Ausbildungshandbuch - Persönliche Webseiten

Transcription

Ausbildungshandbuch - Persönliche Webseiten
Language Learning with Certified Live Online Language Teachers
Christian Swertz, Gary Motteram, Heike Philp, Serpil Sahin Gonül (Hrsg.)
Ausbildungshandbuch
(aus dem Englischen übersetzt von Katrin Maier und Rosa Schultz)
This project has been funded with support from the European Commission. This publication reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
Inhaltsverzeichnis
S. 2
1 Inhaltsverzeichnis
1 Inhaltsverzeichnis 2
2 Einführung 6
2.1 Einführung ......................................................................................................................................................................
6
2.2 Technische Einstellungen ...............................................................................................................................................
6
2.3 Kursbibliographie ...........................................................................................................................................................
7
2.4 Lernportfolio ...................................................................................................................................................................
8
3 Modul 1 9
3.1 Einführung .....................................................................................................................................................................
9
3.2 Unterrichtsbeobachtung 1 .............................................................................................................................................
10
3.3 Die Rolle von SprachtrainerInnen im virtuellen Raum ................................................................................................
11
3.4 Eisbrecher im Sprachunterricht ....................................................................................................................................
12
3.5 Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit ....................................................................................................................
13
3.6 Instant Messaging .........................................................................................................................................................
19
3.7 Audio Conferencing .....................................................................................................................................................
23
3.8 Gängige VoIP­Tools: ....................................................................................................................................................
29
4 Modul 2 34
4.1 Einführung ....................................................................................................................................................................
34
4.2 Unterrichtsbeobachtung (2) ..........................................................................................................................................
39
4.3 Sprachunterrichtsbeobachtung in der Live­Online­Umgebung ....................................................................................
41
4.4 Wahrnehmung interkultureller Kommunikationsfähigkeit ..........................................................................................
43
4.5 Whiteboarding ..............................................................................................................................................................
46
4.6 Lernportfolio .................................................................................................................................................................
56
4.7 Kursbibliographie .........................................................................................................................................................
57
5 Modul 3 58
5.1 Einführung ....................................................................................................................................................................
58
5.2 Unterrichtsbeobachtung (3) ..........................................................................................................................................
60
5.3 Entwickeln von Unterrichtsmethoden in der Live­Online­Umgebung: Einführung in das Hexagonmodell ...............
61
5.4 Interkultureller Fremdsprachenunterricht in der virtuellen Lernumgebung .................................................................
63
5.5 Interkulturelle Unterschiede in der virtuellen Lernumgebung .....................................................................................
67
5.6 Partnerarbeit: ................................................................................................................................................................
74
5.7 Live­Online­Session: ....................................................................................................................................................
74
5.8 Screen Sharing ..............................................................................................................................................................
75
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Inhaltsverzeichnis
S. 3
5.9 Lernportfolio .................................................................................................................................................................
86
6 Modul 4 88
6.1 Einführung ....................................................................................................................................................................
88
6.2 Webconferencing ..........................................................................................................................................................
89
6.3 Unterrichtsbeobachtung (4) ..........................................................................................................................................
95
6.4 Entwickeln von Unterrichtsmethoden in der Live­Online­Umgebung (2): Anwendung des Hexagonmodells ..........
95
6.5 Erstellen von Grafiken für den Unterricht ....................................................................................................................
96
6.6 Wissen (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit) .....................................................................................................
97
6.7 Methoden im Live­Online­Sprachunterricht (2): Wie kann Technologie im Sprachunterricht eingesetzt werden? . . 99
. Die Schlussfolgerung aus Wangs Untersuchung kann folgendermaßen zusammengefasst werden: ...............................
100
6.8 Web­Touring ..............................................................................................................................................................
102
6.9 Web Conferencing ......................................................................................................................................................
108
6.10 Lernportfolio .............................................................................................................................................................
115
7 Modul 5 116
7.1 Modul 5: Einführung ..................................................................................................................................................
116
7.2 Unterrichtsbeobachtung (5) ........................................................................................................................................
117
Szenario: Verhandlungen führen ......................................................................................................................................
118
7.3 Interkulturelles Bewusstsein .......................................................................................................................................
118
7.4 Fördern des mündlichen Ausdrucks in der Live­Online­Lernumgebung ...................................................................
124
7.5 Fördern des Hörverstehens in der Live­Online­Lernumgebung ................................................................................
126
7.6 Fehlerkorrektur im mündlichen Sprachgebrauch .......................................................................................................
129
7.7 Abspielen von Audio/ Videodateien ..........................................................................................................................
131
8 Modul 6 141
8.1 Modul 6: Einführung ..................................................................................................................................................
141
Folgende Aufgaben in diesem Modul dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session: .......................................
141
8.2 Unterrichtsbeobachtung (6) ........................................................................................................................................
143
8.3 Einstellung (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit) ............................................................................................
143
Asynchrones Einzelstudium .............................................................................................................................................
148
Beispiel 1 ..........................................................................................................................................................................
149
Beispiel 2 ..........................................................................................................................................................................
149
Beispiel 3 ..........................................................................................................................................................................
149
Beispiel 4 .........................................................................................................................................................................
150
8.4 Fördern des schriftlichen Ausdrucks in der Live­Online­Lernumgebung .................................................................
152
8.5 Fördern des Leseverstehens in der Live­Online­Lernumgebung ...............................................................................
154
8.6 Überprüfen des Verständnisses der Lernenden ..........................................................................................................
155
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Inhaltsverzeichnis
S. 4
Fallstudie .........................................................................................................................................................................
156
8.7 Kollaboratives Schreiben ............................................................................................................................................
157
9 Modul 7 166
9.1 Einführung ..................................................................................................................................................................
166
9.2 Respekt (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit) ..................................................................................................
167
9.3 Rollenspiele im Live­Online­Sprachunterricht ..........................................................................................................
171
9.4 Aufnahme und Screencasting .....................................................................................................................................
174
10 Modul 8 181
10.1 Einführung ................................................................................................................................................................
181
Folgende Aufgaben in diesem Modul dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session: .......................................
181
10.2 Unterrichtsbeobachtung (8) ......................................................................................................................................
182
10.3 Grammatikunterricht: Verschiedene Ansätze ...........................................................................................................
183
10.4 Interaktion (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit) ...........................................................................................
186
10.5 Abstimmungen und Umfragen .................................................................................................................................
190
10.6 Anwendungsbereiche von Online­Feedback ............................................................................................................
194
11 Modul 9 201
11.1 Einführung ................................................................................................................................................................
201
11.2 Unterrichtsplanung: Überlegungen zum Einzel­ und Gruppenunterricht ................................................................
202
11.3 Rollenverhalten (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit) ...................................................................................
205
11.4 File Hosting und Versenden großer Dateien ............................................................................................................
209
12 Modul 10 217
12.1 Einführung ................................................................................................................................................................
217
12.2 Planung einer Live­Online­Sprachunterrichtsstunde ...............................................................................................
218
12.3 Beurteilung interkultureller Kompetenz ...................................................................................................................
221
12.4 Klassenmanagement .................................................................................................................................................
231
13 Modul 11 240
13.1 Einführung ................................................................................................................................................................
240
13.2 Beurteilung der Unterrichtspraxis: Beobachtung, Beurteilung, Gruppenfeedback ..................................................
241
14 Anhang 242
14.1 Lernportfolio .............................................................................................................................................................
242
15 Lerneinheit 251
15.1 Unterrichtsplanung Beruferaten ...............................................................................................................................
256
15.2 Bibliografie ...............................................................................................................................................................
257
15.3 Textarten Tabelle ......................................................................................................................................................
266
15.5 Stundenplanung Einzelunterricht .............................................................................................................................
272
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Inhaltsverzeichnis
S. 5
15.6 Stundenplanung Gruppenunterricht ..........................................................................................................................
274
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Einführung
S. 6
2 Einführung
2.1 Einführung
Angela McLachlan
2.1.1 Orientierung
Willkommen beim LANCELOT­Kurs für Live­Online­Sprachunterricht!
In diesem Kurs erhalten Sie...
•
...eine Einführung zu den
•
Möglichkeiten, die der Einsatz von Live­Online­Lernumgebungen im Sprachunterricht bietet
•
...Anweisungen und Hilfestellungen in den Bereichen Methodik, interkulturelle Kommunikationsfähigkeit und der zur Verfügung stehenden Technologien
Die Trainerin bzw. der Trainer steht Ihnen während des gesamten Kurses sowohl asynchron (über E­mail) als auch zu be­
stimmten Zeiten synchron (Instant Messenger oder Skype) zur Verfügung und kann dadurch bei Problemen oder Anliegen jederzeit kontaktiert werden.
Zusätzlich wird ein Kursforum eingerichtet, welches über einen Link im Menü auf der linken Seite allgemein zugänglich ist. Die Trainerin bzw. der Trainer besucht dieses Forum regelmäßig, was auch den Teilnehmerinnen und Teilnehmern empfohlen wird, da hier wichtige Themen diskutiert werden. Zu Beginn werden alle TeilnehmerInnen gebeten, sich im Kursforum kurz schriftlich vorzustellen. Außerdem bitten wir Sie, ein Digitalfoto von sich selbst zusammen mit dem aus­
gefüllten Fragebogen über Ihre technischen Fähigkeiten an die Trainerin bzw. den Trainer zu senden (Informationen zum Fragebogen finden Sie unter „Technische Einstellungen“ [Quellenwissen]).
Lesen Sie bitte vor Kursbeginn das einführende Kurshandbuch aufmerksam durch und vergewissern Sie sich, dass Sie aus­
reichend Zeit für die einzelnen Aktivitäten eingeplant und die gesamte Dokumentation (siehe Liste) erhalten haben.
Viel Erfolg! 2.1.2 Quellenwissen
Die folgenden Dokumente finden Sie im Anhang: •
Kurshandbuch •
ICT Can Do Lists 2.2 Technische Einstellungen
Heike Philp
2.2.1 Orientierung
Technische Einstellungen und Analyse technischer Fähigkeiten
Zu Kursbeginn und in der Woche vor der ersten Live­Online­Session mit der gesamten Gruppe werden alle Teilneh­
merinnen und Teilnehmer gebeten, sich für einen Systemcheck an den/ die TrainerIn zu wenden.
Im Rahmen des Systemchecks werden Sie gebeten, sich in das virtuelle Klassenzimmer zu begeben und zu überprüfen, ob Ihre Audio­ und Videoeinstellungen einwandfrei funktionieren. Da im virtuellen Klassenzimmer auch der Hauptteil des This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Einführung
S. 7
Kurses stattfindet, ist es besonders wichtig, die eigenen Einstellungen für diese Lernumgebung so weit wie möglich zu op­
timieren.
Überprüfung der technischen Fähigkeiten
Laden Sie den Fragebogen: Technische Fähigkeiten unter [Quellenwissen] herunter und senden Sie diesen ausgefüllt an den/ die TrainerIn.
Internetanschluss
Für ModeratorInnen eines Meetings wird mindestens ein DSL­, Kabel­ oder LAN­Anschluss empfohlen.
Für alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer genügt ein Modem oder eine analoge Internetverbindung. Bei Acrobat Connect empfiehlt sich ISDN­Geschwindigkeit (56 kb/s). WLAN
WLAN wird für Live­Online­Unterricht nicht empfohlen, da hier die Verbindungsgeschwindigkeit oft schwankt. Beson­
ders empfehlenswert ist der Anschluss über ein LAN­Kabel.
Mikrofoneinstellung
Während der ersten Live­Online­Session muss höchstwahrscheinlich eine Anpassung der eigenen Audioeinstellungen vor­
genommen werden. Normalerweise muss der Mikrofon­Verstärker aktiviert werden, allerdings wird dies von manchen So­
undkarten nicht unterstützt. Wenn Sie Probleme mit den Einstellungen haben, wenden Sie sich jederzeit an den/ die Traine­
rIn.
Bei Unterbrechung des Audiosignals, Verzögerung oder Ausfall von ganzen Gesprächssequenzen konsultieren Sie das Ka­
pitel „Audio Conferencing“, Wissenseinheit [Praxistipps].
2.2.2 Quellenwissen
Das folgende Dokument finden Sie im Anhang: •
Fragebogen Technische Fähigkeiten
2.3 Kursbibliographie
Angela McLachlan
2.3.1 Orientierung
Der LANCELOT­Kurs besteht aus drei Bereichen:
•
Methodik
•
Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit
•
Technologie
Im Laufe des Kurses wird auf eine Reihe von Büchern, Artikeln und Websites verwiesen. Die vollständigen Listen dazu befinden sich unter [Quellenwissen] und können jederzeit heruntergeladen werden. Es gibt auch eine allgemeine Liste mit Anregungen für weiterführende Literatur.
2.3.2 Quellenwissen
Die folgenden Dokumente finden Sie im Anhang: •
Bibliographie IKF Allgemeine Literatur This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Einführung
•
Bibliographie IKF Gesamt •
Bibliographie IKF Version einzelne Module •
Bibliographie Sprachunterrichtsmethoden
•
Bibliographie Technologie
S. 8
2.4 Lernportfolio
Angela McLachlan
2.4.1 Orientierung
Das Lernportfolio macht 40% Ihrer Gesamtbeurteilung aus und dient sowohl als Fortschrittsprotokoll für Sie selbst als auch als Grundlage für die Beurteilung. Im Laufe des Kurses wird sich bei Ihnen eine beträchtliche Menge an Arbeiten in Form von Word­Dokumenten und anderen Medien (Bilder, Audiodateien, Video) ansammeln, die als Referenz für Ihre Entwicklung als Live­Online­TrainerIn dienen. Jeweils am Ende der 5. und 10. Kurswoche werden Sie diese Material­
sammlungen per E­mail an Ihre/n TrainerIn bzw. BeurteilerIn senden.
In Einzel­ und Partnerarbeit werden Sie zum Beispiel Unterrichtsaktivitäten entwerfen und die Unterlagen dafür erstellen, sodass Sie später auf ein wertvolles Repertoire an Ideen und Aktivitäten zurückgreifen können, welche Sie für zukünftige Unterrichtsstunden verwenden oder anpassen können. Diese Arbeiten werden ebenfalls in Ihr Portfolio einfließen. Genaue­
re Angaben zum Portfolio­Inhalt finden Sie im Kurshandbuch oder als Tabelle (Download) unter [Quellenwissen]. Sie wer­
den auch in den einzelnen Lerneinheiten darüber informiert, welche Arbeiten als Word­Dokument zu speichern und in Ihr Portfolio aufzunehmen sind. Erstellen Sie einen lokalen Portfolio­Ordner auf dem Desktop Ihres Computers, welchen Sie später für uns uploaden werden.
2.4.2 Quellenwissen
Das folgende Dokument finden Sie im Anhang: •
Lernportfolio
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 9
3 Modul 1
3.1 Einführung Gary Motteram
3.1.1 Orientierung Willkommen bei Modul 1
Ziel dieses Moduls ist es…
•
…ein besseres Verständnis der Möglichkeiten, die die Live­Online­Lernumgebung für den Sprachunterricht bietet, zu erlangen
•
…die im Face­to­Face­Unterricht (Präsenzunterricht) üblichen Strategien neu zu überdenken und zu diskutieren, wie diese an die neue Umgebung angepasst werden können
•
…ein Grundverständnis für die zentralen Fragen der interkulturellen Kompetenz und der interkulturellen Kommu­
nikationsfähigkeit im Sprachunterricht zu entwickeln
•
…sich mit neuen Technologien vertraut zu machen
•
...die Gruppe kennenzulernen
All dies wird anhand verschiedener Themengebiete erarbeitet. Am Ende dieses Moduls sollten Sie…
•
…ein kurzes Live­Online­Unterrichtsszenario angesehen und evaluiert haben
•
... begonnen haben, sich zu überlegen, wie Ihre bereits vorhandenen Lehrkompetenzen in der Live­ Online­Ler­
numgebung umgesetzt werden können
•
... die einführende Literatur über interkulturelle Kommunikatioinsfähigkeit gelesen und sich Notizen dazu ge­
macht haben
•
... die Möglichkeiten von Instant Messaging im Sprachunterricht erkannt haben
•
…an der Live­Online­Session teilgenommen und sich mit manchen Features der Live­Online­Umgebung vertraut gemacht haben
•
…erste schriftliche Dokumente für Ihr Lernportfolio erstellt haben
Folgende Aufgaben in dieser Einheit dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session:
1.
Ansehen und Evaluierung des Unterrichtsszenarios
2.
Lesen der Lerneinheiten über interkulturelle Kommunikationsfähigkeit, Instant Messaging und Eisbrecher im Sprachunterricht sowie Erledigung der jeweiligen Aufgaben und Aktivitäten
3.
Mindestens ein Besuch des Kursforums
Verwenden Sie die Checkliste im Lernportfolio (Download unter [Quellenwissen]) als Unterstützung bei der Planung und Organisation Ihres Studiums:
•
Die Checkliste soll Ihnen dabei helfen, die Übersicht über die Aufgaben und Anforderungen jedes einzelnen Mo­
duls zu behalten
•
Versuchen Sie, Ihre Lernzeit über die Woche zu verteilen und schreiben Sie auf, wie viel Zeit Sie für jede Aufga­
be benötigen
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 10
Denken Sie daran, dass Sie sich mit Fragen an das Kursforum wenden können. Die Trainerin/ Der Trainer besucht das Fo­
rum regelmäßig.
3.1.2 Live­Online­Session
Folgende Aufgaben in dieser Einheit dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session:
1.
Ansehen und Bewerten des Unterrichtsszenarios
2.
Lesen der Lerneinheiten über interkulturelle Kommunikationsfähigkeit, Instant Messaging und Eisbrecher im Sprachunterricht sowie Erledigung der jeweiligen Aufgaben und Aktivitäten
3.
Besuch des Kursforums und Verfassen von mindestens einem Beitrag
3.2 Unterrichtsbeobachtung 1
Angela McLachlan
3.2.1 Orientierung Unterrichtsbeobachtung
Erfahrene Trainerinnen und Trainer beim Unterricht zu beobachten ist traditionell Bestandteil der SprachtrainerInnenaus­
bildung. Im Laufe des LANCELOT­ Kurses werden Sie Ausschnitte aus Live­Online­Unterrichtsstunden sehen und bewer­
ten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Live­Online­Sprachunterricht aussehen kann. Diese Videos sollen Ihnen hel­
fen, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, was erfolgreichen Unterricht in der Live­Online­Lernumgebung ausmacht, und dienen außerdem als Anregung für Diskussion und Reflexion.
Konstruktive Kritik ist immer erwünscht, sollte jedoch gut begründet sein. Gehen Sie auf die Stärken und Schwächen der gesehenen Unterrichtsszenarien ein und begründen Sie Ihre Kritik.
3.2.2 Quellenwissen
Im Anhang finden Sie folgende Dokumente:
•
Checkliste Unterrichtsbeobachtung 1: ein Word­Dokument mit der Aufgabenstellung, die auch in der Textaufgabe genau beschrieben wurde
•
Stundenplanung Unterrichtsbeobachtung M1: die Stundenplanung mit Angaben zu Zielgruppe, Ziel der Unter­
richtseinheit, Teilzielen, Unterrichtsergebnissen
•
Schritte Lektion1 TrainerScript: Unterrichtsentwurf, herausgegeben vom Max Hueber Verlag, welcher für die Live­Online­Lernumgebung angepasst werden musste
•
ErsteSchritte LessonObservation LB1: eine Reihe von PowerPoint­Folien, die in diesem Unterrichtsszenario ver­
wendet werden und die Ihnen dabei helfen, den Kontext zu erkennen und nachzuvollziehen, wie das Unterrichts­
material an diese Lernumgebung angepasst wurde (allen Lernenden wurde der Kauf des Kursbuchs, herausgege­
ben vom Max Hueber Verlag, ISBN 978­3­19­001686­0, 32 Seiten, nahegelegt) •
schritte­lhb­S1­kovo01: eine Auswahl an Material zum Kopieren, zur Verfügung gestellt vom Max Hueber Verlag
Weiters finden Sie im InLearn eine Audiodatei (08Titel8.zip) zur Aufgabe B1 („Unterrichtsbeobachtung 1“, [Quellenwis­
sen]­[Download]). Urheberrechtlich geschütztes Unterrichtsmaterial wird vom Max Hueber Verlag zur Verfügung gestellt. Die Beispiel­Un­
terrichtsstunde in dieser Aufnahme kann auf http://www.hueber.de/sixcms/list.php?page=info_vorkurs_ersteschritte_ese heruntergeladen werden.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 11
3.2.3 [Szenario]
Szenario: Deutschstunde (16min) (auf der beiligenden CD­ROM)
Diese Aufnahme ist ein Ausschnitt aus einer Deutschstunde für AnfängerInnen. Es handelt sich dabei um die ersten 30 Mi­
nuten eines Kurses mit einer neuen Gruppe von Lernenden, allesamt Mitglieder des Projektteams von LANCELOT. Die Teammitglieder waren bereits mit dem virtuellen Klassenzimmer und mit der Verwendung des Textmaterials vertraut. Den­
noch erklärt die Trainerin – um der Authentizität Willen – zu Beginn dieses Videos noch einmal die Verwendung des Text­
materials.
Unmittelbar vor dieser Übung hörten die Sprachlernenden sechs verschiedene Audiodateien und bekamen gleichzeitig sechs Bilder zu sehen. Sie sollten dann die Bilder den Aufnahmen richtig zuordnen.
Unterbrechungen/ Störungen
Oft laufen Unterrichtsstunden nicht genau nach Plan ab. Wie geht man mit Störungen während einer Live­Online­Session um? In dieser Aufnahme ist Folgendes geschehen:
1.
Im Hintergrund rechts von der Trainerin ist eine Deutschsschülerin zu sehen, die unerwartet zu früh zu einer Un­
terrichtsstunde bei der Trainerin zu Hause erschienen ist. Da die Schülerin noch nie zuvor eine Live­Online­Sessi­
on miterlebt hatte, forderte die Trainerin sie spontan auf, sich die Deutschstunde anzusehen.
2.
Eine der TeilnehmerInnen ist eine „stille Beobachterin“ von der Universität Manchester, die sich nicht ganz so still verhält wie ursprünglich geplant. Da sie selbst Deutschlehrerin ist, wirft sie mittels Text Chat ständig Kom­
mentare ein und hilft den Lernenden.
Sehen Sie nun, wie die Trainerin auf diese Herausforderungen reagiert.
3.3 Die Rolle von SprachtrainerInnen im virtuellen Raum
Angela McLachlan
3.3.1 Orientierung
In dieser Lerneinheit beginnen wir uns mit den Merkmalen des Live­Online­Sprachunterrichts zu befassen und damit, wie wir unsere gegenwärtige Lehrpraxis im Face­to­Face­Unterricht so verändern können, dass effektives Lehren und Lernen in einer gänzlich neuen Lernumgebung möglich wird. Im Grunde sind wir LernbegleiterInnen, können aber durch die Art, wie wir das Lernmaterial zusammenstellen und präsentieren oder Lernaktivitäten für Einzelne und Gruppen organisieren, den Besonderheiten der Live­Online­Lernumgebung gerecht werden.
•
Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass es derzeit wenige bis gar keine käuflich erwerbbaren Kurse oder Materialien speziell für die Verwendung im virtuellen Klassenzimmer gibt. Das Abhalten eines Live­Online­Kur­
ses erfordert zu Beginn einen erhöhten Zeitaufwand für die Erstellung von Unterrichtsmaterialien. Live­Online­
SprachtrainerInnen müssen besonders vorsichtig mit Copyright­Bestimmungen umgehen und dürfen unter kei­
nen Umständen Nutzungsrechte durch die Verwendung und Vervielfältigung urheberrechtlich geschützten Materi­
als im Unterricht verletzen. Natürlich können Sie den Lernenden ein bestimmtes Lehrbuch empfehlen, aber ohne ausdrückliche Erlaubins dürfen Sie es nicht für Ihren Online­Sprachunterricht verwenden.
•
Auch der professionelle Umgang mit der Technologie, das Planen und Organisieren der Live­Online­Lernumge­
bung und ein Bewusstsein dafür, wie die technologischen Möglichkeiten in jeder beliebigen Umgebung das Erler­
nen einer Sprache zu unterstützen vermögen, können einen gänzlich neuen Aspekt Ihrer beruflichen Entwicklung darstellen.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 12
•
Wir müssen uns außerdem darüber im Klaren sein, dass Unterricht im virtuellen Klassenzimmer eine Reihe prak­
tischer Schwierigkeiten mit sich bringen kann: zum Beispiel unterschiedliche Zeitzonen, private oder berufliche Verpflichtungen, welche unsere Zeit für das Studium tagsüber oder abends einschränken, die Computerkenntnisse der Lernenden oder Hardware und Software, die den jeweiligen Anforderungen nicht gerecht wird.
•
Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass die Lernenden unter Umständen nicht daran gewöhnt sind, onli­
ne zu arbeiten oder zu lernen, ob nun zu zweit mit dem der Trainerin bzw. dem Trainer oder in einer größeren Gruppe.
•
Schließlich müssen wir uns bewusst sein, dass sich das Lernen einer Sprache nicht auf die Live­Online­Session beschränkt. Genau wie im Face­to­Face­Unterricht brauchen die Lernenden auch "non face­to­face", d.h. asyn­
chrone Unterstützung, zum Beispiel in Form von Kommunikation über E­mail, asynchron zu erledigenden Haus­
übungen usw.
Erfolgreiche Live­Online­TrainerInnen haben ein gutes Gespür für all diese besonderen Aspekte der Online­Lernumge­
bung. Sie passen die Stärken des Face­to­Face­Sprachunterrichts an das virtuelle Klassenzimmer an und vereinen sie so zu einer hilfreichen, erfolgreichen und nachhaltigen Live­Online­Sprachunterrichtserfahrung.
3.3.2 Aufgabe
Welche Potentiale bergen Instant Messengers für den Live­Online­Sprachunterricht? Nehmen Sie sich etwa eine halbe Stunde Zeit, um eine Internetrecherche zu diesem Thema durchzuführen (Google Scholar ist besonders dafür geeignet wis­
senschaftlichere Texte zu finden; in den meisten anderen guten Suchmaschinen können Sie ebenso relevante, wenn auch praxisorientiertere, Informationen finden). Wählen Sie drei Dokumente aus und notieren Sie sich die Kernaussagen. Wir werden uns Ihre Ergebnisse in der Live­Online­Session ansehen und eine Liste relevanter Aspekte für den synchronen und asynchronen Unterricht erstellen. Lehrende können auch die Lernenden dazu ermutigen, Instant Messengers für synchrone Interaktion untereinander und unabhängig von der/ dem Lehrenden zu verwenden.
3.4 Eisbrecher im Sprachunterricht
Gary Motteram
3.4.1 Orientierung
Wenn Informationen vor dem offiziellen Start des Kurses bereitgestellt werden, so hat dies den Vorteil, dass Teilnehmerin­
nen und Teilnehmer, die die Online­Lernumgebung noch nicht kennen, von Anfang an dazu ermutigt werden, sich mit die­
ser Umgebung vertraut zu machen, mit ihr zu arbeiten und über sie mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu kommunizieren.
Wie in anderen Lernsituationen auch ist die Verwendung von Eisbrechern im Sprachunterricht ein gutes Mittel, um die Kommunikation von Anfang an zu fördern und die Leute zum Reden zu bringen. Auch Eisbrecher, bei denen Informatio­
nen über andere TeilnehmerInnen mitgeteilt oder erfragt werden, fördern den Prozess des gegenseitigen Kennenlernens auf eine lockere Art und Weise. Der Begriff „Eisbrecher“ unterscheidet sich insofern leicht von Begriffen wie „Aufwärm­” oder „Einstiegsübungen” als er sich hauptsächlich auf eine Gruppe von Lernenden bezieht, die sich zum ersten Mal begeg­
nen.
3.4.2 Praxistipps
Bitten Sie die TeilnehmerInnen – sofern sie die gleiche Muttersprache haben – vor der ersten Session einen kurzen Steck­
brief über sich einzureichen. Verfassen Sie auch einen Steckbrief von sich selbst. Auf diese Weise kann mit einer einzigen Aktivität die Kommunikation TrainerIn­TeilnehmerIn, TeilnehmerIn­TrainerIn und TeilnehmerIn­TeilnehmerIn gefördert werden.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 13
Fassen Sie diesen Steckbrief in kurze Aussagen wie „Ich habe einen Hund namens Cora” zusammen.
Verteilen Sie diese zusammenfassenden Aussagen vor der ersten Session per E­mail oder über das schwarze Brett/ Bulletin Board. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen dann in der Session durch mündliches Fragen und Antworten heraus­
finden, welche Aussagen zu welcher Person gehören.
Es ist wichtig, einen genauen Zeitplan für die Eisbrecher zu erarbeiten. Wenn die Gruppe aus vier TeilnehmerInnen be­
steht, reicht es für diese Übung aus, mit 15 Aussagen (3 pro TeilnehmerIn plus TrainerIn) 15 Minuten lang zu arbeiten.
3.5 Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit
Serpil Sahin Gonul, Asli Oguz Salcan
3.5.1 Orientierung
Im Bereich Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit wird im LANCELOT­Kurs vermittelt, was Interkulturelle Kompe­
tenz bedeutet und wie sie im Online­Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden kann.
Die Begriffe Interkulturelle Kompetenz und Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit finden in letzter Zeit weite Verbrei­
tung in verschiedenen Bereichen im internationalen und somit interkulturellen Kontext und in der Interaktion von Einzel­
nen und/ oder Gruppen. Die beiden Begriffe werden oft als Synonyme verwendet, tatsächlich aber ist interkulturelle Kom­
petenz eine Komponente von interkultureller Kommunikationsfähigkeit. Um interkulturelle Kompetenz verstehen und im Unterricht anwenden zu können, sollten Sie zuerst ein allgemeines Verständnis von interkultureller Kommunikationsfähig­
keit erlangen und einige gängige Begriffe aus beiden Bereichen kennenlernen.
Da die „Interaktion mit Menschen aus einer anderen Kultur in einer fremden Sprache” (Byram 1997) unter Zufriedenstel­
lung aller GesprächsteilnehmerInnen ein Bestandteil der interkulturellen Kommunikation ist, stellt interkulturelle Kom­
munikationsfähigkeit einen wichtigen Aspekt des Fremdsprachenunterrichts dar.
Kulturell oder interkulturell?
Der Begriff Kultur wird manchmal mit einem einzigen Land, einer einzigen Region oder Nationalität verbunden, kann je­
doch auch mehrere Länder, Regionen oder Nationalitäten umfassen. Interkulturelle Kommunikation umfasst per definitio­
nem mehrere Länder, Regionen oder Nationalitäten. So stellt Byram im Zusammenhang mit „interkultureller Kommunika­
tion“ für den Fremdsprachenunterricht fest, dass „kulturelles Wissen eine strukturierte Art und Weise [bezeichnet], auf wel­
che Vorstellungen und Tatsachen in Bezug auf das Land bzw. die Länder der Zielsprache (ZS) präsentiert und mit den Vor­
stellungen und Tatsachen in Bezug auf das jeweils eigene Land verglichen werden“ (Byram 1991 zitiert in Nizegorodcew 2002). Deshalb wird im Zusammenhang mit interkultureller Kommunikationsfähigkeit der Begriff „interkulturell” gegen­
über einem „kulturellen” Zugang bevorzugt, da es nicht allein unser Ziel ist, „den Lernenden nur bruchstückhafte Informa­
tionen über die Zielkultur zu geben”, sondern vielmehr, „ihr kulturelles Bewusstsein zu stärken” und ihnen dabei zu helfen, kulturelle Informationen ihrer eigenen Kultur gegenüberzustellen. (Nizegorodcew 2002)
Als FremdsprachentrainerInnen sollten wir bestrebt sein, die Lernenden in ihrer Entwicklung zu interkulturellen Spreche­
rInnen zu unterstützen, indem wir sie in eine Umgebung interkulturellen Fremdsprachenunterrichts einbinden. Dies wird nur durch die Aneignung eines interkulturellen Bewusstseins sowohl seitens der Trainerin bzw. des Trainers als auch seitens der Lernenden möglich.
Definitionen der Begriffe finden Sie im [Glossar].
3.5.2 Erklärung
Obwohl wir uns im interkulturellen Bereich des LANCELOT­Kurses hauptsächlich mit interkultureller Kompetenz be­
schäftigen werden, erscheint es sinnvoll, uns vorerst mit interkultureller Kommunikationsfähigkeit auseinanderzusetzen, von welcher die interkulturelle Kompetenz nur eine von mehreren Komponenten darstellt. Sobald wir ein allgemeines This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 14
Grundverständnis von interkultureller Kommunikationsfähigkeit erlangt haben, werden wir auch den Sinn dieses Konzepts und den Stellenwert der interkulturellen Kompetenz im Rahmen von interkultureller Kommunikationsfähigkeit besser ver­
stehen.
Komponenten der interkulturellen Kommunikationsfähigkeit: In einer interkulturellen Unterrichtsumgebung müssen linguistische und kulturelle Aspekte gemeinsam berücksichtigt wer­
den. In dieser Hinsicht besteht interkulturelle Kommunikationsfähigkeit im Fremdsprachenunterricht aus 4 Komponenten:
1.
Linguistische Kompetenz
2.
Soziolinguistische Kompetenz
3.
Pragmatische Kompetenz
4.
Interkulturelle Kompetenz
(basierend auf den Klassifikationen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und Byram (1997), für unsere Zwecke adaptiert)
1.
Linguistische Kompetenz ist die Fähigkeit, die eigenen Kenntnisse der Regeln einer Standardversion einer Spra­
che dazu einzusetzen, geschriebene und gesprochene Sprache zu verwenden und zu interpretieren. Hierzu gehören lexikalische, grammatikalische, semantische, phonologische, orthographische und orthoepische Kompetenzen.
2.
Soziolinguistische Kompetenz ist die Fähigkeit, der von einer Gesprächspartnerin oder einem Gesprächspartner – ob MuttersprachlerIn oder nicht – verwendeten Sprache Bedeutungen zu geben, die für sie/ ihn selbst selbstver­
ständlich sind oder die mit ihr/ ihm gemeinsam verhandelt oder klargestellt werden. Sie beschäftigt sich mit dem Wissen und den Fähigkeiten, die für den Umgang mit der sozialen Dimension des Sprachgebrauchs notwendig sind. Hier geht es um Dinge, die besonders mit dem Sprachgebrauch zusammenhängen, wie linguistische Schlüs­
selwörter sozialer Beziehungen, Höflichkeitsregeln, Volksweisheiten, Registerunterschiede, Dialekte und Akzente etc.
3.
Pragmatische Kompetenz beschäftigt sich mit dem Wissen des/ der Sprechenden/ Lernenden um die Prinzipien, nach welchen Mitteilungen a.
organisiert, strukturiert und arrangiert sind („Diskurskompetenz“);
b.
für kommunikative Funktionen verwendet werden („funktionale Kompetenz“);
c.
nach interaktionalen and transaktionalen Schemata angeordnet sind („Schemakompetenz“').
d.
Diskurskompetenz ist die Fähigkeit, Strategien für die Produktion und Interpretation von Monolog­ oder Dialogtexten, die den Regeln der Kultur eines Gesprächspartners/ einer Gesprächspartnerin folgen oder als interkulturelle Texte für bestimmte Zwecke verhandelt werden, anzuwenden, zu entwickeln oder zu verhandeln. Zur Diskurskompetenz gehören das Wissen um die Anordnung von Sätzen und den profes­
sionelle Umgang damit in Bezug auf Flexibilität, abwechselndes Sprechen, thematische Organisation, Kohärenz und Kohäsion.
e.
Funktionale Kompetenz beschäftigt sich mit der Verwendung mündlichen Diskurses und schriftlicher Texte in der Kommunikation mit bestimmten funktionalen Zwecken. Bei der Konversationskompetenz geht es nicht allein darum zu wissen, welche Funktionen (Mikrofunktionen) durch welche sprachlichen Formen ausgedrückt werden. GesprächspartnerInnen nehmen an einer Interaktion teil, in der jede Initiati­
ve zu einer Reaktion führt; dieser Prozess setzt sich im Laufe der Interaktion von ihrer Eröffnung bis zu ihrem Ende ihrem Zweck entsprechend fort. Kompetente SprecherInnen verstehen diesen Prozess und verfügen über die nötigen Fähigkeiten um ihn auszuführen. Eine Makrofunktion ist durch ihre interaktio­
nale Struktur charakterisiert. Komplexere Situationen können durchaus eine interne Struktur von Abfol­
gen von Makrofunktionen aufweisen, welche in vielen Fällen den formellen oder informellen Mustern so­
zialer Interaktion (Schemata) gemäß angeordnet sind.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
f.
4.
S. 15
Interaktionsschemata: Funktionale Kompetenz beinhaltet auch das Wissen um und die Fähigkeiten zur Verwendung der Schemata (Muster sozialer Interaktion), die der Kommunikation zugrunde liegen, wie zum Beispiel Muster verbalen Austauschs.
Bei der interkulturellen Kompetenz liegt der Schwerpunkt auf nicht primär linguistischen Fähigkeiten, Kenntnis­
sen und Gesinnungen. In Modellen interkultureller Kompetenz werden oft die folgenden Dimensionen erwähnt und auch für den Fremdsprachenunterricht als hilfreich angesehen: a.
Einstellung
b.
Bewusstsein c.
Interaktion d.
Wissen
e.
Respekt
f.
Rollenverhalten
Wir sollten uns bewusst sein, dass Sprachbeherrschung ein kritischer Punkt bei der Entwicklung interkultureller Kompe­
tenz ist. Die Fähigkeit der „Interaktion“ ist im weitesten Sinne eine kommunikative Fähigkeit, und jegliche umfassende Vermittlung und Bewertung interkultureller Kommunikationsfähigkeit muss alle oben angeführten Kompetenzen einschlie­
ßen. Zur Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten finden Sie mehr im Methodik­Teil des Kurses. In den folgenden Lernein­
heiten in diesem Teil des Kurses geht es um die Dimensionen, die oben unter Interkulturelle Kompetenz angeführt sind.
3.5.3 Praxistipps Seit einiger Zeit werden vermehrt interkulturelle Trainingsprogramme für die Sektoren Wirtschaft und Bildung entwickelt. Dieser Trend ist auf eine ständig wachsende Nachfrage nach ExpertInnenwissen in diesen Bereichen zurückzuführen, da eine erfolgreiche Durchführung interkultureller Begegnungen oft schwierig und komplex ist.
Obwohl wir uns hier auf interkulturelle Kompetenz im Fremdsprachenunterricht konzentrieren wollen, kann eine zusätzli­
che Auseinandersetzung mit den Empfehlungen für ein hochwertiges interkulturelles Trainingsprogramm für allgemeine Zwecke nicht schaden. Laut Brislin und Yoshida (1994) zum Beispiel sollte es ein hochwertiges Trainingsprogramm zum Ziel haben: 1.
Menschen dabei zu unterstützen, interkulturellen Kontakt mit Freude zu pflegen und davon zu profitieren;
2.
Menschen dabei zu unterstützen, positive und respektvolle interkulturelle Beziehungen aufzubauen, in welchen sich positive Gefühle gegenseitig verstärken;
3.
Menschen in interkultureller Umgebung dabei zu unterstützen, ihre beruflichen Aufgaben gut zu erledigen;
4.
Menschen dabei zu unterstützen, mit dem Stress, der durch interkulturelle Erfahrungen zwangsläufig entsteht, konstruktiv umzugehen.
Zum Erreichen dieser Ziele empfehlen sie folgende vier Schritte:
1.
Der erste Schritt besteht in der Sensibilisierung,
2.
der zweite Schritt in der Wissensvermittlung,
3.
in einem dritten Schritt geht es um emotionales Management und
4.
im vierten Schritt werden Fähigkeiten entwickelt.
Sprache und Kultur im Fremdsprachenunterricht
Byram (1990:20 zitiert in Nizegorodcew 2002) hat speziell für den Fremdsprachenunterricht ein Modell für den Sprach­ und Kulturunterricht ausgearbeitet, welches aus den folgenden vier Komponenten besteht:
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 16
1.
Erlernen der S2 (Zweitsprache, Fremdsprache): kompetenzorientierter Unterricht mit Schwerpunkt auf der ZS (Zielsprache), hauptsächlich unter Einsatz der ZS
2.
Kulturerfahrung: wissensorientierter Unterricht mit Schwerpunkt auf der Kultur der ZS, vermittelt durch die ZS
3.
Sprachbewusstsein: Unterricht mit Fokus auf soziolinguistischem Wissen mit komparativem Schwerpunkt, ver­
mittelt durch die S1 (Erstsprache, Muttersprache)
4.
Kulturbewusstsein: wissensorientierter Unterricht mit komparativem Schwerpunkt, vermittelt durch die S1.
Nizegorodcew (2002) diskutiert die Stärken und Schwächen des Byram’schen Modells. Die Schwächen des Modells beste­
hen ihrer Ansicht nach in der exzessiven Verwendung der S1 und in der starken Wissensorientierung. Dennoch sei das Mo­
dell brauchbar, da es die Aufmerksamkeit auf die kulturellen Komponenten des Zielsprachenunterrichts lenke. Es scheine möglich zu sein, sowohl die sprachliche als auch die kulturelle Komponente durch das Medium der ZS zu vermitteln, in­
dem beide mit der Aneignung von ZS­Kenntnissen und Kulturerfahrung verbunden werden. Auf diese Weise könne der Er­
werb von ZS­Kenntnissen eng mit der Vermittlung kulturellen Wissens verbunden werden.
Bestimmte neue Aspekte der ZS­Kultur, so Nizegorodcew (2002) weiter, werden am besten durch Vergleich mit der S1­
Kultur, mit welcher die Lernenden vertraut sind, hervorgehoben. Auf diese Weise erhalten die Lernenden die Möglichkeit, die monokulturelle („touristische“), mit Klischees und Stereotypen belastete Ebene des ZS­Erwerbs zu verlassen und, so­
bald sie die kulturellen Unterschiede erkannt und mit interkultureller Kommunikation umzugehen gelernt haben, eine inter­
kulturelle Ebene zu erreichen.
Umgang mit Themen zu interkultureller Kompetenz im Fremdsprachenunterricht
Auf der LOTE­Website werden häufige Merkmale interkulturellen Sprachunterrichts folgendermaßen aufgezeigt:
1.
Erfahrung der Zielsprache und ­kultur und der eigenen Sprache und Kultur durch die Lernenden;
2.
Erkennen der Beziehung zwischen Sprache und Kultur;
3.
Entwicklung konzeptueller und analytischer Instrumente für das Vergleichen und Verstehen von Kulturen;
4.
Erlernen eines reflektierten Umgangs mit Kulturunterschieden und der Fähigkeit, Verhaltensweisen zu ändern, wo es notwendig erscheint.
►Aneignung von interkultureller Kommunikationsfähigkeit
•
Wir dürfen nicht vergessen, dass über die kommunikativen Fähigkeiten hinaus auch andere Fähigkeiten wie zum Beispiel persönliche Fähigkeiten, psychologische Gewöhnung und kulturelles Bewusstsein unerlässlich sind, um Kompetenz in verschiedenen Kulturen zu erlangen. (Chen 1992)
•
In Programmen zu interkultureller Kommunikation wird durch effektives Training erarbeitet, wie sich Einzelper­
sonen besser an eine neue Umgebung anpassen können. (vgl. Bennet 1986 in Chen 1992) Wir müssen also auch im Fremdsprachenunterricht einen Weg finden, wie wir den Lernenden dabei helfen können, auf die ZS­Kultur zu­
zugehen, ohne dabei die eigene Sprache und Kultur aus den Augen zu verlieren.
•
Um den Lernenden Kompetenz in interkulturellen Situationen zu vermitteln, sollten wir ihnen helfen, „die Ele­
mente des konzeptuellen ,Warum’ und des verhaltensbezogenen ‚Wie’ in Bezug auf die Gastkultur zu erlangen.“ (Chen 1992) In anderen Worten: Wir sollten ihnen helfen, ein Verständnis für grundlegende kulturelle Perspektiven wie etwa Glaubensvorstellungen, Werte und Einstellungen (d.h. Elemente des konzeptuellen „Warum“) zu entwickeln, und ihnen kulturelle Gepflogenheiten im täglichen Leben der Menschen der Zielkultur (d.h. Elemente des verhaltensbezogenen „Wie“) aufzeigen.
•
Uns stehen vier primäre Lehransätze zur Verfügung, welche wir an die Anforderungen unserer jeweiligen Unter­
richtsumgebung anpassen können. Diese Ansätze zeigen auf, was genau hinter den „konzeptuellen Fähigkeiten als Wegbereiter der verhaltensbezogenen Fähigkeiten” steckt (Chen 1992): This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 17
1.
Beim kognitiven Ansatz liegt der Schwerpunkt auf dem Verstehen der Menschen, Bräuche, Institutionen und Werte einer Kultur. Dieser Ansatz kommt häufig bei der Vermittlung von Information in Vorträgen, Lesungen, Filmen und anderen Multimedia­Präsentationen zum Einsatz.
2.
Der effektive Ansatz verwendet gewöhnlich Simulationsmethoden, um eine spezielle Umgebung oder Si­
tuation zu schaffen, die derjenigen in der Gastkultur so ähnlich wie möglich ist. Dieser Ansatz erfordert eine aktive Beteiligung am Lernprozess seitens der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
3.
Der Selbstwahrnehmungs­Ansatz geht davon aus, dass Menschen, die sich selbst besser kennen, auch ihre eigene Kultur besser kennen und in Folge kompetenter in der anderen Kultur sein können.
4.
Der Kulturbewusstseins­Ansatz wurde mit der Absicht entwickelt, den Teilnehmerinnen und Teilneh­
mern ein Verständnis für ihre eigenen kulturellen Werte zu vermitteln und die Unterschiede zur Gastkul­
tur herauszuarbeiten, um durch die so gewonnene Einsicht die interkulturelle Kompetenz zu erhöhen.
3.5.4 Glossar
Kultur: Kultur bezeichnet ein gemeinsames Verständnis von Glaubensvorstellungen, Werten und Regeln, die das Verhal­
ten von Menschen beeinflussen (Adams, 1995; Lustig & Koester, 1999 zitiert in Davis, N. et al. 2005).
Interkulturelles Bewusstsein: Aus der Kenntnis, dem Bewusstsein und dem Verständnis der Beziehungen zwischen der „Welt des Herkunftslandes“ und der „Welt der Zielsprachengemeinschaft“ (Ähnlichkeiten und klare Unterschiede) er­
wächst ein interkulturelles Bewusstsein. Natürlich ist es wichtig festzustellen, dass interkulturelles Bewusstsein auch be­
deutet, sich der regionalen und sozialen Verschiedenheit in beiden Welten bewusst zu sein. Über das objektive Wissen hin­
aus gehört zum interkulturellen Bewusstsein auch, dass man versteht, wie eine Gemeinschaft jeweils aus der Perspektive der anderen erscheint, nämlich häufig in Form nationaler Stereotypen. (GER)
Interkulturelle Kommunikation: Interkulturelle Kommunikation ist eine Wissenschaft, die sich mit den Interaktionen zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen beschäftigt (Kecskes, 2004 zitiert in Belz & Thorne). Laut Scollon und Scollon (2001 zitiert in Belz & Thorne) stellt das Studium der Interaktion zwischen verschiedenen kulturellen oder anderen Gruppen einen Teil der interkulturellen Kommunikation dar.
Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit: Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit ist der Versuch, das Bewusstsein der Lernenden in Bezug auf ihre eigene Kultur zu stärken und ihnen zu helfen, andere Kulturen zu interpretieren und zu verstehen. Sie besteht nicht nur aus reinem Wissen, sondern beschäftigt sich mit Praktiken, die Wissen, aber auch bestimm­
te Fähigkeiten und Gesinnungen erfordern. (Chris Rose, British Council, Italien)
Interkulturelle Kompetenz: Interkulturelle Kompetenz ist die Fähigkeit, mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen in einer fremden Sprache zu interagieren, indem sich beide GesprächsteilnehmerInnen auf eine gemeinsame, für alle Betei­
ligten zufriedenstellende Kommunikations­ und Interaktionsform einigen. Der Zusammenhang zwischen Wissen in Bezug auf die andere Kultur einerseits und Sprachkompetenz andererseits besteht in der Fähigkeit, Sprache angemessen zu ge­
brauchen, und im Bewusstsein für die besonderen Bedeutungen, Werte und Konnotationen von Sprache. (Byram 1997)
Interkulturelles Lernen von Fremdsprachen: Interkulturelles Lernen gilt als wichtige Methode im Bereich des Fremd­
sprachenunterrichts. Es weist eine enge Verbindung zum kritischen Denken auf und verlangt von den Lernenden eine kriti­
sche Geisteshaltung, um sie dazu zu befähigen, bestehende Thesen wahrzunehmen und in Frage zu stellen sowie sich in ih­
ren Beziehungen zu anderen ständig neu zu orientieren. Eine kritische Dimension des Verstehens von Sprachgebrauch ist die Tatsache, dass Sprache immer in soziale und kulturelle Kontexte eingebettet ist. Um vor diesem Hintergrund als Ler­
nende/r erfolgreich zu sein, ist es notwendig, eine Reihe von Lernstrategien zu entwickeln, angefangen von reflektierender Beobachtung bis hin zum aktiven Experimentieren. (SEDL, LOTE Ced)
Interkulturelles Lehren von Fremdsprachen: Interkulturelles Lehren von Fremdsprachen nimmt Bedacht auf die Tatsa­
che, dass Sprache und Kultur miteinander verflochten sind und dass Lernende durch einen hinterfragenden und reflektier­
ten Zugang zum Lernen von Sprachen interkulturelle Kompetenz entwickeln können, d.h. die Lernenden beginnen ihre ei­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 18
gene kulturelle Herkunft und die Grenzen der Zielsprache zu verstehen und erlangen die Fähigkeit, erfolgreich mit anderen Kulturen umzugehen. (SEDL, LOTE Ced)
Interkulturelle/r SprecherIn: Interkulturelle SprecherInnen sind Menschen mit einem gewissen Maß an interkultureller Kompetenz, die die Fähigkeit besitzen, Beziehungen zwischen verschiedenen Kulturen sowohl innerhalb als auch außer­
halb einer Gesellschaft auszumachen und die, für sich selbst oder für andere, zu vermitteln – d.h. im Sinne des anderen zu interpretieren – imstande sind. Sie besitzen außerdem ein kritisches und analytisches Verständnis (von Teilen) ihrer eige­
nen Kultur und der Kultur anderer. Anstatt zu glauben, das eigene Verstehen und die eigene Sichtweise seien naturgegeben, sind sie sich ihrer eigenen Sichtweise und der Art und Weise bewusst, wie Kultur das eigene Denken prägt. (Byram 2000)
3.5.5 Multiple Choice
Wie können Sie interkulturelle Themen in Ihren Unterricht einbringen?
Ich plane extra Zeit zum Vermitteln von Fakten und Meinungen über die ZS­Kultur ein.
Ich gebe den Lernenden die Möglichkeit, ihre eigene Kultur mit der ZS­Kultur zu vergleichen. Ich setze den Schwerpunkt ausschließlich auf die jeweils eigene Kultur der Lernenden. Welches sind die Komponenten der interkulturellen Kommunikationsfähigkeit? Soziolinguistische Kompetenz Interaktionskompetenz Linguistische Kompetenz Interkulturelle Kompetenz Kulturelle Kompetenz Pragmatische Kompetenz Welche Fähigkeiten sind notwendig, um Kompetenz in verschiedenen Kulturen zu erlangen? kulturelles Bewusstsein Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft, sich auf eine andere Kultur einzulassen gute ZS­Kenntnisse persönliche Fähigkeiten 3.5.6 Referenzen •
Adams, D. L. (1995) Health issues for women of color: A cultural diversity perspective. Thousand Oaks, CA: Sage.
•
Belz, Julie A. und Thorne, Steven L. (2005) "Internet­mediated Intercultural Foreign Language Education and the Intercultural Speaker." http://language.la.psu.edu/~thorne/belz_thorne_AAUSC2005.pdf •
Brislin, Richard und Yoshida, Tomoko. (1994) Intercultural Communication Training. An Introduction. Thousand Oaks. •
Byram, M. (1997) Teaching and Assessing Intercultural Communicative Competence. Philadelphia, PA: Multilin­
gual Matters.
•
Byram, M. (2000) "Assessing Intercultural Competence in Language Teaching" in Sprogforum. No 18, Vol. 6, 2000, 8­13. 16. Juni 2005.http://inet.dpb.dpu.dk/infodok/sprogforum/Eudgiv.html This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 19
•
Chen, G. M. (1992) "A Test of Intercultural Communication Competence." Intercultural Communication Studies II: 2, 1­20. http://www.trinity.edu
•
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen. http://www.goethe.de/z/50/commeuro/deindex.htm •
Davis, N., Cho, M. O., Hagenson, L. (2005) “Intercultural competence and the role of technology in teacher edu­
cation.” Contemporary Issues in Technology and Teacher Education, 4(4), 384­394.
•
Kecskes, Istvan (2004) “Lexical Merging, Conceptual Blending, Cultural Crossing.” Intercultural Pragmatics 1(1):1­4.
•
Lustig, M. W. & Koester, J. (1999) Intercultural competence: Interpersonal communication across cultures (3. Auflage) New York: Longman.
•
Nizegorodcew, A. (2002) "Teaching English Culture in the Polish EFL Classroom." Erstellt in Polen vom British Council. http://elt.britcoun.org.pl/elt/r_ethno.htm
•
Rose, Chris. Intercultural Learning 1. http://www.teachingenglish.org.uk/think/methodology/intercultural1.shtml
•
Scollon, Ron und Scollon, Suzan Wong. (2001) Intercultural Communication: A Discourse Approach. Malden, MA: Blackwell.
•
SEDL, LOTE Ced. "Intercultural Competence." 20. Dezember 2004. http://www.sedl.org/loteced/
3.6 Instant Messaging
Heike Philp
3.6.1 Orientierung Instant Messenger nennt man zu Recht auch das „Telefon des Internets“. Dieses System bietet eine praktische Alternative zum herkömmlichen Telefon – ein Instant Messenger kann aber noch Vieles mehr.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Features verschiedener Instant Messenger und können sich mit ihrer Verwendung vertraut machen.
Beim Instant Messaging handelt es sich um eine Art Echtzeit­Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Personen in Form von Textnachrichten. Diese Nachrichten werden über Computer gesendet, die gleichzeitig aktiv und ans Internet oder an ein lokales Netzwerk innerhalb einer Organisation angeschlossen sind. Instant Messaging ist im wahrsten Sinne des Wortes „instant”, d.h. die Nachrichten werden ohne Zeitverzögerung gesendet und erhalten. Dies ist der wesentliche Unter­
schied zwischen IM und traditionellem E­mail.
Instant Messages werden normalerweise in einem lokalen Protokoll aufgezeichnet. Dies ermöglicht, so wie die URLs von Websites, einen raschen, sicheren und ständigen Informationsaustausch. 3.6.2 Beschreibung
Features und Funktionen von Instant Messaging­Systemen:
Präsenzinformation
Visuelle Anzeige des Status von anderen Instant Messaging­NutzerInnen (z.B. „beschäftigt“, „abwesend“, „verfügbar“).
Kontaktliste
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 20
Liste mit Kontakten, oft als „Buddy List“ bezeichnet, mit welchen sofort eine direkte Kommunikation begonnen werden kann, wenn der Status auf „verfügbar” ist.
Text Chat
Text Chat­Fenster in Echtzeit, über welches Instant Messaging­NutzerInnen einander Textnachrichten senden können.
Chat­Protokoll
Aufzeichnung aller früheren Chats mit anderen Kontakten
Kompatibilität mit anderen IM­Netzwerken
Gleichzeitiges Kontaktieren und Kommunizieren mit anderen IM­Netzwerken
Konferenz
Unterstützt Text Chats zwischen mehreren NutzerInnen gleichzeitig
VoIP
Unterstützt VoIP(Audio)­Kommunikation (VoIP = Voice over Internet Protocol)
Video
Unterstützt Videokommunikation
Anruf herkömmlicher Telefonanschlüsse
Unterstützt direktes Anwählen internationaler Telefonnummern
File Sharing
Direktes Versenden von Dateien an Kontakte
Image Sharing
Digitalbilder in Echtzeit mit anderen teilen
Geschützte/ verschlüsselte Kommunikation
Schutz der gesamten IM­Kommunikation durch Verschlüsselungsalgorhythmen
3.6.3 Tools
Yahoo Messenger
Der weit verbreitete Yahoo! Messenger ist ein Instant Messaging­Klient und ­Protokoll von Yahoo!. Es gibt ca. 21 Millio­
nen aktive Yahoo!­NutzerInnen (September 2005).
Microsoft Live Messenger
Mit 29 Millionen aktiven BenutzerInnen (Nielsen/ NetRatings, August 2005) und 155 Millionen registrierten NutzerInnen (April 2005) gilt MSN als einer der populärsten Instant Messengers. MSN enthält eine Voice­over­IP­Funktion, mit der seit neuestem auch mit Yahoo!­NutzerInnen kommuniziert werden kann.
AIM Pro
Der AOL Instant Messenger ist kostenlos und jede/r kann ihn herunterladen und installieren, auch Nicht­AOL­Mitglieder. 53 Millionen aktive NutzerInnen (Nielsen/ NetRatings, August 2005)
Skype
Skype wurde durch seine ausgezeichnete Sprachqualität populär. Wenn Sie und Ihre Freunde, Familie oder Geschäftskon­
takte WebCams verwenden, können Sie auch kostenlose Videokonferenzen abhalten. Sie können sogar Festnetzanschlüsse This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 21
und Mobiltelefone zu niedrigsten Tarifen anrufen (keine Installations­ oder Anmeldegebühr). Es gibt 100 Millionen regis­
trierte NutzerInnen (April 2006) und ca. 8 Millionen die gleichzeitig online sind.
Google Talk
Um die Serivces von Google nutzen zu können, benötigen Sie eine offizielle Einladung eines/ einer Gmail­ oder Google­
mail­NutzerIn. Nach dem Einrichten eines Google­Mailkontos können Sie den Google Talk Instant Messenger herunterla­
den und installieren. Google Talk hat eine ausgezeichnete Voice over IP Funktionalität, verfügt aber nicht über eine Konfe­
renzschaltung. Das Interface ist intuitiv und einfach zu bedienen.
ICQ
ICQ ("I Seek You") war einer der ersten Instant Messenger auf dem Markt. Er ist der mit 20 Millionen aktiven NutzerInnen und 400 Millionen registrierten NutzerInnen am weitesten verbreitete Instant Messenger.
Gizmo Project
Ein Internet­Telefon. Einfach wie ein Instant Messenger.
Apple iChat
iChat ist ein AOL Instant Messenger (AIM) und Jabber­Klient für Mac OS X. Es verwendet ein Jabber­ähnliches Protokoll und Bonjour zum Erkennen anderer NutzerInnen und ist auch LAN­tauglich. Die AIM­Unterstützung für iChats wird von AOL stark vorangetrieben und verwendet die offizielle Anwendung des AIM OSCAR­Protokolls von AOL.
Qnext
Qnext ist ein P2P­Klient auf Java­Basis und bietet Instant Messaging, Audio Chat, Video Conferencing, Music Streaming, File Transfer und File Sharing. Es ist sowohl öffentlich über bestehende Instant Messaging­Netzwerke (MSN, AIM, Ya­
hoo, ICQ etc.) als auch privat nutzbar. Mit diesem Universal­Instant Messenger bleiben Sie mit allen gängigen IMs in Ver­
bindung, und Sie können weltweit gratis über das Internet telefonieren, Live­Videokonferenzen moderieren oder Dateien jeder Größe unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen versenden. 20 Millionen Peak NutzerInnen gleichzeitig online, 221 Millionen aktive NutzerInnen.
Trillian
Trillian™ ist ein Chat­Klient mit austauschbaren Skins und allen Features und unterstützt AIM, ICQ, MSN, Yahoo Mes­
senger und IRC. Es bietet Leistungen, die von generischer Software nicht geboten werden, und unterstützt dabei Standard­
Features wie Audio Chat, Dateiübertragung, Gruppenchat, Chatrooms, Buddy Icons, Mehrfachverbindungen zum selben Netzwerk, Kontaktimport durch den Server, Schreibbenachrichtigung, direkte Verbindung (AIM), Proxyunterstützung, ver­
schlüsseltes Senden von Nachrichten (AIM/ICQ), SMS­Support und Datenschutzeinstellungen.
Pidgin
Pidgin ist ein auf mehreren Protokollen basierender Instant Messaging­Klient für Linux, BSD, MacOS X und Windows. Es ist kompatibel mit AIM und ICQ (Oscar­Protokoll), MSN Messenger, Yahoo!, IRC, Jabber, Gadu­Gadu, SILC, Novell GroupWise Messenger, Lotus Sametime und Zephyr­Netzwerken.
Ineen
Ineen ist ein kostenloses Download­Programm und ermöglicht gratis PC­Anrufe.
Jabbin
Jabbin ist ein Open Source Jabber­Klient, der Gratis­Anrufe von PC zu PC unter Verwendung von VoIP über das Jabber­
Netzwerk ermöglicht.
Jabber
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 22
Jabber, besser bekannt als das „Linux des Instant Messaging“, ist eine offene, geschützte, werbefreie Alternative zu kom­
merziellen IM­Services wie AIM, ICQ, MSN und Yahoo (siehe IM Quickstart). 13.5 Millionen Enterprise NutzerIn­
nen (Osterman Research, August 2005), dies schließt jedoch nicht die anderen NutzerInnen ein, die über verschiedene In­
ternet Service Provider etc online sind. Diese Zahl wird auf ca. 400 Millionen NutzerInnen weltweit geschätzt.
Meebo
Meebo, der Instant Messenger im Netz, verschafft Ihnen Zugang zu IM von überall. Meebo unterstützt MSN, Yahoo, AOL/AIM, Google Talk (gtalk), Jabber und ICQ.
KoolIM
KoolIM ist ein internetbasierter IM­Service, der mehrere Messengers (AIM, MSN Messenger, Yahoo! Messenger, ICQ und Jabber) auf einer Seite vereint.
AIM
E­mail, IM, Text, Sprechen, Video.
Imvite
Mit Imvite können Sie mit allen Ihren Kontakten in YAHOO, MSN, AOL und ICQ chatten. Sie können weltweit kostenlo­
se Videounterhaltungen über den PC führen, über RSS die Nachrichten lesen und darüber hinaus auch noch fernsehen.
WebMessenger
Die WebMessenger Mobile Platform (WMP) ist eine Software, die mobile Datenkommunikation und Instant Messaging er­
möglicht. Das Real Time Messaging Feature von WMP unterstützt Nachrichtensysteme von Unternehmen, darunter IBM Lotus IM, Jabber Inc., XCP Enterprise Server, Microsoft Live Communications Server und Exchange IM. WMP unterstützt auch öffentliche Instant Messaging­Netzwerke, darunter MSN, Yahoo!, AOL und ICQ. WMP ist in einer Windows­Versi­
on für Unternehmen und in einer SUN Solaris­Version für Wireless­Geräte und ISPs erhältlich. Auch erhältlich ist der WebMessenger Mobile für Skype, mit dem Sie Skype immer bei sich tragen können.
3.6.4 Praxistipps Instant Messaging im virtuellen Klassenzimmer
Das Erste, was uns einfällt, wenn wir an Instant Messaging (IM) denken, ist die Möglichkeit, über große Entfernungen zu kommunizieren. Dies ist besonders relevant angesichts der verschiedenen Zeitzonen, die beim Sprachunterricht auf Distanz überwunden werden müssen.
Ursprünglich wurden Instant Messengers wie MSN oder Yahoo Chat! zum Chatten benutzt. Kürzlich wurden Instant Mes­
sengers mit hervorragender Soundqualität (Skype, Google Talk) und Video (Skype, MSN, Yahoo Chat!) entwickelt und ha­
ben dem kostengünstigen Telefonieren mit Festnetzanschlüssen weltweit die Tore geöffnet.
Die Kommunikation über Instant Messaging ist unter Umständen weniger aufdringlich als per Telefon. Dies ist mit ein Grund dafür, dass Instant Messaging im täglichen Geschäftsleben und im Bildungsbereich immer größere Bedeutung er­
langt.
In Kombination mit der Technologie des virtuellen Klassenzimmers (Breeze, inzwischen bekannt als Acrobat Connect, etc.) kann IM eine weitere Rolle übernehmen: als virtueller „Gang“ oder virtuelle „Aula“ einer Schule oder als Tür zum virtuellen Klassenzimmer. In der Aula oder auf dem Gang treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und un­
terhalten sich privat. Sowohl Lernende als auch Trainerinnen und Trainer tauschen Informationen aus und fragen nach dem Weg zum Klassenzimmer. Verabredungen werden leichter vereinbart, und wenn der Unterricht ausfällt, kann diese Infor­
mation auch über IM verbreitet werden. Die Frage einer oder eines zu spät Kommenden: “Wo findet der Unterricht statt?” kann durch das Einfügen eines Links zum entsprechenden Raum im Text Chat beantwortet werden. Auf diese Weise kann This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 23
der Instant Messenger die Technologie des virtuellen Klassenzimmers ergänzen oder auch als „Notquartier” für den Unter­
richt dienen, wenn ein virtuelles Klassenzimmer aufgrund technischer Probleme nicht zugänglich ist.
3.7 Audio Conferencing
Heike Philp
3.7.1 Orientierung
Voice over IP macht es möglich, mit Internet­Breitbandverbindung über Computer und Telefon zu telefonieren, und zwar um einen Bruchteil der normalen Telefonkosten oder sogar gratis. In anderen Worten, VoIP ermöglicht kostenloses Telefo­
nieren über eine gewöhnliche Internetverbindung. Das Praktische daran ist, dass Sie durch die Verwendung einer im Inter­
net gratis erhältlichen VoIP­Software Telefongesellschaften (und die damit verbundenen Telefonkosten) komplett umgehen können.
VoIP ersetzt verstärkt traditionelle Audiokommunikationstechnologien und ist heutzutage von fast allen – physischen oder digitalen – Telefongeräten aus zugänglich. Für traditionelle Telefonanschlüsse sind kostengünstige VoIP­Services wie Ja­
Jah.com ohne Austausch der notwendigen Hardware leicht erhältlich. Sogar mit Mobiltelefonen kann VoIP­Telefonie in­
zwischen von mehreren Anbietern aus genutzt werden, was den Kundinnen und Kunden hohe Kosten bei Fern­ und inter­
nationalen Gesprächen erspart und darüber hinaus zusätzliche Services wie Conferencing, Terminplanung, Aufzeichnung und vieles mehr bietet.
Wichtige Vorteile von VoIP:
•
mögliche Kostenersparnis
•
Möglichkeit, den eigenen Anschluss überall zu nutzen
3.7.2 Beschreibung
VoIP ersetzt zunehmend traditionelle Audiokommunikationstechnologien und ist heutzutage von fast allen – physischen oder digitalen – Telefongeräten aus zugänglich. Für traditionelle Telefonanschlüsse sind kostengünstige VoIP­Services wie JaJah.com ohne Austausch der notwendigen Hardware leicht erhältlich. Sogar mit Mobiltelefonen kann VoIP­Telefonie in­
zwischen von mehreren Anbietern aus genutzt werden, was den Kundinnen und Kunden hohe Kosten bei Fern­ und inter­
nationalen Gesprächen erspart und außerdem zusätzliche Services wie Conferencing, Terminplanung, Aufzeichnung und vieles mehr bietet.
Einige der wichtigsten Merkmale computerbasierter VoIP­Tools sind:
Vollduplex Gleichzeitige Übertragung in zwei oder mehrere Richtungen
Audio Conferencing
Anruf und Sprechen mit mehreren TeilnehmerInnen gleichzeitig
Echo­Unterdrückung Ein Feature, welches es dem VoIP­System ermöglicht, das Echo zu unterdrücken, das entsteht, wenn Sie Ihre Gesprächs­
teilnehmerin/ Ihren Gesprächsteilnehmer über den Computerlautsprecher hören.
Video Conferencing
Integriertes Video Conferencing­System
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 24
Text Chat
Möglichkeit, während eines Gesprächs zu chatten
Dateitransfer
Senden von Dateien an die Teilnehmerin/ den Teilnehmer, mit der/ dem Sie gerade sprechen
Audio­/ Anrufaufzeichnung Aufzeichnung von VoIP­Telefongesprächen auf dem Compute Anruf von Festnetzanschlüssen – direktes Anwählen her­
kömmlicher Festnetz­ und Mobiltelefone
Empfangen von Anrufen von Festnetzanschlüssen
Direkter Anruf von herkömmlichen Festnetz­ und Mobiltelefonen aus möglich
SMS­Funktion
Senden von Textnachrichten an Mobiltelefone oder andere kompatible Systeme
Internetbasiert VoIP­Zugang unabhängig vom verwendeten Betriebssyste
Latenz In der VoIP­Terminologie bezeichnet Latenz eine Verzögerung der „Pakete“, welche die Audioinformationen enthalten, die zwischen InternetnutzerInnen gesendet werden. VoIP­Latenz war in den ersten Jahren ein häufiges Problem für VoIP­Nut­
zerInnen, inzwischen ist es jedoch weitgehend auf Systeme mit langsamer Verbindungsgeschwindigkeit beschränkt. VoIP­
Latenz hängt gewöhnlich mit der physischen Entfernung, der Anzahl von „Hops” (Internet­Server, welche die Pakete durchlaufen müssen) bzw. mit Problemen bei der Zerlegung der Stimme in Daten zusammen.
Codecs Zum Senden über das Internet werden Datenpakete komprimiert, so wie Digitalbilder normalerweise für den standardmäßi­
gen Gebrauch zu jpeg­Dateien komprimiert werden. Im Unterschied zu Digitalbildern kann Stimme mit verschiedenen Kompressoren, genannt „Codecs“, komprimiert werden. Verschiedene Codecs erzeugen – angepasst an die verschiedenen Verbindungsgeschwindigkeiten – eine unterschiedliche Qualität in der Stimmübertragung.
3.7.3 Praxistipps Optimierung der Audioeinstellungen
Für Audiokonferenzen/ Voice over IP benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon.
In der folgenden Beschreibung finden Sie Anleitungen dazu, wie die Audioeinstellungen in Win­
dows angepasst werden müssen, um sprechen und hören zu können.
a) Ich höre nichts…
Gehen Sie auf Audiogeräte in Windows über START | Systemsteuerung | Sounds und Audioge­
räte | (Klick auf die dritte Registerkarte) Audio | (Klick auf) Lautstärke im Bereich Soundwie­
dergabe/ Lautstärkeregelung
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 25
Bewegen Sie den Lautstärkeregler UND den Wave­Regler nach oben und entfernen Sie gegebenenfalls den Haken im „Ton aus“­Kästchen (siehe Bild unten). Wenn Sie immer noch nichts hören, vergewis­
sern Sie sich, dass Ihr Headset richtig angesteckt ist.
Achtung: Entfernen Sie nicht den Haken im „Ton aus”­Kästchen in der Mikrofon­
Lautstärkeregelung, da sonst die Person am anderen Ende ein Echo oder einen lau­
ten Pfeifton hört.
Tipp: Wählen Sie in Sounds und Audiogeräte die Option „Lautstärkeregelung in der Taskleiste anzeigen”.
Durch Anklicken dieses Symbols in der Taskleiste können Sie die Lautstärke re­
geln. b) Mein Mikrofon scheint nicht zu funktionieren, niemand hört mich…
Öffnen Sie Sounds und Audiogeräte in Windows über START | Systemsteuerung | Sound und Audiogeräte | (Klick auf die dritte Registerkarte) Audio | (Klick auf) Lautstärke im Bereich Soundaufnahme
Vergewissern Sie sich, dass der Regler im Bereich Mikrofon fast ganz oben ist.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 26
c) Man hört mich, aber der Ton ist unterbrochen und die Sätze scheinen unvollständig zu sein…
­> Wählen Sie den Mikrofon­Verstärker (20dB)
Gehen Sie auf Sounds und Audiogerate in Windows über START | Systemeinstellungen | Sound und Audiogeräte | (Klick auf die dritte Registerkarte) Audio | (Klick auf) Lautstärke im Bereich Soundaufnahme
Wählen Sie Optionen | (Klick auf) Erweiterte Einstellungen
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 27
Achtung: Oft ist der Punkt Erweiterte Einstellungen grau und kann nicht angeklickt werden. Dies kann daran liegen, dass das Mikrofon einfach nicht in der Liste der Regler aufscheint. Um alle verfügbaren Regler aufzulisten, wählen Sie Optio­
nen | (Klick auf) Eigenschaften und aktivieren Sie jeden Punkt auf dieser Liste im Fenster.
Klicken Sie dann auf OK, um zur Soundaufnahme zurückzukehren.
Achtung: Sehr oft ist der Punkt Erweiterte Einstellungen grau, auch wenn das Mikrofon in der Liste erscheint. Dies ist ei­
nes der großen Fragezeichen in den Microsoft Windows Soundeigenschaften. Wenn dies der Fall sein sollte, verzweifeln Sie nicht – es ist höchstwahrscheinlich trotzdem möglich, den Punkt Erweiterte Einstellungen in der Lautstärkeregelung an­
zuklicken.
Wählen Sie [im Bereich Soundaufnahme] Optionen | Eigenschaften | (wählen Sie Radio) Lautstärkeregelung/ Wieder­
gabe | (Klick auf) OK | Wählen Sie [in der Lautstärkeregelung] Optionen | gehen Sie auf Erweiterte Einstellungen
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 28
Sie werden einen neuen Button „Erweitert“ im Bereich Mikrofon finden.
Nun sind Sie beim Mikrofon­Verstärker. Machen Sie einen Haken im Kästchen.
Mikro­Check
Verwenden Sie für den Mikro­Check den Windows Audiorecorder.
Gehen Sie auf START | Alle Programme | Zubehör | Unterhaltungsmedien | (wählen Sie) Audiorecorder | (Klick auf) Aufnehmen.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
Wenn Ihr Mikrofon funktioniert, sollte die grüne Linie flackern. Klicken Sie dann auf Aufnahme beenden.
Um die Aufnahme abzuhören, klicken Sie auf Play.
Konsultieren Sie bei Soundproblemen das Kapitel „Audio Conferencing“, Wissenseinheit [Praxistipps], Seite xx. 3.7.4 Tools 3.8 Gängige VoIP­Tools:
Skype
http://www.skype.com JaJah
http://www.jajah.com/ Gizmo Project
http://www.gizmoproject.com/
Ineen
http://www.ineen.com/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 29
Modul 1
S. 30
Babble
http://www.babble.net/
Voxwire
http://www.voxwire.com/
iVocalize
http://www.ivocalize.net/
Google Talk
http://www.google.com/talk/
Raketu
http://www.raketu.com/en/index.php
Windows Live Messenger
http://get.live.com/messenger/overview
Yahoo Messenger
http://messenger.yahoo.com/
AIM Triton
http://www.aim.com/get_aim/win/latest_win.adp?aolp=0
Vonage
http://www.vonage.com
3.8.1 [Tools] Skype
JaJah
Gizmo Project
Ineen
Babble
Voxwire
iVocalize
Vollduplex
Audio Conferencing
Echo­Unterdrückung
Integriertes Video Con­
ferencing
Integrierter Text Chat
Dateitransfer
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
Audio­/ Anrufaufzeich­
nung
S. 31
Anrufen von Festnetz­
anschlüssen
Empfang von Anrufen von Festnetzanschlüs­ sen
SMS­Funktion
Internetbasiert
Preis
Gratis
Gratis
Google Talk
Raketu
Gratis
Gratis
Gratis
Microsoft Live Yahoo Mes­ AIM Tri­
Messenger senger
ton
Ab $37/ Monat Ab $40/ Monat (10 NutzerIn­ (10 NutzerIn­
nen)
nen)
Vonage
Vollduplex
Audio Conferencing
Echo­Unterdrückung
Integriertes Video Con­
ferencing
Integrierter Text Chat
Dateitransfer
Audio­/Anrufaufzeich­
nung
Anrufen von Festnetz­
anschlüssen
Empfang von Anrufen von Festnetzanschlüs­
sen
SMS­Funktion
Internetbasiert
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 32
$14.99 für un­
begrenzte Orts­ und Regional­ gespräche
Preis
Gratis
Gratis
Gratis
Gratis
Gratis
$24.99 für un­
begrenzte Fern­
gespräche (USA, Kanada)
3.8.2 [Glossar] Voice over IP (VoIP)
Beim Voice over Internet Protocol ­ auch VoIP, IP­Telefonie, Internettelefonie, Breitbandtelefonie, Breitbandtelefon oder Voice over Broadband ­ handelt es sich um die Übertragung von mündlicher Kommunikation über das Internet oder ein sonstiges IP­basiertes Netzwerk. Protokolle, mit deren Hilfe stimmliche Signale über ein IP­Netzwerk übertragen werden, werden gemeinhin als Voice over IP­ oder VoIP­Protokolle bezeichnet. Sie können als die kommerzielle Umsetzung des von ARPANET.ce entwickelten "Network Voice Protocol" (1973) verstanden werden. Die Kostenersparnisse können auf die Verwendung eines einzigen Netzwerks zur Übermittlung von Stimme und Daten zurückgeführt werden. Dies trifft be­
sonders auf Situationen zu, wo NutzerInnen ungenützte Netzwerkkapazitäten haben, die für VoIP ohne zusätzliche Kosten eingesetzt werden können. Gespräche von VoIP zu VoIP sind normalerweise kostenlos, während Anrufe von VoIP ins tra­
ditionelle Telefonnetz mit Kosten für die Nutzerin/ den Nutzer verbunden sind.
Voice over IP ­ Definitionen im Web
http://www.google.com/search?hl=en&lr=&defl=en&q=define:VoIP&sa=X&oi=glossary_definition&ct=title Voice­Over­Internet Protokol
http://www.fcc.gov/voip/
Was ist VoIP?
http://www.oreillynet.com/pub/a/network/2005/09/02/what­is­voip.html
VoIP – Wikipedia
http://en.wikipedia.org/wiki/Voice_over_IP
VoIP Wiki VoIP Wiki vereint alle Links zu VoIP­relevanten Themen einer Seite
auf http://www.voip­info.org/wiki/
How VoIP Works
http://electronics.howstuffworks.com/ip­telephony.htm
Voice over IP – News Radar
Über den Link gelangen Sie auf eine Seite mit einem News Radar zu Voice over IP. Hier werden alle aktuellen Informatio­
nen über Voice over IP und die dazu gehörenden Tools und Anwendungen über RSS gesammelt. Jedes Mal, wenn Sie auf den folgenden Link gehen, finden Sie eine neue Information!
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 1
S. 33
http://grazr.com/gzpanel.html?file=http://www.mysyndicaat.com/myfeed/feed/RobinGood_VoIP%20Newsradar%20by
%20Robin%20Good
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 34
4 Modul 2
4.1 Einführung
Serpil Sahin Gonul
4.1.1 Orientierung
Willkommen bei Modul 2!
Ziel dieses Moduls ist es:
•
•
•
•
•
…weitere Fortschritte im Verständnis der Möglichkeiten der Live­Online­Umgebung für den Sprachunterricht zu machen
…über das Lernziel eines eigenen Lehransatzes zu reflektieren und zu überlegen, in welchem Ausmaß dieses Ziel in einer Live­Online­Lernumgebung umgesetzt werden kann
…zu lernen, wie die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann, und Ähnlichkeiten in der Wahrnehmung inter­
kultureller Kommunikationsfähigkeiten in verschiedenen Kulturen zu entdecken
…Whiteboarding und Live­Annotationstools kennenzulernen
…sich mit der in Partnerarbeit zu lösenden Aufgabe und den dabei zu verwendenden Tools vertraut zu machen
All dies wird anhand verschiedener Themengebiete erarbeitet. Am Ende dieses Moduls sollten Sie…
•
•
•
•
•
•
•
…ein kurzes Live­Online­Unterrichtsszenario angesehen und evaluiert haben
…begonnen haben, sich zu überlegen, wie das Lernziel Ihres eigenen Lehransatzes in der Live­Online­Umgebung umgesetzt werden kann (LO)
…sich mit den Fragen zur Wahrnehmung interkultureller Kommunikationsfähigkeit auseinandergesetzt und sie im Rahmen der Partnerarbeit besprochen haben; das Material zur Wahrnehmung interkultureller Kommunikationsfä­
higkeit gelesen und die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Ihren eigenen Gedanken und denjenigen der an­
deren zusammengefasst haben (PA, L & LO)
…die Möglichkeiten von Whiteboarding und Live­Annotationstools für den Sprachunterricht erkannt haben (L)
…an der Partnerarbeit teilgenommen und sich mit den Tools vertraut gemacht haben, die im Rahmen der Partner­
arbeit verwendet werden (PA)
…an der Live­Online­Session teilgenommen haben (LO)
…weitere schriftliche Dokumente für Ihr Lernportfolio erstellt haben
ACHTUNG Manche Punkte sind mit „Lektüre” (L) gekennzeichnet, andere mit „Partnerarbeit” (PA), und wieder andere mit „Live­Online­Session” (LO). Versuchen Sie, sich so gut wie möglich auf die Live­Online­Sessions vorzubereiten.
Folgende Aufgaben in dieser Einheit dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session:
1.
2.
3.
4.
Ansehen und Evaluieren des Unterrichtsszenarios
Reflexion über das Lernziel Ihres eigenen Lehransatzes in Bezug auf die Live­Online­Lernumgebung
Beantwortung der Fragen in der Lerneinheit zur Wahrnehmung interkultureller Kommunikationsfähigkeit und Diskussion der Fragen mit einer Kollegin/ einem Kollegen
Lesen der Lerneinheiten über die Wahrnehmung interkultureller Kommunikationsfähigkeit und Whiteboarding so­
wie Durchführung der entsprechenden Aufgaben und Aktivitäten
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
5.
6.
7.
•
•
S. 35
Durchführung der Partnerarbeit und Lesen der Wissenseinheiten über die Anwendung der Tools für die Partnerar­
beit
Kontinuierliche schriftliche Reflexion (Lernportfolio) über die Themen in den jeweiligen Aufgaben und Aktivitä­
ten
Mindestens ein Besuch des Kursforums
Beachten Sie die Praxistipps zur Einteilung Ihrer Lernzeit während des LANCELOT­Kurses.
Denken Sie daran, dass Sie sich mit Fragen an das Kursforum wenden können. Die Trainerinnen und Trainer be­
suchen das Forum regelmäßig.
4.1.2 Partnerarbeit
Vorbereitung auf die Partnerarbeit
Die Partnerarbeit in dieser Woche besteht aus vier Teilen. Lesen Sie unter [Praxistipps] nach, was unter „Partnerarbeit” zu verstehen ist.
1.
2.
3.
4.
Treffen Sie sich mit Hilfe eines von Ihnen bevorzugten Instant Messengers (siehe Modul 1) mit einer Partnerin oder einem Partner.
Starten Sie eine Session in Vyew und probieren Sie die Whiteboarding­Funktionen aus. In der nächsten Wissens­
einheit [Praxistipps] finden Sie Anleitungen zur Verwendung von Vyew.
Laden Sie eine/n Ihrer KollegInnen ein, mit Ihnen gemeinsam an einer Eisbrecher­Übung zu arbeiten, die Sie dann in der Live­Online­Session am Ende dieses Moduls der Gruppe präsentieren. Sie werden zwar in Zweier­ oder Dreiergruppen arbeiten, die Aktivität wird jedoch von Ihnen alleine durchgeführt. Sie müssen also entscheiden, wer als TrainerIn auftreten soll. Entwerfen Sie eine ca. 5­ bis 10­minütige Eisbrecher­Übung. Nehmen Sie die Ide­
en aus der Live­Online­Session in Modul 1 und Ihre schriftlichen Übungen zur Hilfe. Denken Sie sich ein Szena­
rio aus, z.B. eine Gruppe von drei fortgeschrittenen Englisch­Lernenden mit unterschiedlichen Computerkenntnis­
sen. Nehmen Sie eine schriftliche Version dieses Szenarios in Ihr Lernportfolio auf.
Diskutieren Sie die Fragen in der Lerneinheit zur Wahrnehmung interkultureller Kommunikationsfähigkeit.
4.1.3 Praxistipps
Was versteht man unter Live­Online­Partnerarbeit?
Die wöchentlichen Aktivitäten während des gesamten LANCELOT­Kurses lassen sich in die folgenden drei Kategorien einteilen:
•
•
•
2 Stunden Live­Online­Session mit der gesamten Gruppe und der Trainerin/ dem Trainer
2 Stunden Live­Online­Partnerarbeit
6 Stunden asynchrone Lektüre und reflexive schriftliche Übungen
Bei den Partnerarbeiten treffen Sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer etwas persönlicheren Online­Umgebung. Manchmal trifft man sich in Zweier­, manchmal in Dreiergruppen. Die oben angeführten Zeitangaben sind deshalb so wichtig, weil viele der Tools, die wir Ihnen im Laufe des Kurses vorstellen werden, von Natur aus „synchrone“ Kommuni­
kationsmedien sind. Dies bedeutet, dass Sie sie nur gemeinsam mit einer anderen Person ausprobieren können. Während Sie mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner mit Hilfe eines Instant Messengers (Skype, MSN etc.) chatten oder telefonieren, kön­
nen Sie alle Funktionen ausprobieren, und Ihre Partnerin/ Ihr Partner kann Ihnen sagen, was sie/ er auf ihrem/ seinem Bild­
schirm sieht.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
Vyew­ Session: Registrierung und Start
Im Folgenden finden Sie eine Anleitung für die Registrierung bei Vyew.
http://www.vyew.com
Schritt 1) Registrieren Sie sich kostenlos bei Vyew.
Schritt 2) Sie erhalten ein E­mail zur Bestätigung Ihrer E­mail­Adresse. Melden Sie sich an.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 36
Modul 2
S. 37
Schritt 3) Geben Sie im Bereich „Returning user“ Ihre E­mail­Adresse und Ihr Passwort ein. Klicken Sie auf „Join My Ses­
sion“. Sie können immer wieder zu dieser Session zurückkommen und die zuvor verwendeten Bilder etc. bleiben dabei er­
halten.
Schritt 4) Laden Sie Ihre Kollegin/ Ihren Kollegen ein, indem Sie ihr/ ihm Ihre Session­ID­Nummer geben.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 38
Schritt 5) Verwenden Sie das Tool zum Hochladen eines Bildes, machen Sie einen Screenshot von Ihrem Bildschirm – pro­
bieren Sie die Funktionen ganz nach Lust und Laune aus. Entwerfen Sie eine Eisbrecher­Aktivität.
4.1.4 Live­Online­Session
Vorbereitung auf die Live­Online­Session
Die Live­Online­Session besteht diese Woche aus zwei Hauptelementen:
1.
Präsentation der Eisbrecher­Aktivität, die Sie in Zweier­ oder Dreiergruppen vorbereitet haben
2.
Diskussion der Fragen, die in der Lerneinheit über die Wahrnehmung der interkulturellen Kommunikationsfähig­
keit aufgeworfen werden
Aufgabe 1
Zur Vorbereitung für die Aufgabe 1 sollten Sie sich die Lerneinheit Eisbrecher im Sprachunterricht (Modul 1) nochmals durchlesen, um Ihre Erinnerung aufzufrischen. Lesen Sie weiters den Abschnitt über Lehrmethoden für den Live­Online­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 39
Sprachunterricht (1). Vergewissern Sie sich, dass Sie sich die Aufgabe 3 unter Partnerarbeit und die folgende [Textaufga­
be] angeschaut haben.
Aufgabe 2
Reflektieren Sie über die Fragen unter [Reflexion], diskutieren Sie sie mit Ihrer Kollegin/ Ihrem Kollegen (Siehe Partnerar­
beit 4) und lesen Sie die Lerneinheit zur Wahrnehmung interkultureller Kommunikationsfähigkeit. Machen Sie sich Gedan­
ken über die hier angesprochenen Themen und fassen Sie die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Ihren Gedanken und den Gedanken der anderen zusammen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Gedanken zu präsentieren, und diskutieren Sie sie in der Live­Online­Session mit der Gruppe.
4.2 Unterrichtsbeobachtung (2)
Angela McLachlan
4.2.1 Orientierung
Wenn sie bis dahin noch keine Erfahrungen mit der Live­Online­Umgebung gemacht hatten, sollten Sie nach der Unter­
richtsbeobachtung (1) und der Live­Online­Session in Modul 1 inzwischen einige erste Eindrücke gesammelt und erste Er­
kenntnisse bezüglich des Live­Online­Sprachunterrichts gewonnen haben. In der Unterrichtsbeobachtung (2) sehen Sie ein kurzes Video, in dem eine Trainerin mit ihren SchülerInnen einfache Wegbeschreibungen mit Hilfe eines Stadtplans übt. Sehen Sie sich das Video an und notieren Sie sich wie in der Unterrichtsbeobachtung (1) Ihre Überlegungen. Fällt Ihnen et­
was Bestimmtes auf, das Sie in Bezug auf den Live­Online­Unterricht mit einer Gruppe von Lernenden für wichtig halten?
4.2.2 [Praxistipps]
Verwenden Sie wie in Modul 1 die folgenden Punkte als Richtlinien für Ihre Beobachtung. Wenn Ihnen weitere Merkmale oder Themen im Video auffallen, notieren Sie sich auch diese, um sie später mit der Gruppe zu besprechen. •
Methodik
•
Ziele der Unterrichtsstunde
•
Aufbau der Unterrichtsstunde
•
Lehransatz
•
Lehr­ und Lerninhalt
•
durchgeführte Aktivitäten
•
Angemessenheit des Unterrichtsmaterials
•
Sprache der Trainerin/ des Trainers und der Lernenden
•
Förderung individueller sprachlicher Fähigkeiten
•
Verwendung der Zielsprache (ZS), erkennbare Bezüge zu interkultureller Kommunikationsfähigkeit oder kulturel­
les Input
•
Interaktion innerhalb der Gruppe
•
Sonstige Beobachtungen
Lernumgebung & Technologien
•
Scheint die Lernumgebung den Sprachunterricht zu unterstützen?
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
•
Stärken/Schwächen?
•
Audio­ & Videoqualität
•
Verwendete Tools
•
Angemessenheit der Tools für die jeweiligen Aktivitäten
•
Kompetenz der Trainerin/ des Trainer: Technisches Management
•
Üben des Umgangs mit Tools seitens der Lernenden
•
Rolle der Trainerin/ des Trainers
•
Rolle der Lernenden
•
Sonstige Beobachtungen
S. 40
4.2.3 Szenario
Szenario: Italienischstunde – Sai indicare la strada (Wegbeschreibung)
Rufen Sie im InLearn unter „Unterrichtsbeobachtung 2“­ [Szenario], das Video zur Unterrichtsbeobachtung ab.
In diesem 7­minütigen Video sehen wir, wie spielerisch geübt wird, auf Italienisch einen Weg zu beschreiben.
Zu Beginn erklärt die Trainerin den Lernenden neues Vokabular. Im Anschluss wird die Übung zweimal durchgespielt:
Zunächst fordert die Trainerin die Lernenden auf, einen Stift zu nehmen und damit den Weg nachzuzeichnen, den sie ihnen vorgibt.
Dann dreht sie die Situation um: Die Lernenden werden aufgefordert, einen Weg zu erklären, und die Trainerin folgt ihren Anweisungen. Achten Sie darauf, was passiert, als sie beschließt, einen kurzen Zwischenstop im Café zu machen…
4.2.4 Quellenwissen
Die folgenden Dokumente finden Sie im Anhang:
•
Sai indicare la strada
•
Stundenplanung Unterrichtsbeobachtung M2
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 41
4.3 Sprachunterrichtsbeobachtung in der Live­Online­Umge­
bung
Angela McLachlan
4.3.1 Orientierung
Diese Lerneinheit soll sowohl Diskussionsstoff bieten als auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu anregen, über das Lernziel ihres eigenen Lehransatzes zu reflektieren und sich zu überlegen, inwieweit dieses Ziel in einer Live­Online­
Lernumgebung erreicht werden kann.
Dabei soll folgendermaßen vorgegangen werden:
•
Auseinandersetzung mit der Methode des kommunikativen Sprachunterrichts (CLT);
•
kontinuierlich, indem Sie in jedem Modul Unterrichtsaktivitäten entwerfen und ausprobieren (diese Aufgaben finden Sie immer unter den Lerneinheiten mit der Bezeichnung „Sprachunterrichtsmethoden in der Live­Online­
Umgebung“); und wiederum
•
kontinuierlich durch die Diskussion über das „Entwickeln von Unterrichtsmethoden in der Live­Online­Umge­
bung“ ab Modul 3.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen auch von ihrem bereits vorhandenen Wissen über Sprachunterrichtsmetho­
den und von ihrer Berufspraxis Gebrauch. Indem sich ihre Kenntnisse der Live­Online­Lernumgebung und ihr Bewusstsein für Bedeutung und Möglichkeiten dieser Umgebung für den Sprachunterricht erweitern, nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen zunehmend kritischen Standpunkt in Bezug auf den kommunikativen Sprachunterricht (CLT) ein.
4.3.2 Überblick
Als Sprachtrainerinnen und –trainer werden Sie – ob theoretisch oder praktisch – bereits mit einigen Sprachunterrichtsme­
thoden vertraut sein. Einige der verbreitetsten davon sind folgende:
•
Kommunikativer Sprachunterricht
•
Grammatik­Übersetzungsmethode
•
Direkte Methode
•
Audiolinguale Methode
•
Silent Way
•
Suggestopädie
•
Community Language Learning
•
Total Physical Response
•
inhaltsbasierte, aufgabenbasierte und partizipatorische Ansätze
•
Lernstrategietraining, kooperatives Lernen und Multiple Intelligenzen
•
„Mündlicher Ansatz“ (oral approach)
•
Situativer Unterricht
•
Ganzwortmethode
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
•
Neurolinguistic Programming (NLP)
•
Lexikalischer Ansatz
•
Methodisch orientierter Unterricht
•
Natürliche Methode
•
Kooperatives Sprachenlernen
•
Focus­on­Form­Methode
•
Kognitive Methoden
•
Sprachbewusstseins­Ansätze
S. 42
(Zusammenstellung und Zusammenfassung aus Larsen­Freeman, 2000 und Richards & Rodgers, 2001) 4.3.3 Definition
Die fünf Merkmale des kommunikativen Sprachunterrichts laut Nunan (1991) sind
•
Kommunizieren lernen durch Interaktion in der Zielsprache
•
Arbeiten mit authentischen Texten in der Lernsituation
•
den Lernenden zu ermöglichen, sich nicht nur auf die Sprache, sondern auch auf den Lernprozess selbst zu kon­
zentrieren
•
Verbesserung der persönlichen Erfahrung der Lernenden als wichtiger Bestandteil des Unterrichts
•
der Versuch, das Lernen im Unterricht mit der Verwendung der Sprache außerhalb des Unterrichts zu verbin­
den
Bei der Planung von Aktivitäten und Unterrichtsstunden können wir diese Merkmale auf Hymes' (1979) Verständnis von „Kommunikationsfähigkeit“ beziehen, welches sich auf die „Möglichkeit, Durchführbarkeit, Angemessenheit und bewährte Praxis“ gründet.
Bei der Planung sollten Sie auch die „3 Ps – Präsentation, Praxis, Produktion” beachten.
4.3.4 Reflexion
Reflektieren Sie über die nachfolgende Anregungen und fertigen Sie anschließend einen Beitrag im Kursforum an. Sie kön­
nen entweder auf die Beiträge Ihrer KollegInnen reagieren oder einen gänzlich neuen Beitrag erstellen.
Wie würden Sie Ihren bevorzugten Lehransatz im Fremdsprachenunterricht beschreiben? Möglicherweise unterscheidet sich Ihr Ansatz vom kommunikativen Ansatz, was durchaus zulässig ist. Erläutern Sie die Gründe für Ihre Art zu unterrich­
ten und erklären Sie, inwiefern diese Ihrer Meinung nach erfolgreiches Sprachenlernen ermöglicht. Es gibt in dieser Aufga­
benstellung keine richtigen oder falschen Antworten – es geht rein um Ihre Meinung als ausgebildete/r Fremdsprachentrai­
nerIn. Durch die Reflexion über unsere derzeitige Unterrichtspraxis beginnen wir unsere Methoden, Ansätze und Aktivitä­
ten zu überdenken, um dann auf dieser Basis neue Arten erfolgreicher Unterrichtspraxis in der Live­Online­Umgebung zu entwickeln. Fügen Sie einige Beispiele für Aktivitäten bei, welche Sie einsetzen, um die Kommunikation im Sprachunter­
richt zu fördern. Sie können z.B. diese Liste ergänzen: Eisbrecher­Aktivitäten, Spiele und Aktivitäten zum Aufwärmen, Rollenspiele, Paar­ oder Gruppenarbeit, Spiele und Rätsel, Gedächtnisspiele.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 43
4.4 Wahrnehmung interkultureller Kommunikationsfähigkeit
Serpil Sahin Gonul
4.4.1 Orientierung
In dieser Lerneinheit geht es hauptsächlich darum, die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Zu diesem Zweck sollten Sie sich die theoretische Information in Modul 1 in Erinnerung rufen, sich Ihre eigene Meinung dazu vergegenwärtigen und sich überlegen, welche Merkmale interkulturelle Kommunikationsfähigkeit Ihrer Meinung nach aufweist. Als Hilfe für die Reflexion und Formulierung Ihrer Meinung können Sie die Fragen in der Wissenseinheit [Reflexion] heranziehen. Nachdem Sie für sich selbst über diese Fragen nachgedacht haben, diskutieren Sie sie zunächst mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner im Rahmen einer Partnerarbeit und danach in der Live­Online­Session mit der ganzen Gruppe, um herauszufinden, inwieweit sich die Merkmale, die Menschen aus verschiedenen Kulturen interkultureller Kom­
munikationsfähigkeit zuschreiben, decken, bzw. wie sie interkulturelle Kommunikationsfähigkeit wahrnehmen.
Lesen Sie anschließend die Auszüge aus dem Artikel “Intercultural communication competence: Identifying key com­
ponents from multicultural perspectives” von Lily A. Arasaratnam & Marya L. Doerfel (2005) in der Wissenseinheit [Text­
aufgabe], setzen Sie sich mit der Thematik auseinander und formulieren Sie Ihre persönliche Meinung dazu. 4.4.2 Reflexion
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte:

Beantworten Sie die Fragen unterhalb* zunächst für sich selbst.

Diskutieren Sie sie danach mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner.

Diskutieren Sie sie schließlich in der Gruppe.
Die unten angeführten fünf Fragen dienen der Auseinandersetzung mit Themen, die sich in zwei Hauptfragestellungen zu­
sammenfassen lassen: „Was ist die umgangssprachliche Bedeutung von interkultureller Kommunikationsfähigkeit?“ und „Über welche Merkmale der Wahrnehmung interkultureller Kommunikationsfähigkeit sind sich Menschen aus verschiede­
nen Kulturen einig?“ (Hierbei handelt es sich um die Forschungsfragen 1 und 2 bei Arasaratnam & Doerfel 2005, S. 144). Beantworten Sie die Fragen in Ihren eigenen Worten, sodass sie Ihre ganz persönliche Meinung wiedergeben.
1.
Wie würden Sie interkulturelle Kommunikation definieren?
2.
Können Sie einige Qualitäten oder Merkmale von Menschen nennen, die über Kompetenz in interkultureller Kom­
munikation verfügen?
3.
4.
Können Sie bestimmte Personen nennen, die Sie hinsichtlich interkultureller Kommunikation für besonders kom­
petent halten, und erklären, warum Sie sie für kompetent halten?
Welches sind in Ihrer Kultur/ Ihrer Meinung nach Merkmale guter Kommunikation?
5.
Welches sind in Ihrer Kultur/ Ihrer Meinung nach Merkmale schlechter Kommunikation?
* Diese Fragen sind aus Arasaratnam & Doerfel (2005, S. 146­147) entnommen.
Fett gedruckte Definitionen und Ausdrücke finden Sie im [Glossar].
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 44
4.4.3 Textaufgabe
Folgen Sie dem Link und lesen Sie den Abstract des Artikels "Intercultural communication competence: Identifying key components
from
multicultural
perspectives"
(http://www.sciencedirect.com/science?
_ob=ArticleURL&_udi=B6V7R­4GNCGBG­2&_user=10&_coverDate=03%2F31%2F2005&_alid=460467584&_rdoc=1
&_fmt=summary&_orig=browse&_sort=d&view=c&_acct=C000050221&_version=1&_urlVersion=0&_userid=10&md5
=9db5730383aa1bd6ecece9a7088acd57) von Lily A. Arasaratnam & Marya L. Doerfel (2005) um einen allgemeinen Ein­
druck davon zu bekommen, worum es in dem Artikel geht. Dann lesen Sie den folgenden Auszug auf diesem Artikel: The results from semantic network analysis reveal 10 unique dimensions, namely heterogeneity, transmission, other­cente­
red, observant, motivation, sensitivity, respect, relational, investment, and appropriateness. It is interesting to note that even though the dimensions are unique, they complement one another in their overall description of a competent intercultural communicator.“ (S. 159)
Die Definitionen dieser Dimensionen finden Sie im [Glossar]. „One of the purposes of this study was to construct a definition of ICC. Results indicate that 'intercultural' encompasses ethnic, religious, cultural, national, and geographic variances and 'communication' is perceived to be verbal exchange of ideas and messages through the use of language, and involves an element of understanding on the part of the participants." (S. 159­160) Fassen Sie schließlich die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Ihrem bisherigen Verständnis von interkultureller Kommunikationsfähigkeit und den im Abstract und in den Auszügen des Artikels dargelegten Gedanken zu diesem Thema schriftlich zusammen. Berücksichtigen Sie hierbei insbesonders 10 Dimensionsen von ICC im Auszug oberhalb, deren De­
finitionen Sie im Glossar nachgelesen haben. Waren die Gedanken, die Sie sich selbst gemacht haben und die in der Dis­
kussion zur Sprache gekommen sind, Ähnlich, oder wichen sie vom Artikel ab? Wenn ja, inwiefern? 4.4.4 Glossar
Angemessenheit (Appropriateness): Angemessenheit ist eine der negativen bzw. gegensätzliche Dimension zu den Di­
mensionen, welche die vierte Frage auf der Liste, nämlich die Frage nach den "Merkmalen guter Kommunikation", beant­
worten. Sie beantwortet die fünfte Frage in der Liste, nämlich die Frage nach den "Merkmalen schlechter Kommunikation". Fehlende Angemessenheit gilt als inkompetente bzw. schlechte Kommunikation. (abgeleitet aus dem Artikel von Arasarat­
nam & Doerfel 2005, S. 159, und für unsere Zwecke adaptiert)
Heterogenität (Heterogeneity): Heterogenität ist eine der beiden Dimensionen, welche die erste Frage in der Liste beant­
worten, nämlich die Frage nach der "Definition interkultureller Kommunikation". Sie bezieht sich auf die Dimension der unterschiedlichen Herkunft, wonach interkulturelle Kommunikation den Kommunikationsversuch zwischen Menschen ver­
schiedener ethnischer Gruppen oder Kulturen trotz ihrer Unterschiede bezeichnet. (abgeleitet aus dem Artikel von Arasarat­
nam & Doerfel 2005, S. 155, und für unsere Zwecke adaptiert)
Interkulturelle Kommunikation: Interkulturelle Kommunikation findet statt, wenn eine Nachricht, die in einer Kultur ent­
standen ist, in einer anderen Kultur verarbeitet werden soll. (Samovar und Porter 1997, S. 8; zitiert in Arasaratnam & Doer­
fel 2005, S. 155)
Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit: Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit ist der Versuch, das Bewusstsein der Lernenden in Bezug auf ihre eigene Kultur zu stärken und ihnen zu helfen, andere Kulturen zu interpretieren und zu verste­
hen. Sie besteht nicht nur aus reinem Wissen, sondern beschäftigt sich mit Praktiken, die Wissen, aber auch bestimmte Fä­
higkeiten und Einstellungen erfordern. (Chris Rose, British Council, Italien)
Interkulturelle Kompetenz: Interkulturelle Kompetenz ist die Fähigkeit, mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen in einer fremden Sprache zu interagieren, indem sich beide GesprächsteilnehmerInnen auf eine gemeinsame, für alle Betei­
ligten zufrieden stellende Kommunikations­ und Interaktionsform einigen. Der Zusammenhang zwischen Wissen in Bezug This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 45
auf die andere Kultur einerseits und Sprachkompetenz andererseits besteht in der Fähigkeit, Sprache angemessen zu ge­
brauchen, und im Bewusstsein für die besonderen Bedeutungen, Werte und Konnotationen von Sprache. (Byram 1997)
Investition (Investment): Investition ist eine der drei Dimensionen zur Beantwortung der vierten Frage in der Liste, näm­
lich der Frage nach den "Merkmalen guter Kommunikation". Diese Dimension unterstreicht die Wichtigkeit der Fähigkeit, sich die Zeit zum Zuhören, Sprechen, Erfahren und zum Pflegen von Freundschaften zu nehmen. (abgeleitet aus dem Arti­
kel von Arasaratnam & Doerfel 2005, S. 158, und für unsere Zwecke adaptiert)
Motivation: Motivation ist eine der zwei Dimensionen zur Beantwortung der dritten Frage auf der Liste, nämlich der Fra­
gen nach "bestimmten Personen, welche Sie für kompetent in interkultureller Kommunikation halten, und deren Qualitäten". Aus dieser Dimension geht hervor, dass Menschen mit interkultureller Kommunikationsfähigkeit Interesse zei­
gen, das Gespräch suchen, um Verstehen bemüht sowie gewillt sind, Hilfe anzubieten. (abgeleitet aus dem Artikel von Ara­
saratnam & Doerfel 2005, S. 157, und für unsere Zwecke adaptiert)
Aufmerksam (Observant): Aufmerksamkeitist eine der beiden Dimensionen zur Beantwortung der zweiten Frage in der Liste, nämlich der Frage nach den "Qualitäten von Menschen, die über interkulturelle Kommunikationsfähigkeit verfügen". Sie beschreibt Menschen, die anderen gegenüber offen sind, die besser kommunizieren können, Interesse an Unterschieden zeigen und sich dieser Unterschiede bewusst sind, sowie eine gewisse Empfänglichkeit für diese Unterschiede aufweisen und sie dadurch als Bereicherung empfinden können. (abgeleitet aus dem Artikel von Arasaratnam & Doerfel 2005, S. 157, und für unsere Zwecke adaptiert)
Fremdausrichtung (Other­centered): Fremdausrichtung ist die zweite der beiden Dimensionen zur Beantwortung der zweiten Frage in der Liste, nämlich der Frage nach den "Qualitäten von Menschen, die über interkulturelle Kommunikati­
onsfähigkeit verfügen". Sie impliziert, dass Menschen, die über interkulturelle Kommunikationsfähigkeit verfügen, perso­
nenzentriert, einfühlsam und freundlich sind, Erfahrung mit verschiedenen Kulturen haben, sich für kulturelle Themen in­
teressieren und in all diesen Eigenschaften erfolgreich sind. In diesem Sinne kann die Fremdausrichtung auch als Empathie bezeichnet werden. (abgeleitet aus dem Artikel von Arasaratnam & Doerfel 2005, S. 157, und für unsere Zwecke adaptiert)
Beziehungsorientiert (Relational): Beziehungsorientiert ist die zweite Dimension zur Beantwortung der vierten Frage in der Liste, nämlich der Frage nach den "Merkmalen guter Kommunikation". Diese Dimension beschreibt einen Menschen, der in der Kommunikation mit anderen ein freundliches Gespräch führen und ihnen Fragen über ihre Familie stellen kann. (abgeleitet aus dem Artikel von Arasaratnam & Doerfel 2005, S. 158, und für unsere Zwecke adaptiert)
Respekt: Respekt ist die dritte Dimension zur Beantwortung der vierten Frage in der Liste, nämlich der Frage nach den "Merkmalen guter Kommunikation". Diese Dimension bezeichnet die Fähigkeit, Menschen in die Augen zu schauen und im Gebrauch der Sprache Respekt zu zeigen. Kommunikationsfähige Menschen gelten als höflich, als fähig, eine gemein­
same Basis mit der Gesprächspartnerin/ dem Gesprächspartner zu finden und die Achtung voreinander und vor sich selbst zu wahren. (abgeleitet aus dem Artikel von Arasaratnam & Doerfel 2005, S. 158, und für unsere Zwecke adaptiert)
Einfühlsamkeit (Sensitivity): Einfühlsamkeit ist die zweite Dimension zur Beantwortung der dritten Frage in der Liste, nämlich der Frage nach "bestimmten Personen, welche Sie für kompetent in interkultureller Kommunikation halten, und deren Qualitäten". Sie weist darauf hin, dass Menschen, welche über interkulturelle Kommunikationsfähigkeit verfügen, Fragen stellen, ein gewisses Feingefühl für die Herkunft des Gegenübers besitzen, freundlich und, wiederum, weltoffen sind. Diese Dimension weist eine große Ähnlichkeit mit der Wissenskomponente auf. (abgeleitet aus dem Artikel von Arasaratnam & Doerfel 2005, S. 158, und für unsere Zwecke adaptiert)
Übermittlung (Transmission): Übermittlung ist die zweite Dimension zur Beantwortung der ersten Frage in der Liste, nämlich der Frage nach der "Definition interkultureller Kommunikation". Sie bezieht sich darauf, dass Kommunikation einen Informationsaustausch zwischen Menschen mit verschiedenen Glaubensvorstellungen in einer Gesprächssituation au­
ßerhalb ihres jeweils eigenen Umfeldes darstellt. In dieser Dimension enthalten ist der Gedanke, dass "Kommunikation" darin besteht, anderen Menschen Nachrichten und Vorstellungen zu vermitteln, und dass diese von den anderen verstanden werden. (abgeleitet aus dem Artikel von Arasaratnam & Doerfel 2005, S. 155­156, und für unsere Zwecke adaptiert)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 46
Umgangssprachlich: "Umgangssprache" bedeutet in diesem Zusammenhang "zwanglose, spontane Art im Gegensatz zu einer befangenen, gehemmten Art des Sprechens" (Wikipedia), oder "Sprache, die im täglichen Umgang mit anderen Men­
schen verwendet wird" (Duden). Sie sollen also interkulturelle Kommunikationsfähigkeit in einer "Sprache, die im tägli­
chen Umgang mit anderen Menschen verwendet wird" (Duden) definieren, d.h. Sie sollen keine formelle Definition ausfor­
mulieren, wie sie im Lehrbuch stehen könnte.
4.4.5 Referenzen

Arasaratnam, Lily A. & Doerfel, Marya L. (2005) "Intercultural communication competence: Identifying key components from multicultural perspectives." International Journal of Inercultural Relations. Volume 29, Issue 2, März 2005, S. 137­16 
http://www.sciencedirect.com/

Duden Deutsches Universalwörterbuch 2003, 5. Auflage

Wikipedia.  http://en.wikipedia.org/wiki/Vernacular 4.5 Whiteboarding
Heike Philp
4.5.1 Orientierung
Whiteboarding Tools sind ein wichtiger Bestandteil vieler Web Conferencing, Präsentations­ und Online Collaboration Tools.
Es gibt zwei Hauptkategorien von Whiteboarding und Live­Annotationstools:
traditionelle Conferencing Whiteboards und
anwendungsunabhängige Screen Annotationstools.
Traditionelle Web Conferencing Whiteboards weisen viele Gemeinsamkeiten mit dem Original­Whiteboarding Tool von Microsoft NetMeeting auf. Vor kurzer Zeit erst haben einige Firmen mit der Veränderung und Innovation im Bereich die­
ses ersten Whiteboarding­Konzepts begonnen.
Der entscheidende Mangel bei traditionellen Whiteboarding Tools besteht darin, dass diese Tools oft von Informatikern entwickelt wurden, die die Prinzipien visueller Kommunikation und Usability­Grundsätze völlig außer Acht ließen. Das Er­
gebnis war eine große Anzahl neuer Web Conferencing Tools, die Features aufweisen, die keine große Hilfe beim Annotie­
ren und Markieren des präsentierten Materials darstellen. Die Hauptkritikpunkte bestehen in der unpraktischen Annotati­
onsvisualisierung dieser Tools und im Mangel an geeigneteren und benutzerfreundlicheren Annotationstools.
Anwendungsunanbhängige Screen­Annotationstools waren in dieser Hinsicht immer schon geeigneter, da die meisten die­
ser Tools aus der Notwendigkeit von Training und Ausbildung heraus entstanden sind. Typische Tools einer Whiteboarding­Anwendung:
•
•
•
•
•
•
•
Freihandzeichnen Linienzeichnen Rechteck oder Ellipse zeichnen Echtzeit­Pointer ­ Laserpointer Marker mit Symbol­Voreinstellung Pfeil­Pointer Hervorhebung This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
•
•
•
•
•
•
S. 47
Nummerierte Marker Spotlight Text Tool Löschfunktion (individuell ­ gesamt) Füllfarbe Auswahl Linienstärke Zu den der Nutzerin/ dem Nutzer zugänglichen Hauptfunktionen gehören gewöhnlich:
•
•
•
Import eines bestehenden Bildes Screenshot eines offenen Fensters/ einer offenen Anwendung Verwendung mehrerer Whiteboards gleichzeitig Weitere praktische Funktionen, die manchmal enthalten sind:
•
•
•
•
Speichern/ Laden von Annotationen Steuerbares Verstecken/ Anzeigen von Annotationen Bearbeiten und Bewegen jedes einzelnen Annotationselements Interaktionsmöglichkeit mit mehreren NutzerInnen* Das ursprüngliche Microsoft NetMeeting Whiteboard enthielt folgende Features:
•
•
•
•
•
•
Nachbearbeitung, Erstellen und Aktualisierung graphischer Informationen Änderung von Inhalten durch Drag­and­Drop mit der Maus auf dem Whiteboard Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Informationen aus jeder Windows­basierten Anwendung auf das Whi­
teboard Verwendung verschiedenfarbiger Pointers ermöglicht es, die Beiträge den einzelnen TeilnehmerInnen zuzuordnen Speichern von Whiteboard­Inhalten Laden gespeicherter Whiteboard­Seiten, um Informationen vor einer Konferenz vorbereiten und in der Konferenz durch Drag­and­Drop ins Whiteboard ziehen zu. (Source: Microsoft NetMeeting)
*Neuere Whiteboarding Tools bieten die Möglichkeit, diese Tools mehreren NutzerInnen (an anderen PCs) gleichzeitig zu­
gänglich zu machen und so gemeinsam mit dem präsentierten Material zu arbeiten. 4.5.2 Praxistipps
Das Whiteboard kann im Prinzip mit der Tafel im Klassenzimmer verglichen werden. Dennoch gibt es grundlegende Un­
terschiede, ersichtlich aus den zahlreichen Publikationen, die von der Wissenschaft nach der Einrichtung Tausender inter­
aktiver Whiteboards (IWB) in englischen Schulen in den letzten Jahren veröffentlich wurden.
Die Einführung interaktiver Whiteboards in englischen Schulen ging mit dem Trend hin zu schülerzentrierten Schulformen einher. Whiteboards weisen immense Vorteile gegenüber der traditionellen Schultafel auf, und die Diskussion über die ge­
eignete pädagogische Anwendung des neuen „Spielzeugs“ hält an. Viele Artikel, die sich mit der Bedeutung dieses Tools für Aktivitäten im Unterricht auseinandersetzen, sprechen Bände: Giving every pupil a voice, Letting the students take over.
Aber auch Skeptiker melden sich zu Wort: Im vom ESRC (Economic & Social Research Council) finanzierten Projekt: In­
teractive Whiteboards as Pedagogic Tools in Primary School kommt folgende Haltung zum Ausdruck:
Das interaktive Whiteboard wird immer mehr zu einem fixen Bestandteil des Unterrichts in britischen Volksschulen, und Großbritannien scheint in der Anwendung dieser Technologie weltweit die Führung übernommen zu haben. Allerdings herrscht noch einige Unklarheit bezüglich des Whiteboards als Kommunikations­ und pädagogisches Instrument. Die trei­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 48
bende Kraft hinter der Einführung von Whiteboards scheint eher von Seiten der Technologie als von Seiten der Bildung zu kommen. Untersuchungen zur Verwendung des Tools scheinen auf der Ansicht zu beruhen, dass die Einführung dieser neuen Technologie den Unterricht zum Positiven hin verändern wird. Die Erfahrung früherer ICT­Initiativen zeigt jedoch, dass diese Ansicht eher problematisch ist.
Was ist ein interaktives Whiteboard?
Ein interaktives Whiteboard (Produktnamen: SMART Board, Promethean ACTIVEBoard, Team Board etc.) ist ein weißer Touch Screen von ungefähr derselben Größe wie die traditionelle Schultafel, welche weitgehend durch diesen ersetzt wur­
de. Zum Whiteboard gehören ein Beamer und ein Computer. Der Beamer (Projektor) und das IWB sind an einen Computer oder Laptop angeschlossen. Auf diese Weise kann das große IWB im Präsenzklassenzimmer alles wiedergeben, was auch am Computer oder Laptop zu sehen ist, mit dem Vorteil, dass die Lehrerin/ der Lehrer und die Lernenden mit einem Spezi­
alstift darauf schreiben können. Dieser Stift sieht aus wie ein echter Stift, funktioniert aber wie eine Maus insofern er mit Hilfe der Zeichentools (ähnlich denjenigen im Bearbeitungsprogramm MS Paint) mit verschiedenen Farben schreiben und Formen zeichnen kann.
Diese im Klassenzimmer verwendete Technologie erfordert teure Hardware, ihre Funktionen sind jedoch dieselben wie die­
jenigen der unter „Whiteboarding“ beschriebenen Whiteboard Tools. Im Vergleich zur herkömmlichen Schultafel werden folgende Vorteile des IWB häufig genannt:

Die Arbeit einer Stunde kann gespeichert und später wieder verwendet werden

Zugang zu internetbasierten Quellen

unbegrenzter Platz

Hervorhebungsmöglichkeit

Vergrößerungsfunktion

Löschfunktion

verschiedenfarbige Stifte

hält den (echten) Klassenraum sauberer

Möglichkeit, genaue Formen zu zeichnen

einfacheres Erstellen von Diagrammen

Arbeiten per E­mail senden und ausdrucken

DVDs abspielen und

Schriftleserlichkeit
Eines von vielen Beispielen...
Jonathan Finkelstein vergleicht in seinem Buch „Learning in Realtime“ die Verwendung von Whiteboards mit einem Sportplatz oder einem Fußballfeld: Ein paar Linien und Regeln sind oftmals ein gutes Rezept für eine länger dauernde in­
teraktive und kreative gemeinsame Tätigkeit.
4.5.3 Tools
Es gibt drei Gruppen von Whiteboarding und Screen­Annotationstools:
1. Tools auf Software­Basis 2. Internetbasierte Tools 3. Web Conferencing Tools This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 49
1.Screen­Annotationstools auf Software­Basis
AnnotatePro Professionelles Screen­Annotationstool für Windows. Gute Technologie, volle Feature­Ausstattung, leichte Anwendung. http://www.annotatepro.com/ WinPointer 3 Echtzeit­Screen­Annotationstool mit voller Feature­Ausstattung, leichte Anwendung, mehrere individuell oder gemeinsam zu versteckende/ anzuzeigende Annotationsschichten. http://www.pcmag.com/article2/0,1895,1735437,00.asp
Milori ­ Training Tools Windows­Software mit ausgezeichneten Live­Annotations­ und Markierungstools. Gemeinsame Anwendbarkeit mit jeder anderen Screen Sharing oder Web Presentation­Technologie. http://www.milori.com/products/trainingtools/ Deskmarker von Delight Software Sehr einfaches Tool, enthält nur einen Live­Freihandmarker mit Farb­ und Stärke­
wahl, Stifttransparenz und farbliches Hervorheben von Windows­Steuerelementen durch Transparenz­Option. http://www.­
deskmarker.com/en/index.php
SlideMate Live Screen Annotation in jeder Anwendung und jedem Dokument, Text, mehrere Tools, Farb­ und Stärke­
wahl, Speichermöglichkeit.Anwendbar wie eine Tafel oder ein Whiteboard oder mit einer transparenten Schicht über dem Bildschirm. http://www.ypgsoft.com/markpen/index.htm
VBDoodle VBDoodle ist eine kostenlose Software, mit der Sie alles, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, sowohl festhalten (Screen Capture) als auch annotieren können. Es enthält ein einfaches Texttool, Hervorhebungstool, einfache Formen sowie Farb­ und Stärkewahl. http://www.hopkinsprogramming.net/software/vbdoodle/
Virtual Board Virtual Whiteboard ist ein Screen­Annotationstool mit Screen Capture, Zoom­Funktion, Live Annotation und Markierung, Text Annotation, Speichern und Laden von Annotationen, Verwendung von ClipArt und einer übersicht­
lich gestalteten Benutzeroberfläche. http://lightools.fredisland.net/
Talk and Write Talk and Write ist eine Anwendung auf Skype­Basis, mit der Sie ein Whiteboard und jedes beliebige Do­
kument hochladen und mit jedem Ihrer Skype­Kontakte teilen können. http://www.talkandwrite.com/
M2 ScreenInk Für Tablet PCs. http://www.marauderzstuff.com/programs/m2screenink/default.aspx
2.Web­based Tools
Vyew Internetbasierter Service mit ausgezeichneten Live­Annotations­ und Markierungstools. Jedes beliebige Dokument oder Bild kann live annotiert, gezoomt und kollaborativ bearbeitet werden. http://www.vyew.com Depicto Kostenloses internetbasiertes Whiteboard mit Uploading und Live Annotation mehrerer digitaler Bilder. http://www.depicto.us/depicto/index.php
Groupboard Groupboard ist ein Set von Java­Applets für mehrere NutzerInnen mit Whiteboard, Chat, Message Board, Spielen und Audio Conferencing, welches sich durch einfaches Kopieren eines kurzen html­Codes auf Ihre Internetseite la­
den lässt. http://www.groupboard.com/
ImaginationCubed Ein kollaborativer Whiteboarding­Raum, unterstützt durch einen Live Screen Recorder. http://www.i­
maginationcubed.com/LaunchPage
3.Web Conferencing Tools
......mit leistungsfähigen Whiteboarding­ und Live­Annotationstools
PresenterNet interaktives Zwei­Wege­Whiteboard http://www.presenternet.com
iVocalize iVocalize integriert mehrere Annotationstools, Whiteboard und die Möglichkeit, alle TeilnehmerInnen live mit diesen Tools arbeiten zu lassen. http://www.ivocalize.com/
InstantPresenter http://www.instantpresenter.com/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
Convoq http://www.convoq.com/
Acrobat Connect (ehemals bekannt als Breeze) http://www.adobe.com/products/breeze/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 50
Modul 2
S. 51
4.5.4 Checkliste
Milori Trai­
AnnotatePro
ning Tools Pointer (by Geneva Lo­
gic) Slidemate
ActivePen
WinPointer3 Deskmarker
VBDoodle
Freihand­Zeichnen
Linien­Zeichnen
Rechtecke und Ellip­
sen
Echtzeit­Pointer, La­
ser­Pointer
Marker mit Symbol­ Voreinstellung
Pfeil­ Pointer
Hervorhebung
Nummerierter Mar­
ker
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Depicto
Vyew
Modul 2
Spotlight
Text Tool
Radierer (individu­
ell­gesamt)
Rückgängig­ Funktion
Bildimport
Screenshot jeder be­
liebigen offenen Windows­ Anwen­
dung
Verstecken von Desktop­ Icons
Speichern/ Laden von Annotationen
Verstecken/ Anzei­
gen von Annotatio­
nen
Bearbeiten und Be­
wegen jedes einzel­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 52
Modul 2
S. 53
nen Annotationsele­
ments
Interaktion mit meh­
reren NutzerInnen*
Preis
$19.95
$74.95
$49
1­200 Nutze­
rInnen: 419.95 Von $20.95 pro NutzerIn/ bis $29.95
Unbegrenzt $2000
$7.97
Gratis ­ $15 für kom­
merzielle Ver­
wendung
Gratis
Gratis
Kostenlose Testversi­
on
Gratis
iVocalize
Group­
board
Netmeeting
GoTo Mee­ Presenter­ Instant ting
Net
Presenter
Deskmar­
ker
Convoq
Freihand­Zeichnen
Linien­ Zeichnen
Rechtecke und Ellip­
sen
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Adobe Breeze
Modul 2
Echtzeit­Pointer, La­
ser­Pointer
Marker mit Symbol­ Voreinstellung
Pfeil­Pointer
Hervorhebung
Nummerierter Mar­
ker
Spotlight
Text Tool
Radierer (individu­
ell­ gesamt)
Rückgängig­ Funktion
Bildimport
Screenshot jeder be­
liebigen offenen Windows­ Anwen­
dung
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 54
Modul 2
Verstecken von Desktop­ Icons
Speichern/ Laden von Annotationen
Verstecken/ Anzei­
gen von Annotatio­
nen
Bearbeiten und Be­
wegen jedes einzel­
nen Annotationsele­
ments
Interaktion mit meh­
reren NutzerInnen*
Von $20/Mo­
nat(5 Nutze­
rInnen) bis $1200/Monat(
1000 Nutze­
rInnen)
Preis
Gratis
Gratis
Von $49
Von Gratis ­ $15 Von $375/Mo­
$39.95/Monat Von $49 bis für kom­ Von $495 bis nat pro Nutze­
bis $599
merzielle Ver­
$19200
rIn $750/Mo­
$59.95/Monat
wendung
nat
Kostenlose Testversi­
on
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 55
S. 56
4.5.5 Quellenwissen
Zur Verwendung interaktiver Whiteboards mit modernen Sprachen
http://www.ltscotland.org.uk/mfle/creativeteaching/interactivewhiteboards/howtousewhiteboards.asp
Whiteboarding 101 (Video)Tipps und Tricks für effizientes (traditionelles) Whiteboarding, z.B. zur Visualisierung von Themen, zur Verwendung von Farben und zur Notwendigkeit, Konventionen einzuhalten. Einige dieser Regeln sind durch­
aus auch für Online­Whiteboarding anwendbar und daher wertvolle Ratschläge für Sie. http://news.zdnet.com/2036­2_22­5806933.html
Whiteboard ­ Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Whiteboard
Microsoft NetMeeting ­ Whiteboard­Information So hat alles begonnen http://www.microsoft.com/windows/NetMee­
ting/Features/Whiteboard/default.ASP
Whiteboarding im Klassenzimmer http://physicsed.buffalostate.edu/AZTEC/BP_WB/
Educational software employing group competition usion an interactive electronic whiteboard http://www.amazon.­
com/gp/product/B00081OECG/ref=nosim/002­5669269­8100040?camp=2025&dev­t=D26XECQVNV6NDQ&link%5F­
code=xm2&n=551440
Interactive whiteboards enhance the learning experience of deaf, hard­of­hearing students http://www.amazon.com/gp/product/B00082LWY8/ref=nosim/002­5669269­8100040?camp=2025&dev­t=D26XECQVN­
V6NDQ&link%5Fcode=xm2&n=551440
The Digital Whiteboard: A Tool in Early Literacy Instruction http://www.readingonline.org/electronic/RT/2­04_column/index.html
Host a virtual meeting: collaborate with a video link and a whiteboard
http://www.amazon.com/gp/product/B0007UUBTS/ref=nosim/002­5669269­8100040?camp=2025&dev­t=D26XECQVN­
V6NDQ&link%5Fcode=xm2&n=551440
Whiteboarding ­ News Radar
Über den Link gelangen Sie auf eine Seite mit einem News Radar zu Whiteboarding. Hier werden alle aktuellen Informa­
tionen über Whiteboarding und die dazu gehörenden Tools und Anwendungen über RSS gesammelt. Jedes Mal, wenn Sie auf den folgenden Link gehen, finden Sie eine neue Information!
http://grazr.com/gzpanel.html?file=http://www.mysyndicaat.com/myfeed/feed/RobinGood_Whiteboarding%20Newsradar
%20by%20Robin%20Good
4.6 Lernportfolio
Angela McLachlan
4.6.1 Orientierung
Das Lernportfolio macht 40% Ihrer Gesamtbeurteilung aus und dient sowohl als Fortschrittsprotokoll für Sie selbst als auch als Grundlage für die Beurteilung. Im Laufe des Kurses wird sich bei Ihnen eine beträchtliche Menge an Arbeiten in Form This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 57
von Word­Dokumenten und anderen Medien (Bilder, Audiodateien, Video) ansammeln, die als Referenz für Ihre Entwick­
lung als Live­Online­TrainerIn dienen. Jeweils am Ende der 5. und 10. Kurswoche werden Sie diese Materialsammlungen per E­mail an Ihre/n TrainerIn bzw. BeurteilerIn senden.
In Einzel­ und Partnerarbeit werden Sie zum Beispiel Unterrichtsaktivitäten entwerfen und die Unterlagen dafür erstellen, sodass Sie später auf ein wertvolles Repertoire an Ideen und Aktivitäten zurückgreifen können, welche Sie für zukünftige Unterrichtsstunden verwenden oder anpassen können. Diese Arbeiten werden ebenfalls in Ihr Portfolio einfließen. Genaue­
re Angaben zum Portfolio­Inhalt finden Sie im Kurshandbuch oder als Tabelle (Download) unter [Quellenwissen]. Sie wer­
den auch in den einzelnen Lerneinheiten darüber informiert, welche Arbeiten als Word­Dokument zu speichern und in Ihr Portfolio aufzunehmen sind. Erstellen Sie einen lokalen Portfolio­Ordner auf dem Desktop Ihres Computers, welchen Sie später für uns uploaden werden.
Verwenden Sie das Lernportfolio aus dem Anhang um sich einen Überblick zu verschaffen.
4.7 Kursbibliographie
Angela McLachlan
Der LANCELOT­Kurs besteht aus drei Bereichen:

Methodik

Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit

Technologie
Im Laufe des Kurses wird auf eine Reihe von Büchern, Artikeln und Websites verwiesen. Die vollständigen Listen dazu befinden sich im Anhang. Es gibt auch eine allgemeine Liste mit Anregungen für weiterführende Literatur.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 58
5 Modul 3
5.1 Einführung
Heike Philp
5.1.1 Orientierung
Ziel dieses Moduls ist es…

…die Live­Online­Lernumgebung und ihre Möglichkeiten weiter zu erforschen

…mit Hilfe des Hexagonmodells Online­Lehrmethoden zu erarbeiten

…ein besseres Verständnis der zentralen Themen im interkulturellen Sprachunterricht sowie der interkulturellen Unterschiede in der virtuellen Lernumgebung zu erlangen

…sich mit den Möglichkeiten von Screen Sharing auseinanderzusetzen und den Umgang mit Terminplanungs­
tools zu erlernen

…diese Terminplanungstools bei der Planung von Partnerarbeiten in Dreier­ oder Viererteams einzusetzen
All dies wird anhand verschiedener Themengebiete erarbeitet. Am Ende dieses Moduls sollten Sie…

…ein kurzes Online­Unterrichtsszenario angesehen und bewertet haben ( => Unterrichtsbeobachtung (3) )

…begonnen haben, sich mit den Anwendungsmöglichkeiten des Hexagonmodells in der Live­Online­Lernumge­
bung auseinanderzusetzen

…die Lerneinheit zum Fremdsprachenunterricht in der virtuellen Lernumgebung gelesen und sich Notizen dazu gemacht haben

…Ihr Wissen um die interkulturellen Unterschiede in der virtuellen Lernumgebung erweitert haben

…mit Tools für Screen Sharing gearbeitet haben

…an der Live­Online­Session teilgenommen und einige Features einer Live­Online­Umgebung kennengelernt ha­
ben

…erste schriftliche Dokumente für Ihr Lernportfolio erstellt haben
Folgende Aufgaben in dieser Einheit dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session:

Ansehen und Evaluieren des Unterrichtsszenarios

Durchführung der Partnerarbeit

Auseinandersetzung mit dem Hexagonmodell und erste Reflexion bezüglich möglicher Anwendungen dieses Mo­
dells bei der Stundenplanung

Besuch des Kursforums und Verfassen von Beiträgen
Denken Sie daran, dass Sie sich mit Fragen an das Kursforum wenden können. Die Trainerin bzw. der Trainer besucht das Forum regelmäßig.
Das LANCELOT­Team wünscht Ihnen eine erfolgreiche Lernwoche!
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 59
5.1.2 Partnerarbeit
In diesem Modul sind mehrere Partnerarbeiten geplant. Teilen Sie sich Ihre Zeit gut ein, damit sich diese Aktivitäten vor der Live­Online­Session ausgehen. Wenn möglich, arbeiten Sie diesmal mit jemandem aus der Gruppe, mit der/ dem Sie bisher noch nicht zusammengearbeitet haben.
1.
Sie werden gemeinsam mit Ihrer Kollegin/ Ihrem Kollegen eine ca. 5­10­minütige Aktivität für den Unterricht er­
arbeiten und eine/r von Ihnen wird sie in der Live­Online­Session als TrainerIn der Gruppe präsentieren. Nachdem Sie bereits drei Live­Online­Unterrichtsszenarien beobachtet und an zwei Live­Online­Sessions teilgenommen ha­
ben, können Sie inzwischen etwas besser beurteilen, was im Live­Online­Klassenzimmer möglich ist und was nicht. Sie können nach Ihrer bevorzugten Unterrichtsmethode jede belieblige Art von Aktivität vorbereiten. Da­
nach wird in der Gruppe diskutiert, inwiefern die Übung für die Live­Online­Lernumgebung geeignet ist. Sie kön­
nen also zum Beispiel eine Übung zur Einführung, Festigung oder Einbettung eines Themas nach der kommunika­
tiven Tradition vorbereiten ­ die Entscheidung liegt aber ganz alleine bei Ihnen und Ihrer Kollegin/ Ihrem Kolle­
gen. Nehmen Sie sich genügend Zeit für diese Aufgabe, aber verbringen Sie nicht mehr als eine Stunde damit. Es ist nicht empfehlenswert, zu viel Zeit mit der Vorbereitung zu verbringen, auch wenn Sie vielleicht dazu verleitet sind. Bedenken Sie, dass die Aktivität nicht länger als 5­10 Minuten einer realen Unterrichtsstunde in Anspruch nehmen wird. Der Zeitaufwand für ihre Vorbereitung sollte also nicht vier­ bis fünfmal so hoch sein. Natürlich werden wir anfangs, da wir uns erst an die neue Umgebung gewöhnen müssen, mehr Zeit für die Erstellung von Aufgaben aufwenden, als wenn wir schon mit der Lernplattform vertraut wären. Eine Stunde Vorbereitungszeit für diese Art von Aktivität scheint für den Anfang angemessen zu sein. Bei der Demonstration Ihrer Aktivität in der Live­Online­Session werden Sie auch erklären müssen, warum Sie gerade diesen methodischen Ansatz gewählt haben. Weiters werden Sie hilfreiches Feedback von der Trainerin bzw. vom Trainer und von Ihren KollegInnen erhalten und eine Selbstevaluation vornehmen. Erstellen Sie ein Word­Dokument, in dem Sie Ihre Unterrichtsakti­
vität genau schildern, und nehmen Sie dieses in Ihr Lernportfolio auf. Alle Aktivitäten, die der Gruppe vorgeführt und in der Gruppe evaluiert werden, fließen in eine äußerst wertvolle Materialsammlung ein, von welcher nach dem Kurs alle TeilnehmerInnen in ihrer Praxis als Live­Online­SprachtrainerInnen profitieren können. Denken Sie daran, dass, auch wenn Sie diese Aktivität paarweise vorbereiten, nur eine/r von Ihnen sie in der Live­Online­Um­
gebung vorführen wird. 2.
Treffen Sie sich mit KollegInnen in Dreier­ oder Vierergruppen und verwenden Sie dazu die Tools für Einladung und Klassenmanagement. Führen Sie die oben beschriebene Aktivität den anderen TeilnehmerInnen vor. Verwen­
den Sie dazu Vyew oder ein beliebiges anderes Whiteboarding Tool. 3.
Bereiten Sie Ihre Skala nach der Vorgabe unter der [Aufgabe] in der Lerneinheit (Interkultureller Fremdsprachen­
unterricht in der virtuellen Lernumgebung) vor. 4.
Downloaden Sie die "Zuordnungsaufgabe" unter [Dateiaustausch], treffen Sie sich mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Part­
ner und besprechen Sie, welcher Punkt in der Liste zu welcher Überschrift gehört. Wählen Sie den Punkt aus der Checkliste, der Ihnen bei dieser Entscheidung geholfen hat: Empfehlungen zum Erstellen von Kursen für Kulturen mit schwachem Kontextbezug • Empfehlungen für Lernende aus Kulturen mit starkem Kontextbezug zur Anpassung an Online­Lernum­
gebungen mit schwachem Kontextbezug
•
5.1.3 Live­Online­Session
In dieser Woche besteht die Live­Online­Session aus zwei Hauptteilen:
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 60
1.
Diskussion des Hexagonmodells als Hilfe bei der Stundenplanung: Anwendung des Modells auf die Unterrichts­
aktivitäten, die Sie in der ersten Stunde der Live­Online­Session vorgeführt haben 2.
Diskussion der interkulturellen Aspekte in der virtuellen Lernumgebung: Verwendung der Skala zur Selbstbeurtei­
lung und Besprechung der Zuordnungsübung (Labyrinth) Aufgabe 1
Lesen Sie zur Vorbereitung auf Aufgabe 1 die Lerneinheit "Das Hexagonmodell: Erarbeitung von Unterrichtsmethoden in der Live­Online­Umgebung und laden Sie die Graphik unter [Quellenwissen] herunter. (Tipp: Speichern Sie die Bilddatei hexagon_final_version(1).jpg für eine bessere Bildqualität; klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Link und gehen Sie auf "Speichern unter). Studieren Sie das Hexagon.
Aufgabe 2
Lesen Sie die Definition von interkultureller Kommunikation im [Glossar]. Lesen Sie unter Beachtung dieser Definition die Beispiele unter [Beispiel] und machen Sie die Aufgabe "Ein interkulturelles Labyrinth“. Beschreiben Sie schließlich 5 Si­
tuationen, an denen Sie aktiv teilgenommen haben und welche Sie als interkulturelle Erfahrungen bezeichnen würden. Zeichnen Sie dann eine Skala und ordnen Sie diese 5 Kommunikationssituationen darauf an, je nach Höhe der Interkultura­
lität. Um die Skala herunterzuladen, gehen Sie auf [Aufgabe] in der Lerneinheit Interkultureller Fremdsprachenunterricht in der virtuellen Lernumgebung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie "Grafik speichern unter“.
5.2 Unterrichtsbeobachtung (3)
Angela McLachlan
5.2.1 Orientierung
Wie bereits in Modul 1 und 2 werden Sie auch hier ein kurzes Live­Online­Unterrichtsszenario ansehen und bewerten. No­
tieren Sie sich Ihre Beobachtungen und Reflexionen und erstellen Sie dabei eine Liste mit Dingen, die Ihrer Meinung nach zu effektiver Unterrichtspraxis in dieser Lernumgebung beitragen. Es kann auch nützlich sein, Dinge in die Liste aufzuneh­
men, die Ihrer Meinung nach der effektiven Unterrichtspraxis abträglich sind. Erläutern Sie Ihre Beobachtungen, da diese als wichtige Grundlage für die weitere Auseinandersetzung mit synchronen Online­Unterrichtsmethoden in diesem Modul dienen.
5.2.2 Szenario
Das Unterrichtsszenario in diesem Modul baut auf die beiden vorangegangenen Szenarien, die Sie angesehen, evaluiert und diskutiert haben, auf.
Nachdem Sie sich mit der neuen Lernumgebung bereits etwas vertraut gemacht und gesehen haben, wie Trainerinnen und Trainer diese Lernumgebung nützen, um effektives Lernen zu ermöglichen, merken Sie vielleicht schon, wie sich manche Ihrer anfänglichen Beobachtungen und Reflexionen langsam verändern, während sich andere vielleicht bestätigen.
Aus den Beobachtungen von Trainerinnen und Trainern, die bereits Erfahrung mit dieser Umgebung haben, ergibt sich mit der Zeit eine Gesamtbeobachtung und ­reflexion. Wir werden diese Beobachtungen und Reflexionen ganz im Sinne erfolg­
reichen Lernens beurteilen und schließlich erkennen und verstehen, was gute Praxis ausmacht.
Dieser kurze Ausschnitt zeigt einen Trainer, der die Uhrzeit mit Hilfe des Screen Sharing Tools durchnimmt. Die Stun­
denplanung und das verwendete Material finden Sie im Anhang.
5.2.3 Reflexion
Wir wollen nun gemeinsam erste Gedanken dazu sammeln, was unserer Meinung nach erfolgreiche Unterrichtspraxis in der Live­Online­Lernumgebung ausmacht. Denken Sie zum Beispiel über folgenden Punkt nach und kommentieren Sie This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 61
ihn: Die Trainerin/ der Trainer sollte darauf achten, dass alle Lernenden die gleiche Chance haben, sich an der Live­Online­
Session zu beteiligen, und dieses Kriterium bei der Planung von Unterrichtsstunden und Einzelaktivitäten berücksichtigen. Bedenken Sie, dass die Szenarien, die Sie sehen, nicht immer jeden einzelnen Aspekt des Unterrichts in dieser Umgebung wiedergeben. Die Hauptfunktion der Szenarien besteht darin, Sie mit „echten“ Unterrichtssituationen vertraut zu machen sowie die Reflexion und Diskussion anzuregen.
5.3 Entwickeln von Unterrichtsmethoden in der Live­Online­
Umgebung: Einführung in das Hexagonmodell
Angela McLachlan
5.3.1 Orientierung
Sprachtrainerinnen und ­trainer wenden im Face­to­Face­Unterricht eine bestimmte Methodik bzw. eine Kombination von Methoden an und unterstützen den Erwerb von Fremdsprachen auf ihre ganz eigene, oft sehr individuelle Art und Weise.
Dasselbe trifft auf die Live­Online­Lernumgebung zu. Im Laufe dieses Kurses werden Sie immer mehr Berufserfahrung sammeln, Ihre bevorzugte Methode und Ihr bevorzugter Ansatz werden sich herausbilden und weiterentwickeln. Wir be­
ginnen nun, uns mit Themen zu befassen, die der Entwicklung einer eigenen Methodik dienen, und diese in einen engen Zusammenhang mit unserem zunehmenden Erkennen erfolgreicher Unterrichtspraxis zu bringen.
Mit Hilfe des Hexagonmodells unter [Quellenwissen] werden wir – allein wie auch in der Gruppe – diese Themen und Per­
spektiven des Sprachunterrichts im virtuellen Klassenzimmer erarbeiten.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die entsprechenden Texte zu lesen, und überlegen Sie sich dabei, wie die Unterrichtsakti­
vitäten, die Sie in Modul 2 vorbereitet und in der Live­Online­Session vorgestellt haben, auf dieses Modell passen.
Diese Aufgabe ist unter „Anordnung der Unterrichtsaktivitäten in Modul 2 auf dem Hexagon“ genauer erklärt. Es ist je­
doch sicher hilfreich, sich bereits beim Einlesen Gedanken darüber zu machen.
5.3.2 Erklärung
Lesen Sie diese erläuternden Ausführungen, bevor Sie sich das Hexagonmodell unte [Quellenwissen] ansehen. Machen Sie sich während der Lektüre Notizen zu Punkten, die Sie für interessant halten und die für Ihre Praxis als Live­Online­Sprach­
trainerIn nützlich sein können. Bedenken Sie dabei, dass Sie vielleicht nicht mit allen Aussagen einverstanden sein werden, und notieren Sie sich auch, warum nicht. In der schriftlichen Übung werden Sie die beiden Unterrichtsaktivitäten, die Sie erarbeitet und in der Live­Online­Session in Modul 2 präsentiert haben, auf dem Hexagon anordnen. Sie sollten deshalb beim Lesen immer an Ihre Unterrichtsaktivitäten und an das Feedback von TrainerIn und Gruppe sowie an Ihre Selbstbeur­
teilung denken. Die obere Hälfte des Hexagons
Medien Der Einsatz mehrerer verschiedener Medien in einer Session kann unter Umständen die Sache für TrainerIn und Lernende kompliziert machen und das System zusätzlich strapazieren. Manche bewegen sich vielleicht näher am Mittelpunkt des He­
xagons, um kein Risiko einzugehen; andere sind vielleicht überzeugt davon, dass der Einsatz mehrerer Medien in einer Ses­
sion bessere Möglichkeiten für das Lernen einer Sprache bietet als eine technisch einfach gestaltete Session, in welcher ausschließlich mit Text und Ton gearbeitet wird. Der/ Die TrainerIn sollte, wie im Präsenzunterricht auch, für jede Lernak­
tivität das richtige Medium mit Sorgfalt auswählen. TeilnehmerInnenzahl
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 62
Derzeit gilt eine Unterrichtssession mit mehr als 10 TeilnehmerInnen in ein und demselben Web Conferencing­System nicht unbedingt als optimale Lehr­ und Lernerfahrung – allerdings ist es durchaus denkbar, dass mit einem robusten System und ausgezeichneten TrainerInnen auch ein solches Szenario erfolgreich sein kann. Es ist oft eine große Herausforderung für den/ die Live­Online­TrainerIn, eine effektive Live­Online­Session zu gestalten und dabei die Mitarbeit und Interaktion innerhalb der Gruppe aufrecht zu erhalten.
Wissensstand der Lernenden im jeweiligen Fachbereich
Das Arbeiten mit AnfängerInnen steht ganz am Rand des Hexagons. Dies soll verdeutlichen, dass es von vornherein kom­
plexer ist als das Arbeiten mit Fortgeschrittenen. Allerdings teilen nicht alle TrainerInnen diese Ansicht.
Die untere Hälfte
Inhalt Die derzeit größte Herausforderung, die sich Live­Online­SprachtrainerInnen hinsichtlich Lehrinhalt und Zeitmanagement stellt, ist die Frage, wie erfolgreiche Lehrinhalte produziert und vermittelt werden können. Einige TrainerInnen sind viel­
leicht der Ansicht, dass die Technik ein zentrales Thema jeder Unterrichtseinheit sein sollte. Mit der wachsenden Entfer­
nung vom Zentrum des Hexagons nimmt auch die Komplexität des Inhalts ab: Die Behandlung eines einzelnen „Themas“ wie zum Beispiel die Vermittlung eines bestimmten Grammatikelements oder das Heranziehen eines Texts für eine Lese­
übung (z.B. um die wesentliche Aussage des Texts zu verstehen) ist weniger komplex als diese einzelnen Aspekte in einer oder mehreren Sessions miteinander zu verbinden. Eine sorgfältige längerfristige Stundenplanung kann helfen, mit solchen komplexeren Szenarien erfolgreich umzugehen.
Wissensvertiefung
Dieses Segment repräsentiert das 2003 von Gilly Salmon entwickelte Modell, das sich auf sozial­konstruktivistische Lern­
theorien gründet. Es besteht weitgehend Einigkeit hinsichtlich der Tatsache, dass Prozesse höherer Wissensvermittlung in eLearning­Modellen nur dann möglich sind, wenn andere Prozesse bereits eingeleitet wurden. Diesem Modell nach ist also tiefer gehendes Lernen nur möglich, wenn die Lernenden bereits mit der Lernumgebung und miteinander vertraut sind, wenn sie sich in der Gruppe wohlfühlen und sich gut einfügen, und wenn wesentliche und bedeutsame Informationen aus­
getauscht werden.
Arten von Aktivitäten
Welche Aktivitäten von einer Trainerin oder einem Trainer in der Online­Session zum Einsatz gebracht werden, richtet sich vermutlich auch danach, wie wohl sich sowohl die Trainerin bzw. der Trainer als auch die Gruppe von Lernenden in der synchronen Lernumgebung fühlen. Im Laufe der Zeit wird es in dieser wie in jeder anderen Lernumgebung auch immer einfacher, verschiedene Aktivitäten und ihre Komplexität sowie auch ganze Sessions zu planen und zu organisieren. Man könnte weiters behaupten, dass wir durch den Einsatz zunehmend komplexerer Aktivitäten an erfolgreichen Lehr­ und Lerninhalten gewinnen und dementsprechend weniger technische „Risiken“ eingehen. This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 63
5.3.3 Textaufgabe
Wie schon unter [Erklärung] erwähnt, sollen Sie sich nun etwas Zeit nehmen um zu überlegen, wo Sie die beiden Unter­
richtsaktivitäten, die Sie in Modul 1 und 2 erstellt und präsentiert haben, auf dem Hexagon ansiedeln würden. Ihre Gedan­
ken zum Hexagon werden wir in der Live­Online­Session in Modul 4 besprechen. Diese Aufgabe ist Teil Ihres Lernportfo­
lios
5.4 Interkultureller Fremdsprachenunterricht in der virtuellen Lernumgebung
Serpil Sahin Gonul
5.4.1 Orientierung
Ebenso wie wir in Modul 1 zwischen „kulturell” und „interkulturell” unterschieden haben, müssen wir auch im Fremdspra­
chenunterricht zwischen „interkulturell” und „kulturübergreifend” unterscheiden. Uns geht es hier konkret um die Begriff­
lichkeit der Interkulturalität, und zwar in der virtuellen Lernumgebung. Der Begriff „virtuelle Lernumgebung“ bedeutet „sowohl ,synchron’ als auch ,asynchron’ über das Internet”. In diesem Modul werden wir den Unterschied zwischen den Begriffen „interkulturell“ und „kulturübergreifend“ klären, um das Wesentliche des Begriffs „interkulturell“ im Fremdspra­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 64
chenunterricht erfassen zu können. Danach beschäftigen wir uns mit den Vorteilen der virtuellen Lernumgebung im inter­
kulturellen Fremdsprachenunterricht.
5.4.2 Erklärung
Wie auch im Folgenden erläutert wird, ist es wichtig, zwischen diesen beiden Begriffen zu unterscheiden:
Laut Spencer­Oatey (2004) werden die Begriffe „kulturübergreifend“ und „interkulturell“ oft als Synonyme verwendet, was sie aber eigentlich nicht sind. Kulturübergreifende Studien sind von Natur aus komparativ. Sie vergleichen beispiels­
weise Strategien zum Eröffnen eines Gesprächs in der englischen Sprache mit denen in der deutschen Sprache. Interkultu­
relle Studiengebiete hingegen untersuchen Interaktionen zwischen Personen mit unterschiedlichem kulturellem Hinter­
grund, zum Beispiel Gespräche zwischen englischen und deutschen Lernenden. Interkulturelle Kommunikation beschäftigt sich vorwiegend mit der Kommunikation zwischen Menschen mit unterschiedlicher Muttersprache, unterschiedlicher ethni­
scher Herkunft und/ oder unterschiedlicher Nationalität.
Laut Belz & Thorne (2005, S. ix) wird Fremdsprachenunterricht durch den „interkulturellen“ Aspekt zu einem Gegenstand, in dessen Rahmen das Selbst durch die kommunikative Interaktion mit Menschen aus anderen Kulturen sowohl in der eige­
nen als auch in einer Fremdsprache eine höhere Komplexität in Hinblick auf Sprache, Kultur und Ethik erlangt.
Kecskes (2004, S. 1­2) stellt fest, dass sich interkulturelle Kommunikation von kulturübergreifender Kommunikation inso­
fern unterscheidet, als kulturübergreifende Kommunikation gemeinhin als Studium von Gedankengut oder Konzepten in verschiedenen Kulturen gilt, welches zwei Kulturen bezüglich eines bestimmten Aspekts miteinander vergleicht, während interkulturelle Kommunikation sich mit der Interaktion zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen beschäftigt (zi­
tiert in Bertz & Thorne 2005, S. ix).
Scollon und Scollon (2001, S. 539) beobachten ihrerseits, dass interkulturelle Kommunikation die Interaktion zwischen un­
terschiedlichen kulturellen oder anderen Gruppen untersucht. „Kulturübergreifend“ hingegen bedeute, dass Personen aus unterschiedlichen Gruppen nicht miteinander interagieren, sondern als getrennte und trennbare Einheiten untersucht werden (zitiert in Bertz & Thorne 2005, S. ix).
Belz & Thorne (2005, S. ix­x) verwenden zwei Analogien. Die erste bezieht sich auf die Ähnlichkeiten zwischen kultur­
übergreifender Kommunikation und traditionellem Präsenzsprachunterricht, in dem die Lernenden die Sprache und Kultur einer anderen Gruppe erlernen aber während des Unterrichts im Allgemeinen nicht mit den Mitgliedern dieser Gruppe in­
teragieren. Die zweite Analogie bezieht sich auf die Parallelen zwischen interkultureller Kommunikation im Allgemeinen und interkulturellem Online­Fremdsprachenunterricht im Besonderen, bei dem die vordergründige Unterrichtsaktivität in der Interaktion mit Mitgliedern der gegenständlichen Kultur besteht.
Vorteil der virtuellen Lernumgebung für interkulturellen Fremdsprachenunterricht
Viele ExpertInnenen halten die virtuelle Lernumgebung für die Vermittlung von Inhalten im interkulturellen Fremdspra­
chenunterricht für sehr viel günstiger. Laut Kinginger (2004, S. 103) ist das Einbeziehen von VertreterInnen der gegen­
ständlichen Sprachen und Kulturen in den Fremdsprachenunterricht das Markenzeichen des interkulturellen Fremdspra­
chenunterrichts (zitiert in Belz & Thorne 2005, S. x). Laut Belz & Thorne (2005, S. x) fungiert das Internet als Mediator in diesem integrativen Prozess. Es sei das Mittel, mit welchem TrainerInnen Menschen mit verschiedenen nationalen, ethni­
schen, sozioökonomischen, gesellschaftlichen und religiösen Vorstellungen durch Unterrichtsaktivitäten zusammenführen können, welche allgemein als „telekollaborativ” bezeichnet werden (siehe [Glossar]), und zwar in einer förderlichen Ler­
numgebung und mit pädagogisch wertvollen Mitteln, um sowohl das, was Byram (1997) als „interkulturelle Kompetenz“ bezeichnet hat, als auch „grammatikalische und praktische Fremdsprachenkenntnisse“ zu erlangen. 5.4.3 Glossar
Telekollaborativer Fremdsprachenunterricht: Beim telekollaborativen Fremdsprachenunterricht werden internetbasierte Kommunikationstools von weltweit verstreuten Sprachlernenden in einem organisierten Rahmen zur Förderung der Weiter­
entwicklung von (a) Fremdsprachenkenntnissen und (b) interkultureller Kompetenz verwendet. (Belz 2003, S. 69)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 65
Interkulturelle Kommunikation: Interkulturelle Kommunikation findet statt, wenn große, wesentliche Kulturunterschiede zu unterschiedlichen Vorstellungen und Erwartungen in Zusammenhang mit Kommunikationskompetenz führen. (Lustig & Koester, 2006, S. 52)
5.4.4 Beispiel
Beispiel 1 Tony Duffy stammt aus dem Vereinigten Königreich und wuchs mit der britischen Kultur auf. Nachdem er für einige Zeit im Vereinigten Königreich Englisch als Fremdsprache unterrichtet hatte, zog er nach Spanien, um auch dort als Englisch­
lehrer tätig zu sein. Inzwischen lebt er schon einige Jahre als Englischlehrer im Baskenland. Er fühlt sich zwei Kulturen an­
gehörig: der britischen Kultur durch seine Kindheit und Jugend, und der spanischen/ baskischen/ europäischen Kultur durch Anpassung. Von sich selbst sagt er: "Anfangs fand ich es schwer, mich der Art und Weise anzupassen, wie die Men­
schen in Lokalen in Spanien Speisen und Getränke bestellen. Wir Briten verwenden sehr oft das Wort "Bitte“ und greifen überhaupt häufig auf Höftlichkeitsformen zurück. Im Spanischen und Baskischen werden allerdings üblicherweise der Im­
perativ oder indirekte imperative Formen verwendet, um etwas zu bestellen. Dabei fühle ich mich heute immer noch manchmal unwohl. Ich habe einen Mittelweg gewählt und bediene mich beim Bestellen einer Frageform mit höflicher Into­
nation. Das erscheint mir der einzig akzeptable Kompromiss. Ich fühle mich immer noch unwohl dabei, in solchen Situatio­
nen direkte Imperative ohne Abschwächung zu verwenden.“
Beispiel 2
Neslihan Baltac ist Türkin. Sie wurde in Ankara, der Hauptstadt und zweitgrößten Stadt der Türkei, geboren und ist auch dort aufgewachsen. Im Alter von 27 Jahren heiratete sie einen Kroaten und zog für etwa 7 Monate nach Zagreb. Dabei han­
delte es sich um ihren ersten Auslandsaufenthalt. Sie berichtet: "Weil mein Mann Kroate war, wusste ich ein schon etwas über das Land und die Leute und kannte die Sprache ein wenig. Er hat mir viel geholfen.“ Dann zogen sie und ihr Mann nach Budapest. Keiner von beiden konnte Ungarisch, aber sie hatten Freunde, die Englisch sprachen. Ihre Vermieterin war eine Ungarin, die nur ein wenig Deutsch sprach; Neslihan wiederum beherrschte kein Deutsch und ihr Ungarisch war da­
mals noch sehr schlecht.
Beispiel 3
Ana Lorenzon wurde in Vancouver als Tochter norditalienischer Eltern geboren, die in den frühen 1950er Jahren nach Ka­
nada auswanderten. Ihre Eltern sprachen venezianischen Dialekt, den Ana folglich auch als erste Sprache erlernte. Sie wuchs mit den italienischen Traditionen und der italienischen Kultur auf. Ihr Englisch perfektionierte sie in der Schule und über das Fernsehen. Tatsächlich wuchs sie also in zwei Kulturen auf, ihre Eltern waren jedoch nicht Teil ihrer zweiten, also der kanadischen, Kultur. Nachdem sie ihr Studium an der Universität beendet und ihren zukünftigen Ehemann kennenge­
lernt hatte, entschloss sie sich, nach Italien zu ziehen. Sie meinte: "Es stellte sich als eine traumatische Erfahrung heraus. Obwohl ich mit der italienischen Kultur aufgewachsen bin, war diese natürlich veraltet, und außerdem auf eine andere Re­
gion bezogen. Sie war deshalb veraltet, weil sich meine Eltern, wie auch die anderen italienischen Auswanderer in Vancou­
ver, nicht weiterentwickelt hatten wie ihre Landsleute in Italien. Ihre Vorstellung der italienischen Kultur war also nicht mehr zeitgemäß. Ich hatte vielleicht einen kleinen Vorteil dadurch, dass ich einen italienischen Hintergrund hatte, aber es war trotzdem sehr schwer.“
Beispiel 4 Ivana Tsvetkov kommt aus der Slowakei. Sie studierte in Deutschland. In Göttingen fiel es ihr allerdings schwer, mit den deutschen Studierenden Freundschaften zu schließen. Sie unterhielt sich mit ihnen, aber die Unterhaltungen führten nicht zu weiteren Kontakten. Sie erzählt: "Wenn ich Studierende aus Russland oder Bulgarien kennengelernt habe, haben sie gleich vorgeschlagen, Kaffee trinken zu gehen. Aber wenn ich deutsche Studierende kennengelernt habe, folgten einer be­
langlosen Unterhaltung keine Vorschläge für ein weiteres Treffen. Einige der englischen Studierenden hatten auch Interes­
se daran, sich bei einem Kaffee in der Stadt zu unterhalten. Es war nicht leicht für mich, mich in den deutschen Studieren­
dengruppen zu integrieren ­ eigentlich ist es mir nie richtig gelungen. Ich habe nur wenige Deutsche kennengelernt, die sich dafür interessiert haben, neue Kulturen und Menschen kennenzulernen."
Beispiel 5
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 66
Veronica Olguin Partida stammt aus Mexiko. Ihr Ehemann musste aus beruflichen Gründen nach Buenos Aires in Argenti­
nien, wo Spanisch gesprochen wird. Sie gingen in ein Restaurant in Puerto Madero, einem der elegantesten Viertel der Stadt. Sie sagt: "Mein Mann wollte zur Nachspeise Erdbeeren mit Schlagsahne. Der Kellner verstand seine Bestellung je­
doch nicht, da er das Wort 'fresas' nicht kannte ­ im argentinischen Spanisch heißen Erdbeeren nämlich ,frutillas'. Er musste auf Englisch bestellen.“
5.4.5 Aufgabe
Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen:
•
Lesen Sie die Definition von "interkulturelle Kommunikation" unter [Glossar]. •
Lesen Sie vor dem Hintergrund dieser Definition die Beispiele unter [Beispiel] •
Gehen Sie auf die folgende Seite [Aufgabe] ­ [Text 2] und machen Sie die Aufgabe "Ein interkulturelles Laby­
rinth" (in englischer Sprache). •
Beschreiben Sie schließlich 5 Interaktionssituationen, an welchen Sie aktiv teilgenommen haben und welche Sie als interkulturelle Erfahrungen bezeichnen würden. Zeichnen Sie dann eine Skala und platzieren Sie darauf diese 5 Kommunikationssituationen entsprechend ihrem Grad an Interkulturalität. Benützen Sie entweder eine Power­
Point­Folie oder ein Word­Dokument für die Darstellung dieser Skala, damit Sie sie in der Live­Online­Session für die Gruppe screencasten können. Bedenken Sie beim Einordnen Ihrer Erfahrungen auf der Skala von "sehr in­
terkulturell" bis "am wenigsten interkulturell", dass Situationen, in welchen die einzelnen Personen sich sehr von einander unterscheiden, den höchsten Grad an Interkulturalität aufweisen, während Situationen, in welchen die einzelnen Personen sich sehr ähnlich sind, am wenigsten interkulturell sind (Lustig & Koester, 2006, S.52). 5.4.6 Synchrone Partnerarbeit
•
Erstellen Sie ein Screencast Ihrer Skala mit den Interaktionen mit anderen. Sprechen Sie kurz über jede Interaktion und erklären Sie die Gründe für ihre Platzierung zwischen "sehr interkulturell" und "am wenigsten interkulturell
5.4.7 Referenzen
•
Belz, Julie A. (2003) Linguistic Perspectives on the Development of Intercultural Competence in Telecollaborati­
on. Language Learning & Technology. Vol. 7, No. 2, Mai 2003, S. 68­117 http://llt.msu.edu/vol7num2/pdf/belz.pdf •
Belz & Thorne (2005) "Internet­mediated intercultural foreign language education and the intercultural speaker." http://language.la.psu.edu/~thorne/belz_thorne_AAUSC2005.pdf •
Kecskes, Istvan. (2004) "Lexical Merging, Conceptual Blending, Cultural Crossing." Intercultural Pragmatics 1 (1): 1­4. •
Kinginger, Celeste. (2004) "Communicative Foreign Language Teaching Through Telecollaboration." In New In­
sights Into Foreign Language Learning and Teaching. (Hrsg.) Oliver St. John, Kees van Esch und Eus Schalkwijk, 101­113. Frankfurt: Peter Lang. •
Lustig, Myron W. & Koester, Jolene. (2006) Intercultural Competence: Interpersonal Communication Across Cul­
tures. Boston: Pearson. •
Scollon, Ron und Suzanne Wong Scollon. (2001) "Discourse and Intercultural Communication. " In Handbook of Discourse Analysis, (Hrsg.) Deborah Schiffrin, Deborah Tannen und Heidi E. Hamilton, 538­547. Malden, MA: Blackwell. This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
•
S. 67
Spencer­Oatey, Helen (2004) "253. Sociolinguistics and Intercultural Communication" in U. Ammon, N. Dittmar, K. Mattheier und P. Trudgill (Hrsg.) Sociolinguistics: An International Handbook of the Science of Language and Society. Berlin: Walter de Gruyter.
5.5 Interkulturelle Unterschiede in der virtuellen Lernumge­
bung
Serpil Sahin Gonul
5.5.1 Orientierung
In dieser Lerneinheit befassen wir uns mit den interkulturellen Unterschieden, die sich in einer interkulturellen Kommuni­
kationssituation zwischen den TeilnehmerInnen an dieser Kommunikation, besonders in der virtuellen Lernumgebung, er­
geben können.
In den folgenden Wissenseinheiten finden Sie nützliche Informationen über interkulturelle Unterschiede in der virtuellen Lernumgebung. Diese Informationen können Ihnen helfen, solche Unterschiede bei der Planung und Durchführung Ihrer virtuellen Unterrichtsstunde in Betracht zu ziehen.
Bevor Sie mit der Wissenseinheit [Aufgabe] beginnen, sollten Sie die Wissenseinheiten [Erklärung], [Beispiel], [Checklis­
te] und [Glossar] gelesen haben.
5.5.2 Erklärung
Laut Bentley et al. (2004, S. 61) könnte beim internetbasierten Lernen die Berücksichtigung unterschiedlicher bildungsbe­
zogener Werte und kultureller Erwartungen ein signifikantes Kriterium im Wettbewerb zwischen verschiedenen Bildungs­
institutionen (Universitäten, Verlagen, Fortbildungseinrichtungen) darstellen. Insofern kann es auch für Live­Online­
SprachtrainerInnen hilfreich sein, sich diese Werte und Erwartungen bewusst zu machen, um sie im Interesse der Lernen­
den im Kurs entsprechend berücksichtigen zu können.
Weiters wird argumentiert, dass sich unsere jeweils eigene Vorstellung von "guter" oder "erfolgreicher“ Unterrichtspraxis hauptsächlich auf unsere jeweils eigenen bildungsbezogenen Werte gründet, welche hauptsächlich beeinflusst werden durch:
1. kulturelle Normen 2. unsere Vorstellungen von Lernen und 3. unsere jeweiligen Präferenzen beim Lernen Zusätzlich werden folgende acht Merkmale bzw. Faktoren beim internetbasierten Lernen unterschieden, anhand derer wir genau erkennen können, was für die Lernenden Qualität im Unterricht bedeutet (Bentley, J. P. H. et al. 2004, S. 62­65):
1. Sprache 2. Kultur 3. technische Infrastruktur 4. lokal ­ global 5. Lerntyp 6. Argumentationsmuster 7. starker und schwacher Kontextbezug 8. sozialer Kontext This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 68
(Wir werden hier nicht auf alle Faktoren eingehen. Nur "starker und schwacher Kontextbezug“ wird unterhalb erklärt, da dieser Faktor höchstwahrscheinlich am wenigsten geläufig ist. Ausführlichere Informationen zu den anderen Faktoren fin­
den Sie im folgenden in der Wissenseinheit [Referenzen] zitierten Dokument (Bentley et al. 2004.) Die Beispiele zu jedem Faktor finden Sie in der Wissenseinheit [Beispiel]).
Starker und schwacher Kontextbezug
In den 1960ern teilte der Soziologe Edward T. Hall Kulturen in zwei Kategorien ein: Kulturen mit starkem Kontextbezug und Kulturen mit schwachem Kontextbezug. Kulturen mit schwachem Kontextbezug wie Amerika, Großbritannien oder Australien beziehen sich nicht auf soziale Kontexte bei der Entscheidung, welche Art der Reaktion auf eine Nachricht am angemessensten ist. In Kulturen mit starkem Kontextbezug wie Japan, Russland und Ländern in Lateinamerika hingegen verrät der Kontext ebenso viel wie die Nachricht selbst (oder sogar mehr). Wenn man Halls Theorie auf Online­Kommuni­
kation anwendet, so kann sie unter Umständen erklären, warum Internet­Kommunikationstechnologien für manche Kultu­
ren problematisch sind. (vgl. Archee 2003, S. 40) Sie sollten diese Überlegung bei der Planung und Durchführung Ihres Online­Unterrichts in Erwägung ziehen, um allenfalls auf diesbezügliche Probleme entsprechend reagieren zu können.
Die folgende Tabelle zeigt den Kontextgehalt verschiedener Kommunikationsarten. Je weiter weg vom persönlichen Kon­
takt und hin zur E­mail­Kommunikation, desto schwächer wird der Kontext. Obwohl viele Mensche direkte, persönliche Kommunikation bevorzugen, besitzt Video Conferencing laut dieser Tabelle den zweitstärksten Kontext.
(aus Gundling 1999, S. 30)
Laut Gundling (1999, S. 30) werden wichtige Nachrichten vorzugsweise über Medien mit starkem Kontext übermittelt. Wenn allerdings von vornherein ein enger Rapport zwischen den KommunikationspartnerInnen besteht, kann auch schwa­
cher Kontext akzeptabel oder oft sogar günstiger sein (vgl. Renwick, George; zitiert in Gundling 1999, S. 30). Die folgende Grafik zeigt das Verhältnis zwischen Rapport und Kontext.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 69
(aus Bentley, J. P. H. et al. 2004, S.65)
Laut Gundling (2004, S. 30) ist es besonders wichtig, die für die Beteiligten und den Zweck der Kommunikation geeignets­
te Kommunikationsart zu wählen. Deshalb erscheint es nützlich, abschließend die nach Gundling (1999, S. 31) wichtigsten Aspekte bei der Wahl der geeignetsten Kommunikationstechnologien aufzuzeigen:
 Verfügbarkeit  BenutzerInnenkenntnisse  kulturelle Parameter  Rapport  Wichtigkeit der Nachricht  Möglichkeiten, Kontext zu schaffen  regelmäßiges Muster  Sprachmodifizierung  Zeitfenster  Wahl der TeilnehmerInnen Details zu jedem einzelnen dieser Punkte finden Sie in der Wissenseinheit [Glossar]. Sie können diese Informationen über die einzelnen Punkte in der Wissenseinheit [Glossar] auch als Checkliste für die Planung und Durchführung Ihres Kurses verwenden. 5.5.3 Beispiel
Wenn wir das Konzept von starkem und schwachem Kontext verstanden haben, so hilft uns dies, die meisten
anderen Faktoren in der Liste zu verstehen und zu erklären. Hier sind einige Beispiele (die Quellen zu den Beispielen fin­
den Sie jeweils im Anschluss in Klammer): 1.
Sprache: Japaner (Kultur mit starkem Kontextbezug) messen der Verwendung von Sprache zur Darstellung subti­
ler Askepte große Bedeutung bei, während Amerikaner (Kultur mit schwachem Kontextbezug) sich auf die tat­
sächlich gegebene Information konzentrieren. (Archee 2003, S. 40) This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 70
2.
Kultur: In der Kommunikation über E­mail erwarten Menschen aus Kulturen mit schwachem Kontextbezug prompte Reaktion und schnelle Entscheidungen. Diese Gewohnheit kann zu Konflikten mit Menschen aus Kultu­
ren mit starkem Kontextbezug führen, da diese unter Umständen dringliche E­mails von PartnerInnen aus Kultu­
ren mit schwachem Kontextbezug vorerst unbeachtet lassen und sich dazu gezwungen fühlen, voreilige Entschei­
dungen zu treffen. (Archee 2003, S. 40) 3.
Technische Infrastruktur: Westliche Unternehmen investieren zwar stark in Technologien zur Effizienzsteige­
rung ihrer weltweiten Kommunikation, doch solche Technologien werden meist nicht entsprechend genutzt und erweisen sich oft sogar als kontraproduktiv für kulturübergreifende Business­Umgebungen. (Gundling 1999, S. 28) 4.
Lokal ­ global: In Ausbildungskursen, die über das Internet abgehalten werden, kann es vorkommen, dass die Trainerin bzw. der Trainer aus einer Kultur mit schwachem Kontextbezug kommt und die/ der Lernende aus einer Kultur mit starkem Kontextbezug. Denken Sie immer daran, dass die/ der Lernende den Kurs im Allgemeinen aus einer lokalen Sichtweise erlebt und unter anderen Bedingungen mit der Plattform arbeitet, die der Trainerin oder dem Trainer möglicherweise nicht bekannt sind. (Bentley & et al. 2004, S. 63) 5.
Lerntyp: Chinesische Lernende (Kultur mit starkem Kontextbezug) haben einen Lernansatz, der aus mindestens vier Stufen besteht: Aufnehmen, Verstehen, Anwenden und Hinterfragen bzw. Modifizieren des Gelernten. Von TrainerInnen wird erwartet, dass sie sich den Lernenden anpassen und ihnen die Inhalte Schritt für Schritt vermit­
teln. (Pratt & et al. 1999, S. 253) In westlichen Kulturen (mit schwachem Kontextbezug) hingegen gelten erfolg­
reiche Lehrende als Personen, die Lernen unterstützend begleiten. Es ist ihre Aufgabe, die Entwicklung selbststän­
digen Lernens, das Fragen und Diskutieren von Ideen und Vorstellungen sowie das Hinterfragen von Autorität zu fördern und zu ermöglichen (Pratt & et al. 1999, S. 249) 6.
Argumentationsmuster: Es wird gemeinhin angenommen, dass Menschen aus westlichen Kulturen (schwacher Kontextbezug) zu deduktivem Denken und Asiaten (starker Kontextbezug) zu induktiven Methoden tendieren. (Archee 2003, S. 41) Anglo­Amerikaner (schwacher Kontextbezug) verwenden das "Brückenmodell", welches eine lineare Art des Denkens darstellt. Dies bedeutet, dass sie Gedanken explizit und direkt von A nach B senden. Die Bedeutung der Worte selbst reicht hier für die Kommunikation völlig aus. Ein Japaner (starker Kontextbezug) hingegen wendet im Allgemeinen das Stufenmodell an, welches für kreisförmiges Denken steht. Gedanken wer­
den hier indirekt gesendet und es wird dem anderen überlassen, die Bedeutung herauszufiltern. Die indirekten oder nonverbalen Signale von Umgebung, Körpersprache, Tonfall, Pausen und Stille sowie der Status einer Person sind wichtige Bedeutungsträger. (Bentley & et al. 2004, S. 64) 7.
Sozialer Kontext: Lernende aus Kulturen mit starkem Kontextbezug benötigen einen höheren sozialen Kontext als Lernende aus Kulturen mit schwachem Kontextbezug, um die Bedeutung der Kommunikation zu verstehen und angemessen reagieren zu können. Text allein reicht kaum aus, um die ganze Bedeutung zu vermitteln. (Bent­
ley & et al. 2004) 5.5.4 Checkliste
In dieser Tabelle finden Sie die Merkmale von Kulturen mit schwachem Kontextbezug und von Kulturen mit starkem Kon­
textbezug. Diese Merkmale sollen uns helfen, kulturelle Unterschiede zwischen TeilnehmerInnen zu verstehen. Sehen Sie sich die Tabelle an und gehen Sie dann weiter zur Wissenseinheit [Aufgabe].
Kultur mit starkem Kontextbezug
Kultur mit schwachem Kontextbezug
implizite Botschaften
explizite Botschaften
internalisierte Botschaften
einfach kodierte Botschaften
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
nonverbale Verschlüsselung
Verbalisierung von Einzelheiten
reservierte Reaktion
oberflächlihce Reaktion
klare Trennung zwischen In­Gropu und Out­Group
nicht klar definierte In­Groups und Out­Groups
starke zwischenmenschliche Bindung
lockere zwischenmenschliche Bindung
starkes Engagement
geringes Engagement
offene und flexible Zeitplanung
strikte Zeitplanung
S. 71
(aus Bentley, J. P. H. et al. 2004, S. 64)
5.5.5 Aufgabe
Lesen Sie die folgenden Punkte:
ENTSCHEIDEN SIE SICH BEI DEN NACHSTEHENDEN FESTSTELLUNGEN FÜR (a) ODER (b) UND SCHREIBEN SIE DIES IN DIE KLAMMER.
3.
Empfehlungen für KurserstellerInnen aus Kulturen mit schwachem Kontextbezug
4.
Empfehlungen für Lernende aus Kulturen mit hohem Kontextbezug zum Umgang mit Online­Lernumge­
bungen, die einen schwachen Kontextbezug aufweisen
Vermeiden Sie Slang, umgangssprachliche Ausdrücke und regionalen Humor bzw. erläutern Sie im darauffolgenden Ab­
schnitt deren Bedeutung, damit Sie richtig verstanden werden. ( )
Vermeiden Sie Abhängigkeit von einem allzu detaillierten Lehrplan. ( )
Wählen Sie in der geschriebenen Sprache indirekte, unpersönliche Formulierungen. ( )
Stellen Sie Informationen über das jeweilige Thema bereits vor der synchronen Aktivität zur Verfügung, damit die Lernen­
den genügend Zeit haben, um sich damit zu beschäftigen und wenn nötig ein Wörterbuch zu konsultieren, sich mit den an­
deren zu besprechen und ihre Beiträge in Ruhe vorzubereiten. ( )
Achten Sie darauf, welcher Wissensstand und welche Sprachkenntnisse erforderlich sind, um am Kurs teilnehmen zu kön­
nen. ( )
Definieren Sie Erfolg nicht in Hinblick auf individuelle, sondern eher auf soziopolitische Ziele. ( )
Versuchen Sie verstärkt, Dinge eigenständig zu lösen. ( )
Sind Sie offen genug, um neue Dinge auszuprobieren? Denken Sie flexibel genug? Sind Ihre sozialen Fähigkeiten, Ihr Kul­
turbewusstsein, Ihre technischen Kenntnisse flexibel genug? ( )
Trennen Sie sich von vertrauten Vorstellungen davon, wie effektiver Unterricht aussehen sollte. ( )
Seien Sie offen für neue Lerngewohnheiten und versuchen Sie, sich an sie zu gewöhnen – wie bei einem Abenteuer. ( )
Konzentrieren Sie sich auf Tradition und Geschichte. ( )
Erklären Sie klar und deutlich, auf welchen bildungsbezogenen Werten Ihr Kursentwurf, Ihre Beispiele und Strategien be­
ruhen. Nehmen Sie diese Werte in Ihren Lehrplan und in die Kursbeschreibung auf, um potentielle TeilnehmerInnen auf die generelle Ausrichtung des Kurses aufmerksam zu machen. ( )
Schließen Sie sich Lerngruppen und sozialen Gruppen an. ( )
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 72
Bieten Sie freiwillige Aktivitäten wie Mentoring, eine Orientierung vor dem Kurs und Übungen zu notwendigen Vorkennt­
nissen an, um zum Erfolg der Lernenden beizutragen. ( )
Konzentrieren Sie sich nicht zu stark auf die Leistungen Einzelner. ( )
Fördern Sie die Solidarität innerhalb der Gruppe statt Einzelinteressen. ( )
Sprechen Sie mit der Trainerin/ dem Trainer über Möglichkeiten, den Kurs an Ihre Bedürfnisse bzw. Ihr Niveau anzupas­
sen. ( )
•
Empfehlungen für KurserstellerInnen aus Kulturen mit schwachem Kontextbezug
•
Empfehlungen für Lernende aus Kulturen mit hohem Kontextbezug zum Umgang mit Onli­
ne­Lernumgebungen, die einen schwachen Kontextbezug aufweisen
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
5.
S. 73
Erklären Sie klar und deutlich, auf welchen bil­
dungsbezogenen Werte Ihr Kursentwurf, Ihre Beispiele und Strategien beruhen. Nehmen Sie diese Werte in Ihren Lehrplan und in die Kursbe­
schreibung auf, um potentielle TeilnehmerInnen auf die generelle Ausrichtung des Kurses auf­
merksam zu machen.
Vermeiden Sie Abhängigkeit von einem allzu detaillierten Lehrplan.
6.
Bieten Sie freiwillige Aktivitäten wie Mentoring, eine Orientierung vor dem Kurs und Übungen zur notwendigen Vorkenntnissen an, um zum Erfolg der Lernenden beizutragen.
Sind Sie offen genug, um neue Dinge auszuprobieren? Denken Sie flexibel genug? Sind Ihre sozialen Fähigkeiten, Ihr Kulturbewusstsein, Ihre technischen Kenntnisse flexi­
bel genug?
7.
Achten Sie darauf, welcher Wissensstand und Versuchen Sie verstärkt, Dinge eigenständig zu lösen.
welche Sprachkenntnisse erforderlich sind, um Schließen Sie sich Lerngruppen und sozialen Gruppen an.
am Kurs teilnehmen zu können.
Sprechen Sie mit der Trainerin/ dem Trainer über Möglich­
Vermeiden Sie möglichst Slang, umgangssprach­ keiten, den Kurs an Ihre Bedürfnisse bzw. Ihr Niveau an­
liche Ausdrücke und regionalen Humor bzw. er­ zupassen.
läutern Sie im darauf folgenden Abschnitt deren Bedeutung, damit Sie richtig verstanden werden.
8.
9.
Trennen Sie sich von vertrauten Vorstellungen davon, wie effektiver Unterricht aussehen sollte.
Seien Sie offen für neue Lerngewohnheiten und versuchen Sie sich an sie zu gewöhnen – wie bei einem Abenteuer.
Stellen Sie Informationen über das jeweilige The­
ma bereits vor der synchronen Aktivität zur Ver­
fügung, damit die Lernenden genügend Zeit ha­
ben, um sich damit zu beschäftigen und wenn nö­
tig ein Wörterbuch zu konsultieren, sich mit den anderen zu besprechen und ihre Beiträge in Ruhe vorzubereiten.
10. Konzentrieren Sie sich nicht zu stark auf die Leis­
tungen Einzelner.
11. Definieren Sie Erfolg nicht in Hinblick auf indivi­
duelle, sondern eher auf soziopolitische Ziele.
12. Fördern Sie die Solidarität innerhalb der Gruppe statt Einzelinteressen.
13. Wählen Sie in der geschriebenen Sprache indirek­
te, unpersönliche Formulierungen.
14. Konzentrieren Sie sich auf Tradition und Ge­
schichte.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 74
5.6 Partnerarbeit:
Treffen Sie sich mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner, diskutieren Sie darüber, welche der folgenden Punkte zu welcher der genannten Überschriften passen und wählen Sie denjenigen Punkt in der Checkliste, der Sie zu dieser Entscheidung geführt hat: (a) Empfehlungen zum Erstellen von Kursen für Kulturen mit schwachem Kontextbezug
(b) Empfehlungen für Lernende aus Kulturen mit starkem Kontextbezug zum Umgang mit Online­Lernumgebungen mit schwachem Kontextbezug
Hinweis: 10 Punkte gehören zu (a) und 7 Punkte gehören zu (b)
5.7 Live­Online­Session:
Diskutieren Sie Ihre Entscheidungen schließlich in der Live­Online­Session mit den anderen TeilnehmerInnen und mit der Trainerin bzw. dem Trainer. 5.7.1 Glossar
Gleichbleibendes Muster: Gibt es eine Kommunikationsvereinbarung, aufgrund welcher die TeilnehmerInnen wissen, wann und in welcher Form sie Mitteilungen erwarten können? (Gundling 1999, S. 31)
Verfügbarkeit: In welchem Ausmaß haben die TeilnehmerInnen einer geographisch verstreuten Arbeitsgruppe Zugang zu den verschiedenen verfügbaren Technologien? Welche Technologien können verwendet werden, ohne jemanden zu be­
nachteiligen? (Gundling 1999, S. 31)
Kontext: Der Kontext ist bei der Verwendung von Kommunikationstechnologien mit Sicherheit das wichtigste interkultu­
relle Thema. Bei der Entwicklung einer weltweit einsetzbaren Kommunikationstechnologie ist es besonders wichtig sich zu überlegen, wie stark der Kontextbezug der verschiedenen Interaktionsarten ist. Im Allgemeinen ist es am besten, wichtige Nachrichten über Medien mit starkem Kontextbezug zu übermitteln. Das soll nicht heißen, dass Kommunikationsformen mit starkem Kontextbezug grundsätzlich besser sind, sondern dass es wichtig ist, die Kommunikationsart zu wählen, die den Menschen und dem Ziel am jeweils angemessensten erscheinen. (Gundling 1999, S. 30)
Kulturelle Parameter: Findet die Kommunikation mit Mitgliedern von Kulturen mit schwachem oder starkem Kontextbe­
zug statt? Gibt es sonstige kulturelle Anforderungen oder Präferenzen? (Gundling 1999, S. 31)
Wichtigkeit der Nachricht: Ist die Nachricht wichtig genug, um ein Medium mit starkem Kontextbezug zu verwenden, oder reicht ein Medium mit schwachem Kontextbezug aus? (Gundling 1999, S. 31)
Anpassen der Sprache: Wenn nur eine Sprache verwendet wird, sind die MuttersprachlerInnen aufmerksam genug, um mündliche und schriftliche Inhalte so zu vermitteln, dass sie auch von den Nicht­MuttersprachlerInnen in der Gruppe ver­
standen werden? (Gundling 1999, S. 31)
Rapport: Wie gut kennen sich die Personen, die an der Kommunikation teilnehmen? Hat der Rapport einen Einfluss dar­
auf, wieviel Kontext erforderlich ist? (Gundling 1999, S. 31)
Rapport (Wörterbuchdefinition): Rapport bedeutet hier tief gehendes Verstehen und Einverständnis.
Zeitfenster: Wissen alle Beteiligten, zu welchen Zeiten es am günstigsten ist, Nachrichten über verschiedene Zeitzonen zu senden und zu empfangen, und respektieren sie diese? Gibt es eine Möglichkeit, private Kontakmöglichkeiten auszutau­
schen, um die Kommunikation zu verbessern und gleichzeitig das Privatleben der anderen zu respektieren? (Gundling 1999, S. 31)
Entscheidung der AnwenderInnen: Wurden die TeilnehmerInnen gefragt, wie sie in einer bestimmten Situation am liebs­
ten kommunizieren würden? (Gundling 1999, S. 31)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 75
Fähigkeiten der AnwenderInnen: Besitzt jede/r TeilnehmerIn ausreichende Kenntnisse und die notwendige Routine für den Umgang mit den verschiedenen technologischen Möglichkeiten? (Gundling 1999, S. 31)
Möglichkeiten zum Schaffen von Kontext: Gibt es Möglichkeiten, durch das Schaffen von mehr Kontext wie etwa durch persönliche Treffen, den Einsatz von mehreren Medien sowie Techniken zur Unterstützung von Lernen die Beteiligung zu verbessern? (Gundling 1999, S. 31)
5.7.2 Referenzen
•
•
•
•
•
Archee, Raymond K. (2003) Computer Mediated Communication ­ Online Intercultural Communication. Inter­
com. September­Oktober 2003. 40­41. http://www.stc.org/intercom/PDFs/2003/20030910_40­41.pdf Belz & Thorne (2005) "Internet­mediated intercultural foreign language education and the intercultural speaker." http://language.la.psu.edu/~thorne/belz_thorne_AAUSC2005.pdf Bentley, J. P. H., Tinney, M. V. & Chia, B. H. (2004) Intercultural Internet­Based Learning:Know your Audience and What They Value. Association for Educational Communications and Technology. 27th, Chicago, IL, October 19­23, 2004. 29. März 2006 http://www.eric.ed.gov/ERICDocs/data/ericdocs2/content_storage_01/0000000b/80/2b/ca/6d.pdf Gundling, E. (1999) How to Communicate Globally. Training & Development. June, 29­31. Pratt, D. D., Kelly, M. und Wong, W. S. S. (1999) Chinese conceptions of ,effective teaching' in Hong Kong: to­
wards culturally sensitive evaluation of teaching. International Journal of Lifelong Education. Vol. 18, No. 4, (Juli­August 1999), 241­258.
5.8 Screen Sharing
von Heike Philp
5.8.1 Orientierung
Unter Screen Sharing versteht man im Allgemeinen die Möglichkeit, die Inhalte des eigenen Computerbildschirms auf die Bildschirme anderer InternetnutzerInnen an einem beliebigen anderen Ort zu übertragen. Anders gesagt, Screen Sharing ermöglicht es uns, PowerPoint­Präsentationen, Word­Dokumente, Bilder und jede beliebige andere gerade verwendete Software auf unserem Computer NutzerInnen an anderen Orten zu zeigen. Diese NutzerInnen sehen dann genau dasselbe wie Sie zum genau gleichen Zeitpunkt.
Screen Sharing wurde lange Zeit auch als Application Sharing bezeichnet. Genau genommen ist Application Sharing jedoch nicht nur die Fähigkeit, anderen TeilnehmerInnen bestimmte Anwendungen zu zeigen, sondern die Möglich­
keit, Screen Sharing Features mit Fernsteuerung zu kombinieren.
Obwohl also die Bezeichnungen "Application Sharing" und "Screen Sharing" eigentlich verschiedene Bedeutungen haben, werden sie zunehmend synonym verwendet, da in vielen neuen Tools und Online­Services beide Funktionen zum Einsatz kommen.
Screen Sharing erfordert im Allgemeinen eine hohe Bandbreite und sollte deshalb möglichst nur dann verwendet wer­
den, wenn alle TeilnehmerInnen über eine schnelle Internetverbindung verfügen. Der Hauptvorteil von Screen Sharing Tools für die Präsentation von Material besteht in ihrer Unmittelbarkeit und der leichten Anwendung. Andererseits haben sie den Nachteil, dass Internetverbindungen oftmals zu langsam sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Außerdem bleibt Screen Sharing in Hinblick auf Präsentationsqualität und Leistung weit hinter Webtouring/ Co­Browsing­ und PowerPoint­
Tools zurück, welche obendrein eine geringere Bandbreite erfordern.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 76
5.8.2 Beschreibung
Screen Sharing ist die Möglichkeit, die Inhalte Ihres Computerbildschirms für andere InternetnutzerInnen in Echtzeit sicht­
bar zu machen.
Die wichtigsten Features beliebter Screen Sharing Services sind u.a.:
Sichtbarmachung ausgewählter Anwendungen Möglichkeit, nur eine bestimmte Anwendung oder ein bestimmtes Doku­
ment für andere sichtbar zu machen und so zu verhindern, dass die anderen TeilnehmerInnen Material oder Information einsehen, die Sie ihnen nicht zeigen möchten.
Sichtbarmachung eines bestimmten Bildschirmausschnitts Mit einigen Tools können Sie einen bestimmten Ausschnitt aus Ihrem Bildschirm auswählen, den Sie für die anderen TeilnehmerInnen der Session sichtbar machen wollen.
PräsentatorInnenwechsel (jede/r beliebige TeilnehmerIn kann ihren/ seinen Bildschirm zeigen) Mit dieser Funktion können Hosts eine/n beliebige/n TeilnehmerIn der Session bequem zur Präsentatorin/ zum Präsentator machen, die/ der dann wiederum ihren/ seinen Bildschirm für die anderen sichtbar machen kann.
HöchstteilnehmerInnenzahl bezieht sich auf die Zahl von Personen, die gleichzeitig an einer Screen Sharing Session teil­
nehmen können.
Fernsteuerung ­ Weitergabe/ gemeinsames Verwenden von Tastatur und Maus Fernsteuerung bezeichnet die Mög­
lichkeit, Ihre Tastatur und Maus anderen NutzerInnen zugänglich zu machen oder sie mit mehreren TeilnehmerInnen ge­
meinsam zu verweden.
Host kann jedes beliebige Betriebssystem verwenden (PC, Mac, Linux) Der/ Die PräsentatorIn kann eine Screen Sha­
ring Session von jedem beliebigen Computer aus starten, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem.
Text Chat enthält Text Chat­Funktion.
Live Annotation enthält Live­Markierungs­ und visuelle Annotationstools.
VoIP­Unterstützung Audiokommunikation während der Screen Sharing Session möglich.
Teleconferencing­Unterstützung Audiokommunikation mit traditionellen Anschlüssen während der Screen Sharing Sessi­
on möglich.
Videoaufnahme enthält ein Visual Recording Tool
Kein Downloading, keine Installation Sie benötigen keine Software oder Plug­ins, um Zugang zur Screen Sharing­Funk­
tion zu erhalten.
Live Cursor Der Cursor der Präsentatorin/ des Präsentators wird live an die anderen TeilnehmerInnen übertragen und kann so als effektiver Echtzeit­Pointer verwendet werden.
Öffentliche URL Möglichkeit, eine öffentliche URL gemeinsam zu benützen, um anderen TeilnehmerInnen den Einstieg in die Session zu erleichtern.
5.8.3 Tools
Vyew: http://www.vyew.com GoToMeeting http://www.gotomeeting.com
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
S. 77
Glance http://www.glance.net
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 3
Persony http://www.persony.com/
HelpMeeting Presenter http://www.hostpresentation.com/
eBLVD http://www.eblvd.com/
ezMeeting http://ezmeeting.com/
Netviewer http://www.netviewer.net/
WebBrush http://www.stanfy.com/dev/webbrush/
Shareitnow http://www.shareitnow.com/
BeamYourScreen http://www.beamyourscreen.com/
GoMeetNow http://www.gomeetnow.com/
Gatherplace http://www.gatherplace.net/
WebEx MeetMeNow http://meetmenow.webex.com/
BLive Unlimited http://www.blive.com/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 78
Modul 3
S. 79
RealVNC (PC, Mac, Linux) http://www.realvnc.com/
ISLLight http://www.islight.com
Network Streaming http://www.networkstreaming.com/
GoToAssist http://www.gotoassist.com/
Spreed http://www.spreed.com
5.8.4 Free screen sharing
ScreenStream http://www.nchsoftware.com/screen/index.html
5.8.5 Free screen sharing one­on­one
Depicto http://www.depicto.us/depicto/index.php
Bosco Screen Sharing http://www.componentx.com/ScreenShare/
Vyew (Web­based) http://www.vyew.com
Share­it now http://www.shareitnow.com
Skyfex http://www.skyfexfree.com/
GoMeetNow http://www.gomeetnow.com/
AOL Instant Messenger Pro Integrates screen sharing ­ must run on a Windows PC http://aimpro.premiumservices.aol.­
com/
WebDialogs Unyte for Skype http://www.webdialogs.com/unyte/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 80
5.8.6 Checkliste
Vyew
GoToMee­
ting
Glance
Persony
HelpMee­
ting Presen­
ter
eBLVD
ezMeeting
Netviewer
Shareitnow
BeamYour GoMeetNow
Screen
Sichtbarmachung ausgewählter An­
wendungen
PräsentatorInnen­
wechsel
Höchstteilnehme­
k.A.
rInnenzahl
200
15
25
100
30
15
k.A.
Fernsteuerung ­ Weitergabe/ ge­
meinsames Ver­
wenden von Tasta­
tur und Maus
Host kann jedes be­
liebige Betriebssys­
tem verwenden (PC, Mac, Linux)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) k.A.
20
unbegrenzt
Modul 2
S. 81
Text Chat
Live Annotation
VoIP­Unterstüt­
zung
Teleconferencing­
Unterstützung
Aufnahme
Kein Download, keine Installation für TeilnehmerIn­
nen
Live Cursor
Preis
Gratis
$49/m(pro Monat), $39/m(Jah­
resbindung)
Gatherplace WebEx $49/m
$99
$29.95(2 Plätze), $49.95(10 Plätze), 119.95(10 Plätze, Fir­
menversion)
Blive Un­
RealVNC
ISLLight
Ab $29.95/m(5 Teilnehme­
rInnen) bis $159.95/m(3
0 T.)
$99/m(4 Teilnehme­
k.A
rInnen) oder $299(15 T.)
Gratis bzw. $59/m
$30(Plus)
Spreed
Bosco Screen Skyfex
AIM Pro
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) WebDialogs $15.95/m(3 Teilnehme­
rInnen)+
$3/m für jede/n zusätz­
liche/n Teil­
nehmerIn
Modul 2
MeetMeNow limited
S. 82
Unyte for Skype
Sharing
Sichtbarmachung ausgewählter An­
wendungen
PräsentatorInnen­
wechsel
Höchstteilnehme­
35
rInnenzahl
10
10
1
k.A.
1000
1
1
Fernsteuerung ­ Weitergabe/ ge­
meinsames Ver­
wenden von Tasta­
tur und Maus
Host kann jedes be­
liebige Betriebssys­
tem verwenden (PC, Mac, Linux)
(Außer bei Linux)
Text Chat
Live Annotation
VoIP­Unterstüt­
zung
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) 1
25
Modul 2
S. 83
Teleconferencing­
Unterstützung
Aufnahme
Kein Download, keine Installation für TeilnehmerIn­
nen
Live Cursor
Preis
Ab $29/m bis $49/m
$99/m
Gratis+$0.10 pro Teilneh­
merIn oder $49.95/m(un­
beschränkt)
Grais, $30(Privat) $125(500 oder $50(Fir­ Minuten)
men)
Gratis(3 Teil­
nehmerIn­
nen), ab $ Gratis
467(5 P.) bis $5886(1000 P.)
Gratis
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Gratis
Gratis oder $100/Jahr
S. 84
5.8.7 Praxistipps
Manchmal ist es gar nicht so leicht zu entscheiden, wann man am besten welches Tool verwendet.
Im Folgenden finden Sie eine Best Practice­Empfehlung, welche Sie je nach eigenem Ermessen abändern können.
Die wichtigsten Vorteile von Screen Sharing Tools zur Präsentation von Materialien sind im Allgemeinen
 ihre leichte Anwendung  der Echtzeitfaktor Ein Nachteil von Screen Sharing besteht allerdings darin, dass nur eine schnelle Internetverbindung ein zufrieden stellendes Ergebnis ermöglicht. Außerdem kann Screen Sharing nicht mit Webtouring/ Co­Browsing­ und PowerPoint­Tools mithal­
ten, da diese im Allgemeinen eine höhere Präsentationsqualität und bessere Leistung aufweisen und darüber hinaus eine ge­
ringere Bandbreite voraussetzen.
5.8.8 Internetseite: Webtouring or Screen Sharing?
Wenn Sie eine Website gemeinsam mit den Lernenden verwenden und ihnen die Kontrolle übergeben wollen, so verwen­
den Sie am besten das Webtouring Feature.
Wenn Sie aber wollen, dass die Lernenden Intranets oder Websites benützen, für die sie ein Passwort brauchen, so funktio­
niert dies oft ausschließlich über Screen Sharing. 5.8.9 Bilder: Uploaden auf das Whiteboard oder Screen Sharing?
Manche Screen Sharing Tools verwenden zugunsten einer höheren Geschwindigkeit nur 256 verschiedene Farben. Wenn Sie ein Foto über Screen Sharing zugänglich machen, werden Sie vielleicht überrascht sein, wie dieses mit nur 256 Farben aussieht. Deshalb ist es oft am besten, diese Dinge vorher auszuprobieren. This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 85
Das obere Bild wurde über Screen Sharing sichtbar gemacht, das untere wurde auf das Whiteboard hochgeladen.
5.8.10 PowerPoint: Screen Sharing oder Präsentation?
Zur Präsentation von PowerPoint­Folien müssen Sie in PowerPoint in den Modus "Bildschirmpräsentation" wechseln. Die Anwendung selbst tritt dann in den Hintergrund und der Bildschirm ist komplett mit den Folien ausgefüllt. In diesem Mo­
dus werden alle Animationen und Folienübergänge aktiviert. Wenn Sie die Präsentation über Screen Sharing ablaufen las­
sen, müssen Sie nur die Bildschirmauflösung der TeilnehmerInnen bedenken. Die Auflösung sollte so an die Whiteboard­
Größe angepasst werden, dass Sie nicht auf­ und abscrollen müssen.
Wenn Sie eine Präsentation hochladen, könnte es sein, dass die Seiten statisch bleiben. Falls dies eintreten sollte, können Sie ersatzweise Annotationstools wie den "Echtzeit­Pointer" oder Zeichen­Tools verwenden.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 86
5.8.11 Glossar
Screen Sharing: Unter Screen Sharing versteht man im Allgemeinen die Möglichkeit, die Inhalte des eigenen Computer­
bildschirms auf die Bildschirme anderer InternetnutzerInnen an einem anderen Ort zu übertragen.
Application Sharing: Application Sharing ist ein Element der Fernsteuerung und ermöglicht es zwei oder mehreren Nutze­
rInnen, eine Anwendung oder ein Dokument von den jeweils eigenen Computern aus simultan und in Echtzeit gemeinsam zu benützen. Im Allgemeinen läuft die Anwendung oder das Dokument auf einem Host­Computer und der Inhalt wird den anderen NutzerInnen vom Host zugänglich gemacht. (Quelle: Wikipedia, Application Sharing)
5.8.12 Quellen
Screen Sharing Tools
http://www.masternewmedia.org/news/2005/05/24/screen_sharing_tools_the_best.htm
Die besten VNC­Based Screen Sharing Lösungen: Slashdot Reports http://www.masternewmedia.org/news/2004/10/23/best_vncbased_screen_sharing_solutions.htm<
IBM/Lotus Sametime http://banshee.ssb.yorku.ca/sametime/STHelp/H_INFO_WITH_SS_7017_OVER.html
Vyew 2.0 Pre­Release ­ Video http://www.kolabora.com/news/2006/09/21/screen_sharing_and_live_annotation.htm
Best Practices für Screen Sharing in Adobe Connect (Breeze) Meeting http://www.adobe.com/resources/breeze/mee­
ting/articles/screensharing.html
Screen sharing http://www.roseindia.net/opensource/screensharing.php
Screen Sharing ­ News Radar
Über den Link gelangen Sie auf eine Seite mit einem News Radar zu Screen Sharing. Hier werden alle aktu­
ellen Informationen über Screen Sharing und die dazu gehörenden Tools und Anwendungen über RSS ge­
sammelt. Jedes Mal, wenn Sie auf den folgenden Link gehen, finden Sie eine neue Information!
http://grazr.com/gzpanel.html?file=http://www.mysyn­
dicaat.com/myfeed/feed/RobinGood_Screen%20sharing%20Newsradar%20by%20Robin%20Good
5.9 Lernportfolio
5.9.1 Orientierung
Das Lernportfolio macht 40% Ihrer Gesamtbeurteilung aus und dient sowohl als Fortschrittsprotokoll für Sie selbst als auch als Grundlage für die Beurteilung. Im Laufe des Kurses wird sich bei Ihnen eine beträchtliche Menge an Arbeiten in Form von Word­Dokumenten und anderen Medien (Bilder, Audiodateien, Video) ansammeln, die als Referenz für Ihre Entwicklung als Live­Online­TrainerIn dienen. Jeweils am Ende der 5. und 10. Kurswoche werden Sie diese Material­
sammlungen per E­mail an Ihre/n TrainerIn bzw. BeurteilerIn senden.
In Einzel­ und Partnerarbeit werden Sie zum Beispiel Unterrichtsaktivitäten entwerfen und die Unterlagen dafür erstellen, sodass Sie später auf ein wertvolles Repertoire an Ideen und Aktivitäten zurückgreifen können, welche Sie für zukünftige This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 87
Unterrichtsstunden verwenden oder anpassen können. Diese Arbeiten werden ebenfalls in Ihr Portfolio einfließen. Genaue­
re Angaben zum Portfolio­Inhalt finden Sie im Kurshandbuch oder als Tabelle (Download) unter [Quellenwissen]. Sie wer­
den auch in den einzelnen Lerneinheiten darüber informiert, welche Arbeiten als Word­Dokument zu speichern und in Ihr Portfolio aufzunehmen sind. Erstellen Sie einen lokalen Portfolio­Ordner auf dem Desktop Ihres Computers, welchen Sie später für uns uploaden werden.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 4
S. 88
6 Modul 4
6.1 Einführung
Gary Motteram
6.1.1 Orientierung
Willkommen bei Modul 4
Ziel dieses Moduls ist es
•
•
•
•
zu üben, wie man eine Online­Sprachunterrichtsstunde mit Hilfe des Hexagonmodells plant unser Verständnis davon, wie Sprachlernen durch Technologie unterstützt werden kann, zu vertiefen zu überlegen, wie unsere derzeitige Unterrichtspraxis bei der Vermittlung mündlicher Sprachkompetenz an die Live­Online­Umgebung angepasst werden kann zu erkennen, wie wir unser Wissen über andere Kulturen in den meisten Fällen erlangen und wie sich dies auf die interkulturelle Kommunikation auswirkt All dies wird anhand verschiedener Themengebiete erarbeitet. Am Ende dieses Moduls sollten Sie
•
•
•
•
•
•
den Nutzen des Hexagonmodells, das in Modul 3 vorgestellt wurde, für die Planung von Live­Online­Sessions er­
kannt haben (LO) ein Online­Unterrichtsszenario evaluiert haben die Grundlagen zum Erstellen einer Grafik erlernt haben (LO)
sich mit einigen Themen der Interkulturellen Praxis auseinandergesetzt haben (PA)
eine Einführung in Webtouring/Co­Browsing erhalten haben (L) weiter über die Bedeutung technologischer Mittel für die Sprachunterrichtsmethodik reflektiert haben (L) Ihr Lernportfolio um weitere Gedanken zum Live­Online­Sprachunterricht ergänzt haben ACHTUNG Manche Punkte sind mit "Lektüre" (L) gekennzeichnet, andere mit "Partnerarbeit" (PA), und wieder andere mit "Live­Online­Session" (LO). Versuchen Sie, sich so gut wie möglich auf die Live­Online­Sessions vorzubereiten.
Folgende Aufgaben in diesem Modul dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session:
1. Ansehen und Evaluieren des Unterrichtsszenarios 2. Lesen der Lerneinheiten über das Hexagon, Wissen in der interkulturellen Praxis, Webtouring und technologiege­
stützten Sprachunterricht 3. Diskussion mit einer Partnerin oder einem Partner zum Thema "Wissen" in der interkulturellen Praxis 4. Entwerfen einer Unterrichtsaktivität mit Hilfe des Hexagons und Präsentation dieser Aktivität in der Live­Online­
Session 5. Mindestens ein Besuch des Kursforums Denken Sie daran, dass Sie sich mit Fragen an das [Kursforum] wenden können. Die Trainerin/ Der Trainer besucht das Forum regelmäßig. 6.1.2 Partnerarbeit
Das Lesematerial zum Thema "Wissen" in der interkulturellen Kommunikation bildet den theoretischen Hintergrund zur Partnerarbeit in Modul 4. Vor diesem Hintergrund sollen Sie in der Partnerarbeit gemeinsam mit einer Partnerin oder einem Partner erforschen, welche Einstellung Sie bei bestimmten Themen annehmen und inwieweit diese Einstellung als Tatsache formuliert werden kann.
Aufgaben im Rahmen der Partnerarbeit dieser Woche:
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 4
1.
2.
3.
4.
5.
S. 89
Kontaktieren Sie eine Partnerin oder einen Partner über E­mail oder Instant Messenger (falls Sie ihre/ seine Adres­
se nicht haben, finden Sie diese im Forum). Wählen Sie ein Web Conferencing­System wie beispielsweise Breeze/ Web Train/ i Vocalize, um sich dort mit Ih­
rer Partnerin/ Ihrem Partner zu treffen. Stellen Sie Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner die Fragen in der Lerneinheit "Wissen" im Bereich der interkulturellen Kommunikationsfähigkeit (unter [Aufgabe]). Sie können zusätzlich ein Screen Sharing Tool verwenden, um die Fragen für Ihre Partnerin/ Ihren Partner auf de­
ren/ dessen Bildschirm sichtbar zu machen. Notieren Sie sich Ihre eigenen Antworten und die Ihres Partners/ Ihrer Partnerin und speichern Sie sie für die Live­Online­Session und für spätere V
6.1.3 Live Online Session
In der Live­Online­Session werden  Screencasting üben und diskutieren, wie das Hexagonmodell als Hilfe für die Reflexion über Ihren Live­Online­
Sprachunterricht dienen kann  ein Beispiel für Webtouring sehen  über die Vorteile technologiegestützten Live­Online­Sprachunterrichts nachdenken  über Wissen in der interkulturellen Praxis diskutieren
6.2 Webconferencing
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 90
6.2.1 Checkliste
Software­basier­
tes Download/ In­
ternetbasiert
iVocalize
Convenos
Convoq
LiveConferencePro
Instant Pre­
senter
WebTrain
HotConference.com
VirtexC3
WB
WB
D
D
WB
WB
D
WB
Text Chat
(mit ande­
ren VoIP­Pro­
grammen)
Voice over IP
Screen Sharing
Web­Touring
Präsentations­
möglichkeit
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 91
Whiteboard/ Live­ Annotati­
onstools Video
Aufzeichnung
Kostenlose Test­
version Preis( für 10 TeilnehmerInnen)
Software­basier­
tes Download/ In­
ternetbasiert
N/A
N/A
$40/ Monat
$30/Monat
$495/Jahr
$19.95/Monat
$199/Monat
$78/Monat
$29.99/Monat
$48/ Monat
e­Boardroom
Spreed
Persony vShow
Space2meet
Groove
vSee
Linktivity WebDemo
Cloudmeeting
WB
WB
D
WB
D
D
D
D
Text Chat
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
Voice over IP
S. 92
Screen Sharing
Web­Touring
Präsentations­
möglichkeit
Whiteboard – Live­ Annotati­
onstools
Video
Aufzeichnung
Kostenlose Test­
version N/A
N/A
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) N/A
Modul 2
Preis (für 10 TeilnehmerInnen)
Software­basier­
tes Download/ In­
ternetbasiert
$100/Monat
$195/Monat (kostenlos bis zu 3 TN)
$99 einmalig
Kostenlos
Be­Intouch
Avecomm
Eyeconf
Smiletiger
WB
WB
WB­D
WB
S. 93
$2290 einmalig
Tixeo
D
$75/Monat
$799 einmalig
$320 einmalig
WebHuddle
DimDim
eBLVD
WB
D
WB
Text Chat
Voice over IP
Screen Sharing
Web­Touring
Präsentations­
möglichkeit
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 94
Whiteboard – Live­Annotations­
tools
Video
Aufzeichnung
Kostenlose Test­
version Preis (für 10 $41.95/Monat
TeilnehmerInnen)
$480/Jahr
$34.95/Monat (Bis zu 50 Nut­
zerInnen)
$180/Monat
$73/Monat
Kostenlos
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Kostenlos
$59.95/ Monat
S. 95
6.3 Unterrichtsbeobachtung (4)
Angela McLachlan
6.3.1 Orientierung
Wie bereits in früheren Modulen werden wir auch in diesem Modul einen Trainer beim Unterrichten in der Live­Online­
Umgebung beobachten und den Unterricht in Bezug auf Inhalt, Umsetzung, Verwendung von Tools usw. evaluieren. Es ist vielleicht hilfreich für Sie, wenn Sie nochmals Ihre Notizen von früheren Unterrichtsbeobachtungen durchlesen, bevor Sie sich dieses Szenario ansehen. Achten Sie darauf, ob sich in Ihren Aufzeichnungen bereits Muster dessen abzeichnen, was effektive oder ineffektive Unterrichtspraxis ausmacht.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Ansichten in der Live­Online­Session mit den anderen TeilnehmerInnen zu diskutieren.
Das Unterrichtsszenario in diesem Modul baut auf die beiden vorangegangenen Szenarien, die Sie angesehen, evaluiert und diskutiert haben, auf.
Nachdem Sie sich mit der neuen Lernumgebung bereits etwas vertraut gemacht und gesehen haben, wie Trainerinnen und Trainer diese Lernumgebung nützen, um effektives Lernen zu ermöglichen, merken Sie vielleicht schon, wie sich manche Ihrer anfänglichen Beobachtungen und Reflexionen langsam verändern, während sich andere vielleicht bestätigen.
6.3.2 Szenario
Dieses Szenario zeigt einen Trainer, der unter Einsatz von Bildern die Lernenden Berufe raten lässt und so das Üben von Vokabeln sowie die Verwendung diplomatischer Sprache durchnimmt. Die Stundenplanung finden Sie im An­
hang.
Sie können die Datei von der beiligenden CD­ROM abspiele. Notieren Sie sich Ihre Beobachtungen und Reflexionen mit Hilfe der Kriterienliste. Vergessen Sie dabei nicht, sich alles zu notieren, was Sie für wichtig halten ­ auch solche Dinge, die nicht auf der Liste stehen ­ damit wir diese später in der Live­Online­Session mit der Gruppe besprechen können.
ACHTUNG: Die Soundqualität dieser Aufnahme entspricht nicht der tatsächlichen Soundqualität im virtuellen Klassen­
zimmer. Komprimierung zieht unabhängig von der jeweiligen Lernungebung immer eine Verschlechterung der Soundqua­
lität nach sich.
6.4 Entwickeln von Unterrichtsmethoden in der Live­Online­
Umgebung (2): Anwendung des Hexagonmodells
Angela McLachlan
6.4.1 Orientierung
In Modul 3 haben wir das Hexagon, ein Modell für Unterrichtsmethoden in der Live­Online­Umgebung, kennengelernt. In der [Textaufgabe] haben Sie die einzelnen Kriterien einer Unterrichtsaktivität auf dem Hexagonmodell angeordnet. Wir werden nun die Entwicklung Ihrer technologischen Kenntnisse mit unserer Entwicklung der Live­Online­Methodik verbin­
den.
Um Ihre Aktivität auf dem Hexagon darstellen zu können, werden Sie lernen, wie man eine Grafik erstellt (siehe Erstellen von Grafiken für den Unterric ht
). Dies soll Ihnen zukünftig in der Planung von Unterrichtsstunden dabei helfen, verschie­
dene Aspekte zu einer erfolgreichen Unterrichtsgestaltung zu kombinieren.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 96
6.4.2 Aufgabe
Nehmen Sie sich nun ca. 30 Minuten Zeit, um Ihre Aktivität visuell auf dem Hexagon anzusiedeln. Halten Sie sich dabei an die Ausführungen in der Wissenseinheit [Orientierung] und stützen Sie sich zusätzlich auf Ihre Notizen von Modul 3 (unter "Anordnung der Unterrichtsaktivitäten auf dem Hexagon") und auf die Ausführungen in der Lerneinheit "Erstellen einer einfachen Grafik". In der Live­Online­Session wird die Trainerin bzw. der Trainer einige von Ihnen bitten, ihr Hexagon zu screencasten und zu erklären. Ein Beispiel hierzu finden Sie in der Wissenseinheit [Aufgabe] in der Lerneinheit "Erstellen einer einfachen Grafik".
6.5 Erstellen von Grafiken für den Unterricht
Garry Motteram
Das Programm Windows Paint finden Sie unter Zubehör. Klicken Sie auf Start, wählen Sie Alle Programme> Zubehör> Paint. Es öffnet sich folgendes Fenster:
Dieses Programm verfügt über einige Tools, mit denen Sie sehr einfache Zeichnungen machen können. Die Qualität Ihrer Zeichnungen hängt unter anderem auch von Ihrer eigenen künstleri­
schen Begabung ab.
Ich habe mit einfachen Linien einige Zeichnungen angefertigt, mit denen man eine Unterrichts­
stunde über ein Haus gestalten könnte. Dieses Haus kann von den Lernenden auf dem Bildschirm ausgemalt werden oder auch als Beispiel für die mangelnde künstlerische Begabung der Trainerin/ des Trainers dienen, um den Lernenden die Hemmungen bezüglich ihrer eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu nehmen.
Zum Erstellen dieser Grafik habe ich nur die Linien­Tools im Menü auf der linken Seite be­
nützt. Wenn die Zeichnung fertig ist, muss sie gespeichert werden. Hierzu können Sie ver­
schiedene Dateiformate wählen. Unterhalb des Dateinamens finden Sie die Option "Datei­
typ". Wählen Sie JPEG, da dieses Format für die Darstellung im Internet gut geeignet ist. Sie können mit dieser Funktion auch Dateiformate ändern: Sie öffnen z.B. eine bmp­Datei in Paint und speichern sie als jpeg (bzw. jpg), um sie im Unterricht effektiver einsetzen zu können.
Wenn Sie sich mit Grafikprogrammen am Computer einfach nicht wohlfühlen, können Sie auch Zeichnungen von Hand an­
fertigen und mit einem Scanner importieren.
6.5.1 Aufgabe
Bearbeiten einer Grafik für den Unterricht
Anhand des Hexagonmodells zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Grafik für die Verwendung im Unterricht bearbeiten können. Wir fügen dem Hexagon einige Elemente hinzu, um zu demonstrieren, wie dieses Modell zur Planung verschiedener Lehrmethoden für die Live­
Online­Session verwendet werden kann.
Dazu müssen wir zuerst einen der Lerninhalte der vergangenen Wochen auswählen, z.B. eine Eisbrecher­Aktivität aus Modul 2. Wie können wir diese Aktivität im Hexagon an­
siedeln?
So sieht das Hexagon in seiner Grundversion aus:
Jetzt sind Sie dran. Wenn Sie nicht mehr weiter wissen, wenden Sie sich an eine/n der TrainerInnen oder arbeiten Sie gemeinsam mit einer Kollegin oder einem Kollegen. Wir wählen nun eine bestimmte Aktivität, um zu veranschaulichen, worum es geht, z.B. die Eisbrecher­Aktivität aus Modul 2. Über diese Aktivität können einige Aussagen gemacht werden: Sie kann bei jeder beliebigen Gruppengröße eingesetzt werden, am ehesten mit Anfängern und Lernende der Mit­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 97
telstufe, die Anweisungen sind relativ einfach und die Aktivität selbst dauert nicht allzu lange, sie konzentriert sich vorwie­
gend auf einen einzigen Lerninhalt und wird hauptsächlich über Audio abgehalten, wenngleich sie in einer erweiterten Ver­
sion auch Text beinhalten kann.
Zur Vorbereitung dieser Grafik für die Präsentation in der Live­Online­Session diese Woche musste ich das Bild in Paint öffnen (ich musste eine kleinere Version davon anfertigen, die Sie unter [Quellenwissen] finden). Mit der Ellipsen­Funkti­
on und der Farbe Gelb habe ich die relevanten Bereiche gekennzeichnet.
6.6 Wissen (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit)
Asli Oguz Salcan
6.6.1 Orientierung
Oft werden Aussagen mit Formulierungen wie "Ich finde¦" oder "Ich denke" eingeleitet, welche die eigenen, persönlichen Erklärungen, Kenntnisse etc. der/ des Sprechenden ausdrücken. Zum Beispiel: "Ich mag keinen schwarzen Kaffee." (bedeu­
tet: "Ich finde, er schmeckt nicht gut.")
Hingegen werden andere Aussagen, die ebenfalls persönliche Wahrnehmungen wiedergeben, mit Formulierungen wie "Es ist eine Tatsache, dass" begonnen. Diese Art, persönliche Meinungen auszudrücken, kann so weit gehen, dass jemand sagt: "Schwarzer Kaffee ist absolut schrecklich", was bedeutet, dass diese Person schwarzen Kaffee als die Quelle des Problems wahrnimmt, und nicht den eigenen persönlichen Geschmack.
Nachstehend finden Sie einige Indikatoren und Situationen, die Ihnen helfen werden, besser zu verstehen, wie Wissen in unterschiedlichem Ausmaß personalisiert bzw. verallgemeinert wird:
1.
"Schwarzer Kaffee ist grauenhaft, das ist Tatsache. Was sollte er sonst sein? Man kann schwarzen Kaffee einfach nicht mögen, weil er so grauenhaft ist. Es ist unvermeidlich, dass alle Menschen schwarzen Kaffee verabscheuen." Solche Menschen glauben, dass andere Menschen dasselbe fühlen, denken, wahrnehmen wie sie selbst. Wenn je­
mand anderer Meinung ist, nehmen sie automatisch an, dass diese Person komplett falsch liegt. Sie werfen ihr Un­
reife oder sogar Ignoranz in Bezug auf die Sache vor. 2.
"Die Menschen in meinem Land finden schwarzen Kaffee schrecklich. Das ist so in unserer Kultur, und die Men­
schen in meiner Kultur/ in meinem Land mögen im Allgemeinen keinen schwarzen Kaffee." Solche Menschen glauben, dass alle Menschen, die aus der gleichen Kultur kommen, die gleichen Gefühle, Geschmäcker, Gedanken und Ansichten haben und dass es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass jemand davon abweicht. 3.
"Ich bin Koch. Alle Köche finden, dass schwarzer Kaffee ungenießbar ist; wir finden nicht, dass er gut schmeckt." Manche Menschen glauben, dass Gefühle und Ansichten sowohl persönlich sind als auch bis zu einem gewissen Grad verallgemeinert werden können. Sie sind der Meinung, dass Menschen, die derselben Gruppe angehören (Fa­
milie, Kultur, Arbeitsplatz etc.), gleich denken und empfinden. 4.
"Ich mag keinen schwarzen Kaffee, das ist mein Geschmack. Viele andere Menschen mögen ihn, aber ich eben nicht." Solche Menschen sind sich bewusst, dass es Unterschiede bei Gefühlen und Wahrnehmungen gibt und dass diese Unterschiede von Mensch zu Mensch bestehen. Sie verstehen, dass ihr negatives Empfinden diesem Getränk gegenüber auf ihren eigenen, persönlichen Geschmack zurückzuführen ist. Es ist kein Problem für sie, wenn je­
mand anderer Meinung ist. Ruben (1976), Chen (1992) und Lustig & Koester (2006); für unsere Zwecke adaptiert.
6.6.2 Definition
Wissen ist das Bewusstsein für und Verstehen von Tatsachen, Wahrheiten oder Informationen, welches durch Erfahrung, Lernen oder Selbstbeobachtung erlangt wurde. Wissen ist die Wertschätzung der Gesamtheit miteinander verbundener Ein­
zelheiten, welche, wenn sie für sich selbst stehen, von geringerem Wert sind. (en.wikipedia.org/wiki/Knowledge)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 98
In interkulturellen Kontexten versteht man unter Wissen die Art, wie jemand sich selbst sieht, sich ausdrückt und die Welt um sich herum wahrnimmt.
6.6.3 Überblick
In der interkulturellen Kommunikation ist es wichtig, sich der Unterschiede zwischen einzelnen Menschen bewusst zu sein, und zwar nicht nur, um andere besser verstehen und besser mit ihnen umgehen zu können, sondern auch, um "uns selbst besser zu verstehen".
Aus diesem Verständnis von Selbstwahrnehmung geht hervor, dass Menschen, die sich selbst besser kennen, auch ihre Kul­
tur besser kennen und dementsprechend kompetenter im Umgang mit anderen Kulturen sind.
Nachstehend sind einige der Indikatoren für persönliches Verhalten in der interkulturellen Kommunikation angeführt. Wir werden uns in dieser und und in den folgenden Lerneinheiten über interkulturelle Kommunikationsfähigkeit mit diesen In­
dikatoren beschäftigen, die uns helfen können, ein besseres Verständnis der interkulturellen Kommunikation zu erlangen, welches sich wiederum in verschiedenen Situationen als hilfreich erweisen kann.
•
Wissen •
Einstellung •
Respekt •
Interaktion •
Bewusstsein •
Rollenverhalten
6.6.4 Beispiel
Hören Sie sich die Audiodatei von der beiliegenden CD an und achten Sie dabei vor allem darauf, inwiefern die Gedanken und persönlichen Erfahrungen von Mark Anderson mit den in dieser Lerneinheit dargelegten Überlegungen übereinstim­
men. Notieren Sie sich Ihre Gedanken.
6.6.5 Referenzen
•
Mark Andersons Ausführungen: 10th Show unter http://www.absolutely­intercultural.com/?p=23 •
Absolutely Intercultural Hauptseite unter http://www.absolutely­intercultural.com •
Chen, Guo­Ming. (1992) "A Test of Intercultural Communication Competence." Intercultural Communication Stu­
dies II:2. http://www.trinity.edu/org/ics/ICS%20Issues/02%20ICS%20II%202/Microsoft%20Word%20­%20p
%2023%20Chen.pdf •
Lustig, Myron W. & Koester, Jolene. (2006) Intercultural Competence ­ Interpersonal Communication Across Cultures. Fifth Edition. Boston: Pearson. •
Ruben, B. D. (1976) Assessing communication competency for intercultural adaptation. Group & Organization Studies, 1, 334 ­ 54. 6.6.6 Aufgabe
Fragen Sie Ihre Partnerin bzw. Ihren Partner, ob sie/ er den nachstehenden Aussagen zustimmt oder nicht.
Falls sie/ er nicht zustimmt: Wie würde sie/ er diese Aussage umformulieren? Notieren Sie sich die Aussagen Ihrer Partne­
rin bzw. Ihres Partners und halten Sie sie in der Live­Online­Session bereit.
1. Es ist eine allgemein verbreitete Annahme, dass Engländer kalt und unfreundlich sind. This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 99
2. Ärzte arbeiten sehr hart. 3. Flugbegleiterinnen sind oft sehr fröhliche Menschen. 4. Es ist eine Tatsache, dass Italiener viel reden. 5. FremdsprachenlehrerInnen reisen im Allgemeinen häufig in fremde Länder
6.7 Methoden im Live­Online­Sprachunterricht (2): Wie kann Technologie im Sprachunterricht eingesetzt werden?
Angela McLachlan
6.7.1 Orientierung
In Modul 2 haben wir unter Bezugnahme auf die Grundsätze kommunikativen Sprachunterrichts (CLT) begonnen zu über­
legen, wie erfolgreicher Fremdsprachenunterricht in der Live­Online­Umgebung stattfinden kann. Sie können einen be­
stimmten Zugang, zum Beispiel CLT, oder einen Methodenmix, oder auch eine ganz andere Methode, wie zum Beispiel den aufgabenbasierten Ansatz, wählen. Wir arbeiten hier mit CLT als Grundlage für die Diskussion über die geeigenete Methodik.
Wir sehen uns nun ein an der Griffith University durchgeführtes Experiment im Bereich des Live­Online­Fremdsprachen­
unterrichts an und besprechen anschließend die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Untersuchung. Den Link zum ver­
öffentlichten Bericht finden Sie unter unter http://llt.msu.edu/vol8num3/wang/
6.7.2 Überblick
Wang hat untersucht, wie effektives Lernen von Sprachen in Fernkursen durch die Verwendung von Video Conferencing unterstützt werden kann. Als Videokonferenz­Tool wurde NetMeeting verwendet. Bei Wangs Ansatz kommt der Überwin­
dung von Hindernissen beim Fernsprachunterricht und der Optimierung der Interaktion innerhalb der Gruppe in der virtuel­
len Lernumgebung die größte Bedeutung zu.
6.7.3 Report
In seinen Ausführungen zu früheren Forschungen im Bereich des Fernsprachunterrichts nennt Wang eine Reihe von Unter­
suchungen, die bestimmte Hindernisse für effektiven Fremdsprachenunterricht beleuchten und sich mit der Bedeutungsaus­
handlung in diesem Kontext auseinandersetzen:
•
zu wenig Gelegenheit zur Entwicklung von Sprech­ und Interaktionsfähigkeiten •
Mangel an theoretischen Grundlagen und Unterstützung durch die Trainerin bzw. den Trainer •
Mangel an spontanem Feedback •
zu wenig nonverbale Information (z.B. Mimik) Obwohl SprachforscherInnen laut Wang hinsichtlich der Vorteile von Video und Audio gegenüber einem auf Audio kon­
zentrierten Ansatz geteilter Meinung sind, gibt es immer mehr Grund zur Annahme, dass ein Multimedia­Ansatz (Video, Audio, Text) einen beträchtlichen Beitrag zum Fernsprachunterricht leisten kann.
Man kann auf jeden Fall davon ausgehen, dass sich in einer Lerngruppe mit einer Trainerin/ einem Trainer und 2 oder mehr Lernenden die Verwendung von Video in Live­Online­Sessions positiv auf die Beziehungen innerhalb der Gruppe aus­
wirkt:
Wang führt aus:
"In der Literatur wird der Rolle von Video beim Entstehen einer Lerngemeinschaft, beim Zunehmen des Vertrauens und beim Abbau von Isolation aus einer soziokulturellen Perspektive große Bedeutung beigemessen...Diese Probleme stellen This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 100
sich insbesondere bei TeilnehmerInnen an Fernkursen, die örtlich voneinander getrennt sind, und Video gilt als besonders wichtiges Mittel, um der Distanzproblematik zu begegnen." (S.93)
Im Falle einer Lerngruppe, die nur aus TrainerIn und einer bzw. einem Lernenden besteht, können wir ebenfalls behaupten, dass die Beziehung, vor allem im Anfangsstadium, durch den Einsatz von Video gestärkt wird.
Dennoch sollten wir uns als TrainerInnen bewusst sein, dass es nicht nur um das Schaffen von Beziehungen und um den Aufbau einer förderlichen Lerngemeinschaft geht. Wir müssen auch darauf achten, dass die von uns gewählte Technologie eine Unterstützung der Lehrmethode darstellt.
Wang hat, wie bereits erwähnt, NetMeeting als Lernumgebung für seine Untersuchung verwendet und 5 Beurteilungskrite­
rien in Zusammenhang mit effektivem Unterricht erarbeitet:
•
Benutzerfreundlichkeit •
Audio­ und Videoqualität •
andere didaktische Mittel (z.B. Whiteboard und andere Tools) •
Verlässlichkeit •
Kosten Es wurde eine Reihe von Einzelunterrichtsstunden mit chinesischen TeilnehmerInnen abgehalten. Laut Angabe besaßen alle TeilnehmerInnen "PC­Grundkenntnisse". 6.7.4 Zusammenfassung
Die Schlussfolgerung aus Wangs Untersuchung kann folgendermaßen zusammengefasst werden:
 Die Lernumgebung (in diesem Fall NetMeeting) wurde von allen TeilnehmerInnen als benutzerfreundlich empfun­
den. Sie konnten die notwendige Software mit Hilfe des ausführlichen Handbuchs, welches sie zu Beginn von der Trainerin erhielten, ohne weitere Hilfe seitens der Trainerin herunterladen. Diskussionspunkt: Kann die Einstellung der Lernenden zu neuen Lernmethoden durch Erfolgserlebnisse beim Umgang mit der Technologie gleich zu Beginn des Kurses positiv beeinflusst werden? Wie können wir als TrainerInnen solch ein an­
fängliches Erfolgserlebnis herbeiführen? •
Durch das Einwählen über ein Modem konnte keine optimale Audio­ und Videoqualität erzielt werden; eine Ver­
zögerung in der Lippensynchronisierung kann den Interaktionsprozess stören; Wang stellt interessanterweise fest, dass alle befragten TeilnehmerInnen Verständnis dafür zeigten, dass die Technologie hin und wieder ­ oft durch den globalen Internetverkehr ­ Probleme bereitet. Sie ist jedoch der Meinung, dass beim Festlegen der Zeitpunkte für die Online­Sessions die Zeiten starken Internetverkehrs in Betracht gezogen werden sollten. Alle Teilnehme­
rInnen empfanden das "Face­to­Face"­Element, welches durch den Einsatz von Video abgedeckt ist, als wesentlich für eine gute Stimmung und für das Lernen selbst. Diskussionspunkt: Kann Live­Online­Sprachunterricht nur mit Breitband erfolgreich sein? Ist es praktisch umsetzbar, syn­
chronen Unterricht immer zu ruhigen Internetverkehrszeiten abzuhalten? Stimmen Sie der Aussage zu, dass die Verwen­
dung von Video zu erfolgreicheren Online­Zusammenkünften beiträgt? •
Wang hat sich vor allem mit den Tools Whiteboard, Sharing und Dateiübertragung auseinandergesetzt. Alle Teil­
nehmerInnen waren sich einig, dass das Whiteboard pädagogisch wertvoll ist, vor allem in Bezug auf Zusammen­
arbeit bei Schreibübungen, sprachliche Erklärungen und Erteilen von Anweisungen. Die TeilnehmerInnen freun­
deten sich sehr schnell mit dem Whiteboard an. Die "Sharing"­Funktion machte es möglich, mehrere Programme oder Dateien auf dem Desktop anderen TeilnehmerInnen zugänglich zu machen. Probleme tauchten auf, als ein Teilnehmer die Sharing­Funktion bei einer großen jpeg­Datei anzuwenden versuchte, doch ansonsten erwies sich das Tool hinsichtlich Geschwindigkeit und Effizienz als besonders hochwertig. Dateiübertragung unterscheidet This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 101
sich insofern von Sharing als sie es NutzerInnen ermöglicht, Dateien zu senden und anzusehen und sie dann auf ihrem eigenen PC zu speichern. Diskussionspunkt: Wie sieht Ihrer Meinung nach erfolgreicher Einsatz des Whiteboards in einer Live­Online­Unterrichts­
einheit aus? Diskutieren Sie darüber, für welche Arten von Aktivitäten und Lernzielen Sie das Whiteboard einsetzen wür­
den. Welche Dateien sind derzeit am geeignetsten für Sharing? Wie können Sie diese Funktion in Ihre Unterrichtsplanung einbauen? Wie würden Sie Dateiübertragung anwenden? Kann kollaboratives Lernen durch Dateiübertragung gefördert werden? •
Was die Verlässlichkeit betrifft, so stellt Wang fest, dass, auch wenn das verwendete Programm an sich verlässlich ist, es dennoch immer wieder durch externe Faktoren zu Problemen kommt (wie zum Beispiel Internetverkehr oder mangelhafte PC­Kenntnisse von Lernenden). Doch obwohl es bei mehreren Online­Sessions zu Pannen kam und ein Teilnehmer Probleme mit der Firewall hatte, versichert Wang, dass erfolgreiches Lernen stattgefunden habe. •
Bei dem hier evaluierten Programm handelte es sich um NetMeeting, das gratis als Download im Internet erhält­
lich ist. Kosten fielen vor allem bei der Hardware (Webcam und Headset) an. Abschließend stellt Wang fest, dass Live­Online­Sprachunterricht eine kostengünstige und pädagogisch wertvolle Art des Sprachunterrichts darstellt. Diskussionspunkt: Welche anderen Programmen oder welche Software lernen Sie sonst noch kennen (z.B. WebTrain, Breeze)? Können Sie eine Bewertung nach diesen Kriterien in die Wege leiten? Halten Sie diese Kriterien für vernünftig? Fallen Ihnen noch weitere wichtige Kriterien ein? Überlegen Sie auch, ob Sie sich ausreichende technologische Fähigkeiten aneignen, um diese Tools effektiv nützen und bei technischen Schwierigkeiten Lernender selbst eingreifen zu können: Se­
hen Sie sich zum Beispiel in der Lage, bei Problemen mit der Firewall selbst Hilfestellung zu leisten? 6.7.5 Textaufgabe
Verschriftlichen Sie an dieser Stelle erste Betrachtungen darüber, wie Technologie Lernen im Allgemeneinen und Sprach­
lernen im Besonderen unterstützt, indem Sie auf die Studie von Wang und Ihre eigenen Erfahrungen im LANCELOT­Kurs Bezug nehmen. Sie können zum Beispiel auf Ihre Notizen zu den Unterrichtsszenarios zurückgreifen und dabei insbeson­
dere auf die Live­Online­Sessions eingehen.
6.7.6 Referenzen
•
Wang, Y (2004), Supporting Synchronous Distance Language Learning with Desktop Videoconferencing, Lan­
guage Learning & Technology, 8 (3), 90­121 Den vollständigen Forschungsbericht finden Sie derzeit unter http://llt.msu.edu/vol8num3/wang/
Falls der Link nicht zugänglich ist oder in der Zwischenzeit aus dem Netz genommen wurde, geben Sie einfach Wang, das Erscheinungsjahr und einige Schlüsselbegriffe in Google Scholar ein, und Sie erhalten die aktuellsten Informationen dazu, wo im Internet der vollständige Bericht zu finden ist.
Auch dieser Artikel ist vielleicht von Interesse für Sie:
•
Chen, Ko, HC, Kinshuk, & Lin (2005), A Model for Synchronous Learning using the Internet, Innovations in Education and Teaching International, 42 (2), 181­194
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 102
6.8 Web­Touring
Heike Philp
6.8.1 Orientierung
Webtouring oder Co­Browsing ist die Möglichkeit, von verschiedenen Computern aus gemeinsam im Internet zu surfen.
Co­Browsing unterscheidet sich insofern von Screen Sharing und Application Sharing als hier nicht viele Screenshots vom Monitor der Präsentatorin bzw. des Präsentators an andere TeilnehmerInnen versendet werden, sondern eine von der Prä­
sentatorin/ vom Präsentator besuchte URL an die Browser aller TeilnehmerInnen übermittelt wird.
Co­Browsing, auch "Web Touring" genannt, ist deshalb besonders effektiv, weil es hocheffizientes gemeinsames Surfen durch alle möglichen internetbasierten Inhalte ermöglicht. Die Computer der TeilnehmerInnen müssen nicht auf dem neuesten Stand sein, und auch die Internetverbindung muss nicht unbedingt perfekt sein, um jede beliebige Internetseite se­
hen zu können, die die Präsentatorin/ der Präsentator auswählt.
Da nur ein sehr kurzer Text mit der URL der Website an alle TeilnehmerInnen gesendet wird, benötigen diese nur geringe Resourcen. Die Qualität der gezeigten Inhalte hängt nur von der jeweiligen Verbindungsgeschwindigkeit, Browser­Leis­
tung, Monitorqualität, Grafikkarte etc. der TeilnehmerInnen selbst ab. Das bedeutet: Sollten Probleme auftreten, so sind diese ausschließlich auf die jeweils eigenen technischen Mängel und die individuelle Verbindungsgeschwindigkeit der TeilnehmerInnen zurückzuführen.
Unter den gemeinsam besuchten Websites können sich PowerPoint­Präsentationen befinden, die zuvor in ein HTML­For­
mat konvertiert und später auf einen Webserver hinaufgeladen wurden.
Schwierigkeiten bei einer Co­Browsing­Session können im Allgemeinen darin bestehen, dass die Annotation oder Mar­
kierung präsentierter Online­Inhalte nicht funktioniert. Diese Funktion ist normalerweise für Screen Sharing oder Applica­
tion Sharing Sessions vorgesehen ­ der Nachteil solcher Sessions besteht darin, dass diese sehr daten­ und prozessorbelas­
tend sind, da mehrmals pro Sekunde Screenshots vom Computer der Präsentatorin/ des Präsentators an alle TeilnehmerIn­
nen gesendet werden.
6.8.2 Beschreibung
Nachstehend finden Sie eine umfassende Liste mit Features und Funktionen von Webtouring:
Web­Pushing: Mit Web­Pushing kann der/ die PräsentatorIn eine Internetseite an andere NutzerInnen senden. Web­Pu­
shing ist die Grundfunktion des Co­Browsing. Bei manchen Systemen erscheint automatisch ein neues Browser­Fenster auf den Bildschirmen der TeilnehmerInnen. Durch die Verwendung dieses Features können TeilnehmerInnen theoretisch frei surfen und unabhängig mit der erhaltenen Internetseite interagieren.
Follow­me/ Synchronsurfen: Der/ die PräsentatorIn surft von Link zu Link, von Internetseite zu Internetseite, und nimmt dabei automatisch alle TeilnehmerInnen mit. Auf diese Weise folgen die Browser aller TeilnehmerInnen dem/ der Präsen­
tatorIn synchron zur jeweiligen URL. In Systemen, die dieses Feature nicht beinhalten, muss der/ die PräsentatorIn jede einzelne URL für die TeilnehmerInnen neu eingeben und versenden.
Favorites/ Bookmarks (Lesezeichen): Dieses Feature ermöglicht PräsentatorInnen/ ModeratorInnen das Speichern und Managen von URLs, die während einer Live­Online­Session einfach und schnell zugänglich sein sollen. Dadurch muss die Präsentatorin/ der Präsentator nicht auf die Schnelle eine komplexe Webadresse eingeben und kann im Vorhinein eine Liste mit Internetadressen vorbereiten, mit denen in der Live­Online­Session gearbeitet werden soll.
Preview: Dieses Feature ermöglicht PräsentatorInnen/ ModeratorInnen die Vorschau auf eine Internetseite, bevor sie diese an alle TeilnehmerInnen senden. Dies kann hilfreich sein, um die Verfügbarkeit einer Seite oder ihren Inhalt zu überprüfen, bevor die Seite an alle versendet wird.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 103
Hand­over­Funktion: Mit diesem Feature können PräsentatorInnen/ ModeratorInnen einer Co­Browsing­Session die Füh­
rung an eine Teilnehmerin/ einen Teilnehmer übergeben. Dies ist bei Veranstaltungen und Präsentationen praktisch, bei de­
nen mehrere TeilnehmerInnen als PräsentatorInnen auftreten müssen. Bei den meisten Systemen brauchen PräsentatorInnen ein eigenes Passwort, um Zugang zu den Moderationsfunktionen zu erhalten, und es muss ein eigenes Benutzerkonto für sie erstellt werden. Das "Hand­over"­Feature vereinfacht diesen Prozess und ermöglicht gleichzeitig die unkomplizierte und spontane Übergabe der Führung einer Co­Browsing­Session an eine/n der TeilnehmerInnen.
Pre­caching: Mit diesem Feature können Internetseiten, die in einer Co­Browsing­Session verwendet werden sollen, auto­
matisch und für die anderen nicht sichtbar "vor­geladen" werden. Der Inhalt der Seite wird heruntergeladen, wenn gerade keine Präsentation stattfindet, und im Memory der Computer aller TeilnehmerInnen gespeichert. Diese Vorgänge laufen im Hintergrund ab, sind für die NutzerInnen komplett transparent und können von den TeilnehmerInnen nach Wunsch abge­
brochen werden.Dieses Feature gewährt sehr schnellen Zugang zu Internetseiten während einer Live­Präsentation und er­
leichtert das Synchronsurfen mit allen TeilnehmerInnen.
Co­Scrolling: Co­Scrolling ist wahrscheinlich das von TeilnehmerInnen einer Co­Browsing­Session am meisten ersehnte hochentwickelte Feature. Wie der Name schon verrät, ermöglicht es gemeinsames "Simultanscrollen" von Internetseiten mit allen TeilnehmerInnen. Wenn ein/e PräsentatorIn auf einer Internetseite auf­ und abscrollt, scrollen die Bildschirme al­
ler TeilnehmerInnen automatisch mit.
Co­Filling: Dieses Feature wurde ursprünglich von PageShare.com entwickelt und ermöglicht es, Formulare, Tests und an­
dere interaktive Dokumente gemeinsam synchron auszufüllen. Der/ Die PräsentatorIn kann Felder in einem Online­Formu­
lar live ausfüllen und die Inhalte erscheinen auf den Formularen aller TeilnehmerInnen. Daraufhin können die Teilnehme­
rInnen unabhängig die persönlichen Abschnitte ihrer Formulare ausfüllen.
Shared Pointing: Dieses Tool ermöglicht es der Präsentatorin/ dem Präsentator, den TeilnehmerInnen den Mauszeiger auf der präsentierten Internetseite in Echtzeit zu zeigen. Dieses Feature, das noch nicht am Markt erschienen ist, ist eigentlich eine Kombination von Screen Sharing und Co­Browsing. Die TeilnehmerInnen sind gezwungen, die Internetseite, die ge­
meinsam im Co­Browsing aufgerufen wird, in einem Fenster zu sehen, das gleich groß ist wie das der Präsentatorin/ des Präsentators, dafür kann diese/r einen Pointer (eine Auswahl aus verschiedenen Formaten sollte möglich sein: Laser Poin­
ter, Pfeil, blinkender Punkt, Handzeiger, Mauszeiger etc.) zeitgleich über die angezeigte Internetseite bewegen.
Verlauf besuchter URLs: Dieses Feature ermöglicht es PräsentatorInnen, zu Internetseiten zurückzugehen, die während der aktuellen oder einer früheren Session aufgerufen wurden. Es sollte außerdem möglich sein, den Verlauf mit den Teil­
nehmerInnen zu teilen, ihn ihnen zugänglich zu machen und als Download zur Verfügung zu stellen.
6.8.3 Beispiel
Auf der beispielgenden CD finden Sie eine zweieinhalb Minuten lange Aufnah­
me eines Webtouring­ bzw. Co­Browsing­Features. Diese Sequenz wurde in WebTrain aufgenommen.
6.8.4 Tools
Es gibt nur sehr wenige Tools, die ausschließlich Co­Browsing anbieten. Nach­
stehend folgt eine Liste mit einigen verfügbaren Produkten:
PageShare
http://www.pageshare.com/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 104
PageShare ist ein Co­Browsing Tool, das für den Verkauf­ und Dienstleistungsbe­
reich entwickelt wurde, um Kunden bei komplexen geschäftlichen Transaktionen unterstützen zu können. Wenn zwei oder mehrere NutzerInnen PageShare verwen­
den, können sie gemeinsam durchs Internet surfen, mit Pointern arbeiten und For­
mulare ausfüllen. PageShare erfordert keine besonders hohe Bandbreite. Es bietet Synchronisierung von Formularen, gemeinsam verwendbare Pointers mit Same­Spot Scrolling und unterstützt Cookies und Chat.
Voxwire
Bei Voxwire Meeting Room handelt es sich um eine mit allen Features ausgestattete Web Conferencing­Anwendung mit Voice over IP, Gruppenchat, Co­browsing und Präsentationsfunktionen.
iVocalize
http://www.voxwire.com
http://www.ivocalize.com/
iVocalize ist eine Webkonferenzlösung für virtuelle Teams, Live­Online­Seminare, virtuelle Klassenzimmer und Präsenta­
tionen, die für ein globales Publikum gehalten werden. Einige der enthaltenen Features sind synchrones Web­Browsing, Whiteboard und Aufzeichnung von Präsentationen.
HotConference
http://www.hotconference.com/
HotConference ist ein Web Conferencing­System mit Audio, Text Chat, Webcam, Browser, Whiteboard und Co­Browsing (Browsen von Internetseiten gemeinsam mit anderen TeilnehmerInnen). Das Instant Messaging Feature ermöglicht Privat­
unterhaltungen zwischen einzelnen TeilnehmerInnen. Textunterhaltungen können als Textdateien gespeichert und auf diese Weise archiviert werden.
VoiceCafe' TourMaster
http://www.voicecafe.com/
VoiceCafé ist ein Conferencing Tool mit Audio Chat, Text Chat, Whiteboard, Videobildern usw. Mit VoiceCafé kön­
nen Sie auch Echtzeit­Audio­ und Videokommunikation direkt auf Ihrer Internetseite einbauen und so mit KundInnen und BesucherInnen kommunizieren. Mit einem weiteren interessanten Feature können Sie gemeinsam mit allen TeilnehmerIn­
nen Webtours starten.
FlashMeeting
http://flashmeeting.open.ac.uk/
FlashMeeting ist eine auf Flash basierende Videokonferenzanwendung. Es kann von registrierten NutzerInnen über eine URL gebucht und über ein Passwort zugänglich gemacht. Den NutzerInnen stehen Video und Audio Conferencing sowie Webtouring­Funktionen zur Verfügung. Es gibt auch eine Textchatfunktion.
Elluminate vRoom
http://www.elluminate.com/vroom
Elluminate vRoom ist die vereinfachte Version eines weit verbreiteten Cross­Plattform Live Web Conferencing Tools, wel­
ches eLearning­Anwendungen für Echtzeitorganisation anbietet. Elluminate vRoom enthält Voice over IP, benutzerfreund­
liche Moderationstools und unterstützt kollaboratives Webtouring.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 105
ezWebcar
http://www.masternewmedia.org/reports/webconferencing/guide/ezwebcar.htm
ezWebcar ist ein Zusatzfeature für den Internet Explorer, das sich nahtlos in Ihren Browser einfügt. Mit ezWebcar können Sie gemeinsam mit Ihrem Team, Ihren KollegInnen und FreundInnen durch das Internet surfen und co­browsen, wobei alle dieselben Inhalte sehen. Egal, wo sich Ihre Browsing­PartnerInnen physisch befinden ­ Sie alle sehen dieselbe Internetseite zur selben Zeit.
Obwohl das Produkt beim ursprünglichen Anbieter nicht mehr erhältlich ist, können Sie es noch immer von einigen Seiten herunterladen.
Web Conferencing Central
http://www.webconcentral.com/
Mit Web Conferencing Central können Sie PowerPoint­Präsentationen oder andere Anwendungen auf Ihrem PC mit ande­
ren TeilnehmerInnen in einem Online­Meeting austauschen. Sie können auch die Kontrolle an einen der TeilnehmerInnen übergeben und auf diese Weise sehen, was sich auf den PCs der anderen TeilnehmerInnen befindet. Es gibt auch eine Web Touring Funktionalität.
Asynchrone Co­Browsing­Tools
Mit den folgenden Tools können Sie Webtours erstellen und anderen zugänglich machen. ezWebtour
http://www.sharewareplaza.com/ezWebcar­ezWebTour­download_2616.html
ezWebTour ist ein kostenloses Zusatzprodukt von ezWebcar. Mit ezWebTour können Sie eine Liste von Websites von ver­
schiedenen Internetseiten in einer einzigen ezWebtour zusammenstellen. Alle Seiten, die in einer Webtour gesammelt wer­
den, sind über einen einfachen URL­Link zugänglich, den Sie ganz einfach an Ihre Co­SurferInnen weiterversenden kön­
nen.
Amberjack
http://amberjack.org/
Mit Amberjack können Sie effektive Tours durch alle möglichen Internetseiten erstellen. Amberjack­Tours können die Usability Ihrer Website stark verbessern. Sie benötigen nur die URLs, die Sie in Ihrer Tour haben wollen, wählen ein Skin für Ihre Kommentarfelder aus und bestimmen die Texte und Links für die Oberfläche. Der Tour­Wizard stellt Ihnen dann einen kurzen Code zur Verfügung, den Sie in die Vorlage Ihrer Website einfügen und so konfigurieren, dass er als Button zum Starten der Tour aufscheint.
TrailFire
http://trailfire.com/
Mit TrailFire können Sie einen "Wegweiser" (etwa wie ein Post­it) mit Kommentaren auf einer Internetseite platzieren. Ein solcher Wegweiser kann Text, Bilder, Videos und andere Arten von Medien enthalten. Wenn Sie mehrere Wegweiser unter demselben Namen posten, ziehen Sie Ihre eigene Navigationsspur durch das Internet. Wir nennen dies "Trail". Trails kön­
nen privat oder öffentlich sein. Sie können über E­mail, durch Posten auf einer Website oder durch Veröffentlichung auf Trailfire.com zugänglich gemacht werden. This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 106
6.8.5 Praxistipps
Durch das Arbeiten mit dem Internet im Sprachunterricht bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, den Unterricht durch au­
thentisches Textmaterial (Nachrichten, Blogs, Artikel, Zeitschriften, Börsenberichte etc.) und durch authentische Hörbei­
spiele, die als Audio­ oder Videodateien heruntergeladen werden können, zu bereichern.
Nicht alle virtuellen Klassenzimmer unterstützen 'wahres Co­Browsing', d.h. eine Tour von Webseite zu Webseite, die von allen TeilnehmerInnen gesehen wird. Es gibt jedoch immer die Möglichkeit, die TeilnehmerInnen zu einer bestimmten Webseite zu navigieren, indem man die URL manuell eingibt. In diesen Fällen wird in der Regel die Webseite am Rechner der TeilnehmerInnen in einem separaten Browserfenster geöffnet.
Virtuelle Klassenzimmer, die Co­Browsing unterstützen, bieten ein faszinierendes Tool für Sprachlernende, ganz besonders dann wenn die Kontrolle über die Webseite an andere weitergegeben werden kann und diese die Tour fortsetzen können. Bei passwortgeschützten Bereichen wird in der Regel Screensharing eingesetzt um die Webseite für alle sichtbar zu ma­
chen.
6.8.6 Checkliste
Voxwire
iVocalize
PageShare
HotConference
VoiceCafe
Web­Pushing
Follow­me/ Synchronsur­
fen
Favorites/ Bookmarks (Lesezeichen)
Preview
Hand­over­
Funktion
Pre­Caching
Co­Scrolling
Co­Filling
Shared poin­
ting tool
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) FlashMeeting
S. 107
Verlauf be­
suchter URLs
Preis
für 3 Personen $17 pro Monat; für 10 Personen $37 pro Monat/ JA *7 Tage
Elluminate
von $20/ Monat Installationsge­
(5 Personen) bis bühr $14.99, Verkaufsabtei­
$1200/Monat Monatspauscha­
lung kontaktie­
(1000 Personen)/ le von $29.99/ ren/ NEIN
JA* zu jeder be­
JA *zu jeder be­
liebigen Zeit
liebigen Zeit
individuelle Preisberech­
nung/ NEIN
k.A./ JA *Demo­
version
Web Conferen­
cing Central
Amberjack
TrailFire
ezWebcar
exWebtour
Web­Pushing
Follow­me/ Synchronsur­
fen
Favorites/ Bookmarks (Lesezeichen)
Preview
Hand­over­
Funktion
Pre­Caching
Co­Scrolling
Co­Filling
Shared Poin­
ting
Verlauf be­
suchter URLs
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 108
Preis
Bis zu 3 Teil­
nehmerInnen ­ GRATIS/ Kon­
monatlich ab ferenzraum für 5 GRATIS (bis zu $29 (5 Teilneh­
TeilnehmerIn­ 3 TeilnehmerIn­
GRATIS/ k.A.
merInnen) / JA nen: $180,00. nen) / k.A.
*15 Tage
Gesamte Preis­
liste ansehen / JA *15 Tage
GRATIS/ k.A.
GRATIS/ k.A.
6.8.7 Quellenwissen
SearchCRM.com
http://searchcrm.techtarget.com/sDefinition/0,,sid11_gci761648,00.html
Free Dictionary
http://computing­dictionary.thefreedictionary.com/collaborative%20browsing
Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Co­browsing
Webtouring ­ News Radar
Über den Link gelangen Sie auf eine Seite mit einem News Radar zu Webtouring. Hier werden alle aktuellen Informatio­
nen über Webtouring und die dazu gehörenden Tools und Anwendungen über RSS gesammelt. Jedes Mal, wenn Sie auf den folgenden Link gehen, finden Sie eine neue Information!
http://grazr.com/gzpanel.html?file=http://www.mysyndicaat.com/myfeed/feed/ RobinGood
_Cobrowsing%20newsradar
6.9 Web Conferencing
Heike Philp
6.9.1 Orientierung
In dieser Lerneinheit stellen wir hauptsächlich Web Conferencing Tools und Services vor, die es den NutzerInnen nicht nur ermöglichen, mit nur einer einzigen Anwendung vor einem Live­Online­Publikum (mehr als 5­6 Personen) zu sprechen, eine Präsentation zu halten und viele andere Inhalte vorzustellen, sondern ihnen gleichzeitig auch Zugang zu einer großen Auswahl an weiteren Conferencing und/ oder Collaboration Features gewähren. Wenn Web Conferencing­Lösungen für Seminare (auch Webinare genannt), Trainings und Sprachenunterricht verwendet werden, sprechen wir im allgemeinen von 'virtuellen Klassenzimmern'. In den späten 1990ern wurden die ersten erfolgreichen Web Conferencing­Systeme für Firmen von WebEx und PlaceWare auf den Markt gebracht. Bald darauf folgte Microsoft mit der Pioneersoftware NetMeeting, gefolgt von zahlreichen weite­
ren Anbietern.
Web Conferencing­Anwendungen kommen im Allgemeinen bei Meetings oder Live­Präsentationen über das Internet zum Einsatz. Der Begriff existiert erst seit Kurzem und bezieht sich ausdrücklich nicht auf asynchrone Diskussionsgruppen und Foren, sondern auf "synchrone" bzw. "Live"­Meetings.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 109
Bei einer Webkonferenz sitzt jede/r TeilnehmerIn an einem eigenen Computer und ist über Internet mit den anderen Teil­
nehmerInnen verbunden.
Folgende Standardfeatures sind für gewöhnlich in einem Web Conferencing Tool enthalten:
 Text Chat  Co­Browsing/ Web Touring  PowerPoint­Präsentationen und/ oder Screen Sharing  Live Annotation/ Whiteboarding  VoIP Conferencing Zusätzlich sind folgende Extras nach Wahl erhältlich:
 Video Conferencing  Aufnahmefunktion  Fernzugriff  Sicherheit/ Verschlüsselung  File Sharing  Teleconferencing (Audiokonferenz über Telefon)  Umfragen und Erhebungen  eigener Workspace  Terminplanung  Einladungsmanagement  Teilnahmeregistrierung  und Vieles mehr.
6.9.2 Strategien
Welche Web Conferencing­Lösung bzw. welches virtuelle Klassenzimmer ist am Besten für den Sprachunterricht geeignet?
Auf diese Frage die passende Antwort zu geben, ist fast so schwierig, wie die folgende Frage zu beantworten: Welches Auto ist am Besten für mich geeignet?
Bleiben wir bei diesem Vergleich, um die Frage zu beantworten:
1) Ein Firmenauto
Manchmal müssen LANCELOT­TrainerInnen die Lösung verwenden, die ihnen von der Universität, dem Unternehmen oder der Sprachschule zur Verfügung gestellt wird. Hierbei kann es sich um ein teures, großes, schweres Auto mit Air Con­
ditioning und Automatik handeln. Vielleicht wurde das Modell aber auch von der Schule selbst entwickelt, und über Jahre hinweg genützt und verbessert. Es kann sich aber auch um einen Mietwagen handeln. 2) Öffentliches Verkehrsmittel
Vielleicht werden Sie dazu aufgefordert, in virtuellen Klassenzimmern mit "Pay­as­you­go"­Lernenden zu unterrichten. Das kann bedeuten, dass Sie in einer Woche eine Klasse voller ChinesInnen unterrichten, während in der nächsten Woche vielleicht nur drei Lernende auftauchen. Wie können Sie sich dem sich ständig verändernden Verkehr bzw. der Wechsel­
haftigkeit des Unterrichtsprogramms anpassen?
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 110
3) Taxi­Service
LANCELOT­TrainerInnen müssen unter Umständen auch unterschiedliche Unterrichtskonzepte wie Online­Nachhilfe, Un­
terricht im virtuellen Klassenzimmer, Selbstlernprogramme, Vokabeltraining, Vorbereitung auf Sprachtests, etc. miteinan­
der kombinieren. Dabei fühlen Sie sich vielleicht wie ein Taxi­Service, das die KundInnen beim Einkaufen begleitet, eine Sightseeingtour macht oder Restaurants, Bars oder Hotels empfiehlt.
4) Preisgünstige Autos
Vielleicht werden Sie aber auch dazu aufgefordert, verschiedene Systeme miteinander zu kombinieren, um die Gesamtkos­
ten bei einer Verbesserung des Angebots zu reduzieren. Dabei kann es sich zum Beispiel darum handeln, eine System ohne VoIP­Funktion mit Skype zu kombinieren. Durch diese Ansammlung an Systemen sind oft zu viele Fenster offen und zu viele Programme am Laufen: Wie gehen Sie damit um?
5) Autowartung und ­service
Wieviel wissen Sie über Ihr eigenes Auto? Reicht es aus zu wissen, wie man es betankt? Oder wäre es nicht auch wichtig zu lernen, wie man den Ölstand überprüft, die Reifen aufpumpt oder das Kühlwasser nachfüllt? Diese Maßnahmen sollte man ergreifen, um die Lebensdauer des Autos zu verlängern, ebenso wie man regelmäßig den Virenschutz des Computers überprüfen, die Festplatte defragmentieren und säubern sowie die Computerdateien sichern sollte. Lassen Sie Ihren Rech­
ner regelmäßig von ExpertInnen überprüfen und/ oder bitten Sie Ihre FreundInnen darum, eine einfache Wartung durchzu­
führen. Sie sollten auf jeden Fall den Support aufsuchen, vor Sie sich auf den Weg machen oder sobald Sie merken, dass die Leistung nachlässt.
6) Weniger ist oft mehr
Teure Autos verfügen über Air Conditioning und viel Elektronik, ein Navigationssystem und eine Freisprecheinrichtung ­ das ist angenehm und praktisch. Aber was passiert, wenn das System nicht funktioniert? Bedeutet das wirklich, dass Ihr Sprachunterricht weniger erfolgreich ist? Wenn man "Acrobat Connect (Breeze)" mit seinen zahlreichen Videofunktionen und "iVocalize", das über keine Video­ und Screensharingfunktionen verfügt, vergleicht, kann es einem vorkommen, als würde man von einem Mercedes­Cabrio auf einen Ford Fiesta umsteigen. Aber es kommt auf die Reise an, und darauf, von A nach B zu kommen. Weniger Komfort kann TrainerInnen oft dazu motivieren, mehr Fantasie, innovative Ideen und Vor­
bereitung einzubringen. Eine einfacheres System kann die Lernenden sogar oft dazu ermutigen, eine aktivere Rolle einzu­
nehmen.
7) Holprige Wege
Die Zeichen der Zeit zeigen uns, dass die Web­Conferencing­ und Live­Online­Unterrichtslandschaft noch sehr dünn von einigen wenigen Pionieren besiedelt ist. Die Zeiten von Henry Fords Massenproduktion brechen erst an. Obwohl die Soft­
ware inzwischen leistbar geworden ist, haben viele immer noch nicht gelernt, sie zu bedienen. Es haben also viele, die wir im virtuellen Klassenzimmer willkommen heißen, noch keinerlei Erfahrungen mit diesem Raum ge­
sammelt. Andererseits haben einige vielleicht auch schon Online­Präsentationen miterlebt, fanden aber keinen Gefallen am passiven Zuhören und Ansehen einer Powerpoint­Präsentation. Web Confe­
rencing wird immer noch als Präsentationstool verwendet und es wird wohl noch einige Zeit dauern bis verstanden wird, wie es als kollaboratives Tool eingesetzt werden kann.
6.9.3 Beschreibung
Einige der wichtigsten Features von Web Conferencing­Systemen sind:
Software zum Downloaden/ Internetbasierte Systeme Internetbasierte Systeme funktionie­
ren normalerweise auf jedem Computer und ersparen Ihnen das Herunterladen von Software und das Vornehmen besonderer Konfigurationen.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 111
Text Chat Das textbasierte Echtzeit­Chat Tool ermöglicht Live­Online­Kommunikation mit mehreren TeilnehmerInnen.
VoIP Sprechen über das Internet. Im Gegensatz zur Push­to­Talk­Funktion älterer Systeme ermöglichen so genannte Vollduplexsysteme synchrone Unterhaltung.
Screen Sharing Möglichkeit, Inhalte auf dem eigenen Bildschirm mehreren NutzerInnen an anderen PCs in Echtzeit zu zeigen.
Co­Browsing Möglichkeit, gemeinsam mit mehreren NutzerInnen an verschiedenen PCs gemeinsam im Internet zu surfen.
Präsentation Vorführen von PowerPoint­Präsentationen mit Online­Pu­
blikum.
Whiteboard ­ Live­Annotationstools Online­Simulation eines White­
boards: Auf einer weißen Fläche können Bilder, Dokumente und Dia­
gramme gezeigt und in Echtzeit annotiert werden.
Video Möglichkeit, eine/n oder mehrere KonferenzteilnehmerInnen über deren Webcam live auf dem Bildschirm zu zeigen.
Aufzeichnung Echtzeitaufzeichnung einer Webkonferenz inklusive Text Chat, Audio und Folien, Internetseiten oder anderer Inhalte, die im Rahmen der Kon­
ferenz präsentiert werden.
6.9.4 Tools
iVocalize iVocalize ist ein sehr kostengünstiges, einfach zu bedienendes Server­basiertes Web Conferencing Tool und unterstützt VoIP, Aufzeichnung, Co­Browsing und PowerPoint­Präsentationen. http://www.ivocalize.net
Convenos
Convenos ist eine Webconferencing­Softwarelösung, die Skype oder andere Arten von Audioconferencing Tools integriert. Das Plug­in für Skype erleichtert es, eine Besprechung einzuleiten. http://www.convenos.com
Convoq Convoq ASAP (As Soon As Present) ist eine Flash­basierte Technologie für Konferenzen und Live Präsentatio­
nen, die in vielerlei Hinsicht innovativ ist und eine effektive Durchführung und Organisation von Besprechungen und Echt­
zeit­Kommunikation ermöglicht.
http://www.convoq.com
LiveConferencePro Die von Professional Global Marketing entwickelte Software Live Con­
ference PRO ist ein leistungsstarkes, kostengünstiges Web Conferencing und Live Presentati­
on Tool, das es PräsentatorInnen ermöglicht, in Echtzeit mit eingeladenen TeilnehmerInnen zusammenzuarbeiten. http://www.liveconferencepro.com
WebConference.com
WebConference.com ist eine Webkonferenz­Softwarelösung, die mit allen Funktionen ausge­
stattet ist.
http://www.webconference.com
InstantPresenter
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 112
InstantPresenter ist eine einfache und kostengünstige Flash­basierte Webkonferenzanwendung für Online­Präsentationen und Online­Besprechungen.
http://www.instantpresenter.com
MegaMeeting
MegaMeeting ist eine voll ausgestattete Webkonferenzanwendung, mit der Teilnehmer in verschiedenen Ländern per Au­
dio, Chat und Video kommunizieren und dabei mit bis zu 16 Videos gleichzeitig sich sehen können.
http://www.megameeting.com
HotConference.com
HotConference.com ist eine günstige Lösung mit Whiteboard­ und Audio­Funktion.
http://www.hotconference.com
Virtex C3 Collaborator Virtex C3 Collaborator ist ein Video und Audio Conferencing Tool für qualitativ hochwertige Be­
sprechungen und Präsentationen, bei denen mehrere tausend TeilnehmerInnen anwesend sein können.
http://www.virtexc3.com/
e­Boardroom Die e­Boardroom Suit kombiniert Online Video Conferencing in Echtzeit und flexibles Document Sharing in einem einfachen und benutzerfreundlichen Paket mit klarem und intuitivem Design, das praktisch keiner Einweisung be­
darf.
http://www.e­boardroom.net/
Spreed.com (Screen Sharing, Video/VoIP, PowerPoint Präsentationen, Chat) Das Flash­basierte Spreed ermöglicht Live Online Besprechungen mit Video und interaktivem Whiteboard, Screen Sharing und Remote Control Funktionen. Zusätzlich bietet Spreed Chat und PowerPoint Präsentationsfunktionali­
täten. http://www.spreed.com
Persony VShow Professional
Mit Persony VShow können Sie Ihren Bildschirm zeigen, Präsentationen durchführen, Webi­
nars veranstalten und Online Trainings durchführen.
http://www.persony.com/
Space2meet
Space2meet ermöglicht es, Bilder, Dokumente und Desktopanwendungen in Echtzeit mit an­
deren zu teilen.
http://www.space2meet.com/
Collanos Mit Collanos zeigen Sie Dokumente, führen Online­Diskussionen und Aufgaben aus ­ und das alles in einem einzigen Onlinebereich. Auf zuverlässige Peer­to­Peer­Technologie aufgebaut, ermöglicht Col­
lanos die Zusammenarbeit mit anderen an jedem Ort und zu jeder Zeit online sowie offline.
http://www.collanos.com/
VSee VSee ist eine neue, besonders benutzerfreundliche Video Conferencing­Software mit Text Chat, Screen Sharing, Document Sharing, Annotation und Aufzeichnung einer ganzen Session. http://vseelab.com/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 113
Linktivity Webdemo
Webdemo ist eine leistungsstarke, Server­basierte Lösung für die Zusammenarbeit von PräsentatorInnen und eingeladenen TeilnehmerInnen in Echtzeit mit ausgezeichneten Vorführfunktionen für Präsentationen und jede Art von Applikationen.
http://www.linktivity.com/
Flashmeeting
Flashmeeting ist ein Flash­basiertes Video Conferencing Tool, das ohne Softwar­
einstallation in jedem Webbrowser funktioniert.
http://www.flashmeeting.com/
Cloudmeeting
Cloudmeeting ist ein hochentwickeltes und kostengünstiges Besprechungs­ und IP Telefonie­Produkt.
http://www.cloudmeeting.com/
Alicestreet
Alicestreet kann, komfortabel von zu Hause aus, für Kommunikation in Besprechungsräumen via Internet eingesetzt wer­
den.
http://www.alicestreet.com/
Marratech
Internet Video Conferencing und Web Conferencing­Softwarelösung mit exzellenter Sprachqualität mehreren Videobil­
dern.
http://www.marratech.com/
eMeet Plus
http://neotechsoft.co.kr/English/
Wave3 Session
http://www.wave3software.com/
Web4U
http://www.webvideo4u.co.uk/
BeInTouch (PC)
BeInTouch integriert Video und Voice over IP Conferencing für Onlinebesprechungen in einer voll ausgestatteten Lösung.
http://www.beintouch.com/
Avecomm (PC)
Web Conferencing Software mit Voice over IP Funktionalitäten.
http://www.avecomm.com/
Eyeconf (EyeNX)
Eyeconf wird für Onlinebesprechungen in Echtzeit eingesetzt und bietet eine Umgebung die großzügig mit Whiteboard, Text Chat, Filetransfer, Voice Messaging, Text Messaging, Voice­over­IP, Application Sharing und Document Sharing ausgestattet ist.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 114
http://www.eyeconf.com/
Smiletiger Smiletiger ist ein Web Conferencing Service mit Audio/ Video, PowerPoint Präsentationen, Application Sha­
ring, Whiteboard und anderen Echtzeit­ Kollaborationsfunktionen.
http://www.smiletiger.com/
I­maginer 2D I­maginer ist eine 3D Web Conferencing Service mit Voice, Video Conferencing und Chat Sessions. Diese imaginäre Umgebung unterstützt alle Arten von Dokumentenformaten. http://www.i­maginer.fr/
Tixeo
Tixeo ist eine 3D­Besprechungssoftware für die Onlinekollaboration.
http://www.tixeo.com/
WebHuddle (Open Source) WebHuddle ist ein neues Cross­Plattform­, Open Source, Server­basiertes Web Conferen­
cing­System mit Text Chat, VoIP, Unterstützung für PowerPoint­Präsentationen, Live­Annotations­ und Markierungstools, Application Sharing, Umfragetool und Aufzeichnungsmöglichkeit in einer geschützten Umgebung. http://www.webhudd­
le.com/
DimDim
Mit DimDim (Open­Source) können Sie Präsentationen, Anwendungen und Desktops via Internet mit TeilnehmerInnen tei­
len.
http://www.dimdim.com/
WebTrain WebTrain Web Conferencing bietet eine qualitativ hochwertige Lösung für live und interaktive Webkonferenzen, Kongres­
se und Seminare.
http://www.webtrain.com/
eBLVD
eBLVD ist eine komplett ausgestattete Desktop Sharing Lösung für die Präsentation von Folien, Web Touring und bietet integrierte Voice­ und Textchat­Funktionen.
http://eblvd.com/
6.9.5 Referenzen
Wikipedia ­ Web Conferencing und Webinars http://en.wikipedia.org/wiki/Webinar
Leitfaden zu Web Conferencing und Echtzeit­Kommunikationstools Thinkofit by David Woolley http://thinkofit.com/webconf/index.htm
Robin Goods Leitfaden über die besten Web Conferencing und Live Presentation Tools http://www.masternewme­
dia.org/reports/webconferencing/
Web Conferencing ­ Newsradar Über den Link unterhalb gelangen Sie auf eine Seite mit einem News Radar zu Web Conferencing. Hier werden alle aktu­
ellen Informationen über Web Conferencing und die dazu gehörenden Tools und Anwendungen über RSS gesammelt. Je­
des Mal, wenn Sie auf den folgenden Link gehen, finden Sie eine neue Information!
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 115
http://grazr.com/gzpanel.html?file=http://www.mysyndicaat.com/myfeed/digest/RobinGood_KL%20­%20Web%20Confe­
rencing%20Tools%20Newsradar
6.10 Lernportfolio
Angela McLachlan
6.10.1 Orientierung
Das Lernportfolio macht 40% Ihrer Gesamtbeurteilung aus und dient sowohl als Fortschrittsprotokoll für Sie selbst als auch als Grundlage für die Beurteilung. Im Laufe des Kurses wird sich bei Ihnen eine beträchtliche Menge an Arbeiten in Form von Word­Dokumenten und anderen Medien (Bilder, Audiodateien, Video) ansammeln, die als Referenz für Ihre Entwick­
lung als Live­Online­TrainerIn dienen. Jeweils am Ende der 5. und 10. Kurswoche werden Sie diese Materialsammlungen per E­mail an Ihre/n TrainerIn bzw. BeurteilerIn senden.
In Einzel­ und Partnerarbeit werden Sie zum Beispiel Unterrichtsaktivitäten entwerfen und die Unterlagen dafür erstellen, sodass Sie später auf ein wertvolles Repertoire an Ideen und Aktivitäten zurückgreifen können, welche Sie für zukünftige Unterrichtsstunden verwenden oder anpassen können. Diese Arbeiten werden ebenfalls in Ihr Portfolio einfließen. Genaue­
re Angaben zum Portfolio­Inhalt finden Sie im Kurshandbuch oder als Tabelle (Download) unter [Quellenwissen]. Sie wer­
den auch in den einzelnen Lerneinheiten darüber informiert, welche Arbeiten als Word­Dokument zu speichern und in Ihr Portfolio aufzunehmen sind. Erstellen Sie einen lokalen Portfolio­Ordner auf dem Desktop Ihres Computers, welchen Sie später für uns uploaden werden.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 116
7 Modul 5
7.1 Modul 5: Einführung
Garry Motteram
7.1.1 Orientierung
Willkommen bei Modul 5! Ziel dieses Moduls ist es
•
...ein Bewusstsein für Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit zu entwickeln und dabei die Anwendung von Screencasting zu üben. •
...Ihre methodischen Fähigkeiten bezüglich der Vermittlung des mündlichen Ausdrucks nach Bedarf aufzufrischen •
...darüber zu reflektieren, wie Ihre Unterrichtspraxis bei der Vermittlung des mündlichen Ausdrucks für die Live­
Online­Lernumgebung angepasst werden kann •
...Ihre technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, indem Sie gemeinsam mit anderen TeilnehmerInnen eine kur­
ze Online­Aufgabe entwickeln. All dies wird anhand verschiedener Themengebiete erarbeitet. Am Ende dieses Moduls sollten Sie
•
... sich mit dem Material beschäftigt haben, das Ihnen ein erhöhtes Bewusstsein für interkulturelle Themen vermit­
teln soll (LO) •
...über Ihre derzeitige Unterrichtspraxis bezüglich der Vermittlung des mündlichen Ausdrucks reflektiert und Ide­
en entwickelt haben, wie diese für die Live­Online­Lernumgebung angepasst werden können (LO) •
...gemeinsam mit einer anderen Teilnehmerin oder einem anderen Teilnehmer einen kurzen digitalen Audiotext vorbereitet haben, wobei Sie Ihre derzeitige Unterrichtspraxis zur Vermittlung von Hörverstehen und mündlichem Ausdruck für die Live­Online­Lernumgebung anpassen (PA & LO) •
...Ideen dafür entwickelt haben, wie Fehler in der gesprochenen Sprache in einer Live­Online­Lernumgebung kor­
rigiert werden können (L) •
...weitere technische Fähigkeiten in den Bereichen Audio und Video in der Live­Online­Lernumgebung entwickelt haben (LO) ACHTUNG Manche Punkte sind mit "Lektüre" (L) gekennzeichnet, andere mit "Partnerarbeit" (PA), und wieder andere mit "Live­Online­Session" (LO). Versuchen Sie, sich so gut wie möglich auf die Live­Online­Sessions vorzubereiten.
Folgende Aufgaben in dieser Einheit dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session:
1.
Lesen der Lerneinheiten über interkulturelle Kommunikationsfähigkeit und Vorbereitung der Screencasting­Auf­
gabe 2.
Lesen der Lerneinheiten über Hörverstehen und mündlichen Ausdruck, Erstellung von digitalem Hörmaterial so­
wie Vorbereitung einer Höraufgabe gemeinsam mit einer Kollegin oder einem Kollegen 3.
Reflexion über die Themen, die in den Lerneinheiten über Hörverstehen und mündlichen Ausruck in einer Live­
Online­Lernumgebung angesprochen werden, und Vorbereitung auf eine Diskussion über diese Themen mit Ihren KollegInnen Verwenden Sie die Checkliste im Lernportfolio (Download unter [Quellenwissen]) als Unterstützung bei der Planung und Organisation Ihres Studiums:
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 117
•
Die Checkliste soll Ihnen dabei helfen, die Übersicht über die Aufgaben und Anforderungen jedes einzelnen Mo­
duls zu behalten •
Versuchen Sie, Ihre Lernzeit über die Woche zu verteilen und schreiben Sie auf, wie viel Zeit Sie für jede Aufgabe benötigen Denken Sie daran, dass Sie sich mit Fragen an das Kursforum wenden können. Die Trainerin bzw. der Trainer besucht das Forum regelmäßig. 7.1.2 Live­Online­Session
In dieser Woche umfasst die Live­Online­Session zwei wesentliche Elemente: 1.
Analyse Ihres Verständnisses von interkulturellem Bewusstsein unter Einsatz der Screencasting­Funktion 2.
Präsentation einer Übung zu gesprochener Sprache, die Sie für den Unterricht vorbereitet haben Aufgabe 1 Lesen Sie zur Vorbereitung auf die Aufgabe 1 die Lerneinheiten, die sich mit interkulturellem Bewusstsein aus­
einandersetzen. Sehen Sie sich die Aufgabe zunächst an und wählen Sie dann eine Website, die Sie gemeinsam mit Ihren KollegInnen diskutieren können. Sie werden diese Website verwenden, um Ihren Umgang mit Collaborative Browsing/ Webtouring zu demonstrieren.
Aufgabe 2 Lesen Sie die Lerneinheiten, die sich mit Hör­ und Sprechübungen im Sprachunterricht sowie der Fehlerkorrek­
tur im mündlichen Sprachgebrauch auseinandersetzen, und reflektieren Sie über die darin angesprochenen Themen. Sehen Sie sich weiters den Abschnitt über die Produktion von digitalem Hörmaterial an und erstellen Sie in Zusammenarbeit mit einer Partnerin oder einem Partner (oder mehreren) neues Hörmaterial mit einer begleitenden Aufgabe. Sie können stattdes­
sen auch eine mp3­Datei im Internet suchen und für eine Aufgabe verwenden. Idealerweise werden in dieser Aufgabe Hör­ und Sprechfähigkeiten miteinander kombiniert. Bereiten Sie die Aufgabe so vor, dass Sie sie in der Live­Online­Session demonstrieren können. (Hier finden Sie genauere Informationen.) 7.1.3 Partnerarbeit
Die Partnerarbeit in dieser Woche soll Sie auf die Live­Online­Session vorbereiten. Weitere Details dazu finden Sie unter Aufgabe 2 in der Einheit Live­Online­Session.
7.2 Unterrichtsbeobachtung (5)
Garry Motteram
7.2.1 Orientierung
Wie schon in früheren Modulen werden wir auch hier einem Sprachtrainer beim Unterricht in der Live­Online­Umgebung zusehen, um über Inhalt, Präsentation, verwendete Tools und andere Aspekte zu reflektieren. Werfen Sie noch einen kurzen Blick auf Ihre Notizen und rufen Sie sich die vorhergegangenen Unterrichtsbeobachtungen ins Gedächtnis, bevor Sie sich dieses Szenario ansehen. Berücksichtigen Sie außerdem die Diskussionen, die Sie über Methodik und Technologie geführt haben, und überlegen Sie, ob in diesem Szenario die mündliche Kommunikation durch die Technologie eingeschränkt wird. Vergessen Sie dabei nicht, dass es sich hier um "Distance Learning" handelt, und denken Sie außerdem an die Aussa­
gen von Wang über die Rolle der Technologie bei der Zusammenführung von Menschen.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Ansichten in der Live­Online­Session mit den anderen TeilnehmerInnen zu diskutieren.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 118
7.2.2 Szenario
Szenario: Verhandlungen führen
Das Unterrichtsszenario in diesem Modul baut auf die beiden vorangegangenen Szenarien, die Sie angesehen, evaluiert und diskutiert haben, auf.
Nachdem Sie sich mit der neuen Lernumgebung bereits etwas vertraut gemacht und gesehen haben, wie Trainerinnen und Trainer diese Lernumgebung nützen, um effektives Lernen zu ermöglichen, merken Sie vielleicht schon, wie sich manche Ihrer anfänglichen Beobachtungen und Reflexionen langsam verändern, während sich andere vielleicht bestätigen.
Bei diesem Szenario handelt es sich um die Fortsetzung der Unterrichtseinheit in Modul 4. In der Einheit bekommen zwei der TeilnehmerInnen die Möglichkeit, die gesprochene Sprache zu üben.
Sie finden die Datei au fder beiligenden CD­ROM. Notieren Sie sich Ihre Beobachtungen und Reflexionen mit Hilfe der Kriterienliste. Vergessen Sie dabei nicht, sich alles zu notieren, was Sie für wichtig halten ­ auch solche Dinge, die nicht auf der Liste stehen ­ damit wir diese später in der Live­Online­Session mit der Gruppe besprechen können.
Sie können die Datei auf verschiedene Arten ansehen:
1. Flash Film Arrangements, 14Mb, Film Start­up Zeit ca. 3min 2. Datei zum Herunterladen (nur für Windows): Rechtsklick zum Herunterladen einer avi­Datei: Arrangements | (Rechtsklick) auf diesen Link | (wählen Sie) Ziel speichern unter...| (speichern) Beruf.avi­Datei | 91 Mbyte. Um diese Datei ansehen zu können, müssen Sie die Camtasia Codecs installieren. Laden Sie sie über diesen Link her­
unter, speichern Sie sie auf dem Desktop Ihres Computers und führen Sie einen Doppelklick aus, um sie zu akti­
vieren.
7.3 Interkulturelles Bewusstsein
Serpil Sahin Gonul
7.3.1 Orientierung
Diese Lerneinheit beschäftigt sich mit dem Thema "Bewusstsein", das einen der Bestandteile von Interkultureller Kompe­
tenz darstellt. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Interkultureller Kompetenz neben sprachlicher, soziolinguistischer und pragmatischer Kompetenz um einen Bestandteil der Interkulturellen Kommunikationsfähigkeit. Auf diese Konzepte wurde in der Lerneinheit "Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit" genauer eingegangen. Darin wurde außerdem ange­
führt, dass sich Interkulturelle Kompetenz auf Fähigkeiten, Wissen und Einstellungen bezieht, die sich von rein sprachli­
chen Fähigkeiten unterscheiden.
"Bewusstsein" ist eine allgemeine Bezeichnung, die im weitesten Sinn die Fähigkeit bezeichnet, sich der Unterschiede zwi­
schen den TeilnehmerInnen in einer interkulturellen Kommunikationssituation bewusst zu sein. Im engeren Sinn tritt an die Stelle des "Bewusstseins" in manchen wissenschaftlichen Studien das "Kommunikationsbewusstsein", in anderen Studien die Bezeichnung "interkulturelles Bewusstsein". Da wir uns vorrangig mit interkulturellen Fragen auseinandersetzen, wol­
len wir im Folgenden den Begriff "Interkulturelles Bewusstsein" verwenden, erläutern und studieren.
Die Definitionen zu "Kommunikationsbewusstsein" und "interkulturellem Bewusstsein" finden Sie im [Glossar]
7.3.2 Reflexion
Reflexion 1:
Geben Sie für jede der folgenden Situationen an, inwieweit Sie das Verhalten oder den Brauch als "sehr normal" oder "sehr eigenartig" einstufen würden. Verwenden Sie die unten angeführte Skala für Ihre Einschätzungen und notieren Sie sich, warum Sie so geantwortet haben.*
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 119
Skala:
Ganz normal 1
Normal 2
Neutral 3
Eigenartig 4
Sehr eigenartig 5
1. Ein Mann, der einen Rock trägt. _____ 2. Jemand, der beim ersten Kennenlernen nichts sagt. _____ 3. Zwei Frauen, die im Park Händchen halten. _____ 4. Eine Frau, die ihr Kind in der Öffentlichkeit stillt. _____ 5. Jemand, der einem im Gespräch nicht in die Augen sieht. _____ 6. Eine Familie, die gemeinsam ein Bad nimmt. _____ 7. Zu mehreren Göttern beten. _____ 8. Bei einem förmlichen Essen kein Besteck verwenden. _____ * Aus Lustig & Koester (2006, S. 144)
Wichtiger Hinweis: Nehmen Sie Ihre Notizen in Ihr Lernportfolio auf. So können Sie die Entwicklung Ihres eigenen "inter­
kulturellen Bewusstseins" mitverfolgen, wenn Sie sich Ihre Ergebnisse in Zukunft erneut ansehen.
Reflexion 2:
Erstellen Sie eine Liste mit Vorurteilen in Bezug auf Ihre eigene Kultur. Gehen Sie darauf ein, wie angemessen diese sind und in welchem Ausmaß sie auf Sie bzw. auf Ihre Kultur zutreffen. *
* Aus Lustig & Koester (2006, S. 150)
Wichtiger Hinweis: Nehmen Sie Ihre Notizen in Ihr Lernportfolio auf. So können Sie die Entwicklung Ihres eigenen "inter­
kulturellen Bewusstseins" mitverfolgen, wenn Sie sich Ihre Ergebnisse in Zukunft erneut ansehen.
7.3.3 Aufgabe
Selbststudium
Besuchen Sie die folgende Website (http://www.kwintessential.co.uk/resources/culture­tests.html) und finden Sie heraus, wie stark Ihr interkulturelles Bewusstsein ausgeprägt ist ("How culturally aware are you?").
Testen Sie Ihr kulturelles Wissen und Bewusstsein durch das folgende Online­Spiel zu "Intercultural Awareness" (dt. Inter­
kulturelles Bewusstsein). Um das Spiel zu spielen,
•
klicken Sie auf "Intercultural Awareness" in der Liste von Tests und Spielen oder auf folgenden Link (http://ww­
w.kwintessential.co.uk/intercultural/awareness.html). •
Folgen Sie einfach den Anweisungen. •
Browsen Sie vor dem Spiel auf der Website, um Informationen zu finden, die für die erfolgreiche Teilnahme am Spiel hilfreich sein können. •
Besuchen Sie die Seiten, die unter der Wissenseinheit [Praxistipps­Text 2] erwähnt werden. This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 120
Gehen Sie auf den Link "Optionale Übungen" in der Wissenseinheit [Aufgabe­Text 2] für optionale Übungen im Selbststu­
dium. Live­Online­Session Diskutieren Sie über Ihre Vorstellungen von interkulturellem Bewusstsein in interkulturellen Situationen und darüber, in welcher Beziehung interkulturelles Bewusstsein zu Sprachunterricht steht; erstellen Sie eine Liste von potentiellen kulturel­
len Unterschieden in der virtuellen Umgebung, denen Sie während Ihrer Online­Sessions begegnen könnten.
Optionale Übungen
1) Wenn Sie mehr über Ihr eigenes interkulturelles Bewusstsein erfahren wollen, können Sie dies unter dem Link "How culturally aware are you?" (dt.Wie stark ausgeprägt ist Ihr interkulturelles Bewusstsein?) unter http://www.kwintessential.­
co.uk/resources/culture­tests.html tun und die spielerischen Aufgaben und Tests auf dieser Seite lösen.
Besonders empfehlenswert erscheint es uns, Ihr kulturelles Wissen und Ihr interkulturelles Bewusstsein mittels der folgen­
den Online­Tests zu testen (Diese Seite ist nur auf Englisch verfügbar.):
­ Business card etiquette
­ Cross cultural dining etiquette
­ Cross cultural quiz 1
­ Cross cultural quiz 2
­ Cross cultural quiz 3
­ Cross cultural quiz ­ Gestures
­ Cross cultural quiz ­ Gift giving
­ Intercultural negotiation
Wichtiger Hinweis: Drucken und/ oder kopieren Sie jedes Quiz und die Resultate, die Ihnen zugesandt werden. Nehmen Sie diese unbedingt in Ihr Lernportfolio auf. So können Sie die Entwicklung Ihres "interkulturellen Bewusstseins" mitverfolgen und Ihre Ergebnisse vergleichen, wenn Sie sie sich erneut ansehen 2) Besuchen Sie die folgende Seite (http://www.outofservice.com/), nehmen Sie am "The Big Five Personality Quiz" teil und finden Sie mehr über Ihre Charaktereigenschaften heraus. Diese Seite ist nur auf Englisch verfügbar.) 7.3.4 Überblick
Obwohl wir in Modul 1 zwischen "kulturell" und "interkulturell" und in Modul 3 zwischen "kulturübergreifend" und "inter­
kulturell" unterschieden haben, um ein besseres Verständnis für die Begriffe zu bekommen, ist es doch eine weithin be­
kannte Tatsache, dass sprachliche Fähigkeiten und kulturelle Fragen eng miteinander verbunden sind und daher im Sprach­
unterricht gemeinsam behandelt werden sollten. Diese Ansicht spiegelt sich klar in den folgenden Worten von Jordan (2002) wider:
"Im modernen Sprachunterricht wird der Schwerpunkt auf Interkulturalität gelegt und Ziele werden dahingehend rekonzep­
tualisiert, ,interkulturelle Sprecher' hervorzubringen, die fähige und anpassungsfähige AkteurInnen und MediatorInnen in globalisierten Kontexten sein können. (Buttjes & Byram 1991; Byram & Zarate 1994; Kramsch 1993 und 1998). Es ist be­
kannt, dass Sprachkenntnisse alleine nicht ausreichen; Kommunikation ist ganzheitlich und beinhaltet auch Wissen dar­
über, wie Kultur und Sprache zusammenhängen, sowie ein Verständnis davon, wie Interaktion über die Kulturen hinweg funktioniert. Neue Perspektiven in ,Kultur'­Studien konzentrieren sich verstärkt auf Diversität und Pluralität und fokussie­
ren Prozesse, Veränderung und veränderliche Machtbeziehungen."
Wie aus Jordans Zitat hervorgeht, ist es unabdinglich, dass wir bei der Untersuchung interkultureller Fragen im Fremdspra­
chenunterricht kulturelle Fragen berücksichtigen und auf kulturelle Unterschiede zwischen TeilnehmerInnen mit unter­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 121
schiedlicher kultureller Herkunft eingehen. Wenn wir uns der kulturellen Unterschiede der Lernenden bewusst sind, kön­
nen wir so die Probleme, die auftreten könnten, bei der Planung und Durchführung unseres Unterrichts minimieren.
Lustig und Koester (2006: 133) schreiben wie folgt:
"Kulturen unterscheiden sich systematisch in der Wahl von Lösungen zu grundsätzlichen menschlichen Problemen. Kultu­
relle Klassifizierungen ermöglichen es, kulturelle Unterschiede zu verstehen und zu schätzen, anstatt sie negativ zu beurtei­
len und zu missachten. Die Kategorien in diesen Klassifizierungen können dabei helfen, grundlegende Aspekte einer Kultur zu verstehen. Sie stellen einen Referenzrahmen mit Mechanismen zur Verfügung, mit deren Hilfe alle Situationen interkul­
tureller Kommunikation verstanden werden können. In einer interkulturellen Begegnung können Menschen sehr unter­
schiedliche Vorstellungen davon haben, was ,wirklich' oder ,gut' ist, oder was ,korrektes' Verhalten bedeutet. Um ein/e kompetente/r interkulturelle/r SprecherIn zu sein, muss man anerkennen, dass kulturelle Variationen bezüglich grundsätzli­
cher menschlicher Bedürfnisse wie soziale Beziehungen, die Betonung des Selbst oder der Gruppe sowie die Präferenz für verbale oder nonverbale Zeichen immer einen wichtigen Faktor in der interkulturellen Kommunikation darstellen."
Lesen Sie den Artikel "Intercultural Research: The Current State of Knowledge" von Stephan Dahl (2004), der Informatio­
nen bezüglich der Forschung über Interkulturaliät und kulturelle Muster sowie kulturelle Klassifizierungen enthält, die für das Verständnis kultureller Unterschiede hilfreich sind. Um diesen Artikel herunterzuladen, müssen Sie sich zuerst beim SSRN Network registrieren. Gehen Sie zur Wissenseinheit [Praxistipps ­ Text 3], um zu erfahren, wie Sie sich bei SSRN registrieren können, und sehen Sie sich die zweite Liste mit Anweisungen an.
7.3.5 Praxistipps
Laut Lustig und Koester (2006: 134) gibt es die folgenden (unten stehenden) Arten, sich kultureller Unterschiede bewusst zu werden; sie stellen weiters fest, dass "es uns Klassifizierungen ermöglichen, kulturspezifisches Wissen zu nützen, um die interkulturelle Kompetenz zu verbessern":
•
Beginnen Sie, Informationen über die kulturellen Muster der Menschen zu sammeln, mit denen Sie interkulturell kommunizieren. •
Lernen Sie in einem zweiten Schritt mehr über die Muster ihrer eigenen Kultur. •
In einem dritten Schritt müssen Sie bereit sein, über Ihre eigenen persönlichen Präferenzen zu reflektieren. Stim­
men Ihre Überzeugungen, Wertvorstellungen, Normen und soziales Verhalten mit denen einer/ eines durchschnitt­
lichen Angehörigen Ihrer Kultur überein? Inwiefern decken sich Ihre Entscheidungen mit der allgemeinen kultu­
rellen Beschreibung und inwiefern unterscheiden sie sich? •
Stellen Sie schließlich mental Ihre eigenen Präferenzen denen der/ des typischen Angehörigen der anderen Kultur gegenüber. Achten Sie auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Überzeugungen, Wertvorstellungen, Normen und sozialem Verhalten. Können Sie nun in etwa vorhersagen, wo es aufgrund von widersprüchlichen Annahmen davon, was wichtig und gut ist, zu Fehlinterpretationen kommen kann?
Gehen Sie beim Browsen auf der Website nach der folgenden Liste vor. Sie können die Links auch jeweils unter dem Link der ersten Ebene finden (Diese Seite ist nur auf Englisch verfügbar.):
●
Interkulturelles Bewusstsein
●
Interkulturelle Dimensionen
●
Soziale Distanz
●
Weltkarte ­ Soziale Distanz
●
Index ­ Soziale Distanz
●
Individualismus
●
Weltkarte Individualismus
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
●
Individualismus
●
Unsicherheitsvermeidung
●
Weltkarte Unsicherheitsvermeidung
●
Unsicherheitsvermeidung
●
Maskulinität
●
Weltkarte Maskulinität
●
Maskulinität
●
Regeln des interkulturellen Bewusstseins
●
Spiel zum interkulturellen Bewusstsein
●
Interkulturelle Geschäftskommunikation S. 122
Interkulturelles Bewusstsein, definiert als "Sensibilität gegenüber den Auswirkungen kulturell geprägten Verhal­
tens in Bezug auf Sprachgebrauch und Kommunikation" (Stempleski und Tomalin 1993:5; zitiert in Skopinskaja, Lilja­
na, 2003:57), umfasst das Bewusstsein für das eigene kulturell geprägte Verhalten, Bewusstsein für das kulturell geprägte Verhalten der zielsprachlichen Gemeinschaft sowie die Fähigkeit, den eigenen kulturellen Standpunkt zu erklären. (Sko­
pinskaja 2003:57)
"Eines der Ziele des Fremdsprachenunterrichts ist die Entwicklung des Bewusstseins der Lernenden für interkulturelle The­
men und der Fähigkeit, in einer Reihe von verschiedenen Situationen und Kontexten aufgrund der zunehmenden Internatio­
nalisierung der heutigen Welt erfolgreich und angemessen zu kommunizieren." (Skopinskaja 2003:56) Es ist daher unum­
gänglich, kulturelle Themen im Sprachunterricht aufzugreifen, um die Lernenden bei der erfolgreichen Teilnahme an inter­
kultureller Kommunikation zu unterstützen; das Lernen über interkulturelle Themen spielt eine wichtige Rolle beim Entwi­
ckeln eines Bewusstseins für kulturelle Unterschiede der TeilnehmerInnen an interkulturellen Kommunikationssituationen. "Sprache nur als abstraktes System zu lernen, würde die Lernenden nicht dazu befähigen, sie im echten Leben anzuwen­
den." (Cunningsworth 1995: 86; in Skopinskaja 2003:55)
Patrick Moran (2001: 15­18; in Skopinskaja 2003:56) schlägt vier Kategorien vor, die Kultur wie folgt definieren:
•
"Wissen über", in Bezug auf kulturelle Information ­ Fakten über Produkte, Bräuche und Perspektiven der Zielkul­
tur und der eigenen Kultur; •
"Wissen wie", in Bezug auf kulturelle Bräuche im Alltag der Menschen der Zielkultur; •
"Wissen warum", gleichbedeutend mit einem Verständnis von grundsätzlichen kulturellen Perspektiven ­ Überzeu­
gungen, Werte und Einstellungen; •
"Wissen über sich selbst", bezüglich des Bewusstseins des eigenen Selbst. Anders ausgedrückt: Die Lernenden müssen sich selbst und ihre eigene Kultur verstehen, um die zielsprachliche Kultur verstehen zu können. Aus diesen Definitionen wird deutlich, dass "die Lernenden beim Erwerb von Wissen und der Reflexion über die Zielkultur dazu ermutigt werden müssen, nicht nur Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Kulturen zu beobachten, sondern diese auch aus der Sicht der anderen zu analysieren und zu versuchen, eine Beziehung zwischen dem eigenen Sys­
tem und dem der anderen herzustellen." (Byram 1997: 14,34; McKay 2002: 83; zitiert in Skopinskaja 2003, S. 57).
Es geht also hauptsächlich darum zu entscheiden, was die Lernenden über eine fremde Kultur lernen müssen, damit sie in der Kultur erfolgreich interagieren können. Danach sollte entschieden werden, welches Unterrichtsmaterial zur Vermittlung interkulturellen Bewusstseins verwendet werden soll. In diesem Zusammenhang sollte darauf geachtet werden, dass das Unterrichtsmaterial Analyse, Vergleiche und Kontraste enthält, damit sich die Lernenden der kulturellen Unterschiede be­
wusst werden und so in der anderen Kultur auf angemessene und annehmbare Art und Weise interagieren können.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 123
Unter den Links in der Wissenseinheit [Quellenwissen] finden Sie Ideen dazu, welche Übungen angewendet werden kön­
nen, um das interkulturelle Bewusstsein der Lernenden zu entwickeln.
7.3.6 Glossar
Kommunikationsbewusstsein: "Die Fähigkeit, in interkulturellen Kommunikationssituationen eine Verbindung zwischen der sprachlichen Ausdrucksweise und dem kulturellen Inhalt herzustellen, Sprachkonventionen von Gesprächspartnern an­
derer Kulturen zu erkennen, bewusst damit zu arbeiten und seine eigene Ausdrucksweise anzupassen." (INCA­Projekt, As­
sessorenhandbuch, S. 48)
Kultur: Im Bereich der interkulturellen Kommunikation gilt Kultur als die "Fähigkeit, an anderen Kulturen teilzunehmen und effektiv und angemessen zu kommunizieren, Beziehungen herzustellen und aufrecht zu erhalten und mit Menschen dieser Kulturen Aufgaben gemeinsam zu erfüllen." (Moran 2001: 5; in Skopinskaja 2003, S. 57)
Interkulturelles Bewusstsein: Aus der Kenntnis, dem Bewusstsein und dem Verständnis der Beziehungen (Ähnlichkei­
ten und klare Unterschiede) zwischen der "Welt des Herkunftslandes" und der "Welt der Zielsprachengemeinschaft" er­
wächst ein interkulturelles Bewusstsein. Natürlich ist es wichtig festzustellen, dass interkulturelles Bewusstsein auch be­
deutet, sich der regionalen und sozialen Verschiedenheit in beiden Welten bewusst zu sein. Ferner wird es durch das Be­
wusstsein bereichert, dass es neben den Kulturen, in denen die L1 und die L2 des Lernenden gesprochen werden, noch vie­
le andere Kulturen gibt. Dieser weitere Horizont hilft dabei, beide Kulturen in einen größeren Kontext einzuordnen. Über das objektive Wissen hinaus, gehört zum interkulturellen Bewusstsein auch, dass man sich bewusst ist, wie eine Gemein­
schaft jeweils aus der Perspektive der anderen erscheint, nämlich häufig in Form nationaler Stereotypen. (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
Stereotypen sind eine Form der Verallgemeinerung einer Gruppe von Menschen. Hierbei werden allen Menschen, die einer bestimmten Gruppe angehören, bestimmte Eigenschaften zugeschrieben. (Lustig & Koester 2006, S. 148)
7.3.7 Referenzen
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen. http://www.goethe.de/z/50/commeu­
ro/deindex.htm
•
Dahl, Stephan. (2004) "Intercultural Research: The Current State of Knowledge" (12. Jänner 2004). MiddlesexU­
niversity Discussion Paper No. 26. http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=658202 •
The Intercultural Competence Assessment (INCA) Project. (2004) Assessorenhandbuch. (S.48) http://www.inca­
project.org/de_downloads/21_INCA_Assessor_Manual_germ.pdf •
Jordan, Shirley. (2002) "Intercultural issues in foreign language learning and ethnographic approaches to study ab­
road." Good Practice Guide­Subject Centre for Languages, Linguistics and Area Studies. http://www.llas.ac.uk/re­
sources/goodpractice.aspx?resourceid=100 •
Kwintessential Language and Culture Specialists. (30. November 2006) http://www.kwintessential.co.uk/re­
sources/culture­tests.html •
Lustig, Myron W. & Koester, Jolene. (2006) Intercultural Competence ­ Interpersonal Communication Across Cultures. Fifth Edition. Boston: Pearson. •
OutOfService. (12. Dezember 2006) http://www.outofservice.com/ •
Skopinskaja, Liljana. (2003) "The role of culture in foreign language teaching materials: an evaluation from an in­
tercultural perspective." Incorporating Intercultural Communicative Competence in Language Teacher Education. Strasbourg: Council of Europe Publishing, S. 55­105 http://www.ecml.at/documents/123additional.pdf
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 124
7.3.8 Quellenwissen
Crawshaw, Robert. (2005) "Intercultural awareness as a component of HE Modern Language courses in the UK." Good Practice Guide­Subject Centre for Languages, Linguistics and Area Studies. http://www.llas.ac.uk/resources/goodpracti­
ce.aspx?resourceid=2303 •
Guénova, Vesséla et al. (1999) "Training module in English: The Role of Social Identity in Intercultural Competence acquired through Language Learning." Social Identity and European Dimension: Intercultural Com­
petence Through Foreign Langauge Learning. (Hrsg.) Michael Byram & M. Tost Planet. S. 169­185. http://ww­
w.ecml.at/documents/identityE.pdf •
Jordan, Shirley. (2002) "Intercultural issues in foreign language learning and ethnographic approaches to study ab­
road." Good Practice Guide­Subject Centre for Languages, Linguistics and Area Studies." http://www.llas.ac.uk/resources/goodpractice.aspx?resourceid=100 •
Intercultural Issues ­ Good Practice Guide­Subject Centre for Languages, Linguistics and Area Studies. http://ww­
w.llas.ac.uk/resources/keywordresources.aspx?keywordid=460 •
Interculturality ­ Good Practice Guide­Subject Centre for Languages, Linguistics and Area Studies. http://www.l­
las.ac.uk/resources/keywordresources.aspx?keywordid=461 •
Intermundo: glossary of intercultural terms. http://intermundo.net/glossary.pl •
Kajiura, Asako. (1996) "Developing Awareness: An Intercultural Communication Lesson Plan." The Internet TESL Journal, Vol. II, No. 4, April 1996. http://iteslj.org/Lessons/Kajiura­Intercultural.html •
Talkington & Lengel. (2004) "A Snapshot of Intercultural Communication Courses: An International Analysis." Good Practice guide­Subject Centre for Languages, Linguistics and Area Studies. http://www.llas.ac.uk/resources/paper.aspx?resourceid=2047 •
Traveler Jobs.com. "New Intercultural Awareness Game." http://directory.travelerjobs.com/tjc/content/view/80/2/
7.4 Fördern des mündlichen Ausdrucks in der Live­Online­Ler­
numgebung
Angela McLachlan
7.4.1 Orientierung
Im Sprachunterricht wird oft von "produktiven und rezeptiven Fertigkeiten" gesprochen; jede der vier sprachlichen Fertig­
keiten kann einer dieser Kategorien zugeordnet werden. Mündlicher und schriftlicher Ausdruck werden als "produktiv" be­
zeichnet, da hierbei Sprache in einer Form "produziert" werden muss. Hörverstehen und Leseverstehen werden jedoch als "rezeptiv" bezeichnet, da man hierbei über Sprache Informationen erhält, die verarbeitet werden müssen, um die Bedeutung zu verstehen. In dieser Lerneinheit werden wir sehen, wie der mündliche Ausdruck in der Live­Online­Lernumgebung ge­
fördert werden kann.
7.4.2 Überblick
Was verstehen wir unter "Förderung des mündlichen Ausdrucks"? Als SprachtrainerInnen wissen wir, dass es nicht reicht, die Lernenden dazu aufzufordern, miteinander oder mit der Trainerin bzw. dem Trainer zu "sprechen": Klare Ziele wie zum Beispiel die nachstehenden müssen formuliert werden:
•
Fördern Sie fließendes Sprechen? •
Fördern Sie Genauigkeit? This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 125
•
Fördern Sie die Interaktion in der Gruppe? •
Geben Sie den Lernenden die Möglichkeit, die neu erworbenen sprachlichen Mittel zu festigen und mit anderen Elementen zu verbinden? •
Geben Sie den Lernenden die Möglichkeit, bereits erworbene sprachliche Mittel zu üben? •
Fördern Sie die Erweiterung der Gesprächskompetenz? •
Stellen Sie authentische Szenarien für einen bestimmten Zweck zur Verfügung? •
Sind Sie konsequent im Gebrauch der Zielsprache? •
Versuchen Sie, zwei oder mehrere dieser Ziele miteinander zu verknüpfen? In der Live­Online­Session werden wir diskutieren, wie unsere Materialien oder Strategien zur Förderung des mündlichen Ausdrucks im traditionellen Klassenzimmer für das virtuelle Klassenzimmer angepasst werden können. Wenn Sie nun die Lerneinheiten zum mündlichen Ausdruck und zum Hörverstehen durcharbeiten, notieren Sie sich Ihre eigenen Gedanken zu diesem Thema, um sich für die Diskussion vorzubereiten. Die folgende Textaufgabe besteht darin, einen schriftlichen Beitrag über eine Übung zum mündlichen Ausdruck, die Sie erfolgreich im Präsenzunterricht einsetzen, und darüber, wie diese in das virtuelle Klassenzimmer übertragen werden könnte, zu verfassen.
7.4.3 Beispiel
Sehen Sie sich das folgende Beispiel einer Übung zum mündlichen Ausdruck an; da aber Sprachfertigkeiten nie isoliert zu betrachten sind, überlegen Sie sich auch, wie andere Sprachfertigkeiten in diese Übung integriert werden können.[Datei: urheberrechtlich nicht geschütztes Bild eines Stadtzentrums]
Unterrichtsszenario Es handelt sich hierbei um eine Gruppe von vier Lernenden, die fast ein mittleres Sprachniveau erreichen [geben Sie die je­
weilige Sprache an]. In Vorbereitung auf diese Übung haben sie sich mit dem Thema Einkaufen beschäftigt, das folgende Unterthemen umfasst: die Namen von Geschäften, Waren in diesen Läden, Geld und Zählen sowie Gesprächselemente wie Begrüßungen und Ähnliches. Diese Übung wird anfangs von der Trainerin/ vom Trainer angeleitet, ermutigt die Lernen­
den zu einem späteren Zeitpunkt aber dazu, Sprache ohne Aufforderung einzusetzen (zB. wenn eine/r oder mehrere vor­
übergehend die TrainerInnenrolle übernimmt/ übernehmen).
Schritt 1
Erklären Sie das Ziel der Übung: Wir festigen neu erworbene Sprache
Schritt 2
Allgemeine Wiederholung der gelernten Sprachelemente, spezifische Fragestellung
Schritt 3
Screencasten Sie das Bild vom Stadtzentrum.
Schritt 4
Laden Sie die Lernenden dazu ein, die Arten von Geschäften zu beschreiben, die man in diesem Stadtzentrum finden kann (hier wird es vielleicht notwendig, die Lernenden zum Sprechen anzuregen).
Schritt 5
Suchen Sie ein Geschäft aus und fordern Sie eine/n zweite/n Lernende/n dazu auf, die Dinge zu beschreiben, die man darin kaufen kann. (Sie können dies mit einer beliebigen Anzahl an Geschäften wiederholen.)
Schritt 6
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 126
Bitten Sie eine/n der Lernenden, die TrainerInnenrolle zu übernehmen und den anderen aus der Gruppe spezifische Fragen über die Läden und die darin angebotenen Waren zu stellen (wie etwa: "Magst du Obst?", wenn dieses Sprachgebiet schon abgedeckt wurde)
7.4.4 Textaufgabe
Sehen Sie sich das folgende Beispiel einer Übung zum mündlichen Ausdruck an; da aber Sprachfertigkeiten nie isoliert zu betrachten sind, überlegen Sie sich auch, wie andere Sprachfertigkeiten in diese Übung integriert werden können.[Datei: urheberrechtlich nicht geschütztes Bild eines Stadtzentrums]
Unterrichtsszenario Es handelt sich hierbei um eine Gruppe von vier Lernenden, die fast ein mittleres Sprachniveau erreichen [geben Sie die je­
weilige Sprache an]. In Vorbereitung auf diese Übung haben sie sich mit dem Thema Einkaufen beschäftigt, das folgende Unterthemen umfasst: die Namen von Geschäften, Waren in diesen Läden, Geld und Zählen sowie Gesprächselemente wie Begrüßungen und Ähnliches. Diese Übung wird anfangs von der Trainerin/ vom Trainer angeleitet, ermutigt die Lernen­
den zu einem späteren Zeitpunkt aber dazu, Sprache ohne Aufforderung einzusetzen (zB. wenn eine/r oder mehrere vor­
übergehend die TrainerInnenrolle übernimmt/ übernehmen).
Schritt 1
Erklären Sie das Ziel der Übung: Wir festigen neu erworbene Sprache
Schritt 2
Allgemeine Wiederholung der gelernten Sprachelemente, spezifische Fragestellung
Schritt 3
Screencasten Sie das Bild vom Stadtzentrum.
Schritt 4
Laden Sie die Lernenden dazu ein, die Arten von Geschäften zu beschreiben, die man in diesem Stadtzentrum finden kann (hier wird es vielleicht notwendig, die Lernenden zum Sprechen anzuregen).
Schritt 5
Suchen Sie ein Geschäft aus und fordern Sie eine/n zweite/n Lernende/n dazu auf, die Dinge zu beschreiben, die man darin kaufen kann. (Sie können dies mit einer beliebigen Anzahl an Geschäften wiederholen.)
Schritt 6
Bitten Sie eine/n der Lernenden, die TrainerInnenrolle zu übernehmen und den anderen aus der Gruppe spezifische Fragen über die Läden und die darin angebotenen Waren zu stellen (wie etwa: "Magst du Obst?", wenn dieses Sprachgebiet schon abgedeckt wurde)
7.5 Fördern des Hörverstehens in der Live­Online­Lernumge­
bung
Angela McLachlan
7.5.1 Orientierung
Die Förderung von Hörverstehen, einer der "rezeptiven" Fertigkeiten, ist ein wesentlicher Aspekt im Sprachunterricht. Für den Spracherwerb ist es wesentlich, dass die Sprachlernenden fähig sind, sich auf das gesprochene Wort zu konzentrieren, das auf verschiedene Arten vermittelt wird. Das virtuelle Klassenzimmer bietet den Lehrenden und Lernenden verschiede­
ne audiovisuelle Werkzeuge und Möglichkeiten für effektive Übungen zum Hörverstehen ­ schlechte Audioqualität, die This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 127
zeitweise auftreten kann, sollte hier kein Hindernis darstellen. Im Gegenteil: Wenn man bedenkt, in welchen Situationen Sprachlernende in der Zielkultur mit gesprochener Sprache konfrontiert sind ­ wie etwa am Telefon oder an einem Schalter in einer lauten Bahnhofshalle ­ dann spiegelt die nicht ganz optimale Soundqualität im Klassenzimmer eine realistische Si­
tuation wider. Bei der Erstellung einer Übung zum Hörverstehen kommen dieselben methodischen Fragen zum Tragen; in Modul 7 werden wir uns die Zusammenführung der vier Fertigkeiten genauer ansehen.
7.5.2 Strategie Jede verbale Interaktion oder Kommunikation im Sprachunterricht umfasst natürlich auch den Aspekt des Hörens; trotzdem bilden Übungen, die sich spezifisch mit der Entwicklung des Hörverstehens auseinandersetzen, einen zentralen Teil jedes Sprachlernprogramms. Die theoretische Entscheidungsbasis ist wesentlicher Bestandteil der Entwicklung solcher Übungen: Wenn Sie also eine Übung zum Hörverstehen entwickeln oder verwenden, ist es wichtig, die Art der Übung zu definieren, da die Lernenden die Information auf verschiedene Arten verarbeiten werden. Werden Sie zum Beispiel eine Übung ver­
wenden, die
•
interaktiv und partizipativ ist, mit zwei oder mehr TeilnehmerInnen? •
einseitig oder nicht partizipativ ist, mit einer oder einem dominanten Sprechenden? (Sehen Sie dazu auch das He­
xagon) Was sind die Gründe für Ihre Entscheidung?
Audiovisuelle Dateien können bei Übungen zum Hörverstehen sehr nützlich sein, da sie den Lernenden auch nonverbale Hinweise geben, die wesentlich der Herleitung von Bedeutung dienen. Sie können dies aber auch erreichen, indem Sie ein Bild oder eine Reihe von Bildern zur Unterstützung der Audiodatei screencasten. Sie sollten sich allerdings darüber im Klaren sein, was Sie mit der Übung erreichen wollen: Ihr Ziel könnte es auch sein, nur Audio zu verwenden, um zu über­
prüfen, wie viel die Lernenden ohne visuelle Hinweise verstehen.
Überlegen Sie sich beim Vorbereiten einer Hörübung gut, welches Szenario Sie schaffen:
•
Können Sie etwa Informationen verwenden, die für die Lernenden in der Zielkultur eventuell nützlich sein könn­
ten (z.B. eine Website für Fahrplanabfragen)? •
Wie authentisch ist das Szenario? •
Denken Sie an die Auswahl an Tools, die Ihnen die Lernumgebung zur Verfügung stellt. Wenn Sie zum Beispiel eine Hörübung mit einer Liste an vorgefertigten Fragen verwenden, die Sie nicht mündlich stellen werden, könnte es vielleicht praktisch sein, eine Word­Datei anzubieten, welche die Lernenden herunterladen und ausdrucken können, anstatt die Fragen nur zu screencasten. Bedenken Sie dabei, dass manche Lernende Probleme damit ha­
ben, Texte lange Zeit am Bildschirm zu lesen oder zu bearbeiten. Dieser Aspekt wird uns auch in Modul 6 wieder begegnen, wenn wir uns mit der Förderung des Leseverständnisses in einer Fremdsprache beschäftigen. •
Zu welchem Zeitpunkt erscheint es sinnvoll, regionale Akzente oder Dialekte in die Hörübungen einzubauen? Überlegen Sie sich nach dem Planen der Übung auch, wie Sie die Übung ­ wie Sie das vermutlich auch im Präsenzunter­
richt tun ­ ausweiten können, also etwa indem Sie von einer halbstrukturierten Unterhaltung zu einer freien Unterhaltung basierend auf der Hörübung übergehen. Vielleicht ist es auch möglich, die Übung so anzupassen, dass sie alle vier Fertig­
keiten verbindet. In Modul 7 werden wir uns einige Beispiele dazu ansehen.
7.5.3 Beispiel
Diese Übung zum Hörverstehen richtet sich an eine beliebige Anzahl von Lernenden, da sie einfach für einzelne Lernende oder für eine Partner­ oder Gruppenarbeit angepasst werden kann. Sie werden sich eine kurze Unterhaltung anhören, die auf den Vokabeln und Szenarien basiert, die zuvor gemeinsam mit der Trainerin/ dem Trainer erarbeitet wurden. Sie finden hier zwar das Skript der Unterhaltung, die Lernenden bekommen dieses aber nicht vor der eigentlichen Hörübung. Sie er­
halten vorab nur die dazugehörigen Fragen. Es ist wichtig, pädagogisch zu rechtfertigen, warum ­ oder warum nicht ­ Sie This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 128
den Lernenden die Fragen vor der Übung zur Verfügung stellen. Es ist weiters wichtig zu entscheiden, ob die Fragen und Antworten in der Zielsprache oder in der gemeinsamen Sprache gegeben werden. Die Zielsprache in diesem Szenario ist Englisch auf einem mittleren Lernniveau.
Die Ziele dieser Übung sind:
•
Üben von Fragen und Antworten rund um das Reisen •
Üben der Verwendung des Verbs to get bei der Fragebildung im Englischen •
Üben von Zeitangaben (12 und 24­Stunden­Rhythmus) •
Informationen darüber zu geben, wie Besucher des Vereinigten Königreichs Reiseinformationen bekommen kön­
nen •
Verstehen einer fließenden Unterhaltung mit Fragen und Antworten; Entwickeln von Selbstbewusstsein beim Ein­
führen neuer Vokabeln in einem bestimmten Kontext Skript Abigail: Steven, do you know what time the first train to London normally leaves Piccadilly?
Steven: No, I'm not sure, I think it might be around five thirty, but you'd have to ring and check
Abigail: Who do I ring? Is it British Rail?
Steven: I'm not sure about that either! I think there are various rail operators actually. Why don't you go online and look at National Rail Enquiries?
Abigail: That's a really good idea! Do you know the web address?
Steven: Yes, it's www.nationalrail.co.uk ­ national rail is all one word. What are you gong to London for anyway?
Abigail: I've got a meeting at our Head Office in Covent Garden
Steven: Covent Garden eh? That sounds like fun! That's pretty much central London isn't it?
Abigail: It's not fun, it's work! But yes, it does give me a chance to have a look round Covent Garden, there are a lot of nice bars and restaurants there, and shops.
Steven: What time have you got to be there?
Abigail: The schedule says 10.00am
Steven: Right, I've got the website up now ­ first train, depart Manchester 05.20hours, arrive Euston 08.40hours
Abigail: Does it tell you how much a return ticket costs?
Steven: Yes, and it's not cheap if you don't book in advance! The prices quoted here range from £12.50 for a one­way ticket, so that means you have to buy two tickets ­ one for the outward journey, and a second one for the return journey, and I can see a price here at £850.00 return! And that's second class!
Abigail: I didn't realise it could be so expensive ­ I'd better book in advance! Can you do it online via that website?
Steven: Yes, you can, but you have to specify which rail company you want to travel on, but it's ok, there's a drop­down menu you can choose from!
Abigail: That's good, because I don't know which companies operate a service between Manchester and London
ENDE
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 129
7.5.4 Aufgabe
Bereiten Sie unter Beachtung der unten genannten Schritte und der Lerneinheit Aufnahme und Screencasting eine Übung zum Hörverstehen von nicht mehr als 10 Minuten Länge vor:
1. Entscheiden Sie, wer Ihre Lernenden sind, die Anzahl der Lernenden, welche Sprache sie lernen und welches sprachliche Niveau sie bereits erreicht haben. 2. Geben Sie an, an welchem Thema Sie arbeiten und welches Vokabular hierfür verwendet wird. 3. Geben Sie das Ziel der Übung an. 4. Geben Sie weiters an, welche Tools Sie verwenden werden, um diese Übung durchzuführen. 5. Geben Sie an, wie viel Zeit Sie für diese Übung einkalkulieren, und begründen Sie Ihre Entscheidung. Vergessen Sie nicht, Zeit für eine kurze Wiederholung des relevanten Vokabulars einzuplanen. 6. Entscheiden Sie sich für ein passendes Skript für die Hörübung und nehmen Sie sie auf (wenn es sich um eine Un­
terhaltung handelt, müssen Sie vielleicht Ihre KollegInnen um Hilfe bitten!). 7. Wenn es sich bei Ihrer Übung um eine vorgefertigte Frage&Antwort­Übung handelt, bereiten Sie eine passende Liste mit Fragen vor und entscheiden Sie, in welcher Form Sie die Fragen zur Verfügung stellen werden. 8. Entscheiden Sie sich für eine allgemeine Strategie zum Abspielen der Audiodatei: Überlegen Sie sich etwa, wie oft es sinnvoll ist, das Abspielen der Datei kurz zu unterbrechen oder zu wiederholen, wenn die Lernenden Sie darum bitten. 9. Wie bei allen Übungen ist es auch hier wichtig, das richtige Schwierigkeitsmaß zu finden. Dies kann erreicht wer­
den, indem Vokabular verwendet wird, das neu für die Lernenden ist, sodass sie die Bedeutung aufgrund des Kon­
texts "erraten" müssen; gleichzeitig werden Sie auch Sprachelemente einsetzen, die schon gelernt wurden ­ das passende Niveau hängt von dem Ziel ab, das Sie unter Punkt 3 definiert haben. 10. Welche Übung werden Sie nach der Hörübung machen? Sie können zum Beispiel die Lernenden dazu auffordern, eine ähnliche Unterhaltung vorzubereiten, oder eine Unterhaltung anregen, die auf der in der Übung dargestellten Situation basiert, um so die Relevanz des Szenarios, das Sie geschaffen haben, zu erhöhen.
7.6 Fehlerkorrektur im mündlichen Sprachgebrauch
Angela McLachlan
7.6.1 Orientierung
Wann und ob Fehler im mündlichen Sprachgebrauch der Lernenden korrigiert werden sollen, ist ein wichtiges ­ und oft heiß debattiertes ­ Thema im Sprachunterricht.
Penny Ur (2006) berichtet, dass Truscott (1999, 1996) davon ausgeht, dass Korrektur weder in gesprochener noch in ge­
schriebener Sprache funktioniert:
 Lehrende korrigieren inkonsistent und manchmal falsch;  Lernende fühlen sich manchmal angegriffen, wenn sie korrigiert werden;  Lernende nehmen Korrekturen manchmal nicht ernst;  Korrektur kann sich negativ auf den Sprachfluss auswirken;  Lernende lernen nicht aus der Korrektur. Diese Argumente stehen aber in Widerspruch zu:
 der Intuition der Lehrenden; This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 130
 den Aussagen von den Lernenden selbst, die angeben, dass die Korrektur hilfreich ist (Harmer, 2005);  empirischen Beweise dafür, dass Lernende sehr wohl aus der Fehlerkorrektur lernen (Doughty und Varela, 1998). Ur meint weiters, dass Lernende folgende Präferenzen haben:
 Lernende wollen korrigiert werden.  Sie glauben, dass korrigierendes Feedback wertvoll ist. (Harmer, 2005)  Sie bevorzugen explizite Korrektur; dies trifft allerdings nicht immer auf Erwachsene und fortgeschrittene Lernen­
de zu. (Harmer, 2005)  Lernende verstehen, was es bedeutet, die korrekte Form zu wiederholen.  Lernende werden nicht unbedingt gerne von ihren KollegInnen korrigiert. In manchen Fällen mag es auch sinnvoll sein, den Lernenden asynchrone Übungen zu geben, um an bestimmten Fehlern zu arbeiten.
7.6.2 Strategie TrainerInnen können eine Reihe von Strategien bei der mündlichen Fehlerkorrektur anwenden. Lyster & Ranta (1997) zäh­
len folgende Möglichkeiten auf:
 explizite Korrektur durch Angabe der korrekten Form  indirekte Korrektur, wobei der/ die TrainerIn die Form korrekt wiederholt  Bitte um Erläuterung  Metalinguistisches Feedback (indem Fragen über die verwendete Form gestellt werden, ohne die korrekte Form anzugeben)  Rückfrage (z.B. indem man die/ den Lernende/n bittet, die Form zu wiederholen, oder indem man einen Satz be­
ginnt und die/ den Lernende/n dazu auffordert, ihn zu vervollständigen)  Wiederholung (hierbei wiederholt der/ die TrainerIn den Fehler und weist durch die Intonation auf den Fehler hin) Man muss bedenken, dass verschiedene Lernende unterschiedlich auf die verschiedenen Arten von Korrektur reagieren. SprachtrainerInnen müssen darauf achten, welche Art der Korrektur für die/ den Einzelne/n geeignet ist. Im Präsenzunter­
richt können wir die Lernenden auch auf indirekte Art und Weise darauf aufmerksam machen, dass ihnen ein Fehler unter­
laufen ist, etwa indem wir dies durch eine bestimmte Körpergeste oder einen Gesichtsausdruck signalisieren. Dies wird in der Regel als wenig bedrohliche Art der Fehlerkorrektur aufgefasst. Wir müssen uns natürlich bewusst sein, dass explizite Fehlerkorrektur ein schwerer Schlag für das Selbstbewusstsein der Lernenden sein, den Sprachfluss unterbrechen und die Dynamik der Unterrichtseinheit beeinträchtigen kann. Viele SprachtrainerInnen treffen ihre Entscheidung, ob sie Fehler korrigieren oder nicht, indem sie auf Basis des angestrebten Ziels der Unterrichtseinheit zwischen Genauigkeit und Sprach­
fluss unterscheiden.
7.6.3 Diskussion
Hendrickson (1978) fasst die wichtigsten Fragen in der Fehlerkorrektur wie folgt zusammen: • 
Sollen Fehler überhaupt korrigiert werden? • 
Wann sollen Fehler korrigiert werden? • 
Welche Fehler sollen korrigiert werden? • 
Wie sollen Fehler korrigiert werden? • This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5

S. 131
Wer soll korrigieren? Reflektieren Sie über die folgenden Punkte und beachten Sie dabei auch die Auswirkungen auf Ihre Praxis im virtuellen Klassenzimmer; hierbei können auch Ihre Notizen zu den Unterrichtsbeobachtungen hilfreich sein (sind Ihnen dabei Bei­
spiele für Fehlerkorrektur aufgefallen?).

Kann man von Menschen, die manchmal etwas ungenau in ihrer Sprachausübung sind, behaupten, dass sie die Sprache fließend sprechen? 
Kann es zu Missverständnissen oder Problemen in der Kommunikation kommen, wenn Sprache nicht genau ange­
wendet wird? 
Glauben Sie, dass man Fehler überhaupt korrigieren sollte? Warum/ Warum nicht? 
Wann sollten Fehler korrigiert werden? Während des Sprechens? Nachdem die/ der Lernende fertig gesprochen hat? Am Ende der Unterrichtseinheit? Zu einem anderen Zeitpunkt? Warum? 
Sollten alle Fehler korrigiert werden? Welche Fehler müssen Ihrer Meinung nach unbedingt korrigiert werden, welche nicht? Sollte zum Beispiel fehlerhafte oder ungenaue Aussprache korrigiert werden? In welchem Ausmaß soll Grammatik korrigiert werden, wenn die Bedeutung der Aussage erhalten bleibt?

Wie korrigieren Sie normalerweise Fehler? Verwenden Sie die oben angeführte Klassifizierung von Lyster & Ran­
ta's (1997).• Sollten nur TrainerInnen korrigieren? Oder sollte man auch anderen Lernenden in der Gruppe ge­
statten, zu korrigieren? Inwiefern können TrainerInnen Lernende dazu ermutigen, sich selbst zu korrigieren? Was sind die Auswirkungen dieser drei Ansätze? Referenzen
•
Harmer, P (2005), How and when should teachers correct? Research News: The Newsletter of the IATEFL Rese­
arch SIG, 15, 38­39 •
Hendrickson, J (1978), Error correction in foreign language teaching: Recent theory, research and practice, in Mo­
dern Language Journal, 62, 387­398 •
Lyster, R & Ranta, L (1997), Corrective feedback and learner uptake: Negotiation of form in communicative classrooms, in Studies in Second Language Acquisition, 19 (1), S. 37­66 •
Teick, DJ & de Gortari, B (1998), Research on error correction and implications for classroom teaching, ACIE Newsletter, 1 (3) •
Ur, P, Accuracy and Correcting Mistakes, online unter www.cambridge.org.br/site/news/index.php?id=10963
7.7 Abspielen von Audio/ Videodateien
Heike Philp
7.7.1 Orientierung
Die Bereitstellung von Audio­/ Videodateien per Internet ermöglicht es NutzerInnen, diese Dateien zu veröffentlichen oder mit anderen NutzerInnen zu teilen (Sharing). Aufgrund der wesentlichen Kostenreduktion im Bereich der Massenspeichertechnologien und der steigenden Datenübertra­
gungskapazität von Internetanbietern und ­nutzerInnen seit 2005 wurde es möglich, Audio­/ Videodateien kostenlos zu ver­
öffentlichen, zu verändern und mit anderen zu teilen.
Die Websites, die dies ermöglichen, sind teils große, öffentliche Sammelstellen von urheberrechtsfreien, frei zugänglichen Materialien, teils kommerzielle Video­Clearingstellen, die durch Werbung oder Sponsoring finanziert werden.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 132
Dadurch werden all jenen, die Audio­/ Videoclips aufnehmen, bearbeiten oder veröffentlichen wollen, ohne kommerzielle Software dafür zu kaufen, großartige Möglichkeiten geboten. Windows­, Mac­ und Linux­NutzerInnen steht heutzutage eine große Anzahl an Gratis­ oder Billig­Services zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, ihr Audio­/ Videomaterial auf einfache und effektive Art und Weise zu veröffentlichen.
Um von diesen neuen Services und Möglichkeiten zu profitieren, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
a) eine gewisse Vertrautheit mit den üblichen Audio­/ Videoformaten b) ein gewisses Verständnis davon, was Encoding be­
deutet und was Codecs sind c) Wissen darüber, welche Probleme Bildschirmgröße und Auflösung bereiten können d) eine grundsätzliche Vertrautheit mit dem Windows Movie Maker (Windows) oder iMovie (Mac), die beide gratis mit jedem Computer mitgeliefert werden, wodurch keine Neuanschaffung nötig ist. 7.7.2 Beschreibung
Audio­/ Videodateien im Internet anzubieten kann ­ je nach Zweck der Datei ­ ganz unterschiedliche Aspekte involvieren. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten der Features, die von Videoportalen im Allgemeinen angeboten werden:
Kostenloses Hochladen und Hosten von Dateien Damit können Sie Dateien auf Internet­Servern speichern/ archivieren. Die Videos können dann über jeden Computer mit Internetanschluss heruntergeladen werden. So muss man auch keinen Web­Server kaufen oder mieten oder für die Kosten für die Bandbreite aufkommen, die durch das Ansehen des Materials entstehen.
Audio Unterstützt Audiodateien.
Video Unterstützt Videodateien.
Maximale Dateigröße/ ­dauer: Die maximale Größe der Audio­/ Videodatei, die auf der Website gespeichert/ archiviert werden kann. Auf manchen Videoportalen gibt es eine Beschränkung, um hohe Kosten zu vermeiden, die durch das Hosten von übergroßen Dateien auftreten können.
Maximale Bandbreite Manche Videoportale beschränken die Höhe der Bandbreite, die beim Ansehen von hochgeladenen Dateien benötigt wird, entweder durch eine Begrenzung der Zugriffszahlen oder in Gigabytes.
Unterstützte Dateiformate Hierbei handelt es sich um die Arten von Audio­/ Videodateien, die von den verschiedenen Portalen unterstützt werden, z.B. mp3, Windows Media Video(.wmv), Quicktime (.mov), Real (.ram) und Flash video (.flv).
Maximale Anzahl von Dateien/ Speicherplatz Manche Portale limitieren auch die Gesamtanzahl der Dateien bzw. den gesamten Speicherplatz auf ihrem Server.
Automatische Dateikodierung Um eine Audio­/ Videodatei direkt von einer Website abspielen zu können (Streaming) muss sie in einem bestimmten Format kodiert werden. Manche Videoportale stellen automatische Kodierung zur Verfü­
gung, um technikscheuen NutzerInnen entgegenzukommen. Eine der gängigsten Kodierungen ist das Flash­Format. Die Kodierung entscheidet letztlich über Eigenschaften des Audio­/ Videoclips wie Qualität, Größe und Optimierung für Nut­
zerInnen von unterschiedlich schnellen Internetverbindungen (Dial­Up Modem, ISDN, ADSL, KABEL).
Privater/ Öffentlicher Zugang Audio­/ Videomaterialien können entweder einem begrenzten Personenkreis "privat" oder "öffentlich" auf einer öffentlich zugänglichen URL/ Website zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz Professionelle Audio­/ Videoportale geben den NutzerInnen ihrer Plattform verstärkt die Möglichkeit, die Datei mit einem Urheberrecht bzw. der gewünschten Lizenz zu versehen. Neue Lizenzkonzepte wie die Creative­Commons­Lizenz ermöglichen es, dass Ihre Dateien auch von anderen für nicht­kommerzielle Zwecke verwendet werden dürfen ­ gleichzei­
tig wird aber auf Ihre Urheberschaft hingewiesen und die Bürokratie minimal gehalten.
Index­/ Notiz­Funktion Bei der Index­Funktion handelt es sich um ein erweitertes Feature, das es ermöglicht, bestimmte Abschnitte des Audio­/ Videoclips zu notieren bzw. indizieren. Auf diese Weise können bestimmte Abschnitte viel einfa­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 133
cher gefunden und gleichzeitig ein Einblick in den Inhalt des Videos gewährt werden, ohne dass man das ganze Video an­
sehen muss. Derzeit bieten nur Flashmeeting, Motionbox.com, Click.tv und Veotag.com eine kostenlose Version dieser Funktion an.
Direktaufnahme (von Audio­/ Videoclips direkt vom Computer) Bei der Direktaufnahme kann man ­ nach der Anmel­
dung bei einem Webservice ­ einen Audio­/ Videoclip mit Hilfe eines mit dem Computer verbundenen Mikrofons und einer Webcam direkt aufnehmen. Die Aufnahme wird dann sofort auf dem Webservice gespeichert und ist bereit für die öffentli­
che Verbreitung. Dieses Feature wird derzeit u.a. von Videoegg, Hellodeo und Hipcast angeboten.
Bearbeitung Mit Hilfe der Bearbeitungsfeatures kann man die Audio­/ Videodatei schneiden, zusammenfügen, entfernen, kopieren oder Effekte wie Überblendungen einbauen.
Titel/ Untertitel Hinzufügen von Titel, Untertitel und Grafiken zu den aufgenommen Videomaterialien.
Sharing ­ Redistribution In letzter Zeit hat sich eine neue Schlüsselfunktion entwickelt: Videoplattformen ermöglichen es, das Videomaterial einfach zu übernehmen und es in eine andere Website einzubauen. Dieser Service wird u.a. von Youtu­
be, Google Video, Blip.tv und Hipcast angeboten.
Verbreitung über RSS Bei RSS handelt es sich um eine neue Verbreitungstechnologie, die es NutzerInnen ermöglicht, Ih­
ren Blog oder Ihre Clips zu "abonnieren", ohne private Informationen oder E­mail angegeben zu müssen. Internetbasierte Audio­/ Videoportale verfügen meist über einen automatischen RSS­Feed (Kanal), wodurch neu veröffentlichte Audio­/ Videomaterialien nach dem Hochladen automatisch für die AbonnentInnen aktualisiert werden.
Download Das Download­Feature ermöglicht das ­ manchmal wesentliche! ­ unbeschränkte Downloaden des Audio­/ Vi­
deomaterials, das zur Veröffentlichung bereit steht. Nur manche Services bieten diese Möglichkeit an.
Tags und Kategorien Klassifizierung veröffentlichter Audio­/ Videoclips durch Tags und Kategorien.
Integration in Blog Mit diesem Feature können andere NutzerInnen Ihren Audio­/ Videoclip auf ihren eigenen Seiten ver­
öffentlichen.
Communities/ Gruppen Es können auch Gruppen geschaffen werden, deren publiziertes Material sich um ein bestimmtes Thema dreht.
Kollaboratives BitTorrent File Sharing Kollaboratives Bittorrent File Sharing macht es möglich, die Upload­Kapazität von anderen InternetnutzerInnen zu nützen. Dadurch kann auch eine sehr große Anzahl von NutzerInnen gleichzeitig auf Ihr Audio­/ Videomaterial zugreifen. Dadurch, dass die Kapazitäten von allen NutzerInnen genützt werden und der Server nicht alleine die Downloadlast trägt, können Audio­/ Videoclips einer großen Anzahl an NutzerInnen zugänglich gemacht werden. Prodigem, Veoh und Grouper bieten u.a. diese Optionen an.
Streaming Streaming ermöglicht es NutzerInnen, die Audio­/ Videomaterialien sofort anzuhören bzw. anzusehen. Wenn sie über eine High­Speed­Internetverbindung verfügen, fangen die Clips automatisch an zu spielen, sobald man auf Start drückt. Ohne Streaming­Funktion müssen die NutzerInnen den ganzen Clip zuerst auf den Computer herunterladen, um ihn ansehen zu können.
Verschlüsselung/ Digitale Rechteverwaltung (DRM) Unter digitaler Rechteverwaltung versteht man die technologische Fähigkeit, Kontrollmechanismen einzubauen, die die Verwendung, Verteilung und Zugangsmöglichkeiten der EndnutzerIn­
nen für kommerzielle, urheberrechtlich geschützte Inhalte limitieren. Durch DRM können Beschränkungen bezüglich der Verwendung des Clips eingeführt werden, zum Beispiel in Form einer Zahlung.
Software­Installierung Manchmal ist es notwendig, Software zu installieren, um Audio­/ Videoclips zu veröffentlichen. Diese Software enthält manchmal zusätzliche erweiterte Funktionen.
(Dies kann zum Beispiel eine Möglichkeit sein, um das Hochladen von Batch­Dateien oder sehr großen Dateien zu erleich­
tern.)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 5
S. 134
7.7.3 Tools
YouTube
http://www.youtube.com/ Populärstes Videoportal im Internet (2006)
Ourmedia http://www.ourmedia.org/ Gemeinfreie Open­Archive­Plattform für Audio­/ Videomaterialien aller Art
GoogleVideo http://video.google.com/ Die Videoplattform von Google, die es allen ermöglicht, Videos hochzuladen und zu veröffentli­
chen.
Eyespot http://www.eyespot.com/ Ermöglicht auch Online­Bearbeitung von Videos.
Jumpcut http://www.jumpcut.com/ Online­Bearbeitung von Videos.
Dropshots http://www.dropshots.com/ Videoportal
Veoh http://www.veoh.com/ Videoportal
Vimeo http://www.vimeo.com/ Videoportal
Blip.tv http://www.blip.tv/ Videoportal
Brightcove http://www.brightcove.com/ Erweitertes Videoportal mit kommerziellen Möglichkeiten
Click.tv http://www.click.tv/ Verfügt über eine Index­/ Notiz­Funktion für Videodateien auf anderen Plattformen.
Abazab http://www.abazab.com/ Mit Abazab können Videoclips auf Ihrer Website mit kleinen Widgets einfach veröffent­
licht werden.
Hellodeo http://www.hellodeo.com/ Mit Hellodeo können Videobotschaften aufgenommen und problemlos auf eine Websi­
te gestellt werden.
Hipcast http://www.hipcast.com/ Auf Hipcast können Audio­/ Videodateien online aufgenommen, hochgeladen und kodiert wer­
den.
VideoEgg http://www.videoegg.com/ Videoaufnahme und ­veröffentlichung ­ wurde kürzlich auf verschiedenen Plattfor­
men integriert (z.B. Typepad).
Flashmeeting http://www.flashmeeting.com/ Nimmt Live­Online­Videotreffen auf und ermöglicht die Veröffentlichung ei­
ner mit Index­Schlagwörtern versehenen Aufnahme auf einer öffentlichen URL.
SyncVue http://www.syncvue.com/ NutzerInnen können gemeinsam Dateien ansehen und vor­ oder zurückspulen. Sie können ge­
meinsam Videoclips oder animierte Filme ansehen und sogar bestimmte Schlüsselstellen gemeinsam markieren. Unterstützt Skype und kann direkt darin integriert werden. This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 135
7.7.4 Checkliste
YouTube
Ourmedia
GoogleVideo
Eyespot
Jumpcut
Dropshots
Veoh
Vimeo
2 Minuten
Unbegrenzt ­ Veoh client Software über 100 MB
30 MB pro Woche
Kostenloses Hochladen und Hosten Audio
Video
Maximale Dateigröße
Unbegrenzt ­ Unbegrenzt ­ Goo­
100 MB oder Ourmedia pu­
gle Video Uploa­
10 Min.
blisher über 20 der über 100 MBB
MB
50 MB
50 MB
Avi, Mov, Wmv, 3gp, Mp3, Wma, Wav
Mpeg, Mov, Wmv, Avi
Notiz­Funktion
Unterstützte Formate Mpeg, Mov, Avi, Wmv
Mov, Flash, Wmv, Wma, Mpeg, Wav, Mp3,
Avi, Asf, Mov, Wm, Mpg, Ra, Ram
Avi, Mpg, Mov, Wmv, Wmv, Mov, Mpeg
3gp
Streaming
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Alle
Modul 2
S. 136
Download­ Feature
Direkt­aufnahme
Tags und Kategorien
Bearbeitungstools
Titel ­ Untertitel
Sharing ­ Redistribution
Integration in Blog
Gruppen/ Communities
Preis
Gratis
Gratis
Gratis
Gratis
Gratis
Gratis
Gratis
Blip.tv
Brightcove
Click.tv
Hellodeo
Hipcast
VideoEgg
Flashmeeting
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Gratis
Modul 2
S. 137
Kostenloses Hochladen und Hosten Audio
Video
Maximale Dateigröße
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Mov, Wmv
Flash, Wmv
Flash
Unbegrenzt
256 MB
5 Minuten
Gängige Dateifor­
mate
Avi, Mpg, Wmv, Asf, Mov, 3gp
Notiz­Funktion
Unterstützte Formate Streaming
Download­ Feature
Direkt­aufnahme
Tags und Kategorien
Bearbeitungstools
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Unbegrenzt
Modul 2
S. 138
Titel ­ Untertitel
Sharing ­ Redistribution
Integration in Blog
Gruppen/ Communities
Preis
Gratis
Gratis
Gratis
Gratis
$4.95/Monat(Un­
begrenzter Spei­
cher)­$9.95(Un­
begrenzte Band­
breite) or $49.97/Jahr
Gratis
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Gratis
S. 139
7.7.5 Praxistipps
Downloaden von YouTube­Videos
Um Videos von YouTube, Google Video, Metacafe, iFilm etc. herunterzuladen, laden Sie einfach den Firefox Add­on "Vi­
deoDownloader" herunter und installieren ihn.
1.
Öffnen Sie Firefox und gehen Sie auf die Hauptseite von Mozilla; laden Sie dort den Add­on VideoDownloader [https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2390] herunter und installieren Sie ihn. 2.
Sehen Sie sich das folgende Tutorial [http://videodownloader.net/help/vd04.htm]an, in dem erklärt wird, wie Sie den heruntergeladenen Dateien die Erweiterung *.flv hinzufügen, um sie dann mit dem VLC Media Player abspie­
len zu können.
7.7.6 Quellenwissen
Liste mit Beschreibungen und Eigenschaften der gängigen Audio­/ Videoformate: http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat
Codecs und Kodierung http://de.wikipedia.org/wiki/Codec
Windows Movie Maker (Windows) Mini­Guides ­ Tutorials ­ Manuals http://www.microsoft.com/germany/windows/StarteEtwas/moviemaker/workshop1.mspx iMovie (Mac)
Mini­Guides ­ Tutorials ­ Manuals http://www.apple.com/de/ilife/tutorials/imovie/index.html Creative­Commons­Lizenz
http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Abspielen von Audio­/Videodateien (TOOLS)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 140
Modul 6
S. 141
8 Modul 6
8.1 Modul 6: Einführung
Heike Philp
8.1.1 Orientierung
Ziel dieses Moduls ist es
 herauszufinden, wie wir im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen zu einer positiven Einstellung gelangen können  zu überlegen, wie wir die Entwicklung der produktiven Sprachfertigkeiten in einer Live­Online­Lernumgebung fördern können  unsere technischen Fähigkeiten weiter auszubauen, indem wir gemeinsam ein Dokument bearbeiten und eine Prä­
sentation entwerfen und aufzeichnen All dies wird anhand verschiedener Themengebiete erarbeitet. Am Ende dieses Moduls sollten Sie
 ein kurzes Live­Online­Unterrichtsszenario (Unterrichtsbeobachtung (6)) gesehen und evaluiert haben  den Fragebogen: Interkulturelles Profil ausgefüllt und darüber reflektiert haben, auf welche Weise dies eine positi­
ve Einstellung (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit) fördern kann  die Beispiele für verschiedene Einstellungen (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit) gelesen, einen Text über eine eigene interkulturelle Erfahrung verfasst, Ihre eigene Einstellung in dieser Situation beschrieben und den In­
halt dieses Dokuments in der Live­Online­Session zur Diskussion gestellt haben (LO)  eine Tabelle mit Schreibübungen und Umsetzung der Schreibübungen für die Live­Online­Lernumgebung entwor­
fen haben (PA & LO)  sich Gedanken darüber gemacht haben, wie man in der Live­Online­Lernumgebung überprüfen kann, inwieweit die Lernenden die Inhalte verstehen (L)  Tools für kollaboratives Schreiben in der Live­Online­Lernumgebung kennengelernt haben (L) ACHTUNG Manche Punkte sind mit "Lektüre" (L) gekennzeichnet, andere mit "Partnerarbeit" (PA), und wieder andere mit "Live­Online­Session" (LO). Versuchen Sie, sich so gut wie möglich auf die Live­Online­Sessions vorzubereiten.
Folgende Aufgaben in diesem Modul dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session:
1. Lesen des Materials über Interkulturalität und Erstellen einer Liste von unterschiedlichen Einstellungen 2. Auseinandersetzung mit dem Material über schriftlichen Ausdruck und Leseverstehen bei der Erlernung einer Fremdsprache sowie Präsentation Ihrer digitalen Audiodatei zur Übung des Hörverstehens 3. Reflexion über die Themen in Zusammenhang mit Hörverständnis und mündlichem Ausdruck in der Live­Online­
Lernumgebung und Vorbereitung auf die Diskussion dieser Themen mit den anderen Teilnehmerinnen und Teil­
nehmern Verwenden Sie die Checkliste im Lernportfolio als Unterstützung bei der Planung und Organisation Ihres Studiums:
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 142
•
Die Checkliste soll Ihnen dabei helfen, die Übersicht über die Aufgaben und Anforderungen jedes einzelnen Mo­
duls zu behalten •
Versuchen Sie, Ihre Lernzeit über die Woche zu verteilen und schreiben Sie auf, wie viel Zeit Sie für jede Aufgabe benötigen Denken Sie daran, dass Sie sich mit Fragen an das Kursforum wenden können. Die Trainerin/ Der Trainer besucht das Fo­
rum regelmäßig. 8.1.2 Live Online Session
Heike Philp
Vorbereitung auf die Live­Online­Session
Die Live­Online­Session in dieser Woche besteht aus drei Hauptteilen: 1. Präsentation und Diskussion der eigenen Einstellung in einer interkulturellen Kommunikationssituation durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2. Anpassen der Tabelle der "Textarten" unter Fördern des schriftlichen Ausdrucks in der Live­Online­Lernumge­
bung ­ [Quellenwissen] für die Live­Online­Lernumgebung 3. Aufzeigen der verschiedenen Abschnitte einer Übung zum Leseverstehen und einer schriftlichen Übung für die Live­Online­Lernumgebung und Vorbereitung der Argumentation Ihrer Vorgehensweise Aufgabe 1 •
Präsentieren Sie den Text, in dem Sie Ihre eigene Einstellung in einer Ihrer interkulturellen Erfahrungen erläutern, hören Sie sich die Präsentationen der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und machen Sie sich Notizen dazu. •
Diskutieren Sie darüber, wie man eine positive Einstellung in der interkulturellen Praxis herbeiführen kann, und über die Beziehung zwischen interkultureller Praxis und Sprachunterricht. Erstellen Sie eine Liste möglicher kul­
tureller Unterschiede in der virtuellen Lernumgebung, die in einer Live­Online­Session auftreten können. Aufgabe 2 •
Überlegen Sie sich weitere schriftliche Übungen. Beziehen Sie sich dabei sowohl auf Ihre eigene Erfahrung im Präsenzunterricht als auch auf Ihre steigende Kompetenz im Bereich des Live­Online­Sprachunterrichts und der Kommunikationstechnologien und bereiten Sie sich auf eine Diskussion bezüglich der Anpassung der schriftlichen Übungen in Fördern des schriftlichen Ausdrucks in der Live­Online­Lernumgebung ­ [Quellenwissen] für die Live­Online­Lernumgebung vor •
Wählen Sie eine schriftliche Übung und eine Übung zum Leseverstehen und planen Sie deren Umsetzung für das Live­Online­Klassenzimmer.
8.1.3 Partnerarbeit
Aufgabe: Partnerarbeit
1.
Erstellen Sie ein Dokument mit GoogleDocs und bearbeiten Sie es gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Schreiben Sie auf, wie positive Einstellungen erreicht werden können (siehe Erklärung unter [Ein­
stellung (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit)] 
Um mit den Google Tools arbeiten zu können, brauchen Sie einen Google Account. Wenn Sie keinen Gmail/ Google Mail Account besitzen, müssen Sie jemanden kontaktieren, der einen solchen besitzt und This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 143
Sie offiziell einlädt. Sie können dann entscheiden, ob Sie ein öffentliches oder privates Dokument erstel­
len wollen. Laden Sie eine Kollegin oder einen Kollegen ein, mit Ihnen an diesem Dokument zu arbeiten. 2.
Diskutieren Sie Ihre Ideen für schriftliche Übungen und Übungen zum Leseverstehen und erarbeiten Sie deren Abschnitte für eine Unterrichtsplanung. (Sie können diese Übung in Partnerarbeit oder in Einzelarbeit machen.)
8.2 Unterrichtsbeobachtung (6)
Angela McLachlan
8.2.1 Orientierung
Wie bereits in früheren Modulen werden wir auch in diesem Modul einem Trainer beim Unterrichten in der Live­Online­
Umgebung zusehen und den Unterricht in Bezug auf Inhalt, Umsetzung, Verwendung von Tools usw. evaluieren. Es ist vielleicht hilfreich für Sie, wenn Sie nochmals Ihre Notizen von früheren Unterrichtsbeobachtungen durchlesen, bevor Sie sich dieses Szenario ansehen. Sie sollten auch frühere Diskussionen über Methoden und Technologien in Betracht ziehen und sich überlegen, ob die mündliche Komponente des Sprachunterrichts hier durch die Technologie zu kurz kommt.
8.2.2 Szenario
Das Unterrichtsszenario in diesem Modul baut auf den vorigen Szenarien auf, die Sie bereits angesehen, evaluiert und dis­
kutiert haben.
Nachdem Sie sich mit der neuen Lernumgebung bereits etwas vertraut gemacht und gesehen haben, wie Trainerinnen und Trainer diese Lernumgebung nützen, um effektives Lernen zu ermöglichen, merken Sie vielleicht inzwischen, wie sich manche Ihrer anfänglichen Beobachtungen und Reflexionen langsam verändern, während andere sich möglicherweise so­
gar bestätigen.
Sie finden die Datei auf der beiligenden CD­ROM. Notieren Sie sich Ihre Beobachtungen und Reflexionen mit Hilfe der Kriterienliste. Vergessen Sie dabei nicht, sich alles zu notieren, was Sie für wichtig halten ­ auch solche Dinge, die nicht auf der Liste stehen ­ damit wir diese später in der Live­Online­Session in der Gruppe besprechen können.
ACHTUNG: Die Soundqualität dieser Aufnahme entspricht nicht der tatsächlichen Soundqualität im virtuellen Klassen­
zimmer. Komprimierung zieht unabhängig von der jeweiligen Lernungebung immer eine Verschlechterung der Soundqua­
lität nach sich.
8.3 Einstellung (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit)
Serpil Sahin Gonul
8.3.1 Orientierung
Eine weitere Komponente der interkulturellen Kompetenz ist die "Einstellung". Wir behandeln diese zwar als eine Kompo­
nente der interkulturellen Kompetenz, doch eigentlich ist sie ein Teil des interkulturellen Bewusstseins. Wie bei den ande­
ren Komponenten der interkulturellen Kompetenz ist es auch bei der Einstellung schwierig, sie von den anderen Kompo­
nenten klar abzugrenzen. Alle Komponenten der interkulturellen Kompetenz stehen in Verbindung zueinander, sie erklären und ergänzen einander.
In dieser Lerneinheit geht es vorwiegend um Einstellung ­ darum, wie man eine positive Einstellung erreichen kann, um die interkulturelle Kommunikation erfolgreich zu gestalten ­ und um die Themen, die im Rahmen von interkultureller Kompe­
tenz unter "Einstellung" diskutiert wurden.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 144
8.3.2 Reflexion
Laden Sie nun das Dokument Interkulturelles Profil [http://www.incaproject.org/de_downloads/5_INCA_test_intercultural_profile_instruction_germ.pdf]herunter und sehen Sie sich die Fragen im Fragebogen an, um sich über Ihre Einstellungen und Erfahrungen mit interkulturellen Begegnungen klar zu werden. Bevor Sie die Fragen jedoch beantworten, sollten Sie das Dokument Interkulturelles Profil ­ Guidelines [http://www.incaproject.org/de_downloads/6_INCA_test_intercultural_profile_guidelines_germ.pdf] herunterladen und sich die Richtlinien für die Beantwortung des Fragebogens "Interkulturelles Profil" ansehen.*
Wichtiger Hinweis: Vergessen Sie nicht, Ihre Notizen in Ihr Lernportfolio aufzunehmen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre per­
sönliche Entwicklung in Bezug auf "interkulturelle Einstellungen und Erfahrungen" mitzuverfolgen und später Ihre Ergeb­
nisse mit den Ergebnissen von damals zu vergleichen. Sie erhalten dadurch auch Feedback über Ihre Stärken und Schwä­
chen im Bereich interkultureller Kompetenz.
* Diese Dokumente stammen aus den "Assessment Tools" http://www.incaproject.org/tools.htm auf der Website des INCA­Projekts. Sie können die Dokumente auch von dieser Website herunterladen.
8.3.3 Überblick
Laut Soederberg (1995:286­287) unterscheiden Wissenschaftler in theoretischen wie in praktischen Forschungsansätzen im Bereich der interkulturellen Kompetenz im Allgemeinen zwischen den folgenden Komponenten interkultureller Kompe­
tenz:
1. Zur affektiven Komponente gehören Einstellungen und persönliche Eigenschaften wie Offenheit, Neugier, die Fä­
higkeit, die Welt mit anderen Augen zu betrachten (Empathie), die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, sowie Flexi­
bilität in Situationen, die auf mehrere Arten interpretiert werden können. 2. Die kognitive Komponente beinhaltet allgemeines Verstehen kultureller Andersartigkeit und konkretes Wissen über bestimmte Kulturen. Zu dieser Dimension gehören die Art, wie Menschen über andere Kulturen denken, wie sie diese Kulturen konzeptualisieren und sie über Metaphern, Stereotypen und Vorurteile wahrnehmen, sowie die Abhängigkeit unseres Denkens von den kognitiven Modellen unserer inneren Welt und der Außenwelt. 3. Die kommunikative/ Verhaltenskomponente bezieht sich auf die Fähigkeit der/ des Kommunizierenden, sich kulturbewusst zu verhalten. Fremdsprachenkenntnisse (sowohl das Verstehen der Fremdsprache als auch die Fä­
higkeit, sich in ihr auszudrücken) sind ein Teil dieser Komponente. Die kommunikative Komponente interkultu­
reller Kompetenz bezieht sich in diesem Sinne auf die Fähigkeit, •
Beziehungen zu Menschen aus anderen Kulturen einzugehen und aufrechtzuerhalten •
soziale Rollen auf eine kulturell akzeptable Art und Weise einzunehmen •
sowohl verbale als auch nonverbale Kommunikation von Menschen aus einer anderen Kultur zu verstehen •
auf einer übergeordneten Ebene über interkulturelle Kommunikation zu kommunizieren. Diese Erklärung beschreibt die Komponenten der interkulturellen Kommunikationsfähigkeit auf eine andere Art und Wei­
se. In anderen Worten, sie geht bei der Gruppierung der Komponenten interkultureller Kommunikationsfähigkeit anders vor. Wie aus der Erklärung leicht ersichtlich, sind hier alle Komponenten miteinander verbunden und helfen uns dabei, uns interkulturelle Kompetenz als Ganzes anzueignen, was wiederum impliziert, dass "interkulturelles Bewusstsein" aus allen der oben erwähnten Komponenten besteht.
Die Komponente "Einstellung" in unserer Klassifizierung fällt unter die erste Komponente der oben angeführten Klassifi­
zierung und beinhaltet Einstellungen wie Offenheit, Neugier, Empathie, Toleranz und Flexibilität. In diesem Sinne werden wir uns in den folgenden Unterkapiteln dieser Lerneinheit diese Begriffe genauer ansehen und sie zu erklären versuchen, um uns einen besseren Begriff von "Einstellung" als Komponente der interkulturellen Kompetenz zu machen.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 145
8.3.4 Erklärung
Einstellung ist ein Begriff aus der Psychologie. Unter Einstellung versteht man die positive, negative oder neutrale Sicht­
weise in Bezug auf ein "Einstellungsobjekt", d.h. eine Person, ein Verhalten oder ein Ereignis. Man kann einer Sache auch "ambivalent" gegenüberstehen, d.h. man hat gleichzeitig eine positive und eine negative Einstellung dazu. Einstellungen gründen sich auf Urteile. Sie entwickeln sich nach dem ABC­Modell (affect/ Affekt, behavioural change/ Verhaltensände­
rung und cognition/ Kognition). Der Affekt ist eine physiologische Reaktion und drückt die Vorliebe einer Person für eine bestimmte Sache aus. Die verhaltensbezogene Absicht bezeichnet den verbalen Ausdruck der Absicht eines Menschen. Un­
ter kognitive Reaktion versteht man eine kognitive Beurteilung der Sache, welche zu einer bestimmten Einstellung führt. Meist sind Einstellungen das Ergebnis beobachtenden Lernens in unserer Umgebung. (Wikipedia) Byram (1997: 50) be­
schreibt Einstellung als "Neugier und Offenheit, [als die] Bereitschaft, Zweifel in Bezug auf andere Kulturen und in Bezug auf die eigene abzulegen."
Das Hauptziel von Sprachunterricht besteht darin, die Einstellung der Lernenden anderen gegenüber zum Positiven hin zu verändern. Byram (1997: 50) erstellt folgende Liste von Zielen in Bezug auf Einstellung im Sprachunterricht:
•
Bereitschaft, Gelegenheiten zu suchen bzw. wahrzunehmen, um unter der Voraussetzung von Gleichrangigkeit mit dem Anderen in Kontakt zu treten; dies ist nicht zu verwechseln mit der Suche nach dem Exotischen, das dem Fremden anhaftet, oder mit der Hoffnung, aus einer solchen Begegnung Profit zu schlagen; •
Interesse für andere Sichtweisen in Bezug auf die Interpretation vertrauter wie auch fremder Phänomene sowohl in der eigenen als auch in fremden Kulturen und kulturellen Gepflogenheiten; •
Bereitschaft, die Werte und Vorstellungen, die mit der eigenen kulturellen Praxis und den eigenen kulturellen Gü­
tern verbunden sind, zu hinterfragen; •
Bereitschaft, die einzelnen Stufen der Annäherung an und Interaktion mit einer anderen Kultur zu durchlaufen, so­
lange wir uns in dieser anderen Kultur befinden; •
Bereitschaft, sich auf die Konventionen und Abläufe in der verbalen und nonverbalen Kommunikation und Inter­
aktion einzulassen "Bildung mit dem Ziel kultureller Vielfalt sollte nicht als temporäre Maßnahme, sondern vielmehr als Einstellung, als eine Geisteshaltung, verstanden werden und einen anhaltenden Zustand anstreben. Interkulturelle Situationen sind nicht vor­
übergehend; es sind fortwährende gedankliche Systeme, konfrontiert mit Situationen ständigen Wandels." (Perotti 1992:16; zitiert in Neto 2006:1) Laut Skopinskaja (2003) sollte die "Vermittlung von Inhalten basierend auf einer bestimmten Ein­
stellung, nämlich Entwicklung von Toleranz und Empathie der Andersartigkeit gegenüber, Gefühl für nationale Identität, Abbau von Stereotypen in den Köpfen der Lernenden, Erwecken von Neugier in Bezug auf das Andere und Vorbereitung der Lernenden für ein angemessenes Verhalten in der Zielsprache" Teil des Fremdsprachenunterrichts sein. (S. 63)
Aus den Informationen oberhalb ist klar ersichtlich, dass Offenheit, Neugier, Empathie, Toleranz und Flexibilität häufig verwendete Begriffe in Zusammenhang mit "Einstellung" sind. Die Definitionen zu diesen Begriffen finden Sie im [Glossar].
8.3.5 Praxistipp
Die folgenden vier Bedingungen von Yehuda Amir (zitiert in Lustig & Koester 2006: 159­160) dienen als Richtlinien, um positive Einstellungen in der interkulturellen Kommunikation zu erreichen:
1. Einer davon ist die Intensität der Identifikation der Mitglieder einer Kultur mit ihrer kulturellen Gemeinschaft. Sehen die Beteiligten einer Begegnung ihr Gegenüber als einzigartiges Individuum oder eher als VertreterIn einer anderen kulturellen Gruppe? Oder auch: Sehen die Beteiligten sich selbst als einzigartige Individuen oder als Ver­
treterIn einer bestimmten kulturellen Gruppe? This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 146
2. Der zweite Faktor bezieht sich auf die Wahrnehmung einer Begegnung als Bedrohung. Wenn die Mitglieder ei­
ner Kultur grundlegende Aspekte ihrer kulturellen Identität wie zum Beispiel ihre Sprache oder andere besondere Merkmale als bedroht sehen, so verstärkt sich in den meisten Fällen ihre Identifikation mit der eigenen Kultur und die Chance auf positive interkulturelle Kontakte sinkt. 3. Ein dritter Faktor ist die Frage, als wie typisch die anderen Beteiligten wahrgenommen werden. In interkulturellen Begegnungen wird beurteilt, wie typisch oder untypisch bestimmte Personen für ihre jeweilige Kultur sind, was sich ebenfalls positiv oder negativ auf ihre Einstellung auswirkt. Noch wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass so ein Urteil dazu führt, dass eine Erfahrung mit einem Mitglied einer Kultur verallgemeinert und auf alle anderen Mitglieder dieser Kultur übertragen wird. 4. Die kulturellen Stereotypen der Beteiligten sind ein weiterer Faktor interkultureller Kontakte. Laut Miles Hew­
stone und Howard Giles (1986; zitiert in Lustig & Koester) dienen diese Stereotypen als Filter zur Beurteilung des Verhaltens von Mitgliedern anderer Gruppen. Wenn eine Person sich nicht dem kulturellen Stereotyp konform verhalte, so gelte diese Person als atypisch. Folglich können negative Stereotypen einer Kultur auch dann weiter­
bestehen, wenn Interaktionen mit Mitgliedern dieser Kultur positiv und günstig verlaufen. Einige abschließende Bemerkungen zum Erreichen positiver Einstellungen gegenüber den anderen Beteiligten in interkul­
turellen Begegnungen liefern Lustig und Koester (2006: 169­170):
•
Um Ihre interkulturelle Kompetenz durch positive Motivation oder emotionale Reaktionen auf interkulturelle In­
teraktionen zu verbessern, sollten Sie die verschiedenen Arten, auf welche Sie Menschen kategorisieren, gründlich überdenken. Erkennen Sie offensichtliche ethnozentristische Einstellungen zu Auftreten, Ernährung und sozialen Praktiken? •
Die Überwindung von Ethnozentrismus, Stereotypenbildung, Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus erfor­
dert die Bereitschaft, sowohl andere Kulturen kennen zu lernen als auch zu versuchen, die eigene Kultur zu verste­
hen. •
Es ist notwendig, sich auf vorurteilsfreie Erfahrungen mit anderen Kulturen einzulassen. •
Es erfordert die Fähigkeit, sich Mitgliedern einer anderen Kultur gegenüber angemessen und produktiv zu verhal­
ten, ohne sich von Vorurteilen und stereotypen Vorstellungen leiten zu lassen. •
Es kann zwar niemand die natürlich bestehenden Hindernisse interkultureller Kompetenz vollständig überwinden, doch können das notwendige Wissen, Motivation und Kompetenz entscheidend dazu beitragen, die negativen Fol­
gen von Vorurteilen und Diskrimierung so gering wie möglich zu halten. Die Definitionen der Begriffe Ethnozentrismus, Stereotypenbildung, Vorurteil, Diskriminierung und Rassismus finden Sie im [Glossar].
Glossar
Ambiguitätstoleranz: Unter Ambiguitätstoleranz versteht man die Fähigkeit, Unsicherheit und Zweideutigkeit zu ertragen und konstruktiv damit umzugehen. (INCA, Assessorenhandbuch, S. 48)
Sie bezieht sich auf die Reaktion einer Person auf neue, ungewisse und unvorhersagbare interkulturelle Begegnungen. Manche Menschen fühlen sich in neuen Situationen wohler als andere. Manche sind neuen Situationen oder den beteiligten Menschen gegenüber sehr nervös, frustriert oder sogar feindlich eingestellt. Jemand, der über keine Ambiguitätstoleranz verfügt, reagiert auf neue und unvorhersagbare Situationen leicht feindlich, zornig, sarkastisch, verhalten oder schroff. An­
dere hingegen sehen neue Situationen als Herausforderung. Sie finden sich in unerwarteten und unvorhersehbaren Situatio­
nen gut zurecht und passen sich schnell an die Anforderungen der neuen Umgebung an. Jemand, der Kompetenz in inter­
kultureller Kommunikation besitzt, kann mit der Nervosität und Frustration umgehen, die neue oder unklare Situationen mit sich bringen, und passt sich schnell an neue Anforderungen an. (Lustig und Koester 2006: 76­77)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 147
Diskriminierung: Während sich der Begriff Vorurteil auf die Einstellungen oder mentalen Verfassungen von Menschen bezieht, bezeichnet der Begriff Diskriminierung die Verdeutlichung dieses Vorurteils im Verhalten. Diskriminierung kann in diesem Sinne als Vorurteil "in Aktion" verstanden werden. (Lustig und Koester 2006: 153)
Einstellung: Einstellung ist die Bereitschaft, zu versuchen, die in der Zielkultur erwarteten Normen zu verstehen und sich an sie anzupassen. (Teaching Foreign Languages K­12 Workshop ­ Glossar; unter "Knowledge, Attitude, Skill, Awareness")
Empathie: Empathie ist die Fähigkeit, das eigene Bewusstsein für die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen anderer zu kommunizieren. Menschen mit dieser Fähigkeit werden als kompetenter in interkulturellen Begegnungen wahrgenommen. Jene Menschen hingegen, denen es an Empathie fehlt und die dadurch wenig bis gar keinen Sinn für die offensichtlichsten Gefühle und Gedanken anderer zeigen, werden nicht als kompetent angesehen. Zum empathischen Verhalten gehören ver­
bale Mitteilungen über die Erfahrungen anderer und nonverbale Codes zur Ergänzung der Gefühlszustände und Gedanken der anderen. Empathie bedeutet nicht, "sich in andere hineinzuversetzen". Es geht vielmehr um die Fähigkeit, sich so zu verhalten, als ob man die Welt mit den Augen eines anderen Menschen wahrnähme. (Lustig und Koester 2006: 74­75)
Ethnozentrismus: Die meisten Menschen neigen dazu zu glauben, dass andere Menschen die Welt auf dieselbe Weise wahrnehmen, beurteilen und erklären wie sie selbst. Anders gesagt, Menschen gehen davon aus, dass andere Menschen, mit denen sie zu tun haben, wie sie selbst sind. Dieses häufige Phänomen wird manchmal als Ethnozentrismus bezeichnet. (Lustig und Koester 2006: 144) William G. Sumner (1940: 27), der den Begriff des Ethnozentrismus eingeführt hat, be­
zeichnet diesen als "eine Sicht der Dinge, in der die eigene Gruppe den Mittelpunkt bildet und alle anderen in Bezug auf diesen Mittelpunkt eingestuft und bewertet werden." (zitiert in Lustig und Koester 2006: 146)
Flexibilität: Flexibilität bezeichnet die Fähigkeit, sich an verschiedene Umstände anzupassen. (Wikipedia ­ http://en.wiki­
pedia.org/wiki/Flexibility). Im interkulturellen Bereich gibt es einen anderen häufigen Begriff, nämlich Flexibilität im Ver­
halten. Verhaltensflexibilität ist die Fähigkeit, das eigene Verhalten verschiedenen Anforderungen und Situationen anzu­
passen.(INCA, Assessorenhandbuch, S. 48)
Neugier: Neugier ist jedes natürliche wissbegierige Verhalten. Sie kann in vielen Lebewesen beobachtet werden und stellt die emotionale Seite von Lebewesen dar, die für das Erforschen, Untersuchen und Lernen verantwortlich ist. Der Begriff Neugier beschreibt eine unbekannte Zahl an Verhaltens­ und psychologischen Mechanismen, welche Lebewesen dazu brin­
gen, Informationen und Interaktion mit ihrer natürlichen Umgebung und mit anderen Lebewesen in ihrem Umfeld zu su­
chen. (Wikipedia ­ http://en.wikipedia.org/wiki/Curiosity#Causes)
Offenheit: Im interkulturellen Kontext kann Offenheit als Vorurteilslosigkeit, Zugänglichkeit und Empfänglichkeit (z.B. für neue Ideen oder Eindrücke) sowie als Bereitschaft, offen zu sprechen, bezeichnet werden. (abgeleitet von "offen" (Adj.) 20. 21. 22 in AllWords.com ­http://www.allwords.com/query.php?
SearchType=0&Keyword=opennes&Language=ENG&NLD=1&FRA=1&DEU=1&ITA=1&ESP=1)).
Offenheit umfasst Respekt vor anderen Kulturen und Ambiguitätstoleranz. Offen zu sein bedeutet, offen zu sein gegenüber dem Andersartigen und gegenüber ungewohnten Situationen. Sie tolerieren, dass Ihr Partner anders ist und eine andere Vorgehensweise wählt. (INCA, Assessorenhandbuch, S. 11)
Rassismus: Rassismus wird zwar oft gleichbedeutend mit Vorurteil und Diskriminierung verwendet, doch unterscheidet er sich von diesen Begriffen durch die sozialen Attribute Unterdrückung und Macht. Unterdrückung bezeichnet "die systema­
tische, institutionalisierte Misshandlung einer Gruppe von Menschen durch eine andere". Rassismus ist in diesem Sinn die Tendenz von Gruppen, die sich in institutionellen und kulturellen Machtpositionen befinden, diese Macht dazu zu benüt­
zen, die Mitglieder von Gruppen, die keinen Zugang zu dieser Art von Macht haben, nachteilig zu behandeln. Rassismus unterdrückt ganze Gruppen von Menschen und macht diesen Menschen den Zugang zu politischer, wirtschaftlicher und so­
zialer Macht besonders schwer und oft sogar vollkommen unmöglich. (Lustig und Koester 2006: 156)
Stereotypenbildung: Menschen vereinfachen die Verarbeitung und Organisation von Informationen aus ihrer Umgebung, indem sie bestimmten Kategorien von Personen und Ereignissen bestimmte Merkmale zuordnen. Merkmale von bestimm­
ten Ereignissen, Personen oder Objekten, die einmal erlebt worden sind, werden danach oft für typisch für ähnliche Ereig­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 148
nisse, Personen oder Objekte gehalten. Die Verarbeitung von Information führt zu einer vereinfachten Wahrnehmung der Welt und frühere Erfahrungen werden zur Grundlage für die Bestimmung der Kategorie und der Attribute eines Ereignis­
ses. Diesen Prozess nennt man Stereotypenbildung. (Lustig und Koester 2006: 144­145)
Stresstoleranz: Stress kann man definieren als die Summe aller körperlichen und geistigen Reaktionen auf eine unannehm­
bare Diskrepanz zwischen wirklicher oder gedachter persönlicher Erfahrung und persönlichen Erwartungen. In dieser Defi­
nition ist Stress eine Reaktion, die sowohl physische als auch mentale Komponenten aufweist. (Wikipedia ­ http://en.wiki­
pedia.org/wiki/Stress_%28medicine%29) Stresstoleranz kann demnach als die Fähigkeit verstanden werden, eine interkul­
turelle Interaktion zu akzeptieren und positiv mit ihr umzugehen.
Toleranz: Toleranz ist ein neuer politischer Begriff, der in sozialen, kulturellen und religiösen Kontexten als empathische Antithese zur Diskriminierung verwendet wird, da Diskriminierung unter Umständen Verfolgung befürwortet. Der Begriff wird als weiter verbreitete Alternative zum Begriff "Akzeptanz" verwendet, dessen Gebrauch inzwischen weitgehend abge­
lehnt wird, da manche Dinge von der Gesellschaft nicht als akzeptabel bezeichnet würden. (Wikipedia ­ http://en.wikipe­
dia.org/wiki/Tolerance)
In der interkulturellen Kommunikation wird der Begriff entweder im Sinne von "Ambiguitätstoleranz" oder im Sinne von "Stresstoleranz" verwendet, um diese Einstellung bei der Interaktion mit Mitgliedern anderer Kulturen zu beschreiben.
Vorurteil: Ein Vorurteil ist eine negative Einstellung anderen Menschen gegenüber, die auf falschen und unflexiblen Ste­
reotypen beruht. Dazu gehören irrationale Gefühle wie zum Beispiel Abneigung oder sogar Hassgefühle bestimmten Grup­
pen gegenüber, voreingenommene Wahrnehmungen und Vorstellungen von Gruppen, die nicht auf direkten Erfahrungen und Wissen aus erster Hand beruhen, und die Bereitschaft, sich Mitgliedern der Gruppe gegenüber negativ und ungerecht zu verhalten. (Lustig und Koester 2006: 151)
8.3.6 Aufgabe
Asynchrones Einzelstudium
Lesen Sie die Beispiele in der Wissenseinheit [Beispiel], in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ihre Erfahrun­
gen sprechen und ihre jeweiligen Einstellungen in interkulturellen Begegnungen darstellen.
Wenn Sie die Beispiele gelesen haben, verfassen Sie einen Text über eine eigene interkulturelle Erfahrung und beschreiben Sie Ihre Einstellung, d.h. was Sie dabei gedacht und gefühlt haben und wie Sie in dieser Situation reagiert haben. Die fol­
genden Themen sollen Ihnen helfen, sich an eine interkulturelle Erfahrung und eine damit verbundene Einstellung zu erin­
nern und darüber zu schreiben: •
Essen/ Abendessen •
Arten von Lebensmitteln •
Baden •
Hygiene •
Schlafen •
Einkaufen •
Nach dem Weg fragen/ eine Adresse finden •
Sprache •
Autofahren •
Grüßen •
Jede beliebige andere Aktivität, die Ihnen einfällt This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 149
Live­Online­Session
•
Stellen Sie der Gruppe Ihren Text vor, in welchem Sie Ihre Einstellung in einer Ihrer interkulturellen Erfahrungen beschreiben. Hören Sie sich die Texte der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und machen Sie sich Noti­
zen dazu. •
Diskutieren Sie darüber, wie positive Einstellungen in der interkulturellen Praxis erreicht werden können, und über ihre Relevanz im Sprachunterricht, und erstellen Sie eine Liste mit kulturellen Unterschieden in der virtuellen Ler­
numgebung, mit welchen Sie möglicherweise im Live­Online­Unterricht konfrontiert werden.
8.3.7 Beispiel
Beispiel 1
"Als ich 1997 nach Warschau kam, um an der Universität Deutsch zu unterrichten, begegnete ich einer sehr positiven Ein­
stellung Österreich und den österreichischen Studienbedingungen gegenüber. Die Menschen dort sind davon ausgegangen, dass an österreichischen Universitäten alles perfekt sei, dass es dort hunderte Computerplätze für die Studierenden gebe, die Lehrenden sich um die einzelnen Studierenden kümmerten, alle Studierenden viel Geld zur Verfügung hätten, etc. Es fiel mir schwer zu erklären, dass das nicht der Fall war, dass man sich für einen Platz am Computer anstellen musste, hun­
derte Studierende in einer Vorlesung wären und dass wir auch genau auf unser Geld schauen müssten. Eine negative Gr­
undeinstellung oder negative Vorurteile gegenüber einem Land, einer Nation oder einer Gruppe zu konfrontieren ist eine Sache ­ positive Vorurteile zu zerstreuen ist hingegen fast noch schwieriger. Denn erstens ist es schwer, Illusionen zu zer­
stören, zweitens sind diese Illusionen auch ein Grund dafür, warum Studierende die Sprache lernen wollen und drittens muss man damit sein eigenes Land entmystifizieren."
(Susanne Hartmann aus Österreich)
Beispiel 2
"Mein Hobby ist der Salsatanz. Ich habe Tanzunterricht genommen und gelernt, dass es sich beim Salsa um einen südame­
rikanischen Volkstanz handelt. Außerdem habe ich viele Südamerikanerinnen und Südamerikaner in Deutschland kennen­
gelernt, die ebenfalls Salsa tanzen. Mein Freund ist Peruaner und wir sind nach Peru gegangen, damit ich seine Eltern und Freunde kennenlernen konnte. Ich hatte mich sehr darauf gefreut, dort viel zu tanzen. Als wir dann aber mit seinen Freun­
den ausgingen, tanzten wir zur gleichen Musik wie in Europa und keinen Salsa, was mich ein wenig enttäuschte. Als ich fragte, warum sie nicht oft Salsa tanzten, erzählten sie mir, dass sie es nicht gelernt hätten und dass sie andere Arten von Musik lieber mochten als den traditionellen Salsa. Ich konnte das nicht nachvollziehen, da der Salsa für mich ein Tanz ist, mit dem Freude und Gefühle ausgedrückt werden können, und ich dachte, dass ihn alle wenigstens tanzen können sollten. Bei einem Klassentreffen von Miguel, meinem Freund, sprach ich mit einem Deutsch­Peruaner, der mir erklärte, warum fast keiner seiner Freunde Salsa tanzte. Es handelt sich dabei um eine Statusfrage: Die Mittelklasse, der sie angehörten, wuchs mit der Vorstellung auf, dass es sich beim Salsa um einen unanständigen Tanz handelt, der nur von armen Leuten getanzt wird. Das hat mich, die ich in Deutschland ohne traditionelles Klassendenken aufgewachsen bin, dazu angeregt, mehr über andere Kulturen und das Verhalten von Menschen aus anderen Ländern und Kontinenten nachzudenken." (Sabrina Ploch aus Schweden)
Beispiel 3
"Am ersten April verhalten sich die Menschen in der Slowakei oft richtig böse. Meistens ,passieren' schockierende Ereig­
nisse am ersten April. Jemand ist in einen Autounfall verwickelt, wird gefeuert, trennt sich unerwartet von seiner Freundin oder seinem Freund, das Haus brennt ab oder andere eigenartige Dinge. Das ist eigentlich ziemlich normal bei uns und This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 150
wenn man in der Slowakei vergisst, dass 1. April ist, ist man arm dran. Naja, ich habe also am 1. April einem Amerikaner, ein paar Deutschen und einem Österreicher einen Streich gespielt. Der Streich war nicht wirklich böse. Sie sind natürlich darauf hereingefallen. Aber darum ging es nicht. Interessant waren die Reaktionen der Leute nachdem ich sie aufgeklärt hatte, denn es war ja der erste April: ­ Der Amerikaner lachte, fand es lustig und wollte selbst jemandem einen Streich spielen; er hat sich natürlich auch gleich gerächt;
­ Die Deutschen (ungefähr 5 Leute) sind auch darauf reingefallen. Einer hat es herausgefunden und sie haben auch gelacht, haben aber nicht versucht, es mir heimzuzahlen. Sie fanden es auch lustig, haben aber etwas zurückhaltender reagiert. ­ Der Österreicher wusste ebenfalls nicht, dass es der erste April war; er hat nicht gelacht und nur mit einer kurzen Bemer­
kung reagiert.
Natürlich sind die Reaktionen von Mensch zu Mensch unterschiedlich, wir sprechen hier von einem individuellen Niveau; die Reaktionen sind aber doch sehr interessant!"
(Ivana Tsvetkov aus der Slowakei)
Beispiel 4 "Wir sind bei unseren Freunden zu Hause angekommen und haben uns auf ein ,authentisches französisches Mahl' gefreut!!! Der Aperitif, kleine wohlschmeckende Knabbereien, salziger Kuchen (mit Schinken und Oliven) und Chips mit einem leichten, alkoholhaltigen Getränk. Zu Tisch wurde es allerdings erst richtig interessant. Zuerst wurde uns eine Schale mit Radieschen vorgesetzt (was macht man bloß mit Radieschen alleine!!!). Da wir hungrig waren, wussten wir nicht, ob wir uns mit Appetit über diese große Schale Radieschen hermachen sollten, oder ob wir nur ein bisschen naschen und auf den nächsten Gang warten sollten. Wir hatten keine Ahnung, wie viele Gänge wir bekommen würden, oder ob wir die einzel­
nen Speisen getrennt essen oder sie alle auf den selben Teller geben sollten. Als nächstes wurde eine Schüssel mit grünem Salat, gewürfeltem Käse und Salatsauce gereicht. Anschließend wurde das Fleisch ohne Beilage serviert. Wir gaben das vorgeschnittene Fleisch auf unsere Teller und wollten schon beginnen, als uns unser Gastgeber fragte: ,Wartet, wollt ihr kein Gemüse?' Wie hätten wir wissen sollen, dass es Gemüse zu dem Fleisch geben würde? Wir waren ja keine Hellseher. Die Gastgeberin brachte pürierte Karotten und Bratkartoffeln. Wie können Menschen nur Babybrei zu anständigen Bratkar­
toffeln essen!!! Das war uns ein Rätsel. Nichts desto trotz akzeptierten wir gesittet und schluckten den Karottenbrei ohne zu schlucken. Wenigstens konnten wir ihn mit einer guten Flasche Bordeaux hinunterspülen. Als nächstes kam der Käse, der mit etwas Brot ohne Butter gegessen wurde. Die Franzosen nahmen sehr kleine Käsestücke, während wir einen großen Brocken vom Brie nehmen und jeden Moment davon auskosten wollten. Zu diesem Zeitpunkt waren wir schon ziemlich voll und überzeugt davon, dass die Mahlzeit zu Ende war. Schließlich kommt der Käsegang ja am Ende der Mahlzeit, oder? Aber nein, das ,piéce de resistance', eine Himbeercharlotte, hatte noch gefehlt ­ das Warten darauf hat sich allerdings ge­
lohnt: Sie war ausgezeichnet, aber einfach nicht ausreichend. Die Franzosen essen gutes Essen in kleinen Mengen, was bei uns die Sehnsucht nach einer weiteren im Kühlschrank versteckten Nachspeise auslöst. Diese Erfahrung hat uns die Augen geöffnet ­ sie war zwar vielleicht etwas frustrierend aber im Großen und Ganzen doch zum Genießen (außer derm Karot­
tenpüree!). Am Ende bekamen wir noch einen Digestiv, ein weiteres alkoholisches Getränk, meist ein Schnaps oder Likör. Uns schien es schon etwas zu viel Alkohol zu sein, aber es hat geholfen, das ,Püree' und die zweite Nachspeise, die wir noch gerne gegessen hätten, zu vergessen!!! (Anne McKee aus dem Vereinigten Königreich)
Beispiel 5
"Als ich zum ersten Mal in Graz in Österreich war, ging ich mit einer Freundin durch die Straßen. Wir waren so sehr in un­
ser Gespräch vertieft, dass wir nicht aufpassten, wohin wir gingen; und so hielten wir an, um uns umzusehen und herauszu­
finden, in welche Richtung wir gehen sollten. Als wir da standen, mitten auf dem Gehsteig und nach rechts und links (oder links und rechts) sahen, hielt ein Auto an. Ich dachte, dass sich der Fahrer auch verirrt hätte, und uns nach dem Weg fragen würde, aber nein... Er ließ uns die Straße überqueren! Das war unglaublich! Wir standen einfach mitten auf dem Gehsteig This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 151
in der Mitte einer ruhigen Straße, und gar nicht in der Nähe eines Fußgängerübergangs oder einer Kreuzung. Und dieses Auto war das einzige Auto, das wir in den letzten 5 oder sogar 10 Minuten gesehen hatten!!! Das war wirklich eine sehr po­
sitive Erfahrung. Leider würde einem so etwas in Tallinn nie passieren... Ich habe später erfahren, dass das wohl das typi­
sche Verhalten von österreichischen Autofahrern sei (zumindest in Graz, ich weiß nicht, ob das gleiche für Wien gilt). Die zugrunde liegende Einstellung ist da wohl nicht schwer zu erraten. Zuerst war ich etwas verirrt, weil mir nicht klar war, warum das Auto angehalten hatte, aber sobald es mir bewusst wurde, war ich nur noch voll Bewunderung für dieses enor­
me Ausmaß an Höflichkeit, das alles übertraf, was ich mir vorstellen hätte können (zumindest nach meinen Maßstäben). Wir hatten zwar gar nicht beabsichtigt, die Straße zu überqueren, aber es schien undankbar, es nicht zu tun, also gingen wir über die Straße und lächelten und nickten dem Fahrer ein Dankeschön zu; wir versuchten rasch zu gehen, um nicht noch mehr seiner Zeit zu stehlen." (Alliki Lukk aus Estland)
Beispiel 6
"Beim Verfassen des ersten Entwurfs über meine eigenen ethnozentrischen Einstellungen wurde mir klar, dass ich eine Fe­
ministin vom alten Schlag bin. Ich bin schließlich in den 60ern und 70ern aufgewachsen. Obwohl ich mich selbst als ziem­
lich offen gegenüber fremden Kulturen empfinde, bin ich doch klar gegen institutionalisierte Formen der Einschränkung von Freiheiten von Frauen. Damit meine ich sowohl die offensichtlichen Einschränkungen wie auch subtilere Formen, die sich in sozialen Haltungen und in den Einstellungen der Frauen selbst zeigen.
Beim Bedecken der Haare handelt es sich um ein Beispiel, das mehrere Kulturen betrifft. Orthodoxe Juden, Muslime und fundamentale Katholiken sind unter anderem davon überzeugt, dass dies eine angemessene Vorschrift darstellt. Ein weite­
res Beispiel ist die Einstellung zu männlicher Gewalt gegenüber Frauen. Es ist bedauerlich, dass meist der Ausdruck ,Ge­
walt gegen Frauen' verwendet wird; es ist so offensichtlich, dass die Gewalt von Männern ausgeht, dass wir nicht spezifi­
zieren müssen, dass es sich um ,männliche Gewalt' handelt. Genauso wird häusliche Gewalt weniger schwer bestraft als Gewalt zwischen Fremden ­ wenn sie überhaupt als Straftat anerkannt wird. Ansonsten habe ich eine neugierige Grundhaltung. Ich genieße es, herauszufinden, wie Menschen in anderen Kulturen le­
ben. Das bedeutet nicht, dass ich in der jeweiligen Kultur leben oder alle oder einige ihrer Bräuche akzeptieren möchte. Aber ich interessiere mich für die einzelnen Menschen, egal woher sie stammen.
Wenn ich mich von einer Aussage angegriffen fühle, versuche ich die Kommunikationsprobleme zu lösen, ob der Mensch nun den selben kulturellen Hintergrund hat oder nicht. Normalerweise übertrage ich nicht das Verhalten eines einzelnen Menschens auf eine ganze kulturelle Gruppe. Das hängt vermutlich damit zusammen, dass meine eigene Kultur sehr viel Wert auf das Individuum legt. Das geht auch aus dem Abschnitt über Kulturen mit starkem oder schwachem Kontextbezug im LANCELOT­Kurs hervor. Ich fand diese Kategorisierung faszinierend, da sie mir einen neuen Blickwinkel gab, aus dem soziokulturelle Werte gesehen werden können, wodurch ich einige Unterschiede verstehen konnte, die sich meinem Verständnis davor entzogen hatten."
(Jeanne C. Baer aus Kanada; sie hat Schweizer Eltern)
8.3.8 Referenzen
•
Amir, Yehuda. (1969) "Contact Hypothesis in Ethnic Relations." Psychological Bulletin 71, 319­343. •
Byram, M. (1997) Teaching and Assessing Intercultural Communicative Competence. Philadelphia, PA: Multilin­
gual Matters. •
Camilleri, Antoinette Grima. (2002) HOW STRANGE! The use of anecdotes in the development of intercultural competence. Graz: Council of Europe Publishing. •
Hewstone, Miles und Giles, Howard. (1986) "Social Groups and Social Stereotypes in Intergroup Communication: A Review and Model of Intergroup Communication Breakdown," Intergroup Communication, (Hrsg.) William B. Gudykunst. London: Arnold, 10­26. This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 152
•
INCA ­ The Intercultural Competence Assessment Project ­ Assessorenhandbuch. 2004. http://www.incaprojec­
t.org/de_downloads/21_INCA_Assessor_Manual_germ.pdf •
Lustig, Myron W. & Koester, Jolene. (2006) Intercultural Competence ­ Interpersonal Communication Across Cultures. Fifth Edition. Boston: Pearson. •
Neto, Félix. (2006) "Changing intercultural attitudes over time." Journal of Intercultural Communication, issue 12. Herausgeber: Prof. Jens Allwood http://www.immi.se/intercultural/nr12/neto.htm •
Skopinskaja, Liljana. (2003) "The role of culture in foreign language teaching materials: an evaluation from an in­
tercultural perspective." Incorporating Intercultural Communicative Competence in Language Teacher Education. Strasbourg: Council of Europe Publishing, S. 55­105 http://www.ecml.at/documents/pub123bE2003_Lazar.pdf •
Søderberg, Anne­Marie. (1995) "Teaching (Inter)Cultural Awareness." in Annie Aarup Jensen, Kirsten Jæger und Annette Lorentsen (Hrsg.)Intercultural Competence ­ A New Challenge for Language Teachers and Trainers in Europe. Volume II: The Adult Learner. Aalborg: Aalborg University Press, 285­304. •
Sumner, William G. (1940) Folkways. Boston: Ginn. •
Teaching Foreign Languages K­12 Workshop ­ Glossar. http://www.learner.org/channel/workshops/tfl/glossa­
ry.html 8.4 Fördern des schriftlichen Ausdrucks in der Live­Online­Ler­
numgebung
Angela McLachlan
8.4.1 Orientierung
Schreiben gilt als "produktive" Fertigkeit, da die Lernenden durch das Schreiben neue Sprache hervorbringen müssen. Der­
zeit gibt es wenig bis gar keine Untersuchungen zu Best Practice in der Förderung des schriftlichen Ausdruck im Live­On­
line­Klassenzimmer. Hier werden jedoch im Prinzip dieselben Methoden angewandt wie im Präsenzunterricht.
Die größte Herausforderung für Live­Online­TrainerInnen besteht darin, den Faktor der Zeitgleichheit und die zur Verfü­
gung stehenden Tools so effektiv wie möglich einzusetzen, um diese Fertigkeit zu fördern.
8.4.2 Überblick
Natürlich hängt es vor allem von der Art des Kurses selbst ab, welche Rolle dem schriftlichen Teil der Spracherlernung im Unterricht zukommt. Wenn die/ der Lernende zum Beispiel einen Konversationskurs belegt, ist es am naheliegendsten, die Live­Online­Lernzeit für Einsatz und Verständnis der gesprochenen Sprache zu nutzen. Wenn sich die/ der Lernende je­
doch auf eine Prüfung mit Schwerpunkt auf schriftlichen Sprachkenntnissen vorbereitet und strenge Beurteilungskriterien beispielsweise in Hinblick auf Genauigkeit, Gedankengang und Angemessenheit des Registers gelten, ist es am wichtigs­
ten, die Unterrichtszeit für den Ausbau dieser Fertigkeit zu nützen.
Obwohl sowohl der schriftliche als auch der mündliche Ausdruck als "produktive" Fähigkeiten klassizifizert werden, gibt es verschiedene Faktoren, die das Wesen und den Prozess dieser Sprachproduktion beeinflussen. Hier sind einige Beispiele:
•
Gesprochene Sprache ist direkt. Sie muss unmittelbar hervorgebracht werden und erfordert unmittelbare Verarbei­
tung. •
Schriftliche Sprache kann im Allgemeinen Schritt für Schritt entstehen und überarbeitet werden, bevor sie "veröf­
fentlicht" wird. •
Fehler in der gesprochenen Sprache sind nicht so dauerhaft wie in der schriftlichen Sprache, was die Motivation der Lernenden beeinflussen kann. This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 153
•
Gesprochene Sprache wird oft von Pausen, Zögern, Selbstkorrekturen oder Veränderungen in Tonfall und Ge­
sichtsausdruck begleitet, um Ausdruck und Darbietung zu verbessern. •
Viele Menschen können sich schriftlich nicht so gut ausdrücken wie mündlich, was sich unter Umständen auf ihre Motivation und Leistung auswirkt. •
Sprachlernende neigen oft dazu, ihre schriftlichen Texte zu "übersetzen". Sie verfassen den Text in der Erstsprache und übersetzen ihn dann in die Zweitsprache. Dies führt häufig zu einem sehr "hölzernen" Ausdruck und beein­
trächtigt die idiomatisch korrekte Verwendung der Zielsprache. Um diesem Problem zu begegnen, kann es nütz­
lich sein, im Rahmen einer Brainstorming­Aktivität mit einig
8.4.3 Strategie
Beim Planen von Übungen zur Förderung des schriftlichen Ausdrucks sollten Live­Online­SprachtrainerInnen folgende Aspekte und Strategien in Erwägung ziehen: •
Sprachlernende, die sich beim Schreiben in der Erstsprache schwer tun, werden höchstwahrscheinlich auch beim Schreiben in der Zweitsprache Schwierigkeiten haben. •
In welchem Ausmaß sind schriftliche Übungen in der Zielsprache erforderlich? •
Handelt es sich bei den schriftlichen Übungen um die Produktion eigener Texte oder um Reproduktion von vor­
handenem Material? •
Überlegen Sie sich genau, worin der Zweck einer schriftlichen Übung besteht: Verwenden Sie die schriftlichen Texte der Lernenden, um Abwechslung in den Unterricht zu bringen? Geht es um bestimmte Themen, zum Bei­
spiel zur Anregung einer Diskussion? Dienen sie der Grammatiküberprüfung? Oder wollen Sie die Fähigkeiten der Lernenden als SchriftstellerInnen fördern? •
Erhalten die Lernenden durch das Schreiben auf dem Whiteboard die Möglichkeit, ihre Schriftsprache oder ihre Tastaturgewandtheit zu verbessern? Dies ist vor allem dann relevant, wenn Lernende nicht besonders schnell tip­
pen ­ es liegt bei der Trainerin/ beim Trainer, die Live­Online­Session so zu gestalten, dass sie für die ganze Grup­
pe sinnvoll ist. •
Gemeinsames Schreiben kann in einer Live­Online­Lernumgebung, in der die Lernenden rasch tippen können, durchaus eine erfolgreiche Lernaktivität sein. Sie können zum Beispiel einen ersten Satz auf das Whiteboard schreiben, und jede/ jeder Lernende fügt einen weiteren logisch daran anknüpfenden und hoffentlich interessanten Satz hinzu. Auch gemeinsames Schreiben unter genaueren Vorgaben ist möglich, beispielsweise mit Anfängern, wenn für die Übung nur die Kenntnisse benötigt werden, die bereits erworben wurden, zum Beispiel zur Beschrei­
bung der Familie. •
Achten Sie auf sorgfältige Durchführung der Aktivität mit angemessenen Tools und vernünftiger Aufteilung zwi­
schen synchronem und asynchronem Input. Die gemeinsame Online­Zeit kann beispielsweise für Aktivitäten genützt werden, die als Vorbereitung auf das Verfassen eines Texts dienen, wie Diskussion, Brainstorming oder gemeinsames Visual Mapping auf dem Whiteboard. Die Schreibübung selbst sollte am besten asynchron von den Lernenden in Alleinarbeit gemacht und in der Live­Online­Session mit der Gruppe nachbearbeitet werden. Hier können auch, wenn angemessen, Korrekturen vorgenommen werden. •
Bestimmte Genres von schriftlichen Texten können "kulturelle" Aspekte aufweisen, z.B.: Sieht ein privates E­mail eines Chinesen ähnlich aus wie das einer Engländerin?
8.4.4 Aufgabe
Sehen Sie sich die "Textarten_Tabelle“ im Anhang an. 1.
Sie werden sehen, dass diese Tabelle 1988 erstellt wurde und somit auf den Präsenzunterricht zugeschnitten ist. This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 154
2.
Fügen Sie weitere Ideen für schriftliche Übungen hinzu. Beziehen Sie sich dabei sowohl auf Ihre eigenen Erfah­
rungen im Präsenzunterricht als auch auf Ihre wachsende Kompetenz in der Live­Online­Lernumgebung und Ihre Fortschritte auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologie. Sie können die Lernenden zum Beispiel dazu auf­
fordern, sich außerhalb der Live­Online­Sessions, eventuell mit einer konkreten Aufgabe, gegenseitig E­mails zu schreiben. 3.
Wählen Sie eine bestimmte schriftliche Übung aus und bereiten Sie ihren Einsatz für das Live­Online­Klassen­
zimmer vor. 4.
Falls Sie asynchrone Übungen zur Unterstützung der synchronen Übung in Erwägung ziehen, sollten Sie den me­
thodischen Hintergrund dazu genau ausführen. Dasselbe gilt für den Einsatz einer schriftlichen Aktivität, die aus­
schließlich synchron stattfinden soll. 5.
Machen Sie auch klare Angaben darüber, für welche Lernenden Sie die Aktivität entwerfen und welches konkrete Ziel Sie damit verfolgen. 6.
Laden sie Ihren schriftlichen Plan hoch, um Feedback von der Gruppe zu erhalten.
8.4.5 Referenzen
•
Badger, R & White, G (2000), A process genre approach to teaching writing, ELT Journal, 54(2), 153­160 •
Hedge, T (1988), Writing, Oxford: OUP •
Warschauer, M (1995), Virtual connections: online activities and projects for networking language learners, Ha­
waii: University of Hawaii Press
8.5 Fördern des Leseverstehens in der Live­Online­Lernumge­
bung
Angela McLachlan,
8.5.1 Orientierung
Hörverstehen und Leseverstehen werden oft als rezeptive Fertigkeiten bezeichnet. Da jedoch Lernende geschriebenen Text nicht einfach lesen und sofort verstehen können, ist es die Aufgabe von SprachtrainerInnen, mit Hilfe von eigens entwi­
ckelten Strategien und angemessenen Materialien sowohl das Lesen als auch das Verstehen in der Zielsprache entsprechend zu fördern.
8.5.2 Reflexion
Die Reflexion über die aktuelle Praxis und deren Evaluation ist sehr nützlich, um neue Strategien zu entwickeln oder beste­
hende an die Bedingungen des Live­Online­Klassenzimmers anzupassen. Machen Sie sich Gedanken zu den folgenden Fra­
gen. Es wird empfohlen, die Antworten schriftlich festzuhalten; dies ist aber nicht verpflichtend.
•
Für wie wichtig halten Sie den Erwerb von Leseverstehen für Lernende von Fremdsprachen? •
Auf welche Art und Weise fördern Sie derzeit (d.h. im Präsenzunterricht) das Leseverstehen der Lernenden? •
Wie erfolgreich sind Ihrer Meinung nach diese Strategien? •
Woran erkennen Sie, dass sie erfolgreich sind? •
Welche Arten von Aufgaben oder Übungen könnten Sie für bestimmte Texte entwerfen? •
Woher nehmen Sie Ihr Lesematerial? •
Wie beurteilen Sie, welches Niveau für die Lernenden angemessen ist? This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 155
•
Verwenden Sie manchmal denselben Text für Gruppen mit unterschiedlichem Sprachniveau? Warum (nicht)? •
Wieviel Zeit wenden Sie in einer Unterrichtsstunde von 45 bis 60 Minuten für das Lesen auf? •
Wie häufig geben Sie den Lernenden Leseübungen außerhalb des Unterrichts und wie sieht die Nachbearbeitung dieser Übungen aus? •
Setzen Sie "Laut Lesen" als eigene Leseaktivität an sich ein? Warum (nicht)? •
Halten Sie es für wichtig, dass Sprachlernende jedes einzelne Wort und Wortgefüge in einem Text verstehen? Warum (nicht)? •
In welcher Phase eines Sprachunterrichtsprogramms beginnen Sie mit Leseübungen im Unterricht? 8.5.3 Überblick
Traditionelle Ansätze im Sprachunterricht sehen das Lesen als Mittel, um Zugang zu großen literarischen Werken der Ziel­
sprache zu erhalten und setzen den Schwerpunkt dementsprechend auf literarische oder "anspruchsvollere" Texte. Lernende mit fortgeschrittenen Kenntnissen der Zielsprache sind mit Sicherheit imstande, diese Texte zu lesen, verstehen und von ih­
nen zu profitieren ­ die Auswirkungen auf die mündlichen Sprachkenntnisse und den Sprachfluss der Lernenden sei dabei dahingestellt. Die Schwierigkeit für SprachtrainerInnen besteht darin, geeignete Texte für das Lesen als Haupt­ oder auch als zweitrangige Aktivität zu finden. Im kommunikativen Sprachunterricht, ob nun im Präsenz­ oder im virtuellen Klassen­
zimmer, erhalten die Lernenden durch das Lesen authentischer Texte die Möglichkeit, ihr Verständnis der schriftlichen Sprache in einem "echten" Kontext und für "echte" Zwecke zu verbessern. So verwendet die Trainerin/ der Trainer bei­
spielsweise eine Website mit Inhalten über Reisen und Tourismus mit Hilfe des interaktiven Whiteboards im Präsenzklas­
senzimmer bzw. als Screencast über Webtouring im virtuellen Klassenzimmer.
Eine weitere Schwierigkeit für SprachtrainerInnen besteht darin, bei der Auswahl authentischen Textmaterials darauf zu achten, dass das bestehende Sprachniveau der Lernenden für den Schwierigkeitsgrad des jeweiligen Textes ausreicht. Viele TrainerInnen schreiben selbst "authentische" Texte, um den Schwierigkeitsgrad der Sprache bestimmen zu können. Dies ist auch bei vielen Lehrbüchern üblich, die für das virtuelle Klassenzimmer allerdings nicht besonders hinfreich sind, da hier oft Copyright­Bestimmungen im Wege stehen, die das Screencasten von Texten ohne vorherige Erlaubnis verbieten. (Wenn Sie jedoch so ein Lehrbuch im Live­Online­Unterricht verwenden wollen, können Sie durchaus den Verlag kontak­
tieren und um Erlaubnis für den Gebrauch des Lehrbuchs in dieser Umgebung bitten. Oft erhalten Sie auf diesem Wege Hinweise auf andere Quellen für diesen speziellen Gebrauch).
SprachtrainerInnen sind sich oft uneinig darüber, zu welchem Zeitpunkt zielgerichtetes Lesen in den Sprachunterricht ein­
geführt werden soll. Manche sind der Meinung, dass dem Sprechen, Hören und der Aussprache der Vorrang zu geben sei und mit dem Lesen und Schreiben erst später begonnen werden sollte. Andere hingegen argumentieren, man solle mit Spra­
che nicht isoliert arbeiten und setzen dementsprechend bestimmte Aktivitäten ein, um von Anfang an alle Fähigkeiten zu fördern.
8.6 Überprüfen des Verständnisses der Lernenden
Angela McLachlan
8.6.1 Orientierung
Beim Sprachunterricht müssen wir uns des Risikos bewusst sein, dass das, was wir zu vermitteln versucht haben, vielleicht nicht verstanden wurde. Wir können diesem Problem zunächst dadurch begegnen, dass wir bei unserer Unterrichtsplanung den Lernenden so viele Gelegenheiten wie möglich bieten, die Sprache sowohl in Form als auch in Funktion zu üben und in alltägliche Situationen einzubetten, und auch indem wir uns laufend vergewissern, dass sie die Bedeutung der Sprache ver­
standen haben.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 156
8.6.2 Beispiel
Fallstudie David ist Englischlehrer mit Erfahrung sowohl im Präsenzunterricht als auch in der Live­Online­Lernumgebung. Er hat Folgendes zu berichten:
Um in der Live­Online­Lernumgebung zu überprüfen, inwieweit die Lernenden die Bedeutung der Sprache verstanden ha­
ben, kann man dieselben Strategien anwenden wie im Präsenzunterricht. Man muss nur genau planen, wie man dabei vor­
gehen will. Natürlich merkt man im Face­to­Face­Klassenzimmer oft einmal, wenn Verständnisprobleme auftauchen, doch im virtuellen Klassenzimmer fehlt natürlich die physische Anwesenheit aller Beteiligten. Deshalb arbeite ich lieber mit Vi­
deo, damit ich die Gesichter der Lernenden genau sehen kann. Ich habe inzwischen ein Gefühl dafür, wenn die Lernenden zögern oder Hemmungen haben zu antworten, was oft ein Hinweis darauf ist, dass sie etwas nicht genau verstanden haben bzw. dass sie irgendwo Schwierigkeiten haben.
Wenn das "Hand heben"­Feature vorhanden ist, finde ich es gut, den Lernenden manchmal zu sagen, sie sollen aufzeigen, wenn sie etwas nicht ganz verstanden haben ­ oder auch wenn sie etwas verstanden haben, vorausgesetzt, die Gruppe arbei­
tet schon eine Weile lang zusammen und Sie wissen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer miteinander vertraut sind. Wenn der Unterricht nur aus einer Trainerin/ einem Trainer und einer oder einem Lernenden besteht, ist das einfacher, weil hier viel schneller eine enge Beziehung entsteht. Ich mache das aber nicht immer so, weil ich lieber die Sprache selbst ver­
wende, um zu überprüfen, ob die Lernenden verstanden haben. Ich arbeite viel mit Bedeutungsfragen, weil die Lernenden mit dieser Methode nicht so sehr eingeschüchtert werden und sie leichter als fixen Bestandteil des Unterrichts annehmen. Beim Überprüfen von Vokabular verwende ich oft Screencasting, um Flashcards zu zeigen, und dann frage ich: "Ist das eine Tasse?", das verlangt ein einfaches Ja oder Nein. Man kann die Lernenden auch auffordern, Antworten wie "Nein, das ist eine Untertasse" zu geben.
Grammatiküberprüfungen sind immer etwas schwierig, egal ob im Präsenzunterricht oder in der Live­Online­Umgebung. Wenn ich zum Beispiel überprüfen will, ob die Lernenden eine bestimmte Zeit, zum Beispiel das Present Perfect, verstan­
den haben, gebe ich ihnen ein paar Sätze in der Gegenwart und in der Vergangenheit und stelle ihnen Fragen dazu.
So gebe ich ihnen zum Beispiel einen Satz A: Mary has been to the cinema und frage:
1.
Sprechen wir hier von einer vergangenen, einer gegenwärtigen oder einer zukünftigen Handlung? 2.
Wissen wir, wann sie ins Kino gegangen ist? 3.
Wissen wir, welchen Film sie gesehen hat? Auf diese Weise sprechen wir nur über die wesentlichen Informationen in diesem Satz, nämlich dass Mary zu einem unbe­
kannten Zeitpunkt in der Vergangenheit ins Kino gegangen ist. Dies scheint vielleicht banal, doch das Present Perfect im Englischen kann besonders schwierig für Lernende sein, und oft ist sehr viel Übung nötig, um es zu verstehen.
Ich fordere die Lernenden oft auf, selbst Bedeutungsfragen oder Bedeutungsaussagen zu einem bestimmten Satz zu formu­
lieren. Auf diese Weise müssen sie wirklich über die Information nachdenken, die in diesem Satz enthalten ist. So sage ich zum Beispiel "Catherine's been learning English for about 5 years" und fordere sie auf, die Bedeutung des Satzes zu erklä­
ren mit Aussagen wie:
 Catherine hat vor fünf Jahren begonnen, Englisch zu lernen,  sie lernt immer noch Englisch,  und sie wird wahrscheinlich auch weiter Englisch lernen Das Tolle an dieser Art zu überprüfen, ob die Lernenden verstanden haben, ist, dass man die Lernenden dazu bringt, sich intensiv mit der Sprache auseinanderzusetzen und die Sprache zu verwenden, um ihre Gedanken auszudrücken. Es ist eine sehr interaktive und kommunikative Art des Unterrichts.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 157
Es ist vor allem im virtuellen Klassenzimmer sehr wichtig, beim Überprüfen des Verständnisses der Lernenden kein kom­
plett neues Vokabular zu verwenden. Dies kann nur allzu leicht passieren, deshalb sollten Sie Ihre Strategie sehr sorgfältig planen. Ich habe es oft erlebt, dass TrainerInnen und Trainer unverständliche Fragen gestellt und so die Lernenden irritiert haben. Auf diese Weise ist es absolut unmöglich zu beurteilen, inwieweit die Lernenden einen konkreten Inhalt verstanden haben. 8.6.3 Strategie
Es kann durchaus vorkommen, dass Lernende ­ sei es in einer Einzelstunde oder im Gruppenunterricht ­ nicht öffentlich zu­
geben wollen, dass sie einen Inhalt oder eine Bedeutung nicht ganz verstanden haben. Dies kann sich negativ auf den zu­
künftigen Lernerfolg auswirken. Es herrscht allgemeine Übereinstimmung darüber, dass es nicht besonders zielführend ist, die Lernenden zu fragen: "Verstehen Sie, was das heißt?" Es ist auch nicht besonders sinnvoll, Anfänger oder Lernende der Mittelstufe aufzufordern, eine bestimmte Bedeutung zu erklären, da womöglich noch nicht genug Sprachkompetenz für eine angemessene und vollständige Erklärung vorhanden ist. Hier sind einige der meistverwendeten Strategien von Sprach­
trainerinnen und Sprachtrainern:
•
Bedeutungsfragen •
positives und negatives Überprüfen •
Zeitleiste •
Diskriminierung (zum Beispiel, um zu überprüfen, ob das richtige Register gewählt wurde) •
Übersetzung Viele SprachtrainerInnen wenden auch indirektere Strategien an. Sie achten zum Beispiel auf den Gesichtsausdruck der Lernenden und darauf, ob jemand eher zögerlich antwortet. Dies ist auch in der Live­Online­Lernumgebung möglich, doch handelt es sich hier eher um ergänzende Strategien, die auch Fragen bezüglich der Wahl der richtigen technologischen Mit­
tel oder der Technologien, welche uns als Live­Online­SprachtrainerInnen zur Verfügung stehen, aufwerfen. 8.7 Kollaboratives Schreiben
Heike Philp
8.7.1 Orientierung
Bei Tools für kollaboratives Schreiben handelt es sich um Technologien, die ein gemeinsames Bearbeiten und Überarbeiten eines Textdokuments durch mehrere Personen entweder asynchron oder in Echtzeit ermöglichen.
Internetbasierte Tools für kollaboratives Schreiben sind besonders praktisch und ermöglichen einen hohen Grad an Flexibi­
lität in Lerngruppen und in der Bildung allgemein, da unter Verwendung dieser Tools auf einfache Weise gemeinsam an Textübungen, Forschungsberichten und anderen schriftlichen Aufgaben gearbeitet werden kann.
Es gibt große Unterschiede bei den Tools für kollaboratives Schreiben. Die Bandbreite reicht von sehr einfachen Systemen wie Wikis bis hin zu komplexeren Tools. Zu den grundlegenden Features gehören alle herkömmlichen Formatierungs­ und Bearbeitungsfunktionen eines konventionellen Textverarbeitungsprogramms sowie Live­Chat, Live­Markierung, Live­An­
notation, Co­Editing (gemeinsames Bearbeiten), Versioning usw. Google hat sich kürzlich mit Google Docs dieser neuen Entwicklung angeschlossen. Google Docs war zunächst unter dem Namen Writely bekannt und ist ein vollständig internet­
basiertes Tool für kollaboratives Schreiben. Dokumente, die mit solchen Tools erstellt werden, sind stets für alle Teilneh­
merinnen und Teilnehmer zugänglich und können in Word­Standarddateiformaten heruntergeladen und exportiert werden.
8.7.2 Beschreibung
Kollaboratives Schreiben zeichnet sich durch folgende Funktionen aus:
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 158
Unterstützte Dateitypen
Dateitypen sind Datenformate, die von den einzelnen Diensten unterstützt werden. Diese schließen Text­, Tabellenformate und Bilder ein.
Text Chat
Text Chat ermöglicht Echtzeitkommunikation von zwei und mehreren TeilnehmerInnen in Form von text­basierter Interak­
tion. Revisionen
Diese Funktion ermöglicht Revisionen und erlaubt es Co­Editoren frühere Versionen mit farblich gekennzeichneten Ände­
rungen aufzurufen. RSS
Ein RSS­Abonnement kann direkt im Internet Explorer oder in Firefox eingelesen werden, um über Änderungen auf einer Webseite oder einem Workspace informiert zu werden.
E­mail Updates
Wenn Inhalte geändert wurden, werden die TeilnehmerInnen über diese Änderungen mittels E­mail informiert.
Öffentlich/ Privat
Ein öffentlicher oder privater Bereich für Dokumente wird mit Hilfe einer Log­In­Funktion gesteuert.
Max Editors
Hierbei handelt es sich um die Zahl der EditorInnen, die sich pro Arbeitsbereich registrieren können. Echtzeit ­ Co­editing
Bei dieser Funktion handelt es sich darum, ein bestimmtes Dokument in Echtzeit bearbeiten und kollaborativ Änderungen vorzunehmen. Software­/ internetbasiert
Kollaborative Schreibtools können internetbasiert oder softwarebasiert sein. Die meisten Tools sind internetbasiert, um den Zugang zu den gemeinsamen Materialien zu erleichtern. Kommentare
EditorInnen, AutorInnen etc. können Kommentare einfügen, um Änderungen zu erläutern, die Gruppe zu informieren oder Fragen zu stellen. Rechtschreibprüfung
Schreibwerkzeuge bieten Rechtschreibprüfung zur Fehlerkorrektur.
8.7.3 Tools
WriteBoard Writeboard ist ein webbasiertes kollaboratives Schreibprogramm, das mehreren AutorInnen Schreib­ und Edi­
tierrechte an einem einzigen Dokument erlaubt. http://www.writeboard.com/
GoogleDocs Google Docs & Spreadsheets ist ein kostenloses Textverarbeitungs­ und Tabellenkalkulationsprogramm, das ohne Softwareinstallation mit einem Internetbrowser bearbeitet und von mehreren BenutzerInnen verwendet werden kann.
http://docs.google.com
NearTime
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
S. 159
Near­Time ist ein gehosteter Service für das kollaborative Arbeiten an Dokumenten, zum Teilen von Dateien (Tabellenkal­
kulaton oder PDFs) sowie für die gemeinsame Verwendung eines Kalenders. Die Dokumente können leicht auf einem We­
blog veröffentlicht werden.
http://near­time.com/
SocialText
Ein Socialtext Wiki ist ein gemeinsamer Internetbereich für Gruppenarbeit. Es erleichtert die Projektarbeit durch eine Re­
duzierung von E­mails und E­mail­Anhängen. Socialtext basiert auf Wiki­Technologie.
http://www.socialtext.com
QuickTopic
QuickTopic bietet eine öffentliche Webseite (von der man anfänglich nur die URL kennt), wo Dokumente hochgeladen, bearbeitet und kommentiert werden können.
http://www.quicktopic.com/
EditGrid
EditGrid ist ein kollaboratives Online­Tabellenkalkulationsservice. http://www.editgrid.com/home
Gobby
Gobby ist ein Editor mit Chatfunktion, der mehrere Dokumentformate unterstützt. Er ist kompatibel mit Microsoft Win­
dows, Mac OS X, Linux und anderen Unix­ähnliche Plattformen.
http://gobby.0x539.de/
SubEthaEdit
SubEthaEdit ist ein Texteditor in Echtzeit. Jede/r BenutzerIn kann sehen, was die anderen schreiben.
http://www.codingmonkeys.de/subethaedit/
Office Groove 2007
Office Groove 2007 ist eine windowsbasierte Kollaborationssoftware für die Bereitstellung eines gemeinsamen Arbeitsbe­
reichs.
http://www.groove.net/home/index.cfm
ACE
ACE ist eine plattformunabhängiger kollaborativer Texteditor für eine Vielzahl von geografisch entfernten BenutzerInnen, die gleichzeitig ein Textdokument sehen und bearbeiten können.
http://ace.iserver.ch/
SynchroEdit
SynchroEdit ist ein Editor für mehrere BenutzerInnen und bietet einen Gruppenarbeitsbereich, der die gleichzeitige Bear­
beitung eines Dokuments ermöglicht. Dabei werden alle Änderungen synchronisiert, damit alle BenutzerInnen zu jeder Zeit über die gleiche Version verfügen. http://www.synchroedit.com/
MobWrite
MobWrite ist ein Editor für das Bearbeiten von Dokumenten.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 6
http://neil.fraser.name/software/mobwrite/
PleaseReview
PleaseReview ist ein Autorentool für Dokumentenrevisionen. http://www.pleasereview.com/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 160
Modul 2
S. 161
8.7.4 Checkliste
Unterstützte Dateitypen
Software/ Internetbasiert Max Editors
Öffentlich/ Privat
WriteBoard
GoogleDocs
NearTime
SocialText
EditGrid
Gobby
Text
Text, Tabellen, Bilder
Text, Bilder
Text, Bilder
Tabellen
Text
Internetbasiert
Internetbasiert
Internetbasiert
Internetbasiert
Internetbasiert
Win, Mac, Lin
Unbegrenzt
50
Unbegrenzt
Unbegrenzt
k.A.
k.A.
Privat
Öffentlich/ Privat
Privat
Privat
Öffentlich/ Privat
Privat
Text Chat
Revisionen
RSS
E­mail­Updates
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 162
Echtzeit ­ Co­Editing
Kommentare
Rechtschreibprüfung
/XLS
Export/ Dateiformate
Preis
Unterstützte Dateitypen
Software/ Internetbasiert / HTML, XML
/ HTML, Text
/XLS, HTML, PDF, XML
Gratis (5 TeilnehmerIn­ Gratis oder $5/ Teil­
nen) oder ab $95/Mo­ nehmerIn/ Monat nat (20 TeilnehmerIn­ für Organisationen
nen)
Gratis
Gratis
$4.95/ Monat
SubEthaEdit
Groove
ACE
SynchroEdit
MobWrite
PleaseReview
Text
Text, Tabellen, Bilder
Text
Text
Text
Text, Bilder
Mac
Win
Win, Mac, Lin
Internetbasiert
Internetbasiert
Internetbasiert
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Gratis
Modul 2
Max Editors
Öffentlich/ Privat
S. 163
k.A.
Unbegrenzt
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
Privat
Privat
Privat
Privat
Privat
Privat
/ HTML
/ Office­Formate
$35
$229
Gratis
Gratis
Gratis
$55/ Monat
Text Chat
Revisionen
RSS
E­mail­Updates
Echtzeit ­ Co­Editing
Kommentare
Rechtschreibprüfung
Export/ Dateiformate
Preis
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 164
S. 165
8.7.5 Quellenwissen
Kollaboratives Schreiben http://de.wikipedia.org/wiki/Kollaboratives_Schreiben
Kollaboratives Schreiben: Definition http://www.sis.pitt.edu/~spring/cas/node31.html
Was ist kollaboratives Schreiben?
http://mako.cc/projects/collablit/writing/BenjMakoHill­CollabLit_and_Control/whatiscw.html
Collaborate
http://www.stanford.edu/group/collaborate/
Gruppenarbeit und kollaboratives Schreiben
http://trc.ucdavis.edu/trc/papers/vohs/toc.html
News Radar ­ Tools für kollaboratives Schreiben
Über den Link unterhalb gelangen Sie auf eine Seite mit einem News Radar zu Tools für kollaboratives Schreiben. Hier werden alle aktuellen Informationen über kollaboratives Schreiben und die dazu gehörenden Tools und Anwendungen über RSS gesammelt. Jedes Mal, wenn Sie auf den folgenden Link gehen, finden Sie eine neue Information!
http://grazr.com/gzpanel.html?file=http://www.mysyndicaat.com/myfeed/feed/RobinGood_Collaborative%20Writing%20­
Newsradar%20by%20Robin%20Good
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 7
S. 166
9 Modul 7
9.1 Einführung
Serpil Sahin Gonul
9.1.1 Orientierung
Ziel dieses Moduls ist es
 uns mit einigen Themen in Zusammenhang mit Respekt in interkulturellen Begegnungen vertraut zu ma­
chen und über respektvolles und respektloses Verhalten in interkulturellen Situationen zu reflektieren  ¦uns mit Rollenspielen im Live­Online­Fremdsprachenunterricht zu beschäftigen  zu lernen, wie man mit Hilfe von Aufnahme­ und Screencasting Tools ein Gespräch oder aufnimmt All dies wird anhand verschiedener Themengebiete erarbeitet. Am Ende dieses Moduls sollten Sie
 die Lerneinheiten über Respekt gelesen, sich Situationen in Zusammenhang mit Respekt und Respektlosigkeit in interkulturellen Begegnungen im Internet überlegt und eine eigene Erfahrung beschrieben haben, in der Sie sich in einer interkulturellen Situation jemand anderem gegenüber respektlos verhalten haben (L)  die Inhalte zu den wichtigsten Themen im Zusammenhang mit Rollenspielen im Live­Online­Sprachunterricht ge­
lesen haben, einen Plan für ein Rollenspiel im Sprachunterricht erstellt und einen groben Entwurf eines Rollen­
spiels vorbereitet haben (L) (PA)  einen Dialog aufgenommen haben  an der Partnerarbeit teilgenommen und einen Entwuf eines Rollenspiels vorbereitet haben (PA)  an der Live­Online­Session teilgenommen haben (LO)  weitere schriftliche Dokumente für Ihr Lernportfolio erstellt haben ACHTUNG Manche Punkte sind mit "Lektüre" (L) gekennzeichnet, andere mit "Partnerarbeit" (PA), und wieder andere mit "Live­Online­Session" (LO). Versuchen Sie, sich so gut wie möglich auf die Live­Online­Sessions vorzubereiten.
Folgende Aufgaben in diesem Modul dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session:
1. Lesen der Lerneinheiten über Respekt und Durchführung der entsprechenden Aufgaben 2. Überlegen, wie die vier Fertigkeiten in die Live­Online­Lernumgebung eingebaut werden können 3. Lesen der Einheiten über die wichtigsten Themen bei der Planung und Durchführung eines Rollenspiels in der vir­
tuellen Lernumgebung und Vorbereitung eines Rollenspiels zur Präsentation im Rahmen der Live­Online­Session 4. Partnerarbeit 5. Aufnahme weiterer schriftlicher Dokumente zur Reflexion über Themen, die in den Aufgaben und Aktivitäten auf­
kommen, ins Lernportfolio 6. Mindestens ein Besuch des Kursforums Verwenden Sie die Checkliste im Lernportfolio als Hilfe für die Planung und Organisation Ihres Studiums:
 Die Checkliste verschafft Ihnen einen besseren Überblick über die Anforderungen dieses Moduls.  Versuchen Sie, Ihr Studium über die Woche zu verteilen, und beachten Sie die Richtlinien für die Zeiteinteilung. This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 7
S. 167
Denken Sie daran, dass Sie sich mit Fragen an das Kursforum wenden können. Die Trainerin/ Der Trainer besucht das Fo­
rum regelmäßig.
Partnerarbeit
Die Partnerarbeit in dieser Woche dient der Vorbereitung auf die Live­Online­Session. Aufgabe 1: Lesen Sie zur Vorbereitung auf Aufgabe 1 die Lerneinheit über Aufnahme und Screencasting. Nehmen Sie an­
schließend einen Dialog für den Einsatz in einer Sprachunterrichtsstunde mit einer Partnerin oder einem Partner auf. Sie können für Ihre Präsentation ein Thema wie "Einkaufen", "Im Restaurant", "Ein Vorstellungsgespräch" etc. wählen. Aufgabe 2 Lesen Sie die Lerneinheit Rollenspiele im Live­Online­Sprachunterricht. Erstellen Sie anschließend in Zweier­ oder Dreiergruppen einen Plan für ein Rollenspiel im Sprachunterricht und bereiten Sie einen Entwurf dieses Rollenspiels vor. Nehmen Sie schließlich das Rollenspiel zur Präsentation in der Live­Online­Session auf.
9.1.2 Live­Online­Session
Die Live­Online­Session in dieser Woche besteht aus 3 Hauptteilen: 1. Besprechung der Präsentationen, die mit Hilfe von File Sharing Tools und Shared Workspaces einzeln veröffent­
licht werden 2. Präsentation des Entwurfs eines Rollenspiels, das Sie zu zweit oder zu dritt vorbereitet haben 3. Besprechung der einzelnen Beispielsituationen der TeilnehmerInnen und Diskussion über die Folgen respektvollen und respektlosen Verhaltens Führen Sie in Vorbereitung auf die Live­Online­Session Aufgaben 1 und 2 unter [Partnerarbeit] durch sowie die asynchro­
ne Einzelaktivität in den Wissenseinheiten [Aufgabe] und [Textaufgabe] der Lerneinheit "Respekt", um über die Folgen re­
spektvollen und respektlosen Verhaltens in interkulturellen Umgebungen diskutieren zu können. 9.2 Respekt (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit)
Serpil Sahin Gonul
9.2.1 Orientierung
"Respekt" ist eine weitere Komponente der interkulturellen Kompetenz, die ihrerseits neben sprachlichen, soziolinguisti­
schen und pragmatischen Kompetenzen eine der Komponenten der interkulturellen Kommunikationsfähigkeit darstellt. (In der Lerneinheit "Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit" finden Sie weitere Informationen hierzu.)
Wie zuvor bereits festgestellt, ist es nicht leicht, klare Grenzen zwischen den verschiedenen Komponenten der interkultu­
rellen Kompetenz zu ziehen, da diese sich gegenseitig überschneiden und ergänzen. Dasselbe gilt für den Begriff "Respekt", der gleichzeitig eine "Einstellung" darstellt. Im interkulturellen Bereich wird Respekt jedoch als eigenes Thema behandelt, um zu verdeutlichen, dass es vom kulturspezifischen Verhalten abhängt, was unter Respekt verstanden wird. Es ist wichtig, ein Bewusstsein für dieses kulturspezifische Verhalten zu entwickeln, um Unterschiede zwischen Kulturen ver­
stehen zu lernen und so eine positive Einstellung gegenüber den anderen Beteiligten in interkulturellen Begegnungen zu entwickeln.
In dieser Lerneinheit geht es hauptsächlich um "Respekt" und um die Themen, die in Hinblick auf interkulturelle Kompe­
tenz in Zusammenhang mit "Respekt" behandelt werden.
9.2.2 Überblick
Respekt ist ein Begriff in der Psychologie zur Beschreibung zwischenmenschlicher Beziehungen. Verschiedene Kulturen haben ein unterschiedliches Verständnis von Respekt. In der amerikanischen Kultur bedeutet Respekt Gegenseitigkeit, in der japanischen hingegen Bescheidenheit, Demut. Der Begriff wird manchmal ungenau als Synonym für Höflichkeit oder This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 7
S. 168
gute Manieren verwendet, doch handelt es sich hierbei eigentlich um Verhaltensweisen, die Respekt zum Ausdruck brin­
gen. Obwohl Respekt eine Einstellung ist, zeigt er sich in kulturspezifischem Verhalten. Interkulturelle Unterschiede in Verhalten, Selbstwahrnehmung und Wirkung nach außen können ungewollt einen Eindruck von Respektlosigkeit vermit­
teln. (Wikipedia ­ http://en.wikipedia.org/wiki/Respect)
Die folgenden Auszüge verdeutlichen die große Relevanz von Respekt in der interkulturellen Kommunikation:
"Es gehört zu einer interkulturellen Dimension, dass die Lernenden ihr Wissen miteinander teilen und über ihre Ansichten diskutieren. Für solche Diskussionen sind Regeln erforderlich, die von allen akzeptiert werden und sich auf ein Verständnis der Menschenrechte und des Respekts für einander gründen." (Byram et al., S.20)
Brislin und Yoshida (1994) erklären, "das Entwickeln eines Bewusstseins für Kultur und kulturelle Unterschiede würde den Menschen helfen, ihren Ethnozentrismus zu steuern, Respekt und Einfühlsamkeit gegenüber Menschen mit einem anderen kulturellen Hintergrund zu zeigen sowie sich im Umgang mit Unterschieden wohler zu fühlen." (zitiert in Nixon und Bull 2005)
"In der interkulturellen Kommunikation müssen wir die Tatsache respektieren, dass unsere Kommunikationspartner viel­
leicht andere Erfahrungen haben und daran gewöhnt sind, ihre eigene Welt als real wahrzunehmen. (Berger & Luckmann 1966) Es ist unmöglich, die eigenen Erfahrungen zu ignorieren. Dies ist eine wichtige Tatsache in der interkulturellen Kommunikation." (Jensen, S. 6)
"Jede Begegnung ist eine Interpretation: Sie wird von den Menschen unterschiedlich wahrgenommen und bewertet. Darum sind Gegenseitigkeit, Respekt, Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, Verständnis zu zeigen, wichtige Faktoren bei dieser Begegnung." (Dahl 2001; zitiert in Lillhannus 2002:10)
9.2.3 Erklärung
In der interkulturellen Forschung wird Respekt als "Zeigen von Respekt" (Ruben 1976; Lustig und Koester 2006), als "Of­
fenheit gegenüber anderen Kulturen" (INCA­Projekt) und als "Selbstachtung/ Selbstwert" verstanden. (Neto, 2006)
"Zeigen von Respekt bezieht sich auf ‚die Fähigkeit, anderen Menschen gegenüber Respekt und Anerkennung zu zei­
gen' (Ruben, 1976, S. 339). Zu diesem Element gehören Signale im Verhalten wie Blickkontakt, Körperhaltung, Stimme und Tonfall sowie allgemeine Anzeichen für Interesse an der Interaktion." (zitiert in Chen 1992: 2)
"Indikatoren für Respekt sind zum Beispiel Selbstbehauptung, Rückbestätigung, Wahrnehmungsvermögen und soziale Angst. Dies weist darauf hin, dass Menschen, welche die Fähigkeit besitzen, angesichts von unhöflichem Verhalten oder Feindlichkeiten für sich selbst einzustehen, positive Signale zur Bestärkung ihres Gegenübers zu senden und sich in der Kommunikation mit anderen angstfrei zu verhalten, dazu neigen, in interkulturellen Interaktionen Respekt und Anerken­
nungen für andere Menschen zu zeigen. Diese Indikatoren haben mit Kommunikationsfähigkeit zu tun." (Chen 1992: 9,11) Die Definitionen von Selbstbehauptung, Rückbestätigung, Wahrnehmungsvermögen und soziale Angst finden Sie im [Glossar].
Laut Lustig und Koester (2006: 72) gibt es, obwohl das Zeigen von Respekt in jeder Kultur als notwendig erachtet wird, in jeder Kultur bestimmte Arten, Respekt zu zeigen, und bestimmte Vorstellungen davon, wem gegenüber Respekt gezeigt werden sollte. Was also in einer Kultur als Respekt gilt, wird in einer anderen Kultur nicht unbedingt so wahrgenommen.
Offenheit gegenüber anderen Kulturen: Diese Fähigkeit äußert sich in Neugier und Offenheit, sowie der Bereit­
schaft, Misstrauen gegenüber anderen Kulturen und den Glauben an die eigene Kultur auszusetzen. In anderen Worten: Sie sind bereit, die Wertvorstellungen, Sitten und Gebräuche anderer Menschen als solche anzuerkennen und nicht als eine Abweichung von der Norm zu verstehen. Wenn Sie diese Wertvorstellungen, Sitten und Gebräu­
che auch nicht teilen, so sind Sie doch davon überzeugt, dass andere ein Recht darauf haben und verhalten sich re­
spektvoll. Sie werden vielleicht manchmal eine entschlossene, wenn auch diplomatische Haltung einnehmen müssen, wenn es um Prinzipien geht, denen Sie nicht zustimmen. (INCA ­ Assessorenhandbuch, S. 7)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 7
S. 169
Die Definitionen von "Selbstachtung" und "Selbstwert" finden Sie im [Glossar].
9.2.4 Praxistipp
Steigerung der interkulturellen Kommunikationsfähigkeit
Es ist besonders wichtig, sich mit den Kulturen und Kommunikationskonventionen von Menschen auseinanderzusetzen, mit denen ein Zusammentreffen bevorsteht, um die typischen Fehler so weit wie möglich zu vermeiden. Es ist außerdem ratsam, ein genaues Konzept zu erstellen, damit alle die Art und den Zweck der Interaktion verstehen. Bei unterschiedli­
chen Sprachkenntnissen der Beteiligten kann die Kommunikation unter anderem durch Verdeutlichung der eigenen Bot­
schaften auf folgende Arten verbessert werden: 1. Umgangssprache vermeiden und Ausdrücke wählen, die nur ganz konkrete Bedeutungen haben; 2. genau zuhören und bei Zweifeln nachfragen, ob man etwas richtig verstanden hat (vor allem dann wichtig, wenn lokale Akzente und die Aussprache schwer verständlich sind); 3. sich bewusst sein, dass manche Inhalte durch unterschiedliche Betonung und Intonation verschiedene Bedeutun­
gen erhalten; 4. lokale Kommunikationsformalitäten und ­formen respektieren, auf Veränderungen in der Körpersprache achten; 5. durch Lesen von in der fremden Kultur entstandener Literatur herausfinden, wie die eigene Kultur von der frem­
den Kultur wahrgenommen wird, bevor man die Kommunikation mit der anderen Person beginnt. Dies hilft, sich auf projizierte Wahrnehmungen der eigenen Kultur durch die fremde Kultur vorzubereiten, deren TrägerIn man selbst als BesucherIn in der fremden Kultur ist. Wenn es nicht möglich ist, die Sprache der/ des anderen zu erler­
nen, ist es angebracht, Respekt zu zeigen, indem man zumindest ein paar Worte lernt. (Wikipedia ­ http://en.wiki­
pedia.org/wiki/Intercultural_communication_principles) Anderen gegenüber Respekt zeigen Man kann Respekt sowohl durch verbale als auch durch nonverbale Symbole zeigen: •
Respekt kann oft durch Sprache als Ausdruck von Sorge, Interesse, und durch das Zeigen von Verständnis anderen gegenüber ausgedrückt werden, ebenso wie durch formellen Sprachgebrauch (zum Beispiel durch Verwendung von Titeln, Vermeidung von Umgangssprache und Beachten von Höflichkeitsritualen). •
Zu den nonverbalen Möglichkeiten, Respekt zu zeigen, gehört es, durch bestimmte Körperhaltungen, Gesichtsaus­
drücke und Blickkontakt Aufmerksamkeit zu zeigen. •
Respekt kann auch durch einen Tonfall gezeigt werden, der Interesse am Gegenüber signalisiert. •
Je mehr Respekt jemand zeigt, desto eher wird sie/ er als kompetent angesehen. (Lustig und Koester 2006: 73) 9.2.5 Glossar
Wahrnehmungsvermögen bezieht sich auf die Fähigkeit, die Bedeutung einer Interaktion zu verstehen. (Chen 1992: 7) Respekt: Respekt kann sich auf die objektive, vorurteilsfreie Beachtung und Wertschätzung von Rechten, Werten, Glau­
bensvorstellungen und Eigentum beziehen. Das Ausmaß an Respekt, den Menschen einander entgegenbringen, reicht vom Nicht­Zeigen von Respekt (was sich unter gewissen Umständen in Missbrauch äußern kann) bis hin zum Zeigen großen Respekts. Manche Menschen sind der Meinung, man könne nur durch ein "angemessenes" undifferenziertes Maß an Re­
spekt (unabhängig davon, ob die­/ derjenige, die/ der Respekt zeigt, findet, dass ihr/ sein Gegenüber diesen Respekt ver­
dient hat oder nicht) Respekt vor sich selbst und somit erst Würde erlangen. Die Schwierigkeit, zu erkennen, was ein ange­
messenes Maß an Respekt ist, ist eine erlernbare Sozialisierungsfähigkeit, die von kulturellen Aspekten abhängt. Kulturelle Unterschiede und auch Unterschiede in Bezug auf die eigene Person und auf Fremdwahrnehmung können dazu führen, This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 7
S. 170
dass jemand sich auf eine Art und Weise verhält, die andere möglicherweise als Respektlosigkeit (fehl)interpretieren. (Wi­
kipedia ­ http://en.wikipedia.org/wiki/Respect)
Offenheit gegenüber anderen Kulturen: Neugier und Offenheit, Bereitschaft, das Misstrauen gegenüber ande­
ren Kulturen und den Glauben an die eigene Kultur auszusetzen. (INCA ­ Assessorenhandbuch, S. 48)
Rückbestätigung vermittelt man durch das Eingehen auf andere, durch Einfühlungsvermögen und durch die Vermittlung von positiven Gefühlen anderen gegenüber (Wheeless und Duran S. 55; zitiert in Chen 1992: 7)
Selbstachtung: Respekt sich selbst gegenüber. Selbstachtung ist eine erstrebenswerte Art der Selbstliebe: Stolz, Respekt sich selbst gegenüber, Selbstwertschätzung, Vertrauen, Selbstvertrauen, Selbstbestätigung, Selbstgenügsamkeit, das Ver­
mögen, sich auf sich selbst zu verlassen, Unabhängigkeit, verzeihlicher Stolz. (Random House Webster's; n.1)
Selbstwert: ein Gefühl des eigenen Wertes als Person; Selbstachtung; Respekt sich selbst gegenüber. (Random House Webster's; n.1)
Soziale Angst: Soziale Angst beschäftigt sich mit dem Unbehagen, welches Menschen in Anwesenheit anderer fühlen. (Chen 1992: 6)
9.2.6 Aufgabe
Asynchrone Einzelaktivität
Suchen Sie im Internet nach Texten oder Seiten, wo es um Situationen geht, in denen Respekt und Respektlosigkeit in einer interkulturellen Interaktion thematisiert werden. Bereiten Sie diese Situationen so auf, dass Sie sie in der Live­Online­Ses­
sion den anderen TeilnehmerInnen vorstellen können.
Die Idee stammt von goodcharacter.com
Group session
Nachdem Sie Ihre Beispielsituation, in welcher Respekt bzw. Respektlosigkeit in einer interkulturellen Interaktion deutlich wird, vorgestellt haben, sprechen Sie darüber, was an diesen Situationen respektvoll und was respektlos ist. Erklären Sie den anderen TeilnehmerInnen mit Bezug auf diese Situationen, welche Folgen respektloses und respektvolles Verhalten ha­
ben kann.
Die Idee stammt von goodcharacter.com
Wichtiger Hinweis: Vergessen Sie nicht, die Beispielsituationen in Ihr persönliches Lernportfolio aufzunehmen.
9.2.7 Textaufgabe
Denken Sie an eine interkulturelle Kommunikationssituation, in der Sie respektlos waren. Beantworten Sie dann die folgen­
den Fragen: 
Warum ist es passiert? 
Haben Sie richtig gehandelt? 
Was waren die Konsequenzen? 
Wie hat sich Ihr Gegenüber dabei gefühlt? 
Was haben Sie aus der Erfahrung gelernt?* * Die Idee stammt von goodcharacter.com Wichtig: Vergessen Sie nicht Ihre Antwort in das Lernportfolio aufzunehmen.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 7
S. 171
9.2.8 Referenzen
•
Byram, Michael, Gribkova, Bella und Starkey, Hugh. Developing the Intercultural Dimension in Langauge Tea­
ching A Practical Introduction for Teachers. Language Policy Division. http://lrc.cornell.edu/director/intercultu­
ral.pdf •
Chen, Guo­Ming. (1992) "A Test of Intercultural Communication Competence." Intercultural Communication Stu­
dies II:2. http://www.trinity.edu/org/ics/ICS%20Issues/02%20ICS%20II%202/Microsoft%20Word%20­%20p
%2023%20Chen.pdf •
Goodcharacter.com http://www.goodcharacter.com/ISOC/Respect.html •
INCA ­ The Intercultural Competence Assessment Project ­ Assessorenhandbuch. 2004. http://www.incaprojec­
t.org/de_downloads/21_INCA_Assessor_Manual_germ.pdf •
Jensen, Iben. "The Practice of Intercultural Communication ­ reflections for professionals in cultural meetings." Journal of Intercultural Communication. Issue 6. Herausgeber: Prof. Jens Allwood http://www.immi.se/intercultu­
ral/nr6/jensen.pdf •
Lillhannus, Ruth. (2002) "Open, Closed and Locked Images. Cultural Stereotypes and the Symbolic Creation of Reality." Journal of Intercultural Communication. Issue 5. Herausgeber: Prof. Jens Allwood http://www.immi.se/intercultural/nr5/lillhannus.doc •
Lustig, Myron W. & Koester, Jolene. (2006) Intercultural Competence ­ Interpersonal Communication Across Cultures. Fifth Edition. Boston: Pearson. •
Neto, Félix. (2006) "Changing intercultural attitudes over time." Journal of Intercultural Communication, issue 12. Herausgeber: Prof. Jens Allwood http://www.immi.se/intercultural/nr12/neto.htm •
Nixon, Yumi und Bull, Peter. (2005) " The effects of cultural awareness on nonverbal perceptual accuracy: British and Japanese training programmes." Journal of Intercultural Communication. Issue 9. Herausgeber: Prof. Jens All­
wood http://www.immi.se/intercultural/nr9/nixon.htm •
Random House Webster's. Electronic Dictionary and Thesaurus, College Edition version 1.0.
9.2.9 Quellenwissen
•
Goodcharacter. com http://www.goodcharacter.com/ISOC/Respect.html •
Journal of Intercultural Communication http://www.immi.se/intercultural/ •
Ruben, B. D. (1976) Assessing communication competency for intercultural adaptation.Group & Organization Studies, 1, 334 ­ 54.
9.3 Rollenspiele im Live­Online­Sprachunterricht
Angela McLachlan
9.3.1 Orientierung
SprachtrainerInnen verwenden Rollenspiele im Unterricht oft dazu, die mündliche Sprachkompetenz und das Hörverstehen der Lernenden sowie ihre Vertrautheit mit der Sprache zu fördern. Bei Rollenspielen werden Situationen aus dem echten Leben inszeniert, wodurch sich den TrainerInnen und den Lernenden eine unbegrenzte Zahl an authentischen Szenarien bietet, in welchen Sprache entdeckt und geübt werden kann. Rollenspiele sind auch eine ideale Gelegenheit, um die Ver­
mittlung kultureller und sozialer Praktiken und Normen des Ziellandes in Unterrichtsinhalte einfließen zu lassen.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 7
S. 172
9.3.2 Erklärung
Die Argumente für die Verwendung von Rollenspielen im Sprachunterricht können folgendermaßen zusammengefasst wer­
den: •
fördert das Lernen in der Gruppe •
fördert den mündlichen Ausdruck und das Hörverstehen, unter Umständen auch das Leseverstehen und die schrift­
liche Kompetenz, und bietet so die Möglichkeit, die verschiedenen Kompetenzen sinnvoll zu kombinieren •
fördert den selbstbewussten Sprachgebrauch durch die Lernenden •
basiert auf einer authentischen Verwendung der Sprache, ermöglicht es den Lernenden, die Zielsprache auf kreati­
ve und fantasievolle Weise für reale Zwecke einzusetzen •
fördert das Verständnis verschiedener kultureller Kontexte •
gibt den Lernenden die Gelegenheit, Initiative zu ergreifen, und ermöglicht lernerorientierten statt trainerorientier­
ten Unterricht •
bietet die Möglichkeit unterschiedlichen Sprachgebrauchs je nach Kontext und Publikum •
bietet die Möglichkeit, mit unvorhersehbaren Situationen umzugehen, fördert die Spontanität •
Lernende können auf bereits bestehendes Wissen aufbauen und neu erlernte Sprache in einem realistischen Kon­
text anwenden •
bietet die Möglichkeit konstruktiver und "ungefährlicher" Beurteilung durch die anderen Lernenden
9.3.3 Überblick
 Ist die verfügbare Technologie für die Vorbereitung und Präsentation von Rollenspielen geeignet? Denken Sie hier auch an die Rolle der Trainerin/ des Trainers: Wie kann die Trainerin/ der Trainer in einer virtuellen Lernumge­
bung, in der keine Gruppenräume zur Verfügung stehen, die Ersatzgruppenräume der Lernenden betreten, um Hil­
festellung bei der Vorbereitung zu leisten? Ist es möglich, wenn Lernende zum Beispiel zu zweit über Skype arbei­
ten, diese Lernenden über mehrere Konferenzschaltungen zu erreichen? Oder ist es besser, in der gesamten Grup­
pe zu arbeiten oder sogar Rollenspiele außerhalb der Live­Online­Session vorzubereiten?  Sind die vier Fertigkeiten der Lernenden genügend ausgereift, um ein Rollenspiel vorbereiten und durchführen zu können?  Können die Lernenden gut genug mit der Technologie umgehen, um ein Rollenspiel vorbereiten und durchführen zu können?  Besitzen die Lernenden bereits ausreichend Sicherheit, um ihren Lernfortschritt auf diese Art selbst verantworten 9.3.4 Strategie
Beim Planen eines Rollenspiels in der Live­Online­Lernumgebung sind zusätzlich zu den Überlegungen unter [Überblick] folgende Aspekte in Betracht zu ziehen:
 Es ist von Bedeutung, zu welchem Zeitpunkt im Lernprozess das Rollenspiel durchgeführt wird: Überlegen Sie sich genau, ob Sie es einsetzen wollen, um neue Themen oder neue Lerninhalte zu vermitteln, um die Sprache zu festigen, um die vier Fertigkeiten zu fördern, oder auch um mehrere solcher Motive gemeinsam umzusetzen.  Haben die Lernenden Zugang zu den erforderlichen Quellen wie etwa Bilddateien, Audiodateien und Nachschla­
gewerken wie zum Beispiel zweisprachigen Wörterbüchern? This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 7
S. 173
 Haben Sie den Lernenden erklärt, worum es bei dieser Aktivität geht? Damit die Lernenden voll von dem Rollen­
spiel profitieren können, müssen sie seine Relevanz verstehen und über die notwendigen Fähigkeiten und Kennt­
nisse (sowohl technologisch als auch sprachlich) verfügen.  Überlegen Sie sich genau, wie viel Zeit Ihnen zur Verfügung steht.  Wie wohl fühlen sich die einzelnen Lernenden beim Sprechen in der Live­Online­Umgebung? Genau wie im Prä­
senzklassenzimmer werden auch hier einige gerne schauspielern und andere eher nicht. Wenn dies der Fall ist, ist es vielleicht besser zu warten, bis die Gruppe sich mehr aneinander und an die virtuelle Lernumgebung gewöhnt hat, bevor man mit dem Einsatz von Rollenspielen beginnt. Je mehr im Unterricht mieinander gesprochen wird, desto eher wird die Vertrautheit innerhalb der Gruppe steigen und ein Umfeld entstehen, in dem sich alle wohlfüh­
len.  In dieser Lernumgebung ist eine sehr straffe Organisation erforderlich. Sie müssen genau planen, welche Tools von der ganzen Gruppe, von kleineren oder Zweiergruppen zu verwenden sind. Unterstützt die Lernumgebung Ihr Vorhaben?  Überlegen Sie sich die Situation des Rollenspiels ganz genau und vergewissern Sie sich, dass es sich um eine glaubhafte Situation mit sinnvollen Vorbereitungsaktivitäten handelt.  Welche Art von Sprache müssen die Lernenden einsetzen?  Mit welchen grammatikalischen Strukturen sind sie konfrontiert?  Arbeiten sie zu zweit oder in größeren Gruppen? Wie findet die Aufteilung in Gruppen statt? Sie müssen allen Gruppen zur Verfügung stehen, was einen beträchtlichen zeitlichen und technologischen Aufwand bedeuten kann.  Wie strukturiert oder flexibel gestaltet sich das Rollenspiel? Haben Sie eine stichhaltige Argumentation dafür? Eine mögliche Überlegung sind die unterschiedlich augebildeten Kompetenzen innerhalb der Gruppe. Sie sollten vielleicht drei Wahlmöglichkeiten vorbereiten: strukturierter Dialog (Lernende mit geringeren Kompetenzen), halbstrukturiert (mit Tipps/ Stichwörtern); unstrukturiert (Vorgabe eines Kontextes oder einer Situation). Unter­
stützt die Lernumgebung verschiedene Arten von Rollenspielen?  Wie werden die Rollen verteilt? Übernehmen Sie die Verteilung oder überlassen Sie sie den Lernenden? (Ach­
tung: Die Lernenden werden ziemlich lange brauchen um zu entscheiden, mit wem sie arbeiten und welche Rolle sie spielen wollen!)  Die Rollen können natürlich getauscht werden, um den Lernenden die Möglichkeit zum Experimentieren zu ge­
ben.  Wie können Sie, wenn die Lernenden ihren mündlich vorzutragenden Dialog schriftlich vorbereiten, diesen Pro­
zess mitverfolgen? Fordern Sie sie auf, ein Screencast für die Gruppe zu machen und an der Genauigkeit der Texte zu arbeiten? Wenn Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden, müssen Sie den Lernenden zu verstehen geben, dass auch das Schreiben wichtig ist, und außerdem den Zeitfaktor bedenken, da sie für die schriftliche Vorberei­
tung eines Dialogs mit Sicherheit länger brauchen, wenn sie wissen, dass er danach als Screencast präsentiert und korrigiert wird.  Sie können zum Beispiel eine Beurteilung durch die Lernenden oder eine "Gruppenevaluation" in die Nachbear­
beitung des Rollenspiels einbauen und dazu zum Beispiel die Rollenspiele für nochmaliges Abspielen und Diskus­
sion aufnehmen.  Bereiten Sie eine zusätzliche Aktivität für all jene vor, die mit dem Proben schneller fertig sind als andere. Es kann zum Beispiel die bestehende Situation ausgebaut oder ein Rollentausch vorgenommen werden.  Planen Sie genügend Zeit zum Aufwärmen ein und geben Sie gegebenenfalls Stichwörter an, die von den Lernen­
den in ihre Dialoge einzubauen sind (zum Beispiel zuvor gelernte Wörter oder auch gänzlich neue Ausdrücke). Es This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 7
S. 174
kann nützlich sein, einige Gespräche von einer Sprach­Website als Beispiel vorzuführen. Eine sehr empfehlens­
werte Quelle dafür ist die BBC Languages Website (www.bbc.co.uk/languages).
9.3.5 Aufgabe
1. Erstellen Sie einen Plan für ein Rollenspiel in einer Unterrichtseinheit mit mindestens vier Lernenden. Beziehen Sie sich dabei auf die Überlegungen in der Checkliste, auf die Lerneinheit "Kombination der vier Fertigkeiten" und auf Ihre eigene Erfahrung. 2. Passen Sie die Anforderungen an das Sprachniveau der Lernenden an, da hinterher beurteilt werden wird, ob Sie einen angemessenen Schwierigkeitsgrad gewählt haben. 3. Erstellen Sie einen groben Entwurf für ein Rollenspiel im virtuellen Klassenzimmer. Geben Sie genau an, wieviel Zeit für die gesamte Aktivität, für die einzelnen Phasen und für die Vorbereitung durch die Lernenden eingeplant ist, und beschreiben Sie, wie diese Vorbereitung im Detail aussehen wird. Werden Sie zum Beispiel mit der gan­
zen Gruppe mit einer Brainstom
9.4 Aufnahme und Screencasting
Heike Philp
9.4.1 Orientierung
Mit Hilfe von Aufnahme­/ Screencasting­Anwendungen kann man Software­Demos, Tutorials, Präsentationen oder Live­
Events auf dem Computerbildschirm aufnehmen. Im Allgemeinen wird bei Aufnahmeanwendungen zwischen Audioauf­
nahme­ und Bildschirmaufnahmeanwendungen unterschieden. Mit Hilfe von Bildschirmaufnahme­Tools können bestimm­
te Bereiches des Bildschirms ­ manchmal auch die damit verbundenen Audio Streams ­ aufgenommen werden. Aufnah­
meanwendungen können dazu verwendet werden, Demonstrationen aufzunehmen, auf die von den Lernenden im Rahmen von Trainings oder auch zu einem späteren Zeitpunkt beliebig darauf zugegriffen werden kann. Sie können auch bestimmte Abschnitte immer wieder ansehen und andere, die Sie nicht interessieren, auslassen. Diese Möglichkeiten sind in Live­On­
line­Unterrichtszenarien nicht gegeben. Deshalb ist es besonders empfehlenswert, als TrainerIn so viele Live­Online­Sessi­
ons wie möglich aufzunehmen. Außerdem sollten Sie sich Zeit nehmen, um diese Inhalte für dieses Format spezifisch auf­
zubereiten.
9.4.2 Beschreibung
Die wichtigsten Features von Audio­ und Bildschirmaufnahme­Tools sind u.a.:
Bildschirmaufnahme­Funktion Damit können Sie alles aufnehmen, was auf Ihrem Bildschirm geschieht: die Bewegun­
gen des Mauszeigers, das Öffnen und Schließen von Fenstern und auch sonst fast alles, was Sie auf Ihrem Computer gerade machen.
Audioaufnahme­FunktionMit der Audioaufnahme­Funktion können Sie das Audio­Output, das über Lautsprecher oder Kopfhörer gehört werden kann, auf Ihrem Computer speichern. Dabei kann es sich um ein Webcast, einen Au­
dio­Podcast oder den Audio Stream einer Live­Web Conferencing Session handeln.
Output­Format(e) Populäre Audio­ und Videoformate, die für diese Recordings verwendet werden, sind unter anderem: Für Video .wmv (Windows Media), .mov (Quicktime), .flv (Flash video), .rm (Real Media), ogg thoera (Open­Source Vi­
deoformat). Für Audio: .wav (unkomprimiertes Audioformat), .mp3, ogg vorbis.
Aufnahmequalität Möglichkeit, die Aufnahmeparameter zu steuern, die die endgültige Qualität, z.B. Bildwiederholfre­
quenz, Datenübertragungsrate und Komprimierung, beeinflussen können.
Integriertes Webcam Recording Möglichkeit, Ihr eigenes sprechendes Gesicht mittels Webcam auf Ihrem Screen Recor­
ding aufscheinen zu lassen.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 7
S. 175
9.4.3 Praxistipp
Aufzeichnen einer Skype­Unterhaltung mit Audacity
Trotz zahlreicher Anfragen hat Skype noch kein Aufnahme­Plugin herausgebracht. Ob dies aufgrund einer Grunsatzent­
scheidung oder aus technischen Gründen nicht geschehen ist, ist nicht bekannt. Hier wird beschrieben, wie man eine Sky­
pe­Unterhaltung mit der externen kostenlosen Aufnahmesoftware Audacity aufzeichnen kann. Bei Audacity handelt es sich um eine Mehrkanal­Audioaufnahmesoftware für Linux, Mac und Windows.
Die Herausforderung liegt darin, sowohl Ihr eigenes Mikrofon als auch das der Gesprächspartnerin oder des Gesprächspart­
ners aufzuzeichnen. Dieses Feature ist nicht standardmäßig in Audacity integriert ­ und ist übrigens auch in den meisten an­
deren Softwarelösungen nicht selbstverständlich. Sogar Camtasia kann nur eine der beiden Tonspuren aufnehmen.
Gehen Sie also folgendermaßen vor:
1.
2.
3.
4.
5.
Passen Sie die Audioeinstellungen Ihrer Soundkarte (hier das Beispiel einer Windows SB Audigy­Soundkarte) so an, dass bei der Aufnahme sowohl das Mikrofon des Gegenübers als auch Ihr eigenes berücksichtigt wird, indem Sie Ihre Stimme "zurückprallen" lassen. Nehmen Sie das Skype­Gespräch mit einem dritten Gerät auf. Auf dem dritten Computer läuft Audacity oder eine vergleichbare Software, die auf "What U Hear" eingestellt ist. Nehmen Sie eine Unterhaltung mit iVocalize [http://www.ivocalize.com/?page=home] oder Elluminate [http://www.elluminate.com/] (kostenlos für bis zu drei TeilnehmerInnen) auf. Nehmen Sie ein Gespräch mit Pamela Recorder 3.5 [http://www.pamela­systems.com/] (kostenlos für bis zu 15 Minuten) auf. Nehmen Sie zuletzt eine Unterhaltung mit Audacity oder einer vergleichbaren Software mit einem Mikrofon auf, das Sie hin­ und herreichen. 1) Im Folgenden wird erklärt, wie die Audioeinstellungen der Soundkarte angepasst werden können, um sowohl Ihr eigenes Mikrofon als auch das der/ des Anrufenden über Skype aufzunehmen. (Beispiel: Windows Sound Blaster Audigy­
Soundkarte)
a) Laden Sie die Windows­Version von Audacity [http://www.pamela­systems.com/] von Sourceforge.net herunter (unter Ubuntu geben Sie einfach „sudo apt­get install audacity“ auf der Konsole ein).
Beachten Sie: Wenn Sie die Aufnahme im mp3­Format benötigen, müssen Sie den LAME mp3­Encoder verwenden. Wenn Sie mit Windows arbeiten klicken Sie hier [http://www­users.york.ac.uk/~raa110/audacity/AudacityHelp.html#LAME], um zu erfahren, wie Sie diesen herunterladen und installieren können. Unter Linux wird Lame automatisch installiert.
Audacity nimmt entweder den Sound Ihres Mikrofons auf (wenn Sie Mikrofon im Drop­Down­Menü rechts oben auswäh­
len) oder es nimmt das auf, was Sie hören. Um beide Stimmen aufzunehmen, müssen Sie die Audioeinstellungen wie folgt ändern (Beispiel = Windows):
b) Öffnen Sie die Audioeigenschaften in Windows. Gehen Sie auf START | (Einstellungen) | Systemsteuerung | Sounds und Audiogeräte | (Klicken Sie auf die dritte Registerkarte) Audio | (klicken Sie auf) Lautstärke im Abschnitt Soundwieder­
gabe/ Lautstärkeregelung | (entfernen Sie die Auswahl von) "Ton aus" unter Mikrofon und senken Sie die Lautstärke bis etwa zur Mitte. => Sie werden Ihre eigene Stimme im Headset hören.
c) Gehen Sie auf START | (Einstellungen) | Systemsteuerung | Sounds und Audiogeräte | (Klicken Sie auf die dritte Regis­
terkarte) Audio | (klicken Sie auf) Lautstärke im Abschnitt Soundaufnahme | (wählen Sie) das Kästchen unter "What U Hear" (oder wenn Sie über Stereo Mix verfügen, wählen Sie das Kästchen unter Stereo Mix)
d) Entfernen Sie in Skype (Optionen) das Häkchen bei "Automatische Soundeinstellungen aktivieren".
Jetzt können Sie jemanden anrufen und das Gespräch aufnehmen.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 7
S. 176
Beachten Sie: Trotz der guten Qualität der Aufnahme wird Ihr/e GesprächspartnerIn seine/ ihre eigene Stimme als Echo hö­
ren. Die oben beschriebene Methode wird derzeit als das geeignetste Mittel beschrieben ­ bis Skype ein eigenes Aufnahme­
feature herausbringt.
2) Nehmen Sie eine Skype­Unterhaltung mit einem dritten PC oder Mac bzw. einer dritten Person auf
a) Installieren Sie Audacity auf dem Computer, der die Aufnahme machen wird, und wählen Sie den "What U Hear"­Auf­
nahmemodus. Beginnen Sie mit der Aufnahme.
b) Starten Sie eine Skype­Konferenz mit Ihrer Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner und dem Skype_recorder.
Das folgende Tutorial von den Podcastern Stuart Henshall und Bill Campbell [http://www.henshall.com/docs/Skype Recor­
ding WinXp 12202004.pdf] beschreibt diese Methode im Detail. Sie verwenden statt Audacity die Software Virtual Audio Cable [http://spider.nrcde.ru/music/software/eng/vac.html] ­ das Prinzip ist jedoch dasselbe.
3) Nehmen Sie ein Gespräche mit Elluminate [http://www.elluminate.com/] oder iVocalize [http://www.ivocalize.com/?
page=home] auf (beide sind für bis zu drei TeilnehmerInnen kostenlos). Beide Web Conferencing­Lösungen weisen eine hohe Qualität der Voice over IP auf und funktionieren Plattform­übergreifend. Im Fall von Elluminate muss man die aufge­
nommene Unterhaltung ein weiteres Mal abspielen, um sie in eine mp3­Datei umzuwandeln, sie funktioniert dafür aber im Vollduplex­Modus (Vollduplex­Modus lässt die Übertragung der Informationen in beide Richtungen zur gleichen Zeit zu. iVocalize produziert mp3­Dateien).
4) Laden Sie Pamela für Skype von der folgenden Website herunter und installieren Sie es: http://www.pamela­systems.­
com/. Für Pamela brauchen Sie mindestens Skype 3.0+.
5) Sie können Audacity auch als Desktop­Recorder verwenden. Laden Sie es einfach wie oben beschrieben herunter und installieren Sie es. Dann können Sie mit FreundInnen, Familie oder KollegInnen digitale Dateien für Ihren Unterricht erstellen. Wenn Ihr Computer über ein internes Mikrofon verfügt, können Sie dieses verwenden, die Qualität wird durch ein externes Mikrofon jedoch besser. Wenn Sie für die Aufnahme bereit sind, können Sie den roten Aufnahmeknopf drücken, und "Stop", wenn Sie fertig sind. Hören Sie sich die Aufnahme an, um zu sehen, ob sie Ihrer Vorstellung ent­
spricht, und exportieren Sie sie dann als mp3­Datei. 9.4.4 Tools
Camtasia
Für Aufnahmen des Bildschirms, Ihrer Präsentation oder Ihres Webcam­Videos. http://www.techsmith.com/camta­
sia.asp
WM recorder Damit können Sie alle Audio und Video Streams aufnehmen. http://www.wmrecorder.com/
Cam Studio Mit CamStudio können sämtliche Bildschirm­ und Audioaktivitäten aufgenommen werden und im AVI­ und SWF­Videodateienformat gespeichert sowie als Flash­Videos produziert werden. http://www.camstudio.org/
SnapZ Pro X Snapz Pro X 2 Aufnamen können Sie im QuickTime®­Filmformat abspeichern.
http://www.ambrosiasw.com/utilities/snapzprox/
Miensoftware Screen Record ScreenRecord ist ein Bildschirmaufnahme­Tool im QuickTime®­Format. http://www.­
miensoftware.com/screenrecord.html
My Screen Recorder My Screen Recorder für die Aufnahme des Computerbildschirms mit Ton und das Abspeichern im AVI­Format. http://www.deskshare.com/msr.aspx
CaptureWizPro Fangen Sie mit dem CaptureWizPro Bildschirmausschnitte, Video und Audio ein. http://www.pixelme­
trics.com/CapWizPro/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 7
S. 177
Screen Recorder Gold 2.2 Diese Aufnahmesoftware nimmt Bildschirmaktivitäten im AVI­Format auf. http://www.cap­
ture­screen.com/
Huelix ScreenPlay Screen Recorder Huelix ScreenPlay Screen Recorder zeichnet Bildschirmsequenzen direkt im Win­
dows Media­Format (WMV) auf. http://screenplay.huelix.com/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 178
9.4.5 Checkliste
Betriebs­system
Camtasia
Cam Studio
SnapZ Pro X
Win
Win
Mac
Audio­aufnahme
Bildschirm­auf­
nahme
Mikrofon­ Voice­
over
Aufnahme­quali­
tät (steuerbar J/N) Aufnahme inte­
grierte Webcam
Miensoftware Screen My Screen Re­
Record
corder
Win, Mac
Capture WizPro
Screen Recorder Gold
Huelix ScreenPlay
Win
Win
Win
Win
N
J
(nur Mac)
J
J
J
J
J N
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
Output­
Format(e)
Flash, Avi, WMV, RM, QuickTime Flash, Avi
QuickTime $299
Gratis
$69
S. 179
QuickTime
Avi, Flash(Pro Version), Wmv(Pro Versi­
on) Avi
Avi
Wmv
$19.95
$29.95 (Basic, $99.95(Pro)
$29.95
$24.25
$39.95
Screenshot­Auf­
nahme
Preis
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 180
9.4.6 Glossar
Screencasten
http://www.oreillynet.com/pub/a/oreilly/digitalmedia/2005/11/16/what­is­screencasting.htm
Screencasting
http://en.wikipedia.org/wiki/Screencast
Was ist Screencasting?
http://www.masternewmedia.org/news/2006/05/02/what_is_screencasting_an_interview.htm
Was ist ein Screencast?
http://www.masternewmedia.org/news/2006/05/02/what_is_a_screencast.htm
Was ist Screencasting?
http://digitalmedia.oreilly.com/2005/11/16/what­is­screencasting.html
Screencasting News Radar
Wenn Sie auf den Link unterhalb klicken, öffnet sich ein neues Fenster mit einem News Radar zu Screencasting. Alle aktu­
ellen Informationen über Screencasting und seine Verwendung, Bedeutung und Anwendungen werden durch RSS gesam­
melt. Bei jedem Zugriff erhalten Sie neue Informationen!
http://grazr.com/gzpanel.html?file=http://www.mysyndicaat.com/myfeed/feed/RobinGood_Screencasting%20Newsradar
%20by%20Robin%20Good
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
S. 181
10 Modul 8
10.1 Einführung
Garry Motteram
10.1.1 Orientierung
Willkommen bei Modul 8. Ziel dieses Moduls ist es
 zu üben, wie man Grammatikübungen und Fragebögen erstellt  unsere Kenntnisse im Unterrichten von Grammatik aufzufrischen  uns zu überlegen, wie Interaktion in verschiedenen Kulturen stattfinden kann  unsere Fähigkeiten in der Verwendung von kollaborativen Tools und Shared Workspaces weiterzuentwickeln All dies wird anhand verschiedener Themengebiete erarbeitet. Am Ende dieses Moduls sollten Sie
 eine Grammatikstunde für das virtuelle Klassenzimmer gestaltet haben  entweder eine Grammatikübung oder einen Fragebogen entworfen haben  darüber diskutiert haben, wie Interaktion in verschiedenen Kulturen stattfindet Folgende Aufgaben in diesem Modul dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session:
1. Gestaltung einer Grammatikstunde 2. Vorbereitung einer Grammatikübung oder eines Fragebogens 3. Kollaboratives Verfassen eines Textes über Interaktion Denken Sie daran, dass Sie sich mit Fragen an das Kursforum wenden können. Die Trainerin/ Der Trainer besucht das Fo­
rum regelmäßig.
10.1.2 Partnerarbeit
In dieser Woche gibt es zwei Aufgaben, die im Rahmen einer Partnerarbeit zu erledigen sind:
1. Gestaltung einer Grammatikaufgabe 2. Diskussion über Interaktion (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit) unter Verwendung eines kollaborativen Tools Aufgabe 1
Entwerfen Sie eine Unterrichtsaktivität zur Einführung in ein neues Grammatikkapitel, die Sie dann in der Live­Online­
Session vorstellen. Sie können sich zum Beispiel für Hot Potatoes oder für eine Multiple Choice­Übung in Form einer Um­
frage entscheiden. Anregungen zu dieser Aufgabe finden Sie unter [Praxistipps] in der Lerneinheit "Grammatikunterricht: Verschiedene Ansätze". Aufgabe 2
Erstellen Sie zunächst eine Liste der Konventionen, die in Ihrer Kultur Gespräche zwischen Menschen regeln, die sich nicht kennen. Vergleichen Sie dann diese Regeln mit denen einer Teilnehmerin/ eines Teilnehmers aus einer anderen Kul­
tur und versuchen Sie, Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Ihrer Kultur und der Ihrer Partnerin/ Ihres Partners zu This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
S. 182
erkennen. Erstellen Sie mit Hilfe von GoogleDocs und Tabellen oder mit einem Shared Workspace eine Liste mit Ähn­
lichkeiten und eine mit Unterschieden. 10.1.3 Live­Online­Session
Für die Live­Online­Session in dieser Woche sind drei Aufgaben geplant:
1.
Präsentation der Grammatikstunde, die Sie im Rahmen der Partnerarbeit vorbereitet haben. 2.
Erstellen einer Übung mit Hot Potatoes oder eines Fragebogens mit Survey Monkeys und Erläutern, wie diese im Unterricht eingesetzt werden können. Es ist ratsam, den anderen im Vorhinein die Unterlagen, die Sie erstellt ha­
ben, zukommen zu lassen, damit sie die verschiedenen Übungen und Fragebögen selbst ausprobieren können. Wenn Sie sich für Hot Potatoes entscheiden, müssen Sie diese Übung entweder an Ihre/n TrainerIn senden oder in Ihren eigenen Webspace stellen. Sie könnten die Möglichkeit nützen, um zu üben, wie man einen eigenen Web­
space anlegt. 3.
Präsentation des Textes über Interaktion in Ihren jeweiligen Kulturen, den Sie in der Partnerarbeit gemeinsam ver­
fasst haben. Sprechen Sie über die Bedeutung Ihrer Ergebnisse für das virtuelle Klassenzimmer
10.2 Unterrichtsbeobachtung (8)
Garry Motteram
10.2.1 Orientierung
Wie bereits in früheren Modulen werden wir auch in diesem Modul einem Trainer beim Unterrichten in der Live­Online­
Umgebung zusehen und den Unterricht in Bezug auf Inhalt, Umsetzung, Verwendung von Tools usw. evaluieren. Es ist vielleicht hilfreich für Sie, wenn Sie nochmals Ihre Notizen von früheren Unterrichtsbeobachtungen durchlesen, bevor Sie sich dieses Szenario ansehen In diesem kurzen Ausschnitt sehen Sie, wie ein Trainer erreichen kann, dass die Lernenden sich der Sprache "bewusst werden" (Lesen Sie http://eltj.oxfordjournals.org/cgi/reprint/50/3/273.pdf, um detailierte Infor­
mationen über das "Bewusstmachung von Sprache" zu erlangen), die sie während der Stunde verwendet haben.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Ansichten in der Live­Online­Session mit den anderen TeilnehmerInnen zu diskutieren.
10.2.2 Szenario
Das Unterrichtsszenario in diesem Modul baut auf den vorigen Szenarien auf, die Sie bereits angesehen, evaluiert und dis­
kutiert haben.
Nachdem Sie sich mit der neuen Unterrichtsumgebung bereits etwas vertraut gemacht und gesehen haben, wie Trainerin­
nen und Trainer diese Lernumgebung nützen, um effektives Lernen zu ermöglichen, merken Sie vielleicht inzwischen, wie sich manche Ihrer anfänglichen Beobachtungen und Überlegungen langsam verändern und andere sich möglicherweise so­
gar bestätigen.
Bei diesem Szenario handelt es sich um die Fortsetzung der Unterrichtsstunde, die Sie in Modul 4 gesehen haben. An die­
ser Stelle versucht der Trainer zu erreichen, dass die Lernenden über die Grammatik sprechen, die sie im Unterricht ver­
wendet haben.
Sie finden das Unterrichtsszenario auf der beiligenden CD ROM. Notieren Sie sich Ihre Beobachtungen und Überlegungen mit Hilfe der Kriterienliste. Vergessen Sie dabei nicht, sich alles zu notieren, was Sie für wichtig halten ­ auch solche Din­
ge, die nicht auf der Liste stehen ­ damit wir diese später in der Live­Online­Session mit der Gruppe besprechen können.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
S. 183
10.3 Grammatikunterricht: Verschiedene Ansätze
Angela McLachlan
10.3.1 Orientierung
Sehen Sie sich das Unterrichtsszenario (8) an, bevor Sie sich mit dieser Lerneinheit beschäftigen.
Beim Grammatikunterricht kommen in Sprachkursen verschiedene Ansätze zur Anwendung. Auch wenn ein Trend weg von strukturierteren Ansätzen wie zum Beispiel der Grammatik­Übersetzungsmethode zu beobachten ist, herrscht dennoch allgemeine Übereinstimmung darüber, dass es im Sprachunterricht wichtig ist, ein Verständnis dafür zu entwickeln, was Grammatik ist und wie sie funktioniert.
10.3.2 Überblick
Grammatik liefert die strukturellen Komponenten, die für effektive Kommunikation notwendig sind. Diese Komponenten dienen als Verbindungselemente zwischen den Bausteinen der Sprache und schaffen auf diese Weise ein Sprachsystem. Ein kommunikativer Ansatz im Grammatikunterricht besteht nicht in der abstrakten Auseinandersetzung mit den Regeln und dem System der Sprache. Vielmehr versieht er authentische Kontexte mit authentischen Zielen mit einer Struktur.
Im Bereich des Sprachunterrichts gehen die Meinungen darüber auseinander, ob die zunehmende Vernachlässigung der korrekten Verwendung von Grammatik die Fähigkeit der Lernenden, sich in einer Sprache präzise auszudrücken, negativ beeinflusst. Man kann aber sagen, dass grammatikalische Mängel akzeptabel sind, solange sie kein Hindernis für effektive Kommunikation darstellen. SprachtrainerInnen wählen ihre Methode im Allgemeinen nach ihrer eigenen Auffassung und der Auffassung der Lernenden.
10.3.3 Strategie Innerhalb eines kommunikativen Ansatzes können TrainerInnen den Grammatikunterricht mit verschiedenen Themen und Strategien verbinden. Anstelle von expliziten Erklärungen von Grammatikregeln und gezielten Übungen zur Anwendung dieser Regeln verwenden die TrainerInnen mündliche und/ oder schriftliche Sprache, wodurch die Lernenden die der Spra­
che zugrunde liegende grammatikalische Struktur herleiten können. Das heißt, die Lernenden können auf diese Weise er­
kennen, wie die Sprache funktioniert, und ihre eigenen Regeln entdecken. Explizite Erklärungen folgen der deduktiven Me­
thode, mit welcher die Lernenden eine bestimmte Struktur und ihre Verwendung erlernen. Oft wird von Lernenden ver­
langt, komplexe Regeln mit komplexen Ausnahmen zu lernen, die sie dann nur schwer anwenden können. Es können je­
doch auch beide Ansätze miteinander kombiert werden, wobei der/ die TrainerIn die geeignetste Strategie für die Lernen­
den wählt. Mehr zu diesem Thema finden Sie in der Literatur über den Zweitspracherwerb, die sich mit der Debatte über "Focus on Form" (einer Strategie, bei der die Aufmerksamkeit der Lernenden auf den formalen Input gerichtet wird) aus­
einandersetzt.
Beim Grammatikunterricht sind u.a. folgende Überlegungen und Stragien in Betracht zu ziehen:
•
Der mögliche Einfluss der Grammatik der Erstsprache auf die Erlernung und Anwendung der Grammatik der Zweitsprache •
Die mögliche Beeinträchtigung effektiver Kommunikation durch mangelhafte grammatikalische Genauigkeit •
Der Zweck des Sprachkurses an sich: Dient der Sprachkurs zum Beispiel der Vorbereitung auf einen Test, in wel­
chem grammatikalische Genauigkeit zu den Beurteilungskriterien zählt? •
Inwiefern kann die erstsprachliche Umgebung in der zielsprachlichen Lernumgebung nachgebildet werden? •
Arbeiten mit Szenarien und Übungen mit authentischen Kommunikationszwecken unter Einbeziehung der vier Fer­
tigkeiten zur Einführung, Festigung und Anwendung grammatikalischer Strukturen This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
S. 184
•
Welche Funktion oder Absicht soll bei der Verwendung eines themen­ oder szenariobezogenen Ansatzes durch die jeweilige Grammatiklektion unterstützt werden? Welche grammatikalischen Strukturen braucht man zum Beispiel, um in einem Restaurant bestellen zu können? •
Welche Rolle spielt Grammatik für die Lernenden im Sprachunterricht? •
Unterscheidung ­ oder Kombination ­ von Verstehen und Verwendung von Grammatik •
Wie angemessen ist die Verwendung von Metasprache in einem bestimmten Kontext? •
Wie stark sollte die Zielsprache im Grammatikunterricht eingesetzt werden? •
Fortschritt und Abfolge über einen bestimmten Lernzeitraum •
Wie viel Zeit sollte idealerweise in einer Unterrichtsstunde für einen bestimmten Bereich des Sprachunterrichts (z.B. Grammatik) verwendet werden? •
Sorgfältiges Planen von Einführung, Beispielen, Erklärung und Übung •
Langfristige Planung der Festigung einer grammatikalischen Struktur und Wählen eines angemessenen Zeitpunkts für die Einführung eines neuen Grammatik
10.3.4 Reflexion
Kontext:
Stellen wir uns nun eine Anfängergruppe mit drei erwachsenen Deutschlernenden und einer Trainerin vor. Es handelt sich dabei um einen Konversationskurs. In Gesprächen vor Kursbeginn hat die Trainerin herausgefunden, dass ein Lernender Grammatikregeln am liebsten explizit lernen möchte, ein anderer einen eher impliziten Ansatz bevorzugt und der dritte kei­
ne bestimmten Vorstellungen hat. Die erste Grammatikstunde ist nach expliziten Grammatikregeln ausgerichtet. Die Trai­
nerin lässt in Breeze eine Bildschirmpräsentation über das Whiteboard ablaufen und ruft dabei die gewünschte Folie zur ge­
wünschten Zeit auf. In einer Besprechung nach der Stunde stellt sich heraus, dass der Lernende, der die expliziten Gram­
matikregeln bevorzugt, sich mit dem Inhalt auseinandersetzen und ihn gut aufnehmen konnte. Er war außerdem in der Lage, die gelernte Grammatik auf frühere Unterrichtsinhalte umzulegen. Der zweite Lernende blieb diesem Ansatz gegen­
über skeptisch, stimmte jedoch zu, dass die Tabellen als Referenz durchaus nützlich seien. Der dritte Lernende gab an, die Methode sei nützlich um die Grundregeln zu verstehen, jedoch könne Grammatik nur durch viel mündliche Übung richtig gelernt werden.
1.
Lesen Sie die Anweisungen zu dieser Reflexionsaufgabe sorgfältig durch. 2.
Denken Sie daran, dass sich "explizit" auf deduktiven Unterricht bezieht und "implizit" auf induktiven. 3.
Ziehen Sie ein Beispiel für eine explizite Grammatikstunde, die Sie im Face­to­Face­Unterricht durchgeführt ha­
ben, heran, um einen Vergleich mit dieser PowerPoint­Präsentation herzustellen. Sollten Sie immer nur implizit Grammatik gelehrt haben, können Sie diese Aufgabe trotzdem auch durchführen. 4.
Klicken Sie auf diesen Link, um die Präsentation unter [Quellenwissen] herunterzuladen. Sie können sie entweder Folie für Folie durchgehen oder als Bildschirmpräsentation abspielen. Wenn Sie sie als Bildschirmpräsentation ab­
spielen, sehen Sie sie aus der Sicht der Lernenden. 5.
Achten Sie beim Ansehen der Präsentation auf die explizit erklärten Grammatikinhalte und stellen Sie sie in Zu­
sammenhang mit den formulierten Zielen. Halten Sie diese Ziele für vernünftig? Warum (nicht)? 6.
Achten Sie auf die Menge an vermittelten Inhalten. Halten Sie diese Menge für eine 60­minütige Unterrichtsstun­
de für angemessen? Warum (nicht)? 7.
Der Lehrer hat den Lernenden einige synchrone und asynchrone Aufgaben vorgegeben. Sehen Sie sich die zu leis­
tenden synchronen und asynchronen Beiträge genau an. Halten Sie die Gewichtung für vernünftig oder glauben This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
S. 185
Sie, dass gewisse synchrone Aufgaben oder Aktivitäten eher asynchron durchgeführt werden sollten und umge­
kehrt? Warum (nicht)? 8.
Notieren Sie sich alle weiteren Anmerkungen, die Sie für relevant halten. 9.
Inwieweit können Sie mit demselben Inhalt die durchzunehmende Grammatik in einem impliziten Ansatz vermit­
teln? Führen Sie einige Beispiele an.
10.3.5 Praxistipp
Entwerfen Sie eine Unterrichtsaktivität, in der Sie eine neue Grammatiklektion durchnehmen, und stellen Sie diese in der Live­Online­Session vor. Die Aktivität wird sowohl als schriftlicher Text unter Beachtung der Punkte unterhalb als auch als Live­Online­Unterrichtsübung präsentiert.
1. Wählen Sie eine bestimmte Grammatiklektion in einer beliebigen Sprache (z.B. die Bildung der Mitvergangenheit bei regelmäßigen Verben). 2. Machen Sie genaue Angaben zu Thematik oder Szenario, in welchem Sie das Grammatikkapitel durchnehmen. 3. Geben Sie an, wie viel Zeit Sie für diese Einführungsaktivität für angemessen halten. 4. Erklären Sie, wie Sie diese neuen Inhalte über mehrere Stunden hinweg zu festigen gedenken. 5. Schreiben Sie die Regel sehr deutlich auf ­ dabei werden Ihnen bestimmte Probleme auffallen, die im Gegensatz zum Präsenzunterricht in der Live­Online­Lernumgebung auftreten können. 6. Überlegen Sie sich, für wie viele Lernende welchen Niveaus sich die Aktivität eignet. 7. Formulieren Sie die kurz­ und längerfristigen Ziele der Aktivität. 8. Geben Sie an, welche Grammatikkenntnisse für diese neue Lektion vorausgesetzt werden, und verdeutlichen Sie, wie Sie auf bereits bestehendes Wissen aufzubauen gedenken. 9. Mit welchen Fehlern und Missverständnissen rechnen Sie? 10. Vermitteln Sie die Grammatiklektion anhand eines mündlichen oder schriftlichen Textes, eines Spiels oder einer Übung. 11. Unterteilen Sie die Aktivität sorgfältig in mehrere Schritte und geben Sie an, welche Tools Sie verwenden werden. 12. Geben Sie genau an, welche Übungsaktivitäten Sie den Lernenden geben werden. 13. Geben Sie an, ob Sie einen impliziten oder einen expliziten Ansatz oder eine Kombination aus beiden wählen und erklären Sie Ihre methodischen Hintergründe. 14. Erläutern Sie, wie Sie das Verständnis der Lernenden zu Beginn überprüfen und inwieweit Sie Fehlerkorrektur für angemessen halten.
10.3.6 Referenzen
•
Green, P & Hecht, K (1991), Implicit and explicit grammar teaching: an empirical study, Applied Linguistics, 13 (2), S.168­184 •
deKeyser, R (1997), Beyond explicit rule learning, Studies in Second Language Acquisition, 19, S.195­221 •
Wight, M (1999), Grammar in the languages classroom: findings from research, Language Learning Journal, 19, S.33­39
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
S. 186
10.3.7 Quellenwissen
[Datei: „Wir lernen Deutsch.ppt“ auf der beiliegenden CD]
10.4 Interaktion (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit)
Serpil Sahin Gonul
10.4.1 Orientierung
In dieser Lerneinheit geht es hauptsächlich um "Interaktion" als Komponente der interkulturellen Kompetenz, welche ihrer­
seits neben sprachlichen, soziolinguistischen und pragmatischen Kompetenzen eine der Komponenten der interkulturellen Kommunikationsfähigkeit bildet (nähere Informationen hierzu finden Sie in der Lerneinheit "Interkulturelle Kommunikati­
onsfähigkeit").
Um von interkultureller Interaktion sprechen zu können, müssen wir es mit einer Kommunikationssituation zwischen zwei oder mehr TeilnehmerInnen zu tun haben. Diese Kommunikation wird als Interaktion bezeichnet, wenn sie interaktiv ist, wodurch das Wort "interaktiv" zu einem Schlüsselbegriff in der Auseinandersetzung mit interkultureller Interaktion wird.
In dieser Lerneinheit konzentrieren wir uns auf die Begriffe Interaktion und interaktiv sowie auf die Beispiele für kultur­
spezifische Unterschiede bei Regeln der Interaktion.
10.4.2 Überblick
Interaktion findet statt, wenn zwei oder mehr Objekte eine Wirkung aufeinander ausüben. Ein wesentlicher Aspekt der In­
teraktion ist Gegenseitigkeit.
Im interkulturellen Bereich bezieht sich Interaktion hauptsächlich auf jede Art von Kommunikation wie zum Beispiel ein Gespräch zwischen zwei oder mehr Personen oder auf die Kommunikation innerhalb von Gruppen, Organisationen, Natio­
nen oder Staaten.
Worauf es hierbei ankommt, ist, dass interaktive Kommunikation dann stattfindet, wenn verschiedene Quellen einander ab­
wechselnd Nachrichten senden. Es besteht ein Unterschied zwischen interaktiver Kommunikation und transaktiver Kom­
munikation. Die Definitionen von "Interaktivität" und "transaktive Kommunikation" finden Sie im [Glossar].
(Zusammenfassung aus Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Interaction)
10.4.3 Erklärung
Ruben und Lustig & Koester bevorzugen in Zusammenhang mit "Interaktion" als eine der Komponenten interkultureller Kompetenz den Begriff "Interaktionshaltung" (interaction posture). Interaktionshaltung bezieht sich auf "die Fähigkeit, auf eine beschreibende, nicht wertende und urteilsfreie Weise auf andere zu reagieren" (Ruben, 1976, S. 340). Laut Ruben sind Menschen "je beschreibender und weniger wertend und urteilend, desto kompetenter" (zitiert in Chen 1992: 2). Laut Lustig & Koester (2006: 77) sind Aussagen, die auf einem klaren Urteil über Richtig und Falsch basieren, Hinweise auf ein unfle­
xibles oder vorgefertiges Gerüst aus Einstellungen, Glaubensvorstellungen und Werten. Solche Aussagen werden von wer­
tenden und weniger kompetenten TeilnehmerInnen interkultureller Kommunikation formuliert. Wertfreie und urteilsfreie Handlungen zeichnen sich durch verbale und nonverbale Botschaften aus, die sich nicht auf Interpretationen und Wertun­
gen, sondern vielmehr auf Beschreibungen gründen.
Chen (1992:33) setzt sich mit weiteren Begriffen auseinander, die unter dem Überbegriff der Interaktion erforscht werden. Er führt aus, dass bei Hammer, Gudykunst und Wiseman (1978) Interaktionsmanagement (interaction management) ne­
ben der Interaktionshaltung als wesentliche Fertigkeit im Bereich der Kommunikationsfähigkeit angeführt wird, um In­
formationen über verschiedene Aspekte der Gastkultur zu sammeln und in Folge erfolgreich mit den Menschen der Gast­
kultur interagieren zu können. Chen (1992:27,33) verwendet außerdem den Begriff Interaktionsteilnahme (interaction in­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
S. 187
volvement), welcher von Cegala (1981, 1984) eingeführt wurde und sich weitgehend mit Interaktionsmanagement über­
schneidet. Laut Chen (1992: 31, 33) kann Interaktionsmanagement hauptsächlich über Ansprechbarkeit, welche eine Komponente der Interaktionsteilnahme darstellt, und soziale Angst identifiziert werden.
Die Definitionen zu den Begriffen Interaktionshaltung, Interaktionsmanagement, Interaktionsteilnahme, Ansprechbarkeit und soziale Angst finden Sie im [Glossar].
Lustig & Koester (2006: 296) sind der Meinung, dass Gespräche zwischen Menschen aus anderen Kulturen immer einer ähnlichen Struktur folgen, die aus typischen Szenen und Themen bestehen, mit denen gewöhnlich ein Gespräch begonnen und aufrechterhalten wird. Diese Gespräche entwickeln sich von Anfang bis Ende nach einem mehr oder weniger vorher­
sehbaren Muster, welches gewöhnlich von den InterakteurInnen befolgt wird. Allerdings gibt es wesentliche Unterschiede in Organisation und Verlauf von Gesprächen zwischen Menschen aus anderen Kulturen. Zum Beispiel sind die Themen und die Zeitdauer, die jedem Thema gewidmet wird, von Kultur zu Kultur verschieden. Unterschiedliche Erwartungen der TeilnehmerInnen können zu Schwierigkeiten in interkulturellen Interaktionen führen.
10.4.4 Glossar
Ansprechbarkeit: Ansprechbarkeit bezeichnet die geistige Fähigkeit, in einer Kommunikationssituation das Richtige auf eine angemessene Art und Weise zu sagen. (in Chen 1992: 29)
Aufmerksamkeit: Aufmerksamkeit bezeichnet im Kommunikationsprozess die mentale Konzentration auf das Gespräch. (in Chen 1992: 29)
Interaktionshaltung: Interaktionshaltung ist "die Fähigkeit, anderen auf eine beschreibende, wertfreie und urteilsfreie Weise zu begegnen." (Ruben, 1976, S. 340; in Chen 1992:2)
Interaktionsmanagement: Interaktionsmanagement ist die Fähigkeit, "in einer Diskussion abwechselnd zu sprechen und die Interaktion aufgrund einer vernünftigen Einschätzung der Bedürfnisse und Wünsche der anderen angemessen zu begin­
nen und zu beenden". Menschen, die Interaktionsmanagement besonders gut beherrscht, achten immer auch auf "die Inter­
essen, das Ausmaß an Toleranz und die Orientierung der anderen DiskussionsteilnehmerInnen". (in Chen 1992:25)
Interaktionsteilnahme: Interaktionsteilnahme bezieht sich auf die Fähigkeit, in der Kommunikation mit anderen Empathie und Fremdorientierung zu zeigen. Es besteht eine große Ähnlichkeit zwischen diesem Begriff und Interaktionsmanage­
ment. (Chen, 1990). In anderen Worten: Um dem Gesprächswechsel folgen zu können, muss man wissen, wie eine ange­
messene Reaktion auf eine Nachricht aussieht. Interaktionsteilnahme ist die Fähigkeit, in einer Interaktion Aufmerksam­
keit, Ansprechbarkeit und Wahrnehmungsvermögen zu zeigen. (in Chen 1992:27, 33)
Interaktivität: Die Bedeutung von Interaktivität ist Diskussionsgegenstand in den Bereichen Informationswissenschaften, Kommunikation und Industrial Design. Aus der Sicht der Kontingenz gibt es drei Stufen: nicht interaktiv, wenn eine Bot­
schaft keine Beziehung zu vorigen Botschaften aufweist; reaktiv, wenn eine Botschaft sich nur auf die unmittelbar vorher­
gehende Botschaft bezieht; und interaktiv, wenn sich eine Botschaft auf mehrere vorhergehende Botschaften und auf die Beziehung zwischen diesen Botschaften bezieht.
Interaktivität bedeutet ungefähr dasselbe wie das Ausmaß an Reaktionsfreudigkeit. Sie wird als Kommunikationsprozess behandelt, in welchem sich jede Botschaft auf die vorhergehenden Botschaften und auf die Beziehung dieser Botschaften zu früheren Botschaften bezieht. (Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Interactivity )
Soziale Angst: Soziale Angst beschäftigt sich mit dem Unbehagen, welches Menschen in Anwesenheit anderer fühlen. (in Chen 1992:28)
Transaktive Kommunikation: Transaktive Kommunikation findet statt, wenn in einer Kommunikationssituation mehrere Quellen gleichzeitig Botschaften aneinander senden. (Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Transactive_communication )
Wahrnehmungsvermögen: Wahrnehmungsvermögen bezieht sich auf die Fähigkeit, die Bedeutung einer Interaktion zu verstehen. (in Chen 1992: 29)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
S. 188
10.4.5 Aufgabe
Einzelaktivität
1. Lesen Sie die Beispiele in der Wissenseinheit [Beispiel]. Hier sind Situationen beschrieben, in welchen unter­
schiedliche Interaktionsgewohnheiten in verschiedenen Sprachen zu Missverständnissen zwischen den Teilnehme­
rInnen führen. Denken Sie beim Lesen darüber nach, worin die Ursachen der Missverständnisse liegen könnten bzw. was Ihnen an diesen Gesprächen seltsam vorkommt. 2. Notieren Sie sich Ihre Überlegungen und erstellen Sie, wenn möglich, eine Liste mit Regeln zum folgenden The­
ma: "Welche ­ sowohl explizite als auch implizite ­ Regeln bestehen in Ihrer Kultur in Bezug auf erste Gespräche zwischen Menschen, die sich zuvor noch nicht kannten?"* Aus Lustig & Koester 2006: 293. Partnerarbeit Vergleichen Sie Ihre Liste mit Regeln für erste Gespräche zwischen Menschen, die sich zuvor noch nicht kannten, in ihrer Kultur mit den Regeln Ihrer Partnerin/ Ihres Partners aus einer anderen Kultur. Versuchen Sie herauszufinden, worin die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Ihrer und ihrer/ seiner Kultur bestehen. Erstellen Sie gemeinsam eine Liste mit Ähnlichkeiten und eine mit Unterschieden. Live­Online­Session
Diskutieren Sie die Themen in Zusammenhang mit Interaktion mit der ganzen Gruppe. Versuchen Sie, über jene Interakti­
onsregeln zu sprechen, die Ihnen in Ihrer Partnerarbeit am interessantesten erschienen sind. Führen Sie, wenn möglich, ei­
gene Beispiele für Interaktionen an, die Sie mit Lernenden im Unterricht erlebt haben. Überlegen Sie sich auch, welche Be­
deutung diese unterschiedlichen Regeln für das virtuelle Klassenzimmer haben können. 10.4.6 Beispiel
Beispiel 1
"In Schweden leben viele Menschen aus Südamerika; die meisten davon sind sehr arm. Einige davon sind legal hier, die anderen illegal, und sie arbeiten oft in Restaurants oder als Putzpersonal. Da mein Freund Peruaner ist, kennen wir viele von ihnen. Ich sehe keine großen Unterschiede bezüglich Bildung und sozialem Status zwischen meinem Freund und mir, da er aus der Mittelklasse stammt und einen akademischen Hintergrund hat. Ich kenne auch einige seiner Klassenkamera­
den, die nach Spanien ausgewandert sind, und hatte den Eindruck, dass der kulturelle Unterschied nicht besonders groß ist. Inzwischen lebe ich seit zwei Jahren hier in Schweden und habe schon mit vielen Menschen aus Südamerika gesprochen.
Anfangs wollte ich mit ihnen über ihre Arbeit, ihr wunderschönes Land und die reiche Kultur, die sie zurückließen, spre­
chen. Sie haben in freundlichem Ton geantwortet und ich habe das so gedeutet, dass ich mit meinen Fragen fortsetzen kön­
ne, bis ich bemerkte, dass sie ein wenig irritiert waren und angefangen haben, mit anderen zu sprechen. Meine Fragen wa­
ren respektlos, weil sie auf Menschen abgezielt waren, die Bildung genießen durften und sich nicht über ein Dach über dem Kopf oder das Essen für den nächsten Tag sorgen müssen. Inzwischen verhalte ich mich anders, wenn ich Menschen aus Südamerika oder anderen Entwicklungsländern kennenlerne. Ich frage sie nicht über ihre Arbeit aus oder darüber, mit wie vielen Menschen sie zusammen wohnen. Wenn ich ihnen das erste Mal begegne, spreche ich mit ihnen über typische Spei­
sen, Musik, Mode oder andere weniger persönliche Themen." (Sabrina Ploch aus Schweden)
Beispiel 2
"Ich war in England als Englischlehrer an einer internationalen Schule für spanische Schüler tätig. Eines Tages waren wir auf einer Exkursion und entschieden uns, gemeinsam Kaffee zu trinken und setzten uns ins Freie. Ich saß mit einigen ande­
ren Lehrern der Schule zusammen, die alle aus Spanien stammten. Sogar unter den Spaniern konnte man wesentliche regio­
nale Unterschiede in Bezug auf das soziale Verhalten und sprachliche Ausdrucksweisen, etc. feststellen. Andres aus Ma­
drid wollte bestellen und verhielt sich dabei für seine Verhältnisse ganz normal: Er schnippte mit den Fingern und machte This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
S. 189
dabei ein zischendes Geräusch, um die Aufmerksamkeit des Kellners auf sich zu ziehen. Ich bedeutete ihm sogleich aufzu­
hören ­ nach einem Blick auf den Gesichtsausdruck des Kellners war ich auch sehr froh, dass ich es getan hatte. Ich erklärte Andres, dass diese Art der Kommunikation in England wohl nur im Zusammenhang mit Hunden angebracht sei und es sehr unhöflich sei, auf diese Weise mit einem Menschen zu kommunizieren. Außerdem hätte er wohl wirklich großes Glück, überhaupt bedient zu werden, wenn man die Kellner derartig beleidigte...." (Tony Duffy aus dem Vereinigten Königreich; er lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Spanien)
Beispiel 3
Als ich vor etwa 15 Jahren in Polen arbeitete, fand ich heraus, dass die ,alten' Höflichkeitsregeln nach wie vor existierten. Und dass ich zu sehr eine Angehörige des 20. Jahrhunderts war, als dass ich sie genießen hätte können. In Polen küssen Männer die Hand einer Frau, um ihnen ein Kompliment für ihr Aussehen zu machen. Als mir das zum ersten Mal passierte, war ich komplett überrascht und musste sehr viel Selbstbeherrschung aufbringen, um mir nicht die Hände an meiner Jeans abzuwischen. Danach habe ich mich einfach unhöflich verhalten und niemandem mehr die Hände geschüttelt, um sicherzu­
gehen, nicht wieder ,geküsst' zu werden. In Polen gehört zur Höflichkeit auch, dass der Mann vorgeht, um der Frau die Tür aufzuhalten. Das erste Mal, als mir das passierte, schreckte ich zurück, da ich dachte, der fremde Mann wollte mir zu nahe kommen. Dabei öffnete er mir nur die Tür. Ein anderes Mal versuchte ein Mann, mir den Koffer abzunehmen, als ich in den Zug einstieg. Ich zog den Koffer an mich und wies in laut an, mir meine Tasche zurückzugeben. Er war beleidigt und verärgert. Er hatte ja nicht versucht, die Tasche zu stehlen, er wollte sich nur wie ein Gentleman verhalten und mir helfen, weil meine Tasche schwer aussah und die Stufen, die in den Zug hinaufführten, so steil waren.
Ein paar Jahre später, als ich wieder in der Schweiz war, sprach ich mit einer Russin. Wie Frauen überall auf der Welt spra­
chen wir über Männer und ihre guten und schlechten Eigenschaften. Es amüsierte mich zu hören, wie sie sich über die eu­
ropäischen Männer beschwerte, die nicht mehr wüssten, sich wie Gentlemen zu benehmen. Sie hielten ihr nicht die Tür auf, halfen ihr nicht mit ihrem Koffer oder schweren Taschen in den öffentlichen Verkehrsmitteln, standen nicht auf, um sie hinsitzen zu lassen etc.
In Kanada ist es unüblich, andere Menschen außer der Familie, nahen Freunden oder dem oder der Geliebten zu berühren. Wir schütteln uns sogar nur beim ersten Kennenlernen die Hände oder wenn man sich verabschiedet und denkt, den Men­
schen nicht mehr wiederzusehen. Ansonsten sind ein freundliches Lächeln oder ein paar Worte angebracht. Wenn sich also ein Mann und eine Frau, die nicht miteinander verwandt sind, auf die Wangen oder den Mund küssen, hat das meist eine sexuelle Bedeutung. Als ich als junge Frau nach Europa kam und sah, wie mein Freund jede Frau, die er traf, küsste, fiel es mir schwer, das zu akzeptieren. Für mich war das ein Signal seiner ,Untreue', während es für ihn nur einen freundlichen Gruß darstellte. Erst als ich selbst beschloss, alle seine männlichen Freunde auf diese Art zu begrüßen, und er nur nickte und lächelte, verstand ich, dass es sich wirklich so verhielt ." (Jeanne C. Baer aus Kanada; mit Eltern aus der französischen Schweiz)
10.4.7 Referenzen
•
Chen, Guo­Ming. (1992) "A Test of Intercultural Communication Competence." Intercultural Communication Stu­
dies II:2. http://www.trinity.edu/org/ics/ICS%20Issues/02%20ICS%20II%202/Microsoft%20Word%20­%20p
%2023%20Chen.pdf •
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen. http://www.goethe.de/z/50/commeuro/deindex.htm •
Lustig, Myron W. & Koester, Jolene. (Hrsg.) (2000) Among US ­ Essays on Identity, Belonging, and Intercultural Competence. New York: Longman. •
Lustig, Myron W. & Koester, Jolene. (2006) Intercultural Competence ­ Interpersonal Communication Across Cultures. Fifth Edition. Boston: Pearson.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
S. 190
10.4.8 Quellenwissen
•
Assia, Baghdadi. The Role of Small Group Interaction in Developing Leaners Grammatical Accuracy. (Diplomar­
beit zur Erlangung des Magistere's Degree in Language Teaching Techniques.) http://www.univ­
batna.dz/theses/fac­le/beghdadi/these.pdf •
Allwood , Jens und Schroeder, Ralph. (2000) Intercultural Communication in a Virtual Environment. Journal of Intercultural Communication, 2000, November, Issue 4. http://www.immi.se/intercultural/nr4/allwood.htm •
Lorentsen, Annette. The Acquisition and Teaching of Intercultural Competence.Centre for Languages and Inter­
cultural Competence. http://www.sprog.aau.dk/res/csis/pub/d2probesuk.html •
Oyama, Rumiko. (2000)Visual Communication across Cultures. Journal of Intercultural Communication, 2000, April, Issue 3. http://www.immi.se/intercultural/nr3/oyama.htm •
Shoham, Shlomo G. und Pinchevski, Amit. (1999) The Medium is the Barier. Journal of Intercultural Communica­
tion, 1999, November, Issue 2. http://www.immi.se/intercultural/nr2/shoham.htm •
Ruben, B. D. (1976) Assessing communication competency for intercultural adaptation. Group & Organization Studies, 1, 334 ­ 54. •
Volet, Simone. Challenges of Internationalisation: Enhancing intercultural competence and skills for critical re­
flection on the situated and non­neutral nature of knowledge. Murdoch University, Perth, Australien. http://www.f­
linders.edu.au/SLC/Volet.pdf
10.5 Abstimmungen und Umfragen
Heike Philp
10.5.1 Orientierung
Der Begriff Online­Feedback umfasst in unserem Bereich jede Technologie, die strukturiertes Feedback über das Internet ermöglicht. Unter strukturiertem Feedback verstehen wir hier alle Instrumente jenseits der etablierten Foren und Kommen­
tarsysteme.
Seit der Einführung von Web Conferencing und eLearning­Systemen werden auch Tools für Online­Feedback immer häu­
figer verwendet, da man mit ihnen den Lernfortschritt testen und die allgemeine Stimmung beurteilen kann (Surveys). Au­
ßerdem kann bei Live­Online­Events das Publikum ins Geschehen mit einbezogen werden (Polls).
Zu den Online­Feedback­Technologien zählen im Wesentlichen Umfragesysteme, Erhebungen und Fragebogentools sowie andere neue Systeme, bei denen Feedback (z.B. Reihung und Meinung) über eine Website angefordert und in bereits verar­
beiteter Form zurückgesendet wird, was eine umfassende Analyse und Berichterstellung unmittelbar nach der Datenerfas­
sung ermöglicht.
10.5.2 Beschreibung
Bei der Auswahl eines Online­Feedback­Tools sind einige wichtige Punkte zu beachten. Der wahrscheinlich wichtigste Faktor ist dabei der Umfang, gefolgt von der Art des Feedbacks.
Im Folgenden werden einige der wichtigsten Features, die ein Umfrage­, Abstimmungs­ oder Online­Feedback­System ent­
halten sollte, aufgelistet:
Umfragen
Anzahl an Erhebungen Wie viele Erhebungen können durchgeführt werden? Immer nur eine auf einmal oder mehrere gleichzeitig? Gibt es ein Gesamtlimit? Ist es möglich, mehrere Erhebungen mehrere Male pro Monat mit verschiedenen Gruppen durchzuführen?
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
S. 191
Anzahl an Seiten/ Fragen Wie viele Seiten bzw. Fragen kann eine Erhebung enthalten? Gibt es ein absolutes oder relati­
ves Limit?
Anzahl an TeilnehmerInnen (eingereichten Fragebögen) Höchstzahl an TeilnehmerInnen/ eingereichten Fragebögen pro Umfrage/ Erhebung.
Grafiken Möglichkeit, statistische Grafiken und Diagramme für mehrere Antworten zu erstellen.
Datenexport Möglichkeit, das gesamte Feedback zur weiteren Be­/ Verarbeitung in ein Standard­Dateiformat (z.B. Excel) zu exportieren.
Verbreitung der Ergebnisse Möglichkeit, die Ergebnisse anderen Personen auf einfache Weise zukommen zu lassen und gemeinsam auf sie zuzugreifen.
Branding/ Individuelles Design Komplette Gestaltungsfreiheit beim Entwerfen der Seite, um der Umfrage/ Erhebung ein individuelles und professionelles Design zu verleihen.
Preis Möglichkeit, das Tool vor dem Kauf auszuprobieren
Abstimmungen
Grafiken Möglichkeit, statistische Grafiken und Diagramme für mehrere Antworten zu erstellen.
Integration in die Website Möglichkeit, die Umfrage oder Erhebung in jede beliebige Website einzubauen. Dies funktio­
niert gewöhnlich mit einem JavaScript­Code­Snippet bzw. einem so genannten Widget.
Anzahl an eingereichten Fragebögen Höchstzahl an Fragebögen, die eingereicht werden können.
Branding/ Individuelles Design Komplette Gestaltungsfreiheit beim Entwerfen der Seite, um der Umfrage/ dem Fragebo­
gen ein individuelles und professionelles Design zu verleihen.
Server/ Hosts Tools auf Serverbasis erfordern die Installation einer Software auf einem Server, der Ihnen gehört oder über den Sie verfügen können. Hosts werden von Dritten organisiert und verwaltet, und Sie nehmen deren Dienste für die ge­
wünschte Zeit in Anspruch.
Preis Möglichkeit, das Tool vor dem Kauf auszuprobieren 10.5.3 Tools
Umfragen
SurveyMonkey
SurveyMonkey.com ist ein Tool zur Erstellung und Publikation von Umfragen, das es ermöglicht im Anschluss die Resul­
tate in Form von Grafiken in Echtzeit anzusehen.
http://www.surveymonkey.com/
Zoomerang Zoomerang erlaubt es Ihnen, Online­Umfragen zu erstellen und die Resultate in Echtzeit zu analysieren.
http://info.zoomerang.com/
Viewlet Ace Mit ViewletACE (Ask, Collect, Evaluate) kann man Flash­basierte Umfragen und Beurteilungen ohne großen Aufwand an Training und Entwicklungszeit erstellen.
http://www.qarbon.com/presentation­software/viewletace/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
PresenterNet
PresenterNet
http://www.presenternet.com/
CreateSurvey CreateSurvey ist eine internetbasierte Umfragesoftware mit einer unbegrenzten Anzahl an Fragen.
http://www.createsurvey.com/
Vote­Pro Mit Vote­Pro können Sie Umfragen mit einer unbegrenzten Anzahl von Fragen erstellen. htttp://www.vote­pro.com/
InstantSurvey InstantSurvey ist ein einfach zu bedienendes Tool, um Online­Umfragen zu erstellen.
http://www.instantsurvey.com/
Vovici
Vovici bietet eine funktionsreiche und leicht handbare Umfragensoftware.
http://www.websurveyor.com
2Ask Online Survey Tool.
http://www.2ask.net
Formsite Formsite erlaubt das Erstellen und das Analysieren von Umfragen mit Hilfe eines Webbrowsers.
http://www.formsite.com
Abstimmungen
Viewlet Poll
ViewletPoll ist ein internetbasiertes Abstimmungsservice für Multiple­Choice­Fragen.
http://www.viewletpoll.com/poll/
Free Website Polls Kostenlose Abstimmung mit einfachem HTML Code.
http://www.free­website­polls.com/
Blog Poll Abstimmungen einfach mit dem kostenlosen Blog­Abstimmungstool erstellen und in die eigene Webseite einfügen.
http://www.blogpoll.com/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 192
Modul 8
S. 193
Ilovepolls ilovepolls.com ist ein gehosteter Service, der kostenlose Abstimmungen für Ihre Webseite anbietet.
http://www.ilovepolls.com/
FreePolls.com
http://www.freepolls.com/
PollDaddy PollDaddy ist ein Online­Tool für kostenlose Abstimmungen, die auf der eigenen Webseite eingefügt werden können.
http://www.polldaddy.com/
Pollverize Pollverize ist ein gehostetes Service für kostenlose Abstimmungen. Diese können dann auf der Homepage angeboten wer­
den.
http://www.pollverize.com/
Vizu Bei Vizu handelt es sich um ein leicht erstelltbares und komplett anpassbares Flash­basiertes Abstimmungswidget.
http://www.vizu.com/
FreePollKit Für Abstimmungen und Umfragen.
http://freepollkit.com/
QuestionPro Micropoll MicroPoll ist ein internetbasiertes Service für Abstimmungen.
http://www.questionpro.com/micropolls/
PollPub
Abstimmungen für Blog, MySpace oder andere Webseiten.
http://www.pollpub.com/
PollPro PollPro ist eine Serversoftware für Internetabstimmungen mit Kalenderoption. Der Code wird generiert und dann in den Blog oder die Webseite eingefügt.
http://www.pollpro.com/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 8
S. 194
10.5.4 Praxistipp
10.6 Anwendungsbereiche von Online­Feedback
Es gibt eine große Bandbreite an Anwendungsbereichen für den Sprachunterricht, die von einfachen Ja/Nein Abstimmun­
gen im virtuellen Klassenzimmer bis hin zu Kursbewertungen, Vokabeltraining, Schreibübungen, Lückentexten etc. alles umfaßt ­ synchron sowie asynchron. Im Folgenden finden Sie eine kleine Auswahl:
Survey Monkey
Survey Monkey ist eher ein Standardtool für Umfragen/ Erhebungen und kann im Unterricht zu ver­
schiedenen Zwecken eingesetzt werden; seine Hauptfunktion besteht jedoch darin, Feedback zu sam­
meln. Bei diesem Feedback kann es sich um einfaches Kursfeedback handeln oder auch Einstufungsni­
veaus beinhalten. Die Software ist einfach in der Handhabung und verfügt über einen leicht verständli­
chen Leitfaden, der für einfache Erhebungen gratis erhältlich ist.
Hier geht es zur Survey Monkey­Website
Hot Potatoes
Eines der am häufigsten verwendeten Tools zum Erstellen von Aufgaben und Lückentexten im Sprachunterricht ist Hot Potatoes. Diese Software wurde an der University of Victoria in der kanadi­
schen Provinz British Columbia entworfen und seither ständig weiterentwickelt. Hot Potatoes kann unabhängig als allein stehende Website verwendet oder in eine virtuelle Lernumgebung wie Moodle oder Blackboard eingebaut werden. Einer der großen Pluspunkte dieser Software ist, dass sie kostenlos und benutzerfreundlich ist, und ständig weiterentwickelt wird. Es gibt viele Beispiele dafür, wie andere TrainerInnen die Software auf der Hot Potatoes­Website nutzen. Da die Online­Hilfe/ das Tutorial sehr umfassend und leicht verständlich ist, ist es nicht notwendig, sich hier mit langen Erklärungen zur Bedienung der Software aufzuhalten. Auf der Website gibt es auch weitere Erhebungen und Software, und Sie erhalten freien Zugang zu Bildern, die Sie ebenfalls zum Erstellen von Unterrichtsmaterial verwenden können.
Hier geht's zur Hot Potatoes­Website
Werfen Sie auch einen Blick auf Larry Felazzos Blog. Sie finden dort wertvolle Tipps zur Verwen­
dung von Tools für Umfragen und Erhebungen durch Lernende.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 195
10.6.1 Checkliste
Checkliste Abstimmungen
Anzahl an Umfragen
Anzahl an TeilnehmerIn­
nen (eingereichten Frage­
bögen)
Anzahl an Antworten
Viewlet Poll
Free Website Polls
BlogPoll
iLovePolls
Freepolls
Polldaddy
Buzzvote
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
k.A.
k.A.
Unbegrenzt
5000/ Tag
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
Unbegrenzt
k.A.
k.A.
20
20
10
5
Unbegrenzt
H
H
Grafiken
Integration
Branding/ Individuelles Design
Server/ Host
(Pro)
H
H
H
H
H
Registrierung erforderlich
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
Preis
Anzahl an Umfragen
Anzahl an TeilnehmerIn­
nen (eingereichten Frage­
bögen)
Anzahl an Antworten S. 196
$ 99.95/ Jahr
Gratis
Gratis
Gratis
Gratis oder $1.66/ Monat (Pro)
Pollverize
Vizu
Free Poll Kit
QuestionPro
Pollpub
PollPro
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
20
20
10
k.A.
20
10
Gratis
Grafiken
Integration
Branding/ Individuelles Design
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Gratis
Modul 2
Server/ Host
S. 197
H
H
H
H
H
S
Gratis
Gratis (Abstimmun­
gen werden nach 60 Tagen gelöscht)
Gratis
$15/Monat
Gratis
$249
Registrierung erforderlich
Preis
Checkliste Umfragen
Anzahl an Erhebun­
gen
Anzahl an Seiten/ Fragen
SurveyMonkey
Zoomerang
Viewlet ACE
PresenterNet
Create Survey
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
5 (Lite), Unbe­
grenzt (Pro)
10 (Unbegrenzt in der Pro Version)
30/Umfrage(Unbe­
grenzt in der Pro Version)
Unbegrenzt
Unbegrenzt
k.A.
k.A.
Unbegrenzt
500/Umfrage (Lite), Unbe­
grenzt (Pro)
Anzahl an Teilneh­
100/Umfrage(Unbe­
100/ Umfrage (1000/ grenzt in der Pro merInnen (einge­
Monat Pro Version)
Version)
reichten Fragebögen)
Grafiken
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
Datenexport
S. 198
nur Pro Version
Verbreitung von Ergeb­
nissen
Branding/ Individuelles Design
Gratis oder $19.95/ Monat
Gratis oder $75 / Monat
$299
$59.95/ Monat
Gratis oder $99/ Monat (Pro)
VotePro
InstantSurvey
Websurveyor
2Ask
Formsite
Unlimited
Unlimited
Unlimited
Unlimited
50
Anzahl an Seiten/ Fragen
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
100/Umfrage
5000/Umfrage
Anzahl an Teilneh­
merInnen (einge­
reichten Fragebögen)
Unbegrenzt
50/Monat(Gratis)
Unbegrenzt
600/Umfrage
5000/Umfrage
Preis
Anzahl an Umfragen
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 199
Grafiken
Datenexport
Verbreitung von Ergeb­
nissen
Branding/ Individuelles Design
Preis
$29
Gratis oder käuflich erwerbbare Versio­
nen
$1795/Jahr
$998/Jahr
$99.95/Monat
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 200
10.6.2 Quellenwissen
Opinion polls (Meinungsforschung) http://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_poll
Statistical surveys (Befragung) http://en.wikipedia.org/wiki/Statistical_survey
Questionnaire construction (Erstellung von Fragebögen)
http://en.wikipedia.org/wiki/Questionnaire_construction
10.6.3 Glossar
Eine Abstimmung ist die Erfassung von Meinungen durch Stichprobenabfrage. Es wird versucht, die Meinungen einer Ge­
samtheit widerzuspiegeln, indem einer kleinen Anzahl von Personen einige Fragen gestellt werden, die anschließend auf die Gesamtheit hochgerechnet werden. (Quelle: Wikipedia)
Statistische Erhebungen (Umfragen) werden durchgeführt, um bestimmte quantitative Informationen über eine Gruppe von Menschen zu sammeln. Erhebungen über Bevölkerungsgruppen oder Institutionen sind üblich im Bereich der politi­
schen Meinungsforschung sowie der Regierungs­, Gesundheits­, Sozial­ und Marktforschung. Der Schwerpunkt liegt je nach Zweck der Erhebung auf Meinungen oder Fakten, und viele Erhebungen beinhalten auch persönliche Befragungen einzelner Personen. Wenn die Befragung durch eine/n ForscherIn durchgeführt wird, sprechen wir von einem strukturierten Interview. Wenn die Fragen von den Befragten selbst beantwortet werden, spricht man von einem Fragebogen oder einem "self­administered survey". (Quelle: Wikipedia)
Fragebögen werden oft in der quantitativen Marktforschung und allgemein in der Sozialforschung verwendet. Sie bieten die Möglichkeit, durch eine hohe Zahl an Befragungen eine große Menge an Informationen zu sammeln. Wesentlich für den Erfolg einer Erhebung ist das professionelle Erstellen des Fragebogens. Unangemessene Fragen, falsche Anordnung der Fragen, falsche Abstufung und ein schlechtes Format können die Erhebung vollkommen wertlos machen. Um einen Fragebogen auf Mängel zu überprüfen, ist es am besten, ihn zuerst zu testen. Dazu wird der Fragebogen gewöhnlich an ein paar wenige Personen verteilt. Diese sollen ihren Eindruck schildern und Auskunft darüber geben, ob die Fragestellungen ihre jeweilige Meinung sinngemäß erfasst haben. (Quelle: Wikipedia)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 9
S. 201
11 Modul 9
11.1 Einführung
Heike Philp
11.1.1 Orientierung
Willkommen bei Modul 9!
Ziel dieses Moduls ist es
•
Unterrichtsplanung zu üben, indem wir Vor­ und Nachteile von Einzel­ und Gruppenunterricht identifizieren •
zu überlegen, wie diese Unterrichtsplanung für den Live­Online­Unterricht eingesetzt werden kann •
sich mit Rollenverhalten in der virtuellen Lernumgebung und der diesbezüglichen Verantwortung von TrainerIn und Lernenden auseinanderzusetzen •
¦weitere Grammatikübungen mit Hot Potatoes zu erstellen All dies wird anhand verschiedener Themengebiete erarbeitet. Am Ende dieses Moduls sollten Sie
•
über die Fragen unter Unterrichtsplanung: Überlegungen zum Einzel­ und Gruppenunterricht reflektiert haben •
sich mit Rollenverhalten (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit) auseinandergesetzt haben •
die Möglichkeiten von File Hosting und Anbietern für das Versenden großer Dateien erkannt haben Folgende Aufgaben in dieser Einheit dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session:
1. Schriftliche Überlegungen aus Ihrer eigenen kulturellen Perspektive darüber, welches Rollenverhalten Sie von den Lernenden in der virtuellen Lernumgebung erwarten und welche Verantwortung Sie den Lernenden zuschreiben 2. Entwerfen von zwei Stundenplanungen (eine für Einzelunterricht und eine für Gruppenunterricht) Denken Sie daran, Ihre Lernzeiten aufzuschreiben. Denken Sie außerdem daran, dass Sie sich jederzeit mit Fragen an das Kursforum wenden können. Die Trainerin bzw. der Trainer besucht das Forum regelmäßig.
11.1.2 Partnerarbeit
Üben Sie Ihre Unterrichtseinheiten mit Ihren Partnern.
11.1.3 Live­Online­ Session
Die Live­Online­Session besteht in dieser Woche aus zwei Hauptteilen:
1. Planen Sie eine Unterrichtseinheit so, dass derselbe Inhalt im Einzelunterricht und im Gruppenunterricht durchge­
führt werden kann, und identifizieren Sie Stärken und Schwächen beider Szenarien. 2. Notieren Sie, von Ihrer eigenen kulturellen Perspektive aus gesehen, was für ein Rollenverhalten Sie von Ihren Studenten in der virtuellen Lernumgebung erwarten können und welche Verantwortung Ihre Studenten haben.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 9
S. 202
11.2 Unterrichtsplanung: Überlegungen zum Einzel­ und Grup­
penunterricht
Angela McLachlan
11.2.1 Orientierung
Diese Lerneinheit dient der Vorbereitung auf die Lerneinheit Planung von Live­Online­Unterrichtsstunden in Modul 10. Wir beschäftigen uns hier mit den Vorteilen von Einzel­ und Gruppenunterricht sowie mit wichtigen Überlegungen, die man als Sprachtrainerin bzw. Sprachtrainer in der Live­Online­Lernumgebung in Betracht ziehen muss.
11.2.2 Strategie
Die folgende Liste enthält Überlegungen und Strategien v.a. für die Planung von Einzelunterrichtsstunden in der Live­Onli­
ne­Lernumgebung.
Einzelunterricht
•
Beweggründe der/ des Lernenden: Finden Sie heraus, warum die/ der Lernende sich für Einzelunterricht statt für Gruppenunterricht entschieden hat. Die Gründe dafür können rein praktischer Natur sein, dennoch müssen Sie Ihre Stundenplanung auf einen individuellen Lerntyp ausrichten. Die jeweilige Stundenplanung hängt von der Art des Sprachkurses ab, den die/ der Lernende gewählt hat.
•
Zeiteinteilung: Wie lange können ein/e einzelne/r Lernende/r und ein/e TrainerIn in der virtuellen Lernumgebung vernünftigerweise produktiv miteinander interagieren? Unterrichtsstunden, die länger als 45 Minuten dauern, soll­
ten eine zumindest 5­minütige Pause enthalten.
•
Abwechslung bei den einzelnen Aktivitäten: Einzelunterricht kann sehr intensiv sein, deshalb ist es wichtig, ein angemessenes Tempo zu halten. Ebenso wie im Präsenzunterricht sollten Sie nicht zu viele verschiedene Aktivitä­
ten einplanen. Es ist besonders wichtig, auf das Tempo der/ des Lernenden Rücksicht zu nehmen. Für AnfängerIn­
nen sind wahrscheinlich 15 Minuten pro Aktivität ausreichend, für Fortgeschrittene können Sie je nach Aktivität etwas mehr Zeit einplanen.
•
Lernerzentrierter ­ oder auch "lernzentrierter" ­ Unterricht: Beim Einzelunterricht kann es leicht passieren, dass der/ die TrainerIn die ganze Zeit die Kontrolle behält und der Unterricht wie ein Frage­und­Antwort­Spiel abläuft. Stattdessen aber sollte die/ der Lernende die Möglichkeit erhalten, den Lernprozess aktiv mitzugestalten. Dies ist vor allem bei der Förderung mündlicher Sprachkenntnisse ein wesentlicher Punkt.
•
Für Konversationsübungen ist eine sorgfältige Planung erforderlich, da die Interaktion nur zwischen einem/ einer TrainerIn und einer/ einem Lernenden stattfindet. Um der/ dem Lernenden ein Gespür dafür zu vermitteln, wie ein "natürliches" Gespräch zwischen mehr als zwei Personen abläuft, ist es ratsam, zunächst einige Text­ oder Hörbei­
spiele mit entsprechenden Szenarien durchzugehen.
•
Asynchrone Kommunikation: Im Unterschied zu den TeilnehmerInnen eines Gruppenkurses haben Einzellernende nicht die Möglichkeit, außerhalb des Klassenzimmers asynchron zu kommunizieren. Planen Sie sinnvolle asyn­
chrone Lernaktivitäten oder "informelle" Kommunikation, an welcher auch Sie als TrainerIn teilnehmen können.
•
Falls Sie nicht in einer virtuellen Lernumgebung wie WebTrain, Breeze oder Marratech arbeiten, sollten Sie für die asynchrone Kommunikation ein Open Source­Kursmanagementsystem wie zum Beispiel Moodle in Erwägung ziehen. (Sie können zum Beispiel ein Diskussionsforum für TrainerIn und Lernende erstellen oder Informationen über ein Bulletin Board bereitstellen). Lassen Sie die/ den Lernende/n wissen, wie oft Sie selbst die Seite besuchen und wie oft sie/ er sie besuchen sollte. Wenn Sie mehrere Einzelkurse unterrichten, kann es unter Umständen sinn­
voll sein, synchrone oder asynchrone Live­Online­Partnerarbeiten für diese Einzellernenden zu organisieren.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 9
S. 203
•
Live­Online­Kommunikation abseits offizieller Unterrichtsstunden: Sie könnten sinnvolle Kommunikationsmög­
lichkeiten mit Hilfe von Echtzeittechnologien (Text Chat oder Audio) für die/ den Lernende/n einplanen. Dies ist allerdings nicht unbedingt erforderlich, da Sie vielleicht keine zusätzlichen Live­Online­Meetings außerhalb des Unterrichts gewähren können. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie die/ den Lernende/n gleich zu Beginn des Kurses darüber informieren.
•
Einsatz von Technologie: Nützen Sie alle Tools, die Ihre jeweilige Lernumgebung bietet, lassen Sie aber die Tech­
nologie nicht Überhand nehmen. Für die Förderung des Leseverstehens oder der Schreibkompetenz könnten Sie zum Beispiel eine "Text Chat"­Aktivität planen. Wenn es in dem System, das Sie verwenden, ein Whiteboard gibt, kann es unter Umständen eine Weile dauern, bis die/ der Lernende sich damit vertraut gemacht hat. Ein White­
board ist nicht ganz dasselbe wie der Text Chat, in dem eher "informelle" schriftliche Kommunikation gelernt wird.
•
ICT­Kenntnisse: Sie sollten um die Computerkenntnisse der/ des Lernenden Bescheid wissen, da diese ein wichti­
ges Kriterium bei der Unterrichtsplanung sind. Wenn die/ der Lernende im Unterricht auch selbst mit der Techno­
logie arbeiten muss, müssen Sie genügend Zeit für eine Einführung in diese Technologie einplanen und der/ dem Lernenden die Möglichkeit geben, sich diese Fähigkeiten im Laufe der Zeit vollständig anzueignen. Beim Unter­
richt geht es jedoch vor allem um das Erlernen der Sprache, deshalb sollten Sie versuchen, die Unterrichtsstunden nicht vorwiegend technologisch sondern sprachlich auszurichten.
•
Rolle der Trainerin/ des Trainers und der/ des Lernenden: Beim Einzelunterricht ist es wichtig, eine funktionieren­
de und arbeitsfördernde Beziehung aufzubauen, da der Lernerfolg direkt von der Qualität der Beziehung zur Trai­
nerin bzw. zum Trainer beeinflusst wird. Das Abhalten von Videokonferenzen statt reinen Audiokonferenzen kann von Anfang an zum Abbau von Hemmungen beitragen. Falls es nicht möglich ist, mit Videoconferencing zu arbei­
ten, kann es auch hilfreich sein, einander Fotos per E­mail zu senden. Wenn Sie zum Beispiel mit Skype aber ohne Video arbeiten, können TrainerIn und Lernende/r ein Foto von sich in die Skype­ID einfügen, welches die ganze Session hindurch sichtbar ist. Wenn das Tool Videoconferencing bietet, die/ der Lernende jedoch nicht mit einer Webcam arbeiten will, versuchen Sie sie/ ihn nicht von Anfang an dazu zu überreden.
•
Beobachtung und Beurteilung des Lernfortschritts: Sie werden zwar mit einem bestimmten Rahmenkonzept für die Beobachtung und Beurteilung des Lernerfolgs arbeiten, allerdings gibt es hier weniger Möglichkeiten, den Ler­
nerfolg einer/ eines Lernenden zum Beispiel an dem von anderen Lernenden formativ zu messen. Da es auch kein Kursmaterial für Live­Online­Unterricht gibt, sollten Sie Ihre Stundenplanung gewissenhaft für jede Unterrichts­
einheit durchführen, um Fortschritt zu gewährleisten.
Auf der nächsten Seite finden Sie eine Liste mit Überlegungen und Strategien für den Gruppenunterricht.
Die folgende Liste enthält Überlegungen und Strategien v.a. für die Planung von Gruppenunterrichtsstunden in der Live­
Online­Lernumgebung.
•
Wählen Sie als Unterrichtssprache entweder eine gemeinsame Muttersprache oder eine andere Sprache, die alle Lernenden ungefähr gleich gut beherrschen. Wenn es sich um eine mehrsprachige Gruppe verschiedener Herkunft handelt, womöglich sogar mit unterschiedlichem Internetzugang, ist es erforderlich, sich auf eine Hauptunter­
richtssprache zu einigen. Um die Kommunikation von Anfang an so erfolgreich wie möglich zu gestalten, ist es hilfreich, den Lernenden bereits vor dem Zusammentreffen eine Liste mit häufig verwendetem Vokabular zukom­
men zu lassen.
•
Zur Organisation regelmäßiger Live­Online­Treffen für eine ganze Gruppe ist eine straffe Planung notwendig. Nehmen Sie sich vor dem Kurs genügend Zeit, um einen geeigneten Kursplan zu erstellen. Sie können eventuell vor Beginn des Kurses fixe Unterrichtszeiten festlegen.
•
Informeller Kontakt zwischen den TeilnehmerInnen kann für das Erlernen von Sprachen und das Ent­ und Beste­
hen einer erfolgreichen Lernsituation besonders förderlich sein. Es ist empfehlenswert, die Lernenden dazu zu er­
mutigen, sowohl in Echtzeit (z.B. über IM, Text und Audio Chat) als auch asynchron (z.B. über E­mail, Diskussi­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 9
•
•
•
•
•
•
•
•
S. 204
onsforen in Open Source­Umgebungen oder Blogs) miteinander zu kommunizieren. Dies fördert auch die Interak­
tion zwischen den Lernenden und reduziert gleichzeitig ihre Abhängigkeit von der Trainerin/ vom Trainer.
Auch wenn die Lernenden theoretisch dasselbe Sprachniveau aufweisen (z.B. AnfängerInnen, fortgeschrittene An­
fängerInnen, Fortgeschrittene), haben sie die Sprache auf unterschiedliche Weise gelernt und besitzen dadurch sehr unterschiedliche Fähigkeiten. Deshalb sollten Sie sich zu Beginn des Kurses einen Überblick über die ver­
schiedenen Kenntnisse der einzelnen TeilnehmerInnen verschaffen und Ihre Stundenplanung danach ausrichten: So ist ein/e Lernende/r vielleicht gut im Lesen und eher schwach im Sprechen. Es kann sein, dass mündlich schwache Lernende zu Beginn des Kurses mehr Unterstützung und Ermutigung brauchen, bis sich die Gruppe an die neue Lernumgebung gewöhnt hat.
Es kann sein, dass manche Lernende sich von der Gruppe eingeschüchtert fühlen. Deshalb ist es wichtig, nicht zu­
zulassen, dass ein/e Lernende/r im Unterricht zu dominant wird. Bis die Gruppe sich an die Zusammenarbeit ge­
wöhnt hat, ist es unter Umständen notwendig, etwas strenger auf die Rechte der einzelnen Lernenden zu achten und zum Beispiel nicht Hosting­Rechte an jemanden zu vergeben, die/ der dazu neigt, das Mikrofon "an sich zu reißen". Wenn Sie mit Technologien wie Skype arbeiten, bei welchen das Sprechen und der Text Chat nicht von einer einzigen Person kontrolliert werden kann, ist es ratsam, Grundregeln aufzustellen, um zu gewährleisten, dass die Arbeitsweise der gesamten Gruppe allen zugute kommt.
Wenn privater Chat zwischen TeilnehmerInnen möglich ist, sollten Sie die Nutzung dieser Funktion unter Um­
ständen einschränken, damit sich alle Lernenden auf die gemeinsame Sache konzentrieren.
Es kann sein, dass Lernende nicht mit einer Webcam arbeiten wollen. Dies hat Auswirkungen darauf, wie man in der Lernumgebung wirkt: In Breeze zum Beispiel erscheinen TeilnehmerInnen mit Video im "Video Pod" und TeilnehmerInnen ohne Video werden nur als Silhouette wahrgenommen, was für die anderen Lernenden irritierend sein kann. In solchen Fällen können Sie die Verwendung einer Webcam in der Gruppe zur Diskussion stellen und versuchen herauszufinden, warum manche sich weigern, damit zu arbeiten. Sie können die Lernenden jedoch na­
türlich nicht zur Verwendung einer Webcam zwingen. Es kann auch vorkommen, dass nicht genügend Bandbreite vorhanden ist, um die ganze Online­Unterrichtseinheit hindurch mit Video zu arbeiten. Hier können die Lernenden zu Beginn Video verwenden, um sich gegenseitig zu begrüßen, und anschließend die Videoübertragung einstellen, bis sie für eine bestimmte Aktivität gebraucht wird.
Erwarten Sie nicht, dass die Lernenden von Anfang an ohne weiteres Fotos von sich selbst oder von Familienmit­
gliedern screencasten oder dass sie ungehemmt über ihr Privatleben sprechen. In der Live­Online­Umgebung kann es länger dauern, Vertrauen aufzubauen.
Computerkenntnisse: Beachten Sie die unterschiedlichen Computerkenntnisse innerhalb der Gruppe. In einer grö­
ßeren Gruppe gibt es oft eine/n TeilnehmerIn, die/ der die Technologie problemlos beherrscht. Sie sollten jedoch vermeiden, Ihren Unterricht ausschließlich nach diesem Niveau auszurichten. Um zu gewährleisten, dass alle Ler­
nenden aktiv am Unterricht teilnehmen können, ist es wichtig, die Technologie Schritt für Schritt einzuführen und den Lernenden angemessene Aktivitäten zu geben, die den Umgang mit der Technologie erfordern. Sie können auch Paare bilden, in denen eine/r die Technologie besser beherrscht als die/ der andere.
Achten Sie bei der Stundenplanung darauf, dass die vorhandene Technologie für die Gruppengröße geeignet ist. Überlegen Sie auch, welche Gruppengröße Ihrer Meinung nach Ihre eigene Unterrichtspraxis am Besten unter­
stützt und erfolgreichen Unterricht gewährleistet.
Informieren Sie sich über die Interessen der TeilnehmerInnen. Dies kann für die Planung von Webtouring und an­
derer Unterrichtsaktivitäten hilfreich sein. Verwenden Sie asynchrone Tools, um zu erreichen, dass die Lernenden über ihre Interessen sprechen.
11.2.3 Aufgabe
Erstellen Sie eine Übung, bei der Sie veranschaulichen, wie die gleichen Inhalte im Einzel­ und im Gruppenunterricht (mit einer Gruppe von ca. 6 Lernenden) vermittelt werden können. Verfassen Sie Anweisungen, aus denen klar hervorgeht, wie Sie die Übung aufbauen würden, welche Materialien und Tools einsetzen würden und wie lange die Übung in etwa dauern soll.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 9
S. 205
Sie können sich die Zielsprache und das Niveau der Lernenden frei auswählen. Sie sollten diese Aufgabe vor der Live­On­
line­Session erstellt haben. So können sich alle TeilnehmerInnen die Übungen Ihrer KollegInnen ansehen und entsprechend Rückmeldungen geben.
Laden Sie die Stundenplanungen unter [Quellenwissen] als herunter; der oder die TrainerIn wird unter Umständen Ihre An­
sichten bezüglich dieser Stundenplanung in der Live­Online­Session besprechen wollen. 1. Wählen Sie eine sprachliche Struktur oder einen anderen Lerninhalt (wie etwa kulturelle Information über das Land der Zielsprache) und geben Sie an, um welches sprachliche Niveau es sich handelt 2. Planen Sie die Übung entsprechend Ihrer normalen Vorgehensweise und erstellen Sie sowohl für den Einzel­ als auch für den Gruppenunterricht (für eine Gruppe mit der selben Erstsprache) jeweils ein Dokument, in dem Sie den genauen Ablauf darlegen. 3. Laden Sie die schriftlichen Dokumente in das InLearn hoch [Dateiaustausch], um so Feedback durch die Gruppe in der Live­Online­Session zu ermöglichen. 4. Nach der Live­Online­Session können Sie Ihre Übung aufgrund des Feedbacks durch die Gruppe noch verändern. Die Endversion der Übung wird dann ins Lernportfolio aufgenommen.
11.2.4 Textaufgabe
Erstellen Sie eine Liste mit den Stärken und Schwächen von Gruppen­ und Einzelunterricht aufgrund Ihrer Erfahrungen im Präsenzunterricht. Überlegen Sie sich dabei, wie erfolgreiche Unterrichtspraxis auf die Live­Online­Umgebung übertragen werden kann.
11.2.5 Quellenwissen
Sie finden die Dateien zu dieser Lerneinheit unter downloads_LB9.zip auf der BegleitCD.
11.3 Rollenverhalten (Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit)
Serpil Sahin Gonul
11.3.1 Orientierung
In dieser Lerneinheit geht es hauptsächlich um "Rollenverhalten" als Komponente der interkulturellen Kompetenz, welche ihrerseits neben sprachlichen, soziolinguistischen und pragmatischen Kompetenzen (nähere Informationen hierzu finden Sie in der Lerneinheit "Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit") eine der Komponenten der interkulturellen Kommunika­
tionsfähigkeit darstellt.
Genau wie bei den anderen Komponenten, die wir bereits in vorigen Modulen behandelt haben, ist es auch hier schwierig, klare Grenzen zwischen "Rollenverhalten" und den anderen Komponenten der interkulturellen Kompetenz zu ziehen, da diese sich gegenseitig überschneiden und ergänzen. Dennoch wird das Rollenverhalten, wie die anderen Komponenten auch, als eigene Komponente der interkulturellen Kompetenz behandelt.
In den folgenden Wissenseinheiten finden Sie Informationen über "Rollenverhalten" und die unter "Rollenverhalten" disku­
tierten Themen in Zusammenhang mit interkultureller Kompetenz.
11.3.2 Überblick
Rollenverhalten gilt deshalb als eigene Komponente der interkulturellen Kommunikationsfähigkeit, weil es beim Rollen­
verhalten hauptsächlich darum geht, wie wir erfolgreiche Interaktion zwischen Mitgliedern einer Gruppe herstellen und aufrechterhalten können. Dazu gehört das Lösen von Problemen ebenso wie das Aufbauen und Aufrechterhalten persönli­
cher Beziehungen. Es geht vor allem um die Fähigkeit, das eigene Verhalten an verschiedene Anforderungen und Situatio­
nen anzupassen. Dies wird als Verhaltensflexibilität bezeichnet. Die Definition dieses Begriffs finden Sie im [Glossar].
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 9
S. 206
Chen (1992: 8­9) hat die Beziehungen zwischen den Elementen der von Ruben (1976) entwickelten Intercultural Behavi­
oral Assessment Indices (IBAI, zu Deutsch: Indikatoren für die Beurteilung interkulturellen Verhaltens) untersucht und ent­
deckt, dass es zwischen allen Elementen von Rollenverhalten gewisse Verbindungen gibt. In seinen Ausführungen zum diesem Thema wird deutlich, dass "Rollenverhalten" in Zusammenhang mit der Erörterung der anderen Komponenten auf­
taucht. Chen hat beobachtet, dass Rollenverhalten in Beziehungen stark mit Interaktionsmanagement und Ambiguitäts­
toleranz verbunden ist. Die Definitionen der Begriffe finden Sie im [Glossar].
(Zusammenfassung aus Wikipedia ­ http://en.wikipedia.org/wiki/Interaction)
11.3.3 Erklärung
Wie bereits erwähnt, bezieht sich der Begriff "Rollenverhalten" auf funktionale Flexibilität in verschiedenen Situationen mit mehreren Menschen. "Rollenverhalten" als Komponente der interkulturellen Kompetenz wird von verschiedenen Wis­
senschaftlerInnen in allen oder manchen seiner Aspekte erforscht. Ruben (1976; zitiert in Chen 1992: 3) beispielsweise un­
terteilt "Rollenverhalten" in Rollen bei der Ausführung von Aufgaben (task roles), Rollen in Beziehungen (relational ro­
les) und individualistische Rollen (individualistic roles). Chen (1992) geht in seiner Studie ausschließlich auf Rollen in Beziehungen ein. Lustig und Koester (2006) sprechen im Rahmen der interkulturellen Kompetenz von "Rollenverhalten bei der Ausführung von Aufgaben" (task role behaviour) und "Rollenverhalten in Beziehungen" (relational role behaviour).
Zu den drei Aspekten:
Rollenverhalten bei der Ausführung von Aufgaben
Das Rollenverhalten bei der Ausführung von Aufgaben trägt zur Problemlösung in Gruppen bei. Das Schwierige in dieser wichtigen Kategorie ist, sich der jeweiligen Kultur angemessen zu verhalten. Dabei gilt es vor allem, den starken Bezug zu den Mustern, die einer Kultur zugrunde liegen, zu erkennen und zu verstehen, dass in verschiedenen Kulturen Aufgaben auf verschiedene Arten ausgeführt werden. (Lustig & Koester 2006, 76)
Im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (S.9) gelten Menschen, die Sprache verwenden und lernen, vorwiegend als "soziale AkteurInnen", d.h. als Mitglieder der Gesellschaft, die (nicht nur sprachliche) Aufgaben unter bestimmten Be­
dingungen, in einem bestimmten Umfeld und innerhalb eines bestimmten Handlungsraumes auszuführen haben. Sprechak­
te sind Teil von sprachlichen Aktivitäten, welche wiederum Teil eines breiteren sozialen Kontexts sind, aus welchem allei­
ne ihre Bedeutung erwächst. Es handelt sich insofern um "Aufgaben" als die entsprechenden Aufgaben von einem oder mehreren Personen unter Verwendung ihrer jeweils eigenen besonderen Fähigkeiten strategisch durchgeführt werden, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Die Definition des Begriffs Aufgabe finden Sie im [Glossar].
Rollenverhalten in Beziehungen
Rollenverhalten in Beziehungen bezieht sich auf die Bemühung, eine persönliche Beziehung zu Mitgliedern einer Gruppe aufzubauen oder aufrecht zu erhalten. Hierzu gehören verbale und nonverbale Nachrichten, mit denen Unterstützung für andere ausgedrückt und das Zugehörigkeitsgefühl gestärkt wird. (Lustig & Koester 2006, 76) Chens Studie (1992: 9) hat ergeben, dass Rollenverhalten in Beziehungen über öffentliche Rituale, Rückbestätigung und soziale Angst identifiziert wird. Die Definitionen der Begriffe finden Sie im [Glossar].
Individualistische Rollen
Individualistische Rollen beschreiben das Verhalten von Personen, die innerhalb von Gruppen auf eine besonders indivi­
dualistische Weise agieren und dadurch unter Umständen ein Hindernis für die Bemühungen einer Gruppe beim Lösen ei­
nes Problems und beim Aufbau von Beziehungen darstellen. (Ruben 1976; zitiert im Behavioral Observation Guide)
Aus diesen Ausführungen geht deutlich hervor, dass die ersten beiden Bereiche, nämlich Rollen bei der Ausführung von Aufgaben und Rollen in Beziehungen, Bemühungen zur Gewährleistung erfolgreicher interkultureller Interaktion darstel­
len, während der letzte Bereich (individualistische Rollen) für die negativen und nachteiligen Aspekte von interkulturellen Interaktionen steht. Unter [Praxistipps] finden Sie Ausführungen zum erfolgreichen Umgang mit Rollenverhalten und zu den Indikatoren für Rollen bei der Ausführung von Aufgaben, Rollen in Beziehungen und individualistischen Rollen.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 9
S. 207
11.3.4 Praxistipp
Erfolgreicher Umgang mit Rollenverhalten
Mit Hilfe der Ausführungen von Ruben (1976; zitiert in Chen 1992:3 und im Behavioral Observation Guide) kann eine Zu­
sammenfassung der Indikatoren für das Rollenverhalten eines interkulturell kompetenten Menschen vorgenommen werden. Diese Zusammenfassung kann für TrainerInnen und Lernende hilfreich sein, um ein Bewusstsein hierfür zu entwickeln und auf zielführende Weise mit Rollenverhalten in einer Lernumgebung umzugehen:
In Bezug auf Rollen bei der Ausführung von Aufgaben besitzen interkulturell kompetente Menschen die Fähigkeit, u.a. fol­
gende Aufgaben auszuführen:
•
Einbringen von Ideen, •
Beschaffung von Informationen oder Fakten, •
Streben nach Klarheit und Gruppenarbeit, •
Schaffen von Klarheit in aufgabenbezogenen Fragen, •
Beurteilung der Vorschläge anderer, •
Lenken der Aufmerksamkeit der Gruppe auf die auszuführende Aufgabe. Ein interkulturell kompetenter Mensch in Bezug auf Rollen in Beziehungen
•
besitzt die Fähigkeit, Gruppenziele wie zum Beispiel Harmonisierung und Vermittlung bei Streit bzw. Konflikten zwischen Mitgliedern der Gruppe zu erreichen, •
versucht, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Beiträgen einzelner Gruppenmitglieder zu schaffen, •
spricht offen über die Gruppendynamik, •
zeigt die Bereitschaft, den eigenen Standpunkt zugunsten einer gemeinsamen Position hintanzustellen, •
zeigt Interesse. In Bezug auf individualistische Rollen verzichten interkulturell kompetente Menschen auf Verhaltensweisen wie
•
Ablehnung von Ideen anderer, •
Zurückkommen auf Themen und Sichtweisen, die bereits diskutiert und behandelt oder von der Gruppe abgehakt wurden, •
Versuche, Aufmerksamkeit zu erregen, •
Versuche, sich durch das Pochen auf Erfolge, Qualifikationen, Berufserfahrung oder andere Faktoren, welche die Glaubwürdigkeit erhöhen sollen, in einem besonders guten Licht darzustellen, •
Manipulation der Gruppe durch autoritäre Verhaltensweisen wie Schmeichelei, Sarkasmus, Unterbrechungen etc., •
Ausweichen und Weigerung, sich an Gruppenaktivitäten zu beteiligen, sowie Distanzierung von der Gruppe, wenn man das Gefühl hat, sich nicht durchsetzen zu k
11.3.5 Glossar
Ambiguitätstoleranz: Unter Ambiguitätstoleranz versteht man die Fähigkeit, Unsicherheit und Zweideutigkeit zu ertragen und konstruktiv damit umzugehen. (INCA, Assessorenhandbuch, S. 48)
Aufgabe: Eine Aufgabe ist jede zielgerichtete Handlung, die als notwendig erachtet wird, um ein bestimmtes Ergebnis in Zusammenhang mit einem zu lösenden Problem, einer einzuhaltenden Verpflichtung oder einem zu erreichenden Ziel zu verfolgen. Diese Definition umfasst viele Arten von Handlungen wie zum Beispiel das Verschieben eines Kleiderschranks, das Schreiben eines Buches, das Durchsetzen bestimmter Bedingungen in einer Vertragsverhandlung, Kartenspielen, Be­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 9
S. 208
stellen in einem Restaurant, Übersetzen eines fremdsprachigen Textes oder Vorbereitung einer Klassenzeitung in Gruppen­
arbeit. (GER, S. 10)
Interaktionsmanagement: Interaktionsmanagement ist die Fähigkeit, "in einer Diskussion abwechselnd zu sprechen und die Interaktion aufgrund einer vernünftigen Einschätzung der Bedürfnisse und Wünsche der anderen angemessen zu begin­
nen und zu beenden". Menschen, die Interaktionsmanagement besonders gut beherrscht, achten immer auch auf "die Inter­
essen, das Ausmaß an Toleranz und die Orientierung der anderen DiskussionsteilnehmerInnen". (in Chen 1992:25)
Öffentliche Rituale: Öffentliche Rituale haben mit der Fähigkeit zu tun, von öffentlichen oder privaten Institutionen der Gastkultur Gebrauch zu machen. Laut Furnham und Bochner (1982) beziehen sich öffentliche Rituale auf den Grad der Vertrautheit des Gastes mit den privaten und öffentlichen Institutionen der Gastkultur. Ein unzureichendes Verständnis öf­
fentlicher Rituale verstärkt die Unsicherheit und beeinträchtigt den Aufbau von Beziehungen zu den Mitgliedern der Gast­
kultur. (Chen 1992: 7, 11)
Rückbestätigung vermittelt man durch das Eingehen auf andere, durch Einfühlungsvermögen und durch die Vermittlung von positiven Gefühlen anderen gegenüber (Wheeless und Duran S. 55; zitiert in Chen 1992: 7).
Soziale Angst: Soziale Angst beschäftigt sich mit dem Unbehagen, welches Menschen in Anwesenheit anderer fühlen. (in Chen 1992:28)
Verhaltensflexibilität: Verhaltensflexibilität ist die Fähigkeit, sein Verhalten verschiedenen Anforderungen und Situatio­
nen anzupassen. In anderen Worten: Sie passen Ihre Arbeitsweise der Situation an, um unnötige Konflikte im Arbeitsablauf und in der Erwartungshaltung zu vermeiden. Sie pflegen Sitten und Höflichkeitsformen anderer Menschen zu übernehmen, wenn anzunehmen ist, dass Ihre Haltung geschätzt wird, akzeptieren ungewohnte Arbeitsverfahren, wenn dies der Situation dienlich ist usw. (INCA, Assessorenhandbuch, S.5­6)
11.3.6 Aufgabe
Einzelaktivität
Überlegen Sie sich, welches Rollenverhalten Sie von Lernenden erwarten, und machen Sie sich Notizen dazu. Es kann auch das Rollenverhalten in der virtuellen Lernumgebung gemeint sein. Welche Verantwortung kommt den Lernenden aus Ihrer persönlichen kulturellen Perspektive zu?
Partnerarbeit
Reflektieren Sie bei der Stundenplanung darüber, auf welche Weise das Rollenverhalten der Lernenden die Unterrichtser­
fahrung im virtuellen Klassenzimmer beeinflussen kann. Um welche Aspekte müssten Sie Ihre Stundenplanung erweitern, um ein engagiertes und soziales Rollenverhalten zu ermöglichen und zu stärken? Welche Verhaltensregeln sind in der vir­
tuellen Lernumgebung bei der Interaktion innerhalb der Gruppe zu beachten?
Live­Online­Session
Präsentieren Sie die Unterrichtsaktivität, die Sie geplant haben, in der Live­Online­Session und erklären Sie, warum Sie be­
stimmte Aktivitäten aus anderen Unterrichtsstunden übernommen oder auch bewusst nicht übernommen haben, die viel­
leicht in einer anderen kulturellen Umgebung besonders erfreuliche bzw. unerwünschte Ergebnisse gezeigt haben.
11.3.7 Referenzen
•
Behavioral Observation Guide http://cart.rmcdenver.com/instruments/intercultural_behavior.pdf •
Chen, Guo­Ming. (1992) "A Test of Intercultural Communication Competence." Intercultural Communication Stu­
dies II:2. http://www.trinity.edu/org/ics/ICS%20Issues/02%20ICS%20II%202/Microsoft%20Word%20­%20p
%2023%20Chen.pdf This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 9
S. 209
•
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen. http://www.goethe.de/z/50/commeuro/i0.htm •
INCA ­ The Intercultural Competence Assessment Project ­ Assessorenhandbuch. 2004. http://www.incaprojec­
t.org/en_downloads/21_INCA_Assessor_Manual_eng_final.pdf •
Lustig, Myron W. & Koester, Jolene. (2006) Intercultural Competence ­ Interpersonal Communication Across Cultures. Fifth Edition. Boston: Pearson.
11.3.8 Quellenwissen
•
Allyn & Bacon Communication Studies Website http://www.abacon.com/commstudies/index.html •
Hands­Up! ­ Exploring decision making and action in our place. http://www.elections.org.nz/hands­up.html>/br> •
Hands­Up! ­ Overview http://www.elections.org.nz/uploads/hands_up__overview.pdf •
Ruben, B. D. (1976) Assessing communication competency for intercultural adaptation. Group & Organization Studies, 1, 334 ­ 54 .
11.4 File Hosting und Versenden großer Dateien
Heike Philp
11.4.1 Orientierung
Von "File Hosting" spricht man im Allgemeinen, wenn internetbasierte Dienstleistungsanbieter das Hochladen von Dateien auf ihre Server ermöglichen. Den NutzerInnen werden Links zur Verfügung gestellt, über die man Inhalte in verschiedenen Foren/ Websites/ Blogs/ Auktionen/ E­mails posten kann.
File Hosting ist ein ideales Zusatzfeature für Online­Kollaboration und ­Trainings, mit dem mehrere Menschen gemeinsam auf bestimmte Dateien zugreifen und mit ihnen arbeiten können, ohne einander diese Dateien per E­mail senden zu müssen.
File Hosting­Anbieter sind nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass die Kosten für Speicher und Bandbreite (Datentrans­
fer) zunehmend geringer werden, in letzter Zeit immer beliebter geworden. Die meisten File Hosting­Anbieter gewähren freien Zugang zu ihren Diensten und senden dafür ihren NutzerInnen Unmengen von Werbenachrichten oder bieten zah­
lungspflichtige Premium Services an.
Heutzutage gibt es Hunderte von File Hosting­Anbietern. Die Konkurrenz ist so groß, dass diese Anbieter praktisch zur Spezialisierung gezwungen sind, indem sie nur bestimmte Anwendungen anbieten und bestimmte Zielgruppen ansprechen (TrainerInnen, FotografInnen, GrafikerInnen, Musik­Interessierte etc.).
11.4.2 Beschreibung
File Hosting und Document Hosting enthalten folgende Features:
Maximale Größe für Uploads Maximale Dateigröße, die bei einem File Hosting­Anbieter gespeichert werden kann.
Höchstzahl an speicherbaren Dateien Höchstzahl an Dateien, die bei einem File Hosting­Anbieter gespeichert werden können.
Maximale Bandbreite Maximale übertragbare Datenmenge beim Bereitstellen der Datei zum Downloaden für andere Nut­
zerInnen. Eine besonders beliebte öffentlich zugängliche Datei, die von Tausenden von NutzerInnen heruntergeladen wird, kann Hunderte von Megabytes an Bandbreite erfordern. Da Bandbreite kostet, gibt es bei den meisten Anbietern immer noch ein Limit bei der Nutzung von Bandbreite.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 9
S. 210
Öffentliche URL Die Möglichkeit, eine Datei/ ein Dokument auf einer "öffentlichen" Internetseite (URL) zu posten. Lo­
gin, Registrierung und Passwort sind nicht erforderlich.
Begrenzte Zeitdauer
Ist die Zeitperiode erlaubt bis die Dateien gelöscht werden.
Unterstützte Dateitypen
Bilder, Videos, Musik, Textdateien oder jede Art von Formaten.
Hochladen mehrerer Dateien gleichzeitig
Die Möglichkeit mehrere Dateien zur selben Zeit durchzuführen.
Maximale Dateigröße Maximale Größe für jede hochzuladende Datei.
Hochladen mehrerer Dateien auf einmal Möglichkeit, mehrere Dateien gleichzeitig hochzuladen.
Begrenzte Zeitdauer Begrenzte Zeitdauer, während der eine Datei gehostet wird.
11.4.3 Tools
File Hosting
1) Box.net htttp://www.box.net
2) MediaMax
http://www.mediamax.com/
3) FileLodge
http://filelodge.bolt.com/ 4) MediaFire
http://www.mediafire.com/
5) FileHO! http://fileho.com/
6) ShareBig
http://www.sharebig.com/
7) KeepMyFile
http://www.keepmyfile.com/nav/upload
8) UseBoost http://www.useboost.com
9) Insolitus
http://in.solit.us/
10) Diino
http://www.diino.com/
11) DivShare
http://www.divshare.com/
12) Use80
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 9
www.use80.com
Für Videodateien
1) Our Media
http://www.ourmedia.org
2) Archive
http://www.archive.org
3) Blip.tv
http://www.blip.tv
. Für Bilddateien
Flickr
http://www.flickr.com/
Versenden großer Dateien
1) Dropload
http://dropload.com/
2) YouSendIt
http://www.yousendit.com/
3) SendThisFile
http://www.sendthisfile.com/
4) Mailbigfile
http://www.mailbigfile.com/
5) TransferBigFiles
http://www.transferbigfiles.com/
6) Beamfile
http://www.beamfile.com/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 211
Modul 2
S. 212
11.4.4 Checkliste
Checkliste Versenden großer Dateien
Maximale Größe für Uploads
DropLoad
YouSendIt
SendThisFile
MailBigFile
Transferbigfiles
BeamFile
use80
100 MB
100 MB
2 GB
512 MB
1 GB
5 GB
50 MB
7 Tage
7 Tage
3 Tage
7 Tage
5 Tage
Nein
10 Tage
Nein
Nein
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
3 Downloads
5 Downloads
Internetbasiert
Software
Internetbasiert
Hochladen mehrerer Dateien gleichzeitig
Begrenzte Zeitdauer
Geschütztes Passwort
Account erforderlich
Höchstzahl an Downloads
Internetbasiert/ Software
Preis
Internetbasiert
Internetbasiert
Internetbasiert
Internetbasiert
Gratis
Gratis
Gratis
Gratis
Gratis
Gratis (Datei­
Download This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Gratis
Modul 2
S. 213
wird gestartet, wenn Uploa­
der verfügbar ist)
Checkliste File Hosting
Box.net
Media Max
MediaFire
FileHo
Sharebig
KeepMyFile
UseBoost
Inosilitus
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
1,5GB
30MB
150MB
Unbegrenzt
Verfügbarer Spei­
cherplatz
1 GB
25 GB
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Maximale Bandbreite
Unbegrenzt
1 GB/ Monat
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
alle
alle
alle
alle
alle
alle
alle
alle
Nein
Nein
Nein
Nein
60 Tage
40 Tage (ohne Zugang)
Nein
Nein
Maximale Größe für Uploads
Dateitypen
Öffentliche URL
Begrenzte Zeitdauer
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 214
Hochladen mehrerer Da­
teien gleichzeitig
Registrierung erforderlich
Gratis
Gratis
Gratis
Internet Archive
Blip Tv
Flickr
FileLodge
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
500MB
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
alle
alle
Videos, Bilder, Musik, Text
Videos, Bilder, Musik, Text
Videos
Bilder
alle
Gratis
Gratis oder $75 / Monat
Gratis
Gratis
Diino
DivShare
Ourmedia
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Verfügbarer Speicher­
platz
2GB
Maximale Bandbreite
Preis
Maximale Größe für Uploads
Dateitypen
Öffentliche URL
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Gratis
Modul 2
Begrenzte Zeitdauer
Nein
Nein
Nein
Nein
Gratis
Gratis
Gratis
Gratis
S. 215
Nein
Nein
Nein
Gratis
Gratis
Gratis
Hochladen mehrerer Da­
teien gleichzeitig
Registrierung erforderlich
Preis
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 216
11.4.5 Quellenwissen
File hosting Definition
http://en.wikipedia.org/wiki/File_hosting
News Radar ­ File Hosting Tools
Über den Link unterhalb gelangen Sie auf eine Seite mit einem News Radar zu Tools für File Hosting. Hier werden alle ak­
tuellen Informationen über File Hosting und die dazu gehörenden Tools und Anwendungen über RSS gesammelt. Jedes Mal, wenn Sie auf den folgenden Link gehen, finden Sie eine neue Information!
http://grazr.com/gzpanel.html?file=http://www.mysyndicaat.com/myfeed/feed/RobinGood_File%20Hosting%20Newsradar
%20by%20Robin%20Good
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 10
S. 217
12 Modul 10
12.1 Einführung
Serpil Sahin Gonul
12.1.1 Orientierung
Willkommen bei Modul 10
Ziel dieses Moduls ist es

damit zu beginnen, eine Unterrichtsplanung für Ihre Live­Online­Unterrichtsstunde zu entwerfen  ... sich mit wesentlichen Merkmalen von Tools für das Klassenmanagement auseinanderzusetzen 
sich zu überlegen, wie interkulturelle Kompetenz beurteilt werden kann, und einige Vorschläge zur Klassifizierung der verschiedenen Stufen interkultureller Kompetenz kennenzulernen All dies wird anhand verschiedener Themengebiete erarbeitet. Am Ende dieses Moduls sollten Sie
 damit begonnen haben, gemeinsam mit einer Partnerin/ einem Partner eine Unterrichtsplanung zu entwerfen (L) (PA) (LO)  die Lerneinheiten über Beurteilung interkultureller Kompetenz gelesen haben (L)  ... die Lerneinheiten über Tools für das Klassenmanagement gelesen haben (L)  mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner über den Einfluss der virtuellen Lernungebung auf die Entwicklung sprachlicher und technologischer Kenntnisse sowie interkultureller Kompetenz diskutiert haben (PA)  gemeinsam mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner eine Erhebung für die Lernenden vorbereitet und präsentiert haben, um zu erfahren, wie sie über Sprachunterricht in der virtuellen Lernumgebung denken (PA) (LO) ACHTUNG Manche Punkte sind mit "Lektüre" (L) gekennzeichnet, andere mit "Partnerarbeit" (PA), und wieder andere mit "Live­Online­Session" (LO). Versuchen Sie, sich so gut wie möglich auf die Live­Online­Sessions vorzubereiten.
Folgende Aufgaben in dieser Einheit dienen der Vorbereitung auf die Live­Online­Session:
1.
Entwerfen einer Unterrichtsplanung für eine Live­Online­Unterrichtsstunde in Zusammenarbeit mit Ihrer Partne­
rin/ Ihrem Partner 2.
Diskussion mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner über den Einfluss der virtuellen Lernumgebung auf die Entwicklung sprachlicher und technologischer Fähigkeiten sowie der interkulturellen Kompetenz der Lernenden 3.
Vorbereitung eines Entwurfs einer Erhebung in Zusammenarbeit mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner, die Sie unter Ihren Lernenden durchführen, um zu erfahren, wie sie über Sprachunterricht in der virtuellen Lernumgebung den­
ken Verwenden Sie zur Organisation Ihrer Lernzeit die Checkliste im Lernportfolio:
 Die Checkliste hilft Ihnen, den Überblick über die Anforderungen dieses Moduls zu behalten.  Versuchen Sie, Ihre Lernzeit über die Woche zu verteilen, und halten Sie sich an die Richtlinien für die Zeiteintei­
lung. Denken Sie daran, dass Sie sich jederzeit mit Fragen an das Kursforum wenden können. Die Trainerin bzw. der Trainer be­
sucht das Forum regelmäßig.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 10
S. 218
12.1.2 Partnerarbeit
Die Partnerarbeit in dieser Woche besteht aus zwei Teilen: 1. Besprechen Sie gemeinsam mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner Ihren Entwurf der Live­Online­Unterrichtsstun­
de, um ein erstes Feedback zu bekommen 2. Vorbereitung eines Entwurfs einer Erhebung, die Sie unter Ihren Lernenden durchführen, um zu erfahren, wie sie über Sprachunterricht in der virtuellen Lernumgebung denken
12.1.3 Live­Online­ Session
Die Live­Online­Session in dieser Woche besteht aus zwei Teilen:
1. Präsentation Ihrer Ideen in Bezug auf die Unterrichtsplanung, die Sie im Rahmen der Partnerarbeit vorbereitet ha­
ben 2. Präsentation des Entwurfs einer Erhebung, den Sie im Rahmen der Partnerarbeit erstellt haben; Diskussion in der Gruppe über die Stärken und Schwächen der einzelnen Erhebungen und gemeinsames Erstellen einer Endversion für die Lernenden
12.2 Planung einer Live­Online­Sprachunterrichtsstunde
Angela McLachlan
12.2.1 Orientierung
Vorbereitung auf Ihre Unterrichtseinheit
In dieser Lerneinheit erhalten Sie die Möglichkeit, sich alleine und in Partnerarbeit auf die Module 11 und 12 vorzuberei­
ten, in welchen Sie eine Unterrichtsstunde gestalten werden. Sie werden dann einen Großteil der Unterrichsstunde mit der Trainerin bzw. dem Trainer und mit den anderen Lernenden zu Beurteilungszwecken abhalten.
12.2.2 Überblick
Zu diesem Zeitpunkt in der Ausbildung sollten Sie
•
erkannt haben, was die wichtigsten Themen in Zusammenhang mit Live­Online­Sprachunter­
richt sind •
eine Checkliste mit Strategien erarbeitet haben, anhand derer effektiver Sprachunterricht unter Beachtung aller Fähigkeiten und Sprachniveaus durchgeführt werden kann •
sich ein angemessenes Niveau an technischen Fähigkeiten zum Abhalten von Live­Online­Sprachunterricht erar­
beitet haben •
ein Bewusstsein dafür entwickelt haben, wie interkulturelle Kommunikationsfähigkeit sowohl durch eine entsprechende Unterrichtsmethode als auch mit Hilfe geeigneter Materialien geför­
dert werden kann •
eine umfassende Sammlung an Ressourcen und Ideen für den Live­Online­Sprachunterricht zu­
sammengestellt haben Bevor Sie mit dieser Lerneinheit fortfahren, sollten Sie sich zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Aufgaben noch ein­
mal Ihre Notizen, die Sie sich im Laufe des Kurses gemacht haben, und die Inhalte Ihres Lernportfolios ansehen.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 10
S. 219
12.2.3 Textaufgabe
Welches sind Ihrer Meinung nach die wesentlichen Merkmale einer erfolgreichen Unterrichtsplanung? 12.2.4 Checkliste
In der folgenden Checkliste finden Sie einige wichtige Punkte, die Sie bei der Planung einer Live­Online­Unterrichtseinheit beachten sollten. Vergleichen Sie diese Liste mit der Liste, die Sie in der Textaufgabe zusammengestellt haben. Können Sie inzwischen die eine oder andere Ergänzung vornehmen? Bedenken Sie, dass beim ersten Zusammentreffen der Gruppe live online noch zusätzliche Dinge zu bedenken sind wie zum Beispiel die Anpassung von Einstellungen aller Systeme, Überprüfen, ob Internetverbindung und Hardware der TeilnehmerInnen den Anforderungen entsprechen etc.
 Überlegungen vor der Session: Wie trifft sich die Gruppe live im virtuellen Raum?  klar formulierte, vernünftige und realistische Lernziele und Lernergebnisse  klar definierte Strategie zum Messen der formulierten Lernziele und ­ergebnisse  Evaluation des Lernfortschritts der einzelnen TeilnehmerInnen und Beachtung des Fortschritts bei der langfristi­
gen Unterrichtsplanung  Verständnis für Bedürfnisse, Kontext und Niveaus/ Fähigkeiten der Lernenden  Beachtung verschiedener Lernstrategien  angemessene Bandbreite an verschiedenen Unterrichtsstrategien  Ressourcen­ und Zeitmanagement  angemessene Zeitplanung für die verschiedenen Aktivitäten  angemessene Bandbreite an verschiedenen Aktivitäten  Verwendung angemessener Materialien  Bereithalten eines Notfallplans (Planung für unerwartete Zwischenfälle), effektive und angemessene Planung für den Einsatz von S1 und S2  effektive asynchrone Ersatzaktivitäten  Einplanung von genügend Zeit für Fragen seitens der Lernenden und zum Üben neuer Inhalte  Fördern von Partnerarbeit  Unterstützung der Lernenden beim Umgang mit der Technologie  stichhaltige Argumentation als Basis für die Verwendung der gewählten Tools  angemessene Grundstruktur (zum Beispiel Aufwärmübungen; Stundenwiederholung; Hauptteil; Schluss)  Bewusstsein für mögliche Probleme ­ und Bereithaltung praktischer Lösungen  angemessene Sprachanalyse
12.2.5 Quellenwissen Beispielstundenplanung Auffrischungskurs Französisch (VolksschullehrerInnen)
Kurs
Sprache
Thema
Auffrischungskurs Französisch (prak­
tizierende VolksschullehrerInnen x2)
français
Je me présente
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 10
Datum & Uhrzeit: jeudi, 8 mai (le­
çon 3) ; 60 minutes
Lernumgebung: Flashmeeting
S. 220
Notfalllösung
Skype (mit Unyte Application Sha­
ring, Sketchpad & TalkandWrite)
Unterrichtsziele
15. Weiterentwicklung des mündlichen Ausdrucks mit Schwerpunkt auf in der Volksschule gelehrte Sprache
16. Schriftliche Aktivitäten für die Volksschule: Umwandeln gesprochener Sprache in schriftlichen Text
Lernergebnisse
Am Ende der 2. Stunde haben die Lernenden…
…folgende Inhalte gefestigt: das Wortfeld “Familie” aus der 1. Stunde, „Wo ich wohne” aus der 2. Stunde und einfache Fragen & Antworten (Erfragen und Erstatten von Auskunft)
…sich weiter mit Genus und Plural beschäftigt
…Negationen in der gesprochenen Sprache geübt
…mit Hilfe des Screening Tools ihren in Einzelarbeit verfassten schriftlichen Text präsentiert (in Kombination mit IWB im Klassenzimmer)
…sich in Hinblick auf Aktivitäten, die sie für die Anwendung im Volksschulunterricht anpassen, eingehend mit schrift­
lichen Strukturen/ Vokabeln beschäftigt
…begonnen, gemeinsam einen schriftlichen Text über eine „Fantasiefamilie“ zu verfassen
Beurteilungsmöglichkeiten
Kontinuierlich sowohl formativ als auch informell zur kurzfristigen wie auch längerfristigen Planung; Lernende werden in die Zielformulierung mit einbezogen
Unterrichtsmaterial/ Quellen/ Tools
Material für die 3. Stunde wird v.a. von den Lernenden eingebracht; Text Chat, WB für gemeinsames Schreiben und Screening
Unterrichtsablauf
4.
Wiederholung in der ZS; Klärung von Schwierigkeiten (wenn nötig) auf Deutsch
5.
Screening der Leseübung x2; Besprechung von Problemen, die vielleicht während des Schreibens aufgetaucht sind
6.
gemeinsame Korrektur
7.
Besprechung angemessener Anpassung der Aktivität für gemeinsam unterrichtete SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe
8.
mündliche Fragen & Antworten; TrainerIn stellt Fragen, die mit Negationen zu beantworten sind
9.
Notieren von Negationen auf dem Whiteboard für intensivere Betrachtung
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 10
S. 221
10. Screencasten des Wiki und Beginnen mit Text über Fantasiefamilie; ev. kurze Wiederholung der Arbeitsweise mit einem Wiki
11. Beendigung der Session in der Gruppe und Erklärung der Hausübung (Wiki, max. 30 Minuten)
Anmerkungen zur Evaluierung nach der Stunde
12.3 Beurteilung interkultureller Kompetenz
Serpil Sahin Gonul
12.3.1 Orientierung
In dieser Lerneinheit geht es hauptsächlich um die Beurteilung der interkulturellen Kompetenz, welche ihrerseits neben sprachlichen, soziolinguistischen und pragmatischen Kompetenzen (nähere Informationen hierzu finden Sie in der Lernein­
heit "Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit") eine der Komponenten der interkulturellen Kommunikationsfähigkeit dar­
stellt.
Obwohl die Begriffe Evaluation und Beurteilung in manchen Fällen synonym verwendet werden, ist doch bei der Einschät­
zung der Kenntnisse der Lernenden dem Begriff Beurteilung der Vorzug zu geben. Genauere Ausführungen zum Unter­
schied zwischen diesen beiden Begriffen finden Sie im [Überblick].
Wir bevorzugen auch in dieser Lerneinheit den Begriff Beurteilung, da im Fremdsprachenunterricht interkulturelle Kompe­
tenz als eines der Elemente gilt, die bei der Evaluation der Kenntnisse der Lernenden überprüft werden sollten.
In den folgenden Wissenseinheiten werden einige Vorschläge zur Beurteilung interkultureller Kompetenz vorgestellt sowie Informationen über Datensammlung im Zuge der Beurteilung interkultureller Kompetenz und über verschiedene Arten der Darstellung der Stufen interkultureller Kompetenz bereitgestellt. Zusätzlich finden Sie im [Glossar] Definitionen zu einigen zentralen Begriffen in Zusammenhang mit der Beurteilung interkultureller Kompetenz.
12.3.2 Überblick
Zu den Gründen dafür, warum dem Begriff Beurteilung der Vorzug gegeben wird, während die Kenntnisse der Lernenden im Fremdsprachenunterricht evaluiert werden, und zum Unterschied zwischen "Beurteilung" und "Evaluation" ist im Ge­
meinsamen europäischen Referenzrahmen Folgendes nachzulesen:
Alle Sprachtests stellen eine Form der Beurteilung dar, aber es gibt eine Reihe von Beurteilungsverfahren (z. B. Checklis­
ten bei kontinuierlicher Beurteilung; informelle Beobachtung durch Lehrende), die man nicht als Test bezeichnen würde. 'Evaluation' wiederum ist ein Begriff, der weiter greift als 'Beurteilung'. Jede Beurteilung stellt eine Form von Evaluation dar, aber bei einem Sprachenprogramm werden neben der Sprachkompetenz der Lernenden viele weitere Dinge evaluiert ­ z. B. die Erfolge, die mit bestimmten Methoden oder Materialien erzielt werden, die Art und Qualität der Texte und Diskur­
se, die bei dem Programm tatsächlich produziert werden, die Zufriedenheit der Lernenden/Lehrenden, die Effizienz des Unterrichts usw. (GER)
Im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen steht außerdem, dass es viele verschiedene Arten und Traditionen der Be­
urteilung gibt. Es wäre falsch zu glauben, dass ein Ansatz (z.B. eine zentrale Prüfung) wertvoller ist als ein anderer (z.B. Beurteilung durch die Trainerin/ den Trainer). Dies wurde auch bereits in Bezug auf die Beurteilung und Darstellung der Stufen interkultureller Kompetenz festgestellt: Im Bereich der Interkulturalität gibt es viele Beurteilungsansätze, es kann je­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 10
S. 222
doch nicht behauptet werden, dass einer besser sei als der andere. Bedenken Sie dies, wenn Sie sich die unterschiedlichen Ansätze in der [Erklärung] ansehen. Einige nützliche Links finden Sie unter [Beispiel], [Referenzen] und [Quellenwissen], Erklärungen zu den zentralen Begriffen im [Glossar].
12.3.3 Erklärung
Die folgende Liste präsentiert einige Ansätze zur Klassifizierung von Stufen der interkulturellen Kompetenz:
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 223
Stufen interkultureller Kompetenz
Kordes'sches Modell der Ent­
wicklungsphasen 1) Übergangsphase
(Überlebensstufe, tou­
ristische Stufe)
2) Strukturelle Phase
3) Endphase
INCA­Projekt
Fantini: Bennet: Stufen
YOGA­ Formel
DMIS­Stufen
1) Niedrige Kompetenz
2) Mittlere Kompetenz
3) Hohe Kompetenz
1) Stufe I: Bildungsreis­
ende/r
2) Stufe II: Verweilende/r
3) Stufe III: Professionelle Anwendung
4) Stufe IV: ExpertIn der Interkulturalität/ Multikul­
turalität
1) Ethnozentrische Stufen
Niveaus im Gemeinsamen europäi­
schen Referenzrahmen
1) Elementare Sprachverwendung (A)
a) Verleugnung
b) Abwehr
c) Minimierung
2) Ethnorelative Stufen
a) Akzeptanz
b) Anpassung
c) Integration a) Breakthrough (A1)
b) Waystage (A2)
2) Selbstständige Sprachverwendung (B)
a) Threshold (B1)
b) Vantage (B2)
3) Kompetente Sprachverwendung (C)
a) Effective Operational Proficiency (C1)
b) Mastery (C2) This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 224
Im [Glossar] finden Sie die Definitionen zu den Begriffen in der Tabelle und unter [Referenzen] die Quellen für weiterfüh­
rende Literatur.
Es ist wichtig, vor der ersten Unterrichtsstunde die Stufen der Interkulturalität aller Lernenden zu beurteilen, um beim Leh­
ren Interkultureller Kompetenz die jeweils geeignetste Stufe und Methode zu wählen. Die Klassifizierungen in der Tabelle stellen die verschiedenen Ansätze von verschiedenen WissenschaftlerInnen zur Beurteilung interkultureller Kompetenz dar. Wie bereits erwähnt, wäre es falsch zu behaupten, einer sei besser als der andere. Vielmehr sollten Sie die geeignetste Be­
urteilungsmethode je nach Umständen, Zielen und Zeitpunkt erwägen.
In der Beurteilung (Assessment) der interkulturellen Kompetenz als vorhandener Fähigkeit und/ oder des Potenzials dazu (Entwicklungsfähigkeit sowie Voraussetzungen und Zeithorizont zur Weiterentwicklung) werden u. a. folgende Bereiche (in Testverfahren sowie Beobachtungen) beurteilt: Ambiguitätstoleranz, Kontaktfreudigkeit, Verhaltensflexibilität, emotio­
nale Stabilität, Leistungsmotivation, Einfühlungsvermögen, metakommunikative Kompetenz, Polyzentrismus. (Wikipedia ­ http://de.wikipedia.org/wiki/Interkulturelle_Kompetenz#Beurteilung )
Drei der Klassifizierungen in der Liste, nämlich die Stufen im INCA­Projekt, die Yoga­Formel von Fantini und die Nive­
aus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens, befürworten eine kontinuierliche Beurteilung interkultureller Kom­
petenz, was uns zum Portfolio­Ansatz bringt.
Byram, Gribkova und Starkey (2002:23) führen aus:
Es scheint nicht schwer zu sein, die Aneignung von Information durch Lernende zu beurteilen. Es können einfache Tests über Faktenwissen durchgeführt werden, aber die Schwierigkeit besteht in der Entscheidung, welche Fakten wirklich wich­
tig sind. Es ist auch möglich, das Wissen und das Verständnis der Lernenden zu beurteilen. ... Am schwierigsten ist es zu beurteilen, ob die Lernenden ihre Einstellungen geändert haben, ob sie Unterschieden und Ungewohntem gegenüber tole­
ranter geworden sind. Hierbei handelt es sich um eine affektive und moralische Entwicklung und man kann behaupten, dass wir, wenn wir auch die Möglichkeit haben, dies zu testen, nicht versuchen sollten, Toleranz zu quantifizieren. Quantifizie­
rung ist allerdings nur eine Art der Beurteilung. Wenn es jedoch bei der Beurteilung nicht um Tests und herkömmliche Prü­
fungen geht, sondern vielmehr darum, die Entwicklung der Kompetenzen der Lernenden aufzuzeichnen, dann ist ein Port­
folio­Ansatz möglich und sogar wünschenswert.
Wenn der Portfolio­Ansatz angewendet wird, "sollte die Beurteilung darauf abzielen, das Bewusstsein der Lernenden für ihre eigenen Fähigkeiten in Bezug auf interkulturelle Kompetenz zu stärken und ihnen dabei zu helfen, sich bewusst zu werden, dass sich diese Fähigkeiten in vielen verschiedenen Situationen sowohl im Unterricht als auch außerhalb entwi­
ckeln." (Byram, Gribkova und Starkey 2002:26)
Diese Aufzeichnung der Kompetenzen der Lernenden erleichtert es der Trainerin bzw. dem Trainer außerdem, sich der Stu­
fen interkultureller Kompetenz der Lernenden bewusst zu werden und eine geeignete Methode für das Lehren Interkulturel­
ler Kompetenz zu wählen und entsprechendes Material für den Unterricht einzuplanen und vorzubereiten.
12.3.4 Beispiel
Unter den folgenden Links finden Sie Beispiele von Byram für den Portfolio­Ansatz: ­ Byram, M. (2000) "Assessing Intercultural Competence in Language Teaching" in Sprogforum, no. 18, 8­13 http://inet.dpb.dpu.dk/infodok/sprogforum/Espr18/byram.html
Die Beispiele befinden sich auf den Seiten 11­12.
­ Byram, M., Gribkova, B., Starkey, H. (2002) "Developing the Intercultural Dimension" in Language Teaching: A Practi­
cal Introduction for Teachers (Strasbourg: Europarat) http://lrc.cornell.edu/director/intercultural.pdf Die Beispiele befinden sich auf den Seiten 24­26.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 225
Sie können sich auch das vom Intercultural Competence Assessment (INCA) Projekt entwickelte Portfolio interkultureller Kompetenz ansehen. Über den folgenden Link gelangen Sie zu diesem Beispiel. http://www.incaproject.org/portfolio.htm
Außerdem können Sie sich das Assessorenhandbuch (Assessor Manual) des INCA­Projekts und die Beispiele darin anse­
hen, die zur Beurteilung interkultureller Kompetenz entwickelt wurden. (S. 18­43) http://www.incaproject.org/manuals.htm 12.3.5 Praxistipp
Sammeln von Daten zur Beurteilung interkultureller Kompetenz Jordan (2002:3) macht folgenden Vorschlag:
 kurze Aufgaben zu Datensammlung und Analyse  Unterrichtstagebuch  Übungen zur Selbst­ und Peer­Beurteilung  schriftliche Demonstration des Verständnisses wichtiger ethnografischer Techniken ­ Ergebnis von Feldstudien zu Hause oder im Ausland. Crawshaw (2005: 9) macht folgenden Vorschlag speziell für Online­Unterricht:
 Aufforderung an die Lernenden, ihre interkulturellen Erfahrungen im Rahmen des Unterrichts laufend aufzuzeich­
nen  Tagebuch schreiben zur Förderung des interkulturellen Bewusstseins. Die Tagebücher, Notizbücher oder Logbü­
cher der Lernenden unterscheiden sich darin, wie eng ihre Vorgaben sind. Manchmal konzentrieren sie sich haupt­
sächlich auf Spracherlernung und stellen dadurch so etwas Ähnliches wie ein "Sprachportfolio" dar.  Festhalten der Entwicklung eines interkulturellen Bewusstseins durch einen rückblickenden Aufsatz oder eine schriftliche Reflexion über den Prozess, der im Tagebuch aufgezeichnet ist. Dies sollte im Idealfall wiederum als Grundlage für eine mündliche Nacbearbeitung dienen.
12.3.6 Glossar
A : Erste Stufe der im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen definierten Niveaus. A1: Erste A­Stufe der im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen definierten Niveaus.
A2: Zweite A­Stufe der im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen definierten Niveaus.
Abwehr (DMIS): Abwehr kultureller Unterschiede ist der Zustand, in dem die eigene Kultur (oder eine übernommene Kultur) als die einzig gute erlebt wird. Die Welt besteht aus "wir und die anderen", wobei "wir" besser und "die anderen" schlechter sind. Menschen, die sich in Abwehrhaltung befinden, fühlen sich von kulturellen Unterschieden bedroht und nei­
gen deshalb zu einer besonders kritischen Haltung gegenüber anderen Kulturen, unabhängig davon, ob der/ die VertreterIn der anderen Kultur Gastgeber, Gast oder ein neues Mitglied der eigenen Gesellschaft ist. (Bennet & Hammer, 1998)
Akzeptanz (DMIS): Akzeptanz kultureller Unterschiede ist der Zustand, in dem man seine eigene Kultur als nur eine von vielen gleichermaßen komplexen Sichtweisen der Welt erlebt. Akzeptanz bedeutet nicht Zustimmung—kulturelle Unter­
schiede können negativ beurteilt werden—aber die Beurteilung ist nicht ethnozentrisch. Menschen, die den Zustand der Akzeptanz erreicht haben, sind neugierig und respektvoll in Bezug auf kulturelle Unterschiede. (Bennet & Hammer, 1998)
Anpassung (DMIS): Anpassung an andere Kulturen findet statt, wenn das Erleben einer anderen Kultur zu einer Wahrneh­
mung und einem Verhalten führt, das der anderen Kultur angemessen ist. Die eigene Sicht der Welt erweitert sich um Kon­
zepte anderer Weltsichten. Menschen, die den Zustand der Anpassung erreicht haben, können die Welt "mit anderen Au­
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 226
gen" sehen und ihr Verhalten bewusst dahingehend verändern, dass sie in einer anderen Kultur effektiver kommunizieren. (Bennet & Hammer, 1998)
B : Zweite Stufe der im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen definierten Niveaus.
B1: Erste B­Stufe der im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen definierten Niveaus.
B2: Zweite B­Stufe der im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen definierten Niveaus.
Bildungsreisende/r (YOGA): Hierbei handelt es sich um die erste der vier von der YOGA­Formel postulierten Entwick­
lungsstufen in Bezug auf interkulturelle Kompetenz. Sie bezieht sich auf TeilnehmerInnen an kurzzeitigen Austauschpro­
grammen (4­6 Wochen). (Fantini 2000:30)
Breakthrough (A1) (GER): Breakthrough (Niveau A1) wird als die niedrigste Ebene einer generativen Sprachverwendung angesehen ­ der Punkt, an dem Lernende sich auf ganz einfache Weise verständigen können. Sie können einfache Fragen zur Person stellen ­ z. B. zum Wohnort, zu Bekannten, zu Dingen, die man besitzt usw. ­ und können auf entsprechende Fragen Antwort geben. Sie können einfache Feststellungen treffen oder auf solche reagieren, sofern es sich um unmittelba­
re Bedürfnisse oder um sehr vertraute Themen handelt, wobei sie sich nicht nur auf ein begrenztes, eingeübtes und lexika­
lisch organisiertes Repertoire situationsspezifischer Wendungen verlassen müssen.(GER, Kapitel 3.6)
C : Dritte Stufe der im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen definierten Niveaus.
C1: Erste C­Stufe der im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen definierten Niveaus.
C2: Zweite C­Stufe der im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen definierten Niveaus.
DMIS: Developmental Model of Intercultural Sensitivity (zu Deutsch: Entwicklungsmodell interkultureller Sensibilität), erstellt von Dr. Milton Bennett (1986, 1993) als Rahmenkonzept zur Erklärung der Reaktionen von Menschen auf kulturel­
le Unterschiede.
Effective Operational Proficiency (C1) (GER): Es ist kennzeichnend für dieses Niveau, dass hier ein breites Spektrum sprachlicher Mittel zur Verfügung steht, das flüssige, spontane Kommunikation ermöglicht, wie die folgenden Beispiele zeigen: Kann sich beinahe mühelos spontan und fließend ausdrücken; beherrscht einen großen Wortschatz und kann bei Wortschatzlücken problemlos Umschreibungen gebrauchen; offensichtliches Suchen nach Worten oder der Rückgriff auf Vermeidungsstrategien sind selten, nur begrifflich schwierige Themen können den natürlichen Sprachfluss beeinträchtigen. (GER, Kapitel 3.6)
Elementare Sprachverwendung (A) (GER): bildet die erste Gruppe, die zwei der im Gemeinsamen europäischen Refe­
renzrahmen definierten Niveaus (A1 & A2) umfasst.
Endphase (Kordes): Hierbei handelt es sich um die dritte Stufe des Kordes'schen Modells von Entwicklungsphasen in der Ausbildung bezüglich der zielsprachlichen Kultur. Lernende der Zielsprache (ZS) können schließlich aufgrund steigender Kompetenz und einer größeren Auswahl an Gelegenheiten zu internationalen Kontakten die "Endphase" erreichen, in wel­
cher sie mit gestörter interkultureller Kommunikation konfrontiert sind. Durch anfängliche Gleichgültigkeit (Phase I) und Freude (Phase II), die mit der Kommunikation in der Zielsprache einhergeht, gelangt man zu der Erkenntnis der Komplexi­
tät kultureller Probleme, in welcher einerseits Verständnis und das Gefühl, einer einzigen großen Weltgemeinschaft anzu­
gehören, und andererseits Abneigung und ein Gefühl von Fremdheit anderen gegenüber nebeneinander existieren. (Kordes 1991; zitiert in Nizegorodcew 2002)
Ethnografisch: einzelne Kulturen wissenschaftlich beschreibend. (übersetzt aus Random House Webster's; adj. from n. 1)
Ethnorelative Stufen (DMIS): Hierbei handelt es sich um die zweiten drei Stufen des DMIS. Die eigene Kultur wird im Kontext anderer Kulturen erlebt. (Bennet & Hammer, 1998)
Ethnozentrische Stufen (DMIS): Hierbei handelt es sich um die ersten drei Stufen des DMIS. Die eigene Kultur wird auf gewisse Weise als Mittelpunkt der Realität erlebt. (Bennet & Hammer, 1998)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 227
Ethnozentrismus/ Ethnozentrizität: Ethnozentrismus bzw. Ethnozentrizität ist die Tendenz, die Welt vorwiegend aus der Perspektive der eigenen Kultur zu betrachten. (Wikipedia ­ http://en.wikipedia.org/wiki/Ethnocentrism)
ExpertIn der Interkulturalität/ Multikulturalität (YOGA): Hierbei handelt es sich um die vierte der vier von der YOGA­For­
mel postulierten Entwicklungsstufen in Bezug auf interkulturelle Kompetenz. Sie bezieht sich auf Menschen, die in Berei­
chen wie Training, Ausbildung, Consulting, in der Beratung internationaler Studierender, als Manager in Übersee und kul­
turübergreifendem Training tätig sind. (Fantini 2000:30)
Fortlaufende Beurteilung: Beurteilung, die innerhalb eines längeren Zeitraums stattfindet und mit kontinuierlichen Feed­
back­ und Lernschleifen verbunden ist. (INCA, Assessorenhandbuch, S. 47)
GER: Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen. (vom Europarat entwickelt)
Hohe Kompetenz (INCA): Viele der Kompetenzen, die die TeilnehmerInnen bewusst in der zweiten Ebene entwickelt ha­
ben, wenden sie nun intuitiv an. Sie sind jederzeit auf Situationen oder Begegnungen eingestellt, in denen sie ihr Wissen, Urteilsvermögen und ihre Fähigkeiten einsetzen, und verfügen über ein großes Repertoire an Strategien, um mit unter­
schiedlichen Wertvorstellungen, Sitten und Gebräuchen innerhalb einer interkulturellen Gruppe umzugehen. Sie akzeptie­
ren nicht nur, dass Menschen stark variierende Sichtweisen mitbringen können und auch ein Recht darauf haben, sondern können sich auch in ihre Lage versetzen und Verhaltensweisen vermeiden, von denen sie glauben, dass sie verletzend oder kränkend wären. Auf dieser Ebene sind sie in der Lage, bei auftretenden Schwierigkeiten zu vermitteln und andere Mitglie­
der der Gruppe im gegenseitigen Verständnis taktvoll zu unterstützen. Sie sind von ihrer Position so überzeugt, dass sie ih­
ren Standpunkt höflich vertreten können, ohne gegenüber dem Standpunkt der anderen respektlos zu erscheinen. (INCA ­ Assessorenhandbuch, S. 8)
INCA: INtercultural Competence Assessment, ein vom Leonardo da Vinci­Programm Education & Culture unterstütztes und im Jahr 2004 beendetes Projekt. (INCA)
Integration (DMIS): Integration kultureller Unterschiede ist der Zustand, in dem das Erleben des eigenen Selbst um das Hin­ und Herbewegen zwischen verschiedenen kulturellen Weltsichten erweitert wird. Menschen, die sich in einem Zu­
stand der Integration befinden, beschäftigen sich häufig mit Themen in Zusammenhang mit ihrer eigenen "kulturellen Mar­
ginalisierung". In den meisten Situationen, die interkulturelle Kompetenz erfordern, ist diese Stufe nicht unbedingt besser als die Stufe der Akzeptanz, sie ist jedoch bei nicht dominanten Minderheitsgruppen, Langzeit­Ex­Patriates und "globalen Nomaden" häufig zu beobachten. (Bennet & Hammer, 1998)
Kompetente Sprachverwendung (C) (GER): bildet die dritte Gruppe, die zwei der im Gemeinsamen europäischen Refe­
renzrahmen definierten Niveaus (C1 & C2) umfasst.
Mastery (C2) (GER): Mastery (Niveau C2)wird zwar als kompetente Sprachverwendung bezeichnet, dies bedeutet aber nicht, dass eine muttersprachliche oder fast muttersprachliche Kompetenz erreicht ist. Beabsichtigt ist nur, die Präzision, Angemessenheit und Leichtigkeit zu charakterisieren, welche die Sprache dieser sehr erfolgreichen Lernenden auszeich­
nen. Zu den Deskriptoren, die für dieses Niveau kalibriert wurden, gehören: Kann ein großes Repertoire an Graduierungs­ und Abtönungsmitteln weitgehend korrekt verwenden und damit feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen; beherrscht idiomatische und umgangssprachliche Wendungen gut und ist sich der jeweiligen Konnotationen bewusst; kann bei Aus­
drucksschwierigkeiten so reibungslos neu ansetzen und umformulieren, dass die Gesprächspartner kaum etwas davon be­
merken. (GER)
Metakommunikative Kompetenz: Metakommunikative Kompetenz ist die Fähigkeit, in schwierigen Gesprächssituationen steuernd einzugreifen und Kommunikationsstörungen zu beheben, unter Nutzung der verschiedenen Arten praktischer Kommunikation. (Wikipedia ­ http://de.wikipedia.org/wiki/Metakommunikative_Kompetenz)
Minimierung (DMIS): Minimierung kultureller Unterschiede ist der Zustand, in dem Elemente der eigenen kulturellen Weltsicht als universell erlebt werden. Da solche Absolute grundlegende kulturelle Unterschiede verschleiern, werden an­
dere Kulturen dadurch manchmal trivialisiert oder romantisiert. Menschen, die sich im Stadium der Minimierung befinden, erwarten Ähnlichkeiten und bestehen oftmals darauf, das Verhalten anderer dahingehend zu korrigieren, dass es ihren ei­
genen Erwartungen entspricht. (Bennet & Hammer, 1998)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 228
Mittlere Kompetenz (INCA): Aufgrund ihrer Erfahrung bzw. ihres Trainings beginnen die TeilnehmerInnen, Zusammen­
hänge in einigen Aspekten interkultureller Begegnungen, die sie bisher als einmalige Ereignisse betrachteten, zu erkennen. Sie verfügen über eine geistige "Karte" oder "Checkliste" jener Situationen, mit denen sie wahrscheinlich zu tun haben werden, und lernen mit ihnen umzugehen. Das bedeutet, dass sie besser darauf vorbereitet sind, auf die Erfordernisse unge­
wohnter Situationen zu reagieren und einzugehen. Im Rahmen der verschiedenen Erfahrungen, die sie machen, können sie Muster schneller erkennen und beginnen, eigenständig Rückschlüsse zu ziehen. Es fällt ihnen leichter, neutral auf Unter­
schiede zu reagieren als ihnen zuzustimmen bzw. sie abzulehnen. (INCA ­ Assessorenhandbuch, S. 8)
Nachbesprechung: Nachfragen, um nützliche Information oder Einsichten zu erhalten. (übersetzt aus Random House Webs­
ter's; v.1)
Niedrige Kompetenz (INCA): Der/ die TeilnehmerIn ist bereit, mit Menschen anderer Kulturen erfolgreich zu interagieren. Sie/ er erfasst neue Situationen recht schnell und lernt daraus, verfügt jedoch noch nicht über die nötige Erfahrung, um sich eine gezielte Methode für den allgemeinen Umgang mit interkulturellen Situationen erarbeitet zu haben. Sie/ er reagiert eher auf Ereignisse, als sich auf sie einzustellen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt steht sie/ er anderen Wertvorstellungen, Sit­
ten und Gebräuchen ziemlich tolerant gegenüber, auch wenn sie/ er diese vielleicht für seltsam oder überraschend hält und sie gutheißt oder nicht. (INCA ­ Assessorenhandbuch, S. 8)
Polyzentrismus: Im Bereich der interkulturellen Kompetenz wird Polyzentrismus verstanden als Einstellung resp. Geistes­
haltung der Offenheit gegenüber anderen Kulturen, Ansichten und Lebensweisen: wenn interkulturelle Handlungszusam­
menhänge nicht nur vor dem Hintergrund eigener kultureller Erfahrungen interpretiert werden, sondern die Eigenständig­
keit anderer Kulturen anerkannt wird und kulturspezifische Wertungen relativiert werden. Dies im Sinne von Non­Ethno­
zentrismus als Gegensatz zur Haltung des Ethnozentrismus. (Wikipedia ­ http://de.wikipedia.org/wiki/Polyzentrismus)
Portfolio: Portfolio führt das Konzept der Selbstbeurteilung ein, welchem große Bedeutung sowohl für die Aufzeichnung gelernter Inhalte und Erfahrungen als auch für die Bewusstmachung der Lernenden um ihr eigenes Lernen und um die Fä­
higkeiten, die sie bereits besitzen, zugeschrieben wird. (Byram, Gribkova und Starkey (2002:23­24) und Byram (2000))
Professionelle Anwendung (YOGA): Hierbei handelt es sich um die dritte der vier von der YOGA­Formel postulierten Ent­
wicklungsstufen in Bezug auf interkulturelle Kompetenz. Sie bezieht sich auf Menschen, die beruflich in einem interkultu­
rellen oder multikulturellen Kontext beschäftigt sind. (Fantini 2000:30)
Selbstständige Sprachverwendung (B) (GER): bildet die zweite Gruppe, die zwei der im Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen definierten Niveaus (B1 & B2) umfasst.
Strukturelle Phase (Kordes): Hierbei handelt es sich um die zweite Phase des Kordes'schen Modells von Entwicklungspha­
sen in der Ausbildung bezüglich der zielsprachlichen Kultur. Wer die Möglichkeit hat, ins Ausland zu reisen oder Men­
schen aus anderen Ländern in ihrem eigenen Land zu treffen, ist vielleicht etwas verwirrt, da sie/ er beginnt, die Unter­
schiede zwischen den Kulturen der Muttersprache (S1) und der Zielsprache (S2) zu erkennen. Diese Phase nennt sich dann "strukturelle Phase", wenn Lernende sich mit zerrissener internationaler Kooperation auseinandersetzen. (Kordes 1991; zi­
tiert in Nizegorodcew 2002)
Threshold (B1) (GER): Threshold (Niveau B1) zeichnet sich besonders durch zwei Merkmale aus: (1) die Fähigkeit, Inter­
aktion aufrecht zu erhalten und in einem Spektrum von Situationen auszudrücken, was man sagen möchte, z.B.: Kann im Allgemeinen den Hauptpunkten von längeren Gesprächen folgen, die in seiner/ihrer Gegenwart geführt werden, sofern deutlich artikuliert und in der Standardsprache gesprochen wird; kann in einer Diskussion mit Freunden persönliche Standpunkte und Meinungen äußern und erfragen; kann das Wesentliche von dem, was er/sie sagen möchte, verständlich ausdrücken; kann ein breites Spektrum einfacher sprachlicher Mittel flexibel einsetzen, um viel von dem auszudrücken, was er/sie sagen möchte; kann ein Gespräch oder eine Diskussion in Gang halten, ist aber möglicherweise manchmal schwer zu verstehen, wenn er/sie versucht, genau auszudrücken, was er/sie sagen möchte; kann sich ohne viel Stocken ver­
ständlich ausdrücken, obwohl er/sie deutliche Pausen macht, um die Äußerungen grammatisch oder in der Wortwahl zu planen oder zu korrigieren, vor allem, wenn er/sie länger frei spricht. (2) Das zweite Merkmal ist die Fähigkeit, sprachli­
che Probleme des Alltagslebens flexibel zu bewältigen, z.B.: Kann auch mit weniger routinemäßigen Situationen in öffent­
lichen Verkehrsmitteln umgehen; kann die meisten Situationen bewältigen, die gewöhnlich beim Buchen einer Reise durch This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 229
ein Reisebüro oder auf der Reise selbst auftreten; kann ohne Vorbereitung in ein Gespräch über vertraute Themen eintre­
ten; kann sich beschweren; kann in einem Interview­ oder Konsultationsgespräch eine gewisse Initiative ergreifen (z.B. ein neues Thema einführen), ist aber bei der Gesprächsführung sehr stark vom Interviewer abhängig; kann andere bitten zu erklären oder genauer zu erläutern, was sie gerade gesagt haben. (GER, Kapitel 3.6)
Übergangsphase (Überlebensstufe/ touristische Stufe) (Kordes): Hierbei handelt es sich um die erste Stufe des Kordes'­
schen Modells von Entwicklungsphasen in der Ausbildung bezüglich der zielsprachlichen (ZS) Kultur. In der Übergangs­
phase geht es unter anderem um den Umgang mit unterbrochener interlinguistischer Interaktion. Lernende von Fremdspra­
chen konzentrieren sich voll und ganz auf ihre Sprachkompetenz und auf die Wechselwirkungen zwischen ihrer Mutter­
sprache (S1) und der Zielsprache (ZS). Sie können ihre Aufmerksamkeit noch nicht auf die kulturelle Identität des Mit­
glieds der zielsprachlichen Kultur (wenn ein solches vorhanden ist) und/ oder auf die kulturellen Einflüsse der Zielsprache (ZS), die sie zu verstehen und zu produzieren suchen, richten. Diese Stufe kann auch als "Überlebensstufe" und/ oder "tou­
ristische Stufe" der Entwicklung der Zielsprache (ZS) bezeichnet werden. (Kordes 1991; zitiert in Nizegorodcew 2002)
Vantage (B2) (GER): Vantage (Niveau B2) bedeutet, dass ein Lernender, der langsam aber sicher das mittlere Lernplateau durchschritten hat, merkt, dass er/sie jetzt an einem Punkt angekommen ist, von dem aus die Dinge in einem anderen Licht erscheinen und sich neue Perspektiven eröffnen. Am unteren Ende dieses Niveaus liegt der Schwerpunkt z. B. auf erfolg­
reichem Argumentieren: Kann in Diskussionen die eigenen Ansichten durch relevante Erklärungen, Argumente und Kom­
mentare begründen und verteidigen; kann den eigenen Standpunkt zu einem Problem erklären und die Vor­ und Nachteile verschiedener Alternativen angeben; kann seine/ihre Argumentation logisch aufbauen und verbinden; kann etwas erörtern und dabei Gründe für oder gegen einen bestimmten Standpunkt angeben; kann ein Problem erläutern, das aufgetreten ist, und klar machen, dass der betreffende Anbieter der Dienstleistung oder der Kunde Zugeständnisse machen müssen; kann Vermutungen anstellen über Ursachen und Folgen und kann über hypothetische Situationen sprechen; kann sich in ver­
trauten Situationen aktiv an informellen Diskussionen beteiligen, indem er/sie Stellung nimmt, einen Standpunkt klar dar­
legt, verschiedene Vorschläge beurteilt, Hypothesen aufstellt oder auf Hypothesen reagiert. (GER, Kapitel 3.6)
Verleugnung (DMIS): Verleugnung kultureller Unterschiede ist der Zustand, in dem die eigene Kultur als die einzig wirk­
liche erlebt wird. Durch psychologische und/ oder physische Isolierung von Unterschieden werden andere Kulturen vermie­
den. Menschen, die sich in einem Zustand der Verleugnung befinden, sind an kulturellen Unterschieden nicht interessiert, wenden aber unter Umständen Aggression an, um den Unterschied zu beseitigen, mit dem sie konfrontiert sind. (Bennet & Hammer, 1998)
Verweilende/r (YOGA): Hierbei handelt es sich um die zweite der vier von der YOGA­Formel postulierten Entwicklungs­
stufen in Bezug auf interkulturelle Kompetenz. Bei dieser Stufe geht es um einen längeren Aufenthalt in der Kultur, z.B. PraktikantInnen und TeilnehmerInnen an Studienaustauschprogrammen oder längerfristigen interkulturellen Praktika, 4­8 Monate. (Fantini 2000:30)
Waystage (A2) (GER): Auf dem Niveau Waystage (Niveau A2) findet man die Mehrzahl der Deskriptoren zur Beschrei­
bung sozialer Funktionen wie z. B.: Kann einfache, alltägliche Höflichkeitsformeln verwenden, um jemanden zu grüßen oder anzusprechen; kann jemanden grüßen, nach dem Befinden fragen und auf Neuigkeiten reagieren; kann sehr kurze so­
ziale Kontaktgespräche führen; kann fragen, was jemand bei der Arbeit und in der Freizeit macht und kann entsprechende Fragen anderer beantworten; kann jemanden einladen und auf Einladungen reagieren; kann mit anderen besprechen, was man tun/wohin man gehen will, kann Verabredungen treffen; kann etwas anbieten und Angebote annehmen. (GER, Kapitel 3.6)
YOGA: Your Objectives, Guidelines, and Assessment (zu Deutsch: Ihre Ziele, Richtlinien und Beurteilung), eine Formel, die als Leitfaden zur Selbstevaluation verwendet werden kann. Sie dient uns als Hilfe für die Überprüfung unserer Ent­
wicklung interkultureller Kommunikationsfähigkeit.
12.3.7 Aufgabe
Partnerarbeit
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 230
Denken Sie zunächst über folgende Frage nach:
"Auf welche Weise wird Ihrer Meinung nach die virtuelle Lernumgebung die Entwicklung sprachlicher und technologi­
scher Fähigkeiten sowie die interkulturelle Kompetenz der Lernenden beeinflussen?"
• Bereiten Sie im Anschluss gemeinsam mit Ihrer Partnerin/ Ihrem Partner unter Beachtung dieser Frage einen Entwurf einer Erhebung für die Lernenden vor, um zu erfahren, wie sie über Sprachunterricht in der virtuellen Lernumgebung den­
ken. Achten Sie darauf, dass Sie alle drei Aspekte, nämlich sprachliche, technologische und interkulturelle Aspekte, in die Vorbereitung der Erhebung einfließen lassen.
Live­Online­Session
Tauschen Sie Ihre Erhebungen in der Gruppe untereinander aus und diskutieren Sie über ihre Stärken und Schwächen. Ver­
suchen Sie, eine Endversion für die Lernenden zu erstellen. Verwenden Sie für die Diskussion der Stärken und Schwächen die Umfragefunktion der Lernumgebung, in der Sie mit der Gruppe arbeiten.
12.3.8 Referenzen
•
Bennet & Hammer, 1998, "The Developmental Model of Intercultural Sensitivity." http://www.intercultural.org/pdf/dmis.pdf •
Byram, M. (2000) "Assessing Intercultural Competence in Language Teaching" in Sprogforum, no. 18, 8­13. http://inet.dpb.dpu.dk/infodok/sprogforum/Espr18/byram.html •
Byram, M., Gribkova, B., Starkey, H. (2002) Developing the Intercultural Dimension in Language Teaching: A Practical Introduction for Teachers (Strasbourg: Europarat) http://lrc.cornell.edu/director/intercultural.pdf •
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen.http://www.goethe.de/Z/50/commeuro/deindex.htm •
Crawshaw, Robert. (2005) "Intercultural awareness as a component of HE Modern Language courses in the UK." Good Practice guide­Subject Centre for Languages, Linguistics and Area Studies. http://www.llas.ac.uk/resources/goodpractice.aspx?resourceid=2303 •
Fantini, Alvino E. (2000) "A Central Concern: Developing Intercultural Competence." SIT Occasional Papers Se­
ries. Issue 1: About Our Institution. Spring 2000. 20. Dezember 2004. http://www.sit.edu/publications/docs/com­
petence.pdf •
Jordan, Shirley. (2002) "Intercultural issues in foreign language learning and ethnographic approaches to study ab­
road." Good Practice Guide­Subject Centre for Languages, Linguistics and Area Studies. http://www.llas.ac.uk/re­
sources/goodpractice.aspx?resourceid=100 •
Kordes, H. (1991) ‘Intercultural learning at school: limits and possibilities'. In: Buttjes, D., Byram, M. (Hrsg.), 287­305. •
Nizegorodcew, A. (2002) Teaching English Culture in the Polish EFL Classroom. British Studies Webpage. Er­
stellt in Polen vom British Council. http://elt.britcoun.org.pl/elt/r_ethno.htm •
The Intercultural Competence Assessment (INCA) Project. 2004. http://www.incaproject.org/ •
Random House Webster's. Electronic Dictionary and Thesaurus, College Edition version 1.0. •
Wikipedia
12.3.9 Quellenwissen
•
Corbet, John. (2003) "Chapter 9 ­ Assessing Intercultural Communication." Languages for Intercultural Communi­
cation and Education, 7: Intercultural Approach to English Language Teaching. Clvedon, GBR: Multilingual Mat­
ters Limited, S. 191­204 http://www.multilingual­matters.com/multi/display.asp?K=183858424506922&aub=John
+Corbett&m=2&dc=3 This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 231
•
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen. Kapitel 9 ­ Beurteilen und Prüfen http://www.goethe.de/Z/50/commeuro/deindex.htm •
Jacobson, W., Sleicher, D. und Maureen, B. (1999) "Portfolio Assessment of Intercultural Competence." Interna­
tional Journal of Intercultural Relations. Vol. 23, No. 3, S.467­492.
12.4 Klassenmanagement
Heike Philp
12.4.1 Orientierung
Tools für Klassenmanagement umfassen alle software­ und/ oder internetbasierten Technologien, die das Management "virtueller" Räume ermöglichen, indem sie typische Aufgaben wie Anwesenheitslisten, Student Tracking (Stand der Bear­
beitung durch die Lernenden), Benotung, Durchführung von Prüfungen und Tests etc. vereinfachen und automatisieren.
Einladungsmanagement umfasst alle software­ und/ oder internetbasierten Technologien zur Einladung von Lernenden zu einer synchronen oder asynchronen Online­Lehrveranstaltung.
Tools für Einladungsmanagement automatisieren das Versenden von Einladungen, das Sammeln von Feedback seitens der Eingeladenen und finden einen für alle passenden Zeitpunkt im Fall von Terminproblemen. Diese Tools können auch beim Umgang mit verschiedenen Zeitzonen, einer häufigen Problematik unter TeilnehmerInnen, hilfreich sein.
12.4.2 Reflexion
Finden Sie es einfach, Unterrichtsstunden mit viel beschäftigten TeilnehmerInnen zu vereinbaren?
Einladungs­/ Versammlungsmanagement umfasst Online­Benachrichtigung, Einladung, Registrierung und Zulassung zu kollaborativen Live­Online­Meetings.
Wenn Sie schon einmal ein Online­Meeting geplant und vorbereitet haben, dann kennen Sie bestimmt den Frust, der manchmal damit verbunden ist, die Terminplanung Einzelner unter einen Hut zu bringen und einen gemeinsamen Termin zu finden.
Auch wenn Sie moderne Terminplanungssoftware verwenden, kann es manchmal kompliziert werden, wenn ein oder zwei TeilnehmerInnen sich nicht genau an die Regeln für die Nutzung dieser Software halten (oder die Software gar nicht erst nutzen).
Untersuchungen in den Bereichen der Interaktion Mensch­Computer, Psychologie und der künstlichen Intelligenz haben sechs Grundprinzipien für die Erstellung einer hochwertigen Terminplanungssoftware ergeben:
1.
Autonomie: Viele Menschen entscheiden lieber selbst (z.B. Terminänderungen, um an einem bestimmten Mee­
ting teilnehmen zu können bzw. nicht teilnehmen zu müssen), als die Verantwortung dafür jemand anderem oder gar einer Software zu überlassen. 2.
Verschiedene Tools: Sie können nicht davon ausgehen, dass alle TeilnehmerInnen, die Sie zu einem Meeting ein­
laden wollen, dieselbe Software verwenden, und noch weniger, dass sie Software­Tools verwenden, die mit Ihrer eigenen kompatibel sind. 3.
Kleinster gemeinsamer Nenner: Sie können aber sehr wohl davon ausgehen, dass die meisten Leute, die Sie ein­
laden wollen, E­mail­Zugang haben und einen der üblichen Internetbrowser verwenden. 4.
Vertrautheit: Genauso können Sie davon ausgehen, dass die TeilnehmerInnen eines Online­Meetings, d.h. ganz normale Menschen, am liebsten mit einer Software arbeiten, die sie bereits kennen oder die ihnen gleich vertraut ist, weil sie sie an bereits bestehende Standards von Benutzeroberflächen erinnert und visuelle Metaphern enthält. This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 232
5.
Geschwindigkeit: Wir greifen viel eher zum Telefon und rufen Leute an oder senden ein herkömmliches E­mail, bevor wir darauf warten, dass eine neue Software das für uns erledigt, auch wenn diese Software innovativ und vielversprechend aussieht. Der Grund dafür ist schlicht, dass die altbewährten Methoden schneller, einfacher und bequemer sind. 6.
Terminplanungsstrategie: Bei Meetings, für die es viele mögliche Termine gibt oder an denen viele Leute teil­
nehmen, geht es vor allem darum, die Möglichkeiten grob einzuschränken bzw. sich in einem ersten Schritt auf Vormittag oder Nachmittag zu einigen, anstatt ewig über einen genauen Zeitpunkt zu verhandeln und so Frustrati­
on und Zeitverlust zu riskieren. (Quelle: Meet­o­matic About page ­ neu bearbeitet von Robin Good)
12.4.3 Beschreibung
Features
Versenden von Einladungen Dieses Feature ermöglicht die Vorbereitung, Bearbeitung und das Versenden von Einladun­
gen zu einer Online­Veranstaltung.
Gestaltung von Einladungen Komplette Gestaltungsfreiheit beim Entwerfen von Einladungen mit eigenem Stil und De­
sign für eine persönliche Note.
Datenbank ­ Kontaktliste Datenbank mit allen Kontakten, auf die immer wieder zugegriffen wird, umfangreiches Teil­
nehmerInnenverzeichnis.
Bestätigungskontrolle Feature, das es ermöglicht, genau mitzuverfolgen, wie viele TeilnehmerInnen auf eine Nachricht geantwortet haben und wie ihre Antwort lautet.
Gemeinsame Terminplanung Möglichkeit, für alle Beteiligten günstige Termine/ Uhrzeiten für Online­Meetings zu fin­
den.
Problemlösung Zeitzonen Dieses Feature gibt Ihnen eine Übersicht über die Zeitunterschiede zwischen allen großen Städ­
ten und Orten sowie die jeweils aktuelle Uhrzeit weltweit. Unverzichtbar für jedes Online­Meeting.
Berichte Erstellen von Veranstaltungsteilnahmeberichten inklusive Anzahl und Namen einzelner TeilnehmerInnen der On­
line­Session und anderer relevanter Daten (gemeinsam verbrachte Zeit, im Unterricht verbrachte Zeit, erledigte Aufgaben etc.). Bildschirmansicht und Druck von TeilnehmerInnenlisten, Erstellen maßgeschneiderter Berichte über Ergebnisse von Erhebungen. Einsicht in Berichte über Buchungen und Spenden sowie über die Reaktionen einzelner TeilnehmerInnen auf Ihre Registrierungserhebung.
Downloaden von Daten Downloaden von Registrierungsinformationen zu Veranstaltungen als Tabelle auf Ihren Compu­
ter.
Versenden der Veranstaltungsnachbereitung Automatisches Versenden von Nachrichten zur Unterrichtsnachbereitung samt Berichten, Erinnerungen, Arbeitszusammenfassungen oder Anweisungen zur Durchführung bestimmter Aufgaben, Plan für das nächste Meeting usw.
Gemeinsamer Gruppenkalender Setzen Sie einen Kalender für Ihre Gruppe auf und senden Sie ihn an alle TeilnehmerIn­
nen, sodass Sie die Terminplanung aller Lernenden zugleich abrufen können.
Verknüpfung mit E­mail­Programm und anderen Anwendungen Einladungs­ und Klassenmanagement wird durch die Verknüpfung mit gängigen Anwendungen wie Microsoft Outlook, Google Gmail o.Ä. vereinfacht.
Handy­Benachrichtigung Erhalt von Veranstaltungserinnerungen und Benachrichtigungen auf Ihr Mobiltelefon.
Event Publishing Machen Sie die Online­Sessions Ihrer Gruppe allen InternetnutzerInnen zugänglich. Erstellen Sie eine eigene Website für Ihre Lerngruppe/ Veranstaltung.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 233
E­Commerce Möglichkeit geschützten Zahlungsverkehrs bei Veranstaltungen, für die im Vorhinein zu bezahlen ist, direk­
ter geschützter Zugriff auf die Kreditkarten der TeilnehmerInnen von Ihrer Veranstaltungsseite aus.
Erinnerungsmail Automatisches Versenden von Einladungserinnerungen zu einem gewünschten Zeitpunkt vor der Veran­
staltung.
Öffentliches Veranstaltungsverzeichnis Öffentliches Verzeichnis im Internet, das Ihnen direkten Zugang zu verschiede­
nen Lern­Sessions und Veranstaltungen gewährt.
Terminplaner Machen Sie Ihren Veranstaltungskalender für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Ihrer Website zu­
gänglich.
Rückverfolgung mehrerer Veranstaltungen Rückverfolgung und Aufzeichnung von Zugangsdaten für mehrere Lern­
Sessions/ Veranstaltungen von verschiedenen TrainerInnen.
Tools
Meeting Room Manager http://www.netsimplicity.com/products/mrm/ Meet­o­Matic
http://www.meet­o­matic.com/ Google Calendar http://www.google.com/calendar/ MeetingWizard http://www.meetingwizard.com/ MeetingMaker http://www.peoplecube.com/products/meetingmaker/default.cfm
Meeting Facilitator http://www.facilitators.com/
RSVP http://www.ersvp.com Regonline
http://www.regonline.com/ Wingate Event Console http://www.wingateweb.com/technology/event­console.html WorldTi­
meServer http://www.worldtimeserver.com/ The Fixed Time World Clock
http://www.timeanddate.com/ Clocklink
http://www.clocklink.com/ ScheduleWorld
http://www.scheduleworld.com/tg/cal/day.jsp
KOrganizer http://korganizer.kde.org/ Lovento http://www.lovento.com/ Mozilla Calendar (including Mozilla Sunbird) http://www.mozilla.org/projects/calendar/ WebCalendar
http://www.k5n.us/webcalendar.php eventSherpa
http://www.eventsherpa.com/ Windows Calendar http://www.microsoft.com/windowsvista/features/forhome/calendar.mspx This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 234
Upcoming.org
http://upcoming.org/ Nuvvo http://nuvvo.com/
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 235
12.4.4 Checkliste
Meeting Meet­o­Ma­ Google Ca­
Room Ma­
tic
lendar
nager
Meeting Wizard
Meeting Meeting Fa­
Maker
cilitator
RSVP
Versenden von Einladungen
Gestalten von Einladungen
Datenbank ­ Kontaktliste
Bestätigungskontrolle
Gemeinsame Terminplanung
Problemlösung Zeitzonen
Berichte
Downloaden von Daten
Versenden der Veranstaltungsnachbe­
reitung
Gemeinsamer Gruppenkalender
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Wingate WorldTime Regonline Event Con­
Server
sole
Modul 2
S. 236
Verknüpfung mit E­mail­ und anderen Anwendungen
Handy­Benachrichtigung
Event Publishing
E­Commerce
Erinnerungsmail
Öffentliches Veranstaltungsverzeichnis
Terminplaner
Rückverfolgung mehrerer Veranstal­
tungen
Preis
Angebot an­
Kostenlos
fordern
Schedule Korganizer
World
Kostenlos
Lovento
Kostenlos
ab $3,50 pro Angebot an­ Angebot an­ Angebot an­ Anmeldung Angebot an­ Kostenlose fordern
fordern
fordern
fordern
Widgets
Mozilla Ca­ WebCalen­ eventSher­
lendar
dar
pa
Windows Calendar
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Upco­
ming.org
Nuvvo
Modul 2
Versenden von Einladungen
Gestalten von Einladungen
Datenbank ­ Kontaktliste
Bestätigungskontrolle
Gemeinsame Terminplanung
Problemlösung Zeitzonen
Berichte
Downloaden von Daten
Versenden der Veranstaltungsnachbe­
reitung
Gemeinsamer Gruppenkalender
Verknüpfung mit E­mail und anderen Anwendungen
Handy­Benachrichtigung
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 237
Modul 2
S. 238
Event Publishing
E­Commerce
Erinnerungsmail
Öffentliches Veranstaltungsverzeichnis
Terminplaner
Rückverfolgung mehrerer Veranstal­
tungen
Preis
Kostenlos
Kein Preis­
modell er­
hältlich
Kostenlos
Kostenlos
Kostenlos
Einige Funktionen sind nur für Kostenlos
Kostenlos
VISTA Kunden ver­
fügbar This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) ab $19,99
S. 239
12.4.5 Aufgabe
Aufgabe: Organisieren eines Sprachkurses
Stellen Sie sich vor, Sie sind TürkischtrainerIn in Ankara und möchten einen Sprachkurs mit zwei Lernenden in Korea, drei in Deutschland und einer oder einem Lernenden in England abhalten.
1. Finden Sie mit Hilfe des Meet­o­matic heraus, welcher Wochentag und ob Vormittag oder Nachmittag/ Abend für die Mitglieder Ihrer Gruppe am günstigsten ist. 2. Verwenden Sie das fixed time and date ­Tool, um einen für alle Lernenden günstigen Termin zu vereinbaren. 3. Lesen Sie den folgenden Blog, in dem gut beschrieben ist, mit welchen Herausforderungen wir im Cyberspace konfrontiert sind.
12.4.6 Glossar
Klassenmanagement: Management verschiedener "virtueller" Klassenzimmer durch Vereinfachung und Automatisierung typischer Aufgaben wie Anwesenheitslisten, Student Tracking (Stand der Bearbeitung durch die Lernenden), Benotung, Durchführung von Prüfungen und Tests etc.
Einladungsmanagement: Organisation von Einladungen für Lernende zur Teilnahme an einer synchronen oder asynchro­
nen Online­Lehrveranstaltung.
Versammlungssmanagement: Versammlungs­/ Einladungsmanagement umfasst Online­Benachrichtigung, Einladung, Registrierung und Zulassung zu Echtzeitveranstaltungen.
12.4.7 Quellenwissen
Was ist Convocation Management? http://www.kolabora.com/news/2004/01/07/web_conferencing_convocation_manage­
ment_what.htm Event Management Software
http://www.kolabora.com/news/2005/02/04/event_management_software_organize_and.htm
Meeting­Facilitator http://www.kolabora.com/news/2005/01/08/virtual_meeting_manager_facilitates_planning.htm Convocation Mangement http://www.convoq.com/Whitepapers/convocmgmt.pdf Invitation Management ­ Newsradar
Über den Link gelangen Sie auf eine Seite mit einem News Radar zu Einladung und Klassenmanagement. Hier werden alle aktuellen Informationen über Einladung und Klassenmanagement sowie die dazu gehörenden Tools und Anwendungen über RSS gesammelt. Jedes Mal, wenn Sie auf den folgenden Link gehen, finden Sie eine neue Information! http://grazr.­
com/gzpanel.html?theme=milk_white&view=o&file=http://www.mysyndicaat.com/myfeed/feed/RobinGood_Invitation
%20and%20Class%20Management%20NewsRadar
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 11
S. 240
13 Modul 11
13.1 Einführung
Angela McLachlan
13.1.1 Orientierung
Beurteilung der Unterrichtspraxis: Vorbereitung
Die Module 11 und 12 sind anders strukturiert als die ersten zehn Module. Es gibt hier keine Lerninhalte im eigentlichen Sinn, da der Schwerpunkt auf der Vorbereitung und Durchführung einer Live­Online­Unterrichtsstunde liegt, die 60% der Gesamtbeurteilung ausmacht. Modul 11 (10 Stunden) besteht in der Vorbereitung der Unterrichtseinheit und Modul 12 in Beurteilung und Feedback durch die Gruppe.
13.1.2 Überblick
Nachstehend finden Sie Informationen zu Modul 11 und Modul 12, um Ihr Selbststudium und Ihre Partnerarbeit über die nächsten zwei Wochen optimal planen zu können.
Modul 11
Erstellen Sie entweder alleine oder in Partnerarbeit eine detaillierte Planung einer Live­Online­Unterrichtsstunde. Diese Unterrichtsplanung sollte Informationen zum Kontext (z.B. Sprachniveau der Lernenden, Gruppengröße, bereits durchge­
nommene Inhalte), Ausführungen darüber, welche Tools Sie für welche Aktivitäten einsetzen werden, und eine Beschrei­
bung der geplanten Nachbearbeitung dieser Unterrichtsstunde enthalten. Falls sich für die gewählte Aktivität eine Haus­
übung anbietet, sollte Ihre Stundenplanung auch Informationen über die Art(en) der Hausübung enthalten. In der folgenden Woche (Modul 12) werden Sie einen Ausschnitt von 20 Minuten aus der von Ihnen geplanten Unterrichtsstunde mit den anderen TeilnehmerInnen als Lerngruppe abhalten.
Überlegen Sie sich, welche Sprachkenntnisse die anderen TeilnehmerInnen besitzen, bevor Sie Ihre Entscheidung bezüg­
lich Sprache und Sprachniveau treffen. Wenn zum Beispiel alle sehr gutes Englisch sprechen, eignet sich vielleicht eine Unterrichtsstunde für diese Zielgruppe. Sie können die TeilnehmerInnen aber auch dazu auffordern, in die Rolle einer/ ei­
nes bestimmten Sprachlernenden zu schlüpfen. Sie können auch eine Sprache wählen, die niemand beherrscht, und eine Einführungsstunde vorbereiten.
Ziehen Sie Ihre Kritik der Beispiele für Unterrichtsplanungen aus Modul 9 und 10, Ihre schriftlichen Beobachtungen der Unterrichtsszenarien aus früheren Modulen und Ihre Notizen aus den Live­Online­Sessions als Unterstützung für die Pla­
nung der Unterrichtsstunde heran.
Modul 12
Bei der Unterrichtspraxis in Modul 12 handelt es sich um eine 20­minütige Abhaltung einer Aktivität bzw. Abfolge von Aktivitäten im Rahmen einer Unterrichtsstunde durch die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Anschluss beurteilt wird. Eine genaue Zeitplanung ist in diesem Fall besonders wichtig. Fangen Sie bereits jetzt damit an, in der Grup­
pe und mit der Trainerin/ dem Trainer mögliche Termine für Ihre Unterrichtsstunde festzusetzen, an denen die ganze Grup­
pe teilnehmen kann und wo außerdem genügend Zeit für Feedback seitens der Gruppe zur Verfügung steht. Sie sollten da­
her für jede einzelne Unterrichtseinheit ca. 45 Minuten Live­Online­Zeit einplanen. Das Feedback der Gruppe fließt zwar nicht direkt in Ihre Benotung ein, es stellt aber dennoch eine wertvolle Rückmeldung aus der Perspektive von Lernenden dar.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 11
S. 241
Die Trainerin/ der Trainer wird Ihre Unterrichtsdemonstration beobachten und auf Basis der formulierten Kriterien beurtei­
len. Anschließend wird sie/ er Ihnen ihre/ seine Beurteilung einschließlich schriftlichen Feedbacks zukommen lassen. Die Gesamtbenotung für den Kurs, in welche auch Ihr Lernportfolio zu 40% einfließt, erfolgt innerhalb von zwei Wochen nach Kursende.
13.2 Beurteilung der Unterrichtspraxis: Beobachtung, Beurtei­
lung, Gruppenfeedback
Angela McLachlan
13.2.1 Orientierung
In Modul 12 (10 Stunden) geht es in erster Linie um die Demonstration Ihrer Leistung als Live­Online­SprachtrainerIn und um das Abschließen der anderen Aufgaben und Aktivitäten, die ebenfalls in die Beurteilung einfließen. Die Trainerin bzw. der Trainer wird die Koordination von Terminen mit der Gruppe übernehmen, um zu gewährleisten, dass allen Teilnehme­
rInnen mindestens vier "Lernende" für das Abhalten ihrer Unterrichtseinheit zur Verfügung stehen. Nach jeder Unterrichts­
demonstration wird Ihnen die Gruppe aufgrund der Kriterien, die wir bereits bei der Unterrichtsbeobachtung im Laufe des Kurses angewandt haben, Feedback geben. Das Feedback seitens der Gruppe fließt zwar nicht in Ihre Gesamtnote ein, den­
noch ist es von großem Wert für die Gruppe, vor allem, weil es den TeilnehmerInnen Einblick in die Perspektive der Ler­
nenden verschafft und ein klares Bild von Good Practice in der Live­Online­Lernumgebung zeichnet.
Hinweis: Sie können Ihre Unterrichtsstunde auch mit einer Ihrer eigenen Lerngruppen durchführen und die Trainerin bzw. den Trainer bitten, bei dieser Unterrichtseinheit anwesend zu sein.
13.2.2 Überblick
Im Laufe der nächsten Woche werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen 20­minütigen Abschnitt aus der Unter­
richtsstunde, die sie in Modul 11 vorbereitet haben, demonstrieren. Jeder Teilnehmerin/ Jedem Teilnehmer stehen mindes­
tens vier "Lernende" zur Verfügung, die es wie in einer "realen" Unterrichtssituation zu unterrichten gilt. Sie können auch Ihre eigene Lerngruppe unterrichten und die Trainerin bzw. den Trainer bitten, bei dieser Unterrichtseinheit anwesend zu sein.
Die Trainerin bzw. der Trainer wird ihr/ sein detailliertes schriftliches Feedback mit Hilfe des Beurteilungsformulars ertei­
len und angeben, wieviel von 60% Sie erreicht haben.
Dieses Feedback erhalten Sie innerhalb von zwei Wochen nach Kursende. Sie erhalten außerdem ein schriftliches Feed­
back zu Ihrem Lernportfolio.
Bevor Sie Ihren Unterrichtsabschnitt vorführen, sollten Sie nochmals Ihre schriftlichen Evaluationen der Unterrichtsszena­
rien, die Sie im Laufe des Kurses angesehen haben, und die Beurteilungskriterien im Kurshandbuch durchgehen.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Anhang
S. 242
14 Anhang
14.1 Lernportfolio
Dieses Dokument soll Ihnen helfen, die Übersicht über die Aktivitäten zu behalten, die im Laufe des Kurses wöchentlich durchzuführen sind, sowie den eigenen Lernfortschritt anhand des zur Beurteilung einzureichenden Materials zu dokumen­
tieren.
In den folgenden Tabellen sind alle Aktivitäten, die im Laufe des Kurses anfallen, angeführt. In einer eigenen Spalte ist an­
geführt, welchen Nachweis Sie für die Durchführung der jeweiligen Aktivität erbringen müssen. In einer weiteren Spalte können Sie das Datum eintragen, an dem Sie die Aktivitäten erledigt haben, und so den Überblick über den Lernprozess be­
halten.
Zwischen der 4. und 6. Kurswoche werden Sie dazu aufgefordert, ein Treffen mit Ihrer Trainerin/ Ihrem Trainer zu verein­
baren, um gemeinsam Ihren bisherigen Lernfortschritt zu erörtern, und am Ende der 7. Woche ist der erste Teil des Lern­
portfolios (Module 1­5) mit allen bis zu diesem Zeitpunkt durchzuführenden Aktivitäten und einer kurzen Reflexion über Ihren Lernfortschritt einzureichen.
Vor den Modulen 11 und 12 können Sie Ihre Trainerin/ Ihren Trainer um eine weitere Besprechung bitten, bevor Sie die restlichen Aktivitäten (Module 6­10) – bis spätestens zwei Wochen nach Ende von Modul 12 – einreichen. Auch an dieser Stelle sollen Sie eine Reflexion über Ihren Lernfortschritt beifügen. Weitere Informationen zu diesen beiden schriftlichen Reflexionen finden Sie im Kurshandbuch und an den entsprechenden Stellen in diesem Dokument.
Um sich für das Zertifikat am Ende des Kurses zu qualifizieren, müssen Sie 80% der Aktivitäten in jedem Modul absolvie­
ren.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Anhang
S. 243
Modul 1
Lerneinheit
Aktivität
Nachweis
Partnerarbeit (PA)
Kontaktaufnahme zwischen TrainerIn und TeilnehmerInnen für Systemcheck und erstes informelles Kennen lernen
Teilnahme an der Partnerarbeit
Die Rolle von SprachtrainerInnen im virtuellen Raum
Schriftliche Stellungnahme zum Lesemateri­
al, Zusammenfassung der wichtigsten Aussa­
gen
Posten des Textes in der virtuellen Ler­
numgebung des Kur­
ses (max. 200 Wörter)
Unterrichts­beobach­
tung
Schriftliche Beobachtungen und Reflexionen mit besonderem Augenmerk auf Stärken und Schwächen
Diskussionsbeiträge in der Live­Online­
Session Interkulturelle Kom­
munikations­fähigkeit
Richtige Beantwortung der Multiple­Choice­
Fragen
Selbstbeurteilung
Kurze Zusammenfassung der wichtigsten In­
halte und Komponenten der interkulturellen Kommuikationsfähigkeit
Diskussionsbeiträge in der Live­Online­
Session
Instant Messaging
Kennen lernen verschiedener Features eines IM und Verstehen der wichtigsten Begriffe wie z.B. Text oder Audio Chat, Statusanzeige oder File Sharing; Auseinandersetzung mit der Verwendung im Unterricht und deren Grenzen sowie Beispielen für Best Practice im Bereich des Text Chat
Diskussionsbeiträge in der Live­Online­
Session
Audio Conferencing
Kennenlernen von Begriffen in Zusammen­
hang mit Audio Conferencing (z.B. Voice over IP); üben, wie man einen Mikrofontest durchführt und mit eigenen Problemen bzw. Problemen anderer TeilnehmerInnen in Zu­
sammenhang mit den Audioeinstellungen umgeht
Erfüllt durch das Tref­
fen mit der Trainerin/ dem Trainer
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) abgeschlossen am
Anhang
S. 244
Modul 2
Lerneinheit
Aktivität
Nachweis
Erstellen einer Eisbrecheraktivität mit Anga­
be der methodischen Hintergründe, Evaluie­
rung
Live­Online­Session und Aufnahme ins Lernportfolio
Diskussion über einzelne Reflexionen der TeilnehmerInnen über die Fragen unter [Re­
flexion] in der Lerneinheit „Wahrnehmung interkultureller Kommunikationsfähigkeit“
Beteiligung an der Diskussion und Prä­
sentation in der Live­
Online­Session
Kontaktaufnahme mit anderen Kursteilneh­
merInnen mit Hilfe eines IM (z.B. Skype Voice Chat) in Kombination mit einem Whi­
teboarding Tool (z.B. Vyew/ VC Training Room/ iVocalize) zum Erproben einer Eis­
brecheraktivität gemeinsam mit den anderen TeilnehmerInnen
Durchführung der Ak­
tivität in Partnerarbeit
Sprachunterrichts­me­
thoden in der Live­On­
line­Umgebung (1)
Schriftliche Evaluierung der eigenen Berufs­
praxis; Ideen für Eisbrecheraktivitäten im Sprachunterricht
Posten der schriftli­
chen Überlegungen in der virtuellen Ler­
numgebung (max. 200 Wörter)
Unterrichts­beobach­
tung
Notizen zu Beobachtungen und Reflexionen mit besonderem Augenmerk auf Stärken und Schwächen
Diskussionsbeiträge in der Live­Online­
Session
Wahrnehmung inter­
kultureller Kom­
munikations­fähigkeit
Notieren der eigenen Reflexionen darüber, wie man selbst die Merkmale der interkultu­
rellen Kommunikationsfähigkeit sowie Men­
schen mit interkultureller Kompetenz wahr­
nimmt; Notizen zu Beobachtungen und Re­
flexionen über die Ähnlichkeiten und Unter­
schiede, die von Menschen aus verschiedenen Kulturen genannt werden
Live­Online­Session
Whiteboarding
Kennen lernen verschiedener Whiteboarding Tools und deren Features; Auseinanderset­
zung mit der Verwendung im Unterricht und deren Grenzen sowie Beispielen für Best Practice im Bereich des Whiteboarding
Live­Online­Session
Partnerarbeit
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) abgeschlossen am
Anhang
S. 245
Modul 3
Lerneinheit
Partnerarbeit
Aktivität
Nachweis
Erstellen einer 5­ bis 10­minütigen Unter­
richtsaktivität, aufbauend auf der Aktivität „Vermitteln neuer Sprachinhalte in Anfänger­
kursen“; Erläuterung der eigenen methodi­
schen Hintergründe und Demonstration der Aktivität in der Live­Online­Session
Demonstration in der Live­Online­Session und Aufnahme ins Lernportfolio
Durchführung der Zuordnungsaufgabe unter [Aufgabe] in der Lerneinheit „Interkulturelle Unterschiede in der virtuellen Lernumge­
bung“. Diskussion der angeführten Punkte mit den anderen TeilnehmerInnen, Zuord­
nung zur richtigen Aussage unter Zuhilfenah­
me der Hinweise in der [Checkliste]. Screencasten von Word/ eines Grafikpro­
gramms oder einer beliebigen anderen An­
wendung mit Hilfe eines Screen Sharing Tools (z.B. Unyte oder Yugma), Diskussion und Annotation der Unterrichtsaktivität „Ver­
mitteln neuer Sprachinhalte in Anfängerkur­
sen“ auf dem Hexagon (Alternative: Screen­
casten der Interkulturalitätsskala und Diskus­
sion über die Markierungen)
Durchführung der Ak­
tivität in Partnerarbeit
Entwickeln von Un­
terrichtsmethoden in der Live­Online­Um­
gebung: Einführung in das Hexagonmo­
dell
Anwendung des Hexagons und erste Beob­
achtungen bezüglich der Bedeutung des He­
xagons für den Live­Online­Unterricht Aufnahme des anno­
tierten Hexagons und erster Beobachtungen ins Lernportfolio (max. 150 Wörter)
Unterrichts­beobach­
tung
Notizen zu Beobachtungen und Reflexionen mit besonderem Augenmerk auf Stärken und Schwächen
Diskussionsbeiträge in der Live­Online­
Session
Interkultureller Fremdsprachen­unter­
richt in der virtuellen Lernumgebung
Beschreibung der eigenen interkulturellen Er­
fahrungen, Markieren des Interkulturalitäts­
grades dieser Interaktion auf der Skala und Erläuterung dazu, wie interkulturell die Er­
fahrung ist.
Live­Online­Session
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) abgeschlossen am
Anhang
S. 246
Interkulturelle Unter­
schiede in der virtuel­
len Lernumgebung
Diskussion über die Lösungen der einzelnen TeilnehmerInnen bei der Zuordnungsübung in der Live­Online­Session.
Durchführung der Ak­
tivität in Partnerarbeit
Screen Sharing
Verstehen grundlegender Begriffe wie z.B. Screenshot, Fernzugriff etc., Vergleich von Präsentationstechniken und Ergebnissen (z.B. Hochladen eines Bildes im Vergleich zu Screen Sharing
Live­Online­Session
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Anhang
S. 247
Modul 4
Lerneinheit
Aktivität
Nachweis
Partnerarbeit
Diskutieren Sie in einem virtuellen Klassen­
zimmer, z.B. Breeze/ WebTrain/ iVocalize, über die Aussagen unter [Aufgabe] in der Lerneinheit Wissen (Interkulturelle Kommu­
nikationsfähigkeit) Durchführung der Ak­
tivität in Partnerarbeit und Besprechung in der Live­Online­Ses­
sion
Entwickeln von Un­
terrichtsmethoden in der Live­Online­Um­
gebung (2): Anwen­
dung des Hexagonmo­
dells
Anordnung der in Modul 3 vorbereiteten Un­
terrichtsaktivität auf dem Hexagon, weitere Beobachtungen in Bezug auf die Bedeutung des Hexagons für Live­Online­Unterricht
Besprechung in der Live­Online­Session
Methoden im Live­
Online­Sprachunter­
richt (2): Wie kann Technologie im Sprachunterricht ein­
gesetzt werden?
Schriftliche Kritik der Wang­Studie und Be­
obachtungen zum Thema
Posten des Textes (max. 200 Wörter) in der virtuellen Ler­
numgebung
Unterrichts­beobach­
tung
Notizen zu Beobachtungen und Reflexionen mit besonderem Augenmerk auf Stärken und Schwächen
Diskussionsbeiträge in der Live­Online­
Session
Wissen
Schriftliche Stellungnahme zu den Aussagen in der Wissenseinheit [Aufgabe] und schriftli­
che Ausführungen darüber, was Sie durch die Lektüre und/ oder durch den Gedankenaus­
tausch gelernt haben
Posten des Textes (max. 200 Wörter) in der virtuellen Ler­
numgebung
Webtouring
Verstehen grundlegender Begriffe, Vergleich von Screen Sharing einer Website mit „ech­
tem Co­Browsing” und Beschreibung von ein oder zwei Screen Sharing oder Co­Browsing Tools; Erkennen der Möglichkeiten dieser Tools für das virtuelle Klassenzimmer, Er­
stellen einer Webtouring­Übung für die Ler­
nenden
Live­Online­Session
Web Conferencing
Verstehen der grundlegenden Features eines voll ausgestatteten virtuellen Klassenzim­
Live­Online­Session
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) abgeschlossen am
Anhang
mers. Hosten einer virtuellen Unterrichtsstun­
de und Einladen der anderen TeilnehmerIn­
nen zu einer Live­Online­Unterrichtseinheit
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 248
Anhang
S. 249
Modul 5
Lerneinheit
Aktivität
Nachweis
Partnerarbeit
Vorbereitung einer Sprech­ und Höraktivität und Demonstration in der Live­Online­Sessi­
on mit Erläuterung der methodischen Hinter­
gründe
Demonstration in der Live­Online­Session und Aufnahme ins Lernportfolio
Unterrichts­beobach­
tung
Notizen zu Beobachtungen und Reflexionen mit besonderem Augenmerk auf Stärken und Schwächen
Diskussionsbeiträge in der Live­Online­
Session
Schriftliche Reflex­
ion
Max. 400 Wörter: Reflexion über bisheri­
gen Lernfortschritt; Angabe effektiver Lerninhalte, Strategien und Präsentatio­
nen in den Live­Online­Sessions; Welche asynchronen Inhalte und Aktivitäten im Selbststudium waren hilfreich für die Aus­
einandersetzung mit synchronen Inhalten und für die synchronen Lerneinheiten? Er­
läutern Sie, inwiefern diese Inhalte zu Ih­
rer beruflichen Entwicklung als Live­Onli­
ne­TrainerIn beitragen können.
Aufnahme ins Lern­
portfolio
Interkulturelles Be­
wusstsein
Schriftliche Überlegungen zu den Themen in der Wissenseinheit [Reflexion]; Posten der schriftli­
chen Überlegungen in der Lernumgebung (max. 200 Wörter)
Anfertigung je einer Kopie von jedem beim Web Browsing durchgeführten Quiz und je einer Kopie von jedem Vorschlag für eine Aktivität
Video/ Audio Play­
back
Verstehen, was ein Codec ist, Kennen lernen gängiger Video­/ Audio Sharing Tools; Dow­
nloaden eines Videos z.B. von You Tube; Möglichkeiten erwägen, wie dieses Video in den Unterricht eingebaut werden kann
Aufnahme ins Lern­
portfolio
Beitrag in der Live­
Online­Session
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) abgeschlossen am
Anhang
Modul 6
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 250
Lerneinheit
15 Lerneinheit
Partnerarbeit
Fördern des schriftli­
chen Ausdrucks und des Leseverstehens in der Live­Online­Ler­
numgebung
S. 251
Aktivität
Nachweis
Erstellen einer schriftlichen Übung für die Lernenden mit Hilfe eines Tools für kollabo­
ratives Schreiben (z.B. Google Document/ Blog/ Wiki/ Forum in Yahoo Groups) unter Beachtung der Aspekte der Interkulturalität, welche bereits behandelt wurden
Durchführung der Ak­
tivität in Partnerarbeit, Besprechung in der Live­Online­Session
Erstellen einer Tabelle mit für die Live­Onli­
ne­Umgebung geeigneten schriftlichen Übun­
gen einschließlich Erläuterung der methodi­
schen Hintergründe.
Aufnahme ins Lern­
portfolio
Aufnahme der vorbe­
reiteten Unterrichts­
stunde ins Lernportfo­
lio
Einsatz einer schriftlichen Übung, Erläutern der methodischen Hintergründe
Einstellung
Schriftliche Reflexion über Ihr eigenes „inter­
kulturelles Profil” einschließlich interkultu­
reller Einstellungen und Erfahrungen; schrift­
liche Reflexion über die eigene Einstellung während einer Erfahrung, die Sie in einer in­
terkulturellen Situation gemacht haben
Posten des Textes in der Lernumgebung (max. 200 Wörter)
Tools für kollaborat­
ives Schreiben
Erklären können, worin der Unterschied zwi­
schen einem Blog und einem Wiki liegt; Ken­
nenlernen der Features internetbasierter Tools für kollaboratives Schreiben wie zum Bei­
spiel Google Docs etc., Überlegungen zur Verwendung solcher Tools im Online­
Sprachunterricht
Diskussionsbeitrag in der Live­Online­Ses­
sion
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) abgeschlossen am
Lerneinheit
S. 252
Modul 7
Lerneinheit
Partnerarbeit
Aktivität
Audioaufnahme eines Dialogs für den Sprachunterricht, z.B. mit Pamela oder Auda­
city Nachweis
Aufnahme ins Lern­
portfolio
Erstellen eines Rollenspiels unter Beachtung der interkulturellen Themen, mit denen Sie sich bisher auseinandergesetzt haben
Rollenspiele im Live­
Online­Sprachunter­
richt
Vorbereitung einer Rollenspielaktivität, Er­
läutern der methodischen Hintergründe, De­
monstration in der Live­Online­Session
Aufnahme ins Lern­
portfolio
Respekt
Sprechen über Beispielsituationen für Re­
spekt und Respektlosigkeit in einer interkul­
turellen Umgebung in der Live­Online­Sessi­
on; Notieren eines Beispiels für eine persönli­
che Erfahrung mit Respektlosigkeit in einer interkulturellen Situation
Live­Online­Session
Aufnahme/ Screen­
casting
Kennenlernen von Aufnahmemöglichkeiten mit verschiedenen Web Conferencing Tools
Live­Online­Session
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) abgeschlossen am
Lerneinheit
S. 253
Modul 8
Lerneinheit
Aktivität
Nachweis
Diskussion über und Vergleich von Regeln für erste Gespräche zwischen Fremden aus zwei verschiedenen Kulturen und Erstellen einer Liste mit Ähnlichkeiten und Unterschie­
den zwischen diesen beiden Kulturen in Part­
nerarbeit (siehe [Aufgabe] in der Lerneinheit Interaktion (Interkulturelle Kommunikations­
fähigkeit)
Erstellen einer Umfrage zu Evaluationszwe­
cken (z.B. Evaluierung von Unterrichtsstun­
den, Erwartungen seitens der Lernenden, Fä­
higkeiten etc.), Versenden des Links an die anderen TeilnehmerInnen mit Bitte um Feed­
back zu den Fragen nach Durchführung der Umfrage
Erstellen einer Grammatikübung mit Hot Po­
tatoes
Durchführung der Ak­
tivität in Partnerarbeit und Besprechung in der Live­Online­Ses­
sion
Interaktion
Notieren von Überlegungen zu kulturellen Rollen zum Beginnen eines Gesprächs zwi­
schen Fremden; schriftliche Beobachtungen und Reflexionen über Ähnlichkeiten und Un­
terschiede bezüglich Interaktionsverhalten in einen Blog/ ein Wiki stellen; ein Beispiel pro TeilnehmerIn für eine eigene Interaktionser­
fahrung mit den Lernenden im Unterricht
Aufnahme ins Lern­
portfolio und De­
monstration in der Live­Online­Session
Umfragen/ Erhebun­
gen/ Online Feedback Verstehen des Unterschieds zwischen Umfra­
ge, Erhebung und Online Feedback. Erstellen entweder einer Umfrage mit Survey Monkey oder einer interaktiven Grammatikübung mit Hot Potatoes oder einer Erhebung für Live­
Online­Veranstaltungen
Aufnahme des Links ins Lernportfolio und Demonstration in der Live­Online­Session
Partnerarbeit
Durchführung der Ak­
tivität in Partnerarbeit und Besprechung in der Live­Online­Ses­
sion
Aufnahme ins Lern­
portfolio und De­
monstration in der Live­Online­Session
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) abgeschlossen am
Lerneinheit
S. 254
Modul 9
Lerneinheit
Aktivität
Nachweis
Partnerarbeit
Vorbereitung einer Grammatikübung mit Hot Potatoes
Unterrichtsplanung: Überlegungen zum Einzel­ und Gruppen­
unterricht
Erkennen von Stärken und Schwächen von Einzel­ und Gruppenunterricht im Präsenzun­
terricht; Überlegungen dazu, was dies für Live­Online­Unterricht bedeuten könnte; mit Bezug auf das bisher Gelernte
Beitrag in der Live­
Online­Session
Unterrichtsplanung: Überlegungen zum Einzel­ und Gruppen­
unterricht
Vorbereitung einer Unterrichtsaktivität; Er­
klärung, wie derselbe Inhalt im Einzel­ und im Gruppenunterricht verwendet werden kann
Aufnahme ins Lern­
portfolio und De­
monstration in der Live­Online­Session
Rollenverhalten
Notizen dazu, welches Rollenverhalten Sie aus Ihrer eigenen kulturellen Perspektive von den Lernenden in der virtuellen Lernumge­
bung erwarten und welche Verantwortung Sie ihnen zuschreiben
Live­Online­Session
File Sharing/ Docu­
ment Sharing
Erkennen der Möglichkeiten von File Sharing Services, die Links zum Downloaden von Dokumenten/ Aufnahmen etc. für Foren, Blogs, Auktionen etc. angeben; Diskussion über diese Services, die Ihnen das Versenden von E­mails ersparen und außerdem Kollabo­
ration und Online­Teamwork ermöglichen; Reflexion über mögliche Verwendung für den Sprachunterricht.
Live­Online­Session
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) abgeschlossen am
Lerneinheit
S. 255
Modul 10
Lerneinheit
Aktivität
Nachweis
Vorbereitung einer Stundenplanung
Aufnahme ins Lern­
portfolio und De­
monstration in der Live­Online­Session
Vorbereitung eines Entwurfs einer Umfrage für die Lernenden zum Erfragen ihrer persönlichen Mei­
nung über Live­Online­Sprachun­
terricht; die Umfrage sollte sprach­
liche, technologische und interkul­
turelle Aspekte beinhalten.
Teil der unten ange­
führten Aktivität
Schriftliche Reflexion
Min. 400 Wörter; Erkennen grund­
legender Aspekte effektiver Unter­
richtsplanung für Live­Online­Un­
terricht
Lernportfolio
Beurteilung interkul­
tureller Kompetenz
Ein Exemplar der in Partnerarbeit erstellten Umfragen und der End­
version der Umfrage nach Diskus­
sion und gemeinsamer Bearbeitung in der Live­Online­Session.
Aufnahme ins Lern­
portfolio
Einladung und Klassen­
management
Reflexion über die Schwierigkeiten in Bezug auf Terminvereinbarung live online aufgrund unterschiedli­
cher Zeitzonen; Organisation eines Gruppenmeetings mit Hilfe von ein oder zwei Terminplanungstools.
Durchführung der Ak­
tivität in Partnerarbeit
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) abgeschlossen am
Lerneinheit
S. 256
Modul 11 und 12
Lerneinheit
Beurteilte Unterrichtspraxis: Vorbereitung
Lernportfolio
abgeschlossen am
Detaillierte Stundenplanung; detaillierte Planung von Unterrichtsaktivitäten unter Einbeziehung der Bereiche Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit und Techno­
logie
15.1 Unterrichtsplanung Beruferaten
Allgemeiner Kontext
Lernende: B1­B2 Nicht­MuttersprachlerInnen, Erwachsene Bezeichnung der Unterrichtseinheit: Vokabular zu Berufen, diplomatische Meinungsäußerung, diplomatisches Ver­
bessern Ziel
Ziel dieser Stunde ist es, dass die Lernenden üben, Vokabular aus dem Bereich Berufe und gängige Formulierungen der Meinungsäußerung zu verwenden und beim Verbessern anderer diplomatisch vorzugehen.
Inhalte
Vokabelwiederholung, Lernen von indirekter Kommunikation beim Äußern von Meinungen, beim Verbessern anderer und beim Kundtun abweichender Meinungen.
Stundenplanung
5­10 min
Lernende und TrainerIn begrüßen einander; TrainerIn fragt eine/n Lernende/n, welchen Beruf er/sie ausübt. TrainerIn screencastet die „Was ist Ihr Beruf?” ­Folie und fragt den/die Lernende/n nach seinem/ihrem Beruf. Der/Die Lernende fragt den/die Nächste/n usw. bis alle dran waren.
Aufwärmübung für die Lernenden und Sys­
temcheck. Verwendung von Vokabular in Zu­
sammenhang mit dem jeweils eigenen Beruf.
10­15 min
Neues Thema: TrainerIn spekuliert darüber, welchen Beruf die Frau auf der Folie ausüben könnte. Lernende spekulieren ebenfalls darüber und kommentieren die Meinung der anderen Lernenden unter Verwendung di­
plomatischer Sprache. Einige Lernende notieren Gram­
matikfehler mit Hilfe des Chat Tools.
Vokabelwiederholung Berufe; Aktivitäten werden sowohl von T als auch von LL initi­
iert; TrainerIn verwendet diplomatische Ver­
besserungsstrategien und fordert Lernende auf, ihre zustimmende/ abweichende Meinung zu den Spekulationen kundzutun. Mündliche Ergebnisse werden schriftlich aufgezeichnet. Üben des Umgangs mit dem Chat Tool.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Lerneinheit
5­10 min
S. 257
TrainerIn präsentiert die Folie mit der Lösung und for­
Spielerische Festigung von Gelerntem. Voka­
dert die Lernenden zu spontaner Reaktion auf. TrainerIn beln zur Beschreibung von Personen.
fordert die Lernenden auf, das Bild zu beschreiben, und bemüht sich um Wortmeldungen Einzelner. TrainerIn hilft bei Bedarf mit Vokabeln weiter.
15.2 Bibliografie
15.2.1 Verwendete Literatur
Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit
●
Adams, D. L. (1995) Health issues for women of color: A cultural diversity perspective. Thousand Oaks, CA:Sage.
●
Amir, Yehuda. (1969) Contact Hypothesis in Ethnic Relations. Psychological Bulletin 71, 319­343.
●
Arasaratnam, Lily A. & Doerfel, Marya L. (2005) Intercultural communication competence: Identifying key com­
ponents from multicultural perspectives. International Journal of Inercultural Relations. Vol 29, Issue 2, März 2005, Seiten 137­163. http://tinyurl.com/2ftea2
●
Archee, Raymond K. (2003) Computer Mediated Communication – Online Intercultural Communication. Inter­
com. September­Oktober 2003. 40­41. http://www.stc.org/intercom/PDFs/2003/20030910_40­41.pdf
●
Behavioral Observation Guide http://cart.rmcdenver.com/instruments/intercultural_behavior.pdf ●
Belz & Thorne (2005) Internet­mediated intercultural foreign language education and the intercultural speaker. http://language.la.psu.edu/~thorne/belz_thorne_AAUSC2005.pdf
●
Belz, Julie A. (2003) Linguistic Perspectives on the Development of Intercultural Competence in Telecollaborati­
on. Language Learning & Technology. Vol 7, No 2, Mai 2003, S. 68­117 http://llt.msu.edu/vol7num2/pdf/belz.pdf
●
Bennet & Hammer, (1998) The Developmental Model of Intercultural Sensitivity. http://www.intercultural.org/pdf/dmis.pdf ●
Bentley, J. P. H., Tinney, M. V. & Chia, B. H. (2004) Intercultural Internet­Based Learning:Know your Audience and What They Value. Association for Educational Communications and Technology. 27th, Chicago, IL, 19.­23. Oktober 2004. 29. März 2006 http://www.eric.ed.gov/ERICDocs/data/ericdocs2/content_storage_01/0000000b/80/2b/ca/6d.pdf
●
Brislin, Richard und Yoshida, Tomoko. (1994) Intercultural Communication Training. An Introduction. Thousand Oaks.
●
Byram, M. (1997) Teaching and Assessing Intercultural Communicative Competence. Philadelphia, PA: Multilin­
gual Matters.
●
Byram, M. (2000) Assessing Intercultural Competence in Language Teaching. Sprogforum. No 18, Vol 6, 2000, 8­13. 16. Juni 2005. http://inet.dpb.dpu.dk/infodok/sprogforum/Eudgiv.html ●
Byram, M., Gribkova, B., Starkey, H. (2002) Developing the Intercultural Dimension in Language Teaching: A Practical Introduction for Teachers. (Strasbourg: Council of Europe) http://lrc.cornell.edu/director/intercultural.pdf
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Lerneinheit
S. 258
●
Camilleri, Antoinette Grima. (2002) HOW STRANGE! The use of anecdotes in the development of intercultural competence. Graz: Council of Europe Publishing.
●
Chen, G. M. (1992) A Test of Intercultural Communication Competence. Intercultural Communication Studies II: 2, 1­20. http://www.trinity.edu/org/ics/ICS%20Issues/02%20ICS%20II%202/Microsoft%20Word%20­%20p
%2023%20Chen.pdf
●
Crawshaw, Robert. (2005) Intercultural awareness as a component of HE Modern Language courses in the UK. Good Practice guide­Subject Centre for Languages, Linguistics and Area Studies. http://www.llas.ac.uk/resources/goodpractice.aspx?resourceid=2303 ●
Dahl, Stephan. (2004) Intercultural Research: The Current State of Knowledge. (12. Jänner 2004). Middlesex Uni­
versity Discussion Paper No 26. http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=658202
●
Davis, N., Cho, M. O., Hagenson, L. (2005) Intercultural competence and the role of technology in teacher educa­
tion. Contemporary Issues in Technology and Teacher Education, 4(4), 384­394.
●
Duden Deutsches Universalwörterbuch (2003) (5. Auflage) Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag ●
Fantini, Alvino E. (2000) A Central Concern: Developing Intercultural Competence. SIT Occasional Papers Se­
ries. Issue 1: About Our Institution. Frühling 2000. 20. Dezember 2004. http://www.sit.edu/publications/docs/competence.pdf ●
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen. http://www.goethe.de/z/50/commeuro/deindex.htm ●
Goodcharacter.com http://www.goodcharacter.com/ISOC/Respect.html
●
Gundling, E. (1999) How to Communicate Globally. Training & Development. 29.­31. Juni.
●
Hewstone, Miles, and Giles, Howard. (1986) Social Groups and Social Stereotypes in Intergroup Communication: A Review and Model of Intergroup Communication Breakdown. Intergroup Communication, (Hrsg.) William B. Gudykunst. London: Arnold, 10­26. http://www.coe.int/t/dg4/linguistic/Source/Framework_EN.pdf ●
INCA ­ The Intercultural Competence Assessment Project – Assessorenhandbuch. 2004. http://www.incaprojec­
t.org/de_downloads/21_INCA_Assessor_Manual_germ.pdf
●
Jensen, Iben. The Practice of Intercultural Communication ­ reflections for professionals in cultural meetings. Journal of Intercultural Communication. Issue 6. http://www.immi.se/intercultural/nr6/jensen.pdf
●
Jordan, Shirley. (2002) Intercultural issues in foreign language learning and ethnographic approaches to study ab­
road. Good Practice Guide­Subject Centre for Languages, Linguistics and Area Studies. http://www.llas.ac.uk/re­
sources/goodpractice.aspx?resourceid=100
●
Kecskes, Istvan (2004) Lexical Merging, Conceptual Blending, Cultural Crossing. Intercultural Pragmatics 1(1):
1­4.
●
Kinginger, Celeste. (2004) Communicative Foreign Language Teaching Through Telecollaboration. New Insights Into Foreign Language Learning and Teaching. (Hrsg.) Oliver St. John, Kees van Esch und Eus Schalkwijk, 101­113. Frankfurt: Peter Lang.
●
Kordes, H. (1991) Intercultural learning at school: limits and possibilities. Buttjes,D., Byram, M. (Hrsg.), 287­305.
●
Kwintessential Language and Culture Specialists. (30. November 2006) http://www.kwintessential.co.uk/re­
sources/culture­tests.html
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 259
●
Lillhannus, Ruth. (2002) Open, Closed and Locked Images. Cultural Stereotypes and the Symbolic Creation of Reality. Journal of Intercultural Communication. Issue 5. http://www.immi.se/intercultural/nr5/lillhannus.doc ●
Lustig, Myron W. & Koester, Jolene. (2006) Intercultural Competence – Interpersonal Communication Across Cultures. Fünfte Auflage. Boston: Pearson. ●
Lustig, Myron W. & Koester, Jolene. (Hrsg.) (2000) Among US – Essays on Identity, Belonging, and Intercultural Competence. New York: Longman. ●
Neto, Félix. (2006) Changing intercultural attitudes over time. Journal of Intercultural Communication. issue 12. Hrsg: Prof. Jens Allwood http://www.immi.se/intercultural/nr12/neto.htm
●
Nixon, Yumi und Bull, Peter. (2005) The effects of cultural awareness on nonverbal perceptual accuracy: British and Japanese training programmes. Journal of Intercultural Communication. Issue 9. http://www.immi.se/intercul­
tural/nr9/nixon.htm
●
Nizegorodcew, A. (2002) Teaching English Culture in the Polish EFL Classroom. British Studies Webpage. Er­
stellt in Polen vom British Council. http://elt.britcoun.org.pl/elt/r_ethno.htm ●
OutOfService. (12. Dezember 2006) http://www.outofservice.com/
●
Pratt, D. D., Kelly, M. und Wong, W. S. S. (1999) Chinese conceptions of ‘effective teaching’ in Hong Kong: to­
wards culturally sensitive evaluation of teaching. International Journal of Lifelong Education. Vol 18, No 4, (Juli­
August 1999), 241­258.
●
Rose, Chris. Intercultural Learning 1. http://www.teachingenglish.org.uk/think/methodology/intercultural1.shtml
●
Ruben, B. D. (1976) Assessing communication competency for intercultural adaptation. Group & Organization Studies, 1, 334 – 54. ●
Scollon, Ron und Wong Scollon, Suzanne. (2001) Discourse and Intercultural Communication. Handbook of Dis­
course Analysis, (Hrsg.) Deborah Schiffrin, Deborah Tannen und Heidi E. Hamilton, 538­547. Malden, MA: Blackwell.
●
SEDL, LOTE Ced. Intercultural Competence. 20. Dezember 2004. http://www.sedl.org/loteced/
●
10. Show unter http://www.absolutely­intercultural.com/?p=23
●
Skopinskaja, Liljana. (2003) The role of culture in foreign language teaching materials: an evaluation from an in­
tercultural perspective. Incorporating Intercultural Communicative Competence in Language Teacher Education. Strasbourg: Council of Europe Publishing, S. 55­105 http://www.ecml.at/documents/123additional.pdf
●
Søderberg, Anne­Marie. (1995) Teaching (Inter)Cultural Awareness. Annie Aarup Jensen, Kirsten Jæger und An­
nette Lorentsen (Hrsg.) Intercultural Competence – A New Challenge for Language Teachers and Trainers in Eu­
rope. Volume II: The Adult Learner. Aalborg: Aalborg University Press, 285­304.
●
Spencer­Oatey, Helen (2004) 253. Sociolinguistics and Intercultural Communication. U. Ammon, N. Dittmar, K. Mattheier und P. Trudgill (Hrsg.) Sociolinguistics: An International Handbook of the Science of Language and Society. Berlin: Walter de Gruyter.
●
Sumner, William G. (1940) Folkways. Boston: Ginn.
●
Teaching Foreign Languages K­12 Workshop – Glossary. http://www.learner.org/channel/workshops/tfl/glossa­
ry.html
●
Sprachunterrichtsmethoden
●
Bax, S (2003), CALL – Past, Present and Future, Science Direct, System 31, 13­28
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 260
●
Belz, J (2002), Social Dimensions of Telecollaborative Foreign Language Study, Language Learning & Techno­
logy, 6 (1), 60­81
●
Chen, N­S, Ko, H­C, Kinshuk & Lin, T (2005), A Model for Synchronous Learning using the Internet, Innovati­
ons in Education and Teaching International, 42 (2), 181­194
●
Chou, C (2001), Formative Evaluation of Synchronous CMC Systems for a Learner­Centered Online Course, Journal of Interactive Learning Research, Summer­Fall, 173­189
●
Chun, D M & Plass, J L (2000), Networked Multimedia Evnironments for Second Language Acquisition, in War­
schauer & Kern (Hrsg), Network­based Language Teaching: Concepts and Practice, Cambridge: Cambridge Uni­
versity Press, S. 151­170
●
Cziko, G A & Park, S (2003), Internet Audio Communication for Second Language Learning: A Comparative Re­
view of Six Programs, Language Learning and Technology, 7 (1), 15­27
●
von der Emde, S, Schneider, J & Kötter, M (2001), Technically Speaking: Transforming Language Learning through Virtual Learning Environments (MOOs), The Modern Language Journal, 86 (ii), 210­225
●
Felix, U (1999), Web­based Language Learning: A Window to the Authentic World, in Debski, R & Levy, M (Hrsg), WORLDCALL: Global Perspectives on Computer­Assisted Language Learning, Lissem NL: Swets & Zeit­
linger, S. 85­98*
●
Godwin­Jones, R (2005), Emerging Technologies ­ Skype and Podcasting: Disruptive Technologies for Language Learning , Language Learning & Technology, 9 (3), 9­12
●
Hampel, R & Hauck, M (2004), Towards an Effective Use of Audio Conferencing in Distance Language Courses, Language Learning and Technology, 8 (1), 66­82
●
Hampel, R (2003), Theoretical Perspectives and New Practices in Audio­graphic Conferencing for Language Learning, ReCALL, 15 (1), 21­36
●
Hampel, R & Baber, E (2003), Using Internet­based Audiographic and Video Conferencing for Language Tea­
ching and Learning, in Felix, U (Hg), Language Learning Online: Towards Best Practice, Lisse, NL: Swets & Zeitlinger, S. 171­191*
●
Hassan, X, Hauger, D, Nye, G, Smith, P (2005), The Use and Effectiveness of Synchronous Audiographic Confe­
rencing in Modern Language Teaching and Learning (Online Language Tuition): A Systematic Review of Availa­
ble Research, Research Evidence in Education Library, London: EPPI­Centre, Social Science Research Unit, In­
stitute of Education, University of London
●
Hauck, M & Haezewindt, B (1999), Adding a New Perspective to Distance (Language) Learning and Teaching – The Tutor’s Perspective, ReCALL, 11 (2), 46­54
●
Hearnshaw, D (2000), Effective Desktop Videoconferencing with Minimal Network Demands, British Journal of Educational Technology, 31 (3), 221­228
●
Hedge, T (2000), Teaching and Learning in the Language Classroom, Oxford: OUP
●
Hedge, T (1988), Writing, Oxford: OUP
●
Johnson, E M, Bishop, A, Holt, A, Stirling, JA & Zane, J (2001), Reflections in Cyberspace: Webconferencing for Language Teacher Education, Australian Journal of Educational Technology, 17 (2), 169­186
●
Kitade, K (2000), L2 Learners’ Discourse and SLA Theories in CMC: Collaborative Interaction in Internet Chat, Computer Assisted Language Learning 13 (2), 143­166
●
Kötter, M, Shield, L & Stevens, A (1999), Real­time Audio and Email for Fluency: Promoting Distance Language Learners’ Aural and Oral Skills via the Internet, ReCALL, 11 (2), 55­60
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 261
●
Larsen­Freeman, D (2000), Techniques and Principles in Language Teaching, Oxford: OUP
●
Martin, M (2005), Seeing is Believing: The Role of Videoconferencing in Distance Learning, British Journal of Educational Technology, 36 (3), 397­40
●
Lobel, M, Neubauer, M & Swedburg, R (2002), Elements of Group Interaction in a Real­Time Synchronous Onli­
ne Learning­by­Doing Classroom without F2F Participation, USDLA 16 (4)
●
Payne, J S & Ross, B M (2005), Synchronous CMC, Working Memory, and L2 Oral Proficiency Development, Language Learning & Technology, Vol 9 (3), 35­54
●
Richards, J & Rodgers T (2001), Approaches and Methods in Language Teaching, Cambridge: CUP
●
Riddell, D (2003), Teaching English as a Foreign Language, ●
Ur, P (1999), A Course In Language Teaching, Cambridge: CUP
●
Wang, Y (2004), Supporting Synchronous Distance Language Learning with Desktop Videoconferencing, Lan­
guage Learning & Technology 8(3), 90­121. Online unter http://llt.msu.edu/vol8num3/wang/default.html
●
Warschauer & Kern (Hrsg), (2000), Network­based Language Teaching: Concepts and Practice, New York: Cam­
bridge University Press
Technologie
●
Anderson, T & Elloumi, F (Hrsg.) (2004) Theory and Practice of Online Learning. Online unter http://cde.athabas­
cau.ca/online_book/
●
Anderson, T, Rourke, L, Garrison, D R & Archer, W (2001), Assessing Teaching Presence in a Computer Confe­
rencing Context, JALN 5 (2), 1­17
●
Badenhorst, Z und Axmann, M (2002), The Educational Use of Videoconferencing in the Arts Faculty: Shedding a New Light on Puppetry, British Journal of Educational Technology 33 (3), 291­299
●
Barker, P (2002), On Being an Online Tutor, Innovations in Education and Teaching International 39 (1), 3­13
●
laBonte, R, Crichton, S & Allison, D (2003) Moderating Tips for Synchronous Learning using ●
Virtual Learning Technologies . Online unter http://odysseylearn.com/Resrce/text/e­Moderating%20tips.pdf
●
Brandon, B, Hyder,K,Holcombe,C, 834 Tips for Successful Online Instruction, Santa Rosa, Canada:The eLear­
ning Guild, 2005.
●
Cross, J, Infomal Learning, Rediscovering the Natural Pathways That Inspire Innovation and performance. San Francisco, USA: John Wiley & Sons, Inc., 2007.
●
Finkelstein, J (2006), Learning in Real Time: Synchronous Teaching and Learning Online, San Francisco: Jossey­
Bass
●
Finn, Ph.D. A, Centra Software, Inc. Training for the Many … Learning for the One. San Francisco: Centra for Saba, 2005
●
Glänzer, H, Trainerleitfaden für ein live e­le@rning Seminar. Bonn, Deutschland: managerSeminare Verlags GmbH, 2004.
●
Gonzalez, D, Esteves, L. Enhancing collaboration through chat in ESP: A conversation analysis. Caracas, Vene­
zuela: Universidad Simon Bolivar, 2005.
●
Hearnshaw, D (2000), Effective Desktop Videoconferencing with Minimal Network Demands, British Journal of Educational Technology, 31 (3), 221­228
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 262
●
Hofmann, J, The Synchronous Trainer’s Survival Guide: Facilitating Successful Live and Online Courses, Mee­
tings, and Events. San Francisco: Pfeiffer, 2003.
●
Hofmann, J, How to Design Interactivity into your Synchronous Classroom, San Francisco: The elearning Guild, 2006.
●
Hofmann, J, Live and Online, Tips, Techniques, and Ready­to­Use Activities for the Virtual Classroom. San Fran­
cisco, USA: John Wiley & Sons, 2004.
●
Jones, C, Live Interviews in Voice Chat With Intermediate ESL Students. Arizona, USA: Arizona Western Colle­
ge, 2005.
●
Kelly, M und Grenfell, M, European Profile Language Teacher Education, A Frame of Reference. Southampton, UK: University of Southampton, 2004.
●
Knipe, D & Lee, M (2002), The Quality of Teaching and Learning via Videoconferencing, British Journal of Edu­
cational Technology, 33 (3), 301­311
●
Patterson, P, Trabaldo, S. Negotiating for Meaning Across Borders with CMC (Computer Mediated Communicati­
on). Texas, USA: Rice University, 2005.
●
Porter, S (2005), Issues in the Relationship between Technology and Practice, ALT­J, Research in Learning Tech­
nology, 231­240
●
Ress, L und Hofmann, J. Live Online Lehren, Methdoden und Übungen für das virtuelle Seminar. Friedberg, Deutschland: Daten + Dokumentation GmbH, 2003.
●
Roblyer, M D, Ekhaml, L. How Interactive are Your Distance Courses? A Rubric for Assessing Interaction in Di­
stance Learning. Callaway, USA: DLA proceedings, 2000
●
Rovai, A P (2001), Building Classroom Community at a Distance: A Case Study, Educational Technology Rese­
arch & Development, 49 (4), 33­48
●
Sharpe, L (2000), Multipoint Desktop Videoconferencing as a Collaborative Learning Tool for Teacher Preparati­
on, Eudcational Technology, 40 (5), 301­312
●
Salmon, G (2004), E­moderating: The Guide to Teaching and Learning. London: Taylor and Francis. (2. Auflage)
●
Schröder, Dr R , Wankelmann, D., Theoretische Fundierung einer e­Learning Didaktik und der Qualifizierung von e­Tutoren. Paderborn, Deutschland: Universität Paderborn, 2002
●
Shield, L, Hauck, M, Hewer, S., Talking to strangers – the role of the tutor in developing target language speaking skills at a distance, Milton­Keynes, UK: Open University, 2004. http://llt.msu.edu/vol8num1/hampel/
●
Smith, T C, Fifty­One Competencies for Online Instruction. Axia College, Western International University. Phoenix: The Journal of Educators Online, 2005.
●
Sotillo, S M, Using Instant Messaging for Collaborative Learning: A Case Study. Florida, USA: Innovate Online, 2006.
15.2.2 Unterrichtsbeobachtung 3 – Kriterienliste
TrainerInnen bei der Arbeit zu beobachten hilft den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ein Bewusstsein für erfolgreiche Praxis in einer bestimmten Lernumgebung zu entwickeln. Im Laufe des Kurses werden Unterrichtsszenarien beobachtet, welche dann von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einem asynchronen Forum beurteilt und diskutiert wird.
Lesen Sie die folgenden Punkte aufmerksam durch, bevor Sie das Unterrichtsszenario in Modul 1 ansehen. Die Punkte in der Liste sind nur als Anregung gedacht. Es muss nicht sein, dass alle Videos Antworten auf alle Punkte liefert. Genauso This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 263
kann es sein, dass Ihnen wichtige Dinge auffallen, die nicht in der Liste aufscheinen. In späteren Modulen finden Sie, nach einführendem Unterricht zu diesem Thema, zusätzliche Abschnitte über Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit.
Methodik
Ziele der Unterrichtsstunde
Aufbau der Unterrichtsstunde
Lehransatz
Lehr­ und Lerninhalt
durchgeführte Aktivitäten
Angemessenheit des Unterrichtsmaterials
Sprache der Trainerin/ des Trainers und der Lernenden
Förderung individueller sprachlicher Fähigkeiten
Verwendung der Zielsprache (ZS)
Interaktion innerhalb der Gruppe
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 264
Sonstige Beobachtungen
Lernumgebung & Technologien
Unterstützt die Lernumgebung den Sprachunterricht? Stärken/ Schwächen?
Audio­ & Videoqualität
Verwendete Tools
Angemessenheit der Tools für die jeweiligen Aktivitäten
Kompetenz der Trainerin/ des Trainers: Technisches Management
Üben des Umgangs mit Tools durch die Lernenden
Rolle der Trainerin/ des Trainers
Rolle der Lernenden
Sonstige Beobachtungen
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 265
15.2.3 Unterrichtsbeobachtung 3 – Kalendervorlage
Montag
Donnerstag
Dienstag
Freitag
Mittwoch
Samstag
Sonntag
Montag
Donnerstag
Dienstag
Freitag
Mittwoch
Samstag
Sonntag
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 266
15.3 Textarten Tabelle
Schreiben für sich selbst
Schreiben für die Öffentlichkeit
Kreative Textproduktion
Terminkalender
Briefe: ­ Anfragen
Gedichte
Tagebücher
Beschwerdeschreiben
Geschichten
Einkaufslisten
Aufforderungsschreiben
Reime
Erinnerungsnotizen Ausfüllen von Formularen
Theaterstücke
Listen zum Koffer Packen
Bewerbung (um Mitgliedschaft) Lieder
Adressen
Autobiographie
Rezepte
Schreiben zu gesellschaftlichen Zwecken
Schreiben für das Studium
Schreiben für den Beruf
Briefe
Notizen beim Lesen
Tagesordnungen Plakate
Einladungen
Mitschrift bei Vorlesungen
Protokolle Anweisungen
Briefe zu bestimmten Anlässen
Karteikarten
Kurznotizen Reden
Kondolenzschreiben
Zusammenfassungen
Dankesschreiben
Inhaltsangaben
Berichte Bewerbungs­
schreiben
Gratulationsschreiben
Rezensionen
Telegramm
Berichte über
Telefonnachrichten
Experimente
Anweisungen
Workshops
für Freunde
Besuche
für Familienmitglieder
Aufsätze
Überarbeitungen Lebenslauf
Verträge Beschreibungen
Geschäftsbriefe Notizen
Öffentliche Mitteilungen (Ärzte etc.)
Werbung
Bibliographien
Aus Hedge, T (1988), Writing, Oxford: OUP
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 267
15.3.1 ClareSmith_SalutLaFrance_JeuDeRole,3_de
Salut la France!
Jeu de rôle 1 ­ Situation
Jeu de rôle 2 – Situation
Sie telefonieren mit Ihrer französischen Freundin Amélie und sprechen über Freizeitak­
tivitäten, die Sie während Ihres bevorstehenden Urlaubs in Paris unternehmen könnten. Sie sprechen normalerweise Deutsch mit ihr, doch diesmal haben Sie beschlossen, Französisch zu sprechen! Die Angaben sind auf Deutsch.
Vor Ihrem Urlaub haben Sie einiges über Paris und die Städte in der Umgebung gele­
sen. Heute Abend treffen Sie den Kollegen Ihrer Schwester aus Frankreich, Bruno, während einer Geschäftsreise in Glasgow. Sie erzählen Bruno von Ihrem Urlaub und beantworten seine Fragen und Kommentare – en français!
Sie
Erzählen Sie Bruno, wann Sie nach Frankreich gehen werden und ob Sie vorher schon einmal dort waren
Hallo Amélie! Wie geht’s dir?
Amélie
Très bien! Et toi?
Erzählen Sie ihm, dass Sie Paris nicht so gut kennen und dass Sie sich im Internet dar­
über informiert haben, was man alles unternehmen kann
Sehr gut! Wie ist das Wetter bei euch?
Fragen Sie Bruno, ob er irgendwelche bestimmten Orte oder Aktivitäten empfehlen kann, und erklären Sie ihm, dass Sie viel verschiedenes Essen und Wein probieren möchten
Amélie
Erklären Sie ihm, dass Sie sehr gerne zu Fuß gehen und nicht besonderns gern mit der Sie
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
S. 268
Ooooh ça change! Mais il fait principalement beau!
U­Bahn fahren
Sie
Sagen Sie Bruno, dass Sie sich für die Multikulturalität und Multiethnizität in Paris und seinen Vorstädten interessieren, und erzählen Sie ein wenig über die Stadt/ den Ort, wo Sie leben
Wunderbar! Hier ist es ziemlich kalt! Ich habe mich ein bisschen über Paris eingelesen und ich würde gerne den Eiffelturm, den Louvre und Montmartre sehen. Ich möchte aber auch einfach viel herumlaufen und die Stadt anschauen. Was hältst du davon?
Beenden Sie das Gespräch angemessen (Glauben Sie, Sie werden sich gegenseitig du­
zen?)
Amélie
Exactement!
Sie
Ich möchte gern das französische Essen probieren, und vor allem den Wein! Vielleicht können wir uns auch die Vorstädte ein wenig anschauen. Ich möchte gern etwas vom Kleinstadtleben und vom Großstadtleben mitbekommen! Ich habe gehört, dass in Paris und Umgebung viele verschiedene Nationalitäten leben. Das interessiert mich sehr!
Amélie
Bien sûr! Il y a plus qu’une seule ‘culture française !’
Sie
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
OK, toll! Ich rufe dich am Wochenende an, damit wir fixe Pläne machen können. Ist das in Ordnung für dich?
Amélie
Absolument parfait!
You
Dann bis zum Wochenende!
Amélie
Ciao!
15.3.2 Grp_FR­002_SalutLaFrance_JeuDeRole,3_de
Salut la France ! (3)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 269
Modul 2
S. 270
Jeu de rôle – Situation
Sie haben bereits vor Ihrem Urlaub einiges über Paris und seine Vorstädte gelesen. Heute Abend treffen Sie den Kollegen Ihrer Schwester aus Frankreich, Bruno, während einer Geschäftsreise in Glasgow. Sie sprechen mit Bruno über Ihren Urlaub und beantworten seine Fragen und Kommentare – en français!
Denken Sie daran, dass Sie entscheiden müssen, wer „Sie” spielt und wer „Bruno” spielt! Sie können auch über andere Themen sprechen, die Sie für geeignet halten – aber ach­
ten Sie darauf, dass Ihnen genügend Zeit bleibt!
Erzählen Sie Bruno, wann Sie nach Frankreich gehen werden und ob Sie schon einmal dort waren.
Erzählen Sie ihm, dass Sie Paris nicht besonders gut kennen und dass Sie sich im Internet darüber informiert haben, was man dort unternehmen kann
Fragen Sie Bruno, ob er irgendwelche bestimmten Orte oder Aktivitäten empfehlen kann, und erklären Sie ihm, dass Sie viel verschiedenes Essen und Wein probieren wollen.
Erklären Sie ihm, dass Sie sehr gerne zu Fuß gehen und nicht besonders gerne mit der U­Bahn fahren.
Erzählen Sie Bruno, dass Sie sich für die Multikulturalität und die Multiethnizität in Paris und seinen Vorstädten interessieren und erzählen Sie ihm ein wenig über die Stadt/ den Ort, wo Sie leben.
Beenden Sie das Gespräch angemessen (Glauben Sie, Sie werden sich gegenseitig duzen?)
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Modul 2
15.4 This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 271
S. 272
15.5 Stundenplanung Einzelunterricht
Stundenplanung­ Einzelunterricht
Lernende
Ort(e)
Sprachniveau
Erstsprache
Datum
Zeit
Clare Smith (1)
TrainerIn/ Lernende
A2, B1 wird angestrebt
Englisch
Zielsprache
4.02.07
20.00­21.30 (UK)
Paris/ Glas­
gow
Französisch
Lernumge­
bung
Marratech; Al­
ternative bei technischen Problemen: Skype
Thema Urlaub in Frankreich (6 Einheiten)
Kontext
17. Vorlieben/ Abneigungen/ Interessen mit Informationen über die französische Kultur verbinden
18. Förderung authentischen Sprachgebrauchs; Clare war noch nie in Frankreich; wir planen einen Aufenthalt in ei­
ner Region, die ihr gefallen würde
19. Aufforderung an Clare, mehr in der ZS zu sprechen – sie ist sehr zögerlich und versucht, die ZS zu umgehen
20. Hausübung von letzter Stunde: Vorbereitung eines schriftlichen Textes mit max. 150 Wörtern über ein be­
stimmtes Thema aus der vorigen Stunde
21. PC­Kenntnisse
Lernziele
•
Verstärkte mündliche Verwendung der ZS; Stärkung der Vertrautheit mit der Sprache
•
Anwendung bereits gelernter sprachlicher Strukturen •
Informationsaustausch über Frankreich (Einzelstudium) Material/ Quellen/ Technologie
•
PPT mit Übersicht über die Stundengestaltung
•
Worddokument mit zwei Rollenspielen
•
IWB in Marratech für Konversation (www.google.fr)
•
Skype mit zusätzlichen Features (Notizen mit Hilfe des Sketch Pads; Screenshots zum Speichern von Text); Verwendung von Stift und Notizblock zur Sicherheit
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 273
Unterrichtsaktivitäten
12. 19.50 – Raum zugänglich; Audio­/ Videocheck; Hochladen der PPT mit Stundenübersicht/ Inhalt/ Hausübung für Screencasting; Hochladen des Worddokuments für das Rollenspiel; Laden erster Website auf das zweite Whiteboard
13. 20.00 – allgemeine Konversation, ZS; Übersicht über die heutige Stunde/ Lernziele mit Hilfe von PPT
14. 20.05 – Wiederholung bereits gelernter Inhalte
15. 20.10 – Clare screencastet ihre Hausübung und liest sie vor (schriftlicher Text, ca. 150 Wörter, über die Region in Frankreich, die sie gerne besuchen möchte und warum, mit Schwerpunkt auf Vorlieben/ Abneigungen/ Hob­
bies; Aussprache/ Wortschatz/ Fehlerkorrektur)
16. 20.20 – spontane Konversation über schriftlichen Text, Fragen & Antworten
17. 20.30 – Screening des ersten strukturierten Rollenspiels; gemeinsame Vorbereitung (5 Minuten)
18. 20.35 – Aufführung des Rollenspiels & Feedback
19. 20.40 – halbstrukturiertes Rollenspiel; keine Vorbereitungszeit & Feedback
20. 20.50 – Notieren neuer Vokabeln/ Ausdrücke im Notizenfenster zum Speichern vor dem Ende der Stunde
21. 20.55 – Pause (5 Minuten)
22. 21.00 – Webcast: www.google.fr; rechercher dans pages francophones, Suchen: Bourdeaux; Wählen der ersten Seite auf der Liste (www.bourdeauxtourisme.com) und gemeinsames Browsen, Schwerpunkt auf Herleitung der Bedeutung aus dem Kontext (z.B. Ignorieren unbekannter Vokabeln/ Strukturen); Welche Aktivitäten/ Regio­
nen/ Essen/ Bräuche gefallen uns beiden – Schwerpunkt auf Lese­/ Sprech­/ Hörverständnisfertigkeiten
23. 21.25 – Abschluss: Erklärung der Hausübung mit PPT; Stundenzusammenfassung
24. 21.30 – Ende Hausübung/ Einzelstudium
Vorbereitung einer PPT über ein selbst gewähltes Thema zur Präsentation in der nächsten Einheit – max. 10­minütige Präsentation, schriftlich in Form von Stichpunkten, nicht als Fließtext; Verwendung von mind. 3 Bildern aus dem Inter­
net; Vorbereitung auf Beantwortung von Fragen seitens des Publikums (TrainerIn!)
Beurteilungsmöglichkeiten
Formativ: Mitverfolgung der mündlichen Beiträge von Clare und Notizen über ihren Lernfortschritt für zukünftige Stundenplanung
Formellerer Ansatz: Kopie von Clares schriftlichem Text, mündliches Feedback, anschließend Benotung auf Basis der GCSE AQA­Kriterien zum Beispiel, für Diskussion in der nächsten Stunde
Notfallplan
•
Wenn der Unterrichtsraum schlecht oder gar nicht funktioniert, Wechsel zu Skype­Konferenz; File Transfer von Dokumenten; Webbrowsing­Aktivität auf den PCs und Diskussion
Beurteilung
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 274
Zum Glück hat die Technologie funktioniert, sodass wir nicht auf Skype umsteigen mussten. Clare spricht immer noch nicht so gern, obwohl sie sehr motiviert ist, Französisch zu lernen, und jetzt sogar in Frankreich Urlaub machen wird! Ich glaube, wenn sie erst einmal mit Menschen in Frankreich spricht, wird sie sich gleich viel leichter tun.
Sie hat einen wunderbaren schriftlichen Text vorbereitet, den wir gut als Konversationsgrundlage verwenden können – obwohl ich oft weiterhelfen musste. Sie verwendet sehr gute Strukturen und macht kaum Fehler. Sie baut einen reichen Wortschatz mit immer komplexeren Sätzen auf – wir müssen nun schneller mit den Zeiten fortschreiten und vielleicht sogar schon mit ein paar Subjunctive­Strukturen beginnen, nicht unbedingt explizit, nur Subjunctive­Ausdrücke in der ersten Person Singular, da sie bereits Ausdrücke wie ‘il faut que’, ‘pourvu que’, ‘afin que’ etc. verwendet.
Die Rollenspiele waren in Ordnung – ich glaube, ich habe ihr nicht genügend Zeit dafür gegeben, oder vielleicht hätte ich ihr ein weniger strukturiertes geben sollen – obwohl Clare gesagt hat, sie fände beide nützlich und sie hätten beide Spaß gemacht.
Clare hat mich gebeten, auf ihre derzeitige Arbeit lieber die AQA GCSE­Beurteilungskriterien als die nach dem Ge­
meinsamen Europäischen Referenzrahmen anzuwenden, da sie überlegt, sich bei einem Prüfungszentrum bei ihr in der Nähe zur Prüfung anzumelden – sie möchte ihren eigenen Lernfortschritt mitverfolgen und sich eigene Ziele setzen – und ich kann diese auch selbst bei der kurzfristigen und längerfristigen Stundenplanung verwenden. Achtung: in zu­
künftigen Stunden einige Unterlagen zur Vergangenheit screencasten; mit einfachen Strukturen beginnen und Ni­
veau langsam steigern
15.6 Stundenplanung Gruppenunterricht
Lerngruppe
Ort(e)
Sprachniveau
Erstsprache
Datum
Zeit
FR­002
TrainerIn/ Lernende
A2, B1 wird angestrebt (sehr unter­
schiedliche Fertigkeiten)
Englisch (7), Deutsch (1), Englisch mit­
telmäßig
Zielsprache
5.02.07
20.00­21.30 (UK)
(insgesamt 8)
Paris/ Eng­
land (7), Deutschland (1)
Französisch
Thema Urlaub in Frankreich (6 Einheiten)
Kontext
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) Lernumge­
bung
Marratech; Skype für Partnerarbeit
S. 275
22. Vorlieben/ Abneigungen/ Interessen mit Informationen über die französische Kultur verbinden
23. Förderung authentischen Sprachgebrauchs; alle Mitglieder der Gruppe waren schon in Frankreich und erzäh­
len, dass sie zumeist Englisch gesprochen haben; als Gruppe haben sie beschlossen, einen Urlaub vorzuberei­
ten, in dem sie nur Französisch sprechen werden
24. Aufforderung an 4 Mitglieder, sich etwas mehr am Unterricht zu beteiligen – sie gehen oft neben den anderen unter und haben sich daran gewöhnt, still dazusitzen und zuzuhören
25. Hausübung für mindestens zwei Einheiten: Vorbereitung eines schriftlichen Textes mit max. 150 Wörtern über ein bestimmtes Thema aus den vorigen Einheiten; Posten im Kursforum, Auswahl von zwei Lernenden, die den Text durchlesen und sich Notizen dazu machen; Skype­Session (1/2 Stunde) zu zweit zur Besprechung der schriftlichen Notizen unter besonderer Beachtung der Verwendung der ZS
26. 1 hat noch sehr wenig Erfahrung mit Online­Lernumgebungen; 1 arbeitet als Lerntechnologe; 6 besitzen PC­
Kenntnisse
Lernziele
•
Verstärkte mündliche Verwendung der ZS; Stärkung der Vertrautheit mit der Sprache
•
Anwendung bereits gelernter sprachlicher Strukturen •
Informationsaustausch über Frankreich (Einzelstudium)
•
Langfristig: Förderung von Partnerarbeit/ ZS außerhalb des Unterrichts mit Hilfe von Live­Online­Technologie (Skype)
Material/ Quellen/ Technologie
•
PPT mit Übersicht über die Stundengestaltung
•
Worddokument mit halbstrukturiertem Rollenspiel
•
IWB in Marratech für Konversation (www.google.fr)
•
Skype mit zusätzlichen Features (Notizen mit Hilfe des Sketch Pads; Screenshots zum Speichern von Text); Verwendung von Stift und Notizblock zur Sicherheit
Unterrichtsaktivitäten
25. 19.50 – Raum zugänglich; Audio­/ Videocheck; Hochladen der PPT mit Stundenübersicht/ Inhalt/ Hausübung für Screencasting; Hochladen des Worddokuments für das Rollenspiel; Laden der ersten Website auf das zwei­
te Whiteboard (PartnerInnen für Aktivitäten werden im Vorhinein von mir eingeteilt)
26. 20.00 – allgemeine Konversation, ZS; Übersicht über die heutige Stunde/ Lernziele mit Hilfe von PPT & Wie­
derholung bereits gelernter Inhalte
27. 20.10 – 2x Präsentation eines schriftlichen Textes durch eine/n Lernende/n mit direkt anschließender Diskussi­
on
28. 20.35 – Screening & Erklärung des halbstrukturierten Rollenspiels, Aufforderung zum Improvisieren über die vorgeschriebene Sprache hinaus; 10 Minuten Vorbereitung in Skype­Zusammenarbeit, zuvor zugeteilte Paare
29. 20.45 – Aufführung des Rollenspiels, anschließend Feedback von der Gruppe und Fragen & Antworten, Be­
sprechen und Aufschreiben neuer Vokabeln/ Ausdrücke
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de) S. 276
30. 21.00 – Pause (5 Minuten)
31. 21.05 – Webcast: www.google.fr; rechercher dans pages francophones, Suchen: Bourdeaux ; Wählen der ers­
ten Seite auf der Liste (www.bourdeauxtourisme.com) und gemeinsames Browsen, Schwerpunkt auf Herlei­
tung der Bedeutung aus dem Kontext (z.B. Ignorieren unbekannter Vokabeln/ Strukturen); Welche Aktivitäten/ Regionen/ Essen/ Bräuche gefallen uns beiden – Schwerpunkt auf Lese­/ Sprech­/ Hörverständnisfertigkeiten; sicherstellen, dass alle zu Wort kommen, Verweis auf „Regeln im Unterricht“ (wenn erforderlich)
32. 21.25 – in der Gruppe: Erklären der Hausübung mit PPT; Stundenzusammenfassung
33. 21.30 – Ende Hausübung/ Einzelstudium
Vorbereitung einer PPT über ein selbst gewähltes Thema zur Präsentation in der nächsten Einheit – max. 10­minütige Präsentation, schriftlich in Form von Stichpunkten, nicht als Fließtext; Verwendung von mind. 3 Bildern aus dem Inter­
net; Vorbereitung auf Beantwortung von Fragen seitens der anderen TeilnehmerInnen Beurteilungsmöglichkeiten
Formativ: Mitverfolgung der mündlichen Beiträge und des fließenden Sprachgebrauchs der Lernenden, auch unter Be­
achtung grammatikalischer Genauigkeit, Aufzeichnungen zu den einzelnen Lernenden für zukünftige und längerfristige Stundenplanung
Formellerer Ansatz: Benotung aller schriftlichen Beiträge, Rückgabe an die Lernenden mit Feedback über E­mail vor der nächsten Stunde; Anwendung einer Kombination aus Beurteilungskriterien für A2 und B1 als Anhaltspunkt für den Fortschritt
Notfallplan
•
Wenn der Unterrichtsraum schlecht oder gar nicht funktioniert, Wechsel zu Skype­Konferenz; Partnerarbeit über MSN; Versenden von Dateien über Skype (File Transfer) an die ganze Gruppe; Webbrowsing­Aktivität auf PCs der einzelnen TeilnehmerInnen und Diskussion über Konferenzschaltung
Beurteilung Die Audioqualität war nicht besonders gut, deshalb war die allgemeine Konversation etwas frustrierend – einige Ler­
nende haben im Chat angemerkt, dass sie Verständnisschwierigkeiten hatten.
Die Vorbereitung für die Rollenspiele hat gut funktioniert und durch das Zusammenbringen von weniger gesprächigen TeilnehmerInnen in Paaren haben diese viel mehr gesprochen, als wenn sie mit sehr gesprächigen TeilnehmerInnen zu­
sammengearbeitet hätten.
Wir hätten vielleicht mehr Zeit für die Vorbereitung und Fragen & Antworten gebrauchen können – für die nächste Stunde werde ich eine ähnliche Übung vorbereiten, da die Rückmeldungen sehr positiv waren.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution­Share Alike 2.0 German License (http://creativecommons.org/licenses/by­sa/2.0/de)