Gewässer erleben in und um Mannheim

Transcription

Gewässer erleben in und um Mannheim
„Von Fischen und Frachtern“ – Lernorte
Gewässer erleben in und um Mannheim
Am Neckar und seinen Nebenflüssen gibt es viele verschiedene Themen
zu entdecken:
Was ist Hochwasser und wie können wir uns davor schützen?
Wie verändern Wasserkraftwerke einen Fluss?
Der Neckar früher und heute – der Weg vom wilden zum gebändigten Fluss
Was lebt am und im Neckar?
Flussdetektive – Kleintieren auf der Spur
Fledermäuse – lautlose Jäger der Nacht
Wie sauber ist der Neckar?
Wie halten wir unseren Fluss sauber?
All diese und weitere interessante Fragen lassen sich am besten außerhalb des Klassenzimmers direkt am Gewässer klären.
Je nach Alter der Kinder und Interesse
können die verschiedenen Themen
ausgewählt und kombiniert werden.
Geeignete Lernorte sind zum Beispiel
die Collinischlut in Mannheim oder
der Ladenburger Sandstrand. Auf
Anfrage werden Veranstaltungen auch
gerne an anderen Orten, zum Beispiel
an der Elsenz – oder auch schulintern
im Außenbereich – durchgeführt.
Flussdetektive auf Entdeckungstour: Im Wasser gibt es jede Menge
Leben (Foto: S. Janas).
Wie schnell fließt der Neckar? Das testet man am besten
mit selbstgebastelten Booten (Foto: S. Janas).
Auch die Organisation eines Gesamt-Schulprojektes zum Thema „Gewässer“, bei der die gesamte Schule sich mit dem Thema „Gewässer“
befasst, ist möglich.
1
1
Ladenburg
2
Mannheim Hbf
Mit dem Bau einer eigenen kleinen Kläranlage wird das Thema
Abwasserreinigung erlebbar und begreifbar (Foto: S. Janas).
Kontakt: Simone Janas
Telefon: 06222 / 54 18 6
Email: [email protected]
1
Collini-Schlut in Mannheim
2
Ladenburger Sandstrand
weitere Lernorte (www.fische-frachter.de)
Grundlage: TK25
© Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (www.lv-bw.de) Az.: 2851.9-1/19
Das Projekt „Von Fischen und Frachtern“ wird getragen von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung
des Bundes und dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
Weitere Informationen unter www.fische-frachter.de