Projektarbeit zum Freizeitverhalten von Jugendlichen
Transcription
Projektarbeit zum Freizeitverhalten von Jugendlichen
Veränderungen und Entwicklungen im Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW Fachbereich Kommunaler Verwaltungsdienst Abteilung Hagen - 2010 Von: Timo Cowalski Tanja Görzel Janina Haupt Michaela Höfer Eva-Christin Wolff Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ....................................................................................................................................... 6 2. Theoretischer Hintergrund........................................................................................................... 8 2.1 Einflussfaktor Schule ............................................................................................................ 8 2.1.1 Einleitung in die Thematik ........................................................................................... 8 2.1.1.1 Kriterien einer Ganztagsschule .............................................................................. 9 2.1.1.2 Formen und Mischformen der ganztägigen Konzeption ................................... 10 2.1.1.3 Ziele des ganztägigen Konzeptes ........................................................................ 12 2.1.2 Sachstandslage in Nordrhein- Westfalen................................................................ 14 2.1.2.1 Offene Ganztagsgrundschule ............................................................................... 15 2.1.2.2 Gebundener Ganztag an weiterführenden Schulen .......................................... 16 2.1.3 Sachstandslage in Lüdenscheid ............................................................................... 17 2.1.3.1 Offene Ganztagsgrundschulen ............................................................................. 17 2.1.3.2 Gebundener Ganztag an weiterführenden Schulen .......................................... 18 2.1.4 2.2 Das Abitur nach 8 Jahren .......................................................................................... 18 Einflussfaktor Gesellschaft ................................................................................................ 21 2.2.1 Gesellschaftlicher Wandel ......................................................................................... 21 2.2.2 Familie heute ............................................................................................................... 22 2.2.2.1 Entwicklung der Familie ......................................................................................... 22 2.2.2.2 Einfluss des Krieges auf die Familie .................................................................... 23 2.2.2.3 Familie heute ........................................................................................................... 23 2.2.3 Der Wertewandel ........................................................................................................ 24 2.2.3.1 Theorien zum Thema Wertewandel ..................................................................... 24 2.2.3.2 Die Veränderung der Werte .................................................................................. 25 2.3 Einflussfaktor Geld ............................................................................................................. 27 2.3.1 Begriffsdefinition und Funktionen ............................................................................. 27 2.3.2 Taschengeld und seine Bedeutung ......................................................................... 28 2.3.3 Weitere finanzielle Mittel von Kindern und Jugendlichen ..................................... 30 2.3.4 Konsumverhalten und seine Auswirkungen ........................................................... 31 2.4 Einflussfaktor Medien ......................................................................................................... 33 2.4.1 Veränderung des Medienkonsums .......................................................................... 33 2.4.1.1 „Medien“ und „neue Medien“ ................................................................................. 34 2.4.4.2 Die Entstehung des Internets................................................................................ 34 2.4.1.3 Die Entstehung der Unterhaltungselektronik ...................................................... 35 2 2.4.2. 2.4.2.1 Auswirkungen und Risiken der neuen Medien ................................................... 37 2.4.2.2 Der Einfluss der Medien ........................................................................................ 39 2.4.3 3. Mediennutzung in der Schule ................................................................................... 40 2.4.3.1 Warum hat sich die Mediennutzung in den Schulen verändert? ..................... 41 2.4.3.2 Welche Auswirkung hat die Veränderung der Mediennutzung in ................... den Schulen ............................................................................................................. 41 2.4.3.3 Einfluss auf die Personalentwicklungen der Schulen ....................................... 42 Methode der Befragung ............................................................................................................. 44 3.1 Formen sozialwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden ........................................ 44 3.1.1 Der Fragebogen .......................................................................................................... 44 3.1.2 Das Interview ............................................................................................................... 48 3.1.3 Sonstige Methoden..................................................................................................... 52 3.2 Ausgewählte Methode ....................................................................................................... 58 3.2.1 Die Vorteile .................................................................................................................. 58 3.2.2 Die Nachteile ............................................................................................................... 59 3.3 4. Mediennutzung in der Freizeit .................................................................................. 37 Personenkreis ..................................................................................................................... 60 Durchführung der Befragung .................................................................................................... 63 4.1 Erstellung des Fragebogens ............................................................................................. 63 4.1.1 Festlegung der Testart ............................................................................................... 63 4.1.2 Inhalt des Fragebogens ............................................................................................. 65 4.1.3 Gütekriterien eines wisschenschaftlichen Tests .................................................... 67 4.1.3.1 Objektivität ............................................................................................................... 68 4.1.3.2 Reliabilität................................................................................................................. 71 4.1.3.3 Validität ..................................................................................................................... 73 4.1.3.4 Zwischenergebnis zur Erfüllung der Hauptkriterien........................................... 76 4.1.3.5 Nebenkriterien ......................................................................................................... 76 4.1.3.6 Gesamtergebnis zur Erfüllung der Gütekriterien ............................................... 78 4.1.4 Testentwicklung .......................................................................................................... 78 4.1.4.1 Konstruktionsstrategie............................................................................................ 78 4.1.4.2 Testlänge, Testdauer ............................................................................................. 81 4.1.4.3 Aufbau und Struktur des Fragebogens ............................................................... 82 4.1.4.4 Entwicklung der Fragen ......................................................................................... 84 4.1.5 4.2 Ergebnis zur Erstellung des Fragebogens.............................................................. 91 Organisation der Befragung .............................................................................................. 92 3 4.2.1 Durchführung eines Pretests .................................................................................... 92 4.2.2 Organisation der Befragung an Lüdenscheider Schulen ...................................... 93 4.3 Ablauf der Befragung ......................................................................................................... 97 4.3.1 Ablauf der Befragung an Grundschulen .................................................................. 97 4.3.2 Ablauf der Befragung an weiterführenden Schulen............................................... 99 4.4 Erhebung der Befragungsdaten/allgemeine Statistik .................................................. 100 4.4.1 4.4.1.1 Auswertungsobjektivität ....................................................................................... 100 4.4.1.2 Berechnung der Reliabilität ................................................................................. 102 4.4.2 5. Erhebung der Befragungsdaten ............................................................................. 100 Allgemeine Statistik .................................................................................................. 105 4.4.2.1 Allgemeine Statistik über die Grundschulen ..................................................... 106 4.4.2.2 Allgemeine Statistik über die weiterführenden Schulen ................................. 107 Auswertung ................................................................................................................................ 108 5.1 Untersuchungsgegenstand Schule .............................................................................. Schwerpunkte: Dauer des Schulaufenthaltes, Zeit für Hausaufgaben ....................... und zum Lernen (sowie in weiterführenden Schulen das Vorbereiten ...................... von Referaten), tatsächlich übrig bleibende Freizeit ................................................... 108 5.1.1 Ergebnis ..................................................................................................................... 109 5.1.1.1 Grundschulen ........................................................................................................ 109 5.1.1.2 Weiterführende Schulen ...................................................................................... 120 5.1.2 Analyse ....................................................................................................................... 164 5.1.2.1 Grundschulen ........................................................................................................ 164 5.1.2.2 Weiterführende Schulen: ..................................................................................... 177 5.1.3 Schlussfolgerung ...................................................................................................... 227 5.2 Untersuchungsgegenstand Freizeit .............................................................................. Schwerpunkte: Freizeitaktivitäten/Vereinstätigkeiten/Lieblingsaufenthaltsorte ........... /Wünsche nach weiteren Freizeitangeboten ................................................................ 232 5.2.1 Ergebnis ..................................................................................................................... 232 5.2.1.1 Ergebnisse der Grundschulen ............................................................................ 232 5.2.1.2 Ergebnisse der weiterführenden Schulen ......................................................... 246 5.2.2 Analyse ....................................................................................................................... 278 5.2.2.1 Analyse der Ergebnisse der Grundschulen ...................................................... 278 5.2.2.2 Analyse der Ergebnisse der weiterführenden Schulen ................................... 306 5.2.3 5.3 Schlussfolgerung ...................................................................................................... 376 Untersuchungsgegenstand Geld ......................................................................... Schwerpunkte: Frei verfügbares Geld/Verwendung des Geldes .............................. 381 5.3.1 Ergebnis ..................................................................................................................... 381 4 5.3.1.1 Grundschulen ........................................................................................................ 382 5.3.1.2 Weiterführende Schulen ...................................................................................... 383 5.3.2 Analyse ....................................................................................................................... 390 5.3.2.1 Grundschulen ........................................................................................................ 390 5.3.2.2 Weiterführende Schulen ...................................................................................... 393 5.4 Untersuchungsgegenstand Medien ......................................................................... Schwerpunkte: Medienpräferenz, Medienkonsum, Kommunikationsmedien.......... 407 5.4.1 Ergebnis ..................................................................................................................... 407 5.4.1.1 Ergebnis Grundschulen ....................................................................................... 408 5.4.1.2 Ergebnis Weiterführende Schulen ..................................................................... 413 5.4.2 Analyse ....................................................................................................................... 431 5.4.2.1 Analyse Grundschüler: ......................................................................................... 431 5.4.2.2 Analyse weiterführende Schulen ........................................................................ 440 5.4.3 5.5 Schlussfolgerung ...................................................................................................... 461 Fehlerdiskussion ............................................................................................................... 464 6. Vergleich des Freizeitverhaltens der Jugend in Lüdenscheid mit ..................................... dem Forschungsergebnis der Shell Jugendstudie im besonderen Hinblick ...................... auf Veränderungen und Entwicklungen ................................................................................ 466 7. Fazit ............................................................................................................................................ 474 8. Literaturverzeichnis .................................................................................................................. 480 9. Erstellungsplan .......................................................................................................................... 490 5 1. Einleitung „Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer“. Inhaltlich könnte man dieses Zitat ohne weiteres einer der aktuellen Jugendstudien zuordnen. Tatsächlich stammt es von Sokrates, der diese Feststellung vor weit über zwei Jahrtausenden getroffen hat. Wir sehen – die Jugend ist nicht erst seit heute eine Generation, mit der es sich zu beschäftigen lohnt und der Aufmerksamkeit zu widmen ist. Wer ist das – die Jugend? Was sind die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen? Dieses heraus zu finden ist das Ziel der Projektarbeit. Konkret geht es darum, dass Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Lüdenscheid sowie dessen Veränderungen und Entwicklungen aufzuzeigen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Punkten der Menge an Freizeit, der Art ihrer Gestaltung und auf den Wünschen der Kinder und Jugendlichen im Hinblick auf neue Freizeitangebote. Der Stadt Lüdenscheid soll mit dieser Arbeit eine Handlungshilfe zur Verfügung gestellt werden, die insbesondere für die Fortschreibung des kommunalen Kinder- und Jugendförderplanes sowie die Optimierung ihrer Kinder- und Jugendarbeit, beispielsweise der bedarfsgerechten Verbesserung des Freizeitangebots, von Bedeutung ist. Die heutige Jugend hat vielfach differierende und differenzierte Ansichten und Bedürfnisse, was unter anderem auch durch ein sehr vielschichtiges Freizeitspektrum offenkundig wird. Die beste Quelle für Auskünfte darüber sind die Kinder und Jugendlichen selbst. Grundlage dieser Arbeit sind daher Erkenntnisse, die durch eine direkte Befragung der Betroffenen - in diesem Fall der Kinder und Jugendlichen in Lüdenscheid - und nicht durch eine bundesweite Studie, wie beispielsweise der Shell Jugendstudie 2010 oder Veröffentlichungen in der Presse, gewonnen worden sind. Die Projektgruppe hat repräsentativ für alle Kinder und Jugendlichen der Stadt alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3, 6, 9 und 12 aller Lüdenscheider Schulen per Fragebogen befragt und diese gebeten, Auskünfte über sich, ihr Freizeitverhalten und ihre Freizeitwünsche zu geben. Diese Projektarbeit stellt die Ergebnisse und Erkenntnisse dieser Befragung vor. 6 Erstellt wurde diese Projektarbeit gemeinsam von fünf Studierenden der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Hagen in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Lüdenscheid. Redaktionell sei darauf hingewiesen, dass zur Optimierung des Leseflusses der maskuline Plural auch die weibliche Form inhaltlich einschließt, also z.B. „die Schüler“ in dieser Arbeit „die Schülerinnen und Schüler“ umfassen. 7 2. Theoretischer Hintergrund 2.1 Einflussfaktor Schule 2.1.1 Einleitung in die Thematik Das Konzept der Ganztagsschule hat hier zu Lande eine gewisse Form von Tradition1, denn wie auch in anderen Ländern Europas war diese Schulform im 19. Jahrhundert auch in Deutschland fester Bestandteil des schulischen Alltags. Allerdings gab es zu diesen Zeiten im Vergleich zur heutigen Form des Ganztages eine zweistündige Unterbrechungszeit in den Mittagsstunden, in der die Tätigkeiten der Kinder und Jugendlichen nicht in die Verantwortung der Schule fielen, sondern sie z.B. zum Essen nach Hause zu ihren Familien gingen oder sich für den nachmittäglichen Unterricht präparierten. Diese Unterbrechungszeit ist zu Zeiten der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert weggefallen, um die mehrfachen Hin- und Rückwege zur Schule für die Schüler zu vermeiden. Während in dieser Zeit andere Länder neben der Vermittlung von Lernstoff erzieherische Elemente mit in den Schulalltag einfließen ließen, blieb die deutsche Form des Ganztages traditionell ausschließlich auf die Unterrichtsinhalte bezogen.2 Erst in der Weimarer Republik wurden anhand von reformpädagogischen Modellen3 die Ganztagseinrichtungen erneuert, damals allerdings im Vergleich zu heute nur in einer geringen Zahl. Zu der Zeit des Regimes der Nationalsozialisten fand diese Änderungen des Schulsystems in Deutschland ein Ende.4 Erst nach dem zweiten Weltkrieg, und zwar in den 50er Jahre des letzten Jahrhunderts, in denen Maßnahmen zum Umbau des damaligen Schulsystems stattfanden5, begann die Idee der Ganztagsschule wieder Einzug zu halten.6 In den 1970er Jahren gab es eine Periode des Ausprobierens mit ganztägigen Schulkonzepten. Allerdings blieb die Zahl der ganztägigen Schulen trotzdem bis in die 1990er Jahre hinein eher niedrig und fand ihren Schwerpunkt vor allem begrenzt auf wenige Bundesländer, zu denen auch Nordrhein-Westfalen zählte. Seit nunmehr Mitte der 1990er Jahre gibt es allerdings verstärkte Bemühungen Bemühungen wurden um eine insbesondere Erweiterung der gefördert durch schulischen Angebote.7 die in den letzten Diese Jahren bekanntgewordenen Ergebnisse von internationalen Studien zu Schule und Bildung, wie z.B. 1 Vgl. Klieme, Holtappels, Rauschenbach, Stecher, Seite 354 Vgl. Appel, Rutz, Seite 17 3 Vgl. Klieme, Holtappels, Rauschenbach, Stecher, Seite 354 4 Vgl. Appel, Rutz, Seite 18 5 Vgl. Klieme, Holtappels, Rauschenbach, Stecher, Seite 354 6 Vgl. Appel, Rutz, Seite 18 7 Vgl. Klieme, Holtappels, Rauschenbach, Stecher, Seite 354 2 8 die PISA-Studie im Jahr 2000 oder die OECD-Studie im Jahr 2006, die den schlechten Stand des deutschen Bildungswesens in Bezug auf die Ergebnisse anderer Länder herauskristallisierte. Diese Resultate führten zu einer erneuten bildungspolitischen Auseinandersetzung hinsichtlich der Einführung von ganztägigen schulischen Konzepten. Darüber hinaus haben es aber auch die veränderten Bedingungen, unter denen die Kinder und Jugendlichen heutzutage aufwachsen, notwendig werden lassen, die bildungspolitischen Zielsetzungen zu überarbeiten. So liegt als eine veränderte Lebensbedingung der Wandel zu einer von Wissen geprägten Gesellschaft vor, der an die Schüler die Anforderung stellt, mehr Fähigkeiten zu erlangen und Kenntnisse vorzuweisen als noch vor wenigen Jahren und Jahrzehnten.8 2.1.1.1 Kriterien einer Ganztagsschule Die verschiedenen Länder der Bundesrepublik Deutschland entwickelten selbstständig Richtlinien zu dem Auf- bzw. Ausbau der ganztägigen Schulkonzepte, sodass es in der deutschen Bildungslandschaft eine Vielzahl unterschiedlicher organisatorischer Formen gibt.9 So gibt es z.B. je nach Bundesland unterschiedliche Benennungen für die Ganztagsschule sowie verschiedene Strukturen, wie hinsichtlich der Öffnungszeiten, die zwischen drei und fünf Tagen in der Woche mit sieben bis neun Stunden pro Tag liegen können.10 Die Kultusministerkonferenz der Länder hat sich trotz dieser Vielfalt und der Unterschiede auf Kriterien geeinigt, die von der ganztägigen Konzeption bundesweit erwarten werden. Die folgende Definition beinhaltet dabei sowohl den Aspekt des ganztägigen Unterrichts als auch den der Betreuung. Der Definition der Kultusministerkonferenz zufolge sind Ganztagsschulen Schulen, bei denen im Primarbereich - also im Bereich der Grundschule - als auch im Bereich der Sekundarstufe I: - an mindestens drei Tagen pro Woche für minimal sieben Zeitstunden täglich ein ganztägiges Angebot, d.h. genauer Unterricht und/oder außerunterrichtliche Angebotselemente, für die Schülerschaft durchgeführt werden.11 8 Vgl. Zeller, Seite 7 9 Vgl. Klieme, Holtappels, Rauschenbach, Stecher, Seite 69 Vgl. www.kmk.org (Vgl. 1. Link) 11 Vgl. Klieme, Holtappels, Rauschenbach, Stecher, Seite 355 10 9 - an Tagen, an denen das ganztägige Konzept stattfindet, für die teilnehmenden Schüler ein Mittagsessen angeboten wird. - bei denen die Nachmittagsangebote in einer methodischen Verbindung mit dem Vormittagsunterricht stehen und diese unter der Verantwortung und Aufsicht des Schulleiters organisiert und in einer intensiven Zusammenarbeit mit diesem durchgeführt werden. 12 13 2.1.1.2 Formen und Mischformen der ganztägigen Konzeption Es gibt unterschiedliche Formen von Ganztagsschulen, die abhängig von verschiedenen Einflussfaktoren sein können.14 Sie lassen sich trotzdem in den drei folgenden grundlegenden Modellen darstellen: Eine dieser Formen ist das voll gebundene Modell. Das bedeutet, es gibt Schulzeiten für die gesamte Schülerschaft, die bindend sind. Dies heißt in Verbindung mit der Definition der Kultusministerkonferenz, dass alle teilnehmenden Schüler verpflichtet sind, an mindestens drei Tagen pro Woche für mindestens sieben Stunden pro Tag an den ganztägigen Angeboten teilzunehmen. Es gibt bei dieser Form eine Verknüpfung von Unterricht mit außerunterrichtlichen Elementen, wie Arbeitsgemeinschaften, Betreuungen und Förderungen, die von Lehrern aber auch anderen Arbeitskräften, wie Erziehern, Sozialpädagogen, Übungsleitern, Schülern und Studierenden, Praktikanten, Zivildienstleistenden, Bewegungs-, Spiel- und Sportpädagogen, aber auch entsprechenden Eltern15 durchgeführt außerunterrichtlichen Gliederungspunktes und unterstützt Angeboten 5.1 an dieser werden. Weitere Ganztagsschulen Projektarbeit Ausführungen werden vorgenommen. im zu den Rahmen des Form von Diese Ganztagsschulen befindet sich im Vergleich zu der folgenden Form des Ganztages im Normalfall in schulischer Trägerschaft. Das zweite Modell ist die Ganztagsschule in offener Form. Bei diesem Modell können sich einzelne Schüler bzw. Schülergruppen an den ganztägigen Angeboten der Schule beteiligen. In dieser offenen Form der Ganztagsschule gibt es eine Kombination aus festgelegten Schulzeiten für die gesamte Schülerschaft, wobei dies der klassischen Halbtagsschule entspricht, und weitergehend die Bereitstellung von freiwilligen Angeboten für Teile der 12 13 14 15 Vgl. Quellenberg, Seite 15 Vgl. www.kmk.org (Vgl. 1. Link) Vgl. Dieckmann, Höhmann, Tillmann, Seite 170 Vgl. Schröer, Seite 23 10 Schülerschaft.16 Allerdings ist für die Schüler, die für die Offene Ganztagsschule angemeldet sind, die Teilnahme an den Zusatzangeboten verpflichtend.17 Diese Angebote finden am Nachmittag statt, umfassen schwerpunktmäßig das Mittagessen, Spiel-, Freizeit- und Sportangebote, aber auch die Hausaufgabenbetreuung. Die Angebote werden von Lehrern und weiterem Personal durchgeführt. Im Vergleich zu der Ganztagsschule in gebundener Form, ist diese Art teilweise in außerschulischer Trägerschaft.18 Die Kooperationspartner können u.a. Träger der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch Sportvereine, Musikschulen, Betriebe, Bibliotheken, kirchliche Organisationen oder Wohlfahrtsverbände sein, um nur einige zu nennen.19 Das dritte Modell ist die teilweise gebundene Ganztagsschule. Bei dieser Form entscheidet sich ein Teil der Schülerschaft, das können z.B. einzelne Klassen oder eine Stufe sein, an den schulischen Ganztagsangeboten für minimal drei Tage in der Woche und je mindestens sieben Zeitstunden pro Tag teilzunehmen. Die Teilnahme an den ganztägigen Konzeptionen wird von den Schülern bzw. deren Eltern für mindestens ein Schulhalbjahr angemeldet. Neben den genannten Grundformen haben sich in der Praxis aber auch vermehrt Mischformen gebildet, von denen folgend einige aufgeführt werden: - Es gibt so z.B. ganztägige Konzeptionen, bei denen die Schule in schulischer Trägerschaft bleibt, es allerdings ganztägige Programme gibt, die von verschiedenen außerschulischen Trägern durchgeführt werden. So entsteht eine bewusste Zusammenarbeit der Schule mit außerschulischen Partnern. - Weitergehend gibt es Ganztagskonzepte, bei denen eine getrennte Trägerschaft von schulischem Unterrichtsbetrieb und der Betreuungsangebote, wie z.B. durch Horte, vorliegt. Diese werden dann u.a. durch Träger der Jugendhilfe oder Fördervereinen durchgeführt.20 16 Vgl. Holtappels, Klieme, Radisch, Rauschenbach, Stecher, Seite 39 Vgl. Müller, Seite 18 18 Vgl. Holtappels, Klieme, Radisch, Rauschenbach, Stecher, Seite 39 19 Vgl. Arnoldt, Seite 88 20 Vgl. Holtappels, Klieme, Radisch, Rauschenbach, Stecher, Seite 39 17 11 2.1.1.3 Ziele des ganztägigen Konzeptes Es sind vor allem bildungs-, familien- und arbeitsmarktpolitische Gründe, die den Ausbau der ganztägigen Schulformen bestärken.21 Zunächst wird an dieser Stelle genauer auf die bildungspolitischen Ziele eingegangen. Es ist ein bildungspolitisches Ziel des ganztägigen Schulkonzeptes durch längere Schulzeiten Bildungsbenachteiligungen entgegen zu steuern und insbesondere auch Schülern aus sozial schwachen Elternhäusern verbesserte Voraussetzungen für das erfolgreiche Gelingen ihrer schulischen Laufbahn,22 und auch günstigere Integrationsvoraussetzungen z.B. für Schüler aus Familien mit Migrationshintergrund zu schaffen.23 Dies ist im besonderen Maße durch den größeren Zeitfaktor im Vergleich zu den zeitlichen Voraussetzungen von Halbtagsschulen möglich, anhand dessen Lernvorgänge mit mehr Zeit angegangen und entwickelt werden können. Es hat unter anderem auch den positiven Nebeneffekt, dass Stresssituationen für die Schüler reduziert, ggf. sogar vermieden werden können, und auch die Qualität des Unterrichts verbessert wird. So ist es durch den größeren zeitlichen Rahmen einfacher, zusätzliche Unterrichtsangebote einfließen zu lassen, die in Halbtagsschulen immer wieder durch strukturbedingte und hierbei vor allem zeitliche Vorgaben eine Einschränkung finden.24 Weitergehend ist eine umfassendere Förderung möglich, die nicht in Abhängigkeit steht zu zeitlichen, finanziellen und erzieherischen Bedingungen des Elternhauses. So können für alle Kinder und Jugendlichen in Ahnlehnung an den Zielsetzungsgedanken der Chancengleichheit gute Voraussetzungen erzielt werden. Neben Förderung in Gruppen ist es weitergehend ebenso möglich Einzelförderungen zur Aufarbeitung individueller Problematiken anzubieten.25 Zum Bereich der Förderung gehört auch die Erfüllung der Hausaufgaben, damit die Schüler mit deren Bearbeitung weitestgehend fertig sind, wenn sie z.B. am frühen Abend nach Hause kommen. Aus diesem Grund sind alle ganztägigen Schulen gehalten, die Hausaufgabenthematik mit in ihr Strukturprinzip zu integrieren.26 Bei dieser Thematik muss natürlich eine Differenzierung zwischen den verschiedenen Formen des Ganztages vorgenommen werden. So können die offenen Ganztagsschulen die Erfüllung der Hausaufgaben auf Grund der Freiwilligkeit, die dieses Konzept beinhaltet, nur teilweise realisieren. Bei den Ganztagsschulen in gebundener Form muss berücksichtigt werden, dass sie einen überdurchschnittlichen Zeitverbrauch für die Erledigung der Hausaufgaben begrenzen 21 Vgl. Klieme, Holtappels, Rauschenbach, Stecher, Seite 354 Vgl. Börner, Beher, Düx, Züchner, Seite 178 23 Vgl. Beher, Haenisch, Hermens, Liebig, Nordt, Schulz, Seite 9 24 Vgl. Appel, Rutz, Seite 21 25 Vgl. ebenda, Seite 22 26 Vgl. ebenda, Seite 79 22 12 wollen, um so die gebundenen sowie die ungebundenen Freizeitbereiche der Schüler nicht zu sehr einzuschränken oder deren Bestand sogar auszulöschen.27 Neben der oben erwähnten Förderung der leistungsschwächeren Schüler können durch den größeren Zeitrahmen auf der anderen Seite auch sehr begabte Schüler gefördert werden.28 Zwar bringt es dieses größere zur Verfügung stehende Zeitvolumen mit sich, dass die Schüler mehr Zeit zum Lernen haben, auf der anderen Seite sind die Schüler einer Ganztagsschule im Vergleich zu ihren Altersgenossen, die eine Halbtagsschule besuchen, dadurch aber auch in einem größeren zeitlichen Umfang gebunden, denn der Unterricht in einer Halbtagsschule endet meist mittags und folglich finden die Tätigkeiten, wie die mittägliche Mahlzeit aber auch die weitergehende Zeitplanung, in einem familiären oder anderweitig privaten Bereich statt.29 An dieser Stelle soll nun auf die familienpolitischen Ziele des ganztägigen Konzeptes eingegangen werden. Familienpolitische Ziele sind unter anderem die Entwicklung und Durchführung von Angeboten, die die Familien unterstützen, um so eine intensivere Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Elternhaus aufzubauen. Weitergehend soll durch die Ganztagsschule für die Erziehungsberechtigten die Kombination von Familie und Beruf möglich gemacht bzw. vereinfacht werden.30 Die ganztägige Konzeption kann dabei z.B. insbesondere familiäre Formen, wie die der Familien mit nur einem Elternteil, Familien mit Eltern, die beide berufstätig sein wollen, und auch Eltern mit unzureichender Erziehungsfähigkeit entlasten.31 Im Rahmen der Thematik der familienpolitischen Ziele ist anzumerken, dass es fraglich ist, in welcher Weise sich die längere Schulzeit auf die Zeit in den Familien auswirkt.32 Auf der einen Seite wird zwar die Familie durch die Strukturen der ganztägigen Form beispielsweise von der mittäglichen Essensversorgung sowie der bereits aufgeführten Aufgabe der Hausaufgabenbetreuung befreit. Auf der anderen Seite führen aber damit die Ganztagsschulen auch vermehrt Aufgaben durch, die traditioneller Weise in die Verantwortung der Familie fallen.33 Über diese interfamiliären Einflüsse hinaus können auf Grund des ganztägigen Angebotes weitergehend auch Beeinflussungen und Veränderungen des Freizeitverhaltens der Schüler angenommen werden. So verändert die Ganztagsschule bzw. das ganztägige Angebot, die besonders in den alten Bundesländern bisher vorliegenden Zeitstrukturen, in der die Schule 27 Vgl. Appel, Rutz, Seite 129 Vgl. Holtappels, Klieme, Radisch, Rauschenbach, Stecher, Seite 38 29 Vgl. Züchner, Seite 316 30 Vgl. Holtappels, Klieme, Radisch, Rauschenbach, Stecher, Seite 38 31 Vgl. Appel, Rutz, Seite 24 32 Vgl. Züchner, Seite 315 33 Vgl. Züchner, Seite 314 28 13 ursprünglich in den Morgenstunden angesiedelt war.34 Der Aspekt der geringer werdenden frei verfügbaren Zeit wird versucht durch die Ganztagsschule aufzufangen, denn die ganztägige Anwesenheit der Schüler in der Schule führt dazu, dass die in unserer Gesellschaft immer bedeutendere Freizeitplanung in den Erziehungs- und Bildungsauftrag von Ganztagsschulen integriert wird.35 So ist es notwendig, dass sich die Ganztagsschule nach den Wünschen der Schüler und ihrer Eltern richtet.36 Die Ganztagsschule wird somit für die Kinder und Jugendlichen zu einem Platz persönlich gewählter Freizeitaktivitäten.37 Als ein arbeitsmarktpolitisches Ziel in Verbindung mit der ganztätigen Schule wird angestrebt, den Schülern qualifizierte Fähigkeiten und Kompetenzen beizubringen, um ihnen somit die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit für die Arbeitswelt zu sichern.38 Diese können besonders durch die Kooperation mit Betrieben und Firmen gefördert und verbessert werden, da den Schülern dort ein Einblick in die Arbeitsmarktstrukturen gegeben werden kann. 2.1.2 Sachstandslage in Nordrhein- Westfalen Innerhalb dieses Gliederungspunktes wird komprimiert eine Lagebeschreibung des Sachstandes in Nordrhein-Westfalen gegeben. In diesem Bundesland erweitert die Landesregierung nach und nach die ganztägige Form der Schule. Dieser verstärkte Ausbau lässt sich auch an den Schülerzahlen der Ganztagsschulen erkennen. So nimmt im aktuellen Schuljahr jeder dritte Schüler in Nordrhein-Westfalen an ganztägigen Angeboten teil. Die Landesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, die Weiterentwicklung und den Ausbau des ganztägigen Konzepts als Schulform in den nächsten Jahren dem Bedarf entsprechend weiterzuführen.39 Folgend soll ein Einblick gegeben werden, wie die aktuelle Sachstandslage in NordrheinWestfalen in Bezug auf die Offenen Ganztagsgrundschulen und dem gebundenen Ganztag in den weiterführenden Schulen ist. 34 Vgl. ebenda, Seite 333 Vgl. Appel, Rutz, Seite 23 36 Vgl. ebenda, Seite 65 37 Vgl. ebenda, Seite 23 38 Vgl. Beher, Haenisch, Hermens, Liebig, Nordt, Schulz, Seite 9 39 Vgl. www.schulministerium.nrw.de (Vgl. 1. Link) 35 14 2.1.2.1 Offene Ganztagsgrundschule In Nordrhein-Westfalen wurde das Konzept der Offenen Ganztagsgrundschule im Schuljahr 2003/2004 zunächst mit 235 Schulen eingeführt.40 Zwei Jahre später, im Schuljahr 2005/2006, war die Anzahl bereits auf 1.401 offen organisierter Ganztagsschulen gestiegen. Es standen zu diesem Zeitpunkt Plätze für ca. 71.000 Kinder zur Verfügung. Anzumerken ist in diesem Zusammenhang, dass diese Zahl auch die Anzahl von etwa 2.200 Plätzen für Kinder, die einer sonderpädagogischen Förderung bedürfen, beinhaltet.41 Den Angaben auf der Internetseite des nordrheinwestfälischen Schulministeriums nach, waren im Schuljahr 2009/2010 von insgesamt 3.224 Grundschulen nun bereits 2.677 Schulen in offener Form konzipiert. Weitere 15 Grundschulen waren in gebundener Form organisiert.42 Dieses Zahlenverhältnis belegt, dass Ganztagsschulen im Primarbereich vorwiegend in offener Form bestehen. In diesem Schuljahr war es möglich, eine Anzahl von 203.000 Plätzen bereitzustellen. Im aktuellen Schuljahr 2010/2011 gibt es nun Mittel seitens der Landesregierung für 225.000 Plätze im offenen Ganztag des Primarbereichs.43 Diese Zahlen machen sichtbar, dass der Bedarf nach ganztägigen Angeboten im Bundesland mit der größten Bevölkerungszahl sehr groß ist.44 Gemäß dem Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung (12-63 Nr. 4) vom 26.01.2008 – mit Berücksichtigung des Runderlasses vom 31.07.2008 - zur offenen Ganztagsschule im Primarbereich, ist es eine Zielsetzung des Konzeptes auf Attraktivität und Qualität der Offenen Ganztagsgrundschulen gesteigerten Wert zu legen. In diesem Zusammenhang soll auch der Bereich der Entwicklungsförderung der Kinder im Hinblick auf ihre schulische, soziale und auch persönliche Förderung vermehrt berücksichtigt werden.45 Die Landesregierung hilft sowohl den Schulen als auch den Schulträgern bei der Entwicklung und Durchführung des Ganztages unter anderem durch finanzielle Förderungen und weitere Unterstützungsprogramme.46 Darüber hinaus hilft die Landesregierung den Schulen bei dieser Qualitätsentwicklung durch entsprechende Fortbildungen und Materialien.47 40 Vgl. www.schulministerium.nrw.de (Vgl. 2. Link) Vgl. www.schulministerium.nrw.de (Vgl. 3. Link) 42 Vgl. www.schulministerium.nrw.de (Vgl. 4. Link) 43 Vgl. www.schulministerium.nrw.de (Vgl. 4. Link) 44 Vgl. Beher, Haenisch, Hermens, Nordt, Prein, Schulz, Seite 10 45 Vgl. www.schulministerium.nrw.de (Vgl. 5. Link) 46 Vgl. www.schulministerium.nrw.de (Vgl. 3. Link) 47 Vgl. www.ganztag.nrw.de (Vgl. 1. Link) 41 15 2.1.2.2 Gebundener Ganztag an weiterführenden Schulen Den Daten des nordrhein-westfälischen Schulministeriums zufolge findet auch bei den weiterführenden Schulen mit gebundenem Konzept in der Sekundarstufe I ein deutlicher Ausbau statt. So entwickeln sich immer mehr Schulen zu Ganztagsschulen oder bauen den Ganztagsbetrieb aus. Es gibt zur Förderung dieses Ausbaus und der Verbesserung verschiedene Unterstützungsprogramme seitens der Landesregierung. Auf ihrer Internetseite befinden sich auch Zahlen zu dem Vorkommen der Ganztagsschulen im weiterführenden Schulbereich. Diese entsprechen einem im Frühjahr 2010 prognostizierten Blick auf den Stand im Schuljahr 2010/2011. Anzumerken ist hierbei, dass die Anzahl der Schulen dem Stand des letzten Schuljahres entspricht. Die Zahlen legen dar, dass von den insgesamt 672 Hauptschulen, 333 Schulen in einer ganztägigen Form konzipiert sind. Die 559 Realschulen sind in 127 Fällen Ganztagsschulen. Bei den 630 Gymnasien sind 137 Ganztagsschulen. Von 221 Gesamtschulen sind insgesamt 212 Schulen in ganztägiger Konzeption organisiert.48 Der Ausbau dieser Schulformen wird, wie bereits oben angeführt, noch erweitert. So gibt es, um nur einige Beispiele anzuführen, seit den letzten zwei Jahren Ganztagsgymnasien sowie weitergehend 100 neue Ganztagsrealschulen. 116 49 neue Über die Neuentstehung hinaus erweitern aber auch bereits bestehende Ganztagsschulen ihre ganztägige Form, wie z.B. 229 Hauptschulen seit 2006.50 48 Vgl. www.schulministerium.de (Vgl. 4. Link) Vgl. (ebenda) 50 Vgl. www.schulministerium.nrw.de (Vgl. 4. Link) 49 16 2.1.3 Sachstandslage in Lüdenscheid 2.1.3.1 Offene Ganztagsgrundschulen In der Stadt Lüdenscheid gibt es nach den Daten der amtlichen Schulstatistik zum 15.10.2010 im Primarbereich insgesamt eine Gesamtschülerzahl von 2.612 Schülern verteilt auf 112 Klassen in elf Grundschulen. Nach der Information der Internetseite der Stadt Lüdenscheid, Stand Schuljahr 2009/2010, wird in den folgenden Grundschulen die offene Form des Ganztages angeboten: Adolf-Kolping-Schule, Schule Bierbaum, Schule Brügge, Erwin-Welke-Schule, HermannGmeiner-Schule, Knapper-Schule, Schule Lösenbach, Pestalozzischule, Schule Schöneck, Tinsberger Schule, Wehberger Schule sowie der Westschule. Diese Offenen Ganztagsgrundschulen sind von Montags bis Freitags in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr für die Schüler geöffnet. Darüber hinaus ist in einem Teil der Schulferien ebenfalls eine Betreuung möglich. Dies entspricht auch den Ausführungen des bereits im vorletzten Gliederungspunkt angeführten Runderlasses, der darlegt, dass eine Betreuung in den Ferien stattfinden kann.51 Für die Teilnahme an der Betreuung in den Tageseinrichtungen und in der Tagespflege ist laut dem Ratsbeschluss vom 15.12.2008 ein Elternbeitrag zu zahlen, der sich anhand des jährlichen Einkommens der Eltern bemisst. Dieser Aspekt ist auch auf der Internetseite des Schulministeriums angeführt.52 Über die offene Form der Ganztagsgrundschule hinaus ist in Lüdenscheid an den städtischen Grundschulen, mit Ausnahmen der Hermann-GmeinerSchule, der Knapper Schule und der Tinsberger Schule, eine Betreuung im Rahmen der Maßnahme „Schule von 8 bis 13 Uhr“ möglich. Diese Form der Betreuung wird von den an den Schulen wirkenden Betreuungsvereinen oder von den freien Trägern organisiert. Für diese Art der Betreuung fällt ebenfalls ein zu zahlender Monatsbeitrag an. Bei dieser Betreuungsvariante gibt es keine Betreuung in den Schulferien.53 Wie Passagen des Kita-Plans der Stadt Lüdenscheid verdeutlichen, gab es im Bereich der Kinderbetreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule einen Anstieg an zur Verfügung stehenden Plätzen. So waren im Schuljahr 2005/2006 für diesen Bereich 231 Plätze vorhanden. Diese stiegen bis 2010 in kontinuierlicher Weise auf 640 Plätze an. Für diese zur Verfügung stehenden 640 Plätzen sind dem Stand vom 15.06.2010 zufolge, 637 Kinder angemeldet. 51 Vgl. www.luedenscheid.de (Vgl. 1. Link) Vgl. www.schulministerium.nrw.de (Vgl. 2. Link) 53 Vgl. www.luedenscheid.de (Vgl. 2. Link) 52 17 Betreuungsangebote finden bei zwei der Grundschulen anhand von Kooperationen mit Horten statt. Weitergehend ist anzumerken, dass sich Betreuungsvereine an fast allen Grundschulstandorten angesiedelt haben, die bis 13.30 Uhr die außerunterrichtliche Betreuung und Zusatzangebote durchführen. Weitergehend gibt es in Lüdenscheid bei zwei Grundschulen Kooperationen mit CVJM-Jugendfreizeitstätten. Unter Hinzuziehung der Plätze im offenen Ganztagsbereich (OGS), der Hortplätze sowie der momentanen Plätze in großen altergemischten Gruppen, und die Tagespflegeplätze für Grundschulkinder beläuft sich die Betreuungsmöglichkeit auf 739 Plätze. 2.1.3.2 Gebundener Ganztag an weiterführenden Schulen Die Stadt Lüdenscheid ist im weiterführenden Bereich Schulträger von zwei Hauptschulen, zwei Realschulen, drei Gymnasien, einer Gesamtschule, einer Förderschule und einer Schule für Kranke. Von diesen ist die Hauptschule Stadtpark (der amtlichen Schulstatistik zufolge mit 381 Schülern), die Adolf-Reichwein-Gesamtschule (mit 1225 Schülern) und die Friedensschule der Stadt Lüdenscheid mit dem Förderschwerpunkt Lernen (mit 214 Schülern) als Ganztagsschule organisiert.54 2.1.4 Das Abitur nach 8 Jahren In den letzten Jahren entwickelt sich die gymnasiale Oberstufe nach und nach von einem 9jährigen Gymnasium zu einem 8 Jahre dauernden Gymnasium. In den einzelnen Bundesländern gab es allerdings einen unterschiedlichen Einführungszeitpunkt dieses sogenannten G8-Abiturs. In Nordrhein-Westfalen wurde die verkürzte Zeit bis zum Abitur im Jahre 2005 eingeführt. So machen die im Jahre 2005 in die 5. Klasse eingeschulten Kinder als erste Gruppe dieses Konzeptes im Jahre 2013 Abitur. In dem Jahr wird es in NordrheinWestfalen dann zu einem zweifachen Abiturjahrgang kommen, da der letzte Jahrgang mit 9 Jahren zum Abitur ebenfalls 2013 seinen Abschluss machen wird. Für die meisten der Schüler, die ihr Abitur nach acht Jahren ablegen, ist die Umstellung auf das G8-Abitur im Vergleich zu ihren Vorgänger-Jahrgängen mit einer größeren zeitlichen Belastung verbunden, die auch Auswirkungen auf ihre nach der Schule stattfindenden Freizeittätigkeiten haben könnte.55 Die Schulzeit wird in der gymnasialen Form der Oberstufe 54 55 Vgl. www.luedenscheid.de (Vgl. 3. Link) Vgl. Autorengruppe Bildungsberichterstattung, Seite 63 18 auf acht anstatt neun Schuljahre verkürzt. Dies hat Auswirkungen auf andere Schulformen,56 da diese Umstrukturierungsprozesse nur an den Gymnasien aber nicht an den Gesamtschulen von statten gehen.57 In Nordrhein-Westfalen wird es im Schuljahr 2009/2010 das letzte Mal eine zehnte Klasse als Abschlussklasse der Sekundarstufe I geben, denn das achtjährige Gymnasium besteht in der Sekundarstufe I aus den Klassen 5 bis 9, an die sich weiterhin eine dreijährige gymnasiale Oberstufe mit einer Einführungsphase in nun Klasse 10 anstatt Klasse 11 und einer anschließenden zweijährigen Qualifikationsphase, bestehend aus nun den Klassen 11 und 12 anschließen.58.So erlangen die Schüler in den Gymnasien die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe am Ende der 9.Klasse mit der Versetzung in die 10.Klasse. Den schulischen Teil der Fachhochschule erreichen die Schüler weiterhin am Ende der Qualifikationsphase. Im Vergleich zu den G9-Jahrgängen jetzt aber nach der Jahrgangsstufe 11, da das Abitur nun bereits am Ende der 12. Jahrgangsstufe stattfindet.59 Doch insbesondere der doppelte Abiturjahrgang im Jahr 2013 stellt eine schwierige Aufgabe für die Schulen, weitergehend aber auch für die Hochschulen und Ausbildungsbereiche dar. So wird es eine größere Nachfrage nach Studien- und Ausbildungsplätzen geben werden. Den aktuellen Prognosen nach wird es für das Jahr 2013 etwa 179.000 Studienberechtigte mit Fachhochschulreife und Allgemeiner Hochschulreife geben. Im Vergleich zu der Prognose für das Jahr 2012 wäre das ein Zuwachs von ca. 50.000 Studienberechtigten in Nordrhein-Westfalen. Beachtet werden muss hierbei auch, dass eine Vielzahl der Studienberechtigten nach der Beendung ihrer Schullaufbahn eine Berufsausbildung beginnt, oder z.B. durch die Ableistung eines freiwilligen sozialen Dienstes sowie die Absolvierung von Praktika oder Auslandsaufenthalten nicht sofort mit dem Studium beginnen. Deshalb ist die Zahl der Studienberechtigten größer als die der eigentlichen Studienanfänger. Im Jahr 2013 werden 111.000 Studienanfänger erwartet. Um diese Problematik und hier insbesondere die verkürzte Schulzeit für die G8-Jahrgänge zu kompensieren, sieht die Ausbildungsverordnung in Nordrhein-Westfalen eine besondere Förderung dieser Jahrgänge durch Vertiefungskurse vor. Innerhalb dieser Kurse können die Schüler ihre Defizite ausgleichen. Zudem soll ihnen bei der Abiturvorbereitung geholfen werden. Um sicherzustellen, dass beide Abiturjahrgänge zum Abschluss ihrer jeweiligen Einführungsphasen den gleichen Lernstand haben, werden die Resultate der zentral gestellten Prüfungen am Ende dieser Phase miteinander verglichen.60 56 Vgl. Van Ackeren, Block, Seite 208 Vgl. www.schulministerium.nrw.de (Vgl. 6. Link) 58 Vgl. www.schulministerium.nrw.de (Vgl. 7. Link) 59 Vgl. https://services.nordrheinwestfalendirekt.de(Vgl. 1. Link) 60 Vgl. www.schulministerium.nrw.de (Vgl. 8. Link) 57 19 Doch was sind eigentlich die Gründe für die Verkürzung der gymnasialen Oberstufenzeit? Im Vergleich mit anderen Ländern wird deutlich, dass die Studierenden in Deutschland länger für die Fertigstellung ihres Studium benötigen. Die deutschen Studenten sind zurzeit ihres Abschlusses meist um die 30 Jahre alt. Dagegen sind in anderen Ländern, wie z.B. in Großbritannien, die meisten Hochschulabsolventen unter 25 Jahre alt.61 Demzufolge ist die internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Hochschulabsolventen eingeschränkt. 61 Vgl. www.landeselternkonferenz-nrw.de (Vgl. 1. Link) 20 2.2 Einflussfaktor Gesellschaft 2.2.1 Gesellschaftlicher Wandel Unsere heutige Gesellschaft ist geprägt von Wandlungen und Einflüssen, die diese in ihren Strukturen verändert haben. Begriffe, die in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen, sind z.B. ‚Demographischer Wandel’, ‚Leistungsdruck’ aber auch die ‚veränderte Arbeitsmarktsituation’. Im Rahmen der gesellschaftlichen Veränderungen und Einflüsse wird die Projektgruppe im Hinblick auf die Thematik der Projektarbeit ihren Fokus auf den Aspekt des Leistungsdruckes und der Arbeitsmarktsituation legen, da bereits auch die Kinder und Jugendlichen in ihrer momentanen Lebenssituation damit konfrontiert werden. In der modernen Gesellschaft wird der Leistungsdruck bereits auch bei Schülern immer deutlicher. So sind es häufig die Eltern, die sich wünschen, dass ihr Kind einen hohen Schulabschluss erreicht, deshalb erhalten bereits auch schon Nachhilfeunterricht und werden auch durch weitere Maßnahmen gefördert. 62 Grundschüler Neben dem so von manchen Elternhäusern erzeugten Druck, ist es auch die immer schwieriger werdende Situation auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, die insbesondere die Zukunftsaussichten der Jugend belastet. Es sind in diesem Zusammenhang Themen, wie das geringe Vorhandensein von Ausbildungsplätzen aber auch Arbeitslosigkeit, mit der die heutige Jugend konfrontiert wird.63 Die Situation der komplexeren Eingliederung auf dem Arbeitsmarkt bringt zunehmend die Forderung nach Anpassungsfähigkeit mit sich, der sich die junge Generation stellen muss.64 Auf Grund der Tatsache, dass das Angebot an Ausbildungsplätzen gering bzw. die Erwartungen innerhalb des jeweiligen Ausbildungsberufes für einige zu groß sind, bereitet der Übergang zwischen der Beendigung der Schule und dem Einstieg in die Ausbildung für viele in dieser Altersgruppe Probleme. Besonders schwierig ist die Situation für Jugendliche ohne oder mit geringer schulischer Qualifikation, da sie häufiger arbeitslos sein werden oder zu niedrig entlohnte Arbeiten annehmen müssen als Leistungsstärkere in ihrer Altersgruppe.65 Der höhere Leistungsdruck kann dabei für die Schüler sowohl seelische, als auch körperliche Konsequenzen nach sich ziehen. So kann er Konzentrationsschwierigkeiten, 62 Vgl. Thorben, Seite 2 Vgl. Gensicke, Seite 171 64 Villanyi, Witte, Sander, Seite 16 65 www.arbeistagentur.de (Vgl. 1. Link) 63 21 Selbstbewusstseinsproblematiken, Depressionen, aber auch psychosomatische Symptome, wie Kopfschmerzen und Schlafprobleme hervorrufen 66. 2.2.2 Familie heute Die Familie gilt als sichere Zuflucht, als ein Schutz gegenüber der Außenwelt. Die Beziehungen zu den Eltern oder Geschwistern, zu dem (Ehe-)Partner und zu den eigenen Kindern gelten als die wichtigsten Beziehungen während des ganzen Lebens. Doch nicht immer waren Familien so wie heute, im Laufe der Jahrhunderte haben sie eine Entwicklung durchgemacht. 2.2.2.1 Entwicklung der Familie In den früheren Jahrhunderten war die Ehe von materiellen Grundlagen abhängig. Nicht jeder konnte oder durfte heiraten und so gab es nur für wenige eine Wahl. Die Ehe war eher zweckbezogen und nur wenig emotional geprägt.67 Zu Beginn der Industrialisierung war der Aufbau und Funktion der Familien eng mit der Produktionsweise der verschiedenen Bevölkerungsgruppen verknüpft. Da die vorindustrielle Wirtschaft überwiegend eine Familienwirtschaft war, waren auch die Familien die primären Produktionsstätten. Die Familie der vorindustriellen Zeit war eine soziale, rechtliche, politische und wirtschaftliche Einheit. Die ganze Familie, inklusive aller Verwandten und nicht verwandten Mitglieder der Hausgemeinschaft erfüllten spezielle Funktionen, wie zum Beispiel die Produktion, die Konsumtion, Sozialisation und Alters- und Gesundheitsvorsorge. Ausschlaggebend für die Auswahl des Lebensgefährten waren damals die Arbeitskraft und die Mitgift der Frau. Auch die Kinder wurden eher als Arbeitskräfte angesehen. Die Eheschließungen dienten damals der Sicherung des Besitz und waren nur selten aus Liebe. 66 67 Thorben, Seite 3 Vgl. Diefenbach; Joos; Meyer; Prof. Dr. Klein; Niephaus; Dr. Kopp; Dr. Neyer; Dr. Schneider; Alt; Bayer; Bauereiß; Dr. Bender; Dr. Bien; Dannenbeck; Härtl; Marbach.; Dr.Rosendorfer; Dr. SardeiBiermann; Dr. Tölke; Weidacher; Henze; Dr. Klar; Schreier, S. 6 – S. 11 22 2.2.2.2 Einfluss des Krieges auf die Familie Besonders beeinflusst wurde die Familiensituation der Bürger der Bundesrepublik durch den zweiten Weltkrieg. Während des Krieges wurden Familienmitglieder getrennt und in der Nachkriegszeit wieder zusammengeführt. Die traditionelle Rollenverteilung der Familien war aber schon durch den Krieg unterbrochen worden, denn damals mussten die Frauen notgedrungen die Rolle des Familienoberhauptes einnehmen. Das Überleben der Kinder zu sichern und deren seelische Schäden durch die Kriegseinflüsse so klein wie möglich zu halten war ihre Hauptaufgabe. Häufig war durch die jahrelange Trennung auch eine nicht leicht zu überwindende Entfremdung entstanden. Die Beziehungen zu den Kindern waren schwierig, denn je nachdem wie lange der Vater weg war, so war er vielleicht für das Kind eine völlig fremde Person. Zudem kamen viele Männer sehr geschwächt aus dem Krieg zurück und es entwickelte sich ein Rollentausch, die früheren Versorger mussten nun noch lange von ihren Frauen gepflegt werden. Für die Männer war es schwierig sich in diese neue Situation hineinzufinden. Erschwerend kam hinzu, dass sie nur schwer wieder in ihre Berufe zurückfanden, da viele Betriebe überhaupt nicht mehr existierten. Im Gegensatz hatten die Erfahrungen des Krieges die Frauen selbstständiger werden lassen, sie hatten erlebt, dass sie Krisensituationen auch ohne Männer meistern konnten. Durch all diese Einflussfaktoren konnten innerhalb der Familien Streitigkeiten und Krisen entstehen. Die Scheidungsrate stieg an. Zwischen 1946 und 1948 verdoppelte sie sich sogar im Vergleich zur Vorkriegszeit.68 2.2.2.3 Familie heute Heutzutage existiert die Familie in vielen Formen und die so genannte klassische Familie wird immer seltener. Die Kinder wachsen heutzutage in so genannten Patchworkfamilien auf oder werden von einzelnen Elternteilen betreut. Durch die Zunahme der Scheidungsraten ist der Anteil an den allein erziehenden Müttern und Vätern gestiegen. Ebenso gibt es aber auch viele, die wieder mit neuen Partnern zusammenleben und diese bringen 68 Vgl. Höhn, S. 95 – S. 97 23 gegebenenfalls wiederum Kinder mit in die Beziehung69. Die traditionelle Rolle des Vaters als Familienoberhaupt ist heute nicht mehr selbstverständlich. Die mit den Jahrzehnten zunehmende außerhäusliche Erwerbstätigkeit der Frau, hat diese auch in finanzieller Hinsicht unabhängiger gemacht. Der Anteil der Frauen die gerne berufstätig sind, ist enorm hoch. Dennoch hat die starke Berufsorientierung nichts an dem Stellenwert der Familie und Kinder geändert.70 Um Kinder und Familie besser miteinander verbinden zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon wäre zum Beispiel die Elternzeit. In Deutschland dauert diese längstens drei Jahre. Sowohl Mütter als auch Väter können diese in Anspruch nehmen. Es ist möglich die Elternzeit gleichzeitig oder nacheinander zu nehmen. 2.2.3 Der Wertewandel Der Begriff „Wertewandel“ wurde in den vergangenen Jahren häufig verwendet und diskutiert. In diesem Abschnitt der Projektarbeit befasst sich die Projektgruppe näher mit diesem Begriff. Unbestritten ist, dass sich die Werte in jeder Gesellschaft und zu jeder Zeit wandeln. Dies heißt jedoch nicht unbedingt, dass sich die Werte selbst ändern, sondern gegebenenfalls nur ihre Bedeutung. Ein Beispiel dafür ist der Wert „Freiheit“ der schon vor dreißig Jahren existierte und auch heute immer noch existiert, dennoch ist die Bedeutung dieses Wertes in den 70er Jahren wesentlich mehr ins Bewusstsein gerückt ist, als beispielsweise in den 90er Jahren. 2.2.3.1 Theorien zum Thema Wertewandel Bevor verschiedene Theorien zum Thema Wertewandel vorgestellt werden ist zunächst einmal der Begriff „Wert“ zu erläutern. Als Werte versteht man Vorstellungen die von einer Gesellschaft allgemein als wünschenswert angesehen werden und nach denen man sein Verhalten lenkt. Werte erfüllen die Funktion ein Gemeinschaftsleben zu ermöglichen, die Bindung an Werte können die Menschen über Zeiten miteinander vereinen. In der Literatur gibt es jede Menge Bücher und Forschungsergebnisse zum Thema Wertewandel. Einer der bekanntesten Theoretiker zum Thema Wandel der Werte ist wohl der US-amerikanische Politologe Roland F. Inglehart. Seine Theorie besagt, dass die so 69 70 Vgl. Höhn, S. 178 – S. 180 Vgl. Peuckert, S. 259 – S.289 24 genannten postmaterielle Werte die materialistischen Wertvorstellungen ablösen, wenn der Wohlstand einer Gesellschaft zunimmt. Unter materiellen Werten versteht Inglehart die Deckung physiologischer Bedürfnisse und die wirtschaftliche Stabilität. Ein Beispiel für solche Werte sind die Sicherheit und die Versorgung. Laut Inglehart beziehen sich postmaterielle Werte hingegen auf die Selbstverwirklichung. Der Naturschutz und die Meinungsfreiheit wäre ein Beispiel für postmaterielle Werte. Clyde Kluckhohn definiert Werte „als Vorstellung vom ‚gesellschaftlich Wünschenswerten’. Sie werden somit als handlungsleitende Orientierungslinien sowohl für den Einzelnen als auch für Gruppen verstanden“71 Die Theorie vom Werteverfall wurde durch Peter Kmieciak und Noelle-Neumann vertreten. Elisabeth Noelle-Neumann war Professorin für Kommunikationswissenschaft. Diese beiden vertreten die Theorie, dass vor allem historisch verbindliche Werte wie zum Beispiel Gehorsam, Pflichtgefühl und Fleiß an Bedeutung verloren. Folge dessen sei eine Unsicherheit in Bezug auf die Frage, an welchen Werten man sich denn nun orientiere und wie man sein Leben gestalten solle. Die Theorie der Werterelativität des Sozialforschers Karl Heinz Hillmann unterscheidet zwischen allgemeinen und speziellen Tendenzen. Eine allgemeine Tendenz sei zum Beispiel der Verlust der Selbstverständlichkeit traditioneller Normen. 72 2.2.3.2 Die Veränderung der Werte Im Laufe der Zeit wandeln sich Gesellschaften und somit auch die Werte, die in ihnen zu Grunde liegen. Betrachtet man die Bundesrepublik Deutschland, so stellt man fest, dass als sich Anfang der 60er Jahre das politische Klima in der Bundesrepublik Deutschland veränderte, auch ein Wertewandel erfolgte. „Nicht mehr der Gedanke an weiteren und sicheren Ausbau des innerhalb so weniger Jahre Erreichten bestimmte das geistige Klima, sondern aktivistisches Begehren nach ‚Bewegung’, ‚Aufbruch’ und ‚Emanzipation’.“ 73 Insgesamt waren die sechziger und siebziger Jahre gekennzeichnet durch ihren beschleunigten Wertewandel. Normen die vorher als selbstverständlich angesehen wurden, waren dies nun nicht mehr, sondern wurden hinterfragt. Werte wie Disziplin, Gehorsam, Pflichtgefühl, Unterordnung und Bescheidenheit erlebten einen Rückgang während hingegen 71 72 73 Höhn, S. 8 Vgl. Dunker, S.1 – S.2 Höhn, S. 125 25 die Selbstbestimmungswerte deutlich zunahmen. Die Menschen waren interessiert an Werten wie Kreativität, Spontaneität, Eigenständigkeit und Selbstverwirklichung. Demonstrationen, Umweltschutz und Jugendproteste waren in den Köpfen der Menschen. In den neunziger Jahren spielten Werte wie Partnerschaft und Familie eine besonders wichtige Rolle.. Aspekte wie „eine sichere Zukunft“, „finanzielle Unabhängigkeit“ und „Spaß und Freude“ waren den Menschen ebenfalls besonders wichtig.74 Die Familie, die Partnerschaft und der Freundeskreis blieben im Laufe des Wertewandels immer im Mittelpunkt der Jugendlichen. 75 Werten wie Familie und Freunde haben wurden schon immer eine enorme Bedeutung beigemessen und sie standen immer im Mittelpunkt, trotzdem stellte die Shell Studie fest, dass die Bedeutung dieser Werte für die Jugendliche in den letzten 8 Jahren sogar noch mehr an zugenommen hat. Die persönlichen Bindungen, sei es zur Familie oder zum Partner oder Freundeskreis waren schon immer besonders ausgeprägt und wichtig und werden auch weiterhin immer wichtiger. Für die Jugend der heutigen Zeit ist es sehr wichtig, sich in Schule und Job zu beweisen, aber trotzdem das Leben voll auskosten zu können.76 74 Vgl. Höhn (2203), S. 155 Vgl. Prof. Dr. Albert;Prof. Dr. Hurrelmann;Dr. Quenzel , S. 195 76 Vgl. Prof. Dr. Albert; Prof. Dr. Hurrelmann; Dr. Quenzel , S.196 – S. 201 75 26 2.3 Einflussfaktor Geld Unter diesem Gliederungspunkt soll erläutert werden, welchen Einfluss der Faktor „Geld“ in der Gesellschaft und hier speziell auf Kinder und Jugendliche hat. Dazu wird zunächst kurz der Begriff Geld definiert und seine wesentlichen Funktionen vorgestellt. Anschließend soll dargestellt werden, über welche finanziellen Mittel Kinder und Jugendliche heute verfügen können und welche Bedeutung ihnen zukommt. Darüber hinaus soll kurz auf die Rolle von Kindern und Jugendlichen in der Konsumgesellschaft eingegangen werden. 2.3.1 Begriffsdefinition und Funktionen Mit dem Begriff Geld wird eine festgelegte Werteinheit bezeichnet, die als allgemein akzeptiertes Zahlungsmedium gilt. Es kommt unter anderem in den Erscheinungsformen Papier- und Münzgeld, aber auch in Form von Bank- und Giralgeld vor. Die wesentlichen drei Funktionen sind: Tausch- bzw. Zahlungsmittel Wertaufbewahrungsmittel Recheneinheit77 Geld als Tausch- und Zahlungsmittel Geld hat die Funktion eines Tausch- bzw. Zahlungsmittels für die Volkswirtschaft, das heißt, dass Waren und Dienstleistungen im Eintausch gegen Geld erworben werden können. Möglich ist dies, da dem Geld eine feste Werteinheit zugeordnet ist, beispielsweise 1 €, 2 €, 5 €, 10 €, etc., die für alle, die es verwenden, verbindlich ist. Geld als Wertaufbewahrungsmittel Geld dient als Wertaufbewahrungsmittel. Durch Geld besteht die Möglichkeit, einen Wert für die Zukunft aufzubewahren. Ein gutes Beispiel für die Verdeutlichung der Funktion als Wertaufbewahrungsmittel ist das Sparen. Geld, das gespart wird, wird aufbewahrt, um es 77 vgl. Otmar Issing, Seite 1 f. 27 zukünftig, beispielsweise für den Erwerb von Konsum- und Luxusgütern wie Markenbekleidung, Stereoanlage, einem Auto oder ähnlichem, zu verwenden. Geld als Recheneinheit Geld hat die Funktion einer Recheneinheit. Durch seinen feststehenden Wert kann es leicht gezählt werden. Auch dient es dazu, Waren einen genauen Wert zuzumessen. 2.3.2 Taschengeld und seine Bedeutung Der Faktor „Geld“ spielt in der heutigen Konsumgesellschaft eine große Rolle. Nur wer Geld besitzt ist in der Lage, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dieses Phänomen betrifft nicht nur die Erwachsenen, sondern beginnt schon im Kindesalter. Daher ist es wichtig, dass schon früh der richtige Umgang mit Geld gelernt wird, da bereits hier die Grundlagen für sinnvolles Haushalten/Wirtschaften im Erwachsenenalter geschaffen werden. Kinder und Jugendliche müssen den Wert und die Bedeutung von Geld kennenlernen, um abschätzen zu können, was sich hinter Begrifflichkeiten wie „teuer“ und „billig“ verbirgt oder dass es sich lohnt, für die Erfüllung seiner Wünsche zu sparen. Das beste Mittel, Kindern und Jugendlichen einen sinnvollen Umgang mit Geld nahezubringen, ist die Zahlung von Taschengeld. Taschengeld – was ist das? Bei Taschengeld handelt es sich um Beträge, die Eltern ihren Kindern regelmäßig frei zur Verfügung stellen. Wie die Bezeichnung „Taschengeld“ bereits verdeutlicht, handelt es sich hierbei zumeist um kleinere Beträge, mit deren Hilfe die Kinder und Jugendlichen den richtigen Einsatz von Geld erlernen sollen, aber auch die Möglichkeit haben, sich eigene Wünsche erfüllen zu können. Einen entscheidenden Aspekt innerhalb dieses Lernprozesses stellt die Höhe des Taschengeldes dar. Wichtig hierbei ist, dass das Taschengeld nicht zu hoch ausfällt. Ziel des Taschengeldes ist schließlich, dass die Kinder lernen, Prioritäten zu setzen, das heißt, dass die Erfüllung eines Wunsches vielfach dazu führt, dass vorerst auf etwas anderes verzichtet werden muss. Gerade dies ist jedoch nicht gewährleistet, wenn den Kindern und Jugendlichen so viel Geld zur Verfügung steht, dass sie sich jederzeit alle Wünsche erfüllen können. 28 Andererseits darf das Taschengeld auch nicht zu gering ausfallen, da es den Kindern und Jugendlichen gerade eine gewisse Selbständigkeit und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglichen soll. Der Entscheidung darüber, ob und in welcher Höhe Taschengeld gezahlt werden sollte, kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Hilfestellung bei der Festsetzung bieten unter anderem Jugendämter und die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS). Diese haben spezielle Tabellen entwickelt, in denen nach Alter gestaffelte Empfehlungen über die Höhe des zu zahlenden Taschengeldes abgegeben werden. Hierin erfolgt auch der Hinweis, dass sich bei Kindern bis zu 9 Jahren eine wöchentliche, ab 10 Jahren eine monatliche Auszahlung des Taschengeldes empfiehlt.78 Die Gründe hierfür liegen darin, dass Kinder ab 10 Jahren eher in der Lage sind, sich ihr Geld über einen Monat einzuteilen. Dies fällt kleineren Kindern mitunter sehr schwer. Selbstverständlich handelt es sich bei diesen Taschengeldtabellen nicht um verbindliche Vorgaben, an deren Einhaltung die Eltern gebunden sind. Vielmehr sind sie als Empfehlungen zu verstehen, die Eltern eine Orientierungshilfe bei der Festsetzung des Taschengeldes bieten sollen. Diese Tabellen können direkt bei den Jugendämtern oder im Internet, beispielsweise unter www.ajs.nrw.de oder www.Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de, eingesehen werden. Neben der Vermittlung des richtigen Umgangs mit Geld kommen dem Taschengeld noch weitere wichtige Bedeutungen zu. Der Bezug von Taschengeld und damit das freie Verfügen über ein bestimmtes finanzielles Budget bedeutet für die Kinder und Jugendlichen einen wichtigen Schritt in Richtung Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Es obliegt nun ihrer eigenen Entscheidung, ob und wofür sie ihr Geld verwenden oder ob sie es sparen. Sie sind demnach nicht mehr länger darauf angewiesen, das zur Realisierung ihrer Wünsche benötigte Geld von ihren Eltern zu „erbetteln“.79 Um die Selbstbestimmung der Kinder und Jugendlichen nicht zu untergraben, sollten Eltern ihren Kindern daher weder vorschreiben, wie sie ihr Geld zu verwenden haben noch die getätigten Ausgaben kontrollieren. Hinweise auf einen sparsamen und sinnvollen Einsatz können einzelfallbezogen jedoch durchaus angebracht sein. Eigenes Geld bedeutet auch Teilnahme am sozialen Leben. Für Kinder und Jugendliche, die über keine eigenen finanziellen Mittel verfügen können, kann dies eine Ausgrenzung aus der Gruppe von Gleichaltrigen bedeuten, was sich negativ auf die Entwicklung bzw. den Erhalt des Selbstwertgefühls auswirken kann. Zu befürchten ist eine derartige Isolation insbesondere dann, wenn die Kinder und Jugendlichen aufgrund des Fehlens von 78 79 vgl. Taschengeldtabelle – www.Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de vgl. www.starke-eltern.de 29 Taschengeld nicht an Freizeitaktivitäten, wie dem Besuch des Kinos, des Schwimmbades oder ähnlichem teilnehmen können, weil sie sich den Eintritt nicht leisten können. Auch aus diesem Grund ist es daher wichtig, Kindern und Jugendlichen ein gewisses monatliches Budget zur Verfügung zu stellen. Dieses zur Verfügung stellen kann hierbei auf verschiedene Weisen erfolgen. Bei Kindern bis zu einem Alter von 9 Jahren empfiehlt sich eine wöchentliche Barauszahlung des Taschengeldes, bei Kindern ab 10 Jahren kann die Zahlung monatlich erfolgen. Bei älteren Kindern bzw. Jugendlichen besteht darüber hinaus auch die Möglichkeit, das Taschengeld auf ein Spar- oder Girokonto auf Guthabenbasis zu überweisen. Hierdurch wird den Kindern und Jugendlichen die Eigenverantwortung für ihr Geld übertragen und Vertrauen von den Eltern entgegen gebracht. 2.3.3 Weitere finanzielle Mittel von Kindern und Jugendlichen Nebenjobverdienst Neben dem bereits erwähnten Taschengeld besteht für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich durch die Ausübung eines Nebenjobs etwas dazu zu verdienen. Zu beachten ist hierbei allerdings, dass diese Möglichkeit aus jugendschutzrechtlichen Gründen erst für Kinder ab 13 Jahren besteht. Ab diesem Alter dürfen Kinder sogenannte leichte Tätigkeiten, wie das Austragen von Werbeblättchen oder Zeitungen, ausüben. Allerdings darf hierbei eine Arbeitszeit von maximal zwei Stunden pro Tag nicht überschritten werden. Jugendlichen ab 15 Jahren, für die eine Vollzeitschulpflicht besteht, ist es zusätzlich gestattet, bis zu vier Wochen im Jahr einem Ferienjob nachzugehen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die tägliche Arbeitszeit von 8 Stunden nicht überschritten, keine Arbeit in der Zeit von 20 bis 6 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ausgeübt werden darf.80 Die Ausübung eines Neben-/Ferienjobs hat zwei wesentliche positive Effekte finanzieller Aspekt sozialer Aspekt 80 vgl. www.n-tv.de/ratgeber 30 Finanzieller Aspekt Die Kinder und Jugendlichen haben einen finanziellen Profit aus der Tätigkeit. Die Ausübung eines Neben- oder Ferienjobs bietet die Möglichkeit, sich etwas zum Taschengeld dazu zu verdienen und so das monatliche Budget, das unter anderem für die Freizeitgestaltung verwendet werden kann, zu erhöhen. Sozialer Aspekt Die Ausübung einer Tätigkeit hat einen sozialen Aspekt, da die Kinder und Jugendlichen erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln können. Durch die Arbeit bekommen sie unter anderem Einblicke in den veränderten Tagesablauf, den eine Berufstätigkeit mit sich bringt, beispielsweise, was es heißt morgens früh aufzustehen und acht Stunden am Tag zu arbeiten. Auch wächst durch die Tätigkeit das Verständnis dafür, dass Geld nicht einfach da ist, sondern erst verdient werden muss. Ein weiterer positiver Nebeneffekt eines Nebenjobs ist ein Gefühl von Stolz und Selbstwertgefühl, das sich bei den Kindern und Jugendlichen einstellt. Das Wissen darum, sich die finanziellen Mittel zur Realisierung seiner Wünsche teilweise selbst erarbeitet zu haben kann dazu führen, dass die Kinder und Jugendlichen sich im Vorfeld von Anschaffungen Gedanken über die Notwendigkeit machen. Sonderzahlungen Ebenfalls zu einer Erhöhung des den Kindern und Jugendlichen monatlich frei zur Verfügung stehenden Budgets tragen Sonderzahlungen bei. Zu nennen sind hier insbesondere Zuwendungen von Eltern, Großeltern oder sonstigen Verwandten und Bekannten, die zu besonderen Anlässen wie Geburtstag, Weihnachten, Konfirmation, etc. gezahlt werden. 2.3.4 Konsumverhalten und seine Auswirkungen Unter dem Begriff „Konsum“ ist im Allgemeinen der Kauf von Gütern und Dienstleistungen zum privaten Ge- oder Verbrauch zu verstehen, wobei hierunter nicht nur die Güter fallen, die zum Überleben notwendig sind (z.B. Nahrungsmittel, Bekleidung, etc.), sondern auch diejenigen, die das Leben schöner machen (z.B. Luxusgüter wie Stereoanlage, Fernseher, Auto, usw.). 31 Eine besonders interessante Gruppe potentieller Kunden für die Konsumgüterindustrie stellen Kinder und Jugendliche dar. Die Gruppe der Kinder und Jugendlichen verfügt aufgrund regelmäßiger Taschengeldzahlungen, aber auch Sonderzahlungen zu Geburtstagen, Weihnachten oder anderen Anlässen über ein großes finanzielles Budget und damit eine hohe Kaufkraft81, wodurch sie als besonders zahlungskräftige Zielgruppe der Werbe- und Konsumgüterindustrie angesehen wird. Aus diesem Grund bemühen sich diese besonders um die Gruppe der Kinder und Jugendlichen. So wird beispielsweise durch eine „jugendlich gestylte Werbung“82 und eine Platzierung der Produkte auf „Augenhöhe“ versucht, in den Kindern und Jugendlichen Bedürfnisse zu wecken. Da diese im Umgang mit Werbung vielfach noch sehr unerfahren und daher schnell zu beeinflussen sind, lassen sie sich oft besonders leicht zu Spontankäufen animieren und sind für die Werbeindustrie daher von besonderer Bedeutung. Die Gruppe der Kinder und Jugendlichen eignet sich gut für die Etablierung und den Vertrieb von Markenprodukten, da für viele von ihnen der Besitz von Statussymbolen wie Markenkleidung, dem neusten Handy, etc. Inbegriffe von Erfolg und Anerkennung und daher besonders erstrebenswert sind. Allerdings bringt diese Markenfixierung auch Probleme mit sich. So kann eine derart starke Markenorientierung zu einem Konsumdruck führen, der innerhalb der Gruppe von Gleichaltrigen ein starkes Konkurrenz- und Neiddenken auslöst und zu Ausgrenzungen aus der Gruppe führen kann. In diesem Fall entscheidet dann der Besitz oder eben Nichtbesitz von bestimmten Gütern über die Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Auch besteht die Gefahr, dass sich Kinder und Jugendliche, um nicht als Außenseiter dazustehen, finanziell übernehmen. Durch Werbung und die Geldwirtschaft, die mit Krediten und Ratenzahlungen auf Kundenfang gehen, werden sie zum Kaufen animiert und laufen Gefahr, in eine finanzielle Abhängigkeit von Sparkassen und Banken oder von der Familie und Freunden zu geraten, aus der sie nur schwer wieder herauskommen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche früh lernen, dass nicht alle Bedürfnisse sofort befriedigt werden und dass es nicht immer nur Markenprodukte sein müssen. Dies zu erreichen ist eine grundlegende Aufgabe von Eltern und der Gesellschaft im Rahmen der Finanzerziehung der jungen Generation. 81 82 vgl. Kids Verbraucher Analyse 2007 Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik – www.familienhandbuch.de 32 2.4 Einflussfaktor Medien In diesem Abschnitt untersucht die Projektgruppe die Veränderung des Medienkonsums im Laufe des letzten Jahrhunderts, die Mediennutzung der Jugendlichen in ihrer Freizeit und die Mediennutzung innerhalb der Schulen, beginnen wird die Projektgruppe mit der Veränderung des Medienkonsums 2.4.1 Veränderung des Medienkonsums Unbestritten ist, dass sich die Medien und auch ihre Nutzung im Laufe des letzten Jahrhunderts verändert hat. Während früher Gesellschaftsspiele in den Kinder- und Jugendzimmer dominierten, sind es heute die Spielkonsolen und Computer. Während Kinder und Jugendliche sich früher persönlich getroffen haben, kann dies heutzutage oft auch in so genannten Chatrooms oder Online-Communitys geschehen. Einen besonderen Boom erlebten in den letzten Jahren die Digitalkameras und das Fotohandys. Die Jugendlichen fotografieren und stellen diese Fotos dann ins Internet.83 Mittlerweile sind Millionen von Menschen Mitglieder in Internetplattformen wie Facebook, StudiVZ oder ähnliches. Diese Veränderung im Freizeitverhalten und in der Nutzung der Medien liegt zum einen auch daran, dass heutzutage deutlich mehr und andere Medien zur Verfügung stehen. Während bis vor einigen Jahren hauptsächlich die Tageszeitung und Fernseher als Nachrichtenquelle diente, ermöglicht das Internet zu jeder Zeit aktuellste Geschehnisse zu beobachten. Statt wie früher nur Bücher zu lesen gibt es heute die Auswahl zwischen Unmengen an Spielfilmen und hatte man vor einigen Jahren ein Telefon oder gar ein übergroßes sündhaft teueres Funktelefon, so gibt es heute kleine handliche Handys die mit enormer Technik ausgestattet sind und die man zu teilweise ganz kleinen Preisen erweben kann. Gleichzeitig ist das Angebot an frei zur Verfügung stehenden elektronischen Artikeln / Medien riesig geworden. DVD-Player, Laptops, Spielkonsolen und dergleichen sind leicht und je nachdem in welcher Qualität - auch relativ günstig zu erwerben. Die hat auch die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung enorm gesteigert was zur Folge hatte, dass sich das Freizeitverhalten der Kinder und Jugendlichen deutlich geändert hat. Dies lässt sich auch gar 83 Vgl. Jörissen, S. 185 33 nicht vermeiden, denn die Kinder und Jugendlichen werden in jeder Situation, mit den neuen Medien konfrontiert und das Verständnis und der Umgang mit diesen Medien, insbesondere dem Computer und Internet, wird auch in ihrer beruflichen Zukunft erwartet. Um die Veränderung des Medienkonsums und der Freizeitgestaltung genauer Betrachten zu können, ist es zunächst einmal wichtig zu wissen, was man unter den Begriffen „Medien“ und „neue Medien“ versteht. 2.4.1.1 „Medien“ und „neue Medien“ „Nach der Definition im BROCKHAUS von 1999 bezeichnet der Begriff ‚Medien’ Träger bzw. Vermittlungssysteme für verschiedenste Informationen. Der Begriff ‚Neue Medien’ ist seit den 70er Jahren eine gebräuchliche Bezeichnung für Kommunikationsmittel, die durch die Entwicklung neuer Technologien entstanden sind“84 Während der 70er Jahre war beispielsweise das Kabelfernsehen unter den Begriff „Neue Medien“ zu fassen, heutzutage versteht man unter „Neuen Medien“ jedoch eher solche Dinge wie den Computer, Internet, DVD- und Blu-ray-Player etc. 85 Insbesondere der Computer und das Internet haben unser Leben sehr geprägt und auch verändert. Durch das Internet ist es möglich zu jeder Zeit eine Unmenge an Informationen abzurufen oder sich über den ganzen Globus hinweg „live“ mit anderen Menschen auszutauschen. Doch wie ist das Internet überhaupt entstanden? 2.4.4.2 Die Entstehung des Internets Das Internet und die Funktion die es heute erfüllt, waren so ursprünglich nicht geplant, es ist vielmehr aus einem Netzwerk für militärische Zwecke entstanden, dass in den USA Ende der 60er Jahre entwickelt wurde. Durch das so genannte ARPANET (Advanced Research Projects Agency Network) wurden mehrere Großrechner durch eine Telefonleitung miteinander verbunden. Als das ARPANET Anfang der 70er Jahre auch für nichtmilitärische Zwecke geöffnet wurde, beschränkte sich dies jedoch zunächst auf die Vernetzung der Regierungsbereiche. Erst 1983 war die Geburtsstunde des Internets, denn zunehmend wurden auch Universitäten und Forschungseinrichtungen an das Netz angeschlossen, auch die Schulen, Behörden, Institutionen, Medienkonzerne und Wirtschaftsunternehmen und 84 85 Hunneshagen, S. 14 Vgl. Hunneshagen, S. 14 34 schließlich auch private Nutzer wurden an der Vernetzung beteiligt. Internet vielfältig genutzt. Kommunikationsmöglichkeit Es und dient als als Wissens- und Unterhaltungsmedium. 86 Heutzutage wird das Informationsquelle, Aber auch als andere Unterhaltungsmedien spielen in unserem Leben eine enorme Rolle und ihr Stellenwert und ihre Nutzung hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts verändert. 2.4.1.3 Die Entstehung der Unterhaltungselektronik Der Begriff Unterhaltungselektronik ist weit gefächert, er umfasst abgesehen vom gerade erwähnten Internet auch den Fernseher, Radio, Mp3-Player DVD-Player und einer Unmenge an anderen elektronischen Geräten, die zur Unterhaltung und zum Vergnügen dienen. Das Fernsehen und der Rundfunk sind mithin die ältesten Unterhaltungsmedien. Die Geschichte des Fernsehers reicht bis ins 19. Jahrhundert, denn bereits 1817 wurde die Lichtempfindlichkeit von Selen entdeckt. 1891 wurde durch das Buch „Beträge zum elektrischen Fernsehen“ von Paul Eduard Liesegang der Begriff des Fernsehens geprägt. 1929 begann der Start regelmäßiger Fernsehsendungen aus dem Berliner Box-Haus. 1930 erfolgte der Übergang zur Elektronik. Am 22.03.1935 gab es in Deutschland den ersten öffentlichen Programmdienst der Welt, der dreimal in der Woche Ausschnitte aus Filmen und Wochenshow zeigte. 1936 erfolgte mit Hilfe der Ikonoskop-Kamera die erste Liveübertragung aus dem Berliner Olympiastadion in 28 Berliner Fernsehstudios. Am 25.12.1952 wurde nach zweijährigem Versuchsbetrieb das Fernsehen (NWDR) in der Bundesrepublik (Berlin und Langenberg) eröffnet. Schon 1955 konnten durch die 80 Fernsehsender in Westeuropa bereits 150 Millionen Menschen erreicht werden und auch in der Bundesrepublik hatten schon 70 % der Bevölkerung Empfangsmöglichkeiten. Heutzutage ist der Fernseher für viele nicht mehr wegzudenken und es werden immer mehr der klobigen und Platz einnehmenden Fernseher durch dünne Flachbildschirme in allen 86 Vgl. Hunneshagen, S. 13 35 Größenvariationen mit besonders scharfen Bildern ersetzt und auch die Programmvielfalt ist unbeschreiblich groß. 87 Die Geschichte des Rundfunks ist sogar noch älter als die des Fernsehers. Bereits 1744 hatte ein Leipziger Physiker sich erste Gedanken über die Übermittlung von Nachrichten mit Hilfe der Elektrizität machte. Aus diesen Gedanken entwickelte sich nach und nach der Rundfunk. Bereits 1890 wurde ein Apparat entwickelt mit dem der Empfang einzelner Zeichen möglich war. Dies war ein bedeutender Schritt in Richtung drahtlose Telegrafie. 1922 wurde mit dem drahtlos-telefonischen Wirtschaftsrundspruchdienst der erste gebührenpflichtige Rundfunkbetrieb der Welt gestartet. Am 29.10.1923 wurde der deutsche Rundfunk eröffnet. 1952 gab es schon zehn Millionen Rundfunkteilnehmer in der Bundesrepublik, 1994 waren es dann 36 Millionen.88 Aber nicht nur der Rundfunk hat sich im laufe des letzten Jahrhunderts verändert, als mit ‚Space War’ 1962 der Urvater des Computerspiels auf den Markt geworfen wurde, entwickelte sich eine ganz neue Branche der Unterhaltungselektronik. 1971 wurde durch dieses Spiel inspiriert der erste Videospielautomat entwickelt. Schon1988 verkaufte dann beispielsweise Nintendo sieben Millionen Famicom/ NESGeräte.89 Heute reicht das Angebot von diversen Computerspielen, Computer-Online-Spielen über Nintendo Wii bis hin zur Playstation 3 und noch vielem mehr. Es wird auch nicht mehr nur mit dem Joystick oder Controller gespielt sondern ganzer Körpereinsatz ist nun gefordert. Fest steht, dass durch die Entwicklung der Unterhaltungselektronik die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung ausgesprochen vielfältig geworden ist. 87 Vgl. Wiesinger, S.11 – S. 42 Vgl. Wiesinger, S. 47 – S. 70 89 Vgl. Wiesinger, S. 141 – S. 144 88 36 2.4.2. Mediennutzung in der Freizeit Unbestritten ist, dass sich der Medienkonsum Jugendlicher im Laufe der Jahrzehnte verändert hat, wie bereits erwähnt hat dies einen einfachen Grund: Auch die Medien haben sich im laufe der Jahrzehnte verändert. Während die Kinder und Jugendlichen früher nur persönlich mit ihren Freunden reden konnten, ist dies heute beispielsweise auch durch Handys, Chatrooms und Internetplattformen möglich. Aber nicht nur die Kommunikationsmöglichkeiten, sondern auch die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung haben sich sehr gewandelt. Während früher Kinder draußen zusammen zum Beispiel Fußball spielten, besteht heute die Möglichkeit einen Controller in die Hand zu nehmen und alleine oder mit Freunden am PC oder vor Videospielkonsolen zu spielen. Zwischenzeitlich sind diese Medien ein fester und zentraler Bestandteil des täglichen Lebens von Kindern und Jugendlichen. Sie wachsen damit auf. Es beginnt mit dem CD-Player mit Kinderliedern und Hörspielen für die ganz Kleinen und geht weiter zu den Computer- und Videospielen und Musikmedien für die älteren.90 „Ein Leben ohne Medien ist heute für niemanden mehr möglich, selbst, wenn er ihnen noch so ablehnend gegenübersteht.“91 Dennoch bergen diese Medien auch Gefahren und Risken. 2.4.2.1 Auswirkungen und Risiken der neuen Medien Natürlich bieten die neuen Medien viele Vorteile für Kinder und Jugendliche, insbesondere in Bezug auf Schule und Beruf. Theoretisch dürfte es bei der Fülle an Freizeitangeboten durch die Medien auch keine Langeweile mehr aufkommen. Dennoch gibt es auch negative Auswirkungen. Diese müssen nicht alle Kinder und Jugendlichen betreffen, aber sie existieren. Insbesondere Kinder gelten als besonders beeinflussbar, daraus folgt, dass auch Medien sie speziell beeinflussen könnten. Grund dafür ist, dass die Kinder erst noch dabei sind, sich eine eigene Sicht der Welt anzueignen. Oft wird davor gewarnt, dass die Medien einen schlechten Einfluss auf die Kinder haben könnten, insbesondere wenn es um gewalthaltige 90 Vgl. Dr. Theunert; Löhr; Amend;; Graf; Vogel; Dr. Vilgertshofer; Dr.Hesse; Dr. Sommer;Prof. Dr. Spanhel; Paul. , S.24 91 Dr. Theunert; Löhr; Amend;; Graf; Vogel; Dr. Vilgertshofer; Dr.Hesse; Dr. Sommer;Prof. Dr. Spanhel; Paul., S. 24 37 Inhalte geht. Im Mittelpunkt der Diskussionen stehen dabei häufig Fernsehen, Film und Video, sowie Computerspiele.92 Es gibt vereinzelnd Menschen für die es schwierig ist, zwischen der Realität und der Fiktion zu unterscheiden, um das zu verdeutlichen seien einmal Fernsehserien wie Dallas oder Lindenstraße aufgeführt. Die Helden dieser Serien gehören zu den beliebtesten Fernsehfiguren. Problematisch wird es dann, wenn selbst erwachsene Amerikaner den Schauspieler Larry Hagman, Darsteller von J.R. in der Fernsehserie Dallas, auf offener Straße eine Ohrfeiger geben, weil J.R. so ein gemeiner Mensch ist. Dieses sind zwar nur Einzelfälle, aber dennoch wenn schon Erwachsene vereinzelt Schwierigkeiten haben zwischen der Realität und der Fiktion zu unterscheiden, gibt es sicherlich auch vereinzelt Kinder, die damit Probleme haben.93 Häufig wird sich auch die Frage gestellt ob zum Beispiel der Umgang mit dem Computer andere Freizeitaktivitäten verdrängt. Bereits erste Untersuchungen aus den 80er Jahren zeigen, dass es Unterschiede im Verhalten so genannter Computernutzer und Computerfreaks gab. Jedoch ist vorab zu sagen, dass diese Studie schon bereits diejenigen als Computerfreak bezeichneten, die sich in der Woche sieben Stunden mit dem Computer befassten. Es wurde festgestellt dass die sog, Computerfreaks unter den Jugendlichen weniger Bücher lasen als diejenigen, die den Computer nicht so häufig nutzten. Die Computerfreaks interessierten sich damals mehr für Comichefte oder Sachbücher, Romane rückten in den Hintergrund. Auch die Einstellung gegenüber dem Computer war deutlich positiver als die Einstellung der weniger an Computern interessierten Jugendlichen. Die sportliche Aktivität beider Gruppen unterschied sich jedoch nicht.94 Heute ist die oben genannte Definition des Computerfreak natürlich nicht mehr haltbar, aber durch diese 80er Jahre Studie wird deutlich, dass das Thema Konsequenzen und Auswirkung neuer Medien nicht erst ein Phänomen des neuen Jahrtausends ist. Auch werden immer häufiger die Gefahren und Risiken des Internets diskutiert. In Chatrooms können Gefahren auf Kinder und Jugendliche lauern. Es besteht die Möglichkeit, dass sie auf Personen reinfallen, die nicht diejenigen sind, für die sie sich ausgeben. 92 Vgl. Dr. Theunert; Löhr; Amend;; Graf; Vogel; Dr. Vilgertshofer; Dr.Hesse; Dr. Sommer;Prof. Dr. Spanhel; Paul. , S.24 – S.28 93 Vgl. Dr. Theunert; Löhr; Amend;; Graf; Vogel; Dr. Vilgertshofer; Dr.Hesse; Dr. Sommer;Prof. Dr. Spanhel; Paul. , S. 100 94 Vgl. Bauer; Zimmermann, S. 88 – S. 89 38 Ebenso ein Problem ist der Datenschutz im Internet. Gibt man beispielsweise einen beliebigen Namen einer Person bei Google ein, so ist die Wahrscheinlichkeit riesig, dass der Computer jede menge Daten über die gesuchte Person ausspuckt. Egal, ob diese das will oder nicht. Besonders häufig werden solche Online-Communitys wie Facebook, StudiVZ etc. in den Nachrichten angeprangert, sich nicht an die Datenschutzbestimmungen zu halten, oder es wird vorgeworfen dass dort mit Leichtigkeit persönliche Daten geklaut werden können. Aber trotz dieses Risikos, ist die Anzahl an Teilnehmern an solchen OnlineCommunity riesig. Aber woher kommt das? Was zeichnet diese Online-Communitys aus Online-Communitys dienen als Plattform um sich selbst zu Präsentieren und dazustellen. Weiterhin kann man dort auch einen Blick auf das Leben fremder Personen werfen, sich ihre Fotos anschauen, sehen was sie gerade machen und seine Kommentare dazu abgeben. Online-Comunitys sind auf die aktive Teilnahme ihrer Mitglieder angewiesen, die Website muss immer an die jeweiligen Anforderungen ihrer Mitglieder angepasst und dementsprechend gestaltet werden. Jede Community hat ein bestimmtes und eigenes Regelwerk, es gibt bestimmte Eintritts- und Austrittsvoraussetzungen und „Gesetze“ an die sich gehalten werden muss. Sie sind von der Mitwirkung ihrer Mitglieder abhängig und bieten diesen immer mindestens eine Möglichkeit der Kommunikation untereinander. Weiterhin sind die Mitglieder einer Community an mehr oder weniger stark abgegrenzten gemeinsamen Themen interessiert.95 2.4.2.2 Der Einfluss der Medien Es gibt in der Forschung jede Menge Theorie die sich mit den verschiedenen Einflüssen von Medien beschäftigen. Eine davon ist beispielsweise die Theorie in wie weit sich die Medien auf die Werteorientierungen der Kinder und Jugendlichen auswirken. Diese Theorie unterscheidet zwischen Kindern und Jugendlichen die eher konsumfreudig seien und Kinder und Jugendlichen die eher auf Selbstverwirklichung ausgerichtet wären. Jugendliche die viel Wert auf Selbstverwirklichung legen, würden in der Regel häufiger lesen und sehen weniger Fernsehen als Jugendliche, die sehr konsumfreudig sind.96 Eine andere Theorie ist die so genannte „Wissenskluft-Hypothese“. Diese Theorie besagt dass der Wissensstand bei den einzelnen Menschen unterschiedlich sei, obwohl sie gemeinsame kulturelle Erfahrungen hätten. Dieser Wissenstand hänge von dem sozialen Kontext, von der Zugehörigkeit zu Gruppen und der individuellen Nutzung von Wissen ab. 95 96 Vgl. Jörissen, S. 187 – S. 192 Vgl. Bauer; Zimmermann, S. 16 39 Jugendliche die bereits einen großen Wissenstand hätten, seien eher daran interessiert sich mit dem „Neuen“ auseinanderzusetzen und zu befassen. Durch die neuen Medien könnten dann so bereits bestehende Wissensunterschiede noch vergrößert werden. 97 Eine andere Theorie hingegen besagt genau das Gegenteil. Danach hätten alle Menschen die Möglichkeit die Medien zu nutzen, diese Medien seien sozusagen die großen Gleichmacher.98 Häufig werden die Medien auch als „Vierte Gewalt“ in unserer Demokratie bezeichnet. Dieser Begriff soll zum Ausdruck bringen wie viel Macht die Medien auf unsere Politik haben, und welche Verantwortung sie dadurch tragen. Sie erfüllen die Funktion eines Beobachters und im besten Fall neutralen Berichterstatters. Sie informieren das Volk über das tägliche Geschehen rund um den Globus. Sie können durch ihre Berichterstattung die Aufmerksamkeit von Massen auf ein bestimmtes Thema lenken. Medien geben Politikern die Chance ihre Meinungen der Öffentlichkeit kund zu tun und mit anderen Politikern zu diskutieren. Sie liefern Hintergrundwissen zu aktuellen Ereignissen und dem politischen Geschehen und erfüllen somit auch eine Bildungsfunktion. Die Menschen können sich die verschiedenen Sichtweisen ansehen und sich ihre eigene Meinung über das Geschehen bilden. Weiterhin können Medien im Rahmen ihrer Kritik- und Kontrollfunktion Missstände aufdecken und Kritik äußern. Dies geschieht zum einen über Reporter und Journalisten, die Hintergründe erforschen und ihre Meinungen publizieren, zum anderen kann es dadurch geschehen, dass Dritte die Möglichkeit bekommen, in der Öffentlichkeit auf Missstände hinzuweisen und Kritik zu äußern. 2.4.3 Mediennutzung in der Schule Vergleicht man mal die Medien die früher in und von den Schulen genutzt wurden, mit den Medien die heute in und von den Schulen genutzt werden, so hat sich doch einiges getan. Diente früher noch ein Diaprojektor zu Vorstellung einer Präsentation, so geschieht dies heutzutage durch einen zurechtgeschnittenen und auf DVD überspielten Film. Lehrer haben die Möglichkeit anstatt die einfache Tafel zu nutzen, ihre Notizen, Ausarbeitungen etc. durch eine Powerpointpräsentation dazustellen und später an alle Schüler per Email zu verschicken, ohne das diese etwas mitschreiben mussten. Fühlt sich ein Lehrer mit der Frage eines Schülers überfordert oder kann diese gerade nicht beantworten, gibt es die Möglichkeit im schuleigenen Computer das Internet zu nutzen und die Frage doch noch zeitnah zu beantworten. Auch die mal mehr und mal weniger erfolgreiche Plattform des ELearnings gab es früher nicht. Eine allgemeingültige Definition des E-Learning gibt es nicht, 97 98 Vgl. Bauer; Zimmermann, S. 17 Vgl. Bauer; Zimmermann, S. 17 40 jedoch lässt sich sagen, dass es beim E-Learning darum geht, dass der Lernprozess durch Informations- und Kommunikationstechnologie unterstützt wird. 2.4.3.1 Warum hat sich die Mediennutzung in den Schulen verändert? Die Veränderung der Mediennutzung in den Schulen ist zum einen eine logische Konsequenz aus dem weiten und großen Angebot an neuen Medien, zum anderen aber auch ein notwendiges Muss. Kinder und Jugendliche müssen in den Umgang mit neuen Medien, eingeführt werden, denn dieser ist Voraussetzung für ihre spätere berufliche Entwicklung. „[…] (bildungspolitische) mit der Einführung Hoffnungen neuer verbunden, die Medien von in dem Schulen erhöhten [sind] große Interesse der Schüler/innen, über eine Leistungssteigerung bis hin zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit des so genannten Standortes Deutschland reichen. Mit der Einführung neuer Medien kommen – wie bei jeder Innovation – neue Anforderungen und Aufgaben auf die Schule zu, die konzeptionelle und praktische Arbeiten erforderlich machen“99 Aber damit eine Organisation wie ein Schule in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft überleben kann bleibt ihr nichts anderes übrig als sich anzupassen und den Umgang mit den Veränderungen zu erlernen.100 2.4.3.2 Welche Auswirkung hat die Veränderung der Mediennutzung in den Schulen? Die neuen Medien geben dem Lehrer oder der Lehrerin bzw. den Schulen die Möglichkeit die Qualität des Unterrichts zu verbessern, der Unterricht kann aktueller, anschaulicher und interessanter gestaltet werden, es bietet sich ein fachübergreifender und projektorientierter Unterricht an. Durch die neuen Medien spielen auch große Entfernungen keine so große Rolle mehr wie früher, inzwischen können sich Schüler/Innen und auch die Schulen innerhalb der ganzen Bundesrepublik und auch darüber hinaus, austauschen, helfen und beraten. Durch das Internet wird so viel Information in einer Schnelligkeit bereitgestellt, wie dies nie zu vor geschehen konnte. Schüler/Innen können neue Methoden des Wissenserwerbs 99 Hunneshagen, S. 32 – S. 33 Vgl. Hunneshagen, S. 34 100 41 lernen, wie zum Beispiel die Methoden der Internetrecherche.101 Schüler/Innen bekommen dadurch die Chance selbständiger zu arbeiten und zu lernen. Das Internet kann und wird genutzt zur Bereitstellung von Informationen, zur Recherche von Datenbeständen und zur Kommunikation.102 Die Schüler erlernen den Umgang mit den neuen Medien und erlernen somit auch eine wichtige Qualifikation für ihr späteres berufliches Leben. Natürlich bieten die neuen Medien nicht nur Vorteile, sondern bringen auch Nachteile mit sich. Schreibt der Lehrer oder die Lehrerin seine Notizen nicht mehr selbst an die Tafel, sondern zeigt eine fertig gestellte Powerpointpräsentation die im Anschluss an den Unterricht per Email verteilt wird, besteht natürlich die Gefahr, dass die Kinder und Jugendlichen während des Unterrichts nicht mehr vernünftig aufpassen, weil sie sich denken, dass sie es je eh nach Hause geschickt bekommen. Während der Internetrecherche bietet sich natürlich auch die Gelegenheit für Kinder und Jugendliche sich unbemerkt mit völlig anderen Dingen zu beschäftigen als es die vorgegebene Aufgabe erfordert. Alles in allem überwiegen aber die Vorteile der Nutzung der neuen Medien, und die Schulen können und dürfen nicht auf diese verzichten. 2.4.3.3 Einfluss auf die Personalentwicklungen der Schulen In den Schulen soll mit Hilfe der neuen Medien gelehrt werden und den Schülern soll der Umgang mit diesen Medien beigebracht werden, dies hat aber auch zur Folge, dass die Lehrerinnen und Lehrer selbst zunächst erstmal damit vertraut gemacht werden müssen. Damit dies geschehen kann gibt es vier Hauptvoraussetzungen. „1. Fachdidaktisches Handlungsrepertoire, um neue Unterrichtsmethoden und Lern- und Lehrinhalte zu bearbeiten. 2. Kooperationsfähigkeit. 3. Selbstreflexion des eigenen pädagogischen Handels. 4. Selbstbeurteilung von Lernprozessen im Hinblick auf gesetzte Ziele und die Interessen der Schüler/innen.“103 101 Vgl. Hunneshagen, S. 211 Vgl. Hunneshagen, S. 24 103 Hunneshagen, S. 29 102 42 Der Schulleitung kommt hierbei die Aufgabe zu, den notwendigen Unterstützungsbedarf festzustellen und bei Bedarf die Teilnahme an Fortbildungen zu ermöglichen.104 104 Vgl. Hunneshagen, S. 30 43 3. Methode der Befragung 3.1 Formen sozialwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden Unter dem Begriff der empirischen Sozialforschung ist die „systematische Erfassung und Deutung sozialer Tatbestände“105 zu verstehen. Hierzu zählen beispielsweise beobachtbares menschliches Verhalten oder durch Sprache vermittelte Meinungen, Informationen, Einstellungen, Werturteile und Absichten106. Zur Erhebung und Auswertung dieser Daten können eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden herangezogen werden. Zu nennen sind hier unter anderem die Befragung in Form von persönlichen, schriftlichen und telefonischen Interviews, systematische Beobachtungsverfahren, die Inhaltsanalyse und Experimente.107 Im Folgenden soll auf die wichtigsten sozialwissenschaftlichen Untersuchungsmethoden eingegangen werden. 3.1.1 Der Fragebogen Der Fragebogen als Form der schriftlichen Befragung ist das wohl bekannteste Instrument der Datenerhebung, das häufig in der Psychologie und in den Sozialwissenschaften zum Einsatz kommt. Er wird vornehmlich dazu verwendet, „um soziale und politische Einstellungen, Meinungen, Interessen und psychologische Eigenschaften zu erfassen“.108 Da im Alltag der Begriff des Fragebogens häufig im Zusammenhang mit dem Ausfüllen von Anträgen, Formularen oder für die Beantwortung einer bloßen Aneinanderreihung von Fragen verwendet wird, ist es erforderlich, den sozialwissenschaftlichen Begriff des Fragebogens eindeutig abzugrenzen, sowie seine Erscheinungsformen, Merkmale und Verwendungsmöglichkeiten zu erläutern. Folgende Anwendungsmöglichkeiten eines Fragebogens sind denkbar: postalischer Versand schriftliche Gruppenbefragung schriftliche Nachbefragung 105 Atteslander, Seite 3 vgl. Attelander, Seite 3 f. 107 vgl. Diekmann, Seite 18 108 Wikipedia „Fragebogen“ 106 44 Im Allgemeinen wird unter dem Begriff der schriftlichen Befragung der postalische Versand, verbunden mit der Bitte um Rücksendung der Fragebögen, verstanden, das heißt, dass in der eigentlichen Befragungssituation kein Interviewer anwesend ist. Des Weiteren ist es möglich, mit Hilfe eines Fragebogens schriftliche Gruppenbefragungen durchzuführen, bei denen der Fragebogen im Beisein des Interviewers ausgefüllt wird. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer schriftlichen Nachbefragung. Diese zeichnet sich durch eine Kombination der schriftlichen mit der persönlichen oder telefonischen Befragung aus. Ziel der schriftlichen Nachbefragung ist eine Bestätigung der zuvor vom Befragten persönlich oder telefonisch gemachten Angaben. Es wird zwischen teil- und vollstandardisierten Fragebögen unterschieden. Ein teilstandardisierter Fragebogen liegt vor, wenn die Fragen einheitlich formuliert und angeordnet sind, die Antworten vom Befragten jedoch individuell und frei formuliert werden können. Demgegenüber zeichnet sich ein vollstandardisierter Fragebogen nicht nur durch eine einheitliche Formulierung und Anordnung der Fragen, sondern auch dadurch aus, dass der Befragte zwischen vorgegebenen Antworten wählen muss. Der Sinn der Standardisierung von Fragen und Antwortmöglichkeiten eines Fragebogens besteht darin, dass alle befragten Personen einen identischen Fragebogen erhalten, wodurch die Befragung einer großen Anzahl von Personen und somit eine bessere Repräsentativität erreicht werden kann. Allerdings gibt es auch Nachteile, die gegen eine Standardisierung von Fragebögen sprechen. Zum einen können aufgrund der Standardisierung individuelle Bedürfnisse, wie sie zum Beispiel aufgrund von Sprach- oder Verständnisschwierigkeiten entstehen, nicht berücksichtigt werden. Zum anderen werden die Befragten durch die Vorgabe von Antwortmöglichkeiten stark beeinflusst und eingeschränkt. Bevor eine schriftliche Befragung erfolgen kann, muss ein Untersuchungsgegenstand festgelegt und ein Fragebogen erstellt werden. Hierbei sind die zwei Aspekte der inhaltlichen Gestaltung des Gesamtfragebogens und der optischen Aufbereitung des Fragebogens zu berücksichtigen.109 109 vgl. Schnell, Hill, Esser, Seite 342 45 Die Konstruktion eines Fragebogens für eine postalische Befragung erfordert ein höheres Maß an Sorgfalt als bei Fragebögen, die beispielsweise als Leitfaden für ein Interview verwendet werden, da der Befragte diesen ohne Hilfe eines Interviewers auszufüllen hat.110 Aus diesem Grund sollten alle Fragen möglichst verständlich formuliert werden, was komplizierte und zu komplexe Fragestellungen von vornherein ausschließt. Außerdem wird durch eine einfache und verständliche Ausdrucksweise die Gefahr von unsorgfältig, unvollständig oder gar nicht ausgefüllten Fragenbögen reduziert. Für den Erfolg oder Misserfolg einer schriftlichen Befragung sind eine Reihe von Faktoren ausschlaggebend, die im Vorfeld der Befragung beachtet werden müssen. Zu nennen ist an dieser Stelle die Bedeutung der ersten Fragen. Im Rahmen der Fragebogenkonstruktion sollte ein besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, dass sich die ersten Fragen einer schriftlichen Befragung eng am Thema der Untersuchung orientieren, „um die Erwartungshaltung des Befragten nicht zu enttäuschen“111, da sich an ihnen erfahrungsgemäß das Engagement des Befragten zur Beantwortung des Fragebogens entscheidet. Daher sollten sie möglichst einfach formuliert sein, interessant in die Thematik einführen und leicht zu beantworten sein. Darüber hinaus gilt es bei der Formulierung von Fragen- und Themenkomplexen zu beachten, dass zu einem Themenbereich immer mehrere Fragen gestellt, Fragen, die denselben Aspekt des Themas behandeln nacheinander abgefragt und neue Fragenkomplexe mit Überleitungsfragen eingeleitet werden sollten.112 Der Intention des Fragebogenerstellers entsprechend können in einem Fragebogen verschiedene Fragetypen zur Anwendung kommen, wovon die wichtigsten im Folgenden kurz vorgestellt werden sollen. Bei den sogenannten offenen Fragen (W-Fragen) wird dem Befragten eine Frage gestellt, ihm jedoch keine Antwortmöglichkeiten vorgegeben. Er hat hierbei die Gelegenheit, die Frage entsprechend seiner Meinung oder Einstellung zu beantworten. Geschlossene oder Ja-Nein-Fragen zeichnen sich dadurch aus, dass für ihre Beantwortung nur diese zwei Antwortkategorien zugelassen sind. Gelegentlich kann es auch vorkommen, dass die Antwort „weiß nicht“ als dritte Antwortmöglichkeit zugelassen wird. 110 vgl. Schnell, Hill, Esser, Seite 360 Schnell, Hill, Esser, Seite 361 112 vgl. Schnell, Hill, Esser, Seite 343 f. 111 46 Des Weiteren können Eingruppierungs- oder Rangordnungsfragen gestellt werden. Bei Eingruppierungsfragen werden feste Wertebereiche aufgezeigt, in die sich der Befragte einordnen soll; bei Rangordnungsfragen wird der Befragte dazu aufgefordert, vorgegebene Antwortmöglichkeiten, beispielsweise nach der Wichtigkeit, zu ordnen. Darüber hinaus kann zwischen Fragen unterschieden werden, für deren Beantwortung nur eine einzige Antwort vorgesehen ist (Einfachwahl) und solchen, bei denen auch Mehrfachnennungen zulässig sind. Ein weiteres Instrument ist das der Filterfragen. Diese Art von Fragen kommt immer dann zum Einsatz, wenn einige Fragen oder ganze Fragenkomplexe nicht für alle Befragten relevant sind. Hierbei erhält der Befragte dann eine genaue Anweisung, wie bei der Beantwortung der Frage vorzugehen ist und welche Frage im Anschluss zu beantworten ist. Bei der Erstellung eines Fragebogens sollte auf die Verwendung und räumliche Anordnung von schwierigen und sensiblen Fragen geachtet werden. Hierbei empfiehlt es sich, dass derartige Fragen an den Schluss des Fragebogens gestellt werden, um nicht einen vorzeitigen Abbruch der Befragung zu provozieren.113 Bestehen jedoch inhaltliche Zusammenhänge zu anderen Themenblöcken, sollten diese Fragen am Ende des entsprechenden Blocks behandelt werden, um so eine unnötige Verwirrung des zu Befragenden zu vermeiden. Neben dem richtigen Einstieg in die Thematik des Untersuchungsgegenstandes und einer verständlichen Formulierung der Fragen haben das Format und das äußere Erscheinungsbild des Fragebogens einen wesentlichen Anteil an dem Erfolg oder Misserfolg einer schriftlichen Befragung. Ein Fragebogen, der keine klare Struktur aufweist, nur schwer verständlich und schlecht zu handhaben ist, wird bei dem Befragten keine oder nur eine geringe Bereitschaft zur Beantwortung hervorrufen. Aus diesem Grund kommt dem Deckblatt des Fragebogens eine besondere Bedeutung zu. Es ist daher so zu gestalten, dass der Betrachter auf den ersten Blick einen Eindruck von der Bedeutung des Untersuchungsgegenstandes erhält und sein Interesse an dem Fragebogen geweckt wird. Darüber hinaus sollte das Deckblatt erkennen lassen, wer Auftraggeber der Studie ist und von wem sie durchgeführt wird. Auch ist es sinnvoll, dem Befragten Hinweise zur Handhabung und Beantwortung des Fragebogens zu geben (z.B. Es ist grundsätzlich nur eine einzige Antwortmöglichkeit anzukreuzen, es sei denn, die Fragestellung enthält eine anders lautende Angabe.). Nachdem der Fragebogen erstellt worden ist, empfiehlt es sich, diesen in einem Pretest empirisch zu testen. Anhand dieses Testes kann der Fragebogen unter realen Bedingungen 113 vgl. Schnell, Hill, Esser, Seite 344 47 erprobt werden, so dass im Vorfeld der tatsächlich relevanten Befragung noch eventuell aufgetretene Unverständlichkeiten und Probleme behoben werden können. Erst nachdem sich der Fragebogen bewährt hat, wird er für die eigentliche Befragung verwendet. Der Fragebogen als Instrument der empirischen Sozialforschung hat wie jede wissenschaftliche Untersuchungsmethode Vor- und Nachteile, die sich bei seiner Anwendung ergeben. Eine genaue Darstellung der Vor- und Nachteile dieser Methode erfolgt unter der Gliederungsziffer 3.2. 3.1.2 Das Interview Mit dem Begriff Interview wird die mündliche Form der Befragung durch einen Fragesteller, der auch Interviewer genannt wird, bezeichnet. Das Ziel eines Interviews ist es, persönliche Informationen oder Sachverhalte, beispielsweise zur politischen oder sozialen Einstellung, Interessen oder Vorlieben des Befragten, zu ermitteln. Das Interview als Prozess der Aufnahme von Antworten auf gestellte Fragen stellt eine soziale Situation dar, deren Struktur insbesondere durch die verbale Kommunikation zwischen Interviewer und Interviewtem geprägt wird.114 Es kommt in verschiedenen Erscheinungsformen vor, die nach dem Grad der Strukturierung, der auch als Standardisierung bezeichnet wird, differenziert werden. Zu unterscheiden sind hierbei „wenig strukturierte“, „teilstrukturierte“ und „stark strukturierte“ Interviewsituationen. Eine wenig strukturierte Interviewsituation zeichnet sich dadurch aus, dass der Interviewer das Gespräch ohne einen vorformulierten Fragebogen führt. Er hat somit im Rahmen der Gesprächsgestaltung einen großen Spielraum, was bedeutet, dass er die Abfolge oder Formulierung seiner Fragen den Bedürfnissen des Befragten individuell anpassen kann. Die Bezeichnung „wenig strukturiert“ bringt hier zum Ausdruck, dass der Interviewer zwar Vorstellungen zum Inhalt des Gesprächs hat und durch seine Fragen bestimmte Ziele verfolgt, der eigentliche Gesprächsverlauf jedoch von den Antworten des Befragten abhängig ist. Der Interviewer hat in dieser Gesprächssituation demnach eine eher lenkende Funktion.115 Diese Form des Gesprächs erfordert ein hohes Maß an Anpassungsvermögen des Interviewers und setzt eine sorgfältige Schulung des Fragestellers voraus. Begründet wird dies darin, dass der Interviewer „nicht nur auf den Verlauf des Gesprächs zu achten, nicht nur Hinweise auf der Sprachebene und Bedeutungszusammenhänge wahrzunehmen, 114 115 vgl. Schnell, Hill, Esser, Seite 321 vgl. Schnell, Hill, Esser, Seite 322 48 sondern auch die ganze Umgebung zu beobachten“116 hat. Darüber hinaus muss der Interviewer dazu in der Lage sein, ein Gespräch durch gezieltes Nachfragen in Gang halten. Das Ziel wenig strukturierter Befragungen ist es, die Meinungsstruktur des Befragten zu erfassen. Anwendungsbeispiele für eine wenig strukturierte Befragung sind das Experteninterview als Form der Einzelbefragung und die Gruppendiskussion als Form der Gruppenbefragung. Bei Befragungen mit teilstrukturiertem Charakter handelt es sich um Gespräche, die aufgrund vorbereiteter, vorformulierter Fragen erfolgen. Der Interviewer hat zwar grundsätzlich immer noch die Möglichkeit, die Abfolge der Fragen nach dem Gesprächsverlauf festzulegen, jedoch ist er diesmal an den bestehenden Fragenkatalog und die Formulierung der Fragen gebunden. Das Gespräch basiert demnach auf einem Leitfaden, der im Verlauf des Gesprächs zu beachten ist. Angewendet werden kann diese Form der Befragung sowohl als Einzelbefragung in Form eines Leitfadengespräches als auch bei Gruppenbefragungen. Darüber hinaus gibt es noch die Form der stark strukturierten Befragung. Grundlage dieser Befragungsvariante ist die Konstruktion eines standardisierten Fragebogens, anhand dessen der genaue Inhalt des Gesprächs, die Anzahl, die Formulierung der Fragen und deren Abfolge festgelegt wird. Aufgrund dieser starken Strukturierung bleibt dem Interviewer kein Freiraum bei der Durchführung seiner Befragung. Er hat demnach keine Möglichkeit, auf die individuellen Bedürfnisse des zu Befragenden einzugehen. Die Form des standardisierten Interviews wird vor allem dazu verwendet, um eine Gleichheit der Interviewsituation und eine Vergleichbarkeit der Antworten zu erreichen. Nur durch eine Standardisierung des Befragungsprozesses kann verhindert werden, dass es in Folge von veränderten Frageformulierungen zu unterschiedlichen Interpretationen der Befragten kommt, was zu einer Beeinträchtigung des Ergebnisses bei empirischen Forschungen führen würde. Alle Formen der mündlichen Befragung haben gemeinsame Faktoren – den Interviewer und die persönliche Beziehung zwischen Interviewer und Befragtem. Bei der persönlichen Befragung ist es kaum vermeidbar, dass der Interviewer direkten Einfluss auf den Gesprächsverlauf nimmt. Aus diesem Grund ist es erforderlich, Interviewer im Vorfeld einer Befragung in den verschiedenen Befragungstechniken zu schulen, damit der Verlauf und der Erfolg des Interviews nicht gefährdet werden. Zu unterscheiden sind hierbei die weiche, die harte und die neutrale Interviewtechnik, worunter das Verhalten des Interviewers während des Gesprächs zu verstehen ist.117 116 117 Atteslander, Seite 134 vgl. Atteslander, Seite 136 49 Das Konzept des weichen Interviews (non-directive method) zeichnet sich dadurch aus, dass der Interviewer während des Gesprächs eine eher untergeordnete Rolle spielt. Dies kommt darin zum Ausdruck, dass der Gesprächsverlauf weitestgehend von dem Befragten und nicht vom Interviewer bestimmt wird. Der Interviewer hat bei dieser Interviewform hauptsächlich die Aufgabe, den Gesprächsfluss aufrechtzuerhalten, zum Beispiel ein stockendes Gespräch wieder in Gang zu bringen und den Befragten zum Weiterreden zu animieren. Ein hartes Interview hingegen ist durch eine schnelle Abfolge der Fragen gekennzeichnet. Das Ziel dieser Befragungsart ist es, den Befragten zu einer spontanen Beantwortung der Fragen zu animieren und ihm keine Möglichkeit zu intensiven Überlegungen zu geben. Hierdurch soll erreicht werden, dass der Befragte wahrheitsgemäße Angaben macht, da er durch die schnelle Fragenabfolge keine Gelegenheit zum längeren Nachdenken hat.118 Ziel der neutralen Interviewführung ist die Ausschaltung der Gefühls- oder Beziehungsebene zwischen dem Interviewer und dem Befragten. Die Funktion des Interviewers beschränkt sich demnach ausschließlich auf die Übermittlung von Stimuli und den Empfang von Reaktionen des Befragten.119 Im Rahmen der Neutralität ist der Interviewer dazu angehalten, seine eigenen Einstellungen zum Untersuchungsgegenstand zu verbergen. Er darf insbesondere weder seine Zustimmung, noch seine Missbilligung zu den Aussagen des Befragten zum Ausdruck bringen. Allerdings kann das Bemühen des Interviewers, Neutralität auszustrahlen, auch dazu führen, dass sich bei dem Befragten ein Gefühl von Unbehagen einstellt, was eine Gefährdung der Gesprächssituation darstellt. Aus diesem Grund hat es sich in der Praxis bewährt, dass „der Interviewer eine Haltung freundlichen Gewährenlassens annimmt. Er lacht über die Witze des Befragten, er macht Ausrufe, wenn der Befragte etwas sagt, dass offensichtlich Erstaunen erregen soll (…), macht unterstützende Bemerkungen (…). Er vermeidet jedoch gewissenhaft eine direkte Zustimmung oder Ablehnung der Einstellungen des Befragten.“120 Neben dem Grad der Standardisierung und der Interviewtechnik gibt es beim Interview auch bei der anschließenden Bewertung der Aussagen einige Aspekte zu berücksichtigen. Wird ein Interview zu Meinungsforschungszwecken durchgeführt, muss unbedingt beachtet werden, wie die gegebenen Antworten kategorisiert werden sollen. Dies kann in Form einer einfachen Ja-Nein-Dichotomie oder durch die Bildung mehrerer Antwortkategorien erfolgen. Der Vorteil der Ja-Nein-Dichotomie besteht darin, dass sich der Befragte für eine Antwortmöglichkeit - Ja oder Nein - entscheiden muss. Allerdings muss in diesem Fall bei der Formulierung der Fragen darauf geachtet werden, dass innerhalb einer Antwort nicht 118 vgl. Atteslander, Seite 137 vgl. Atteslander, Seite 138 120 Schnell, Hill, Esser, Seite 324 119 50 gleichzeitig mit Ja und mit Nein geantwortet werden kann, was häufig bei Doppelfragen, die mit „oder“ verbunden sind, der Fall sein kann. Des Weiteren sind unbedingt Fragen mit Suggestiv-Wirkung zu vermeiden, das heißt, dass durch die Art der Fragestellung keine Manipulation der Antwort erfolgen darf. Der Nachteil von Ja-Nein-Alternativen besteht in der Gefahr einer vorschnellen Pauschalierung der Antworten. Werden dem Befragten mehrere Antwortmöglichkeiten angeboten, zwischen denen er sich entscheiden muss, ist auf ein Gleichgewicht zwischen positiven und negativen Antwortkategorien - zum Beispiel „immer, häufig, gelegentlich, selten, nie“ - zu achten. Neben den bereits beschriebenen Formen des strukturierten, teilstrukturierten und wenig strukturierten Interviews, gibt es noch einige weitere Erscheinungsformen. Eine besondere Form des Interviews stellt das sogenannte „narrative Interview“ dar. Kennzeichnend hierfür ist, dass ihm weder ein Fragebogen noch ein Leitfaden zu Grunde liegt, an dem sich der Interviewer orientieren kann. Das Ziel eines narrativen Interviews ist „das Verstehen, das Aufdecken von Sichtweisen und Handlungen von Personen sowie deren Erklärung aus eigenen sozialen Beziehungen“.121 Beim narrativen Interview geht es um die Erzählung einer eigenerlebten Geschichte durch den Befragten; das heißt, dass der Interviewer erst am Schluss der Erzählung aktiv wird, indem er Fragen mit der Bitte um Erläuterung oder weitere Präzisierung stellt. Ein weiteres Charakteristikum dieser Art von Interview ist, dass es vielfach auf Video oder Tonband aufgezeichnet und anschließend inhaltsanalytisch verarbeitet wird. Eine weitere spezielle Form des Interviews ist das Telefoninterview, das häufig von Marktund Meinungsforschungsinstituten verwendet wird. Die wesentlichen Vorteile dieser Methode liegen in einer hohen Erreichbarkeit der zu Befragenden und einer schnellen Verarbeitungsmöglichkeit der erhaltenen Daten. Nachteile hingegen sind eine erschwerte Kontrolle der Situation Interview, das heißt, wer antwortet tatsächlich, ein hoher Grad an Artefakten, das heißt, bei Fragen mit mehreren Antwortmöglichkeiten eine verstärkte Nennung der ersten oder der letzten Antwortmöglichkeit und eine Begrenzung auf relativ einfache Fragegegenstände. 121 Atteslander, Seite 143 51 3.1.3 Sonstige Methoden Nachdem unter den beiden vorausgehenden Gliederungspunkten die wohl bekanntesten und am häufigsten verwendeten sozialwissenschaftlichen Untersuchungsmethoden Fragebogen und Interview vorgestellt worden sind, sollen nun noch die weniger häufig angewandten Methoden der Beobachtung, des Experiments und der Inhaltsanalyse erläutert werden. Die Beobachtung Unter dem Begriff der Beobachtung versteht man „das systematische Erfassen, Festhalten und Deuten sinnlich wahrnehmbaren Verhaltens zum Zeitpunkt seines Geschehens.“122 Zu unterscheiden sind hierbei die alltägliche und die wissenschaftliche Beobachtung. Während die alltägliche Beobachtung der Orientierung eines jeden Individuums in seiner Umwelt dient, werden bei der wissenschaftlichen Beobachtung systematische Verfahrensweisen und Wahrnehmungsprozesse entwickelt und verwendet, durch die die soziale Realität erfasst werden soll. Bei der wissenschaftlichen Beobachtung ist es hilfreich, einer Systematik zu folgen. Diese kann beispielsweise durch die Erstellung eines Beobachtungsplanes und einer genauen Organisation des Beobachtungsprozesses erreicht werden. Hierbei sollte unter anderem festgelegt werden, was von wem, wann und wo beobachtet wird, ob und in welcher Form das Beobachtete interpretiert wird und wie das Beobachtete zu protokollieren ist.123 Da es sich bei der wissenschaftlichen Beobachtung um einen Vorgang handelt, der hohe soziale und fachliche Anforderungen an den Forscher stellt, sollte im Vorfeld der Beobachtung eine intensive Schulung der Beobachter durchgeführt werden. Die wissenschaftliche Beobachtung ist eine Untersuchungsmethode mit Doppelcharakter, die einerseits der Erfassung und Deutung sozialen Handelns dient und andererseits selbst soziales Handeln darstellt.124 Dies wird vor allem dann deutlich, wenn der Beobachter nicht nur passiv das soziale Geschehen verfolgt, sondern aktiv daran teilnimmt. 122 Atteslander, Seite 73 vgl. Wikipedia „Beobachtung“ 124 vgl. Atteslander, Seite 73 123 52 Bei der wissenschaftlichen Beobachtung können verschiedene Formen unterschieden und eine Differenzierung nach dem Grad der Strukturiertheit (unstrukturiert oder strukturiert) dem Grad der Natürlichkeit der Beobachtungssituation (Feld- oder Laborbeobachtung) der Teilnahme oder Nichtteilnahme des Beobachters oder der Offenheit vorgenommen werden.125 Der Begriff Strukturiertheit oder auch Standardisierung gibt in diesem Zusammenhang an, welche Vorgaben der Beobachter im Vorfeld und während der Beobachtung zu berücksichtigen hat. Handelt es sich um eine unstrukturierte Beobachtung, sind lediglich ein grober Rahmen und Leitlinien vorgegeben, die der Beobachter im Verlauf der Beobachtung nicht aus dem Blick verlieren sollte. Durch diese nur geringen Vorgaben hat der Beobachter eine gewisse Flexibilität und Offenheit im Hinblick auf den Beobachtungsgegenstand. Angewendet wird die Methode der unstrukturierten Beobachtung nicht zur Überprüfung vorhandener Hypothesen, sondern zur Entwicklung neuer Hypothesen.126 Einer strukturierten Beobachtung hingegen liegt ein festes Beobachtungsschema zugrunde, das festlegt, „was und wie zu beobachten ist“.127 Durch dieses Schema wird eine Kontrollierund Vergleichbarkeit der erfassten Daten gewährleistet, die Beobachtung somit der subjektiven Interpretation des Beobachters weitgehend entzogen. Ein Nachteil dieser Beobachtungsvariante ist, dass Verhaltensweisen, die erst im Verlauf der Beobachtung auftreten, häufig nicht wahrgenommen oder als nicht beobachtungsrelevant eingeschätzt werden, da sie keiner Beobachtungskategorie zugeordnet werden können. Dies hat zur Folge, dass für die Forschungsfrage wichtige Aspekte eventuell unberücksichtigt bleiben. Aufgrund des detaillierten Beobachtungsschemas eignet sich die strukturierte Beobachtung besonders gut für die Überprüfung bereits erstellter Hypothesen. Unter Natürlichkeit der Beobachtungssituation ist das äußere Umfeld zu verstehen, in dem die Beobachtung durchgeführt wird. Hierbei muss zwischen einer Feld- und einer Laborbeobachtung differenziert werden. 125 vgl. Wikipedia „Beobachtung“ vgl. Atteslander, Seite 88 127 Atteslander, Seite 86 126 53 Der Begriff Feldbeobachtung bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Beobachtung in einem natürlichen sozialen Umfeld, beispielsweise am Arbeitsplatz, beim Einkaufen oder ähnlichen Orten bzw. Situationen unter den dort herrschenden Bedingungen erfolgt, wohingegen die Beobachtung bei einer Laborbeobachtung in einer künstlich erzeugten Situation vorgenommen wird. Der Vorteil der Feldbeobachtung im Vergleich zur Laborbeobachtung besteht darin, dass hierbei komplexe soziale Geschehen untersucht werden können, die nicht durch Handlungen des Beobachters beeinflusst werden. Der Vorteil der Laborbeobachtung im Vergleich zur Feldbeobachtung besteht darin, dass eine Situation geschaffen werden kann, in der alle äußeren Faktoren, die zu einer negativen Beeinflussung der zu untersuchenden Situation führen könnten, ausgeschaltet werden können. Darüber hinaus kann bei der wissenschaftlichen Beobachtung zwischen einer aktiv- oder passiv-teilnehmenden und einer nicht-teilnehmenden Beobachtung unterschieden werden. Eine aktiv-teilnehmende Beobachtung liegt vor, wenn der Beobachter an dem sozialen Geschehen selbst aktiv beteiligt ist, er also eine Alltagsrolle in dem sozialen Feld übernimmt.128 Passiv-teilnehmende Beobachtung hingegen bedeutet, dass der Beobachter zwar in der zu untersuchenden Situation persönlich anwesend ist, ihm jedoch lediglich die Beobachterrolle, zum Beispiel in Form eines wartenden Besuchers, zu Teil wird, er demnach also nicht aktiv in das Geschehen eingreift. Hiervon abzugrenzen ist die Form der nicht-teilnehmenden Beobachtung. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass der Beobachter in der sozialen Situation, die es zu untersuchen gilt, nicht unmittelbar anwesend ist. Die Beobachtung und Bewertung der Situation und der handelnden Personen erfolgt hierbei beispielsweise per Videoaufzeichnung. Das Differenzierungskriterium der Offenheit bezieht sich auf die Transparenz der Beobachtungssituation für die Beobachteten. Hierbei kann grundsätzlich zwischen einer offenen und einer verdeckten Beobachtung unterschieden werden. Während die Beobachteten bei der offenen Beobachtung von der Anwesenheit des Beobachters Kenntnis haben, ist der Beobachter bei der verdeckten Beobachtung nicht als solcher zu erkennen. Der Vorteil dieser Beobachtungsform ist, dass die Beobachteten in ihrem Verhalten nicht gestört werden und sich daher möglichst natürlich verhalten. 128 vgl. Atteslander, Seite 92 54 Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Mischformen, die situationsbezogen zum Einsatz kommen. Die Beobachtung als sozialwissenschaftliche Untersuchungsmethode wird eher selten verwendet. Gründe hierfür liegen unter anderem in den hohen sozialen und fachlichen Anforderungen an die Forscher, darin, dass eine Beobachtung nicht immer möglich ist und daran, dass im Vergleich zur Befragung nur geringe Fallzahlen erreicht werden können. Das Experiment Unter einem Experiment im Sinne der Wissenschaft ist eine „wiederholbare Beobachtung unter kontrollierten Bedingungen“129 zu verstehen, bei der eine oder mehrere unabhängige Variablen so manipuliert werden, dass eine Überprüfungsmöglichkeit der zu Grunde liegenden Hypothese, das heißt, der Behauptung eines Kausalzusammenhangs, in unterschiedlichen Situationen, gegeben ist.130 Hierbei können mehrere Arten unterschieden werden, von denen im Folgenden das Laboratoriums- und das Feldexperiment kurz vorgestellt werden sollen. Ein Laboratoriumsexperiment zeichnet sich dadurch aus, dass Sachverhalte oder Vorgänge „unter planmäßig vereinfachten, „reinen“ Bedingungen untersucht“131 werden. Das bedeutet, dass eine künstliche Situation geschaffen wird, in der alle Störvariablen, das heißt, alle außer der zu untersuchenden Variablen, ausgeschaltet werden. Hierdurch sollen Erkenntnisse darüber gewonnen werden, ob ein Kausalfaktor tatsächlich die ihm zugeschriebene Wirkung hervorruft. Bei einem Feldexperiment hingegen wird der „zu untersuchende Gegenstand nicht aus seiner natürlichen Umgebung herausgelöst“132, sondern in seiner realen Umwelt untersucht. Diese Form des Experimentes eignet sich immer dann, wenn die äußeren Forschungsbedingungen günstig sind, das heißt, eine starke Beeinflussung des zu untersuchenden Faktors durch andere Faktoren weitgehend ausgeschlossen werden kann. Im Rahmen der Durchführung eines Experimentes ist es möglich, Extremsituationen zu konstruieren, anhand derer bereits vorhandene Hypothesen unter strengen Prüfbedingungen getestet und bestätigt oder eventuell widerlegt werden können. Der Unterschied zwischen einem Experiment und einer reinen Betrachtung des sozialen Geschehens besteht darin, 129 AtteslanderSeite 179 vgl. Atteslander, Seite 179 f. 131 Atteslander, Seite 181 132 Atteslander, Seite 181 130 55 dass bei einem Experiment zunächst eine ausführliche Planung der zu untersuchenden Situation erfolgt. Im Anschluss daran wird das Verhalten der Versuchspersonen eingehend beobachtet, gemessen und mit bereits vorliegenden Erkenntnissen verglichen. Das Experiment ist eine sichere Methode, mit der sich Kausalbeziehungen im sozialen Bereich feststellen lassen und so zuverlässige Aussagen über Ursache-WirkungsBeziehungen getroffen werden können. Der Vorteil bei der Untersuchung sozialer Zusammenhänge im Rahmen eines Experimentes besteht darin, dass sämtliche Bedingungen konstant gehalten und soziale Zusammenhänge somit unter Kontrolle dargestellt und reproduziert werden können.133 Problematisch ist jedoch, dass die soziale Realität im Verlauf eines Experimentes nur unvollkommen berücksichtigt werden kann, da lediglich eine isolierte Betrachtung eines bestimmten und begrenzten Bereiches menschlichen Handelns erfolgt. Auf Grund der Vielfalt der nicht berücksichtigten sozialen Faktoren ist eine Übertragung der erzielten Ergebnisse und eine Anwendung der durch das Experiment bestätigten allgemeinen Hypothese auf die Wirklichkeit daher nicht ohne weiteres möglich. Die Inhaltsanalyse Die Inhaltsanalyse, die auch unter den Bezeichnungen Text-, Dokumenten- oder Bedeutungsanalyse bekannt ist, ist ein Instrument zur „systematischen Erhebung und Auswertung von Texten, Bildern und Filmen“134, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse von Texten liegt. Zu unterscheiden sind hierbei die quantitative und die qualitative Inhaltsanalyse. Im Folgenden soll jedoch aufgrund der Komplexität und der schwierig zu definierenden Aspekte der qualitativen Inhaltsanalyse nur auf die quantitative Inhaltsanalyse eingegangen werden. Neben der Beschreibung und Auswertung des eigentlichen Textinhaltes liegt ein weiteres Ziel der Inhaltsanalyse darin, die Zusammenhänge der Entstehung und Verwendung des Textes zu untersuchen, um hierdurch Rückschlüsse auf die anderen Elemente des Kommunikationsprozesses (Sender, Empfänger, soziale Situation) zu ziehen. Der Begriff der Inhaltsanalyse kann somit wie folgt definiert werden: „Inhaltsanalyse ist eine Methode der Datenerhebung zur Aufdeckung sozialer Sachverhalte, bei der durch die Analyse eines vorgegebenen Inhalts (z.B. Text, Bild, Film) Aussagen über 133 134 vgl. Atteslander, Seite 179 Diekmann, Seite 576 56 den Zusammenhang seiner Entstehung, über die Absicht seines Senders, über die Wirkung auf den Empfänger und/oder auf die soziale Situation gemacht werden.“135 Kernpunkt der Inhaltsanalyse ist die Festlegung eines für die Forschungsfrage relevanten Kategoriensystems, anhand dessen die Daten des Kommunikationsinhaltes in numerische Daten überführt werden können. Wichtig hierbei ist, dass jedes untersuchte Textelement nur einer Kategorie zuzuordnen sein darf, da eine fehlerfreie Auswertung sonst nicht möglich ist. Darüber hinaus ist zu beachten, dass eine einheitliche Klassifikation der Kategorien erfolgt, da eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse sonst nicht gewährleistet werden kann. Diesen Vorgang der numerischen Überführung der Daten in ein Codeblatt (Codesheet) bezeichnet man als Verschlüsselung oder Codierung. Aufgrund seiner großen Bedeutung für die Fehlerlosigkeit und Aussagefähigkeit der Ergebnisse ist eine intensive Schulung der Codierer unbedingt erforderlich. Nachdem die gewonnen Daten übertragen und erfasst worden sind, werden diese statistisch analysiert. Bevor eine Inhaltsanalyse durchgeführt werden kann, müssen eine Reihe von Arbeitsschritten erledigt werden. So ist beispielsweise vor Beginn der Analyse eine Festlegung des Analysematerials, das heißt, „welche Art und Klasse von Texten man der Forschungsfrage entsprechend analysieren will“136 zwingend notwendig. Für diese Frage wesentlich ist, dass die Texte relevant für den Zweck der Untersuchung sind, sie existieren und sie zugänglich sind.137 Anschließend wird der Umfang des zu untersuchenden Analysematerials festgelegt. Hierbei ist zu entscheiden, ob eine Vollerhebung oder lediglich eine Stichprobe des Analysematerials untersucht werden soll. Daraufhin werden dem Untersuchungsziel entsprechend die Zähleinheiten, zum Beispiel bestimmte Wörter, Wortgruppen, Sätze oder Satzteile festgelegt, Hypothesen formuliert und ein Kategoriensystem entwickelt. Erst im Anschluss daran beginnt die eigentliche Arbeit, die Codierung. Da diese Form der Untersuchung sehr zeitaufwendig ist und sich nicht so gut für die Erforschung sozialen Verhaltens eignet, kommt sie im Bereich der empirischen Sozialforschung eher selten zum Einsatz. Zwar wurden innerhalb der letzten Jahre eine 135 Atteslander, Seite 203 Atteslander, Seite 209 137 Atteslander, Seite 209 136 57 Vielzahl von Computerprogrammen für die Analyse von Texten sowie Bild- und Tonmaterial entwickelt, mit deren Hilfe sich der Codierungsaufwand verkürzen lässt, trotzdem wird bei der empirischen Sozialforschung eher auf die Untersuchungsmethoden der mündlichen oder schriftlichen Befragung oder der Beobachtung zurückgegriffen. 3.2 Ausgewählte Methode Um die Veränderung und Entwicklung des Freizeitverhaltens von Jugendlichen zu erforschen hat sich die Projektgruppe für die Methode der schriftlichen Befragung in Form eines Fragebogens entschieden. Aber auch diese Methode hat natürlich ihre Vor- und Nachteile. 3.2.1 Die Vorteile Ein Vorteil der bei dieser Methode immer genannt wird, ist die Einsparung von Kosten, diese sind im Vergleich zur Interviewdurchführung geringer, da weniger geschultes Personal benötigt wird. Jedoch spielen die Kosten für die Projektgruppe keine Rolle, denn von vorne rein war festgelegt, dass die 5 Mitglieder der Projektgruppe die gesamte Datenerhebung alleine durchführen und kein weiteres Personal benötigt wird. Ein weiterer Vorteil der schriftlichen Befragung ist, dass es keine Interviewereinflüsse. Durchdachter Antworten können gegeben werden da in der Regel kein Zeitdruck besteht und die befragte Personen sich „unbeobachtet“ fühlen. Die gegebenen Antwort können in Ruhe geprüft. Interviewerfehler werden vermieden. Es kann ein größerer Personenkreis in einer kürzeren Zeit befragt werden als bei anderen Erhebungsmethoden. Die Projektgruppe hat beispielsweise insgesamt 2596 Schüler schriftlich befragt. Diese Menge an persönlichen Interviews wären für die fünf Mitglieder alleine und in dieser Zeit niemals machbar gewesen. Ein weiterer Vorteil der schriftlichen Befragung ist, dass die Antworten bei anonymeren Fragebögen ehrlicher. 138 Trotz all dieser Vorteile birgt die schriftliche Befragung aber auch Nachteile 138 Vgl. Schnell; Hill; Esser, S. 358 ff, Jacob; Heinz; Décieux; Eirmbter, S.2 ff. . 58 3.2.2 Die Nachteile Bei der schriftlichen Befragung kann die Aktivität der Beteiligten deutlich geringer sein, als zum Beispiel bei einem persönlichen Interview. Bei der postalischen Befragung ist die Ausfallquote deutlich höher, da die zu befragenden Personen eventuell keine Lust haben ihre Zeit für einen solchen Fragebogen zu opfern oder keine Lust sich den Aufwand zu machen. Um dieses zu vermeiden hat sich die Projektgruppe entschieden, die Schulen persönlich aufzusuchen, die Fragebögen persönlich in den Klassen abzugeben und sofern es geht am Ende der Stunde wiederabzuholen. Dieses erhöhte wiederum aber deutlich den Arbeitsaufwand. Ein weiterer Nachteil ist, dass generell nicht ermittelbar ist von wem die Fragebögen wirklich ausgefüllt wurden, ob auch wirklich eine Person aus dem zu befragenden Personenkreis, den Fragebogen ausgefüllt hat, oder ob es doch jemand anderes gemacht hat, oder dies eventuell sogar in Gruppenarbeit erledigt wurde oder einige Schüler die Fragebögen doppelt ausgefüllt haben. Auch die Möglichkeit zur Gewinnung spontaner Antworten ist nicht gegeben, da die Befragten in der Regel in aller Ruhe über die Fragen und ihre Antworten nachdenken. Weiterhin kommen Fehlantworten häufig vor, da Fragen Missverstanden oder überhaupt nicht verstanden werden. Falls Fragen bestehen oder Missverstände auftreten können diese nicht geklärt werden. Diesen Nachteil konnte die Projektgruppe auch nicht durch ihre Anwesenheit in den Klassenräumen beseitigen, denn aus zeitlichen Gründen war es der Projektgruppe nur möglich sich in den einzelnen Klassen kurz vorzustellen und die Schüler persönlich zu bitten die Fragebögen auszufüllen, danach wurden sie rumgereicht und die Projektgruppe hat sich wieder verabschiedet.139 139 Vgl. Schnell; Hill; Esser , S. 358 ff, Jacob; Heinz; Décieux,; Eirmbter, S.2 ff. 59 3.3 Personenkreis Bei der Durchführung einer empirischen Studie, bei der der Untersuchungsgegenstand einer bestimmten Gruppe von Menschen gilt, sind einige grundlegende Formalien zu beachten. In dieser Studie bilden Lüdenscheider Kinder und Jugendlichen den zu betrachtenden Untersuchungsgegenstand. Zunächst stellte sich die Frage, welche und wie viele Mitglieder dieser Bevölkerungsgruppe für die Repräsentativität der Studie befragt werden müssten. Bei der Untersuchung von Bevölkerungen (Populationsbeschreibende Studien) ist es grundsätzlich problematisch den Probandenkreis mittels einer Stichprobe zu bilden. Eine Stichprobe ist definitionsgemäß ein Ausschnitt aus der Grundgesamtheit. Die Grundgesamtheit selbst ist in diesem Fall die Lüdenscheider Jugend. Entsprechend der wissenschaftlichen Definition für die Stichprobe muss diese alle möglichen Merkmale der Grundgesamtheit exakt widerspiegeln und darf sich von ihr lediglich in der Anzahl ihrer Mitglieder unterscheiden. Dies bedeutet für die Untersuchung von Bevölkerungsgruppen, dass alle Merkmale einer jeden der Grundgesamtheit angehörigen Person, im gleichen Verhältnis in der Stichprobe vertreten sein müssen. In exakt diesem Punkt liegt die Schwierigkeit für die Bildung einer Stichprobe, denn Menschen haben eine Vielzahl von völlig variabel ausgeprägten, teils einzigartigen Merkmalen. Beispielsweise wären hier das soziale Umfeld, die ethnische Herkunft oder aber der bisherige Bildungsweg der Jugendlichen unter vielen anderen, Merkmale die in Stichprobe und Grundgesamtheit gleich ausgeprägt sein müssen. Dies sicherzustellen ist logischerweise kaum realisierbar, weshalb eine solche ausgewählte Stichprobe für diese Untersuchung nicht in Betracht kam. Eine weitere Möglichkeit für die Bildung einer Stichprobe besteht in einer Zufallsauswahl. Einzige Bedingung für die Zufallsstichprobe ist lediglich, dass jeder Angehörige der Grundgesamtheit die absolut gleiche Chance für den Zugang zur Stichprobe haben muss. Auch hier liegt das Problem im Detail. Auf diese Studie bezogen bedeutet diese Bedingung, dass jedes Lüdenscheider Kind und jeder Jugendliche die gleiche Chance haben muss für die Stichprobe ausgewählt zu werden. Eine solche Zufallsauswahl scheitert letztlich an der fehlenden Umsetzbarkeit. Zwar bestünde grundlegend die Möglichkeit über das Melderegister der Stadt Lüdenscheid eine Zufallsauswahl zu treffen, doch kann nicht 60 sichergestellt werden, dass auch jede Meldeadresse absolut korrekt ist. Um diesen Umstand etwas anschaulicher zu gestalten bedenke man das folgende Beispiel. Zehn Kinder werden für eine Zufallsstichprobe für eine beliebige Studie ausgewählt. Als Grundlage für die Auswahl zieht man das jeweilige Melderegister heran. Würde nun theoretisch auch nur eine Adresse nicht korrekt sein, bedeutete dies für eben diesen Probanden, dass er gegenüber den anderen benachteiligt wäre, da er nicht kontaktiert werden könnte. Somit hätte dieser nicht die gleiche Chance in die Stichprobe hineinzugelangen. Für die Zufallsauswahl in dieser Studie wurde daher noch eine andere Methodik in Betracht gezogen. Zunächst erscheint der Gedanke die Probanden bei Schulbesuchen zufällig vor Ort auszuwählen durchaus plausibel. Jedoch scheitert auch dies wieder an der Bedingung für die Zufallsstichprobe. Wäre an dem Tag des Schulbesuchs auch nur ein Kind nicht anwesend, läge auch hier eine Benachteiligung vor. Insofern zeigte sich, dass die Zufallsstichprobe für diese Studie nicht anwendbar war. Als einzig vertretbare Möglichkeit zur Durchführung einer repräsentativen Studie blieb demnach nur noch die Totalerhebung, oder anders, die Befragung der kompletten Grundgesamtheit. Problematisch ist hierbei jedoch die Größe der zu untersuchenden Bevölkerungsgruppe im Verhältnis zu den personellen Ressourcen der Projektgruppe. Als Lösung für dieses Problem wurde folgender Kompromiss gefunden. Prinzipiell geht es darum, einen möglichst präzisen Querschnitt durch den Heranwachsensprozess der Lüdenscheider Jugend abzubilden. Eben dieser Prozess gliedert sich in relativ gut voneinander abgrenzbare Phasen. Es wurden folgende Phasen ausgewählt: 1. Kindheit 2. Einsetzen der Pubertät 3. Pubertät 4. Frühes Erwachsenenalter Diese Phasen wurden entsprechenden Schuljahrgängen zugeordnet. Für die Abbildung der Kindheit wurden die dritten Schulklassen ausgewählt. Zwar währen auch jüngere Jahrgänge denkbar, doch stellten sich diese nach näherer Betrachtung als unpraktikabel für eine schriftliche Befragung dar. Für die folgende Phase der einsetzenden Pubertät wurden die sechsten Klassen der Lüdenscheider Schulen herangezogen. Diese 61 Kinder und Jugendlichen sind im Schnitt zwischen zwölf und dreizehn Jahren alt und befinden sich demnach in einem gravierenden Lebensumbruch. Auch um die Abgrenzung zur Kindheit präziser zu gestalten wählte die Projektgruppe anstelle der vierten die dritten Klassen. Die konkrete Zeitspanne zwischen den Jahrgängen drei und sechs sollte hervorgehoben werden. Der zuvor bestimmten Rasterung folgend wurde die Phase der Pubertät der neunten Klassen zugeordnet. Hier bewegt sich das Alter der Schüler grob um das sechzehnte Lebensjahr herum, also zwischen dem Ende der kindlichen Jugend und dem Beginn des Erwachsenenseins. Hier findet erneut ein bedeutender Umbruch im Leben der Jugendlichen statt. Für die Betrachtung des frühen Erwachsenenalters wurden die zwölften Jahrgänge der Lüdenscheider Schulen ausgewählt. Die Probanden befinden sich hier auf der Zielgeraden der Schullaufbahn und beginnen ihren Fokus in Richtung der beruflichen Zukunftsplanung auszurichten. Dem Wortlaut Totalerhebung entsprechend wurden, soweit möglich, alle Angehörigen der festgelegten Untersuchungsgruppen befragt. Insgesamt manifestierte sich der ausgewählte Probandenkreis auf ca. 3000 Personen im Alter zwischen 7 und 20 Jahren. Im Hinblick auf die Repräsentativität des befragten Probandenkreises für die Grundgesamtheit ist folgendes festzuhalten. Prinzipiell folgte die Auswahl festen, für die Grundgesamtheit unmittelbar geltenden Merkmalen. Anstatt die Auswahl direkt am jeweiligen Probanden festzumachen wurde der Fokus hier auf die Heranwachsensstruktur des jungen Menschen gerichtet. Auf dieser Grundlage wurden die Untersuchungsgruppen gebildet und in ihrer tatsächlichen Größe befragt. Die Probandenauswahl ist daher als repräsentativer Querschnitt der Grundgesamtheit anzusehen. 62 4. Durchführung der Befragung Die Erstellung, Durchführung, Auswertung und Interpretation eines Tests ist eine zentrale Aufgabe der Projektgruppe. Ziel ist es zu erforschen, wie Kinder und Jugendliche ihre Freizeit gestalten und von welchen Einflussfaktoren ihre Freizeit abhängig ist. Anhand der gewonnenen Daten können Merkmalsausprägungen, Verhaltensmuster und Einstellungen des befragten Personenkreises erkannt werden. Auf Grund der bereits genannten Vorteile hat sich die Projektgruppe darauf geeingt, die Erhebung mittels eines Fragebogens durchzuführen. Die Erstellung, Durchführung, Auswertung und Interpretation des Fragebogens erfolgt in mehreren Schritten, die im Folgenden erklärt werden. 4.1 Erstellung des Fragebogens 4.1.1 Festlegung der Testart Um einen Fragebogen erstellen zu können, muss zunächst überlegt werden, um was für eine "Art von Untersuchung" es sich handelt. Es wird zwischen 140 populationsbeschreibenden Untersuchungen unterschieden. explorativen und Explorative Untersuchungen beziehen sich auf einen relativ unerforschten Untersuchungsbereich. Ziel ist es Voraussetzungen zu schaffen, um Hypothesen für den zu untersuchenden Bereich entwickeln zu können. Bei populationsbeschreibenden Untersuchungen wird eine "Beschreibung von Populationen (Grundgesamtheiten) hinsichtlich ausgewählter Merkmale"141 vorgenommen. Hierbei sollen über eine Gruppe von Menschen (Population) Aussagen getroffen werden, die zum Beispiel ihr Verhalten oder ihre Einstellungen betreffen. Die Menschen geben durch einen Fragebogen ihre Meinungen wieder. Aus den gewonnenen Ergebnissen wird ein repräsentativer Querschnitt über die Merkmalsausprägungen dieser Gruppe gebildet. Bei dem Thema der Projektgruppe "Veränderungen und Entwicklungen im Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen" handelt es sich um eine populationsbeschreibende 140 141 Vgl. Bortz & Döring, S. 50f. Bortz & Döring, S. 51 63 Untersuchung. Mit der Befragung der Jahrgangsstufen drei, sechs, neun und zwölf wurde eine Stichprobe aller Kinder und Jugendlichen festgelegt. (Die Repräsentativität wurde bereits unter Gliederungspunkt 3.3 erklärt.) Durch die Aussagen, die diese Schüler in dem Fragebogen über sich selbst treffen, liegt ein Querschnitt über die Merkmalsausprägungen aller Kinder und Jugendlichen vor. Gleichzeitig handelt es sich bei dieser populationsbeschreibenden Untersuchung auch noch um eine deskriptive Studie. "Eine Beschreibung des aktuellen Verhaltens und Erlebens in einem interessierenden Kontext ist dafür ausreichend."142 Während in vielen Untersuchungen Theorien geprüft und weiterentwickelt werden, ist das Ziel der deskriptiven Studie zum praktischen Handeln anzuregen. Die Projektgruppe möchte durch die Befragung der Stadt Lüdenscheid die tatsächliche Ist-Situation des Freizeitverhaltens von Kindern und Jugendlichen aufzeigen und Verbesserungsvorschläge machen. Als Erhebungsmethode hat sich die Projektgruppe auf die Erstellung eines Fragebogens geeinigt. Dafür gibt es verschiedene Arten von Tests, unter anderem den Leistungstest und den Persönlichkeitstest.143 Bei einem Leistungstest werden die Fähigkeiten und Leistungen einer Person gemessen. Es gibt dabei nur richtige oder falsche Antworten. Bei einem Persönlichkeitstest hingegen geht es um die Einstellung und das Verhalten einem bestimmten Thema gegenüber. Der Proband, also die Person, die sich diesem Test unterzieht, gibt eine "Selbstauskunft über [sein] persönliches Verhalten."144 Es handelt sich hierbei um subjektive Angaben, die nicht als richtig oder falsch eingeordnet werden können. Somit werden in einem Persönlichkeitstest unterschiedliche Merkmalsausprägungen und Verhaltensmuster gemessen. Bei dem Fragebogen der Projektgruppe, sollen die Probanden Persönlichkeitseigenschaften, Interessen, Motivationen und Meinungen aufzeigen. 142 143 144 Bortz & Döring, S. 51 Vgl. Bühner, S. 20 f Pospeschill, S. 37 64 ihre Ein hierfür passendes Beispiel aus dem von der Projektgruppe erstellten Fragebogen wäre die Frage, wie Kinder und Jugendliche üblicherweise ihre Freizeit verbringen. Da jedes Kind und jeder Jugendliche andere und unterschiedlich starke Merkmalsausprägungen hat, wird jeder Proband diese Frage mit unterschiedlichen Kreuzen beantworten und seine subjektive Angabe zu diesem Thema machen. Die Gefahr bei subjektiven Angaben besteht darin, dass der Fragebogen nicht von allen Probanden gleich ernst genommen wird. Bei der Beantwortung der Fragen haben sie Handlungsspielräume. Die Spontanität und Wahrheitstreue spielt daher bei der Beantwortung eine ebenso große Rolle wie die Motivation. 4.1.2 Inhalt des Fragebogens Das Thema "Veränderungen und Entwicklungen im Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Lüdenscheid" ist ein sehr komplexes Thema. Entsprechend mussten zunächst Themenschwerpunkte gebildet werden. Die theoretischen Begriffe "Veränderungen", "Entwicklungen" und "Freizeitverhalten" müssen begrifflich geklärt und als empirisch messbare Fragen umgesetzt werden. Der Fragebogen der Projektgruppe beinhaltet Fragen über das Freizeitverhalten. Es handelt sich somit um eine IstBeschreibung der tatsächlichen Situation. Da Kinder und Jugendliche Entwicklungen und Veränderungen im Freizeitverhalten anhand ihrer eigenen Erfahrungen nur sehr schwer oder auch gar nicht bewerten können, wurde in dem Fragebogen lediglich nach der tatsächlichen Situation, nicht aber nach Entwicklungen und Veränderungen, die der Schüler sieht, gefragt. Diese beiden Aspekte werden unter Gliederungspunkt sechs erörtert, wo ein Vergleich zwischen den Untersuchungsergebnissen der Projektgruppe und der Shell Jugendstudie 2010 vorgenommen wird. Der Begriff "Freizeitverhalten" stellt ein Konstrukt dar. Als Konstrukt wird ein "psychisches oder soziales Phänomen [bezeichnet], dass nicht direkt beobachtbar (manifest) ist, sondern aus manifesten Indikatoren erschlossen wird."145 Das bedeutet, dass der Begriff "Freizeitverhalten" so zunächst nicht messbar ist und daher Fragen entwickelt werden müssen, die das Konstrukt messbar machen. 145 Bortz & Döring, S.731 65 Durch die sogenannte "Operationalisierung" wird festgelegt, auf welche Weise das Konstrukt messbar gemacht werden soll.146 Dazu gehören zum Beispiel die Definitionen von Begriffen, die Festlegung der Erhebungsmethode und die Wahl des Datenerhebungsverfahrens. Mit der Operationalisierung wird das Grundgerüst für die weitere Arbeit geschaffen. Zusammengefasst bedeutet Operationalisierung die Messbarmachung eines theoretischen Begriffs, in diesem Fall also des Begriffs "Freizeitverhalten". Aber wie kann das Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen empirisch gemessen werden? Das war zunächst die Frage, mit der sich die Projektgruppe auseinandersetzen musste. Die Projektteilnehmer haben sich Gedanken darüber gemacht, welche Themeninhalte den Begriff "Freizeitverhalten" umschließen und somit auch in den Fragebogen einfließen sollten. Die verschiedenen Ideen wurden in einem Projekttreffen besprochen, bewertet und selektiert. Die Projektgruppe hat verschiedene Themenschwerpunkte zum Thema Freizeitverhalten festgelegt. Wie bereits im theoretischen Hintergrund deutlich wurde, hängt das Freizeitverhalten von vielen Einflussfaktoren ab. Die Projektgruppe hat drei markante Einflussfaktoren ausgewählt und als Themenschwerpunkte festgelegt. Diese sind: Schule, Geld und Medien. Auch wenn es zunächst so aussieht, als würde das Thema Schule nicht zum Konstrukt Freizeit gehören, so schränkt der Schulalltag die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zumindest ein. Somit wurde der Fragebogen in fünf Themenblöcke eingeteilt: Themenblock: Allgemeines Themenblock: Schule Themenblock: Freizeit Themenblock: Geld Themenblock: Medien 146 Vgl. Opp, S. 57ff 66 Neben den Einflussfaktoren, die die Freizeitgestaltung beeinflussen und prägen, brauchte die Projektgruppe aber auch noch Angaben über das tatsächliche Freizeitverhalten, also darüber, was die Kinder und Jugendlichen in ihrer frei zur Verfügung stehenden Zeit unternehmen (Themenblock: Freizeit). Dazu kommt noch ein weiterer kurzer Teil mit allgemeinen Angaben über den befragten Schüler, um zum Beispiel bei der Auswertung Vergleiche zwischen den Jahrgangsstufen ziehen zu können. Die Projektgruppe hat sich überlegt, wie sie einen Fragebogen erstellen kann, der für die dritten Klassen verständlich, aber für die zwölften Klassen nicht unterfordernd ist. Die Überlegung zwei unterschiedliche Fragebögen zu erstellen, wurde schnell verworfen, da es zu schwierig ist, zwei verschiedene Fragebögen zu entwickeln, die sich so ähnlich sind, dass sie vergleichbar sind und dieselben Merkmalsausprägungen messen. Daher hat sich die Projektgruppe darauf geeinigt, einen Fragebogen für alle Probanden zu erstellen. Allerdings ist der Fragebogen für die Grundschüler um drei Fragen gekürzt worden. Die Frage nach der Schulform und nach einer Nebentätigkeit sind unerheblich, genauso wie die Frage, ob Grundschüler noch nach 14.00 Uhr Schule haben. Des Weiteren wurde eine Frage geändert: Da es an Grundschulen im Gegensatz zu den weiterführenden Schulen keinen gebundenen Ganztag, dafür aber eine offene Ganztagsbetreuung (OGS) gibt, wurde die Frage entsprechend der Schulform umbenannt. Vor der Formulierung der Fragen müssen grundlegende Kriterien bachtet werden, die im folgenden Abschnitt aufgezählt werden. Es scheint dabei zunächst so zu sein, dass diese "Gütekriterien" bei der Erstellung des Fragebogens unerheblich sind. Allerdings müssen sie zu diesem Zeitpunkt berücksichtigt werden, damit die Kriterien bei der Testdurchführung und der Auswertung erfüllt werden können. 4.1.3 Gütekriterien eines wisschenschaftlichen Tests Bei der Befragung soll es sich um einen qualitativen und wissenschaftlichen Fragebogen handeln. Um die Wertigkeit dieser zwei Aspekte bestimmen zu können, wurden Testgütekriterien entwickelt, die als Instrument der Qualitätsbeurteilung und der Wissenschaftlichkeit eines 67 Tests dienen. Es wird dabei Nebengütekriterien unterschieden. zwischen drei Hauptgütekriterien und weiteren 147 Die drei Hauptgütekriterien sind Objektivität, Reliabilität und Validität. Auf Grund ihrer Wichtigkeit für die Erstellung des Fragebogens werden sie nun im Folgenden erklärt: 4.1.3.1 Objektivität "Eine allgemein anerkannte Definition bestimmt Objektivität als den Grad, in dem die Ergebnisse eines Tests unabhängig vom Testleiter sind."148 Das bedeutet, dass es unerheblich ist, wer den Test durchführt, da jeder Testleiter dasselbe Ergebnis erzielen muss. Der Test muss somit unabhängig von außenstehenden Faktoren wie Ort, Zeit und Testleiter durchführbar sein. Sowohl Durchführung als auch Auswertung und Interpretation dürfen nicht von Testleiter zu Testleiter variieren. Um sicher zu stellen, dass die Objektivität gewahrt ist, wird die Methode der Standardisierung angewendet. Es werden genaue Regeln zur Durchführung, Auswertung und Interpretation eines Tests festgelegt, sodass für den Testleiter keine Handlungsspielräume bestehen. Dadurch kann der Test jederzeit unter gleichen Umständen auch von anderen Personen durchgeführt, ausgewertet und interpretiert werden. Für alle drei Schritte des Testverlaufs gibt es eine eigene Objektivität: a) Durchführungsobjektivität Die Durchführung der Befragung muss genau festgelegt werden, damit die Befragung vom Testleiter unabhängig. Die Projektgruppe hat sich darauf geeinigt, die Kinder und Jugendlichen – soweit es möglich ist – während des Unterrichtes und im Beisein von Projektteilnehmern zu befragen. Durch die Anwesenheit eines Projektsmitgliedes während der Beantwortung des Fragebogens konnten die Kinder und Jugendlichen Verständnisfragen stellen. Dabei wurde darauf geachtet, dass der Testleiter keine Hilfestellungen bei der Beantwortung gibt, sondern 147 148 Vgl. Bühner, S. 58 ff Heidenreich, S. 354 68 lediglich Fragen zu der Konstruktion und dem Verständnis der Aufgaben beantwortet. Denn würde der Testleiter Hilfestellungen bei der Beantwortung der Fragen geben, so könnte diese Antwort eventuell nicht mehr der eigentlichen Meinung des Schülers entsprechen. Die Standardisierung der Befragung war bei der Projektgruppe also dadurch gegeben, dass die Kinder und Jugendlichen in der Regel alle in ihrem Klassenraum und zur etwa gleichen Tageszeit befragt wurden. (In einigen Klassen war es auf Grund der Unterrichtsplanungen nicht möglich, den Fragebogen während des Unterrichts ausfüllen zu lassen, sodass diese Kinder und Jugendlichen den Fragebogen zu Hause ausgefüllt und dann am nächsten Tag zurückgegeben haben.) Somit war die Durchführungsobjektivität bei der Projektgruppe gegeben. Wie genau die Durchführung der Befragung verlaufen ist, wird unter dem Gliederungspunkt 4.3 erklärt. b) Auswertungsobjektivität "Bei der Auswertungsobjektivität ist es entscheidend, dass das Antwortverhalten der Testperson genau quantifiziert wird und nicht etwa von der Person abhängig ist, welche die Testauswertung vornimmt".149 Auch das Auswertungsverfahren muss standardisiert werden, damit die Auswertung ebenfalls testleiterunabhängig ist. Vor der Auswertung hat die Projektgruppe einen "Masterbogen" erstellt, wodurch jede Antwortmöglichkeit eine Kodierung erhalten hat. Bei den Fragen mit lediglich einem zu machenden Kreuz ist die Erhebung einfach, weil die Antwort einer ganz bestimmten Kodierung zuzuordnen ist. Beispiele: 1.) Wie alt bist du? An dieser Stelle wird bei der Auswertung lediglich das Alter, also eine bestimmte Zahl in die Auswertungstabelle eingegeben. 2.) Wie lange brauchst du durchschnittlich für deine Hausaufgaben, zum Lernen und für das Vorbereiten von Referaten? 149 Pospeschill, S. 19 69 Bei dieser Frage gibt es mehrere Antwortmöglichkeiten, von denen jede Antwortmöglichkeit eine eigene Kodierungsnummer erhält. Die Nummer der angekreuzten Antwort wird in das Auswertungsprogramm eingegeben. Für Fragen, bei denen mehrere Antworten gegeben werden konnten, wurde in der Auswertungstabelle jede Antwortmöglichkeit als eigenständige Frage angesehen. So gibt es zum Beispiel bei der Frage nach den üblichen Freizeitaktivitäten insgesamt 14 Antwortalternativen. Jede Antwortalternative kann entweder bejaht oder verneint werden. Somit unterteilt sich diese Frage praktisch in 14 Unterfragen: Machst du diese Aktivität? Jede Frage wird mit "ja" oder "nein" beantwortet, sodass für diese Frage insgesamt 14 einzelne Antworten gegeben werden. Schwierig war es bei den Fragen, bei denen die Schüler eigene Aussagen treffen konnten. (Die Definition einer sogenannten "offenen Frage" folgt unter Gliederungspunkt 4.1.5.4) Hierfür war der Masterbogen besonders wichtig, damit die sehr unterschiedlichen Formulierungen einer Antwort vereinheitlicht in das Auswertungsprogramm eingegeben werden konnten. Die gegebenen Antworten wurden gebündelt und Oberbegriffen zugeordnet, damit die sehr unterschiedlichen Antwortvarianten repräsentativ werden. Ohne diese Vereinheitlichung wäre eine fehlerfreie Auswertung nicht möglich. Durch den Masterbogen wurde das Kriterium der Standardisierung erfüllt, da jede Person, die den Test auswerten würde, den Masterbogen verwenden kann und muss. Dadurch wird die Objektivität der Auswertung sichergestellt, weil jeder Testleiter dasselbe Ergebnis erhalten würde. Wie genau die Auswertung erfolgt ist und welche weiteren Kriterien dabei eine Rolle spielen, wird unter dem Gliedeungspunkt 4.4 erklärt. 70 c) Interpretationsobjektivität Die Interpretationsobjektivität stellt sicher, dass die Beurteilungen und Schlussfolgerungen, die ein Testleiter aus den Testergebnissen zieht, unabhängig von ihm sind und somit auch jeder andere Testleiter die gleichen Ergebnisse erzielen würde. Dies kann die Projektgruppe durch die Anwendung der Echtdatenanalyse sichern. Bei dem Fragebogen handelt es sich um einen statistischen Test. Mögliche Fehler der Probanden sind testleiterunabhängig und daher nicht beeinflussbar. Durch die hohe Anzahl an Testpersonen (es handelt sich um fast 3000 Schüler) ist die Anzahl der Extremwerte im Verhältnis zu den Durchschnittswerten weniger gewichtig. Als Ergebnis zum Thema Objektivität ist zusammenzufassen, dass die Objektivität dann gegeben ist, wenn der Test "hinsichtlich seiner Handhabung, Auswertung und Interpretation so festgelegt ist, dass sein Einsatz unabhängig von den umgebenden Faktoren (wie Ort, Zeit, Testleiter und Auswerter) vorgenommen werden kann und unterschiedliche Testauswerter bei den gleichen Personen immer zu gleichen Ergebnissen kommen." 150 Zusammenfassend versteht man unter der Objektivität die Unabhängigkeit gegenüber bestehenden Faktoren. Sie ist bei dem Fragebogen der Projektgruppe gegeben. 4.1.3.2 Reliabilität "Unter der Reliabilität eines Tests versteht man den Grad der Genauigkeit, mit dem er ein bestimmtes Persönlichkeits- oder Verhaltensmerkmal mißt (lit.), gleichgültig, ob er dieses Merkmal auch zu messen beansprucht."151 Es handelt sich bei der Reliabilität also um die Messgenauigkeit des Tests, also besonders um die Präzision und die Zuverlässigkeit beziehungsweise die Exaktheit des Messens. Dabei geht es nicht um die Frage, ob der Fragebogen das Richtige misst, sondern nur darum, ob richtig gemessen wird. Die Frage, ob das Richtige gemessen wird, also der Test auch das Konstrukt wiedergibt, wird durch die Validität bestimmt und daher nachfolgend unter dem Gliederungspunkt 4.1.3.3 erklärt. 150 151 Pospeschill, S. 20 Heidenreich, S. 354 71 Damit ein Test reliabel ist, müssen bei der Wiederholung des Tests bei den selben Personen und unter den gleichen Testumständen wie vorher die gleichen Testergebnisse erzielt werden. Entsprechend sind die Durchführungs- und Auswertungsobjektivität notwendige Voraussetzungen, um einen möglichst hohen Grad der Reliabilität zu erreichen. Die Erfassung der Reliabilität erfolgt durch den Reliabilitätskoeffizienten (Rel), der zwischen den Werten 0 und 1 liegt. Unter optimalen Bedingungen liegt dieser Wert bei genau 1 (Rel = 1), was bedeuten würde, dass bei einem solchen Test keine Messfehler unterlaufen sind und die Testergebnisse bei einer Wiederholung unter den gleichen Umständen den Testergebnissen des ersten Mals gleichen. Ein Reliabiltätskoeffizient von 0 (Rel = 0) würde bedeuten, dass die Wiederholung des Tests zu völlig anderen Ergebnissen führt als der erste Test. Als Faustformel gilt ein Reliabilitätskoeffizient ab 0,7 als akzeptabel, ein Koeffizient zwischen 0,8 und 0,9 als gut.152 Nach der klassischen Testtheorie setzt sich das Testergebnis (X) aus den "wahren Werten" (T) und den Messfehlern (E) zusammen.153 Bei "wahren Werten" handelt es sich um die Werte, die bei einer Testwiederholung den Werten des ersten Tests entsprechen und keine Messfehler enthalten. Es gilt: 152 153 X=T+E Vgl. Pospeschill, S. 21 Bortz & Döring, S. 194 72 4.1.3.3 Validität “Die Validität gibt den Grad der Genauigkeit an, mit dem ein Test dasjenige mißt [lit.], was er zu messen vorgibt.”154 Es geht bei der Validität also um die Gültigkeit der Testergebnisse. Gemessen wird die Übereinstimmung zwischen dem Konstrukt und den Fragen; es wird geprüft, ob der Test auch wirklich das Merkmal misst, welches er gemäß des vorgegebenen Konstruktes, also dem Thema messen soll. Die Validität gilt als entscheidend für die Frage, ob ein Test als wisschenschaftlicher und qualitativer Test gelten kann. Es gibt vier Arten der Validität: a) Inhaltsvalidität Als Inhaltsvalidität wird die Messung des Konstruktes durch jede einzelne Frage bezeichnet. Das bedeutet, dass jede Frage in einem direkten Bezug zum Thema stehen muss. Sie kommt daher der eigentlichen Definiton der Validität am nächsten. Mit der Inhaltsvalidität soll bestimmt werden, ob die ausgewählten Fragen eine Stichprobe aller möglichen Fragen zur Messung des Konstruktes darstellen. Für die Projektgruppe bedeutet dies, aus allen möglichen Fragen zum Konstrukt “Freizeitverhalten” diejenigen auszuwählen, die wirklich zu dem Thema passen, wobei allerdings auch die Fragebogenlänge zu berücksichtigen ist. Der Fragebogen darf nicht zu lang sein, weil die Konzentration der Schüler sonst nachlassen könnte, muss aber trotzdem lang genug sein, um genügend Aussagen über die Merkmalsausprägungen zu erhalten. Denn die Inhaltsvalidität ist nur erfüllt, wenn der Inhalt der Testfragen das zu messende 154 Heidenreich, S. 356 73 Konstrukt in seinen wichtigsten Aspekten ausreichend erfasst,155 der Fragebogen der Projektgruppe also genügend Aussagen über das Freizeitverhalten macht. Würde der Test zum Beispiel ausschließlich das Thema “Computerspiele” behandeln, so würde nur ein ganz geringer Teil des Freizeitverhaltens abgefragt werden. Der Test wäre nicht valide, da nur ein Aspekt von vielen thematisiert worden wäre. Die Projektgruppe hat den Fragebogen in mehrere Themenblöcke untergliedert. Somit erkennt der Schüler, welche Ziele die Projektgruppe verfolgt und wo die Themenschwerpunkte liegen. Die Fragen der Themenblöcke beziehen sich alle auf das Thema Freizeit und Freizeitverhalten. Es handelt sich bei der Auswahl der Fragen auch um eine repräsentative Stichprobe aller möglichen Fragen zu dem Konstrukt Freizeitverhalten. Die Inhaltsvalidität ist statistisch oder rechnerisch nicht ermittelbar und somit nur schwer zu bestimmen. Lediglich Analysen und Beurteilungen über die Fragestellungen können die Inhaltsvalidität bestimmen. Sie ist daher teilweise subjektiv. b) Augenscheinvalidität Bei der Augenscheinvalidität handelt es sich um die “offensichtliche Akzeptanz eines Tests durch Laien.”156 Sie ist der Inhaltsvalidität sehr ähnlich, darf aber nicht mit ihr verwechselt werden. Die Projektgruppe hat auch diese Methode angewendet, indem sie einen Pretest in einer dritten Klasse durchgeführt hat. Dieser sollte zeigen, ob der Test auch für dieses Alter verständlich ist und die Schüler das Gefühl haben, dass der Fragebogen das Thema erfasst, also dass die Fragen richtig gewählt worden sind. Der Test sollte der Projektgruppe als Absicherung dienen, dass der Test auch für die dritten Klassen nachvollziehbar und geeignet ist. c) Kriteriumsvalidität 155 Vgl. Bortz & Döring, S. 200 Pospeschill, S. 27 156 74 Sowohl bei der Kriteriumsvalidität als auch bei der noch folgenden Konstruktvalidität ergibt sich die Validität streng genommen nicht nach der oben genannten Definiton, sondern aus Aussagen, die sich durch die Testauswertung ergeben. “Die Kriteriumsvalidität ist definiert als Korrelation zwischen den Testwerten und den Kriteriumswerten einer Stichprobe.”157 Bei der Kriteriumsvalidität geht es um den Zusammenhang der Testergebnisse zu einem außenstehenden Kriterium. Allerdings ist die Benennung eines geeigneten Außenkriteriums oft nicht möglich.158 Die Projektgruppe hat mit ihrem Fragebogen unterschiedliche Jahrgangsstufen befragt, um einen Querschnitt an Erkenntnissen über das Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen zu bekommen. Es ist davon auszugehen, dass in den verschiedenen Jahrgangsstufen das Freizeitverhalten unterschiedlich aussehen wird, somit hängt das Freizeitverhalten von dem Außenkriterium der Jahrgangsstufe ab. Für die Projektgruppe bedeutet dies, dass die Jahrgangsstufe zwar ein Kriterium für die Interpretation des Fragebogens ist. Es handelt sich hierbei allerdings nicht um ein ausreichendes Kriterium entsprechend der genannten Definition, um die Validität des Fragebogens zu messen. d) Konstruktvalidität Bei der Konstruktvalidität können auch Merkmale der Inhalts- und Kriteriumsvalidität einfließen. “Ein Test ist konstruktvalide, wenn aus dem zu messenden Zielkonstrukt Hypothesen ableitbar sind, die anhand der Testwerte bestätigt werden können.”159 Hierbei handelt es sich demnach um eine Weiterführung der eigentlichen Definition, da ein Vergleich mit anderen Theorien und Tests vorgenommen wird. Ziel ist es Ergebnisse des eigenen Tests mit anderen Tests oder Theorien zu vergleichen und Ähnlichkeiten beziehungsweise Unterschiede herauszufiltern. 157 158 159 Bortz & Döring, S. 200 Vgl. Bortz & Döring, S. 201 Bortz & Döring, S. 201 75 Die Projektgruppe hat als Vergleichsaspekt die Shell Jugendstudie des Jahres 2010 verwendet. In diesem Buch geht es darum, wie sich die Jugend charakterisieren lässt und was ihre Lebensinhalte sind. Dazu gehört unter anderem auch das Freizeitverhalten. Die Projektgruppe wird unter Gliederungspunkt sechs einen Vergleich zwischen der Shell Jugendstudie 2010 und den eigenen gewonnenen Ergebnissen (die nur die Stadt Lüdenscheid betreffen) ziehen. 4.1.3.4 Zwischenergebnis zur Erfüllung der Hauptkriterien Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Projektgruppe die Kriterien Objektivität und Validität ausreichend erfüllt hat. Inwiefern die Reliabilität erfüllt wurde, wird unter Gliederungspunkt 4.4 ausführlich erklärt. An dieser Stelle kann allerdings schon gesagt werden, dass der erreichte Reliabilitätswert von 0,6 zufriedenstellend ist. 4.1.3.5 Nebenkriterien Die Erfüllung der Nebenkriterien spielt ebenfalls eine wichitge Rolle. Da jedoch nicht alle Kriterien für einen Fragebogen anwendbar sind, werden im folgenden Teil nur die relevanten Kriterien aufgezählt.160 Zunächst einmal muss der Fragebogen das Kriterium der Nützlichkeit erfüllen. „Ein Test gilt dann als nützlich, wenn er ein Persönlichkeitsmerkmal oder eine Verhaltensweise misst oder vorhersagt, für das oder deren Untersuchung ein praktisches Bedürfnis besteht.“161 Es gibt zwar viele deutschlandweite Studien über das Freizeitverhalten, aber der Fragebogen der Projektgruppe bezieht sich nur auf die Stadt Lüdenscheid. Die Nützlichkeit und praktische Anwendung besteht darin, dass die Stadt Lüdenscheid durch die Ergebnisse der Projektarbeit erkennen kann, wie die Kinder und Jugendlichen ihre Freizeit gestalten und so ihre Freizeitangebote bei Bedarf entsprechend anpassen kann. 160 161 Vgl. Bühner, S. 71 ff Vgl. Bühner, S. 73 76 Auch das Kriterium der Zumutbarkeit des Tests muss erfüllt sein. Die Schüler dürfen durch den Test nicht unnötig belastet werden. Daher hat die Projektgruppe mit den Schulleitern Kontakt aufgenommen und überlegt, wie die Befragung durchgeführt werden kann. In der Regel wurden die Fragebögen während des Unterrichts abgegeben und ausgefüllt. An einigen Schulen gab es auf Grund des straffen Unterrichtsplans und eventueller Klassenarbeiten jedoch keine Möglichkeit, die Schüler während des Unterrichts zu befragen. Die Befragung wäre unzumutbar gewesen, weil zu viel Unterricht ausgefallen wäre. In diesen Fällen hat sich die Projektgruppe mit den Schulleitern darauf geeinigt, die Fragebögen in der Schule abzugeben und nach ein paar Tagen wieder abzuholen. Somit war das Kriterium der Zumutbarkeit erfüllt. Eng damit verknüpft ist das Kriterium der Ökonomie. „Mit einem Minimum an Aufwand (Zeit und Geld) soll ein Maximum an verwertbaren Informationen zur diagnostischen und prognostischen Treffsicherheit gewonnen werden.“162 Dazu gehört unter anderem, dass der Test eine kurze beziehungsweise angemessene Durchführungszeit beansprucht, wenig Material verbraucht und einfach zu handhaben ist. Die Projektgruppe wollte, dass die Bearbeitungszeit nicht zu lang ist, damit nicht zu viel Unterricht ausfällt und die Probanden nicht die Motivation und Konzentration an der Beantwortung des Fragebogens verlieren. Ein weiteres Kriterium zur Bestimmung der Testgüte ist die Fairness. Fairness bedeutet, dass es bei einer Befragung nicht zu einer Diskriminierung bestimmter Gruppen kommen darf. Dies ist bei dem Fragebogen der Projektgruppe unproblematisch, da dieser die Merkmalsausprägungen aller Kinder und Jugendlichen messen soll und nicht nur die einer bestimmten Gruppe. Einziges Kriterium für die Projektgruppe war es, dass nur die Ergebnisse von den Schülern ausgewertet werden, die in Lüdenscheid wohnen. So findet zwar eine Selektion bei der Auswertung statt, im Fragebogen selber wurde dies aber nicht deutlich. Die Selektion war nötig, um keine fehlerhafte Messung zu erhalten. Laut Untersuchungsthema geht es um das Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Lüdenscheid. Von Kindern und Jugendlichen, die in Lüdenscheid zur Schule gehen, aber nicht dort wohnen, dürfen die Ergebnisse daher nicht berücksichtigt werden. 162 Heidenreich, S. 401 77 4.1.3.6 Gesamtergebnis zur Erfüllung der Gütekriterien Die Projektgruppe hat einen wissenschaftlichen und qualitativen Fragebogen erstellt, der die Anforderungen der Haupt- und Nebengütekriterien erfüllt. 4.1.4 Testentwicklung Die Testentwicklung umfasst mehrere Schritte. Dazu gehören unter anderem die Bestimmung einer Konstruktionsstrategie und die richtige Formulierung von Fragen. Dabei muss auch der Adressatenkreis der Befragung berücksichtigt werden. Diese Schritte der Testentwicklung werden im folgenden Teil erklärt. 4.1.4.1 Konstruktionsstrategie Um die Strategie zur Erstellung des Fragebogens bestimmen zu können, muss zunächst das Ziel der Befragung verdeutlicht werden. In dem von der Projektgruppe erstellten Fragebogen geht es darum, die Merkmalsausprägungen von Kindern und Jugendlichen in Bezug auf ihre Freizeit festzustellen. Dazu gehört unter anderem ihr Verhalten und ihre Einstellungen zum Konstrukt Freizeit zu messen. Dafür müssen inhaltsvalide Fragen zum Untersuchungsbereich erstellt werden.163 Das bedeutet, dass die Testfragen sich direkt auf das Thema beziehen müssen. Die Projektgruppe hat ihren Test in Themenblöcke aufgeteilt. All diese Unterthemen stehen in Verbindung mit dem Hauptthema Freizeitverhalten. Ein Beispiel an dem deutlich wird, dass diese Verbindung teilweise auch etwas versteckt ist, ist die Frage nach einem Nebenjob. Mit dieser Frage soll geklärt werden, ob und wie viele Jugendliche nebenbei Geld verdienen. Ein Nebenjob schränkt die frei zur Verfügung stehende Zeit teilweise stark ein, gleichzeitig hat derjenige, der einen Nebenjob hat, aber auch mehr Geld zur Verfügung und kann seine Freizeit anders gestalten als jemand, der über weniger Geld verfügt. Entsprechend hängt die Frage nach einem Nebenjob stark mit dem Thema Freizeit zusammen. 163 Vgl. Bühner, S. 92 78 Des Weiteren kann man einen Test so gestalten, dass er nach verschiedenen Gruppen trennt. Dann liegt eine Gruppentrennung vor.164 Der Projektgruppe geht es einerseits um die Bestimmung der Merkmalsausprägungen der Gesamtheit der Schüler, andererseits aber auch um die Merkmalsausprägungen der einzelnen Jahrgangsstufen. Diese Gruppentrennung ist unvermeidbar, da die unterschiedlichen Jahrgänge ihre Freizeit unterschiedlich gestalten. Nachdem die Projektgruppe festgelegt hat, wie sie den Fragebogen gestalten will, konnte sie den Fragebogen entwickeln. Dabei gibt es für die Testentwicklung verschiedene Methoden. Diese sind nicht streng voneinander abgrenzbar, sondern können auch miteinander kombiniert werden. Im folgenden Teil werden daher lediglich die Strategien genannt, die die Projektgruppe auch genutzt hat. a) Prototypenansatz Wenn man an bestimmte Verhaltensweisen denkt, so hat jeder Mensch eine „prototypische“ Vorstellung davon. So hat zum Beispiel bei dem Begriff „Extraversion“ jeder Mensch sofort eine Vorstellung von extravertiertem Verhalten.165 Um Fragen zu entwickeln werden die prototypischen Ideen verschiedener Menschen gesammelt, zusammengefügt und daraus die Fragen und Antworten des Fragebogens entwickelt. Die Projektgruppe hat bei der Herleitung der Fragen und Antworten diesen Ansatz angewandt. Dabei hat sie überlegt, wie Kinder und Jugendliche auf eine Frage über ihr Freizeitverhalten antworten könnten und hat daraus die Antworten gebildet. b) Rationale Konstruktionsstrategie Bei der rationalen Konstruktionsstrategie, die auch als deduktive Methode bezeichnet wird, liegt bereits eine ausgearbeitete Theorie des zu untersuchenden Konstruktes vor. Die Strategie „basiert auf einer (mehr oder weniger elaborierten) Theorie über das Erhebungsmerkmal [...] und seine Unterschiedlichkeit an Ausprägungen bei Personen.“166 164 165 166 Vgl. Bühner, S. 92 Vgl. Bühner, S. 95 Pospeschill, S. 40 79 Es gibt bereits Theorien über das Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen, die sich auf deutschlandweite Ergebnisse beziehen. Die Projektgruppe orientiert sich auch an diesen Ergebnissen, sodass unter Gliederungspunkt sechs ein Vergleich zwischen den Ergebnissen der Projektgruppe und der Shell Jugendstudie 2010 vollzogen wird. Allerdings will die Projektgruppe speziell das Freizeitverhalten der Kinder und Jugendlichen in der Stadt Lüdenscheid messen. Somit verfolgt sie nicht primär das Ziel, eine bereits vorhandene Theorie zu unterstützen oder Unterschiede zu ihr aufzuzeigen, sondern der Stadt Lüdenscheid praktische Hinweise zum Freizeitverhalten der befragten Personen zu geben und von ihnen gewünschte Veränderungen aufzuzeigen. Bei der rationalen Konstruktionsstrategie ist es möglich, Unterkonstrukte zu bilden. Davon hat die Projektgruppe Gebrauch gemacht, indem sie das Konstrukt „Freizeitverhalten“ in Themenblöcke also Unterkonstrukte aufgeteilt hat. c) Externale Konstruktionsstrategie Diese Strategie wird auch als kriteriumsorientierte Methode bezeichnet. „Diese Methode ist direkt mit dem Testzweck verbunden, zwischen verschiedenen Gruppen trennen zu können.“167 Anhand der Merkmalsausprägungen soll nach bestimmten Gruppen differenziert werden. Daher muss der Fragebogen aus Fragen bestehen, die eine Trennung nach verschiedenen Gruppen ermöglichen. Die Projektgruppe will feststellen, wie eine bestimmte Altersgruppe ihre Freizeit gestaltet. Zwar wird insofern nach Gruppen getrennt, als dass es unter anderem darum geht, das Freizeitverhalten in den einzelnen Jahrgangsstufen zu untersuchen. Die Eingruppierung wird aber lediglich für Vergleichszwecke angewandt. Die Projektgruppe hat verschiedene Strategien verknüpft, um den Fragebogen zu erstellen. Anschließend musste sie überlegen, welche Länge der Fragebogen haben soll. 167 Bühner, S.93 80 4.1.4.2 Testlänge, Testdauer Für die Testlänge spielt die Homogenität eine wichtige Rolle. Alle Fragen müssen untereinander stimmig sein, damit sie in einem Zusammenhang zum Untersuchungsbereich stehen. Die Homogenität stellt dabei den Korrelationswert der Fragen untereinander dar. Als Korrelation wird die Beziehung zwischen zwei Fragen bezeichnet Die Definition von Homogenität lautet folgendermaßen: „Die Homogenität [...] gibt an, wie hoch die einzelnen Items eines Tests im Durchschnitt miteinander korrelieren. Bei hoher Homogenität erfassen die Items eines Tests ähnliche Informationen.“168 (Ein Item ist ein anderer Begriff für eine Frage.) Um die Korrelation möglichst exakt zu bestimmen, muss man alle Testfragen paarweise miteinander korrelieren und dann den Durchschnitt dieser Werte berechnen. Testtheoretische Annahmen zeigen, dass die Präzision einer Messung mit zunehmender Fragenanzahl steigt und Messfehler zunehmend vernachlässigt werden können.169 Dies steigert die Reliabilität des Tests. Gleichzeitig erhöht sich jedoch bei steigender Fragenanzahl die Gefahr, dass die Homogenität sinkt, weil nicht mehr alle Fragen in einem direkten Bezug zum eigentlichen Konstrukt stehen. Zwar ist ein Test mit vielen Fragen hilfreich, um möglichst viel über den einzelnen Probanden und hinterher über die Gesamtheit der befragten Personen herauszufinden, allerdings sorgen zu viele Fragen dafür, dass die Motivation und Konzentration der Befragten besonders zum Ende hin nachlässt. Ein Test mit einer guten Reliabilität kann durch eine Testverlängerung nur zu geringen Teilen verbessert werden.170 Die Projektgruppe hat versucht einen guten Mittelweg zu erreichen. Sie wollte keinen zu langen Fragebogen erstellen, da vor allem bei den Kindern der dritten Klasse die Konzentration schnell nachlassen kann. Gleichzeitig sollte der Fragebogen aber auch so viele Fragen enthalten, dass Verhaltensmuster und Merkmalsausprägungen deutlich werden, die zeigen, wie die Kinder und Jugendlichen ihre Freizeit gestalten. 168 169 170 Bortz & Döring, S. 220 Vgl. Pospeschill, S. 39 Vgl. Pospeschill, S. 39 81 In dem Fragebogen der Grundschule wurde eine Frage geändert und drei Fragen gestrichen, da diese für die Grundschule ohne Relevanz sind. Die Frage nach der Schulform ist unerheblich, weil die Projektgruppe von den Grundschulen nur die dritten Klassen befragt hat. Grundschüler haben auch nicht noch nach 14.00 Uhr Schule, sodass auch diese Frage überflüssig ist (bei dieser Frage geht es um die reine Schulzeit, die Nachmittagsbetreuung gehört nicht dazu, sodass kein Drittklässler länger als 14.00 Uhr regulären Unterricht hat). Des Weiteren werden Grundschüler noch keiner Nebentätigkeit nachgehen, weil sie dazu noch zu jung sind. Da es an Grundschulen keinen gebundenen Ganztag sondern einen offenen Ganztag gibt, wurde diese Frage für die Grundschüler geändert. Die Testdauer ist sehr unterschiedlich. Die Projektgruppe hat sich zunächst auf die Testlänge geeinigt und danach entsprechend eine ungefähre Testdauer von 10 bis 15 Minuten ermittelt. Bei den weiterführenden Schulen ist dieses Zeitfenster einhaltbar, bei den Grundschulen ist von einer längeren Bearbeitungszeit auszugehen. Das liegt daran, dass die Projektmitglieder die Fragen in den Grundschulen teilweise vorgelesen haben, damit jeder Schüler und jede Schülerin die Fragen richtig versteht und auch nachfragen kann. Dadurch verlängert sich selbstverständlich die Bearbeitungszeit, die Fehlerquote sinkt jedoch. Die Möglichkeit, die Testdauer mit einem Zeitlimit festzusetzen, wollte die Projektgruppe nicht nutzen. Alle Schüler sind unterschiedlich schnell in der Beantwortung des Fragebogens. Bei der Befragung durch die Projektgruppe handelt es sich um einen Persönlichkeitsfragebogen und nicht um einen Schnelligkeitstest. Die Projektgruppe möchte möglichst alle Angaben von allen Schülern erhalten. Die Festsetzung eines Zeitlimits ist für diese Befragung nicht sinnvoll, zumal sich die Bearbeitungszeit entsprechend dem Alter oder der Schulform stark unterscheidet. 4.1.4.3 Aufbau und Struktur des Fragebogens Zunächst wurde ein Einleitungstext verfasst, aus dem alle wichtigen Aspekte hervorgehen. 171 Dazu gehört, dass sich die Projektgruppe vorstellt, ihren Auftraggeber und die verfolgten 171 Vgl. Atteslander, S. 158 82 Ziele benennt, aber auch die Bearbeitungszeit angibt. Abschließend soll noch erklärt werden, wie der Fragebogen auszufüllen ist und dass die Auswertung anonym erfolgt. Der Fragebogen richtet sich an Kinder und Jugendliche, entsprechend wurde eine einfache Sprache verwendet, sodass jeder Schüler diesen Text auch verstehen kann. Zur Veranschaulichung und Auffrischung des Fragebogens wurde auf das Deckblatt ein Foto eingefügt, das in direktem Zusammenhang zum Thema steht. Das Bild besteht aus drei Fotos. Oben ist das Bild der Internetseite der Stadt Lüdenscheid, wodurch der Auftraggeber und der örtliche Geltungsbereich deutlich werden. Unterhalb dieses Bildes befindet sich auf der linken Seite ein Foto von „Onkel Willi“. Hierbei handelt es sich um ein Wahrzeichen Lüdenscheids, dass jedes Kind und jeder Jugendliche dort kennt. Rechts ist ein Foto des Stern-Centers, welches auf das Freizeitverhalten verweisen soll. Es gibt viele Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten, ein Stadtbummel gehört gewiss dazu. Zur einfachen Handhabung des Fragebogens wurden Themenblöcke erstellt. Dadurch erscheint der Fragebogen nicht so lang, weil Fragen zu unterschiedlichen Themen gebündelt werden. Durch diese Unterteilung ist der Fragebogen besonders für die Kinder leichter verständlich. Die Projektgruppe hat sich überlegt, in welcher Reihenfolge die Themenblöcke abgefragt werden sollen. Folgende Reihenfolge wurde festgelegt: 1.) Themenblock: Allgemeines 2.) Themenblock: Schule 3.) Themenblock: Freizeit 4.) Themenblock: Geld 5.) Themenblock: Medien Der Themenblock Allgemeines soll zunächst statistische Daten über den befragten Schüler liefern. Entsprechend dem Alter oder der Jahrgangsstufe können Differenzierungen im Freizeitverhalten auf die allgemeinen Angaben zurückgeführt werden. So kann bei der Interpretation der Testergebnisse geprüft werden, ob das Freizeitverhalten zum Beispiel jahrgangsabhängig ist. Die Schule schränkt die Möglichkeit des Freizeitverhaltens ein. Zumal die Schule – wie im theoretischen Teil bereits veranschaulicht wurde – mittlerweile auch immer mehr Zeit 83 beansprucht, hielt die Projektgruppe dies für ein wichtiges Thema. Durch Fragen nach der Anzahl von Unterrichtsstunden oder der Länge des Schulweges kann gezeigt werden, wie viel Zeit insgesamt für die Schule verwendet wird. In dem Themenblock Freizeit geht es darum, wie die Kinder und Jugendlichen konkret ihre Freizeit gestalten. Dabei geht es um Lieblingsaktivitäten, Vereinszugehörigkeiten und Wünsche. Das Thema Geld beeinflusst das Freizeitverhalten ungemein. So kann jemand mit viel Geld seine Freizeit anders gestalten als jemand, der kaum finanzielle Freiräume hat. Das Thema Medien spielt eine immer größere Rolle in der Freizeit. So kann mittlerweile durch die Medien ganz anders kommuniziert werden und die Freizeit anders gestaltet werden als noch vor zwanzig Jahren. Damit nicht jeder Themenblock für sich alleine steht, hat die Projektgruppe „Überbrückungsfragen“ verwendet. Diese dienen dazu, den Fragebogen aufzulockern und Verbindungen zwischen den Unterthemen herzustellen. So wird der Fragebogen auch als ein „Ganzes“ gesehen und nicht nur als fünf Einzelteile. Ein Beispiel aus dem Fragebogen der Projektgruppe ist die Frage, ob der Schüler das Gefühl hat, ausreichend Freizeit zu haben. Diese Frage verbindet die Themenblöcke Schule und Freizeit. Die Projektgruppe kann damit verdeutlichen, dass der Untersuchungsbereich „Freizeitverhalten“ in viele Unterthemen zu teilen ist. Die Themen können voneinander getrennt gesehen, aber auch miteinander verknüpft werden. 4.1.4.4 Entwicklung der Fragen Zunächst ist nach verschiedenen Formulierungsmöglichkeiten der Fragen zu differenzieren.172 Dazu gehört zum Beispiel die Art der Sprache. Sie umfasst unter anderem die Art der Anrede, aber auch die Verständlichkeit der Fragestellung. So spielt es eine große Rolle, ob jemand gesiezt oder geduzt wird. Der befragte Personenkreis besteht aus Kindern und Jugendlichen. Die Projektgruppe wollte kein distanziertes Verhältnis zu ihnen herstellen. Daher hat sie personalisierte Fragen verwendet und alle Probanden geduzt. Des Weiteren erfolgt immer eine direkte Ansprache, wodurch sich der Schüler direkt angesprochen und motiviert fühlen soll. 172 Vgl. Pospeschill, S. 63 f. 84 Bei einem Großteil der Fragen der Projektgruppe handelt es sich um selbstbeschreibende Aussagen des Probanden, da er über sein eigenes Verhalten und Erleben berichtet. Dies ist durch die vielen biografiebezogenen Fragen mit einem konkreten Bezug zum Thema möglich. Ein Beispiel ist die Frage nach den drei Lieblingsorten. Damit der Fragebogen nicht zu lang wird, muss bei jeder Fragestellung überlegt werden, ob diese wirklich erforderlich ist, um die Gefahr, dass der Fragebogen unnötig in die Länge gezogen wird, zu vermeiden. Es muss somit überlegt werden, welche Fragen überflüssig sind oder an welcher Stelle Wiederholungen auftreten. Die Fragen müssen dabei so gestellt werden, dass sie allgemein verständlich sind, weil sonst die Gefahr besteht, dass die Fragen fehlinterpretiert und falsch oder gar nicht beantwortet werden. Daher wurden Kriterien entwickelt, die gewährleisten sollen, dass die Fragen verständlich sind173 174 . Auf Grund der Vielschichtigkeit der Kriterien hat die Projektgruppe diese zusammengefasst. Auch die bereits genannte Überlegung, ob jede Frage erforderlich ist, gehört zu diesen Kriterien: 1.) Ist die Frage klar, direkt und eindeutig formuliert? Eine Frage soll möglichst nach dem ersten Lesen von den Probanden verstanden werden. Dabei kann durch eine klare Fragestellung sichergestellt werden, dass es zu keinen Fehlinterpretationen kommen kann. Dies wird dadurch erreicht, dass die Sätze einfach und möglichst kurz formuliert werden. Besonders bei einem Fragebogen für Kinder und Jugendliche ist dies zu beachten. So muss die Frage dem Bildungsniveau entsprechen. Daher sollten auch keine Begriffe verwendet werden, die die Schüler nicht verstehen können. Im Fall der Projektgruppe war es schwierig, die Fragen zu formulieren, weil das Bildungsniveau zwischen der dritten und zwölften Klasse sehr unterschiedlich ist. Die Projektgruppe hat die Fragen so gestellt, dass der Fragebogen für die Drittklässler nicht zu schwer, für die Zwölftklässler aber auch nicht unterfordernd ist. 173 174 Vgl. Bortz & Döring, S. 244 ff. Vgl. Pospeschill, S. 65f. 85 2.) Ist die Frage zu allgemein formuliert? Zwar sollen die Fragen möglichst kurz sein, trotzdem müssen sie so konkret formuliert sein, dass der Proband weiß, was von ihm gewollt ist. 3.) Ist die Frage auf einen Sachverhalt ausgerichtet? Wenn eine Frage auf mehrere Sachverhalte ausgerichtet ist oder mehrere Gedanken enthält, besteht die Gefahr, dass die Antwortmöglichkeiten nicht mehr zu der Frage passen. Ein Beispiel wäre die Aussage: Manchmal bin ich sehr unruhig, finde keinen Schlaf, schaffe es nicht mich zu entspannen, und kann mich nicht konzentrieren.175 Es kann durchaus sein, dass jemand unruhig ist und keinen Schlaf findet, sich aber trotzdem konzentrieren kann. Ein solcher Proband könnte hierzu keine treffende Aussage machen. 4.) Sind die Antwortvorgaben angemessen? Die Fragen müssen so formuliert werden, dass die Antworten vom Probanden eindeutig interpretiert werden können. Weiterhin muss – besonders bei geschlossenen Fragen (die Definition des Begriffs folgt später) – versucht werden möglichst viele Antwortalternativen abzudecken. Das bedeutet, dass die „Exhaustivität“ erfüllt sein muss.176 Exhaustivität kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Vollständigkeit177. Hiermit ist also gemeint, dass mit den Antwortvarianten alle Verhaltensmuster abgedeckt sein müssen. Die Projektgruppe hat dies gefördert, indem sie bei geschlossenen Fragen, bei denen noch weitere Antwortmöglichkeiten gegeben werden könnten, die Kategorie „Sonstiges“ eingefügt hat, sodass die Schüler auch eigene Antworten geben können. Ein Beispiel ist die Frage nach den üblichen Freizeitaktivitäten. Hier wurden die vermeintlich am häufigsten genannten Antworten vorgegeben. Einige Schüler haben auch ein spezielles Hobby, sodass dieses unter der Kategorie Sonstiges aufgezählt werden kann. Dadurch sichert die Projektgruppe, dass es für alle Schüler passende Antwortmöglichkeiten gibt. Zu beachten ist, dass sich die Antwortkategorien aber nicht überschneiden dürfen. Die Fragen der Projektgruppe enthalten keine Überschneidungen. Eine Überschneidung besteht aber dann, wenn der Proband unter der Kategorie 175 176 177 Vgl. Pospeschill, S. 65f. Vgl. Schnell, Hill & Esser, S.110 f http://www.duden.de/definition/exhaustiv 86 „Sonstiges“ eine Antwort gibt, die einer bereits im Fragebogen genannten Kategorie zuzuordnen ist. Die Projektgruppe hat sich zwar darauf geeinigt eine Echtdatenanalyse vorzunehmen, hat in solchen Fällen aber festgelegt, diese Aktivitäten der eigentlichen Kategorie zuzuordnen, weil nur so eine fehlerfreie Auswertung erfolgen kann. Beispiel: Der Schüler schreibt unter „Sonstiges“ eine Sportart. 5.) Wie ist die Frage formuliert? Zu vermeiden sind negativ formulierte Fragen, da ihre Beantwortung oft uneindeutig ist. Die Gefahr der doppelten Verneinung wird oft nicht erkannt, sodass die Schüler nicht wissen, wie sie auf eine negativ formulierte Frage antworten sollen. Auch Suggestivfragen sind zu vermeiden, da sie auf eine gewünschte Antwort weisen und den Probanden beeinflussen. 6.) Enthält der Fragebogen genügend Abwechslung? Dadurch wird eine höhere Motivation bei den Probanden erreicht. Die Untergliederung in Themenblöcke sorgt für Fragen aus verschiedenen Bereichen, die durch Überbrückungsfragen verbunden werden. Abschließend musste die Projektgruppe die Fragen formulieren. Es wird grob zwischen zwei verschiedenen Arten der Frageformulierung unterschieden, wobei der Unterschied in der Art der Beantwortung liegt: Es gibt die geschlossene Beantwortung und die offene Beantwortung.178 „Offene Fragen helfen Unwissenheit, Missverständnisse, unerwartete Bezugssysteme zu entdecken. [...] Geschlossene Fragen erbringen dagegen eine höhere Einheitlichkeit der Antworten und erhöhen dadurch die Vergleichbarkeit. Sie erleichtern [...] dem Forscher die Auswertung.“179 Generell ist daher die Erstellung von gebundenen Fragen für die Auswertung leichter. Allerdings ist darauf zu achten, dass alle Antwortkategorien genannt werden. Nun ist es aber gerade bei Kindern und Jugendlichen so, dass diese sehr viel Fantasie haben. Entsprechend wollte die Projektgruppe gerne auch offene Fragen in den Fragebogen 178 179 Vgl. Bortz & Döring, S. 213 ff. Atteslander, S. 148 f. 87 mit einfließen lassen. Daher wurden zwei offene Fragen gestellt: Einmal nach den drei Lieblingsorten und nach den Wünschen für weitere Freizeitaktivitäten. Es zeigt sich, dass die Auswertung solcher Fragen viel schwieriger ist. Allerdings hat der Ideenreichtum der Jugend genau das erreicht, was die Projektgruppe sich erhofft hat. Insbesondere sollten viele Wünsche nach weiteren Freizeitangeboten genannt werden, damit diese an die Stadt Lüdenscheid weitergeleitet werden können. Ansonsten hat die Projektgruppe geschlossene Fragen gestellt. Dies bedeutet, dass in dem Fragebogen Antwortmöglichkeiten vorgegeben werden. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede in der Art der Beantwortung. Zunächst kann zwischen Ordnungs-, Beurteilungs- und Auswahlaufgaben unterschieden werden:180 Ordnungsaufgaben werden verwendet, wenn entweder eine Zuordnung von zwei verschiedenen Elementen vorgenommen werden soll (Zuordnungsaufgabe) oder wenn Elemente in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht werden sollen (Umordnungsaufgabe). Ordnungsaufgaben werden somit hauptsächlich in Leistungstests verwendet; für die Fragestellungen der Projektgruppe spielen sie keine Rolle. Beurteilungsaufgaben werden häufiger im Rahmen von Persönlichkeitstests vorgenommen. Es handelt sich hierbei um Selbsteinschätzungsaufgaben, bei denen sich der Proband bei einer vorgegebenen Aussage (Statement) anhand einer Skala selbst einstuft. Bei der sogenannte „Ratingskala“ kreuzen die Probanden „diejenige Stufe der Ratingskala an, die ihrem subjektiven Empfinden von der Merkmalsausprägung bei dem in der Frage stehendem Objekt entsprechen.“181 Die Projektgruppe hat diese Methode beim Themenblock Medien angewandt. Bei einer Frage muss sich der Proband entscheiden, wie wichtig ihm ein genanntes Medium ist, bei der darauf folgenden Frage muss er einschätzen, wie viel Zeit er täglich am Computer und vor dem Fernseher verbringt. Wichtig bei der Erstellung einer solchen Ratingskala ist besonders die Festlegung der Ratingstufen: 180 181 Vgl. Pospeschill, S. 44 ff. Bortz & Döring, S. 177 88 Zunächst hat sich die Projektgruppe überlegt, wie viele Ratingstufen die Frage enthalten soll. Dabei kann eine gerade Anzahl oder eine ungerade Anzahl an Kategorien verwendet werden. Die Projektgruppe hat sich sehr schnell auf eine gerade Anzahl geeinigt. Das Vorhandensein einer geraden Anzahl an Stufen wird auch als „forciertes Rating“ 182 bezeichnet. Der Vorteil liegt darin, dass es keinen Mittelpunkt gibt. Für viele Probanden dient der Mittelwert als Ausweichoption, wenn er sich nicht entscheiden kann. Durch eine gerade Anzahl an Stufen zwingt die Projektgruppe den Schüler zumindest zu einer Tendenz und vermeidet es so, dass er die Mitte als Ausweichlösung sieht. Die Projektgruppe hat ganz bewusst auch keine Ausweichkategorien wie „weiß nicht“ oder „keine Ahnung“ eingefügt. Dann musste die Projektgruppe die Gesamtzahl an Ratingstufen festlegen. Es wurde bereits wissenschaftlich erhoben, dass die Anzahl der Stufen sowohl für die Reliabilität als auch für die Validität unerheblich ist.183 Die Projektgruppe wollte allerdings nicht zu viele Stufen bilden, weil dann die Unterscheidung zwischen den einzelnen Stufen zu klein und ungenau wird. Somit hat sich die Gruppe auf vier Ratingstufen verständigt, diese sind: „sehr wichtig“ „wichtig“ - „weniger wichtig“ - „gar nicht wichtig“. Da die Projektgruppe eine gerade Anzahl an Kategorien beziehungsweise Stufen verwendet, liegen auch gleich viele positive wie negative Optionen zur Beantwortung vor. Es handelt sich somit um eine balancierte (symmetrische) Ratingskala.“184 Bei einer unbalancierten Ratingskala ist die Anzahl der positiven und negativen Antworten nicht gleich. Dabei besteht die Gefahr, dass der Proband beeinflusst wird, weil er die Meinung des Testerstellers erkennt und trotz der anonymen Bearbeitung dem Testersteller zustimmen will. Des Weiteren muss die Polarität benannt werden.185 Man unterscheidet zwischen unipolaren und bipolaren Skalen. Die unipolare Skala beginnt bei einem Nullwert und geht nur in eine Richtung. Beispiel: nie – selten – manchmal – oft – sehr oft 182 183 184 185 Pospeschill, S. 52 f Vgl. Bortz & Döring, S. 180 Pospeschill, S. 55 Vgl. Bühner, S. 111 ff 89 Im Gegensatz dazu entspricht der Nullpunkt bei einer bipolaren Skala dem Mittelpunkt der Skala. Die Antwortmöglichkeiten gehen in beide Richtungen. Beispiel: trifft überhaupt nicht zu – trifft nicht zu – weder noch – trifft zu – trifft voll zu Die Projektgruppe hat bei den beiden Ratingsskalen eine unipolare Skala erstellt. Man kann also zusammenfassend sagen, dass die Projektgruppe zum Thema Medien zwei verbale, unipolare, forcierte und balancierte Ratingsskalen erstellt hat. Der Vorteile einer Ratingskala ist, dass man differenzierte Aussagen über die Merkmalsausprägungen der Schüler erhält und sowohl die Durchführung als auch die Auswertung hierbei einfach ist. Der Nachteil ist, dass der Schüler die Differenzierung der Skala nicht immer versteht. Um dieses Problem zumindest zu minimieren hat die Projektgruppe lediglich vier Stufen gebildet. Auswahlaufgaben geben ebenfalls Antwortalternativen vor. Der Proband muss sich für eine oder mehrere Antworten entscheiden, mit denen er sich identifizieren kann. Dabei wird zunächst zwischen dichotomen und polytomen Aufgaben unterschieden.186 „Unter Dichotomie versteht man allgemein die Einteilung in zwei Gruppen, die sich gegenseitig ausschließen.“187 Dichotome Fragen bestehen aus nur zwei Antwortmöglichkeiten. Von diesen zwei Antwortmöglichkeiten ist nur eine anzukreuzen, weil nur eine richtig ist oder der Wahrheit entspricht. Der Vorteil von dichotomen Fragen ist die leichte Beantwortbarkeit für den Probanden, aber auch die leichte Auswertbarkeit für den Testleiter. Allerdings ist gerade bei solchen Fragen auf eine konkrete Formulierung zu achten. Viel öfter hat die Projektgruppe polytome Fragen (auch Einfach- beziehungsweise MehrfachWahlaufgabe genannt) gestellt. „Mehrfach-Wahlaufgaben haben mehr als zwei Antwortalternativen, wovon entweder nur eine Antwort richtig ist (Single-Choice-Aufgabe) 186 187 Vgl. Bortz & Döring, S. 140 http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/projekte/plex/plex/lemmata/d-lemma/dichotom.htm 90 oder mehr als eine bis zu allen Antworten einer Aufgabe richtig sein können (MultipleChoice-Aufgabe).“188 Die Projektgruppe hat in ihrem Einleitungstext bereits darauf hingewiesen, dass nur eine Antwort zu geben ist, wenn die Fragestellung keine Anmerkung enthält. Es handelt sich bei der Mehrzahl der Fragen somit um Single-Choice-Aufgaben. Nur die Fragen nach den üblichen Freizeitbeschäftigungen, der Geldausgabe und den genutzten Kommunikationsmöglichkeiten sind Multiple-Choice-Aufgaben. 4.1.5 Ergebnis zur Erstellung des Fragebogens Die Erstellung eines Fragebogens ist sehr komplex, da viele verschiedene Anforderungen daran gestellt werden. Zunächst gibt es die allgemeinen Kriterien, um einen Fragebogen überhaupt erstellen zu können, zum Beispiel die Erfüllung der Gütekriterien. Weiterhin müssen unter anderem die Aspekte der Sprache und der Testlänge/Testdauer erfüllt aber auch die Konstruktion und der Aufbau des Fragebogens stimmig sein. 188 Bühner, S. 117 91 4.2 Die Organisation der Befragung Organisation einer Befragung umfasst einerseits die Benachrichtigung der entsprechenden Beteiligten andererseits die Übergabe der Fragebögen. So besteht die Aufgabe unter anderem darin, alle Schulen darüber zu informieren, welche Jahrgänge befragt werden sollen. Bevor die eigentliche Befragung an den einzelnen Lüdenscheider Schulen stattfinden sollte, hat die Projektgruppe einen Pretest durchgeführt. 4.2.1 Durchführung eines Pretests Die Projektgruppe hat einen fast identischen Fragebogen für alle Jahrgangsstufen erstellt. Er unterscheidet sich – wie bereits erläutert – lediglich darin, dass Fragen, die für Grundschüler unerheblich sind, nicht in den Fragebogen für die Grundschule aufgenommen wurden. Nach der Fertigstellung des Fragebogens hat die Projektgruppe einen Pretest durchgeführt. „Ein Pretest dient dazu, das erstellte Erhebungsinstrument auf seine Tauglichkeit hin zu testen und zu prüfen, inwieweit sich die beabsichtigten Hypothesenprüfungen durchführen lassen.“189 Es handelt sich dabei um eine „Voruntersuchung“, die zeigen soll, ob der Fragebogen zuverlässig, gültig und verständlich ist. Da die Projektzeit begrenzt ist, bestand nicht die Möglichkeit mit allen Jahrgangsstufen einen Pretest durchzuführen. Die Projektgruppe hat sich daher darauf geeinigt den Pretest mit einer dritten Klasse durchzuführen. Sie war der Meinung, dass wenn der Fragebogen von den Drittklässlern verstanden wird, dann erst recht von den älteren Probanden. Die Projektgruppe musste sich entscheiden, wie sie den Pretest durchführt. Hätte sie für den Pretest eine dritte Klasse einer Lüdenscheider Schule ausgewählt, müsste diese Klasse den Test zweimal durchführen. Dies würde zu Messfehlern führen, da diese Klasse den Fragebogen beim zweiten Mal – also bei der eigentlichen Testdurchführung – unter anderen Umständen als die anderen Klassen bearbeiten würde, die den Fragebogen zum ersten Mal sehen. 189 Atteslander, S. 295 92 Mit einer anderen Jahrgangsstufe der Grundschule wollte die Projektgruppe den Test nicht durchführen, da das Bildungsniveau zwischen den einzelnen Grundschuljahrgängen sehr stark variiert. Daher wurde eine Klasse aus einer anderen Stadt gewählt, die den Fragebogen bearbeitet hat. Dies war in Absprache mit der Lehrerin möglich. Der Test wurde allerdings so verändert, dass er sich nicht mehr auf Lüdenscheid sondern auf die entsprechende Stadt bezieht. Nachdem der Fragebogen von den Schülern der dritten Klasse ausgefüllt worden ist, haben sich die Projektmitglieder mit den Kindern über den Fragebogen unterhalten. Dabei sollten Verständnisschwierigkeiten und andere Mängel aufgedeckt werden. Die Kinder fanden den Fragebogen aber gut und verständlich, sodass keine Änderungen mehr vorgenommen werden mussten. Auf Grund der von den Grundschülern gestellten Fragen hat sich die Projektgruppe nach der Durchführung des Pretests darauf geeinigt, dass bei der Befragung an Grundschulen immer ein Projektmitglied in der Klasse bleiben soll, um Fragen zu beantworten. 4.2.2 Organisation der Befragung an Lüdenscheider Schulen Die Projektgruppe hatte sich als Ziel gesetzt eine möglichst hohe Rücklaufquote zu erzielen. Dies ist am einfachsten und effektivsten zu erreichen, indem die Projektmitglieder die einzelnen Schulen aufsuchen und die Fragebögen persönlich überreichen. Soweit es möglich war, sollte dabei jede einzelne Klasse aufgesucht werden, um die Fragebögen direkt bei den Schülern abzugeben und nach der Bearbeitungszeit auch wieder abzuholen. Dies sollte eine höhere Rücklaufquote sichern; es bedeutete aber auch einen schnelleren Rücklauf der Fragebögen als bei einer postalischen Versendung. Doch bevor die eigentliche Befragung starten konnte, mussten die Schulen über die Befragung informiert werden. Von den Projektleitern der Stadt Lüdenscheid wurde daher ein amtliches Schreiben verfasst, in dem die Projektgruppe und deren Aufgabe vorgestellt wurde. Weiterhin enthält es auch eine Differenzierung, welche Jahrgangsstufen befragt werden sollten. Ungefähr eine Woche, nachdem dieses Schreiben an die Schulen geschickt worden ist, haben sich die Projektmitglieder telefonisch bei den Schulen gemeldet, um zu erfahren, wann Termine zur Befragung der entsprechenden Klassen stattfinden können. 93 In der Regel sind nur morgens Termine mit den Schulen möglich. Daher hat die Projektgruppe morgens die Termine an den Schulen durchgeführt und nachmittags beziehungsweise am Wochenende die Fragebögen ausgewertet, indem die Antworten in ein Auswertungsprogramm eingepflegt worden sind. Bei der Terminvergabe ist allerdings zu bedenken, dass die Bearbeitung des Fragebogens in einer Grundschulklasse sehr viel länger dauert als an den weiterführenden Schulen. Die Bearbeitungszeit der Grundschüler ist länger, weil diese mehr Zeit benötigen, um die Fragen zu lesen und zu verstehen. Die Bearbeitungszeit von ungefähr 10 Minuten ist daher für sie nicht einhaltbar. Um eventuelle Verständnisfragen zu klären, ist ein Projektteilnehmer während der Bearbeitung des Fragebogens in der jeweiligen Klasse geblieben. An weiterführenden Schulen sind die Klassen ebenfalls aufgesucht worden, damit sich die Projektgruppe persönlich vorstellen und ihre Ziele darstellen konnte. Da das Verständnis und das Bildungsniveau an weiterführenden Schulen höher ist, wurde nach Schulform und Jahrgangsstufe entschieden, ob ein Projektteilnehmer während der Bearbeitung des Fragebogens in der Klasse bleiben sollte oder ob es ausreicht, den Fragebogen am Ende der jeweiligen Schulstunde wieder abzuholen. Bei der Terminvergabe hat sich die Projektgruppe an den Wünschen der jeweiligen Schule orientiert. So gab es manchmal Tage, an denen nur zwei Grundschulen befragt werden konnten, dann gab es aber auch wieder Tage, an denen drei weiterführende Schulen befragt wurden. An Tagen mit vielen Terminen bedurfte es organisatorischen Talents, damit alle Termine eingehalten werden konnten. In der Regel konnten immer alle Klassen einer Schule hintereinander oder parallel befragt werden, sodass die Projektgruppe nicht mehrmals zu einer Schule fahren musste. War dies nicht möglich, sind die Schulen auch mehrmals aufgesucht worden, um möglichst viele Klassen und Jahrgangsstufen erreichen zu können. Mit dieser Vorgehensweise hat es die Projektgruppe innerhalb von zwei Wochen geschafft, alle dritten, sechsten, neunten und zwölften Klassen zu befragen und die Ergebnisse in das Auswertungsprogramm einzugeben. Dies entspricht einer Anzahl von fast 3000 befragten Schülern. Um einen Überblick über die bestehenden Termine zu haben, hat die Projektgruppe einen Terminplan entwickelt, an dem deutlich wurde, wo noch Freiräume für weitere Termine 94 vorhanden waren. Weiterhin konnte erkannt werden, wie viele Termine zeitgleich vollzogen werden konnten und wie sich die Projektgruppe daher aufteilen musste, um alle Schulen termingerecht befragen zu können. Dieser Plan ist als Anlage beigefügt. An Tagen, an denen nicht viele Schulen besucht werden mussten, hat sich die Projektgruppe aufgeteilt. Ein Teil ist zu der jeweiligen Schule gefahren, um die Befragung durchzuführen, der andere Teil ist im Büro geblieben und hat vorhandene Fragebögen ausgewertet oder noch ausstehende Termine festgelegt. Viele Schulen haben sich sofort dafür bereit erklärt, dass die Projektgruppe auch während des Unterrichts die Befragung durchführen darf. Das bedeutet, dass die Projektgruppe sich und ihre Ziele zunächst vorstellen konnte und der Fragebogen dann während des Unterrichts ausgefüllt wurde. Auf Grund der gerade genannten Schwierigkeit der Grundschüler, den Fragebogen zu verstehen, dauerten Termine an Grundschulen in der Regel länger als an weiterführenden Schulen. An einigen Schulen konnten die Klassen nicht während des Unterrichts aufgesucht werden. Die Begründung lag in der Regel in anstehenden Klassenarbeiten. Um trotzdem auch diese Schüler befragen zu können, wurde mit den entsprechenden Schulleitern nach einer anderen Möglichkeit gesucht. Diese lag darin, die Fragebögen postalisch zuzuschicken oder persönlich im Sekretariat abzugeben und nach ein paar Tagen wieder abzuholen. Bei dieser Methode ist die Rücklaufquote der entsprechenden Schulen immer noch sehr hoch, aber nicht mehr so hoch wie bei der persönlichen Abgabe in den einzelnen Klassen. So zeigte sich für die Projektgruppe, dass die Befragung der einzelnen Schulen zwar aufwendiger, dafür die Rücklaufquote aber viel höher ist. Dies steigert die Repräsentativität und reduziert die Fehlerquote. So konnte die Projektgruppe nur den gesamten neunten Jahrgang der Hauptschule Stadtpark nicht befragen. Diese befanden sich in dem Zeitraum der Befragung in einer Praktikumsphase und somit nicht in der Schule. Die Schüler dieses Jahrgangs hätten erst 95 Anfang Dezember befragt werden können. Dies hätte zur Folge gehabt, dass die Projektgruppe eine Leerlaufphase gehabt hätte, weil eine Interpretation der Ergebnisse erst dann möglich ist, wenn alle Ergebnisse vorliegen. Daher musste die Projektgruppe auf die Befragung dieses Jahrgangs verzichten. Hier liegt zwar eine messtheoretische Problematik vor, weil von der Anzahl der der neunten Klassen der Hauptschulen ein nicht unerheblicher Teil fehlt. Allerdings war es der Projektgruppe unmöglich, die Jahrgangsstufe zu befragen und den Zeitplan für die Abgabe der Projektarbeit einzuhalten. 96 4.3 Ablauf der Befragung Der Ablauf der Befragung unterscheidet sich nach der Schulform. So geht die Projektgruppe bei den Grundschulklassen anders vor als bei der Befragung an den weiterführenden Schulen. 4.3.1 Ablauf der Befragung an Grundschulen Der Fragebogen ist zwar so formuliert, dass auch Drittklässler ihn verstehen können, allerdings sind sie mit der Bearbeitung eines Fragebogens noch nicht vertraut. Bei dem durchgeführten Pretest zeigte sich, dass es sinnvoll ist, dass ein Projektmitglied bei der Bearbeitung des Fragebogens anwesend ist. Somit wollte jeweils ein Projektmitglied in Einverständnis mit den Schulleitern während des Unterrichts in die dritten Klassen gehen, den Fragebogen überreichen und dann die Fragen zusammen mit den Kindern durchgehen. Die Schulleiter haben sich fast alle dazu bereit erklärt. Bei den Befragungen am ersten Tag haben immer zwei Projektmitglieder gleichzeitig eine Befragung in einer Klasse durchgeführt. Dies diente dazu, zunächst ein „Gefühl“ für die Grundschüler zu bekommen, da diese oft viele Fragen hatten. Damit die Fragen nicht durcheinander gestellt werden, haben sich die Projektmitglieder darauf geeinigt, dass sie den Fragebogen zusammen mit den Kindern durchgehen und die Fragen vorlesen. Dabei wurde zunächst das Prozedere erklärt, wie ein solcher Fragebogen auszufüllen ist. Anschließend wurden die Fragen vorgelesen und von den Schülern beantwortet. Bei eventuellen Fragen stand das Projektmitglied zur Verfügung. Es musste allerdings darauf geachtet werden, dass das Projektmitglied den Probanden nicht beeinflusst oder Ideen für die Beantwortung liefert. Denn durch den Fragebogen sollte das subjektive Empfinden und Verhalten des Schülers ermittelt werden. In der Regel hat das Projektmitglied die Grundschüler zu Beginn der Bearbeitung auf folgende Dinge explizit hingewiesen: 97 1. Der Fragebogen ist anonym zu beantworten! Viele Kinder kannten den Begriff „Anonymität“ nicht. Das Projektmitglied hat den Begriff dann so definiert, dass die Kinder die Bedeutung kennen. Des Weiteren wurde ihnen auch mitgeteilt, warum die Befragung anonym verläuft. So verfolgt die Projektgruppe nicht das Ziel, die Ergebnisse des Einzelnen zu erfahren, sondern die Merkmalsausprägungen aller befragten Schüler festzustellen. 2. In der Regel ist nur ein Kreuz zu machen! In dem Einleitungstext wurde dies bereits erwähnt, allerdings hat sich das Projektmitglied persönlich vorgestellt, sodass der Einleitungstext von den Grundschülern nicht extra gelesen werden musste. Bei den Fragen, bei denen mehrere Antworten möglich waren, hat der Projektteilnehmer darauf hingewiesen. Dabei wurde verdeutlicht, was mit dem Begriff „maximal“ gemeint ist. 3. Bearbeitung von Ratingskalen erklären! Bei dem Themenblock Medien verwendet die Projektgruppe Ratingskalen. Diese sind den Grundschülern meistens unbekannt, sodass erklärt werden muss, dass pro waagerechte Reihe jeweils ein Kreuz – entsprechend der Tendenz des Schülers – gemacht werden soll. 4. Erklärung von unbekannten Begriffen! Besonders bei der letzten Frage des Fragebogens, wo es um verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten geht, werden teilweise Kommunikationsarten genannt, die die Grundschüler in der Regel noch nicht kennen. Eine kurze Beschreibung sollte erklären, wie diese genutzt werden können. Man kann aber davon ausgehen, dass die Schüler eine Kommunikationsmöglichkeit, deren Namen sie nicht kennen, auch nicht nutzen. Einige Grundschüler hatten zusätzlich noch sehr spezielle Fragen, die durch das Projektmitglied erklärt worden sind. Auf die Objektivität der Befragung wurde dabei stets geachtet. 98 Nach dem ersten Tag ist immer nur noch ein Projektmitglied in eine Klasse gegangen. Dies hat zur Folge, dass in demselben Zeitraum mehr Kinder befragt werden konnten und so eine höhere Effektivität erreicht worden ist. 4.3.2 Ablauf der Befragung an weiterführenden Schulen Das Bildungsniveau steigert sich entsprechend des Jahrgangs. So muss bei den weiterführenden Schulen nicht zwangsläufig ein Projektmitglied bei der Beantwortung des Fragebogens dabei sein, weil das Prozedere einer Fragebogendurchführung den Schülern bereits bekannt sein sollte. An den weiterführenden Schulen konnten so mehrere Klasse parallel befragt werden. Oftmals ist es so, dass die sechsten und neunten Klassen dreizügig sind und die zwölften Klassen ungefähr 150 Schüler umfassen. Entsprechend waren in der Regel an den weiterführenden Schulen immer zwei oder drei Projektmitglieder zeitgleich, um alle Klassen in einem kurzen Zeitraum befragen zu können. Die Projektmitglieder haben die Klassen untereinander aufgeteilt und sind dann getrennt voneinander in die einzelnen Klassen gegangen, um die Fragebögen abzugeben. Das Projektmitglied hat sich und das Thema vorgestellt und den Fragebogen anschließend an die Schüler verteilt. Dieser sollte von ihnen kurz überflogen werden, damit eventuelle Fragen geklärt werden können. Wenn es keine Fragen gab oder diese ausreichend erklärt wurden, ist das Projektmitglied in die nächste Klasse gegangen und ist dort genau so vorgegangen. Die Fragebögen wurden dann entweder am Ende der Stunde den Projektmitgliedern gebracht oder diese haben am Ende der Stunde nochmals die Klassen aufgesucht, um die Fragebögen abzuholen. 99 4.4 Erhebung der Befragungsdaten/allgemeine Statistik In diesem Gliederungspunkt wird zunächst die Vorgehensweise bei der Auswertung der erhobenen Daten thematisiert und dann die Ergebnisse des Themenblocks Allgemeines zusammengefasst. Dieser Themenblock enthält allgemeine Angaben über die befragten Personen. So soll zum Beispiel die Frage nach der Jahrgangsstufe dazu dienen die Ergebnisse nach den Jahrgangsstufen auszuwerten. 4.4.1 Erhebung der Befragungsdaten Die Projektgruppe hat alle dritten, sechsten, neunten und zwölften Jahrgänge über ihr Freizeitverhalten befragt. Insgesamt handelt es sich hierbei um eine Anzahl von 2978 Testpersonen. Von dieser Gesamtzahl haben 2642 Schüler den Fragebogen ausgefüllt wieder abgegeben. Das ergibt eine Rücklaufquote von 88,72 %. In der Regel fallen die Rücklaufquoten bei schriftlichen Befragungen deutlich niedriger aus. Die Projektgruppe hat diese hohe Quote erreicht, indem sie – in Absprache mit den Schulleitern – während des Unterrichts die einzelnen Klassen aufgesucht und direkt befragt hat. 4.4.1.1 Auswertungsobjektivität Alle Fragebögen wurden in ein Auswertungsprogramm eingegeben. Die Projektgruppe hat ein Auswertungsprogramm für die Grundschule erstellt und ein Programm für die weiterführenden Schulen, da sich beide Fragebögen unterscheiden. Bei der Auswertung ist besonders auf die Objektivität der Auswertung zu achten, was bedeutet, dass die Auswertung standardisiert werden muss, damit sie einheitlich und nicht vom Testauswerter abhängig ist. "Bei der Auswertungsobjektivität ist es entscheidend, dass das Antwortverhalten der Testperson genau quantifiziert wird und nicht etwa von der Person abhängig ist, welche die Testauswertung vornimmt"190 Zur Standardisierung der Auswertung hat die Projektgruppe einen "Masterbogen" entwickelt, der für jede Antwortalternative einen Kodierungswert festlegt. Wie bereits unter 190 Pospeschill, S. 19 100 Gliederungspunkt 4.1.3.1 erklärt, ist die Kodierung bei lediglich einer Antwortmöglichkeit einfach. Für Fragen, bei denen mehrere Antworten genannt werden können, wird jede Antwortmöglichkeit als eigenständige Frage angesehen. So teilt sich zum Beispiel die Frage nach den üblichen Freizeitaktivitäten in 14 Unterfragen auf, da sich der Proband bei jeder einzelnen Freizeitaktivität entscheiden muss, ob er diese macht oder nicht. Ein Kreuz steht für die Antwort "Ja", kein Kreuz steht für die Antwort "Nein". Schwierig war es bei den Fragen, bei denen die Schüler eine eigene Aussage treffen konnten. Hierfür war der Masterbogen besonders wichtig. Bei der Frage nach den drei Lieblingsaktivitäten sollten die Antworten vorkommen, die in der Aufzählung der vorherigen Frage genannt worden sind. Dies haben nicht alle Schüler eingehalten. Entsprechend wurden die tatsächlich genannte Aktivität bei der Auswertung einer Aktivität aus der vorhandenen Liste der vorherigen Frage zugeordnet oder unter die Rubrik "Sonstiges" gefasst. Dadurch konnten auch speziellere Aktivitäten, die unter keine der vorgegebenen Kategorien fällt, genannt werden. Beispiel: Viele Schüler haben bei der Frage nach den drei Lieblingsaktivitäten eine Sportart genannt. Diese fällt streng genommen nicht zu der Aufzählung der vorherigen Frage. Die Projektgruppe hat sich vor der Auswertung dazu entschlossen, eine "Echtdatenanalyse" durchzuführen. Das bedeutet, dass genau die Angaben ausgewertet werden, die der Schüler macht. Dies stellte allerdings ein Problem dar, weil der Schüler in diesem Beispielsfall dabei keine Antwortmöglichkeiten aus der vorherigen Liste nennt. Um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten, hat die Projektgruppe zwar die Sportarten zunächst alle benannt, sie bei der Auswertung allerdings dem Oberbegriff "Sport" zugeordnet. Es ergibt sich so eine Gesamtsumme, für wie viele Schüler der "Sport" zu den Lieblingsaktivitäten zählt. Auch für die Frage nach den Lieblingsorten und Wünschen wurde ein Auswertungsschlüssel erstellt, der verschiedene Antworten bündelt und dafür sorgt, dass die Antworten in der 101 Auswertungstabelle einheitlich formuliert werden und die Streuung der Antworten nicht so groß ist. Das Auswertungsprogramm zählt nur die Ergebnisse zusammen, die genau gleich formuliert sind. Bei der Auswertung der Wünsche konnten allerdings nicht alle Wünsche vereinheitlicht werden, sodass sich eine lange Liste von Wünschen ergibt. Damit diese trotzdem repräsentativ ist, wurden die am häufigsten genannten Wünsche primär berücksichtigt. Eine Berücksichtigung jedes einzelnen Wunsches hätte den Rahmen gesprengt. Somit war bei den Fragen, bei denen die Schüler eine eigene Angabe machen konnten, eine Quantifizierung durch den Auswertungsschlüssel gegeben. Durch diesen konnte sichergestellt werden, dass alle Projektmitglieder für eine bestimmte Antwort die gleiche Eingabe in der Auswertungstabelle machen. Nur so kann die Auswertungsobjektivität gesichert werden, ohne dass es zu einschlägigen Auswertungsfehlern kommt. Durch den Masterbogen wird das Kriterium der Standardisierung erfüllt, da jede Person, die den Test auswertet, den Masterbogen verwenden kann und muss. Dadurch wird die Objektivität der Auswertung sichergestellt, da jeder Testleiter dasselbe Ergebnis erhalten würde. 4.4.1.2 Berechnung der Reliabilität Es gibt verschiedene Methoden, die Reliabilität zu berechnen. Die Projektgruppe hat die sogenannte "Splithalf-Methode" und die "Konsistenzanalyse" angewendet, weil diese im Gegensatz zu einigen anderen Methoden keinen zeitlichen und organisatorischen Mehraufwand bedürfen. Doch auch diese Methoden sind nur auf die Fragen anwendbar. Daher hat die Projektgruppe die Reliabilität nur für einige Fragen berechnen können. Wie die Methoden angewendet werden, wird im Folgenden erklärt: 102 Bei der Splithalf-Reliabilität werden alle Testfragen des Fragebogens in zwei Hälften geteilt. Wie die Teilung vorgenommen wird, ist unbedeutend. Wichtig ist nur, dass beide Teile gleich Diese Berechnung durch die Konsistenzanalyse ist der Splithalf-Methode sehr ähnlich. Sie versucht den Grad der Reliabilität allerdings noch genauer zu bestimmen. Das Problem bei der Splithalf-Methode ist nämlich, dass die Testhalbierung zufällig erfolgt. Die Idee der Konsistenzanalyse ist es, den Test nicht nur in zwei Hälften zu gliedern, sondern jede Frage eines Tests als "eigenständigen Testteil" aufzufassen.191 Bei der Konsistenzanalyse wird in der Regel der Alphakoeffizient nach Cronbach gebildet. Dieser berechnet die Bildung aller möglichen Testhalbierungen eines Tests. Es handelt sich somit nicht mehr nur um die Bildung einer Testhalbierung (wie bei der Splithalf-Methode), sondern um die Bildung aller Testhalbierungen. Mit dem sogenannten Alphakoeffizienten wird entsprechend die mittlere Testhalbierungsreliabilität eines Tests mit all seinen Testhalbierungsmöglichkeiten gemessen. Die Konsistenzanalyse verallgemeinert somit die Splithalf-Methode. 191 Vgl. Pospeschill, S. 24 103 Beispiel zur Berechnung der Reliabilität: Anhand des Fragebogens der Grundschulen wurde die Wichtigkeit des Mediums Fernseher mit der Wichitgkeit des Mediums Computer verglichen. Von den 670 befragten Grundschüler können 605 Antworten für die Berechnung der Reliabilität verwendet werden. Die Berechnung durch die Konsistenzanalyse mit dem Alphakoeffizienten nach Cronbach ergibt – gemäß der unten auf der Seite folgenden Tabelle – einen Reliabiltätswert von 0,602. Der Spearman-Brown-Koeffizient, der durch die SplithalfMethode berechnet wird, liegt bei 0,605. Die beiden Werte unterscheiden sich, da bei der Konsistenzanalyse alle möglichen Testhalbierungen, bei der Splithalf-Methode nur eine Testhalbierung vorgenommen wird. Die beobachtbare Varianz liegt bei 670 ausgefüllten Fragebögen. Jede Testhälfte besteht somit aus 325 Fragebögen. Diese Anzahl muss mit dem Reliabilitätswert multipliziert werden, sodass man die Anzahl an "wahren Werten" erhält. 325 x 0,605 = 196,625. Das bedeutet, dass von 325 Fällen rund 197 Fälle übereinstimmen. Nachfolgend das Ergebnis des statistischen Tests aus SPSS Statistics: Zusammenfassung N Fälle Gültig Ungültig a Total % 605 90,3 65 9,7 670 100,0 . Reliabilitätsstatistik Cronbach's Variablen Alpha (N) 0,602 2 104 Zusammenfassung N Fälle Gültig Ungültig a Total % 605 90,3 65 9,7 670 100,0 Reliabilitätsstatistik Cronbach's Alpha Teil 1 Wert 1,000 Anzahl der Variablen Teil 2 Wert 1 a 1,000 Anzahl der Variablen Gesamtanzahl an Variablen 1 b 2 Korrelation zwischen beiden Teilen ,434 Spearman-Brown Koeffizient Gleiche Länge ,605 Ungleiche Länge ,605 Guttman Split-Half Koeffizient ,602 a. Variable: Fernsehen b. Variable: Computer 4.4.2 Allgemeine Statistik Insgesamt sollten 2978 Schüler der Jahrgangsstufen drei, sechs, neun und zwölf befragt werden, wovon 2642 ausgefüllte Fragebögen zurückgegeben wurden. Da die Projektmitglieder die Fragebögen direkt in den Klassen abgegeben und später wieder abgeholt haben, sind viele der 377 fehlenden Fragebögen auf Krankheit zurückzuführen. Lediglich der neunte Jahrgang der Hauptschule Stadtpark konnte wegen Praktikumsphase nicht befragt werden. Die Verteilung der Fragebögen lässt sich anhand der folgenden Tabelle verdeutlichen: 105 einer Anzahl der Schüler Anzahl der abgegebenen Fragebögen Rücklaufquote Grundschule 697 670 96,13% Hauptschule 326 217 66,56% Realschule 540 501 92,78% Gymnasium 917 848 92,48% Gesamtschule 420 358 85,24% Förderschule 78 48 61,54% 2978 2642 88,72% Schulform Gesamtergebnis Im folgenden Abschnitt werden die allgemeinen Angaben des ersten Themenblocks wiedergegeben und die Ergebnisse dargestellt. Dabei wird zwischen den Grundschulen und den weiterführenden Schulen unterschieden. 4.4.2.1 Allgemeine Statistik über die Grundschulen Von den Grundschülern wurden 670 Fragebögen bearbeitet, was 25,36 % aller abgegebenen Fragebögen ausmacht. 317 Schüler sind weiblich, das entspricht 47,67 %, 348 Schüler sind männlich (52,33 %). In der Regel sind die Grundschüler zwischen acht und neun Jahren alt: 419 Schüler (62,5 %) sind acht Jahre alt, 211 Schüler sind neun Jahre alt (31,5 %). 4,8 % der befragten Drittklässler sind zehn Jahre oder älter, 1,2 % der Befragten sind erst sieben Jahre alt. Fast alle Drittklässler wohnen in Lüdenscheid. Während der Wohnort von lediglich 21 Schülern nicht Lüdenscheid ist, wohnen 643 Schüler in Lüdenscheid, dies entspricht 96,84%. 106 4.4.2.2 Allgemeine Statistik über die weiterführenden Schulen Insgesamt wurde der Fragebogen an den weiterführenden Schulen 1626-mal ausgefüllt. Davon besuchen 217 Schüler die Hauptschule, 501 gehen auf eine Realschule. Des Weiteren wurde der Fragebogen von 848 Gymnasiasten und 358 Gesamtschülern ausgefüllt. 2 Schüler haben nicht angegeben, welche Schulform sie besuchen. Verteilt man diese Angaben auf die die einzelnen Schulformen, so gehen rund 44 % der befragten Personen auf ein Gymnasium, 26 % auf eine Realschule, 18,6 % besuchen eine Gesamtschule und 11,3 % eine Hauptschule. Insgesamt gehen 833 Schüler (43 %) in die sechste und 753 Schüler (39,1 %) in die neunte Klasse. 336 Schüler (17,4 %) besuchen die zwölfte Jahrgangsstufe. Beide Geschlechter sind zu fast gleichen Teilen vertreten. 971 Schüler sind weiblich und 951 männlich. Während in den Jahrgangsstufen sechs und neun die Anzahl der Schüler und Schülerinnen fast identisch sind, besteht die zwölfte Jahrgangstufe zu 44,6 % aus Schülern und zu 55,4 % aus Schülerinnen. Da bei den weiterführenden Schulen alle Altersgruppen von zehn bis zwanzig Jahren vertreten sind, wurden Alterskategorien gebildet. 769 Schüler sind zwischen 10 und 12 Jahren alt und 705 Schüler zwischen 13 und 15 Jahren. Die darauf folgende Gruppe der 16bis 18-jährigen ist 412-mal vertreten, 33 Schüler sind 19 oder 20 Jahre alt. Es zeigt sich, dass die meisten Sechstklässler zwischen 11 und 12 Jahren und die meisten Neuntklässler zwischen 14 und 16 Jahre alt sind. Das Alter der Schüler des zwölften Jahrgangs liegt in der Regel zwischen 17 und 18 Jahren. Von den 1926 befragten Schülern der weiterführenden Schulen wohnen 1486 in Lüdenscheid und 295 in einer anderen Stadt. 145 Schüler beantworteten diese Frage nicht. 107 5. Auswertung 5.1 Untersuchungsgegenstand Schule Schwerpunkte: Dauer des Schulaufenthaltes, Zeit für Hausaufgaben und zum Lernen (sowie in weiterführenden Schulen das Vorbereiten von Referaten), tatsächlich übrig bleibende Freizeit In den folgenden Gliederungspunkten wird die Projektgruppe die Ergebnisse der Befragung in den Schulen darstellen und danach weitergehend analysieren. Im folgenden Abschnitt werden zunächst die Ergebnisse des Themenblockes zum Fragenbereich „Schule“ präsentiert. Die weitere Analyse erfolgt später in einem getrennten Gliederungspunkt. Die Befragungsschwerpunkte lagen hierbei auf den Bereichen ,Dauer des Schulaufenthaltes’, was auch den Aspekt der Ganztagsschule mit berücksichtigt, ,Zeit für Hausaufgaben und zum Lernen’ (und in den weiterführenden Schulen für das Vorbereiten von Referaten) sowie die ,tatsächlich übrig bleibende Freizeit’. Anhand der Ergebnisse soll herauskristallisiert werden, in welchem Umfang die Schüler durch die Zeit, die sie in der bzw. auf dem Weg zur Schule verbringen, als auch weitergehend für die zusätzliche Erledigung ihrer schulischen Aufgaben brauchen, in ihrer zeitlichen Tagesplanung eingeschränkt sind. Darüber hinaus soll in diesem Abschnitt die Frage geklärt werden, wie viel Zeit ihnen danach überhaupt noch als sogenannte ,Freizeit’ zur Verfügung steht und ob sie das Gefühl haben, dass diese Zeit für sie ausreichend ist. Neben diesen thematischen Schwerpunkten wird ebenfalls darauf eingegangen, ob es an den Schulen ein freiwilliges Nachmittagsprogramm gibt und wenn, an welchem die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen teilnehmen. Die Resultate, die aus der Befragung gezogen werden konnten, werden folgend nach Altersstufen getrennt dargestellt werden. So wird die Projektgruppe zunächst auf die Befunde der Grundschule eingehen und dann auf die Ergebnisse der weiterführenden Schulen zu sprechen kommen. Hierbei wird zunächst das Gesamtergebnis aller Jahrgangstufen aufgeführt und dann das nach Jahrgangsstufen differenzierte Ergebnis vorgestellt. Der im weiteren Verlauf vorgestellte Fragenblock schließt an den allgemeinen Teil des Fragebogens an. Dieser umfasst bei den weiterführenden Schulen die Fragen eins bis vier und bei den Grundschülern die Fragen eins bis drei. In ihm werden Daten zu Geschlecht, 108 Alter und Wohnort ermittelt, sowie bei den weiterführenden Schulen noch die Frage nach der besuchten Schulform gestellt. Diese kann bei der Grundschule auf Grund der Eindeutigkeit entfallen. Nach diesen für die Statistik relevanten Fragen, beginnt nun der Frageblock zwei mit Frage vier bei den Grundschülern und Frage fünf bei den weiterführenden Schulen. Diese Fragen sind trotz der oben angeführten unterschiedlichen Nummerierung identisch. Die veränderte Nummerierung hat detaillierter dargestellt den Grund, dass insgesamt zwei Varianten des Grundfragebogens bestehen. Diese unterscheiden sich geringfügig voneinander. Die Projektgruppe hat dabei den Fragebogen für die Grundschüler an manchen Stellen gekürzt bzw. altersgerecht angepasst. 5.1.1 Ergebnis In diesem Abschnitt werden die Befragungsergebnisse nach Grundschule und weiterführender Schule getrennt dargestellt. Es folgt die Darstellung der Ergebnisse für die Grundschule. 5.1.1.1 Grundschulen Frage 4: „Wie viele Unterrichtsstunden hast Du pro Woche?“ Anhand dieser Fragestellung sollte herausgefunden werden, wie viele Unterrichtsstunden die Kinder pro Woche haben, um eine Aussage dahingehend zu erhalten, in welchem zeitlichen Umfang diese Altersgruppe durch den reinen Unterrichtsbesuch eingebunden ist und daraus gegebenenfalls Rückschlüsse auf die tatsächlich zur Verfügung stehende Freizeit ziehen zu können. Die Frage wurde auf Grund einer zu erwartenden Vielzahl von Antworten in offener Form gestellt. Den Kindern wurde von der Projektgruppe mitgeteilt, dass es sich hierbei um die Unterrichtsstunden handelt, die sie durchschnittlich pro Woche haben, da die befragte Zielgruppe Unsicherheiten darüber aufwies, wie sie Wochen berechnen soll, in denen sie eventuell mal ein oder zwei Stunden mehr haben. Zur besseren Übersichtlichkeit über die vielfältigen Antworten, werden die Ergebnisse folgend in einzelnen Absätzen dargestellt, beginnend mit der niedrigsten Wochenstundenzahl. 109 Schulwochenstunden Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente 21 22 3,3 3,3 3,3 22 28 4,2 4,2 7,5 23 30 4,5 4,5 12,0 24 123 18,4 18,4 30,4 25 229 34,2 34,3 64,8 26 90 13,4 13,5 78,3 27 70 10,4 10,5 88,8 28 55 8,2 8,2 97,0 29 9 1,3 1,3 98,4 30 2 ,3 ,3 98,7 32 9 1,3 1,3 100,0 667 99,6 100,0 3 ,4 670 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt 670 Kindern der 3. Klassen wurde diese Frage vorgelegt. 667 von ihnen beantworteten diese. 22 Schüler schrieben, dass sie 21 Wochenstunden haben. Einen Unterrichtsumfang von 22 Stunden, gaben 28 Personen an. 30 der Befragten haben nach eigenen Angaben 30 Wochenstunden. 24 Stunden pro Woche unterrichtet zu werden, antworteten 123 Kinder. 229 Schüler dieses Personenkreises gaben die Antwort, dass sie 25 Wochenstunden haben. Ein Stundenkontingent pro Woche von 26 schrieben 90 der Befragten auf. 70 Kinder machten die Angabe, dass sie 27 Unterrichtsstunden wöchentlich haben. 28 Stunden in der Woche unterrichtet zu werden, berichteten 55 Personen. Neun Befragungsteilnehmer gaben an, dass sie 29 Stunden in der Woche Unterricht haben. Von 30 Wochenstunden berichteten zwei Schüler. Insgesamt neun der Befragten in dieser Altersgruppe schrieben, dass sie 32 Stunden die Woche im Unterricht sind. 110 Frage 5: „Wie viele Minuten brauchst Du von zu Hause bis zur Schule?“ Mit dieser Fragestellung möchte die Projektgruppe erfahren, wie viele Minuten die Kinder von zu Hause bis zur Schule brauchen, denn neben der reinen Unterrichtzeit geht natürlich auch die Zeit, die die Schüler auf ihrem Schulweg verbringen von der reinen Freizeit ab. In der Frage wurde angemerkt, dass die Dauer des Weges von zu Hause zur Schule angegeben werden soll. Dieser Weg ist auch gemeint, wenn in den folgenden Ausführungen zu dieser Frage nur noch von Schulweg bzw. Weg gesprochen wird. Entscheidend war diese detaillierte Fragestellung, um sicherzustellen, dass die Kinder nur eine Wegstrecke benennen, damit keine verfälschten Ergebnisse etwa durch die Zeitangabe für Hin- und Rückweg entstehen. Diese Frage wurde ebenfalls in offener Form gestellt, sodass eine Vielzahl von Antworten vorliegt. Die Zeitangaben wurden kategorisiert. Diese Kategorisierung erfolgt dabei nicht durchgehend anhand von rhytmischen 5-MinutenSchritten, da sie an den jeweils gemachten Zeitangaben orientiert ist. Zur besseren Übersichtlichkeit werden die Kategorien in einzelnen Absätzen dargestellt. Weitergehend werden, um ebenfalls eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten, die niedrigen Minutenzahlen nicht als Wörter ausgeschrieben. Die Darstellung der Minutenangaben erfolgt in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit der niedrigsten Minutenzahl. Zur Orientierung, wie die Verteilung der Angaben innerhalb einer Kategorie ist, wird die häufigste Nennung mit aufgeführt. Schulweg in Minuten Häufigkeit Gültig Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 1,0 24 3,6 3,6 3,6 2,0 28 4,2 4,2 7,8 3,0 33 4,9 5,0 12,8 4,0 18 2,7 2,7 15,5 5,0 111 16,6 16,7 32,2 6,0 9 1,3 1,4 33,6 7,0 16 2,4 2,4 36,0 7,5 1 ,1 ,2 36,1 8,0 14 2,1 2,1 38,3 9,0 5 ,7 ,8 39,0 9,5 2 ,3 ,3 39,3 10,0 159 23,7 23,9 63,3 11,0 1 ,1 ,2 63,4 12,0 7 1,0 1,1 64,5 12,5 1 ,1 ,2 64,6 111 13,0 1 ,1 ,2 64,8 14,0 1 ,1 ,2 64,9 15,0 74 11,0 11,1 76,1 16,0 3 ,4 ,5 76,5 17,0 1 ,1 ,2 76,7 18,0 2 ,3 ,3 77,0 20,0 56 8,4 8,4 85,4 21,0 1 ,1 ,2 85,5 23,0 2 ,3 ,3 85,8 25,0 13 1,9 2,0 87,8 28,0 2 ,3 ,3 88,1 29,0 1 ,1 ,2 88,3 30,0 58 8,7 8,7 97,0 31,0 1 ,1 ,2 97,1 33,0 1 ,1 ,2 97,3 35,0 3 ,4 ,5 97,7 40,0 1 ,1 ,2 97,9 42,0 1 ,1 ,2 98,0 45,0 2 ,3 ,3 98,3 50,0 4 ,6 ,6 98,9 52,0 1 ,1 ,2 99,1 55,0 1 ,1 ,2 99,2 59,0 1 ,1 ,2 99,4 60,0 3 ,4 ,5 99,8 90,0 1 ,1 ,2 100,0 664 99,1 100,0 6 ,9 670 100,0 Gesamt Fehlend ,0 Gesamt Es war zu diesem Thema möglich, eine Befragung mit 670 Kindern durchzuführen. Sechs von ihnen haben diese Frage nicht beantwortet. 214 Schüler der verbleibenden 664 Teilnehmenden schrieben eine Wegdauer auf, die zwischen 1 und 5 Minuten liegt. Es gaben insgesamt 111 Personen an, 5 Minuten zu brauchen. Einen in die Zeitdauer von 6 bis 10 Minuten fallenden Schulweg, brauchen nach eigenen Aussagen 206 Kinder. 159 von ihnen notierten, dass ihr Schulweg eine Dauer von 10 Minuten hat. 112 85 der Befragten beantworteten diese Frage mit einer Minutenzahl, die zwischen 11 und 15 Minuten beträgt. 74 aus diesem Personenkreis schrieben, dass sie 15 Minuten benötigen. 62 Kinder brauchen nach eigenen Angaben zwischen 16 und 20 Minuten für den Schulweg. 56 dieser Personen trugen den Wert von 20 Minuten ein. 16 Kinder gaben an, für den Weg zwischen 21 und 25 Minuten zu benötigen. 15 schrieben dabei den Wert von 25 Minuten auf. 61 Personen machten die Angabe in der Kategorie 28 bis 30 Minuten. Von diesen berichteten 58 von 30 Minuten. Eine Zeit zwischen 31 und 35 Minuten für ihren Weg von zu Hause bis zur Schule brauchen nach eigenen Angaben fünf der Befragten. Drei Personen von ihnen schrieben auf, dass sie 35 Minuten benötigen. Vier der Befragungsteilnehmer gaben an, eine Zeit zu brauchen, die in die Kategorie zwischen 40 und 45 Minuten fällt. Zwei aus diesem Personenkreis notierten eine Minutenanzahl von 45. Sechs Schüler beantworteten die Frage mit einer Minutenzahl, die sich zwischen 50 und 55 Minuten befindet. Vier von ihnen gaben die Zeit von 50 Minuten an. Einer der Befragten schrieb auf, dass er für den Weg von zu Hause zur Schule 59 Minuten benötigt. Einen 60 Minuten umfassenden Weg haben nach eigenen Angaben drei Personen. Ein Kind antwortete, 90 Minuten für einen Weg zu benötigen. Frage 6: „Gehst Du auf eine Offene Ganztagsgrundschule?“ Diese Fragerichtung wurde bei beiden Formen des Fragebogens mit aufgenommen. Beide zielen auf dieselbe Absicht ab, und zwar herauszufinden, wie viele der Schüler eine Ganztagsschule besuchen bzw. an ihr teilnehmen, um Erkenntnisse darüber gewinnen zu können, in wie weit diese Schülerschaft zeitlich durch die Schule verpflichtet ist. Die Fragestellung wurde im Fall der Grundschüler altersentsprechend angepasst. So werden die Grundschulkinder konkret nach dem Besuch einer Offenen Ganztagsgrundschule befragt, da diese Form der ganztägigen Konzeption in dieser Altersgruppe die vorwiegende Form der Ganztagsschule ist. Um eindeutige Ergebnisse zu erzielen, gibt es nur die Antwortmöglichkeiten „Ja“ oder „Nein“. Die Grundschulkinder wurden vor der Befragung 113 darauf hingewiesen, nur dann „Ja“ anzukreuzen, wenn sie wirklich am Programm der Offenen Ganztagsgrundschule teilnehmen. Lediglich der Besuch einer Grundschule, die ein ganztägiges Angebot hat, reichte also nicht zur Bejahung dieser Frage aus. Somit sollte eine möglichst genaue Zahl der Kinder herausgefiltert werden, die auch nachmittags in einem schulischen Rahmen eingebunden sind. Gehst du in die offene Ganztagsgrundschule? Häufigkeit Gültig Fehlend Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Ja 121 18,1 18,1 18,1 Nein 546 81,5 81,9 100,0 Gesamt 667 99,6 100,0 3 ,4 670 100,0 0 Gesamt In den Grundschulen wurde diese Frage 670 Kindern vorgelegt. 667 beantworteten sie. Eine Offene Ganztagsgrundschule zu besuchen, gaben 121 Schüler an. 546 der Befragten verneinten die Teilnahme. Frage 7: „Gibt es an Deiner Schule ein freiwilliges Nachmittagsprogramm?“ Die Frage ist sowohl bei der Grundschule als auch bei den weiterführenden Schulen identisch gestellt. Ziel der Fragestellung war es, Erkenntnisse darüber zu bekommen, ob die in diesem Fall jeweiligen Grundschulen ein freiwilliges Nachmittagsprogramm anbieten. Die besondere Betonung soll hierbei auf der Freiwilligkeit liegen, da bei dieser Frage sichtbar gemacht werden soll, wie viele Schüler die Möglichkeit haben, an einem freiwilligen Angebot teilnehmen zu können, das völlig unabhängig von eventuellen mit der Form der Ganztagsschule in Verbindung stehenden Angeboten, stattfindet. Die Schüler wurden vor der Befragung darauf hingewiesen, dass sie in diesem Teil der Frage 7 nur ankreuzen sollen, ob es ein Programm gibt oder nicht, zunächst völlig losgelöst von dem Aspekt, ob sie daran teilnehmen. Der Begriff des Nachmittagsprogramms bezieht sich hierbei auf die Aktivitäten, die nach Unterrichtsschluss stattfinden, wobei diese nicht zwangsläufig in die Nachmittagsstunden 114 fallen müssen. Die Frage konnte auch hier nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden, um erneut sicherstellen zu können, dass die Projektgruppe klare Antworten bekommt. Gibt es an deiner Schule ein freiwilliges Nachmittagsprogramm (AG’s) Häufigkeit Gültig Fehlend Gesamt Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Ja 365 54,5 55,2 55,2 Nein 296 44,2 44,8 100,0 Gesamt 661 98,7 100,0 9 1,3 670 100,0 0 670 Kinder konnten zu dieser Thematik befragt werden. Neun Schüler gaben keine Antwort. Von 661 Personen kreuzten 365 an, dass es ein freiwilliges Nachmittagsprogramm an ihrer Schule gibt. 296 wählten „Nein“ als Antwortmöglichkeit auf diese Frage. Zusatzfrage zu Frage 7: „Wenn ja, an welchen Angeboten nimmst Du teil?“ Diese Frage zielt darauf ab herauszufinden, an welchen freiwilligen Angeboten die Kinder, die bei dem ersten Teil der 7. Frage „Ja“ angekreuzt haben, teilnehmen. Durch diese Frage kann erstens dargelegt werden, welche Angebote es unter anderem gibt und zweitens, welche dieser Angebotselemente die Schüler davon freiwillig in ihrer eigentlichen Freizeit nutzen. Um die Antworten nicht einzuschränken, und weitergehend auch eine weit gefächerte Angebotspalette herausfinden zu können, wurde die Frage offen gestellt. Bei der Darstellung der Ergebnisse musste berücksichtigt werden, dass manche Kinder auch doppelte Nennungen gemacht haben, sodass im Vorfeld dieser Darstellung eine Trennung nach Angeboten durchgeführt wurde. Es kam eine Vielzahl von Antworten heraus, wobei manche zueinander passende Angaben zusammen geführt worden sind. Die meisten der unten aufgeführten Angebote sind in der Form einer Arbeitsgemeinschaft (AG) aufgelistet, da diese Bezeichnung von einigen Kindern in diesem Zusammenhang gemacht worden ist. Ähnliche Begriffe wurden dann ebenfalls der jeweiligen AG zugeordnet. So wird z.B. die Angabe „Fußball“ der „Fußball-AG“ begrifflich zugeführt. Dies bedeutet nicht, dass alle unten aufgeführten Angebote auch in Wirklichkeit in AG-Form durchgeführt werden. Weitergehend ist anzumerken, dass einige Begriffe von der Schreibweise her, von den Angaben der Kinder übernommen wurden sind. Eine genauere Erklärung ist für unbekannte Begriffe leider nicht 115 möglich gewesen. Die nachfolgenden Ergebnisdarstellungen sind nach der Häufigkeit der Angaben geordnet, beginnend mit dem Angebot, das von der Mehrheit genannt wurde. Die Darstellung erfolgt aus Gründen der Übersichtlichkeit in einzelnen Abschnitten. Auf eine tabellarische Darstellung wurde aus zuvor genannten Gründen hier verzichtet. Es wurden insgesamt 670 Grundschüler befragt. Von diesen beantworteten 270 Kinder die Frage. 86 der Teilnehmenden gaben an, dass sie am Chor teilnehmen, wobei dies auch die einmalig gemachte Nennung von „Singen macht Spaß“ beinhaltet. 31 Befragte schrieben auf, bei der Tanz-AG mitzumachen. Hier ist auch mit einer Nennung „Ballett“ vertreten. Die Fußball-AG zu besuchen, notierten 21 Personen. 18 der Kinder antworteten Teilnehmer einer Kunst-AG zu sein. Die Angabe in der Spiele-AG und der Musical-AG mitzuwirken, machten jeweils 14 Kinder. 17 Personen notierten, an der Bastel-AG teilzunehmen, wobei dieser AG auch die jeweils einmal vorkommende Nennung von „Malen und Basteln“ bzw. „Farbe und Papier-AG“ und die „Papier, Pappe, Pappmachee“-Gruppe zugeordnet wurde. Zwölf Grundschüler führten an, dass sie in der Betreuung sind. Ebenso viele gaben an, dass sie Mitglied in der Theater-AG sind. Jeweils elf der Befragten teilten mit, dass sie in jeweils einer der folgenden AGs sind: - Werk AG - Lese AG - Sport AG - Antolin 116 Zehn Personen schrieben, dass sie im Flötenkreis aktiv sind. An der Schülerband nehmen nach eigenen Angaben neun Kinder teil. Die gleiche Anzahl von Personen macht nach eigenen Aussagen ebenfalls in der „Nadel und Faden-AG“ mit, wobei hierzu zwei Nennungen für die „Textil-AG“ gezählt wurden. Sieben Schüler schrieben, dass sie in der Basketball-AG sind. Sechs Kinder machten je die Angabe, dass sie in der Geometrie AG, in der Freunde AG bzw. der Computer-AG mitwirken. Bei der letzten AG ist auch der Begriff der PC-AG mit berücksichtigt worden. Fünf der Befragten antworteten, dass sie in der Musik AG aktiv sind. Jeweils drei Schüler aus dieser Altersgruppe schrieben, bei Folgendem mitzumachen: - OGS - Winx-AG Jeweils zwei Befragte gaben an, dass sie bei einem der jeweiligen Angebote aktiv sind: - Heimat AG - Tastschreibkurs Jeweils ein Kind nannte unter dieser Frage eine der unten aufgelisteten AGs: - Draußen spielen - Zirkus-AG - Völkerball-AG - Yoga - Boxen - Leichtathletik-AG - Karate-AG - Englisch-AG - Ballspiel-AG - E-Gitarre-AG - Zauber-AG 117 - Garten-AG - Gottesdienst - Schach-AG Frage 8: „Wie lange brauchst Du durchschnittlich täglich für Deine Hausaufgaben und zum Lernen?“ Mit der nächsten Frage möchte die Projektgruppe erfahren, wie viel Zeit die Kinder durchschnittlich täglich für Hausaufgaben und zum Lernen brauchen. Die Schüler hatten dabei die Möglichkeit zwischen fünf Antwortkategorien auszuwählen, wobei die erste von ihnen „weniger als 30 Minuten“ und die letzte „mehr als 3 Stunden“ ist. Ziel der Fragestellung ist es herauszufinden, welchen schulischen Zeitaufwand die Kinder über den reinen Unterricht hinaus täglich noch haben, um so ebenfalls Rückschlüsse auf die reine Freizeit der Kinder zu bekommen. Wie viel Zeit benötigst du täglich für Hausaufgaben und zum Lernen? Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 30 Min 213 31,8 32,2 32,2 Zw. 30 Min und 1 Std 261 39,0 39,4 71,6 Zw. 1 und 2 Std 144 21,5 21,8 93,4 Zw. 2 und 3 Std 24 3,6 3,6 97,0 Mehr als 3 Std 20 3,0 3,0 100,0 662 98,8 100,0 8 1,2 670 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 In der Altersgruppe der Drittklässler konnten 670 Kinder befragt werden. Bis auf acht beantworteten alle Schüler diese Frage. 213 der 662 Teilnehmer kreuzten an, weniger als 30 Minuten für die Erledigung ihrer Hausaufgaben und zum Lernen zu benötigen. Ihr Kreuz bei der Antwortmöglichkeit „zwischen 30 Minuten und 1 Stunde“ machten 261 der Befragten. „Zwischen 1 und 2 Stunden“ wählten 144 Schüler aus. 24 Kinder gaben an, zwischen zwei und drei Stunden für ihre Hausaufgaben und zum Lernen zu brauchen. Für die oben genannten Tätigkeiten benötigen 20 der Befragten nach eigenen Angaben mehr als drei Stunden. 118 Frage 9: „Wie viel Freizeit bleibt Dir nach der Erledigung Deiner täglichen Aufgaben?“ Mit dieser Frage wollte die Projektgruppe herausfinden, wie viel Freizeit die Kinder nach eigener Meinung noch nach Erledigung ihrer täglichen Aufgaben haben. Dabei wurde absichtlich der allgemeine Begriff der täglichen Aufgaben verwendet, um so nicht nur die schulischen Verpflichtungen sondern jegliche andere Verpflichtungen seitens des befragten Personenkreises mit einzubeziehen. Die Kinder können innerhalb der Frage zwischen 5 Zeitangaben wählen, die von „weniger als 1 Stunde“ bis zu „mehr als 4 Stunden“ reichen. Wie viel Freizeit hast Du täglich nach Erledigung deiner Aufgaben? Häufigkeit Gültig Fehlend Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 1 Std 55 8,2 8,3 8,3 Zw. 1 und 2 Std 50 7,5 7,6 15,9 Zw. 2 und 3 Std 90 13,4 13,6 29,5 Zw. 3 und 4 Std 119 17,8 18,0 47,5 Mehr als 4 Std 347 51,8 52,5 100,0 Gesamt 661 98,7 100,0 9 1,3 670 100,0 0 Gesamt 670 Schüler der Grundschule wurden zu dieser Frage befragt. Neun von diesen bearbeiteten die Frage nicht. Von den verbleibenden 661 Personen berichteten 55, über weniger als eine Stunde Freizeit zu verfügen. Die Antwortmöglichkeit „zwischen 1 und 2 Stunden“ wählten 50 der Grundschüler aus. 90 der Befragten setzten ihr Kreuz bei dem Zeitraum „zwischen 2 und 3 Stunden“. Insgesamt 119 der Teilnehmer entschieden sich für die Antwort „zwischen 3 und 4 Stunden“. 347 Kinder machten die Angabe, mehr als vier Stunden täglich zur freien Verfügung zu haben. 119 Frage 10: „Hast Du das Gefühl ausreichend Freizeit zu haben?“ Bei der letzten Frage in diesem Themenblock wurden die Kinder gefragt, ob sie das Gefühl hätten, über ausreichend Freizeit zu verfügen. Durch diese subjektive Fragestellung wollte die Projektgruppe herausfinden, ob die Schüler in der Grundschule unabhängig von allen vorherigen Fragen glauben, genug freie Zeit zu haben. Damit trotz der deutlichen Subjektivität dieser Frage eindeutige Ergebnisse gewonnen werden, konnten die Teilnehmer ausschließlich ihr Kreuz bei „Ja“ oder „Nein“ setzen. Hast Du das Gefühl ausreichend Freizeit zu haben? Häufigkeit Gültig Fehlend Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Ja 509 76,0 77,1 77,1 Nein 151 22,5 22,9 100,0 Gesamt 660 98,5 100,0 10 1,5 670 100,0 0 Gesamt 670 Kinder wurden zu dieser Thematik befragt, wobei davon 660 die Frage beantworteten. Von diesen 660 beschlossen 509 Schüler für sich, genug Freizeit zu haben.151 der Befragten verneinten dies. 5.1.1.2 Weiterführende Schulen Nach dem die Ergebnisse für die Grundschulen abschließend dargestellt worden sind, folgen die Ergebnisse der weiterführenden Schulen. Frage 5: „Wie viele Unterrichtsstunden hast Du pro Woche?“ Bei dieser Frage wurden die Schüler der weiterführenden Schulen gebeten, Angaben über die Anzahl ihrer wöchentlichen Unterrichtsstunden zu machen. Die Zielsetzung seitens der Projektgruppe war die selbe wie bei den Grundschulkindern. Die Antworten werden auch hier auf Grund der besseren Übersichtlichkeit, in einzelnen Absätzen dargestellt. 120 Gesamtergebnis: 1926 Schüler konnten zu dieser Thematik befragt werden. 19 von ihnen gaben ihre Wochenstunden nicht an. Schulwochenstunden Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente 23 1 ,1 ,1 ,1 24 1 ,1 ,1 ,1 25 5 ,3 ,3 ,4 26 23 1,2 1,2 1,6 27 77 4,0 4,0 5,6 28 132 6,9 6,9 12,5 29 208 10,8 10,9 23,4 30 238 12,4 12,5 35,9 31 281 14,6 14,7 50,7 32 487 25,3 25,5 76,2 33 142 7,4 7,4 83,6 34 126 6,5 6,6 90,2 35 81 4,2 4,2 94,5 36 75 3,9 3,9 98,4 37 14 ,7 ,7 99,2 38 11 ,6 ,6 99,7 39 1 ,1 ,1 99,8 40 1 ,1 ,1 99,8 42 2 ,1 ,1 99,9 43 1 ,1 ,1 100,0 1907 99,0 100,0 19 1,0 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Ein Schüler gab jeweils an, 23 bzw. 24 Wochenstunden zu haben. Fünf Personen gaben als Antwort, 25 Unterrichtsstunden pro Woche zu haben. 23 der Teilnehmenden haben nach eigener Aussage 26 Wochenstunden Unterricht. Von 27 Stunden wöchentlichem Unterricht berichteten 77 Schüler. 132 Personen machten die Angabe, 28 Unterrichtsstunden zu haben. Einen Unterrichtsrahmen von 29 Stunden pro Woche notierten 208 von der befragten Schülerschaft. 121 238 Schüler der weiterführenden Schulen antworteten, dass sie 30 Unterrichtsstunden wöchentlich haben. Über eine Stundenzahl von 31 in der Woche berichteten 281 der Befragten. 487 Personen gaben an, dass sie 32 Stunden in der Woche Unterricht haben. Die Anzahl von 33 Wochenstunden führten 142 Schüler an. In den befragten Klassen der weiterführenden Schulen schrieben die Zahl von 34 Wochenstunden 126 der Befragungsteilnehmer auf. Insgesamt machten 81 Personen in dieser Befragungsgruppe die Angabe, 35 Stunden pro Woche unterrichtet zu werden. 36 Stunden in der Woche Unterricht zu haben, notierten 75 der an der Befragung mitmachenden 1907 Schüler. Einen Unterrichtsrahmen von 37 Stunden zu haben, antworteten 14 Personen. Von 38 Wochenstunden Unterricht berichteten elf Schüler. Jeweils eine Person gab an, 39 bzw. 40 Stunden in der Woche Unterricht zu haben. Zwei der Befragten notierten einen Zeitrahmen von 42 Unterrichtsstunden pro Woche. Als Maximum wurde von einem der Teilnehmenden ein Zeitvolumen von 43 Stunden aufgeschrieben. 122 6. Klassen: In dieser Jahrgangsstufe wurden 833 Schüler zu dieser Thematik befragt, wobei sieben von ihnen diese Frage nicht beantworteten. Schulwochenstunden Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente 23 1 ,1 ,1 ,1 25 5 ,6 ,6 ,7 26 19 2,3 2,3 3,0 27 75 9,0 9,1 12,1 28 97 11,6 11,7 23,8 29 99 11,9 12,0 35,8 30 42 5,0 5,1 40,9 31 87 10,4 10,5 51,5 32 234 28,1 28,3 79,8 33 53 6,4 6,4 86,2 34 41 4,9 5,0 91,2 35 10 1,2 1,2 92,4 36 55 6,6 6,7 99,0 37 2 ,2 ,2 99,3 38 4 ,5 ,5 99,8 42 2 ,2 ,2 100,0 826 99,2 100,0 7 ,8 833 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Von den verbleibenden 826 Schülern gab einer an, 23 Stunden pro Woche zu haben. Fünf Schüler antworteten, dass sie 25 Stunden die Woche unterrichtet werden. 19 Kinder schrieben 26 Wochenstunden auf. Eine Anzahl von 75 Schülern machte die Angabe, dass sie 27 Wochenstunden haben. 97 der 826 Teilnehmenden nannten eine Wochenstundenzahl von 28 Stunden. Insgesamt 99 Schüler schrieben eine Stundenzahl von 29 Wochenstunden auf. 42 der befragten Kinder beantworteten diese Frage mit der Anzahl von 30 Wochenstunden. 87 Schüler gaben an, 31 Wochenstunden zu haben. 234 der Sechstklässler trugen einen Unterrichtsumfang von 32 Wochenstunden ein. 123 53 Personen in dieser Altersgruppe antworteten, dass sie 33 Stunden pro Woche unterrichtet werden. 34 Wochenstunden gaben 41 in dieser Altersgruppe als Antwort. Zehn Schüler machten die Angabe, dass sie 35 Wochenstunden haben. 55 der befragten Kinder berichteten von 36 Unterrichtsstunden pro Woche. Über einen zeitlichen Rahmen von 37 Wochenstunden schrieben zwei Personen. Vier Kinder antworteten, insgesamt 38 Stunden in der Woche unterrichtet zu werden. Weitere zwei der Befragten schrieben 42 Stunden Unterricht pro Woche auf. 9. Klassen: Es wurden insgesamt 753 Schüler befragt. 11 der Jugendlichen machten keine Angaben zu ihren Wochenstunden. Schulwochenstunden Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente 24 1 ,1 ,1 ,1 26 4 ,5 ,5 ,7 27 2 ,3 ,3 ,9 28 35 4,6 4,7 5,7 29 104 13,8 14,0 19,7 30 186 24,7 25,1 44,7 31 99 13,1 13,3 58,1 32 194 25,8 26,1 84,2 33 49 6,5 6,6 90,8 34 37 4,9 5,0 95,8 35 19 2,5 2,6 98,4 36 6 ,8 ,8 99,2 37 2 ,3 ,3 99,5 38 3 ,4 ,4 99,9 40 1 ,1 ,1 100,0 742 98,5 100,0 11 1,5 753 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 124 Einer schrieb, dass er 24 Wochenstunden hat. Vier Schüler gaben eine Wochenstundenzahl von 26 an. 27 Wochenstunden unterrichtet zu werden, antworteten zwei Jugendliche auf diese Frage. 35 der Befragten gaben an, dass sie 28 Wochenstunden haben. 104 der 742 teilnehmenden Personen beantworteten die Frage mit 29 Wochenstunden. 186 der Schüler machten die Angabe, dass sie 30 Wochenstunden Unterricht haben. 31 Wochenstunden gaben 99 der befragten Jugendlichen an. 194 Schüler der 9. Klassen schrieben, dass sie 32 Stunden pro Woche unterrichtet werden. Von 33 Wochenstunden berichteten 49 in der befragten Altersgruppe. 37 Personen antworteten, dass sie 34 Wochenstunden haben. 35 Wochenstunden gibt es nach eigener Aussage bei 19 Jugendlichen. Sechs Schüler schrieben eine Anzahl von 36 Wochenstunden auf. Zwei Personen aus dieser Altersgruppe machten die Angabe, dass sie 37 Stunden in der Woche unterrichtet werden. 38 Wochenstunden gaben drei Schüler als Antwort. Über einen Unterrichtsumfang von 40 Wochenstunden berichtete eine befragte Person. 125 Jahrgangstufe 12: Insgesamt wurden 336 Personen dieser Jahrgangsstufe zu ihren Wochenstunden befragt. Von dieser Anzahl gab eine Person keine Antwort. Die verbleibenden 335 Personen antworteten wie folgt: Schulwochenstunden Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente 29 5 1,5 1,5 1,5 30 10 3,0 3,0 4,5 31 95 28,3 28,4 32,8 32 58 17,3 17,3 50,1 33 38 11,3 11,3 61,5 34 47 14,0 14,0 75,5 35 52 15,5 15,5 91,0 36 14 4,2 4,2 95,2 37 10 3,0 3,0 98,2 38 4 1,2 1,2 99,4 39 1 ,3 ,3 99,7 43 1 ,3 ,3 100,0 335 99,7 100,0 1 ,3 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 So gaben fünf Schüler an, dass sie 29 Wochenstunden haben. 30 Stunden in der Woche unterrichtet zu werden, antworteten zehn der Teilnehmenden. 95 Personen der 12. Jahrgangsstufen beantworteten die Frage mit 31 Wochenstunden. 58 der Befragten machten die Angabe, dass sie 32 Stunden in der Woche Unterricht haben. Über 33 Wochenstunden berichteten 38 Personen aus dieser Altersgruppe. 47 Schüler gaben 34 Stunden in der Woche als Antwort. 52 der Zwölftklässler schrieben, dass sie 35 Stunden in der Woche haben. 36 Wochenstunden gaben 14 Schüler als Antwort. Zehn Personen notierten einen Unterrichtsumfang von 37 Wochenstunden. Eine Anzahl von 38 Stunden in der Woche nannten vier der Schüler. 126 Einer berichtete von 39 Wochenstunden Unterricht und ebenfalls eine Person antwortete, 43 Stunden pro Woche unterrichtet zu werden. Frage 6: „An wie vielen Tagen in der Woche hast Du nach 14.00 Uhr Schulschluss?“ Diese Frage existiert nur in dem Fragebogen für die weiterführenden Schulen, da anzunehmen ist, dass für den Fall der Grundschüler die Ergebnisse keine starke Aussagekraft gehabt hätten, denn grundsätzlich haben die Kinder nachmittags keinen Unterricht mehr, wenn sie eine traditionelle Halbtagsschule besuchen. Die Gruppe der Grundschüler, die trotzdem zu dieser Zeit noch in der Schule ist, wird von der Projektgruppe durch die bereits im Grundschul-Block dargestellten Fragen nach dem Besuch bzw. der Teilnahme an einer Offenen Ganztagsgrundschule bzw. an einem freiwilligen Nachmittagsprogramm abgedeckt. So konzentriert sich diese Frage ausschließlich auf den Bereich der weiterführenden Schulen. Bei dieser Frage sollten die betreffenden Schüler Angaben dazu machen, wie viele Tage sie in der Woche nach 14.00 Uhr Schulschluss haben. Die Intention der Projektgruppe im Hinblick auf diese Frage war herauszufinden, wie häufig diese Personengruppen bis in den Nachmittag hinein Unterricht haben, um auch hierdurch Rückschlüsse auf die verbleibende Freizeit dieser Schülerschaft ziehen zu können. Es wurde den Schülern vorher erklärt, dass mit dem Wort Schulschluss der reine Unterrichtsschluss gemeint ist, um die Ergebnisse nicht von einem eventuellen Miteinfließen von freiwilligen Nachmittagsprogrammen etc. manipulieren zu lassen. 127 Gesamtergebnis: Insgesamt konnten 1926 Schüler der weiterführenden Schulen zu dieser Fragestellung befragt werden. Davon machten 48 Personen keine Angaben. Wochentage mit Schulschluss nach 14 Uhr Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente 0 370 19,2 19,7 19,7 1 672 34,9 35,8 55,5 2 373 19,4 19,9 75,3 3 262 13,6 14,0 89,3 4 124 6,4 6,6 95,9 5 77 4,0 4,1 100,0 1878 97,5 100,0 48 2,5 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 9 Gesamt 370 Schüler haben nach ihren Aussagen an jedem Tag vor 14:00 Uhr Schulschluss. 672 der Befragten gaben an, an einem Tag in der Woche später als zur angegebenen Zeit den Unterricht zu beenden. An zwei Tagen nach 14:00 Uhr Unterrichtsschluss zu haben, antworteten 373 Personen. 262 Personen schrieben, dass sie an drei Tagen nach 14:00 Schulschluss haben. Von vier Tagen pro Woche berichteten 124 Schüler. 77 der Befragten antworteten, an allen fünf Tagen nach 14:00 Uhr noch unterrichtet zu werden. 6. Klasse: Wochentage mit Schulschluss nach 14 Uhr Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente 0 198 23,8 24,6 24,6 1 329 39,5 40,9 65,5 2 185 22,2 23,0 88,4 3 58 7,0 7,2 95,7 4 22 2,6 2,7 98,4 5 13 1,6 1,6 100,0 805 96,6 100,0 28 3,4 833 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 9 128 833 der Sechstklässler konnte diese Frage vorgelegt werden, wobei 28 Personen keine Antwort gegeben haben. Von den verbleibenden 805 Schülern haben nach eigenen Aussagen 198 nie nach 14:00 Uhr Schulschluss. 329 Personen antworteten, dass sie einmal die Woche auch noch nach 14:00 Uhr Schule haben. An zwei Tagen in der Woche nach der angegebenen Zeit den Unterricht zu beenden, schrieben 185 in dieser Altersgruppe. 58 Schüler gaben die Antwort, dass sie an drei Wochentagen nach 14:00 Uhr Unterrichtsschluss hätten. 22 Personen notierten, dass sie an vier Tagen pro Woche länger als 14:00 Schule hätten. 13 Befragte berichteten, dass an allen fünf Tagen der Schulwoche später als zur angegebenen Zeit der Unterricht beendet wird. 9. Klasse: Wochentage mit Schulschluss nach 14 Uhr Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente 0 167 22,2 22,7 22,7 1 333 44,2 45,3 68,0 2 124 16,5 16,9 84,9 3 93 12,4 12,7 97,6 4 13 1,7 1,8 99,3 5 5 ,7 ,7 100,0 735 97,6 100,0 18 2,4 753 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 9 Gesamt Insgesamt wurden 753 Schüler aus den 9.Klassen befragt. Dabei machten 18 von ihnen keine Angaben. Von den verbleibenden 735 Jugendlichen, antworteten 167, dass sie an keinem Tag in der Woche nach 14:00 Uhr Schulschluss haben. 333 der Befragten schrieben, dass sie an einem Wochentag und 124 der Schüler antworteten, dass sie an zwei Tagen pro Woche nach 14:00 Uhr noch unterrichtet werden. 93 Jugendliche gaben an, dass sie an drei Tagen in der Woche länger als bis 14:00 Uhr in der Schule sind. An vier Tagen in der Woche nach 14:00 Uhr Unterrichtsschluss zu haben, schrieben 13 Personen auf. An allen fünf Wochentagen nach 14:00 Uhr die Schule bzw. den Unterricht zu verlassen, antworteten fünf Jugendliche. 129 Jahrgangsstufe 12: Wochentage mit Schulschluss nach 14 Uhr Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente 0 4 1,2 1,2 1,2 1 8 2,4 2,4 3,6 2 63 18,8 18,9 22,5 3 111 33,0 33,2 55,7 4 89 26,5 26,6 82,3 5 59 17,6 17,7 100,0 334 99,4 100,0 2 ,6 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 9 Gesamt 336 Schülern der Jahrgangsstufe 12 wurde diese Frage vorgelegt. Bis auf zwei Personen beantworteten alle die Frage. Vier der Befragten gaben an, dass sie an keinem Wochentag später als 14:00 Schulschluss haben. Acht Personen in dieser Altersgruppe schrieben, dass sie an einem Tag pro Woche zu einem späteren Zeitpunkt die Schule verlassen. An zwei Tagen die Woche haben 63 Schüler nach eigenen Angaben nicht vor 14 Uhr Schulschluss. 111 der Befragten antworteten, dass sie an drei Tagen in der Woche später als zur angegebenen Uhrzeit den Unterricht beenden. Nach eigener Angabe haben 89 Schüler an vier Tagen die Woche und 59 Schüler an fünf Wochentagen später als 14:00 Uhr Unterrichtsschluss. Frage 7: „Wie viele Minuten brauchst Du von zu Hause bis zur Schule?“ Wie bereits in dem Abschnitt zur Grundschule unter der Frage 5 erläutert, soll anhand dieser Frage ermittelt werden, wie viele Minuten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen von zu Hause bis zur Schule brauchen, da diese Zeit in Bezug auf die zur Verfügung stehende Freizeit ebenfalls berücksichtigt werden muss. Anzumerken ist insbesondere, dass es wahrscheinlich gerade bei diesen Altersgruppen häufiger Schüler gibt, die nicht in der Nähe der Schule wohnen und einen längeren Weg zur Schule auf sich nehmen müssen. Dieser Aspekt sollte in dieser Frage Anklang finden. Für die Darstellung der Antworten, werden auch hier an den Ergebnissen orientierte Kategorien verwendet, denn der angegebene Zeitrahmen liegt zwischen einer und 120 Minuten und lässt sich nicht durchgehend in rhytmische 5-Minuten-Schritte einteilen. Weitergehend werden auch hier die häufigsten Nennungen innerhalb der Kategorien mit aufgeführt. Zur besseren Übersichtlichkeit sind die 130 zeitlichen Kategorien in einzelnen Absätzen dargestellt und weitergehend werden die geringeren Minutenzahlen und die Klassenzahlen aus der selben Absicht heraus nicht wörtlich ausgeschrieben. Innerhalb der Absätze werden die häufigsten Minutennennungen mit dargestellt. Gesamtergebnis: Insgesamt wurden 1926 Schüler der Klassen 6 und 9 sowie der Jahrgangsstufe 12 zu dieser Thematik befragt, wobei 15 Personen keine Angaben gemacht haben. Schulweg in Minuten Häufigkeit Gültig Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 1,0 2 ,1 ,1 ,1 2,0 15 ,8 ,8 ,9 3,0 15 ,8 ,8 1,7 4,0 9 ,5 ,5 2,1 5,0 71 3,7 3,7 5,9 6,0 6 ,3 ,3 6,2 6,5 1 ,1 ,1 6,2 7,0 23 1,2 1,2 7,4 7,5 6 ,3 ,3 7,7 8,0 11 ,6 ,6 8,3 8,2 1 ,1 ,1 8,4 9,0 5 ,3 ,3 8,6 10,0 193 10,0 10,1 18,7 11,0 1 ,1 ,1 18,8 12,0 15 ,8 ,8 19,6 12,5 3 ,2 ,2 19,7 13,0 2 ,1 ,1 19,8 15,0 236 12,3 12,3 32,2 16,0 1 ,1 ,1 32,2 17,0 3 ,2 ,2 32,4 17,5 5 ,3 ,3 32,7 18,0 7 ,4 ,4 33,0 19,0 2 ,1 ,1 33,1 20,0 285 14,8 14,9 48,0 22,0 1 ,1 ,1 48,1 22,5 2 ,1 ,1 48,2 23,0 3 ,2 ,2 48,4 25,0 146 7,6 7,6 56,0 131 26,0 1 ,1 ,1 56,0 27,0 4 ,2 ,2 56,3 27,5 2 ,1 ,1 56,4 28,0 1 ,1 ,1 56,4 29,0 2 ,1 ,1 56,5 30,0 344 17,9 18,0 74,5 32,0 4 ,2 ,2 74,7 35,0 64 3,3 3,3 78,1 37,0 5 ,3 ,3 78,3 37,5 3 ,2 ,2 78,5 39,0 1 ,1 ,1 78,5 40,0 112 5,8 5,9 84,4 42,5 1 ,1 ,1 84,5 45,0 136 7,1 7,1 91,6 46,0 1 ,1 ,1 91,6 49,0 1 ,1 ,1 91,7 50,0 55 2,9 2,9 94,6 52,5 1 ,1 ,1 94,6 53,0 1 ,1 ,1 94,7 55,0 5 ,3 ,3 94,9 60,0 74 3,8 3,9 98,8 65,0 2 ,1 ,1 98,9 70,0 7 ,4 ,4 99,3 75,0 1 ,1 ,1 99,3 80,0 5 ,3 ,3 99,6 85,0 1 ,1 ,1 99,6 90,0 4 ,2 ,2 99,8 100,0 1 ,1 ,1 99,9 120,0 2 ,1 ,1 100,0 1911 99,2 100,0 15 ,8 1926 100,0 Gesamt Fehlend ,0 Gesamt 112 der Befragten notierten, dass sie eine Minutenzahl zwischen 1 bis 5 Minuten benötigen. 71 von ihnen schrieben eine 5-minütige Wegdauer auf. Eine Dauer, die zwischen 6 und 10 Minuten liegt, benötigen nach eigenen Angaben 246 der Kinder und Jugendlichen für einen Schulweg. 193 in diesem Personenkreis gaben dabei 10 Minuten an. 132 257 Schüler machten die Angabe, zwischen 11 und 15 Minuten für einen Weg zu benötigen. Davon gaben insgesamt 236 Personen an, dass sie einen Weg von 15 Minuten zurücklegen müssen. Eine Minutenzahl, die zwischen 16 bis 20 Minuten liegt, nannten 303 der Befragten. 285 dieser Personen notierten 20 Minuten. Die nächste Kategorie umfasst die Spanne zwischen 22 und 25 Minuten. In diesen Zahlenbereich fallen insgesamt 152 Schüler. 146 dieser Personen gaben an, einen 25minütigen Schulweg zu haben. 354 Schüler benötigen für ihren Schulweg zwischen 26 und 30 Minuten. 30 Minuten schrieben 344 von ihnen auf. Der nächste zeitliche Abschnitt ist bei 32 und 35 Minuten, wobei in diesem Fall die Anzahl von 32 Minuten von vier Personen und 35 Minuten von 64 Personen angegeben worden ist. Die folgende Kategorie umfasst die Zeiten, die von 37 Minuten bis 40 Minuten reichen. 121 der Schüler gaben eine in diesen Rahmen fallende Zeit für ihren Schulweg an. 112 dieser Teilnehmenden schrieben auf, dass sie 40 Minuten benötigen. Die nächste Kategorie umfasst die Schulwegdauer von 42,5 Minuten und 45 Minuten. In diese Kategorie fallen insgesamt 137 Personen, wobei nur eine Person die Zahl von 42,5 Minuten notiert hat. Eine Dauer, die zwischen 46 Minuten und 50 Minuten liegt, brauchen 57 Personen für einen Schulweg. 55 Schüler schrieben dabei auf, 50 Minuten zu benötigen. Die folgende Kategorie umfasst die Minutenzahlen von 52,5 bis 55. Von den sieben Schülern deren Schulwegdauer insgesamt in diesen Abschnitt fällt, gaben fünf an 55 Minuten zu brauchen. 133 Die nächste von 74 Personen angeführte Minutenzahl ist die von 60 benötigten Minuten für einen Schulweg. Da in den über 60 Minuten liegenden Bereichen nur noch vereinzelt Schüler eine Angabe gemacht haben, werden die Ergebnisse nun in größeren Schritten dargestellt. So gaben zehn der Befragten eine Minutenzahl an, die zwischen 65 und 75 Minuten für einen Schulweg liegt, wobei sieben dieser Schüler eine Dauer von 70 Minuten auf diese Frage antworteten. Weitere zehn Personen benötigen nach eigenen Angaben für einen Weg zur Schule eine Minutenzahl, die sich im Zeitrahmen zwischen 80 und 90 Minuten befindet. Hiervon notierten fünf, dass ihr Schulweg eine Zeit von 80 Minuten beansprucht. Die längsten Wegzeiten notierte eine Person mit 100 Minuten, sowie als Maximum zwei Personen mit jeweils 120 Minuten. 6. Klassen: Insgesamt war es möglich 833 Schüler zu der Dauer eines Schulweges zu befragen. Davon machten 824 Personen eine Angabe zu dieser Thematik. Schulweg in Minuten Häufigkeit Gültig Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 1,0 1 ,1 ,1 ,1 2,0 6 ,7 ,7 ,8 3,0 8 1,0 1,0 1,8 4,0 5 ,6 ,6 2,4 5,0 33 4,0 4,0 6,4 6,0 4 ,5 ,5 6,9 6,5 1 ,1 ,1 7,0 7,0 8 1,0 1,0 8,0 7,5 5 ,6 ,6 8,6 8,0 4 ,5 ,5 9,1 9,0 4 ,5 ,5 9,6 10,0 88 10,6 10,7 20,3 12,0 7 ,8 ,8 21,1 134 12,5 1 ,1 ,1 21,2 13,0 1 ,1 ,1 21,4 15,0 97 11,6 11,8 33,1 16,0 1 ,1 ,1 33,3 17,0 2 ,2 ,2 33,5 17,5 1 ,1 ,1 33,6 18,0 4 ,5 ,5 34,1 19,0 1 ,1 ,1 34,2 20,0 121 14,5 14,7 48,9 22,0 1 ,1 ,1 49,0 22,5 2 ,2 ,2 49,3 23,0 2 ,2 ,2 49,5 25,0 58 7,0 7,0 56,6 26,0 1 ,1 ,1 56,7 27,0 2 ,2 ,2 56,9 27,5 2 ,2 ,2 57,2 28,0 1 ,1 ,1 57,3 30,0 147 17,6 17,8 75,1 32,0 3 ,4 ,4 75,5 35,0 35 4,2 4,2 79,7 37,0 2 ,2 ,2 80,0 37,5 3 ,4 ,4 80,3 39,0 1 ,1 ,1 80,5 40,0 36 4,3 4,4 84,8 45,0 56 6,7 6,8 91,6 46,0 1 ,1 ,1 91,7 50,0 23 2,8 2,8 94,5 52,5 1 ,1 ,1 94,7 53,0 1 ,1 ,1 94,8 60,0 34 4,1 4,1 98,9 70,0 4 ,5 ,5 99,4 80,0 1 ,1 ,1 99,5 85,0 1 ,1 ,1 99,6 90,0 1 ,1 ,1 99,8 120,0 2 ,2 ,2 100,0 824 98,9 100,0 9 1,1 833 100,0 Gesamt Fehlend Gesamt ,0 Es gaben 53 der Befragten eine Zeit zwischen 1 und 5 Minuten an. Von ihnen beanspruchte der Schulweg für 33 Personen nach eigenen Aussagen 5 Minuten. 135 Eine Minutenzahl, die in die zeitliche Kategorie zwischen 6 und 10 Minuten fällt, gaben 114 Personen an. 88 Schüler dieses Personenkreises schrieben eine Wegzeit von 10 Minuten auf. 106 Schüler benötigen für den Weg von zu Hause bis zur Schule zwischen 12 und 15 Minuten. 97 Kinder gaben dabei die Dauer von 15 Minuten an. 130 der Befragten notierten für den Schulweg eine Zeit zwischen 16 und 20 Minuten. Von dieser Zahl schrieben 121 Schüler auf, dass ihr Schulweg eine Zeit von 20 Minuten umfasst. Die nächste Kategorie beinhaltet die von Befragten angegebene Minutenzahl zwischen 22 und 25 Minuten. Insgesamt 63 Kinder dieser Altersgruppe gaben eine Minutenzahl in diesem Zeitabschnitt an. 58 Personen antworteten dabei mit einer benötigten Zeit von 25 Minuten. 153 der Betroffenen schrieben eine Zeit auf, die zwischen 26 und 30 Minuten liegt. Davon schrieben 147 der Teilnehmenden, dass sie für den Weg 30 Minuten brauchen. Der nächste Zeitabschnitt umfasst die Minutenzahlen von 32 und 35 Minuten für den Schulweg. Von 38 Personen, die ihre Angaben in diesem Bereich gemacht haben, gaben 35 Personen an, 35 Minuten aufwenden zu müssen. 42 der befragten Kinder schrieben eine Minutenzahl auf, die dem zeitlichen Rahmen zwischen 37 und 40 Minuten zugeordnet werden kann. Insgesamt 36 Personen von ihnen berichteten, einen 40-minütigen Schulweg zu haben. Die nächste Zeitkategorie umfasst die Minutenzahlen zwischen 45 und 50 Minuten. Insgesamt 80 Kinder schrieben Minutenzahlen auf, die in diesem Bereich liegen. Dabei machten 56 Schüler die Angabe, dass ihr Weg zur Schule 45 Minuten beträgt. Jeweils ein Schüler gab an, dass sein Weg von zu Hause zur Schule eine Dauer von 52,5 bzw. 53 Minuten hat. 136 34 der Befragten brauchen nach eigenen Angaben 60 Minuten für ihren Schulweg. Vier Kinder schrieben, dass sie 70 Minuten benötigen, um zur Schule zu kommen. Jeweils ein Kind von insgesamt 824 Befragten gab an, dass es einen 80, 85 bzw. 90 Minuten umfassenden Schulweg zurücklegen muss. 9. Klassen: 753 Jugendlichen aus der 9. Klasse konnte diese Frage gestellt werden. Drei Schüler machten keine Angaben zu dieser Thematik. Schulweg in Minuten Häufigkeit Gültig Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 1,0 1 ,1 ,1 ,1 2,0 7 ,9 ,9 1,1 3,0 6 ,8 ,8 1,9 4,0 3 ,4 ,4 2,3 5,0 29 3,9 3,9 6,1 6,0 1 ,1 ,1 6,3 7,0 11 1,5 1,5 7,7 7,5 1 ,1 ,1 7,9 8,0 6 ,8 ,8 8,7 8,2 1 ,1 ,1 8,8 9,0 1 ,1 ,1 8,9 10,0 72 9,6 9,6 18,5 11,0 1 ,1 ,1 18,7 12,0 3 ,4 ,4 19,1 12,5 2 ,3 ,3 19,3 13,0 1 ,1 ,1 19,5 15,0 98 13,0 13,1 32,5 17,0 1 ,1 ,1 32,7 17,5 4 ,5 ,5 33,2 18,0 2 ,3 ,3 33,5 20,0 106 14,1 14,1 47,6 25,0 51 6,8 6,8 54,4 27,0 2 ,3 ,3 54,7 137 29,0 2 ,3 ,3 54,9 30,0 135 17,9 18,0 72,9 35,0 21 2,8 2,8 75,7 37,0 2 ,3 ,3 76,0 40,0 57 7,6 7,6 83,6 42,5 1 ,1 ,1 83,7 45,0 58 7,7 7,7 91,5 49,0 1 ,1 ,1 91,6 50,0 20 2,7 2,7 94,3 55,0 3 ,4 ,4 94,7 60,0 28 3,7 3,7 98,4 65,0 2 ,3 ,3 98,7 70,0 1 ,1 ,1 98,8 75,0 1 ,1 ,1 98,9 80,0 4 ,5 ,5 99,5 90,0 3 ,4 ,4 99,9 100,0 1 ,1 ,1 100,0 750 99,6 100,0 3 ,4 753 100,0 Gesamt Fehlend ,0 Gesamt Von den Befragten umfasst von 46 Personen der Weg von zu Hause zur Schule eine Minutenzahl, die zwischen 1 und 5 Minuten liegt. Dabei gaben von dieser Anzahl 29 Schüler an, 5 Minuten zu brauchen. 93 Jugendliche schrieben eine Zahl für ihren Schulweg auf, die sich im zeitlichen Rahmen zwischen 6 und 10 Minuten befindet. 72 von ihnen führten eine Schulwegdauer von 10 Minuten auf. Insgesamt 105 Schüler nannten eine Minutenanzahl, die in dem Zeitabschnitt zwischen 11 und 15 Minuten liegt. Von diesen machten 98 Personen aus dieser Altersgruppe die Angabe, dass ihr Weg von zu Hause bis zur Schule 15 Minuten beträgt. Die nächste Kategorie beinhaltet den zeitlichen Rahmen zwischen 17 und 20 Minuten. 113 Jugendliche antworteten mit einer Minutenzahl, die in diesen Zeitraum fällt. Die Mehrheit von 106 Schülern gab an, 20 Minuten für den Weg zu benötigen. 138 Als nächste genannte Minutenzahl in dieser Altersgruppe wurde ein 25 Minuten dauernder Schulweg aufgeführt. Diese Angabe machten 51 der Jugendlichen. Der folgende Zeitrahmen liegt zwischen 27 und 30 Minuten. Insgesamt 139 Schüler schrieben eine in diesen Rahmen fallende Minutenzahl. 135 von ihnen gaben 30 Minuten Dauer für ihren Weg an. Die danach angeführte Minutenzahl von 35 Minuten für den Weg, nannten 21 Jugendliche. 59 der Befragten gaben eine Minutenzahl zwischen 37 und 40 Minuten an, wobei 57 von ihnen 40 Minuten nannten. Als nächstes folgen die Minutenzahlen von 42,5 und 45 Minuten, wobei die 42,5 Minuten von einem und die 45 Minuten von 58 Befragten angegeben wurden. Darauf folgt als nächstes der zeitliche Rahmen von 49 und 50 Minuten. 21 Personen machten eine Minutenangabe, die in diesen Bereich fällt. Dabei gaben 20 an, 50 Minuten für den Weg von zu Hause bis zur Schule zu benötigen. Die nächste Zeitspanne liegt zwischen 55 und 60 Minuten. 31 Schüler nannten einen Schulweg in dieser Dimension, wobei 28 der Befragten einen 60-minütigen Weg notierten. Die weitergehend angegebenen Minutenzahlen, die von 65 Minuten bis 100 Minuten als Maximum reichen, werden zusammengefasst dargestellt, weil ein im Vergleich zu der Gesamtzahl der Befragten relativ geringer Teil, und zwar 12 der Neuntklässler, eine Minutenzahl angegeben hat, die in diesen Bereich fällt. 139 Jahrgangsstufe 12: Es konnten insgesamt eine Anzahl von 336 Schülern der Jahrgangsstufe 12 befragt werden. Bis auf drei dieser Personen antworteten alle auf die Fragestellung. Schulweg in Minuten Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente 2,0 2 ,6 ,6 ,6 3,0 1 ,3 ,3 ,9 4,0 1 ,3 ,3 1,2 5,0 8 2,4 2,4 3,6 6,0 1 ,3 ,3 3,9 7,0 3 ,9 ,9 4,8 8,0 1 ,3 ,3 5,1 10,0 33 9,8 9,9 15,0 12,0 5 1,5 1,5 16,5 15,0 41 12,2 12,3 28,8 18,0 1 ,3 ,3 29,1 19,0 1 ,3 ,3 29,4 20,0 58 17,3 17,4 46,8 23,0 1 ,3 ,3 47,1 25,0 37 11,0 11,1 58,3 30,0 61 18,2 18,3 76,6 32,0 1 ,3 ,3 76,9 35,0 8 2,4 2,4 79,3 37,0 1 ,3 ,3 79,6 40,0 19 5,7 5,7 85,3 45,0 22 6,5 6,6 91,9 50,0 12 3,6 3,6 95,5 55,0 2 ,6 ,6 96,1 60,0 11 3,3 3,3 99,4 70,0 2 ,6 ,6 100,0 333 99,1 100,0 3 ,9 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige ,0 Zwölf der Schüler machten Angaben zu ihrem Schulweg, die sich zwischen 2 und 5 Minuten bewegen. Dabei nannten acht Personen einen Weg von 5 Minuten. In der zeitlichen Kategorie zwischen 6 und 10 Minuten antworteten 38 der Befragten. Mit 33 Personen schrieb die Mehrheit eine Schulwegdauer von 10 Minuten auf. 140 46 Teilnehmende in dieser Altersgruppe gaben an, 12 und 15 Minuten für den Weg von zu Hause zur Schule zu brauchen, wobei 41 Personen 15 Minuten geschrieben haben. Die nächste Zeitkategorie umfasst die Schulwegdauer von 18 bis 20 Minuten. Minutenangaben in diesem Bereich machten insgesamt 60 der Befragten. Dabei schrieben 58 Schüler, dass ihr Schulweg 20 Minuten umfasst. Es folgt der zeitliche Rahmen von 23 bis 25 Minuten. 38 Personen gaben eine Zeitdauer an, die in diesen Abschnitt fällt. Hierbei antworteten 37 Schüler mit 25 Wegminuten. 70 der Befragten gaben Zeiten an, die dem Bereich zwischen 30 und 35 Minuten zugeordnet werden können, wobei 61 Schüler einen 30 Minuten langen Schulweg anführten. Als nächster zeitlicher Rahmen wird eine Schulwegdauer von 37 bis 40 Minuten gesetzt. 20 Jugendliche machten Angaben in diesem Zeitbereich, wobei 19 von ihnen einen 40minütigen Schulweg notierten. 22 Personen schrieben, dass sie 45 Minuten für den Weg zur Schule benötigen. Ein 50-minütiger Schulweg wurde von zwölf der Befragten genannt. Zwei Schüler brauchen nach eigenen Angaben 55 Minuten für ihren Schulweg. Elf Personen müssen ihrer Angabe zufolge, einen 60-minütigen Weg bis zur Schule zurücklegen. Als Maximum wurde eine Zeit von 70 Minuten für die Schulwegdauer angeführt. Diese Dauer schrieben zwei der befragten Schüler auf. 141 Frage 8: „Gehst Du auf eine Ganztagsschule?“ Mit dieser Fragestellung sollte, wie bereits bei den Grundschulen erwähnt, ermittelt werden, wie viele Schüler, in diesem Fall der weiterführenden Schulen, eine Ganztagsschule besuchen bzw. an ihr teilnehmen, um Rückschlüsse auf den Grad und hierbei insbesondere den zeitlichen Umfang ihrer schulischen Verpflichtungen ziehen zu können. Bei den weiterführenden Schulen wurde die Frage im Vergleich zu den Grundschülern ein wenig abgeändert. Auch hier konnte die Frage, auf Grund der Absicht eindeutige Ergebnisse zu bekommen, nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden. Gesamtergebnis: Gehst du auf eine Ganztagsschule? Häufigkeit Gültig Fehlend Ja Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 433 22,5 22,6 22,6 Nein 1482 76,9 77,4 100,0 Gesamt 1915 99,4 100,0 11 ,6 1926 100,0 0 Gesamt Zu dieser Thematik konnten 1926 Schüler der weiterführenden Schulen befragt werden. Von diesen haben elf Personen keine Angaben gemacht. Insgesamt haben von den verbliebenden 1915 Befragten, 433 mit „Ja“ und 1482 mit „Nein“ geantwortet. 6. Klassen: In den Klassen 6 wurden zusammen 833 Personen befragt. Vier Schüler beantworteten diese Frage nicht. Die übrigen 829 äußerten sich wie folgt: Gehst du auf eine Ganztagsschule? Häufigkeit Gültig Fehlend Gesamt Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Ja 197 23,6 23,8 23,8 Nein 632 75,9 76,2 100,0 Gesamt 829 99,5 100,0 4 ,5 833 100,0 0 So bejahten 197 von ihnen die Frage, ob sie eine Ganztagsschule besuchen. Die übrigen 632 Befragten verneinten den Besuch. 142 9. Klassen: Gehst du auf eine Ganztagsschule? Häufigkeit Gültig Fehlend Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Ja 166 22,0 22,2 22,2 Nein 583 77,4 77,8 100,0 Gesamt 749 99,5 100,0 4 ,5 753 100,0 0 Gesamt 753 Jugendlichen aus den 9. Klassen wurde diese Frage gestellt. 749 von ihnen antworteten auf diese Frage. Bejaht wurde der Besuch einer Ganztagsschule von 166 der Befragten. 583 Personen verneinten auf eine Ganztagsschule zu gehen. Jahrgangsstufe 12: Gehst du auf eine Ganztagsschule? Häufigkeit Gültig Fehlend Gesamt Ja Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 70 20,8 21,0 21,0 Nein 263 78,3 79,0 100,0 Gesamt 333 99,1 100,0 3 ,9 336 100,0 0 Es konnten 336 Schüler zu diesem Thema befragt werden. Drei Personen haben keine Angaben zu der Fragestellung gemacht. Von den verbleibenden 333 antworteten 70 der Befragten mit „Ja“. 263 Schüler verneinten die Frage. 143 Frage 9: „Gibt es an Deiner Schule ein freiwilliges Nachmittagsprogramm“? Anhand dieser Frage sollte herausgefunden werden, wie viele Schüler die Möglichkeit haben, an einem freiwilligen Nachmittagsprogramm teilzunehmen. Gesamtergebnis: Gibt es an deiner Schule ein freiwilliges Nachmittagsprogramm? Häufigkeit Gültig Ja Nein Gesamt Fehlend 0 Gesamt Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 1454 75,5 76,9 76,9 436 22,6 23,1 100,0 1890 98,1 100,0 36 1,9 1926 100,0 Es wurden insgesamt 1926 Schüler befragt. Von diesen antworteten 1890 Personen. Die Möglichkeit eines freiwilligen Nachmittagsprogramms bejahten dabei 1454. Die restlichen 436 Personen verneinten diese Frage. 6. Klassen: Gibt es an deiner Schule ein freiwilliges Nachmittagsprogramm? Häufigkeit Gültig Fehlend Gesamt Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Ja 625 75,0 76,9 76,9 Nein 188 22,6 23,1 100,0 Gesamt 813 97,6 100,0 20 2,4 833 100,0 0 Es fand eine Befragung von 833 Schülern statt, wobei 20 Personen keine der Antwortmöglichkeiten auswählten. 625 der verbleibenden 813 Personen antworteten auf die Frage mit „Ja“. 188 Personen kreuzten „Nein“ an. 144 9. Klassen: Gibt es an deiner Schule ein freiwilliges Nachmittagsprogramm? Häufigkeit Gültig Fehlend Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Ja 567 75,3 76,5 76,5 Nein 174 23,1 23,5 100,0 Gesamt 741 98,4 100,0 12 1,6 753 100,0 0 Gesamt Aus dieser Jahrgangsstufe konnten insgesamt 753 Schüler befragt werden. Zwölf Personen haben keine Angaben zu dieser Frage gemacht. 567 der Teilnehmenden bejahten ein Bestehen eines freiwilligen Nachmittagsprogramms. 174 der Befragten verneinten dies. Jahrgangsstufe 12: Gibt es an deiner Schule ein freiwilliges Nachmittagsprogramm? Häufigkeit Gültig Ja Nein Gesamt Fehlend 0 Gesamt Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 258 76,8 77,7 77,7 74 22,0 22,3 100,0 332 98,8 100,0 4 1,2 336 100,0 336 Personen dieser Altersgruppe wurde diese Frage gestellt. Außer vier Personen antworteten die übrigen 332 Schüler auf diese Frage. Von ihnen kreuzten 256 der Befragten „Ja“ und 74 „Nein“ an. Zusatzfrage zu Frage 9: „Wenn ja, an welchen Angeboten nimmst Du teil?“ Die Zusatzfrage zu Frage 9 hat die gleiche Zielsetzung wie die Zusatzfrage zu Frage 7 für die Grundschulkinder. Sie wurde in gleicher Weise gestellt und wird auch in gleicher Weise ausgewertet. So gibt es auch hier die Verfahrensweise in Bezug auf die AGs bzw. auch die selbe Verfahrensweise bei den Hausaufgaben (z.B. Nennungen zum Thema Hausaufgaben wurde dem Begriff „Hausaufgabenbetreuung“ zugeordnet). Um der genannten Vielfältigkeit der Angaben trotzdem Würdigung zu schenken, werden die Programme nicht großen 145 Oberbegriffen (wie z.B. die Einteilung in den musischen oder sportiven Bereich) zugeordnet. Dies erfolgt zu einem späteren Punkt der Projektarbeit im Rahmen der Analyse. So wurden auch Begriffe, die einander thematisch ähneln, nicht immer pauschalisiert, da sonst eine eventuelle Spezialisierung der Programme auf gewisse Aspekte nicht mehr deutlich werden kann. Weitergehend ist bei den aufgeführten Programmen noch anzumerken, dass viele der Begriffe in ihrer Schreibweise von den Schülerangaben übernommen wurden und bei manchen keine Erklärung möglich ist. Auf Grund der oben genannten Vielfältigkeit werden die Ergebnisse aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht in einem Block, sondern in mehreren kleinen Absätzen vorgestellt. Hier wird wiederum auf eine tabellarische Darstellung aus Lesbarkeitsgründen verzichtet. Gesamtergebnis: Insgesamt konnten 1926 Schüler zu dieser Thematik befragt werden. 1516 dieser Personengruppe machten keine Angaben. Die restlichen 410 antworteten wie unten dargestellt: Mit insgesamt 49 Nennungen wurde die Fußball-AG angeführt. 35 Schüler schrieben Hausaufgabenbetreuung auf. Die Management-AG sowie die Chor-AG wurden von je 24 Personen benannt. 23 der Befragten notierten, Pausensport zu betreiben, wobei sich einer als Betreuer kennzeichnete. Ebenso viele gaben an, die Tanz-AG zu besuchen. Hierbei wurde die einmalige Nennung von „Miniplaybackshow-Probe“ diesem Punkt zugeordnet. Die Theater-AG besuchen 17 Schüler. Einer von ihnen machte die Angabe „Drama-Group“. An der Englisch-AG sowie an der Betreuung nehmen jeweils 14 in dieser Altersgruppe teil. 13 Personen nannten das Orchester als Angebot an dem sie teilnehmen. An überhaupt einer AG teilzunehmen, wobei die Angaben hier nicht genauer differenziert wurden, gaben zwölf Schüler an. Weitere zwölf Personen schrieben, an der Handball-AG teilzunehmen. Elf der Teilnehmenden sind nach eigenen Angaben in einer Band. Zehn Personen gaben an, die Architektur-AG zu besuchen. 146 An der Selbstverteidigungs-AG nehmen nach eigenen Angaben ebenfalls insgesamt zehn Personen teil, genau wie an der Schulgarten-AG. Ebenfalls neun Schüler, wobei diese Zahl drei Betreuer beinhaltet, schrieben, dass sie Mitglied einer Kunst-AG sind. Acht Personen nehmen nach eigenen Aussagen an der Schach-AG teil, wobei zwei von ihnen angaben, diese zu leiten. Weitere acht der Befragten gehören ihren Antworten zufolge zur Lernberatung, wobei hierzu auch die genannten Begriffe „Lernberatungsausbildung“ und „Lerncoach“ zählen. Sieben Schüler sind nach eigener Angabe in der Badminton-AG vertreten. Ebenfalls sieben Personen besuchen die DELF-AG. Auch in Förderprogrammen sind sieben der Teilnehmenden aktiv. Hierbei ist anzumerken, dass unter den Begriff der Förderprogramme auch die Nennungen: „Nachhilfe (geben)“ und „Unterstützung von Förderschülern“ zählen. 147 Jeweils sechs der Befragten nehmen an einem der folgenden Angebote teil: - Altgriechisch bzw. Griechisch - Erste-Hilfe-AG - Spielen (dies umfasst auch die Begriffe „Spielebetreuung“, „Spieletreff“ und „Spieleraum“) - Mofa-AG - Musik-AG - Schülercoaching - Silencium (verschiedene Schreibweisen) Jeweils fünf der Schüler sind Mitglied in einer der folgenden AGs: - Business-Englisch-AG - Basketball-AG - Bilinguale-AG - Sketch-AG - Volleyball-AG Jeweils vier der Befragten sind Teilnehmer einer der folgenden AGs: - Röhrenwerke - Sport-AG - Textil-AG Jeweils drei Schüler besuchen folgende Programme: - Spanischkurs - Homepage-AG - Karate-AG - Latein - Deko-AG - Billiard - Coaching 148 Jeweils zwei der Befragten machten die Angabe, eines der unten aufgeführten Angebote zu besuchen: - Schülervertretung - Schülerzeitung - Tischtennis - Sportbetreuung, wobei einer sich dabei als Helfer kennzeichnete - Hip Hop - Lese-AG, wobei einer schrieb, diese Gruppe zu leiten - Lichttechnik-AG - Mathematik - Mittagessen - Chillen - Computer-AG, wobei dieser Begriff auch „PC“ beinhaltet - Bücherei, zu der auch die Nennung „Bücherclub“ zählt. - OA-Spiele-Treff - Deutsch - Akrobatik-AG - Kicker spielen Jeweils eine Person gab an, eine der folgenden Gruppen zu besuchen: - Rechtschreibhilfe - Robbo-AG - Schmuck-AG - „Praktische Aufgaben in Sexualkunde“ - Schulshop - Kickboxen - Lernen - Streitschlichter - Tontechnik-AG, wobei derjenige angab, die Gruppe zu leiten - Atrium-AG - Basteln - „Bockteam“ - Turn-AG - Pausenbetreuung - FM (leider keine genauere Angabe möglich) - FD (leider keine genauere Angabe möglich) 149 - Maskenbildner-AG - Lehrerhelfer - Handarbeits-AG - Geigenunterricht Klasse 6: Insgesamt konnten 833 Schüler der 6.Klassen befragt werden. 229 von ihnen gaben eine Antwort. 40 der Befragten gaben an, die Fußball-AG zu besuchen Der Besuch der Hausaufgabenbetreuung wird von 30 Schülern genannt. 20 Personen schrieben, dass sie an der Tanz-AG teilnehmen, wobei dieser Begriff die Nennung „Miniplaybackshow-Probe“ mit einbezieht. Pausensport zu betreiben, antworteten 15 der Befragten. Eine Englisch-AG zu besuchen, notierten 14 Personen. An einer Handball-AG nehmen nach eigenen Aussagen zwölf Schüler teil. Zehn der Befragten machten die Angabe, überhaupt an einer AG teilzunehmen, wobei hier keine genauere Spezialisierung vorgenommen wurde. Ebenso viele schrieben auf, dass sie Mitglied in einer Selbstverteidigungs-AG sind. Neun Schüler berichteten, dass sie an der Betreuung teilnehmen, wobei dies sowohl die „Mittagsbetreuung“ als auch die „Nachmittagsbetreuung“ mit einschließt. Dieselbe Anzahl von Befragten antwortete in der Schulgarten-AG zu sein. Sechs Personen machten die Angabe, das Silencium (verschiedene Schreibweisen) zu besuchen. Die gleiche Zahl an Schülern schrieb, an der Badminton-AG teilzunehmen. Jeweils fünf der Befragten antworteten, Teilnehmer der Sketch-AG bzw. der Bilinguale-AG zu sein. 150 Jeweils vier Schüler gaben an, am Programm einer der jeweils folgenden AGs mitzumachen: - Kunst-AG - Basketball-AG - Schach-AG - Spielen, wobei hierbei die Begriffe „Spieletreff“ und „Spielraum“ mit einbezogen wurden Es wurde von jeweils drei Schülern die Angabe gemacht, Mitglied in einer der unten angegebenen Gruppen zu sein: - Textil-AG - Band - Billard-AG Jeweils zwei Personen schrieben auf, an den folgenden Aktivitäten teilzunehmen: - Mittagessen - Musik-AG - Akrobatik-AG - Architektur-AG - Deko-AG - Kicker - Bücherei, was auch den Begriff „Bücherclub“ beinhaltet - Förderunterricht - Hip Hop - Karate-AG - Lichttechnik-AG - OA-Spiele-Treff - Sportbetreuung Die Teilnahme an folgenden Kursen bzw. AGs wurden von jeweils einer Person genannt: - Basteln - „Bockteam“ - Turn-AG - Volleyball-AG - Deutsch 151 - FM (keine genauere Erläuterung möglich) - FD (keine genauere Erläuterung möglich) - Geigenunterricht - Handarbeits-AG - Mathematik - Latein-AG - Chillen - PC - Orchester-AG - Rechtschreibehilfe - Robbo-AG - Schmuck-AG - Schülerzeitung - Schulshop - Kickboxen - Sport - Lernen - Tischtennis Klasse 9: 735 Schüler in den 9. Klassen wurden zu dieser Thematik befragt. 126 gaben eine Antwort auf diese Frage. Zwölf der befragten Personen machten die Angabe, dass sie das Orchester besuchen, wobei hierzu auch die Nennung „Blasorchester“ zählt, die einmal gemacht worden ist. Teilnehmer der Theater-AG zu sein, antworteten elf Schüler. Der einmalig angeführte Begriff „Drama-Group“ wird hier zugeordnet. Neun Jugendliche schrieben, dass sie an der Chor-AG teilnehmen. Acht Befragte sind nach eigener Angabe in der Fußball-AG. Jeweils sieben Schüler führten an, in der Architektur-AG bzw. der Delf-AG zu sein. 152 Je sechs Personen gaben an, dass sie Mitglied einer der folgenden AGs sind: - Altgriechisch bzw. Griechisch - Pausensport - Erste-Hilfe-AG - Mofa-AG - Schülercoaching - Lernberatung Fünf Nennungen entfielen auf die Spielebetreuung. Diesem Begriff ist der zweimal geschriebene Begriff der „Spiele-AG“ hinzugefügt worden. Jeweils vier Jugendliche schrieben, dass sie in der Volleyball-AG bzw. der Schach-AG sind, wobei sich bei der letzten AG zwei als Leiter bezeichneten. Ebenfalls vier Personen nehmen nach eigenen Angaben an der Kunst-AG teil, wobei auch hier drei Personen schrieben, dass sie Leiter sind. Jeweils drei Jugendliche antworteten, bei einem der folgenden Angebote mitzumachen: - Homepage AG - Nachhilfe, wobei 2 Personen schrieben, Nachhilfe zu geben - Röhrenwerke - Spanischkurs - Sport-AG - Tanz-AG - Coaching - Hausaufgabenbetreuung 153 Jeweils zwei der Befragten gaben an, Teilnehmer einer der unten aufgelisteten Aktivitäten zu sein: - Lese-AG, wobei ein Jugendlicher antwortete Leiter dieser AG zu sein - Band - Betreuung - Musik-AG - Latein Jeweils eine Person schrieb, an einer der folgenden AGs teilzunehmen: - Karate - Lehrerhelfer - Maskenbildner-AG - „Praktische Aufgaben in Sexualkunde“ - Mathelernberatung - Streitschlichter - Tischtennis - Chillen - Unterstützung von Förderschülern - AGs allgemein - Atrium-AG - Lerncoach - Badminton-AG - Basketball - Computer-AG - Pausenbetreuung - Förderprogramm 12. Jahrgangsstufe: Die Befragung konnte mit 336 Schülern durchgeführt werden. 52 von ihnen machten Angaben in diesem Rahmen. Von diesen Schülern schrieben 24 auf, an der Management-AG teilzunehmen. Jeweils sechs Personen gaben an, in der Band bzw. in der Theater-AG aktiv zu sein. 154 Fünf der Befragten in dieser Altersgruppe antworteten, die Business-Englisch-AG zu besuchen Drei Personen notierten, in der Betreuung mitzumachen. Eine dem zu geordnete Nennung war hierbei die „Kinderbetreuung“. Jeweils zwei Schüler machten die Angabe, in einer der folgenden AGs zu sein: - Pausensport, wobei eine Schülerin hinzufügte, in diesem Rahmen als Sporthelferin zu fungieren. - Musik-AG - Chor - Schülervertretung Ebenfalls zwei der Teilnehmenden schrieben auf, eine AG zu leiten. Jeweils eine Person gab an, Teilnehmer einer der folgenden AGs zu sein bzw. eine der folgenden Tätigkeiten auszuüben: - Architektur-AG - Lernberatung - Röhrenwerke - Schulgarten-AG - Schülerzeitung - Orchester - Sporthelfer Frage 10: „Wie lange brauchst Du durchschnittlich täglich für Deine Hausaufgaben, das Vorbereiten von Referaten und zum Lernen?“ Diese Fragestellung hat den gleichen Hintergrund wie die entsprechende Frage 8 bei den Grundschülern. Auch hier will die Projektgruppe ermitteln, wie viel Zeit diese Altersgruppen für die Erledigung der mit Schule in Zusammenhang stehenden Pflichten täglich noch außerunterrichtlich aufwenden muss. Allerdings ist bei den weiterführenden Schulen der Aspekt des Vorbereitens von Referaten hinzugefügt wurden, um die Frage diesen Personenkreisen altersentsprechend anzupassen. 155 Die vorgegebenen Antwortkategorien entsprechen denen für die Grundschüler. Gesamtergebnis: Zeitaufwand für Hausaufgaben und Lernen in Min Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 30 Min 246 12,8 12,9 12,9 Zw. 30 Min und 1 Std 709 36,8 37,1 50,0 Zw. 1 und 2 Std 716 37,2 37,5 87,5 Zw. 2 und 3 Std 188 9,8 9,8 97,3 Mehr als 3 Std 51 2,6 2,7 100,0 1910 99,2 100,0 16 ,8 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Insgesamt wurde 1926 Schülern diese Frage vorgelegt. Bis auf 16, beantworteten 1910 Personen die Frage. Weniger als 30 Minuten für die aufgeführten Tätigkeiten zu brauchen, gaben 246 der Befragten an. „Zwischen 30 Minuten und 1 Stunde“ kreuzten 709 der Befragungsteilnehmer an. 716 Personen machten ihr Kreuz bei der Antwortmöglichkeit „zwischen 1 und 2 Stunden“. Nach eigenen Angaben brauchen 188 Schüler zwischen zwei und drei Stunden für die Erledigung dieser Aufgaben. 51 der Befragten kreuzten an, dass sie „mehr als 3 Stunden“ benötigen. 156 6. Klasse: Zeitaufwand für Hausaufgaben und Lernen in Min Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 30 Min 108 13,0 13,1 13,1 Zw. 30 Min und 1 Std 343 41,2 41,6 54,7 Zw. 1 und 2 Std 291 34,9 35,3 90,0 Zw. 2 und 3 Std 62 7,4 7,5 97,6 Mehr als 3 Std 20 2,4 2,4 100,0 824 98,9 100,0 9 1,1 833 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Es war möglich, 833 der Sechstklässler zu befragen. Neun Leute in dieser Altersgruppe machten keine Angaben zu dieser Thematik. 108 von den verbleibenden 824 Schülern kreuzten an, „weniger als 30 Minuten“ für die Erledigung der aufgeführten Tätigkeiten zu benötigen. Bei 343 der Befragten bedarf die Erledigung der oben angegebenen Aufgaben nach eigenen Aussagen zwischen 30 Minuten und einer Stunde. 291 Personen dieser Altersgruppen wählten die Antwortmöglichkeit „zwischen 1 und 2 Stunden“ aus. 62 Schüler machten die Angabe, zwischen zwei und drei Stunden Zeit aufzuwenden. Mehr als drei Stunden für die Erledigung der Tätigkeiten benötigen nach eigenen Angaben 20 der Befragten. 9. Klasse: Zeitaufwand für Hausaufgaben und Lernen in Min Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 30 Min 101 13,4 13,5 13,5 Zw. 30 Min und 1 Std 284 37,7 37,9 51,4 Zw. 1 und 2 Std 283 37,6 37,8 89,2 Zw. 2 und 3 Std 64 8,5 8,5 97,7 Mehr als 3 Std 17 2,3 2,3 100,0 749 99,5 100,0 4 ,5 753 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 157 In dieser Altersgruppe konnten 753 Schüler befragt werden. Insgesamt 749 von ihnen beantworteten die Frage. Bei 101 der Jugendlichen erfordern die aufgeführten Tätigkeiten nach eigenen Angaben weniger als 30 Minuten. 284 der Teilnehmenden entschieden sich für die Antwort „zwischen 30 Minuten und 1 Stunde“. 283 der Befragten machten ihr Kreuz in der Kategorie „zwischen 1 und 2 Stunden“. 64 Schüler gaben an, zwischen zwei und drei Stunden für die Erledigung der oben aufgeführten Aufgaben zu benötigen. „Mehr als 3 Stunden“ zu brauchen, wählten 17 Personen als Antwort in dieser Altersgruppe aus. Jahrgangsstufe 12: Zeitaufwand für Hausaufgaben und Lernen in Min Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 30 Min 37 11,0 11,1 11,1 Zw. 30 Min und 1 Std 80 23,8 24,0 35,1 Zw. 1 und 2 Std 141 42,0 42,3 77,5 Zw. 2 und 3 Std 61 18,2 18,3 95,8 Mehr als 3 Std 14 4,2 4,2 100,0 333 99,1 100,0 3 ,9 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt 336 Schülern der Jahrgangsstufe 12 wurde diese Frage vorgelegt. Drei von ihnen gaben keine Antwort. Von den restlichen 333 Personen, kreuzten 37 an, „weniger als 30 Minuten“ für die Erledigung aufwenden zu müssen. Zwischen 30 Minuten und einer Stunde zu benötigen, gaben 80 der Befragten an. 141 Schüler setzten ihr Kreuz bei der Antwort „zwischen 1 und 2 Stunden“. 61 Personen in dieser Altersgruppe entschieden sich für die Antwortmöglichkeit „zwischen 2 und 3 Stunden“. 14 der Zwölfklässler machten die Angabe, dass diese Tätigkeiten mehr als drei Stunden beanspruchen. 158 Frage 11: „Wie viel Freizeit bleibt Dir nach der Erledigung Deiner täglichen Aufgaben?“ Auch die Schüler der weiterführenden Schulen wurden zu diesem Thema befragt. Die Projektgruppe wollte dabei auch von dieser Personengruppe erfahren, wie viel Freizeit sie ihrer Meinung nach täglich zur Verfügung haben. Hier wurde ebenfalls die Einschränkung der täglichen Aufgaben in der Frage gemacht. Die Frage ist genau wie die Frage 9 des Grundschulfragebogens aufgebaut und beginnt dementsprechend mit der Antwortmöglichkeit „weniger als 1 Stunde“ und schließt ab mit der Antwortmöglichkeit „mehr als 4 Stunden“. Gesamtergebnis: Wie viel Freizeit bleibt dir nach Erledigung deiner täglichen Aufgaben? Häufigkeit Gültig Weniger als 1 Std Kumulierte Prozente Prozente 58 3,0 3,0 3,0 Zw. 1 und 2 Std 174 9,0 9,1 12,1 Zw. 2 und 3 Std 439 22,8 23,0 35,1 Zw. 3 und 4 Std 513 26,6 26,8 61,9 Mehr als 4 Std 728 37,8 38,1 100,0 1912 99,3 100,0 14 ,7 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Es wurden 1926 Schüler zum zeitlichen Umfang der ihnen verbleibenden Freizeit befragt. 1912 von ihnen machten eine Angabe zu dieser Fragestellung. 56 Personen schrieben auf, weniger als eine Stunde Freizeit am Tag übrig zu haben. Zwischen einer und zwei Stunden Zeit zur freien Verwendung täglich nutzen zu können, antworteten 174 der Befragten. 439 der Befragungsteilnehmer kreuzten an, „zwischen 2 und 3 Stunden“ täglich Freizeit zu haben. In der Antwortkategorie „zwischen 3 und 4 Stunden“ machten 513 Schüler ihr Kreuz. Über mehr als vier Stunden Freizeit zu verfügen, gaben 728 Personen an. 159 6. Klasse: Wie viel Freizeit bleibt dir nach Erledigung deiner täglichen Aufgaben? Häufigkeit Gültig Fehlend Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 1 Std 27 3,2 3,3 3,3 Zw. 1 und 2 Std 73 8,8 8,9 12,2 Zw. 2 und 3 Std 165 19,8 20,0 32,2 Zw. 3 und 4 Std 226 27,1 27,5 59,7 Mehr als 4 Std 332 39,9 40,3 100,0 Gesamt 823 98,8 100,0 10 1,2 833 100,0 0 Gesamt Aus dieser Altersgruppe wurden 833 Schüler befragt. Von ihnen gaben 823 Personen eine Antwort auf die Frage. 27 der Befragten entschieden sich für die Kategorie „weniger als 1 Stunde“. Zwischen einer und zwei Stunden Freizeit zu haben, gaben 73 Personen an. Die Antwortmöglichkeit „zwischen 2 und 3 Stunden“ wählten 165 Personen. 226 der Teilnehmenden machten ihr Kreuz bei der Antwortmöglichkeit „zwischen 3 und 4 Stunden“. Das vorgegebene Antwortkästchen „mehr als 4 Stunden“ wählten 332 Schüler aus. 9. Klasse: Wie viel Freizeit bleibt dir nach Erledigung deiner täglichen Aufgaben? Häufigkeit Gültig Fehlend Gesamt Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 1 Std 14 1,9 1,9 1,9 Zw. 1 und 2 Std 50 6,6 6,6 8,5 Zw. 2 und 3 Std 160 21,2 21,3 29,8 Zw. 3 und 4 Std 197 26,2 26,2 56,0 Mehr als 4 Std 331 44,0 44,0 100,0 Gesamt 752 99,9 100,0 1 ,1 753 100,0 0 160 753 Personen in dieser Altersgruppe konnte diese Frage gestellt werden. Bis auf eine Person beantworteten alle anderen Jugendlichen die Fragestellung. 14 Personen berichteten, weniger als eine Stunde Freizeit zur Verfügung zu haben. „Zwischen 1 und 2 Stunden“ täglich für Freizeit nutzen zu können, kreuzten 50 der Befragten an. 160 Jugendliche wählten die Antwortmöglichkeit „zwischen 2 und 3 Stunden“. 197 der teilnehmenden Personen machten ihr Kreuz in dem Bereich „zwischen 3 und 4 Stunden“. Die restlichen 331 Schüler antworteten mit einem Kreuz bei der Antwortmöglichkeit „mehr als 4 Stunden“. Jahrgangsstufe 12: Wie viel Freizeit bleibt dir nach Erledigung deiner täglichen Aufgaben? Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 1 Std 17 5,1 5,1 5,1 Zw. 1 und 2 Std 51 15,2 15,3 20,4 Zw. 2 und 3 Std 112 33,3 33,6 54,1 Zw. 3 und 4 Std 88 26,2 26,4 80,5 Mehr als 4 Std 65 19,3 19,5 100,0 333 99,1 100,0 3 ,9 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt 336 Personen wurden zu diesem Thema befragt. Bis auf drei Schüler machten alle Angaben zu dieser Fragestellung. Von diesen 333 Befragungsteilnehmern schrieben 17 auf, dass sie weniger als eine Stunde Freizeit hätten. 51 Schüler entschieden sich für die Antwort „zwischen 1 und 2 Stunden“. Für ihre Freizeit „zwischen 2 und 3 Stunden“ täglich zur Verfügung zu haben, kreuzten 112 Teilnehmer an. 88 der Befragten machten ihr Kreuz unter dem Zeitabschnitt „zwischen 3 und 4 Stunden“. Für die Antwortmöglichkeit „mehr als 4 Stunden“ entschlossen sich 65 Personen. 161 Frage 12: „Hast Du das Gefühl ausreichend Freizeit zu haben“? Mit dieser Frage sollte abgefragt werden, ob die Schüler nach eigener Einschätzung über genug Freizeit verfügen. Zur Auswahl standen die Antwortmöglichkeiten „Ja“ und „Nein“. Gesamtergebnis: Hast du das Gefühl ausreichend Freizeit zu haben? Häufigkeit Gültig Ja Nein Gesamt Fehlend 0 Gesamt Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 1030 53,5 54,2 54,2 869 45,1 45,8 100,0 1899 98,6 100,0 27 1,4 1926 100,0 Insgesamt wurde 1926 Schülern der weiterführenden Schulen diese Frage vorgelegt. Von diesen trafen 27 Personen keine Entscheidung. 1030 der Befragten bejahten genug Freizeit zu haben. „Nein“ kreuzten 869 Teilnehmende an. 6. Klasse: Hast du das Gefühl ausreichend Freizeit zu haben? Häufigkeit Gültig Fehlend Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Ja 515 61,8 62,8 62,8 Nein 305 36,6 37,2 100,0 Gesamt 820 98,4 100,0 13 1,6 833 100,0 0 Gesamt 833 Schüler dieser Altersgruppe konnten hierzu befragt werden. 13 von ihnen wählten keine Antwortmöglichkeit aus. 162 515 der verbleibenden 820 Personen kreuzten an, über ausreichend Freizeit zu verfügen. Die restlichen 305 Personen in dieser Altersgruppe verneinten dies. 9. Klasse Hast du das Gefühl ausreichend Freizeit zu haben? Häufigkeit Gültig Fehlend Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Ja 408 54,2 54,8 54,8 Nein 337 44,8 45,2 100,0 Gesamt 745 98,9 100,0 8 1,1 753 100,0 0 Gesamt Von diesem Personenkreis wurden 753 Jugendliche befragt. 745 beantworteten die Fragestellung. Die Antwortmöglichkeit „Ja“ wählten 408 der Teilnehmenden. Ihr Kreuz bei „Nein“ machten 337 Personen. Jahrgangsstufe 12: Hast du das Gefühl ausreichend Freizeit zu haben? Häufigkeit Gültig Fehlend Gesamt Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Ja 106 31,5 32,1 32,1 Nein 224 66,7 67,9 100,0 Gesamt 330 98,2 100,0 6 1,8 336 100,0 0 336 Schüler der Jahrgangsstufen 12 wurde diese Frage gestellt. Sechs davon gaben keine Auskunft. Von den verbleibenden 330 Personen bestätigen 106 genug Freizeit zu haben. 224 Befragte kreuzten bei dieser Frage die Antwortmöglichkeit „Nein“ an. 163 5.1.2 Analyse Es folgt nun die Analyse der Grundschulbefragung sowie der Befragung der weiterführenden Schulen. Wie bereits bei der Ergebnisdarstellung wird die Projektgruppe auch an dieser Stelle zunächst die Analyse der Grundschuldaten und folgend die Analyse der Daten für die weiterführenden Schulen vornehmen. Zum Abschluss jeder Frage (nach der Analyse für die 12.Jahrgangstufe) wird dann ein Vergleich zwischen den Erkenntnissen, die aus den Angaben der Grundschüler als auch aus denen der Schüler der weiterführenden Schulen gewonnen werden konnten, miteinander in Verbindung gesetzt, um so eventuelle Entwicklungen aber auch mögliche Übereinstimmungen der Altersgruppen feststellen zu können. Anzumerken ist bei den folgenden Prozentzahlen, dass sie auf eine Stelle nach dem Komma gerundet sind. 5.1.2.1 Grundschulen Unter den folgenden Gliederungspunkten wird zunächst eine Auflistung der Prozentzahlen erfolgen und anschließend deren Diskussion. Frage 4: „Wie viele Unterrichtsstunden hast Du pro Woche?“ Die folgende Analyse stellt die von den Grundschülern angegebenen wöchentlichen Unterrichtsstunden dar, die ihren Angaben zufolge von 21 bis 35 Stunden reichen. Da die Frage, wie bereits im Ergebnisteil beschrieben, offen gestellt wurde, ergaben sich viele Antwortmöglichkeiten. Zur besseren Übersichtlichkeit werden die Prozentzahlen folgend in einzelnen Abschnitten dargestellt. Die Präsentation erfolgt auch hier chronologisch, beginnend mit der geringsten Wochenstundennennung. 164 Abbildung 1 Es konnten 670 Kindern in dieser Altersgruppe befragt werden. Drei Grundschüler gaben dabei die Anzahl ihrer Unterrichtsstunden nicht an. Somit wird bei der folgenden Analyse die Zahl der 667 Teilnehmenden als 100 % für die Auswertung der gegebenen Antworten gesetzt. Von diesen machten 3,3 % der Schüler die Angabe, dass sie eine Unterrichtsdauer von 21 Wochenstunden haben. 4,2 % berichteten über einem Unterrichtsumfang von 22 Stunden. 4,5 % des teilnehmenden Personenkreises vermerkten eine Unterrichtszeit von 23 Wochenstunden. 24 Stunden in der Woche haben nach eigenen Angaben 18,4 % der Kinder. 165 34,3 % der Schüler schrieben, dass sie 25 Wochenstunden haben. Einen Unterrichtsumfang von 26 Stunden pro Woche teilten 13,5 % der Befragten mit. 10,5 % der Kinder gaben an, dass sie 27 Unterrichtsstunden wöchentlich haben. Einen zeitlichen Unterrichtsrahmen von 28 Stunden in der Woche nannten 8,2 % der Personen. 1,3 % der Befragungsteilnehmer machten die Angabe, dass sie 29 Stunden in der Woche unterrichtet werden. 0,3 % der Schüler haben wöchentlich 30 Unterrichtsstunden. 1,3 % der Kinder schrieben, dass sie 32 Stunden die Woche Unterricht haben. Diskussion: Anhand dieser Zahlen lässt sich erkennen, dass die häufigste Nennung (34,4 %) auf eine Angabe von 25 Wochenstunden entfällt. Diese Stundenzahl wird auch durch den im Rahmen der Datenerhebung errechneten Median von ,25’ angegeben. Die zweit häufigste Wochenstundenzahl ist die von 24 Stunden, dies gaben 18,4 % der Befragten an. 12% der Kinder geben einen wöchentlichen Unterrichtsumfang von weniger als 25 Stunden und 35% einen wöchentlichen Unterrichtsumfang von mehr als 25 Stunden an. Anzumerken ist hierbei also abschließend, dass die meisten Kinder 25 Stunden oder mehr durch den Unterricht zeitlich verpflichtet sind, die somit in ihrer weiteren außerschulischen Zeitplanung berücksichtigt werden müssen. Frage 5: „Wie viele Minuten brauchst Du von zu Hause bis zur Schule?“ Die Kategorisierung in zeitliche Abschnitte wurde hier aus dem Ergebnisteil übernommen und erfolgt somit ebenfalls nicht in einer rhythmischen 5-Minuten-Einteilung. Ebenfalls 166 werden die häufigsten Nennungen innerhalb der jeweiligen Kategorien mit aufgeführt, um zu sehen, welche der jeweiligen Minutenzahlen die Mehrheit angegeben hat. Zur besseren Übersichtlichkeit werden die Kategorien in eigenen Absätzen dargestellt. Abbildung 2 Es konnten 670 Grundschüler zur Dauer ihres Schulweges befragt werden. Von ihnen machten sechs keine Angaben. Aus diesem Grund wird hierbei die Analyse anhand der 664 teilnehmenden Personen als 100 %-Basis vorgenommen. 32,2 % dieses Personenkreises gab an, eine Wegdauer zwischen 1 und 5 Minuten zu haben, dabei liegt die Mehrheit mit 51,9 % bei 5 Minuten. Einen Schulweg von 6 bis 10 Minuten haben nach eigenen Angaben 31,1 % der Kinder. 77,2 % von ihnen schrieben dabei eine Dauer von zehn Minuten auf. 13 % der Befragten gaben an, einen zwischen 11- und 15-minütigen Schulweg zurückzulegen. Die davon vorwiegend gegebene Antwort mit 87,1 % liegt bei 15 Minuten. 167 Einen zwischen 16 und 20 Minuten umfassenden Weg zu benötigen, notierten 9,4 % der Schüler. 90,3 % dieser Kinder trugen den Maximalwert in diesem Zeitabschnitt von 20 Minuten ein. 2,5 % der Personen gaben unter dieser Frage an, eine Wegdauer zu haben, die zwischen 21 und 25 Minuten liegt. Den Wert von 25 Minuten schrieben 81,3 % von ihnen auf. 9,2 % der Grundschüler gaben einen zwischen 28 bis 30 Minuten dauernden Schulweg an. Davon antworteten 95,1 % mit 30 Minuten. Von einem zeitlichen Umfang zwischen 31 und 35 Minuten berichteten 0,9 % der Befragten. Die Dauer von 35 Minuten nannte dabei die Mehrheit von 60 %. 0,7 % gaben eine Dauer zwischen 40 und 45 Minuten an. Davon schrieben 50 % die Wegzeit von 45 Minuten auf. Bei 1 % der Schüler lag der zeitliche Rahmen für ihren Schulweg zwischen 50 und 55 Minuten. Die Mehrheit von 66,7 % nannte eine Dauer von 50 Minuten. 0,2 % der Befragten antworteten auf die Frage, dass der Weg von zu Hause zur Schule, 59 Minuten beträgt. Über 60 Minuten benötigen 0,7 % der teilnehmenden Personen für ihren Schulweg, wobei dies auch die Maximalnennung von 90 Minuten beinhaltet. Diskussion: Es wird beim Vergleich dieser Zahlen deutlich, dass die häufigste Nennung mit 32,2 % im Zeitbereich zwischen 1 und 5 Minuten liegt. Weitere 31,1 % der Kinder antworteten, eine Schulwegdauer zu benötigen, die sich zwischen 6 bis 10 Minuten befindet. Diese Mehrheit von zusammen 63,3 % verdeutlicht, dass der Schulweg für die meisten Schüler der Grundschule keinen erheblichen zeitlichen Aufwand darstellt. Ein Erklärungsansatz hierfür könnte sein, dass viele Grundschüler in der Nähe der Schule wohnen und somit keine weiten 168 Schulwegstrecken zurücklegen müssen. Einen zeitlich weiteren Weg zu benötigen, scheint bei den Schülern im Primarbereich eher ungewöhnlich zu sein, so gaben z.B. nur 3,5% der Befragten eine Zeitdauer an, die über 30 Minuten liegt. Frage 6: „Gehst Du auf eine Offene Ganztagsgrundschule?“ Abbildung 3 Es konnte 670 Schülern diese Frage vorgelegt werden. Da drei Kinder keine Antwort gaben, werden die folgenden Auswertungen basierend auf der Anzahl von 667 Teilnehmenden als 100 % vorgenommen. Die Teilnahme an einer offenen Ganztagsgrundschule gaben 18,1 % der Schüler an. 81,9 % der Befragten kreuzten die Antwortmöglichkeit „Nein“ an. Diskussion: Dieses Verhältnis legt dar, dass die Mehrheit der Kinder von 81,9 % nicht an den Angeboten einer Offenen Ganztagsgrundschule teilnimmt. Aber es nimmt den Prozentzahlen zu folge fast jedes fünfte Kind an dieser Schulform teil. Dies verdeutlicht, dass es eine entsprechende Nachfrage hinsichtlich dieser Angeboten gibt. Im Fall der Grundschüler könnte sich dies 169 damit erklären lassen, dass die Kinder auf Grund ihres Alters einer nachmittäglichen Betreuung bedürfen, wenn ihre Eltern z.B. arbeiten gehen. Frage 7: „Gibt es an Deiner Schule ein freiwilliges Nachmittagsprogramm?“ Abbildung 4 670 Schüler wurden zu dieser Thematik befragt. Neun von ihnen beantworteten diese Frage nicht. Damit bilden die verbleibenden 661 teilnehmenden Personen die Basis von 100 %. 55,2 % gaben an, dass es ein freiwilliges Nachmittagsprogramm an ihrer Schule gibt und 44,8 % verneinten dies. Diskussion: Die Ergebnisse zeigen, dass etwas mehr als die Hälfte der Kinder ihren Angaben nach die Möglichkeit hat, an freiwilligen Nachmittagsprogrammen seitens der Schule teilzunehmen und so auch innerhalb eines „schulischen“ Rahmens z.B. Freizeitaktivitäten durchführen zu können. 170 Zusatzfrage zu Frage 7: „Wenn ja, an welchen Angeboten nimmst Du teil?“ Um eine Vorstellung von der vielfältigen Angebotspalette zu bekommen, werden hier anschließend auch Angebote aufgeführt, die im Vergleich zu der Zahl der Teilnehmenden wenige Nennungen erhalten haben. Zur besseren Übersicht werden nun im Vergleich zu der reinen Ergebnisdarstellung unter dem Gliederungspunkt 5.1.1.1 nur noch die Oberbegriffe dargestellt. Dies bedeutet, dass eventuell darunter fallende Begriffe oder Besonderheiten, wie Angaben zur Funktion des Leiters nicht mehr mit aufgeführt werden. Die dargestellten Begriffe sind teilweise Abkürzungen, da sie den Schreibweisen der Kinder im Fragebogen entsprechen. Die Präsentation der Prozentzahlen beginnt mit den Programmen, auf die die häufigsten Nennungen entfallen sind. Zur besseren Übersichtlichkeit werden die Angebote auch hier in einzelnen Absätzen dargestellt. Insgesamt wurde die Befragung zu dieser Thematik mit 670 Kindern durchgeführt. 270 Personen gaben eine Antwort auf diese Frage. Diese Anzahl dient somit als Berechnungsgrundlage (100 %) für die Auswertungen der folgenden Prozentzahlen. 31,9 % der Grundschüler in den 3. Klassen gaben an, Teil des Chors zu sein. 11,5 % der Teilnehmenden schrieben auf, an der Tanz-AG teilzunehmen. An der Fußball-AG nehmen nach eigenen Angaben 7,8 % der Befragten teil. Bei der Kunst-AG mitzuwirken, antworteten 6,7 % der Kinder. Bei der Spiele- und Musical-AG machen den Antworten zu folge, jeweils 5,2 % der Schüler mit. 6,3 % der Befragten gaben an, die Bastel-AG zu besuchen. Teilnehmer der Betreuung sind nach eigenen Angaben 4,4 % der Grundschüler. Ebenfalls 4,4% schrieben, dass sie in der Theater-AG sind. 171 Jeweils 4,1 % der Antwortenden berichteten, dass sie in einer der jeweils unten aufgeführten AGs sind: - Werk AG - Lese AG - Sport AG - Antolin 3,7 % der Personen gaben an, im Flötenkreis aktiv zu sein. Teil der Schülerband zu sein, notierten 3,3 % der Kinder. Ebenfalls 3,3 % sind nach eigenen Angaben in der „Nadel und Faden-AG“. 2,6 % der Schüler berichteten, dass sie in der Basketball-AG sind. Je 2,2 % der Kinder machten die Angabe, dass sie bei der Geometrie-AG, in der FreundeAG bzw. der Computer-AG mitmachen. 1,9 % der Befragten schrieben, dass sie bei der Musik-AG mitmachen. Jeweils 1,1 % der Schüler der 3.Klassen schrieben in folgenden Programmen tätig zu sein: - OGS - Winx-AG 0,7 % gaben an, dass sie jeweils Teilnehmer eines der unten stehenden Angebote sind: - Heimat AG - Tastschreibkurs Als Antwort auf diese Frage nannten jeweils 0,4 % eine der folgenden Tätigkeiten: - Draußen spielen - Zirkus AG - Völkerball AG - Yoga - Boxen - Leichtathletik AG - Karate-AG 172 - Englisch-AG - Ballspiel-AG - E-Gitarre-AG - Zauber-AG - Garten-AG - Gottesdienst - Schach-AG Diskussion: Bei den Antworten fällt zunächst die Vielfältigkeit der Angebotspalette auf. Wenn man die genannten, definierbaren AGs unter Oberkategorien zusammenfasst fällt auf, dass die meisten Nennungen auf den musischen, sportiven und künstlerischen Bereich fallen. So haben 34,2 % der Kinder Angaben im musischen Bereich gemacht, wobei dies die Nennungen des Chors - der mit 35,6 % insgesamt am häufigsten genannt wurde - der MusikAG, der E-Gitarren-AG und des Flötenkreises beinhaltet. 28,0 % der Angaben fielen auf den sportiven Bereich, die meist vertretene Sportart hierbei ist die Tanz-AG. Weitergehend fallen unter diese Kategorie die Fußball-AG, die allgemeine Nennung der Sport-AG, die BasketballAG, die Völkerball-AG, Yoga, Boxen, die Leichtathletik-AG, die Karate-AG und die BallspieleAG. 27,4 % der Nennungen fallen auf den künstlerischen Bereich. Dieser Kategorie wurden folgende Angaben zugeordnet: Kunst-AG, Musical-AG, Bastel-AG, Theater-AG, Nadel und Faden-AG, Textil-AG, Zirkus-AG und Zauber-AG. Am häufigsten in diesem Bereich wurde dabei die Kunst-AG angeführt. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass somit der musische Bereich der Häufigkeit seiner Nennung nach die größte Bedeutung hat. Frage 8: „Wie lange brauchst Du durchschnittlich täglich für Deine Hausaufgaben und zum Lernen?“ Es wurde 670 Grundschülern diese Frage gestellt. Von ihnen schrieben acht keine Antwort auf. Deswegen dient die Zahl von 662 Drittklässlern als Basis (100 %) für die Auswertung der unten angegebenen Prozentzahlen. Von diesen kreuzten 32,2 % der Teilnehmer an „weniger als 30 Minuten“ für die Fertigstellung ihrer Hausaufgaben und zum Lernen zu benötigen. 39,4 % der Befragten 173 machten ihr Kreuz bei der Antwortmöglichkeit „zwischen 30 Minuten und 1 Stunde“. Für die Kategorie „zwischen 1 und 2 Stunden“ entschieden sich 21,8 % der Schüler. 3,6 % der Kinder machten die Angabe, zwischen zwei und drei Stunden für ihre Hausaufgaben und zum Lernen verwenden zu müssen. Für die genannten Aufgaben brauchen 3,0 % der Befragten nach eigenen Aussagen mehr als drei Stunden. Diskussion: Die Prozentzahlen stellen dar, dass mit 39,4 %, die häufigste Nennung der Kinder ist, zwischen 30 Minuten und einer Stunde für ihre Hausaufgaben und zum Lernen zu benötigen. Dieses Ergebnis wurde innerhalb der Datenerhebung als Median berechnet. Die relativ geringe Zeitdauer könnte damit erklärbar sein, dass in der Grundschule der Arbeitsaufwand für die Hausaufgaben und zum Lernen noch nicht so groß ist, denn meistens dienen die Hausaufgaben zur Übung von Lerninhalten und vorwiegend nicht zur Vorbereitung und Selbstaneignung neuen Lernstoffes. Das Lernen wird nicht so einen großen zeitlichen Rahmen umfassen, da die Kinder bei Prüfungen nicht so einen Stoffumfang wissen müssen, wie in den weiterführenden Schulen und die Prüfungen weitergehend nicht zeitlich vergleichbar lange angesetzt sind. Außerdem dürfen Grundschüler laut Gesetzesvorgabe für die Bearbeitung ihrer Hausaufgaben in den ersten beiden Schuljahren maximal 30 Minuten und in den Klassen drei und vier höchstens eine Stunde benötigen. 174 Frage 9: „Wie viel Freizeit bleibt Dir nach der Erledigung Deiner täglichen Aufgaben?“ Insgesamt wurden 670 Grundschüler befragt. Neun dieser Kinder antworteten nicht. Deswegen dient die Zahl von 661 Drittklässlern als Basis (100 %) für die Ermittlung der folgenden Prozentzahlen. 8,3 % der Befragten verfügen nach eigenen Angaben über weniger als eine Stunde Freizeit. 7,6 % der Grundschüler kreuzten an, täglich „zwischen 1 und 2 Stunden“ Freizeit zur Verfügung zu haben. 13,6 % der Befragungsteilnehmer entschieden sich für den Zeitraum „zwischen 2 und 3 Stunden“. Ihr Kreuz bei der Antwort „zwischen 3 und 4 Stunden“ setzen 18 %. Mehr als vier Stunden Freizeit zu haben, gaben 52,5 % der Kinder an. Diskussion: Anhand der Ergebnisse wird deutlich, dass mehr als die Hälfte der Grundschüler täglich mehr als vier Stunden freie Zeit zur Verfügung hat. Die fünfte Antwortmöglichkeit bildet den Median. 15,9 % der Antwortenden berichteten über einen für dieses Alter relativ geringen Zeitrahmen von weniger als zwei Stunden Freizeit. Es ist somit abschließend zu sagen, dass in der Grundschule die meisten Kinder über eine hohe Freizeitdauer verfügen, und diese für freizeitliche Aktivitäten verplanen können. 175 Frage 10: „Hast Du das Gefühl ausreichend Freizeit zu haben?“ Abbildung 5 Von den 670 zu diesem Thema befragten Kindern, gaben 660 eine Antwort. Diese Zahl ist die Basis (100 %) für die unten angegebenen Prozentzahlen. 77,1 % der befragten Grundschüler kreuzten an, genug Freizeit zu haben. 22,9 % verneinten dies. Diskussion: Das Antwortverhältnis legt dar, dass die deutliche Mehrheit der Kinder das Gefühl von ausreichend Freizeit hat. Anzumerken in diesem Zusammenhang ist aber auch die Tatsache, dass immerhin etwa jedes fünfte Kind dieses Gefühl nicht bestätigt. Interessant zu erfahren wäre in diesem Zusammenhang, in wie weit die Kinder, die bei dieser Antwort „Nein“ angekreuzt haben, im außerschulischen Rahmen verpflichtet sind, aber auch zusätzliche Zeit für ihre schulischen Aufgaben benötigen. 176 5.1.2.2 Weiterführende Schulen: Es folgt die Analyse der Prozentzahlen für die weiterführenden Schulen. Es werden genau wie bereits unter dem Gliederungspunkt 5.1.1.2 zunächst die Gesamtergebnisse vorgestellt. Weitergehend wird eine Differenzierung der Klassen 6 und 9 sowie der 12. Jahrgangsstufe vorgenommen. Genau wie bei der Grundschule werden auch hier zunächst die gewonnenen Prozentzahlen dargestellt und am Ende jeder Altersstufe und Frage diskutiert. Nach der Diskussion der Prozentzahlen der Jahrgangsstufe 12 erfolgt zum Abschluss ein Vergleich der Altersgruppen, wozu auch die Grundschule herangezogen wird. Bei den folgenden Prozentzahlen ist wie bereits im Rahmen der Grundschulanalyse anzumerken, dass sie auf eine Stelle nach dem Komma gerundet sind. Frage 5: „Wie viele Unterrichtsstunden hast Du pro Woche?“ Hierbei ist anzumerken, dass die Unterrichtsstunden aus Übersichtlichkeitsgründen in einzelnen Absätzen, beginnend mit der niedrigsten Unterrichtsstundenzahl, dargestellt werden. 177 Gesamtergebnis: Abbildung 6 Zu dieser Frage konnten 1926 Schüler befragt werden. 19 von ihnen machten keine Angaben zur Anzahl ihrer Unterrichtsstunden. Somit wird die Schüleranzahl von 1907 als 100 % angesetzt. Jeweils 0,1 % gaben an, 23 bzw. 24 Stunden Unterricht in der Woche zu haben. Von 25 Stunden Unterricht wöchentlich berichteten 0,3 % der Personen. 1,2 % der Teilnehmenden haben nach eigener Angabe 26 Wochenstunden Unterricht. 27 Stunden Unterricht in der Woche gaben 4 % der Schüler an. 6,9 % der Personen berichteten von 28 Wochenstunden. Einen Unterrichtsumfang von 29 Stunden pro Woche nannten 10,9 % der Beteiligten. 12,5 % der Schüler gaben an, wöchentlich 30 Stunden unterrichtet zu werden. Eine 31-Stunden-Woche schrieben 14,7 % der Befragten auf. 178 25,5 % machten die Angabe, dass sie 32 Stunden in der Woche Unterricht haben. Die Anzahl von 33 Stunden Unterricht wöchentlich führten 7,4 % der Schüler an. 6,6 % der Befragten gaben an, 34 Wochenstunden zu haben. 4,2 % in dieser Befragungsgruppe notierten, 35 Stunden pro Woche unterrichtet zu werden. 3,9 % gaben an, 36 Stunden in der Woche Unterricht zu haben. Über einen Unterrichtsrahmen von 37 Stunden berichteten 0,7 % der Personen. 38 Wochenstunden Unterricht zu besuchen, schrieben 0,6 % der Schüler auf. Jeweils 0,1 % machten die Angabe 39 bzw. 40 in der Woche Unterricht zu haben. 0,2 % der Befragten schrieben von 42 Unterrichtsstunden wöchentlich. Als maximal angegebene Wochenstundenzahl wurde von 0,1% der Teilnehmenden ein Stundenvolumen von 43 Stunden angeführt. Diskussion: Diese Prozentzahlen lassen erkennen, dass mit 25,5 % die häufigste Nennung, die von 32 Unterrichtsstunden wöchentlich ist. Die zweit häufigste Nennung mit 14,7 % ist die von 31 Unterrichtsstunden pro Woche. Einen hohen Stundenumfang von 37 bis maximal 43 Wochenstunden, der somit schon dem Arbeitsrahmen eines Vollerwerbstätigen entspricht, gaben insgesamt nur 1,8 % der Teilnehmenden an. Diese sind somit in einem hohen zeitlichen Umfang schulisch verpflichtet und können so im Vergleich zu den Nennungen der Mehrheit weniger Zeit für die Freizeitgestaltung nutzen. Die Schüler, die 32 Stunden pro Woche genannt haben, sind hingegen „nur“ 6,4 Stunden (32:5) täglich durch den Schulunterricht zeitlich gebunden. Da in diesem Abschnitt das Gesamtergebnis vorgestellt wird, kann vermutet werden, dass die hohen Wochenstundenzahlen von Schülern, die ein ganztägiges Konzept besuchen oder in der Oberstufe sind, angegeben wurden. 179 6. Klassen: Es konnten 833 Sechstklässler befragt werden. Sieben von ihnen äußerten sich nicht zur Anzahl ihrer wöchentlichen Unterrichtsstunden. Somit bilden die teilnehmenden 824 Schüler die Basis von 100 % für die folgenden Prozentzahlen. 0,1 % von ihnen gaben an, 23 Stunden pro Woche zu haben. 0,6 % der Schüler gaben an, dass sie 25 Stunden in der Woche im Unterricht verbringen. 2,3 % der Kinder schrieben als Antwort 26 Wochenstunden auf. 9,1 % der Schüler antworteten, dass sie 27 Stunde pro Woche unterrichtet werden. Eine Wochenstundenzahl von 28 Stunden nannten 11,7 %. 12,0 % der Schüler machten die Angabe, 29 Wochenstunden zu haben. 5,1 % der befragten Sechstklässler schrieben eine Anzahl von 30 Wochenstunden auf. 10,5 % der Schüler antworteten 31 Wochenstunden unterrichtet zu werden. In dieser Altersgruppe gaben 28,3 % an, 32 Wochenstunden Unterricht zu bekommen. 6,4 % der Personen gaben an, einen Unterrichtsrahmen von 33 Stunden pro Woche zu haben. 34 Wochenstunden schrieben 5,0 % der Kinder als Antwort. 1,2 % der Schüler gaben an, dass sie 35 Wochenstunden haben. 6,7 % der Befragten notierten 36 Unterrichtsstunden pro Woche. Von einem zeitlichen Rahmen, der 37 Wochenstunden umfasst, berichteten 0,2 %. 0,5 % der Kinder antworteten 38 Unterrichtsstunden unterrichtet zu werden. Weitergehend schrieben 0,2 % der Befragten 42 Stunden Unterricht pro Woche auf. Diskussion: Diese Ergebnisse legen offen, dass mit 28,3 % die häufigste Nennung, die von 32 Wochenstunden ist, was auch den Ergebnissen im Gesamtauswertungsteil entspricht. Unter Berücksichtigung aller angegebenen Wochenstundenzahlen ist festzustellen, dass der Mittelwert bei 30,85 Stunden Unterricht in der Woche liegt. Dies wurde im Rahmen der Datenerhebung errechnet. Eine hohe Anzahl von über 36 Wochenstunden bis zu maximal 42 180 Wochenstunden gaben insgesamt 0,9 % und damit ein relativ geringer Teil der Befragten an. Somit liegt dieser Wert um 0,9 % niedriger als der, der vorgestellten Gesamtergebnisse. So sind die Sechstklässler in Relation zu der Gesamtzahl der teilnehmenden Schüler in den weiterführenden Schulen insgesamt gesehen in einer geringen Weise schulisch verpflichtet. 9. Klassen: Insgesamt wurden 753 Schüler befragt. Von dieser Altersgruppe machten elf keine Angaben zu ihren Wochenstunden. Die übrigen 742 Jugendlichen stellen somit die Basis (100 %) für die folgenden Prozentzahlen dar. 0,1 % schrieben, dass sie 24 Wochenstunden Unterricht bekommen. 0,5 % der Schüler machten die Angabe von 26 Wochenstunden. 0,3 % nannten ein wöchentliches Stundenkontingent von 27 Unterrichtsstunden. 4,7 % der Befragten notierten, dass sie 28 Wochenstunden haben. 14,0 % der Teilnehmenden trugen bei dieser Frage 29 Stunden als Antwort ein. 25,1 % der Schüler berichteten über 30 Wochenstunden. 31 Wochenstunden gaben 13,3 % der Jugendlichen an. Weitere 26,1 % der Schüler der 9. Klassen schrieben, dass sie 32 Stunden pro Woche den Unterricht besuchen. Über 33 Wochenstunden berichteten 6,6 % der Jugendlichen. 5,0 % der teilnehmenden Personen gaben an, dass sie 34 Wochenstunden haben. Eigenen Angaben zufolge umfasst der Stundenplan bei 2,6 % der Schüler dieser Altersstufe 35 Wochenstunden. 0,8 % der Schüler machten die Angabe, dass sie 36 Wochenstunden unterrichtet werden. 0,3 % der Befragten sagten aus, dass sie 37 Stunden in der Woche Unterricht haben. 38 Wochenstunden nannten 0,4 %. Ein zeitliches Volumen von 40 Wochenstunden schrieben 0,1 % der befragten Personen auf. 181 Diskussion: Die angegebenen Wochenstunden zeigen, dass die häufigste Nennung von 26,1 % der Schüler, wie bereits in den 6. Klassen, die Zahl von 32 Wochenstunden Unterricht ist. Der in der Datenerhebung errechnete Mittelwert liegt unter Berücksichtigung aller Antworten bei 31,02 Stunden. Einen hohen zeitlichen Unterrichtsrahmen von 37 bis 40 Stunden in der Woche als Maximalantwort, gaben insgesamt 0,8% an. Dies ist 1% weniger im Vergleich zu den Gesamtergebnissen der weiterführenden Schulen. Somit sind auch in dieser Altersgruppe die Jugendlichen durchschnittlich 6,4 Stunden pro Tag unterrichtlich eingebunden. Jahrgangsstufe 12: Es konnten 336 Personen dieser Jahrgangsstufe zu ihren Wochenstunden befragt werden. Eine Person gab keine Antwort. Die übrigen 335 Personen bilden somit die Basis von 100 %. 1,5 % der Schüler gaben an, dass sie 29 Wochenstunden unterrichtet werden. 30 Stunden in der Woche Unterricht zu bekommen, antworteten 3,0 % der Befragten. 28,4% der Personen aus dieser Jahrgangsstufe beantworteten die Frage mit 31 Wochenstunden. 17,3 % der Teilnehmenden gaben an, dass sie 32 Stunden in der Woche Unterricht haben. Von 33 Wochenstunden schrieben 11,3 % der Befragten. 14,0 % in dieser Altersgruppe antworteten, wöchentlich 34 Stunden unterrichtet zu werden. 15,5 % der Befragten gaben an, dass sie 35 Stunden in der Woche Unterricht haben. Von 36 Wochenstunden berichteten 4,2 %. 3,0 % der Personen nannten, ein Unterrichtsvolumen von 37 Wochenstunden zu haben. 38 Stunden pro Woche notierten 1,2 % der Schüler. Jeweils 0,3 % gaben die Zahl von 39 bzw. 43 Wochenstunden als Antwort. 182 Diskussion: Es wird in der Jahrgangsstufe 12 deutlich, dass hier die häufigste Nennung mit 28,4 %, die von 31 Unterrichtsstunden pro Woche ist. Unter Berücksichtigung aller Antworten, ergibt sich ein Mittelwert von 32,91 Unterrichtsstunden in der Woche. So antworten zusammengerechnet 45% mit einer Wochenstundenzahl zwischen 33 und 36 Stunden. Den hohen Zeitrahmen von 37 bis maximal 43 angegebenen Stunden gaben insgesamt 4,3% der Schüler an. Dabei ergibt sich im Vergleich zu den Gesamtergebnissen eine Differenz von 2,5% für diese Altersgruppe. Die Mehrheit gibt zwar eine Wochenstundenzahl an die geringer ist als die der Gesamtergebnisse. Auf die Angaben der gesamten 12. Jahrgangsstufen gesehen, sind die Schüler dieser Jahrgangsstufe im Vergleich allerdings insgesamt in einem höheren schulischen Rahmen eingebunden. Gesamttrend: Wenn man die Antworten der 3., 6. und 9. Klassen sowie der Jahrgangsstufe 12 miteinander vergleicht, fällt auf, dass die Grundschulkinder, bei denen die häufigste Antwort die von 25 Unterrichtsstunden pro Woche ist, am wenigsten Zeit im Unterricht verbringen. Rechnet man dies auf die durchschnittliche tägliche Unterrichtsdauer um, werden diese Kinder fünf Stunden pro Tag unterrichtet. So sind die Sechstklässler und Neuntklässler, bei denen die häufigste Antwort die von 32 Unterrichtsstunden wöchentlich ist, in einem größeren zeitlichen Umfang schulisch eingebunden. Einen höheren zeitlichen Unterrichtsrahmen von mehr als 33 Wochenstunden gaben im Vergleich zu den Nennungen der häufigsten Antwort weniger Schüler an. In der 12. Jahrgangsstufe hingegen fielen die meisten Antworten auf die Unterrichtsstundenzahl von 31 Stunden. So scheint es zunächst, als wären diese Schüler von der reinen Zeit her, weniger schulisch eingebunden. Allerdings ist es in dieser Jahrgangsstufe so, dass 45 % der Befragten eine Wochenstundenzahl zwischen 33 und 36 Unterrichtsstunden notierten. Es zeigt sich somit, dass viele eine höhere Wochenstundenzahl haben, als die, die durch die häufigste Antwort repräsentiert wird. Abschließend ist zu sagen, dass von der Grundschule bis in die Oberstufe die Stundenanzahl im Hinblick auf alle gegebenen Antworten immer weiter ansteigt. Das könnte damit zu erklären sein, dass der Stoffumfang immer größer wird. Anzumerken hierbei ist, dass es Grundschülern auf Grund ihres Alters noch nicht zugemutet werden kann, einen hohen zeitlichen Unterrichtsrahmen zu haben. In Bezug auf die übrig bleibende Freizeit ist zu sagen, dass die Grundschüler am Nachmittag generell gesehen mehr Zeit für ihre Freizeitgestaltung haben. Dabei muss natürlich auch berücksichtigt werden, dass diese 183 häufig schon zu einer früheren Zeit schlafen gehen, als die Kinder in den höheren Altersstufen. 184 Frage 6: „An wie vielen Tagen in der Woche hast Du nach 14.00 Uhr Schulschluss?“ Ziel dieser Frage war es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, an wie vielen Wochentagen die Schüler erst nach 14.00 Uhr Schulschluss haben. Gesamt: Diese Frage wurde insgesamt 1926 Schülern der weiterführenden Schulen gestellt. Von diesen beantworteten 48 Personen die Frage nicht. Der Auswertung liegen daher 1878 gegebene Antworten als Basis (100 %) zu Grunde. Abbildung 7 19,7 % der Schüler haben nach eigenen Angaben immer vor 14:00 Uhr Schulschluss. 35,8 % der Befragungsteilnehmer machten die Angabe, an einem Tag der Woche erst nach 14.00 Uhr den Unterricht zu beenden. An zwei Tagen nach der angegebenen Zeit Schluss zu haben, gaben 19,9 % der Personen als Antwort an. 14,0 % berichteten von drei Tagen, an denen sie nach 14:00 Schulschluss haben. Vier Tage in der Woche schrieben 6,6 % der 185 Schüler. 4,1 % der Befragten notierten, an allen fünf Tagen nach 14:00 Uhr noch im Unterricht zu sitzen. Diskussion: Anhand dieser Prozentzahlen wird deutlich, dass die häufigste Nennung mit 35,8%, die von einem Tag ist. Der innerhalb der Datenerhebung errechnete Mittelwert beträgt dem hingegen 1,64 Tage. Die zweit häufigste Angabe ist die von zwei Tagen. Den maximal Wert, an allen Schultagen pro Woche nach 14:00 Uhr Schulschluss zu haben, gaben 4,1% der Schüler an. Es ist bei der Sichtung der Prozentzahlen eindeutig, dass trotz dieser Extremangaben, die eindeutige Mehrheit von insgesamt 75,4% (Angaben von null bis zwei Tagen) an weniger als der Hälfte der Schultage in der Woche später Unterrichtschluss hat. Somit können die freien Nachmittage von den Schülern für ihre private Freizeitgestaltung genutzt werden. 6. Klasse: In dieser Altersgruppe konnten 833 der Schüler befragt werden. Davon gaben 28 Personen keine Antwort. Die übrigen 805 Personen bilden die Basis (100 %) für die folgenden Prozentzahlen. 24,6 % haben nach eigenen Angaben nie nach 14:00 Uhr Schulschluss. 40,9 % der Personen schrieben, dass sie an einem Tag in der Woche nach 14:00 Uhr noch Unterricht haben. An zwei Schultagen pro Woche später als 14.00 Uhr den Unterricht zu beenden, antworteten 23,0 %. 7,2 % der Schüler berichteten, dass sie an drei Wochentagen nach 14:00 Uhr Unterrichtsschluss haben. 2,7 % der Personen machten die Angabe, an vier Tagen in der Woche über 14.00 Uhr hinaus unterrichtet zu werden. 1,6 % der Teilnehmenden haben nach eigenen Aussagen an allen fünf Tagen der Schulwoche später als 14.00 Uhr Schulschluss. Diskussion: Die Prozentzahlen lassen erkennen, dass die häufigste Nennung bei den Sechstklässlern mit 40,9% bei einem Tag liegt. Der aus den Antworten errechnete Mittelwert liegt in dieser Altersgruppe bei 1,27 Tagen. Die maximale Angabe von fünf Tagen in der Woche machten 1,6% der Befragten. Insgesamt hat die Mehrheit von 88,5 % der Sechstklässler kein- bis 186 zweimal die Woche in den Nachmittagsstunden noch Unterricht. Also haben die Kinder mindestens die Hälfte der Schulwoche unterrichtsfreie Nachmittage und können diese zu außerunterrichtlichen Betätigungen nutzen. 9. Klasse: Es wurde 753 Schüler dieser Altersgruppe die Frage vorgelegt. Von ihnen machten 18 Personen keine Angaben. Aus diesem Grund wird hier die Zahl der übrigen 735 Jugendlichen als 100 % zu Grunde gelegt. 22,7 % der Jugendlichen gaben die Antwort, dass sie an keinem Schultag nach 14:00 Uhr Schulschluss haben. 45,3 % der Teilnehmenden schrieben, dass sie einmal pro Woche und 16,9 % der Schüler, dass sie an zwei Tagen pro Woche noch nach 14.00 Uhr Unterricht haben. 12,7 % der Jugendlichen antworteten, dass sie an drei Tagen in der Woche noch länger als 14:00Uhr unterrichtet werden. Von vier Tagen pro Woche berichteten 1,8 % der Personen. An allen Schultagen in der Woche noch nach 14:00 Uhr in der Schule zu sein, gaben 0,7 % der Jugendlichen als Antwort. Diskussion: Die Prozentzahlen verdeutlichen, dass mit 45,3 % die häufigste Nennung, die von einem Tag in der Woche ist. Der errechnete Mittelwert liegt für diese Jahrgangsstufe bei 1,27 und ist somit geringer als der Mittelwert der Gesamtergebnisse der weiterführenden Schulen. 84,9 % der Jugendlichen nannten eine Wochentagszahl von null bis zwei Tagen. So haben auch in dieser Altersgruppe die meisten Schüler mindestens drei Tage in der Woche nachmittags keinen Unterricht. Die Angabe, an allen fünf Tagen in der Woche später als 14:00 Uhr Schulschluss zu haben, machten 0,7 %. Dies stellt eine 3,7-prozentige Differenz zu dem Gesamtergebnis dar. 187 Jahrgangsstufe 12: Die Frage wurde 336 Schülern der Jahrgangsstufe 12 gestellt. Mit der Ausnahme von zwei Personen gaben alle eine Antwort auf die Frage. 334 Personen bilden somit die 100%-Basis für die folgenden Prozentzahlen. 1,2 % der Befragten antworteten, dass sie nie später als 14:00 Uhr Schulschluss haben. 2,4 % in dieser Jahrgangsstufe gaben an, dass sie an einem Tag pro Woche zu einem späteren Zeitpunkt den Unterricht beenden. An zwei Tagen pro Woche nicht vor 14:00 Uhr Schulschluss zu haben, gaben 18,9 % der Schüler an. 33,2 % der Befragten berichteten, dass sie an drei Tagen pro Woche später den Unterricht verlassen. An vier Tagen in der Woche haben nach eigenen Angaben 26,6 % und an allen Schultagen 17,7 % der Schüler später als 14:00 Uhr Unterrichtsschluss. Diskussion: Es ist erkennbar, dass die häufigste Nennung in dieser Altersgruppe mit 33,2 % die von drei Tagen ist. Der Mittelwert der Antworten liegt in der 12. Jahrgangsstufe bei 3,35 Tagen. Das hängt damit zusammen, dass u.a. 26,6 % schrieben, dass sie an vier und 17,7 % notiert haben, an fünf Tagen in der Schulwoche später als 14:00 Uhr Unterrichtschluss zu haben. Insgesamt haben 77 % der Schüler an drei Tagen oder mehr Tagen nachmittags Unterricht und dementsprechend weniger Zeit für außerschulische Aktivitäten. Gesamttrend: Diese Frage wurde ausschließlich an die Schüler der weiterführenden Schulen gestellt. Wenn man ihre Antworten miteinander vergleicht, stellt sich heraus, dass in den 6. Klassen die häufigste Nennung, die von einem Tag in der Woche ist. Die deutliche Mehrheit von 88,6 % hat in dieser Altersgruppe mindestens die Hälfte der Schulwoche am Nachmittag unterrichtsfrei. Auch in der 9. Klasse war die häufigste Antwort, dass die Schüler nur einmal in der Woche noch zu einem späteren Zeitpunkt unterrichtet werden. Auch in dieser Altersgruppe hat die deutliche Mehrheit von 84,9 % kein- bis zweimal die Woche nach 14:00 Uhr Schulschluss und hat somit ebenfalls mindestens die Hälfte der Schulwoche keinen nachmittäglichen Unterricht. Anders sieht die Verteilung in der Jahrgangsstufe 12 aus. Hier war die häufigste Nennung, die von drei Tagen in der Woche. Insgesamt haben in dieser Altersgruppe 77 % der Befragten mehr als die Hälfte der Schulwoche noch nachmittags Unterricht. So ist abschließend zu sagen, dass der Mehrheit der Zwölftklässler weniger Zeit am Nachmittag für außerunterrichtliche Aktivitäten übrig bleibt. Anzumerken ist hierbei, dass 188 in der Oberstufe häufig eine andere Unterrichtsstundenverteilung vorliegt. So kann es vorkommen, dass die Schüler teilweise einzelne Stunden zwischendurch keinen Unterricht, aber dafür mehr Unterrichtstunden am Nachmittag haben. In der Oberstufe ist dieses davon abhängig, welche Kurse die Schüler belegt haben. Frage 7: „Wie viele Minuten brauchst Du von zu Hause bis zur Schule?“ Auf Grund der Tatsache, dass die Frage offen gestellt wurde, gab es eine Vielzahl von Antworten. Zur Erleichterung der Auswertung und verständlichen Darstellung war es daher erforderlich, Antwortkategorien zu bilden, die den Antworten individuell angepasst wurden. Hierbei werden die meist genannten Minuten innerhalb dieser Kategorien mit aufgeführt. Um auch hier die extremen Angaben zu würdigen, werden auch Nennungen angeben, die nur von geringen Anteilen der Schüler gegeben wurden. Zur besseren Übersichtlichkeit werden die zeitlichen Kategorien in einzelnen Absätzen dargestellt, beginnend mit der geringsten Minutenzahl. 189 Gesamt: Abbildung 8 1926 Schüler, der 6. und 9. Klassen sowie der Jahrgangstufe 12 wurden dazu befragt. 15 Personen von ihnen machten keine Angaben. Somit bilden 1911 Teilnehmende die Basis (100 %) für die unten angegebenen Prozentzahlen. 5,9 % der Befragten gaben an, dass sie für den Schulweg zwischen 1 bis 5 Minuten benötigen. Die Mehrheit von ihnen (63,4 %) schrieb 5 Minuten auf. 12,9 % der Schüler benötigen nach eigenen Angaben für einen Weg zwischen 6 und 10 Minuten. 78,5 % von ihnen machten dabei die Angabe von 10 Minuten. 13,4 % notierten einen Zeitrahmen, der der Kategorie zwischen 11 bis 15 Minuten zugeordnet werden kann. Von diesen gaben 91,8 % an, dass sie einen Weg von 15 Minuten haben. Einen Zeitrahmen von 16 bis 20 Minuten, schrieben 15,9% der Befragten auf, von denen sich 94,1 % für eine Angabe von 20 Minuten entschieden. 8,0 % der Schüler gaben eine Zeitspanne von 22 bis 25 Minuten an, wobei mit 96,1 % die meisten einen 25-minütigen Schulweg aufgeschrieben haben. 190 Zwischen 26 bis 30 Minuten dauert der Schulweg nach eigenen Angaben für 18,5 % der Schüler. Dabei schrieb die Mehrheit von ihnen mit 97,2 % 30 Minuten auf. Der nächste Zeitabschnitt liegt bei 32 und 35 Minuten. Die Anzahl von 32 Minuten wurde von 0,2 % der Personen und die Anzahl von 35 Minuten von 3,3 % der Personen gemacht. 6,3 % der Schüler nannten eine Zeitspanne zwischen 37 und 40 Minuten. 92,6 % von ihnen notierten, dass sie 40 Minuten für ihren Weg einrechnen müssen. Der nächste Zeitabschnitt umfasst die Schulwegdauer von 42,5 Minuten bis 45 Minuten. Innerhalb dieser Spanne haben 7,2 % der Personen ihre Angaben gemacht, wobei nur einer die Minutenzahl von 42,5 Minuten aufgeschrieben hat. 3,0 % der befragten Personen benötigen nach eigenen Angaben für ihren Schulweg zwischen 46 und 50 Minuten. Dabei hat mit 96,5 % die Mehrheit einen 50-minütigen Weg. Von 0,4% der Befragten, die insgesamt für ihren Schulweg 51 bis 55 Minuten brauchen, gaben 71,4 % an, 55 Minuten zu benötigen. In dem Bereich von mehr als 60 Minuten, bei dem die Maximalangabe 120 Minuten beträgt, machten 1,2 % der Befragten ihre Angaben. Diskussion: Die angegebenen Zahlen zeigen, dass die häufigste Nennung mit 18,5 %, in den Bereich zwischen 26 bis 30 Minuten fällt. Der berechnete Mittelwert für alle Angaben in den weiterführenden Schulen liegt bei 26,1 Minuten. Hohe Minutenangaben von über 60 Minuten bis hin zur maximalen Angabe von 120 Minuten gaben 1,2 % der Befragten an. So gibt es Schüler, die einen zeitlich gesehen relativ kurzen Weg von wenigen Minuten haben, aber auch andere die viele Minuten bis zur Schule benötigen. Diese Spanne könnte damit zusammenhängen, dass einige Schüler einen größeren Weg zurück legen müssen, da es bei den weiterführenden Schulformen nicht selbstverständlich ist, dass die Schüler in der Nähe der Schule wohnen, sondern diese mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichen. 191 6. Klassen: Es wurden 833 Schüler der 6. Klassen zu dem zeitlichen Umfang eines Schulweges befragt. Von ihnen gaben 824 Personen ihre Schulwegdauer an. Sie sind somit die Basis von 100 %. 6,4 % der Befragten machten eine Zeitangabe zwischen 1 und 5 Minuten. Für 62,3 % davon beansprucht der Weg nach eigenen Angaben 5 Minuten. 13,8 % der teilnehmenden Personen benötigen 6 bis 10 Minuten zur Schule. Mit 77,2 % notierte die Mehrheit dieser Schüler eine Zeit von 10 Minuten. Insgesamt fallen 12,9 % der Antworten in die Zeitspanne von 12 bis 15 Minuten. Davon gaben 91,5 % für ihren Schulweg die Zeit von 15 Minuten an. 15,8 % der Befragten machten die Angabe, für ihren Schulweg zwischen 16 und 20 Minuten zu benötigen. Davon schrieben 93,1 % der Schüler 20 Minuten auf. 7,6 % gaben an, zwischen 22 und 25 Minuten für einen Schulweg zu brauchen. Davon nannten 92,1 % die Zeit von 25 Minuten. 18,6 % der Befragten notierten einen zeitlichen Rahmen, der zwischen 26 und 30 Minuten liegt, wobei die Mehrheit mit 96,1 % angab, 30 Minuten für den Weg zu benötigen. Der daran anschließende zeitliche Abschnitt beinhaltet die Minutenzahlen von 32 und 35 Minuten für den Schulweg. Insgesamt gaben 4,6 % der Schüler Antworten in dieser Kategorie. Die meisten (92,1 %) von ihnen berichteten, 35 Minuten für ihren Schulweg zu benötigen. 5,1 % der Befragten gaben zwischen 37 und 40 Minuten an, 85,7 % von ihnen schrieben, einen 40-minütigen Schulweg zu benötigen. Einen 45- bis 50-minütigen Schulweg haben nach eigenen Angaben 9,7 % der Befragten. Davon geben 70,0 % die Zeit von 45 Minuten an. Jeweils 0,1 % der antwortenden Schülerschaft machte die Angabe, dass ihr Schulweg eine Zeit von 52,5 bzw. 53 Minuten beansprucht. 4,1 % der Befragten benötigen ihren Antworten zufolge 60 Minuten für ihren Schulweg. 0,8 % gaben eine Dauer von mehr als 60 Minuten an, wobei die Höchstzahl bei 90 Minuten liegt. 192 Diskussion: Die dargestellten Prozentzahlen verdeutlichen, dass 18,6 % der Befragten eine Schulwegdauer zwischen 26 und 30 Minuten haben. Der auf alle Angaben bezogene Mittelwert beträgt für die 6. Klasse 25,7 Minuten. So benötigen 20,2 % der Teilnehmenden für den Schulweg eine relativ geringe Zeit von einer bis zehn Minuten. Es gibt allerdings auch Schüler, die für den Weg über 60 Minuten benötigen. Dies ist bei 0,8 % der Befragten der Fall. 9. Klassen: Die Frage konnte 753 Jugendlichen aus den Klassen 9 gestellt werden. Drei der Schüler gaben in diesem Zusammenhang keine Antwort auf diese Frage an. Deshalb basiert die folgende Auswertung auf 750 Teilnehmende als Grundlage (100 %). Für 6,1 % der teilnehmenden Personen beträgt der Schulweg zwischen 1 und 5 Minuten. Davon gab die Mehrheit (63,0 %) an, 5 Minuten zu benötigen. 12,4 % brauchen zwischen 6 und 10 Minuten für den Schulweg. Davon gaben 77,4 % die Zeit von 10 Minuten an. 14,0 % der Schüler nannten für den Schulweg einen Zeitrahmen zwischen 11 und 15 Minuten. Von ihnen gaben 93,3 % einen 15-minütigen Schulweg. 15,1 % der Schüler haben nach eigenen Angaben einen Schulweg, der zwischen 17 und 20 Minuten liegt. Davon gab die Mehrheit (93,8 %) an, 20 Minuten für den Weg zu brauchen. 6,8 % der Befragten benötigen ihren Antworten zu folge 25 Minuten für ihren Schulweg. 18,5 % der Teilnehmenden notierten eine Zeit zwischen 27 und 30 Minuten. Davon gab die Mehrheit (97,1 %) 30 Minuten für ihren Weg an. 2,8 % haben einen 35 Minuten dauernden Schulweg. 7,9 % nennen einen zeitlichen Rahmen zwischen 36 und 42 Minuten für den Schulweg, der bei 96,6 % von ihnen 40 Minuten umfasst. Die nächste Zeitkategorie beinhaltet die Minutenzahlen von 42,5 und 45 Minuten. 7,9% der Teilnehmenden gaben Zeiten in dieser Spanne an. Davon hat die Mehrheit (98,3 %) nach eigenen Angaben einen 45-minütigen Schulweg. 193 Darauf folgt der zeitliche Abschnitt von 49 und 50 Minuten. 2,8 % der Antwortenden notierten eine Minutenangabe, die in diesem Bereich liegt. Die Mehrheit in dieser Gruppe (95,2 %) gab an, 50 Minuten für den Weg von zu Hause bis zur Schule zu brauchen. Der nächste zeitliche Abschnitt umfasst 55 bis 60 Minuten. 4,1 % der Schüler nannten einen Schulweg in diesem Umfang, wobei 90,3 % dieser Personen nach eigenen Angaben einen 60-minütigen Weg bis zur Schule zurücklegen müssen. Die weitergehend genannten Zeiten für den Schulweg, die von 65 Minuten bis 100 Minuten als höchste angegebene Zahl gehen, werden zusammengefasst dargestellt, denn ein in Relation zu dem gesamten Anteil der Teilnehmenden relativ kleiner Teil, d.h. 1,6 % der Schüler der 9. Klasse, haben eine Minutenzahl angegeben, die diesem Bereich zugeordnet werden kann. Diskussion: Die häufigste Nennung in den 9. Klassen war die von einem Schulweg in der zeitlichen Kategorie zwischen 27 und 30 Minuten. Der im Rahmen der Datenerhebung errechnete Mittelwert in dieser Altersgruppe liegt bei 26,5 Minuten. In dieser Jahrgangsstufe haben 18,5 % nach eigenen Angaben einen relativ kurzen Schulweg zwischen 1 und 10 Minuten. Für 1,6 % der Schüler hingegen beträgt dieser Weg zwischen 65 bis 100 Minuten als höchste angegebene Wegdauer. So lässt sich auch hier erkennen, dass manche Schüler, eventuell aus wohnortsbedingten Gründen, einen längeren Weg bis zur Schule zurücklegen müssen. Jahrgangsstufe 12: Insgesamt wurden 336 Schüler in den 12. Jahrgangsstufen befragt. Außer drei Personen gaben alle eine Antwort auf diese Fragestellung. So sind die 333 Teilnehmer die 100 %-Basis für die folgenden Prozentzahlen. 3,6 % von ihnen berichteten, dass die Dauer für ihren Schulweg zwischen 2 und 5 Minuten beträgt. Von diesen gab die Mehrheit (66,7 %) die Zeit von 5 Minuten an. Eine Zahl innerhalb der zeitlichen Kategorie zwischen 6 und 10 Minuten notierten 11,4% der Befragungsteilnehmer. Davon schrieb die Mehrheit (86,8 %) zehn Minuten auf, die nach eigenen Angaben für den Schulweg benötigt werden. 194 13,8 % machten die Angabe, eine Zeit zwischen zwölf und 15 Minuten für den Weg von zu Hause zur Schule zu benötigen. Dabei schrieben 89,1 % dieser Personen eine Dauer von 15 Minuten auf. Der folgende Zeitrahmen beinhaltet den Zeitrahmen von 18 bis 20 Minuten. Insgesamt 18,0 % der Teilnehmenden machten in diesem Bereich. Die Mehrheit (96,7 %) von ihnen schrieb, dass ihr Schulweg 20 Minuten umfasst. Als nächstes folgt die Zeitspanne von 23 bis 25 Minuten. 11,4 % der Personen machten eine Angabe, die dieser Kategorie zugeordnet werden kann. 97,4 % von ihnen antworteten mit 25 Minuten. 21,0 % der Befragungsteilnehmer notierten Zeiten, die in den Bereich zwischen 30 und 35 Minuten fallen, wobei davon 87,1 % der Schüler nach eigenen Angaben einen 30-minütigen Schulweg haben. Der folgende Zeitrahmen umfasst 37 bis 40 Minuten für den Schulweg. 6,0% der Jugendlichen berichten über Minutenzahlen in dieser Zeitspanne. Davon schrieben 95,0 % einen 40-minütigen Schulweg auf. 6,6 % der Personen führten an, dass sie 45 Minuten für den Weg zur Schule benötigen. Ein 50 Minuten umfassender Weg wurde von 3,6 % der Befragten angegeben. 0,6 % der Schüler in dieser Altersgruppe nannten eine Schulwegdauer von 55 Minuten. 3,3 % der Personen haben ihren Angaben nach einen 60minütigen Weg von zu Hause zur Schule. Als maximale Minutenzahl wurde eine Zeit von 70 Minuten genannt. Von dieser Zeit berichteten 0,6 % der Befragten in der Jahrgangsstufe 12. Diskussion: Die Prozentzahlen der 12.Jahrgangsstufe zeigen, dass mit 21,0 % die häufigsten Nennungen auf eine Minutenanzahl zwischen 30 und 35 Minuten fallen. Der Mittelwert für die Antworten dieser Jahrgangsstufe liegt bei 26,1 Minuten. Dies hängt u.a. damit zusammen, dass 58,2 % der Befragten eine Minutenzahl genannt haben, die unter 30 Minuten fällt, wobei 15 % von ihnen höchsten zehn Minuten benötigen. Einen über 60- minütigen Weg hingegen, wobei hier nur als maximale Zeit 70 Minuten genannt wurden, haben nach eigenen Angaben nur 0,6 %. 195 Gesamttrend: Wenn man die Wegdauern der Schüler in den 3., 6., 9. Klassen sowie in der 12. Jahrgangsstufe miteinander vergleicht fällt auf, dass die Mehrheit der befragten Grundschüler eine geringe zeitliche Wegdauer hat. So brauchen insgesamt 63,3 % der Befragten zehn Minuten oder weniger bis zur Schule. Dies kann damit zusammenhängen, dass sie im Vergleich zu den Schülern der weiterführenden Schulen, häufig in der Nähe der Schule wohnen bzw. häufiger mit dem Auto zur Schule gebracht werden. Von diesem Aspekt berichteten persönlich auch einige Grundschüler im Rahmen der Befragung. Bei den Sechstklässlern ist in Bezug auf die vorher angeführten Minutenangaben, eine Steigerung zu vermerken. So wurden bei ihnen die häufigsten Angaben im Bereich zwischen 26 und 30 Minuten gemacht. Wenn man die Minutenzahlen bis zehn zusammenrechnet, fällt hierbei auf, dass aber immerhin noch 20,2 % eine geringe Minutendauer von einer bis zehn Minuten benötigen. Bei den Neuntklässlern war die häufigste Antwort im zeitlichen Rahmen zwischen 27 und 30 Minuten. Immerhin 18,5 % berichteten aber auch von einem Schulweg, für den sie eine bis zehn Minuten benötigen. In der 12. Jahrgangsstufe hingegen fielen die meisten Antworten auf eine benötigte Zeitdauer zwischen 30 und 35 Minuten. Zusammengerechnet gaben hingegen auch 58,2 % der Befragten eine Minutenzahl an, die geringer ist. Bei abschließender Betrachtung der häufigsten Antworten fällt auf, dass sich die Minutenanzahl von der Grundschule bis zur Oberstufe immer weiter steigert, aber es auch bei den weiterführenden Schulen immer noch eine große Anzahl von Schülern gibt, die zehn Minuten oder weniger bis zur Schule brauchen. Bei den weiterführenden Schulen ist hierbei anzumerken, dass im Vergleich zu den Grundschülern, viele Schüler nicht mehr in der Nähe der Schule wohnen werden. Bei den Klassen 9 und der 12. Jahrgangsstufe wird es auch einige geben, die bereits motorisiert sind und deshalb eine geringere Minutenzahl zur Schule brauchen, als ihre Altersgenossen, die die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Angeführt werden muss hierbei in Bezug auf die Freizeit der Schüler, dass die Grundschüler gesamt gesehen im Vergleich zu den Schülern der weiterführenden Schulen weniger Zeit durch ihren Schulweg verlieren. 196 Frage 8: „Gehst Du auf eine Ganztagsschule?“ Diese Frage konnte nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden. Gesamt: Abbildung 9 Es wurden 1926 Schüler zu diesem Thema befragt. Elf Personen von ihnen machten keine Angaben. Somit bilden die 1915 Teilnehmenden die Basis (100 %) für die folgenden Prozentzahlen. Von diesen antworteten 22,6 % mit „Ja“ und 77,4 % mit „Nein“. 197 Diskussion: Die Prozentzahlen zeigen, dass die große Mehrheit der Schüler nicht auf einer Ganztagsschule ist. Trotzdem verdeutlichen die Angaben, dass etwas mehr als jeder fünfte Schüler ganztägige Schulformen besucht. 6. Klassen: In dieser Altersgruppe wurde 833 Personen diese Frage gestellt, wobei vier Schüler keine Antwort auf die Frage gegeben haben. Die verbleibenden 829 Personen bilden deshalb die Basis von 100 % für die unten angegebenen Prozentzahlen. 23,8 % von ihnen bejahten den Besuch einer Ganztagsschule. Die übrigen 76,2 % verneinten die Frage. Diskussion: Die Zahlen verdeutlichen, dass die meisten Schüler in den 6. Klassen, d.h. 76,2 %, keine Ganztagsschule besuchen. Allerdings ist auch in dieser Altersgruppe etwas mehr als jeder fünfte Schüler in einer ganztägigen Schulform. 9. Klasse: Die Frage wurde 753 Jugendlichen vorgelegt. Sie wurde von 749 beantwortet, die damit die Auswertungsbasis von 100 % bildet. Bestätigt wurde der Ganztagsschulbesuch von 22,2 % der Befragten. 77,8 % verneinten diese Frage. Jahrgangsstufe 12: Insgesamt wurden 336 Schüler zu diesem Themenbereich befragt. Drei von ihnen gaben keine Antwort auf die Frage. Die übrigen 333 Personen bilden also die 100 %-Basis für die folgenden Prozentzahlen. 198 21,0 % von ihnen wählten die Antwortmöglichkeit „Ja“ aus. Für die Antwortmöglichkeit „Nein“ entschieden sich 79,0 % der Befragten. Diskussion: Dieses Zahlenverhältnis zeigt, dass auch in der 12. Jahrgangsstufe die deutliche Mehrheit von 79,0 % der Befragten nicht auf einer Ganztagsschule ist. Die Befragung ergab, dass aber in dieser Jahrgangsstufe etwas mehr als jeder fünfte Schüler die ganztägige Form der Schule besucht. Gesamttrend: Beim Vergleich der Prozentzahlen für die 3., 6., 9. Klassen sowie der 12. Jahrgangsstufe fällt auf, dass insgesamt gesehen, die Mehrheit der Schüler keine Ganztagsschule besucht bzw. an ihr teilnimmt. So gibt es bei keiner der befragten Altersgruppen eine Mehrheit, die über die Teilnahme an einer Ganztagsschule berichtet. Im Gesamtzusammenhang gesehen, sind es die Sechstklässler, die am häufigsten an einer ganztägigen Schulform angemeldet sind. 199 Frage 9: „Gibt es an Deiner Schule ein freiwilliges Nachmittagsprogramm“? Diese Frage konnte von den Schülern nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden. Gesamt: Abbildung 10 1926 Schülern wurde diese Frage vorgelegt. 1890 von ihnen machten Angaben zu der Thematik, so dass diese die Basis (100%) für die folgende Angaben sind. 76,9 % berichten, dass die Möglichkeit besteht, an einem freiwilligen Nachmittagsprogramm teilzunehmen. Die übrigen 23,1 % der Befragten verneinten dies. 200 Diskussion: Es wird deutlich, dass die Mehrheit von 76,9 % die Möglichkeit hat, an freiwilligen Nachmittagsprogrammen im schulischen Rahmen teilzunehmen und dort u.a. freizeitlichen Tätigkeiten nachgehen kann. 6. Klassen: 833 Schüler wurden befragt. 20 Personen von ihnen kreuzten keine der Antwortmöglichkeiten an. Deshalb sind die verbleibenden 813 Personen die Basis (100%) für die folgenden Prozentzahlen. Davon bejahten 76,9 % die Frage nach einem freiwilligen Nachmittagsprogramm an ihrer Schule. 23,1 % der Personen wählten die Antwortmöglichkeit „Nein“ aus. Diskussion: Die Prozentzahlen zeigen, dass 76,9 % der Sechstklässler an freiwilligen Nachmittagsprogrammen teilnehmen können. Diese haben somit die Gelegenheit auch im außerunterrichtlichen Bereich freizeitlichen Tätigkeiten nachzugehen und dort somit einen Teil ihrer Freizeit zu verbringen 9. Klassen: Insgesamt konnte die Befragung mit 753 Schülern durchgeführt werden. Zwölf Personen entschieden sich für keine der Antwortmöglichkeiten. Der Auswertung liegen daher 741 gegebene Antworten als Basis von 100 % zugrunde. 76,5 % der Teilnehmenden bestätigen das Bestehen eines freiwilligen Nachmittagsprogramms. 23,5 % von ihnen bestätigten dies nicht. Diskussion: Anhand dieser Zahlen zeigt sich, dass die meisten Schüler (76,5 %) die Gelegenheit haben, ihre Freizeit im Rahmen eines freiwilligen Nachmittagsprogramms in der Schule zu gestalten. 201 Jahrgangsstufe 12: 336 Personen wurde diese Frage vorgelegt. Mit der Ausnahme von vier Personen beantworteten die übrigen 332 Schüler diese Frage. Somit bilden sie die Grundlage von 100%. 77,7 % von ihnen kreuzten „Ja“ und 22,3 % die Antwortmöglichkeit „Nein“ an. Diskussion: Das Verhältnis der Zahlen lässt erkennen, dass die meisten Schüler (77,7 %) eine Schule besuchen, die ein freiwilliges Nachmittagsprogramm anbietet. Diese können somit über den normalen Unterrichtsrahmen hinaus Freizeitaktivitäten im schulischen Bereich nachgehen. Gesamttrend: Bei dem Vergleich unter den Altersgruppen zeigt sich, dass die deutliche Mehrheit der Schüler die Möglichkeit hat, an einem freiwilligen Nachmittagsprogramm teilzunehmen. Trotzdem fällt beim Verhältnis der jeweiligen Prozentzahlen der unterschiedlichen Altersgruppen auf, dass die Grundschüler mit 55,2 % zu 44,8 % diese Möglichkeit nicht so sehr haben, wie die Schüler der weiterführenden Schulen, bei denen die Bestätigung bei mindestens 76,5 % (Vgl. Klasse 9) liegt. Dies könnte damit begründet werden, dass die Grundschulen im Vergleich gesehen keine so große Konzentration auf nachmittägliche Angebote haben, da die Schüler meistens schon früh Unterrichtsschluss haben, wenn sie eine Halbtagsgrundschule besuchen. Zusatzfrage zu Frage 9: „Wenn ja, an welchen Angeboten nimmst Du teil?“ Die Frage wurde offen gestellt, um die Schüler in ihren Antworten nicht zu begrenzen. Die Darstellung der Prozentzahlen erfolgt beginnend mit dem am häufigst genannten Angebot. Hier werden, wie bei der Grundschule auch, nur noch die Oberbegriffe genannt. Um Erkenntnisse über die Vielfalt der Angebotspalette ziehen zu können, werden abschließend auch die geringen Nennungen berücksichtigt. Zur besseren Übersichtlichkeit erfolgt die Darstellung in einzelnen Abschnitten. 202 Gesamt: Es wurden 1926 Schüler zu diesem Thema befragt. 1516 von ihnen machten keine Angaben. Die übrigen 410 Personen stellen somit die Basis (100 %) für die folgenden Prozentzahlen dar. Die 410 Personen antworteten dabei wie folgt: Insgesamt 12,0 % nannten die Fußball-AG. 8,5 % der Schüler nutzen die Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung. Die Management-AG als auch die Chor-AG wurde von je 5,9 % der Personen angeführt. 5,6 % der Befragten berichteten, Pausensport zu machen. Ebenfalls 5,6 % schrieben, dass sie Teilnehmer der Tanz-AG sind. An der Theater-AG nehmen nach eigenen Angaben 4,1% der Schüler teil. Die Englisch-AG sowie die Betreuung besuchen jeweils 3,4 % in dieser Jahrgangsstufe. 3,2 % der antwortenden Personen erklärten ihre Teilnahme an der Orchester-AG. 2,9 % der Schüler schrieben auf, Teilnehmer irgendeiner AG zu sein. Ebenfalls 2,9 % der Personen gaben an in der Handball-AG aktiv zu sein. 2,7 % der Befragten wirken nach eigenen Aussagen bei dem Angebot Band mit. Den Besuch der Architektur-AG gaben 2,4 % der Personen an. Ebenfalls je 2,4 % machen nach eigenen Angaben bei der Selbstverteidigungs- bzw. der Schulgarten-AG mit. 203 Weitere 2,2 % der Schüler notierten, dass sie Teilnehmer der Kunst-AG sind. 2,0 % der Personen schrieben, dass sie an der Schach-AG teilnehmen. Ebenfalls 2,0% der Befragten sind in der Lernberatung. 1,7 % der Schüler spielen ihren Antworten zufolge in der Badminton-AG mit. Weitere 1,7 % besuchen jeweils die DELF-AG bzw. Förderprogramme. In den folgenden Angeboten sind jeweils 1,5 % der Befragten: - Altgriechisch bzw. Griechisch - Erste-Hilfe-AG - Spielen - Mofa-AG - Musik-AG - Schülercoaching - Silencium (verschiedene Schreibweisen) Jeweils 1,2 % der Schüler nehmen nach eigenen Angaben an einer der folgenden AGs teil: - Business-Englisch-AG - Basketball-AG - Bilinguale AG - Sketch-AG - Volleyball-AG 204 Jeweils 1,0 % der Befragten schrieben, dass sie in einem der folgenden Programme aktiv sind: - Röhrenwerke - Sport-AG - Textil-AG Jeweils 0,7 % der Antwortenden besuchen nach eigenen Aussagen folgende AGs: - Spanischkurs - Homepage-AG - Karate-AG - Latein - Deko-AG - Billard - Coaching Jeweils 0,5 % der Befragten gaben an, bei jeweils einer der unten aufgeführten Gruppen mitzumachen: - Schülervertretung - Schülerzeitung - Tischtennis - Sportbetreuung - Hip Hop - Lese-AG - Lichttechnik-AG - Mathematik - Mittagessen - Chillen - Computer-AG - Bücherei - OA-Spiele-Treff - Deutsch - Akrobatik-AG - Kicker spielen 205 Jeweils 0,2 % berichteten Teilnehmer an einem der unten angegebenen Programme zu sein: - Rechtschreibhilfe - Robbo-AG - Schmuck-AG - „Praktische Aufgaben in Sexualkunde“ - Schulshop - Kickboxen - Lernen - Streitschlichter - Tontechnik-AG - Atrium-AG - Basteln - „Bockteam“ - Turn-AG - Pausenbetreuung - FM (leider keine genauere Angabe möglich) - FD (leider keine genauere Angabe möglich) - Maskenbildner-AG - Lehrerhelfer - Handarbeits-AG - Geigenunterricht Diskussion: Die angegebenen Prozentzahlen verdeutlichen, dass bei der Bildung von entsprechenden Oberkategorien, die meisten Verteilungen auf den sportiven, musischen und künstlerischkreativen Bereich fallen. Da nicht alle Begriffe hinsichtlich ihrer Bedeutung identifizierbar sind, können den Kategorien nur verständliche Begriffe zugeordnet werden. So zeigt sich, dass der sportive Bereich mit insgesamt 36,2 % an Nennungen am häufigsten vertreten ist. Diesem Bereich zugeordnet sind hierbei folgende sportliche Aktivitäten: Fußball-AG, TanzAG, Pausensport, Handball-AG, Selbstverteidigungs-AG, Badminton-AG, Basketball-AG, Volleyball, Sport-AG, Karate-AG, Billiard, Sportbetreuung sowie Akrobatik-AG. Der zweite Platz in Bezug auf die Häufigkeit der Nennungen wird von dem musischen Bereich mit 14,0 % eingenommen. Diesem sind die Begriffe Chor-AG, Orchester, Band, Musik-AG, Hip Hop und Geigenunterricht zugeordnet. Den dritten Platz mit 8,9% nimmt der künstlerisch-kreative Bereich ein, unter den die Nennungen Theater-AG, Kunst-AG, Sketch-AG, Textil-AG, Maskenbildner-AG und Handarbeits-AG fallen. Unabhängig von der Häufigkeit der 206 Nennungen ist insgesamt auffällig, dass es mehrere Angebote im sprachlichen Bereich gibt, aber dass auch der Bereich der Förderung und Betreuung häufiger aufgeführt wird. Klasse 6: 833 der Sechstklässler konnten zu dieser Thematik befragt werden. 604 von diesen machten allerdings keine Angaben. So sind 229 Schüler die Basis (100%) für die Auswertung. 17,5 % der Befragten machten die Angabe, an der Fußball-AG teilzunehmen. 13,1 % der Schüler besuchen die Hausaufgabenbetreuung. 8,7 % der Befragten notierten, dass sie in der Tanz-AG aktiv sind. Beim Pausensport aktiv zu sein, gaben 6,6 % der Befragten als Antwort. Vom Besuch einer Englisch-AG berichteten 6,1 % der Personen. In der Handball-AG sind nach eigenen Angaben 5,2 % der Schüler. 4,4 % der Befragten gaben an, überhaupt bei einer AG mitzumachen. Diesbezüglich wurde keine genauere Spezialisierung von den Schülern vorgenommen. Ebenfalls 4,4% gaben an, dass sie Teilnehmer der Selbstverteidigungs-AG sind. 3,9 % der Schüler schrieben, dass sie in der Betreuung sind. Weitere 3,9 % der Befragten gaben die Antwort, dass sie die Schulgarten-AG besuchen. Den Besuch des Silenciums gaben 2,6 % der Personen an. Ebenfalls 2,6 % schrieben, dass sie in der Badminton-AG mitspielen. 207 Jeweils 2,2 % der Befragten formulierten, Teilnehmer der Sketch-AG bzw. der Bilinguale-AG zu sein. Jeweils 1,7 % der Teilnehmenden antworteten beim Programm einer der jeweils unten aufgeführten AGs mitzumachen: - Kunst-AG - Basketball-AG - Schach-AG - Spielen Die Frage wurde von jeweils 1,3 % der Schüler mit der Teilnahme in einer der folgenden Gruppen beantwortet: - Textil-AG - Band - Billard-AG Je 0,9 % der antwortenden Personen machten die Angabe, eine der unten aufgelisteten Aktivitäten auszuüben: - Mittagessen - Musik-AG - Akrobatik-AG - Architektur-AG - Deko-AG - Kicker - Bücherei - Förderunterricht - Hip Hop - Karate AG - Lichttechnik-AG - OA-Spiele-Treff - Sportbetreuung 208 Die Teilnahme an den weitergehend angeführten Kursen bzw. AGs wurden von jeweils 0,4 % der Befragten angeführt: - Basteln - „Bockteam“ - Turn-AG - Volleyball-AG - Deutsch - FM (keine genauere Erläuterung möglich) - FD (keine genauere Erläuterung möglich) - Geigenunterricht - Handarbeits-AG - Mathematik - Latein-AG - Chillen - PC - Orchester-AG - Rechtschreibehilfe - Robbo-AG - Schmuck-AG - Schülerzeitung - Schulshop - Kickboxen - Sport - Lernen - Tischtennis Diskussion: Die Prozentzahlen zeigen, dass auch hier die häufigsten Nennungen auf die sportiven, musischen und künstlerisch-kreativen Bereiche fallen, aber diesmal auch der Bereich der Hausaufgabenbetreuung einen großen Stellenwert einnimmt. Im Rahmen des sportiven Bereiches wurde insgesamt von 45,7 % der Befragten eine Angabe gemacht. Die Begriffe Fußball-AG, Tanz-AG, Pausensport, Handball-AG, Selbstverteidigungs-AG, Badminton-AG, Basketball-AG, Billiard-AG, Akrobatik-AG, KarateAG, Sportbetreuung, Turn-AG, Volleyball-AG, Kickboxen und Tischtennis wurden diesem Bereich zugeordnet. Dieser Bereich ist somit der meist genannte. Auf dem zweiten Platz 209 findet sich in dieser Altersgruppe die Hausaufgabenbetreuung mit 13,1 %. An künstlerischkreativen Programmen nehmen 6,0 % der Sechstklässler teil. Diesem Bereich wurden folgende Programme untergliedert: Sketch-AG, Textil-AG, Deko-AG, Basteln, HandarbeitsAG, Kunst-AG und Schmuck-AG. Insgesamt 3,9 % der Befragten notierten die Teilnahme an Programmen im musischen Bereich – wie Band, Musik-AG, Hip Hop, Geigenunterricht und Orchester-AG, der somit von der Häufigkeit der Nennungen her, den vierten Platz belegt. Klasse 9: 753 Schüler konnten befragt werden. Da 627 von diesen keine Antwort gaben, basieren die unten aufgelisteten Prozentzahlen auf der Basis der teilnehmenden 126 Personen. 9,5 % der befragten Personen gaben an, dass sie im Orchester aktiv sind. 8,7 % der Schüler antworteten, bei der Theater-AG mitzuwirken. 7,1 % der Jugendliche berichteten, dass sie an der Chor-AG teilnehmen. 6,3 % der Befragten sind nach eigenen Aussagen Teilnehmer der Fußball-AG. Jeweils 5,6 % der Schüler berichteten, in der Architektur- bzw. der Delf-AG zu sein. Je 4,8 % der Personen gaben an, in einer der folgenden AGs zu sein: - Altgriechisch bzw. Griechisch - Pausensport - Erste-Hilfe-AG - Mofa-AG - Schülercoaching - Lernberatung 4,0 % der Antworten entfielen auf die Spielebetreuung. 210 Jeweils 3,2 % der Jugendlichen notierten, dass sie in der Volleyball-AG bzw. der Schach-AG sind. Ebenfalls 3,2 % der Personen wirken ihren Antworten zufolge in der Kunst-AG mit. Jeweils 2,4 % der Befragten gaben die Antwort, an einem der folgenden Programme teilzunehmen: - Homepage AG - Nachhilfe - Röhrenwerke - Spanischkurs - Sport-AG - Tanz-AG - Coaching - Hausaufgabenbetreuung Jeweils 1,6 % machten die Angabe, eines der unten angeführten Angebote zu nutzen: - Lese-AG - Band - Betreuung - Musik-AG - Latein Jeweils 0,8 % gaben an, bei einer der folgenden AGs mitzumachen: - Karate - Lehrerhelfer - Maskenbildner-AG - „Praktische Aufgaben in Sexualkunde“ - Mathelernberatung - Streitschlichter - Tischtennis - Chillen - Unterstützung von Förderschülern - AGs allgemein - Atrium-AG - Lerncoach 211 - Badminton-AG - Basketball - Computer-AG - Pausenbetreuung - Förderprogramm Diskussion: Es ist erkennbar, dass in den 9. Klassen besonders der Bereich der Förderung und Betreuung einen großen Stellenwert einnimmt. So machten insgesamt 23,3 % der Befragten Nennungen in diesem Bereich, dem begrifflich folgende Programme zugeordnet wurden: Schülercoaching, Lernberatung, Nachhilfe, Spielbetreuung, Coaching, Hausaufgabenbetreuung, Betreuung, Lehrerhelfer, Mathelernberatung, Unterstützung von Förderschülern, Lerncoach, Pausenbetreuung sowie Förderprogramm. Anzumerken hierbei ist, dass einige Schüler in diesem Rahmen auch genannt haben, Förder- oder Betreuungsprogramme zu unterstützen oder zu leiten. Es kann vermutet werden, dass diese vielen Nennungen darauf beruhen, dass die Schüler in dieser Altersgruppe vor ihrer ‚Mittleren Reife’ stehen und deshalb für sie ein großes Programm an Förderungsbetreuung bereitgestellt wird und sie verstärkt an diesen teilnehmen. 22,3 % der Schüler machten Angaben, die in den sportiven Bereich fallen, der somit auf Platz zwei der meist gemachten Nennungen fällt. Begrifflich wurden diesem Bereich folgende Programme zugeordnet: Fußball-AG, Pausensport, Sport-AG, Tanz-AG, Volleyball-AG, Karate, Tischtennis, Badminton sowie Basketball. Den dritten Platz belegt der musische Bereich mit den Nennungen: Orchester, Chor-AG, Musik-AG und Band. 19,8 % der Befragten machten Angaben in diesem Bereich. In den 9. Klassen gibt es weitergehend noch eine gewisse Konzentration auf den sprachlichen Bereich, dem hierbei die Begriffe Altgriechisch bzw. Griechisch, Spanischkurs und Latein zugeordnet wurden. Dieser Bereich liegt von der Häufigkeit der Nennungen mit 8,8 % auf dem vierten Platz. Angaben im künstlerischkreativen Bereich haben 4,4 % der Befragten gemacht. Dieser belegt somit den fünften Platz. 212 12. Jahrgangsstufe: 336 Schülern in dieser Altersgruppe wurde die Frage vorgelegt. Auf Grund der Tatsache, dass 284 davon keine Angaben machten, werden die übrigen 52 Personen als 100 % angesetzt. Von den Zwölftklässlern antworteten 46,2 % in der Management-AG aktiv zu sein. Jeweils 11,5 % der Personen schrieben bei der Band oder der Theater-AG mitzumachen. 9,6 % der Schüler dieser Altersgruppe gaben die Antwort, die Business-Englisch-AG zu besuchen. 5,8 % der Personen notierten, an der Betreuung teilzunehmen. Jeweils 3,8 % der Schüler machten die Angabe, in jeweils einer der folgenden AGs tätig zu sein: - Pausensport - Musik-AG - Chor - Schülervertretung Weitere 3,8 % der Teilnehmenden notierten, eine AG zu leiten. 213 Jeweils 1,9 % der Personen schrieben auf, an einer der folgenden Angebote teilzunehmen: - Architektur-AG - Lernberatung - Röhrenwerke - Schulgarten-AG - Schülerzeitung - Orchester - Sporthelfer Diskussion: Die Prozentzahlen zeigen, dass bei den Schülern der 12. Klassen besonders die Management-AG, die 46,2 % der Befragten nannten, eine entscheidende Rolle spielt. Diese große Anzahl könnte damit zusammenhängen, dass die Schüler kurz vor ihrem Abitur stehen und somit langsam die Schwelle von der Schule ins Arbeits- bzw. Studienleben überschreiten, in dem das Vorweisen und der Besitz von Management-Komeptenzen durchaus von Vorteil ist. Den zweiten Platz belegt der musische Bereich. Hierzu haben 21 % der Befragten Angaben gemacht, die sich aus den Begriffen: Band, Musik-AG, Chor und Orchester zusammensetzen. Der künstlerisch-kreative Bereich nimmt mit 11,5 % den dritten Platz ein. In diesem Zusammenhang notierten die Schüler in der Theater-AG zu sein. Auf den Bereich der Betreuung fielen insgesamt 9,6% aller Nennungen. Dieser beinhaltet sowohl die Begriffe der allgemeinen Betreuung, als auch der Lernberatung und Kinderbetreuung. So kann angenommen werden, dass in diesem Bereich viele Schüler eine Betreuung bzw. Förderung von jüngeren Schülern durchführen, aber eventuell sich im Rahmen ihres bevorstehenden Abiturs selbst beraten und betreuen lassen. Die gleiche Anzahl von Nennungen erhielt auch die Business-Englisch-AG, sodass diese beiden Bereiche zusammen den vierten Platz bei der Anzahl der Nennungen belegen. Der sportive Bereich, der die Begriffe Pausensport und Sporthelfer beinhaltet, wurde von 5,7 % der Schüler benannt und liegt somit auf dem fünften Platz. 214 Gesamttrend: Zunächst fällt bei allen Altersgruppen die große Vielfalt an Angeboten auf. Wenn man nun die Prozentzahlen, die auf die zuvor gebildeten Oberkategorien fallen, vergleicht, ist aber eine Entwicklung bzw. Veränderung zwischen den befragten Jahrgangsstufen erkennbar. Bei den an der Befragung teilnehmenden Grundschülern nimmt der musische Bereich die wichtigste Bedeutung ein. Als zweites folgt der sportive Bereich und als drittes der künstlerisch-kreative Bereich. Bei den 6. Klassen hingegen, wurden die meisten Angaben im sportiven Bereich gemacht. Der musische Bereich liegt bei ihnen nur noch auf Platz vier. Einen wichtigeren Stellenwert haben dabei die Hausaufgabenbetreuung sowie der künstlerisch-kreative Bereich eingenommen. Bei den 9. Klassen hingegen, fielen die meisten Antworten auf den Bereich der Förderung und Betreuung. Gefolgt wurde dieser von dem sportiven Bereich. Der musische Bereich liegt von den Häufigkeiten der Nennung her auf dem dritten Platz. In dieser Altersgruppe gewinnt im Vergleich zu den Angaben der Dritt- und. Sechstklässlern auch der sprachliche Bereich an Bedeutung, der den vierten Platz belegt. Der künstlerischkreative Bereich hat im Vergleich zu den anderen Klassen an Bedeutung verloren. In der 12. Jahrgangsstufe hingegen sieht die Verteilung wieder anders aus. Hier spielt die Management-AG eine entscheidene Rolle und wird von immerhin 46,2 % der Befragten besucht. Anzumerken ist hierbei, dass zuvor noch nie so viele Nennungen auf eine AG gefallen sind. Bei dieser Altersgruppe wird im Vergleich zu der 9. Klasse wieder vermehrt der musische Bereich erwähnt, der hier auf Platz zwei liegt. Den dritten Platz belegt im Vergleich zu den 9. Klassen der künstlerisch-kreative Bereich, der somit wieder an Bedeutung gewinnt. Den vierten Platz belegt der Bereich der Betreuung, der bereits in den 6. Klassen von Bedeutung ist. Hierbei ist allerdings anzumerken, dass viele Schüler dieser Jahrgangsstufe, eine Betreuung durchführen. Ebenfalls auf dem vierten Platz ist die Business-Englisch-AG. Der sportive Bereich hat im Gegensatz zu den anderen Altersgruppen an Bedeutung verloren und belegt bei den Zwölftklässlern in Bezug auf die Häufigkeit von Nennungen in diesem Bereich den fünften Platz. Abschließend betrachtet ist erkennbar, dass gerade bei den älteren Schülern der 9. Klassen und der 12. Jahrgangsstufe, die Schwerpunktsetzung in der Wahl der Programme, an denen sie teilnehmen, eine andere ist, als bei den jüngeren Schülern. So konzentrieren diese sich vermehrt auf Programme, die sie bei dem erfolgreichen Gelingen ihres bevorstehenden Schulabschlusses unterstützen. Anzumerken ist hierbei, dass es solche Angebote in den unteren Klassen wahrscheinlich nicht in dieser Form geben wird, wie z.B. die ManagementAG. 215 Frage 10: „Wie lange brauchst Du durchschnittlich täglich für Deine Hausaufgaben, das Vorbereiten von Referaten und zum Lernen?“ Diese Frage ist in fünf verschiedene Antwortkategorien unterteilt, die mit „weniger als 30 Minuten“ beginnen und mit „mehr als 3 Stunden“ abschließen. Die Darstellung der Prozentzahlen wird in der Reihenfolge der Antwortmöglichkeiten vorgenommen. Gesamt: Abbildung 11 Es wurde 1926 Schülern der weiterführenden Schulen diese Frage gestellt. Bis auf 16 Personen beantworteten 1910 Personen die Frage, die somit die 100%- Basis für die folgenden Prozentzahlen sind. Weniger als 30 Minuten für die oben angegebenen Tätigkeiten zu benötigen, gaben 12,9 % der Befragten. Die Antwortmöglichkeit „zwischen 30 Minuten und 1 Stunde“ wählten 37,1 % der Befragungsteilnehmer aus. 37,5 % der Personen kreuzten „zwischen 1 und 2 Stunden“ an. 9,8 % der Schüler entschieden sich, zwischen zwei und drei Stunden für die Erledigung 216 dieser Aufgaben zu brauchen. Mehr als drei Stunden zu benötigen, antworteten 2,7 % der Befragten. Diskussion: Die Prozentzahlen verdeutlichen, dass die häufigste Nennung mit 37,5 % zwischen einer und zwei Stunden für die Erledigung der Hausaufgaben, das Vorbereiten und zum Lernen liegt. Ein zeitlich größerer Umfang wird von 12,5 % benötigt. 50 % der Schüler hingegen brauchen weniger als eine Stunde für die Erledigung dieser Aufgaben. 6. Klasse: Es konnten 833 Personen aus dieser Altersgruppe befragt werden. Von ihnen machten 824 eine Angabe zu dieser Thematik, so dass diese die Berechnungsbasis für die folgenden Prozentzahlen sind. 13,1 % davon wählten aus, weniger als 30 Minuten für die Erledigung dieser Verpflichtungen zu benötigen. 41,6 % der Befragten benötigen für die Fertigstellung dieser Aufgaben nach eigenen Angaben täglich „zwischen 30 Minuten und 1 Stunde“. 35,3 % der Personen entschieden sich für die Antwortmöglichkeit „zwischen 1 und 2 Stunden“. 7,5 % der Schüler wählten „zwischen 2 und 3 Stunden“ aus. Mehr als 3 Stunden für die Erledigung aufwenden zu müssen, gaben 2,4 % der Befragten an. Diskussion: Anhand dieser Prozentzahlen lässt sich erkennen, dass die meisten der Sechstklässler im Vergleich zu dem Gesamtergebnis für alle befragten Schüler der weiterführenden Schulen weniger Zeit für die Fertigstellung dieser schulischen Verpflichtungen benötigt, denn die häufigste Nennung mit 41,6 % lag bei der Antwortmöglichkeit „zwischen 30 Minuten und 1 Stunde“. Dies bedeutet, dass diese Altersgruppe über den reinen Unterricht hinaus täglich nicht zeitlich stark durch schulisch Verpflichtungen eingebunden ist. 217 9. Klasse: Es wurden 753 Schüler befragt. 749 Personen in dieser Altersgruppe gaben eine Antwort auf diese Frage. Sie sind somit die Basis (100 %) für die folgende Auswertung. Für die angegebenen Verpflichtungen benötigen 13,5 % der Jugendlichen nach eigenen Angaben weniger als 30 Minuten. 37,9 % der Schüler wählten die Antwortmöglichkeit „zwischen 30 und 1 Stunde“ aus. 37,8 % der Jugendlichen kreuzten „zwischen 1 und 2 Stunden“ an. Die Entscheidung zwischen zwei und drei Stunden für die Erledigung zu brauchen, trafen 8,5 % der Schüler. Von einen Zeitumfang von mehr als 3 Stunden berichteten 2,3 % in dieser Altersgruppe. Diskussion: Die Prozentzahlen legen dar, dass die häufigste Nennung mit insgesamt 37,9 % auf die Antwortmöglichkeit „zwischen 30 Minuten und 1 Stunde“ entfällt. Anzumerken ist bei dieser Altersgruppe allerdings, dass nur eine 0,1 Prozente betragende Differenz zu der Antwortkategorie „zwischen 1 und 2 Stunden“ besteht. Jahrgangsstufe 12: Es konnten 336 Schüler der Jahrgangsstufe 12 befragt werden. Drei von ihnen wählten keine Antwortmöglichkeit aus. Die übrigen 333 Schüler bilden deshalb die Auswertungsgrundlage von 100 % für die nächsten Angaben. Von ihnen machten 11,1 % ihr Kreuz bei „weniger als 30 Minuten“. Nach eigenen Aussagen brauchen 24,0 % der Befragten zwischen 30 Minuten und einer Stunde. 42,3 % der Schüler kreuzten die Antwortkategorie „zwischen 1 und 2 Stunden“ an. 18,3 % der Personen in dieser Altersgruppe entschieden sich für die Antwortmöglichkeit „zwischen 2 und 3 Stunden“. 4,2 % antworteten, dass die Erledigung dieser Tätigkeiten mehr als 3 Stunden erfordert. Diskussion: Es lässt sich erkennen, dass die häufigste Nennung auf die Kategorie „zwischen 1 und 2 Stunden“ fällt. So kreuzten insgesamt 42,3 % der Schüler in dieser Altersgruppe diese Antwortmöglichkeit an. 35,1 % der Befragten gaben dabei sogar einen zeitlichen Umfang an, der unter einer Stunde liegt. 218 Gesamttrend: Bei dem Vergleich der verschiedenen Jahrgangsstufen fällt auf, dass sowohl bei den befragten Grundschülern, als auch bei den Schülern der 6. und 9. Klassen die meisten Antworten auf die Antwortmöglichkeit „zwischen 30 Minuten und 1 Stunde“ entfielen. So scheint es hierbei zunächst keine großen Unterschiede zu geben. Anzumerken ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass die Differenz in der 9. Klasse zu der zweit häufigsten Antwort, die „zwischen 1 und 2 Stunden“ ist, nur 0,1% beträgt. Diese Antwortmöglichkeit ist auch die am häufigsten angegebene Antwort bei den Schülern der 12. Jahrgangsstufe. So lässt sich im Vergleich der Altersgruppen untereinander feststellen, dass die Schüler mit steigendem Alter, immer mehr Zeit für die Bearbeitung ihrer schulischen Verpflichtungen, wie u.a. der Hausaufgaben, benötigen. Dies beeinflusst somit auch, die ihnen für Freizeitgestaltung zur Verfügung stehende Zeit, zumal die älteren Schüler zusätzlich auch mehr Unterrichtsstunden haben, als die jüngeren, wie z.B. die Grundschüler. 219 Frage 11: „Wie viel Freizeit bleibt Dir nach der Erledigung Deiner täglichen Aufgaben?“ Die Frage umfasst die Antwortmöglichkeiten von „weniger als 1 Stunde“ bis „mehr als 4 Stunden“. Die Präsentation der Ergebnisse orientiert sich an der Reihenfolge der Antwortmöglichkeiten im Fragebogen. Gesamt: Abbildung 12 Es wurden 1926 Schüler der weiterführenden Schulen befragt. Von ihnen machten 1912 eine Angabe zu der ihnen täglich nach der Erledigung ihrer Verpflichtungen zur Verfügung stehenden Freizeit. Diese bilden somit die 100% -Auswertungsgrundlage für die unten angegebenen Prozentzahlen. 220 3,0 % der Befragungsteilnehmer notierten, dass sie weniger als eine Stunde Freizeit täglich haben. Für die Antwortmöglichkeit „zwischen 1 und 2 Stunden“ Freizeit pro Tag entschieden sich 9,1 %. 23,0 % der Personen gaben an, dass sie täglich zwischen zwei und drei Stunden Freizeit nutzen können. Die Kategorie „zwischen 3 und 4 Stunden“ wählten 26,8 % der Schüler aus. 38,1 % der Befragten gaben an, über mehr als vier Stunden Freizeit zu verfügen. Diskussion: Die Prozentzahlen zeigen, dass die häufigsten Nennungen mit 38,1 % auf die Antwortmöglichkeit von „mehr als 4 Stunden“ täglich frei zur Verfügung stehender Zeit entfielen. Nur 3,0 % der Befragten kreuzten die Antwortmöglichkeit „weniger als 1 Stunde“ an. 6. Klasse: 833 Schülern wurde die Frage gestellt. 823 von ihnen antworteten darauf. Sie bilden somit die 100% für die unten aufgeführten Angaben. 3,3 % der Teilnehmenden wählten die Kategorie „weniger als 1 Stunde“ aus. Weitere 8,9 % gaben an, zwischen einer und zwei Stunden Freizeit nutzen zu können. 20,0 % entschieden sich für die Antwort „zwischen 2 und 3 Stunden“. 27,5 % der Befragten kreuzten an, täglich über Freizeit im Bereich „zwischen 3 und 4 Stunden“ verfügen zu können. Über einen täglichen Freizeitrahmen von mehr als vier Stunden berichteten 40,3 % der Schüler. Diskussion: Diese Zahlen verdeutlichen, dass die häufigste Nennung, die von „mehr als 4 Stunden“ ist. Die Antwortmöglichkeit von „weniger als 1 Stunde“ kreuzten hingegen ,nur’ 3,3 % der Teilnehmenden an. Insgesamt gesehen hat die deutliche Mehrheit der Schüler mit 67,8 % mehr als drei Stunden täglich zur freien Verfügung übrig. 221 9. Klasse: Es war möglich eine Befragung mit 753 Jugendlichen in den 9. Klassen durchzuführen. Von diesen beantworteten 752 Personen diese Frage. Sie stellen somit die 100 % für die unteren Prozentzahlen dar. 1,9 % der Personen antworteten, dass sie weniger als eine Stunde freie Zeit zur Verfügung zu haben. 6,6 % der Teilnehmenden machten ihr Kreuz bei der Antwortmöglichkeit „zwischen 1 und 2 Stunden“. 21,3 % der Jugendlichen entschieden sich, zwischen zwei und drei Stunden pro Tag für Freizeitaktivitäten nutzen zu können. Ihr Kreuz in dem Bereich „zwischen 3 und 4 Stunden“ machen 26,2 % der Befragten. Die übrigen 44,0 % der Schüler, gaben die Antwort, dass sie „mehr als 4 Stunden“ Freizeit haben. Diskussion: Die Prozentzahlen verdeutlichen, dass die meisten Nennungen mit 44,0 % der Gesamtantworten auf die Antwortmöglichkeit „mehr als 4 Stunden“ gefallen sind. Nur 1,9 % der Kinder kreuzten die Zeitangabe „weniger als 1 Stunde“ an. Jahrgangsstufe 12: Es konnten 336 Personen zu diesem Thema befragt werden. Von ihnen gaben 333 Schüler eine Antwort auf diese Frage. Diese Befragungsteilnehmer bilden somit die 100 %. 5,1 % schrieben, dass sie über weniger als eine Stunde täglich an freier Zeit verfügen. 15,3 % der Befragten wählten die Antwortwortmöglichkeit „zwischen 1 und 2 Stunden“ aus. Über eine Freizeitdauer zwischen zwei und drei Stunden täglich, berichteten 33,6% der Befragungsteilnehmer. 26,4 % der Teilnehmenden machten ihr Kreuz bei der Kategorie „zwischen 3 und 4 Stunden“. Einen Freizeitrahmen von mehr als vier Stunden gaben 19,5 % der Befragten an. 222 Diskussion: Es lässt sich erkennen, dass 33,6 % der Antworten „zwischen 2 und 3 Stunden“ gemacht wurden. Dies ist somit die Antwortkategorie, die am häufigsten gewählt wurde. 45,9 % der Befragten gaben hingegen an, täglich mindestens drei Stunden oder mehr für die freie Zeitgestaltung zur Verfügung zu haben. Gesamttrend: Im Vergleich der Altersgruppen fällt auf, dass die meist gegebene Antwort sowohl bei den Grundschülern, als auch bei den Schülern der 6. und 9. Klasse die von „mehr als 4 Stunden“ war. Erst bei den Zwölftklässlern verändert sich dies. So fallen in dieser Altersgruppe die meisten Nennungen auf die Antwortmöglichkeit „zwischen 2 und 3 Stunden“. Wenn man allerdings die Prozentzahlen, die auf die letzten zwei Antwortmöglichkeiten fallen, zusammenrechnet, fällt auf, dass demnach 45,9 % der Befragten mindestens drei Stunden täglich zur freien Verwendung übrig haben. So ist das Verhältnis der Prozentzahlen untereinander in dieser Jahrgangsstufe ein anderes als zuvor. Trotzdem werden viele der Oberstufenschüler auf Grund der höheren schulischen Ansprüche im Vergleich zu den anderen Altersgruppen, aber eventuell auch durch z.B. die Ausführung eines Nebenjobs weniger Freizeit zur Verfügung haben. 223 Frage 12: „Hast Du das Gefühl ausreichend Freizeit zu haben“? Es war bei dieser Frage möglich, zwischen den Antwortkategorien „Ja“ oder „Nein“ zu wählen. Gesamt: Abbildung 13 Es wurden 1926 Schüler der weiterführenden Schulen befragt. Von diesen entschieden sich 27 Personen für keine der Antwortmöglichkeiten. So sind die verbleibenden 1899 die Basis (100 %) für die folgende Auswertung. Die Frage wurde von 54,2 % der Befragten bejaht. Die Antwortmöglichkeit „Nein“ wählten 45,8 % der Teilnehmenden aus. 224 Diskussion: Die Prozentzahlen verdeutlichen, dass die Mehrheit von 54,2 % das Gefühl von ausreichend Freizeit hat. Trotzdem ist anzumerken, dass die Anzahl der Antwortenden, die „Nein“ angekreuzt haben, dennoch relativ hoch ist. 6. Klasse: 833 Schülern wurde diese Frage vorgelegt. 820 von ihnen machten Angaben zu dieser Thematik und stellen somit die 100 % für die folgenden Prozentzahlen dar. 62,8 % kreuzten an, dass sie genug Freizeit haben. Die übrigen 37,2 % der Befragungsteilnehmer verneinten über ausreichend Freizeit zu verfügen. Diskussion: Die Ergebnisse der 6.Klassen verdeutlichen, dass die Mehrheit von 62,8 % diese Frage bejaht hat. So haben die Sechstklässler im Hinblick auf die Gesamtergebnisse insgesamt gesehen eher das Gefühl, über ausreichend Freizeit zu verfügen. 9. Klasse: 753 Jugendliche wurden zu dieser Thematik befragt. 745 antworteten auf diese Frage, sodass diese die 100 % für die nachfolgenden Prozentzahlen darstellen. Für die Antwortmöglichkeit „Ja“ entschieden sich 54,8 % der Schüler. „Nein“ kreuzten 45,2 % an. Diskussion: Es wird anhand dieser Verteilung klar, dass die Mehrheit der Befragten mit 54,8 % für sich entschieden hat, genug Freizeit zu haben. Allerdings ist auch hier die Zahl der Befragten, die dies verneinen mit 45,2 % relativ hoch. 225 Jahrgangsstufe 12: Es war möglich insgesamt 336 Schüler der Jahrgangsstufen 12 zu befragen. Von diesen gaben 330 eine Antwort. Diese Anzahl bildet somit die Auswertungsgrundlage von 100 % für die unten angegebenen Zahlen. 32,1 % dieses Personenkreises bejahte ausreichend Freizeit zu haben. 67,9 % der Befragten entschieden sich für die Antwortmöglichkeit „Nein“. Diskussion: Die Zahlen lassen erkennen, dass die Mehrheit der Antwortenden mit 67,9 % nicht das Gefühl hat, ausreichend Freizeit zu haben, was konträr zu dem Gesamtergebnis ist. So hat nur etwas mehr als jeder dritte Schüler in dieser Jahrgangsstufe das Gefühl, genug freie Zeit zur Verfügung zu haben. Gesamttrend: Vergleicht man die verschiedenen Altersgruppen fällt zunächst auf, dass sowohl die Mehrheit der befragten Grundschüler, als auch die der 6. und 9. Klassen, das Gefühl von ausreichend Freizeit haben. Die Mehrheit der Zwölftklässler hingegen verneint dies. Unter genauerer Betrachtung des Verhältnisses der Prozentzahlen untereinander, stellt sich allerdings heraus, dass von der Grundschule bis zur 9. Klasse, die Prozente der Befragten, die mit „Ja“ geantwortet haben, immer geringer werden. Während das Verhältnis in der Grundschule noch bei 77,1 % (Ja) zu 22,9 % (Nein) liegt, beträgt es bei den 6. Klassen ‚nur’ noch 62,8 % (Ja) zu 37,2 % (Nein) und bei den 9. Klassen eine noch geringere Differenz von 54,8 % (Ja) zu 45,2 % (Nein). Im Vergleich dazu sind es in der 12. Jahrgangsstufe nur noch 32,1 % der Befragten, die das Vorhandensein von genug Freizeit bestätigen. Es kann vermutet werden, dass auch dies u.a. daran liegt, dass die Schüler der 12. Jahrgangsstufe auf Grund ihrer größeren schulischen Verpflichtungen, aber eventuell auch durch andere Verpflichtungen (wie ein Nebenjob) dieses Gefühl haben. 226 5.1.3 Schlussfolgerung Im Rahmen der Schlussfolgerung hat sich die Projektgruppe für jeden einzelnen Untersuchungsgegenstand innerhalb des Gliederungspunktes 5, Fragestellungen herausgesucht, um die Antworten nicht wie zuvor ausschließlich mit dem Alter der Schüler, sondern auch weitergehend mit der Schulform, die sie besuchen, in Verbindung zu setzen. Im Themenblock ,Schule’ hat sich die Projektgruppe in diesem Zusammenhang für die letzte Fragestellung entschieden, um Erkenntnisse darüber zu erlangen, welche Schüler in welcher Schulform vermehrt das Gefühl von ausreichender bzw. nicht ausreichender Freizeit haben. GS 3 Gültig Fehlend Häufigkeit 509 Prozent 76,0 Gültige Prozente 77,1 Kumulierte Prozente 77,1 Nein 151 22,5 22,9 100,0 Gesamt 660 98,5 100,0 10 1,5 670 100,0 Ja 0 Gesamt FS 3 Häufigkeit Gültig Ja Nein Gesamt Fehlend Gesamt 0 7 Prozent 63,6 Gültige Prozente 63,6 4 36,4 36,4 11 100,0 100,0 0 ,0 11 100,0 In den dritten Klassen können die Antwortergebnisse der Förderschule mit denen der weiteren Grundschulen verglichen werden. In dieser Altersgruppe hat insgesamt gesehen die deutliche Mehrheit der Kinder das Gefühl, genug Freizeit zu haben. Bei genauerer Betrachtung des Angabenverhältnisses zwischen den Antworten „Ja“ und „Nein“, fällt allerdings auf, dass die Förderschüler eine geringere Mehrheit bei den „Ja“-Antworten aufweisen als die anderen Grundschüler. Dies könnte damit zusammenhängen, dass diese Schülergruppe eventuell auch in ihrer Freizeit ein verstärktes Förderungsprogramm benötigt und somit ein geringeres Zeitvolumen für freizeitliche Aktivitäten zur Verfügung hat. 227 GES 6 Gültig Ja Nein Gesamt Fehlend Häufigkeit 106 Prozent 65,8 Gültige Prozente 67,1 Kumulierte Prozente 67,1 52 32,3 32,9 100,0 158 98,1 100,0 0 Gesamt 3 1,9 161 100,0 HS 6 Gültig Ja Nein Gesamt Fehlend Häufigkeit 81 Prozent 66,9 Gültige Prozente 68,1 Kumulierte Prozente 68,1 38 31,4 31,9 100,0 119 98,3 100,0 2 1,7 121 100,0 0 Gesamt RS 6 Gültig Ja Nein Gesamt Fehlend Häufigkeit 174 Prozent 66,4 Gültige Prozente 67,4 Kumulierte Prozente 67,4 84 32,1 32,6 100,0 258 98,5 100,0 4 1,5 262 100,0 0 Gesamt GYM 6 Gültig Fehlend Häufigkeit 154 Prozent 53,3 Gültige Prozente 54,0 Kumulierte Prozente 54,0 Nein 131 45,3 46,0 100,0 Gesamt 285 98,6 100,0 4 1,4 289 100,0 Ja 0 Gesamt FS 6 Häufigkeit Gültig Ja 9 Nein 4 26,7 30,8 13 86,7 100,0 2 13,3 15 100,0 Gesamt Fehlend Gesamt Gültige Prozente 69,2 Prozent 60,0 0 Bei dem Vergleich der Angaben der 6. Klassen zwischen den Schülern der Förder-, Haupt-, Gesamt-, Realschule und des Gymnasiums wird deutlich, dass in allen dieser Schulformen, die Mehrheit der Schüler in dieser Altersgruppe das Gefühl von ausreichend Zeit hat. Anzumerken hierbei ist allerdings, dass diese Mehrheit bei den Förder- und Hauptschülern 228 am größten ist. So kreuzten 69,2 % der Förderschüler und 68,1 % der Hauptschüler „Ja“ an. Bei den Realschulen waren es 67,4 % und bei den Gesamtschulen 67,1 % der Befragten. Alle genannten Zahlen zeugen dabei von einer hohen Schülerzahl, die das Gefühl von ausreichend Freizeit hat. Bei den Gymnasiasten hingegen, ist mit 54,0 % zwar noch eine Mehrheit festzustellen, diese ist allerdings nicht mehr so eindeutig, wie bei den Ergebnissen der anderen Schulformen. Die deutlich festzustellende Differenz könnte damit erklärbar sein, dass die Schüler dieses Jahrgangs das Abitur nach acht anstatt nach neun Jahren machen werden. Diese Altersgruppe muss sich somit verstärkten Anforderungen stellen, da der Stoffumfang nun in kürzerer Zeit gelehrt wird. GES 9 Gültig Ja Nein Gesamt Fehlend 0 Gesamt Häufigkeit 93 Prozent 67,4 Gültige Prozente 67,9 Kumulierte Prozente 67,9 44 31,9 32,1 100,0 137 99,3 100,0 1 ,7 138 100,0 HS 9 Gültig Fehlend Häufigkeit 72 Prozent 75,0 Gültige Prozente 75,8 Kumulierte Prozente 75,8 Nein 23 24,0 24,2 100,0 Gesamt 95 99,0 100,0 1 1,0 96 100,0 Ja 0 Gesamt RS 9 Gültig Fehlend Gültige Prozente 54,7 Kumulierte Prozente 54,7 44,8 45,3 100,0 98,7 100,0 Häufigkeit 129 Prozent 54,0 Nein 107 Gesamt 236 3 1,3 239 100,0 Ja 0 Gesamt GYM 9 Gültig Fehlend Gesamt Häufigkeit 114 Prozent 40,9 Gültige Prozente 41,3 Kumulierte Prozente 41,3 Nein 162 58,1 58,7 100,0 Gesamt 276 98,9 100,0 Ja 0 3 1,1 279 100,0 229 FS 9 Häufigkeit Gültig Ja 7 Nein 8 53,3 53,3 15 100,0 100,0 0 ,0 15 100,0 Gesamt Fehlend Gültige Prozente 46,7 Prozent 46,7 0 Gesamt Der Vergleich der 9. Klassen der Förder-, Haupt-, Gesamt- und Realschulen sowie der Gymnasien legt dar, dass hier Hauptschüler am stärksten das Gefühl von ausreichend Freizeit haben. So kreuzten 75,8 % von ihnen die Antwortmöglichkeit „Ja“ an. Auch bei den Real – sowie Gesamtschulen entscheidet sich die Mehrheit dafür, über genügend Freizeit zu verfügen. Anders sieht diese Verteilung bei den Förderschülern und Gymnasiasten aus. In diesen Schulformen verneint die Mehrheit, ausreichend Freizeit zu haben. Mit 58,7 % ist die Lage bei den Gymnasien dabei am deutlichsten. Dies könnte damit zusammenhängen, dass der vorliegende Jahrgang der zweite ist, der das Abitur nach acht Jahren ablegen wird. So wird dieser Aspekt viele Schüler unter Druck setzen und sie in ihrer zur Verfügung stehenden Freizeit beeinflussen. GES 12 Häufigkeit Gültig Fehlend Gültige Prozente 15,5 Kumulierte Prozente 15,5 100,0 9 Prozent 15,3 Nein 49 83,1 84,5 Gesamt 58 98,3 100,0 1 1,7 59 100,0 Ja 0 Gesamt GYM 12 Gültig Fehlend Gesamt Häufigkeit 97 Prozent 35,0 Gültige Prozente 35,7 Kumulierte Prozente 35,7 Nein 175 63,2 64,3 100,0 Gesamt 272 98,2 100,0 5 1,8 277 100,0 Ja 0 In den 12. Klassen fällt bei beiden vorliegenden Schulformen - der Gesamtschule und des Gymnasiums - auf, dass die Mehrheit das Vorhandensein von genug Freizeit verneint. Allerdings gibt es bei den Gesamtschülern eine deutliche verneinende Mehrheit von 84,5 %. Diese liegt bei den Gymnasiasten bei 64,9 % 230 Abschließend fällt bei dem Vergleich der Prozentzahlen aller Schulformen auf, dass die Gymnasiasten generell (in den Klasse 6 und 9 sowie der Jahrgangsstufe 12) insgesamt gesehen am wenigsten das Gefühl von ausreichend Freizeit haben. Die Gruppe der Hauptschüler hingegen ist die, bei denen in allen Altersgruppen durchgehend die meisten das Gefühl von ausreichend Freizeit genannt haben. 231 5.2 Untersuchungsgegenstand Freizeit Schwerpunkte: Freizeitaktivitäten/Vereinstätigkeiten/Lieblingsaufenthaltsorte/ Wünsche nach weiteren Freizeitangeboten In diesem Abschnitt stellt die Projektgruppe ihre Ergebnisse zum Themenblock Freizeit vor. Es soll dabei verdeutlicht werden, wie Kinder und Jugendliche ihre Freizeit gestalten, dazu gehören unter anderem die Freizeitaktivitäten, die Lieblingsaufenthaltsorte und eventuelle Vereinstätigkeiten. Doch auch die Wünsche der Schüler nach weiteren Freizeitangeboten sollen berücksichtigt werden. An ihnen kann sich die Stadt Lüdenscheid orientieren, wenn sie das Angebot verändern und den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen anpassen möchte. 5.2.1 Ergebnis Zunächst werden die Ergebnisse zu dem Untersuchungsgegenstand Freizeit dargestellt und später unter dem Gliederungspunkt 5.2.2 analysiert. In beiden Abschnitten wird erst der Fragebogen der Grundschulen behandelt und anschließend der Fragebogen der weiterführenden Schulen. 5.2.1.1 Ergebnisse der Grundschulen Frage 1: Was machst Du üblicherweise in Deiner Freizeit? Die erste Frage dieses Themenblocks ist sehr allgemein gestellt. Es soll gezeigt werden, welchen Tätigkeiten die Grundschüler am liebsten und üblicherweise in ihrer Freizeit nachgehen. Die Projektgruppe hat 13 Antwortmöglichkeiten vorgegeben, die sich auf unterschiedliche Freizeitbereiche beziehen. Die genannten Antwortmöglichkeiten lauten: „Fernsehen, Kino, DVD schauen“, „Das Internet nutzen“, „Bücher und Zeitschriften lesen“, „Computer- und Konsolenspiele“, „Sport“, „Etwas mit der Familie unternehmen“, „Künstlerische Tätigkeiten“, „Musik hören“, „Ausruhen (Chillen)“, „Feiern, Partys“, „Freunde treffen“, „Shoppen“ und „Musik machen, ein Instrument spielen“. Des Weiteren gibt es noch die Antwortmöglichkeit „Sonstiges“. Hier konnten die Kinder eine Aktivität nennen, die sie häufig durchführen, die aber nicht zu den vorgegebenen Antwortmöglichkeiten passt. 232 Die Kinder sollten die Freizeitaktivitäten ankreuzen, die sie üblicherweise machen, sie konnten dabei beliebig viele Antworten geben. Bei jeder Antwortmöglichkeit musste überlegt werden, ob diese Aktivität üblicherweise gemacht wird oder nicht. Welche Freizeitaktivitäten machst du üblicherweise? N Gültig Fernsehen, Kino, DVD 402 Internet 245 268 425 309 Kunst 321 Musik hören 439 Chillen 268 349 231 402 Fehlend N Gültig Fehlend PCBücher &Konsolenspiele 361 358 312 Partys 183 487 Sport 495 Familie 383 175 287 Freunde treffen Shoppen 475 198 195 472 Musik machen 239 431 402 der 670 Grundschüler bezeichnen „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als eine Aktivität, der sie üblicherweise in ihrer Freizeit nachgehen. 245 Drittklässler nutzen regelmäßig in ihrer Freizeit das Internet, demgegenüber nutzen 358 Kinder Computer- und Konsolenspiele. 361 Kinder lesen im Gegensatz zu 309 Kindern gerne Bücher und Zeitschriften. Bei der Antwortmöglichkeit „Sport“ haben 495 Kinder ein Kreuz gesetzt, sodass 175 Kinder Sport nicht als übliche Freizeitaktivität benennen. Etwas mit der Familie zu unternehmen sehen 383 Grundschüler als übliche Freizeitbeschäftigung an. 321 der befragten Personen führen gerne künstlerische Tätigkeiten durch, indem sie zum Beispiel Malen oder Basteln. Musik hören ist für 439 Drittklässler ein Hobby in der Freizeit, 239 Drittklässler machen auch selber Musik oder spielen ein Instrument. Ruhephasen sind für 268 Kinder wichtig, sodass sie die Antwortmöglichkeit „Ausruhen (Chillen)“ angekreuzt haben. Demgegenüber bezeichnen 183 Grundschüler Feiern und Partys als Freizeitaktivität. Während sich 475 Grundschüler gerne mit ihren Freunden treffen, gehen 198 Kinder gerne shoppen. Für die unter „Sonstiges“ genannten Freizeitaktivitäten (insgesamt 217) wurde eine Liste aller Antworten erstellt und in Kategorien gebündelt. Im Folgenden werden daher lediglich die Freizeitaktivitäten aufgezählt, die von mehreren Kindern genannt wurden. 233 105 Kinder nennen „Spielen“ als übliche Freizeitaktivität, dabei umfasst diese Kategorie viele Spielarten, wie zum Beispiel Detektiv spielen, mit Puppen spielen oder mit Lego spielen. Weitere Antworten wurden nur noch von wenigen Kindern genannt. So sagen zum Beispiel 18 Kinder, dass sie in ihrer Freizeit oft mit ihren Haustieren spielen und 16 Kinder, dass sie gerne tanzen. Frage 2: Nenne von den unter Frage 11 (vorherige Frage) gegebenen Antworten bis zu drei Aktivitäten, die Du am liebsten machst. Diese Frage dient dazu, die stark ausgeprägten Freizeitaktivitäten von den weniger stark ausgeprägten Freizeitaktivitäten zu unterscheiden. Denn während bei der vorherigen Frage noch beliebig viele Antworten gegeben werden konnten, durften die Grundschüler nun nur noch ihre drei Lieblingsaktivitäten nennen und mussten diese in eine Hierarchie setzen. Eigentlich sollten bei dieser Frage nur Aktivitäten aus den vorgegebenen Antwortmöglichkeiten der vorherigen Frage genannt werden. Viele Kinder – und auch Jugendliche – haben allerdings zum Beispiel Sportarten aufgeschrieben. Um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten, wurden die Antworten den vorgegebenen Kategorien zugeordnet. Lieblingsaktivitäten, die diesen Kategorien nicht zugeordnet werden konnten, wurden unter „Sonstiges“ zusammengefasst. Gesamtergebnis der Lieblingsaktivitäten: Aktivitäten gesamt Kategorie Sport Freunde treffen Musik hören Computer und Konsolenspiele Fernsehen, Kino, DVD Bücher und Zeitschriften lesen Künstlerische Tätigkeiten Etwas mit der Familie unternehmen Shoppen Ausruhen (Chillen) Musik machen, ein Instrument spielen Das Internet nutzen Feiern, Partys Sonstiges Gesamt Anzahl 461 224 186 168 150 118 110 99 68 57 % 24,69% 12,00% 9,96% 9,00% 8,03% 6,32% 5,89% 5,30% 3,64% 3,05% 54 2,89% 43 2,30% 29 1,55% 100 5,36% 1867 100,00% 234 Insgesamt wurden 1867 Angaben darüber gemacht, welche drei Lieblingsaktivitäten die Grundschüler haben. 461 Kinder nennen „Sport“ als eine der drei Lieblingsaktivitäten, gefolgt von „Freunde treffen“, was 224 Kinder als Lieblingsbeschäftigung ansehen. Musik wird von 186 Schülern gerne gehört, wohingegen 54 Kinder auch Musik machen oder ein Instrument spielen. 168 Schüler sagen aus, in ihrer Freizeit Computer- und Konsolenspiele zu benutzen und weitere 150 Schüler schauen gerne Fernsehen oder DVDs oder gehen ins Kino. Insgesamt bezeichnen 118 Kinder das Lesen von Büchern und Zeitschriften als eine ihrer Lieblingsaktivitäten, weitere 110 befragte Personen sind gerne künstlerisch aktiv. „Etwas mit der Familie zu unternehmen“ wird von 99 Grundschülern und „Ausruhen (Chillen)“ von 57 Grundschülern genannt. 68 Drittklässler gehen gerne Shoppen. Während 43 Schüler die Nutzung des Internets als eine ihrer Lieblingsaktivitäten ansehen, gehen 29 Kinder gerne auf Partys oder andere Feiern. 100 Antworten wurden unter der Kategorie „Sonstiges“ zusammengefasst. Lieblingsaktivität Nummer 1: Aktivität 1 Kategorie Sport Computer und Konsolenspiele Fernsehen, Kino, DVD Freunde treffen Musik hören Bücher und Zeitschriften lesen Etwas mit der Familie unternehmen Künstlerische Tätigkeiten Shoppen Musik machen, ein Instrument spielen Das Internet nutzen Ausruhen (Chillen) Feiern, Partys Sonstiges Gesamt Anzahl 226 66 59 49 47 37 35 27 19 % 34,45% 10,06% 8,99% 7,47% 7,16% 5,64% 5,34% 4,12% 2,90% 17 2,59% 12 1,83% 12 1,83% 5 0,76% 45 6,86% 656 100,00% 656 Schüler haben ihre erste Lieblingsaktivität angegeben. Von ihnen empfinden 226 Kinder sportliche Aktivitäten als ihr Lieblingshobby. Anschließend bezeichnen 66 Kinder Computerund Konsolenspiele als ihre Lieblingsbeschäftigung. Während 59 Schüler angeben, dass „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ ihre Lieblingsaktivität ist, sagen 49 Schüler, dass sie sich 235 am liebsten mit ihren Freunden treffen. Demgegenüber hören 47 Grundschüler am liebsten Musik und 37 Grundschüler lesen am liebsten Bücher und Zeitschriften. Etwas mit der Familie zu unternehmen ist für 35 befragte Personen eine Aktivität, der sie gerne nachgehen. 19 Kinder geben „Shoppen“ als ihre Lieblingsbeschäftigung in der Freizeit an, weitere 17 Schüler nennen „Musik machen, ein Instrument spielen“. Die Nutzung des Internets und das Ausruhen (Chillen) bezeichnen jeweils 12 Kinder als ihre erste Lieblingsaktivität gefolgt von Partys feiern, was 5 Kinder als eben diese ansehen. Unter die Kategorie „Sonstiges“ fallen 45 Antworten. Lieblingsaktivität Nummer 2: Aktivität 2 Sport Freunde treffen Musik hören Computer und Konsolenspiele Bücher und Zeitschriften lesen Künstlerische Tätigkeiten Etwas mit der Familie unternehmen Fernsehen, Kino, DVD Das Internet nutzen Shoppen Musik machen, ein Instrument spielen Ausruhen (Chillen) Feiern, Partys Sonstiges Gesamt Anzahl 156 85 67 66 49 46 38 32 17 17 % 24,53% 13,36% 10,53% 10,38% 7,70% 7,23% 5,97% 5,03% 2,67% 2,67% 16 2,52% 15 2,36% 12 1,89% 20 3,14% 636 100,00% Die zweite Lieblingsaktivität wurde von 636 Grundschülern benannt. Die meisten Antworten fallen auf die Kategorie „Sport“, da 156 Grundschüler dies als zweite Lieblingsaktivität ansehen, gefolgt von „Freunde treffen“, was 85 Personen als eben diese ansehen. Für 67 befragte Personen gilt das Musik hören als eine der Lieblingsaktivitäten, wohingegen 66 befragte Personen Computer- und Konsolenspiele an dieser Stelle nennen. 49 Kinder lesen oft Bücher und Zeitschriften und 46 Kinder sind künstlerisch tätig. Etwas mit der Familie zu unternehmen bezeichnen 38 Grundschüler als ihr zweites Lieblingshobby, weitere 32 Grundschüler sehen „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als dieses an. Sowohl die Nutzung des Internets als auch das Shoppen sehen jeweils 17 Kinder als 236 zweitliebste Aktivität an. Diesen Aktivitäten folgt „Musik machen, ein Instrument spielen“, (16 Schüler) und „Ausruhen (Chillen)“ (15 Schüler). 12 Kinder gehen gerne Feiern und weitere 20 Antworten werden unter der Kategorie „Sonstiges“ zusammengefasst. Lieblingsaktivität Nummer 3: Aktivität 3 Freunde treffen Sport Musik hören Fernsehen, Kino, DVD Künstlerische Tätigkeiten Computer und Konsolenspiele Bücher und Zeitschriften lesen Shoppen Ausruhen (Chillen) Etwas mit der Familie unternehmen Musik machen, ein Instrument spielen Das Internet nutzen Feiern, Partys Sonstiges Gesamt Anzahl 90 79 72 59 37 36 32 32 30 26 % 15,65% 13,74% 12,52% 10,26% 6,43% 6,26% 5,57% 5,57% 5,22% 4,52% 21 3,65% 14 2,43% 12 2,09% 35 6,09% 575 100,00% Von den insgesamt 575 gegebenen Antworten, wird „Freunde treffen“ 90-mal genannt. Dieser Aktivität folgt der Sport mit 79 Nennungen. Musik hören gilt für 72 Grundschüler als ihre dritte Lieblingsaktivität, 59 Grundschüler bezeichnen Fernsehen gucken, ins Kino gehen und DVDs schauen als eben diese. 37 Kinder sind gerne künstlerisch tätig, wohingegen 36 Kinder sich lieber mit Computer- und Konsolenspielen beschäftigen. Jeweils 32 Schüler nennen „Bücher und Zeitschriften lesen“ beziehungsweise „Shoppen“ als ihre dritte Lieblingsaktivität. „Ausruhen (Chillen)“ ist 30-mal angegeben worden, etwas mit der Familie zu unternehmen 26-mal. Für 21 Kinder ist Musik selber zu machen oder ein Instrument zu spielen, eine Lieblingsaktivität, die für sie an dritter Stelle steht. 14 Kinder nutzen das Internet als dritte Lieblingsaktivität und 12 Grundschüler geben „Feiern, Partys“ an. 35 Antworten fallen unter die Kategorie „Sonstiges“. 237 Frage 3: Bist Du in einem Verein oder einen festen Gruppe aktiv tätig? Abbildung 14 Mit dieser Frage soll verdeutlicht werden, wie viele Grundschüler heutzutage in einem Verein tätig sind. Zunächst einmal gibt es die Antwortmöglichkeit „Nein“ für diejenigen, die keinem Verein angehören. Des Weiteren gibt es vier weitere Antwortalternativen für die Schüler, die in einem Verein tätig sind. Diese sollen zeigen, bei welchem Verein oder welcher Gruppe die befragte Person tätig ist. Es wird dabei zwischen Sportvereinen, Musikgruppen, Kirchenkreisen und sonstigen Vereinen/Gruppen unterschieden. Bei dieser Frage ist nur ein Kreuz möglich. Schüler, die in mehreren Vereinen tätig sind, sollten den Verein ankreuzen, in dem sie sich am meisten aufhalten. Von den 670 befragten Grundschülern wurde diese Frage 7-mal nicht beantwortet. Von den 663 Grundschülern, die die Frage beantwortet haben, sind 215 Kinder in keinem Verein und auch in keiner Gruppe aktiv tätig, 448 Kinder im Gegensatz dazu schon. Von ihnen sind 298 Grundschüler in einem Sportverein tätig und 67 Grundschüler in einer Musikgruppe. Des Weiteren gehören 34 Kinder einem Kirchenkreis an und 49 Grundschüler einem sonstigen Verein oder einer sonstigen Gruppe. Frage 4: Wie viel Zeit verbringst Du dort wöchentlich? Diese Frage bezieht sich darauf, wie viel Zeit die Grundschüler wöchentlich in den Vereinen und Gruppen verbringen. Im Folgenden wird dabei nur noch von „Vereinen“ gesprochen, damit sind aber auch andere Gruppen gemeint. Bei dieser Frage konnten auch mehrere Vereine und Gruppen berücksichtigt werden und die Zeiten in den verschiedenen Vereinen addiert werden. Die fünf Antwortmöglichkeiten sind 238 zeitlich gestaffelt: „weniger als eine Stunde“, „zwischen ein und zwei Stunden“, „zwischen zwei und drei Stunden“, „zwischen drei und vier Stunden“ und „mehr als vier Stunden“. Abbildung 15 166 Schüler sind weniger als eine Stunde wöchentlich in dem Verein oder der Gruppe tätig, 184 befragte Personen verbringen zwischen ein und zwei Stunden ihrer Zeit in dem Verein. „Zwischen zwei und drei Stunden“ wurde 93-mal angekreuzt und „zwischen drei und vier Stunden“ 42-mal. 64 Kinder sind wöchentlich mehr als vier Stunden im Verein aktiv tätig. Während die Frage demnach von insgesamt 549 Schülern beantwortet wurde, haben 121 Grundschüler kein Kreuz bei dieser Frage gemacht. Frage 5: Wie oft in der Woche triffst Du Dich persönlich mit deinen Freunden? In Zeiten moderner Kommunikationsmittel können Kinder und Jugendliche anders miteinander kommunizieren als noch vor dreißig Jahren. Mit dieser Frage soll daher festgestellt werden, wie oft in der Woche sich die Grundschüler durchschnittlich persönlich auch noch nach der Schule treffen. Diese Frage enthält fünf Antwortmöglichkeiten: „gar nicht“, „ein- bis zweimal“, „drei- bis viermal“, „fünf- bis sechsmal“ und „jeden Tag“. 239 Abbildung 16 664 von 670 Grundschülern haben diese Frage beantwortet: Von ihnen geben 61 Kinder an, dass sie sich überhaupt nicht mit ihren Freunden treffen. 253 Grundschüler verabreden sich ein- bis zweimal in der Woche mit ihren Freunden und 115 Schüler drei bis viermal. 84 Grundschüler sind fünf- bis sechsmal in der Woche mit ihren Freunden zusammen und 151 Schüler treffen sich jeden Tag mit ihnen. 6 Grundschüler haben diese Frage nicht beantwortet. 240 Frage 6: An welchen Orten verbringst Du am liebsten deine Freizeit? Die Grundschüler konnten bis zu drei Lieblingsaufenthaltsorte benennen und nach der Hierarchie ordnen. Der Lieblingsort sollte dabei zuerst genannt werden. Hierbei handelt es sich um eine „offene Frage“, sodass die Schüler sich völlig frei entscheiden konnten, welche Orte sie nennen. Auch bei dieser Frage hat die Projektgruppe eine Tabelle mit allen Antwortmöglichkeiten erstellt, anschließend die gegebenen Antworten in Kategorien zusammengefasst. Diese lauten: „zu Hause“, „bei Verwandten“, „bei Freunden“, „Draußen“, „Schwimmbad“, „Fußballplatz“, „Sporthalle“, „Sportplatz“, „Sonstige Sportstätten“, „Spielplatz“, „In der Stadt“, „Schule“, „Kino“, „Freizeitpark“, „Tommywood“, „Bücherei“, „Jugendtreffs“ und „Fast-Food-Restaurants“. Da nicht alle Antworten diesen Kategorien zuzuordnen sind, werden die übrigen Antworten unter der Kategorie „Sonstiges“ zusammengefasst. Ort Ausland Lieblingsort 1 Lieblingsort 2 Lieblingsort 3 N N N % % % Gesamt Gesamt % 18 2,8% 20 3,4% 16 3,5% 54 3,2% 12 1,9% 9 1,5% 3 0,7% 24 1,4% 210 32,8% 139 23,6% 91 20,2% 440 26,2% Bei Verwandten 19 3,0% 31 5,3% 28 6,2% 78 4,6% Bei Freunden 73 11,4% 71 12,1% 59 13,1% 203 12,1% Schwimmbad 49 7,6% 62 10,5% 31 6,9% 142 8,5% Fußballplatz 39 6,1% 17 2,9% 10 2,2% 66 3,9% Sporthalle 4 0,6% 7 1,2% 6 1,3% 17 1,0% Sportplatz Sonstige Sportstätten Spielplatz 6 0,9% 5 0,9% 4 0,9% 15 0,9% 15 2,3% 23 3,9% 13 2,9% 51 3,0% 30 4,7% 25 4,3% 18 4,0% 73 4,3% In der Stadt 21 3,3% 14 2,4% 19 4,2% 54 3,2% Draußen 81 12,6% 74 12,6% 69 15,3% 224 13,3% Schule 12 1,9% 16 2,7% 17 3,8% 45 2,7% Kino 3 0,5% 15 2,6% 13 2,9% 31 1,8% Freizeitpark 3 0,5% 3 0,5% 1 0,2% 7 0,4% Tommywood 18 2,8% 16 2,7% 16 3,5% 50 3,0% Bücherei 5 0,8% 4 0,7% 3 0,7% 12 0,7% Jugendtreffs 4 0,6% 1 0,2% 3 0,7% 8 0,5% Fastfoodrestaurants 3 0,5% 4 0,7% 2 0,4% 9 0,5% 16 2,5% 32 5,4% 29 6,4% 77 4,6% 641 100,0% 588 100,00% 451 100,0% Städte Zuhause Sonstiges Gesamt 1680 100,0% 241 Gesamtergebnis der Lieblingsorte: Insgesamt wurden 1680 Angaben gemacht, bei denen die Grundschüler ihre drei Lieblingsorte genannt haben. 440 Kinder halten sich gerne bei sich zu Hause auf, 78 Kinder bei Verwandten und 203 Kinder bei Freunden. Die allgemein gehaltene Antwort „Draußen“ wurde von 114 Schülern genannt. Ins Schwimmbad gehen gerne 142 der befragten Personen, wohingegen 66 Schüler den Fußballplatz als einen ihrer Lieblingsaufenthaltsorte ansehen. Während die Sporthalle für 17 Kinder ein Lieblingsort ist, nennen 15 Kinder den Sportplatz und weitere 51 Kinder andere Sportstätten (darunter fallen unter anderem Basketball- oder Tennisplätze, aber auch Sportvereine). 73 Drittklässler gehen gerne auf den Spielplatz und 54 Drittklässler in die Stadt. Für 45 Kinder zählen die Schule und der Schulhof zu den Lieblingsorten. Während 31 Kinder das Kino als einen ihrer Lieblingsorte bezeichnen, gehört für 50 Kinder das „Tommywood“ – ein Indoorspielplatz in Lüdenscheid – und für 7 weitere Kinder andere Freizeitparks mit in die Aufzählung der Lieblingsorte. In der Bücherei halten sich gerne 12 Kinder auf, in Jugendtreffs 8 Schüler und in verschiedenen Fast-Food-Restaurants 9 Schüler. 78 Kinder haben andere Städte und Länder als ihre Lieblingsaufenthaltsorte genannt. 54 von ihnen nennen ausländische Städte und Länder, die anderen 24 Drittklässler deutsche Städte außerhalb von Lüdenscheid. Des Weiteren gibt es 77 sonstige Antworten. Lieblingsort Nummer 1: 641 Kinder haben ihren ersten Lieblingsort benannt. Für insgesamt 210 Kinder ist dieser das eigene zu Hause. Weitere 19 Kinder benennen als Lieblingsort die Wohnung von Verwandten und 73 Kinder das zu Hause von Freunden. Der Lieblingsort „Draußen“ wird von 81 Grundschülern genannt. Sportmöglichkeiten zählen für viele Grundschüler zu den Lieblingsorten. So nennen 49 von ihnen das Schwimmbad als ihren Lieblingsort und 39 den Fußballplatz. Die Sporthalle ist der 242 Lieblingsort von 4 Schülern, der Sportplatz hingegen von 6 Schülern. Sonstige Sportstätten werden von 15 Kindern als Lieblingsaufenthaltsort genannt. Während 30 Kinder den Spielplatz als ihren Lieblingsaufenthaltsort nennen, sehen 21 Kinder die Innenstadt als eben diesen an. Der Aufenthalt an der Schule oder auf dem Schulhof gilt für 12 Grundschüler als ihr erster Lieblingsort. Die Antworten „Kino“, „Freizeitpark“ und „Fast-Food-Restaurant“ werden von jeweils 3 Schülern angegeben. Für 18 Kinder gilt das „Tommywood“ – ein Indoorspielplatz in Lüdenscheid – als Lieblingsaufenthaltsort. Abschließend bezeichnen 5 befragte Personen die Bücherei und 4 befragte Personen einen Jugendtreff als ihren persönlichen Lieblingsort. 30 Kinder sehen Orte außerhalb von Lüdenscheid als ihren Lieblingsort an, 18 von ihnen nennen einen ausländischen Ort, die anderen 12 Schüler andere Städte in Deutschland. 16 Antworten sind keiner der genannten Kategorien zuzuordnen, sie werden daher unter „Sonstiges“ zusammengefasst. Lieblingsort Nummer 2: 588 Grundschüler haben einen zweiten Lieblingsort benannt. 139 von ihnen halten sich gerne bei sich zu Hause, 31 bei Verwandten und weitere 71 bei Freunden auf. Bei dem zweiten Lieblingsort wurde 74-mal die Bezeichnung „Draußen“ angegeben. 62 Kinder nennen an dieser Stelle das Schwimmbad. Der Fußballplatz gilt für 17 Kinder als einer ihrer Lieblingsorte, wohingegen 7 die Sporthalle, 5 den Sportplatz und weitere 23 andere Sportstätten als Lieblingsort angeben. 25 Schüler halten sich gerne auf dem Spielplatz auf, weitere 14 Schüler in der Stadt. Während 16 Kinder gerne an der Schule und auf dem Schulhof spielen, gehen 15 Kinder lieber ins Kino und nennen daher diese Antwort. Weiterhin besuchen 16 Kinder gerne den Indoorspielplatz „Tommywood“, wohingegen 3 andere Kinder lieber Freizeitparks besuchen. Jeweils 4 Grundschüler bezeichnen die Bücherei beziehungsweise Fast-Food-Restaurants als ihren zweiten Lieblingsort. 1 Kind hält sich gerne in Jugendtreffs auf. 20 Kinder nennen einen ausländischen Ort, 9 weitere Kinder eine andere Stadt in Deutschland. Es gibt noch 32 weitere Antworten, die aber keiner Kategorie zuzuordnen sind. 243 Lieblingsort Nummer 3: Ein dritter Lieblingsaufenthaltsort wurde von 451 Grundschülern angegeben. Von ihnen wird „zu Hause“ 91-mal genannt, „bei Verwandten“ 28-mal und „bei Freunden“ 59-mal. Der Oberbegriff „Draußen“ wird von 69 befragten Personen als dritter Lieblingsort angegeben. 31 Schüler halten sich gerne im Schwimmbad auf, weitere 10 Schüler auf dem Fußballplatz. Die Sporthalle gilt für 6 Kinder, der Sportplatz für 4 Kinder und sonstige Sportstätten für 13 Kinder als ihr dritter Lieblingsaufenthaltsort. Während 18 Grundschüler gerne auf den Spielplatz gehen, halten sich 19 Kinder lieber in der Stadt auf. 17 Kinder nennen Schule und Schulhof als einen ihrer Lieblingsaufenthaltsorte, 13 hingegen nennen das Kino. Für 16 Kinder stellt das „Tommywood“ einen Ort dar, an dem sie sich gerne aufhalten, 1 weiteres Kind nennt einen anderen Freizeitpark. Sowohl die Bücherei als auch die Jugendtreffs werden von jeweils 3 Kindern als ihr dritter Lieblingsort bezeichnet und ein Kind sieht die Fast-Food-Restaurants als eben diesen an. 29 Antworten fallen unter die Kategorie „Sonstiges“. Frage 7: Welche Freizeitangebote wünschst Du Dir, die es heute noch nicht in Lüdenscheid gibt? Bei dieser Frage sollten sich die befragten Personen Gedanken darüber machen, welche Freizeitangebote ihnen fehlen. Hiermit soll der Stadt Lüdenscheid gezeigt werden, an welchen Stellen sie das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche verbessern und an deren Bedürfnisse anpassen kann. Auch diese Frage ist als „offene Frage“ gestellt worden, sodass die Projektgruppe die Antworten in Kategorien zusammengefasst hat. Dabei wurden die folgenden Wünsche am häufigsten genannt: 244 Wunsch Freizeitpark Bäder (Schwimmbad, Spaßbad. Wellenbad) Eishalle Wasserspielplatz Kletterpark Abenteuerspielplatz Skatehalle Öffentliche Fußballplätze Spielplatz (allgemein) Zoo Kartbahn Bowlingbahn Sonstiges Gesamt Anzahl 85 % 17,45% 62 39 37 31 25 20 19 15 14 11 4 125 487 12,73% 8,01% 7,60% 6,37% 5,13% 4,11% 3,90% 3,08% 2,87% 2,26% 0,82% 25,67% 100,00% 487 Grundschüler haben diese Frage beantwortet. 85 von ihnen wünschen sich einen Freizeitpark, 62 Kinder ein Schwimmbad. Dies umfasst vor allem den Wunsch nach einem Spaß- oder Wellenbad. Viele Schüler der dritten Klasse wünschen sich mehr Spielplätze. 15 Kinder haben sich allgemein mehr Spielplätze gewünscht, weitere 37 Kinder wünschen sich einen Wasserspielplatz und noch einmal 25 Kinder einen Abenteuerspielplatz. 39 Drittklässler hätten gerne eine Eishalle in Lüdenscheid, 31 Kinder einen Kletterpark und 20 Kinder eine Skatehalle. Für mehr öffentlich zugängliche Fußballplätze plädieren 19 Grundschüler und 14 befragte Personen hoffen auf einen Zoo oder Tierpark. Eine Kartbahn wünschen sich 11 Schüler und weitere 4 Schüler wünschen sich eine Bowlingbahn in ihrer Umgebung. Unter die Kategorie „Sonstiges“ fallen 125 Antworten. Eine Auflistung aller Wünsche ist als Anlage beigefügt. 245 5.2.1.2 Ergebnisse der weiterführenden Schulen Die Darstellung der Ergebnisse der weiterführenden Schulen erfolgt folgendermaßen: Zunächst werden die Gesamtergebnisse und dann die Ergebnisse der einzelnen Jahrgangsstufen dargestellt, beginnend bei der Jahrgangsstufe sechs über Jahrgangsstufe neun und zwölf. Frage 1: Was machst Du üblicherweise in Deiner Freizeit? Wie schon bei den Ergebnissen der Grundschulen dargestellt wurde, zielt diese Frage darauf ab, Neigungen über das Freizeitverhalten der Jugendlichen festzustellen. Es wurden 13 Antwortkategorien vorgegeben zuzüglich der Möglichkeit „Sonstiges“. Dabei konnten die Jugendlichen beliebig viele Kreuze setzen. Gesamtergebnis: Insgesamt handelt es sich um 1926 Schüler, die den Fragebogen an den weiterführenden Schulen ausgefüllt haben. Sie haben bei dieser Frage 12724 Kreuze bei den verschiedenen Antwortmöglichkeiten gemacht, dazu kommen 410 Angaben, die bei der Kategorie „Sonstiges“ gemacht wurden. Dies entspricht einer Gesamtsumme von 13134 Angaben für diese Frage. Was machst du üblicherweise in deiner Freizeit? Fernsehen, Kino, DVD N Gültig Fehlend Gültig Fehlend Bücher PC&Konsolenspiele Sport Familie Kunst 1220 1421 767 916 1216 668 410 706 505 1159 1010 710 1258 1516 Musik hören N Internet Chillen Partys Freunde treffen Shoppen Musik machen 1451 1298 569 1579 755 454 475 628 1357 347 1171 1472 Von den 1926 Schülern bezeichnen 1220 Fernsehen, Kino und DVD schauen als übliche Freizeitaktivität. Während 1421 befragte Personen angeben, dass sie oft ins Internet gehen, sagen 767 Personen aus, dass sie gerne Bücher und Zeitschriften lesen und weitere 916 befragte Personen, dass sie gerne Computer- und Konsolenspiele nutzen. 246 Sport zählt für 1216 Schüler als eine übliche Freizeitaktivität, wohingegen 668 Schüler gerne auch etwas mit ihrer Familie unternehmen. Die Antwortmöglichkeit „Künstlerische Tätigkeiten“ wurde 410-mal angekreuzt. Demgegenüber geben 1451 Schüler an, dass sie gerne Musik hören, weitere 454 Personen machen selber Musik oder spielen ein Instrument. Des Weiteren bezeichnen 1296 Schüler „Ausruhen (Chillen)“ als eine übliche Freizeitaktivität und 569 Schüler nennen Partys und Feiern als eben diese. Abschließend treffen sich 1579 befragte Personen gerne mit ihren Freunden und 755 Personen gehen gerne shoppen. Die Kategorie „Sonstiges“ umfasst insgesamt 410 Antworten, die teilweise sehr unterschiedlich sind und daher gebündelt wurden. An dieser Stelle sollen nur die am häufigsten genannten Antworten wiedergegeben werden. Eine Liste mit allen sonstigen Angaben ist als Anlage beigefügt. Von diesen 410 Angaben empfinden 39 Schüler „Spielen“ als übliche Freizeitbeschäftigung. Diese Antwort umfasst zum Beispiel das Spielen in der Natur oder auch das Spielen mit Legosteinen und anderen Spielsachen. Weitere 32 Schüler geben an, dass sie gerne und üblicherweise mit ihrem Haustier spielen. Während 22 Schüler arbeiten gehen, sind 43 Schüler in einer Jugendgruppe oder führen ein Ehrenamt durch, das sie als übliche Freizeitbeschäftigung ansehen. Die Antworten Jugendgruppe und Ehrenamt wurden dabei miteinander verbunden, weil bei den gegebenen Antworten der Schüler oft nicht ersichtlich ist, ob sie Teilnehmer der Jugendgruppe sind oder auch ehrenamtlich in dieser Gruppe tätig sind. Bei den Ergebnissen der einzelnen Jahrgangsstufen werden ebenfalls nur diese Antwortkategorien erläutert. 247 Ergebnis Jahrgangsstufe 6: Was machst du üblicherweise in deiner Freizeit? Fernsehen, Kino, DVD N Bücher PC&Konsolenspiele Sport Familie Kunst Gültig 483 470 368 420 553 360 230 Fehlend 350 363 465 413 280 473 603 Musik hören N Internet Chillen Partys Freunde treffen Shoppen Musik machen Gültig 572 484 92 656 299 223 Fehlend 261 349 741 177 534 610 833 Schüler der Jahrgangsstufe 6 haben den Fragebogen ausgefüllt. Bei dieser Frage wurden 5210 Kreuze gemacht, dazu kommen 210 Angaben bei der Kategorie „Sonstiges“. 483 der 833 Schüler bezeichnen „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als eine Aktivität, der sie üblicherweise in ihrer Freizeit nachgehen. Weitere 470 Sechstklässler beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit dem Internet, wohingegen 420 Jugendliche Computer- und Konsolenspiele nutzen. 368 Schüler lesen gerne Bücher und Zeitschriften. Bei der Antwortmöglichkeit „Sport“ haben 553 Jugendliche ein Kreuz gesetzt, sodass entsprechend 280 Jugendliche Sport nicht als übliche Freizeitaktivität bezeichnen. 360 Sechstklässler unternehmen gerne etwas mit ihrer Familie und 230 der befragten Personen führen gerne künstlerische Tätigkeiten durch. Musik hören bezeichnen 572 Schüler als übliche Freizeitbeschäftigung, 223 Sechstklässler machen auch selber Musik oder spielen ein Instrument. 484 Jugendliche haben die Antwortmöglichkeit „Ausruhen (Chillen)“ angekreuzt. Demgegenüber bezeichnen 92 Schüler Feiern und Partys als Freizeitaktivität. Während 656 befragte Personen sich gerne mit Freunden treffen, gehen 299 Personen gerne shoppen. Die Kategorie „Sonstiges“ umfasst 210 Antworten. Von diesen Antworten wird „Spielen“ 35mal angegeben und „Mit dem Haustier spielen“ weitere 23-mal. Demgegenüber sind 17 Schüler in einer Jugendgruppe ehrenamtlich tätig, wohingegen kein Sechstklässler arbeitet. 248 Ergebnis Jahrgangsstufe 9: Was machst du üblicherweise in deiner Freizeit? Fernsehen, Kino, DVD N Bücher PC&Konsolenspiele Sport Familie Kunst Gültig 507 648 254 384 433 210 111 Fehlend 246 105 499 369 320 543 642 Musik hören N Internet Chillen Partys Freunde treffen Shoppen Musik machen Gültig 618 559 250 627 325 145 Fehlend 135 194 503 126 428 608 Insgesamt werden von den Neuntklässler 5202 Angaben darüber gemacht, welche Aktivitäten sie üblicherweise in ihrer Freizeit durchführen. Davon gehören 131 Antworten zu der Kategorie „Sonstiges“, die übrigen 5071 Antworten entsprechen den vorgegebenen Antwortmöglichkeiten. 648 der 753 Neuntklässler bezeichnen die Nutzung des Internets als übliche Freizeitaktivität, weitere 627 Schüler sagen, dass sie sich gerne mit Freunden treffen. Demgegenüber hören 618 Jugendliche gerne Musik und 145 Jugendliche machen selber Musik oder spielen ein Instrument. 559 Schüler ruhen sich gerne aus, wohingegen 433 Schüler gerne Sport treiben. 507 Neuntklässler nennen die Antwortmöglichkeit „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als eine übliche Freizeitaktivität, weitere 384 nutzen gerne Computer- und Konsolenspiele. Während 254 befragte Personen angeben, dass sie gerne Bücher und Zeitschriften lesen, benennen 250 Personen „Feiern und Partys“. Abschließend unternehmen 210 Neuntklässler gerne etwas mit der Familie und 111 Neuntklässler sind in ihrer Freizeit künstlerisch tätig. Von den 131 sonstigen Angaben sagen 2 Neuntklässler, dass sie gerne spielen und weitere 5 Schüler, dass sie mit ihrem Haustier spielen. Während 20 Jugendliche einer Jugendgruppe angehörig sind oder einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachgehen, geht ein Schüler bereits arbeiten. 249 Ergebnis Jahrgangsstufe 12: Was machst du üblicherweise in deiner Freizeit? Fernsehen, Kino, DVD N Bücher PC&Konsolenspiele Sport Familie Kunst Gültig 229 300 144 111 228 97 68 Fehlend 107 36 192 225 108 239 268 Musik hören N Internet Gültig Chillen Partys Freunde treffen Shoppen Musik machen 259 252 227 293 129 85 77 84 109 43 207 251 Fehlend Von den insgesamt 336 Zwölftklässlern halten sich 300 Schüler üblicherweise im Internet auf, fast genauso viele von ihnen treffen sich gerne mit Freunden (293 Schüler). 259 Jugendliche geben an in ihrer Freizeit gerne Musik zu hören und 85 Jugendliche machen auch gerne Musik oder spielen ein Instrument. Des Weiteren sagen 259 Schüler aus, dass sie sich gerne ausruhen und chillen, wohingegen 229 Schüler „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als übliche Freizeitbeschäftigung bezeichnen. Fast genauso viele machen gerne Sport (228 Schüler) und gehen auf Partys (227 Schüler). 144 Zwölftklässler lesen in ihrer Freizeit üblicherweise Bücher und Zeitschriften. Das Shoppen ist für 129 Schüler wichtig und die Nutzung von Computer- und Konsolenspielen für weitere 111 befragte Personen. Außerdem geben 97 Zwölftklässler an, dass sie üblicherweise etwas mit ihrer Familie unternehmen und 68 Jugendliche sagen, dass sie gerne künstlerisch tätig sind. Insgesamt haben 68 Zwölftklässler eine sonstige Angabe gemacht. Davon sagen 2 Schüler, dass sie gerne spielen und 4 Personen, dass sie mit ihrem Haustier spielen. Weitere 6 Schüler sehen eine ehrenamtliche Tätigkeit oder die Teilnahme an einer Jugendgruppe als übliche Freizeitbeschäftigung an, wohingegen 21 Zwölftklässler arbeiten gehen. Frage 2: Nenne von den unter Frage 11 (vorherige Frage) gegebenen Antworten bis zu drei Aktivitäten, die Du am liebsten machst. Während bei der vorherigen Frage noch beliebig viele Antworten gegeben werden konnten, durften die Schüler nun nur noch bis zu drei Lieblingsaktivitäten nennen, die hierarchisch angeordnet werden sollten. Diese Frage dient dazu, die stark ausgeprägten Freizeitaktivitäten von den weniger stark ausgeprägten Freizeitaktivitäten zu unterscheiden. 250 Im folgenden Teil werden die drei Lieblingsaktivitäten genannt. Dabei wird zunächst das Gesamtergebnis der ersten Lieblingsaktivität dargestellt und dann das Ergebnis der einzelnen Jahrgangsstufen. Daraufhin werden die Ergebnisse der zweiten und anschließend die der dritten Lieblingsaktivität vorgestellt. Bei der Auswertung kann somit ein Vergleich zwischen den verschiedenen Lieblingsaktivitäten der Jahrgangsstufen vorgenommen werden. Lieblingsaktivität Nummer 1: Gesamtergebnis: Aktivität 1 Gesamt Sport Freunde treffen Computer und Konsolenspiele Das Internet nutzen Musik hören Ausruhen (Chillen) Bücher und Zeitschriften lesen Musik machen, ein Instrument spielen Fernsehen, Kino, DVD Shoppen Künstlerische Tätigkeiten Feiern, Partys Etwas mit der Familie unternehmen Sonstiges Gesamt Anzahl 608 329 147 144 131 80 73 68 65 59 57 47 25 56 1889 % 32,19% 17,42% 7,78% 7,62% 6,93% 4,24% 3,86% 3,60% 3,44% 3,12% 3,02% 2,49% 1,32% 2,96% 100,00% Insgesamt haben von den 1926 Schülern der weiterführenden Schulen 1889 ihre Lieblingsaktivität genannt. 608 Schüler geben dabei Sport als erste Lieblingsaktivität an, gefolgt von Freunde treffen, was weitere 329 Schüler angeben. Während 131 Schüler der weiterführenden Schulen gerne Musik hören, nennen 147 Personen Computer- und Konsolenspiele als erste Lieblingsaktivität und 65 Schüler haben ihr Kreuz bei der Antwortmöglichkeit „Fernsehen, Kino und DVDs schauen“ gemacht. Demgegenüber nutzen 144 befragte Personen das Internet. Weitere 73 befragte Personen lesen am liebsten Bücher und Zeitschriften und 57 sind künstlerisch tätig. 68 Jugendliche machen gerne Musik oder spielen ein Instrument. Die Antwortmöglichkeit „Ausruhen (Chillen)“ wurde 80-mal benannt und „Shoppen“ 59-mal. Des Weiteren gehen 47 Schüler gerne feiern und auf Partys und 25 Schüler unternehmen am liebsten etwas mit ihrer Familie. 251 Da nicht alle Antworten diesen Kategorien zugeordnet werden konnten, fallen 56 Angaben unter „Sonstiges“. Ergebnis Jahrgangsstufe 6: Aktivität 1 Jg. 6 Kategorie Sport Freunde treffen Computer und Konsolenspiele Musik hören Das Internet nutzen Bücher und Zeitschriften lesen Shoppen Fernsehen, Kino, DVD Musik machen, ein Instrument spielen Künstlerische Tätigkeiten Ausruhen (Chillen) Etwas mit der Familie unternehmen Feiern, Partys Sonstiges Gesamt Anzahl 310 97 65 61 52 36 36 35 30 29 25 15 1 22 814 % 38,08% 11,92% 7,99% 7,49% 6,39% 4,42% 4,42% 4,30% 3,69% 3,56% 3,07% 1,84% 0,12% 2,70% 100,00% Von den insgesamt 1889 gemachten Angaben haben 814 der 833 Sechstklässler eine Angabe zu dieser Frage gemacht. Somit wurde sie von 19 Sechstklässlern nicht beantwortet. Von denen, die ihre Lieblingsbeschäftigung genannt haben, sagen 310 befragte Personen aus, dass sie am liebsten Sport machen und 97 Personen, dass sie sich am liebsten mit Freunden treffen. Demgegenüber nutzen 65 Jugendliche sehr gerne Computer- und Konsolenspiele und weitere 52 das Internet. Musik zu hören gilt für 61 Schüler als Lieblingsaktivität, wohingegen 30 Schüler sagen, dass sie gerne Musik machen oder ein Instrument spielen. Jeweils 36 Sechstklässler gehen gerne shoppen oder lesen Bücher und Zeitschriften. Die Antwort „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ wurde 35-mal genannt. Während 29 Sechstklässler angeben, dass sie am liebsten künstlerisch tätig sind, bezeichnen 25 Sechstklässler „Ausruhen (Chillen)“ als ihre erste Lieblingsaktivität. 15 befragte Schüler sagen aus, dass sie gerne etwas mit der Familie unternehmen, lediglich eine Person gibt an gerne auf Feiern und Partys zu gehen. Des Weiteren gibt es 22 sonstige Antworten. 252 Ergebnis Jahrgangsstufe 9: Aktivität 1 Jg. 9 Sport Freunde treffen Computer und Konsolenspiele Das Internet nutzen Musik hören Ausruhen (Chillen) Bücher und Zeitschriften lesen Feiern, Partys Fernsehen, Kino, DVD Musik machen, ein Instrument spielen Shoppen Künstlerische Tätigkeiten Etwas mit der Familie unternehmen Sonstiges Gesamt Anzahl 187 153 70 68 52 41 29 28 22 22 20 19 10 21 742 % 25,20% 20,62% 9,43% 9,16% 7,01% 5,53% 3,91% 3,77% 2,96% 2,96% 2,70% 2,56% 1,35% 2,83% 100,00% Von den neunten Klassen wurden 742 Angaben über die liebste Freizeitaktivität gegeben. Von ihnen geben 187 Schüler an, dass sie am liebsten Sport treiben, weitere 153 Schüler nennen „Freunde treffen“ als erste Lieblingsaktivität. Während 70 Neuntklässler am liebsten Computer- und Konsolenspiele nutzen, beschäftigen sich 68 Jugendliche gerne mit dem Internet. Musik hören gilt für 52 befragte Personen als Lieblingsbeschäftigung, wohingegen 22 Personen sagen, dass sie gerne Musik machen oder ein Instrument spielen. 41 Schüler ruhen sich gerne aus, im Gegensatz dazu gehen 28 Schüler gerne auf Partys und Feiern. Das Lesen von Büchern und Zeitschriften gilt für 29 Neuntklässler als Lieblingsaktivität, weitere 22 Personen bezeichnen Fernsehen, ins Kino gehen oder DVDs schauen als ihre Lieblingsaktivität. Des Weiteren sind 19 Jugendliche sehr gerne künstlerisch aktiv und 10 Neuntklässler unternehmen am liebsten etwas mit ihrer Familie. 21 Antworten fallen unter die Kategorie „Sonstiges“. 11 Neuntklässler haben ihre Lieblingsaktivität nicht angegeben. 253 Ergebnis Jahrgangsstufe 12: Aktivität 1 Jg. 12 Sport Freunde treffen Das Internet nutzen Musik hören Feiern, Partys Musik machen, ein Instrument spielen Ausruhen (Chillen) Computer und Konsolenspiele Künstlerische Tätigkeiten Fernsehen, Kino, DVD Bücher und Zeitschriften lesen Shoppen Etwas mit der Familie unternehmen Sonstiges Gesamt Anzahl 111 79 24 18 18 16 14 12 9 8 8 3 0 9 329 % 33,74% 24,01% 7,29% 5,47% 5,47% 4,86% 4,26% 3,65% 2,74% 2,43% 2,43% 0,91% 0,00% 2,74% 100,00% Von den Zwölftklässlern haben 7 Schüler keine Angabe über ihre Lieblingsaktivität gemacht. Von den 329 gemachten Angaben haben die meisten Jugendlichen – nämlich insgesamt 111 Schüler – Sport als ihre Lieblingsaktivität angegeben. Dieser Aktivität folgen „Freunde treffen“ mit 79 Nennungen und mit weitem Abstand „Das Internet nutzen“ mit nur noch 24 Nennungen. Jeweils 18 Zwölftklässler bezeichnen Musik hören und Partys feiern als erste Lieblingsaktivität, weitere 16 Schüler sagen, dass sie am liebsten Musik machen oder ein Instrument spielen. 14 befragte Personen ruhen sich am liebsten aus, wohingegen 12 Personen am liebsten Computer- und Konsolenspiele nutzen und weitere 9 Jugendliche künstlerischen Tätigkeiten nachgehen. Die Antwortkategorien „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ und „Bücher und Zeitschriften lesen“ werden von jeweils 8 Schülern als Lieblingsbeschäftigung angesehen. Niemand hat „Etwas mit der Familie unternehmen“ als Lieblingsaktivität genannt. 9 Antworten werden unter der Kategorie „Sonstiges“ zusammengefasst. 254 Lieblingsaktivität Nummer 2: Gesamtergebnis: Aktivität 2 Gesamt Freunde treffen Sport Das Internet nutzen Musik hören Computer und Konsolenspiele Ausruhen (Chillen) Fernsehen, Kino, DVD Shoppen Bücher und Zeitschriften lesen Feiern, Partys Etwas mit der Familie unternehmen Musik machen, ein Instrument spielen Künstlerische Tätigkeiten Sonstiges Gesamt Anzahl 382 299 174 174 156 116 97 93 77 76 76 57 42 61 1880 % 20,32% 15,90% 9,26% 9,26% 8,30% 6,17% 5,16% 4,95% 4,10% 4,04% 4,04% 3,03% 2,23% 3,24% 100,00% Insgesamt haben 1880 Schüler ihre zweite Lieblingsaktivität genannt, somit haben 46 Schüler keine Aussage darüber getroffen. Die Antwortalternativen sind hierarchisch in absteigender Reihenfolge aufgezählt. 382 Schüler geben an, dass sie sich am zweitliebsten mit ihren Freunden treffen, weitere 299 Schüler machen sehr gerne Sport. Die Antwortmöglichkeiten „Das Internet nutzen“ und „Musik hören“ bezeichnen jeweils 174 Jugendliche als ihre zweite Lieblingsaktivität. 156 Schüler nutzen sehr gerne Computer- und Konsolenspiele, wohingegen 116 Schüler sich gerne ausruhen und chillen. Demgegenüber gucken 97 Schüler Fernsehen oder DVDs oder gehen ins Kino, weitere 93 Schüler bezeichnen shoppen als zweitliebste Tätigkeit. Während 77 Jugendliche das Lesen von Büchern und Zeitschriften als ihre zweite Lieblingsaktivität nennen, sagen jeweils 76 Jugendliche aus, dass sie gerne feiern gehen beziehungsweise etwas mit der Familie unternehmen. Abschließend machen 57 Schüler selber Musik oder spielen ein Instrument, wohingegen 42 Schüler gerne künstlerisch tätig sind. 61 Angaben werden unter der Kategorie „Sonstiges“ zusammengefasst. 255 Ergebnis Jahrgangsstufe 6: Aktivität 2 Jg. 6 Kategorie Sport Freunde treffen Computer und Konsolenspiele Musik hören Das Internet nutzen Etwas mit der Familie unternehmen Fernsehen, Kino, DVD Ausruhen (Chillen) Bücher und Zeitschriften lesen Shoppen Künstlerische Tätigkeiten Musik machen, ein Instrument spielen Feiern, Partys Sonstiges Gesamt Anzahl 148 146 88 65 48 48 45 45 43 43 25 21 5 38 808 % 18,32% 18,07% 10,89% 8,04% 5,94% 5,94% 5,57% 5,57% 5,32% 5,32% 3,09% 2,60% 0,62% 4,70% 100,00% Von den 833 Sechstklässlern haben 808 ihre zweite Lieblingsaktivität genannt. Während von diesen 808 Schülern 148 angeben, dass sie am zweitliebsten Sport treiben, sagen 146 Schüler, dass sie sich gerne mit ihren Freunden treffen. Weitere 88 Sechstklässler nutzen gerne Computer- und Konsolenspiele und 65 Sechstklässler hören sehr gerne Musik. Jeweils 48 Schüler geben an, dass sie das Internet als zweite Lieblingsaktivität bezeichnen beziehungsweise etwas mit der Familie unternehmen. Auch die Antwortmöglichkeiten „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ und „Ausruhen (Chillen)“ werden von gleich vielen Schülern als zweite Lieblingsbeschäftigung angesehen (jeweils 45 Schüler). Sowohl das Lesen von Büchern und Zeitschriften als auch das Shoppen bezeichnen jeweils 43 Schüler als zweite Lieblingsaktivität. Demgegenüber geben 25 Sechstklässler an, dass sie gerne künstlerische Tätigkeiten durchführen. 21 Schüler machen selber Musik oder spielen ein Instrument und sehen diese Tätigkeit als zweite Lieblingsbeschäftigung an, wohingegen 5 Schüler am zweitliebsten Partys feiern. Des Weiteren gibt es 38 sonstige Antworten. 256 Ergebnis Jahrgangsstufe 9: Aktivität 2 Jg. 9 Freunde treffen Sport Das Internet nutzen Musik hören Computer und Konsolenspiele Ausruhen (Chillen) Fernsehen, Kino, DVD Feiern, Partys Shoppen Musik machen, ein Instrument spielen Bücher und Zeitschriften lesen Etwas mit der Familie unternehmen Künstlerische Tätigkeiten Sonstiges Gesamt Anzahl 160 107 90 80 58 47 43 34 31 22 20 18 11 15 736 % 21,74% 14,54% 12,23% 10,87% 7,88% 6,39% 5,84% 4,62% 4,21% 2,99% 2,72% 2,45% 1,49% 2,04% 100,00% 17 Neuntklässler haben ihre zweite Lieblingsaktivität nicht genannt, die 736 getätigten Antworten teilen sich folgendermaßen auf: 160 Neuntklässler treffen sich gerne mit ihren Freunden, wohingegen 107 Neuntklässler sehr gerne Sport machen. Des Weiteren geben 90 Schüler an das Internet zu nutzen und 80 sagen aus, dass sie am zweitliebsten Musik hören. Die Antwortmöglichkeit „Computer- und Konsolenspiele“ wurde 58-mal angegeben, „Ausruhen (Chillen)“ 47-mal und „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ 43-mal. Demgegenüber gehen 34 Schüler am zweitliebsten auf Partys und weitere 31 Neuntklässler gehen gerne shoppen. 22 befragte Personen bezeichnen Musik machen und ein Instrument spielen als zweite Lieblingsbeschäftigung, wohingegen 20 befragte Personen Bücher und Zeitschriften lesen und weitere 18 Neuntklässler gerne etwas mit ihrer Familie unternehmen. 11 Schüler nennen die Antwortmöglichkeit „künstlerische Tätigkeiten“ Lieblingsaktivität. Abschließend sind 15 Antworten unter „Sonstiges“ zusammengefasst. 257 als zweite Ergebnis Jahrgangsstufe 12: Aktivität 2 Jg. 12 Freunde treffen Sport Feiern, Partys Das Internet nutzen Musik hören Ausruhen (Chillen) Shoppen Musik machen, ein Instrument spielen Bücher und Zeitschriften lesen Etwas mit der Familie unternehmen Computer und Konsolenspiele Fernsehen, Kino, DVD Künstlerische Tätigkeiten Sonstiges Gesamt Anzahl 76 44 37 36 28 24 18 14 14 10 9 9 6 7 332 % 22,89% 13,25% 11,14% 10,84% 8,43% 7,23% 5,42% 4,22% 4,22% 3,01% 2,71% 2,71% 1,81% 2,11% 100,00% Von den 336 Zwölftklässlern haben 4 Schüler diese Frage nicht beantwortet, sodass insgesamt 332 Aussagen über die zweite Lieblingsaktivität gemacht wurden. Davon sagen 76 Schüler, dass sie sich mit Freunden treffen. Weitere 44 Schüler machen gerne Sport und 37 andere Schüler sagen aus, dass sie das Feiern und die Partys als zweite Lieblingsaktivität ansehen. Fast genauso viele Schüler nutzen am zweitliebsten das Internet, dies geben 36 Schüler an. Die Antwortmöglichkeit „Musik hören“ wurde 28-mal und die Antwortmöglichkeit „Ausruhen (Chillen)“ 24-mal genannt. 18 Zwölftklässler gehen gerne shoppen und jeweils 14 Jugendliche machen selber Musik oder spielen ein Instrument beziehungsweise lesen gerne Bücher und Zeitschriften. Während 10 Zwölftklässler als zweite Lieblingsbeschäftigung etwas mit ihrer Familie unternehmen, nutzen 9 Schüler gerne Computer- und Konsolenspiele. Genauso viele Schüler bezeichnen „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als zweite Lieblingsbeschäftigung. Demgegenüber sind 6 Schüler künstlerisch aktiv tätig. Des Weiteren gibt es bei den Zwölftklässlern 7 Antworten die unter der Kategorie „Sonstiges“ zusammengefasst werden. 258 Lieblingsaktivität Nummer 3: Gesamtergebnis: Aktivität 3 Gesamt Freunde treffen Musik hören Ausruhen (Chillen) Das Internet nutzen Sport Shoppen Computer und Konsolenspiele Fernsehen, Kino, DVD Bücher und Zeitschriften lesen Feiern, Partys Etwas mit der Familie unternehmen Künstlerische Tätigkeiten Musik machen, ein Instrument spielen Sonstiges gesamt Anzahl 321 197 196 181 176 125 120 111 89 87 72 58 51 60 1844 % 17,41% 10,68% 10,63% 9,82% 9,54% 6,78% 6,51% 6,02% 4,83% 4,72% 3,90% 3,15% 2,77% 3,25% 100,00% Von den insgesamt 1926 Schülern der weiterführenden Schulen haben 1844 Schüler ihre dritte Lieblingsaktivität angegeben. Von ihnen sagen 321 Schüler, dass sie sich am drittliebsten mit Freunden treffen. Auf diese Aktivität folgt die Antwort „Musik hören“ mit 197 Nennungen und „Ausruhen (Chillen)“ mit 196 Nennungen. 181 Schüler bezeichnen die Nutzung des Internets als dritte Lieblingsbeschäftigung und weitere 176 Jugendliche die Antwortalternative „Sport“. Shoppen gilt für 125 Schüler als drittliebste Freizeitaktivität, wohingegen 120 Schüler gerne Computer- und Konsolenspiele nutzen und weitere 111 Schüler Fernsehen gucken, ins Kino gehen oder sich DVDs anschauen. 89 Schüler lesen gerne Bücher und Zeitschriften. Die Antwortalternative „Feiern, Partys“ bezeichnen 87 Schüler als dritte Lieblingsaktivität, gefolgt von der Antwort etwas mit der Familie zu unternehmen, was 72 Schüler am drittliebsten machen. Während 58 Schüler gerne künstlerisch tätig sind, spielen 51 Jugendliche ein Instrument oder machen selber Musik. 60 Antworten sind keiner der angegebenen Antwortmöglichkeiten zuzuordnen und werden daher unter der Antwortmöglichkeit „Sonstiges“ zusammengefasst. 259 Ergebnis Jahrgangsstufe 6: Aktivität 3 Jg. 6 Kategorie Freunde treffen Sport Musik hören Ausruhen (Chillen) Computer und Konsolenspiele Shoppen Etwas mit der Familie unternehmen Das Internet nutzen Fernsehen, Kino, DVD Bücher und Zeitschriften lesen Künstlerische Tätigkeiten Musik machen, ein Instrument spielen Feiern, Partys Sonstiges Gesamt Anzahl 147 94 86 76 54 50 50 49 45 41 38 24 6 31 791 % 18,58% 11,88% 10,87% 9,61% 6,83% 6,32% 6,32% 6,19% 5,69% 5,18% 4,80% 3,03% 0,76% 3,92% 100,00% 833 Schüler besuchen die sechste Klasse. Von ihnen haben 791 Sechstklässler ihre dritte Lieblingsaktivität angegeben. 147 Schüler sagen aus, dass sie Freunde treffen als dritte Lieblingsaktivität ansehen. Weitere 94 Schüler nennen „Sport“ und 86 Sechstklässler „Musik hören“. 76 Schüler ruhen sich gerne aus, sodass sie diese Antwortmöglichkeit als dritte Lieblingsaktivität bezeichnen, weiterhin spielen 75 Schüler gerne Computer- und Konsolenspiele. Jeweils 50 Sechstklässler gehen gerne shoppen oder unternehmen etwas mit ihrer Familie und 49 Schüler nutzen das Internet am drittliebsten. Die Antwortmöglichkeit „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ wird von 45 Schülern angegeben, wohingegen 41 Sechstklässler gerne Bücher und Zeitschriften lesen. Während 38 Sechstklässler künstlerisch tätig sind, machen 24 Schüler Musik oder spielen ein Instrument und 6 Schüler gehen gerne feiern und auf Partys. Die Antwortkategorie „Sonstiges“ umfasst 31 Antworten. 260 Ergebnis Jahrgangsstufe 9: Aktivität 3 Jg. 9 Freunde treffen Das Internet nutzen Musik hören Ausruhen (Chillen) Sport Computer und Konsolenspiele Shoppen Fernsehen, Kino, DVD Bücher und Zeitschriften lesen Feiern, Partys Musik machen, ein Instrument spielen Künstlerische Tätigkeiten Etwas mit der Familie unternehmen Sonstiges Gesamt Anzahl 124 103 90 84 54 54 52 42 33 30 15 11 11 19 722 % 17,17% 14,27% 12,47% 11,63% 7,48% 7,48% 7,20% 5,82% 4,57% 4,16% 2,08% 1,52% 1,52% 2,63% 100,00% Von den 753 Neuntklässlern haben 722 Schüler ihre dritte Lieblingsaktivität angegeben, sodass 31 Neuntklässler keine Aussage darüber getroffen haben. 124 Schüler treffen sich sehr gerne mit Freunden und 103 Schüler nutzen sehr gerne das Internet. Demgegenüber hören 90 Neuntklässler am drittliebsten Musik und 84 Schüler ruhen sich gerne aus. Jeweils 54 Neuntklässler machen gerne Sport beziehungsweise nutzen Computer- und Konsolenspiele und 52 Jugendliche gehen gerne shoppen. Des Weiteren haben 42 Schüler die Antwort „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ angekreuzt und weitere 33 Schüler „Bücher und Zeitschriften lesen“. Während 30 Schüler Feiern zu gehen als drittliebste Freizeitbeschäftigung ansehen, machen 15 Neuntklässler selber Musik oder spielen ein Instrument und jeweils 11 Schüler sind künstlerisch tätig beziehungsweise unternehmen etwas mit der Familie und sehen dies daher als dritte Lieblingsaktivität an. 19 Antworten entsprechen sonstigen Angaben. 261 Ergebnis Jahrgangsstufe 12: Aktivität 3 Jg. 12 Feiern, Partys Freunde treffen Ausruhen (Chillen) Das Internet nutzen Sport Fernsehen, Kino, DVD Shoppen Musik hören Bücher und Zeitschriften lesen Computer und Konsolenspiele Musik machen, ein Instrument spielen Etwas mit der Familie unternehmen Künstlerische Tätigkeiten Sonstiges Gesamt Anzahl 51 50 35 29 26 23 23 21 15 12 11 11 8 12 327 % 15,60% 15,29% 10,70% 8,87% 7,95% 7,03% 7,03% 6,42% 4,59% 3,67% 3,36% 3,36% 2,45% 3,67% 100,00% Während 51 Zwölftklässler „Feiern, Partys“ als ihre dritte Lieblingsaktivität angeben, treffen sich 50 Schüler lieber mit ihren Freunden. Demgegenüber sagen 35 Schüler aus, dass sie sich am drittliebsten ausruhen, wohingegen 29 Schüler das Internet nutzen und 26 Schüler Sport treiben. Jeweils 23 Schüler bezeichnen „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ beziehungsweise „Shoppen“ als dritte Lieblingsaktivität. Weitere 21 Zwölftklässler hören gerne Musik und 15 Schüler lesen gerne Bücher und Zeitschriften. 12 Schüler nutzen gerne Computer- und Konsolenspiele, wohingegen jeweils 11 Schüler selber Musik machen oder ein Instrument spielen beziehungsweise etwas mit ihrer Familie unternehmen. Die Antwortalternative „Künstlerische Tätigkeiten“ wird von 8 Zwölftklässlern als dritte Lieblingsaktivität angegeben. Die Kategorie „Sonstiges“ umfasst 12 Antworten. 262 Frage 3: Bist Du in einem Verein oder einen festen Gruppe aktiv tätig? Diese Frage soll zeigen, wie viele der Jugendlichen in einen Verein oder eine Gruppe gehen und um was für einen Verein es sich dabei handelt. Gesamtergebnis: Verein oder Gruppe? Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Nein 619 32,1 32,5 32,5 Sportverein 759 39,4 39,8 72,3 Musikgruppe 188 9,8 9,9 82,2 Kirchenkreis 130 6,7 6,8 89,0 Sonstiger Verein/Gruppe 209 10,9 11,0 100,0 1905 98,9 100,0 21 1,1 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Von den insgesamt 1926 Schülern haben 1905 Schüler eine Antwort auf diese Frage gegeben. Von ihnen geben 619 Schüler an in gar keinem Verein tätig zu sein. 759 Schüler sind in einem Sportverein, 188 Schüler in einer Musikgruppe und weitere 130 Schüler sind einem Kirchenkreis angehörig. 209 befragte Personen sagen aus in einem sonstigen Verein zu sein, der keinem der drei genannten Vereine und Gruppen zuzuordnen ist. 263 Ergebnis Jahrgangsstufe 6: Verein oder Gruppe? Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Nein 241 28,9 29,4 29,4 Sportverein 359 43,1 43,8 73,3 Musikgruppe 83 10,0 10,1 83,4 Kirchenkreis 53 6,4 6,5 89,9 Sonstiger Verein/Gruppe 83 10,0 10,1 100,0 819 98,3 100,0 14 1,7 833 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Von den 833 Sechstklässlern haben 14 diese Frage nicht beantwortet. Von denen, die eine Antwort gegeben haben, haben 241 befragte Personen durch ihr Kreuz ausgesagt, dass sie nicht vereinszugehörig sind. So gehen 359 Schüler in einen Sportverein und 83 Sechstklässler in eine Musikgruppe. 53 Jugendliche gehören einem Kirchenkreis an und 83 weitere Jugendliche gehen in einen sonstigen Verein oder eine sonstige Gruppe. Ergebnis Jahrgangsstufe 9: Verein oder Gruppe? Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Nein 278 36,9 37,1 37,1 Sportverein 278 36,9 37,1 74,2 Musikgruppe 60 8,0 8,0 82,2 Kirchenkreis 51 6,8 6,8 89,1 Sonstiger Verein/Gruppe 82 10,9 10,9 100,0 749 99,5 100,0 4 ,5 753 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 278 Neuntklässler sind keinem Verein zugehörig, genauso viele sind in einem Sportverein. Während 60 Jugendliche in eine Musikgruppe gehen, sind 51 Jugendliche einem 264 Kirchenkreis angehörig und weitere 82 Jugendliche sagen aus, dass sie in einen sonstigen Verein/Gruppe gehen. Von den insgesamt 753 Neuntklässler haben 4 Schüler keine Angabe darüber gemacht, ob sie vereinszugehörig sind oder nicht. Ergebnis Jahrgangsstufe 12: Verein oder Gruppe? Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Nein 100 29,8 30,0 30,0 Sportverein 120 35,7 36,0 66,1 Musikgruppe 44 13,1 13,2 79,3 Kirchenkreis 25 7,4 7,5 86,8 Sonstiger Verein/Gruppe 44 13,1 13,2 100,0 333 99,1 100,0 3 ,9 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt 336 Schüler besuchen die zwölfte Klasse. Von ihnen haben drei Jugendliche die Frage nicht beantwortet. Von den 333 Zwölftklässlern, die eine Antwort gegeben haben, sind 100 Schüler nicht vereinszugehörig. 120 Schüler sagen, dass sie in einem Sportverein tätig sind und weitere 25 Schüler gehören zu einem Kirchenkreis. Jeweils 44 Jugendliche geben an, dass sie einer Musikgruppe oder einem sonstigen Verein/Gruppe angehören. Frage 4: Wie viel Zeit verbringst Du dort wöchentlich? Diese Frage soll veranschaulichen, wie viel Zeit die Schüler wöchentlich in den Vereinen und Gruppen verbringen. Im Folgenden wird dabei nur noch das Wort „Verein“ verwendet, es umschließt aber alle Vereine und Gruppen. Schüler, die in mehreren Vereinen aktiv tätig sind, sollten die Zeiten in den verschiedenen Vereinen addieren. 265 Gesamtergebnis: Zeit im Verein Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 1 Std 353 18,3 22,5 22,5 Zw. 1 und 2 Std 339 17,6 21,6 44,1 Zw. 2 und 3 Std 255 13,2 16,3 60,4 Zw. 3 und 4 Std 226 11,7 14,4 74,8 Mehr als 4 Std 396 20,6 25,2 100,0 1569 81,5 100,0 357 18,5 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Insgesamt haben von den 1926 Schülern, die den Fragebogen ausgefüllt haben, 357 Schüler keine Angabe dazu gemacht. Von den übrigen Schülern verbringen 353 Jugendliche weniger als eine Stunde und weitere 339 Jugendliche zwischen einer und zwei Stunden in dem Verein. Während 255 befragte Personen angeben, zwischen zwei und drei Stunden wöchentlich im Verein tätig zu sein, sagen 226 Schüler aus, dass sie sich zwischen drei und vier Stunden wöchentlich dort aufhalten. Demgegenüber sind 396 Schüler über vier Stunden wöchentlich aktiv im Verein tätig. Ergebnis Jahrgangsstufe 6: Zeit im Verein Häufigkeit Gültig Fehlend Gesamt Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 1 Std 144 17,3 21,4 21,4 Zw. 1 und 2 Std 188 22,6 27,9 49,3 Zw. 2 und 3 Std 116 13,9 17,2 66,6 Zw. 3 und 4 Std 97 11,6 14,4 81,0 Mehr als 4 Std 128 15,4 19,0 100,0 Gesamt 673 80,8 100,0 0 160 19,2 833 100,0 266 Von den 833 Sechstklässlern halten sich 144 Schüler weniger als eine Stunde in dem Verein auf. 188 Schüler sind zwischen einer und zwei Stunden und weitere 116 Schüler zwischen zwei und drei Stunden dort. Des Weiteren verbringen 97 Sechstklässler zwischen drei und vier Stunden in dem Verein und 128 Schüler halten sich mehr als vier Stunden dort auf. Damit haben insgesamt 673 befragte Personen eine Angabe darüber gemacht, wie viel Zeit sie in dem Verein oder in den Vereinen verbringen, hingegen haben 160 Sechstklässler diese Frage nicht beantwortet. Ergebnis Jahrgangsstufe 9: Zeit im Verein Häufigkeit Gültig Fehlend Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 1 Std 136 18,1 22,9 22,9 Zw. 1 und 2 Std 104 13,8 17,5 40,5 Zw. 2 und 3 Std 103 13,7 17,4 57,8 Zw. 3 und 4 Std 85 11,3 14,3 72,2 Mehr als 4 Std 165 21,9 27,8 100,0 Gesamt 593 78,8 100,0 0 160 21,2 753 100,0 Gesamt 753 Schüler besuchen die neunte Klasse. Von ihnen haben 160 Personen diese Frage nicht beantwortet. 136 Neuntklässler sagen aus weniger als eine Stunde wöchentlich in dem Verein oder der Gruppe tätig zu sein, weitere 104 befragte Personen verbringen zwischen ein und zwei Stunden ihrer Freizeit in dem Verein. „Zwischen zwei und drei Stunden“ haben 103 Schüler angekreuzt und „zwischen drei und vier Stunden“ weitere 85 Neuntklässler. 165 Jugendliche sind wöchentlich mehr als vier Stunden im Verein aktiv tätig. 267 Ergebnis Jahrgangsstufe 12: Zeit im Verein Häufigkeit Gültig Fehlend Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 1 Std 73 21,7 24,4 24,4 Zw. 1 und 2 Std 46 13,7 15,4 39,8 Zw. 2 und 3 Std 35 10,4 11,7 51,5 Zw. 3 und 4 Std 43 12,8 14,4 65,9 Mehr als 4 Std 102 30,4 34,1 100,0 Gesamt 299 89,0 100,0 37 11,0 336 100,0 0 Gesamt 37 der 336 Zwölftklässler haben keine Aussage dazu gemacht, wie viel Zeit sie in einem Verein verbringen. Demgegenüber sagen 73 Schüler, dass sie wöchentlich weniger als eine Stunde vereinsmäßig aktiv sind. 46 Schüler verbringen ein bis zwei Stunden in einem Verein und weitere 35 Schüler sind zwischen zwei und drei Stunden wöchentlich dort. Die Antwortalternative „Zwischen drei und vier Stunden“ wurde 43-mal angekreuzt. 102 Schüler halten sich mehr als vier Stunden wöchentlich im Verein auf. Frage 5: Wie oft in der Woche triffst Du Dich persönlich mit deinen Freunden? Durch die steigende Anzahl an unterschiedlichen Kommunikationsmöglichkeiten können Kinder und Jugendliche anders miteinander Kontakt aufnehmen als noch vor dreißig Jahren. Mit dieser Frage soll daher festgestellt werden, wie oft pro Woche sich die Schüler durchschnittlich persönlich treffen. Dabei geht es darum, festzustellen, wie wichtig den Schülern der persönliche Kontakt zu Freunden nach der Schule noch ist. 268 Gesamtergebnis: Freunde treffen Häufigkeit Gültig Gar nicht Kumulierte Prozente Prozente 66 3,4 3,5 3,5 1 bis 2 mal 834 43,3 43,6 47,1 3 bis 4 mal 513 26,6 26,8 73,9 5 bis 6 mal 225 11,7 11,8 85,7 jeden Tag 274 14,2 14,3 100,0 1912 99,3 100,0 14 ,7 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Insgesamt haben 1912 der 1926 Schüler die Frage beantwortet, wie oft pro Woche sie sich mit Freunden persönlich treffen. Entsprechend wurde diese Frage von 14 Schülern nicht beantwortet. 66 Schüler sagen aus, dass sie sich überhaupt nicht mit ihren Freunden treffen. Demgegenüber geben 834 Schüler an sich ein- bis zweimal die Woche und weitere 513 Schüler sich drei- bis viermal pro Woche mit Freunden zu verabreden. Weiterhin sagen 225 Schüler, dass sie sich fünf- bis sechsmal in einer Woche mit ihren Freunden treffen und 274 Schüler, dass sie sich jeden Tag mit ihnen verabreden. Ergebnis Jahrgangsstufe 6: Freunde treffen Häufigkeit Gültig Fehlend Gesamt Gar nicht Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 28 3,4 3,4 3,4 1 bis 2 mal 367 44,1 44,4 47,8 3 bis 4 mal 212 25,5 25,6 73,4 5 bis 6 mal 102 12,2 12,3 85,7 jeden Tag 118 14,2 14,3 100,0 Gesamt 827 99,3 100,0 6 ,7 833 100,0 0 269 28 Sechstklässler treffen sich gar nicht mit ihren Freunden und weitere 367 Schüler sagen aus, dass sie sich wöchentlich ein- bis zweimal mit ihren Freunden treffen. Während 212 Schüler ihr Kreuz bei der Antwortmöglichkeit „drei- bis viermal“ gesetzt haben, geben 102 Schüler an, dass sie sich fünf- bis sechsmal pro Woche verabreden. 118 Schüler sehen ihre Freunde jeden Tag. Somit haben von den 833 Sechstklässler 827 Schüler eine Aussage zu dieser Frage gemacht, wohingegen 6 Schüler diese Frage nicht beantwortet haben. Ergebnis Jahrgangsstufe 9: Freunde treffen Häufigkeit Gültig Fehlend Gesamt Gar nicht Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 24 3,2 3,2 3,2 1 bis 2 mal 308 40,9 41,2 44,4 3 bis 4 mal 196 26,0 26,2 70,7 5 bis 6 mal 99 13,1 13,3 83,9 jeden Tag 120 15,9 16,1 100,0 Gesamt 747 99,2 100,0 6 ,8 753 100,0 0 Von den 753 Neuntklässlern sehen 24 Schüler ihre Freunde außerhalb der Schule gar nicht. Demgegenüber sagen 308 Schüler, dass sie sich ein- bis zweimal und 196 Schüler, dass sie sich drei- bis viermal pro Woche mit Freunden treffen. Weiterhin sehen 99 Neuntklässler ihre Freunde fünf- bis sechsmal die Woche und 120 Schüler verabreden sich jeden Tag. 9 Jugendliche haben diese Frage nicht beantwortet. 270 Ergebnis Jahrgangsstufe 12: Freunde treffen Häufigkeit Gültig Gar nicht Kumulierte Prozente Prozente 14 4,2 4,2 4,2 1 bis 2 mal 156 46,4 46,7 50,9 3 bis 4 mal 104 31,0 31,1 82,0 5 bis 6 mal 24 7,1 7,2 89,2 jeden Tag 36 10,7 10,8 100,0 334 99,4 100,0 2 ,6 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Von den 336 Zwölftklässlern haben 334 Schüler diese Frage beantwortet, zwei Schüler daher nicht. 14 Schüler treffen sich in ihrer Freizeit gar nicht mit ihren Freunden, wohingegen 156 Schüler aussagen, dass sie ihre Freunde ein- bis zweimal die Woche persönlich sehen. 104 Schüler haben ihr Kreuz bei der Antwortmöglichkeit „drei- bis viermal“ gesetzt und 24 Zwölftklässler bei „fünf- bis sechsmal“. Somit treffen sich 36 Schüler jeden Tag mit Freunden. Frage 6: An welchen Orten verbringst du am liebsten deine Freizeit? Mit der Frage 18 wollte die Projektgruppe herausfinden, an welchen Orten die Jugendlichen am liebsten ihre Freizeit verbringen. Es wurden keine Antwortmöglichkeiten vorgegeben. Insgesamt durften die Schüler ihre drei liebsten Orte in einer Rangfolge geordnet aufschreiben. Die Projektgruppe stellt zunächst das Gesamtergebnis vor und anschließend werden die Ergebnisse der einzelnen Jahrgangsstufen präsentiert. Da keine Antworten vorgegeben wurden führte dies zu einer derartig großen Antwortvielfalt, so dass es der Projektgruppe nur möglich ist, einen kleinen Teil davon zu präsentieren. Die Projektgruppe hat versucht verschiedene Antworten unter bestimmte Oberbegriffe bzw. Kategorien zusammenzufassen. Es gibt die Oberbegriffe bzw. Kategorien „zu Hause“, „Draußen“, Jugendzentrum und Kirche“, „In der Stadt“, „Freunde“, „Sport“ und „Sonstiges“. Unter dem Oberbegriff bzw. der Kategorie „Zuhause“ wurden alle Antworten gefasst, die etwas mit dem Aufenthalt in der eigenen Wohnung oder bei den Eltern zu tun haben. Beispiele dafür sind Antworten wie „Zuhause“, „Bei der Familie“ oder „Vor dem PC“ etc. Der Oberbegriff „Draußen“ enthält alle Antworten, die mit dem Aufenthalt an der frischen Luft zu tun haben. Dazu gehörten beispielsweise Antworten wie „Im Garten“, „Im Park“, „Auf der Wiese“ oder 271 „Auf dem Bolzplatz“ etc. Die Kategorie „Jugendzentrum und Kirche“ enthält alle Antworten, die sich auf den Aufenthalt in einem Jugendzentrum oder in einer Kirche beziehen. Dazu gehören zum Beispiel Antworten wie „CVJM“, „Jugendzentrum“, „In der Kirche“ und ähnliches. Antworten, die sich auf den Aufenthalt in der Stadt Lüdenscheid beziehen, wurden unter der Kategorie „In der Stadt“ zusammengefasst. Zu diesen Antworten gehören unter anderem zum Beispiel „In der Stadt“, „Kino“, „Schwimmbad“, „Disco“, „Sterncenter. Der Oberbegriff „Bei Freunden“ enthält alle Antworten, die mit dem Aufenthalt bei dem Partner bzw. der Partnerin oder bei den Freunden zu tun haben. Beispiel dafür sind Antworten wie „Bei meinem Schatz“ und „Bei Freunden“ etc. Der Oberbegriff „Sport“ enthält Antworten, die sich auf den Aufenthalt in Trainingshallen, Sportarten und auf Sportplätzen beziehen. Dazu gehören beispielsweise Antworten wie „Beim Training“, „Fußballplatz“ etc. Alle Antworten die keinem dieser Oberbegriffe bzw. Kategorien zugeordnet werden konnten, werden unter den Begriff „Sonstiges“ gefasst. Die Projektgruppe beginnt mit der Präsentation der Gesamtergebnisse und wird anschließend die Ergebnisse der einzelnen Jahrgangsstufen zeigen. Gesamtergebnis: Da insgesamt nach drei Lieblingsorten gefragt wurde, wird zuerst das Ergebnis zu Lieblingsort Nr. 1 dargestellt, gefolgt von dem Ergebnis zu Lieblingsort Nr.2 und Nr.3 Lieblingsort Nr. 1: Von den 1926 befragten Schülern beantworteten 1887 Schüler die Frage nach ihrem Lieblingsort Nr. 1. Die Kategorie „zu Hause“ ist durch 685 Antworten vertreten. 269 Schüler gaben Antworten, die unter dem Oberbegriff „Draußen“ zu fassen sind. 40 Schüler schrieben Orte auf, die die Projektgruppe unter dem Oberbegriff „Jugendzentrum und Kirche“ zusammenfasst. 356 Schüler halten sich gerne an Orten auf, die der Kategorie „In der Stadt“ entsprechen. 186 Schüler schrieben Antworten auf, die unter den Oberbegriff „Bei Freunden“ fallen. Der Oberbegriff „Sport“ ist durch 168 Antworten vertreten. 183 Antworten konnten keinem der genannten Oberbegriffe bzw. Kategorien zugeordnet werden und fallen somit unter „Sonstiges“. 272 Lieblingsort Nr. 2: 1794 Schüler gaben Antwort auf die Frage nach ihrem Lieblingsort Nr.2. 455 der Befragten gaben Antworten, die unter den Oberbegriff „zu Hause“ gefasst wurden. 256 Schüler schrieben Orte auf, die dem Oberbegriff „Draußen“ entsprechen. 42 Antworten fallen in die Kategorie „Jugendzentrum und Kirche“. 365 Schüler halten sich gerne an Orten auf, die dem Oberbegriff „In der Stadt“ entsprechen. 348 Schüler sind gerne an Orten, die in die Kategorie „Bei Freunden“ fallen. 130 Antworten fallen in die Kategorie „Sport“ und 198 Antworten konnten keinem der bisher genannten Oberbegriffe zugeordnet werden und fallen unter „Sonstiges“. Lieblingsort Nr. 3 1514 Schüler beantworteten die Frage nach ihrem Lieblingsort Nr. 3. Davon fallen 381 Antworten in die Kategorie „zu Hause“. 197 Antworten entsprechen dem Oberbegriff „Draußen“. 19 Schüler halten sich gerne an Orten auf, die dem Oberbegriff „Jugendzentrum und Kirche“ entsprechen. 315 Antworten fallen in die Kategorie „In der Stadt“. 291 Schüler schrieben Orte auf, die unter den Oberbegriff „Bei Freunden“ fallen. 101 Antworten entsprechen der Kategorie „Sport“. 210 Antworten konnten keinem der bisher genannten Kategorien zugeordnet werden und fallen somit unter den Begriff „Sonstiges“. Ergebnis Jahrgangsstufe 6 Anschließend an das Gesamtergebnis wird das Ergebnis der 6.Klassen vorgestellt. Beginnen wird die Projektgruppe mit dem Lieblingsort Nr.1. Lieblingsort Nr. 1 264 Schüler gaben Antworten, die in die Kategorie „Zuhause“ einzuordnen sind. 165 Schüler schrieben Orte auf, die unter den Begriff „Draußen“ zu fassen sind. 15 Antworten entsprechen der Kategorie „Jugendzentrum und Kirche“. 147 Schüler gaben Antworten, die sich auf die Kategorie „In der Stadt“ bezogen. 54 Schüler schrieben Orte auf, die dem Oberbegriff „Bei Freunden“ entsprechen. 86 Antworten fallen unter den Oberbegriff „Sport“ und 89 Antworten sind der Kategorie „Sonstiges“ zuzuordnen. Insgesamt gaben 820 Schüler eine Antwort. 273 Lieblingsort Nr. 2 780 Schüler gaben eine Antwort auf die Frage nach ihrem zweiten Lieblingsort. Davon fallen 207 Antworten in die Kategorie „zu Hause“. 155 Antworten entsprechen dem Oberbegriff „Draußen“. 16 Schüler schrieben auf, dass sie sich gerne an Orten aufhalten, die dem Oberbegriff „Jugendzentrum und Kirche“ entsprechen. 131 Schüler halten sich gerne an Orten auf, die unter den Oberbegriff „In der Stadt“ fallen. 119 Schüler gaben Antworten, die der Kategorie „Bei Freunden“ entsprechen. 58 Schüler schrieben Orte auf, die unter den Begriff „Sport“ zu fassen sind. 94 Antworten konnten keiner der genannten Kategorien zugeordnet werden und fallen somit unter den Begriff „Sonstiges. Lieblingsort Nr. 3 159 Schüler schrieben Antworten, die dem Oberbegriff „zu Hause“ zu zuordnen sind. 102 Schüler gaben an, sich gerne an Orten aufzuhalten, die der Kategorie „Draußen“ entsprechen. 7 Schüler schrieben auf, dass sich gerne an Orten aufhalten die zur Kategorie „Jugendzentrum und Kirche“ gehören. 101 Antworten sind dem Oberbegriff „In der Stadt“ zuzuordnen. 121 Schüler schrieben Antworten, die dem Begriff „Bei Freunden“ entsprechen. 41 Antworten sind dem Begriff „Sport“ zuzuordnen. 119 Antworten fallen in die Kategorie „Sonstiges“. Insgesamt beantworteten 650 Schüler die Frage nach ihrem dritten Lieblingsort. Ergebnis Jahrgangsstufe 9 In den 9. Klassen sieht das Ergebnis folgendermaßen aus: Lieblingsort Nr.1 270 Schüler gaben Antworten, die dem Oberbegriff „zu Hause“ zu zuordnen sind. 73 Schüler schrieben auf, dass sie sich gerne an Orten aufhalten, die der Kategorie „Draußen“ entsprechen. 20 Personen gaben Antworten, die unter die Kategorie „Jugendzentrum und Kirche“ fallen. 162 Schüler schrieben Orte auf, die sich durch den Oberbegriff „In der Stadt“ zusammenfassen lassen. 92 Antworten fallen unter den Oberbegriff „Bei Freunden“. 56 Schüler schrieben Orte auf, die in der Kategorie „Sport“ zusammengefasst werden. 68 Antworten konnten keiner der bisher genannten Kategorien zugeordnet werden, und fallen somit unter den Oberbegriff „Sonstiges“. Insgesamt haben 741 Schüler diese Frage beantwortet. 274 Lieblingsort Nr.2 707 Schüler gaben eine Antwort auf die Frage nach ihrem zweiten Lieblingsort. Davon fallen 153 Antworten unter den Oberbegriff „zu Hause“. 78 Antworten entfallen auf den Oberbegriff „Draußen“. 19 Antworten sind unter die Kategorie „Jugendzentrum und Kirche“ zu fassen. 162 Schüler schrieben Antworten auf, die der Kategorie „In der Stadt“ zuzuordnen sind.154 Schüler gaben Orte an, die unter den Oberbegriff „Bei Freunden“ fallen. 38 Antworten entsprechen der Kategorie „Sport“ und 73 Antworten fallen unter „Sonstiges“. Lieblingsort Nr. 3 159 Schüler schrieben Antworten auf, die unter den Oberbegriff „zu Hause“ zusammengefasst werden. 73 Antworten entsprechen der Kategorie „Draußen“. 9 Antworten fallen unter den Oberbegriff „Jugendzentrum und Kirche“. 140 Schüler schrieben Orte auf, die der Kategorie „In der Stadt“ zuzuordnen sind. 117 Antworten beziehen sich auf den Oberbegriff „Bei Freunden“. 43 Antworten können unter den Oberbegriff „Sport“ gefasst werden und 59 Schüler schrieben Orte auf, die der Kategorie „Sonstiges“ zuzuordnen sind. Ergebnis Jahrgangsstufe 12 Anschließend an das Ergebnis der 9. Klassen stellt die Projektgruppe nun das Ergebnis der 12. Klässler vor. Lieblingsort Nr. 1 151 Schüler schrieben Antworten auf, die dem Oberbegriff „zu Hause“ zuzuordnen sind. 31 Schüler gaben Antworten, die unter den Oberbegriff „Draußen“ fallen. 5 Antworten wurden in der Kategorie „Jugendzentrum und Kirche“ zusammengefasst. 47 Schüler schrieben Orte auf, die in die Kategorie „In der Stadt“ fallen. 40 Antworten entsprechen dem Oberbegriff „Bei Freunden“. Auf die Kategorie „Sport“ entfallen 26 Antworten. 26 Antworten konnten keinem der bisher genannten Oberbegriffe zugeordnet werden. Insgesamt beantworteten 326 Schüler diese Frage. 275 Lieblingsort Nr. 2 65 Schüler gaben Antworten, die unter die Kategorie „zu Hause“ fallen. 23 Schüler schrieben Antworten auf, die durch den Oberbegriff „Draußen“ zusammengefasst werden können.7 Antworten entsprechen dem Oberbegriff „Jugendzentrum und Kirche“. 72 Schüler antworteten, dass sie ihre Zeit gerne an Orten verbringen, die unter die Kategorie „In der Stadt“ fallen.75 Antworten entsprechen der Kategorie „Bei Freunden“. 34 Schüler gaben Orte an, die mit Sport in Verbindung stehen. Insgesamt antworteten 307 Schüler. Lieblingsort Nr. 3 264 Schüler beantworteten die Frage nach ihrem dritten Lieblingsort. Davon fallen 63 Antworten unter den Oberbegriff „zu Hause“. 22 Antworten entsprechen der Kategorie „Draußen“. 3 Antworten können unter den Begriff „Jugendzentrum und Kirche“ zusammengefasst werden. 74 Schüler schrieben Orte auf, die der Kategorie „In der Stadt“ zugeordnet werden können. 53 Schüler gaben Antworten, die unter den Oberbegriff „Bei Freunden“ fallen. 17 Antworten sind dem Begriff „Sport“ zuzuordnen. 32 Schüler schrieben Orte auf, die keiner der bisher aufgeführten Kategorie entsprechen und somit unter den Oberbegriff „Sonstiges“ fallen. Frage 7: Welche Freizeitangebote wünschst du dir, die es noch nicht in Lüdenscheid gibt? Das Ziel dieser Frage ist, Erkenntnisse über die Wünsche der Schüler von weiterführenden Schulen im Hinblick auf ihre Freizeitgestaltung zu erhalten. Mit Hilfe dieser Erkenntnisse sollen der Stadt Lüdenscheid wichtige Hinweise und Anregungen dazu gegeben werden, wie sich das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche verbessern lässt. Gesamtergebnis Insgesamt wurden 1.926 Schüler von weiterführenden Schulen befragt, 1.028 von ihnen machten Angaben darüber, was sie sich an Freizeitangeboten wünschen. Den hier verwendeten Prozentangaben liegt nicht die Gesamtzahl aller Schüler (1.926), sondern die Anzahl der Schüler zu Grunde, die sich zu ihren Wünschen geäußert haben (1.028). Die bei dieser Frage aufgetretene Differenz der Antwortzahl (1.365 anstelle von 1.028) begründet sich darin, dass es auch Mehrfachnennungen gegeben hat. 276 Die Ergebnisse werden im Folgenden in Schwerpunkten bzw. auszugsweise dargestellt. Nahe stehende bzw. zusammengehörige Begrifflichkeiten sind hierbei kategorisiert worden: Freizeitwunsch Bowlingbahn Freizeitpark und –zentren, Kirmes Discos, Clubs und Bars, Szenegastronomie, andere Gastronomie Kartbahn Schwimmbad, Freizeitbad, Turmspringen, Wellness u.ä. Bike-/Skatepark, Funsport Paintball u.ä., Schießsport Kletterpark / Klettergarten Innenstadt, Einkaufsmöglichkeiten, Shopping. Eishalle; Eislaufen, Eishockey, Curling etc. Systemgastronomie (innerstädtisch) Sport – öffentliches Angebot (Sporthalle, Turnen etc.) Jugendtreffs / Jugendzentrum / Treffpunkte Spielplatz und Abenteuerspielplatz Musikleben: Band, Proberaum, Konzerte, Musikverein, -schule, Jugendchor etc. Parks / Grünanlagen Kino (3-D-Kino, Autokino, mehr und besserer Kinos) Malen, Designen und Zeichnen (Orte und Gelegenheiten) Sonstiges: Zoo, Streichelzoo, Tierpark Theater und Kultur Schule (weniger Unterricht/Klausuren, Renovierung) Optimierung des ÖPNV Jugendzeitung Flughafen Strand und Meer Zeitmaschine Zufrieden mit Angebot Häufigkeit 133 118 96 85 67 67 65 63 54 51 45 42 35 21 12,9 % 11,5 % 9,3 % 8,3 % 6,5 % 6,5 % 6,3 % 6,1 % 5,3 % 5,0 % 4,4 % 4,1 % 3,4 % 2,0 % 17 1,7 % 17 13 13 1,7 % 1,3 % 1,3 % 7 6 5 3 2 2 1 1 10 0,7 % 0,6 % 0,5 % 0,3 % 0,2 % 0,2 % 0,1 % 0,1 % 1,0 % 277 5.2.2 Analyse Auch bei der Analyse der Ergebnisse werden zunächst die Ergebnisse der Grundschulen und dann die Ergebnisse der weiterführenden Schulen analysiert. 5.2.2.1 Analyse der Ergebnisse der Grundschulen Frage 1: Was machst Du üblicherweise in Deiner Freizeit? 600 495 500 402 361 400 300 475 439 358 383 245 200 321 268 239 198 183 100 0 Abbildung 17 Bei dieser Frage stellt ein Kreuz ein „Ja“ und kein Kreuz ein „Nein“ dar. Entsprechend hat jede der 670 befragten Personen eine Angabe darüber gemacht, ob sie eine Aktivität üblicherweise in ihrer Freizeit ausübt oder nicht. 402 Grundschüler bezeichnen „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als eine übliche Freizeitaktivität, das entspricht genau 60 % der 670 befragten Grundschüler. Auch Computer- und Konsolenspiele werden von 53,4 % der Drittklässler als Hobby bezeichnet. Schon an diesen beiden Angaben zeigt sich, dass die Nutzung moderner und elektronischer Unterhaltungsmedien immer wichtiger wird und auch schon Kinder diese regelmäßig nutzen. So gelten beide genannten Aktivitäten für mehr als die Hälfte der Grundschüler als übliche Freizeitaktivität. Weiterhin bezeichnen schon 245 Grundschüler der dritten Klasse die Nutzung des Internets als Freizeitaktivität, was rund 36,6 % entspricht. 278 Sport zählt für 73,9 % als Hobby, das Lesen von Büchern und Zeitschriften bezeichnen 53,9% der Drittklässler als übliche Lieblingsaktivität. 57,2 % der Kinder, hierbei handelt es sich um 383 gemachte Kreuze auf dem Fragebogen, unternehmen gerne etwas mit ihrer Familie, 70,9 % treffen sich gerne mit Freunden und weitere 183 Kinder, was 27,3 % entspricht, gehen gerne feiern und auf Partys. Viele Grundschüler verbringen somit ihre Freizeit nicht nur alleine, sondern unternehmen auch gerne etwas mit ihrer Familie oder mit Freunden. Trotzdem sind auch oft Aktivitäten, die alleine durchzuführen sind, als übliche Freizeitaktivität genannt worden. So sagen zum Beispiel 439 Grundschüler, rund 65,5 % der befragten Personen, dass sie gerne Musik hören, demgegenüber machen auch 35,7 % selber Musik oder spielen ein Instrument. 321 Kinder sind gerne künstlerisch tätig, was fast 48 % entspricht, und 40 % der Kinder ruhen sich gerne aus und chillen. Des Weiteren empfinden 29,6 % der Drittklässler „Shoppen“ als übliche Freizeitbeschäftigung. Unter der Kategorie „Sonstiges“ haben 217 Grundschüler – das sind 32,4 % – etwas angegeben. Dabei handelt es sich bei fast der Hälfte dieser sonstigen Angaben um die Freizeitaktivität „Spielen“. Andere Aktivitäten wurden nur von sehr wenigen Kindern genannt. Insgesamt wurden 4367 Antworten gegeben zuzüglich 217 Angaben, die unter „Sonstiges“ fallen. Im Durchschnitt hat jeder Schüler zwischen sechs und sieben Kreuze gemacht (4584 : 670 = 6,84). Allgemein kann man sagen, dass diese Frage sehr allgemein formuliert ist. Dies sollte den Kindern einen einfachen Einstieg in den Themenblock „Freizeit“ gewähren. Da sie beliebig viele Antworten geben konnten, sind fast alle Antwortalternativen von mindestens jedem dritten Kind benannt worden. Ausnahmen bilden nur die Freizeitaktivitäten „Shoppen“ und „Feiern, Partys“, die beide von nur knapp unter 30 % der Schüler als übliche Freizeitaktivität angesehen werden. Am häufigsten werden die Antwortmöglichkeiten „Sport“ und „Freunde treffen“ mit jeweils über 279 70 % genannt. Dies sind bei den Drittklässlern die üblichsten Freizeitaktivitäten. Dabei fallen unter Sport sämtliche Sportarten wie Fußball, Schwimmen, Tischtennis, aber auch speziellere und nicht so oft ausgeführte Sportarten wie Taekwondo oder Boxen. Bei dieser Frage ist zu berücksichtigen, dass einige Freizeitaktivitäten auch parallel durchgeführt werden können. So bezeichnen zum Beispiel 65,5 % der Grundschüler Musik hören als übliche Freizeitbeschäftigung. Während sie dies machen, können sie gleichzeitig noch weiteren Tätigkeiten nachgehen und die Musik „nebenbei“ hören. Die Anzahl derjenigen, die gerne Musik hört, ist fast doppelt so hoch, wie die Anzahl derer, die auch gerne Musik macht oder ein Instrument spielt. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass ein Großteil der Schüler, die Musik machen auch Musik hört. Auffällig ist, dass rund die Hälfte der befragten Personen gerne Bücher und Zeitschriften liest, aber auch genauso viele Personen Computer- und Konsolenspiele nutzen. 60 % der Kinder nutzen oft den Fernseher, gehen ins Kino oder schauen DVDs. 36,6 % bezeichnen die Nutzung des Internets als übliche Freizeitaktivität. An dieser Zusammenstellung zeigt sich, dass zwar viele Grundschüler Bücher und Zeitschriften lesen, aber auch viele Acht- bis Neunjährige bereits oft und viel die elektronischen Unterhaltungsmedien verwenden. So müssen viele Drittklässler einen eigenen Computer besitzen oder zumindest einen Computer zur Verfügung gestellt bekommen, um die Computerspiele oder das Internet nutzen zu können. So ist insgesamt zu sehen, dass die Verbreitung von Massenmedien wie CDs, DVDs, Computerspielen aber auch Büchern schon bei den Drittklässlern fortgeschritten ist. Diese genannten Aktivitäten bezeichnen teilweise weit über 50 % der Grundschüler als übliche Freizeitaktivität. Dabei werden die elektronischen Medien öfter angegeben als zum Beispiel die Printmedien. Einige, der oft genannten Aktivitäten, sind geldabhängig. So müssen Bücher oder Computerund Konsolenspiele zunächst gekauft werden. Entweder verfügen die Grundschüler bereits über viel Geld oder ihre Eltern kaufen ihnen die Spiele. 280 Doch auch viele Dinge, die „kostenlos“ durchführbar sind, werden üblicherweise von Grundschüler gemacht. So sind häufig angegebene Aktivitäten wie Freunde treffen oder etwas mit der Familie zu unternehmen Dinge, die nicht bezahlt werden müssen. Da fast 74 % der Grundschüler angeben Sport zu treiben, ist davon auszugehen, dass viele von ihnen in einen Verein gehen. Wie viele Kinder dies wirklich sind, wird bei der dritten Frage beantwortet. Viele Eltern empfinden Sport als wichtig und regen die Kinder zum Sport treiben an. So werden auch viele Eltern die dafür erforderlichen Vereinsbeiträge bezahlen. Gerade zu Zeiten, wo in der Presse immer öfter gesagt wird, dass deutsche Kinder oft zu dick seien und ihnen Bewegung fehle, zeigt die hohe Prozentzahl, dass doch viele Kinder sportlich aktiv sind. Allerdings ist bei dieser Frage auch zu bedenken, dass die Beantwortung subjektiv ist. Die Frage nach „üblichen Freizeitaktivitäten“ kann für einige Schüler heißen, dass einmal in der Woche Sport zu treiben eine übliche Freizeitaktivität ist, für andere gilt Sport erst als übliche Aktivität, wenn sie mehrmals wöchentlich sportlich aktiv sind. Die Beantwortung einiger der genannten Freizeitaktivitäten ist jahreszeitabhängig. Die Befragung ist im November durchgeführt worden. In dieser Jahreszeit kann man unter anderem auf Grund des Wetters nicht mehr so viel der frei zur Verfügung stehenden Zeit draußen verbringen, sondern muss sich mehr zu Hause beschäftigen. Entsprechend sind Antwortmöglichkeiten wie „Etwas mit der Familie zu unternehmen“ von 57,2 % und „Ausruhen (Chillen)“ von 40 % der Grundschüler benannt worden. Eine Besonderheit stellt die Aktivität „Künstlerische Tätigkeiten“ dar. Während Kinder bei schönem Wetter ihre Freizeit oft draußen verbringen, müssen sie bei schlechtem Wetter in der Regel in der Wohnung bleiben. Gerade in der Vorweihnachtszeit wird viel gebastelt. Während zu dieser Jahreszeit rund 48 % der Grundschüler angeben, künstlerisch tätig zu sein, ist davon auszugehen, dass dieser hohe Prozentsatz bei einer Befragung im Sommer nicht zu erreichen wäre. Viele Grundschüler möchten immer beschäftigt sein. Während die meisten Antwortalternativen von über 50 % der befragten Personen als Freizeitaktivität angegeben wurde, bezeichnen lediglich 40 % das Ausruhen und Chillen als eine übliche Freizeitaktivität. Das lässt darauf schließen, dass Grundschüler immer etwas zu tun haben möchten. Mit der Kategorie „Feiern, Partys“ sollen hauptsächlich die älteren Schüler angesprochen werden, allerdings kann man darunter auch Familienfeiern und Ähnliches sehen. Entsprechend haben nicht viele Drittklässler diese Antwortalternative angekreuzt. 281 Frage 2: Nenne von den unter Frage 11 (vorherige Frage) gegebenen Antworten bis zu drei Aktivitäten, die Du am liebsten machst. Während bei der vorherigen Frage beliebig viele Kreuze gesetzt werden konnten, zeigt sich durch diese Frage, welchen Aktivitäten die Kinder am liebsten machen. Dabei sollten die drei Lieblingsaktivitäten aus der vorherigen Frage in eine hierarchische Ordnung gebracht werden. Da diese Frage sehr umfangreich ist, befindet sich am Ende der Auswertung dieser Frage eine zusammenfassende Tabelle. Aktivitäten Gesamt: Aktivitäten (Summe) 500 461 400 350 300 224 168 150 150 118 110 99 100 68 100 57 54 43 Das Internet nutzen 186 200 Musik machen, ein Instrument spielen 250 Ausruhen (Chillen) Häufigkeit (tatsächlich) 450 50 29 Sonstiges Feiern, Partys Shoppen Etwas mit der Familie unternehmen Künstlerische Tätigkeiten Bücher und Zeitschriften lesen Fernsehen, Kino, DVD Computer und Konsolenspiele Musik hören Freunde treffen Sport 0 Abbildung 18 Insgesamt wurden 1867 Angaben über die drei Lieblingsaktivitäten gemacht. Angeführt wird diese Liste von der Antwortmöglichkeit „Sport“, da 24,7 % dies als eine ihrer drei Lieblingsaktivitäten bezeichnen. Es folgt die Antwortmöglichkeit „Freunde treffen“, was 12 % der 670 befragten Kinder als eine Lieblingsaktivität ansehen. Diese beiden Angaben stimmen mit den Ergebnissen der vorherigen Frage überein. Auch dort waren diese beiden Aktivitäten diejenigen, die an meisten genannt wurden. 282 Musik hören ist für 186 Grundschüler eine ihrer Lieblingsaktivitäten, das entspricht fast 10 % der Schüler. Computer- und Konsolenspiele sehen 9 % als solche an, dicht gefolgt von „Fernsehen, Kino, DVD schauen“, was 150 Kindern – also von rund 8 % – angeben. An diesem Resultat lässt sich das Ergebnis von der vorherigen Frage bestätigen. Bereits für viele Grundschüler sind elektronische Unterhaltungsmedien wichtig. Denn „Bücher und Zeitschriften lesen“ folgt erst darauf und wird nur von 6,3 % der Grundschüler als eine Lieblingsaktivität bezeichnet. Während allerdings noch recht viele Grundschüler „Das Internet nutzen“ als eine übliche Freizeitaktivität bezeichnet haben, nennen es nur 2,3 % auch als eine ihrer drei Lieblingsaktivitäten. Somit ist festzustellen, dass das Spielen von Computer- und Konsolenspielen den Grundschülern wichtiger ist, als die Nutzung des Internets. Das ist wahrscheinlich auch mit dem noch recht jungen Alter dieser befragten Personengruppe zu begründen, da die Grundschüler Computer- und Konsolenspiele nutzen werden, die ihrem Alter angemessen sind. Künstlerische Tätigkeiten und etwas mit der Familie zu unternehmen sind beides Aktivitäten, die von ungefähr 5,5 % der befragten Personen als eine Lieblingsaktivität bezeichnet werden. 3,6 % sehen Shoppen als eine solche an. Jeweils ungefähr 3 % ruhen sich gerne aus beziehungsweise machen Musik oder spielen ein Instrument. Abschließend sagen 1,6 % der befragten Grundschüler aus, dass sie gerne Feiern und auf Partys gehen. 5,4 % der Antworten fallen unter die Kategorie „Sonstiges“. Vergleicht man die Ergebnisse der vorherigen Frage mit den Ergebnissen dieser Frage, so zeigt sich, dass viele Aktivitäten, die die Grundschüler üblicherweise durchführen, auch als Lieblingsaktivitäten genannt werden. Auffällig ist, dass die Nutzung von Computer- und Konsolenspiele bei der vorherigen Frage zunächst nur im Mittelfeld der Antwortmöglichkeiten liegt, insgesamt aber doch 9% der Drittklässler dies als eine der drei Lieblingsaktivitäten bezeichnen, sodass bei dem Vergleich der beiden Fragen auffällt, dass die Computer- und Konsolenspiele doch wichtiger sind als den Grundschülern zunächst bewusst ist. Anders verhält es sich bei der Antwortalternative „Etwas mit der Familie unternehmen“. Während noch recht viele Kinder dies als übliche Freizeitbeschäftigung ansehen, bezeichnen es nicht mehr so viele auch als eine der Lieblingsaktivitäten. Das kann darauf 283 zurückgeführt werden, dass Drittklässler, die in der Regel zwischen acht und neun Jahren alt sind, noch sehr viel zusammen mit ihrer Familie unternehmen, da das erst im Alter und mit zunehmender Selbstständigkeit abnimmt. Wenn sie zum Beispiel weiter wegfahren möchten, dann sind sie oft auf die Eltern angewiesen. Für sie zählt etwas mit der Familie zu unternehmen noch zum „alltäglichen Leben“, sie bezeichnen das daher wahrscheinlich nicht als Lieblingsaktivität. Lieblingsaktivität Nummer 1: Mit einem großen Abstand vor den anderen Lieblingsaktivitäten nennen 34,5 % der Grundschüler Sport als ihre erste Lieblingsaktivität. Auf Platz 2 liegen Computer- und Konsolenspiele, was schon nur noch 10,1 % der Befragten als ihre Lieblingsaktivität bezeichnen. Während 9 % der Schüler aussagen, dass Fernsehen, Kino, DVD schauen ihre Lieblingsaktivität ist, treffen sich 7,5 % der Schüler am liebsten mit ihren Freunden; das entspricht 49 gegebenen Antworten. Demgegenüber hören fast genauso viele Grundschüler am liebsten Musik (7,2 %). Auch das Lesen von Büchern und Zeitschriften beziehungsweise etwas mit der Familie zu unternehmen wird von jeweils rund 5,5 % der Grundschüler als Lieblingsbeschäftigung angesehen. Weitere 4,1 % der Drittklässler gehen gerne künstlerischen Tätigkeiten nach. 2,9 % geben „Shoppen“ als ihre Lieblingsbeschäftigung in ihrer Freizeit an, weitere 2,6 % der Schüler nennen „Musik machen, ein Instrument spielen“. Die Nutzung des Internets und das „Ausruhen (Chillen)“ bezeichnen jeweils 1,8 % der befragten Kinder als ihre erste Lieblingsaktivität gefolgt von der Aktivität Partys feiern, was 5 Kinder angeben. Dies entspricht 0,8 %. 6,9 % der Antworten müssen unter „Sonstiges“ zusammengefasst werden. Vergleicht man die Gesamtanzahl der Kinder, die Sport als eine der drei Lieblingsaktivitäten angegeben haben, mit der Anzahl der Kinder die Sport auch als ihre erste Lieblingsaktivität nennen, so zeigt sich, dass fast die Hälfte der Kinder Sport auch als erste und liebste Freizeitaktivität betreiben. Bei der ersten Lieblingsaktivität liegt ein großer Abstand zwischen den beiden am häufigsten gegebenen Antwort „Sport“ und „Computer- und Konsolenspiele“. Rund jedes dritte Kind hat Sport als seine absolute Lieblingsaktivität bezeichnet. Das zeigt, dass sich die Kinder gerne bewegen. Erst nach einem großen Abstand kommen Aktivitäten die nur im Sitzen oder Zuhause durchführbar sind. 284 Zu bedenken ist aber auch, dass die Kategorie Sport sehr umfassend ist und viele einzelne Sportarten zu diesem Oberbegriff gehören. Während insgesamt viele Grundschüler angeben, dass sie sich gerne mit Freunden treffen, zeigt sich, dass dies oft nicht die erste Lieblingsaktivität ist. Denn während im Gesamtergebnis 12 % der Drittklässler sich gerne mit Freunden treffen, so geben lediglich 7,5 % dies auch als erste Lieblingsaktivität an. Ähnlich verhält es sich mit der Aktivität „Ausruhen (Chillen)“. Insgesamt sehen 3,1 % es als eine der drei Lieblingsaktivitäten an, aber nur 1,8 % nennen dies auch an erster Stelle. Hieran zeigt sich, dass viele Kinder gerne in irgendeiner Weise tätig sind und sich nicht ausruhen möchten. Ansonsten ist das Ergebnis der ersten Lieblingsaktivität dem Gesamtergebnis relativ ähnlich. Große Auffälligkeiten und Unterschiede bestehen nicht. Lieblingsaktivität Nummer 2: Während die erste Lieblingsaktivität noch von 656 Kindern angegeben wurde, haben 20 Kinder weniger ihre zweite Lieblingsbeschäftigung genannt. Auch als zweite Lieblingsaktivität nennen die meisten Drittklässler Sport. Dies geben 156 Kindern an, was 24,5 % der gegebenen Antworten entspricht. An zweiter Stelle der zweiten Lieblingsaktivität liegt mit 10 % Abstand „Freunde treffen“, was 13,4 % der befragten Personen so empfinden. Anschließend bezeichnen rund 10,5 % der befragten Personen sowohl Musik hören als auch die Nutzung von Computer- und Konsolenspielen als zweite Lieblingsaktivität. 7,7 % der Kinder lesen oft Bücher und Zeitschriften, fast genauso viele Kinder sind künstlerisch tätig (7,2 %). Etwas mit der Familie zu unternehmen bezeichnen 6 % der Grundschüler als ihr zweites Lieblingshobby, weitere 5 % der Grundschüler sehen „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als dieses an. Sowohl die Nutzung des Internets als auch das Shoppen empfinden jeweils 2,7 % der Kinder als zweite Lieblingsbeschäftigung. Fast genauso oft bezeichnen die Schüler die 285 Antworten „Musik machen, ein Instrument spielen“ (2,5 %) und „Ausruhen (Chillen)“ (2,4 %) als zweite Lieblingsaktivität. Abschließend empfinden 1,9 % der Drittklässler Partys und Feiern als zweite Lieblingsaktivität. Die Kategorie „Sonstiges“ umfasst 3,1 % der gegebenen Antworten. Die Ergebnisse der insgesamt genannten Lieblingsaktivitäten im Vergleich zu den Ergebnissen der zweiten Lieblingsaktivität zeigen eindeutige Parallelen auf, sodass sich diese beiden Ergebnisse sehr ähnlich sind. So stimmen viele Prozentangaben annähernd überein. Die einzige Aktivität, die sich innerhalb dieser beiden Ergebnisse stark unterscheidet, ist „Fernsehen, Kino, DVD schauen“. Beim Gesamtergebnis der Lieblingsaktivitäten liegt diese mit 8 % auf dem fünften Rang. Als zweite Lieblingsaktivität wird diese aber nur von 5 % der Schüler bezeichnet und liegt somit im Mittelfeld. Das Lesen von Büchern und Zeitschriften und die künstlerischen Tätigkeiten liegen in einem Ranking zwar auf fast den gleichen Positionen, allerdings werden beide von ungefähr 7,5 % der Schüler als zweite Lieblingsaktivität, insgesamt aber nur von rund 6 % als eine der drei Lieblingsaktivitäten gesehen. Hieran wird deutlich, dass die Mehrzahl der Kinder diese beiden Aktivitäten weder als dritte noch als erste Lieblingsaktivität bezeichnen, sondern es an die zweite Stelle setzen. Im Vergleich zur ersten Lieblingsaktivität gibt es auch einige Auffälligkeiten: Während jedes dritte Kind Sport als erste Lieblingsaktivität ansieht, gibt es noch jedes vierte Kind auch als seine zweite Lieblingsaktivität an. So steht Sport zwar immer noch an erster Stelle, allerdings haben 10 % weniger Drittklässler den Sport als zweite Lieblingsaktivität im Vergleich zur ersten Lieblingsaktivität bezeichnet. Im Gegensatz dazu wird Musik hören und Freunde treffen von viel mehr Grundschülern genannt als noch bei der ersten Lieblingsaktivität. So wird „Freunde treffen“ von rund 5 % und Musik hören von rund 3,5 % mehr Kindern als zweite Lieblingsaktivität bezeichnet als noch bei der ersten Lieblingstätigkeit. Während also bei den ersten Lieblingsaktivitäten elektronische Unterhaltungsmedien sehr oft genannt werden, werden diese von nicht so vielen Schüler als zweite Lieblingstätigkeit benannt, sodass Freunde treffen und Musik hören 286 ihnen als zweite Lieblingsaktivität sehr viel wichtiger sind als die elektronischen Unterhaltungsmedien. Lieblingsaktivität Nummer 3: Von den insgesamt 575 gegebenen Antworten sehen die meisten Schüler Freunde treffen als dritte Lieblingsaktivität an (15,7 %). Dieser Aktivität folgt der Sport mit 13,7 %. Musik hören gilt für 12,5 % der Grundschüler als ihre dritte Lieblingsaktivität, weitere 10,3 % bezeichnen Fernsehen, ins Kino gehen und DVDs schauen als eben diese. Während 6,4 % der Kinder gerne künstlerisch tätig sind, beschäftigen sich 6,3 % der Kinder lieber mit Computer- und Konsolenspielen. Jeweils 5,6 % der Schüler nennen „Bücher und Zeitschriften lesen“ beziehungsweise „Shoppen“ als ihre dritte Lieblingsaktivität. „Ausruhen (Chillen)“ entspricht 5,2 % der insgesamt gegebenen Antworten. Das untere Drittel der Rangfolge fängt mit der Antwortmöglichkeit „Etwas mit der Familie unternehmen“ an, welche von 4,5 % der Grundschüler als dritte Lieblingsaktivität bezeichnet wird. Für 3,7 % der Kinder ist Musik selber machen oder ein Instrument zu spielen die Lieblingsaktivität, die sie an dritter Stelle angeben. Weitere 2,4 % nutzen das Internet und 2,1 % der Grundschüler geben an gerne auf Partys und Feiern zu gehen. Unter die Kategorie „Sonstiges“ fallen 6,1 % der Antworten. Während die Ergebnisse bei den ersten Lieblingsaktivitäten noch recht auseinander gezogen waren und die Aktivitäten sehr unterschiedlich häufig genannt wurden, bündeln sich diese bei der dritten Lieblingsaktivität. So liegen die Aktivitäten „Freunde treffen“, „Sport“, „Musik hören“ und „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als einzige Aktivitäten noch über 10 %, wobei die am meisten genannte Aktivität „Freunde treffen“ mit 15,7 % ist. Die Streuung, die bei den anderen Lieblingsaktivitäten noch recht hoch war, liegt in diesem Fall nicht mehr vor. Viele Antwortalternativen liegen eng beieinander. Man könnte hieraus schließen, dass viele Grundschüler zunächst ähnliche Lieblingsaktivitäten haben, da die Verteilung der Kategorien bei der ersten und zweiten Lieblingsaktivität noch recht eindeutig ist. Bei der dritten Lieblingsaktivität sind die Ergebnisse nicht mehr so eindeutig und viele Aktivitäten werden ungefähr gleich oft genannt. Bei der Benennung der dritten Lieblingsbeschäftigung sind die Grundschüler somit unterschiedlicher Meinung. 287 Einige Aspekte sind besonders hervorzuheben: Während Computer- und Konsolenspiele bei der ersten Lieblingsaktivität am zweithäufigsten genannt wurde, liegt es bei der dritten Lieblingsaktivität nur noch im oberen Mittelfeld. Das bestätigt, dass die Nutzung von Massenmedien auch schon in der Grundschule verbreitet ist und einen großen Teil der Freizeitgestaltung ausmacht. Ähnlich verhält es sich mit Sport. Während dies bei der ersten Lieblingsaktivität noch von 34,5 % der Grundschüler angegeben wurde, nennen dies nur noch 13,7 % als dritte Lieblingsaktivität. Im Gegensatz dazu wird Shoppen als dritte Freizeitaktivität relativ häufig genannt. Während lediglich 2,9 % dies als erste und 2,7 % dies als zweite Lieblingsaktivität ansehen, wird es als dritte Lieblingsaktivität von 5,6 % der Grundschüler genannt, sodass sich dieser Wert verdoppelt. 288 Zusammenfassung: Insgesamt zeigt sich, dass die Aktivitäten „Sport“, „Freunde treffen“ und „Musik hören“ zu den am häufigsten genannten Lieblingsaktivitäten der Grundschüler gehören. Genaueres verdeutlicht die Tabelle, die die Lieblingsaktivitäten der Grundschüler anzeigt. Lieblingsaktivitäten Antwortmöglichkeit Gesamt Nummer 1 Nummer 2 Nummer 3 Sport 24,7% 34,5% 24,5% 13,7% Freunde treffen 12,0% 7,5% 13,4% 15,7% Musik hören 10,0% 7,2% 10,5% 12,5% Computer- und Konsolenspiele 9,0% 10,1% 10,4% 6,3% Fernsehen, Kino, DVD 8,0% 9,0% 5,0% 10,3% Bücher und Zeitschriften lesen 6,3% 5,6% 7,7% 5,6% Künstlerische Tätigkeiten 5,9% 4,1% 7,2% 6,4% Etwas mit der Familie unternehmen 5,3% 5,3% 6,0% 4,5% Shoppen 3,6% 2,9% 2,7% 5,6% Ausruhen (Chillen) 3,1% 1,8% 2,4% 5,2% Musik machen, ein Instrument spielen 2,9% 2,6% 2,5% 3,7% Das Internet nutzen 2,3% 1,8% 2,7% 2,4% Feiern, Partys 1,6% 0,8% 1,9% 2,1% Sonstiges 5,4% 6,9% 3,1% 6,1% 289 Frage 3: Bist Du in einem Verein oder einen festen Gruppe aktiv tätig? Abbildung 19 Diese Frage wurde von 663 Grundschülern beantwortet. Von ihnen gehen 32,4 % in keinen Verein, die anderen Schüler sind aktiv in einem Verein tätig. Dabei wurden verschiedene Vereinszugehörigkeiten unterschieden. 44,9 % der befragten Personen gehen in einen Sportverein, 10,1 % gehen in eine Musikgruppe und 5,1 % besuchen einen Kirchenkreis. Weitere 7,4 % sind in einem sonstigen Verein oder einer sonstigen Gruppe aktiv tätig. Diese Frage macht deutlich, wie viele Kinder vereinszugehörig sind. Während fast jedes dritte Kind in keinem Verein Mitglied ist, sind immerhin insgesamt 67,6 % der Drittklässler in einem Verein vertreten. Von den vereinszugehörigen Kindern besucht mehr die Hälfte aller Drittklässler einen Sportverein. Mit Hilfe dieser Frage zeigt sich auch, warum so viele Kinder Sport mit zu ihren Lieblingsaktivitäten zählen. Sowohl bei der Frage nach den üblichen Freizeitaktivitäten als auch bei der Benennung der drei Lieblingsaktivitäten entfallen die meisten Antworten auf die Kategorie „Sport“. Jedoch sind nicht alle Kinder, die Sport auch als eine ihrer drei Lieblingsaktivitäten nennen in einem Sportverein tätig. Denn während 461 Drittklässler Sport als eine ihrer drei Lieblingsaktivitäten ansehen, sind nur 298 Personen auch in einem 290 Sportverein tätig, das entspricht 65,6 %. Somit macht jeder dritte Drittklässler gerne Sport ohne aber in einem Sportverein zu sein. Genau andersherum verhält es sich bei der Kategorie „Musik machen, ein Instrument spielen“. Bei der ersten Frage haben noch 239 Grundschüler Musik machen beziehungsweise ein Instrument spielen als übliche Freizeitaktivität angesehen, von ihnen haben nur noch 54 dies auch als eine ihrer Lieblingsaktivitäten angegeben. Demgegenüber sind aber 67 Kinder in einer Musikgruppe tätig. Hieraus könnte man schließen, dass einige Kinder Musik machen oder ein Instrument spielen müssen, weil 10 Kinder mehr angegeben haben in einer Musikgruppe zu sein als dies auch als Hobby beziehungsweise Lieblingsaktivität ansehen. Insgesamt ist festzuhalten, dass 77 % der Drittklässler entweder in keinen Verein oder in einen Sportverein gehen, die anderen Vereine sind nur relativ selten vertreten. Fast die Hälfte aller Drittklässler geht in einen Sportverein. Frage 4: Wie viel Zeit verbringst Du dort wöchentlich? Abbildung 20 291 18,1 % der insgesamt 670 Grundschüler haben diese Frage nicht beantwortet, 81,9 % der Angaben sind gültig. Die nachfolgende Auswertung bezieht sich auf die gültigen Antworten der 549 Grundschüler. Von ihnen sagen 30,2 % aus, dass sie sich weniger als eine Stunde wöchentlich in dem Verein aufhalten, 27,5 % sind dort zwischen einer und zwei Stunden. „Zwischen zwei und drei Stunden“ wurde von 13,9 % der befragten Personen angekreuzt und „zwischen drei und vier Stunden“ von 6,3 %. Mehr als vier Stunden wöchentlich verbringen 9,8 % der Drittklässler in einem Verein, das entspricht 64 Schülern. Viele Kinder, die in keinem Verein tätig sind, haben diese Frage nicht beantwortet. Einige von ihnen haben aber auch angegeben, dass sie weniger als eine Stunde wöchentlich dort sind. Da bei der vorherigen Frage 215 Kinder angegeben haben, dass sie keinem Verein angehörig sind, aber nur 121 keine Angabe bei dieser Frage gemacht haben, kann davon ausgegangen werden, dass die fehlenden 94 Kinder, die in keinem Verein tätig sind, die Angabe „weniger als eine Stunde“ angekreuzt haben. Diese Tatsache sollte bei der Auswertung der Frage berücksichtigt werden. Da die Projektgruppe aber eine Echtdatenanalyse durchgeführt hat, geht sie trotzdem von den tatsächlichen Ergebnissen aus. Fast jedes dritte Kind ist weniger als eine Stunde wöchentlich in dem Verein tätig, fast 50 % der Kinder zwischen einer und drei Stunden, und rund 20 % von ihnen mehr als drei Stunden wöchentlich dort. Es ist davon auszugehen, dass viele der Drittklässler, die sich über drei Stunden wöchentlich in ihrem Verein aufhalten, zu einem Sportverein gehören und diesen auch wettkampfmäßig durchführen. So wird bei vielen Regelsportarten ein- bis zweimal die Woche trainiert, zusätzlich findet einmal die Woche noch ein Spiel oder ein Wettkampf statt. Dadurch verbringen sie sehr viel ihrer freien Zeit in den entsprechenden Vereinen. Insgesamt halten sich aber ungefähr 80 % der Schüler unter drei Stunden in ihrem Verein oder ihrer Gruppe auf. Dadurch bleibt auch noch mehr Zeit für andere Freizeitaktivitäten, denn insgesamt wurden pro Schüler bei der ersten Frage zwischen sechs und sieben Freizeitaktivitäten genannt. Je mehr Zeit die Kinder in einem Verein verbringen, desto weniger Zeit haben sie für andere Freizeitaktivitäten. 292 Frage 5: Wie oft in der Woche triffst Du Dich persönlich mit deinen Freunden? Abbildung 21 Diese Frage wurde von 664 der 670 Grundschüler beantwortet, das entspricht 99,1 %. 0,9 % haben keine Angabe gemacht. Diese 664 Beantwortungen werden im Folgenden ausgewertet: 9,2 % der Kinder sagen, dass sie sich überhaupt nicht mit Freunden treffen. Demgegenüber verabreden sich 38,1 % der Grundschüler ein- bis zweimal in der Woche mit ihren Freunden und 17,3 % von ihnen drei- bis viermal. 12,5 % der Grundschüler sind fünf- bis sechsmal in der Woche mit ihren Freunden zusammen und die restlichen 22,7 % der Schüler treffen sich jeden Tag mit ihnen. Fast jedes vierte Kind trifft sich jeden Tag mit seinen Freunden, demgegenüber trifft sich jedes fünfte Kind gar nicht und jedes dritte Kind ein- bis zweimal wöchentlich mit seinen Freunden. Insgesamt zeigt sich, dass keine eindeutigen Neigungen zu erkennen sind. Zwar treffen sich sehr viele Kinder ein- bis zweimal die Woche mit Freunden, aber ansonsten wurden die einzelnen Antwortmöglichkeiten ungefähr gleich oft genannt. Fast die Hälfte der Grundschüler trifft sich mehr als dreimal die Woche mit Freunden. 293 Bereits bei der ersten Frage dieses Themenblocks haben 70,9 % der Kinder „Freunde treffen“ als eine übliche Freizeitaktivität angesehen, sodass man davon ausgehen konnte, dass sich viele Kinder oft mit ihren Freunden treffen. Dieses Ergebnis lässt sich auch noch mit der Antwortverteilung der Lieblingsaktivitäten bestätigen. Dabei haben 49 Kinder „Freunde treffen“ als erste, 85 Kinder als zweite und 90 Kinder als dritte Lieblingsaktivität genannt. Insgesamt steht diese Kategorie an zweiter Stelle der Lieblingsaktivitäten nach Sport treiben. Es zeigt sich, dass bereits den Drittklässlern ihr soziales Umfeld wichtig ist, sodass sie sich regelmäßig mit Freunden treffen Frage 6: An welchen Orten verbringst Du am liebsten deine Freizeit? Lieblingsorte Gesamtergebnis: Lieblingsorte 475 450 425 400 375 350 325 300 275 250 225 200 175 150 125 100 75 50 25 0 Ort1 Ort2 Sonstiges Fastfoodrestaurants Jugendtreffs Bücherei Tommywood Freizeitpark Kino Schule Draußen In der Stadt Spielplatz Sonstige Sportstätten Sportplatz Sporthalle Fußballplatz Schwimmbad Bei Freunden Bei Verwandten Zuhause Städte Ausland Ort3 Abbildung 22 294 Insgesamt wurden 1680 Angaben darüber gemacht, welche Orte die Grundschüler als ihre drei Lieblingsorte bezeichnen. Da diese Frage sehr umfangreich ist, befindet sich am Ende der Auswertung dieser Frage eine zusammenfassende Tabelle. Für 26,2 % gilt „zu Hause“, für 4,6 % „bei Verwandten“ und für 12,1 % „bei Freunden“ als einer ihrer Lieblingsorte. Im Schwimmbad halten sich gerne 8,5 % der befragten Personen auf, wohingegen 3,9 % der Schüler den Fußballplatz als einen ihrer Lieblingsaufenthaltsorte ansehen. Die Antwort „Sporthalle“ wird von 1 % und die Antwort „Sportplatz“ von 0,9 % angegeben. Des Weiteren nennen 3 % sonstige Sportstätten als Lieblingsort. 4,4 % der Drittklässler gehen gerne auf den Spielplatz und weitere 3,2 % der Drittklässler in die Stadt. 2,7 % bezeichnen die Schule und der Schulhof zu ihren Lieblingsorten. Die allgemein gehaltene Antwort „Draußen“ wird von 13,3 % der Schüler genannt. Während 1,9 % der Grundschüler das Kino als Lieblingsort ansehen, nennen 3 % der Kinder den Indoorspielplatz „Tommywood“ als einen ihrer Lieblingsorte, weitere 0,4 % nennen andere Freizeitparks. In der Bücherei halten sich gerne 0,7 % der Kinder auf, in Jugendtreffs weitere 0,5 % und in verschiedenen Fast-Food-Restaurants 0,5 % der Schüler. 3,2 % der befragten Personen bezeichnen ausländische Städte und Länder als Lieblingsort, weitere 1,4 % andere deutsche Städte außerhalb von Lüdenscheid. Insgesamt können 4,6 % der gegebenen Antworten keiner Kategorie zugeordnet werden und daher als „Sonstiges“ zusammengefasst. 4,6 % der Antworten sind Orte oder Städte, die außerhalb von Lüdenscheid liegen, sie stellen daher bei der Auswertung keine wichtige Rolle dar. Rund 43 % der Grundschüler halten sich gerne bei sich, bei Freunden oder bei Verwandten auf. Rund jedes vierte Kind sieht sein eigenes zu Hause als einen der drei Lieblingsorte an. 16 % befinden sich gerne in Wohnungen und Häusern von Verwandten und Freunden. Das zeigt den großen Bezug zur eigenen Familie, aber auch zur Verwandtschaft und zu Freunden. 295 Viele Freizeitaktivitäten, die bei der ersten Frage dieses Themenblocks genannt wurden, sind nur zu Hause durchführbar. So bezeichnen zum Beispiel 53 % der Schüler „Computerund Konsolenspiele“, 60 % „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ und 57 % „Etwas mit der Familie unternehmen“ als übliche Freizeitaktivität. Entsprechend muss das eigene Zuhause einen hohen Stellenwert haben, damit die bei der ersten Frage genannten Freizeitaktivitäten auch durchführbar sind. Doch auch hierbei ist wieder der Zeitraum der Befragung zu berücksichtigen. Es ist davon auszugehen, dass im Sommer mehr Kinder Orte nennen würden, die draußen sind. Bei dem Wetter im Herbst und Winter können sie nicht so viel Freizeit draußen verbringen wie in den Sommermonaten. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass sich viele Kinder gerne „Drinnen“ aufhalten. Die restlichen ungefähr 50 % teilen sich auf Orte auf, an denen die Kinder etwas „Erleben“ können. So bezeichnen 17,3 % Sportstätten als Lieblingsorte. Während 45 % der Grundschüler angeben in einen Sportverein zu gehen, nennen nur rund 17 % auch eine Sportstätte als Lieblingsort. Das kann damit zusammenhängen, dass viele Kinder nicht daran gedacht haben, dass der Sport an einem bestimmten Ort stattfindet, den man auch als Lieblingsort angeben kann. Denn sowohl bei der ersten Frage als auch bei den Lieblingsaktivitäten wurde Sport sehr oft genannt, sodass man davon ausgehen kann, dass die Grundschüler gerne Sport machen. Von diesen 17,3 %, die eine Sportstätte als Lieblingsort nennen, wurde das Schwimmbad von jedem dritten Kind genannt (12,1 %). Auch, wenn die Antwort „Draußen“ sehr allgemein gehalten ist, so zeigt sich doch, dass viele Kinder ihre Freizeit an der „frischen Luft“ verbringen, denn insgesamt haben 13,3 % diese Antwort gegeben. Weitere 4,4 % der Drittklässler haben den Spielplatz, 3,2 % die Innenstadt und 2,7 % die Schule und den Schulhof als einen ihrer Lieblingsorte bezeichnet. Addiert man diese Orte zu der Kategorie „Draußen“, so zeigt sich, dass 23,6 % der Orte, die nicht direkt mit Sport zusammenhängen, sich draußen befinden. 50 Lüdenscheider Grundschüler nennen das „Tommywood“ als einen ihrer Lieblingsorte, es handelt sich hierbei um einen Indoorspielplatz, den 3 % so gerne besuchen, dass sie ihn 296 auch als Lieblingsort ansehen. Weitere 0,4 % nennen andere Freizeitparks, die außerhalb von Lüdenscheid liegen. Insgesamt kann man die Ergebnisse folgendermaßen zusammenfassen: Drinnen in Wohnungen (also zu Hause, bei Bekannten und Freunden) halten sich fast 43 % der Drittklässler gerne auf, an Orten, die etwas mit Sport zu tun über 17 % und „Draußen“ ungefähr 24 % der Drittklässler. Hiermit sind 84 % der Antworten abgedeckt. Weitere 3 % der Schüler sehen das Tommywood als einen ihrer Lieblingsorte an. 11 % setzen sich aus Antworten zusammen, die nicht sehr oft gegeben wurden und 4,6 % der Antworten sind keiner Kategorie zuzuordnen. Da es sich um sehr viele unterschiedliche Orte handelt, werden bei der Benennung der einzelnen Lieblingsorte zunächst alle Orte genannt, aber unter den folgenden Kategorien analysiert: 1. „Drinnen“ (zu Hause, bei Verwandten, bei Freunden) 2. Sportstätten (Schwimmbad, Sportplatz, Sporthalle, Fußballplatz, sonstige Sportstätten) 3. Draußen (Draußen, Spielplatz, Schule/Schulhof, in der Stadt) 4. Antworten mit wenigen Nennungen (Orte außerhalb von Lüdenscheid, Kino, Freizeitparks, Tommywood, Bücherei, Jugendtreffs, Fast-Food-Restaurants) 5. Sonstiges Lieblingsort Nummer 1: Über den ersten Lieblingsort haben 641 Kinder eine Aussage gemacht. Jedes dritte Kind hat dabei sein eigenes zu Hause angegeben (32,8 %). Weitere 3 % haben die Wohnstätte von Verwandten und noch einmal 11,4 % das Zuhause von Freunden genannt. Auffällig bei dem ersten Lieblingsort ist, dass jedes dritte Kind sein eigenes zu Hause als Lieblingsort bezeichnet. Bei der Zusammenstellung aller drei Lieblingsorte sagen dies nur 26%, also ungefähr jedes vierte Kind. Dafür nennen im Vergleich mit dem Gesamtergebnis weniger Kinder das zu Hause von Verwandten als ersten Lieblingsort (3 % gegenüber 4,6%). Verschiedene Sportstätten zählen für viele Grundschüler zu den Lieblingsorten. So nennen 7,6 % von ihnen das Schwimmbad als ihren Lieblingsort und 6,1 % den Fußballplatz. 297 Während die Sporthalle der Lieblingsort von 0,6 % der Schüler ist, nennen zwei Schüler mehr den Sportplatz (0,9 %). Andere Sportstätten werden von 2,3 % der Kinder als Lieblingsaufenthaltsort genannt. Die gegebenen Antworten, die mit Sport zu tun haben, sind vom Prozentwert her genauso hoch wie bei der Gesamtzusammenstellung aller drei Lieblingsorte. Auffällig ist jedoch, dass die meisten Kinder das Schwimmbad (7,6 %) und den Fußballplatz (6,1 %) als ihren ersten Lieblingsort nennen. Zwischen diesen beiden Angaben liegt ein Prozentwert von rund 1,5 %. Vergleicht man dies mit der Gesamtzusammenstellung der Lieblingsorte, so empfinden insgesamt auch mehr Kinder das Schwimmbad als den Fußballplatz als ihren ersten Lieblingsort, allerdings liegt der Unterschied dieser beiden Angaben bei rund 4,5 %. Das zeigt, dass für viele Kinder der Fußballplatz als erster Lieblingsort gilt, als zweiter oder dritter Lieblingsplatz dieser Ort nur noch selten genannt wird. Der sehr allgemein bezeichnete Lieblingsort „Draußen“ wird von 12,6 % der Grundschüler genannt. Während 4,7 % der Kinder den Spielplatz als ihren Lieblingsaufenthaltsort nennen, sehen 3,3 % der Kinder die Innenstadt als eben diesen an. Weitere 1,9 % halten sich gerne in der Schule und auf dem Schulhof auf, das entspricht den Antworten von 12 Grundschülern. Die Antworten „Kino“, „Freizeitpark“ und „Fast-Food-Restaurant“ werden von jeweils 0,5 % der Schüler genannt. Für 2,8 % der befragten Personen gilt das „Tommywood“ als Lieblingsaufenthaltsort. Des Weiteren nennen 0,8 % der Schüler die Bücherei und 0,6 % einen Jugendtreff als ihren persönlichen Lieblingsort. 4,7 % der Kinder geben Orte außerhalb von Lüdenscheid als ihren Lieblingsort an, von ihnen nennen 2,8 % einen ausländischen Ort und die anderen 1,9 % Städte außerhalb von Lüdenscheid an. 2,5 % der Antworten fallen unter „Sonstiges“. Auffällig ist das Ergebnis bei dem Lieblingsort „Kino“. Insgesamt sehen 1,9 % der Schüler dies als einen ihrer drei Lieblingsorte an, als erster Lieblingsort wird das Kino aber nur von 0,5 % genannt. Es zeigt sich, dass das Kino für Kinder wichtig ist, es aber nur sehr wenige Kinder als ersten Lieblingsort bezeichnen. 298 Lieblingsort Nummer 2: Insgesamt haben 588 Kinder ihren zweiten Lieblingsort angegeben. Von ihnen halten sich 23,6 % gerne bei sich zu Hause auf, 5,3 % bei Verwandten und 12,1% bei Freunden. Vergleicht man diese Auswertung mit der des ersten Lieblingsortes so zeigt sich, dass „zu Hause“, „bei Verwandten“ und „bei Freunden“ von über 40 % der Kinder als zweiter Lieblingsort angegeben wird. Bei dem ersten Lieblingsort waren das noch rund 47 %. Es wird deutlich, dass „Drinnen“ für die Kinder ein sehr wichtiger Ort ist, da er am häufigsten als erster Lieblingsort bezeichnet wird und auch bei dem zweiten Lieblingsort immer noch die häufigste Antwort darstellt. 10,5 % der Schüler halten sich gerne im Schwimmbad auf, weitere 2,9 % der Schüler auf dem Fußballplatz. Die Sporthalle empfinden 1,2 % der Kinder, den Sportplatz 0,9 % und sonstige Sportstätten 3,9 % der Kinder als ihren zweiten Lieblingsaufenthaltsort. 7,6 % der Grundschüler haben das Schwimmbad als ersten Lieblingsort bezeichnet, weitere 10,5 % bezeichnen es als zweiten Lieblingsort. Während mehr Kinder das Schwimmbad als zweiten Lieblingsort ansehen, verhält es sich bei dem Fußballplatz genau entgegengesetzt. Rund 6 % sehen diesen als ersten Lieblingsort an, weniger als die Hälfte davon nennt diesen Ort auch als zweiten Lieblingsort (3 %). Dafür wurde wiederum die Sporthalle von 3 Kindern mehr genannt. Weitere 12,6 % bezeichnen „Draußen“ als Lieblingsort. Während 4,3 % der Grundschüler gerne auf den Spielplatz gehen, halten sich 2,4 % der Kinder lieber in der Stadt auf. 2,7 % der Kinder nennen sowohl Schule und Schulhof als auch das „Tommywood“ als zweiten Lieblingsaufenthaltsort, wohingegen 0,5 % andere Freizeitparks nennen. Ins Kino gehen gerne 2,6 % der Schüler. Sowohl die Bücherei als auch die Fast-Food-Restaurants werden von jeweils 0,7 % der Kinder als zweiter Lieblingsort genannt und 0,2 % der Kinder bezeichnen die Jugendtreffs als eben diesen. 3,4 % der Drittklässler nennen einen Ort im Ausland und 0,7 % eine andere Stadt in Deutschland. 299 Die Antwort „Jugendtreff“ wird von lediglich einem Kind als zweiten Lieblingsort benannt. Demgegenüber bezeichnen sehr viel mehr Kinder das Kino als zweiten Lieblingsort. Während 0,5 % dies noch als ersten Lieblingsort genannt haben, sind es an dieser Stelle bereits 2,6 % der Kinder. 5,4 % der Antworten fallen unter die Kategorie „Sonstiges“. Insgesamt fällt auf, dass immer noch sehr viele Kinder „Drinnen“ als einen Lieblingsort bezeichnen. Eine Sportstätte wurde als zweiter Ort etwas häufiger genannt als noch bei dem ersten Lieblingsort (19,4 % gegenüber 17,6 %), bei den Orten, die draußen sind, werden fast genauso viele Antworten als zweiter Lieblingsort angegeben wie auch schon beim ersten Lieblingsort. Lieblingsort Nummer 3: Auch als dritten Lieblingsort nennen die meisten Kinder das eigene zu Hause (20,2 %), gefolgt von „Draußen“ (15,3 %) und „bei Freunden“ (13,1 %). Weitere 6,2 % der Grundschüler halten sich gerne bei Verwandten auf. Hier zeigt sich ein starker Anstieg. Während das eigene zu Hause immer seltener als dritter Lieblingsort genannt wird, sagen immer mehr Kinder, dass sie sich auch gerne bei Verwandten aufhalten. Das zeigt zunächst den sehr großen Bezug zur eigenen Familie, weil das eigene zu Hause bereits von jedem dritten Kind als erster Lieblingsort genannt wurde, dann aber auch einen Bezug zur Verwandtschaft. Denn die Anzahl derer, die die Wohnungen der Verwandtschaft als Lieblingsort angeben, nimmt immer weiter zu. Genauso verhält es sich mit der Antwortmöglichkeit „bei Freunden“, allerdings steigt der Prozentwert zwischen dem ersten und dritten Lieblingsort nur um rund 2 %, wohingegen die Möglichkeit „bei Verwandten“ um mehr als 3 % steigt. Die Antwortkategorie „Drinnen“ wird von insgesamt 39,5 % als dritter Lieblingsort angegeben. Das sind fast genauso viele wie bei dem zweiten Lieblingsort. Insgesamt nimmt der Prozentsatz bei dieser Kategorie von 47,1 % bei dem ersten Lieblingsort bis zu 39,5 % beim dritten Lieblingsort aber um rund 7 % ab. Somit ergibt sich ein Durchschnitt von 42,9 %. Trotzdem ist festzustellen, dass sich sehr viele Kinder gerne drinnen und zu Hause aufhalten. Sportstätten werden insgesamt von 14,2 % der Grundschüler als dritter Lieblingsort angegeben. 300 6,9 % bezeichnen das Schwimmbad und 2,2 % den Fußballplatz als dritten Lieblingsort. 1,3 % nennen die Sporthalle, 0,9 % den Sportplatz und genauso viele Drittklässler sonstige Sportstätten. Während sehr viele Kinder das Schwimmbad als zweiten Lieblingsort ansehen, nimmt dieser Prozentwert nun wieder ab; auch der Lieblingsort Fußballplatz wird nicht mehr so oft genannt wie noch am Anfang. So sehen 6 % der befragten Grundschüler den Fußballplatz als ersten Lieblingsort an, an dritter Stelle wird er nur noch von 2,2 % genannt. Bei den anderen Sportstätten sind keine Besonderheiten ersichtlich. Zu nennen ist aber wieder die Antwortkategorie „Draußen“. Der Prozentwert steigt nämlich immer mehr an. So wird die allgemeine Antwort „Draußen“ von 15,3 % der Schüler angegeben. Dazu nennen 4 % den Spielplatz und 3,8 % die Schule oder den Schulhof als dritten Lieblingsort. Weitere 4,2 % gehen gerne in die Stadt. Während „Draußen“ von ungefähr 12,5 % der Grundschüler als erster und zweiter Lieblingsort genannt wurden, wird dieser von rund 3 % mehr Drittklässlern als dritter Lieblingsort angegeben. So halten sich auch mehr Kinder in der Schule beziehungsweise auf dem Schulhof und in der Stadt auf. Lediglich der Spielplatz wird bei dem dritten Lieblingsort nicht mehr so oft genannt, allerdings ist dieser Rückgang sehr gering (weniger als 1 %). Insgesamt nennen über 27 % einen Lieblingsort, der draußen ist, an dritter Stelle. Damit zeigt sich, dass die Kinder in der Regel gerne ihre Freizeit auch draußen verbringen. Auch hier kann darüber spekuliert werden, ob im Sommer nicht noch mehr Antworten dafür gegeben worden wären. Das mehr als jedes vierte Kind die Kategorie „Draußen“ angegeben hat, lässt darauf schließen. Weiterhin haben 3,6 % der Grundschüler einen ausländischen Ort und 0,7 % eine andere Stadt in Deutschland als dritten Lieblingsort angegeben. 2,9 % halten sich gerne im Kino und 0,4 % in einem Fast-Food-Restaurant auf. Während 3,6 % der Schüler das Tommywood als dritten Lieblingsort bezeichnen, nennen 0,2 % einen anderen Freizeitpark. Des Weiteren gehen 0,7 % der Drittklässler sowohl gerne in die Bücherei als auch in einen Jugendtreff. Bei diesen Orten liegen keine Besonderheiten vor. Zu erwähnen ist höchstens, dass das Tommywood konstant von ungefähr 2,8 % der Kinder als erster und zweiter Lieblingsort angegeben wird als dritter Lieblingsort sogar von 3,6 %. Unter die Antwortkategorie „Sonstiges“ fallen 6,4 % der Antworten. 301 Zusammenfassung: Da sehr viele Schüler unterschiedliche Orte angegeben haben, werden die gebildeten Antwortkategorien zusammengefasst in einer Tabelle dargestellt. Eine Auflistung aller Lieblingsorte ist als Anlage beigefügt. Lieblingsorte Ort Gesamt Ort 1 Ort 2 Ort 3 Drinnen (in Wohnungen) 42,9% 47,2% 41,0% 39,5% Sportstätten 17,3% 17,5% 19,4% 14,2% Draußen 23,5% 22,5% 22,0% 27,3% Antworten mit wenigen Nennungen 11,5% 10,4% 12,3% 12,6% Sonstiges 4,6% 2,5% 5,4% 6,4% 302 Frage 7: Welche Freizeitangebote wünschst Du Dir, die es heute noch nicht in Lüdenscheid gibt? 487 Grundschüler haben diese Frage beantwortet. Von ihnen wünschen sich 17,5 % einen Freizeitpark und 12,7 % ein Schwimmbad. Dabei bezieht sich dies hauptsächlich auf Spaßund Wellenbäder. 140 125 120 100 80 85 62 60 40 20 39 37 31 25 20 19 15 14 11 4 0 Abbildung 23 Dass sich viele Lüdenscheider Kinder ein Wellenbad wünschen, ist wohl damit zu begründen, dass Lüdenscheid bis vor einigen Jahren noch ein Wellenbad in der Innenstadt hatte, das allerdings geschlossen wurde. Dafür ist das Schwimmbad Nattenberg ausgebaut worden, sodass es als „Familienbad Nattenberg“ deklariert wird. In diesem Bad gibt es überdachte und nicht überdachte Schwimmbecken und sowohl Sport- als auch Freizeitbecken. Das heißt, dass dieses Schwimmbad für jeden etwas bieten kann und somit ein Spaßbad darstellt. Auch im näheren Umkreis von Lüdenscheid gibt es ähnliche Schwimmbäder. So zum Beispiel das Westfalenbad in Hagen oder das Aqua Magis in Plettenberg. Trotzdem wünschen sich viele Kinder ein weiteres Schwimmbad in Lüdenscheid. 3,1 % der befragten Personen haben sich mehr Spielplätze gewünscht, weitere 7,6 % wünschen sich einen Wasserspielplatz und 5,1 % einen Abenteuerspielplatz. So kann man insgesamt sagen, dass rund 15,8 % der Grundschüler gerne mehr Spielmöglichkeiten hätten. 303 Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf irgendwelchen Spielplätzen, sondern die meisten Grundschüler hätten gerne einen „besonderen“ Spielplatz, wie zum Beispiel einen Wasserspielplatz. Das Tommywood stellt einen Indoorabenteuerspielplatz dar. Daher ist davon auszugehen, dass viele Kinder gerne noch einen weiteren Abenteuerspielplatz draußen hätten. 8 % der Drittklässler wünschen sich eine Eishalle in Lüdenscheid, 7,6 % einen Kletterpark und 4,1 % der Kinder eine Skatehalle. Von Ende November bis Anfang Februar befindet sich im Stadtzentrum eine Eislaufbahn. Diese scheint den Grundschülern nicht auszureichen. Sie wünschen sich eine Eishalle und nicht nur eine Eislaufbahn. Eine Kletterhalle gibt es in Lüdenscheid nicht. Allerdings gibt es zum Beispiel im Sportpark Kalve eine 20m hohe Kletterwand. Es kann daher sein, dass die Schüler nicht ausreichend darüber informiert sind oder sich einen richtigen Outdoor-Kletterpark wünschen, wo man in den Bäumen klettern kann. Ähnlich verhält es sich mit der Skatehalle. In Lüdenscheid gibt es die Jahn-Halle, in der geskatet werden kann. Dort gibt es verschiedene Rampen und Parcours. Auf mehr öffentlich zugängliche Fußballplätze hoffen 3,9 % der Grundschüler und 2,9 % der befragten Personen wünschen sich einen Zoo oder Tierpark. In Mesekendahl (nördlich von Lüdenscheid) gibt es ein Wildgehege. Es ist aber davon auszugehen, dass die Schüler mit diesem Wunsch eher einen großen Zoo auch mit nichtheimischen Tieren meinen. Von Lüdenscheid aus gesehen befindet sich der nächste größere Zoo in Dortmund. Für eine Kartbahn in Lüdenscheid plädieren 2,3 % der Schüler und weitere 0,8 % der Schüler wünschen sich eine Bowlingbahn in ihrer Umgebung. 304 Die Kategorie „Sonstiges“ umfasst 25,7 % der gesamten Antworten. Unter diese Kategorie fallen sehr viele Antwortalternativen, da die Schüler bei dieser Frage alle Wünsche nennen konnten, die sie wollten. Entsprechend werden viele Wünsche nur von einigen wenigen Kindern angegeben. Eine Analyse aller Wünsche ist daher nicht möglich, sie sind allerdings alle in Listenform als Anlage beigefügt. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass sich die Kinder mehr „Action“ in Lüdenscheid wünschen. So ist auch die Errichtung eines Freizeitparks in Lüdenscheid der am häufigsten genannte Wunsch der Drittklässler. Da das „Tommywood“ schon ein sehr begehrter Ort in Lüdenscheid ist (vgl. Frage 6), wäre die Zustimmung für einen Freizeitpark wahrscheinlich sehr groß. 305 5.2.2.2 Analyse der Ergebnisse der weiterführenden Schulen Bei der Analyse wird weiterführenden Schulen Jahrgangsstufen folgen. zunächst eine Gesamtanalyse vorgenommen, Abschließend worauf wird aller die das Jahrgangsstufen Analysen Ergebnis der der der einzelnen Analyse kurz zusammengefasst und anhand einer Tabelle verdeutlicht. Frage 1: Was machst Du üblicherweise in Deiner Freizeit? Gesamtanalyse: 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 1451 1421 1220 1216 767 1579 1298 916 755 668 569 454 410 Abbildung 24 Insgesamt wurden 13134 Angaben gemacht. 3,1 % davon fallen unter die Kategorie „Sonstiges“, die übrigen 96,9 % entsprechen Angaben, die den 13 vorgegebenen Antwortkategorien zugeordnet werden können. Jeder Schüler hat im Durchschnitt sechs bis sieben Antwortmöglichkeiten angekreuzt und dadurch ausgesagt, dass er dieser Aktivität üblicherweise in seiner Freizeit nachgeht. (13134 : 1926 = 6,82) Im Folgenden werden die Freizeitaktivitäten hierarchisch angeordnet sein: Die meisten Jugendlichen sagen aus, dass sie sich gerne mit Freunden treffen (82 %). Dieser Aktivität folgt das Hören von Musik, was 75,3% nennen und die Nutzung des Internets, was 73,8 % der Schüler als eine übliche Freizeitaktivität bezeichnen. 306 Während 67,4 % der befragten Personen angeben, dass sie sich gerne ausruhen und chillen, sagen weitere 63,5 %, dass sie „Fernsehen, Kino und DVD schauen“ und 63,1 %, dass sie Sport als üblich durchgeführte Freizeitbeschäftigung ansehen. Demgegenüber geben 47,6 % der Schüler an, dass sie Computer- und Konsolenspiele nutzen, gefolgt von „Bücher und Zeitschriften lesen“, was 39,8 % der Schüler nennen. Dicht dahinter liegt die Freizeitbeschäftigung „Shoppen“ mit einem Prozentsatz von 39,2 %. Auf Platz 10 folgt die Antwortmöglichkeit „Etwas mit der Familie unternehmen“, was 34,7 % der Schüler der weiterführenden Schulen als übliche Freizeitaktivität ansehen. Während alle bereits genannten Aktivitäten von über 30 % der Schüler als übliche Freizeitbeschäftigung angesehen werden, liegen die folgenden Tätigkeiten unter 30 %: 29,5 % der Jugendlichen gehen gerne auf Feiern und Partys, weitere 23,6 % machen Musik oder spielen ein Instrument und 21,3 % der Jugendlichen sind künstlerisch tätig. Genauso viele Schüler haben unter „Sonstiges“ etwas angegeben. Da nicht viele Schüler eine sonstige Angabe gemacht haben, wird an dieser Stelle eine Analyse der sonstigen Antworten und ein Vergleich der sonstigen Antworten der einzelnen Jahrgangsstufen vorgenommen. Bei der Analyse der Jahrgangsstufen werden die sonstigen Antworten nicht noch einmal ausführlich berücksichtigt. Von den 410 sonstigen Antworten wird 39-mal gesagt, dass die Schüler üblicherweise in ihrer Freizeit „spielen“ (9,5 %). Mit dem Haustier spielen weitere 7,8 % der Schüler gerne. Demgegenüber sind 10,5 % der Schüler in einer Jugendgruppe aktiv oder führen ein Ehrenamt aus und 5,4 % gehen arbeiten. Von den 39 Schülern, die „Spielen“ als übliche Freizeitaktivität ansehen, gehen fast alle in die sechste Klasse; ähnlich verhält es sich bei den Schülern, die gerne mit ihrem Haustier spielen. Ein entgegengesetztes Ergebnis zeigt sich bei den Schülern, die arbeiten gehen. Dies sagen fast nur Zwölftklässler (und ein Neuntklässler). Dies ist altersabhängig, da Sechstklässler gesetzlich gesehen noch nicht arbeiten gehen dürfen. Fast gleich viele Sechs- und Neuntklässler sagen aus, dass sie in einer Jugendgruppe sind oder ein Ehrenamt ausführen, allerdings sehen nur 6 Zwölftklässler dies als übliche Freizeitbeschäftigung an. Dass nicht mehr so viele Zwölftklässler in eine Jugendgruppe 307 gehen, kann damit zusammenhängen, dass es nicht mehr viele solcher Gruppen für dieses Alter gibt. Da Zwölftklässler bereits Geld verdienen können, kann vermutet werden, dass die Ausführung eines Ehrenamtes nicht mehr so lukrativ für die Schüler ist und sie lieber arbeiten gehen um Geld zu verdienen. Entsprechend mehr Zwölftklässler geben daher an, dass sie arbeiten gehen. Sechs der dreizehn vorgegebenen Antwortkategorien werden von über 50 % der befragten Personen als übliche Freizeitaktivität bezeichnet. Während vier von fünf Jugendlichen sagen, dass sie sich gerne mit Freunden treffen, werden auch Musik hören und das Internet nutzen von mehr als 70 % der Jugendlichen genannt. Diese drei Aktivitäten sind die am häufigsten angegeben Freizeitaktivitäten. Vergleicht man die Massenmedien untereinander, so zeigt sich, dass die meisten Jugendlichen die Nutzung des Internets als übliche Freizeitaktivität bezeichnen, gefolgt von Fernsehen, Kino und DVD. Beide Angaben sind von über 60 % der Schüler gemacht worden. Weitere Massenmedien wie Computer- und Konsolenspiele werden von rund 47 % genannt, Bücher und Zeitschriften lesen nur noch ungefähr 40 % der Jugendlichen. Hieran wird deutlich, dass viele Schüler die elektronischen Unterhaltungsmedien den Printmedien (wie Bücher und Zeitschriften) vorziehen. Während das Lesen von Büchern und Zeitschriften und die Nutzung von Computer- und Konsolenspielen fast gleich viele Grundschüler als übliche Freizeitbeschäftigung ansehen, liegen bei dem Ergebnis der weiterführenden Schulen rund 7 % zwischen diesen beiden Beschäftigungsmöglichkeiten. 47 % nennen Computer- und Konsolenspiele als übliche Freizeitaktivität, 40 % hingegen das Lesen von Büchern und Zeitschriften. Es zeigt sich, dass das Lesen von Büchern und Zeitschriften mit dem Alter nachlässt, da die Drittklässler noch viel öfter aussagen, dass sie üblicherweise in ihrer Freizeit lesen. Wie viele Schüler der einzelnen Jahrgangsstufen Lesen als übliche Freizeitaktivität ansehen, wird in der Analyse des jeweiligen Jahrgangs deutlich. Da die elektronischen Unterhaltungsmedien so oft genannt werden, ist davon auszugehen, dass sehr viele der Schüler der weiterführenden Schulen einen eigenen Computer haben und ihnen auch ein Fernseher zur Verfügung steht. 308 Während 75 % der Schüler gerne Musik hören, machen nur 24 % selber Musik oder spielen ein Instrument. Hieran zeigt sich, dass Musik hören sehr viel beliebter ist, als selber Musik zu machen. Das kann aber auch daran liegen, dass Musik hören eine Tätigkeit ist, die parallel zu anderen Beschäftigungen durchführbar ist, sodass die Musik nebenbei im Hintergrund laufen kann. So stellt Musik hören nur eine von mehreren Antwortmöglichkeiten dar, die es zulassen, mehrere Aktivitäten gleichzeitig durchzuführen. Parallel durchführbare Aktivitäten werden insgesamt sehr häufig genannt. So kann man sich zum Beispiel mit Freunden treffen und gleichzeitig Musik hören oder Computerspiele nutzen. Sehr viele Schüler verbringen ihre Zeit nicht nur alleine sondern treffen sich auch oft mit ihren Freunden. Während viele der Drittklässler ihre Freizeit auch mit der Familie verbringen, nimmt dieser Stellenwert bei den Schülern der weiterführenden Schulen stark ab, denn während von den Drittklässlern noch fast 60 % gerne etwas mit ihrer Familie unternehmen, bezeichnen nur noch 35 % der Schüler der weiterführenden Schulen dies als übliche Freizeitaktivität an. Es ist davon auszugehen, dass die meisten Schüler, die dies angeben, in der sechsten Klasse sind. Das würde den Trend bestätigen, dass mit zunehmendem Alter die Unabhängigkeit der Schüler steigt und die Familie für die Schüler der weiterführenden Schulen nicht mehr so bedeutend ist wie noch den Grundschülern. Demgegenüber nimmt die Abhängigkeit gegenüber Freunden zu. Sehr auffällig im Vergleich zu den Grundschülern ist der Stellenwert des Sports. Während diese Antwortmöglichkeit bei den Grundschülern am häufigsten genannt wird, liegt er bei den Schülern der weiterführenden Schulen lediglich auf Platz sechs und somit im Mittelfeld. Zwar haben 63 % der Jugendlichen ein Kreuz bei „Sport“ gesetzt, es sehen somit aber nur rund drei von fünf Schülern Sport als eine übliche Freizeitbeschäftigung an, wohingegen zwei von drei Grundschülern dies so sehen. Trotzdem ist zu sagen, dass ein Prozentsatz von 63 % hoch ist und auch viele Schüler der weiterführenden Schulen Sport als übliche Freizeitaktivität ansehen. Genau andersherum verhält es sich bei der Durchführung von künstlerischen Tätigkeiten. Während diese Aktivität bei den Grundschülern in einem Ranking im Mittelfeld liegt, wird sie von den wenigsten Schülern der weiterführenden Schulen ebenfalls als übliche Freizeitbeschäftigung angesehen. Viele Grundschüler basteln gerne in ihrer Freizeit und gerade in der Vorweihnachtszeit, es ist zu vermuten, dass Schüler der weiterführenden 309 Schulen nicht mehr so häufig basteln sondern „anders“ künstlerisch aktiv sind, indem sie zum Beispiel malen oder zeichnen. Auffällig ist auch das Ergebnis der Antwortmöglichkeit „Feiern, Partys“. So geben vom Prozentsatz her fast genauso viele Grundschüler wie Schüler der weiterführenden Schulen an, gerne feiern zu gehen. Es ist zu vermuten, dass die Drittklässler hierbei eher Familienfeiern meinen, die Schüler der weiterführenden Schulen mit diesem Begriff unter anderem Diskotheken assoziieren, die die Sechstklässler noch nicht besuchen dürfen. Von daher ist davon auszugehen, dass nur sehr wenig Sechstklässler dafür umso mehr Zwölftklässler diese Antwortmöglichkeit als übliche Freizeitaktivität ansehen. Während gerade einmal 40 % der Drittklässler die Antwort „Ausruhen (Chillen)“ als übliche Freizeitaktivität ansehen, steigt der Wert bei den weiterführenden Schulen an. Dort liegt diese Antwort auf dem 4. Platz. Das zeigt, dass die älteren Schüler eher auch mal „ihre Ruhe haben möchten“ und alleine sein wollen als die Grundschüler. Da bereits bei den Gesamtergebnissen eine Analyse hinsichtlich des Antwortverhaltens der Schüler gegeben wurde, werden bei der Analyse der einzelnen Jahrgangsstufen nur Besonderheiten ausführlich erwähnt. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 6: 483 der 833 Sechstklässler bezeichnen „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als eine Aktivität, der sie üblicherweise in ihrer Freizeit nachgehen, das entspricht 58 %. Weitere 56,4 % der Sechstklässler nutzen in ihrer Freizeit das Internet, wohingegen 50,4 % der Jugendlichen Computer- und Konsolenspiele nutzen. Auch hieran kann die Wichtigkeit der Massenmedien – und vor allem der elektronischen Medien – verdeutlicht werden. Allerdings lesen auch 44,2 % der Schüler gerne Bücher und Zeitschriften. Dieser Wert entspricht ungefähr dem Durchschnittswert. Allerdings ist zu bemerken, dass bereits 10 % weniger Sechstklässler angeben üblicherweise in ihrer Freizeit zu Lesen als es noch die Grundschüler getan haben (54 %). Das zeigt, dass mit zunehmendem Alter die Wichtigkeit des Lesens für die Schüler abnimmt. 310 Im Gegensatz dazu nimmt die Nutzung des Internets zu. Während noch rund 36,5 % der Drittklässler aussagen, dass Internet zu nutzen, sind es bereits 56,5 % der Sechstklässler. Das entspricht einem Anstieg von 20 %. Da der Gesamtwert der Internetnutzung bei fast 74% liegt und so noch einmal um rund 20 % ansteigt, ist davon auszugehen, dass sehr viele Neun- und Zwölftklässler die Nutzung des Internets als übliche Freizeitbeschäftigung ansehen. Es ist dabei allerdings auch zu berücksichtigen, dass man auch im Internet sehr viele Sachen lesen kann, die man auch als Printmedium in Form von Büchern und Zeitschriften erwerben kann. So sind zum Beispiel viele Tageszeitungen auch im Internet erhältlich und müssen daher nicht in Form einer Papierzeitung gelesen werden. Wie viele Jugendliche das Internet als Ersatz für Bücher und Zeitschriften anwenden oder wie viele von ihnen sonstige Dinge machen wie zum Beispiel dort zu spielen ist nicht genau festzustellen. Aber es ist eindeutig, dass sehr viel mehr Jugendliche das Internet nutzen als Bücher lesen. Bei den Grundschülern ist dies noch andersherum, von ihnen nutzen mehr Kinder Bücher als das Internet. Bei der Antwortmöglichkeit „Sport“ haben 553 Jugendliche ein Kreuz gesetzt, sodass entsprechend 280 Jugendliche Sport nicht als übliche Freizeitaktivität bezeichnen. Somit sind 66,4 % der Schüler gerne sportlich aktiv. Dies entspricht in etwa dem Durchschnittswert der weiterführenden Schulen und bedeutet, dass zwei von drei Sechstklässlern üblicherweise Sport in der Freizeit treiben. 43,2 % der Sechstklässler unternehmen gerne etwas mit ihrer Familie und 27,6 % der befragten Personen führen gerne künstlerische Tätigkeiten durch. Gegenüber dem Gesamtergebnis (34,7 %) unternehmen noch sehr viele Sechstklässler etwas mit ihrer Familie (43,2 %). Das bedeutet, dass für sie der Bezug zur Familie noch sehr hoch ist. Allerdings zeigt sich auch, dass die Freunde mit zunehmendem Alter immer wichtiger für die Schüler werden. Während rund 70 % der Drittklässler dies bereits als übliche Freizeitbeschäftigung ansehen, steigt der Wert bei den Sechstklässlern um fast 9 % auf 79%. Da der Durchschnittswert bei 82 % liegt, ist davon auszugehen, dass der Wert noch weiter steigt und noch mehr Neun- und Zwölftklässler dies als übliche Freizeitaktivität ansehen. 311 11 % der Sechstklässler bezeichnen Feiern und Partys als übliche Freizeitaktivität. Wie bereits beim Gesamtergebnis vermutet, sind dies sehr wenige Sechstklässler. Da der Gesamtwert bei fast 30 % liegt, werden sehr viel mehr Neun- und Zwölftklässler diese Aktivität als übliche Freizeitbeschäftigung angeben. Ähnlich verhält es sich mit dem Ausruhen, was von 58,1 % der Sechstklässler als übliche Freizeitaktivität angesehen wird, wohingegen der Gesamtwert der weiterführenden Schulen bei über 67 % liegt. Somit werden auch mehr Neuntklässler und Zwölftklässler diese Aktivität angeben. Für die Sechstklässler ist es also noch wichtig, viel zu machen und die Freizeit nicht alleine zu Hause zu verbringen. Auch das könnte im Alter nachlassen. Musik hören bezeichnen 572 Schüler als Freizeitaktivität, das entspricht 68,7 %. 26,8 % der Sechstklässler machen auch selber Musik oder spielen ein Instrument. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 9: 131 Antworten wurden unter die Kategorie „Sonstiges“ zusammengefasst. Dies bedeutet, dass 17,4 % der 753 Neuntklässler eine sonstige Angabe gemacht hat. Die übrigen 5202 Antworten wurden durch das Ankreuzen der vorgegebenen Antwortalternativen gegeben. 86,1 % der 753 Neuntklässler bezeichnen die Nutzung des Internets als übliche Freizeitaktivität, weitere 83,3 % der Schüler geben an, sich gerne mit Freunden zu treffen. Demgegenüber hören 82,1 % der Jugendlichen gerne Musik und 19,3 % der Jugendlichen machen selber Musik oder spielen ein Instrument. Bei diesen drei Aktivitäten handelt es sich um die am häufigsten genannten Antworten. „Ausruhen (Chillen)“ bezeichnen 74,2 % der Schüler als übliche Freizeitaktivität, sodass sie diese Antwortmöglichkeit angekreuzt haben. 57,5 % der Schüler treiben gerne Sport. Während für 67,3 % der befragten Personen „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als eine übliche Freizeitaktivität gilt, nutzen 51 % gerne Computer- und Konsolenspiele. Weiterhin sagen 33,7 % der Schüler, dass sie gerne Bücher und Zeitschriften lesen, und 33,2 % bezeichnen „Feiern und Partys“ als übliche Freizeitaktivität. 312 Abschließend unternehmen 27,9 % der Neuntklässler in ihrer Freizeit gerne etwas mit der Familie und 14,7 % Neuntklässler sind künstlerisch aktiv. Es handelt sich hierbei um die einzigen beiden Aktivitäten, die von weniger als 30 % als übliche Freizeitbeschäftigung bezeichnet werden. Insgesamt nennen die Neuntklässler folgende drei Aktivitäten, die sie üblicherweise in ihrer Freizeit machen, am häufigsten: Das Internet nutzen (86,1 %), Freunde treffen (83,3 %) und Musik hören (82,1 %). Die meisten Neuntklässler geben die Nutzung des Internets als übliche Freizeitaktivität an. Im Vergleich zu den Sechstklässlern bedeutet dies einen Anstieg von 30 % (von den Sechstklässlern nennen 56 % die Nutzung des Internets als übliche Freizeitaktivität). Hieran zeigt sich ganz eindeutig, wie wichtig das Medium Internet mit zunehmendem Alter wird. So wurde bereits bei der Analyse der Ergebnisse der Sechstklässler angemerkt, dass die Internetnutzung im Vergleich zwischen Dritt- und Sechstklässler bereits um rund 20 % gestiegen ist. Ähnlich verhält es sich mit der Antwortmöglichkeit „Fernsehen, Kino, DVD schauen“. Während rund 59 % der Dritt- und Sechstklässler dies als übliche Freizeitaktivität ansehen, steigt der Wert bei den Neuntklässlern um ungefähr 8 %. Dies entspricht ebenfalls einem starken Anstieg, auch wenn er nicht so enorm ist wie bei der Nutzung des Internets. Man kann vermuten, dass Fernsehen zu schauen für viele Kinder und Jugendliche schon in einem früheren Alter zum Alltag gehört. Demgegenüber dürfen aber Kinder noch nicht so oft und regelmäßig ins Internet wie die älteren Jugendlichen. Damit lässt sich begründen, warum die beiden Medien so unterschiedlich stark in ihrer Bedeutung anwachsen. Insgesamt nutzen sehr viele Schüler die modernen Massenmedien. So werden besonders die elektronischen Unterhaltungsmedien von über 50 % der Neuntklässler als übliche Freizeitaktivität angesehen. Andersherum verhält es sich mit dem Lesen. Diese Aktivität wird im Vergleich zu den Drittklässlern nur noch von der Hälfte der Neuntklässler durchgeführt (33 %). Eine Begründung könnte darin liegen, dass die Nutzung des Internets immer wichtiger wird und dort auch zum Beispiel auf Zeitschriften zugegriffen werden kann. Trotzdem ist es erstaunlich, wie viel weniger Schüler im zunehmenden Alter noch Bücher und Zeitschriften lesen. 313 Auch die künstlerischen Tätigkeiten (14,7 %) und die Unternehmungen mit der Familie (27,9%) werden – je älter die Schüler werden – immer seltener als übliche Freizeitaktivität benannt. Ebenso verhält es sich mit dem Feiern. Diese Antwortmöglichkeit wurde von 33,2 % der Neuntklässler angegeben. In der Regel sind Neuntklässler zwischen 14 und 16 Jahren alt und somit mitten in der Pubertät. So beginnen Schüler in diesem Alter, sich von ihrer Familie zu lösen und mehr Aktivitäten alleine durchzuführen. Auf Partys zu gehen bedeutet für viele Jugendliche „erwachsen“ zu werden, da es für diese Altersgruppe eine ganz neue Freizeitbeschäftigung ist, die ihnen vorher in diesem Umfang nicht möglich war. Zuvor fanden lediglich Familienfeiern und Geburtstagspartys statt. Dieses völlig neue Gefühl der Jugendlichen, sorgt wohl dafür, dass die Antwort „Feiern, Partys“ von ungefähr jedem dritten Neuntklässler genannt wird. Zu berücksichtigen ist auch, dass viele Jugendliche noch unter 16 Jahren alt sind. Es ist daher davon auszugehen, dass mit steigendem Alter die Anzahl der Nennungen zunimmt, wenn mehr Schüler auch die Diskotheken besuchen dürfen. Demgegenüber sind die Freizeitaktivitäten „Musik hören“ (+15 %), „Ausruhen (Chillen)“ (+15%) und „Feiern, Partys“ (+20 %) von mehr Neun- als Sechstklässlern angegeben worden. Die beiden zuerst genannten Aktivitäten stützen die Erkenntnis, die bereits durch das Ergebnis der Internetnutzung und des Fernsehens deutlich werden konnte: Je älter ein Schüler oder eine Schülerin ist, desto mehr Zeit verbringen sie zu Hause, denn all diese Beschäftigungen (besonders die Nutzung der Massenmedien) sind Aktivitäten, die man in der Regel alleine und zu Hause macht. So zeigt sich auch, dass immer weniger Schüler sportlich aktiv sind. Während noch 74 % der Drittklässler Sport als eine übliche Freizeitaktivität nennen, beträgt der Wert bei den Sechstklässlern nur noch 66,4 % und bei den Neuntklässlern 57,5 %. Das macht jeweils 10% weniger Antworten zwischen den einzelnen befragten Jahrgangsstufen. 314 Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 12: Von den insgesamt 336 Zwölftklässlern nutzen 89 % der Schüler üblicherweise das Internet, während 87,2 % sich gerne mit Freunden treffen. 77,1 % der Jugendlichen geben an in ihrer Freizeit gerne Musik zu hören und 25,3 % der Jugendlichen machen auch gerne Musik oder spielen ein Instrument. Des Weiteren geben 75 % der Schüler an, dass sie sich gerne ausruhen und chillen, das bedeutet, dass drei von vier Jugendlichen gerne ihre Ruhe haben. Demgegenüber bezeichnen 68,2 % der Schüler „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als übliche Freizeitbeschäftigung. Fast genauso viele machen gerne Sport (67,9 %) und gehen auf Partys (67,6 %). 42,9 % der Zwölftklässler lesen üblicherweise Bücher und Zeitschriften in ihrer Freizeit. Das Shoppen ist für 38,4 % der Schüler wichtig und die Nutzung von Computer- und Konsolenspielen für weitere 33,0 % der befragten Personen. Unter 30 % liegen nur die folgenden zwei Freizeitbeschäftigungen: „Etwas mit ihrer Familie unternehmen“ bezeichnen 28,9 % der Zwölftklässler als übliche Freizeitaktivität und künstlerischen Tätigkeiten gehen gerne 20,2 % der Jugendlichen nach. Gegenüber den anderen beiden Jahrgangsstufen, gibt es bei den Ergebnissen der zwölften Jahrgangsstufe nicht viele Besonderheiten. Die Nutzung des Internets war vorher bereits so stark gestiegen, dass ein weiterer Anstieg nicht möglich ist, da bereits sehr viele Schüler das Internet nutzen. Insgesamt ist festzustellen, dass die Ergebnisse der Zwölftklässler denen der Neuntklässler in vielen Punkten ähnlich sind. Ausnahmen werden im folgenden Absatz erläutert: Während relativ wenig Neuntklässler sportlich aktiv sind, nennen wieder rund zwei von drei Zwölftklässler Sport als eine übliche Freizeitaktivität (67,9 %). Somit kann festgehalten werden, dass Sport für alle befragten Jahrgänge wichtig ist und immer mehr als 66 % der Schüler dies als eine übliche Freizeitaktivität ansehen. Die neunte Jahrgangsstufe bildet mit lediglich 57,5 % eine Ausnahme. Es scheint sich bei dem Ergebnis der neunten Klassen daher um einen „Ausreißerwert“ zu handeln. Wie bereits zum Thema „Partys“ vermutet, nimmt der Prozentwert dieser Freizeitaktivität mit zunehmendem Alter deutlich zu. Während noch rund 33 % der Neuntklässler dies als eine 315 übliche Freizeitaktivität bezeichnen, liegt der Wert bei den Zwölftklässlern bereits bei 67,6 %. Somit hat sich der Wert verdoppelt. Dies ist damit zu begründen, dass in der Regel die meisten Zwölftklässler auf Partys gehen und Diskotheken besuchen dürfen. Da im Durchschnitt zwei von drei Befragten dies tun, ist festzustellen, dass für viele Zwölftklässler Partys zu den üblichen Freizeitbeschäftigungen zählen. Demgegenüber nimmt die Bedeutung der Computer- und Konsolenspiele bei den Schülern stark ab. Während ungefähr gleich viele Dritt-, Sechs- und Neuntklässler dies als übliche Freizeitaktivität bezeichnen (50 %), sinkt der Wert bei den Zwölftklässlern um fast 20 %, sodass nur noch 33 % aussagen, Computer- und Konsolenspiele zu nutzen. Innerhalb des zwölften Jahrgangs ist es auffällig, dass die Antworten „Fernsehen, Kino, DVD schauen“, „Sport“ und „Feiern, Partys“ alle fast gleich oft benannt wurden und zwar haben jeweils zwei von drei Zwölftklässlern diese Antwortalternativen ausgewählt. 316 Zusammenfassung: Diese Tabelle fasst die Ergebnisse zusammen. Dabei fällt auf, dass viele Schüler unterschiedliche Aktivitäten als übliche Freizeitbeschäftigung ansehen. Ungefähr die Hälfte aller Beschäftigungsmöglichkeiten wird von mehr als 50 % der Schüler gerne durchgeführt. übliche Freizeitbeschäftigung Antwortmöglichkeit Gesamt Jg. 6 Jg. 9 Jg. 12 Freunde treffen 82,0% 78,8% 83,3% 87,2% Musik hören 75,3% 68,7% 82,1% 77,1% Das Internet nutzen 73,8% 56,4% 86,1% 89,0% Ausruhen (Chillen) 67,4% 58,1% 74,2% 75,0% Fernsehen, Kino, DVD 63,3% 58,0% 67,3% 68,2% Sport 63,1% 66,4% 57,5% 67,9% Computer- und Konsolenspiele 47,6% 50,4% 51,0% 33,0% Bücher und Zeitschriften lesen 39,8% 44,2% 33,7% 42,9% Shoppen 39,2% 35,9% 43,2% 38,4% Etwas mit der Familie unternehmen 34,7% 43,2% 27,9% 28,9% Feiern, Partys 29,5% 11,0% 33,2% 67,6% Musik machen, ein Instrument spielen 23,6% 26,8% 19,3% 25,3% Künstlerische Tätigkeiten 21,3% 27,6% 14,7% 20,2% Frage 2: Nenne von den unter Frage 11 (vorherige Frage) gegebenen Antworten bis zu drei Aktivitäten, die Du am liebsten machst. Lieblingsaktivität Nummer 1: Gesamtanalyse: Das Gesamtergebnis der weiterführenden Schulen soll im Folgenden hierarchisch angeordnet werden, wobei mit der am häufigsten genannten Lieblingsaktivität begonnen wird. Insgesamt haben von den 1926 Schülern der weiterführenden Schulen, die den Fragebogen ausgefüllt haben, 1889 ihre erste Lieblingsaktivität genannt. Das entspricht 98,1 %, die für die Auswertung berücksichtigt werden. 317 700 600 500 400 300 200 100 0 Abbildung 25 Von ihnen sagen 32,2 % der Schüler, dass Sport ihnen am wichtigsten ist, gefolgt von Freunde treffen, was 17,4 % der Schüler als Lieblingsaktivität ansehen. Schon hier zeigt sich ein deutlicher Abstand zwischen den ersten beiden Lieblingsaktivitäten. Nach einem weiteren größeren Abstand (von fast 10 %) folgen drei Freizeitbeschäftigungen, die von ungefähr gleich vielen Schülern genannt werden. Diese sind „Computer- und Konsolenspiele“ (7,8 %), „Das Internet nutzen“ (7,6 %) und „Musik hören“ (6,9 %). Die folgenden Freizeitbeschäftigungen werden alle von weniger als 5 % der Schüler als erste Lieblingsaktivität bezeichnet: Während 4,2 % der Schüler „Ausruhen (Chillen)“ als Lieblingsaktivität ansehen, lesen 3,9 % der 1889 Schüler am liebsten Bücher und Zeitschriften, das entspricht 77 Jugendlichen. Die Antwortmöglichkeit „Musik machen, ein Instrument spielen“ (3,6 %) wird fast genauso oft genannt wie „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ (3,4 %). Auch das Shoppen gehen (3,1 %) und künstlerisch tätig zu sein (3 %) wurde von ungefähr gleich vielen Schülern als erste Lieblingsaktivität bezeichnet. Während 2,5 % der Schüler am liebsten Partys feiern, unternehmen 1,3 % sehr gerne etwas mit ihrer Familie. Unter die Kategorie „Sonstiges“ fallen 3 % der Antworten. Es zeigt sich, dass man die erste Lieblingsaktivität sehr gut in Blöcke teilen kann. So wird die Freizeitbeschäftigung Sport von fast jedem dritten Kind genannt und ist somit die 318 meistgenannte erste Lieblingsaktivität. Mit einem Abstand von fast 15 % sagen 17,4 % der Schüler, dass sie sich am liebsten mit Freunden treffen. Die anderen Freizeitaktivitäten werden alle von weniger als 8 % der Schüler genannt. Davon liegen vier Freizeitbeschäftigungen zwischen 8 % und 5 %, und die übrigen Antworten – das entspricht mehr als die Hälfte der Antwortmöglichkeiten – liegen unter 5 %. Somit kann festgestellt werden, dass es den Schülern am wichtigsten ist Sport zu treiben und sich mit Freunden zu treffen. Doch auch die Nutzung von Massenmedien – und vor allem von elektronischen Unterhaltungsmedien – ist ihnen sehr wichtig. So folgen auf Platz drei und vier des Rankings Computer- und Konsolenspiele beziehungsweise die Nutzung des Internets. Erstaunlich ist, dass die Antwortmöglichkeit „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ von nur 3,4 % der Schüler als Lieblingsaktivität angegeben worden ist. Das könnte damit zu begründen sein, dass der Fernseher ein Medium ist, das oft nebenbei benutzt wird. So bezeichnen weitaus mehr Schüler dies als übliche Freizeitaktivität als sie es auch als Lieblingsaktivität nennen. Viele Schüler der weiterführenden Schulen geben sehr oft Freizeitaktivitäten an, die parallel zu anderen Tätigkeiten durchführbar sind. Ein Beispiel ist Musik hören. So liegt diese Aktivität bei dem Ranking der vorherigen Frage auf Platz 3, bei der Frage nach der Lieblingsbeschäftigung allerdings nur noch auf Platz 6. Es ist davon auszugehen, dass viele Schüler nebenbei Musik hören und währenddessen noch anderen Beschäftigungen nachgehen. So hören sie zwar „üblicherweise“ Musik, würden es aber nicht als Lieblingsaktivität bezeichnen. Ähnlich verhält es sich mit „Ausruhen (Chillen)“ oder „Fernsehen“. Dass diese Freizeitaktivitäten insgesamt oft durchgeführt werden, bedeutet noch nicht, dass sie auch zu den Lieblingsbeschäftigungen gehören, da diese Freizeitaktivitäten „nebenbei“ durchgeführt werden können. So wurden solche Beschäftigungsmöglichkeiten bei der vorherigen Frage sehr oft genannt, bei den Lieblingsaktivitäten aber nicht mehr so häufig. Entsprechend befinden sich die Antwortmöglichkeiten „Ausruhen (Chillen)“ und „Musik hören“ im oberen Mittelfeld bei dem Ranking der ersten Lieblingsaktivität, „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ sogar erst im unteren Bereich. 319 Mit diesem Ergebnis kann auch erklärt werden, warum in einem Ranking der Lieblingsaktivitäten Sport so weit oben steht, obwohl es bei den üblichen Freizeitbeschäftigungen noch im Mittelfeld lag. Viele Antwortalternativen liegen bei der ersten Lieblingsaktivität sehr eng zusammen. Es ist daher nicht möglich genaue Neigungen und Verhaltensmuster der Schüler bezüglich ihrer Lieblingsaktivitäten festzustellen. In diesem Fall nur nach einem Ranking zu gehen, wäre unverhältnismäßig, da zum Beispiel die Differenz zwischen Platz 7 und Platz 12 lediglich 3 % beträgt. Es ist festzuhalten, dass abgesehen von den ersten fünf Aktivitäten (Sport, Freunde treffen, Computer- und Konsolenspiele, Internet, Musik hören) alle Antwortalternativen von ungefähr gleich vielen Schülern als Lieblingsaktivität bezeichnet werden. Entsprechend ist bei der Analyse ein Ranking der Lieblingsaktivitäten unverhältnismäßig. Es kann lediglich ein Vergleich zu den Ergebnissen der vorherigen Fragen oder zu den Grundschülern gezogen werden. So zeigt ein Vergleich zu der vorherigen Frage, dass bei den üblich durchgeführten Freizeitaktivitäten doch teilweise sehr große Unterschiede zwischen den einzelnen Freizeitaktivitäten liegen, die Lieblingsbeschäftigungen oft von ungefähr gleich vielen Schülern genannt werden. So bezeichnen zum Beispiel fast 40 % Lesen als eine übliche Freizeitbeschäftigung, aber nur rund 4 % sehen es auch als ihre Lieblingsaktivität an. Im Vergleich zu den Grundschülern fällt auf, dass zwar 5,3 % der Grundschüler am liebsten etwas mit ihrer Familie unternehmen, aber nur noch durchschnittlich 1,3 % der Schüler der weiterführenden Schulen. Damit ist dies die am wenigsten genannte Lieblingsbeschäftigung bei den weiterführenden Schulen. Es zeigt sich, dass die Bedeutung der Familie mit zunehmendem Alter abnimmt. Die bei der vorherigen Frage gestellte Hypothese, dass der Bezug zu den Eltern mit zunehmendem Alter abnimmt, kann mit diesem Ergebnis bestätigt werden. Man kann damit zusammenfassend sagen, dass die Schüler der weiterführenden Schulen gerne viele Dinge in ihrer Freizeit machen. Wenn es allerdings darum geht die Lieblingsaktivitäten herauszufiltern, so unterscheiden sich die Angaben doch sehr, sodass viele Antwortalternativen ähnlich oft genannt werden. 320 Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 6: Von den insgesamt 833 Sechstklässlern nennen 97,7 % ihre Lieblingsaktivität, wohingegen 2,3 % diese Frage nicht beantwortet haben. Es kann aber nur eine Auswertung kann der gegebenen Antworten vorgenommen werden. Von denen, die ihre Lieblingsbeschäftigung genannt haben, sagen 38,1 % der befragte Personen aus, dass sie am liebsten Sport machen, 11,9 % sagen, dass sie sich am liebsten mit Freunden treffen und 8 %, dass sie am liebsten Computer- und Konsolenspiele nutzen. Hierbei handelt es sich um die drei am häufigsten genannten Antwortalternativen, die denen des Gesamtergebnisses gleichen. Allerdings nennen im Vergleich zum Gesamtergebnis 6 % mehr Sechstklässler Sport als Lieblingsaktivität, wohingegen 6 % weniger Freunde treffen als Lieblingsaktivität angeben. Der Prozentsatz der Antwortmöglichkeit „Computer- und Konsolenspiele“ bleibt konstant. Des Weiteren hören 7,5 % der Sechstklässler am liebsten Musik und weitere 6,4 % surfen sehr gerne im Internet. Bei den übrigen Lieblingsaktivitäten verhält es sich ähnlich wie auch schon bei den Gesamtergebnissen. Die übrigen sieben Lieblingsaktivitäten sehen immer weniger als 5 % der Sechstklässler als Lieblingsaktivität an. Jeweils 4,4 % der Jugendlichen gehen gerne shoppen oder lesen Bücher und Zeitschriften. Die Antwort „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ wird fast genauso oft genannt (4,3 %). Während 3,7 % der Schüler am liebsten Musik machen oder ein Instrument spielen, geben 3,6 % der Sechstklässler an, dass sie am liebsten künstlerisch tätig sind und weitere 3,1 % bezeichnen Ausruhen und Chillen als ihre Lieblingsaktivität. 1,8 % der befragten Schüler sagen, dass sie gerne etwas mit der Familie unternehmen, lediglich eine Person, das entspricht 0,1 %, sagt, dass sie gerne auf Feiern und Partys geht. 2,7 % der Angaben sind sonstige Antworten. Auch bei den Lieblingsbeschäftigungen der Sechstklässler sind nur zwei Aktivitäten eindeutig hervorzuheben. So geben fast zwei von fünf Schülern an, am liebsten Sport zu treiben und einer von zehn Schülern trifft sich am liebsten mit seinen Freunden. Die übrigen 321 Freizeitaktivitäten wurden – ähnlich wie auch schon bei den Gesamtergebnissen – alle nicht sehr häufig genannt, sodass eine eindeutige Auswertung nicht möglich ist. Vergleicht man die Angaben in einem Ranking, so zeigt sich, dass das Ausruhen und Chillen für Sechstklässler im Vergleich zum Gesamtergebnis um 5 Plätze verliert. Das scheint zunächst sehr viel zu sein und es sieht so aus, als würden im Vergleich zu den anderen Jahrgängen nur sehr wenig Sechstklässler dies als Lieblingsbeschäftigung ansehen. Allerdings liegt der Prozentsatz bei den Sechstklässlern bei 3,1 %, die „Ausruhen (Chillen)“ als Lieblingsaktivität ansehen und im Gesamtergebnis bei 4,4 %. Da so viele Schüler befragt worden sind, ist ein Unterschied von lediglich 1 % gering. Obwohl diese Aktivität also viele Plätze in dem Ranking verliert, bedeutet es nicht, dass sehr viel weniger Sechstklässler es als Lieblingsaktivität ansehen. Genau andersherum verhält es sich bei der Antwortalternative „Feiern, Partys“. Hier nennt fast gar kein Sechstklässler dies als Lieblingsbeschäftigung. Im Gesamtergebnis liegt diese Aktivität bei fast 3 %. Wie bereits bei der vorherigen Frage erklärt, liegt das allerdings am Alter. Daher wird dieser Wert bei den höheren Jahrgängen auch größer sein. Ansonsten zeigen sich viele Parallelen zwischen dem Gesamtergebnis und dem Ergebnis der sechsten Klasse. Weitere Besonderheiten liegen nicht vor. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 9: Von den neunten Klassen wurden 742 Angaben über die liebste Freizeitaktivität gemacht, das entspricht 98,5 %, die für die Auswertung relevant sind. 25,2 % der Schüler bezeichnen Sport treiben als liebste Freizeitbeschäftigung, weitere 20,6% der Schüler nennen „Freunde treffen“ als Lieblingsaktivität. Während 9,4 % der Neuntklässler am liebsten Computer- und Konsolenspiele nutzen, gehen 9,2 % der Jugendlichen am liebsten ins Internet. Weiterhin gilt Musik hören für 7 % der befragten Personen als Lieblingsbeschäftigung, wohingegen 3 % selber Musik machen oder ein Instrument spielen. 5,5 % der Schüler ruhen sich gerne aus, im Gegensatz dazu geben 3,8 % der Schüler an, dass sie gerne auf Partys und Feiern gehen. 3,9 % der Antworten fallen auf die 322 Antwortalternative Lesen, denn das Lesen von Büchern und Zeitschriften gilt für insgesamt 29 Neuntklässler als Lieblingsaktivität, weitere 3 % geben an, dass sie gerne Fernsehen gucken, ins Kino gehen oder DVDs schauen. Außerdem sind 2,6 % der Jugendlichen gerne künstlerisch aktiv und 1,4 % der Neuntklässler unternehmen am liebsten etwas mit ihrer Familie. Die Anzahl der sonstigen Angaben entspricht 2,8 %, das sind 21 Antworten. Auch bei den Neuntklässlern ist die Benennung der ersten beiden Lieblingsaktivitäten sehr eindeutig. Allerdings verringert sich der Abstand zwischen der am häufigsten gegebenen Antwort „Sport“ und der am zweitmeisten genannten Antwort „Freunde treffen“. Dieser Abstand ist bei den anderen Jahrgängen sehr hoch und liegt zwischen 10 % und 20 %. Bei den Neuntklässlern beträgt der Unterschied zwischen diesen beiden Antwortalternativen aber noch nicht einmal 5 %. So ist die Priorität dieser beiden Freizeitaktivitäten ungefähr gleich hoch. Es haben auch schon bei der vorherigen Frage im Vergleich zu den anderen Jahrgängen viel weniger Neuntklässler Sport als übliche Freizeitaktivität bezeichnet. Das bedeutet, dass sich die Ergebnisse dieser beiden Fragen decken. Da schon weniger Neuntklässler Sport als eine übliche Freizeitbeschäftigung ansehen, sehen noch weniger Schüler dies auch als Lieblingsaktivität an. Demgegenüber nimmt die Bedeutung der Freundschaft im Vergleich zu den Sechstklässlern um fast 9 % zu. Weiterhin bezeichnen sehr viel mehr Neun- als Sechstklässler Feiern und Partys als Lieblingsbeschäftigung. Während lediglich ein Sechstklässler dies als Lieblingsaktivität bezeichnet, liegt der Wert bei den Neuntklässlern schon bei 3,8 %, was einen starken Anstieg bedeutet. Dies ist auf das Alter der befragten Personen zurückzuführen. Somit setzen Neuntklässler insgesamt andere Prioritäten als die Sechstklässler. Ansonsten gibt es keine besonderen Auffälligkeiten bei den Ergebnissen der neunten Jahrgangsstufe. Wie auch schon bei dem Gesamtergebnis erklärt wurde, spielt die Nutzung von Massenmedien in der Freizeit eine große Rolle, so spielen zum Beispiel rund 9,5 % sehr gerne Computer- und Konsolenspiele. 323 Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 12: Von den 336 Zwölftklässlern haben 2,1 % der Schüler keine Angabe über ihre Lieblingsaktivität gemacht. Die Auswertung bezieht sich daher auf die 329 getätigten Antworten. Von dieser Anzahl haben die meisten Jugendlichen Sport als ihre Lieblingsaktivität angegeben (33,7 %) gefolgt von „Freunde treffen“ (24 %). Auch bei der zwölften Jahrgangsstufe liegt das vorhin genannte Phänomen vor, dass diese beiden Antwortalternativen immer am häufigsten genannt werden. Allerdings liegt bei den Zwölftklässlern im Vergleich zu den Neuntklässlern wieder ein größerer Abstand von fast 10% zwischen diesen beiden Antwortmöglichkeiten. Hieran zeigt sich, dass auch bei dieser Frage das Ergebnis der neunten Klasse bezüglich der Freizeitaktivität Sport von den anderen Jahrgangsstufen abweicht. 7,3 % der Schülern nutzen am liebsten das Internet und jeweils 5,5 % sehen Musik hören beziehungsweise Partys feiern als Lieblingsaktivität an, das entspricht 18 Schülern. Weitere 4,9 % der Zwölftklässler geben an, dass sie am liebsten Musik machen oder ein Instrument spielen. Während 4,3 % der befragten Personen aussagen sich am liebsten auszuruhen, bezeichnen 3,7 % Computer- und Konsolenspiele und weitere 2,7 % der Jugendliche künstlerische Tätigkeiten als Lieblingsaktivität. Die Antwortkategorien „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ und „Bücher und Zeitschriften lesen“ wird von jeweils 2,4 % der Schüler als Lieblingsbeschäftigung genannt, wohingegen niemand der Zwölftklässler am liebsten etwas mit seiner Familie unternimmt. 2,7 % der gegebenen Antworten sind sonstige Angaben, die nicht zuzuordnen sind. Sehr auffällig ist, dass nicht ein einziger Zwölftklässler etwas mit ihrer Familie zu unternehmen als Lieblingsaktivität ansieht. Das deckt sich allerdings damit, dass der Bezug zur Familie mit zunehmendem Alter sinkt, demgegenüber der Bezug zu Freunden steigt. So gilt die Verabredung mit Freunden bereits für 8 % mehr Neun- als Sechstklässler als Lieblingsfreizeitaktivität und für noch einmal rund 3,5 % mehr Zwölf- als Neuntklässler. Insgesamt verdoppelt sich der Wert zwischen der Jahrgangsstufe sechs und der Jahrgangsstufe zwölf von 11,9 % (bei den Sechstklässlern) auf 24 % (bei den 324 Zwölftklässlern). Dieses Ergebnis zeigt, dass die Jugendlichen immer selbstständiger werden, je älter sie sind. Erstaunlich ist, dass zwar mehr Zwölf- als Neuntklässler die Nutzung des Internets als übliche Freizeitbeschäftigung ansehen, demgegenüber aber weniger von ihnen das Internet als Lieblingsaktivität bezeichnen. So geben 7,3 % der Zwölftklässler und 9,5 % der Neuntklässler dies als Lieblingsbeschäftigung an. Die Bedeutung von Computer- und Konsolenspielen ist für die Zwölftklässler nicht mehr so hoch wie noch für die anderen Jahrgänge. Während 10 % der Drittklässler, 8 % der Sechstklässler und 9,5 % der Neuntklässler die Nutzung dieser Spiele als Lieblingsaktivität bezeichnen, liegt der Wert bei den Zwölftklässlern nur noch bei 3,7 %. Wie auch schon bei den üblichen Freizeitaktivitäten deutlich werden konnte, sinkt die Bedeutung von Computerund Konsolenspielen bei den Zwölftklässlern sehr stark. Genauso verhält es sich mit dem Lesen von Büchern und Zeitschriften. Während mehr als 4% der Sechs- und Neuntklässler dies als ihre Lieblingsaktivität nennen, sagen dies weniger als 2,5 % der Zwölftklässler. Die Bedeutung der Printmedien nimmt somit ab. Addiert man alle fünf Medien (Fernsehen, Internet, Musik, Bücher und Zeitschriften, Computer- und Konsolenspiele) zusammen, so kommt man auf knapp über 20 %. Im Vergleich zu den anderen Jahrgangsstufen bezeichnen die Zwölftklässler die Medien am wenigsten als Lieblingsaktivität. Demgegenüber steigt der Prozentwert der Antwortmöglichkeit „Feiern, Partys“ sehr stark an. Da in diesem Alter in der Regel alle Jugendlichen Diskotheken aufsuchen dürfen, nennen 5,5% der Zwölftklässler dies als ihre Lieblingsaktivität. Dieser Wert steigt sehr stark an, da noch nicht viele Neuntklässler in Diskotheken gehen dürfen und Sechstklässler noch gar nicht. Der Wert steigt insgesamt um über 5 %. 325 Zusammenfassung: Sport und Freunde treffen ist für alle befragten Jahrgangsstufen die am häufigsten genannte Lieblingsaktivität. Die übrigen Antwortalternativen sind alle ungefähr gleich oft genannt worden, sodass es keine weiteren Freizeitaktivitäten, die besonders auffällig sind. Die folgende Tabelle stellt dies zusammenfassend dar. Lieblingsaktivität Nummer 1 Antwortmöglichkeit Gesamt Jg. 6 Jg. 9 Jg. 12 Sport 32,2% 38,1% 25,2% 33,7% Freunde treffen 17,4% 11,9% 20,6% 24,0% Computer und Konsolenspiele 7,8% 8,0% 9,4% 3,7% Das Internet nutzen 7,6% 6,4% 9,2% 7,3% Musik hören 6,9% 7,5% 7,0% 5,5% Ausruhen (Chillen) 4,4% 3,1% 5,5% 4,3% Bücher und Zeitschriften lesen 3,9% 4,4% 3,9% 2,4% Musik machen, ein Instrument spielen 3,6% 3,7% 3,0% 4,9% Fernsehen, Kino, DVD 3,4% 4,3% 3,0% 2,4% Shoppen 3,1% 4,4% 2,7% 0,9% Künstlerische Tätigkeiten 3,0% 3,6% 2,6% 2,7% Feiern, Partys 2,5% 0,1% 3,8% 5,5% Etwas mit der Familie unternehmen 1,3% 1,8% 1,4% 0,0% Sonstiges 3,0% 2,7% 2,8% 2,7% 326 Lieblingsaktivität Nummer 2: Gesamtanalyse: 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 382 299 174 174 156 116 97 93 77 76 76 57 42 61 Abbildung 26 Da 2,4 % der Schüler keine zweite Lieblingsaktivität genannt hat, bezieht sich die folgende Analyse lediglich auf die 1880 getätigten Angaben. 382 Schüler geben an, dass sie sich gerne mit Freunden treffen, das entspricht 20,3 %. Diese Antwortalternative wurde von den meisten Schülern (von jedem fünften Schüler) als zweite Lieblingsaktivität genannt. Dahinter folgt die Antwort „Sport“, was 15,9 % der Schüler am zweitliebsten machen. Jeweils 9,3 % der Jugendlichen (je 174 Schüler) nutzen gerne das Internet oder hören Musik. Weitere 8,3 % bezeichnen die Nutzung von Computer- und Konsolenspielen als ihre zweite Lieblingsbeschäftigung. Schon an dieser Stelle zeigen sich Parallelen zu der ersten Lieblingsaktivität. Auch dort werden die Massenmedien von vielen Schülern als erste Lieblingsaktivität angesehen. Dies wiederholt sich bei der zweiten Lieblingsaktivität. Es ist davon auszugehen, dass besonders die elektronischen Unterhaltungsmedien für sehr viele Schüler zu den Lieblingsaktivitäten zählen, sie diese aber in einer unterschiedlichen hierarchischen Reihenfolge nennen. So kommt es, dass die Unterhaltungsmedien sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten Lieblingsaktivität sehr oft genannt werden. 327 So wird auch die Antwortmöglichkeit „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ von 5,2 % der Schüler genannt. Das Lesen von Büchern und Zeitschriften hingegen gilt nur noch für 4,1 % der Schüler als zweite Lieblingsbeschäftigung. So lässt sich auch anhand dieses Ergebnisses feststellen, dass die Bedeutung von Printmedien immer mehr nach lässt. Während das Lesen von ungefähr gleich vielen Schülern sowohl als erste als auch als zweite Lieblingsaktivität bezeichnet wird, wird die Antwortmöglichkeit „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ von rund 5 % als zweite Lieblingsaktivität bezeichnet. Fast 2 % weniger sehen diese Aktivität als erste Lieblingsaktivität an (3,4 %). Hieran lässt sich verdeutlichen, dass dieses Medium für die Schüler zwar nicht so wichtig ist wie zum Beispiel das Internet, es aber trotzdem einen hohen Stellenwert hat, da sonst kein Anstieg von 2 % gegenüber der ersten Lieblingsaktivität möglich wäre. Des Weiteren ruhen sich 116 Schüler – das entspricht 6,2 % – gerne aus oder chillen in ihrer Freizeit, wohingegen 5 % „Shoppen“ als ihre zweite Lieblingsaktivität ansehen. Jeweils 4 % sagen aus, dass sie gerne auf Partys und Feiern gehen beziehungsweise etwas mit ihrer Familie unternehmen. Abschließend machen 3 % der Schüler Musik oder spielen ein Instrument und 2,2 % bezeichnen es als zweite Lieblingsbeschäftigung künstlerisch tätig zu sein. 3,2 % der Antworten, das entspricht 61 Antworten, fallen unter die Kategorie „Sonstiges“. Die Hälfte der möglichen Antworten wurde von mindestens 5 % der Schüler als zweite Lieblingsaktivität bezeichnet. Das zeigt, dass eine sehr große Streuung bei den Ergebnissen vorliegt. Die beiden einzigen Antworten, die von mehr als 10 % der Schüler als zweite Lieblingsaktivität benannt werden, sind die Antworten „Freunde treffen“ (20,3 %) und „Sport“ (15,9 %). Während diese beiden Ergebnisse eindeutig hervorstechen, wurden die anderen Antwortalternativen ungefähr gleich oft genannt. Daraus lässt sich schließen, dass die Jugendlichen ihre Freizeit sehr unterschiedlich gestalten. Da die Antworten so nah beieinander liegen, sind keine eindeutigen Tendenzen erkennbar. So zeigt auch ein Vergleich der Ergebnisse der üblichen Freizeitaktivitäten mit den Ergebnissen der zweiten Lieblingsaktivität, dass viele Aktivitäten, die üblicherweise durchgeführt werden auch zu den Lieblingsaktivitäten zählen. Diese Tendenz war bereits bei der Auswertung der ersten Lieblingsbeschäftigung erkennbar und wird mit diesen Ergebnissen bestätigt. 328 Auffällig ist allerdings, dass von den sieben am häufigsten angegebenen Aktivitäten vier Unterhaltungsmedien genannt werden. Diese sind das Internet, Musik, Computer- und Konsolenspiele und das Fernsehen. Auf Grund der geringen Prozentzahl liegt das Lesen von Büchern und Zeitschriften in der unteren Hälfte. Hiermit lässt sich die Vermutung, dass die Unterhaltungsmedien für die Jugendlichen sehr wichtig sind, bestätigen. Das deckt sich mit dem Ergebnis der vorherigen Frage, wo bereits deutlich wurde, dass viele Jugendliche die Nutzung der Unterhaltungsmedien als übliche Freizeitbeschäftigung ansehen. Weiterhin ist auch ein Vergleich zwischen den Gesamtergebnissen der ersten und zweiten Lieblingsaktivität erwähnenswert: Während Sport noch von rund 32 % der Schüler als erste Lieblingsaktivität angegeben wird, nennen nur noch 15,9 % dies als zweite Lieblingsaktivität. Das bedeutet einen Rückgang von 50 %. Hieraus lässt sich erkennen, dass für die Schüler Sport eine wichtige Rolle in ihrer Freizeit spielt. Zwar nennen nicht mehr so viele Schüler Sport auch als zweite Lieblingsbeschäftigung, allerdings hat auch schon jeder dritte Schüler Sport als erste Lieblingsaktivität bezeichnet. Insgesamt sehen fast 50 % der Schüler dies als erste oder zweite Lieblingsbeschäftigung an. Andersherum verhält es sich bei der Verabredung mit Freunden. Gegenüber der ersten Freizeitaktivität steigt der Prozentwert um rund 3 % von 17,4 % auf 20,3 %. Bei der ersten Lieblingsaktivität ist die am häufigsten genannte Antwort „Sport“, gefolgt von der Antwort „Freunde treffen“. Bei der zweiten Lieblingsaktivität ist das Ergebnis andersherum. Allerdings ist der Abstand zwischen diesen beiden Antworten bei der zweiten Lieblingsaktivität nicht so hoch wie bei der ersten Lieblingsaktivität (4 % gegenüber 15 %). Somit ist festzustellen, dass Sport insgesamt als wichtiger angesehen wird als Freunde zu treffen. Es ist aber auch zu berücksichtigen, dass die Schüler in der Regel auch beim Sport Freunde haben oder den Sport mit Freunden zusammen durchführen. 4 % der Schüler unternehmen am zweitliebsten etwas mit ihrer Familie. Das bedeutet gegenüber der ersten Lieblingsaktivität, dass dreimal so viele Schüler dies als zweite Lieblingsbeschäftigung ansehen, da lediglich 1,3 % der Schüler dies auch als erste Lieblingsaktivität angegeben haben. Daran wird deutlich, dass die Familie für die Schüler 329 doch wichtig zu sein scheint, da viel mehr Jugendliche diese Aktivität als zweite Lieblingsbeschäftigung angegeben haben als noch als erste Lieblingsbeschäftigung. Es ist aber auch zu bedenken, dass von den 1880 Schülern lediglich 76 Schüler dies als ihre zweite Lieblingsaktivität bezeichnen. So ist zwar der Prozentwert gegenüber der ersten Lieblingsbeschäftigung enorm gestiegen, allerdings geben insgesamt recht wenig Schüler an, gerne etwas mit ihrer Familie zu unternehmen. Weiterhin ist auch zu berücksichtigen, dass rund die Hälfte aller Antwortalternativen von weniger als 5 % der Schüler genannt wird. Das bedeutet, dass diese Aktivitäten sehr eng beieinander liegen. Eine Auswertung hinsichtlich der Wertigkeit dieser Freizeitbeschäftigungen ist daher nur im Vergleich zur ersten Lieblingsaktivität möglich. Insgesamt zeigt sich, dass 36 % der Schüler gerne Sport treiben und sich mit Freunden treffen. Die übrigen Antwortmöglichkeiten liegen prozentual gesehen sehr eng beieinander. Daher wird bei der Analyse der einzelnen Jahrgangsstufen lediglich auf Besonderheiten hingewiesen. Jede einzelne Kategorie ausführlich zu erklären würde den Rahmen sprengen. Da viele Antwortmöglichkeiten ungefähr gleich oft genannt werden, ist die Streuung außerdem sehr groß. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 6: Insgesamt haben 808 der 833 Schüler der sechsten Jahrgangsstufe ihre zweite Lieblingsaktivität angegeben. Da 3 % diese Frage nicht beantwortet haben, bezieht sich die folgende Analyse auf die 808 getätigten Antworten, die hierarchisch angeordnet sind. Von ihnen sagen 18,3 % aus, dass sie am zweitliebsten Sport treiben und 18,1 %, dass sie sich gerne mit Freunden treffen. Weitere 10,9 % der Sechstklässler nutzen gerne Computer- und Konsolenspiele und 8 % der Sechstklässler hören sehr gerne Musik. Jeweils 5,9 % der Schüler geben an, dass Internet als zweite Lieblingsaktivität zu nutzen beziehungsweise etwas mit der Familie zu unternehmen. Die Antwortmöglichkeiten „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ und „Ausruhen (Chillen)“ werden von jeweils 45 Schülern als zweite Lieblingsbeschäftigung genannt, das entspricht 5,6 %. 330 Sowohl das Lesen von Büchern und Zeitschriften als auch das Shoppen bezeichnen jeweils 5,3 % Schüler als zweite Lieblingsaktivität. Demgegenüber geben 3,1 % der Sechstklässler an gerne künstlerische Tätigkeiten durchzuführen. 2,6 % der Schüler machen Musik oder spielen ein Instrument und sehen diese Tätigkeit als zweite Lieblingsbeschäftigung an und 0,6 % der Schüler feiern am zweitliebsten Partys. Des Weiteren gibt es 38 sonstige Antworten, das entspricht einem Prozentwert von 4,7 %. Vergleicht man die beiden am häufigsten genannten Antworten der sechsten Klassen mit dem Gesamtergebnis, so wird bei den Ergebnissen deutlich, dass die beiden am häufigsten genannten Antworten „Freunde treffen“ und „Sport“ zusammen von ungefähr 36 % angegeben werden. Allerdings unterscheidet sich die Prozentverteilung. Während beide Antworten von fast gleich vielen Sechstklässlern als zweite Lieblingsaktivität bezeichnet werden (jeweils rund 18 %), geben 20,3 % der Schüler im Gesamtergebnis an, dass sie sich am zweitliebsten mit Freunden treffen und weitere 15,9 % der Schüler sagen aus gerne Sport zu treiben. Der Unterschied liegt somit bei rund 4,5 %. Bei den Grundschülern war dieses Ergebnis noch andersherum. Von ihnen haben fast 25 % Sport als zweitliebste Beschäftigung angesehen und nur 13,4 % empfinden Verabredungen mit Freunden als wichtig. Es lässt sich somit vermuten, dass die Bedeutung von Freunden mit den höheren Jahrgangsstufen zunimmt, die Bedeutung von Sport im Gegensatz dazu abnimmt. Diese Tendenz wird sich bei der Ergebnisanalyse der Jahrgangsstufen neun und zwölf wahrscheinlich bestätigen. Bei den Sechstklässlern werden insgesamt nur drei Freizeitaktivitäten von mehr als 10 % der Schüler genannt, diese sind „Freunde treffen“, „Sport“ und „Computer- und Konsolenspiele“. Im Vergleich zum Gesamtergebnis ist mehr Sechstklässlern die Nutzung dieser Spiele wichtig. Im Gegensatz dazu bezeichnen mehr als 3 % weniger Sechstklässler die Nutzung des Internets als zweite Lieblingsaktivität (6 %). Während insgesamt fast jeder zehnte Schüler das Internet als zweite Lieblingsbeschäftigung angibt, sieht dies nur jeder sechzehnte Sechstklässler so. Da das Gesamtergebnis deutlich höher ausfällt, ist davon auszugehen, 331 dass die Bedeutung des Internets ebenfalls mit steigendem Alter an Bedeutung gewinnt, im Gegensatz dazu die Bedeutung von Computer- und Konsolenspielen abnimmt. Dieses Ergebnis ist mit der vorherigen Frage nach den üblichen Freizeitaktivitäten zu vergleichen. Auch hierbei haben viel weniger Sechstklässler als Schüler der anderen Jahrgangsstufen die Nutzung des Internets als übliche Lieblingsbeschäftigung angesehen. Dies würde die These unterstützen, dass mehr Neun- und Zwölftklässler das Internet als zweite Lieblingsbeschäftigung ansehen. Die Ergebnisse dieser und der vorherigen Frage (nach den üblichen Freizeitbeschäftigungen) würde sich dann decken. Ebenso verhält es sich mit der Antwortmöglichkeit „Feiern, Partys“. Dies wird nur von rund 0,6 % der Sechstklässler aber von insgesamt 4 % der Schüler angegeben. Auf Grund des Alters wird wohl auch diese Aktivität in ihrer Wertigkeit bei den anderen Jahrgangsstufen noch steigen. Auch dies würde sich dann mit den Ergebnissen der vorherigen Frage decken. Dieses Antwortverhalten lag auch schon bei der ersten Lieblingsaktivität vor. Demgegenüber unternehmen aber mehr Sechstklässler (6 %) gerne etwas mit ihrer Familie als die älteren Jahrgangsstufen, da der Gesamtwert bei nur noch 4 % liegt. Erstaunlich ist, dass ungefähr gleich viele Dritt- wie Sechstklässler diese Antwortalternative als zweite Lieblingsbeschäftigung ansehen und damit der Bezug zur Familie für beide Jahrgangsstufen gleich bedeutend ist. Es wird deutlich, dass die Schüler der sechsten Klasse noch sehr abhängig von ihrer Familie sind. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 9: Da 2,3 % der Neuntklässler ihre zweite Lieblingsaktivität nicht genannt haben, sind nur die 736 getätigten Antworten auszuwerten. Dabei wurden vier Antwortalternativen von mehr als 10 % der Schüler angegeben. 21,7 % der Neuntklässler treffen sich gerne mit ihren Freunden, wohingegen 14,5 % der Neuntklässler sehr gerne Sport machen. Des Weiteren geben 12,2 % der Schüler an das Internet zu nutzen und 10,9 % der Schüler sagen aus, dass sie am zweitliebsten Musik hören. 332 Die übrigen Antwortalternativen bezeichnen weniger als 10 % als Lieblingsbeschäftigung. „Computer- und Konsolenspiele“ wird 58-mal als zweite Lieblingsaktivität bezeichnet, was 7,9 % entspricht, „Ausruhen (Chillen)“ von 6,4 % der Schüler und „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ von 5,8 %. Demgegenüber gehen 4,6 % der Schüler auf Partys und Feiern und weitere 4,2 % der Neuntklässler shoppen gerne. 3 % der befragten Personen bezeichnen Musik machen beziehungsweise ein Instrument spielen als zweite Lieblingsbeschäftigung, wohingegen 2,7 % der befragten Personen Bücher und Zeitschriften lesen und weitere 2,5 % der Neuntklässler gerne etwas mit ihrer Familie unternehmen. Abschließend nennen 1,5 % der Schüler die Antwortmöglichkeit „künstlerische Tätigkeiten“ als zweite Lieblingsaktivität und 2 % der Antworten werden unter der Kategorie „Sonstiges“ zusammengefasst. Insgesamt werden vier Antwortmöglichkeiten von über 10 % angegeben, diese sind: „Freunde treffen“, „Sport“, „Das Internet nutzen“ und „Musik hören“. Addiert man die Ergebnisse dieser vier Antworten zusammen, so kommt man auf fast 60 %. Das bedeutet, dass drei von fünf Schülern einer dieser Beschäftigungen am zweitliebsten nachgehen. Entsprechend wenig Schüler führen die anderen Freizeitaktivitäten am zweitliebsten durch. Weil die Ergebnisse sehr nah beieinander liegen, ist eine eindeutige Differenzierung und eine Erstellung eines Rankings nicht repräsentativ, da die Prozentverteilung sehr gleichmäßig ist. So wird die Hälfte der Antwortmöglichkeiten von weniger als 5 % der Schüler genannt. Allerdings ist auch festzustellen, dass noch rund 25 % der Neuntklässler Sport als erste Lieblingsaktivität ansehen, wohingegen nur noch 14,5 % dies auch als zweite Lieblingsaktivität bezeichnen. Der Prozentwert bei der Antwortmöglichkeit „Freunde treffen“ bleibt konstant. Während die meisten Sechstklässler noch Sport als zweite Lieblingsbeschäftigung ansehen, gefolgt von der Antwortmöglichkeit „Freunde treffen“, ist die Reihenfolge bei den Neuntklässlern andersherum. So geben rund 3,5 % mehr Neuntklässler an, sich gerne mit Freunden zu treffen (21,7 %), wohingegen Sport von 3,5 % weniger Neuntklässlern als 333 zweite Lieblingsbeschäftigung angesehen wird (14,5 %). Obwohl noch ungefähr gleich viel Sechstklässler diese beiden Aktivitäten als zweitliebste Beschäftigung ansehen, liegen bei den Neuntklässlern 7 % zwischen diesen beiden Antwortalternativen. Sie setzen somit andere Prioritäten. Sehr auffällig ist das Ergebnis zu der Antwortmöglichkeit „Das Internet nutzen“. Während noch rund 6 % der Sechstklässler dies als zweite Lieblingsaktivität ansieht, hat sich der Wert bei den Neuntklässlern mehr als verdoppelt (12,2 %). Demgegenüber ist der Wert bei den Computer- und Konsolenspielen um 3 % gesunken. So bezeichnen fast 11 % der Sechstklässler und 8 % der Neuntklässler bezeichnen dies als ihre zweite Lieblingsaktivität. Es zeigt sich, dass die Bedeutung der Massenmedien auch für die Neuntklässler sehr hoch ist, sie allerdings andere Schwerpunkte legen als noch die Sechstklässler. Denn während die Bedeutung von Computer- und Konsolenspielen mit zunehmendem Alter abnimmt, steigt die Bedeutung des Mediums Internet. Ähnliche Ergebnisse liegen auch schon bei der ersten Lieblingsaktivität vor, sodass sich die Ergebnisse der ersten und zweiten Lieblingsbeschäftigung decken und teilweise wiederholen. Im Vergleich zu den Sechstklässlern bezeichnet auch nur die Hälfte der Neuntklässler das Lesen von Büchern und Zeitschriften als zweite Lieblingsbeschäftigung. Während dies noch 5 % der Sechstklässler aussagen, empfinden nur noch 2,7 % der Neuntklässler das Lesen als Lieblingsbeschäftigung. Das bedeutet, dass einer von 40 Schülern lesen noch als zweite Lieblingsaktivität ansieht. Genauso verhält es sich bei der Antwortmöglichkeit „Etwas mit der Familie unternehmen.“ Auch dieser Prozentwert sinkt. So geben zwar noch fast 6 % der Sechstklässler an, dass sie gerne etwas mit der Familie unternehmen, aber nur noch rund 2,5 % der Neuntklässler. Es lässt sich, wie bereits schon bei den üblichen Freizeitbeschäftigungen und der ersten Lieblingsaktivität vermutet wurde, erkennen, dass dies mit der Pubertät zusammenhängt und sich die Schüler von ihren Eltern lösen. Allerdings verdoppelt sich der Wert der Schüler, die angeben, gerne etwas mit der Familie zu unternehmen gegenüber denen, die es als erste Lieblingsaktivität ansehen. 334 Hieran zeigt sich, dass die Familie im Vergleich zu anderen Aktivitäten eine geringere Rolle spielt und die Schüler sich langsam von den Eltern lösen, um unabhängiger zu werden. Trotzdem bleibt ihnen die Familie wichtig, da die Schüler sehr viel Zeit zusammen mit ihren Eltern verbringen und diese ihr Kind auch am besten kennen. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 12: 332 Zwölftklässler haben ihre zweite Lieblingsbeschäftigung angegeben, sodass diese Anzahl ausgewertet werden kann. Von ihnen sagen 22,9 % der Schüler, dass sie sich gerne mit Freunden treffen. Weiterhin geben 13,3 % der Zwölftklässler an, dass sie gerne Sport treiben und 11,1 % sagen aus, dass sie das Feiern und die Partys als zweite Lieblingsaktivität ansehen. Ähnlich viele Schüler (10,8 %) sagen, dass sie am zweitliebsten das Internet nutzen. Das entspricht 36 Schülern. 8,4 % der Zwölftklässler hören gerne Musik und weitere 7,2 % ruhen sich aus und „chillen“ gerne in ihrer Freizeit. Demgegenüber gehen 5,4 % der Jugendlichen gerne shoppen und jeweils 4,2 % machen selber Musik oder spielen ein Instrument beziehungsweise lesen gerne Bücher und Zeitschriften. Während 3 % der Zwölftklässler als zweite Lieblingsbeschäftigung etwas mit ihrer Familie unternehmen, nutzen jeweils 2,7 % der Schüler gerne Computer- und Konsolenspiele beziehungsweise nennen die Antwortmöglichkeit „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ als zweite Lieblingsaktivität. Demgegenüber sind 6 Schüler künstlerisch aktiv tätig, das entspricht 1,8 % der Gesamtaussagen. Unter die Kategorie „Sonstiges“ fallen 2,1 % der Antworten. Das auffälligste Ergebnis ist der Prozentwert der Zwölftklässler, die als zweite Lieblingsaktivität „Feiern, Partys“ nennen, da dieser Wert bei über 11 % liegt. Somit geht ungefähr jeder zehnte Schüler am zweitliebsten auf Partys und andere Feiern. Während im Vergleich zwischen Sechs- und Neuntklässlern der Wert schon um 4 % gestiegen ist, liegt zwischen den Neun- und Zwölftklässlern noch einmal eine Steigerung von 6,5 % vor. Somit liegt die Antwort „Feiern, Partys“ auf Platz drei in einem Ranking über die 335 zweite Lieblingsaktivität der Zwölftklässler und ist somit die Aktivität, die sich innerhalb der verschiedenen Jahrgangsstufen am meisten unterscheidet. Dies ist mit dem Alter zu erklären, da erst mit zunehmendem Alter die Jugendlichen auf Partys gehen dürfen. Entsprechend der bereits genannten Vermutung, dass mit dem Begriff „Party“ besonders die Jugendlichen Diskotheken, Tanzen und Alkohol verbinden, lässt sich begründen, warum viel mehr Zwölftklässler als die Schüler der anderen Jahrgangsstufen Feiern als zweite Lieblingsbeschäftigung ansehen. So liegt diese Antwortmöglichkeit bei den Sechstklässlern noch auf dem letzten Platz und bei den Zwölftklässlern bereits auf dem dritten Platz. Entgegengesetzt verhält es sich bei der Nutzung von Computer- und Konsolenspielen. Während dies noch von fast 11 % der Sechstklässler als zweite Lieblingsaktivität genannt wird, sehen das nur noch 2,7 % der Zwölftklässler ebenso. Ähnlich verhält es sich bei der Antwort „Fernsehen, Kino, DVD schauen“. Allerdings sagen nur halb so viele Zwölf- wie Sechstklässler, dass sie diese Antwort als zweite Lieblingsaktivität ansehen. Der Unterschied bei den Computer- und Konsolenspielen ist noch größer. Dies deckt sich mit den Ergebnissen der üblichen Beschäftigungen und der ersten Lieblingsaktivität. Für die Schüler der zwölften Jahrgangsstufe spielen diese Medien keine große Rolle mehr. Dafür nimmt die Bedeutung des Internets mit zunehmendem Alter zu. Auffällig ist allerdings, dass sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten Lieblingsbeschäftigung jeweils mehr Neunt- als Zwölftklässler das Internet nennen. So ist insgesamt festzustellen, dass die Medien (Internet, Musik, Computer- und Konsolenspiele, Fernsehen, Bücher und Zeitschriften) von Zwölftklässlern nicht so häufig genutzt werden wie von den anderen Jahrgangsstufen. Besonders auffällig ist dies bei den Computer- und Konsolenspiele und beim Fernsehen. Am häufigsten werden die Medien von den Neuntklässlern als zweite Lieblingsbeschäftigung angegeben. Insgesamt geben die meisten Schüler als ihre zweite Lieblingsaktivität das Treffen mit Freunden an, gefolgt von der Antwortmöglichkeit „Sport“. Ähnlich wie auch schon bei den Neuntklässlern liegen zwischen den beiden Antwortalternativen allerdings schon fast 10 %. 336 So trifft sich einer von fünf Schülern mit seinen Freunden, aber nur einer von acht Schülern ist sportlich tätig. Zusammenfassung: Wie auch schon bei der ersten Lieblingsaktivität werden auch bei der zweiten Lieblingsaktivität die Antworten „Freunde treffen und „Sport“ an häufigsten genannt, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Auffällig ist aber auch, dass die Nutzung der Massenmedien viel öfter als zweite Lieblingsaktivität angesehen wird als noch als erste Lieblingsaktivität. Die folgende Tabelle soll verdeutlichen, welche Freizeitbeschäftigungen welche Jahrgänge am zweitliebsten nennen. Lieblingsaktivität Nummer 2 Antwortmöglichkeit Gesamt Jg. 6 Jg. 9 Jg. 12 Freunde treffen 20,3% 18,1% 21,7% 22,9% Sport 15,9% 18,3% 14,5% 13,3% Das Internet nutzen 9,3% 5,9% 12,2% 10,8% Musik hören 9,3% 8,0% 10,9% 8,4% Computer und Konsolenspiele 8,3% 10,9% 7,9% 2,7% Ausruhen (Chillen) 6,2% 5,6% 6,4% 7,2% Fernsehen, Kino, DVD 5,2% 5,6% 5,8% 2,7% Shoppen 5,0% 5,3% 4,2% 5,4% Bücher und Zeitschriften lesen 4,1% 5,3% 2,7% 4,2% Feiern, Partys 4,0% 0,6% 4,6% 11,1% Etwas mit der Familie unternehmen 4,0% 5,9% 2,5% 3,0% Musik machen, ein Instrument spielen 3,0% 2,6% 3,0% 4,2% Künstlerische Tätigkeiten 2,2% 3,1% 1,5% 1,8% Sonstiges 3,2% 4,7% 2,0% 2,1% 337 Lieblingsaktivität Nummer 3: Gesamtanalyse: 350 300 250 200 150 100 50 0 321 197 196 181 176 125 120 111 89 87 72 58 51 60 Abbildung 27 Von den insgesamt 1926 Schülern der weiterführenden Schulen haben 82 Schüler ihre dritte Lieblingsaktivität nicht angegeben. Daher bezieht sich die Auswertung nur auf die 1884 Antworten. Von ihnen sagen 17,4 % der Schüler, dass sie sich am drittliebsten mit Freunden treffen. Auf diese Aktivität folgt die Antwort „Musik hören“ mit 10,7 % und „Ausruhen (Chillen)“ mit 10,6%. Es handelt sich hierbei um die drei am häufigsten genannten Antworten, wovon fast gleich viele Schüler „Musik hören“ und „Ausruhen (Chillen)“ als dritte Lieblingsaktivität bezeichnen. 9,8 % der Schüler sagen aus, dass sie die Nutzung des Internets als dritte Lieblingsbeschäftigung ansehen, wohingegen 9,5 % der Jugendlichen gerne Sport machen. Demgegenüber bezeichnen 6,8 % der Schüler Shoppen als drittliebste Freizeitaktivität, 6,5% der Schüler Computer- und Konsolenspiele und weitere 6 % von ihnen gucken gerne Fernsehen, gehen ins Kino oder schauen sich DVDs an. Die folgenden Angaben bezeichnen immer weniger als 5 % der Schüler der weiterführenden Schulen als dritte Lieblingsbeschäftigung: 4,8 % der Schüler lesen gerne Bücher und Zeitschriften. Fast genauso oft wird die Antwortalternative „Feiern, Partys“ als dritte Lieblingsaktivität angesehen (4,7 %). 338 Die Antwort „etwas mit der Familie unternehmen“, empfinden 3,9 % der Schüler als drittliebste Beschäftigung. Während weitere 3,2 % der Schüler gerne künstlerisch tätig sind, spielen 2,8 % der Jugendlichen ein Instrument oder machen selber Musik. Die Kategorie „Sonstiges“ umfasst 3,3 % der Antworten. Das Gesamtergebnis der dritten Lieblingsaktivität ist gegenüber den anderen beiden Lieblingsaktivitäten in einigen Punkten sehr unterschiedlich. Die drei am häufigsten genannten Antwortmöglichkeiten, die gleichzeitig die einzigen Aktivitäten sind, die von mehr als 10 % der Schüler genannt werden, sind: „Freunde treffen“ (17,4 %), „Musik hören“ (10,7%) und „Ausruhen (Chillen)“ (10,6 %). Bereits bei den ersten beiden Lieblingsaktivitäten haben bereits viele Schüler angegeben, dass sie sich gerne mit Freunden treffen; dieser Trend setzt sich bei der dritten Lieblingsaktivität fort. Somit bezeichnen mehr als die Hälfte der Schüler Freunde treffen als eine der drei Lieblingsbeschäftigungen. Die beiden Antwortalternativen „Musik hören“ und „Ausruhen (Chillen)“ werden von den Schülern viel öfter als dritte Lieblingsbeschäftigung genannt als noch bei den ersten beiden Lieblingsaktivitäten. Sie erleben einen Aufwärtstrend. Es bestätigt sich somit das, was bereits vermutet worden ist: Aktivitäten, die es ermöglichen gleichzeitig noch anderen Tätigkeiten nachzugehen, werden in der Regel als übliche aber nicht als allerliebste Freizeitbeschäftigungen angesehen. So haben noch rund 7 % der Schüler Musik hören und 4 % Ausruhen als erste Lieblingstätigkeit angegeben. Während der Prozentwert beim Musik hören insgesamt um rund 3,5 % gestiegen ist, bezeichnen weit mehr als doppelt so viele Schüler Ausruhen als dritte Lieblingsaktivität. Hieran zeigt sich, dass die Schüler auch gerne Zeit für sich haben. Sie möchten nicht immer nur unterwegs sein und viel erleben, sondern manchmal auch einfach zu Hause sein und sich relaxen. Rund 9,7 % bezeichnen die Nutzung des Internets beziehungsweise Sport als dritte Lieblingsaktivität. Diese beiden Antwortmöglichkeiten werden von fast gleich vielen Schülern genannt. Auffällig ist, dass die Bedeutung von Sport immer weiter abnimmt. So haben noch mehr als 32 % der Schüler Sport als erste Lieblingsaktivität bezeichnet. Demgegenüber nur noch 16 % als zweite Lieblingsaktivität und 10,5 % als dritte Lieblingsaktivität. Zwar nimmt der Wert sehr stark ab, allerdings nennen insgesamt fast 60 % der Schüler Sport eine der 339 drei Lieblingsaktivitäten. Dies ist sehr erstaunlich, da im Durchschnitt 63 % der Schüler der weiterführenden Schulen Sport als übliche Freizeitaktivität angegeben haben, fast genauso viele geben es auch als eine der drei Lieblingsbeschäftigungen an. Dies ist sonst bei keiner anderen Antwortalternative der Fall. Der Wert derer, die eine Aktivität als übliche Freizeitbeschäftigung ansehen, ist immer weit höher als der Wert derer, die diese Aktivität auch als Lieblingsbeschäftigung ansehen. Der Sport bildet dabei eine Ausnahme. Dies könnte daran liegen, dass die Schüler, die Sport machen, dies auch freiwillig tun und nicht dazu gezwungen werden. Somit geben sie Sport nicht nur als übliche sondern auch als sehr gern durchgeführte Aktivität an. Sonst dürften sich diese beiden Werte nicht so sehr gleichen. Es ist aber auch zu berücksichtigen, dass einige Schüler mehrere Sportarten als Lieblingsaktivität bezeichnen. Lediglich 2,8 % der Schüler sagen, dass sie Musik machen oder ein Instrument spielen als dritte Lieblingsaktivität ansehen. Hierbei handelt es sich um die am wenigsten genannte Antwortalternative. Die übrigen Antworten – und das sind mehr als die Hälfte der möglichen Antworten – bezeichnen jeweils 3 % bis 6 % der Schüler als dritte Lieblingsaktivität. Diese Antwortalternativen liegen daher alle sehr nah beieinander. Wie auch schon bei den anderen Lieblingsaktivitäten erläutert, ist eine eindeutige Interpretation dieser Ergebnisse auf Grund der ähnlich oft genannten Antwortalternativen nicht möglich. Es kann allerdings ein Vergleich zu den Gesamtergebnissen der ersten und zweiten Lieblingsbeschäftigung vorgenommen werden, wobei besonders die Auffälligkeiten erläutert werden. So sehen zum Beispiel mehr als 6,8 % der Schüler Shoppen als dritte Lieblingsbeschäftigung an. Dieser Wert hat sich gegenüber der ersten Lieblingsaktivität mehr als verdoppelt, da lediglich etwas mehr als 3 % dies als allerliebste Freizeitaktivität ansehen. Für viele Schüler ist es zwar wichtig, wie sie sich zum Beispiel kleiden, aber trotzdem bezeichnen recht wenig Schüler dies als eine ihrer Lieblingsaktivitäten. Das zeigt, dass sie andere Tätigkeiten als wichtiger erachten. Die Bedeutung der Medien insgesamt steigt um über 8 %. Unter dem Begriff Medien werden folgende Antwortalternativen zusammengefasst: Musik, Computer- und Konsolenspiele, Bücher und Zeitschriften, Internet, Fernsehen. 340 Während diese Antworten von rund 29,6 % der Schüler als erste Lieblingsaktivität bezeichnet werden, liegt der Wert bei der dritten Lieblingsaktivität bereits bei fast 38 %. Somit bezeichnen fast zwei von fünf Schülern eines der Medien als drittliebste Freizeitbeschäftigung. Während im Vergleich zur ersten Lieblingsaktivität mehr Schüler Musik, Internet, Bücher, Fernsehen als dritte Lieblingsaktivität bezeichnen, nennen weniger Schüler Computer- und Konsolenspiele. Insgesamt zeigt sich, dass die Antwortmöglichkeit „Freunde treffen“ auch die häufigste Antwort bei der dritten Lieblingsbeschäftigung ist. Die Bedeutung von Sport hat demgegenüber deutlich abgenommen. Während bei den anderen Lieblingsaktivitäten diese beiden Antworten mit am häufigsten genannten waren, ist dies bei der dritten Lieblingsbeschäftigung nicht mehr der Fall. Demgegenüber hat die Bedeutung vom Musik hören und Ausruhen zugenommen. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 6: Da nur 791 der 833 Sechstklässler ihre dritte Lieblingsaktivität angegeben haben, werden diese ausgewertet. 18,6 % der Schüler sagen aus, dass sie Freunde treffen als dritte Lieblingsaktivität ansehen, weitere 11,9 % der Schüler nennen „Sport“ und 10,9 % der Sechstklässler „Musik hören“. Diese drei Antwortalternativen sind die einzigen drei Tätigkeiten, die mehr als 10 % der Schüler als dritte Lieblingsaktivität bezeichnen. Im Vergleich zum Gesamtergebnis geben über 2 % mehr Sechstklässler an, dass sie Sport als dritte Lieblingsbeschäftigung ansehen. So lässt sich insgesamt feststellen, dass – im Gegensatz zu den ersten beiden Lieblingsaktivitäten – auch weniger Sechstklässler Sport als dritte Lieblingsaktivität bezeichnen, allerdings ist der Wert mit fast 12 % immer noch höher als bei den anderen Jahrgängen. Das setzt den Trend fort, dass insgesamt mehr Sechstklässler Sport als Lieblingsaktivität betrachten. Weitere 9,6 % der Schüler ruhen sich gerne aus, und nennen diese Antwortmöglichkeit als dritte Lieblingsaktivität. Wie auch schon im Gesamtergebnis deutlich werden konnte, steigt auch die Zahl der Sechstklässler, die die Antwortmöglichkeit „Ausruhen (Chillen)“ als dritte 341 Lieblingsbeschäftigung ansehen gegenüber den anderen beiden Lieblingsaktivitäten stark an. So hat sich der Wert verdreifacht, was bedeutet, dass im Gegensatz zur ersten Lieblingsaktivität dreimal so viele Sechstklässler „Ausruhen (Chillen)“ als dritte Lieblingsbeschäftigung bezeichnen. Während man in der Regel davon ausgeht, dass die meisten Sechstklässler immer unterwegs sein wollen, zeigt sich insgesamt, dass doch recht viele Sechstklässler zwischendurch auch gerne einmal ihre Ruhe haben möchten und sich zu Hause aufhalten. Dieses Ergebnis könnte aber auch jahreszeitabhängig sein. Wie bereits erläutert, ist die Befragung in den Herbstmonaten durchgeführt worden. Die Kinder und Jugendlichen können sich nicht mehr so viel draußen aufhalten und verbringen mehr Zeit drinnen und zu Hause. Entsprechend kann es auch sein, dass mehr Schüler daher angeben, dass sie sich gerne ausruhen. Des Weitern umfasst der Begriff „Chillen“ auch nicht nur das Ausruhen in Form von Schlafen gehen. Er meint auch, dass man sich die Ruhe antut, es sich gut gehen lässt und sich entspannt. Die folgenden Angaben werden alle von 7 % bis 4,8 % der Sechstklässler als dritte Lieblingsaktivität bezeichnet. 6,8 % der Schüler nutzen gerne Computer- und Konsolenspiele. Jeweils 6,3 % der Sechstklässler unternehmen gerne etwas mit ihrer Familie beziehungsweise gehen shoppen und weitere 6,2 % der Schüler nutzen das Internet am drittliebsten. Die Antwortmöglichkeit „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ wird von 5,7 % der Schüler angegeben, wohingegen 5,2 % der Jugendlichen gerne Bücher und Zeitschriften lesen. Weitere 4,8 % der Schüler sind künstlerisch begabt und führen diese Tätigkeit am drittliebsten durch. Insgesamt sehen diese Aktivitäten ungefähr gleich viele Sechstklässler als ihre dritte Lieblingsbeschäftigung an. Da der Unterschied gerade einmal bei knapp über 2 % liegt (das entspricht 16 Schülern), liegen diese Beschäftigungsmöglichkeiten so nah beieinander, dass ein Ranking unverhältnismäßig wäre. Daher ist eine Analyse nur im Vergleich zu den ersten beiden Lieblingsaktivitäten möglich. So sind in diesem mittleren Block fast alle Medien vertreten. Auffällig ist, dass sehr viel weniger Sechstklässler das Internet angeben (6 %), obwohl es im Gesamtdurchschnitt von ungefähr 10 % der Schüler der weiterführenden Schulen genannt wird. Dadurch wird 342 deutlich, dass im Vergleich zu den anderen Jahrgängen weniger Sechstklässler dies als dritte Lieblingsaktivität ansehen. Vergleicht man allerdings alle drei Lieblingsaktivitäten der Sechstklässler untereinander, so zeigt sich, dass immer ungefähr 6 % der Sechstklässler die Nutzung des Internets als eine der drei Lieblingsbeschäftigungen bezeichnen. Somit ist die Bedeutung des Internets für die Sechstklässler mittelmäßig bedeutend ist. Vergleicht man die prozentuale Verteilung der Medien, die als erste Lieblingsaktivität angegeben wurden, mit denen, die als dritte Lieblingsaktivität angesehen werden, so nimmt die Bedeutung der Medien für die Sechstklässler um rund 5 % zu (von rund 30 % auf ungefähr 35 %). Das zeigt, dass für die Sechstklässler der Bezug zu den Medien recht hoch, es allerdings nicht zu den wichtigsten Freizeitaktivitäten gehört, denn immerhin umfassen die Medien fünf Antwortkategorien. Etwas mit der Familie zu unternehmen ist für viele Sechstklässler wichtig, sodass sie dies als ihre dritte Lieblingsbeschäftigung ansehen. Während der Bezug zur Familie im Vergleich zu den älteren Jahrgangsstufen noch deutlich größer ist, fällt aber auch auf, dass viel mehr Sechstklässler trotzdem die Familie erst an dritter Stelle der Lieblingsaktivitäten benennen. So haben nur 1,8 % der Sechstklässler diese Antwortalternative als allerliebste Beschäftigung angesehen. Das könnte daran liegen, dass die Schüler viel Freizeit mit den Eltern verbringen und dies daher nicht mehr zu den Lieblingsbeschäftigungen zählt. Auffällig ist auch, dass mehr Sechstklässler mehr künstlerische Tätigkeiten als dritte Lieblingsaktivität bezeichnen. Dieser Wert ist gegenüber den ersten beiden Lieblingsaktivitäten um mehr als 2 % gestiegen. Zwei Antwortmöglichkeiten werden nur noch sehr selten als dritte Lieblingsaktivität angesehen. Diese sind „Musik machen, ein Instrument spielen“ (3 %) und „Feiern, Partys“ (0,8 %). Das Ergebnis, dass so wenig Sechstklässler gerne feiern gehen, ist nicht erstaunlich, da sie dieser Freizeitaktivität in diesem Alter noch nicht häufig nachgehen können. Ungefähr gleich viele Sechstklässler haben ein Instrument zu spielen oder Musik zu machen auch schon als erste oder zweite Lieblingsaktivität genannt. Dieser Wert ist konstant. 343 Die Antwortkategorie „Sonstiges“ umfasst 31 Antworten. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 9: Von den 753 Neuntklässlern haben 722 Schüler ihre dritte Lieblingsaktivität angegeben, sodass 31 Neuntklässler (4,1 %) keine Aussage darüber getroffen haben. Die Auswertung bezieht sich daher auf die 722 Aussagen. Von ihnen treffen sich 17,2 % sehr gerne mit Freunden und 14,3 % der Schüler sagen aus, dass sie das Internet nutzen. Demgegenüber hören 12,5 % der Neuntklässler am drittliebsten Musik und 11,6 % ruhen sich gerne aus. Bei diesen Antwortmöglichkeiten handelt es sich um die einzigen vier Beschäftigungen, die von mehr als 10 % der Neuntklässler als dritte Lieblingsaktivität bezeichnet werden. Jeweils 7,5 % der Neuntklässler machen gerne Sport beziehungsweise nutzen Computerund Konsolenspiele und 7,2 % der Jugendlichen gehen gerne shoppen. Diese drei Antworten sehen 54 beziehungsweise 52 Neuntklässler als ihre dritte Lieblingsbeschäftigung an. Die übrigen Freizeitaktivitäten werden jeweils von weniger als 6 % der Jugendlichen als drittliebste Beschäftigungsmöglichkeit angesehen: 5,8 % der Schüler haben die Antwort „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ angegeben und weitere 4,6 % der Schüler „Bücher und Zeitschriften lesen“. Während 4,2 % der Jugendlichen gerne Feiern geht, sehen es 2,1 % der Neuntklässler als dritte Lieblingsbeschäftigung an, selber Musik zu machen oder ein Instrument zu spielen. Jeweils 11 Schüler sind künstlerisch tätig beziehungsweise unternehmen etwas mit der Familie und sehen dies daher als dritte Lieblingsaktivität an. Das entspricht 1,5 % der Schüler, die dies aussagen. 19 Antworten (2,6 %) sind sonstige Angaben, die keiner der genannten Antwortalternativen zugeordnet werden können. Im Gegensatz zu den anderen Jahrgangsstufen empfinden sehr viel mehr Neuntklässler die Nutzung des Internets als dritte Lieblingsaktivität. Während dies im Durchschnitt 9,8 % der 344 Schüler der weiterführenden Schulen dies als dritte Lieblingsaktivität angeben, sehen es über 14 % der Neuntklässler so. Dies verdeutlicht, dass das Medium Internet für die Neuntklässler sehr wichtig ist. So haben auch bei den ersten beiden Lieblingsbeschäftigungen immer mehr Neuntklässler im Vergleich zu den anderen Jahrgangsstufen angegeben sehr gerne das Internet zu nutzen. Entsprechend zeigt sich auch in einer Gesamtdarstellung der Bedeutung aller Medien, dass für die Neuntklässler die Nutzung der verschiedenen Medien sehr wichtig ist. Hierbei ist besonders auf die Wichtigkeit des Internets zu verweisen. Fast die Hälfte aller Neuntklässler (ungefähr 45 %) nennt die Nutzung eines Mediums als dritte Lieblingsaktivität. Das sind prozentual gesehen sehr viel mehr Neuntklässler als Sechsoder Zwölftklässler. Während so viel mehr Neuntklässler gerne im Internet surfen, sind weniger von ihnen sportlich aktiv. So sagen noch fast 12 % der Sechstklässler, dass sie gerne Sport treiben, aber nur noch 7,5 % der Neuntklässler. Das entspricht 4,5 % weniger Neuntklässlern. Dieser Wert ist relativ hoch, zeigte sich doch auch schon den ersten beiden Lieblingsaktivitäten, dass deutlich weniger Neuntklässler Sport als Lieblingsaktivität ansehen. Dieser Trend setzt sich auch bei der dritten Lieblingsbeschäftigung fort. Somit kann festgestellt werden, dass insgesamt sehr viel weniger Neuntklässler Sport als eine Lieblingsbeschäftigung bezeichnen. Auffällig ist auch, dass sehr wenig Neuntklässler angeben gerne etwas mit der Familie zu unternehmen. Zwar ist bereits erklärt worden, dass mit der Pubertät der Bezug zu den Eltern abnimmt. Im Vergleich zu den Sechstklässlern ist dies allerdings sehr enorm. So sehen noch über 6 % der Sechstklässler dies als drittliebste Freizeitbeschäftigung an, bei den Neuntklässlern beträgt dieser Wert aber nur noch 1,5 %. Das bedeutet, dass viermal so wenig Neun- wie Sechstklässler diese Freizeitbeschäftigung gerne durchführen. Zwar zeigt sich dieser Trend bereits bei den ersten beiden Lieblingsaktivitäten, allerdings war der Unterschied zwischen den beiden Jahrgangsstufen dort nicht so groß. Die übrigen Antwortmöglichkeiten bezeichnen ungefähr gleich viele Neuntklässler als dritte Lieblingsaktivität. Besonderheiten gegenüber den anderen Jahrgängen oder den anderen beiden Lieblingsaktivitäten sind nicht ersichtlich. 345 Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 12: 336 Schüler besuchen die zwölfte Klasse, wovon 5 Schüler diese Frage nicht beantwortet haben. Die Auswertung bezieht sich daher auf die 327 genannten Lieblingsaktivitäten. Von den Zwölftklässlern bezeichnen 15,6 % „Feiern, Partys“ als ihre dritte Lieblingsaktivität, weitere 15,3 % treffen sich lieber mit ihren Freunden. Demgegenüber sagen 10,7 % der Schüler aus, dass sie sich am drittliebsten ausruhen, 8,9% der Schüler, dass sie das Internet nutzen und 8 % der Schüler, dass sie Sport treiben. Jeweils 7 % der Jugendlichen bezeichnen „Fernsehen, Kino, DVD schauen“ beziehungsweise „Shoppen“ als dritte Lieblingsaktivität. Weitere 6,4 % der Zwölftklässler hören gerne Musik und 4,6 % lesen gerne Bücher und Zeitschriften. 3,7 % der Schüler nutzen gerne Computer- und Konsolenspiele, und fast genauso viele Schüler machen selber Musik oder spielen ein Instrument beziehungsweise unternehmen etwas mit ihrer Familie. Die Antwortalternative „Künstlerische Tätigkeiten“ wird von 2,5 % der Zwölftklässler als dritte Lieblingsbeschäftigung angegeben. Die Kategorie „Sonstiges“ umfasst 12 Antworten, das entspricht 3,7 %. Viele der Antwortmöglichkeiten liegen sehr nah beieinander. Da 11 Antwortalternativen von 2,5 % bis 8,9 % der Schüler angegeben werden, ist eine Analyse schwierig. Die Besonderheiten der dritten Lieblingsaktivitäten der Zwölftklässler werden im Folgenden dargestellt: Die beiden an häufigsten genannten Antworten wurden von rund 15,5 % der Zwölftklässler genannt. Diese sind „Feiern, Partys“ und „Freunde treffen“. Die Bedeutung dieser beiden Aktivitäten ist somit für die Zwölftklässler fast gleichwertig. Dabei ist besonders auffällig, dass „Feiern, Partys“ sehr stark an Bedeutung gewonnen hat. So steigt die Wertigkeit dieser Antwort nicht nur im Vergleich zu anderen Jahrgängen sondern auch im Vergleich zur ersten Lieblingsaktivität, wo lediglich 5 % der Zwölftklässler dies genannt haben. Es zeigt sich, dass es den älteren Schülern sehr wichtig ist feiern zu gehen. Trotzdem bezeichnen es viele von ihnen nicht als erste Lieblingsaktivität; andere Tätigkeiten sind ihnen wichtiger. 346 Ähnlich verhält es sich bei der Antwortalternative „Fernsehen, Kino, DVD schauen“. 7 % der Zwölftklässler sehen es als dritte Lieblingsaktivität an. Während dies noch sehr wenig Schüler als erste und zweite Lieblingsaktivität angesehen haben, steigt der Prozentwert von 2,4 % auf über 7 %. So spielen die Medien generell für die Zwölftklässler als dritte Lieblingsaktivität eine größere Rolle als bei den anderen beiden. Ungefähr jeder dritte Zwölftklässler (30,6 %) bezeichnet ein Medium als dritte Lieblingsaktivität. Im Vergleich zu den anderen Jahrgangsstufen sind das aber immer noch weniger Schüler. So nennen zum Beispiel 44,6 % der Neuntklässler ein Medium als dritte Lieblingsbeschäftigung. Dies liegt unter anderem daran, dass Computer- und Konsolenspiele von den Zwölftklässlern nur noch selten als Beschäftigungsmöglichkeit angesehen werden. So bezeichnen lediglich rund 3,7 % der Zwölftklässler dies als dritte Lieblingsaktivität. Auch dieser Wert ist bei den anderen Jahrgängen höher. Der Prozentanteil der Zwölftklässler, die Sport als dritte Lieblingsaktivität ansehen, scheint zunächst gering (8 %). Allerdings haben sehr viele Schüler dies bereits als erste oder zweite Lieblingsaktivität angegeben. Entsprechend niedrig ist die Zahl daher bei der dritten Lieblingsbeschäftigung. 347 Zusammenfassung: Insgesamt wird die Antwortmöglichkeit Lieblingsaktivität am häufigsten genannt. „Freunde Auffällig treffen“ ist, auch dass bei mehr der dritten Schüler die Antwortalternativen „Musik hören“ und „Ausruhen (Chillen)“ als dritte Lieblingsaktivität ansehen als es noch bei den ersten beiden Aktivitäten der Fall war. Das Gesamtergebnis wird mit der folgenden Tabelle verdeutlicht. Lieblingsbeschäftigung Nummer 3 Kategorie Gesamt Jg. 6 Jg. 9 Jg. 12 Freunde treffen 17,4% 18,6% 17,2% 15,3% Musik hören 10,7% 10,9% 12,5% 6,4% Ausruhen (Chillen) 10,6% 9,6% 11,6% 10,7% Das Internet nutzen 9,8% 6,2% 14,3% 8,9% Sport 9,5% 11,9% 7,5% 8,0% Shoppen 6,8% 6,3% 7,2% 7,0% Computer- und Konsolenspiele 6,5% 6,8% 7,5% 3,7% Fernsehen, Kino, DVD 6,0% 5,7% 5,8% 7,0% Bücher und Zeitschriften lesen 4,8% 5,2% 4,6% 4,6% Feiern, Partys 4,7% 0,8% 4,2% 15,6% Etwas mit der Familie unternehmen 3,9% 6,3% 1,5% 3,4% Künstlerische Tätigkeiten 3,2% 4,8% 1,5% 2,5% Musik machen, ein Instrument spielen 2,8% 3,0% 2,1% 3,4% Sonstiges 3,3% 3,9% 2,6% 3,7% Zusammenfassung zur zweiten Frage: Es gibt einige Antworten, die insgesamt hervorstechen, da sie immer von vielen Schülern als eine der drei Lieblingsaktivitäten bezeichnet werden. Diese sind: 1. Freunde treffen 2. Sport 3. Das Internet nutzen Während die Bedeutung von Freunden im Vergleich aller drei Lieblingsaktivitäten ungefähr konstant bleibt, nimmt die Bedeutung von Sport von der ersten bis zur dritten 348 Lieblingsaktivität ab. Genau andersherum verhält es sich bei der Nutzung des Internets, was mehr Schüler als dritte Lieblingsbeschäftigung ansehen. So zeigt sich auch insgesamt, dass die Nutzung der Medien wichtig ist, wobei eindeutig festzustellen ist, dass besonders viele Neuntklässler die Medien nutzen. Weitere Freizeitaktivitäten, die von vielen Schülern genannt werden, sind „Ausruhen (Chillen)“ und „Musik hören“. Diese beiden Aktivitäten werden dabei im Vergleich zur ersten Lieblingsaktivität von mehr Schülern als dritte Lieblingsaktivität bezeichnet. Während die Bedeutung des Feierns von Jahrgangsstufe zu Jahrgangsstufe höher wird, sinkt die Bedeutung der Familie. Beides ist auf das Alter der Schüler zurückzuführen. Die anderen Freizeitbeschäftigungen wurden immer von einem geringen Anteil der Schüler als Lieblingsaktivität angesehen. Hierbei gibt es keine hervorzuhebenden Ergebnisse außer die, die bereits in der Analyse erläutert wurden. Frage 3: Bist Du in einem Verein oder einen festen Gruppe aktiv tätig? Gesamtanalyse: Abbildung 28 349 Von den 1926 befragten Schülern der weiterführenden Schulen haben sich 21 Schüler nicht geäußert, was 1,1 % entspricht. Die Auswertung bezieht sich daher nur auf die 1905 Angaben, die wirklich getätigt wurden. 32,5 % der Schüler sagen aus, dass sie nicht vereinszugehörig sind, wohingegen die übrigen 67,5 % einem Verein angehören. Schon dieses Ergebnis verdeutlicht, dass jedes dritte Kind in keinen Verein aktiv tätig ist. Von den 67,5 % gehen 39,4 % in einen Sportverein, 9,8 % in eine Musikgruppe und weitere 6,7 % sind einem Kirchkreis angehörig. 10,9 %, das entspricht 209 Schülern, sind einem sonstigen Verein oder einer sonstigen Gruppe zugehörig. Insgesamt sind 1286 der 1926 befragten Schüler in einem Verein tätig. Davon sind 759 Jugendliche in einem Sportverein (60 %), was aussagt, dass drei von fünf Schülern der weiterführenden Schulen in einem Sportverein angemeldet sind. Diese Angabe deckt sich damit, dass viele Schüler gerne Sport treiben (vgl. Frage 1 und 2). Trotzdem scheint es auch so zu sein, dass viele Schüler Sport als übliche Freizeitaktivität ansehen ohne dabei vereinszugehörig zu sein, denn während 1216 Schüler Sport als eine übliche Freizeitaktivität ansehen, sind „nur“ 759 von ihnen auch in einem Sportverein aktiv tätig. Im Vergleich zu den Grundschulen sind nicht mehr so viele Schüler der weiterführenden Schulen in einem Sportverein tätig; zwischen den Grundschulen und den weiterführenden Schulen sinkt der Wert der einem Sportverein zugehörigen Schüler um rund 5 %. So haben auch mehr Grundschüler Sport als eine übliche Freizeitaktivität bezeichnet als Schüler der weiterführenden Schulen. Die Prozentverteilungen von Musikgruppen, Kirchenkreisen und sonstigen Vereinen/Gruppen sind bei den Grundschulen und den weiterführenden Schulen relativ ähnlich. Hierbei gibt es keine Auffälligkeiten. Auffällig ist allerdings, dass 24 % der Schüler der weiterführenden Schulen angeben, dass sie gerne Musik machen oder ein Instrument spielen, aber lediglich 10 % auch einer Musikgruppe angehören Das lässt darauf schließen, dass viele Jugendliche gerne für sich Musik machen ohne dies auch „vereinsmäßig“ durchzuführen. 350 So ist insgesamt zu berücksichtigen, dass die Zahl derer, die gar keinem Verein angehören, auch sehr groß ist. Jeder dritte Jugendliche ist nicht vereinszugehörig. Es ist zu spekulieren, ob die Schüler gerne viel Zeit für sich verbringen und nicht regelmäßig die Vereine aufsuchen möchten. Das würde mit dem Ergebnis übereinstimmen, dass viele Schüler der weiterführenden Schulen sich gerne ausruhen und chillen (67,4 %). Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 6: Von den 833 Sechstklässlern sagen 29,4 %, dass sie nicht vereinszugehörig sind. 43,8 % der Schüler sind in einem Sportverein, 10,1 % in einer Musikgruppe und 6,5 % in einem Kirchenkreis tätig. Weitere 10,1 % gehören einem sonstigen Verein oder einer sonstigen Gruppe an. 14 Sechstklässler haben keine Angaben über die Vereinszugehörigkeit gemacht. Zusammengefasst bedeutet dies, dass 70,4 % der Sechstklässler einen Verein oder eine Gruppe besuchen und in dieser aktiv tätig sind. Von diesen rund 70 % geht mehr als die Hälfte der Sechstklässler in einen Sportverein. Es scheint, als würden die Ergebnisse der Sechstklässler mit dem Gesamtergebnis übereinstimmen. So werden die Antwortmöglichkeiten „Musikgruppe“, „Kirchenkreis“ und „sonstiges Vereine/Gruppen“ von den Sechstklässlern auch fast genauso oft genannt wie bei den Gesamtergebnissen. Allerdings sind insgesamt rund 4 % mehr Sechstklässler vereinszugehörig als im Gesamtdurchschnitt. Diese 4 % fallen alle auf die Kategorie „Sportverein“. Während im Durchschnitt 39,8 % der Schüler der weiterführenden Schulen in einen Sportverein gehen, liegt der Wert der sechsten Klassen mit 43,8 % über diesem Durchschnitt. Dies sagt aus, dass insgesamt mehr Sechstklässler als Neun- und Zwölftklässler einem Sportverein angehörig sind. Hier lässt sich ein Trend verdeutlichen, der besagt, dass mit zunehmendem Alter weniger Schüler in einem Sportverein aktiv sind. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 9: 4 Schüler haben keine Angabe darüber gemacht, ob sie vereinszugehörig sind. Die Auswertung bezieht sich daher auf die 749 gegebenen Antworten. 37,1 % der Neuntklässler geben an, dass sie keinem Verein angehören, wohingegen genauso viele in einem Sportverein tätig sind. Während 8 % der Jugendlichen in eine 351 Musikgruppe geht, sind 6,8 % der Jugendlichen einem Kirchenkreis angehörig und weitere 10,9 % Jugendliche sagen aus, dass sie in einen sonstigen Verein/Gruppe gehen. Bei diesem Ergebnis ist auffällig, dass genauso viele Jugendliche in einem Sportverein sind wie in gar keinem Verein. So hat die Anzahl derjenigen, die in keinem Verein tätig sind, um fast 8 % zugenommen, entsprechend besuchen 6 % weniger einen Sportverein und 2 % weniger eine Musikgruppe. Der Prozentsatz der Kirchenkreise und sonstigen Vereinen/Gruppen bleibt konstant. Der hohe Rückgang an Sportvereinszugehörigkeiten kann damit bestätigt werden, dass von den Neuntklässlern weniger Schüler Sport als übliche Freizeitaktivität bezeichnen als Sechstklässler dies tun. So sind auch mehr Sechs- als Neuntklässler in einem Sportverein. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 12: 3 Schüler der zwölften Klasse haben keine Angaben darüber gemacht, ob sie vereinszugehörig sind. Die übrigen 333 Angaben werden für die Auswertung berücksichtigt. Während 30 % der Zwölftklässler nicht vereinszugehörig sind, sagen 36 % aus, einen Sportverein zu besuchen. Jeweils 13,2 % der befragten Personen sind in einer Musikgruppe oder einem sonstigen Verein/Gruppe aktiv tätig, weitere 7,5 % in einem Kirchenkreis. Bei der zwölften Jahrgangsstufe ist das Ergebnis gegenüber den beiden anderen Jahrgängen teilweise sehr unterschiedlich. Die Anzahl derer, die in gar keinem Verein angemeldet sind, sinkt im Vergleich zu den Neuntklässlern um 7 %. Somit sind – prozentual gesehen – ungefähr gleich viele Sechs- und Zwölftklässler in keinem Verein tätig. Während 7 % weniger Zwölftklässler keinem Verein angehören, steigt der Wert bei den Musikgruppen, Kirchenkreise und sonstige Vereine/Gruppen insgesamt um eben diesen Prozentsatz. Von den drei befragten Jahrgangsstufen besuchen prozentual gesehen die meisten Zwölftklässler eine Musikgruppe (13,2 %), einen Kirchenkreis (7,5 %) oder einen sonstigen Vereinen/Gruppe (13,2 %). Allerdings ist bei den Kirchenkreisen zu berücksichtigen, dass in 352 den verschiedenen Jahrgängen ungefähr gleich viele Schüler aussagen, einem Kirchenkreis anzugehören. Demgegenüber sind die wenigsten Zwölftklässler einem Sportverein angehörig (36 %). Zusammenfassung: Die oben genannten Aspekte sollen anhand einer Tabelle noch einmal zusammengefasst werden: Vereinstätigkeit Antwortmöglichkeit Gesamt Jg. 6 Jg. 9 Jg. 12 Kein Verein 32,5% 29,4% 37,1% 30,0% Sportverein 39,8% 43,8% 37,1% 36,0% Musikgruppe 9,9% 10,1% 8,0% 13,2% Kirchenkreis Sonstiger Verein/ Sonstige Gruppe 6,8% 6,5% 6,8% 7,5% 11,0% 10,1% 10,9% 13,2% Frage 4: Wie viel Zeit verbringst Du dort wöchentlich? Gesamtanalyse: Abbildung 29 353 Insgesamt haben von den 1926 Schülern, die den Fragebogen ausgefüllt haben, 18,5 % der Schüler keine Angabe zu dieser Frage gemacht. Die Auswertung bezieht sich nur auf die Schüler, die diese Frage beantwortet haben. Von ihnen verbringen 22,5 % weniger als eine Stunde und 21,6 % zwischen einer und zwei Stunden in dem Verein. Diese Werte sind sich sehr ähnlich, sodass man sagen kann, dass fast genauso viele Schüler weniger als eine Stunde beziehungsweise zwischen einer und zwei Stunden in einem Verein tätig sind. Dabei ist allerdings auch zu berücksichtigen, dass einige Schüler die in keinem Verein tätig sind diese Frage nicht beantwortet haben, andere hingegen „weniger als eine Stunde“ angekreuzt haben. Insgesamt geben bei der vorherigen Frage 619 Schüler an, dass sie nicht vereinszugehörig sind, demgegenüber haben aber nur 357 Schüler diese Frage nicht beantwortet. Somit ist davon auszugehen, dass viele Schüler, die sagen, dass sie in keinem Verein sind, die Antwortalternative „Weniger als eine Stunde“ angekreuzt haben. Dies müsste für 262 Schüler gelten. Somit sind wahrscheinlich 75 % der Schüler, die aussagen, dass sie weniger als eine Stunde in einem Verein verbringen, überhaupt nicht vereinszugehörig. Demgegenüber geben 16,3 % der Jugendlichen an, dass sie zwischen zwei und drei Stunden wöchentlich im Verein tätig sind und weitere 14,4 % der Jugendlichen sagen aus, dass sie sich zwischen drei und vier Stunden wöchentlich dort aufhalten. Auch diese beiden Antwortmöglichkeiten werden in etwa gleich oft genannt. 25,2 % der Schüler sind über vier Stunden wöchentlich aktiv im Verein tätig, das bedeutet, dass jeder vierte Schüler sich mehr als vier Stunden wöchentlich dort aufhält. Diese Antwort wurde von allen fünf Antwortalternativen am häufigsten angekreuzt. Bei den ersten vier Antwortmöglichkeiten sinkt der Wert langsam. Das bedeutet, dass viele Jugendliche weniger als eine Stunde im Verein tätig sind, etwas weniger Jugendliche halten sich zwischen ein und zwei Stunden in dem Verein auf und noch weniger halten sich dort zwischen zwei und drei Stunden auf. Während der Wert bei zwischen den ersten beiden und der dritten und vierten Antwortmöglichkeit um ungefähr 1 % bis 2 % abnimmt, liegt ein größerer Abstand zwischen 354 der Antwortalternative „zwischen ein und zwei Stunden“ und „zwischen zwei und drei Stunden“ vor. Dieser beträgt rund 5 %. Man kann daher die Ergebnisse sehr gut zusammenfassen. So sind rund 45 % der Schüler weniger als zwei Stunden im Verein tätig, weitere 30% zwischen zwei und vier Stunden und 25 % der Jugendlichen befinden sich wöchentlich über vier Stunden bei ihrem Verein. Insgesamt sind drei von vier Schülern weniger als vier Stunden wöchentlich im Verein tätig, einer von vier ist länger als vier Stunden dort. Die 25 % der Schüler, die angeben mehr als vier Stunden wöchentlich im Verein zu verbringen, gehen vermutlich entweder in mehrere Vereine oder sie gehen in einen Sportverein, den sie wettkampfmäßig durchführen. Dann haben die Schüler oftmals ein- bis zweimal die Woche Training und zusätzlich noch ein Spiel oder einen Wettkampf. Das erhöht den Zeitaufwand für die Vereinstätigkeit sehr. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 6: Von den 833 Sechstklässlern halten sich 21,4 % der Schüler weniger als eine Stunde in dem Verein auf. 27,9 % der Schüler sind zwischen einer und zwei Stunden und weitere 17,2 % zwischen zwei und drei Stunden dort. Außerdem verbringen 14,4 % der Sechstklässler zwischen drei und vier Stunden in dem Verein und 19 % der Schüler halten sich mehr als vier Stunden dort auf. Damit haben insgesamt 673 Schüler eine Angabe darüber gemacht, wie viel Zeit sie in Vereinen verbringen. Im Vergleich zu den Gesamtergebnissen zeigt sich, dass 6 % mehr Sechstklässler zwischen einer und zwei Stunden im Verein tätig sind. Um genau diesen Prozentsatz sinkt der Wert der Schüler, die mehr als vier Stunden wöchentlich in ihrem Verein verbringen. Die anderen Angaben sind konstant und ändern sich kaum. Somit verbringt fast jeder dritte Sechstklässler zwischen einer und zwei Stunden in einem Verein, aber nur noch einer von fünf Schülern ist mehr als vier Stunden in einem Verein tätig. 355 Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 9: 753 Schüler besuchen die neunte Klasse. Von ihnen haben 160 Schüler diese Frage nicht beantwortet. Somit werden die Angaben von 593 Schülern ausgewertet. Von ihnen geben 22,9 % der Neuntklässler an, dass sie weniger als eine Stunde wöchentlich in einem Verein oder einer Gruppe tätig sind. Weitere 17,5 % der befragten Personen verbringen zwischen ein und zwei Stunden ihrer Zeit in dem Verein und fast genauso viele zwischen zwei und drei Stunden (17,4 %). 14,3 % der Neuntklässler sagen aus, dass sie zwischen drei und vier Stunden wöchentlich im Verein aktiv sind und weitere 27,8 % der Jugendliche sind wöchentlich mehr als vier Stunden dort. Die Antwortmöglichkeit „mehr als vier Stunden“ wird am häufigsten genannt (fast 28 %). Rund 55 % der Schüler verbringen weniger als drei Stunden wöchentlich im Verein, wobei die Antwortmöglichkeiten „zwischen einer und zwei Stunden“ und „zwischen zwei und drei Stunden“ fast gleich oft genannt werden. Im Vergleich zu den Sechstklässlern fällt auf, dass fast 10 % weniger Neuntklässler aussagen, dass sie sich zwischen einer und zwei Stunden wöchentlich im Verein aufhalten. Demgegenüber sind 10 % mehr Neuntklässler auch über vier Stunden in einem Verein tätig. Der Vergleich zwischen den anderen Antwortalternativen zeigt, dass hierbei keine weiteren Unterschiede zwischen den Sechstklässlern und den Neuntklässlern vorliegen. Im Vergleich zum Gesamtergebnis ist bei denselben Antwortalternativen ein Unterschied feststellbar, allerdings ist dieser mit rund 3 % nicht so hoch. So gehen 3 % weniger Neuntklässler zwischen ein und zwei Stunden wöchentlich in den Verein, dafür verbringen 3% mehr über vier Stunden im Verein. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 12: Von den 336 Zwölftklässlern haben 37 Schüler diese Frage nicht beantwortet. 299 Aussagen können ausgewertet werden. 24,4 % der Jugendlichen sagen, dass sie weniger als eine Stunde wöchentlich im Verein tätig sind. 15,4 % der Schüler geben an ein bis zwei Stunden in einem Verein zu verbringen 356 und weitere 11,7 % der Schüler halten sich zwischen zwei und drei Stunden wöchentlich im Verein auf. Die Antwortalternative „Zwischen drei und vier Stunden“ wurde von 14,4 % der Zwölftklässler angekreuzt. Weitere 34,1 % der Schüler sagen aus, dass sie mehr als vier Stunden wöchentlich im Verein aktiv tätig sind. Somit ist jeder dritte Zwölftklässler über vier Stunden wöchentlich im Verein tätig. Im Vergleich zu den anderen Jahrgangsstufen zeigen sich deutliche Unterschiede, wie lange sich die Schüler wöchentlich in einem Verein aufhalten. Die Antwortmöglichkeit „zwischen drei und vier Stunden“ wird dabei in allen drei Jahrgängen von ungefähr 14 % der Schüler genannt. Demgegenüber steigt die Zahl derer, die über vier Stunden wöchentlich im Verein verbringen immer weiter an. Während 19 % der Sechstklässler diese Antwortalternative nennen, geben 28 % der Neuntklässler an, sich über vier Stunden dort aufzuhalten und 34 % der Zwölftklässler. Das bedeutet, dass dieser Wert stetig ansteigt und sich mehr als verdoppelt. Da so viel mehr Zwölftklässler über vier Stunden in einem Verein verbringen, wird besonders die Antwortalternative „zwischen einer und zwei Stunden“ sehr viel weniger Schülern benannt. Während der Prozentsatz dieser Antwortmöglichkeit bei den Sechstklässlern noch bei fast 28 % liegt, nennen ihn nur noch 18 % der Neuntklässler und 15 % der Zwölftklässler. Die Nennung dieser Antwort sinkt somit entsprechend der Jahrgangsstufen insgesamt um ungefähr 50 %. Auch der Prozentwert der Antwortmöglichkeit „zwischen zwei und drei Stunden“ nimmt ab. Zwar kreuzten noch fast gleich viele Sechs- und Neuntklässler diese Antwortmöglichkeit an (17,3 %) bei den Zwölftklässlern liegt der Wert nur noch bei 14 %. Die Anzahl derer, die angeben, dass sie weniger als eine Stunde wöchentlich im Verein verbringen, ist im Vergleich der drei Jahrgangsstufen konstant. Zu den Zwölftklässlern ist zusammenfassend zu sagen, dass rund die Hälfte der Schüler sich entweder weniger als eine Stunde oder mehr als vier Stunden wöchentlich in dem Verein aufhalten. Somit sind die beiden Extremwerte favorisiert. Die anderen 50 % der Schüler verbringen zwischen einer und vier Stunden wöchentlich im Verein. 357 Zusammenfassung: Die Zeit, die die Schüler im Verein tätig sind, ist sehr jahrgangsabhängig. So fällt auf, dass sich alle Jahrgänge unterschiedlich lange in den Vereinen aufhalten. Es ist aber festzustellen, dass je älter die Schüler sind, desto mehr Zeit verbringen sie wöchentlich in den Vereinen. Wöchentliche Zeit im Verein Antwortmöglichkeit Gesamt Jg. 6 Jg. 9 Jg, 12 Weniger als 1 Stunde 22,5% 21,4% 22,9% 24,4% Zwischen 1 und 2 Stunden 21,6% 27,9% 17,5% 15,4% Zwischen 2 und 3 Stunden 16,3% 17,2% 17,4% 11,7% Zwischen 3 und 4 Stunden 14,4% 14,4% 14,3% 14,4% Mehr als 4 Stunden 25,2% 19,0% 27,8% 34,1% Frage 5: Wie oft in der Woche triffst Du Dich persönlich mit deinen Freunden? Gesamtanalyse: Abbildung 30 358 0,7 % der Schüler der weiterführenden Schulen haben diese Frage nicht beantwortet. Die Analyse bezieht sich daher auf die 1912 Schüler, die diese Frage beantwortet haben Von ihnen sagen 3,5 %, dass sie sich überhaupt nicht mir ihren Freunden treffen. Demgegenüber treffen sich 43,6 % der Schüler ein- bis zweimal in der Woche mit ihren Freunden und weitere 26,8 % der Schüler geben an sich drei- bis viermal pro Woche mit Freunden zu verabreden. Weiterhin sagen 11,8 % der Schüler, dass sie sich fünf- bis sechsmal in einer Woche mit ihren Freunden treffen und 14,3 % verabreden sich jeden Tag mit ihnen. Es wird deutlich, dass für die Schüler der Bezug zu den Freunden wichtig ist. Während lediglich 3,5 % der Schüler ihre Freunde nur in der Schule sehen, verabreden sich die restlichen 96,5 %, das entspricht 1846 Schülern, in ihrer Freizeit mehrmals mit Freunden. Dabei gibt fast die Hälfte aller Schüler (44 %) an sich ein- oder zweimal pro Woche mit ihren Freunden zu treffen und weitere 25 % sehen ihre Freunde mehr als viermal wöchentlich außerhalb der Schule. Das bedeutet, dass jeder vierte Schüler sich mindestens jeden zweiten Tag mit Freunden trifft. Somit ist festzustellen, dass auch in Zeiten moderner Kommunikationsmittel die persönlichen Treffen immer noch sehr wichtig sind. Die Schüler pflegen ihre Freundschaften nicht nur, indem sie telefonieren oder sich in einem Chatroom unterhalten, sondern sich auch persönlich mit ihren Freunden treffen. Das zeigt, dass die Schüler auf ihr soziales Umfeld achten und ihre Freundschaften mit persönlichen Treffen festigen. Das Ergebnis deckt sich mit den Ergebnissen der Fragen eins und zwei. Freunde zu treffen gilt für die meisten Schüler als übliche Freizeitaktivität und wird auch von mehr als der Hälfte aller Schüler der weiterführenden Schulen als eine der drei Lieblingsaktivitäten bezeichnet. Es ist ihnen noch wichtiger als die Nutzung der Massenmedien. Zu berücksichtigen ist aber, dass auch während man sich mit Freunden trifft, andere Freizeitaktivitäten durchgeführt werden können. So kann man zum Beispiel mit dem Freund zusammen shoppen gehen oder Sport treiben. 359 Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 6: Von 6 Sechstklässlern ist diese Frage nicht beantwortet worden, die Auswertung bezieht sich daher nur auf die 827 Antworten. Das Ergebnis der sechsten Jahrgangsstufe gleicht dem Gesamtergebnis sehr. So treffen sich von den 833 Sechstklässlern 3,4 % gar nicht mit ihren Freunden, wohingegen 44,4 % der Schüler aussagen, dass sie sich wöchentlich ein- bis zweimal mit ihren Freunden treffen. Wie auch schon bei dem Gesamtergebnis deutlich wurde, ist es auch bei den Sechstklässlern so, dass sich fast die Hälfte aller Schüler ein- bis zweimal verabreden. Diese Antwortmöglichkeit ist die mit Abstand am häufigsten genannte Antwort. Rund 20 % weniger der Sechstklässler haben ihr Kreuz bei der Antwortmöglichkeit „drei- bis viermal“ gesetzt (25,6 % der Sechstklässler), somit trifft sich einer von vier Schülern drei- bis viermal wöchentlich mit Freunden. Weitere 12,3 % der Schüler sagen, dass sie sich fünf- bis sechsmal die Woche verabreden. 118 Schüler sehen ihre Freunde jeden Tag, das entspricht 14,3 %. Jeder vierte Schüler verabredet sich mehr als viermal die Woche mit Freunden. Das gleiche Ergebnis liegt auch schon bei der Darstellung des Gesamtergebnisses vor. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 9: Von den 753 Neuntklässlern sehen 24 Schüler ihre Freunde in ihrer Freizeit gar nicht, das entspricht 3,2 %. Demgegenüber sagen 41,2 % der Schüler, dass sie sich ein- bis zweimal und 26,4 % der Neuntklässler, dass sie sich drei- bis viermal pro Woche mit ihren Freunden treffen. Weiterhin verabreden sich 13,3 % der Jugendlichen fünf- bis sechsmal wöchentlich und 120 Schüler treffen sich jeden Tag mit Freunden, das entspricht 16,1 %. Außerdem haben 6 Neuntklässler diese Frage nicht beantwortet. Auch dieses Ergebnis ist dem Gesamtergebnis und dem Ergebnis der sechsten Klassen sehr ähnlich. Allerdings geben rund 2 % weniger Neuntklässler an, dass sie sich ein- bis zweimal die Woche mit ihren Freunden treffen, wohingegen sich 2 % mehr täglich mit ihnen 360 verabreden. Das bedeutet, dass sich nur noch zwei von fünf Neuntklässlern ein- bis zweimal verabreden. Ansonsten ist die Aufteilung der Prozentangaben fast gleich, sodass die Neuntklässler ihr soziales Umfeld ähnlich wie die Sechstklässler pflegen. Analyse der Ergebnisse der Jahrgangsstufe 12: Von den 336 Zwölftklässlern haben 334 Schüler diese Frage beantwortet, zwei Schüler allerdings nicht. 4,2 % der Schüler sagen aus, dass sie sich in ihrer Freizeit nicht mit ihren Freunden treffen, wohingegen 46,7 % Schüler sich ein- bis zweimal die Woche persönlich mit Freunden treffen. 31,1 % der Zwölftklässler haben ihr Kreuz bei der Antwortmöglichkeit „drei- bis viermal“ gesetzt und weitere 7,2 % bei „fünf- bis sechsmal“. Somit verabreden sich 36 Schüler jeden Tag mit Freunden, das entspricht 10,8 %. Zwar ist auch die Antwortmöglichkeit „ein- bis zweimal“ die am häufigsten genannte Antwort, allerdings werden im Vergleich zu den Ergebnissen der anderen beiden Jahrgangsstufen, die sich sehr ähnlich sind, einige Unterschiede deutlich. Von den Zwölftklässlern trifft sich rund die Hälfte der Schüler höchstens zweimal wöchentlich mit Freunden. So geben über 3 % mehr (im Vergleich zum Gesamtergebnis) der Schüler an, dass sie sich ein- bis zweimal beziehungsweise drei- bis viermal pro Woche verabreden, allerdings treffen sich rund 7 % weniger Zwölftklässler mehr als viermal wöchentlich mit ihren Freunden als es noch die Sechs- oder Neuntklässler machen. Daher ist es so, dass sich über 80 % der Zwölftklässler höchstens viermal wöchentlich mit Freunden. Bei den Sechs- und Neuntklässlern liegt dieser Wert bei ungefähr 70 %. Hieran wird deutlich, dass die Zwölftklässler sich nicht mehr so oft persönlich mit Freunden treffen, wie es noch bei den Sechs- und Neuntklässlern der Fall ist. Es ist zu vermuten, dass dies an der Nutzung der modernen Medien liegt, sodass besonders die älteren Schüler sich auch auf andere Weise mit ihren Freunden in Verbindung setzen. So hat sich zum Beispiel bei den ersten beiden Fragen dieses Themenblocks herausgestellt, dass die Bedeutung des 361 Internets mit steigendem Alter zunimmt. Dies stellt eine Möglichkeit dar, um sich mit Freunden unterhalten ohne sie persönlich zu treffen. Ob diese Vermutung belegbar ist, wird sich bei der Analyse der Themenblocks Medien herausstellen. Zusammenfassung: Abschließend lässt sich feststellen, dass sich die meisten Schüler der weiterführenden Schulen zwischen ein- und viermal mit ihren Freunden treffen. Nur sehr wenig Schüler sagen aus, dass sie sich überhaupt nicht mit Freunden treffen. Eine Tabelle soll die unterschiedlichen Prozentverteilungen verdeutlichen. Anzahl der wöchentlichen Verabredungen mit Freunden Antwortmöglichkeit Gesamt Jg. 6 Jg. 9 Jg. 12 Gar nicht 3,5% 3,4% 3,2% 4,2% 1- bis 2-mal 43,6% 44,4% 41,2% 46,7% 3- bis 4-mal 26,8% 25,6% 26,2% 31,1% 5- bis 6-mal 11,8% 12,3% 13,3% 7,2% Jeden Tag 14,3% 14,3% 16,1% 10,8% 362 Frage 6: An welchen Orten verbringst du am liebsten deine Freizeit?. Gesamtanalyse Lieblingsort Nr.1 Von 1887 Schülern erklären 36,3 % ihr Zuhause als ihren ersten Lieblingsort. 14,26 % der Befragten sind gerne an der frischen Luft. 2,12 % der Schüler halten sich häufig in Jugendzentren oder Kirchen auf. 18,87 % der Befragten gehen gerne in die Stadt und nutzen dort die Möglichkeiten wie Shoppen, Kino, Schwimmbad etc. 9,96 % der Schüler sagten aus, den Besuch bei Freunden oder bei dem Partner sehr zu schätzen und 8,90 % halten sich gerne beim Sport auf. 9,698 % von den 1887 gegebenen Antworten fallen unter die Kategorie „Sonstiges“. Insgesamt zeigen diese Daten, dass die Schüler sich am liebsten zu Hause aufhalten und dies auch ihr erster Lieblingsort ist. Orte wie Kino, Schwimmbad, Sterncenter und alle übrigen Geschäfte, Kneipen und Discos, die sich innerhalb von Lüdenscheid befinden, wurden als zweithäufigster Aufenthaltsort genannt. Sich draußen aufzuhalten befindet sich an dritter Stelle der häufigsten Antworten, gefolgt von dem Aufenthalt bei dem Partner oder Freunden. Auf Platz 5 sind die sonstige Antworten, die keiner bestimmten Kategorie zugeordnet werden konnten. Den 6. Platz belegt der Sport und auf dem siebten Platz befindet sich der Besuch in Kirchen oder Jugendzentren. Lieblingsort Nr. 2 Von den insgesamt 1794 Schülern, die diese Frage beantworteten, gaben 25,36 % an, sich am liebsten zu Hause aufzuhalten.14,37 % der Schüler halten sich bevorzugt an der frischen Luft auf und 2,34 % besuchen gerne Jugendzentren oder Kirchen. 20,35 % der Schüler mögen es, häufig in die Stadt oder ins Kino oder Schwimmbad zu gehen. 19,397 % der Schüler bevorzugen den Besuch bei ihrem Partner oder Freunden. Beim Sport halten sich 7,25 % der Befragten in der Regel auf. Von den 1794 gegebenen Antworten konnten 11,04 % keiner der bisher genannten Kategorien zugeordnet werden und entfallen somit auf die Kategorie „Sonstiges“. Durch diese Daten zeigt sich, dass die Schüler sich am liebsten zu Hause aufhalten und dies auch zu ihrem Lieblingort Nr. 2 erklären. An zweiter Stelle befindet sich hier die Stadt, Kino, Schwimmbad und ähnliches. Auf dem dritten 3 liegt der Besuch beim Partner und den 363 Freunden. Den 4. Platz belegt der Aufenthalt an der frischen Luft. Auf Platz 5 befinden sich die sonstigen Antworten. Den 6. Platz belegt der Aufenthalt beim Sport gefolgt von dem Aufenthalt in Jugendzentren oder Kirchen. Lieblingsort Nr. 3 Von den 1514 Schülern, die diese Frage beantworteten, gaben 25,17 % an, sich am liebsten zu Hause aufzuhalten. 13,01 % der Befragten gehen gerne an die frische Luft. 1,25 % der Befragten bevorzugen den Besuch in Jugendzentren oder Kirchen. 20,81 % der Schüler nennen die Stadt und ihre Geschäfte und Angebote als Lieblingort Nr. 3. 19,22 % bevorzugen den Besuch beim Partner oder Freunden. 6,67 % verbringen ihre Zeit häufig in Sporthallen oder beim Training und 13,87 % der Antworten konnten keiner der genannten Kategorien zugeordnet werden und fallen somit in das Feld „Sonstiges“. Insgesamt zeigen diese Daten, dass auch Lieblingsort Nr. 3 der Jugendlichen ihre eigenen vier Wände und der Aufenthalt bei der Familie sind. An Platz 2 befindet sich die Stadt. Der Aufenthalt beim Partner und Freunden liegt auf Platz 3. Die frische Luft belegt Platz 4, gefolgt von den sonstigen Antworten. Auf Platz 6 befinden sich die Sporthallen und Sportplätze gefolgt vom Aufenthalt in Kirchen oder Jugendzentren. Das eigene Zuhause und der Aufenthalt bei den Eltern wurde sowohl zum Lieblingsort Nr.1, als auch zum Lieblingsort Nr.2 und Nr.3 gewählt. Dies könnte darin begründet sein, dass die Jugendlichen sich zu Hause am wohlsten fühlen, dort entspannen, Freunde einladen können und alle ihre wichtigen Medien um sich haben. 364 Analyse der Jahrgangsstufe 6 In den sechsten Jahrgangsstufen kommt die Projektgruppe zu folgender Analyse: Lieblingsort Nr.1 Von den 820 Schülern gaben 32,195 % an, dass sie sich am liebsten zu Hause aufhalten. 20,12 % der Befragten sagten, dass sie gerne an die frische Luft gehen. 1,83 % der Schüler besuchen häufig Kirchen oder Jugendzentren. 17,93 % der befragten Personen nutzen bevorzugt die Angebote der Stadt. 6,59 % der Schüler halten sich in der Regel beim Partner oder Freunden auf. 10,49 % der Schüler trainieren gerne. 10,85 % der Antworten sind keinem der Oberbegriffe zuzuordnen und fallen in die Kategorie „Sonstiges“ Insgesamt zeigt sich, dass die Schüler sich am liebsten zu Hause aufhalten und dies auch zu ihrem Lieblingsort Nr.1 erklären. An zweiter Stelle steht der Aufenthalt an der frischen Luft, gefolgt von den Geschäften und Läden der Stadt. Die sonstigen Aufenthaltsorte stehen an 4. Stelle. Auf Platz 5 befinden sich die Sporthallen und Sportplätze. Der Besuch bei Freunden steht an 6.Stelle, gefolgt von dem Aufenthalt in Kirchen oder Jugendzentren. Lieblingsort Nr. 2 780 Schüler gaben eine Antwort auf die Frage nach ihrem zweiten Lieblingsort. Davon empfinden 26,54 % die eigenen vier Wände als ihren zweiten Lieblingsort. 19,87 % der Personen gehen bevorzugt an die frische Luft. 2,05 % der Schüler bevorzugen den Aufenthalt in Jugendzentren oder Kirchen. 16,79 % der Befragten gehen in der Regel ins Kino, ins Schwimmbad oder nutzen sonstige Geschäfte innerhalb von Lüdenscheid. Für 15,26 % ist der Besuch beim Partner oder den Freunden der Lieblingsort Nr. 2. 7,44 % der Schüler halten sich gerne in Sporthallen und auf Trainingsplätzen auf. 12,05 % der Antworten fallen unter den Oberbegriff „Sonstiges“. Diese Daten zeigen, dass die Schüler ihre eigene Wohnung und den Aufenthalt bei der Familie zum Lieblingort Nr.2 gewählt haben. An 2. Stelle in dieser Kategorie liegt der Aufenthalt an der frischen Luft, gefolgt von den Geschäften innerhalb von Lüdenscheid. An 4. Stelle befindet sich der Besuch bei Freunden. Platz 5 belegen die sonstigen Orte und an 6.Stelle befinden sich die Trainingshallen und Sporthallen gefolgt von dem Aufenthalt in Jugendzentren oder Kirchen. 365 Lieblingsort Nr. 3 Von den 650 Schülern, die die Frage nach ihrem Lieblingsort Nr. 3 beantworteten, gaben 24,46 % an, dass sie am liebsten zu Hause Zeit verbringen. 15,69 % der Befragten antworteten, dass sie gerne an die frische Luft gehen. 1,08 % der Schüler verbringen ihre Zeit bevorzugt in Jugendzentren oder Kirchen. 15,53 % der Personen halten sich häufig in der Stadt, im Kino, oder im Schwimmbad auf. 18,62 % der Schüler verbringen ihre Zeit häufig bei dem eigenen Partner oder den Freunden und 6,31 % der Schüler halten sich am in der Regel in Sporthallen, auf Sportplätzen und beim Training auf. 18,31 % der Antworten fallen in die Kategorie „Sonstiges“. Anhand dieser Daten zeigt sich, dass das eigene Zuhause und der Aufenthalt bei den Eltern auch zum ersten Lieblingsort Nr. 3 gewählt wurde. Platz 2 in dieser Kategorie belegt der Aufenthalt bei Freunden gefolgt von den sonstigen Antworten. Auf Platz 4 befindet sich die Natur. Den 5. Platz besetzen die Geschäfte und das Kino und Schwimmbad, gefolgt von dem Aufenthalt in Sporthallen und auf Sportplätzen. Auf Platz 7 befindet sich der Besuch in Jugendzentren oder Kirchen. Das eigene Zuhause und der Aufenthalt bei den Eltern wurde sowohl zum Lieblingsort Nr.1, als auch zum Lieblingsort Nr.2 und Nr.3 gewählt. Dies könnte darin begründet sein, dass die Jugendlichen sich zu Hause am wohlsten fühlen, dort entspannen und Freunde einladen können und alle ihre wichtigen Medien um sich haben. Analyse Jahrgangsstufe 9 In den 9.Klassen hat sich folgende Analyse ergeben. Lieblingsort Nr.1 36,43 % der 741 Schüler haben ausgesagt, dass sie sich am liebsten zu Hause aufhalten. 9,85 % der Schüler sind gerne an der frischen Luft und in der Natur. 2,699 % der Schüler sind besuchen häufig Jugendzentren oder Kirchen. 21,86 % der Personen halten sich am liebsten in Geschäften, im Kino und Schwimmbad auf.12,42 % der Schüler besuchen am liebsten ihren Partner oder Freunde. Für 7,56 % der Befragten sind die Sporthallen und Sportplätze Lieblingsort Nr. 1. 9,18 % der Antworten konnten keiner, der bisher genannten Kategorien zugeordnet werden und fallen somit unter den Oberbegriff „Sonstiges“. 366 Alles in allem zeigt sich deutlich, dass die Schüler ihr eigenes Heim zum Lieblingsort Nr. 1 erklärt haben. Auf Platz 2 in der Kategorie Lieblingsort Nr. 1 befindet sich der Besuch in der Stadt und den Geschäften, gefolgt von dem Besuch bei dem Partner und Freunden. Auf Platz 4 befindet sich der Aufenthalt in der frischen Luft. Platz 5 belegen die sonstigen Antworten. Die Sporthallen und Sportplätze belegen Platz 6, gefolgt von dem Aufenthalt in Jugendzentren oder Kirchen. Lieblingsort Nr. 2 Von den 707 Schülern, die eine Antwort auf die Frage nach dem Lieblingsort Nr.2 gaben, haben 25,88 % angegeben, dass dieser ihr eigenes Zuhause ist. 11,03 % der Schüler halten sich am häufig in der Natur und an der frischen Luft auf. 2,69 % der Personen besuchen häufig Kirchen oder Jugendzentren. 22,91 % der befragten Schüler sagten aus, dass sie sich gerne in der Stadt, im Kino und Schwimmbad aufhalten. 21,78 % der Schüler bevorzugen den Besuch beim eigenen Partner oder Freunden. 5,37 %der Schüler verbringen ihre Zeit gerne in Sporthallen oder auf Sportplätzen. Auf Platz 1 der Kategorie Lieblingsort Nr. 2 wurde der Aufenthalt bei der Familie und das eigenen Zuhause gewählt. An zweiter Stelle befindet sich ein Besuch in der Stadt, im Kino und Schwimmbad gefolgt von dem Besuch bei dem Partner oder bei Freunden. Der Aufenthalt an der frischen Luft und in der Natur liegt auf Platz 4. Die sonstigen Antworten befinden sich an fünfter Stelle. Sportplätze und Sporthallen liegen an sechster Stelle in der Kategorie Lieblingsort Nr.2 gefolgt von dem Besuch in Jugendzentren oder Kirchen. Lieblingsort Nr.3 600 Schüler gaben eine Antwort auf die Frage nach ihrem dritten Lieblingsort. Davon empfinden 26,5 % die eigenen vier Wände als Lieblingsort Nr. 3. 12,17 % der Schüler gaben an, sich gerne an der frischen Luft aufzuhalten. 1,5 % der Schüler besuchen häufig Jugendzentren oder Kirchen und 23,33 % der Schüler sagten aus, dass sie häufig in die Stadt, ins Kino und ins Schwimmbad gehen. 19,5 % der Befragten besuchen bevorzugt ihre Freunde und den eigenen Partner. 7,16 % der Schüler halten sich gerne beim Sport und in Sporthallen oder auf Sportplätzen auf. 9,83 % der Antworten fallen in die Kategorie „Sonstiges“. Durch diese Daten zeigt sich, dass die Schüler die eigenen vier Wände auch zum Lieblingsort Nr.3 gewählt haben. Auf dem zweiten Platz in der Kategorie Lieblingsort Nr. 3 367 befindet sich die Stadt, das Kino und Schwimmbad. Platz 3 belegt der Besuch bei dem Partner und bei Freunden gefolgt von dem Aufenthalt an der frischen Luft. Auf Platz 5 befinden sich die sonstigen Antworten. Den 6. Platz belegen die Sporthallen und Sportplätze gefolgt von dem Besuch in Jugendzentren oder Kirchen. Die Jugendlichen haben das eigene Zuhause zu ihrem absoluten Lieblingsort erklärt. Sowohl in Kategorie Lieblingort Nr. 1, als auch in den Kategorien Lieblingsort Nr. 2 und Nr.3 wurden die eigenen vier Wände auf Platz 1 gewählt. Grund hierfür könnte sein, dass die Schüler sich zu Hause am wohlsten fühlen, entspannen können und wichtige Medien zur Verfügung haben. Analyse der 12.Jahrgangsstufe In den 12.Klassen hat sich folgende Analyse ergeben: Lieblingsort Nr.1 326 Schüler haben die Frage nach ihrem ersten Lieblingsort beantwortet. Davon gaben 46,32 % an, dass sie sich am liebsten zu Hause aufhalten. 9,51 % der Schüler gehen am bevorzugt an die frische Luft. 1,53 % der Jugendlichen gaben an, gerne Jugendzentren oder Kirchen besuchen. 14,42 % der Schüler sagten aus, dass sie gerne in die Stadt gehen und 12,27 % gaben an, am liebsten ihren Partner und ihre Freunde zu besuchen. 7,98 % der Antworten fallen unter den Begriff „Sport“ und 7,98 % der Antworten sind der Kategorie „Sonstiges“ zuzuordnen. Anhand dieser Daten zeigt sich deutlich, dass die Schüler der 12.Klassen ihre eigenen vier Wände zum Lieblingsort Nr. 1 erklärt haben. Auf Platz 2 liegt mit weitem Abstand die Kategorie „In der Stadt“, gefolgt von dem Aufenthalt beim Partner und bei Freunden. An vierter Stelle steht der Aufenthalt in der frischen Luft und in der Natur. Den 5. Platz teilen sich die sonstigen Antworten und die Antworten der Kategorie „Sport“, gefolgt von dem Besuch in Jugendzentren oder Kirchen. 368 Lieblingsort Nr. 2 307 Schüler machten eine Angabe auf die Frage nach ihrem zweiten Lieblingsort. 21,17 % der Schüler gaben an, dass ihr zweiter Lieblingsort ihr eigenes Zuhause ist. 7,49 % der Schüler halten sich lieber draußen an der frischen Luft auf. 2,28 % der Befragten gehen gerne in die Kirche oder in ein Jugendzentrum. 23,45 % der Antworten fallen in die Kategorie „In der Stadt“. 24,43 % der Schüler halten sich bevorzugt beim Partner oder bei den Freunden auf. 11,07 % der Befragten sind gerne in Sporthallen oder auf Sportplätzen. 10,098 % der Antworten fallen in die Kategorie „Sonstiges“. Anhand dieser Daten lässt sich erkennen, dass die Wohnungen der Freunde und Partner zum Lieblingsort Nr. 2 gewählt wurden. Die Stadt mit ihren Geschäften, den Clubs und Diskos, wurde auf Platz 2 in der Kategorie Lieblingsort Nr. 2 gewählt. An dritter Stelle befinden sich die eigenen vier Wände gefolgt vom Aufenthalt in den Sporthallen und beim Sport. Platz 5 belegen die sonstigen Antworten. Auf Platz 6 befindet sich der Aufenthalt in der frischen Luft, gefolgt vom Besuch der Kirchen oder Jugendzentren. Lieblingsort Nr.3 264 Schüler machten eine Angabe auf die Frage nach ihrem dritten Lieblingsort. 23,86 % der Schüler gaben an, sich gerne zu Hause aufzuhalten. 8,33 % der Jugendlichen schrieben auf, dass sie bevorzugt an die frische Luft gehen. 1,14 % der Befragten besuchen gerne Jugendzentren oder Kirchen. 28,03 % der Schüler halten sich bevorzugt in der Stadt, in den Geschäften und Clubs auf. 20,08 % der Befragten besuchen ihren Partner und Freunde. 6,44 % der Schüler bevorzugen den Aufenthalt in Sporthallen und auf Sportplätzen. 12,12 % der Antworten fallen unter den Begriff „Sonstiges“. Insgesamt zeigt sich, dass auf Platz 1 in der Kategorie Lieblingsort Nr. 3 der Besuch in der Stadt liegt. Den zweiten Platz belegt das eigene Heim gefolgt von dem Besuch bei dem Partner und den Freunden. Die sonstigen Antworten liegen auf dem vierten Platz. Platz 5 belegt der Aufenthalt an der frischen Luft. An 6.Stelle liegen die Besuche in Sporthallen und auf Sportplätzen gefolgt vom Aufenthalt in der Kirche oder in Jugendzentren. Alles in allem zeigt sich, dass das eigene Zuhause und der Aufenthalt bei den Eltern sowohl zum Lieblingsort Nr.1 gewählt wurde. Platz 1 in der Kategorie Lieblingsort Nr. 2 beansprucht die Wohnung des Partner oder der Freunde und die Stadt wurde zum Lieblingsort Nr. 3 gewählt. 369 Zusammenfassung: Betrachtet man die Analyse aller Jahrgangsstufen so lässt sich sagen, dass das eigene Zuhause für die meißten Schüler der liebste Aufenthaltsort ist. Dies könnte darin begründet sein, dass die Schüler sich dort am wohlsten fühlen, Zugriff auf die wichtigsten Medien haben und sich ausruhen können. Frage 7: Welche Freizeitangebote wünschst du dir, die es noch nicht in Lüdenscheid gibt? Obwohl es sich bei obiger Tabelle nur um eine Auswahl an Wünschen der Kinder und Jugendlichen handelt, wird hieran bereits ein breites Spektrum von Interessen deutlich. Auffällig ist eine Wunschvielfalt von 75,0 % im Bereich der sportlichen Aktivitäten. Diesem Freizeitbereich können alleine sieben der aus der Tabelle zu entnehmenden Kategorien zugeordnet werden. Die hierbei insgesamt am häufigsten geäußerten Wüsche der Kinder und Jugendlichen sind die nach einer Bowling- und einer Kartbahn (12,9 % bzw. 8,3 %). Diese bieten nicht nur die Gelegenheit zu sportlicher Betätigung und haben einen hohen Spaßfaktor, sondern sind gleichzeitig auch unter sozialen Aspekten von Bedeutung. Die Kinder und Jugendlichen können dort zusammen mit Freunden oder der Clique ihre Freizeit verbringen. Darüber hinaus haben sie auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Die Attraktivität einer Bowlingbahn ist für Kinder und Jugendliche sehr groß. Deutlich wird dies an dem hohen Anteil an Nennungen von 12,9 %. Dieser Wert kann als durchaus repräsentativ für die gesamte Lüdenscheider Schülerschaft und damit einen Teil an potentiellen Nutzern bezeichnet werden. Hinzu kommt, dass die Freizeitaktivität „Bowling“ auch bei Erwachsenen eine willkommene Gelegenheit zur Freizeitgestaltung und zum Spaßhaben darstellt. Daher haben viele Lüdenscheider die Entscheidung des auswärtigen Investors, den Bau der bereits geplanten Bowlingbahn aus Kostengründen doch nicht durchzuführen, sehr bedauert. Eine Bowlingbahn hätte nicht nur eine attraktive Erweiterung des bestehenden Freizeitangebotes für die Lüdenscheider mit sich gebracht, sondern auch eine starke Anziehungskraft auf auswärtige Besucher gehabt. Gleiches gilt für die Freizeitaktivität „Kartfahren“. Eine Kartbahn übt nicht nur auf Kinder und Jugendliche, sondern auch auf Erwachsene eine große Anziehungskraft aus – Stichwort: Faszination Geschwindigkeit. Zu erkennen ist dies unter anderem an dem Anteil an Nennungen von 8,3 %. Auch an dieser Stelle kann der Anteil der Befragten, die sich für die Freizeitaktivität „Kartfahren“ aussprechen, als repräsentativ angesehen werden, da wiederum nur ein Bruchteil der Gruppe potentieller Nutzer – hier die Altersgruppe der Kinder 370 und Jugendlichen – beleuchtet wird. Die Errichtung einer Kartbahn würde daher ebenfalls zu einer Attraktivitätssteigerung des bestehenden Freizeitangebotes beitragen. Ebenfalls zu bedenken ist, dass hierdurch eine Vielzahl an Besuchern aus dem Märkischen Kreis oder anderen Regionen angelockt werden könnten, da sich die nächstgelegenen Kartbahnen in Hagen, Gevelsberg und Dortmund befinden. Allerdings gilt es hier mehreres zu bedenken. Zum einen sind die Errichtung und Unterhaltung einer Bowling- und/oder einer Kartbahn mit sehr hohen Kosten verbunden, was für die angespannte Finanzsituation der Stadt eine zusätzliche Belastung darstellen würde; zum anderen ist hier anzuführen, dass die Stadt mit dem Betrieb derartiger Freizeiteinrichtungen auf dem Gebiet des Privatrechts handeln und demnach in direkte Konkurrenz zu kommerziellen Anbietern treten würde. Abschließend lässt sich jedoch festhalten, dass ein großes Interesse sowohl an einer Bowling- als auch einer Kartbahn besteht. Ebenfalls unter den Sammelbegriff „sportliche Aktivitäten“ fallen die Wünsche nach Bike- und Skateparks sowie Fun-Sportarten (z.B. Base- und Bungeejumping, Bodyflying, etc.). 6,5 % der Befragten sprechen sich hierfür aus. Anhand dieser Angaben wird deutlich, dass die Schüler der Gegenwart bei ihrer Freizeitgestaltung nicht nur Wert auf Erholung und Entspannung legen, sondern vielmehr auch auf der Suche nach Nervenkitzel und dem ultimativen Kick sind. Bei einer Realisierung der Wünsche in diesem Bereich gilt es jedoch folgendes zu bedenken. Während der Bau oder Ausbau von Bike- und Skateparks für die Stadt ein durchaus realisierbares Unterfangen darstellt, gestaltet sich dies in dem Bereich der Fun-Sportarten als sehr schwierig. Zu bedenken sind auch hier die hohen Kosten, die mit der Errichtung entsprechender Fun-Sportanlagen, z.B. für Basejumping, verbunden sind. Des Weiteren handelt es sich bei dem Bereich der Fun-Sportangebote um einen Marktbereich, der vornehmlich kommerziellen Anbietern zugeordnet wird. Würde die Stadt Angebote im Bereich des Fun-Sports anbieten, würde sie hiermit auf dem Gebiet der Privatwirtschaft tätig werden und in einen Wettbewerb zu privaten Anbietern treten. Ebenfalls zu dem Bereich der sportlichen Aktivitäten gehören die Wünsche nach einer Erweiterung und Verbesserung des öffentlichen Sportangebots. Zu nennen sind hier beispielsweise Wünsche nach mehr öffentlichen, frei zugänglichen Turnhallen und Sportplätzen sowie der Instandsetzung bzw. Wartung vorhandener Einrichtungen und Plätze, aber auch die Erweiterung des bestehenden Vereinsangebots. 4,1 % der befragten Schüler würden sich über Veränderungen in diesem Bereich freuen. Neben einer Vielzahl an Wünschen im Bereich des Sports haben die Befragten auch Vorstellungen für eine Verbesserung ihrer „Ausgehsituation“. Unter den Begriff des 371 „Ausgehens“ fallen hierbei nicht nur Wünsche nach mehr Discotheken, Clubs und Bars – also für die Gestaltung des Abends oder des Wochenendes – sondern auch die Bereiche der Gastronomie (z.B. Kneipen, Restaurants, etc.) und Systemgastronomie (z.B. Mc Donalds, Burger King, etc.). Immerhin 13,7 % der Befragten empfinden das derzeitige Angebot als nicht ausreichend und wünschen sich daher eine Erweiterung. Diese kann entweder durch die Eröffnung von Zweitfilialen oder die Ansiedlung neuer Systemgastronomien (z.B. Subway, Kentucky Fried Chicken, etc.) erfolgen. Zwar existieren in Lüdenscheid sowohl eine Mc Donalds- als auch eine Burger King-Filiale, jedoch sind diese aufgrund ihrer stadtfernen Lage oftmals schwer erreichbar. Daher besteht vielfach der Wunsch nach einer Erweiterung des innerstädtischen Angebots. Die Systemgastronomie hat bei der Gruppe der Kinder und Jugendlichen einen hohen Stellenwert. Sie hat nicht nur die Aufgabe den Hunger ihrer Besucher zu stillen, sondern ist vielfach auch ein beliebter Treffpunkt zum Quatschen und Abhängen. Daher ist der Wunsch nach einer Ausweitung des bestehenden Angebots durchaus verständlich. Wie schon an der relativ hohen Wunschpriorität nach Bike- und Skateparks sowie FunSportarten (6,5 %) deutlich wird, besteht durchaus der Wunsch nach Nervenkitzel und Action. Daher ist es wenig verwunderlich, dass sich ein Anteil von 11,5 % der Befragten mehr Angebote in diesem Bereich, unter anderem in Form von Freizeitparks bzw. –zentren, aber auch einer Kirmes wünscht. Derartige Einrichtungen bieten den Kindern und Jugendlichen vielfache Möglichkeiten für Spiel, Spaß und Action. Außerdem können diese sowohl alleine, aber auch gemeinsam mit Freunden oder der Clique besucht werden. Problematisch bei der Erfüllung dieser Wünsche dürfte jedoch sein, dass eine Umsetzung einerseits einen hohen Kostenfaktor darstellen dürfte und andererseits zunächst freie Flächen für ein derartiges Angebot gefunden werden müssten. Aufgrund der finanziellen und räumlichen Situation der Stadt Lüdenscheid dürfte es daher eher unwahrscheinlich sein, dass sich dahingehende Wünsche schnell und zur Zufriedenheit der Kinder und Jugendlichen erfüllen lassen. Die Verbesserung der derzeitigen Lüdenscheider Einkaufssituation ist ein Anliegen von 5,3 % der Befragten. Diese sollte nach Meinung der Schüler sowohl in einer Erweiterung des bestehenden Angebots, als auch in der Veränderung der Ladenöffnungszeiten erfolgen. Die Kinder und Jugendlichen empfinden das Angebot an Läden und Geschäften als nicht ausreichend und wenig ansprechend. Daher würden sie eine Ansiedlung interessanter neuer Läden, aber auch eine räumliche und sortimentsbezogene Erweiterung der vorhandenen Einkaufsmöglichkeiten begrüßen. In diesen Zusammenhang gehört auch der Wunsch nach einer Veränderung der Ladenöffnungszeiten, beispielsweise in Form von Late-NightShopping-Angeboten. Eine Erweiterung der Einkaufsmöglichkeiten könnte jedoch aus 372 folgenden Gründen schwierig werden: Die Einflussmöglichkeiten der Stadt Lüdenscheid auf die Einkaufsbranche sind eher gering. Zwar kann die Stadt Verhandlungen mit den Betreibern von Ladenketten führen, die letztendliche Entscheidung darüber, ob dieser Laden sich dann auch in Lüdenscheid ansiedelt, liegt aber nicht in der Hand der Stadt. Gleiches gilt für die Entscheidung über eine Laden- und Sortimentserweiterung. Die Stadt kann höchstens versuchen auf eine räumliche Erweiterung der Geschäfte hinzuwirken, z.B. durch äußere Einflussfaktoren wie Miet-/Pachtangebote eines leerstehenden Nebengebäudes oder die Vermietung einer weiteren Etage. Die eigentliche Entscheidung hierüber liegt jedoch wiederum bei dem Betreiber des Ladens. Auf die Zusammensetzung des Sortiments der verschiedenen Geschäfte hat die Stadt gar keine Einflussmöglichkeiten. Einer weiteren Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten kann das bestehende Ladenschlussgesetz entgegenstehen. Sinn dieses Gesetzes ist nicht nur die Wahrung von Sonn- und Feiertagen (gesetzlich und kirchlich), sondern auch der Schutz der Beschäftigten. Die Wünsche der Kinder und Jugendlichen auf eine Verbesserung der Einkaufssituation sind daher nicht ohne weiteres realisierbar. Eine Erweiterung und Verbesserung der Angebote im Bereich von Jugendtreffs/-zentren oder anderen Treffpunkten wünschen sich 3,4 % der befragten Schüler. Hierzu zählen nicht nur die Errichtung neuer, mitunter auch nichtkirchlicher Freizeitstätten, sondern auch die Verbesserung der Ausstattung vorhandener Einrichtungen. Zwar fällt der Anteil derer, die sich Veränderungen in diesem Bereich wünschen mit 3,4 % vergleichsweise gering aus, jedoch sind Wünsche in diese Richtung überaus erfreulich. Zeigt sich doch hieran, dass es Kindern und Jugendlichen immer noch wichtig ist, eine konkrete Anlaufstelle für ihre Freizeitgestaltung zu haben. Jugendtreffs/-zentren bieten häufig ein vielfältiges Freizeitangebot – Kicker, Tischtennis, Billard, etc. – aber auch die Möglichkeit für Gespräche oder einfach nur zum Chillen. Der Vorteil dieser Einrichtungen besteht darin, dass sich die Kinder und Jugendlichen dort frei bewegen können, bei Fragen und Problemen aber jederzeit auch ein Ansprechpartner zur Verfügung steht. Durch diese Ansprechpartner, in Person von Sozialarbeitern, aber auch jungen Erwachsenen im Rahmen der Ableistung eines freiwilligen sozialen Jahres, wird eine fachliche und engagierte Betreuung der Kinder und Jugendlichen sichergestellt. Auch der Bereich der künstlerischen Tätigkeiten – hier Musik und Kunst – liegt den Befragten am Herzen. 3,0 % der Kinder und Jugendlichen wünschen sich eine Ausweitung des Angebots in diesem Bereich. So würden beispielsweise 1,7 % von ihnen die Errichtung von Probenräumen und weiteren Musikschulen, aber auch Angebote, in einer Band mitzuspielen oder in Chören zu singen, begrüßen. Des Weiteren wünschen sich 1,3 % der Schüler eine Verbesserung des künstlerischen Angebots. In diesem Zusammenhang sind nicht nur die 373 Forderungen nach mehr Kursangeboten, beispielsweise für Malen, Designen und Zeichnen, sondern auch die Schaffung entsprechender örtlicher Gelegenheiten (z.B. Mal- und Zeichenschulen, etc.) genannt worden. Diese Zahlen verdeutlichen, dass das Leben und die Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen der heutigen Zeit nicht nur von Schnelligkeit und Action geprägt sind, sondern dass vielfach auch der Wunsch nach Ruhe und einer Möglichkeit zum Ausdruck der eigenen Persönlichkeit besteht. Rund 2,0 % der befragten Schüler haben den Wunsch nach einer Instandsetzung vorhandener oder den Bau neuer (Abenteuer-) Spielplätze. Spielplätze bieten vor allem jüngeren Kindern Gelegenheit zur Gestaltung ihrer Freizeit. Hier können sie spielen, toben, sich mit Freunden treffen und so neue soziale Kontakte knüpfen oder bereits bestehende vertiefen. Die geringe Nennungshäufigkeit von gerade einmal 2,0 % lässt darauf schließen, dass dies eher ein Wunsch der jüngeren Schüler ist, da die Nutzung von Spielplätzen häufig nur Kindern bis 14 Jahren gestattet ist. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch ältere Jugendliche oder junge Erwachsene diesen Wunsch haben. Die Gründe hierfür können vielseitig sein. Zum einen wäre denkbar, dass sich die Älteren eine Verbesserung des Spielangebots für die „jetzigen Kleinen“ wünschen. Zum anderen können diese Wünsche auch darin begründet sein, dass die Größeren schon heute an die Zukunft denken und somit eine Verbesserung der aktuellen Spielplatzsituation für Ihre eigenen Kinder herbeiführen wollen. Denkbar ist jedoch auch, dass sich die Großen Spielplätze zur eigenen Benutzung wünschen. Abenteuerspielplätze bieten ein vielfältiges Angebot an interessanten und abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten – Klettern, Geschicklichkeitsparcours, etc. – die nicht nur auf Jüngere, sondern auch oder vielleicht gerade auf Ältere eine Faszination ausüben. Doch egal welche Intention hier vorherrschend ist – die der Kleinen oder die der Großen – es sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass Kinder auch weiterhin die Möglichkeit haben, auf Spielplätzen ihre Freizeit zu verbringen. 1,7 % der befragten Kinder und Jugendlichen haben den Wunsch nach einer Erweiterung der innerstädtischen Park- und Grünanlagen, wobei die Gründe hierfür durchaus unterschiedlich sein können. Denkbar ist einerseits, dass sich die Schüler Orte wünschen, an denen sie – zusätzlich zu Spielplätzen – spielen und toben können. Zu erklären wäre dies beispielsweise damit, dass Kinder und Jugendliche mit Wohnort in der Innenstadt sonst keine Gelegenheit haben, in der Natur – wie im Wald, auf Bäumen, usw. – zu spielen. Andererseits ist denkbar, dass der Wunsch nach Park- und Grünanlagen ein Ausdruck des Wunsches nach Ruhe und Entspannung darstellt. Derartige Anlagen bieten Gelegenheiten zum Rückzug in die Natur und können dabei helfen, dem Alltags- und Schulstress für eine kurze Zeit zu entfliehen. Zwar ist auch dieser Wert mit gerade einmal 1,7 % sehr gering, 374 trotzdem wird hieran das Bedürfnis der Kinder und Jugendlichen nach einer Pause von Stress und Hetze deutlich. Darüber hinaus haben die Kinder und Jugendlichen noch eine Menge weiterer Wünsche in Bezug auf ihre Freizeit geäußert, auf die aus Gründen der großen Vielfalt jedoch nicht näher eingegangen werden kann. Beispiele hierfür sind unter anderem: Autogenes Training und Yoga, Kochkurse, Jugendzeitung, Optimierung des öffentlichen Personennahverkehrs, Schule (weniger Unterricht/Klausuren, mehr Ferien), Technologieausstellungen, Verkehrsübungsplatz, Zoos, etc. Außerdem wurden auch Wünsche genannt, die für die Stadt Lüdenscheid kaum realisierbar sein dürften. Zu nennen sind hier beispielsweise Wünsche nach einem Flughafen, Robotern, Strand und Meer und einer Zeitmaschine. 375 5.2.3 Schlussfolgerung Bei der Schlussfolgerung dieses Themenblocks soll noch einmal auf das Thema zurückgekommen werden, wie häufig sich die Schüler mit ihren Freunden persönlich treffen. Bei der Analyse ist bereits ein Vergleich zwischen den einzelnen Jahrgangsstufen vorgenommen worden. An dieser Stelle wird nun zusätzlich noch nach den Schulformen unterschieden. Schulform Grundschule JGS 3 JGS 9 JGS 12 M=3, MW=3,12 M=3, MW=3,49 M=3, MW=2,91 M=2, MW=2,51 M=3, MW=3,04 M=3, MW=3,45 M=3, MW=3,56 M=3, MW=2,97 M=2, MW=2,54 M=2, MW=2,88 M=2, MW=2,59 M=3, MW=3,02 Gesamtschule Hauptschule Realschule Gymnasium Förderschule JGS 6 M=4, MW=3,92 M=3, MW=2,77 1 2 Skala Gar nicht 1-2 mal 3 4 5 3-4 mal 5-6 mal Jeden Tag Erklärung der Tabelle: Diese Tabelle zeigt, wie oft pro Woche sich die Schüler mit Freunden treffen. Der Mittelwert (MW) gibt dabei den genauen Durchschnitt der gegebenen Antworten wieder. Da sich Schüler aber nicht zum Beispiel 3,02-mal die Woche mit ihren Freunden treffen, muss zusätzlich noch der Median (M) angegeben werden. Der Median zeigt die Grenze zwischen zwei Hälften. Man bringt dabei alle genannten Antworten in eine nummerische Reihenfolge und bestimmt den Wert, der in der Mitte liegt. Dieser Wert stellt den Median dar. Beispiel: 1-1-1-1-3-3-5-5-5 Bei dieser Zahlenreihenfolge ist der Median 3, da dieser Wert genau in der Mitte liegt. 376 Diese Erklärung soll nun auf die Tabelle angewendet werden. Bei der Tabelle fällt zunächst auf, dass die unterschiedlichen Jahrgänge sich ähnlich verhalten und sich ungefähr gleich oft treffen. Deshalb wird in dem folgenden Teil zunächst nach Jahrgangsstufe unterschieden und innerhalb dieser Darstellung der Unterschied zwischen den Schulformen verdeutlicht. Jahrgangsstufe 3: Die meisten Drittklässler der Grundschulen treffen sich drei- bis viermal die Woche mit ihren Freunden. Das wird dadurch ersichtlich, als dass der Median bei 3 liegt und dieser Wert entsprechend der Skala für die Antwortmöglichkeit „3- bis 4-mal wöchentlich“ steht. Da diese Angabe aber noch recht ungenau ist, kann der Mittelwert eine eindeutigere Tendenz liegen. Bei den Drittklässlern der Grundschule liegt der Mittelwert bei 3,02, was bedeutet, dass sich diese Schüler eher dreimal als viermal pro Woche mit ihren Freunden treffen. Erstaunlich ist das Ergebnis der Drittklässler der Förderschulen. Entsprechend dem Median treffen sich diese Schüler fünf- bis sechsmal wöchentlich mit Freunden, der Mittelwert liegt aber lediglich bei 3,92, sodass sich die Schüler durchschnittlich viermal verabreden. Dies ist mit der geringen Anzahl der Förderschüler zu begründen. Dadurch, dass sich die einzelnen Analysen nur auf einen Jahrgang einer Schulform beziehen, umfassen sie viel weniger Schüler. So haben zum Beispiel lediglich 9 Förderschüler der dritten Klasse diesen Fragebogen ausgefüllt. Das bedeutet, dass eine große Streuung der verschiedenen Antwortalternativen vorliegt. Es ist daher davon auszugehen, dass sich die Förderschüler ungefähr viermal wöchentlich verabreden, obwohl die meisten Schüler „fünf- bis sechsmal“ angekreuzt haben. Werden die Ergebnisse der Grundschüler mit denen der Förderschüler verglichen, so treffen sich die Förderschüler ungefähr einmal pro Woche mehr mit Freunden als die Grundschüler. Denn während sich die Grundschüler ungefähr dreimal pro Woche mit Freunden treffen, verabreden sich Förderschüler ungefähr viermal. 377 Jahrgangsstufe 6: Bei einem Vergleich zwischen den verschiedenen Schulformen werden Unterschiede deutlich. Da der Median bei allen Schulformen – mit Ausnahme der Gymnasien – bei 3 liegt, muss anhand der Mittelwerte verglichen werden, welche Schüler welcher Schulform sich wie oft treffen. Den höchsten Mittelwert haben die Hauptschüler mit 3,49. Das bedeutet, dass sie sich durchschnittlich dreieinhalb mal wöchentlich mit ihren Freunden treffen. Es folgt die Gesamtschule mit einem Mittelwert von 3,12 und die Förderschule mit einem Wert von 3,04. Die Schüler dieser Schulformen treffen sich also eher mehr als dreimal wöchentlich mit Freunden. Der Mittelwert bei den Realschulen (2,91) und den Gymnasien (2,51) liegt unter 3,0. Sie verabreden sich eher weniger als dreimal wöchentlich. Somit treffen sich die Haupt-, Gesamt- und Förderschüler zwischen drei- und viermal wöchentlich, wobei die Tendenz Richtung dreimal geht. Die Realschüler und Gymnasiasten hingegen treffen sich zwischen zwei- und dreimal wöchentlich. Während allerdings bei den Realschülern der Median noch bei 3 liegt, hat er bei den Gymnasiasten nur noch einen Wert von zwei. Das bedeutet, dass die Antwortmöglichkeit, die von ihnen am meisten genannt wurde, „ein- bis zweimal“ ist. Es liegt aber eine Tendenz vor, die anzeigt, dass sich die Gymnasiasten eher zwei- als einmal wöchentlich treffen. Die Schüler der anderen Schulformen treffen sich allerdings öfter wöchentlich mit Freunden als die Gymnasiasten. Es zeigt sich, dass es von der Schulform abhängig ist, wie oft pro Woche sich die Schüler mit ihren Freunden verabreden können. Das kann an den unterschiedlichen Anforderungen der Schulen liegen. So halten sich Gymnasiasten oft sehr lange in der Schule auf und müssen auch nach der Schule noch sehr viel Lernen. Auffällig ist allerdings, dass die Schüler der Gesamtschulen den zweithöchsten Mittelwert haben. So haben sie doch in der Regel am längsten Unterricht und kommen erst spät von der Schule nach Hause. Trotzdem geben sehr viele Schüler an, dass sie sich oft mit Freunden treffen. Jahrgangsstufe 9: Bei der neunten Jahrgangsstufe fällt zunächst auf, dass sich die Schüler – mit Ausnahme der Förderschüler – durchschnittlich öfter treffen als die Sechstklässler. Bei den Hauptschülern, Realschülern und Gymnasiasten erhöht sich der Mittelwert kaum, sodass sie sich ähnlich oft 378 mit Freunden treffen wie die Sechstklässler. Es liegt allerdings eine leichte Tendenz vor, die anzeigt, dass sich die Neuntklässler etwas öfter verabreden. Auffällig ist das Ergebnis der Gesamtschulen. Zwar liegt der Median wie auch schon bei den Sechstklässlern bei 3, allerdings ist der Mittelwert höher. Während sich die Sechstklässler der Gesamtschulen noch eher dreimal als viermal wöchentlich mit Freunden treffen, liegt der Wert der Neuntklässler fast genau zwischen drei und viermal. Während bei den anderen Schulformen nur eine leichte Tendenz vorliegt, ist es bei den Gesamtschülern eindeutiger, dass sich die Neuntklässler öfter verabreden als die Sechstklässler. Die erwähnte Ausnahme der Förderschüler besteht darin, dass sich die Drittklässler noch sehr häufig mit ihren Freunden treffen, die Sechstklässler schon weniger und die Neuntklässler noch weniger. So liegt der Mittelwert bei den Neuntklässlern bei 2,88 und der Median bei 2. Das bedeutet, dass sich auch die Neuntklässler der Förderschule zwischen zwei- und dreimal pro Woche verabreden, wobei eine stärkere Tendenz zu dreimal wöchentlich besteht. Es ist also festzustellen, dass bei allen Schulformen sich die Neuntklässler öfter mit Freunden treffen als die Sechstklässler, nur die Förderschule bildet eine Ausnahme. Jahrgangsstufe 12: Lediglich die Gymnasien und Gesamtschulen haben eine Jahrgangsstufe 12. Die Zwölftklässler der Gesamtschulen treffen sich durchschnittlich 2,59-mal die Woche wobei der Median bei 2 liegt. Während die meisten Schüler ihr Kreuz somit bei „ein- bis zweimal“ gesetzt haben, sagt die Tendenz, dass sich die Zwölftklässler der Gesamtschulen zweimal treffen mit einer leichten Tendenz zu dreimal. Im Gegensatz dazu liegt der Median bei den Zwölftklässlern der Gymnasien bei 3 und der Mittelwert bei 2,77. Das heißt, dass die meisten Schüler die Antwortmöglichkeit „drei- bis viermal“ angekreuzt haben, sie sich aber viel eher zwischen zweimal und dreimal die Woche mit Freunden treffen. Obwohl der Median unterschiedlich ist, treffen sich die Zwölftklässler der Gymnasien durchschnittlich nur unwesentlich öfter als die Zwölftklässler der Gesamtschulen. 379 Gesamtergebnis: Vergleicht man die unterschiedlichen Schulformen der weiterführenden Schulen, so treffen sich die Hauptschüler am meisten mit ihren Freunden, gefolgt von den Gesamtschülern, Realschülern und Gymnasiasten. Dabei treffen sich die Neuntklässler häufiger als die Sechstklässler mit Freunden. Die Sechstklässler wiederum treffen sich häufiger als die Zwölftklässler. Auffällig ist das Ergebnis der Förderschulen, da sie sich mit zunehmendem Alter immer seltener mit Freunden treffen. Insgesamt liegt der höchste Mittelwert bei 3,92 für die Drittklässler der Förderschule und der niedrigste Wert bei 2,51 bei den Sechstklässlern des Gymnasiums. Es ist daher festzustellen, dass sich durchschnittlich alle Schüler mindestens zweimal wöchentlich mit Freunden treffen. Das soziale Umfeld ist dabei allen Schülern sehr wichtig. 380 5.3 Untersuchungsgegenstand Geld Schwerpunkte: Frei verfügbares Geld / Verwendung des Geldes In diesem Abschnitt der Projektarbeit werden die Untersuchungsergebnisse der schriftlichen Schülerbefragung aller Lüdenscheider Schulen zum Untersuchungsgegenstand Geld vorgestellt. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf der Höhe des frei zur Verfügung stehenden Geldes und dessen hauptsächlicher Verwendung. Zur Befragung der Schüler der Grundschulen und weiterführenden Schulen wurden zwei Fragebögen entwickelt. Diese unterscheiden sich im Bereich des Themenblocks Geld lediglich in dem Punkt, dass bei dem Fragebogen für die weiterführenden Schulen die Frage nach einem Nebenjob eingefügt worden ist. Ansonsten sind die Fragebögen identisch aufgebaut. Zur besseren Vergleichbarkeit der Ergebnisse wurden bei beiden Fragebögen für Fragen und Antwortkategorien identische Formulierungen gewählt. Da die Gesamtanzahl der Fragen in den Fragebögen für die Grundschulen und weiterführenden Schulen etwas variiert, wird zur Vermeidung von Irritationen innerhalb des Ergebnis- und Analyseteils eine für beide Fragebögen gültige Fragennummerierung verwendet. Die Frage nach der Höhe des frei zur Verfügung stehenden Geldes trägt die Bezeichnung Frage 1, die Frage nach dem hauptsächlichen Verwendungszweck des Geldes die Bezeichnung Frage 2. Die im Fragebogen für die weiterführende Schule ergänzte Frage nach einem Nebenjob wird als letztes behandelt und trägt die Bezeichnung Frage 3. 5.3.1 Ergebnis Unter diesem Gliederungspunkt sollen kurz die erzielten Umfrageergebnisse dargestellt werden, wobei eine Differenzierung zwischen den Schulformen „Grundschule“ und „weiterführende Schule“ erfolgt. Die Ergebnisse der weiterführenden Schulen werden hierbei zunächst als Gesamtergebnis dargestellt. Anschließend wird eine Unterscheidung zwischen den Jahrgangsstufen 6, 9 und 12 vorgenommen. 381 5.3.1.1 Grundschulen Frage 1: Wie viel Geld hast Du im Monat zur freien Verfügung? Ziel dieser Frage ist die Ermittlung der Höhe des den Schülern monatlich frei zur Verfügung stehenden Geldes. Im Vorfeld der Beantwortung wurde darauf hingewiesen, dass es hierbei um den Regelfall geht; das heißt, dass besondere Gelegenheiten wie Geburtstage oder andere Anlässe (z.B. Erstkommunion, Weihnachten, etc.), zu denen Geld geschenkt wird, nicht zu berücksichtigen sind. Zur Auswahl standen die Antwortkategorien: „gar keins“, „1 bis 10 €“, „10 bis 20 €“, „20 bis 30 €“, „30 bis 50 €“, „50 bis 80 €“ sowie „80 € und mehr“. Insgesamt wurden 670 Grundschüler befragt. Hierbei ergaben sich folgende Angaben: gar keins zur freien Verfügung haben 67 das entspricht 10,1 % 1 bis 10 € 281 42,5 % 10 bis 20 € 112 16,9 % 20 bis 30 € 81 12,3 % 30 bis 50 € 54 8,2 % 50 bis 80 € 25 3,8 % 80 € und mehr 41 6,2 % keine Angabe 9 Frage 2: Wofür gibst Du hauptsächlich Dein Geld aus? Ziel dieser Frage ist die Ermittlung der hauptsächlichen Verwendung des frei verfügbaren Geldes. Die Fragestellung enthielt den Bearbeitungshinweis, dass bis zu vier der unten stehenden Antworten gewählt werden durften. Bei der Kategorie „Sonstiges“ wurde den Schülern Gelegenheit gegeben, eigene Eintragungen vorzunehmen, wenn die von ihnen getätigten Ausgaben nicht unter eine der zuvor genannten Antwortkategorien fallen. Sofern diese jedoch eindeutig zugeordnet werden konnten, wurden sie unter die vorgegebenen Kategorien gefasst. 382 Folgende Verwendungszwecke wurden von den Schülern der Grundschulen genannt: Für Bekleidung geben ihr Geld aus 131 das entspricht 19,6 % Videospiele 156 23,3 % Kino 140 20,9 % Schwimmbad 153 22,8 % Spielsachen 278 41,5 % Sport 126 18,8 % Bücher, Zeitschriften etc. 156 23,3 % Handy 119 17,8 % Musik 89 13,3 % Feiern 54 8,1 % Süßigkeiten 220 32,8 % Sparen 352 52,5 % 27 4,0 % Sonstiges 5.3.1.2 Weiterführende Schulen Frage 1: Wie viel Geld hast Du im Monat zur freien Verfügung? Gesamtergebnis Insgesamt wurden in den Jahrgangsstufen 6, 9 und 12 der weiterführenden Schulen 1.926 Schüler befragt. Deren Antworten verteilten sich wie folgt: gar keins zur freien Verfügung haben 68 das entspricht 3,6 % 1 bis 10 € 177 9,3 % 10 bis 20 € 397 20,9 % 20 bis 30 € 449 23,7 % 30 bis 50 € 354 18,7 % 50 bis 80 € 186 9,8 % 80 € und mehr 267 14,1 % keine Angabe 28 383 In den einzelnen Jahrgangsstufen ergeben sich folgende Verteilungen: Ergebnis Jahrgangsstufe 6 In der Jahrgangsstufe 6 wurden 833 Schüler zur Höhe des ihnen monatlich zur freien Verfügung stehenden Geldes befragt. Die Antwortverteilung sieht folgendermaßen aus: gar keins zur freien Verfügung haben 47 das entspricht 5,8 % 1 bis 10 € 160 19,6 % 10 bis 20 € 264 32,4 % 20 bis 30 € 186 22,8 % 30 bis 50 € 79 9,7 % 50 bis 80 € 34 4,2 % 80 € und mehr 46 5,6 % keine Angabe 17 Ergebnis Jahrgangsstufe 9 In der Jahrgangsstufe 9 konnten 753 Schüler befragt werden. Die Antworten verteilten sich wie folgt: gar keins zur freien Verfügung haben 18 das entspricht 2,4 % 1 bis 10 € 13 1,7 % 10 bis 20 € 114 15,3 % 20 bis 30 € 222 29,8 % 30 bis 50 € 189 25,4 % 50 bis 80 € 89 12,0 % 80 € und mehr 99 13,3 % keine Angabe 9 384 Ergebnis Jahrgangsstufe 12 Aus der Jahrgangsstufe 12 wurden 336 Schüler zur Höhe ihres monatlichen Budgets befragt. Die Angaben lauteten: gar keins zur freien Verfügung haben 3 das entspricht 0,9 % 1 bis 10 € 4 1,2 % 10 bis 20 € 17 5,1 % 20 bis 30 € 39 11,7 % 30 bis 50 € 86 25,7 % 50 bis 80 € 63 18,9 % 122 36,5 % 80 € und mehr keine Angabe 2 Frage 2: Wofür gibst Du hauptsächlich Dein Geld aus? Wie auch bei den Grundschulen wurden die Schüler der weiterführenden Schulen bei dieser Frage gebeten, Angaben über den hauptsächlichen Verwendungszweck ihres Geldes zu machen. Die Fragestellung enthielt wiederum den Bearbeitungshinweis, dass bis zu vier der unten stehenden Antworten gewählt werden durften. Bei der Kategorie „Sonstiges“ wurde den Schülern Gelegenheit gegeben, eigene Eintragungen vorzunehmen, wenn die von ihnen getätigten Ausgaben nicht unter eine der zuvor genannten Antwortkategorien fallen. Sofern diese jedoch eindeutig zugeordnet werden konnten, wurden sie unter die vorgegebenen Kategorien gefasst. 385 Gesamtergebnis Von den 1.926 Schülern der weiterführenden Schulen ergab sich folgende Antwortverteilung zum Verwendungszweck: Für Bekleidung geben ihr Geld aus 938 das entspricht 48,7 % Videospiele 465 24,1 % Kino 614 31,9 % Schwimmbad 198 10,3 % Spielsachen 177 9,2 % Sport 401 20,8 % Bücher, Zeitschriften etc. 519 26,9 % Handy 442 22,9 % Musik 326 16,9 % Feiern 436 22,6 % Süßigkeiten 423 22,0 % 1017 52,8 % 394 20,5 % Essen / Essen gehen 73 3,8 % Kosmetik / Schminke 31 1,6 % Geschenke 29 1,5 % Sparen Sonstiges Darunter: Ergebnis Jahrgangsstufe 6 Die 833 Schüler der Jahrgangsstufe 6 verwenden ihr Geld folgendermaßen: Für Bekleidung geben ihr Geld aus 323 das entspricht 38,8 % Videospiele 231 27,7 % Kino 242 29,1 % Schwimmbad 139 16,7 % Spielsachen 154 18,5 % Sport 179 21,5 % Bücher, Zeitschriften etc. 274 32,9 % Handy 135 16,2 % 386 Musik 141 16,9 % Feiern 44 5,3 % Süßigkeiten 254 30,5 % Sparen 536 64,3 % 83 10,0 % 14 1,7 % Sonstiges Darunter: Geschenke Ergebnis Jahrgangsstufe 9 Die 753 Schüler der Jahrgangsstufe 9 antworteten wie folgt: Für Bekleidung geben ihr Geld aus 478 das entspricht 63,5 % Videospiele 203 27,0 % Kino 286 38,0 % Schwimmbad 45 6,0 % Spielsachen 11 1,5 % Sport 146 19,4 % Bücher, Zeitschriften etc. 173 23,0 % Handy 216 28,7 % Musik 134 17,8 % Feiern 182 24,2 % Süßigkeiten 134 17,8 % Sparen 328 43,6 % Sonstiges 181 24,0 % Essen und Trinken 32 4,2 % Zigaretten 21 2,8 % Kosmetik und Schminke 19 2,5 % Darunter: 387 Ergebnis Jahrgangsstufe 12 Die 336 Antworten der Jahrgangsstufe 12 ergeben schließlich folgendes Bild: Für Bekleidung geben ihr Geld aus 196 das entspricht 58,3 % Videospiele 31 9,2 % Kino 86 25,6 % Schwimmbad 14 4,2 % Spielsachen 4 1,2 % Sport 70 20,8 % Bücher, Zeitschriften etc. 70 20,8 % Handy 88 26,2 % Musik 49 14,6 % Feiern 210 62,5 % 32 9,8 % Sparen 150 44,6 % Sonstiges 131 39,0 % Essen und Trinken 40 11,9 % Kraftfahrzeug 11 3,3 % Benzin 9 2,7 % Zigaretten 8 2,4 % Süßigkeiten Darunter: Frage 3: Hast Du einen Nebenjob? Mit dieser Frage sollten Erkenntnisse darüber gewonnen werden, wie viele der Schüler von weiterführenden Schulen sich etwas zum Taschengeld dazuverdienen. Im Fragebogen für die Grundschüler wurde diese Frage außen vor gelassen, da Grundschüler aus Alters- und jugendschutzrechtlichen Gründen ohnehin keiner Erwerbstätigkeit nachgehen dürfen. Es ergaben sich folgende Ergebnisse zum Nebenjob: Gesamtergebnis 388 Insgesamt wurden 1.926 Schüler dazu befragt, ob sie einen Nebenjob haben. Hiervon beantworteten die Frage nach einem Nebenjob mit: Ja Nein Keine Angabe 356 1.527 43 18,5 % 79,3 % 2,2 % Ergebnis Jahrgangsstufe 6 Von 833 Befragten beantworteten die Frage nach einem Nebenjob mit: Ja Nein Keine Angabe 58 748 27 7,0 % 89,8 % 3,2 % Ergebnis Jahrgangsstufe 9 Von 753 Befragten beantworteten die Frage nach einem Nebenjob mit: Ja Nein Keine Angabe 143 598 12 19,0 % 79,4 % 1,6 % Ergebnis Jahrgangsstufe 12 Von 336 Befragten beantworteten die Frage nach einem Nebenjob mit: Ja Nein Keine Angabe 154 179 3 45,8 % 53,3 % 0,9 % 389 5.3.2 Analyse Nachdem unter dem vorherigen Gliederungspunkt die Ergebnisse und Daten der Erhebung zum verfügbaren Geld, dessen Verwendung sowie zur Ausübung von Nebenjobs präsentiert und dargestellt worden sind, sollen nun unter diesem Gliederungspunkt, Schlüsse aus diesen Zahlen und Werten gezogen und diese sach- und zielgerecht interpretiert werden. Zur besseren Übersichtlichkeit der Ergebnisse wird auch hier die Differenzierung zwischen den Schulformen „Grundschule“ und „weiterführende Schule“ beibehalten. Die Ergebnisse der weiterführenden Schulen werden hierbei aufgrund der Verschiedenheit der Befragten nicht als Gesamtergebnis dargestellt. Es wird vielmehr lediglich eine Unterscheidung zwischen den Jahrgangsstufen 6, 9 und 12 vorgenommen. 5.3.2.1 Grundschulen Frage 1: Wie viel Geld hast Du im Monat zur freien Verfügung? Abbildung 31 Wie bereits unter Gliederungspunkt 5.3.1.1 erwähnt, wurden insgesamt 670 Grundschüler dazu befragt, wie viel Geld sie monatlich zur freien Verfügung hätten. Bei Kindern im Alter zwischen sieben und neun Jahren kann sicherlich davon ausgegangen werden, dass das monatlich verfügbare Budget der Schüler grundsätzlich ausschließlich aus 390 Zuwendungen der Eltern in Form von Taschengeld herrührt. Daher ist es gerade hier besonders interessant, das monatlich frei verfügbare Geld der Kinder in Relation zur Taschengeldtabelle zu setzen. Die Taschengeldtabelle ist von Jugendämtern und der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) entwickelt worden. Sie dient den Eltern als Orientierungshilfe und soll eine unverbindliche Empfehlung über die Höhe des regelmäßigen Taschengeldes sein. Für Kinder im Alter zwischen sieben und neun Jahren sieht die Taschengeldtabelle noch eine wöchentliche Zahlung vor, die sich zwischen 2,00 € und 2,50 € bewegt. Auf den Monat hochgerechnet ergibt dies etwa einen Betrag zwischen neun und elf Euro. Rund drei Fünftel – genauer 59,4 % - der befragten Grundschüler verfügen über ein monatliches Budget von 1 bis 20 €, bewegen sich also etwa in dem Rahmen, der von Jugendämtern und der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz empfohlen wird. Eine überwiegende Mehrheit der Eltern folgt demnach – bewusst oder unbewusst – der Orientierungshilfe der Experten. Dennoch dürfen auch die beiden Extreme nicht außer Acht gelassen werden. Jeweils ein Zehntel der Kinder im dritten Schuljahr haben entweder gar kein Geld (10,1 %) oder aber mehr als 50 € (10,0 %) zur Verfügung. Beide Extremwerte erscheinen nicht unbedenklich. In einem Alter zwischen sieben und neun Jahren bereits frei über einen Betrag von mehr als 50 € monatlich verfügen zu können, geht nicht nur über die Empfehlung der Taschengeldtabelle hinaus, sondern erst recht an ihrem Sinn vorbei. Bei der Bemessung der Höhe des Taschengeldes sollte folgendes beachtet werden: Es sollte nicht zu niedrig ausfallen, da gerade das Taschengeld dem Kind eine gewisse Selbständigkeit und damit das Agieren mit einem bestimmten finanziellen Budget ermöglicht. Es sollte aber auch nicht zu hoch bemessen werden, da hierdurch dem Sinn des Taschengeldes zuwidergelaufen wird. Natürlich ist es wichtig, dass Kinder im Rahmen ihres Erwachsenwerdens den richtigen Umgang mit Geld lernen (z.B. durch das Setzen von Prioritäten und eine sinnvolle Haushaltung des Budgets), allerdings müssen hierbei auch immer das Alter und die geistige Entwicklung der Kinder berücksichtigt werden. Es ist durchaus zu befürchten, dass Kinder, denen schon früh ein hohes monatliches Budget zur Verfügung steht, Probleme bei der Einschätzung von Preiskategorien wie „teuer“ und „billig“ haben, da sie aufgrund der Höhe ihrer finanziellen Mittel nicht dazu gezwungen sind, ihr 391 Geld sinnvoll und sparsam einzusetzen. Es besteht demnach die Gefahr, die Knappheit der Ressource Geld zu unterschätzen und auch im künftigen Umgang mit Geld eine Leichtfertigkeit an den Tag zu legen, die Ver- und Überschuldung Tür und Tor öffnet – Stichwort „Handyfalle“. Demgegenüber steht das Zehntel der Grundschüler, die nach eigenen Angaben gar kein Geld zur freien Verfügung haben. Hier aber darf davon ausgegangen werden, dass dies weniger an einem Nichtwollen als vielmehr an einem Nichtkönnen der Eltern liegen dürfte. Die Themen „Kinderarmut“ und „Hartz IV“ machen auch vor der Stadt Lüdenscheid nicht Halt. Es kursieren verschiedene Angaben zur Höhe der Kinderarmut, doch darf davon ausgegangen werden, dass ein zweistelliger Prozentsatz der Kinder und Jugendlichen in Familien mit Bezug von Hartz IV lebt. Alleine von daher darf die Angabe von einem Zehntel der Kinder, kein Geld zur freien Verfügung zu haben, kaum verwundern, auch wenn sicherlich nicht die Möglichkeit weiterer Ursachen übersehen wird. Frage 2: Wofür gibst Du hauptsächlich Dein Geld aus? Im Rahmen dieser Frage wurden die Schüler dazu aufgefordert, Angaben zu den vier hauptsächlichen Verwendungszwecken ihres Geldes zu machen. Bei der Betrachtung der hauptsächlichen Verwendungszwecke der Grundschüler ist wenig überraschend, dass ein wesentlicher Anteil des frei verfügbaren Geldes, entsprechend der altersgerecht zu erwartenden Präferenzen, unter anderem für Spielsachen (37,2 %) oder Süßigkeiten (32,2 %) verwandt wird. Wie sich bei der weiteren Betrachtung noch zeigen wird, genießen besonders diese beiden Ausgabenblöcke in jungen Jahren einen weitaus höheren Stellenwert, als das bei älteren Jugendlichen oder jungen Erwachsenen der Fall ist. Natürlich ist bei der Entwicklung der verschiedenen Verwendungsprioritäten auch zu beachten, dass sich das Verständnis von verschiedenen Begrifflichkeiten mit zunehmendem Alter wandelt. So kann sicherlich davon ausgegangen werden, dass der Volljährige der Jahrgangsstufe 12 ein anderes Verständnis von „Feiern“ hat als der Achtjährige der dritten Klasse, der hierunter eher noch den Kindergeburtstag fassen wird. Zwei Werte sind jedoch durchaus überraschend. Zum einen gibt ein Fünftel der Drittklässler (19,6 %) „Bekleidung“ als einen bevorzugten Verwendungszweck an. Dies ist für die Altersgruppe der Sieben- bis Neunjährigen daher als 392 überraschend anzusehen, da in diesem Alter sicherlich davon ausgegangen werden kann, dass der tägliche und notwendige Bedarf eines Kindes grundsätzlich vollständig von den Eltern getragen wird. Aus diesem Grund dürfte ein Kind dieser Altersgruppe wohl kaum auf die selbständige Beschaffung von Kleidung angewiesen sein. Es liegt daher der Schluss nahe, dass bereits Grundschüler eine gewisse Marken- und Prestigeorientierung entwickelt haben und ein Teil der Kinder bereits in diesem Alter sich, ihr Selbstwertgefühl und ihren gesellschaftlichen Rang materiell, beispielsweise durch das Tragen bestimmter Marken, definiert. Um heutzutage „in“ zu sein und einer angestrebten sozialen Gruppe anzugehören ist es daher leider vielfach erforderlich, sich diese Zugehörigkeit zu erkaufen. Zum anderen nimmt der Verwendungszweck „Sparen“ den Spitzenrang der Verwendung frei verfügbaren Geldes ein. Über die Hälfte der Grundschüler (52,4 %) haben sich für diese Antwortkategorie entschieden. Dies ist durchaus erstaunlich, da bei Kindern im dritten Schuljahr eher ein konsumtives Verhalten bzw. eine konsumtive Orientierung zu erwarten sein dürfte. Dass dennoch eine ausgeprägte Neigung zum Sparen besteht stellt unter Beweis, dass das regelmäßige Taschengeld seinen Zweck, Kindern und Jugendlichen einen Lerneffekt des Sparens auf ein größeres Ziel hin, wie beispielsweise das gewünschte Fahrrad oder den ersehnten Computer, nicht verfehlt zu haben scheint. Natürlich spielt hierbei auch eine Rolle, dass in diesem Alter der tägliche Bedarf oder die Mitgliedschaft in einem Verein oder einer Gruppe noch vollständig von den Eltern getragen werden dürfte, so dass das freie Budget umso zielgerichteter eingesetzt und eben auch für ein großes Ziel angespart werden kann. Es ist demnach nicht nur der Sparwille der Kinder, sondern auch das nötige Sparpotential vorhanden. 5.3.2.2 Weiterführende Schulen Auf eine Gesamtbetrachtung der Ergebnisse der Fragen für die weiterführenden Schulen wird an dieser Stelle verzichtet, da diese aufgrund der verschiedenartigen Zusammensetzung der Befragtengruppe und der großen Spannweite der Jahrgangsstufen sechs bis zwölf kaum zu verwertbaren Aussagen führen würde. Stattdessen wird unmittelbar auf die Ergebnisse der einzelnen Jahrgangsstufen eingegangen. 393 Frage 1: Wie viel Geld hast Du im Monat zur freien Verfügung? Analyse Ergebnis Jahrgangsstufe 6 Abbildung 32 In der Jahrgangsstufe 6 wurden 833 Schüler zur Höhe des ihnen monatlich zur freien Verfügung stehenden Geldes befragt. Bei der Betrachtung der erzielten Umfrageergebnisse dürfte es kaum überraschen, dass das verfügbare Budget von Schülern der Jahrgangsstufe 6 im Vergleich zu denen der Jahrgangsstufe 3 grundsätzlich höher ausfällt. Dies ist durchaus verständlich, da der Bedarf von Kindern bzw. Jugendlichen mit zunehmendem Alter steigt. So ist davon auszugehen, dass mit dem Älterwerden der Wunsch einhergeht, am sozialen Leben teilzuhaben und die wachsende Selbständigkeit auszuleben. Darüber hinaus ist auch anzunehmen, dass die geistige Reife und das Verständnis, die finanziellen Mittel sinnvoll einzusetzen, wachsen. Diesem Entwicklungsschritt trägt auch die Taschengeldtabelle Rechnung, indem sie für Kinder im Alter zwischen elf und dreizehn Jahren ein monatliches Taschengeld von etwa 20 € empfiehlt. Interessanterweise bewegt sich der Anteil der Befragten, die in diesem Rahmen der Empfehlung bleiben, in einem ähnlich hohen Bereich wie bei den Grundschülern. So können 55,2 % der befragten Sechstklässler über ein monatliches Budget von 10 € bis 30 € verfügen. 394 Erstaunlich ist, dass der Anteil der Kinder, die über ein hohes Budget von über 50 € verfügen mit 9,8 % fast identisch hoch (bzw. niedrig) ist, wie bei den Grundschülern, wo doch eher eine Verschiebung nach oben zu erwarten gewesen wäre. Weiter ist bemerkenswert, dass der Anteil der Sechstklässler, die einen Nebenjob ausüben, mit 7,2 % fast den Anteil derer abdeckt, die über ein hohes monatliches Budget verfügen. Dies kann, neben der Möglichkeit entsprechend finanziell besser gestellter Eltern oder Verwandter, die Verfügbarkeit relativ hoher Beträge plausibel erklären. 395 Analyse Ergebnis Jahrgangsstufe 9 In der Jahrgangsstufe 9 konnten 753 Schüler befragt werden. Die Ergebnisbetrachtung verdeutlicht mehrere Aspekte. Abbildung 33 Der untere Budgetbereich ist nur sehr gering vertreten. Lediglich 4,1 % der befragten Schüler haben monatlich weniger als 10 € zur freien Verfügung, während es in der sechsten Klasse noch 25,4 % waren. 80,5 %, also etwa vier Fünftel der Befragten, haben 20 € und mehr zur freien Verfügung. Eine große Mehrheit der Schüler der Jahrgangsstufe 9 kann demnach über einen Betrag verfügen, der ihnen ein altersgerechtes Mindestmaß an finanzieller Unabhängigkeit und Handlungsfreiheit, beispielsweise für das Setzen materieller Prioritäten oder die Teilnahme am sozialen Leben, gewährt. Die Verteilung des frei verfügbaren Budgets unterliegt in der neunten Klasse einer größeren Schwankung als in den dritten und sechsten Klassen. Gab es in den vorherigen Stufen noch eindeutig zu setzende Schwerpunkte (42,5 % für den Bereich 1 bis 10 € bei den Drittklässlern und 32,4 % für den Bereich 10 bis 20 € bei den Sechstklässlern), bewegen sich, vom bereits erwähnten unteren Randbereich abgesehen, alle Antwortkategorien in einem zweistelligen Prozentbereich. Die monatliche Budgethöhe der Jugendlichen variiert demzufolge erheblich. Da von vier Fünftel (80,7 %) der Befragten die Frage nach einem Nebenjob negativ beantwortet worden ist, darf auch in der Jahrgangsstufe 9 noch von einer erheblichen Abhängigkeit vom Taschengeld der Eltern ausgegangen werden. 396 Verbindliche Taschengeldrichtlinien gibt es nicht und sollte es auch nicht geben. Die Entscheidung über die Höhe des Taschengeldes obliegt stets einer individuellen Entscheidung der Eltern, in die Faktoren wie die Einkommenshöhe, Anzahl der Kinder, das Maß der Selbständigkeit und Reife mit einfließen. Es ist jedoch erstaunlich, dass sich auch bei der Gruppe der Neuntklässler das Maß derer, die sich mit ihrem finanziellen Budget im Rahmen der Taschengeldtabelle, die für die Altersgruppe der 14- bis 16-jährigen einen unverbindlichen Spielraum von 23 bis 35 € vorsieht, bewegt, auf über die Hälfte der Befragten beläuft. Genauer gesagt entschieden sich für die entsprechende Antwortkategorie – also 20 € bis 50 € - 55,2 % der Befragten. Bei der dritten Klasse waren es für den der Altersgruppe entsprechenden Bereich demgegenüber 59,4 %, in der sechsten Klasse 55,2 %. 397 Analyse Ergebnis Jahrgangsstufe 12 Aus der Jahrgangsstufe 12 wurden 336 Schüler zur Höhe ihres monatlichen Budgets befragt. Abbildung 34 Bei den Schülern der Jahrgangsstufe 12 handelt es sich bereits um junge Erwachsene im Alter von 17 bis 19 Jahren, bei denen andere Bedürfnisse und Einkommensvoraussetzungen als bei den jüngeren Jahrgängen vorliegen. Mehr als die Hälfte der Schüler (55,4 %) hat monatlich 50 € und mehr zur freien Verfügung. Ein Abgleich mit der Taschengeldtabelle erscheint jedoch in dieser Altersgruppe schwierig und wenig zielführend, da von den Befragten fast die Hälfte (46,2 %) einem Nebenjob nachgeht und daher das Taschengeld nicht mehr als hauptsächliche und überwiegende Einkommensquelle bezeichnet werden kann. Dennoch ist es bemerkenswert, dass immer noch ein Fünftel der fast oder schon volljährigen Schüler weniger als 30 € zur freien Verfügung hat. Neben den bereits erwähnten sozialen Gründen (z.B. Bezug von Hartz IV, Einkommensverhältnisse, etc.) kann hier die Fragestellung nach dem „frei verfügbaren“ statt „vorhandenem“ Geld eine Rolle spielen. In diesem Verständnis kann das Geld des Befragten in festen Kosten wie für das Kraftfahrzeug, Wohnung oder Versicherung gebunden sein, so dass die tatsächlich freie Verfügungsmasse relativ gering ausfällt. 398 Analyse nach Schulformen In der aktuellen Bildungsdebatte wird immer wiederkehrend der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildung thematisiert; es besteht die These, dass die Bildungschancen maßgeblich von den materiellen Voraussetzungen des Elternhauses beeinflusst werden. Im Rahmen der Analyse bezüglich der Höhe des monatlich frei zur Verfügung stehenden Geldes ist dies Grund genug, die Frage zu stellen, ob umgekehrt ein Zusammenhang zwischen Schulform und dem zur Verfügung stehenden Budget besteht. Ist die These des Zusammenhangs von materiellen Voraussetzungen und Bildungschancen allgemeingültig, müsste sich dies an der Lüdenscheider Schulsituation nachvollziehen lassen, müssten also die Schüler des Gymnasiums mittelbar geschlussfolgert über mehr Taschengeld verfügen können als die Schüler der Hauptschule. Da es hierbei um den finanziellen Hintergrund des Elternhauses geht, werden ausschließlich die Schüler verglichen, die keinen Nebenjob ausüben. Die Verteilungen (in %) der freien Budgets für die zu Grunde liegenden Jahrgangsstufen Sechs und Neun – die beiden einzigen Jahrgangsstufen, in denen die Schulformen hinreichend differenziert betrachtet werden können – sehen wie folgt aus (kursiv jeweils die kumulierten Werte): Jahrgangsstufe 6: Schulform Hauptschule Realschule Gesamtschule Gymnasium Alle Gar keins 4 6 7 6 6 1 bis 10 bis 20 bis 30 bis 50 bis > 80 € 10 € 20 € 30 € 50 € 80 € 22 31 21 11 7 26 57 78 89 96 18 36 25 6 3 24 60 85 91 94 21 28 19 15 4 28 56 75 90 94 18 35 23 7 4 24 61 84 91 95 19 33 23 9 4 25 58 81 90 94 4 6 6 5 6 399 Auffällig bei der Betrachtung der Daten der Jahrgangsstufe 6 ist, dass es keine Auffälligkeiten gibt. Im Gegenteil ist die Verteilung der Budgetintervalle bemerkenswert konstant, entgegen eventueller Erwartungen zeigen sich keine signifikanten Differenzen außerhalb der statistischen Toleranz, weder in der gesamten Betrachtung der Verteilung noch in der kumulierten Verteilung der Ränder. Jahrgangsstufe 9: Schulform Hauptschule Realschule Gesamtschule Gymnasium Alle Gar keins 3 3 2 1 2 1 bis 10 bis 20 bis 30 bis 50 bis > 80 € 10 € 20 € 30 € 50 € 80 € 2 10 22 33 8 5 15 37 70 78 1 16 28 26 11 4 20 48 74 85 2 10 28 31 14 4 14 42 73 87 2 25 37 24 6 3 28 65 89 95 2 17 30 27 10 4 21 51 78 88 22 15 13 5 12 Auch in der Jahrgangsstufe 9 lässt sich weder ein unmittelbarer noch ein mittelbarer Zusammenhang zwischen steigendem Bildungshintergrund (mittelbar über die Höhe des Taschengeldes) mit dem finanziellen Hintergrund des Elternhauses feststellen. Im Gegenteil fällt in dieser Tabelle ins Auge, das ausgerechnet die Gymnasiasten der neunten Klasse finanziell am schlechtesten gestellt zu sein scheinen. Dies dürfte aber weniger eine Frage des materiellen Milieus als vielmehr der normalen statistischen Unschärfe geschuldet sein. Anhand der Daten der Befragung ergeben sich also keinerlei Indizien für einen Zusammenhang zwischen Bildungs- und materiellem Hintergrund. 400 Frage 2: Wofür gibst Du hauptsächlich Dein Geld aus? Wie schon bei der Frage nach dem frei verfügbaren Geld gilt auch hier, dass eine Betrachtung der Schülerschaft der weiterführenden Schulen in ihrer Gesamtheit wenig sinnvoll erscheint, da aufgrund der Verschiedenheit der Befragtengruppe die Prioritäten und Interessen der Jugendlichen sehr unterschiedlich ausfallen. Daher erfolgt ausschließlich eine Einzelbetrachtung der Jahrgangsstufen hinsichtlich der bevorzugten Verwendungszwecke der freien Budgets. Eine vergleichende Betrachtung der einzelnen Jahrgangsstufen hingegen dürfte zu interessanten Resultaten führen, um altersgemäße Entwicklungen, z.B. des Freizeit- und Ausgabeverhaltens, aufzuzeigen. Diese Betrachtung wird im Anschluss an die Einzelauswertung der Jahrgangsstufen durchgeführt. Analyse Ergebnis Jahrgangsstufe 6 Mehrere Aspekte erscheinen bei der Betrachtung des Ausgabeverhaltens der Sechstklässler bemerkenswert. Zwei Fünftel (38,2 %) der Schüler betrachten Bekleidung als eine ihrer Hauptausgabezwecke. Im Vergleich zu den Grundschülern stellt dies eine Verdoppelung dar. Aufgrund der zu erwartenden persönlichen Entwicklung der Jugendlichen ist dies nachvollziehbar, da die Schüler der sechsten Klasse unmittelbar vor dem Eintritt in die Pubertät stehen. Während im Grundschulalter das Geschmacks- und Markenbewusstsein oftmals noch nicht allzu ausgeprägt ist, zeichnet sich die Phase der Pubertät und damit des Erwachsenwerdens durch ein verstärktes Streben nach Selbständigkeit und freier Entscheidungsfindung aus. Deutlich wird dies auch in der Wahl seiner Bekleidung, weil ihm dies eine nach außen sichtbare Definition seiner Persönlichkeit oder aber eine Abgrenzung und eine beginnende Loslösung von der Obhut seiner Eltern ermöglicht. Es erscheint erfreulich, dass dem Kauf von Büchern und Zeitschriften von immerhin einem Drittel der Sechstklässler eine relativ hohe Priorität (32,8 %) eingeräumt wird und Lesen damit einen höheren Stellenwert als z.B. das Handy (16,2 %) oder Videospiele (27,5 %) zu genießen scheint. Diese Feststellung dürfte jedoch dadurch relativiert werden können, dass beispielsweise periodisch erscheinende Jugendzeitschriften (Bravo u.ä.), Comics und Taschenbücher relativ preiswert zu haben sind. Videospiele hingegen erfordern eine höhere Investition und eignen sich daher entweder gut als Geschenk zu besonderen Anlässen oder 401 stellen ein lohnendes Ziel des Sparens dar. Außerdem unterliegen gerade die vermeintlich spannendsten Video- und Computerspiele einer Altersbeschränkung und sind damit dem unmittelbaren Kauf des Jugendlichen entzogen. Von der geringen Ausgabepriorität des Handys, die hier lediglich ein Sechstel beträgt, auf einen geringen Stellenwert des Handys zu schließen, könnte einen Trugschluss darstellen. Zum einen stellt das Handy in den Augen der Jugendlichen wohl mittlerweile einen Bestandteil des täglichen Grundbedarfs dar und wird demzufolge oftmals als von den Eltern zu stellen beansprucht. Zum anderen sind Handygebühren oftmals vertraglich gebunden, daher besteht die Möglichkeit, dass die Kosten des Handys im Bewusstsein des Jugendlichen untergehen. Gegen einen geringen Stellenwert des Handys bei Jugendlichen spricht alleine schon der Blick ins alltägliche Straßenbild. Dem Sparen schließlich räumen zwei Drittel (64,3 %) eine hohe Priorität ein, der höchste Wert, der in der Befragung nach der Verwendung überhaupt erzielt wird. Offensichtlich sind in diesem Alter die Ausgabenorientierung auf der einen Seite noch gering genug und dafür auf der anderen Seite das frei zur Verfügung stehende Budget hoch genug, so dass der Jugendliche einen Teilbetrag seines monatlichen Budgets für das Sparen verwenden kann. Im Vergleich zum Grundschulalter beginnen in diesem Alter auch die Wünsche größer zu werden, die dann nicht mehr mit kleinen Beträgen zu erfüllen sind, sondern das Ansammeln eines bestimmten Geldbetrags über einen längeren Zeitraum erfordern. Analyse Jahrgangsstufe 9 Auffällig ist die enorm hohe Priorität für Bekleidung, die im Vergleich zur Jahrgangsstufe Sechs nochmals um mehr als die Hälfte angestiegen ist (63,5 % zu 38,2 %). Der Jugendliche befindet sich mit 14 bis 16 Jahren in der ausgehenden Pubertät an der Schwelle zum Erwachsensein - er hat seinen eigenen Stil gefunden. Entscheidungen in Geschmacks- und Gestaltungsfragen werden daher unabhängig vom Elternhaus getroffen. Demzufolge möchte er über sein Erscheinungsbild selbst bestimmen können und legt hohen finanziellen Wert auf seine dahingehende materielle Entscheidungsfreiheit. Zudem definiert sich gerade in dieser Entwicklungsphase die Zugehörigkeit zu und auch das Ausgeschlossensein von einer sozialen Gruppe über Markenbewusstsein und Stilorientierung. Dass hingegen der Sparanteil mit 43,6 % zwar immer noch recht hoch ist, aber im Vergleich zu den Sechstklässlern (dort 64,3 %) um etwa ein Drittel gesunken ist, lässt den Schluss zu, dass zwar weiterhin der Wille zum Sparen vorhanden ist, die vorhandenen Mittel es aber 402 nicht mehr in dem Maße wie gewünscht zulassen, da die konsumtiven Bedürfnisse stärker gewachsen sind als die zur Verfügung stehenden Mittel. Der Verwendungszweck „Feiern“ spielt mit 24,2 % bei den Neuntklässlern erstmals eine entscheidende Rolle. Ohnehin kann davon ausgegangen werden, dass der Begriff des „Feierns“ einem altersgemäßen Wandel unterliegt. Der hier wohl gängige Begriff des Feierns dürfte wohl Veranstaltungen wie Partys und Feten ebenso umfassen wie den Besuch von Kneipen und Discos. Allein schon aus jugendschutzrechtlichen Gründen kann dies erst in dieser Gruppe der Jugendlichen relevant werden, da Feiern in dieser Form in der Regel frühestens mit 16 Jahren legal möglich ist. Analyse Jahrgangsstufe 12 Dem Posten „Bekleidung“ kommt weiterhin eine hohe Priorität (58,3 %) in vergleichbarer Höhe zu den Neuntklässlern zu, ohne jedoch einen weiteren Anstieg erfahren zu haben. Das Modebewusstsein ist also ausgeprägt und scheint eine gewisse Verfestigung erreicht zu haben. Das Feiern nimmt mit fast zwei Drittel der Nennungen (62,2 %) den Spitzenplatz ein. Dies ist unter anderem damit erklärbar, dass die jungen Erwachsenen im Alter von 17 bis 19 Jahren wesentlich mobiler als die Jugendlichen jüngeren Alters und somit in ihrer Freizeitgestaltung nicht ortsgebunden sind. Auch unterliegen sie in aller Regel kaum noch oder keinen Beschränkungen durch Jugendschutz oder Eltern. Weiterhin ist der Besuch von Feten, Partys, Kneipen etc. als Teilnahme am gesellschaftlichen Leben eine wichtige soziale Funktion und bietet die Möglichkeit für gemeinsame Unternehmungen mit Freunden. In jüngeren Jahren hingegen findet das soziale Leben oftmals noch in gebundenerer Form wie z.B. in Jugendzentren, Musik- und Sportvereinen und ähnlichen Gruppierungen statt. Auffällig ist, dass im Bereich „Sonstiges“ die Angabe „Essen und Trinken“ eine relativ hohe Nennungshäufigkeit aufweist (12,0 %). Es ist weniger anzunehmen, dass die jungen Erwachsenen mit ihrem frei verfügbaren Geld allein für ihre Ernährung aufkommen müssen, denn dann wäre es ja durch Grundbedarf gebunden und nicht mehr frei. Vielmehr nimmt der Genuss von Fast- und Junkfood einen nicht unerheblichen Raum ein. Das Essen, insbesondere als Fast Food (Döner u.ä.), übernimmt einerseits also die Funktion eines Genussmittels und tritt an die Stelle der Süßigkeiten jüngerer Jahrgänge. Andererseits umfasst der Begriff „Essen und Trinken“ - und damit auch das Essen gehen – auch eine soziale Funktion. Betrachtet man beispielsweise das Publikum von Schnellrestaurants wie 403 Mc Donalds und Burger King, darf deren Bedeutung als Treffpunkt Kommunikationsgelegenheit nicht unterschätzt werden. 404 und Vergleich Betrachtet man einzelne Antwortkategorien der Verwendung des Geldes über alle Jahrgangsstufen hinweg, ergeben sich zum Teil interessante Tendenzen: Die Priorität für das Schwimmbad wird mit zunehmendem Alter kontinuierlich geringer. Erfährt es in der Grundschule noch einen Prioritätsgrad von 22,8 %, mindert sich dieser über 16,7 % in Klasse 6 und 6,0 % in Klasse 9 auf schließlich nur noch 4,2 % in der Jahrgangsstufe 12. Betreiber eines Schwimm- und Freizeitbades können sich demnach bei der Gestaltung ihres Angebots guten Gewissens auf kindgerechte Attraktionen konzentrieren. Zwar nimmt erwartungsgemäß die Bedeutung von Süßigkeiten von noch 32,2 % in der dritten Klasse über 30,5 % und 17,8 % auf nur noch 9,8 % in der Jahrgangsstufe 12 ab, an deren Stelle treten aber Fast Food, Zigaretten, Alkohol etc. Die Ausgabepriorität für Genussmittel in der Summe kann also durchaus als etwa konstant betrachtet werden. Ins Auge springt natürlich der stetige Abstieg bei Spielsachen. Von 43 % in Jahrgangsstufe 3 über 19 % in Jahrgangstufe 6 auf nur noch 2 % bzw. 1 % in den Stufen Neun und Zwölf. Einerseits ist das schwindende Interesse an Spielsachen Bestandteil der natürlichen Entwicklung und des Reifeprozess des jungen Menschen, andererseits mag aber auch das Verständnis des Begriffs eine Rolle spielen. Während der Zwölftklässler unter Umständen müde lächelnd auf das Spielzeug in Form von Lego, Playmobil oder Pokemonkarten herabschaut, würde er vermutlich die Bezeichnung „Spielsachen“ für seine Modellbahn oder -autos empört zurückweisen. Die Funktion wird sich indes allerdings kaum unterscheiden. Frage 3: Hast Du einen Nebenjob? Analyse Ergebnis Jahrgangsstufe 6 7,2 % der Befragten üben regelmäßig oder gelegentlich einen Nebenjob aus. Dieser Anteil mag auf den ersten Blick gering erscheinen. Zu bedenken ist jedoch, dass die Möglichkeiten für Kinder im Alter von etwa zwölf Jahren hierzu noch sehr eingeschränkt sind. In der Regel dürfte es sich hierbei um gelegentliche Tätigkeiten wie Gefälligkeiten für Verwandte oder die Nachbarschaft handeln. 405 In diesem Alter kommt dem Nebenjob auch dahingehend eine gewisse Lernfunktion zu, als das Bewusstsein, für besondere Wünsche und Ziele zusätzlich erforderliches Geld erarbeiten zu müssen und zu können, ausgeprägt wird, aber auch der Stolz, sich etwas selbst erarbeitet und geschaffen zu haben. Analyse Ergebnis Jahrgangsstufe 9 In der Jahrgangsstufe 9 machen die Nebenjobber mit 19,3 % bereits ein knappes Fünftel der Befragten aus. Zwar sind die Möglichkeiten mit 14 oder 15 Jahren allein aus rechtlichen Gründen noch recht eingeschränkt, gehen jedoch bereits weiter als noch drei Klassen zu vor, z.B. durch das Verteilen von Prospekten oder Wochenblättern. Das Taschengeld allein wird bei vielen Jugendlichen nicht ausreichen, um sich ihre Wünsche und Bedürfnisse erfüllen zu können. Da das Streben nach Selbständigkeit und finanzieller Unabhängigkeit von den Eltern in dieser Altersgruppe jedoch besonders ausgeprägt ist, sind viele von ihnen bereit, neben der Schule Zeit und Engagement in einen Nebenjob zu investieren, um ihr monatliches Budget aufzustocken. Zusätzlich geht mit der Ausübung eines Nebenjobs eine Steigerung von Stolz und Selbstwertgefühl einher. In diesem Alter besteht darüber hinaus unter Umständen die Chance, in die Berufs- und Arbeitswelt hinein zu schnuppern und sich für die spätere Berufswahl eine Orientierungshilfe zu holen. Analyse Ergebnis Jahrgangsstufe 12 In der Jahrgangsstufe 12 übt fast die Hälfte der jungen Erwachsenen (46,2 %) einen Nebenjob aus. Jeder zweite Zwölftklässler ist also bereit, für die Erweiterung seines finanziellen Spielraums Freizeit zu opfern. Allerdings kann unterstellt werden, dass eine Vielzahl der Schüler „Opfer“ ihres eigenen Bedarfs und ihrer Bedürfnisse sind (beachte beispielsweise den Besitz und Unterhalt eines Kfz in diesem Alter). Dass die Aufnahme eines Nebenjobs oftmals eher eine Frage des Müssens und weniger eine Frage des Wollens ist, mag daran erkennbar sein, dass 67,9 % aller Befragten der Stufe zwölf angegeben haben, über zu wenig Freizeit zu verfügen. Sie sind also zur Deckung ihres finanziellen Bedarfs zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit gezwungen, zumal in einer Phase, wo die Vorbereitung auf das nahende Abitur ohnehin schon genug Zeitdruck ausübt. 406 5.4 Untersuchungsgegenstand Medien Schwerpunkte: Medienpräferenz, Medienkonsum, Kommunikationsmedien In diesem Abschnitt der Projektarbeit stellt die Projektgruppe ihre Ergebnisse der schriftlichen Befragung zum Themenblock Medien vor. Anschließend werden diese Ergebnisse ausgewertet. Die Schwerpunkte in diesem Themenblock liegen bei der Medienpräferenz, dem Medienkonsum und den Kommunikationsmedien. Es wurde untersucht wie wichtig den Kindern und Jugendlichen die einzelnen Medien sind, wie viel Zeit sie am Computer oder vor dem Fernseher verbringen und wie sie sich in der Regel bzw. hauptsächlich mit ihren Freunden unterhalten. 5.4.1 Ergebnis Die Projektgruppe beginnt mit der Vorstellung der Ergebnisse. Obwohl es einen extra Fragebogen für die Grundschüler gibt, unterscheiden sich die Fragen von der Formulierung und vom Inhalt im Themenblock Medien nicht von den Fragen für die weiterführenden Schüler. Lediglich die Nummerierungen weichen ab. Um Missverständnisse zu vermeiden wird die Projektgruppe zum besseren Verständnis und zur Einheitlichkeit Frage 20 aus den Fragebögen für Grundschüler und Frage 23 aus den Fragenbögen der weiterführenden Schulen als Frage 1 aus Themenblock 5 bezeichnen. Frage 21 aus den Fragenbögen für Grundschüler und Frage 24 aus den Fragebögen der weiterführenden Schulen werden als Frage 2 aus Themenblock 5 bezeichnet. Frage 22 aus den Fragebögen für Grundschüler und Frage 25 aus den Fragebögen für weiterführende Schulen bezeichnet die Projektgruppe ab jetzt als Frage 3 aus Themenblock 5. Die Projektgruppe wird mit dem Ergebnis der Grundschulen beginnen und anschließend das Ergebnis bei den Weiterführenden Schulen vorstellen. 407 5.4.1.1 Ergebnis Grundschulen Frage 1 aus Themenblock 5 Die erste Frage im Themenblock Medien zielte darauf ab wie wichtig den Kindern und Jugendlichen die Medien Fernseher, Zeitung, Computer, Radio und Handy sind. Es wurden die Antwortmöglichkeiten „Sehr wichtig“, „Wichtig“ „Weniger wichtig“ und „Gar nicht wichtig“ vorgegeben. Nur ein Kreuz pro Medium war möglich. Fernsehen Gültig Fehlend Häufigkeit 125 Prozent 18,7 Gültige Prozente 19,5 Kumulierte Prozente 19,5 Wichtig 165 24,6 25,8 45,3 Weniger wichtig 240 35,8 37,5 82,8 Gar nicht wichtig 110 16,4 17,2 100,0 Gesamt 640 95,5 100,0 30 4,5 670 100,0 Sehr wichtig 0 Gesamt Von den 670 befragten Grundschülern kreuzten für das Medium Fernseher 125 Schülerinnen und Schüler die Antwort „Sehr wichtig“ an. 165 Schüler antworteten mit „Wichtig“ und 240 Schüler entschieden sich für die Antwort „Weniger wichtig“. „Gar nicht wichtig“ 110 Schüler an. 30 Personen haben diese Frage nicht beantwortet. Insgesamt haben also 640 der 670 befragten Personen eine Antwort gegeben. Zeitung Gültig Fehlend Gesamt Häufigkeit 108 Prozent 16,1 Gültige Prozente 18,1 Kumulierte Prozente 18,1 Wichtig 96 14,3 16,1 34,1 Weniger wichtig 112 16,7 18,7 52,8 Gar nicht wichtig 282 42,1 47,2 100,0 Gesamt 598 89,3 100,0 72 10,7 670 100,0 Sehr wichtig 0 408 Von den 670 befragten Grundschülern kreuzten für das Medium Zeitung 108 Personen „Sehr wichtig“ an, 96 Personen entschieden sich für „Wichtig“, 112 Personen setzten ihr Kreuz bei „Weniger wichtig“ und 282 Personen sagten dass ihnen die Zeitung gar nicht wichtig sei. Insgesamt haben 598 der 670 Befragten diese Teilfrage beantwortet. Computer Gültig Fehlend Häufigkeit 156 Prozent 23,3 Gültige Prozente 25,1 Kumulierte Prozente 25,1 Wichtig 160 23,9 25,7 50,8 Weniger wichtig 157 23,4 25,2 76,0 Gar nicht wichtig 149 22,2 24,0 100,0 Gesamt 622 92,8 100,0 48 7,2 670 100,0 Sehr wichtig 0 Gesamt Für das Medium Computer kreuzten 156 der 670 befragten Grundschüler „Sehr wichtig“ an. 160 Personen entschieden sich für „Wichtig“, 157 Personen für „Weniger wichtig“ und 149 Personen antworteten mit „Gar nicht wichtig“. Insgesamt beantworteten diese Teilfrage 622 Schülerinnen und Schüler. Radio Gültig Fehlend Gesamt Häufigkeit 105 Prozent 15,7 Gültige Prozente 17,7 Kumulierte Prozente 17,7 Wichtig 122 18,2 20,6 38,3 Weniger wichtig 139 20,7 23,4 61,7 Gar nicht wichtig 227 33,9 38,3 100,0 Gesamt 593 88,5 100,0 Sehr wichtig 0 77 11,5 670 100,0 Bei dem Radio entschieden sich 105 der befragten 670 Personen für die Antwort „Sehr wichtig“, 122 Schüler kreuzten „Wichtig“ an, 139 Schüler entschieden sich für „Weniger wichtig“ und 227 der Befragten antworteten, dass das Radio gar nicht wichtig sei. Insgesamt beantworteten 593 Schülerinnen und Schüler diese Teilfrage. 409 Handy Gültig Häufigkeit 219 Prozent 32,7 Gültige Prozente 37,0 Kumulierte Prozente 37,0 Wichtig 128 19,1 21,6 58,6 Weniger wichtig 95 14,2 16,0 74,7 Gar nicht wichtig 150 22,4 25,3 100,0 Gesamt 592 88,4 100,0 78 11,6 670 100,0 Sehr wichtig Fehlend 0 Gesamt Das Handy 219 der 670 befragten Schülerinnen und Schüler halten das Handy für sehr wichtig. 128 Personen kreuzten die Antwort „Wichtig“ an. 95 Schüler halten das Handy für weniger wichtig und 150 Personen setzten ihr Kreuz bei der Antwort „Gar nicht wichtig“. Insgesamt gaben 592 Grundschüler/Innen eine Antwort. Frage 2 aus Themenblock 5 Durch die zweite Frage im Themenblock Medien wollte die Projektgruppe herausfinden, wie viel Zeit die Kinder und Jugendlichen täglich mit dem Fernseher oder vor dem Computer verbringen. Es gab die Antwortmöglichkeiten „Weniger als eine Stunde“, „Zwischen einer und zwei Stunden“ „Zwischen zwei und drei Stunden“ und „Mehr als drei Stunden“. Computer (Zeit) Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 1 Std 362 54,0 60,2 60,2 Zw. 1 und 2 Std 144 21,5 24,0 84,2 Zw. 2 und 3 Std 35 5,2 5,8 90,0 Mehr als 3 Std 60 9,0 10,0 100,0 601 89,7 100,0 69 10,3 670 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 362 der insgesamt 670 befragten Grundschüler kreuzten an, dass sie täglich weniger als eine Stunde mit dem Computer verbringen. 144 Grundschüler gaben an täglich zwischen einer und zwei Stunden am Computer zu verbringen, 35 Personen setzten ihr Kreuz bei der 410 Antwort „Zwischen zwei und drei Stunden“ und 60 der insgesamt 670 befragten Drittklässler gaben die Antwort täglich mehr als drei Stunden vor dem Computer zu verbringen. Insgesamt haben 601 Grundschüler und Grundschülerinnen diese Teilfrage beantwortet. Fernsehen (Zeit) Häufigkeit Gültig Fehlend Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Weniger als eine Std 232 34,6 37,2 37,2 Zw. 1 und 2 Std 208 31,0 33,3 70,5 Zw. 2 und 3 Std 82 12,2 13,1 83,7 Mehr als 3 Std 102 15,2 16,3 100,0 Gesamt 624 93,1 100,0 46 6,9 670 100,0 0 Gesamt Den Fernseher nutzten 232 der 670 befragten Grundschüler und Grundschülerinnen weniger als eine Stunde täglich, 208 Personen setzten ihr Kreuz bei der Antwort „Zwischen einer und zwei Stunden“. 82 Personen gaben an, dass sie zwischen zwei und drei Stunden täglich vor dem Fernseher verbringen. 102 Grundschülerinnen und Grundschüler sagten aus täglich mehr als drei Stunden vor dem Fernseher zu sitzen. Insgesamt beantworteten 624 Schülerinnen und Schüler diese Teilfrage. Frage 3 aus Themenblock 5 Mit der dritten Frage im Themenblock Medien wollte die Projektgruppe herausfinden, wie die Kinder und Jugendlichen hauptsächlich mit ihren Freunden kommunizieren. Zur Auswahl standen die Antwortmöglichkeiten „persönlich“ „per Telefon“, „skype“, „durch Chats“, „per SMS“, „per eMail“, „Internetplattformen“, „per Brief“ oder das Feld „Sonstiges“ wo die Schüler eine nicht vorgegebene Antwort eintragen konnten. Insgesamt durften bei dieser Frage maximal drei Antworten gegeben werden. Wie kommunizierst du hauptsächlich mit deinen Freunden? N Gültig Fehlend Persönlich 519 Telefon 462 Skype 48 151 208 622 Chat 51 SMS 91 eMail 70 Plattformen 56 Brief 160 619 579 600 614 510 411 519 der insgesamt 670 befragen Schüler gaben an, dass hauptsächlich persönlich mit ihren Freunden kommunizieren. Die Antwort das Telefon zu nutzen gaben 462 der befragten Personen. 48 Kinder sagten aus gerne per Skype zu kommunizieren und 51 Kinder antworteten, dass sie Chats nutzen um sich mit Freunden auszutauschen. 91 der Befragten gaben an mit ihren Freunden SMS zu schicken und 70 Personen antworteten, dass sie hauptsächlich eMails verschicken würden. I56 Schüler sagten aus Internetplattformen wie Facebook oder SchülerVZ zu nutzen und 160 Drittklässler antworteten, dass sie sich regelmäßig Briefe schicken würden. Insgesamt gab es noch weitere 21 Antworten bei dem Feld „Sonstiges“. „Beim Spielen“, „Besuchen“ und „ICQ“ kamen dort insgesamt einmal als Antwort. „In der Schule“ wurde sieben Mal angegeben. Zweimal wurde „MSN“ hingeschrieben. „Schule“ wurde viermal angegeben und „Postkarte“, „Sdatol“, „Spiele“, „Treffen“ und „Wii“ wurden jeweils einmal aufgeschrieben. 412 5.4.1.2 Ergebnis Weiterführende Schulen: Anschließend an die Ergebnisse der Grundschulfragebögen wird die Projektgruppe die Ergebnisse der weiterführenden Schulen vorstellen. Beginnen wird die Projektgruppe mit dem Gesamtergebnis, anschließend wird dieses aufgegliedert in die Ergebnisse der einzelnen Jahrgangsstufen. Frage 1 aus Themenblock 5 Gesamtergebnis Wie schon im Grundschulteil erwähnt, zielte die Frage 1 aus Themenblock 5 darauf ab, wie wichtig den Schülern die Medien Fernsehen, Zeitung, Computer, Radio und Handy sind. Unterschieden wurde dabei zwischen den Antwortmöglichkeiten „Sehr wichtig“, „Wichtig“; „Weniger wichtig“ und „Gar nicht wichtig“ Insgesamt hat die Projektgruppe 1926 Schüler der weiterführenden Schulen befragt. Das Gesamtergebnis aus dieser Befragung sieht folgender Maßen aus: Fernsehen Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 341 17,7 18,0 18,0 Wichtig 797 41,4 42,0 59,9 Weniger wichtig 656 34,1 34,5 94,5 Gar nicht wichtig 105 5,5 5,5 100,0 1899 98,6 100,0 27 1,4 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Dass der Fernseher sehr wichtig für sie sei entschieden 341 der 1926 befragten Schülerinnen und Schüler. 797 Schülerinnen und Schüler kreuzten „Wichtig“ an und 656 Personen antworteten, dass ihnen der Fernseher weniger wichtig sei. 105 Schüler setzten ihr Kreuz bei „Gar nicht wichtig“. Insgesamt beantworteten 1899 Personen diese Teilfrage. 413 Zeitung Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 134 7,0 7,2 7,2 Wichtig 473 24,6 25,3 32,5 Weniger wichtig 722 37,5 38,6 71,1 Gar nicht wichtig 540 28,0 28,9 100,0 1869 97,0 100,0 57 3,0 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Dass die Zeitung sehr wichtig ist kreuzten 134 der 1926 befragten Schülerinnen und Schüler an. 473 Personen gaben die Antwort, dass ihnen die Zeitung wichtig sei. 722 Schüler kreuzten „Weniger wichtig“ und 540 Schüler kreuzten „Gar nicht wichtig“ an. Insgesamt beantworteten diese Teilfrage 1869 der 1926 befragten Schüler. Computer Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 846 43,9 44,8 44,8 Wichtig 646 33,5 34,2 79,0 Weniger wichtig 313 16,3 16,6 95,6 Gar nicht wichtig 83 4,3 4,4 100,0 1888 98,0 100,0 38 2,0 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Bei dem Medium Computer setzten 846 Personen ihr Kreuz bei „Sehr wichtig“. 646 Schüler gaben an, dass der Computer wichtig für sie sei. 313 Personen kreuzten „Weniger wichtig“ an und 83 Personen setzten ihr Kreuz bei „Gar nicht wichtig“. Insgesamt beantworteten diese Teilfrage 1888 der 1926 befragten Schüler. 414 Radio Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 175 9,1 9,4 9,4 Wichtig 421 21,9 22,7 32,1 Weniger wichtig 691 35,9 37,3 69,4 Gar nicht wichtig 567 29,4 30,6 100,0 1854 96,3 100,0 72 3,7 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt 175 Schülerinnen und Schüler gaben die Antwort dass das Radio sehr wichtig sei. 421 der befragten Personen kreuzten „Wichtig“ an. 691 Schüler entschieden sich für „Weniger wichtig“ und 567 der Personen gaben die Antwort „Gar nicht wichtig“. Insgesamt beantworteten 1854 der 1926 befragten Schüler diese Teilfrage. Handy Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 926 48,1 48,7 48,7 Wichtig 589 30,6 31,0 79,7 Weniger wichtig 264 13,7 13,9 93,6 Gar nicht wichtig 121 6,3 6,4 100,0 1900 98,7 100,0 26 1,3 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Dass das Handy sehr wichtig für sie sei kreuzten 926 der 1926 befragten Schüler an. 589 Personen gaben die Antwort „Wichtig“. 264 Schüler entschieden sich für die Antwort „Weniger wichtig“ und 121 der befragten Personen setzten ihr Kreuz bei „Gar nicht wichtig“. Insgesamt beantworteten diese Teilfrage 1900 der 1926 befragten Schüler. Im Anschluss an das Gesamtergebnis werden nun die Ergebnisse der einzelnen Jahrgangstufen dargestellt. 415 Ergebnis Jahrgangstufe 6: In den 6.Klassen konnten insgesamt 833 Schüler befragt werden. Fernsehen Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 130 15,6 16,0 16,0 Wichtig 285 34,2 35,1 51,0 Weniger wichtig 349 41,9 42,9 94,0 Gar nicht wichtig 49 5,9 6,0 100,0 813 97,6 100,0 20 2,4 833 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Davon haben 130 Personen angekreuzt, dass der Fernseher für sie sehr wichtig ist, 285 Schüler haben ihr Kreuz bei „Wichtig“ gesetzt, für „Weniger wichtig“ entschieden sich 349 Schüler und 49 Personen kreuzten „Gar nicht wichtig“ an. Insgesamt haben 813 der 833 befragten Schüler diese Teilfrage beantwortet. Zeitung Häufigkeit Gültig Fehlend Gesamt Sehr wichtig Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 72 8,6 9,1 9,1 Wichtig 199 23,9 25,1 34,2 Weniger wichtig 258 31,0 32,5 66,7 Gar nicht wichtig 264 31,7 33,3 100,0 Gesamt 793 95,2 100,0 40 4,8 833 100,0 0 Dass die Zeitung für sie sehr wichtig, haben 72 Schüler geantwortet 199 setzten ihr Kreuz bei „Wichtig“. 258 der befragten Personen gaben die Antwort „Weniger wichtig“ und 264 Schüler kreuzten „Gar nicht wichtig“ an. Insgesamt macht das 793 Schülerinnen und Schüler die diese Teilfrage beantwortet haben. 416 Computer Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 207 24,8 25,7 25,7 Wichtig 287 34,5 35,6 61,2 Weniger wichtig 243 29,2 30,1 91,3 Gar nicht wichtig 70 8,4 8,7 100,0 807 96,9 100,0 26 3,1 833 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Von den 833 Sechstklässlern haben 207 die Antwort gegeben, dass der Computer sehr wichtig für sie sei. 287 kreuzten „Wichtig“ und 243 Personen „Weniger wichtig“ an. 70 Schülerinnen und Schüler entschieden sich für die Antwort „Gar nicht wichtig“. Diese Teilfrage beantworteten 807 der insgesamt 833 befragten Schüler. Radio Häufigkeit Gültig Fehlend Sehr wichtig Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 93 11,2 11,8 11,8 Wichtig 192 23,0 24,4 36,3 Weniger wichtig 258 31,0 32,8 69,1 Gar nicht wichtig 243 29,2 30,9 100,0 Gesamt 786 94,4 100,0 47 5,6 833 100,0 0 Gesamt Dass das Radio sehr wichtig ist, kreuzten 93 Schüler an.192 Schüler setzten ihr Kreuz bei „Wichtig“. 258 Personen gaben die Antwort „Weniger Wichtig“. Für „Gar nicht wichtig“ entschieden sich 243 Schüler. Insgesamt haben 786 Schülerinnen und Schüler diese Teilfrage beantwortet. 417 Handy Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 366 43,9 45,0 45,0 Wichtig 234 28,1 28,7 73,7 Weniger wichtig 134 16,1 16,5 90,2 Gar nicht wichtig 80 9,6 9,8 100,0 814 97,7 100,0 19 2,3 833 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Von den 833 befragten Schülern entschieden 366, dass das Handy „Sehr wichtig“ ist. 234 der Personen kreuzen „Wichtig“ an, 134 setzten ihr Kreuz bei „Weniger wichtig“ und 80 Personen gaben die Antwort „Gar nicht wichtig“. Insgesamt beantworteten diese Teilfrage 814 Schüler der 6.Klassen. Ergebnis Jahrgangsstufe 9 Fernsehen Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 164 21,8 21,9 21,9 Wichtig 365 48,5 48,7 70,5 Weniger wichtig 194 25,8 25,9 96,4 Gar nicht wichtig 27 3,6 3,6 100,0 750 99,6 100,0 3 ,4 753 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Insgesamt konnten 753 Schüler der 9. Klassen befragt werden. Von diesen 753 Personen kreuzten 164 an, dass der Fernseher für sie sehr wichtig ist. 365 Schüler setzten ihr Kreuz bei „Wichtig“ und 194 bei „Weniger wichtig“. Für „Gar nicht wichtig“ entschieden sich 27 Schüler. Insgesamt haben 750 Schüler der 9.Klassen diese Teilfrage beantwortet. 418 Zeitung Häufigkeit Gültig Fehlend Sehr wichtig Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 38 5,0 5,1 5,1 Wichtig 142 18,9 19,1 24,2 Weniger wichtig 327 43,4 44,0 68,2 Gar nicht wichtig 236 31,3 31,8 100,0 Gesamt 743 98,7 100,0 10 1,3 753 100,0 0 Gesamt Dass die Zeitung sehr wichtig ist, kreuzten 38 Schüler an. 142 setzten ihr Kreuz bei „Wichtig“. 327 Personen gaben die Antwort „Weniger Wichtig“. Für „Gar nicht wichtig“ entschieden sich 236 Schüler. Insgesamt haben 743 Schüler diese Teilfrage beantwortet. Computer Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 443 58,8 59,4 59,4 Wichtig 245 32,5 32,8 92,2 Weniger wichtig 47 6,2 6,3 98,5 Gar nicht wichtig 11 1,5 1,5 100,0 746 99,1 100,0 7 ,9 753 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Von den 753 Neuntklässlern haben 443 die Antwort gegeben, dass der Computer sehr wichtig sei. 245 kreuzten „Wichtig“ und 47 „Weniger wichtig“ an. 11 Schüler entschieden sich für „Gar nicht wichtig“. Diese Teilfrage beantworteten 746 der insgesamt 753 befragten Neuntklässler. 419 Radio Häufigkeit Gültig Fehlend Sehr wichtig Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 56 7,4 7,6 7,6 Wichtig 150 19,9 20,5 28,1 Weniger wichtig 293 38,9 40,0 68,1 Gar nicht wichtig 234 31,1 31,9 100,0 Gesamt 733 97,3 100,0 20 2,7 753 100,0 0 Gesamt Dass das Radio für sie sehr wichtig ist kreuzten 56 der 753 befragten Schüler an. 150 Personen setzten ihr Kreuz bei „Wichtig“ und 293 bei „Weniger wichtig“. 234 der befragten Schüler entschieden sich für „Gar nicht wichtig“. Diese Teilfrage beantworteten insgesamt 753 der befragten Personen. Handy Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 407 54,1 54,3 54,3 Wichtig 225 29,9 30,0 84,4 Weniger wichtig 85 11,3 11,3 95,7 Gar nicht wichtig 32 4,2 4,3 100,0 749 99,5 100,0 4 ,5 753 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 407 Schüler gaben die Antwort, dass das Handy sehr wichtig ist, 225 Schüler kreuzten „Wichtig“ an, 85 der befragten Personen setzten ihr Kreuz bei „Weniger wichtig“ und 32 bei „Gar nicht wichtig“. Insgesamt beantworteten 749 Schülerinnen und Schüler diese Frage. 420 Ergebnis Jahrgangsstufe 12 Fernsehen Häufigkeit Gültig Sehr wichtig Kumulierte Prozente Prozente 47 14,0 14,2 14,2 Wichtig 145 43,2 43,7 57,8 Weniger wichtig 112 33,3 33,7 91,6 Gar nicht wichtig 28 8,3 8,4 100,0 332 98,8 100,0 4 1,2 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Aus der 12. Jahrgangsstufe konnten insgesamt 336 Schüler befragt werden. Davon sagten 47 Personen, dass der Fernseher sehr wichtig ist, 145 Personen kreuzten „Wichtig“ und 112 „Weniger wichtig“ an. 28 Schüler entschieden sich für „Gar nicht wichtig“. Insgesamt haben 332 Schüler der 12. Klassen diese Teilfrage beantwortet. Zeitung Häufigkeit Gültig Sehr wichtig Kumulierte Prozente Prozente 24 7,1 7,3 7,3 Wichtig 131 39,0 39,8 47,1 Weniger wichtig 135 40,2 41,0 88,1 Gar nicht wichtig 39 11,6 11,9 100,0 329 97,9 100,0 7 2,1 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Dass die Zeitung für sie sehr wichtig ist, kreuzten 24 Schüler an.131 Personen setzten ihr Kreuz bei „Wichtig“. 135 Schüler gaben die Antwort „Weniger Wichtig“. Für „Gar nicht wichtig“ entschieden sich 39 Personen. Insgesamt haben 329 Schüler diese Teilfrage beantwortet. 421 Computer Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 194 57,7 58,6 58,6 Wichtig 113 33,6 34,1 92,7 Weniger wichtig 23 6,8 6,9 99,7 Gar nicht wichtig 1 ,3 ,3 100,0 331 98,5 100,0 5 1,5 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Von den 336 befragten Schülern der 12. Klassen haben 194 Personen die Antwort gegeben, dass der Computer für sie sehr wichtig ist. 113 Schüler kreuzten „Wichtig“ und 23 Personen „Weniger wichtig“ an. Ein Schüler entschied sich für „Gar nicht wichtig“. Diese Teilfrage beantworteten 331 der insgesamt 336 Schüler. Radio Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 26 7,7 7,9 7,9 Wichtig 79 23,5 23,9 31,7 Weniger wichtig 139 41,4 42,0 73,7 Gar nicht wichtig 87 25,9 26,3 100,0 331 98,5 100,0 5 1,5 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Dass das Radio sehr wichtig ist, kreuzten 26 Schüler an. 79 Personen setzten ihr Kreuz bei „Wichtig“. 139 Schüler gaben die Antwort „Weniger Wichtig“. Für „Gar nicht wichtig“ entschieden sich 87 Schüler. Insgesamt haben 331 Personen diese Teilfrage beantwortet. 422 Handy Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Sehr wichtig 153 45,5 45,9 45,9 Wichtig 126 37,5 37,8 83,8 Weniger wichtig 45 13,4 13,5 97,3 Gar nicht wichtig 9 2,7 2,7 100,0 333 99,1 100,0 3 ,9 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Die Antwort, dass das Handy sehr wichtig ist, gaben, 153 Schülerinnen und Schüler, 126 kreuzten „Wichtig“ und 45 Personen „Weniger wichtig“ an. Ihr Kreuz bei „Gar nicht wichtig“ setzten 9 Schüler. Insgesamt macht das 333 Personen, die diese Teilfrage beantwortet haben. Frage 2 aus Themenblock 5 Gesamtergebnis Wie im Grundschulteil erwähnt, bezieht sich Frage 2 aus Themenblock 5 darauf, wie viel Zeit die Jugendlichen vor dem Computer und vor dem Fernseher verbringen. Als Antwortmöglichkeiten wurden „Weniger als eine Stunde“, „Zwischen einer und zwei Stunden“, „Zwischen zwei und drei Stunden“ und „Mehr als drei Stunden“ vorgegeben Computer (Zeit) Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 1 Std 513 26,6 27,4 27,4 Zw. 1 und 2 Std 650 33,7 34,7 62,0 Zw. 2 und 3 Std 355 18,4 18,9 81,0 Mehr als 3 Std 357 18,5 19,0 100,0 1875 97,4 100,0 51 2,6 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Von den 1926 befragten Schülern der weiterführenden Schulen gaben insgesamt 1875 eine Antwort auf die Teilfrage wie viel Zeit sie täglich mit dem Computer verbringen. 513 der befragten Personen gaben an, dass sie täglich weniger als eine Stunde vor dem Computer 423 verbringen. 650 Schüler setzten ihr Kreuz bei „Zwischen einer und zwei Stunden“. 355 der Befragten kreuzten an, dass sie täglich zwischen zwei und drei Stunden mit dem Computer verbringen und 357 Schüler gaben an, dass sie den PC täglich mehr als drei Stunden nutzen. Fernsehen (Zeit) Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Weniger als eine Std 556 28,9 29,6 29,6 Zw. 1 und 2 Std 753 39,1 40,1 69,7 Zw. 2 und 3 Std 341 17,7 18,1 87,8 Mehr als 3 Std 229 11,9 12,2 100,0 1879 97,6 100,0 47 2,4 1926 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Dass sie den Fernseher täglich weniger als eine Stunde nutzen, gaben 556 Schüler an. 753 Personen kreuzten „Zwischen einer und zwei Stunden“ an und 341 Personen setzten ihr Kreuz bei „Zwischen zwei und drei Stunden“. Dass sie täglich mehr als drei Stunden vor dem Fernseher verbringen kreuzten 229 Schüler an. Insgesamt haben diese Teilfrage 1879 der 1926 Befragten beantwortet. 424 Ergebnis Jahrgangsstufe 6 Anschließend an das Gesamtergebnis der Frage 2 aus Themenblock 5 wird die Projektgruppe nun die Ergebnisse der einzelnen Jahrgangsstufen darstellen. Begonnen wird mit der Jahrgangsstufe 6. Computer (Zeit) Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Weniger als 1 Std 358 43,0 45,1 45,1 Zw. 1 und 2 Std 289 34,7 36,4 81,6 Zw. 2 und 3 Std 89 10,7 11,2 92,8 Mehr als 3 Std 57 6,8 7,2 100,0 793 95,2 100,0 40 4,8 833 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Aus den 6. Klassen konnten insgesamt 833 Schüler befragt werden. Davon kreuzten 358 Personen an, dass sie täglich weniger als eine Stunde vor dem Computer verbringen. 289 Schüler gaben an, dass sie den PC täglich zwischen einer und zwei Stunden nutzen. 89 Personen setzten ihr Kreuz bei „Zwischen zwei und drei Stunden“. 57 der 833 Sechstklässler gaben die Antwort, dass sie sich täglich mehr als drei Stunden mit dem Computer befassen. Fernsehen (Zeit) Häufigkeit Gültig Gesamt Kumulierte Prozente Prozente Weniger als eine Std 254 30,5 31,7 31,7 Zw. 1 und 2 Std 318 38,2 39,7 71,4 Zw. 2 und 3 Std 147 17,6 18,4 89,8 Mehr als 3 Std 82 9,8 10,2 100,0 801 96,2 100,0 32 3,8 833 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 254 Schüler kreuzten an, dass sie täglich weniger als eine Stunde mit dem Fernseher verbringen. 318 der 833 Befragten setzten ihr Kreuz bei „Zwischen einer und zwei Stunden“. Dass sie täglich zwischen zwei und drei Stunden fernsehen antworteten 147 Personen und 82 Schüler sagten, dass sie täglich mehr als drei Stunden vor dem Fernseher sitzen. 425 Ergebnis Jahrgangsstufe 9: Computer (Zeit) Häufigkeit Gültig Fehlend Weniger als 1 Std Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente 95 12,6 12,7 12,7 Zw. 1 und 2 Std 245 32,5 32,8 45,5 Zw. 2 und 3 Std 189 25,1 25,3 70,7 Mehr als 3 Std 219 29,1 29,3 100,0 Gesamt 748 99,3 100,0 5 ,7 753 100,0 0 Gesamt In den neunten Klassen konnten insgesamt 753 Schüler befragt werden. Davon gaben 95 Personen an, dass sie täglich weniger als eine Stunde vor dem Computer verbringen. 245 der Befragten kreuzten an, dass sie zwischen einer und zwei Stunden vor dem Computer sitzen. 189 Schüler antworteten, dass sie den PC täglich zwischen zwei und drei Stunden nutzen und 219 Personen gaben die Antwort, dass sie mehr als drei Stunden pro Tag am Computer sind. Insgesamt haben 748 Neuntklässler diese Teilfrage beantwortet. Fernsehen (Zeit) Häufigkeit Gültig Fehlend Gesamt Prozent Gültige Kumulierte Prozente Prozente Weniger als eine Std 166 22,0 22,4 22,4 Zw. 1 und 2 Std 299 39,7 40,4 62,8 Zw. 2 und 3 Std 153 20,3 20,6 83,4 Mehr als 3 Std 123 16,3 16,6 100,0 Gesamt 741 98,4 100,0 12 1,6 753 100,0 0 Insgesamt 753 Schülerinnen und Schüler gaben eine Antwort auf die Frage wie lange sie täglich fernsehen. Davon gaben 166 Personen an, dass sie täglich weniger als eine Stunde fernsehen. 299 Neuntklässler kreuzten an, dass sie täglich zwischen einer und zwei Stunden vor dem Fernseher sitzen. 153 Personen setzten ihr Kreuz bei „Zwischen zwei und drei Stunden“ und 123 der Befragten gaben die Antwort den Fernseher täglich mehr als drei Stunden zu nutzen. Diese Teilfrage beantworteten 741 der 53 befragten Schüler der 9. Klassen. 426 Ergebnis Jahrgangsstufe 12 Computer (Zeit) Häufigkeit Gültig Weniger als 1 Std Kumulierte Prozente Prozente 57 17,0 17,3 17,3 Zw. 1 und 2 Std 115 34,2 34,8 52,1 Zw. 2 und 3 Std 77 22,9 23,3 75,5 Mehr als 3 Std 81 24,1 24,5 100,0 330 98,2 100,0 6 1,8 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Von den 336 befragten Schülern der 12. Jahrgangsstufen antworteten 330 Personen auf die Frage wie lange sie täglich den Computer nutzen. 57 Personen kreuzten an, dass sie den Computer weniger als eine Stunde pro Tag nutzen. 115 der Befragten setzten ihr Kreuz bei „zwischen einer und zwei Stunden“. 77 Schüler gaben die Antwort, dass sie täglich zwischen zwei und drei Stunden vor dem PC sitzen. 81 Personen gaben an, dass sie mehr als drei Stunden pro Tag am Computer verbringen. Fernsehen (Zeit) Häufigkeit Gültig Kumulierte Prozente Prozente Weniger als eine Std 135 40,2 40,5 40,5 Zw. 1 und 2 Std 133 39,6 39,9 80,5 Zw. 2 und 3 Std 41 12,2 12,3 92,8 Mehr als 3 Std 24 7,1 7,2 100,0 333 99,1 100,0 3 ,9 336 100,0 Gesamt Fehlend Prozent Gültige 0 Gesamt Dass sie den Fernseher täglich weniger als eine Stunde nutzen, antworteten 135 Schüler. 133 der befragten Personen kreuzten „zwischen einer und zwei Stunden an“. 41 der Befragten setzten ihr Kreuz bei „zwischen zwei und drei Stunden“ und 24 Schüler gaben die Antwort täglich mehr als drei Stunden fernzusehen. Insgesamt antworteten 333 Personen auf diese Teilfrage. 427 Frage 3 aus Themenblock 5 Gesamtergebnis Frage 3 aus Themenblock 5 zielte darauf ab, herauszufinden wie die Jugendlichen untereinander hauptsächlich kommunizieren. Drei Kreuze durften gesetzt werden. Als Antwortmöglichkeiten wurde „persönlich“, „per Telefon“, „Skype“, „durch Chats“, „per SMS“, „per eMail“, „Internetplattformen“ und „per Brief vorgegeben. Weiterhin gab es noch die Antwortmöglichkeit „Sonstiges“ wo die Schüler selbst eine Antwort eintragen konnten. Wie kommunizierst du hauptsächlich mit deinen Freunden? N Gültig Fehlend Persönlich 1591 Telefon 1262 Skype 215 Chat 834 SMS 661 335 664 1711 1092 1265 eMail Plattformen 160 725 1766 1201 Brief 61 1865 Von den 1926 befragten Schülern der weiterführenden Schulen setzten 1591 Personen ihr Kreuz bei „persönlich“. 1262 der Befragten antworteten, dass sie telefonieren. Über Skype kommunizieren 215 Personen. 834 Schülerinnen und Schüler chatten mit ihren Freunden und 661 Personen schreiben SMS. 160 der Befragten schreiben eMails und 725 Personen nutzen Internetplattformen wie SchülerVZ, Facebook, etc. um mit ihren Freunden zu kommunizieren. 61 Schüler schreiben Briefe mit ihren Freunden. 96 Personen trugen im Feld Sonstiges noch eine weitere Antwort ein. Jeweils einmal kam darunter die Antworten „Beyblade“, „Face Time“ und „Facebook“ vor. Zweimal wurde das „Handy“ angegeben. 32mal kam die Antwort „ICQ“. „ICQ und MSN“ erschien zweimal als Antwort. Neunmal wurde „in der Schule“ eingetragen. Sowohl „Live“, als auch „Mit den Fäusten“ kamen jeweils einmal als Antwort vor. „MSN“ wurde zehnmal aufgeschrieben. „MSN und ICQ“ erschienen einmal. Die Antworten „per Funk“, „PSN“, „schulisch“ und „Steam“ erschienen jeweils einmal. „Schule“ wurde fünfmal als Antwort eingetragen. „Teamspeak“ erschien 19-mal. Zweimal haben die Befragten „Teamspeak 2 und Teamspeak 3“ als Antwort aufgeschrieben. Die Antworten „Teamspeak 3“, „XBOX 360 Party“ und „Zeichensprache“ erschienen jeweils einmal, ebenso wie die Antwort „Teamspeak und ICQ“. 428 Ergebnis Jahrgangstufe 6 Wie kommunizierst du hauptsächlich mit deinen Freunden? N Gültig Fehlend Persönlich 659 Telefon 580 Skype 70 Chat 237 SMS 226 174 253 763 596 607 eMail 93 Plattformen 262 740 571 Brief 44 789 Von den insgesamt 833 Schülern der sechsten Klassen gaben 659 Personen an, sich hauptsächlich persönlich mit ihren Freunden zu unterhalten. 580 Personen telefonieren .70 Schüler nutzen Skype. 237 Personen chatten mit ihren Freunden und 226 Personen schreiben sich SMS. 93 der befragten Schüler schicken sich eMails. Internetplattformen nutzen 262 Personen und 44 Schüler schicken sich Briefe. 45 Personen trugen im Feld „Sonstiges“ eine weitere Antwort ein. Unter diesen Antworten befanden sich jeweils einmal „Beyblade“, „Facetime“, „In der Stadt“, „Live“, „Steam“ und „Teamspeak 3“. Zweimal wurde „Handy“ eingetragen, 16-mal „ICQ“ und 9-mal „MSN“. „Schule“ kam als Antwort viermal vor. Ergebnis Jahrgangsstufe 9 Wie kommunizierst du hauptsächlich mit deinen Freunden? N Gültig Fehlend Persönlich 631 Telefon 487 Skype 120 Chat 410 SMS 290 122 266 633 343 463 eMail 51 Plattformen 337 702 416 Brief 14 739 In der 9. Jahrgangsstufe sah das Ergebnis wie folgt aus: 753 Schülerinnen und Schüler konnten befragt werden. Von diesen 753 Personen gaben 631 der Befragten an, dass sie hauptsächlich persönlich mit ihren Freunden kommunizieren. 487 Personen telefonieren überwiegend. 120 Schüler nutzen Skype für die Kommunikation mit Freunden. 410 Personen chatten, und 290 der Befragten schreiben SMS. 51 Personen verschicken eMails. Internetplattformen nutzen 337 Schüler. 14 der Befragten verschicken Briefe. Weitere 35-mal wurde eine Antwort im Feld „Sonstiges“ eingetragen. Von diesen 35-mal wurde 13-mal „ICQ“ eingetragen. 2-mal erschien die Antwort „ICQ und MSN“, einmal wurde „MSN“ einzeln aufgeschrieben und einmal erschien die Antwort „MSN und ICQ“. Die Antworten „per Funk“, „PSN“, „XBOX 360 Party“, „Zeichensprache“ und „Schule“ erschienen ebenfalls jeweils einmal. „Teamspeak“ wurde 11-mal aufgeschrieben und „Teamspeak 2 und Teamspeak 3“ wurde zweimal angegeben. 429 Ergebnis Jahrgangstufe 12 Wie kommunizierst du hauptsächlich mit deinen Freunden? N Gültig Fehlend Persönlich 299 Telefon 193 Skype 25 Chat 186 SMS 142 37 143 311 150 194 eMail 15 Plattformen 124 321 212 Brief 3 333 336 Schüler der 12.Klassen konnten befragt werden. Von diesen 336 Personen kreuzten 299 an, hauptsächlich persönlich mit ihren Freunden zu kommunizieren. 193 telefonieren gerne. 25 Personen nutzen Skype. 186 Schüler chatten mit Freunden. 142 der Befragten schreiben SMS. 15 Personen schicken eMails und 124 Schüler nutzen Internetplattformen für die Kommunikation mit Freunden. Dass sie Briefe verschicken gaben 3 Personen an. 15-mal wurde im Feld „Sonstiges“ eine Antwort eingetragen. Jeweils einmal waren unter diesen die Antworten „Facebook“, „Mit den Fäusten“, „schulisch“ und „Teamspeak und ICQ“. Dreimal wurde „ICQ“ eingetragen und achtmal erschien die Antwort „Teamspeak“. 430 5.4.2 Analyse In diesem Teil der Arbeit wird die Projektgruppe die eben vorgestellten Ergebnisse analysieren. Beginnen wird die Projektgruppe mit der Analyse der Ergebnisse der Grundschüler. Anschließend wird die Analyse der Ergebnisse der weiterführenden Schulen vorgestellt. 5.4.2.1 Analyse Grundschüler: Frage 1 aus Themenblock 5 Abbildung 35 640 Grundschüler beantworteten die Frage, wie wichtig ihnen der Fernseher ist. Aus den vorgestellten Ergebnissen folgt, dass 19,53 % der 640 Personen ihn für sehr wichtig halten. 25,78 % der Befragten halten ihn für wichtig und 37,5 % der Personen empfinden den 431 Fernseher als weniger wichtig.17,19 % der 640 Schüler sagten, dass der Fernseher gar nicht wichtig ist. Abbildung 36 Die Frage, wie wichtig ihnen die Zeitung ist beantworteten 598 Schüler. Für 18,06 %, der 598 Personen, ist die Zeitung sehr wichtig. 16,05 % der Befragten empfinden die Zeitung als wichtig und für 18,73 % der Schüler ist die Zeitung weniger wichtig ist. Für 47,16 % empfinden sie als gar nicht wichtig. 432 Abbildung 37 622 Schüler gaben eine Antwort auf die Frage, wie viel Bedeutung sie dem Computer zukommen lassen. Von diesen 622 Personen halten 25,08 % den Computer für sehr wichtig. 25,72 % sagten, dass der Computer für sie wichtig ist. 25,24 % der Schüler empfinden ihn als weniger wichtig und 23,95 % der Schüler denken, dass der PC gar nicht wichtig ist. Abbildung 38 Von 593 Schülern halten17,71 % das Radio für sehr wichtig. 20,57 % empfinden es als wichtig. 23,44 % sagten, dass Radio ist weniger wichtig und 38,28 % der Schüler halten es für gar nicht wichtig 433 Abbildung 39 Von den 592 Schülern, die eine Antwort auf die Frage nach der Bedeutung des Handys gegeben haben, finden 37 %, dass das Handy sehr wichtig ist. 21,6 % der Schüler halten es für wichtig und 16 % der Schüler empfinden es als weniger wichtig. Für 25,3 % der Personen ist das Handy gar nicht wichtig Anhand dieser Daten zeigt sich, dass das Handy in der Kategorie „Sehr wichtig“ mit 37 % auf Platz 1 liegt. Der Computer (25,08 %) belegt den 2. Platz gefolgt vom Fernseher (19,53 %). Auf dem 4. Platz liegt die Zeitung (18,06 %) und den letzten Platz besetzt das Radio (17,71 %). In der Kategorie „Wichtig“ belegt der Fernseher (25,78 %) den 1. Platz, dicht dahinter der Computer mit 25,72 %. Auf dem 3. Platz liegt das Handy (21,6 %). Platz 4 und Platz 5 belegen das Radio (20,57 %) und die Zeitung (16,05 %). 434 In der Kategorie „Weniger wichtig“ belegt der Fernseher (37,5 %) den 1. Platz: Auf Platz 2 liegt der Computer (25,24 %). Platz 3 belegt das Radio (23,44 %) gefolgt von der Zeitung (18,73 %) und dem Handy (16 %). In der Kategorie „Gar nicht wichtig“ wurde die Zeitung (47,16 %) von den meisten Schülern auf Platz 1 gewählt. Auf Platz 2 befindet sich das Radio (38,28 %). Platz 3 und Platz 4 belegen das Handy (25,3 %)und der Computer (23,95 % %). Der Fernseher befindet sich mit 17,19 % auf dem 5. Platz. Insgesamt zeigt sich, dass das Handy und der Computer schon für viele Grundschüler eine sehr wichtig Rolle einnimmt. Dies könnte darin begründet sein, dass die Schüler durch das Handy die Möglichkeit haben zu jeder Zeit und überall mit ihren Freunden in Kontakt zu treten. Der Fernseher spielt eine wichtige Rolle für die Schüler der dritten Klassen. Grund hierfür könnte sein, dass über ihn Zeichentrickserien und Filme gesehen werden können. Der Computer ist für die Grundschüler ebenfalls sehr wichtig. Die Schüler können im Internet surfen oder mit Freunden kommunizieren. Sehr viele Grundschüler gaben an, die Zeitung und das Radio als gar nicht wichtig zu empfinden, was daran liegen, dass Handy, Computer und Fernseher in der Lage sind diese Medien zu ersetzen und zu dem noch vielseitiger sind. 435 Frage 2 aus Themenblock 5 Abbildung 40 Von den 601 Schülern, die eine Antwort auf die Frage gaben, wie viel Zeit sie täglich vor dem Computer verbringen, antworteten 60,23 %, diesen weniger als eine Stunde zu nutzen. 23,96 % der Schüler sitzen täglich zwischen einer und zwei Stunden vor dem Computer, 5,824 % der Personen verbringen zwischen zwei und drei Stunden mit dem PC und 9,983% der Schüler gebrauchen ihn mehr als drei Stunden. Abbildung 41 Von 624 Schülern antworteten 37,18 % täglich weniger als eine Stunde vor dem Fernsehen zu verbringen. 33,33 % der Kinder sehen zwischen einer und zwei Stunden sehen fern. 436 13,14 % der Schüler nutzen den Fernseher täglich zwischen zwei und drei Stunden und 16,35 % sehen mehr als drei Stunden fern. Anhand dieser Daten zeigt sich, dass im Vergleich zum Fernseher (37,19 %) deutlich mehr Grundschüler den Computer (60,23 %) weniger als eine Stunde täglich nutzen. Jedoch gebrauchen mehr Schüler den Fernseher (33,33 %) im Vergleich zum Computer (23,96 %) zwischen einer und zwei Stunden täglich. In der Kategorie „zwischen zwei und drei Stunden“ liegt der Fernseher (13,14 %) ebenfalls deutlich vor dem Computer (5,824 %). Selbiges gilt für die Kategorie „mehr als drei Stunden“, in der der Fernseher mit 16,35 % ebenfalls den Computer (9,983 %) überholt. Alles in allem zeigt sich, dass die Grundschüler noch nicht so häufig bzw. lange mit den Fernseher oder Computer verbringen. Dies könnte darin begründet sein, dass in manchen Fällen, die Grundschüler von ihren Eltern eine zeitliche Nutzungsbeschränkung erhalten haben. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Grundschüler noch keinen eigenen Fernseher oder Computer haben. Insgesamt zeigt sich, dass der Fernseher im Vergleich zum Computer häufiger bzw. länger genutzt wird. Dies könnte zum einen eine Sache der reinen Vorliebe sein und daran liegen, dass sich manche Kinder in diesem Alter eher für ihre Zeichentrickserien interessieren als mit dem Computer zu arbeiten. Eine weitere Vermutung liegt darin, dass selbst im Falle, dass sich die Schüler eher für den Computer interessieren, kein eigener Computer vorhanden ist oder der Fernseher einfach länger genutzt werden darf. 437 Frage 3 aus Themenblock 5 90% 80% 77,46% 68,96% 70% 60% 50% 40% 30% 23,88% 20% 13,58% 10% 7,16% 7,61% Skype Chat 10,45% 8,36% eMail Plattformen 0% Persönlich Telefon SMS Brief Abbildung 42 Von den 670 befragten Grundschülern gaben 77,46 % an, dass sie hauptsächlich persönlich mit ihren Freunden kommunizieren. 68,95 % der Befragten nutzen das Telefon. 7,16 % der Befragten bevorzugen Skype für die Kommunikation mit Freunden und 7,61 % der Schüler chatten hauptsächlich. 13,58 % der Personen schreiben sich gegenseitig SMS. Internetplattformen werden von ca. 5,36 % der Befragten genutzt. Briefe schicken sich ungefähr 23,88% Schüler. 13,58 % der Grundschüler texten sich regelmäßig per Handy und eMails versenden 10,45% der Grundschüler. Ca. 3,13 % trugen zusätzlich eine Antwort im Feld „Sonstiges“ ein. Von diesen 3,13 % Schüler wiederum schrieben jeweils 4,8 % der Personen „Beim Spielen“, „Besuchen“, „ICQ“, „Postkarte“, „Sdatol“, „Spiele“, „Treffen“ und „Wii“ auf. Für „In der Schule“ und „Schule“ entschieden sich 33,3 % und 19 %. Weitere 9,5 % trugen „MSN“ ein. Diese Daten belegen, dass die häufigste Art der Kinder untereinander zu kommunizieren, der persönliche Weg ist. Platz 2 belegt das Telefon. Auf Platz 3 befindet sich der Briefverkehr. Abgeschlagen und auf den hinteren Plätzen liegen jegliche Arten über den Computer zu kommunizieren. Grund dafür könnte sein, dass die Schüler sich gerne persönlich mit ihren Freunden treffen oder diese gegebenenfalls auch in der Schule oder beim Sport sehen. Dass das Telefon so beliebt ist, könnte daran liegen, dass die Kinder lieber miteinander reden als miteinander zu schreiben. Auf dem dritten Platz befinden sich die Briefe, eine Erklärung hierfür wäre, dass die Grundschüler in manchen Fällen noch keinen eigenen Computer oder keinen freien Zugriff auf einen Computer haben. Nur ein sehr geringer Anteil der Schüler trugen eine Antwort im Feld „Sonstiges“ ein, dies unterstreicht, 438 dass die Projektgruppe schon eine sehr große Vielfalt an Antwortmöglichkeiten vorgegeben hat. Antworten wie „ICQ“, „MSN“, „In der Schule“, „Schule“ oder „Besuchen“ fasst die Projektgruppe unter die bereits vorgegebenen Möglichkeiten „Chat“ und „persönlich“. Dass diese Doppelnennung vorgekommen sind, lässt vermuten, dass die Projektgruppe nicht genau genug formuliert hat, dass sie unter Chat auch ICQ oder MSN versteht und unter persönlich auch Antworten wie „In der Schule“, „Schule“, „Treffen“ oder „Besuchen“ fasst. Eine weitere Kommunikationsart, die bei den vorgegebenen Antworten nicht dabei war, aber von den Grundschülern genannt wurde, ist die Kommunikation über Online- und Videospiele. Hierzu zählen beispielsweise Antworten wie „Wii“, oder „Spiele“. Auch die Postkarte ist ein außergewöhnlicher Weg für die hauptsächliche Kommunikation. Da aber insgesamt nur 3,13 % der Grundschüler eine Antwort im Feld „Sonstiges“ eintrugen, fällt dieser Teil nicht ins Gewicht. 439 5.4.2.2 Analyse weiterführende Schulen Im Anschluss an die Ergebnisse der weiterführenden Schulen werden diese Ergebnisse analysiert. Beginnen wird die Projektgruppe mit der Gesamtanalyse für alle befragten Jahrgangsstufen und anschließend werden die Ergebnisse der einzelnen Jahrgangstufen analysiert. Frage 1 aus Themenblock 5 Gesamtanalyse: Abbildung 43 Von den 1899 Schülern, die eine Antwort auf die Frage gaben, welche Rolle der Fernseher in ihrem Leben spielt, empfinden 17,96 % ihn als sehr wichtig. 41,97 % der 1899 Schüler halten den Fernseher für wichtig. Für 34,54 %der Befragten ist der Fernseher weniger wichtig und 5,529 % empfinden ihn als gar nicht wichtig. 440 Abbildung 44 1869 Schüler beantworteten die Frage wie wichtig ihnen die Zeitung ist. Davon halten 7,17 % diese für sehr wichtig. 25,31 % der Befragten empfinden die Zeitung als wichtig. 38,63 % der Schüler denken, dass die Zeitung weniger wichtig ist und für 28,89 % ist die Zeitung gar nicht wichtig. Abbildung 45 Von 1888 Schülern sind 44,81 % der Meinung dass der Computer für sie sehr wichtig ist. 34,22 % der Befragten empfinden den ihn als wichtig und 16,58 % als weniger wichtig. 4,396 % der Schulen sehen den Computer als gar nicht wichtig an. 441 Abbildung 46 Von 1854 Schülern erachten 9,439 % das Radio als sehr wichtig. 22,71 % der Befragten sehen das Radio als wichtig an, und 37,27 % halten es für weniger wichtig. 30,58 % der Schüler denken, dass das Radio gar nicht wichtig ist. Abbildung 47 Von 1900 Schülern empfinden 48,74 % das Handy als sehr wichtig. 31,0 % der Schüler sehen es als wichtig an. 13,89 % der Befragten denken, dass das Handy weniger wichtig ist und 6,368 % der Befragten empfinden es als gar nicht wichtig. 442 Anhand dieser Zahlen zeigt sich, dass in der Kategorie „Sehr wichtig“ das Handy mit 48,74 % das bevorzugte Medium ist. Der Computer belegt mit 44,81 % den 2. Platz, gefolgt vom Fernseher. Die letzten beiden Plätze belegen weit abgeschlagen mit 9,439 % und 25,31 % das Radio und die Zeitung. In der Kategorie „Wichtig“ liegt der Fernseher mit 41,97 % auf Platz 1. Platz 2 belegt hier der Computer (34,33 %), gefolgt vom Handy mit 31,0 %. Platz 3 und Platz 4 belegen auch hier die Zeitung (25,31 %) und das Radio (22,71 %). Als weniger wichtig wurde insbesondere die Zeitung mit 38,63 % eingestuft. Platz 2 belegt das Radio (37,27 %). Gefolgt vom Fernseher mit 34,54 %. Nur wenige Schüler empfinden den Computer (16,58 %) und das Handy (13,89 %) als weniger wichtig. Als gar nicht wichtig wurde mit 30,58 % hauptsächlich das Radio genannt. Platz zwei belegt die Zeitung mit 28,89 %. Nur wenige der Befragten erachten das Handy (6,368 %), den Fernsehen (5,529 %) und den Computer (4,396 %) als gar nicht wichtig. Insgesamt lässt sich sagen, dass das Handy, der Computer und für die Jugendlichen die sehr wichtige Medien sind. Dies könnte daran liegen, dass sie zur Kommunikation mit den Freunden verwendet werden können, die Jugendlichen können über das Handy immer und zu jeder Zeit mit ihren Freunden in Kontakt stehen. Weiterhin kann insbesondere der Computer als Nachrichten und Informationsquelle genutzt werden, auf ihm können ebenso Filme gesehen werden. Der Fernseher ist im Bereich der wichtigen Medien einzuordnen. Das Radio und die Zeitung werden als eher unwichtig bis gar nicht wichtig empfunden. Dies könnte darin begründet sein, dass der Computer und Fernseher alle Funktionen erfüllen können, die sonst die Zeitung oder das Radio übernehmen würden. Zudem sind Computer und Fernseher noch vielseitiger. 443 Analyse Jahrgangsstufe 6 Von 813 Schülern gaben 15,99 % an, dass der Fernseher ihnen sehr wichtig ist. 35,06 % der Befragten empfanden den Fernseher als wichtig und 42,93 % der 813 Schüler sagten, dass ihnen der Fernseher weniger wichtig ist. 6,027 % der Befragten halten ihn für gar nicht wichtig. Von 793 Schüler gaben 9,079 % an, dass ihnen die Zeitung sehr wichtig ist. 25,09 % der Befragten halten die Zeitung für wichtig. 32,53 % der Schüler sagten aus, dass ihnen die Zeitung nur weniger wichtig ist, und für 33,29 % der Personen ist sie gar nicht wichtig. Die Frage wie wichtig der Computer für sie ist, beantworteten 807 der 833 befragten Schüler. Von diesen 807 Personen gaben 25,65 % an, dass der PC für sie sehr wichtig ist. 35,56 % der Schüler empfinden den Computer als wichtig und 30,11 % gaben die Antwort, dass er ihnen weniger wichtig ist. 8,674 % der Schüler erachten den Fernseher als gar nicht wichtig. Das Radio empfinden 11,83 % der 786 Schüler, die eine Antwort auf diese Teilfrage gaben, als sehr wichtig. 24,43 % halten das Radio für wichtig. 32,82 % sagten, dass es für sie weniger wichtig ist und 30,92 % der 786 Schüler empfinden das Radio als gar nicht wichtig. Auf die Teilfrage wie wichtig ihnen das Handy ist, gaben 814 der 833 befragten Schüler eine Antwort. Von diesen 814 Sechstklässlern sind 44,96 % der Meinung, dass das Handy sehr wichtig ist. 28,75 % gaben an, dass das Handy für sie wichtig ist. 16,46 % der 814 Schüler hielten das Handy für weniger wichtig. Dass das Handy gar nicht wichtig ist, sagten 9,828 % der Schüler. Diese Zahlen zeigen, dass in den 6.Klassen das Handy mit 44,96 % das bevorzugte Medium in der Kategorie „Sehr wichtig“ ist. Der Computer befindet sich mit 25,65 % auf Platz 2, gefolgt vom Fernseher (15,99 %), Radio (11,83 %) und der Zeitung (9,079 %). In der Kategorie „Wichtig“ liegt der Fernseher mit 35,06 % auf Platz 1. Platz 2 besetzt hier der Computer (35,56 %) und auf Platz 3 liegt das Handy mit 28,75 % der befragten Schüler, 444 die es als wichtig eingestuft haben. Die Zeitung belegt mit 25,09 % den 4. Platz dicht gefolgt vom Radio mit 24,43 %. In der Kategorie „Weniger wichtig“ befindet sich der Fernseher mit 42,93 % auf Platz 1. Das Radio liegt mit 32,82 % auf Platze 2, dicht gefolgt von der Zeitung (32,53 %). Mit 30,11 % der Schüler, die aussagen, dass ihnen der Computer weniger wichtig ist, liegt dieser auf Platz 4. Das Handy empfindet nur eine geringe Menge (16,46 %) als weniger wichtig. Mit 33,29 % der befragten Schüler, die die Zeitung als gar nicht wichtig erachten, belegt sie in dieser Kategorie den 1. Platz, Auf dem 2. Platz befindet sich das Radio (30,92 %). Das Handy (9,828 %), der Computer (8,674 %) und der Fernseher (6,027 %) werden nur von sehr wenigen Schülern als gar nicht wichtig empfunden. Alles in allem zeigt sich auch hier deutlich, dass für die Jugendlichen der 6.Klassen das Handy, der Computer extrem wichtige Medien sind. Der Fernseher ist im Bereich der wichtigen Medien einzuordnen. Dies könnte daran liegen, dass der Computer und der Fernseher als Nachrichten-, Informationsquelle und Musikquelle genutzt werden und somit die Zeitung ersetzen. Über das Handy können die Jugendlichen in jeder Situation mit ihren Freunden in Kontakt stehen und zu jeder Zeit mit ihnen kommunizieren. Ob nun für manche der Fernseher oder der Computer wichtiger ist, ist vermutlich eine Sache der ganz persönlichen Vorliebe. Analyse Jahrgangstufe 9: In den 9. Klassen konnten insgesamt 753 Schüler befragt werden. Davon gaben 750 Personen eine Antwort auf die Teilfrage nach der Bedeutung des Fernsehers. Von diesen 750 Schülern sagten 21,87 %, dass ihnen der Fernseher sehr wichtig ist. 48,67 % der Schüler empfinden den Fernseher als wichtig. 25,87 % der 750 Schüler halten den Fernseher für weniger wichtig und 3,6 % gaben an, dass ihnen der Fernseher gar nicht wichtig ist. Von 743 Schülern gaben 5,114 % an, dass ihnen die Zeitung sehr wichtig ist. Für wichtig halten die Zeitung 19,11 % der Personen. 44,01 % der Schüler sagten, dass die Zeitung weniger wichtig ist und 31,76 % der Befragten gaben an, dass sie diese für gar nicht wichtig halten. 445 59,38 % der 746 Schüler antworteten, dass ihnen der Computer sehr wichtig ist. 32,84 % der befragten Personen erachten den Computer als wichtig und 6,3 % gaben an, dass für sie der PC weniger wichtig ist. 1,475 % der Schüler empfinden den Computer als gar nicht wichtig. Dass das Radio sehr wichtig ist, denken 7,640 % der 733 Schüler, die Antwort auf diese Teilfrage gaben. 20,46 % halten das Radio für wichtig. 39,97 % der 733 Schüler gaben die Antwort, dass ihnen das Radio weniger wichtig ist und 31,92 % der Personen empfinden das Radio als gar nicht wichtig. Das Handy ist für 54,34 % der 749 Schüler, die diese Teilfrage beantworteten, sehr wichtig. 30,04 % gaben an, dass sie das Handy als wichtig erachten und 11,35 % der Befragten halten es für weniger wichtig. 4,272 % der 749 Schüler empfinden das Handy als gar nicht wichtig. Durch diese Zahlen lässt sich erkennen, dass der Computer in der Kategorie „Sehr wichtig“ mit 59,38 % das bevorzugte Medium ist. Dicht dahinter, auf Platz 2, befindet sich das Handy mit 54,34 %. Etwas abgeschlagen auf Platz drei liegt der Fernseher mit 21,87 %. Platz 4 und Platz 5 belegen mit sehr niedrigen Werten das Radio (7,640 %) und die Zeitung (5,114 %). In der Kategorie „Wichtig“ belegt der Fernseher mit 48,67 % Platz 1. Gefolgt von dem Computer (32,84 %) und dem Handy (30,04 %). Das Radio liegt auf Platz 4 (20,46 %) und die Zeitung auf Platz 5 (19,11 %). In der Kategorie „Weniger wichtig“ belegt die Zeitung mit 44,01 % Platz 1. Auf Platz 2 liegt das Radio mit 39,97 %. Der Fernseher belegt mit 25,87 % Platz 3. Nur wenige Schüler empfinden das Handy (11,35 %) und den Computer (6,300 %) als weniger wichtig. In der Kategorie „Gar nicht wichtig“ haben die Schüler das Radio mit 31,92 % auf Platz 1 gewählt. Die Zeitung (31,76 %) belegt knapp dahinter Platz 2. Nur ein geringer Anteil an Schülern empfindet das Handy (4,272 %) und den Fernseher (3,6 %) als gar nicht wichtig. Noch geringer ist der Wert bei dem Computer (1,475 %). Als sehr wichtig wurden hauptsächlich der Computer und das Handy empfunden. Der Fernseher ist im Bereich der wichtigen Medien einzuordnen. Der Computer kann als Nachrichten und Informationsquelle dienen. Auf ihm können Filme gesehen werden oder im Internet gesurft werden. Weiterhin kann er auch als Kommunikationsmittel genutzt werden 446 All dies macht ihn vielseitiger als den Fernseher, die Zeitung oder das Radio. Das Handy ist klein und handlich, dient als Spielzeug oder zur Kommunikation mit den Freunden. Mittlerweile ist es mit den meisten Handys sogar möglich im Internet zu surfen oder Bilder zu machen, empfangen oder versenden. Es ist immer und überall verwendbar, selbst wenn die Schüler unterwegs sind. Analyse Jahrgangsstufe 12: Insgesamt konnten 336 Schüler der 12.Jahrgangstufen befragt werden. 332 Schüler gaben eine Antwort auf die Frage, welche Bedeutung der Fernseher für sie hat. Von diesen 332 Personen empfinden 14,16 % das Fernsehen als sehr wichtig. 43,67 % gaben die Antwort, dass ihnen der Fernseher wichtig ist und 33,73 % halten den Fernseher für weniger wichtig. 8,434 % der Befragten erachten den Fernseher als gar nicht wichtig. Die Frage, wie wichtig ihnen die Zeitung ist, beantworteten 329 Schüler. Davon empfinden 7,295 % die Zeitung als sehr wichtig. 39, 82 % der Befragten gaben an, dass ihnen die Zeitung wichtig ist, und 41,03 % der Befragten halten diese für weniger wichtig. 11,85 % Schüler empfinden die Zeitung als gar nicht wichtig ist. 331 Schüler beantworteten die Frage, nach der Bedeutung des Computers. 58,61 % dieser 331 Personen gaben an, dass ihnen dieser sehr wichtig ist. 34,14 % halten ihn für wichtig und 6,949 % der Befragten gaben an, dass für sie der PC weniger wichtig ist. 0,302 % der Schüler empfinden ihn als gar nicht wichtig. Von 331 Schülern antworteten 7,855 %, dass ihnen das Radio sehr wichtig ist. 23,87 % halten dieses für wichtig. 41,99 % der Personen empfinden das Radio als weniger wichtig und für 26,28 % der Befragten ist dieses gar nicht wichtig. Das Handy ist für 45,95 % der 333 Schüler, die eine Antwort auf diese Teilfrage gaben, sehr wichtig. 37,84 % halten das Handy für wichtig. 13,51 % der Schüler sagten aus, dass es für sie weniger wichtig ist und 2,703 % der Schüler empfinden das Handy als gar nicht wichtig. 447 Aus diesen Daten folgt, dass der Computer (58,61 %) in der Kategorie „Sehr wichtig“ das deutlich bevorzugte Medium ist. Mit 45,95 % liegt das Handy auf Platz 2. Platz 3 besetzt der Fernseher mit 14,61 %. Es folgen das Radio (7,855 %) und die Zeitung (7,295 %). In der Kategorie „Wichtig“ belegt der Fernseher mit 43,67 % Platz 1. Auf Platz 2 liegt hier die Zeitung (39,82 %) gefolgt von dem Handy mit 37,84 % und dem Computer mit 34,14 %. Platz 5 belegt das Radio mit 23,87 %. In der Kategorie „Weniger wichtig“ liegt das Radio (41,99 %) auf Platz 1. Die Zeitung folgt mit 41,03 %. Platz 3 belegt der Fernseher mit 33,73 %. Das Handy (13,51 %) und der Computer (6,949 %) bilden den Schluss. In der Kategorie „Gar nicht wichtig“ befindet sich das Radio (26,28 %) auf Platz 1. Die Zeitung liegt auf Platz 2 (11,85 %) gefolgt vom Fernseher (8,434 %), dem Handy (2,703 % und dem Computer (0,302 %). Hier zeigt sich, dass Medien wie der Computer, das Handy und der Fernseher für die Jugendlichen insgesamt wichtiger sind als die Zeitung oder das Radio. Der Computer und das Handy sind für die Jugendlichen sehr wichtig. Dies könnte zum Beispiel darin begründet sein, dass sie den Computer zur Informationssuche oder als Nachrichtenquelle gebrauchen, oder durch ihn mit ihren Freunden kommunizieren. Dass das Handy so wichtig ist, könnte daran liegen, dass es klein und handlich ist, und die Jugendlichen quasi zu jederzeit und überall erreichbar sind. Mit den neuen Handys ist es teilweise auch möglich Fotos zu machen, zu verschicken oder zu empfangen. Zusammenfassung Jahrgangsübergreifend zeigt sich, dass das Handy, der Computer und der Fernseher die präferierten Medien für die Schüler sind. Dies könnte darin begründet sein, dass der Computer, das Handy und der Fernseher Medien wie das Radio und die Zeitung ersetzen und zudem vielseitiger sind. Durch das Handy können die Schüler zudem immer und überall mit ihren Freunden in Kontakt treten, sich Fotos schicken oder telefonieren. 448 Frage 2 aus Themenblock 5 Gesamtanalyse Abbildung 48 Von 1926 Schülern gaben 1875 Personen eine Antwort auf die Frage wie viel Zeit sie täglich mit dem Computer verbringen. Von diesen 1875 Schülern antworteten 27,36 %, dass sie täglich weniger als eine Stunde mit dem Computer verbringen. 34,67 % der Befragten sitzen pro Tag zwischen einer und zwei Stunden vor dem PC. 18,93 % der Schüler nutzen diesen zwischen zwei und drei Stunden täglich und 19,04 % sitzen mehr als drei Stunden pro Tag davor. Abbildung 49 1879 der 1926 befragten Schüler gaben Antwort darauf, wie viel Zeit sie täglich mit dem Fernseher verbringen. Davon antworteten 29,59 %, den Fernseher täglich weniger als eine 449 Stunde zu nutzen. 40,07 % der Befragten sitzen täglich zwischen einer und zwei Stunden vor dem Fernseher. 18,15 % der Schüler gucken zwischen zwei und drei Stunden fern und 12,19 % verbringen täglich mehr als die Stunden vor dem Fernseher. Insgesamt lässt sich sagen, dass mehr Schüler den Fernseher (29,59 %) im Vergleich zum Computer (27,36 %) weniger als eine Stunde täglich nutzen. Auch in der Kategorie „Zwischen einer und zwei Stunden“ täglich liegt der Fernseher mit 40,07 % im Vergleich zum Computer mit 34,67 % auf Platz 1. Jedoch nutzen mehr Schüler den Computer (18,93 %) im Vergleich zum Fernseher (18,15 %) zwischen zwei und drei Stunden. Ebenso wird der Computer (19,04 %) von mehr Schülern mehr als drei Stunden täglich genutzt. Alles in allem zeigen diese Daten, dass der PC häufiger bzw. länger genutzt wird als der Fernseher. Dies könnte darin begründet sein, dass viele Schüler den Computer zum Arbeiten oder recherchieren für die Schule nutzen. Weiterhin ermöglicht der Computer zusätzlich die Kommunikation mit Freunden und dient als Nachrichten und Informationsquelle. Durch das Internet können Videoclips oder auch bestimmte Filme gesehen werden, dies macht den Fernseher in gewisser Hinsicht ersetzbar. Analyse Jahrgangsstufe 6 Anschließend an die Gesamtanalyse wird de Projektgruppe nun die Analyse für die einzelnen Jahrgangstufen vorstellen. Von den 833 Schülern, die in den 6.Klassen befragt werden konnten, beantworteten 793 die Teilfrage wie viel Zeit sie täglich mit dem Computer verbringen. Von diesen 793 Personen sagten 45,15 % täglich weniger als eine Stunde mit dem Computer zu verbringen. 36,44 % nutzen den PC täglich zwischen einer und zwei Stunden. 11,22 % der Schüler brauchen den Computer zwischen zwei und drei Stunden pro Tag und 7,188 % gebrauchen diesen mehr als drei Stunden täglich. Von 801 Sechstklässlern gaben 31,71 % an, weniger als eine Stunde täglich fernzusehen. 39,70 % der Schüler nutzen den Fernseher täglich zwischen einer und zwei Stunden. 18,35% benutzen den Fernseher zwischen zwei und drei Stunden am Tag und 10,24 % der Befragten sehen täglich mehr als drei Stunden fern. 450 Durch diese Daten zeigt sich, dass mit 45,15 % insgesamt mehr Schüler den Computer im Vergleich zum Fernseher (31,71 %) weniger als eine Stunde nutzen. Zwischen einer und zwei Stunden wird der Fernseher (39,70 %) häufiger genutzt als der Computer (36,44 %). Ebenso nutzen mehr Schüler den Fernseher (18,35 %) im Vergleich zum Computer (11,22 %) häufiger zwischen zwei und drei Stunden. Auch in der Kategorie „Mehr als drei Stunden“ liegt der Fernseher mit 10,24 % im Vergleich zum Computer (7,188 %) auf Platz eins. Daraus folgt, dass die Schüler der 6. Klassen den Fernseher insgesamt länger nutzen als den Computer. Dies könnte darin begründet sein, dass sie den PC noch nicht so häufig zum Arbeiten nutzen, sondern meistens zur Kommunikation mit den Freunden, wodurch die Zeit, die sie insgesamt mit dem Computer verbringen, verkürzt ist. Vor dem Fernseher können sie entspannen und ihre Lieblingssendungen sehen. Ein anderer Grund könnte sein, dass die Schüler in manchen Fällen zwar einen eigenen Fernseher, jedoch keinen eigenen Computer besitzen. Anzumerken ist jedoch, dass selbst wenn die Schüler der 6.Klassen den Fernseher häufiger nutzen, der Computer hingegen trotzdem das wichtigste Medium für sie sein könnte, denn diese Frage zielte lediglich auf die Nutzungsdauer der einzelnen Medien ab. Analyse Jahrgangsstufe 9 748 Schüler gaben an, wie viel Zeit sie täglich mit dem Computer verbringen. 12,70 % dieser 748 antworteten den Computer weniger als eine Stunde zu gebrauchen. 32,75 % der Befragten nutzen den Computer zwischen einer und zwei Stunde pro Tag. 25,27 % der Personen antworteten, dass sie den PC täglich zwischen zwei und drei Stunden verwenden und 29,28 % der 748 Schüler verbringen täglich mehr als drei Stunden mit dem Computer. Auf die Frage, wie häufig die Schüler der 9.Klassen den Fernseher nutzen antworteten 741 Personen. Davon gaben 22,40 % an den Fernseher weniger als eine Stunde täglich zu gebrauchen. 40,35 % antworteten, dass sie zwischen einer und zwei Stunden pro Tag 451 fernsehen. 20,65 % schauen zwischen zwei und drei Stunden fern und 16,60 % der Befragten gaben an täglich mehr als drei Stunden fernzusehen. Diese Daten zeigen, dass mehr Schüler den Fernseher (22,40 %) im Vergleich zum Computer (12,70 %) weniger als eine Stunde täglich benutzen. In der Kategorie „zwischen einer und zwei Stunden“ liegt der Fernseher (40,35 %) im Vergleich zum Computer (32,75 %) ebenfalls auf Platz 1. Jedoch nutzen mehr Schüler den Computer (25,27 %) im Vergleich zum Fernseher (20,65 %) zwischen zwei und drei Stunden. Ebenso nutzen mehr Schüler den PC (29,28 %) im Vergleich zum Fernseher (16,60 %) täglich mehr als drei Stunden. Insgesamt zeigt sich, dass die Schüler der neunten Klassen den Computer häufiger bzw. länger pro Tag nutzen als den Fernseher. Dies könnte daran liegen, dass der Computer insgesamt vielseitiger ist als der Fernseher. Auf ihm kann gespielt, gearbeitet, gechattet oder aber auch ein Film gesehen und im Internet recherchiert werden. 452 Analyse Jahrgangsstufe 12 Von den 336 Schülern der 12. Jahrgangsstufen gaben 330 eine Antwort darauf, wie viel Zeit sie täglich mit dem Computer verbringen. Von diesen 330 Personen kreuzten 17,27 % an, den Computer täglich weniger als eine Stunde zu gebrauchen. 34,85 % der Schüler antworteten zwischen einer und zwei Stunden pro Tag vor dem PC zu sitzen. 23,33 % der Befragten nutzen den Computer zwischen zwei und drei Stunden täglich und 24,55 % der Personen brauchen ihn täglich mehr als drei Stunden. 333 Personen gaben eine Antwort auf die Frage nach ihrer täglichen Fernsehzeit. Davon antworteten 40,54 %, weniger als eine Stunde fernzusehen. 39,94 % der Schüler nutzen den Fernseher zwischen einer und zwei Stunden pro Tag. 12,31 % der Befragten sitzen täglich zwischen zwei und drei Stunden vor dem Fernseher und 7,207 % der Schüler gucken am Tag mehr als drei Stunden fern. Anhand dieser Daten zeigt sich, dass insgesamt mehr Schüler den Fernseher (40,54 %) im Vergleich zum Computer (17,27 %). weniger als eine Stunde täglich nutzen. Ebenso brauchen mehr Personen den Fernseher (39,94 %) zwischen einer und zwei Stunden pro Tag, als den Computer (34,85 %). In der Kategorie „zwischen zwei und drei Stunden“ täglich liegt jedoch der Computer (23,33 %) im Vergleich zum Fernseher (12,31 %) deutlich auf Platz eins. Auch nutzen deutlich mehr Schüler den Computer (24,55 %) im Vergleich zum Fernseher (7,207 %) mehr als drei Stunden täglich. Diese Daten weisen darauf hin, dass die 12.Klässler den Computer deutlich häufiger bzw. länger nutzen als den Fernseher. Dies könnte zum Beispiel daran liegen, dass die Schüler den Computer vielseitiger nutzen können. Sie können diesen sowohl zum Arbeiten und zum Recherchieren nutzen, als auch um mit Freunden zu kommunizieren oder Computerspiele zu spielen und Filme zu sehen. 453 Zusammenfassung Insgesamt zeigt sich, dass die Jahrgangsstufen 9 und 12 den Computer häufiger nutzen, die Jahrgangsstufen 3 und 6 hingegen den Fernseher. Nun stellt sich die Frage, worin dieser Unterschied begründet liegt Eine Vermutung ist, dass die Grundschüler in machen Fällen von ihren Eltern eine zeitliche Begrenzung bekommen haben. Ebenso könnte es auch daran liegen, dass kein eigener Computer vorhanden ist oder der Fernseher länger genutzt werden darf. Dass die 6. Klassen den Fernseher länger nutzen, als den Computer könnte unter anderem darin begründet sein, dass die älteren Schüler den Computer häufiger zum arbeiten nutzen, wohingegen die Schüler der 6.Klassen den PC meißtens zur Kommunikation mit ihren Freunden und zum Spielen gebrauchen. Insgesamt wird die Zeit, die sie somit am Computer verbringen kürzer im Vergleich zu der Zeit, die die älteren Jahrgänge als Nutzungsdauer angegeben haben. Weiterhin haben sicherlich viele Schüler Geschwister, die den PC ebenfalls nutzen möchten, was die zeitlichen Nutzungsmöglichkeiten einschränkt, wenn nur ein PC im Haus ist. Frage 3 aus Themenblock 5 Gesamtanalyse 90% 82,61% 80% 65,52% 70% 60% 50% 43,30% 40% 37,64% 34,32% 30% 20% 11,16% 8,31% 10% 3,17% 0% Persönlich Telefon Skype Chat SMS eMail Plattformen Brief Abbildung 50 Von den 1926 befragten Schülern der weiterführenden Schulen gaben 82,6 % an, dass sie hauptsächlich persönlich mit ihren Freunden kommunizieren. 65,5 % der Befragten sagten 454 aus, hauptsächlich das Telefon zu nutzen. 11,2 % der Schüler gebrauchen Skype für die Kommunikation mit Freunden. 43,3 % der Befragten chatten. SMS werden von 34,3 % der Befragten als hauptsächliche Kommunikationsweise angegeben. 8,3 % der Schüler verschicken in der Regel eMails. Internetplattformen nutzen 37,6 % der Befragten zur hauptsächlichen Kommunikation. Briefe schreiben 3,2% der Schüler. 5,09 % der 1926 befragten Personen trugen eine extra Antwort im Feld „Sonstíges“ ein. Von den Schüler, die eine Antwort im Feld „Sonstiges“ eintrugen, gab jeweils 1 % an, „Beyblade“, „Face Time“, „Facebook“, „In der Stadt“, „Live“, „Mit den Fäusten“ , „MSN und ICQ“, „Per Funk“, „PSN“, „schulisch“, „Steam“, „Teamspeak und ICQ“, „XBOX 360 Party“ und „Zeichensprache“ für die hauptsächliche Kommunikation mit Freunden zu nutzen. Das Handy nutzen 2 % der Personen. 32,7 % trugen als Antwort „ICQ“ ein. 10,2 % gaben als Antwort „MSN“ an. 5,1 % der Befragten schrieben die Antwort „Schule“ auf. 19,4 % der Schüler antworteten mit „Teamspeak“. 2 % sagten aus „Teamspeak 2 und Teamspeak 3“ zu gebrauchen. 1 % schrieb „Teamspeak 3“ als Antwort. Alles in allem lässt sich sagen, dass der persönliche Kontakt mit 82,6 % ist die hauptsächliche Kommunikationsart unter den Jugendlichen ist. Auf dem 2. Platz befindet sich mit 65,5 % das Telefon. Platz 3 belegt mit 43,3 % der Chat als häufigstes Kommunikationsmittel. Weit abgeschlagen und auf den hinteren Plätzen befindet sich die eMails mit 8,3 % und die Briefe mit 3,2 %. Grund hierfür könnte sein, dass die Schüler sich lieber persönlich mit ihren Freunden treffen oder sie gegebenenfalls in der Schule oder beim Sport sehen. Eine Vermutung dafür, dass viele Jugendliche das Telefon den restlichen Kommunikationsmittelen vorziehen, könnte die sein, dass sie lieber mit ihren Freunden reden als zu schreiben. Die eMail und der Brief sind sehr weit abgeschlagen. Dies könnte darin begründet sein, dass es für eine wechselseitige Kommunikation sehr umständlich ist einen Brief zu schreiben und zu verschicken. Dieses kostet in den meisten Fällen relativ viel Zeit. Die Briefe müssen erst verschickt werden, was mindestens ein bis zwei Tage in Anspruch nimmt. Selbst wenn der Brief dann sofort beantwortet wird, dauert es erneut mindestens ein bis zwei Tage. Der eMailverkehr ist zwar bedeutend zeitsparender, jedoch ist auch dieser im Vergleich zu den heutigen Chatmöglichkeiten oder Internetplattformen deutlich umständlicher. Sowohl Chatrooms als auch die meisten Internetplattformen ermöglichen ohne Zeitverzögerung eine direkte und wechselseitige Kommunikation der Jugendlichen. Nur sehr wenige Schüler haben eine Antwort im Feld „Sonstiges“ eingetragen, Grund dafür könnte sein, dass die Projektgruppe schon eine sehr große Bandbreite an Antwortmöglichkeiten gegeben hat. Selbst einige Antworten, die im Feld „Sonstiges“ geschrieben wurden, fasst die Projektgruppe unter bereits vorgegebene 455 Antwortmöglichkeiten. Beispielsweise fallen Antworten wie „MSN“ oder „ICQ“ für die Projektgruppe unter die Antwortmöglichkeit „per Chat“. Antworten wie „Facebook“, „Live“, „Schule“ ,und „In der Stadt“ sind ebenfalls den vorhandenen Antwortmöglichkeiten („Internetplattformen“ und „persönlich“) zu zuordnen. Dass diese „Doppelnennungen“ vorkommen könnte beispielsweise daran liegen, dass die Projektgruppe nicht deutlich genug definiert hat, was unter den vorhandenen Antwortmöglichkeiten zu verstehen ist. Alle weitere Antworten, die im Feld „Sonstiges“ eingetragen wurden, zum Beispiel „Teamspeak“ und ähnliches fallen in eine extra Kategorie, die die Projektgruppe in den Antwortmöglichkeiten nicht aufgeführt hat. Diese Antworten könnte man zum Beispiel unter den Obersatz „Kommunikation über Video- und Onlinespiele“ zusammenfassen. Aber der Anteil an Schüler, die hauptsächlich diese Kommunikationsart verwenden, ist sehr gering. Gerade mal 5,09 % der Schüler haben überhaupt eine Antwort im Feld „Sonstiges“ eingetragen. Die Antwort „mit der Faust“ fasst die Projektgruppe als Scherzantwort auf. Analyse Jahrgangsstufe 6 In den 6.Klassen konnten 833 Schüler befragt werden. Von diesen 833 Schülern sagten 79,1 % hauptsächlich persönlich mit ihren Freunden zu kommunizieren. 69,6 % der Befragten antworteten damit überwiegend mit ihren Freunden zu telefonieren. 8,4 % der Schüler nutzen Skype. 28,5 % der Befragten chatten hauptsächlich mit ihren Freunden. 27,1 % der Befragten gaben an, sich in der Regel SMS zu schreiben. 11,2 % der Personen verschicken eMails. 31,5 % nutzen Internetplattformen wie zum Beispiel Facebook. 5,3 % der Schüler verschicken hauptsächlich Briefe. 5,40 % der befragten Personen trugen eine Antwort im Feld „Sonstiges“ ein. Von diesen Schülern, die im Feld „Sonstiges“ eine Antwort aufgeschrieben haben, gaben jeweils 2,2 %, dass sie „Beyblade“ und „Face Time“ für die überwiegende Kommunikation nutzen. 4,4 % der Schüler trugen das Handy ein. 35,6 % der Personen gaben an, „ICQ“ zu nutzen. 17,8% der Befragten schrieben „In der Schule“ auf. Jeweils 2,2 % sagten, dass sie „In der Stadt“ und „Live“ mit ihren Freunden kommunizieren. 20 % der Befragten trugen „MSN“ als Antwort ein. 8,9 % der Personen schrieben „Schule“ auf. Jeweils 2,2 % gaben an „Steam“ und „Teamspeak 3“ für die hauptsächliche Kommunikation mit ihren Freunden zu nutzen. Auch in den 6.Jahrgangsstufen ist deutlich zu sehen, dass die hauptsächliche Kommunikationsart der Jugendlichen der persönliche Weg ist. Auf dem 2. Platz befindet sich 456 das Telefon. Die Internetpattformen dienen als dritthäufigste Kommunikationsmethode. Auch bei den Schülern der 6.Klassen befinden sich die eMails und der Briefverkehr auf den hinteren beiden Plätzen. Grund dafür, dass die Jugendlichen hauptsächlich persönlich miteinander kommunizieren könnte der sein, dass sie sich vielleicht lieber mit ihren Freunden treffen und sich dann auch lieber persönlich mit ihnen unterhalten als miteinander zu telefonieren. Des Weiteren kann es natürlich vorkommen, dass sie sich häufig in der Schule sehen oder beim Sport sehen. Das Telefon befindet sich auf dem 2. Platz, was daran liegen könnte, dass die Jugendlichen lieber telefonieren als zu schreiben. Grund dafür, dass sich die Internetplattformen auf dem 3. Platz der hauptsächlichen Kommunikationsarten befinden, könnte sein, dass diese in den meisten Fällen eine wechselseitige Kommunikation ermöglichen. Die Jugendlichen können sich gegenseitig Nachrichten hinterlassen oder auch direkt miteinander schreiben. Sowohl eMails als auch Briefe wurden nur von sehr wenigen Jugendlichen als Kommunikationsmittel angegeben. Dies könnte darin begründet sein, dass es bei Briefen immer mindestens ein bis zwei Tage dauert, bis die gewünschte Person den Brief erhält. Anschließend dauert es mindestens einen oder zwei weitere Tage bis man die Antwort erhält. Bei den eMails besteht dieser Zeitverlust nicht, jedoch ermöglichen sowohl Chatrooms, als auch Internetplattformen eine direkte, zeitgleiche und wechselseitige Kommunikation. Nur 5,40 % der Schüler trugen eine Antwort im Feld „Sonstiges“ ein. Dies deutet darauf hin, dass die Projektgruppe eine Vielfalt an Antwortmöglichkeiten schon abgedeckt hat. Viele der Antworten, die in das Feld „Sonstiges“ eingetragen wurden, würde die Projektgruppe unter bereits vorhandene Antwortmöglichkeiten fassen. Beispielsweise fasst die Projektgruppe Antworten wie „MSN“, „ICQ“ oder ähnliches als Chat auf. „In der Schule“, „Schule“, „In der Stadt“ „Live“, „Handy“ etc. können unter die bereits vorhandenen Antwortmöglichkeiten „persönlich“ und „per SMS“ gefasst werden. Diese Doppelnennungen könnten daran liegen, dass die Projektgruppe nicht deutlich genug erklärt hat, was von den vorhandenen Antwortmöglichkeiten umfasst wird. Eine weitere Kategorie an Antworten, die die Projektgruppe nicht vorgegeben hatte, war die Möglichkeit der Kommunikation über Online- und Videospiele. Darunter fallen zum Beispiel solche Antworten wie Teamspeak oder ähnliches. Jedoch haben nur sehr wenige Schüler angegeben, diese Art der Kommunikation überwiegend zu nutzen. Analyse Jahrgangsstufe 9 Von den 753 Schülern der 9. Klassen haben 83,8 % der Befragten angeben, sich hauptsächlich persönlich mit ihren Freunden zu unterhalten. 64,7 % sagten aus, dass das Telefon das hauptsächliche Kommunikationsmittel ist. Skype benutzen 15,9 % der Befragten. 54,4 % der Schüler chatten und 38,5 % verschicken SMS. Die Möglichkeit 457 überwiegend per eMail zu kommunizieren nutzen 6,8 % der Befragten. Über Internetplattformen kommunizieren 44,8 % der Schüler. Briefe schreiben sich lediglich 1,9 % der Befragten. 4,65 % der befragten Personen trugen eine Antwort im Feld „Sonstiges“ ein. Von diesen Personen, die das Feld Sonstiges ausfüllten, gaben wiederum 37,1 % die Antwort „ICQ“. 5,7 % der Personen nannten „ICQ und MSN“. Jeweils 2,9 % der Befragten antworteten mit „MSN“, „MSN und ICQ“, „Per Funk“, „PSN“ oder „Schule“. „Teamspeak“ nutzen 31,4 %. 5,8% der Schüler nannten „Teamspeak 2 und Teamspeak 3“. 2,9 % trugen „XBOX 360 Party“ ein und noch mal weitere 2,9 % der Schüler schrieben „Zeichensprache“ auf. Es zeigt sich, dass auch in den 9.Jahrgangstufen die hauptsächliche Kommunikationsart der persönliche Weg ist. Auf Platz 2 liegt das Telefon gefolgt von dem Chat. Auch bei den Schülern der 9.Klassen liegen der eMail- und Briefverkehr auf den hinteren Plätzen. Dass die Jugendlichen hauptsächlich persönlich miteinander kommunizieren, könnte daran liegen, dass sie sich lieber persönlich mit ihren Freunden treffen oder diese gegebenenfalls auch in der Schule sehen. Das Telefon belegt den 2. Platz, was darin begründet sein könnte, dass die Jugendlichen lieber mit ihren Freunden reden als zu schreiben. Der Briefverkehr ist eine sehr umständliche Methode, um mit Freunden zu kommunizieren. Dieser Weg ist sehr zeitintensiv. Es dauert mindestens zwei bis vier tage bis man seinen Brief verschickt und eine Antwort erhalten hat. Die eMails haben dieses Zeitproblem nicht, jedoch ermöglichen Chatrooms und Internetplattformen eine vereinfachte, direkte und wechselseitige Kommunikation mit den Freunden. Auch von den 9.Klässlern haben nur sehr wenige Schüler eine Antwort im Feld „Sonstiges“ eingetragen. Dies weist erneut darauf hin, dass durch die Projektgruppe bereits eine Vielfalt an Antwortmöglichkeiten vorgegeben wurde. Selbst eingetragene Antworten, wie „MSN“, „ICQ“, „Schule“ oder ähnliches, können unter die bereits vorgegebenen Antworten zusammengefasst werden. Eine Kategorie, die die Projektgruppe nicht vorgegeben hat, ist die Kommunikationsmöglichkeit über Online- und Videospiele worunter beispielsweise Teamspeak und ähnliches zu fassen ist. Ob es sich bei der Antwort „Zeichensprachen“ um eine ernst gemeinte Antwort handelt ist fraglich. 458 Analyse Jahrgangsstufe 12 In den 12.Jahrgangsstufen haben von den 336 befragten Schülern 89,0 % angegeben, sich hauptsächlich persönlich mit ihren Freunden zu unterhalten. 57,4 % der Befragten telefonieren überwiegend. 7,4 % nutzen Skype für die Kommunikation. 55,4 % der Befragten chatten gerne mit Freunden, 42,3 % schreiben SMS und gerade mal 4,5 % verschicken überwiegend eMails. Über Internetplattformen kommunizieren 36,9 % der befragten Schüler hauptsächlich. Nur 0,9 % schreiben Briefe. 4,46 % der Schüler trugen eine Antwort im Feld „Sonstiges“ ein. Von den Personen die das Feld „Sonstiges“ ausfüllten, gaben 6,7 % die Antwort „Facebook“. „ICQ“ trugen 20 % der Schüler ein. Jeweils 6,7 % schrieben die Antworten „Mit den Fäusten“ und „schulisch“ auf. 53,3 % der Schüler trugen „Teamspeak“ ein. 6,7 % der Schüler schrieben „Teamspeak und ICQ“ als Antwort. Für die Schüler der zwölften Klassen ist die hauptsächliche Kommunikationsart der persönliche Weg. Auf Platz 2 liegt das Telefon, gefolgt von Chatrooms. Sowohl der eMail- als auch der Briefverkehr belegen die letzten beide Plätze. Dass auch hier der persönliche Weg die hauptsächliche Kommunikationsart ist, könnte darin begründet sein, dass Jugendlich sich gerne persönlich mit ihren Freunden treffen und diese gegebenenfalls auch in der Schule oder beim Sport sehen. Dass das Telefon auf Platz 2 gewählt wurde könnte daran liegen, dass die Jugendlichen lieber miteinander reden als miteinander zu schreiben. Den Briefverkehr als hauptsächlichen Kommunikationsweg zu wählen, ist umständlich und zeitaufwendig. Dieses Zeitproblem gibt es bei den eMails zwar nicht, jedoch vereinfachen Chatrooms und Internetplattformen die direkte und zeitgleiche Kommunikation der Jugendlichen untereinander. Nur ein ganz geringer Teil der Befragten hat eine zusätzliche Antwort im Feld „Sonstiges“ eingetragen. Wie bereits erwähnt, könnte dies daran liegen, dass die Projektgruppe schon eine große Vielfalt an Antwortmöglichkeiten vorgegeben hat. Antworten wie „ICQ“, „MSN“, „Facebook“ und „schulisch“ werden in die bereits vorgegebenen Kategorien „durch Chats“, „Internetplattformen“ und „persönlich“ eingeordnet. Eine von der Projektgruppe nicht vorgegebene Möglichkeit ist die der Kommunikation durch Online- oder Videospiele, worunter auch Antworten wie Teamspeak oder ähnliches zu zählen sind. Die Antwort „Mit den Fäusten“ ist vermutlich eine reine Scherzantwort. 459 Zusammenfassung: Jahrgangsübergreifend lässt sich sagen, dass alle Schüler inklusive Grundschüler hauptsächlich persönlich und telefonisch miteinander kommunizieren. Auffällig ist jedoch, dass in den Grundschulen das Schreiben von Briefen einen weitaus höheren Stellenwert hat, als in den weiterführenden Schule, dies könnte darin begründet sein, dass die Eltern der Grundschüler die Computernutzung beschränken und die Kinder somit nur bedingt über den Computer kommunizieren können und somit evt. gezwungen sind auf Briefe zurückzugreifen. Ebenso kann es sein, dass die Grundschüler wegen ihres Alters nicht so versiert im Umgang mit Technik sein können. 460 5.4.3 Schlussfolgerung In der Schlussfolgerung wird die Projektgruppe sich noch mal genauer mit Frage 1 aus Themenblock 5 auseinandersetzen. Zusätzlich zu der bisherigen Ausführung wird dort nun auch der Unterschied zwischen den einzelnen Schulformen betrachtet. Dieses könnte zu einer leicht abweichenden Analyse führen. Es werden nun die Jahrgangsstufen 6 an allen weiterführenden Schulen sowie an den Sonderschulen betrachtet. Des Weiteren werden hier die Präferenzen der Jahrgangstufen untereinander aufgezeigt. Hier wird keine schulformübergreifende Analyse durchgeführt, sondern es werden beispielsweise die Jahrgangstufen 6, 9 und 12 einer Schulform miteinander verglichen, um die Eigenheiten der unterschiedlichen Altersklassen darstellen zu können. Grundschule JGS 3 1. Medium 2. Medium M=2, MW=2,30 M=2, MW=2,48 (Handy) (Computer) Gesamtschule X X Hauptschule X X Realschule X X Gymnasium Förderschule Grundschule Gesamtschule Hauptschule Realschule Gymnasium Förderschule X X M=2, MW=2,17 M=2, MW=2,37 (Computer) (Fernsehen) JGS 9 1. Medium 2. Medium X X M=1, MW=1,49 M=1, MW=1,55 (Handy) (Computer) M=1, MW=1,56 M=1, MW=1,57 (Computer) (Handy) M=1, MW=1,49 M=1, MW=1,64 (Computer) (Handy) M=1, MW=1,46 M=2, MW=1,78 (Computer) (Handy) M=1, MW=1,84 M=1, MW=1,99 (Computer) (Fernsehen) JGS 6 1. Medium 2. Medium X X M=1, MW=1,71 M=2, MW=2,22 (Handy) (Computer) M=1, MW=1,71 M=2, MW=2,06 (Handy) (Computer) M=1, MW=1,75 M=2, MW=2,29 (Handy) (Fernsehen) M=2, MW=2,20 M=2, MW=2,25 (Computer) (Handy) M=1, MW=1,87 M=2, MW=2,08 (Fernsehen) (Computer) JGS 12 1. Medium 2. Medium X X M=2, MW=1,58 M=2, MW=1,73 (Computer) (Handy) X X X M=1, MW=1,47 (Computer) X M=1, MW=1,73 (Handy) X X Bei den Jahrgangsstufen 3 ist zunächst zwischen Grund- und Förderschulen zu unterscheiden. 461 Die Schüler der Grundschulklassen bevorzugen das Handy und geben dem Computer eine nachrangige, aber dem Handy dicht gefolgte Stellung. Die Förderschüler hingegen erachten den Computer als wichtigstes Medium, enger Nachfolger ist hier der Fernseher. Bei den Jahrgangsstufen 6 der weiterführenden Schulen sind die beliebtesten Medien das Handy und der Computer, wobei das Handy in den Jahrgangsstufen 6 bei allen Schulformen außer dem Gymnasium für die Schüler am wichtigsten ist. Den Gymnasiasten ist der Computer am wichtigsten, gefolgt durch das Handy. Auffallender bei den sechsten Jahrgangsstufen ist aber weniger der Unterschied zwischen den weiterführenden Schulen untereinander, als vielmehr der Unterschied zwischen diesen und den Förderschulen. An diesen ist nämlich der Fernseher am wichtigsten, gefolgt vom Handy. Dem Computer kommt hier also keine wichtige oder gar sehr wichtige Bedeutung zu Gute. Auch in den Jahrgangsstufen 9 der weiterführenden Schulen sind der Computer und das Handy die Medien erster Wahl. Hier ist, außer am Gymnasium, auch kaum ein Unterschied in der Beliebtheit der beiden Medien zu erkennen. Wieder ist hier der Unterschied der weiterführenden Schulen zu den Förderschulen sichtbar. An den Förderschulen ist wieder der Fernseher als sehr wichtiges Medium zu nennen, der Computer ist hier aber etwas beliebter als der Fernseher. Zum Schluss betrachten wir nun die Jahrgangsstufen 12 der Gesamtschulen und Gymnasien. Bei beiden Schulformen ist der Computer das bevorzugte Medium, gefolgt vom Handy. Allerdings ist den Gymnasiasten der Einsatz der Medien wichtiger als den Gesamtschülern. Sowohl an Gesamt-, Real- und Hauptschulen wird das Handy dem Computer insgesamt etwas mehr vorgezogen. Anders an den Gymnasien. Hier ist der Computer allen Jahrgangsstufen wichtiger als das Handy. An Förderschule ist noch ein weiterer Unterschied festzustellen. Vergleicht man hier die Jahrgänge untereinander ist im Gegensatz zu allen anderen Schulformen der Fernseher außer in einer Jahrgangsstufe immer als sehr wichtiges Medium zu nennen. 462 Was genau lässt sich aber nun aus dieser abschließenden Betrachtung der Daten folgern? Man kann aus diesen Daten folgern, dass es in der Mediennutzung insgesamt einen Unterschied gibt. Dieser liegt zwischen den Grundschulen und weiterführenden Schulen auf der einen, und den Förderschulen auf der anderen Seite. An Grundschulen und weiterführenden Schulen sind sowohl das Handy als auch der Computer die aller wichtigsten Medien. Bei den Förderschulen ist dies etwas anders, hier sind den Schülern der Fernseher und der Computer sehr wichtig. Auffallend ist also, dass der Fernseher hier in den Bereich der sehr wichtigen Medien rückt, wohingegen er bei den Statistiken der anderen Schulformen zwar im Bereich der wichtigen Medien zu finden ist, aber nicht zu den sehr wichtigen Medien gehört. Betrachtet man nun noch alle Schulformen und Jahrgänge zusammen ist der Computer durchweg als wichtiges oder sehr wichtiges Medium vertreten. Dies lässt sich vor allem daraus folgern, dass er die Nutzungsmöglichkeiten aller anderen Medien in sich vereint. Es können sowohl mit entsprechender Technik Fernsehprogramme empfangen als auch auf der anderen Seite Kontakt zu Freunden aufgenommen werden. Allerdings ist die Qualität des Fernsehens am PC nicht mit der an großen Flachbildschirm vergleichbar. Des Weiteren können sicherheitstechnische Probleme aus Computer- bzw. Internetnutzung resultieren, beispielsweise im Bereich des Daten- oder Jugendschutzes. Man muss sich also erstmal mit diesen Dingen auseinandersetzen bevor man mit dem Computer bedacht umgehen kann. Deswegen und auch wegen anderen Vorteilen werden die anderen Medien weiterhin viel genutzt, was natürlich auch wirtschaftliche und soziale Vorteile mit sich bringt. 463 5.5 Fehlerdiskussion: Bei jeder wissenschaftlichen Untersuchung entstehen bei der Erarbeitung Fehler. Fehler können in den verschiedensten Stufen entstehen. Dementsprechend fällt auch das Gewicht des jeweiligen Fehlers unterschiedlich schwer aus. Manche Fehlertypen sind eher zu vernachlässigen, während manche andere der dringenden Korrektur bedürfen. In dieser Projektarbeit sind folgende Fehler und Fehlerquellen zu diskutieren: Suggestionsfehler: Bei der Erstellung von Fragebögen besteht immer das Risiko, dass Fragen ihrem Wortlaut nach zur Abgabe einer bestimmten Antwort verleiten. Hier wurde weitestgehend versucht die Fragestellung neutral zu formulieren. Ebenso wurden die Antwortmöglichkeiten bewusst unsortiert abgedruckt um Musterantworten zu vermeiden. Dennoch kann nicht absolut ausgeschlossen werden, dass spezifische Fragestellungen vermehrt zu ähnlichen Antworten geführt haben. Festzuhalten bleibt deshalb, dass Suggestionen innerhalb der Fragestellungen weder gewollt, noch bewusst eingesetzt wurden. Das Interesse lag hier in der tatsächlichen individuellen Antwort des jeweiligen Probanden. Die Projektgruppe hat besonders darauf geachtet, dass dieser Fehler möglichst kaum zum Tragen kam. Auch bei der Auswertung der Statistik wurden ähnliche Fälle durch Rasterung identifiziert und je nach Übereinstimmungsgrad der Antworten individuell abgeglichen und gegebenenfalls korrigiert. Antwortfehler – mangelnde Ehrlichkeit – Scheinantworten: Dieser Fehler ist bei Personenbefragungen nie auszuschließen. Zwar wurde von den Testleitern grundsätzlich bei der Durchführung um Ehrlichkeit gebeten, doch muss man davon ausgehen, dass auch unehrliche Antworten gegeben wurden. Inwiefern dieser Fehler schwerwiegenden Charakters ist kann nicht ausreichend geklärt werden. Allerdings wurden im Rahmen dieser Studie etwa 3000 Probanden befragt und man sollte davon ausgehen können, dass der Großteil der Befragten dem Appell der Testleiter gefolgt ist. Insofern kann angenommen werden, dass dieser Fehler vernachlässigt werden kann. 464 Interpretations- bzw. Interpolationsfehler: Bei diesem Fehler handelt es sich um einen manuellen Fehler bei der Datenverarbeitung. Alle Fragebögen wurden manuell von der Projektgruppe eingegeben. Hierbei ist nicht auszuschließen, dass handschriftliche Worte oder auch eingetragene Werte nicht fehlerfrei übertragen wurden. Zwar wurde hier mit einem „Master-Bogen“ gearbeitet, doch gänzlich auszuschließen sind Fehleingaben nicht. Weiterhin wurden insbesondere bei den Fragen nach den Lieblingsaktivitäten und Lieblingsorten, sowie bei den Wünschen, Vereinheitlichungen vorgenommen um die Ergebnisse überhaupt analysieren zu können. Hier bleibt fraglich, ob die vorgenommene Interpolation (Vereinheitlichung) immer die individuelle Antwort des Probanden wiedergibt, oder eventuell verfälscht. Mit besonderer Sorgfalt wurde darauf geachtet, dass nur eindeutige Übereinstimmungen vereinheitlicht wurden und für zwar ähnliche, aber dennoch nicht übereinstimmende Antworten separate Kategorien gesetzt wurden. Anhand der Großzahl von Antworten kann festgehalten werden, dass sich zwar auch hier keine Fehlerfreiheit garantiert werden kann, der Fehlerquotient allerdings im einstelligen Prozentbereich liegen wird. Insofern lässt sich auch dieser Fehler abschließend vernachlässigen. Statistischer Fehler: Im Rahmen dieses Projekts wurde mit einer Statistiksoftware gearbeitet. Verwendet wurde die aktuelle Version von IBM SPSS Statistics als 60 Tage Testversion. Die Software ist auch in Testversion voll funktionsfähig. Die Qualität der Berechnungen durch diese Software könnte eine weitere Fehlerquelle sein. Allerdings folgen die Formeln dem üblichen, in der Statistik angewandten Standard. Insofern verbleibt hier lediglich ein möglicher Fehler im Bereich der Rundungen, der wiederum vernachlässigt werden kann. 465 6. Vergleich des Freizeitverhaltens der Jugend in Lüdenscheid mit dem Forschungsergebnis der Shell Jugendstudie im besonderen Hinblick auf Veränderungen und Entwicklungen In diesem Teil der Projektarbeit geht es um die Frage, ob das Freizeitverhalten der Kinder und Jugendlichen sich im Vergleich zwischen der Vergangenheit und Heute nachhaltig verändert hat. Indizien, die entweder dafür oder aber dagegen sprechen, sollen hierbei zum einen aus der eigenen und zum anderen aus der Shell Jugendstudie 2010 gewonnen werden. Diese Analyse orientiert sich dabei insbesondere an den Themenblöcken der Befragung der Projektgruppe. Untersucht werden also die Themen Schule, Freizeit, Geld und Medienkonsum. „Das Alter kann kein größeres Glück empfinden, als dass es sich in die Jugend hineingewachsen fühlt und mit ihr nun fortwächst“, sagte Johann-Wolfgang von Goethe einst und traf bereits damals zu seinen Lebzeiten den Nagel auf den berühmten Kopf. Die Jugend ist des Alters Stütze, des Alters Wohlfahrt und sein Fortleben. Die heutige Zeit gestaltet sich als schnelllebig, diffus und nicht selten auch absurd, jedenfalls aus den Augen eines Älteren. Dies bedeutet jedoch nichts weiter, als dass es oft schwierig erscheint die Wege und Interessen der Jugend zu verstehen. Das Ziel muss es jedoch sein, dass die älteren Generationen die Heranwachsenden, nachrückenden Generationen lehrt, prägt und auf ihre Zeit vorbereitet. Demnach befinden wir uns in einem immer fortwährenden Anpassungsprozess, in dem sich Gegebenes verändert, neu kreiert oder auch in Vergessenheit gerät. Neue Dinge kommen hinzu und beeinflussen die Entwicklung der Menschen oft einschneidend. Unsere Jugend ist in dieser Hinsicht ein wahrer Antrieb. Mit ihr gestalten sich immer neue, kreative Ideen, Lebenswege und Interessenfelder, die nicht selten auch ältere Generationen verändern. Der Anspruch in diesem Teil der Projektarbeit soll nun sein, Hinweise zu finden, die den zuvor abgesteckten Prozess beschreiben und möglicherweise mit Beweisen untermauern können. Im Themenblock Schule befasste sich diese Studie mit dem allgemeinen Schulleben eines Kindes bzw. eines Jugendlichen. Es wurden unter anderem Fragen zum Schulweg, den wöchentlichen Schulstunden und dem Schulschluss gestellt. Ziel war es herauszufinden, wie es grundsätzlich um den Schulalltag eines jungen Menschen in Lüdenscheid bestellt ist. 466 Das Schulsystem in Deutschland hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten ständig gewandelt. Noch in den 1990er Jahren gab es für den allgemeinen Schulbildungsweg fünf grundlegende Schulformen. Der Schulweg eines Kindes begann mit vier Grundschuljahren und je nach der Empfehlung der Grundschule sechs bis maximal neun Schuljahren an einer weiterführenden Schule. Hierfür standen Haupt- und Realschule, oder aber Gymnasium oder Gesamtschule zur Auswahl. Die Wahl der jeweiligen Schule, zumindest im Grundschulbereich, lag damals nicht in den Händen der Eltern des jeweiligen Kindes. Genauer gesagt wurde jeder Grundschulplatz einem Kind gemäß seines Wohnortes und der zuständigen Grundschule zugewiesen. Die Schulzeit endete spätestens mit der Vollendung des dreizehnten Schuljahres und der Erlangung des Abiturs. Innerhalb dieser Zeit durchlief das Schulsystem einige deutliche Veränderungen. Beginnend mit der Einführung der freien Schulwahl, der Umstellung der Rechtschreibung, bis hin zum „G8 Turboabitur“, dem offenen Ganztag im Grundschulbereich, oder dem brandneuen Modell der Gemeinschaftsschule, entwickelte sich das Schulsystem entsprechend den immer neuen Anforderungen der nachfolgenden Generationen. Auch im weiteren Blick an die Universitäten und Fachhochschulen setzt sich diese Entwicklung fort. Es scheint so, als wäre der Hauptgedanke der Politik auf die Straffung des Bildungswegs und die Verkürzung der Zeit bis zum Berufseinstieg ausgerichtet. Logischerweise geht die Verkürzung der Lehrzeit und die Vergrößerung der Lehrinhalte einher mit erhöhtem Lerndruck für die Schüler. Die These, ein Kind hätte heute keine wahre Kindheit mehr, kursiert häufig in Diskussionen der Politiker und Sozialforscher. Anhand des zuvor beschriebenen Zusammenhangs mag man dieser auch leicht Glauben schenken, doch spiegelt sie tatsächlich auch die eigene Ansicht der Jugend wider? Der durchschnittliche Schüler an einer weiterführenden Schule in Lüdenscheid hat 31 Schulstunden in der Woche und an zwei Wochentagen erst nach 14 Uhr Schulschluss. Er benötigt rund 26 Minuten für seinen Schulweg, etwa eine Stunde für seine Hausaufgaben und hat zwischen drei und vier Stunden Freizeit am Tag. Den rein statistischen Daten nach zu urteilen könnte man behaupten, ein Jugendlicher hat ein ausgewogenes Verhältnis von Freizeit und Schulbelastung. Allerdings ist diese Behauptung, wenn überhaupt, nur für die sechsten und einen Teil der neunten Kassen zutreffend. Das Ergebnis wird hier vom starken Missverhältnis zwischen der Anzahl an Sechst- und Neuntklässlern und den Oberstufenschülern beeinflusst. Von den etwa 1900 befragten Schülern an weiterführenden Schulen stellen die Oberstufenschüler lediglich einen Anteil von circa 20%. Insofern ist das Gesamtergebnis interpoliert und bedarf eines tieferen Blicks in die Details. Vergleicht man die Ergebnisse genauer so zeigen sich die Unterschiede explizit bei den neunten und zwölften Klassen. Die Befragung der zwölften Klassen ergab, dass die Schüler zwischen 467 einer und zwei Stunden für ihre Hausaufgaben benötigen und sich ihre tägliche Freizeit auf lediglich zweieinhalb Stunden bemisst. Hier scheint sich ein Trend abzuzeichnen. Je weiter der Schulweg eines Schülers fortgeschritten ist, desto größer ist auch der Zeitaufwand der auf die Schule anfällt. Es wird demnach mehr Zeit benötigt um Lerninhalte zu vertiefen oder Unterrichtsinhalte nachzuarbeiten. In dieser Studie sind allerdings noch keine Schüler im G8 Abitur in der Oberstufe vertreten. Der erste Jahrgang befindet sich derzeit in den neunten Klassen der Gymnasien. Da der Lehrplan keine wesentlichen Unterschiede zwischen dem alten G9 und dem neuen G8 Abitur aufweist, folgt daraus, dass den Schülern für das Erlernen der prinzipiell gleichen Inhalte fortan ein Schuljahr weniger an Zeit zur Verfügung steht. Nimmt man diesen Aspekt zum zuvor beschriebenen Trend hinzu verstärkt dies die These, dass Schüler unter einem nicht zu unterschätzenden Lerndruck stehen und sich dieser in der kommenden Zeit noch verstärken wird. Auch die Shell Jugendstudie 2010 kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Das erforderliche Qualifikationsniveau für einen erfolgreichen Eintritt in die Berufswelt ist in den letzten 20 Jahren deutlich angestiegen. Gute Noten stellen das Kernmerkmal für den künftigen Erfolg dar und sind oftmals erstrebenswertes Ziel und Martyrium zugleich. Gute Noten sind nicht immer leicht zu erreichen und das beschäftigt die Schüler. Im Interviewteil der Shell Jugendstudie finden sich mehrere Aussagen, wonach Leistungsdruck zwar spürbar vorhanden, aber individuell kompensierbar ist. Festzuhalten bleibt also, dass Leistungsdruck im Schulbereich ein vorhandenes und bekanntes Phänomen ist, aber in verschiedenen Formen ausgeprägt sein kann. Die Ursache hierfür liegt einerseits sicherlich am Schulsystem selbst und andererseits an Sekundärfaktoren, wie beispielsweise dem gegenwärtigen Gesellschaftsbild, dem sozialen Umfeld oder der Veranlagung des Schülers. Jeder Schüler hat also zusätzlich die Aufgabe einen eigenen Weg, mit dem Leistungsdruck umzugehen, zu finden. Die Freizeit ist der Gegenpol, sozusagen die Kür, zum Pflichtteil Schule. Hier formen sich Charakterzüge, entstehen wichtige Sozialkontakte und werden Interessen verwirklicht. Die Arten der Freizeitgestaltung sind mannigfaltig und je nach Alter und Geschlecht stark unterschiedlich. Auch andere Faktoren scheinen hier allerdings eine beeinflussende Rolle zu spielen. Beispiele hierfür sind etwa die Schulform, der ethnische Hintergrund oder teilweise sogar die Religion. Im zweiten Themenblock der Befragung hat die Projektgruppe hierzu Erkenntnisse erzielt. Die Freizeitgestaltung eines jungen Menschen folgt zumeist den vorhandenen Möglichkeiten. Diese sind, rückblickend betrachtet, stark durch die jeweilige Zeit geprägt. Heutzutage bestehen starke Einflüsse durch Medien und Technologien, die bei den jungen Menschen 468 hohe Stellenwerte genießen. Diese wirken sich auch auf Kommunikationswege und die Sozialkontakte der Jugendlichen aus. Vor 15 Jahren wurden die meisten Treffen unter Kindern und Jugendlichen noch persönlich oder über einen Telefonanruf vereinbart. Heutzutage gibt es allerdings völlig andere Möglichkeiten, die die Jugend auch entsprechend ihrem Zugang nutzt. Während das Internet damals noch in den „Kinderschuhen“ stand, haben die meisten Haushalte heute einen Zugang. Kommunikationsplattformen, Messenger, oder virtuelle Netzwerke übernehmen einen Großteil des früher essentiellen persönlichen Kontakts. Das Internet spielt zweifelsohne eine wichtige Rolle im Leben eines jungen Menschen. Folgt man den Pressestimmen, den Sozialwissenschaftlern oder den Ausführungen von Experten so könnte man den Eindruck gewinnen, als ob die Jugend mittlerweile jegliche Aktivitäten vor einem Bildschirm, denen in der freien Natur vorziehen würden. Dies lässt sich allerdings im Ergebnis dieser Studie nicht zweifelsfrei bestätigen. Wie schon im Auswertungsteil des Themenblocks Freizeit beschrieben, haben sportliche Betätigungen verschiedenster Art immer noch große Bedeutung für die Kinder und Jugendlichen. Viele von ihnen sind in Vereinen organisiert oder treiben Sport in ihrer Freizeit. Zu einem sehr ähnlichen Ergebnis kommt auch die Shell Jugendstudie. Zwar gibt es eine starke Affinität der Jugend zum Internet und zu Videospielen, doch der Kontakt zu Freunden oder sportliche Betätigung sind den Kindern und Jugendlichen vergleichbar wichtig. Dieser Trend hin zu neuen Medien hat sich erst in den letzten Jahren im Zuge des technischen Fortschritts entwickelt. Insofern bleibt hier in den nächsten Jahren abzuwarten wie dieser Trend sich entwickelt. Es bleibt fraglich, ob der jetzige Medienboom anhält, oder eventuell alte, oder neue Freizeitaktivitäten an Bedeutung gewinnen. Dennoch gibt dieser Trend Anlass um sich Gedanken zu machen. Ungeklärt bleibt indes, wo der konkrete Ursprung des Trends liegt und ob dieser förderlich für die künftige Entwicklung der Jugend ist. Es stellen sich allerlei Fragen, beispielsweise ob es wünschenswert ist, dass ein Kind oder ein Jugendlicher eine flimmernde Mattscheibe der Natur oder dem direkten Kontakt zu seinen Freunden vorzieht. Ebenso ungeklärt bleibt bis dato, ob dieser Trend zukünftig Folgen trägt. Denkbar wäre etwa, dass die Entwicklung des Sozialverhaltens, die Prägung von wichtigen Charakterzügen oder gesellschaftlichen Normen von diesem Trend nachhaltig beeinflusst werden könnten. Durch das Ergebnis dieser Studie bestätigt sich dieser Trend. Ebenso interessant ist, dass das subjektive Gefühl genug Freizeit zu haben je nach Fortschritt des Schulweges tendenziell abnimmt. Während noch über die Hälfte der Sechstund Neuntklässler der Ansicht sind, dass sie genug Freizeit haben, wandelt sich dieses Gefühl bei den Zwölftklässlern stark in die Gegenrichtung. Wie schon zuvor beschrieben scheint dieses Phänomen mit dem zunehmenden Leistungsdruck einher zu gehen. Jedem 469 Schüler der zwölften Klasse ist prinzipiell bewusst, worum es bei jeder Klausur geht. Es geht um wichtige Punkte im „Kampf“ um eine gute Abiturnote und das wiederum beschäftigt die Schüler. Infolge dessen investieren viele beinahe doppelt so viel ihrer Freizeit fürs Lernen oder Hausaufgaben erledigen wie die Schüler der sechsten und neunten Klassen. Die Frage die sich hier nun stellt ist folglich, ob ein Schüler in der Oberstufe noch genügend Freizeit zum Ausgleich seiner Schulverpflichtungen hat, oder nicht. Sicherlich muss hier darin unterschieden werden, ob man als Maßstab das subjektive Gefühl des Schülers, oder aber die bestimmte Belastbarkeit der Experten der Schulpolitik zugrunde legt. Müsste man nicht grundsätzlich versuchen in diesen Bereichen einen Einklang zu erzielen? Sicherlich ist die Politik bestrebt dem sogenannten „Fachkräftemangel“ durch zeitnahen Nachschub an schulisch gut ausgebildeten jungen Menschen beizukommen. Doch geht dies auf dem Rücken der Schüler? Viele Sozialforscher beschreiben die Kindheit und Jugend als die wichtigste Phase im Leben. Schule übernimmt heutzutage bei weitem mehr als nur den reinen Lehrauftrag. Viele Schulen müssen besonders in den Grundschuljahren noch massig Erziehungsarbeit leisten und Förderdefizite seitens der Eltern auffangen. An diesen Fakt schließt sich erneut eine Frage an. Kann man heutzutage nicht mehr die Eltern in die Pflicht nehmen und von ihnen verlangen ihre Kinder entsprechend der gesellschaftlichen Norm zu unterstützen? Die Antwort hierfür ist ganz klar ja, doch leider kann man es nicht durchsetzen. Daher bleibt nur die Möglichkeit nach anderen Lösungen zu suchen, da gesellschaftsschichtsabhängige Bildungschancen unbedingt abgebaut werden müssen. Es ist schlichtweg nicht richtig den Eltern einzig und allein den schwarzen Peter in dieser Bildungsmisere zuzuweisen. Vielmehr müsste die Politik eingreifen und da Nachholarbeit leisten, wo sie es in den letzten zwei Jahrzehnten gutgläubig versäumt hat. Hier kommt zudem der Integrationsaspekt zum Tragen, der besonders bei der Schulbildung hervorsticht. Zumeist fallen Kinder mit Migrationshintergrund schon in den ersten Schuljahren hinter den heimischen Kindern zurück. Dieses Defizit zieht sich fortan durch ihre gesamte Schullaufbahn und führt meist zu dementsprechend geringen beruflichen Chancen. Dieses Thema greift auch die Shell Jugendstudie auf. Sie unterstreicht eindeutig, dass das durchschnittliche Bildungsniveau eines jungen Menschen eklatant von dessen sozialer Herkunft abhängt. Doch damit beweist sie keine Weltneuheit. Besonders die Jugendlichen weisen ein feines Gespür für Integration auf und sind bei weitem nicht so verschlossen wie es manche Boulevard Medien glauben machen möchten. Auf dieses Potenzial muss zurückgegriffen werden um einen spürbaren Effekt in diesem Themengebiet zu erzielen. Des Weiteren steht auch die Politik hier in der Pflicht, denn besonders Unterrichtsausfall durch Lehrkräftemangel führt unweigerlich zu Lerndefiziten und Frustration bei den Schülern. 470 Hinsichtlich der generellen Freizeitgestaltung zeigt sich in Lüdenscheid ein „normales“ Bild. Die Kinder und Jugendlichen sind sportinteressiert, legen Wert auf den Kontakt zu ihren Freunden und begeistern sich für neutechnische Medien wie das Internet oder das Handy. Auch die Zeit die sie durchschnittlich täglich vor dem PC verbringen steht in einem engen Verhältnis zum Ergebnis der Shell Jugendstudie. Es findet sich hier demnach kein direkter Grund zur Sorge. Auch der Fakt, dass das Internet mit seiner Vielfalt die Jugend heutzutage stärker anzieht als auf Bäume zu klettern, oder auf der Straße Fußball zu spielen ist, im Zuge der Zeit, eher als normal zu betrachten. Hier sollte erneut der Blick auf die Wahrung eines gesunden Verhältnisses gelegt werden. Denn selbst wenn ein durchschnittlicher Jugendlicher heute etwa zwei Stunden täglich vor dem PC verbringt, interessiert er sich dennoch für Jugendtreffpunkte, Kultur, Sport & Spiel sowie seine schulische Ausbildung. Dies wird in dieser Studie besonders bei der Betrachtung der Lieblingsaktivitäten, -orte, sowie der Wünsche nach Freizeitaktivitäten deutlich. Die Lüdenscheider Schüler wissen was sie möchten, bzw. was ihnen zur Verbesserung ihrer Freizeitgestaltung fehlt. Trotz einiger Exoten finden sich in diesem Teil eine Menge guter Anregungen für zukünftige Projekte oder die Planung von städtischer Jugendarbeit. Diese Interessen folgen prinzipiell dem aktuellen Trend. Jugendliche interessieren sich für Dinge die „In“ sind, die Spaß machen, die man mit seinen Freunden zusammen erleben kann. Insofern sollte hier den Stimmen der Jugendlichen gelauscht werden. Wo sollte man schließlich bessere Einblicke bekommen können, als von der Quelle selbst. Es geht nicht darum alles zu machen was sich die Jugend als spaßbringend vorstellen kann. Dinge wie das neumodische „Komasaufen“ oder ähnliches sollten daher eher nicht zum Programm gehören. Dennoch finden sich einige Anregungen, wie beispielsweise der Wunsch nach einer Eissporthalle oder einer Bowlingbahn, dessen Umsetzung eine Bereicherung für die Jugendfreizeitlandschaft in Lüdenscheid wäre. Interessant ist außerdem, dass es offenbar ein Informationsdefizit bei der Lüdenscheider Jugend hinsichtlich den vorhandenen Freizeitmöglichkeiten gibt. Unter den vielen Probanden fanden sich nicht wenige, die über vorhandene Freizeiteinrichtungen nicht informiert zu sein schienen. Dies geht einher mit dem Wunsch nach mehr öffentlichen Sportanlagen. Dem Wort der Jugendlichen zufolge scheinen sie nur unzureichenden Zugang zu Sportplätzen oder –hallen zu haben. Hier wäre eine Kooperation der Stadt mit den ansässigen Vereinen wünschenswert. Sicherlich kann man nicht überall Sportanlagen wie Bolzplätze oder Basketballkörbe zur Verfügung stellen, doch könnte man zielgerichtet in bestimmten Ballungsräumen arbeiten, oder vorhandene Sportmöglichkeiten erweitern. Vor allem aber muss die Jugend über die bereits vorhandenen Angebote und Möglichkeiten stärker informiert werden. Dies könnte beispielsweise über eine Kooperation mit den Schulen realisiert werden. Dem Grundsatz zufolge sollte bestehendem Interesse auch bei einer 471 schwächlichen Finanzsituation nicht das Gehör verweigert werden. Denn wenn man dem Trend hin zur heimischen Wohnung als künftiger Freizeitort Nummer eins entgegenwirken will, sollte keine Möglichkeit dazu außer Acht gelassen werden. Hier besteht wiederum die Möglichkeit Integration zu fördern. Auch beim Sport lernen Kinder und Jugendliche sich kennen, schmieden Freundschaften und schulen ihre Sozialkompetenz. Ein weiterer Interessanter Faktor der das Freizeitverhalten offenbar beeinflusst ist das verfügbare Geld, bzw. die generelle finanzielle Lage. Aussagen wie „ohne Geld kann man doch eh nichts machen“ finden sich auch in der Shell Jugendstudie wieder. Mit solchen und ähnlichen Aussagen fanden sich auch die Testleiter bei der Durchführung der Befragungen konfrontiert. Hier stellt sich daher die Frage, ob dies lediglich ein punktuelles oder aber ein strukturelles Problem ist. Empfindet lediglich ein geringer Anteil der Kinder und Jugendlichen, dass kostenlose Freizeitmöglichkeiten kaum existent sind, oder ist es tatsächlich so? Für diese Frage kann diese Studie leider keine Antwort liefern. Dennoch bietet der Gedanke einen Ansatzpunkt für künftige Diskussionen. Will man doch die Jugend zusammenbringen und ihnen eine abwechslungsreiche Freizeitlandschaft bieten, so darf diese auch im Zuge der Gleichberechtigung nicht vom verfügbaren Geld abhängen. Eklatant ist hier ein Beispiel aus der Befragung einer dritten Klasse an einer Lüdenscheider Schule. Die Klasse hatte eine gemischte ethnische Struktur und nachdem das Wort „Tommywood“ fiel machten einige Kinder traurige Gesichter. Offenbar genießt diese Einrichtung insbesondere bei den Jüngeren hohen Stellenwert. Auf Rückfrage eines Testleiters auf die Reaktion der Kinder konnte folgende Erkenntnis anhand mehrerer synonymer Aussagen gewonnen werden. Mehrere Kinder sagten sinngemäß aus, dass sie dort gerne zum spielen hingehen würden, es aber leider viel zu teuer sei und sie es sich nicht leisten könnten. Fraglich ist, ob es wünschenswert ist, dass es eine „Kinderspielwelt“ in Lüdenscheid gibt, die von vielen Kindern gemocht wird, zu der jedoch offenbar nur die Mittelschichts- und Oberschichtskinder Zugang aufgrund des Eintrittspreises haben. Fakt ist, Indoor- und Allwetterspielplätze liegen bei den Jüngeren absolut im Trend. Das Interesse hat sich einfach im Laufe der Jahre von der „Sandkiste und der Rutsche“ weg, zu fantasievollen, bunten Kinderspielwelten entwickelt. Jedoch besteht auch ein gewisser Bedarf an allgemeinen Spielplätzen. Besonders der Wunsch nach einem „Wasserspielplatz“ und Abenteuerspielplätzen, beispielsweise mit Baumöglichkeiten, traten häufig auf. Hier sollte geprüft werden, inwieweit und ob, ein solches Konzept realisierbar ist. Besonders aus diesem Wunsch sticht das Ersuchen nach Abwechslung und Neuem hervor. Ein hinreichender Effekt könnte beispielsweise schon durch die Bestückung vorhandener Spielplätze mit neuen Spielgeräten erzielt werden. Jedoch sollte auch dem zuvor aufgeworfenen Gedanken, je nach Möglichkeit, gefolgt werden. 472 Spielplätze und Bäder scheinen ein besonders heikles Thema bei der Lüdenscheider Jugend zu sein. „Normale“ Schwimmbäder mit etwa einem „Olympiabecken“ und eventuell einem kleinen Sprungturm, so wie sie zumeist in der Gestalt öffentlicher Bäder vorzufinden sind, erscheinen dem durchschnittlichen Jugendlichen heutzutage nicht mehr zeitgemäß. Moderne Spaßbäder mit Wasserrutschen, Wellenanlagen oder anderen „Spielmöglichkeiten“ liegen eher in der Gunst der Jugend. Beispiele aus der Wunscherhebung bestätigen das, da beispielsweise das Plettenberger Aqua Magis nicht selten genannt wurde. Allerdings darf hier nicht unberücksichtigt bleiben, dass eine solche Anlage sicherlich nicht durch die öffentliche Hand realisierbar wäre. Doch vielleicht bestünde die Möglichkeit in dieser Sache nach einem attraktiven Investor Ausschau zu halten um ein solches Projekt auf die mittlere Distanz ins Leben rufen zu können. Andererseits könnten auch vorhandene Bäder, je nach der finanziellen Möglichkeit, aufgewertet werden. Wichtig ist auch bei diesem Gedanken erneut, dass man der Jugend entsprechende Informationen über laufende Projekte in ihrem Zielgebiet zugänglich machen muss. Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Lüdenscheider Jugend keineswegs unter Ideenarmut leidet. Eher gestaltet sich ihre Freizeitgestaltung als kreativ und breit gefächert. Dies liegt zum einen in der kind- und jugendlichen Kreativität und Fantasie begründet und stützt sich andererseits auch auf die Dynamik innerhalb der Jugend selbst. Die Lüdenscheider Jugend als antriebslos zu beschreiben wäre schlichtweg falsch. Viel mehr lechzen sie nach Neuem, nach innovativem, Dingen die ihnen in den Medien vorgelebt werden. Sie weisen eine gewisse Affinität zu neuen Medien auf, jedoch eher im Bereich des Interessiertseins und nicht der Abhängigkeit. Prinzipiell folgt ihre Freizeitgestaltung dem „Zahn der Zeit“, also dem jeweiligen modernen Trend. Genau in diese Richtung hat sich ihre Freizeitgestaltung entwickelt, was hinsichtlich des normalen Fortschritts keineswegs unüblich erscheint. Übereinstimmungen oder Ähnlichkeiten der Shell Jugendstudie mit dieser gibt es an vielen Stellen. Man könnte also schelmisch behaupten, dass die Shell Jugendstudie, im Grunde, die von der Projektgruppe durchgeführte, bestätigt. 473 7. Fazit Hiermit soll diese Projektarbeit zu einem adäquaten Abschluss gebracht werden. Als fünfköpfiges Team haben wir uns innerhalb von zehn Wochen einem großen Thema erfolgreich genähert und Erkenntnisse nach wissenschaftlichen Grundsätzen erzielt. Anfänglich mussten einige schwere Hürden genommen werden. Zur Debatte stand die Art und Weise, wie man an solch ein Projekt heran gehen sollte. Festgestellt wurde, dass eine gute Planung und präzise Arbeitsweise für den endständigen Erfolg unerlässlich sind. Alles steht und fällt mit der Qualität des Konzeptes. Genau über dieses mussten einige lange Diskussionen geführt werden. Kernpunkt jeder Debatte war primär die Balance zwischen Wünschenswertem und Umsetzbarem zu finden. Da insbesondere das Thema weitgehend offen formuliert war, gab es dort eine Menge an Terrain das sauber abgesteckt werden musste. In konstruktiven Gesprächen mit den Projektkoordinatoren der Stadt, sowie dem begleitenden Dozenten, wurde das Fundament der jetzigen Arbeit gelegt. Fachwissen und Erfahrung spielten hierbei eine wichtige Rolle. Zwar hatte sich jeder von uns auf das Projekt vorbereitet und sich im Vorfeld Gedanken zu allerlei Dingen gemacht, doch wurde immer wieder klar, dass diese bei weitem nicht das einzuschätzen vermochten, was schlussendlich Realität wurde. So einigten wir uns letztlich auf eine Befragung an gut 3000 Probanden. Zu diesem Zeitpunkt war es sicherlich keinem von uns abschließend bewusst, was in den nächsten Wochen auf uns zukommen würde. 3000 Probanden an allen Lüdenscheider allgemeinbildenden Schulen zu befragen war ein Vorhaben, dass einer akribischen Vorbereitung bedurfte. So mussten nicht nur die Fragebögen vorbereitet, sortiert, nummeriert und an die Befragten gebracht werden, sondern auch teilweise harte Verhandlungen mit den Schulleitern ausgefochten werden. Trotz des Beistandes und der Unterstützung der beiden Projektkoordinatoren der Stadt Lüdenscheid und unseres eigenen Verhandlungsgeschicks, verliefen die Gespräche mit den Schulleitern nicht immer zufriedenstellend. Während sich ein nicht zu vernachlässigender Teil interessiert darstellte, wurden wir von anderen gänzlich abgewiesen. Wir brachten in Erfahrung, dass zur gleichen Zeit noch weitere Befragungen an die Schulen herangetragen wurden. Insofern war der Durchführungszeitpunkt leider etwas suboptimal gewählt. Jedoch ist der Zeitrahmen für das Projektstudium vorgegeben, wodurch sich jede Gegenargumentation in dieser Hinsicht erübrigt. Trotzdessen konnten abschließend alle Schulleiter von der Sinnhaftigkeit der Aktion überzeugt und zum Mitwirken bewegt werden. Hervorheben sollte man an dieser Stelle jedoch auch die Kooperationsbereitschaft einiger 474 Schulleiter. Nicht selten kam es vor, dass ein Schulleiter oder verantwortlicher Lehrer sich einen Moment Zeit nahm um mehr über die von uns durchgeführte Studie zu erfahren. In diesen Gesprächen konnten einige wichtige Informationen über die Sachstandslage im Bereich Jugendinteressen und Freizeit gewonnen werden. Diese wurden im Rahmen der Auswertung der Ergebnisse mit eingeflochten. Bedenkt man an dieser Stelle kurz, wie limitiert das Personal für die Durchführung letzten Endes war, so stellt man schnell fest, dass die verfügbare Zeit schnell knapp werden konnte. So organisierten wir die Durchführung der gesamten Befragung und brachten diese innerhalb von nur zwei Wochen zum Ende. Wenn hiermit auch bereits die erste schwere Hürde genommen war, so sollten weitere Folgen. Noch während die Befragung durchgeführt wurde konzipierten wir ein Statistiksystem um die erzielten Ergebnisse auch erfassen zu können. Glücklicherweise stießen wir im Rahmen der Begleitseminare auf eine äußerst leistungsstarke Software, die zudem noch als 60 Tage Testversion verfügbar war. Für die Aufnahme der Daten verwendeten wir IBM SPSS Statistics, eine Software die wir leider nicht auf den von der Stadt bereitgestellten Systemen verwenden konnten. Auch dieses anfängliche Problem konnte unter Zuhilfenahme privater Notebooks gelöst werden. Wir entwickelten entlang des Fragebogens eine Eingabemaske und einen „Master-Bogen“, wodurch eine einheitliche Dateneingabe gewährleistet wurde. Nun mussten lediglich die gut 2700 Rückläufe digitalisiert werden. Da wir schon während der Durchführung der Befragung Zeitkalkulationen durchführten, konnten wir die Dateneingabe mit einem stabilen Zeitfenster angehen, welches auch eingehalten wurde. Hierfür allein entfielen gut 60 Stunden Arbeit auf jeden von uns. Auch diese Hürde konnte genommen werden, so dass eine beachtliche Datenbank entstand. Die Software leistete dabei eine nicht zu geringe Hilfestellung. Einer zuvor durchgeführten Kalkulation zufolge, hätte die Programmierung einer ähnlichen Eingabemaske in einer Tabellenkalkulationssoftware viel kostbare Zeit in Anspruch genommen, Zeit die sehr wahrscheinlich in der Phase des Verfassens der Texte gefehlt hätte. Als nächstes mussten die gewonnenen Daten ausgewertet werden. Hierzu wurden Ergebnisauszüge jeder einzelnen Frage aus der Datenbank erstellt, die wiederum als Basis für die Verschriftlichung dienten. Dies war trotz der guten Software ein zeitintensiver Prozess, der zudem nur in Einzelarbeit durchgeführt werden konnte. Parallel wurden die rückläufigen Bögen sauber katalogisiert und abgelegt um eine spätere Nachweisbarkeit nicht zu gefährden. In diesem Prozess entstanden gut 20 gefüllte Aktenordner, gefüllt mit den nummerisch sortierten Fragebögen, katalogisiert jeweils nach Schule und Jahrgang. 475 Grundsätzlich wurde darauf geachtet möglichst keine Zeit ungenutzt zu lassen, da das Projekt von Tag zu Tag an Volumen zuzunehmen schien. So konnte noch in der ersten Dezemberwoche die Verschriftlichung begonnen werden. Spätestens während des Meetings in der zweiten Dezemberwoche war jedem der Teilnehmer bewusst, wie groß dieses Projekt tatsächlich geworden ist. Die bloße Konzeption, namentlich die Arbeitsgliederung, vermochte nicht das Volumen zu verdeutlichen, welches sich schlussendlich ergab. Insofern bleibt hinsichtlich der Konzeption, Veranlagung des Projektes, der Durchführung und der Unterstützung seitens der Stadt, folgendes festzuhalten. Es ist keine sonderlich gewagte Aussage, wenn wir behaupten, dass dieses Projekt für die Anzahl der durchführenden Personen schlichtweg zu groß war. Das Gegenargument, die Größe entstand lediglich auf Grund der Konzeption, ist schlichtweg nicht zutreffend. Man muss hier präzise zwischen dem wissenschaftlichen Anspruch an eine solche Arbeit und den Vorgaben der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW für das Projektstudium unterscheiden. Vorgegeben war lediglich die Thematik, eine offen formulierte Fragestellung, die es mit Leben zu füllen galt. Dementsprechend hätte man viele verschiedene Projekte aus dieser Fragestellung erarbeiten können. Wir sind mit einem wissenschaftlichen Anspruch, gestützt auf die vermittelten sozialwissenschaftlichen Lehrinhalte, an dieses Thema herangegangen. Dabei herausgekommen ist ein Projekt, das nur unter Inanspruchnahme enormer Arbeitszeiten, großem Eigenengagement, hoher Frustrationstoleranz und einem gewissen Maß an Selbstlosigkeit überhaupt umsetzbar war. Die Frage danach, ob man es nicht hätte anders besser machen können sei an dieser Stelle erlaubt. Jedoch soll dieser der reale Sinn dieses Projektes entgegengestellt werden. Wir hatten den Anspruch an uns selbst etwas handfestes, Nützliches zu erarbeiten, was uns mit dieses Endprodukt gelungen ist. Denn die Frage die sich gerade bei solchen Ausarbeitungen immer stellt ist die folgende. Wie erreiche ich den größtmöglichen Nutzen mit dem geringstmöglichen Aufwand. Diesem Prinzip sind wir nicht gefolgt, sondern haben uns am erwünschten Endprodukt orientiert. Die Vorgaben war klar erörtert, denn Seitens der Stadt wurden Signale gegeben, dass die Erkenntnisse für die Fortentwicklung der Jugendarbeit in Lüdenscheid nutzbar sein sollten. Dies haben wir durch unsere Leistungsbereitschaft realisiert. Es war von Beginn an nicht das Ziel ein Manuskript zu erarbeiten, dass in einer Schreibtischschublade in Vergessenheit gerät. Schlussendlich sind wir sehr zufrieden, eine Studie erarbeitet zu haben, die auf einem repräsentativen Grundgerüst fundiert und ein hohes Maß an Präzision und Qualität besitzt. Die Unterstützung der Stadt in Sachen bereitgestelltem Arbeitsmaterial, sowie Bereitschaft zur Beantwortung von Sachfragen oder Vermittlung in schwierigen Verhandlungen mit Schulleitern war vorbildlich. Die Probanden der Befragung zeigten sich uns weitestgehend 476 interessiert und kooperativ. Sicherlich gab es einige Personen, denen die Wichtigkeit der Befragung trotz eindringlicher Appelle unsererseits, bei der Befragung nicht bewusst geworden ist. Jedoch sprechen wir in diesem Bereich über einen nur geringen Anteil der Befragten. Besonders die Schüler der dritten Klassen erschienen uns häufig enthusiastisch und besonders interessiert. Dies ist erfreulich, da sie sehr wahrscheinlich diejenige Generation repräsentieren, die von den zu erwartenden Aktionen in den nächsten Jahren am ehesten etwas erfahren werden. Hinsichtlich der in Lüdenscheid vorgefundenen Freizeitsituation der Kinder und Jugendlichen sind folgende Dinge hervorzuheben. Die Lüdenscheider Jugend folgt dem zeitlichen Trend. Sie interessiert sich für zeitgemäße Dinge wie Sport, Freunde, Videospiele, das Internet und andere moderne Medien. Leistungsdruck im Schulalltag ist kein unbekanntes Phänomen. Vier mehr erfährt der Großteil der Schüler tagtäglich wie stressig der Schulalltag sein kann. Dies ist weniger damit zu begründen, dass die Jugend unter dem „Nullbock Syndrom“ leidet, als viel mehr damit, dass in den letzten zwei Jahrzehnten Fehler in der Bildungspolitik gemacht wurden. Sie reiten förmlich auf einem Strom an versuchten Erneuerungen und umgesetzten Ideen, deren Auswirkungen leider erst spät zum Tragen kamen. Feststellen muss man unweigerlich, dass der Lernweg heutzutage deutlich schnelllebiger ist, als er es noch vor einigen Jahren war. Während die Maßstäbe und Richtlinien für Bildungsabschlüsse angehoben wurden, verkürzte man zumindest bei den künftigen Abiturienten die Lehrzeit. Inwiefern sich diese Verkürzung noch auf die Psyche der Schüler auswirken wird bleibt allerdings abzuwarten. Erfreulich ist, dass wir in Lüdenscheid gute Konzepte für Integration und zur Bekämpfung der Ungleichheit von Bildungschancen vorfanden. Besonders die dritten Klassen fielen durch ihre Homogenität im Sinne der Akzeptanz unter den Schülern auf. An den Hauptschulen und der Gesamtschule fanden wir entsprechende Förderkurse in Form von AG’s vor, die dem gleichen Ziel dienten. Wichtig ist, dass ein solches Thema offen behandelt wird und nicht schweigend hingenommen wird. Gerade die Shell Jugendstudie stellt einige eklatante Missverhältnisse in der Bildungschancengleichheit in Deutschland heraus. Die genaue Situation in Lüdenscheid konnte mit der durchgeführten Studie nicht ermittelt werden, doch unstrittig bleibt, dass mit und an dieser Thematik seitens der Stadt gearbeitet wird. Die Art der Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen gestaltet sich mannigfaltig. Es herrscht eine große Interessenvielfalt in diesem Bereich. Zwar gibt es auch in Lüdenscheid Tendenzen, die in Richtung des allgemeinen Trends zum „Wohnzimmer als Freizeitort Nummer eins“ gehen, doch gibt es auch Gegenströmungen. Viele Schüler sind sportbegeistert, interessieren sich für Musik und legen großen Wert auf ihre sozialen Kontakte. Das Interesse an Internet, Handys oder Videospielen kann man ihnen wohl kaum 477 absprechen, doch zeigt sich im Durchschnitt ein angemessenes Verhältnis zu diesen Dingen. Guillermo del Toro, Buchautor und Filmregisseur, sagte vor nicht allzu langer Zeit einmal folgendes: "Videospiele sind die Comicbücher unserer Zeit. Es ist ein Medium, das von den intelligenten Bevölkerungsschichten keinen Respekt bekommt. Sie sagen 'oh, Videospiele'. Und die meisten, die sich über Spiele beschweren, haben verdammt nochmal nie eines davon gespielt. Sie sind eine Form von Kunst und jeder der etwas anderes sagt, ist fern von der Realität, da sie eine erzählerische Kunstform sind." Dieses Zitat beschreibt ziemlich präzise das worum es eigentlich geht. Jede Generation weist bestimmte Kennmerkmale auf, die für sie charakteristisch sind. So gibt es beispielsweise die gut bekannten „68er“ oder heute eben die sogenannte „Playstationgeneration.“ Wichtig ist, dass man jeden Trend immer von beiden Seiten beäugt und sich nicht hinter Vorurteilen verschließt. Die Menschheit folgt dem Lauf der Zeit und somit dem technischen Fortschritt. Sicherlich bieten die neuen Medien auch gewisse Risiken, sofern der Konsum nicht in angemessenem Maß ausgeübt wird. Jedoch stellt hier die Sensibilisierung die weit bessere Alternative zum Vorurteil dar. Andersherum floskelhaft gesagt ist es auch nicht mehr adäquat den Großinquisitor einzubestellen weil jemand behauptet die Erde sei eine Kugel. Es sollte jeder den Anspruch in sich selbst hegen sich Neuem zu öffnen und den Dingen zwar durchaus kritisch, aber nicht voreingenommen gegenüber zu stehen. Das klingt eventuell im ersten Eindruck viel verlangt, scheint allerdings viel mehr die einzige Möglichkeit zu sein, die Jugend von heute nicht zu einem Fremdkörper zu degradieren. Die Jugend ist die Zukunft und sollte auch dementsprechend gefördert und gefordert werden. Es gilt fortan, mehr denn je, wichtige Werte zu prägen und die Jugend auf ihr Erwachsensein möglichst gut vorzubereiten. Deshalb kann der Weg nur im Rahmen der Arbeit mit der Jugend beschritten werden. Lüdenscheid zeigt hier viele positive Tendenzen. Es gibt einen vom Rat beschlossenen Jugendförderplan mit vielen guten Ansätzen. Jedoch sind Ansätze auch immer nur so gut wie das, was man letzten Endes aus ihnen macht. Weiterhin stellte sich die Jugend als ideenreich und kreativ dar. Viele Jugendliche beschrieben sehr konkrete Vorstellungen hinsichtlich dessen, wie sie ihre Freizeit gestalten und was sie sich wünschen würden. Dies bietet eine fruchtbare Schnittstelle für künftige Projekte. Problematisch ist unseres Erachtens, dass oftmals die Jugend zwar beäugt, aber viel zu selten angehört wird. Logischerweise ist die Erkenntnisgewinnung über die Freizeitsituation schwierig, wenn man nur wenig Informationen von der Quelle bezieht. Ein Kind oder Jugendlicher stellt seine persönliche Sicht der Dinge häufig völlig anders dar, als es ein objektiver Beobachter aufnehmen würde. Insofern sollte diese Quelle genutzt werden um mit den Jugendlichen zu arbeiten. Mit diesem Szenario einher geht auch ein gewisses 478 Informationsdefizit, welches den Jugendlichen anhaftet. Oftmals stellten wir fest, dass öffentliche Einrichtungen wie Jugendtreffs oder ähnliches schlichtweg nicht bekannt waren. Der Ursprung hierfür ließ sich ebenfalls nicht konkret lokalisieren. Daher kann man nur an die Jugend appellieren, Informationsquellen besser zu nutzen. Seitens der Stadt wäre in dieser Sache eine Überarbeitung der Informationsstrategie denkbar, denn wenn man die Jugend nicht effektiv erreicht, funktioniert diese nicht wie sie es sollte. Ein besonderes Ergebnis stellte der Wunsch nach mehr öffentlich zugänglichen Sportanlagen dar. Den Resultaten der Befragung zur Folge, hat die Lüdenscheider Jugend zu wenig Zugang zu Sportanlagen. Der Grund hierfür könnte einerseits bei den jeweiligen Betreibern, zumeist wohl Vereine, oder andererseits wiederum am Informationsdefizit, liegen. Eine Klärung dieser Situation wäre indes wünschenswert, um das günstige Sportinteresse der Jugend fördern zu können. Sport bietet allgemein gesagt einen guten Gegenpol zum stressigen Schulalltag. Den Aussagen eines Schulleiters, sowie denen der Presse zufolge, besteht ein enormer Förderungsbedarf im Bereich Sport und Bewegung. Es mangelt oftmals wohl nicht am individuellen Interesse der Jugend, als vielmehr an den unzureichend verfügbaren Ausübungsmöglichkeiten. Somit besteht ein gewisser Handlungsbedarf auf beiden Seiten, die Jugend mit ihren Mitteln und die Stadt mit den ihr zur Verfügung stehenden ebenso. Abschließend sollte festgehalten werden, dass wir dieses Projekt als große Herausforderung empfunden haben. Daraus resultiert im gleichen Zuge nun auch eine gewisse Form von Freunde und Stolz, eben dieses bewältigt und umgesetzt zu haben. Das Arbeitsfeld wurde mit jeder dazugewonnenen Erkenntnis interessanter und reizvoller. Insgesamt haben wir mit Freude an diesem Projekt gearbeitet und unserer Auffassung nach ein beachtliches Ergebnis erzielt. Daher stellt sich nun auch nicht mehr die Frage nach dem „was hätte man mit mehr Ressourcen oder Personal erreichen können.“, denn nicht das was man hätte erreichen können zählt, sondern das was erreicht wurde. 479 8. Literaturverzeichnis Buchliteratur: 1. Albert, Mathias, Gensicke, Thomas, Hurrelmann, Klaus, Leven, Ingo, Picot, Sibylle, Quenzel, Gudrun, Schneekloth, Ulrich, Willert, Michaela, „Judend 2010“ – 16. Shell Jugendstudie, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2010 2. Arnoldt, Bettina: (Kapitel: „Öffnung von Ganztagsschulen“) „Ganztagsschule in Deutschland“, Untertitel: „Ergebnisse der Ausgangserhebung der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG)“, Juventa Verlag, keine Auflagenangaben, Weinheim und München, 2007 3. Atteslander, Peter: Methoden der empirischen Sozialforschung, Erich Schmidt Verlag, 13. Auflage, Berlin 2010 4. Appel, Stefan, Rutz, Georg,:„Handbuch Ganztagsschule“, Untertitel: „Konzeption, Einrichtung und Organisation“, Wochenschau Verlag, 5. überarb. Aufl., Schwalbach/Ts., 2005 5. Bauer, Karl-Oswald; Zimmermann, Peter, Jugend, Joystick, Musicbox. Eine empirische Studie zur Medienwelt von Jugendlichen in Schule und Freizei, Leske + Budrich, 1. Auflage, Opladen 1989 6. Beher, Karin, Haenisch, Hans, Hermens, Claudia, Nordt, Gabriele, Prein, Gerald, Schulz, Uwe, „Die offene Ganztagsschule in der Entwicklung“, Untertitel: „Empirische Befunde zum Primarbereich in Nordrhein-Westfalen“, Juventa Verlag, Weinheim und München, 2007 7. Bortz, Jürgen & Döring, Nicola: Forschungsmethoden und Evaluation für Humanund Sozialwissenschaftler, Springer-Verlag, 4. Auflage, Heidelberg 2006 8. Börner, Nicole, Beher, Karin, Düx, Wiebke, „Lernen und Fördern in der offenen Ganztagsschule“, Untertitel: „Vertiefungsstudie zum Primarbereich in NordrheinWestfalen“, Juventa Verlag, keine Auflagenangabe, Weinheim und München, 2010 480 9. Bühner, Markus: Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion, PearsonStudium, 3. Auflage, München 2011 10. Diefenbach, Heike; Joos, Magdalena; Meyer, Wolfgang; Klein, Prof. Dr. Thomas; Niephaus, Yasemin; Kopp, Dr. Johannes; Neyer, Dr. Franz Josef; Schneider, Dr. Norbert; Alt, Christian; Bayer, Hiltrud; Bauereiß, Renate; Bender, Dr. Donald; Bien, Dr. Walter; Dannenbeck, Clemens; Härtl, Michaela; Marbach, Jan H.; Rosendorfer, Dr. Tantjana; Sardei-Biermann, Dr. Sabine; Tölke, Dr. Angelika; Weidacher, Alois; Henze, Gudrun; Klar, Dr. Konstanze; Schreier, Kerstin: Familie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend.Wandel und Entwicklung familialer Lebensformen, Hrsg. Dr. Walter Bien, Leske + Budrich, 1. Auflage, Opladen 1996 11. Diekmann, Andreas: Empirische Sozialforschung – Grundlagen, Methoden, Anwendungen, Rowohlt Verlag, 19. Auflage, Hamburg 2008 12. Dieckmann, Katja, Höhmann, Katrin, Tillmann, Katja, (Kapitel: „Schulorganisation, Organisationskultur und Schulklima an ganztägigen Schulen“) „Ganztagsschule in Deutschland“, Untertitel: „Ergebnisse der Ausgangserhebung der Studie zur von Entwicklung Ganztagsschulen (StEG)“, Juventa Verlag, keine Auflagenangaben, Weinheim und München, 2007 13. Duncker, Christian: Verlust der Werte ?. Wertewandel zwischen Meinungen und Tatsachen, Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, 1.Auflage, Wiesbaden 2000 14. Gensicke, Thomas: pragmatische „Zeitgeist Generation unter und Wertorientierungen“ Druck“, Fischer , Verlag Untertitel:„Eine GmbH, keine Auflagenangabe, Frankfurt/Main, 2006 15. Heidenreich, K.: Grundbegriffe der Meß- und Testtheorie. In: Erwin Roth (Hrsg.), Sozialwissenschaftliche Methoden (S. 341 – 375), R. Oldenbourg-Verlag, 4. Auflage, München 1995 16. Höhn, Elisabeth: Wandel der Werte und Erziehungsziele in Deutschland. Eine soziologisch-empirische Bestandsaufnahme der gegenwärtigen 481 gesamtgesellschaftlichen Situation mit Schwerpunkt auf Schule und Familie im Kontext des 20. Jahrhunderts, Dr Hänsel-Hohenhausen AG Verlag für Hochschulschriften, 1. Auflage, Frankfurt a. M. 2003 17. Hunneshagen, Heike: Innovation in Schulen. Identifizierung implementationsfördernder und -hemmender Bedingungen des Einsatzes neuer Medien, Waxmann Verlag GmbH, 1. Auflage, Münster 2005 18. Issing, Otmar: Einführung in die Geldtheorie, Franz Vahlen Verlag, 12. Auflage, München 2001 19. Jacob, Rüdiger; Heinz, Andreas; Décieux, Jean Philippe; Eirmbter, Willy H.: Umfrage. Einführung in die Methoden der Umfrageforschung, Oldenbourg Verlag, 2. Auflage, München 2011 20. Klieme, Eckhard, Holtappels, Heinz Günter, Rauschenbach, Thomas ,Stecher, Ludwig, „Ganztagsschule in Deutschland“, Untertitel: „Ergebnisse der Ausgangserhebung der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG)“, Juventa Verlag, keine Auflagenangaben, Weinheim und München, 2007 21. Müller, Volker: „Offene Ganztagsgrundschule – Kooperation von Jugendhilfe und Schule“, Untertitel: „Diplomarbeit“, GRIN-Verlag, 1.Auflage, Norderstedt, 2004 22. Mummendey, Hans Dieter: Die Fragebogenmethode, Hogrefe-Verlag, 3. Auflage, Göttingen 1999 23. Opp, K.-D.: Wissenschaftstheoretische Grundlagen der empirischen Sozialforschung. In: Erwin Roth (Hrsg.), Sozialwissenschaftliche Methoden (S. 49 – 74), R. Oldenbourg-Verlag, 4. Auflage, München 1995 24. Pospeschill, Markus: Testtheorie, Testkonstruktion, Testevaluation, Ernst Reinhardt Verlag, 1. Auflage, München 2010 25. Quellenberg, Holger: (Kapitel: „Ganztagsschule im Spiegel der Statistik“) 482 „Ganztagsschule in Deutschland“, Untertitel: „Ergebnisse der Ausgangserhebung der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG)“, Juventa Verlag, keine Auflagenangaben, Weinheim und München, 2007 483 26. Schäfer, Arne (Kapitel: „Jugend im Wandel der Arbeitsgesellschaft, Globalisierung der Wirtschaft – Konsequenzen für Jugend und Jugendforschung“) „Globale Jugend und Jugendkultur“, Untertitel: „Aufwachsen im Zeitalter der Globalisierung“, Juventa Verlag, Weinheim und München, 2007 27. Schnell, Rainer, Hill, Paul B. & Esser Elke: Methoden der empirischen Sozialforschung, R. Oldenbourg-Verlag, 8. Auflage, München 2008 28. Schröer, Sabine: (Kapitel: „Bildungsförderung im offenen Ganztag aus Sicht der Leitungskräfte. Ziele – Strukturen – Entwicklungslinien“) „Lernen und Fördern in der offenen Ganztagsschule“, Untertitel: „Vertiefungsstudie zum Primarbereich in Nordrhein-Westfalen“, Juventa Verlag, keine Auflagenangabe, Weinheim und München, 2010 29. Thorben, Niklas: „Leistungsdruck in der Schule und Devianz“, Untertitel: „Studienarbeit“, GRIN Verlag, 1.Auflage, Norderstedt, 2009 30. Zeller, Maren: „Die sozialpädagogische Verantwortung der Schule“, Untertitel: „Kooperation von Ganztagsschule und Jugendhilfe“, Schneider Verlag Hohengehren, Band 5 Soziale Arbeit Aktuell, Baltmannsweiler, 2007 31. Züchner, Ivo: (Kapitel: „Ganztagsschule und Familie“) „Ganztagsschule in Deutschland“, Untertitel: „Ergebnisse der Ausgangserhebung der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG)“, Juventa Verlag, Auflagenangaben, Weinheim und München, 2007 484 keine Internetquellen: 1. Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW http://www.ajs.nrw.de/merken.html 2. Arbeitsagentur.de http://www.arbeitsagentur.de/nn_26822/SiteGlobals/Forms/Suche/erweiterteSuch e__Form,templateId=processForm.html?allOfTheseWords=Das+Buch+des+Vorst andes&oneOfTheseWords=&zielgruppe=institutionen&stand=&phrase=gut+gerüst et&withoutWords=&docType=&resultsPerPage=5&x=0&y=0&lang=de, (pdf-Datei „Weißbuch der Bundesagentur für Arbeit – ,Gut gerüstet’“, Seite 26) 3. Duden.de http://www.duden.de/definition/distinktion http://www.duden.de/definition/exhaustiv 4. Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP) http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_aktuelles/a_erziehungsfragen/s_231.htm l 5. Ganztag NRW http://www.ganztag.nrw.de/front_content.php 6. Kapitalfokus.de http://www.kapitalfokus.de/kinder-verfugen-uber-kaufkraft-direkt-und-indirekt276.html 7. KMK.org http://www.kmk.org/no_cache/presse-und-aktuelles/pm2004/861200-schuelernahmen-im-schuljahr-200203-am-ganztagsunterricht-teil/allgemein-bildendeschulen-inganztagsform.html?sword_list%5B0%5D=ganztag&sword_list%5B1%5D=definitio n (pdf-Datei, Seite 4) 8. Lüdenscheid.de http://www.luedenscheid.de/buergerservice/produkte/40/pr229.php http://www.luedenscheid.de/buergerservice/produkte/40/pr228.php 485 http://www.luedenscheid.de/buergerservice/produkte/40/pr59.php 9. N-TV Ratgeber: Ferienjob statt Faulenzen - Wann Schülerarbeit legal ist http://www.n-tv.de/ratgeber/Wann-Schuelerarbeit-legal-ist-article974671.html 10. Schulministerium NRW http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulsystem/Ganztagsbetreuung/index.ht ml http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulsystem/Ganztagsbetreuung/InfoGT GS/Begleitung/Studie.pdf (Seite 3 und Seite 12) http://www.schulministerium.nrw.de/Suche/Suche2.htm (Die offene Ganztagsschule im Primarbereich – Sachstand zum Schuljahr 2005/2006 als pdfDatei, Seite 1) http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulsystem/Ganztagsbetreuung/index.ht ml (Bericht des MSW an den Ausschuss für Schule und Weiterbildung als pdfDatei, Seite 2-5) http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulsystem/Ganztagsbetreuung/InfoGT GS/index.html (Erlass zur Offenen Ganztagsschule als pdf-Datei) http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulsystem/Schulformen/Gesamtschule/i ndex.html http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulsystem/Schulformen/Gymnasium/ind ex.html http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulsystem/Schulformen/Gymnasium/Do ppeljahrgang1/index.html 11. Taschengeld http://www.starke-eltern.de/htm/taschengeld.htm 12. Taschengeld/Umgang mit Geld https://www.elternimnetz.de/cms/paracms.php?site_id=5&page_id=182 13. Universität Hamburg 486 http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/projekte/plex/plex/lemmata/dlemma/dichotom.htm 14. Universität Frankfurt http://www.ecommerce.wiwi.unifrankfurt.de/lehre/99ws/seminarws9900/Seminararbeiten/Zilz_Reliabilitaet.pdf 15. Wikipedia „Beobachtung” http://de.wikipedia.org/wiki/Beobachtung 487 16. Wikipedia „Fragebogen” http://de.wikipedia.org/wiki/Fragebogen 488 32. Theunert, Dr. Helga; Löhr, Paul; Amend; Heike; Graf, Gehard; Vogel, Hans-Jörg; Vilgertshofer, Dr. Rainer; Hesse, Dr. Albert; Sommer, Dr. Gerd; Spanhel, Prof. Dr. Dieter; Paul, Thomas: Familienmitglied Fernseher ?. Über den Einfluss und die Wirkungen der neuen Medien auf unsere Kinder, Hrsg. Dr. Michael Miedaner, Care-Line Verlag GmbH, 2. Auflage, Neuried 1995 33. Oesterdiekhoff, Georg W.; Jegelka, Norbert: Werte und Wertewandel in westlichen Gesellschaften. Resultate und Perspektiven der Sozialwissenschaften, Hrsg. Norbert Jegelka, Leske + Budrich, 1. Auflage, Opladen 2001 34. Peuckert, Rüdiger: Familienformen im sozialen Wandel, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 5.Auflage, Wiesbaden 2004 35. Rauh, Susanne: Wertewandel in der Familie – die Entwicklung der Intimität, Verlag Peter Lang GmbH, 1.Auflage, Frankfurt a. M. 1990 36. Schnell, Rainer; Hill, Paul B.; Esser, Elke: Methoden der empirischen Sozialforschung, Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, 7. Auflage, München 2005 37. Wiesinger, Jochen: Die Geschichte der Unterhaltungselektronik. Daten, Bilder, Trends, Institut für Medienentwicklung und Kommunikation GmbH in der Verlagsgruppe Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 1. Auflage, Frankfurt a. M. 1994 38. Wulf, Christoph; Althans, Birgit; Blaschke, Gerald; Ferrin, Nino; Göhlich, Michael; Jörissen, Benjamin; Mattig, Ruprecht; Nentwig-Gesemann, Iris; Schinkel, Sebastian; Tervoore, Anja; Wagner-Willi, Monika; Zirfas, Jörg: Lernkulturen im Umbruch. Rituelle Praktiken in Schule, Medien, Familie und Jugend, VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, 1. Auflage, Wiesbaden 2007 489 9. Erstellungsplan Cowalski, Timo: - Gliederungspunkt 3.3 – Personenkreis - Gliederungspunkt 5.5 – Fehlerdiskussion - Gliederungspunkt 6 – Vergleich des Freizeitverhaltens der Jugend in Lüdenscheid mit dem Forschungsergebnis der Shell Jugendstudie im besonderen Hinblick auf Veränderungen und Entwicklungen - Gliederunspunkt 7 – Fazit - Statistik (Auswertungsarbeiten, Umsetzung, etc.) - Tabellen und Grafiken - Zusammenführung und Layout des Manuskripts/Angangsverzeichnis Görzel, Tanja: - Gliederungspunkt 4 – Durchführung der Befragung, inklusive aller Unterpunkte - Gliederungspunkt 5.2 – Untersuchungsgegenstand Freizeit, inklusive aller Unterpunkte, außer: o Gliederungspunkt 5.2.1.2 Teilfrage 6 o Gliederungspunkt 5.2.1.2 Teilfrage 7 o Gliederungspunkt 5.2.2.2 Teilfrage 6 o Gliederungspunkt 5.2.2.2 Teilfrage 7 Haupt, Janina: - Gliederungspunkte 2.2.2 bis 2.2.3.2 (Familie heute – Die Veränderung der Werte) - Gliederungspunkt 2.4 – Einflussfaktor Medien, inklusive aller Unterpunkte - Gliederungspunkt 3.2 – Ausgewählte Methode, inklusive aller Unterpunkte - Gliederungspunkt 5.2.1.2 – Ergebnisse der weiterführenden Schulen – Teilfrage 6 - Gliederungspunkt 5.2.2.2 – Analyse der Ergebnisse der weiterführenden Schulen Teilfrage 6 - Gliederungspunkt 5.4 – Untersuchungsgegenstand Medien, inklusive aller Unterpunkte 490 Höfer, Michaela: - Gliederungspunkt 1 – Einleitung - Gliederungspunkt 2.3 – Einflussfaktor Geld, inklusive aller Unterpunkte - Gliederungspunkte 3 & 3.1 – Methode der Befragung, inklusive der zugehörigen Unterpunkte - Gliederungspunkt 5.2.1.2 – Ergebnisse der weiterführenden Schulen Teilfrage 7 - Gliederungspunkt 5.2.2.2 – Analyse der Ergebnisse der weiterführenden Schulen Teilfrage 7 - Gliederungspunkt 5.3 – Untersuchungsgegenstand Geld, inklusive aller Unterpunkte Wolff, Eva-Christin: - Gliederungspunkte 2 & 2.1 – Einflussfaktor Schule, inklusive aller Unterpunkte - Gliederungspunkt 2.2 – Einflussfaktor Gesellschaft, inklusive Gliederungspunkt 2.2.1 - Gliederungspunkte 5 & 5.1 – Untersuchungsgegenstand Schule, inklusive aller Unterpunkte - 491