HP Digitalprojektor XP8000 Serie - Doll

Transcription

HP Digitalprojektor XP8000 Serie - Doll
HP Digitalprojektor XP8000 Serie
Professionelle Präsentationen mit den HP Digitalprojektoren der
XP8000 Serie für strahlende, gestochen scharfe Bilder mit brillanten
Farben. Auch über kabellosen Anschluss möglich. Alle integrierten
Funktionen sind zudem außerordentlich bedienerfreundlich.
Die ideale Lösung für Unternehmen, Organisationen, Behörden und Bildungseinrichtungen, die einen High-End-Projektor mit
einfacher Installation und Wartung benötigen, der problemlos hochwertige und professionelle Präsentationen in vielfältigen
Umgebungen mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen ermöglicht.
Hohe Helligkeit, leuchtende Farben und eine große Auswahl von Objektiven für die Projektion in fast jeder Umgebung.
HP Digitalprojektor XP8010
• Die hohe Helligkeit von 2600 Lumen1 bzw. 3300 Lumen2 sorgt für leuchtende Bilder und genügend Flexibilität für die
Projektion bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
• Nie waren die Farben eindrucksvoller – dank der erstklassigen Farbabstimmung, der erweiterten Farbtabellen, des patentierten
Dual-Farbrads, der XGA-Auflösung und des hohen Kontrastverhältnisses.
• Mit Hilfe des Objektivs für Nah-, Mittel- und Fernprojektionen können Sie den Projektionsabstand einstellen und das Bild auf
jede beliebige Größe bringen.
• Hohe Flexibilität durch Decken- oder Wandmontage oder den mobilen Einsatz.
Eindrucksvolle Präsentationen durch bedienerfreundliche und vielseitige Darstellungsfunktionen.
HP Digitalprojektor XP8020
• Kein Stress bei der Präsentation – die vielfältigen Schnittstellen machen Anschluss, Einrichtung, Einsatz und Einstellung spielend einfach.
• Sie erzielen eindrucksvolle Präsentationen mit den Video- und Audiofunktionen, die sehr einfach einstellbar sind.
• Mit der intuitiven Fernbedienung haben Sie die Kontrolle über alle Funktionen des Projektors.
• Durch den Zugang von der Oberseite ist die Lampe gut erreichbar und einfach auszuwechseln, wo auch immer der Projektor
montiert ist.
Über den flexiblen Netzwerkanschluss können Sie Ihre Präsentationen praktisch von überall einspielen und steuern.
• Kabellose Präsentationen vom PC oder Pocket PC aus, über Netzwerk oder direkt von der CompactFlash™-Speicherkarte3.
• Erstklassige LAN-Zusammenarbeit über Internet-basierte Tools.
• Ihre Geräte sind gegen Diebstahl geschützt – durch automatische E-Mail-Warnmeldungen, sobald die Netzwerkverbindung
oder Stromversorgung am Projektor unterbrochen wird3.
• Ihre Daten werden über ein erweitertes Wireless-Sicherheitsprotokoll geschützt.
• Sie verwalten die Projektoren über das Netzwerk mit Anpassung der Einstellungen, Empfang von automatischen Warnungen,
Festlegen von Passwörtern und Aktualisieren der Firmware von beliebigen Standorten aus.
1
2
3
HP Digitalprojektor XP8010
HP Digitalprojektor XP8020
Diebstahlschutz und Präsentation über Speicher erfordern ein zukünftiges Firmware-Upgrade. Bitte informieren Sie sich über die Verfügbarkeit unter
www.hp.com oder bei Ihrem HP Fachhandelspartner.
Technische Daten
Bestellinformationen
Helligkeit
HP Digitalprojektor XP8010: 2600 ANSI Lumen (maximal), 3600 Lumen in Graustufen
HP Digitalprojektor XP8020: 3100 ANSI Lumen (maximal), 3850 Lumen in Graustufen
Bildschirmauflösung
Systemeigen, XGA (1024 x 768)
Durch Skalierung
unterstützte Auflösungen
VGA bis UXGA (640 x 480 bis 1600 x 1200); HDTV (bis zu 1080i) und Mac kompatibel; NTSC-, PAL- und SECAM-kompatibel
Abmessungen (B x T x H)
Gerät ohne Verpackung: 400 x 275 x 130 mm ohne Griff, Fokusring und Füßen; 442 x 304 x 139 mm mit Griff, Fokusring und Füßen
L1575A
HP XP8010 Digitalprojektor;
Netzkabel (3 m); VGA-Kabel; kabellose
Fernbedienung mit Mausfunktion und
Laserzeiger; mehrsprachiges
Benutzerhandbuch (CD-ROM);
mehrsprachige Installationsanweisung;
2 Batterien; Objektivdeckel; Garantiekarte
Gewicht
Gerät ohne Verpackung: HP Digitalprojektor XP8010: 6,0 kg; HP Digitalprojektor XP8020: 6,1 kg
L1576A
Bildtechnologie
DLP™ (0,7" 12º DDR); HP patentierte Dual-Farbradtechnologie mit 4-Segment-Daten (RGBW) und 6-Segment-Videofarbrädern (RGBRGB)
Bildkontrast
HP Digitalprojektor XP8010: JBMA 800:1 (voll ein/voll aus); ANSI 350:1 (Schachbrett)
Geräuschpegel
Im Normalbetrieb: 32 dB(A) ±2 dB(A), unter 25 °C Maximal: 34 dB(A) Spitze
Farbe
24 Bit Farbtiefe, 16,8 Millionen Farben
HP XP8020 Digitalprojektor
mit weiterentwickeltem
Konnektivitätsmodul; Netzkabel(3 m);
VGA-Kabel; kabellose Fernbedienung
mit Mausfunktion und Laserzeiger;
mehrsprachiges Benutzerhandbuch
(CD-ROM); mehrsprachige
Installationsanleitung; 2 Batterien;
Objektivdeckel; Garantiekarte
Objektiv
F/2,0 ~ 2,4, f=28,6 ~ 34,3 mm mit manuellem 1,2x-Zoom-Objektiv
Projektionsgröße
Ca. 0,9 bis 7,5 m
Projektionsentfernung
Ca. 1,5 bis 12 m (Standardobjektiv)
Versatz
100%
L1582A
Trapezentzerrung
Horizontal ±17º (34º gesamt), vertikal ±40º (80º gesamt)
Erweiterte elektronische Trapezentzerrung
250 Watt kompakte
P-VIP-Lampe – XP8010
L1583A
Benutzerschnittstelle
Kabellose Fernbedienung mit USB-Mausfunktion und Laserzeiger
Lampe defekt – rot; Temperaturwarnung – rot; Strom – blau
Bedienerfreundliches mehrsprachiges On-Screen-Display (OSD)
Stromversorgung, Videomodusauswahl Kino, Modusauswahl Graustufen, Modusauswahl Präsentation, Menüauswahl, Menü rechts,
Menü links, Menü nach oben, Menü nach unten, Quellenauswahl, AutoSync
300 Watt kompakte
P-VIP-Lampe – XP8020
L1514A
VGA/USB-zu-M1-AD-Kabel –
1,8 m
L1529A
DVI/USB-zu-M1-AD-Kabel –
1,8 m
L1588A
SCART-zu-M1-AD-Kabel –
1,8 m
L1589A
BNC-zu-M1-AD-Kabel – 1,8 m
Produktbescheinigungen
Lampe
USA: EMC – FCC Teil 15 Klasse B, Sicherheit – UL950, RF – FCC Teil 15 C, Sicherheit – FDA (Fernbedienung); Kanada: EMC –
ICES-003 Klasse B, Sicherheit – CSA 22.2 #60950, RF; Großbritannien/Deutschland/Italien/Schweiz/Frankreich/Österreich/
Schweden/Finnland/Dänemark/Norwegen/Spanien/Niederlande/Arabische Emirate/Belgien/Griechenland/Südafrika/
Portugal/Irland/Luxemburg/Slowakei: EMV, Sicherheit Deutschland (TV-GS), Sicherheit, CB, RF; Tschechische Republik: IEC
60950, EN 55022, EN 55024; Malaysia/Philippinen/Thailand/Indien/Indonesien/Vietnam/Taiwan: EMV/Sicherheit; Taiwan:
RF; Japan: EMC–ITE Klasse B/CISPR22, Sicherheit – IEC60825 für Fernbedienung, RF – ARIB STD T-66/STD 33; China: GB92541988, GB17625.1-1998, GB4943-1995, RF; Korea: EMC-CISPR22, Sicherheit, RF; ANZ: EMC-AS/NZS 3548: 1992, Sicherheit,
RF; Singapur: IEC 60950/Einz.Abweichung, RF; Mexiko: NOM–I-171; Argentinien: IEC 60950; Kolumbien/Chile/Venezuela/
Mittelamerika/Peru/Ecuador: EMC, Sicherheit, RF; Hongkong: EMI.
Audio
5 W Stereo mit Akustikkammern
Computerkompatibilität
UXGA, SXGA, XGA+, XGA, SVGA, VGA, Mac, Mac LC 13-Zoll, Mac II 13-Zoll, Mac 16-Zoll, Mac 19-Zoll, Mac G4, iMac DV
Video-/Audio-Schnittstellen
M1-DA/ Mini-Kopfhöreranschluss; VGA-Eingang (2x)/ Mini-Kopfhöreranschluss (2x); VGA-Ausgang/Stereo-RCA; S-VideoEingang/Stereo-RCA; Composite Videoeingang/Stereo-RCA; Component-Videoeingang – 3 RCA (YPbPr)/Stereo-RCA; BNC
(RGsB, RGBS, RGBHV, YPbPr)/Stereo-RCA
Video-Kompatibilität
VGA, DVI, S-Video, Composite Video, Component Video, BNC
Externe E/A-Schnittstellen
HP Digitalprojektor XP8010: Standardkonnektivitätsmodul: USB-Schnittstelle (kompatibel mit USB 2.0 Spezifikationen) Typ B für
Fernanschluss; LAN (RJ45); Steuerung (RS232)
HP Digitalprojektor XP8020: Weiterentwickeltes Konnektivitätsmodul: 2 x USB-Schnittstellen (kompatibel mit USB 2.0
Spezifikationen) Typ B für Tastatur/Maus; LAN (RJ45); Steuerung (RS232); 2 x Typ-II CompactFlash-Steckplätze für kabellosen
Anschluss (Ad-Hoc/Infrastruktur) oder Präsentation über Speichergerät
Kabel
Anschlussmöglichkeiten
L1581A
Weiterentwickeltes
Konnektivitätsmodul – XP8010
L1640B
802.11b CompactFlash –
Kanal 1-13
L1578A
Ultraweitwinkelobjektiv
1,67:1 bis 2,0:1
L1580A
Objektiv für große
Projektionsentfernung
2,4:1 bis 2,88:1
Weiteres Zubehör
Netzanschluss
100 – 120 V, 200 – 240 V bei 50 – 60 Hz; Uhrzeit/Datum batteriegesichert
L1584A
Lampe
HP Digitalprojektor XP8010: 250 Watt P-VIP-Lampe (1,3 mm); 2000 Stunden Betriebsdauer, 4000 Stunden im Lampensparmodus
HP Digitalprojektor XP8020: 300-Watt P-VIP-Lampe (1,3 mm); 2000 Stunden Betriebsdauer, 4000 Stunden im Lampensparmodus
Stromversorgung der Lampe wird automatisch abgeschaltet, wenn die Klappe geöffnet ist
Weiche Tragetasche –
XP8000 Serie
L1585A
Hartschalen-Tragetasche –
XP8000 Serie
Betriebsumgebung
Betriebstemperatur: 10 bis 40 °C; Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 80 % relative Feuchtigkeit (max., 10 bis 40 °C, nicht kondensierend)
L1590A
Montagefähigkeit
Deckenmontage, Stativ, Tisch
Deckenmontage-Kit –
XP8000 Serie
Herstellergarantie
3 Jahre mit Abholung und Rückgabeservice für Europa, den Nahen Osten und Afrika. 90 Tage auf die Lampe. Innerhalb des
Garantiezeitraums für die Lampe werden fehlerhafte Lampen über Nacht ausgetauscht.
L1586A
Intelligente, kabellose
Fernbedienung (Infrarot)
L1642A
Infrarotschnittstelle über
Verlängerungskabel (15 m)
L1646A
Gyration Funkfernbedienung
L1671A
Leinwand, 50"
Präsentationseinheit
http://www.hp.com
http://www.hp.com/de
Grundsätzlich steht Ihnen Ihr Fachhändler für zusätzliche Informationen zur Verfügung.
Beratung für Kunden vor dem Kauf eines bestimmten Produktes:
Kundeninformations-Zentren:
Deutschland:
Telefon 01 80/5 32 62 22 (0,12 Euro pro Minute)
Telefax 01 80/5 31 61 22 (0,12 Euro pro Minute)
Österreich: Telefon 0800 242 242
Schweiz: Telefon 0848 88 44 66
Support für Endkunden nach dem Kauf eines Produktes
(innerhalb der Gewährleistungsfrist kostenlos):
Telefon 01 80/5 65 21 80 (0,12 Euro pro Minute)
Österreich: Für Garantie- und kostenpflichtige Leistungen,
Telefon 0810 00 1000, für HP Care Pack, Telefon 0810 00 2000,
für HP Taschenrechner über Ermis Data, Telefon 01-503 72 40/43
HP Informationsdienste:
http://www.hewlett-packard.de
HP Fax-Abruf-Service: 0 70 31/14 75 05
CompuServe: GO HP
DLP™ Technology von Texas
Instruments liefert
kristallklare Bilder mit
überlegener Qualität
©2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Änderungen vorbehalten. HP Produkte und Services unterliegen ausschließlich der Gewährleistung, die in der das
jeweilige Produkt bzw. die jeweilige Serviceleistung begleitenden ausdrücklichen Garantieerklärung dargelegt ist. Kein Teil der vorliegenden Dokumentation ist so zu
verstehen, als ob daraus ein zusätzlicher Gewährleistungsanspruch erwüchse. HP haftet nicht für im etwaige vorliegenden Dokument enthaltene technische oder redaktionelle
Irrtümer oder Auslassungen.
Published in EMEA 05/04 5982-6048DEE

Similar documents