Bogrács gulyás - ungarischer Kesselgulasch

Transcription

Bogrács gulyás - ungarischer Kesselgulasch
Bogrács gulyás - ungarischer
Kesselgulasch
Menüart: Hauptspeise
Herkunft: Ungarn
Anlass: Party
Zubereitungsart: Braten, Kochen
Rezept von Tolotika
am 12.02.2016
Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht
Zeitaufwand: länger als 120 Min.
Zutaten für 2 Portionen
300 g Rindergulasch, grob gewürfelt
30 g Schweineschmalz
2 Zwiebeln
6 Babykarotten oder eine Möhre
1 Pastinake oder Petersilienwurzel
1,5 TL Paprika geräuchert, mild
Rosenpaprikapulver nach Belieben
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Tomatenmark dreifach konzentriert
1 Knoblauchzehe geräuchert
2 Paprika bunt
Kümmel gemahlen nach Belieben
0,5 TL Majoran gerebelt
2 große Kartoffeln
500 ml Rinderfond (aus dem Glas)
250 ml Wasser
2 EL saure Sahne
Schnittlauchröllchen
Wie hat's geschmeckt?
Zubereitung
Bewerten Sie das Rezept
anschließend auf
http://www.rezeptwiese.de
und/oder schreiben
Sie einen Kommentar!
1
Fleisch waschen, trocken tupfen und wenn nicht schon
geschehen in grobe Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen und
ebenfalls grob würfeln. Schweineschmalz erhitzen und das
Fleisch anbraten. Zwiebeln dazu geben und mit anschmoren.
Nun den geräucherten Paprika, Pfeffer und das Tomatenmark
dazu geben und leicht anschmoren. Mit der Hälfte des
Rinderfonds ablöschen, Deckel drauf und bei milder Hitze
Link zu diesem Rezept
http://www.rezeptwiese.de/rezepte/127444-bogracs_gulyas_-_ungarischer_kesselgulasch
Seite 1 von 2
schmoren lassen bis das Fleisch weich ist. Dabei immer wieder
mal umrühren und nach und nach den restlichen Fond angießen.
(Dauert ca. 1,5 Stunden)
2
Inzwischen Paprika putzen und in Streifen schneiden. Knoblauch
putzen und hacken, Möhren ebenfals putzen und in Ringe oder
Würfel schneiden. Kartoffeln und Pastinake schälen und würfeln.
3
Wenn das Fleisch weich ist, die restlichen Zutaten und Gewürze
dazu geben und noch etwa 15 - 20 Minuten köcheln lassen. Die
Kartoffeln sollten noch etwas Biss haben und nicht zerkocht sein.
Mit Salz und Rosenpaprika abschmecken.
4
Finale: Gulasch auf Tellern anrichten, mit einem Klecks saurer
Sahne krönen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Dazu ein
frisches Baguette oder ein Kanten Bauernbrot und als Muss ein
Glas Rotwein vom Balaton.
Link zu diesem Rezept
http://www.rezeptwiese.de/rezepte/127444-bogracs_gulyas_-_ungarischer_kesselgulasch
Seite 2 von 2