer Rechtsstaatlichkeit. Bereits die Verhängung des
Ausnahmezustands brachte eine substanzielle Einschränkung der Rechtswegegarantie
mit sich. Verdächtige konnten nun unter Verweis auf Sondergesetze interniert werden,
ohne dass neue Gesetze die meist mäßigende Kontrollmaschinerie des Londoner Kolonialministeriums durchliefen. Obendrein vermischten sich die Kompetenzen ziviler
und militärischer Instanzen zusehends. Schlimmer noch: Das "leading of witnesses"
(108) entpuppte sich rasch als gravierendster Kollateralschaden im Kampf gegen den
Mau-Mau-Terror. Wenige Richter wiesen die auf drakonische Verdikte erpichten Ko9
lonialbehörden in ihre Schranken. Vor allem nach besonders grässlichen Massakern
wie dem in Lari im März 1953, bei dem etwa 120 afrikanische Loyalisten zu Tode gehackt oder schwer verwundet wurden, drängte die Administration auf massive Vergeltung. Im Gefolge des Gemetzels in Lari willigte dann sogar Attorney-General John
Whyatt, das ansonsten noch vergleichsweise liberal gestimmte Oberhaupt der kenianischen Justiz, in eine schier uferlose Ausweitung todeswürdiger Delikte ein. Von nun an
drohte der Strang für eine Reihe von Tatbeständen, die sich - wie peripher auch immer
- auf die Mau-Mau-Rebellion bezogen: die Teilnahme an Eidzeremonien der MauMau-Kämpfer, der Besitz von Strengstoff, Waffen und Munition sowie der Verkehr mit
Personen, die möglicherweise die öffentliche Sicherheit gefährdeten. Und selbst wenn
Gerichte Verdächtige freisprachen, mussten diese damit rechnen, der "villagization"
(294), der Umsiedlung in überwachte Dörfer, anheim zu fallen.
Wie Anderson nachdrücklich, aber ohne den geringsten Anflug von Effekthascherei
vor Augen führt, erzielte diese brachiale Repressionsstrategie zwar den gewünschten
Erfolg. Die Mau Mau wurden besiegt, und Großbritannien konnte schließlich in einem
geordneten Verfahren die Macht an kenianische Politiker übertragen. Die Brutalität
aber, die der Unabhängigkeit Kenias 1963 unter Präsident Kenyatta den Weg ebnete,
sprach nicht nur den offiziellen Londoner Verlautbarungen eines im Vergleich zu
Frankreich und Belgien humanen Kolonialismus Hohn. Sie belastete darüber hinaus
die kenianische Gesellschaft mit einer Hypothek, an der sie bis heute schwer trägt.
Quelle: http://www.sehepunkte.de/2006/11/8237.html
BANHORO, Yacouba: L'expansion du VIH/Sida au Burkina Faso: Perspective Historique,
Münster 2005.
En partant des résultats d'études épidémiologiques et en sciences sociales sur l'évolution du VIH/SIDA et les facteurs la sous-tendant, l'auteur tenta de découvrir les interférences sociales dans la gestion des maladies au cours des deux derniers siècles au
Burkina Faso, afin de faire la genèse de ces facteurs. En se voulant historique et non
biomédicale, cette étude essaie de montrer que l'expansion du VIH/SIDA est liée aux
conséquences de dysfonctionnements politiques, économiques et socioculturels sur
l'éducation, la sexualité, et la gestion des maladies comme les MST et le VIH/SIDA.
Quelle: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-9137-2
10
BERGENTHUM, Hartmut: Geschichtswissenschaft in Kenia in der zweiten Hälfte des 20.
Jahrhunderts: Herausforderungen, Vielfalt, Grenzen, Münster 2004.
Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich in Kenia eine lebendige Geschichtswissenschaft. In einem politisch relativ stabilen und vom Westen lange stark
geförderten Land konnten Historiker an den Universitäten eine rege Forschungstätigkeit entfalten. Gleichwohl hat die westliche Afrikaforschung die Ergebnisse der breiten
historiographischen Produktion vor Ort bis heute kaum rezipiert. Die Vielfalt der Ansätze, die Lebendigkeit der Debatten, das politische Engagement der Historiker und
die institutionellen Rahmenbedingungen werden in dieser Studie erstmals dokumentiert und untersucht.
Quelle: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-8102-4
einsehbar:
http://books.google.de/books?id=Gs8UnRVo9AEC&pg=PA364&lpg=PA364&dq=Ges
chichtswissenschaft+in+Kenia+in+der+zweiten+H%C3%A4lfte+des+20.+Jahrhundert
s:+Herausforderungen,+Vielfalt,+Grenzen&source=bl&ots=pa5_MuwMpT&sig=O5C
1dqxGSHl5uM0GFKvpntsFOIY&hl=de&ei=oQjYS5ihK6KJOKP_IQH&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CAYQ6AEwAA#v=onep
age&q=Geschichtswissenschaft%20in%20Kenia%20in%20der%20zweiten%20H%C3
%A4lfte%20des%2020.%20Jahrhunderts%3A%20Herausforderungen%2C%20Vielfal
t%2C%20Grenzen&f=false)
BERMAN, Bruce J.: Nationalism, Ethnicity, and Modernity: The Paradox of Mau Mau, in:
Canadian Journal of African Studies / Revue Canadienne des Études Africaines (25
No. 2) 1991, S. 181-206, http://www.jstor.org/stable/485216
BERGSTRESSER, Heinrich: Afrikas Medien: Im Spannungsfeld von Meinungsfreiheit,
Boulevardisierung und Repression, in: GIGA Focus (7) 2009, S. 1-8,
Download: http://www.gigahamburg.de/dl/download.php?d=/content/publikationen/pdf/gf_afrika_0907.pdf
BLEY, Helmut: Afrika im welt- und zeitgeschichtlichen Raum der Gegenwart: Ist ein Perspektivenwechsel notwendig? In: Thomas Bearth, Barbara Becker, Rolf Kappel, Gesine Krüger, Roger Pister (Hg.): Afrika im Wandel, Zürich 2007, S. 15-28,
einsehbar:
11
http://books.google.com/books?id=jSDj7p2GdEC&pg=PA34&dq=martin+meredith&lr=&as_drrb_is=b&as_minm_is=0&as_miny_is=200
7&as_maxm_is=0&as_maxy_is=2007&as_brr=0&hl=de
BLEY, Helmut: Das 20. Jahrhundert aus der Sicht eines Afrikahistorikers, in: Zeitschrift für
Weltgeschichte (10 Nr. 1) 2009, S. 9-28.
BICKFORD-SMITH, Vivian; MENDELSOHN, Richard (Hg.): Black and white in colour:
African history on screen. Currey 2007,
einsehbar:
http://books.google.com/books?id=v0ETeo1WukC&printsec=frontcover&dq=Black+and+white+in+colour&hl=de
BILGER, Veronika; KRALER, Albert: Introduction: African migrations. Historicalperspec
tives and contemporary dynamics, in: Stichproben. Wiener Zeitschrift
für
kritische
Afrikastudien (8) 2005, S. 5-21,
http://www.univie.ac.at/ecco/stichproben/Nr8_Introduction.pdf
BINEY, Ama: The development of Kwame Nkrumah’s political thought in exil 1966-1972,
in: Journal of African History, (50) 2009, S. 81–100.
Bøås, Morten: Nationalism and Autochthony– Tales of Origin as Political Cleavage,
in:
Africa Spectrum1/2009, S. 19-38.
BRANCHE, Raphaëlle, La guerre d’Algérie: une histoire apaisée?, Paris 2005.
BRINKHAUS, Horst; SELLMER, Sven (Hg.): Zeitenwenden: Historische Brüche in asiatischen und afrikanischen Gesellschaften, Hamburg 2002.
Zeitenräume und Zeitenwenden – kulturübergreifende Überlegungen zu Zeitvorstellungen in der Geschichte:
Zeitenwenden im Sinne historischer Brüche oder tiefgreifender sozio-politischer
Transformationen sind vielfach in der Vergangenheit für asiatische und afrikanische
Gesellschaften postuliert worden. In der vorliegenden Aufsatzsammlung, die auf eine
„Millenniumsringvorlesung“ Kieler Universitätsangehöriger und auswärtiger Gäste
12
zurückgeht, wird anhand konkreter Beispiele den Fragen nach subjektiver Wahrnehmung, nach objektiver Gültigkeit und nach dem jeweiligen Umgang mit historischen
Prozessen des Umbruchs und Neubeginns nachgegangen. Geprüft wird, ob behauptete
Epochenwechsel, die sich etwa in Gestalt von Veränderungen tragender Institutionen
von Staat und Gesellschaft manifestieren können, tatsächlich auch mit entsprechendem
Wandel im Bewußtsein maßgeblicher Gruppen der historisch beteiligten Menschen
und mit entsprechender Auseinandersetzung damit verbunden sind. Oder handelt es
sich im wesentlichen um Konstrukte moderner Historiographie, für uns nachgeborene
Beobachter etwa ersonnen und ereignisgeschichtlich festgemacht, um mit Hilfe solcher Zäsuren und sich ergebender Epocheneinteilungen den prinzipiell ungegliederten
Zeitstrom und komplex verlaufende historische Prozesse in eine gegliederte Ordnung
zu bringen und damit für uns leichter begreifbar zu machen? Die Beiträge umfassen
asiatische und afrikanische Traditionen von China bis Westafrika und von der Antike
bis in die Gegenwart.
Quelle: http://www.uni-kiel.de/zaas/zaas_pub.html
BRINKMAN, Inge: Singing in the Bush: MPLA Songs during the War for Independence in
South-East Angola (1966-1975), Köln 2001.
Politische Lieder, die während des Unabhängigkeitskrieges in Südost-Angola verfaßt
und gesungen wurden, bilden den Gegenstand der vorliegenden Studie. Aufgenommen
wurden diese Lieder im Rahmen einer Feldforschung der Herausgeberin bei in Namibia wohnenden Angolanern. Die vorgestellten dreißig Lieder – veröffentlicht ihrer
Originalsprache (Ngangela oder Portugiesisch) – sind mit einer englischen Übersetzung und ausführlichen Anmerkungen zum Kontext, in dem sie gesungen wurden, versehen.
[…] Während des Krieges wurden politische Lieder von der MPLA (Movimento
Popular de Libertação de Angola) sowohl im Kontext der nationalen Bewegung eingesetzt als auch zur Stärkung der Position der Zivilbevölkerung gegenüber den Guerillas.
Aufgrund der Wichtigkeit des Themas fordert die Herausgeberin für dieses literarische
Genre einen angemessenen Platz in der afrikanischen Geschichtsschreibung. In der
Einleitung legt sie den Schwerpunkt auf die historische Dimension der MPLA-Lieder
und deren Beziehungen zu lokalen Lied- und Tanztraditionen Südost-Angolas. Das
Buch erörtert neue Forschungsbereiche und stellt theoretische Fragen zu den Komplexen Erinnerung, Populäre Literatur und Legitimität.
13
Quelle: http://www.koeppe.de/katalog/katalog_detail.php?ISBN=3-89645-355-6
BUNNENBERG, Christian: Der "Kongo-Müller": eine deutsche Söldnerkarriere, Europa –
Übersee, Münster 2007.
CHABAL, Patrick u.a.: A History of Postcolonial Lusophone Africa, Bloomington and Indianapolis 2002,
einsehbar:
http://books.google.com/books?id=O313hgXUedsC&pg=PR3&dq=A+History+of+Po
stcolonial+Lusophone+Africa&hl=de
Rezension von Colin Darch African Studies Library, University of Cape Town
In their new book, Patrick Chabal and his five co-authors attempt to synthesize in a
single volume, although not in a single text, the chequered contemporary history of the
Portuguese-speaking African countries (aka the PALOP), since the mid-1970s. The
work is divided into two main parts, a long and thoughtful introductory essay by Chabal entitled "Lusophone Africa in Historical and Comparative Perspective," and a series of five country studies by each of the other authors. These include surveys of
Guinea Bissau by Joshua Forrest, Cabo Verde by Elisa Silva Andrade, and Sao Tome e
Principe by Gerhard Seibert. These contributions vary considerably in style and presentation and, as Chabal points out, can be read independently of one another (p. xix).
There is a bibliography of fifteen pages or so, compiled by Caroline Shaw and organized by country, with a short selection of literary works at the end of each section. It
must be said that the relationship between the bibliography and the essays is not made
as clear or consistent as it might have been. In his lively essay on Angola, for example,
David Birmingham simply refers readers to it a couple of times, and then offers us
hardly any further supporting references. In her essay on Cabo Verde, on the other
hand, Elisa Silva Andrade includes over sixty specific footnotes.
The book is a companion volume to an earlier work, also compiled under Chabal's editorial leadership, The Postcolonial Literature of Lusophone Africa, and has a similar
physical look and feel. However, in a literary universe defined by the overwhelming
predominance of works written in Portuguese, by writers who read and influenced
each other across national boundaries, a "Lusophone" project on fiction and poetry
makes prima facie sense. I am less convinced that the same necessarily holds true for
political, economic, and social history.
14
[…]
Chabal admits in the preface that "there seems at first little to connect these five disparate African countries" (p. xvii) and even when he finds something that they share, he
is soon compelled to hedge his bets, e.g. similarities "in ideological vocabulary [between FRELIMO and the MPLA] concealed vast differences" (p. 62). Nonetheless, he
is interested in comparative politics, and makes a virtue of breaking free of what he
calls in his preface "the narrow Lusophone focus which afflicts most accounts of Portuguese-speaking Africa" (p. xviii).
Chabal's long essay is organized around three topics--the end of empire, nation building, and the limits of nationhood--which also serve as a kind of periodisation. Regarding the process of decolonisation, Chabal poses some interesting questions: how important were the specifics of Portuguese Africa for the development of nationalism?
What was the meaning of the experience of the luta armada? What did the attempted
revolutionary program signify? What does all this tell us about the present predicament of the five countries (p. 17)? His answers largely conform to what Soviet ideologues (the vovos) were saying in the 1970s and 1980s, although the terminology is
different: you need to develop the forces of production before you can transform the
relations of production (p. 28). FRELIMO and the MPLA were both guilty of voluntarism, or as we might say nowadays, of a lack of pragmatism.
Chabal's second chapter is a detailed examination of the relationships between the
revolutionary projects of the nationalist parties and the need to build a sense of nationhood. As he points out, the party (or more correctly, the Party) was supreme, and society was to be remade in its image. He describes the difficulties that ensued in some detail, and is especially interesting on Guinea. He refers more than once to FRELIMO's
realisation that political unity was more important than the repression of opposition, a
view that he explicitly attributes to the influence of Cabral (p. 115). Newitt supports
this view in broad terms (p. 195). The movement's own political history presumably
taught its own lessons.
David Birmingham's chapter on Angola is a lively read with a strong analytical line.
The scene is set in colorful terms on the night before independence, with artillery
pounding the Luanda suburbs and the last Portuguese proconsul in Africa sneaking
away on a gunboat under cover of darkness. After a brief outline of the political economy of the three geographic zones of Angola, we are taken briskly through the 1980s
15
and 1990s to a justifiably pessimistic conclusion, written before Savimbi's death
brought the prospect of peace and perhaps even democracy.
Although Birmingham touches briefly on historiographical issues in his account of the
battle for Luanda in 1975 (pp. 137-138), this reviewer was ultimately frustrated here
as elsewhere in the book by what can only be called the authoritative tone of the account. It would have been interesting to know, with regard to Angola as with regard to
the other countries, what are the current historical bones of contention in contemporary historiography. Unfortunately, since the text on Angola is almost entirely innocent
of footnotes, much of Birmingham's argument has to be accepted on trust and his
views on the sources cited remain unknown.
Malyn Newitt, the author of the Mozambican chapter, has already produced a respected volume of synthesis on Mozambican history as a whole, which has appeared
in English and in Portuguese. However, his account here of post-independence Mozambican history is sometimes muddled and frequently contentious. For example, he
appears to be saying that the nationalization of July 1975 was implemented by the
Transitional Government, but this may be simply poor editing (pp. 193-194).
[…]
It is simply too early for the satisfactory achievement of what Chabal and his colleagues are attempting. There are already signs that local historical writing in some
Lusophone countries, especially Mozambique, is becoming available and will gradually become part of general historical knowledge. One thinks, for example, of the series of dissertations by young Mozambican scholars presently being published by
Promedia in Maputo. But these interpretations still need to be fully absorbed and dealt
with by scholars in Europe and North America.
This is not a book for specialists, but will serve very well for Anglophone readers with
little or no Portuguese who need an overview of what, from their point of view, may
well constitute a meaningful categorization of African countries by language.
Quelle: Colin Darch. Review of Chabal, Patrick; Birmingham, with David; Forrest,
Joshua; Newitt, Malyn; Seibert, Gerhard; Andrade, Elisa Silva, A History of Postcolonial
Lusophone
Africa.
H-Luso-Africa,
H-Net
Reviews.
January,
2003.
URL: http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=7062
Copyright © 2003 by H-Net, all rights reserved.
16
CONELLY, Matthew, A Diplomatic Revolution. Algeria’s Fight for Independence and the
Origins of Post Cold-War Era, Oxford 2003.
CONNELLY, Matthew: Rethinking the Cold War and Decolonization: The Grand Strategy of
the Algerian War for Independence, in: International Journal of Middle East Studies
(33 No. 2) 2001, S. 221-245,
http://www.jstor.org/stable/259563
COOPER, Frederick: Possibility and Constraint: African Independence in Historical Perspective, in: The Journal of African History (48 Issue 2) 2008, S. 167-196.
DE WITTE, Ludo: Regierungsauftrag Mord: Der Tod Lumumbas und die Kongo-Krise,
Leipzig 2001.
KLAPPENTEXT
In der Nacht zum 17. Januar 1961 wird Patrice Lumumba, erster und bis heute einziger
demokratisch gewählter Ministerpräsident der gerade unabhängig gewordenen Republik Kongo, ermordet. Die Täter hat Ludo De Witte fast vier Jahrzehnte später ermittelt.
Seine Recherchen in den Archiven des belgischen Außenministeriums und der Vereinten Nationen führen zur Brüsseler Regierung. Das zentralafrikanische Terrain ist neben
Kuba und Mauerbau von größter Bedeutung für die Schlachtordnung im Kalten Krieg.
Der Friedensgarant UN versagt bei der Wahrung der Neutralität. Zwischen diesen
Fronten versucht Lumumba in kaum drei Monaten Amtszeit, für den Kongo Einigkeit
nach innen und Unabhängigkeit nach außen herzustellen. Die von Ludo De Witte gesammelten Fakten haben das belgische Parlament zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses veranlasst.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Rundschau, 07.01.2002
Die politische Karriere von Patrice Lumumba war von kurzer Dauer. Gerade drei Monate verweilte er als Premierminister Kongos im Amt, als er 1961 brutal ermordet
wurde. Die Umstände seines Todes hat der belgische Soziologe Ludo De Witte detailliert untersucht und 1999 seine Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt, berichtet
Andreas Eckert. Und die werfen kein gutes Licht auf die westliche Welt. Dass der CIA
17
in die Ermordung des Staatsmannes verwickelt war, sei ja hinlänglich bekannt, weiß
der Rezensent, aber die Mitverantwortung Belgiens sei bisher nicht so deutlich herausgearbeitet worden. Die Lektüre sei zwar fesselnd, lobt der Rezensent, trage aber
auch zur Mythen- und Legendenbildung über Lumumba bei. Die Arbeit De Wittes sei
verdienstvoll, aber auch streckenweise oberflächlich, etwa seine Analysen über den
Kalten Krieg, die politische Ethnizität im Kongo und die Rolle der UN. Aber, informiert Eckert, das Buch De Wittes hatte Folgen. Nach der Publikation untersuchte eine
Kommission des belgischen Parlaments die Umstände des Politmords, und immerhin
gestand sie dann eine moralische Mitschuld Belgiens ein, so der Rezensent.
Quelle: http://www.perlentaucher.de/buch/8983.html
DEL BOCA, Angelo: Faschismus und Kolonialismus: Der Mythos von den „anständigen
Italienern“, in: Fritz Bauer Institut (Hg.): Völkermord und Kriegsverbrechen in der
ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, 2004 Frankfurt a.M., S. 193-202,
einsehbar:
http://books.google.com/books?id=_b5iRhydlHUC&pg=PA65&dq=V%C3%B6lkerm
ord+und+Kriegsverbrechen+in+der+ersten+H%C3%A4lfte+des+220.+Jahrhunderts,&
hl=de
DERRICK, Jonathan: Africa's 'Agitators'. Militant Anti-Colonialism in Africa and the West,
1918-1939, London 2008,
einsehbar:
http://books.google.com/books?id=kqnaD4lAL0C&printsec=frontcover&dq=%27Agitators%27.+Militant+AntiColonialism&hl=de
Rezension von Regina Finsterhölzl, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften,
Humboldt-Universität zu Berlin
Jonathan Derricks historische Monographie widmet sich dem Antikolonialismus in Afrika und Europa sowie im Nordamerika der Zwischenkriegszeit. Sie untersucht afrikanische und europäische Aktivisten sowie ihr Verhältnis zueinander. Ziel der Studie ist,
einen zusammenfassenden, vergleichenden Überblick zum Thema zu bieten; dabei basiert die Studie hauptsächlich auf Forschungsliteratur. Die Gliederung ist chronolo18
gisch; die Darstellung besteht aus vier Abschnitten, in denen breit gefächert Proteste
der jeweils behandelten Periode beschrieben werden. Derrick umreißt in jedem Abschnitt knapp den Verlauf der Bewegungen oder Organisationen im Kontext der regionalen Geschichte und stellt inhaltliche Punkte ihrer Kritik am Kolonialsystem und ihrer politischen Forderungen an die europäischen Kolonialherren vor.
Im ersten Abschnitt geht Derrick einleitend auf antikoloniale Proteste afrikanischer
Eliten in Afrika sowie auf sozialistische, kirchliche und humanitaristische Kritiker der
Kolonialherrschaft in Europa zur Zeit des Hochimperialismus ein – und grenzt seine
Untersuchung vom primären Widerstand der Eroberungsphase ab. [1] Als ‚antikolonial‘ definiert Derrick Aktionen, in denen Kolonialismus kritisiert oder sein Ende gefordert wird. Dabei fokussiert er auf „The more radical, militant groups“, die in „strong
opposition to the colonial system“ standen – „the more cautious ones calling for reform“ möchte er nur am Rande behandeln (S. 4f.). [2]
Der zweite Abschnitt behandelt die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg bis in die Mitte
der 1920er-Jahre. Hier werden politische Bewegungen aus ganz Afrika in der unmittelbaren Nachkriegszeit vorgestellt. Derrick beschreibt Proteste, die getragen waren
von den educated elites, wie beispielsweise das Entstehen der regionalen Organisation
National Congress of British West Africa. Für Südafrika geht Derrick auch auf die
Streiks im industriellen Sektor in der Zwischenkriegszeit ein. [3] Der Autor beschreibt
die frühen Proteste der Kikuyu in der Siedlerkolonie Kenia ebenso wie frühe panafrikanische Einflüsse, hier beispielhaft Leben und Wirkung von Marcus Garvey. Auch
widmet sich Derrick den Aktionen der Communist Party of South Africa und denen
der kommunistischen Aktivisten in Frankreich. Antikoloniale Gruppierungen waren in
dieser Periode, wie Derrick herausstellt, eher klein und wenig schlagkräftig. Für Europa könne man für die gesamten 1920er-Jahre sagen, dass sich die antikolonialen Aktivitäten in Frankreich mit mehr Vehemenz und in grundsätzlicherer Kritik gegen die
Herrschaft in den Kolonialreichen richteten als solche in Großbritannien.
Der dritte Teil der Studie behandelt die Jahre 1925-1931. Der Schwerpunkt liegt hier
auf der Beschreibung afrikanischer Nationalisten und kommunistischer antikolonialer
Aktivitäten sowie ihrem Verhältnis zueinander. Hier wendet sich Derrick beispielsweise der Gründung der nationalistischen Partei Etoile Nord-Africaine (ENA) zu. Diese
wurde von Nordafrikanern in Frankreich gegründet, unter enger Mitwirkung französischer Kommunisten. Sie war in den größeren französischen Städten und in den späten
1920er-Jahren auch in Nordafrika aktiv und stellte weitgehende Forderungen zur Ver19
besserung der Lebenssituation der Nordafrikaner. Derrick zeichnet in diesem Kapitel
zudem (erneut) die Aktivitäten der Communist Party of South Africa, des National
Congress of British West Africa sowie der in Großbritannien angesiedelten West African Student’s Union nach.
Im letzten Kapitel beschreibt Derrick Proteste in den 1930er-Jahren, wie beispielsweise imperialismuskritische Stimmen in Großbritannien. Er skizziert hier die Gründungsgeschichte des 1937 ins Leben gerufenen International African Service Bureau
(IASB), in dem der in Trinidad geborene panafrikanische Aktivist George Padmore
und der spätere Präsident Kenias Jomo Kenyatta Mitglied waren. Auch britische Mitglieder des Parlaments, beispielsweise der spätere Kolonialminister Arthur Creech Jones, waren hier assoziiert. Derrick legt dar, dass das politische Ziel der Gruppe, die
auch eine Zeitschrift herausgab, Selbstregierung für die afrikanischen Kolonien gewesen sei; das IASB habe sich aber auch an den Protesten gegen die deutschen kolonialrevisionistischen Ansprüche oder gegen die südafrikanische Forderung nach Übernahme der angrenzenden britischen Protektorate beteiligt. Wie Derrick hervorhebt, erreichte der antikoloniale Protest in solchen Fällen eine breitere britische Öffentlichkeit,
wie auch während der Unruhen auf den Karibikinseln in den späten 1930er-Jahren; ansonsten blieb der Protest auf kleinere Kreise der linken Parteien und außerparlamentarischer Gruppen beschränkt. Weitere Untersuchungen in dem Kapitel beinhalten die
Beziehungen panafrikanischer Theoretiker zur Komintern oder die Proteste in der afrikanischen Diaspora gegen die italienische Invasion in Äthiopien.
Abschließend resümiert Derrick, dass europäische Kritiker zumeist moralische Bedenken geäußert hätten, die Ausdruck in der Kritik an Zwangsarbeit, südafrikanischen
Passgesetzen oder an der von Siedlerinteressen dominierten Landpolitik fanden. Die
von ihm beschriebenen antikolonialen Proteste von Afrikanern in der Zwischenkriegszeit seien hauptsächlich von kleinen Gruppen der educated elite getragen worden, auch
wenn diese die in den kolonialen Gesellschaften verbreitete antikoloniale Grundstimmungen artikuliert hätten. Für die 1930er-Jahre könne man einen Anstieg der antikolonialen Aktivitäten in Afrika verzeichnen, die auch in der Öffentlichkeit in den Metropolen zunehmend wahrgenommen wurden.
Derricks Studie berücksichtigt afrikanische und europäische Aktivitäten, und es gelingt dem Autor, beide Seiten zu Wort kommen zu lassen. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Beschreibung von Aktivitäten afrikanischer und europäischer
Aktivisten in Europa. Derrick arbeitet zudem die Verbindungen zwischen den Aktivis20
ten in Afrika, Europa und Nordamerika eindrucksvoll heraus. Leider fehlt es der gelegentlich redundanten Studie jedoch an begrifflicher Schärfe und an Analysekategorien,
die an die dargestellten Protestbewegungen angelegt werden könnten. […]
Positiv ist zu vermerken, dass die Studie auf einer breiten Literaturbasis fußt und die
sehr heterogene Forschung geschickt zusammenführt. Sie schließt so eine wichtige
Lücke – zum Thema Antiimperialismus und Antikolonialismus existieren nur wenige
Überblicksdarstellungen. [4] Derricks Monographie bietet einen soliden Überblick
über antikoloniale Proteste und wird trotz offenkundiger Defizite zu weiteren Forschungen auf diesem interessanten Themengebiet anregen.
Anmerkungen:
[1] Einen einführenden Überblick über die verschiedenen Widerstandsformen in Afrika
des 19. und 20. Jh. in deutscher Sprache findet sich bei: Leonhard Harding,
Geschichte
Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert, München 2006, S. 65ff.
[2] Siehe zu einer profunderen Diskussion des Begriffes ‚antiimperial‘, mit dem sich
Der-
rick nicht theoretisch auseinandersetzt: Nicholas Owen, Critics of Empire in Britain,
in:
Roger W. Louis / Judith M. Brown (Hrsg.), The Oxford History of the British Empire,
Bd. 4: The Twentieth Century, Oxford 1999, S. 188–211, hier S. 188.
[3] Grundlegend zum Zusammenwirken von Arbeiterkämpfen und den politischen
Transformationen der Dekolonisationszeit in Afrika, von Derrick allerdings nicht
erwähnt: Frederick Cooper, Decolonization and African Society. The Labour Question
in French and British Africa, Cambridge 1996.
[4] Zu den erschienenen Studien zählt beispielsweise die Studie von Howe, der britische Aktivisten ab dem Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Dekolonisation untersucht: Stephen Howe, Anticolonialism in British Politics. The Left and the End of
Empire, 1918-1964, Oxford 1993. Für einen Überblick der in Großbritannien geäußerten Kritik am Empire im 20. Jahrhundert vgl. Anm. 2. Afrikanische Intellektuelle ab
der Mitte des 19. Jahrhunderts und ihr Verhältnis zum Nationalismus beschreibt: Toyin
Falola, Nationalism and African Intellectuals, New York 2001.
Quelle: Regina Finsterhölzl: Rezension zu: Derrick, Jonathan: Africa's 'Agitators'.
Militant Anti-Colonialism in Africa and the West, 1918-1939. London 2008, in: HSoz-u-Kult, 22.04.2009, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-2055
Copyright (c) 2009 by H-Net, Clio-online, and the author, all rights reserved.
21
DÖPCKE, Wolfgang: Das koloniale Zimbabwe in der Krise: Eine Wirtschafts- und Sozialgeschichte 1929-1939, Münster 1992.
Dieses Buch stellt eine zentrale Periode der Geschichte Zimbabwes vor: die Dreißiger
Jahre, in denen die Weltwirtschaftskrise die Kolonie tiefgreifend erfaßte. Die Arbeit
argumentiert, daß in dieser Periode entscheidende Grundstrukturen für die spätere
Entwicklung der Kolonie und des unabhängigen Staates gelegt worden sind. Diese
große Bedeutung für die zimbabwische Geschichte erlangten die Krise und die Dreißiger Jahre nicht durch die Macht des Weltmarktes, sondern aufgrund innergesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Der zentrale gesellschaftliche Konflikt - zwischen weißen Siedlern und der afrikanischen Bevölkerungsmehrheit - dementierte die internen
Folgen der Krise. Die weißen Siedler versuchten mit Hilfe des kolonialen Staates, die
Krisenfolgen auf die afrikanische Bevölkerung abzuwälzen. Wesentliche Elemente
rassistischer Diskriminierung und Ausbeutung wurden in den Dreißiger Jahren perfektioniert und fest im Gesellschaftssystem verankert. Der Autor bettet die Diskussion der
Bedeutung der Weltwirtschaftskrise für Zimbabwe in eine umfassende sozialgeschichtliche Betrachtung der Dreißiger Jahre ein. Die komplexe Interaktion zwischen weißen
Siedlern, afrikanischen Bauern und dem Staat im kolonialen Zimbabwe bildet den
Kern des Buches. Besonderes Gewicht wird dabei auf den vielschichtigen Abwehrkampf der afrikanischen Kleinbauern gegen die koloniale Bedrohung ihrer Lebensweise gelegt.
Quelle: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-89473-433-7
DORSCH, Hauke: Globale Griots: Performanz in der afrikanischen Diaspora, Beiträge zur
Afrikaforschung Bd. 23, Münster u.a. 2006.
Seit Jahrhunderten ziehen Griots und Griottes durch Westafrika, um an Höfen zu singen, Epen vorzutragen, Genealogien und Geschichte zu überliefern. Als Weltmusiker
treten sie seit geraumer Zeit nun auch in den Konzerthallen Europas, Amerikas und
Asiens auf. Globale Griots - Performanz in der afrikanischen Diaspora schildert, wie
die Institution Griots flexibel den sich ändernden historischen Rahmenbedingungen
angepasst und damit der aktuelle Erfolg auf dem globalen Musikmarkt möglich wurde.
Gezeigt wird zudem, wie Griots als Sinnbild afrikanischer Authentizität fungieren.
Postkoloniale Eliten legitimieren ihre Stellung über die Verbindung durch das Zeichen
des Griots als Repräsentanten präkolonialer Macht. In der Imagination Afroamerikas
erscheint das Symbol des Griots als Verbindung zum Kontinent der Ahnen und wird so
22
zum Ausdruck einer schwarzen Geschichte und ihres Beitrags zur Kultur der Amerikas. Für westafrikanische Migrantinnen und Migranten in Europa sind die Griots Inbegriff
des
kulturellen
Reichtums
ihres
Herkunftslandes,
die
den
Rassismuserfahrungen im Residenzland kontrastiert werden. Griots haben als Akteure
aber auch ihre eigene Agenda, wenn sie ihren Patrons als Spezialisten der Tradition in
die Diaspora folgen oder auf Konzertreisen die Diaspora an ihre Verpflichtungen gegenüber ihrem Heimatland ermahnen. Mittels der Performanzanalyse zeigt der Autor,
wie auf Konzerten afrikanische Heimat konstruiert und damit auch westliche Gesellschaften kulturell bereichert werden. Globale Griots – Performanz in der afrikanischen
Diaspora vermittelt die Möglichkeiten multilokaler Forschung, indem Akteuren, Geschichten und Symbolen durch drei Kontinente gefolgt wird. Die Studie liefert dergestalt Anregungen für Diskussionen zu Performanz, Diaspora und Globalisierung.
Quelle: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-8977-7
DORSCH, Hauke: Populärkultur, Panafrikanismus und Griots: Die afrikanische Diaspora, in:
Periplus. Jahrbuch für außereuropäische Geschichte 14 2004, S. 31-59, einsehbar:
http://books.google.com/books?id=0nzeleZUnUMC&dq=diaspora+transnationale+bez
iehungen&printsec=frontcover&source=bl&ots=akzOd8WiN6&sig=rXmvQZ8Kr1xPa
_8_BrLPngwEuHk&hl=de&ei=7rWLSpT8B8mKQaCyMXbDw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2#v=onepage&q=&f=fals
e
ECKERT, Andreas, Dekolonisierung der Geschichte? Die Institutionalisierun der Geschichtswissenschaft in Afrika nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Middell, Matthias; Lingelbach, Gabriele; Hadler, Frank (Hgg.), Historische Institute im internationalen Vergleich, Leipzig 2001,
S. 451–476.
ECKERT, Andreas: Herrschen und Verwalten. Afrikanische Bürokraten, staatliche Ordnung
und Politik in Tanzania, 1920-1970, München 2007.
ECKERT, Andreas: "We Are All Planners Now". Planung und Dekolonisierung in Afrika, in:
Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft (3) 2008,
S. 375–397.
23
ECKERT, Andreas: Entwicklung in Afrika – was geht uns das an?, in: Aus Politik und Zeitge
schichte (34/35) 2009, S. 3-7, Download: http://www.bpb.de/files/N1OPX6.pdf
ECKERT, Andreas: 125 Jahre Berliner Afrika-Konferenz: Bedeutung für Geschichte und Ge
genwart,
in:
GIGA
Focus,
12/2009,
als
PDF:
http://www.giga-
hamburg.de/dl/download.php?d=/content/publikationen/pdf/gf_afrika_0912.pdf
ECKERT, Andreas :Dekolonisationskrieg und Erinnerungspolitik in Kamerun: die „UPCRebbellion“, in: Helmut Berding, Klaus Heller, Winfried Speitkamp (Hg.): Krieg und
Erinnerung: Fallstudien zum 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2000, S. 171-192.
ELKINS, Caroline: Britain's Gulag: The Brutal End of Empire in Kenya, London 2005.
Rezension von Gerhard Altmann
Die Dekolonisation des britischen Weltreichs ist ein Fundamentaldatum der jüngeren
Geschichte. Das Tempo und die Geschmeidigkeit des Abschieds Großbritanniens von
seinem Empire wurden von Zeitgenossen wie Historikern oft mit Verblüffung registriert. In der neueren, kulturalistisch gewendeten Forschung sind zwar Zweifel an Darstellungen gehegt worden, die ein End of Empire "ohne Traumata und ohne Tränen"
[1] diagnostizieren. Doch insgesamt bestätigt ein genauerer Blick auf die innerbritische Dimension der Dekolonisation den Eindruck, dass der britische "disimperialism"
das Mutterland weder konstitutionell noch tagespolitisch spürbar in Mitleidenschaft
gezogen hat. Und auch die Betrachtung der Dekolonisation vor Ort fördert einen Gemeinplatz zutage, den komparativ angelegte Studien immer wieder zu untermauern
scheinen: unbeschadet der Tatsache, dass das paneuropäische Projekt des Imperialismus die Menschen in der südlichen Hemisphäre mit Rassismus, Ausbeutung und Entwicklungsblockaden konfrontiert hat, präsentierte sich die britische Spielart der Kolonisierung stets als vergleichsweise human und aufgeklärt. Nicht von ungefähr bemühten die Verantwortlichen in London im Prozess der Dekolonisation häufig den Topos
britischer "civility", um das eigene, vorgeblich sorgsam geplante und daher besonders
sensible Vorgehen mit dem der übrigen Kolonialnationen zu kontrastieren: anders als
die japanischen und deutschen Besatzer während des Zweiten Weltkriegs, anders auch
als die renitenten Franzosen in Algerien oder die überforderten Belgier im Kongo, verabschiedete sich Großbritannien demnach nie, ohne zumindest einen Funken goodwill
24
zu hinterlassen, der allen Beteiligten im Rückblick eine versöhnliche Gesamtschau
ermöglichte.
Caroline Elkins geht nun mit dieser Lesart scharf ins Gericht. Bislang unbekannte
Quellen und Aussagen von Zeitzeugen fügen sich in ihren Augen zu einem
"astonishing portrait of destruction" (XIII), mit der die britischen Kolonialverwalter
Kenias auf die Mau-Mau-Rebellion der fünfziger Jahre reagierten. Dabei sieht Elkins
die akribische Vernichtung belastender Dokumente in britischen wie kenianischen Archiven als Indiz für das Ausmaß der Verbrechen in Kenia, wo während des bis 1960
andauernden Notstands "one of the most restrictive police states in the history of the
empire" (61) entstand. Die Mau-Mau-Verschworenen aus der Ethnie der Kikuyu banden sich durch einen Eid aneinander, um die Enteignung von Land in ihren angestammten Regionen zu verhindern. Die dabei praktizierten Riten und die Überfälle auf
weiße Siedler riefen die Gegenwehr der Kolonialherren hervor, deren nie weit von der
Oberfläche entfernter Rassismus sich nun, Elkins zufolge, in eine regelrechte
"eliminationist attitude" (115) verwandelte. Konnten etwa zur selben Zeit die kommunistischen Insurgenten in Malaya noch mit einer verhältnismäßig ausgewogenen
Hearts-and-mind-Strategie vom Rest der Bevölkerung isoliert werden, was die Schärfe
des Konflikts dämpfen half, so traf die Kikuyu die ganze Wucht der kolonialen Disziplinierungsmaschinerie. Liberale Ansätze, welche die berechtigten Klagen der Kikuyu
berücksichtigten, verliefen fast vollständig im Sande: sie scheiterten entweder am Desinteresse der Verantwortlichen vor Ort oder an fehlenden Ressourcen. So geriet das
Gros der Kikuyu in das Räderwerk einer Umerziehungskampagne, die mit äußerster
Brutalität eine durchgreifende Säuberung Kenias von jeglichen Mau-Mau-Aktivitäten
anstrebte.
Im Zentrum dieser Maßnahmen stand ein weit verzweigter Lagerkosmos. So genannte
"screening centres" in den Zentralprovinzen und im Rift Valley dienten seit 1953 als
Auffangstationen für verdächtige Kikuyu. Zwangsarbeit, kollektive Bestrafungen, Folter und Enteignungen gehörten zum Standardrepertoire der Kolonialherren. Weiße wie
schwarze Wärter ergingen sich, so Elkins, in einer wahren Gewaltorgie, diedeutlich
mehr Opfer forderte als die offiziell 11.000 Toten. Bis Ende 1955 wurden zudem eine
Million Kikuyu in streng bewachten Dörfern konzentriert, um den Kontakt zwischen
den Aufständischen und deren Hinterland zu unterbinden. Das Aufsichtspersonal prügelte Geständnisse förmlich aus den Gefangenen heraus und unterwarf sie damit einer
entwürdigenden Behandlung, die nicht nur den von Großbritannien unterzeichneten
25
Menschenrechtskonventionen widersprach, sondern die Internierten allmählich jenem
Bild annäherte, das eine rassistisch-suprematistische Stereotypie seit jeher von Afrikanern gezeichnet hatte. Elkins schildert beklemmende Akte staatlicher Willkür, die im
Übrigen Fragen politischer Loyalität zum sozioökonomischen Schicksal der Kikuyu
gerinnen ließ, denn jene, die sich durch Wohlverhalten gegenüber den Behörden auszeichneten, wurden mit attraktiven Verwaltungsposten und mit Landzuweisungen belohnt, die auch nach der Unabhängigkeit Kenias 1963 Bestand hatten.
[…]
Elkins' bemerkenswerte Studie lebt nicht zuletzt von pointierten Bewertungen. Dabei
droht sie jedoch zuweilen jener "pornography of terror" (313) zu erliegen, die sie zum
Angelpunkt ihrer Untersuchung macht. Elkins spricht den britischen Kolonisierern
rundweg jeglichen zivilisatorischen Vorsprung vor deren "Mündeln" ab und sieht gerade die Politik Lennox-Boyds als Produkt einer Regierungskaste, die in ihrer beschränkten Upper-class-Perspektive nur auf das Wohl des Mutterlands und der weißen
Siedler vor Ort bedacht war. Die schärfsten Geschütze fährt Elkins freilich auf,wenn
sie das Vorgehen Großbritanniens in Kenia mit ähnlichen Gewaltstrukturen des 20.
Jahrhunderts vergleicht. Die "charade of colonial trusteeship" (306) verhüllte dann nur
notdürftig einen polizeilichen-ideologischen Lagerkomplex, der in seinen Anlagen und
Konsequenzen nicht "wholly different from those in Nazi Germany or Stalinist
Russia" (153) sei. Vor diesem Hintergrund erscheint es um so unverständlicher, dass
das unabhängige Kenia keine Aufarbeitung dieser Vergangenheit betrieben, die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen und das Erbe der Mau-Mau nicht in die
nationale Erinnerungskultur integriert hat. Die "state-imposed amnesia" (371) des ostafrikanischen Landes bildete so gewissermaßen eine Symbiose mit der legenda blanca
des britischen Abschieds vom Empire.
Anmerkungen:
[1] So die viel zitierte Formel bei Kenneth O. Morgan: Britain Since 1945. The People's Peace, Oxford ³2001, 575.
Quelle: http://www.sehepunkte.de/2006/02/9770.html
ENGEL, Ulf: Die Neuordnung Afrikas – Souveränität im Wandel, in: Aus Politik und Zeitge
schichte (34/35) 2009, S. 7-12, Download: http://www.bpb.de/files/N1OPX6.pdf
26
ENGLERT, Birgit: Die Geschichte der Enteignungen: Landpolitik und Landreform in
Zim
babwe 1890-2000, Münster 2001, einsehbar:
http://books.google.com/books?id=A4oYDbKaqIgC&printsec=frontcover&dq=Die+G
eschichte+der+Enteignungen:+Landpolitik+und&hl=de
Seit die Besetzungen von "weißen" Farmen Schlagzeilen machen wird die Dringlichkeit einer Landreform in Zimbabwe auch außerhalb des Landes wahrgenommen. Die
Debatte, vor allem über die Art ihrer Durchführung, verläuft zwischen unterschiedlichen Interessengruppen, die sich nicht auf den Gegensatz zwischen afrikanischer Bevölkerung und Siedlern europäischer Herkunft reduzieren lassen. Dieses Buch bietet
neben einem Rückblick auf die historische Entstehung des Landproblems einen Überblick über die bisher durchgeführte Landreform und die Hintergründe der gegenwärtigen Landpolitik in Zimbabwe.
Quelle: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-5631-3
ENWEZOR, Okwui: The short century: independence and liberation movements in Africa
1945 - 1994, München 2001.
FRIEDRICHS, Anne: Wie europäisch ist die Geschichte Afrikas? Das Journal of African
History (1960), PDF:
http://www.europa.clioonline.de/Portals/_Europa/documents/B2009/E_Friedrichs_Wie_europaeisch_ist_die_Ge
schichte_Afrikas.pdf.
GAYIBOR, Nicoué Lodjou (Hg.): Histoire des Togolais de 1884 à 1960, Lomé 2005.
Rezension von Joel Glasman, Universität Leipzig
Im Jahre 2005 starb General Gnassingbe Eyadema. Seit 1967 hatte er die ehemalige
deutsche Kolonie Togo autokratisch regiert. Ebenfalls 2005 erschien unter der Leitung
des damaligen Präsidenten der Université de Lomé und Historikers Nicoué Gayibor
die zweibändige Histoire des Togolais, seit nahezu vier Dekaden die erste Gesamtdarstellung der Kolonialgeschichte Togos. [1] […] Das Werk, dessen Aufsätze wegen des
27
schwierigen politischen Klimas in Togo teilweise von mehreren Autoren unterschrieben werden mussten (bis zu sechs Namen für einige Aufsätze, die politische Fragen
behandeln), stützt sich auf ein sehr breites Fundament. Es fasst eine Reihe von bereits
veröffentlichen und nicht veröffentlichen Werken über togolesische Geschichte, darunter die Abschlussarbeiten der beteiligten Autoren selber, aber auch zahlreiche nicht
veröffentlichte Magister- und Doktorarbeiten der Université de Lomé zu einem Gesamtwerk zusammen
Das Buch ist in sechs Hauptteile strukturiert, in denen die politische, die wirtschaftliche, die demographische, die kulturelle und die soziale Dimension der Kolonialperiode Togos Berücksichtigung finden. Der letzte Teil ist dem Widerstand gegen den Kolonialismus gewidmet. Gleich in der Einleitung setzt Gayibor die Ziele des Werkes
fest: es soll der Demokratisierung Togos dienen und somit sowohl die wissenschaftliche als auch die politische Debatte anregen. Die pädagogische Dimension wird nicht
außer Acht gelassen, denn es gehe darum, so Gayibor, "den Togolesen zu erklären,
dass sie die untrennbaren Elemente eines selben Staates sind, oder besser: einer entstehenden Nation" (« expliquer aux Togolais ce qui fait d’eux les éléments
indissociables d’un même Etat, mieux d’une nation en gestation », S.20). Gleichzeitig
soll diese Studie in den Augen des Herausgebers der Überwindung des "Schocks der
Kulturen" ("choc des civilisations", S.19) in Togo dienen, das heißt der wissenschaftlichen Verarbeitung des oft politisch manipulierten regionalen Unterschieds zwischen
den ethnischen Gruppen des Nordens und des Südens. Dieser Anspruch zieht sich wie
ein roter Faden durch das ganze Buch.
[…] Das Buch fasst erstmalig viele verstreute Informationen zusammen und leistet auf
diese Weise einen sehr wichtigen Beitrag zur Geschichtsschreibung Togos. […] Trotz
des Titels, der eine Geschichte der Togolesen verspricht, beschränkt sich das Werk im
wesentlichen auf die Geschichte des Landes, ohne die Geschichte der togolesischen
Diaspora, der togolesischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg und in den Kolonialkriegen (Algerien, Indonesien) oder auch der Schüler und Studenten der Elitenschulen und
Universitäten in Dakar und Paris zu beleuchten. […]
[…]
Insgesamt liefert die Histoire des Togolais nicht nur einen nützlichen und mutigen Beitrag zur Demokratisierung des Landes, sondern setzt auch ein Zeichen in der Geschichtsschreibung Afrikas, denn es ist der erste gelungene Versuch einer Universität
des frankophonen Westafrikas, eine Geschichte des Kolonialstaates und der Entste28
hung der Nation zu schreiben. Sicherlich werden diesem von der Afrika-Historikerin
Claude-Hélène Perrot begrüßten "vorbildhaften Erfolg" andere afrikanische Universitäten folgen. [6] Ob sich 2005 damit das Ende des "postkolonialen Staates" in Togo
ankündigt, sei dahingestellt. [7] Auf jeden Fall wünscht man sich das baldmögliche
Erscheinen von Band III, der die Zeit von 1960 bis zur Gegenwart abdecken soll. Ob
und wann die dafür nötigen Archive für Historiker zugänglich gemacht werden, ist
dem neuen Staatsoberhaupt und seiner Regierung überlassen. Nachdem der ehemalige
Sergeant der französischen Kolonialarmee Eyadema 2005 als General und Präsident
Togos starb, übernahm sein Sohn Faure Gnassingbe die Präsidentschaft.
Anmerkungen:
[1] Abgesehen von dem verwaltungsanthropologischen Werk der Literaturwissenschaftlerin Ulrike Schuerkens: Schuerkens, Ulrike, Du Togo allemand au Togo et Ghana indépendant, changement social sous régime colonial, Paris 2001, siehe: Cornevin,
Robert, Histoire du Togo, Paris 1959; Cornevin, Robert, Le Togo, Paris 1967. Für eine
leicht überarbeitete Version: Cornevin, Robert, Le Togo des origines à nos jours, Paris
1988.
[…]
[6] Siehe die Rezension von Claude-Hélène Perrot in: Cahiers d'études africaines 186
(2007).
[7] Young, Crawford, The end of the post-colonial state in Africa? Reflections on
changing African political dynamics, in: African Affair 103 (2004) 410, S. 23-49.
Quelle: Joel Glasman: Rezension zu: Gayibor, Nicoué Lodjou (Hrsg.): Histoire des
Togolais de 1884 à 1960 (Vol. 2). Lomé 2005, in: H-Soz-u-Kult, 03.09.2008,
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-3-130>.
Copyright (c) 2008 by H-Net, Clio-online, and the author, all rights reserved.
GEBREWOLD, Belachew: Ethiopian Nationalism: an Ideology to Transcend All Odds, in:
Africa Spectrum, 1/2009, S. 79-97. Als PDF abrufbar unter: http://hup.sub.unihamburg.de/giga/afsp/article/view/30/30
GEIST, Hieronymus: TOGO zwischen Diktatur und Demokratie: Ein neuer Weg für den prekären Prozess der Demokratisierung in Afrika, Kulturelle Identität und politische
Selbstbestimmung in der Weltgesellschaft Bd. 13, Münster 2009.
29
Gibt es, trotz aller schrecklichen Erfahrungen, die Menschen in Togo in den vergangenen Jahrzehnten unter der Diktatur sammeln mussten, eine kleine Pflanze der Hoffnung? Versuche zur Demokratisierung und zur Durchsetzung von Menschenrechten
scheinen wenig erfolgversprechend zu sein. Spricht die Realität scheinbar eine andere
Sprache als die der Hoffnung? Nein, denn in Togo lassen sich viele Menschen von der
prekären Lage ihres Landes nicht entmutigen und suchen nach neuen Wegen.
Ohne behaupten zu wollen, den "Stein der Weisen" gefunden zu haben, möchte der
Autor durch seine Untersuchung dabei helfen, einen neuen Weg für afrikanische Länder aufzuzeigen.
Quelle: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-643-10135-8.
GERHARDT, Ludwig; MÖHLE, Heiko; OßENBRÜGGE, Jürgen; WEISSE, Wolfram(Hg.):
Umbrüche in afrikanischen Gesellschaften und ihre Bewältigung: Beiträge aus dem
Sonderforschungsbereich 520 der Universität Hamburg, Afrikanische Studien Bd. 22,
Münster 2006, einsehbar:
http://books.google.com/books?id=BuUZ4PC4QUAC&dq=umbr%C3%BCche+in+afr
ikanischen+gesellschaften&printsec=frontcover&source=bl&ots=olvUBE5xJp&sig=H
5BlxMWypw5GWYt-PEpp_GrnmBw&hl=de&ei=n66LSty3FdDZQbazrzWDw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=3#v=onepage&q=&f=false
GIBBS, David N.: The United Nations, International Peacekeeping and the Question of 'Impartiality': Revisiting the Congo Operation of 1960, in: The Journal of Modern African
Studies (38 No. 3) 2000, S. 359-382, http://www.jstor.org/stable/161703
GREINER, Bernd; MÜLLER, Christian Th.; WALTER, Dierk: Krisen im Kalten Krieg,
Hamburg 2008.
Rezension von Bernd Schäfer, Cold War International History Project, Washington
Dank einer verdienstvollen Serie von Konferenzen des Hamburger Instituts für Sozialforschung und daraus resultierender Publikationen werden nun Ergebnisse internationaler Forscher auf Deutsch vorgelegt, die sonst vorwiegend in anderen Sprachräumen
zirkulieren.[1] Der hier vorzustellende Band enthält 17 Beiträge mit einem beachtlich
breiten Spektrum. Manche Schwerpunktsetzungen sind sicherlich diskutierbar, und die
30
eine oder andere Fallstudie behandelt eher periphere Aspekte von Krisen. Einige der
thematisierten Konflikte waren höchst riskant (für Beteiligte und Unbeteiligte gleichermaßen) und lösten globale Besorgnis aus; andere Krisen wurden dagegen international kaum als solche wahrgenommen. In ihrer Gesamtheit gehen die Beiträge erfreulicherweise über die Konflikte der beiden nuklearen Supermächte hinaus. Neben verschiedenen europäischen Schauplätzen werden auch asiatische und afrikanische Regionen einbezogen.
[…]
Der afrikanische Kontinent schließlich ist im Band durch zwei lesenswerte Beiträge
zur Sowjetunion während der Kongokrise 1960–1964 (Sergej Masow) und zur Krise in
Angola und Namibia 1988 vertreten. Dort lieferten sich kubanische und südafrikanische Truppen beinahe ein verhindertes Nachhutgefecht des Kalten Krieges (Chris
Saunders). Leider fehlt eine Studie zum internationalen Angola-Konflikt von 1975/76,
als mit Kuba erneut eine Peripherie-Nation die Supermächte vor sich her und China
und Nordkorea vorübergehend an die Seite der Anti-Kommunisten in Südafrika und
Zaire trieb. Auch der internationalisierte Konflikt am „Horn von Afrika“ zum Ende der
1970er-Jahre käme hier in den Sinn. Aber es kann in einem Sammelband ja auch nicht
alles vorkommen, und dem Hamburger Institut für Sozialforschung ist zu wünschen,
dass es auch künftig solche verdienstvollen deutschsprachigen Publikationen zum
„Kalten Krieg“ vorlegen kann.
Anmerkungen:
[1] Siehe bereits Bernd Greiner / Christian Th. Müller / Dierk Walter (Hrsg.), Heiße
Kriege im Kalten Krieg, Hamburg 2006 (rezensiert von Henning Hoff, in: H-Soz-uKult, 12.07.2006, <hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-3-024>, und
Bernd
Stöver,
in:
H-Soz-u-Kult,
05.10.2006,
<hsozkult.geschichte.hu-
berlin.de/rezensionen/id=7636
Quelle: Bernd Schäfer: Rezension zu: Greiner, Bernd; Müller, Christian Th.; Walter,
Dierk (Hrsg.): Krisen im Kalten Krieg. Hamburg 2008, in: H-Soz-u-Kult, 11.03.2009,
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-1-205>.
Copyright (c) 2009 by H-Net, Clio-online, and the author, all rights reserved.
GREINER, Bernd; MÜLLER, Christian Th.; WALTER, Dierk (Hg.): Heiße Kriege im Kalten
Krieg, Hamburg 2006.
Rezension von Henning Hoff
31
[…] Mit einer Reihe der in der so genannten Dritten Welt geführten „heißen“ Kriege
und ihrer Bedeutung im Kontext des Ost-West-Konflikts beschäftigt sich der von
Bernd Greiner, Christian Th. Müller und Dierk Walter herausgegebene Sammelband,
der auf eine Tagung des Hamburger Instituts für Sozialforschung (HIS) vom Mai 2004
zurückgeht.[3] In 13 Fallbeispielen soll „in erster Linie die Qualität und Struktur der
Konfliktlogik im Einzelfall“ (S. 11) hinterfragt, also untersucht werden, welche Rolle
die „Faktoren des Kalten Kriegs“ im Verhältnis zu anderen Determinanten in den jeweiligen militärischen Auseinandersetzungen gespielt haben.
Als Auswahlkriterium galt ein begründeter „Anfangsverdacht“, dass es sich tatsächlich
um „Stellvertreterkriege“ handelte, wie es zeitgenössisch und auch historiografisch bis
heute noch oft pauschal heißt, oder doch zumindest eine „Bedingtheit durch die globale Blockkonfrontation“ anzunehmen war. Näher untersucht werden in dem Band der
griechische Bürgerkrieg 1946-1949 (Jon V. Kofas), die von der Kolonialmacht Großbritannien bekämpften „Emergencies“ in Malaya und Kenia 1948-1960 (Dierk Walter), der Koreakrieg 1950-1953 (Bruce E. Bechtol, Jr.), der „Abnutzungskrieg“ in Vietnam 1965-1973 (Bernd Greiner), der Wettbewerb der Supermächte in Südasien sowie die von Indien, Pakistan und China geführten Regionalkriege 1954-1972 (Amit
Das Gupta), der Kalte Krieg in Südafrika (Elaine Windrich), die Hintergründe der
sowjetischen Invasion in Afghanistan 1979 (David N. Gibbs), der Bürgerkrieg in El
Salvador 1980-1992 (James S. Corum), der indonesische Kolonialkrieg in Osttimor
1975–1999 (Brad Simpson), der irakisch-iranische Krieg 1980-1988 (Henner Fürtig),
Ägypten im Kalten Krieg (Thomas Scheben), die Nahostkriege zwischen Israel und
seinen Nachbarn (Bruce Kuniholm) sowie die Interventionen Kubas in Afrika 19751991 (Piero Gleijeses).
Den einzelnen Untersuchungen gehen drei übergreifende Beiträge voran. Robert J.
McMahon ordnet die „heißen Kriege“ allgemein in den Kalten Krieg ein und streicht
heraus, dass sowohl aus amerikanischer als auch aus sowjetischer Sicht die Dritte Welt
ab den 1950er-Jahren zum „wichtigsten“ oder gar „entscheidenden“ Schauplatz der
Ost-West-Konfrontation wurde. McMahon betont dabei die Bedeutung von Faktoren
wie politischer Glaubwürdigkeit und atomarem Gleichgewicht oder die Spielräume für
die im Rückzug befindlichen europäischen Kolonialmächte einerseits und die Unabhängigkeitsbewegungen andererseits, die das „System des Kalten Kriegs“ geschickt
für eigene Zwecke ausnutzten. Seine Feststellung allerdings, der Kalte Krieg habe
„Verlauf, Richtung und Dauer fast jeder dieser Auseinandersetzungen machtvoll beein32
flusst“ (S. 33), wird von den Einzeluntersuchungen des Bandes gelegentlich in Frage
gestellt.
[…]
Die in der „Wahrnehmung des Kalten Krieges [...] dominante Logik eines bilateralen
globalen Konfliktes zweier nahezu monolithischer Blöcke aufzubrechen“ (S. 11) ist
das Hauptanliegen der Herausgeber. Diesem Anspruch wird der insgesamt anregende
Band ohne Zweifel gerecht. Er steckt ein faszinierendes, für künftige Forschungen
noch sehr umfangreiches Feld der internationalen Geschichte ab.
Anmerkungen:
[3] Dies war die zweite Tagung der Konferenzreihe „Zwischen Totalem Krieg undKleinen Kriegen. Studien zur Gesellschaftsgeschichte des Kalten Krieges“, die 2002
am HIS etabliert wurde. Einige Beiträge erschienen bereits an anderen Orten; siehe
Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 2 (2005), H. 1: Kriege
nach dem Zweiten Weltkrieg, auch online unter URL: <www.zeithistorischeforschungen.de/16126041-Inhalt-1-2005; Mittelweg 36 14 (2005), H. 1>.
Quelle: Henning Hoff: Rezension zu: Greiner, Bernd; Müller, Christian Th.; Walter,
Dierk (Hrsg.): Heiße Kriege im Kalten Krieg. Hamburg 2006, in: H-Soz-u-Kult,
12.07.2006, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-3-024>.
Copyright (c) 2006 by H-Net, Clio-online, and the author, all rights reserved
HARBI, Mohammed/Stora, Benjamin (Hrsg.), La Guerre d'Algérie. 1954-2004, la fin de
l'amnésie, Paris 2004.
HARDING, Leonhard: Geschichte Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert. München 2006, 2.
durchges. Aufl., einsehbar:
http://books.google.com/books?id=tqJicIFdl4IC&printsec=frontcover&dq=Afrikas+i
m+19.+und+20.+Jahrhundert&hl=de.
HARDING, Leonhard: Mission und Gewalt: Zum Verhältnis von missionarischen Diskurs,
Geschichtsbewußtsein und Gewalt in Rwanda, in: Dabag, Mihran; Gründer, Horst;
Ketelsen, Uwe-K. (Hg.): Kolonialismus: Kolonialdiskurs und Genozid, Paderborn
2004, S. 232-261.
Rezension von Thomas Podranski
[…] Leonhard Hardings Beitrag thematisiert am Beispiel des Genozids in Ruanda im
Jahr 1994 post-koloniale Gewalt und fragt nach ihren Ursprüngen in kolonialen Dis33
kursen. Anhand einer Skizze der deutschen und belgischen Schulpolitik in Ruanda und
insbesondere des dort vermittelten Geschichts- und Gesellschaftsbildes gelingt ihm der
Nachweis, dass das nicht zuletzt von den Missionsschulen gelehrte Geschichtsbild
Wahrnehmungen, Herrschaftswissen, Herrschaftsstrukturen, soziale Positionierungen
wie auch ethnische Polarisierungen prägte, ohne die der Völkermord von 1994 kaum
denkbar wäre. Koloniale Konstruktionen afrikanischer Wirklichkeit wirkten also im
post-kolonialen Afrika nach und blieben gültig bzw. konnten in bestimmten Situationen re-aktualisiert werden.
Insgesamt zeichnen sich die Beiträge des Bandes durch eine spezifische interdisziplinäre Herangehensweise wie auch durch die Konzentration der Analysen auf
motivationale und institutionelle Entscheidungszusammenhänge aus. Der stark theoriegeleitete Ansatz, der für einen ausschließlich am „Ereignis“ orientierten Kolonialhistoriker womöglich gewöhnungsbedürfig sein mag, bietet den Vorteil, den Rahmen
allgemeiner oder phänomenhafter Globalerklärungen zu verlassen. Nicht mehr nur das
„wie?“ und das „worum?“ von kolonialer Gewalt stehen im Mittelpunkt, vielmehr erhält das „warum?“, die Frage nach Motivationen und Legitimationen sowie nach der
Eingebundenheit kolonialer Gewalt in soziale und kulturelle Kontexte die angemessene Aufmerksamkeit.
[…]
Quelle: Thomas Podranski: Rezension zu: Dabag, Mihran; Gründer, Horst; Ketelsen,
Uwe-K. (Hrsg.): Kolonialismus. Kolonialdiskurs und Genozid. Paderborn 2004, in: HSoz-u-Kult, 13.01.2005,
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=5629>.
Copyright (c) 2005 by H-Net, Clio-online, and the author, all rights reserved.
HARDING, Leonhard (Hg.): Ruanda - der Weg zum Völkermord: Vorgeschichte – Verlauf –
Deutung, Münster 1998.
HARNEIT-SIEVERS, Axel; AHAZUEM, Jones O.; EMEZUE, Sydney: A Social History of
the Nigerian Civil War: Perspectives from below, Münster 1997.
Die vorliegende Studie ist eine sozialgeschichtliche Bestandsaufnahme des nigerianischen Bürgerkriegs ("Biafra-Krieg", 1967- 70) und seiner Nachkriegszeit. Die Studie
verfolgt den Ansatz einer "Geschichte von unten", die die Erfahrungen und Einschätzungen solcher Menschen aufzeichnet und darstellt, die (etwa im Gegensatz zu Politi34
kern und Generälen) üblicherweise keine Memoiren über die Kriegszeit veröffentlichen. Thematisiert werden das Alltagsleben unter Kriegsbedingungen und die Schicksale von Flüchtlingen und Frauen; die Erfahrungen mit militärischer Gewalt und die
Wahrnehmung der "großen Politik" durch die "einfachen Leute"; die oft traumatische
Erfahrung des Kriegsendes und die Probleme des Wiederaufbaus nach 1970. Neben
den Erfahrungen der Kriegs- und Nachkriegszeit selbst analysiert die vorliegende Studie die Art und Weise, wie der Krieg heute wahrgenommen und interpretiert wird.
Damit leistet sie auch einen Beitrag zum Verständnis heutiger nigerianischer Poltitik,
vor allem aus Sicht der vormals vom Bürgerkrieg betroffenen Regionen.
Quelle: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-3018-7.
HOBUß, Steffi; LÖLKE, Ulrich: Erinnern verhandeln. Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas. Münster 2007.
Inhaltsverzeichnis:
35
HOCHSCHILD, Adam: Schatten über dem Kongo: Die Geschichte eines der großen, fast
vergessenen Menschheitsverbrechen, Stuttgart 1999.
KLAPPENTEXT
Die Geschichte des Kongo um die Jahrhundertwende ist eine Geschichte von Blut und
Gewalt. Getrieben von der Gier nach Geld, Macht und Ruhm, brachte König Leopold
II. von Belgien den Kongo 1885 in seinen Privatbesitz. In der Folgezeit ließ er das
Land mit auch für damalige Verhältnisse beispielloser Grausamkeit ausbeuten und
plündern. Als die Kampagnen der Menschenrechtsbewegung um Edmund Morel den
König 1908 zur Aufgabe seiner Kolonie gezwungen hatten, war die Bevölkerungszahl
des Kongo um etwa zehn Millionen Menschen gesunken. Adam Hochschild geht den
Spuren dieser Schreckensherrschaft nach.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 27.02.2001
Michael Bitala greift zunächst ein hartnäckiges Vorurteil auf, nach dem die Afrikaner
an ihrer Misere letztlich selbst schuld seien, zumal die Rohstoffreserven gerade in
Ländern wie dem Kongo doch ganz erheblich sind. Dass an den Missständen jedoch
"am wenigsten die kongolesische Bevölkerung schuld ist", werde in Hochschilds Buch
überzeugend deutlich. Die Schilderungen des Autors, der bis zur Herrschaft des belgischen Königs Leopold II. zurück blickt, lesen sich nach Bitala genauso spannend wie
36
ein Kriminalroman, nur dass Hochschild "jeden einzelnen Vorgang mit verlässlichen
Quellen belegen kann", etwa wie viele Millionen Kongolesen ermordet oder verstümmelt wurden und dass das grausame Vorgehen Leopolds zur "ersten, weltweiten Menschenrechtsbewegung" geführt habe. Doch Hochschilds Buch beschäftige sich auch
mit den Entwicklungen im 20. Jahrhundert, etwa wenn er Gemeinsamkeiten zwischen
Leopold und Mobutu aufzeigt. Nebenbei weist Bitala darauf hin, dass bei Erscheinen
dieses Buchs 1998 für den Mord an Lumumba noch die CIA als verantwortlich galt,
was mittlerweile überholt sei. Nach neueren Erkenntnissen seien die Belgier der CIA
bei der Ermordung Lumumbas zuvorgekommen.
Quelle: http://www.perlentaucher.de/buch/643.html
HONWANA, Alcinda: Child Soldiers in Africa, Philadelphia 2005 einsehbar:
http://books.google.com/books?id=ZddAxmImB4MC&printsec=frontcover&dq=Chil
d+Soldiers+in+Africa&hl=de
Rezension von Jessica Schafer, School of Public and International Affairs, University of Ottawa
This book addresses a research topic and a policy target group that have both gained
increasing attention over the past decade and a half (roughly since the recent wave of
intra-state conflicts after the end of the Cold War in the late 1980s). The author, currently a professor in international development at the Open University in the United
Kingdom, researched the topic over approximately the same period for both academic
and policy purposes. The material she gathered on child soldiers in Mozambique came
from two main research projects, a 1995 evaluation of a Children and War project that
united unaccompanied children with families or communities, and a 1999 study of
girls' and women's experiences of war and postwar reintegration within the context of
a non-governmental organization working with war-affected youths. Her work in Angola was conducted as part of a study for the Christian Children's Fund (CCF) on the
role of traditional healing practices in the social reintegration of war-affected children,
which she carried out in collaboration with workers within the CCF. Research was
conducted during the brief interval of peace in Angola from 1997 to 1998.
[…]
37
The book's introduction provides a brief overview of the contemporary context inwhich child soldiers have risen to public consciousness, though Honwana is careful to
state here and later in the book that child soldiers are not a new phenomenon. […]
Chapter 1 provides a brief, schematic account of the wars in Mozambique and Angola
in which child soldiers came to play prominent roles on the military and ideological
battlefield. In this chapter it becomes clear that the empirical material upon which the
book draws is entirely from Mozambique and Angola--a problem I will return to below. In Mozambique, material is drawn from her study in Maputo city neighborhoods
and provincial towns, an island off the Maputo province coast (Josina Machel), and
shorter forays into Gaza, Nampula, and Sofala provinces. In Angola, it is drawn from
Luanda, Moxico, Biè, Huambo, Malange, and Uige provinces.
Chapter 2 provides a bit more detail to support Honwana's argument that children have
been involved in warfare throughout history, but that the scale of the problem has increased and its nature changed significantly in the contemporary period, with the transformation of warfare. Honwana argues that the breakdown of societal structures and
extreme poverty are the key factors making children's contemporary participation in
conflict particularly problematic and distinct from the past. She briefly acknowledges
that there are debates over the validity of the idea of "new wars," and critiques of neat
distinctions between the type of soldier-civilian interactions of past versus present
wars, but dismisses these fairly lightly with the statement that "while scholars disagree
about the degree of such differences, they generally accept the idea that modern civil
wars present particular characteristics, or have developed features of traditional wars
to an extreme rarely seen in the past" (p. 33).
Honwana reviews the international legal instruments addressing child soldiers and civilians in war since the first Geneva Convention of 1949, and describes some of the
tussles over the detail of these laws, conventions, and protocols. Yet she notes that it
seems vaguely ridiculous to be debating details such as whether fifteen or eighteen
years should be the cut-off age for military participation, when the broader problem is
that none of the most basic existing rules against the treatment of children in warfare is
properly implemented and enforced as of yet. She argues that the "central challenge is
how to make international humanitarian law understood, recognized, and enforced in
places where children are recruited into armed conflicts on a daily basis" (p. 39). The
key to addressing this challenge is the harmonization of local and global understandings of the rights of children, and active involvement of local communities in their im38
plementation. At the same time, and potentially contradictorily, Honwana argues that
foreign opposition to the participation of children in war may be based on a "false universalization of the position of children and youth in their own societies" (p. 40).
[…]
The two middle chapters of the book, chapters 3 and 4, examine the experiences of
child soldiers during wartime in Mozambique and Angola. Chapter 3 focuses on the
experiences of boys and chapter 4 on those of girls. Both chapters are framed by the
question of whether these children should be considered victims or perpetrators, and
both ultimately answer the question using the concept of "tactical agency" adapted
from Michel de Certeau. A tactical agent is one whose realm of available choice is severely constrained and who acts from a position of weakness, but who nonetheless
may take the initiative to find strategies to cope with the situation and to carve out opportunities for improvement or at least survival. For boy soldiers, this involved deceiving commanders by feigning stupidity or weakness, lying, playing tricks or obscuring
the truth, conducting their own unauthorized looting missions, or finding opportunities
to reminisce about home and carry out activities outside the realm of military sanction.
For the girls, it meant developing longer lasting relationships with soldiers who held
military power, in order to improve their own security and potentially gain access to
shared booty or material comforts in camp life. Yet despite her discussion of agency,
the emphasis in these chapters is most centrally on the descriptions of physical, mental
and sexual abuse, torture and atrocities, which the boys experienced, perpetrated, and
witnessed, and which the girls mainly witnessed and suffered. Interestingly, Honwana
contests the boys' attempts to absolve themselves of guilt on the basis of their helplessness, stating, "Their identification with their victims underlines, rather than excuses, their moral responsibility" (p. 69).
Chapter 5 moves to the postwar period, focusing on rituals and ceremonies for the social reintegration of war-affected children. […]
[…]
Despite these concerns, there is much to recommend Honwana's book for those interested in child soldiers' narratives from the two conflicts and the rich ethnographic descriptions of healing rituals and cleansing ceremonies, and for those who are looking
for policy recommendations on postwar programs for war-affected children and child
soldiers. Honwana's discussion of agency and her adaptation of De Certeau's framework to theorizing about child soldiers in contemporary civil conflicts in Africa make
39
a novel contribution to the field. The revelation of the disconnect between local
worldviews and universalized Western human rights approaches to protecting children
in war is important, and the recommendation to integrate these seemingly contradictory philosophies provides serious food for thought for international human rights activists.
[…]
Quelle: Jessica Schafer. Review of Honwana, Alcinda, Child Soldiers in Africa. HSAfrica, H-Net Reviews. October, 2007.
URL: http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=13726
Copyright © 2007 by H-Net, all rights reserved.
Informationen zur politischen Bildung (Heft 302) 2009: Afrika, Länder und Regionen,
Download: http://www.bpb.de/files/H51ZJL.pdf
Informationen zur politischen Bidlung (Heft 303) 2009: Afrika, Schwerpunktthemen,
Download: http://www.bpb.de/files/ES3BIB.pdf
JEWSIEWICKI, B.; MUDIMBE, V. Y.: Africans' Memories and Contemporary History of
Africa, in: History and Theory (32 No. 4) (Beiheft 32: History Makingin Africa) 1993,
S. 1-11, Download: http://www.jstor.org/stable/2505629.
)KAESE, Wolfgang: Akademische Geschichtsschreibung in Nigeria: Historiographische Entwicklung und politisch-soziale Hintergründe, ca. 1955 - ca. 1995, 2000, einsehbar:
http://books.google.com/books?id=bT5l4FBnZEYC&pg=PP1&dq=Akademische+Ges
chichtsschreibung+in+Nigeria&hl=de
Im Spektrum der Geschichtsschreibung zu Afrika nimmt die moderne, akademische
Nationalhistoriographie Nigerias wegen ihrer zahlreichen Arbeiten, ihrer vom
Mainstream der internationalen Forschung mitunter deutlich abweichenden Autozentrierung und ihres für das Afrika südlich der Sahara einmaligen Nebeneinanders verschiedener "Schulen" bis heute eine besondere Stellung ein. In der hier vorliegenden
Studie wird die Entstehung und Entfaltung dieser Historiographie vor dem Hintergrund der politisch-sozialen Entwicklung des Landes nachgezeichnet und untersucht.
Schwerpunkte der Analyse sind die Herausbildung der historiographischen Perspektive
der nigerianischen Historiker unter dem Einfluss der Entwicklung des politischen Na40
tionalismus und des Hochschulwesens, die Umsetzung dieser Perspektive vor allem an
der Universität in Ibadan, die Reflexion der Erfahrung des nigerianischen Bürgerkrieges und die dadurch bewirkte Herausbildung von mit der Ibadaner Sicht rivalisierenden historiographischen Interpretationsansätze vor allem an der Universität in Zaria
sowie die Entwicklung der nigerianischen Historikerschaft während der in Nigeria
durch politisch-soziale Instabilität charakterisierten 1980er und 1990er Jahre.
Quelle: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-4734-9.
KONATÉ, Yacouba: Croquis de frontières, profils de passeurs: L’art contemporain africain
en perspective, Münster u.a. 2009, t einsehbar:
http://books.google.com/books?id=WP_twlO68CEC&dq=croquis+de+frontiers,+profi
ls+de+passeurs&printsec=frontcover&source=bl&ots=3MTWUUl1u_&sig=38UaDKJ
wztey9qR77ekl8_v9aYc&hl=de&ei=CKuLSqywO8eKQbCr4XZDw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=9#
KAPPEL, Robert; SCHNEIDENBAUM, Tina: China in Afrika: Herausforderung für den
Westen, in: GIGA Focus (12) 2006, S. 1-8,
http://www.giga-hamburg.de/content/publikationen/pdf/gf_global_0612.pdf
KRAWARIK, Hans: Afrika – Von der Eurozentrierung zur Marginalisierung, in: Zeitgeschichte (2) 2001, S. 96-113.
KRINGS, Matthias: Turning rice into pilau: The art of video narration in Tanzania, Institut für
Ethnologie und Afrikaforschung, Johannes Gutenberg Universität Mainz, Arbeitspapiere Nr. 115/2010,
http://www.ifeas.uni mainz.de/workingpapers/AP115.pdf (am 28.05.2010).
KRÜGER, Gesine: Vergangenheitsbewältigung? Zum Umgang mit Sklaverei, Kolonialismus
und Apartheid, in: Bearth, Thomas; Becker, Barbara; Kappel, Rolf; Krüger, Gesine;
Pister, Roger (Hg.): Afrika im Wandel, Zürich 2007,
einsehbar:
41
http://books.google.com/books?id=jSDj7p2GdEC&pg=PA34&dq=martin+meredith&lr=&as_drrb_is=b&as_minm_is=0&as_miny_
is=2007&as_maxm_is=0&as_maxy_is=2007&as_brr=0&hl=de
KUHANEN, Jan: “The Historiography of HIV and AIDS in Uganda”, in: History in Afric
(35) 2008, S. 301-325.
KÜSTER, Sybille: African Education in Colonial Zimbabwe, Zambia and Malawi: Goverment Control, Settler Antagonism and African Agency, 1890-1964, Münster 1999.
In a critical evaluation of prevailing theoretical approaches to the history of colonial
education, this study explores the development of African schooling in colonial Zimbabwe, Zambia and Malawi. Educational expansion, and the provision of academically-oriented forms of instruction are seen to reflect the selective acceptance and active pursuit of formal education on the part of the African population, and not resulting
from imperial schemes of modernization, social engineering, economic exploitation or
cultural domination. Due to the political strength of the European settler communities
and the regional economy's demand for mainly cheap, unskilled farm and mine labor,
the overall trend of government educational policies was to inhibit and control the expansion of African schooling. In the context of rural decline and restrictive state policies, which severely limited African chances for advancement in the industrial and agricultural spheres, African men and women came to perceive a literary-oriented kind of
education as the key to gaining remunerable employment, enhancing upward social
mobility, and circumventing the patriarchal control of chiefs and elders. African efforts
to expand the network of schools, to gain access to higher levels of instruction, and to
shape the contents of education in accordance with their interests mitigated the confines of official segregationist policies and thus came to make a crucial contribution to
the dynamics of educational development in all three of the territories.
Quelle: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-3970-2
LOIMEIER, Roman: Memories of revolution: Zur Deutungsgeschichte einer Revolution Sansibar 1964, in: Africa Spectrum (2) 2006, S. 175-197,
http://www.gigaham-
42
burg.de/dl/download.php?d=/openaccess/afrikaspectrum/2006_2/giga_as_2006_2_loi
meier.pdf.
MACAMO, Elísio: Accounting for disaster: Memories of war in Mozambique, in: Africa
Spectrum (2) 2006, S. 199-219,
http://www.gigahamburg.de/index.php?file=afs_0602.html&folder=publikationen/archiv/af_spectrum
MÄHRDEL, Christian: Antikolonialismus und Entkolonialisierung in Afrika, in: Zeitgeschichte (18 H. 3/4) 1990/91, S. 55-62.
MARTIN, Jeannett: Been-To, Burger, Transmigranten? Zur Bildungsmigration von Ghanaern
und
ihrer
Rückkehr
aus
der
Bundesrepublik
Deutschland,
Beiträge
zur
Afrikaforschung Bd. 22, Münster 2005.
Im empirischen Teil dieses Buches stehen Fragen der Rückkehr oder Return Migration
von Bildungsmigranten im Mittelpunkt. Am Beispiel von Ghanaern, die in der zweiten
Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts in Deutschland studiert haben und in ihr Herkunftsland zurückgekehrt sind, wird untersucht, wie die Hauptakteure dieses Prozesses
ihre Migration und ihr Leben nach der Rückkehr beschreiben und deuten. Warum
kehrten die Bildungsmigranten nach Ghana zurück und wie erlebten sie diesen Prozess? Wie beschreiben sie ihr gegenwärtiges Leben und ihren Alltag im Herkunftsland? Mit welchen Fremdzuschreibungen sehen sie sich konfrontiert und wo verorten
sie sich innerhalb der ghanaischen Gesellschaft? In den einzelnen Teilen des Buches
werden Aspekte der Migrationsgeschichte Ghanas verfolgt, die lebensgeschichtlichen
Erzählungen zurückgekehrter Bildungsmigranten analysiert und ein Modell dreier
Rückkehrergenerationen seit der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entwickelt.
Quelle: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-8079-6
einsehbar:
http://books.google.de/books?id=mJpoO2dsjc8C&printsec=frontcover&dq=BeenTo,+Burger,+Transmigranten%3F&source=bl&ots=fhGgeQ3IV4&sig=5j1EczKS3Ml5
f5ih9GR1VlvZ51E&hl=de&ei=NQbYS5nzEsuMOJKjpOAG&sa=X&oi=book_result
&ct=result&resnum=4&ved=0CA0Q6AEwAw#v=onepage&q&f=false
43
MARX, Christoph: Gedenken, Geschichte und Versöhnung in Südafrika und Zimbabwe, in:
Africa Spectrum (2) 2006, S. 155-174.
Download unter: http://www.gigahamburg.de/dl/download.php?d=/openaccess/afrikaspectrum/2006_2/giga_as_2006_2_mar
x.pdf
MARX, Christoph: Geschichte Afrikas. Von 1800 bis zur Gegenwart, Paderborn 2004.
Rezension von Katja Füllberg-Stolberg, Humboldt-Universität Berlin
Der von Christoph Marx verfasste Band bietet einen ausgezeichneten Überblick, der
auf anschauliche Weise die historischen Entwicklungen auf dem afrikanischen Kontinent darstellt. Das Buch ist auf breites Interesse gestoßen und hat insbesondere unter Studierenden der Afrikawissenschaften eine sehr positive Resonanz gefunden,
nicht zuletzt deshalb, weil es dem Wunsch nach Überblickswerken, zudem noch in
deutscher Sprache, nachkommt. Der Autor Marx lehrt als Professor für Außereuropäische Geschichte an der Universität Essen und hat sich u. a. mit seinen Forschungen
zur Geschichte des südlichen Afrika einen Namen gemacht.
[…]
Marx verzichtet auf die noch immer vorherrschende Periodisierung in eine vorkoloniale, koloniale und nachkoloniale Geschichte Afrikas, die in eurozentristischer Weise ein statisches Afrikabild vermittelt und suggeriert, erst durch die europäische Kolonisation seien entscheidende Entwicklungsimpulse gegeben worden. Gleichwohl
macht er deutlich, wie einschneidend die kurze Phase des Kolonialismus für die Geschichte des Kontinents war. Der Kolonialismus veränderte die afrikanischeuropäischen Beziehungen nachhaltig, seine negativen Folgen sind bis heute spürbar.
Begrüßenswert ist auch die Einbeziehung Nordafrikas in die gesamte Darstellung,
vor allem da Marx immer wieder historische Entwicklungen im nördlichen und im
sub-saharischen Afrika miteinander vergleicht und in Beziehung setzt, wie am Beispiel der europäischen Siedlergesellschaften in Algerien und Südafrika (S. 104ff.)
deutlich wird. In dieser Vorgehensweise unterscheidet sich der Band nicht nur von
den wenigen deutschsprachigen Überblickswerken [1], sondern auch von der Mehrzahl internationaler Veröffentlichungen.
Der Band ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil mit dem Titel „Expansion“ umfasst einen Zeitraum von rund hundert Jahren (1800-1900), wobei „Expansion“ sich
44
nicht auf das Vordringen der Europäer und die Ausbreitung der Kolonialherrschaft
beschränkt, sondern gerade auch Bezug nimmt auf innerafrikanische Entwicklungen
wie die Gründung der islamischen Reiche im frühen 19. Jahrhundert. Am Beispiel
des Sokoto Kalifats legt Marx dar wie – unabhängig von europäischen Einflüssen –
die starke Verbreitung des Islam zu tiefgreifenden Veränderungen der politischen und
gesellschaftlichen Strukturen in weiten Teilen des Westsudan führte.
Der zweite Teil widmet sich der Hochphase des europäischen Kolonialismus (ca.
1890 - 1930). „Lebenswelten unter kolonialer Herrschaft“ schildert facettenreich, wie
die Europäer unter anderem durch die Schaffung eines kolonialen Verwaltungsapparates, die Verbreitung christlicher Missionen und westlicher Bildungsmodelle massiv
in den afrikanischen Alltag eindrangen. Gleichwohl, so erläutert Marx, standen die
Afrikaner nicht als willenlose Subjekte passiv einer uneingeschränkten Herrschaft
des kolonialen Staates gegenüber. Er betont vielmehr, wie sich bis hinunter auf Dorfebene die Machtbalance zwischen den Vertreter/innen der Kolonialadministration
und den Kolonisierten unterschiedlich einpendelte. Die afrikanischen Reaktionen auf
das europäische Vordringen reichten von gewaltsamen Widerstandsaktionen bis zur
Gründung politischer Organisationen, die zur Entstehung von Nationalbewegungen
beitrugen (S. 224ff.).
Der dritte Teil „Brüche und Kontinuitäten“ spannt den zeitlichen Rahmen von den
Anfängen der Entkolonisierung (Dekolonisation) bis zu den letzten Dekaden des 20.
Jahrhunderts. Ausgehend von den Einflüssen der Weltwirtschaftskrise der 1930erJahre und den geopolitischen Veränderungen als Folge des Zweiten Weltkriegs auf
Afrika, beschäftigt sich der letzte Teil unter anderem mit der „Entlassung“ der Mehrheit der afrikanischen Staaten in die Unabhängigkeit Anfang der 1960er-Jahre, schildert Beispiele erfolgreicher und gescheiterter Demokratisierungsbestrebungen und
setzt sich kritisch mit der Krise des post-kolonialen Staates und der von den Europäern immer wieder postulierten These vom Staatszerfall auseinander (S. 336). Der
dritte Teil schließt mit einem Kapitel zu den gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen am Ende des 20. Jahrhunderts.
[…]
Kritisch angemerkt werden muss die Wahl der Fallbeispiele, die teilweise recht willkürlich anmutet. Die sehr subjektive Auswahl birgt die Gefahr, dass einerseits wichtige Entwicklungen in einigen Regionen keine Berücksichtigung finden, andererseits
spezifische Fälle in ihrer Bedeutung überschätzt werden. So fehlt eine tiefer gehende
45
Betrachtung des Asante Reiches, dessen interne Auseinandersetzungen zwischen
herrschender Elite und Händlerschicht seit dem frühen 19. Jahrhundert zu beträchtlichen politischen Veränderungen führten, die weit in die Nachbarregionen ausstrahlten. Im Gegensatz dazu nimmt die Konföderation der Fante-Staaten, die nach nur
wenigen Jahren in die Bedeutungslosigkeit versank, als Beispiel für afrikanische
Modernisierungsbestrebungen nach europäischem Vorbild zu breiten Raum ein (S.
82ff.).
Positiv zu vermerken ist, dass Marx sich nicht nur „klassischen“ Debatten wie den
Ursachen des Aufstiegs des Zulu-Reiches unter Shaka (S. 52ff.) widmet, sondern aktuelle Trends in der Afrikaforschung aufnimmt. Er befasst sich ausführlich mit dem
wichtigen Bereich der Urbanisierung, wenn auch teilweise zu Lasten des ländlichen
Sektors, wobei insbesondere die agrarischen Entwicklungen in der Kolonialzeit vernachlässigt werden. Eher antiquiert mutet die schematische Unterteilung in Siedler-,
Bergbau- und Plantagenkolonien an. Diese Systematisierung greift zu kurz, da beispielsweise das britische Protektorat Nigeria nicht berücksichtigt wird, das weder
Strukturen europäischer Siedlergesellschaften noch die typischen Kennzeichen ausgedehnter Plantagenwirtschaft aufweist.
[…]
Diese „Geschichte Afrikas“ war längst überfällig. Ein Kompliment an Christoph
Marx für ein sehr lesenswertes, informatives Buch, das auf erfrischende Weise die
Geschichte des afrikanischen Kontinents der vergangenen zwei Jahrhunderte nahe
bringt.
Anmerkungen:
[1] Harding, Leonhard, Geschichte Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert, München
1999 und Grau, Inge; Mährdel, Christian; Schicho, Walter (Hgg.), Afrika. Geschichte
und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Wien 2000.
Quelle: Katja Füllberg-Stolberg: Rezension zu: Marx, Christoph: Geschichte Afrikas.
Von 1800 bis zur Gegenwart. Paderborn 2004, in: H-Soz-u-Kult, 14.07.2006,
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-3-030>.
Copyright (c) 2006 by H-Net, Clio-online, and the author, all rights reserved.
MARX, Christoph: Von der Versöhnung zur Entsorgung? Die Wahrheitskommission und der
Umgang mit der Vergangenheit im "neuen" Südafrika, in: Comparativ Zeitschrift für
46
Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung (14 H. 5/6) 2004, S. 107123.
MARX, Christoph: Entsorgen und Entseuchen. Zur Diskussionskultur in der derzeitigen namibischen Historiographie – eine Polemik, in: Henning Melber (Hg.), Genozid und
Gedenken. Namibisch-deutsche Geschichte und Gegenwart, Frankfurt 2005, S. 141
-161.
MATTIOLI, Aram: Die vergessenen Kolonialverbrechen des faschistischen Italien in Lybien
1923-1933, in: Fritz Bauer Institut (Hg.): Völkermord und Kriegsverbrechen in der
ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, 2004 Frankfurt a.M., S. 203-226,
einsehbar:
http://books.google.com/books?id=_b5iRhydlHUC&pg=PA65&dq=V%C3%B6lkerm
ord+und+Kriegsverbrechen+in+der+ersten+H%C3%A4lfte+des+220.+Jahrhunderts,&
hl=de
MEREDITH, Martin: The state of Africa: A History of Fifty Years of Independence, New
York 2005.
Inhaltsverzeichnis:
Maps viii
Author's Note xiii
Introduction 1
PART I
1. The Gold Coast Experiment 17
2. Revolt on the Nile 30
3. Land of the Setting Sun 44
4. L'Afrique Noire 58
5. Winds of Change 75
6. Heart of Darkness 93
7. The White South 116
PART II
47
8. The Birth of Nations 141
9. The First Dance of Freedom 162
10. Feet of Clay 179
11. A House Divided 193
12. Death of an Emperor 206
13. The Coming of Tyrants 218
14. In Search of Ujamaa 249
15. The Passing of the Old Guard 260
16. The Slippery Slope 275
17. The Great Plunderer 293
18. White Dominoes , 309
PART III
19. Red Tears 331
20. Fault Lines 344
21. The Scourge of Aids 362
22. The Lost Decade 368
23. The Struggle for Democracy 378
24. A Time of Triumph 412
PART IV
25. In the Name of the Prophet 443
26. Black Hawk Down 464
27. The Graves are Not Yet Full 485
28. Where Vultures Fly 524
29. Blood Diamonds 545
30. No Condition is Permanent 574
31. The Honour of Living 588
32. Black Gold 600
33. A Degree in Violence 617
34. Somewhere Over the Rainbow 647
35. Out of Africa 676
Chapter Notes 689
Select Bibliography 707
48
Index 735
NDLOVU-GATSHENI,Sabelo J. Africa for Africans or Africa for “Natives” Only? “New
Nationalism” and Nativism in Zimbabwe and South Africa, in: Africa Spectrum 1/
2009, S. 61-78,
als PDF: http://hup.sub.uni-hamburg.de/giga/afsp/article/view/29/29
NEWITT, Malyn: São Tomé and Príncipe: decolonization and ist legacy, 1974-1990, in: Costa
Pinto, Antonio; Lloyd-Jones, Steward (Hg.): The Last Empire: Thirty Years of Portuguese Decolonization, Bristol and Portland 2003,
einsehbar:
http://books.google.com/books?id=8DgsknuznjwC&printsec=frontcover&dq=Last+E
mpire:+Thirty+Years&hl=de
Rezension von Inge Ruigrok Department of Social and Cultural Anthropology,
Free University Amsterdam
[…]
The second part of the book consists of two case studies. Malyn Newitt analyzes the
ways in which the process of decolonization influenced the recent history of São Tomé
e Príncipe. Its postcolonial endeavor aimed at rapid development with the support of
Angola, and to a lesser extent of Cuba, but collapsed when the world cocoa price fell
after 1980. Since then, São Tomé e Príncipe has failed to match the success of other island microstates, and "acquired an unenviable reputation for being, in its own small
way, among the most corrupt of African regimes" (p. 51).
[…]
Quelle: Inge Ruigrok. Review of Lloyd-Jones, Steward; Pinto, AntÖ³nio Costa, eds.,
The Last Empire: Thirty Years of Portuguese Decolonization. H-Luso-Africa, H-Net
Reviews. February, 2006.
URL: http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=11405
Copyright © 2006 by H-Net, all rights reserved.
NGANANG, Patrice: Was heißt (schon) Unabhängigkeit? Autobiographie eines Konzeptes
Institut für Ethnologie und Afrikastudien Johannes Gutenberg Universität Mainz,
Arbeitspapiere Nr. 116, http://www.ifeas.uni-mainz.de/workingpapers/AP116.pdf (am
28.05.2010).
49
NIELINGER, Olaf: Die Entwicklung der Telekommunikation in Afrika: eine Bilanz liberaler
Sektorreform nach 10 Jahren, in: Institut für Afrikakunde „Afrika-Jahrbuch – 2003“
Wiesbaden 2004, S. 48-60, Download:
http://www.gigahamburg.de/openaccess/afrikajahrbuch/2003/giga_aj_2003_nielinger.pdf
NWAUBANI, Ebere: Eisenhower, Nkrumah and the Congo Crisis, in: Journal of Contemporary History 2001 (36 Nr. 4), S. 599–622,
http://jch.sagepub.com/cgi/reprint/36/4/599.
OWUSU-ANSAH, David: Historical Dictionary of Ghana, Lanham 2005.
Rezension von Steve Salm, Department of History, Xavier University
David Owusu-Ansah's third edition of the Historical Dictionary of Ghana, number 97
in Scarecrow Press's Historical Dictionaries of Africa series, is a handy and valuable
reference tool. Owusu-Ansah co-authored the second edition (1995) with Daniel Miles
McFarland, a colleague of his at James Madison University, who passed away a few
years ago and to whom he dedicates this work. This edition updates the momentous
events of the last decade, from Jerry John Rawling's second term as president to the
seminal elections of 2000 that brought John Kufour to power. Although it is aimed at
the reference reader, academics and all those who take an interest in Ghanaian history
and culture will find this work functional and informative.
The book includes four maps, eleven pages of acronyms and abbreviations, and two
short appendices. Additional tools to help the reader navigate the complexity of
Ghana's history and culture include an exhaustive fifty-one-page chronology, a much
improved fourteen-page introductory essay, and a serviceable fifty-one-page bibliography. With more than 170 new and updated entries from the previous edition, the
chronology offers a detailed and thorough inventory of historical events from the earliest evidence supporting human habitation to the inauguration day of the fourth government of the Fourth Republic in 2005. Readers will find this a practical and efficient
way to look up important dates that they might otherwise tiresomely have to seek out
within the text of other works. Touching on a wider range of topics than the previous
edition, the introduction contains brief descriptions of Ghana's geography and population, and an overview of its history, with the bulk of space given to the colonial and
50
independence periods. The introduction updates readers with data from the most recent population census in 2000 and presents information about Ghana's numerous linguistic and cultural groups.
Owusu-Ansah divides the bibliography into sub-sections that include different archival
sources, various historical periods, and significant themes, including economy, geography, arts, language and literature, culture, religion, education, and health. This edition includes new categories such as "Regional Studies/Local History" and "Health,"
and groups together some listings from the previous edition. The absence of a separate
section on "Gender Studies," considering the growing wealth of research on this topic,
is particularly notable. The longest sub-section is "History since Independence" with
roughly the same number of references that appeared in the previous edition, but with
a few recently published works. The section on the colonial era, in contrast, offers
nearly one-half the works that appeared in the previous edition. The biggest changes
come in the "Arts" and "Culture and Social Life" sections; both have a reduced number of entries, but also show the greatest number of updated publications. The content
of the bibliography is adequate for anyone interested in finding out more about relevant topics but there are some issues with organization. For example, "General History," the first of five historical sub-headings, contains ten works on mostly unrelated
topics, including traditional rule in the twentieth century, the West African Student's
Union, the West African Youth League, and Europeans in West Africa in the sixteenth
century. Readers may have to spend more time finding what they need, but anyone
looking for a diverse array of works on Ghanaian history and culture will find the bibliography of use.
The bulk of the work is devoted to the 265-page dictionary containing entries on significant people, places, and events in Ghana's history. With hundreds of updated entries and many completely new ones, Owusu-Ansah must be commended for making
substantial revisions, including new entries on HIV-AIDS, updates to regional issues
like the Yendi conflict, and, of course, biographical information on recent political figures like John Agyekum Kufour.
[…]
For all its strengths, the work is not without its faults. In some cases, the author fails to
divulge the deeper meanings or alternate uses of words. For example, "Heavily Indebted Poor Countries" rightfully merits a new entry in this edition, particularly with
the debate that it caused in Ghana, but the author describes it in the economic sense
51
only and does not cite its popular and often satirical context to define things such as a
road junction or a personal feeling. "Going HIPC" (pronounced Hipic) and "HIPC
Junction" became common phrases in and around Accra. In other cases, there are problems of organization. Readers interested in religion will find an entry for "Christianity"
but none for Islam, a topic that is located under the heading "Muslims" instead. These
are not catastrophic failures but they do take away from the overall serviceability of
the work. The effectiveness of the book, however, is improved dramatically by a new
cross-referencing format that provides links to entries in bold, thus allowing the reader
to delve more deeply into related issues than was possible in earlier editions.
Although the work devotes greater attention to cultural and social issues, the new entries are sometimes written more like those found in an encyclopedia. Utilizing crossreferences liberally, entries for "Music" and "Literature" provide ample information,
but they seem almost to be add-ons and suffer from occasional organizational, editing,
and cross-referencing errors. "Music" provides cross-references to Ephraim Amo, a
link that can be found under the correct spelling of his surname (Amu) and another to
E. T. Mensah, whose individual entry fails to appear at all. Highlife, one of Ghana's
most prominent music forms, is mentioned under "Music," but does not receive any
individual treatment. It is understandable that there are no entries for less prominent
music forms, but Ghana's musical legacy is derived in large part from the success and
pervasiveness of highlife and certainly it deserves to stand on its own. In general,
Owusu-Ansah does not cover some of the new topics with the same attention to detail
with which he manages the others.
There are also problems of omission, but these may be in the eyes of this reviewer
only. Dance, theater, and cinema merit attention but are not included. Under "Media,"
the author gives a brief overview of the history of newspapers, yet he fails to elaborate
on government control of the media during the independence era, particularly the
much-talked-about culture of silence that gripped Ghanaians during the 1980s. Almost
as surprising is the absence of information on radio and television, media forms that
have exploded in popularity during the last fifteen years. For the reader interested in
gaining more current perspectives on Ghanaian culture and society, these would be
helpful additions.
Scarecrow Press is to be commended for publishing twenty new and revised dictionaries in the Historical Dictionaries of Africa series since the turn of the millennium. In
each case, they are timely and represent places of interest for academics and general
52
readers alike. Ghana fits this bill as a stable and democratic country that has seen
enormous progress since the release of the previous edition in 1995. Given that scholarship on Ghana continues to grow at a rapid pace, Owusu-Ansah does a praiseworthy
job of amassing a considerable amount of new information and presenting it in an accessible format. Accepting its limitations, this latest edition provides comprehensive
updates and is an invaluable reference tool that everyone interested in Ghanaian history and culture should keep close at hand.
Quelle: Steve Salm. Review of Owusu-Ansah, David, Historical Dictionary of Ghana.
H-Africa, H-Net Reviews. October, 2007.
URL: http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=13710
Copyright © 2007 by H-Net, all rights reserved.
PAES, Wolf-Christian: Versöhnung nach dem Völkermord?: Perspektiven für Ruanda, in:
Böhler, Katja; Hoeren, Jürgen (Hg.): Afrika: Mythos und Zukunft, Bonn 2003, S. 160168.
PERIPLUS, Jahrbuch für außereuropäische Geschichte (12) 2003: Jugend und Befreiungsbewegungen im südlichen Afrika.
Lange hat man den Kampf um die Befreiung Südafrikas als einen Kampf zwischen Afrikanern und Weißen betrachtet. Die Beiträge zum Thema dieses Heftes, das "Jugend
und Befreiungsbewegungen im südlichen Afrika" gewidmet ist, heben den Anteil hervor, den Frauen und insbesondere Jugendliche daran hatten. Die beiden Umschlagbilder illustrieren diesen Zusammenhang von Jugend und Befreiung. Das Titelbild zeigt
Philip Kgosana, der einen Protestzug gegen die südafrikanischen Passgesetze anführte.
Nach der Unabhängigkeit wurde der kämpfende Jugendliche durch eine Gruppe von
Kindern aller Hautfarben ersetzt, die eine friedliche Zukunft versinnbildlichen.
Aus dem Inhalt: Christoph Marx, Einleitung zum Thema; Gerhard Liesegang, Jugend,
Kompetenz und Ethnizität: Versuchte Soziopolitische und kulturelle Revolutionen
1916 - 1977 in Mosambik; Sabine Fiedler-Conradi, Jugend im Befreiungskampf Zimbabwes; Barbara Müller, Der falsche Zeitpunkt. Frauen und der Kampf um die Befreiung in Zimbabwe; Heide Becker, Junge Frauen im Exil: Ellen Ndeshi Namhila - eine
Autobiographie; Bernd Kastner, Eine Idee lässt sich nicht einsperren: Die Black
Consciousness-Bewegung und der Apartheid-Staat in Südafrika; Manfred Öhm, "Working in Underground was fancy glimmering though risky" - Die United Democratic
53
Front im Antiapartheid-Widerstand der 80er Jahre; Essay: Dietmar Rothermund, Globalgeschichte und Geschichte der Globalisierung. Daneben Beiträge zu Konferenzen,
Ausstellungen und Rezensionen.
http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-6319-0
RANGER, Terence: Nationalist Historiography, Patriotic History and the History of the Na
tion: the Struggle over the past in Zimbabwe, in: Journal of Southern African Studies,
(30 No. 2) 2004, S. 215-234.
http://www.jstor.org/stable/4133833
REICHERT-BURIKUKIYE, Christiane: Der Völkermord auf der Leinwand: HOTEL
RUANDA und SOMETIMES IN APRIL und die Erinnerung an den Genozid in
Ruanda, in: Erll, Astrid; Wodianka, Stephanie (Hg.): Film und kulturelle Erinnerung:
Plurimediale Konstellationen, Berlin 2008, S. 77-106.
Rezension von Thomas Hammacher
[…]
Mit der Erinnerung an den Völkermord in Ruanda befasst sich Christiane ReichartBurikukiye am Beispiel der Filme „Hotel Ruanda“ (USA 2004, Regie: Terry George)
und „Sometimes in April“ (USA 2005, Regie: Raoul Peck). Beide Filme wurden 2005
auf der Berlinale gezeigt und sensibilisierten, zehn Jahre nach den tatsächlichen Ereignissen, erstmalig eine größere Medienöffentlichkeit für den Völkermord an den Tutsi.
Erst die mediale Form des Spielfilms bietet, über die abstrakten Zahlen und dokumentarischen Berichterstattungen hinaus, einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit,
„sich in das Geschehen, in Figuren und in den Ort einzufühlen – kurz, den Völkermord
imaginativ selbst zu erleben“ (S. 89). Beide Filme, vor allem „Hotel Ruanda“, der auf
einem historisch verbürgten Ereignis beruht, bemühen sich dabei um ein hohes Maß an
Authentizität. Diese Verpflichtung zur Realität führe auch, so Reichart-Burikukiye, in
beiden Fällen zu einem emanzipatorischen Perspektivwechsel. So trete, entgegen der
Konvention, in Filmen über Afrika Weiße die Hauptrolle spielen zu lassen, in „Hotel
Ruanda“ statt des holländischen UN-Colonel Dallaire der schwarze Hotelmanager
Paul Rusesabagina in das Zentrum des Films. Hier dürften jedoch, anders als bei
„Sometimes in April“, eher dramaturgische Gründe für die Wahl ausschlaggebend gewesen sein. Das gewählte narrative Format des Films fordert ein klares Identifikationsangebot, das virulente Wünsche und Vorstellungen der (westlichen) Zuschauer an54
sprechen muss.[3] Das leistet die Figur Rusesabaginas, ungeachtet ihrer Hautfarbe, da
sie zum einen Opfer ist, aber nicht in Passivität verharrt sondern (zum Teil erfolgreich)
agiert und so emotional entlastet, als auch dadurch, dass sie das Massaker überlebt.
[…]
Quelle: Thomas Hammacher: Rezension zu: Erll, Astrid; Wodianka, Stephanie (Hrsg.):
Film und kulturelle Erinnerung. Plurimediale Konstellationen. Berlin 2008, in: H-Sozu-Kult, 04.03.2009, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-1-182>.
Copyright (c) 2009 by H-Net, Clio-online, and the author, all rights reserved.
SCHADOMSKY, Ludger: Zwischen Nobelvororten und Slums: Afrikas Städte – am Beispiel
Lagos, in: Böhler, Katja; Hoeren, Jürgen (Hg.): Afrika: Mythos und Zukunft, Bonn
2003, S. 86-95.
SCHELL-FAUCON, Stephanie: Erinnerungs- und Versöhnungsarbeit in ethnopolitischen
Spannungsgebieten: das Beispiel Südafrika. Implikationen für die Bildungsarbeit,
Frankfurt am Main 2004.
Rezension von Volker Paulmann
[…]
Am Beispiel Südafrika untersucht die Studie von Stephanie Schell-Faucon die „Erinnerungs- und Versöhnungsarbeit“ nach dem Ende der Apartheidära. Aus dem Blickwinkel der Friedens- und Konfliktforschung unternimmt sie den Versuch, anhand von
zwei Fallstudien die südafrikanische Erinnerungslandschaft zu konturieren. Ziel ihrer
Studie ist es, „Beschaffenheit, Potential und Herausforderungen“ von Erinnerungsarbeit in „ethnopolitischen Spannungsgebieten“ zu erforschen (S. 22). Unter dem Begriff
„Erinnerungsarbeit“ fasst Schell-Faucon ein breit gefächertes Arsenal unterschiedlicher Formen: Sie betrachtete zuvorderst Untersuchungs- und Wahrheitskommissionen
als Form der „öffentlichen und politisch-rechtlichen Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen“ (S. 24), daneben die Traumaarbeit und schließlich als bislang – im
Kontext der Friedens- und Konfliktforschung – weitgehend unerforschtes Terrain, die
„Bildungsarbeit“ in Museen und „Gedenkorten“ (S. 25). Mit diesen Eckpunkten bestimmt sie als Untersuchungsfeld einen „Aktions- und Wirkungsbereich zwischen der
eher individualtherapeutischen Traumaarbeit und der gesamtgesellschaftlich orientierten Erinnerungsarbeit von Untersuchungskommissionen“ (S. 38).
[…]
55
Schell-Faucon zeigt auf, wie die politisch-moralischen, pädagogischen und rhetorischen Leitmotive der Truth and Reconciliation Commission (TRC) auch die Auseinandersetzung anderer Initiativen mit der Apartheid prägen. Sei es im positiven Bezug
oder in kritischen, sich abgrenzenden Ansätzen. So wird deutlich, dass zum Zeitpunkt
ihrer Feldforschung im Jahr 2000 viele Hoffnungen zerstoben sind, die im Zuge des
Versprechens, durch Wahrheit zur Versöhnung zu gelangen („Truth: The Road to
Reconciliation“ war der Slogan der TRC), geweckt worden waren.
Empirisch stützt sich die Arbeit in erster Linie auf Interviews mit MitarbeiterInnen und
TeilnehmerInnen bzw. BesucherInnen der dargestellten Einrichtungen sowie auf teilnehmende Beobachtung. Indem die Aussagen der InterviewpartnerInnen zu den theoretisch-konzeptionellen Grundlagen der Initiativen in Beziehung gesetzt werden, werden die Rezeption des Angebots und Potentiale bzw. Herausforderungen der dort geleisteten Erinnerungsarbeit diskutiert (S. 41). Ergibt sich dabei für das WTTP aufgrund
der Größe und Beschaffenheit des Samples ein schlüssiges Gesamtbild, so bleibt das
RIM insgesamt hinter dem Anspruch auf umfassende Darstellung, der dort geleisteten
Bildungsarbeit, zurück. Sowohl die verschiedenen pädagogischen Ansätze des RIM,
die Größe und Zusammensetzung der Museumsstruktur als auch die Masse und Verschiedenartigkeit der BesucherInnen erschweren hier einen qualitativen methodischen
Zugang. Für die Untersuchung hätte die Eingrenzung, beispielsweise auf die Führungen durch ehemalige Häftlinge (die ohnehin den Schwerpunkt der öffentlichen Arbeit
bilden), hinsichtlich der Wirkung der Erinnerungsarbeit präzisere Erkenntnisse liefern
können.
[…]
Im Vordergrund der untersuchten Initiativen und ihrer Ansätze steht die Bewältigung
von „Traumata“ und die „Heilung“ der erlittenen „Wunden“.[4] Hierbei wird vor allem die Unschärfe des Traumabegriffs deutlich, der nicht nur in Südafrika oft unzulässig mit verschiedenen Formen des Erinnerns in eins gesetzt wird, gleich ob von Individuen oder von Kollektiven die Rede ist. Die Unterscheidung, ob die Auflösung von
Identitäts- und Wertmustern nach dem Ende der Apartheid oder Traumata im Sinne
klinischer Krankheitsbilder den Lebensalltag beeinflussen, verschwimmt. Auch bei
Schell-Faucon ist nicht immer klar, auf welcher Grundlage sie die Feststellung von
„traumatischen“ Zuständen bei Beteiligten trifft und welche Maßnahmen diese Zuschreibung erfordert.
[…]
56
Insgesamt hat Stephanie Schell-Faucon eine profunde und lesenswerte Arbeit vorgelegt. Die Stärken der Studie liegen fraglos im ethnografischen Zugang zum Feld der
Erinnerungslandschaft, der die dynamischen Alltags- und Interaktionsprozesse der Beteiligten reflektiert. Die qualitativen Interviews decken insgesamt die Schwierigkeiten
der Erinnerungs- und Versöhnungsarbeit auf, soweit diese dem unmittelbaren Anspruch folgt, durch Aufarbeitung der Apartheid zu Versöhnung und „Heilung“ zu gelangen. Für die Beschäftigung mit dem Thema der Erinnerungspolitik bietet der Blick
auf Südafrika eine Reihe von Anregungen. Eine interessante Facette ist sicherlich, dass
sich auch im dortigen Erinnerungsdiskurs Spuren der Aufarbeitung der NS-Geschichte
finden lassen. Im Rahmen der Kandidatur als UNESCO Welterbe hat das Robben Island Museum beispielsweise eine explizite Ablehnung der Selbstwahrnehmung als
„holocaust-type site“ (S. 334) kundgetan und stattdessen den „triumph of the human
spirit against the forces of evil“ (S. 267) als Narrativ etabliert.[5] Der Vergleich von
Erinnerungskulturen in transnationaler Perspektive verspricht hinsichtlich der Verbundenheit von verschiedenen historischen Diskursen noch viele Einblicke.
Anmerkungen
[…]
[4] Zum Gebrauch dieser metaphorischen Begriffe im Kontext der Versöhnungsarbeit
vgl.: Rassool, Ciraj; Witz, Leslie; Minkley, Gary, Burying and Memorialising the Body of Truth. The TRC and the National Heritage, in: Wilmot, James; Van De Vijver,
Linda (Hgg.), After the TRC. Reflections on Truth and Reconciliation in South Africa,
Cape Town 2000, S. 115-128.
[5] Der Ausspruch stammt von dem damaligen Leiter vom RIM, Ahmed Kathrada.
Diese erinnerungspolitische Konstellation entspricht jener „kosmopolistischen Erinnerung“, die nach Levy und Sznaider globale und lokale Aspekte im Fokus des Holocaust miteinander verbindet: Levy, Daniel; Sznaider, Natan, Erinnerung im globalen
Zeitalter. Der Holocaust, Frankfurt am Main 2001.
Quelle: Volker Paulmann: Rezension zu: Schell-Faucon, Stephanie: Erinnerungs- und
Versöhnungsarbeit in ethnopolitischen Spannungsgebieten: das Beispiel Südafrika.
Implikationen für die Bildungsarbeit. Frankfurt am Main 2004, in: H-Soz-u-Kult,
07.09.2005, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-3-143>.
Copyright (c) 2005 by H-Soz-u-Kult (H-Net) and Rezensionsdienst "Europäische Ethnologie/Kulturanthropologie/Volkskunde", all rights reserved.
57
SCHNEIDER, Gabriele: Mussolini in Afrika: Die faschistische Rassenpolitik in den italienischen Kolonien 1936-1941, Köln 2000.
SCHULZ, Hermann: Tiefes Graben nach den Quellen: Verlegererfahrungen mit afrikanischer
Literatur, in: Böhler, Katja; Hoeren, Jürgen (Hg.): Afrika: Mythos und Zukunft, Bonn
2003, S. 115-124.
SPEITKAMP, Winfried (Hg.): Erinnerungsräume und Wissenstransfer. Beiträge zur afrikanischen Geschichte. Göttingen 2008,
Vorschau:
http://books.google.com/books?id=ekYwfHQY6jYC&printsec=frontcover&hl=de&so
urce=gbs_v2_summary_r&cad=0
SPEITKAMP, Winfried: Kleine Geschichte Afrikas, Stuttgart 2007.
Rezension von Alexander Keese, Universität Bern und Centro de Estudos
Africanos, Universidade do Porto
[…]
Die Beschreibung der afrikanischen Geschichte vor dem 18. Jahrhundert beginnt mit
anschaulichen Abhandlungen über Gruppentypen, sowie mit einer sinnvollen Charakterisierung existierender vorkolonialer Staatswesen als „Siedlungsinseln“ (S. 60). Im
Hinblick auf kulturell-religiöse Belange arbeitet Speitkamp Religion als grundsätzlich
gruppenbezogen heraus: vor allem die gemeinsamen Rituale sind aus seiner Sicht in
der Religionsausübung wichtig; Religionen werden als offen, polytheistisch, multifunktional und alltagsrelevant analysiert. In der Perspektive auf den Atlantischen
Sklavenhandel diskutiert er die Position von Sklaven auf dem afrikanischen Kontinent,
deren Statut er als von demjenigen der Freien oftmals nicht wesentlich verschieden beschreibt (S. 105). Der Verbindung von Sklavenhandel in die Amerikas und Wandel in
afrikanischen Organisationsstrukturen vor 1800 wird ebenfalls breiter Raum gelassen
(S. 112).
In Bezug auf die Entwicklung des subsaharischen Afrikas im 19. Jahrhundert, das
heißt im Vorfeld der kolonialen Eroberung, folgt Speitkamp einer Reihe von Konzepten. Er geht von einer Art „Sattelzeit“ auch für den afrikanischen Raum aus. Hier etablierten sich demnach im 19. Jahrhundert zunächst einmal autoritäre Führungspersönlichkeiten und „Militärdiktaturen“. Tiefe Verunsicherung sowohl auf Seiten der afrika58
nischen Bevölkerungen, als auch im „Hereinrücken oder zum Teil auch Hereinziehen
der Europäer“, führte zu abrupten Bewegungen innerhalb von afrikanischen Bevölkerungsgruppen – wie die Jihads in Westafrika oder die mfecane im südlichen Afrika
zeigten. Letztlich ordnet der Autor auch die koloniale Expansion in dieses Schema ein
(S. 126ff.).
[…]
Zur Struktur des Kolonialstaates positioniert sich Speitkamp in seinem dritten Teil im
Hinblick auf das Funktionieren politischer Prozesse unter kolonialer Herrschaft recht
eindeutig und sinnvoll. Er identifiziert die Situation auf der Ebene der europäischen
Verwaltung als abhängig von Geschick und Charisma der Beamten, die ihr „Augenmerk denn auch oft eher nach unten“ (S. 246) richteten. In der Inkorporation von
„Häuptlingschaften“ sieht er ein zweites Merkmal der Kolonialregimes. In offensichtlich guter Kenntnis neuer Forschungsergebnisse zu „traditioneller Herrschaft“ unter
kolonialen Vorzeichen weist Speitkamp auf die Komplexitäten in den entsprechenden
Gruppenbeziehungen hin (es wäre freilich wünschenswert gewesen, zum Thema
chieftaincy auch die wichtigen neuen Werke etwa von Richard Rathbone oder Ruth
Watson zu berücksichtigen). Er zeigt, dass chiefs in vielen Fällen in lokale Netzwerke
eingebunden waren. Weshalb das hochkomplizierte und in seinen regionalen Spielarten vielfältige System der Einbindung „traditioneller Machthaber“ als „bereits in den
späten 1920er Jahren […] vielen als gescheitert [galt]“ – und aus wessen Sicht eigentlich? – bleibt allerdings in diesem Zusammenhang nebulös (S. 248). Im Hinblick auf
die mit indirekten Herrschaftstechniken verbundenen kolonialen Rechtsordnungen arbeitet Speitkamp im Übrigen anschaulich heraus, dass das scheinbar Duale dieser juristischen Systeme in Wirklichkeit stark pluralistisch war.
Der Wandel von Wirtschaftsformen unter kolonialer Herrschaft wird breit geschildert,
wobei der Aspekt der (vor allem außerhalb von Zonen britischer Herrschaft, wie es
Speitkamp richtig bemerkt, sehr bedeutenden) Zwangsarbeit etwas kurz kommt. Bemerkenswert ist der anschauliche Abriss über die Folgen des Wandels in Bezug auf
Lebensformen. Dies gilt vor allem für die Formation kolonialer Städte und das Wechselspiel ungesteuerter Siedlungsbildung und kolonialen Eingreifens. Auf dem Land
verzeichnet die Untersuchung Speitkamps einen Pluralisierungs- und Individualisierungsprozess, der im religiösen Bereich in der ambitioniert formulierten Betrachtung
von synkretistischen Lösungen und Freikirchen um charismatische Führer herum als
Antwort auf die spirituelle Krise seine Entsprechung finde.
59
Speitkamp stellt sich in seiner Darstellung politisch orientierter Bewegungen der Zwischenkriegszeit auf den Standpunkt, es handele sich weder um nationalistisches Engagement, noch um „Parteien und Gewerkschaften im modernen Sinn“, und ohne „nationalstaatliche Entwürfe für ein nachkoloniales Afrika“ (S. 344). Den eigentlichen Entkolonialisierungsprozess kennzeichnet er am Beginn seines vierten und abschließenden Teiles durchaus differenziert, was ihn wohltuend von älteren Gesamtdarstellungen
abhebt. Er betont, dass nationalistische Bewegungen nicht immer eindeutig gegen die
Kolonialmacht gerichtet waren, sondern auch sich in „binnenkolonialen Auseinandersetzungen“ engagierten (S. 362). Speitkamp bietet dem Leser zwar keine Lösung auf
die Frage, weshalb sich die Führer nationalistischer Parteien an der „Praxis europäischer autoritärer Parteien“ orientierten – er legt die Antwort aber mit seiner nüchternen
und vermutlich weitgehend belegbaren Vermutung nahe, dass für die meisten Führungspolitiker vor Ort der „Weg zur Macht“ (S. 369) weitaus wichtiger war als die
Umsetzung großer befreiungsideologischer Ziele.
Insgesamt kann man feststellen, dass in Speitkamps Betrachtung französische Entkolonialisierung etwas nebulöser bleibt als die britische Variante, die der Autor zudem
für „viel dynamischer“ hält (S. 363). Die spezifische Art der Einbindung einer afrikanischen Elite in noch französisch dominierte Institutionen, Prozesse von Personalisierung und Schaffung afro-französischer Klientelnetzwerke, die die Unabhängigkeit von
Frankreichs ehemaligen Kolonien überdauern und deshalb auf lange Sicht wichtig
sind, fehlen in Speitkamps Bild weitgehend (trotz einer kurzen Thematisierung, vgl. S.
382). Auch die in ihrem Wechselspiel zwischen afrikanischen Rebellen, afrikanischen
Verbündeten der Kolonialmacht, Kolonialbeamten und Siedlern oftmals komplexen
Unabhängigkeitskriege in den ehemaligen portugiesischen Kolonien Angola und Mosambik, in Südrhodesien, und in der Südafrikanischen Union und ihrem Orbit finden
wenig Beachtung.
Sehr überzeugend und innovativ sind die Passagen zur nachkolonialen Erinnerungskultur und Symbolfindung. Vor allem erneut zu Kenia, aber auch zu anderen unabhängigen Staaten, gelingt es Speitkamp, die Herausforderung der Schaffung einer tragfähigen „nationalen“ Gedenkenspraxis zu beleuchten. Er zeigt, wie in postkolonialen afrikanischen Gesellschaften „Vergangenheit beständig neu verhandelt“ werden muss (S.
469). Seinem Anspruch, afrikanische Geschichte vor allem auch als Geschichte von
kollektiver Erinnerung betrachten zu wollen, wird Speitkamp damit im letzten Viertel
des Überblicks geradezu großartig gerecht.
60
[…]
Quelle: Alexander Keese: Rezension zu: Speitkamp, Winfried: Kleine Geschichte Afrikas. Stuttgart 2007, in: H-Soz-u-Kult, 11.09.2008, <http://hsozkult.geschichte.huberlin.de/rezensionen/2008-3-153>.
Copyright (c) 2008 by H-Net, Clio-online, and the author, all rights reserved.
SPEITKAMP, Winfried (Hg.): Kommunikationsräume – Erinnerungsräume: Beiträge zur
transkulturellen Begegnung in Afrika, München 2005,
Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/bsz/toc/bsz120323958inh.pdf
SPEITKAMP, Winfried: Generation und Tradition: Politische Jugendbewegungen im kolonialen Kenia, in: Grebner, Gundula; Schulz, Andreas; (Hg.): Generationswechselund historischer Wandel. München 2003, S. 93-120.
Rezension von Marc Schalenberg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
[…]
Sodann weitet Winfried Speitkamp den Blick auf „Politische Jugendbewegungen im
kolonialen Kenia“ (S. 93-120), mit einem Schwerpunkt auf den 1920er und 1950er
Jahren. Es stünde außerhalb der Kompetenz des Rezensenten, die Ausführungen inhaltlich zu bewerten, doch scheinen die vom Autor ohnehin in den Vordergrund gerückten methodischen Aspekte interessant genug, um Möglichkeiten und Grenzen von
„Generationen“ als historischem Erklärungsansatz auszuloten. Speitkamp möchte ihn
nutzen, verweist aber zugleich darauf, „daß auch Generationen auf erfundenen oder
zumindest gewählten Traditionen beruhen“ (S. 119), was unter anderem in der strategischen Namensneugebung bei politischen Führern zum Tragen kommt. Das andere
Verständnis von Altershierarchien und Geschichte insgesamt führe zu einem für europäische Betrachter zunächst ungewohntem Generationskonzept in Kenia, das aber gerade durch Kolonisation und den Kontakt junger Keniaten zu europäischen Bildungsgütern nicht einfach dichotomisch zu sehen sei.
[…]
Quelle: Marc Schalenberg: Rezension zu: Schulz, Andreas; Grebner, Gundula (Hrsg.):
Generationswechsel und historischer Wandel. München 2003, in: H-Soz-u-Kult,
19.09.2003, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-3-171>.
Copyright (c) 2003 by H-Net, Clio-online, and the author, all rights reserved.
61
SPEITKAMP, Winfried: Spätkolonialer Krieg und Erinnerungspolitik: Mau Mau in Kenia, in:
Helmut Berding, Klaus Heller, Winfried Speitkamp (Hg.): Krieg und Erinnerung:
Fallstudien zum 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2000, S. 193-222,
einsehbar:
http://books.google.com/books?id=s_KnzpkjWIC&printsec=frontcover&dq=Krieg+und+Erinnerung:+Fallstudien&hl=de
STAMM, Eugen: Reiches Afrika,
http://www.nzz.ch/finanzen/nebenwerte/reiches_afrika_1.5226775.html
STOECKER, Holger: Afrikawissenschaften in Berlin 1919-1945. Zur Geschichte und Topographie eines wissenschaftlichen Netzwerks, Stuttgart 2008.
STRIZEK, Helmut: Ruanda und Burundi. Von der Unabhängigkeit zum Staatszerfall, München 1996, Inhaltsverzeichnis: http://swbplus.bsz-bw.de/bsz051980290inh.htm
TOGNON, Koba Yves-Marie: Politiques linguistiques et culturelles de l'Europe: leur impact
sur l'Afrique, Studien zur Linguistik Bd. 12, Münster 2006
Le système éducatif africain souffre d'un mal, un mal qui persiste et qui peut se
résumer dans la non pratique des langues africaines pour véhiculer la science et le
savoir. En effet, le colonisateur et le missionnaire européens, responsables de l'ouverture des premières écoles en Afrique, ont très tôt fait de bouder les langues locales, ou
de les introduire dans le système, pour certains enseignements. Toutes ces attitudes
avaient un but culturel, mercantile et religieux. C'était pour mieux coloniser les Africains jugés sans culture et sans langue scientifiquement cohérente. Et, de nos jours, bien que ces derniers chantent une indépendance acquise au prix de grandes batailles, ils
se trouvent cependant très attachés aux valeurs culturelles occidentales au point de rejeter souvent les leurs. Ce travail de recherche interroge un peu l'histoire pour déceler
les raisons d'une telle situation et voir si l'avenir des pays africains ne se trouve pas
dans un travail ardu de revalorisation de leur propre patrimoine culturel.
Quelle: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-9206-9
62
VAN DER HEYDEN, Ulrich; OPPEN, Achim von (Hg.): Tanzania: Koloniale Vergangenheit
und neuer Aufbruch, Münster, 1996.
Die Frage nach den Chancen und Grenzen eines neuen Aufbruchs stellt sich angesichts
der "Wende" in Tanzania, wie auch in anderen Staaten Afrikas, heute ganz neu. Sie
bildet den Ausgangspunkt des hier zusammengefaßten Rückblicks auf 100 Jahre kolonialer und nachkolonialer Vergangenheit dieses ostafrikanischen Landes. Die einzelnen, thematisch gegliederten Beiträge beschäftigen sich dabei auch mit der besonderen
Rolle, die Deutsche in Tanzania immer wieder gespielt haben: als Entdeckungsreisende, Kaufleute, Missionare, Soldaten, Kolonialbeamte, Pflanzer, Wissenschaftler und
Entwicklungsexperten. Andererseits kamen auch immer wieder Menschen aus
Tanzania nach Deutschland, um hier zu arbeiten, zu lernen und zu leben. Die Geschichte dieser wechselseitigen, wenn auch meist ungleichen Verknüpfung wirft erneut
die Frage nach der Verantwortung für die Zukunft auf.
Quelle: http://www.lit-verlag.de/isbn/3-8258-2146-3.
WHITEHOUSE, Bruce: Discrimination, Despoliation and Irreconcilable Difference: Host
Immigrant Tensions in Brazzaville, Congo; in: Africa Spectrum 1/2009, S. 39-59,
PDF: http://hup.sub.uni-hamburg.de/giga/afsp/article/view/28/28
WINDELER, Elmar A.: Angolas blutiger Weg in die Moderne: portugiesischer Ultrakolonialismus und angolanischer Dekolonisationsprozess, Berlin 2008.
WRONG, Michela: Auf den Spuren von Mr. Kurtz: Mobutus Aufstieg und Kongos Fall, Berlin 2002.
KLAPPENTEXT
[…] Die englische Journalistin Michela Wrong, die in den neunziger Jahren als Korrespondentin für Reuters in Kinshasa arbeitete und die letzten Jahre des Präsidenten
Mobutu Sese Seko miterlebte, schildert die Vorgeschichte seiner Herrschaft, den vom
Westen unterstützten Aufstieg des kleinen Feldwebels zum Präsidenten und den unaufhaltsamen Niedergang Zaires.
Rezensionsnotiz zu Die Tageszeitung, 27.05.2003
63
Zweiunddreißig Jahre lang hat Joseph Desire Mobutu über den Kongo geherrscht und
das Land, das einst zu den reichsten der Erde gehörte, gnadenlos zugrunde gerichtet.
Der Kleptokrat ist tot, nicht aber der Mobutismus, fürchtet Johnson und findet deshalb
das Mobutu-Porträt der früheren BBC-Korrespondentin Michela Wrong aktueller denn
je. Darin schildert sie überzeugend Mobutus Herrschaftssystem, "in dem der Appell an
die niedersten Instinkte die Politik zusammenhielt, in dem Diebstahl und Verleumdung
oberste Prinzipien des Machterhalts waren. In ihrer Darstellung, lobt der Rezensent,
schildere Wrong dabei nicht nur die grotesken Auswüchse einer in Champagnerbadenden Oligarchie, sondern auch die Überlebensmechanismen in einem Elend, in
dem allein der Gerissenste gewinnt.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Rundschau, 11.04.2003
Als "ausgesprochen informative und gut lesbare Studie" lobt Rezensent Rudolf Walther Michela Wrongs Buch über "Mobutus Aufstieg und Kongos Fall". Wie Walther
ausführt, zeichnet Wrong darin Mobutus Weg zur Macht nach, schildert seine systematische Ausbeutung des an Bodenschätzen reichen Landes sowie seine auf Brutalität
und Korruption basierenden Herrschaftsmethoden. Er hebt hervor, dass Wrong das
Richtige und das Falsche am Urteil über den neueren afrikanischen Despotismus aufzeige. Richtig daran sei, dass Mobutus Aufstieg vom Sekretär des ersten Regierungschefs des unabhängigen Kongo - Patrice Lumumba - nur möglich war dank seiner
Skrupellosigkeit und Ganovenschläue. Zugleich habe Mobutu seinen Aufstieg dem
Vertrauen und der Unterstützung von westlichen Staaten (insbesondere Frankreichs
und der USA) zu verdanken, die auch bei der Ausschaltung und Ermordung
Lumumbas wenig Monate nach dessen Regierungsantritt die Hände im Spiel hatten.
Schließlich, so Walther, war während des Kalten Kriegs und bis in die jüngste Zeit den
westlichen Staaten jedes Regime recht, wenn es nur antikommunistisch beziehungsweise antisowjetisch war.
Quelle: http://www.perlentaucher.de/buch/13786.html
ZIPS, Werner (Hg.): Afrikanische Diaspora: Out of Africa – Into the New World, Afrika und
ihre Diaspora Bd.1 Münster 2003,
einsehbar:
http://books.google.com/books?id=NbI4ibzDQ6sC&printsec=frontcover&hl=de&sour
ce=gbs_navlinks_s#v=onepage&q=&f=false
64
Zeitschriften
Aus Politik und Zeitgeschichte (4) 2005: Afrika.
Download: http://www.bpb.de/files/HL1Y10.pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte (32/33) 2006: Afrika.
Download: http://www.bpb.de/files/UIHE7W.pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte (1) 2010: Südafrika
http://www.bpb.de/publikationen/WIUXU3,0,S%FCdafrika.html
iz3w Zeitschrift Nr. 319 (2010): Independence Cha Cha – 50 Jahre postkoloniales Afrika
Beschreibung
2010 ist in Afrika nicht nur wegen der Fußball-WM ein ganz besonderes Jahr: 17
afrikanische Staaten feiern den 50. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit und ziehen aus
diesem Anlass eine vorläufige Bilanz der postkolonialen Ära. Doch wer glaubt, 50
Jahre Unabhängigkeit von den europäischen Kolonialisten würden in den jeweiligen
Ländern durchweg euphorisch gefeiert, irrt. Zwar gibt es durchaus Versuche seitens
der Regierungen, an den jeweiligen Independence Days groß angelegte Jubelfeiern zu
lancieren. Doch sie schlagen fehl, da große Teile der Bevölkerung keineswegs
zufrieden sind mit der Bilanz von 50 Jahren formaler Unabhängigkeit. Die
postkoloniale Ära ist bis zum heutigen Tag außerordentlich bewegt. Afrika gilt als der
Kontinent der failed states, der Genozide, der Warlords, der Armut und des Hungers –
nicht immer zu Recht, aber auch nicht zu Unrecht. Mit unserem Themenschwerpunkt
wollen wir einige Schlaglichter auf die unvollkommen gebliebene postkoloniale
Unabhängigkeit werfen – in der Hoffnung, dass die nächsten 50 Jahre zu einer Ära der
Freiheit in Afrika werden.
Themen des Schwerpunkts:
Was ist neu am Neokolonialismus – Formelle und informelle Herrschaft im
unabhängigen Afrika + Eine sanfte Plünderung – Gibt es einen „New Scramble for
Africa“? + Mit den Füßen im Schlamm – Frankreich und seine subalternen Zöglinge +
65
Im weißen Jeep durch Tansania – Was Entwicklungshelferinnen von der deutschen
„Schutztruppe“ unterscheidet + Feuer in seiner Spur – Ist die Krise in der DR Kongo
eine Folge des (Neo-)Kolonialismus?+ Eine vitale Fehlkonstruktion – Nigerias
Umgang mit kolonialem Erbe + Schlechte Aussichten für Autokraten – In Kenia soll
eine neue Verfassung postkoloniale Strukturen überwinden + Radikalisierte Identitäten
– Der Genozid in Ruanda und seine (post-)koloniale Vorgeschichte + „Not make us
plenty trouble!“– Warum hängt der Tangué aus Kamerun im Münchner
Völkerkundemuseum?
Info: http://www.iz3w.org/iz3w/index.html
66
Institute und Organisationen
Universität Leipzig, Institut für Afrikanistik
Kontakt
Institut für Afrikanistik
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig
(Postfach 100920, 04009 Leipzig)
http://www.uni-leipzig.de/~afrika/
Das Institut für Afrikanistik ist aus der über hundertjährigen wissenschaftlichen Beschäftigung mit Afrika in Leipzig hervorgegangen, die von Beginn an von Multidisziplinarität geprägt war. Auch heute wird "Afrikanistik" in Leipzig weit gefasst. Leipzig konzentriert sich
dabei auf drei Lehr- und Forschungsbereiche:
1.
Afrikanische Sprachen und Literaturen
2.
Geschichte und Kultur in Afrika
3.
Wirtschaft und Politik in Afrika
Publikationen
Seit 1996 gibt das Institut die Occasional-Paper-Reihe "University of Leipzig Papers on
Africa" (ULPA) mit fünf Unterreihen heraus.
•
History and Culture Series
•
Languages and Literatures Series
•
Leipziger Arbeiten zur Geschichte und Kultur in Afrika
•
Mission Archives Series
•
Politics and Economics Series
67
Arbeitsgebiet Geschichte und Kultur in Afrika
Der Arbeitsbereich nennt sich "Geschichte und Kultur in Afrika" (und nicht etwa "Afrikanische Geschichte und Kultur"), weil die dynamische Produktion von Geschichte und Kultur
innerhalb Afrikas im Mittelpunkt steht. Es geht also nicht nur um objektive "Tatsachen", sondern auch um die Selbstwahrnehmung und ihr Verhältnis zur Wahrnehmung Afrikas durch
Außenstehende.
Humboldt-Universität Berlin, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften,
Seminar für Afrikawissenschaften
Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Seminar für Afrikawissenschaften
Unter den Linden 6
D-10099 Berlin
http://www2.hu-berlin.de/asaf/Afrika/index.html
Beschreibung
Das Seminar ist Teil des Instituts für Asien- und Afrikawissenschaften und setzt sich aus drei
wissenschaftlichen Disziplinen zusammen: Geschichte in Afrika, afrikanische Linguistik und
afrikanische Literaturen und Kulturen. Für alle Disziplinen sind afrikanische Sprachen von
Bedeutung. Gegenwärtig werden am Seminar Swahili, Sotho und Hausa gelehrt. Das während
der Vorlesungszeit durchgeführte Afrika-Kolloquium bietet einen öffentlichen Rahmen wissenschaftlichen Austausches zwischen allen drei Fächern.
Geschichte Afrikas
Das Lehrangebot der Vertiefungsrichtung Geschichte befasst sich vor allem mit West- und
Ostafrika sowie mit dem südlichen Afrika. Zeitlich reicht es vom 15. Jahrhundert bis zur
jüngsten Zeitgeschichte, wobei Geschichte als Sozialwissenschaft und historische Anthropologie verstanden wird.
68
Geschichte in Afrika versteht sich als Teil eines interdisziplinären Zugangs zu Gesellschaften
und Kulturen in Afrika. Afrikanische Vergangenheiten und Erfahrungen sollen mit den Werkzeugen der Geschichtswissenschaft vermittelt und erarbeitet werden. Wichtig hierfür sind die
historischen Methoden wissenschaftlichen Arbeitens und die Heranführung an Theorien und
Debatten. Vom ersten Studienjahr an steht dabei das Quellenstudium im Mittelpunkt, für das
sich in Berlin eine Bandbreite von Möglichkeiten vom Archivstudium bis zum Erstellen von
Interviews anbietet.
Gegenwärtige inhaltliche Schwerpunkte der Vertiefungsrichtung sind
•
Geschichte anglophones Westafrika 19./20. Jahrhundert
•
Afrikanische Diaspora
•
Vorkoloniale Handelsbeziehungen Westafrikas
•
Sport- und Jugendkultur Westafrikas
•
Geschlechterproblematik
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Ethnologie und
Afrikastudien
Kontakt
Forum Universitatis 6
55099 Mainz
Tel.: 06131-3922798
Fax: 06131-3923730
http://www.ifeas.uni-mainz.de/
Beschreibung
Das Institut zeichnet sich durch eine in Deutschland einmalige Bandbreite der Lehr- und Forschungsaktivitäten aus, die nicht nur die klassischen Themen der Ethnologie, sondern auch
Entwicklungssoziologie und –politik und die moderne populäre Kultur (insbesondere Literatur, Musik, Theater und Film) sowie die Sprachen Afrikas umfassen. Dabei gilt das besondere
Interesse der Lehre und Forschung am Institut dem zeitgenössischen Afrika.
69
Research project
Memory, politics and culture in post-genocide Rwanda. Collective memory and personal narratives (Erinnerung, Politik und Kultur in Ruanda nach dem Völkermord: Kollektive und individuelle Praktiken des Erinnerns)
Head: Dr Anna-Maria Brandstetter
Period: 2008
The subproject „Collective memory and personal narratives“ is part of the research project
„Memory, politics and culture in post-genocide Rwanda“. Scholars of various disciplines have
already examined different aspects of the production of collective memory and public culture
in the interest of remaking the past in Rwandan nation-building. I want to review this body of
literature, analyse my field material that mainly will consist of interviews with various Rwandan actors, compare the processes of memory-making in Rwanda with other case studies (e.g.
South Africa and Cambodia) and present the results of my work in a book entitled “Memory,
politics and culture in post-genocide Rwanda”.
I will explore how the violent past is re-presented in Rwanda and how those representations
impact national belonging, as well as the negotiation and re-shaping of newly emerging identities, beyond the ethnic essentialism of the Hutu-Tutsi dichotomy. I am interested in how
public memory and the politics of memory are embedded in the wider socio-political program
of “Reconciliation and National Unity”, the purpose of which is to “heal” and “unify” a society whose social coherence was torn apart by violent politics legitimized by discourses of
cultural/ethnic difference. . Furthermore, I am concerned with how ordinary people recollect
violent and painful experiences and how they re-imagine the past and the present. I want to
examine how they deal with different forms of (national) commemorative practice and
whether they develop local forms of memorialisation. I aim to study the articulation and the
contestation of public memory and personal narratives, the ambiguities and contradictory
readings of public representations and competing narratives.
I will focus on material and visual representations of the past, including genocide memorials
and museums, on the annual commemoration ceremonies (e.g. Icyunamo – National Mourning Week, National Commemoration Day), on local forms of commemoration, on official
documents and personal narratives. Besides scholarly literature and official documents, my
material will consist mainly of interviews with relevant actors in the public memory project
70
(state authorities; various non-state actors and interest groups – national as well as international as part of the “memory boom” (Jay Winter); religious, local and cultural communities)
as well as interviews with so-called “ordinary” Rwandans as they attend public ceremonies,
create local practices of remembering, relate personal (past) experiences and rework local
histories.
Publikationen
Gewalt, Trauma, Erinnerung / Violence, trauma, memory, in: Marjorie Jongbloed (Hg.):
Entangled. Annäherungen an zeitgenössische Künstler aus Afrika / Entangled. Approaching
contemporary African artists, Hannover 2006, S. 122-155.
Erinnern und Trauern. Über Genozidgedenkstätten in Ruanda, in: Winfried Speitkamp (Hg.):
Kommunikationsräume – Erinnerungsräume. Beiträge zur transkulturellen Begegnung in Afrika, München 2005, S. 301-332.
Erinnerung, Politik und Genozid in Ruanda. In: Reinhart Kößler, Daniel Kumitz, Ulrike
Schultz (Hg.): Gesellschaftstheorie und Provokationen der Moderne. Gerhard Hauck zum 65.
Geburtstag, Münster 2005, S. 139-152.
Schriftenreihen (laufend)
Mainzer Beiträge zur Afrikaforschung
http://www.ifeas.uni-mainz.de/zeitschriften/Mainzer_bei.html
50 Jahre Unabhängigkeit in Afrika
Vor-Ort-Berichte Mainzer Nachwuchsforscherinnen
Im Laufe des Jahres 2010 feiern 17 afrikanische Staaten ihr "goldenes" Unabhängigkeitsjubiläum. Die Schaffung nationaler Symbole und Zeremonien - von Flaggen, Nationalhymnen
und Geldscheinen über Museen, Denkmäler und Straßennamen bis hin zu Feiertagen zum
Gedenken an nationale Helden und eben die Unabhängigkeit - war von Anfang an integraler
Bestandteil der Herausbildung afrikanischer Nationen. Eine Gruppe von DoktorandInnen und
MagistrandInnen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz begleitet den 50. Jahrestag der
Unabhängigkeit in 9 afrikanischen Staaten, um die teils staatlich gelenkte, teils populäre Erinnerungspolitik und -kultur vergleichend zu erforschen.
71
Klicken Sie auf eines der auf der Karte ausgezeichneten Länder Afrikas, um generelle Informationen zum Land und - sobald verfügbar - Infos der Mainzer NachwuchsforscherInnen zu
den jeweiligen Unabhängigkeitsfeierlichkeiten vor Ort zu lesen.
http://www.vad-ev.de/2010/
Universität Köln, Institut für Afrikanistik
Kontakt
Institut für Afrikanistik
Universität zu Köln
Meister-Ekkehart-Str. 7
50923 Köln
Tel: +49.(0)221.470.2708
Fax: +49.(0)221.470.5158
[email protected]
http://www.uni-koeln.de/phil-fak/afrikanistik/
Prof. Dr. Heike Behrend
E-Mail: Prof. Dr. Heike Behrend
[email protected]
Geschichte und Kulturen Afrikas
Dieser Bereich vermittelt zum einen "positives" Wissen über die Geschichte des Kontinents
sowie über die Vielfalt seiner Kulturen. Dabei steht nicht nur das "traditionelle", sondern gerade auch das moderne Afrika im Zentrum: Afrika vor dem Hintergrund von Globalisierungsprozessen und den je spezifischen Formen lokaler Aneignung und Transformation. Es interessieren die Kontinuitäten und Diskontinuitäten, die in einem Feld von asymmetrischen Machtbeziehungen vorkoloniale, koloniale und postkoloniale Verhältnisse kennzeichnen. Themen
wie "populäre" Kultur, moderne technische Medien (z.B. lokale Videoproduktion, lokale Fotografie), Krieg und Gewalt (z.B. moderne Formen der Sklaverei), Geschlechterverhältnisse,
72
postkoloniale Staaten sowie "neue" Religionen in Afrika werden behandelt. Dadurch soll ein
Beitrag zum Verständnis auch der neuesten Entwicklungen in Afrika geleistet werden.
Zum anderen muss das Wissen, das vor allem westliche Wissenschaftler über Afrika produzierten und weiterhin produzieren, auch einer kritischen Prüfung unterzogen werden. Denn
Fremd- und Selbstbilder sind aufeinander bezogen; das eine kann nicht ohne Bezug auf das
andere verstanden werden. Ethnografien über Afrika vermitteln Einsichten über die untersuchte Lebenswelt wie über die Kultur des Ethnografen. Das heißt, dass sich die Bilder von Afrika
auch als verzerrte Bilder unserer eigenen Kultur lesen lassen, als Ergebnis von zum Beispiel
Ausschließungsprozessen innerhalb der eigenen Kultur, die das Ausgeschlossene dann in der
Fremde - in Afrika - verorten. Deshalb muss das Wissen über Afrika als "relationales" Wissen
behandelt werden und vor dem Hintergrund von westlichen Erkenntnisinteressen, wissenschaftlichen Methoden, Theorien, Institutionen, Medien, Repräsentationsmodi und Machtverhältnissen reflektiert werden.
Arbeitsschwerpunkte
Religion, Krieg und Gewalt in Afrika
Geschlechterforschung
populäre Kultur und moderne Medien in Afrika
Kannibalismus
Universität Kiel , Zentrum für Asiatische und Afrikanische Studien (ZAAS)
Kontakt
Prof. Dr. Horst Brinkhaus
Institut für Indologie, Tel.: 0431-880-3317
e-mail: [email protected]
http://www.uni-kiel.de/zaas/
Beschreibung
Seit 1980 besteht, von dem Islamwissenschaftler Heribert Busse angeregt, an der ChristianAlbrechts-Universität zu Kiel ein nichtetatisierter Zusammenschluß von Wissenschaftlern
unterschiedlichster fachlicher Zugehörigkeit, die über Asien und Afrika arbeiten. Juristen,
73
Ökonomen, Geographen, Naturwissenschaftler, aber nicht zuletzt Politologen, Theologen,
Historiker und Philologen zählen und zählten zu den Mitgliedern des ‚Zentrums für Asiatische
und Afrikanische Studien‘ (ZAAS), das es sich seit seiner Gründung angelegen sein läßt,
durch gemeinsame bzw. koordinierte Lehrveranstaltungen, neuerdings vor allem aber auch
durch Ringvorlesungen und gemeinsame Publikationen die in der modernen Welt essentielle
Asien- und Afrikakompetenz der Kieler Universität in Forschung und Lehre zu dokumentieren.
Universität Bayreuth, Professur für Geschichte
Kontakt
Professur für Geschichte Afrikas
Prof. Dr. Achim von Oppen
Sekretariat Gertrud Ziegler
Telefon: 0921/55 – 4168 - nachmittags
Telefax: 0921/55 - 844193
E-mail: [email protected]
http://www.geschichteafrikas.uni-bayreuth.de/html/
Beschreibung
Lehre und Forschung richten den Blick auf die Geschichte Afrikas in ihrer Einheit und Vielfalt, in ihren globalen wie (trans-) lokalen Bezügen, in ihren Verflechtungen und Abgrenzungen, in ihren Brüchen und Kontinuitäten.
Sie konzentrieren sich dabei auf Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts als der Epoche, in
der die heutigen Strukturen und Prozesse, Probleme und Perspektiven Afrikas entscheidend
geprägt wurden.
Innerhalb der breiten Palette von Betrachtungsweisen, die für die Geschichte Afrikas von Bedeutung sind, finden sozialhistorische, historisch-anthropologische und wissensgeschichtliche
Ansätze besondere Aufmerksamkeit.
74
Schwerpunkte laufender und geplanter Forschungsvorhaben liegen auf der Herausbildung
sozialer und religiöser Bewegungen sowie auf der Geschichte grenzüberschreitender
Mobilitäten und Identitäten seit Ende des 19. Jahrhunderts.
Datenbank der Universität Bayreuth
http://www.dataias.uni-bayreuth.de/db/pub_frontend.php
Universität Hamburg, Fachbereich Geschichte, Arbeitsbereich Außereuropäische Geschichte
Kontakt
Geschichte Afrikas (Vertretungsprofessur)
Prof. Dr. Katja Füllberg-Stolberg
Historisches Seminar
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
Email: [email protected]
http://www.geschichte.unihamburg.de/arbeitsbereiche/aussereuropaeischegeschichte/aussereu
ropaeische_geschichte.html
Der Arbeitsbereich "Außereuropäische Geschichte"
Der Arbeitsbereich "Außereuropäische Geschichte" besteht aus den 3 Professuren "Geschichte
Lateinamerikas" (Prof. Dr. Ulrich Mücke), "Geschichte Nordamerikas" (Prof. Dr. Claudia
Schnurmann) sowie "Geschichte Afrikas südlich der Sahara" (seit SoSe 2007 vakant) mit den
diesen Stellen zugeordneten Personen des wissenschaftlichen und technischen Personals.
Die Angehörigen dieses Arbeitsbereichs befassen sich mithin mit der (Re-)Konstruktion
menschlicher Vergangenheit in der Gegenwart auf der Grundlage quellengestützter Analysen
und methodischer Kritik überlieferter Geschichtsbilder bzw. historiographischer Traditionen
aus der Perspektive der von ihnen schwerpunktmäßig in Lehre und Forschung bearbeiteten
Großräume. Die bearbeiteten Themenfelder reichen jeweils chronologisch vom Beginn des
75
Kontaktes der Bevölkerungen in den jeweiligen Großregionen mit Europäern bis in das 20.
Jahrhundert und umfassen die klassischen Bereiche von Expansionsgeschichte, Kolonialgeschichte, Dekolonisation und Emanzipation bis hin zu heutigen Entwicklungen. Obwohl sich
dadurch unterschiedliche chronologische Schwerpunkte ergeben könnten, ist eine fachliche
Konvergenz der 3 Professuren dadurch gegeben, dass ein zentraler Aspekt der jeweiligen Lehre und Forschung auf der "atlantischen Dimension" der Geschichte der drei Großräume liegt,
der die Zeit vom 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts stärker ins Zentrums des Interesses
rückt. Dadurch soll in Lehre und Forschung ein Schwerpunkt gebildet werden, der sich an den
internationalen Tendenzen zur Konstituierung einer "Atlantic History" als eigenem historischen Arbeitsfeld und Brücke zwischen europäischer und außereuropäischer Geschichte sowie
Vorstufe der späteren Globalisierungsprozesse orientiert, ohne die jeweilige Konzentration auf
die genannten Großräume aufzugeben.
Leibniz-Universität Hannover, Außereuropäische Geschichte
Kontakt
Historisches Seminar
Im Moore 21
30167 Hannover
http://www.hist.uni-hannover.de/fachgebiet/au%c3%9fereuropaeische-geschichte/
Beschreibung
Eine Besonderheit des Studiums am Historischen Seminar der Universität Hannover ist die
Verknüpfung von europäischer und außereuropäischer Geschichte sowohl in lebensweltlicher
als auch in makrohistorischer Perspektive. Diese globalgeschichtliche Herangehensweise beruht auf einem gemeinsamen Interesse der Mitarbeiter/innen, konstitutive Ereignisse und Zusammenhänge vor allem der Neueren und Zeitgeschichte in ihren grenzüberschreitenden Verflechtungen und wechselseitigen Abhängigkeiten darzustellen.
Geographisch repräsentiert sind dabei vor allem Afrika, Nord- und Lateinamerika sowie der
karibische Raum. Bei der Behandlung der einzelnen Themenkomplexe wird besonderes Augenmerk auf Disziplinen übergreifende und komparative Arbeitsformen gelegt. Sie wurden im
76
Rahmen des langjährigen Seminarschwerpunkts „Zentrum und Peripherie“ entwickelt, der
wiederum die Grundlage des 2001 an der Philosophischen Fakultät eingerichteten interdisziplinären Forschungs- und Studienschwerpunkts „Transformation Studies“ bildete. Damit ist die
Außereuropäische Geschichte innerhalb des Faches Geschichte selbst und in den benachbarten Fächern Soziologie, Religionswissenschaft und American Studies verankert.
Lehrende
Am Historischen Seminar arbeiten folgende hauptamtliche Lehrende zu Themen der außereuropäischen Geschichte bzw. zur Geschichte globaler Verflechtungen:
•
Prof. Dr. Brigitte Reinwald (Afrikanische Geschichte)
•
Dr. Kirsten Rüther (Afrikanische Geschichte)
•
Dr. Sybille Küster (Afrikanische Geschichte, Neuere deutsche Geschichte, Gender
Studies)
•
Inga-Dorothee Rost, M.A. (Geschichte des Südlichen Afrikas, US-Geschichte, Trans-
formation Studies)
Außerdem als Privatdozent/innen:
•
PD Dr. Katja Füllberg-Stolberg (Afrikanische Geschichte, Afroamerikanische Ge-
schichte)
•
PD Dr. Axel Harneit-Sievers (Afrikanische Geschichte)
Universität Basel, Historisches Seminar (Schwerpunkt Geschichte Afrikas)
Kontakt
Historisches Seminar
Prof. PhD Patrick Harries
patrick.harries-at-unibas.ch
Hirschgässlein 21
4051 Basel
Tel.: +41 (0)61 295 96 66
Fax: +41 (0)61 295 96 40
sekretariat-histsem-at-unibas.ch
77
Beschreibung
Das Historische Seminar der Universität Basel wurde 1887 gegründet. Es umfasst heute zehn
Professuren und beschäftigt – mit dem Personal der Forschungsprojekte, der Seminaradministration und den Lehrbeauftragten – etwa 80 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Forschung
und Lehre beziehen sich auf den Zeitraum von der Spätantike bis in die Gegenwart. Am Historischen Seminar sind sowohl gesellschaftswissenschaftliche wie kulturwissenschaftliche
Zugangsweisen zur Geschichte prominent vertreten.
Geschichte Afrikas
Der Bereich Geschichte Afrikas beschäftigt sich mit der Vielfalt und Komplexität sozialer,
kultureller und politischer Transformationsprozesse in Afrika und der afrikanischen Diaspora.
Regionale Schwerpunkte bilden vor allem das südliche Afrika sowie ferner West- und Zentralafrika. Der zeitliche Fokus von Lehre und Forschung liegt auf dem 18. bis 21. Jahrhundert.
Universität Zürich, Historisches Seminar (Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit und für Aussereuropäische Geschichte)
Kontakt
Prof. Dr. Gesine Krüger
Historisches Seminar der Universität Zürich
Karl Schmid - Str. 4
8006 Zürich
Tel. +41 44 634 38 65
Fax +41 44 634 49 13
[email protected]
http://www.hist.uzh.ch/lehre/neuzeit/krueger.html
Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls
•
Fields of Research:•Krieg, Kriegsbewältigung und Vergangenheitspolitik
•
War, Post-War Societies in Africa, Coming to Terms with the Past, Restitution and
Memory
78
•
Literalitätsgeschichte
•
History and Theory of Literacy
•
Totenkult und Globalisierung
•
Death Cult and „Globalisation“
•
Geschlechtergeschichte in Afrika
•
Gender History in Africa
•
Alltags- und Sozialgeschichte des südlichen Afrikas
•
„Alltagsgeschichte“ (History of Everyday Life) and Social History of Southern Africa
•
Visualität in der Geschichtswissenschaft
•
Visual History and its Sources
Universität Wien, Institut für Afrikawissenschaften
Kontakt
Universitätscampus AAKH
Spitalgasse 2, Hof 5
A-1090 Wien
Telefon: + 43 1-4277 432-01 (Mag. Ulrike Auer, Sekretariat)
Fax: + 43 1-4277 9432
Mail: afrika(at)univie.ac.at
Homepage: http://www.univie.ac.at/afrika
Arbeitsgebiete u.a.
•
Afrikanische Kunst
•
Geschichtswissenschaft
•
Internationale Entwicklung
Publikationen
“Stichproben – Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudien”
Die Stichproben werden seit 2001 zweimal im Jahr am Institut für Afrikawissenschaften herausgegeben. Die Beiträge der Zeitschrift setzen sich mit Themen der Angewandten
79
Afrikawissenschaften auseinander. Die Artikel beziehen sich auf Afrika und seine Diaspora;
viele der Beiträge haben einen interdisziplinären Ansatz.
Der Schwerpunkt der Stichproben liegt in den Bereichen afrikanischer Sozial- und Zeitgeschichte, Politik, Sprache und Kultur. Rezensionen und Rezensionsartikel vervollständigen
die einzelnen Ausgaben. Ziel der Redaktion ist es, nicht nur Fachleute im Bereich der
Afrikawissenschaften anzusprechen, sondern alle am heutigen Afrika Interessierten.
Occasional Papers
Das Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien startet unter dem Titel Occasional
Papers eine Serie von Online-Publikationen, die auf der Homepage des Institutes als pdfDokument zum Herunterladen zur Verfügung stehen werden.
Die Occasional Papers umfassen allen Themenbereichen der am Institut Forschenden, Lehrenden und Studierenden und werden Institutsintern besprochen und diskutiert bevor sie Online gestellt werden.
Dieses Forum ist ausdrücklich auch als Nachwuchsförderung gedacht; wir freuen uns besonders über Beiträge von fortgeschrittenen Studierenden.
Colonial Concepts of Development in Africa
Kontakt
Institut für Afrikanistik, Universität Wien
Spitalgasse 2, Hof 5
1090 Vienna / Austria
Wien 01.04.2009-31.03.2012
http://www.univie.ac.at/colonial-development/
"Let it be admitted at the outset that European brains, capital, andenergy have not been, and
never will be, expended in developing theresources of Africa from motives of pure philanthropy."(1)
What could appear as the starting phrase of a modern critique of European development policy in African states is in fact part of the pro-imperialistic argumentation of one of the keytexts of British colonialism in West Africa in the second decade of the 20th century. Frederick
80
Lugard, Governor-General of colonial Nigeria and British representative on the League of
Nations' Permanent Mandate Commission (1922-1936), is but one of numerous protagonists
of European colonial politics and administration in Africa who from the 1920ies onward introduced the notion of development into European discourse on Africa. Almost 100 years later
the concept of development remains at the forefront of the global political agenda, as show
the Millennium Development Goals proclaimed by the UN General Assembly 2000. Though
strategies and theories have changed substantially since the 1950s, the basic view of development as something beneficial has been upheld not only by the global elites, but also by civil
society activists and organisations both in the Global South and North. At the same time, a
second line of argument has gained ground since the early 1990s, especially within the social
sciences, contesting development as being Eurocentric, alienating, and detrimental to human
needs.
The manifold continuities, uncertainties, and controversies surrounding the notion of development today have motivated us to go back in time and delve into its archives - both in the
factual and the discursive senses. We explore the last four decades of British and French colonial rule in Africa, specifically in Senegal and Tanganyika/Tanzania, in order to establish
how and when the key elements of development took shape and gained ground.
Our Approach
At the first level, the project investigates the concept(s) of development within colonial discourse, tries to fathom its (their) relative importance over time and explores the relationship
between colonial discourse and the emerging development discourse. At the second level, the
project will closely look at the internal structure of the development paradigm itself, at its
various discursive strands, and its overall trajectory from the early 1920s to the late 1950s.
Issues of analysis
Status of Development
To appraise the relative importance of development within colonial discourse, we examine its
relationship to other discursive elements that underpinned and legitimised colonial rule, for
example pacification and establishing law and order.
Meaning of Development
What are the semantic patterns that governed the usage of the term (and its French equivalent,
développement)? In which contexts was the word used, and in which contexts did it compete
81
with similar terms like evolution, growth, progress, civilisation, mise en valeur, and modernisation?
Protagonists of Development
Europeans conceived of themselves as the dynamic element in colonial development. At the
same time we should not presume that Africans – not even in the European imagination - were
strictly confined to a passive role, even less so in the closing stages of the colonial period.
Each concept brings specific actors into the fold, such as private companies, churches, local
initiatives or the various branches of colonial administration on the part of the 'developers', as
well as individuals or more or less well-defined social groups on the part of the 'receiving
end'. What roles are assigned to the various groups in the colonial arena: who is the
'developer', who is to be developed, and are there people regarded as external to development
policies? In which way were colonial women and men as well as colonized women and men
implicated differently into the (European) conceptualization of development?
Goals of Development
Development is mainly defined by the goals it tries to reach. Any development concept needs
to answer the questions what and who is to be developed and which direction(s) these interventions should take. Was colonial development about raising the productive capacity of a
given territory or about creating better living conditions for its inhabitants - just to name the
two most common assumptions? Should economic, technological, social and/or cultural
change imitate the imperial centre, with a capitalist industrial society being the ultimate goal,
- or should African colonies follow a different path? Answering these questions, we try to assess what scope the developmentalist aspirations had, whether they tended to be allencompassing social utopias or rather limited attempts at ecological, economic and social engineering, targeted at specific regions (urban/rural) or social groups (workers, cash-crop producers, etc.).
Means of Development
Up to the present, not only the goals but also the means of development have remained highly
contested. Though the terms may have changed over time, the proposed methods of how to
achieve development for the most part have not. These still range from boosting capital investment to strengthening human capital and promoting social welfare. Among the central
issues at stake was the question whether to rely on the 'invisible hand' of the market or on
82
planning strategies. Another issue worth investigating is the role ascribed to science and technology. Again on the individual level, it is important to look at the ways how Europeans tried
to make Africans conform to their developmentalist deals. Did they prefer coercion and control or did they opt for positive incentives?
(1) Lugard, Frederick (1926): The Dual Mandate in British Tropical Africa. Edinburgh, London: Blackwood (3rd edition)
p. 617.
Dr. Gerald Hödl and Dr. Martina Kopf
URL zur Zitation dieses Beitrages
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/projekte/id=358>
AEGIS (African-Europe Group for Interdisciplinary Studies)
Konatkt
Centre of African Studies
School of Oriental and African Studies
Thornhaugh Street
Russell Square
LONDON WC1H 0XG
United Kingdom
Tel: +44 20 7898 4370
Fax: +44 20 7898 4369
E-mail: [email protected]
Beschreibung
AEGIS was set up in 1991 in order to build upon the resources and the research potential
available within Africanist institutions of the European Union. As the dynamics of contemporary change in Africa and the continent's response to globalisation are intimately linked, un83
derstanding the continent's evolution is the major academic and policy challenge AEGIS seeks
to address. AEGIS consequently aims to:
•
Share intellectual resources for research and advisory purposes
•
Conceptualise new research themes
•
Improve and disseminate knowledge about Africa
•
Provide academic guidance and foster institutional exchanges of students, senior re-
searchers and academic staff
•
Promote interdisciplinary approaches to the study of Africa
Publikationen u. a.
•
AEGIS series
Die Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland (e.V.)
Kontakt
VAD e.V.
c/o GIGA Institut für Afrika-Studien/ Institute of African Affairs
Neuer Jungfernstieg 21
20354 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 42 825 – 523
Fax: +49 (0)40 42 825 – 511
Beschreibung
Die VAD ist eine Vereinigung von Afrikawissenschaftlern verschiedener Disziplinen. Sie tritt
für eine gegenwartsbezogene Afrikawissenschaft ein, d.h. die VAD beschäftigt sich mit aktuellen afrikanischen Problemen und ihren historischen Bedingungen. Sie setzt sich in der Bundesrepublik für afrikabezogene Lehre und Öffentlichkeitsarbeit ein. Sie ist interdisziplinär und
kooperativ. Interdisziplinäre Afrikanistik, das heißt, die VAD versucht, in ihrem wissenschaftlichen Ansatz die universitär-disziplinäre Begrenzung wissenschaftlichen Fragens zu überschreiten. Kooperative Afrikanistik, das heißt, die VAD erstrebt eine gleichberechtigte vorurteilslose internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Ausrichtung auf den Kontinent
Afrika sowohl zwischen inländischen WissenschaftlerInnen innerhalb und außerhalb der Universität.
84
GIGA (German Institute for Global and Area Studies) - Institut für AfrikaStudien
Kontakt
Neuer Jungfernstieg 21 ·
20354 Hamburg · Germany
Telefon: +49 (0)40 - 428 25-523 ·
Fax: +49 (0)40 - 428 25-511
http://www.giga-hamburg.de/iaa
Beschreibung
Das GIGA ist die größte deutsche Forschungseinrichtung und einer der größten europäischen
Think Tanks zur Erforschung der Regionen Asiens, des Nahen und Mittleren Ostens, Afrikas
und Lateinamerikas sowie der Nord-Süd-Beziehungen. Es erforscht gleichzeitig die wichtigsten politischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen für die Regionen Afrika, Arabische Welt, Asien und Lateinamerika.
Zur Erforschung Afrikas wurde am 18. Februar 1963 auf Initiative des Afrika-Vereins und von
Wissenschaftlern der Hamburger Universität unter dem Namen Deutsches Institut für AfrikaForschung e.V. gegründet und im August 1975 in Institut für Afrika-Kunde umbenannt. Seit
1.1.2007 trägt es als Regionalinstitut der Stiftung GIGA German Institute of Global and Area
Studies / Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien den Namen Institute of African
Affairs / Institut für Afrika-Studien (IAA).
Das Institut ist das einzige Institut in Deutschland, das sich kontinuierlich und ausschließlich
mit aktuellen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen im gesamten
subsaharischen Afrika befasst. Es verfolgt einen interdisziplinäreren Ansatz, wobei politologische, wirtschaftswissenschaftliche und soziologische Fragestellungen und Methoden im Mittelpunkt stehen. Des Weiteren stellt es mit seinen in unterschiedlicher Form publizierten Forschungsergebnissen - z. B. GIGA Working Papers, GIGA Focus Afrika und Fachzeitschriftenartikel (Publikationen) – Analysen und Entscheidungshilfen für öffentliche und private Interessenten und Interessentinnen bereit.
Publikationen
85
•
Africa Spectrum
•
GIGA Working Papers
•
GIGA Focus Afrika
Online-Ressourcen
Themenschwerpunkt bei radio france international: Il y a cinquante ans, les
indépendances africaines
Informationen
http://www.rfi.fr/contenu/20091231-il-y-cinquante-ans-independances
Beschreibung
Anlässlich von 50 Jahren afrikanischer Unabhängigkeit widmet sich radio france international
mit einem Themenschwerpunkt diesem Jubiläum. Neben Beiträgen zur geschichtlichen wie
auch politischen Entwicklung finden sich auch kulturelle und gesellschaftliche Themen. Es
wird unter anderem auch auf die Beziehung von Musik und Unabhängigkeit eingegangen.
Web Dokumentaion von Arte zum Thema 50 Jahre Unabhängigkeit
Kontakt
http://afrika.arte.tv/
Beschreibung
Enthält Video Beiträge von Bürgern aus unterschiedlichen afrikanischen Ländern, Interviews
zu ausgewählten Themen mit dem senegalesischen Historiker Ibrahim Thioub sowie die Möglichkeit eigene Kommentare zu Verfassen.
86
AFRICAVENIR International
Kontakt
http://www.africavenir.org/de/home.html
Beschreibung
AfricAvenir International ist eine politisch unabhängige und gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die sich auf dem Gebiet der politischen Bildung sowohl in Afrika als auch in
Europa engagiert. Die Hauptgeschäftsstelle in Douala, Kamerun wurde 1990 von Prinz Kum'a
Ndumbe III. gegründet. 2000 folgte die deutsche und 2007 die namibische Sektion.
Der Internetauftritt enthält neben einer E-Library eine Linksammlung und andere Informationen mehr, die aktuelle historische wie auch andere Themen aus afrikanischer Perspektive beleuchten.
Clio-online-Guides
Kontakt
http://www.clio-online.de/guides/afrika/bergenthum2010/
Beschreibung
Die Clio-online Guides vermitteln Basiswissen durch Überblicksartikel, weisen auf die
relevanten elektronischen Methoden, Ressourcen und Werkzeuge in der historischen
Forschung aus epochaler, fachlicher oder regionaler Perspektive hin und kommentieren sie.
Sie
können
und
sollen
aber
weder
die
traditionellen
Einführungen
in
die
Geschichtswissenschaft, die der Buchmarkt bereitstellt, substituieren oder gar ein reines
Online-Tutorium für die Studierenden der Geschichtswissenschaft bereitstellen. Die Guides
erscheinen jetzt zusätzlich zur HTML-Fassung als druckoptimierte PDF-Version, die auf den
jeweiligen Guide-Seiten zum Download bereitgestellt werden.
87
Hartmut Bergenthum: Guide Afrika
Die Region Afrika nimmt im disziplinären Bereich der Geschichtswissenschaft eine Randposition ein. Daran hat auch die steigende Bedeutung im Kontext von "Global History" und Diaspora-Studien noch nichts geändert. Trotz der überschaubaren Infrastruktur gibt es interessante junge Projekte, die dem Bereich der digitalen Medien neue Impulse gegeben haben. Der
Guide stellt neben den klassischen Literatur- und Volltextdatenbanken u.a. Bildarchive, Volltext-Harvester, Podcasts, Wikis und reine Open Access-Zeitschriften jeweils mit einem
Schwerpunkt auf das sub-saharische Afrika vor.
Humanities & Social Sciences Online (Michigan Sate University)
Kontakt
http://www.h-net.org/
Beschreibung
H-Net is an international interdisciplinary organization of scholars and teachers dedicated to
developing the enormous educational potential of the Internet and the World Wide Web. Our
edited lists and web sites publish peer reviewed essays, multimedia materials, and discussion
for colleagues and the interested public. The computing heart of H-Net resides at MATRIX:
The Center for Humane Arts, Letters, and Social Sciences Online, Michigan State University,
but H-Net officers, editors and subscribers come from all over the globe.
An international consortium of scholars and teachers, H-Net creates and coordinates Internet
networks with the common objective of advancing teaching and research in the arts, humanities, and social sciences. H-Net is committed to pioneering the use of new communication
technology to facilitate the free exchange of academic ideas and scholarly resources.
Each network has its own "personality," is edited by a team of scholars, and has a board of
editors; most are cosponsored by a professional society. The editors control the flow of messages, commission reviews, and reject flames and items unsuitable for a scholarly discussion
group.
Speziell zu Afrika
H-Africa African History and Culture
88
Kontakt
http://www.h-net.org/~africa/
Beschreibung
•
Aufstellung von Fachzeitschriften für Afrikastudien (aus Afrika)
•
Übersicht über publizierte Artikel über Afrika in Fachzeitschriften
•
Rezensionen, Diskussionsforen etc.
Africa Past & Present -- Podcast about African History, Culture, and Politics
African Online Digital Library
(Michigan State University, East Lansing, Michigan)
Kontak
http://afripod.aodl.org/
Beschreibung
Begun in January 2008, this site offers access to interviews with African studies scholars
across the disciplines based at or visiting the university. Conversations are recorded in downloadable formats MP3s, iTUNES, Podcast.
z.B.
Episode 25: African Identities and Genocide Studies (April 15th, 2009)
Prof. Abebe Zegeye (Chair of Genocide and Holocaust studies at UNISA) on Africans’ multiple identities and genocide studies in Africa. Is there a need for a different model than that
of Holocaust studies to analyze political violence in colonial and post-colonial Africa? Zegeye
closes with thoughts on his recent appointment as Director of WISER at Wits in Johannesburg.
Episode 8: Senegalese “History from Below” (April 30th, 2008)
Social historian Ibrahima Thioub (Université Cheikh Anta Diop, Dakar) reflects on “history
from below,” French colonial prisons, African resistance, and ongoing digitization projects at
89
UCAD. Guest co-host is Ibra Sene, a former student of Thioub’s, who is finishing a dissertation at MSU on “Crime, Punishment, and Colonization: A History of the Prison of Saint-Louis
and the Development of the Penitentiary System in Senegal, ca.1860-ca.1940.”
Linksammlung des Instituts für Afrikanistik Universität Köln
Kontakt
http://www.uni-koeln.de/phil-fak/afrikanistik/weblinks/
Schwerpunkte
•
Afrika-Institute in aller Welt
•
Afrikaspezifische SFBs
•
Afrikaspezifische Netzwerke
•
Online-Quellen
South African History Online – Rewriting history, critically examining our
past, strengthening the teaching of history
Kontakt
http://www.sahistory.org.za/index.html
Beschreibung
South African History Online (SAHO) is a non-partisan people's history project. It was established in June 2000 as a non-profit Section 21 organisation, aiming to address the biased way
in which the history and cultural heritage of South Africans was represented in our educational and cultural institutions.
SAHO's mission is to break the silence of our past and to create the most comprehensive online encyclopedia of South African history and culture. SAHO has committed itself to involve
heritage and academic institutions as well as ordinary South Africans in rewriting our history
and in that way contributing to reconciliation, the building of a common humanity and a nonracial, non sexist and democratic society.
90
•
Timelines, Chronologies of South African History
•
People, A-Z South African biographies
•
Places, Town, country & community histories
•
Africa, histories, arts, culture & society
•
Online library, an archive of online books, docs etc
•
SAHO blog, history matters
The Story of Africa
Kontakt
http://www.bbc.co.uk/worldservice/specials/1624_story_of_africa/
Beschreibung
Angebot der BBC mit Artikeln zur afrikanischen Geschichte. Die Geschichte Afrikas wird aus
afrikanischer Perspektive von bekannten Afrikahistorikern (Jacob Ajayi, George Abungu, Direktor des Nationalmuseums von Kenia u.a.) aufbereitet, sie beginnt bei den Ursprüngen der
Menschheit und schließt mit dem Ende der südafrikanischen Apartheid. Das Angebot beinhaltet Audio-Segmente des BBC-Programms, jedes Segment wird dabei durch Zeitleisten, Bibliographien und nützliche Links abgerundet. Die Artikel werden durch zahlreiche Tondokumente, u.a. mit afrikanischer Musik und Berichten von Zeitzeugen ergänzt. Außerdem bietet die
Seite sechs BBC-eigene Features zur Geschichte Afrikas, 24 Geschichten von Zeitzeugen und
zwei Diskussionen zwischen Historikern zum Thema an. (Länge der Tondokumente 30 Minuten)
Tondokumente u.a. zu:
•
Challenges to Colonialism
•
Independence
•
Apartheid
•
The Nation State
91
Stanford University
Kontakt
http://www-sul.stanford.edu/depts/ssrg/africa/guide.html
Beschreibung
Die Website der Stanford-Universität bietet eine Linkliste über Afrika (Länder südlich der
Sahara) an, sortiert nach Ländern oder Themen u.a. zur Thematik African History on the Internet mit folgenden Unterpunkten:
•
African Diaspora
•
Human Origins
•
Afrocentrism
•
Journals / Journal Indexes
•
Archaeology
•
Kingdoms/Ancient Civs
•
Architectural history
•
K-12
•
Book Reviews
•
Libraries / Archives
•
Censuses
•
Maps Military history
•
Chronologies
•
Museums
•
Colonial Period
•
Pan-Africanism
•
Conferences & Short Courses
•
Photographs
•
Discussion Forums
•
Primary Sources (full text)
•
Dissertations
•
Religion
•
Economic history
•
Scholarly Associations
•
Electronic Books
•
Science & Technology
•
Environmental history
•
Slavery
•
Exploration, 15th-19th c.
•
South Africa
•
Geneaology
•
United States and Africa
•
Historians / Syllabi
Virtual Library African Studies
Kontakt
http://www.columbia.edu/cu/lweb/indiv/africa/cuvl/cult.html
92
Beschreibung
Ausführliche Linksammlung zur Geschichte und Kultur Afrikas vom Institute of African Studies (IAS) der Columbia University auf der Homepage der Columbia Univesity Libraries
Bundeszentrale für politische Bildung: Themenschwerpunkt Afrika
Kontakt
http://www.bpb.de/themen/2MDWSY,0,0,Afrika.html
Beschreibung
Der drittgrößte Kontinent der Erde gilt als Wiege der Menschheit und ist mit der Sahara als
weltweit größter Wüste und dem Nil als längstem Fluss ein Kontinent der geographischen
Superlative. Rund 885 Millionen Menschen leben in 53 Staaten; die meisten davon in Nigeria,
Ägypten und Äthiopien. In Afrika gibt es über 3.000 verschiedene Bevölkerungsgruppen und
mehr als 2.000 Sprachen.
Das Dossier zeigt in sieben Kapiteln kulturelle Strömungen und gesellschaftliche Wandlungsprozesse, ökonomische und politische Brennpunkte sowie Problemfelder wie regionale Bürgerkriege und die Pandemie HIV/Aids. Es geht auf die Beziehungen zwischen Afrika und
Europa ein und lotet Perspektiven zukünftiger Entwicklungen aus.
Inhalte
Geschichte
Mit dem Transsaharahandel begann im 7. Jahrhundert ein reger wirtschaftlicher und kultureller Austausch zwischen den Völkern Nordafrikas und dem subsaharischen Afrika. Im 15.
Jahrhundert siedelten sich die ersten Europäer an Afrikas Küsten an und vier Jahrhunderte
später teilten die europäischen Kolonialmächte den Kontinent unter sich auf.
93
Gesellschaft
Durch die Kolonialisierung haben frühere afrikanische Gesellschaften einen starken Strukturwandel erfahren. Heute stellen eine saisonale Wanderarbeit und eine fortschreitende Urbanisierung bestehende soziale Normen und Rollenmuster zunehmend in Frage.
Wirtschaft
Monokulturen und Rohstoffexporte prägen teilweise heute noch das Bild afrikanischer Ökonomien. Diese stehen nunmehr vor der Herausforderung, international wettbewerbsfähig zu
werden. Botswana, Mauritius und Südafrika gehen beispielhaft voran.
Panafrikanische und regionale Zusammenschlüsse
Aus (über-)regionalen Kooperationen sollen afrikanische Länder gestärkt hervorgehen, sei es
auf ökonomischer oder politischer Ebene. Wie funktioniert diese Zusammenarbeit beispielsweise in der Afrikanischen Union?
Brennpunkte
Das schnelles Bevölkerungswachstum, die fortschreitende Desertifikation oder zu wenig
Trinkwasser in einzelnen Regionen: Problemfelder, die Afrikas Politik nachhaltig beeinflussen, gibt es viele. Welches Konfliktpotenzial bergen sie in sich und wie gehen afrikanische
Staaten damit um?
Afrika und Europa
Ursprünglich vom Sklavenhandel und der Kolonialisierung geprägt, hat sich das Verhältnis
zwischen den europäischen und afrikanischen Staaten gewandelt. Entwicklungszusammenarbeit, Migration und der Handel dominieren die heutigen Beziehungen zwischen den beiden
Kontinenten.
Kultur
Ein Einblick in die afrikanische Literatur, ein Ausflug in die Hip-Hop-Szene, die hauptsächlich in Afrikas Städten zu Hause ist, und eine Führung durch die zeitgenössische afrikanische
Kunst: die kulturelle Vielfalt des Kontinents, der etwa drei Mal so groß ist wie Europa, lässt
sich nur erahnen.
94
Zusätzlich weitere Links ins Internet und Verknüpfungen zu anderen bpb-Angebote mit dem
Schwerpunkt Afrika
Bundeszentrale für politische Bildung: Themenschwerpunkt afrikanische Diaspora in Deutschland
Kontakt
http://www.bpb.de/themen/X5FI94,0,0,Afrikanische_Diaspora_in_Deutschland.html
Beschreibung
Der gegenwärtige Stellenwert von Menschen afrikanischer Herkunft steht in Deutschland im
Schatten einer kolonialen Vergangenheit, die immer noch weitgehend verdrängt ist. Dies hat
zur Folge, dass die Existenz einer seit vielen Generationen in diesem Lande ansässigen afrikanischen Diaspora in gängigen Diskursen der Mehrheitsgesellschaft bis heute entweder negiert oder aus verengter Perspektive betrachtet wird. Mit diesem Dossier möchte die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb die unterschiedlichen Themen der afrikanischen Diaspora
und die vielfältigen Schwarzen Perspektiven einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
Die Texte und Materialien stammen in erster Linie von afro-deutschen Autorinnen und Autoren. In diesen spiegelt sich eine eigenständige Schwarze Geschichte wider, die einen integralen Bestandteil der deutschen Vergangenheit und Gegenwart darstellt und deren Repräsentanten und Akteure in Bildung, Kunst, Politik, Medien und Community erstmals vorgestellt werden.
Inhalte
Medien
Fernsehen, Film, Comics: Wie sieht das Bild aus das in den Medien von Schwarzen Deutschen vermittelt wird? Und welches Image von Deutschland transportieren die afrikanischen
Medien?
95
Geschichte und Bildung
Die Geschichte Schwarzer Menschen und ihre historische Wahrnehmung sind geprägt von der
kolonialen Vergangenheit. Umso wichtiger ist es, eine klare Unterscheidung zwischen den
realen Erfahrungen Schwarzer Menschen und ihrer diskursiver Missrepräsentation zu treffen.
Politik
Viele Schwarze Menschen werden tagtäglich mit institutioneller rassistischer Diskriminierung
konfrontiert. Ein wesentlicher Teil der Community-Arbeit besteht deshalb darin, solidarische
Beziehungen und Kontakte herzustellen.
Community
Die politische Arbeit von ISD und ADEFRA ist als eine Bewusstseins- und "Empowerment"Bemühung zu verstehen, um eine Unsichtbarkeit aufzubrechen, die in der individuellen Vereinzelung wurzelt. Im Verlauf der letzten zwei Jahrzehnte haben ihre Bemühungen viele
Schwarze Menschen zusammengebracht.
Kunst
Schwarze kulturelle Produzenten jenseits der Musik- und Unterhaltungsbranche werden in
Deutschland bislang kaum zur Kenntnis genommen. Kuratoren wie Ekwui Enwezor haben
darauf aufmerksam gemacht, dass die "Commodity: Afrikanische Diaspora" auch hier zu
Lande erfolgreich vermarktet wird.
internet library sub-saharan Africa (ilissAfrica)
Kontakt
http://www.ilissafrica.de/
Beschreibung
Die internet library sub-saharan Africa (ilissAfrica) ist ein Portal, das einen integrierten Zugriff auf wissenschaftlich relevante konventionelle und digitale Informationsressourcen zur
Region Afrika südlich der Sahara bietet. Die Informationen, die auf privaten oder institutionellen Webseiten, Datenbanken oder Bibliothekskatalogen verstreut liegen und die man sich
96
mühsam selbst zusammensuchen muss, werden auf dem Portal ilissAfrica für die Recherche
zusammengeführt.
ilissAfrica ermöglicht zur Zeit die gleichzeitige Recherche ("Allgemeine Suche") in folgenden elektronischen Ressourcen:
•
Bibliothekskataloge der UB Frankfurt (hauptsächlich Bücher)
•
Afrika-Ausschnitt der Datenbank World Affairs Online inkl. dem Afrika-
Bibliothekskatalog des GIGA Hamburg ab 1985 (Bücher und Zeitschriftenaufsätze)
•
SSG-Ausschnitt aus der Swets Datenbank „Online Contents“ (Zeitschriftenaufsatzti-
tel)
•
Internetquellen-Datenbank mit über 3.000 Internetseiten zu Afrika südlich der Sahara
Außerdem wird ein Afrika-Ausschnitt aus der Elektronischen Zeitschriftendatenbank (EZB)
zur Recherche elektronischer Zeitschriften gebildet.
ilissAfrica ist ein Projekt der Afrika-Abteilung der Universitätsbibliothek Johann Christian
Senckenberg in Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem GIGA Informationszentrum: Fachbibliothek Afrika in Hamburg. Gemeinsam betreuen sie die beiden DFG-Sondersammelgebiete
(SSG) zu Afrika südlich der Sahara.
Finanziert wird das Projekt durch die DFG. Es wird in das fächerübergreifende Portal für Virtuelle Fachbibliotheken vascoda eingebunden.
Sueddeutsche. de
Afrikabild im Westen
Im Herz der Finsternis
Ein Beitrag von Arne Perras
Abrufbar unter: http://www.sueddeutsche.de/kultur/afrikabild-im-westen-im-herz-derfinsternis-1.951471
97
ZEIT ONLINE Serie: „Afrika – 50 Jahre Unabhängigkeit
Eine Serie von ZEIT ONLINE die sich mit zwei Fotostrecken und weiterführenden Beiträgen
der kolonialen Vergangenheit Afrikas widmet aber auch den Versuch unternimmt die
Gegenwart in den Blick zu nehmen.
http://www.zeit.de/themen/serie/index?q=afrika-50
98
Tagungen und Tagungsberichte
AFRIKA IM BLICKPUNKT
FOCUS: AFRICA
Kontakt
Institut für Afrikawissenschaften/Department of African Studies
Universität Wien/University of Vienna
Spitalgasse 2, Hof 5, A-1090 Wien/Vienna
Österreich/Austria
[email protected]
http://www.univie.ac.at/afrika/nachwuchstagung09.htm
Beschreibung
1. Wiener Afrikawissenschaftliche Tagung für JungforscherInnen
1st Vienna African Studies Conference for Young Researchers
Zeit
Wien/Vienna, 16. – 18. Oktober/October 2009
Kontinuitäten und Brüche: 50 Jahre Unabhängigkeit in Afrika
Tagung der Vereinigung für Afrikawissenschaften (VAD e.V.) an der Johannes GutenbergUniversität Mainz,
Kontakt
http://www.vad-ev.de/2010/
Zeit
7. - 11. April 2010
99
Beschreibung
Im Jahre 2010 werden viele Länder Afrikas ein halbes Jahrhundert politischer Unabhängigkeit
feiern. Seit 1960 hat sich die Situation des Kontinents nicht nur auf politischem, sondern auch
auf wirtschaftlichem, gesellschaftlichem und kulturellem Gebiet tiefgreifend verändert. Mannigfache Verdichtungs-, Differenzierungs- und Transformationsprozesse haben dazu geführt,
dass afrikanische Gesellschaften heute bedeutend komplexer sind als zu dem Zeitpunkt, als
sie unabhängig wurden. Diese von vielfältigen Krisen begleiteten Prozesse und deren Bilanz
wird die Tagung in den Mittelpunkt stellen. Von besonderem Interesse ist dabei, welche historischen Kontinuitäten, Diskontinuitäten und Brüche sich aus der Rückschau ergeben, wie das
historische Erbe der letzten 50 Jahre die gegenwärtige Situation prägt und welche Ausgangslage es für zukünftige Entwicklungen schafft.
Conference: Tuning in to African Cities: Popular Culture and Urban Experience in sub-Saharan Africa
AEGIS thematic conference
Kontakt
www.aegis-eu.org
Zeit
06. – 08. Mai 2010
Ort
Birmingham
England
Beschreibung
The Centre of West African Studies at the University of Birmingham and the Institute of
Anthropological Research in Africa of the Catholic University of Leuven invite to an AEGIS
thematic conference which will focus on popular culture in contemporary urban Africa.
100
The central questions of the conference are:
How do music and broadcasting media in their material, embodied and symbolic forms participate in the constitution of African urban experience?
How do urban public spaces and infrastructure in Africa generate specific kinds of practices,
discourses and expressions in urban popular culture?
We understand ‘popular culture’ as a zone of ambiguity, constituting a cacophony of sounds
and images, and producing variegated narratives, icons and realities. We take 'urban' to be a
shifting and relative term, which can include small towns as well as major cities. Against this
background, the workshop will explore the following themes:
1. Space, infrastructure and zones of entertainment
- How do zones of entertainment shape urban life worlds?
- How do music and media events fashion cityscapes in temporary or permanent ways?
- How do local, transnational and international celebrities move around African cities, towns
and villages, whether physically or in the imagination?
- Where and when do people flock to witness musicians and media celebrities? How are these
events controlled by state officials, ethnic and religious leaders and other social authorities?
2. Power and popular culture
- What is the place of music and broadcasting in actions of resistance, propaganda and censorship programmes? And how do producers, brokers and audiences adapt to it?
- How and when do politicians and religious leaders become celebrities?
- Where are musicians and media producers (actors, hosts, journalists) positioned on the various axes of power and authority?
- What kind of new social categories emerge in the margins of music and media? We can
think of journalists, dubbers and translators, shop keepers, etc. Which social categories make
a livelihood out of music and media production and events? And how can they achieve this?
3. Time and music/media
- Do music and media genres structure the rhythms of city life?
- What do songs and media productions reveal about memory, nostalgia and hope? How are
past, present, and future imagined, expressed and brought about via popular culture?
101
- How do genres, content and celebrities produce a rift between the generations? And, conversely, in what ways do young and old collectively engage with music and media?
4. Visceral aesthetics and the city
- How does popular culture contribute to ‘the urban feel’ and the imagination of urbanism?
- How ‘urban’ are the aesthetics of music and media that we find in African cities and towns?
Do certain music and media productions produce an ‘African urban style’?
- How do the visceral aesthetics of certain music and media genres tie in with larger, more
encompassing symbolic worlds such as religion, politics, and/or the market?
- What kind of embodied experiences do music and media producers and audiences yearn for,
appreciate, or jettison?
International Conference: AFRICA: 1960-2010-2060 A Century (Re)visited:
What next? Fifty Years of Independence – Fifty Years of Interdependence?
Kontakt
http://www.univie.ac.at/afrika/konferenzen.htm
Zeit
27 – 29 May 2010
Ort
Pécs, Hungary
The Africa Research Centre of the Department of Political Studies, University of Pécs, in cooperation with Hungary’s Africa Studies journal (Afrika Tanulmányok) and the African Studies MA Programme of ELTE University, Budapest will host an international interdisciplinary
conference on Africa’s past 50 years and coming 50 years. Working languages: English and
French.
Every panel will offer the ground for discussions from a historical view what was known from
the point of view of the specific discipline about African or Africa-related issues already in the
102
beginning of the 20th century, to what changed around the “Year of Africa”, and where we are
now and were the continent and its states go? The conference will look into opportunities and
threats, as well as will analyse Africa’s potential place and role in international politics and
the interdependent global economy in the 21st century.
50 Jahre afrikanische Un-Abhängigkeiten - Eine (selbst)kritische Bilanz
Eine Veranstaltungsreihe von AFRICAVENIR International
Informationen
http://www.africavenir.com/fileadmin/downloads/flyer/AFA_FLY_DF_WS_72.pdf
Beschreibung
Im Jahr 2010 begehen 17 afrikanische Länder den 50. Jahrestag ihrer formellen Souveränität
und Un-Abhängigkeit vom europäischen Kolonialismus und blicken auf unterschiedlichste
Entwicklungen zurück. Außerdem jährt sich zum 125. Mal die Berliner Afrika-Konferenz, die
die Kolonisierung Afrikas durch Europa formalisierte. Zu diesen Anlässen wollen wir eine
kritische Bilanz der afrikanischen Un-Abhängigkeiten und ihrem erweiterten Kontext wagen.
Dies wird in Kooperation mit Partnern aus Afrika und im Dialog mit afrikanischen Expert/innen geschehen und soll eine möglichst breite gesellschaftspolitische Auseinandersetzung mit dem Thema Kolonialismus, antikolonialer Widerstand und Un-Abhängigkeiten anstoßen. Die europäische Kolonisierung des afrikanischen Kontinents ist ein Kapitel, das bis
heute die Beziehungen prägt und belastet. In Deutschland ist eine Aufarbeitung dieses Themas
kaum geschehen. Dies belastet nicht nur die Beziehungen zu einigen afrikanischen Ländern,
sondern auch die Beziehungen zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen innerhalb
Deutschlands. Die Un-Abhängigkeiten afrikanischer Staaten werden in Deutschland vor allem
als historisches Datum wahrgenommen, das auf 50 Jahre zurückliegende Ereignisse verweist.
So haben die afrikanischen Unabhängigkeiten noch wenig Eingang in das kollektive deutsche
Gedächtnis, in die Geschichtsschreibung gefunden und es ist kaum Bewusstsein dafür vorhanden, dass diese Unabhängigkeiten auch das Ergebnis von sehr aktiven anti-kolonialen Befreiungsbewegungen gewesen sind. Die selbstkritische Bilanz afrikanischer Expert/innen
103
zeigt, dass die Un-Abhängigkeiten offensichtlich nicht nur Erwartungen erfüllt, sondern auch
Hoffnungen enttäuscht haben. Auch und gerade weil der Enthusiasmus, der die neuen Nationen in den 1950er Jahren zu den Unabhängigkeiten trug, verflogen ist, ist es unser zentrales
Anliegen diese Zeit zu betrachten, um neue Perspektiven für das Afrika von morgen und vor
allem auch für die Beziehungen zwischen Afrika und Europa zu entwickeln. Zu diesen Themen planen wir 2010 eine Reihe von umfassenden Aktivitäten. Dialogforen, Workshops und
Lesungen gehören ebenso zu unserem Programm wie afrikanische Filme und die Publikation
einer Zeitschrift mit Fachbeiträgen afrikanischer Autor/innen. Besondere Höhepunkte unseres
diesjährigen Programms sind eine Live-Schaltung zur Konferenz an der C.A. Diop Universität
in Dakar zum Thema „Bilanz der Unabhängigkeiten“ und ein Residenzatelier afrikanischer
Künstler/innen mit anschließender Ausstellung in Berlin.
From Colonization to Globalization: The Intellectual and Political Legacies of
Dr. Kwame Nkrumah and Africa’s Future
Tagung der Kwantlen Polytechnic University, British Columbia, Canada
Kontakt
http://www2.rz.hu-berlin.de/asaf/Afrika/Dokumente/Aktuelles/KNIC-en.pdf
Zeit
19. - 21. August 2010
7th Iberian Congress of African Studies 50 Years of African Independencies:
challenges to modernity
Kontakt
http://www.univie.ac.at/afrika/konferenzen.htm
Zeit und Ort
Lisbon, 9 – 11 September 2010
104
Beschreibung
Between 9 and 11 Sep 2010, the CEA ISCTE/IUL and the CEAUP are organizing the 7th
Iberian Congress of African Studies at ISCTE/IUL, Lisbon. How does Africa look at its past,
its present, its future? Rather than wondering about the reality of specific African conceptions
of historical time, the CIEA7 proposes to examine the terms by which African societies refer
to a transformative vision of the past and the dynamics of the present, in search of visions of
the future. Our aim is to see how their visions transcend the particular identities of societies
and nations of the continent and evaluate their regional, political and religious variations.
Fifty years after the independence of most African countries, the continent is facing a range of
new opportunities for international dialogue. Such new opportunities undermine traditional
assumptions that relate to their historical relationship with their former colonizing countries
while valuing the nature and variety of their cultural heritage. Various African societies have
found innovative responses to the challenges of globalization, either relating to the fields of
trade, politics and culture or to the complex scenarios of economic, environmental and energy
crises that have been affecting all humanity. These responses and the accompanying rereadings of the past have been the basis of profound identity shifts that reveal the weaknesses
of attempts to apply external models of society and state of European and American origin to
African countries. For the three plenary sessions of the Congress, the Executive Board
considers it important to define a set of specific topics focused on recent transformations in
African historiography, an analysis of the contemporary dynamics of African states, and
conflicting perceptions of the continent's future.
3. Kölner Afrikawissenschaftliche Nachwuchstagung KANT III
Kontakt
Institut für Afrikanistik, Universität zu Köln Meister-Ekkehart-Straße 7, 50923 Köln
[email protected]
Zeit
5.-7. November 2010
105
Aufruf zur Einsendung von Tagungsbeiträgen
Die Studierenden des Instituts für Afrikanistik zu Köln freuen sich, die dritte Kölner
Afrikawissenschaftliche Nachwuchstagung (KANT III) für den 05.- 07. November 2010 ankündigen zu dürfen.
Beschreibung
Die auf Initiative und unter Beteiligung von Studierenden und Doktoranden der Afrikanistik
stattfindende Tagung dreht sich um aktuelle Fragestellungen afrikaorientierter Forschung in
den Bereichen Sprach-, Kultur- und Geschichtswissenschaften. Beiträge aus den Bereichen
Soziologie, Politik und Wirtschaft sind ebenfalls willkommen, sofern sie einen Bezug zu Afrika aufweisen. Da diese große thematische Vielfalt zum Erfolg von KANT I und KANT II
beigetragen hat, möchten wir KANT III wieder bewusst möglichst vielfältig gestalten, um
dem wissenschaftlichen Nachwuchs – StudentInnen wie DoktorandInnen – eine Möglichkeit
zu bieten, eigene Forschungen und Projekte vorzustellen, sich auszutauschen und Kontakte zu
knüpfen. Ziel der KANT III ist es, den wissenschaftlichen Dialog zu fördern, Netzwerke zwischen jungen Wissenschaftlern zu schaffen, sowie neue interessante Perspektiven der
Afrikawissenschaften zu teilen und zu diskutieren.
Interessierte Studierende und Doktoranden mit Forschungsschwerpunkt Afrika werden gebeten, bis zum 01. September 2010 Abstracts von max. einer (1) Seite in deutscher oder englischer Sprache an folgenden Kontakt am Institut für Afrikanistik zu senden.
Larissa-Diana Fuhrmann Institut für Afrikanistik, Universität zu Köln Meister-EkkehartStraße 7, 50923 Köln [email protected]
Auf unseren Internetseiten http://www.uni-koeln.de/phil-fak/afrikanistik/kant/index.html, zugänglich über die Homepage des Instituts für Afrikanistik der Universität zu Köln
http://www.uni-koeln.de/phil-fak/afrikanistik/
können sich Interessierte über die ersten beiden Kölner Afrikawissenschaftliche Nachwuchstagung (KANT I und II) informieren und online publizierte Tagungsbeiträge herunterladen.
Auch im Rahmen von KANT III wird die Möglichkeit bestehen, Beiträge online zu veröffentlichen. Bitte beachten Sie, dass für KANT III eine Präsentation (PowerPoint oder OpenOffice)
erforderlich ist. Zu diesem Zweck stellen wir Tutoren zur Verfügung, ebenso zur generellen
Vorbereitung der Vorträge.
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen Larissa-Diana Fuhrmann unter der oben
genannten Adresse als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
106
Tagungsbericht: Reconfiguring the Past: Politics of Memory in the Middle
East and North Africa since the 1990s
Veranstalter
Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg, in Cooperation with the Georg Eckert Institut
für Internationale Schulbuchforschung (Braunschweig) and the Zentrum Moderner Orient
(Berlin), funded by Fritz Thyssen Stiftung
Datum, Ort
29.05.2008-30.05.2008, Hamburg
Bericht
Achim Rohde, Georg Eckert Institut für Internationale Schulbuchforschung
E-Mail: <[email protected]>
This workshop applied concepts of collective memory, historical cultures and cultures or politics of remembrance to the Middle Eastern and North African context. Nine case studies presented in the workshop focussed on a number of relevant developments in countries like Turkey, Iraq, Syria, Israel/Palestine, Egypt and Morocco. In recent years, historical research has
increasingly focused on the ways in which historical memory is canonized, contested and
transformed over time. As far as the Middle East and North Africa are concerned, such phenomena, in spite of their obvious importance for politics, still remain largely understudied.
The few existing case studies in the field clearly suggest that even in the framework of the
predominantly authoritarian regimes of the contemporary Middle East and North Africa,
memory and history can be fruitfully analysed as sites of contestation and processes of bargaining between various political actors.
Since their inception, the postcolonial nation-states in the Middle East made use of more or
less clearly conceived cultural devices to advance the project of nation-building. In most
cases, sponsoring a certain kind of nationalized historiography and iconography and the introduction of a national curriculum in schools was an integral part of these strategies. During the
first decades following World War II, efforts to impose more or less official representations of
the nation were strongly influenced by the respective political choices of state elites. In this
respect, a major divide can be observed between, on the one hand, the Arab nationalist and
107
socialist revolutionary regimes and, on the other hand, the more conservative monarchies.
Due to international, regional as well as domestic pressures, starting from the 1970s, most of
the region’s regimes experienced a phase of social as well as ideological ‘disengagement’ of
the state. This, eventually, led to a remarkable strengthening of civil societal activities and
socio-cultural pluralism in many countries of the region despite the continuing authoritarianism of the regime.
The workshop aimed to scrutinize, in a comparative perspective, the role played by the socalled soft areas of history and memory for processes of negotiating political change beyond
the level of regime change. It mainly focused on the period since the 1990s when the existing
regimes came under growing national as well as international pressure. How did politics of
memory pursued by Middle Eastern states change? How do official narratives and politics of
history react to the emergence of competing versions of the past? In how far are they responsive to socio-cultural change and related politics of memory ‘from below’? In how far is the
cultural, ethnic and religious diversity of each society taken into account and what political
meaning is attached to it? How are external or internal ‘others’ represented? To what degree is
the often painful political history of inter-communal domestic strife being accounted for in
official as well as oppositional historical narratives of the respective countries? Can reform
efforts in the areas of historiography and politics of memory be considered to be more than
just decorative measures designed to re-stabilize the existing authoritarian order?
The program was opened by JAMA'A BAIDA who reflected on the work of the Moroccan
Truth Commission (2004-2005) that was initiated by the Morrocan King Mohammad VI as a
means to bring about reconciliation between Moroccan society and the state regarding the
repressive politics of the king's predecessor and father, Hassan II, during the 1970s and 1980s.
As a historian who took an active part in preparing and conducting the Truth Commission,
Baida's presentation offered valuable insights regarding the potential and the limitations of
initiating such a controlled process of communication regarding the country's conflictual past.
ANDREA FISCHER-TAHIR approached the ways in which Jews and Jewish history are incorporated into Kurdish nationalist discourse in Post-Saddam Iraq. Jews are addressed as lost
neighbours who once lived among Iraqi Kurds in what is presented as peaceful coexistence.
Kurds often identify with Jews as historical victims, regarding the Shoa in relation to the Anfal campaign perpetrated in 1987/88 against Kurds by the Ba'th regime of Saddam Husayn.
Finally, Iraqi Kurds tend to look upon Israel as what they perceive is a successful example of
state and nation building by a formerly oppressed minority. SOPHIE WAGENHOFER portrayed recent debates in internet blogs concerning the treatment of Jews in Morocco during
108
World War II, following the publication of a controversial book on this issue by a US American historian that set out a debate in Morocco whether Mohammad V was also a “righteous
among the nations” who saved Jews from persecution by the Nazis and their Vichy allies.
SAMIRA ALAYAN-BECK scrutinized the perception of Israeli civil holidays (Soldiers Remembrance Day, Shoa Remembrance Day, Independence Day) among the one million strong
Palestinian minority living inside the state of Israel as formally equal but de facto marginalized second class citizens. Her illuminating study was based on field research carried out
among Palestinian pupils in Israeli schools. KATHARINA LANGE juxtaposed her findings
from field research among tribal communities with official historiography on tribes in Syria,
pointing to a gradual diversification of Syrian public discourse concerning tribalism and tribal
history.
ACHIM ROHDE presented evidence from the Iraqi press pointing to a rarely acknowledged
public discourse on issues like democratisation and the rule of law in Iraq of the late 1980s
and 1990s, suggesting that the politicisation of memory concerning Ba'thist Iraq has hitherto
prevented a thorough look on developments inside Iraq during the past era. CORRY
GUTTSTADT interpreted the pluralisation of Turkish public discourse regarding the country's
minorities, particularly Armenians, as an encouraging sign for the future development of the
country. While jingoistic Turkish ethnic nationalism was actually on the rise, she concluded,
“the developments of the last 15 years are not just a beginning: the silence is broken; the taboo is finally cracking”.
ATEF BOTROS addressed similar developments in contemporary Arab literature, particularly
concerning relationships between Jews and Arabs, both in history and today. Finally, CATHARINA DUFFT addressed the issue of multiculturalism, its erasure and re-appropriation in
Turkey since the 1980s, based on the writings of Orhan Pamuk. The program was wrapped up
in a closing discussion led by NORMAN SAADI NIKRO.
This workshop, for the first time, brought together ongoing research on politics and cultures
of remembrance in the Middle East mostly by younger scholars coming from different regional as well as disciplinary backgrounds (History, Islamic Studies, Turkish Studies, Literature, Political Science, Ethnography and Religious Studies) who are working in Germany. At
the same time, internationally known experts on the subject whose contributions framed the
programme (key note lecture and closing comment) took part in the workshop. It aimed to
promote comparative and interdisciplinary debates within a relatively new field of study and
at the same time to create a research network in view of further cooperation. The workshop
was convened by Bettina Dennerlein (Asien Afrika Institut, Universität Hamburg) and Achim
109
Rohde (Georg Eckert Institut für Internationale Schulbuchforschung, Braunschweig). It was
conducted in English.
Conference Overview:
- Jamaa Baida (Université Mohammed V, Rabat), Morocco’s Truth Commission (2004-2005)
from a Historian’s Point of View: New Perspectives in Writing Contemporary History
Section I: Memory and Identity – Pluralizing the Past
- Andrea Fischer-Tahir (Zentrum Moderner Orient / SFB 640 Humboldt-Universität zu Berlin), Neighbors, Allies and our Enemy's Enemy: Jews in Iraqi-Kurdish Images of the Past and
the Present
- Sophie Wagenhofer (Zentrum Moderner Orient / SFB 640 Humboldt-Universität zu Berlin),
Rethinking Jewish History in North Africa: Mohammed V and the Moroccan Jews under the
Vichy Regime
Discussant: Sonja Hegasy (Zentrum Moderner Orient)
Section 2: Political Conflict and Competing Interpretations of the Past
- Samira Alayan-Beck (Georg Eckert Institut, Braunschweig/Hebrew University, Jerusalem),
Cultures of Remembrance in Conflict: Perceptions of Israeli Civil Holidays among Palestinian
Israeli Students
- Katharina Lange (Zentrum Moderner Orient, Berlin), The lake submerged our memories:
(re)constructions of tribal history in Syria
Discussant: Schirin Fathi (Universität Hamburg)
Section 3: Inclusion and Exclusion in the Politics of Remembrance
- Achim Rohde (Georg-Eckert Institut, Braunschweig), Forgotten Voices: Debating Democracy in Ba'thist Iraq
- Corry Guttstadt (Universität Hamburg), “My Armenian Grandmother”: Discourses on Minorities in Turkish Science and Literature
Discussant: Bettina Dennerlein (Universität Hamburg)
Section 4: Narrating the Past – Literary Perspectives
- Atef Botros (Universität Marburg), Intellectuals have only the Past – Tendencies of Remembrance in the Contemporary Arab Literature and Criticism
110
- Catharina Dufft (Universität Hamburg): The Theme of Multiculturalism in Post-1980 Turkish Literature
Discussant: Karin Hörner (Universität Hamburg)
Closing Discussion
- Norman Saadi Nikro (Notre Dame University Louaize, Lebanon), Final Comment
Quelle: Tagungsbericht Reconfiguring the Past: Politics of Memory in the Middle East and
North Africa since the 1990s. 29.05.2008-30.05.2008, Hamburg, in: H-Soz-u-Kult,
26.07.2008, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2196>.
Copyright (c) 2008 by H-Net and Clio-online, all rights reserved.
Tagungsbericht: Dekolonisation: Prozesse und Verflechtungen 1945-1990
Veranstalter
Workshop des Archivs für Sozialgeschichte, Bonn
Datum, Ort: 21.02.2007-23.02.2007, Bonn
Bericht
Martin Rempe, Berlin
E-Mail: <[email protected]>
Als die Redaktion des Archivs für Sozialgeschichte vor drei Jahren überlegte, einen Workshop
über Dekolonisation zu veranstalten, überwog zunächst die Skepsis, ob für dieses eher randständige Thema in der deutschen Geschichtswissenschaft überhaupt kompetente Historiker
gewonnen werden könnten. Dass sich die ungewöhnlich gut besuchte Tagung schließlich mit
17 Beiträgen in sieben Panels über drei Tage erstreckte, zeigt, wie schnell sich Forschungsinteressen wandeln und neu etablieren können. Auf diesen Tatbestand verwies auch Anja Kruke
vom Archiv für Sozialgeschichte in ihrer Einführung. Ihr zufolge wurde die Hinwendung zu
postkolonialen Themen und Fragestellungen unter anderem durch die Internationalisierung
der Geschichtswissenschaft selbst wie auch durch die theoretischen Debatten um transnationale Geschichte und die Rezeption der post colonial studies begünstigt.
111
Mit dem Workshop war nicht beabsichtigt, einen Gesamtüberblick über das äußerst breite
Themenfeld zu geben, sondern vielmehr eine Zusammenschau verschiedener Ansätze und
Perspektiven auf die Prozesse und Verflechtungen der Dekolonisation zwischen 1945 und
1990 zu präsentieren.
Im ersten Panel zur Rolle internationaler Organisationen führte Daniel Maul (Berlin) in seinem Beitrag zur Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) aus, dass diese ein Diskursfeld
konstituierte, von dem der Dekolonisationsprozess wichtige Impulse erhielt. In den Themenbereichen Menschenrechte, Entwicklungs- und Sozialpolitik etablierte sich die Organisation
als ein bedeutendes internationales Forum, dessen Diskussionen aufgrund der Einbeziehung
von Vertretern von Kapital und Arbeit auf die innergesellschaftliche Ebene der Mitgliedstaaten weiter getragen wurden. Neben diesen indirekten Impulsen trat die IAO in Gestalt ihres
Sekretariats, des Internationalen Arbeitsamtes, auch als Akteur in Erscheinung und versuchte
Maul zufolge, den Dekolonisationsprozess aktiv mitzugestalten. Die Akteursqualität der IAO
manifestierte sich unter anderem darin, dass sie als Resonanzboden und Transmitter für die
Grand Designs der Dekolonisationsprozesse diente wie der Debatte über „welfare
colonialism“ oder auch derjenigen über die US-amerikanische Modernisierungstheorie.
Jérôme B. Élie (Genf) konnte mit seinem Vortrag zum UNHCR aufzeigen, dass der Hohe
Kommissar für Flüchtlingsfragen sich von den internationalen Zwängen des Kalten Krieges
zu emanzipieren wusste und eine eigenständige Rolle im Systemkonflikt sowie im Prozess der
Dekolonisation einnahm. Im Jahr 1950 gegründet und finanziert vom „freien Westen“, war die
Aufgabe des Flüchtlingswerks zunächst darauf begrenzt, die aus dem Zweiten Weltkrieg resultierenden Flüchtlingsprobleme zu beheben. Spätestens mit der Hilfestellung für algerische
Flüchtlinge in Tunesien im Jahr 1957 erweiterte das UNHCR jedoch autonom seinen Handlungsspielraum und nahm sich zunehmend auch Flüchtlingsfragen in der so genannten Dritten
Welt an. So bewies die Flüchtlingsorganisation u.a. im angolanischen Dekolonisationsprozess
wie auch während des Afghanistankrieges 1979, dass sie imstande war, ihr humanitäres Mandat ungeachtet ideologischer Gräben zu erfüllen.
Unterbrochen wurde die Sektion von einem (öffentlichen) Abendvortrag Jürgen Kockas zum
Thema „Geschichtswissenschaft im Umbruch? Transnationalisierung als Trend und Fiktion“,
in dem der Direktor des Wissenschaftszentrums Berlin nach einer Tour de Force durch neuere
methodische Ansätze der Transfer-, Verflechtungs-, Global- und eben auch der transnationalen
Geschichte die grundlegende Bedeutung und das Primat der Nationalgeschichte herausstrich,
was im Anschluss zu lebhafter Diskussion führte.
112
Am nächsten Morgen präsentierte Veronique Dimier (Brüssel) in ihrem Beitrag zur Entwicklungspolitik der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) einen stark personenzentrierten Zugriff auf das Thema. Weil Frankreich die Assoziierung seiner Kolonien an den gemeinsamen Markt in den EWG-Vertragsverhandlungen 1957 durchsetzte, gelangten entwicklungspolitische Kompetenzen durch die Hintertür in die Brüsseler Amtsstuben, in denen der ehemalige französische Kolonialbeamte Jacques Ferrandi sich rasch eine überragende Stellung verschaffte. Nominell lediglich im Rang eines Abteilungsleiters, bootete Ferrandi seine Gegner
innerhalb der zuständigen Generaldirektion VIII bald aus und ersetzte sie durch alte koloniale
Weggefährten. Auf diese Weise konnte Ferrandi weitgehend ungestört koloniale Praxen in der
EWG-Entwicklungspolitik
perpetuieren,
die
in
erster
Linie
auf
persönlichen
Klientelverhältnissen mit den Staatsmännern der assoziierten Staaten beruhten. Eine „Dekolonisation der gemeinschaftlichen Entwicklungspolitik“ fand demnach erst mit der Demission
Ferrandis im Zuge des britischen Beitritts 1973 statt.
Mit einem Vortrag über Kirchen und Dekolonisation fand die erste Sektion schließlich ihr
Ende. Die Ausführungen Frieder Ludwigs (St. Paul) konzentrierten sich dabei auf die Entwicklungen in Indien und Afrika. In Indien traten Vertreter der christlichen Kirchen bereits am
Ende des Ersten Weltkriegs für die Dekolonisation des Landes ein und waren damit Vorreiter
eines Sinneswandels, der mit der Unabhängigkeit Indiens 1947 einen wesentlichen Schub
innerhalb der Kirchen erhielt. Bis dahin war es jedoch ein weiter Weg, denn noch 1943 warnten einflussreiche Bischöfe mit Verweis auf die christliche Landbevölkerung vor einer allzu
schnellen Dekolonisation. Papst Pius XII. bezog erstmals 1954 Stellung gegen die Unterdrückung nationaler Bestrebungen, und es dauerte bis 1960, ehe zum ersten Mal ein afrikanischer
Bischof ins Kardinalskollegium aufgenommen wurde.
Im Gegensatz zum sehr weit ausgreifenden ersten Panel wurde das zweite Panel über „Entwicklungshilfe und internationalen Beziehungen im Kalten Krieg in Asien“ sehr konkret und
eröffnete vergleichende Perspektiven. In seinem Beitrag zur sowjetischen Entwicklungshilfe
in Indien konstatierte Andreas Hilger (Hamburg), dass im Zuge der Destalinisierung sowjetischer Außenpolitik nichts unversucht blieb, internationale Handlungsspielräume zurückzugewinnen und auszubauen. Dazu gehörten auch die außenwirtschaftlichen Beziehungen mit der
„Dritten Welt“. Am Beispiel Indiens, dem wichtigsten Wirtschaftspartner der Sowjetunion in
Südostasien, konnte Hilger aufzeigen, dass es bei diesen Bemühungen allerdings nicht gelang,
eine schlüssige Gesamtkonzeption sowjetischer Entwicklungshilfe (und damit zugleich auch
einen konkurrenzfähigen Gegenentwurf zum Westen) auszuarbeiten, geschweige denn umzusetzen. Das übergreifende Ziel, Indien auf den sozialistischen Entwicklungspfad zu setzen,
113
wurde durchweg verfehlt. Weder konnten sowjetische Experten den indischen FünfJahresplänen ihren ideologischen Stempel aufdrücken, noch gelang es, mit der Finanzierung
eines Stahlwerks in Bhilai eine sozialistische Musterfabrik aus dem Boden zu stampfen.
Corinna Unger (Washington) zeigte demgegenüber am Beispiel des indischen Stahlwerks
"Rourkela" Mängel und Unzulänglichkeiten westdeutscher Entwicklungshilfe auf. Obwohl
nur Bürge des privat finanzierten Stahlwerks, zeigte die Bundesregierung großes Interesse an
dem Projekt, schließlich galt das neutrale Indien als wichtiger geostrategischer Puffer gegenüber dem kommunistischen China und versprach bei optimaler Entwicklung ein riesiger Absatzmarkt für die Bundesrepublik zu werden. Unter optimaler Entwicklung wurde im Fall
Indiens eine rasche Industrialisierung verstanden. Die Rechnung allerdings, dass moderne
Maschinen indische Arbeiter zu modernen Menschen machen würden, ging nicht auf: Nach
technischen Problemen und Konflikten zwischen deutschen Projektleitern und indischen Arbeitern musste die Bundesregierung schließlich finanziell einspringen, um das Projekt vor
dem Scheitern und die deutsch-indischen Beziehungen vor einer Krise zu bewahren. So wurde
"Rourkela" Unger zufolge zum Inbegriff überhöhter Erwartungen, missverstandener Wertannahmen und geflissentlich übergangener kultureller Differenzen.
Mit der anschließenden Sektion „Arbeiterschaft, neue Linke und Dekolonisation“ wurden
politikgeschichtliche Pfade verlassen und die Rückwirkung der Dekolonisationsprozesse auf
europäische Staaten aus sozial- und gesellschaftsgeschichtlicher Perspektive beleuchtet.
Christoph Kalter (Potsdam) vertrat in seinem Beitrag die Ansicht, dass sich eine neue, radikale Linke in Frankreich (und nicht nur dort) einerseits, und das Konzept der Dritten Welt andererseits, wechselseitig konstituierten. Mit dieser These, die Grundlage von Kalters Dissertationsprojekts ist, soll die so genannte Dritte Welt als eine Schlüsselkategorie der Nachkriegszeit
historisiert und zugleich der Dekolonisierung kognitiver Strukturen in transnationaler Perspektive nachgegangen werden. Anhand der französischen Zeitschrift „Partisans“ machte Kalter anschaulich, wie die radikale Linke in Frankreich die diversen Dekolonisationsprozesse in
eine einzige „koloniale Revolution“ umdeutete, die Perspektive der nationalen Befreiungsbewegungen sekundierte und letztlich als Projektionsfläche nutzte, um der sozialistischen Revolution im bourgeoisen Heimatland neue Nahrung zu geben.
Peter Birke (Hamburg) zeichnete in seinem Beitrag die Debatten über Migration und Dekolonisation innerhalb der westdeutschen Arbeiterbewegung zwischen 1955 und 1973 nach. Er
betonte, dass sich die westdeutschen Gewerkschaften recht neutral gegenüber den Dekolonisationsprozessen verhielten. Zu dieser indifferenten Haltung gesellte sich eine gewisse Skepsis innerhalb der verschiedenen Gewerkschaftszweige gegenüber den Fähigkeiten der neuen
114
Staaten, die Herausforderungen einer bevorstehenden Industrialisierung zu meistern. Ihren
innerdeutschen Ausdruck fand diese Auffassung schließlich in der Debatte der Gewerkschaften über den Umgang mit Migranten, die seit Mitte der 1950er-Jahre angeworben wurden –
eine Debatte, die zwischen Forderungen nach Ausgrenzung der „Unorganisierbaren“ einerseits und Integration in die Gewerkschaftszweige andererseits verlief.
Das nächste Panel zu Gewalt, Modernität und Menschenrechten wurde von Frank Schubert
(Zürich) eröffnet, der sich in seinem Vortrag auf die Suche nach den Ursprüngen der so genannten neuen Kriege im postkolonialen Afrika begab. Diese neuen Kriege sind dadurch gekennzeichnet, dass sie meist innerhalb nationaler Grenzen verlaufen und äußerst brutal – auch
auf Seiten der Regierungstruppen – geführt werden. Mit dieser Beschreibung wurden Charakteristika angesprochen, die dem Idealbild einer genuin nationalen, rationalen, unpolitischen
Armee, die Schutz vor äußeren Bedrohungen bieten soll, diametral entgegenstehen. Schubert
vertrat die Ansicht, dass die Instrumentalisierung der Armeen in Afrika ihren Ausgangspunkt
in der Kolonialzeit hatte: Bereits in dieser Epoche wurde die Armee in erster Linie innenpolitisch eingesetzt, bereits damals waren Plünderungen, Vergewaltigungen und Raubmorde an
der Tagesordnung kolonialmilitärischer Operationen. Schließlich fiel die bis heute nachwirkende Ethnisierung der Armee in diese Zeit, wie Schubert am Beispiel Uganda detailliert erläuterte.
Fabian Klose (München) widmete sich anschließend den Befreiungskriegen in Algerien und
Kenia und konnte aufzeigen, dass die Entfesselung kolonialer Gewalt auf diverse Rechtskonstruktionen gestützt wurde, die aus heutigen Debatten unter Völkerrechtlern über den so genannten Kampf gegen den Terrorismus nur allzu bekannt sind. Neben dem „kolonialen Notstand“ und der „Doktrin vom antisubversiven Krieg“ schilderte Klose die Art und Weise, in
der Großbritannien und Frankreich ihre „Pazifizierungsmaßnahmen“ der Jurisdiktion des aufziehenden internationalen Menschenrechtsregimes erfolgreich zu entziehen wussten. Dementsprechend wurden Kriege ohne Regeln zu „Kriegen ohne Namen“, genauso wie Widerstandskämpfer nicht als Soldaten, sondern als Kriminelle betrachtet und dementsprechend behandelt
wurden. Diese drei eng miteinander verwobenen rechtlichen Strategien und Konstruktionen
ebneten Klose zufolge den Weg in eine neue Dimension kolonialer Gewalt.
Aus gänzlich anderer Perspektive näherte sich dagegen Stephan Malinowski (Berlin) den
Kriegen in Algerien und Kenia. Er vertrat die These, dass „development“ nach 1945 Kolonialkrieger und Kalte Krieger, Modernisierungstheoretiker und Kolonialbeamte zusammenführte und die späten Kolonialkriege in Kenia und Algerien insofern als fester Bestandteil eines
mit verschiedenen Mitteln geführten Kampfs gegen die Rückständigkeit gedeutet werden
115
können. Er argumentierte, dass bereits die theoretischen Grundlagen wie Walt Whitman
Rostows Modernisierungstheorie der Anwendung von Gewalt in Entwicklungsfragen eine
wichtige Funktion zur Überwindung autochthonen Widerstands beimaßen. Eine praktische
Anwendung dieser Denkweise zeigte sich u.a. während des Keniakrieges: So blendete das
britische Colonial Office beim Aufstand der Mau Mau die politische Dimension aus und deutete diesen psycho-pathologisch als ein Aufbegehren derjenigen, die mit dem Übergang von
der traditionellen zur modernen Lebensweise nicht zurecht kamen. Im Sinne von Joseph
Schumpeters „kreativer Zerstörung“, so Malinowskis Fazit, begünstigten diese Modernisierungsversuche demnach das, was sie zu bekämpfen vorgaben: Instabilität und neue Gewalt.
Anschließend standen „Dekolonisationsprozesse in den neuen Staaten“ auf dem Tagungsprogramm. Henning Melber (Uppsala) lotete die Grenzen einer Dekolonisierung im Sinne gesellschaftlicher Transformation am Beispiel Namibias, Südafrikas und Simbabwes aus. Ihnen
gemeinsam war der „kontrollierte Wandel“, das heißt eine in internationalem Rahmen ausgehandelte Unabhängigkeit, die eine Akzeptanz bestimmter gesellschaftspolitischer Prämissen
von allen Seiten voraussetzte. So musste die SWAPO in Namibia die Aufnahme von Beschäftigungsgarantien im öffentlichen Dienst in die neue Verfassung genauso hinnehmen, wie die
aus der Kolonialzeit bestehenden Besitzverhältnisse unangetastet blieben. Mit der Unabhängigkeit änderte sich am Status quo dementsprechend wenig, wodurch die neuen Regierungen
zunehmend unter Legitimitätsdruck gerieten und deswegen häufig zu populistischer, pseudoradikaler Rhetorik und Politik neigten.
Der anschließende mediengeschichtliche Abriss Robert Heinzes (Konstanz) über den Aufbau
nationaler Rundfunkanstalten in Sambia und Namibia verfolgte zweierlei Ziele: Zum einen
arbeitete Heinze heraus, dass das Medium Radio bestimmte, ihm angeblich inhärente Funktionen – unter anderem sein Beitrag zur Konstituierung eines nationalen Raumes oder zur Etablierung von Meinungsvielfalt – in beiden afrikanischen Ländern nicht erfüllen konnte, weil
sowohl in Sambia wie in Namibia die bestehende Sprachenvielfalt diesen erhofften Wirkungen des Radios entgegenstand. Zum anderen führte Heinze aus, dass der postkoloniale Rundfunk die legitimitätsstiftende und systemerhaltende Funktion ungefiltert vom kolonialen Radio übernahm: Beide Staaten tendierten zu einer möglichst rigiden Kontrolle über Besitzverhältnisse und den Inhalt der Sendungen.
Die nächste Sektion machte einen Abstecher in die Wirtschaftsgeschichte, wobei sich beide
Vortragenden dem „Economic Nationalism“ in den neuen Staaten widmeten. Stephanie Decker (Liverpool), die dem „Economic Nationalism“ in Ghana und Nigeria zwischen 1945 und
1979 nachging, führte aus, dass Nationalisierungstendenzen in der Wirtschaftspolitik eng mit
116
dem Entwicklungsdiskurs verknüpft waren. So kam es im Zuge der Ausbreitung der
Depencia-Theorien Ende der 1960er-Jahre verstärkt zu Indigenisierungsprogammen in den
beiden westafrikanischen Ländern. Allerdings zielten diese Programme weniger darauf ab, die
betroffenen Unternehmen in Staatsbetriebe umzuwandeln. Stattdessen sollten mit diesen
Maßnahmen die Quoten einheimischer Anteilseigner verbessert werden. Darüber hinaus waren westliche Konzerne eher selten das Ziel solcher Programme. Diese konzentrierten sich vor
allem auf libanesische oder ausländische afrikanische Unternehmen. Auch der „Economic
Nationalism“ musste sich an positiven wirtschaftlichen Auswirkungen messen lassen, weswegen er eher pragmatisch als ideologisch angewandt wurde.
Larry Butler (Norwich) zeichnete in seinem Beitrag über „responses to economic nationalism
in Sambia“ die Rolle zweier Kupferminenkonzerne im komplizierten Dekolonisationsprozess
des damaligen Nord-Rhodesiens nach. Dabei mussten sich die Unternehmen gleich zweier
„Economic Nationalisms“ stellen – demjenigen der weißen Siedler während der Rhodesischen
Föderation, und zunehmend auch demjenigen der schwarzen Befreiungsbewegung. Butler
konnte darlegen, dass insbesondere der US-amerikanisch kontrollierte Rhodesian-SelectionTrust sich frühzeitig, das heißt wesentlich früher als die britische Regierung oder auch die
weißen Siedler, auf eine Machtübergabe an die schwarze Mehrheitsbevölkerung eingestellt
hatte. Diese Strategie der Einbindung, die aus Pragmatismus, aber auch aus ethischmoralischen Überlegungen erwuchs, verhinderte letztlich eine Verstaatlichung.
Das letzte Panel befasste sich mit der „Praxis der Entwicklungshilfe“. Aus kulturgeschichtlicher Perspektive betrachtete Hubertus Büschel (Potsdam) Akteure west- wie ostdeutscher
Entwicklungshilfe in Afrika südlich der Sahara. Erklärtes Ziel seines Vortrags war es, darzulegen, dass die Geschichte der deutsch-deutschen Entwicklungshilfe in Afrika mehr enthält als
die politikgeschichtliche Deutung mit ihrem Diktum des entwicklungspolitischen Wettlaufs
der beiden Staaten aufzeigen kann. Er interpretierte die „Entwicklungshilfe“ als transkulturelle Begegnung und verwies auf drei wiederkehrende Verhaltensmuster, die sowohl für westwie ostdeutsche Aktivisten galten, und unter den Stichworten Kolonialschuld, Zweifel, und
Machtstreben geschildert wurden. Letztlich scheiterten diese Begegnungen (und damit auch
der Entwicklungsauftrag) in der Regel, weil die Praktiker der deutsch-deutschen Entwicklungshilfe eine gleichberechtigte Zusammenarbeit mit den Afrikanern nicht zuließen.
Schließlich gab Patrick von zur Mühlen (Bonn) einen Einblick in die entwicklungspolitische
Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES). Die anfangs schwerpunktartig geleisteten Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, die die Stiftung nicht als eine rein technische, sondern vielmehr als eine genuin politische Aufgabe verstand, konzentrierten sich vornehmlich
117
auf das ihr nahestehende Milieu: Gewerkschaften, Genossenschaftswesen und sozialdemokratische Parteien der „Entwicklungsländer“. Zunehmend bot die FES auch Politikberatung an
und erstellte wissenschaftliche Studien zu spezifischen Problemen in den betroffenen Ländern. In den 1970er-Jahren wandelte sich die Strategie der SPD-nahen Organisation: Sie kehrte der Basisarbeit den Rücken und konzentrierte sich mehr und mehr auf Strukturveränderungen, was zugleich auch verstärkte Elitenförderung bedeutete.
Trotz der Themenbreite der Vorträge blieben in der von Marc Frey und Stephan Malinowski
eingeleiteten Schlussdiskussion manche Fragen und einige Wünsche offen: Frey plädierte
dafür, den Dekolonisationsprozess mit der Verfassungsgebung als abgeschlossen zu betrachten und die Phase danach als nation building zu verstehen, während Malinowski darauf hinwies, dass Dominanz, Herrschaft und Hegemonie die Epochengrenzen der Politikgeschichte
häufig überdauerten. Anja Kruke vermisste Gender-Perspektiven in den Referaten, Friedhelm
Boll bemängelte das Fehlen afrikanischer oder auch indischer Historiker bei der Tagung, und
Stephan Malinowski beklagte wiederum, dass sich kaum ein Beitrag systematisch mit Rassismus auseinandergesetzt hatte. In einem Punkt waren sich jedoch am Ende alle Beteiligten
einig: Mit der Aufarbeitung der Dekolonisationsprozesse hat die (deutsche) Geschichtswissenschaft noch einiges zu tun.
Quelle: Tagungsbericht Dekolonisation: Prozesse und Verflechtungen 1945-1990. 21.02.200723.02.2007,
Bonn,
in:
H-Soz-u-Kult,
22.03.2007,
<http://hsozkult.geschichte.hu-
berlin.de/tagungsberichte/id=1516>.
Copyright (c) 2007 by H-Net and Clio-online, all rights reserved.
Tagungsbericht: HT 2004: „Crossing Cultures“ – Transkulturelle Kommunikationsräume in der Geschichte Afrikas
Veranstalter
Winfried Speitkamp
Datum, Ort
17.09.2004, Kiel
118
Bericht von
Achim von Oppen, Zentrum Moderner Orient, Berlin
E-Mail: <[email protected]>
Das Anliegen des Historikertages in Kiel 2004, die Entstehung von Raum als kommunikativen Prozeß - im friedlichen wie im konfliktiven Sinne - zu denken, verweist nicht nur über
den Rahmen nationalgeschichtlicher, sondern auch europäischer Geschichte hinaus. Die
transkontinentalen Dimensionen des Kongreßthemas zu bearbeiten, blieb leider nur allzu wenigen Sektionen vorbehalten. Prof.Dr.Winfried Speitkamp (Gießen) unternahm es verdienstvollerweise, diese Dimension im Hinblick auf gerade den Kontinent zu verfolgen, der immer
wieder gern als Gegenbild Europas stilisiert und im Schatten oder gar im Abseits weltgeschichtlicher Verflechtungen gesehen wird, nämlich das subsaharische Afrika. Angeregt durch
Forschungen und Debatten, die u.a. im Rahmen des SFB 434 "Erinnerungskulturen" entstanden, warf er mit dieser Sektion die Frage auf, auf welche Weise die Interaktion zwischen Europa und Afrika seit der Zeit des vorkolonialen, weltmarktbezogenen Fernhandels zur neuen
"transkulturellen" Beeinflussungen und Synthesen geführt hat. Es kam in der Sektion nicht zu
einer näheren Bestimmung des beliebt gewordenen Begriffs der "Transkulturalität", der hier
vor allem in der Praxisform des "crossing cultures", also der kulturellen Grenzüberschreitung
verstanden wurde.[1] Es wurde aber deutlich, daß es hier nicht einfach nur um "Transfers"
kultureller Praktiken und Deutungsmuster zwischen Europäern und Afrikanern ging. Vielmehr
waren jene Vermittlungsprozesse angesprochen, die im Zuge solcher Transfers neue kulturelle
Kontexte ("Kommunikationsräume") erzeugten, die beide Seiten umfaßten, sowohl Europäer
als auch Afrikaner, und in denen die transferierten Formen vielfachem Bedeutungswandel
unterlagen. Den Ausgangspunkt bildete dabei in allen Beiträgen der entschiedene Versuch,
diese Prozesse aus außereuropäischer Perspektive zu rekonstruieren und afrikanische Akteure
dadurch aus einer Rolle zu entlassen, zu der auch die Kolonialgeschichtsschreibung, auch in
ihren kritischen Varianten, beigetragen hat: der Rolle von mehr oder weniger passiven Adressaten und Opfern europäischer Ambitionen und Visionen, die dabei auch zu Projektionsflächen und Bühnen für die Hinter- und Abgründe europäischer Geschichte wurden. Aus afrikanischer Perspektive ähnelten die europäisch-afrikanischen Interaktionen vor, während und
nach der kolonialen Epoche aber oft keineswegs einem "Clash of Cultures", sondern eher einem Erkundungsprozeß, der auch afrikanische Entdeckungen Europas und der Europäer einschloß.
119
Überblick
Das skizzierte inhaltliche Programm wurde in der Sektion, nach einer Einführung durch den
Sektionsleiter, durch sechs empirische Beiträge bearbeitet, von denen jeder auch für sich beeindruckend war. Bis auf zwei wurden alle von Nachwuchshistorikern/innen gehalten, die
kurz vor oder nach der Promotion stehen. Dabei mußte der erste Vortrag in absentia gehalten
werden, da der Autor von dem für seine Unterstützung zuständigen Arbeitsamt keine Beurlaubung für den Historikertag erhalten hatte - ein besonders drastisches Beispiel, unter welch
erschwerten Bedingungen sich junge Historiker/innen heute weiterqualifizieren müssen.
Die Beiträge untersuchten "transkulturelle Kommunikationsräume" recht verschiedener Art
und Epochen, wobei die vor- und frühkoloniale Zeit auf der einen und die postkoloniale Periode auf der anderen Seite im Vordergrund standen. Entsprechend unterschiedlich waren die
kulturellen Gegenstände und Praktiken - zugleich symbolischer und materieller Art - , um
deren Transfer und Aneignung es jeweils ging. So verwies Reinhard Klein-Arendt (Köln) auf
die oft unterschätzte Bedeutung des Imports von Feuerwaffen für die Entstehung vorkolonialer "Gewaltkulturen" in Afrika, vor allem in den Hinterländern und Herkunftsgebieten der
Sklaven- und Rohstoffexporte dieser Epoche. Michael Pesek (Berlin) analysierte dagegen
Rituale eher friedlicher Kontaktaufnahme und Selbstdarstellung zwischen europäischen Reisenden und ostafrikanischen Herrschern zur Zeit der Kolonisierung im späten 19. Jahrhundert.
Christiane Reichart-Burikukiye (Gießen) untersuchte Formen der Inbesitznahme der Eisenbahn in "Deutsch-Ostafrika" (festländisches Tanzania) als Sinnbild und Mittel der Moderne,
vor allem aus der Sicht afrikanischer Reisender, Arbeiter und Produzentinnen. Susann Baller
(Berlin) präsentierte eine Fallstudie über Aneignungen von Globalität und Modernität durch
Jugendliche in einem Stadtteil Dakars (Senegal), die sich vor allem in Vereinsbildungen und
Konsumformen äußerten. Hartmut Bergenthum (Gießen/Berlin) zeichnete die Entwicklung
der Geschichtswissenschaft im postkolonialen Kenia nach, die sich zwischen der Suche nach
afrikanischer Geschichtskultur und der Übernahme transnationaler Wissenschaftsdiskurse
bewegte. Winfried Speitkamp schließlich, der Leiter der Sektion, betrachtete die Entwicklung
nationalstaatlicher Symbolik zwischen westlich-europäischen Vorbildern und afrikanistischen
Konstruktionen von Tradition am Beispiel der drei postkolonialen Staaten Kenia, Tanzania
und Kongo/Zaire.
Alle Beiträge boten nicht nur interessante empirische Fallstudien, sondern warfen darüber
hinaus eine Reihe von allgemeineren Thesen und Fragen zu transkulturellen Prozessen in Afrika auf. Diese wurden während der Sitzung in einer streckenweise lebhaften Diskussion und
daran anschließend hier vom Berichterstatter noch weiter akzentuiert.
120
"Afrikanische" Dynamiken
Ein erster Fragenkomplex bezog sich darauf, inwiefern von "afrikanischer Initiative" bei der
Aneignung kultureller Symbole und Praktiken ausgegangen werden kann, wenn deren Import,
etwa bei Feuerwaffen, Transportmitteln oder globalisierten Konsumgütern, eindeutig mit
westlicher Dominanz in technologischer, militärischer und wirtschaftlicher Hinsicht verknüpft
war. Hierzu wurden u.a. Umwertungen von Symbolen und Praktiken bei deren Anwendung in
Afrika angeführt. Besonders schlagende Beispiele waren etwa die Eisenbahn (ReichartBurikukiye), Idole des globalen Fußball oder die in einer Vorstadt Dakars nachgebaute Kopie
der amerikanischen Freiheitsstatue (Baller). Selbst die Anwendung von Feuerwaffen wurde in
Afrika mit anderen rituellen Formen und magischen Bedeutungen verbunden als in Europa,
auch wenn deren Gewicht umstritten blieb (Klein-Arendt).
Weitere Einsichten in die "afrikanische" Dynamik solcher Aneignungsprozesse könnten Fragen nach den sozialen und politischen Spannungen erbringen, die zu einer lokalen "Nachfrage" nach kulturellen Innovationen geführt haben könnten: etwa das Interesse an Waffen als
neue Machtmittel in Gesellschaften ohne starkes politisches Zentrum; das Streben nach Erleichterung der beschwerlichen Karawanenreisen durch die Eisenbahn (unter Beibehaltung
strikter sozialer Differenz nach Komfort-"Klassen"); Jugendkultur als Opposition gegen die
ältere Generation, vor allem Politiker und Intellektuelle und als Suche nach eigenen Formen
der Zugehörigkeit zum Globalen; Wissenschaft (Bergenthum) oder Staatssymbole
(Speitkamp) als Felder des Strebens nach Anerkennung nicht nur im internationalen Bereich,
sondern auch nach innen, zwischen Akademikern bzw. Intellektuellen, der Regierung und der
übrigen Bevölkerung. Diese Aspekte blieben in den Beiträgen etwas unterbelichtetet.
Sie führen schließlich zu der Frage, wie sehr es bei diesen Aneignungsvorgängen tatsächlich
um historisch neuartige Phänomene ging. Auf Widerspruch traf etwa die These einer grundsätzlichen Friedfertigkeit afrikanischer Gesellschaften vor der Ära des Sklavenhandels; die
Suche nach neuartigen Mitteln der Gewaltausübung mag schon früher eine Rolle gespielt haben. Nicht nur der Verlauf, sondern auch der Charakter kolonialer Eisenbahnstrecken als Korridore der Innovation und Modernisierung knüpfte, wie im Referat aufgezeigt, in vielen Fällen
an vorkoloniale Fernhandelswege und Karawanenrouten an, an denen entlang sich Transformationsprozesse auch damals schon besonders früh und schnell vollzogen hatten.
121
Interaktion oder Kommunikation?
Zweitens stellte sich die Frage, wer hier eigentlich von wem lernte. Besonders der Beitrag von
Pesek zeigte, daß es Aneignungen auch in umgekehrter Richtung gab. Zumindest in der Anfangszeit übernahmen Europäer bei ihren Kontakten mit afrikanischer Herrscher vielfach ihrerseits afrikanische Formen der Inszenierung von Macht, etwa die Aufführung regelrechter
Kriegstänze, wobei Elemente von Kasernenhofübungen einbezogen wurden. Offensichtlich
deuteten die Reisenden solche Praktiken anders als ihre "Gastgeber". Dabei erhob sich die
Frage, ob hier tatsächlich von "Mißverständnissen" gesprochen werden kann, oder ob sich
hier vielmehr die Notwendigkeit breiterer, anthropologischer Kategorien zeigt: in einer transkulturellen Perspektive könnte auch europäisch-militärischer Drill als "Kriegstanz" bezeichnet
werden.
Dennoch blieb in den Fallstudien eher offen, ob es letztlich nur um einen Zusammenprall unterschiedlicher Rituale und Deutungen ging, bei denen sich dann beide Seiten gewissermaßen
hinterrücks etwas Passendes herauspickten, oder ob bzw. wann tatsächlich eine Art von
"Kommunikation" stattfand. Diese müßte sich dann auf gleicher Ebene vollzogen haben und
wäre nicht nur, wozu die afrikabezogene Kolonialgeschichtsschreibung manchmal neigt, als
Auseinandersetzung zwischen europäischen Stereotypen und afrikanischem Pragmatismus
beschreibbar gewesen.
Aneignung und Kontinuität
Als ein dritter Problembereich, den die Fallstudien berührten, könnte die Frage der Kontinuität der transkulturellen Aneignungsprozesse und die Dauerhaftigkeit der erreichten Synthesen
genannt werden. Diese Frage stellte sich besonders am Beispiel der senegalesischen Jugendkultur (Baller), mit ihren oft kurzlebigen und häufig wechselnden Institutionen, Idolen und
Moden, aber auch in Bezug auf die ebenfalls wechselhafte Ikonographie des postkolonialen
Staates (etwa am Beispiel Kongo-Zaires - Speitkamp) oder auf die kurze Blüte der afrikanischen Wissenschaftslandschaft nach der Unabhängigkeit (Bergenthum). Hier wie anderswo
wäre, über die wechselnden Gegenstände und Formen der Aneignung hinaus, einerseits nach
den historischen Konjunkturen für solche Aneignungsprozesse zu fragen, und andererseits
nach deren Grundmustern oder Modi, die eventuell auch längerfristig stabil waren bzw. sind.
Die Bereitschaft, geradezu das Begehren nach Zugehörigkeit zu translokalen und globalen
Zusammenhängen, die sich u.a. in der Aneignung neuer Praktiken, Güter und Symbole äußert,
war und ist eine sehr viel verbreitetere "afrikanische" Reaktion auf Marginalität als die lange
unterstellte Tendenz zur Beharrung auf dem Traditionalen.
122
Das heißt nicht, daß die Unterscheidung von "Eigenem" und "Fremdem" nur europäische Beobachter beschäftigt hat. Sie bestimmte auch etliche der in den Fallstudien angedeuteten innerafrikanischen Auseinandersetzungen um "richtige" und "falsche" Symbole, sei es in Bezug
auf senegalesische Jugendliche (Baller), bei kenianischen Historikern (Bergenthum) oder in
der kongolesischen Heraldik (Speitkamp). Nur entspricht das Bemühen um das "Eigene" keineswegs der Herkunft seiner Protagonisten: Gerade westlich ausgebildete Intellektuelle und
Politiker traten als Kritiker der Verwestlichung und als Herolde afrikanisch-traditioneller Werte auf, die wiederum z.T. ihre Verwandschaft mit europäisch-romantischen Vorstellungen
nicht leugnen können.
"Kontaktzonen"
Viertens und letztens schließlich ergaben sich einige interessante Rückschlüsse zum Konzept
der "transkulturellen Kommunikationsräume", das dieser Sektion zugrundelag - in bewußtem
Anklang an das übergreifende Kongreßthema. So wurde in der Diskussion die Frage gestellt,
ob es überhaupt sinnvoll sei, von "Räumen" zu sprechen, da dieser Begriff zu geographisch
und zu abgegrenzt klinge. Dagegen konnte überzeugend argumentiert werden, daß "Raum"
am besten als Metapher für einen übergreifenden Rahmen des Zusammentreffens unterschiedlicher kultureller Praktiken und Deutungen und unterschiedlicher Akteure geeignet erscheine eine Metapher, die dank dem "spatial turn" in den Sozialwissenschaften kaum mehr essentialistisch oder als Container gedeutet werden könne. Die "Räume", um die es in den Fallstudien
ging, bezeichneten allesamt Grenzsituationen oder "Kontaktzonen" [2], die durchaus offen
waren (im räumlichen wie kulturellen Sinne) und als solche erst im Laufe des Prozesses entstanden bzw. konstruiert wurden.
Die Begrifflichkeit des "Raums" hätte allerdings ihre Berechtigung verloren, wenn Transkulturalität bzw. Innovationsbereitschaft sich nicht an bestimmten Punkten (räumlicher, sozialer
oder auch historischer Art) gebündelt und dadurch von anderen Orten unterschieden hätten.
Nun ging es in allen Fallstudien zweifellos um spezifische, insofern auch abgrenzbare Situationen kultureller Begegnung und Transfers. Die Frage allerdings, wie (sehr) sich diese "Kontaktzonen" von "normalen" gesellschaftlichen Kontexten unterschieden, wie porös sie gegenüber ihrer Umwelt waren und ob bzw. wie eigentlich eine Weitervermittlung der dort geschaffenen Synthesen vonstatten ging, wurde zwar in einigen Beiträgen angesprochen (z.B. bei den
Eisenbahnkorridoren Reichhart-Burikukiyes), aber kaum weiter verfolgt. Von besonderem
Interesse wäre hier das Ineinandergreifen "innerer" und "äußerer" Kontaktzonen und Kommunikations- bzw. Aushandlungsformen.
123
Unabhängig davon bleibt schließlich die Frage, wie das, was in solchen Kommunikationsräumen geschah, begrifflich am besten gefaßt werden könnte. Das auch in der Einleitung zur
Sektion angesprochene Problem war, daß selbst die Begrifflichkeit der reflexiven Kulturwissenschaften ("Hybridisierung", "Kontakt", oder auch "Transkulturalität") noch immer von der
Idee eigenständiger "Kulturen" durchzogen ist, die sich zunächst getrennt entwickeln und erst
dann in Interaktion treten.[3] Es waren aber ganz offensichtlich nicht einfach "europäische"
und "afrikanische", "lokale" und "globale" Kulturen, die sich hier erstmals begegneten und
interagierten. Dagegen spricht das Vorhandensein früherer Kontakte und lokaler Kulturen,
bestimmt durch Aushandlung, "interne" Differenzierungen und Interaktionen. Vielmehr legten
die Ergebnisse dieser anregenden Sektion den Schluß nahe, daß "transkulturelle Kommunikation" nicht als (außergewöhnliches) Ergebnis, sondern vielmehr als Ausgangspunkt und umfassender Inhalt kultureller (und historischer) Prozesse begriffen werden muß. Sie sind der
Ort, an dem Kulturen und ihre Träger ein Stück weit erst entstehen.
Anmerkungen:
[1] In der US-amerikanischen Diskussion werden hierunter vor allem Praktiken interkultureller Begegnung und Verständigung gefaßt, vgl. z.B. Storti, C., The Art of Crossing Cultures.
Yarmouth, 1989; 2. 2001.
[2] Clifford, James, Routes: Travel & Translation in the Late 20th Century, Berkeley 1997.
[3] Eine gewisse Alternative könnte das Konzept der "cultural mobility" von Stephen
Greenblatt bieten , vgl. z.B.: Greenblatt, Stephen, Culture. In: Lentricchia, Frank, und Thomas
McLaughlin (Hg.), Critical terms for literary study. Chicago und London 1995, 2. Auflage,
225-232).
Quelle: Tagungsbericht HT 2004: „Crossing Cultures“ – Transkulturelle Kommunikationsräume in der Geschichte Afrikas. 17.09.2004, Kiel, in: H-Soz-u-Kult, 20.10.2004,
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=486>.
Copyright (c) 2004 by H-Net and Clio-online, all rights reserved.
Tagungsbericht: Afrika im Kontext: Weltbezüge in Geschichte und Gegenwart
Veranstalter
Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland e.V. (VAD)
Datum, Ort: 02.06.2004-05.06.2004, Hannover
124
Bericht
Verena Uka, Historisches Seminar, Universität Hannover
E-Mail: <[email protected]>
[…]
Aus den Tagungsergebnissen
Zur Eröffnung sprach Toyin Falola von der University of Austin, Texas, über Sklaverei im
Kontext. Das Thema erläuterte Afrikas Verflechtung mit der Welt aus der vielleicht bedeutendsten gemeinsamen historischen Erfahrung des Kontinents. Der Vortrag verdeutlichte, wie
stark sich die analytischen Zugänge zum Thema Sklaverei kontinuierlich gewandelt haben.
Falola erinnerte daran, dass, um die politische, soziokulturelle und wirtschaftliche Dynamik
afrikanischer Gesellschaften zu verstehen, eine interdisziplinäre Beschäftigung mit Afrika
weiterhin dringend notwendig ist. Damit waren wichtige Leitfäden vorgegeben, die in den
einzelnen Sektionen teilweise wieder aufgegriffen wurden.
Die einzelnen Sektionen befassten sich mit Kunst und Musik im modernen Weltdialog, mit
Phänomenen von Staatszerfall und Staatsentwicklung in Afrika und Lateinamerika. Die Rolle
von NGOs und sozialen Bewegungen im interkontinentalen Vergleich war ebenso Bestandteil
intensiver Diskussionen wie die Koloniale Moderne vor dem Hintergrund spezifisch deutscher Defizite in der kolonialen Vergangenheitsbewältigung. Außerdem gab es eine Tagessektion zur afrikanischen Religionsentwicklung und eine weitere, die sich unter dem Titel "bonds
and fractures" mit den transozeanischen Beziehungen Afrikas befasste. Die einzelnen Beiträge
an dieser Stelle zu referieren, würde zu weit führen, zumal sie in Kürze auf der Website der
VAD zu finden sind.[2] Wohl aber bietet sich eine Synopse der Tagungsergebnisse aus methodischer Sicht zur Zusammenfassung der Hauptergebnisse des Kongresses an:
Der Vergleich Afrikas mit anderen Regionen der Welt war in den Sektionen unterschiedlich
angelegt. In einigen Sektionen waren die Referatsthemen anhand zuvor ausgearbeiteter Leitlinien vorstrukturiert, so dass sich für komparative Kommentierungen verhältnismäßig viele
Anknüpfungsflächen ergaben. Andere Sektionen arbeiteten mit nebeneinander gesetzten Vorträgen zu Einzelregionen, anhand derer die Frage aufgeworfen wurde, unter welchen Bedingungen solche komparativen Studien überhaupt sinnvoll sind. Wieder andere Sektionen bezogen unterschiedliche Regionalfallstudien aufeinander. Die Ergebnisse waren entsprechend
unterschiedlich. Während sich teilweise Spezialisten einer Region anhand theoretischer Reflektionen erstmals mit einer anderen Region auseinandersetzten, rangen Sektionen auch um
die gemeinsame Basis der angestrebten Vergleiche. Andere sahen in den Annäherungsversu125
chen an sich bereits einen Erfolg. Auf jeden Fall konnten grundsätzliche Fragen ebenso erörtert werden wie beispielhafte Fallstudien.
Die zusätzlichen Panels thematisierten so wichtige Themen wie HIV/AIDS in Afrika, Zivilgesellschaft und Staat in der Entwicklungszusammenarbeit und einen Vergleich westafrikanischer und klassisch-antiker Kulturkontexte. In allen drei Panels wurde problemorientiert das
Verhältnis zwischen Afrika und Europa thematisiert und unter Berücksichtung zahlreicher
Praxisbezüge innerafrikanische soziale Dynamiken hervorgehoben.
Sonderveranstaltungen im Tagungsprogramm
Verschiedene Sonderveranstaltungen ergänzten das Tagungsprogramm. […]
Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Neue Wege beschritt die VAD, indem sie erstmalig afrikawissenschaftliche Nachwuchsarbeiten nach den strengen Auswahlkriterien einer interdisziplinär zusammengesetzten Jury mit
einem Preis auszeichnete. […]
[…]
Anmerkungen:
[…]
[2] Abruf der einzelnen Vorträge in Kürze unter www.vad-ev.de
Quelle: Tagungsbericht Afrika im Kontext: Weltbezüge in Geschichte und Gegenwart.
02.06.2004-05.06.2004,
Hannover,
in:
H-Soz-u-Kult,
20.08.2004,
<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=534>.
Copyright (c) 2004 by H-Net and Clio-online, all rights reserved.
Tagungsbericht: Kolonialkriege. Beiträge zu einer vergleichenden Kulturgeschichte militärischer Gewalt im Zeichen des Imperialismus
Veranstalter
Thoralf Klein und Frank Schumacher
Datum, Ort
126
10.01.2003-11.01.2003, Erfurt
Bericht
Steffen Raßloff, Erfurt
E-Mail: <[email protected]>
Am 10. und 11. Januar 2003 fand in der Erfurter Begegnungsstätte Kleine Synagoge eine von
Thoralf Klein und Frank Schumacher (beide Universität Erfurt) organisierte Tagung statt, auf
deren Tagungsband man schon jetzt gespannt sein darf. Die zehn Beiträge nebst einer inspirierenden Einleitung „Warum Kolonialkrieg?“ von Dierk Walter (Hamburg) entwarfen ein in
dieser Form bisher einmaliges Panorama gewaltsamer kolonialer Auseinandersetzungen in
Asien und Afrika vom späten 19. Jahrhundert bis zur Dekolonialisierung der 60er Jahre des
20. Jahrhunderts. Hierbei kam es zu eingehender Diskussion der als roter Faden dienenden
Fragen nach einer Definition von „Kolonialkrieg“ im imperialistischen Zeitalter, nach dem
Charakter von Kolonialkriegen, den Frontstellungen, Kräfteverhältnissen, Truppeneinsatz
usw. Ganz im Sinne des Konzeptes der Universität Erfurt stand neben „klassischen“ militärund politikgeschichtlichen Fragen auch die kulturgeschichtliche Dimension mit im Mittelpunkt: Aspekte wie Kriegserlebnis und -verarbeitung, Dehumanisierung des Gegners und
Rassismus, Formen von Kulturtransfer durch militärische Konflikte, zeitgenössische Wahrnehmung und „Semantik“ der Kriege im In- und Ausland sowie deren Verortung im kollektiven Gedächtnis, Langzeitfolgen für die politische Kultur in den ehemaligen Kolonien oder das
heutige, nicht selten durch historische Filme wesentlich mitgeprägte Bild des Kolonialkrieges.
Den Auftakt bildete das Panel „Kolonialkriege an der Schwelle zum 20. Jahrhundert in Asien“
mit dem Beitrag von Frank Schumacher (Erfurt) „´Niederbrennen, Plündern und Morden sollt
Ihr ...´. Der Kolonialkrieg der USA auf den Philippinen, 1899-1902“. Dieser auch in den USA
selbst nicht zuletzt wegen des Vietnamkrieges weithin in Vergessenheit geratene Kolonialkrieg markierte den Aufstieg der Vereinigten Staaten zur Weltmacht. Breiten Raum widmete
der Referent neben den Grundzügen des anfangs auch von den Philippinos „europäisch“ geführten Krieges den „Lernprozessen“ der Amerikaner, der eskalierenden Gewalt und den Erfahrungen der Kriegsteilnehmer. Thoralf Klein (Erfurt) sprach hierauf zum Thema
„´Straffeldzug´ im Namen der Zivilisation. Der Boxerkrieg in China, 1900-1901“. Der Aufstand einer nach anfänglichem Widerstand vom chinesischen Kaiserhof unterstützten religiösen Bewegung, der „Boxer“, gegen die „Weißen“ mit der Belagerung des Pekinger Gesandtschaftsviertels sowie der gemeinsam von sechs europäischen Kolonialmächten, Japan
127
und den USA geführte Vergeltungsfeldzug trug typische Züge eines Kolonialkrieges. Dennoch
bildete diese imperialistische „Gemeinschaftsaktion“ unter anschließender Beibehaltung des
informellen Imperialismus mit „offener Tür“ für alle Weltmächte eine Besonderheit.
Das nächste Panel stand unter dem Motto „Kolonialkriege an der Schwelle zum 20. Jahrhundert in Afrika“. Einen weiteren ausgesprochenen Sonderfall stellte hierbei Cord Eberspächer
(Oldenburg) in seinem Beitrag „´Albion zal hier ditmaal zijn Moskau vinden!´ Der Burenkrieg, 1899-1902: Wirklichkeit und Wahrnehmung“ vor. Hier sorgte die Frontstellung zwischen zwei „weißen“ Kontrahenten, Briten und Buren, – die mittelbar und durch „Hilfstruppen“ auch unmittelbar involvierte einheimische Bevölkerung hatte freilich unter den Kriegsfolgen mindestens ebenso zu leiden –, für einen Perspektivwechsel. Den „normalen“, asymmetrischen Kolonialkrieg unter Verweigerung völkerrechtlicher Standards durch den „Kolonialherren“ bei entsprechend eskalierender Gegengewalt schilderte Susanne Kuß (Freiburg) in
ihrem Beitrag „Kriegsführung ohne hemmende Kulturschranke: Die deutschen Kolonialkriege
in Südwestafrika (1904-07) und Ostafrika (1905-08)“. Der 1904 bewusst herbeigeführte Genozid an den Herero in Deutsch-Südwest durch die deutschen Kolonialtruppen unter Generalleutnant von Trotha markiert hierbei einen der Extremfälle kolonialer Gewaltanwendung.
Im Panel „Kolonialkriege der Zwischenkriegszeit – die 1920er Jahre“ wurden die zunehmenden Schwierigkeiten kolonialer Herrschaft nach dem Ersten Weltkrieg deutlich. Ulrich Mücke
(Göttingen) schilderte eindringlich die „Agonie einer Kolonialmacht: Spaniens Krieg in Marokko, 1921-1927“. Selbst der Einsatz moderner Massenvernichtungswaffen wie Flugzeuge
und Giftgas brachte lange Zeit keine entscheidende Überlegenheit Spaniens. Mit der Marokko-Armee unter General Franco hatte dieser unmittelbar „vor der Haustür“ stattfindende Kolonialkrieg zugleich einen Machtfaktor geschaffen, der wenige Jahre später im Spanischen
Bürgerkrieg von ausschlaggebender Bedeutung werden sollte. Birgit Schäblers (Erfurt) Beitrag „Bomben auf Damaskus: Ambivalenzen französischer Kolonialpolitik, 1925-1927“
machte auf die problematische Praxis bei der Verwaltung der Völkerbund-Mandatsgebiete am
Beispiel Syriens aufmerksam. Die vormals osmanische Provinz stand seit 1918/20 unter der
Herrschaft einer französischen Kolonialverwaltung, die den Spagat zwischen auf Emanzipation zielenden Völkerbund-Vorgaben und französischem Machtkalkül zu vollführen hatte, wobei die (v.a. militärischen) Repräsentanten traditioneller Machtpolitik die Oberhand behielten
und mit der Bombardierung von Damaskus ein Beispiel blutiger Überreaktion lieferten.
Einen weiteren Qualitätssprung in der Technisierung und Brutalisierung von Kolonialkriegen
gab es im Panel „Kolonialkriege der Zwischenkriegszeit – die 1930er Jahre“ zu verzeichnen.
Giulia Brogini Künzi (Bern) beschrieb unter den Titel „Die Streitkräfte ´vernichten´ und das
128
äthiopische Reich ´total erobern´: Der Abessinienkrieg 1935/36“ die enormen Anstrengungen
des faschistischen Italiens, um den vorletzten unabhängigen Staat Afrikas in sein Kolonialreich zu zwingen. Spätestens hier konnte angesichts des massiven Einsatzes von Panzern,
Luftwaffe, Giftgas etc. nicht mehr von einem „kleinen Krieg“ die Rede sein. Um einen Grenzfall kolonialer Konflikte mit gleichwohl eruptiven Fällen von schrankenloser Gewalt handelte
es sich bei Reinhard Zöllners (Erfurt) Vortrag „Ostasiatischer Holocaust? Japans Aggression
in China, 1931-1945“. Japan zielte mit seinem machtpolitisch motivierten Einmarsch in das
kulturell-zivilisatorisch verwandte China nicht auf direkte koloniale Herrschaft, selbst das de
facto abhängige Madschukuo erhielt nach außen hin die Fassade eines Kaiserreiches. Im Kontext dieses Beitrages wurde u.a. der Quellenwert und die moralisch-pädagogische Problematik
des Einsatzes von Bildmaterial, hier speziell japanischer Greueltaten in China, thematisiert.
Das letzte Panel widmete sich dem Thema „Kolonialkriege und Dekolonisierung“. Marc Frey
(Köln) sprach in seinem Referat „Die indonesische Revolution und das Ende des niederländischen Kolonialreiches in Südostasien“ über einen Fall von unmittelbar aus dem Zweiten
Weltkrieg hervorgehender Befreiung einer asiatischen Kolonie (Indonesien) von seinem europäischen Kolonialherren. Bei den Niederlanden handelte es sich hierbei um eine der kleinen
Kolonialmächte, die nunmehr auf den Status eines unbedeutenden europäischen Mittelstaates
zurückfielen. Schon im Titel deutete sich bei Daniel Mollenhauers (Erfurt) Beitrag „Weder
Kolonie noch Krieg? Frankreich in Algerien, 1954-1962“ die Spezifik des algerischen Befreiungskrieges an. Von Frankreich und den französischen Siedlern im Lande wurde Algerien
nicht als Kolonie, sonder als integraler Bestandteil Frankreichs angesehen. Die Verweigerung
voller Gleichberechtigung führte jedoch 1954 zu einem Aufstand, der zwar militärisch niedergeschlagen werden konnte, aber durch die Eskalation der Gewalt bis hin zu Folter und Mord
eine Pazifizierung auf absehbare Zeit unmöglich erscheinen ließ. So entließ Frankreich Algerien 1962 in die Unabhängigkeit, was die Vertreibung der meisten französischen Siedler zur
Folge hatte.
Im Abschluss-Panel wurden die zusammengetragenen Ergebnisse gebündelt und ausgewertet.
Hierbei konnte zu Recht festgestellt werden, dass sich der neue methodische Ansatz, über
vergleichende Einzelstudien das Phänomen Kolonialkrieg zu untersuchen, als fruchtbar erwiesen hat. Da es sich zunächst bei fast allen Einzeluntersuchungen um mehr oder weniger
ausgeprägte „Sonderfälle“ eines idealtypischen Kolonialkrieges zu handeln schien, wurde
eine nicht zu enge Fassung des Begriffes, auch terminologisch, angeregt. Dennoch schälte
sich ein Kernbestand an Charakteristika heraus. Als zentraler Faktor wurde die permanente
Gewalt(-androhung) als Mittel kolonialer Herrschaft herausgearbeitet, die sich in Konfliktfäl129
len (bei oft fließenden Übergängen) zu Kolonialkriegen ausweitete. Eines der zentralen Anliegen der Tagung war es, Perspektiven für zukünftige Forschungen auf diesem noch weitgehend unbearbeiteten Feld aufzuzeigen. Bernd Greiner (Hamburg) mahnte mit Blick auf die
behandelten Konflikte nochmals eine über den nationalhistorischen Horizont hinausreichende
globale und diachrone Betrachtungsweise an, während Gesine Krüger (Erfurt) und Michael
Hochgeschwender (Tübingen) eine Stärkung der indigenen Perspektive anregten. Eine Reihe
weiterer möglicher Ansätze und Fragestellungen, etwa das Element Guerilla-Krieg, Kriegspläne bzw. -szenarien („koloniale Schlieffenpläne“), Geschlechterfragen, unmittelbare Kriegsfolgen u.ä. Aspekte, rundeten die Abschlussdiskussion ab.
Quelle: Tagungsbericht Kolonialkriege. Beiträge zu einer vergleichenden Kulturgeschichte
militärischer Gewalt im Zeichen des Imperialismus. 10.01.2003-11.01.2003, Erfurt, in: HSoz-u-Kult, 05.03.2003, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=181>.
Copyright (c) 2003 by H-Net and Clio-online, all rights reserved.
Tagungsbericht: Die Last des Erinnerns. Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas
Veranstalter
Dr. Steffi Hobuß, Dr. Ulrich Lölke (Universität Lüneburg), Inga-Dorothee Rost, M.A. (Transformation Studies, Universität Hannover)
Datum, Ort
02. – 04. Juni 2005, Universität Lünebuerg
Beschreibung
Die Lüneburger Tagung „Die Last des Erinnerns. Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis
Afrikas und Europas“, die unterstützt wurde von der STIFTUNG LEBEN & UMWELT, der
Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen, dem Scala Programmkino, dem Präsidenten der Universität Lüneburg und der Universitätsgesellschaft Lüneburg e.V., steht im Kontext der jüngsten Konjunkturen der Auseinandersetzungen mit Kolonialgeschichte und postkolonialen Erinnerungspolitiken und –strategien. Nicht die Frage, was Afrika sich selbst schulde, wie Wole
Soyinka es formulierte, sondern was Europa sich selbst (und Afrika) schulde, sollte den roten
Faden der Konferenz bilden, der die unterschiedlichen Perspektiven und interdisziplinären
130
Herangehensweisen der verschiedenen Blöcke und einzelnen Vortragenden verband. Die Konferenz gliederte sich, im Anschluss an die Begrüßung der VeranstalterInnen und einem Eröffnungsvortrag von Peter Sebald (Berlin), der die „Lust und List des Erinnerns - Togo 2005“
beschrieb, in zwei Blöcke, denen je ein ganzer Tagungstag gewidmet war: Teil I behandelte
die „Diskursiven Produktionsweisen von Erinnerung“ und Teil II hatte die „Nationalen und
Transnationalen Erinnerungsräume“ zum Gegenstand. In beiden Blöcken waren verschiedene
Perspektiven, Herangehensweisen und Standorte vertreten, die sich von unterschiedlichen
Ausgangspunkten den Topoi des sozialen Gedächtnisses, der Erinnerungsarbeit und – kultur,
der Materialität des Gedenkens, der Schuld und dem Verzeihen-können im postkolonialen
Afrika bzw. Europa widmeten. Die Konzeption der Tagung und die Beiträge reflektierten dabei die Multiplizität der Beziehungen, die durch die Prozesse des europäischen Kolonialismus
hervorgebracht wurden. Erwähnenswert ist, dass Organisation und Struktur der Tagung eine
produktive Diskussions-Atmosphäre gleichermaßen für ProfessorInnen, DozentInnen, DoktorandInnen, Studierende und sog. ErinnerungsarbeiterInnen schufen.
Im ersten Block am Freitag sprachen Jacob M. Mabe (TU-Berlin) und Elisio Macamo (Universität Bayreuth) über die „Ethik der Erinnerung“. Mabes Vortrag „Kann Erinnerung kollektiv sein? Afrikanische und europäische Erinnerungen an den Kolonialismus philosophisch
hinterfragt“ formulierte die Frage nach der Möglichkeit des Erinnerns aus der jeweiligen Perspektive Europas oder Afrikas. Erwarteten die Europäer etwa die Möglichkeit von Versöhnung? Wie ist Versöhnung möglich? Gibt es eine kollektive Erfahrung der Schuld in Europa?
Vermutlich nicht. Dagegen stünde aber die kollektive Erfahrung des erlittenen Unrechts in
Afrika. Mabe vertrat die Position, dass es kein kollektives Gedächtnis des Kolonialismus geben könne und es auch nicht möglich sei, die Versöhnung als moralische oder juristische Wertung zu vollziehen. Die einzige Möglichkeit, das Unrecht zum Unvergesslichen zu erklären
bestünde darin, das Genießen eines Mahnmals als „be-ruhig-ende“ Verantwortung zu verhindern. Die Beziehungen zwischen Europa und Afrika seien nur unter dieser Perspektive
normalisierbar und forderten die historische Analyse heraus. Dazu gehöre auch die Aufhebung
der Hierarchie zwischen Literalität und Oralität in den Geschichtswissenschaften. Elisio
Macamo (Universität Bayreuth) schloss sich der kritischen Perspektive auf das Konzept des
kollektiven Gedächtnisses an. Er plädierte dafür, dass „Erinnern zu vergessen“ und vielmehr
über die Erfahrung als soziale Realität in Lebenswelten zu sprechen, zu denen Individuen
über das Mittel der Sprache Zugang fänden. In dem Spannungsverhältnis zwischen der Erfahrung der (westlichen) Moderne mit ihren Versprechen von Freiheit und Emanzipation des In-
131
dividuums, und der des Kolonialismus, läge die Erfahrung der AfrikanerInnen: In der Ambivalenz zwischen Versprechen und gewaltsamer Blockade von „Entwicklung“.
Im Panel „Visuelle Erinnerungskulturen“ gab Maguèye Kassé (Université Cheik Anta Diop
Dakar) mit seinem Beitrag einen Überblick über „Die Anfänge der deutschen auswärtigen
Kulturpolitik gegenüber Afrika und das koloniale Erbe: Problematik eines ambivalenten Diskurses“. Zwar habe sich die BRD seit den 1950ern bemüht, neuartige bilaterale Beziehungen
zu den neuen, unabhängigen afrikanischen Staaten aufzubauen, dies jedoch auf der Grundlage
alter, klischeehafter Bilder und Vorurteile, denen keine antikoloniale Attitüde eingeschrieben
war, sondern die sich in einer paternalistischer „Entwicklungspolitik“ fortsetzte. Einen anderen Fokus beleuchteten die beiden Austellungsmacherinnen Astrid Kusser und Susann
Lewerenz (Ausstellungsgruppe des Instituts für Migrations- und Rassismusforschung) mit
ihrem Beitrag zur „Ausstellung ´Bilder verkehren´ im Rahmen der 3. Phototriennale Hamburg“, welche anhand von Postkarten des beginnenden 20. Jahrhunderts das visuelle Archiv
der kolonialen Bilderwelten analysierten und in ein Feld umstrittener Deutungsmuster einordneten. Kusser und Lewerenz schilderten, wie durch die Bildpostkarten der Blick geordnet und
als „Weißer Blick“ universalisiert wurde, gleichzeitig aber von anderen Bildern gestört wurde
und letztlich umkämpft blieb.
Das gemeinsame Panel von Henning Melber (Nordic Africa Institute, Uppsala) und Reinhart
Kößler (Universität Münster) widmete sich dem Thema „Namibias Deutschland“. Melber
thematisierte anhand der Geschichte eines Denkmals in seinem Beitrag „How to come to
terms with the past. Re-visiting the German colonial genocide in Namibia“ die uneindeutigen
und heterogenen Bemühungen der „Namibia-Deutschen“, einen Umgang mit den begangenen
Verbrechen zu finden. Kößler dagegen schaute sich „Namibias Deutschland – die authochtone
Perspektive“ an und stellte die unterschiedlichen Erinnerungsrituale der verschiedenen Bevölkerungsgruppen Namibias vor, die in einer Opferkonkurrenz zueinander stünden. Erinnerung
reiche von ritualisierten Praktiken (Witboi-Tag, Großer Hererotag et al) bis hin zur Frage nach
der möglichen individuellen verwandtschaftlichen Verstrickung mit den Deutschen als Folge
sexueller Beziehungen und/oder Gewalt. – Diese Linien, die Suche nach dem deutschen
Großvater, Erinnerung, Genozid, das postkoloniale Namibia und ein Leben als Exil-Namibier
in Deutschland heute, führte daraufhin Martin Baers sehr persönlicher Film „Weiße Geister“
(D, 2004), als dokumentierte Geschichte einer deutsch-namibischen Spurensuche, in der
Abendveranstaltung fort.
Am zweiten Tag begannen Ulrich Lölke (Universität Lüneburg) und Leo Kreutzer (Universität Hannover) mit ihren Beiträgen zur „Kolonie als imaginierte Heimat“ im Roman.
132
„´Deutsch-Südwest´ in André Brinks Roman ´The other side of silence´“ bildete den Fokus
von Lölkes Beitrag, während Kreutzer im Anschluss die „Deutsche Heimat und afrikanische
Wahlheimat in Hans Grimms Roman ´Volk ohne Raum´. Zur Dekolonisierung eines
´Kolonialismus ohne Kolonien´“ analysierte. Mit Bezug auf Stuart Hall fragte Kreutzer, was
denn „das Postkoloniale“ in Deutschland sein könne, wo man sich keiner prozessualen Dekolonisationserfahrung bewusst sei. Der afrikanische Kontinent sei für eine Mehrzahl der Weißen Deutschen immer noch der „dunkle“ Kontinent. Zu „dekolonisieren“ bedeute eben im
deutschen Kontext nicht nur die historische Aufarbeitung der manifesten Kolonialgeschichte,
sondern bedürfe einer reflexiven Auseinandersetzung mit kolonialen Denkmustern in
Deutschland bis heute sowie einer realen Konfrontation mit der Situation der verschiedenen
Länder des heutigen Afrikas.
Im zweiten Panel des Tages stellten Brigitte Reinwald (Universität Hannover), Stefanie Michels (Köln) und Heiko Möhle (Eine Welt Netzwerk, Hamburg) ihre Arbeiten vor, die sich
alle um Fragen der Verortungen lokaler, metaphysischer sowie translokaler Erinnerungspraktiken drehten. Während Reinwald in ihrem Vortrag „Geteiltes Gedenken? Monumente, Diskurse und Erinnerungspraktiken westafrikanischer Weltkriegsveteranen der französischen
Kolonialarmee“ zeigte, wie Soldaten als Akteure im sozialen Feld der Erinnerungspolitiken zu
Teilen der „Erinnerungsarbeitsgemeinschaft“ wurden, beschäftigte sich Michels mit den
„Postkolonialen Erinnerungen in Kamerun“ anhand von „Medien, Akteuren, Topoi“. Michels
fragte nach der Konstruktion, Tradierung, Popularisierung und Aktualisierung des Gedächtnisses an die deutsche Kolonialzeit, welches sich in unterschiedlichen Medien repräsentiert
finde (gesprochenes Wort, Schulbücher, Bilder, Grabsteine, Filme etc.). Einen anderen Standort der Erinnerungsarbeit markierte Möhle, welcher den Umgang mit den Kolonialdenkmälern
in Hamburg historisch und aktuell einordnete, und das Handeln der verschiedenen sozialen
Akteure und städtischen Initiativen darin als Zeugen für die Konjunkturen deutscher „Erinnerungs- und Verdrängungskultur“ las und analysierte.
Das letzte Panel unter der großen Überschrift „Wahrheit und Geschichte“ bestritten Leonhard
Harding (Universität Hamburg), Anna-Maria Brandstetter (Universität Mainz) und Volker
Paulmann (Universität Hannover). Während sich die beiden ersten Beiträge mit der Erinnerungsarbeit in Rwanda nach dem Völkermord (1. „Die Last des Erinnerns – Geschichtsbewusstsein und Völkermord in Rwanda“, 2. „Erzählen, Erinnern, Trauer – Nach dem Völkermord in Rwanda“) beschäftigten, stellte Paulmann ein transkontinentales Forschungsvorhaben
vor: „Die Arbeit am kollektiven Gedächtnis. ErinnerungsarbeiterInnen in Deutschland und
Südafrika“, ein geplantes Projekt der Universität Hannover in Kooperation mit der University
133
of Western Cape (UWC). Hier sollen die verschiedenen Strategien der musealen und außermusealen Erinnerungspolitiken im Hinblick auf die Aufarbeitung des Holocaust bzw. des
Apartheidregimes verglichen werden.
In der abschließenden Diskussion waren sich die TeilnehmerInnen einig: Eine komplexere
Erarbeitung der begrifflichen Grundkonzepte Erinnerung und Gedächtnis, kollektives Gedächtnis und internationales Gedenken, Geschichte und Mythos, Verortung und Perspektivität
und verschiedener Konzepte von „Europa“ und „Afrika“ wäre als Ausgangsbasis – auch in
ihrer Heterogenität – hilfreich gewesen. Dies soll aber erfreulicherweise nicht nur mit der
geplanten Publikation der Beiträge, sondern auch mit einer Anschluss-Tagung im nächsten
Jahr nachgeholt werden. Obwohl gerade die Vielschichtigkeit der Beiträge die Tagung auszeichnete, wurden die eingangs erwähnten Leitfragen nur indirekt beantwortet.
Am Ende der Tagung blieb die Frage nach dem Paradigma einer „internationalen Moral“. Gibt
es eine „internationale Ästhetik der Erinnerung“, die sich z.B. in der Gestaltung und Architektur von Erinnerungsorten global manifestiert? Und wenn dem so wäre, wer formuliert „das
Internationale“ (oder Universale) von welchem Standort aus? Kann es eine nationalstaatlichstrukturierte Erinnerungskultur geben, die den postkolonialen Realitäten gerecht wird? Welche Rolle kommt dabei transnationalen Forschungsprojekten zu? Auch die Frage der HistorikerInnen und KulturwissenschaftlerInnen als ProduzentInnen der zu erinnernden Geschichte,
blieb unbeantwortet. Was ist die „Burden of Memory“ aus der jeweils „europäischen“ oder
„afrikanischen“ Perspektive, mit allen Ambivalenzen? Es wurde zwar begonnen dies zu bestimmen, zu hinterfragen sowie den gesellschaftlichen Umgang damit zu reflektieren, aber es
blieb bei einer Gegenüberstellung, und die Ambivalenzen wurden (noch) nicht aufeinander
bezogen. Es bedarf nun vieler weiterer Schritte, auch und v.a. forschungspolitischer Art, dies
in produktiver Weise zu definieren.
URL zur Zitation: http://geschichte-transnational.clio-online.net/tagungsberichte/id=838
134
Diverses (Ausstellungen, Veranstaltungsreihen u.a.)
Herz der Finsternis
Theaterstück von Jospeh Conrad Übersetzung und Bearbeitung John von Düffel
Ort
Deutsches Theater
Schuhmannstr. 13a
10117 Berlin
Zei
Uraufführung am 17. September 2009
Weitere Termine 2010:
21. Mai 2010, 20:00 – 22:30 Uhr
21. Juni 2010, 20:00 – 22:20 Uhr
24. Juni 2010, 20:00 – 22:30 Uhr
Informationen
http://www.deutschestheater.de/spielplan/premieren/herz_der_finsternis//
Beschreibung
Regie
Andreas Kriegenburg
Bühne
Johanna Pfau
Kostüme
Johanna Pfau
Dramaturgie
John von Düffel
Besetzung
Olivia Gräser, Natali Seelig, Elias Arens, Harald Baumgartner, Daniel Hoevels,
Peter Moltzen, Markwart Müller-Elmau
135
„Und ich entschied mich für den Alptraum meiner Wahl.“
Es beginnt mit einem Traum, einem Kindertraum. Charles Marlow war schon immer fasziniert von Landkarten, fremden, unbekannten Kontinenten und insbesondere von dem einen
großen, schwarzen Fluss, der sich ins Herz von Afrika hineinschlängelt. Marlows Traum
scheint Wirklichkeit zu werden, als er für eine belgische Handelsgesellschaft als Kapitän eines
Dampfschiffs anheuert, das den Kongo hinauffahren soll, um einen Agenten namens Kurtz
zurück nach Europa und zur Vernunft zu bringen. Denn Mr. Kurtz hat sich von der Firma losgesagt und aus der innersten Handelsstation sein eigenes bizarres Reich gemacht, in dem er
von den Eingeborenen wie ein Gott verehrt wird. Und so wird Marlows Kongo-Fahrt zu einer
Reise ins Herz der Finsternis, bei der die Grenzen zwischen Zivilisation und Barbarei, Gut
und Böse, Leben und Tod verschwimmen und verschwinden.
Joseph Conrads berühmteste Erzählung ist wie kaum ein zweites literarisches Werk eine Studie des Fremden um und in uns, die Geschichte einer Verwandlung aller Dinge in sich selbst.
Andreas Kriegenburg legte bereits mit seiner Inszenierung von Kafkas ‚Der Prozess‘ an den
Münchner Kammerspielen eine poetisch bilderreiche Literaturadaption vor. Die Reise in Conrads ‚Herz der Finsternis‘ ist seine erste Arbeit als Hausregisseur des Deutschen Theaters.
Ausstellung: becoming, binding & disappearing: a selection of video works by
Johan Thom
Ort
IWALEWA – HAUS
Afrikazentrum der Universität Bayreuth
Münzgasse 9
95444 Bayreuth
Öffnugszeiten
22. April - 05.September2010
Di – So 14:00 – 18:00 Uhr
136
Informationen
http://www.iwalewa.uni-bayreuth.de/ausstellungen.htm
Beschreibung
Der südafrikanische Künstler Johan Thom ist bekannt für seine rituellen Performances, seine
Installationen und seine Videokunst. Zur gleichen Zeit selbstreferentiell und komplex, verspielt und ernst, wütend und poetisch, blutig und nüchtern, setzen sich seine Arbeiten über
klare Definitionslinien der Gegenwartskunst hinweg. Eine Spur schwarzen Humors durchzieht die meisten seiner Werke und schafft einverstörendes ästhetisches Feld, in dem Ambivalenz das bestimmende Motiv zu sein scheint. Der Einsatz des eigenen Körpers ist dabei zentral. In der Maske des Heiligen, Schamanen, Narr und Revolutionärs stürzt er sich kopfüber in
den Malstrom aus Erfahrungen, Gedanken und Diskursen, welche sein Alltagsleben bestimmen.
Im Mittelpunkt der Bayreuther Ausstellung stehen großformatige Videoprojektionen und Installationen: Challenging Mud - after Kazuo Shiraga (2008), auf eine dünne Schicht Mehl auf
dem Boden wird ein Video projiziert, das zeigt, wie der Künstler, den Körper mit Blattgold
bedeckt, lebend begraben wird. Das Videotriptichon Theory of Displacement (2007/08) zeigt
den Künstler geteert und gefedert im Wasser einer südafrikanischen Quelle treiben, deren
Umgebung als Ursprung der Menschheit gilt. Im Video der Installation Blood Rites (2010)
sieht man in extremer Nahaufnahme Gesicht und Hände des Künstlers, der sich nach und nach
50 individuell gravierte Rasierklingen in den Mund steckt, kaut und sie wieder ausspeit. Die
Projektion erfolgt auf von der Decke hängende Schiffstaue.
Weitere Arbeiten (Performances und Videoarbeiten) werden in kleineren Formaten in einem
dokumentarischen Ausstellungsteil vorgestellt; darunter Outpost 4 (2008), Terms of
Endearment (2007), Bind/Ontbind (2002/03), Theory of Evolution (2006) und The Pencil Test
(2003).
Abgerundet wird der Überblick durch den 2010 im Rahmen eines DFG-Forschungsprojekts
zur Medienkunst vom Iwalewa-Haus produzierten Dokumentarfilm Terrorizing the Concept
of Meaning - Conversations with Johan Thom (Thorolf Lipp und Tobias Wendl 2010), den
wir im kleinen Kino im 1. OG zeigen.
Kuration: Dr. Ulf Vierke
137
Ausstellung: Somos Irmãos – Wir sind Brüder
Die angolanische Fotografenfamilie Pinto Afonso
Ort
IWALEWA – HAUS
Afrikazentrum der Universität Bayreuth
Münzgasse 9
95444 Bayreuth
Öffnugszeiten
22. April – 04. Juli 2010
Di – So 14:00 – 18:00 Uhr
Informationen
http://www.iwalewa.uni-bayreuth.de/ausstellungen.htm
Beschreibung
In Luau, der angolanisch-kongolesischen Grenzstadt an der legendären Benguelabahn, eröffnet Zé Antonio 1968 das erste Fotostudio der Region. Von Luau ist heute nach vier Jahrzehnten Bürgerkrieg kaum noch etwas übrig. Foto Ngufo aber lebt nach mehreren Zwischenstationen in der angolanischen Hauptstadt Luanda weiter. Die Brüder Zé António, Ruy und Joaquim
Pinto Afonso sind alle drei professionelle Fotografen jeder in einem anderen Feld mit einem
je eigenen Stil. Sie haben ihre Begeisterung für das Handwerk der Fotografie an ihre Kinder
weitergegeben. Die Söhne Sérgio und Rogério gehören heute zu den besten Mode- und Werbefotografen Angolas.
Die Ausstellung zeigt Fotografien der drei älteren Brüder und ihrer Söhne Sérgio und
Rogério. Von frühen Studioporträts, über einzigartige Dokumente des Karneval im Luanda
der 1970er Jahre, bis zu den Fotografien der jüngeren Generation. Letztere fokussieren eine
urbane Jugend und die Aufbruchstimmung nach dem Kriegsende, aber auch den fast erstaunten Blick auf das eigene Land und seine Menschen außerhalb Luandas.
Kuration: Fabian Lehmann
138
AFRIKA - MITTE(N) IM GESPRÄCH - Afrikanische Bürger Berlins als lebende Geschichtsbücher Veranstaltungsreihe im Afrika Haus von Juni bis Dezember 2009
Kontakt
Afrika Haus Berlin, Ort der Begegnung
Bochumer Straße 25
10555 Berlin (Moabit)
Informationen
Träger: Farafina e.V.
Leitung: Oumar Diallo
Bürozeiten: Mo-Fr 10-18Uhr
Tel. 030 – 392 20 10 / Fax 030 – 34 35 16 99
[email protected]
Beschreibung
Im Rahmen seiner Integrations- und Bildungsarbeit plant der Verein „Farafina e. V.“ von Juni
bis Dezember 2009 eine neue Veranstaltungsreihe mit afrikanischen BürgerInnen Berlins. In
der Reihe soll jeweils ein afrikanischer Gast eingeladen werden, der über seine Erfahrungen,
sein Leben, die Karriere, sein neues Heimatgefühl in Deutschland spricht.
In der Zusammenschau von Biografie und Migration werden viele Brennpunkte des aktuellen
sozialen Miteinanders sichtbar werden. Wir wollen mit dieser Reihe zur gegenseitigen Vorstellung und zum Gespräch einladen. Angesichts der interkulturellen Sozialstruktur der Berliner Gesellschaft werden Fragen nach den positiven Perspektiven eines friedlichen Zusammenlebens immer dringlicher. Das Projekt „Afrika – Mitte(n) im Gespräch“ versucht, zu Lösungen für diese Herausforderungen beizutragen und versteht sich zugleich als Bildungsangebot
und Integrationshilfe auf Landesebene.
Programm September bis Oktober als pdf unter:
http://www.afrikahaus-berlin.de/Programm_Afrika_im_GespraechII.pdf
Gäste bis Oktober:
Freitag, 11.9.2009, 19.30Uhr, Afrika Haus:
139
Koko N'Diabi Affi-Tenin, Betriebswirtin (Togo)
Freitag, 18.9.2009, 19.30Uhr, Afrika Haus:
MFA Kera, Sängerin (Madagaskar)
Freitag, 25.9.2009, 19.30Uhr, Afrika Haus:
Stefanie Aukongo, Buchautorin (Namibia)
Freitag, 9.10.2009, 19.30Uhr, Afrika Haus:
Djenyaba Kamara, Hausfrau (Mauretanien)
Der Eintritt ist frei.Weitere Gesprächstermine folgen.
Namibia und Deutschland - Aktuelle Aspekte einer besonderen Beziehung
Ort
Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt
Pestalozzistr. 6
39418 Staßfurt
Zeit
16.05.2010 - 31.06.2010
Informationen
http://de.namibia-ausstellung.de/
Beschreibung
Ein Projekt der Deutsch-Namibischen Gesellschaft e.V.
Die Ausstellung gibt auf 40 Schautafeln einen Überblick über Namibia, das aus der Geschichte eng mit Deutschland verbundebn ist. Sie zeigt Menschen, Landschaften und Kulturen des
Landes. Die besonderen und vielfältigen Beziehungen, die heute zwischen beiden Ländern
140
bestehen, werden an Beispielen aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur und Tourismus
veranschaulicht. Damit soll zu einem weiteren Ausbau beigetragen werden.
Nach erfolgreichen Schauen in ganz Deutschland ist auch eine leicht geänderte Version in
englischer Sprache verfügbar, die zur Zeit in Namibia gezeigt wird.
Afropolis. Stadt, Medien, Kunst - Ausstellung zur Stadtentwicklung in Afrika
Ausstellungsdaten und -orte
Herbst 2010 Rautenstrauch-Joest Museum Köln
2011 Nairobi Arts Trust und Goethe-Institut Nairobi
Iwalewa-Haus Bayreuth
Informationen
http://www.kulturstiftung-desbundes.de/main.jsp?categoryID=202896&articleCategoryID=202897&articleCategoryID2=null&
languageID=1&articleID=3890
Beschreibung
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute in Städten. Während jedoch in Europa die
Städte schrumpfen, sehen sich die Länder der südlichen Hemisphäre mit einer rasanten Urbanisierung konfrontiert. Schon heute liegt der Großteil aller Megacities in Afrika, Asien und
Lateinamerika. Über die kulturelle Entwicklung in Afrika herrscht hierzulande immer noch
große Unkenntnis, zumal dieser Kontinent von der medialen Öffentlichkeit stark vernachlässigt wird. Entsprechend wenig wissen wir über die speziellen Topographien und Kulturen in
den afrikanischen Städten, die sich jenseits von historischen, euroamerikanischen Vorbildern
der Stadtentwicklung herausgebildet haben.
Die Ausstellung Afropolis. Stadt, Medien, Kunst untersucht am Beispiel von sechs afrikanischen Städten signifikante Strukturen und Entwicklungsmuster: Anhand von Text-, Bild- und
Tonmaterial wird die jeweilige Stadtgeschichte aufbereitet und neue Arbeiten von afrikanischen Künstler/innen unterschiedlicher Genres setzen sich mit aktuellen Herausforderungen
an Urbanität auseinander - in Fotografien und Grafiken ebenso wie in Skulpturen, Videoarbei141
ten und interaktiven Netzkunstprojekten. Die Kombination aus wissenschaftlicher Analyse
und künstlerischer Recherche sowie die Zusammenarbeit mit Kurator/innen und Künstler/innen versprechen einen umfassenden Einblick in die hochdynamischen und informellen
Prozesse in afrikanischen Städten.
Projektleitung: Kerstin Pinther
Kuration: Kerstin Pinther, Christian Hanussek, Larissa Förster
Fotoausstellung: Our Land – Our Life – Our Future
Fotografie aus Südafrika
Ort
Romerohaus
Kreuzbuchstrasse 44
6006 Luzern
Öffnungszeiten
10. Mai – 02. Juli 2010
täglich von 08:30 – 20:30
Informationen und Programmdownload
www.romerohaus.ch sowie http://www.our-land.de/index.htm
Programm (pdf)
Beschreibung
Die eindrücklichen Schwarz-Weiss-Fotografien dokumentieren die Anliegen, Enttäuschungen
und Hoffnungen der armen Landbevölkerung in Südafrika; in einem Land, das immer noch
von den Folgen der Apartheid gezeichnet ist. Die Wanderausstellung, konzipiert und organisiert von der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA), zeigt die Wirklichkeit ländlichen Lebens und ländlicher Armut im neuen Südafrika auf – und das vorwiegend aus der
142
Sicht der schwarzen Frauen. Weil sie am meisten betroffen sind von der gescheiterten Landpolitik der demokratischen Regierung.
Paul Grendon lebt als freiberuflicher Fotograf in Kapstadt. Er dokumentiert das Leben und
den Kampf der SüdafrikanerInnen seit den frühen 1980er Jahren.
Fanie Jason ist freiberuflicher Fotograf und lebt in Kapstadt. Er arbeitete für die Zeitschrift
"Drum and Peace", dokumentierte den Völkermord in Ruanda, das Leben von Strassenkindern in Rio de Janeiro, die Konflikte in der West Bank und die Krise im Kosovo.
Siphiwe Sibeko lebt als freischaffender Fotograf in Johannesburg. Er wirkte bei der Entwicklung von Schulungsmaterial für FotografInnen mit, das in ganz Afrika verwendet wird.
DOK Leipzig 2009 und T.I.A. - This is Africa
Informationen
http://www.dok-leipzig.de/v2/cms/front_content.php?idcatart=118&lang=1&client=1
Beschreibung
DOK Leipzig, das größte deutsche und zweitgrößte europäische Dokumentarfilmfestival, geht
mit einem aufregenden Programm und attraktiven Branchenangeboten in seine 52. Ausgabe.
Getreu seiner Tradition als „Fenster zur Welt“ präsentiert das Internationale Leipziger Festival
für Dokumentar- und Animationsfilm seinem Publikum vom 26.10. bis 01.11.2009 wieder die
besten neuen Animations- und Dokumentarfilme aus über 50 Ländern.
DOK Leipzig bietet seinen Zuschauern Raum und Zeit, sich selbst ein Urteil über aktuelle
Themen und Konflikte zu bilden, in fremde Welten einzutauchen, sich in Geschichten zu verlieren, neue Spielarten der Fantasie zu erkunden und im Gespräch mit den Regisseuren aus
erster Hand zu erfahren, was in der Welt vor sich geht. Bei DOK Leipzig können Sie brandneue Filme entdecken, lange bevor diese ins Kino oder Fernsehen kommen – eine Woche lang
Kino satt und die ganze Bandbreite der Emotionen.
143
Freuen Sie sich mit uns auf folgende spannende Programmpunkte im Festivaljahr 2009: einem Afrikafokus, einem Sonderprogramm zum 20sten Jahrestag der friedlichen Revolution
und einer Retrospektive der Arbeit des großen Dokumentaristen Joris Ivens.
T.I.A. - This is Africa
Informationen
http://www.dokfestival-leipzig.de/v2/cms/de/dokfestival/programmueberblick/dokumentarfilme/page119.html
Beschreibung
Sonderprogramm zm Afrikanischen Dokumentarfilm der Gegenwart
Mit dieser Sonderreihe präsentiert DOK Leipzig 17 afrikanische Dokumentarfilme der Gegenwart. "Afrika ist ein Kontinent, der reich ist an Geschichte, reich an Kultur, reich an Kraft
und Überlebenswillen - mit einer lebendigen, künstlerisch vielfältigen und selbstbewussten
Filmkultur", erklärt Kurator Matthias Heeder, der ein Jahr lang für DOK Leipzig recherchierte
und Afrika mehrfach bereiste. Dabei hat er aufregende filmische Entdeckungen gemacht: Darunter Filme über die wachsende Bedeutung der Frauen am Beispiel der Elfenbeinküste ("La
femme porte l´Afrique") und des Senegal ("Le crie de la mèr"). Aber auch ästhetische und
dramaturgische Meisterwerke wie die leicht erzählte Geschichte vom Zwiebelbauern aus Niger, der in "For the best and for the Onion" den richtigen Zeitpunkt zum Verkauf seiner Ernte
verpasst und damit die Mitgift für die Heirat seiner Tochter wieder einmal nicht aufbringen
kann. Außerdem Künstlerportraits wie "Ngweya – The Crocodile", ein Film, der uns in das
magische Universum des mosambikanischen Malers Malangatana Ngwenya entführt oder
"Yandé Codou, griot of Sengho" über das Leben einer legendären senegalesischen Griot Sängerin.
Kurator Matthias Heeder eröffnet einen ganz neuen Blick auf das dokumentarische Filmschaffen in Afrika. Dies betont auch Festivaldirektor Claas Danielsen: "Es ist die ureigenste Aufgabe eines Dokumentarfilmfestivals, einen tief gehenden Blick auf gesellschaftliche Verhältnisse zu werfen und die Wirklichkeit jenseits der Schlagzeilen der Massenmedien zu beleuchten.
DOK Leipzig zeigt afrikanische Filme, die das Publikum so in keinem Fernseh-Programm
und in keiner Videothek findet. Damit bietet der Afrika - Fokus unseren Zuschauern die Möglichkeit, einen genuinen – nicht europäischen – Blick auf das Leben in Afrika zu werfen und
144
sich selbst ein Urteil über die Lebenswirklichkeit auf diesem spannenden Kontinent zu bilden."
SUBSAHARA - Afrika im Film – 6 Perspektiven
Beschreibung
Mit einer umfassenden Reihe nähert sich das Filmmuseum dem Teilkontinent SubsaharaAfrika an. Bisher wenig in unserem Programm berücksichtigt, wartet das subsaharische Kino
mit Filmen auf, deren Afrikabild kaum den gängigen Darstellungen der deutschen Medien
entspricht. Bevor wir uns aber den Gewinnerfilmen des Zanzibar International Film Festivals
2009, dem Phänomen „Nollywood” und 2010 einem Johannesburg Spezial widmen, erwarten
Sie historische Filme über die ehemalige Kolonie Deutsch-Ostafrika und die Sommerfilmreihe „Jenseits und Diesseits von Afrika”.
Programm
Afrika im Film I
Juli 2009: Kaffee, Kapok und Klischees: Die ehemalige Kolonie Deutsch-Ostafrika im Film
In Kooperation mit dem Bundesarchiv-Filmarchiv Historische Filmdokumente DeutschOstafrika. Eine große öffentliche Schule der Provinz Usambara D 1912, 4’
Die Weihe des Kolonial-Krieger-Denkmals in Dresden D 1913, 3’
Staatssekretär Dr. Solf besucht im Oktober 1913
Togo D 1913, 9’ Wambus Rettung D 1926, 5’ Tropentragödie D ca.1932, 6’
Das koloniale Bilderbuch des Reichskolonialbundes AU 1938/39, 15’
Kasper bei den Wilden D 1940 Hohnsteiner Puppenbühne 21’
Besuch bei deutschen Pflanzern in Deutsch-Ost-Afrika D ca. 1939, 12’
Weißes Gold in Deutsch-Ostafrika D 1939, 11’; insgesamt 91’
Einführung: Jeanpaul Goergen (Filmhistoriker, CineGraph Babelsberg)
Die von 1885 bis 1919 bestehende Kolonie Deutsch-Ostafrika umfasst heute Tansania, Ruanda und Burundi. Eine Reihe historischer Filmdokumente spiegelt die kolonialen und nachkolonialen Interessen Deutschlands: Gut funktionierende Schulen sollen 1911/12 eine erfolgreiche Kolonialarbeit belegen. In Deutschland entstehen Kolonialdenkmäler. Die Reise, die
145
Dr. Solf, Staatssekretär im Reichskolonialamt, der deutschen Kolonie Togo im Jahre 1913
abstattet, demonstriert koloniales Machtbewusstsein. Klischee-Vorstellungen über Afrika und
die Afrikaner finden sich in den 1920er Jahren in der Kinowerbung. In den 1930er Jahren
propagiert der Reichskolonialbund die Rückgewinnung der Kolonien und hebt dabei vor allem auf deren wirtschaftlichen Nutzen ab. Schließlich wird auch Kasperle in die KolonialPropaganda eingespannt.
Baga MoyoR: Gabriele Denecke, D 1994, Dok., 54’
Einführung: Jeanpaul Goergen (Filmhistoriker, CineGraph Babelsberg)
In der Dokumentation Bagamoyo verfolgt Gunther Becher 1994 die Spuren seiner Großeltern
in Tansania und trifft dort auf junge Deutsche, die sich eine neue Existenz aufbauen.
Zum Seminar: Brandenburg, Kolonialismus und Afrikabilder: Eine Kopfjagd Die Auseinandersetzung mit dem Kolonialismus, insbesondere mit der Kolonialpolitik von Brandenburg/Preußen, sollte Bestandteil einer demokratischen Erinnerungskultur sein. Bei dem am 11.
Juli ab 10:30 Uhr im Vereinshaus der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft stattfindenden Seminar wird das weithin unbeachtete Kapitel der Verstrickungen des Landes in
den transatlantischen Sklavenhandel sowie in koloniale Eroberungen des Deutschen Reichs
im 19. Jahrhundert kritisch durchleuchtet. (Seminarprogramm: www.bbag-ev.de).
Afrika im Film II + III
Jenseits und Diesseits von Afrika - Filmreihe im Juli und August
Dem Blick europäischer und amerikanischer Filme auf Afrika wird die Innensicht afrikanischer Filmemacher entgegengehalten. Im kontrapunktischen Wechsel präsentieren wir Filme,
die Afrika als Krisengebiet oder als Sehnsuchtsort vor exotischer Kulisse darstellen und Beispiele für ein authentisches, unabhängiges afrikanisches Filmschaffen seit den 1970er Jahren.
Filme
•
Wênd Kûuni – Das Geschenk Gottes
•
Als der Wind den Sand berührte. Si le vent soulève les sables
•
Xala
•
Dance for All
•
TGV Express – Der schnellste Bus nach Conakry
•
Touki Bouki
146
•
Nirgendwo in Afrika
Afrika im Film IV
Zanzibar International Film Festival 2009 in Potsdam + Workshops
Donnerstag, 10. bis Sonntag, 13. September 2009
In Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft (BBAG) e.V. und der
Initiative „Städtepartnerschaft Sansibar-Potsdam“.
Gefördert vom Auswärtigen Amt aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Unterstützt von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung.
Zum 12. Mal findet 2009 in Sansibar Stadt das Zanzibar International Film Festival (ZIFF)
statt – in diesem Jahr vom 27. Juni bis 4. Juli unter dem Themenschwerpunkt: „Enduring
Links: Media, People and Environment“. Ziel des Festivals ist es seit seinen Anfängen, das
reiche kulturelle Erbe der Anrainerstaaten des Indischen Ozeans und deren zeitgenössische
Künstler zu fördern. Seit Jahrtausenden gibt es einen kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen diesen Ländern, den sogenannnten Dhau-Staaten. Die Filmproduktion soll
als Mittel für wirtschaftliches und soziales Wachstum in der Region weiterentwickelt und international bekannt gemacht werden. Das Festival vergibt zahlreiche Preise an internationale
Filme.
Acht ausgewählte Filme des ZIFF-Nachspiels im Filmmuseum werden schwerpunktmäßig aus
dem Wettbewerb des ZIFF stammen und sind Produktionen aus subsaharisch afrikanischen
Ländern. Gleichzeitig spiegeln sie das Spektrum des Festivals in seinen verschiedenen Sektionen und das Festivalthema des Jahres 2009. Mindestens ein Kurzfilm, ein ostafrikanischer
Film und ein Dokumentarfilm werden das Programm abrunden. Passend zur Podiumsdiskussion am 12. September zum Thema „Development Films” wird der „Ousmane Sembène Films
For Development Award”-Gewinner dabei sein.
Neben dem ZIFF-Vorstand Hassan Mitawi werden zwei FilmemacherInnen eines GewinnerFilms nach Potsdam eingeladen.
In Kooperation mit dem Demokratie und Integration Brandenburg e.V. und der Regionalen
Arbeitsstelle für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule (RAA), Brandenburg finden parallel zwei Workshops für Jugendliche im Kinosaal des Filmmuseums statt. Bald erhalten Sie
hier mehr Informationen dazu.
147
Afrika im Film V
Nollywood – Nigerianischer Film
Nollywood 1 Freitag, 16. Oktober und Samstag, 17. Oktober 2009
Nollywood 2 Freitag, 23. Oktober und Samstag, 24. Oktober 2009
In vier Filmnächten im Oktober 2009 wird das nigerianische Phänomen Nollywood vorgestellt.
Seit Anfang der 1990er Jahre schreibt die Geschichte des afrikanischen Kinos in Nigeria eines
seiner spannendsten Kapitel. Hier werden im Durchschnitt 1000 bis 1500 Filme pro Jahr hergestellt, während über 200 Millionen Kopien über reale und virtuelle Ladentische, Markstände in Afrika, Europa, Amerika und den Rest der Welt zirkulieren. Heute wird diese gigantische Traumfabrik wie selbstverständlich mit dem Begriff Nollywood assoziiert. Bei den ersten großen internationalen Veranstaltungen wie dem New York African Film Festival 2001
oder etwas später dem International Film Festival Rotterdam, die sich mit der Videofilmindustrie Nigerias auseinandersetzten, war von dieser Bezeichnung noch nicht die Rede. Seit
2002 ist der Begriff “Nollywood“ in aller Munde, was eine Zäsur in der Wahrnehmung des
Filmschaffens in Nigeria markiert. Während die Veranstaltung Nollywood I aus heutiger Sicht
Klassiker präsentiert, die genrespezifische Weichen stellten, ist Nollywood II den Filmen gewidmet, die seit 2002 produziert wurden. Die Auswahl verfolgt die Annahme, dass diese
zweite Periode mit einer allgemeinen Bewusstwerdung vieler Filmemacher einhergeht, dass
sie sich ihre autarke Produktionsweise auf Dauer nicht leisten können – mit der Folge, dass
eine stärkere internationale Präsenz angestrebt wird.
Beide Programmteile werden von Spezialisten eingeführt.
Obwohl Nollywood mit 1.400 Filmen pro Jahr statistisch gesehen die größte Filmindustrie der
Welt ist, sind seine Soaps, Komödien, Halleluja-, Action- und Horrorfilme in Deutschland
noch ein weitgehend unbekannt. Endlich werden sie dem Potsdamer Publikum vorgestellt.
Afrika im Film VI
Johannesburg Spezial – Filme aus Südafrika
Filmreihe und Podiumsdiskussion
In Zusammenarbeit mit der Südafrikanischen Botschaft Berlin (Anfang 2010)
148
Über zwei Wochen widmet sich das Filmmuseum im ersten Quartal 2010 südafrikanischen
Filmen aus und über Johannesburg.
2009 steht Südafrika im Jahr vor der Fußballweltmeisterschaft. Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs findet die Fußball-WM 2010 in einem afrikanischen Gastgeberland
statt. Neben Kapstadt, Durban und Pretoria werden zahlreiche Spiele in Johannesburg ausgetragen – so z.B. Eröffnungs- und Endspiel im modernisierten und erweiterten Soccer-CityStadion.
Als Fifa-Präsident Joseph Blatter Mitte September 2008 ins WM-Gastgeberland reiste, machte er klar, dass weniger Verzögerungen bei den Arena-Bauten als ein politisch instabiles Südafrika ein WM-Sicherheitsrisiko darstellen könnten. Wie geht Johannesburg (und Südafrika)
mit der WM und anderen Herausforderungen an die Zukunft um?
15 Jahre nach dem Ende der Apartheid ist Südafrika noch von großen sozialen Gegensätzen
geprägt, die eine hohe Kriminalität mit sich gebracht haben. Noch bis vor wenigen Jahren galt
Johannesburg als die Stadt mit der höchsten Kriminalitätsrate in der ganzen Welt. Das Durchschnittsalter eines Kriminellen liegt in Südafrika bei unter 18 Jahren – ein Sachverhalt, dem
sich das Drama Tsotsi (R: Gavin Hood, 2005) annimmt, in dem sich ein sehr junger Gangster,
der auch nicht vor Mord zurückschreckt, in Johannesburg durchs Leben schlägt. So wie
„Tsotsi“, der auch eine Milieustudie des Townshiplebens mitliefert, lassen sich viele weitere
Titel aus und über Johannesburg als Zeit(geist)zeugnisse lesen.
Es lohnt sich also, anhand von südafrikanischen Filmen aus der Stummfilmära bis heute auf
die Megacity im Wandel der Jahrzehnte zu schauen – zumal das Gründungsdatum von Johannesburg als kleine Goldgräbersiedlung (4.10.1886) knapp zehn Jahre vor der Erfindung des
Kinos liegt. So konnten schon in den frühen Jahren des vergleichsweise jungen Johannesburg
bewegte Bilder vom Stadtleben aufgenommen werden.
Die Johannesburg-Reihe spannt einen weiten (film-)geschichtlichen Bogen: Das Stummfilmepos und afrikaanisch nationalistische Propagandastück De Vortrekkers (R: Harald Shaw,
1916), in dem Schwarze als unzivilisierte, grausame und wilde Zulu-Krieger dargestellt sind,
macht den Anfang. Ebenso werden Filme aus der Zeit der Apartheid – Anti- und ProApartheid-Filme – gezeigt, wie auch international beachtete Werke aus der Zeit danach – u.a.
eben „Tsotsi“, der 2006 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film gewann. Die Johannesburg-Reihe spannt einen weiten (film-)geschichtlichen Bogen: Unter den Filmen der Reihe
befinden sich explizit politische Titel wie Come Back, Africa (R: Lionel Rogosin, 1959), der,
im Geheimen gedreht und erst 1988 veröffentlicht, die Probleme der Rassentrennung offen
anspricht. Aber auch Jannie Totsiens (R: Jans Rautenbach, 1970), der erste Avantgarde-Film
149
Südafrikas oder Komödien, wie das Musical The Magic Garden (R: Donald Swanson,
1955/61) gehören dazu. Einige der Filme aus der Zeit der Apartheid werden im Filmmuseum
Potsdam ihre deutsche Erstaufführung erleben. Gerade diese Filme sind es auch, die keinesfalls ohne Einführung und Einbettung in den entstehungsgeschichtlichen und -politischen Zusammenhang vorgeführt werden können. Denn die Geschichte des südafrikanischen Films ist
eng mit der Geschichte der Apartheid verknüpft. Selbstredend setzen sich auch nach 1994
entstandene Titel wie „Zulu Love Letter“ (R: Ramadan Suleman, Spielfilm, 2004) mit der
Rassentrennung und ihren Folgen auseinander. (Dokumentar-)Filme wie Hillbrow Kids (R:
Michael Hammon, Jacqueline Görgen, Dok., 1998/99) und Conversations on a Sunday
Afternoon (R: Khalo Matabane, 2005) widmen sich den Straßenkindern von Hillbrow und
dem Schicksal von Migranten, die mehrheitlich auch in diesem seit den 1990er Jahren verarmten und kriminalisierten Innenstadtviertel von Johannesburg leben. Als schrille Komödie
hingegen stellt sich in Max und Mona (R: Teddy Mattera, 2004) die Großstadterfahrung eines
Todesbegleiters vom Dorf dar, der zum Medizinstudium nach Johannesburg kommt.
Schließlich sollen mit der Reihe, die im gleichen Zug einen einmaligen Einblick in die südafrikanische Filmproduktion mitliefert, auch die Faszination, Anziehungskraft und positiven
Entwicklungen der Megacity Johannesburg nicht aus dem Blickfeld geraten.
Eröffnet wird voraussichtlich in Anwesenheit eines Vertreters der Südafrikanischen Botschaft
Berlin mit einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Johannesburg - 15 Jahre nach der Apartheid, im Jahr der Fußball-WM“, an die sich ein Empfang anschließt. Die Südafrikanische
Botschaft Berlin lädt dazu auch den Bürgermeister von Johannesburg ein.
Trevor Moses, Mitarbeiter der South African National Film, Video and Sound Archives
(SANFVSA) in Pretoria, wird einer der Disputanten sein und auch die Filme einführen, die
aus den SANFVSA bezogen werden.
Ein Workshop in Kooperation mit Filmernst (Landesinstitut für Schule und Medien/LISUM)
zum Film Goodbye Bafana (R: Bille August, Südafrika/D/F/GB), der auf den Memoiren des
Gefängniswärters von Nelson Mandela auf Robben Island beruht, ist ein Angebot an das jüngere Publikum, sich mit der südafrikanischen Geschichte auseinanderzusetzen.
Außerdem wird voraussichtlich der vom Goethe-Institut initiierte „Panafrikanische Kurzfilmwettbewerb“ im Umfeld des Johannesburg Spezial gezeigt.
150
Zanzibar International Filmfestival
13th Festival of the Dhow Countries
Zeit
10. – 18. Juli 2010
Informationen
http://www.ziff.or.tz/
Beschreibung
East Africa’s largest film and arts festival, showcasing a broad spectrum of African and International creative works on the theme Hopes in Harmony.
Festival theme: Hopes in Harmony
For we recognize that we all have hopes and dreams but they are often individual and disparate. They become truly worthy when they are in harmony. In harmony we find peace, in harmony we build justice. In harmony we shall save the environment. This is the call of our
times.
This year the absolutely must-see-films include the incredible Ana’s Playground, (USA), The
Award winning We Are Together, (South Africa), the creatively memorable Imani (Uganda),
the unforgettable Motherland (USA), a Compilation of short films from Zimbabwe and many
others.
African Premieres always form the base of films at ZIFF and this edition is not different.
Films from Burundi, Tanzania, USA, South Africa, Australia will have their premieres at the
magnificent Old Fort Amphitheatre!
Having opened itself to greater links with the African diaspora ZIFF will welcome special
guests from the Pan-African Film Festival of Los Angeles (PAFF), and the Trinidad and Tobago International Film Festival (TTIFF) as well as those from South America especially Brazil.
151
Recognised by its flagship program Festival of Festivals, this year ZIFF welcomes over 15
festival directors from Africa and overseas to take part in the festival events. They shall also
evaluate ZIFF in its attempt at developing a Network of film festival workers around the
world.
Film: Zanzibar Soccer Queens
Informationen
http://www.zanzibarsoccerqueens.com/index.html
Beschreibung
Women's passion for soccer transcends gender boundaries and challenges the traditional image of women in Zanzibar, a predominantly Muslim society. The film presents a provocative
and timely portrait of WOMEN FIGHTERS, a team of strong-willed women determined to
better their lives and define new identities through playing football. Despite opposition and
limited facilities, the women succeed to play the game they love, and their challenging viewpoints are signs of changing times on this exotic Island in East Africa.
ZANZIBAR SOCCER QUEENS presents personal stories of aspirations, shattered dreams,
self-determination, friendship and confidence gained from playing football. Their stories
present unique insights into the lives and experiences of women in modern Africa.
The women’s passion for football is a desire for freedom and a passion for life! Playing soccer
is a catalyst for personal change and a gateway to new experiences
Film: When the mountain meets his shadow - Im Schatten des Tafelbergs
Informationen
http://dok-werk.com/de/film/im_schatten_des_tafelberges
Beschreibung
Kapstadt, Südafrika 2009.
152
In kaum einer anderen Stadt der Welt liegen Armut und Reichtum so dicht beieinander wie am
Kap der guten Hoffnung. Der Dokumentarfilm When the Mountain meets its Shadow erzählt
die Geschichten von Ashraf, Mne, Zoliswa und Arnold, die in den Armenvierteln rund um
Kapstadt auf unterschiedliche Art und Weise ums Überleben kämpfen. Ashraf und Mne von
der Anti Eviction Campaign setzten sich täglich in den Townships gegen Zwangsräumungen
und Wassersperrungen ein. Zoliswa, eine alleinerziehende Mutter, sucht eine neue Stelle als
Hausangestellte und Arnold macht eine Ausbildung zum bewaffneten Wachmann in der boomenden Sicherheitsindustrie. Als die Stadtverwaltung eine komplette Armensiedlung räumen
lassen will, werden Ashraf und sein Freund Mne mit ihren eigenen unverarbeiteten Erlebnissen aus der Zeit der Apartheid konfrontiert ...
75min, 60min, 52min / HD / Farbe / 2010
Buch/Regie
A. Kleider und D. Michel
Kamera
Alexander Kleider
Ton
Romin Khan
Schnitt:
Daniela Michel
Film: Keeping the Lights On
Informationen
http://dok-werk.com/de/film/keeping_the_lights_on
Beschreibung
Zur Zeit der Apartheid war Lizo Ndzabela noch ein Teenager und lebte in einem Township
Kapstadts. Als sein Vater von der Polizei erschossen wurde, beschloss er aktiv gegen das Regime zu kämpfen und trat dem militärischen Arm des ANC bei. Als 1994 der Schrecken der
Aparteid beendet war, sah er sich allerdings mit neuen, unerwarteten Problemen konfrontiert...
11 min / Farbe / 2010
153
Buch/Regie
A.Kleider & D.Michel
Kamera
Alexander Kleider
Schnitt
A.Kleider & D.Michel
Ton
Romin Khan
Film: Zwischen Welten
Informationen
http://dok-werk.com/de/film/zwischen_welten
Beschreiung
Hester Stephens ist eine von vielen „domestic workers“ in Südafrika. Sie lebt und arbeitet auf
dem Grundstück ihrer Arbeitgeberfamilie. Neben der Hausarbeit erzog sie den Sohn ihrer
Chefin – Ihr eigenes Kind musste sie abgeben. Einsamkeit und Schuldgefühle bestimmten
ihren Alltag, bis sie ihr Schicksal selbst in die Hand nahm...
12min / Farbe / 2010
Buch/Regie
A.Kleider & D.Michel
Kamera
Alexander Kleider
Schnitt
Daniela Michel
Ton
Romin Khan
154
Film Africa
Informationen
http://www.filmafrica.net/index.html
Kontakt
[email protected]
Beschreibung
Film Africa is committed to work towards development and social change in Africa through
its films and media projects.
Using local knowledge and expertise and encouraging direct participation of the local communities we aim to:
1.
Campaign through film for social change on some of the most pressing issues facing
Africa.
2.
Document and promote positive examples of development projects
3.
Encourage social inclusion by running participatory video projects with discriminated
groups.
4.
Contribute to a better cross-cultural understanding between communities.
Film Africa works in social documentaries, news footage used for campaigning and documentaries and drama produced through participatory projects in many parts of Africa.
Film Africa was co-founded by experienced film makers Dominique Chadwick and Abibata
Mahama.
155