Die Ergebnisse der Landtagswahlen am 13. März 2016

Transcription

Die Ergebnisse der Landtagswahlen am 13. März 2016
Benjamin-Immanuel Hoff
Horst Kahrs
Andreas Stahl
www.benjamin-hoff.de
www.horstkahrs.de, [email protected]
[email protected]
Die Ergebnisse der Landtagswahlen
am 13. März 2016 –
Wahlnachtbericht und erste Analyse
Inhaltsverzeichnis
I.
Zusammenfassung der Wahlergebnisse und erste Bewertung ................................ 3
1.
Ergebnisse im Überblick ........................................................................................ 3
2.
Ausblick auf die Koalitionsbildung in den drei Ländern ........................................... 7
3.
Das Wahlergebnis und die Auswirkungen auf den Bundesrat ................................ 9
II.
Wahlkampf und Erkenntnisse der Vorwahlbefragungen ......................................... 10
1.
Anmerkungen zu den Wahlkämpfen der Parteien ................................................ 10
2.
Die Parteien im Spiegel der „Sonntagsfragen“ ..................................................... 14
3.
Zufriedenheit mit der Landesregierung ................................................................. 18
3.1.
3.2.
3.3.
Zufriedenheit mit der Landesregierung nach Parteianhänger/-innen.................... 19
Wechselstimmung: Welche Partei sollte die nächste Landesregierung führen? ... 21
Grundstimmung ................................................................................................... 22
4.
Vergleich der Spitzenkandidat/-innen ................................................................... 23
4.1.
4.2.
Direktwahl Ministerpräsident/-in ........................................................................... 23
Profilvergleich Amtsinhaber/-in und Herausforderer/-in........................................ 25
5.
Koalitionspräferenzen .......................................................................................... 26
III. Erste Analyse der Wahlergebnisse ........................................................................... 29
1.
Das Wahlergebnis im Spiegel der Vorwahlen ...................................................... 29
2.
Erkenntnisse der Wahltags-/Nachwahlbefragungen ............................................. 32
2.1. Wanderungsbilanzen .................................................................................................... 32
2.2.
Sozio-demographische Merkmale des Wahlergebnisses ..................................... 36
IV. Ausgewählte Aspekte der Wahlergebnisse .............................................................. 41
1.
Die AfD nach den Landtagswahlen vom 03. März 2016 ....................................... 41
2.
Der Einfluss der Flüchtlingspolitik auf das Ergebnis der Landtagswahlen ............ 55
1
3.
Erwartungen und Bewertungen politischer Kommentatoren ................................. 67
3.1.
3.2.
3.4.
3.5.
Die Wahlen als politischer Richtungswechsel ...................................................... 67
Die Bedeutung der Wahlen für Merkel und die CDU ............................................ 70
Die Bedeutung der Wahlen für die AfD ................................................................ 74
Die Bedeutung der Wahlen für Die Linke ............................................................ 75
V. Hintergründe und Rahmenbedingungen .................................................................. 77
1.
Die Wahl- und Parteiensysteme ........................................................................... 77
1.1.
1.2.
1.3.
Baden-Württemberg ............................................................................................ 77
Rheinland-Pfalz ................................................................................................... 83
Sachsen-Anhalt ................................................................................................... 86
2.
Sozioökonomische Rahmendaten ........................................................................ 89
»Wahlnachtberichte«
Die »Wahlnachtberichte« sind ein Projekt von Benjamin-Immanuel Hoff und Horst Kahrs. Sie erscheinen seit der Europawahl 2004 in loser Folge zu Landtags-, Bundestags- oder Europawahlen. Die Autoren geben ausschließlich ihre persönliche Meinung wieder.
Ältere Ausgaben der Wahlnachtberichte sowie weitere Texte zu Wahlen, Struktur und Entwicklung der
Wähler/-innenschaft etc. finden sich u.a. hier:
http://www.benjamin-hoff.de; http://www.horstkahrs.de;
https://www.rosalux.de/staatdemokratie/parteienwahlanalysen.html
Autoren
Benjamin-Immanuel Hoff ist Sozialwissenschaftler und seit 2014 Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Chef der Staatskanzlei beim Freistaat Thüringen. Zuletzt erschien von ihm
beim Hamburger VSA-Verlag „die linke: partei neuen typs? milieus-strömungen-parteireform“. Kontakt:
[email protected]
Horst Kahrs ist Sozialwissenschaftler, arbeitet zu den Themen Klassen und Sozialstruktur, Demokratie
und Wahlen und ist am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Lohn und
Brot.. Kontakt: [email protected]
Andreas Stahl studiert in Trier Philosophie, Politikwissenschaften und Soziologie. Er interessiert sich
innerhalb und außerhalb des Studiums für kritische, linke Gesellschaftsanalyse und betreibt mit Anderen die Website www.rosasalon.de
Vorbehalt
Diese Analyse entstand in der Wahlnacht vom 13./14. März 2016 und basiert auf den zu diesem Zeitpunkt vorliegenden eigenen Erkenntnissen, der öffentlich-zugänglichen Daten von Wahlforschungsinstituten sowie einschlägigen Medien- bzw. wissenschaftlichen Publikationen. Die dort entnommenen
Daten können Mängel aufweisen, die bei der Übertragung nicht als solche erkannt werden. Darüber
hinaus können Datenfehler bei der Erarbeitung dieser Analyse selbst entstehen. Die Darstellung und
die gezogenen Schlüsse stehen unter diesem Vorbehalt.
2
I.
Zusammenfassung der Wahlergebnisse und erste Bewertung
1.
Ergebnisse im Überblick
Tabelle: Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahlen am 13.03.2016
Baden-Württemberg
Wahlbeteilig.
Grüne
CDU
SPD
FDP
LINKE
AfD
Sonstige
27,0
12,7
8,3
2,9
15,1
3,7
Stimmenanteile in %
2016
70,4
30,3
2011
66,2
24,2
39,0
23,1
5,3
2,8
-
5,6
4,2
6,1
-12,0
-10,4
3
0,1
15,1
-1,9
2016
143
47
42
19
12
-
23
-
2011
138
36
60
35
7
-
-
-
5
11
-18
-16
5
-
23
-
Grüne
FDP
LINKE
AfD
Andere
5,1
Differenz
Sitze
Differenz
Rheinland-Pfalz
Wahlbeteilig.
SPD
CDU
Zweitstimmen in %
2016
70,4
36,2
31,8
5,3
6,2
2,8
12,6
2011
61,8
35,7
35,2
15,4
4,2
3,0
-
6,4
8,6
0,5
-3,4
-10,1
2
-0,2
12,6
-1,3
2016
101
39
35
6
7
-
14
-
2011
101
42
41
18
-
-
-
-
0
-3
-6
-12
7
-
14
-
Andere
Differenz
Sitze
Differenz
Sachsen-Anhalt
Wahlbeteilig.
CDU
LINKE
SPD
Grüne
FDP
AfD
Zweitstimmen in %
2016
61,1
29,8
16,3
10,6
5,2
4,9
24,2
9,0
2011
51,2
32,5
23,6
21,5
7,1
3,8
-
11,5
9,9
-2,7
-7,3
-10,9
-1,9
1,1
24,2
-2,5
2016
87
30
17
11
5
-
24
-
2011
105
41
29
26
9
-
-
-
Differenz
-18
-11
-12
-15
-4
-
24
-
Differenz
Sitze
Quelle: Landeswahlleiter / Eigene Zusammenstellung
Die Landtagswahlen am 13. März 2016 waren die ersten Wahlen in Flächenländern seit der
Europa-Wahl 2014 und den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen, Thüringen. Mit
knapp 13 Millionen Wahlberechtigten war ein gutes Fünftel aller Wahlberechtigten Deutschlands zur Stimmabgabe aufgerufen. Die Wahlen 2014 mit ihren Erfolgen der „Alternative für
Deutschland“ waren bereits von den Themen Zuwanderung und Flucht beeinflusst.
Die aktuellen Wahlen standen stark unter diesem bundespolitischen Thema. Insofern waren
die bundespolitischen Erwartungen an die Ergebnisse hoch. Hinweise auf Zustimmung und
Ablehnung für den Kurs der Bundesregierung wurden ebenso erwartet wie auf eine Neuordnung der Parteienlandschaft. Von den Wahlen in den beiden südwestdeutschen Flächenländern wurden Hinweise auf die weiteren Erfolgsaussichten der AfD einerseits und Wahlkampfstrategien für die Bundestagswahl 2017 andererseits erwartet.
Grundsätzlich kann festgehalten werden: Die Mehrzahl der vergangenen Landtagswahlen
bestätigte rot-grüne Landesregierungen. Bei diesen Landtagswahlen wurden rot-grüne Landesregierungen zweimal abgewählt, in dem jeweils der kleinere Koalitionspartner stark ver-
3
lor. Auch in Sachsen-Anhalt halbierte sich das Ergebnis für die SPD und sanken die Grünen
ab. Für Arithmetiker von Mitte-Links- oder Mitte-Rechts-Konstellationen ist bei diesen Landtagswahlen kein Honig zu saugen.
Die Wahlbeteiligung ist nicht zuletzt dank der Dominanz der bundespolitischen Auseinandersetzungen um Zuwanderungs- und Flüchtlingspolitik und der damit verbundenen Polarisierung in der Gesellschaft gestiegen, was bei rein landespolitisch geprägten Wahlkämpfen
vermutlich nicht eingetreten wäre. Vorteile brachte die gestiegene Wahlbeteiligung für verschiedene Parteien.
Alle drei Regierungskoalitionen wurden abgewählt, wobei die Ministerpräsidentin und die
Ministerpräsidenten – in unterschiedlicher Qualität – bestätigt wurden. Gewollt wird ein „kleiner“ Regierungswechsel, der aber schwer zu machen sein wird. Die Landtagswahlen haben
das Parteiensystem auf Landesebene erneut verändert. Es sind neue Viel-ParteienParlamente entstanden.
Unter diesen Bedingungen erfordert die Regierungsbildung bisher nicht gekannte Konstellationen, da in zwei Ländern die bisherige „Notlösung“ einer Koalition aus CDU und SPD, die
„große“ Koalition, über keine Mehrheit mehr verfügen würde.
Zu beobachten ist auch eine gesteigerte Personalisierung: In Baden-Württemberg und
Rheinland-Pfalz, den beiden benachbarten Ländern, ziehen der Amtsinhaber und die Amtsinhaberin ihre jeweiligen Parteien nach oben, während eben diese Parteien, SPD und Grüne,
in dem jeweils anderen Land zweistellige Verluste einfahren.
Zudem legen mit Winfried Kretschmann und Malu Dreier zwei Personen stark bzw. leicht zu,
die die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin ausdrücklich unterstützten. Gleichzeitig verloren alle
drei CDU-Spitzen, die sich mehr oder weniger deutlich vom Kurs der Kanzlerin abzusetzen
versuchten.
Generell scheint keine der im Bundestag vertretenen Partei hinzugewonnen zu haben, in
denen prominente Vertreter/-innen der Partei in der Flüchtlingspolitik mehr oder weniger demonstrativ Positionen mit Ähnlichkeit zur AfD bezogen haben. Dieser Aussage wird auch
durch den baden-württembergischen Lokalkonflikt um die Aussagen des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer nicht widersprochen. Hier überstrahlte die Popularität des grünen
Ministerpräsidenten. Signale in unterschiedliche Richtungen in einer die gesellschaftliche
Stimmung stark polarisierenden Frage wurden nicht honoriert.
Die AfD zählt zu den großen Gewinnern des Wahlabends und ist nunmehr in der Hälfte der
Landtage vertreten. Sie ist in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz nun die drittstärkste
parlamentarische Kraft. In Sachsen-Anhalt stellt sie zukünftig die zweitstärkste Fraktion. Die
Furcht vor der Ausbreitung des Islam und vor durch weitere Flüchtlingszuwanderung wachsende Kriminalität bilden die hauptsächlichen Unterschiede. Die AfD bezog im Wahlkampf
eine von den Bundestagsparteien klar unterschiedene Position, die Alexander Gauland am
Wahlabend wiederholte: „Wir wollen keine Flüchtlinge aufnehmen.“ (ARD, 13.03.2016,
18:27) Dieses Alleinstellungsmerkmal machte sicherlich einen Teil des Wahlerfolges aus. Ein
anderer Teil erklärt sich durch ihre Attraktivität für alle Protestwähler: Wer AfD wählte, konnte
sich sicher sein, alle anderen Parteien mächtig zu ärgern und zu Reaktionen zu zwingen. Die
AfD repräsentiert eine bedeutsame gesellschaftspolitische Minderheit und wurzelt in einer
traditionsorientierten, wertkonservativen Grundströmung der Gesellschaft, die politisch heimatlos geworden ist. Insofern sind mit dem Wahlabend ihre Chancen gestiegen, sich auch
nach Abklingen der Protestparteifunktion im Parteiensystem als 6-12%-Partei zu behaupten.
Überdurchschnittlich stark schnitt sie unter männlichen und unter 45jährigen Wählern, unter
Haupt- und Realschülern, Arbeitern und Arbeitslosen ab. Hier wurde sie teilweise sogar
stärkste Partei.
4
Die Grünen sind in Baden-Württemberg erstmals stärkste Kraft geworden. Sie können im
Ländle rund ein Drittel der Wählenden binden. In den beiden anderen Ländern schaffen sie
den Einzug in die Parlamente nur knapp.
In Rheinland-Pfalz verlieren sie als kleinerer Koalitionspartner 10,1% und werden – sofern es
nicht zur Bildung einer Ampel-Koalition kommen würde, nicht mehr in der Landesregierung
vertreten sein.
Obwohl die Partei in Sachsen-Anhalt rund 2% verliert und nur knapp im Landtag vertreten
ist, ist der erstmalige Wiedereintritt der grünen Partei in die Landesregierung seit der rotgrünen Minderheitsregierung 1994 bis 1998 im Rahmen einer sogenannten Kenia-Koalition
aus CDU, SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN nicht unwahrscheinlich. Die grüne Spitzenkandidatin hat die Forderung nach zwei grünen Ministerien bereits am Wahlabend aufgestellt. Es ist anzunehmen, dass CDU und SPD nicht nur diesen Preis zahlen werden, um auf
diesem Wege weiter regieren zu können.
Die CDU hat in den drei Ländern verloren. In Baden-Württemberg 12,0%, in Rheinland-Pfalz
3,4% und in Sachsen-Anhalt 2,7%. Seit der Wahl von Angela Merkel zur Bundeskanzlerin in
Folge der Bundestagswahl 2005 hat die CDU bei den 33 Landtagswahlen 2006-2015 außerhalb von Bayern nur neunmal prozentual zugelegt (Durchschnitt +1,5%), aber 24 Mal verloren (Durchschnitt -5,3%).
Die Hoffnung, durch Wahlsiege von Julia Klöckner und Guido Wolf zusätzliche Machtpositionen erobern und so die innerparteilichen Auseinandersetzungen beruhigen zu können, hat
sich nicht erfüllt. Die Kämpfe um den „richtigen“ Kurs in der Union werden im Vorfeld der
Bundestagswahlen zunehmen. Die Kanzlerin wird weiterhin unter erheblichem Druck stehen.
Die SPD muss erneut historische Verluste hinnehmen. Sie fällt in Baden-Württemberg und
Sachsen-Anhalt auf den jeweils niedrigsten Wert seit Bestehen der beiden Bundesländer.
Erstmals ist die SPD in vier der 16 Bundesländer unter die 20%-Marke gefallen und erreicht
dort jeweils weniger als 15% (Sachsen: 12,4%, Thüringen: 12,4%, Sachsen-Anhalt: 10,5%,
Baden-Württemberg: 12,7%).
Die SPD wird sich verstärkt nicht nur der Frage gegenüber sehen, wie sie aus dem vielzitierten „25%-Ghetto“ herauskommen will, sondern sich auch die Frage gefallen lassen müssen,
ob sie überhaupt noch „Volkspartei“ ist. Tatsächlich hat sich die Erosion sozialdemokratischer Wählerinnen- und Wählermilieus rapide fortgesetzt. Es zeigt sich, dass die Bindung
schon länger nicht mehr über Geschichte, Programmatik und daraus gespeistem Image hergestellt werden kann, sondern allenfalls über Personen.
DIE LINKE hat ihre Wahlziele nicht erreicht. Sie verfehlt in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz den Einzug in die Landtage deutlich. Allerdings gewinnt sie in einigen Städten
Baden-Württembergs deutlich hinzu, z.B. in Freiburg von 4,6% auf 8,4%. Über 5% erreicht
sie auch in Heidelberg, Stuttgart und Tübingen – kleine Achtungserfolge in einem Bundesland, dessen Wahlkreisfarben nun schwarz und grün mit zwei blauen AfD-Einsprengseln in
Pforzheim und Mannheim sind.
Mit der Haltung für offene Grenzen für Menschen in Not und gegen Rassismus traten alle
ihre Spitzenkandidatinnen und -kandidaten hervor, doch öffentlichkeitswirksam wurden aus
Partei und Bundestagsfraktion auch andere Positionen vertreten. Die klassischen sozialen
Themen spielten in diesem Wahlkampf nur in Gestalt von Etablierten-Vorbehalten gegenüber
Fremden eine Rolle.
In Sachsen-Anhalt verliert die Linkspartei stark und fällt unter das Niveau von 1994. Sie ist
damit so schwach wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Darüber hinaus verliert sie mit
einem Drittel ihrer Stimmenanteile auch den Status als Oppositionsführerin an die AfD, hinter
der sie mit Abstand drittstärkste Kraft wird. Die Landtagsfraktion reduziert sich um rund 10
Da auch SPD und Grüne Stimmenanteile verlieren, kann der angestrebte Regierungswechsel nicht erreicht werden. Rot-rote oder Rot-rot-grüne Regierungsmehrheiten sind mit diesen
5
Landtagswahlen stärker noch in die politische Ferne gerückt. Denn in allen drei Ländern haben die Parteien links von der Union verloren und ist populistische Politik, die sowohl gegen
„die Eliten“ wie gegen „die Fremden“ mobilisiert, erstarkt. Das stellt die Partei vor neue strategische Aufgaben. Neben der sächsischen Linkspartei ist nun auch der Landesverband
Sachsen-Anhalt der zweite ostdeutsche Landesverband der Partei ohne greifbare Regierungsoption.
Hinzu kommt als ostdeutsche Besonderheit, dass die Partei neben Sachsen nun auch in
Sachsen-Anhalt deutlich unter die 20%-Marke gefallen ist. Sie kann dadurch maßgebliche
Stimmungen in den ostdeutschen Flächenländern nicht mehr in gewohnter Weise abbilden
und auffangen.
Verstimmung und Verbitterung gegen „die Politik“ und das Establishment treffen auch die
LINKE. Das Gefühl, vom gesellschaftlichen Wandel nicht profitieren zu können, vom Wohlstandszuwachs abgehängt worden zu sein und sich mit nur prekärem Wohlstand durch einen
Alltag kämpfen zu müssen, der von Schrumpfungserfahrungen geprägt ist, hat die Partei
nicht politisch repräsentieren können wie in den 1990er Jahren, als die PDS eine ostdeutsche Entwertungserfahrung in „ostdeutsche Identität“ und Selbstbewusstsein transformieren
konnte.
Kurzum: Die Linkspartei in Sachsen-Anhalt hatte im Wahlkampf kein Strategie- oder Persönlichkeitsproblem, sondern ist konfrontiert mit
generell absinkender Mobilisierungsfähigkeit der Partei in Ostdeutschland
bundespolitischen Rahmenbedingungen, die mit dominierender CDU, ohne Wechselstimmung einerseits sowie konfrontiert mit einer erfolgreichen rechtspopulistischen Protestpartei,
der AfD, andererseits ein Wachstum bei Wahlen äußerst erschweren.
Dabei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass noch bis weit in den Herbst des vergangenen Jahres die Option eines Regierungswechsels zu rot-rot(-grün) mit den Händen zu
greifen war. Anders als in Sachsen verfügt die Partei mit Oberbürgermeister/-innen, Landrät/innen etc. über eine Verankerung im Land, die den seit 1990 weniger betonierten politischen
Verhältnissen als in Sachsen geschuldet ist. Für die Landespartei stellt sich die Frage, wer in
den künftig rauen politischen Verhältnissen im Landtag, die linke, demokratische Opposition
zur ersten Schwarz-Rot-Grünen Koalition in Deutschland und in Auseinandersetzung zur
rechtspopulistischen AfD wahrnehmbar repräsentieren wird. Wulf Gallert konnte nicht gewinnen. Verloren hat an diesem Wahlsonntag die gesamte Linkspartei – in allen drei Ländern.
Die FDP kann in allen drei Ländern im Vergleich zu 2011 zulegen. Im liberalen Stammland
Baden-Württemberg erzielt sie 8,3%, in Rheinland-Pfalz 6,2%. In Sachsen-Anhalt verfehlt die
Partei den Wiedereinzug in den Landtag knapp, steigert sich jedoch um 1,1% auf 4,9%. Die
Liberalen haben bei den zwei Landtagswahlen des vergangenen Jahres (Hamburg +0,7%,
Bremen +4,2%) und in diesen drei Landtagswahlen zugelegt. Sie sind nunmehr wieder in
sechs Landtagen (BW, HB, HH, NW, RLP, SH) vertreten. Mit der FDP ist bei den nächsten
Bundestagswahl wieder zu rechnen, zumal wenn sie die offenen Fragen der Koalitionsbildung in den drei Ländern für sich als „Liberale Partei der Mitte“ zu nutzen weiß.
6
2.
Ausblick auf die Koalitionsbildung in den drei Ländern
Ob eine Wahl zu einem Regierungswechsel führt und wie groß dieser exekutive Wandel ausfällt, ist von mehreren Faktoren abhängig. Die Erhebung der „Zufriedenheit mit der Tätigkeit
der Regierung“ hat sich in Verbindung mit der Wahlbeteiligung als ein einigermaßen zuverlässiger Indikator dafür erwiesen, ob eine potenzielle Wechselstimmung vorliegt oder nicht.
Je geringer die Zufriedenheit mit der Landesregierung, umso höher die Wahrscheinlichkeit
eines Regierungswechsels. Wobei die Wirksamkeit einer Wechselstimmung ihrerseits erheblich vom Grad der Wahlbeteiligung abhängt, also davon, wie viele der Wahlberechtigten ihrem Wechselwunsch durch Stimmabgabe Ausdruck verleihen.
Gleichzeitig können externe Ereignisse, wie die Wahl neuer Parteien in das Parlament oder
deutliche Verluste einer Partei bis zum Scheitern an der Sperrklausel trotz bestehender
Wechselstimmung dazu beitragen, die bestehende Regierung zu stabilisieren, weil ein
Wechsel unmöglich wird bzw. einen Regierungswechsel zu erzwingen, weil die amtierende
Regierung trotz guter Zustimmung keine Mehrheit mehr aufweist. Desweiteren können Parteien an sich selbst scheitern und trotz Bereitschaft zur Zusammenarbeit kein mehrheitsfähiges Bündnis bilden, wofür die Nichtwahl von Heide Simonis im Jahre 2005 bzw. die gescheiterte rot-grün-rote Regierungsbildung in Hessen im Jahre 2008 sinnbildlich stehen.
Differenziert werden kann hinsichtlich des Wechsels einer Regierung zwischen:
-
Einem großen Regierungswechsel. Dies ist entweder der komplette Austausch der die
Regierung stellenden Parteien oder ein signifikanter Wechsel der politischen Regierungsprogrammatik. In letztere Kategorie fällt der Wechsel der FDP 1982 von der sozialliberalen Koalition unter Schmidt zur schwarz-gelben Koalition unter Kohl oder der
Wechsel der Berliner SPD vom Bündnis mit der CDU zum rot-roten Senat 2002.
-
Dem kleinen Regierungswechsel, also dem Austausch eines der Regierungsparteien,
wobei dies in der Regel den Verbleib der größeren Regierungspartei bedeutet, während
der kleinere Partner ausgetauscht wird. Ein „kleiner Wechsel“ liegt jedoch auch dann vor,
wenn die größere Regierungspartei des bisherigen kleineren Partners verlustig geht und
allein weiter regieren kann. Das bestimmende Merkmal ist die Aufrechterhaltung der wesentlichen politischen Programmatik der betreffenden Regierung.
Grundsätzlich ist in beiden westdeutschen Ländern eine Große Koalition jenseits der AfD
denkbar – also ein Bündnis aus den beiden stärksten Landtagsfraktionen. In Sachsen-Anhalt
ist aufgrund der Stärke der AfD und der koalitionspolitischen Unvereinbarkeit von CDU und
Linkspartei eine Drei-Parteien-Koalition unumgänglich. Das Bündnis aus CDU und LINKE
führen wir als „italienisches Modell“ im Hinblick auf den sogenannten Historischen Kompromiss der früheren KP Italiens mit der christdemokratischen Partei Italiens zwar auf – jedoch
eher nachrichtlich.
Aufgrund der koalitionspolitisch eingeschränkten Mobilität in Sachsen-Anhalt kommt dort nur
eine Koalition aus CDU, SPD und Grünen in Frage. Dieses Modell der lagerübergreifenden
Kenia-Koalition entspringt allein der Zwangsläufigkeit einer Regierungsbildung jenseits der
AfD, kann aufgrund dessen jedoch eine nicht unerhebliche Stabilität vermuten lassen, da
keiner der Partner eine alternative Koalitionsmöglichkeit hat, solange die AfD für die CDU als
nicht koalitionsfähig angesehen wird. Davon ist für Sachsen-Anhalt auszugehen.
7
Tabelle: Koalitionsoptionen nach den Landtagswahlen vom 13.03.2016
Baden-Württemberg
Koalitionsoption
Sitze
(143)
Grüne
CDU
SPD
FDP
AfD
Grün-Schwarz
89
47
42
-
-
-
Grüne Ampel
78
47
-
19
12
-
Deutschland-Koalition
73
-
42
19
12
Koalitionsoption
Sitze
(101)
SPD
CDU
Grüne
FDP
AfD
Große Koalition
74
39
35
-
-
-
Ampel-Koalition
52
39
-
6
7
-
Koalitionsoption
Sitze (87)
CDU
LINKE
SPD
Grüne
AfD
Kenia-Koalition
46
30
-
11
5
-
Italienische Koalition
47
30
17
-
-
-
CDU-AfD-Koalition
54
30
-
-
-
24
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Quelle: Landeswahlleiter / Eigene Zusammenstellung
In Baden-Württemberg wird die CDU versuchen, um der Gefahr einer Juniorpartnerschaft mit
den Grünen zu entgehen, eine sogenannte Deutschland-Koalition zu bilden. Inwieweit dies
gelingt, wird wesentlich auch davon abhängen, ob die SPD bereit ist, ein solches Bündnis zu
bilden, während die FDP, die im Ländle eher der Union zuneigt, den Preis einer grünen Ampel versuchen könnte so hoch zu treiben, dass eine Regierungsbildung unter Führung von
Winfried Kretschmann verunmöglicht wird. Letztlich wird sich entscheiden, ob die Tatsache,
dass die CDU die Wahl eindeutig verloren hat, eine solch normative Wirkung entfaltet, dass
sich dem weder SPD, FDP oder die Union als Juniorpartner der Grünen entziehen können.
Demgegenüber stellt sich die Koalitionsbildung in Rheinland-Pfalz vergleichsweise überschaubar dar. Die SPD kann hier zwischen einer Großen Koalition mit der CDU wählen oder
einem Bündnis mit Grünen und FDP. Es ist anzunehmen, dass die Grünen diese Option befürworten würden, auch wenn Bündnisse zwischen Grünen und der FDP traditionell schwierig sind. Die FDP selbst hat noch vergleichsweise junge Regierungserfahrungen mit der SPD
und könnte insoweit für ein Bündnis mit der SPD aufgeschlossen sein – denn von einer Großen Koalition muss sie selbst als Oppositionspartei zwischen Grünen und AfD nicht zwangsläufig profitieren, zumal die Anhänger/-innen der Liberalen die Opposition gemeinhin weniger
schätzen, als die Beteiligung an einer Regierung.
8
3.
Das Wahlergebnis und die Auswirkungen auf den Bundesrat
Die Landtagswahlen vom 13. März 2016 werden mit Auswirkungen auf die Stimmverhältnisse im Bundesrat haben. Das Mitte-Links-Lager umfasste bislang 40 Stimmen. Durch die Verluste für die Rot-Grünen Bündnisse in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz schmilzt
dieser Stimmenanteil auf 30 Stimmen ab. Damit hat Mitte-Links keine eigene Bundesratsmehrheit mehr.
Die Gruppe der Länder mit Großen Koalitionen könnte durch ein Bündnis von SPD und CDU
in Rheinland-Pfalz gestärkt werden und auf 29 Stimmen kommen. Damit hätte diese Gruppe
– ebenso wenig wie Mitte-Links – eine eigenständige Mehrheit im Bundesrat.
Ein Bündnis aus Grünen und CDU in Baden-Württemberg würde zur Bildung einer schwarzgrünen Gruppe mit 11 Stimmen führen. Andere Koalitions-Konstellationen würden die Diversität erhöhen und die klassischen Lagerbindungen abschwächen.
Bundesratszusammensetzung bis zu den Landtagswahlen vom 13. März 2016
Land
Stim
men
CDU /
SPD
SPD /
CDU
CSU
CDU /
Grüne
SPD /
Grüne
Große Koalition
Grüne /
SPD
SPD /
Grüne /
SSW
SPD /
LINKE
Rot-Grün
BW
6
BY
6
BE
4
BB
4
HB
3
3
HH
3
3
HE
5
MV
3
NI
6
6
NW
6
6
RP
4
4
SL
3
3
SN
4
4
ST
4
4
SH
4
TH
4
Gesamt
69
LINKE
/ SPD /
Grüne
6
6
4
4
5
3
4
4
6
18
24
5
32
4
4
40
Veränderungen könnten sich im Laufe des Jahres durch die Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin ergeben. Denkbar wäre, dass das Mitte-Links-Lager Zugewinne durch Regierungswechsel unter Einbeziehung von SPD, Grünen und Linkspartei erhält.
9
II.
Wahlkampf und Erkenntnisse der Vorwahlbefragungen
1.
Anmerkungen zu den Wahlkämpfen der Parteien
Die AfD griff die Omnipräsenz des Themas „Flüchtlinge“ dankbar auf und trieb eine Polarisierung der politischen Debatte durch ihre klare Frontstellung gegen Merkels „Wir schaffen das“
voran. Wie eine Studie des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zeigt, gelingt der AfD
dies vor allem durch die Heraufbeschwörung besonders drastischer Bedrohungsszenarien
(„geschwächte Polizei“, „räuberische Banden“, „Gender-Ideologie“, „Der Islam“ etc.) und damit einhergehenden Forderungen nach reaktionären Antworten („Rechtsstaatpartei“, „Grenzen sichern“, „Bürger schützen“ etc.) entlang der drei zentralen Narrative von „Sicherheit und
Recht“, „gesellschaftlicher Ordnung“ und „Identität und Gemeinschaft“.1 Während diese beschriebene Strategie in den Wahlkämpfen länderübergreifend galt, gab es jedoch Unterschiede in Hinblick auf die Intensität der jeweiligen Rhetoriken. Während die Programme in
Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Rücksicht auf die größeren, historisch begründeten
Vorbehalte gegenüber Rechtspopulisten in Westdeutschland nahmen und das Spektrum des
Rechtskonservatismus bewusst kaum verließen, war in Sachsen-Anhalt von der nationalen
Identität als „Kern unserer Existenz“ die Rede. Dieser Unterschied drückt sich auch in der
Adressierung der Gruppen aus: Während die westdeutschen Verbände hauptsächlich
rechtsbürgerliches Publikum erreichen wollten (obwohl sich auch hier rechtsextremes Klientel finden lässt), scheute sich der sachsen-anhaltische Verband um Spitzenkandidat André
Poggenburg nicht, auch mit offen rechtsradikalen Gruppen bei Aufmärschen aufzutreten. In
Sachsen-Anhalt ist zudem die Betonung sozialer Themen wie „sichere Arbeitsplätze“ oder
„Mehr Kitaplätze“ sowie die Fokussierung auf ländliches Publikum („Ansiedlung von Landärzten“, „Erhalt von Schulen in ländlichen Regionen“ etc.) zu beobachten. Die Alltagserfahrungen „schrumpfender Regionen“ wurden angesprochen. Dies lässt den Schluss zu, dass man
hier einen zwar noch neoliberal gefärbten („Bürokratieabbau für Selbstständige und Mittelständler“), aber mittelschichtorientierten, sozial-nationalen Wahlkampf mit klar rechtspopulistischer Rhetorik („konsequente Abschiebung illegaler Einwanderer und straffällig gewordener
Asylbewerber“) vorfindet. Dies lässt sich für die Wahlkämpfe in Baden-Württemberg, und vor
allem in Rheinland-Pfalz nicht behaupten. Viel eher fallen hier die fast übertriebene Betonung der eigenen Bürgerlichkeit („Wählen sie bürgerlich-konservativ“) als auch die wohl temperierte nationale Rhetorik auf, die durch Forderungen nach mehr direkter Demokratie, nach
Stärkung der Polizei sowie nach „Sicherheit“ gefüllt wurde. Die drei Wahlkämpfe verbindet
zudem das dezidiert traditionelle Familienbild. Markant war auch die im Vergleich zu den
Wahlkämpfen 2013 auffallende Abwesenheit sozioökonomischer Themen bei gleichzeitiger
Fokussierung soziokultureller Themen. Hinsichtlich des Grades der Personalisierung lässt
sich festhalten, dass man den Eindruck der Fokussierung auf einzelne Gesichter vermeiden
wollte. Obwohl André Poggenburg medial relativ häufig (nicht nur positive) Schlagzeilen
machte, und sich der baden-württembergische Spitzenkandidat Prof. Dr. Jörg Meuthen
schon aufgrund seines akademischen Status als auch seiner Position als Bundessprecher
der Partei in der Berichterstattung wiederfand, zeugten vor allem die Wahlplakate von dieser
entpersonalisierten Strategie. Keine Gesichter, dafür relativ emotionalisierte Slogans wie
„Null Toleranz gegen Terror und Gewalt“ oder „Die Würde der Frauen ist unantastbar“ sind
auf den stets einheitlichen Plakaten zu lesen. Dies verdeutlicht noch einmal den gewünschten „Draht zur Bewegung“, worunter insbesondere Pegida und ähnliche Proteste zu verstehen sind.
Zu kämpfen mit der polarisierenden Haltung der AfD in der Flüchtlingsdebatte hatte im Wahlkampf nicht zuletzt die CDU. Während man in Sachsen-Anhalt im Gegensatz zu den beiden
anderen Ländern einen präsidialen Wahlkampf aus der „Pole Position“ heraus führen konnte,
bei dem es nicht weiter ins Gewicht fiel, dass Ministerpräsident Reiner Haseloff an die Ausstrahlung seines Vorgängers Wolfgang Böhmer kaum heranreicht, weil der Wechselwille bei
den WählerInnen eher gering war, waren die Herausforderin Klöckner in Rheinland-Pfalz und
1 http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-02/alternative-fuer-deutschland-landtagswahlen-programm-
rassismus-sexismus-nationalismus
10
der Herausforderer Wolf in Baden-Württemberg noch viel stärker unter Zugzwang, sich zur
Flüchtlingspolitik Merkels zu positionieren, obwohl auch Haseloff zu einem der ersten KritikerInnen von Merkels Kurs zählte. Und das taten sie, allerdings nicht sehr konsequent. Noch
im Herbst 2015 stand Klöckner voll hinter Merkels Kurs und verwies bei Asyldebatten auf
humanitäre Aspekte, die eine Kontingentierung nicht zuließen. Doch mit zurückgehenden
Umfragewerten für die CDU (und gleichzeitig steigenden Werten für die AfD) sah Klöckner
sich gezwungen, ihren Kurs zu ändern. Gemeinsam positionierten sich Julia Klöckner und
Guido Wolf drei Wochen vor den Wahlen in einer Erklärung („Plan A2“) gegen die eigene
Bundeskanzlerin, als sie grenznahe Registrierungszentren und Tageskontingente für Flüchtlinge forderten. Die Reduzierung der Flüchtlingszahlen gelinge nur durch eine Kombination
aus „Herz und Härte“. Diese symbolische Abgrenzung von Merkel wirkte sich jedoch weder
positiv auf die Umfragen, noch auf die innerparteiliche Stimmung aus. Schon kurze Zeit später versuchten Klöckner und Merkel auf Wahlkampfveranstaltungen das Bild der Zerstrittenheit zu korrigieren. Abgesehen von diesen spezifischen Entwicklungen setzte der CDUWahlkampf länderübergreifend vor allem auf die Themen „Wohlstand“, „Sicherheit“, „Qualitätsoffensive“ in der Bildungspolitik sowie auf die Betonung der Familie. Hinzu kam die Hervorhebung von kommunalpolitischen und ländlichen Interessen sowie der Themen Infrastrukturmaßnahmen, Bürokratieabbau und unternehmerische Interessen. Damit wird auch schon
deutlich, welche Milieus im Wahlkampf vor allem adressiert werden sollten: Familien, UnternehmerInnen, (bildungs-)bürgerliche Mittelschichten sowie katholisches, ländliches Milieu.
So präsentierte sich die CDU in diesen Wahlkämpfen als konservativ- liberale Volkspartei,
die man in der „Transitzone“ zwischen Merkel und Seehofer verorten könnte. Der Grad der
Personalisierung war vor allem beim rheinland-pfälzischen Wahlkampf sehr hoch. So setzte
man voll auf die Strahlkraft der bereits als mögliche Merkel-Nachfolgerin gehandelten, ehemaligen Weinkönigin Julia Klöckner, die auch in einem anderthalb minütigen TV-Spot inszeniert wurde und auf den Wahlplakaten als „Unsere neue Ministerpräsidentin“ siegessicher
posierte. Im Gegensatz dazu wirkte der Wahlkampf von Guido Wolf, der bloß auf zwei Wahlplakatversionen auftauchte, in Baden-Württemberg wenig personenzentriert.
Aus einer ebenfalls schwierigen Lage heraus musste die SPD ihren Wahlkampf führen. Der
medialen Vereinnahmung des Flüchtlingsthemas durch die AfD hatte man wenig entgegenzusetzen. Während die Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihr rheinland-pfälzischer Landesverband es mit einer konsequenten Ausgrenzungspolitik (Dreyer weigerte sich, an einer
TV-Debatte zusammen mit AfD-Spitzenkandidat Uwe Junge teilzunehmen) versuchten – und
die Umfragewerte ihnen dabei Recht gaben – hatte vor allem die Bundespartei große Probleme, eine eigenständige Position in der Auseinandersetzung zwischen Bundeskanzlerin
Merkel, Ministerpräsident Seehofer und der AfD einzunehmen und damit Gehör zu finden.
So probierte man – angesichts des sukzessiven Abwärtstrends in den Umfragen – verschiedene Optionen: Einerseits verteidigte Gabriel Kanzlerin Merkel gegen ihre Parteifreundin
Klöckner und warf dieser vor, Merkel „ständig in den Rücken“2 zu fallen. An anderer Stelle
forderte er wiederum ein „Sozialpaket für Deutsche“3, mit der Begründung, dass man „Alteingesessene“ nicht gegen ZuwanderInnen ausspielen dürfe, was man Gabriel anhand seiner
Aussagen gerade selbst unterstellen könnte. In Rheinland-Pfalz verschaffte vor allem das
Ansehen der Ministerpräsidentin der SPD gute Umfragewerte. In Baden-Württemberg wurde
ein Teil der sozialdemokratischen Klientel eher vom grünen Ministerpräsidenten Winfried
Kretschmann angesprochen. Und auch in Sachsen-Anhalt tat sich der SPD-Wahlkampf um
Spitzenkandidatin Katrin Budde schwer aufgrund der fehlenden Alleinstellungsmerkmale
zwischen reaktionärer AfD, souverän erscheinender CDU und oppositioneller Linken. Gerade
dort also, wo man – wie Budde – relativ eindeutig Stellung bezog gegen restriktive Flüchtlingspolitik, wurde diese Haltung auch schon von der Linken eingenommen. Hinzu kamen in
Sachsen-Anhalt interne Auseinandersetzungen zwischen der eher links positionierten Budde
und dem in der Asylpolitik eher auf CDU-Seite stehenden Magdeburger Oberbürgermeister
2 https://sigmar-gabriel.de/sigmar-gabriel-greift-julia-kloeckner-in-fluechtlingsdebatte-an-interview-in-der-allgemeinenzeitung/
3 http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article152705680/Gabriel-fordert-Sozialpaketfuer-Deutsche-Merkel-blockt-ab.html
11
Lutz Trümper. Der „altgediente, machtbewusste und einflussreiche Sozialdemokrat“4 Trümper trat sechs Monate vor den Wahlen aus der Partei aus. Derweil stellte sich die in Rheinland-Pfalz gefahrene Doppelstrategie – einerseits die konsequente Frontstellung gegen die
AfD, andererseits der hochpersonalisierte Wahlkampf mit Malu Dreyer – als im Nachhinein
durchaus erfolgreich heraus. Dreyer nahm die Vorlage Klöckners, Merkel zu kritisieren,
dankbar an und stellte sich im Wahlkampf demonstrativ auf die Seite Merkels – ähnlich wie
Kretschmann in Baden-Württemberg. Die für präsidiale Wahlkämpfe kennzeichnende Profilierung als kontrollierende Regierungschefin, die die wichtigsten Probleme im Griff zu haben
scheint, ließ Dreyer (und Kretschmann) deutlich souveräner erscheinen als die „Koalition der
Nervösen“.5 In den Genuss dieses Positionsvorteils kamen weder Nils Schmid noch Katrin
Budde, weswegen sich hier auch eine weitaus geringere Personalisierung des Wahlkampfes
beobachten ließ, und man deswegen den allgemeinen Zustimmungsverlust der SPD auch im
Vorwahlkampf viel stärker zu spüren bekam. Thematisch setzte man außerhalb der „Flüchtlingsdebatte“ vor allem auf Bildungspolitik, Arbeitsmarktpolitik, die Betonung der Gemeinschaft sowie die Themen „Wohnen“ und „Pflege“. Dabei blieben vor allem die Wahlplakate
inhaltlich meist sehr vage und setzten viel eher auf die Ansprache eines gemeinsamen Bewusstseins als auf konkrete politische Forderungen. Zielgruppen der Kampagnen scheinen
vor allem die ländliche und urbane Bildungsbürgerschicht, RentnerInnen, Eltern sowie (höhere) Angestellte und Beamte gewesen zu sein.
Für die Grünen stand der Wahlkampf im Licht divergierender Voraussetzungen. Während
sich die sozialstrukturellen Besonderheiten und politischen Traditionen Baden-Württembergs
als Glücksfall herausstellten, hatte man vor allem in Sachsen-Anhalt große Probleme, sich
im Schatten der (traditionell) starken Linken in Szene zu setzen. In Rheinland-Pfalz litt man
als Juniorpartner der Landesregierung zudem unter dem Zweikampf zwischen Dreyer und
Klöckner. Müsste man die drei Wahlkämpfe in ein simples Rechts-Links-Schema einordnen
und würde rechts anfangen, dann hätte man wohl zuerst über Baden-Württemberg zu sprechen. Der hoch personalisierte und präsidial geführte Wahlkampf rund um den „Landesvater“
Winfried Kretschmann polarisierte nicht zuletzt die eigene Partei. Kretschmann, der erste
und bislang einzige grüne Ministerpräsident, erntete bereits im letzten Jahr dafür Kritik, den
Asylrechtsverschärfungen im Bundesrat zugestimmt zu haben. In der „Flüchtlingsdebatte“
stellte er sich – sogar noch vehementer als Dreyer – auf die Seite der Kanzlerin und betete
sogar jeden Tag für sie.6 Deutlicher konnte er sich nicht als Statthalter Merkelscher Flüchtlingspolitik gegenüber verunsicherten Unions-Anhängern in Baden-Württemberg zeigen.
Vermutlich nicht zuletzt deshalb stiegen die Zustimmungswerte der Grünen in BadenWürttemberg in den Wochen vor der Wahl immer stärker. Und auch sonst setzte Kretschmann im Wahlkampf thematisch neue Schwerpunkte – beispielsweise nannte er „erfolgreiche Unternehmen“ als zentralen Bezugspunkt. Heimatverbundenheit („Dem Land verpflichtet“), Konservatismus („Wir bauen auf Familien“), Naturliebe („Wir erhalten, was uns erhält“,
(relative) Weltoffenheit („Sehe lachende Gesichter aus aller Welt und von hier“), grünes
Wachstum („Unser Erfolg ist erneuerbar“) und wirtschaftlicher Liberalismus („Wissen ist unser Kapital“, „Innovation ist unsere Natur“) – all das vereinte die Person Kretschmann und
förderte den Höhenflug der Grünen in Baden-Württemberg. Dagegen hatten die Grünen in
Rheinland-Pfalz deutlich größere Schwierigkeiten, als Juniorpartner der SPD-Regierung einen herausstechenden Wahlkampf zu führen. Man beschränkte sich in der „Zweitstimmenkampagne“ hauptsächlich auf die grünen Kernthemen Umweltschutz („Eine Heimat, Ein Planet, Eine Chance“) und Bildungspolitik („Vor Ort, Gemeinsam, Gebührenfrei“) sowie offene
Demokratie („Mutig, Bunt, Engagiert“). Die SpitzenkandidatInnen Eveline Lemke und Daniel
Köbler konnten sich dabei kaum in Szene setzen. Bloß ein misslungener Vergleich von
4 FAZ,
9. März, S. 3
5 http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/politik/deutschland/CDU-Spitzenkandidaten-setzen-sich-von-Merkel-ab-
article3191089.html
6 http://www.tagesspiegel.de/politik/winfried-kretschmann-im-interview-ich-bete-jeden-tag-fuer-angelamerkel/12900668.html
12
Klöckners Forderungen mit Nazirhetorik brachte Lemke Ende Januar in die Schlagzeilen7.
Und auch in Sachsen-Anhalt besann man sich auf grüne Kernthemen wie Tier- und Naturschutz („Für Mensch und für Tier“), Bildungspolitik („Für bessere Bildung – in der Stadt und
auf dem Land“), Antifaschismus sowie Kritik am Freihandelsabkommen TTIP. Vor allem angesichts der starken AfD drehte sich der Wahlkampf hier um die „neuen Nazis“ 8, wie Spitzenkandidatin Claudia Dalbert sie nannte. Das zeigt noch einmal deutlich die unterschiedlichen Gemengelagen, aus denen die Wahlkämpfe geführt wurden: Während es der Partei in
Baden-Württemberg scheinbar nicht mehr genügte, bloß die herkömmliche, alternative Klientel zu erreichen, besann man sich in Sachsen-Anhalt darauf – und teilweise auch in Rheinland-Pfalz –, das links-alternative, antifaschistisch eingestellte (und engagierte) Milieu anzusprechen. In Baden-Württemberg agierte man im Wahlkampf hingegen viel stärker als
„Volkspartei“, die auch in konservativ-(neo-)liberalen Bevölkerungsschichten auf Zustimmung
stoßen wollte.
Die Linke setzte in ihrem Wahlkampf länderübergreifend vor allem auf die bewährten Themen Sozialpolitik, Arbeitsmarktpolitik, Wirtschaftspolitik sowie Integrationspolitik. Während
der Wahlkampf in Sachsen-Anhalt auf den lange Zeit aussichtsreichen Spitzenkandidaten
Wulf Gallert als kommenden Ministerpräsidenten zugeschnitten war, musste man sich außerhalb der Parlamente in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg anderer Mittel bedienen.
Schlagzeilen erzielten da insbesondere die außergewöhnlichen Plakate der rheinlandpfälzischen Linken, die sowohl den Papst als auch Helmut Kohl abbildeten und zitierten. Für
weitere Aufmerksamkeit dürfte zudem der Auftritt Gregor Gysis im Wahlwerbespot der Linken gesorgt haben. Inhaltlich war der Wahlkampf in Rheinland-Pfalz relativ breit gefächert:
Es ging sowohl um bundes- und weltpolitische Themen wie TTIP („TTIP stoppen!“), Geflüchtete und Fluchtursachen („Flüchtlinge willkommen, Fluchtursachen bekämpfen!“) und Außenpolitik („Wie lange wollt ihr den Frieden noch herbeibomben?“) als auch um Landes- und
Kommunalpolitik bei Fragen nach Infrastruktur („Kein Arzt? Kein Bus? Schluss!“), Pflege und
Erziehung („Mehr Personal in Pflege und Erziehung“) sowie nach Energie- und Wohnpreisen
(„Miete und Energie bezahlbar für alle.“). Den Grad der Personalisierung des rheinlandpfälzischen Wahlkampfes um die SpitzenkandidatInnen Kathrin Mess und Jochen Bülow
könnte man als relativ gering beschreiben – die Kampagne drehte sich stattdessen vor allem
um das Narrativ „Sozial muss drin sein“. Ähnliches lässt sich für Baden-Württemberg sagen:
Obwohl mit Bernd Riexinger zumindest einer der SpitzenkandidatInnen – die zweite war
Gökay Akbulut – durchaus bundesweite Prominenz genießt, kann der Wahlkampf nicht als
besonders personalisiert betrachtet werden. Nur jeweils ein Wahlplakat war mit dem Namen
„Bernd Riexinger“ („Sozial, das muss drin sein“) bzw. „Gökay Akbulut“ („Aktiv gegen Sozialabbau und Rassismus“) versehen. Die anderen Plakate beinhalteten meistens konkrete politische Forderungen („Befristung und Leiharbeit stoppen!“, „Soziale Berufe besser bezahlen!“,
„Länger gemeinsam lernen! Kitas und Schulessen gebührenfrei.“) und hatten vor allem das
ökonomische Thema der „Bezahlbarkeit“ zum Gegenstand. Die Kampagne rund um den
Leitspruch „Sozial muss drin sein“ bzw. „Das muss drin sein“ war und ist bundesweit angelegt. Doch im sachsen-anhaltischen Wahlkampf stand vor allem Spitzenkandidat Wulf Gallert
im Mittelpunkt, der auf Plakaten in teilweise ironischer Pose mit Attributen wie „Frauenversteher“ „Wirtschaftskenner“ oder „Brückenbauer“ abgebildet wurde. Gallert führte einen offensiven, selbstbewussten Wahlkampf, der ihm schon die Zuschreibung des „Obama von
Sachsen-Anhalt“ 9 einbrachte. Er scheute dabei auch den von Linken häufig kritisierten Diskurs um Sicherheit nicht („Aufbruch, Sicherheit und Solidarität – dafür stehe ich“). Der Personalisierungsgrad ist hier als überdurchschnittlich zu bezeichnen – allerdings legte vor allem der Wahlwerbespot auch einen starken Fokus auf inhaltliche Punkte wie die Umverteilung von Wirtschaftsgewinnen („Wirtschaftswachstum wird nicht verteilt“), die Kritik an Kürzungen bei Hochschulen und Kultur („bei Hochschulen und Kultur wird gespart und kritische
7 http://www.focus.de/politik/deutschland/eklat-im-wahlkampf-hitler-comic-gegen-kloeckner-gruenen-ministerin-
lemke-schockt-mit-facebook-post_id_5251800.html
8 http://www.taz.de/!5281278/
9 http://www.deutschlandfunk.de/linken-politiker-wulf-gallert-der-obama-von-sachsenanhalt.1773.de.html?dram:article_id=347428
13
Geister aus dem Land getrieben“) sowie an der fehlgeleiteten Integrationspolitik („Regierung
gibt keine Antworten auf berechtigte Fragen zu Flucht und Asyl“). Der Wahlkampf wurde in
Sachsen-Anhalt mit dem Vorhaben geführt, eine Regierungspartei und den Ministerpräsidenten zu stellen. Zielgruppen waren neben den ArbeiterInnenmilieus wohl auch urbane, bildungsbürgerliche Schichten und Intellektuelle. Die oppositionellen und im jeweiligen Parteiensystem eher marginalisierten (süd-)westlichen Verbände adressierten ähnliche Gruppen,
aber im baden-württembergischen Wahlkampf fiel zudem der bewusst jugendkulturelle
Wahlwerbespot auf, mit dessen Hilfe man anscheinend vor allem junge Menschen und alternative Milieus ansprechen wollte.
Die FDP legte bei ihrem Wahlkampf Wert darauf, als reorganisierte Vertreterin klassisch liberaler Themen wahrgenommen zu werden. Thematisch beschränkte man sich vor allem in
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf die Felder Verkehrspolitik, Bildungspolitik und
digitale Infrastruktur. In Sachsen-Anhalt spielte auch der Diskurs um Geflüchtete eine zentrale Rolle. Der sehr stark personalisierte Wahlkampf in Baden-Württemberg um den Spitzenkandidaten Dr. Hans-Ulrich Rülke setzte auf das Leitmotiv „Der nächste Schritt für unser
Land“, das vor allem die Assoziation von Fortschritt erzeugen sollte. Bildungspolitisch legte
man hier den Fokus auf die Forderung nach Chancengleichheit („Unser Ziel muss es sein,
dass jedes Kind seines erreichen kann“), ohne dabei konkret zu werden. Auch in der Verkehrspolitik blieben die Aussagen inhaltlich uneindeutig („Es heißt Fahrzeug, nicht Stehzeug“), während man bei der digitalen Infrastruktur den Ausbau von Datenhighways („Schaffe, Schaffe, Datenhighway baue“) forderte. Allgemein fiel in BW zudem das häufige Auftreten
von Wortspielen („Du kannst Rülke nicht ändern. Aber Rülke etwas im Land.“) und Reminiszenzen auf die glorreich dargestellte Geschichte der FDP auf, die schon ganz andere Krisen
(als den Nichteinzug 2013 in den Bundestag) überstanden hätte. Auch in Rheinland-Pfalz
blieben Forderungen im Wahlkampf eher vage, und auch hier war der Personalisierungsgrad
des Wahlkampfes um den Spitzenkandidaten Volker Wissing relativ hoch. Die Themen waren mit Verkehrspolitik („Das Ende von Stauland-Pfalz“) und Wirtschaftspolitik („Geben wir
jeder Idee die Chance, groß zu werden“) ähnlich klassisch liberal gelagert wie in BadenWürttemberg. Ansprechen wollte man scheinbar vor allem UnternehmerInnen, Selbstständige und liberal eingestellte, intellektuelle Milieus – der Fokus lag eher auf sozioökonomischen
Fragen. In Sachsen-Anhalt waren hingegen angesichts der immer stärker werdenden AfD
auch soziokulturelle Fragen zentral. Der Wahlkampf um Spitzenkandidat Frank Sitta lief
ebenfalls relativ personalisiert ab. Die zentralen Themen waren jedoch etwas breiter gefächert als in den westlichen Ländern: Neben digitaler Infrastruktur („Highspeed-Internet im
ganzen Land“) und dem „Gründergeist“ ging es auch um „Bürokratieabbau“ und „das Flüchtlingschaos“. Länderübergreifend auffällig war vor allem das in Sachsen-Anhalt besonders als
„Vorwärtsruck“ betonte Narrativ des Fortschritts, das dem eines Stillstandes oder Rückschrittes in Form eines politischen Rechtsrucks entgegengesetzt werden sollte.10
2.
Die Parteien im Spiegel der „Sonntagsfragen“
Die Rolle der bundespolitischen Auseinandersetzungen um die Flüchtlingspolitik zeigt sich in
den Stimmungs- und Meinungsbildern, die die Umfrageinstitute mit den Antworten auf die
Sonntagsfrage („Wen würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahlen wären?“) zeichnen. Bis zum Herbst 2015 spielte die AfD nach ihren Wahlerfolgen 2013 und
2014 nicht in der Liga der Parteien, die in einem zukünftigen Landtag vertreten sein würden.
Erstmals bei Befragungen, die Ende September/Anfang Oktober stattfanden, erzielte die AfD
wieder Werte von 5% und darüber. Durch die Entscheidung der Bundeskanzlerin, die über
Ungarn kommenden, unter katastrophalen humanitären Bedingungen flüchtenden Menschen
nicht mit einer geschlossenen Grenze aufzuhalten versuchen, wurde das Zuwanderungsund „Überfremdungsthema“ der AfD wiederbelebt. Es hatte bereits bei den Wahlen zum Eu-
10 http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-sachsen-anhalt/fdp-als-gegenpol-zur-afd-bei-sachsen-anhaltlandtagswahl-2016-14073884.html
14
ropäischen Parlament in verschiedenen Landesverbänden der Partei eine herausragende
Rolle gespielt.
Die insbesondere von der CSU angezettelte und radikalisierte Debatte um die Einführung
von „Obergrenzen“ gab dem Anliegen der AfD Rückenwind. Bei den Umfragen im November
und Dezember machte die AfD einen deutlichen Sprung über die Sperrklausel in RheinlandPfalz und Baden-Württemberg, in Sachsen-Anhalt erzielte sie zu diesem Zeitpunkt bereits
zweistellige Stimmungswerte. Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass mit ihr in den neuen Landtagen zu rechnen sein würde. Die Entwicklung der Umfragezahlen zeigte auch, dass die von
der CSU eingenommene Oppositionsrolle in der Regierung nicht nur in die CDU ausstrahlte,
sondern vor allem auch als Bestätigung für die AfD wirkte. Wer die Angriffe von Horst
Seehofer auf die Kanzlerin teilte, konnte das am besten durch ein Votum für die AfD ausdrücken.
Die massierten organisierten Übergriffe von tief in patriarchalen Lebensweisen verwurzelten
jungen Männer auf Würde und Eigentum von Frauen im öffentlichen Raum in der Silvesternacht waren der Auslöser für einen erneuten Schub für die AfD. Bis Ende Februar stiegen
die Werte für die AfD in allen drei Bundesländern nochmals um durchschnittlich bis zu knapp
fünf Prozentpunkten. Bei allen Unterschieden der Zustimmungswerte in den beiden Märzwochen (9%-11% in Rheinland-Pfalz, 11%-13% in Baden-Württemberg, 17%-19% in SachsenAnhalt) erfolgte die Bewegung dahin in allen drei Ländern nach dem gleichen zeitlichen Verlaufsmuster.
Eine zweite länderübergreifende Gemeinsamkeit lässt sich festhalten: die Abhängigkeit der
großen Parteien von Personen. Während die SPD als Juniorpartner in Regierungen sowohl
in Baden-Württemberg als auch in Sachsen-Anhalt eine Talfahrt in den Umfragen ertragen
musste, wird die gleich Partei von ihrer Ministerpräsidentin Dreyer in Rheinland-Pfalz stabil
gehalten und legt, je näher der Wahltag rückt, zu. Für die Grünen gilt dies noch mehr. Der
grüne Ministerpräsident Kretschmann verschafft der Partei sogar einen Vorsprung der CDU
und Werte von 32%, während sie in den beiden anderen Ländern sich der Sperrklausel nähert. Schließlich: Auch der CVDU-Ministerpräsident Haselhoff scheint am Ende einen Abwärtstrend der Union zu stoppen (wenn auch deutlich unter dem Ergebnis von 2011), während in den beiden anderen Ländern der Trend der CDU-Werte wieder nach unten zeigt.
Eine dritte Gemeinsamkeit zeigte sich in allen drei Ländern: Bei hohen Zustimmungswerten
für die Person des Ministerpräsidenten bzw. der Ministerpräsidentin erzielte die regierende
Koalition in den Umfragen keine Mehrheit, nicht einmal die CDU/SPD-Koalition in SachsenAnhalt. Damit schufen die „Sonntagsfragen“ für die Wählerinnen und Wähler in allen drei
Ländern eine außergewöhnliche Ausgangslage: Es war nicht besonders erfolgversprechend,
bei der Stimmabgabe auf eine bestimmte Koalition zu setzen, da es keine dominierenden
Wahrscheinlichkeiten gab, denn alle Parteien hatten eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen. Bis auf Rheinland-Pfalz, wo am Ende immer die klassische Lösung „Große
Koalition“ möglich erschien, waren nur bisher völlig neue Koalitionen (arithmetisch) denkbar,
entweder solche mit mehreren Parteien, oder eine GRÜNE-CDU oder gar CDU-LINKE.
Gleichzeitig wurden solche außergewöhnlichen, ja „undenkbaren“ Konstellationen ausgeschlossen. Noch nie standen so viele Wähler und Wählerinnen vor einer Entscheidung, bei
der so unsicher war, welche Parteien am Ende in welcher Konstellation regieren würden.
Denn es ging ja nicht um die klassischen Alternativen Rotgrün oder Schwarzgelb. Wie stellte
sich die Ausgangslage am Freitag vor der Wahl dar für alle, die noch nicht festgelegt waren
oder bereits per Briefwahl entschieden hatten?
15
Ergebnisse "Sonntagsfrage" Baden-Württemberg 2011-2016
45%
40%
35%
30%
25%
20%
15%
10%
5%
LTW 27.03.2011
04.05.2011
18.08.2011
17.11.2011
20.11.2011
10.05.2012
16.05.2013
07.11.2013
13.05.2014
17.09.2014
13.11.2014
26.03.2015
12.05.2015
11.09.2015
24.09.2015
09.10.2015
20.11.2015
03.12.2015
15.12.2015
14.01.2016
20.01.2016
21.01.2016
05.02.2016
12.02.2016
18.02.2016
22.02.2016
26.02.2016
28.02.2016
03.03.2016
04.03.2016
07.03.2016
09.03.2016
10.03.2016
10.03.2016
0%
CDU
SPD
GRÜNE
FDP
LINKE
AfD
In Baden-Württemberg wurden die GRÜNEN zur „Kretschmann“-Partei. Politik und Person
des Ministerpräsidenten machten die Partei auch für Menschen aus dem liberalkonservativen Spektrum wählbar. Interessant ist, dass der Aufschwung der Grünen mit dem
Beginn der Krise der Flüchtlingspolitik einsetzt, parallel zum Aufstieg der AfD und dem beschleunigten Rückgang der Union. Möglicherweise hat die unentschiedene bzw. konfrontative Haltung der Südwest-CDU und ihres Spitzenkandidaten Wolf dazu beigetragen, dass Liberal-Konservative sich bei den Grünen besser aufgehoben fühlten. Die Union sank in den
Umfragen auf ein historisches Tief. Die Sozialdemokraten haben weder ein landes- noch ein
bundespolitisches Mittel gefunden, ihren Rückgang von einer „Ein-Viertel“- zu einer „EinSechstel“-Partei, auf die 15%-Linie, umzukehren. Es ist ihre Schwäche, die eine Fortsetzung
der grün-roten Koalition unwahrscheinlich macht. Allerdings: Die letzten Umfragen nährten
die Hoffnung, dass es vielleicht doch noch reichen könnte. In der Wahlwoche werden 44%
(YouGov, online), 46% (FGW) und 48% (Forsa) für Grün-Rot verkündet. CDU, FDP und AfD
als weitere im Landtag vertretene Parteien kamen zusammen auf 49% (YouGov), 46%
(FGW) und 45% (Forsa). DIE LINKE wurde mit 4% bzw. bei Forsa mit 3% bewertet. Eine
Stärkung der Linkspartei würde, so die dargestellte Ausgangslage, fast automatisch zu einer
Schwächung von Grün-Rot führen. Bei den veröffentlichten Umfragen lag DIE LINKE einmal
bei Infratest (März 2015) bei 5%, ein zweites Mal bei INSA (für BILD) Anfang Oktober 2015.
Bei den weiteren Umfragen der Institute, die regelmäßig Befragungen im Land durchführen,
lag sie bei 3% („Botschaft“: Das ist nicht zu schaffen) oder bei 4% („Botschaft“: Vielleicht
geht da doch noch was). Die Erholung der FDP von der Bundestagswahl 2013 setzte zeitgleich mit dem Aufstieg der AfD ein, in der zweiten Septemberhälfte 2015, sie erreichte allerdings nie mehr als 8%.
In Rheinland-Pfalz lag die CDU bis in den Spätherbst 2015 bei rund 40%, allerdings bereits
mit Tendenz nach unten, aber immer 8-10 Prozentpunkte vor der SPD. Auch hier begann der
Niedergang mit der Krise der Flüchtlingspolitik und erreichte des zuletzt gemessene Zustimmungsniveau Mitte Februar, als sich Julia Klöckner zusammen mit Guido Wolf in einem gemeinsamen Papier gegen die Kanzlerin positionierte. Danach stieg die AfD weiter an und die
SPD zog am Ende gleich. Auch in Rheinland-Pfalz gilt, dass Rotgrün mit zuletzt 41% keine
Mehrheit zu haben schien und ebenso wenig die knapp besser gewertet Schwarz-GelbKonstellation. Auch für Schwarzgrün gibt es keine Mehrheit. Insofern spitzt die Umfragelage
in Rheinland-Pfalz die Wahlentscheidung für „Spätentscheider“ auf die Frage zu: Welche
Partei wird stärkste Partei und stellt die Ministerpräsidentin in einer Großen Koalition. DIE
16
LINKE lag im Frühherbst 2015 und zum Jahreswechsel bei 5% in den Umfragen, danach bei
3-4%, als deutlich entfernt von einem Parlamentseinzug.
Ergebnisse "Sonntagsfrage" Rheinland-Pfalz 2011-2016
45%
40%
35%
30%
25%
20%
15%
10%
5%
0%
CDU
SPD
GRÜNE
FDP
LINKE
AfD
Ergebnisse "Sonntagsfrage" Sachsen-Anhalt 2011-2016
40%
CDU
SPD
GRÜNE
FDP
LINKE
AfD
35%
30%
25%
20%
15%
10%
5%
10.03.20
16
09.03.20
16
07.03.20
16
05.03.20
16
04.03.20
16
03.03.20
16
28.02.20
16
22.02.20
16
17.02.20
16
14.01.20
16
05.12.20
15
14.09.20
15
01.07.20
15
20.08.20
13
LTW
20.3.201
1
0%
Im Bundesland Sachsen-Anhalt wurde nur etwa ein Drittel so häufig wie in Rheinland-Pfalz
die politische Stimmungslage erfragt. Mit näher rückendem Wahltag konnten sich die beiden
verbliebenen „Volksparteien“ CDU und LINKE leicht von vorherigen Umfrageverlusten erholen. Die Sozialdemokraten verloren weiterhin. Vermutlich hat der Partei-Austritt des Magdeburger Oberbürgermeisters Trümper zu den schlechten Umfragewerten beigetragen. Aber
die SPD dürfte auch an ihrer Rolle als kleinerer Koalitionspartner in einer „großen“ Koalition
17
leiden. Ihrem Selbstverständnis nach müsste sie eigentlich nach Wegen zu einer eigenen
Mehrheit suchen, also eine Alternative zur Regierung aufbauen. Das vermag sie aber in
Sachsen-Anhalt nicht, weil sie über ihr Verhältnis zur Linkspartei gespalten ist. Eine Fortsetzung der bisherigen Regierung scheint in Sachsen-Anhalt nach den Umfragen nur möglich,
wenn weder Grüne noch FDP es in den Landtag schaffen. Andererseits ist auch die LINKE
von ihrem Wahlziel, eine Koalition mit SPD und Grünen anzuführen, weit entfernt (40%) bei
50% für CDU und AfD. Da die CDU erklärt hat, nicht mit der AfD zu koalieren, standen in
Sachsen-Anhalt Wählerin und Wähler, so sie noch nicht entschieden hatten, kurz vor dem
Wahltag vor dem Dilemma, nicht zu wissen, welchen Ausgang sie mit ihrer Stimme unterstützen würden, außer dem eines möglichst guten Ergebnisses für die bevorzugte Partei möglicherweise auch eine Konstellation, die die Entscheidung für eine neue Partei bzw. für
die AfD erleichterte.
3.
Zufriedenheit mit der Landesregierung
Bereits in früheren Wahlnachtberichten hatten wir darauf hingewiesen, dass für die Ermittlung des Vorhandenseins einer Wechselstimmung im Land der Zufriedenheit mit der Landesregierung im Land eine erhebliche Bedeutung zukommt.
In allen drei Ländern zeigt sich, dass mögliche Regierungswechsel in Folge der Märzwahlen
ihre Ursache nicht in manifester Unzufriedenheit mit den betreffenden Landesregierungen
hätten, sondern vielmehr in unzureichender Wähler/-innenbindung der SPD in SachsenAnhalt und Baden-Württemberg bzw. der Grünen in Rheinland-Pfalz in Verbindung mit dem .
Zufriedenheit mit der Landesregierung – Ländervergleich
BadenWürttemberg
Sehr zufrieden
Zufrieden
Gar nicht
zufrieden
Weniger zufrieden
März 2016
7
58
25
9
Januar 2016
5
56
29
8
Dezember 2015
5
55
28
9
Rheinland-Pfalz
Sehr zufrieden
Zufrieden
Weniger zufrieden
Gar nicht zufrieden
März 2016
5
56
25
11
Januar 2016
4
57
31
6
Sachsen-Anhalt
Sehr zufrieden
Zufrieden
Weniger zufrieden
Gar nicht zufrieden
März 2016
1
43
39
13
Februar 2016
2
46
41
9
Quelle: Infratest-dimap, LänderTREND
In Baden-Württemberg lag die Zufriedenheit (sehr zufrieden/zufrieden) mit der grün-roten
Landesregierung in den Monaten vor der Wahl bei den Erhebungen von Infratest dimap zwischen 60% und 65%. Weniger als ein Drittel der Befragten gaben an, weniger zufrieden oder
gar nicht zufrieden mit der von Winfried Kretschmann geführten Landesregierung zu sein.
Auch wenn die Zufriedenheit mit der Landesregierung in Rheinland-Pfalz nicht ganz so hoch
ausfiel, konnte sich das rot-grüne Kabinett unter Malu Dreyer (SPD) auf Zufriedenheitswerte
von jeweils 61% in den Monaten Januar und März 2016 stützen.
18
Zufriedenheit mit der Landesregierung Sachsen-Anhalt 2002-2016
SPDMinderheitsregierung
CDU/FDPRegierung
CDU/SPDRegierung
CDU/SPDRegierung
März 2002
März 2006
März 2011
März 2016
Sehr zufrieden/zufrieden
21
36
45
44
Weniger zufrieden/gar nicht zufrieden
77
62
53
52
Quelle: www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/sachsen-anhalt/laendertrend
Verglichen mit den beiden westdeutschen Ländern lag die Zufriedenheit für die von Rainer
Haseloff (CDU) geführte große Koalition mit weniger als 50% deutlich niedriger. Da sich jedoch auch nach 25 Jahren die Wahlsysteme in Ostdeutschland hinsichtlich der Volatilität der
Wählerinnen und Wähler weiterhin von denen in den alten Ländern unterscheiden, erscheint
es sinnvoll, die Zufriedenheitswerte mit der aktuellen Landesregierung in Sachsen-Anhalt
einzuordnen in eine längerfristige Betrachtung (vgl. vorstehende Tabelle). Dabei zeigt sich,
dass das Kabinett Haseloff fast identische Zustimmungswerte im Vergleich zum März 2011
aufweist und deutlich oberhalb der Zustimmungswerte vorhergehender Landesregierungen
liegt. Kurzum: Gerade für Sachsen-Anhalt kommt die aktuelle Landesregierung auf stabile
Zustimmungsraten, aus denen eine Wechselstimmung, die für den Herausforderer Wulf Gallert gesprochen hätte, nicht herausgelesen werden können. Eine mögliche Infragestellung
der Mehrheit des schwarz-roten Kabinetts basierte nicht auf dem Wunsch nach einer anderen Regierung, sondern vielmehr in der Denkzettelwahl der AfD für alle anderen im Landtag
vertretenen Parteien.
3.1.
Zufriedenheit mit der Landesregierung nach Parteianhänger/-innen
Die Betrachtung der Zufriedenheit mit der Landesregierung, differenziert nach denjenigen,
die innerhalb der Befragung eine Parteienpräferenz angeben, ist insoweit interessant, weil
sie eine Aussage darüber zulässt, wie die jeweilige Landesregierung bei den Anhängerinnen
und Anhängern der die Regierung tragenden Parteien bzw. den Oppositionsparteien wahrgenommen wird.
Zufriedenheit mit der Landesregierung Baden-Württemberg nach Parteianhängern
Gesamt
Grüne
CDU
SPD
FDP
AfD
Sehr zufrieden /
zufrieden
65
92
60
69
52
26
Weniger / gar
nicht zufrieden
34
7
40
29
48
71
Sehr zufrieden /
zufrieden
61
91
61
73
46
22
Weniger / gar
nicht zufrieden
37
9
36
26
53
78
Sehr zufrieden /
zufrieden
60
88
64
69
64
27
Weniger / gar
nicht zufrieden
37
10
34
29
35
72
März 2016
Januar 2016
Dezember 2015
Quelle: Infratest-dimap, LänderTREND Baden-Württemberg
19
Es liegt in der Natur der Sache, dass die Anhänger/-innen der Parteien, die jeweils die Landesregierung stellen, mit der Regierung zufriedener sind, als die Anhänger/-innen der Oppositionsparteien. Dabei gilt in Koalitionsregierungen die Faustregel, dass die Anhänger/-innen
des kleineren Koalitionspartners gemeinhin weniger stark zufrieden sind, als diejenigen des
größeren Koalitionspartners, was in der stärkeren Einflussrolle und Wahrnehmbarkeit des
stärkeren Partners, einschließlich des Regierungschefs oder der Regierungschefin begründet liegt.
Darin macht auch Baden-Württemberg keine Ausnahme. Bemerkenswert sind für das südwestdeutsche Land deshalb auch nicht die hohen Zustimmungswerte seitens der grünen
Anhänger/-innen, sondern vielmehr die starke Zustimmung seitens der CDU-Anhänger/innen. Im Dezember waren fast zwei Drittel sehr zufrieden bzw. zufrieden mit der Landesregierung – wahlkampfbedingt sank dieser Zustimmungswert in den folgenden Wochen leicht
ab, verharrt jedoch immer noch bei rund 60%. Mehr als jeder zweite Unionsanhänger im
früheren CDU-Stammland, war insoweit zufrieden mit der grün-roten Landesregierung. Da
anders als bei anderen Landtagswahlen keine Erkenntnisse darüber vorliegen, wie die Parteianhänger/-innen die Performance der beiden Koalitionspartner einschätzen, kann keine
Aussage darüber getroffen werden, ob die CDU-Anhänger/-innen eher mit der Arbeit des
grünen oder des SPD-Partners zufrieden waren.
Am stärksten unzufrieden waren – wenig überraschend – die Anhänger/-innen der AfD, die
sich in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zu je drei Viertel unzufrieden äußerten,
während in Sachsen-Anhalt sogar vier von fünf AfD-Anhänger/-innen mit der Landesregierung unzufrieden waren.
Zufriedenheit mit der Landesregierung Rheinland-Pfalz nach Parteianhängern
Gesamt
SPD
CDU
Grüne
FDP
AfD
Sehr zufrieden /
zufrieden
61
88
48
79
40
23
Weniger / gar
nicht zufrieden
36
10
50
21
60
77
Sehr zufrieden /
zufrieden
61
86
59
73
43
28
Weniger / gar
nicht zufrieden
37
13
41
26
56
71
März 2016
Januar 2016
Quelle: Infratest-dimap, LänderTREND Rheinland-Pfalz
Zustimmungsraten für die Landesregierung durch CDU-Anhänger/-innen wie in BadenWürttemberg, konnte die rot-grüne Regierung in Rheinland-Pfalz nicht erwarten. Mit Julia
Klöckner stand dort eine potenzielle Ministerpräsidentin zur Wahl – einen Status, den in
Stuttgart der Kretschmann-Herausforderer zu anstrebte, aber nicht erlangen konnte. Gleichwohl drückte sich bei Zufriedenheit fast jedes zweiten CDU-Anhängers mit der Landesregierung auch keine übermäßige Wechselstimmung aus.
Im LänderTREND Rheinland-Pfalz für Januar 2016 ermittelte Infratest dimap auch die Zufriedenheit der Anhänger/-innen der Linkspartei mit der rot-grünen Landesregierung. Die
LINKE-Anhänger/-innen waren laut dieser Erhebung mehrheitlich (54%) mit der Arbeit der
Landesregierung sehr zufrieden/zufrieden und zu 44% weniger bis gar nicht zufrieden.
In Sachsen-Anhalt ist der Unterschied zwischen der Zufriedenheit mit der Landesregierung
innerhalb der Anhänger/-innen der Koalitionspartner am stärksten ausgeprägt. Dies liegt sicherlich auch darin begründet, dass im Unterschied zu grün-rot in Baden-Württemberg bzw.
20
rot-grün in Rheinland-Pfalz das schwarz-rote Bündnis innerhalb der SPD-Anhänger/-innen
als lagerfremdes Bündnis wahrgenommen wird und über einen langen Zeitraum der zu Ende
gegangenen Wahlperiode die politische Debatte daraufhin abzielte, nach der Landtagswahl
möglicherweise eine rot-rote oder rot-rot-grüne Landesregierung zu bilden.
Mit einer Zustimmung von je rund einem Drittel bei zwei Drittel Unzufriedenheit mit der Landesregierung drückten die Anhänger/-innen der Linkspartei und der Grünen auch aus, dass
sie eine Ablösung der Landesregierung für angezeigt hielten.
Zufriedenheit mit der Landesregierung Sachsen-Anhalt nach Parteianhängern
Sachsen-Anhalt
Gesamt
CDU
LINKE
SPD
Grüne
AfD
Sehr zufrieden /
zufrieden
44
78
31
51
37
17
Weniger / gar
nicht zufrieden
52
21
62
48
63
80
Sehr zufrieden /
zufrieden
46
72
33
52
14
15
Weniger / gar
nicht zufrieden
50
25
64
44
85
85
März 2016
Dezember 2015
Quelle: Infratest-dimap, LänderTREND Sachsen-Anhalt
3.2. Wechselstimmung: Welche Partei sollte die nächste Landesregierung
führen?
Beleuchteten wir im vorhergehenden Abschnitt, wie zufrieden die Wahlberechtigten bzw. die
Parteianhänger/-innen mit der Arbeit der jeweiligen Landesregierung waren, widmet sich
dieser Abschnitt der Frage, welche Partei in den Augen der Wahlberechtigten und Parteianhänger/-innen die künftige Landesregierung anführen sollte.
Welche Partei sollte die nächste Landesregierung führen?
Baden-Württemberg
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Grüne
CDU
SPD
CDU
CDU
LINKE
51
34
45
34
-
-
47
38
-
-
-
-
46
39
46
39
-
-
-
-
42
36
-
-
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
Quelle: Infratest-dimap, LänderTREND
Infratest dimap hat diese Frage nur für die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
veröffentlicht – annehmend, dass eine Ablösung der Landesregierung durch eine z.B. von
der Linkspartei geführte Koalition wenig Wahrscheinlichkeit haben würde.
In Baden-Württemberg wie auch in Rheinland-Pfalz sprachen sich die Befragten jeweils eher
dafür aus, dass die künftige Landesregierung von der amtierenden stärksten Partei geführt
21
werden sollte (Grüne in Baden-Württemberg und SPD in Rheinland-Pfalz), als durch die jeweils herausfordernden christdemokratischen Landesverbände. Hierbei fiel die Zustimmung
für die Grünen in Baden-Württemberg höher als für die SPD in Rheinland-Pfalz aus.
Welche Partei sollte die nächste Landesregierung führen? Nach Parteianhänger/-innen
BaWü
Gesamt
Grüne
CDU
SPD
FDP
AfD
Grüne
51
95
13
80
26
21
CDU
34
3
82
17
59
46
Grüne
47
97
11
69
23
23
CDU
38
2
85
21
67
45
Grüne
46
93
13
69
26
15
CDU
39
3
83
18
64
49
Gesamt
SPD
CDU
Grüne
FDP
AfD
SPD
45
94
3
85
16
19
CDU
34
3
89
8
74
47
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Rheinland-Pfalz
März 2016
Quelle: Infratest-dimap, LänderTREND
Wie bereits im vorhergehenden Abschnitt deutlich gemacht, schneiden die Grünen als regierungsführende Partei bei den CDU-Anhänger/-innen in Baden-Württemberg besser ab, als in
Rheinland-Pfalz.
3.3.
Grundstimmung
In Rheinland-Pfalz wurde durch Infratest dimap im abgelaufenen Landtagswahlkampf die
politische Grundstimmung gemessen. Das Institut stellte dafür an die Wahlberechtigten die
Frage „Finden Sie, dass die Verhältnisse derzeit in Rheinland-Pfalz eher Anlass zur Zuversicht oder eher Anlass zur Beunruhigung geben?“.
Grundstimmung in Rheinland-Pfalz
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
Eher Zuversicht
47
50
54
Eher Beunruhigung
44
43
38
Grundstimmung in Rheinland-Pfalz nach Parteianhänger/-innen (Januar 2016)
Gesamt
SPD
CDU
Grüne
FDP
LINKE
AfD
Nichtwähler*
Eher Zuversicht
50
67
62
63
57
32
10
21
Eher Besorgnis
43
27
30
27
42
63
89
68
Quelle: Infratest dimap Januar 2016 / * bekennende Nichtwähler/-innen
Die Daten von Dezember bis Februar zusammengenommen, nahm die Zuversicht eher ab
(von 54% im Dezember 2015 auf 47% im Februar 2016), während die Besorgnis eher zugenommen hat (von 38% im Dezember 2015 auf 44% im Februar 2015).
22
4.
Vergleich der Spitzenkandidat/-innen
4.1.
Direktwahl Ministerpräsident/-in
In die Wahlentscheidung fließt neben der Anhängerschaft zu Parteien auch die Präferenz für
Spitzenkandidat/-innen ein. Die Frage, für wen Wahlberechtigte stimmen würden, könnten
sie die Ministerpräsidentin oder den Ministerpräsidenten direkt wählen, erhebt diesen personellen Faktor.
Wenn Sie den Ministerpräsidenten direkt wählen könnten…
Baden-Württemberg
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Winfried
Kretschmann
Guido
Wolf
Malu
Dreyer
Julia
Klöckner
Reiner
Haseloff
Wulf
Gallert
64
17
50
30
46
12
63
21
50
31
46
37
-
-
57
17
53
33
-
-
53
15
61
48
-
-
März 2016
Februar 2016
Februar II
Februar I
Januar 2016
Dezember 2015
Quelle: Infratest dimap LänderTREND
Deutlich wird, dass Kretschmann, Dreyer und Haseloff jeweils deutlich gegenüber den Herausforder/-innen führten.
BaWü
Gesamt
Grüne
CDU
SPD
FDP
AfD
März 2016
Winfried
tschmann
Kre-
64
95
45
70
61
43
Guido Wolf
17
1
37
22
23
28
Keinen von
beiden
9
-
3
4
15
27
63
99
50
71
49
31
Guido Wolf
21
-
42
12
41
28
Keinen von
beiden
7
0
2
3
4
27
57
93
44
66
-
-
17
6
1
3
38
7
5
13
-
-
Februar 2016
Winfried
tschmann
Kre-
Januar 2016
Winfried
tschmann
Guido Wolf
Nils Schmid
Kre-
Quelle: Infratest dimap LänderTREND Baden-Württemberg
Auffällig in Baden-Württemberg zu Rheinland-Pfalz ist, dass der amtierende Ministerpräsident in allen Umfragen von den Anhänger/-innen der CDU besser bewertet wird als der eigene Kandidat. Ganz anders in Rheinland-Pfalz, wo die CDU-Herausfordererin in der eigenen Anhängerschaft von drei Vierteln besser bewertet wird als die SPD-Amtsinhaberin.
23
Rheinland-Pfalz
Gesamt
SPD
CDU
Grüne
FDP
AfD
März 2016
Malu Dreyer
50
90
19
87
20
10
Julia Klöckner
30
3
73
8
63
48
Keine von
beiden
8
3
2
2
10
36
Februar II 2016
Malu Dreyer
50
90
17
80
23
25
Julia Klöckner
31
5
75
10
48
31
Keinen von
beiden
8
1
1
4
21
41
Malu Dreyer
46
87
18
72
25
24
Julia Klöckner
37
9
76
8
69
52
Keine von
beiden
7
3
1
6
5
17
Februar 2016
Januar 2016
Malu Dreyer
53
87
28
67
25
34
Julia Klöckner
33
7
64
21
71
52
Keine von
beiden
7
3
2
8
1
10
Quelle: Infratest dimap LänderTREND Rheinland-Pfalz
Im Rahmen des LänderTREND Rheinland-Pfalz Januar 2016 ermittelte Infratest dimap auch,
für wen sich die Anhänger/-innen der LINKEN entscheiden würden. Rund zwei Drittel (63%)
der Befragten sprachen sich für Malu Dreyer (SPD) und nur jeder Zehnte (11%) für die CDUKandidatin Julia Klöckner aus. Rund ein Viertel der Linkspartei-Anhänger/-innen gab an, keine von beiden wählen zu wollen.
Sachsen-Anhalt
Gesamt
CDU
LINKE
SPD
Grüne
AfD
März 2016
Reiner Haseloff
46
85
22
39
31
28
Wulf Gallert
12
1
47
7
22
12
Katrin Budde
12
5
9
39
22
7
Keinen der drei
14
3
6
4
8
40
Quelle: Infratest dimap LänderTREND Sachsen-Anhalt
24
4.2.
Profilvergleich Amtsinhaber/-in und Herausforderer/-in
Einen Profilvergleich zwischen Amtsinhaber und Herausforderer veröffentlichte Infratest
dimap ausschließlich für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz.
Profilvergleich Malu Dreyer / Julia Klöckner
Malu Dreyer
Keine der
beiden
Julia Klöckner
Feb
16
Jan
16
Feb
16
Jan
16
Feb
16
Jan
16
Setzt sich stärker für soziale Gerechtigkeit ein
53
53
17
16
5
4
Ist sympathischer
50
53
28
26
8
6
Ist glaubwürdiger
48
46
23
21
8
10
Ist besser mit den Problemen der Bürger vertraut
45
51
22
19
7
7
Gibt in der Öffentlichkeit eine bessere Figur ab
41
44
35
33
7
4
Ist stärkere Führungspersönlichkeit
35
36
39
38
3
4
Hat bessere Konzepte zur Bewältigung der
Flüchtlingskrise
32
29
27
25
15
16
Hat größeren wirtschaftspolitischen Sachverstand
32
34
28
29
5
5
Hat bessere Konzepte zur Bekämpfung von
Kriminalität und Verbrechen
23
-
26
-
8
-
Quelle: Infratest dimap LänderTREND Rheinland-Pfalz, Februar II
Die Ministerpräsidentin führte im Februar 2016 gegenüber der Herausforderin in fast allen
benannten Feldern, mit Ausnahme bei den Konzepten der Inneren Sicherheit und sie wird
als eine weniger starke Führungspersönlichkeit im Hinblick auf ihre Herausfordererin wahrgenommen. Gleichzeitig sind die Unterschiede zwischen den beiden in den konzeptionellen
Fragen vergleichsweise gering. Am stärksten schneidet die Amtsinhaberin gegenüber ihrer
Gegenkandidatin bei der sozialen Gerechtigkeit (+36 Prozentpunkte), Glaubwürdigkeit sowie
Vertrautheit mit den Problemen der Bürger/-innen (je +23 Prozentpunkte) und der Sympathie (+22 Prozentpunkte) ab.
Für Aufregung im rheinland-pfälzischen Landtagswahlkampf sorgte die Absage der Teilnahme an der Runde der Spitzenkandidat/-innen durch die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, da
der SWR auch den Spitzenkandidaten der AfD eingeladen hatte. Knapp zwei Drittel (61%)
der von Infratest dimap im Rahmen des PoliTREND Rheinland-Pfalz Februar II 2016 hielten
diese Entscheidung für falsch, nur ein Drittel (33%) für richtig.
25
5.
Koalitionspräferenzen
Wählerinnen und Wähler drücken mit ihrer Stimmabgabe nicht nur eine Zustimmung zu Parteien, sondern auch zu politischen Bündnissen aus. Darin liegt die Ursache für taktische
Stimmabgaben, z.B. hinsichtlich des Stimmensplittings zwischen Erst- und Zweitstimme.
Koalitionspräferenzen in Baden-Württemberg
BaWü
Grün-Rot
CDU / Grüne
Grüne / CDU
Grüne / SPD /
FDP
CDU / SPD
CDU / SPD /
FDP
März 2016
Sehr gut / gut
52
44
32
23
22
Weniger gut /
schlecht
45
52
65
73
75
Sehr gut / gut
52
41
33
25
20
Weniger gut /
schlecht
45
55
64
71
77
Februar 2016
Quelle: Infratest dimap LänderTREND Baden-Württemberg
Ausgehend vom mehrheitlichen Wunsch der Wahlberechtigten, dass auch nach der Landtagswahl die Grünen unter Winfried Kretschmann die Landesregierung führen sollten, ermittelte Infratest dimap eine relative Mehrheit von 52% für die Fortsetzung des grün-roten
Bündnisses, gefolgt von einer Präferenz für ein Bündnis aus Grünen und CDU. Die Konstellation einer grün-geführten Ampelregierung gemeinsam mit SPD und FDP bzw. das Modell
einer sogenannten Deutschland-Koalition aus CDU, SPD und FDP erhielten mit 23% bzw.
22% im März 2016 deutlich weniger Zustimmung.
Koalitionspräferenzen in Baden-Württemberg nach Parteianhänger/-innen
Sehr gut / gut
Gesamt
Grüne
CDU
SPD
FDP
AfD
Grüne / SPD
52
89
18
82
20
18
CDU / Grüne
Grüne / CDU
44
49
73
16
46
38
CDU / SPD
32
19
56
32
33
23
Grüne / SPD /
FDP
32
33
6
33
25
4
CDU / SPD / FDP
22
10
37
18
57
18
Grüne / SPD
52
91
25
84
23
20
CDU / Grüne
Grüne / CDU
41
39
68
23
25
20
CDU / SPD
33
14
54
39
21
22
CDU / FDP
32
10
51
16
84
32
Grüne / SPD /
FDP
25
37
7
39
33
14
CDU / SPD / FDP
20
4
28
21
32
22
März 2016
Februar 2016
Quelle: Infratest dimap LänderTREND Baden-Württemberg
26
Ausgehend davon, dass die Liberalen im Ergebnis der erheblichen Unsicherheiten hinsichtlich der Regierungsfortsetzung in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zumindest in
diesen beiden Ländern in die Situation kommen könnten, zum Königsmacher in beiden Ländern zu werden, sind die Präferenzen der FDP-Anhänger/-innen hinsichtlich der Koalitionsoptionen mit FDp-Beteiligung von Interesse.
In Baden-Württemberg sprach sich mit 57% zu 25% erheblich größerer Anteil der FDPAnhänger/-innen für das Modell der konservativeren CDU-geführten Deutschland-Koalition
aus, als für die grüngeführte Ampel.
Koalitionspräferenzen in Rheinland-Pfalz
RheinlandPfalz
SPD /
Grüne
CDU / SPD
CDU / FDP
CDU /
Grüne
SPD / FDP /
Grüne
CDU / FDP
/ Grüne
März 2016
Sehr gut /
gut
47
43
32
28
26
20
Weniger gut
/ schlecht
49
54
64
68
70
76
48
47
37
30
23
22
49
50
59
66
71
74
Februar II 2016
Sehr gut /
gut
Weniger gut
/ schlecht
Quelle: Infratest dimap LänderTREND Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz, wo es bei der Landtagswahl zunächst um die eher klassische Frage ging,
ob weiterhin die SPD oder künftig die CDU die Landesregierung anführen würde, präferierten
die befragten Wahlberechtigten stärker eine Fortsetzung des rot-grünen Bündnisses (47%),
dicht gefolgt von einer Großen Koalition (43%). Auch hier sprachen sich erheblich weniger
Wahlberechtigte für eines der denkbaren Drei-Parteien-Bündnisse aus.
Sachsen-Anhalt
CDU / SPD
LINKE / SPD / Grüne
CDU / AfD
März 2016
Sehr gut / gut
54
38
12
Weniger gut / schlecht
42
56
82
Sehr gut / gut
58
38
13
Weniger gut / schlecht
38
61
80
Februar 2016
Vor dem Hintergrund der sich ankündigenden Stärke der AfD im künftigen Landtag SachsenAnhalt hatte sich Infratest dimap entschieden, die weder von der CDU noch von der AfD in
Erwägung gezogene Koalitionsmöglichkeit beider Parteien in den Kanon möglicher Koalitionsbewertungen aufzunehmen. Ob dies sinnvoll ist, sei dahin gestellt. Vor dem Hintergrund
der Diskussionen über eine Deutschland-Koalition (CDU, SPD und Grüne) in BadenWürttemberg und der dortigen Abfrage, wäre zumindest denkbar gewesen, auch die mögliche Kenia-Koalition (CDU, SPD und Grüne) für Sachsen-Anhalt zu berücksichtigen und abzufragen.
Im September 2015 ermittelte Infratest dimap eine Zustimmung von 45% für ein Bündnis aus
CDU und SPD, bei 47% Ablehnung. Eine Koalition zwischen SPD und LINKEN resp. LINKEN und SPD erreichte zum gleichen Zeitpunkt eine Zustimmung von 38% bei 54% Ableh-
27
nung, während eine Rot-Rot-Grüne Koalition von den befragten Wahlberechtigten mit 37%
Zustimmung bei 56% Ablehnung bewertet wurde.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Zustimmungswerte für eine Fortsetzung des Bündnisses aus CDU und SPD bei den Wahlberechtigten nach Daten von Infratest dimap zwischen September 2015 und Februar 2016 um 13 Prozentpunkte zulegte, während die Zustimmung zur Bildung einer rot-rot-grünen Koalition um 4 Prozentpunkte gegenüber September 2015 nachließ.
28
III.
Erste Analyse der Wahlergebnisse
1.
Das Wahlergebnis im Spiegel der Vorwahlen
In Baden-Württemberg fällt die Union noch unter den bisherigen Tiefstand bei der Europawahl 2014, als sie nur noch jeden fünften Wahlberechtigten erreichte. Jetzt erreichte bei einem Verlust von rund 100.000 Stimmen 27% der Stimmen und 18,8% der Wahlberechtigten.
Der Niedergang der SPD liegt im Trend der vorhergehenden Wahlen, während der Wahlsieg
der Grünen allein auf den Spitzenkandidaten und seine Formung der Landespartei zurückzuführen ist. Die Verankerung der Partei bei den Wahlberechtigten war zuvor eher rückläufig.
Die Grünen vertreten jetzt fast jede dritte abgegebene Stimme und jeden fünften Wahlberechtigten. Die AfD erreicht jeden zehnten Wahlberechtigten, die Linke weiß jeden 50. hinter
sich.
Die beiden ehemaligen Volksparteien CDU und SPD repräsentieren noch knapp 40% der
Stimmen. Sie können nicht mehr gemeinsam regieren. Gemessen an allen Wahlberechtigten
vertreten sie 27,6% - ein deutlicher Rückgang gegenüber allen vorherigen Wahlen
BW: Parteistimmen bei den letzten Wahlen
LTW11
BTW13
EPW14
LTW16
CDU
1.943.912
2.576.606
1.542.244
1.447.249
SPD
1.152.594
1.160.424
902.720
679.872
FDP
262.784
348.317
161.669
445.430
1.206.182
623.294
517.842
1.622.631
139.700
272.456
142.360
156.211
0
295.988
309.500
809.311
278.547
364.934
349.439
199.647
GRÜNE
LINKE
AfD
Sonstige
Anteile an den gültigen Stimmen
CDU
39,0%
45,7%
39,3%
27,0%
SPD
23,1%
20,6%
23,0%
12,7%
FDP
5,3%
6,2%
4,1%
8,3%
24,2%
11,0%
13,2%
30,3%
PDS/LINKE
2,8%
4,8%
3,6%
2,9%
PIRATEN
2,1%
2,3%
1,2%
0,4%
5,2%
7,9%
15,1%
GRÜNE
AfD
Parteistimmen / Wahlberechtigte (in %)
CDU
25,5%
33,5%
20,0%
18,8%
SPD
15,1%
15,1%
11,7%
8,8%
FDP
3,4%
4,5%
2,1%
5,8%
GRÜNE
15,8%
8,1%
6,7%
21,1%
LINKE
1,8%
3,5%
1,8%
2,0%
3,8%
4,0%
10,5%
AfD
Sonstige
3,7%
4,7%
4,5%
2,6%
Enthalter
33,7%
25,7%
47,9%
29,6%
Kahrs 2016
29
In Rheinland-Pfalz bleibt die Union stabil. Die SPD und ihre Ministerpräsidentin erreichen
entgegen den Trends der Partei bei anderen Wahlen jeden vierten Wahlberechtigten. Beide
Parteien zusammen vertreten 68% der gültigen Stimmen und 47,2% der Wahlberechtigten.
Auch wenn der Einzug der AfD die Regierungsbildung erschwert, bleiben die beiden alten
großen Parteien der Bundesrepublik hier „große Parteien“.
RP: Parteistimmen bei den letzten Wahlen
LTW11
BTW13
EPW14
LTW16
CDU
658.474
958.655
661.339
677.502
SPD
666.817
608.910
529.232
771.709
FDP
79.343
122.640
63.988
132.262
Grüne
288.489
169.372
139.047
113.287
LINKE
56.054
120.338
62.977
60.074
106.414
114.602
267.813
128.168
150.279
107.773
AfD
Sonstige
119.010
Verteilung der gültigen Stimmen
CDU
35,2%
43,3%
38,4%
31,8%
SPD
35,7%
27,5%
30,7%
36,2%
FDP
4,2%
5,5%
3,7%
6,2%
15,4%
7,6%
8,1%
5,3%
PDS/LINKE
3,0%
5,4%
3,7%
2,8%
Piraten
1,6%
2,2%
1,2%
0,8%
4,8%
6,7%
12,6%
3,6%
7,4%
3,6%
Grüne
AfD
Sonstige
4,8%
Parteistimmen / Wahlberechtigte (in %)
CDU
21,3%
31,0%
21,4%
22,1%
SPD
21,6%
19,7%
17,1%
25,1%
FDP
2,6%
4,0%
2,1%
4,3%
Grüne
9,3%
5,5%
4,5%
3,7%
LINKE
1,8%
3,9%
2,0%
2,0%
3,4%
3,7%
8,7%
AfD
Sonstige
3,9%
4,1%
4,9%
3,5%
Enthalter
38,2%
27,2%
43,0%
29,6%
Kahrs 2016
30
Sachsen-Anhalt verzeichnet einen erheblichen Wandel im Parteiensystem. Die drei über
zwei Jahrzehnte großen Parteien erreichen zusammen 57,2% der Stimmen gegenüber noch
fast drei Viertel bei der Wahl zum Europäischen Parlament. Hier sind es vor allem Sozialdemokraten und Linke, die erheblich an Rückhalt in der Bevölkerung einbüßen.
ST: Parteistimmen bei den letzten Wahlen
LTW11
BTW13
EPW14
LTW16
CDU
323.019
485.781
245.010
334.123
SPD
213.611
214.731
173.082
119.377
FDP
38.173
30.998
21.007
54.525
GRÜNE
70.922
46.858
38.485
58.226
LINKE
235.011
282.319
174.103
183.296
13.828
22.753
10.078
49.661
50.605
271.832
PIRATEN
AfD
NPD
45.826
25.900
16.758
21.211
Sonstige
53.112
19.814
68.877
69.591
Anteile an gültigen Stimmen
CDU
32,5%
41,2%
30,7%
30,0%
SPD
21,5%
18,2%
21,7%
10,7%
FDP
3,8%
2,6%
2,6%
4,9%
GRÜNE
7,1%
4,0%
4,8%
5,2%
LINKE
23,7%
23,9%
21,8%
16,5%
1,4%
1,9%
1,3%
4,2%
6,3%
24,4%
Piraten
AfD
NPD
4,6%
2,2%
2,1%
1,9%
Sonstige
3,6%
3,0%
4,4%
3,2%
Parteistimmen / Wahlberechtigte (in %)
CDU
16,2%
25,2%
12,8%
17,8%
SPD
10,7%
11,1%
9,0%
6,4%
FDP
1,9%
1,6%
1,1%
2,9%
GRÜNE
3,6%
2,4%
2,0%
3,1%
LINKE
11,8%
14,6%
9,1%
9,8%
PIRATEN
0,7%
1,2%
0,5%
0,0%
AfD
0,0%
2,6%
2,6%
14,5%
NPD
2,3%
1,3%
0,9%
1,1%
Sonstige
2,7%
1,0%
3,6%
3,7%
Enthalter
48,8%
37,9%
57,0%
38,9%
31
2.
Erkenntnisse der Wahltags-/Nachwahlbefragungen
2.1. Wanderungsbilanzen
Die Wählerwanderungsbilanzen von Infratest dimap zeigen für die einzelnen Bundesländer
ein differenziertes Bild.
In Baden-Württemberg gewinnt die CDU vom kleineren Koalitionspartner SPD 12.000
Stimmen, verliert aber an alle anderen Parteien und die Nichtwähler. Die größten Verluste
(188.000 Stimmen) gehen an die AfD, die zweitgrößten an die Grünen (109.000) – also in
politisch entgegengesetzte Richtungen. Die SPD gewinnt von den Nichtwählern, verliert aber
an alle anderen Parteien, gut die Hälfte des negativen Saldos mit den Parteien geht an die
Grünen, der nächstgrößere Teil an die AfD. Die grünen gewinnen von SPD und CDU. DIE
LINKE verliert an andere Parteien im Saldo 28.000 Stimmen, 22.000 davon an die AfD. Sie
gewinnt von anderen Parteien 19.000 Stimmen, darunter 13.000 von der SPD.
Baden-Württemberg: Zuwanderung (+) und Abwanderung (-) der Wähler und Wählerinnen
von Z an Sp.
CDU
SPD
Grüne
FDP
LINKE
AfD
Andere
Enthaltung
CDU
-
-12.000
109.000
86.000
4.000
188.000
15.000
13.000
SPD
12.000
-
160.000
35.000
13.000
88.000
18.000
61.000
-109.000
-160.000
-
12.000
-4.000
68.000
-133.000
7.000
-86.000
-35.000
-12.000
-
2.000
18.000
-4.000
-44.000
-4.000
-13.000
4.000
-2.000
-
22.000
2.000
-10.000
-188.000
-88.000
-68.000
-18.000
-22.000
-
-151.000
-207.000
Andere
-15.000
-7.000
-18.000
4.000
-2.000
151.000
-
-21.000
Enthaltung
-13.000
133.000
-61.000
44.000
10.000
207.000
21.000
Grüne
FDP
LINKE
AfD
Quelle: tagesschau.de / Infratest.dimap. Stand 23:30
In Rheinland-Pfalz “kannibalisiert“ der größere Koalitionspartner, hier: die SPD, ebenfalls
den kleineren, hier: die Grünen. Die Grünen verlieren 93.000 Stimmen an die SPD, rund
zwei Drittel ihrer Stimmenverluste. Darüber hinaus verlieren sie an alle anderen Parteien –
ein Zeichen für den hohen Anteil der „Fukushima“-Stimmen von 2011, die bei den Grünen im
Land nie heimisch wurden. DIE LINKE gewinnt 10.000 Stimmen von CDU und Grünen, verliert aber 14.000 Stimmen an andere Parteien, darunter 11.000 an die AfD.
Rheinland-Pfalz: Zuwanderung (+) und Abwanderung (-) der Wähler und Wählerinnen
von Z an Sp.
CDU
SPD
Grüne
FDP
LINKE
AfD
Andere
Enthaltung
CDU
-
-12.000
-21.000
13.000
2.000
46.000
4.000
-65.000
SPD
12.000
-
-93.000
6.000
-3.000
34.000
-2.000
-66.000
Grüne
21.000
93.000
-
12.000
8.000
5.000
13.000
11.000
-13.000
-6.000
-12.000
-
0
8.000
-1.000
-22.000
-2.000
3.000
-8.000
0
-
11.000
-1.000
-7.000
-46.000
-34.000
-5.000
-8.000
-11.000
-
-43.000
-77.000
Andere
-4.000
2.000
-13.000
-1.000
-1.000
-43.000
-
-12.000
Enthaltung
65.000
66.000
-11.000
22.000
7.000
77.000
12.000
FDP
LINKE
AfD
-
Quelle: tagesschau.de / Infratest.dimap. Stand 23:30
In Sachsen-Anhalt ist es die SPD, die an alle Parteien und an die Wahlenthalter verliert.
Etwa gleich viele Stimmen gehen an die CDU und die AfD. DIE LINKE gewinnt 9.000 Stimmen von der SPD, verliert aber verliert im Saldo von Gewinnen und Verlusten aber 49.000
Stimmen an andere Parteien, darunter 29.000 an die AfD.
32
Sachsen-Anhalt: Zuwanderung (+) und Abwanderung (-) der Wähler und Wählerinnen
von Z an Sp.
CDU
SPD
Grüne
FDP
LINKE
AfD
Andere
Enthaltung
CDU
-
-22.000
-8.000
8.000
-7.000
38.000
6.000
-42.000
SPD
22.000
-
4.000
4.000
9.000
21.000
9.000
11.000
8.000
-4.000
-
0
-1.000
3.000
4.000
1.000
-8.000
-4.000
0
-
-2.000
6.000
2.000
-11.000
7.000
-9.000
1.000
2.000
-
29.000
10.000
0
-38.000
-21.000
-3.000
-6.000
-29.000
-
-52.000
-104.000
Andere
-6.000
-9.000
-4.000
-2.000
-10.000
52.000
-
-33.000
Enthaltung
42.000
-11.000
-1.000
11.000
0
104.000
33.000
Grüne
FDP
LINKE
AfD
-
Quelle: tagesschau.de / Infratest.dimap. Stand 23:00
Welche Parteien konnten von der gestiegenen Wahlenthaltung profitieren? In BadenWürttemberg beteiligten sich laut Wanderungsbilanzen 415.000 Wahlberechtigte mehr als
2011. Sie wählten zu 32% die SPD, zu 50% die AfD, zu 11% die FDP, zu 2% die LINKE du
zu 5% andere Parteien. In Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt gewann auch die CDU
ehemalige Nichtwähler, ihr Anteil lag bei 26% bzw.22%. In beiden Ländern wurde ebenfalls
die AfD mit 31% bzw. 55% stärkste Partei unter ehemaligen Nichtwählern. In SachsenAnhalt konnte die LINKE bei Nichtwählern keinen Zugewinn erzielen, erlitt aber auch keine
Verluste. Fasst man die positiven Salden für alle drei Länder zusammen, so verteilten sich
die vormaligen Nichtwähler wie folgt: CDU 13%, SPD 23%, FDP 9%, LINKE 2%, AfD 46%,
Andere 8%.
Tabelle: Positive Wanderungssalden mit Wahlenthaltern
CDU
SPD
Grüne
FDP
in BW
Verteilung
in RP
Verteilung
in ST
LINKE
AfD
Andere
Gesamt
133.000
44.000
10.000
207.000
21.000
415.000
32%
11%
2%
50%
5%
100%
65.000
66.000
22.000
7.000
77.000
12.000
249.000
26%
27%
9%
3%
31%
5%
100%
11.000
0
104.000
33.000
190.000
55%
17%
100%
42.000
Verteilung
Gesamt
22%
0%
107.000
199.000
Verteilung
13%
23%
6%
0
77.000
17.000
388.000
66.000
854.000
9%
2%
45%
8%
100%
Quelle: tagesschau.de / Infratest.dimap; eigene Berechnungen Kahrs 2016
Woher kamen die Wählerinnen und Wähler der AfD? Nach den Berechnungen der Forschungsgruppe Wahlen waren 40-50% der AfD-Stimmen zuvor Stimmen kleineren Parteien
einschließlich der NPD oder kamen von Nichtwählern. In Sachsen-Anhalt kamen jeweils gut
ein Sechstel von den beiden zuvor größten Parteien im Landtag, CDU und LINKE, in den
westdeutschen Ländern kamen ein Viertel bis ein Drittel der AfD-Stimmen von der Union.
33
Tabelle: Woher kommen die Wähler der AfD?
Andere/Ent
CDU
SPD
Grüne
FDP
LINKE
NPD
BW
31%
13%
7%
4%
4%
41%
RP
24%
16%
6%
4%
6%
45%
ST
17%
10%
2%
3%
17%
haltung
11%
40%
Quelle: Forschungsgruppe Wahlen / www.heute.de, 23:00
Die Wanderungsbilanzen von Infratest dimap vermitteln ein in der Grundtendenz ähnliches,
in einzelnen Aspekten aber abweichendes Bild. Der Anteil der Stimmen von anderen kleinen
Parteien und den Nichtwählern ist höher (48% in Baden-Württemberg, 53% in RheinlandPfalz und 62% in Sachsen-Anhalt), und der Anteil der ehemaliger LINKE-Stimmen in Sachsen-Anhalt niedriger, die Gewichtung innerhalb der einzelnen Ländern wie auch die Unterschiede zwischen ihnen weisen aber die gleiche Struktur auf.
Tabelle: Herkunft der AfD-Stimmen im Vergleich zur letzten Landtagswahl
von
CDU
in BW
Verteilung
in RP
Verteilung
in ST
Verteilung
Gesamt
Verteilung
SPD
Grüne
FDP
LINKE
Andere
Enthaltung
Gesamt
188.000
88.000
68.000
18.000
22.000
151.000
207.000
742.000
25%
12%
9%
2%
3%
20%
28%
100%
46.000
34.000
5.000
8.000
11.000
43.000
77.000
224.000
21%
15%
2%
4%
5%
19%
34%
100%
38.000
21.000
3.000
6.000
29.000
52.000
104.000
253.000
15%
8%
1%
2%
11%
21%
41%
100%
272.000
143.000
76.000
32.000
62.000
246.000
388.000
1.219.000
22%
12%
6%
3%
5%
20%
32%
100%
Quelle: tagesschau.de / Infratest.dimap.
Welche Bedeutung haben die Stimmenverluste an die AfD für die einzelnen Parteien?
Die Zusammensetzung der neuen Wählerschaft der AfD ist eine Perspektive, eine andere
die Frage nach dem Anteil, den die Verluste an die AfD an allen Verlusten einer Partei an
andere Parteien haben.
Tabelle: Bedeutung der Verluste an andere Parteien und die AfD
BW
dav. AfD
%
RP
dav. AfD
%
ST
dav. AfD
%
CDU
SPD
-402.000
-315.000
-98.000
-188.000
-88.000
-68.000
47%
28%
Grüne
69%
FDP
LINKE
Andere
-20.000
-28.000
-288.000
-18.000
-22.000
-151.000
90%
79%
52%
-65.000
-52.000
-152.000
-9.000
-15.000
-47.000
-46.000
-34.000
-5.000
-8.000
-11.000
-43.000
3%
89%
71%
65%
73%
91%
-52.000
-69.000
-15.000
-8.000
-49.000
-52.000
-38.000
-21.000
-3.000
-6.000
-29.000
-52.000
20%
75%
73%
30%
59%
100%
Gesamt
-519.000
-436.000
-265.000
-37.000
-92.000
-387.000
dav. AfD
-272.000
-143.000
-76.000
-32.000
-62.000
-246.000
%
52%
33%
29%
86%
67%
64%
Quelle: tagesschau.de / Infratest.dimap; eigene Berechnungen Kahrs 2016
34
In Baden-Württemberg sind es FDP und LINKE, die die höchsten relativen Verluste an die
AfD hinnehmen müssen, und auch für die Grünen ist die AfD der größte Gegner. In Rheinland-Pfalz haben die „anderen“ Parteien die prozentual größten Verluste an die AfD, aber
auch die FDP und mit Abstand LINKE und CDU sowie SPD, während hier die Grünen kaum
an die AfD verlieren. In Sachsen-Anhalt ergibt sich eine ähnliche Rangfolge: „Andere“, FDP,
CDU, LINKE. Fasst man alle Zahlen zusammen, so ist der Anteil der Verluste an die AfD für
die FDP mit 86% aller Verluste an andere Parteien am größten, gefolgt von der LINKEN
(67%) und den kleinen Parteien (64%). Bei der Union gehen noch 52% der Verluste an die
AfD, bei der SPD ein Drittel und bei den Grünen unter 30%.
Offenbleiben muss hier, wann die Abwendung und die Hinwendung zur AfD erfolgte. Ein erheblicher Teil könnte bereits bei der Bundestagswahl 2013 und/oder bei der Europa-Wahl
2014 die AfD gewählt haben.
35
2.2.
Sozio-demographische Merkmale des Wahlergebnisses
Tabelle: Wer wählte wen? Vergleich Forschungsgruppe Wahlen und Infratest dimap
CDU
BW
RP
SPD
ST
BW
RP
Grüne
ST
BW
RP
LINKE
ST
BW
FDP
AfD
RP
ST
BW
RP
ST
BW
RP
ST
Forschungsgruppe Wahlen
Alle
Frauen
28
33
33
12
39
11
34
6
6
3
2
16
8
6
5
12
9
19
Männer
26
31
27
12
34
10
28
5
4
3
3
16
9
7
5
18
15
28
unter 30
25
25
18
12
33
10
27
9
8
6
6
13
7
5
4
16
14
29
30-44
27
29
27
9
33
9
29
6
6
4
3
12
7
6
5
19
16
28
45-59
23
29
39
11
36
9
37
7
5
3
3
16
7
5
6
16
15
27
60 u. älter
32
39
36
16
40
13
28
2
4
1
2
21
10
8
5
11
7
17
Alter
Beruf
Arbeiter
27
26
27
14
39
10
24
4
3
3
3
16
6
4
4
22
18
30
Angestellte
25
31
30
13
39
11
36
6
6
3
3
18
7
6
5
13
11
20
Beamte
32
41
38
15
34
11
33
6
5
2
2
15
9
7
5
8
8
20
Selbständige
32
39
35
9
25
7
29
6
6
3
3
11
13
11
9
12
13
25
Hauptschule
29
32
33
16
41
12
24
2
2
2
17
8
6
4
16
12
24
Mittlere Reife
26
31
28
11
35
9
28
3
4
3
14
9
5
5
19
17
31
Abitur
24
32
31
11
32
10
34
7
8
4
15
8
6
5
15
13
21
Hochschule
24
31
33
11
35
13
38
10
8
3
22
10
9
6
11
8
12
12
23
Bildung
Infratest dimap
Alle
27
32
29
13
37
12
31
5
5
3
3
17
8
6
5
14
Frauen
28
32
33
13
40
12
34
6
6
2
3
17
8
6
5
11
8
18
Männer
26
32
27
13
34
11
28
5
5
3
3
16
9
7
5
17
14
27
Alter
18-24
24
23
15
12
34
12
28
10
11
6
6
13
8
6
5
14
12
25
25-34
27
27
22
11
31
10
26
7
7
4
5
11
7
6
4
18
15
28
35-44
27
30
26
10
32
10
31
7
8
3
3
12
8
6
6
17
15
28
45-59
23
30
28
11
37
9
38
6
6
2
3
15
7
6
5
15
13
27
69-69
26
34
31
16
42
12
31
3
4
2
2
22
10
6
5
13
9
19
69 u. älter
36
43
38
18
40
16
25
2
3
1
1
20
11
7
4
8
5
14
Bildung
einfache Bildg. 32
31
29
13
45
13
26
2
2
1
2
19
7
4
4
16
11
24
hohe Bildg.
32
32
13
35
13
36
8
9
4
4
18
10
9
7
10
9
15
24
Status/Beruf
Arbeiter
23
22
20
13
37
10
22
4
4
3
4
14
6
3
3
28
23
35
Angestellte
25
30
29
11
37
10
33
7
7
3
3
15
8
6
6
16
11
21
Selbständige
30
46
38
8
23
8
31
6
9
2
1
9
16
13
10
12
8
22
Rentner
32
36
35
17
42
13
29
2
2
2
2
23
9
6
5
9
10
18
Arbeitslose
20
18
14
14
30
12
21
7
2
6
6
16
2
5
2
30
25
36
evangelisch
26
15
32
2
9
13
katholisch
35
10
30
2
8
12
Konfession
Quelle: tagessschau.de, zdf.de 13.03.2016
Die AfD wurde in allen die Ländern überdurchschnittlich von Männern, Arbeitern und Arbeitslosen sowie Wahlberechtigten ,mit Hauptschulabschluss und mittlerer Reife gewählt. In Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt wurde sie unter Arbeitern und Arbeitslosen die stärkste Partei, in Sachsen-Anhalt zu dem die stärkste Partei bei Männern und unter 45jährigen
Wählern und Wählerinnen, dank der überdurchschnittlichen Stimmenanteile bei Männern.
Diese Wählerstruktur deutete sich bei den vorhergehenden Landtagswahlen in Ostdeutsch-
36
land bereits an, jedoch tritt nun deutlicher hervor, dass die AfD derzeit die Partei der Arbeiter
und unteren Mittelschichten ist.
Dort, wo die AfD überdurchschnittliche Anteile bekommt, ist in der Regel auch die Union
stark. Nur in Rheinland-Pfalz behauptet die SPD den Platz als klassische Arbeiiter- und Sozialstaatspartei.
DIE LINKE kann zwar in den westdeutschen Ländern überdurchschnittliche Anteile unter
Arbeitslosen verzeichnen, doch liegen die Anteil weit unter vorherigen. In den westdeutschen
Ländern erzielt sie deutlich überdurchschnittliche Anteile bei jüngeren Wahlberechtigten, in
Ostdeutschland bei älteren. Betrachtet man den formalen Bildungsgrad, ist die LINKE in Ost
wie West eher eine Partei der Abiturienten und Akademiker, insbesondere im Westen.
Die Grünen in Baden-Württemberg erscheinen als Partei der noch erwerbstätigen Angestellten und Beamten zwischen 35 und 70 Jahren bzw. 45 und 60 Jahren, überdurchschnittliche
Stimmenanteile bei Frauen und Höhergebildeten.
Wahltagsbefragungen der Forschungsgruppe Wahlen
Quelle: http://www.heute.de/liveblog-zu-landtagswahlen-in-baden-wuerttemberg-rheinland-pfalz-und-sachsen-anhalt-42616322.html?tabNo=3#
Letzter Zugriff: 14. März 2016
1. Wen hätten Sie lieber als
MinisterpräsidentIn?
Baden-Württemberg
Kretschmann
66%
2. "Der/die MinisterpräsidentIn
macht seine Sache eher..."
3. "Der/die MinisterpräsidentIn
macht seine Sache gut"
Anhänger d. CDU
Anhänger d. Grünen
Wolf
17%
Rheinland-Pfalz
Dreyer
49%
Klöckner
37%
BW (Kretschmann)
Sachsen-Anhalt
Haseloff
55%
RLP (Dreyer)
Gallert
24%
SA (Haseloff)
...gut
...schlecht
...gut
...schlecht
...gut
...schlecht
84%
8%
76%
14%
62%
26%
BW
RLP
SA
87%
71%
90%
100%
92%
53%
Anhänger d. SPD
93%
96%
72%
Anhänger d. FDP
94%
64%
74%
Anhänger d. AfD
60%
54%
46%
Anhänger d. Linken
(kA)
(kA)
53%
37
Baden-Württemberg
4. Wer...
Kretschmann
Wolf
beide gleich
...ist sympathischer?
64%
5%
20%
...ist glaubwürdiger?
54%
3%
33%
...hat mehr Sachverstand?
35%
6%
33%
Rheinland-Pfalz
Dreyer
Klöckner
beide gleich
...ist sympathischer?
44%
20%
26%
...ist glaubwürdiger?
37%
10%
43%
...hat mehr Sachverstand?
30%
11%
42%
Sachsen-Anhalt
Haseloff
Gallert
beide gleich
...ist sympathischer?
36%
10%
32%
...ist glaubwürdiger?
30%
10%
41%
...hat mehr Sachverstand?
32%
5%
33%
Baden-Württemberg
Kretschmann
Alle
Spitzenkandidaten
(Skala von +5 bis -5)
Grüne-Anh.
+2,7
5. Bewertung der
+4,4
Alle
Wolf
CDU-Anh.
+0,1
Schmid
+1,9
Alle
SPD-Anh.
+0,8
+2,4
Baden-Württemberg
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Kretschmann +2,7
Grüne +2
6. Bewertung der
Spitzenkandidaten
und ihrer Parteien
(Skala von +5 bis -5)
Wolf +0,1
Klöckner +1,4
CDU +0,7
CDU +1,3
Schmid +0,8
Dreyer +2,4
SPD +0,7
SPD +2,1
Haseloff +1,3
CDU +1,1
Budde 0
SPD +0,4
Gallert +0,3
Linke -0,1
Baden-Württemberg
7. Bewertung von Regierung und
Opposition (Skala von +5 bis -5)
Regierung
Opposition
Grüne +1,7
SPD +1
CDU +0,4
FDP -0,3
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
SPD +1,5
CDU +0,7
Grüne +0,2
CDU +1
SPD +0,2
Linke 0
Grüne -0,8
38
Baden-Württemberg
Rheinland-Pfalz
Koalition
Gut
Schlecht
Gut
Schlecht
Grüne/SPD
48%
31%
42%
38%
SPD/CDU
40%
38%
CDU/SPD
35%
43%
Sachsen-Anhalt
Gut
Schlecht
42%
37%
Linke/SPD/Grüne
25%
55%
CDU/AfD
16%
71%
Grüne/CDU
43%
38%
8. Meinung zu potentiellen
Grüne/SPD/FDP
22%
52%
Koalitionsbildungen
CDU/SPD/FDP
23%
52%
9. Die wichtigsten Probleme
BW
RLP
SA
Flüchtlinge
69%
59%
54%
Schule/Bildung
27%
22%
14%
Verkehr
11%
14%
Umwelt/Energiewende
7%
Infrastruktur
8%
Arbeitsplätze
28%
Wirtschaftslage
13%
10. Bewertung der Parteien-
BW
kompetenz: Flüchtlingspolitik
CDU 19%
RLP
27%
SA
28%
Grüne 27%
3%
SPD 9%
35%
8%
AfD 14%
10%
21%
Linke
kA
kA
kA
10%
andere 8%
7%
7%
keine 9%
6%
11%
11. Bewertung der
Flüchtlingspolitik
Baden-Württemberg
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Gut
54%
58%
43%
Schlecht
42%
37%
50%
Baden-Württemberg
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
...normale Partei
46%
44%
55%
keine Zusammenarbeit
48%
50%
38%
Baden-Württemberg
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
eher gut
74%
62%
35%
eher schlecht
20%
30%
55%
Angela Merkels
12. Die anderen Parteien sollen
die AfD behandeln wie...
13. Wie ist das Bundesland auf
die
39
14. Bewertung der Kompetenz
zur
Baden-Württemberg
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Problemlösung
CDU
Grüne
SPD
SPD
CDU
keine
CDU
Linke
SPD
Schule/Bildung
28%
22%
15%
38%
28%
4%
22%
20%
20%
Verkehr
26%
29%
11%
24%
31%
4%
Energiepolitik
19%
52%
5%
Wirtschaft
31%
23%
10%
33%
35%
8%
39%
6%
10%
39%
6%
13%
Arbeitsplätze
15. "Die AfD wird hauptsächlich
Alle
gewählt..."
AfD-Wähler ("Ich wähle die AfD...")
BW
RLP
SA
BW
RLP
SA
...wegen politischer Forderungen
18%
17%
16%
43%
53%
52%
...als Denkzettel für andere Parteien
75%
74%
77%
55%
45%
47%
40
IV.
Ausgewählte Aspekte der Wahlergebnisse
1. Die AfD nach den Landtagswahlen vom 03. März 2016
Auf der Landkarte des europäischen Rechtspopulismus war die Bundesrepublik Deutschland, wie Frank Decker zutreffend feststellte, lange Zeit ein weißer Fleck.11 Zwar gab es auch
hier seit Anfang der 1990er Jahre Wahlerfolge von rechtspopulistischen Parteien, wie z.B.
der Schill-Partei in Hamburg, konnten sich die Republikaner rund zehn Jahre im Landtag
Baden-Württemberg halten bzw. über zehn Jahre in fast allen ostdeutschen Landtagen außer Thüringen vergleichsweise flächendeckend rechtsextreme Parteien wie die DVU oder die
NPD, teilweise mit zweistelligen Ergebnissen gewählt, Fraktionen bilden. Gleichwohl blieben
diese Ereignisse auf der regionalen Ebene beschränkt und „führten nicht zur dauerhaften
Etablierung einer Rechtsaußenpartei im nationalen Rahmen“.12
Über die AfD ist seit ihrem knappen Scheitern bei der Bundestagswahl 2013 und der am
gleichen Tag stattgefundenen hessischen Landtagswahl, ihrem Einzug in die Landtage von
Bremen, Hamburg, Sachsen, Brandenburg, Thüringen bereits viel publiziert worden.13 Diese
Analysen können und sollen hier nicht nachvollzogen werden. Sie sind zudem im Lichte des
Wahlergebnisses vom 13. März 2016 anzupassen.
In diesem Abschnitt soll es vielmehr darum gehen, einerseits zu skizzieren, welche Wirkung
das Abschneiden in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen auf das Parteiensystem generell und die AfD haben wird und andererseits darzulegen, welche Erkenntnisse die
Wahlforschung im Hinblick auf die AfD in den drei genannten Ländern zu Tage beförderte.
AfD: dauerhafte tektonische Verschiebung des bürgerlich-rechten Parteienlagers
Wir gehen davon aus, dass die AfD – anders als die Piratenpartei – eine tektonische Verschiebung des Parteiensystems darstellt. Mit ihr verabschiedet sich ein spürbarer Teil christdemokratischer und christsozialer Wähler/-innenschaft, der von jeher nationalkonservativ
dachte. Dieses Spektrum ist am ehesten mit dem Milieu der Republikaner vergleichbar –
wenn Beobachtungen sowohl von Forsa14 als auch der Wahlstatistik in Baden-Württemberg,
wo die Partei sowohl 1992 als auch 1996 mit 10,9% bzw. 9,1% im Landtag saß, zugrunde
gelegt werden – und konnte über einen langen Zeitraum von der Union gebunden werden
bzw. fand keine andere Repräsentationsfläche. Die NPD war für diesen bürgerlichen Teil des
Republikaner-Lagers nicht wählbar war. In diese Lücke stieß nun die AfD.
„Aus der vergleichenden Forschung weiß man, dass es in der Regel einer bestimmten gesellschaftlichen Krisenkonstellation bedarf […], um solche Parteien und Bewegungen hervorzubringen.“15 Im Falle der AfD war die Finanz- und Eurokrise das Gelegenheitsfenster, für
eine neue EU-kritische Partei, „deren programmatische Kernforderungen – kontrollierte Auflösung der Währungsunion und Absage an eine weitere Vertiefung des europäischen Integrationsprozesses – geeignet waren, um daran eine breitere rechtspopulistische Basis anzudocken“.16
Frank Decker 2015, Die Veränderungen der Parteienlandschaft durch das Aufkommen der AfD – ein dauerhaftes Phänomen?, in: Andreas Zick/Beate Küpper, Wut. Verachtung. Abwertung. Rechtspopulismus in Deutschland,
Bonn, S. 109.
12 Decker 2015, ebd.; vgl. auch Frank Decker 2012, Warum der parteiförmige Rechtspopulismus in Deutschland
so erfolglos ist, in: Vorgänge Nr. 1, S. 21-28.
13 Vgl. n.v.a.: David Bebnowski 2015, Die Alternative für Deutschland. Aufstieg und gesellschaftliche Repräsentanz einer rechten, populistischen Partei, Wiesbaden mit ausführlichen Literaturhinweisen; Alexander Häusler/Rainer Roeser 2015, Die rechten >Mut<-Bürger. Entstehung, Entwicklung, Personal & Positionen der „Alternative für Deutschland“, Hamburg.
14 http://www.welt.de/politik/deutschland/article120160405/AfD-Anhaenger-aus-dem-Milieu-der-SchoenhuberWaehler.html
15 Decker 2015, a.a.O., S. 109f.
16 Decker 2015, a.a.O., S. 110.
11
41
Unsere Analyse der Europawahl 201417 stützte diese These. Wir wiesen damals darauf hin,
dass Euro-Skepsis allein nicht das entscheidende Moment des Wahlerfolgs der AfD darstellte. Erkenntnisse des Instituts für Demoskopie in Allensbach über die potenziellen Unterstützer der AfD zeigten jedoch, dass sich 80% derjenigen, die die AfD zu wählen beabsichtigten,
eine Rückkehr zur nationalen Währung wünschten; 68% waren überzeugt, dass die Nachteile des Euro für Deutschland überwiegen und 75% glauben nicht daran, dass es den Euro in
zehn Jahren noch geben wird. Mit den Worten von Renate Köcher: „Die potenziellen Unterstützer der ‚Alternative‘ sind nicht signifikant stärker als der Durchschnitt der Bevölkerung
über die Krise in der Eurozone beunruhigt. Aber sie halten die gesamte Konstruktion einer
Währungsunion für einen Irrweg und hoffen entsprechend, dass die Krise dazu beiträgt, diesen Weg zu beenden. Als Übergangslösung plädieren sie mit großer Mehrheit für den Ausschluss überschuldeter Länder.“18
Die CDU hat in den vergangenen mehr zwölf Jahren der Kanzlerschaft Merkels eine Entwicklung genommen, die sie sowohl wirtschaftspolitisch eher in die Nähe der Sozialdemokratie rückte als neoliberal ausprägte als auch gesellschaftspolitisch mit den liberalen, urbanen
Mittelschichten verband. Bereits heute erscheint ein Bündnis aus Union und Grünen einigen
als logische politische Repräsentation einer Gesellschaft, in der die ideologischen Großthemen der Bonner Republik, die noch Schröders rot-grüne Kanzlerschaft prägten, ihre Dominanz verloren haben. Die Kanzlerin hat in ihrer seit 2005 dauernden Amtszeit mit den wechselnden Partnern SPD und FDP die Wehrpflicht abgeschafft, Atomkraftwerke abgeschaltet,
die Energiewende eingeleitet und auch führende Unionspolitiker für die Einführung der
gleichgeschlechtlichen Ehe plädieren. Sie hält beharrlich an ihrer Flüchtlingspolitik des „Wir
schaffen das“ fest – gegen den heftigen Widerstand der CSU und Teile ihrer eigenen Partei.19
Der FDP gelang es in der Zeit ihrer Beteiligung an der Bundesregierung nicht, ein Gegengewicht zur Union zu bilden. Denn in den wesentlichen gesellschaftspolitischen Fragen, aus
der sich die Unzufriedenheit der Konservativen speiste, ging die FDP mit dem Zeitgeist und
in den wirtschaftspolitischen Positionen lagen die Liberalen gegen den Mainstream der AfD,
der in seiner Mischung aus Abschottung, Ablehnung von Freihandelsabkommen und antieuropäischen Ressentiments eher eine Tea-Party deutschen Zuschnitts darstellt, als eine
neue liberale Alternative. Spätestens nachdem die liberale Partei sich in einem Mitgliederentscheid für eine Unterstützung der EU-Rettungspolitik aussprach, hatte die FDP die Gelegenheit vertan, das Gelegenheitsfenster der AfD zu schließen oder zumindest sich in den
Wind zu stellen.
Die AfD entstand freilich nicht vollkommen neu, sondern als Abspaltung aus dem bürgerlichen Lager von Union und FDP durch politische Akteure, die in ihren Parteien nicht in der
ersten Reihe standen. In ihrer Anfangszeit ließ sich begründet die Position vertreten, die AfD
seit „geprägt von drei politischen Strömungen und Milieus: einem marktradikalen, einem nationalkonservativen und einem deutlich rechtspopulistisch affinen Milieu. Es gibt eine auffällige inhaltliche Zustimmung aus Parteikreisen zu den Thesen des Erfolgsbuchautors Thilo
Sarrazin. Ein besonders Feindbild der AfD ist die so genannte Politische Korrektheit – die
These, dass Medien und Politik vom angeblichen Diktat einer linksgestrickten ‚political correctness‘ beherrscht seien.“20
Mittlerweile kann und sollte diese Position nicht mehr vertreten werden. Aus zwei Gründen:
a) Auch in ihrer Gründungsphase spielten Lucke, Henkel und Starbatty stets mit dem rechten Rand als notwendigem Elektorat, um die notwendige Masse an Zustimmung zu erreichen, die eine »Professorenpartei« allein nie erreicht hätte. Und speziell im Thüringer
17
Benjamin-Immanuel Hoff/Horst Kahrs 2014, Die Ergebnisse der Europawahl 2014. Wahlnachtbericht und erste
Analyse, http://www.benjamin-hoff.de/kontext/controllers/document.php/809.6/f/10c.pdf.
18 Renate Köcher 2013, Alternative für Deutschland?, in FAZ: http://www.ifdallensbach.de/uploads/tx_reportsndocs/April13_AfD.pdf.
19 Benjamin-Immanuel Hoff 2016, Progressive Politik statt Ausschließeritis,
https://www.freitag.de/autoren/benjamin-immanuel-hoff/progressive-politik-statt-ausschliesseritis.
20 http://www.boell-thueringen.de/de/2014/03/14/die-alternative-fuer-deutschland-eine-rechtspopulistische-partei
42
Landesverband war eine explizit rechte Strömung seit Anbeginn stark.21 Mit der Abspaltung der Wirtschaftsliberalen von der AfD nach dem Essener Mitgliederparteitag bewahrheitete sich freilich, was Michael Hanfeld bereits im Januar des vergangenen Jahres in der FAZ vorhersagte: „2015 wird […] das Jahr, in dem die AfD das Uneigentliche
der Neuen Rechten ablegt und Klartext spricht. Sie tut nicht mehr nur so, sie sei der
deutsche 'Front National'“.22
b) Die genannten drei Strömungen sind, wie Decker feststellt, „nicht nur miteinander vereinbar, sondern in gewisser Hinsicht […] aufeinander bezogen. Zusammen bilden sie die
‚Gewinnerformel‘ der neuen Rechtsparteien, in die sich auch die euroskeptischen Positionen problemlos einfügen. Der Populismus fungiert dabei als übergreifendes Scharnier.
Er steht für die Anti-Establishment-Orientierung der Partei […] und für ihren Anspruch,
das ‚eigentliche‘ Volk beziehungsweise dessen schweigende Mehrheit zu vertreten.“23
Scheitern kann die AfD derzeit nur an sich selbst. Organisatorisch ist sie in einer Weise gefestigt, wie keine Rechtspartei vor ihr. Keiner außerparlamentarischen Kraft gelang in der
Geschichte der Bundesrepublik ein solches Wahlergebnis.
Selbst wenn man in Rechnung stellt, dass auch aus den nun entstehenden drei Landtagsfraktionen mit insgesamt 64 Landtagsabgeordneten analog zur Europafraktion, den Fraktionen in Bremen und Thüringen potenziell Abgänge durch Abspaltungen zu verzeichnen sein
könnten, würde dies auf die Konstitution der Partei zunächst wenig Einfluss haben. Diese
Landtagswahlen werden der Partei einen Rückenwind verschaffen, der über die Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin mit hoher Wahrscheinlichkeit bis ins nächste
Jahr (u.a. Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen) bis zur Bundestagswahl reichen
wird. Bei der Bundestagswahl 2013 wählten rund 2 Millionen Wahlberechtigte die AfD. Nun
gaben allein in Baden-Württemberg rund 809.000 Wähler/-innen der AfD ihre Stimme.
Die Sogwirkung auf Rechtsextreme wird sich durch dieses Wahlergebnis verstärken. Dies
kann zu einer De-Stabilisierung in der Wähler/-innenbindung führen. Wie wahrscheinlich dies
ist, wird abzuwarten sein und sicherlich auch davon abhängen, inwieweit die Parteien der
Bundesregierung weiterhin den erfolglosen Versuch unternehmen, sich mit der AfD durch
Übernahme von Positionen des AfD-Diskurses auseinanderzusetzen.
Auf der Nachfrageseite sieht, mit den Worten von Decker für den Rechtspopulismus rosig
aus24: „Die Motivlagen der AfD-Wähler lassen sich vielleicht mit dem Begriffspaar Unsicherheit und Unbehagen am besten umschreiben. Unsicherheit bezieht sich dabei mehr auf die
soziale Situation, also die Sorge vor Wohlstandsverlusten, während Unbehagen auf kulturelle Entfremdungsgefühle abzielt, den Verlust vertrauter Ordnungsvorstellungen und Bindungen. […] Vergegenwärtigt man sich die immensen Herausforderungen und den Veränderungsdruck, mit denen die europäischen Gesellschaften in den kommenden Jahren und
Jahrzehnten konfrontiert sein werden – von der demografischen Entwicklung über die ökonomischen und ökologischen Probleme bis hin zu den anhaltenden Bedrohungen durch Terrorismus und Krieg – besteht kein Grund anzunehmen, dass sich an dieser Motivlage grundsätzlich etwas ändern könnte. Dem Rechtspopulismus werden also die Themen nicht ausgehen.“25
21
Vgl. Benjamin-Immanuel Hoff 2015, Rechtskonservativ statt wirtschaftsliberal,
https://www.freitag.de/autoren/benjamin-immanuel-hoff/dienst-an-volk-und-vaterland.
22 http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/neue-rechte-marschiert-afd-und-pegida-13348947.html
23 Decker 2015, a.a.O., S. 113.
24 Decker 2015, a.a.O., S. 121.
25 Decker 2015, a.a.O., S. 121f.
43
PEGIDA – Themenbeschleuniger und zivilgesellschaftlicher Koalitionspartner der AfD
Die PEGIDA-Bewegung ist ein Phänomen, das 2014 im bundesdeutschen politischen Raum
auftauchte und über das Jahr 2015 hinweg dafür Sorge trug, dass die politische Agenda der
AfD im öffentlichen Bewusstsein Beachtung und Repräsentanz fand. Über die PEGIDABewegung sind zwischenzeitlich ebenfalls nützliche Analysen26 veröffentlicht worden, die
wiederum im Rahmen der hier vorgelegten Analyse nur schwer nachgezeichnet werden können.
Eine empirische Untersuchung von PEGIDA-Demonstrant/-innen in Dresden durch ein Team
der TU-Dresden27 erbrachte im Januar des vergangenen Jahres folgende Erkenntnisse, die
die These stützen, dass auch wenn zwischen der AfD und PEGIDA keine offizielle Partnerschaft besteht, die PEGIDA-Bewegung in jedem Falle als Themenbeschleuniger und zivilgesellschaftlicher Koalitionspartner der AfD gewertet werden kann:
-
Die befragten Teilnehmer der Demonstrationen gegen die „Islamisierung des Abendlandes“ sind nur zu knapp einem Viertel durch „Islam, Islamismus oder Islamisierung“ motiviert.
-
Das Hauptmotiv für die Teilnahme an PEGIDA-Demonstrationen ist eine generelle „Unzufriedenheit mit der Politik“. An zweiter Stelle wird die Kritik an Medien und Öffentlichkeit genannt; an dritter Stelle folgen grundlegende Ressentiments gegenüber Zuwanderern und Asylbewerbern, dabei sind Vorbehalte gegen Muslime bzw. den Islam besonders ausgeprägt.
-
In den Befragungen kommt die Wahrnehmung einer tiefen Kluft zum Ausdruck: zwischen
den Massenmedien, der veröffentlichten Meinung und der etablierten Politik auf der einen Seite und den Problemen des Bürgers und dem „Willen des Volkes“ auf der anderen
Seite.
Aus Sicht der Dresdner Wissenschaftler ließ sich daraus schließen: „Auch wenn sich PEGIDA dem Namen nach gegen die Islamisierung des Abendlandes wendet, sind die Kundgebungen für die Mehrheit der Teilnehmer in erster Linie eine Möglichkeit, tief empfundene,
bisher nicht öffentlich artikulierte Ressentiments gegenüber politischer und meinungsbildender Elite zum Ausdruck zu bringen. Diese Gegenüberstellung von ‚Die da oben‘ und ‚Wir hier
unten‘ in Kombination mit fremdenfeindlichen Einstellungen wird traditionell zum rhetorischen
Arsenal rechtspopulistischer Strömungen gerechnet.“28
Auch Infratest dimap ermittelte im Januar des vergangenen Jahres die politische Stimmung
zu PEGIDA im Rahmen des Januar-DeutschlandTRENDS. Rund jeder fünfte Befragte äußerte damals Verständnis für die PEGIDA-Bewegung, in Ostdeutschland sogar jede Vierte.
Verständnis für Protestmärsche der „Pegida“-Bewegung
Bundesweit Verständnis
vor bzw. nach Anschlag in Paris
Vor Paris
Nach Paris
+
-
+
-
21
76
22
72
Sehr großes /
großes Verständnis
Wenig / gar kein Verständnis
Gesamt
West
Ost
Gesamt
West
Ost
22
20
26
72
73
69
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Januar 2015
26
Vgl. u.a. Hans Vorländer/Maik Herold/Steven Schäller 2015, PEGIDA: Entwicklung, Zusammensetzung und
Deutung einer Empörungsbewegung, Wiesbaden
27 Hans Vorländer/Maik Herold/Steven Schäller 2015, Wer geht zu PEGIDA und warum? Eine empirische Untersuchung unter PEGIDA-Demonstranten in Dresden: http://tudresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet/ifpw/poltheo/news/studie_vorlaender_herold_schaell
er
28 https://tu-dresden.de/aktuelles/newsarchiv/2015/1/pegida_pk
44
Verständnis für Protestmärsche der „Pegida“-Bewegung nach Parteianhänger/-innen
Bundesweit
Gesamt
Union
SPD
LINKE
Sehr großes /
großes Verständnis
21
23
14
25
Wenig / gar kein
Verständnis
76
75
85
75
Grüne
AfD
Nichtwähler
6
76
36
94
24
58
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Januar 2015
Differenziert nach Parteianhänger/-innen bzw. Nichtwähler/-innen äußerten drei Viertel der
AfD-Anhänger/-innen Verständnis für die PEGIDA-Bewegung und rund ein Drittel derjenigen,
die angaben, nicht zur Wahl zu gehen. Der AfD-Anteil lag somit fast dreimal so hoch wie bei
Linkspartei und CDU, von deren Anhänger/-innen je rund ein Viertel – zumindest zum damaligen Zeitpunkt – Verständnis für PEGIDA zeigte.
Die persönliche Bereitschaft, an einer PEGIDA-Demonstration teilzunehmen war in Gesamtdeutschland mit 7% im Januar des vergangenen Jahres gering ausgeprägt. Gleichzeitig
macht der Ost-West-Vergleich deutlich, dass in Ostdeutschland mehr als jeder zehnte eine
Teilnahme an den PEGIDA-Demonstrationen nicht ausschließen wollte.
Persönliche Teilnahme an einer PEGIDA-Demonstration vorstellbar
Ja
Nein
Gesamt
West
Ost
Gesamt
West
Ost
7
6
14
92
93
85
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Januar 2015
Die TU-Dresden hatte unter Federführung von Prof. Patzelt, in insgesamt vier Befragungswellen (Januar, April, Mai 2015, Januar 2016) die Einstellungen, Vorstellungen und soziographischen Merkmale von PEGIDA-Demonstranten erfasst.29 Nachfolgend werden die Erkenntnisse dieser Untersuchungen mit dem Ziel der Dokumentation von empirischen Ergebnissen zitiert, ohne sich die darin enthaltenen Bewertungen zu Eigen zu machen, da zwischen den Autoren dieser Wahlanalyse und Prof. Patzelt in wesentlichen Analysefeldern
manifeste Unterschiede bestehen:
„(1) Folgende Veränderungen von Ansichten und Einstellungen der Demonstranten vom Januar 2015 über April und Mai 2015 bis hin zur letzten Befragung im Januar 2016 lassen sich
quantitativ belegen:
29

Es zeichnet sich ein nennenswertes, auch größer gewordenes Ausmaß an Radikalität
unter jüngeren PEGIDA-Demonstranten ab. Im Zusammenhang damit lässt sich eine
radikalisierende Mobilisierungswirkung des Internet erkennen.

Viele Demonstranten haben sich bis zur inneren Kündigung gegenüber unserem
Staatswesen verhärtet.

Der Anteil jener Demonstranten, welche die Teilnahme an der nächsten Bundestagswahl verweigern wollen, fiel von 32% auf 11%. Zugleich wollen viel mehr Demonstranten die AfD wählen: Der Anteil stieg von 58% auf 82%.

Die Bereitschaft zur Aufnahme von Bürgerkriegsflüchtlingen und Asylbewerbern ist
gesunken: Der Anteil fiel zwischen Januar 2015 und Januar 2016 von 73% auf 51%.
https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet/ifpw/polsys/for/pegida
45

Es gibt noch weniger Bereitschaft, sich einen friedlichen Islam oder friedliche Muslime
als zu Deutschland passend vorzustellen: Der Anteil fiel zwischen Januar 2015 und
Januar 2016 beim „friedlichen Islam“ von 33% auf 14%, bei „friedlichen Muslimen“
von 43% auf 30%.
(2) Folgende Veränderungen seit dem Januar 2015 lassen sich qualitativ belegen:

Viele ehedem „besorgte Gutwillige“ sind zu „empörten Bürgern“ geworden. Unter
ihnen haben sich wenige von unserem Staat innerlich abgewendet.

Es hat die Selbstverständlichkeit zugenommen, sich klar xenophob und islamophob
zu äußern.

Es hat sich ein Denk- und Empfindungszusammenhang herausgebildet, von dem aus
sich bruchlos auf rechtsradikale Positionen gelangen lässt, falls man sein Denken
und Reden nicht diszipliniert.

Bei den PEGIDA-Reden ist der Ton schriller geworden. Die Kritik an der politischmedialen Klasse klingt rüder, die Darstellung von Geflüchteten sowie Muslimen viel
grober als noch zu Beginn der PEGIDA-Demonstrationen. Auch wurden bisweilen
nicht nur Grenzen des Anstands überschritten, sondern strafrechtliche Grenzen zumindest berührt.

Außerdem hat sich unter nicht wenigen Kundgebungsteilnehmern eine raue, ja aggressive Stimmung gegenüber echt oder vermeintlich Andersdenkenden entwickelt,
die sich vereinzelt auch in entsprechendes Handeln umsetzt.
(3) Gegen die These einer „allgemeinen Radikalisierung“ von PEGIDA spricht:

Es gibt keinen belegbaren „Rechtsruck“ von PEGIDA seit dem Januar 2015: „rechts
der Mitte“ positionierten sich damals 27%, ein Jahr später 29%. Der „Rechtsruck“
blieb also aus, obwohl sich inzwischen viele Befürchtungen der Demonstranten bewahrheitet hatten: Masseneinwanderung ohne Grenzkontrolle, islamistische Anschläge, große Kosten der Einwanderung bei geringer Beschäftigungswirkung, zerreißender gesellschaftlicher Zusammenhalt …

Methodische Anmerkung: Da Rechtsradikale eher ein Interview verweigerten als weniger rechte Demonstranten, werden die Anteile von „sehr rechten Pegidianern“ zwar
höher liegen. Es gibt aber keinen guten Grund zur Annahme, der „Lügefaktor“ habe
im Januar 2015 anders gewirkt als ein Jahr später. Deshalb bleibt aussagekräftig,
dass sich nur wenig verändert hat.

Es gibt keine Zunahme einer Akzeptanz der Präsenz von Rechtsradikalen bei den
Demonstrationen, sondern weiterhin eine überwältigende Ablehnung: Der Anteil stieg
zwischen Januar 2015 und Januar 2016 sogar leicht von 73% auf 76%.

Es gibt keine Zunahme der – ohnehin schon heftigen – Kritik am Funktionieren unserer Demokratie: Der Anteil der Unzufriedenen sank zwischen Januar 2015 und Januar 2016 sogar leicht von 75% auf 70%.

Es gibt keine Hinweise darauf, zu PEGIDA kämen inzwischen …

mehrheitlich Rassisten. Eindeutige Rassisten, nämlich auch „biologische Rassisten“,
sind wohl 5-8% der Demonstranten.

mehrheitlich Rechtsradikale. Deren Anteil ließ mit etwas über 19% errechnen. Wegen
er Stichprobenverzerrung dürfte er etwas höher liegen.

viele Rechtsextremisten. Deren Anteil – enthalten in dem der Rechtsradikalen – lässt
sich auf rund 6% schätzen.
(4) Zu den weiteren politischen Einstellungen von PEGIDA-Demonstranten gehört:

Patriotismus: Sie fühlen sich mehrheitlich als „deutsche Patrioten“ (82%).
46

Demokratie: Sie kritisieren nicht mehrheitlich das Prinzip der Demokratie (21%), sondern deren deutsche Praxis (69%).

Gerechtigkeit: Sie halten mehrheitlich die wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland für ungerecht (78%).

Globalisierung: Sie meinen mehrheitlich, die Globalisierung bringe eher Nachteile für
Deutschland (75%) und für die Welt (80%).

Russland: Sie meinen mehrheitlich, Russland werde in Deutschland oft zu Unrecht
kritisiert (88%).

USA: Sie meinen mehrheitlich nicht, Deutschlands solle sich auch weiterhin außenpolitisch eng mit den USA abstimmen (69%)
Mit Ausnahme des „deutschen Patriotismus“ werden alle diese Einstellung in Deutschland oft
auch von ‚Linken‘ geteilt. Diese Einstellungen hängen unter den befragten Demonstranten
eng mit jedem Thema zusammen, das den Pegidianern wichtig ist: Kritik an der bestehenden
Demokratie, Einwanderung, „Islamisierung“. Dabei ist ein umso ‚typischerer Pegidianer‘, wer
globalisierungskritischer, amerikaskeptischer, russophiler und kritischer ob der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland ist.
(5) Es lassen sich fünf Gruppen von PEGIDA-Demonstranten unterscheiden:

Rechtsradikale: 19%, darunter etwa 5% Rechtsextremisten

islamophobe Zuwanderungskritiker: 19%

kulturkonservative Zuwanderungskritiker: 31%

gutwillige Zuwanderungskritiker: 23%

bundesdeutscher Mainstream: 8%
Das bestätigt und differenziert die Befunde der Vorgängerstudien. Wegen der Stichprobenverzerrung wird der Anteil von Rechtsradikalen etwas höher liegen.
(6) Ansonsten erhärten die Befunde das bisherige soziographische Wissen über die PEGIDA-Demonstranten: typischerweise Männer aus Dresden und Umgebung, verheiratet, älter,
konfessionslos, (früher) berufstätig, gute (praxisorientierte) Bildung, durchschnittliches bis
unterdurchschnittliches Einkommen.“
Verhalten von Parteien und Politikern gegenüber „Pegida“ – Vergleich mit „Pegida“Anhänger/-innen
Politiker sollten auf „Pegida“ zugehen
Politiker sollten „Pegida“ ignorieren
Politiker sollten sich von „Pegida“ abgrenzen
Gesamt
PegidaAnhänger
52
85
4
3
38
5
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Januar 2015
Wie mit PEGIDA umzugehen sei, darüber herrschte im vergangenen Jahr genauso große
Unklarheit innerhalb der Wahlberechtigten, wie im Umgang mit der AfD. Rund die Hälfte der
Befragten vertrat Anfang des vergangenen Jahres die Meinung, dass die politischen Akteure
der etablierten Parteien auf PEGIDA zugehen sollte, während etwas mehr als ein Drittel die
Abgrenzungsposition vertrat. Eine absolute Minderheit meinte, dass es sinnvoll sei, die Bewegung zu ignorieren. Bezogen auf die PEGIDA-Anhänger/-innen selbst, sprachen sich 85%
dafür aus, dass die Politik auf die Demonstration zugehen sollte. Mit welcher Erwartung dieses Zugehen verbunden wurde, lässt sich angesichts der manifesten und in zunehmendem
Maße verbal gewalttätigen Positionierung gegenüber den etablieren Parteien und Institutio-
47
nen des demokratischen und sozialen Rechtsstaates aus den Befragungsergebnissen selbst
nicht ablesen.
Sichtweisen zu Politik, Gesellschaft und persönlichen Lebensumständen
Sehr sicher /
eher sicher
Gesamt
PegidaAnhänger
Wohnumfeld
91
Lebensstandard
81
Finanzielle Absicherung im Alter
Eher unsicher /
sehr unsicher
Gesamt
PegidaAnhänger
85
8
14
76
18
23
62
48
36
52
Arbeitsplatzsituation
58
65
10
11
Zukunft ihrer Kinder
51
48
28
35
Wirtschaftliche Stellung Deutschlands in der Welt
85
79
13
17
Außenpolitische Situation Deutschlands
74
67
22
30
Gesellschaftliche Stabilität
63
50
33
48
Die Bürger haben kaum Möglichkeiten auf die
Politik Einfluss zu nehmen
64
85
35
14
Politik ist so kompliziert, dass normale Bürger
nicht verstehen, was vorgeht
58
65
41
31
Die Interessen der Bürger werden von der Politik
ausreichend berücksichtigt
21
12
76
87
Sicherheit der persönlichen Lebensumstände
Sicherheit der allgemeinen Umstände
Meinungen zu Politik und Gesellschaft
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Januar 2015
Ausgehend von der Annahme, dass PEGIDA-Anhänger/-innen die Sicherheit der persönlichen Lebensumstände und die allgemeinen Umstände eher als unsicher bewerten würden,
differenzierte Infratest dimap im DeutschlandTREND Januar 2015 die Antworten auf entsprechende Fragen (siehe vorstehende Tabelle). Deutlich wurde, dass die Sichtweise auf die
Sicherheit persönlicher und gesellschaftlicher Umstände zum Teil signifikant skeptischer als
bei der allgemeinen Bevölkerung war und das Gefühl, dass die Bürger/-innen von der etablierten Politik ausgeschlossen seien, deutlich stärker ausgeprägt.
Aufnahme von Flüchtlingen – Vergleich mit PEGIDA-Anhänger/-innen
Gesamt
Pegida-Anhänger
Mehr Flüchtlinge aufnehmen
30
8
Genauso viele Flüchtlinge aufnehmen wie derzeit
43
31
Weniger Flüchtlinge aufnehmen
21
50
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Januar 2015
Dass die PEGIDA-Anhänger/-innen der Aufnahme von Flüchtlingen ebenfalls mit einer größeren Skepsis gegenüber standen, als die Gesamtbevölkerung dürfte angesichts der vorstehend dargelegten Erkenntnisse nicht überraschen und zeigte sich bereits im DeutschlandTREND Januar 2015.
48
Aufnahme von Flüchtlingen: Akzeptanz verschiedener Fluchtgründe: Vergleich zu AfD- und
Pegida-Anhänger/-innen
Finde ich richtig
Gesamt
Finde ich nicht richtig
AfDAnhänger
Gesamt
AfDAnhänger
Februar 2016
Finde es richtig, Flüchtlinge aufzunehmen, die vor
Krieg oder Bürgerkrieg geflohen sind
94
76
4
19
Finde es richtig, Flüchtlinge aufzunehmen, die
aus politischen oder religiösen Gründen verfolgt
werden
73
50
23
48
Finde es richtig, Flüchtlinge aufzunehmen, die in
ihrem Heimatland keine Arbeit und Auskommen
haben
25
5
71
94
Finde ich richtig
Gesamt
Finde ich nicht richtig
PegidaAnhänger
Gesamt
PegidaAnhänger
Januar 2015
Finde es richtig, Flüchtlinge aufzunehmen, die vor
Krieg oder Bürgerkrieg geflohen sind
94
87
4
11
Finde es richtig, Flüchtlinge aufzunehmen, die vor
Hunger oder Naturkatastrophen geflohen sind
83
73
15
24
Finde es richtig, Flüchtlinge aufzunehmen, die
aus politischen oder religiösen Gründen verfolgt
werden
82
66
13
26
Finde es richtig, Flüchtlinge aufzunehmen, die
wegen Zugehörigkeit zu einer Volksgruppe verfolgt werden
79
63
15
28
Finde es richtig, Flüchtlinge aufzunehmen, die in
ihrem Heimatland keine Arbeit und Auskommen
haben
41
23
55
73
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND
Die AfD im Spiegel der Wahlforschung zu den Landtagswahlen 2016
Im Zuge der Landtagswahlen, aber auch im Rahmen der Erhebungen des DeutschlandTREND von Infratest dimap wurden Erkenntnisse über das AfD-Elektorat und Sichtweisen
auf die AfD ermittelt, die nachfolgend dargestellt werden, ohne jeweils im Einzelnen eine
Bewertung vorzunehmen. Hierzu wird auf den ersten Abschnitt dieses Kapitels verwiesen.
Aussagen über die AfD
Stimme eher zu
Stimme eher
nicht zu
Die AfD distanziert sich nicht genug von rechtsextremen Positionen
76
16
Ich finde es gut, dass die AfD den Zuzug von Ausländern und
Flüchtlingen stärker begrenzen will als andere Parteien
33
64
Die AfD ist eine gute Alternative für alle, die sich bei den etablierten Parteien nicht mehr aufgehoben fühlen
17
77
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND März 2016
49
Eine Mehrheit von rund drei Vierteln der Befragten äußerte in einer bundesweiten Befragung
vom März dieses Jahres die Auffassung, dass sich die AfD nicht genug von rechtsextremen
Positionen distanzieren würde. Dass die AfD den Zuzug von Flüchtlingen stärker begrenzen
will als andere Parteien fand wiederum die Zustimmung von einem Drittel der gleichen Befragungskohorte.
Letzteres korrespondiert mit der Einschätzung von AfD-Wähler/-innen, nachdem von allen
etablierten Parteien derzeit allein die CSU bei AfD-Wähler/-innen in relevantem Maße Zustimmung gefunden hätte. Inwieweit die Tatsache, dass es sich bei der CSU um eine etablierte westdeutsche Partei handelt, eine Rolle spielt, dass die CSU in Sachsen-Anhalt bei
den AfD-Wähler/-innen weniger gut als bei denjenigen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz abschneidet, kann hier nicht abschließend geklärt werden.
„Wäre gut, wenn man hier CSU wählen könnte“
Alle
AfD-Wähler ("Ich wähle die AfD...")
BW
RLP
ST
BW
RLP
ST
24
25
31
61
72
57
Quelle: Forschungsgruppe Wahlen
Im LänderTREND Rheinland-Pfalz Januar 2016 ermittelte Infratest dimap 8% Wahlberechtigte, die in der Antwort auf die sogenannte Sonntagsfrage („Welche Partei würden Sie wählen,
wenn am kommenden Sonntag in Rheinland-Pfalz Landtagswahl wäre?“) angaben, für die
AfD zu stimmen. Als Gründe für die AfD-Wahl gaben die Befragten in absteigender Relevanz
an:
- Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien
- Flüchtlingspolitik der AfD
- Unzufriedenheit mit der Politik der Bundesregierung / Kanzlerin
- AfD vertritt meine Meinung / Interessen
- AfD benennt die Probleme klar / kümmert sich um die Probleme der Bürger
- Partei, die etwas für Deutschland tut
- Europapolitik / Griechenland.
Da Infratest dimap zu den Antwortkategorien keine Werte bereitstellt, lässt sich die Relevanz
der Aussagen für die Befragten insoweit zusammenfassen, dass die ersten beiden Antwortkategorien die höchste Relevanz haben, die nachfolgenden vier Antworten eine mittlere bis
niedrige Relevanz aufweisen und die letzte Antwort eine geringe Relevanz verzeichnet.
"Die AfD wird hauptsächlich gewählt..."
AfD-Wähler ("Ich wähle
die AfD...")
Alle
BW
RLP
ST
BW
RLP
ST
...wegen politischer Forderungen
18%
17%
16%
43%
53%
52%
...als Denkzettel für andere Parteien
75%
74%
77%
55%
45%
47%
Quelle: Forschungsgruppe Wahlen
Während in vorstehender Tabelle rund drei Viertel der Nicht-AfD-Wähler/-innen davon ausgehen, dass sich im Stimmverhalten für die AfD ein Denkzettel für die etablierten Parteien
Äußerung verschaffen wollte, stützen die Antworten der AfD-Wähler/-innen selbst eher die
50
von uns in dieser Wahlanalyse vertretene Auffassung, dass die AfD-Wähler/-innen sich in
relevantem Maße bereits von den etablierten Parteien abgewandt haben und die Partei nicht
trotz sondern wegen ihrer politischen Forderungen und Positionen wählen.
Die Daten von Infratest dimap spiegeln diesbezüglich ein etwas weniger konturiertes Bild.
Während rund ein Viertel (27%) aus Überzeugung für die AfD stimmten, gaben rund zwei
Drittel an, die AfD aus Enttäuschung über andere Parteien gewählt zu haben.
Ansichten über die AfD (alle Wähler/-innen)
BW
Löst zwar keine Probleme, nennt die Dinge aber beim Namen
Hat besser als Andere verstanden, dass sich viele Menschen nicht
mehr sicher fühlen
Gut, dass sie den Zuzug von Ausländern und Flüchtlingen stärker
begrenzen will
Finde gut, dass sie Probleme bei der Integration muslimischer
Flüchtlinge anspricht
Ist näher an den Sorgen der Bürger als andere Parteien
Distanziert sich nicht genug von rechtsradikalen Positionen
-
RLP
46
ST
64
46
42
56
33
31
48
-
-
46
85
18
82
77
-
RLP
90
ST
93
99
99
99
99
96
99
99
-
98
92
49
81
54
50
Ansichten über der AfD-Wähler/-innen über ihre Partei
BW
Löst zwar keine Probleme, nennt die Dinge aber beim Namen
Hat besser als Andere verstanden, dass sich viele Menschen nicht
mehr sicher fühlen
Gut, dass sie den Zuzug von Ausländern und Flüchtlingen stärker
begrenzen will
Finde gut, dass sie Probleme bei der Integration muslimischer
Flüchtlinge anspricht
Wird von den Medien unfair behandelt
Distanziert sich nicht genug von rechtsradikalen Positionen
Quelle: Infratest dimap / tagesschau.de
Der vorstehende Vergleich zwischen den Sichtweisen auf die AfD von Wähler/-innen anderer
Parteien und den AfD-Wähler/-innen zeigt zweierlei: Einerseits die hohe Bedeutung einer
defizitären Sicherheitseinschätzung in Verbindung mit andererseits der enormen Bedeutung
des Flüchtlingsthemas. Die vermeintlich unfaire Behandlung der AfD durch die Medien steht
im Kontext mit der bereits vorstehend aufgerufenen Skepsis gegenüber den etablierten Institutionen wie Medien und Politik.
Ansichten zum Thema Flüchtlingspolitik / Kriminalität – Vergleich mit AfD-Wähler/-innen in ST
Gesamt
AfD-Wähler/-innen
Bin erleichtert, dass derzeit nur noch wenige
Flüchtlinge nach Deutschland kommen
76
91
Empfinde Flüchtlinge als eine Bereicherung für
Deutschland
41
6
Habe die Sorge, dass der Einfluss des Islam zu
stark wird
67
92
Habe Sorge, dass die Kriminalität ansteigen wird
67
95
Quelle: Infratest dimap / tagesschau.de
51
Ausgewählte Aspekte und Erläuterungsversuche der AfD-Ergebnisse
Wir sind bereits im Kapitel III.2.1. auf die Frage eingegangen, woher die Wähler/-innen der
AfD kommen und wie sich das Verhältnis zu den anderen Parteien darstellt. Im Sinne einer
in sich geschlossenen Darstellungen, rufen wir diese Erkenntnisse hier erneut auf.
Woher kamen die Wählerinnen und Wähler der AfD? Nach den Berechnungen der Forschungsgruppe Wahlen waren 40-50% der AfD-Stimmen zuvor Stimmen kleineren Parteien
einschließlich der NPD oder kamen von Nichtwählern. In Sachsen-Anhalt kamen jeweils gut
ein Sechstel von den beiden zuvor größten Parteien im Landtag, CDU und LINKE, in den
westdeutschen Ländern kamen ein Viertel bis ein Drittel der AfD-Stimmen von der Union.
Tabelle: Woher kommen die Wähler der AfD?
Andere/Ent
CDU
SPD
Grüne
FDP
LINKE
NPD
BW
31%
13%
7%
4%
4%
41%
RP
24%
16%
6%
4%
6%
45%
ST
17%
10%
2%
3%
17%
haltung
11%
40%
Quelle: Forschungsgruppe Wahlen / www.heute.de, 23:00
Die Wanderungsbilanzen von Infratest dimap vermitteln ein in der Grundtendenz ähnliches,
in einzelnen Aspekten aber abweichendes Bild. Der Anteil der Stimmen von anderen kleinen
Parteien und den Nichtwählern ist höher (48% in Baden-Württemberg, 53% in RheinlandPfalz und 62% in Sachsen-Anhalt), und der Anteil der ehemaliger LINKE-Stimmen in Sachsen-Anhalt niedriger, die Gewichtung innerhalb der einzelnen Ländern wie auch die Unterschiede zwischen ihnen weisen aber die gleiche Struktur auf.
Tabelle: Herkunft der AfD-Stimmen im Vergleich zur letzten Landtagswahl
von
in BW
Verteilung
in RP
Verteilung
in ST
Verteilung
Gesamt
Verteilung
CDU
188.000
SPD
Grüne
88.000
FDP
68.000
LINKE
18.000
Andere
22.000
151.000
Enthaltung
207.000
Gesamt
742.000
25%
12%
9%
2%
3%
20%
28%
100%
46.000
34.000
5.000
8.000
11.000
43.000
77.000
224.000
21%
15%
2%
4%
5%
19%
34%
100%
38.000
21.000
3.000
6.000
29.000
52.000
104.000
253.000
15%
8%
1%
2%
11%
21%
41%
100%
272.000
143.000
76.000
32.000
62.000
246.000
388.000
1.219.000
22%
12%
6%
3%
5%
20%
32%
100%
Quelle: tagesschau.de / Infratest.dimap.
Welche Bedeutung haben die Stimmenverluste an die AfD für die einzelnen Parteien?
Die Zusammensetzung der neuen Wählerschaft der AfD ist eine Perspektive, eine andere
die Frage nach dem Anteil, den die Verluste an die AfD an allen Verlusten einer Partei an
andere Parteien haben.
52
Tabelle: Bedeutung der Verluste an andere Parteien und die AfD
BW
dav. AfD
%
RP
dav. AfD
%
ST
dav. AfD
%
CDU
SPD
-402.000
-315.000
-98.000
-188.000
-88.000
-68.000
47%
28%
Grüne
69%
FDP
LINKE
Andere
-20.000
-28.000
-288.000
-18.000
-22.000
-151.000
90%
79%
52%
-65.000
-52.000
-152.000
-9.000
-15.000
-47.000
-46.000
-34.000
-5.000
-8.000
-11.000
-43.000
3%
89%
71%
65%
73%
91%
-52.000
-69.000
-15.000
-8.000
-49.000
-52.000
-38.000
-21.000
-3.000
-6.000
-29.000
-52.000
20%
75%
73%
30%
59%
100%
Gesamt
-519.000
-436.000
-265.000
-37.000
-92.000
-387.000
dav. AfD
-272.000
-143.000
-76.000
-32.000
-62.000
-246.000
%
52%
33%
29%
86%
67%
64%
Quelle: tagesschau.de / Infratest.dimap; eigene Berechnungen Kahrs 2016
In Baden-Württemberg sind es FDP und LINKE, die die höchsten relativen Verluste an die
AfD hinnehmen müssen, und auch für die Grünen ist die AfD der größte Gegner.
In Rheinland-Pfalz haben die „anderen“ Parteien die prozentual größten Verluste an die AfD,
aber auch die FDP und mit Abstand LINKE und CDU sowie SPD, während hier die Grünen
kaum an die AfD verlieren.
In Sachsen-Anhalt ergibt sich eine ähnliche Rangfolge: „Andere“, FDP, CDU, LINKE. Fasst
man alle Zahlen zusammen, so ist der Anteil der Verluste an die AfD für die FDP mit 86%
aller Verluste an andere Parteien am größten, gefolgt von der LINKEN (67%) und den kleinen Parteien (64%). Bei der Union gehen noch 52% der Verluste an die AfD, bei der SPD ein
Drittel und bei den Grünen unter 30%.
Offen bleiben muss hier, wann die Abwendung und die Hinwendung zur AfD erfolgte. Ein
erheblicher Teil könnte bereits bei der Bundestagswahl 2013 und/oder bei der Europa-Wahl
2014 die AfD gewählt haben.
Dass die AfD in Sachsen-Anhalt aus dem Stand 15 Direktmandate gewinnen konnte und als
zweitstärkste Kraft im Landtag vertreten ist, ist nicht wirklich überraschend, wenn man die
Wahlergebnisse und das Wahlverhalten im Land über einen langen Zeitraum betrachtet, wie
wir dies mit unseren Wahlnachtberichten seit mehr als zehn Jahren tun.
Die für Ostdeutschland im Vergleich zu den westlichen Bundesländern insgesamt höhere
Volatilität schätzte Holtmann vor rund acht Jahren in Sachsen-Anhalt als besonders ausgeprägt ein: „Situative Unzufriedenheit mit der Performanz der Landespolitik und insbesondere
mit der Arbeit der Regierenden werden folglich durch längerfristig wirksame Parteiloyalitäten,
die als Puffer gegen den massiven und rapiden Entzug politischen Vertrauens bei Wahlen
dienen könnten, nicht abgefedert. (…) Der in der Bevölkerung weit verbreitete Unmut über
die prekäre ökonomische Situation (…) und die daraus resultierende pessimistische Einschätzung der allgemeinen und individuellen Lebenslage schlagen mit einer von Wahl zu
Wahl bislang steigenden Intensität ungefiltert auf das Wahlverhalten durch.“30
Im Zusammenhang mit der ausgeprägten Volatilität steht das sogenannte latente Protestpotenzial. Der erhebliche Anteil derjenigen, die über ihr Wahlverhalten auch Protest ausdrücken wollen, ist kein Phänomen Sachsen-Anhalts, aber eben auch hier ausgeprägt vorhan30
Everhard Holtmann 2008, Das Parteiensystem Sachsen-Anhalts, in: Uwe Jun/Melanie Haas/Oskar Niedermayer (Hrsg.), Parteien und Parteiensysteme in den deutschen Ländern, S. 424.
53
den. Dies drückte sich insbesondere in der Landtagswahl von 1998 aus, als die Deutsche
Volksunion mit knapp 13% und 16 Abgeordneten in den Landtag einziehen konnte.
Ein Drittel der damaligen DVU-Wähler/-innen bejahte für sich den Zusammenhang zwischen
Wahl- und Protestverhalten.31 Doch auch in den demokratischen Parteien wurde 1998 ein
Protestwähleranteil von 12,0% für die FDP und 41,3% für die damalige PDS ermittelt.32
Wie Holtmann festhält, liefern die Daten zur Mobilisierung des Wahlvolks und zur regionalen
Diffusion des Protestpotenzials bei Wahlen einen Teil der Erklärung „für die auf den ersten
Blick überraschende Tatsache, dass der spektakuläre Wahlerfolg der DVU von 1998 ein singuläres Ereignis geblieben ist und seither bei Landtagswahlen Protestparteien der extremen
Rechten und des rechten Populismus (…) ein auch nur annähernd vergleichbares Ergebnis
versagt blieb. (…) Zum einen fallen die Präferenzen wählender Protestwähler nicht automatisch an Protestparteien, sondern ‚streuen‘ über das gesamte Parteienspektrum. (…) Zum
anderen macht die ausgeprägte Wahlmüdigkeit auch vor Protestparteien offenbar nicht halt,
weil große Teile der Sachsen-Anhalter mittlerweile keiner Partei mehr zutrauen, die aktuellen
und künftigen Probleme des Landes wirksam anzupacken.“33
Der Protestwahl-These von Holtmann muss mindestens ergänzend, die These der verfestigten rechtsextremen Einstellungen in der Wähler/-innenschaft hinzugefügt werden. Bereits
1999 verwies Schieren in seiner Auswertung der Landtagswahl von 199834 auf eine empirische Untersuchung von Stöss/Niedermayer35, in der diese in West und Ost ein Wähler/innenpotenzial von zwölf bis siebzehn Prozent mit latenten rechtsextremen Einstellungen
vermuteten. Es ist also anzunehmen, dass bei den DVU-Wähler/-innen nicht dasjenige Drittel
von besonderer Bedeutung ist, das aus Protest DVU wählte, sondern diejenigen zwei Drittel,
die aufgrund einer rechtsextremen Einstellung sich für die Wahl dieser Partei entschieden.
Mit den Worten von Schieren „Zumeist ist es eine Kombination beider Motive (‚Protest‘ und
‚Überzeugung‘), die zur Manifestation der vorhandenen rechtsextremen Einstellung in einer
Wahlentscheidung führt und das umso mehr, wenn die Beurteilung der wirtschaftlichsozialen Lage derart negativ ausfällt wie in den neuen Bundesländern.“36
Im Vorfeld der Landtagswahl 2011 ermittelte Infratest-dimap, dass 3% der Befragten sowohl
im Februar als auch im März 2011 sich ihrer Wahlentscheidung für die NPD sicher waren,
7% antworteten im Februar 2011, dass sie „wahrscheinlich“ die NPD wählen würden, im
März 2011 betrug dieser Wert 5%. Dass sie „wahrscheinlich nicht“ für die NPD stimmen würden gaben im Februar 2011 5% und im März 2011 7% an. Ein mögliches NPD-Wähler/innenpotenzial betrug also bereits damals zwischen 8% und 15%.
31
Vgl. Holtmann 2008, a.a.O., S. 425.
Vgl. Holtmann 2008, ebd.
33 Vgl. Holtmann 2008, a.a.O., S. 425f.
34 Stefan Schieren 1999, Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt vom 26. April 1998, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen 1/99, S. 68.
35 Richard Stöss/Oskar Niedermayer 1998, Rechtsextremismus, politische Unzufriedenheit und das Wählerpotenzial rechtsextremer Parteien in der Bundesrepublik Deutschland im Frühsommer 1998. Arbeitspapier des OttoStammer-Zentrums Nr. 1, FU Berlin, Berlin, zitiert in: Schieren 1999, ebd.
36 Schierer 1999, ebd.
32
54
2. Der Einfluss der Flüchtlingspolitik auf das Ergebnis der Landtagswahlen
Im DeutschlandTREND Januar 2016 ermittelte Infratest dimap die wichtigsten politischen
Themen, um die sich die Bundesregierung im laufenden Jahr kümmern sollte. In einer Zusammenfassung des wichtigsten und zweitwichtigsten Themas stand mit 73% das Themenfeld Flüchtlinge, Asyl, Zuwanderung, Integration an der Spitze. Auf Platz 2 mit einer Differenz
von 63 Prozentpunkten erschien mit 10% der Bereich Arbeit/Beschäftigung.
Fasst man die Themensammlung zusammen, stellt sich heraus, dass von den zehn wichtigsten Themenfeldern neben dem Thema Asyl und Flucht folgende Themen durchaus mit Unsicherheit und Befürchtungen besetzt erscheinen:
- Frieden allgemein, in Syrien/Naher Osten etc. (6%)
- EU / Europa / Euro(-krise) / Griechenland (6%)
- Innere Sicherheit / Terror(-gefahr) (4%)
- Deutsches Volk, eigenes Volk/Bürger (4%).
Bei der Bewertung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland insgesamt äußerten sich die von
Infratest dimap im Januar 2016 Befragten weiterhin zu mehr als drei Vierteln optimistisch
(sehr gut / gut: 79%) gegenüber jedem Fünften (weniger gut / schlecht: 20%). Diese Werte
stimmen exakt mit denen aus dem Januar und dem Dezember 2014 überein.
Auch die Bewertung der eigenen wirtschaftlichen Lage stellte sich Ende des vergangenen
Jahres aus Sicht der Befragten positiv dar. Ebenfalls rund drei Viertel der Befragten bewerteten die eigene wirtschaftliche Lage mit 76% als sehr gut / gut und 24% als weniger gut bzw.
schlecht.
Diese ökonomisch positive Bewertung hatte jedoch auf die Wahlen des 13. März 2016 keinen dominierenden Einfluss. „It’s the economy, stupid“ – hatte in diesen Landtagswahlen
wenig Aussagekraft.
Bedrohung für Deutschland durch die politische Lage in der Welt - Zeitverlauf
Aug‘14
Sep‘14
Okt‘14
Jan‘15
Dez‘15
Jan‘16
Sehr bedrohlich / bedrohlich
49
58
62
44
57
58
Wenig bedrohlich / überhaupt nicht bedrohlich
51
41
38
55
42
41
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Januar 2016
Überwog im Sommer des Jahres 2014 noch sehr knapp (51:49) das Gefühl, dass die politische Lage in der Welt für Deutschland nicht bedrohlich sei, änderte sich dieses Gefühl im
Zeitverlauf des Jahres 2015 bis zum Vorwahlzeitraum. Zwar noch unter dem Höhepunkt im
Herbst 2014, als 62% der Deutschen eher skeptisch auf die politische Weltlage schauten,
hatte das Bedrohungsgefühl im Januar des laufenden Jahres mit 58% gegenüber dem Beginn des vergangenen Jahres erneut um 14 Prozentpunkte zugenommen.
55
Bewertung von Maßnahmen der Terrorismusbekämpfung
Richtig
Nicht richtig
Gewaltbereiten Islamisten bei einem konkreten Anschlagsverdacht für eine bestimmte Zeit die Annäherung an größere Veranstaltungen verbieten
88
9
Der Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft bei Personen, die
im Ausland für eine Terrormiliz gekämpft haben, falls diese noch
eine andere Staatsbürgerschaft besitzen
87
9
Eine grundsätzliche Verschärfung der Überwachungsmaßnahmen
70
27
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Januar 2016
Die Ereignisse von Köln trugen dazu bei, diese Verunsicherung zu verstärken, auch wenn
Reaktionen, wie das gehäufte Meiden von Menschenansammlungen eher eine temporäre
Erscheinung war.
Ereignisse von Köln – Meiden von Menschenansammlungen
Gesamt
Männer
Frauen
Feb‘16
Jan‘16
Feb‘16
Jan‘16
Feb‘16
Jan‘16
Ja, meide Menschenansammlungen
22
30
19
21
25
37
Nein, meide keine Menschenansammlungen
71
60
75
72
67
49
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Januar 2016
Dass angesichts dessen die Flüchtlingspolitik diese Landtagswahlen überstrahlte, gehört
zum Gemeingut der Analysen dieses Wahlabends. Die grundsätzliche Dimension geht jedoch weit darüber hinaus.
In einem demnächst erscheinenden Beitrag für die Zeitschrift „Luxemburg“ leuchtet Horst
Kahrs diese Dimension aus37: Seit der deutschen Vereinigung beschäftigte und veränderte
kaum ein Thema wie ›die neuen Flüchtlinge und der Islam‹ das Alltagsbewusstsein. Seit der
Brandt’schen Ostpolitik hat keine politische Auseinandersetzung den öffentlichen Raum so
spürbar gespalten, so viel Verbitterung und Hass erzeugt wie die heute um den Zuzug von
Flüchtlingen. Die Linie verläuft quer zu Milieuzugehörigkeiten und Parteibindungen, Weltanschauungen und Lebensgefühlen, trennt Familien, Freunde, Nachbarschaften und Vereine.
Gerungen wird um das vorherrschende Selbstverständnis der deutschen Gesellschaft und
eine gesellschaftspolitische Richtungsentscheidung. Auch soziale Fragen werden im Gewand eines Kulturkampfes ausgetragen. Der weitere Verlauf kann mit einer weitgehenden
Neuordnung der politischen Kräfte verbunden sein.
Eine gesellschaftspolitische Mehrheitsmeinung, wie das Einwanderungsland Deutschland in
Zukunft aussehen soll, konnte sich bislang weder auf einem der beiden Pole noch zwischen
ihnen formieren. Eine Verständigung über das Verhältnis von Asyl, verschiedenen Formen
der Migration und dauerhafter Einwanderung steht seit Jahren aus. Die jahrelange Austeritätspolitik blockierte nicht nur den Aufbau einer auf Einwanderung ausgerichteten sozialen
und öffentlichen Infrastruktur. Sie trug auch maßgeblich dazu bei, dass jede Ausgabe für die
soziale Infrastruktur im Zusammenhang mit Flüchtlingen und ihrer Integration von vielen der
bereits Ansässigen misstrauisch beäugt und hinterfragt wird: »Warum nicht schon für uns?«
Horst Kahrs 2016, Gesellschaftspolitische Polarisierung – neue Unberechenbarkeit, erscheint in: Luxemburg
Heft 1/2016.
37
56
Im Umgang mit den Flüchtlingen wurde die mangelnde Fähigkeit der Regierenden zur sinnstiftenden Reduktion von Unübersichtlichkeit und globaler Komplexität in aller Deutlichkeit
sichtbar. Bereits seit der Finanzkrise zeitigt der vorherrschende Politikmodus, der komplexe,
globale Zusammenhänge in eine medial entsprechend begleitete Abfolge von Einzelkrisen
und entsprechende Narrative zerlegt, die jeweils für sich abgehandelt werden, immer mehr
kontraproduktive Wirkungen, zuletzt 2015: Gegenüber der griechischen Regierung nutzte die
Bundesregierung ihre politökonomische Vormacht, um die Einhaltung verabredeter Regeln
und EU-Verträge durchzusetzen – dabei den Gedanken des Wettbewerbs von Volkswirtschaften innerhalb eines gemeinsamen Währungsraumes absolutierend. Der Primat der
Austerität entwertete jegliches nichtökonomische Fundament für eine ›europäische Solidarität‹.
Angesichts der humanitären Katastrophe, die die ungarische Flüchtlingspolitik kurz darauf
heraufbeschwor, entschied die Bundesregierung weitgehend im Alleingang, europäische
Regelwerke wie das Dublin-II-Abkommen außer Kraft zu setzen. Damit wurde in Rechnung
gestellt, dass die Menschen ohnehin schon unterwegs waren. Die Entscheidung hatte aber
auch innenpolitische Gründe wie die mediale Dominanz der »Willkommenskultur« nach
»Heidenau«. Ferner sollte durch eine deutsche Vorleistung die Tür für eine neue europäische Lösung offengehalten werden, deren notwendige moralische Basis man in der Griechenlandkrise zuvor allerdings verspielt hatte.
Nach dem dschihadistischen Blutbad in Paris solidarisierte sich die deutsche mit der französischen Regierung, zog in den Syrienkrieg und beteiligt sich an der Produktion neuer Fluchtursachen durch Bombardements von Dörfern und Städten, obwohl gerade die »Bekämpfung
der Fluchtursachen« ein zentrales Argument gegen die populistische Fremdenabwehr war.
Aufnahme von Flüchtlingen: Akzeptanz verschiedener Fluchtgründe im Zeitverlauf
Jan‘15
Mai‘15
Aug‘15
Sep‘15
Feb‘16
Finde es richtig, Flüchtlinge aufzunehmen, die vor Krieg
oder Bürgerkrieg geflohen sind
94
93
93
96
94
Finde es richtig, Flüchtlinge aufzunehmen, die aus politischen oder religiösen Gründen verfolgt werden
82
81
80
82
73
Finde es richtig, Flüchtlinge aufzunehmen, die in ihrem
Heimatland keine Arbeit und Auskommen haben
41
39
28
28
25
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Februar 2016
Die Erkenntnisse der Wahlforschung des vergangenen Jahres, basierend auf den veröffentlichten Daten des DeutschlandTREND von Infratest dimap aber auch der regionalen LänderTRENDS geben einen Eindruck vom Wandel des öffentlichen Diskurses, der bereits Anfang
des Jahres 2015 durch die PEGIDA-Demonstrationen beeinflusst war. Sichtbar wird, wie
eine öffentliche Debatte, die sich anfangs an humanitären Grundsätzen orientierte und in
Teilen bereit war, legale Wege zur Einwanderung nach Deutschland zu akzeptieren, sich zu
einem Abwehrdiskurs im nationalen Sicherheitsstaat wandelt.
57
Zufriedenheit mit der Asyl- und Flüchtlingspolitik von Angela Merkel
Bundesweit
Gesamt
Union
SPD
LINKE
Grüne
FDP
AfD
Sehr zufrieden /
zufrieden
39
55
44
53
67
29
0
Weniger / gar
nicht zufrieden
59
45
53
47
31
71
100
März 2016
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND
Im März des laufenden Jahres ist mittlerweile nur noch etwas mehr als ein Drittel mit der
Asyl- und Flüchtlingspolitik der Kanzlerin sehr zufrieden bzw. zufrieden, während sich knapp
zwei Drittel (59%) unzufrieden äußern.
Aussagen zur Großen Koalition im Bund
Stimme eher zu
Stimme eher
nicht zu
Die Koalitionspartner sollten stärker gemeinsame Lösungen
vorantreiben, anstatt Streit in der Öffentlichkeit auszutragen
93
6
Ich finde es gut, dass die CDU sich sehr offensiv gegen die
Kanzlerin stellt
45
52
Ich habe den Eindruck, dass die Regierung die Flüchtlingssituation in unserem Land im Griff hat
18
81
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Februar 2016
Dies muss nicht überraschen, ebenso, dass angesichts bei dem über Wochen hinweg inszenierten Quasi-Bruch der Großen Koalition im Bund, nur noch weniger als jeder fünfte von
Infratest dimap befragte Wahlberechtigte im Februar dieses Jahres der Auffassung war, dass
die Bundesregierung die Flüchtlingspolitik im Griff hätte (siehe vorstehende Tabelle).
Wenn die Mitglieder des Bundeskabinetts und die die Bundesregierung tragenden Parteivorsitzenden gegenseitig unverantwortliche Politik vorwerfen und die Kanzlerin vom bayerischen Ministerpräsidenten und dem SPD-Parteivorsitzenden in die Zange genommen wird,
kann Vertrauen in die Bundesregierung nicht entstehen.
Die Entscheidung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten, in dieser Situation
größtmögliche Nähe zur Kanzlerin zu betonen, ist angesichts dessen nur nachvollziehbar. Er
füllte geschickt diejenige Lücke, die Seehofer und Gabriel gemeinsam frei gemacht hatten.
Diese Rolle konnte Frau Dreyer als SPD-Ministerpräsidentin strukturell nicht in dieser Form
wahrnehmen und der CDU-Ministerpräsident Haseloff war dazu nicht bereit.
58
Parteikompetenzen: Welche Partei bekommt die Flüchtlingssituation am ehesten in Griff?
Bundesweit (Januar 2016)
Bundesweit
Gesamt
CDUAnhänger
SPDAnhänger
LINKEAnhänger
GrüneAnhänger
AfDAnhänger
CDU
28
60
20
8
27
3
CSU
10
12
4
9
-
29
SPD
13
6
41
7
16
-
Grüne
2
-
1
4
20
1
LINKE
2
-
-
22
-
2
3
2
-
-
5
31
38
19
31
43
28
30
Gesamt
Grüne
CDU
SPD
FDP
AfD
Grüne
22
57
9
24
6
2
CDU
21
11
58
8
30
7
SPD
7
7
-
28
2
-
AfD
7
1
3
2
-
60
FDP
2
1
-
2
23
1
DIE LINKE
Keine Partei
weiß nicht
2
1
-
-
-
-
35
21
29
36
34
27
Gesamt
SPD
CDU
Grüne
FDP
AfD
SPD
28
65
7
42
6
7
CDU
26
9
68
3
27
8
AfD
3
-
1
-
9
52
Grüne
2
1
-
24
5
-
DIE LINKE
1
-
-
-
-
-
FDP
1
-
-
2
13
-
36
23
23
26
36
32
Gesamt
CDU
LINKE
SPD
Grüne
AfD
CDU
27
73
9
21
12
8
SPD
9
1
5
41
28
-
LINKE
4
-
22
-
10
-
Grüne
1
-
-
-
7
-
FDP
1
-
-
-
-
2
AfD
7
2
-
-
-
46
48
24
62
37
43
43
AfD
Keine Partei
weiß nicht
/
Baden-Württemberg (Februar 2016)
/
Rheinland-Pfalz (Februar 2016)
Keine Partei
weiß nicht
/
Sachsen-Anhalt
März 2016
Keine Partei
weiß nicht
/
Quelle: Infratest dimap LänderTREND / DeutschlandTREND
59
Sowohl in Baden-Württemberg als auch in Rheinland-Pfalz hatten sich die CDUHerausforderer/-in gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin gestellt und damit versucht
Punkte im Wahlkampf zu erzielen. Diese Strategie wurde von den Wahlberechtigten nicht
honoriert.
Bewertung der Äußerungen von CDU-Spitzenkandidaten zur Flüchtlingspolitik Merkels
Guido Wolfs (CDU) Stellungnahme gegen Angela Merkels Flüchtlingspolitik
Gesamt
Grüne
CDU
SPD
FDP
AfD
Richtig
BaWü
41
24
31
36
41
83
Nicht richtig
51
71
59
57
56
14
Julia Klöckners (CDU) Abgrenzung zu Angela Merkels Flüchtlingspolitik
Gesamt
SPD
CDU
Grüne
FDP
AfD
Richtig
Rheinland-Pfalz
41
22
45
23
61
79
Nicht richtig
48
74
42
72
33
13
Quelle: Infratest dimap LänderTREND
Unterschied zwischen Baden-Württemberg und Rheinland besteht darin, dass die Anhänger/-innen der Union in Baden-Württemberg die Stellungnahme des CDUSpitzenkandidaten gegen die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin zu mehr als 59% als nicht richtig einschätzen, während rund ein Drittel der Stellungnahme zustimmt. In Rheinland-Pfalz ist
ist die CDU-Anhängerschaft mit der Abgrenzung der Spitzenkandidatin gegenüber der Kanzlerin mit relativer Mehrheit einverstanden, wenngleich sich Zustimmung und Ablehnung im
Wesentlichen die Waage halten.
Wie gut haben Regierung und Verwaltung die aktuelle Flüchtlingssituation im Griff
Baden-Württemberg (Februar 2016)
BaWü
Gesamt
Grüne
CDU
SPD
FDP
AfD
Sehr gut / gut im
Griff
42
53
52
49
49
14
Weniger gut / gar
nicht im Griff
53
42
45
43
45
85
Rheinland-Pfalz (Februar 2016)
Rheinland-Pfalz
Gesamt
SPD
CDU
Grüne
FDP
AfD
Sehr zufrieden /
zufrieden
46
66
51
65
31
1
Weniger / gar
nicht zufrieden
50
33
46
34
68
98
Sachsen-Anhalt (Februar 2016)
SachsenAnhalt
Gesamt
CDU
LINKE
SPD
Grüne
AfD
Nichtwähler
Unentschiedene
Sehr gut
/ gut im
Griff
35
39
48
49
41
16
28
28
Weniger
gut / gar
nicht im
Griff
54
49
44
48
57
78
48
61
Quelle: Infratest dimap LänderTREND
60
Eine Betrachtung der Erhebungen von Infratest dimap über das vergangene Jahr hinweg
zeigen, dass die Akzeptanz ökonomisch motivierter Flucht sukzessive abgenommen hat. Im
Januar 2015 vertraten noch 41% der Befragten die Meinung, dass es richtig sein, dass
Deutschland Flüchtlinge aufnimmt, die geflohen sind, weil sie in ihrem Heimatland keine Arbeit und kein Auskommen haben (Ablehnung: 55%). Im Mai 2015 hatte sich dieser Wert auf
39% reduziert (Ablehnung: 54%) und sank bis August 2015 auf 38% ab (Ablehnung: 69%).
Bis Februar 2016 sank der Wert noch einmal auf 25% (Ablehnung 71%) ab. Bei den AfDAnhänger/-innen beträgt der Zustimmungswert 5%, während mehr als 90% wirtschaftliche
Fluchtgründe für nicht akzeptabel halten.
Die nachstehende Zusammenstellung von Bewertungen der Maßnahmen in der Flüchtlingspolitik zeigen in relevantem Maße die Veränderungen des politischen Diskurses über den
Umgang mit Flüchtlingen. Spielten in den Monaten Oktober und November 2015 noch Fragestellungen der Integration („Mehr Geld für die bessere Integration“, „Schnellerer Zugang
zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge“) eine Rolle bzw. wurden Themen wie die Schaffung legaler
Möglichkeiten zur Einreise nach Europa thematisiert und mehrheitlich befürwortet, verschob
sich die Debatte ab Ende des Jahres und in den wahlentscheidenden ersten Monaten des
laufenden Jahres in Richtung Abschottung und Kriminalisierung von Flüchtlingen. Dass diese
Verschiebung des politischen Diskurses und nicht die Fortführung einer bis heute mehrheitlich begrüßten Flüchtlingspolitik der Kanzlerin die Funktion des Steigbügelhalters der AfD in
diesen Landtagswahlen erfüllte, lässt sich weitgehend mühelos belegen.
Bewertungen der Maßnahmen der Flüchtlingspolitik
Richtig
Nicht richtig
Einführung einer nationalen Obergrenze für die Aufnahme von
Flüchtlingen
63
33
Einsatz der NATO in der Ägäis, der verhindern soll, dass Flüchtlinge über das Meer von der Türkei nach Griechenland kommen
51
43
Wiedereinführung von Grenzkontrollen zwischen den EULändern
49
49
Kürzungen von Sozialleistungen für Flüchtlinge, die sich nicht
registrieren lassen wollen
88
10
Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsländer
einstufen, in die Flüchtlinge schneller zurückgeschickt werden
können
78
13
Die Einrichtung von Zentren an der Grenze, um Flüchtlinge
ohne Asylanspruch direkt zurückweisen zu können
77
19
Die Einführung einer nationalen Obergrenze für die Aufnahme
von Flüchtlingen
63
33
Die Wiedereinführung von Grenzkontrollen zwischen den EULändern
53
42
Zwei Jahre kein Familiennachzug u.a. für Bürgerkriegsflüchtlinge
44
49
Die Einführung eines Gesetzes, das regelt, wie man Zuwanderer auf deutsche Grundwerte verpflichtet
75
20
Die Einführung einer nationalen Obergrenze für die Aufnahme
von Flüchtlingen
61
36
Die Wiedereinführung von Grenzkontrollen zwischen den EULändern
57
41
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Bewertungen der Maßnahmen der Flüchtlingspolitik (Fortsetzung)
61
Die Verweigerung der Einreise von Flüchtlingen, die keine gültigen Ausweispapiere besitzen
51
44
Die Einführung eines Gesetzes, das regelt, wie man Zuwanderer auf deutsche Grundwerte verpflichtet
75
19
Die Einführung einer nationalen Obergrenze für die Aufnahme
von Flüchtlingen
71
26
Die Einrichtung von Transitzonen an der Grenze, um Flüchtlinge
ohne Asylanspruch direkt zurückweisen zu können
69
26
Mehr Geld für die bessere Integration von Flüchtlingen bereitstellen
63
33
Zwei Jahre kein Familiennachzug u.a. für Bürgerkriegsflüchtlinge
36
56
Den Bau eines Zaunes an der Grenze zu Österreich
17
78
Albanien, Kosovo und Montenegro als sichere Herkunftsländer
einstufen, in die Flüchtlinge schneller zurückgeschickt werden
können
80
14
Einen schnelleren Zugang zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge
schaffen
79
17
Die Einführung eines Gesetzes, das regelt, wie man Zuwanderer auf deutsche Grundwerte verpflichtet
77
18
Legale Möglichkeiten zur Einreise nach Europa schaffen
76
19
Sachleistungen statt Geldleistungen
71
21
Konsequente Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern
79
15
Sachleistungen statt Geldleistungen
72
21
Kürzungen von Leistungen an die Asylsuchenden
32
54
Verteilung der Flüchtlinge nach einer Quote auf die 28 EUMitgliedsländer
92
6
85
12
45
52
November 2015
Oktober 2015
September 2015
Legale Möglichkeiten zur Einreise nach Europa schaffen
Die Wiedereinführung von Grenzkontrollen zwischen den EULändern
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND
Zuletzt im August 2015 hatte Infratest dimap die Haltung der Wahlberechtigten zu einem
Einwanderungsgesetz veröffentlicht. Die Frage lautete: „Im Zuge des Zustroms von Flüchtlingen nach Deutschland wird über ein Einwanderungsgesetz diskutuert, das Zuwanderung
nach Deutschland umfassend regeln soll.
Befürworter sind der Meinung, dass man Zuwanderung so vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels steuern und auch Flüchtlingen den Weg in den Arbeitsmarkt erleichtern könnte. Kritiker halten den bestehenden gesetzlichen Rahmen für ausreichend und glauben, dass
mit eine, solchen Gesetz zusätzliche Anreize für Zuwanderung geschaffen werden“.
Gefragt, ob die Befragten für oder gegen ein solches Einwanderungsgesetz seien, antworteten sich zum damaligen Zeitpunkt 63% für ein solches Einwanderungsgesetz, während 27%
ein solches Gesetz ablehnten.
Es hätte also durchaus Möglichkeiten auch für die Sozialdemokratie gegeben, mit einer positiven Haltung für ein Einwanderungsgesetz und einen aktivierenden Staat, der Integrationspolitik ernst nimmt, gegenüber der in sich zerstrittenen Merkel-CDU zu punkten.
62
Bewertungen der Maßnahmen der Flüchtlingspolitik - Zeitverlauf
Finde ich richtig…
Sep‘15
Okt‘15
Nov‘15
Dez‘15
Jan‘16
Feb‘16
…Einrichtung von Grenzzentren / Transitzonen
-
65
69
-
-
77
…Einführung einer nationalen Obergrenze
für die Aufnahme von Flüchtlingen
-
-
71
72
61
63
… Wiedereinführung von Grenzkontrollen
zwischen den EU-Ländern
45
-
-
-
57
53
…Aussetzung des Familiennachzugs u.a. für
Bürgerkriegsflüchtlinge
-
-
36
46
-
44
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Februar 2016
Stattdessen zeigt ein Vergleich der Daten aus dem Februar 2016 mit den, in den Vormonaten erhobenen Daten, wie stark die Popularisierung einiger vermeintlicher Lösungswege die
öffentliche Meinung bewegte bzw. inwieweit eine rationale Debatte über die Folgen einzelner
Forderungen (z.B. Begrenzung des Familiennachzugs) ebenfalls Wirkungen in der öffentlichen Meinung hinterließ.
Die Zustimmung zur Forderung nach Einrichtung von Abschiebezentren an der Grenze nahm
bei den von Infratest dimap Befragten zwischen November 2015 und Februar 2016 um 8
Prozentpunkte zu, die Zustimmung zu nationalen Obergrenzen nahm gegenüber Januar
2016 um 2 Prozentpunkte zu. Abgenommen hatte hingegen um 4 Prozentpunkte gegenüber
Januar 2016 die Zustimmung zur Forderung nach Wiedereinführung von EU-Grenzkontrollen
und um 2 Prozentpunkte die Zustimmung zur Begrenzung des Familiennachzugs für Bürgerkriegsflüchtlinge.
In ähnlicher Form nahmen – im Geleitzug eines Obergrenzen- und Abschottungsdiskurses –
die Sorgen über die Folgen der Flüchtlingszuwanderung nach Deutschland zu.
Sorgen über die Folgen der Flüchtlingszuwanderung nach Deutschland
Ich habe Sorgen, dass…
Ja
Nein
…die Kriminalität in Deutschland ansteigen wird
60
39
…die Konkurrenz auf dem Wohnungsmarkt größer wird
57
42
…der Einfluss des Islams in Deutschland zu stark wird
50
47
…sich die Art und Weise, wie wir in Deutschland leben, zu stark
verändern wird
47
51
…die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt steigen wird
27
71
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND März 2016
Zuwanderung: Eher Vor- oder Nachteile für Deutschland?
Bundesweit
Gesamt
Union
SPD
LINKE
Grüne
AfD
Eher Vorteile
38
43
49
62
71
0
24
Eher Nachteile
41
34
30
23
14
94
64
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND Januar 2016
63
Nichtwähler
Zuwanderung: Eher Vor- oder Nachteile für Deutschland? West-/Ost-Vergleich
Zuwanderung hat
eher Vorteile
Zuwanderung hat
eher Nachteile
Spontan: sowohl als auch
/ beides / weder noch
Gesamt
West
Ost
Gesamt
West
Ost
Gesamt
West
Ost
45
48
34
33
29
45
18
17
15
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND September 2015
Die Daten zeigen, dass im Bundesvergleich die Skepsis gegenüber der Flüchtlingszuwanderung in Ostdeutschland bereits im Herbst des vergangenen Jahres signifikant stärker ausgeprägt war. Vorteile sahen in Ostdeutschland durch die Zuwanderung nur ein knappes Drittel
der Wahlberechtigten, während in Westdeutschland annähernd jeder Zweite zu diesem Zeitpunkt diese Auffassung vertrat.
Ein ähnliches Bild zeigte sich auch bei der Frage im August 2015, ob Deutschland mehr
Flüchtlinge aufnehmen sollte, genauso viele wie zum damaligen Zeitpunkt oder weniger.
Bundesweit sprachen sich gegenüber Januar 2015 im August 9% weniger Befragte für eine
Steigerung der Flüchtlingsaufnahmezahlen aus (August: 23%, Januar: 30%). Die Zahl der
derjenigen, die dafür plädierten, weniger Flüchtlinge aufzunehmen, hatte sich gegenüber
Januar 2015 von 55% auf 38% (-17%) reduziert. In Ostdeutschland plädierte damals bereits
fast jeder Zweite für die Reduktion der Flüchtlingszahlen. Durchaus mit dem Argument, dass
eine zu große Zahl von Flüchtlingen eine Überforderung staatlicher Integrationspolitik darstellen könnte.
Aufnahme von Flüchtlingen West-/Ost-Vergleich
Mehr Flüchtlinge aufnehmen
Genauso viele Flüchtlinge
aufnehmen wie derzeit
Weniger Flüchtlinge aufnehmen
Gesamt
West
Ost
Gesamt
West
Ost
Gesamt
West
Ost
23
24
17
34
36
29
38
35
47
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND August 2015
Im Vergleich zum DeutschlandTREND von September 2015 sank bis März 2016 der Anteil
derjenigen Befragten, die sich für die gewalttätigen Proteste gegen Flüchtlinge schämten um
4 Prozentpunkte ab, gleichzeitig sank um 6 Prozentpunkte der Anteil derjenigen, die der Auffassung waren, dass Flüchtlinge und Migrant/-innen behördlich ausreichend vor fremdenfeindlichen Übergriffen geschützt sind.
Einstellung zu fremdenfeindlichen Übergriffen und Protesten gegen Flüchtlinge
Stimme eher zu
Stimme eher
nicht zu
Ich schäme mich für die gewalttätigen Proteste gegen Flüchtlinge
83
15
Politiker sollten die Übergriffe gegenüber Flüchtlingen stärker
verurteilen
76
21
Die Behörden tun genug, um Ausländer und Flüchtlinge vor
fremdenfeindlichen Übergriffen zu schützen
34
58
März 2016
64
Einstellung zu fremdenfeindlichen Übergriffen und Protesten gegen Flüchtlinge
März 2016
Ich finde es gut, dass sich Privatleute vor Ort für Flüchtlinge
engagieren
95
4
Ich schäme mich für die gewalttätigen Proteste gegen Flüchtlinge
87
11
Die Politik in Deutschland kümmert sich angemessen um die
Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge
45
50
Es macht mir Angst, dass so viele Flüchtlinge zu uns kommen
38
59
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND
Insgesamt zeigt jedoch auch dieser Vergleich, wie sich das politische Stimmungsbild vom
öffentlichen Interesse an der Situation der Flüchtlinge und der Befürwortung von zivilgesellschaftlichem Engagement für Flüchtlinge vor Ort, dass sich nicht zuletzt aus Skepsis gegenüber ausreichendem behördlichen Erstaufnahmemanagement speiste, zur Debatte darum,
ob die Behörden die Flüchtlinge ausreichend vor fremdenfeindlichen Übergriffen schützen.
Bestürzen muss, dass bereits im September 2015 im gesamten Bundesgebiet nur 40% der
Befragten die Auffassung vertraten, die Behörden würden Flüchtlinge nicht genug vor fremdenfeindlichen Übergriffen schützen, während jeder Zweite (50%) dies verneinte. Im OstWest-Vergleich waren die Ostdeutschen gegenüber dem behördlichen Sicherheitsmanagement skeptischer als im Westen (Behörden tun genug: 41% (West) : 36% (Ost); Behörden
tun nicht genug: 49% (West) : 55% (Ost)).
Aussagen zum Thema Flüchtlinge
Stimme eher zu
Stimme eher
nicht zu
Ich glaube, dass Flüchtlinge perspektivisch auf dem deutschen
Arbeitsmarkt gebraucht werden
56
40
Es macht mir Angst, dass viele Flüchtlinge zu uns kommen
50
48
Ich empfinde Flüchtlinge als eine Bereicherung für das Leben in
Deutschland
46
48
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND November 2015
In den Monaten ab September 2015 hatte Infratest dimap im DeutschlandTREND die Frage
gestellt, ob die Befragten Angst davor haben, dass viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Im Zeitraum zwischen September und Oktober nahm die Zustimmung zu dieser Aussage von 38% im September auf 51% im Oktober 2015 zu.
Im November 2015 fragte Infratest dimap diejenigen 50%, die sich eher zustimmend zur
Furcht vor dem Flüchtlingsstrom äußerten, was ihnen genau Angst mache. Dazu wurden
bestimmte Antwortoptionen vorgeschlagen, die in der nachfolgenden Tabelle dargestellt
sind.
Auch wenn 79% der von Infratest dimap Befragten die Auffassung vertreten, dass die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt durch eine größere Zahl von Flüchtlingen verstärkt wird und
knapp 53% der Befragten den Wohlstand in Deutschland insgesamt bedroht sahen, kann
und sollte die Antwort eines verantwortlichen Politikers der Linkspartei, wie dem saarländischen Fraktionsvorsitzenden Oskar Lafontaine, nicht darin bestehen, die aktuelle Flüchtlingspolitik wenige Tage vor den Landtagswahlen zu kritisieren, um als Sozialpopulist auf der
65
AfD-Welle zu reiten38. Es ist dies im Wesentlichen die Wiederholung seiner Aussage von
2005 als er in Chemnitz formulierte: "weil der Staat verpflichtet sei, seine Bürger zu schützen, müsse er verhindern, 'daß Familienväter und Frauen arbeitslos werden, weil Fremdarbeiter zu niedrigen Löhnen ihnen die Arbeitsplätze wegnehmen'."
Gründe für Angst, dass viele Flüchtlinge zu uns kommen
Ja, befürchte ich
Rechte Parteien gewinnen an Zulauf
87
Die Verschuldung der öffentlichen Haushalte steigt
85
Die Konkurrenz auf dem Wohnungsmarkt wird größer
79
Die Kosten für Unterbringung und Versorgung sind zu hoch
78
Der Einfluss des Islam in Deutschland wird zu stark
78
Die Zahl der Straftaten nimmt zu
76
Die Terrorgefahr in Deutschland steigt
75
Der Einfluss fremder Kulturen in Deutschland wird zu stark
69
Der Wohlstand in Deutschland wird bedroht
53
Die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt wird größer
49
Quelle: Infratest dimap DeutschlandTREND November 2015
Stattdessen geht es darum, unter dem Gesichtspunkt sozialer Gerechtigkeitspolitik die Rahmenbedingungen von Wohnungs- und Immobilienspekulation zu benennen, die seit Jahren
für unbezahlbaren Wohnraum in den Innenstädten sorgen. Also statt Spaltung eher Solidarität in der Klasse in den Mittelpunkt des politischen Agierens zu stellen und damit dem Lebensgefühl und politischen Bewusstsein derjenigen Linkspartei-Anhänger/-innen zu sein, die
– wie die hier dargelegten Daten zeigen – trotz Befürchtungen in relevanter Mehrheit die aktuelle Flüchtlingspolitik unterstützen.
Auch Horst Kahrs greift diesen Gedanken im bereits erwähnten in Kürze erscheinenden Beitrag für die Zeitschrift Luxemburg auf: Die Verlockungen des Populismus und Völkischen
machen allen Parteien zu schaffen, auch der Linkspartei. Lange Zeit wurde die Haltung »offene Grenzen für Menschen in Not« von etlichen Anhängern nicht geteilt, aber diese Haltung
war nicht wahlentscheidend. Seit 2013 ist dies anders, seit eine politische Partei die Flüchtlingsfrage als Frage der sozialen Gerechtigkeit in Gestalt von Etabliertenvorrechten deutet.
Bedenkenswert ist, was diese Abwendung verarbeitet: Seit ihrer Existenz kämpft DIE LINKE
für andere Verteilungsverhältnisse, für eine »Umverteilung von oben nach unten«, aber in
den Augen vieler ohne den versprochenen beziehungsweise erhofften Erfolg. Wer sich in
seinen eigenen sozialstaatlichen Ansprüchen durch Fremde bedroht sieht, wird daher angsichts der angenommenen Machtlosigkeit der linken Kräfte nicht unbedingt darauf setzen,
dass ausgerechnet jetzt die Umkehr der Verteilungsströme gelingt. In Ländern wie Polen und
Ungarn hat die nationale soziale Frage inzwischen eine politische Heimat bei den Populisten
und Völkischen gefunden. Sozialstaatlicher Nationalismus ist keine linke Perspektive.
Eine Politik der sozialen Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert zu entwickeln, hieße mehreren
Anforderungen gerecht werden zu müssen: Es sollte eine schlüssige und handlungsmächtige Deutung der sozialen Frage als Frage globaler Gerechtigkeit, des gleichen Rechts auf
Glück geben. Die Trennung zwischen ›sozialer‹ und ›kultureller‹ Linker sollte überwunden
werden, da soziale Fragen immer auch Fragen der Lebensweise sind, des gelebten Respekts vor Gleichheit und Aufklärung. Die Vorstellung eines demokratischen Sozialstaates
sollte nationalstaatliche Grenzen nicht zur Existenzbedingung haben.
38
Vgl. dazu bereits die Kritik des Autors an früheren Aussagen Oskar Lafontaines in: Hoff 2013, Die AfD ist
rechts, wir sind links, Quelle: http://www.benjamin-hoff.de/article/3790.die-afd-ist-rechts-wir-sind-links-berndriexinger.html
66
3.
Erwartungen und Bewertungen politischer Kommentatoren (Andi)
In diesem Abschnitt sind Erwartungen und Bewertungen der Landtagswahlen im Spiegel des
politischen Journalismus in Deutschland anhand fünf thematischer Zuordnungen aufgeführt –
unterteilt in Einschätzungen vor und nach den Wahlen. Werden die Wahlen als allgemeiner
politischer Richtungswechsel in der Bundesrepublik wahrgenommen (4.1)? Welche Bedeutung haben sie für Kanzlerin Merkel und die CDU (4.2)? Welche Rolle nimmt die SPD im
Vor- und Nachwahldiskurs ein (4.3)? Wie werden die Ergebnisse der AfD kommentiert (4.4)?
Und was ist mit der Linkspartei (4.5)? Die Auswahl der dargestellten Kommentarauszüge
erhebt nicht den Anspruch auf Repräsentativität. Viel eher soll ein holzschnittartiger Überblick darüber gegeben werden, wie ausgewählte Themen im Diskurs verhandelt werden und
welche Analysen und Bewertungen relevante KommentatorInnen dort anstellen.
3.1.
Die Wahlen als politischer Richtungswechsel
Vor den Wahlen:
Severin Weiland, Das Ende der stabilen Republik, Spiegel Online, 26. Februar 2016:
„Auch in den Bundesländern war die "GroKo" in den vergangenen Jahrzehnten oftmals die
letzte Zuflucht. Doch damit könnte es in drei Wochen vorbei sein, wenn am 13. März in drei
Ländern (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt) gewählt wird. Nach
jüngsten Umfragen steht die Republik vor einem tiefgreifenden Wandel: Die beiden größten
staatstragenden demokratischen Parteien sind zumindest in zwei Bundesländern nicht mehr
in der Lage, zusammen eine stabile Mehrheit zustande zu bringen. Ist das womöglich ein
erstes Zeichen auch für die kommende Bundestagswahl 2017? Der Grund ist nicht allein das
Aufkommen der rechtspopulistischen AfD, die in vielen Bundesländern und auch im Bund mit
der Flüchtlingskrise zweistellige Umfragewerte erzielt. Seit Langem verlieren die großen Parteien an Bindekraft: Wurde die erste große Koalition 1966 noch von 73,6 Prozent der Wahlberechtigten getragen, kam die zweite 2005 auf 53,1 Prozent und die jetzige 2013 nur noch
auf 47,5 Prozent. "Dieser Bedeutungs- und Vertrauensverlust ist seit Jahrzehnten erkennbar,
zunächst auf kommunaler, dann auf Landes- und zuletzt auf Bundesebene, wird aber nicht
zur Kenntnis genommen", sagt der Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred
Güllner. Es ist die Schwäche der CDU und nicht zuletzt die der SPD, die alte Sicherheiten
obsolet macht. Die Sozialdemokraten hätten schon bei der letzten Bundestagswahl nur noch
18 von 100 Wahlberechtigten an sich binden können, so Güllner.“
Holger Schmale, Das Pendel schlägt nach rechts, Berliner Zeitung, 2. März 2016:
„Tatsache ist, dass in Deutschland erstmals seit vielen Jahren die links-liberale Hegemonie
über den politisch-gesellschaftlichen Diskurs zu schwinden droht. (…) Es gab (mit dem
Wahlausgang 1998 – HK) eine gesellschaftliche Mehrheit in Deutschland, die in ihrem Sinne
tickte. Gleichberechtigung der Geschlechter, die Anerkennung homosexueller Partnerschaften, die Förderung von Minderheiten, das wurde zum gesellschaftspolitischen Grundton vieler Jahre. Allerdings begleitete ihn für geraume Zeit ein radikal neoliberaler Sound in der
Wirtschaftspolitik (…) der Neoliberalismus ist erledigt, die liberale Gesellschaftspolitik hat ihn
deutlich überlebt. Denn anders als von den Konservativen erhofft, erwies sich auch Angela
Merkel als eine Kanzlerin der Moderne. Gleichstellung, Ausbau der staatlichen Kinderbetreuung, Toleranz für offene Familienmodelle, Ausstieg aus der Atomkraft, es ging gerade so
weiter. Und der Mainstream der öffentlichen und veröffentlichen Meinung trug das staunend
mit. Noch spüren wir ihn. Aber es könnte der letzte Hauch sein. Das so lange in eine Richtung strebende Pendel könnte zurückschlagen. In der Debatte über die Flüchtlingspolitik ist
das bereits zu merken. (…) Die bevorstehenden Landtagswahlen werden im wahrsten Sinne
des Wortes Richtungswahlen sein. Sie werden mit darüber bestimmen, in welchem Ton in
Deutschland künftig über Politik und Gesellschaft gesprochen werden wird. Ob Anstand,
Liberalität und Weltoffenheit das Sagen haben oder Kleinmut, Abschottung und völkischer
Rassismus.“
67
Albert Funk, Zustimmung zu Merkels Flüchtlingspolitik ist wieder gewachsen, Der Tagesspiegel, 4.
März 2016:
„Bringen die Wahlen tiefer reichende Veränderungen? Sie bestätigen jedenfalls den Trend
zu einer größeren Buntheit – zumindest regional. Die Prognose, dass CDU und SPD in einem großen westdeutschen Land einmal nicht mehr in der Lage sein würden, eine Koalition
zu bilden, hätte vor nicht allzu langer Zeit zu Lachern geführt. In Baden- Württemberg zeichnet sich das nun ab. Was den „Spiegel“ schon zur These vom „Ende der stabilen Republik“
verleitet hat. Aber in Rheinland-Pfalz und auch in Sachsen-Anhalt reicht es noch. Ob die AfD
sich längerfristig halten kann, wird auch nach den drei Wahlen unklar bleiben. Sie profitiert
derzeit vor allem von der Flüchtlingskrise, davor war es die Euro-Krise. Dazwischen hat sie
sich gespalten und ist nach rechts gerückt. Ein Bundestagserfolg 2017 ist nicht garantiert,
und wenn der nicht kommt, helfen auch die Landtagsfraktionen wenig, das Überleben zu
sichern – diese werden dann eher zum Austragungsort der inneren Widersprüche der Partei.
Die FDP, deren potenzielle Wählerschaft wieder deutlicher rechts der Mitte liegt, hofft auf
einen Schub, der sie in den Bundestag zurückführt – vor allem, indem es in Stuttgart zu der
von Parteichef Christian Lindner gewünschten „Deutschland-Koalition“ mit CDU, SPD und
FDP kommt.“
Warum die Landtagswahlen eine Zäsur werden können, stern.de, 7. März 2016:
„Beide [Merkel und Gabriel - AS] wissen: Wenn es schiefgeht, bekommen sie noch mehr
Probleme. Verliert die CDU ihr Stammland Baden-Württemberg an die Grünen, bleibt
Winfried Kretschmann als männlicher Merkel Ministerpräsident (er "betet" für ihr Durchhalten
in der Flüchtlingspolitik), wäre das für die Kanzlerin ein Schlag ins Kontor. Die SPD, die in
der Flüchtlingspolitik eisern die Kanzlerin stützt, würde sich freuen. Dabei schwankt die Ausgangslage der Genossen für den 13. März von bescheiden bis katastrophal. Büßt die SPD
nach einem Vierteljahrhundert in Mainz die Macht ein, wird in Baden-Württemberg und
Sachsen-Anhalt nur noch knapp zweistellig und bleibt im Nordosten gar hinter der rechtspopulistischen AfD zurück? Das würde am Selbstwertgefühl einer geschrumpften Volkspartei
empfindlich kratzen. Und wäre kein gutes Omen für Gabriels angestrebte Kanzlerkandidatur.
[…] Vieles scheint nach dem 13. März möglich - mit Koalitionen, bei denen sich die Republik
die Augen reibt. Die drei Landtagswahlen sind kleine Volksabstimmungen über die Flüchtlingspolitik und vielleicht ein Vorgeschmack auf einen Sechs-Parteien-Bundestag 2017.“
Nach den Wahlen:
Marc Etzold, AfD wird Ost-Volkspartei, FDP läuft sich für Bundestag warm, wiwo.de, 13. März 2016:
„Keine linken Mehrheiten in Deutschland: Die etablierten Parteien lehnen eine Koalition
mit der AfD ab. Die Partei wird also in keinem der drei Bundesländer Regierungsverantwortung übernehmen, ordnet das deutsche Parteiensystem aber gänzlich neu. Linke Mehrheiten
sind in der aktuellen politischen Gemengelage nicht länger möglich.Für die SPD bedeutet
dies, dass sie sich vorerst keine Hoffnung mehr auf das Kanzleramt machen braucht, selbst
wenn sie sich zur Linken hin öffnen würde. Für die Union ist das aber nicht zwangsläufig eine
positive Nachricht. Die AfD wird von rechts weiterhin Druck machen. Die Zeit des Ignorierens
und Totschweigens ist vorbei. Und wenn Union und SPD im Bund zunehmend schwächer
werden, drohen österreichische Verhältnisse. Dann müssten Union und SPD um die Mehrheit der Großen Koalition bangen.“
Georg Anastasiadis, Parteiensystem in Trümmern, merkur.de, 13. März 2016:
„Das wichtigste Ergebnis der Schicksalswahl am 13. März stand schon fest, bevor gestern
[Die Veröffentlichung des Textes war scheinbar für den 14. März vorgesehen, obwohl er
schon am 13. verfügbar war - AS] um 18 Uhr die Wahllokale schlossen: Deutschland beendet seine Politik der offenen Grenzen. Der sich ankündigende Absturz der CDU – und ihr
eigener drohender Fall – ließen der Kanzlerin keine Wahl, als in Idomeni die (freilich unaus68
gesprochene) Wende ihrer Flüchtlingspolitik zu vollziehen. Angela Merkel hat die letzte Notausfahrt genutzt, um sich vor dem Wahl-Beben aus der akuten Gefahrenzone zu retten –
und damit geschafft, was ihren unglücklichen Parteifreunden Guido Wolf in BadenWürttemberg und Julia Klöckner in Rheinland-Pfalz nicht mehr vergönnt war. Der Rest ist ein
Desaster. Deutschlands zornige Wähler haben das Parteiensystem, wie wir es bisher kannten, in ein Trümmerfeld verwandelt: Durch den Osten der Republik weht mit dem dramatischen Erstarken der Ränder ein Hauch von Weimar; der Süden erlebt den Kollaps der SPD;
und die CDU, Mitte und ruhender Pol der deutschen Nachkriegspolitik, ist eine Union in Auflösung. Die Wahlkatastrophe im schwarzen Ländle und die Havarie der hochgelobten Mainzer Kronprinzessin Klöckner, beides schien noch vor kurzem undenkbar. Dass beide Landesverbände sich zuletzt in einem durchsichtigen Manöver aus der Mitverantwortung für
Merkels Flüchtlingspolitik davonstehlen wollten, hat ihren Untergang nicht verhindert, sondern beschleunigt: Wer Merkels Kurs unterstützt, wählte am Sonntag lieber gleich Rot oder
Grün. Wer ihn ablehnt, die AfD. Oder die mal wieder von den Toten auferstandene FDP. Der
Wähler schätzt Geradlinigkeit und keinen Wankelmut.“
Sebastian Fischer, Es ist zu eng in der Mitte, Spiegel Online, 13. März 2016:
„Egal ob West oder Ost, ob reiches Baden-Württemberg, armes Sachsen-Anhalt oder ländliches Rheinland-Pfalz - die Landtagswahlen an diesem Sonntag haben einen gemeinsamen
Nenner: Den Erfolg der AfD, die Etablierung der Rechtspopulisten im deutschen Parteiensystem. Es ist ein beschämender gemeinsamer Nenner. Beschämend und gefährlich. Denn das
waren ja de facto keine Landeswahlen. Das waren Bundeswahlen in einigen Teilen Deutschlands, eine Mini-Bundestagswahl. Die Flüchtlingskrise hat jedes landesspezifische Thema in
den Schatten gestellt. Was uns jetzt droht, das sind österreichische Verhältnisse: Die rechtspopulistische FPÖ hat sich im Nachbarland in all den Jahren fest etabliert, mischt mittlerweile
im Rennen um die Kanzlerschaft mit. Der politische Diskurs ist vergiftet, Sozialdemokraten
und Christsoziale scheinen zur ewigen Koalition verdammt. Was wiederum ein gefundenes
Fressen für die FPÖ ist. Ein Teufelskreis. […] Um den Rechtspopulisten zu begegnen,
braucht Deutschlands Demokratie letztlich wieder mehr - ja: Lagerdenken. Wieder mehr Union gegen SPD, mehr links gegen rechts, vielleicht auch eine Bürgerkoalition Schwarz/Grün
oder Grün/Schwarz gegen eine neue progressive Linke um die SPD. Das würde ohne Frage
mehr Leidenschaft in die deutsche Politik bringen.“
Heribert Prantl, Die AfD ist gefährlicher als die NPD, sueddeutsche.de, 13. März 2016:
„Der Wahltag zeigt: Alles fließt; das angeblich Sichere ist nicht sicher. Es gibt kein Naturgesetz, wonach die SPD nur noch verlieren kann; das lehrt das Beispiel Rheinland-Pfalz; die
SPD verliert freilich überall dort, wo sie als kleiner Koalitionspartner figuriert. Es ist auch kein
politisches Prinzip, dass es keine Wiederauferstehung gibt; die FDP ist wieder auferstanden.
Und es ist auch keine Regel, dass man mit Merkel'scher Flüchtlingspolitik nur verlieren kann:
Kretschmann und Dreyer haben damit gewonnen. Archimedes hat einst seine Hebelgesetze
wie folgt erklärt: Gib mir einen festen Punkt im Weltall und einen Hebel, der lang genug ist dann hebe ich die Erde aus den Angeln. In Baden-Württemberg ist diese Physik im Politischen wirksam geworden: Kretschmann hat die CDU aus den Angeln gehoben, die dort jahrzehntelang so stark war wie die CSU in Bayern. Der Hebel war seine Person, nicht seine
Partei.“
Christian Tretbar/Maria Fiedler, AfD jubelt, CDU verliert – Das Protokoll eines Wahlabends, tagesspiegel.de, 14. März 2016:
„Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt haben
die Parteienlandschaft durcheinandergewirbelt. Im Südwesten haben die Grünen die CDU
überholt, in Rheinland-Pfalz hat Malu Dreyer Julia Klöckner auf den letzten Metern klar abgefangen und in Sachsen-Anhalt wird die AfD zweitstärkste Kraft. Überall wird die Regierungsbildung schwierig.“
69
3.2. Die Bedeutung der Wahlen für Merkel und die CDU
Vor den Wahlen:
Peter Dausend/ Matthias Geis/ Tina Hildebrandt, Und was wird aus Merkel?, Die Zeit, 3. März 2016:
„Ist das eine Abstimmung über Merkels Flüchtlingspolitik? Im Prinzip ja, aber das Kreuz bei
der einen oder anderen Partei ist keine eindeutige politische Willensbekundung. Gewiss, das
Flüchtlingsthema hat alle anderen Themen (Bildung, Verkehr, Haushalt) überlagert, die sonst
eine Rolle gespielt hätten. Deshalb hat sich die AfD, die nach ihrer Spaltung schon fast am
Ende schien, wieder gefangen. […] Wenn Kretschmann gewinnt, Paradox Nummer zwei,
bedeutet das eine Stärkung von Merkels Position in der Flüchtlingspolitik und eine Ohrfeige
für ihre eigenen Parteifreunde. Merkel gewönne damit zwar nicht direkt Macht hinzu, ihr Kurs
in der Flüchtlingspolitik wäre aber dennoch erstmals legitimiert. […] Könnte die Kanzlerin
nach der Wahl stürzen oder gestürzt werden? […] Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass
der Frust zu einem Aufstand führt. Denn als einzige Alternative zu Merkel gilt derzeit Wolfgang Schäuble. Und dass Schäuble Merkel stürzen würde, gilt wiederum als ausgeschlossen.“
Frank Capellan/Barbara Roth, Könnte Merkel am Ende doch gewinnen?, Deutschlandfunk, 5. März
2016:
„Beschwörungsformeln. Das Klima ist vergiftet. Allerdings: Zur Ironie der Geschichte zählt
auch, dass Angela Merkel am Ende doch noch gewinnen könnte, obwohl die Union an die
AfD verliert. Dann nämlich, wenn es ihrer CDU aus Mangel an mehrheitsfähigen Alternativen
sowohl in Stuttgart als auch in Mainz gelingt, die Staatskanzleien zurückzuerobern. Dann
würde das Regieren für die Kanzlerin auch in Berlin wieder leichter. Im Bundesrat wäre ihre
Flüchtlingspolitik nicht mehr vom Wohlwollen der Grünen abhängig. Ob es tatsächlich so
kommt, ist allerdings noch nicht ausgemacht.“
Armin Käfer, Merkel Kanzlerin [sic!] steht vor ihrem schwierigsten Sonntag, Stuttgarter Zeitung, 6.
März 2016:
„So oder so werden die Wahlen am 13. März in der politischen Landschaft der Bundesrepublik wohl einen Erdrutsch auslösen. Die AfD kann sowohl in Sachsen-Anhalt als auch in Baden-Württemberg mit zweistelligen Ergebnissen rechnen und auch in Rheinland-Pfalz mit
dem Einzug ins Landesparlament. Damit dürfte sich erstmals nahezu flächendeckend rechts
der Union eine bürgerliche Konkurrenz für die schwarze Volkspartei etablieren. Das wäre für
Merkels Lager mit Blick auf das Bundestagswahljahr 2017 ein schlechtes Omen. Verluste an
der konservativen Flanke würde Merkels Kritiker beflügeln. […] Die Machtverhältnisse im
Bundesrat werden sich an diesem Wahlsonntag nicht entscheidend verändern, egal wie die
Ergebnisse ausfallen. Zurzeit hat dort kein Lager eine Mehrheit. Das würde sich auch nicht
ändern, wenn die CDU zwei Länder erobern könnte, die bisher von Roten und Grünen regiert
waren. Interessant wird der 13. März mit Blick auf die Wahl des Bundespräsidenten, die Anfang 2017 ansteht. Im Moment gibt es dort weder für Schwarz-Gelb (knapp 590 von 1262
Stimmen) noch für Rote und Grüne (zusammen weniger als 550) eine eigene Mehrheit.“
Eckart Aretz, Die CDU im Ausnahmezustand, tagesschau.de, 7. März 2016:
„In Merkels Flüchtlingspolitik seien Landtagswahlen "kein Datum", glaubt Spreng [Politikberater - AS], sie ändere ihre Politik deshalb nicht und mache sich auch nicht davon abhängig.
Statt dessen das öffentliche Bekenntnis bei "Anne Will": "Ich habe keinen Plan B". […] Für
die Wahlkämpfer in der CDU, die unter Verweis auf die Stimmung an der Basis auf einen
Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik drängen, sind das keine guten Nachrichten. Ihre Lage,
so Politikwissenschaftler Schmid, ist "desolat". In ihren Wahlkreisen verspüren sie Unzufriedenheit mit der Flüchtlingspolitik. Aber zu sehr "in Richtung AfD blinken", sagt Schmid, würde
den Rechtspopulisten womöglich Stimmen zutreiben und das bürgerlich-liberale Lager ver70
graulen. So präsentiert sich die Partei dem Wähler zerrissen. Eine Woche vor dem ominösen
13. März zeigen Vorwahlumfragen: Am Wahlabend könnte es für die CDU zum größten anzunehmenden Unfall kommen. […] Sollte es so kommen, stehen Merkel unangenehme Tage
ins Haus. Die Gegner ihrer Politik werden ihr persönlich das Wahlergebnis ankreiden und
mindestens nach einer einschneidenden Kurskorrektur rufen, möglicherweise auch nach
persönlichen Konsequenzen. CSU-Chef Horst Seehofer sagte Ende Februar dem "Spiegel"
auf die Frage, ob er seine Partei Merkel als Kanzlerkandidatin unterstütze, wenn sie bei ihrem Kurs bleibe: "Nächste Frage." Persönliche Konsequenzen sind indes von einer Parteivorsitzenden kaum zu erwarten, die sich tief überzeugt von ihrer Sache gibt und weiß, dass
ihre persönlichen Beliebtheitswerte wieder steigen. Vielmehr dürfte sie auf landesspezifische
Besonderheiten verweisen und auf ihre Standfestigkeit - anders die Spitzenkandidaten in
den Ländern und vor allem die CSU, die sich mit zunehmender Nähe zum Wahltermin von
ihr absetzen wollten.“
Christoph Schwennicke, Klöckner in der Röttgen-Falle, Cicero, 7. März 2016:
„Die drei Landtagswahlen am kommenden Wochenende in Rheinland-Pfalz, BadenWürttemberg und Sachsen-Anhalt sind nach einer relativ langen wahlfreien Periode der erste
Stimmungstest für Merkels Flüchtlingspolitik. Und diese Midterm-Wahl knapp achtzehn Monate vor der Bundestagswahl 2017 hatte an diesem Sonntag wiederum ein Vorspiel auf dem
hessischen Theater. Der Befund der Kommunalwahlen in Hessen: Es kann am kommenden
Wochenende für die regierende Große Koalition in Berlin noch schlimmer kommen als befürchtet. Es kann zu einem Meteoriteneinschlag in der politischen Landschaft kommen, der
besonders die beiden bisherigen Volksparteien CDU und SPD bis ins Mark trifft. […] Komplexer ist die Lage für Angela Merkel. Tatsache ist, dass die Stammwähler der CDU angesichts ihrer Flüchtlingspolitik in Scharen von der Fahne gehen. Es darf also als gesichert gelten, dass die nach unten zeigenden schwarzen Balken auf die Kanzlerin zurückzuführen
sind.“
Nach den Wahlen:
Marc Etzold, AfD wird Ost-Volkspartei, FDP läuft sich für Bundestag warm, wiwo.de, 13. März 2016:
„Fiasko für die CDU: Noch vor vier Wochen schien ein Wahlsieg von Julia Klöckner in
Rheinland-Pfalz so gut wie sicher. In Umfragen lag die CDU einst zehn Prozentpunkte vor
der SPD. In den vergangenen Tagen holte SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer dann auf.
Nun liegen die Sozialdemokraten mit rund fünf Prozentpunkten deutlich vor der CDU, Dreyer
bleibt Ministerpräsidentin. Und selbst in Baden-Württemberg, einst Stammland der Christdemokraten, wurde die CDU deklassiert. Die Grünen unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann konnten ihren historischen Erfolg von 2011 nicht nur wiederholen. Die Öko-Partei
ist nun stärkste Kraft im Ländle, die CDU muss sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben.
Kretschmann könnte nun versuchen, eine grün-schwarze Koalition mit ihm als Regierungschef an der Spitze zu bilden. Die CDU als Juniorpartner der Grünen? Die Union wird sich an
ihre neue Rolle erst noch gewöhnen müssen.Die Kanzlerin wird sich für das schlechte Abschneiden ihrer Partei nicht verantwortlich fühlen. Die CDU-Spitzenkandidaten in Baden
Württemberg (Guido Wolf) und Rheinland-Pfalz (Julia Klöckner) hatten in den vergangenen
Wochen versucht sich von der Flüchtlingspolitik abzusetzen. Wer mir nicht folgt, wird bestraft
– so dürfte die Haltung der Kanzlerin sein. Klöckner und Wolf wären in dieser Logik für ihr
Scheitern selbst verantwortlich.“
dpa, CDU verliert an Rückhalt und hat doch Hoffnung, zeit.de, 13. März 2016:
„Aber was ist die Lehre? Eine Analyse, die in der CDU-Zentrale kursiert, ist diese: Klarer
Wahlsieger in Baden-Württemberg ist der Grüne Winfried Kretschmann, in Rheinland-Pfalz
ist es Malu Dreyer von der SPD. Beide haben Merkels Flüchtlingspolitik gestützt - während
sich Guido Wolf und Julia Klöckner im Wahlkampf-Schlussspurt von Merkel abgesetzt ha-
71
ben. So etwas schätzen CDU-Leute nicht, heißt es. Der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf
Korte erklärt am Abend im ZDF, es zeige sich ein paradoxes Verhalten. Wer Merkel stärken
wollte, habe sich bei Kretschmann und Dreyer besser aufgehoben gefühlt. "Es gibt viel
Schatten für alle", bilanziert der Parlamentarische Geschäftsführer der UnionsBundestagsfraktion, Michael Grosse-Brömer. Er meint damit die Wahlerfolge der AfD. In anderen Ländern - etwa Schweden, das lange vor Deutschland die Türen für Flüchtlinge geöffnet hatte - haben Regierungschefs seit längerem Erfahrungen mit Parteien am rechten
Rand. Nun muss sich auch Merkels CDU damit befassen, die gemeinsam mit der CSU eigentlich nie eine demokratisch legitimierte Partei rechts von sich entstehen lassen wollte.
CSU-Chef Horst Seehofer dürfte die Wahlergebnisse als Bestätigung werten, dass Merkel
die Deutschen mit ihrer Flüchtlingspolitik überfordert habe. Merkel aber bleibt bei ihrer Linie:
keine Obergrenze, keine nationalen Alleingänge, sondern eine europäische Lösung. Am
Donnerstag wird sie dafür wieder in Brüssel beim EU-Gipfel kämpfen, wenn es um Vereinbarungen mit der Türkei geht.Merkels CDU hat an diesem Sonntag, den 13., eine herbe Niederlage erlitten.“
Peter Frey, Wer nicht eindeutig ist, verliert, heute.de, 13. März 2016:
„Ob dieser Sonntag nun eine Bestätigung für Merkels Flüchtlingspolitik ist – oder das Gegenteil, darüber wird die Union ab heute erbittert streiten. Fakt ist: Andere, der grüne Kretschmann und die rote Dreyer, haben als explizite Unterstützer Merkels gewonnen – und in einem Akt politischer Piraterie der CDU empfindliche Niederlagen zugefügt. Die Pleite Julia
Klöckners trifft die CDU besonders. Sich als beste Freundin Merkels zu inszenieren und
gleichzeitig aus Angst vor der AfD politisch von ihr abzurücken – das haben ihr die Wähler
nicht abgenommen. Sie bestrafen Positionswechsel und Mangel an Geschlossenheit – und
dafür trägt aus der Münchner Ferne CSU-Chef Seehofer mehr Verantwortung als die Kanzlerin. Dieser Sonntag zeigt: Mit Merkels Flüchtlingspolitik lassen sich Wahlen gewinnen. Wer
aber nicht eindeutig ist, der verliert.“
Berthold Kohler, Die Quittung, faz.net, 13. März 2016:
„In keinem der drei Länder, in denen am Sonntag gewählt wurde, stand Angela Merkel zur
Wahl. Und doch wurde überall auch über ihre Politik abgestimmt. Denn nichts treibt die
Deutschen seit Monaten so um wie die Flüchtlingsfrage. Dass Merkels Kurs die CDU (und
die SPD) Wähler kostet, zeigte sich in vielen Umfragen, in der hessischen Kommunalwahl
und nun auch in diesen drei Wahlgängen. Die CDU konnte weder in Baden-Württemberg
noch in Rheinland-Pfalz wieder stärkste Partei werden. Nichts wird es mit einer Ministerpräsidentin Klöckner, die viele schon als Hoffnungsträgerin für die Zeit nach Merkel angesehen
hatten. Auch in Stuttgart kam die CDU nicht wieder auf einen grünen Zweig. Auf ihm bleibt
Kretschmann sitzen – obwohl, mehr aber weil er die Kanzlerin für ihre Flüchtlingspolitik über
den grünen Klee lobte. Denn Merkels Linie zieht mittlerweile viele Leute aus dem linken Lager an. So wie die Kanzlerin wurde noch kein CDU-Vorsitzender von den Grünen gepriesen.
An Merkels Migrantenpolitik würde eine schwarz-grüne Koalition nicht scheitern, falls sie wegen anhaltender Schwindsucht der SPD nötig würde – die „große“ Koalition ist jetzt schon
manchmal zu klein. Koalitionstechnisch vergibt sich Merkel mit der Linksverschiebung der
CDU nichts, soweit die CSU dabei mitmacht. Doch überlässt die CDU damit immer mehr
politischen Raum der AfD, die ihn dankbar besiedelt. […] Die große Koalition bekam am
Sonntag die Quittung dafür, dass ihre Flüchtlingspolitik Deutschland polarisiert wie lange
nichts mehr. Wird Merkel wegen dieser Wahlergebnisse auf dem bevorstehenden EU-Gipfel
ihren Kurs ändern? Da geht eher ein Kamel durch ein Nadelöhr. Wer in der CDU sollte sie
dazu zwingen wollen und können? Nach diesem Sonntag hat die Partei in der Nachfolgefrage noch weniger die Wahl als zuvor.“
72
3.3. Die Bedeutung der Wahlen für Gabriel und die SPD
Vor den Wahlen:
Frank Capellan, Wie Berlin auf die „kleine Bundestagswahl“ blickt, Deutschlandradio Kultur, 29. Februar 2016:
„Für die Sozialdemokraten steht viel auf dem Spiel. Nach 25 Jahren könnten sie in Rheinland-Pfalz erstmals die Regierung abgeben müssen. Dann wird es eng für den Parteivorsitzenden. "Als Mutter aller Schlachten" wird im Berliner Willy-Brandt-Haus die Wahl in Mainz
gewertet, und Sigmar Gabriel wird vorgehalten, den Wahlkämpfern in der Flüchtlingspolitik
zu wenig Rückhalt zu geben. Zu sprunghaft reagiere der Chef, Gabriel lasse eine klare Haltung vermissen. In der Frage des Familiennachzuges für Syrer ließ sich er sich von Seehofer
treiben, mit Blick auf das Recht von Minderjährigen, ihre Eltern nach Deutschland holen zu
dürfen, räumte er ein, die Tragweite des Vereinbarten übersehen zu haben.“
Peter Dausend/ Matthias Geis/ Tina Hildebrandt, Und was wird aus Merkel?, Die Zeit, 3. März 2016:
„Schmeißt der SPD-Vorsitzende vielleicht von sich aus hin? Aus Sicht der Sozis ist es zum
Heulen: Die Überkanzlerin schrumpft auf politisches Normalmaß, die CSU randaliert, die
CDU ist gespalten – doch der SPD droht ein Totaldesaster. […] SPD-Vorsitzende sind schon
aus nichtigeren Gründen zurückgetreten – oder -getreten worden. Doch einen Putsch muss
Gabriel nicht fürchten. Nicht weil, Paradox Nummer drei, die SPD-Führung ihn für unverzichtbar hielte, sondern weil er gebraucht wird, um die erwartete Schlappe bei der Bundestagswahl 2017 abzuholen. […] Schmeißt Gabriel im Fall eines Wahldesasters selbst hin?
Wohl kaum. Er bleibt, weil er weiß, dass ein Vizekanzler in einer so prekären Lage nicht desertiert. Und weil er beweisen will, dass seine Kritiker unrecht haben. Er bleibt also aus einer
Mischung aus Verantwortungsbewusstsein und Trotz. Oder weil Malu Dreyer doch gewinnt.“
Christoph Schwennicke, Klöckner in der Röttgen-Falle, Cicero, 7. März 2016:
„Für die SPD gehrt es mittlerweile darum, nicht den Status einer Volkspartei zu verlieren. Sie
schwindet dahin. Bei ihr sehen die Wähler inzwischen gar keinen triftigen Grund mehr, das
Kreuzchen zu machen. Angela Merkel mag einen streitbaren Kurs haben in der Flüchtlingsfrage. Aber sie hat einen Kurs. Sigmar Gabriel hat gar keinen, nicht mal einen streitbaren.
Daran ändert auch sein aktueller Vorstoß nichts, dass nun neben den Flüchtlingen auch andere sozial Benachteiligte mit finanziellen Segnungen bedacht werden müssten. […] Vorsorglich hat Gabriel vor dem 13. März schon einmal versichert, dass er auch danach SPDVorsitzender bleibe. Allein diese Festlegung zeigt, mit welch furchtbarem Desaster er für
seine Partei und für sich bei dieser Dreier-Wahl rechnet.“
Nach den Wahlen:
Florian Gathmann/Philipp Wittrock, Blitzanalyse zu den Landtagswahlen: AfD triumphiert, schwarzer
Sonntag für die CDU, Spiegel Online, 13. März 2016:
„Für die SPD ist das Ergebnis in Sachsen-Anhalt ein Desaster, obwohl das schwache Abschneiden vor allem landespolitische Gründe haben dürfte. Auch in Baden-Württemberg litt
die SPD unter ihrer Juniorpartnerrolle in der Koalition mit den Grünen. Dennoch ist die Stimmung nicht total im Keller: Malu Dreyer rettet die Genossen, sie rettet Sigmar Gabriel. Der
Last-Minute-Sieg der Amtsinhaberin in Rheinland-Pfalz wird die Debatten über den Parteichef und die Ausrichtung der SPD nicht beenden, aber Gabriel zumindest ein bisschen stabilisieren.“
Marc Etzold, AfD wird Ost-Volkspartei, FDP läuft sich für Bundestag warm, wiwo.de, 13. März 2016:
„Die SPD kaum noch Volkspartei: Vierte Kraft in Sachsen-Anhalt und in Baden-Württemberg.
Hätte Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz nicht in einem beachtlichen Schlussspurt den Wahlsieg
geholt – die SPD wäre der große Verlierer dieser Wahl gewesen. Dreyer macht den Sozialdemokraten Mut. Doch zeigt sie auch das größte Problem der Partei auf. Dort, wo die SPD
73
Regierungsverantwortung trägt, kann sie Wahlen gewinnen. Dort, wo die SPD Juniorpartner
ist, wird sie immer schwächer. Das gilt für Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt und natürlich auch für die Große Koalition in Berlin. Spätestens jetzt weiß SPD-Chef Sigmar Gabriel. Die SPD wird nicht den nächsten Kanzler stellen, egal wer Kanzlerkandidat wird.“
Sebastian Fischer, Es ist zu eng in der Mitte, Spiegel Online, 13. März 2016:
„Für die SPD ist die Lage noch dramatischer als für Merkel: Gerade mal ein bisschen mehr
als zehn Prozent in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg für die Sozialdemokraten, das
zeugt von völliger Entkopplung von Ex-Volkspartei und Wahlvolk. Darüber kann der Sieg
Malu Dreyers in Rheinland-Pfalz kaum hinwegtäuschen. Schleunigst benötigt die SPD wieder ein eigenes Profil, das sie in der Großen Koalition nicht gewinnen kann. Insgesamt 15
Jahre in der Bundesregierung seit 1998, davon sieben Jahre Große Koalition - die Partei hat
sich verschlissen im ständigen Kompromisseschmieden. Es braucht wieder mehr klare Kante. Wofür steht die SPD eigentlich? Was ist ihre Botschaft? Da muss mehr kommen als der
Mindestlohn. Viel mehr.“
3.4. Die Bedeutung der Wahlen für die AfD
Vor den Wahlen:
Peter Dausend/ Matthias Geis/ Tina Hildebrandt, Und was wird aus Merkel?, Die Zeit, 3. März 2016:
„Mischt die AfD bald Deutschland auf? […] Der Erfolg der AfD entscheidet sich nicht in den
Landtagswahlen, sondern daran, ob Politik und Gesellschaft es zulassen, dass sich die Statik der Republik nach rechts verschiebt. Die bevorstehenden Wahlen sind also wegen der
Paradoxien und schwer berechenbaren Nebenwirkungen wie ein Endspiel, das leider im Nebel stattfindet. Wird Merkel nach den Landtagswahlen ihren Kurs in der Flüchtlingspolitik ändern? Das ist die große Hoffnung ihrer Gegner. Mehr Macht ist besser als weniger Macht,
und gute Stimmung ist besser als schlechte. Deshalb sind die Wahlen für Merkel natürlich
nicht egal. Deshalb wird sie aber ihre Politik nicht ändern. Scheitert Wolf, dann scheitert
Merkel noch lange nicht. Sollte Merkel scheitern, dann nicht Baden-Württemberg, sondern in
Europa.“
Nach den Wahlen:
Uwe Schmitt, Wahltriumphator AfD sieht sich als „wahre Opposition“, welt.de, 13. März:
„Insgesamt ist es ein beispielloser Triumph der erst Anfang Februar 2013 gegründeten Partei. Sie übertrifft damit bei Weitem frühere Erfolge rechter Parteien von NPD, DVU und Republikanern. Mit den Erfolgen im Südwesten befreit sich die AfD zudem endgültig von dem
Image, ein rein ostdeutsches Phänomen zu sein. „
Georg Anastasiadis, Parteiensystem in Trümmern, merkur.de, 13. März 2016:
„Und auch das ist ein Resultat dieser Wahl: Das durch das Feuer zweier Kriege gegangene
Deutschland, das so stolz darauf war, als letztes Land in Europa die Rechten aus seinen
Volksvertretungen ferngehalten zu haben, wird „normal“ in dem Sinne, dass sich mit der AfD
auch hier eine national-populistische Kraft parlamentarisch zu etablieren beginnt. In manchen Landstrichen im Osten vollzieht sich die Radikalisierung allerdings mit einer Vehemenz,
die um den Fortbestand des demokratischen Grundkonsens bangen lässt. Links- und
Rechtsradikale kommen in Sachsen-Anhalt gemeinsam auf über 40 Prozent. Wer hätte gedacht, dass die anmaßenden „Wir sind das Volk“-Parolen einer vulgären Pegida-Bewegung
so schnell von der Wirklichkeit bestätigt würden. Zu lange hat sich die Kanzlerin in der
Flüchtlingspolitik allein von einem „humanitären Imperativ“ leiten lassen.“
Marc Etzold, AfD wird Ost-Volkspartei, FDP läuft sich für Bundestag warm, wiwo.de, 13. März 2016:
74
„AfD könnte kleine Volkspartei im Osten werden: Ursprünglich hatten die Gründer um
den früheren Parteichef Bernd Lucke eine „Alternative für Deutschland“ in Sachen EuroPolitik im Sinn. Drei Jahre später geht es immer noch um Alternativen – nun allerdings für die
Flüchtlingspolitik. In Sachsen-Anhalt ist die AfD so stark wie Sozialdemokraten, Linke und
FDP zusammengerechnet und kann über ein Fünftel der Wählerstimmen auf sich vereinen,
das zweitbeste Ergebnis hinter der CDU. Zweistellige Ergebnisse holt die AfD auch in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.Ja, eine Stimme für die AfD in einem der drei Bundesländer ist eine Stimme gegen die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU). Dass die Skepsis vor Zuwanderern im Osten höher ist als im Westen überrascht
nicht. Die AfD hat im Osten nun die Möglichkeit zu einer kleinen Volkspartei zu werden. Die
SPD ist in vielen neuen Bundesländern bereits zur linken Kraft zweiter Wahl hinter der
Linkspartei geworden. Die AfD wird nun versuchen, die CDU im rechten Spektrum anzugreifen.“
Sebastian Fischer, Es ist zu eng in der Mitte, Spiegel Online, 13. März 2016:
„Ja, das Vehikel für den Aufstieg dieser Partei, die nun in acht Landtagen vertreten ist, war
fraglos die Flüchtlingskrise. Aber der rechtspopulistische Spuk wird nicht vorbei sein, wenn
die Krise gelöst ist. Da darf man sich nichts vormachen. Das kriechende Gift der Rechtspopulisten ist schon zu weit vorgedrungen. Auch die bürgerliche Mitte ist nicht so mittig und
sicher, wie man das glauben wollte. Gleichzeitig verliert die Linkspartei an Bindekraft für Protestwähler.“
Heribert Prantl, Die AfD ist gefährlicher als die NPD, sueddeutsche.de, 13. März 2016:
„Bemerkenswert ist freilich, dass die AfD ohne eine echte Spitzenfigur reüssiert. Warum?
Man hat immer gewusst, dass es in der Bundesrepublik fremdenfeindliche Einstellungen bei
bis zu zwanzig Prozent der Bevölkerung gibt - so wie in anderen EU-Ländern auch, wo sich
Rechtsaußen-Parteien längst etabliert haben. In Deutschland glaubte man aber bisher, dass
dieser sogenannte Bodensatz ohne charismatische Führungsfigur nicht aktiviert werden
kann. Es zeigte sich nun, dass es diese Figur nicht braucht. Le Pen oder Orbán werden in
Deutschland durch den zur Unperson erklärten "Flüchtling" ersetzt. Diese Unperson ist die
Leitfigur der AfD geworden; sie hat das Flüchtlingsthema zur Generalmobilisierung genutzt.
[…] Die NPD saß vor fünfzig Jahren, in ihren erfolgreichsten Zeiten, in sieben Landtagen; die
AfD sitzt jetzt in acht. Sie ist gefährlicher, als es die NPD damals war, weil sie mehr bürgerlichen Anschluss hat. Bedrohlich für eine liberal-aufgeklärte Gesellschaft ist die AfD nicht nur
wegen der Wahlerfolge, sondern weil mit ihr der gesellschaftliche und politische Diskurs
nach scharf rechts verschoben wird. Die von Thilo Sarrazin im Jahr 2010 freigesetzte Menschenfeindlichkeit hat in der AfD ihre Partei gefunden: Es wird heute allenthalben über Themen diskutiert, die vor einem Jahr noch als indiskutabel galten.“
3.5.
Die Bedeutung der Wahlen für Die Linke
Vor den Wahlen:
Frank Capellan, Wie Berlin auf die „kleine Bundestagswahl“ blickt, Deutschlandradio Kultur, 29. Februar 2016:
„Manche Genossen hatten in Sachsen-Anhalt auf ein Linksbündnis gehofft, nichts deutet
aber daraufhin, dass die Sozialdemokraten dort vor der Linkspartei landen könnten. Angesichts der im Osten besonders starken AfD ist ohnehin fraglich, ob es rein rechnerisch für ein
solches Linksbündnis reichen könnte. Dietmar Bartsch, Fraktionschef der Linkspartei im
Bundestag, setzt nun ganz darauf, dass sich die Sozialdemokraten nach einem weiteren
Wahldesaster auf die Linke zubewegen werden: "Die drei Wahlergebnisse werden Grundfragen aufrufen: Macht man so weiter in der Großen Koalition? Kann man auch personell so
weiter agieren? Geht das, dass der Vizekanzler Kanzlerkandidat und Parteivorsitzender wird,
oder muss er vielleicht aus der Regierung rausgehen? Diese Debatten wird es in der Sozial-
75
demokratie geben!" Doch SPD und Grüne halten die Linkspartei nach wie vor wegen ihrer
außen- und europapolitischen Positionen für nicht regierungsfähig.“
Nach den Wahlen:
Florian Gathmann/Philipp Wittrock, Blitzanalyse zu den Landtagswahlen: AfD triumphiert, schwarzer
Sonntag für die CDU, Spiegel Online, 13. März:
„Für die Linke ist es ein gebrauchter Wahlabend. In Baden-Württemberg und RehinlandPfalz [sic!] weiter draußen, deutliche Verluste auch im Osten. Und die Wählerwanderung
wird wohl eine unangenehme Wahrheit für Sahra Wagenknecht und Co. zeigen: dass auch
die Linke viele Wähler an die AfD verloren hat.“
Christian Tretbar, Die AfD wird zum Problem – für die Linke, tagesspiegel.de, 13. März 2016:
„Die CDU ist der große Wahlverlierer, keine Frage, aber danach folgt gleich die Linke. Der
SED-PDS-WASG-Nachfolger offenbart an diesem Wahlabend gleich mehrere Probleme.
Fangen wir im Westen an: Dort kann sich die Partei ohne eine Identifikationsfigur wie Oskar
Lafontaine nicht etablieren, sie bleibt Randpartei. Dass sie ausgerechnet in BadenWürttemberg, dem Heimatland ihres Vorsitzenden Bernd Riexinger, deutlich unter fünf Prozent bleibt, dürfte nicht nur ihm selbst zu denken geben. Im Osten kann sie sich nicht weiter
entwickeln. In Sachsen-Anhalt hat sie massiv verloren, was zeigt, dass Wahlerfolge im Osten
keine Selbstläufer mehr sind. Die alten Kader, die sie im Osten auch getragen haben, sterben langsam aus, oder folgen ihr schlicht nicht mehr – auch wegen der Flüchtlingspolitik.
Das ist eines der größten Probleme der Linken. Sie hat ihren Protest-Nimbus verloren – an
die AfD. Die Linkspartei an sich hat eine antifaschistische Tradition, ist der Antifa näher als
der AfD-Jugend. Das Problem ist nur, dass viele ihrer Wähler anders ticken. Sie sehen in
den Flüchtlingen eine stärkerer Bedrohung als es die Parteiführung wahr haben will. Sie sehen Konkurrenz am sozialen Rand. Lafontaine weiß das und schlägt deshalb immer wieder
rechte Töne an – nicht erst seit es die AfD gibt, da aber besonders laut. Erste Wahlanalysen
kommen zu dem Schluss, dass 17 Prozent der AfD-Wähler beim letzten Mal noch Linke gewählt. Und die Linken-Führung? Sie wird jetzt vielleicht Sahra Wagenknecht öfter mal nach
vorne schicken – oder sie öfter zurückpfeifen müssen.“
Tom Strohschneider, Linkspartei zum Rechtsruck: „Ein schlechter Tag“, neues-deutschland.de, 13.
März 2016:
„Auch wenn der Gedanke für viele zunächst eine Zumutung sein dürfte – schon vor knapp
einem Jahrzehnt war bereits einmal eine kleine Debatte über die Möglichkeiten einer Kooperation von CDU und Linkspartei in Sachsen-Anhalt entfacht worden. Der frühere CDUMinisterpräsident Wolfgang böhmer sagte damals, er könne eine solche Kooperation gegenwärtig nicht vorstellen. Das ist nun eine Weile her. Auch der verstorbene Linkspartei-Chef
Lothar Bisky hatte seinerzeit von »Notsituationen« gesprochen, in denen man »um zwei, drei
Sachen durchzusetzen« mit der CDU zusammenarbeiten könne. Bisky sprach damals, diese
Option sei allerdings noch »etwas fern«. Auch der linke Spitzenkandidat dieser Wahl, Wulf
Gallert, hatte 2007 laut darüber nachgedacht, ob perspektivisch auch eine Kooperation mit
der CDU denkbar ist. Seine Antwort damals: »Ich will nicht ausschließen, dass die Linke in
acht bis zehn Jahren mit der CDU koalieren kann.« Aufmerksame Beobachter werden feststellen, dass diese Zeitspanne nun um ist. Für eine belastbare Vorhersage ist es am Wahlabend noch zu früh. In Sachsen-Anhalt wurde mit dem »Magdeburger Modell« 1994, als
SPD-geführte Landesregierungen von der PDS toleriert wurden, allerdings schon einmal
bundespolitischer Trendsetter.“
76
V.
Hintergründe und Rahmenbedingungen
1.
Die Wahl- und Parteiensysteme
1.1.
Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg entstand in Folge der Volksabstimmung von 1951 am 25.
April 1952. Damit gingen die Länder Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und
Baden im neuen Südweststaat auf.39
Sowohl das Wahlrecht als auch der politische Wettbewerb und Verfahren der Ämtervergabe
sind durch eine starke Betonung der Regionen in diesem bislang einzig erfolgreichen Beispiel einer Länderneugliederung in der Bundesrepublik Deutschland geprägt.
Das Wahlrecht
Der baden-württembergische Landtag setzt sich aus mindestens 120 Abgeordneten zusammen, die in derzeit 70 Wahlkreisen bestimmt werden. Dabei ist das Wahlrecht in BadenWürttemberg durch eine Reihe von regionalen Besonderheiten geprägt, die den Südweststaat von den anderen Ländern und dem Bundeswahlrecht vermutlich mindestens genauso
abheben, wie das Hamburger Wahlrecht den norddeutschen Stadtstaat.
Nach Art. 28 Abs. 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg werden die Abgeordneten nach einem Verfahren gewählt, „das die Persönlichkeitswahl mit den Grundsätzen der
Verhältniswahl verbindet“. Dies bedeutet, Mechanismen der Persönlichkeitswahl von denen
der Verhältniswahl zu differenzieren.
Die Parteien stellen entsprechend der Persönlichkeitswahl keine Regional- oder Landeslisten
auf, sondern nominieren allein Kandidatinnen und Kandidaten in allen 70 Wahlkreisen (§ 1
Abs. 2 des Gesetzes über die Landtagswahlen (Landtagswahlgesetz - LWG))40. Gemäß § 1
Abs. 3 LWG hat jede Wählerin und jeder Wähler eine Stimme. Gewählt ist, wer im Wahlkreis
die höchste Stimmenzahl auf sich vereinigen kann (§ 2 Abs. 3 LWG).
Gemäß den Grundsätzen der Verhältniswahl wird in einer doppelten Auszählung der abgegebenen Wahlstimmen die Anzahl der gewonnenen Landtagsmandate pro Partei ermittelt.
Während bis einschließlich der Wahl 2006 die Aufteilung der 120 Mandate auf die einzelnen
Parteien gemäß ihrem landesweiten Wahlergebnis nach dem d’Hondt-Höchstzählverfahren
erfolgte, wird mit der Landtagswahl 2011 erstmals das auch bei Bundestagswahlen verwendete Zählverfahren nach Sainte-Laguë/Schepers verwendet. Diejenigen Parteien, denen der
Sprung über die 5%-Hürde nicht gelingt, bleiben dabei unberücksichtigt.
Sodann werden, gemäß § 2 Abs. 2 LWG „Die jeder Partei im Land zustehenden Sitze (…)
auf die Regierungsbezirke im Verhältnis der von ihr dort erreichten Stimmenzahlen nach
dem in Absatz 1 Satz 1 festgelegten Höchstzahlverfahren verteilt.“ Nach Abs. 3 Satz werden
im Falle, dass einer Partei in einem Regierungsbezirk mehr Landtagsmandate zustehen, als
sie Wahlkreisgewinner vorweisen kann, für die rechtlichen Mandate die Wahlkreiskandidaten
mit den höchsten prozentualen Stimmenanteilen im Regierungsbezirk berücksichtigt. Liegt
die Anzahl der zustehenden Mandate hingegen unter der Anzahl der Wahlkreisgewinner,
verbleiben diese als Überhangmandate und werden zu Wahrung der Mehrheitsverhältnisse
im jeweiligen Regierungsbezirk gegebenenfalls durch Ausgleichsmandate für andere Parteien kompensiert. Diese Regelung führt dazu, dass das Verhältnis der Regierungsbezirke sich
im Landtag verschiebt und die Anzahl der Abgeordneten erhöht wird.41
39
Vgl. Benjamin-Immanuel Hoff 2002, Länderneugliederung. Ein Modell für Ostdeutschland, Opladen, S. 72ff.
Gesetz über die Landtagswahlen (Landtagswahlgesetz - LWG) in der Fassung der Bekanntmachung
vom 15. April 2005, GBl. 2005, 384.
41 Vgl. Ulrich Eith 2008, Das Parteiensystem Baden-Württembergs, in: Uwe Jun/Melanie Haas/Oskar Niedermayer (Hrsg.), Parteien und Parteiensystem in den deutschen Ländern, Wiesbaden, S. 105.
40
77
Das Parteiensystem
LTW BW: Parteistimmen als Anteile an allen Wahlberechtigten, 1952-2011
Republi-
CDU
SPD
FDP
GRÜNE
PDS/LINKE
2011
25,5%
15,1%
3,4%
15,8%
1,8%
0,7%
3,8%
33,7%
2006
23,3%
13,3%
5,6%
6,2%
1,6%
1,3%
2,1%
46,6%
2001
27,8%
20,6%
5,0%
4,8%
2,7%
1,7%
37,4%
1996
27,5%
16,7%
6,4%
8,1%
6,1%
2,9%
32,4%
1992
27,4%
20,3%
4,1%
6,5%
7,5%
4,2%
29,9%
1988
34,8%
22,7%
4,2%
5,6%
0,7%
3,8%
28,2%
1984
36,5%
22,8%
5,0%
5,6%
1,2%
28,8%
1980
38,1%
23,2%
5,9%
3,8%
0,9%
28,0%
1976
42,2%
24,8%
5,8%
2,6%
24,5%
1972
41,9%
29,7%
7,1%
1,3%
20,0%
1968
30,6%
20,0%
10,0%
10,1%
29,3%
1964
30,6%
24,7%
8,6%
3,9%
32,3%
1960
22,6%
20,3%
9,1%
7,0%
41,0%
1956
29,4%
19,9%
11,4%
9,5%
29,7%
1952
22,4%
17,5%
11,2%
12,6%
36,3%
kaner
Sonstige
Wahlent-
Jahr
haltung
1968: 6,8% für NPD; Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg; Kahrs 2016.
LTW BW: kumulierte Gewinne und Verluste bei
Anteilen an Wahlberechtigten
1992
1996
2001
2006
2011
Gewinne
9,0%
3,9%
4,3%
4,0%
15,6%
Verluste
-10,8%
-6,6%
-8,9%
-13,2%
-2,9%
Kahrs 2016
In seiner Analyse des baden-württembergischen Parteiensystems42 differenziert Eith wie
folgt:
-
Die formative Phase des Parteiensystems in den 1950er und 1960er Jahren
-
Der Aufstieg der CDU zur „Landespartei“
-
Die Ausdifferenzierung des politischen Wettbewerbs seit den 1980er Jahren.
Im Ergebnis der Landtagswahl 2011 erweiterten wir43 diese Darstellung um eine weitere
Phase: Erosion der CDU-Dominanz und Aufstieg der Grünen. Diese Phaseneinteilung hat
sich bewährt.
Die formative Phase des Parteiensystems in den 1950er und 1960er Jahren
Ebenso wie in Rheinland-Pfalz begünstigte die Soziostruktur des Landes die CDU, der es
gelang, an die vom politischen Katholizismus geprägten Traditionen der Weimarer Zentrumspartei anzuknüpfen. Bereits früh „kristallisierten sich die katholischen Wahlkreise im
42
Eith 2008, a.a.O., S. 107ff.
Benjamin-Immanuel Hoff/Horst Kahrs 2011, Die Ergebnisse der Wahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011
– Wahlnachtbericht und erste Analyse, http://www.benjamin-hoff.de/serveDocument.php?id=746&file=9/6/34e.pdf
43
78
Süden des Landes, in Mittelbaden zwischen Offenburg und Rastatt sowie diejenigen des
Main-Tauber- und Ostalbkreises als verlässliche christdemokratische Hochburgen heraus.
Die im Kulturkampf zusammengeschweißten katholischen Milieus Baden-Württembergs –
insbesondere Oberschwabens – bildeten bis in die 1980er Jahre schier unüberwindbare
Bastionen der Union.“44
Der liberale bzw. pietistische Protestantismus, die zweite relevante Strömung und religiöser
Widerpart der Union in der Wählerschaft wurde hingegen nicht von der Sozialdemokratie,
sondern zunächst von den Liberalen repräsentiert, die im protestantisch geprägten Nordwürttemberg Spitzenwerte von über 30% erreichte. Träger dieser Zustimmung zur FDP/DVP waren die dort stark vertretenen kleinen und mittleren Selbständigen, Gewerbetreibenden und
Beschäftigten im Öffentlichen Dienst.45
Gleichzeitig konnten die Liberalen aufgrund
-
der Schwierigkeiten beim Bestreben, stark widerstreitende liberale Strömungen, insbesondere liberal-demokratischer und nationalliberaler Strömungen, in einer Partei zusammenzuführen
-
sowie aufgrund der traditionellen Ausrichtung als Honoratiorenpartei
keine ausreichende Kraft entfalten, die in der Lage gewesen wäre, der Konkurrenz einer sich
überkonfessionell ausgerichteten und als bürgerliche Sammlungsbewegung gegen den Sozialismus entfaltenden CDU wirksames Auftreten entgegenzusetzen.46
Für die Zustimmung zur Sozialdemokratie war die Konfessionsstruktur weniger bedeutsam
als der Gegensatz zwischen Kapital und Arbeit, in denen sich die Unterschiede der Wirtschafts- und Sozialstruktur des Landes abbildeten. Die besten Ergebnisse erzielte die SPD
deshalb in den „eher industriell geprägten Wahlkreisen rund um Stuttgart sowie Nord- und
Mittelbadens. Darüber hinaus gelangen überdurchschnittliche Stimmenanteile im protestantisch-pietistischen Nordschwarzwald – Calw und Freudenstadt – sowie in kleineren Industriestädten mit überwiegend protestantischer Bevölkerung wie Lörrach, Reutlingen oder auch
Mühlacker.“47 Gleichwohl besaß die SPD in den 1950er und 1960er Jahren innerhalb der
Arbeiterschaft „nicht den Rückhalt, wie ihn etwa die Christdemokraten von den Katholiken
erfuhren. Bei den katholischen Arbeitern profitierte hiervon in erster Linie die CDU, bei den
protestantischen Arbeitern CDU, FDP und 1968 auch die NPD.“48
Dass trotz dieser Vorteile für die CDU die erste Landesregierung Baden-Württembergs auf
einem Bündnis aus FDP/DVP mit der Sozialdemokratie und dem Gesamtdeutschen
Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten (GB-BHE) beruhte und die CDU als
stärkste Partei in die Opposition gezwungen wurde, ist insoweit erstaunlich. Hintergrund
dessen war jedoch ein erbitterter Streit zwischen Liberalen und Christdemokraten über die
Zukunft der Konfessionsschulen, die die Liberalen abschaffen und die Union beibehalten
wollte. Die Liberalen versagten einem Bündnis mit der CDU deshalb die Zustimmung und
stellten für eineinhalb Jahre den ersten und bislang einzigen Ministerpräsidenten BadenWürttembergs, der nicht Christdemokrat war. Die aufgrund der extremen innerparteilichen
Spannungen bei den Liberalen auf Bundes- wie Länderebene zwischen Sozial- und Nationalliberalen zerfallende Landesregierung wurde deshalb ab 1953 durch ein Bündnis aus CDU
und SPD ersetzt, wobei Liberale und Vertriebene weiterhin in der Regierung vertreten blieben.
Der zur Stabilisierung des neuen Bundeslandes geschaffenen Allparteien-Regierung folgte
zwischen 1956 und 1966 schwarz-gelbe Landesregierungen, denen zwischen 1966 und
1972 zwei Große Koalitionen folgten, nachdem die dauerhaften innerliberalen Auseinandersetzungen einen Fortbestand des Regierungsbündnisses aus Sicht des neuen Ministerpräsi44
Eith 2008, a.a.O., S. 107.
Vgl. Eith 2008, a.a.O., S. 109.
46 Vgl. Eith 2008, a.a.O., S. 107f..
47 Eith 2008, a.a.O., S. 107.
48 Eith 2008, a.a.O., ebd.
45
79
denten Filbinger unmöglich machten. Zumal die Union zwischenzeitlich bereit war, die Konfessionsschulen in Oberschwaben durch konfessionsunabhängige christliche Gemeinschaftsschulen zu ersetzen.49
Zusammengefasst: Die Soziostruktur des neugebildeten Landes Baden-Württemberg begünstigte die Christdemokraten. Denen gelang es zudem in Verbindung mit
-
einer überkonfessionellen Ausrichtung als Sammlungsbewegung gegen sozialistische
Bestrebungen,
-
einer soziostrukturell (SPD) sowie durch innere Spannungen (Liberale) geschwächten
Parteienkonkurrenz sowie
-
durch die Fähigkeit, über die von ihr gestellten populären Ministerpräsidenten zum Ausgleich zwischen den unterschiedlichen fusionierten Landesteilen beizutragen
und auf diese Weise die Voraussetzungen für den Aufstieg zur originären Landespartei zu
schaffen.
Der Aufstieg der CDU zur „Landespartei“
„Die Klippen der Wahl waren souverän gemeistert, die kurzen Turbulenzen des Übergangs
ohne sichtbaren Schaden überstanden. Die Maschinen des gut eingespielten, auf christdemokratischen Kurs getrimmten Verwaltungsapparats stampften im Takt. Lustlos und verzagt,
von Selbstzweifeln geplagt, segelte das Oppositionsfähnlein hinterher.“50
Mit diesen Worten umschrieb der frühere Regierungssprecher Lothar Späths in seinem Roman des politischen Baden-Württembergs die Realität einer zur dominierenden, zeitweise
hegemonialen Landespartei gewordenen CDU. Dieser Aufschwung der CDU zur Mehrheitsund Landespartei in Baden-Württemberg beruhte im Wesentlichen auf folgenden externen
und internen Aspekten.
Auf der externen Ebene des parteipolitischen Wettbewerbs gelang es der Union diejenigen
liberalen Wähler/-innen aufzufangen und an sich zu binden, die von einer sich in den sechziger und siebziger Jahren zunehmend linksliberal geprägten FDP nicht mehr vertreten fühlten. Auch wenn dieser liberale Kurs, der u.a. auf den „Freiburger Thesen“ der Liberalen beruhte, die Bildung einer sozialliberalen Koalition im Bund und in Folge dessen die Durchsetzung einer Vielzahl wichtiger innen- und außenpolitischen Reformen ermöglichte51, reagierten große Teile der „altliberalen Traditionswähler, der bäuerlich-gewerbliche Mittelstand,
Handwerker, Kaufleute sowie kleinere bis mittlere Unternehmer“52 darauf mit Ablehnung und
Abwanderung zur CDU. Diese insbesondere bei der Wahl 1972 hinzugewonnenen Wähler/innen gab die CDU auch bei den folgenden Wahlen nicht mehr ab.
Eine Wahl später gelang der CDU zudem der Einbruch in kleinbürgerlichsozialdemokratische Wählermilieus, die sich durch die postmaterialistische Orientierung und
Themensetzung des SPD-Spitzenkandidaten und Vordenkers Erhard Eppler nicht mehr ausreichend gewürdigt und vertreten fühlten.53
Die so hinzugewonnenen protestantischen und städtischen Wähler/-innen bildeten den
Rahmen für die von Filbinger durchgesetzte Professionalisierung der CDU, deren Entscheidungsstrukturen durch Zentralisierung einerseits gestärkt wurden, während zugleich ein ausgeklügeltes regionales und politisches Proporzsystem entwickelt wurde, das bis heute Relevanz hat – insbesondere deshalb, weil es mit ausreichender Flexibilität behandelt wird.54
49
Vgl. Eith 2008, a.a.O., S. 110.
Manfred Zach 1997, Monrepos oder die Kälte der Macht, Tübingen, S. 133.
51 Vgl. Heino Kaack 1976, Zur Geschichte und Programmatik der Freien Demokratischen Partei. Grundriß und
Materialien, Meisenheim am Glan.
52 Eith 2008, a.a.O., S. 111.
53 Vgl. Eith 2008, a.a.O., S. 114.
54 Vgl. Eith 2008, a.a.O., S. 113.
50
80
Nicht zuletzt konnte die Union in den siebziger Jahren die baden-württembergischen Landtagswahlen als Plebiszite gegen die sozialliberale Bundesregierung nutzen und damit die
bürgerlich-konservative Mehrheit im Land erfolgreich mobilisieren.
Kurz gefasst gelang es der CDU, das Zentrumserbe zu überwinden und von einer ländlich
ausgerichteten Partei zu einer Landespartei zu werden, die sowohl im ländlichen Raum als
auch in der städtisch-industriellen Arbeitswelt mehrheitsfähig war. Dies sicherte ihr zwischen
1972 und 1984 absolute Mehrheiten bei den Wähler/-innen. Auf Basis der absoluten Mehrheit der Landtagsmandate konnte sie ab 1972 zwanzig Jahre lang ohne Koalitionspartner
regieren.
Die Ausdifferenzierung des politischen Wettbewerbs seit den 1980er Jahren
Wie im gesamten Bundesgebiet folgte dem Konzentrationsprozess des Parteiensystems
auch in Baden-Württemberg eine Ausdifferenzierung durch das Aufkommen neuer Parteien,
insbesondere der Grünen. Deren parlamentarische Repräsentanz ebenso wie die zeitweise
Vertretung der Republikaner im Landtag war jedoch nicht geeignet, die Vormachtstellung der
CDU ernsthaft in Frage zu stellen.55
Die Entstehung der Grünen verstärkte noch einmal den Druck auf die SPD und verringerte
deren eigenständige Machtperspektive. Während die materialistisch geprägten Wähler/innen des Arbeitermilieus in Richtung CDU und mit dem Aufkommen der Republikaner auch
dorthin diffundierten, verlor die SPD im neuen Mittelstand, gebildet aus Beschäftigten in Humandienstleistungsberufen, aber auch gehobenen Angestellten- und Beamtenpositionen, an
die Grünen. „Über zwei Jahrzehnte hinweg konnte die SPD den Spagat zwischen traditioneller Arbeiterschaft und postmaterialistischen Bildungseliten trotz wechselnden Führungspersonal nicht auflösen.“56
Die von Beginn an bürgerlich geprägten Grünen in Baden-Württemberg, die dennoch vor
heftigen Konflikten zwischen sogenannten Fundis und Realos nicht gefeit waren 57, verfolgten
spätestens ab 1992 – auch wenn damals eine Machtablösung der CDU ein Ziel des Wahlprogramms war – mit den schwarz-grünen Sondierungsgesprächen das Vorhaben, zu einer
Auflockerung der parteipolitisch zementierten Verhältnisse (Raschke) beizutragen, zumal der
SPD eine Regierungsfähigkeit kurzerhand abgesprochen wurde. Dieser Kurs, seit einigen
Jahren repräsentiert durch den Fraktionsvorsitzenden und Ministerpräsidentenkandidaten für
die Landtagswahl 2011, Winfried Kretschmann, ist seitdem unbestritten und in den Medien
wurde im Verlauf des Landtagswahlkampfes 2011 darauf hingewiesen, dass die rot-grüne
Orientierung bei dieser Landtagswahl sowohl Ironie der Geschichte als auch letztlich Ergebnis eines gescheiterten politischen Projektes Kretschmanns ist, für dessen Scheiterns sowohl die Politik von Mappus als auch letztlich die Auseinandersetzung um Stuttgart 21 verantwortlich ist.
Die Republikaner waren ab 1992 für zwei Wahlperioden im Landtag vertreten und rekrutierten ihre Wählerschaft vor allem im Nordschwarzwald sowie in Nordwürttemberg, rund um
Stuttgart. Die höchsten Ergebnisse erzielten sie in Gebieten mit einem hohen Anteil an produzierendem Gewerbe, bei Arbeitern, Gewerkschaftsmitgliedern, jüngeren Männern und Kirchenfernen.58
Bezogen auf die Ausdifferenzierung des Parteiensystems ist festzuhalten, dass mit Beginn
der 1980er Jahre die Entstehung der Grünen und in den 1990er Jahren die Fragmentierung
das baden-württembergischen Parteiensystems zunahm. Demgegenüber nimmt der Konzentrationsgrad von CDU und SPD tendenziell ebenso ab, wie die Mobilisierungsfähigkeit.
Wie im nachstehenden Abschnitt ausführlicher gezeigt werden wird, kommt die Niederlage
der CDU also nicht aus heiterem Himmel. Sie zeichnete sich vielmehr seit Längerem ab.
55
Vgl. Eith 2008, a.a.O., S. 115.
Eith 2008, a.a.O., S. 115.
57 Vgl. Joachim Raschke 1993, Die Grünen. Wie sie wurden, was sie sind, Köln, S. 249ff.
58 Vgl. Eith 2008, a.a.O., S. 117.
56
81
Erosion der CDU-Dominanz und Aufstieg der Grünen
Bei der Bundestagswahl 1983, der Wahl, mit der Helmut Kohl sich die per Misstrauensvotum
errungene Kanzlerschaft betätigen ließ, erreichte die CDU in Baden-Württemberg die Stimmen von 46% der Wahlberechtigten und damit ihr bestes Ergebnis bei allen Wahlen vorher
und nachher.
Bei der Landtagswahl 1992 waren es nur noch 27,2% der Wahlberechtigten (bei 29,9%
Nichtwählern). Sechzehn Jahre später sank der CDU Anteil auf 23,3% bei einem Nichtwähler-Anteil von 46,6%. 2011 erreichte die CDU die Stimmen von immerhin 25,5% der Wahlberechtigten bei einem Nichtwähleranteil von 33,8%. Die Erosion der CDU geht mit einem Sinken der Wahlbeteiligung einher, gleichzeitig werden die Ausschläge zwischen Bundestagsund Landtagswahlergebnis, aber auch zwischen den Bundestagswahlen selbst größer.
Bei der Bundestagswahl 2002 – Stoiber gegen Schröder – erreichte die CDU mit 34,3% der
Wahlberechtigten wieder Anteile wie in der ersten Hälfte der 1990er Jahre. Eine Wahl später
– Merkel gegen Schröder – waren es mit 30,3% weniger als 1998. Im Jahre 2009 - Steinmeier gegen Merkel – gaben nur noch 24,6% der Wahlberechtigten ihre Stimme der Union.
Bei der vergangenen Bundestagswahl – Steinbrück gegen Merkel – sicherte u.a. die konservative Wähler/-innenschaft in Baden-Württemberg den bemerkenswerten Wahlerfolg der
Kanzlerin ab. Immerhin 37,4% der Wahlberechtigten stimmten damals für die CDU, während
die Grünen gegenüber der Bundestagswahl 2009 Stimmen abgeben mussten. Eine Trendwende war dies jedoch nicht – vielmehr wirkten bundespolitische Ereignisse auf die regionale Wähler/-innenschaft.
In den vergangenen beiden Jahrzehnten erlebte Baden-Württemberg also zunächst einen
schleichende Erosionsprozess der“ regierenden Partei“, nicht unähnlich dem Schicksal der
CSU. Waren es zunächst, Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre, die Republikaner, die
am konservativen Rand der „modernen“ Späth-CDU „nagten“, so waren es später städtischbürgerliche Schichten, die sich von der CDU entfremdeten und sich in Richtung Grüne orientierten. Vorboten waren seit mehr als zehn Jahren auf kommunaler Ebene zu beobachten.
Gleichzeitig war die SPD aus verschiedenen Gründen keine Alternative für enttäuschte CDUWähler/-innen. Die SPD, das waren immer die anderen, die Roten, die aus dem anderen
Lager, zu denen man nicht überläuft. Dieses Phänomen findet sich auch in anderen konservativ-ländlich geprägten Flächenländern. Zudem: Das Wechselspiel zwischen SPD und CDU
hatte sich mit der Großen Koalition in den 1990er Jahren im Land erschöpft – die SPD hatte
den Sprung in die Staatskanzlei nicht geschafft. Das Abbröckeln der sozialdemokratischen
Wählerinnen und Wähler seit den späten 1990er Jahren trug ein Übriges zu dieser Entwicklung bei.
Den Grünen ist es im Zuge der Regentschaft von Winfried Kretschmar endgültig gelungen,
von der Anti-Partei, die sie in Baden-Württemberg nie in dem Maße, wie in anderen Bundesländern darstellten, zur konservativen Wahloption zu werden. Der christdemokratische Versuch der vergangenen Wahlperiode, durch Betonung des Konservatismus, ehemalige CDUWähler/-innen zurückzugewinnen, hat sich als nicht erfolgreich erwiesen. Im Gegenteil – diejenigen Anhängerinnen und Anhänger der CDU, die bereits 2011 ihre Stimme nicht für die
Mappus-CDU gegeben hatten, sahen auch keine Veranlassung zur Union von Wolf zurückzukehren.
Blieb es ursprünglich dem Machttaktiker Franz Josef Strauß vorbehalten, Wertorientierung
und industrielle Dynamik in der paradoxen Formulierung zusammen zu fügen: „Konservativ
sei, wer an der Spitze des Fortschritts marschiere“, so kann diese Aussage phänotypisch auf
den Regierungsstil von Winfried Kretschmann angewendet werden.
Solange es der Partei gelingt, dieses Spannungsverhältnis als Bindeglied zwischen eigener
Stammwählerschaft und neuen Wähler/-innen-Gruppen der Union aufrecht zu erhalten, wird
es der CDU schwer fallen, wieder dauerhaft den Anspruch zu erheben, stärkste Partei im
Land zu sein.
82
1.2.
Rheinland-Pfalz
Das Wahlrecht
Seit der Wahlreform 1991 besteht der nunmehr alle fünf Jahre gewählte Landtag aus mindestens 101 Abgeordneten. Davon werden 51 Sitze in Einpersonenwahlkreisen nach relativer Mehrheitswahl und die restlichen über geschlossene Listen vergeben.
In den Wahlkreisen sind diejenigen Kandidatinnen und Kandidaten gewählt, die die relative
Mehrheit der abgegebenen Erststimmen erzielt haben. Für die Verteilung der Gesamtmandate nach Verhältniswahlgrundsätzen werden von der Ausgangszahl von 101 Sitzen diejenigen
Wahlkreissitze abgezogen, die von Kandidat/-innen errungen wurden, die keiner zugelassenen Landesliste angeschlossen sind oder deren Landesliste die Fünfprozenthürde verfehlt
hat.
Diese verbleibende Sitzzahl wird auf die Parteien, die die Fünfprozenthürde überspringen
konnten, - wie in Baden-Württemberg – nach dem Verfahren Sainte-Laguë/Schepers entsprechend dem Verhältnis ihrer insgesamt im Land erreichten Zweitstimmenzahlen verteilt.
Erhält hiernach eine Partei, auf die mehr als die Hälfte aller zu berücksichtigenden Zweitstimmen entfallen sind, nicht auch mehr als die Hälfte der zu vergebenden Mandate, so wird
dieser Partei auf Kosten der anderen Parteien ein weiterer Sitz zugeteilt.
Von den so auf die Landesliste einer Partei entfallenden Sitzen werden die in den Wahlkreisen direkt errungenen Mandate abgezogen. Die verbleibenden Sitze werden entsprechend
der Reihenfolge der Bewerber/-innen auf der Landesliste vergeben. Bewerber/-innen, die in
einem Wahlkreis gewählt sind, bleiben auf der Landesliste unberücksichtigt.
Gewinnt eine Partei in den Wahlkreisen mehr Mandate als ihr nach dem Verhältnisausgleich
zustehen, verbleiben diese Sitze der Partei. Die übrigen Parteien erhalten Ausgleichsmandate.59
Das Parteiensystem
Auch wenn Rheinland-Pfalz anders als das Land Baden-Württemberg nicht das Ergebnis
einer Länderfusion ist, sondern Produkt alliierter Entscheidungen im Nachkriegsdeutschland,
hatten auch die dort zusammengefügten Landesteile, bestehend aus der früheren bayerischen Provinz Pfalz und den ehemaligen preußischen Rheinprovinzen und Regierungsbezirken Rheinhessen, Montabaur, Koblenz und Trier wenig gemeinsame Anknüpfungspunkte.
In Folge dessen waren, zur Stabilisierung des gemeinsamen Landes, die Parteien in der
Gründungsphase des Landes und des spezifischen landespolitischen Parteiensystems bereit, in einer Allparteienregierung von CDU bis KPD tätig zu werden. Bereits ein Jahr später,
im Jahre 1948, wurde die KPD im Hinblick auf die Ost-West-Spannungen aus der Landesregierung entlassen und zwischen 1948 und 1951 regierten CDU und SPD miteinander.60
Wie auch in Baden-Württemberg kamen der CDU in der Gründungsphase des Parteiensystems die Vorteile der spezifischen Siedlungs- und Konfessionsstruktur des Landes zugute.
„Großstädtische Regionen mit industrieller Agglomeration und gewerkschaftlich gebundener
Arbeitnehmerschaft traten seit jeher in Rheinland-Pfalz eindeutig hinter dem Anteil ländlicher
Gemeinden zurück. Vor der politischen Vereinigung Deutschlands lagen mehr als 50% der
Gemeinden mit weniger als 1.000 Einwohnern in Rheinland-Pfalz.“61
59
Vgl. http://www.wahlrecht.de/landtage/rheinland-pfalz.htm. Letzter Zugriff am 20. März 2011.
Vgl. Uwe Juhn/Benjamin Höhne 2008, Das Parteiensystem in Rheinland-Pfalz, in: Uwe Jun/Melanie
Haas/Oskar Niedermayer (Hrsg.), Parteien und Parteiensystem in den deutschen Ländern, Wiesbaden, S. 345f.
61 Juhn/Höhne 2008, a.a.O., S. 346.
60
83
LTW RP: Parteistimmen im Verhältnis zu Wahlberechtigten 1971-2011
WASG/
CDU
SPD
FDP
GRÜNE
2011
21,3%
21,6%
2,6%
9,3%
1,8%
5,2%
38,2%
2006
18,7%
26,0%
4,6%
2,6%
1,5%
4,9%
41,8%
2001
21,4%
27,1%
4,7%
3,2%
5,7%
37,9%
1996
26,7%
27,5%
6,2%
4,8%
5,6%
29,2%
1991
28,1%
32,5%
5,0%
4,7%
3,6%
26,1%
1987
34,2%
29,5%
5,5%
4,5%
3,2%
23,0%
1983
46,5%
35,4%
3,1%
4,0%
1,3%
9,6%
1979
40,3%
34,0%
5,1%
2,0%
18,6%
1975
43,2%
30,9%
4,5%
2,3%
19,2%
1971
39,2%
31,8%
4,7%
3,8%
20,6%
LINKE
Sonstige
Wahlent-
Jahr
haltung
Kahrs 2016
LTW RP: Kumulierte Gewinne und Verluste der
Srtimmenanteile an Wahlberechtigten
1991
1996
2001
2006
2011
Gewinne
4,7%
2,9%
1,2%
1,8%
10,7%
Verluste
-8,1%
-6,4%
-9,7%
-5,5%
-7,1%
Kahrs 2016
Insbesondere der überdurchschnittliche Katholikenanteil, der bis in die 1990er Jahre über
50% lag – wenn der Anteil auch regional zwischen einem Anteil von 25% bis zu rund 90%
schwankt – ist verantwortlich für die rund vier Jahrzehnte andauernde Dominanz der Christdemokraten in Rheinland-Pfalz.
Dominierte die CDU also im dünnbesiedelten und katholischen ländlichen Raum, gelang es
der SPD umso stärker zu werden, je mehr die Siedlungsdichte zu- und der Anteil der Katholiken an der Wahlbevölkerung abnahm. Dieser Anteil war jedoch in der Gesamtstruktur des
Landes nicht groß genug, um der CDU die Spitzenstellung ernsthaft streitig machen zu können.62
Dass es der CDU gelang, in den Jahren zwischen 1967 und 1987 nicht nur ihre dominante
Stellung zu behaupten, sondern hegemoniale Kraft zu entfalten, ist laut Jun/Höhne jedoch
nicht nur den beschriebenen soziostrukturellen Ursachen zuzuschreiben.
In Rheinland-Pfalz wie in Baden-Württemberg gelang es der CDU, die Festigung der politischen Macht mit der Repräsentanz ausgesprochen erfolgreichen und als „Landesväter“ beliebten politischem Personals – zuerst Helmut Kohl und dann Bernhard Vogel – sowie einer
innerparteilichen Organisationsreform zu verbinden, die den Parteiapparat zum Instrument
der Machtsicherung und funktionierenden Wahlkampfmaschine werden ließ.63 Dadurch konnte die CDU weit über ihr bisheriges katholisch-dominiertes Klientel hinaus vermehrt in protestantische Wählermilieus vordringen.
Die Situation für die SPD wurde unter dem Ministerpräsidenten Kohl insofern noch schwerer,
als der „pragmatische Regierungsstil Kohls, der zentrale Reformen jener Jahre wie die Verwaltungs-, Schul- und Hochschulreform parteiübergreifend durchsetzte und dabei die ebenfalls überwiegend pragmatisch orientierte Sozialdemokratie des Landes mit einbezog. Kohl
verstand es zudem, die Rolle des bürgernahen Landesvaters hervorragend auszufüllen,
62
63
Vgl. Juhn/Höhne 2008, a.a.O., ebd.
Vgl. Juhn/Höhne 2008, a.a.O., S. 347f.
84
(wobei) die CDU bei ihrem besten Ergebnis bei Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz überhaupt im Jahre 1975 von den bundespolitischen Ambitionen Kohls (‚einen von uns zum
Kanzler machen‘)“64 profitierte.
So sehr die CDU ihre Erfolge in den Jahren zwischen 1967 und 1987 eigenen Aktivitäten
verdankte, umso sehr ist auch der Niedergang nicht nur christdemokratischer Hegemonie,
sondern selbst christdemokratischer Dominanz bei den Wahlen zum Landtag und der Wechsel zu sozialdemokratischer Dominanz selbstverschuldet.
Es ist hier nicht der Raum, die seit dem Sturz Bernhard Vogels anhaltenden innerparteilichen
Streitigkeiten der CDU in Rheinland-Pfalz darzustellen. Festzuhalten ist, dass in Folge der
Notwendigkeit für die CDU, nach der Wahl 1987 einen Koalitionspartner finden zu müssen,
diejenigen in der Landes-Union die Oberhand gewannen, die Vogel als Landesvorsitzenden
und Ministerpräsidenten in Frage stellten und letztlich zum Rückzug zwangen. In Folge dessen erodierte die Mehrheitsfähigkeit der CDU aufgrund innerparteilicher Zerrissenheit. Bis
nach der vergangenen Landtagswahl hatte sich die CDU von diesen Ereignissen der Jahre
1987/1988 nicht erholt.
Parallel zur Erosion der christdemokratischen Machtbasis vollzog die SPD unter dem Vorsitz
von Rudolf Scharping ab Mitte der 1980er Jahre notwendige organisationspolitische Veränderungen, die zu einer Zentralisierung im Landesverband und der Abschaffung der Macht
der bis dahin dominanten Bezirksverbände führten. Dadurch konnte die SPD wählerwirksamer und geschlossener auftreten. Rudolf Scharping entwickelte, ausgehend von der gemeinhin bürgerlich geprägten Sozialdemokratie in Rheinland-Pfalz, eine politische Strategie,
die darauf ausgerichtet war, „die SPD für traditionelle Wähler der CDU wie Mittelständler,
Winzer, Landwirte und Handwerker zu öffnen, ohne die Parteiloyalitäten der Stammwähler
zu gefährden. Er zielte darauf ab, im strukturell konservativen Rheinland-Pfalz die SPD zum
einen in die Mehrheitsposition zu bringen, zum anderen diese durch koalitionspolitische Aktivitäten abzusichern, was er unter Einbezug der bürgerlichen Mittel in einer Regierungsbildung mit der FDP weitaus eher gewährleistet sah als mit den Grünen.“65
Diese Strategie fruchtete bei der Landtagswahl 1991 in deren Folge die SPD eine sozialliberale Koalition bildete, die sie über die Wahlen 1996 und 2001 fortsetzte. Beide Parteien verfolgten dadurch das Ziel einer langfristigen Sicherung der Position als Regierungspartei.66
Der geräuschlose Wechsel von Rudolf Scharping zu Kurt Beck eröffnete letzterem die Möglichkeit, sich schnell, erfolgreich und nachhaltig Ansehen als populärer Landesvater in der
Zustimmungstradition von Kohl und Vogel zu erarbeiten.
Letztlich waren der Erfolg bei der Landtagswahl 2001 und die Erringung der absoluten Mehrheit 2006 für die SPD auf dem Beck-Bonus gebaut. Der kurze und erfolglose Ausflug in die
Bundespolitik als SPD-Parteivorsitzender wurde ihm im Land nicht negativ ausgelegt, vielmehr unterstrich die Rückkehr in die Landespolitik sein Image der Bodenständigkeit. Dass
weder dies noch der erwartbare Verlust der absoluten Mehrheit innerhalb der SPD in Rheinland-Pfalz eine Nachfolgedebatte auslöste, konnte als Beweis sozialdemokratischer Stabilität
gewertet wissen.
Bei der Landtagswahl 2011 ließen die Wählerinnen und Wähler der SPD ihre Partei mit einer
Zustimmungsrate von 48% gegenüber der Landesregierung bei sehr guten Zustimmungswerten für den Ministerpräsidenten wissen, dass sie der SPD einen Koalitionspartner an die
Seite gestellt sehen wollten, der der Partei „auf die Finger schaut“. Darin drückte sich der
Wunsch nach einem „Denkzettel“ für die skandalgebeutelte Landespartei aus, der zu einem
kleinen Regierungswechsels beitrug.
Die Koalition arbeitete weitgehend geräuschlos und genauso leise vollzog die SPD erneut im
laufenden Amt einen Wechsel des Ministerpräsidenten. In diesem Falle zu Malu Dreyer, die
sich in ihrer Tätigkeit profilieren und bei extern motivierten schlechten Zwischenergebnissen
64
Juhn/Höhne 2008, a.a.O., S. 347.
Juhn/Höhne 2008, a.a.O., S. 349.
66 Vgl. Juhn/Höhne 2008, a.a.O., S. 349.
65
85
im Wahlkampf ein heißes Rennen mit ihrer Gegenkandidatin Julia Klöckner lieferte. Klöckner, stellvertretende Bundesvorsitzende der Union und inzwischen lange Zeit Partei- und
Fraktionsvorsitzende im Land, war es gelungen, die Partei zu einigen, Skandale abzuräumen
und keine neuen Skandale in der Union zu erzeugen.
Daraus entstand die Basis für eine ernsthafte Infragestellung des Machtanspruchs der SPD,
da die sozialdemokratische Dominanz im Land eine weitgehen auf die Landespolitik beschränkte Dimension hat, da kommunal und bundespolitisch die CDU ununterbrochen weiterhin dominiert.
Aus den vorgenannten Darlegungen lassen sich zusammengefasst folgende Merkmale des
rheinland-pfälzischen Parteiensystems benennen:
-
Die Stärke der SPD in Rheinland-Pfalz ist eine landespolitische Stärke. Dort wird ihr
Kompetenz und Regierungsfähigkeit zugesprochen. Auf kommunaler wie bundespolitischer Ebene dominiert weiterhin die CDU die politischen Verhältnisse, mit zum Teil erheblichen Unterschieden zur SPD. Diese Differenz ist auch aus anderen Ländern bekannt.
-
Die gemeinsame Mobilisierungsfähigkeit und der Konzentrationsgrad der beiden Großparteien, SPD und CDU geht seit Mitte der 1980er Jahre zurück. Auch die Wahlbeteiligung nimmt tendenziell ab.67
-
Die Liberalen bilden von jeher die drittstärkste Partei im Land – den Grünen gelang es
zwar zwischen 1987 und 2006 ununterbrochen im Landtag vertreten zu sein, doch mit
einem durchschnittlichen Anteil von 5,6% lagen sie jeweils hinter der FDP, die einen
durchschnittlichen Wähleranteil von 8,5% auf sich verbuchen konnte.68 Das Wahlergebnis von 2011 stellte insoweit eine Ausnahme und zugleich die Ouvertüre für das Scheitern der Liberalen bei der Bundestagswahl 2013 dar. Die Landtagswahl 2016 korrigiert
diesen Zustand wieder.
-
Der Zustimmungsanteil für sonstige Parteien auf zuletzt rund 7% führte bislang nicht zu
einer weiteren parlamentarischen Fragmentierung. Insgesamt ist in der Landesgeschichte neben den Grünen allein drei Parteien der jeweilige Einzug in das Landesparlament
für eine begrenzte Zeit gelungen: Der KPD von 1947 bis 1951 (8 Mandate), der rechtsextremen Deutschen Reichspartei bei der Landtagswahl 1959 (1 Mandat) und der ebenfalls rechtsextremen NPD bei der Wahl 1967 (4 Mandate).69
1.3.
Sachsen-Anhalt
Das Wahlrecht
Seit Beginn der 5. Wahlperiode besteht der Landtag aus mindestens 91 Abgeordneten. Davon werden 45 Sitze in Einpersonenwahlkreisen nach relativer Mehrheitswahl und die restlichen über geschlossene Listen vergeben.
In den Wahlkreisen sind diejenigen Kandidatinnen und Kandidaten gewählt, die die relative
Mehrheit der abgegebenen Erststimmen erzielt haben. Für die Verteilung der Gesamtmandate nach Verhältniswahlgrundsätzen werden von der Ausgangszahl von 91 Sitzen diejenigen
Wahlkreissitze abgezogen, die von Kandidat/-innen errungen wurden, die keiner zugelassenen Landesliste angeschlossen sind oder deren Landesliste die Fünfprozenthürde verfehlt
hat.
Diese verbleibende Sitzzahl wird auf die Parteien, die die Fünfprozenthürde überspringen
konnten, nach dem Verfahren Hare/Niemeyer entsprechend dem Verhältnis ihrer insgesamt
im Land erreichten Zweitstimmenzahlen verteilt. Erhält hiernach eine Partei, auf die mehr als
die Hälfte aller zu berücksichtigenden Zweitstimmen entfallen sind, nicht auch mehr als die
67
Vgl. Juhn/Höhne 2008, a.a.O., S. 356.
Vgl. Juhn/Höhne 2008, a.a.O., ebd.
69 Vgl. Juhn/Höhne 2008, a.a.O., S. 345.
68
86
Hälfte der zu vergebenden Mandate, so wird dieser Partei auf Kosten der anderen Parteien
ein weiterer Sitz zugeteilt.
Von den so auf die Landesliste einer Partei entfallenden Sitzen werden die in den Wahlkreisen direkt errungenen Mandate abgezogen. Die verbleibenden Sitze werden entsprechend
der Reihenfolge der Bewerber/-innen auf der Landesliste vergeben. Bewerber/-innen, die in
einem Wahlkreis gewählt sind, bleiben auf der Landesliste unberücksichtigt.
Gewinnt eine Partei in den Wahlkreisen mehr Mandate als ihr nach dem Verhältnisausgleich
zustehen, verbleiben diese Sitze der Partei. Die übrigen Parteien erhalten Ausgleichsmandate.70
Das Parteiensystem
LTW ST: Parteistimmen als Anteile an Wahlberechtigten 1990-2011
Jahr
CDU
SPD
FDP
GRÜNE
PDS/LINKE
2011
16,2%
10,7%
1,9%
3,6%
11,8%
2006
15,7%
9,3%
2,9%
1,5%
10,5%
2002
20,6%
11,0%
7,3%
1,1%
11,2%
1998
15,3%
25,0%
2,9%
2,3%
13,7%
1994
18,1%
17,9%
1,9%
2,7%
1990
24,6%
16,4%
8,5%
3,3%
DVU
Sonstige
Wahlenthaltung
6,9%
48,8%
3,2%
55,6%
5,3%
43,5%
3,4%
28,5%
10,4%
3,8%
45,2%
7,6%
4,6%
34,9%
1,3%
9,0%
Kahrs 2016
LTW ST: Kumulierte Gewinne und Verluste
Stimmenanteile Wahlberechtigte
1994
1998
2002
2006
2011
Gewinne
4,3%
20,3%
11,6%
1,8%
9,0%
Verluste
-14,6%
-3,7%
-26,6%
-13,8%
-2,3%
Kahrs 2016
Misst man das Kräfteverhältnis der Parteien anhand der bei den Landtagswahlen errungenen Ergebnisse, so lassen sich für Sachsen-Anhalt folgende Feststellungen treffen:
Bis zur Landtagswahl 2016 waren die drei parlamentarisch dominierenden Parteien CDU,
SPD und LINKE, vormals PDS. Im Hinblick auf Mitgliedszahlen sowie Mandaten im Landtag
und den kommunalen Mandaten bildet die CDU die stärkste Parteiorganisation in SachsenAnhalt. SPD und LINKE verfügen über eine einigermaßen vergleichbare organisatorische
Kraft.
Gleichwohl sind bei diesen drei Parteien, wie Holtmann unter Bezugnahme auf Infratestdimap darlegt, weder Hochburgen noch Diaspora-Gebiete klar zu erkennen. „SachsenAnhalt ist im Hinblick auf das Wahlverhalten eine ‚Landkarte mit wenig Konturen‘ (es gibt)
‚bei den einzelnen Parteien nur ein geringes regionales Gefälle, die besten und die
schwächsten Wahlkreise liegen nicht sehr weit auseinander und Partei-Hochburgen sind
eher die Ausnahme‘.“71 Es ist Ausdruck der spezifischen Strukturschwäche Sachsen-Anhalts,
70
Vgl. http://www.wahlrecht.de/landtage/sachsen-anhalt.htm. Letzter Zugriff am 20. März 2011.
Everhard Holtmann 2007, Die sachsen-anhaltinische Landtagswahl vom 26. März 2006, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen 1/07, S. 58.
71
87
dass die Organisationsdichte der drei Volksparteien, gemessen an ihrer Rekrutierungsfähigkeit niedrig ist.
Die FDP und Bündnis 90/DIE GRÜNEN bewegen sich notorisch in der Risikozone nahe der
5%-Hürde. Anders als den Grünen gelang es den Freidemokraten in den vergangenen 20
Jahren zumindest drei Wahlperioden im Landtag und davon zweimal in der Landesregierung
vertreten zu sein.
Erreichte die FDP 1990 13,% reduzierte sich dieser Wert in der darauffolgenden Landtagswahl auf 3,5%, um bei der Wahl 2002 auf erneut 13,3% anzuwachsen, sich vier Jahre später
jedoch bereits wieder auf 6,7% zu halbieren. Im Jahre 2011 schieden sie aus dem Landtag
aus. Ein Wiedereinzug in den Landtag 2016 dürfte zur Zitterpartie werden.
Den Grünen gelang seit ihrem Ausscheiden aus dem Landtag nach dem Ende der zweiten
Wahlperiode erst in Folge des Allzeit-Hochs der Partei im Jahre 2011 der erneute Einzug in
den Landtag. Sie sind von allen demokratischen Parteien am schwächsten organisatorisch
und kommunalpolitisch im Land verankert. Gleichwohl spricht viel dafür, dass sie – anders
als die FDP auch dem künftigen Landtag angehören werden.
Nur partielle Stabilisierung des Wahlverhaltens bei der Landtagswahl 2011
Die Wählerinnen und Wähler in Sachsen-Anhalt haben in den vergangenen zwanzig Jahren
unterschiedliche politische Konstellationen durch ihr Wahlverhalten ermöglicht und insofern
„erprobt“. Bisher endete jede Landtagswahl mit einem Regierungswechsel.
1994 und 2002 kam es zu großen politischen Richtungswechseln, 1998 und 2006 fanden
kleinere Wechsel statt. Gleichzeitig unterschieden die Wählerinnen und Wähler wie in anderen, vor allem ostdeutschen, Ländern zwischen der Bundespartei und den Landesparteien.
Besonders deutlich wurde dies 2002, als im März die SPD nur noch 20% erhielt, ihr Ministerpräsident Höppner abgewählt und die SPD erstmals hinter der Linken landete, und dann im
September bei den Bundestagswahlen die SPD mit 43,2% der Stimmen wieder deutlich
stärkste Partei wurde, gleichzeitig die PDS aber auf 14,4% einbrach. Die CDU erhielt als
Regierungspartei im Land bei den Bundestagswahlen nur noch 24,1%, bei den Landtagswahlen 2006 sechs Monate später aber wieder 36,2%.
Vor diesem Hintergrund erschien das Wahlergebnis 2011 als Resultat einer allmählichen
Stabilisierung des Wählerverhaltens auf Landesebene.
Die Proportionen zwischen den drei großen Parteien hatten sich kaum verschoben; die Grünen kamen wieder in den Landtag, die FDP Mal nicht, die NPD konnte sich, anders als die
DVU, nicht als Auffangbecken einer breiten Proteststimmung profilieren.
Die Wählerinnen und Wähler gaben bei der vergangenen Landtagswahl erstmals einer Landesregierung die Möglichkeit, weiter zu regieren. Eine Fortsetzung der „Großen“ Koalition
wurde nicht als Notlösung gesehen, sondern vom Wahlvolk durchaus befürwortet. Daran hat
sich auch bei der Landtagswahl im Jahr 2016 nichts geändert.
Von einer „Stabilisierung“ konnte folglich insoweit gesprochen werden, als die drei großen
etablierten Parteien stabil zwischen 35% und 40% der Wahlberechtigten repräsentieren. Die
politischen Veränderungen im Wahlverhalten drücken sich vor allem im Auf und Ab der kleineren Parteien aus. Diese Annahme einer sich im Wahlverhalten ausdrückenden sukzessiven „Stabilität“ korrigierte die im Vorfeld der Landtagswahl 2011 wiederholt geäußerten Vermutung, dass es einen Widerspruch gäbe, zwischen der mehrheitlichen Unzufriedenheit mit
der Landesregierung und der nur gering ausgeprägten Wechselstimmung in Sachsen-Anhalt.
Das Parteiensystem in Sachsen-Anhalt nach der Landtagswahl 2016
Das Vertrauen in die Problemlösungskompetenz der im Landtag vertretenen Parteien in
Sachsen-Anhalt ist traditionell nicht hoch ausgeprägt. Mit anderen Worten: In den Augen der
Wähler/-innen sind die Probleme des strukturschwachen und durch hohe Arbeitslosigkeit
88
geprägten Landes so tiefgreifend, dass keiner Partei auf Landesebene tatsächlich zugetraut
wird, nachhaltig zu ihrer Lösung beitragen zu können.
Dies drückt sich u.a. in den verglichen mit anderen Bundesländern stets niedrigen Zufriedenheitswerten mit der Landesregierung aus. Damit eine Wechselstimmung für einen tatsächlichen Regierungswechsel (wie 1994 und 2002) entsteht, muss das Vertrauen in die
Problemlösungskompetenz der jeweils amtierenden Regierung jedoch eine bestimmte Grenze unterschreiten. Mit 21% Zufriedenheit mit der Landesregierung, war diese Grenze 2002
unterschritten.
Ist diese Grenze nicht unterschritten, führt dies, wenn überhaupt, zu einem kleinen Wechsel,
also dem Austausch oder Verlust des jeweils kleineren Koalitionspartners (wie 1998 und
2006). Dies bedeutet: Zwar lag die Unzufriedenheit über die Landesregierung vor der Wahl
höher war als die Zufriedenheit mit der Landesregierung, jedoch drückt sich darin – gemessen an den seit 1998 gemessenen Werten in Sachsen-Anhalt – kein massives Misstrauen,
sondern vielmehr typisch niedriges Vertrauen aus.
Dass es im Gefolge der Landtagswahl 2016 zu einem wenigstens kleinen Regierungswechsel kommen wird, ist insoweit nicht auf eine Wechselstimmung zurückzuführen, sondern
vielmehr auf die Neukonfiguration des Parteiensystems in Sachsen-Anhalt, die eher als Programmabsturzes als ein geplantes Update daher kommt.
Die Landtagswahl hat im Wesentlichen drei Konsequenzen:
1. CDU, LINKE und SPD binden bei dieser Landtagswahl nicht einmal mehr die Hälfte der
Wählerinnen und Wähler (47%) und nur noch 35% der Wahlberechtigten. Allein die Zahl der
Nichtwähler/-innen liegt mit 37% oberhalb der drei Parteien, bezogen auf die Wahlberechtigten. Seit der Landtagswahl 2002 stritten die SPD und die PDS, die spätere DIE LINKE, über
den zweiten Platz im Parteiensystem. Diese Frage stellt sich seit dieser Landtagswahl nicht
mehr. Weder die eine noch die andere Partei kann diesen Anspruch erheben. Beide Parteien
sind unter die 20%-Marke gefallen und haben zusammen 18,6% verloren (-11% SPD, -7,6%
DIE LINKE).
2. Im Jahr 1994 startete in Sachsen-Anhalt die als „Magdeburger Modell“ in die bundesdeutsche Parteiengeschichte eingehende Tolerierung zuerst eines rot-grünen und ab 1998 rein
sozialdemokratischen Minderheitenkabinetts durch die damalige PDS, die heutige LINKE.
Erstmals wieder seit 2002 sind beide Parteien, diesmal selbst mit den Grünen, auch rechnerisch nicht in der Lage, eine gemeinsame Regierung zu bilden.
3. Stärker noch als durch den Einzug der DVU in den Landtag 2002 wird das Abschneiden
der AfD die Landespolitik in Sachsen-Anhalt verändern. Die Partei ist mit Abstand die zweitstärkste Partei geworden. Sie wird den Vizepräsidenten des Landtages stellen, kann den
Anspruch der Oppositionsführerschaft erheben und sie wird Einfluss nehmen auf wesentliche
Verfassungsorgane, wie die Besetzung des Landesverfassungsgerichts, die Zusammensetzung des Rundfunkrates etc.
2.
Sozioökonomische Rahmendaten
Die Wahlen finden zu einem Zeitpunkt statt, an dem die Statistiker aller drei Länder jeweils
auf eine positive Entwicklung bei Wirtschaft und Beschäftigung zurückblicken, die jedoch
regional sehr unterschiedlich ausfällt. Die amtliche Arbeitslosenquote lag im Februar 2016 in
Baden-Württemberg mit 4,0% auf dem niedrigsten Wert aller Länder. Sie schwankte zwischen 2,7% im Kreis Biberach und 7,7% in der Stadt Pforzheim. Die amtliche Unterbeschäftigungsquote wurde mit 5,9% ausgewiesen. In Rheinland-Pfalz betrug die Arbeitslosenquote
5,5% und schwankte zwischen 3,5% im Rhein-Pfalz-Kreis du 13,4% in der Stadt Pirmasens.
Die Unterbeschäftigungsquote lag bei 6,9%. Sachsen-Anhalt verzeichnete mit 10,8% die
höchste Arbeitslosenquote aller Länder. Die Unterbeschäftigungsquote betrug 13,5%, die
höchste Arbeitslosenquote wies der Kreis Mansfeld-Südharz mit 14,2% aus, die niedrigste im
Land der Kreis Börde mit 8,2%. Während man in Baden-Württemberg in den vergangenen
89
fünf Jahren sich eher Vollbeschäftigungsverhältnissen angenähert hat, hat in SachsenAnhalt die positive wirtschaftliche Entwicklung nicht zu einem Arbeitslosigkeitsniveau geführt,
welches unterhalb desjenigen von Baden-Württemberg zu Krisenhochzeiten liegt.
Die Bruttowertschöpfung lag in Deutschland im Jahr 2014 um 37% über dem Niveau des
Jahres 2000. In Baden-Württemberg lag sie um 41,6% höher, in Rheinland-Pfalz um 35,1%
und in Sachsen-Anhalt nur um 30,3%. Bis zum Jahr 2008 lag Sachsen-Anhaltmit einem Plus
von 19,2% noch vor Rheinland-Pfalz. Der Kriseneinbruch 2008/09 bzw. die deutsche exportorientierte Krisenbewältigungsstrategie führte danach zu einem Anstieg 2009 bis 2014 in
Baden-Württemberg von 23,9%, in Rheinland-Pfalz von 17,9% und in Sachsen-Anhalt von
nur 14,7%. Der Anteil Baden-Württembergs an der bundesdeutschen Wertschöpfung stieg
von 2000 bis 2014 von 14,6% auf 15,1, während der Anteil von Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt jeweils leicht sank, auf 4,4% und 1,9%. Hinter diesen Verschiebungen verbirgt
sich einerseits eine Halbierung im Baugewerbe Sachsen-Anhalts in den vergangenen zehn
Jahren, während der Rückgang in den beiden anderen Ländern etwa ein Fünftel betrug; andererseits brach der Aufschwung der verarbeitenden Industrie in Sachsen-Anhalt mit dem
Krisenjahr 2009 ab: Bis 2008 war die Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe gegenüber
2000 um 62,7% gestiegen, in Baden-Württemberg nur um 21,9% und in Rheinland-Pfalz um
12,2%. 2014 sie in Sachsenhalt nur um 5,4 Prozentpunkte höher als 2009, in RheinlandPfalz um 13,2 Punkte und in Baden-Württemberg um 21,4 Prozentpunkte. Hinter jeweils positiven wirtschaftlichen Eckdaten verbergen sich wachsende regionale Unterschiede. Im
Sport würde man sagen: Baden-Württemberg baut seinen Spitzenplatz aus, Rheinland-Pfalz
sinkt leicht ins untere Mittelfeld ab und der Abstand Sachsen-Anhalts zu den Relegationsplätzen vergrößert sich.
Verbessert hat sich die relative Position Sachsen-Anhalts beim Arbeitnehmerentgelt je Arbeitsstunde im Verarbeitenden Gewerbe. Es stieg von 2000 bis 2014 um 46,4%, in den beiden anderen Ländern nur um 34,9%. Während dieses Arbeitnehmerentgelt in RheinlandPfalz in 2000 wie n 2014 bei 83,2% desjenigen in Baden-Württemberg lag, stieg das Niveau
in Sachsen-Anhalt von 54,8% auf 59,4% des südwestdeutschen. Die Bruttolöhne und gehälter pro Kopf aller Arbeitnehmer stiegen in Sachsen-Anhalt mit 32,9% gegenüber 2000
ebenfalls stärker als in Baden-Württemberg (25,9%) und Rheinland-Pfalz (23,2%). Während
gemessen an Baden-Württemberg das Niveau von Rheinland-Pfalz von 91,7% auf 89,7%
sank, stieg dasjenige von Sachsen-Anhalt von 71,9% auf 75,9% des Niveaus von BadenWürttemberg.
Wie schlagen sich diese Daten der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (Arbeitskreis
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder) im sozialen Leben nieder? Die Zahl der
Arbeitnehmer erreichte 2005 in Sachsen-Anhalt 895.000 einen historischen Tiefstand, seitdem ist zwischenzeitlich auf 934.000 in 2010 gestiegen, sinkt aber seitdem wieder (letzte
Angabe 2014: 918.000). Gemessen am Jahr 2000 (=100) lag sie damit bei 93,2 Punkten
während sie in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf 109,6 bzw. 109,4 gestiegen
war. Die Zahl der Erwerbstätigen sank in Sachsen-Anhalt gegenüber 2000 „nur“ auf 94,1
Punkte, weil die Zahl der Selbstständigen um gut 5% höher lag. Deren Zahl war indes in den
ersten Jahren der Hartz-Reformen, 2005-2007 allerdings bereits um bis zu 22% gegenüber
2000 gestiegen.
Gegenüber dem Krisenjahr 2009 stieg die Arbeitnehmerzahl in Baden-Württemberg bis 2014
um 6,2% und in Rheinland-Pfalz um 4,5%, während sie in Sachsen-Anhalt um 1,3% sank.
Allerdings baute sich im gleichen Zeitraum die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in
diesem Land um 3% auf, der Rückgang betraf also vor allem nichtsozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer. Indessen stieg im gleichen Zeitraum die sozialversicherungspflichtige in
Baden-Württemberg um 12,5% und in Rheinland-Pfalz um 11,1%.
Die geleisteten Arbeitsstunden (Jahresarbeitsvolumen) aller Erwerbstätigen – Arbeitnehmer
und Selbstständige – lagen in Deutschland 2014 um 1,9% höher als im Jahr 2000. Für die
drei Bundesländer verlief die Entwicklung sehr unterschiedlich. In den beiden westlichen
Bundesländern lag das Arbeitsvolumen um 4,6% (Baden-Württemberg) bzw. 2,8% (Rheinland-Pfalz) höher. In Sachsen-Anhalt hingegen sank das Arbeitsvolumen um 14,5%. Auch
nach dem Einbruch 2009 blieb diese gegensätzliche Entwicklung erhalten: Anstieg gegen90
über 2009 bis 2014 in Baden-Württemberg um 6,4% und in Rheinland-Pfalz um 3,1%,
Schrumpfung in Sachsen-Anhalt um 2,5%. Gleichfalls umgekehrt verlief die Entwicklung,
wenn bei den Erwerbstätigen zwischen Arbeitnehmern und Selbstständigen differenziert
wird. In beiden südwestdeutschen Ländern stieg das von Arbeitnehmern geleistete Arbeitsvolumen deutlich stärker als das der Selbstständigen, in Sachsen-Anhalt „verloren“ die Arbeitnehmer mehr Arbeitsstunden als die Selbstständigen.
In allen drei Bundesländern sank das Jahresarbeitsstundenvolumen je Arbeitnehmer in den
zurückliegenden Jahren (letzte Daten für 2014). In Baden-Württemberg betrug der Rückgang
gegenüber 2000 2,6 Prozent, in Rheinland-Pfalz 3,8% und in Sachsen-Anhalt 8,1%.
Anders als in den beiden anderen Ländern setzte sich in Sachsen-Anhalt in den zurückliegenden zehn Jahren der Bevölkerungsrückgang fort. Die Einwohnerzahl sank um rund 8,5%,
zuletzt allerdings nicht mehr so stark. Die Zahl der unter 18jährigen stieg zuletzt leicht an.
Gleichwohl bleibt in weiten Teilen Sachsen-Anhalts die Alterung der Bevölkerung und das
„Schrumpfen“ in all seinen Formen und mit all seinen Folgen eine prägende Alltagserfahrung.
Die Landtagswahlen, so lässt sich zusammenfassen, finden in keiner wirtschaftlichen Krisensituation statt. Vor allem in den beiden westdeutschen Ländern deuten die Rahmendaten
daraufhin, dass im Alltagsleben während der gesamten Legislaturperiode weit überwiegend
eine positive wirtschaftliche Entwicklung (Arbeitsplätze, Arbeitslosigkeit, Einkommen) erfahren werden konnten. Eine gewisse Entprekarisierung könnte wahrgenommen worden sein,
etwa durch den Rückgang marginaler, nicht sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung und
aus der Not der Arbeitslosigkeit entstandener Selbstständigkeit. Massive und verbreitete soziale Aufstiegserfahrungen blieben während der gesamten zurückliegenden Legislaturperiode aus. Gleichzeitig blieben soziale und regionale Ungleichheiten bestehen, teilweise wuchsen sie weiter. In Sachsen-Anhalt dürften positive Wahrnehmungen nur sehr gedämpft möglich gewesen sein, wenn die Erwerbstätigkeit eher rückläufig ist bzw. stagniert und die Arbeitslosigkeit mit zuletzt immer noch über 10% hoch und im Alltag präsent bleibt. Massive
Einbrüche blieben jedoch aus, eher legen die Rahmendaten eine Verfestigung der Schrumpfungserfahrungen und der Blockade von sozialen Aufstiegshoffnungen nahe. Inwieweit die
regional unterschiedliche Entwicklung in den drei Ländern wechselseitig wahrgenommen und
im Alltagsbewusstsein verarbeitet wurde, muss dahin gestellt bleiben, doch spricht die sozialwissenschaftliche Erkenntnis dafür, dass eher die Vergleiche innerhalb des regionalen Erlebnis- und Erfahrungsraum, in den Nachbarschaften prägen.
Insgesamt liefern die Indikatoren keine Hinweise, dass auf Grund der wirtschaftlichen und
sozialen Rahmendaten große Einschnitte und Brüche im Verhalten der Wählerinnen und
Wähler zu erwarten seien. Wenn sie dennoch eintreten, steht eine „gefühlte“ Gewissheit der
gesellschaftspolitischen Debatte zur Disposition. Gemeinhin galt in Deutschland ja, dass erst
ökonomische Krisen und tiefe wirtschaftliche Einbrüche zur Radikalisierung von Einstellungen und Wahlverhalten bei betroffenen Bevölkerungsschichten, zum Aufstieg populistischer
Kräfte führen würden. Diese aus der Geschichte der Weimarer Republik hergeleitete Annahme muss angesichts des gegenwärtigen Aufstiegs des Populismus revidiert werden.
Wachsender volkswirtschaftlicher Reichtum und Wohlstand bei abnehmender Arbeitslosigkeit hemmen den Aufstieg (rechts-)populistischer Kräfte nicht (mehr). Wenn das „Rheingold“Institut im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 vom „bedrohten Paradies“ sprach, als das die
Mehrheit der Deutschen das Land sah, so muss mittlerweile bei Teilen der Bevölkerung von
einer erhöhten Bereitschaft zur aggressiven Verteidigung des „bedrohten Paradieses“, einer
guten Gegenwart gegen eine offene Zukunft, ausgegangen werden. Bisher liegen keine belastbaren empirischen Erkenntnisse darüber vor, welche Rolle die anhaltende Niedrigzinspolitik für diese Gefühlslage spielt. Niedrige Zinsen bedrohen zum Beispiel Spar- und Altersvorsorgepläne und schaffen so womöglich eine anhaltende Verunsicherung, die ein Klima der
Besorgnis, der Nervosität und „unsichtbaren“ Bedrohung nährt.72
Vgl. Horst Kahrs: Bemerkungen zur „Zeitenwende“,5.1.2016, S. 3-5; http://www.horstkahrs.de/wpcontent/uploads/2016/02/2016-01-07-Ka-Bemerkungen-Wende.pdf
72
91