Nachträge für ITE I/1: Add et Corr - Backe
Transcription
Nachträge für ITE I/1: Add et Corr - Backe
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort VII Addenda et Corrigenda zu: Die Inschriften des Tempels von Edfu I/1 (ITE I/1) 1 Sekundärliteratur zu Edfou VIII 3 Andreas Effland Zur Grabungsgeschichte der archäologischen Stätten zwischen Hager Edfu und Naga el-Hisaja al-Gharbi 21 Andreas Effland, Dieter Kurth, Eva Pardey, Wolfgang Waitkus Bericht über drei Surveys im Gebiet zwischen Hager Edfu und Naga el-Hisaja 40 Dieter Kurth Der Einfluß der Kursive auf die Inschriften des Tempels von Edfu 69 Agnes Lüchtrath Das Kyphirezept 97 Stefan Rüter Die Datenbänke des Edfu-Projekts 146 Wolfgang Waitkus Die Dachkapellen des Edfutempels 147 Wolfgang Waitkus Statuen auf Konsolen? - Zur Bedeutung einiger ungewöhnlicher Architekturelemente am großen Pylonen von Edfu 162 Index 181 VORWORT Begleitheft 5 enthält einiges, was thematisch von den bisherigen Heften abweicht. Da ist zunächst der Bericht über drei Surveys zu nennen, die in den Jahren 1995-98 im Gebiet von Edfu durchgeführt wurden. Die Anregung zu ihnen war aus der großen Inschrift des „Festes von Behedet“ gekommen, die einige Kultanlagen nennt, deren Überreste man nach den Angaben des Textes und nach heutigem Wissensstand im Wüstenstreifen zwischen den Orten Hager Edfu und Naga el-Hisaja erwarten konnte. Bei der Geländebegehung stieß man innerhalb des großen Gebietes zwar nicht auf das, was gesucht wurde, dafür aber auf manches andere, das interessant erschien und in diesem Heft mitgeteilt wird, darunter zum Beispiel einige Inschriften aus dem Grab des Sa-ta-im in Hager Edfu (Anfang 18. Dyn.). Weiterhin liefert Agnes Lüchtrath eine Untersuchung zu den Bestandteilen der Kyphirezepte, deren Schwerpunkt auf der naturwissenschaftlichen Seite des Problems liegt. Stefan Rüter stellt die Datenbänke des Edfu-Projekts in der Form vor, in der sie in einem der nächsten Hefte der BSEG präsentiert werden. Andere Beiträge enthalten Materialsammlungen verschiedener Art. Es handelt sich hier zum einen um die Addenda et Corrigenda sowie um die Sekundärliteratur zu „Die Inschriften des Tempels von Edfu I/1“. Zum anderen hat Andreas Effland die Literatur über die archäologischen Stätten des Surveygebietes zusammengestellt und aufgearbeitet. Drei Studien betreffen Architektur und Schriftsystem. Wolfgang Waitkus untersucht die Dachkapellen des Tempels von Edfu und fragt nach der Funktion der vier Konsolen, die oben beiderseits des zentralen Pylondurchgangs herausragen. Die dritte Studie wendet sich dem Fragenkomplex zu, in welchem Umfang Zeichenformen, Schreibungen und antike Fehler auf den Einfluß der hieratischen, kursivhieroglyphischen und demotischen Textvorlagen zurückgehen und was sich daraus für das Werkverfahren der Tempelbeschriftung ableiten läßt. Hützel, den 23. Dezember 1998 Dieter Kurth ADDENDA ET CORRIGENDA ZU: DIE INSCHRIFTEN DES TEMPELS VON EDFU I/1 (ITE I/1) Seite 29, n. 1, zur Anschauung siehe jetzt EB 5, 1999, Abb. 2 zum Artikel von Wolfgang Waitkus, „Statuen auf Konsolen?“. Seite 142, zu EDFOU VIII, 79, 12, papa m Act, - lies: papa.n Act; Assimilation des n der cDm.n.f-Relativform an die beiden p des vorangehenden Wortes papa (vgl. z. B. EDFOU VII, 25, 4 mit EDFOU I, 556, 2: jqH m/n mAwt.f; KURTH, in: EB 1, 1990, 60). Seite 399, zu EDFOU VIII, 164, 17, - lies: ; hinter dem Rücken des Zeichens ist Platz für das nach der Parallele geforderte Suffix in Form des Zeichens (s. ITE I/1, 292, n. 10). Zum Ausdruck tAwj nb(w/wj): – Nach Wb II, 234, II, a), „jeder (nicht: ganz)“, wurde im Band EDFOU VIII übersetzt: „jedes Land/Doppelland“. Auch die anderen eingesehenen Wörterbücher (ägyptisch, demotisch, koptisch) geben nur diese eine Bedeutung an; lediglich MEEKS, Ann.Lex., 78.2046 belegt mit einer Stelle aus Dendera (DENDARA VIII, 118, 7) die Bedeutung „aussi «entier, complet»“. Bereits während der Bearbeitung des Bandes EDFOU VIII war aufgefallen, daß die Übersetzung „jedes Land/Doppelland“ nur an einigen Stellen paßt, an anderen hätte man lieber „ganz Ägypten“ übersetzt. Untersucht man, wenn auch leider verspätet, dieses Problem näher, dann findet man a) Fälle, die eindeutig die Übersetzung: „jedes Land/Doppelland, alle Länder“ verlangen (z. B. EDFOU VI, 15, 15; EDFOU VII, 95, 6; 153, 6), b) Fälle, die eindeutig die Übersetzung „ganz Ägypten“ fordern (z. B. EDFOU V, 74, 15 im Vergleich mit 232, 10; EDFOU VII, 95, 13; 171, 1; 304, 14 f.) und 2 Addenda et Corrigenda zu ITE I/1 c) eine große Grauzone, in der eine Entscheidung ohne eine breiter angelegte phraseologische Untersuchung nicht möglich ist. In Band EDFOU VIII sind diesbezüglich folgende Stellen zu überprüfen: 8, 8; 25, 6; 26, 4; 29, 12; 34, 1; 37, 6; 38, 8; 46, 3; 56, 13; 61, 11; 79, 16; 113, 9; 119, 1. Von diesen gehören nach bisherigem Wissensstand zu a) 38, 8 (wahrscheinlich), zu b) 25, 6; 34, 1; 37, 6; 56, 13; 113, 9 und zu c) 8, 8; 26, 4; 29, 12; 46, 3; 61, 11; 79, 16; 119, 1. SEKUNDÄRLITERATUR ZU EDFOU VIII Diese Liste enthält den größten Teil der Sekundärliteratur, welche bei der Übersetzung des Bandes Edfou VIII benutzt wurde (cf. Dieter Kurth, Die Inschriften des Tempels von Edfu, I/1, Wiesbaden 1998, Seite XI). Vollständigkeit konnte dabei nicht erreicht werden; zur Begründung siehe op. cit., Seite VIII. Es gelten folgende Einschränkungen: a) die Liste ist eine Fortsetzung zu Greniers Répertoire Bibliographique (BdE 75, 1979); b) sie enthält den größten Teil der Zeitschriften; c) Monographien wurden nur zum geringeren Teil ausgewertet; es fehlen vor allem diejenigen, die bereits selbst einen umfassenden Stellenindex anbieten. Die Stellenangaben sind grob klassifiziert worden, um dem Benutzer einen raschen Überblick und eine einfache Handhabung zu ermöglichen. Die diesbezüglichen Abkürzungen bedeuten: E Erwähnung P Parallele(n) * Übersetzung IX IX - XI X X, n. 2 1 - 170 2-5 2, 4 2, 11 Cauville/Devauchelle, in: RdE 35, 1984, 43, n. 24 E Laskowska-Kusztal, in: ET 17, 1995, 104, n. 4 E Quaegebeur, in: GM 120, 1991, 52, n. 16 E Quaegebeur, in: GM 120, 1991, 64, n. 56 E Cauville/Devauchelle, in: RdE 35, 1984, 45 G E Bedier, in: GM 162, 1998, 14, n. 51 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 10 (38.), u. n. 40 * Aufrère, L'univers minéral I, 309, n. 11 * 2, 12 3, 1 - 14 3, 2 - 14 3, 6 3, 6 3, 7 3, 17 - 4, 10 4, 4 4, 8 4, 9 Aufrère, L'univers minéral II, 515, n. 135 P Labrique, Stylistique, 145, n. 676 E Bedier, in: GM 162, 1998, 14, n. 49 E Derchain-Urtel, Thot, 51, n. 5; 53, n. 12; 64, n. 3; 65, n. 9; 78, n. 59 E Derchain-Urtel, Thot, 53, n. 14 * Bedier, in: GM 162, 1998, 8, n. 19 * Husson, miroir, 95 f. * Herbin, in: BIFAO 82, 1982, 282, n. 1 E Husson, miroir, 84, n. 9 P Herbin, in: BIFAO 84, 1984, 281 (11) P 4 4, 11 - 5, 8 4, 12 - 5, 8 4, 13 5, 1 5, 3 5, 6 5, 6 5, 15 5, 15 5, 15 5, 15 5, 15 6 ff. 6, 3 6, 6 - 8 6, 6 ff. 6, 8 6, 8 - 9 6, 8 - 9 6, 9 6, 9 - 10 6, 10 - 11 Die Inschriften des Tempels von Edfu I/1 Labrique, Stylistique, 145, n. 676 E Bedier, in: GM 162, 1998, 14, n. 49 E Koemoth, in: BSEG 19, 1995, 18, n. 34 * Kurth, in: Fs Kákosy, 375, n. 18 E Labrique, Stylistique, 206, n. 941 E Aufrère, L'univers minéral II, 515, n. 139 P Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 18 (78.) * Aufrère, L'univers minéral II, 763 (a) E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 6 (20.) * Cauville, in: BIFAO 89, 1989, 49, n. 21 E Gutbub, in: Hommages Daumas II, 394, n. 36 E Traunecker, Coptos, 371, n. 1919; 374, n. 1940 P Beinlich, Geogr. Inschr., 22; 34, n. 4 E El-Sayed, Neith, 558 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 11 E Kurth, TdG, 329 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 10 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 13 E Pantalacci, in: CdE 62, 1987, 121, n. 1 P Beinlich, Osirisreliquien, 74, n. 102; 214, n. 64 P Beinlich, in: GM 107, 1989, 14; 16 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 18 E 6, 11 6, 11 - 12 6, 12 6, 12 - 13 6, 13 6, 13 6, 13 6, 13 6, 13 6, 13 6, 13 - 14 6, 14 6, 14 6, 14 6, 14 - 15 6, 14 - 15 6, 14 - 15 6, 15 6, 15 - 7, 1 6, 15 - 7, 1 7 7 7, 1 7, 1 Beinlich, in: ZÄS 122, 1995, 9, n. 47 P Beinlich, in: GM 107, 1989, 19; 21 E Cauville, Osiris à Edfou, 45, n. 2 P Beinlich, in: GM 107, 1989, 22 E Beinlich, Geogr. Inschr., 101, n. 3 P Beinlich, Geogr. Inschr., 124, n. 9; 146, n. 3 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 24 E Beinlich, in: ZÄS 122, 1995, 10, n. 71 * Beinlich, Osirisreliquien, 117, n. 3 P Beinlich, Osirisreliquien, 225, n. 124 * Beinlich, in: GM 107, 1989, 25 E Beinlich, Geogr. Inschr., 72, n. 7 E Beinlich, in: ZÄS 122, 1995, 11, n. 76 P Beinlich, in: ZÄS 122, 1995, 11, n. 82 * Beinlich, Geogr. Inschr., 131, n. 3 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 26; 28 E Graefe, Studien zu den Göttern, 21, n. 83 * Beinlich, Geogr. Inschr., 76, n. 1; 104, n. 6 P Beinlich, Geogr. Inschr., 165, n. 1 * Beinlich, in: GM 107, 1989, 29 E Beinlich, Osirisreliquien, 255, n. 330 * Traunecker, Coptos, 216, n. 1090 E Beinlich, Geogr. Inschr., 100, n. 1 P Beinlich, in: GM 107, 1989, 30 E Sekundärliteratur zu Edfou VIII 7, 1 7, 1 7, 1 - 3 7, 3 7, 3 - 4 7, 3 - 4 7, 4 7, 4 - 5 7, 5 7, 6 7, 6 - 7 7, 7 7, 7 - 8 7, 8 7, 8 - 9 7, 9 - 10 7, 9 - 10 7, 10 7, 10 7, 10 - 11 7, 11 7, 11 - 12 7, 12 - 13 7, 13 7, 13 - 14 7, 14 - 15 Beinlich, in: SAK 7, 1979, 16, n. 42 E Grieshammer, in: Aspekte, 85, n. 25 * Beinlich, in: GM 107, 1989, 31 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 33 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 34 E Beinlich, in: ZÄS 122, 1995, 14, n. 123 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 34 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 35 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 36 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 38 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 61 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 62 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 64 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 65 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 66 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 69 E El-Sayed, Neith, 557 f. * Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 70 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 22 (100.) * Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 71 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 72 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 74 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 75 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 77 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 68 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 78 E 7, 15 7, 15 7, 15 7, 15 7, 15 - 8, 1 8-9 8, 1 8, 1 - 2 8, 2 8, 2 - 3 8, 3 - 4 8, 4 8, 6 8, 14 - 9, 17 9, 1 9, 4 9, 4 - 6 9, 8 9, 8 - 9 9, 13 10, 3 ff. 10, 9 11 11, 1 - 2 5 Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 79 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 10 (36.) * Kurth, in: SAK 19, 1992, 227, n. 6 E Zivie, Hermopolis, 205 f. * Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 81 E Cauville, in: BIFAO 89, 1989, 57, n. 65 P Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 82 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 85 E Husson, miroir, 120, n. 6 P Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 83 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 84 E Graefe, Studien zu den Göttern, 11, n. 35; 13, n. 47 E Kurth, TdG, 364 E Kurth, TdG, 273 f. * Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 22 (101.) * Cauville, in: BIFAO 93, 1993, 89 Anm. c P Kurth, Teüris, 28, n. 386 E Kurth, TdG, 338 E Kurth, TdG, 288 * Kurth, Teüris, 4, (f); 6, (t) E Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 71 E Kurth, Teüris, 19, n. 211; 38, Nr. 2 E Malaise, in: CdE 64, 1989, 112, n. 1 E Labrique, Stylistique, 106, n. 492 E 6 11, 10 11, 16 13, 8 14, 13 - 15, 2 15, 1 15, 5 ff. 15, 6 16, 17 17 - 18 17, 13 18, 3 18, 4 18, 11 ff. 19, 12 21, 10 21, 15 22, 3 23, 10 24, 2 24, 4 24, 6 Die Inschriften des Tempels von Edfu I/1 Goyon, Gardiens, 355, n. 3 * Kurth, Teüris, 6, (y) E Meeks, in: CdE 69, 1994, 257, p. 136 P Gutbub, in: Hommages Daumas II, 394, n. 36 E Goyon, Gardiens, 318, n. 7 E Kurth, TdG, 329; 337 E Herbin, in: BIFAO 84, 1984, 290 (50) P Kurth, in: Fs Derchain, 196, n. 88 * Cauville, in: BIFAO 89, 1989, 57, n. 65 P Cauville, in: BIFAO 93, 1993, 89, Anm. c P Herbin, in: BIFAO 84, 1984, 281 (11) P Kurth, Teüris, 28, n. 386 E Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 71 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 176, n. 8 E Cauville, in: BIFAO 93, 1993, 100, Anm. c P Goyon, Gardiens, 87, n. 3 * Kurth, Teüris, 6, (y) E Waitkus, in: GM 135, 1993, 106, n. 7 E Goyon, Gardiens, 269, n. 6 P Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 14 (60.) * Kurth, Teüris, 6, (y) E 24, 8 24, 11 24, 15 - 16 25 f. 25, 3 - 26, 8 25, 3 ff. 25, 12 25, 16 25, 16 26, 10 26, 13 27, 1 27, 2 27, 7 - 8 27, 8 27, 10 + 16 27, 12 27, 12 27, 14 - 15 29, 3 - 5 29, 16 Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 20 (88.) * Kurth, Teüris, 6, (y) E Kurth, Teüris, 4, (f) E Eldamaty, in: GM 161, 1997, 63 f.; n. 92 E Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 3, n. 13 E Kurth, TdG, 38 E Kurth, in: BiOr 48, 1991, 469 E Labrique, Stylistique, 130, n. 600 E Labrique, Stylistique, 130, u. n. 601 * Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 176, n. 8 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 184, n. 63 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 13 (57.) * Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 179, n. 27 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 180, n. 34 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 181, n. 40 E Kurth, TdG, 37 * Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 14 (62.) * Goyon, Gardiens, 348, n. 5 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 177, n. 21 E Kurth, TdG, 347 E Beinlich, in: GM 24, 1977, 21, n. 1 + 2 P Sekundärliteratur zu Edfou VIII 30, 3 30, 5 31, 12 - 13 31, 13 32, 10 32, 14 - 34, 2 32, 14 ff. 33, 11 34, 5 + 10 34, 8 34, 8 - 9 34, 13 35, 2 35, 2 35, 7 35, 7 35, 12 36, 1 - 2 36, 4 37, 9 37, 10 37, 11 Cauville, in: BIFAO 90, 1990, 101, n. 34 P Kurth, Teüris, 6, (t) E Kurth, Teüris, 28, n. 386 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 21, n. 98 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 5 (12.) * Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 3, n. 13 E Kurth, TdG, 38 E Budde/Felber/Kurth/Waitkus, in: GM 136, 1993, 109 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 177, n. 20 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 181 f., n. 41 E Kurth, in: GM 113, 1989, 64, n. 21 P Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 181 f., n. 41 E Cauville, in: BIFAO 88, 1988, 21, n. 73 P Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 180, n. 35 E Cauville, in: BIFAO 88, 1988, 19, n. 67 P Goyon, Gardiens, 102, n. 1 * Goyon, in: BIFAO 75, 1975, 394, n. 7 P Goyon, Gardiens, 282, n. 4 P Kurth, Teüris, 6, (y) E Kurth, in: GM 103, 1988, 46, n. 7 E Goyon, Gardiens, 77, n. 4 * Goyon, Gardiens, 279, n. 3 * 37, 11 37, 14 - 38, 13 37, 14 - 38, 13 38, 9 38, 13 40, 7 40, 9 43, 2 44, 6 44, 8 44, 13 - 45, 8 44, 17 44, 18 45, 4 45, 11 - 14 45, 17 46, 2 46, 6 - 47, 2 46, 8 46, 10 46, 11 7 Kurth, in: BiOr 48, 1991, 469 E Guglielmi, in: ZÄS 103, 1976, 101, n. 2 E Guglielmi, in: ZÄS 103, 1976, 108 f. * Kurth, Teüris, 6, (y) E Beinlich, in: GM 24, 1977, 21, n. 2 E Meeks, in: BiOr 54, 1997, 54 (n° 528) E Traunecker, Coptos, 371, n. 1919 P Kurth, Teüris, 6, (y) E Herbin, in: BIFAO 82, 1982, 274 f. (44) P Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 3, n. 5 * Götte, in: RdE 37, 1986, 73 E Götte, in: RdE 37, 1986, 68, n. 33; 74 E Götte, in: RdE 37, 1986, 78 (12); 78 (32) P Götte, in: RdE 37, 1986, 80 (18); 80 (19) P Labrique, in: GM 106, 1988, 61, n. 20 * Cauville, in: BIFAO 91, 1991, 116 P Cauville, in: BIFAO 90, 1990, 101, n. 34 P Götte, in: RdE 37, 1986, 73 E Osing, in: Mél. Mokhtar II, 179, n. 10 P Götte, in: RdE 37, 1986, 68, n. 33; 74 E Favard-Meeks, Behbeit, 415, n. 952 P 8 46, 11 46, 11 46, 12 46, 12 46, 14 - 15 46, 15 47, 1 50, 4 50, 6 50, 9 51, 10 52 - 53 52, 3 - 53, 8 52, 3 ff. 52, 3 ff. 52, 12 52, 13 52, 16 - 17 52, 16 - 17 53 53, 11 - 14 53, 11 - 54, 11 53, 11 ff. 53, 14 Die Inschriften des Tempels von Edfu I/1 Götte, in: RdE 37, 1986, 78 (32); 78 (33) P Götte, in: RdE 37, 1986, 78 (42) E Götte, in: RdE 37, 1986, 78 (24); 78 (39) P Götte, in: RdE 37, 1986, 78 (34) E Götte, in: RdE 37, 1986, 80 (26) E Götte, in: RdE 37, 1986, 80 (25) E Götte, in: RdE 37, 1986, 80 (22) P Derchain-Urtel, Thot, 118, n. 34 E Beinlich, Osirisreliquien, 210, n. 25 P Aufrère, L'univers minéral I, 238 (a) * Inconnu-Bocquillon, in: RdE 40, 1989, 71 P Derchain, in: RdE 46, 1995, 93 E Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 3, n. 13 E Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 49 E Kurth, TdG, 38 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 7 (22.) * Kurth, Teüris, 6, (y) E Kurth, in: BiOr 48, 1991, 469 E Kurth, TdG, 385 E Derchain, in: RdE 46, 1995, 93, n. 20 E Derchain, in: RdE 46, 1995, 94, n. 22 * Kinnaer, in: OLP 22, 1991, 82 f. * Kurth, TdG, 38; 332 E Kurth, in: Fs Kákosy, 378, n. 45 E 53, 15 f. 54, 3 54, 3 54, 5 - 7 54, 14 - 55, 18 55, 2 55, 2 55, 7 55, 7 55, 7 - 8 55, 8 55, 8 55, 9 55, 9 55, 13 55, 15 55, 15 - 16 55, 15 - 16 56 56 f. 56, 3 - 4 56, 8 Derchain-Urtel, Thot, 58, n. 55 * Derchain-Urtel, Thot, 51, n. 1; 58, n. 53 P Kurth, TdG, 332 E Kurth, in: Fs Kákosy, 378, n. 45 E Götte, in: RdE 37, 1986, 73 E Kaper, in: BIFAO 92, 1992, 120, n. 24 P Osing, in: Mél. Mokhtar II, 179, n. 10 P Götte, in: RdE 37, 1986, 78 (19); 78 (20) P Osing, in: GM 89, 1986, 67, n. 6 P Dils, in: Ritual and Sacrifice, 119, n. 85 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 3 (2.) * Götte, in: RdE 37, 1986, 78 (39) P Götte, in: RdE 37, 1986, 78 (32) P Simonet, in: CdE 62, 1987, 62, n. 4 P Götte, in: RdE 37, 1986, 79 (29); 79 (32) P Labrique, Stylistique, 106, n. 492 E Götte, in: RdE 37, 1986, 79 (25) E Labrique, Stylistique, 107, n. 496 E Derchain, in: RdE 46, 1995, 93, n. 20 E Eldamaty, in: GM 161, 1997, 63 f.; n. 92 E Graefe, in: Fs Derchain, 147, u. n. 19 * Derchain, in: RdE 46, 1995, 94, n. 21 E Sekundärliteratur zu Edfou VIII 57, 10 58, 14 59, 10 60, 4 60, 13 - 62, 2 60, 13 ff. 61, 3 61, 10 62, 14 62, 16 63, 4 64, 2 64, 5 - 6 64, 11 - 13 64, 11 - 65, 10 65, 4 66, 11 - 13 67, 6 67, 6 67, 6 67, 7 - 9 67, 14 - 68, 1 67, 15 Derchain, in: RdE 46, 1995, 94, n. 21 E Traunecker, Coptos, 371, n. 1919 P Herbin, in: BIFAO 82, 1982, 277 (57) P Kurth, Teüris, 6, (y) E Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 3, n. 13 E Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 49; 71 E Kurth, Teüris, 6, (y) E Goyon, Gardiens, 11, n. 10 * Kurth, Teüris, 38, Nr. 1 E Kurth, TdG, 332 E Goyon, Gardiens, 84, n. 3; 85, n. 4 P Cauville, in: BIFAO 90, 1990, 101, n. 34 P Labrique, Stylistique, 106, n. 492 E Baum, Arbres, 333, n. 509 E El-Kordy, in: ASAE 69, 1983, 285 * Finnestad, Image, 89, n. 34 E Baum, in: RdE 45, 1994, 19, n. 18 E Cauville/Devauchelle, in: RdE 35, 1984, 42, Nr. 14 * Gutbub, in: Hommages Daumas II, 393 E Hölbl, Geschichte, 248, n. 83 E Kurth, in: EB 4, 1994, 91, n. 103 * Gutbub, in: Hommages Daumas II, 394, u. n. 36 E Goyon, Gardiens, 131, n. 3 E 67, 16 - 17 67, 17 - 18 68, 2 - 3 69, 3 69, 4 70, 3 71 ff. 71 ff. 71, 5 71, 7 71, 9 - 10 71, 10 72, 5 72, 6 - 7 72, 7 72, 8 + 9 72, 9 - 10 72, 10 73, 2 73, 3 73, 3 - 4 9 Goyon, Gardiens, 132, n. 1 * Kurth, TdG, 37 * Kurth, in: EB 4, 1994, 85, n. 75 * Labrique, Stylistique, 106, n. 492 E Labrique, Stylistique, 107, n. 496 E Kurth, Teüris, 6, (y) E Aufrère, L'univers minéral II, 748, n. 2 E Daumas, in: State and Temple Economy II, 690, n. 8 E Goyon, Gardiens, 71, n. 7 * Kurth, Teüris, 20, (a); 38, Nr. 9 E Daumas, in: State and Temple Economy II, 698, n. 77 E Kurth, Teüris, 6, (y); 20, (a) E Aufrère, L'univers minéral II, 485, n. 73 E Aufrère, L'univers minéral II, 487, n. 161 P Kurth, in: Fs Winter, 194, n. 22 E Daumas, in: State and Temple Economy II, 697, n. 71 E Aufrère, in: RdE 34, 1982-83, 11, n. 81 E Aufrère, L'univers minéral I, 60, n. 15 * Aufrère, in: RdE 34, 1982-83, 9, n. 61 P Daumas, in: State and Temple Economy II, 700, n. 99 E Aufrère, L'univers minéral II, 559 n. 23 * 10 73, 4 73, 4 73, 4 73, 7 73, n. 6 74, 6 74, 11 - 75, 1 75, 1 75, 1 75, 3 75, 5 75, 6 + 8 75, 7 - 8 75, 7 - 8 76 - 78 76, 7 76, 11 76, 11 - 12 76, 13 77, 3 - 5 Die Inschriften des Tempels von Edfu I/1 Aufrère, L'univers minéral I, 217, n. 19 * Aufrère, L'univers minéral I, 276, n. 19 P Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 17 (75.) * Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 22 (103.) * Daumas, in: State and Temple Economy II, 695, n. 48 E Kurth, in: Fs Winter, 194, n. 22 E Aufrère, L'univers minéral II, 587 n. 10 E Aufrère, in: RdE 34, 1982-83, 17, n. 136 P Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 6 (18.) * Aufrère, L'univers minéral II, 747 (c) P Aufrère, in: RdE 34, 1982-83, 18, n. 139 E Aufrère, L'univers minéral II, 560 n. 76 P Aufrère, in: RdE 34, 1982-83, 8, n. 47 P Aufrère, L'univers minéral II, 560 n. 82 * Goyon, Gardiens, 133, n. 2 E Goyon, Gardiens, 64, n. 7; 134, n. 1 * Clère, in: BIFAO 79, 1979, 287, n. 2; 288, (c 6) E Kurth, in: GM 113, 1989, 64, n. 17 * Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 16 (70.) * Goyon, Gardiens, 133, n. 3 + 4 E 77, 7 77, 13 - 14 77, 14 77, 14 78 78 - 79 78, 2 78, 2 - 3 78, 2 - 3 78, 4 79 79, 3 ff. 79, 8 - 11 79, 10 79, 11 79, 13 - 14 79, 14 - 15 80 80, 4 80, 8 80, 15 80, 15 Goyon, Gardiens, 106, n. 11 P Goyon, Gardiens, 105, n. 8 * Goyon, Gardiens, 64, n. 5 * Sternberg-el Hotabi, Trankopfer, 44 E Cauville/Devauchelle, in: RdE 35, 1984, 44, n. 26 E Cauville, in: BIFAO 88, 1988, 15 * Derchain-Urtel, in: ZÄS 117, 1990, 114 * Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 66 * Kurth, TdG, 37 * Kurth, Teüris, 6, (y) E Cauville, in: BIFAO 88, 1988, 12, n. 38 P Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 44 E Manniche, in: GM 44, 1981, 31 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 12 (46.) * Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 12 (46.) * Cauville, in: BIFAO 88, 1988, 11, n. 32 P Eldamaty, in: Fs Winter, 85, n. 84 * Cauville, in: BIFAO 88, 1988, 13, n. 43 P Cauville, in: BIFAO 88, 1988, 14, n. 47 P Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 12 (46.) * Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 18 (82.) * Kurth, in: BiOr 48, 1991, 469 P Sekundärliteratur zu Edfou VIII 80, 16 81, 4 81, 6 81, 13 81, 13 - 14 81, 18 82, 1 - 2 82, 5 ff. 82, 5 ff. 82, 6 82, 6 - 8 82, 10 82, 11 82, 12 83, 1 83, 15 84, 4 84, 9 84, 10 85 - 86 85, 15 + 16 85, 17 + 18 85, 19 + 20 Herbin, in: BIFAO 84, 1984, 291 (59) E Goyon, Gardiens, 59, n. 5; 88, n. 4 * Kurth, TdG, 345 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 4 (7.) * Kurth, in: EB 4, 1994, 91, n. 103 E Goyon, Gardiens, 152, n. 3; 187, n. 7 E Goyon, Gardiens, 29, n. 7 + 8; 152, n. 3; 187, n. 7 * Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 44 E Kurth, TdG, 37 E Derchain-Urtel, Thot, 66, n. 17 E Sternberg-el Hotabi, Trankopfer, 54 E Derchain-Urtel, Thot, 64, n. 3; 66, n. 15 E Derchain-Urtel, Thot, 66, n. 17 * Labrique, Stylistique, 206, n. 941 E Labrique, Stylistique, 206, n. 941 E Labrique, Stylistique, 206, n. 941 E Gabold, in: BIFAO 94, 1994, 269, n. 26 E Clère, in: BIFAO 79, 1979, 287 (a 3) E Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 63 E Goyon, Gardiens, 66, n. 4; 130, n. 4 E Goyon, Gardiens, 107 (11. + 12.) P Goyon, Gardiens, 78 (14.); 99 (1. + 2.) P Goyon, Gardiens, 101 (4.); 103 (6.); 106 (10.) P 86 86, 17 86, 17 + 18 86, 19 87 87, 2 87, 4 87, 13 87, 14 87, 14 87, 15 87, 15 87, 15 87, 16 87, 17 88, 1 88, 2 88, 3 88, 3 88, 6 88, 17 89, 14 - 90, 13 89, 15 11 Goyon, Gardiens, 66, n. 4; 72, n. 1; 73, n. 2 + 7; 100, n. 9; 130, n. 4 E Goyon, Gardiens, 75 (8.); 77 (12.) P Goyon, Gardiens, 73 (4.); 75 (9.) P Goyon, Gardiens, 69; 71 P Goyon, Gardiens, 74, n. 4; 77, n. 9; 130, n. 4 E Goyon, Gardiens, 74 (7.); 76 (11.) P Goyon, Gardiens, 72 (3.) u. n. 5; 76 (10.) P Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 76 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 78 E Kurth, Teüris, 6, (y) E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 79 E Derchain-Urtel, Thot, 9, n. 103 P Zivie, Hermopolis, 207 * Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 80 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 81 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 82 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 84 E Aufrère, L'univers minéral I, 14, n. 171 * Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 85 E Cauville, Osiris à Edfou, 170, Doc. 115 * Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 18 (78.) * Kurth, Den Himmel stützen, 62 ff. * Kurth, Den Himmel stützen, 7, n. 15 E 12 90, 1 90, 1 90, 7 90, 7 90, 10 91 91, 3 91, 6 91, 10 91, 15 - 92, 6 92 - 93 92, 4 92, 5 - 6 92, 7 93, 9 93, 9 93, 9 - 10 94, 1 - 15 94, 3 94, 4 94, 5 94, 6 94, 9 Die Inschriften des Tempels von Edfu I/1 Kurth, Den Himmel stützen, 15 n. 5; 38, n. 15 E Kurth, Teüris, 3, (c) E Herbin, in: BIFAO 84, 1984, 281 (14) P Kurth, Teüris, 6, (y) E Kurth, TdG, 387 E Kurth, Den Himmel stützen, 110, n. 3 E Kurth, Teüris, 6, (ad) E Graefe, in: Fs Derchain, 147, u. n. 19 * Chermette/Goyon, in: SAK 23, 1996, 62, n. 35 * Finnestad, Image, 104, n. 100 E Gutbub, in: Hommages Daumas II, 394 u. n. 36 E Cauville, in: BIFAO 93, 1993, 99 P Kurth, in: EB 4, 1994, 78, n. 35 * Goyon, Gardiens, 291, n. 2 E El-Kordy, in: Mél. Mokhtar I, 261 * Mathieu, in: Hommages Daumas II, 502, n. 17; 503, n. 23 E Eldamaty, Sokar-Osiris-Kapelle, 111, n. 2 E Beinlich, Geogr. Inschr., 49, n. 4 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 60 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 62 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 63 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 64 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 67 E 94, 10 94, 11 94, 12 94, 12 94, 13 94, 13 94, 14 94, 14 94, 14 94, 15 95, 5 95, 5 - 6 95, 6 95, 6 95, 7 96, 4 - 99, 3 96, 6 97, 2 97, 8 97, 9 - 10 97, 13 97, 16 98, 6 98, 7 98, 14 Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 68 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 69 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 71 E Cauville, Osiris à Edfou, 170, Doc. 115; 186 * Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 72 E Vernus, Athribis, 256, Doc. 214 E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 73 E Goyon, Gardiens, 161 (4.) * Kurth, Teüris, 3, (a) E Beinlich, in: GM 117/118, 1990, 75 E Kurth, Teüris, 39, Nr. 22 E Goyon, Gardiens, 131, n. 3 + 5 E Traunecker, Coptos, 374, n. 1940 E Traunecker, Coptos, 376, n. 1954 E Kurth, Teüris, 39, Nr. 29 E Egberts, in: AÄTT, Teil 1, 25, n. 64 E Kurth, TdG, 345 E Cauville, in: RdE 43, 1992, 197 * Kurth, Teüris, 6, (y) E Kurth, Teüris, 9, n. 66 * Goyon, Gardiens, 95, n. 6; 106, n. 11 P Herbin, in: BIFAO 84, 1984, 281 (14) P Traunecker, Coptos, 209, n. 1065 E Cauville, in: RdE 43, 1992, 197 * Cauville, in: BIFAO 91, 1991, 116 P Sekundärliteratur zu Edfou VIII 101, 8 101, 10 - 11 101, 12 101, 13 101, 16 102 - 103 102, 5 102, 8 102, 17 - 103, 4 103 103, 8 ff. 103, 16 - 18 103, 17 104, 2 - 15 104, 18 105, 7 - 9 105, 8 105, 8 106 106, 4 106, 5 106, 5 Cauville, in: BIFAO 93, 1993, 117, Anm. e E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 18 (79.) * Cauville, in: BIFAO 93, 1993, 116, Anm. a P Cauville, in: BIFAO 90, 1990, 101, n. 34 P Kurth, Teüris, 28, n. 381 E Goyon, Gardiens, 130, n. 3 E Chermette/Goyon, in: SAK 23, 1996, 57, n. 28 P Kurth, Teüris, 6, (y) E Goyon, Gardiens, 90, n. 8 P Eldamaty, in: GM 161, 1997, 63 f.; n. 92 E Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 28 f. * Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 63 * Cauville, Osiris à Edfou, 28, n. 1 P Husson, miroir, 97 ff. * Cauville, in: BIFAO 93, 1993, 114, Anm. a E Labrique, Stylistique, 106, n. 492 E Cauville, in: BIFAO 93, 1993, 114, Anm. b P Derchain-Urtel, Thot, 80, n. 65 E Traunecker, Coptos, 374, n. 1940 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 5 (13.) * Goyon, Gardiens, 104, n. 8 E Herbin, in: BIFAO 84, 1984, 281 (14) P 106, 5 - 6 106, 10 - 13 106, 10 - 108, 3 106, 12 106, 14 - 16 106, 17 - 107, 2 107, 10 107, 10 - 12 107, 13 - 16 107, 14 - 15 107, 14 - 15 107, 17 107, 17 - 108, 3 108 108, 6 - 7 108, 20 108, 20 108, 20 - 109, 8 108, 20 - 109, 9 109, 1- 2 109, 2 109, 5 109, 6 109, 6 13 Meeks, in: BiOr 54, 1997, 44, (n° 247) E Kurth, TdG, 277 * Kurth, in: Fs Winter, 194, n. 26 E Traunecker, Coptos, 376, n. 1955 E Kurth, TdG, 277 * Kurth, TdG, 277 * Goyon, Gardiens, 68, n. 3 P Kurth, TdG, 278 * Kurth, TdG, 278 * Kurth, TdG, 37 f. * Kurth, TdG, 38 E Goyon, Gardiens, 41, n. 2 P Kurth, TdG, 278 * Cauville, in: BIFAO 89, 1989, 58, n. 69 P Goyon, Gardiens, 187, n. 9 E Finnestad, Image, 25, n. 3 E Goyon, Gardiens, 152, n. 3; 187, n. 7 P Rondot, in: BIFAO 89, 1989, 264 f., Doc. 11 * Rondot, in: BIFAO 90, 1990, 334, n. 107 E Goyon, Gardiens, 152, n. 3; 187, n. 7 P Rondot, in: BIFAO 90, 1990, 331, n. 96 E Goyon, Gardiens, 90, n. 3; 287, n. 5 * Germond, Sekhmet, 93 (37) P Goyon, Gardiens, 106, n. 6 * 14 109, 11 ff. 109, 11 ff. 109, 11 ff. 109, 12 ff. 110, 3 110, 13 110, 15 - 111, 4 111, 7 111, 11 111, 11 - 13 111, n. 1 112, 2 ff. 114, 13 115, 8 115, 11 - 12 116, 1 116, 10 - 12 116, 12 117 - 118 117 - 119 117, 1 117, 1 - 2 Die Inschriften des Tempels von Edfu I/1 Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 47 E Kurth, TdG, 38 E Kurth, Teüris, 46, n. 662 E Kurth, TdG, 388 E Aufrère, L'univers minéral II, 516, n. 154 P Cauville/Devauchelle, in: RdE 35, 1984, 54, n. 61 * Kurth, TdG, 329 E Traunecker, Coptos, 374, n. 1940 P Meeks, Génies, 24, n. 31 E Goyon, Gardiens, 128, n. 2 * Kurth, TdG, 329 E Derchain-Urtel, in: ZÄS 117, 1990, 113 * Goyon, Gardiens, 385, n. 1 P Kurth, Teüris, 54, n. 771 P Goyon, Gardiens, 359, n. 4 P El-Sayed, in: BSEG 9-10, 1984-85, 251, n. 17 E El-Sayed, in: ASAE, 70, 1984-85, 411, n. 5 * El-Sayed, in: ASAE, 70, 1984-85, 410 f., n. 14 P Yoyotte, in: BSFE 114, 1989, 60, n. 41 + 42 P Goyon, Gardiens, 132, n. 4 E El-Sayed, in: BSEG 9-10, 1984-85, 251, n. 18 E El-Sayed, in: ASAE, 70, 1984-85, 411, n. 5 * 117, 2 117, 3 117, 7 117, 11 - 119, 4 117, 12 - 13 117, 13 118, 7 118, 8 118, 9 - 10 118, 10 118, 14 119 - 120 119 - 120 119, 3 119, 7 119, 7 - 120, 13 119, 7 - 120, 13 119, 7 ff. 119, 12 119, 12 119, 13 120 - 121 El-Sayed, in: ASAE, 71, 1987, 72 * Goyon, Gardiens, 385, n. 1 P Amer, in: Hommages Daumas I, 23, n. 32 P Kurth, TdG, 274 ff. * Kurth, TdG, 288 * Kurth, TdG, 373 E Goyon, Gardiens, 132, n. 6 E Goyon, Gardiens, 338, n. 10 P Kurth, TdG, 288 * Kurth, in: GM 103, 1988, 47, n. 11 P Yoyotte, in: BSFE 114, 1989, 62, n. 89 P Cauville, in: BIFAO 88, 1988, 15 * Eldamaty, in: GM 161, 1997, 63 f.; n. 92 E Cauville, in: BIFAO 90, 1990, 101, n. 34 P Husson, miroir, 84, n. 9 P Cauville, Osiris à Edfou, 163 f., Doc. 107; 194 * Eldamaty, Sokar-Osiris-Kapelle, 92, n. 4 E Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 44 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 18 (82.) * Kurth, in: BiOr 48, 1991, 469 P Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 12 (46.) * Eldamaty, in: GM 161, 1997, 63 f.; n. 92 E Sekundärliteratur zu Edfou VIII 120, 3 120, 3 - 4 120, 7 - 11 120, 7 ff. 120, 9 120, 13 120, 13 121, 10 122 122 - 123 122, 1 - 4 122, 4 122, 7 ff. 122, 7 ff. 122, 8 122, 10 122, 13 122, 15 122, 15 122, 15 - 18 122, 15 ff. 122, 16 122, 16 122, 18 123 Cauville, in: BIFAO 90, 1990, 94, n. 28 P Beinlich, in: ZÄS 122, 1995, 10, n. 67 P Kurth, Teüris, 8, n. 49 E Kurth, TdG, 38 * Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 6, n. 25 E Derchain-Urtel, Thot, 12, n. 137 E Husson, miroir, 84, n. 9 P Kurth, TdG, 345 E Grieshammer, in: Aspekte, 83, n. 15 E Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 3 E Goyon, Gardiens, 130, n. 2 E Goyon, Gardiens, 50; 69; 96 P Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 44 E Derchain-Urtel, Thot, 100, n. 26 P Goyon, Gardiens, 82 P Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 7 E Kurth, TdG, 364 E Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 5, n. 20 E Goyon, in: BIFAO 75, 1975, 378, n. 2 E Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 6 f. * Kurth, TdG, 38 E Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 4 E Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 6, n. 25 E Labrique, Stylistique, 206, n. 941 E Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 6 E 123, 3 ff. 123, 7 123, 9 - 11 123, 11 124, 1 124, 5 ff. 126 - 127 126, 3 126, 4 126, 6 126, 8 127 127, 3 127, 4 127, 6 127, 8 128 128, 3 128, 3 - 15 128, 4 - 6 128, 5 - 6 128, 7 - 8 128, 9 15 Derchain-Urtel, Thot, 102, n. 47 E Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 4 E Brunner-Traut, in: Gs Otto, 129, n. 24 E Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 6, n. 25 E Derchain-Urtel, Thot, 64, n. 3; 65, n. 11; 65, n. 13 E Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 47 * Goyon, Gardiens, 48, n. 1; 89, n. 4; 130, n. 4 E Goyon, Gardiens, 84 (1.); 86 (4. + 5.) P Goyon, Gardiens, 87 (8.); 88 (9.); 90 (13.); 91 (14.) P Goyon, Gardiens, 53 (2.); 54 (6.); 58 (8.) u. n. 6 P Goyon, Gardiens, 82; 85 (3.); 87 (7.) P Goyon, Gardiens, 59, n. 11; 63, n. 3 E Goyon, Gardiens, 54 (5.); 57 (7.) P Goyon, Gardiens, 62 (11.); 63 (13.); 65 (14.) P Goyon, Gardiens, 85 (2.); 87 (6.) P Goyon, Gardiens, 50; 53 (3.); 88 (10.); 89, n. 1 P Beinlich, Geogr. Inschr., 23; 113, E Beinlich, in: GM 107, 1989, 14 E Beinlich, Geogr. Inschr., 49, n. 4 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 16 E Beinlich, in: SAK 7, 1979, 13, n. 17 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 17 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 19 E 16 128, 10 Die Inschriften des Tempels von Edfu I/1 Beinlich, in: GM 107, 1989, 20 E 128, 10 Cauville, Osiris à Edfou, 170, Doc. 116; 186 * 128, 11 Beinlich, in: GM 107, 1989, 22 E 128, 12 Beinlich, in: GM 24, 1977, 17, n. 1 E 128, 12 Beinlich, in: GM 107, 1989, 23 E 128, 12 Derchain, in: GM 24, 1977, 33 E 128, 12 Graefe, in: GM 23, 1977, 42, n. 28 E 128, 12 Graefe, Studien zu den Göttern, 56, n. 18 E 128, 13 Beinlich, in: GM 107, 1989, 24 E 128, 14 Beinlich, in: GM 107, 1989, 26 E 128, 15 Beinlich, in: GM 107, 1989, 27 E 129, 16 Kurth, Den Himmel stützen, 124, n. 8 E 129, 16 - 130, 10 Kurth, Den Himmel stützen, 110, n. 1 E 129, 17 Kurth, Den Himmel stützen, 18, n. 2 P 130, 1 Kurth, TdG, 331 * 130, 4 Collombert, in: RdE 46, 1995, 65 (h) P 130, 5 Kurth, Den Himmel stützen, 129 (25) E 130, 5 Kurth, in: GM 103, 1988, 46, n. 5 E 130, 14 Kurth, Teüris, 6, (t) E 130, 17 Kurth, Teüris, 6, (t) E 131 Finnestad, Image, 124, n. 1 E 131, 1 - 2 Aufrère, L'univers minéral I, 315, n. 68 * 131, 5 Aufrère, L'univers minéral I, 60, n. 13 * 131, 5 - 9 131, 6 131, 7 - 8 131, 7 - 8 131, 8 131, 8 131, 12 131, 12 - 14 131, 12 - 132, 6 132 - 133 132, 3 133, 10 - 16 133, 14 133, 15 133, 16 134, 13 135 - 137 135, 1 - 137, 16 135, 7 - 10 135, 11 - 12 135, 13 - 17 Aufrère, L'univers minéral I, 318, n. 90 E El-Sayed, in: ASAE 70, 1984-85, 411, n. 3 E Aufrère, in: RdE 34, 1982-83, 14, n. 112 * Aufrère, L'univers minéral II, 516, n. 186 * Aufrère, L'univers minéral I, 60, n. 14 * Husson, miroir, 99, n. 9 P Kurth, Den Himmel stützen, 110, n. 3 E Assmann, in: Aspekte, 10, n. 15 * El-Kordy, in: Mél. Mokhtar I, 260, n. 7 * Gutbub, in: Hommages Daumas II, 394 u. n. 36 E Kurth, in: GM 103, 1988, 47, n. 11 P Beinlich, Geogr. Inschr., 49, n. 4 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 9 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 11 E Beinlich, in: GM 107, 1989, 12 E Derchain-Urtel, in: ZÄS 117, 1990, 114 P Aufrère, L'univers minéral I, 205, n. 1 E Kurth, TdG, 331 E Aufrère, L'univers minéral I, 213 (A) * Aufrère, L'univers minéral I, 216 (A) * Aufrère, L'univers minéral I, 218 (A) * Sekundärliteratur zu Edfou VIII 135, 17 135, 18 135, 20 135, 20 - 136, 3 136 - 137 136 - 137 136 - 137 136, 1 136, 4 136, 5 - 6 136, 5 - 137, 14 136, 6 136, 7 - 8 136, 8 136, 9 - 10 136, 10 136, 11 - 12 136, 12 136, 13 - 14 136, 14 Herbin, in: BIFAO 82, 1982, 270 (29 a) E Aufrère, L'univers minéral I, 205, n. 2 E Goyon, Gardiens, 68, n. 7 E Aufrère, L'univers minéral I, 220 f. (A) * Aufrère, in: BIFAO 83, 1983, 19, n. 7 P Aufrère, in: RdE 34, 1982-83, 18, n. 145 P Eldamaty, Sokar-Osiris-Kapelle, 114, n. 2 E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 22 (100.) * Kurth, in: Fs Derchain, 193, n. 39 E Aufrère, L'univers minéral I, 225 f. (A) * Goyon, Gardiens, 474, n. 3 E Aufrère, L'univers minéral I, 281, n. 2 E Aufrère, L'univers minéral I, 229 (A) * Herbin, in: BIFAO 82, 1982, 274 f. (44) P Aufrère, L'univers minéral I, 232 f. (A) * Herbin, in: BIFAO 82, 1982, 268 (20) E Aufrère, L'univers minéral I, 235 (A) * Aufrère, L'univers minéral I, 281, n. 7 E Aufrère, L'univers minéral I, 237 f. (A) * Cauville, Osiris à Edfou, 165, Doc. 108 * 136, 15 - 16 136, 17 - 18 137, 1 - 2 137, 3 - 4 137, 4 137, 4 137, 5 137, 5 - 6 137, 7 - 8 137, 9 137, 9 - 10 137, 11 - 12 137, 12 137, 13 - 14 137, 13 - 14 137, 15 - 16 137, 15 - 16 138, 12 139, 1 140, 8 140, 16 141, 3 17 Aufrère, L'univers minéral I, 241 (A) * Aufrère, L'univers minéral I, 244 (A) * Aufrère, L'univers minéral I, 246 f. (A) * Aufrère, L'univers minéral I, 249 f. (A) * Aufrère, in: BIFAO 86, 1986, 19 P Aufrère, L'univers minéral I, 281, n. 4 E Aufrère, L'univers minéral I, 232 (A); 233 (e) * Aufrère, L'univers minéral I, 253 (A) * Aufrère, L'univers minéral I, 255 f. (A) * Cauville, in: BIFAO 90, 1990, 94, n. 28 P Aufrère, L'univers minéral I, 262 (A) * Aufrère, L'univers minéral I, 265 (A) * Aufrère, L'univers minéral I, 281, n. 6 E Aufrère, in: BIFAO 83, 1983, 8, n. 3; 14 (n) P Aufrère, L'univers minéral I, 268 f. (A) * Aufrère, L'univers minéral I, 271 (A) * Goyon, Gardiens, 474, n. 4 * Meeks, in: RdE 28, 1976, 94 P Kurth, Teüris, 4, (f) E Derchain-Urtel, in: ZÄS 117, 1990, 114 * Kurth, Teüris, 4, (f) E Traunecker, Coptos, 64, n. 239 P 18 141, 7 141, 8 141, 8 141, 12 ff. 142, 9 142, 17 - 18 143, 8 143, 11 143, 11 - 12 143, 16 143, 16 144 - 146 144, 2 144, 2 144, 4 - 5 144, 5 144, 9 144, 9 144, 13 - 15 144, 13 - 146, 9 Die Inschriften des Tempels von Edfu I/1 Kurth, Teüris, 4, (f) E Chermette/Goyon, in: SAK 23, 1996, 57, n. 28 P Chermette/Goyon, in: SAK 23, 1996, 64, n. 42 * Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 35 f.; 40 * Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 18 (80.) * Labrique, Stylistique, 106, n. 492 E Cauville, in: BIFAO 93, 1993, 123, Anm. c E Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 14 (62.) * Kurth, TdG, 38 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 176, n. 8 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 178, n. 23 E Meeks, in: Fs Derchain, 237, n. 28 E Goyon, Gardiens, 341, n. 2 * Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 182, n. 46 E Goyon, in: BIFAO 75, 1975, 392, n. 1 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 185, n. 66 E Aufrère, L'univers minéral II, 643, n. 20 * Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 177, n. 19 E Kurth, TdG, 278 f. * Kurth, in: Fs Winter, 194, n. 26 E 145, 3 145, 4 - 5 145, 4 - 7 145, 8 - 11 145, 8 ff. 145, 12 145, 16 - 146, 2 146, 1 146, 3 - 6 146, 7 - 8 147, 7 - 8 147, 11 147, 15 147, 17 147, 18 148, 2 - 12 148, 2 ff. 148, 2 ff. 148, 2 ff. 148, 5 - 7 149 151 - 154 152 152, 12 - 17 153 - 157 Goyon, Gardiens, 318, n. 7 E Kurth, Teüris, 23, u. n. 295 * Kurth, TdG, 279 * Kurth, TdG, 279 * Kurth, TdG, 38 E Derchain, in: AÄTT, Teil 1, 7, n. 26 E Kurth, TdG, 279 * Traunecker, Coptos, 374, n. 1940 P Kurth, TdG, 280 * Kurth, TdG, 280 * Goyon, Gardiens, 130, n. 3 E Goyon, Gardiens, 19, n. 4 P Goyon, Gardiens, 130, n. 3 E Goyon, Gardiens, 88, n. 8 * Goyon, Gardiens, 130, n. 3 E Kurth, TdG, 281 f. * Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 48 * Derchain-Urtel, in: EB 4, 1994, 60 E Kurth, TdG, 38 E Sternberg-el Hotabi, Propylon, 31, u. n. 11 * Pécoil, in: BSEG 17, 1993, 105; n. 37 P Cauville/Devauchelle, in: RdE 35, 1984, 45 (D) E Gutbub, in: Hommages Daumas II, 394 u. n. 36 E Finnestad, Image, 64, n. 225 E Traunecker, Coptos, 149, n. 740 E Sekundärliteratur zu Edfou VIII 153 - 157 153, 3 - 154, 16 153, 6 - 9 153, 7 - 9 153, 7 - 154, 13 153, 8 153, 9 153, 9 154, 6 154, 6 154, 6 154, 6 - 7 154, 8 - 9 155 156 156, 15 159, 5 - 9 159, 7 159, 7 159, 8 159, 9 160, 2 160, 7 - 11 160, 9 - 10 Traunecker, Coptos, 369, n. 1897 P Kurth, TdG, 282 ff. * Traunecker, Coptos, 215, n. 1084 P Kurth, TdG, 361 E Kurth, in: EB 4, 1994, 92, n. 105 E Traunecker, Coptos, 216, n. 1097 E Traunecker, Coptos, 218, n. 1114 E Traunecker, in: Mél. Gutbub, 228, n. 47 E Goyon, Gardiens, 480, n. 3 * Goyon, Gardiens, 491 E Kurth, Teüris, 30, n. 439 E Kurth, TdG, 287 * Kurth, TdG, 361 E Gutbub, in: Hommages Daumas II, 394 u. n. 36 E Traunecker, Coptos, 215, n. 1085 E Derchain-Urtel, in: WdO 27, 1996, 161 E Finnestad, Image, 64, n. 225 E Cauville, in: BIFAO 89, 1989, 49, n. 21 E Traunecker, Coptos, 371, n. 1922; 372, n. 1926; 373, n. 1935 E Kurth, in: GM 103, 1988, 47, n. 11 E Egberts, in: AÄTT, Teil 1, 18, n. 26 E Cauville, in: BIFAO 82, 1982, 118, n. 7 E Finnestad, Image, 64, n. 225 E Egberts, in: AÄTT, Teil 1, 17, n. 23 E 160, 10 160, 10 160, 10 - 11 160, 11 161 161, 1 161, 6 - 12 161, 9 161, 9 - 10 161, 10 162, 4 162, 16 162, 16 162, 16 162, 16 - 163, 2 163 163, 1 - 2 163, 2 163, 15 164, 9 164, 9 - 12 166, 15 19 Derchain-Urtel, Priester im Tempel, 146, n. 86 E Derchain-Urtel, Priester im Tempel, 148, n. 98 * Egberts, in: AÄTT, Teil 1, 16, n. 15; 21, n. 40 E Herbin, in: BIFAO 82, 1982, 270 (29 a) E Malaise, in: CdE 64, 1989, 112, n. 1 E Herbin, in: BIFAO 84, 1984, 282 (17) P Finnestad, Image, 64, n. 225 E Osing, in: MDAIK 47, 1991, 273, n. 10 E Kurth, in: EB 4, 1994, 91, n. 103 E Finnestad, Image, 67, n. 269 E Derchain-Urtel, Priester im Tempel, 79 E Traunecker, Coptos, 373, n. 1936 * Traunecker, Coptos, 374, n. 1940 P Traunecker, Coptos, 374, n. 1948 E Finnestad, Image, 64, n. 225; 131, n. 18 E Grieshammer, in: Aspekte, 84, n. 19 * Kurth, TdG, 387 E Egberts, in: AÄTT, Teil 1, 26, n. 76 E Budde/Felber/Kurth/Waitkus, in: GM 136, 1993, 110 P Kurth, TdG, 364 E Finnestad, Image, 64, n. 225 E Leitz, in: ZÄS 120, 1993, 165 P 20 167 - 168 Die Inschriften des Tempels von Edfu I/1 Aufrère, L'univers minéral II, 535, n. 61 + 70 * 167, 4 Cauville, in: BIFAO 93, 1993, 123, Anm. c E 167, 11 Goyon, Gardiens, 55, n. 9 P 167, 12 Cauville, in: BIFAO 88, 1988, 19, n. 67 P 167, 15 - 168, 12 Egberts, in: AÄTT, Teil 1, 23, n. 55 E 168, 4 Budde/Kurth, in: EB 4, 1994, 13 (54.) * 169 Quaegebeur, in: Ritual and Sacrifice, 338, n. 58 + 59 E 169, 4 Soukiassian, in: BIFAO 83, 1983, 329 f., n. 2 E 169, 6 - 7 Leitz, in: ZÄS 120, 1993, 165 P 169, 11 Verhoeven, Grillen, 102, n. 2 P 169, 16 Quaegebeur, in: Ritual and Sacrifice, 333, n. 23 P 219, Index Traunecker, Coptos, 177, n. 911 E 220 - 221, Index 222, Index 229, Index 243 - 246, Index 243, Index 247, Index 258, Index 260, Index 260, Index 273, Index 278 - 279, Index 279 f., Index Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 176, n. 8 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 176, n. 8 E Wettengel/Winter, in: Fs Derchain, 364, n. 7 E Labrique, Stylistique, 208, n. 945 E Grieshammer, in: Aspekte, 82, n. 10 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 176, n. 8 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 175, n. 4 E Labrique, Stylistique, 204, n. 933; 208, n. 945 E Labrique, Stylistique, 208, n. 945 E Labrique, in: Ritual and Sacrifice, 176, n. 8 E Labrique, Stylistique, 25, n. 108 E Hoenes, Sachmet, 226; 228, n. 20 E Andreas Effland ZUR GRABUNGSGESCHICHTE DER ARCHÄOLOGISCHEN STÄTTEN ZWISCHEN HAGER EDFU UND NAGa EL-HISAJA AL-GHARBI Im Survey-Areal des Edfu-Projekts im westlichen Wüstenrandgebiet zwischen Hager Edfu im Norden und Naga el-Hisaja al-Gharbi im Süden liegen mehrere bereits bekannte archäologisch relevante Stätten.1 Horus-Tempel Hager Edfu B Kom el Hedid ? Deir el Amba Bakhum el-Adwa Edfu E H Pyramide von Ghuneimiya N E i Surveygebiet ca. 12 km l D E T Nag a el-Hagg Zeidan Stationskapelle? Nag a el-Hisaja al-Gharbi * Skizze: Das Surveygebiet des Edfu-Projekts 1 Leider sind diese Fundstätten zumeist bis heute noch immer ungenügend erforscht und publiziert; cf. jedoch zuletzt GABRA, Möglichkeiten zur Feldarbeit in Edfu, in: 50 Years of Polish Excavations in Egypt and the Near East, Acts of the Symposium at the Warsaw University 1986, Warschau, 1992 (1995), 113-115; RZEUSKA, Les nécropoles d'Edfou, in: Essays in honour of Prof. Dr. Jadwiga Lipińska (WES I), 1997, 151-157. 22 Andreas Effland Kom el-Hedid In dem Fruchtland-Areal zwischen dem Tempel von Edfu und dem westlichen Wüstenrandgebiet befindet sich „... a low mound, known as Kôm el-Hedid, ‚the Mound of the Iron', from the fact that a great deal of that metal was once found there. There seems once to have been a small temple and town here, dating, judging from the fragments of pottery, from the late Ramesside to Ptolemaic times.“2 Dieser Ort ist mir außer dieser Bemerkung von WEIGALL nicht weiter bekannt.3 Hager Edfu4 Die Nekropole und das koptische Kloster (heute Deir el-Amba Bakhum) von Hager Edfu liegen etwa 4 - 5 km west-süd-westlich von Edfu. Parallel zur Straße von Edfu nach Hager Edfu verläuft heute ein Bewässerungskanal.5 Das auch vom Pylonen des Edfu-Tempels aus zu erkennende Kloster ist am Fuße des dort anstehenden Sandsteingebirges errichtet. Dieser Gebirgszug hat eine Nord-Süd Ausdehnung von etwa 2 km. Zahlreiche Felsgräber sind hier angelegt worden.6 2 3 4 5 6 WEIGALL, A Guide to the Antiquities of Upper Egypt, London ²1913, 346. Der Information des Inspektors Zanaan Nubie Abdou Salaam zufolge, dem ich hiermit danke, befindet sich jedoch im Fruchtland zwischen dem Tell Edfu und Hager Edfu ein kleiner Hügel mit dem Namen Kom el-Farahy. Auf diesem sollen noch immer Keramikfragmente zu finden sein. Nicht in PM, cf. aber MALEK, in: LÄ IV, 427, s. v. „Nekropolen. New Kingdom and 3rd Int. Period.“; VERNUS, in: LÄ VI, 324, s. v. „Tell Edfu“; GABRA, in: Cop.Enc. IV, 1200, s. v. „Hajir Idfu“; ders., in: 50 Years of Polish Excavations, 1992, 114; RZEUSKA, in: Fs Lipińska, 1997, 155; 157. – Auf der Karte der Description de l’Égypte (fol. 3) wird dieser Ort MaHallet Mangourah genannt, cf. COQUIN und MARTIN, in: Cop.Enc. III, 825, s. v. „Dayr al-Malâk Mîkhâ'il“; bei LEPSIUS, LD I, Abth.I.Bl.3bis. heißt er Mangura; die Karte des Survey of Egypt, Blatt 24/87 nennt das dortige Kloster El Shuhada Monastery (El Amba Bakhûm); cf. auch R. KLEMM und D. KLEMM, Steine und Steinbrüche im Alten Ägypten, Berlin - Heidelberg, 1993, Karte S. 229. Cf. auch MEINARDUS, Christian Egypt. Ancient and Modern, Kairo 1965, 326. Cf. GABRA, in: CdE 52, 1977, 209; cf. auch die Karte bei BIETAK, in: WEEKS, Egyptology and the Social Sciences, Kairo 1979, 111. Grabungsgeschichte 23 Die früheste mir derzeit bekannte Erwähnung dieser Gräber stammt von BAYLE ST. JOHN, der in den Jahren 1846 und 1851 Ägypten bereiste7: „Near the gisr was a Coptic convent, or village, which we visited. The court was encumbered by a number of hovels; the church with four altars or recesses, contained a few rude paintings, but no inscriptions. We had been told by the Arabs that it was built over the entrance of a vast cave; but the priest, a polite old gentleman, denied that this was the case. Around were numerous tombs, some cut in the face of the rock, others with well-entrances; but no sculptures or ornaments of any kind.“8 Wann die ersten Ausgrabungen in der Gegend von Hager Edfu unternommen wurden ist mir nicht bekannt, WEIGALL berichtet jedoch: „Rising less than a hundred yards from the edge of the cultivation, a series of low hills here border the desert. At the foot of one of the northern hills stands the Coptic monastery of Mari Girgis9. ... In the side of the hills behind the monastery, and extending to the north and south of it, there are a large number of rock tombs which were made for the richer inhabitants of Edfu. These tombs generally consist of a single chamber or sometimes two chambers of small dimensions opening immediately on to the slope of the hill; but they are often more elaborate, some having a kind of entrance shaft with 7 8 9 Cf. DAWSON und UPHILL, Who Was Who in Egyptology, London ²1972, 257. BAYLE ST. JOHN, Village Life in Egypt Vol. II, London 1852, 59. Für diesen Hinweis danke ich Herrn Prof. Dr. Lothar Störk. KURTH, in: GM 142, 1994, 97 f., n. 25-28, hat bereits darauf hingewiesen, daß nahezu alle anderen Autoren das Kloster in Hager Edfu als dasjenige des Pachom ansprechen, Weigall jedoch stattdessen Mari Girgis (St. Georg) nennt. Kurth nahm u. U. einen Hörfehler Weigalls an, so daß an Mercurius zu denken wäre, den Heiligen, nach dem vermutlich das ältere Kloster am Orte benannt war und das durch die dort aufgefundenen Manuskripte des 10. und 11. Jhdts. (s. u.) gut belegt ist. Andererseits weist er auch auf die Möglichkeit hin, daß zugleich andere Heilige am Ort Verehrung fanden. Dabei ist (op. cit., 97, n. 26) auf MEINARDUS, Christian Egypt. Ancient and Modern, 326, verwiesen worden, der St. Georg nicht nennt. Die vier Haikals des Deir el-Amba Bakhum sind jedoch tatsächlich der Jungfrau Maria, St. Pachom, St. Michael und St. Georg geweiht (und nicht Johannes dem Täufer, der allerdings durch eine Ikone vertreten ist; an dieser Stelle möchte ich Abuna Bimen al-Bakhumi danken für die geduldigen Erläuterungen im Pachomiuskloster); cf. jetzt korrigiert auch MEINARDUS, Monks and Monasteries of the Egyptian Deserts, Kairo ²1989, 185. Im Jahr 1907, so erwähnt RUSTAFJAELL (The Light of Egypt. From Recently Discovered Predynastic and Early Christian Records, London ²1910, 6) wurde das Kloster auch „das neue Weiße Kloster“ genannt. – Der einzige mir bekannte Grundriß der Kirche des Klosters findet sich in ALSYRIANI und HABIB, Guide to Ancient Coptic Churches & Monasteries in Upper Egypt, Kairo 1990, 34. 24 Andreas Effland steep steps leading down to the doorway, and others being made with a small court before them. In none of them is there any decoration or any inscriptions ... There is certainly no undiscovered series of tombs of the Edfu princes: the authorised and unauthorised native and European diggers of the past twenty years have thoroughly searched the entire district. The only scientific excavations conducted here and in the cemeteries of poorer graves in the surrounding desert were those of Messrs. Garstang and Jones of the University of Liverpool in 1905“.10 Wissenschaftlich dokumentierte archäologische Grabungen begannen in Hager Edfu demnach im Jahre 1905 mit den Arbeiten von GARSTANG und JONES. Diese Arbeiten sind durch die Ausgräber selbst leider nur sehr kurz kommentiert: „At Edfu the remains seem to be of Ptolemaic times“11; und: „EDFU. - A few burial places of Ptolemaic times in the rocky desert to the west.“12 Zwischen dem 10. und 14. Februar 190713 wurden an diesem Ort durch H. de MORGAN weitere Grabungsarbeiten unternommen; über die Resultate der Arbeiten ist wiederum kaum etwas bekannt: „During that time I tested the ground at various points, in the Edfou necropolis, in the vicinity of the Coptic church, but I only convinced myself that enormous diggings had been done there. The only tombs that I found intact were of the Graeco-Egyptian epoch; they were cut in the rock but contained nothing but bad preserved bodies. All the important tombs had been ransacked and turned by the Copts into houses or chapels; on the walls I noticed numerous christian emblems roughly painted. All that I found were pieces of ceramic, among them a Coptic vase, and various débris without interest. I will not go into the details of all the rock cut tombs and hypogées of Edfou. The necropolis being too well known, I considered it unnecessary to spend any more time and money there“14. Wohl noch im Februar 1907, also unmittelbar nach den Grabungen H. de MORGANs, erwarb R. de RUSTAFJAELL von einem arabischen Zwischen10 11 12 13 14 WEIGALL, Antiquities of Upper Egypt, 347 f. GARSTANG, in: MAN 5, 1905, 145. GARSTANG, in: ASAE 8, 1907, 132. Die Jahresangabe in dem Titel des Berichtes H. de MORGANs, Report on Excavations Made in Upper Egypt during the Winter 1907 – 1908, in: ASAE 12, 1912, 25, ist falsch und ist in 1906 – 1907 zu korrigieren, cf. NEEDLER, Predynastic and Archaic Egypt in The Brooklyn Museum, New York 1984, 46 f. mit n. 4; 416 und NEEDLER, in: BSAK 1, 1988, 69. H. de MORGAN, in: ASAE 12, 1912, 41. Grabungsgeschichte 25 händler einige koptische Manuskripte, die aus dem Gebiet des Klosters von Hager Edfu stammen sollen.15 RUSTAFJAELL gibt eine kurze Beschreibung des Klostergeländes während seines Besuches dort ab: „On the last page of two of the manuscripts references are made to a monastery to which they were dedicated, named 'St. Mercurius on the mount at Edfu,' and I was greatly surprised when the Arab piloted me to a place about five miles west of Edfu on the fringe of the desert plateau, where, he said, was a Coptic monastery ... the ruins are all that remain of a very old monastery which stood here a long time ago ... The old monastery must have been of considerable importance, if we may judge by the size and thickness of the ruined walls.“16 Die nächsten dokumentierten Grabungen wurden, nachdem immer wieder Gerüchte von Funden von Antiken in Hager Edfu aufgekommen waren, 1941 durch MOHAMMED EFFENDI ZAKARIA GHONEIM, Inspektor von Edfu, in einem kleinen Areal in der Nähe des Klosters ausgeführt.17 In der von den dortigen Kopten seit Jahrhunderten wiederbenutzten Nekropole wurden keine intakten älteren Begräbnisse entdeckt. Die verhältnismäßig wenigen Funde aus dem Débris18 datieren seinen Angaben zufolge aus der späten ptolemäischen und frühen römischen Zeit. Eine Anzahl griechischer und koptischer Ostraka wurden in unmittelbarer Nähe des dortigen Klosters entdeckt, welches offensichtlich über den Ruinen eines älteren erbaut wurde. Einige größere Felsgräber wurden gereinigt, es wurden jedoch keine Funde von Bedeutung gemacht. Ein Teil dieser Felsgräber wurde aufgrund architektonischer Details sogar in das Mittlere Reich datiert19, andere Gräber hingegen in die Ptolemäerzeit. Es kam bei diesen Grabungsarbeiten offensichtlich bereits zur Entdeckung und teilweisen Reinigung des Grabes des Sa-ta-im20, wel15 16 17 18 19 20 Cf. R. de RUSTAFJAELL, The Light of Egypt, ²1910, 3 ff.; GABRA, in: MDAIK 41, 1985, 10, n. 21 und 23; 11, n. 24; ders., in: Cop.Enc. IV, 1200, s. v. „Hajir Idfu“. R. de RUSTAFJAELL, op. cit., 4 ff. Cf. FAKHRY, in: ASAE 46, 1947, 47 f.; SCHWEITZER, in: Or 17, 1948, 540; GABRA, in: MDAIK 41, 1985, 11, n. 26. Um welche Funde es sich dabei handelt, wird in dem kurzen Bericht von FAKHRY, loc. cit., leider nicht erwähnt. Dazu cf. auch unten n. 35 sowie EFFLAND/KURTH/PARDEY/WAITKUS, in: EB 5, 1999, 41. Der Name des Grabbesitzers „Sa-ta-im“ wird von FAKHRY, loc. cit., zwar nicht genannt, daß dieses Grab mit dem des Sa-ta-im zu identifizieren ist, ist allerdings durch die Erwähnung der in seinem Grab befindlichen Kartuschen wahrscheinlich, cf. auch GABRA, in: CdE 52, 1977, 209; 211. 26 Andreas Effland ches, den aufgefundenen Kartuschen Ahmoses und Amenophis I. entsprechend, aus dem frühen Neuen Reich stammt. 1944 wurden weitere Grabungen von AZIZ EFFENDI MORKOS MANSOUR durchgeführt. Diese Arbeiten speziell im Spätzeitfriedhof blieben ohne bedeutende Funde.21 GABRA22 unternahm 1973-74 eine weitere teilweise Reinigung und erste Aufnahme der Architektur, Dekoration und Texte des Grabes des Sa-ta-im.23 Besondere Bedeutung erlangt dieses Grab dadurch, daß es das einzige bisher publizierte und sicher nachweisbare Grab des Neuen Reiches in Edfu darstellt24. In diesem 21 22 23 24 Leider werden auch diese Funde nicht näher beschrieben, cf. FAKHRY, in: ASAE 46, 1947, 47 f.; SCHWEITZER, in: Or 17, 1948, 540; GABRA, in: MDAIK 41, 1985, 11, n. 26. Siehe GABRA, in: CdE 52, 1977, 207-222; cf. LECLANT, in: Or 48, 1979, 383. Zu den verbesserten Lesungen der Texte in diesem Grab siehe EFFLAND/KURTH/ PARDEY/WAITKUS, in: EB 5, 1999, 46 ff. Siehe nun aber auch EFFLAND/KURTH/PARDEY/WAITKUS, in: EB 5, 1999, 40 ff. und 54, n. 38. – Es muß in Edfu jedoch weitere Gräber des Neuen Reiches gegeben haben, cf. dazu MASPERO, in: ASAE 11, 1911, 151 f.; KITCHEN und GABALLA, in: Fs Nims, Serapis 6, 1980, 75 f. Desweiteren datieren aus Edfu stammende Totenstelen ebenfalls in das Neue Reich, z. B. die Stele des Nacht (Hildesheim, Inv. Nr. 1896, frühe 18. Dynastie) und die Stele des Iuef (im Februar 1886 im Sebach gefunden, Kairo, CG 34009, frühe 18. Dynastie). Auf ihr sind in Z. 3-4 Restaurierungsarbeiten im Grab der Königin Sobekemsaef (Gemahlin Antef V., 17. Dynastie) erwähnt (Urk. IV, 29-31), welches wohl ebenfalls in Edfu befindlich, bis heute aber unentdeckt geblieben ist bzw. wohl zu Beginn dieses Jhdts. ausgeraubt wurde (cf. VON BECKERATH, Untersuchungen zur politischen Geschichte der Zweiten Zwischenzeit in Ägypten, ÄgFo 23, 1964, 170-171); Sobekemsaef war die Tochter eines Fürsten von Edfu. Von ihr sind mehrere Schmuckstücke bekannt, die in den Kunsthandel gelangten und aus ihrem Grab stammen sollen (zwei goldene Kettenverschlußglieder, 1924 ins BM gelangt, BM 57699+57700; siehe WILKINSON, Ancient Egyptian Jewelry, London 1971, 103, pl. 27 B; ANDREWS, Catalogue of Egyptian Antiquities in the British Museum VI. Jewelry I, 1981, 80 f., pl. 43; ein weiteres nahezu identisches Stück wurde 1895 in Luxor gesehen (siehe PM V, 205; NEWBERRY, in PSBA 24, 1902, 285); cf. auch VON BECKERATH, in: LÄ I, 302; MALEK, in: LÄ IV, 427, n. 3). Weitere Stelen des NR vom Tell Edfu, cf. z. B. PM V, 203 ff. und Tell Edfou III, 166 f., Nr. 27-29. Die drei in PM V, 205 angegebenen spätzeitlichen Särge (heute in Rio de Janeiro) stammen wohl nicht aus Edfu, sondern vermutlich aus Theben-West, cf. KITCHEN, Catalogue of the Egyptian Collection of the National Museum, Rio de Janeiro 1990, 145 ff. Grabungsgeschichte 27 Grab befindet sich u. a. eine kurze Inschrift25, die möglicherweise auf eine Bezeichnung dieses Ortes als Behedet hinweisen könnte26: , ¡r BHdtj nTr aA nb pt ¡t-Hr Hrt-jb BHdt nbt jAt tn nfrt, „Horus Behedeti, der große Gott, der Herr des Himmels und Hathor, die in Behedet weilt, die Herrin dieser schönen Stätte“27. Zwischen 1978 und 1980, anläßlich der Revitalisierung und des Ausbaues des Pachomiusklosters von Hager Edfu über die ehemalige Umwallung hinaus,28 fand eine Sondierungsgrabung statt29, durchgeführt von MOHAMMED ALI, Inspektor für koptische und islamische Denkmäler. Über die Ergebnisse ist m. W. bisher nichts bekannt. MOHAMMED IBRAHIM, Inspektor von Edfu, führte 1980-81 in der Nähe des Klosters Grabungen durch. Außerhalb der Ruinen nördlich der Mauer des Klosters wurden eine große Anzahl koptischer und einige wenige griechische Ostraka ge- 25 26 27 28 29 Cf. GABRA, in: CdE 52, 1977, 220, Fig. 7. So KURTH, in: GM 142, 1994, 95, n. 13. Es gibt noch zwei weitere Belege aus dem NR für Hathor mit Bezug zur Nekropole von Edfu: 1.) auf der Stele des Uadj-mes (Berlin Inv. Nr. 3/71 bzw. 32259; Zeit der Hatschepsut) heißt es: , ¡t-Hr Hrt-jb BHdt nbt qnbt¿ oder qrrt¿, „Hathor, die in Behedet weilt, die Herrin der Gerichtshalle? oder Höhle?“. qrrt oder qnbt ist hier wohl nicht eine Verschreibung für Iwnt (so WILDUNG, in: Fs zum 150jährigen Bestehen des Berliner Ägyptischen Museums, 1975, 259 f.; cf. auch DOLIŃSKA, in: Geheimnisvolle Königin Hatschepsut. Ägyptische Kunst des 15. Jahrhunderts v. Chr., Warschau 1997, 116, Nr. 16 (Ausstellungskatalog). , ¡t-Hr Hrt-tp smjt, „Hathor, die 2.) auf einer Stele vom Tell Edfu (NR) ist zu lesen: Oberste der Begräbnisstätte“ (Tell Edfou II, 35, Nr. 31; pl. 10, 2). Cf. auch VERNUS, in: LÄ VI, 326, n. 55, s. v. „Tell Edfu“. – Hathor hat schon seit relativ früher Zeit eine Beziehung zu Edfu; so ist z. B. der Titel einer Priesterin der Hathor bereits seit der 6. Dynastie in Edfu belegt, cf. GABRA, in: GM 75, 1975, 7; ein weiterer Beleg aus dem AR in Edfu ist auf der Stele des Sabni (Tell Edfou I, 27 und pl. XIV, 1) als Titel seiner Gemahlin Anch-Iut zu finden. Das längere Zeit verlassene Kloster wurde durch die Initiative von Bischof Hadra von Assuan, der gleichzeitig Abt des Klosters ist, restauriert und erweitert. Die ersten Mönche bezogen 1975 wieder das Kloster, die Klosterweihe fand 1980 statt; cf. MEINARDUS, Monks and Monasteries, ²1989, 185; ders., in: Oriens Christianus 76, 1992, 112, Nr. 19; ders., in: Kemet 4,1, 1995, 30 f. Seit Juni 1985 gehört das Deir el-Amba Bakhum zu den inzwischen 14 offiziell von der Heiligen Synode anerkannten Klöstern. Cf. GABRA, in: MDAIK 41, 1985, 11; LECLANT und CLERC, in: Or 56, 1987, 349. 28 Andreas Effland funden; es soll sich dabei hauptsächlich um Briefe gehandelt haben30. Desweiteren wurden „the lower parts of some buildings made of mud bricks“31 entdeckt und untersucht; ein Bericht über diese Arbeiten ist m. W. bisher nicht erschienen. Zwischen 1982 und 1992 wurde eine Serie von Grabungen in der Umgebung des Klosters in der Nekropole durch die Chefinspektoren von Edfu Yihya Aid und Fathi Abou Zeid Mahmoud sowie die Inspektoren Zanaan Nubie Abdou Salaam und Ahmed Saadi Ahmed ausgeführt; die Funde datieren aus der späten ptolemäischen und der römischen Zeit.32 Ein Bericht über diese Arbeiten ist m. W. bisher nicht erschienen. Zwischen 1995 und 1998 wurden einige Inschriften im Grab des Sa-ta-im im Rahmen der Surveys des Edfu-Projekts33 kollationiert.34 Das Gebiet von Hager Edfu ist trotz der verhältnismäßig vielen archäologischen Tätigkeiten am Ort aufgrund fehlender Publikation derselben nur ungenügend erforscht. Die Funde aus diesem Gebiet sind offenbar zahlreich, aber bis auf die Texte des Sa-ta-im-Grabes unbearbeitet. Entdeckt wurden, neben heute nicht mehr auffindbaren aber aufgrund architektonischer Details in das Mittlere Reich datierten Gräbern35, das bis heute nicht vollständig publizierte Grab des Sa-ta-im aus der 18. Dynastie, ein weiteres Grab mit vergleichbarem Grundriß sowie eines aus dem Neuen Reich mit Graffiti, von denen eines eine Ruderfahrt im 51. Jahr Ramses' II. 30 31 32 33 34 35 Die Angaben über die Anzahl der Ostraka divergieren, cf. GABRA, in: MDAIK 41, 1985, 12; ders., in: Cop.Enc. IV, 1200. Hinzu kommen noch die 1941 von Ghoneim gefundenen Ostraka. Eine Bearbeitung dieser Texte ist von Gabra angekündigt, cf. MDAIK 41, 1985, 14, n. 56. GABRA, in: Cop.Enc. IV, 1200, s. v. „Hajir Idfu“. Cf. LECLANT und CLERC, in: Or 63, 1994, 427; auch hier ist über die Art der Funde nichts bekannt. Cf. LECLANT und CLERC, in: Or 65, 1996, 315 f.; Or 66, 1997, 313; Or 67, 1998, 398. Zu diesen Grabinschriften und dem Survey im Wüstenrandgebiet zwischen Hager Edfu im Norden und Naga el-Hisaja im Süden siehe EFFLAND/KURTH/PARDEY/WAITKUS, in: EB 5, 1999, 40 ff. Dazu cf. FAKHRY, in: ASAE 46, 1947, 47. – Schon Alliot datierte Teile der Nekropole aus epigraphischen Gründen an das Ende des Mittleren Reiches bzw. in die Zweite Zwischenzeit (ALLIOT, Fouilles de Tell Edfou 1933, Kairo 1935, 21; ders., in: BIFAO 37, 1937, 130; ders., Culte d'Horus II, 511, n. 2); dagegen cf. EFFLAND/KURTH/PARDEY/WAITKUS, in: EB 5, 1999, 41 f. Grabungsgeschichte 29 erwähnt36. Hinzu kommt eine unbekannte Anzahl von Gräbern, die aus ptolemäischer, römischer und koptischer Zeit stammen. In der Umgegend des Deir Amba Bakhum wurden zahlreiche koptische und einige griechische Ostraka sowie koptische und altnubische Manuskripte gefunden. Die meisten dieser Handschriften befinden sich heute im Besitz des British Museum (British Library), London.37 Die koptischen Kolophone dieser Manuskripte erwähnen verschiedene Klöster, Kirchen und Topoi, wie z. B. des Merkurius, Apa Aaron oder Erzengels Michael. Auffällige geographische Angaben in einigen dieser Texte sind: ptoou Ntbw oder ptoou Ntpolis tbw, (Kloster/Kirche) „am Berg von Edfu“38. GABRA erkannte in diesen Ortsbezeichnungen das Gebiet von Hager Edfu.39 Die Aussagen RUSTAFJAELLs und FAKHRYs, daß das heute bestehende Kloster auf älteren Fundamenten steht bzw., daß Ruinen eines sehr alten Klosters40 von bedeutender Größe erhalten waren, stützt die Annahme, daß möglicherweise unter dem heutigen Deir Amba Bakhum das ältere Mercurius-Kloster zu finden sein könnte. Die bisher datierten Manuskripte stammen aus der Zeit zwischen 981 1005 n. Chr.41 bzw. 974 - 12. Jhd. n. Chr.42 Wie weit die klösterlichen Bauten in 36 37 38 39 40 41 42 Siehe zu letzterem EFFLAND/KURTH/PARDEY/WAITKUS, in: EB 5, 1999, 42 f. Cf. z. B. COQUIN und MARTIN, in: Cop.Enc. III, 825, s. v. „Dayr al-Malâk Mîkhâ'il“; KRAUSE, in: Cop.Enc. V, 1449, s. v. „Libraries“; GABRA, in: Cop.Enc, IV, 1200, s. v. „Hajir Idfu“; zum Ankauf der Manuskripte durch das BM siehe LAYTON, Catalogue of Coptic Literary Manuscripts in the British Library Acquired Since the Year 1906, London 1987, XXVI-XXX. – Unter den Manuskripten befinden sich bedeutende koptische und altnubische Texte wie z. B. das Bartholomäus-Apokryphon (British Library, Ms Or 6804) oder eine Wundererzählung über St. Menas (British Library, Ms Or 6805), cf. dazu auch G. M. BROWNE, The Old Nubian Miracle of Saint Menas, BzS, Beiheft 7, 1994; Katalog: Ägypten. Schätze aus dem Wüstensand. Kunst und Kultur der Christen am Nil, Wiesbaden 1996, 246 ff., Nr. 264. Z. B. British Library, Ms Or 6783; Ms Or 7025; Ms Or 7027, cf. auch TIMM, Das christlichkoptische Ägypten in arabischer Zeit, Beihefte zum TAVO, Reihe B, Nr. 41/3, 1985, 1150 f. Zu kopt. toou = äg. Dw (mountain), cf. z. B. ČERNY, CED, 199. Siehe GABRA, in: MDAIK 41, 1985, 10. Abbildungen des Klosters u. a. mit den Ruinen des älteren Bauwerks finden sich bei GABRA, in: MDAIK 41, 1985, Tf. 18-19; ders., in: CdE 52, 1977, 208, fig. 1; SAUNERON, Villes et Légendes d'Égypte, BdE 90, ²1983, Pl. II, 2-3; RUSTAFJAELL, The Light of Egypt, Pl. I, fig. 1-2. – Möglicherweise zeigt eine Abbildung bei DENON, Voyages dans la Basse et la Haute Égypte, 1802, Pl. XXXIII (unten), das Kloster zur Zeit der napoleonischen Expedition. GABRA, in: Cop.Enc. IV, 1200, s. v. „Hajir Idfu“. KRAUSE, in: Cop.Enc. V, 1449, s. v. „Libraries“. 30 Andreas Effland Hager Edfu historisch zurückreichen, ist noch ungeklärt43 und bedarf weiterer Erforschung.44 Wichtig wären in diesem Zusammenhang auch die beim Kloster gefundenen griechischen und koptischen Ostraka.45 Während eines Besuches im Kloster im Jahre 1951, also noch vor dessen Ausbau Ende der 70er Jahre entdeckte SAUNERON „qu'un nombre considérable de blocs de grès portant des hiéroglyphes du nouvel empire et de la basse époque, étaient inclus dans sa constructions.“46 Ob diese Spolien von Bauten aus Hager Edfu stammen oder ob sie aus einem anderen Gebiet (z. B. Kom el-Hedid?) kommen, ist unklar.47 Ghuneimija48 Etwa 5 km süd-süd-westlich von Edfu, befindet sich nahe der Ortschaft Naga elGhuneimija eine bis heute nicht ergrabene kleine Stufenpyramide49. WEIGALL berichtet darüber: „After leaving Edfu the first antiquity met with is a small stone pyramid which stands in the open desert some three or four miles south-west of the town. Its area is about 18 or 20 square feet, and it appears to have been built in steps. ... to the north of this pyramid the extensive, but entirely plundered, Nubian cemeteries of Genemieh are to be found“50. WEIGALL erwähnt an anderer Stelle 43 44 45 46 47 48 49 50 Cf. MEINARDUS, Monks and Monasteries, ²1989, 185; EFFLAND, in: Kemet 7,4, 1998, 44 ff. Eine christlich-pachomianische Klostersiedlung bestand in der Gegend von Edfu u. U. schon in der Mitte des 4. Jhd. n. Chr., cf. TIMM, TAVO B, Nr. 41, 3, 1148. – Zum Kloster selbst siehe demnächst EFFLAND, Deir el-Amba Bakhum - Historisches zum Kloster von Hager Edfu (in Vorbereitung). Eine Bearbeitung dieser Quellen ist von Gabra angekündigt, cf. oben, n. 30. SAUNERON, in: MDAIK 16, 1958, 279, n. 3 (= Villes et Légendes d'Égypte, BdE 90, ²1983, 29, n. 3). Cf. auch EFFLAND/KURTH/PARDEY/WAITKUS, in: EB 5, 1999, 53. Nicht in PM. Cf. z. B. ARNOLD, Lexikon der ägyptischen Baukunst, Zürich 1994, 72; 251 f.; DREYER und KAISER, in: MDAIK 36, 1980, 45; 52; Pl. 72; SEIDLMAYER, in: SPENCER (Hg.), Aspects of Early Egypt, London 1996, 122; 124; STADELMANN, in: LÄ IV, 1205, n. 3-13, s. v. „Pyramiden, AR“; ders., Die ägyptischen Pyramiden, Mainz ²1991, 79; ders., Die großen Pyramiden von Giza, Graz 1990, 71; PARRA ORTIZ, in: GM 154, 1996, 79 ff; 89; ĆWIEK, in: GM 162, 1998, 40. WEIGALL, Antiquities of Upper Egypt, 348. Grabungsgeschichte 31 noch einmal die „nubischen Friedhöfe“ bei el-Ghuneimija: „At Edfu, where large quantities of these graves (gemeint sind die sog. Pfannengräber) were found, there was probably a garrison“51. LEGRAIN erwähnt die Pyramide und ihre Umgebung schon 1903: „A l'orée se trouve une sorte de fausse pyramide, haute de cinq mètres environ, de destination funéraire très probable, autour de laquelle je n'ai pu fouiller encore, mais où des tombeaux sont à prévoir. Tout près de là, à peine à un kilomètre au sud, au village de Genamieh, tant sur la montagne que près des terres labourées, j'ai trouvé des tombes qui présentent ces caractères spéciaux: la fosse est peu profonde et renforcée, sur ses parois, de pierres plates posées verticalement, affleurant au sol par leur tranche supérieure. Des dalles couvrent la fosse où le squelette s'allonge tourné vers la nord. Au-dessus, des pierres ont été amoncelées, formant monticule; c'est un dolmen en petit. Tant sur la montagne qu'auprès du village, les résultats furent si minces que j'abandonnai ces recherches (1894). Cependant, tout près du village, un kjœkenmœdding52 nous fournit des débris de cuisine, de belles valves de coquilles fluviatiles, et des silex taillés.“53 H. de MORGAN besuchte am 07. Januar 1908 auf seinem Weg nach Naga elHisaja die Umgegend dieser Pyramide: „We first went along the canal54 and turning to the right passed through the village of El Ghuneimiya. Here is a pyramid similar to that of El Ma'mariya, and further south an Archaic cemetery and some kitchen middens previously explored.“55 Er berichtet an gleicher Stelle von einheimischen Grabräubern, die diesen Friedhof plünderten.56 51 52 53 54 55 56 WEIGALL, A Report on the Antiquities of Lower Nubia, Oxford 1907, 27; auf den Pl. LXXVII und LXXVIII sind Keramikfragmente aus den pan-graves von Ghuneimija abgebildet; cf. auch BIETAK, in: LÄ IV, 1003, s. v. „Pfannengräber“. Diese Keramik fand sich auch auf dem Tell Edfu, siehe Tell Edfou II, 90, Nr. 393 und Pl. XXX, 1; Tell Edfou III, 31, n. 2; 1976 fand B. J. Kemp auf dem Tell weitere pan-grave-Keramik, siehe KEMP, in: JNES 36, 1977, 291, n. 16. Das sind die in der Tradition europäischer Prähistoriker der Zeit sog. kitchen middens, „predynastic habitation sites“, NEEDLER, Predynastic and Archaic Egypt, 1984, 70, n. 17. LEGRAIN, in: ASAE 4, 1903, 222. Damit ist vermutlich der westliche Zweig des el-Qandîlîya-Kanals gemeint, siehe z. B. DREYER und KAISER, in: MDAIK 36, 1980, 45, Abb. 1; KURTH, in: GM 142, 1994, Abb. S. 100; Karte des Survey of Egypt, Blatt 24/87. H. de MORGAN, in: NEEDLER, Predynastic and Archaic Egypt, 1984, 55. H. de MORGAN, ebenda. 32 Andreas Effland Anfang April 1979 unternahmen DREYER und KAISER im Verlauf eines Surveys57 zu den sieben Stufenpyramiden Ober- und Mittelägyptens58 eine erste Voruntersuchung auch an der Pyramide von el-Ghuneimija. Diese Pyramide, ca. 50 m vom Rand des Fruchtlandes entfernt, ist demnach aus dem örtlich anstehenden Sandstein errichtet. Sie steht (anscheinend in 3 Stufen) noch ca. 5, 5 m hoch an. Die Basislänge beträgt etwa 35-36 Ellen.59 Die Angaben zu den Maßen der einzelnen Steinblöcke divergieren.60 Weder die in der Umgegend von Naga el-Ghuneimija gelegenen Nekropolen noch die Pyramide selbst sind meines Wissens bisher eingehend wissenschaftlich untersucht worden. Die Pyramide ist wohl von Huni erbaut, stammt also aus der ausgehenden 3. Dynastie61. Gemeinsam ist den heute noch bekannten sieben kleinen massiven Stufenpyramiden, daß sie keine unterirdischen Grabräume besaßen und keine Grabpyramiden waren. Die Interpretationen dieser Monumente gehen auseinander. MARAGIOGLIO und RINALDI nahmen an, es könnte sich um Markierungen wichtiger Stationen aus dem Mythos von Horus und Seth handeln.62 LAUER schlug vor, daß sie Stationen der Rückeroberung Ägyptens durch Chasechemui markierten.63 Sie könnten aber auch „Wahrzeichen und Symbol einer ständigen Präsenz der königlichen Macht dargestellt haben“64 oder, wie SEIDLMAYER an- 57 58 59 60 61 62 63 64 Siehe DREYER und KAISER, in: MDAIK 36, 1980, 43-59; cf. auch LECLANT, in: Or 49, 1980, 369. Hierbei handelt es sich um die Bauten von Elephantine, Edfu-Süd (el Ghuneimija), Hierakonpolis-Nord (el Kula el-Ma'mariya), Ombos, Abydos-Süd (Sinki), Zawyet el-Meitin und Seila; cf. STADELMANN, in: LÄ IV, 1205, n. 3-13, s. v. „Pyramiden, AR“; ARNOLD, Lexikon der ägyptischen Baukunst, 251, s. v. „Stufenmastaba“; LEHNER, Das erste Weltwunder. Die Geheimnisse der Ägyptischen Pyramiden, Düsseldorf 1997, 96 und oben, n. 49. DREYER und KAISER, in: MDAIK 36, 1980, , 45; 52. Siehe DREYER und KAISER, in: MDAIK 36, 1980, 45; ĆWIEK, in: GM 162, 1998, 45, n. 36. Lediglich die Pyramide von Seila, die noch dazu ein wenig größer ist als die anderen, stammt wohl aus der frühen Regierungszeit des Snofru. Cf. SEIDLMAYER, in: SPENCER (Hg.), Aspects of Early Egypt, London 1996, 122, mit weiterer Literatur. MARAGIOGLIO und RINALDI, L'architettura delle piramidi menfite II, Turin 1963, 70; cf. SEIDLMAYER, op. cit., 122. LAUER, in: Fs Mokhtar, 1985, 65; cf. SEIDLMAYER, op. cit., 122. STADELMANN, Pyramiden, 79; cf. ders., Pyramiden von Giza, 71. Grabungsgeschichte 33 nimmt, „these pyramids must have marked the locations of an official cult centered around the person of the king“65. Naga el-Hagg Zeidan66 Etwa 4 km nördlich von Naga el-Hisaja al-Gharbi und ca. 8 km südlich von Edfu liegt die ausgedehnte Nekropole von Naga el-Hagg Zeidan. Die Anfänge wissenschaftlicher Ausgrabungen liegen auch an diesem Ort im Dunkeln. Möglicherweise besuchte GARSTANG 1905-06 bereits diese Nekropole: „... fragments of the same (gemeint ist prädynastische Keramik) may be picked up along the desert edge in archaic sites between Hierakonpolis and Hissayeh, the region which we had set ourselves to explore.“67 Ob er dabei auch in Naga el-Hagg Zeidan Ausgrabungen unternahm, wird von ihm allerdings nicht explicit erwähnt. Vom 10. - 24. Januar 1908 arbeitete H. de MORGAN in diesem Areal: „At Abu Zaidan, about half a kilometer south of the modern Arabic cemetery and at the very edge of the desert, I noticed the presence of an extensive Archaic cemetery. Although a large portion had been plundered by sebakh gatherers, the center of the area, consisting entirely of sand and hard gravel, had remained untouched. This spot, I knew, should also certainly contain burials. ... I decided to make my work as thorough as possible. Remaining on this spot from January 10 to 24, I dug no less than one hundred two graves.“68 Zwischen dem 15. - 30. September 1975 unternahm auch MAHER in dieser Nekropole Ausgrabungen in einem Bereich von 50 x 30 m. Dabei untersuchte er 23 prädynastische Gräber.69 65 66 67 68 69 SEIDLMAYER, op. cit., 122, mit weiteren Interpretationsansätzen wirtschaftlichen Hintergrundes, 124 ff.; desweiteren ĆWIEK, in: GM 162, 1998, 39 ff.; besonders 47 ff. Cf. PM V, 205, s. v. „Abu Zeidan“; GABRA, in: 50 Years of Polish Excavations, 1992, 114 f. GARSTANG, in: ASAE 8, 1907, 137. H. de MORGAN, in: NEEDLER, Predynastic and Archaic Egypt, 1984, 56. Siehe MAHER, in: CdE 52, 1977, 203-206; cf. LECLANT, in: Or 46, 1977, 264; Or 48, 1979, 383; Or 52, 1983, 508 f. 34 Andreas Effland Die Gräber der prädynastischen Nekropole von Naga el-Hagg Zeidan stammen wohl aus der Zeit Negade II - frühdynastisch70. Insgesamt sind somit meines Wissens bisher 125 Gräber71 in diesem Gebiet wissenschaftlich erfaßt worden. Naga el-Hisaja al-Gharbi72 Die Nekropole von Naga el-Hisaja al-Gharbi liegt etwa 12 km südlich von Edfu und ca. 2 km nördlich vom auf dem Ostufer gelegenen Gebel es-Sirag „at the south side of a wide desert bay. The tombs here are of late dynastic and Ptolemaic times, and are mainly cut into the sandstone which underlies the sand at this point. Generally a short open stairway descends in a wedge form to a depth of about six feet, and at the bottom a low doorway leads into a rectangular chamber. In the hillside there are a series of rock-tombs, each consisting of two or three chambers, the doorways being ornamented with much damaged inscriptions ...“73. Zwischen März 188474 und 188875 sowie 1893 und 189476 wurden hier im Auftrag der Ägyptischen Antikenverwaltung Ausgrabungen vorgenommen. Die Funde die70 71 72 73 74 Zur Datierung cf. NEEDLER, in: Predynastic and Archaic Egypt, 1984, 71, n. 28; 124: „Here he (H. de Morgan) uncovered burials that were entirely of Naqada III date, to judge from the finds in Brooklyn and Saint Germain“, wohin ein Großteil der gemachten Funde gelangte; MORTENSEN, in: Ä&L 2, 1991, 32, gibt mit Verweis auf M. Hoffman für die Nekropole eine Datierung in Negade II bis archaisch an, in Unkenntnis der Funde H. de Morgan's. MORTENSEN, in: Ä&L 2, 1991, 32, erwähnt nur die 23 von Maher entdeckten Gräber und sagt an gleicher Stelle: „more have been excavated later“; NEEDLER, in: Predynastic and Archaic Egypt, 1984, 124, erwähnt nur die 102 von H. de Morgan entdeckten Gräber. – Wie wichtig dieser Fundplatz für die Vor- und Frühgeschichtsforschung innerhalb der Ägyptologie ist, läßt sich aus der intensiven Bearbeitung einzelner Funde dieser Nekropole entnehmen, cf. HENDRICKX, Analytical Bibliography of the Prehistory and the Early Dynastic Period, Löwen 1995, 319 (Index), s. v. „Nag el-Haqq Zeidan“. Cf. PM V, 205-206; GOMAA, in: LÄ IV, 318 f., s. v. „Naga el-Hisaja“; MALEK, in: LÄ IV, 440, s. v. „Nekropolen. Late Period“; VERNUS, in: LÄ VI, 324 u. n. 27, s. v. „Tell Edfu“; GABRA, in: 50 Years of Polish Excavations, 1992, 115; RZEUSKA, in: Fs Lipińska, 1997, 157. WEIGALL, Antiquities of Upper Egypt, 348 f. Cf. MASPERO, in: BIE 2e sér. n° 6, 1885, 78-80; ders., in: ZÄS 23, 1885, 3 f.; cf. auch de MEULENAERE, in: MDAIK 25, 1969, 90; YOYOTTE, Bakhtis: Religion égyptienne et culture grecque a Edfou, in: DERCHAIN (Hg.), Religions en Egypte Hellénistique et Romaine, Paris 1969, 128. Grabungsgeschichte 35 ser Kampagnen stammen aus der Spätzeit (26. Dynastie) und der griechisch-römischen Zeit. 1905 unternahmen GARSTANG und JONES Untersuchungen in diesem Gebiet: „at Hissayeh some interesting funeral furniture and hieroglyphic papyri of prePtolemaic date77 were discovered in the débris of a former excavation. Plundering during very recent times had rendered these sites unsuitable for the continuous work of an organised expedition“78. Und: „HISSAYEH (south of Edfu). - Tombs chiefly of Ptolemaic period with some of earlier date; site in bad preservation.“79 Bei dieser Grabung kam es offensichtlich zur Entdeckung des (anscheinend unberaubten) Grabes des Nesschutefnut. Die Mumie, der Sarg (beide Inv. Nr. 13.12.1905.34), eine hölzerne Stele, ein Kanopenschrein sowie eine Ptah-SokarOsiris Statuette gelangten in das Institute of Archaeology of the Universitiy of Liverpool bzw. in das City of Liverpool Museum (alle Inv. Nr. 13.12.1905.34b).80 Desweiteren gelangte dorthin der Sarg und die Mumie eines Ruru.81 H. de MORGAN arbeitete 1908 ebenfalls in diesem Gebiet: „The main object of my campaign from the start was to explore the Hassaya district. To that effect I established my camp in the desert, on the open ground about a mile from the Dynastic cemetery. Tombs cut in the sandy rock of the valley wall were visible in the dis75 76 77 78 79 80 81 Cf. DARESSY, in: RecTrav 11, 1889, 93; BIE 2e sér. n° 9, 1889, XXI, XXIII; n° 10, 1889, XVI; cf. auch de MEULENAERE, in: MDAIK 25, 1969, 90. H. de MORGAN, in: Actes du Xe Congrès International des Orientalistes, Genf, 1894, IV, 23; ders. in: BIE, N.S. 6, 1895, 153; cf. auch de MEULENAERE, in: MDAIK 25, 1969, 90. In Liverpool befindet sich z. B. der Totenbuchpapyrus des Djed-Hor, Sohn der Ta-pes (Liverpool Museum 1978.291.264), cf. BIENKOWSKI und TOOLEY, Gifts of the Nile. Ancient Egyptian Arts and Crafts in Liverpool Museum, London 1995, 33, Pl. 39. GARSTANG, in: MAN 5, 1905, 145. GARSTANG, in: ASAE 8, 1907, 132. Cf. GRAY und SLOW, in: Liverpool Bulletin Museums Number, Vol. 15, 1968, 38-49. Inv. Nr. 13.12.1905.34a; cf. BIENKOWSKI und SOUTHWORTH, Egyptian Antiquities in The Liverpool Museum I. A List of the Provenanced Objects, Warminster, 1986, 61. Der Name Ruru taucht auf zwei weiteren Objekten aus Naga el-Hisaja auf: als Name der Mutter des 3nw Hm nTr n ¡r BHdtj und Hm Nbt Nc-Sw-tfnwt (CG 22026; 26. Dyn.) und als Name der Mutter der Stelenbesitzerin ¦A-whr(t) (Kairo T. 4/1/21/1; 26. Dyn.). Als Männername ist Ruru häufiger in Abydos belegt, cf. VITTMANN, Priester und Beamte im Theben der Spätzeit, BzÄ 1, 1978, 49, n. 3. Die Stele Kairo CG 22014 nennt ebenfalls einen Mann gleichen Namens, mit dem Titel eines . Die Herkunft der Stele ist unbekannt, möglicherweise deutet die Beischrift zu Osiris (nTr aA Hrj-jb BHdt(?)) jedoch auf eine Provenienz Edfu. 36 Andreas Effland tance. ... this ground has already been much explored by various scientific expeditions, and a brief inspection soon convinced me that if a great deal had been done still much ground, especially in the flat terrain at the foot of the hills, remained to be tested. ... It is not difficult to find ancient burials at El Hassaya. Apart from the mountains that have been explored a large area remains ... in the low desert at the foot. But here although the ground looks less disturbed I did not strike a single burial that have not been visited. The plundering is not recent, as the surface has almost resumed an even appearance. The tombs that I opened are mostly of two types: (1) A stairway cut in the rock gives access by an inclined passage to a rectangular room around which are laid the mummies; these are of Roman date. (2) The other type, less numerous, is composed of a vertical shaft with one or two niches for the sarcophagi“.82 Fünf entdeckte Gräber werden von ihm genauer beschrieben, es müssen jedoch noch einige mehr von ihm untersucht worden sein83. Er fand dort Mumien, Keramik, einen hölzernen Kanopenkasten, eine hölzerne Stele, eine Horusfigur (?), Holzsärge und Sarkophage aus Sandstein, Mumienkartonagen, ein Mumienportrait und Opfertafeln. Wo diese Objekte sich heute befinden, ist mir derzeit noch nicht bekannt.84 1995 untersuchte das Edfu-Projekt im Rahmen eines Surveys in der Nähe der Nekropole von Naga el-Hisaja al-Gharbi die bereits früher entdeckten Fundamente eines Gebäudes, das möglicherweise eine der Stationskapellen darstellt, die während des - in den Tempeltexten von Edfu beschriebenen - sog. Behedet-Festes aufgesucht wurden. Desweiteren wurden einige Inschriften in einem der Gräber aufgenommen.85 Die Funde aus dieser Nekropole sind äußerst zahlreich. In der Literatur finden sich insgesamt 9 Gräber erwähnt (am Ort befinden sich weitaus mehr). Es sind dies die Gräber des Chonsuirdis86, des Paschu87, des Djehuti-mes/Neshor88, des Nesschutefnut/Ruru89 sowie weitere fünf namenlose Gräber90. 82 83 84 85 86 H. de MORGAN, in: NEEDLER, Predynastic and Archaic Egypt, 1984, 55. „I dug quite a number of such tombs but always found them thoroughly plundered ...“, H. de MORGAN, ebenda. Ob in Brooklyn, Kairo, Saint Germain? Siehe EFFLAND/KURTH/PARDEY/WAITKUS, in: EB 5, 1999, 55 ff. Cf. PM V, 205; DARESSY, in: RecTrav 23, 1901, 127-129; EDEL, Die Inschriften am Eingang des Grabes des 'Tef-ib', Wiesbaden 1970, 34, Abb. 6; H. de MEULENAERE, in: MDAIK 25, 1969, 90 ff.; MUNRO, in: MDAIK 41, 1985, 149 ff.; VITTMANN, Priester und Beamte im Theben der Spätzeit, 65 f.; 178 ff.; YOYOTTE, Trois notes pour servir a l'histoire Grabungsgeschichte 37 Desweiteren stammt aus dieser Nekropole u. a. eine große Anzahl von Stelen91, drei Kanopen92, sieben Opfertafeln93 sowie 15 Särge und Kartonagen94, ein Totenbuchpapyrus95 und drei Ptah-Sokar-Osiris-Statuetten96. Alle Funde datieren innerhalb der Zeitspanne von der 26. Dynastie bis zur römischen Zeit. 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 d'Edfou. III Edfou et la principauté de Thebes sous les dynasties XXV et XXVI, in Kêmi 12, 1952, 93-96. Cf. PM V, 206; MASPERO, in: ZÄS 23, 1885, 3 f. Cf. EFFLAND/KURTH/PARDEY/WAITKUS, in: EB 5, 1999, 55 ff. Cf. GARSTANG, in: MAN 5, 1905, 145; GRAY und SLOW, in: Liverpool Bulletin Museums Number, Vol. 15, 1968, 38 ff. Cf. H. de MORGAN, in: NEEDLER, Predynastic and Archaic Egypt, 1984, 55 f. Mir sind derzeit insgesamt 40 Stelen bekannt. Cf. PM V, 206; BIENKOWSKI und SOUTHWORTH, Egyptian Antiquities in The Liverpool Museum, 61; BIENKOWSKI und TOOLEY, Gifts of the Nile, 34, Pl. 39.; CAUVILLE, in: RdE 34, 1982-83, 23 ff.; DERCHAIN-URTEL, Priester im Tempel, GOF 19, 1989, 10 f.; 19 ff.; HODJASH und BERLEV, The Egyptian Reliefs and Stelae in the Pushkin Museum of Fine Arts, Moskau, Leningrad 1982, 175-7, Nr. 117; KAMAL, Stèles ptolémaiques et romaines (CGC), 276 (Index); MILNE, Greek Inscriptions (CGC), 69 ff.; H. de MEULENAERE, in: MDAIK 25, 1969, 90 ff.; ders. et alii, Peter Munro, Die spätägyptischen Totenstelen. Index et Addenda, Brüssel 1985, 79; MUNRO, Die spätägyptischen Totenstelen, ÄgFo 25, 1973, 68 ff.; 247 ff.; ders., in: MDAIK 41, 1985, 149 ff.; YOYOTTE, Bakhtis, 127 ff. Cf. REISNER, Canopics (CGC), 373 ff.; BIENKOWSKI und SOUTHWORTH, Egyptian Antiquities in The Liverpool Museum, 61; BIENKOWSKI und TOOLEY, Gifts of the Nile, 34, Pl. 40. Cf. PM V, 206; KAMAL, Tables d'offrandes (CGC), 130 ff.; 144; 154. Cf. PM V, 206, BIENKOWSKI und SOUTHWORTH, Egyptian Antiquities in The Liverpool Museum, 61; DARESSY, in: RecTrav 23, 129 ff.; GRAY und SLOW, in: Liverpool Bulletin Museums Number, Vol. 15, 1968, 38 ff.; MALEK, in: LÄ IV, 440, n. 8, s. v. „Nekropolen. Late Period“; MASPERO, in: ZÄS 23, 1885, 3 f.; MUNRO, in: MDAIK 41, 1985, 149 ff.; ders., ÄgFo 25, 68; ELIAS, in: JARCE 33, 1996, 119 (i) ff.; RICHARDS und WILFONG, Preserving Eternity: Modern Goals, Ancient Intentions, Kelsey Museum of Archaeology, Ann Arbor, MI, 1995, 50-55 und HOGG, Jr. und BROWN, Conservation Report. The Conservation of the Egyptian Polychrome Coffin of Djheutymose, URL: http://www-personal.umich.edu/~alanhogg/89.3.1/. BIENKOWSKI und SOUTHWORTH, Egyptian Antiquities in The Liverpool Museum, 61; BIENKOWSKI und TOOLEY, Gifts of the Nile, 33, Pl. 39. BIENKOWSKI und SOUTHWORTH, Egyptian Antiquities in The Liverpool Museum, 61; BIENKOWSKI und TOOLEY, Gifts of the Nile, 34, Pl. 40; RICHARDS und WILFONG, Preserving Eternity, 52, n. 1. Möglicherweise handelt es sich bei der von H. de MORGAN (in: 38 Andreas Effland Zusammenfassung GABRA hat mehrfach auf lohnende zukünftige archäologische Tätigkeiten im Raum Edfu hingewiesen.97 Die bisherigen Grabungen sind entweder gar nicht oder unzureichend publiziert, was besonders für die Nekropole von Hager Edfu zutrifft. Bei Objekten, die aus dem Kunsthandel stammen und zweifelsfrei dem Raum Edfu zugeschrieben werden können, sollte die Frage gestattet sein, ob sie zwingend aus Naga el-Hisaja stammen müssen, wie in der Regel angenommen wird, oder ob sie auch - zumindest die ptolemäisch-römische Zeit betreffend - aus Hager Edfu kommen können.98 Von einer vollständigen Verlegung der Nekropole99 von Hager Edfu nach Naga el-Hisaja kann zumindest für diese Zeit nicht ausgegangen werden. Stätten Kom el-Hedid Grabungen, Surveys, epigraph. Tätigkeiten – bislang keine Grabung Funde/Datierung – – Hager Edfu – – – – – – – – – 97 98 99 1905, Garstang und Jones 1907, H. de Morgan 1941, Ghoneim 1944, Mansour 1973/74, Gabra zw. 1978-80, M. Ali 1980-81, M. Ibrahim zw. 1982-1992, Abou Zeid et alii zw. 1995-98, EdfuProjekt – – – – – – – Siedlung mit Resten eines kleinen Tempels Keramik wohl spätramessidisch bis ptolemäisch Gräber MR (?) Grab des Sa-ta-im, 18. Dynastie NR-Gräber mit Graffiti unbekannte Anzahl Gräber aus ptolemäischer, römischer und koptischer Zeit koptisches Kloster mit Ruinen älterer Zeit, darin Spolien mit Hieroglyphen aus NR und Sp.Zt. koptische und griechische Ostraka koptische und altnubische Manuskripte NEEDLER, Predynastic and Archaic Egypt, 55) angegebenen Horusfigur ebenfalls um eine Ptah-Sokar-Osiris-Statuette. Cf. z. B. GABRA, in: MDAIK 41, 1985, 14; ders., in: Cop.Enc IV, 1200, s. v. „Hajir Idfu“; ders., in: 50 Years of Polish Excavations, 114 f. Man beachte auch die römerzeitlichen Gräber gegenüber von Edfu, auf dem östlichen Nilufer in el-Adwa, cf. H. de MORGAN, in: NEEDLER, Predynastic and Archaic Egypt, 54. Cf. z. B. VERNUS, in: LÄ VI, 324, s. v. „Tell Edfu“; GABRA, in: 50 Years of Polish Excavations, 114 f. Grabungsgeschichte Ghuneimija – – bisher keine Grabung 1979, Dreyer und Kaiser – – – Naga el-Hagg Zeidan – – Naga el-Hisaja al-Gharbi – – – – 1908, H. de Morgan 1975, Maher zw. 1884-94, ägypt. Antikendienst 1905, Garstang und Jones 1908, H. de Morgan zw. 1995-98, EdfuProjekt – – – – – – 39 Stufenpyramide aus der 3. Dynastie südlich davon archaische Nekropole nördlich davon „pan-graves“ 125 Gräber, Negade II - archaisch bisher mindestens 9 Gräber 40 Stelen zahlreiche Kanopenkästen, Särge, Kartonagen, Opfertafeln und weiteres Grab-Inventar Datierung: 26. Dynastie und griechisch-römisch Tempelfundament Andreas Effland, Dieter Kurth, Eva Pardey, Wolfgang Waitkus BERICHT ÜBER DREI SURVEYS IM GEBIET ZWISCHEN HAGER EDFU UND NAGa EL-HISAJA Im Rahmen der Kampagnen des Edfu-Projekts, die der Kollationierung der Inschriften des Tempels dienten, wurden auch drei Surveys im westlichen Wüstenrandgebiet zwischen Hager Edfu im Norden und Naga el-Hisaja im Süden durchgeführt.1 Zielsetzung war es, nach Überresten der heiligen Stätte der Urgötter von Edfu, Behedet genannt, zu suchen2. Dieser heilige Bezirk von Behedet wird in zahlreichen Inschriften des Edfutempels erwähnt, besonders in jenem Text, der das vierzehntägige „Fest von Behedet“ beschreibt3. Den textlichen Quellen zufolge lag dieses Behedet südlich bzw. süd-westlich des Tempels von Edfu. Zu diesem Bezirk gehörten u. a. ein unterer Tempel, ein oberer Tempel, ein Lebenshaus, ein Osirisgrab und Stationskapellen. Zunächst wurde der Berg nördlich des heutigen Pachomiusklosters von Hager Edfu untersucht. Die dort befindlichen zahlreichen Felsgräber lassen im derzeitigen Zustand keine Beschriftung und Dekoration erkennen. Eine Datierung dieser Anlagen bleibt daher bis auf weiteres sehr problematisch, zumal auch keine Funde hieraus bekannt sind und auffallende Architekturelemente fehlen. Südlich davon schloß sich eine Begehung der Grabanlagen am Berg westlich des Klosters an. Es finden sich dort das bereits bekannte Grab des Sa-ta-im4, unmittelbar nördlich davon ein Felsgrab mit ähnlichem Grundriß allerdings ohne Darstellungen und Inschriften, ein weiteres Grab mit aus dem Felsen herausgearbeiteten Statuen in der rückwärtigen Nische (im folgenden „Statuengrab“ genannt) sowie zahlreiche kleinere Gräber, vorwiegend Einkammergräber. Einige dieser kleineren 1 2 3 4 Teilnehmer der Kampagnen vom 16.02. bis 16.03.1995 sowie vom 01.02. bis 15.02.1996 unter der Leitung von D. Kurth waren D. Budde, W. Waitkus und S. Woodhouse. Cf. LECLANT/ CLERC, in: Or 65, 1996, 315 f.; Or 66, 1997, 313. Der dritte Survey, am 13.10.1998, beschränkte sich auf das Kollationieren einiger Inschriften im Grab des Sa-ta-im und auf das Gebiet westlich der Nekropole von Naga el-Hisaja, Teilnehmer neben dem Projektleiter waren A. Effland, E. Pardey und W. Waitkus. Cf. KURTH, in: GM 142, 1994, 93 ff. Cf. KURTH, Treffpunkt der Götter, Zürich München 1994, 156 ff. Siehe GABRA, in: CdE 52, 1977, 207 ff. Bericht über drei Surveys 41 Gräber enthalten koptische Graffiti, ansonsten waren bei der Untersuchung keine Dekoration und auch keine weiteren Inschriften in ihnen festzustellen. Sichere Anhaltspunkte für eine Datierung eines Teiles der Nekropole in das Mittlere Reich bzw. in die Zweite Zwischenzeit, wie sie sich in der Literatur findet5, ergaben sich nicht. Die Möglichkeit ist nicht auszuschließen, daß eine Anzahl von ihnen aus etwa derselben Zeit stammt wie die zwei oben genannten großen Gräber, d. h. aus dem (frühen) Neuen Reich, und somit als eine Art Klientelgräber anzusehen sind, die in späterer Zeit u. a. als Grab und Einsiedelei koptischer Mönche wiederbenutzt wurden. Funde6 aus diesem Gebiet lassen keine sichere Datierung der Grabanlagen zu. Möglicherweise sind jedoch auch Gräber, die in älterer Literatur erwähnt werden, heute wieder verschüttet. Etwa 12,5 m nördlich des Grabes des Sa-ta-im7 liegt ein größeres anonymes Grab, das oben genannte „Statuengrab“ (Abb. 1). Es besteht aus einem großen Raum mit leicht gewölbter Decke, in der Rückwand öffnet sich eine Statuennische.8 Vor dieser führt in der rechten, nördlichen Seitenwand ein Durchgang zu einem kleineren zweiten Raum mit einem Grabschacht (siehe Planskizze). In der Nische befinden sich die aus dem Felsen herausgearbeiteten überlebensgroßen Sitzstatuen von zwei Frauen und einem Mann, an dessen rechter Seite, auf dem Sitzpodest stehend, noch die Reste einer Kinderfigur erhalten sind (Abb. 2). Die Frauen tragen das klassische glatte enge Gewand und eine dreiteilige Strähnenperücke, deren einzelne Teile sehr deutlich voneinander abgesetzt sind. Die Frauenfiguren sind auffallend schlank. Dazu steht im Kontrast die gedrungenere männliche Figur; bemerkenswert sind bei dieser Figur die vor der Brust gekreuzten Arme. Die Gesichter der drei Statuen sind zerstört. Die für das Mittlere Reich typische Form des Felsgrabes mit längsorientierter Mittelachse, die auf eine Statuennische hinführt9, wie sie hier vorliegt, ist in Edfu (Grab des Sa-ta-im) und in der näheren Umgebung in Elkab (Gräber des Paheri und des Reneni10) sowie in Hierakonpolis (Gräber des Djehuti und des Hor-mes11) auch 5 Cf. EFFLAND, in: EB 5, 25, n. 19 und 28, n. 35. Zu den bisher gemachten Funden, ausschließlich aus ptolemäischer, römischer und koptischer Zeit, cf. EFFLAND, in: EB 5, 38. 7 Gemessen von der nördlichen Türlaibung des Sa-ta-im-Grabes bis zur südlichen Türlaibung des „Statuengrabes“. 8 Die augenscheinlich einzige sichere Erwähnung dieses Grabes findet sich bei MEHLING (Hg.), Knaurs Kulturführer in Farbe. Ägypten, Augsburg 1998, 140. 9 Cf. Di. ARNOLD, in: LÄ II, 832, s. v. „Grab“. 10 Zu den Grundrissen der genannten Gräber s. PM V, 178. 6 42 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus noch in der ersten Hälfte der 18. Dynastie belegt. Dadurch ist eine Datierung des Grabes in das Mittlere Reich aufgrund der Architektur nicht zwingend. Aus stilistischen Gründen stammt das Grab vermutlich aus der ersten Hälfte der 18. Dynastie.12 Etwaige Inschriften und Darstellungen auf den bereits geglätteten, allerdings stark geschwärzten Wänden sind im heutigen Zustand nicht zu erkennen. Es gibt jedoch einige sekundär angebrachte hieratische Graffiti darin, in unterschiedlichem Erhaltungszustand. Sie finden sich vor allem auf der Südwand des Hauptraumes. Sichtbar wurden die Graffiti erst, nachdem sie mit klarem Wasser befeuchtet worden waren. Da das Wasser schnell verdunstete, war es nicht möglich, die Texte vor Ort zu kopieren. Sie wurden photographiert, um sie zu Hause lesen zu können. Auf den Photos zeigte sich, daß die meisten Texte bis auf wenige isolierte Gruppen unleserlich waren. Einer von ihnen ließ sich jedoch zum größten Teil entziffern (Abb. 3): ¡r BHdtj ntk pA Sw wbn n.j [... ... ...] jrj.n pAj.f sS Nxt-Mn sA Jmn-mc aq t(A) wnwt n(t) Xn(t) m rnpt-sp 51 n ncwt bjt öWcr-mAat-Ra ctp-n-RaÄ anx wDA cnb Hr fAjt [...] mcw n %BHdtj& „(O) Horus Behedeti, du bist das Licht, das für mich aufgehta), [... ... ...]b)“. Gemacht von seinem Schreiber Necht-Minc), dem Sohn des Imen-mesd), der (hier) eingetreten ist, jetzte) am Fest der Ruderfahrtf) im 51. Regierungsjahrg) des Königs von Ober- und Unterägypten öUser-Maat-Re Setep-en-Reh)Ä, er lebe, sei heil und gesund, als er herbeitrug [...]i) der Kinder des %Behedeti&. 11 12 Zu den Grundrissen der genannten Gräber s. PM V, 198. Bei aller gebotenen Vorsicht bei einem Vergleich von Rundplastik und Flachbild sei dennoch auf die auffallende Ähnlichkeit der Frauenstatuen mit den langen schlanken Figuren der Frauen und Mädchen im nahegelegenen Grab des Sa-ta-im verwiesen. Bericht über drei Surveys 43 Anmerkungen zum Text: a) Bei dieser kurzen Anrufung an Horus Behedeti handelt es sich um ein Zeugnis persönlicher Frömmigkeit; cf. ASSMANN, ÄHG, 351 ff. Zur Verbindung von Sw und wbn cf. Wb IV, 431, 4 (Belegstelle). Zum Inhalt cf. ASSMANN, op. cit., 361, 9; 368 (168, 5); 416, 9. b) Das erste Zeichen der Lücke kann ein sein, doch die restlichen Zeichen sind so abgerieben, daß eine Lesung nicht ohne weiteres möglich erscheint. c) RANKE, PN I, 210, 17. d) RANKE, PN I, 29, 8. e) Die Lesung ist etwas unsicher, zum einen wegen der Schreibung des tA ohne A, zum anderen wegen des starken Abriebs gegen Ende der Gruppe. f) Man denkt an die Ruderfahrten im 1. und 2. Monat der Peret-Jahreszeit. Cf. ALTENMÜLLER, in: LÄ II, 176 f. g) Die Angabe „21. Regierungsjahr“ in Or 65, 1996, 315, ist entsprechend zu korrigieren. h) Zur Schreibung cf. z. B. Y. KOENIG, Catalogue des étiquettes de jarres hiératiques de Deir el-Medineh, Fasc. 1, PIFAO, Documents de fouilles, XXI/1, 1979, Pl. 15, Nr. 6134. i) Man erwartet ein Wort der Bedeutung „Opfergaben“; die Zeichenreste würden zu passen, aber beim Zustand des Textes an dieser Stelle bleiben Zweifel. Die kleine Besucherinschrift wurde vom Schreiber des Horustempels Necht-Min angebracht, als er anläßlich eines Festes, das mit einer Ruderfahrt verbunden war, im 51. Jahre Ramses II. dieses Grab in Hager Edfu besuchte. Kein Zweifel kann daran bestehen, daß Necht-Min den Horus von Edfu von ganzem Herzen verehrte. Anderes läßt sich nur als Frage formulieren. Gab es damals, wie es heute der Fall ist, einen Kanal zwischen Edfu und Hager Edfu? Hat Necht-Min dieses Grab aufgesucht, um dort aus privater Frömmigkeit seine Anrufung an Horus Behedeti niederzuschreiben, und zwar dann als er anläßlich des Festes offiziell in Hager Edfu war? Wie verhält sich diese Fahrt nach dem alten Behedet des Neuen Reiches (Hager Edfu) zur Fahrt nach dem spätzeitlichen Behedet (Naga el-Hisaja), von dem die Inschriften des Tempels von Edfu berichten? Entsprechen die „Kinder des Behedeti“ den im Tempel von Edfu genannten „Kindern des Re“, also den verstorbenen Götterahnen? Mit der Nennung des 51. Jahres Ramses II. ergibt sich zwar ein sicherer terminus ante quem für die Anlage dieses Grabes, für eine genauere zeitliche Eingrenzung 44 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus stehen zur Zeit lediglich stilistische Kriterien zur Verfügung, die für das frühe Neue Reich sprechen. 3,2 m 3,5 m E 3,6 m Statuennische 3m C Schacht F 0,68 m A 0,86 m 3,98 m 0,83 m B 0,66 m 2,95 m 10,07 m 10,55 m N D 0,37 m 2,07 m 4,74 m Skizze des „Statuengrabes“ Weitere Maßangaben: - Hauptkammer Bericht über drei Surveys 45 Der mittlere Türpfosten ist 0,15 m im Verhältnis zur inneren Türlaibung zurückgesetzt. Die Decke des Raumes der Hauptkammer ist im Gegensatz zu derjenigen der Statuennische leicht gewölbt. Die Strecke C-D beträgt 11,72 m. Höhenmessungen waren wegen des teils hoch aufliegenden Schuttes nicht möglich. - Statuennische Höhe des Sockels: 0,63 m Tiefe des Sockels: 0,87 m Die Strecke E-F beträgt 4,85 m - Schachtraum Entfernung des Schachtes von der Westwand: 0,25 m Schachtmaße: 2,5 x 1,1 m Tiefe: 3 + x m Deckenhöhe an Punkt A: 2,03 m Deckenhöhe an Punkt B: 1,8 m Es führen zwei Stufen in diese Kammer Rücksprung der ersten Stufe in Laibung: 0,35 m Höhe: 0,17 m Rücksprung der zweiten Stufe: 0,45 m Höhe: 0,17 m Südlich des „Statuengrabes“ und unmittelbar nördlich des Sa-ta-im-Grabes befindet sich ein weiteres Felsgrab, welches durch einen Durchbruch mit diesem verbunden ist. Die Anlage ist weitgehend mit der des Sa-ta-im identisch. Die Wände sind unterschiedlich sorgfältig geglättet, im oberen Bereich besser als im unteren. Für das Werkverfahren ergibt sich daraus, daß die Glättung von oben nach unten erfolgte. Im heutigen Zustand lassen sich auf den Wänden lediglich sekundär angebrachte Graffiti erkennen. Eines davon, in der Mitte der Südwand des Hauptraumes, läßt in unterschiedlich kursiven Zeichen folgendes erkennen: [...] dj ¡r BHdtj ¢ncw Ob hier ein Personenname vorliegt, analog zu ¨j-Jmn-¢ncw (RANKE, PN I, 431.20; II, 405) oder PA-dj-¡r-Ra (RANKE, PN II, 285.4)? Das einzige bisher zumindest teilpublizierte Grab des Gebietes von Hager Edfu ist das des Sa-ta-im. Seit der teilweisen Reinigung und ersten Aufnahme des Grabes durch GABRA wurde es in der Zwischenzeit noch weiter vom Schutt befreit und 46 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus gereinigt, so daß heutzutage einige der Inschriften und auch der Darstellungen etwas besser und vollständiger zu erkennen sind. Daraus ergeben sich einige Nachträge, Zusätze und Korrekturen zu der Publikation von GABRA13. Weiteres muß einer ausführlichen Publikation des Grabes vorbehalten bleiben. Aus Zeitgründen war es nicht möglich, die Texte vor Ort zu kopieren. Sie wurden photographiert, um sie zu Hause lesen zu können. B F A X1 I A' X2 C N Skizze des Sa-ta-im-Grabes Der untere Teil des Textes A sowie die Inschrift A' waren zu Gabras Zeit noch verschüttet.14 Eingangsbereich: Text A (linker Türrahmen): → 1 2 1 [¡r] %kA-waf-tAw& Nbtj aA-%nrw& [... ... ...] %nTr& nfr nb Aw(t)-jb 2 %nb& xa(w) jTj nfr-HDt ncwt bjt ö©cr-kA-RaÄ [... ... ... ...] Dt nHH 1 [Horus] %Stier,-der-die-Länder-bezwingt&, die Beiden Herrinnen Groß-an%Schrecken& [... ... ...], der vollkommene %Gott&, der Herr der Herzensfreude, 2 der %Herr& der Krone(n), der die Weiße Krone ergreift, König von Ober- und Unterägypten öDjeser-ka-ReÄa) [... ... ... ...] in alle Ewigkeit. 13 14 GABRA, in: CdE 52, 1977, 211 ff. Siehe GABRA, op. cit., 208, fig. 2. Bericht über drei Surveys 47 Anmerkung zum Text: a) Zur Abfolge der Epitheta und der Verbindung von nb xaw mit folgendem Thronnamen cf. z. B. URK. IV, 296, 3 f. Text A' (rechter Türrahmen): ← (?) 1 2 (?) 1 [¡r kA-waf-tAw] %Nbtj aA-nrw& [¡r-nbw] %wAH rnpwt& nTr nfr nb Aw(t)-jb 2 [... ...] sA Ra öJmn-HtpÄ [... ... ... ...] Dt nHH 1 [Horus Stier,-der-die-Länder-bezwingt], %die Beiden Herrinnen Groß-anSchrec??ken&, [Goldhorus] %Dauernd-an-Jahren&, der vollkommene Gott, der Herr der Herzensfreude, 2 [... ...] Sohn des Re öAmenophisÄ [... ... ... ...] in alle Ewigkeit. Rechts (nördlich) von dieser Inschrift befindet sich auf der nur grob geglätteten Oberfläche der Fassade in vertieftem Relief die Darstellung einer Hathorkuh mit Sonnenscheibe zwischen den Hörnern. Die Ausführung ist jedoch weniger qualitätvoll im Vergleich zur Darstellung der Hathor in der xbAt-Barke im Inneren des Grabes (Nordwand der Nische, I).15 Innenraum, südliche Hälfte der Ostwand, B: Szene mit Darstellung des Fischespeerens16 Vor dem in einem Papyrusboot stehenden Grabherrn ist seine ihm zugewandte Tochter zu erkennen. Hinter ihm steht seine Frau und hinter dieser wiederum sein Sohn. Von den in Malerei ausgeführten Texten über dem Arm des Grabherrn, die GABRA noch gesehen hat17, ist auf den Photos nichts mehr zu erkennen. Hingegen sind einige vertikale Inschriftzeilen, die GABRA noch nicht sehen konnte, heute lesbar. Sie nennen die Namen der Familienangehörigen. Die Beischriften, welche 15 16 17 Cf. GABRA, op. cit., 221; dazu s. u., n. 28. - Man beachte auch den offiziellen Namen des Sata-im ¡t-Hr-m-xbAt, der zumindest innerhalb seiner Familie eine enge Bindung an die Göttin Hathor erkennen läßt. Photos 4444 ff. des Edfu-Projekts. GABRA, op. cit., 212; 214, fig. 4 (oben rechts). 48 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus sich jeweils vor den beiden Frauen befinden, sind ebenfalls in Malerei ausgeführt. Sie lauten: zur Tochter: → %sAt.f JaH-mcw& %Seine Tochter Ah-mes&. zur Gattin: ← 1 2 %Hmt&.f nbt pr JaH-mcw Seine %Gattin&, die Hausherrin Ah-mes. Die Beischrift zum Sohn, nicht in Malerei, sondern in vertieftem Relief über ihm angebracht, lautet: ← sA.f %Jmn&-Htp Sein Sohn %Imen&-hetep. Innenraum, nördliche Hälfte der Ostwand, C Die Szene, die, wie GABRA damals meinte18, den Grabherrn beim Vogelfang zeigt, ist heute etwas besser zu erkennen. Unter dem Bug des Papyrusbootes befindet sich die Darstellung eines in Fahrtrichtung des Bootes im Wasser sitzenden Nilpferdes mit zurückgewandtem Kopf19. Es handelt sich hierbei offensichtlich eher um eine Szene der Nilpferdjagd. Von einer Harpune ist allerdings beim heutigen Zustand nichts zu erkennen.20 Innenraum Südwand, westl. Hälfte, Szene F Ergänzend zur Beschreibung der Szene durch Gabra21 ist zu erwähnen, daß sich unterhalb der Bankettszene eine Darstellung des sitzenden Grabherrn bei der Überwachung einer Getreidelieferung befindet. Zu erkennen ist das Abmessen des Getreides sowie das Notieren der Getreidemenge durch einen Schreiber.22 Innenraum, Westwand, rechts und links vom Eingang zur Nische23 18 19 20 21 22 23 GABRA, op. cit., 213. Photos 4447 f. des Edfu-Projekts. Zur Nilpferddarstellung im Flachbild cf. BEHRMANN, Das Nilpferd in der Vorstellungswelt der Alten Ägypter II, Europ. Hochschulschriften Reihe XXXVIII Archäologie, 1996, 32 f. GABRA, op. cit., 218. Photo 4449 des Edfu-Projekts. Cf. z. B. die Darstellung im Grab des Paheri in Elkab (TYLOR/GRIFFITH, The Tomb of Paheri at El Kab, MEES 11, 1894, Pl. III), das nicht nur geographisch, sondern auch zeitlich dem Sa-ta-im-Grab nahesteht. Siehe GABRA, op. cit. 218 ff. Bericht über drei Surveys 49 Von diesen Texten in jeweils vier vertikalen Kolumnen ist heute wesentlich mehr erkennbar. Über diesen Inschriften befinden sich zwei schlecht erhaltene horizontale Textzeilen auf dem Sturz, die jedoch unter den jetzigen Gegebenheiten derzeit nicht lesbar sind. Südliche Hälfte der Westwand X124 → 1 2 3 4 1 %Hswt& nt xr ncwt r Hwt-nTr nt ¡r BHdtj rdj.n n.(j) nb.(j) Hswt rdj.f %rdj&.tw.j r XrjHb 2nw n ¡r [BHdtj¿ Lücke von X Quadraten] 2 wHm.n n.(j) nb.(j) Hst m %mnj(t.j)& [m¿] %twt&.f rdj [.] %wcxt tn ntt& m rA-pr pn %jrj aqw&.f %cmnx& r [.. Lücke von X Quadraten] 3 tA pcS %180& Hnqt ds 6 wabt %..& [... .].. %pcSt& [... ...] AHt %xrw& sTAt 5 qAjt sTAt 30 cmn [... Lücke von X Quadraten] 4 n¿ nHH %cxA& n Dt m %wDt ncwt& öNb-pHtj-RaÄ mAa-%xrw HqA& ... [...] %jTj tAwj& m pr jt.f ¡r BHdtj [... Lücke von X Quadraten] 1 %Gunsterweisea)& durch den König in bezug auf den Tempel des Horus Behedeti: Mein Herr erwies mir die Gunst, indem er veranlaßte, daß ich %eingesetzt& wurde zum zweiten Vorlesepriester des Horus [Behedeti? Lücke von X Quadraten]. 2 Mein Herr erwies mir eine weitere Gunst mit dem %Überweisen& seiner %Statue (an mich)&b), die aufgestellt war [in]c) %diesem Hof, derd)& in diesem Tempel ist. Ihre (der Statue) %Einkünfte wurden verliehene)&, %...& .[.. Lücke von X Quadraten] 24 Cf. GABRA, op. cit., 220, fig. 7, links. 50 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus 3 Brot: %180f)& Anteile, Bier: 6 Des-Krüge, Fleischstücke: %..& [... .]..g) %Anteile& [... ...]h), Felder: 5 Aruren %Niederland& und 30 Aruren Hochlandi) ... [... Lücke von X Quadraten]. 4 in Ewigkeit, %Erinnerung& in Ewigkeitj), als %das, was der König& öNeb-pehti-ReÄ, %gerechtfertigt, überwiesen hat, der Herrscher& ... [...], %der die beiden Länder ergreift&, im Hause seines Vaters Horus Behedeti [... Lücke von X Quadraten]. Anmerkungen zum Text: a) Im Text wird in der Regel das 1. Pers.Pron.Suffix nicht ausgeschrieben, ob an dieser Stelle Hswt.j, „die mir gewährten Gunstbeweise“, zu lesen ist? b) Zu der hier vorliegenden Aussage cf. URK. IV, 30, 15; 31, 10. Zur Konstruktion von mnj mit m siehe Wb II, 74, 15. c) Möglich ist auch die Lesung , jmj; also: „die Statue, die sich in diesem Hof befindet“. d) Die Schreibung ntj statt ntt ist sicher. e) Zu jrj aqw siehe Wb I, 233, 1. f) Vom Platz und der Anordnung sowie den Resten im Stein kommen nur in Frage. g) Die Zeichenreste lassen evtl. eine Lesung , cpHt, „Fleischstück“ oder , ctpt, „(ausgelöstes) Fleischstück“, zu; cf. Wb IV, 105 und 336, 14 ff. h) Die Zeichenreste im Stein lassen sich nicht sicher identifizieren. i) Vergleichbare Einkünfte werden auch erwähnt in URK. IV, 30, 17 ff.; 31, 12 ff. j) Cf. evtl. URK. IV, 62, 8: cxAt.f ... n Dt. Nördliche Hälfte der Westwand X2 ← 1 Insgesamt ca. 7 Quadrate Lücke. 2 Danach noch ca. 6 Quadrate Lücke. 3 die nächsten anderthalb Quadrate schwache Reste im Stein, am Ende noch ca. 5 1/2 Quadrate. 4 unleserlich; insgesamt X Quadrate Lücke. Der Rest der Zeile ist Bericht über drei Surveys 51 1 j anxw tp %tA j Xrj-Hb& nb j sS nb j %srw¿& [nb¿ insgesamt ca. 7 Quadrate Lücke] 2 %Hs& Tn nTrw.Tn %cwD&.Tn %jAwt&.<T>n prw.Tn %Tsw& n Xrdw/mcw.Tn cwA.Tn Hr %...& [.. danach noch insgesamt ca. 6 Quadrate Lücke ... Dd.Tn] 3 Htp dj %ncwt& ¡r BHdtj %Wcjr& Hrj-jb Mcqt %rdj.cn& prt-Xrw tA Hqt kAw Apdw xA m [... insgesamt ca. 7 Quadrate Lücke] 4 Dd n.f ŸA-tA-jm jr.n Hrj¿ n %... .. Xrw& [... insgesamt X Quadrate Lücke]. 1 O, Lebende auf %Erden&a), o, jeder %Vorlesepriester&, o, jeder Schreiber, o, [alle?] %Beamte?b)& [..., insgesamt ca. 7 Quadrate Lücke ..., wenn ihr wünscht,] 2 daß eure Götter euch %Gunst erweisen&, daß ihr eure %Ämter&c), eure Häuser und %das Vieh&d) an eure Kindere) %weitergebt&, und wenn ihr vorbeigeht an %...&f) [.. insgeg) samt ca. 6 Quadrate Lücke ... dann sprecht :] 3 „Ein Opfer-das-der-König-gibt und Horus Behedeti sowie %Osiris&, der in Mesqeth) weilt, sie mögen ein Totenopfer geben mit Brot, Bier, Rindern und Geflügel, bestehend aus Tausend an [... insgesamt ca. 7 Quadrate Lücke ... für (den Ka des o. ä.)? Hathor-em-chebati),] 4 der (auch) Sa-ta-imj) genannt wird, gezeugt? vonk) dem Obersten von %... .. Angehörige& [... insgesamt X Quadrate Lücke].“ Anmerkungen zum Text: a) Das Zeichen ist im Original seitenverkehrt. b) Die Lesung ist nicht sicher, evtl. auch wrw. Zur Lesung cr cf. z. B. M. LICHTHEIM, Maat in Egyptian Autobiographies and Related Studies, OBO 120, 1992, 165 ff. c) Das ist sehr wahrscheinlich, im Original jedoch seitenverkehrt. Das steht für , hier liegt offensichtlich eine Haplographie des t vor. d) Zu Tsw cf. pLansing 11, 7 (GARDINER, LEM, 110, 7 f.). Häuser ist hier im weiteren Sinn als Besitz, Vermögen, auch im Sinne von Amtsvermögen gebraucht. Zur engen Beziehung von pr und jAt siehe QUIRKE, in: RdE 37, 1986, 108. e) steht für ; es liegt offensichtlich eine Haplographie der Pluralzeichen vor. f) Die in diesen Aussagen häufig belegte cDm.tj.fj-Form (siehe GARDINER, EG, 280, § 363) wurde hier nicht verwendet. Danach muß eine Bez. für „Grab“ o. ä. gestanden haben, ob js? Die Reste können dazu passen. Zur Schreibung von js mit siehe Wb I, 126. 52 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus g) Zur Ergänzung (innerhalb von „Anrufungen an die Lebenden“) cf. LICHTHEIM, op. cit., 161 ff. und z. B. URK. IV, 48, 3 ff., besonders 6. h) Cf. Wb II, 149, 15 f. und EGBERTS, In Quest of Meaning I, Leiden 1995, 292 f. Allerdings ist es nicht zwingend, daß an dieser Stelle mcqt die Nekropole von Edfu bezeichnet, ebensogut ist z. B. an die Bezeichnung der thebanischen Nekropole zu denken. i) Zur Ergänzung des Namens an dieser Stelle cf. GABRA, in: CdE 52, 1977, 214, fig. 4 (oben rechts und unten). Zur Lesung des Namens cf. GABRA, op. cit., 212, n. 1; L. MORENZ, Beiträge zur Schriftlichkeitskultur, ÄAT 29, 1996, 177, mit n. 781 f. j) Zur Bildung des Namens cf. ŸA-pA-jr, RANKE, PN I, 281, 24. k) Nach der Namensnennung des Grabherrn ist eine Filiationsangabe, eingeleitet durch jr.n, zu erwarten. Die folgenden Zeichenreste im Stein erlauben keine sichere Lesung, so daß z. Zt. eine genauere Aussage zu Titel und Namen des Vaters nicht möglich ist. Während der Text X2 einen „Anruf an die Lebenden“ enthält in der Form, wie er im Mittleren und Neuen Reich üblich ist, beinhaltet der Text X1 biographische Aussagen, bei denen „Königliche Gunstbeweise“ für Sa-ta-im im Mittelpunkt stehen. Erwähnt wird einmal seine Ernennung zum zweiten Vorlesepriester am Horustempel von Edfu zum anderen die Überweisung von Einkünften und Ländereien an ihn, diese erhielt er für seine Verantwortung für den Kult an einer Königsstatue. Der Text weist auffallende Parallelen zu der ebenfalls aus Edfu stammenden, etwas jüngeren Stele des Jwf (CG 34009)25 auf. Die Titulatur des Sa-ta-im als [Xrj-Hb] 2nw ¡r BHdtj Hnkj n öNb-pHtj-RaÄ mAa-xrw, „zweiter [Vorlesepriester] des Horus Behedeti, Opferverwalter (der Statue) des öNeb-pehti-ReÄ, gerechtfertigt“, die schon bei GABRA als Beischrift zur Szene D wiedergegeben wurde26, findet in den hier geschilderten Ereignissen ihren biographischen Hintergrund. Damit bestätigt sich die von GABRA27 geäußerte Vermutung über einen Statuenkult des Ahmose in Edfu. Aus dieser Titulatur ergibt sich, daß der in der vorliegenden biographischen Inschrift nicht namentlich genannte König und Herr des Sa-ta-im König Ahmose war, der ihn bei seiner eigenen königlichen Statue zum Opferverwalter (Hnkj) einsetzte, und nicht dessen in den Texten des äußeren Türrahmens (Text A und A') genannter Nachfolger Amenophis I. 25 26 27 URK. IV, 30 - 31; LACAU, Stèles du Nouvel Empire I, CGC, 16 f.; II, Pl. VI. Siehe GABRA, op. cit., 215 - 218, mit fig. 4 unten und fig. 5. Cf. GABRA, op. cit., 218. Bericht über drei Surveys 53 Zu der Darstellung auf der Nordseite der Nische (I) ist folgendes anzumerken: Unter dem Leib der Kuh befindet sich zentral eine kniende Figur mit erhobenen Armen28. Obwohl teilzerstört29, ist noch aus Arm- und Handhaltung zu ersehen, daß es sich bei dieser Figur um einen Himmelsträger handelt. Auf vergleichbaren Darstellungen30 wird allerdings in der Regel der Himmelsträger stehend abgebildet. Da die hier vorliegende kniende Haltung als Variante der stehenden aufgefaßt werden kann31, ist anzunehmen, daß mit dieser Darstellung der bisher früheste Beleg des Bildmotivs der gestützten Himmelskuh vorliegt.32 Südwestlich des Pachomiusklosters befinden sich mehrere überwiegend verschüttete spätzeitliche Grabanlagen von unterschiedlichem Typus.33 Im Gräberberg westlich des Klosters liegen einige kleinere, in spätantiker Zeit wiederbenutzte Gräber, teils mit koptischen floralen Dekorationen und christlichen Emblemen in Malerei, darunter ein Zweikammergrab mit einem derzeit nicht vollständig lesbaren Graffito. Etwas südlich des Gräberberges findet man im flachen Gelände ein auffälliges Grab. Es enthält, die Eingangswand ausgenommen, etwa im oberen Drittel der übrigen Wände der Grabkammer Bestattungsnischen, in denen sich noch immer einige z. T. stark zerstörte Mumien ohne Sarg befinden.34 Dieses Grab stammt frühestens aus ptolemäischer Zeit.35 Von den 1951 noch von S. SAUNERON entdeckten Sandsteinblöcken mit Hieroglyphen des Neuen Reiches und der Spätzeit, die in beträchtlicher Anzahl als Spolien im Pachomiuskloster verbaut waren36, haben wir keine entdecken können. Das Kloster ist allerdings Ende der 70er Jahre erheblich ausgebaut worden.37 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 Siehe schon GABRA, op. cit., 221. Photo 4474 des Edfu-Projekts. Cf. HORNUNG, Himmelskuh, 82; 85. Cf. KURTH, Den Himmel stützen, 122. Zu älteren textlichen Erwähnungen siehe KURTH, op. cit., 81 f. Einige von ihnen gewähren Zugang über eine Treppe. Photos 4450 ff. des Edfu-Projekts. Cf. KUHLMANN, Materialien zur Archäologie und Geschichte des Raumes von Achmim, SDAIK 11, 1983, 74. Cf. EFFLAND, in: EB 5, 1999, 30, n. 46. Cf. EFFLAND, in: EB 5, 1999, 27, n. 28. 54 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus MALEK machte auf einen heute in Kairo befindlichen Sarkophag aus Kalkstein38 aufmerksam, der ihm zufolge vielleicht aus Hager Edfu stammt39. Eine Untersuchung vor Ort40 durch D. Kurth (1996) ergab, daß der Sarkophag unbeschriftet geblieben ist. Der nach dem JdE aus der 19. Dynastie stammende 1,95 m lange Sarkophag ist jedoch mit Streifen (gelb mit roter Umrandung) zur Textaufnahme vorbereitet gewesen. Weiter südlich von Hager Edfu befindet sich ein Galeriesteinbruch (Sandstein), der bisher noch nicht in der entsprechenden Literatur erwähnt worden ist.41 Hinweise auf eine Datierung ließen sich allerdings nicht finden, so daß es nicht sicher ist, ob dieser Steinbruch bereits in der Antike benutzt wurde. Etwa 7 km südlich der kleinen Pyramide von Ghuneimija42 liegt die Nekropole von Naga el-Hisaja. Im Rahmen der Surveys wurden dabei auch einige der spätzeitlichen Gräber untersucht. Die nachfolgend wiedergegebene Inschrift befindet sich außen unmittelbar über dem Eingang eines bis fast an die Decke mit Sand aufgefüllten Grabes der Nekropole von Naga el-Hisaja43. Der Text wurde asymmetrisch angebracht; denn links beginnt er nahe der Öffnung des Eingangs, rechts hingegen endet er in weitem Abstand von der Türöffnung. . Pabekis, Sohn des Pachomios, Sohn des Apollonios Anmerkungen zu den Namen: < PA-bjk, Der-Falke. - Siehe RANKE, PN II, 279, 8; PREISIGKE, Namenbuch, 298 (cf. 252); LÜDDECKENS, in: Ägypten, Dauer und Wandel, Mainz 1985, 111 mit n. 47. 38 39 40 41 42 43 JdE 36 433; siehe B. HORNEMANN, Types III, 798. MALEK, in: LÄ IV, 427, n. 4, s. v. „Nekropolen. New Kingdom and 3rd Int. Period.“ Museum Kairo, Erdgeschoß, Korridor 9. Cf. R. KLEMM und D. KLEMM, Steine und Steinbrüche im Alten Ägypten, Berlin Heidelberg, 1993, Karte S. 229. Cf. EFFLAND, in: EB 5, 1999, 30 ff. Photos 4453 ff. des Edfu-Projekts. Bericht über drei Surveys 55 < PA-aXm, Der-Achem-Falke. - RANKE, PN I, 103, 15; PREISIGKE, op. cit., 296 f. (cf. 258: , „indekl.“); LÜDDECKENS, loc. cit. , Der-zu-Apollon-gehört. - PREISIGKE, Namenbuch, 41 f. Sämtliche Namen reflektieren den Hauptgott des Gaues, zu dem die Nekropole von Naga el-Hisaja gehört: Horus von Edfu. Die beiden ersten beziehen sich auf die wichtigste Erscheinungsform des Horus, diejenige eines Falken; der letzte Name beruht darauf, daß die Griechen den Gott Horus mit Apollon gleichsetzten. Alle drei Namen sind in Edfu durch zahlreiche griechische Ostraka und Papyri gut belegt.44 Zentral über der Graböffnung und in einem Abstand von vier Zeilenhöhen der soeben vorgestellten Inschrift ist ein Anch-Zeichen angebracht worden. Es hat die Form, die für seine Verwendung auf christlichen Denkmälern typisch ist.45 Wenn das Anch-Zeichen und die Inschrift zur selben Zeit angebracht wurden, was man nach der handwerklichen Ausführung beider durchaus vermuten kann, dann ruhte in diesem Grab ein Mann, der aus graeco-ägyptischem Milieu stammte und zum Christentum übergetreten war. Eine genaue Datierung ist nicht möglich, aber im vorliegenden Falle könnte man vielleicht das 3. - 4. Jahrhundert in Erwägung ziehen. In einem anderen Grab wurden einige hieroglyphische Inschriften dokumentiert. Der Eingang des Grabes wird außen von zwei aus dem anstehenden Felsen herausgearbeiteten Viertelsäulen mit geöffnetem Papyrusdoldenkapitell flankiert (Abb. 4)46. 44 45 46 Cf. z. B. Tell Edfou I, Index, 186, 188; Tell Edfou II, Index, 160, 163; Tell Edfou III, Index, 366; 368; 369. Cf. M. CRAMER, Das altägyptische Lebenszeichen, Wien 1943, zum Beispiel Fig. 17 f. und 50 f. - allerdings sind die Enden der Seitenarme nicht so breit. Photos 4457 f. des Edfu-Projekts. 56 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus N T1 T2 Kammer T3 Kammer und Schacht Kammer und Schacht T4 Skizze des Grabes in Naga el-Hisaja (aus Zeitgründen war es nicht möglich, das Grab zu vermessen) Texte des Grabes: Bei T1 handelt es sich um eine fünfzeilige senkrechte Inschrift, die in vertieften Hieroglyphen in der westlichen Türlaibung der westlichen Eingangstür angebracht.47 Ein fortlaufender Text ist mit den vorhandenen Zeichenresten derzeit nicht zu rekonstruieren; als einziger Name ist mehrfach sicher , ©Hwtj-mc, Djehuti-mes zu lesen. Von den Textresten lassen sich noch folgende Inhalte bestimmen: 47 Photos 4459 ff. des Edfu-Projekts. Bericht über drei Surveys 57 1.) In Zeile 3 wird mit der Erwähnung des Mundöffnungsrituals auf das Bestattungsritual angespielt: . 2.) Zeile 5 enthält Aussagen über das Weiterleben des Verstorbenen: , ... prj.n.j m dAt jj.n.j m ..., „... ich bin aus der Dat hervorgekommen, ich bin gekommen aus ...“. T2 ist eine einzeilige senkrechte Inschrift in vertieften Hieroglyphen in der östlichen Türlaibung der westlichen Eingangstür, von der nur noch wenige schwache Zeichenreste erkennbar sind.48 T3 oben, Architrav, rechter Türrahmen. Es handelt sich um eine kurze Beischrift in vertieften Hieroglyphen zu zwei stehenden Figuren in Anbetungsgestus.49 ← Lücke von X Quadraten Lücke von X Quadraten. Lücke von X Quadraten [©Hwtj?]-%mc& Lücke von X Quadraten. Lücke von X Quadraten [Djehuti?]-%mes& Lücke von X Quadraten. T3, senkrechte zweizeilige Inschrift am rechten äußeren Rahmen einer Tür, die zu einer weiteren Kammer führt, unterhalb von Architrav und Hohlkehle. Die Hieroglyphen sind in vertieftem Relief angebracht.50 ← 1 Lücke von X Quadraten Lücke von X Quadraten. 2 Lücke von X Quadraten Lücke von X Quadraten. 1 Lücke von X Quadraten %¡r&-smA-tAwj-pA-Xrd Hm nTr [jmj] %jbd&.f [jmj]-ct-a sS-%tAS& Hrj sA %2nw& HAtj-a ©bA %Nc&-¡r [... Lücke von X Quadraten.] 2 Lücke von X Quadraten jrj.n sA.f r canx rn.f Hm ¡r [... ... ..] jrj-pat HAtj-a ©Hwtj-mc mwt.f nb(t) pr [... Lücke von X Quadraten.] 48 49 50 Photo 4463 des Edfu-Projekts. Photos 4464 ff. des Edfu-Projekts. Photos 4466 ff. des Edfu-Projekts. 58 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus 1 Lücke von X Quadraten %Harsomtus&-das-Kind, Priester, der %monatlich& [Dienst tut, Imi]-set-a-Priester, %Bezirksbeamter (Gauschreiber)&, Leiter der %zweiten& Phyle, Nomarch von Edfu, %Nes&-Hor [... Lücke von X Quadraten.] 2 Lücke von X Quadraten sein Sohn hat (es) gemacht, um seinen Namen zu beleben, der Diener des Horus [... ... ..] Fürst, Nomarch, Djehuti-mes, dessen Mutter, die Hausherrin [... Lücke von X Quadraten.] Zur Titulatur des Vaters cf. z. B. die Stelen CG 22004 (Chonsu-ir-di-su und Djehuti-mes); CG 22048 (Pa-di-Imen) aus Naga el-Hisaja. Zeile 2 enthält einen Stiftungsvermerk des Djehuti-mes für seinen Vater Nes-Hor. Oder ist der Name Nes-Hor zu Nes-Hor-Behedet(i) zu ergänzen?51 Zu den Namen Djehuti-mes und Nes-Hor s. u. T4 eine senkrechte zweizeilige Inschrift am linken äußeren Rahmen einer Tür, die zu einer weiteren Kammer führt, unterhalb von Architrav und Hohlkehle. Die Hieroglyphen sind in vertieftem Relief angebracht.52 In der rechten, ersten Zeile ist noch zu erkennen: → Lücke von X Quadraten Lücke von X Quadraten. Lücke von X Quadraten [¡r-smA-]%tAwj&-pA-Xrd Hm nTr ... Lücke von X Quadraten. Lücke von X Quadraten %Harsomtus&-das-Kind, Priester ... Lücke von X Quadraten. Die linke, zweite Zeile ist bis auf nicht lesbare Zeichenreste zerstört. In diesem Grab sind in den aufgenommenen Texten zwei Personen mit ihren Namen und Titeln erwähnt: Djehuti-mes und Nes-Hor, wobei, wie aus den Texten hervorgeht, Djehuti-mes der Sohn des Nes-Hor ist. Bei beiden handelt es sich um Nomarchen von Edfu. Aufgrund dieses Titels scheint eine Datierung des Grabes in die 26. - 29. Dynastie wahrscheinlich. Der fragmentarische Erhaltungszustand der Inschriften, sowie die nur bedingte Übereinstimmung der Filiationsangaben und Titel läßt eine sichere Zuordnung des Grabbesitzers bzw. der Grabbesitzer zu bereits bekannten Stelen, Kanopen und Särgen aus dieser Nekropole derzeit nicht zu. 51 52 Dieser Name ist ebenfalls in der Nekropole von Naga el-Hisaja belegt, siehe VITTMANN, Priester und Beamte im Theben der Spätzeit, BzÄ 1, 1978, 65. Photo 4469 des Edfu-Projekts. Bericht über drei Surveys 59 Der Name Djehuti-mes ist in Naga el-Hisaja al-Gharbi nicht ungewöhnlich und seit der 26. Dynastie bis in römische Zeit belegt: 1. Stele Hilton Price 201853 Stelenbesitzer ©Hwtj-mc, Sohn des Nc-¡r 2. Stele CG 22004 Vater des Stelenbesitzers ©Hwtj-mc, Vater des ¢ncw-jr-dj-cw 3. Stele CG 22008 Vater der Stelenbesitzerin ©Hwtj-mc, Vater der ¦A-djt-¡r-smA-tAwj 4. Stele CG 22048 Vater des Stelenbesitzers ©Hwtj-mc, Vater des PA-dj-jmn 5. Stele CG 22049 Vater des Stelenbesitzers ©Hwtj-mc, Vater des ¡r-sA-Act 6. – 8. Stele Kairo T 6.7.24.654 (3x) Stelenbesitzer (I.) und beide Großväter (II. und III.) ©Hwtj-mc II. ©Hwtj-mc III. ©Hwtj-mc 9. Kanope CG 4739 Kanopenbesitzer ©Hwtj-mc, Sohn des PA-dj-jmn 10. Sarkophag(-fragment) Daressy, RecTrav 23, 1901, Nr. f. Sargbesitzer ©Hwtj-mc, Sohn des PA-dj-jmn 53 54 Cf. MUNRO, Totenstelen, 251; ders., in: MDAIK 41, 1985, 149 ff.; DE MEULENAERE, in: MDAIK 25, 1969, 90 ff. Cf. MUNRO, Totenstelen, 250; ders., in: MDAIK 41, 1985, 149 ff.; DARESSY, in: RecTrav 14, 1893, 180 f.; ders., in: RecTrav 23, 1901, 129 f., Nr. d; DE MEULENAERE, in: MDAIK 25, 1969, 90 ff. 60 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus 11. Sarg Kelsey Museum 89.3.155 Sargbesitzer ©Hwtj-mc, Sohn des Nespasef? bzw. Nespachered? Man vergleiche auch den in Edfu gekauften pKairo 50 152 + 50 158 des ©Hwtj-mc, Sohn des PA-dj-jmn.56 Der Name Nes-Hor ist seltener belegt: 1. Stele Hilton-Price 201857 Vater des Stelenbesitzers Nc-¡r, Vater des ©Hwtj-mc 2. Stele Privatsammlung58 Vater des Stelenbesitzers Nc¿-¡r, Vater des PA-Srj-Ast 3. + 4. Stele Kairo T 6.7.24.659 (2x) Urgroßväter des Stelenbesitzers I. Nc-¡r, Vater des ©Hwtj-mc II. Nc-¡r, Vater des ©Hwtj-mc Am Fuße des Berges, der nördlich des lokalen Gräberberges liegt, befinden sich zwei Schächte. Einer ist gut gearbeitet, hat Trittlöcher und führt zu drei Kammern. Darin lagen ansehnliche aber stark zerfressene Reste eines mumienförmigen Holzsarges, einst wohl eine gute Arbeit (ein Fragment zeigte das rechte Ohr und eine Strähne der Perücke). Im Umfeld fanden sich Reste eines wohl mumienförmigen Sarkophages aus feinem Kalkstein. 55 56 57 58 59 Cf. ELIAS, in: JARCE 33, 1996, 119 (i) ff.; RICHARDS und WILFONG, Preserving Eternity: Modern Goals, Ancient Intentions, Kelsey Museum of Archaeology, Ann Arbor, MI, 1995, 5055 und A.J. HOGG, Jr. und G.I. BROWN, Conservation Report. The Conservation of the Egyptian Polychrome Coffin of Djheutymose, URL: http://www-personal.umich.edu/~alanhogg/89.3.1/. - Von diesem Djehuti-mes ist auch eine Ptah-Sokar-Osiris Statuette (ebenfalls im Kelsey Museum of Archaeology) erhalten, siehe RICHARDS und WILFONG, Preserving Eternity, 52, n. 1. Cf. SPIEGELBERG, Demotische Denkmäler III, 112-4; YOYOTTE, in: Kêmi 12, 1952, 93-6; DE MEULENAERE, in: MDAIK 25, 1969, 96, n. 4. Cf. MUNRO, Totenstelen, 251; ders., in: MDAIK 41, 1985, 149 ff.; DE MEULENAERE, in: MDAIK 25, 1969, 90 ff. Cf. CAUVILLE, in: RdE 34, 1982, 23 ff.; zur Lesung des Namens cf. MUNRO, in: MDAIK, 41, 1985, 171 f. Cf. MUNRO, Totenstelen, 250; ders., in: MDAIK 41, 1985, 149 ff.; DARESSY, in: RecTrav 14, 1893, 180 f.; ders., in: RecTrav 23, 1901, 129 f., Nr. d; DE MEULENAERE, in: MDAIK 25, 1969, 90 ff. Bericht über drei Surveys 61 Südlich des Gräberberges von Naga el-Hisaja, im annähernd flachen Gelände, fand sich ein Gräberfeld mit Flachgräbern, die offensichtlich aktuell noch immer geplündert werden. Dort lagen Sargreste, Fragmente von Terrakottasärgen, und weiteres Grabinventar. Sowohl im Gebiet östlich wie auch westlich von Naga el-Hisaja wurden keine Spuren antiker Anlagen festgestellt. Aufgrund einer mündlichen Mitteilung von Herrn Prof. de Meulenaere erhielten wir Kenntnis darüber, daß zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt - wahrscheinlich durch die ägyptische Altertümerverwaltung - im Süden von Edfu, im Bereich des Fruchtlandes, die Reste eines kleinen Gebäudes aus Stein - vermutlich ein Kultbau - freigelegt worden war. Im Rahmen des Surveys der 1. Kampagne konnten die Gebäudereste etwa auf der Höhe (nord-östlich) von Naga el-Hisaja lokalisiert werden. In der 2. und 4. Kampagne wurden die Fundamente etwas eingehender untersucht. Eine Freilegung des vorderen Bereichs, der noch (oder wieder?) im Erdreich verdeckt liegt, im Rahmen der 3. und 4. Kampagne, konnte aus technischen Gründen nicht durchgeführt werden, ist aber für die 5. Kampagne wieder geplant. Das Folgende ist also lediglich als ein erster Vorbericht zu werten. nicht freigelegt 13 m 2,30 m 3,60 m 3,60 m 6m 2,35 m 2,60 m 3,70 m 1,10 m 1,10 m Skizze des Tempelfundamentes von Naga el-Hisaja (alle Maßangaben wegen der zerstörten Kanten ± 10 cm) 1,20 m 62 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus Nach den Fundamentmauern zu schließen, bestand das Gebäude aus zwei Räumen, wobei der hintere Raum eine geringere Tiefe als Breite aufwies (Abb. 5 u. 6). Vor diesem Gebäude befand sich offenbar ein Vorbau aus Säulen, zwischen denen sich Schranken befanden. Dieses geht aus Vorritzungen auf dem Fundament hervor (Abb. 7). Innerhalb dieser Vorzeichnungen sind Mörtelbetten eingetieft.60 Der Vorbau lag mit seiner Raummitte nicht auf der Achse der folgenden Räume, sondern war ca. 30 cm nach links aus dieser Achse verschoben. Über den vorderen Bereich der Fundamente dieses Vorbaus verläuft ein Trampelpfad, so daß weitere Aussagen über den Eingangsbereich und Maße des Vorbaus nicht möglich sind. Zwischen dem Vorbau und dem folgenden Raum besteht ein Durchbruch im Fundament (Abb. 8), bei dem sich bislang nicht sagen läßt, ob er im Zusammenhang mit einem hier sicherlich vorhanden gewesenen Durchgang gesehen werden muß und somit seine Größe Rückschlüsse auf die Größe dieses Durchgangs bzw. dieser Eingangtür des Gebäudes zuläßt. Von dem Fundament, daß einst die Wand zwischen dem ersten und zweiten Raum getragen hat, sind in der oberen Lage nur noch die an das Seitenfundament anstoßenden Blöcke in situ, so daß sich auch hier keine Aussagen über die Verbindung dieser beiden Räume machen lassen. In dem letzten Raum ist teilweise noch der Boden vorhanden. Etwa 70 m östlich von diesem Gebäude fanden sich am Grund eines Wassergrabens Steinquader, die auf das Gebäude ausgerichtet sind, so daß man vermuten kann, daß es sich um Überreste eines auf das Gebäude hinführenden Weges handelt. Das Gebäude ist nach ersten Einmessungen auf die nördliche Spitze von Naga elHisaja ausgerichtet. Soweit es sich bisher zusammenfassend sagen läßt, hat es sich um ein hinten geschlossenes Gebäude mit zwei Räumen und einem kioskähnlichen Vorbau gehandelt. Als ein vergleichbares Beispiel sei hier der Hathortempel auf Philä genannt, ohne daß dadurch auf die Funktion des Gebäudes geschlossen werden kann61. Der Survey, innerhalb dessen Rahmen die Fundamente „wiederentdeckt“ wurden, diente nicht zuletzt vor allem der Suche nach Hinweisen auf die Göttliche Stätte 60 61 Cf. hierzu RICKE, Die Tempel Nektanebos' II. in Elephantine und ihre Erweiterungen, BeiträgeBf 6, 1960, 21. DAUMAS, in: ZÄS 95, 1968, 2. Cf. auch die Vorbauten der Mammisi von Edfu und Dendera (älteres Mammisi) bei BORCHARDT, Ägyptische Tempel mit Umgang, BeiträgeBf 2, 1938, Bl. 2 und. 3 Bericht über drei Surveys 63 und Götternekropole von Edfu. Eine der drei möglichen Lokalisierungen für diesen Ort ist die Gegend um Naga el-Hisaja62, so daß die Frage nach einer möglichen Funktion und Bedeutung des Gebäudes im Zusammenhang mit der Göttlichen Stätte und den dorthin erfolgten Prozessionen naheliegt. Es könnte sich also um eines der zur Göttlichen Stätte gehörigen Gebäude handeln, über die uns die Texte des Edfutempels berichten63, oder um ein Gebäude auf dem Weg zur Göttlichen Stätte, d. h. eine Zwischenstation, ein Barkenheiligtum oder dergleichen. Da es sich um kein Durchgangsheiligtum handeln kann, wäre es als Barkenstation nur denkbar, wenn es im rechten Winkel an einen Prozessionsweg angebunden wäre64, d. h. ein Weg, der nord-südlich verlaufen wäre. Da hier konkrete Hinweise vorliegen (s. o.), daß ein Weg achsial auf das Gebäude hinführte, bliebe als Möglichkeit nur, den weiteren Weg sich im rechten Winkel dazu vorzustellen, d. h. nach Verlassen der Barkenstation wäre man nach Süden oder Norden weitergezogen65. Daß ein weiterer Verlauf des Weges am Gebäude vorbei, in Richtung Naga elHisaja geführt hätte, erscheint mehr als unwahrscheinlich. Eine andere Möglichkeit wäre, hier den Endpunkt eines Prozessionsweges zu sehen, wie man es im Bereich der Göttlichen Stätte erwarten könnte. Hier käme z. B. der in den Texten genannte „Untere Tempel“ in Betracht66. Eine wichtige Frage bei allen diesen Erwägungen ist jedoch noch zu stellen: Hätte die Prozessionsbarke des Horus von Edfu in diesem Gebäude überhaupt Platz gefunden? Hinsichtlich der Größe der tragbaren Horusbarke liegen keine in den Texten überlieferten Angaben vor. Wichtig scheint in diesem Zusammenhang vor allem die Größe des Traggestells. Nach einer Darstellung im Erscheinungssaal des Horustempels bestand diese aus 5 Tragholmen67. Wie LEGRAIN in einem grundlegenden Aufsatz aufgezeigt hat, würde dies bedeuten, daß das Gestell eine Breite von 1,885 m und eine Länge von 4,46 m gehabt hätte68. Diese Maße basieren u. a. auf einer 62 63 64 65 66 67 68 Siehe KURTH, in: GM 142, 1994, 93 ff. KURTH, op. cit., 94. Vgl. das Barkensanktuar Sethos II. in Karnak. Ein Beispiel für diesen geknickten Verlauf und eine entsprechende Anbindung des Barkenheiligtums wäre das Barkensanktuar im ramessidischen Hof des Luxortempels. ¡t Xrt - EDFOU V, 129, 9; 135, 6; 136, 1. Zur Funktion dieses Gebäudes im Festablauf siehe KURTH, Treffpunkt der Götter, 166-172. EDFOU IX, Pl. XL f. Cf. die auf dem Photo besser erkennbare Hintereinanderstaffelung der Träger bei der analogen Darstellung der Hathorbarke in EDFOU XII, Pl. CCCLXXX. LEGRAIN, in: BIFAO 13, 1917, 13. 64 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus angenommenen durchschnittlichen Schulterbreite von 44 cm der Träger69 und der Annahme von 6 Trägern hintereinander entsprechend der Prozessionsdarstellung im Erscheinungssaal des Edfutempels70. Ausgehend von diesen Dimensionen hätte sowohl die Hathor- wie auch die Horusbarke im Barkensanktuar des Edfutempels ausreichend Platz gehabt71. LEGRAIN ist bei seinen Betrachtungen von der bislang nicht widersprochenen Annahme ausgegangen, daß das Traggestell der Götterbarken starr war und in seiner unveränderlichen Form mit der Barke in den jeweiligen Sanktuaren abgestellt wurde72. Die Szenen des Epiphifestes im Hof des Edfutempels zeigen keinerlei Staffelung der Träger, so daß man hier auf schematisierte Darstellungen schließen kann73. Unsicher ist allerdings, ob der Umstand, daß hier nur 4 Träger statt der zu erwartenden 6 hintereinander zu finden sind, ebenfalls eine Folge der Schematisierung ist oder ob sich hier Reales widerspiegelt. Da es bislang keine Hinweise darauf gibt, daß in Tempeln verschieden große Tragbarken nebeneinander gebraucht wurden (kleinere für lange Strecken, größere für kürzere Wege) ist man eher geneigt, auch dieses der Schematisierung zuzuschreiben. Unter diesen Voraussetzungen wäre davon auszugehen, daß weder beide Barken noch die des Horus allein in dem Gebäude Platz gefunden haben können. Eine endgültige Klärung dieser Frage scheint derzeit nicht möglich, und man wird abwarten müssen, welche Ergebnisse die weitere Freilegung des Gebäudes zutage fördern wird. 69 70 71 72 73 LEGRAIN, op. cit., 7. LEGRAIN, op. cit., 68 u. Fig. 5. Siehe die Rekonstruktion bei LEGRAIN, op. cit., 69, Fig. 5. Hierin folgt ihm TRAUNECKER, La chapelle d'Achôris à Karnak II, Paris, 1981, 85. EDFOU XIII, Pl. CCCCLII. Bericht über drei Surveys Abb. 1: Vorhof und Eingang zum „Statuengrab“ Abb. 2: Statuennische 65 66 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus Abb. 3: Graffito des Necht-Min Abb. 4: Eingang zum Grab des Djehuti-Mes / Nes-Hor Bericht über drei Surveys Abb. 5: Fundament des kleinen Tempels in Naga el-Hisaja (Blick von Norden) Abb. 6: Fundament des kleinen Tempels in Naga el-Hisaja (Blick von Osten) 67 68 A. Effland, D. Kurth, E. Pardey, W. Waitkus Abb. 7: Mörtelbett im Tempelfundament von Naga el-Hisaja Abb. 8: Fundament des kleinen Tempels in Naga el-Hisaja (Durchbruch) Dieter Kurth DER EINFLUSS DER KURSIVE AUF DIE INSCHRIFTEN DES TEMPELS VON EDFU In den Inschriften des Tempels von Edfu trifft man immer wieder auf Hieroglyphen, die einen Einfluß der Kursive* verraten, und zwar teils durch ihre Formen, teils durch ihre Lesungen. H. W. Fairman hat dazu bereits einige Beispiele zusammengestellt1. Während der Arbeit an der Übersetzung der Bände Edfou V - VIII wurden alle Fälle aufgenommen, bei denen der Verdacht auf einen Einfluß der Kursive nahelag. Vorstellung und Klassifizierung2 dieses Materials3 können bei der Behandlung schwieriger Stellen innerhalb der Inschriften griechisch-römischer Tempel nützlich sein; denn die Betrachtung einer größeren Anzahl von Beispielen schärft das Auge für diesen speziellen Lösungsansatz. Die Grenze zwischen bewußten Schreibungen und Fehlern kann natürlich nicht scharf gezogen werden, allein schon aus dem Grunde, weil noch zu wenige Fälle erfaßt wurden. Das gilt vornehmlich für Schreibungen, die nur selten, aber doch immerhin mehrmals belegt sind. Handelt es sich bei ihnen jeweils um die bewußte Erfindung eines Schreibers, die von seinen Kollegen nur selten übernommen wurde, weil sie nicht überzeugend war? Oder sind es Fehler, deren Wiederholung nahelag, weil die kursiven oder die kursivhieroglyphischen Formen der betreffenden Hieroglyphen einander ähnlich sind? Diesbezüglich leichter zu beurteilen sind die häufig belegten Schreibungen und die singulären. Erstere wurden jeweils von einer Zeit an innerhalb des Schriftsystems der griechisch-römischen Tempeltexte als legitime hieroglyphische Schreibungen angesehen; letztere sind wohl größtenteils Fehler. Allerdings läßt sich bei ersteren * 1 2 3 Für das Einscannen und Einfügen der hieratischen und demotischen Zeichen möchte ich Herrn Stefan Rüter herzlich danken. BIFAO 43, 1945, 115; cf. auch SAUNERON, Esna I, 49 f. und KURTH, in: ASAE 69, 1983, 294 und 304. Für die vorangehenden Epochen siehe z. B. JANSEN-WINKELN, Spätmittelägyptische Grammatik, § 42; GUNN, in: JEA 28, 1942, 71 ff. Wie es bei einer solchen Materie nicht anders zu erwarten ist, hätte die Klassifizierung bei etlichen Beispielen anders ausfallen können; siehe dazu auch die entsprechenden Fußnoten. Zur Abrundung wurden Beispiele aus anderen Tempeln der griechisch-römischen Zeit hinzugenommen. 70 Dieter Kurth kaum entscheiden, ob sie bewußt als spielerische Schreibung geschaffen wurden oder ob sie aus häufigen Fehlern entstanden sind, die man später gewissermaßen „geadelt“ hat. Als „hieratogene“ Schreibungen, die man bereits zum festen Bestand rechnen kann, erkenne ich zum Beispiel: , pXr. Das erste entspricht dabei (pXr) 4; das zweite , Sna 5; cf. oder pcD 10; cf. (r) und ist Phonetisches Komplement. (rw), (Sna)6. , rH < rx; cf. , ctj 8; cf. , cf. im Hieratischen / (mA) und / / / (ab/tA/n) und / (s/n/k) und (rxt)7. (ctj)9. (pcD)11. Es sind natürlich die singulären und die seltenen Fälle12, die im Mittelpunkt des vorliegenden Artikels stehen; denn sie sind es, die fallweise Probleme bereiten, die 4 MÖLLER, Paläographie III, Nr. 91 und 526 B. Wb IV, 504, 4 - 509, 2. 6 MÖLLER, Paläographie III, Nr. 125 und 468; cf. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 600; ferner MÖLLER, Paläographie II, Nr. 600 mit Anm. 1: Der Fall ist also schon vor der griech.-röm. Zeit belegt. 7 Siehe FAIRMAN, in: ASAE 44, 1944, 263 ff.; cf. auch die Form ESNA II, Nr. 18, 6. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 157; 317; 331; 225. 8 Belege für das vorliegende und das folgende Beispiel bei FAIRMAN, in: BIFAO 43, 1945, 115. Die vorliegende Schreibung ist bereits in der 3. Zwischenzeit belegt, siehe JANSENWINKELN, Spätmittelägyptische Grammatik, § 42. - Im Falle , cnkt, die Dunkelheit (HAIKAL, Nesmin 10209, I, 42), hat der Schreiber die hieratische Zeichengruppe, bewußt oder unbewußt, auf die andere der beiden möglichen Weisen falsch ins Hieroglyphische umgesetzt. 9 MÖLLER, Paläographie II und III, Nr. 366; 331; 511; 167. 10 EDFOU VII, 15, 9; Wb I, 558. 11 MÖLLER, Paläographie III, Nr. 469 und 622/664. 12 Alle Texte des Bandes EDFOU VIII sind kollationiert worden, diejenigen der Bände V - VII nur zum Teil. In vielen Fällen war es aber möglich, die Wiedergabe der Publikation anhand von Photos zu überprüfen. 5 Einfluß der Kursive 71 häufig auftretenden Fälle sind ohnehin bekannt. Was den Nutzen von Sammlungen wie der folgenden anbelangt, so vermute ich, daß Schreibungen, die bisher singulär sind, künftig nur relativ selten ein weiteres Mal oder gar mehrmals belegt werden können; häufiger werden neue singuläre Schreibungen auftauchen. Einen Einfluß der Kursive zu erkennen und daraus den Lösungsansatz für ein philologisches Problem zu gewinnen, fällt aber leichter, wenn man mit der Bandbreite des Möglichen vertraut ist. Dort endet dann aber bereits der Nutzen, denn die Entscheidung im Einzelfall hängt noch von weiteren Gesichtspunkten ab, die man miteinander in Einklang bringen muß. „Kursive“ ist nur ein Oberbegriff, der das gesamte Phänomen abdeckt. Im Folgenden möchte ich zeigen, daß man unterscheiden muß zwischen dem Einfluß 1. des Demotischen, 2. des Hieratischen und 3. des Kursivhieroglyphischen. Beim Hieratischen läßt sich außerdem noch danach differenzieren, ob sein Einfluß die Formen oder die Lesungen betrifft. 1. Zum Demotischen Ohne Kenntnis des Materials könnte man einen deutlichen Einfluß der demotischen Schrift erwarten, da es sich bei ihr um diejenige Kursive handelt, die im alltäglichen Gebrauch war, als die letzten großen hieroglyphisch geschriebenen Textkompositionen in die Wände und Mauern der Tempel eingraviert wurden. Tatsächlich ist aber der Einfluß der demotischen Schrift äußerst gering. Dafür sehe ich zwei Ursachen. Erstens sollte, wie auch die konsequente Abschottung der Tempel gegen fremde Formen und Motive zeigt13, die heilige Welt des Tempels gegen die profane Welt des Alltäglichen abgeschirmt werden; die hieratische Kursive war davon nicht im gleichen Maße betroffen, da sie in dieser Zeit zu den „heiligen“ Schriften zählte. 13 Zu einigen Ausnahmen siehe D. KURTH, Der Sarg der Teüris, Mainz 1990, 67, n. 901 (hier werden auch Beispiele aus den Bereichen der Literatur und des Totenglaubens zitiert); idem, in: Dielheimer Blätter zum Alten Testament, No. 27, 1991 (1992), 172 ff. sowie idem, in: GM 130, 1992, 45 ff. Dabei ist zu berücksichtigen, daß nicht alle Belege, die für einen griechischen Einfluß vorgebracht wurden, als gesichert gelten können, cf. z. B. DERCHAIN, in: RdE 26, 1974, 15 ff. und idem, in: CdE 72, 1997, 10 - 15 (in fine, vorsichtig fragend). 72 Dieter Kurth Die zweite Ursache erkenne ich im Erscheinungsbild der kursiven Schrift: Die Texte auf dem Mauerwerk der Tempel sind von Anfang an bildhaft-hieroglyphisch geschrieben worden, vielleicht deshalb, weil sich die kleinen Bilder der Hieroglyphenschrift mit den großen Bildern der figürlichen Tempeldekoration gut zu einer harmonischen Komposition fügen ließen. Wenn aber die Kursive für die textliche Komponente der Dekoration nicht geeignet erschien, dann galt das wohl in besonderem Maße für die demotischen Zeichen, weil diese im Vergleich mit den Hieroglyphen ihre Bildhaftigkeit weitaus mehr verloren hatten als die hieratischen Zeichen. - Zugunsten der letztgenannten Ursache läßt sich anführen, daß die wenigen aus der Kursive übernommenen Formen dem Duktus der hieroglyphischen Schrift angepaßt wurden (s. u.). Eines kommt noch hinzu: Die beiden soeben genannten Ursachen betrafen das Eindringen der Formen. Im Bereich der Lesungen bietet das Demotische, anders als das Hieratische, kaum noch Formen, deren Ähnlichkeit mit hieroglyphischen Formen zu neuen Lesungen der Hieroglyphen hätte führen können14. Demotischer Einfluß in den Bereichen der Grammatik, des Vokabulars und der Orthographie ist bereits aufgezeigt worden15. Ein klares Beispiel für die Über, xAcwt, die nahme demotischer Orthographie liefert die Schreibung Fremdländer (und ihre Bewohner)16. Weder das Berliner Wörterbuch17 noch das mit der Dictionary of Late Egyptian18, geben Belege dafür, daß dem Zeichen vorliegenden Lesung und Bedeutung ein weiteres Zeichen 14 15 16 17 18 als Determinativ Siehe die obigen Beispiele (pXr, rH, ctj, pcD). MEEKS, Texte des donations, z. B. VIII; 58 f., n. 29; 60, n. 34 und 39; 62, n. 41 und 45; KURTH, in Studia Aegyptiaca XIV, Fs Kákosy, Budapest 1992, 379, mit Anm. 68; idem, Treffpunkt der Götter, Zürich München 1994, 355; 373; 377; QUACK, in: Per aspera ad astra, Fs Schenkel, Kassel 1995, 107 ff. (der Begriff „Monumental-Demotisch“ ist jedoch m. E., mit Blick auf die Gesamtheit der Tempeltexte der griech.-röm. Zeit, völlig verfehlt); hierhin gehört auch, daß die Femininendung t öfters nach dem Determinativ geschrieben wird (z. B. EDFOU VII, 133, 3, anxt). - Weitere Materialien wird meine Grammatik enthalten. EDFOU VIII, 26, 2; ähnlich: 33, 9 und 14; 167, 9. Diese Beispiele aus der Zeit Ptol. XII. sind die einzigen in den Bänden Edfou V - VIII. Wb III, 234 ff. Allerdings findet sich der Hinweis auf als Det. („sp“), jedoch mit nur einem Beispiel in den ausgeschriebenen Belegstellen (zu 235, 5; jetzt: DAVIES, Hibis III, Pl. 32, Mitte, Zeile 17). Dieses Beispiel stammt aus der 27. Dyn., gehört also in die Zeit des Frühdemotischen. LESKO, Dict. Late Eg. II, 162. Einfluß der Kursive 73 hinzugefügt wird19. Im frühen und im ptolemäischen Demotischen ist diese Schreibung aber die Regel, z. B. früh ; ptol. 20 . Einen gewissen Einfluß des Demotischen sehe ich auch bei folgender Schreibung: , aHwtj, der Ackersmann21. Die bei Kontaktstellung zu H übliche Schwächung des a erklärt22, warum der Anlaut des Wortes mit H(A) wiedergegeben werden kann. Eine entsprechende Schreibung kenne ich nun nicht aus den griech.röm. Tempelinschriften, finde sie aber im demotischen Hw∞, siehe besonders .23 Zwei weitere Fälle: steht dort, wo zu erwarten ist, und zwar im Epitheton des Sokar , Ra-Srj, Der-kleine-Re24. Die Schreibung des anstelle von geht auf demotisches zurück25. Wie es zu dieser Schreibung kam, läßt sich nicht mit Sicherheit sagen. Vielleicht hat man das Zeichen, als ein demotisch geschriebener Quellentext in kursive Hieroglyphen umgesetzt und auf die Tempelwand übertragen wurde, versehentlich als Determinativ verwendet. Der Steinmetz hätte es dann als die ihm vertraute Hieroglyphe aufgefaßt und entsprechend gestaltet; die beiden Zeichen sind ja einander recht ähnlich. Eine häufige Schreibung des Gottesnamens Geb (Gbb) im Demotischen ist , gb26. Das innerhalb der Gruppe ist von Spiegelberg „zweifellos“ als k bestimmt, zugleich aber „als bedeutungsloser Zusatz“ interpretiert worden27. Nun gibt 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Daß es sich beim zweiten um das Determinativ handelt, ist eindeutig, cf. zum Beispiel EDFOU VIII, 117, 13 f. ERICHSEN, DG, 347 f. EDFOU VII, 63, 6. - Die Schreibung der Endung tj mit anstelle von begegnet in den Inschriften Edfus häufig, siehe KURTH, in: EB I, 1990, 74 f. - Zum Eintreten des für siehe unten, Beispiel aa). FAIRMAN, in: ASAE 43, 1943, 250 f. ERICHSEN, DG, 298 (cf. op. cit., 69: frühdemotisch noch mit anlautendem ª belegt). EDFOU V, 164, 5. Zur Lesung und Bedeutung cf. EDFOU VI, 140, 2 und WOHLGEMUT, Das Sokarfest, Göttingen 1957, 144 f., n. 269 und 279. ERICHSEN, DG, 516 f.; als Det. zum Beispiel: 262 (ll); 393 (Xl). ERICHSEN, DG, 577. SPIEGELBERG, in: ZÄS 37, 1899, 30 f. 74 Dieter Kurth und , Gbb, der Gott es aber in den Inschriften Edfus die Schreibungen Geb28. Wenn hier auch das b nicht wiedergegeben wird29, so kann doch kein Zweifel daran bestehen, daß diese ptolemäerzeitlichen hieroglyphischen Schreibungen von den gleichzeitigen demotischen beeinflußt sind; außerdem gibt es in beiden Schriften Schreibungen mit dem Phonetischen Komplement b, aber ohne das problematische k30. - Auf der anderen Seite erlaubt die ptolemäische Schreibung eine 31 Interpretation der demotischen: Das erste demotische Zeichen entspricht , das k ist Phonetisches Komplement, das aus kalligraphischen Gründen nicht über, sondern unter die Gruppe gesetzt wurde. 2. Zum Hieratischen Für Hieroglyphen, deren Form - ohne Änderung der Lesung oder des Bildwertes auf die Vermittlung des Hieratischen zurückgeht, lassen sich nur wenige Belege finden; demgegenüber sind die Beispiele für „hieratogene“ Lesungen und Bildwerte recht zahlreich. Zunächst zu den Formen: Das Phänomen ist nicht neu. So begegnet schon seit dem frühen MR im Hieroglyphischen das Zeichen , das als Kurzform für dient und sich von der Kurzform herleitet, die im Hieratischen für hieroglyphisches besteht32. 28 29 30 31 32 neben der Langform EDFOU VI, 216, 1 und V, 3, 5 (gegen Chassinat, loc. cit., n. 14, zeigt Photo 1565 des EdfuProjekts ein, wenn auch beschädigtes, so doch eindeutiges ). Weitere Stellen: V, 174, 1 (teilzerstört; ohne Det.); 174, 1 (entsprechend zu konjizieren; mit Det.); 188, 3 (teilzerstört; mit Det.); VI, 28, 8 (ohne Det.); 217, 2 (ohne Det.); 246, 11 (ohne Det.); 294, 5 (mit Det.). Es wird nur das k hinzugefügt, als Mater Lectionis, zur Unterscheidung von den anderen Lesungen des Zeichens (pXr und dbn). ERICHSEN, loc. cit. (röm.); Wb V, 164 ( ). - k < g, cf. . Jedenfalls haben es offensichtlich die damaligen Schreiber so aufgefaßt, als sie für die Dekoration der Tempelwände demotische Vorlagen in Hieroglyphen umsetzen mußten. GARDINER, EG, Sign-list, Z 7. - Zum Eindringen hieratischer Formen cf. unter anderem auch op. cit., U 40; CG 28027 (MR; Text auch bei BRUNNER, Chrestomathie, Tf. 9; das Zeichen erscheint in Zeile 19 kursivhieroglyphisch, in Zeile 12 hingegen hieratisch, cf. MÖLLER, Paläographie I, Nr. 253); COUYAT-MONTET, Inscr. du Ouâdi Hammâmât, Pl. XXXVI, 2 (die Form des Zeichens ist vom Hieratischen geprägt worden, cf. MÖLLER, Paläographie Einfluß der Kursive 75 Weil es für das Eindringen hieratischer Formen nicht gerade viele Beispiele gibt, habe ich in der nachfolgenden kleinen Liste den Fällen aus Edfu33 noch einige weitere aus Esna hinzugefügt. Aus Edfu34: 36 a) steht für , das hieratische Vorbild35 war ; das Zeichen wendet sich übrigens, anders als der betreffende Text, nach rechts37 und bezeugt auch damit einen hieratischen Ausgangstext. Vermutlich hat derjenige, der den Text ins Kursivhieroglyphische umgesetzt hat (s. u.), seine kursive Vorlage an dieser Stelle nicht richtig verstanden. 38 steht für , das hieratische Vorbild war . Anders als im vorhergeb) henden Fall wendet sich die Hieroglyphe nach links und hat damit dieselbe Ausrichtung wie der zugehörige Text. Das Zeichen hat, aufgrund der Ähnlichkeit im Hieratischen, die Lesungen cAH und gn39. Deutlich zu sehen ist das Bestreben, die kursive Form einer ähnlichen hieroglyphischen Form anzupassen40. 33 34 35 36 37 38 39 40 I, Nr. 524, 11./12. Dyn.); zu und siehe RITNER, in: GM 111, 1989, 90; LEAHY, in: GM 31, 1979, Abb. nach Seite 72, Zeile 4 (die Fom des Zeichens für den Westen zeigt deutlich den Einfluß des Hieratischen, cf. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 579). Nur aus den Bänden Edfou V - VIII, die allerdings gänzlich durchgesehen wurden. Hierhin gehört wohl ebenfalls , eine Form, die unter anderem auch anstelle von geschrieben wurde. Die Form geht sehr wahrscheinlich auf den Einfluß des Hieratischen zurück (FAIRMAN, in: ASAE 43, 1943, 226, Nr. 176 a); dabei scheint mir aber weniger (MÖLLER, Paläographie III, Seite (MÖLLER, Paläographie III, Nr. 196) als die Ligatur 65, Nr. VIII) der Ausgangspunkt zu sein. Von den Formen der horizontalen Reihe in MÖLLERs Paläographie wird jeweils diejenige ausgewählt, die sich zum Vergleich besonders gut eignet; dabei erhalten die gleichzeitigen Formen den Vorzug. EDFOU VI, 17, 6 (so im Stein, Photos 3076 und 1511); cf. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 571. Cf. GARDINER, EG, Sign-list, X 5. EDFOU VIII, 83, 2; MÖLLER, Paläographie III, Nr. 595. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 460 und 595; Valeurs des signes IV, Seite 670 f. Cf. auch GARDINER, EG, Sign-list, D 61 - 63 (drei bzw. zwei senkrechte Elemente). Also etwa und ferner . Cf. auch die halbe Himmelshieroglyphe, Valeurs des signes III, Seite 437, Nr. 89 - 92. 76 Dieter Kurth c) steht für , das hieratische Vorbild war tung des Textes angepaßt worden. 41 . Das Zeichen ist der Schriftrich- d) steht für , das hieratische Vorbild war Schriftrichtung des Textes nicht angepaßt worden43. e) steht für , das hieratische Vorbild war richtung des Textes nicht angepaßt worden. 42 . Das Zeichen ist der 44 . Das Zeichen ist der Schrift- f) mit noch nicht geklärter Herleitung45. Das Zeichen ist der Schriftrichtung des Textes angepaßt worden46. Aus Esna: 47. Die Ausrichtung des steht für , das hieratische Vorbild war g) Zeichens kann nicht angegeben werden, da es symmetrisch ist. - Auch die Form der Hieroglyphe , die in Kom Ombo vorkommt48, geht auf den Einfluß des Hieratischen zurück. 41 42 43 44 45 46 47 48 EDFOU VIII, 143, 1. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 443. EDFOU VIII, 9, 16. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 470. Anders: EDFOU VIII, 9, 10. - Cf. auch die Stelle EDFOU V, 117, 7, wo sich der Vorzeichner oder Steinmetz an der Form der hieroglyphischen Buchrolle orientiert hat. FAIRMAN, in: BIFAO 43, 1945, 115; EDFOU VI, 19, 5 und 11; 212, 2. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 594. Siehe z. B. EDFOU V, 25, 8. Zur Entstehung cf. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 16 und 447 bis; GARDINER, EG, Sign-list, A 25, n. 3. Vielleicht ist hier auch das Zeichen einzuordnen, das für steht (E VIII, 56, 9; cf. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 467). Im Original ist die untere Hälfte des mittleren Querstriches nicht vorhanden; die Ableitung des Zeichens aus seiner hieratischen Form wird dadurch unterstützt. ESNA III, Nr. 249, 3 (Seite 129, 3); 250, 14 (S. 133, 1) 250, 16 (S. 133, 10). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 317. DE MORGAN, Cat. des mon. Kom Ombos I, zum Beispiel Nr. 323; 325; cf. auch die von BEDIER, in: GM 162, 1998, 12, angeführten Schreibungen. Einfluß der Kursive 77 49 h) steht für , das hieratische Vorbild war . Die Ausrichtung, die das Zeichen im Hieratischen hat, ist bei der Übernahme ins Hieroglyphische beibehalten worden. 50. Die Ausrichtung des Zeisteht für , das hieratische Vorbild war i) chens kann nicht angegeben werden, da es symmetrisch ist. 51 j) und stehen für , das hieratische Vorbild war . Das erste Zeichen ist der Schriftrichtung des Textes nicht angepaßt worden, das zweite gehört zu einem linksläufigen Text. Diese Beispiele lassen erkennen: Zum einen wurde nicht die rein kursive Form ins Hieroglyphische übernommen, sondern eine Form, die man zuvor dem Duktus der hieroglyphischen Schrift angepaßt hat. Dabei handelt es sich nicht selten auch um eine Abstraktion, die auf der Basis vieler kursiver Schreibungen gewonnen wurde; so findet sich zum Beispiel in 52 oder dem genau entMöllers Paläographie keine einzige Form, die dem spricht. Zum anderen hätte man die hieratischen Zeichen, welche ja grundsätzlich nach rechts blicken, innerhalb eines nach links ausgerichteten hieroglyphischen Textes umwenden müssen. Das aber ist nur zum Teil geschehen. Bei den wenigen Beispielen läßt sich die Ursache dieser Inkonsequenz nicht herausfinden, Nachlässigkeit oder Unvermögen einzelner Schreiber sind aber nicht auszuschließen. Zu den Lesungen53: Die Beispiele der folgenden Liste belegen den Einfluß des Hieratischen auf die Lesungen hieroglyphischer Zeichen, wobei es sich, wie oben ausgeführt, in sehr vie49 50 51 52 53 ESNA II, Nr. 169, 1 und generell: Introduction, XXXIII. MÖLLER, Paläographie II und III, Nr. 340; immer wieder finden sich Formen mit einer Einziehung links unten - manchmal ähneln sie der kursiven Form des (siehe dazu unten, Beispiel ai). ESNA III, Nr. 277, 23 (S. 181, 5; aAwt, die Edelsteine). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 363 B. ESNA IV/2, Pl. XX, unten, 3; Pl. VIII, unten, 3. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 489. Bände I - III, Nr. 200 B. Hier habe ich auch die Determinative subsumiert, zum einen, weil nicht ihre Form, sondern ihr Bildwert betroffen ist, zum anderen, weil das Determinativ als Ideogramm verwendet werden kann und dann allein die Lesung trägt. 78 Dieter Kurth len Fällen um Fehler handeln dürfte. Nicht in die Liste aufgenommen wurden unsichere Fälle oder solche, die mir zur Demonstration des Phänomens weniger gut geeignet zu sein schienen. k) steht anstelle des sonst hier üblichen und verwechselt54. l) anstelle von , in der hieratischen Vorlage wurden , cf. im Hieratischen und anstelle von n) anstelle von , cf. und 57 o) anstelle von , cf. und 58 p) anstelle von , cf. und und . 56 m) , cf. 55 . . . 59 . 60 . Allerdings ist die Ähnlichkeit beider Zeichen q) anstelle von , cf. und auch im Hieroglyphischen sehr groß (s. u.). r) anstelle von , cf. s) anstelle von (?), 54 55 56 57 58 59 60 61 61 und und . 62 . EDFOU VI, 148, 14. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 52 und 81. EDFOU VIII, 53, 11; cf. EDFOU VII, 198, 8; Wb II, 69, 7 (Beleg aus Philä). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 447 bis und 584; cf. auch die im Wb V, 466, 10 ff. angegebenen Formen. EDFOU V, 286, 17; VIII, 38, 8 (kollationiert; es handelt sich um einen generell sehr fehlerhaft geschriebenen Text). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 91 und 575. EDFOU V, 312, 1 (mit Chassinats Anm. 2). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 103 und 105. EDFOU V, 126, 1. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 103 und 105. EDFOU VIII, 169, 6. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 166 und 447. EDFOU V, 131, 3 (so im Stein, s. EDFOU XIII, Pl. CCCCLXXVI ff.; cf. V, 134, 9 und 135, 10). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 180 f. - Zur Verwechslung dieser beiden Zeichen s. auch CAUVILLE, Théologie d'Osiris, 104, n. 1. EDFOU VIII, 75, 8 (zur Konjektur cf. EDFOU II, 280, 1 f.). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 175 und 526 B. Einfluß der Kursive t) u) v) anstelle von anstelle von , cf. , cf. anstelle von , cf. 63 und und und 79 . 64 . 65 . 66 anstelle von , cf. und . Dieser offensichtliche Fehler ist nur w) möglich, wenn nicht nur die Zeichen verwechselt, sondern außerdem ihre Ausrichtung mißachtet wird - so wie es hier ja der Fall ist67. x) y) 62 63 64 65 66 67 68 69 anstelle von anstelle von , cf. , cf. und 68 (bzw. 22. Dyn. . ) und 69 . EDFOU VIII, 54, 4 (zur Konjektur cf. EDFOU VIII, 53, 12). Das Beispiel ist ziemlich unsicher, siehe die Anmerkung 2 bei Chassinat; außerdem ist die Ähnlichkeit der Zeichen im Hieratischen nicht besonders groß, es sei denn, bei der Kartusche wird der senkrechte Strich versehentlich ausgelassen (MÖLLER, Paläographie III, Nr. 526 (526 B) und 533). EDFOU VI, 157, 13 (nach Photo 3535 des Edfu-Projekts so im Stein; zur Konjektur cf. EDFOU VII, 109, 7). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 191 und 193. EDFOU VI, 68, 2 (FAIRMAN, in: BIFAO 43, 1945, 72, n. 1). Cf. auch EDFOU V, 114, 10; und Phonetischem Komplement aufgelöst); 109, 3 (evtl. 125, 7 (die Ligatur wurde mit der umgekehrte Fall, mit der Lesung mr(?); zur Vorstellung cf. Wb II, 95, 11 und DRIOTON, Médamoud 1925, 67, Nr. 149, 7). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 138 f. und Anhang, Nr. VIII. EDFOU VI, 153, 9; 154, 11 (zur Konjektur cf. z. B. 154, 10); 252, 4; V, 292, 17. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 208 und 216 f.; der Fehler konnte leicht entstehen, wenn die Form mit Ideogrammstrich gewählt wurde und wenn über dem Rücken des Storches die diakritischen Zeichen ausgelassen wurden. EDFOU VI, 200, 2 (dazu: Anm. 4 bei Chassinat). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 227 und 275. Cf. unten, Beispiel ab). - Die Zeichen sind einander auch im Hieroglyphischen recht ähnlich, so daß man diesen Fall auch unten bei bp) ff. einordnen könnte. Siehe DERCHAIN-URTEL, in: Fs Winter, Aegyptiaca Treverensia 7, 1994, 77 ff. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 227 und 527. EDFOU VI, 337, 8. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 231 und 447 bis. Siehe auch pJumilhac, 217, n. 772. 80 Dieter Kurth anstelle von z) , cf. 70 und . 71 anstelle von , cf. und . Die Verwechslung der hieratischen Foraa) men dieser beiden Zeichen ist nicht im Späthieratischen, sondern nur im Neuhieratischen möglich. Davon ausgehend vermute ich, daß die Textvorlagen, die man zur Komposition der betreffenden Ritualszene benutzt hat, aus dem NR tradiert worden waren72. 73 anstelle von , cf. und . Die Verwechslung der Zeichen ist nur ab) möglich, wenn - wie hier geschehen - auch ihre Ausrichtung mißachtet wird74. ac) anstelle von , cf. und ad) anstelle von , cf. und 75 . 76 . ae) anstelle von , cf. und 77 af) anstelle von , cf. und 78 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . . EDFOU II, 277, 1. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 266 und 379. - Es gibt auch den Fall, daß das Segel anstelle des Baumes geschrieben wird, s. u, Beispiel al). EDFOU VII, 63, 6. MÖLLER, Paläographie II, Nr. 268 und 463; Wb I, 214, 5 - 9 mit der Anmerkung. Dabei ist aufgrund der Schreibung auch ein Einfluß des Demotischen anzusetzen; cf. ERICHSEN, DG, 298. Siehe dazu auch oben. EDFOU VI, 159, 4. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 166 und 268. Cf. oben, Beispiel w). - Auch im Hieroglyphischen ähneln die Zeichen einander. EDFOU VIII, 94, 13. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 277 und 401. EDFOU V, 250, 14 (zur Konjektur cf. 377, 10). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 10 und 282. EDFOU V, 117, 4 (zur Konjektur cf. MAMM. EDFOU, 61, 10 f.; DÜMICHEN, GI III, Tf. LXXXV; DE WIT, Opet, 294). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 47/63 und 284. EDFOU VIII, 19, 4. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 287 - 290. - Cf. auch den Fall, der ITE I/1, 28, n. 15, zitiert wird. Einfluß der Kursive 81 79. In diesem Falle könnten vielleicht ag) anstelle von , cf. und auch nachlässige Vorzeichnungen zu Fehlern des Steinmetzen geführt haben. ah) ai) aj) ak) anstelle von , cf. anstelle von anstelle von , cf. anstelle von , cf. am) anstelle von 80 81 82 83 84 85 86 80. 81 . und 82. , cf. al) 79 und , cf. anstelle von an) anstelle von und und (?), cf. (?), cf. 83 und . 84 . und und 85 . 86 . EDFOU VI, 86, 12; VII, 118, 11; VIII, 45, 6; 110, 3. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 317 und 366. EDFOU V, 144, 11; 210, 11; VI, 337, 8; VII, 171, 1; 283, 6; 305, 7 (die Stelle bedarf noch der Erklärung); cf. auch den Fall, der ITE I/1, 52, n. 1, zitiert wird. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 322 und 388. EDFOU V, 17, 2 (bw); VI, 325, 7; 325, 8; 331, 14; VII, 290, 3; VIII, 8, 5; 16, 5. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 340 und 342. - Cf. auch oben, Beispiel h). EDFOU VIII, 43, 4. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 111 und 366. Anzumerken ist, daß der ganze umgebende Text derartig von Fehlern wimmelt, daß die Verwechslung schon aufgrund der geringeren Ähnlichkeit im Hieroglyphischen möglich erscheint. EDFOU VII, 248, 8 (zwei Fälle). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 368 und 630. Siehe auch MEEKS, Texte des donations, 61, n. 38. EDFOU V, 135, 1 (zur Konjektur cf. 357, 4). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 266 und 379. Es gibt auch den Fall, daß der Baum anstelle des Segels geschrieben wird, s. o, Beispiel z). EDFOU VI, 226, 7 f. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 42 und 383, n. 4. - Zum Wort cf. LESKO, Dict. Late Eg. I, 190 (fAy) und zum Inhalt der Stelle EDFOU V, 194, 7. Dennoch bleibt das Beispiel unsicher, weil die Ähnlichkeit im Hieratischen nicht sehr groß ist. EDFOU VIII, 36, 14. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 368 und 388. - Zweifel bleiben, weil die Ähnlichkeit im Hieratischen nicht allzu groß ist; andererseits handelt es sich insgesamt um einen sehr fehlerhaften Text. 82 Dieter Kurth ao) anstelle von , cf. ap) anstelle von aq) anstelle von , cf. ar) anstelle von , cf. , cf. 87 und und . 88. 89 und . 90 und . as) anstelle von , cf. und 91 at) , anstelle von , cf. und 92 . . 93 . Das Zeichen ist nach rechts ausgerichtet, entau) anstelle von , cf. und sprechend einer hieratischen Vorlage. av) anstelle von , cf. aw) anstelle von , cf. 87 88 89 90 91 92 93 94 94 und und . 95 . EDFOU VII, 248, 2. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 388 und 628 (cf. auch II, Nr. 628). EDFOU V, 355, 5 (Spc). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 366 und 552. - Allerdings besteht auch im Hieroglyphischen eine gewisse Ähnlichkeit. EDFOU VIII, 3, 7 (kollationiert: , tr.f). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 460 und 547 mit n. 3. EDFOU III, 276, 16 (zur Konjektur cf. Wb IV, 416, 12; KURTH, Dekoration, 111, n. 14). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 174 und 541; das Zeichen 174 begegnet nicht nur im Hieroglyphischen in schräger Stellung, sondern auch im älteren Hieratischen (op. cit. II, Nr. 174). EDFOU VIII, 36, 2. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 432 und 547; die Verwechslung ist dadurch leicht möglich geworden, daß die Texte Edfus sowohl als auch verwenden. EDFOU VI, 117, 14 und öfters (siehe Wb III, 283, 2); bereits seit der Spätzeit belegt, siehe JANSEN-WINKELN, Spätmittelägyptische Grammatik, § 42. Möller, Paläographie II und III, Nr. 432 und 659. EDFOU VI, 80, 1 und 121, 13. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 453 und 472 (cf. zu ähnlichen Verwechslungen GARDINER, EG, Sign-list, P 11 und T 14; Wb II, 72, 13 ff.). EDFOU VIII, 160, 9 und 10 (die Stelle EDFOU V, 196, 6 ist unsicher). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 310 und 454/457. Einfluß der Kursive ax) anstelle von , cf. ay) anstelle von az) anstelle von , cf. 96 und , cf. . . und bc) , cf. be) 95 anstelle von , cf. anstelle von , cf. . 98 und bb) anstelle von , cf. bd) 97 und 99 ba) anstelle von , cf. und Hieroglyphischen recht groß100. anstelle von 83 . Die Ähnlichkeit beider Zeichen ist auch im 101 . 102 und 103 und und . . 104 . EDFOU VIII, 26, 12 und 13. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 454/457 und 525. ESNA IV/1, Nr. 406, 3; 408; 415; 433, 3. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 443 und 460. 97 FAIRMAN, in: ASAE 43, 1943, 245 f.; Nr. 302 f. (die Zeichen können einander ersetzen). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 395 und 397. 98 EDFOU V, 196, 9. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 580 und 598 (die Ähnlichkeit ist aber nicht allzu groß). 99 EDFOU VIII, 38, 11 (zur Konjektur cf. Urk. VIII , Nr. 34, f.). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 474 und 486 f. 100 Der Text enthält überaus viele antike Fehler. 101 Belegstelle leider nicht notiert. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 447 und 483. 102 EDFOU VIII, 60, 2 (cf. ITE I/1, Edfou VIII, 110, n. 4). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 526 B und 528. 103 EDFOU V, 156, 6 (ptr) und VI, 233, 4 (ptrt; zur Konjektur cf. EDFOU VI, 91, 6); cf. auch FAIRMAN, in: ASAE 43, 1943, 245 f., Nr. 302 f. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 388 und 395. - Die von SAUNERON zitierten Fälle (Mél. Mar., 240) sind auf dieselbe Weise zu erklären und nicht gA oder gr zu lesen. 104 EDFOU VIII, 27, 8. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 324 (auch: 334) und 495. - Ein weiterer anstelle von (in: Fall: EDFOU V, 108, 10 (zum Det. siehe Wb I, 57, 1 ff.). – Auch: dmj), EDFOU VII, 248, 3. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 324 und 538 B. 96 84 Dieter Kurth 105 bf) anstelle von , cf. und . Ich halte auch die Möglichkeit der Verwechslung aufgrund des Hieroglyphischen für nicht gering. bg) anstelle von , cf. und 106 . Einige Besonderheiten müssen noch aufgezeigt werden: In manchen Fällen bieten sich zwei Erklärungen an. Zum einen könnte es sich um eine Verwechslung aufgrund der Ähnlichkeit im Hieratischen handeln; zum anderen könnte die unübliche Schreibung, da sich hinter ihr ein Sinn erkennen läßt, bewußt gewählt worden sein: anstelle des üblichen . Die voranstehende Schreibung paßt hervorbh) ragend in den Kontext107; zugleich sind die hieratischen Formen der Hieroglyphen und sehr ähnlich108. bi) anstelle von . Die von Sauneron109 vorgeschlagene Herleitung über die Kursive liegt nahe. Doch gegen sie läßt sich einwenden, daß das Zeichen in den Schreibungen des Wortes TAm nicht begegnet (jedenfalls nicht an den Stellen, die De Wit anführt). So kommt m. E. als Erklärung noch hinzu, daß das fragliche Zeichen bevorzugt in der Schreibung des Wasserspeier-Löwen TAm erscheint und offenbar dessen Funktion, das Wasser abzuleiten (auszuspeien), bildlich zum Ausdruck bringen soll; es handelt sich demnach wohl nicht um einen Fehler, vielmehr 105 Sehr häufig zu belegen, z. B. EDFOU VI, 331, 13; VIII, 142, 9; umgekehrt wurde nicht selten anstelle von geschrieben, siehe z. B. EDFOU V, 19, 13; VIII, 33, 1; ESNA III, Nr. 277, § 11. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 178 und 200 B. 106 EDFOU II, 281, 4 (die Konjektur ist m. E. trotz des ausgelassenen n sicher, cf. EDFOU V, 270, 11; VI, 89, 2; 180, 4; VII, 164, 8; 200, 5 f.; VIII, 20, 2 f.; 48, 10 f.; 144, 2). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 163 und 582. - Interessant ist, daß sich damit auch die Übergröße des erklären läßt, denn , das nicht erkannte Zeichen, ist größer als . 107 EDFOU VIII, 44, 10; cf. auch die Schreibung , Wb III, 239. 108 MÖLLER, Paläographie III, Nr. 83 und 307. 109 Siehe SAUNERON, in: BIFAO 56, 1957, 77 ff. (unter Bezugnahme auf DE WIT, in: BIFAO 55, 1956, 111 ff.). Einfluß der Kursive 85 diente die Ähnlichkeit der beiden Zeichen im Hieratischen dazu, die Wahl von zur Schreibung des m zu begründen. 110 anstelle des üblichen . Die Schreibung mit dem Sarg paßt gut zum bj) Epitheton des Osiris Hrj nmjt.f, der auf seiner Bahre ist; andererseits ist die Ähnlichkeit der hieratischen Formen nicht zu übersehen, die vor allem dann gegeben ist, wenn die Dualstriche des Wortes Hrj über dem Determinativ stehen. 111 bk) anstelle des üblichen . Die Ähnlichkeit der hieratischen und auch der hieroglyphischen Formen beider Zeichen ist groß genug, um ein Versehen zu begründen. Andererseits ist die Schreibung mit dem Messer über der Hieroglyphe des Horizonts im jeweiligen Kontext sehr sinnvoll112, weil im östlichen Horizont am Morgen die Feinde des Sonnengottes hingerichtet wurden113. In anderen Fällen besteht, wie es ja durchaus in der Natur der Sache liegt, die Ähnlichkeit der Zeichen sowohl im Hieratischen als auch im Hieroglyphischen114. bl) anstelle von 115 . Vermutlich bildet den Ausgangspunkt der Schreibung die leicht mögliche Verwechslung von 116 . 110 und im Hieratischen, siehe und wäre anschließend aufgrund der Ähnlichkeit im (Kursiv-)Hieroglyphi- EDFOU V, 115, 4 (so im Stein, Photo 1581 des Edfu-Projekts). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 300 und 372. - Wb II, 266, 3; III, 133, 1 ff.; 2. 111 EDFOU V, 244, 11; DENDARA V, 40, 15. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 321 und 441 f. 112 Vor allem an der Stelle EDFOU V, 244, 11. 113 ASSMANN, Liturgische Lieder, 272, n. 34. 114 Hierzu ist auch das unten (nach ex) vorgestellte Versehen des modernen Kopisten interessant: Im Stein steht die Hieroglyphe , kopiert wurde ; der Fehler hätte durchaus auch dem antiken Schreiber unterlaufen können und zwar sowohl aufgrund der Ähnlichkeit der Zeichen im (Kursiv-)Hieroglyphischen als auch aufgrund der Ähnlichkeit im Hieratischen. 115 EDFOU V, 94, 15; im Wort hmhmt, das Geschrei); cf. EDFOU I, 270, 12 f.; Wb II, 490, 16 (Belegstellen). 116 MÖLLER, Paläographie III, Nr. 33 und 119; man beachte besonders die römerzeitlichen Formen. 86 Dieter Kurth schen mit verwechselt worden117. - Das wäre, sollte die Erklärung zutreffen, ein besonderer Fall, weil beide Arten der Verwechslung sukzessiv stattgefunden hätten. 118 bm) anstelle von . Einerseits sind die Formen der beiden Zeichen im Hieroglyphischen so ähnlich, daß ein Vorzeichner oder Steinmetz sie leicht verwechseln konnte. Andererseits besteht auch im Hieratischen eine recht große Ähnlichkeit119. 120 . Die Möglichkeit der Verwechslung ist sowohl bn) anstelle von , cf. und im Hieroglyphischen als auch im Hieratischen gegeben. 121 bo) anstelle von . Auch hier ist kaum zu entscheiden, ob die Ähnlichkeit im Hieratischen oder im (Kursiv-)Hieroglyphischen für diesen Fehler verantwortlich war122. 3. Zum Kursivhieroglyphischen Eingangs wurden Fehler aufgezeigt, die sich am ehesten mit dem Einfluß der Kursive erklären lassen, zuletzt dann solche, bei denen die Ähnlichkeit sowohl im Hieratischen als auch im Hieroglyphischen gegeben ist, so daß man zur Erkärung des Fehlers auf beides verweisen muß. Daneben gibt es aber etliche Fehler, als deren Voraussetzung ich eine Ähnlichkeit nur im Hieroglyphischen erkennen kann. Hier stellt sich sogleich die Frage, ob es innerhalb des Werkverfahrens einen Vorgang gegeben hat, der die Verwechslung von Hieroglyphen ermöglichte. Diese Frage möchte ich bejahen. Spätestens beim Vorzeichnen auf den Stein mußte die Umsetzung in Hieroglyphen erfolgen. Die erhaltenen Beispiele aus Edfu123 zeigen mit roter Tinte sorgfältig auf117 Dafür lassen sich viele Belege anführen, siehe zum Beispiel EDFOU V, 193, 3; VII, 143, 6; 213, 3; 286, 1; 324, 10; VIII, 26, 7; 64, 2; 67, 7; 91, 3. - Der umgekehrte Fall ist weitaus seltener, zum Beispiel EDFOU V, 195, 13. 118 ESNA VI/1, Nr. 516, 12. 119 MÖLLER, Paläographie III, Nr. 119 und 319. 120 EDFOU V, 153, 2; VII, 91, 4; 105, 10; 289, 13. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 380 und 449 - 451. - Cf. auch ESNA II, Introduction, XXXIV. 121 EDFOU V, 217, 12. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 111 und 552. 122 Siehe auch oben die Beispiele q, w, ab, ap, ba, bf. Einfluß der Kursive 87 gemalte Hieroglyphen, die den Formen im Stein weitgehend entsprechen, die aber die Ausführung einiger Details dem Steinmetz und Maler überlassen. Mit einer unmittelbaren Übertragung aus dem Kopf auf den Stein ist, wenn überhaupt, nur bei kurzen Beischriften und sehr schlichter Tempeldekoration zu rechnen; generell ist die Existenz von Vorlagen vorauszusetzen. Da ich eine Übertragung vom Stein auf den Stein, also nur mit Hilfe des Gedächtnisses, für unwahrscheinlich halte, muß der Vorzeichner seinen Text von einer auf Papyrus geschriebenen Vorlage übertragen haben. War diese Vorlage kursiv geschrieben, konnten Fehler, die lediglich auf der Ähnlichkeit der Hieroglyphen beruhen, nicht entstehen; für sie muß man von Vorlagen ausgehen, die in kursiven Hieroglyphen geschrieben waren. Solche Vorlagen wurden entweder aus einem kursiven Text eigens für den Vorzeichner umgesetzt124, oder sie lagen bereits in Kursivhieroglyphen vor125; letzteres halte ich für weniger wahrscheinlich, siehe unten. Folgende Fehler gehen meines Erachtens, da die Ähnlichkeit der Formen im Hieratischen für eine Verwechslung nicht ausreicht, auf kursivhieroglyphische126 Vorlagen zurück: bp) bq) 123 anstelle von anstelle von 127 . 129 . bt) anstelle von bu) anstelle von 128 . 130 . Zum Beispiel EDFOU V, 158, 3 f. (privates Diapositiv Kurth, Nr. AN23b); sowie EDFOU V, 178, 5 f. 124 Siehe WINTER, in: NAWG I, phil.-hist. Kl., Jg. 1967, Nr. 3, 59 ff.; cf. auch KURTH, Dekoration, 363 ff. 125 Für die Zeichenformen kann man z. B. auf den pJumilhac verweisen. 126 Den Begriff „kursivhieroglyphisch“ fasse ich sehr weit und verstehe darunter eine Bandbreite von Schriften, die von der Totenbuchkursive bis hin zu den vorgezeichneten Hieroglyphen auf der Tempelwand reicht. Die Zeichen der folgenden Belege sind im Hieratischen zum Teil sogar durch sehr charakteristische Unterscheidungsmerkmale voneinander getrennt (cf. z. B. Beleg bp: bzw. ). Als Hieroglyphen haben sie aber die äußere Form gemeinsam (d. h. z. B. Mensch = Mensch, langes horizontales Zeichen = langes horizontales Zeichen, Vogel = Vogel), so daß eine Verwechslung flüchtig ausgeführter, kursiver Hieroglyphen, die sich auf einem als Vorlage dienendem Papyrus oder als Vorzeichnung auf der Tempelwand befanden, vorstellbar wird. 127 EDFOU V, 195, 13. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 33 und 35. 128 PHILÄ I, 88, 5. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 160 und 161. Ich halte dies, gegen AUFRÈRE, L'univers minéral, 778, n. d, für die bessere Lesung. 129 EDFOU VIII, 83, 10. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 91 und 256. 88 Dieter Kurth br) anstelle von bs) anstelle von 131 . bv) anstelle von . bw) anstelle von 133 132 . 134 . 135 . Die Feder hat in allen drei Fällen(!), abweichend von der bx) anstelle von Regel, dieselbe Ausrichtung wie das Schilfblatt. Daraus läßt sich folgern, daß ein kursivhieroglyphisch geschriebenes und korrekt ausgerichtetes Schilfblatt zur Feder verlesen wurde; die falsche Ausrichtung der Feder ist dabei übersehen worden. by) bz) ca) 136 anstelle von anstelle von . 138 anstelle von . cb) anstelle von cc) anstelle von 137 . 139 . 140 . cd) anstelle von . Der Ideogrammstrich wird im Hieratischen in der Regel neben die Hieroglyphe des Gesichts gesetzt. - Gerade dieser Fehler141 zeigt sehr deutlich, daß für die Beschriftung der Tempelwand auch kursivhieroglyphische Vorlagen benutzt wurden, denn er hat im Hieratischen keine Grundlage. 130 EDFOU V, 44, 5 (kollationiert). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 169 und 363 B. EDFOU V, 111, 8. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 111 und 322. 132 EDFOU V, 100, 9. Die Gefahr der Verwechslung ist am größten bei dem Zeichentyp, bei dem nicht die Schwanzfeder des Vogels aufragt: . – Vielleicht sollte beim Zeichen mit aufragender Feder in der Form die Feder als diakritisches Zeichen dienen, was allerdings Fehler nicht verhindert hätte (siehe den Fall bw). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 197 f. 133 EDFOU VIII, 38, 8. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 160 und 263. 134 EDFOU VII, 53, 6. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 197 f. 135 EDFOU VI, 108, 4; 301, 11; VII, 83, 9. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 236 f. und 282. 136 EDFOU III, 278, n. 2; V, 146, 11. Der Vogelfuß ist hieratisch in Möllers Paläographie nicht belegt. 137 EDFOU V, 131, 8; 384, 5; 7 und 8. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 180 und 363 B. 138 EDFOU VI, 313, 2. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 280 und 484. 139 EDFOU VI, 13, 9. Das Monogramm ist hieratisch in Möllers Paläographie nicht belegt. 140 EDFOU VIII, 59, 4. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 91 und 317. 141 EDFOU VIII, 30, 2 (in einem allgemein sehr fehlerhaften Text). - Beide Zeichen findet man in dem von Winter publizierten Entwurf für eine Türinschrift (s. o. n. 124). 131 Einfluß der Kursive 89 142 ce) anstelle von . Beide Zeichen sind normalerweise gleich ausgerichtet: Das obere Ende weist zum Anfang des Textes. Der Fehler müßte demnach eigentlich in einem nach rechts blickenden kursivhieroglyphischen Text begangen worden sein143. cf) anstelle von cg) anstelle von ch) 144 . ci) . cj) anstelle von 146 148 anstelle von . ck) anstelle von 145 . 147 . 149 anstelle von . Bei etlichen Zeichen, die einander bis auf ein Detail sehr ähnlich sind, wurde gerade dieses Detail vergessen oder auch irrtümlich hinzugefügt150; es sind Versehen, die man m. E. teilweise dem Steinmetzen anlasten kann: cl) 142 anstelle von 151 . cr) anstelle von 152 . EDFOU VIII, 57, 15 (zur Konjektur cf. EDFOU VI, 191, 18). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 457 und 588. 143 Der ganze Text ist mit Fehlern übersät. 144 EDFOU V, 58, 11. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 363 B und 482. 145 ESNA III, Nr. 232, 10 (125); VIII, 90. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 389 und 496. 146 EDFOU VII, 242, 13 (kollationiert; zur Konjektur siehe MEEKS, Texte des donations, 7, n. 2). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 401 und 454/457. 147 EDFOU I, 69, 5 f. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 405 und 474. - Cf. aber auch RITNER, in: GM 111, 1989, 90, n. 17, der aus naheliegendem Grunde nicht an eine fehlerhafte Schreibung für Tstjw denkt, sondern ein anderes Wort in Erwägung zieht. 148 EDFOU VIII, 47, 10; 48, 6 (in einem sehr fehlerhaften Text). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 438 und 524. 149 EDFOU V, 30, 1 (kollationiert). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 91 und 510. - Auch in folgendem Falle halte ich einen Fehler auf der Basis des Kursivhieroglyphischen für möglich: anstelle von ; EDFOU V, 114, 7 (kollationiert; MÖLLER, Paläographie III, Nr. 235 und 510). 150 Vielleicht auch in diesem Falle: steht anstelle von ; EDFOU VIII, 43, 4. 151 EDFOU VI, 119, 6 (kollationiert); VIII, 51, 1 (zur Konjektur siehe ITE I/1, 375); ESNA IV/1, Nr. 417, in fine. Die Ähnlichkeit in der Kursiven ist, nach der Führung der Schriftspur, nur gering, cf. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 88/329 und 495. 152 EDFOU VI, 328, 10. 90 cm) Dieter Kurth 153 anstelle von cn) anstelle von co) anstelle von cp) anstelle von cq) anstelle von . 155 . 157 . 159 . cs) anstelle von ct) anstelle von cu) anstelle von cv) anstelle von 154 . 156 . 158 . 160 . 161 . Andere Fehler begegnen häufig bei kleinen Zeichen, die eine runde oder quadratische Grundform besitzen162. Eine Ursache dieser Versehen mag sein, daß solche Zeichen wegen ihrer ähnlichen Grundform in der Kursive oder im Kursivhieroglyphischen besonders leicht zu verwechseln sind. Hinzu kommt, daß sich viele der betreffenden Hieroglyphen nur durch ihre Innenzeichnung unterscheiden - die aber wird gerade bei den Kursivhieroglyphen öfters weniger distinkt ausgeführt. Die Fehler bei diesen Zeichen werden zum Teil ebenfalls auf den Steinmetzen zurückgehen. Dieser ist m. E. mit Sicherheit für jene Fehler verantwortlich, die sich als nicht ausgearbeitete Quadrate präsentieren163. 153 EDFOU V, 324, 12; VI, 43, 3; VII, 13, 2; VIII, 147, 12. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 340 und 357. 154 EDFOU V, 88, 13 (zur Konjektur cf. EDFOU VII, 121, 6). MÖLLER, Paläographie III, Nr. 390 und 478. 155 EDFOU VII, 79, 6. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 447 und 474. - Die Ähnlichkeit besteht in der Kursive ebenso wie im Hieroglyphischen. 156 EDFOU III, 251, 3 und 13; V, 79, 14 und 15; VIII, 145, 14. 157 EDFOU VIII, 114, 11. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 398 - 400 und 525. 158 EDFOU VIII, 57, 9 (sehr fehlerhafter Text). 159 EDFOU V, 193, 10; VIII, 7, 2 (siehe die Konjektur, ITE I/1, 364). - Die Ähnlichkeit besteht in der Kursive ebenso wie im Hieroglyphischen. 160 EDFOU VIII, 80, 8. 161 FAIRMAN, in: ASAE 43, 1943, 245, Nr. 301 b. MÖLLER, Paläographie III, Nr. 492 und 550. - Der umgekehrte Fall ist weitaus seltener, z. B. EDFOU VI, 328, 18; VIII, 70, 3. 162 Zur folgenden Liste der Fälle ist anzumerken, daß auch Chassinat etliche dieser Zeichen miteinander verwechselt hat; das wäre jedem Kopisten trotzt besten Bemühens passiert, weil diese Fehler, gerade bei kleinem Format der Zeichen, unvermeidlich sind. Solche Fälle wurden nicht mehr angezeigt, man vergleiche aber ITE I/1, 362 ff. 163 Siehe die Anm. zu dt). Einfluß der Kursive cw) anstelle von cx) anstelle von cy) anstelle von cz) anstelle von da) anstelle von db) anstelle von dc) anstelle von dd) anstelle von de) anstelle von 164 164 . 166 . 168 . anstelle von dg) anstelle von dh) anstelle von 170 . 172 . di) anstelle von dj) anstelle von . dk) anstelle von . dl) anstelle von 174 176 178 . 180 df) . dm) anstelle von dn) anstelle von 91 165 . 167 . 169 . 171 . 173 . 175 . 177 . 179 . 181 . EDFOU VIII, 38, 7 (sehr fehlerhafter Text). EDFOU V, 113, 8 (zur Konjektur cf. EDFOU IV, 180, 7); VIII, 38, 13 (sehr fehlerhafter Text). 166 EDFOU V, 133, 6. Bei diesem Fehler ist darauf hinzuweisen, daß der Steinmetz das Zeichen häufig auf die Weise bildete, daß er zuerst einen Kreis ausmeißelte und anschließend an dessen unterer Hälfte von der Peripherie ausgehend einen kleinen Strich anfügte. 167 EDFOU V, 221, 17; VIII, 7, 3 et passim. 168 EDFOU VIII, 137, 3. 169 EDFOU VIII, 24, 16. Siehe die Anm. zu cx). 170 EDFOU VIII, 32, 5. 171 EDFOU V, 117, 1. Die Ähnlichkeit im Hieratischen ist nicht allzu groß, siehe MÖLLER, Paläographie III, Nr. 178 und 582. 172 EDFOU V, 121, 11. 173 EDFOU VI, 47, 8. 174 EDFOU VIII, 8, 7. 175 EDFOU V, 398, 5. 176 EDFOU VI, 64, 7; VIII, 8, 4; 59, 7; 60, 3 et passim. 177 EDFOU V, 144, 16; VIII, 7, 5. 178 EDFOU VIII, 108, 1. 179 EDFOU VIII, 57, 16. 180 EDFOU V, 354, 2; cf. A. GRIMM, Festkalender, 197. 181 EDFOU V, 125, 9; 156, 1; 398, 1; VI, 57, 9; 159, 8 (zur Konjektur siehe GOYON, Gardiens, 63, n. 11); VIII, 22, 1; DENDARA V, 142, 8. 165 92 Dieter Kurth do) anstelle von dp) anstelle von dq) anstelle von dr) anstelle von ds) anstelle von dt) 192 . dv) anstelle von dw) anstelle von dx) anstelle von dz) anstelle von 184 . ea) anstelle von 186 . eb) anstelle von 188 . ec) anstelle von 190 . ed) 193 anstelle von du) anstelle von 182 182 . anstelle von ee) anstelle von ef) anstelle von . eg) anstelle von . eh) anstelle von . ei) anstelle von 195 . 197 199 201 183 . 185 . 187 . 189 . 191 . 194 . 196 . 198 . 200 . 202 . EDFOU VIII, 55, 12; cf. auch V, 97, 3. EDFOU V, 118, 14 (zur Konjektur cf. DÜMICHEN, GI III, Tf. LXXXIX). 184 EDFOU VI, 152, 4; 322, 6; VIII, 120, 6. 185 EDFOU VIII, 42, 19; ob auch 42, 9 (cf. 42, 15)? 186 EDFOU V, 153, 3; VIII, 115, 9; 149, 8. 187 EDFOU VI, 240, 1. 188 EDFOU VIII, 155, 11. 189 EDFOU VI, 49, 10. 190 EDFOU V, 25,16; 71, 10; VIII, 38, 4; 42, 11 et passim. 191 EDFOU VIII, 67, 12. 192 Zumeist handelt es sich nicht um die Hieroglyphe , sondern um ein indifferentes Quadrat. Dieses ist m. E. dadurch entstanden, daß der Steinmetz zur Aufnahme einer kleinen Hieroglyphe ein Quadrat freigehalten, dann aber das betreffende Zeichen nicht mehr ausgemeißelt hat. 193 EDFOU V, 272, 7. 194 EDFOU VIII, 58, 4 (sehr fehlerhafter Text). 195 EDFOU VI, 200, 1. 196 EDFOU V, 265, 4; VI, 48, 3; 112, 4; VIII, 47, 10. 197 EDFOU VI, 64, 7; VIII, 62, 13 und 17. 198 EDFOU V, 182, 9 (zur Konjektur cf. 181, 5). 199 EDFOU VIII, 36, 13. 200 EDFOU V, 189, 10. 183 Einfluß der Kursive dy) anstelle von ek) el) . ej) 205 anstelle von (?) . anstelle von en) anstelle von anstelle von anstelle von ep) anstelle von eq) anstelle von . er) anstelle von . es) anstelle von 207 anstelle von em) eo) 203 . 209 211 93 204 . 206 . 208 . 210 . 212 . 213 . In einigen Fällen will meines Erachtens weder die Erklärung über die Kursive, noch diejenige über das Kursivhieroglyphische so recht passen214: et) anstelle von 201 215 . ew) anstelle von 216 . EDFOU VIII, 146, 17. EDFOU V, 116, 8; 120, 8; cf. FAIRMAN, in: ASAE 43, 1943, 281, f., dessen Urteil durch die Kollation der Texte bestätigt wird. 203 FAIRMAN, in: ASAE 43, 1943, 240, Nr. 266 c. 204 EDFOU VIII, 58, 4 (sehr fehlerhafter Text). 205 EDFOU VII, 83, 2 (zur Konjektur cf. V, 149, 7; VII, 82, 2). Im Stein (siehe EDFOU XIV, Pl. DCXIV) sieht man eine Form zwischen Brot und Fleischstück; es handelt sich also um einen unsicheren Fall, der jedoch ein Licht auf die vielfältigen Möglichkeiten der Verwechslung wirft. 206 EDFOU V, 28, 8 (eher als , wegen der größeren Ähnlichkeit der Grundform). 207 EDFOU V, 379, 11. 208 EDFOU VIII, 30, 4; 47, 9; beide Texte sind sehr fehlerhaft. 209 EDFOU V, 143, 4 (kollationiert; zur Konjektur cf. 42, 2); 319, 16; 354, 3 (kollationiert; die Form des Zeichens ist allerdings nicht so distinkt, wie man es wünscht). 210 EDFOU VII, 20, 2; VIII, 63, 3; 137, 1; 161, 1. 211 EDFOU VIII, 109, 2. 212 EDFOU V, 377, 3. 213 EDFOU II, 229, 9 (zur Konjektur cf. VI, 167, 7); VI, 200, 2. 214 Zu diesen Beispielen läßt sich allerdings einwenden, daß auch bei ihnen die Grundform der Zeichen übereinstimmt. 215 EDFOU VIII, 57, 8 (sehr fehlerhafter Text). 216 EDFOU V, 119, 5 (zur Konjektur cf. DÜMICHEN, GI III, Tf. XC). 202 94 Dieter Kurth eu) anstelle von ev) anstelle von 217 . ex) anstelle von 218 . 219 . Abschließend, und um modernem Hochmut entgegenzutreten, sei noch darauf hingewiesen, daß die aufgezeigten Fehler der altägyptischen Schreiber auch von , das als Ägyptologen unserer Tage begangen werden. Ein gutes Beispiel liefert Schreibung für Jwnw, Heliopolis angesehen wurde, bis Sauneron nachgewiesen hat220, daß es sich dabei um eine falsche Transkription aus dem Hieratischen handelt. Ursache dieses ägyptologischen Fehlers ist die in der Kursive bestehende Ähnlichkeit der Zeichen und , j(d)n. Zur Vorsicht mahnt auch dieser Fall: steht in der Publikation221. Während der Bearbeitung innerhalb des Edfu-Projekts wurde die Konjektur zu vorgeschlagen, und zwar wegen des Kontextes und unter Verweis auf die Ähnlichkeit der beiden Zeichen im Hieratischen222. Die Kollation erbrachte, daß im Stein steht. Auch die zahlreichen Fehler in modernen Textkopien223 zeigen, wie leicht hieroglyphische Zeichen verwechselt werden können224. Lagen die Voraussetzungen dafür225 in der Antike in indistinkt ausgeführten kursiven Hieroglyphen, so liegen sie heute teils in undeutlich gemeißelten, teils in verwitterten oder beschädigten Hieroglyphen. Ein Beispiel soll genügen: Chassinat las , im Stein steht 226 . * * * 217 EDFOU VIII, 120, 3 (fehlerhafter Text). EDFOU VIII, 64, 12. 219 EDFOU V, 117, 10. 220 RdE 8, 1962, 191 ff. 221 EDFOU VIII, 48, 11. 222 MÖLLER, Paläographie III, Nr. 475 und 535. 223 Man beachte nur die Fußnoten bei CHASSINAT, Le temple d'Edfou I ff., die sich auf die Versehen seiner Vorgänger beziehen, passim. 224 Solche Fehler sind unvermeidlich, nur ihre Anzahl läßt sich bekämpfen. 225 Abgesehen von allgemeiner Unachtsamkeit. 226 EDFOU VIII, 145, 17. 218 Einfluß der Kursive 95 Schlußfolgerungen: 1. Der Einfluß der Kursive auf die Hieroglyphen der griechisch-römischen Tempelinschriften ist beträchtlich. Er äußert sich, abgesehen von einer geringen Anzahl etablierter Formen und Schreibungen, vor allem in recht vielen singulär oder selten auftretenden Abweichungen von der üblichen „Orthographie“, welche den heutigen Leser irritieren; bei letzteren handelt es sich zumeist um Fehler227. 2. Als Ursachen der Fehler erkenne ich: 2.1 Bei Transkription eines kursiv geschriebenen Textes in Kursivhieroglyphen und deren nachfolgender Transkription in Vorzeichnung auf dem Stein: 2.1.1 Falsche Transkription eines kursiven Zeichens ins Kursivhieroglyphische oder 2.1.2 falsche Transkription eines kursivhieroglyphischen Zeichens in die Vorzeichnung oder 2.1.3 falsche Ausmeißelung der Vorzeichnung (m. E. selten). 2.2. Unterschiedliches Leistungsvermögen der einzelnen Schreiber, Vorzeichner und Steinmetzen. Hierbei wirken, neben unvermeidlicher Ermüdung oder zeitweiliger Unaufmerksamkeit, vor allem folgende Faktoren ein: 2.2.1 Begabung, Ausbildung und Leistungsbereitschaft228. 2.2.2 Organisation der Arbeit unter Berücksichtigung der über das Personal einwirkenden Faktoren. So heben sich zum Beispiel innerhalb der Inschriften des Tempels von Edfu diejenigen des Pylonen als besonders fehlerhaft heraus. Unter diesen wiederum ist die Fehlerhaftigkeit der Ritualszenen Edfou VIII, 29, 8 - 30, 7 und 37, 14 - 38, 13 kaum noch zu übertreffen. Zu einer Zeit wurde also die Arbeit schlechter organisiert als zu einer anderen, sicher auch unter dem Einfluß der allgemeinen historischen Entwicklung. 227 Cf. auch JANSEN-WINKELN, Spätmittelägyptische Grammatik, § 35, wo etliche der hier aufgeführten Beispiele bereits für die Spätzeit belegt werden. 228 Beispiele aus dem Tempel von Esna, die das Unvermögen der Vorzeichner und Steinmetzen belegen, gibt SAUNERON (ESNA I, 44 f. Pl. VI f.). Cf. auch HALLOF, in: Altorientalische Forschungen 14, 1987/1, 12 ff. 96 Dieter Kurth Der hier behandelte Komplex liefert auch Indizien für das Werkverfahren der Tempeldekoration, also für den Weg der Idee vom Kopf bis zum Stein. Natürlich ist bei der Suche nach gesicherten Erkenntnissen auf diesem Gebiet noch vieles andere heranzuziehen229. Auf eines scheinen mir aber die hier zusammengestellten Indizien schon jetzt hinzuweisen: Da die Verwechslungen aufgrund der Kursiven und diejenigen aus dem Kursivhieroglyphischen an einem Ort auftreten, ist mit einem Werkverfahren zu rechnen, das beide Fehlerquellen bereithielt. Bei ihm wären in der Regel zunächst kursive Vorlagen in Kursivhieroglyphen übertragen worden, von einem Papyrus auf einen anderen Papyrus, und anschließend von letzterem auf den Stein. 229 Cf. zum Beispiel VASSILIKA, Ptolemaic Philae, 155 ff. Agnes Lüchtrath DAS KYPHIREZEPT Die Griechen bezeichneten mit „Kyphi“ das kAp.t der Ägypter, im Wörterbuch (Wb V, 104, 1–2)* mit „Räucherwerk“, bzw. „Räuchermittel in der Medizin“ übersetzt. Im „Laboratorium“ des Tempels von Edfu, dem Raum „... der vollkommen (dekoriert wurde) mit den Arbeiten des Herrn-der-(Salben)-Werkstätte“1, befinden sich zwei Rezepte zur Herstellung dieses „Räucherwerks“ (Edfou II, 203–2042 und 211–2123). Ein weiteres Rezept ist in Philae im 2. Ostkorridor des Tempels an der Wand des 1. Tores und Einganges zum „Laboratorium“ eingemeißelt4 und stimmt mit dem Rezept Edfou II, 203–204 überein. Der Text des Kyphirezeptes Edfou II, 211–212 unterscheidet sich von den beiden anderen Rezepten dadurch, daß die Substanzen teilweise in anderer Reihenfolge und mit anderen Mengenangaben aufgeführt sind. Darüber hinaus werden in diesem Rezept zu den meisten Drogennamen erklärende Synonyme angegeben. Alle drei Rezepte beschreiben die Herstellung eines Räuchermittels5, das im Gottesdienst auf glühender Holzkohle verbrannt werden sollte, um dadurch den Tempel mit seinem Duft zu erfüllen: tp rd n irj.t kAp.t nfr-nfr n ix.t nTr r Hn.t nw rA.w-pr.w „Rezept zur Herstellung von zweimal gutem Kyphi für das Ritual beim Kultus6 der Tempel.“ * 1 2 3 4 5 6 Die im Text und den Fußnoten verwendeten Quellenangaben werden in der vom Lexikon der Ägyptologie VII, W. Helck und W. Westendorf (Hrsg.), Wiesbaden 1992, vorgeschlagenen Form zitiert. D. KURTH, Edfu: Ein ägyptischer Tempel, gesehen mit den Augen der alten Ägypter, Darmstadt 1994, p. 57. É. CHASSINAT, Le Temple d‘Edfou, MMAF XI/II2, Le Caire 1990, p. 203, 7 - 204, 8; EDFOU XII, pl. CCCXC; PM VI, p. 139 (135), third register. É. CHASSINAT, Le Temple d‘Edfou, MMAF XI/II2, Le Caire 1990, p. 211, 5 - 212, 10; PM VI, p. 139 (136), third register. Der Text wird von E. WINTER in Philae III veröffentlicht werden; Berlin Photo 850 - 852 und 848 (links); PM VI, p. 221 (136), Entrance from Colonnade, jambs. W. HELCK, in: LÄ III, 1980, s. v. „Kyphi”, Sp. 902. Wb III, 102, 3. 98 Agnes Lüchtrath Somit entsprechen die nach diesen Rezepten hergestellten „Kyphi“ dem Gemisch aromatischer Substanzen, dem „Weihrauch“ in der katholischen Kirche. „Weihrauch“ ist nach der Brockhaus-Enzyklopädie:7 1. „Olibanum, der eingetrocknete Wundbalsam von Boswellia-Arten ...“ 2. „Der handelsübliche Weihrauch, der für rituelle Zwecke gebraucht wird, ist eine Mischung verschiedener Harze (Olibanum, Myrrhe, Benzoe, Storax und Tolubalsam) und getrockneten Drogen (Zimtrinde, Lavendelblüten u. a. m.). Diese Mischung entwickelt beim Verbrennen einen sehr charakteristischen, balsamisch-narkotischen Duft ...“. Die doppelte Bedeutung des Wortes „Weihrauch“ führt unvermeidlich zu Mißverständnissen. Deshalb soll in dieser Arbeit das Harz der Boswellia-Arten, das Olibanum, als „Weihrauchharz“, der kirchliche Weihrauch als Weihrauchgemisch bezeichnet werden und „Weihrauch“ nur für den beim Verbrennen entstehenden Duft, sowohl vom Weihrauchharz als auch vom Weihrauchgemisch verwendet werden. V. LORET8 hat die beiden Kyphirezepte von Edfu und das von Philae 1887 übersetzt, wobei er die ägyptischen Drogennamen durch Sprachvergleiche mit semitischen und koptischen Pflanzennamen zu deuten versuchte. Die meisten seiner Identifizierungen haben sich aber durch spätere Untersuchungen9 als nicht haltbar erwiesen. Auch die Übersetzung des Herstellungsverfahrens enthält Fehler. E. PASZTHORY10 hat versucht, nach dieser Übersetzung ein Weihrauchgemisch herzustellen. Das Ergebnis war aber nur „eine Art von geharztem Wein“. Eine erneute Bearbeitung des Herstellungsverfahrens und der einzelnen Drogen soll hingegen den Nachweis erbringen, daß die nach den Kyphirezepten hergestellte Weihrauchmischung auch heute noch im Gottesdienst Verwendung finden könnte. I. Vorbemerkungen PLUTARCH11 berichtet, die Ägypter hätten in ihren Tempeln täglich drei Räucherungen durchgeführt. Am Morgen hätten sie im Kult Weihrauchharz (Olibanum), am Mittag Myrrhe und am Abend Kyphi verbrannt. Er führt mystisch-hygienische Gründe für diese Räucherungen an. Die hygienischen Gründe (um die Atemluft zu 7 Siehe Brockhaus Enzyklopädie 20, Wiesbaden 1974, s. v. „Weihrauch”, p. 128. V. LORET, Le kyphi, in: JA 10, 8. Serie, Paris 1887, p. 76 - 132. 9 É. CHASSINAT, Le Mystère d’Osiris au mois de Khoiak II, Le Caire 1968, p. 380 ff. 10 E. PASZTHORY, Laboratorien in Ptolemäischen Tempelanlagen, in: Antike Welt Jg. 19, 1988, Heft 2, p. 14. 11 TH. HOPFNER, Plutarch: Über Isis und Osiris, Hildesheim 1991, p. 286. 8 Das Kyphirezept 99 verbessern) entsprechen griechischem Denken, für den Ägypter war die rituelle Reinheit, die durch das Verbrennen von Weihrauchharz, Myrrhe und Kyphi erreicht wurde, entscheidend12. Auch die Vorstellung, durch das Aufsteigen der Weihrauchwolke eine Verbindung zwischen den Menschen und der göttlichen Sphäre zu schaffen, wie es die katholische Kirche lehrt13, kannten die Ägypter. Während aber der Duft des Weihrauches in unseren Kirchen nur ein „liturgisches Symbol“14 ist, hatte er für die Ägypter göttliche Eigenschaften. „Wohlgeruch“ ist eine göttliche Emanation und der Duft des Weihrauches war für den Ägypter ein Zeichen göttlicher Gegenwart15. H. BRUNNER16 vergleicht den Weihrauchduft mit einem Heiligenschein, der eine göttliche Erscheinung umgibt, J. ASSMANN17 rechnet ihn zu den „Strahlkräften“, die wie Licht von einem Gott ausgehen, und K. SETHE18 übersetzt den ägyptischen Namen für das Weihrauchharz cnTr als cTj-nTr, „Gottesduft“. Es ist verständlich, daß bei dieser großen Bedeutung des Weihrauches im ägyptischen Kult die Herstellung eines Räuchermittels für den Kultgebrauch in den Tempeln nach alten, heiligen Rezepten erfolgen mußte. Einige Drogennamen in den Rezepten Edfou II, 203–204 und Philae deuten darauf hin, daß die Vorlage für dieses Kyphirezept sehr alt gewesen sein muß. Es ist dann im Neuen Reich überarbeitet und mit den in der damaligen Zeit gebräuchlichen Drogennamen ergänzt worden. PH. DERCHAIN19 hält eine in Memphis erfolgte Überarbeitung für wahrscheinlich, da die ersten sechs Substanzen für die Kyphiherstellung im überarbeiteten Rezept Edfou II, 211–212 in gleicher Reihenfolge auch in einer Liste für den Tempel in Memphis im pHarris I20 aufgeführt sind. Darüber hinaus wird eine Überarbeitung des alten Originalrezeptes auch dadurch bestätigt, daß fast alle Aromastoffe in kleineren Mengen und mit einem geringeren Anteil an Abfall angegeben werden. Dieses Kyphirezept Edfou II, 211–212 soll deshalb im Folgenden als „überarbeitetes“ 12 13 14 15 16 17 18 19 20 H. BONNET, Die Bedeutung der Räucherungen im ägyptischen Kult, in: ZÄS 67, 1931, p. 20. L. EISENHOFEN, Handbuch der katholischen Liturgik, Bd. 1, Freiburg 1932, p. 298. F. KOHLSCHEIN, Von der „duftenden Wolke” als liturgischem Symbol, in: Gottesdienst 10, Freiburg 1987, p. 73 - 76. RÄRG, p. 625. H. BRUNNER, Geburt des Gottkönigs, p. 51. J. ASSMANN, in: LÄ II, 1977, s. v. „Gott”, Sp. 759. K. SETHE, Dramatische Texte, p. 206. PH. DERCHAIN, La recette du kyphi, in: RdE 28, 1976, p. 61 - 65. W. ERICHSEN, Papyrus Harris I, BAe V, Brüssel 1933, p. 53a 4 - 9. 100 Agnes Lüchtrath Rezept angeführt und die Rezepte Edfou II, 203–204 und Philae, die wahrscheinlich einer alten Vorlage entsprachen, als „Traditionsrezept“ bezeichnet werden. II. Das Herstellungsverfahren Die Kyphirezepte zur Herstellung eines Weihrauchgemisches sind einmalig in der Weltliteratur. Schon bei den Hebräern wurde die genaue Zubereitung des Räucherwerkes für den Gottesdienst von der Priesterfamilie Euthynos geheim gehalten21. Im Mittelalter war die Herstellung des Weihrauchgemisches für den kirchlichen Gebrauch ein streng gehütetes Geheimnis der einzelnen Klöster und auch in unserer Zeit ist es immer noch ein „Geschäftsgeheimnis“ der Weihrauchmanufakturen. Ebenso bieten die Rezepte zur Herstellung von Räuchermitteln in der ägyptischen Medizin keine Vergleichsmöglichkeiten für das Herstellungsverfahren. Die verwendeten Substanzen werden ohne Mengenangaben aufgeführt und haben nur einfache Arbeitsanleitungen. Als Beispiele hierfür pEbers I, Nr. 852 und Nr. 853:22 Nr. 852: „ ... werde fein zerrieben, werde zu einer Masse gemacht, werde <etwas> davon aufs Feuer gegeben.“ Nr. 853: „ ... werde gegeben in Honig, werde gekocht, werde gemischt, werde zu <kleinen> Kugeln (ipp.t) gemacht, dann soll damit geräuchert werden.“ Völlig ungeeignet sind die Rezepte zur Dämonenabwehr, die Bestandteile der „Dreckapotheke“ enthalten:23 P. Berlin 3038, Nr. 70: „... Katzenkot, Krokodilskot, Schwalbenkot, Hirschhorn. Den Patienten damit räuchern.“ Eine gewisse methodische Übereinstimmung besteht dagegen bei den Rezepten für die Herstellung der mD.t-Salbe und der Hknw-Salbe . Sowohl bei der Herstellung des Kyphi-Weihrauchgemisches wie auch bei den Salben werden die aromatischen Substanzen fein zerrieben, gesiebt, in langdauernden Arbeitsgängen in Öl, Fett, Wein oder Mischungen von diesen gelöst, eingekocht 21 22 23 24 25 W. W. MÜLLER, in: RE Suppl. Bd. XV, München 1978, s. v. „Weihrauch”, Sp. 744, Zl. 25 - 28. W. WRESZINSKI, Der Papyrus Ebers, I. Teil: Umschrift, Die Medizin der Alten Ägypter III, Leipzig 1913, p. 204; Grundriß der Medizin IV, 1, p. 290. W. WRESZINSKI, Der große medizinische Papyrus des Berliner Museums (Pap. Berl. 3038), Die Medizin der alten Ägypter I, Leipzig 1909, p. 66. É. CHASSINAT, Quelques Parfums et Onguents en Usage dans les Temples de l’Égypte Ancienne, in: REA 3, 1931, p. 117 - 167. J. DÜMICHEN, Ein Salbölrecept aus dem Laboratorium des Edfutempels, in: ZÄS 17, 1879, p. 97 - 128. Das Kyphirezept 101 oder abfiltriert26. Viele Drogen der Salbenherstellung sind auch Bestandteil der Kyphimischung. Eine weitere Vergleichsmöglichkeit bieten die zwölf Drogen für die Herstellung der ofnj-Brote beim Osirisfest27. Leider ist aber eine sichere Deutung der Drogennamen weder bei den Salbenrezepten noch bei den Anweisungen zur Herstellung der ofnj-Brote möglich. Dagegen kann man annehmen, daß für die Herstellung der Kyphisubstanz nur solche aromatischen Drogen (Harze, Gummiharze oder Gummi) verwendet wurden, die auch heute noch Bestandteil von Räuchermitteln sind. Das gleiche gilt für die Bindemittel der Duftstoffe, von denen man erwarten kann, daß sie noch in unserer Zeit in der Parfüm- oder Kosmetikindustrie Verwendung finden. R. GERMER28 stellt in ihrer „Untersuchung über Arzneimittelpflanzen“ im 2. Teil, Nr. 1 bis 5 verschiedene Möglichkeiten zur Identifizierung von ägyptischen Drogennamen vor. In Nr. 5 wird der Vergleich der ägyptischen Rezepturen mit den Verordnungen späterer Völker als aufschlußreich für die Identifizierung behandelt. Eine entsprechende Möglichkeit ist der Vergleich von denjenigen Drogen, die für die Kyphiherstellung angegeben sind, mit solchen, die in der griechischen oder römischen Zeit als Räuchermittel benutzt wurden. Es gelten aber auch für die Kyphisubstanzen die von R. GERMER für die Arzneimittelpflanzen erhobenen Bedenken. Trotzdem ist ein Vergleich mit der griechischen und römischen Literatur für eine Identifizierung der Substanzen so wichtig, daß so weit wie nur möglich diese Literatur zum Vergleich herangezogen werden soll. Zur Vereinfachung des Zitierens sollen deshalb in dieser Arbeit sowohl DIOSKURIDES, De materia medica29, PLINIUS DER ÄLTERE, Naturalis historia30, und PLUTARCH, De Iside et Osiride31, im Text zitiert werden. 26 27 28 29 30 31 S. SCHOSKE / A. GRIMM / B. KREISSL, Schönheit - Abglanz der Göttlichkeit, Kosmetik im Alten Ägypten, Schriften aus der Ägyptischen Sammlung (SAS) 5, München 1990, p. 40 56. É. CHASSINAT, Khoiak II, p. 378 - 380. R. GERMER, Untersuchung über Arzneimittelpflanzen im Alten Ägypten, Hamburg 1979, p. 168 - 170. Zitiert gemäß der Publikation von J. BERENDES, Des Pendanios Dioskurides Arzneimittellehre: in fünf Büchern, Stuttgart 1902, nach Buch und Kapiteln. Zitiert gemäß der Publikation von R. KÖNIG und G. WINKLER (Hrsg.), Plinius der Ältere: Naturkunde, 37 Bücher, Darmstadt 1974 - 95, nach Buch und Paragraphen. Zitiert gemäß der Publikation von TH. HOPFNER, Plutarch über Isis und Osiris, Hildesheim 1991, nach Kapiteln. 102 Agnes Lüchtrath Abschließend folgt ein kurzer Hinweis auf ägyptische Maße und Gewichte32. Die Substanzen für die Kyphiherstellung werden in dbn , od.t und hjn angegeben. Ein dbn Gewicht entspricht 91 g und wird in 10 od.t unterteilt. Ein hjn sind ungefähr 0, 48 l. Ein hjn Wasser und – nicht ganz korrekt – auch ein hjn Wein wiegen 5 dbn. Um eine schnellere Übersicht von Mengen und Gewichtsverhältnissen zu bekommen, folge ich in dieser Arbeit dem Beispiel von W. WESTENDORF33 und berechne ein dbn mit „ca. 100 g“, ein od.t mit „ca. 10 g“ und ein hjn mit „ca. 0, 5 l“ und entsprechend mit „ca. 500 g“. Die Herstellung des Kyphi 1. Arbeitsgang Als erstes werden sieben Drogen aufgeführt, die in dbn abgewogen werden sollen. Im „Traditionsrezept“ wird für jede Droge 3 dbn angegeben, im „überarbeiteten“ Rezept haben die einzelnen Stoffe unterschiedliche Gewichte, einige etwas höher als im Traditionsrezept, meist sind aber niedrigere Mengen angegeben. Das Gesamtgewicht dieser sieben Drogen ergibt im Traditionsrezept 21 dbn (ca. 2100 g), im überarbeiteten Rezept nur 17 dbn 1 23 od.t (ca. 1710 g). Diese Stoffe sollen fein zerrieben (nD cnaa ) und gesiebt (nor ) werden, wobei beim Traditionsrezept 8 dbn 4 od.t, also nur ca. 840 g, als aromatisches Pulver weiterverwendet werden, alles andere (12 dbn 6 od.t – ca. 1260 g) ist Abfall (rhnj ). Im 2 überarbeiteten Rezept beträgt dagegen der Anteil an Abfall nur 6 dbn 8 3 od.t ca. 686 g und das nach diesem Arbeitsgang gewonnene Pulver für die Kyphisubstanz wiegt 10 dbn 3 od.t, also ca. 1030 g. Dies spricht für eine größere Reinheit der verwendeten Drogen. Die Namen der in diesem ersten Abschnitt aufgeführten Substanzen – in der Reihenfolge des Traditionsrezeptes – : Drogenname 32 33 34 35 Im überarbeiteten Rezept mit Dd r kommentiert W. HELCK, in: LÄ III, 1980, s. v. „Maße und Gewichte”, Sp. 1201 - 1202. W. WESTENDORF, Erwachen der Heilkunst, Die Medizin im Alten Ägypten, Zürich 1992, p. 261. Wb II, 370, 5 und 344, 8. Wb II, 441, 4. Das Kyphirezept 103 1) gnn (knn) cb.t nDm 2) Sw.t Nmtj omA kS 3) Sb (Sbb) fd 4) DdA n od.t xt n od.t 5) tj-Spc xt nDm 6) agAj (akAj) nkp.t 7) Dba DAlm 2. Arbeitsgang Zu dem oben aufgeführten Pulver von sieben aromatischen Substanzen kommen jetzt vier Drogen hinzu, die in hjn, also in einem Hohlmaß, abgemessen und ohne Gewichtsverlust der vorhandenen Masse zugefügt werden. Im Traditionsrezept werden für jede Substanz 3 hjn angegeben, wobei auffällt, daß 1 hjn nur 1 dbn wiegt, die Substanzen also sehr viel leichter als Wasser sind. Im überarbeiteten Rezept sind es von jeder Droge nur 2 hjn. Die ersten drei wiegen – wie im Traditionsrezept – 2 hjn = 2 dbn, dagegen wiegt bei der vierten Substanz 1 hjn = 1 dbn 5 od.t, so daß die 2 hjn = 3 dbn wiegen. Rechnet man die Gewichte zusammen, so werden in diesem Arbeitsgang im Traditionsrezept 12 dbn, ca. 1200 g, und im überarbeiteten Rezept 9 dbn, ca. 900 g, dem vorhandenen Pulver zugefügt. Das ergibt beim Traditionsrezept eine Gesamtmasse von jetzt 20, 4 dbn, ca. 2040 g, im überarbeiteten Rezept 19, 3 dbn, ca. 1930 g. Die ägyptischen Namen dieser Drogen sind: Drogenname 8) prS Im überarbeiteten Rezept mit Dd r kommentiert pr.t wan 104 Agnes Lüchtrath 9) mrH.t (n) nar pr.t Snj 10) pkr 11) Sbn, Sb, gAjw n wHA.t 3. Arbeitsgang Die 20, 4 dbn Pulver im Traditionsrezept, bzw. die 19 dbn 3 od.t im redigierten Rezept werden in diesem Arbeitsgang mit jeweils 5 hjn Wein verrührt. Der Wein wird bezeichnet. Es ist eine dabei mit dem gebräuchlichen Namen als 12) irp 1 sehr große Menge Wein, ca. 2 2 l, aber dadurch ist gewährleistet, daß wirklich alles durchmischt wird. Dieses aufgerührte Pulver bleibt bis zum nächsten Morgen stehen. Dadurch setzt sich das Pulver aus den aromatischen Substanzen am Boden, in einer mit Wein durchtränkten Masse ab. Von den 2 12 l Wein hat das Pulver 1 14 l, also die Hälfte des zugesetzten Weines aufgesogen. Die andere Hälfte des Weines wird am nächsten Morgen abgegossen. Das Gesamtgewicht dieser durchtränkten Masse beträgt jetzt im Traditionsrezept 32 dbn 9 od.t, ca. 3290 g, im überarbeiten Rezept 31 dbn 8 od.t, also ca. 3180 g. 4. Arbeitsgang Die in diesem Arbeitsgang neu hinzukommenden Substanzen werden wie folgt bezeichnet. Drogenname 12) jr.t-¡r wAD.t Im überarbeiteten Rezept mit Dd r kommentiert jrp n wHA.t 13) Ssp(t) n DcDc,cSp(t) n DcDc iArr.t wHA.t Ssp.t n.t jArr.t ist nach R. GERMER36 der Name für Weintraubenkerne. Da aber im überarbeiteten Rezept als Synonym „Weintrauben aus der Oase“ und in Philae die 36 R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 89/90. Das Kyphirezept 105 Ssp.t-Substanz als cSp.t „Wein“37 (jSp ist eine ptolemäische Schreibung hierfür) bezeichnet wird, muß es sich um eine weinähnliche Substanz aus Traubenkernen handeln. Sie soll in hjn abgemessen werden. Im Traditionsrezept sind es 6 23 hjn, im überarbeiteten Rezept 4 hjn, die mit je 5 hjn Wein gemischt werden sollen. Der Wein wird hier als „Grünes Horusauge“ ir.t ¡r wAD.t bezeichnet, ein mythologischer Name des Weines als Opfergabe. Während der Wein – wie üblich – mit einem Gewicht von 1 hjn = 5 dbn angegeben ist, wiegt bei dem Produkt aus Traubenkernen 1 hjn in beiden Rezepten nur 3 dbn. Es ist also sehr viel leichter als Wein, so daß es möglich schien, das Produkt aus Traubenkernen könne auch Traubenkernöl enthalten. Bestärkt wurde diese Annahme dadurch, daß bis zu diesem Zeitpunkt im Kyphirezept kein Zusatz von Öl erwähnt ist. Da aber Harze in Wasser fast unlöslich sind, sich nur teilweise in Alkohol (im Kyphirezept in Form von Wein), aber meist völlig in ätherischen und fetten Ölen lösen38, war für die Herstellung einer homogenen Paste ein Zusatz von Öl notwendig. Heutzutage wird das Traubenkernöl durch Pressen und Extraktion der Traubenkerne hergestellt. Beide Verfahren kommen für das Alte Ägypten nicht in Frage. Dagegen besitzt die Universitätsbibliothek in Tübingen mehrere Anleitungen zur Herstellung von Traubenkernöl vom Anfang des vorigen Jahrhunderts, von denen die eines unbekannten Verfassers aus dem Jahre 183639 zum Vergleich mit den Angaben in diesem Arbeitsgang herangezogen werden soll. In der Arbeit mit dem Titel „Das Traubenkern-Oel und dessen Bereitung“ wird zunächst in Abschnitt I das Traubenkernöl in seinen Eigenschaften besprochen und Abschnitt II befaßt sich mit dem Sammeln von Traubenkernen, deren Trocknung und Reinigung. Abschnitt III behandelt dann die verschiedenen Arten der Bereitung des Traubenkernöls. Um einen Vergleich mit der Arbeitsanleitung bei der Herstellung der Kyphisubstanz zu ermöglichen, soll ein Teil dieses Abschnitts wörtlich zitiert werden. „III. Die verschiedenen Arten der Bereitung des Oels aus Traubenkernen. § 16: Diese geschieht entweder von frischen Kernen oder von getrockneten. § 17: Die Bereitung des Traubenkern-Oels von frischen Kernen geschieht auf folgende Weise: 37 38 39 Wb IV, 284, 12. H. RÖMPP, Chemielexikon, Stuttgart 1947, s. v. „Harze“, p. 564. Das Traubenkern-Oel und dessen Bereitung, Stuttgart, Verlag Beck und Fränkel, 1836, Abschnitt I (= p. 9 - 11, Abschnitt II (= p. 12 - 15) und Abschnitt III (= p. 16 - 22). 106 Agnes Lüchtrath Wenn die wohlgesäuberten Traubenkerne 3 oder 4 Tage an einem luftigen Ort gelegen sind, werden sie auf eine Mühle zum Schroten gebracht und dann gepreßt. Durch die Presse lauft ein dicker Saft, der einer dünnen Weinhefe ähnlich ist, ab. Der ausgepreßte Saft wird sofort in einem Fäßchen, das nur zu 23 anzufüllen ist, zur Gährung in die Wärme gestellt. Die Gährung fängt nach wenigen Tagen an und in der Folge dieser setzt sich das Oel oben auf, die Hefe aber zu Boden, worauf es ganz klar abgezogen werden kann. Auf diese Art kann man von 3 Vrl. ( 34 Simri oder 18 Pf.) Traubenkernen 1 12 Pf. reines ganz helles Oel, ohne allen Geschmack und Geruch, dem Provenceröl gleichkommend – ja dieses an Fettigkeit und Süßigkeit noch übertreffend, bekommen. § 18: Die Traubenkerne hiezu dürfen nicht getrocknet seyn, weil die getrockneten keinen Saft mehr von sich geben, indem dieser dann bereits mit dem Mark eingetrocknet ist. Daher müssen auch die Kerne zu dieser Oel-Bereitungsweise unmittelbar nach dem Keltern gesammelt werden.“ Das Traditionsrezept (Edfou II, 203, 12–13) ist in diesem Arbeitsgang am ausführlichsten und soll deshalb zum Vergleich herangezogen werden. Der Text beginnt: „Weintraubenkerne aus Bahrîje 6 23 hjn, das sind 20 dbn Gewicht, Wein (ir.t ¡r wAD.t) 5 hjn, das sind 25 dbn Gewicht, das macht zusammen 45 dbn.“ Weiter heißt es von dieser Substanz aus Traubenkernen (Übersetzung von LORET):40 „Zerreibe sehr fein (nD cnaa ) und verschließe in ein (großes) Gefäß (arf m Xnm.t wr.t ). Entnehme 1 3 des „Abfalls“ (da sowohl Xarw , wie auch ostj mit drei Körnern determiniert sind, muß es sich um einen unbrauchbaren Bestandteil der Traubenkerne handeln), das sind 15 dbn und mische zum Kyphi die zwei anderen Drittel, das sind 30 dbn, so daß das Kyphi als Ganzes ein Gewicht von 62, 9 dbn erreicht.“ Wie in den medizinischen Texten üblich41, wird hier die auszuführende Handlung beschrieben. Vergleicht man die Angaben zur Herstellung von Traubenkernöl von 1836 mit denen im Traditionsrezept, so fällt auf, daß es keinen Hinweis auf ein Gärenlassen des Preßsaftes im Traditionsrezept gibt. Eine Erklärung hierfür liegt vielleicht darin, daß die Traubenkerne aus der Oase Bahrîje42 stammen sollen. Da 40 41 42 V. LORET, Le kyphi, p. 100 - 103. Grundriss der Medizin VIII, p. 180, § 250 ff. Wb V, 618, 1. Das Kyphirezept 107 nur frische Kerne ein gutes Öl liefern43, hatte man diese vermutlich schon dort zerrieben. In der Zeit des Transportes von Bahrîje nach Edfu wäre dann die Ssp(t)Substanz gegoren und dadurch hätte sich das in den Traubenkernen enthaltene Öl oben, die zerstoßenen Kerne dagegen unten abgesetzt. arf kann aber als Substantiv auch „Beutel, Säckchen“44 und als Verb „in einem Beutel auspressen“45 bedeuten. Es wäre also auch möglich, daß die Ssp(t)-Substanz von 6 23 hjn ein Preßsaft aus zerstoßenen Traubenkernen ist, bei dem sich durch die Gärung das Öl oben abgesetzt hat. Eine weitere Möglichkeit wäre, daß die Ssp(t)Substanz durch ein Sieb in das Gefäß gepreßt werden soll. Gegen den Preßsaft spricht das Determinativ für den „Abfall“ mit den Kernen, gegen die Interpretation des Xnm.t wr.t als Gefäß mit Sieb, daß die Arbeitsanleitung kein Sieben erwähnt. Diese Möglichkeiten sollen in Abschnitt III bei der Besprechung von Ssp(t)-Traubenkerne ausführlicher behandelt werden. Im überarbeiteten Rezept lautet der Text für diesen Arbeitsgang (Übersetzung von LORET):46 „Weintraubenkerne aus Bahrîje, anders ausgedrückt Weintrauben aus der Oase, 4 hjn, von denen jedes 3 dbn wiegt, das macht 12 dbn. Diese Menge enthält 13 Abfall, das sind 4 dbn, es bleiben 8 dbn zum Verwenden. Grünes Horusauge, anders ausgedrückt Wein von der Oase 5 hjn, von dem jedes 5 dbn wiegt, das macht 25 dbn in allem. Das was verloren geht an Wein beim Mischen mit den Trauben ist 56 ( 12 + 13 ) hjn, das sind 16 vom Ganzen oder 4 dbn 1 23 od.t, es bleiben zu verwenden 20 dbn 8 13 od.t. Lege das Ganze in das große Gefäß, anders ausgedrückt mrx, so daß die durchtränkten Aromastoffe für das Kyphi sich in allem zum Gewicht von 60 dbn 6 13 od.t erhöhen (31 dbn 8 od.t + 8 dbn + 20 dbn 8 13 od.t). Lasse es liegen bis zum 5. Tag.“ Geht man davon aus, daß sich auch hier das Öl aus den Traubenkernen durch Gären oben auf der Ssp(t)-Substanz abgesetzt hatte, so lassen die komplizierten Berechnungen in diesem Arbeitsgang erkennen, wie wertvoll dieses für die Kyphizubereitung war. Da Öl leichter ist als Wein, wurde anscheinend der Wein zu der Traubenkernsubstanz gegossen und dann von diesem Gemisch 20 dbn 8 13 od.t abgewogen. Dadurch war gewährleistet, daß nur das reine Öl zusammen mit dem 43 44 45 46 H. FIEDLER, Das Traubenkernöl und die Weintraubentrester-Verwertung, in: Die Chemie, Jg. 55 (1942), Nr. 17/18, p. 137 - 141. Wb I, 210, 22. Wb I, 211, 3. V. LORET, Le kyphi, p. 100 - 103. 108 Agnes Lüchtrath Wein der Kyphimasse (aus dem mit Wein durchtränkten Pulver aus den aromatischen Substanzen) zugefügt wurde. oder , in dem die Kyphimasse mit Das große Gefäß, Xnm.t wr.t Traubenkernöl und Wein vermischt fünf Tage ruhen soll, hat ein Determinativ, das É. CHASSINAT47 als Löffel interpretiert. Ein Löffel kann aber kein großes Gefäß sein. PH. DERCHAIN48 meint, es wäre ein „terme technique du jargon des dro. Da dieses mit einem Determinativ für Kupfer guistes“, wie auch mrx oder Erz versehen ist, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein Gefäß aus Kupfer bzw. vielleicht auch aus Bronze. Das Wörterbuch49 bringt auch die Bedeutung „das Sieb“ für mrx.t. Da aber die Arbeitsanleitung keinen Hinweis auf ein Sieben des Gemisches enthält, kann es sich hier nicht um ein Sieb handeln. Darüber hinaus wird dieses Gefäß im Traditionsrezept später als wHA.t – in Philae auch mit dem Erzzeichen determiniert – bezeichnet, so daß es sich mit Sicherheit um einen großen erzenen Kessel handelt. 5. Arbeitsgang Nach fünf Tagen Ruhepause werden der Kyphimasse Weihrauchharz (Olibanum) und Honig zugefügt. Drogenname Im überarbeiteten Rezept mit Dd r kommentiert 14) bj.t,ir.t ¡r bnrw 15) cntr cnTr wAD. Weihrauchharz ist schmelzbar50, eine Eigenschaft, die in diesem Arbeitsgang ausgenutzt wurde, indem man das Harz mit dem Honig zusammenschmolz. Das hierfür benutzte Verb ist cAo in Wb IV, 26, 7 als „Art Zubereitung des Weihrauchs“ oder Wb IV, 26, 8 „Zustand o. ä. der Kyphimasse“ aufgeführt. R. GERMER51 hält 47 48 49 50 51 É. CHASSINAT, Khoiak II, p. 776, Col. 118 [4]. PH. DERCHAIN, Kyphi, p. 61. Wb II, 112, 12. D. MARTINETZ / K. LOHS / J. JANZEN, Weihrauch und Myrrhe, Kostbarkeiten der Vergangenheit im Licht der Gegenwart, Berlin 1989, p. 153. R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 76. Das Kyphirezept 109 cAo für einen Hinweis auf einen Schmelzprozeß beim Weihrauchharz, entsprechend könnte man cAo in diesem Arbeitsgang mit „schmelzen“ übersetzen. Dies wird durch die Untersuchungen über cAq cnTr von J. QUAEGEBEUR bestätigt52. Eine weitere Bestätigung für diese Interpretation ist die Herstellung der Kügelchen aus Weihrauchharz und Natron für die Reinigungsriten53. Bei diesen soll das Weihrauchharz „zur Hälfte geschmolzen“ werden. Im Traditionsrezept kommen 13 dbn 3 13 od.t Weihrauchharz mit 6 23 hjn Honig zusammen, also 46 dbn 6 23 od.t. Diese sollen in einen Kessel gegeben und gekocht werden (rdj r wHA.t ), bis (das Weihrauchharz) zu 23 geschmolzen ist (psj m 23 cAo=f ). Auffallend ist im Traditionsrezept das merkwürdig leichte Gewicht des Honigs. 1 hjn wiegt nur 5 dbn, also genausoviel wie Wasser. Im überarbeiteten Rezept wiegt dagegen 1 hjn Honig 7 12 dbn. Da die Vorlage für das Traditionsrezept wahrscheinlich noch aus dem Alten Reich stammt, hat man anscheinend statt Honig zunächst Dattelsaft (Dattelsirup?) für die Herstellung der Kyphisubstanz benutzt. Im Alten Reich war der Honig ein königliches Monopol54 und somit für die Tempel der Verbrauch abhängig von den Spenden des Hofes. Dies wäre auch eine Erklärung für den Namen des Honigs in Philae. Dort wird er ir.t ¡r bnrw bezeichnet, der sowohl nur „süßes Horusauge“, als auch „Honig“ oder „Dattelhonig“ bedeuten könnte. „Dattelhonig“ wird noch in der koptischen Arzneikunde55 zur Behandlung von wildem Fleisch, Flechten und unreinen Wunden angegeben. Durch das Mißverhältnis zwischen den Angaben im Traditionsrezept und dem wirklichen Gewicht von Honig ist es aber in Philae zu so schwerwiegenden Berechnungsfehlern gekommen, daß ein ganzer Arbeitsgang fehlt. So ist auch nicht nachvollziehbar, welche Verlustmengen in Philae beim Kochen berechnet wurden, um die Endsumme von 93 dbn 6 13 od.t gegenüber der Endsumme im Traditionsrezept von 87 dbn 6 13 od.t (Kyphi 50 dbn 3 od.t, Harz und Honig 37 dbn 3 13 od.t) in Edfu zu erhalten. Da in Edfu das ganze Traditionsrezept überarbeitet und alle Berechnungen den zu dieser Zeit erhältlichen Drogen angepaßt worden waren, 52 53 54 55 J. QUAEGEBEUR, Conglomérer et modeler l‘encens (cAq cnTr), in: RdE 68, 1993, p. 29 - 44. B. ALTENMÜLLER-KESTING, Reinigungsriten im Ägyptischen Kult, Hamburg 1968, p. 11 15. H. CHOULIARA-RAÏOS, L’abeille et le miel en Égypte d’après les papyrus grecs, Ioannina 1989, p. 19 - 20. W. C. TILL, Die Arzneikunde der Kopten, Berlin 1951, p. 66. 110 Agnes Lüchtrath brauchte man dieses nicht zu verändern. Wahrscheinlich stellte man in Edfu die Kyphisubstanz nur nach dem „überarbeiteten“ Rezept her, bewies aber mit der Anbringung des Traditionsrezeptes, daß beide Rezepte sowohl in den verwendeten Drogen wie auch im Herstellungsverfahren übereinstimmten. Im überarbeiteten Rezept wird in diesem Arbeitsgang zunächst das Weihrauchharz mit einem Gewicht von 10 dbn und 5 hjn Honig, die 37 dbn 5 od.t wiegen, geschmolzen. Dabei wird für das Weihrauchharz ein Gewichtsverlust von 19 angegeben, beim Honig sind es dagegen 16 des Gewichtes. 19 von 10 dbn Weihrauchharz wird im Text zunächst mit 1 dbn l 19 od.t berechnet, aber als Gewicht nach dem Schmelzen werden für das Weihrauchharz 8 dbn 9 od.t angegeben. V. LORET56 betrachtet dieses als Berechnungsfehler und korrigiert hier und in allen weiteren Fällen diese „Fehler“, einmal sogar mit einer ganzen emendierten Zeile. Er hat nicht bedacht, daß es unmöglich ist, bei einer Menge 47 dbn 5 od.t (Weihrauchharz 10 dbn, Honig 37 dbn 5 od.t), also ca. 4750 g, einen Gewichtsverlust von 19 od.t, also nur ca. 1 g, durch Wiegen zu bestimmen. Die Angaben für den Gewichtsverlust in Bruchzahlen ( 19 für das Weihrauchharz, 16 für den Honig und anschließend für die Gesamtmenge mit 101 ), sprechen dafür, daß man den Verlust nicht mit Wiegen berechnete, sondern so lange kochte, bis eine vorher geeichte Markierung des Verlustvolumens an der Innenseite des Kessels erreicht war. Dies gilt sowohl für das Schmelzen des Weihrauchharzes in Honig, wie auch später für das Kochen der Kyphimasse. Nachdem das Weihrauchharz im Honig geschmolzen worden war, wurde das Gemisch von Honig und Weihrauchharz der Kyphimasse zugefügt, wodurch sich das Gewicht auf 100 dbn 7 56 od.t erhöhte (Kyphimasse 60 dbn 6 13 od.t, Weihrauchharz 8 dbn 9 od.t und Honig 31 dbn 2 12 od.t). Schon SETHE57 hat das hier verwendete Zeichen als 56 gelesen, V. LORETs Interpretation dieses Zeichens als 13 18 ist also nicht richtig. Einen Fehler gilt es allerdings in diesem Abschnitt zu korrigieren: Nach dem Schmelzen beträgt das Gewicht des Honigs (37 dbn 5 od.t – 6 dbn 2 12 od.t) 31 dbn 2 12 od.t. É. CHASSINAT (Edfou II, 212, 6) liest hier 31 dbn 10 od.t und 12 odt. Da aber in gemischten Zahlen 10 od.t immer als 1 dbn angegeben werden, muß der Bogen über den beiden Strichen für die 2 od.t fehlerhaft sein (Edfou II, 212, n. 4). Dagegen ist die Berechnung des Verlustgewichtes des Honigs mit 6 dbn 2 12 od.t schon richtig korrigiert worden (Edfou II, 212, n. 3). 56 57 V. LORET, Le kyphi, p. 106 - 107. K. SETHE, Von Zahlen und Zahlworten bei den Alten Ägyptern und was für andere Völker und Sprachen daraus zu lernen ist, Straßburg 1916, p. 100, n. 3. Das Kyphirezept 111 Anschließend an das Zusammenmischen der Kyphimasse mit Weihrauchharz und Honig soll diese so lange gekocht werden, bis 101 des Gewichtes verdampft ist. Der Gewichtsverlust von 101 wird wieder etwas abgerundet mit 10 56 dbn berechnet, so daß die Endsumme des Gewichtes der Kyphimasse 90 dbn 7 od.t betragen soll. Nach dem Kochen soll die Kyphimasse bis zum nächsten Morgen ruhen. 6. Arbeitsgang Als letzte Substanz wird der Kyphimasse Myrrhe zugefügt. Sie wird in beiden Re, , zepten mit 16) xrj bezeichnet. Die Myrrhe soll zerstoßen und gesiebt der Kyphimasse zugefügt werden, wobei im überarbeiteten Rezept ein Gewichtsverlust von 201 für das Zerstoßen und Sieben angegeben ist. Die zunächst abgewogenen 10 dbn verringern sich somit um 12 dbn auf 9 12 dbn. Nach dem Zufügen der Myrrhe hat das jetzt fertige KyphiWeihrauchgemisch ein Gewicht von 100 dbn 2 od.t. Im Traditionsrezept sollte anscheinend die Myrrhe schon vorher zerstoßen und gesiebt werden, denn sie wird ohne Gewichtsverlust mit einem Gewicht von 12 dbn 7 od.t ( 13 90 des Gewichtes der Kyphimasse) zugefügt. Das Gewicht der Kyphimasse beträgt im Traditionsrezept zum Schluß 100 dbn 3 13 od.t. Myrrhe ist – neben dem Weihrauchharz – ein besonders wohlriechendes Räuchermittel und wurde im ägyptischen Tempelkult auch ohne Zusätze verbrannt. Zusammenfassung Es wurden die verschiedenen Arbeitsgänge für die Herstellung der Kyphisubstanz untersucht. Dabei wurde deutlich, daß das überarbeitete Rezept Edfou II, 212–213 nicht nur bei den Aromata veränderte Gewichte und Abfallberechnungen hat, sondern darüber hinaus sehr viel genauere Kochvorschriften aufweist. Die Schwierigkeiten, die in Philae deutlich werden, lassen vermuten, daß in Edfu die Kyphisubstanz nur nach dem überarbeiteten Rezept hergestellt wurde. Die zusätzliche Anbringung des Traditionsrezeptes (Edfou II, 203–204) war der Nachweis dafür, daß auch das überarbeitete Rezept den „heiligen“ alten Regeln entsprach. In Philae wurde anscheinend die Kyphisubstanz nach dem Traditionsrezept hergestellt. Da aber das spezifische Gewicht – anders ausgedrückt das Verhältnis zwischen hjn und dbn – der verwendeten Substanzen nicht mit den Gewichtsangaben im Rezept übereinstimmte, hat man einen ganzen Arbeitsgang mit seinen Berechnungen ausgelassen. So bleiben auch die an einigen Stellen veränderten Summen unverständlich. 112 Agnes Lüchtrath III. Die einzelnen für die Kyphiherstellung verwendeten Substanzen Bei diesen Stoffen handelt es sich um Harze, Gummiharze und Gummi. Da Harze sich meist kaum in Wasser, dagegen aber in Fett und Alkohol lösen58, kommen als Lösungsmittel Wein und Traubenkernöl hinzu. Eine Sonderrolle spielt der Honig, der auch Duftstoffe enthält, darüber hinaus aber auch zur abfallfreien Schmelzung des Weihrauchharzes diente. Die Substanzen sollen in der Reihenfolge ihrer Verwendung im Traditionsrezept behandelt werden. 1) gnn (knn) Dd r cb.t nDm Textstelle gnn (knn) Dd-r cb.t nDm Edfou II, 203, 8 Edfou II, 211, 6–7 Philae Photo <851/852>, rechte Kolumne gnn oder knn ist der Name für Styrax59 oder Storax60. Storax ist das heute aus dem Handel verschwundene Harz des Styrax offizinalis L., eines Strauches, der zur Familie der Benzoe liefernden Bäume und Sträucher gehört61. Während die heute noch Benzoe liefernden Bäume größtenteils in Südasien beheimatet sind, wuchs im Altertum der das Storax liefernde Styrax offizinalis L. im östlichen Mittelmeergebiet. Er ist heute dort kaum mehr vorhanden. Allen Bäumen und Sträuchern dieser Familie ist die Besonderheit gemeinsam, daß sich im gesunden Holz keine Exkretbehälter, also auch kein Harz befindet. Dieses entsteht erst als pathologisches Stoffwechselprodukt bei einer Verletzung des Holzes62. Wie das Benzoeharz ist auch das Storaxharz von fester Konsistenz. Offenbar hat man beim Styraxstrauch die ganze Verwundungsstelle abgetragen und das Harz mit dem umgebenden Holz versandt. Hierdurch wäre der hohe Anteil an Abfall bei gnn (knn) im Traditions58 59 60 61 62 U. WEBER, Lehrbuch der Pharmakognosie für Hochschulen, Stuttgart 19568, p. 368. S. SCHOSKE / A. GRIMM / B. KREISSL, Schönheit - Abglanz der Göttlichkeit, p. 44. R. GERMER, Flora des pharaonischen Ägypten, SDAIK 14, Mainz 1985, p. 147. H. A. HOPPE, Taschenbuch der Drogenkunde, Berlin 1981, p. 281. A. TSCHIRCH / E. STOCK, Die Harze, Die botanischen und chemischen Grundlagen unserer Kenntnisse über die Bildung, die Entwicklung und die Zusammensetzung der pflanzlichen Exkrete, Bd. II, Berlin 1935, p. 5. Das Kyphirezept 113 rezept erklärt. Von 3 dbn Storax (ca. 300 g) werden nur 1 dbn (ca. 100 g) nach dem Sieben für die Kyphisubstanz verwendet, während 2 dbn Abfall sind. Der Name gnn (knn) wurde später auf das Harz des Liquidambar-Baumes, Liquidambar orientalis MILL., übertragen, dem Styrax liquidus, Styrax oder Storax liefernden Baum unserer Zeit63. Wie im Namen Styrax liquidus schon zum Ausdruck kommt, hat dieser eine honigweiche Beschaffenheit64, und der Name des Baumes Liquidambar bedeutet „flüssiges Amber“65. Er wird deshalb auch nur als „Amberbaum“66 bezeichnet. Auch der Styrax wird erst nach einer Verletzung des Holzes gebildet. Das austretende Harz wird zusammen mit Holz und Rindenstücken abgekratzt und dann mit Wasser gekocht. Anschließend wird alles durch einen Sack aus Ziegenhaar gegossen, der am Schluß noch ausgepreßt wird. Wenn der Styrax sich unten abgesetzt hat, gießt man das Wasser ab67. Der so gewonnene Styrax ist ein Emulsoid. Er verdankt seine mausgraue Farbe dem darin emulgierten Wasser und seine honigweiche Beschaffenheit einerseits dem Wasser, andererseits dem Cinnamein68. Anders als bei dem festen Storax hat es für diesen weichen Styrax wahrscheinlich von Beginn an Versandprobleme gegeben. R. SIGISMUND69 nimmt an, daß „der früher unter dem Namen Styrax calamitus, calamites oder calamita gebräuchliche Balsam ... in Röhren aus Schilf- und Palmblätter verpackt“ wurde. A. TSCHIRCH70 erwähnt bei der Gewinnung von Benzoe: „Trotzdem der Harzbalsam klebrig ist, tropft doch ein Teil ab und wird in Bambusröhren aufgefangen“. Noch heute werden aus Bambus Behälter für Lebensmittel hergestellt, da das Bambusrohr innen hohl ist. PLINIUS (XVI, 162) hat anscheinend das Bambusrohr gekannt, aber es ist unwahrscheinlich, daß es schon im Neuen Reich nach Ägypten gelangt ist. Dagegen ist das sehr feste Rohr Arundo donax in Ägypten seit langem heimisch und wurde aus Syrien eingeführt71. PLINIUS erwähnt vom „syringischen“ Rohr (XVI, 164), daß es völlig hohl sei und kein Mark enthalte. DIOSKURIDES (I, 63 64 65 66 67 68 69 70 71 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 169. E. PASZTHORY, Laboratorien, p. 7. A. TSCHIRCH / E. STOCK, Die Harze, Bd. II, p. 83. M. ZOHARY, Pflanzen der Bibel: vollständiges Handbuch, Stuttgart 1983, p. 192. U. WEBER, Lehrbuch der Pharmakognosie, p. 372. A. TSCHIRCH / E. STOCK, Die Harze, Bd. II, 83/84. R. SIGISMUND, Die Aromata in ihrer Bedeutung für Religion, Sitten, Gebräuche, Handel ..., Leipzig 1884, 17 - 20. A. TSCHIRCH / E. STOCK, Die Harze, Bd. II, p. 10. R. GERMER, Flora, p. 203. 114 Agnes Lüchtrath 114) sagt das gleiche vom Rohr Arundo donax. Es wäre also durchaus denkbar, daß anstelle des Bambusrohres in Indien, in Syrien das Arundo donax-Rohr zum Versand des sehr weichen Styrax verwendet wurde. Hierfür spricht einmal das in der Schatzkammer des Rech-mi-Re72 mit knn bezeichnete Bündel von Rohrstücken sowie ein zweites, das zu den Tributen aus Syrien gehört. In der Schatzkammer liegt dieses Rohrbündel neben Kampferholz, Weihrauch, Gold und Silber, ein Zeichen für den wertvollen Inhalt. Zum anderen spricht auch der zweite Name im redigierten Rezept, der knn als cb.t nDm also als „duftendes Rohr“ bezeichnet für die Verwendung von Rohr als Transportmittel für den Styrax. Schließlich hatte V. LORET Recht, der gnn n njwbn im Rezept pEbers I, Nr. 852 als Styrax bestimmte73. In einer Krypteninschrift in Dendera (MARIETTE Dend. III, 32, e-f), die H. JUNKER zur Transkription der Elefantenhieroglyphe mit Reiter als nn + ib in seiner Arbeit über das Schriftsystem anführt74, wird der Styrax auch mit dem Rohrzeichen und Baumzeichen determiniert. Die Hieroglyphe des Elefanten mit Mahout ist erst seit der Zeit der Ptolemäer belegt75 und deutet auf Syrien. nnjb bezeichnet aber nicht nur das Land, sondern ebenso auch den Baum, von dem der Styrax gewonnen wurde. Im pHarris I sind für den Amuntempel 3 Stück nnjbn-Holz mit einem Gewicht von 610 dbn und für den Ptahtempel mit 725 dbn registriert76. Die Chinesen bezeichnen Styrax als „der aus dem Lande Syrien kommende Balsam“77. Obwohl knn im überarbeiteten Rezept mit erklärendem Namen cb.t nDm „duftendes Rohr“ bezeichnet wird, was auf eine Styraxemulsion in Rohrstücken hindeutet, hat man für die Kyphiherstellung entweder noch Harz von Styrax offizinalis L. verwendet, oder aber das Harz von Liquidambar orientalis MILL. wurde, nachdem es mit dem umgebenden Holz von der Verletzungsstelle abgeschabt worden war, nicht gekocht, sondern Holz und Harz zusammen versandt. Für beide Möglichkeiten spricht die Anlieferung in Körben, zusammen mit tj-Spc-Holz oder allein78, in Theben79 sogar als Bündel. Nur so war auch im überarbeiteten Rezept ge- 72 73 74 75 76 77 78 79 N. DE GARIS DAVIES, The Tomb of Rekh-mi-Ré‘ at Thebes, PMMA 11, New York 1943, Pl. XLVIII und XXI. Grundriss der Medizin VI, p. 302. H. JUNKER, Über das Schriftsystem im Tempel der Hathor in Dendera, Berlin 1903, p. 29. W. KREBS, Zum Elefantenbild der Hieroglyphen, Forschungen und Fortschritte Jg. 39, Heft 4, 1965, p. 114 - 115. W. HELCK, Materialien V, p. 298 (906). A. TSCHIRCH / E. STOCK, Die Harze, Bd. II, p. 83. W. HELCK, Materialien V, p. 202 (810). pHarris I, p. 15b/16. Das Kyphirezept 115 währleistet, daß das Harz zu einem Pulver zerrieben werden konnte. Darüber hinaus ist der hohe Anteil an Abfall – auch im überarbeiteten Rezept – dadurch erklärt. Zusammenfassung gnn oder knn ist der Name für Styrax bzw. Storax. Im Traditionsrezept wurde mit großer Wahrscheinlichkeit Storax, das Harz von Styrax offizinalis L. verwendet, im überarbeiteten Rezept könnte es sich sowohl um Storax, aber auch um Styrax, das Harz von Liquidambar orientalis MILL. handeln. Aber auch bei Styrax muß der Ausgangsstoff das reine Harz (zusammen mit dem Holz von der Verwundungsstelle abgebrochen) gewesen sein, denn von der Harzemulsion, dem Styrax liquidus kann kein Pulver hergestellt werden. Styrax wurde im Altertum als Räucherwerk benutzt80 und war sowohl bei den Griechen (DIOSKURIDES I, 79) als auch bei den Römern (PLINIUS XII, 81 und 124 ff.) eine vielfach verwendete Droge. Styrax ist noch in unserer Zeit Bestandteil der kirchlichen Weihrauchmischung81. 2) Sw.t Nmtj Dd r omA kS Textstelle Sw.t Nmtj Dd r omA kS Edfou II, 203, 8 Edfou II, 211, 7 Philae Photo <851/852>, rechte Kolumne Diese Lesung der verschiedenen Schreibungen des Drogennamens beruht auf der Untersuchung von E. GRAEFE82. Im redigierten Rezept wird als weiterer Name omA kS angegeben. PH. DERCHAIN83 hat in einer Arbeit über das Kyphi weitere Synonyme für diese Droge zusammengestellt. So wird sie im pHarris I als Srjt xArw , in Dendera als kk nHcw und in den bezeichnet. Nach medizinischen Texten als nbj.t nt DAhj PH. DERCHAIN sind diese vielen verschiedenen Namen ein Hinweis dafür, daß die Droge aus Asien oder Afrika eingeführt wurde, man aber weder die Ursprungs- 80 81 82 83 A. STEINER, in: RE IV A, Stuttgart 1931, s. v. „Storax (Styrax)”, Sp. 64/53 - 67/57. In: Brockhaus Enzyklopädie, s. v. „Weihrauch“, p. 128. E. GRAEFE, Der Drogenname Swt-Nmtj, in: GM 18, 1975, p. 15 ff. PH. DERCHAIN, Kyphi, p. 63 - 65. 116 Agnes Lüchtrath pflanze, noch deren Heimat kannte. V. LORET84 hält den Namen nbj.t DAhw „Rohr aus Phoenizien“ für eine Bezeichnung des Rhizoms von Acorus calamus L., dem „Kalmus“, der noch in unserer Zeit Bestandteil von Medikamenten, Kosmetika, Gewürzextrakten ist und in der Likörindustrie und als Volksheilmittel verwendet wird85. É. CHASSINAT86 übernimmt für diesen Drogennamen die Deutung als Kalmus. V. LORET87 interpretiert aber das Sw.t Nmtj des Kyphirezeptes und alle anderen von PH. DERCHAIN zusammengestellten Namen als eine Bezeichnung von Andropogon Schoenanthus L. Diese Vermutung begründet er damit, daß die Pflanze und somit auch das Rhizom in Ägypten unbekannt waren. Das Gleiche gilt aber auch von der Pflanze, deren Rhizom den Kalmus lieferte, die ebenfalls in Ägypten mit Sicherheit nicht bekannt war. Die Heimat der Ursprungspflanze Acorus calamus L. ist die Himalaya-Region, und deshalb bezweifelt V. TÄCKHOLM88 auch eine Lieferung von Kalmus nach Ägypten. Die Pflanze hat sich inzwischen aber von Indien aus über Arabien bis nach Europa ausgebreitet, und es gibt besonders in Südrußland große Vorkommen von Acorus calamus L. Es ist durchaus möglich, daß die Ausbreitung der Pflanze vor 4500 Jahren schon so weit über Indien hinaus erfolgt war, daß ein Handel mit den getrockneten Rhizomen über die verschiedenen östlichen Handelswege nach Ägypten stattfinden konnte. An einem trockenen Rhizom ist es aber sehr schwierig zu entscheiden, ob die Ursprungspflanze ein Gras, eine Binse oder ein Rohr ist, so daß die verschiedenen Namen hier ihre Erklärung fänden. Die Verwendung als aromatische Substanz für das Kyphiräucherwerk spricht für die Deutung von Sw.t Nmtj und der von PH. DERCHAIN angeführten Synonyme als Kalmus und nicht für das „Duftende Bartgras“, Andropogon Schoenanthus L. Dies wurde im Altertum89 und auch noch in unserer Zeit90 für die Parfümherstellung und in der Volksmedizin, aber nicht als Räuchermittel verwendet. Dagegen erwähnt DIOSKURIDES (I, 17) für den Kalmus, daß er sowohl als Räucherung „den Husten heilt“ und daß er „Räucherungen zum Wohlgeruch zugesetzt wird“. PLUTARCH führt den Kalmus bei den 16 Substanzen für die Kyphiherstellung auf (De Iside, Kap. 80). In Israel gehörte der Kalmus „das duftende Würzrohr“ zu den sieben 84 85 86 87 88 89 90 V. LORET, La Flore pharaonique d’après les documents hiéroglyphiques et les spécimens découverts dans les tombes, Paris 1892 (Nachdruck Hildesheim 1975), N° 33, p. 31. H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 9. É. CHASSINAT, Khoiak II, p. 425 ff. V. LORET, Le kyphi, p. 110 - 113. V. TÄCKHOLM, Flora of Egypt III, p. 295, zit. nach R. GERMER, Flora, p. 238 - 239. R. GERMER, Flora, p. 226 - 227. H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 96 - 98. Das Kyphirezept 117 wohlriechenden Spezereien, die den vier Grundsubstanzen des „heiligen Räucherwerkes“ (Exodus 30, 34–38) hinzugefügt werden91. Er ist einer der vier Bestandteile des „heiligen Salböls“ (Exodus 30, 23), wird im Hohelied Salomons (Hohelied 4, 14) aufgeführt und Jeremia (Jeremia 6, 20) bezeichnet es als „das gute Gewürzrohr aus fernem Land“92. Noch in unserer Zeit ist der Kalmus ein Bestandteil des heiligen „Myronöles“ der Kopten93. Auch die von R. GERMER94 aufgeführten Rezepte von nbj.t nt DAhj, zweimal nur als nbj.t bezeichnet, würden gut zu Kalmus passen. DIOSKURIDES (I, 17) schreibt vom Kalmus: „... Genossen vermag er den Harn zu treiben, darum ist er mit Quecken oder Petersiliensamen gekocht und getrunken, Wassersüchtigen, Nierenkranken, an Harnzwang Leidenden und bei inneren Rupturen wirksam.“ Zwei der drei aufgeführten Rezepte sind als Mittel „zum Regeln des Harnes“ angegeben. Beim dritten Rezept ist nbj.t nt DAhj Bestandteil eines „Räuchermittels, was man macht, um den Geruch des Hauses oder der Kleider angenehm zu machen“95. Zusammenfassung Sw.t Nmtj bezeichnet mit größter Wahrscheinlichkeit den Kalmus, also das getrocknete Rhizom von Acorus calamus L. Da die Ursprungspflanze in Ägypten unbekannt war und nur das Rhizom eingeführt wurde, gab es je nach Herkunftsland verschiedene Namen für dieses Rhizom. In heutiger Zeit wird das Rhizom geschält, bevor es getrocknet wird96. Im Traditionsrezept wurde aber mit Sicherheit unge3 schältes Rhizom verwendet ( 5 Abfall), wahrscheinlich aber auch im überarbeiteten 2 Rezept ( 5 Abfall). 3) Sb (Sbb) Dd r fd Textstelle Sb (Sbb) Dd r fd Edfou II, 203, 8 Edfou II, 211, 8 91 92 93 94 95 96 S. KRAUSS, Talmudische Archäologie, Bd. I/IV, Leipzig 1911, p. 237 - 238. A. DEISSLER (Hrsg.), Neue Jerusalemer Bibel, Freiburg 1985, p. 1119. O. MEINARDUS, Über die Zubereitung und Weihe des heiligen Myrons, in: Kemet, Jg. 4, Heft 1, Jan. 1995, p. 26 - 27. R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 191. Grundriss der Medizin IV, p. 290. E. STEINEGGER / R. HÄNSEL, Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, 4. vollständig neubearbeitete Auflage, Berlin 1988, p. 289. 118 Agnes Lüchtrath Philae Photo <851/852>, rechte Kolumne Mit ziemlicher Sicherheit handelt es sich bei Sb (Sbb) und besonders bei dem zweiten Namen fd im überarbeiteten Rezept um Mastix, das Harz der Pistacia lentiscus L97. Für diese Deutung spricht, daß in Nordafrika verschiedene Variationen von der Mastix-Pistazie wachsen. Sowohl A. TSCHIRCH98 wie auch V. LORET99 berichten, daß die Ägypter das Harz dieser Mastix-Pistazien „fatti“, den Baum, der das Harz liefert „schub“ benennen. Leider hat V. LORET bei seinem Versuch, das ägyptische Wort cnTr als einen Namen für das Harz der Terebinthen-Pistazie, auch als „Chios-Terpentin“ bezeichnet, zu erklären, Verwirrung in die Zuordnung der Harze der Pistazienarten gebracht. Nachdem er in seiner Arbeit „La Résine de Térébinthe“ zunächst alle Herkunftsländer von cnTr an Hand von Textstellen zusammenstellt, bringt er in Kapitel VI100 eine Tabelle, die zeigt, in welchen Herkunftsländern die von ihm für cnTr zur Diskussion gestellten Bäume zur Flora des Landes gehören. Ohne botanische Differenzierung werden in dieser Tabelle Koniferen, Burserazeen, Pistazien und Styrax angegeben und da nur die „Pistacia“ in allen angegebenen Ländern heimisch wäre, behauptet er, cnTr müsse das Terpentin von der Pistacia Terebinthus L. sein. Er hat übersehen, daß nur die auf Chios wachsende Terebinthen-Pistazie das Terpentin liefert, dagegen die von ihm für Somalia, Nubien, Syrien und Phönizien aufgeführten Variationen (Pistacia Terebinthus var. atlantica (P. atlantica DESF.), P. Khinjuk STOCKS, P. Lentiscus L. und die Varietät emarginata ENGL., P. Terebinthus var. mutica) alle Mastix oder Mastix ähnliche Harze liefern101. Daß das Sekret dieser Variationen Mastix ist, wird auch von N. BAUM in einer neueren Arbeit bestätigt102. Ebenso handeln die von V. LORET103 angegebenen Bibelstellen (Genesis 37, 25, Genesis 43, 11 und Ezechiel 27, 17) von Mastix104 und auch DIOSKURIDES (I, 89, 90, 91) unterscheidet das Mastix der „Mastixpistazie“ (Pistacia lentiscus L.) von dem Terpentin der „Terpentinpistazie“ (Pistacia Terebinthus L.). 97 S. SCHOSKE / A. GRIMM / B. KREISSL, Schönheit - Abglanz der Göttlichkeit, p. 44 und Kat. Nr. 180. 98 A. TSCHIRCH / E. STOCK, Die Harze, Bd. II/1, p. 369. 99 V. LORET, La Flore, p. 97. 100 V. LORET, La Résine de Térébinthe, RAPH 19, Kairo 1949, p. 51. 101 A. TSCHIRCH / E. STOCK, Die Harze, Bd. II/1, p. 369. 102 N. BAUM, ŸN§R: Une révision, in: RdE 45, 1994, p. 22. 103 V. LORET, La Résine, p. 3. 104 A. DEISSLER (Hrsg.), Neue Jerusalemer Bibel, p. 60, 67 u. 1229. Das Kyphirezept 119 Mastix gehört noch heute zu den Ingredienzien des für die katholische Kirche hergestellten Weihrauchgemisches105, PLUTARCH führt es als Bestandteil der Kyphimischung auf (De Iside, Kap. 80), und es wird noch heute als Räuchermittel benutzt106. Auch der zweite Name im überarbeiteten Rezept fd bezeichnet mit Sicherheit „Mastix“. ftt wird in den medizinischen Texten „wie Charpie oder Mull in Suppositorien und vor allem in Wundverbänden gebraucht“107. R. GERMER108 meint, ftt n dbj.t könne ein besonderes Verbandsgewebe aus Leinen sein. Ohne nähere Angaben wird ftt noch in 23 Rezepten als Verbandsstoff, Material für einen Tampon und zum Wundverschluß genannt. In Mastix getränktes Gewebe ist ein hervorragendes Verbandsmaterial und wird noch heute in Lösungen zu Wundverbänden verwendet109, oder aber große Wundflächen werden im Gesunden mit Mastixlösung bestrichen, um so die Wunde großflächig abzudecken110. Die im überarbeiteten Rezept mit fd bezeichnete Droge stimmt mit dem ftt der medizinischen Texte überein, was É. CHASSINAT111 bei der Besprechung der Aromata für die ofnj-Brote bestätigt. Auch hier wird die Substanz mit ftt bezeichnet. Zusammenfassung Sb, Sbb, fd (ftt) bezeichnen mit größter Wahrscheinlichkeit den Mastix, das Harz der Pistacia lentiscus L. Mastix wird von PLUTARCH als Bestandteil der Kyphimischung aufgeführt und gehört noch heute zu den Ingredienzien der kirchlichen Weihrauchmischung. Der hohe Anteil an Abfall im Traditionsrezept scheint dafür zu sprechen, daß das Harz nicht abgesammelt, sondern zusammen mit der Rinde abgebrochen wurde. Auch im überarbeiteten Rezept ist der Anteil noch so hoch ( 25 ), daß es sich auch hier um mit Rinde und Holz vermischtes Harz handeln muß. Dies wird bestätigt durch die Lieferung in Körben im pHarris I112, wobei das Mastix hier ift, bzw. iw-fj-tj bezeichnet wird. 105 Schreiben der Fa. René Schönfeld Incense Manufacturing Co. B. V., Hallenstraat 1, 5531 AE Bladel/Holland vom 15.9.1986, in dem „Mastix” als einzige, über die schon im Lexikon angegebenen Substanzen hinaus genannt wird. 106 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 225. 107 Grundriss der Medizin VI, p. 210/211. 108 R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 61 - 62. 109 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 225. 110 A. TSCHIRCH / E. STOCK, Die Harze, Bd. II/1, p. 359. 111 É. CHASSINAT, Khoiak II, p. 431 - 432. 112 W. HELCK, Materialien V, p. 151 (759). 120 Agnes Lüchtrath 4) DdA n od.t Dd r xt n od.t Textstelle DdA n od.t Dd r xt n od.t Edfou II, 203, 8 Edfou II, 211, 6 Philae Photo <851/852>, rechte Kolumne DdA n od.t bedeutet wörtlich übersetzt „das Fette des od.t-Baumes“113 und entspricht somit dem aD n aS, dem Namen für das Harzprodukt der Zilizischen Tanne (Abies cilicica CARR.)114. Auch od.t ist mit ziemlicher Sicherheit der Name für eine Konifere aus Syrien. od.t-Holz wird zusammen mit nnjb-Holz115 geliefert. É. CHASSINAT116 nimmt an, daß od.t ein Name für die Aleppokiefer (Pinus halepensis MILL.) ist, eine Deutung, die auch G. CHARPENTIER117 übernimmt. DdA wäre dann das Harz dieses Baumes. Da auch bei DdA der Abfall im Traditionsrezept 35 und im überarbeiteten Rezept 25 beträgt, ist auch hier das Harz mit Rinde und Holz angeliefert worden, worauf sich der Name xt n od.t beziehen könnte. Koniferenharz wurde in Notzeiten als Ersatz für das Weihrauchharz (Olibanum) verwendet und hieß deshalb auch Olibanum nostras118. Wahrscheinlich entspricht bei PLUTARCH (De Iside, Kap. 80) das „Harz“ diesem DdA n od.t. Zusammenfassung DdA n od.t ist ein Koniferenharz, mit größter Wahrscheinlichkeit das Harz der Aleppokiefer (Pinus halepensis MILL.). 113 Wb V, 632, 6. R. GERMER, Flora, p. 7. 115 W. HELCK, Materialien V, p. 298 (906). 116 É. CHASSINAT, Khoiak II, p. 381 - 587. 117 G. CHARPENTIER, Recueil de matériaux épigraphiques relatifs à la botanique de l’Égypte antique, Paris 1981, N° 1228, p. 737. 118 R. FATTINGER, Pastoralchemie, Eine Orientierung über die sakramentalen Materien, liturgischen Metalle, Textilien und Beleuchtungsstoffe nach den kirchlichen Bestimmungen, Freiburg 1930, p. 178. 114 Das Kyphirezept 121 5) tj Spc Dd r xt nDm Textstelle tj Spc Dd r xt nDm Edfou II, 203, 8 Edfou II, 211, 6 Philae Photo <851/852>, rechte Kolumne Wie bereits in einer früheren Arbeit nachgewiesen119, bezeichnet tj Spc das Holz des Kampferbaumes Cinnamomum camphora [L.] NEES ET EBERM. (Laurus camphora L.) aus Ostafrika. Übersetzt man den zweiten Namen im überarbeiteten Rezept xt nDm mit duftendes Holz120, so paßt auch diese Aussage gut zum Kampferholz. K. V. LINNÉ schreibt vom Kampferbaum:121 „Die abgebrochenen Zweige desselben, sowohl als die Blätter, wenn sie zerrieben werden, geben einen starken Campfergeruch von sich, und so verhält es sich auch mit dem Stamm und insonderheit mit den Wurzeln.“ K. V. LINNÉ erwähnt darüber hinaus, daß der Kampferbaum damals zur Flora von Südafrika gehörte, im „Handbuch der Laubgehölze“122 gehört er dagegen zur Flora von Ostafrika. Die Engländer haben sogar einen eigenen Namen für diesen Ostafrikanischen Kampferbaum: Ocotea usambarensis123. In heutiger Zeit wird der Kampfer durch Wasserdampfdestillation des zerkleinerten Holzes gewonnen124. Da sich aber der Kampfer bei älteren Bäumen „an den Rissen und Spalten des Holzes, an sekundären Lagerstätten abscheidet“125, wurde für die Herstellung der Kyphimischung anscheinend dieses, mit Kampfer durchsetzte Holz abgewogen. Hierfür sprechen die hohen Abfallwerte im Traditionsrezept ( 35 ) sowie im überarbeiteten Rezept ( 25 ). A. LÜCHTRATH, tj-Spc, der Kampferbaum Ostafrikas, in: GM 101, 1988, p. 43 - 48. Wb II, 378, 19. 121 K. VON LINNÉ, Vollständiges Pflanzensystem. Deutsche Übersetzung nach der 13. lateinischen Ausgabe, Nürnberg 1777, Bd. 1, 79. Gattg. Lorbeer-laurus, 3. Art. „Laurus camphora”. 122 G. KRÜSMANN, Handbuch der Laubgehölze I, Berlin 19762, p. 353. 123 R. ZANDER, Handwörterbuch der Pflanzennamen, Stuttgart 1994, p. 398, Ocotea (Lauracea), 4. Ocotea usambarensis. 124 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 70. 125 U. WEBER, Lehrbuch d. Pharmakognosie, p. 366, 6 - 8. 119 120 122 Agnes Lüchtrath Zusammenfassung tj-Spc bezeichnet das Kampferholz. Der hohe Anteil an Abfall in beiden Rezepten spricht gegen ein reines Harz, sondern für ein Gemisch aus Holz, Rinde und Harz. Es wird im pHarris I in Körben und Bündeln geliefert126. Eine Sonderstellung nehmen die Lieferungen pHarris I, 34a, 8 und 53a, 6 ein, da hier onn und tj-Spc zusammen geliefert, vielleicht auch nur zusammen gezählt sind127, auf jeden Fall aber aus dem gleichen Land stammen. Sowohl in der Encyclopaedia Britannica128, wie auch bei A. TSCHIRCH129 wird Kampfer als Bestandteil des Weihrauchgemisches angegeben. 6) agAj (akAj) Dd r nkp.t Textstelle agAj Dd r nkp.t Edfou II, 203, 8 Edfou II, 211, 7–8 Philae Photo <851/852>, rechte Kolumne agAj wird im überarbeiteten Rezept nkp.t bezeichnet. nkp.t entspricht dem „nak-pata“ im pHarris I und wurde zusammen mit fd, hier „iw-fa-ta“ bezeichnet, aus Syrien eingeführt. K. PIEHL130 und auch A. KAMAL131 glauben, daß es sich bei nkp.t um die Gummisubstanz von Astragalus gummifer LABILL., also um Tragant handeln könne. Tragant war sowohl den Hebräern132 wie den Griechen (DIOSKURIDES III, 20[23]) und auch den Römern (PLINIUS XIII, 115) bekannt. Der altdeutsche Name für Tragant ist „Bocksdorn“, abgeleitet von der griechischen Bezeichnung für „Bock“ und „Dornstrauch“. Der Name Tragant ist eine Verkürzung von tragacantus, die lateinische Bezeichung für dieses Gummi. Tragant ist noch heute ein wichtiges Bindemittel in der pharmazeutischen, kosmetischen, Ge- 126 pHarris I, p. 16 a, 1u2; 53a, 5; 64 c, 6. W. HELCK, Materialien V, p. 202 (810). 128 In: Encyclopaedia Britannica, Micropedia V/II, Chicago 1973, s. v. „Camphor“, p. 492. 129 A. TSCHIRCH, Handbuch der Pharmakognosie, Bd. 1, 2. Abteilung, Leipzig 1910, p. 491. 130 K. PIEHL, Dictionnaire du Pap. Harris N° 1, Vienne 1882, p. 50. 131 A. KAMAL, Vocabulaire hiéroglyphique comprenant les noms des plantes, [Gizeh 1890, in arabischer und hieroglyphischer Schrift], p. 153, zit. nach L. KEIMER, Gartenpflanzen I, p. 139. 132 M. ZOHARY, Pflanzen der Bibel, p. 195. 127 Das Kyphirezept 123 nußmittel- und Textilindustrie133 und wird zur Herstellung von Räucherkerzen verwendet. Es hat eine 12 bis 15 mal stärkere Bindekraft als Gummi arabicum und wäre zur Herstellung eines Räuchermittels hervorragend geeignet. Da auch bei dieser Droge der Anteil an Abfall relativ hoch ist ( 35 im Traditionsrezept, 25 im überarbeiteten Rezept), hat man in alter Zeit anscheinend die austretende Substanz nicht abgesammelt, sondern mit Rinde und Holz abgebrochen. Während man für nkp.t mit ziemlicher Sicherheit die Deutung als Tragant annehmen kann, gilt dies nicht für agAj. Der in den medizinischen Texten auch agAj.t und aAgj.t bezeichnete Stoff134 ist mit Sicherheit ein Produkt der Akazie135 und anderer Bäume, die noch nicht identifiziert werden konnten. Die gleiche Verwendung von agAj und nkp.t spricht aber dafür, daß es sich bei agAj um Gummi arabicum handelt, das die gleichen Eigenschaften wie der Tragant hat136. Gegen diese Deutung wendet R. GERMER allerdings ein, daß das Akaziengummi unter dem Namen omj.t bekannt sei. Es gibt aber viele Akazienarten, von denen nur ein Teil Gummi arabicum liefert137. Die Acacia nilotica (L.) WILLD. EX DEL.138 gehört in unserer Zeit nicht mehr in diese Gruppe. Dagegen ist der Hauptlieferant für das Gummi arabicum die Acacia senegal WILLD., die in Gebieten des oberen Nils, Sudan und Ägypten beheimatet ist. Es wäre denkbar, daß die Ägypter das Kordofan, auch „echtes Gummi“ aus Ostafrika oder „Aden“- oder „Somali“-Gummi, von dem Gummi der Acacia nilotica unterschieden haben139. Bei PLUTARCH entspricht wahrscheinlich das dem agAj und nkp.t der Kyphirezepte. Es wird nach DIOSKURIDES (I, 19) „zum Binden des Wohlgeruches von den Salbenbereitern“ gebraucht, eine Eigenschaft, die sowohl Gummi arabicum, wie auch Tragant besitzen. PLINIUS (XXIV, 111) führt das aspalathus im Zusammenhang mit dem Akaziengummi auf. Dies sind aber die einzigen Hinweise und genügen nicht für seine sichere Deutung. Zusammenfassung Bei nkp.t handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Tragant, das Gummiharz von Astragalus gummifer LABILL., bei agAj dagegen vielleicht um Gummi ara- 133 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 35 - 36. Grundriss der Medizin VI, p. 80 und 112. 135 R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 38 - 39. 136 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 4. 137 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 4. 138 R. GERMER, Flora, p. 90 - 91. 139 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 5. 134 124 Agnes Lüchtrath bicum einer speziellen Akazienart, die aber im Rahmen dieser Arbeit nicht näher bestimmt werden kann. 7) Dba.t Dd r DAlm Textstelle Dba.t Dd r DAlm Edfou II, 203, 9 Edfou II, 211, 8 Philae Photo <851/852>, rechte Kolumne Dba.t ist die letzte der in dbn abgewogenen Aromastoffe und soll, wie die anderen sechs, fein zerrieben und gesiebt werden. Im Traditionsrezept wird auch für Dba.t ein Gewicht von 3 dbn mit 35 Abfall angegeben. Im überarbeiteten Rezept wird dagegen nur 1 dbn von Dba.t verwendet. Da sich hier die Abfallangaben auf die Gesamtmenge beziehen, könnte die Substanz ziemlich rein gewesen sein. Sie wird in diesem Rezept mit zweitem Namen mit DAlm bezeichnet, der auf eine ausländische Herkunft deutet. Als DAlm wird dieser Stoff auch beim Choiakfest angeführt140. Im Rezept für die Herstellung der Hknw-Salbe (Edfou II, 220–224) wird der Name Dba.t sowohl für die Holzkohle, wie auch für eine Droge unbekannter Herkunft verwendet. Während die Holzkohle, wie üblich, keine Mengenangabe hat, sollen von der Aromasubstanz Dba.t nur 1 od.t (also ca. 10 g) zugesetzt werden. Dümichen hat schon darauf hingewiesen, daß Dba.t in diesem Rezept zwei verschiedene Stoffe bezeichnet141. Im Kyphirezept kann es sich nicht um Holzkohle handeln, da diese absolut geruchlos ist und keinen Abfall ergibt142. Der Aromastoff Dba.t muß also entweder eine Ähnlichkeit mit Holzkohle gehabt oder in irgendeinem Zusammenhang mit der Holzkohle gestanden haben. Auf Grund der in dieser Arbeit vertretenen These könnte es sich um „Burgunderharz“ handeln, das noch heute als Räuchermittel verwendet wird143. Burgunderharz ist ein wasserhaltiges Colophonium mit einem Restgehalt an Terpentinol. Colophonium ist das Harz, das nach Abdestillieren des Terpentinols zurückbleibt und war in dieser reinen Form im alten Ägypten unbekannt. Entweder 140 É. CHASSINAT, Khoiak II, p. 434. J. DÜMICHEN, Salbölrecept, p. 97 - 128, 128. 142 W. GUGLIELMI, in: LÄ II, 1977, s. v. „Holzkohle”, Sp. 1271, Anm. 7. 143 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 219. 141 Das Kyphirezept 125 ließ man das aus den Koniferen tropfende Terpentin eintrocknen144, oder man kochte es, damit das Terpentinol verdampfte. Wenn das Terpentin dabei zu stark erhitzt wurde, was nach A. LUCAS145 häufiger vorkam, bekam es eine schwarze Farbe. Es ist denkbar, daß Dba.t ein solches schwarzes Burgunderharz bezeichnete. Eine zweite Möglichkeit wäre eine Identifizierung von Dba.t mit den von THEOPHRAST erwähnten „Briketts“, die man aus dem Bodensatz der Holzkohlenmeiler formte146. Nach R. J. FORBES147 bestanden sie aus „charcoal“, „pitch“ und „tar“, also aus Holzkohle, Harz und Teer. Leider besteht in der englischen Sprache eine große Ungenauigkeit bei dem Gebrauch von „pitch“, entsprechend dem Gebrauch von „pix“ bei PLINIUS (XIV, 25; XVI, 22–23). Mit „pix“ bezeichnet er sowohl das Koniferenharz, das Terpentin, das Colophonium, das Burgunderharz, als auch manchmal sogar den Teer und das aus dem Teer gewonnene „Pech“. Nach A. LUCAS148 besteht eine entsprechende Terminologie im Englischen, das Burgunderharz heißt hier z. B. „Burgundy-pitch“. Holzkohle war im Altertum ein wichtiger Brennstoff. Sie wurde durch Schwelen von Holz gewonnen, zunächst in Gruben149, später in Meilern, die dann einen Ablauf für den Teer erhielten150. Es muß sich um eine Grube (ohne Ablauf) bei den von THEOPHRAST erwähnten Briketts gehandelt haben, wobei nach R. J. FORBES das Harz und der Teer die Formung von Holzkohle zu Briketts ermöglichte. Falls der Ausgangsstoff von Dba.t solche Holzkohlebriketts gewesen wären, würde der hohe Anteil an Abfall im Traditionsrezept durch die nicht zu verwendenden Holzkohlestückchen bedingt sein. Der Kyphimasse wäre dann ein mit Teer vermengtes Burgunderharz zugefügt worden. Im redigierten Rezept muß es sich um ein ziemlich reines Produkt gehandelt haben. Leider wissen wir zu wenig über die frühen Kohlenmeiler, um sichere Anhaltspunkte für diese Deutung zu haben. Nur der merkwürdige Zusatz zu Dab.t in den Opferlisten als Dab.t an.t, das W. BARTA151 mit 144 R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 14. A. LUCAS, "Cedar"-Tree Products employed in Mummification, in: JEA 17, 1931, p. 13 20, 17. 146 THEOPHRASTUS, De igne: a post-aristotelian view of the nature of fire, edited with introduction, translation and commentary by VICTOR COUTANT, Assen/The Netherlands 1971, p. 24, Nr. 37. 147 R. J. FORBES, Studies in ancient technology VIII, 1971, p. III. 148 A. LUCAS, "Cedar"-Tree Products employed in Mummification, in: JEA 17, 1931, p. 17. 149 Siehe Ullmanns Encyclopädie der technischen Chemie, Band 12, Weinheim 1974, s. v. „Holzverkohlung”, p. 703. 150 A. SCHRAMM, in: RE XIX, 1937, s. v. „Pech”, Sp. 1 - 5. 151 W. BARTA, Opferliste, p. 145, Anm. 48. 145 126 Agnes Lüchtrath an (Wb I, 187) „Verbum (vom Feuer)“ verbindet, könnte darauf hindeuten. Im Gegensatz zu der Bezeichnung in diesen Opferlisten, wird die Substanz in den Listen des Basaltblockes aus dem Ägyptischen Museum Kairo, die DARESSY152 veröffentlicht hat, als Dba.t an.t bezeichnet und zusammen mit Augenschminke, Myrrhe und Weihrauch aufgeführt. G. DARESSY übersetzt diese Substanz mit „le brûle parfums (?)“. Die in diesen Listen ebenfalls angegebene Holzkohle steht an ganz anderer Stelle und wird wie üblich Dba.t bezeichnet. Zusammenfassung Dba.t, auch DAlm genannt, kann durch seine Verwendung als Kyphisubstanz nicht sicher gedeutet werden. Es könnte sich dabei um Burgunderharz oder ein ähnliches, bei der Holzkohlenherstellung gewonnenes Harzprodukt handeln. 8) prS Dd r pr.t wan Textstelle prS Dd r pr.t wan Edfou II, 203, 10 Edfou II, 211, 10 (sic) Philae Photo <851/852>, mittlere Kolumne prS ist die erste von vier Substanzen, die in hjn abgemessen und ohne Abfall der Kyphisubstanz zugefügt werden sollen. Mit dem zweiten Namen wird sie im überarbeiteten Rezept als pr.t wan also als „Wacholderbeeren“153 bezeichnet. Da Wacholderbeeren noch heute für Räucherungen benutzt werden154 und PLUTARCH (De Iside, Kap. 80) zwei Sorten Wacholderbeeren als Kyphisubstanzen angibt, handelt es sich bei prS wahrscheinlich um eine Substanz aus Wacholderbeeren. Im pEbers I gibt es eine Substanz, die auch als prS bezeichnet wird. Auf Grund von Sprachvergleichen mit koptischen und griechischen Ausdrücken interpretieren H. V. DEINES und H. GRAPOW155 diesen Namen jedoch mit „roter Erde“, „Rötel“ oder „Menninge“ (das auch rot ist). Vielleicht bezeichnet prS aber im Kyphirezept das rote Fruchtmus aus zerstampften Wacholderbeeren. 152 G. DARESSY, Une inscription d’Achmoun et la géographie du nome Libyque, in: ASAE 16, p. 225, N° VII, Col. 6 u. 223, N° III, Col. 13. 153 R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 20. 154 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 157. 155 Grundriss der Medizin VI, p. 203. Das Kyphirezept 127 Zusammenfassung prS wird durch den zweiten Namen pr.t wan als ein Wacholderbeerenprodukt bezeichnet. Möglicherweise handelt es sich um einen Brei aus zerstampften Wacholderbeeren. 9) mrH.t nar Dd r pr.t Snj Textstelle mrH.t nar Dd r pr.t Snj Edfou II, 203, 10 Edfou II, 211, 10–11 Philae Photo <851/852>, linke Kolumne Die Lesung als mrH.t nar (Wb II, 209, 4–6) ist sowohl von H. V. DEINES und H. GRAPOW156 als auch von G. CHARPENTIER157 übernommen worden. Bei dieser Kyphisubstanz handelt es sich um ein Koniferenprodukt, denn eine Inschrift im Tempel von Hibis vermerkt:158 „seine (des Tempels) Tore sind aus Holz vom aS der westlichen Länder, dessen Name pr.t Snj ist.“ aS ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Name für die Zilizische Tanne (Abies cilicica CARR.)159, aber sowohl V. LORET160 als auch É. CHASSINAT161 sind der Überzeugung, daß bei der zitierten Hibisinschrift aS ganz allgemein nur „eine Konifere“ bezeichnen würde. É. CHASSINAT diskutiert dann die verschiedenen Koniferen, die im Zusammenhang mit pr.t Snj als Namen für diesen Baum angenommen werden. Er entscheidet anschließend, daß nur die Pinie (Pinus pinae L.) mit pr.t Snj gemeint sein könne. Diese Identifizierung übernehmen auch G. CHARPENTIER162 und R. GERMER163. Es gibt aber viele Gegenargumente: 156 Grundriss der Medizin VI, p. 276, Anm. 1. G. CHARPENTIER, Recueil, N° 464/42, p. 296. 158 H. BRUGSCH, Reise nach der Grossen Oase Khargeh in der libyschen Wüste, Beschreibung ihrer Denkmäler und wissenschaftliche Untersuchung über das Vorkommen der Oasen in den altägyptischen Inschriften auf Stein und Papyrus, Leipzig 1878, Pl. XI, Tempel von Hibe, Friesinschriften an der Außenwand F - G - G’, a - b und b - c. 159 R. GERMER, Flora, p. 7. 160 V. LORET, Quelques notes zur l’arbre âch, in: ASAE 16, 1916, p. 33 ff. 161 É. CHASSINAT, Quelques Parfums et Onguents, p. 159 - 164. 162 G. CHARPENTIER, Recueil, N° 464/41, p. 296. 163 R. GERMER, Flora, p. 9. 157 128 Agnes Lüchtrath 1. Schon H. ALTENMÜLLER164 hält die Identifizierung von pr.t Snj als Pinie für unwahrscheinlich. Im Grab des Nianchchnum pflückt ein Junge von einem kleinen Strauch oder Baum, der pr.t Snj bezeichnet ist, Früchte, die zusammen mit Wacholderbeeren aufgeschichtet sind165. Dies ist niemals die Darstellung von einer Ernte von Pinienzapfen. Hierbei werden die Zapfen von den Bäumen abgeschlagen und auf dem Boden aufgesammelt. Anschließend werden die in den Zapfen befindlichen Pinienkerne in mühseliger Kleinarbeit herausgeklaubt. 2. Die Pinienkerne enthalten fast ausschließlich Fett166. Es gibt aber in allen im „Grundriss der Medizin“ unter pr.t Snj zusammengestellten Rezepten167 keinen Hinweis auf den Hauptbestandteil „Fett“ oder „Öl“ in dieser Droge. Im Gegenteil wird fast immer zusätzlich Öl oder Fett, manchmal Wasser, Bier oder Honig für die Herstellung des Medikamentes angegeben, oder es soll mit Bier heruntergeschluckt werden (pHearst, 54). Dies alles sind keine Hinweise auf ein mit Piniensamenöl versetztes Medikament. Da Piniensamen keine Duftstoffe enthalten, in den Kyphirezepten pr.t Snj aber unter den elf xA.w (Wb III, 221, 8) aufgeführt ist, scheiden sie als Droge für die Kyphimasse aus. Nimmt man dagegen an, daß für die Herstellung der Kyphimischung die ganzen Pinienzapfen die Ausgangssubstanz waren, dann fehlen alle Angaben für ein Zerstampfen und Sieben sowie die entsprechenden Abfallangaben. Dagegen sprechen die Verwendungen im Kyphirezept, die Bilder im Grab des Nianchchnum, die Verwendung in den medizinischen Rezepten und auch der Name mrH.t nar für die Interpretation von pr.t Snj als einer zweiten Sorte von Wacholderbeeren, wie sie schon G. EBERS168 angenommen hat. Es fällt auf: • daß PLUTARCH (De Iside, Kap. 80) „zwei Sorten von Wacholderbeeren, (eine große und eine kleine)“ angibt; • im Grab des Nianchchnum die Ernte von wan-Wacholderbeeren und pr.t SnjFrüchten ebenfalls nebeneinander dargestellt sind; 164 A. M. MOUSSA / H. ALTENMÜLLER, Das Grab des Nianchchnum und Chnumhotep, AV 21, 1977, p. 102, Anm. 530. 165 A. M. MOUSSA / H. ALTENMÜLLER, Nianchchnum u. Chnumhotep, Abb. 13 und Abb. 15. 166 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 216. 167 Grundriss der Medizin VI, p. 200 - 202. 168 G. EBERS, Ein Kyphirecept aus dem Papyros Ebers, in: ZÄS 12, 1874, p. 106 - 111. Das Kyphirezept 129 • wan und pr.t Snj nacheinander als Aromata für die Herstellung der Osirisfigur angegeben werden;169 • sowohl DIOSKURIDES (I, 103) und PLINIUS (XIII, 52) von zwei Sorten Wacholderbeeren sprechen. PLINIUS nennt den Wacholder allerdings „Zeder“, was zu einer zusätzlichen Verwirrung bei der Bestimmung von pr.t Snj beigetragen hat;170 • und auch in den Kyphirezepten werden wan und pr.t Snj nacheinander aufgeführt. J. BERENDES171 übernimmt von FRAAS die Auffassung, mit den beiden Wacholderarten wären Juniperus phoenicea L. und Juniperus oxycedrus L. gemeint, wobei die größeren Wacholderbeeren von Juniperus oxycedrus stammen würden. Auch in der „Oxford-Encyclopaedie“172 wird angegeben, daß die Früchte von Juniperus oxycedrus L. bis 12 mm Durchmesser haben. Dies könnte eine Erklärung für die Beigabe ausschließlich von Oxycedrus-Wacholderbeeren in den Gräbern sein173, da man die größeren Früchte für Grabbeigaben gewählt hätte. Auch die Anwendungsschwerpunkte in den medizinischen Rezepten mit der Behandlung des Bauches, dem Regeln des Harnes und die leicht abführende Wirkung entsprechen bei pr.t Snj weitgehend denen der wan-Wacholderbeere174. In beiden Kyphirezepten wird pr.t Snj zunächst als mrH.t nar bezeichnet. Analog zu prS als Name für das Wacholderbeermus aus wan-Wacholderbeeren, wäre dann mrH.t nar ein Mus aus nar-Wacholderbeeren, bzw. aus pr.t Snj-Beeren. Daß mrH.t auch nur einen Brei oder ein Mus bezeichnet, erwähnen schon H. V. DEINES und H. GRAPOW175. Da nar in den Kyphirezepten als Synonym für pr.t Snj angegeben ist, muß es sich beim nar-Baum um einen Wacholderbaum handeln. Der nar.t-Baum ist das Gauzeichen des 20. und 21. Gaues176. Es könnte sich um einen Wacholderbaum Juniperus phoenicea L. handeln, der zur Flora von Ägypten gehörte und heute noch im Sinai und Libyen wächst177. Der Phönizische Wacholder kann eine Höhe bis zu 6 m 169 É. CHASSINAT, Khoiak II, p. 430. R. KÖNIG / G. WINCKLER, C. Plinius der Ältere: Naturkunde, Lateinisch-deutsch, Bücher XII/XIII, Darmstadt 1977, Erläuterungen zu Buch XIII, Paragraph 52, p. 266 - 267. 171 Des Pedanios Dioskurides aus Anazarbos Arzneimittellehre: in fünf Büchern, übersetzt und mit Erklärungen versehen von Prof. Dr. JULIUS BERENDES, Stuttgart 1902, Kommentar zu Buch I, Kap. 103, p. 97 - 98. 172 Bäume der Welt, Oxford-Encyclopaedie 1981, p. 99. 173 R. GERMER, Flora, p. 11 - 12. 174 R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 268 - 270. 175 Grundriss der Medizin VI, p. 272. 176 I. GAMER-WALLERT, in: LÄ I, 1975, s. v. „Baum, heiliger”, Sp. 656. 177 M. ZOHARY, Geobotanical Foundations of Middle East, Stuttgart 1973, Bd. 2, p. 351. 170 130 Agnes Lüchtrath erreichen, wird mehrere hundert Jahre alt und auf den kanarischen Inseln gibt es sogar Exemplare, die 1000 Jahre alt sind. Für eine Identifizierung des nar.t-Baumes als einen Phönizischen Wacholder sprechen aber besonders die von P. E. NEWBERRY zusammengestellten Bilder der gestielten Frucht des Baumes178. Er hält es für ein Abbild eines Granatapfels, der aber erst seit dem Neuen Reich in Ägypten belegt ist179. Vergleicht man dagegen die Bilder des Baumes von Herakleopolis mit den Abbildungen von Juniperus-Früchten bei G. KRÜSMANN180, so spricht die gestielte, aus dem Baum hängende Frucht durchaus für eine Deutung als Phönizischer Wacholder. Dieser gehört in die Gruppe der Sadebäume, und die Früchte hängen an 5 mm langen Stengeln181. Es ist durchaus möglich, daß der nar.tWacholder auffallend lange Fruchtstengel hatte und dies im Bild des „Heiligen Baumes“ des 20. und 21. Gaues festgehalten worden ist. Schließlich sprechen die Inschriften von Hibis182 für die Deutung von nar bzw. pr.t Snj als Phönizischen Wacholder. Dieser gehört zur Flora von Libyen, konnte also „aus den westlichen Ländern“ importiert werden und kommt in Strauch- oder Baumform vor. Da er als Baum eine Höhe von 6 m erreicht183, ist er als Schiffsholz durchaus geeignet. Bei aller Vorsicht mit sprachlichen Vergleichen könnte der hebräische Name für den Phönizischen Wacholder184, „arar“, für die Deutung von nar als der ägyptischen Entsprechung dieses Namens sprechen. Zusammenfassung mrH.t nar ist mit großer Wahrscheinlichkeit das Wacholderbeermus von Beeren des Phönizischen Wacholders (Juniperus phoenicea L.), und somit ist pr.t Snj ein anderer Name für diesen Baum. pr.t Snj ist wahrscheinlich die „kleine“ Wacholderbeere im Kyphirezept von PLUTARCH, pr.t wan dagegen die „große“, die vom Stachelwacholder (Juniperus oxycedrus L.) stammt. 10) por Textstelle por Edfou II, 203, 10 178 P. E. NEWBERRY, The Tree of the Herakleopolite Nome, in: ZÄS 50, 1912, p. 78 - 79. R. GERMER, Flora, p. 42. 180 G. KRÜSMANN, Handbuch der Nadelgehölze, Berlin 1972, p. 136. 181 R. GERMER, Flora, p. 10. 182 Siehe Anm. 156. 183 Bäume der Welt, Oxford-Encyclopaedie 1981, p. 99. 184 M. ZOHARY, Pflanzen der Bibel, p. 117. 179 Das Kyphirezept 131 Edfou II, 211, 11 Philae Photo <851/852>, linke Kolumne Im Grab des Tutanchamun befanden sich in einem Tontopf, der in Hieratisch mit por beschriftet war, einige Stengelstücke und Samen185, die als Pflanzenreste von Chaerophyllum spec. identifiziert worden sind186. Chaerophyllum spec. gehört in die Pflanzenfamilie der Doldengewächse (Umbelliferae), war aber nicht in Ägypten beheimatet. Der Tontopf aus dem Grabe des Tutanchamun wurde wahrscheinlich aus Syrien importiert. Chaerophyllum spec. ist bisher in der antiken Literatur nicht nachweisbar. Dagegen gibt es aber viele verschiedene Umbelliferae-Arten, die angeschnitten einen milchigen Saft ausscheiden. Besonders interessant ist die von DIOSKURIDES (III, 87 [97]) mit „Steckenkraut“ bezeichnete Umbelliferae-Pflanze, die nach seinen Angaben die , auch bezeichnet, liefern würde. ist eine andere Bezeichnung für das im Altertum sehr viel verwendete Galbanum. In heutiger Zeit wird mit Galbanum der eingetrocknete Milchsaft von Ferula galbaniflua BOISS. et BUHSE, eine in Persien beheimatete Umbelliferea-Art definiert187. Es ist aber unwahrscheinlich, daß das Galbanum der Griechen und Hebräer mit der heute so bezeichneten Substanz übereinstimmt188. DIOSKURIDES gibt mehrere andere Pflanzen an, die zu den Doldengewächsen gehören und angeschnitten einen milchigen Saft ausscheiden (III, 48 [55], 51 [58], 88 [98]), ebenso auch PLINIUS (XII, 107, 127; XX, 33). Die Seselis-Arten, die auch zu der Umbelliferae-Familie gehören und angeschnitten ebenfalls einen Milchsaft ausscheiden, sind dabei gesondert aufgeführt (DIOSKURIDES II, 168; III, 53 [60], 54 [61], 55 [62] und 56 [63]). PLINIUS (XX, 36; XXIV, 177). PLUTARCH gibt als eine Kyphisubstanz an (De Iside, Kap. 80). Für eine Deutung von por als eine Art von Galbanum sind aber zwei Hinweise wichtig: 1. Bei den Hebräern gehörte Galbanum zu den vier Substanzen des heiligen Räucherwerkes (Exodus 30, 34). 2. DIOSKURIDES (III, 87 [97]) schreibt vom Galbanum: „Als bestes Galbanum gilt das, welches weihrauchähnlich, körnig, rein, fettig, holzfrei ist und etwas Samen und Steckenkraut untergemischt enthält ... .“ 185 R. GERMER, Flora, p. 143. R. GERMER, Die Pflanzenmaterialien aus dem Grab des Tutanchamun, HÄB 28, 1989, p. 63 - 64. 187 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 121. 188 A. TSCHIRCH / E. STOCK, Die Harze, Bd. II, p. 197. 186 132 Agnes Lüchtrath Auch im heutigen Galbanum findet man öfters Stengelreste189, und somit sind die Samen- und Stengelreste in dem mit por beschrifteten Tontopf ein weiterer Hinweis. Ob por nun eine Galbanum ähnliche Droge aus einer Gummisaft ausscheidenden Chaerophyllum-Pflanze ist, oder echtes Galbanum von Ferula gummosa BOISS., das mit Chaerophyllum-Stengel und Samen verunreinigt war, ist nicht zu entscheiden. Da aber in einem Grab aus römischer Zeit ein Topf mit Ferulasamen gefunden worden ist190, die Schweinfurth als Ferula gummosa BOISS.-Samen identifiziert hat191, ist es durchaus wahrscheinlich, daß den Ägyptern – auch schon im Alten bis Neuen Reich – Galbanum bekannt war. Allerdings mit der Einschränkung, die R. STADLER angibt:192 „Aus alledem ergibt sich nichts weiteres zur Bestimmung dieses Harzes; was die Alten unter G. verstanden, ist eben nicht mehr zu enträtseln, wahrscheinlich liefen auch verschiedene Drogen unter diesem Namen; jedenfalls aber war es nicht identisch mit dem jetzt so benannten.“ Zusammenfassung Die Verwendung als Kyphisubstanz läßt vermuten, daß por eine Art „Galbanum“ gewesen sein könnte; dies ist aber nicht zu beweisen. Bei PLUTARCH (De Iside, Kap. 80) entspricht wahrscheinlich die bezeichnete Droge dem por des Kyphirezeptes. 11) Sbn, Sb, gAj.w n wHA.t Textstelle Sbn, Sb, gAj.w n wHA.t Edfou II, 203, 10 Edfou II, 211, 11–12 Philae Photo <851/852>, linke Kolumne gAj.w n wHA.t wird im Wörterbuch unter gj.w aufgeführt193, und HELCK194 deutet dies als einen Namen für Zyperngras, im Katalog „Schönheit – Abglanz der 189 A. TSCHIRCH / E. STOCK, Die Harze, Bd. II, p. 189. R. GERMER, Flora, p. 140 - 141. 191 R. GERMER, Katalog der altägyptischen Pflanzenreste der Berliner Museen, ÄA 47, 1988, p. 31. 192 R. STADLER, in: RE VII, 1912, s. v. „Galbanum”, Sp. 2863 - 2865 (Nachträge). 193 Wb V, 157, 12 - 158, 11, für die Kyphisubstanz 158, 10. 190 Das Kyphirezept 133 Göttlichkeit“195 als „Nußgras“ (Cyperus rotundus L.) ohne ägyptischen Namen aufgeführt. V. LORET196 vermutete, daß der Name gAj.w sowohl die Knollen von Cyperus rotundus L., wie auch die der Erdmandel (Cyperus esculentus L.) bezeichnen würde. Da aber der Name für Rhizomknollen der Erdmandel waH gesichert ist197, hält R. GERMER198 es mit Recht für unwahrscheinlich, daß der gleiche Name die eßbare und die duftende Cyperus-Knolle bezeichnet hätte. Als Droge für die Kyphisubstanz kommt ohnedies nur die duftende Knolle in Frage, so daß die Deutung von HELCK übernommen werden soll. Analog zu den Namen für den Brei aus Wacholderbeeren als prS und mrH.t bezeichnet dagegen auch Sb und Sbn nur die Konsistenz der Zyperngrasknollen. Im Wörterbuch der Medizinischen Texte199 wird für Sbj, Sbb, Sb.t und wahrscheinlich auch für Sbn200 die Bedeutung „Maische“, bzw. das Verb „maischen“ angegeben. Als „Maische“ bezeichnet man die saftige Masse aus zerquetschten Früchten, gemahlenem Korn u. ä.201 Dies wird im überarbeiteten Rezept dadurch bestätigt, daß die Cyperus-Knollen zerstampft sind (gAjw n wHA.t iw=f xtxt)202. Außer den Knollen von Cyperus rotundus L. sind aber auch die Rhizome von Cyperus longus L. und Cyperus articulatus L. aromatisch duftend203 und könnten für die Herstellung des Räucherwerkes verwendet worden sein. Beide CyperusArten verholzen aber stark, so daß nur ganz junge Knollen für eine Maische geeignet wären. Auf der anderen Seite wird aber gAjw (gjw) im pHarris I204 nach „Händen“, also gebündelt, abgemessen, was mehr für die langen Rhizome von Cyperus longus L. sprechen würde. Merkwürdig sind die verschiedenen Gewichtsangaben im Traditionsrezept und im überarbeiteten Rezept. Während im Traditionsrezept 1 hjn 1 dbn wiegt, sind es im überarbeiteten Rezept 1 12 dbn. Dies spricht für zwei verschiedene Rhizome, die verwendet wurden. 194 W. HELCK, in: LÄ III, 1980, s. v. „Kyphi”, Sp. 902. S. SCHOSKE / A. GRIMM / B. KREISSL, Schönheit - Abglanz der Göttlichkeit, p. 168. 196 V. LORET, La Flore, N° 25 und 26. 197 R. GERMER, Flora, p. 245 - 246. 198 R. GERMER, Flora, p. 248. 199 Grundriss der Medizin VII/2, p. 842. 200 Grundriss der Medizin VII/2, p. 843 und 842 Anm. 1. 201 Der Neue Herder, 2. Halbband, Freiburg 1949, p. 2577. 202 Wb III, 354, 8. 203 R. GERMER, Flora, p. 244 - 248. 204 W. HELCK, Materialien V, p. 207 (815). 195 134 Agnes Lüchtrath DIOSKURIDES (I, 4) gibt für die Verwendung von Cyperus einmal „Räucherungen“ an, zum anderen, daß die Droge sich besonders „zum Verdichten der Salben“, also als Stabilisator für die Aromastoffe eignen würde. Sie paßt also gut als Droge für die Kyphimischung. PLUTARCH (De Iside, Kap. 80) führt als einen Bestandteil des Kyphigemisches auf. Zusammenfassung Sbn, bzw. Sb(t) bezeichnet mit großer Wahrscheinlichkeit eine „Maische“ aus Cyperus-Rhizomen, die im überarbeiteten Rezept als gAjw (gjw) n wHA.t angegeben werden. Dabei ist nicht zu klären, ob es sich um Rhizome von Cyperus rotundus L., Cyperus longus L. oder um Cyperus articulatus L. handelt. 12) irp, ir.t ¡r wAD.t Dd r irp wHA.t irp, ir.t ¡r wAD.t Textstelle Dd r irp wHA.t Edfou II, 203, 12 und 13 Edfou II, 211, 13 und 212, 1-2 Philae Photo <851/852>, linke Kolumne und rechte Kolumne Schon aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. liegen Funde von Kultursamen von Wein aus Ägypten vor205. Der Name für den aus Trauben gekelterten Wein war irp206. Im 4. Arbeitsgang wird der zum Mischen mit dem Traubenkernöl verwendete Wein als ir.t ¡r wAD.t bezeichnet, ein Name, der nach DERCHAIN der „mythischen Sprache“ zugehört207 und häufig beim Weinopfer benutzt wird208. In den Kyphirezepten wird Wein als Lösungsmittel für die aromatischen Substanzen benutzt, denn „viele Drogenbestandteile sind in Wein besser löslich, bedingt durch den Alkoholgehalt.“209 13) Ssp(t) n DcDc, cSp(t) n DcDc Dd r iArr.t wHA.t Textstelle Ssp(t) n DcDc, cSp(t) n DcDc Edfou II, 203, 12–13 205 R. GERMER, Flora, p. 116. CH. MEYER, in: LÄ VI, 1986, s. v. „Wein”, Sp. 1169 - 1182. 207 PH. DERCHAIN, Kyphi, p. 61. 208 Wb I, 107, 9. 209 R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 87. 206 Dd r iArr.t wHA.t Das Kyphirezept 135 Edfou II, 211, 15 Philae Photo <850>, rechte Kolumne In den medizinischen Rezepten bezeichnet Ssp(t) n.t iArr.t die Kerne von Weintrauben210. Für die der Kyphisubstanz zugefügten Weintraubenkerne kommt noch die Ortsangabe „aus der Oase Bahrîje“ hinzu. Durch den Vergleich mit einem Rezept zur Herstellung von Traubenkernöl aus dem Jahre 1836 konnten die Angaben im Kyphirezept für die Verwendung der Ssp(t)-Substanz verständlich gemacht werden. Wichtig für die Herstellung des Räucherwerkes waren nicht die Traubenkerne, sondern das aus ihnen gewonnene Öl. In den ersten beiden Arbeitsgängen wurden die – vorwiegend aus Harzen und Gummi bestehenden – aromatischen Stoffe fein zerrieben und gemischt. Ein solches einfaches Gemisch aus aromatischen Substanzen ist das „heilige Räucherwerk“ der Hebräer (Exodus 30, 34-38); ebenso gibt es bei den kirchlichen Weihrauchgemischen unter anderem auch ein einfaches Gemisch von verschiedenen aromatischen Harzen und Gummi. Beim Verbrennen dieser Gemische ist es aber möglich, daß manchmal die eine Substanz, das nächste Mal eine andere, die Duftnote etwas abwandelt. Das für den Kult hergestellte Kyphi sollte aber immer den gleichen „heiligen“ Duft beim Verbrennen verströmen. Um eine homogene Paste herzustellen, fügte man deshalb Wein und das Traubenkernöl hinzu. Das Traubenkernöl war deshalb wichtig, weil Harze sich in Öl oder Fett meist vollkommen lösen211. Um diese völlige Lösung zu erreichen, ließ man die pulverisierten aromatischen Substanzen fünf Tage in dem Öl-Wein-Gemisch ruhen, bevor eine neue Substanz zugefügt wurde. Bei dem zum Vergleich angeführten Verfahren von 1836 wurde das Traubenkernöl durch Gären des Preßsaftes aus frischen Traubenkernen gewonnen. Es ist aber fraglich, ob die im alten Ägypten ausschließlich benutzten Sackpressen212 eine genügende Ausbeute an Preßsaft bringen konnten. Darüber hinaus werden die Bezeichnungen für den „Abfall“ in den beiden Texten von Edfu mit drei Körnern determiniert, so daß die Annahme berechtigt ist, daß man das Traubenkernöl durch Gärung aus den Traubenkernen gewonnen hat. V. LORET213 vermutet, daß das Zeichen für den „Abfall“ in Edfou II, 212, 1 „Kerne“ bedeuten könne. Diese 210 R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 89 - 90. Siehe Anm. 38. 212 H. ALTENMÜLLER, in: LÄ IV, 1982, s. v. „Presse”, Sp. 1083 - 1084. 213 V. LORET, Le kyphi, p. 102 - 103. 211 136 Agnes Lüchtrath Annahme wird durch das Rezept pBrooklyn 47.218.48 und .85, § 61a (4, 7–8)214 bestätigt, bei dem noch n iArr.t hinzugefügt ist ( ) und das von WESTENDORF215 „Kerne (os.w) von Weintrauben“ gelesen wird. Mit großer Wahrscheinlichkeit entsprach das Traubenkernöl der Ägypter dem Omphakion der Griechen und Römer, das aus unreifen Weintrauben hergestellt wurde. DIOSKURIDES (V, 6) gibt eine etwas ungenaue Beschreibung des Herstellungsverfahrens: „Omphakion ist der Saft der noch unreifen herben thasischen oder aminäischen Traube. Man muß den Saft aber vor dem Hundsstern auspressen und in einem rothen erzenen Kessel mit Leinen bedeckt in die Sonne stellen, bis er dick wird, indem man all das Festgewordene stets mit dem Flüssigen wieder mischt, ihn aber bei Nacht aus dem Freien wegnehmen, denn die Feuchtigkeit verhindert das Consistent-werden. Wähle den gelben und leicht zerbrechlichen, der sehr astringirt und auf der Zunge beißt ... .“ PLINIUS (XII, 130) gibt eine etwas genauere Beschreibung: „Auch beim Omphakion handelt es sich um ein Öl. Man stellt es auf zweierlei Arten und auf zweierlei Weise her, aus dem Ölbaum und der Weinbeere ... . Man gewinnt es aus dem psithischen oder aminäischen Weinstock. Wenn die Beeren vor dem Aufgang des Hundsterns die Größe einer Kichererbse haben, schneidet man die Trauben beim ersten Flaum und gewinnt den Saft der unreifen. Den Rückstand trocknet man an der Sonne – vor dem nächtlichen Tau soll man den Saft durch Aufbewahren in irdenen Gefäßen schützen; der noch nicht reife Saft der Trauben wird dann zusammengeschüttet und in einem kupfernen Gefäß aufbewahrt.“ PLINIUS hat wahrscheinlich das Verfahren nicht selbst gekannt, denn zu seiner Zeit wurde das Omphakion fast ausschließlich aus unreifen Oliven hergestellt. Es fehlt die Angabe, daß der Rückstand, also die Kerne, nach dem Trocknen noch zerstoßen werden und daß das Öl sich durch Gärung oben absetzt. Aber auch bei DIOSKURIDES fehlt der Hinweis, daß der Preßsaft gären muß, obwohl die Angabe, daß dieser in die Sonne gestellt werden müsse, darauf hinweist. Bei den Griechen gab es zur Zeit DIOSKURIDES schon eine richtige Tresterpresse216, so daß dort das 214 S. SAUNERON, Un traité égyptien d’Ophiologie, Papyrus du Brooklyn Museum N° 47.218.48 et .85, PIFAO Bibliothèque Générale 11, Le Caire 1989, p. 85. 215 W. WESTENDORF, Handbuch der altägyptischen Medizin, HdO, Leiden (in Vorbereitung). 216 „Vom Ackerbau zum Zahnrad”, 7000 Jahre technische Kultur, Rororo-Taschenbuch 1969, Bd. 1, p. 43 - 44. Das Kyphirezept 137 aus den noch unreifen Trauben gepreßte Omphakion schon das Öl der Kerne enthielt. Ein Beweis dafür, daß das Omphakion Öl enthielt, ist die Angabe, daß der in die Sonne gestellte Preßsaft dick wird, „indem man alles Festgewordene stets mit dem Flüssigen wieder mischt“. Durch das ständige Rühren hat man aus Öl und gärendem Preßsaft anscheinend eine Emulsion hergestellt217, wobei das in den Weinbeeren vorhandene Pectin218 vielleicht der Stabilisator für diese Emulsion gewesen sein könnte, denn es heißt vom Omphakion: „wähle den gelben, leicht zerbrechlichen“. Da es im Alten Ägypten aber keine Tresterpressen gab, muß das Verfahren, das PLINIUS angibt, für die Ssp(t)-Substanz angenommen werden. Für ein Herstellungsverfahren von Traubenkernöl aus unreifen Trauben in Ägypten spricht auch die Angabe im Periplus über den Export von „unreifen Trauben“ aus Diospolis219. Leider wird in ägyptischen Texten „unreif“ meist nicht angegeben. Eine Ausnahme machen unreife Datteln bnr wAD220, aus denen ein grünes Öl gewonnen wurde. Mit Sicherheit wurden aber auch andere unreife Früchte zur Ölgewinnung benutzt. Sowohl PLINIUS (XXIII, 151) wie auch DIOSKURIDES (I, 158) erwähnen die Verwendung von „frischen“ Johannisbrotschoten. Die Kerne dieser „vorreif“ geernteten Johannisbrotschoten dienen noch in unserer Zeit als Nahrungsmittel221. Versteht man nun in den Rezepten zur Herstellung der Hknw-Salbe (Edfou II, 210, 16–224, 4) und der tj-Spc-Salbe (Edfou II, 229, 1–230, 4) unter pr.t nDm „unreife Johannisbrotkerne“, so entfällt die ganze bisherige Diskussion um das hieraus gewonnene Öl222, und J. DÜMICHENS Übersetzung von pr.t nDm als „Süßbaumsamen“223 wird bestätigt. Der aus den geschälten unreifen Johannisbrotkernen gewonnene Preßsaft besteht aus Polysachariden, Eiweiß, Gummi, Stärke und fettem 217 H. RÖMPP, Chemielexikon, s. v. „Emulsionen“, p. 382 - 383. H. A. HOPPE, Drogenkunde, p.307. 219 J. BERENDES, Die Pharmazie bei den alten Kulturvölkern, Hildesheim 1989 (2. Nachdruck der Ausgabe Halle 1891), Bd. II, p. 188. 220 R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 158. 221 E. STEINEGGER / R. HÄNSEL, Lehrbuch der Pharmakognosie, p. 112. 222 B. EBBELL, Die ägyptischen Drogennamen, in: ZÄS 64, 1929, p. 53 - 54. 223 J. DÜMICHEN, Salbölrecept, p. 116. 218 138 Agnes Lüchtrath Öl224. Er ist die Grundsubstanz für beide Salben, die somit zu Recht als „Salbölrezepte“ bezeichnet werden225. Der ägyptische Name für das Traubenkernöl ist nicht mit Sicherheit zu bestimmen, obwohl es mit großer Wahrscheinlichkeit hergestellt und verwendet wurde. Schesemu, der Gott der Weinpresse, ist gleichzeitig auch Herr der Salben und der Laboratorien226. PLINIUS (XIII, 4ff.) gibt zehn verschiedene Salben mit dem Omphakion als Salbengrundlage an. Darüber hinaus gehörte anscheinend zu jedem Weingarten eine Baulichkeit, die zur Herstellung von Salben diente. Bei der „Schenkung von Weingärten an die Isis von Philae unter Marc Aurel“227 wird sie treffend als a.t mrH.t bezeichnet. Schon auf den ersten Täfelchen an Gefäßen der 1. und 2. Dynastie kommen Salben und Harze aus dem Baumgarten „Horus, der sich des Thrones bemächtigt hat“, der der „Salbküche königlicher Holzfäller“ unterstand228. Da die Weinstöcke in den Gärten zwischen Obstbäumen gepflanzt wurden229, kann man a.t nt xt230 nicht nur als „Baumgarten“, sondern auch als „Weingarten“ übersetzen. Hierfür spricht auch, daß xt, im allgemeinen ein Name für „Holz“ oder „Baum“, auch den Weinstock bezeichnen kann231. Es könnte somit sein, daß das tpj HAt §hnw xt, das in den Gräbern des Nianchchnum232 und Hesire233 aufgeführt und dort mit „Baumöl“ übersetzt ist, ein Traubenkernöl bedeutet. Dies ist bisher aber nur eine Vermutung. Im Gegensatz zum Öl werden die Traubenkerne, aus denen dieses entsteht, öfters erwähnt. Einmal in den medizinischen Rezepten, bei denen das in den Kernen vorhandene Öl anscheinend zur Lösung des Weihrauchharzes diente (pEbers I, Nr. 224 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 65. E. PASZTHORY, Laboratorien, p. 15. 226 H. KEES, Eine Liste Memphitischer Götter im Tempel von Abydos, in: RecTrav 37, 1915, p. 67 - 68. 227 H. JUNKER, Schenkung von Weingärten an die Isis von Philae unter Marc Aurel, in: WZKM 31, Heft 1, 1924, p. 69, Nr. 45. 228 S. SCHOTT, Weinbau im Alten Ägypten, in: Illustrierte Weinzeitung 84, 1948, 330. 229 CH. MEYER, in: LÄ VI, 1986, s. v. „Wein”, Sp. 1173. 230 Wb I, 160, 13. 231 R. HANNIG, Großes Handwörterbuch Ägyptisch - Deutsch (2800 - 950 v. Chr.), Kulturgeschichte der Antiken Welt 64, Mainz 1995, p. 622, 6; Belegstelle: W. GUGLIELMI, Reden, Rufen und Lieder, p. 92. 232 A. M. MOUSSA / H. ALTENMÜLLER, Nianchchnum u. Chnumhotep, p. 106, Nr. 11. 233 H. ALTENMÜLLER, Das Ölmagazin im Grab des Hesire in Saqqara (QS 2405), in: SAK 4, 1976, p. 19, Nr. 1. 225 Das Kyphirezept 139 186, Nr. 477 und Nr. 480234, wie auch pBrooklyn 47.218.48 und .85, § 61a)235. In pChester Beatty VI, Nr. 23236 war anscheinend nur das in den Weintraubenkernen enthaltene Öl wichtig. Dann gibt einen Hinweis auf Weintraubenkerne auch die Gegengabe des Horus für ein Hrw-a-Opfer in Edfou II, 184, 3: dj=j n=k Ssp nb tp-xt=cn wnS nb xnt kAp.t „Ich gebe dir alle Trauben auf ihren Stengeln und alle Weintrauben, die ins Räucherwerk gehören.“ Aus diesem Text geht klar hervor, daß die Ssp-Substanz Bestandteil des Kyphi ist. Es fällt aber auf, daß Ssp und wnS wie Synonyme verwendet werden. wnS hat als Determinativ fast immer drei Körner237, was darauf hindeutet, daß anscheinend die Kerne der wichtigste Bestandteil der Trauben waren. Es ist denkbar, daß hier wnS ein Name für unreife Trauben ist, wie sie für die Herstellung des Omphakion verwendet wurden. Dann wäre in diesem Text Ssp auch ein Synonym für unreife Trauben. Hierfür spricht der sonst bei Kernen unverständliche Zusatz „auf ihren Stengeln“. Sowohl bei zerstampften Kernen wie auch bei unreifen zerstampften Trauben hatte sich aber durch Gärung das Öl oben abgesetzt, und dieses Traubenkernöl war wichtig für die Herstellung des Kyphiräucherwerkes. In diesem Zusammenhang ist auch der Text der Horusmythe, in der die Herstellung des Hrw-a-Getränkes erklärt wird, zu diskutieren: Edfou VI, 122, 1 rdj.n=k jArr.t r mw prj jm=c „Du hast Trauben in den Saft gegeben, der aus ihn(en) hervorkommt ...“238 Hrw-a ist ein Getränk, das nach PH. DERCHAIN239 „Stärke und Lebenskraft“ gibt und nach S. CAUVILLE ein „élixir de courage“240 ist. Es wird bisher immer als Traubensaft interpretiert, in den die hierfür ausgepreßten Trauben oder ganze 234 Grundriss der Medizin IV, p. 85 u. 87. Siehe Anm. 214. 236 Grundriss der Medizin IV, p. 146. 237 Wb I, 325, 7. 238 D. KURTH, Treffpunkt der Götter: Inschriften aus dem Tempel des Horus von Edfu, Zürich 1994, p. 200. 239 PH. DERCHAIN, «En l’an 363 de Sa Majesté le Roi de Haute et Basse Egypte Râ-Harakhty vivant par-delà le Temps et l’Espace», in: CdE 53, 1978, p. 48 - 56, bes. 54. 240 S. CAUVILLE, Le Panthéon d’Edfou à Dendera, in: BIFAO 88, 1988, p. 22 und n. 76 - 78. 235 140 Agnes Lüchtrath Weinbeeren zugefügt werden. Für ein erfrischendes Getränk wären beide Zusätze unverständlich. Aber auch wenn man annimmt, daß der Traubensaft gären und zu Wein werden würde, sind diese Zusätze schwierig zu verstehen. Bei einer Zugabe der Schalen und Kerne würde sich der Traubensaft rot färben und Hrw-a wäre dann ein roter Wein. Der Most ist auf Darstellungen der Weingewinnung aber immer rot und der (rote) Wein wird mit irp bezeichnet241. Aber auch die Zugabe von ganzen Beeren ergibt keinen Sinn. Da das Fruchtfleisch der Beeren zu 45 aus Wasser besteht242, würde man damit nur das Volumen des Weines vergrößern. Vergleicht man dagegen diesen Text mit dem Herstellungsverfahren des Omphakion bei PLINIUS und mit den Anweisungen zur Bereitung von Traubenkernöl aus dem Jahre 1836, dann könnten beide diskutierten Zusätze dazu geführt haben, daß durch die Gärung das in den Traubenkernen enthaltene Öl sich oben abgesetzt hätte. Hrw-a wäre dann ein roter Wein, der einen Zusatz von Traubenkernöl enthielte. Dies ist aber bisher nur eine unbewiesene Vermutung. Eine sichere Deutung der Texte, die vielleicht von Traubenkernöl handeln, wird auch dadurch erschwert, daß mehrfach jArr.t, wnS und Ssp(t) austauschbar sind. So kann wahrscheinlich auch jArr.t ohne weiteren Zusatz ein Traubenkernöl bezeichnen. Für die medizinische Verwendung gibt DIOSKURIDES im Besonderen bei dem Omphakion an (V, 6): „--- er bewirkt auch Scharfsichtigkeit und ist von guter Wirkung bei Rauheit der Augen und angefressenen Augenwinkeln.“ Sowohl auf dem Sarg des Ptahemhet aus der Zeit zwischen 6. und 9. Dyn.243, wie auch im Dramatischen Ramesseumpapyrus244 wird jArr.t zusammen mit grüner und schwarzer Augenschminke aufgeführt und könnte eine Art Traubenkernöl sein. jArr.t kann verschiedene Bedeutungen haben und ist in vielen Fällen nur ein Oberbegriff. Hierauf weist N. BAUM245 hin und erwähnt Bezeichnungen wie jArr.t nht, jArr.t SwAb, jArr.t nbs, bei denen jArr.t nur die Frucht von Ficus sycomorus, bzw. den anderen Bäumen bedeutet. 241 CH. MEYER, in: LÄ VI, 1986, s. v. „Wein“, Sp. 1169 - 1182. E. VOGT / B. GÖTZ, Weinbau, Ein Lehr- und Handbuch für Praxis und Schule, 7. verb. u. erw. Auflage, Stuttgart 1987, p. 42. 243 C. FIRTH / B. GUNN, Excavations at Saqqara, Teti Pyramid Cemeteries II, Kairo 1926, Pl. 80. 244 K. SETHE, Dramatische Texte, p. 205, Anm. 94 c. 245 N. BAUM, Arbres et Arbustes de l‘Egypte Ancienne, La liste de la tombe thébaine d‘Ineni (n° 81), OLA 31, Leuven 1988, p. 148. 242 Das Kyphirezept 141 Hervorzuheben ist noch, daß sowohl PLINIUS (XII, 130), wie auch DIOSKURIDES (V, 6) erwähnen, daß der „animäische“ bzw. der „psithische“ Weinstock, die beide einen sehr starken Wein liefern, besonders für die Gewinnung des Omphakion-Öles geeignet waren. W. DAHLEN246 gibt für die Ausbeute an Traubenkernöl an, daß diese um so bedeutender ist, je südlicher die Trauben wachsen und daß die blauen Trauben höhere Prozentsätze bringen als die weißen. Als Herkunftsgebiet der Traubenkerne werden in den ägyptischen Texten meist die Oasen oder speziell die Oase Bahrîje angegeben. Anscheinend waren dort die klimatischen Bedingungen für den Wein besonders gut. Zusammenfassung Ssp(t) n DcDc, cSp(t) n DcDc und iArr.t wHA.t bezeichnen in den Kyphirezepten Traubenkerne, von denen ein Traubenkernöl, das sich oben abgesetzt hatte, für die Kyphipaste verwendet wurde. Dies konnte durch den Vergleich mit einem Herstellungsverfahren für Traubenkernöl aus dem Jahre 1836 wahrscheinlich gemacht werden. Dagegen reichen die Angaben in den Rezepten nicht aus, um mit Sicherheit zu entscheiden, ob es sich um frische gepreßte Traubenkerne oder, wie beim Omphakion der Antike, um unreife Weintrauben als Ausgangssubstanz gehandelt hat. 14) bj.t, ir.t ¡r bnrw Textstelle bj.t, ir.t ¡r bnrw Edfou II, 204, 1 Edfou II, 212, 5 Philae Photo <850>, mittlere Kolumne bj.t ist der Name für Honig. Er ist in den medizinischen Rezepten die am häufigsten verwendete Droge247. Honig enthält neben den verschiedenen Zuckerarten, Fermenten und Vitaminen auch Duftstoffe248. Bei der Herstellung der Kyphipaste diente der Honig zum Schmelzen des Weihrauches. Durch den hohen Gehalt an Glucose wurden so die Duftstoffe des Weihrauches durch den Honig gebunden249. 246 Zit. nach B. GÖTZ, Trester-Verwertung in vergangenen Zeiten, p. 354. Grundriss der Medizin VI, p. 166. 248 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 344. 249 In: Ullmanns Encyclopädie der technischen Chemie, Bd. 24, s. v. „Glucose“, p. 762, 21 23. 247 142 Agnes Lüchtrath Anscheinend hat der Honig sogar eine verstärkende Wirkung für diese Duftstoffe, denn im Mithraskult wurde der Weihrauch auf brennendem Honig verbrannt250. Das ir.t ¡r bnrw im Philaetext bezeichnet wahrscheinlich den Honig. Es könnte sich im Kyphirezept aber auch um „Dattelsaft“ handeln, entsprechend dem „Dattelhonig“ der koptischen Arzneikunde251. Da im Alten Reich der Honig ein königliches Monopol war252, hat man anscheinend zunächst den Weihrauch in „Dattelhonig“ geschmolzen und ihn erst später durch Bienenhonig ersetzt. Hierfür spricht das spezifische Gewicht dieses „Dattelhonigs“ im Traditionsrezept, das dem des Wassers entspricht (1 hjn Honig wiegen hier 5 dbn). Im überarbeiteten Rezept sind an dieser Stelle die Berechnungen dem veränderten Gewicht des Bienenhonigs angepaßt worden. In Philae wurden dagegen die Berechnungen nicht entsprechend korrigiert, was zu Konfusionen in diesem Arbeitsgang geführt hat. Zusammenfassung Der Honig wurde bei der Kyphizubereitung zum Schmelzen des Weihrauchharzes benutzt. Außerdem wurden die in ihm vorhandenen Duftstoffe und seine Eigenschaft, andere Duftstoffe zu binden, für die Kyphipaste ausgenutzt. 15) cnTr Textstelle cnTr Edfou II, 203, 14 Edfou II, 212, 4 Philae Photo <850>, mittlere Kolumne cnTr ist das Harz verschiedener Boswellia-Arten253. Die Handelsbezeichnungen für dieses Harz sind: „... Olibanum, ... – Weihrauch – Incense – Encens“254. Das Weihrauchharz ist das älteste aller bekannten Räuchermittel und wurde nicht nur in Ägypten in großen Mengen verbraucht. HERODOT (1, 183) berichtet, daß in Babylon jährlich 1000 Talente Weihrauch (ca. 2500 kg) verbrannt wurden. Ptolemaios II. Philadelphos ließ bei seinem Festzug Kamele mitführen, die unter ande250 W. M. BRASHEAR, Ein mithräischer Katechismus aus Ägypten in Berlin, in: Antike Welt Jg. 24. (1993), Heft 1, p. 13. 251 W. C. TILL, Arzneikunde, p. 66. 252 H. CHOULIARA-RAÏOS, L’abeille et le miel en Egypte, p. 19. 253 R. GERMER, Flora, p. 108 - 111. 254 H. A. HOPPE, Drogenkunde, p. 43. Das Kyphirezept 143 rem mit 300 Pfund Weihrauch beladen waren255. In Israel zählte der Weihrauch zu den Tempelschätzen und war ein wichtiger Bestandteil des Räucherwerkes256. In Ägypten wurde das Weihrauchharz im Kult verbrannt, in der Medizin257 verwendet und zur Herstellung von Parfümen und Räucherwerk benutzt258. Das Weihrauchharz war und ist ein notwendiger Bestandteil der Weihrauchmischungen der katholischen Kirche, wird dort aber auch in reiner Form (3 Körner) zur Altarweihe benötigt259. Das Weihrauchharz ist heute noch ein wichtiger Zusatz zur Fixierung der Duftstoffe bei der Herstellung von Parfümen260. V. LORET hat versucht, cnTr als das Terpentin der Pistacia terebinthus zu identifizieren. Da die meisten von ihm als Beweis angeführten Pistazienarten aber Mastix liefern, muß seine Beweisführung revidiert werden261. Zusammenfassung cnTr ist im Kyphirezept der Name für das Weihrauchharz. Dieses gehörte in Ägypten zu den kostbarsten Räuchermitteln im Kult. Der Kyphimischung wurde das Weihrauchharz wegen seines besonderen balsamischen Geruches beim Verbrennen zugesetzt, aber auch wegen seiner Eigenschaft, andere Duftstoffe zu binden. 16) xrj Textstelle xrj Edfou II, 204, 4 Edfou II, 212, 8 Philae Photo <848>, links In allen drei Rezepten wird xrj als Name für „Myrrhe“ benutzt. Diese Bezeichnung für Myrrhe ist erst aus der Spätzeit belegt262, bis dahin war der gebräuchliche Name für Myrrhe antjw263. Vielleicht hängt der Name xrj damit zusammen, daß in der 255 A. SCHMIDT, Drogen und Drogenhandel im Altertum, Leipzig 1924, p. 47. M. ZOHARY, Pflanzen der Bibel, p. 197. 257 R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 69 - 82. 258 R. GERMER, in: LÄ VI, 1986, s. v. „Weihrauch”, Sp. 1167 - 1169. 259 R. FATTINGER, Liturgisch-praktische Requisitenkunde, Freiburg 1955, p. 256. 260 U. WEBER, Lehrbuch der Pharmakognosie, p. 376. 261 Siehe Substanz Nr. 3, „Mastix”. 262 Wb III, 323, 21. 263 Wb I, 206, 7 - 14. 256 144 Agnes Lüchtrath Spätzeit die Myrrhe aus Syrien importiert wurde264. Myrrhe ist das Harz von verschiedenen Commiphora-Arten265, und so ist es auch möglich, daß antjw und xrj nicht nur aus verschiedenen Ländern, sondern auch von verschiedenen Myrrhenbäumen stammen266. Alle Commiphora-Arten liefern aber ein Gummiharz, das in der Medizin, als Räuchermittel und als Fixativ in der Parfümindustrie Verwendung findet267. Daß Myrrhe der Kyphipaste als letzte Substanz zugegeben wurde, hat zwei Gründe: l. Die letzte Substanz bestimmt am stärksten die Duftnote der Mischung. Schon PLINIUS (XIII, 19) schreibt deshalb bei der Besprechung der Salben: „Von allen Geruchsstoffen tritt der am stärksten hervor, der zuletzt zugefügt wurde.“ 2. Durch den hohen Gehalt an Gummisubstanzen hat die Myrrhe ein großes Quellvermögen. Nach dem Zufügen der Myrrhe wird die Kyphipaste nicht mehr gekocht. Durch das Aufquellen der Myrrhe wurde die noch vorhandene Flüssigkeit aufgebraucht, und die Kyphikugeln konnten geformt werden. Zusammenfassung xrj ist ein Name für Myrrhe aus der Spätzeit. Myrrhe war neben dem Weihrauchharz das wertvollste aromatische Harz des Altertums. Sie wird als letzte Substanz der Kyphipaste beigefügt. VI. Schlußwort Das Kyphiräucherwerk war im alten Ägypten für den Kult in den Tempeln bestimmt. Vermutlich gab es eine alte „Vorlage“ für das Rezept zur Herstellung des Kyphi. Hierfür spricht die Übereinstimmung der beiden Rezepte Edfou II, 203–204 und von Philae (hier an der Wand des l. Tores im 2. Ostkorridor). Es ist deshalb in dieser Arbeit als „Traditionsrezept“ bezeichnet worden. Im Laboratorium von Edfu gibt es noch ein weiteres Kyphirezept (Edfou II, 211–212), in dem die gleichen Drogen, aber teilweise in anderer Reihenfolge und oft in anderen Mengen aufgeführt sind. Es wurde in dieser Arbeit deshalb als „überarbeitetes Rezept“ angegeben. 264 W. HELCK, Materialien IV, p. 513 (709). R. GERMER, Flora, p. 106 - 107. 266 D. MARTINETZ / K. LOHS / J. JANZEN, Weihrauch und Myrrhe, p. 98. 267 R. GERMER, Arzneimittelpflanzen, p. 64. 265 Das Kyphirezept 145 V. LORET hat diese Rezepte 1887 übersetzt und versucht, die Drogen durch sprachliche Vergleiche zu identifizieren. Die von ihm so gewonnenen Deutungen haben sich aber überwiegend als nicht zutreffend erwiesen. Im Gegensatz zu V. LORET wurde in dieser Arbeit versucht, durch Untersuchung des Herstellungsverfahrens die verwendeten Drogen zu deuten. Dabei wurden nur solche Stoffe untersucht, die noch heute Bestandteil von Räuchermitteln sind oder zur Fixierung der Duftstoffe und als Lösungsmittel der Harze bei der Herstellung des Kyphigemisches notwendig waren. Durch die sehr genauen Verarbeitsungsvorschriften konnten einige Substanzen als gesichert, andere als möglich bestimmt werden. Dabei stellte sich heraus, daß alle Stoffe noch heute Bestandteile eines Weihrauchgemisches sein könnten. Stefan Rüter DIE DATENBÄNKE DES EDFU-PROJEKTS Datenbank: Datenbänke des Edfu-Projekts Projektleiter: Prof. Dr. Dieter Kurth Beschreibung: Datenbänke zu den Inschriften des Tempels von Edfu (Edfou V - VIII): 1.) Formular-Datenbank der Edfu-Texte (in Transkription, teilweise übersetzt) 2.) Wörterliste (Datenbank der Hieroglyphischen Schreibungen) 3.) Ortsnamenliste 4.) Götterliste Datenbestand: 1.) 10.353 Datensätze 2.) 15.210 Datensätze (A – p, 15.210 Schreibungen, 1.242 Lemmata) 3.) 1.253 Datensätze (A – D) 4.) 1.358 Datensätze (A – w) Art der Abfrage: persönlich, per Post / E-mail / Fax Adresse: Dieter Kurth Archäologisches Institut der Universität Hamburg AB 5 – Ägyptologie – Johnsallee 35 D – 20148 Hamburg Telefon: (+ 49 + 40) 428 38 32 09 Fax: (+ 49 + 40) 428 38 32 55 E-mail: [email protected] Stand: 01. 01. 1999 Wolfgang Waitkus DIE DACHKAPELLEN DES EDFU-TEMPELS Dachbauten zur Durchführung kultischer Handlungen auf ägyptischen Tempeln lassen sich seit dem NR feststellen und zwar als Kultstätten des Sonnengottes1. Bei den Spätzeittempeln lassen sich zwei entsprechend ihren Funktionen und damit auch ihrer Architektur zu unterscheidende Typen feststellen, nämlich zum einen Kioskbauten, die als Stationskapellen bei den Dachprozessionen des Neujahrs- und anderer Feste dienten, zum anderen Kammern, in denen die Riten der sogenannten Osirismysterien des Monats Choiak durchgeführt wurden. Neben diesen beiden Typen sind jedoch auch noch Dachbauten mit anderen Bestimmungen möglich. So gibt es auf dem Dach des Hibistempels ein Gebäude, das sich als Goldhaus identifizieren läßt, und ein weiteres, das möglicherweise die Funktion der sogenannten Wabet der späteren Tempel wie auch die des Dachkiosks inne hatte2. Auf dem Dach des Tempels von Behbeit el-Hagar scheinen mehrere Kapellen gestanden zu haben, über deren Art und Funktion leider keine sicheren Aussagen mehr möglich sind3. Ebensowenig lassen sich Aussagen über die Funktion der noch erhaltenen Raumkomplexe auf dem Dach des Tempels von Qasr Qarun treffen4. Als einziger Dachkiosk ist der des Denderatempels erhalten geblieben, der Kiosk des Edfutempels ist nur in Aufrissen nachweisbar5. Zahlreicher sind die Dachbauten für den Osiriskult. Hier sind zunächst die Tempel von Hibis6, Philae7 und Dendera8 zu nennen, wobei es sich in Dendera um zwei räumlich getrennte Dach- 1 2 3 4 5 6 7 8 Vgl. STADELMANN, in: LÄ I, 979, s. v. „Dachtempel“; HELCK, in: LÄ VI, 377, n. 1, s. v. „Tempeldach“. WAITKUS, in: 3. Ägyptologische Tempeltagung, ÄAT 33, 1, 1995, 290 f. und Anm. 60. FAVARD-MEEKS, Le temple de Behbeit el-Hagara, SAK Beiheft 6, 1991, 303 f. Siehe LD I, 51. LACAU, in: ASAE 52, 1952, 216 f. PM VII, 288 (Raum XIV u. XV), die S. 287 als Osiriskammern bezeichneten Räume haben eine andere Bedeutung, siehe WAITKUS, op. cit., 290-292. PM VI, 247-250. PM VI, 93-100. 148 Wolfgang Waitkus gebäude handelt. Möglicherweise läßt sich die Existenz von Dachbauten für den Osiriskult auch in Esna9 und Behbeit el-Hagar10 annehmen. Wenig bekannt11 ist die Tatsache, daß sich auch auf dem Edfutempel zwei Gebäude befinden, deren Lage der der beiden Dachkapellen von Dendera entspricht, die aber undekoriert geblieben sind. Über ihre Existenz gibt die große Bauinschrift auf der Außenseite der Umfassungsmauer Auskunft: „... Eine weitere Tür des Treppenhauses, die sich zu ihm hin öffnet, damit man das Dach des Tempels betreten kann, um dort die Kleider hell werden zu lassen12 und um zu all seinen (des Daches) Kapellen gehen zu können“13 (EDFOU VII, 17, 8/9). In der Literatur findet sich m. W. ein erster Hinweis auf die östliche Kapelle in EDFOU I, 551, demzufolge es sich um eine dreiräumige Anlage handeln muß14. Kurze Hinweise auf diese Anlagen finden sich dann bei ALLIOT15 und LACAU16 und schließlich bei CAUVILLE/DEVAUCHELLE, die außerdem auch bei der westlichen Anlage von drei Kammern ausgehen17. In jüngster Zeit hat TRAUNECKER im Rahmen einer Darstellung der Krypten von Edfu zum ersten Mal einen Grundriß dieser Kapellen publiziert, demzufolge beide Kapellen einräumig waren18. Im folgenden soll in Ergänzung zu den widersprüchlichen Angaben eine etwas genauere Wiedergabe der Architektur gegeben, sowie auf einige damit verbundene Fragen eingegangen werden. Eine Untersuchung der beiden Dachanlagen konnte 9 Die Strukturen auf der Rückseite des römischen Pronaos lassen klar erkennen, daß entgegen dem Grundriß in PM VI, 112, der erste Saal des Naos über Nebenräume verfügte, s. ESNA I, Pl. XXI und den Kommentar von Sauneron. Bei den oberen Räumen handelt es sich wie in Dendera oder Edfu (s. u.) um die über den Seitenräumen liegenden Dachkapellen. 10 Da der Osiriskult in diesem Tempel eine so große Rolle gespielt hat (vgl. FAVARD-MEEKS, op. cit., 452-463), ist mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß auch eine der bereits erwähnten Dachkapellen für die Durchführung der Osirismysterien bestimmt war. 11 Kein Hinweis bei ARNOLD, Lexikon der ägyptischen Baukunst, München Zürich, 1994, 58, s. v. „Dachkapelle“; vgl. auch STADELMANN, loc. cit.: „In Edfu sind die Dachbauten nur in den Aufrissen nachweisbar.“ 12 Anspielung auf das Xnm-jtn, welches auf dem Dach durchgeführt wurde. 13 Übersetzung aus: KURTH, Treffpunkt der Götter, Zürich München, 1994, 77. 14 „..., trois petites chambres...“. – Anders PM VI, 154: „South Room“. 15 ALLIOT, Le culte d'Horus à Edfou, BdE 20, 1954, 414. 16 LACAU, op. cit., 220. 17 CAUVILLE/DEVAUCHELLE, in: RdE 35, 1984, 42. 18 TRAUNECKER, in: BSFE 129, 1994, 32 und Fig. 6. Der Grundriß ist hier verständlicherweise sehr schematisch geraten, da die Darstellung der Krypten im Vordergrund stand. Dachkapellen 149 von mir im Rahmen der bisherigen Kampagnen des Edfu-Projektes an Ort und Stelle durchgeführt werden. Wie in Dendera schließen die beiden Gebäude (Abb. 1 u. 2) mit ihrer Rückseite an den Pronaos an und öffnen sich in Edfu somit nach Norden (Abb. 3 u. 4). Sie befinden sich wie in Dendera über den vom Säulensaal abgehenden Räumen, die niedriger als dieser sind, so daß die Dachkapellen den Raum zwischen dem das Dach der Nebenräume überragenden Säulensaal und der Umfassungsmauer des Tempeldaches ausfüllen. Das Dach der Kapellen schließt dabei an das Dach des Säulensaales an (vgl. Abb. 4). Ihre Breite ist somit abhängig von der Breite des Säulensaales im Verhältnis zur Breite des Tempels. Dadurch bedingt sind sie mit fast 2,10 m wesentlich schmaler als die Dachkapellen von Dendera19. Die größere Länge der östlichen Kapelle erklärt sich durch den zusätzlichen Raum (O2), den sie gegenüber der westlichen besitzt. Ihr hinterer Raum (O1) besitzt in den Seitenwänden zwei eingelassene Nischen, die sich ebenfalls in der westlichen Kapelle (W) finden. Die Nischen liegen sich nicht genau gegenüber, sondern sind gegeneinander versetzt. Ihre drei Grundmaße entsprechen im Mittelwert einer ägyptischen Elle. Die Räume O1 und W scheinen sich somit weitgehend zu entsprechen, allerdings ist W ca. 1,40 m länger. In der Rückwand dieser Räume sind Einstiege in eine Krypta, die beide Dachanlagen miteinander verbindet20. Ebenso wie in Dendera befinden sich auch in Edfu Lichthöfe vor den Kapellen. Bei beiden Höfen sind die Nordwände vollständig verschwunden. Bei der westlichen Anlage ist nicht mehr erkennbar, wo der Eingang in den Hof lag, während bei der östlichen die östliche Laibung und ein Teil der Decke des Eingangs erhalten geblieben sind. Wie in Dendera ist hier der Eingang zum Lichthof gegenüber dem Zugang des Dachtempels seitlich versetzt21. Gleiches ist auch bei der westlichen Anlage zu vermuten. Das Bodenniveau der beiden Höfe liegt höher als das der Kapellen. Eine der in die Gebäude hinunter führenden Treppen ist in der westlichen Kapelle noch erhalten. In beiden Lichthöfen finden sich in den Außenmauern, d. h. den mit der Dachumfassungsmauer identischen Wandabschnitten der Lichthöfe, Scheintüren, an deren Fuß sich Öffnungen der Abflußkanäle befinden, die außen in den Wasserspeierlöwen enden. Die Türen sind also das innere Gegenstück zu den Wasser19 20 21 Dort hat der Säulensaal im Verhältnis zur Breite des Tempels eine geringere Breite. Vgl. die Maße für die Dachkapellen in CAUVILLE, Dendara X/2, Pl. X 2. Vgl. TRAUNECKER, op. cit., 32 f. Vgl. CAUVILLE, l. c. 150 Wolfgang Waitkus speierlöwen22. Bei beiden Anlagen sind außerdem noch Reste von Ablaufvorrichtungen zu erkennen, die wiederum das Wasser von ihren Dächern in die Lichthöfe leiten sollten23. An den Seiten, an denen die Kapellenfronten an die Dachumfassung stoßen, befinden sich Eingänge zu Krypten, die parallel zu den Kapellen in deren Seitenwänden verlaufen24. Der Eingang zum Lichthof der östlichen Kapelle ist vom obersten Absatz des Treppenhauses25 über ein paar teilweise noch erhaltene hinaufführende Stufen erreichbar. Kurz vor dem Eingang befindet sich im Boden der Einstieg zu einer Krypta, die unter dem Lichthof liegt. Vor der Türlaibung ist auf der Ostwand die Anschlagfläche der Tür angebracht, die mit durch Textzeilen getrennten Ornamentreihen26 dekoriert ist (EDFOU I, 552, 11 - 553, 2). Diese Texte und der Text auf der Laibung (EDFOU I, 553, 4-7) sind das einzige, was Auskunft gibt über die Funktion der östlichen Anlage oder zumindest eines Teiles von ihr: Pied-droit de l'embrasure: – Embrasure du côté droit (est) Der vollkommene Gott, das Machtwesen des Horus, der den Großen-Sitz mit Schönem erfüllt, der König der beiden Länder öPtol. VIII.Ä, geliebt von Horus Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. nTr nfr cxm n ¡r mH ct-wrt m bw nfr ncwt-bjt öPtol. VIII.Ä mrj ¡r BHdtj nTr aA nb pt Der vollkommene Gott, der das Goldhaus bereichert, (damit) der Gott auf seine Statue kommt, der Sohn des Re öPtol. VIII.Ä, geliebt von Ihi, dem Großen, dem Sohn der Hathor. nTr nfr xwd ¡t-nb jw nTr Hr bs.f sA ra öPtol. VIII.Ä mrj JHj wr sA ¡t-¡r 22 23 24 25 26 (552,11) (552,13) Ebenso in Dendera. Siehe zu diesem Sachverhalt unten, Seite 170 ff. Eine derartige Vorrichtung ist auch bei der östlichen Kapelle in Dendera noch vorhanden, s. das Photo in CAUVILLE, Dendara X/2, zwischen Pl. 2 und 3. Vgl. TRAUNECKER, op. cit., 34. D. h. die Stelle, wo das Treppenhaus ein letztes Mal seine Richtung ändert (nach Norden). Die Reihen bestehen alternierend entweder aus wAc-Zepter haltenden anx-Zeichen über einem nb-Korb oder einer Kartusche Ptol. VIII. mit zwei Uräen über einem Gold-Zeichen. Dachkapellen 151 Der vollkommene Gott, der das Verfallene27 erneuert und das Gottesbild der Tempel aufstellt, der König der beiden Länder öPtol. VIII.Ä, geliebt von Horus Semataui, dem Kind. nTr nfr cmAwj wAcj caHa cxm n gcw-prw ncwt-bjt öPtol. VIII.Ä mrj ¡r ŸmAtAwj pA Xrd Der vollkommene Gott, der die Gottesbilder erschafft, der das zerstört Gefundene in den Heiligtümern (wieder) vollständig macht28, der Sohn des Re öPtol. VIII.Ä, geliebt von Hathor, der Herrin von Dendera (552,17) Der vollkommene Gott, der das Goldhaus für seinen Vater, den Buntgefiederten, errichtet hat, der König der beiden Länder öPtol. VIII.Ä, geliebt von Horus Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. (553,2) (552,15) nTr nfr mc axmw mH gm wS m jtrtj sA ra öPtol. VIII.Ä mrj ¡t-¡r nbt Jwnt nTr nfr xwsj ¡t-nb n jt.f sAb-Swt ncwt-bjt öPtol. VIII.Ä mrj ¡r BHdtj nTr aA nb pt TABLEAU:– Montant est Der vollkommene Gott, der die Gottesbilder erschafft und die Götterstatuen herstellt, der König von Ober- und Unterägypten öPtol. VIII.Ä, er hat das Goldhaus gebaut für seinen erhabenen Vater, Horus Behedeti, den großen Gott, den Herrn des Himmels, um das Gottesbild herzustellen, die Götterstatue erscheinen zu lassen, das Dahingeschwundene29 zu erneuern im(?) [... ... ...], um Tempelgerät30 herbeizubringen31, um einen herrlichen Naos 27 28 29 30 nTr nfr mc axmw nbj sSmww nswt bjt öPtol. VIII.Ä nbj.n.f ¡t-nb n jt.f (553,5) Spc ¡r BHdtj nTr aA nb pt r DADA bs r cxa cxm r cmAwj sbj(t) m [... ... ...] r mc (553,6) dbHw r jrj HD Spc r nbj <%jm&> [. ... .].. sAwj jm.f m-ab arqwr r jrj kAt . [..]. jst n (553,7) aAt (553,4) Zur Lesung und Aussage vgl. EDFOU I, 157, 6. In Anbetracht der anderen Aussagen kann sich dieses wohl kaum auf Bauwerke (siehe Wb I, 260, 5 - 261, 6), sondern nur auf Statuen oder Kultgerät beziehen. Vgl. OTTO, Gott und Mensch nach den ägyptischen Tempelinschriften der gr.-röm. Zeit, Heidelberg, 1964, 134. Die Schreibung mit zwei erklärt sich aus dem üblichen , vgl. Wb III, 429, 10. Ob richtig? Vgl. Wb V, 442, 2. – Die Leserichtung ist hier sicher nicht invers wie die Textedition angibt. Das , an dem sich offenbar Rochemonteix orientiert hat, wird in dieser Inschrift gern invers verwendet wie z. B. bei m Xt weiter unten, welches nach Kollationierung 152 Wolfgang Waitkus herzustellen, um herzustellen <%...&>32 [. ... .].. das Feingold in ihm(?)33 und das Silber34, um die Arbeiten zu verrichten . [..]., nämlich von allen echten Steinen aus den Leibern der beiden Uferberge (Steinbrüche)35, um durchzuführen ihre Rituale36 in ihm(?) [... ... ... ...]. nb(t) n(t) mAat m Xwt Dwj r jrj jrj(t).sn jm.c¿ [... ... ... ...] Aus diesen Texten geht zunächst hervor: 1) Daß diese Tür zum Goldhaus führte (552, 13; 553, 2 u. 4) 2) Daß dort Statuen hergestellt wurden (552, 17; 553, 4 u. 6) 3) Daß Naoi dort hergestellt wurden 4) Daß Beschädigtes (552, 15 u. 17) oder Verlorengegangenes (553, 4) wiederhergestellt oder erneuert wurde, womit wahrscheinlich Statuen oder Kultgerät gemeint sind. CAUVILLE/DEVAUCHELLE haben aufgrund dieser Texte in der östlichen Anlage das Goldhaus oder „atelier des orfèvres“ sehen wollen, welches sich in Dendera auf der gleichen Seite des Tempels, allerdings auf „halber Höhe“ des gewendelten Treppenhauses befindet37. 31 32 33 34 35 36 37 entgegen der Textedition und der Korrekturfassung in EDFOU II2 ebenfalls invers ist, d. h. ab jt.f in Z. 4 hat der Text eine durchgehend gleichbleibende Leserichtung. Zur Schreibung ohne s. EDFOU I, 307, 5. Die Angabe EDFOU I, 553 a (b) der Korrekturfassung ist zu streichen. Das steht nicht da, und das ist teilzerstört. Die Vermutung, daß es sich um ein teilzerstörtes handeln könnte, ließ sich durch eine Überprüfung vor Ort ausschließen. Das ist allerdings nicht vergleichbar mit dem weiter unten nach sAwj folgenden . Zu ergänzen wäre vielleicht ein Suffixpronomen als Rückweis auf das Goldhaus, also : „... um herzustellen <%in&> [ihm . ... ...]“. Bezieht sich das Suffix auf ein Nomen, welches in der Lücke gestanden hat? Möglicherweise bezieht es sich auch auf ¡t-nb. Zum gelegentlich maskulinen Rückweis auf Ht vgl. EDFOU VII, 14, 3. Zu dem aus Feingold und Silber hergestellten Tempelgut vgl. DENDARA VII, 202, 1. Zu diesem Ausdruck vgl. EDFOU VIII, 96, 11; zu der zugrundeliegenden Vorstellung vgl. AUFRÈRE, L'univers minéral dans la pensée égyptienne, BdE 105,1, 1991, 67 f. – In Hinblick auf EDFOU VIII, 96, 11 steht die dualische Schreibung von Dw hier möglicherweise auch für den Plural, vgl. Wb V, 544, 14-17. Zu dieser Bedeutung von jrjt vgl. EDFOU VI, 8, 5; EDFOU VII, 298, 14/15. CAUVILLE/DEVAUCHELLE, in: RdE 35, 1984, 42. Dachkapellen 153 Das Goldhaus ist auch der klassische Ort, an dem an den Statuen ein Mundöffnungsritual durchgeführt wurde38. In Dendera ist deshalb die Anbindung des dortigen Goldhauses an das Treppenhaus in Zusammenhang mit der Prozession von der Wabet zum Dachkiosk zu sehen. Bei dieser Prozession, die zu Neujahr und anderen Festen stattfand, wurden die Götterstatuen nach Verlassen der Wabet einem Mundöffnungsritual unterzogen, welches im Goldhaus stattfand. Danach wurde ein Xnmjtn als weiterer Belebungsritus auf dem Dach durchgeführt39. Den gleichen Zusammenhang kann man auch für Edfu annehmen. Die Lage auf der gleichen Tempelseite, d. h. der Seite, auf der Wabet und Dachkiosk liegen, und die Anbindung an das Treppenhaus, das diese Orte verbindet, sprechen dafür. Der einzige Unterschied zu Dendera ist hier die Lage auf dem Dach, was aber nicht so ungewöhnlich ist. Zu erinnern wäre in diesem Zusammenhang an den Hibis-Tempel, auf dessen Dach sich ebenfalls ein Goldhaus befand. Die von CAUVILLE/DEVAUCHELLE vorgenommene Identifizierung der gesamten östlichen Anlage mit dem Goldhaus ist allerdings differenzierter zu sehen. Die westliche Anlage kann m. E. nur im Zusammenhang mit dem Osiriskult gesehen werden. Dafür spricht in Hinblick auf Dendera und Philae ihre Lage und Ausrichtung. Die gleiche Argumentation läßt sich natürlich auch für die östliche Anlage vorbringen40. Gerade der dortige hintere Raum mit seinen Nischen scheint ein Pendant in dem Raum der westlichen Anlage zu haben41. Folgende Feststellungen zur Architektur lassen sich m. E. als Hinweis für eine Verwendung als Osiriskapellen treffen42: 38 39 40 41 42 OTTO, Mundöffnungsritual, 1-3; vgl. auch TRAUNECKER, in: CRIPEL 11, 1989, 89 ff. Vgl. WAITKUS, op. cit., 288. Von einer Funktion der östlichen Anlage als Osirisheiligtum ist offenbar auch Alliot ausgegangen, vgl. ALLIOT, Culte d'Horus à Edfou au temps des Ptolémées, BdE 20, 1949, 414. Die Nischen sind aufgrund ihrer Dimensionierung nicht vergleichbar mit den beiden Nischen der westlichen Kapelle in Dendera, vgl. CAUVILLE, Dendara X/2, Pl. 2; 206 u. 208. Sie scheinen eher den in den Krypten der Nord- und Ostwand des Edfu-Tempels vorzufindenen Nischen zu entsprechen (siehe TRAUNECKER, op. cit., fig. 2 u. 5), deren Breite und Tiefe im Mittelwert ebenfalls eine ägyptische Elle beträgt, die aber eine Höhe von ca. 90 cm aufweisen (gemessene Werte in der Krypta 6). Die berechtigte Frage, ob die Mysterien des Monats Choiak in Edfu auf dem Dach oder in den Sokarkapellen des Tempels durchgeführt wurden, wird bereits von CAUVILLE, La théologie d'Osiris à Edfou, BdE 91, 1983, 179, aufgeworfen. Zumindest für die westliche Dachanlage scheint mir jedoch kaum eine andere Funktion denkbar. 154 Wolfgang Waitkus 1) Doppelanlage wie Dendera 2) Lage und Ausrichtung (d. h. Ausrichtung entgegengesetzt der Kultrichtung des Tempels) wie in Dendera u. Philae43 3) Lichthof mit einem versetzten Eingang44 wie in Dendera Unter der Voraussetzung, daß den Doppelräumen in Dendera jeweils ein Raum in Edfu entspricht, wäre der einzige gravierende Unterschied zwischen den Anlagen in Dendera und Edfu offenbar der Raum O2. Bringt man dieses in Zusammenhang damit, daß ebenfalls anders als in Dendera, in der östlichen Anlage von Edfu das Goldhaus nach den angeführten Texten lag, könnte man vermuten, daß Raum O2 mit dem Goldhaus bzw. „atelier des orfèvres“ zu identifizieren ist. Dafür spricht auch, daß er dem Treppenhaus am nächsten liegt45, wenn man davon ausgeht, daß das Goldhaus auch hier wie in Dendera eine Zwischenstation der Dachprozession z. B. beim Neujahrsfest war. Nun ist „Goldhaus“ auch eine Bezeichnung der Dachkapellen in Dendera46 oder einer ihrer Räume, zum einen weil es hier um die Herstellung und Herrichtung der Osirisfiguren geht, wodurch Goldhaus auch einen Balsamierungsraum bezeichnen kann47, zum anderen weil nb sich nicht nur auf das Goldmetall, sondern auch auf das nb-Getreide beziehen läßt48, welches bei den Osirismysterien zur Herstellung der Kornmumie verwendet wurde. Ohne daß hier eine Entscheidung darüber getroffen werden kann und soll, ob die Eingangsinschrift sich wirklich nur auf den vorderen Raum O2 oder O1, oder beide bezieht, läßt sich zumindest vermuten, daß die Funktionen beider ¡t-nb in Dendera (auf dem Dach und im Treppenhaus) hier in Edfu in der östlichen Anlage vereint wurden. 43 44 45 46 47 48 Anders beim Hibistempel. Hier ist die Osiriskammer quer zur Kultachse des Tempels ausgerichtet, vgl. PM VII, 286. Für die westl. Anlage nur zu vermuten. Zu einer Erklärung des zur Seite hin verlagerten Einganges siehe BEINLICH, Die „Osirisreliquien“, ÄA 42, 1984, 283. Dies ist natürlich nur dann ein Argument, wenn der hintere Raum dem Osiriskult gedient haben sollte. CAUVILLE, in: BIFAO 90, 1990, 104 (Text IV), 108 (23). Siehe die Beispiele bei CHASSINAT, Le mystère d'Osiris au mois de Khoiak I, Kairo, 1966, 17 f.; vgl. auch CAUVILLE, op. cit., 108 (23). CHASSINAT, op. cit., 19; vgl. BEINLICH, in: RdE 32, 1980, 24, Anm. (2) zu col. 10. Dachkapellen 155 Über den Verlauf der Choiak-Riten und die dabei aufgesuchten Räume in Edfu liegen keine Informationen vor49. Man kann aber davon ausgehen, daß diese Riten hier durchgeführt wurden und daß das endgültige Grab für die hergestellten Figuren sich in der göttlichen Stätte von Edfu, nämlich Behedet befand50. Thematische Übereinstimmungen in der Dekoration der Osiriskapellen F, G und H im Edfu-Tempel und den Dachkapellen in Dendera hat zu der Vermutung geführt, daß die Choiak-Riten in Edfu im Gegensatz zu Dendera nicht auf dem Dach, sondern in den unteren Kapellen durchgeführt wurden51. Dieses scheint zunächst dagegen zu sprechen, daß die Dachkapellen in der gleichen Weise wie die in Dendera genutzt wurden, d. h. daß hier, wie BEINLICH52 und CAUVILLE53 schlüssig für Dendera gezeigt haben, die Vorbereitung und Herstellung der Figuren der ChoiakRiten und ihre weitere Behandlung stattfand. 49 50 51 52 53 Dem Festkalender (EDFOU V, 398, 3 - 399, 7) lassen sich keinerlei Details auf Riten mit einem Kornosiris entnehmen, vgl. GRIMM, Die altägyptischen Festkalender in den Tempeln der griechisch-römischen Epoche, ÄAT 15, 1994, 55-67 (H 10 - H 18). Eventuell ist ein Salbenrezept, in dem es um die Zubereitung der herrlichen Merehet-Salbe für den 22. Choiak geht (EDFOU VI, 166, 1-4), ein Hinweis auf derartige Vorgänge, vgl. CHASSINAT, Le mystère d'Osiris au mois de Khoiak II, Kairo 1968, 611 f.; vgl. aber auch MONTET, in: JNES 9, 1950, 22 f. EDFOU I, 237, 9 f.; KURTH, in: GM 166, 98, 44, Anm. 7.; CAUVILLE, Dendara, Les chapelles osiriennes - Commentaire, BdE 118, 1997, 18 n. 34. Allgemein zu den göttlichen Stätten als Nekropole für die beim Choiak-Fest hergestellten Figuren des Osiris bzw. Sokar siehe CHASSINAT, op. cit., 276-297. Der Versuch von LEITZ, in: ZÄS 116, 1989, 41-49, im Fall des Abaton die göttliche Stätte als Ort des temporären Grabes zu identifizieren, stellt die Dinge auf den Kopf, vor allem dann, wenn dem entgegensprechende Fakten, wie die in der Edfuliste genannten Bäume auf dem Abaton, als nichtkorrekte Textstelle beiseitegeschoben werden, „... da gerade diese Bäume der iAt-nbHw (= untere Dat) zugeordnet werden, ...“ (LEITZ, op. cit., 49). Zur unteren Dat als Teil der göttlichen Stätte siehe CHASSINAT, op. cit., 625; zum Abaton als göttliche Stätte vgl. EDFOU I, 337, 6. Das temporäre Grab (obere Dat) ist in Philae im Tempelbereich oder wie in Dendera wahrscheinlich in der Dachanlage (CAUVILLE, in: BSFE 112, 1988, 31; dies., Dendara, Les chapelles osiriennes - Commentaire, BdE 118, 1997, 205) zu suchen. CAUVILLE, Essai sur la Théologie d'Edfou, BdE 102,1, 1987, 73 und dies., La Théologie d'Osiris à Edfou, BdE 91 (1983), 31 f. u. 59; vgl. auch TRAUNECKER, in: BSFE 129, 1994, 39, der deshalb vermutet, daß auch die von diesen Räumen ausgehenden Krypten in diese Vorgänge einbezogen waren. BEINLICH, op. cit., 272-304 CAUVILLE, in: BSFE 112, 1988, 23 ff.; dies., Dendara, Les chapelles osiriennes - Commentaire, BdE 118, 1997, besonders 209-213. 156 Wolfgang Waitkus Es gilt hierbei aber zu berücksichtigen, daß auch Dendera mit dem Haus-des-Sokar einen Raum im Tempel besitzt54, dessen Dekoration sich auf Vorgänge bezieht, die denen in den Dachkapellen gleichen. Wie DERCHAIN bereits gezeigt hat, sind dieses jedoch Riten, die mit der Herstellung eines Korn-Osiris anläßlich des Neujahrsfestes in Verbindung stehen könnten55, und es läßt sich vermuten, daß diese hier ganz oder teilweise wohl auch durchgeführt wurden. Die Verbindung von Neujahrsfest und der Herstellung eines Kornosiris läßt sich möglicherweise bereits im Neuen Reich nachweisen56 und dürfte auch kein auf Dendera beschränkter Ritus gewesen sein. Es wäre deshalb zu erwägen, ob auch die Räume F, G und H des Edfutempels u. a. eine entsprechende Funktion gehabt haben könnten57 oder gar andere Gelegenheiten im Jahresablauf in Betracht kämen, wobei nicht speziell der Kornosiris im Mittelpunkt gestanden haben muß, sondern jede Art von „Jahresfigur“ bzw. Pseudomumie58. 54 55 56 57 58 PM VI, 67 f. DERCHAIN, in: RdE 15, 1963, 15. Anders ELDAMATY, Sokar-Osiris-Kapelle im Tempel von Dendera, Hamburg 1995, 127 ff., wo die dargestellten Riten als Teil des Choiak-Geschehens aufgefaßt werden. Vgl. hierzu ASSMANN, in: MDAIK 40, 1984, 286 ff. Die dort vorgeschlagene Emendation von III. Smw zu IV. Smw im relevanten Text aus dem Grab des Neferhotep (TT 50) scheint auch im Hinblick auf den Zeitpunkt der im Haus-des-Sokar in Dendera durchgeführten Riten sinnvoll. Die ebenfalls von ASSMANN vorgeschlagene Verbesserung des angegebenen 15. Tages zu Tag 23 hat sich durch die erneute Publikation der Texte durch HARI, La tombe thébaine du père divin Neferhotep, Genève 1985, erübrigt: Im Text wird der 23. Tag genannt, vgl. ibid. 54, col. 211. Wie ASSMANN rechnet auch HARI das dort genannte Ritual „Anfeuchten der Gerstenkörner“ dem IV. Smw zu, vgl. ibid. 41. Anders FAVARD-MEEKS, in: 4. Ägyptologische Tempeltagung, ÄAT 33, 2, 1998, 132, die es im III. Smw beläßt. Es dürfte sich bei diesem Ritual um die Herstellung eines Osirisbettes (vgl. RAVEN, in: OMRO 63, 1982, 8 u. 15) und nicht die einer rundplastischen Kornmumie handeln, da letztere nach den archäologischen Funden zu schließen, erst in der Spätzeit auftritt (vgl. RAVEN, op. cit., 17-27). Vgl. hierzu die Bezüge zu Nilflut und Jahresbeginn EDFOU I, 177, 17; 178, 2-3; 186, 5; 187, 4-5; 189, 7; 219, 6-7, die allerdings nicht überbewertet werden dürfen. Zu den verschiedenen Anlässen der Anfertigung einer Osirisfigur und ihren unterschiedlichen Ausführungen vgl. DERCHAIN, Le papyrus Salt 825 (B.M. 10051), rituel pour la conservation de la vie en Égypte, Brüssel 1965, 62 ff. und 76 ff.; FAVARD-MEEKS, op. cit., 130 ff.; RAVEN, in: Egyptian Religion The Last Thousand Years (Studies Dedicated to the Memory of Jan Quaegebeur) Part I, OLA 84, 1998, 227 ff.; LECLÈRE/COULON, in: Proceedings of the Seventh International Congress of Egyptologists, OLA 82, 1998, 650 f. Dachkapellen 157 Hinzu kommt, daß zumindest die Räume G u. H in das Sokarfest eingebunden waren59, so daß auch aus diesem Grund eine Übereinstimmung mit den in den Dachkapellen von Dendera dargestellten Riten und Schutzgöttern zu erwarten wäre. Denkbar wäre aber auch, daß die Choiak-Riten sowohl die unteren Räume wie auch die Dachkapellen umfaßten60, wie es z. B. im Hibistempel offenbar der Fall war61. Aufgrund der Dekoration der Räume F, G und H allein läßt sich also eine Nutzung der Dachkapellen für die Choiak-Riten nicht ausschließen. Eine m. E. nicht ganz zufällige funktionale Übereinstimmung mit den Dachkapellen in Dendera läßt sich feststellen: Der Vorraum der westlichen Dachkapelle von Dendera war u. a. offenbar Schauplatz eines Mundöffnungsrituals innerhalb der Abläufe des Choiak-Festes62. Die westliche Anlage in Dendera entspricht von ihrer Lage her der östlichen in Edfu, die nach den bereits angeführten Texten ganz oder teilweise mit dem Goldhaus zu identifizieren ist, in dem ebenfalls Mundöffnungen durchgeführt wurden. Aus bereits angeführten Gründen wurde vermutet, daß der Raum O2, der Vorraum zu O1 ist, wahrscheinlich das Goldhaus war (s. o.). Sollte letzteres richtig sein, läge eine auffällige Übereinstimmung hinsichtlich Lage und Funktion mit Dendera vor63. Auf einen weiteren Umstand sei hier noch hingeweisen. Eine funktionale Verbindung der beiden Dachkapellen wird offenbar durch die Krypta Nr. 13 hergestellt64. Wie CAUVILLE für Dendera gezeigt hat, besteht neben der solar ausgedeuteten Verbindung der dortigen beiden Kapellen (rituell durch eine Prozession von der Ost- zur Westkapelle begangen) auch eine ideelle lunare, die die hinteren Räume 59 60 61 62 63 64 Vgl. hierzu GOYON, in: BIFAO 78, 1978, 429-438. Die dort vorgeschlagenen verschiedenen Routen der Sokarprozession für den 26. Choiak und den 21. Mechir sind kritisch zu bewerten, da der dafür vorausgesetzte liturgische Zusammenhang zwischen der Sokarbarkenszene der westlichen Innenseite der Umfassungsmauer und dem Horusmythos im gleichen Register nicht besteht; siehe hierzu zuletzt EGBERTS, in: 4. Ägyptologische Tempeltagung, ÄAT 33, 2, 1998, 24 f. In diese Richtung gehen auch die Vermutungen bei CAUVILLE, Dendara, Les chapelles osiriennes - Commentaire, BdE 118, 1997, 265. OSING, in: Hommages à Fr. Daumas, Montpellier 1986, 511-516. CAUVILLE, op. cit., 164 f. u. 177. Zu bedenken ist allerdings, daß die Übereinstimmung in der Lage nur in Bezug auf den Tempel als Ganzes besteht (bei beiden Tempeln ist es die Seite, auf der sich z. B. gewendeltes Treppenhaus und Wabet befinden), aufgrund der verschiedenen Ausrichtung der beiden Tempel aber nicht in Bezug auf die Himmelsrichtungen. Der von der Ost- zur Westkapelle gerichtete Ablauf in Dendera und seine Ausdeutung als solare und lunare Bewegung von Ost nach West (vgl. CAUVILLE, in: BSFE 112, 1988, 24) wäre auf Edfu also nicht übertragbar. TRAUNECKER, in: BSFE 129, 1994, 32 und Fig. 6. 158 Wolfgang Waitkus miteinander verbindet65. Ob diese Verbindung hier in Edfu auch architektonisch realisiert wurde? Es ist allerdings vor einer allzu einfachen Übertragung der Vorgänge in Dendera auf die Verhältnisse in Edfu zu warnen, da die Abläufe der Osirismysterien wie auch die Beschaffenheit und Anzahl der Pseudomumien lokal unterschiedlich gewesen zu sein scheinen66. 65 66 CAUVILLE, Dendara, Les chapelles osiriennes - Commentaire, BdE 118, 1997, 213 f.; dies., in: BSFE 112, 1988, 23 ff. CHASSINAT, Le mystère d'Osiris au mois de Khoiak I, 91 ff.; RAVEN, in: OMRO 63, 1982, 28. Für Coptos siehe YOYOTTE, in: EPHE 90, 1981/82, 189 ff. Dachkapellen Abb. 1: Grundriß der östlichen Dachkapelle 159 160 Wolfgang Waitkus Abb. 2: Grundriß der westlichen Dachkapelle Dachkapellen Abb. 3: Östliche Dachkapelle Abb. 4: Westliche Dachkapelle 161 Wolfgang Waitkus STATUEN AUF KONSOLEN? – ZUR BEDEUTUNG EINIGER UNGEWÖHNLICHER ARCHITEKTURELEMENTE AM GROSSEN PYLONEN VON EDFU Am großen Pylonen des Edfu-Tempels befinden sich auf der Südseite, links und rechts des Durchgangs und etwa auf der Höhe der Decke des Durchgangs, zwei aus der Wand ragende Architekturelemente (Abb. 1)1. Diese besaßen auf der Gegenseite, d. h. Nordseite des Durchgangs, Gegenstücke, von denen nur noch vom östlichen Exemplar Reste übriggeblieben sind2. Vergleichbare Bauteile existieren an keinem der anderen uns erhaltenen Pylone. Über ihre Bedeutung und Funktion ist bislang nichts bekannt3. Die erhaltenen Objekte der Südseite lassen sich wie folgt beschreiben: Der untere Teil besteht aus einer quaderförmigen Platte, deren Oberkante mit der Decke des Durchgangs abschließt. Die obere Friesdekoration des Durchgangs setzt sich auf den Seitenflächen des Quaders fort. Seine Höhe entspricht somit der Höhe des Frieses. Auf der Stirnseite des Quaders befindet sich eine Szene. Seine Unterseite (nur noch bei der östl. Konsole erhalten) ist mit einem Sternenhimmel und einer geflügelten Sonnenscheibe versehen4. Auf der jeweils durchgangsabgewandten Seite schließt sich neben dem Quader eine Szene an, die die gleiche Höhe wie dieser besitzt und sich somit von den anderen wesentlich größeren Szenen auf der Torumrahmung abhebt (Abb. 3). Dieser Umstand und die thematische Verwandtschaft mit der Szene auf der Stirnseite (s. u.) sprechen für einen Zusammenhang. Auf dem Quader ruht in der Mitte ein weiterer, kleinerer Quader, auf dessen Stirnseite ein kniender Heh zu erkennen ist, der Jahresrispen in den Händen hält. Links und rechts von ihm befinden sich auf der dem Durchgang zugewandten Seite ein 1 2 3 4 Siehe z. B. auch JÉQUIER, Les temples ptolémaïques et romains, Paris 1924, Pl. 15 u. 16; EDFOU XIV, Pl. DCLV; DCLXV. JÉQUIER, op. cit., Pl. 17. Eine erste Vermutung war, daß es sich um Wasserspeier handelt, die das Wasser von der über dem Durchgang liegenden Brücke ableiten, die die beiden Pylontürme verbindet. Eine Überprüfung vor Ort ergab allerdings eindeutig, daß sie diese Funktion nicht besitzen können. Drei Strahlen, die von der Sonnenscheibe ausgehen, treffen auf ein Horizontzeichen mit Sonnenscheibe, in der sich ein Cheper-Käfer befindet. Zu diesem Motiv vgl. auch EDFOU IX, Pl. XLV; LIII- LIV; LIX; EDFOU X, Pl. LXXXIV-XCIII. Statuen auf Konsolen? 163 rnpt-Zeichen, auf der anderen Seite ein halbzerstörtes nfr-Zeichen5 über einem . Daraus ergibt sich die kurze Formel rnpt nfrt – „Gutes Jahr“. Die Vermutung, von der im folgenden ausgegangen werden soll, ist die, daß es sich bei diesen Objekten um Konsolen handelt, auf denen einst Figuren gestanden haben, und es stellt sich die Frage, um welche Art von Statuen es sich gehandelt haben könnte. 1. Die Szenen und ihre Beischriften im einzelnen Für die philologische Bearbeitung der folgenden Texte sei auf den Übersetzungsband zu Edfou VIII verwiesen. Die Verbesserungen der nur unvollständigen Textgrundlage in Edfou VIII aufgrund der Kollationierungen sind durch < >* gekennzeichnet. Eine verbesserte hieroglyphische Textgrundlage findet sich im Anhang des Übersetzungsbandes zu Edfou VIII6. 1.1 Südseite 1.1.1 Westliche Konsole A. SZENE AUF DEM SOCKEL (Edfou VIII, 13, 15 f.): Vier stehende Affen im Adorationsgestus, von deren Namen noch zwei zu lesen sind: <Upen>* <Gif-Affe?>*7 . Über ihnen die Beischrift: Re <empfangen>* beim Untergang, seinem Ka im Westgebirge zujubeln8. 5 Der obere Teil fehlt, der untere herzförmige Teil erinnert an ein . Es handelt sich aber wohl dennoch um ein , vgl. hierzu TRAUNECKER u. a., La chapelle d'Achôris à Karnak II, Paris 1981, 230, Nr. 473-485 (ich verdanke diesen Hinweis Herrn Kurth). Nur so scheint das darunter 6 7 befindliche einen Sinn zu ergeben. KURTH, Die Inschriften des Tempels von Edfu, I/1, Edfou VIII, Wiesbaden 1998, 362 ff. Nach Wb V, 158, 12 ff. eigentlich die Meerkatze. Dargestellt aber ist ein Pavian. Die Unterscheidung beider Arten wird allerdings nicht immer eingehalten, vgl. z. B. Pfortenbuch, 12. Stunde, 90. Szene, wo der janj-Pavian in einigen Versionen als Meerkatze dargestellt wird (siehe HORNUNG, Das Buch von den Pforten des Jenseits II, AH 8, 1980, 277). 164 Wolfgang Waitkus Ihnen gegenüber in hockender Darstellung der Gott Atum (Blickrichtung nach Westen). B. SZENE LINKS NEBEN DEM SOCKEL (Edfou VIII, 14, 3 ff.): Dargestellt sind die Bas von Pe (falkenköpfig), kniend im hnw-Gestus, an ihrer Spitze der König im gleichen Gestus. Über ihnen die Beischrift9: Die Bas von Pe, <die Re zujubeln, indem der König an der Spitze der Paviane ist und den %Weg für& Seine-ehrwürdige-Person (Re) freimacht %im& Sitz-des-%Re&seit-Anbeginn>*. Ihnen gegenüber Horus Behedeti, stehend (Blickrichtung nach Westen). Beischrift: Worte zu sprechen von Horus Behedeti, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. 1.1.2 Östliche Konsole A. SZENE AUF DEM SOCKEL (Edfou VIII, 22, 11 ff.): Dargestellt sind vier tanzende schakalsköpfige Wesen im hnw-Gestus: <..>*..10. <Der Richter>*11. Der Jubelnde12. Der Schreiber-der-Maat. 8 9 Cf. EDFOU III, 209, 1: hTt n kA.f (ebenfalls beim Untergang); cf. auch EDFOU II, 52, 10 u. 55, 3. Horizontaler Text über dem König und den Bas von Pe. 10 11 12 . – Epigraphisch ziemlich sicher, abgesehen von . Lesung unsicher. Ob an Wb I, 302, 9-11, anzuschließen? Oder „der Öffner“ (des Zugangs zur Unterwelt). Vgl. auch EDFOU I, 255, 5; 286, 12; EDFOU IV, 384, 6; DENDARA III, 32, 16. hTt. – Vgl. EDFOU I, 286, 11; EDFOU IV, 384, 9; DENDARA III, 32, 12. Statuen auf Konsolen? 165 Über ihnen die Beischrift: Die Bas von <Pe>. Die Bas? des <%Westens&>*13 die Re beim Untergang empfangen, die seinen Ka am Tor des Westgebirges bejubeln14. Ihnen gegenüber in hockender Darstellung der Gott Re Behedeti (Blickrichtung nach Osten). B. SZENE LINKS NEBEN DEM SOCKEL (Edfou VIII, 23, 1 ff.): Dargestellt sind die Bas von Nechen (schakalsköpfig), kniend im hnw-Gestus, an ihrer Spitze der König im gleichen Gestus. Über ihnen die Beischrift: Die Bas von Nechen. Die Bas von Nechen, die ihrem Herrn zujubeln, <%mit dem König&>* an ihrer <Spitze>*, indem sie Respekt vor ihm verbreiten und sein Ansehen in seinem <Schrein?15>*-seit-Anbeginn (Edfu)16 vermehren. Ihnen gegenüber Horus Behedeti, stehend (Blickrichtung nach Osten). Beischrift: Worte zu sprechen von Horus, dem großen Gott, dem Herrn des Himmels. 13 14 15 16 Zu den bAw jmntt und ihrer schakalsköpfigen Erscheinungsform vgl. ASSMANN, Liturgische Lieder an den Sonnengott, MÄS 19, 1969, 54, Anm. 19. Siehe auch die Belege bei LABRIQUE, in: 4. Ägyptologische Tempeltagung, ÄAT 33, 2, 1998, 112. Im vorliegenden Fall handelt es sich bei den vor Re tanzenden Wesen ebenfalls um Schakale. Die drei lesbaren Namen hingegen bezeichnen Affen. Auffällig ist dabei, daß die vorliegenden Schakalköpfe von denen der sitzenden Bas von Nechen (Szene neben der Konsole) deutlich abweichen. Vgl. hierzu EDFOU I, 286, 14: „... die Bas des Westens, die seinen Ka beim Untergang empfangen.“; EDFOU I, 379, 12: „... die Bas des Westens empfangen ihn beim Untergang.“; EDFOU III, 209, 1: „Die Bas des Westens, die Re empfangen beim Untergang, die seinem Ka zujubeln ...“; BRUGSCH, Thes. I, 59: „Die Bas des Westens, die Re beim Untergang empfangen.“ (Dendera, Pronaosdecke); BRUGSCH, Thes. I, 29: „Die Bas des Westens, die Jubel vollführen und Re in seinem Horizont empfangen, die Re preisen, wenn er in Anchet untergeht.“ (Dendera, Pronaosdecke); Urk. VIII, 54 b: „Die Bas des Westens, die Re beim Untergang empfangen, wenn er sich nach Anchet begibt als Atum.“ Alternative Lesung: Mcn, „Mesen“. Vgl. den entsprechenden Text in der Szene neben der westl. Konsole. 166 Wolfgang Waitkus 1.2. Nordseite 1.2.1 Östliche Konsole A. SZENE AUF DEM SOCKEL: Zerstört. B. SZENE LINKS NEBEN DEM SOCKEL (Edfou VIII, 49, 4 ff.): Dargestellt sind vier tanzende Affen im hnw-Gestus, an ihrer Spitze eine Giraffe17: <Der Gif-Affe>18*. Der Jubelnde. <Der Anan-Pavian>*.19 <Der Iani-Pavian>*.20 <Die Giraffe>*.21 Ihnen gegenüber sitzt Re Harachte auf einem Thron (Blickrichtung nach Westen). Beischrift: Re Harachte, der Oberste der Götter. 1.3 Die Aussagen der Dekoration der Konsolen Bei allen Szenen handelt es sich um solche der Anbetung bzw. des Jubelns. Überraschend ist die Westthematik, die in beiden Szenen auf der Stirnseite der Quader angesprochen wird. Man würde eigentlich bei der östlichen Szene eine Ostthematik erwarten, entsprechend der Anschauung, daß die beiden Türme den Ostberg und Westberg darstellen22. Gerade bei der Ostszene werden die jubelnden und tanzenden Wesen aber als Bas des Westens bezeichnet. Sie sind darüber hinaus schakalsköpfig, eine Erscheinungsform, die insbesondere diesen Wesen zueigen ist23. Die 17 18 19 20 21 22 23 Eine Umzeichnung dieser Szene findet sich in KURTH, ITE I/1, Abb. 1. Siehe Anm. 7. Eine Nebenform zu janj, vgl. Wb I, 191, 10. Vgl. EDFOU I, 286, 11; DENDARA III, 32, 11. Zum Wort siehe Anm. 28. Vgl. KURTH, Treffpunkt der Götter, München Zürich 1994, 37. Siehe Anm. 13. Statuen auf Konsolen? 167 entsprechende Gruppe in der Westszene besteht aus anbetenden Affen, die keine Gruppenbezeichnung besitzen, doch wird auch hier klar ausgesagt, daß sie Re beim Untergang empfangen und seinem Ka im Westgebirge zujubeln24. Die Südseite des Pylonen wird hier offenbar als Westen bzw. Tor des Westens aufgefaßt. Diese ideell ost-westlich gedachte Ausrichtung der Tempelachse findet sich z. B. auch bei den im Pronaos angebrachten Mondhymnen. Hier wird durch die auf der West- und Ostwand dargestellten Szenenfolgen eine Bewegung in den Tempel hinein und wieder heraus angedeutet. Dadurch wird der Mondzyklus in den Tempel hineingeholt, und zwar derart, daß der abnehmende Mond in den Westen einzieht, d. h. in das Innere des Tempels, und dort die Schwächung des Mondes mittels des Kultes wieder aufgehoben wird und der junge Mond im Osten (Tempeleingang) wieder hinauszieht25. Eine hiermit verwandte Vorstellung liegt vielleicht vor, wenn der Tempel als „Unterwelt des Ba“ bezeichnet wird26. Die genannten Szenen am Pylonen mögen dieses in allgemeiner Weise reflektieren, können sich aber auch konkret auf eine bestimmte Prozession beziehen, bei der der Einzug in den Tempel dem Einzug in den Westen gleichgesetzt ist. Auf einen Einzug in den Tempel läßt sich zumindest eine der beiden neben den Quadern angebrachten Szenen beziehen, da gesagt wird, daß der Weg für Re im Tempel (Sitzdes-Re-seit-Anbeginn) freigemacht wird. Die Westthematik der Südseite würde entsprechend für die Nordseite eine Ostthematik erwarten lassen. Es ist bedauerlich, daß von den vier Szenen auf dieser Seite nur die Szene neben dem östlichen Quader übriggeblieben ist. Diese ist besonders bemerkenswert, da hier die bislang einzige Darstellung einer Giraffe27 in einer Tempeldekoration auftritt. Ungewöhnlich ist auch der Kontext in dem sie auftritt, nämlich in Verbindung mit einer Gruppe von tanzenden und jubelnden Affen vor Re Harachte. Doch hierin liegt gleichzeitig auch der Schlüssel zum Ver24 25 26 27 Neben der Vorstellung der schakalsköpfigen Bas des Westens gibt es auch die der jubelnden und anbetenden Affen beim Untergang des Re im Westen, siehe z. B. Urk. IV, 1673: „... die Affen jubeln bei deinem Aufgang, die Paviane geben Lobpreis vor deinem Angesicht, wenn du zur Ruhe gehst ...“. Zur Rolle der Affen beim Eintritt des Sonnengottes in die Unterwelt vgl. RÄRG, 7; HORNUNG, Amduat II, 10 (o. Reg.). Zu einer genauen Analyse dieser Zusammenhänge und einer Übersetzung der Texte siehe KURTH, Treffpunkt der Götter, 126 ff. EDFOU VIII, 137, 1; EDFOU VI, 207, 8 (dAt-BA); EDFOU V, 253, 6; 291, 15; 396, 7 (dAt-ntBA). Ob hier die Vorstellung zugrundeliegt, daß der Tempel für den am Abend zum Schlaf einziehenden Gott als Westen gedacht wird? Im Bereich der Darstellung, nicht der Texte. 168 Wolfgang Waitkus ständnis der dargestellten Giraffe. Das Tier, das als Schriftzeichen hauptsächlich in dem Wort cr – „vorhersagen, verkünden“ vorkommt, ganz offensichtlich wegen seines langen Halses28, kann eigentlich, auch wenn es hier nicht als Hieroglyphe aufgefaßt werden kann, als Bild nur die Bedeutung von cr in dieser Szene haben. Gerade die Verbindung mit den hinter der Giraffe tanzenden Affen schafft die eigentliche Bedeutung der Szene auf der Bildebene, nämlich das „Verkünden“ des Re durch die Paviane, wie es den Sonnenlauf beschreibende und ausdeutende Texte zeigen: a) „... sie (d. Paviane) verkünden dich im Himmel und auf Erden ...“ (Assmann, Text II 2)29. b) „Die Paviane, die Re verkünden, (wenn) dieser Gott geboren wird ...“ („Paviantext“ Medinet Habu; Tempel des Taharka; Deir el-Bahari)30. c) „... sie (d. Paviane) verkünden dich am Torweg des Horizontes.“ (Stele Berlin 7306)31. d) „... die Paviane im Horizont verkünden dich.“ (Türpfeiler in Leiden)32. e) „... die Paviane, die Re verkünden, jubeln deinem Ka zu.“ (Stele Genf D 47)33. 28 29 30 31 32 33 Vgl. BRUNNER-TRAUT, in: LÄ II, 600, s. v. „Giraffe“: „Seinen orthographischen und etymologischen Anteil an den Vokabeln für cr verdankt das Tier seinem langen Hals“. WESTENDORF, in: LÄ VI, 588, s. v. „Tiernamen“, erwägt, daß das Verbum cr sich vom Tiernamen ableiten könnte. Als Bez. der Giraffe, für die das Wb noch keinen Beleg aufweist, siehe MEEKS, Ann.Lex., 78.3660; KAPLONY, in: LÄ VI, 107, Anm. 16, s. v. „Su“. ASSMANN, Liturgische Lieder an den Sonnengott, 189, C 8. ASSMANN, Der König als Sonnenpriester, ADAIK 7, 1970, 28 (8.); PARKER/LECLANT/ GOYON, The Edifice of Taharqa, Brown Egyptological Studies VIII, 1979, 47 u. Pl. 21; vgl., op. cit., 208. Berl. Inschr. II, 132; vgl. ASSMANN, Liturgische Lieder an den Sonnengott, 209, dort versehentlich als Berlin 7307 angegeben. BOESER, Leiden IV, 1911, Tf. XXXVI, 5e, col. 2; vgl. ASSMANN, op. cit., 209 (Leiden K 9). An den Toten gerichtet. – WIEDEMANN/PÖRTNER, Ägyptische Grab- und Denksteine III, 22; vgl. ASSMANN, op. cit., 210. Statuen auf Konsolen? 169 f) „Sie sind es, die Re verkünden im Osthorizont des Himmels, sie künden diesen Gott an, der sie geschaffen hat ...“ (Beischrift zu vier Affen, Pfortenbuch, 12. Stunde, 90. Szene)34. g) „Re verkünden durch die Paviane – Re verkünden bei seinem Aufgang im westlichensic Horizont des Himmels.“ (Stele Berlin 12748)35. Zeitpunkt dieses Verkündens ist der Aufgang der Sonne im Osten. Damit wäre die erwartete Ostthematik tatsächlich auf dieser Seite des Pylonen anzutreffen. Da die entsprechende Szene auf dem Westturm leider zerstört ist, läßt sich allerdings nicht ganz ausschließen, daß diese Thematik vielleicht nur deshalb auftritt, weil es sich um eine Szene des Ostturms handelt. Es ist jedoch wahrscheinlich treffender, diese Thematik in Opposition zur Westthematik der Südseite zu sehen, d. h. der Auszug aus dem Tempel käme dem Aufgang im Osten gleich. Der Heh mit den Jahresrispen in den Händen, der sich auf den Stirnseiten des oberen Teils der Konsolen befindet (s. o.), ist ein häufiger anzutreffendes Element in Friesdekorationen36. Wie diese teilweise zeigen, ist die Heh-Figur dabei Bestandteil des jeweiligen kryptographischen Textes37. In Verbindung mit dem rnpt nfrt auf den Konsolen ließe sich also „Millionen von guten Jahren“ lesen38. Unabhängig davon ist hier der Heh gleichzeitig in seiner Rolle als Träger zu sehen, d. h. er trägt etwas, das über ihm ist39, möglicherweise die vermutete Statue. 2. Welche Art von Statue? Bevor der Frage nachgegangen werden soll, welche Art von Statuen sich auf den Podesten befunden haben könnten, scheint es angebracht, der Frage nachzugehen, 34 35 36 37 38 39 HORNUNG, Das Buch von den Pforten des Jenseits II, AH 8, 1980, 277. Berl. Inschr. II, 214. Auf den Säulen im Pronaos von Edfu, siehe hierzu KURTH, Die Dekoration der Säulen im Pronaos des Tempels von Edfu, GOF 11, 1985, 231 f..; ESNA III, 271 u. 283; DENDARA VI, Pl. DXVII; Pl. DXXXVI; Dakke II, Tf. 118. Zu den Friesen in der Tempeldekoration allgemein siehe KURTH, in: Aspekte spätägyptischer Kultur, Fs Winter, Aegyptiaca Treverensia 7, 1994, 191 ff. Vgl. DENDARA V, 125 u. 148; DENDARA VI, 103 f. Auf der östlichen Konsole ist zwischen der Rispenhieroglyphe und der Rispe in der Hand des Heh ein zu erkennen, was gut zu HH n rnp(w)t nfr(w)t passen würde. Am oberen Ende des Säulenschaftes oder im Fries unter der Decke als Himmelsträger (Decke des Raumes gleich Himmel), siehe KURTH, Den Himmel stützen, Rites égyptiens 2, 1975, 80. 170 Wolfgang Waitkus ob und wo es in der ägyptischen Architektur Beispiele für Statuen auf Konsolen gibt und welche Bedeutung oder Ausdeutung die Konsolen haben. Als erstes Beispiel wären die Wasserspeierlöwen zu nennen, die in den Tempeln der griech.-röm. Zeit auf gestuften Konsolen ruhen. Allerdings handelt es sich nicht – wie vermutlich in unserem Fall – um freistehende Figuren, sondern die Löwenfiguren ragen nur zu einem Drittel aus der Wand. Dennoch lassen sich hier Erkenntnisse im Hinblick auf die Beantwortung der Ausgangsfrage gewinnen. Die Texte auf den Konsolen und den umliegenden Wandflächen zeigen, daß die Hauptfunktion der Löwen in dem Schutz der durch die Wasserrinne entstandenen Öffnung in der Tempelwand besteht40. Diese von alters her bestehende Funktion der Wasserspeierlöwen scheint bei der Einführung der abgetreppten Konsolen in ptol. Zt. bei einigen Tempeln zu einer besonderen Ausdeutung der Konsole geführt zu haben. Ein besonderes Gewicht kommt in diesem Zusammenhang dem Umstand zu, daß in Dendera und Edfu auf der Innenseite der Dachumfassung über den Öffnungen der Wasserrinnen sich Scheintüren befinden41. Diese haben auf der Außenseite ein Gegenstück, aus dem die Löwen sozusagen herausragen42. Diese ausdeutende Gestaltung der Maueröffnung hat man im Tempel von Qasr Qarun43 vollends architektonisch ausgestaltet: Hier liegt der Wasserspeierlöwe in einer türähnlichen Öffnung in der Tempelwand (Abb. 2). Diese Konzeption weist m. E. auf eine Ausdeutung der Konsolenarchitektur hin: Man hat in dem Löwen auf der Konsole einen Türriegel-Löwen gesehen44. Mit anderen Worten: Der obere Teil der Konsole ist von der Bauidee her keine Konsole, sondern der Türriegel45 und ist somit Teil 40 41 42 43 44 45 Vgl. DE WIT, Le rôle et le sens du Lion dans l'Égypte ancienne, Luxor, o.J., 84 ff.; ders., in: CdE 29, 1954, 29 ff.; ARNOLD, in: LÄ VI, 1155 f., s. v. „Wasserspeier“. Ebenso in Dendera, siehe DENDARA I, Pl. XL. – Die Tür im nördlichen Abschnitt der Dachumfassung, in deren Nähe sich der Dachkiosk befand, ist abweichend von den anderen von besonderer Gestaltung, s. die Abb. bei HERRMANN, in: ZÄS 73, 1967, Tf. IX(d). Vgl. EDFOU X, Pl. XCII; für Dendera siehe DE CENIVAL/STIERLIN, Ägypten, Zürich Freiburg 1964, 163. PM IV, 97. Vgl. ARNOLD, Lexikon der ägyptischen Baukunst, München Zürich 1994, 269, s. v. „Türverschluß“. – Es spielt für die Argumentation dabei keine Rolle, ob bei der Tür, aus der der Löwe herausschaut, nicht auch an den türähnlichen Rahmen zu denken ist, mit dem die Öffnung, aus der der Riegel herauskommt, verkleidet wurde, vgl. KÖNIGSBERGER, Die Konstruktion der Ägyptischen Tür, ÄgFo 2, 1936, 54. Genauer gesagt, der untere Teil des Riegels, da die Löwenfigur konstruktionsbedingt integraler Bestandteil des Riegels ist, vgl. hierzu z. B. die Abb. bei PILLET, in: ASAE 24, 1924, 187. Statuen auf Konsolen? 171 der Gesamtkomposition. Wie so häufig in der ägyptischen Architektur, ist hier ein reales Vorbild in Architektur umgesetzt worden. Der darunter liegende Teil, der etwas kürzer, d. h. zurückgesetzt ist, zeigt in Edfu wie auch in Dendera eine Dekoration mit Nilgottheiten46. Diese sind nicht nur in Zusammenhang mit der positiven Wirkung des abgeleiteten Wassers als Spender der Fruchtbarkeit zu sehen47, sondern zeigen als eine den „Bodenbereich“ symbolisierende typische Dekoration der Sockel von Mauern und Wänden, daß auch dieser untere Teil der Konsole als eine Realisierung des Bodenbereichs aufzufassen ist. Dies dürfte im Zusammenhang mit der darüber angedeuteten Tür stehen, die natürlich nicht ins „Nichts“ führen darf, sondern einer Fortsetzung des Weges bedarf, auf dem man48 durch diese Tür gelangt. Beide Teile der Konsole sind somit Bestandteil der gesamten Bildkomposition. Völlig offen ist allerdings, ob eine entsprechende Ausdeutung auch da anzunehmen ist, wo die „Türdekoration“ fehlt49 oder die Ausdeutung als Bodenbereich oder Riegel auch bei den auf nur einem Block50 bzw. einer Basisplatte51 ruhenden Wasserspeierlöwen vorliegt, da hier entsprechende Dekorationen fehlen. Es scheint allerdings auch freischwebend aus der Wand ragende Löwen gegeben zu haben52, was dafür spräche, daß es sich nicht nur um konstruktionsbedingte Konsolen handelt, sondern daß auch hier eine umgesetzte Vorstellung vorliegt. In jedem Fall scheint es zumindest teilweise eine Ausdeutung der Konsolenarchitektur zu geben, 46 47 48 49 50 51 52 Siehe JÉQUIER, Les temples ptolémaïques et romains, Paris 1924, Pl. 58 (Dendera); EDFOU X, Pl. CII - CIV. Vgl. KURTH, Treffpunkt der Götter, 152. In diesem Fall konkret das Wasser, wodurch die Dekoration mit Nilgottheiten zweifach sinnvoll erscheint. Z. B. der Isistempel auf Philae (von den 4 Wasserspeiern ist der südliche der Ostwand noch gut erhalten (siehe LYONS, A Report on the Islands & Temples of Philae, London 1896, No. 27) oder das dortige Mammisi. Siehe auch LÉZINE, in: KÊMI 10, 1949, 50 f. u. Pl. V (Behbeit el-Hagar). WINLOCK, The Temple of Hibis I, PMMA 13, 1941, Pl. XLVIII; DE MORGAN, Cat. des Mon. III, 349, Nr. 1077; Kapelle des Hakoris, Karnak, südliche Außenwand (unpubl.). Bildhauermodell eines Wasserspeiers, Ägyptisches Museum Berlin, Inv. Nr. 13261. Die Wasserspeierlöwen an der weißen Kapelle Sesostris I. ragten freischwebend aus der Wand, siehe LACAU/CHEVRIER, Sésostris Ier II, Pl. 2. Die bei ARNOLD, The Pyramid of Senwosret I, PMMA 22, 1988, 78, fig. 31 vorgenommene Rekonstruktion mit Konsole ist hypothetisch, vgl. 81 (1), Pl. 57 und 101. Vgl. auch ein weiteres Exemplar ganz offenbar ohne Unterseite, 53 f. und Pl. 25 e. Vermutlich ebenfalls ohne Konsole der Wasserspeier am Chonstempel, s. das Foto bei VARILLE, in: ASAE 53, 1956, Pl. XXIX, vgl. 92, n. 1. 172 Wolfgang Waitkus die zeigt, daß die Konsole als Bestandteil der gesamten Bildkomposition aufgefaßt wurde. Ein weiteres Beispiel für die Verwendung von Skulpturen tragenden Konsolen, findet sich im Hohen Tor von Medinet Habu53. Dort ragen sechs Gruppen von Feindköpfen aus den Wänden, die auf einem sockelartigen Vorsprung liegen und von denen HÖLSCHER angenommen hat, daß über ihnen noch eine halbplastische Darstellung der Feinderschlagung angebracht war54. Ganz unabhängig davon, ob nun über den Köpfen noch eine Figurengruppe angebracht war55, ist hier die zugrunde liegende Vorstellung offenbar die, daß eine Gruppe von Feinden auf dem Erdboden liegt. Entsprechend diesem Bild müssen auch die aus der Wand ragenden Körper auf dem Boden aufliegen. Die Konsole ist hier also eine Realisierung des Bodens und nicht konstruktionsbedingt, d. h. sie ist ein Teil des dargestellten Motivs. Es zeigt sich also, daß die Plazierung von plastischen Figuren auf Konsolen am Pylonen nicht so isoliert dasteht, wenngleich die gezeigten Beispiele keine freistehenden Figuren aufweisen. Hierin scheint offenbar das Besondere der vermuteten Statuen zu liegen. Bei der Frage, welche Art von Figuren auf den Konsolen am Pylonen gestanden haben könnten, ist nach diesen Beispielen auch einzudenken, welche Bedeutung die aus dem Pylonen ragenden Bauteile im Zusammenhang mit den zu vermutenden Figuren innerhalb der Gesamtbildkomposition gehabt haben könnten. Die Konsolen am Pylonen sind wie beschrieben zweiteilig. Während der untere Block aus einem Stück mit dem anschließenden Wandblock gearbeitet ist, ist der obere separat gefertigt56. Nur schwer einzuschätzen ist die Tatsache, daß auf den Seiten des unteren Quaders sich die Friesdekoration des Durchgangs (Cheker und Kartuschen) fortsetzt. Möglicherweise soll dadurch angedeutet werden, daß die auf der Konsole vermutete Figur sich nicht auf dem Erdboden, sondern in der Höhe von Wand- bzw. Mauerabschlüssen vorzustellen ist, und der untere Quader gar einen Leerraum darstellt. 53 54 55 56 Den Hinweis hierauf verdanke ich Herrn A. Effland. Vgl. HÖLSCHER, Medinet Habu IV, 5 f.; ders., Das Hohe Tor von Medinet Habu, 1910, 9; 42 f. Dies wurde auch bereits von BORCHARDT, in: ZÄS 40, 1902/3, 142 vorgeschlagen. Möglicherweise könnten hier auch Stelen gestanden haben, siehe WILKINSON, The Ancient Egyptians. Their Life and Customs, 1854 (reprint 1994), vol. 2, 287 (ich danke Herrn A. Effland für diesen Hinweis). Auf der Ostseite ist er aus der ursprünglichen Lage nach vorn gerückt und ragt über die Kante des unteren Quaders hinaus. Statuen auf Konsolen? 173 Die Darstellung des Heh auf dem darüber liegenden Block könnte, wie bereits erwähnt, anzeigen, daß er eine tragende Funktion gehabt hat, aber auch, da er Himmelsträger ist, daß das darüber Befindliche der himmlischen Sphäre angehört. Geht man einmal davon aus, daß die Szenen auf und neben der Konsole in einem Zusammenhang mit der vermuteteten Statue stehen, kommen m. E. zwei Möglichkeiten – entsprechend der in den Szenen dargestellten handelnden und empfangenden Seite – in Betracht: 1) Ein Pavian als Sonnenanbeter, der sozusagen das Leitmotiv der Szenen verkörpert. 2) Die Statue eines Gottes. Hier wäre nach den Szenen an Atum, Re Behedeti und Re Harachte zu denken, bzw. an Horus Behedeti, der diese Aspekte besitzt57. Vergleichbares zur ersten Möglichkeit wäre in der Gestaltung der Brücke des 2. Pylonen des Tempels Ramses III. in Medinet Habu zu sehen. Hier sind auf dem Gesims nach Osten bzw. nach Westen gewandt Affen plastisch dargestellt, die die Sonne verehren58. Die Paviane sind jeweils in einer Reihe nebeneinander angebracht und bilden somit einen Fries59. Die Anwesenheit der Affen steht in einem Zusammenhang mit der Funktion der Brücke als einem Sonnenhochheiligtum, das als Erscheinungs- und Untergangsort der Sonne angesehen werden kann60. Wie STADELMANN gezeigt hat, ist auch das vor dem Tempel liegende Sonnenheiligtum von Abu Simbel ein Hochheiligtum61. Hier sind es statt der Affenfriese lediglich zwei entgegengesetzt (nach Ost und West) ausgerichtete Affenpaare62, was theoretisch der zu vermutenden Anbringung und Ausrichtung der Statuen am Pylonen von Edfu sehr nahe kommen würde. Zu bedenken ist aber, daß die genannten 57 58 59 60 61 62 Zu Horus Behedeti als Atum s. EDFOU V, 40, 4; 220, 3; 322, 4; EDFOU VII, 81, 4; 175, 11; zu Re Behedeti als Atum s. EDFOU V, 72, 12. Zu Horus Behedeti als Re Harachte s. z. B. EDFOU V, 7, 9; 41, 7; 50, 12; EDFOU VI, 129, 5; 275, 4; 283, 11; EDFOU VII, 1, 13; 3, 3; 49, 17; 54, 4; 57, 4; 79, 1; EDFOU VIII, 129, 10; vgl. auch EDFOU VIII, 65, 10: Horus Behedeti als „Wiederholung (wHm) des Re Harachte“. Zu Horus Behedeti als Re Behedeti vgl. z. B. EDFOU V, 82, 10 mit 83, 1 und 155, 16 mit 156, 6. HÖLSCHER, Medinet Habu I, Tf. 21 (Rekonstruktion), III, Tf. 16 (Photo). Dies erinnert an den Pavianfries der Fassade des Tempels von Abu Simbel, siehe z. B. VANDERSLEYEN, Das alte Ägypten, Propylaen Kunstgeschichte Bd. 15, 1975, Tf. 86. STADELMANN, in: MDAIK 25, 1969, 171 f.; vgl. GRAEFE, in: OLP 14, 1983, 60. STADELMANN, op. cit., 176 f. Vgl. die Abb. bei MASPERO, in: ZÄS 48, 1911, 92. 174 Wolfgang Waitkus Heiligtümer im Gegensatz zum Edfu-Tempel eine ost-westliche Ausrichtung haben. Andererseits lassen die oben vorgestellten Texte am Pylonen erkennen, daß die in den Tempel von Edfu hineingerichtete Bewegung offenbar als ein Untergang im Westen ausgedeutet wurde, so daß hier zumindest eine idealisierte Ost-WestAchse vorliegt. Nur schwerlich ist hiermit allerdings das rnpt nfrt auf den Konsolen in Verbindung zu bringen. Bei der zweiten Möglichkeit möchte ich vorschlagen, daß es sich bei dem Statuentyp für alle vier Podeste um den des hockenden Falken handelt, ähnlich wie wir ihn am Boden beiderseits des Pylondurchgangs und des Eingangs zum Pronaos vorfinden. Ein Grund zu dieser Annahme scheint mir u. a. in der Beantwortung der Frage zu liegen, welche Bedeutung die Konsole im Zusammenhang mit der Figur gehabt haben könnte. Die Dekoration gibt hier als einzigen (s. o.) möglichen Hinweis, daß man diese Figuren sich vielleicht als nicht auf dem Erdboden befindlich vorzustellen hat, und der obere Teil in dem Vorstellungsbild als das eigentliche tragende Element aus der Wand ragt, während der Quader nur konstruktionsbedingt ist. Die Annahme von Falkenfiguren erweist sich hier nun als durchaus passend: Falken sitzen beispielsweise auf einer Mauerkrone, Ast oder einer Stange. Letztere Vorstellung wird in den Texten des Edfu-Tempels mehrfach angesprochen. In einer Szene des Fangens mit dem Netz heißt es: „... der Herr von Mesen (Edfu), der starke Fallensteller, dessen Mesen (Tempel) seine (des Falken) Sitzstange ist, ...“63 Dieser Vergleich des Tempels mit der Sitzstange des Falken findet sich mehrfach64. Eine weitere Bezeichnung, die in den Rahmen dieser bildlichen Vorstellung gehört, ist Sitz-der-Kralle, die für Örtlichkeiten verwendet wird, an denen sich Horus Behedeti niederläßt65 u. a. auch für den Pylonen66. Es ließe sich also vermuten, daß im Fall der Konsolen am Pylonen es primär um die Umsetzung eines realen Vorbildes geht, welches gleichzeitig auch in die Gedankenwelt der Texte eingeflossen ist. Ein weiterer Gesichtspunkt, der für Falkenfiguren spricht, scheint mir aus dem Anbringungsort hervorzugehen. Die Brücke zwischen den Pylontürmen ist eine Zwi63 64 65 66 EDFOU VI, 56, 8; vgl. die Übersetzung bei KURTH, Treffpunkt der Götter, 194. Das Wort, welches hier verwendet wird, ist jtnt. EDFOU VI, 236, 14; EDFOU IV, 118, 4. Zum Wort s. auch EDFOU V, 118, 11; vgl. DE WIT, in: CdE 29, 1954, 36, n. 88. EDFOU V, 2, 4/5 (Bez. des Hofes von Edfu); EDFOU VII, 15, 5/6 (Bez. der Prozessionsbarke); EDFOU VIII, 107, 7 (Bez. des Tempels?). EDFOU V, 3, 2. Statuen auf Konsolen? 175 schenstation bei den Festhandlungen anläßlich der Auswahl und Inthronisation des lebenden Falken am 1. Tybi gewesen67. Bei diesem Fest wurde der heilige Falke unter einigen Tieren als lebende Verkörperung des Horus Behedeti nach der Methode des Orakels im Falkentempel68 ausgewählt. Danach wurde der heilige Falke in den Haupttempel gebracht, wo die Riten der Inthronisation durchgeführt wurden. Daß die Brücke im Verlauf des Festrituals aufgesucht wurde, bezeugen die beiden Szenen auf den Seitenflächen der Pylontürme über der Brücke69. Identifiziert man die Brücke mit dem sog. „Erscheinungsfenster“ in den „Texten70, hieße das, daß der Verbindungsgang zwischen den Pylontürmen aufgesucht wurde, nachdem der lebende Falke im Falkentempel erwählt und bevor er durch das Hauptkultbild im Sanktuar des Haupttempels anerkannt wurde. KURTH schlägt vor, daß der Sinn dieser Phase des Rituals darin lag, den Falken bei seinem „Erscheinen“ mit der aufgehenden Sonne gleichzusetzen, galten doch die beiden Türme des Pylonen als die beiden Berge des Osthorizonts, zwischen denen die Sonne aufging71. Sinnvoll in diesem Zusammenhang erscheint auch die Formel rnpt nfrt – „Gutes Jahr“ auf den Konsolen. Die Anrufungen an das als Göttin personifizierte „Gute Jahr“ bilden nämlich einen wesentlichen Bestandteil der Liturgie dieses Festes im Haupttempel72. In ihnen werden die verschiedenen Aspekte des kommenden Jahres betrachtet und die Göttin gebeten, sich für den heiligen Falken positiv zu verhalten73. Das kommende Jahr ist aber das mit diesem Fest beginnende Regierungsjahr des inthronisierten Falken, daß zu seinen Lebzeiten alljährlich durch Wiederholung 67 68 69 70 71 72 73 Zu diesem Fest siehe ALLIOT, Le culte d'Horus à Edfou au temps des Ptolémées, BdE 20, 1954, 561 ff.; KURTH, op. cit., 229 ff. Zu seinem Zusammenhang mit dem seit dem Neuen Reich als Königsfest begangenem Nehebkaufest am 1. Tybi siehe BARTA, in: LÄ IV, 389; GRIMM, Die altägyptischen Festkalender, 388 f.; SPALINGER, in: SAK 17, 1990, 289 f.; ders., in: Essays in Egyptology in honor of Hans Goedicke, San Antonio 1994, 307. Zur Lage dieses Tempels siehe ALLIOT, op. cit., Pl. IV. EDFOU VIII, 109, 11 - 110, 9 u. 148, 2-15. Ebenso beim großen Pylonen von Philae, s. PHILAE I, 73, 12 - 75, 8; Abb. 38; 77, 5 - 78, 19; Abb. 40. Zu sSd n xaw oder sSd n sjAw als Bezeichnung der Brücke siehe JUNKER, in: WZKM 26, 1912, 58 f.; FAIRMAN, in: BRL 37, 1954, 190; KURTH, op. cit., 280 und besonders 388. Anders ALLIOT, Culte d'Horus, 569 mit Anm. 6. KURTH, op. cit., 280. Zu diesen Anrufungen siehe GERMOND, Les invocations à la Bonne Année au temple d'Edfou, AH 11, 1986, zu ihrem Zusammenhang mit der Inthronisation des Falken ibid. 1-3; KURTH, op. cit., 230 u. 233 ff. (dort ebenfalls eine Übers. der Anrufungen). KURTH, op. cit., 234. 176 Wolfgang Waitkus der Riten immer wieder neu eingeleitet wird74. Die Inschrift auf der Konsole bringt diesen Zusammenhang auf die kürzeste Form und könnte anzeigen, daß die darauf stehende Falkenstatue den an diesen Rhythmus gebundenen heiligen Falken darstellt. Doch wie ist damit nun die Westthematik der Südseite und mögliche Ostthematik der Nordseite des Pylonen in Zusammenhang zu bringen? Daß der Auszug des heiligen Falken aus dem Tempel einem Aufgang der Sonne gleicht, scheint nicht nur plausibel, sondern läßt sich auch aus den Texten ableiten. Die Ostthematik der Nordseite erscheint unter diesem Aspekt sinnvoll. Für die Westthematik im Zusammenhang mit dem Einzug in den Tempel lassen sich folgende Überlegungen anschließen: Die Erneuerung der Herrschaft bedurfte des vorherigen rituellen Todes, besonders dann, wenn es sich nicht um die Erstinthronisation des Tieres handelte75. So bedingt die der Erneuerung der Herrschaft beim Sedfest zugrundeliegende Vorstellung der Übertragung der Herrschaft vom toten Herrscher auf den Nachfolger ein Statuenbegräbnis anstelle des Begräbnisses des Vorgängers, da dieser als sein eigener Nachfolger den Thron als Herrscher besteigt76, was ein rituelles „Ableben“ voraussetzt77. 74 75 76 77 Diese „Zeitrechnung“ zeigt sich auch darin, daß nach den Festkalendern in Edfu am 1. Tybi das Neujahrsfest (wp-rnpt) für Horus stattfindet, daß an die Beendigung der Osirisfeiern im Choiak mit dem „Erscheinen“ des Horus als König und Nachfolger des Osiris anschließt., siehe GRIMM, op. cit., 67 (G 28 u. H 19), 388. – Zur Frage ob der Falke nach Ablauf eines Jahres getötet wurde, siehe KURTH, op. cit., 373, der vermutet, daß eine rituelle Wiederholung der ersten Inthronisation durchgeführt wurde. Vgl. auch KESSLER, Die heiligen Tiere und der König, Teil I, ÄAT 16, 1989, 296, der zwar offenbar von einem gewaltsamen Ende der heiligen Tiere ausgeht, sich aber 297, Anm. 23 gegen den von Alliot angenommenen jährlichen Tod und Wechsel des Falken von Edfu ausspricht. – Zu einem weiteren wp-rnpt am 1. Tybi im Festkalender des Muttempels in Theben vgl. SPALINGER, in: RdE 44, 1993, 169. Vgl. Anm. 73. Vgl. HELCK, in: Or 23, 1964, 410 f.; ALTENMÜLLER, in: JEOL 19, 1965/66, 441 f.; BARTA, Untersuchungen zur Göttlichkeit des regierenden Königs, MÄS 32, 1975, 64. Vgl. GUNDLACH, Kultspiel und königliches Jubiläum – zum Theater der Pharaonen, in: HOLTUS (Hrsg.), Theaterwesen und dramatische Literatur, Tübingen 1987, 59-72; ders., Die Zwangsumsiedlung auswärtiger Bevölkerung als Mittel ägyptischer Politik bis zum Ende des Mittleren Reiches, Stuttgart, 1994, 178. Statuen auf Konsolen? 177 Diese Vorstellung liegt sicherlich auch bei der jährlichen Wiederholung der Inthronisation des Falken zugrunde, da die Riten des 1. Tybi eine Wiederholung der Riten des 1. Thot sind, an dem in Edfu ein Sedfest für Horus gefeiert wurde78. Einen weiteren Hinweis auf eine Phase des „rituellen Todes“ vor der Erneuerung findet sich in dem Ritual des „Festsetzen des Erbes“79, das zur Liturgie des 1. Tybi gehörte80, in Form eines „rituellen Schlafes“. Auch wenn über die einzelnen Stationen und den genauen Ablauf des Festes nichts bekannt ist, läßt sich jedoch annehmen, daß eine derartige Phase nach Eintritt in den Tempel, d. h. nach Passieren des Pylonen stattfand. Somit war der Einzug durch den Pylonen gleichzeitig auch der Untergang im Westhorizont. Es läßt sich also folgendes Resümee ziehen: Die Architekturteile waren mit großer Sicherheit Tragevorrichtungen für Statuen81. Von den beiden durch die Dekoration nahegelegten möglichen Statuentypen scheint mir bei vorsichtiger Abwägung der vorgebrachten Argumente die Möglichkeit, daß auf den Konsolen Falkenstatuen gestanden haben, die wahrscheinlichere zu sein (Abb. 4). 78 79 80 81 Vgl. GRIMM, op. cit., 21 (H 1*); 388. Hierfür spricht auch, daß die Inthronisation am 1. Tybi in einem Zusammenhang mit den vorangehenden Feierlichkeiten des Choiak steht, deren Abschluß das „Aufrichten des Djedpfeilers“ ist, vgl. Anm. 67, siehe auch SPALINGER, op. cit., 307 und Anm. 50; GRIMM, op. cit., 389. Man beachte auch die Verbindung des „Aufrichten des Djedpfeilers“ mit dem Sedfest im Grab des Cheriuf, siehe ALTENMÜLLER, in: LÄ I, 1102. GOYON, Confirmation du pouvoir royal au Nouvel An, BdE 52, 1972, 26 f.; 73 (XVI, 12 f.). GOYON, op. cit., 46 f. Die Oberseiten der Konsolen sind leider nur schwer einsehbar. Soweit es von den Pylontürmen aus erkennbar ist, weisen die oberen Quader der Konsolen der Südseite auf ihrer Oberseite Vertiefungen auf, die möglicherweise zur Befestigung der Statuen dienten. 178 Wolfgang Waitkus Abb. 1: Südliche Konsolen am Tor des Pylonen Statuen auf Konsolen? Abb. 2: Wasserspeier am Tempel von Qasr Qarun Abb. 3: Szene neben der südwestlichen Konsole 179 180 Wolfgang Waitkus Abb. 4: Rekonstruktion der Ansicht des Pylonen von Süden mit Falken auf den Konsolen INDEX Deutsch Abmessen des Getreides 48 Affen 163 ff.; 173 f. Anch-Zeichen 55 Anruf an die Lebenden 52 Bankettszene 48 Barkenheiligtum 63 Behedetfest 40; 64 Bestattungsnischen 53 Falke 174 Feste – 1. Thot 177 – 1. Tybi 175 ff. – Choiak 124; 155 ff. – Fest von Behedet 40; 64 – Neujahrsfest 154 ff.; 175 – Ruderfahrt 28; 42 – Sedfest 176 f. Fischespeeren 47 Getreide (nb) 154 Giraffe 166; 167 Goldhaus 147; 152 ff. Götter – Atum 164; 173 – Bas des Westens 165 – Bas von Nechen 165 – Bas von Pe 164 – Heh 162; 169; 173 – Kinder des Behedeti 43 – Kinder des Re 143 – Korn-Osiris 156 – Re Behedeti 173 – Re 164 ff. Göttinnen – Hathor 27; 47 – Hathorkuh 47; 53 Göttliche Stätte 63; 155 Gräber – Einkammergräber 40 – Felsgräber 22; 34; 40; 45 – Gräber des NR 43 – Grabschacht 60 – Klientelgräber 41 – Pfannengräber 31 Grafitti 42; 45; 53 Himmelsträger 53 Imi-set-a-Priester 58 Jahresfigur 156 Jahresrispen 162; 169 Klöster 21 ff.; 40 ff. Könige – Ahmose 50; 52 – Amenophis I. 46 – Antef V. 26, n. 24 – Huni 32 – Ramses II. 28; 42 Königin – Sobekemsaef 26, n. 24 Konsole 162 ff. Krypten 148 ff. Kursive, demotisch 71 ff. Kursive, hieratisch 74 ff. Kursivhieroglyphisch 86 ff. Laboratorium 97 Lebender Falke 175 Lichthof 149 ff. Löwen 170 ff. Mundöffnungsritual 57; 157 Nilpferdjagd 48 Nomarch 58 Orte, Behedet (Urgötternekropole) 35, n. 81; 40; 43; 63; 155 Orte – Behedet 27 – Ghuneimija 30 ff.; 39; 54 – Hager Edfu 22 ff.; 38; 40 – Kom el-Farahy 22, n. 3 – Kom el-Hedid 22; 30; 38 – Medinet Habu, 2. Pylon 173 – Medinet Habu, Hohes Tor 172 182 – Naga el-Hagg Zeidan 33 f.; 39 – Naga el-Hisaja 34 ff.; 39; 54 ff. – Qasr Qarun 147; 170 Osirismysterien 147 Personennamen 34 ff.; 41; 54; 56 ff.; 59 ff. persönliche Frömmigkeit 43 Prozession 63 Prozessionsbarke 63 Prozessionsweg 63 Pylon 167; 174 ff. Pyramide 30 ff.; 54 Räuchermittel 97 ritueller Tod 176 f. Ruderfahrt 28; 42 Salbe 100 ff. Sa-ta-im 25; 28; 40; 45 ff. Stationskapelle 36; 63; 63 Säule 55 Schakal 164 f. Scheintüren 149; 170 Sonnenhochheiligtum 173 Statue 41; 49 ff.; 169 ff. Statuenkult 52 f. Steinbruch 54 Traubenkernöl 135 ff. Türriegel-Löwen 170 Vogelfang 48 Wasserspeierlöwen 149; 170 ff. Weintraubenkerne 104 ff. Werkverfahren (Dekoration) 45; 86; 95 Ägyptisch arf 106 aHwtj 73 wAcj 151 nb-Getreide 154 rnpt nfrt 163; 169; 174; 175 Hrw-a 139 f. xAcwt 72 f. Xnm-jtn 148; 153 Xnmt 106 cAq cnTr 109 Gbb 73 tAwj nb(w/wj) 1 Tsw 51