- Nentershausen

Transcription

- Nentershausen
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE BERUFSGENOSSENSCHAFT
HESSEN, RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTS
Land- und Forstwirtschaftliche
Berufsgenossenschaft Hessen,
Rheinland-Pfalz und Saarland
Theodor-Heuss-Str. 1
67346 Speyer
Bitte klicken Sie unten auf die
entsprechende Schaltfläche
Ihrer zuständigen
Dienststelle. Danach
erscheint die passende
Anschrift im Empfängerfeld.
Name
Vorname
Straße, Hausnummer
Darmstadt
PLZ, Wohnort, Ortsteil
Kassel
Speyer
Koblenz
Geburtsdatum
Telefon
Betriebssitz
Trier
Änderungsanzeige zu Aktenzeichen:
An Stelle dieser Änderungsanzeige können Sie auch andere Unterlagen vorlegen, aus denen die
entsprechenden Daten hervorgehen (z. B. Kauf-, Pachtvertrag, Veränderungsanzeige für das Weinbauamt
u. ä.)
Abgegebene Flächen
↓
Verkauf = 1
Abgabegrund:
Abgabedatum
(bitte vollständige Angaben, gegebenenfalls auf Extrablatt)
2
01.01.2005
Ackerland
25
Flächengröße qm
Gemarkung
Flurstück
2857
Neustadt
214/1 * 01.01.1960
Nutzungsart
Flur-Nr.
Flächengröße qm
Gemarkung
Flurstück
Abgabedatum
Nutzungsart
Flur-Nr.
Flächengröße qm
Gemarkung
Flurstück
Abgabedatum
Nutzungsart
Flur-Nr.
Flächengröße qm
Gemarkung
Flurstück
Abgabedatum
Nutzungsart
Flur-Nr.
Flächengröße qm
Gemarkung
Flurstück
Abgabedatum
Nutzungsart
Flur-Nr.
Gemarkung
Flurstück
(Tag,Monat,Jahr)
(Tag,Monat,Jahr)
--
(Tag,Monat,Jahr)
--
(Tag,Monat,Jahr)
--
(Tag,Monat,Jahr)
--
Flächengröße qm
Pachtrückgabe = 3
an Rechtsnachfolger übergeben = 4
(* = Nachweis beifügen)
Name und vollständige Anschrift
des Eigentümers, Geb. Datum
Flur-Nr.
Abgabedatum
--
Rodung = 6*
Nutzungsart
(Tag,Monat,Jahr)
1
Verpachtung = 2
Stillegung = 5*
Sonstiges = 7 (Begründung)
Name und vollständige Anschrift des
neuen Bewirtschafters, Geb. Datum
Hans Muster, Hauptstr. 12
Peter Muster, Hauptstr. 60
99999 Neustadt,
99999 Neustadt,
* 31.12.1960
Unterschrift des neuen
Bewirtschafters
Peter
Muster
Name und vollständige Anschrift
des Eigentümers, Geb. Datum
Name und vollständige Anschrift des
neuen Bewirtschafters, Geb. Datum
Unterschrift des neuen
Bewirtschafters
Name und vollständige Anschrift
des Eigentümers, Geb. Datum
Name und vollständige Anschrift des
neuen Bewirtschafters, Geb. Datum
Unterschrift des neuen
Bewirtschafters
Name und vollständige Anschrift
des Eigentümers, Geb. Datum
Name und vollständige Anschrift des
neuen Bewirtschafters, Geb. Datum
Unterschrift des neuen
Bewirtschafters
Name und vollständige Anschrift
des Eigentümers, Geb. Datum
Name und vollständige Anschrift des
neuen Bewirtschafters, Geb. Datum
Unterschrift des neuen
Bewirtschafters
Name und vollständige Anschrift
des Eigentümers, Geb. Datum
Name und vollständige Anschrift des
neuen Bewirtschafters, Geb. Datum
Unterschrift des neuen
Bewirtschafters
Übernommene Flächen
↓
(bitte vollständige Angaben, gegebenenfalls auf Extrablatt)
Kauf = 1
Zupachtung = 2
Nutzungsart
Flur-Nr.
Name und vollständige Anschrift
des Eigentümers, Geb. Datum
Name und vollständige Anschrift des
bisher. Bewirtschafters, Geb. Datum
Unterschrift des bisher.
Bewirtschafters
Flächengröße qm
Gemarkung
Flurstück
Abgabedatum
Nutzungsart
Flur-Nr.
Name und vollständige Anschrift
des Eigentümers, Geb. Datum
Name und vollständige Anschrift des
bisher. Bewirtschafters, Geb. Datum
Unterschrift des bisher
Bewirtschafters
Flächengröße qm
Gemarkung
Flurstück
Abgabedatum
Nutzungsart
Flur-Nr.
Name und vollständige Anschrift
des Eigentümers
Name und vollständige Anschrift des
bisher. Bewirtschafters, Geb. Datum
Unterschrift des bisher.
Bewirtschafters
Flächengröße qm
Gemarkung
Flurstück
Abgabedatum
Nutzungsart
Flur-Nr.
Name und vollständige Anschrift
des Eigentümers
Name und vollständige Anschrift des
bisher. Bewirtschafters, Geb. Datum
Unterschrift des bisher.
Bewirtschafters
Gemarkung
Flurstück
Übernahmegrund:
Abgabedatum
(Tag,Monat,Jahr)
--
(Tag,Monat,Jahr)
--
(Tag,Monat,Jahr)
--
(Tag,Monat,Jahr)
--
Flächengröße qm
Eigener Tierbestand
Rindvieh
Zuchtpferde
Private Reitpferde
Schafe - MuttertiereSchafe - Lämmer -
Anzahl
Pachtrücknahme = 3
Eigener Tierbestand
Anzahl
Bienenvölker
Damtiere
Strauße
Ziegen
Schweine
sonstige Übernahme = 4
Eigener Tierbestand
Anzahl
Gänse
Puten
Hühner
Kaninchen
Sonstige: _______________
Neben der Landwirtschaft betreibe ich noch folgende Unternehmensteile:
Handel/Direktvermarktung
Fleischverarbeitung
Gaststätte/Gutsschänke/Straußwirtschaft
Zimmervermietung (Ferienwohnungen)
Reitstall/Reitunterricht
Jagd
Sonstiges ________________________
Binnenfischerei
Lohnunternehmen
Pensionspferdehaltung;
Anzahl der Pferdeboxen_____________
Anzahl der Pensionspferde _______________
Bemerkungen: ..........................................................................................................................................................................
...............................................................................................................................................................
Bewirtschafter/Unternehmer und Eigentümer land-/forstwirtschaftlicher Grundstücke haben der landwirtschaftlichen
Berufsgenossenschaft Änderungen in den Eigentumsverhältnissen, in der Betriebsfläche, Kulturarten und
Unternehmensteilen binnen einem Monat schriftlich anzuzeigen.
Veränderungen in den Verhältnissen können bei der Beitragsfestsetzung nur dann berücksichtigt werden, wenn sie vor
dem 1. Juli (Umlagejahr) eingetreten sind und
bis spätestens zum 1. Oktober des Umlagejahres
der Berufsgenossenschaft schriftlich angezeigt werden.
Bei verspäteter Meldung besteht kein Anspruch auf rückwirkende Änderung!
Für die Rechtmäßigkeit der Entgegennahme, Erfassung und Speicherung der Daten durch die Land- und forstw. Berufsgenossenschaft
HRS stellen die §§ 183 Abs. 6, 198 SGB VII die gesetzlichen Grundlagen dar. Die Verwendung personenbezogener Daten erfolgt unter
Berücksichtigung des § 35 SGB I und der Vorschriften des Datenschutzgesetzes. Wir weisen darauf hin, daß die Daten ggf. auch für die
gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben der landwirtschaftlichen Alterskasse und Krankenkasse Verwendung finden (§§ 60, 64, 73 und 74
des Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte, sowie § 206 SGB V).
Ich versichere hiermit, daß die von mir gemachten Angaben richtig und vollständig sind.
Ort, Datum
Unterschrift
Änderungsanzeige Abgabe gelb