Die Greina Hochebene ist ein mystischer Ort und

Transcription

Die Greina Hochebene ist ein mystischer Ort und
Die Greina Hochebene ist ein mystischer Ort und bietet ein eindrückliches Erlebnis einer
unberührten Landschaft. Sie besitzt eine besondere Ausstrahlung und ist Sinnbild des
Widerstandes gegen die Zerstörung einzigartiger Gebiete in den Bergen. 1996 wurde
sie in das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung aufgenommen. Auf der Wanderung ist genügend Zeit, die Magie dieses Kraftortes
zu erleben. Der Weg führt uns in zwei Tagen von Olivone über die Greina nach Vrin.
Leistungen
- Transport von Olivone zur Pian Geirètt
- Übernachtung in der Terrihütte in Mehrbettzimmern inkl. Halbpension
- Transport von Puzzatsch nach Vrin
- Unterlagen
- Wanderleitung
Programm
Erster Tag
Individuelle Anreise nach Olivone. Fahrt von Olivone zur Pian Geirètt, Wanderung über
den Passo della Greina zur Hochebene und zur Terrihütte - Abendessen und Übernachtung.
Reine Wanderzeit : 3 Std. / Aufstieg: 540 m / Abstieg: 340 m / Distanz: 9.1 km
Zweiter Tag
Wanderung von der Hütte über den Pass Diesrut nach Puzzatsch - Fahrt mit dem AlpinBus nach Vrin - gemeinsames Mittagessen; individuelle Heimreise.
Reine Wanderzeit: 3.00 Std. / Aufstieg: 390 m / Abstieg: 880 m / Distanz: 6.6 km
Voraussetzungen
Trittsicherheit und gute Kondition (Schwierigkeit T2)
Pauschalangebot
Freitag/Samstag 11./12. September 2015
Die Wanderung findet nur bei stabiler Wetterlage und gutem Wetter statt.
Buchungstermin
Bis spätestens 01. September 2015
Annullations-Kosten
02. - 05. September: 50%
06. - 11. September: 100%
Durchführung
Mindestens 6 Personen
Kosten
Fr. 188.00 inkl. Transport, Übernachtung/HP, Unterlagen und Wanderleitung
(SAC-Mitglieder: Fr. 10.00 Reduktion)
Schlafsack mitnehmen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Informationen, Leitung und Anmeldung
Ruedi Ziltener
Rosengartenhalde 5, 6006 Luzern
Tel. 041 372 05 10
[email protected]