Magisterarbeit: Politische Mitbestimmung im Internet

Transcription

Magisterarbeit: Politische Mitbestimmung im Internet
Fachbereich III – Informations- und Kommunikationswissenschaften
Institut für Angewandte Sprachwissenschaft
Arbeit zur Erlangung des akademischen Grades Magister Artium
Im Studiengang Internationales Informationsmanagement
Politische Mitbestimmung
Mitbestimmung im Internet –
e-Partizipationsprojekte aus Deutschland,
Großbritannien und Lateinamerika im Vergleich
Vorgelegt von: Simone Gerdesmeier
E-Mail: [email protected]
1. Gutachter: Prof. Dr. Rainer Arntz
2. Gutachter: Prof. Dr. Stephan Schlickau
Hildesheim, Februar 2007
Zusammenfassung
Vorliegende Magisterarbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz politischer OnlineKommunikation für Bürgerbeteiligungsprojekte. In einer kulturvergleichenden Analyse
werden so genannte e-Partizipationsprojekte aus Deutschland, Großbritannien und
Lateinamerika dargestellt und spezifische Unterschiede und Kommunikationsstrukturen
verdeutlicht. Als Erklärungsansatz dienen die Kulturdimensionen nach Hofstede, Hall
und Trompenaars. Im Fokus steht die Frage, ob sich die in diesen Dimensionen
beschriebenen kulturellen Eigenheiten auch im digitalen Raum wieder finden lassen.
Abstract
The following thesis deals with political communication online and its use for citizen
participation projects in the World Wide Web. The analysis compares so-called eParticipation projects from Germany, Great Britain and Latin America and points out
specific differences and communicational structures. To explain the findings, the
cultural dimensions according to Hofstede, Hall and Trompenaars are referred to. The
focus lies on the question whether these abstract models of culturally preferred
behaviour patterns can also be found in digital settings.
ii
Inhaltsverzeichnis
0. EINLEITUNG ______________________________________________________ 1
0.1 PROBLEMSTELLUNG _______________________________________________ 1
0.2 AUFBAU DER ARBEIT ______________________________________________ 3
1. INTERNET UND POLITISCHE KOMMUNIKATION ________________________ 5
1.1 DAS INTERNET ALS ORT POLITISCHER INFORMATION UND KOMMUNIKATION ______ 6
1.2 POLITISCHE AKTEURE _____________________________________________ 8
1.3 ÖFFENTLICHKEIT UND GEGENÖFFENTLICHKEIT ALS POLITISCHE AKTEURE ______ 10
2. DIE ROLLE DER KOMMUNIKATION __________________________________ 12
2.1 KOMMUNIKATIONSBEGRIFF UND KOMMUNIKATIONSMODELLE _______________ 12
2.2 MASSENMEDIALE KOMMUNIKATION __________________________________ 14
2.3 DAS INTERNET – NEUES MEDIUM, MASSENMEDIUM, HYPERMEDIUM? _________ 17
2.4 COMPUTERVERMITTELTE KOMMUNIKATION UND IHRE SPRACHLICHE GESTALTUNG 19
2.4.1 Computervermittelte Kommunikation _______________________________ 19
2.4.2 Die Sprache der computervermittelten Kommunikation - zwischen
Mündlichkeit und Schriftlichkeit__________________________________________ 21
3. ANWENDUNGSBEREICHE DES INTERNETS IN DER POLITISCHEN
KOMMUNIKATION ___________________________________________________ 26
3.1 INTERNET UND VERWALTUNG – E-GOVERNMENT _________________________
3.2 INTERNET UND DEMOKRATIE – E-DEMOKRATIE __________________________
3.3 INTERNET UND MITBESTIMMUNG – E-PARTIZIPATION ______________________
3.4 KRITIK ________________________________________________________
28
29
30
33
4. PRÄZISIERUNG DER FRAGESTELLUNG ______________________________ 36
4.1 ARBEITSGRUNDLAGE _____________________________________________ 36
4.2 FRAGESTELLUNG UND THESEN _____________________________________ 38
5. KULTUR UND KULTURDIMENSIONEN ________________________________ 42
5.1 WAS IST KULTUR? _______________________________________________ 42
5.2 WAS SIND KULTURDIMENSIONEN? ___________________________________ 43
5.3 KULTURMATRIX _________________________________________________ 47
6. METHODIK UND HYPOTHESEN _____________________________________ 49
6.1 ONLINE-MEDIEN UND INTERAKTIVE BETEILIGUNGSFORMATE IN DER POLITISCHEN
ONLINE-KOMMUNIKATION _____________________________________________ 50
6.3.1 Deliberative Formate – Chats, Foren, virtuelle Gemeinschaften_____ 51
6.1.2 Übertragung parlamentarischer Beteiligungsformen in den virtuellen
Raum – Online-Konsultationen und e-Petitionen _________________________ 53
6.1.3 Sonstige interaktive Online-Medien in der politischen Kommunikation
___________________________________________________________________________ 54
6.2 INDIKATOREN VON KULTURDIMENSIONEN IN DER POLITISCHEN ONLINEKOMMUNIKATION ___________________________________________________ 57
6.2.1 Individualismus versus Kollektivismus _____________________________ 57
6.2.2 Kontextualität_______________________________________________________ 58
6.2.3 Machtdistanz _______________________________________________________ 59
6.2.4 Unsicherheitsvermeidung __________________________________________ 62
iii
6.2.5 Zeit- und Planungsverhalten ________________________________________ 63
6.3 KOMMUNIKATIONSANALYSE ________________________________________ 65
6.4 WEITERER UNTERSUCHUNGSASPEKT: REGISTRIERUNGEN _________________ 67
6.5 RECHERCHE DER PROJEKTE________________________________________ 67
7. POLITISCHE UND TECHNOLOGISCHE RAHMENBEDINGUNGEN IN
DEUTSCHLAND, GROSSBRITANNIEN UND LATEINAMERIKA ______________ 70
7.1 DEMOKRATIE- UND PARTIZIPATIONSTRADITIONEN ________________________ 70
7.1.2 Deutschland ________________________________________________________ 70
7.1.2 Großbritannien _____________________________________________________ 73
7.1.3 Lateinamerika ______________________________________________________ 75
7.2 INTERNETVERBREITUNG UND –NUTZUNG _______________________________ 78
7.2.1 Voraussetzungen ___________________________________________________ 79
7.2.2 Internetverbreitung _________________________________________________ 81
7.3 E-GOVERNMENT-STRATEGIEN UND STANDARDS _________________________ 83
7.3.1 Deutschland ________________________________________________________ 84
7.3.2 Großbritannien _____________________________________________________ 85
7.3.3 Lateinamerika ______________________________________________________ 87
8. E-PARTIZIPATIONSPROJEKTE IM KULTURVERGLEICH _________________ 91
8.1 E-PARTIZIPATIONSFORMATE UND DIE TRANSPARENZ POLITISCHER INSTITUTIONEN 91
8.1.1 Websites der Legislative ____________________________________________ 91
8.1.2 Websites der Exekutive _____________________________________________ 97
8.1.3 Websites der Parteien _____________________________________________ 102
8.1.4 Angebote auf regionaler Ebene ____________________________________ 105
8.1.5 Angebote der Zivilgesellschaft ____________________________________ 110
8.1.6 Auswertung _______________________________________________________ 114
8.2 ZIELSETZUNGEN UND ZIELTRANSPARENZ _____________________________ 121
8.3 POLITIKERBETEILIGUNG UND UNTERSTÜTZUNG ZIVILGESELLSCHAFTLICHER
PROJEKTE DURCH POLITISCHE INSTITUTIONEN ____________________________ 130
8.4 ZEITPLÄNE UND THEMENVORGABEN _________________________________ 136
8.5 EVALUATIONEN ________________________________________________ 140
8.6 ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE ___________________________ 144
8.7 REGISTRIERUNGEN ______________________________________________ 148
8.8 NUTZUNG UND AKZEPTANZ POLITISCHEN ONLINE-KOMMUNIKATION _________ 150
8.7.1 Nutzungsgewohnheiten ___________________________________________ 151
8.7.2 Teilnahmerzahlen und -demographie ______________________________ 154
8.7.3 Auswertung _______________________________________________________ 157
9. KOMMUNIKATIONSANALYSE POLITISCHER CHATS UND ONLINE-FOREN 160
9.1 CHATS _______________________________________________________ 161
9.1.1 Deutschland – Chats politik-digital.de und BMJ ___________________ 161
9.1.2 Großbritannien – „Hotseat“ TeacherNet und Pensioner Poverty
Online Debate ___________________________________________________________ 169
9.1.3 Lateinamerika – Chats Nueva León und Senado de Chile __________ 175
9.1.4 Zusammenfassung und Auswertung ______________________________ 181
9.2 ONLINE-FOREN ________________________________________________ 185
9.2.1 Haushalt Hamburg – Was wollen wir uns leisten? _________________ 186
9.2.2 ich-gehe-nicht-hin.de ______________________________________________ 190
9.2.3 TellParliament.net – Educating Service Children __________________ 195
9.2.4 www.notapathetic.com ____________________________________________ 198
9.2.5 Konsultationen Asamblea Nacional Venezuela ____________________ 202
9.2.6 Perupolitica.com __________________________________________________ 204
9.2.7 Zusammenfassung und Auswertung ______________________________ 208
10. FAZIT UND AUSBLICK ___________________________________________ 211
iv
11. LITERATURVERZEICHNIS ________________________________________ 218
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS __________________________________________
ABBILDUNGSVERZEICHNIS ___________________________________________
TABELLENVERZEICHNIS _____________________________________________
ANHANG: KORPORA DER UNTERSUCHTEN WEBSITES _______________________
EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG _____________________________________
232
234
235
236
272
CD-ROM:
Magisterarbeit im PDF Format
Anhang Kommunikationsanalyse: Chat-Mitschnitte, Chat-Protokolle und ForenAusschnitte
v
0. Einleitung
0. EINLEITUNG
0.1 Problemstellung
USA
im
Sommer
2003:
In
den
Vorwahlen
für
den
amerikanischen
Präsidentschaftskandidaten kristallisiert sich ein langer als Außenseiter gehandelter
Liberaler als neuer „Star-Kandidat“ heraus (vgl. Röttkers 2004): Howard Dean gelingt
es über einen Weblog mit dem programmatischen Titel democracy for america nicht
nur, in den ganzen Vereinigten Staaten bekannt zu werden und sich Titelbilder
renommierter Magazine wie Newsweek, The Economist oder Time Magazine zu
sichern. Zahlreiche Spenden, die der Politiker über seine Internet-Plattform werben
kann, machen ihn zudem zum bestfinanzierten Kandidaten der Demokraten überhaupt
(ebd.). Einen Sieg verhindert dann schließlich eine unbedachte Äußerung im „alten
Medium“ Fernsehen – die Aufzeichnung findet sich wiederum schnell im Netz wieder
und gelangt in die e-Mail-Eingänge zahlreicher potenzieller Wähler.
Das Beispiel zeigt: Die „digitale Revolution“ hat längst auch die Politik erreicht.
Vorreiter dieses Trends sind sicherlich die USA, doch auch in anderen Staaten zieht es
Politiker wie Öffentlichkeit ins World Wide Web: In Großbritannien gibt Tony Blair einen
virtuellen Einblick in 10 Downing Street1, in Deutschland wendet sich Bundeskanzlerin
Angela Merkel in einem Video-Podcast an die Bevölkerung und mexikanische
Präsidentschaftsanwärter stellen auf ihren Websites Informationen bereit, werben
online um Unterstützer und Spenden (vgl. Politics Online 2006).
Neben Information und administrativen Angeboten, bezeichnet als e-Government, steht
immer
mehr
der
Einsatz
des
Internets
zur
Bürgerbeteiligung
und
aktiven
Mitbestimmung im Zentrum der politiktheoretischen Diskussion. „Active Citizenship“
(vgl. politik-digital.de 2006) soll das Ziel der so genannten e-Partizipation sein, eine
aktive Bürgerschaft, die wieder mehr Interesse für politische Prozesse zeigt und mit
eigenen Beiträgen das politische Leben beeinflusst. Ganz uneigennützig werden
derartige Formate von Seiten des politischen Zentrums natürlich nicht angeboten:
Wählerwerbung steht im Vordergrund, eine Steigerung der politischen Zufriedenheit
und eine Überwindung der „Politikverdrossenheit“.
Der Fokus der vorliegenden Arbeit liegt nun aber nicht auf einer politikwissenschaftlichen Untersuchung, wie gut sich Online-Beteiligungsprojekte tatsächlich
1
http://www.10downingstreet.gov.uk/output/Page41.asp
1
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
eignen, die Demokratie zu stärken und wie weit die Öffentlichkeit über Netzprojekte
wirklich Einfluss auf die politische Entscheidungsvorbereitung und –findung nehmen
kann2.
Vielmehr stehen kulturelle Unterschiede im Einsatz von sowie in der Kommunikation in
e-Partizipationsformaten im Vordergrund. Gesellschaften unterscheiden sich in ihren
Wertesystemen, ihren Handlungsnormen und nicht zuletzt in ihrem politischen System.
Anzunehmen,
dass
also auch der
Einsatz
und Nutzen
politischer
Online-
Kommunikation und –Beteiligung in verschiedenen Staaten Unterschiede aufweist.
Zur Erklärung der differierenden Verhaltensweisen und Vorlieben in einzelnen Ländern
entwickelte der niederländische Kultur-Anthropologe Geert HOFSTEDE das Modell der
Kulturdimensionen. Zwischen 1967 und 1973 führte er eine Umfrage unter Mitarbeitern
des Konzerns IBM in mehr als 70 Ländern durch; die hier erhaltenen Antworten dienten
als Grundlage zur Identifikation und Definition von zunächst vier Dimensionen (vgl. Itim
2006). In seiner Arbeit „Cultures and Organizations. Software of the Mind“ geht
HOFSTEDE weiterhin davon aus, dass die Kulturdimensionen auch das in einer
Gesellschaft vorherrschende politische Systeme beeinflussen. Ähnliche Ansätze
verfolgt TROMPENAARS 1998, der kulturelle Einflüsse auf das Managementverhalten
beschreibt. Von Edward T. HALL ist weiterhin die Theorie entwickelt worden, dass
verschiedene Kulturen auf unterschiedliche Art und Weise kommunizieren: So
genannte High Context Cultures oder implizite Kulturen übermitteln dabei weniger
Informationen direkt in der Kommunikation, Hintergründe werden als bekannt
vorausgesetzt, während in Low Context Cultures diese Hintergründe explizit in der
Kommunikation enthalten sein müssen, um Verständnis zu gewährleisten – daher der
Begriff „explizite Kulturen“ (vgl. Hall 1990: 6).
Die übergeordneten Fragestellungen, die es in dieser Arbeit zu untersuchen gilt, lauten
dementsprechend: Bestehen Zusammenhänge zwischen den Kulturdimensionen und
dem Einsatz, der Zielsetzung, der Auswertung und der Akzeptanz von elektronischen
Partizipationsangeboten im Internet? Wirken sich die Kulturdimensionen auch auf die
kommunikative Struktur in politischen Online-Medien aus?
Diesen Fragen wird exemplarisch anhand der Kulturbereiche Deutschland und
Großbritannien – als Kulturen mit einem ähnlichen politischen System und ähnlicher
2
Dieser Fragestellung geht Christian Metje in einer Studie nach: [Metje, Christian (2005):
Internet und Politik. Die Auswirkungen des Online-Mediums auf die Demokratie. Berlin: LogosVerlag]
2
0. Einleitung
Verbreitung von Internetzugängen - sowie Lateinamerika - dessen Staaten sich sowohl
im Regierungssystem als auch in der technologischen Infrastruktur von den
europäischen Ländern unterscheiden -
nachgegangen. Zu diesem Zweck wird eine
quantitative Katalogisierung von Websites aus dem politischen Zentrum und der
Zivilgesellschaft vorgenommen und eine Kommunikationsanalyse an politischen Chats
und Online-Foren wird durchgeführt.
0.2 Aufbau der Arbeit
Zunächst werden die theoretischen Grundlagen der politischen Online-Kommunikation
dargestellt. Kapitel 1 beschäftigt sich mit dem Internet als Ort politischer
Kommunikation, den beteiligten Akteuren sowie der Konstituierung von Öffentlichkeit
und Gegenöffentlichkeit. Um die Rolle der Kommunikation, besonders der medial
übermittelten Kommunikation, für diese Prozesse zu verstehen, gibt Kapitel 2 einen
Überblick über Modelle zur Kommunikations- und Medientheorie. Weiterhin wird der
Frage nachgegangen, ob das Internet ein Massenmedium darstellt. Darauf folgend
wird der Begriff der computervermittelten Kommunikation definiert. Als Ansatzpunkt für
die
spätere
Kommunikationsanalyse
wird
das
Schema
der
konzeptionellen
Mündlichkeit und Schriftlichkeit nach KOCH / OESTERREICHER eingeführt und
sprachliche Besonderheiten der Online-Kommunikation werden beschrieben.
Der Schwerpunkt des dritten Kapitels liegt auf den Anwendungsbereichen des
Internets in der politischen Kommunikation. Eingesetzt werden kann es für
administrative Zwecke – e-Government – zur Stärkung der Demokratie – e-Demokratie
– und Bürgerbeteiligung – e-Partizipation. Diese Modelle werden vorgestellt. Auch
einige kritische Stimmen zum Thema Online-Bürgerbeteiligung werden zitiert.
In Kapitel 4 erfolgt eine Präzisierung der Fragestellung und eine von politik-digital.de
vorgelegte Studie, die eine erste Erfassung von deutschen und britischen ePartizipationsplattformen bietet, wird als Ausgangspunkt für vorliegende Arbeit
vorgestellt. Als Erklärungsansatz sollen wie dargelegt die Kulturdimensionen nach
HOFSTEDE, HALL und TROMPENAARS dienen – diese werden in Kapitel 5 kurz
dargestellt. Eine ausführliche Beschäftigung mit den Argumentationen erfolgt in Kapitel
6. Hier werden Hypothesen entwickelt und die Indikatoren beschrieben, anhand derer
die Websites auf einen Zusammenhang zwischen Beteiligungsangeboten und
Kulturdimensionen analysiert werden sollen.
3
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Dabei ist zu beachten, dass Online-Medien verschiedene Funktionen verfolgen
können: Der Entscheidungsfindung und -vorbereitung dienen deliberative Formate, die
den direkten Dialog der Beteiligten ermöglichen, im Allgemeinen Chats und OnlineForen. Bürgerbeteiligung im Internet kann aber auch durch Übertragungen
konventioneller
parlamentarischer
Beteiligung,
etwa
Petitionen
oder
Bürgerbefragungen (Konsultationen), auf den digitalen Raum stattfinden. Daneben
werden noch weitere Formate eingesetzt, die zwar keine direkte Kommunikation, aber
zumindest Interaktion ermöglichen, etwa Multiple-Choice-Umfragen, Abstimmungen
oder das Erstellen kollektiver Dokumente (Wikis). Diese Formate werden dargestellt
und Erwartungen für ihren Einsatz in den unterschiedlichen Kulturbereichen werden
formuliert.
Natürlich sind die in einzelnen Kulturen vorherrschenden Werte und Verhaltensnormen
bei weitem nicht die einzigen Faktoren, die sich auf Unterschiede in der politischen
Online-Kommunikation auswirken. Um die Ergebnisse der Website-Katalogisierung
interpretieren zu können, müssen auch Traditionen der politischen Beteiligung in den
einzelnen
Staaten
sowie
die
technologische
Infrastruktur,
die
vorhandenen
Zugangsmöglichkeiten zu Internetanschlüssen, berücksichtigt werden. Diese werden in
Kapitel 7 dargelegt. Außerdem erfolgt eine Auflistung, welche Staaten über nationale
Strategien zum Einsatz von e-Government-Dienstleistungen, zum Aufbau einer
Informationsgesellschaft und über Standards zur Implementierung dieser Programme
verfügen.
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den empirischen Kapiteln 8 und 9. Mit Kapitel 8
beginnt die Auswertung der erfassten Websites. Eingeteilt nach den verschiedenen
Akteursgruppen Legislative, Exekutive, politische Parteien, regionale Anbieter und
Zivilgesellschaft werden zunächst die Art der angebotenen Beteiligungsformate, darauf
folgend die Zielsetzungen der Partizipationsangebote untersucht. Die Ergebnisse der
Erfassung sollen außerdem Aufschluss über das Zutreffen der weiteren unter Kapitel 6
formulierten Erwartungen liefern. In der Kommunikationsanalyse ausgewählter
politischer Chats und Online-Foren aus den drei Kulturbereichen wird der empirische
Teil fortgesetzt. Im Fokus dieses Kapitels stehen die Untersuchung nach Merkmalen
konzeptioneller Mündlichkeit und Schriftlichkeit sowie die Analyse der Dialogstrukturen.
Mit der Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick schließt diese Arbeit.
4
1. Internet und politische Kommunikation
1. INTERNET UND POLITISCHE KOMMUNIKATION
Das Internet gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Alleine in der
europäischen Union wuchs laut den Internet World Stats die Anzahl der Nutzer von
2000 bis 2006 um 157,5% an – mittlerweile sind hier fast 240 Millionen Menschen
„online“, das entspricht einer Penetrationsrate von 51,9% (vgl. Internet World Stats
2006). Viele alltägliche Dinge haben sich bereits vom realen Leben auf die digitale
Plattform verlagert – anstatt lange in vollen Kaufhäusern zu suchen, werden
Weihnachtsgeschenke beim Internetauktionshaus ebay ersteigert, Bankgeschäfte
lassen sich eben so leicht „im Netz“ erledigen wie der Kauf eines neuen Autos oder gar
eines Hauses.
Informationen sind – zumindest theoretisch – von jedem Ort der Welt abzurufen und
können von jedem Ort der Welt aus angeboten werden. Freunde auf der anderen Seite
des Globus sind durch das World Wide Web (WWW) nur noch einen Mausklick
entfernt, Kontakte werden über Foren, Chats und e-Mail gehalten, soziale Netzwerke
im digitalen Raum ergänzen und ersetzen teilweise privaten wie beruflichen Kontakt
von Angesicht zu Angesicht. Und wenn das reale Leben zu wenig Herausforderungen
bietet, kann in der Netzrealität des Second Life eine vollkommen neue Existenz
aufgebaut werden – die durch das verstärkte Auftreten real existierender Firmen und
Marken doch sehr an das erste Leben erinnert.
Das WWW erlebt also einen Boom – vorangetrieben noch durch den Hype um das so
genannte Web 2.0, eine stärker auf die Vernetzung der einzelnen Nutzer, auf ihre
Bedürfnisse und Kommunikationswünsche ausgerichtete Entwicklung des Internets,
die neben der Rezeption von Informationen nun auch das Veröffentlichen eigener
Nachrichten, Bilder sowie Video- und Audiobeiträge für jedermann ermöglicht – HTMLund php-Kenntnisse sind nicht mehr nötig.
Die Demokratie andererseits befindet sich zurzeit anscheinend in einer Krise: Das Wort
von der Politikverdrossenheit macht die Runde, Bürger verlieren das Vertrauen in ihre
Repräsentanten. So titelte der ARD-Deutschlandtrend im November 2006: „Mehrheit
unzufrieden mit der Demokratie“ (vgl. Deutschlandtrand 2006). Über die Hälfte der
Befragten (51%) gibt demnach an, mit der Demokratie „weniger“ oder „gar nicht
zufrieden“ zu sein – der höchste Wert seit Beginn der Erhebung (ebd.).
5
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Mitgliederschwund in den Parteien und eine sinkende Wahlbeteiligung sind die Folge –
und damit einhergehend eine geringere Legitimation der demokratischen Institutionen.
Dazu kommt, dass Wahlen nicht mehr Ausdruck einer traditionellen Parteibindung sind,
sondern vielmehr momentane Stimmungen wiedergeben (vgl. Bluemler / Coleman
2001: S. 5f). In Deutschland lag die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2005 bei
77,7%, damit im europäischen Vergleich noch recht hoch (vgl. tagesschau.de 2005).
Wesentlich schlechter fielen aber die Ergebnisse bei den Landtagswahlen in 2006 aus:
Hier gaben in Mecklenburg-Vorpommern nur 59,2% der Wahlberechtigten ihre Stimme
ab (vgl. tagesschau.de 2006a), die Hauptstadt kann mit 58% ebenfalls nur eine magere
Wahlbeteiligung aufweisen (vgl. tagesschau.de 2006b).
Die
Gründe
dafür
werden
unter
anderem
in
einem
„strukturellen
Kommunikationsproblem“ gesehen (vgl. Ewert et al. 2002: 230). Demokratie basiert
grundsätzlich auf einer kommunikativen Transparenz – diese kommt heute aber nicht
mehr in der Kommunikation von Angesicht zu Angesicht zustande, im direkten
Gespräch von Politiker zu Bürger, sondern über die zwischengeschaltete Instanz der
Medien: Politische Programme werden durch Fernsehdebatten und Wahlwerbespots
übermittelt, die politische Diskussion erfolgt durch Journalisten und „Experten“ (ebd.).
Und neben den althergebrachten Medien Zeitung, Radio und Fernsehen bietet sich mit
dem Internet ein neuer Raum für politische Nachrichten, für die Selbstdarstellung der
Politiker wie für die Informationsübermittlung und für redaktionelle Berichterstattung –
aber auch für die Kommunikation zwischen Politik und Bürger.
1.1 Das Internet als Ort politischer Information und Kommunikation
Die legitimierenden Merkmale der Demokratie sind Information und Kommunikation,
der dauernde Prozess des Austauschen zwischen Regierenden und Regierten (vgl.
Ewert et al. 2002: 227ff). Politische Kommunikation findet grundsätzlich auf mindestens
einer der folgenden drei Ebenen statt: Government-to-citizen, also Kommunikation von
oben nach unten, ist die Beschreibung der Politik gegenüber den Bürgern. Durch
Kommunikation Citizen-to-government, Kommunikation von unten nach oben, gewinnt
die Politik Aufschluss über die Interessen und Bedürfnisse der Bevölkerung.
Kommunikation Citizen-to-citizen, zwischen den Bürgern, schafft die Voraussetzungen
6
1. Internet und politische Kommunikation
für eine bessere Vernetzung und gemeinschaftliche politische Willensbildung der
Bürger (vgl. Siedschlag 2003: 13).
An die Potenziale des Internets für die politische Kommunikation sind von Beginn an
große Hoffnungen, aber auch große Befürchtungen geknüpft worden (vgl. Leggewie /
Bieber 2001: S. 37). Von einem neuen Zeitalter der direkten Demokratie, einem
Wiederaufleben der politischen Agora, vergleichbar mit dem antiken Griechenland,
schwärmen die Befürworter einer „Online-Demokratie“. BLUEMLER / COLEMAN 2001
sehen in den Neuen Medien das Potenzial, die Kommunikation zu verbessern und so
die Demokratie zu bereichern (11f).
Erhofft werden ein wiedererwachendes Interesse an der Politik und damit auch ein
Ansteigen
der
Wahlbeteiligung.
So
verwundert
es
nicht,
wenn
Kommunikationsangebote von staatlicher Seite aus zunächst im digitalen Wahlkampf
eingesetzt
worden
sind.
Kernelemente
des
Online-Wahlkampfs
sind
Kandidatenwebsites, die die große Reichweite des Netzes für das Sammeln von
Online-Spenden, die Rekrutierung freiwilliger Wahlhelfer und Mobilisierungsversuche
nutzen. Howard Dean war hier, wie in der Einleitung beschrieben, einer der Vorreiter
(vgl. Röttkers 2004).
In den Vereinigten Staaten sind zudem bereits Erfahrungen mit dem Anlegen von
Wählerdatenbanken gesammelt worden. Diese ermöglichen das so genannte „voter
targetting“,
die
zielgruppenspezifische
Information
der
Wählerschichten
(vgl.
Siedschlag et al. 2002: 47). Meinungsumfragen, so genannte opinion polls, liefern hier
die Daten über Interessenlagen und Präferenzen der Wähler. Die Kampagne kann
genauer gesteuert und besser an die Wünsche der Wähler angepasst werden (ebd.).
Wahlkampfseiten gibt es im WWW aber auch von unabhängigen Institutionen und
Vertretern der „alten“ Massenmedien, die eine sachliche und programmatische
Orientierung über die Partei- und Kandidatenprogramme bieten (ebd.).
Doch nicht nur die Informationsübermittlung ändert sich, sondern auch die
Mediennutzung der Bürger: Im weltweiten Netz steht ein weit größeres Angebot an
Publikationen und Medienkanälen bereit und bietet eine weit größere Wahlfreiheit
(a.a.O.: 9). Die Menge der verfügbaren Informationen sowie das Tempo des
wechselseitigen Informationsflusses ist wesentlich größer als in den herkömmlichen
Medien (vgl. Zittel 1998: 115). Dies wird als Chance für die Kommunikation auf allen
7
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
drei Ebenen – Government-to-citizen, Citizen-to-government und Citizen-to-citizen besonders aber für die Vernetzung der Bürger gesehen (vgl. Siedschlag et al. 2002:
88f).
Diese Hoffnungen werden nun nicht von allen geteilt. Gegner der elektronischen
politischen
Kommunikation
Zugangsbedingungen
kritisieren
unter
anderem
die
ungleichen
zu Online-Medien, die schier unüberschaubare Masse an
Informationen im Netz, die den beteiligungsbereiten Bürger überfordere, sowie die
Sequenzialisierung des Publikums, eine Aufsplitterung der politischen Öffentlichkeit in
individuelle Teilöffentlichkeiten, zwischen denen kaum noch Kommunikation stattfinde
(vgl. u.a. Siedschlag et al. 2001 und Siedschlag et al. 2002).
Dennoch sind die Relevanz und der Einfluss, die das Internet auf die politische
Kommunikation hat, in der Literatur unumstritten. Wer sind nun die Akteure, wer sind
Anbieter und Nutzer der Kommunikation im Netz?
1.2 Politische Akteure
Die Einteilung nach dem Achsen- oder Schleusenmodell, zurückgehend auf PETERS
1994, unterscheidet politische Akteure entlang einer Skala von politischem Zentrum
sowie innerer und äußerer Peripherie und weist ihnen damit eine spezifische Rolle und
einen bestimmten Einfluss im politischen Prozess zu (vgl. Bieber 1999: 73)3.
Als Akteure des Zentrums gelten dabei der parlamentarische Komplex, Rechtswesen,
Regierung und Verwaltung (a.a.O.: 74), also die drei Gewalten im demokratischen
System; diese seien Orte zur Herstellung kollektiv verbindlicher Entscheidungen, die
von dort aus mit entsprechender Autorität umgesetzt werden. Dadurch bedingt sich
eine herausgehobene Stellung im Fokus der Aufmerksamkeit (ebd.).
Die genannten Kernsegmente des Zentrums unterschieden sich in ihrer Funktion, in
ihrer organisationellen Dichte und durch den Grad der Öffnung nach außen (a.a.O.:
75). Die Regierung stelle dabei einen abgeschlossenen Komplex dar, die Verwaltung
sei offener, verfüge aber über geschlossene Verhandlungssysteme. Die größte
3
Das Schleusenmodell ist beschrieben in: [PETERS, Bernhard (1994): Der Sinn von
Öffentlichkeit. In: NEIDHARDT (Hrsg.): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale
Bewegungen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 34 (42-76)]
8
1. Internet und politische Kommunikation
Durchlässigkeit biete der parlamentarische Komplex, der auch den Bereich der
demokratischen Meinungs- und Willensbildung umfasse (ebd.). Innerhalb des
Zentrums gilt der parlamentarische Komplex daher als Ort für Partizipation und
Bürgerbeteiligung.
Die Akteure der inneren Peripherie weisen eine große Nähe zum Zentrum auf: Hier
seien
intermediäre,
Organisationen
zwischen
zu
Politik
verorten,
und
z.B.
äußerer
Peripherie
Universitäten,
vermittelnde
Berufsverbände,
Standesvereinigungen, Kammern und Non-profit-organisations (NGOs). Die Aufgabe
der äußeren Peripherie liegt nach diesem Modell in der Formulierung von Problemen
und Forderungen an die Politik, Ziele seien dementsprechend die Meinungs- und die
Willensbildung, die Artikulation von Interessen gegenüber dem Zentrum (a.a.O.: 77f).
Auch für die Akteurskonstellation im Raum der computervermittelten Kommunikation
liefert dieses Modell das Grundmuster (a.a.O.: 79). Als Akteure des Zentrums treten
hier Parlamente, Ministerien und staatliche Behörden sowie auch Parteien auf, die mit
eigenen Websites im Internet vertreten sind und direkt Informationen über Funktion
und Aufbau sowie aktuelle Nachrichten veröffentlichen. e-Mail und Kontaktformular
machen die politischen Institutionen auf elektronischem Weg erreichbar. Global ist
mittlerweile ein Großteil der Zentrums-Akteure online – eine unlängst von der
amerikanischen Brown University durchgeführte Studie identifizierte in 198 Staaten
allein 1.782 Internetseiten von Exekutive, Judikative und Legislative sowie nationalen
Behörden (vgl. West 2006: 3).
Die Anzahl der von Akteuren der Peripherie offerierten Websites mit politischen
Inhalten kann dagegen
nur
geschätzt
werden.
Von
politikwissenschaftlichen
Untersuchungen über die Online-Angebote der herkömmlichen Massenmedien bis hin
zu Privatpersonen, die politische Nachrichten und Meinungen auf ihren Internetseiten
und Weblogs verbreiten – all diesen Spielarten bietet das Netz eine Plattform.
Politische Akteure sind auf breites Publikum angewiesen, da sie so Legitimation
erhalten. Relevante Themen von öffentlichem Interesse müssen ihnen also bekannt
sein (vgl. Donges / Jarren 1999: 89), die Öffentlichkeit ist Ansprechpartner der Politik
und damit selbst politischer Akteur.
9
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
1.3 Öffentlichkeit und Gegenöffentlichkeit als politische Akteure
Der Begriff der Öffentlichkeit ist nicht vom Politischen zu trennen. Das Lexikon der
Politik definiert Öffentlichkeit gar als „Sphäre des Politischen bzw. des Staatlichen“
(zitiert nach Plake et al. 2001: 20).
In PLAKE ET AL. 2001 wird Öffentlichkeit definiert als die Summe der Vorgänge, die
für die Allgemeinheit von Bedeutung sind, als Kommunikation über Themen von
allgemeinem Interesse oder als allgemein zugänglicher Raum (14). Öffentlich sind
demnach Ereignisse, die geeignet sind, die Aufmerksamkeit der Zeitgenossen zu
erregen (a.a.O.: 18). Öffentlichkeit ist weiterhin ein Ort für kollektive Diskurse4 (a.a.O.:
22) – sie macht aus, dass und wie kommuniziert wird. Als Folge der Kommunikation
entsteht Konsens (a.a.O.: 21).
DONGES / JARREN 1999 definieren politische Öffentlichkeit als bestehend aus
„einer Vielzahl von Kommunikationsforen, deren Zugang prinzipiell offen und nicht an
Mitgliedschaftsbedingungen gebunden ist, und in denen sich individuelle und
kollektive Akteure vor einem breitem Publikum zu politischen Themen äußern
können. Das Produkt der Kommunikation der Öffentlichkeit bezeichnet man als
öffentliche Meinung, die man von den aggregierten Individualmeinungen der Bürger
unterscheidet.“ (88).
Die Leistungen der politischen Öffentlichkeit liegen in der Sammlung von Themen und
Meinungen – Input – deren Verarbeitung – Throughput – und Weitergabe – Output
(a.a.O.: 87). Dies ermöglicht die Beobachtung der Gesellschaft durch die Gesellschaft,
also Selbstbeobachtung (a.a.O.: 87). Damit ist die politische Öffentlichkeit ein
intermediäres System, das zwischen dem politischen System und den anderen
gesellschaftlichen Teilsystemen verhandelt (a.a.O.: 90).
Öffentlichkeit kann sich auf drei Ebenen konstituieren: Die Encounter-Ebene stellt ein
einfaches
Interaktionssystem
ohne
Differenzierung
von
Leistungs-
oder
Publikumsrollen dar, die Begegnung geschieht zufällig; die Themenöffentlichkeit
dagegen ist ein thematisch zentriertes Interaktionssystem, das die Formulierung der
Interessen voraussetzt. Sie verfügt über eine größere Stabilität als die EncounterÖffentlichkeit. Die Medienöffentlichkeit schließlich verfügt über eine ausgeprägte
4
In der Literatur zur politischen (Online-) Kommunikation wird dabei dem Diskurs-Begriff
gefolgt, wie er von Jürgen Habermas in der „Theorie des kommunikativen Handelns“ aufgestellt
wird: Diskurs bezeichnet hier den Prozess des Aushandelns, der Diskussion über individuelle
Ansprüche der Aktoren, in diesem Fall Politik und Öffentlichkeit. Ein Diskurs soll dabei frei sein
von Verzerrungen durch Hierarchie oder Machtansprüche – so führe er zwangsläufig zu wahren
Erkenntnissen. Im Zentrum dieser Definition steht eine an Rationalität orientierte und auf
Konsens ausgerichtete Debatte (vgl. Plake et al. 2001: 20ff).
10
1. Internet und politische Kommunikation
Differenzierung von Leistungs- und Publikumsrollen. Die Bereitstellung erfolge durch
spezialisierte Personen – Journalisten – das Publikum ist mehr oder minder dauerhaft
(a.a.O.: 91).
Der politischen Öffentlichkeit gegenüber steht die Gegenöffentlichkeit:
„Gegenöffentlichkeit bezeichnet Aktivitäten zur Verbreitung von Informationen und
Meinungen, die – von einem medienkritischen Ansatz ausgehend – die
Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf weitgehend unbeachtete, nichtsdestoweniger
für die Allgemeinheit als bedeutsam angesehene Themen zu richten versuchen.“
(Plake et al. 2001: 25).
Nach PLAKE et al. 2001 ist in der Realität der Zugang zur Öffentlichkeit auf
priveligierte Vertreter des Mediensystems beschränkt – in den herkömmlichen
Massenmedien gibt es nur ein begrenztes System von Sendern, das Publikum rezipiert
die vermittelten Inhalte lediglich (23). Zweifel an diesem System führten zur Ausbildung
von Gegenöffentlichkeit (ebd.)5. Im Zuge der Medialisierung hat sie eine Aktualisierung
erfahren; es bildet sich eine alternative Öffentlichkeit, die marginale Interessen
artikulieren und in den politischen Entscheidungsraum hineintragen kann (vgl. Bieber
1999: 69).
Damit die Öffentlichkeit ihre vermittelnde Stellung einnehmen und Interessen und
Meinungen artikulieren sowie rezipieren kann, ist Kommunikation Grundvoraussetzung.
Da mit den Inhalten ein großes Publikum erreicht werden soll, müssen Medien als
Übermittler der kommunikativen Artefakte eingesetzt werden. Die Wahl der Medien
kann nicht unabhängig vom Inhalt einer Nachricht getroffen werden. Andererseits
wirken die Medien wiederum auf die Rezeption der Informationen und damit auf den
Inhalt zurück. Diese Zusammenhänge werden im nächsten Kapitel deutlich gemacht.
Speziell wird dabei auf die Rolle des Internets als Medium und die Besonderheiten der
im Netz stattfindenden Kommunikation eingegangen.
5
Die Anfänge der Gegenöffentlichkeit oder alternativen Öffentlichkeit werden in den 1968ern
gesehen, als sich eine Medienkritik ausbreitete, die über die 1980er hinaus zu einer
Alternativbewegung mit einem breiten Spektrum alternativer Medien führte (vgl. Plake et al.
2001: 24f).
11
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
2. DIE ROLLE DER KOMMUNIKATION
2.1 Kommunikationsbegriff und Kommunikationsmodelle
In der sprach- und kommunikationswissenschaftlichen Forschung gibt es keine
einheitliche Definition für dien Begriff Kommunikation, vielmehr stehen viele
verschiedene
Definitionen
nebeneinander
(vgl.
Kalmbach
2003:
13).
Im
sozialwissenschaftlichen Verständnis ist Kommunikation ein wechselseitiger und
dynamischer Austauschprozess, der von sozialen Beziehungen geprägt ist bzw. selbst
soziale Beziehungen prägt (ebd.). Nach FASSLER 1997 ermöglicht Kommunikation die
„Verteilung, die Durchsicht themenbezogener Inhalte und bedingt deren Rezeption und
Verarbeitung, liefert aber keine Interpretation“ (30).
In der Systemtheorie nach Nikolas LUHMANN 1981 beruht Kommunikation nicht auf
einem Sinnverstehen. Menschen, die Kommunikationspartner, werden als „black
boxes“ gesehen, die keinen Einblick darin haben, was im Gegenüber vorgeht. Ein
gegenseitiges Verständnis ist demnach nicht möglich, übertragene Inhalte werden
lediglich interpretiert und in den eigenen Sinnrahmen eingefügt (vgl. Faßler 1997: 37f).
Luhmann beschreibt so die „Unvermittelbarkeit von Inhalten der Kommunikation, nicht
die Vermittelbarkeit“ (a.a.O.: 39).
In der Kommunikationstheorie von G. BATESON 1994 steht Kommunikation für die
Verifikation der Aussagen des Gegenübers und ist damit ein subjektiver Vorgang
(a.a.O.: 45). Bedeutung entstehe durch eine Überführung von Eindrücken und
Wahrnehmungen in eine zeitliche Dimension, Kommunikation wird definiert als die
„Erzeugung von Redundanz“ (ebd.).
Gemeinsam haben alle diese Definitionsversuche, dass die Begegnung zwischen
Mensch und Welt im Mittelpunkt steht (vgl. Maltezke 1963: 16):
„Unter Kommunikation im weitesten Sinne ist die fundamentale Tatsache zu
verstehen, daß Lebewesen mit der Welt in Beziehung stehen […] daß Lebewesen
untereinander in Beziehung stehen.“ (16, Hervorhebungen im Original)6
Kommunikation findet immer innerhalb eines Prozesses statt. LASSWELL beschreibt
den Kommunikationsprozess als „who says what – in which channel – to whom with
what effect“ (zitiert nach Kalmbach 2003: 5). Bestimmend für den Prozess sind
6
Da diese Definition aus den 1960er Jahren stammt, sind Mensch-Maschine-Interaktion und die
Kommunikation mittels der Neuen Medien, um die es in dieser Arbeit hauptsächlich geht,
natürlich noch nicht eingeschlossen.
12
2. Die Rolle der Kommunikation
demnach in einer aus der Funktechnik entlehnten Terminologie der Sender einer
Nachricht (who says), die Nachricht selbst (what), der Übertragungskanal / das
Medium (in which channel), der Empfänger (to whom) und auch der Effekt, der durch
die Kommunikation ausgelöst wird (with what effect).
SHANNON und WEAVER erstellen in ihrer 1949 veröffentlichten „Mathematical
Theorie of Communication“ ein „Sender-Transmitter-Empfänger-NachrichtensenkeModell“ des Kommunikationsprozesses (vgl. Faßler 1997: 40):
Sender Text / Nachricht
Empfänger
Sender Kontext / Nachricht / Kontakt (zum Kanal) / Kode Empfänger7
Die jeweiligen Teileinheiten in diesem Modell sind geschlossene Systeme, ihre
Beziehung wird als Sequenz in einer linearen Reihe dargestellt. Dabei wird unterstellt,
dass Informationen in einem „Behältnis“ übertragbar seien (ebd.). Notwendig für die
Übermittlung einer Nachricht ist das Signal, ihre physikalische Form; die Übermittlung
sollte in einem möglichst störungsfreien Raum stattfinden, um das gegenseitige
Verstehen zu gewährleisten (ebd.). Kommunikation findet nach diesem Modell dann
statt, wenn es einen Informationsfluss gibt (ebd.).
Wie gesehen, benötigt Kommunikation also ein „Behältnis“, einen Übertragungskanal,
worin die zu übermittelnden Informationen vom Sender zum Empfänger gelangen –
eben ein Medium. Das elementarste Medium der menschlichen Kommunikation ist
wahrscheinlich die Sprache: Nach Humboldt stellen Sprache und Ausdrucksfähigkeit
einen dynamischen Organismus dar, das Ziel sprachlicher Handlungen ist der
Austausch mit anderen Individuen – ein kommunikativer Prozess (vgl. Beißwenger
2000: 35). Nach HERINGER 2004: „Sprache ist die Grundlage menschlicher
Kommunikation“ (110).
In den Sprachwissenschaften sind die Begriffe Kommunikation und Sprache lange
beinahe synonym verwendet worden. Nach MALETZKE 1963 müsse Kommunikation
aber immer als der weitere, umfassendere, übergeordnete Begriff gelten. Sprache ist
immer
Kommunikation,
während
daneben
eine
Reihe
nicht-sprachlicher
Kommunikationsmöglichkeiten bestehen (18).
7
Zitiert nach Faßler 1997: 40
13
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Durch Sprache vermittelte Kommunikation – ohne Hilfsmittel – ist immer direkte
Kommunikation von Angesicht zu Angesicht (vgl. Maletzke 1963: 21). Damit bleibt sie
aber auf einen vergleichsweise kleinen Adressatenkreis beschränkt und ist vor allem
an den Ort und die Zeit der sprachlichen Äußerung sowie die gleichzeitige
Anwesenheit der Kommunikationspartner gebunden (vgl. Kalmbach 2003: 6). Durch
diese Synchronität (Gleichzeitigkeit) der Kommunikation ergibt sich ein permanent
offener
Rückkopplungskanal,
der
eine
sofortige
Reaktion
auf
eine
Kommunikationshandlung erlaubt.
Kommunikation, die bei räumlicher, zeitlicher oder raumzeitlicher Distanz der
Kommunikationspartner stattfindet, also asynchron (zeitversetzt), wird als indirekte
Kommunikation bezeichnet (vgl. Maletzke 1963: 22). Sie ist erst durch die Entwicklung
der Schriftlichkeit ermöglicht worden, der graphischen Darstellung der Nachrichten, die
ein Speichern der Kommunikationsinhalte erlaubt. Im Gegensatz zur direkten
Kommunikation fehlen die visuellen und akustischen Eindrücke des Gegenübers
(ebd.).
Mit der Erfindung des Druckverfahrens hat die Schrift als Kommunikationsmedium
einen weiteren Fortschritt erlebt – mit schnell gefertigten und verbreiteten Pamphleten
und Zeitungen begann die Entwicklung derjenigen Kanäle, die heute bestimmend für
Inhalt und Form der öffentlichen Kommunikation sind: Massenmedien.
2.2 Massenmediale Kommunikation
„Kommunikation, so sie nicht direkt geschieht, erfordert immer den Einsatz von
Technik.“ (Kleinsteuber 1999: 49)
Entscheidende
Etappen
auf
dem
Weg
zur
Entwicklung
massenmedialer
Kommunikationsformen waren die Entwicklung der Schrift, die Erfindung des
Buchdrucks und die „digitale Revolution“. Durch das „Festhalten“, das Speichern der
Sprache mittels Schrift, fand bereits ein „Entsituasierungsprozess“ statt (vgl.
Schoblinksi 2005: 6): Kommunikation konnte nun unabhängig von Zeit und Ort, von
Sprechsituation und primären Ursprung der Nachricht stattfinden
.
14
2. Die Rolle der Kommunikation
Unterschieden werden visuelle, audiovisuelle und auditive Medien (vgl. Habscheid
2005: 52). Beispiele für visuelle Medien sind etwa Fotos, für audiovisuelle Medien Film
und für auditive Medien die Schrift (vgl. Faßler 1997: 100).
PROSS 1982 unterscheidet weiterhin zwischen primären Medien, den Medien des
menschlichen Elementarkontakts - hier ist Kommunikation ohne technische Geräte
innerhalb des unmittelbaren Sozialbereiches gemeint, also direkte und unvermittelte
Kommunikation, wie im vorigen Kapitel definiert – und den sekundären Medien - für die
Produktion und Speicherung werden technische Geräte benötigt, nicht aber für die
Rezeption.
Hierunter
fallen
nach
diesem
Verständnis
bildliche
Darstellung,
Flaggensignale, etc. Tertiäre Medien schließlich benötigen technische Geräte für
Erstellung, Speicherung und Rezeption (vgl. Faßler 1997: 116f).
FASSLER 1997 führt als weitere Unterscheidungsstufe quartäre Medien ein, die sich
auf computergestützte und netztechnische Medienbereiche beziehen und zur
Produktion, Speicherung und Rezeption netzfähige Geräte benötigen (117). Diese
netzfähigen oder Online-Medien lösen die Rollensysteme von Sender und Empfänger
und damit die Differenz zwischen Produzenten und Rezipienten auf, wie in Kap. 2.4
noch im Detail gezeigt wird (vgl. Fraas / Meier-Schuegraf 2004: 78).
Ein Medium kann nicht schlüssig von seiner Verwendung getrennt werden (vgl. Faßler
1997: 106). In der Definition von Marshall MCLUHAN bestimmt das Medium die Art
und Weise, wie der Mensch seine Umwelt aufnimmt. Medien formen demnach die
Botschaft und sind keine neutralen Vermittler von Kommunikation (vgl. Kalmbach 2002:
16). Sie wirken auf den Kommunikator in der Entscheidung, welches Medium gewählt
wird und in welcher Art die Aussage übermittelt wird. Ebenso wirkt sich die Wahl des
Mediums auch auf den Rezipienten, auf die erzielte Wirkung aus.
Dies lässt sich insbesondere auf die massenmediale Kommunikation anwenden HABSCHEID 2005 definiert diese als Versuch, Mitteilung durch technische
Vervielfältigung allgemein zugänglich zu machen, um zahlreiche anonym bleibende
und heterogene Rezipienten an unterschiedlichen geographischen und sozialen Orten
zu erreichen (51). Massenmedien dienen dabei teils zur Speicherung, teils zur
Übertragung der Daten (a.a.O.: 52).
Durch die Massenmedien wird Kommunikation nun erst öffentlich, argumentiert Niklas
LUHMANN, durch sie kommt die „Beobachtung von Beobachtern“ in Gang (vgl. Plake
et al. 2001: 43). Die Öffentlichkeit verfügt erst durch die mediale Berichterstattung über
15
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Erfahrungen, was an Wissen bei anderen vorausgesetzt werden kann – dies stellt die
Grundvoraussetzung für (politische) Kommunikation dar. Massenmedien liefern
„Gesprächsstoff“, dieser komme eben nicht von der Basis und Peripherie (ebd.)8.
Medien schaffen globale Sinnzusammenhänge (vgl. Faßler 1999: 100).
Für die Rezipienten der Massenmedien führt MALETZKE 1963 den Begriff „disperses
Publikum“ ein (28). Dieses konstituiert sich durch die gemeinsame Zuwendung vieler
Menschen zu einem gemeinsamen Gegenstand, nämlich zu den Aussagen der
Massenkommunikation. Das disperse Publikum ist kein überdauerndes soziales
Gebilde (ebd.); vielmehr besteht zwischen den einzelnen Gliedern im Normalfall keine
direkte zwischenmenschliche Bindung. Auch die gleichzeitige räumliche Anwesenheit
ist, im Gegensatz zum „herkömmlichen“ Publikum, keine Voraussetzung für das
Entstehen des dispersen Publikums. Es ist also generell – bis auf wenige Ausnahmen
bei gleichen thematischen Interessen – inhomogen; bisweilen könne sich dennoch das
Gefühl einstellen, einer anonymen Gemeinde Gleichgesinnter anzugehören (ebd).
Massenkommunikation verläuft immer einseitig – von einem Sender in Richtung vieler
Empfänger und zudem von oben nach unten. Aussagen werden ständig nur in eine
Richtung vermittelt, die Partnerrollen können nicht beliebig wechseln (vgl. Habscheid
2005: 24). Antworten der vielen Rezipienten an den Kommunikator sind im
Massenkommunikationsprozess nicht vorgesehen – wenngleich sie technisch möglich
sind (a.a.O.: 54). Zum Teil kann es dennoch zu Versuchen der Rezipienten kommen,
die Einseitigkeit der Massenkommunikation zu überwinden, indem spontane Kontakte
zu den Kommunikatoren aufgenommen werden (vgl. Maletzke 1963: 40).
Eine
Kommunikation der Rezipienten untereinander ist ebenfalls nicht vorgesehen und kann
aufgrund technischer Einschränkungen nicht oder nur schwer stattfinden (vgl.
Habscheid 2005: 54).
In der Diskussion um das Internet als Medium politischer Kommunikation werden nun
gerade die neue „Direktheit des Kommunizieren“ (vgl. Diekmannshecke 2004: 124) und
das Potenzial zur Interaktion aller Teilnehmer, Rezipienten wie Kommunikatoren,
betont. Was unterscheidet die „Neuen Medien“ von den „alten“? Handelt es sich beim
Internet überhaupt um ein Massenmedium?
8
Vergleiche dazu auch DONGES / JARREN 1999: „Öffentlichkeit allein kann die Objekte, die in
ihr verhandelt werden, nicht selbst erzeugen, sondern ist dazu auf die ‚Hilfestellung’ der
Massenmedien angewiesen.“ (93).
16
2. Die Rolle der Kommunikation
2.3 Das Internet – Neues Medium, Massenmedium, Hypermedium?
Der Begriff „Neue Medien“ ist in aller Munde. Generell werden darunter die Medien, die
eine computervermittelte Kommunikation ermöglichen, gefasst – also das Internet und
das World Wide Web. „Neu“ seien die Neuen Medien, weil sie Möglichkeiten der
Interaktivität, Virtualität, Digitalität und Multimedialität bieten würden, eine „digitale
Integration von Zeichensystemen und kommunikativen Funktionen“ (vgl. Holly et al.
2000: 87).
In der soziologischen Medientheorie werden die Charakteristika der Neuen Medien vor
allem
in
den
elektronischer
technologischen
Aspekten
Datenverarbeitung
gesehen
von
(vgl.
Nachrichtenübertragung
Dollhausen
2000:
und
116).
Übertragungsgeschwindigkeiten und Vermittlungskapazitäten steigen (ebd.). Damit
geht eine neue Möglichkeit zur Interaktivität und Interaktion, zur rezipierenden wie
produktiven Teilnahme am medialen Geschehen einher9. Rückkanäle bieten eine
Möglichkeit zum wechselseitigen Agieren der
Kommunikationspartner, die bei den
„alten“ Massenmedien – wie oben dargestellt - nicht gegeben ist (a.a.O.: 118). Dazu
LEGGEWIE 1998 (19): „In dieser Interaktivität besteht die die Differenz zu den
herkömmlichen
Kommunikationsformaten
wie
Zeitungen
und
Rundfunk-
bzw.
Fernsehsendungen.“
HABSCHEID 2005 stellt allerdings fest, dass eine grundsätzliche Unvereinbarkeit
zwischen Massenmedien und Interaktion bestehen würde (58), was mit der einseitigen
Nutzung der Massenmedien und den erwähnten festgelegten Rollen von Sender und
Empfänger zusammenhängt. Wenn das Internet aber eben auch zur zweikanaligen
Kommunikation und nicht nur einseitig genutzt wird - in wie weit kann man es dann als
Massenmedium verstehen?
9
Interaktion ist ein aus den Sozialwissenschaften stammender Begriff, Interaktivität findet vor
allem in der Computertechnik und der Mensch-Maschine-Interaktion Verwendung. Beide
bezeichnen
wechselseitige
Handlungen
der
Agierenden;
innerhalb
des
Kommunikationsprozesses können die Teilnehmer ihre Rollen austauschen und ihre Beiträge
situationsbezogen kontrollieren (vgl. Bieber 1999: 37). Interaktion meint dabei einen
„zwischenmenschlichen Austausch, der sich auf para-sprachliche und sprachliche
Informationsträger bezieht“ (Faßler 1997: 166). Die ursprüngliche Form ist die Kommunikation
von Angesicht zu Angesicht, mit der die Zusicherung verbunden ist, dass sich die
Interaktionspartner innerhalb des gemeinsamen Kommunikationsrahmens aufhalten und dass
die Wahrnehmung des Kommunikationspartners seinen Absichten entspricht (a.a.O.: 166f).
Interaktivität ist dagegen auch die „Interaktion mit einem Medium“, nicht nur „durch ein
Medium“, also die Interaktion mit einem Computer (vgl. Bieber 1999: 37). In der Literatur zur
politischen Online-Kommunikation werden beide Begriffe häufig synonym verwendet.
17
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Das Netz an sich weist keine medienspezifischen Eigenschaften auf, es realisiert allein
den Datenaustausch zwischen Computern und Netzwerken (vgl. Kalmbach 2002: 11).
Internet ist also in erster Linie ein technischer Begriff. Das so genannte „Neue Medium“
ist demnach gar kein Medium im eigentlichen Sinne – und damit auch kein
Massenmedium. Es stellt vielmehr einen Verbund aus herkömmlichen Medien – Text,
Audio, Video – dar. Neu ist die Möglichkeit der hypertextuellen Verbindung zwischen
den einzelnen Medien durch Hyperlinks (ebd).
Das grundlegende Konzept des Hypertexts ist die Schaffung eines Netzes mit
„Informationsknoten“, bei dem die Texte so miteinander verbunden sind, dass der
Nutzer von einem Begriff zum anderen gelangen kann, um die Informationen zu finden,
die er benötigt (vgl. Levy 1996: 57). Dadurch wird Hypertext in dem Sinne interaktiv,
dass der Leser ihn durch Auswählen von angebotenen Ausschlussmöglichkeiten
konstruiert: „A Hypertext is constructed partly by the writer who creates the links, and
partly by the readers who decide which threads to follow.” (Snyder 1998, zitiert nach
Bieber 1999: 39)
Vernetzt werden nicht nur Texte; in den digitalen Online-Welten sind die auch die
bisherigen audio-visuellen Medien integriert (vgl. Habscheid 2005: 63): Fernsehen und
Radio, Video- und Audiodateien sind im Netz mittlerweile genauso zu finden wie die
textbasierten Online-Auftritte von Printmedien. Diese Vereinigung mehrerer Medien auf
einer digitalen Plattform bezeichnet der Begriff „Multimedialität“ (vgl. Dollhausen 2000:
S: 118.)10. Zwar weisen auch „alte Medien“ einige Aspekte von Multimedialität auf,
etwa die Verbindung von visuellen und auditiven Eindrücken (vgl. Kleinsteuber 1999:
57f) - im Internet ist jedoch die Integration jedes anderen Medienkanals möglich. Das
Internet ist somit ein „Multimedium“ oder „Hybridmedium“ (vgl. Schoblinski 2005: 9).
Die internettypische Kombination aus Hypertexten und Multimedia wird auch mit dem
Begriff „Hypermedium“ umschrieben (vgl. Levy 1996: 57).
Die gleichzeitige Übermittlung von Text, Bild und Ton in dialogischer Form eröffnet
dabei neue Formen der medialen Kommunikation (vgl. Kalmbach 2002: 22), die so nur
im Internet zu finden sind: Online-Medien. Unter Online-Medien werden im
Allgemeinen e-Mail, Newsgroups, Foren und Chats gefasst.11 Das WWW integriert
diese Dienste als „multimediales Hypertextsystem“ (ebd.).
10
Multimedialität ist definiert als „digitale Technologie, die es erlaubt, auf interaktiv steuer- und
kombinierbare Daten-, Text-, Sprach-, Bild- und Videoinformationen unter einer gemeinsamen
Nutzoberfläche zuzugreifen“ (Kamps / Kron 1999: 247).
11
Für eine Definition der einzelnen Online-Medien siehe die Partizipationsformate unter 6.1.
18
2. Die Rolle der Kommunikation
Diese neuen Medienformen bringen nun das erwähnte Potenzial zur Interaktivität bzw.
Interaktion mit sich, die zum Teil synchron, also zeitgleich, erfolgen und zudem zur
direkten Kommunikation von Angesicht zu Angesicht analoge Strukturen aufweisen
kann (vgl. Schoblinski 2005: 9).
2.4 Computervermittelte Kommunikation und ihre sprachliche Gestaltung
2.4.1 Computervermittelte Kommunikation
Computervermittelte Kommunikation ist die deutsche Übersetzung des Begriffes
Computer-Mediated
Communication
(CMC),
der
oft
synonym
mit
Online-
Kommunikation verwendet wird. Bezeichnet werden damit „alle kommerziellen und
nicht kommerziellen Anwendungsmöglichkeiten der Online-Kommunikation“ (Rössler
1998, zitiert nach Bieber 1999: 26). Hierunter fallen sowohl inter-personale als auch
non-personale Kommunikation, also sowohl die Kommunikation von Mensch zu
Mensch als auch die Mensch-Maschine-Interaktion (a.a.O.: 29).
Computer dienen hier als Übermittler, Verteiler und Speicher von elektronischen,
schriftlichen Nachrichten, Bildern, Tönen usw. (vgl. Kalmbach 2002: 9). Bezogen auf
die Kommunikation von Mensch zu Mensch kann CMC folgendermaßen definiert
werden:
„Computer-Mediated Communication is a process of human communication via
computers, involving people, situated in particular contexts, engaging in processes to
shape media for a variety of purposes.” (December 1997, zitiert nach Bieber 1999:
29).
Das Neue an der CMC ist, dass ein und dasselbe Medium zur Produktion, Distribution
und Rezeption eines Textes dient. Diese Tatsache hat auch Einfluss auf die
Präsentation der Texte, die im Internet, vor allem in den Online-Medien, spontaner
verfasst und veröffentlich werden können (vgl. Dürscheid 2003: 149). Nach PLAKE et
al. 2001 liegt der Vorteil der CMC so nicht nur in der Vernetzung, sondern in der
„Verdichtung von Kommunikation“: Die Geschwindigkeit wird gesteigert und gleichzeitig
die Einstiegsbarrieren für die Kommunikationspartner gesenkt (52).
Ferner erlauben die auf Texten basierenden Online-Medien die Datenspeicherung (vgl.
Kalmbach 2002: 11), einmal Geschriebenes kann also auch noch lange nach der
Erstveröffentlichung rezipiert werden – und ist über URLs und Hyperlinks, auf die
19
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
mittels eines Computers praktisch von überall her zugegriffen werden kann, leichter
zugänglich als bei herkömmlichen Massenmedien. Zudem sind die Produktionskosten
eigener Beiträge wesentlich geringer, die Distributionsmöglichkeiten zahlreicher und
einfacher zugänglich als in den „alten“ Massenmedien (ebd.).
Online ist die Kommunikation von einem Sender zu einem, zu einigen oder zu vielen
Empfängern, von mehreren Sendern zu einigen Empfängern und auch von vielen
Sendern zu vielen Empfängern möglich (a.a.O.: 30)12. Die Kommunikationspartner
haben wie erwähnt die Option, verschiedene Rollen im Kommunikationsprozess
einzunehmen. Als weiterer Vorteil der CMC wird die Unabhängigkeit von Zeit und
Raum, die Möglichkeit sowohl zu (quasi-)synchroner13 wie auch asynchroner
Kommunikation gesehen (vgl. Plake et al. 2001: 52). Zudem schließen Online-Medien
die Möglichkeit der stillen Beobachtung („lurken“) mit ein (Bieber 1999: 61f).
Kennzeichnend ist dabei immer die räumliche Distanz der Kommunikationspartner.
Dies bedingt unter anderem die Besonderheit, dass hier keine nonverbalen
Botschaften übermittelt werden können (vgl. Kalmbach: 10)14.
Im Internet können die Kommunikanten anonym bleiben, sich Pseudonyme, auch
Benutzernamen oder nicknames genannt, zulegen. Dies trifft sowohl für Online-Chats
als häufig auch für Online-Foren zu. Die Wahl des nicknames dient dabei als Akt der
Selbstinszenierung (vgl. Wirth 2005: 75). Die Nutzer verbergen ihre Identität und haben
die Möglichkeit, eine „Netzidentität“ zu schaffen, die von ihrer Persönlichkeit im
wirklichen Leben abweichen kann – es sei denn, sie treten freiwillig aus dieser
Anonymität heraus und wählen ihren Geburtsnamen als Benutzernamen. Durch
Interaktivität und Anonymität wurde besonders zu Beginn der Internet-Entwicklung in
der Online-Kommunikation die Chance gesehen, althergebrachte gesellschaftliche
12
Auch bezeichnet als Kommunikation one-to-one, one-to-few, one-to-many, few-to-few und
many-to-many
13
Nur quasi synchron verläuft die Online-Kommunikation dabei, da sie ist zwar wechselseitig ist
– Sender und Empfänger wechseln also wie bei der direkten, mündlichen Kommunikation
untereinander ab - aber in strengem Sinne eben nicht synchron (vgl. Dürscheid 2003: 153).
„Echte“ Synchronität wäre gegeben, wenn die Beiträge während ihres Entstehens, noch
während des Prozesses des Tippens, Buchstabe für Buchstabe im Chatfenster angezeigt
würden. Auch im synchronen Web-Chat ist das aber nicht der Fall, die Kommunikationsbeiträge
werden erst als vollständig eingetippte „turns“ angezeigt, auf die der Kommunikationspartner
dann reagieren kann (a.a.O.: 151). Anders verhält es sich bei den so genannten MessengerSystemen wie ICQ u.a., bei denen die Buchstaben einzeln im Fenster des
Kommunikationspartners erscheinen. (ebd.).
14
Diese Einschränkung wird durch den Einsatz von Webcams und Internet-Telefonie zum Teil
aufgehoben. Da sich diese Form der medialen Übermittlung allerdings noch in der
Anfangsphase befindet, finden sich in der Literatur kaum Erwähnungen zu den Auswirkungen
auf das Kommunikationsverhalten.
20
2. Die Rolle der Kommunikation
Rollenverteilungen aufzulösen – egalitäre Kommunikation, unabhängig von sozialer
Herkunft, Alter, Geschlecht etc. erschien möglich15.
Die neuen Technologien haben durch die aufgeführten Besonderheiten der
Kommunikationsbedingungen
auch
Auswirkungen
auf
Sprach-
und
Kommunikationszusammenhänge: Die gesprochene Sprache findet durch die OnlineKommunikation ihren Eingang in die schriftbasierte Kommunikation. Die Schrift wird
dabei benötigt, um eine quasi-synchrone Kommunikation am Bildschirm zu
ermöglichen – „Echtzeitschriftlichkeit“ (ebd.). Im Folgenden soll auf einige Spezifika der
in der Online-Kommunikation verwendeten Sprache eingegangen werden.
2.4.2 Die Sprache der computervermittelten Kommunikation - zwischen
Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Die Situiertheit der Kommunikationsbeteiligten in einem räumlichen und zeitlichen
Kontext
sowie
die
persönliche
Beziehung
der
Kommunikationspartner
sind
bestimmende Elemente der Kommunikation: Räumliche, zeitliche und persönliche
Nähe bzw. Distanz sind für die Entscheidung, mit welchen sprachlichen (und nonverbalen) Mitteln eine Nachricht übermittelt wird, sowie für Rezeption und Verstehen
ausschlaggebend (vgl. Beißwenger 2000: 42) - mit vertrauten Personen wird anders
kommuniziert als mit Fremden und bei synchroner Kommunikation muss die Antwort
zwangsläufig spontaner erfolgen als bei asynchroner, wo mehr Zeit zur Formulierung
zur Verfügung steht, um nur einige Beispiele zu nennen.
Zufolge
der
konzeptionellen
Dimension
von
Kommunikation
nach
KOCH
/
OESTERREICHER16 lassen sich Kommunikationsformen in einem Kontinuum
15
Nicht nur in den Informations- und Sprachwissenschaften wurden diese Theorien
aufgegriffen – Feminismustheoretikerin Donna Haraway entwickelte in ihrem „Manifesto for
Cyborgs“ 1995 die Vision einer virtuellen Welt ohne Beschränkungen durch soziale und
Genderrollen; gesellschaftlich zugeschriebene Rollen würden sich nicht nur angleichen,
sondern im Cyberspace gänzlich auflösen [HARAWAY, Donna (Hrsg. 1995): Ein Manifest für
Cyborgs. In: HARAWAY, D.: Die Neuerfindung der Natur: Primaten, Cyborgs und Frauen.
Frankfurt, Main: Campus Verlag]. Dass sich diese Wünsche nach einer rollen- und klassenlosen
Netzgesellschaft in der Praxis eben nicht erfüllen, zeigen u.a. die empirischen Untersuchungen
von Sherry Turkle [TURKLE, Sherry (1997): Identity in the Age of the Internet. London:
Phoenix].
16
Erstmals erschienen in [KOCH, Peter, OESTERREICHER, Wulf (1985): Sprache der Nähe,
Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und
Sprachgeschichte. In: Romanistisches Jahrbuch 36 (15-43)]; darauf in: [KOCH, Peter,
OESTERREICHER, Wulf (1994): Schriftlichkeit und Sprache. In: Schrift und Schriftlichkeit.
Writing and ist use. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung. 1. Halbbd.
21
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
zwischen Mündlichkeit („Sprache der Nähe“) und Schriftlichkeit („Sprache der Distanz“)
einordnen (a.a.O.: 42). Mediale Mündlichkeit bzw. Schriftlichkeit bezieht sich auf das
Medium, in dem Sprache realisiert wird, beschreibt also, ob sprachliche Zeichen
phonetisch oder grafisch dargestellt werden. Konzeptionelle Mündlichkeit und
Schriftlichkeit bezeichnen den Duktus und die Modalität der Äußerung (vgl. Kalmbach
2002: 34).
Abb. 2.4.1.: Schema konzeptioneller Schriftlichkeit und Mündlichkeit nach
KOCH-OESTERREICHER 1994
Konzeptionelle Mündlichkeit ist dabei, wie in Abb. 2.4.1 zu erkennen, gekennzeichnet
durch eine Vertrautheit der Kommunikationspartner, eine raum-zeitliche, emotionale
und soziale Nähe der Kommunikationshandelnden sowie durch eine synchrone,
dialogische Struktur. KOCH / OESTERREICHER verorten die konzeptionelle
Mündlichkeit in der Kommunikation von Angesicht zu Angesicht. Merkmale sind eine
geringe Informationsdichte und Komplexität der Äußerungen sowie eine wenig
ausgefeilte Sprache. Zudem werden die Äußerungsakte nur in geringem Maße geplant,
erfolgen also spontan.
(Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 12.1), 587-604]. Im Folgenden
zitiert nach BEISSWENGER 2000.
22
2. Die Rolle der Kommunikation
Konzeptionelle Schriftlichkeit dagegen zeichnet sich durch raum-zeitliche, emotionale
und soziale Distanz der Kommunikationspartner aus. Es entsteht kein direkter,
unmittelbarer Dialog; zudem ist die Kommunikation asynchron (vgl. Storrer 2000: 150f).
Informationsdichte und Komplexität sind hier höher als in der „Sprache der Nähe“, die
Kommunikationshandlungen werden geplant und die Sprache ist elaborierter (ebd.).
Im Internet herrschen nun besondere Bedingungen für die Kommunikation: Da OnlineKommunikation zumeist das Gespräch zwischen einander persönlich unbekannten
Kommunikationspartnern ist, dient sie in erster Linie der Kontaktanbahnung zwischen
Fremden (vgl. Beißwenger 2000: 73). BEISSWENGER 2000 untersucht die
kommunikativen Strukturen der CMC am Beispiel des Web-Chats - demnach kommt
hier vor allem der phatischen Funktion von Sprache, dem Austausch in ritualisierten
Formeln, eine Bedeutung zu (77). Anstelle der Informationsübertragung treten
performative Rituale der Kontaktanbahnung und der Kommunikationsverlängerung, wie
ausführliche Begrüßungs- und Verabschiedungssequenzen (ebd.). Sie bestimmen zu
einem
großen
Teil
das
Kommunikationsgeschehen.
Hierunter
sind
auch
Rückkopplungsrituale zu verstehen, mit denen der Sender den Empfängern seine
Aufmerksamkeit für die Kommunikationshandlung beweisen möchte. Dieses Verhalten
ist bedingt durch die räumliche Distanz; die Kommunikationspartner können sich –
zumindest solange keine Webcam eingesetzt wird – nicht sehen und sich somit nur
explizit und schriftlich von der Aufmerksamkeit der übrigen Diskutanten überzeugen
(ebd.).
Trotz dieser räumlichen Distanz finden sich in der CMC Anlehnungen an die
gesprochene Sprache: Gemeinsamkeiten sind eine Präferenz für einfache und kurze
Wörter, eine relativ variationsarme Lexik sowie ein parataktischer, reihender Satzbau
(vgl. Storrer 2000: 150f). Es finden sich eher sprechsprachliche Konstruktionen und die
für konzeptionelle Mündlichkeit typische freie, assoziative, dialogisch gesteuerte
Themenentwicklung (ebd.). BEISSWENGER 2000 stellt fest, dass die Formulierungen
in der Chat-Kommunikation an der Sprechpraxis bzw. an der Sprechhandlung orientiert
sind und häufig aus syntaktisch „weichen“ Konstruktionen bestehen (vgl. Beißwenger
2000: 67ff.). Dies werde vor allem in der Lexik deutlich, in der sich oft schriftliche
Repräsentationen mündlicher regionaler Dialekte oder umgangssprachliche Ausdrücke
finden (ebd.). Syntaktische Auffälligkeiten der Chat-Kommunikation sind vor allem ein
elliptischer Satzbau und Interjektionen (ebd.).
23
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Begründet liegen diese Auffälligkeiten in der relativ spontanen, der mündlichen
Kommunikation ähnlichen Entstehung der wechselseitigen Äußerungen, den so
genannten turns (a.a.O.: 53): Für die Planung wie für die Verarbeitung und Rezeption
der Kommunikation ist die Zeit in der Internetkommunikation sehr kurz – die räumliche
Distanz
wird
durch
zeitliche
Nähe
kompensiert
(vgl.
Storrer
2000:
153f).
Kennzeichnend ist daher eine „Ökonomisierung der Textproduktion“ (Beißwenger
2000: 71ff): Kleinschreibung dominiert, Tippfehler werden nicht berichtigt. Denn wer zu
lange an einem turn feilt, kann unter Umständen dem Kommunikationsgeschehen nicht
mehr folgen - die Folge ist Aufmerksamkeitsentzug (ebd.).
Wegen der Ungleichzeitigkeit der Produktionsphasen gestaltet sich die Herstellung von
Kohärenz in der Online-Kommunikation zudem schwieriger als in mündlichen
Gesprächen. Um zu wissen, an welchen Empfänger eine Äußerung gerichtet ist,
werden häufig Rückverweise durch ein der eigentlichen Äußerung vor- oder
nachgestelltes @ und / oder der Benutzername des Empfängers eingesetzt (a.a.O.:
59f).
Aus Mangel an non-verbalen Zeichen werden zudem Interpunktionszeichen gehäuft
(!!!, ???) oder drei Punkte (…) als Divergenz und Konvergenz symbolisierende
Markierungen eingesetzt (a.a.O.: 69). Weitere Versuche, non-verbale Kommunikation
in die Schrift zu überführen, sind „semiotische Innovationen“ (a.a.O.: 95ff): Smilies ☺
und so genannte Emoticons :-), die die Gefühlsregungen des Senders ausdrücken
sollen oder eine ironisch oder humorvoll gemeinte Äußerung begleiten, deren Intention
ohne dieses Zeichen wahrscheinlich nicht oder falsch verstanden würde. Zu den
semiotischen Innovationen gehören auch Akronyme, Abkürzungen für deutsche oder
englische Substantive oder Verben (a.a.O.: 102ff). Versalien drücken ebenfalls
Gefühlsregungen bzw. Intention einer Kommunikationshandlung aus, in der ChatKommunikation stehen sie allgemein für „Schreien“ (a.a.O.: 104).
Die räumliche Abwesenheit der Kommunikationspartner führt außerdem zu der
Entwicklung von Handlungs- oder Zustandsbeschreibungen in Asterixen als Simulation
von Handlungen oder Gefühlen, die von Abkürzungen *g*, über einzelne Verben
*wink*,
Verb-Substantiv-Verbindungen
Wortschlangen
aus
Verben,
*traurigsei*
bis
hin
zu
Adjektiven
und
*junegehtebenkaffeekochenunddannauchgleicharbeiten*
gebildet
richtiggehenden
Substantiven
werden
können
(a.a.O.: 105ff). Laut WIRTH 2005 soll mittels dieser chat-spezifischer Ausdrucksformen
eine „sekundäre Natürlichkeit“ geschaffen werden (72).
24
2. Die Rolle der Kommunikation
Die These der Entstehung einer eigenen, allgemein gültigen Netzsprache findet nicht
nur Zustimmung. DÜRSCHEID 2003 bezeichnet sie als „Mythos“, denn das Internet sei
„heterogener als alle Medien zuvor“ (142). Der Sprachgebrauch in der OnlineKommunikation mittels Chat, Diskussionsforen, e-Mail, ect. und der Sprachgebrauch in
den Texten des WWW sei nicht einheitlich und daher nicht zusammenzufassen (a.a.O.:
143f). Viele der für das Internet als typisch genannten sprachlichen Merkmale treten
auch
in
anderen
Verwendungskontexten
auf.
Potenziell
internetspezifische
Ausdrucksmittel würden nicht generell, sondern nur situations- und sprecherabhängig,
also individuell verwendet (a.a.O.: 147). Damit seien sie nicht charakteristisch für das
Netz als Gesamtheit, sondern lediglich für bestimmte Verwendungskontexte im
Internet. Internet-Kommunikation ist damit also, wie andere Kommunikationsformen
auch, kontextabhängig (a.a.O.: 148).
Die Wahl der Ausdrucksmittel werde laut Dürscheid vor allem durch den Grad der
Synchronität und der Interaktivität der Nutzer beeinflusst: „Der Computer schafft zwar
die Möglichkeit einer synchronen bzw. quasi-synchronen Schriftkommunikation.
Welche sprachlichen Mittel verwendet werden, hängt aber nicht vom Computer,
sondern vom Grad der Interaktivität ab“ (a.a.O.: 155). Je synchroner die
Kommunikationsform, desto mehr tendierten die Kommunikationsbeiträge in Richtung
der konzeptionellen Mündlichkeit (a.a.O.: 154f).
Diese Kritik wird für die eigene Analyse von Web-Chats und Online-Foren
berücksichtigt. Zunächst soll dargestellt werden, in welchen Kontexten das Internet für
die politische Kommunikation eingesetzt wird.
25
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
3. ANWENDUNGSBEREICHE DES INTERNETS IN DER POLITISCHEN
KOMMUNIKATION
In der Betrachtung des Internets als Medium politischer Kommunikation steht im Kern
die These, dass neue elektronische Medien nicht nur zusätzliche Kanäle politischer
Kommunikation
bereitstellen,
sondern
zudem
den
Ausgangspunkt
für
einen
weitgehenden Wandel der Demokratie bieten (vgl. Zittel 1998: 112).
Die politische Kommunikation über die „alten“ Medien hat wie gesehen den Nachteil,
dass sie einseitig von oben nach unten verläuft und zudem an keine bestimmten
Adressaten, keine Anschauungen und Meinungsäußerungen gebunden ist (vgl. Plake
et al. 2001: 45). Hier schafft das Internet als „Hybridmedium“, das die Kommunikation
zwischen vielen Sendern und Empfängern ermöglicht, veränderte Bedingungen für die
Konstitution
von
Öffentlichkeit
(a.a.O.:
49).
Als
eine
kostengünstige
Kommunikationsbasis ermöglicht es eine breit gestreute Distribution von Nachrichten
und Meinungen (a.a.O.: 72).
Ziel der politischen Online-Kommunikation ist es, das Agenda-Setting in die Hände der
Bürger zu legen (vgl. Leggewie 1998b: 30). Idealbild ist „Government by discussion“
(John Stuart Mill, zitiert nach a.a.O.: 38): eine deliberative Demokratie. LEGGEWIE
1998b
erhofft
sich
davon
einen
Übergang
der
„Zuschauer-
in
die
17
Beteiligungsdemokratie“ (a.a.O.: 38) .
Die potenzielle Interaktion der Akteure stärke hierbei die Artikulationsfähigkeit der
Bürger, Multimedialität erlaube die Vernetzung vieler Teilnehmer (vgl. Zittel 1998: 115).
Als Folge der zumindest möglichen Zweikanaligkeit der Kommunikation, der
kostengünstigen Zugänge und der individuellen Nutzung der Neuen Medien seien
intensivierte
wechselseitige
Informationsflüsse
zwischen
Repräsentanten
und
Repräsentierten, ein direkter Dialog zwischen politischer Öffentlichkeit und Politik
erwartbar (vgl. Ewert et al. 2002: 234f). Zudem verbessere sich durch das Internet die
Kommunikation der Bürger untereinander und fördere damit die Entstehung virtueller
Bürgergemeinschaften, die im und über das Netz sozial und politisch handeln, vor
allem auf lokaler und kommunaler Ebene (vgl. Siedschlag et al. 2001: 11).
17
Die Theorie der deliberativen Demokratie nach Habermas betont die aktive Beteiligung und
Mitwirkung aller Bürger an politischen Prozessen. Entscheidungen sollen im Diskurs über
politische Themen getroffen werden – dieses Verfahren wird als Deliberation bezeichnet. Die
deliberative Demokratie steht damit in engem Zusammenhang zur partizipatorischen
Demokratietheorie (vgl. Plake et al. 2001: 40ff).
26
3. Anwendungsbereiche des Internets in der politischen Kommunikation
Besonders neue und zivilgesellschaftliche Akteure finden im WWW einen Aktions- und
Kommunikationsraum. Das Internet bietet sich zur Konstituierung alternativer
Öffentlichkeiten an: „Gegenöffentlichkeit ergibt sich, wenn die herkömmlichen Medien
bewusst umgangen werden und das Internet alternative Kommunikationsfunktionen
übernimmt“ (Plake at al. 2001: 62). Neue soziale Bewegungen und Protest-Aktionen
erhalten die Möglichkeit, Aktivitäten mit großer Reichweite zu organisieren (ebd.). Die
Netzwerke sozialer Bewegungen, die bisher durch Ressourcenknappheit geprägt
waren, verändern sich, es erfolgt eine Konzentration der Kommunikation an virtuellen
Orten (a.a.O.: 76).
Welche Möglichkeiten bestehen nun zur Kontaktaufnahme zwischen Politik und Bürger
– von oben nach unten wie von unten nach oben - im Internet? Welche theoretischen
Ansätze werden hier verfolgt?
Die Organization for Economic Co-operation and Developement (OECD) stellt in ihrer
Definition von Online-Beteiligung Information als Basisbedingung für eine effektive
Bürgerbeteiligung heraus (vgl. OECD 2003a: 4): In einem dreistufigen Modell zur
Teilhabe an der politischen Entscheidungsfindung werden weiterhin die Punkte
Konsultation - als zentral für politische Entscheidungen - und Partizipation als
partnerschaftliche Beziehung zwischen Bürgern und Regierung definiert (ebd.).
Information bezeichnet dabei die Kommunikation von oben nach unten – Governmentto-citizen - Konsultation bzw. Anhörung die Kommunikation von unten nach oben –
Citizen-to-government – und Partizipation die Kommunikation in beide Richtungen (vgl.
OECD 2003b: 32; Bluemler / Coleman 2001: 15).
In der politischen Praxis werden neben partizipatorischen Optionen in erster Linie
Dienstleistungsansätze verfolgt, die Übertragung von Behördendienstleistungen in den
digitalen Raum. Zur Abgrenzung wurden die Begriffe Electronic Government (eGovernment), Electronic Democracy bzw. elektronische Demokratie (e-Demokratie)
und
Electronic
Participation
bzw.
elektronische
Partizipation
(e-Partizipation)
eingeführt18.
18
In der Literatur finden sich unterschiedliche Schreibweisen dieser Begriffe: z.B.
„eGovernment“, „E-Government“ oder „e-Government“. Für die vorliegende Arbeit wurde
durchgängig – mit Ausnahme von wörtlichen Zitaten - die Schreibweise „e-Government“
gewählt. Zudem wird für die weitere Darstellung auf die Anglizismen „e-Democracy“ und „eParticipation“ verzichtet und die Abkürzungen für die deutschen Äquivalente „elektronische
Demokratie“ und „elektronische Partizipation“ finden Verwendung. Für „e-Government“ besteht
keine bedeutungsgleiche Übersetzung ins Deutsche; im Spanischen ist der Begriff „e-gobierno“
geläufig.
27
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
3.1 Internet und Verwaltung – e-Government
„Im engsten Sinne lässt sich unter E-Government die Optimierung von
Verwaltungsprozessen durch den Einsatz moderner Informations- und
Kommunikationstechnologie im öffentlichen Sektor verstehen. Im weitesten Sinne
eröffnet E-Government völlig neue Kommunikations- und Partizipationskanäle
zwischen Bürgern (sowie anderen gesellschaftlichen Akteuren) und Staat und hat
damit weitreichende Auswirkungen auf den Willensbildungsprozess in einer
repräsentativ verfassten demokratischen Ordnung.“ (Kaiser 2001: 57)
Die weiter gefasste Definition des Begriffes findet sich auch in einer Studie der
Bertelsmann-Stiftung. FRIEDRICHS ET AL. 2002a definieren innerhalb eines so
genannten „integrierten e-Government-Ansatzes“ e-Government zum einen als
Sammelbegriff für Maßnahmen des öffentlichen Sektors in Bund, Ländern und
Kommunen, „die sich des Internets und anderer elektronsicher Medien bedienen, um
Verwaltungsprozesse für Bürger, Unternehmen und weitere Zielgruppen transparenter
und effektiver zu gestalten sowie dem verwaltungsinternen Daten-Austausch zu
optimieren“ (12f).
e-Government wird in dieser Definition als Oberbegriff für zwei Untergruppen gesehen:
Auf der einen Seite steht die e-Administration. Diese umfasst elektronische
Verwaltungsabläufe und nutzerorientierte Services öffentlicher Institutionen, die über
das Internet abgewickelt werden (vgl. Dowe 2006).
In
diesem
Verständnis
steht
e-Government
im
engen
Zusammenhang
mit
Verwaltungsmodernisierung und Bürokratieabbau. Verfolgt wird ein so genannter
Public-Management-Ansatz: Die Ziele sind kundenorientierte Dienstleistungen, mehr
Bürgernähe der Politik und kostenbewusste Leistungserbringung (vgl. Hesse 1998:
252). Erhofft wird, dass das Internet zur Beschleunigung von Verfahren beitragen kann,
die Standardisierung von Routineaufgaben in der Verwaltung erleichtert und die
Kundenorientierung sowie die politische und administrative Transparenz verbessert
(a.a.O.: 259)19.
Hierzu werden vor allem Angebote öffentlicher Dienstleistungen online zugänglich
gemacht.
Die
Effizienz
der
öffentlichen
Verwaltung
soll
durch
verbesserte
19
vgl. hierzu die Definition im Programm „Moderner Staat – moderne Verwaltung“: „EGovernment ist die elektronische Abwicklung von Informations-und Kommunikationsprozessen
der Behörden mit Bürgerinnen/Bürgern und der Wirtschaft. E-Government steht auch für die
Nutzung moderner Informationstechnik zur Organisation der behördeninternen Abläufe. EGovernment steht für Information und Interaktion, geht also über einfache Internet-Auftritte der
öffentlichen
Verwaltung
weit
hinaus.
E-Government
ist
Fundament
der
Verwaltungsmodernisierung und des Bürokratieabbaus.“ (Staat Modern 2003)
28
3. Anwendungsbereiche des Internets in der politischen Kommunikation
Kommunikationsstrukturen gesteigert werden (vgl. Siedschlag et al. 2002: 11). Dies
konzentriert sich auf die lokale und kommunale Ebene der Verwaltung (ebd.). Mit
seiner deutlichen Anlehnung an den e-Commerce, den Online-Handel, ist eGovernment Ausdruck einer „Verbraucherdemokratie“: Der Bürger wird als Kunde
betrachtet (vgl. Siedschlag et al. 2002: 14)20.
Vorteile werden für beide Seiten gesehen: Für die Bürger ergäben sich hier neue
Möglichkeiten der Partizipation und ein besseres Verständnis für staatliches Handeln
(vgl. Friedrichs et al. 2002a: 13). Für die Verwaltung bedeute der Einsatz der IKT
neben den Effizienzgewinnen vor allem auch finanzielle Einsparungen. e-Government
wird damit auch zum Standortfaktor (ebd.).
Das Verständnis von e-Government als e-Administration erfasst nur die staatlichen
Akteure der Exekutive. Formate anderer Anbieter und Beteiligungsmöglichkeiten wie
Online-Wahlen, Meinungsumfragen oder Ausdrücke des Protests wie InternetDemonstrationen gehören nach dieser Auffassung nicht zum e-Government, sondern
zur e-Demokratie (vgl. Kaiser in Siedschlag et al 2001: 57). FRIEDRICHS ET AL.
2002a beschreiben diese als die andere Seite des integrierten e-GovernmentAnsatzes.
3.2 Internet und Demokratie – e-Demokratie
Transparenz und Teilnahme stehen im Mittelpunkt der elektronischen Demokratie.
Hierunter fallen sowohl digital übermittelte Informationen, die zur Durchsichtigkeit
politischer Prozesse beitragen, wie auch die politische Einflussnahme von Bürgern und
Wirtschaft auf den öffentlichen Willensbildungsprozess (vgl. Dowe 2006). Im
Gegensatz zur engeren Auffassung von e-Government bezieht sich e-Demokratie
damit auf grundlegender demokratietheoretische Kategorien wie Legitimation,
Partizipation und die Konstruktion von Öffentlichkeit:
„Elektronische Demokratie (E-Democracy) bezeichnet insbesondere die technische
Erneuerung des politischen Systems. Im Vordergrund stehen Netzöffentlichkeit und
bürgernahe Politik, dabei jedoch in erster Linie „von oben her“ eröffnete Möglichkeiten
20
vgl. hierzu auch das e-Government-Handbuch: „Unter „Electronic Government“ („EGovernment“)
verstehen
wir
die
Nutzung
elektronischer
Informationsund
Kommunikationstechnik zur Einbeziehung des Kunden in das Handeln von Regierung und
öffentlicher Verwaltung.“ (BSI 2006)
29
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
und vorgegebene Kanäle der fallweisen Bürgerbeteiligung am traditionellen
politischen Prozess, zum Beispiel Online-Diskussionen von Gesetzesentwürfen.“
(Siedschlag et al. 2002: 10).
In den Worten von COLEMAN 2005:
„The term e-democracy describes efforts to broaden and deepen political participation
by enabling citizens to connect with one another and with their elected
representatives via digital information and communication technologies.” (2)
Nach SIEDSCHLAG et al. 2002 gibt es drei Komponenten der digitalen Demokratie:
zum einen die politische Bürgerbeteiligung oder Partizipation, auf die im folgenden
Kapitel genauer eingegangen wird; zum zweiten das Gehör für die Politik der Bürger,
die Responsivität der Regierenden; und zum dritten die Neuen Medien als Vermittler
(17).
Zwar können Partizipationsmöglichkeiten auch ohne den Einsatz von IKT und Neuen
Medien
geschaffen
werden
(a.a.O.:
17f).
Elektronische
Demokratie
und
Demokratievermittlung scheinen jedoch nötig geworden, da die räumliche Distanz
zwischen Bürgern und Repräsentant wechselseitige Informationsdefizite schaffe (vgl.
Zittel 1998: 114). Die Wähler seien nur unvollständig über parlamentarische Prozesse
informiert, dies gebe den Abgeordneten wiederum wenig Anreize zu einem
responsivem Handeln (a.a.O.: 115). Ziel der e-Demokratie ist es, diese Entfremdung
der Bürger von der Politik durch Informationsübermittlung und Interaktion mittels WWW
und Online-Medien zu beheben und die Zivilgesellschaft zu stärken (ebd.). Dies knüpft
an Habermas´ Konzept der deliberativen Demokratie an: Die Politik gewinnt Legitimität
durch den Diskurs (ebd.). Hier ergeben sich bereits Überschneidungen zum Begriff der
e-Partizipation.
3.3 Internet und Mitbestimmung – e-Partizipation
Das Lexikon der Politikwissenschaft definiert Partizipation als „alle Tätigkeiten, die
Bürger freiwillig mit dem Ziel unternehmen, Entscheidungen auf verschiedenen Ebenen
des politischen Systems zu beeinflussen.“ (vgl. Nohlen 2002: 682). Dabei wird
Partizipation vor allem als instrumentelles, zielgerichtetes Handeln des einzelnen
Bürgers
aufgefasst
(ebd.).
Beinhaltet
ist
die
Forderung,
dass
überall,
wo
Entscheidungen bindender Art getroffen werden, die Betroffenen an dieser
Entscheidung beteiligt werden (vgl. Wiesendahl 1981: 103).
30
3. Anwendungsbereiche des Internets in der politischen Kommunikation
Unterschieden werden könne nach konventionellen und unkonventionellen Methoden
der Partizipation (vgl. von Alemann / Strünck 1999: 23f). Unter konventionellen Formen
versteht man in der repräsentativen Demokratie vor allem die Beteiligung des Bürgers
an Wahlen (vgl. Klingemann 2002: 103). Unkonventionelle Möglichkeiten meinen
beispielsweise Demonstrationen, Unterschriftensammlungen, Boykotte und weitere von
unten ausgehende Formen der Beteiligung (a.a.O.: 105).
„Unkonventionell“ ist sicherlich auch die Bürgerbeteilung über Online-Medien. Was
kann nun genau unter dem Begriff e-Partizipation verstanden werden?
politik-digital.de definiert in einer Studie zu deutschen und britischen OnlineBeteiligungsangeboten e-Partizipation als eine „Spielart von ‚eDemocracy’“ (vgl. Dowe
2006).
Diese
sei
eben
nicht
gleichbedeutend
mit
„eAdministration“,
der
Verwaltungsmodernisierung mittels IKT (ebd.).
e-Partizipation setze sich aus folgenden Kernpunkten zusammen:
•
der Aufnahme und Dokumentation des Bürgerwillens
•
der Einspeisung dieses Bürgerwillens in den politischen Prozess21.
Im Zentrum wird nach dieser Definition der Austausch, also die Kommunikation
zwischen Politik und Wahlvolk gesehen, welcher die Legitimation von politischen
Entscheidungen erhöhe. Explizit mit eingeschlossen wird die „Möglichkeit zur
Willensbildung ohne aktive Beteiligung der politischen Akteure“, also über Informationsund Kommunikationsformate zivilgesellschaftlicher Anbieter (ebd.).
Möglichkeiten für staatliche Akteure, Bürgermeinungen nachzufragen, ergeben sich
unter anderem für Planungs-, Mediations- oder Gesetzgebungsverfahren (vgl.
Leggewie / Bieber 2001: 44). Über verschiedene Online-Medien – e-Mail,
Kommentarfunktion, Online-Foren – kann die Politik Einblick in die öffentliche Meinung
gewinnen. Zeigen sich politische Institutionen und Funktionsträger responsiv und
nutzen die Möglichkeit der zweikanaligen Kommunikation für Antworten und
Erklärungen, erhöht dies wiederum das politische Verständnis und Vertrauen der
Bevölkerung. So sei zum einen die Öffentlichkeit besser informiert, zum anderen könne
21
Die Autoren sehen es dabei von untergeordneter Bedeutung an, zu welchem Grad die
Beteiligung Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse nimmt. Entscheidender sei vielmehr,
dass die Einflussmöglichkeiten für die Teilnehmer transparent gemacht werden (vgl. Dowe
2006).
31
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
die Politik das Expertenwissen der Öffentlichkeit gewinnen (vgl. Coleman / Gøtze
2001)22.
Auch für Protestaktionen kann das Internet genutzt werden - hierunter werden Formate
der Meinungsäußerung von unten verstanden, die eine Änderung des politischen
Programms und den Einfluss auf bestimmte politische Themengebiete zum Ziel haben.
Kennzeichnend ist die Nutzung ungewöhnlicher Aktionsformate und die Initiierung aus
der Zivilgesellschaft heraus – Elemente, die aus der Beteiligungstradition im realen
Leben bekannt sind, wie Unterschriftenaktionen, Demonstrationen und Streiks, werden
auf den virtuellen Raum übertragen. AQUILLA und RONFELD 1996 prägten für den
elektronischen Ausdruck des Protests den Begriff „Netwar“. Dieser bezeichnet die
„Benutzung vernetzter Formen der Organisation, Doktrin, Strategie und Technologie im
Einklang mit dem Informationszeitalter“ (vgl. Medosch 2002: 277).
Die ersten Netstrikes wurden 1995 von der Gruppierung „StranoNet“ ausgehend von
Florenz organisiert. Auf die Seiten der französischen Regierung wurden so genannte
Denial-of-Service-Attacks ausgeübt: Die Streik-Teilnehmer rufen die Website durch
Betätigung des Reload-Buttons erneut auf und erhöhen damit den Traffic, bis der
Server aus Überlastung zusammenbricht (a.a.O.: 260ff).
Auch in Lateinamerika, genauer in Mexiko, spielte das Internet bereits Mitte der 1990er
Jahre eine Rolle für die Organisation von Protestbewegungen: Die Bewegung der
Zapatistas setzte das Internet zur Verbreitung ihrer Stellungnahmen und Forderungen
ein, die in den herkömmlichen Medien nicht oder nur sehr verkürzt dargestellt wurden.
Im Netz bildeten sich zudem weltweite Unterstützgruppen, die ihre Aktionen über
Newsgroups und Foren organisierten und koordinierten (a.a.O.: S. 272). Innerhalb
weniger Monate fanden sich bereits Hunderte von Pro-Zapatista-Websites und Foren
im Netz (ebd.).
Schlagzeilen
machten
besonders
die
über
das
Internet
organisierten
Großdemonstrationen gegen die Gipfeltreffen der G7-Staaten 1999 in Köln und die
Aktionen der Globalisierungsgegner im selben Jahr während der WTO-Konferenz in
Seattle (a.a.O.: S. 289f). Im Verlauf diese Aktionen schlossen sich weiterhin alternative
Medienvertreter in Seattle zum Independent Media Center zusammen. Dies sollte als
Basis für unabhängige Berichterstattung, in erster Linie im WWW, dienen (vgl. a.a.O.:
22
Dies wird als “Two-Way Governance” bezeichnet: „Engaging the public in policy-making is a
transformative process that will result in a model of two-way governance which is incompatible
with a political culture of bureaucratic elitism“ (ebd.).
32
3. Anwendungsbereiche des Internets in der politischen Kommunikation
282). Bei Indymedia, dessen Ableger sich auch in Deutschland, Großbritannien und
einigen lateinamerikanischen Staaten finden, kann jeder Nutzer zum Produzent von
Nachrichten werden – der so genannte grasroots jounalism war geboren (vgl. a.a.O.:
282f).
Auch in Deutschland wird das WWW von vielen unabhängigen Akteuren zur
Organisation, Koordination und Vernetzung politischen Protests verwendet: BIEBER
führt als Beispiele den Hochschulstreik 1997 an, in dessen Zuge das Internet in
Deutschlands erstmals zur bundesweiten Vernetzung von Protestaktionen verwendet
wurde (vgl. Bieber 1999: 175)23. Die Organisation „kein mensch ist illegal“ rief 2001 zur
ersten deutschen Online-Demonstration auf – Gegner war die Fluglinie Lufthansa, die
auf ihren Flügen abgeschobene Asylsuchende ins Ausland brachte (vgl. Medosch
2002: 292). Neben einem Plakatwettbewerb riefen die Initiatoren auch zu einer
„Bestreikung“ der Lufthansa-Website auf. Dazu wurde eine Javascript-basiertes
Software zu Verfügung gestellt, die eine Abfrage auf den Flugbuchungsseiten
durchführte und den Server verlangsamen oder ganz zum Absturz bringen sollte
(a.a.O.: 295). Zuvor wurde erstmals der Versuch unternommen, die Online-Demo als
ordnungsgemäße Demonstration anzumelden – das Ordnungsamt der Stadt Köln
lehnte diesen Antrag jedoch ab (a.a.O.: 296). Gegen die Organisatoren wurde ein
Verfahren geführt, dass im Sommer 2006 mit dem Freispruch der Angeklagten endete
(vgl. metablocker 2006).
3.4 Kritik
Von ihren Befürwortern wird Online-Partizipation also als Möglichkeit gesehen, die
Stimme derer zu hören, die sonst in politischen Debatten nicht gehört werden. Durch
die potenzielle direkte Rückkopplung zwischen Bürgern und Politikern in der OnlineKommunikation werde Politik transparenter und in einer optimistischen Sichtweise
auch sozial verantwortungsbewusster (vgl. Siedschlag 2003: 15).
23
Über eine Mailing-Liste, die die Funktion einer „virtuellen Streikzentrale“ übernahm, tauschten
sich die streikenden Studierenden aus und koordinierten ihre Aktionen (vgl. Bieber 1999: 175).
Des Weiteren wurden vorgefertigte Beschwerdebriefe als elektronischer Kettenbrief an
zuständige Landes- und Bundespolitiker verschickt (ebd.). Als erste bundesübergreifende
Streikseite wurde im Dezember 1997 www.studentenproteste.org gelauncht, www.streik.de und
www.uni-streik.de folgten (a.a.O.: S. 176f).
33
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Dies ist die technikzentrierte Sicht: Hier wird davon ausgegangen, dass der Mangel an
politischer Partizipation vor allem durch einen Mangel an adäquater Technik bedingt ist
(vgl. Donges / Jarren 1999: 86). SIEDSCHLAG ET AL. 2001 bezeichnen dies als
These des „Net empowerment“ oder „Mobilisierungsthese“: Die Kommunikations- und
Interaktionsmöglichkeiten im Netz können das politische Bewusstsein der Nutzer
steigern, was zu einer verstärkten Teilnahme am politischen Prozess führt (10f). Es
entwickelten sich
neue, basisdemokratische Formen der politischen Partizipation
(ebd.). Das Internet wird hier als unmittelbar demokratiefördernd gesehen.
Demgegenüber steht die „Verstärkungs- oder Reinformcement-These“: Diese besagt,
dass das Internet – als „genuin unpolitisches“ Medium (vgl. Donges / Jarren 1999: 86)
- lediglich vorhandene politische Strukturen und Motivationen verstärke. Die
Funktionen und Kriterien, die Chancen und Gefahren der Netzpolitik sind nach dieser
These grundsätzlich die gleichen wie in der traditionell konzipierten und vermittelten
Politik (vgl. Siedschlag et al. 2001: 10f)24. Partizipationsbarrieren sind demnach vor
allem sozialer und eben nicht technischer Natur; soziale Barrieren ließen sich auch
durch technische Möglichkeiten nicht beseitigen (vgl. Donges / Jarren 1999: 87).
Ein weiteres Problem, das in der verstärkten Nutzung von Online-Kommunikation
gesehen wird, ist die Fragmentarisierung von Öffentlichkeit, der Zerfall einer politischen
Öffentlichkeit in viele thematisch zentrierte, abgeschlossene Teilöffentlichkeiten.
Das Internet ist Multiplikator massenmedialer Kommunikationskanäle. Damit nimmt
auch die Masse an Informationen zu, die Unterscheidung von relevant und irrelevant
wird schwieriger (vgl. Bieber 1999: 69). „Die ‚Informationsflut’ im Internet, die jeden
Nutzer zu rigider Selektion zwingt, und die kaum mögliche Differenzierung zwischen
Wichtigem
und
Unwichtigem
behindert
das
Entstehen
einer
gemeinsamen
Themenagenda“ (vgl. Neuberger / Tonmacher 1999, zitiert nach Plake et al. 2001: 88).
Ein Mehr an Information verbessert nicht automatisch die Informiertheit der Bürger
(a.a.O.: 66).
24
Unter anderem der Partizipationswille der Bürger wird eher gering eingeschätzt: „„Auf dem
Gebiet der politischen Betätigung nutzen die Bürger nur unzureichend die ihnen gebotenen
Beteiligungsmöglichkeiten. Neben dem Wählen begnügen sich die meisten damit, sich mehr
oder minder häufig über das politische Geschehen zu informieren oder sich in der Familie und
im Freundeskreis über Politik zu unterhalten“ (vgl. Wiesendahl 1981: 49). Auch LEGGEWIE
1998 anerkennt, dass das Angebot der politischen Beteiligung häufig an der mangelnden
Partizipationsbereitschaft der Bürger selbst scheitert. Das Gelingen politischer OnlineKommunikation und deliberativer Demokratie sei demnach nicht nur abhängig von der
eingesetzten Technik, sondern auch vom demokratischen Gemeinwesen (38).
34
3. Anwendungsbereiche des Internets in der politischen Kommunikation
Stattdessen nehme die Distanz zwischen „infomation rich“ und „information poor“ zu
(a.a.O.: 12), was die digitale Spaltung in Informationseliten und „Habenichtse“ zur
Folge habe, wobei Letztere nicht mehr an der politischen Kommunikation im Internet
teilnehmen könnten und so von der Entscheidungsfindung ausgeschlossen würden
(vgl. Leggewie 1998: 40). Langfristig könne sich so im und durch das Netz keine
politische und soziale Massenkultur ausbilden; das Publikum teile sich vielmehr in
kleinere, isolierte Informations- und Kommunikationswelten auf (vgl. Siedschlag 2003:
16)25.
Dazu kommt die demographische Zusammensetzung der Internet-Nutzer, die eben
nicht repräsentativ für die Gesamtbevölkerung ist, sondern zum überwiegenden Teil
jung, männlichen Geschlechts und überdurchschnittlich akademisch gebildet (vgl.
Leggewie 1998b: 41). Besonders für die Artikulation der eigenen Interessen wird das
WWW, trotz der sprunghaft steigenden Anzahl von Internetseiten mit politischen
Inhalten, bis jetzt nur von einem geringen Teil der Bevölkerung genutzt – und zwar vor
allem von den besser Gebildeten (vgl. Plake et al. 2001: 69)26. Die reine Chance zur
Partizipation dürfe daher nicht mit tatsächlicher Beteiligung gleichgesetzt werden
(a.a.O.: 68f).
25
In diesem Zusammenhang erfährt der Begriff der Medienkompetenz eine
Bedeutungserweiterung und wird als eine „grundlegende Kulturtechnik“ (Plake et al. 2001: 163)
gesehen. Ein Fehlen dieser Kulturtechniken bewirke den beschriebenen Ausschluss von Teilen
der Bevölkerung an der Diskussion über Problemlagen des öffentlichen Interesses (ebd.). Die
Barrieren können hier sowohl ökonomisch – Internetzugänge sind finanziell nicht leistbar – als
auch kulturell – bewusste Verweigerung der Internetkommunikation – bedingt sein (a.a.O.:
165f).
26
Dies wird als „Wissenklufthypothese“ bezeichnet: „Wenn der Informationszufluss von
Massenmedien in ein Sozialsystem wächst, tendieren die Bevölkerungssegmente mit höheren
sozioökonomischen Status zu einer rascheren Aneignung dieser Information als die
statusniedrigeren Segmente, so dass die Wissenskluft zwischen den Segmenten tendenziell zustatt abnimmt“ (Plake et al. 2001: 173)
35
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
4. PRÄZISIERUNG DER FRAGESTELLUNG
In den vorangegangenen Kapiteln wurden die theoretischen Grundlagen der
politischen
Online-Kommunikation
und
Konzepte
zur
Online-Bürgerbeteiligung
dargestellt. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt nun auf der Untersuchung, wie diese
Konzepte in der Praxis umgesetzt werden und ob sich dabei kulturelle Unterschiede
feststellen lassen. Zu diesem Zweck wird im Folgenden die Fragestellung näher
erläutert, das Modell der Kulturdimensionen wird vorgestellt und Indikatoren dieser
Dimensionen werden beschrieben. Darauf folgt die Entwicklung der Thesen, die in der
empirischen Untersuchung falsifiziert werden sollen.
4.1 Arbeitsgrundlage
Eine im Jahr 2006 durchgeführte Studie von politik-digital.de und dem British Council
Berlin identifiziert
Online-Partizipationsmöglichkeiten in Deutschland und dem
Vereinigten Königreich (vgl. politik-digital.de 2006). Für Deutschland werden 68
Projekte, die Bürgern die Kontaktaufnahme mit der Politik ermöglichen, erfasst, für den
britischen Raum werden 63 Formate aufgeführt. In diesem Zusammenhang
identifizieren
die
Autoren
16
verschiedene
Beteiligungsmöglichkeiten,
die
unterschiedliche Online-Medien zur politischen Kommunikation nutzen:
•
moderierte, synchrone Chats
•
moderierte und unmoderierte Foren mit oder ohne Bezug zu einem konkreten
Thema
•
thematisch geschlossene und thematisch offene Umfragen
•
Kommentarfunktion
•
Politiksimulation – die Darstellung und spielerische Lösung einer bestimmten
politischen Situation
•
Online-Petition
•
Online-Wahlen
•
Online-Abstimmung
•
direkter Kontakt per Mail oder Kontaktformular
•
„Online goes offline“ – die Kombination verschiedener Medienkanäle, digital wie
analog sowie die Verbindung von Online-Formaten mit Veranstaltungen im realen
Leben
•
gemeinschaftliche Bearbeitung von Dokumenten, so genannte Wikis
36
4. Präzisierung der Fragestellung
•
„Community-Builder“
–
die
Möglichkeit
zur
Gründung
einer
„virtuellen
Gemeinschaft“, zu der sich Nutzer aufgrund ähnlich gelagerter Interessen oder
geographischer Nähe zusammenschließen
•
Kampagnenplattformen, die den Nutzern verschiedene politische Kampagnen und
Aktionen vorstellen sowie die Möglichkeiten bieten, eigene Kampagnen zu
entwerfen und zu bewerben
•
digitale Unterschriftensammlung (a.a.O.: 13-18).
Bei der Studie handelt es sich um eine rein beschreibende Darstellung der Projekte.
Vernachlässigt wird, dass nicht alle der oben genannten Formate auf die
Kommunikation zwischen den Teilnehmern zielen sowie dass den einzelnen OnlineMedien unterschiedliche Interaktionspotenziale innewohnen – die etwa bei auf direkten
Dialog ausgerichteten Chats und Foren wesentlich höher sind als bei Umfragen, die
von jedem Nutzer individuell ausgefüllt werden, ohne Kontakt zu anderen Teilnehmern
aufzunehmen. Nicht berücksichtigt wird zudem, dass einige der Formate eine
Übertragung herkömmlicher parlamentarischer Beteiligungsformen auf die digitale
Plattform sind – wie zum Beispiel Online-Petitionen oder „Kampagnenplattformen“, die
in Großbritannien Konsultationen ins Internet bringen, welche im realen Leben
ebenfalls
zur
Einholung
von
Bürgermeinungen
zu
bestimmten
politischen
Fragestellungen eingesetzt werden (vgl. Trénel 2006: 7f).
Die jeweiligen Akteure und Initiatoren der Online-Formate finden zwar Erwähnung, eine
Unterscheidung, wie viele Projekte von Akteuren des politischen Zentrums und wie
viele von der Peripherie ausgehen und welche Beteiligungsformen von den einzelnen
Anbietern bevorzugt werden, wird jedoch nicht direkt getroffen. Auch die Zielsetzung
der
einzelnen
Angebote
Bürgerkommentare,
die
im
bleibt
weitgehend
Rahmen
der
unberücksichtigt:
Werden
Beteiligungsmöglichkeiten
die
eingehen,
tatsächlich in die politischen Entscheidungsfindung einbezogen? Ist dies von den
Organisatoren überhaupt geplant? Zwar werden diese Fragen von den Autoren unter
dem Punkt „Projektergebnisse“ für jedes Angebot kurz beantwortet – eine
systematische Auswertung findet aber nicht statt. Unterschiede und Gemeinsamkeiten
in den beiden Staaten werden also nicht direkt herausgearbeitet – dies war nun auch
nicht das Ziel der Studie, geplant war lediglich eine Erfassung und Auflistung der
Projekte (vgl. politik-digital.de 2006: 5).
37
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
4.2 Fragestellung und Thesen
Ausgehend von dieser Studie ist es interessant, die erwähnten Unterschiede und
Gemeinsamkeiten in den e-Partizipationsformaten näher zu betrachtet. Hier setzt die
vorliegende Arbeit an. Geklärt werden soll, ob die beiden europäischen Staaten
Deutschland und Großbritannien voneinander abweichende Vorlieben für den Einsatz
wie auch die Nutzung bestimmter Online-Medien zur politischen Kommunikation
aufweisen. Berücksichtigt werden soll weiterhin, ob sich in dieser Hinsicht auch
Unterschiede zwischen den jeweiligen politischen Akteuren feststellen lassen – ob vom
parlamentarischen Komplex andere Wege zur Bürgerbeteiligung angeboten werden als
von der Zivilgesellschaft.
Von besonderer Bedeutung erscheint der Punkt, in wie weit den online geäußerten
Bürgermeinungen Einfluss auf politische Entscheidungsvorbereitung und -findung
eingeräumt wird und in wie weit so eine „echte“ Mitbestimmung des politischen Lebens
und der politischen Entscheidungen möglich ist.
Politisches System und Verwaltungsstruktur in Deutschland und Großbritannien
unterscheiden sich von einander – auf der einen Seite eine relativ junge föderale
Bundesrepublik mit Trennung der Ämter von Präsident und Regierungsoberhaupt, auf
der
anderen
Seite
eine
konstitutionelle
Monarchie,
auf
der
einen
Seite
Verhältniswahlrecht, auf der anderen Mehrheitswahl und verliehene bzw. vererbte
Mitgliedschaft im Oberhaus. Beide Staaten stellen jedoch repräsentative Demokratien
mit Zweikammernsystemen und Gewaltenteilung dar, beide sind marktwirtschaftlich
orientiert – und in beiden gibt es eine Tradition der Bürgerbeteiligung am politischen
Leben, sei es auf konventionellem Wege durch Wahlen, durch Interessenverbände
oder durch unkonventionelle Beteiligungsformen wie Streiks und Demonstrationen (vgl.
Ismayr 1997: 408 – 438, Sturm 1997: 213 - 242).
Daher erscheint es sinnvoll, zum Vergleich Staaten in die Analyse der politischen
Beteiligung via Online-Medien einzubeziehen, die andere politische Strukturen und
andere Beteiligungstraditionen, mithin ein vom westeuropäischen abweichendes
Verhältnis zwischen Staat und Bürger, aufweisen. Die Wahl fiel auf den
lateinamerikanischen Subkontinent als Vertreter eines hispanischen personalismo,
einer Abhängigkeit von starken gesellschaftlichen Führern, die sich in den meisten
lateinamerikanischen Staaten durch ein autokratischeres Regierungssystem und die
Vereinigung der Ämter des Staatspräsidenten und Regierungsoberhauptes ausdrückt
38
4. Präzisierung der Fragestellung
(vgl. Hofstede 2005: 84). Weiterhin ist im Vergleich zu Großbritannien und
Deutschland, die sich beide durch Regierungen der politischen Mitte auszeichnen, in
vielen lateinamerikanischen Staaten nach dem Ende der Militärregierungen in den
1980er
und
1990er
Jahren
ein
eindeutiger
Linksruck
zu
bemerken
(vgl.
politikerscreen.de 2006a).
Von der Einkommensstruktur her gesehen gehört die Region zwar zur so genannten
Dritten Welt, der IKT-Sektor dort galt allerdings Ende der 1990er Jahre als
wirtschaftlichen Erfolg versprechende Wachstumsbranche. Vor allem die USA wollten
durch Investitionen in den lateinamerikanischen Markt das Wachstum der IKT-Branche
und des Online-Handels (e-Commerce) vorantreiben (vgl. Herzog 1999b: 102f). Der
Grund dafür liegt unter anderem darin, dass die spanischsprachige Internet-Gemeinde
– und damit der spanischsprachige Markt - nach der englischsprachigen die
zweitgrößte
der
Welt
ist
(ebd.).
Damit
treten
auch
Sprachbarrieren
für
lateinamerikanische Nutzer wesentlich seltener auf als in anderen Bereichen der
Dritten Welt, was eine Entwicklung des IKT-Sektors weiter vorantrieb (ebd.).
Wie verhält es sich nun mit der Nutzung des Internets für politische Zwecke in
Lateinamerika? Bieten auch hier die offiziellen politischen Stellen Kommunikationsund Partizipationsmöglichkeiten online an? Welche Rolle spielt die Zivilgesellschaft?
Unterscheidet
sich
die
Akzeptanz
der
Bevölkerung
gegenüber
Online-
Beteiligungsformaten von der in Deutschland und Großbritannien?
Auszugsweise sind für den lateinamerikanischen Raum bereits Erfassungen der
politischen Web-Inhalte durchgeführt worden – der Schwerpunkt liegt dabei aber eher
auf der Auflistung von Online-Dienstleistungen, also e-Government, wie beispielsweise
in einer von REILLY / ECHEBERRÍA 2003 im Auftrag der supranationalen Association
for Progressive Communications (APC) durchgeführten Studie. Die Identifizierung und
Darstellung von e-Partizipationsprojekten fand bisher nur sehr bruchstückhaft statt,
zum Beispiel in einer Arbeit von COLEMAN / KAPOSI 2006, die von der Regierung
ausgehende Beteiligungsformate in der Dritten Welt beschreibend darstellt. Angebote
der Zivilgesellschaft sowie die Vorlieben der Nutzer werden dabei nicht berücksichtigt.
Die folgende empirische Untersuchung wird daher e-Partizipationsangebote aller
Akteursgruppen einbeziehen, die des politischen Zentrums genauso wie die der
politischen Peripherie. Dabei kann kein Anspruch auf Vollständigkeit der WebsiteKorpora erhoben werden, allein schon, da sich in einem schnelllebigen Multimedium
39
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
wie dem Internet die Inhalte täglich ändern, alte Seiten verschwinden und neue Portale
aufgebaut werden können27. Die Erfassung der Internet-Beteiligungsformate versteht
sich daher als Momentaufnahme, anhand derer generelle Tendenzen der politischen
Online-Kommunikation
im
jeweiligen
Land
aufgezeigt
werden
sollen.
Der
Erfassungszeitraum lief vom 15. Juli bis zum 15. November 2006.
Weiterhin können Online-Protestformate, wie sie unter 3.3 vorgestellt wurden, nicht im
Einzelnen
erfasst
werden.
Derartige
Formate
sind
zahlreich
in
allen
drei
Kulturbereichen vorhanden; für eine Vergleichbarkeit der ungeheuer vielfältigen
Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten – von elektronischen Petitionen und
Unterschriftensammlungen über Ketten-e-Mails und virtuelle Streiks bis hin zu „OnlineGefängnissen“, wie sie etwa die Gruppe Campact als Protest gegen die Novelle des
Urheberrechtsgesetz eingerichtet hat28 – und deren möglichen Zusammenhang mit den
Kulturdimensionen müsste eine eigene Methodik ausgearbeitet werden. Dies würde
den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen. Die Analyse zivilgesellschaftlicher
Angebote beschränkt sich daher auf von NGOs und politisch aktiven Initiativen
bereitgestellte
Informations-
und
Kommunikationsmöglichkeiten
und
legt
den
Schwerpunkt auf die Frage, ob eine Beteiligung von und / oder eine Unterstützung
durch Akteure des politischen Zentrums stattfindet.
Innerhalb dieser Arbeit sollen jedoch nicht nur die Unterschiede und Gemeinsamkeiten
der e-Partizipationsformate herausgearbeitet werden – weitergehendes Ziel ist es, wie
bereits
angedeutet,
Gründe
für
eventuelle
Abweichungen
wie
auch
Übereinstimmungen zu identifizieren. Die schlechtere technologische Infrastruktur in
Lateinamerika kann für einen von Europa abweichenden Einsatz und Nutzen der
Online-Medien verantwortlich sein. Jedoch stellt dies nicht die einzige Ursache für
mögliche Unterschiede dar – Abweichungen zwischen deutschen und britischen
27
So wurde beispielsweise der Internet-Auftritt des Britischen Parlaments kurz nach dem Ende
des Erfassungszeitraums grundlegend überarbeitet und die auch 10 Downing Street wurde
einer Aktualisierung unterzogen. Weiterhin wurden im Januar 2007 in Großbritannien 90
Regierungswebsites stillgelegt, 461 weitere sollen folgen – Information und Dienstleistung
sollen auf zentrale, einfach aufzufindende Portale konzentriert werden (vgl. heise.de 2007).
28
Campact ist ein Zusammenschluss verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen, das
explizit für die Erstellung von Online-Protest-Aktionen wie Unterschriftensammlungen und eMail-Aktionen gegründet wurde. Für das „Online-Gefängnis“ werden die Möglichkeiten der
HTML- und Flashprogrammierung genutzt: Nutzer können ein Foto von sich hochladen und mit
dem Statement „Ich habe privat kopiert“ eine virtuelle Zelle beziehen. Campact stellt weiterhin
die Verbindung des Online-Protestes mit „realen“ Aktionen in den Vordergrund: So wurde im
November 2006 z.B. ein Banner mit den Fotos aller „Insassen“ vor dem Bundestag aufgespannt
(vgl. Campact 2006).
40
4. Präzisierung der Fragestellung
Angeboten sowie Gemeinsamkeiten zwischen allen Staaten lassen sich damit nicht
erklären.
Ausgewählt wurden die drei Regionen ja gerade wegen ihrer voneinander
abweichenden politischen und verwaltungsinternen Struktur. Erklärungsansätze für
derartige Differenzen im Aufbau einer Gesellschaft sowie in ihren Vorlieben für
bestimmte Ausprägungen des politischen Systems sind vielfältig. Wie bereits in der
Einleitung (Kapitel 0) dieser Arbeit anklang, ist einer dieser Ansätze die Einteilung der
Welt in Kulturbereiche, in denen spezifische Eigenheiten mittels der so genannten
Kulturdimensionen erfasst und beschrieben werden.
Die vorliegende Arbeit geht nun von dem Ansatz aus, dass mit diesen
Kulturdimensionen auch Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der politischen OnlineKommunikation und –Beteiligung erklärt werden können. Neben infrastrukturellen
Faktoren werden sich die realen politischen Systeme auf Online-Medien und OnlineKommunikation auswirken – im scheinbar globalen Multimedium Internet zeigen sich
gesellschaftliche
Verhaltensweisen
Vorlieben
für
gegenüber
bestimmte
Autoritäten
Beteiligungsformen,
bzw.
der
spezifische
Autoritäten
gegenüber
Untergebenen und bevorzugte Kommunikationsstile genauso wie im wirklichen Leben.
Der Einfluss einer Kulturdimension auf gesellschaftliche Einstellungen und politisches
System lässt sich also, so die These, auf
Einsatz und Nutzen von e-
Partizipationsprojekten sowie auf die Kommunikation in politischen Online-Foren und
Chats übertragen.
Die zentralen Fragestellungen um diese These zu falsifizieren lauten: Lassen sich
überhaupt
Abweichungen
Kommunikationsstrukturen
zwischen
in
den
e-Partizipationsformaten
verschiedenen
Kulturen
erkennen?
und
den
Können
Zusammenhänge zwischen diesen Ergebnissen und den von HOFSTEDE und
TROMPENAARS
entwickelten
Kulturdimensionen
sowie
HALLs
Theorie
der
Kontextualität hergestellt werden? Und letztlich: Beeinflussen alle Kulturdimensionen
die politischen Online-Kommunikation in gleichem Maße oder lassen sich auch hier
Unterschiede feststellen? Zur Klärung dieser Fragestellungen folgt nun zunächst eine
Darstellung, was genau unter Kultur und Kulturdimensionen zu verstehen ist und von
welchen Kulturdimensionen ein Einfluss auf die Online-Bürgerbeteiligung erwartet wird.
41
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
5. KULTUR UND KULTURDIMENSIONEN
5.1 Was ist Kultur?
Nach HOFSTEDE 2005 lassen sich zwei „Arten“ von Kultur unterscheiden.
Umgangssprachlich wird unter dem Begriff zumeist „Zivilisation“ verstanden, damit in
Verbindung stehend Erziehung, Kunst und Literatur (3). Im sozialwissenschaftlichen
Sprachgebrauch bezeichnet Kultur dagegen in einer Gesellschaft vorherrschende
Denk- und Verhaltensmuster, „pattern of thinking, feeling, and potentional acting that
were learned throughout […] lifetime.“ (a.a.O.: 2). Hofstede bezeichnet dies als
mentale Programme („mental programs“, a.a.O.: 3).
Kultur ist nach HOFSTEDE 2005 einer von drei Bereichen, die ein Individuum in seiner
Gesamtheit ausmachen: Zum anderen gehören hierzu die menschliche Natur, welche
universell und vererbt ist, also jedem Menschen zu eigen, und drittens die individuelle
Persönlichkeit, die durch eine Mischung aus Erlerntem und vererbten Eigenschaften
gebildet wird (a.a.O.: 4f).
Kultur selbst ist erlernt, nicht vererbt. HOFSTEDE 2005 kennzeichnet sie als ein
kollektives Phänomen, das zumindest zu einem Teil mit anderen Menschen, die im
selben sozialen Umfeld aufgewachsen sind und leben, geteilt wird (a.a.O.: 4): “Every
group or category of people carries a set of common mental programs that constitutes
its culture.”
Mit diesem Umfeld sind dabei Gesellschaften („societies“) gemeint, nicht unbedingt
Nationen. Erstere bilden historische, organisch gewachsene Formen sozialer
Organisation aus, während Nationen institutionalisiert und später zusammengefügt
sind (a.a.O.: 18). Aber auch Institutionen wie eben Nationen unterliegen laut
HOFSTEDE 2005 der mentalen Programmierung ihrer Mitglieder (a.a.O.: 21).
Kulturen
können
auf
mehreren
Ebenen
voneinander
unterschieden
werden.
HOFSTEDE 2005 verwendet zur Verdeutlichung das Bild einer Zwiebel: Auf der
oberflächlichsten Ebene unterscheiden sich Kulturen durch ihre Symbole, darauf
folgend durch Helden und Rituale („collective activities“), zu denen auch der Diskurs
und der generelle Umgang mit Sprache in Wort und Schrift gezählt werden. Als Kern
der Unterscheidung werden die Werte einer Kulturgemeinschaft herausgestellt (a.a.O.:
6ff). Werte sind “broad tendencies to prefer certain states of affairs over others. Values
42
5. Kultur und Kulturdimensionen
are feelings with an arrow to it: a plus and a minus side“ (a.a.O.: 8). Sie werden früh im
Leben gelernt und sind deswegen oft unbewusst in einer Kultur vorhanden (a.a.O.: 8ff).
Ferner verändern sich die Werte einer Kultur nur sehr langsam (a.a.O.: 13).
Bestimmend für eine Kultur sind weiterhin Einstellung („attitudes”), durch welche Werte
ausgedrückt werden und die Personen veranlassen, in einer spezifischen Weise zu
handeln, sowie Glauben („beliefs“, vgl. Beneke 2002: 4). Glaube wird definiert als eine
tiefe Überzeugung über die Beschaffenheit der Dinge (ebd.). Daneben sind
Verhaltensnormen ausschlaggebend für Verhaltensweisen der Mitglieder einer Kultur.
Diese Normen werden als gegeben vorausgesetzt (a.a.O.: 5.). HOFSTEDE 2005
definiert Normen als „standards for behaviour that exist within a group or category of
people.“ (21).
Die Summe der in einer Kultur vorhandenen Werte und Verhaltensnormen wird in den
vergleichenden Kulturwissenschaften mit dem Begriff Kulturdimensionen bezeichnet
(vgl. BENEKE 2002: 5).
5.2 Was sind Kulturdimensionen?
Nach BENEKE 2002 beschreiben Kulturdimensionen „a continuum of behavioural
possibilities on a scale of polar extremes“. Jede Kultur könne auf einer Position
zwischen diesen beiden Extremen verortet werden (5).
HOFSTEDE
identifiziert
in
der
erwähnten
Studie
bei
IBM
zunächst
vier
Kulturdimensionen:
Zum einen Individualismus und Kollektivismus. Diese Dimension beschreibt die
Rolle des Individuums gegenüber der Rolle der Gruppe in einer Gesellschaft (vgl.
Hofstede 2005: 75f):
„Individualism pertains to societies in which the ties between individuals are loose:
everyone is expected to look after himself or herself and his or her immediate family.
Collectivism as its opposite pertains to societies in which people from birth onwards
are integrated into strong, cohesive ingroups, which throughout people´s lifetime
continue to protect them in exchange for unquestioning loyalty.” (76; Hervorhebungen
im Original)
Kollektivismus meint dabei nicht die Dominanz des Staates über ein Individuum,
sondern die Dominanz der Gruppe. In individualistischen Kulturen dagegen wird dem
43
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Interesse des Einzelnen ein höherer Stellenwert beigemessen als den Interessen der
Gemeinschaft.
TROMPENAARS 1998 unterscheidet ähnlich wie HOFSTEDE die Orientierung auf das
Selbst gegenüber der Orientierung auf gemeinsame Ziele und Vorhaben (51), in seiner
Terminologie als „Individualism versus Communitarism“ bezeichnet. „Communitarism“
ist dabei nicht vollständig bedeutungsgleich mit Kollektivismus: TROMPENAARS
unterscheidet die Kulturen in dieser Dimension vor allem hinsichtlich des Treffens von
Entscheidungen (ebd.)29.
Machtdistanz (power distance) beschreibt die Einstellung zu Autoritäten sowie zu
gesellschaftlichen und sozialen Unterschieden. HOFSTEDE 2005 definiert diese
Kulturdimension wie folgt:
„Power Distance can therefore be defined as the extend to which the less powerful
members of institutions and organisations within a country expect and accept that
power is distributes unequally.” (46; Hervorhebung im Original)
Kulturen mit einer hohen Machtdistanz, auch formelle Kulturen genannt, sind eher
bereit, Unterschiede zwischen niedrigem und höherem Status zu tolerieren und soziale
Ungleichheiten zu akzeptieren als Kulturen mit geringer Machtdistanz (informelle
Kulturen), die auf eine Überwindung dieser Unterschiede aus sind. Das Verhalten
gegenüber Autoritäten weicht ebenfalls voneinander ab (a.a.O.: 45f).
Eine weitere Kulturdimension stellt die Unsicherheitsvermeidung dar. Hiermit wird die
Bereitschaft einer Kultur, das Unvorhersehbare zu akzeptieren, erfasst:
„Uncertainty avoidance can therefore be defined as the extend to which the members
of a culture feel threatened by uncertain or unknown situations. This feeling is, among
other things, expressed through nervous stress and in a need for predictability: a
need for written and unwritten rules.” (Hofstede 2005: 167; Hervorhebungen im
Original)
Welche Umstände das Gefühl der Unsicherheit auslösen, ist erworben oder erlernt
(„acquired and learned“, a.a.O.: 165). „Anxiety” wird dabei definiert als „expressing a
diffuse ‘state of being uneasy or worried about what may happen.’” (a.a.O.: 170). Im
Gegensatz zur Angst („fear”) ist anxiety dabei nicht auf ein Objekt bezogen.
Unsicherheitsvermeidung ist nicht gleichzusetzen mit der Vermeidung von Risiken.
Genau wie Angst sind Risiken immer an ein Objekt gebunden. Solange dieses Objekt
29
In der deutschen Übersetzung finden ebenfalls die Begriffe „Kollektivismus“ bzw.
„kollektivistisch“ Verwendung (vgl. ibim 2006)
44
5. Kultur und Kulturdimensionen
bzw. die Art des Risikos bekannt ist, werden Risiken auch in Kulturen mit einer hohen
Unsicherheitsvermeidung eingegangen – anders verhält es sich allerdings bei
unbekannten Objekten bzw. Risiken (a.a.O.: 172f).
Später zu diesem Katalog hinzugefügt wurde die zeitliche Orientierung, langfristig
versus kurzfristig (a.a.O.: 31). TROMPENAARS 1998 fasst diesen Aspekt unter die
Dimension „Individualisms“ und „Communitarism“, wobei individualistische Kulturen zu
einer
schnellen
Entscheidungsfindung
neigen,
während
Entscheidungen
in
„communitaristic cultures“ erst nach Deliberation mit allen an der Entscheidung
beteiligten Gruppen getroffen würden (61). Dieser Darstellung schließt sich auch
vorliegende Arbeit an30.
Ein anderer Aspekt des Zeit- und Planungsverhaltens ist die Orientierung einer
Kultur auf die Gegenwart, die Vergangenheit oder die Zukunft. TROMPENAARS 1998
definiert die drei Orientierungsstufen wie folgt:
„[…] present-oriented, which is relatively timeless, traditionless and ignores the future;
past-oriented, mainly concerned to maintain and restore traditions in the present; and
future-oriented, envisioning a more desirable future and setting out to realize it.“ (124)
HALL 1990 unterscheidet weiterhin ein monochrones und ein polychrones
Verständnis von Zeit:
„Monochronic time means paying attention to and doing only one thing at a time.
Polychronic time means being involved with many things at ones.” (13)
In Kulturen mit einer monochronen Zeitauffassung wird Zeit als linear erlebt, lässt sich
segmentieren und damit in Terminpläne (Agenden) einteilen, denen eine große
Bedeutung zukommt. Kulturen mit einem polychronen Zeitverständnis andererseits
gehen davon aus, dass sich unterschiedliche Ereignisse simultan ereignen können. Die
zwischenmenschlichen Beziehungen und Transaktionen stehen im Mittelpunkt (vgl.
Hall 1990: 14). Termine und Deadlines würden eher als grobe Richtlinien betrachtet,
Agenden als weniger verbindlich angesehen (vgl. Beneke 2002: 14).
30
HOFSTEDE 2005 identifiziert weiterhin die Einstellung gegenüber Maskulinität und
Femininität als Kulturdimension – auch diese wirke sich auf das politische Leben und das
politische System aus. Da der Maskulinitäts-Index (MAS) für unterschiedliche
lateinamerikanische Staaten allerdings stark differiert, ist hier die Einteilung der in dieser Arbeit
zu analysierenden Kulturen in drei Kulturbereiche nur schwierig leistbar (vgl. Hofstede 2005:
120f). Zudem werden die Einflüsse der anderen Kulturdimensionen auf die politische OnlineKommunikation von der Autorin als bedeutender angesehen.
45
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Da in dieser Arbeit eben Online-Kommunikation analysiert wird, kommt natürlich auch
der in einer Kultur vorherrschenden Kontextualität eine Bedeutung zu: Die
Unterscheidung eines expliziten (Low Context) und eines impliziten (High Context)
Kommunikationsstils wurde erstmals von Edward T. HALL 1976 eingeführt. Kontext
meint in diesem Zusammenhang „the information surrounding an event” (HALL 1990:
6). Kontext wird benötigt, um eine Nachricht, eine Information zu verstehen - welches
Ausmaß zum Verständnis erforderlich ist, sei bestimmend für den Kommunikationsstil
in einer Kultur und legt fest, ob er implizit oder explizit ausgerichtet ist, ob also eine
hohe oder eine niedrige Kontextualität vorliegt (ebd.):
„A high context (HC) communication or message is one in which most of the
Information is already in the person, while very little is the coded, explicit, transmitted
part of the message. A low context (LC) communication is just the opposite; i.e. the
mass of the message is vested in the explicit code.” (Hall 1976, zitiert nach Hall 1990:
6; Hervorhebungen im Original)
Die Einteilung kultureller Unterschiede in Dimensionen, wie in den oben genannten
Untersuchungen vorgenommen, steht nicht außerhalb der Kritik. HERINGER 2003
bezeichnet
Abstraktionen“
Dimensionen und Spezifizierungen von Kultur als „hochriskante
(150ff).
Sie
erschienen
eher
„wie
kulturwissenschaftliche
Beschreibungen von außen in einer scheinobjektiven Beschreibungssprache“. Eine
empirische Basis werde nicht sichtbar, es sei ein Blick von oben und außen, in echter
Empirie müssten die einzelnen Akteure der methodische Ausgangspunkt sein
(a.a.O.:158).
Natürlich sind Kulturdimensionen Abstraktionen und Generalisierungen, die individuelle
Unterschiede innerhalb einer einzigen Kultur nicht berücksichtigen, auch gar nicht
berücksichtigen können, wie auch von BENEKE 2002a herausgestellt wird (2). Wie alle
theoretischen Modelle, die sich mit menschlichen Verhaltenvariablen beschäftigen,
sind sie damit angreifbar. Um die Erklärbarkeit in Einsatz und Nutzen von ePartizipationsprojekten durch Kulturdimensionen zu falsifizieren, dürfen weitere
Indikatoren wie Internetpenetration, technische und politische Entwicklung nicht
vernachlässigt werden. Zudem wird nach den Akteuren des politischen Zentrums und
der Peripherie unterschieden.
46
5. Kultur und Kulturdimensionen
5.3 Kulturmatrix
HOFSTEDE fasst die Ergebnisse der IBM-Umfrage in Indizes für die jeweiligen
Kulturdimensionen zusammen. Die in der unten stehen Tabelle angegebenen Ziffern
entsprechen der Platzierung der in der vorliegenden Arbeit berücksichtigten Staaten in
diesen Indizes, die Ziffern in Klammern geben die erreichten Punktzahl der jeweiligen
Länder an. Die Angaben zur Kontextualität und zum Zeit- und Planungsverhalten sind
BENEKE 2002 entnommen.
Deutschland
Großbritannien (UK)
Lateinamerika
Individualismus vs.
Kollektivismus
(Individualism Index –
IDV, vgl. Hofstede 2005:
78f)
Eher individualistisch
16-17 (67)
individualistisch
3 (89)
Kontextualität (vgl.
Beneke 2002: 18f)
Machtdistanz (Power
Distance Index – PDI, vgl.
Hofstede 2005: 43f)
Geringe
Kontextualität
niedrig
63-65 (35)
Geringe
Kontextualität
niedrig
63-65 (35)
Kollektivistisch,
Ausnahme Brasilien
und Argentinien
Argentinien: 33/35 (46)
Brasilien: 39-40 (38)
Mexiko: 46-48 ( 30)
Chile: 55 (23)
Peru: 65-66 (16)
Costa Rica 67 (15)
Kolumbien: 70 (13)
Venezuela: 71 (12)
Hohe Kontextualität
Unsicherheitsvermeidung
(Uncertainty Avoidence
Index – UAI, vgl. Hofstede
2005: 168f)
relativ hoch
43 (65)
gering
66-67 (35)
Zeit- und
Planungsverhalten (vgl.
Beneke 2002: 13f)
Zeitorientierung (vgl.
Beneke 2002: 14)
Monochron
Monochron
Die
unterschiedlichen
Vergangenheits- und vergangenheits- und
zukunftsorientiert
zukunftsorientiert
Tabelle 5.3.1: Kulturmatrix
Kulturdimensionen
hängen
hoch, mit Ausnahme
Argentinien und Costa
Rica
Mexiko: 10-11 (81)
Venezuela: 10-11 (81)
Brasilien: 26 (69)
Kolumbien: 30-31 (67)
Peru: 34-36 (64)
Chile: 37-38 (63)
Argentinien: 52-53 (49)
Costa Rica 63-65 (35)
hoch
Peru: 16 (87)
Chile, Argentinien,
Costa Rica: 17-22 (86)
Mexiko: 26-27 (82)
Kolumbien: 29-30 (80)
Venezuela, Brasilien:
31-32 (76)
Polychron
gegenwarts-, aber auch
vergangenheitsorientiert
miteinander
zusammen:
Kollektivistische Kulturen zeigen so häufiger eine Tendenz zu einer hohen
47
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Machtdistanz
–
Ausnahmen
sind
hier
Costa
Rica
(kollektivistisch,
geringe
Machtdistanz) und Brasilien (individualistisch, hohe Machtdistanz), wie in der Tabelle
zu erkennen (vgl. Hofstede 2005: 98). Zudem herrscht in kollektivistischen Kulturen ein
impliziter Kommunikationsstil vor, während individualistische Kulturen eher eine
geringe Kontextualität aufweisen; hier stellen Argentinien und Brasilien die Ausnahmen
dar (a.a.O.: 89). Daraus ergibt sich für explizite Kulturen in der Regel auch eine
niedrige Machtdistanz. Im Zuge der Analyse werden besonders die Ergebnisse aus
den Kulturen, die von diesen Regeln abweichen, also Argentinien, Brasilien und Costa
Rica, sowie die Einflüsse einer geringen Machtdistanz bei einer vergleichsweise hohen
Unsicherheitsvermeidung in Argentinien, Costa Rica und Deutschland interessant zu
beobachten sein.
48
6. Methodik und Hypothesen
6. METHODIK UND HYPOTHESEN
Die These, dass Kulturdimensionen auch Unterschiede und Gemeinsamkeiten in ePartizipationsangeboten begründen und mit Angebot und Akzeptanz der politische
Online-Kommunikation zusammenhängen, wird mittels einer Katalogisierung und
anschließenden Analyse deutscher, britischer und lateinamerikanischer OnlinePartizipationsangebote falsifiziert. Die Indikatoren, denen die Untersuchung folgt,
werden weiter unten für jede der fünf Kulturdimensionen im Einzelnen dargestellt.
Einbezogen werden sowohl noch verfügbare wie auch kürzlich abgeschlossene
Projekte - Angebote, die sich bereits seit längerer Zeit nicht mehr online befinden und
auf die nur noch mittels Studien von Dritten zurückgegriffen werden kann, finden
gegebenenfalls Erwähnung, bleiben aber für die Katalogisierung unberücksichtigt.
Angelehnt an das bei BIEBER 1999 erwähnte Schleusenmodell der politischen Akteure
erfolgte eine Selektion der Formate nach Initiatoren aus dem politischen Zentrum und
der Peripherie. Unter den ersten Punkt fallen in der vorliegenden Arbeit Website, die
von Institutionen der Legislative, der Exekutive und von politischen Parteien sowie im
regionalen Raum – etwa von Regierungen der Bundesstaaten, Stadtverwaltungen und
britischen District und County Councils - angeboten werden31. Auf eine Erfassung von
Websites der Judikative wird aufgrund der geringen Anzahl an aufgefundenen
Internetseiten mit interaktiven Formaten verzichtet. Als Akteure der Peripherie werden
sowohl Interessenverbände, Nichtregierungsorganisationen, Vereine, als auch Formate
von unabhängigen Bildungs- und Medieneinrichtungen sowie politisch motivierten
Bürgerinitiativen betrachtet.
In einem weiteren Arbeitsschritt werden ausgewählte Web-Chats und Online-Foren auf
Merkmale konzeptioneller Mündlichkeit und Schriftlichkeit sowie Dialogstrukturen
untersucht.
Die ermittelten Websites werden nach deliberativen Formaten, Übertragungen
parlamentarischer Beteiligung in den digitalen Raum sowie sonstigen interaktiven
Formaten unterschieden – was darunter zu verstehen ist, klärt der folgende Abschnitt.
31
Auf die genaue Zusammensetzung dieser lokalen Akteure wird im entsprechenden Kapitel
8.1.4 näher eingegangen.
49
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
6.1 Online-Medien und interaktive Beteiligungsformate in der politischen OnlineKommunikation
In der vorliegenden Arbeit steht die e-Partizipation, und damit in erster Linie die
Interaktion zwischen Bürgern und Politik, im Vordergrund. Daher wurden für die eigene
Analyse schwerpunktmäßig Formate berücksichtigt, die über die reine Information
hinausgehen, eine Aktion des Nutzers erfordern und / oder mindestens einen
potenziellen Rückkanal anbieten.
Von der bereits kurz dargestellten Einteilung, die innerhalb der Studie von politikdigital.de vorgenommen wird, weicht diese Arbeit dabei wegen der erwähnten
Schwachpunkte weitgehend ab – nicht zuletzt, weil sich während der eigenen
Erfassung der Partizipationsangebote Unstimmigkeiten mit der Zuordnung zu
synchronen und moderierten Formaten ergaben. Bei einigen Formaten, die in der
Studie als synchron bezeichnet werden, ist so auch die zeitversetzte Einsendung von
Nutzerbeiträgen möglich, also asynchrone Kommunikation. Beispiel ist hier der eigene
Chat von politik-digital.de und tagesschau.de (vgl. politik-digital.de 2006: 13). Weiterhin
wurde bei mehreren Foren, die in der erwähnten Studie als unmoderiert geführt
werden, eine Moderation festgestellt.
Eine Unterscheidung zwischen Diskussions-Foren und „thematisch geschlossenen
Online-Dialogen“, wie von den Autoren der Studie getroffen, erscheint nach der
eigenen Erfassung der Beteiligungsangebote nicht sinnvoll, da die technische
Realisierung – Online-Forum - gleich ist. „Kampagnenplattformen“ dagegen werden
nach elektronischen Konsultationen und Petitionen (Definitionen siehe unten)
selektiert. Auf eine Erfassung zusätzlicher Kontaktmöglichkeiten über analoge Medien
und des Angebots zusätzlicher Veranstaltungen („Online goes Offline“) wird verzichtet,
ebenso auf eine Erfassung so genannter „Politik-Simulationen“, die zumeist über die
unten dargestellten Online-Medien realisiert werden bzw. in diese eingebunden sind.
Ausgegangen wird vielmehr von den in der Literatur erwähnten zweikanaligen OnlineMedien e-Mail, Kontaktformular, Chat und Forum unter Ergänzung weiterer, nicht direkt
auf Kommunikation ausgerichteter, dennoch interaktiver Formate wie Weblogs, OnlineAbstimmungen und Umfragen. Eine Einteilung erfolgt nach Medien mit der Option zur
Deliberation über politische Fragestellungen – Chats, Foren sowie soziale Phänomene
wie „virtuelle Gemeinschaften“ – und sonstigen interaktiven Formaten. Zusätzlich
50
6. Methodik und Hypothesen
betrachtet werden bekannte parlamentarische Beteiligungsformen, die zusätzlich
online zu erreichen sind - wie etwa Petitionen und Bürger-Konsultationen.
6.3.1 Deliberative Formate – Chats, Foren, virtuelle Gemeinschaften
Neben der für die CMC bezeichnenden Zweikanaligkeit bieten die folgenden OnlineMedien
die
Möglichkeit
zur
Deliberation,
einer
öffentlichen,
argumentativ
ausgerichteten Diskussion zwischen Bürgern und politischen Entscheidungsträgern zu
politischen Fragestellungen.
Web-Chats32 können dabei mit oder ohne Moderation stattfinden, moderierte WebChats bieten zudem noch die Möglichkeit, Kommentare bereits vor Beginn der
eigentlichen Chathandlung einzusenden, die dann von einem Moderator ausgewählt
werden. Dementsprechend müssen Chats nicht zwingend synchron sein, sondern
können auch zur asynchronen Kommunikation genutzt werden.
In der politischen Online-Kommunikation werden Web-Chats vor allem für die
Kommunikation
zwischen
Bürgern
und
Politikern
eingesetzt,
seltener
zur
Kommunikation der Bürger untereinander. Chats, in denen sich Politiker Fragen der
Bevölkerung stellen, weichen dabei in einigen signifikanten Punkten von privaten Chats
ab: Sie sind häufig moderiert und selektiert. Das bedeutet, dass ein Moderator oder ein
Team von Moderatoren die Chat-Beiträge, zumeist Fragen von Nutzern an einen
Chatgast, im Vorfeld auswählt und eine Ordnung festlegt, in der diese Fragen gestellt
werden (vgl. Diekmannshecke 2004: 125). Der politische Online-Chat ist damit eine
Spielart der Experten-Laien-Kommunikation: Die Nutzer, Bürger, stellen Fragen, ein
Experte, der Politiker, antwortet. Laut DIEKMANNSHECKE 2004 kommt es zu keiner
„echten“ politischen Diskussion (125). Anzeichen dafür sei auch die Dominanz der
Fragen gegenüber „echten Diskussionsbeiträgen“ (ebd.).
LEGGEWIE / BIEBER 2001 bezeichnen Chats als eine „zeitlich begrenzte, thematisch
fokussierte Veranstaltungsmöglichkeit“, die eher inszenatorische und symbolische als
inhaltliche
Funktionen
einnähme
(39).
Daher
stehen
Chats
zwar
für
eine
32
Technisch kann nach drei Formen des Chats unterschieden werden: Der Internet-Relay-Chat
(ICR) benötigt einen eigenen Chat-Server sowie eine Chat-Software, die entweder auf dem
eigenen Rechner installiert ist oder über den Browser gestartet wird. Der Web-Chat ist direkt in
HTML-Seiten integriert, damit ist die Nutzung jedoch zumeist auch auf diese Website
beschränkt. Beim Instant Messaging kommunizieren die Nutzer nicht in einem öffentlichen
Kanal, sondern über eine auf dem eigenen Rechner installierte Software. Für diese Arbeit ist
lediglich der Web- oder Online-Chat von Relevanz (vgl. Beißwenger 2000: 19-24)
51
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Dialogbereitschaft der Politiker und könnten so als Merkmal für eine niedrige
Machtdistanz gewertet werden – wegen der erwähnten konstanten Rollenverteilung
reicht das alleinige Angebot eines Webchats als Indikator jedoch nicht aus. Hier muss
im Einzelnen untersucht werden, in wie weit eine Moderation stattfindet, welche Ziele
verfolgt werden und wie viel kommunikative Nähe zugelassen wird.
Eine ausschließlich asynchrone Möglichkeit zur Kommunikation stellen OnlineDiskussionsforen dar. Sie sind angelehnt an das antike römische Modell des Forums
als Ort für den Ideen- und Meinungsaustausch. Die Basis bilden dabei die so
genannten Threads oder Diskussionsfäden. Diese entstehen durch das wechselseitige
Kommentieren von Initial- oder Ausgangsbeiträgen (vgl. Storrer 2000: 160).
Nach STORRER 2000 weisen Foren Merkmale eines kommunikativ-sozialen Stils im
Internet auf; oft würden sich Gemeinschaften mit festen Verhaltensregeln und Normen
bilden (ebd.). Derartige virtuelle Gemeinschaften - auch als „Netzgemeinschaften“
oder „Online-Communities“ bezeichnet – sind kein technisches Format, sondern
vielmehr ein soziales Phänomen: „Eine virtuelle Gemeinschaft verwirklicht sich durch
gemeinsame Interessen, Kenntnisse und Projekte in einem Prozeß der Kooperation
oder des Austauschs und unabhängig von geographischer Nähe und institutionellen
Zugehörigkeiten“ (vgl. Levy: 73)33. Typisch für die CMC sei dabei, dass die
Kommunikation
anonym
und
unverbindlich
sei,
ein
Rückzug
somit
ohne
Gesichtsverlust stattfinden könne (vgl. Storrer 2000: 160).
Foren können, je nach dem, ob sie von oben oder von unten eingerichtet werden,
Kommunikationsstrukturen von Bürgern zu Regierenden, von Regierenden zum Bürger
und auch der Bürger untereinander aufweisen. Besonders virtuelle Gemeinschaften
fördern die letztgenannte Kommunikationsstruktur.
Da Einsatz und Ausgestaltung der Foren deutlich voneinander differieren können, ist
die Deutung in Bezug zu den Kulturdimensionen stark abhängig von den Initiatoren
und von der Zielsetzung der einzelnen Angebote – alle hier genannten Online-Medien
können, müssen aber nicht zur Deliberation über politische Fragen eingesetzt werden.
Zudem muss berücksichtigt werden, ob die Diskussionsplattformen themenzentriert,
auf eine spezifische Problemlösung gerichtet oder themenunspezifisch, also offen,
33
Als Plattformen zur Kommunikation und Interaktion können neben Foren auch Chats,
Kommentarfunktionen und Gästebücher auf Weblogs eingesetzt werden. Häufig werden
mehrere interaktive Formate bereitgestellt. Typisch ist das Anlegen eines personalisierten
Profils mit Nutzernamen, e-Mail-Adresse, persönlichen Präferenzen, Hobbys, etc.
52
6. Methodik und Hypothesen
angeboten werden. Weiterhin ist die Moderation von Bedeutung: Es finden sich, auch
im Bereich der politischen Online-Kommunikation, unmoderierte sowie moderierte
Foren, die moderierten sind dabei noch nach Moderation der Beiträge vor der
Freischaltung – der jeweilige Beitrag erscheint hier zeitverzögert – und nachträglicher
Moderation zu unterscheiden. Im letztgenannten Fall werden die Beiträge erst
veröffentlicht und später gegebenenfalls von den Moderatoren gelöscht, zum Teil
besteht auch für die Nutzer die Möglichkeit, den Moderationsregeln oder den Regeln
des guten Umgangs widersprechende Beiträge zu melden.
6.1.2 Übertragung parlamentarischer Beteiligungsformen in den virtuellen Raum
– Online-Konsultationen und e-Petitionen
Konsultationen, englisch Consultations, bezeichnen „Online-Anhörungen“ (vgl. Trénel
2006: 1f) bzw. Online-Bürgerbefragungen. Diese werden zumeist von oben nach unten
angeboten, Zielsetzung der Politik ist es, Meinungen zu einem bestimmten Thema der
politischen Entscheidungsfindung – etwa Gesetzesvorlagen – einzuholen; dabei
handelt es sich immer um bereits bestehende, aber noch nicht endgültig
verabschiedete Programme, die kommentiert werden können. Im realen Leben finden
diese
Anhörungen
durch
Experten-
und
Bürgerbefragungen
vor
den
entscheidungsverantwortlichen Ausschüssen statt (ebd.). Die dafür eingesetzten
Online-Medien variieren je nach Anbieter: Die Kommentierung kann per e-Mail, per
Online-Formular, per Kommentarfunktion oder in einem Forum möglich sein, die
Beiträge können auf einer Website veröffentlicht werden - oder auch „nur“ direkt bei
den Entscheidungsträgern eingehen.
Die
Kommunikation
findet
hierbei
also
von
oben
nach
unten
-
Informationsbereitstellung und Meinungserfragung – und von unten nach oben Kommentierung der geplanten Politik – statt. Wird ein Forum angeboten, kommt
ergänzend die Kommunikation von Bürger zu Bürger hinzu.
Online-Konsultationen
sind
institutionalisierte
Formate
zur
Bürgerbeteiligung:
Kennzeichnend ist immer die geplante und auch tatsächlich durchgeführte Integration
in den politischen Prozess. Im Gegensatz zu Chats tritt hier die Politik als
nachfragende Instanz an die Öffentlichkeit und ersucht das Expertenwissen der Bürger
(a.a.O.: 2ff). Demnach wird ihr Einsatz in dieser Arbeit als Hinweis auf eine geringe
53
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Machtdistanz gedeutet – den Bürgern wird Kompetenz in politischen Sachfragen
zugetraut und ihre Vorschläge werden in die Politik integriert.
Ähnlich verhält es sich mit e-Petitionen. Petitionen sind aus dem herkömmlichen
Politik-Betrieb bekannt: Es handelt sich hier um „Eingaben“ – Bitten oder Beschwerden
– die bei einer zuständige Behörde eingereicht werden. Sie werden von einzelnen
Bürgern oder Gruppen aufgesetzt, die Unterstützung wird durch die Unterzeichnung
der Eingaben deutlich gemacht. Auch online können Petitionen eingereicht und
Unterschriften gesammelt werden. Zum Teil werden zusätzlich ein Forum oder eine
Kommentarfunktion angeboten (vgl. Petitionsausschuss 2006).
Werden Petitionen als kommunikativer Prozess verstanden, verläuft dieser von den
Bürgern zu den Regierenden. Durch Foren und Kommentarfunktion mag zusätzlich die
Kommunikation der Bürger untereinander möglich sein – das Ziel einer Petition ist aber
immer die Meinungsäußerung der Bürger bei einer von unten gewünschten
Einbeziehung in den politischen Entscheidungsprozess.
Online-Petitionen können im parlamentarischen Rahmen, also direkt auf Websites von
den Akteuren des Zentrums, angeboten werden. Dies wird als Anzeichen einer
geringen Machtdistanz gedeutet, da hier Bürgern eine Plattform zum Ausdruck für
Kritik und zur Äußerung von Vorschlägen geboten wird, die zudem in den politischen
Prozess einbezogen werden können.
6.1.3 Sonstige interaktive Online-Medien in der politischen Kommunikation
Weitere Online-Medien sind zwar ebenfalls als interaktiv einzustufen, aber weniger auf
die direkte Deliberation politischer Fragestellungen und politische Einflussnahme
ausgerichtet.
Dazu gehört beispielsweise die e-Mail34. STORRER 2000 bezeichnet e-Mails als
„digitale Briefe“ (155ff). Neben dem Verfassen des eigentlichen Textes offerieren die
meisten e-Mail-Anbieter noch die Funktionen des Antwortens (Reply), des Zitierens
aus eingegangenen Mails, der Weiterleitung (Forward) sowie des automatischen
Einfügens einer Signatur (ebd.). e-Mails werden für viele Kommunikationszwecke
genutzt und decken damit ein breites Spektrum zwischen konzeptioneller Mündlichkeit
34
Angelehnt an die Begriffe e-Government und e-Partizipation etc. wurde aus Gründen der
Einheitlichkeit in dieser Arbeit auch für e-Mail eine Schreibweise mit kleinem „e“ gewählt.
54
6. Methodik und Hypothesen
und Schriftlichkeit ab, abhängig vom jeweiligen kommunikativem Handlungsziel
(a.a.O.: 157f). e-Mail-Kommunikation ist immer asynchron.
Ergänzend oder als Ersatz zur e-Mail wird das Online-Kontaktformular angeboten.
Dies ist ein Format, das direkt auf der Internetseite ausgefüllt und abgeschickt wird
(vgl. Symweb 2006) – was die Kommunikation für den Nutzer erleichtern kann, da die
Nachricht direkt auf der jeweiligen Website eingegeben und von dort aus gesendet
wird.
In der politischen Online-Kommunikation werden e-Mails und Kontaktformulare vor
allem für die Kontaktaufnahme von Bürgern mit den Regierenden eingesetzt. Beide
Online-Medien sind die gängigsten, da ältesten Optionen für Bürger, im Internet
Anfragen an politische Akteure zu stellen.
Ob politische Institutionen und
Funktionsträger Anfragen per Kontaktformular und e-Mail beantworten, liegt in ihrem
Ermessen und lässt sich öffentlich nicht nachverfolgen. Werden nur e-Mail-Adressen
oder
Kontaktformular
angeboten,
weist
dies
eher
auf
eine
geringe
Kommunikationsbereitschaft der Regierenden und wird somit als Indikator für eine eher
hohe Machtdistanz gewertet.
Als weitere Möglichkeit für den Bürger, online Meinungen zu äußern, fungiert die
Kommentarfunktion.
Sie
wird
zumeist
in
Verbindung
mit
Online-
Informationsangeboten eingesetzt. Im Gegensatz zu Online-Foren steht die Diskussion
mit anderen Nutzern dabei weniger im Vordergrund. In der politischen OnlineKommunikation werden Kommentarfunktionen vor allem für die Kontaktaufnahme von
Bürgern zu Regierenden oder von Bürger zu Bürger eingesetzt.
Interaktiv, aber wenig kommunikativ, sind Online-Abstimmungen und OnlineUmfragen. Erstere ermöglichen es den Nutzern, bestimmte Sachverhalte sowie Artikel
oder Kommentare anderer Nutzer zu bewerten. Sie sind demnach kein dialogisches
Format; die Interaktion liegt in der Option, über Beiträge Dritter abzustimmen.
Online-Umfragen können nach verschiedenen Modellen aufgebaut sein: entweder
kurze Meinungsabfragen per Checkbox oder ausführlichere Online-Surveys. Sie
dienen dazu, Meinungen über einen bestimmten Sachverhalt einzuholen und
übersichtlich auswerten zu können.
55
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Wikis35, die gemeinschaftliche Ausarbeitung von Texten, werden ebenfalls in der
politischen Online-Kommunikation eingesetzt. Wikis werden als Indikator für eine
kollektivistische Kultur gesetzt, da zufolge TROMPENAARS 1998 die Verantwortung
für die Entscheidungsfindung in diesen Kulturen bei der Gruppe liegt (68) und auch
HOFSTEDE 2005 für kollektive Kulturen diese Gruppenverantwortlichkeit betont (99ff).
Bei der Ausarbeitung von Konsenspapieren, bei denen die individuelle Autorenschaft
einzelner Abschnitte im Nachhinein keine Bedeutung mehr hat, ist die kollektive
Verantwortung für das Endergebnis, den fertigen Text, gegeben36. Der Einsatz sowie
die Akzeptanz von Wikis werden eher in den lateinamerikanischen Staaten erwartet.
Auf den ersten Blick keine Interaktionsmöglichkeiten bietet das Format Weblog, oder in
der Kurzform Blog. Hier handelt es sich um eine Website, „die regelmässig (sic!) mit
meist persönlich gefärbten Beiträgen aktualisiert wird und diese Beiträge in
umgekehrter chronologischer Reihenfolge auflistet“ (vgl. Bucher 2004). Allerdings
weisen Weblog-Einträge eine Kommentarfunktion auf, mit denen Leser eigene
Gedanken zu dem Geschriebenen veröffentlichen können – und bieten somit einen
Rückkanal an. Auch ein Gästebuch ist Standard. In den meisten Weblog-Tools kann
gewählt werden, ob Kommentare generell erlaubt, nach Moderation erlaubt oder nicht
erlaubt sind.
Auch ein anderer Aspekt macht es interessant, vom politischen Zentrum verfasste
Weblogs zu betrachten: Ein Blog wird allgemein als „Online-Tagebuch“ und damit als
sehr persönliche Form der Informationsübermittlung verstanden. Aufgrund dessen
erscheint der Blog eines Politikers als eine relativ bürgernahe Art der politischen
Kommunikation von oben nach unten, Unterschiede zwischen dem Autor und den
kommentierenden Lesern sind durch diese Plattform weitgehend abgebaut. Bloggende
Politiker werden in dieser Arbeit dementsprechend eher in Kulturen mit einer geringen
Machtdistanz erwartet (vgl. Hofstede 2005: 46).
Die Deutung der genannten Formate im Zusammenhang mit den Kulturdimensionen ist
immer in Abhängigkeit vom jeweiligen Kontext, unter dem sie eingesetzt werden, zu
sehen. Hierunter fallen die Zielsetzungen der Angebote, die Ausrichtung auf ein
35
„Ein Wiki, auch WikiWiki und WikiWeb genannt, ist eine im World Wide Web verfügbare
Seitensammlung, die von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online geändert
werden kann. Dazu gibt es in der Regel eine Bearbeitungsfunktion, die ein Eingabefenster
öffnet, in dem der Text des Artikels bearbeitet werden kann.“ (vgl. Wikipedia/Wiki 2006)
36
Technisch lassen sich die individuellen Autoren durch die bei der Wiki-Technologie zur
Verfügung gestellte Speicherung des „Diskussions“verlaufs – gemeint ist die Dokumentierung
der einzelnen Bearbeitungsschritte und der jeweiligen Verfasser – nachvollziehen.
56
6. Methodik und Hypothesen
spezifisches politisches Thema und weitere Gesichtspunkte. Diese Indikatoren werden
im folgenden Abschnitt vorgestellt.
6.2 Indikatoren von Kulturdimensionen in der politischen Online-Kommunikation
6.2.1 Individualismus versus Kollektivismus
In kollektivistischen Kulturen sind Großfamilien vorherrschend, Personen werden nach
der Zugehörigkeit zu einer Gruppe klassifiziert, lebenslange Loyalität gegenüber der
eigenen Gruppe ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens
(vgl. Hofstede 2005: 74f). In individualistischen Kulturen dagegen dominieren kleine
Kernfamilien. Kinder lernen sehr früh, sich als Individuum zu begreifen, das sich von
allen anderen Individuen unterscheidet. Personen werden anhand ihrer spezifischen
Charaktereigenschaften beurteilt (ebd.)37.
Die Ausrichtung des Wertesystems auf gemeinschaftliche oder individuelle Interessen
spiegelt sich auch auf staatlicher Ebene wieder (a.a.O.: 103ff): In kollektivistischen
Kulturen wird Ideologien der Gleichheit mehr Gewicht gegeben, während in
individualistischen Kulturen der Schwerpunkt auf persönlichen Freiheitsrechten liegt
(ebd.).
HOFSTEDE ordnet die lateinamerikanischen Staaten mit Ausnahme von Brasilien und
Argentinien den kollektivistischen Staaten zu (vgl. Itim 2006), während Großbritannien
zu den individualistischen Kulturen gezählt wird. Deutschland weise innerhalb von
Europa den geringsten Wert für Individualismus auf (vgl. Beneke 2002: 6).
TROMPENAARS
1998
geht
davon
aus,
dass
die
Entscheidungsfindung
in
kollektivistischen Kulturen in detaillierten Konsultationen mit allen betroffenen Gruppen
erfolgt und dadurch mehr Zeit in Anspruch nimmt als in individualistischen Kulturen
(61). „Betroffene Gruppen“ bezieht ich dabei auf alle an der Entscheidungsfindung
Beteiligten – ob hier tatsächlich allen gesellschaftlichen Schichten Mitspracherecht
37
Nach HOFSTEDE 2005 sind Individualität und Kollektivismus abhängig vom nationalen
Wohlstand – je höher dieser ausfällt, desto individualistischer ist eine Kultur. Der lange
dominierenden Umkehrschluss, dass individualistische Staaten mehr Wohlstand produzieren
könnten, wird nach den aktuellen politisch-ökonomischen Entwicklungen, dem wirtschaftlichen
Aufstieg traditionell kollektivistischer, vor allem asiatischer Nationen, abgelehnt (vgl. Hofstede
2005: 82ff).
57
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
eingeräumt wird oder ob die Entscheidungsfindung in der Hand der politischen Eliten
liegt, hängt mit der Machtdistanz in einer Kultur zusammen (vgl. Itim 2006)38.
Als
Indikator
für
Einflüsse
einer
individualistischen
oder
kollektivistischen
gesellschaftlichen Ausrichtung wird daher die Laufzeit der Projekte angesehen:
Entsprechend TROMPENAARS werden e-Partizipationsformate, die über einen
längeren
Zeitraum
lateinamerikanischen
angeboten
werden,
Staaten zu finden
eher
sein,
in
während
den
in
kollektivistischen
Deutschland
und
Großbritannien, genau wie in Argentinien Formate erwartet werden, die auf eine
schnelle Entscheidungsfindung aus sind.
Dabei ist die Zielsetzung der Projekte und die tatsächliche Relevanz, die der
Bürgerbeteiligung von staatlicher Stelle aus zuerkannt wird, noch nicht berücksichtigt;
diese wird erst im Zusammenhang mit Machtdistanz und Unsicherheitsvermeidung
betrachtet.
6.2.2 Kontextualität
Lateinamerika weist von den in dieser Arbeit analysierten Kulturbereichen einen
impliziten
Kommunikationsstil
auf,
während
Deutschland
ein
expliziter
39
Kommunikationsstil zugeordnet wird . Großbritannien ist ebenfalls explizit, lässt sich
aber etwas näher an den impliziten Kommunikationsstil einordnen (vgl. Beneke 2002:
18).
Nach HALL 1976 erfordert die Kommunikation in expliziten Kulturen ausführliche
Hintergrundinformationen – es muss zunächst ein gemeinsamer Kontext geschaffen
werden (68). Bei Online-Diskussionen geschieht dies durch die Veröffentlichung
weiterführender Texte, Hintergrundinformationen und die Nennung von Zielsetzungen.
Das Ausmaß an angebotenen Hintergrundinformationen dient daher als Indikator für
38
Nach HOFSTEDE 2005 geht eine hohe Machtdistanz in der Regel mit einer gering
ausgeprägten Individualität einher (82ff). Hier ließen sich jedoch auch Ausnahmen, wie
Frankreich und Belgien – stark individualistisch, aber mittlere Machtdistanz – und, relevant für
die vorliegende Untersuchung, Costa Rica – niedrige Machtdistanz, aber ausgeprägter
Kollektivismus - feststellen (vgl. Hofstede 2005: 84ff, vgl. auch Kapitel 5.3).
39
Bei HALL 1990 heißt es dazu: “In Germany, almost everything is low-context and
compartmentalized. The executive office is both a refuge and a screen – a refuge for the boss
from the distractions of day-to-day office interactions and a screen for the employees from
continual supervision. Information communicated in the office is not shared except with a
selected few.” (9)
58
6. Methodik und Hypothesen
einen Einfluss der Kontextualität. Dementsprechend werden in den impliziten
lateinamerikanischen Staaten weniger schriftliche Hintergrundinformationen – zu
Zielsetzungen, zu erfolgter Integration wie auch thematische Informationen zum Inhalt
der Online-Diskussionen - erwartet als in den expliziten Kulturen Großbritannien und
Deutschland.
Laut HALL 1976 sind explizite Kulturen zudem offen für Veränderungen (94), da
innerhalb der Kommunikation alle zum Verstehen notwendigen Details ausgedrückt
werden. Implizite Kulturen seien dagegen auf die Stabilität der Gesellschaft
angewiesen, bei schnellen Veränderungen sei das gegenseitige Verstehen nicht mehr
gegeben (a.a.O.: 101). Daher geht eine weitere These davon aus, dass in
Großbritannien und Deutschland mehr Formate eine direkte Einbeziehung der
Bürgerbeteiligung in die politische Entscheidungsfindung und somit eine Veränderung
des politischen Lebens planen als dies in Lateinamerika der Fall ist.
Die geforderte Stabilität sowie HOFSTEDES Argumentation, dass vor allem
individualistische Staaten eine hohe Kontextualität aufweisen (vgl. hierzu Kapitel 5.3)
legt nahe, dass es sich bei den Kulturen mit einer hohen Kontextualität in der Regel um
Kulturen mit einer hohen Machtdistanz handeln wird, in denen gesellschaftliche
Unterschiede und damit die politischen Eliten wenig wandelbar sind – auf die
Ausnahmen Costa Rica, Argentinien und Brasilien wurde bereits in 5.3 hingewiesen.
6.2.3 Machtdistanz
In Kulturen mit einer hohen Machtdistanz, die auch formelle Kulturen genannt werden,
ist das Geschäfts- und Sozialleben stark hierarchisiert, gesellschaftliche Unterschiede
werden eher akzeptiert, sind teilweise sogar erwünscht (vgl. Hofstede 2005: 45ff). Die
Entscheidungen von Autoritäten werden respektiert, dem Status und dem Titel eines
Kommunikationspartners werden Respekt und Wertschätzung entgegengebracht
(ebd.).
In Kulturen mit hoher Machtdistanz werden nach HOFSTEDE 2005 soziale
Ungleichheiten sowohl von gesellschaftlichen Autoritäten wie von Untergeordneten als
gegeben hingenommen; die Abhängigkeit der Untergeordneten zu den sozial höher
Gestellten gäbe beiden Gruppen ein Gefühl der Sicherheit (a.a.O.: 46, 59f). Kulturen
mit einer hohen Machtdistanz würden eine stärkere Tendenz zu Diktaturen und / oder
59
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
der Dominanz eines Ein-Parteien-Systems aufweisen, in Mehrparteiensystemen gäbe
es stark ausgebildete extreme Flügel sowohl auf der rechten wie auf der linken Seite
bei einer gleichzeitig schwachen Position der politischen Mitte. Änderungen des
politischen Systems würden eher durch Revolutionen als durch Reformen bewirkt
(a.a.O.: 60).
In Kulturen mit einer flachen Hierarchisierung, auch als informelle Kulturen bezeichnet,
sollen soziale Ungleichheiten möglichst vermieden oder zumindest minimiert werden.
Autoritätspersonen sollten sich ihre Position durch Leistung verdienen, Reichtum, Alter
oder politische Macht sind nicht automatisch gleichbedeutend mit einer hohen sozialen
Stellung. Im Geschäftsleben sind dafür Schnelligkeit und Professionalität von
Bedeutung. Flexibilität und die Fähigkeit, sich neuen Gegebenheiten anzupassen,
werden als wichtig angesehen, da es nicht möglich ist, Probleme allein durch seinen
Status zu lösen (vgl. Hofstede 2005: 60ff, Beneke 2002b: 2f).
Auf staatlicher Ebene wirkt sich dies durch gesetzlich garantierte gleiche Rechte für
jedes Mitglied der Gesellschaft aus. Revolutionen seien ein eher unpopulärer Weg der
politischen Veränderung. Pluralistische Regierungen, gewählt durch das Volk, mit der
Möglichkeit zur Koalitionsbildung, hätten in Kulturen mit niedriger Machtdistanz klar
den Vorzug. Das politische System sei weiterhin gekennzeichnet durch eine politisch
starke Mitte und schwache rechte und linke Flügel. Auch der Bildung komme ein hoher
Stellenwert zu, denn „uneducated and underfed masses make poor democrats” (vgl.
Hofstede 2005: 61).
Von den in dieser Arbeit betrachteten Kulturen werden Großbritannien und die
Bundesrepublik zu den Kulturen mit einer niedrigen Machtdistanz gezählt. Die
lateinamerikanischen Staaten lassen sich - mit Ausnahme von Argentinien und Costa
Rica - als Kulturen mit einer hohen Machtdistanz einordnen (vgl. Hofstede 2005: 43f).
Um Bürgern eine Beteiligung am politischen Prozess überhaupt erst zu ermöglichen,
müssen diese über politische Sachverhalte informiert sein. Das vom Staat zur
Verfügung gestellte Informationsangebot zur Funktion der Institutionen, zu staatlichen
bzw. parteipolitischen Programmen und Gesetzen wird deswegen als Indikator für den
Einfluss einer hohen bzw. geringen Machtdistanz gewählt.
Staatliche Transparenzinitiativen müssen aber nicht zwingend für eine geringe
Machtdistanz in einer Gesellschaft stehen. Da Information zwar zur Partizipation
60
6. Methodik und Hypothesen
befähigt, aber an sich noch keine Beteiligungsleistung darstellt, werden von oben
bereitgestellte Informationsangebote sich auch in formellen Kulturen finden lassen. Ein
„Mehr“ an Informationen kann auch der Beruhigung der Öffentlichkeit und somit der
Sicherung der politischen Eliten dienen – abhängig davon, was, von wem und über
wen berichtet wird. Dies gilt besonders, wenn die zur Verfügung gestellten
Informationen für die Öffentlichkeit nicht nachprüfbar sind. Darum wird unter dem
Indikator des Informationsangebotes vor allem berücksichtigt, wie transparent die
Zielsetzungen der einzelnen e-Partizipationsprojekte gehalten werden, ob klar
herausgestellt wird, wie weit eine Einbeziehung der Bürger-Vorschläge geplant ist und
wie diese durchgeführt wird. Das Angebot von Ergebnisberichten und Feedback wird
also in den Kulturen mit einer hohen Machtdistanz von denen mit einer geringen
abweichen. Wird keine Integration geplant, diese Tatsache aber transparent gehalten,
wird dies ebenfalls als Einfluss einer geringen Machtdistanz gewertet.
Der oben angeführten Argumentation HOFSTEDES folgend, wird weiterhin erwartet,
dass lateinamerikanische Regierungen - mit Ausnahme Argentiniens und Costa Ricas weniger politische Einflussmöglichkeiten der Bürger wünschen bzw. zulassen.
Demnach werden hier wahrscheinlich weniger deliberative Formate sowie Formate, die
auf eine Einbeziehung in die Entscheidungsfindung oder -vorbereitung zielen,
angeboten werden als in Deutschland und Großbritannien.
Politische Institutionen werden in informellen Kulturen zudem eher bereit sein, die
Ergebnisse aus zivilgesellschaftlichen e-Partizipationsprojekten in den politischen
Entscheidungsprozess
einfließen
zu
lassen
und
regierungsunabhängige
Organisationen finanziell, personell oder ideell bei Aufbau und Unterhalt von OnlineBeteiligungsformaten zu unterstützen. In den lateinamerikanischen Kulturen mit einer
hohen Machtdistanz werden zwar ebenfalls von der Zivilgesellschaft organisierte
Projekte erwartet, die Politikerbeteiligung und Unterstützung von staatlicher Seite
sowie die politische Integration werden hier jedoch vermutlich geringer ausfallen.
HOFSTEDE 2005 beschreibt, dass Kinder in Kulturen mit einer geringen Machtdistanz
früh als gleichberechtigt angesehen und ihnen entsprechende Kompetenzen zugetraut
werden (51ff). Daher werden Online-Angebote, die sich speziell an Kinder und
Jugendliche wenden, eher in Kulturen mit einer geringen Machtdistanz erwartet.
61
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
6.2.4 Unsicherheitsvermeidung
Lateinamerikanische
Gesellschaften
werden
als
Kulturen
mit
einer
hohen
Unsicherheitsvermeidung angesehen. HOFSTEDE setzt dies in Verbindung zur
Religion: Vornehmlich katholische Länder würden zu einer starken Vermeidung von
Unsicherheiten tendieren (vgl. Itim 2006)40. In Deutschland – wie nach HOFSTEDE
2005 in allen deutschsprachigen Staaten – ist die Toleranz von Unsicherheit
vergleichsweise hoch ausgeprägt, wenn auch geringer als in Lateinamerika, während
anglophone Staaten wie eben Großbritannien eine geringe Unsicherheitsvermeidung
aufweisen (vgl. Hofstede 2005: 168f, Beneke 2002b: 10).
Unsicherheitsvermeidung ist nicht auf Unterschiede in der Verteilung von politischer
Macht bezogen, sondern auf die Zuerkennung von politischer Kompetenz: In Kulturen
mit einer hohen Unsicherheitsvermeidung werde den Bürgern eine geringere
Kompetenz zugesprochen als politischen Autoritäten (vgl. Hofstede 2005: 191f). Daher
wird
abermals
die
Einbeziehung
der
Bürgerbeteiligung
in
die
politische
Entscheidungsfindung als Indikator gesetzt: Diese wird eher in Kulturen mit einer
niedrigen Unsicherheitsvermeidung erwartet. Zu beachten ist hier, dass Deutschland,
Argentinien und Costa Rica als Kulturen mit geringer Machtdistanz, aber eher hohen
Unsicherheitsvermeidung eingeordnet werden und sich so zwei sich widersprechende
Interpretationsansätze ergeben.
Nach
HOFSTEDE
2005
sind
Bürger
in
Kulturen
mit
einer
hohen
Unsicherheitsvermeidung in der Beurteilung ihrer eigenen Einflussmöglichkeiten
pessimistisch, aber auch nicht darauf vorbereitet, gegen von Autoritäten getroffene
Entscheidungen zu protestieren. Wenn es doch zu Protesthandlungen kommen sollte,
fielen diese eher konventionell aus. In der Bevölkerung herrsche zum großen Teil
Einigkeit darüber, dass extreme Formen des Protests vom Staat unterdrückt werden
sollen. Bürger und politische Autoritäten würden sich in den Normen ihrer
Rollenverteilung ähneln (a.a.O.: 192f).
Die Akzeptanz von e-Partizipationsformaten - untersucht abermals anhand der Anzahl
potenziell deliberativer Online-Angebote sowie anhand der Nutzerzahlen, soweit diese
angegeben werden - wird daher als weiterer Indikator für Einflüsse dieser
40
„In a country that has over 50% of its population practicing the Catholic religion, we found the
primary correlating Hofstede Dimension to be Uncertainty Avoidance (UAI). There were only 2
countries out of 23 that did not follow this correlation, they were Ireland and the Philippines.”
(Itim 2006)
62
6. Methodik und Hypothesen
Kulturdimension gesetzt. Erwartet wird, dass Bürger wie auch Politiker in Kulturen mit
einer geringen Unsicherheitsvermeidung, in der vorliegenden Untersuchung also
Großbritannien, eher zur Nutzung neuer Medienkanäle zur politischen Kommunikation
bereit sind als in Kulturen mit einer mittleren bis hohen Unsicherheitsvermeidung wie
Deutschland und Lateinamerika.
Gesellschaften mit einer hohen Unsicherheitsvermeidung sind strukturierte Kulturen:
Im Schulalltag stellt HOFSTEDE 2005 so eine Vorliebe für klare Stundenpläne und
Arbeitsaufgaben fest (178f). Für die politische Online-Kommunikation kann daher
vermutet werden, dass Kulturen mit einer hohen Unsicherheitsvermeidung eher
Projekte anbieten, die einem festgelegten Zeitplan folgen und sich inhaltlich einem
Thema widmen. Diese Hypothesen steht allerdings im Widerspruch mit der unter
„Individualismus vs. Kollektivismus“ geäußerten Erwartung, dass individualistischen
Kulturen eher zeitlich festgelegte Formate präferieren – die kollektivistischen Kulturen
Lateinamerikas weisen aber eine hohe Unsicherheitsvermeidung auf. Wie unten noch
zu sehen sein wird, ergeben sich auch Widersprüche zum polychronen Zeitverständnis
in diesen Kulturen. Hier werden die Ergebnisse der Analyse zeigen müssen, ob sich
überhaupt Einflüsse der Unsicherheitsvermeidung auf thematische Geschlossenheit
und Zeitpläne feststellen lassen.
6.2.5 Zeit- und Planungsverhalten
Zufolge der Darstellung von HALL 1990 und BENEKE 2002 geht die Untersuchung des
Zeit- und Planungsverhaltens davon aus, dass monochrone Kulturen eher feste
Zeitvorgaben und Deadlines für ihre Projekte setzen (vgl. Beneke 2002: 12f).
Lateinamerika ist hier den polychronen Kulturen, Deutschland und Großbritannien sind
den monochronen Kulturen zuzurechnen (a.a.O.: 14f).
Ein im Vorfeld festgelegter Zeitplan wird daher als Indikator für Einflüsse des Zeit- und
Planungsverhaltens gesetzt. Ebenso werden die Projekte – folgend der Argumentation,
dass in monochronen Kulturen ein Thema zu einer Zeit behandelt wird (vgl. Hall 1990:
13) - eher einem bestimmten Thema und einer spezifischen Problemlösung gewidmet
sein.
Für polychrone Kulturen wie Lateinamerika, in denen Zeitpläne eher als grobe
Richtlinien betrachtet werden (a.a.O.: 14), wird vermutet, dass hier weniger
63
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
verbindliche Terminvorgaben für Projekte gemacht werden bzw. dauerhafte Angebote
zur Verfügung stehen. Die Projekte werden seltener auf ein spezifisches Thema
bezogen sondern thematisch offen sein.
In gegenwartsorientierten Kulturen sind nach TROMPENAARS 1998 die Aktivitäten
und Freuden des Moments von besonderer Bedeutung. Langfristige Planung werde
zwar nicht abgelehnt, würde aber selten tatsächlich durchgeführt. Objekte und
Ereignisse würden in ihrem aktuellen Einfluss und Stil betrachtet und bewertet (124).
Zukunftsorientiertheit sei dagegen durch eine große Bedeutung zukünftiger Pläne und
Möglichkeiten
gekennzeichnet.
Pläne
und
Strategien
würden
mit
großem
Enthusiasmus erstellt (ebd.).
Lateinamerika ist auf die Vergangenheit und die Gegenwart orientiert, Deutschland legt
besonderen Wert auf Traditionen und Geschichte (vgl. Hall 1990: 17ff). Wie alle
europäischen Staaten sind aber auch die Bundesrepublik und Großbritannien
zusätzlich auf die Zukunft orientiert (vgl. Beneke 2002: 14)41. Dies bedeutet, dass in
den europäischen Kulturen auch langfristige Planung und Investitionen in die Zukunft
einen hohen Stellenwert haben (ebd.), während in Lateinamerika Veränderungen an
die Vergangenheit angepasst werden müssen, also schwieriger durchzusetzen sind.
Wenn es doch zu Veränderungen kommen sollte, werde eher auf schnelle Entschlüsse
gesetzt (ebd.).
Hier scheint sich ein Widerspruch zu ergeben, wenn die Einordnung nach
Individualismus
und
Kollektivismus
betrachtet
wird:
Nach
TROMPENAARS
Argumentation sind Deutschland und Großbritannien als individualistische Kulturen
wie erwähnt eher auf eine schnelle Entscheidungsfindung ausgerichtet (vgl.
Trompenaars 1998: 52, 61). Entscheidungs- und Zielfindung meint nun aber eben nicht
Planung. Hier handelt es sich um zwei verschiedene Faktoren, die einzeln betrachtet
werden müssen. In einem Fall ist die gemeinsame Suche nach einem Konsens für
gegenwärtige Projekte gemeint, während im anderen Fall die Planung zukünftiger
Projekte im Vordergrund steht.
Evaluationen ermöglichen eine zukünftige Nutzung der Projektergebnisse und damit
eine langfristige Planung, werden daher als Indikator für Einflüsse einer Orientierung
41
Da alle hier aufgeführten Kulturen auf die Vergangenheit ausgerichtet sind, wird dieser
Gesichtspunkt in der Untersuchung ausgeklammert und die Analyse auf die Unterschiede in
gegenwarts- und zukunftsgerichteten Kulturen begrenzt.
64
6. Methodik und Hypothesen
auf die Zukunft gesehen. Der Kulturmatrix nach BENEKE 2002 folgend, wird dieses
Angebot eher in Deutschland und Großbritannien erwartet (14f).
Da nach TROMPENAARS zukunftsgerichtete Kulturen der Jugend als nachfolgender
Generation viel Beachtung schenken (124), lautet eine weitere These, dass sich hier
mehr gezielt an Kinder und Jugendliche gerichtete Angebote auffinden lassen als in
gegenwartsorientierten Kulturen. Ähnliches wird von informellen Kulturen erwartet, also
von Großbritannien, Deutschland,
Argentinien und Costa Rica – die zwei
letztgenannten sind allerdings den gegenwartsorientierten Kulturen zuzuordnen. Auch
dieser scheinbare Widerspruch wird offen gelassen, die Ergebnisse der Analyse
werden zeigen, ob und welche der Kulturdimensionen einen stärkeren Einfluss ausübt.
6.3 Kommunikationsanalyse
In einem weiteren Untersuchungsschritt sollen potenziell deliberative Formate –
Online-Chats und Diskussionsforen – einer Kommunikationsanalyse unterzogen
werden. Die jeweiligen Formate sind dabei so ausgewählt worden, dass sowohl von
politischer Seite aus initiierte als auch von unabhängigen, zivilgesellschaftlichen
Anbietern organisierte Projekte berücksichtigt werden.
Auf eine vollständige Diskurs-Analyse wird an dieser Stelle verzichtet – weder konnten
die Diskurse in Online-Foren über einen längeren Zeitraum betrachtet werden noch
erschien dieses Vorgehen für die genannte Zielsetzung sinnvoll. Dargestellt werden
sollen schließlich Unterschiede und Gemeinsamkeiten der politischen OnlineKommunikation, im Zentrum steht also der Vergleich einzelner kommunikativer
Ausschnitte aus verschiedenen Kulturen.
Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf Merkmalen von kommunikativer Nähe bzw.
Distanz zwischen den Kommunikationspartnern. Dazu werden die Chat-Transkripte
und Foren-Auszüge zum einen auf Merkmale konzeptioneller Mündlichkeit und
Schriftlichkeit, wie im Schema von KOCH / OESTERREICHER dargestellt, und unter
Berücksichtigung der Ergebnisse von BEISSWENGER 2000 untersucht: Ist die
Kommunikation eher persönlich oder unpersönlich, herrschen Höflichkeitsfloskeln und
formal korrekte Sprache vor oder lassen sich eher Merkmale spontaner Äußerungen
und umgangssprachliche Wendungen feststellen? Wird sachlich und themenbezogen
65
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
argumentiert oder werden auch emotionale, affektive und persönliche Anmerkungen
gemacht? Werden die von BEISSWENGER 2000 beschriebenen Besonderheiten wie
semiotische Innovationen eingesetzt? Auch die Dialogstruktur gibt Aufschluss über
Nähe und Distanz der Diskutierenden zueinander, deswegen wird diese ebenfalls auf
folgende
Fragen
hin
analysiert:
Nehmen
die
Kommunikationspartner
Bezug
zueinander, reden sie sich mit Namen bzw. Benutzernamen an, nutzen sie die
Zitierfunktion?
Ein Zusammenhang wird hier mit der Kulturdimension Machtdistanz erwartet:
HOFSTEDE 2005 beschreibt als kennzeichnend für das Arbeitsleben in informellen
Kulturen eine geringe emotionale, persönliche Distanz zwischen Arbeitnehmer und
Vorgesetzten, für formelle Kulturen eine hohe emotionale und persönliche Distanz
(45f). Die Hypothese ist, dass sich dies auch auf die Distanz zwischen Bürger und
Politiker übertragen lässt; angenommen wird daher, dass in Kulturen mit hoher
Machtdistanz sowohl Nutzer wie auch die sich beteiligenden Politiker bemüht sein
werden, persönliche Distanz in der Online-Kommunikation zu wahren. In Formaten
ohne Politikerbeteiligung wird sich dieses Verhalten dagegen nicht zeigen, da die
Teilnehmer hier davon ausgehen, einer gesellschaftlichen Schicht anzugehören. In
Kulturen
mit
einer
geringen
Machtdistanz
wird
in
Online-Dialogen
mit
Politikerbeteiligung zumindest eine der teilnehmenden Parteien versuchen, die Distanz
abzubauen und eine Diskussion auf „gleicher Augenhöhe“ stattfinden zu lassen, die
Unterschiede zu Formaten ohne Beteiligung von politischen Funktionsträgern werden
geringer ausfallen.
Von der Kontextualität nach HALL 1976 wird hier kein direkter Einfluss auf die OnlineKommunikation erwartet. Wie ausführlich und unter Berücksichtigung welcher
Informationen diskutiert wird, wird eher mit der Zielsetzung der Formate und weiteren
Faktoren
wie
Moderation,
der
Vorgabe
eines
Diskussionsthemas
etc.
zusammenhängen. Diese Faktoren werden bei der Analyse natürlich berücksichtigt
und die in diesem Zusammenhang gemachten Beobachtungen werden beschrieben.
66
6. Methodik und Hypothesen
6.4 Weiterer Untersuchungsaspekt: Registrierungen
Für die Teilnahme an interaktiven und kommunikativen Online-Formaten ist häufig eine
vorhergehende Registrierung nötig. Registrierungen erfordern immer die Eingabe eines
Nutzernamens – wobei die Eingabe eines Pseudonyms möglich ist – sowie einer eMail-Adresse, an der die Zugangsdaten geschickt werden. Ein Passwort wird entweder
vorgegeben und kann nachträglich geändert werden, oder es wird vom Nutzer selbst
innerhalb des Anmeldeverfahrens ausgewählt. Einige Anbieter erheben zusätzlich
weitere personenbezogene Daten wie Wohnort, Alter, Geschlecht, etc..
Eine Interpretation der Registrierungsnotwendigkeit hinsichtlich kultureller und
gesellschaftlicher Besonderheiten findet sich bis jetzt in der Literatur nicht. Analog zu
HOFSTEDEs Argumentation werden Kulturen mit einer geringen Machtdistanz keine
hohen Zugangsschwellen zu Informations- und Partizipationsmöglichkeiten aufbauen.
Eine Registrierung könnte als solche Zugangsschwelle gesehen werden – erfordert sie
doch einen größeren Aufwand vor der Teilnahme an einer Diskussion und kann daher
auch zur Hemmschwelle werden. Insbesondere gilt dies, wenn eine Anmeldung auch
für das Lesen von Nutzerbeiträgen vorausgesetzt wird.
Da Registrierungen jedoch in der Netzwelt für viele Bereiche obligatorisch sind und
auch in Kulturen mit einer niedrigen Machtdistanz wie Deutschland und Großbritannien
für e-Mail-Postfächer, Diskussionsgruppen und teilweise auch für Weblog-Kommentare
erforderlich sind, kann eine Anmeldung nicht ohne weiteres als Indikator für eine hohe
Machtdistanz gesetzt werden. Dennoch ist es interessant zu erfassen, wie viele ePartizipationsprojekte eine Registrierung voraussetzen und in welchen Kulturbereichen
sich hier Häufungen ergeben.
6.5 Recherche der Projekte
Da eine Erfassung der Internetangebote aller lateinamerikanischer Staaten im
Untersuchungszeitraum nicht leistbar erschien, wurden nach der Recherche der
Internet-Verbreitung
in
den
einzelnen
Ländern
sowie
der
Lektüre
von
Hintergrundstudien über den staatlichen Einsatz von IKT zum einen Länder
ausgewählt, die über eine vergleichsweise hohe Internetpenetration und seit längerer
Zeit über e-Government-Programme und Agenden verfügen - namentliche Chile und
67
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Mexiko – zum anderen Staaten mit einer geringen Konnektivität und / oder
vergleichsweise neuen Programmen zu e-Government – Argentinien, Costa Rica,
Kolumbien, Venezuela – sowie Bolivien als Staat, in dem noch keine e-GovernmentStrategie aufgestellt wurde. Dieses Vorgehen soll sicherstellen, dass neben den
Kulturdimensionen auch andere Faktoren, eben Internetpenetration und staatliche
Programme zum IKT-Einsatz, berücksichtigt werden können.
Für die genannten Staaten wurden die Internetseiten des politischen Zentrums sowie
zivilgesellschaftliche
Projekte
erfasst.
Da
allerdings
wenige
Formate
von
lateinamerikanischen regionalen Anbietern ermittelt werden konnten und diese
Akteursgruppe darum nicht mit dem deutschen und britischen Kulturraum vergleichbar
erschien, wurden hier zusätzlich Beteiligungs-Projekte aus Brasilien – die ursprünglich
aufgrund mangelnder Portugiesisch-Kenntnisse der Autorin nicht berücksichtigt worden
waren – einbezogen. Die Projekt-Recherche lieferte zudem einige interessante
regierungsunabhängige Formate aus Peru, die ebenfalls in die Katalogisierung und in
die Kommunikationsanalyse mit eingingen.
Ausgehend von der von politik-digital.de 2006 durchgeführten Katalogisierung von ePartizipationsprojekten aus Deutschland und Großbritannien wurden zunächst diese
einer Untersuchung anhand der eigenen Indikatoren unterzogen und es wurde eine
Einordnung in die oben genannten Beteiligungsformate vorgenommen.
Die Recherche der Angebote aus dem politischen Zentrum erfolgte ausgehend von
den Websites der jeweiligen Institutionen – Parlamente, Ministerien, Regierungschefs
und Parteien. Die URLs der jeweiligen politischen Institutionen wurden im Falle der
lateinamerikanischen Legislative über eine GOOGLE-Suche nach „sendado“ + „Name
des jeweiligen Landes“ bzw. „Camera de diputados“ + „Name des jeweiligen Landes“
sowie „congreso“ + „Name des jeweiligen Landes“ ermittelt. Auf diesen Websites
fanden sich zumeist Hyperlinks zu den einzelnen Ministerien, zu den Websites der
Regierungsoberhäupter sowie zu Internetseiten mit e-Government-Angeboten. Fanden
sich keine Weiterleitungen, wurde der Webkatalog des Open Directory Projects zu
Rate gezogen, der nach Nationen und Themen sortierte Auflistungen von
Internetseiten anbietet (vgl. dmoz 2006). Unter dem Schlagwort Gobierno finden sich
hier für jedes Land kommentierte Hyperlink- Listen für alle drei Gewalten.
Die Namen der an Regierung sowie Opposition beteiligten Parteien wurden den
Websites des Deutschen Auswärtigen Amtes entnommen (vgl. Auswärtiges Amt 2006),
68
6. Methodik und Hypothesen
die URLs abermals über eine Suche per GOOGLE durch Eingabe des Parteikürzels
sowie des Staates ermittelt. Zum Teil waren die Partei-Websites auch auf den
Internetauftritten der Parlamentskammern verlinkt.
Die Recherche von zivilgesellschaftlichen e-Partizipationsprojekten, die nicht in der
Studie von politik-digital.de 2006 aufgeführt sind, sowie für den lateinamerikanischen
Raum erfolgte zum einen ebenfalls über eine GOOGLE-Suche nach den Stichwörtern
„e-Government“, „e-Democracy“, „e-Participation“ bzw. „e-Partizipation“ sowie „egobierno“ plus den Namen des jeweiligen Staates. Zusätzlich wurden „Bürgerdialog
online“, „Bürgerbeteiligung online“, „consultation online“, „participation online“ sowie
„gobierno en línea“ und „participación en línea“ als Suchbegriffe eingegeben.
URLs von NGOs, den Internetauftritten unabhängiger Medien sowie von Online-Foren
und Chats wurden wieder dem bereits erwähnten Open Directory entnommen.
Weiterhin wurden Internet-Informationsdienste, die sich speziell mit den Themen eGovernment und e-Demokratie beschäftigen, zu Rate gezogen und die jeweiligen
Newsletter abonniert: Hierbei handelt es sich für den deutschen Raum um heise.de,
politik-digital.de,
politikerscreen.de
und kommune21.de,
Projekten
die
der
auch
Entwicklung
elektronischen
die
neben
Demokratie
deutschen
international
betrachten. Informationen zu internationalen e-Partizipationsformaten konnten zudem
dem
Newsletter
von
politics-online.com
entnommen
werden,
einem
US-
amerikanischen Informationsdienst. Für den lateinamerikanischen Raum wurde die
Website des Directorio del Estado, ebenfalls eine unabhängige Informationsplattform
zum politischen Einsatz von IKT, konsultiert. Mit dieser Methode konnten nicht nur
Online-Beteiligungsformate recherchiert, sondern auch Hintergrundinformationen und
Studien gewonnen werden.
Probleme
bei
der
Recherche
und
Analyse
ergaben
sich
vor
allem
für
lateinamerikanische Websites. Besonders Internetseiten von Ministerien und Parteien
– hier vor allem aus Costa Rica und Venezuela - waren häufig temporär nicht zu
erreichen, so dass die Analyse zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden
musste, oder die angegeben Links führten ins Leere und es konnten keine
funktionierenden URLs aufgefunden werden.
69
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
7. POLITISCHE UND TECHNOLOGISCHE RAHMENBEDINGUNGEN IN
DEUTSCHLAND, GROSSBRITANNIEN UND LATEINAMERIKA
Bei der Betrachtung von e-Government-Angeboten müssen immer auch die jeweiligen
Ausgangsbedingungen
beachtet
werden,
denn
staatliche
Traditionen
oder
Verwaltungsstrukturen können der Entwicklung einer e-Government-Landschaft
entgegenstehen (vgl. Hesse 1998: 252). Analoges ist für die Entwicklung und den
Einsatz von e-Partizipationsformaten anzunehmen.
Daher sollen hier zunächst die Demokratie- und Partizipationstraditionen in den
analysierten Kulturbereichen aufgeführt, dann die Zugangsmöglichkeiten in den
einzelnen Staaten betrachtet werden42. Zum Abschluss werden nationalen Programme,
Strategien und Standards zu e-Government, e-Demokratie und e-Partizipation
dargestellt.
7.1 Demokratie- und Partizipationstraditionen
7.1.2 Deutschland
Seit 1949 ist Deutschland eine parlamentarische Bundesrepublik, seit 1990 bestehend
aus 16 Bundesländern (vgl. Fischer Weltalmanach 2006). 1949 wurde auch das
zunächst als Provisorium gedachte Grundgesetz als verfassungsgebender Text
eingesetzt (vgl. Ismayr 1997: 408) Regierungschef ist der Bundeskanzler bzw. die
Bundeskanzlerin,
gewählt
durch
den
Bundestag,
Staatsoberhaupt
ist
der
Bundespräsident. Dieser wird indirekt auf fünf Jahre von der Bundesversammlung
gewählt und nimmt hauptsächlich repräsentative Aufgaben war, wodurch die Position
des Regierungschef gestärkt wird (a.a.O.: 408).
Das Parlament setzt sich aus den Kammern Bundesrat und Bundestag zusammen. Im
Bundestag sitzen in der 16. Wahlperiode 614 Abgeordnete (vgl. Bundestag 2005). Die
Mitglieder werden alle vier Jahre nach GG Artikel 38 in gleicher, direkter und geheimer
Wahl gewählt; Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürger ab 18 Jahre, eine
42
In der Darstellung der Demokratie- und Beteiligungstraditionen werden sich die
Argumentationen HOFSTEDES zum Zusammenhang der Kulturdimensionen mit dem von einer
Gesellschaft bevorzugten politischen System wiederfinden lassen. Diese wurden bereits in
Kapitel 6 aufgeführt, daher wird in diesem Abschnitt auf diese Korrelationen nicht näher
eingegangen.
70
7. Politische und technologische Rahmenbedingungen
Wahlpflicht
besteht
nicht;
das
konkrete
System
ist
das
personalisierte
Verhältniswahlrecht (vgl. Ismayr 1997: 423), festgelegt im Bundeswahlgesetz. Parteien
sind verfassungsrechtlich anerkannt und wirken nach GG Artikel 21 bei der politischen
Willensbildung des Volkes mit. Ihnen kommt damit eine öffentliche Aufgabe zu (a.a.O.:
425).
Die Beteiligung am politischen Geschehen in der Bundesrepublik lässt sich nach VON
ALEMANN / STRÜNCK 1999 zwischen zwei Polen ansiedeln: den parlamentarischen
Formen, zu denen z.B. das Wahlrecht gehört, und den informellen bzw.
unkonventionellen Beteiligungsmöglichkeiten – Demonstrationen, Bürgerinitiativen,
Verbändeeinfluss, Druck der öffentlichen Meinung (in Kamps 1999: 24f). Deren
Funktionen lägen in der „Umformung von gesellschaftlichen Interessen in politisches
Handeln“, der „Chance, gesellschaftliche Probleme in Eigenregie zu lösen“ und in der
Legitimation der Repräsentanten (a.a.O.: 25ff).
Direktdemokratische Sachentscheidungsverfahren können mittels Volksbegehren und
Volksentscheid in fast allen Bundesländern getroffen werden; dadurch gibt es auch die
Möglichkeit der verfassungsändernden Volksgesetzgebung (vgl. Ismayr 1997: 437).
Allerdings liegen die Quoren, die erreicht werden müssen, relativ hoch.
Eine Neigung zu extremen Formen des Protests lässt sich in der Geschichte der
Bundesrepublik eher weniger erkennen; konventionelle politische Beteiligung durch die
Wahl politischer Eliten stand lange im Mittelpunkt der politischen Aktion. Die
Wahlbeteiligung sinkt zwar seit den 1970er Jahren beständig: Bei der Bundestagswahl
1953 beteiligten sich ca. 86% der Bundesbürger an der Wahl, der höchste Wert wurde
1972 mit ca. 90% erreicht, 2005 lag die Wahlbeteiligung bei 77% (vgl. tagesschau.de
2005). Die Mitgliedschaft in Parteien geht vor allem seit der Wende stetig zurück: 1985
gehörten 1.883.590 Bundesbürger politischen Parteien an, 2002 waren es noch 1,7
Millionen. Besondern die großen Parteien müssen Mitgliederschwund verzeichnen: In
der Dekade nach der deutschen Einheit verlor die SPD 20,1% ihrer Mitglieder, die CDU
18% (vgl. Langguth 2002).
In der jüngeren Geschichte können Änderungen im Beteiligungsverhalten bemerkt
werden, die bereits Mitte der 1960er ihren Anfang nahmen: Zu dieser Zeit ließ sich für
die Bundesrepublik eine „partizipatorische Revolution“ ausmachen (vgl. Ismayr 1997:
431). Seitdem haben besonders nicht-konventionelle Beteiligungsmethoden an Zulauf
gewonnen, die von Bürgerinitiativen und sozialen Bewegungen genutzt werden (ebd.).
71
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Beim deutschen Bundestag sind 1.760 Verbände registriert, die Anspruch auf
Anhörung durch Parlament und Regierung haben43 (vgl. Korte / Fröhlich 2004: 123).
Besonders Unternehmerverbände und Gewerkschaften üben Einfluss auf die
politischen Entscheidungen aus – letztere etwa durch Streiks und Demonstrationen.
KORTE / FRÖHLICH 2004 bemerken, dass das Vertrauen in die etablierten politischen
Institutionen
sinkt:
Nur
noch
jeder
Zweite
vertraue
dem
Bundestag,
der
„Misstrauensvorschuss“ der Parteien liege gar bei 72% (113). Die politische Stimmung
der Bundesrepublik sei gekennzeichnet durch eine allgemeine Demokratieakzeptanz
bei gleichzeitiger Unzufriedenheit mit den konkreten Leistungen des politischen
Systems (ebd.): Bei einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen aus dem Jahr 2003
zeigten sich nur 50% der Befragten mit der deutschen Demokratie zufrieden, 48%
äußerten Unzufriedenheit (vgl. Bertelsmann 2004: 49) 44; allerdings gaben 77% an, die
Demokratie für die beste Staatsform zu halten (61% Ost, 81% West, a.a.O.: S. 52).
Dabei ist in der Bevölkerung durchaus großes politisches Interesse mit einem Wunsch
nach erweiterten Formen der politischen Partizipation zu bemerken (a.a.O.: 112): In
der oben zitierten Umfrage bezeichnen sich 16% der Befragten als sehr stark politisch
interessiert, 40% als stark interessiert, 34% etwas, 7% kaum und 4% gar nicht (a.a.O.:
117). Eine direkte Beteiligung der Bürger am politischen Prozess wünschen sich 68%
der Befragten.
Dies wirkt sich vor allem in einer stärkeren Teilnahme an unkonventionellen,
problembezogenen politischen Partizipationsformen im vorpolitischem Raum aus
(a.a.O.: 114). Die BERTELSMANN STIFTUNG 2004 bemerkt ebenfalls eine erhebliche
politischen Aufwertung der Zivil- oder Bürgergesellschaften (47). Die eigenen
Beteiligungschancen werden dabei von der Mehrheit eher gering eingeschätzt,
allerdings nimmt der Anteil derer, die von ihren Einflussmöglichkeiten überzeugt sind,
zu (a.a.O.: 76): 55% der von der Forschungsgruppe Wahlen Befragten glauben so,
keinen Einfluss auf die Politik nehmen zu können (ebd.). Dagegen nehmen 44% an,
individuelle Einflussmöglichkeiten im demokratischen Prozess zu haben; 1994 waren
43
VON ALEMANN formuliert eine sehr breite Definition dieser Organisationen: „freiwillig
gebildete, soziale Einheiten mit bestimmten Zielen und arbeitsteiliger Gliederung
(Organisationen), die individuelle, materielle und ideelle Interessen ihrer Mitglieder im Sinne von
Bedürfnissen, nutzen und Rechtfertigungen zu verwirklichen suchen.“ (zitiert nach Korte /
Fröhlich 2004: S. 117).
44
Befragt wurden in einer Telefonfeld-Befragungen im November 2003 1.241 Bundesbürgern;
an den Befragungen im Jahresdurchschnitt waren 7.516 Bundesbürger beteiligt (vgl.
Bertelsmann 2004: S. 49). Dabei waren mehr Männer (49%) als Frauen (37%) mit dem
demokratischen System zufrieden, außerdem eher Bundesbürger im Westen (48%) als im
Osten (23%).
72
7. Politische und technologische Rahmenbedingungen
es noch 21%, die von starken Einflussmöglichkeiten, und 79%, die von schwachen
Einflussmöglichkeiten ausgingen (a.a.O.: ebd.).
KLINGEMANN 2002 untersucht die nicht-institutionellen Beteiligungsformen als
potenzielle Mechanismen zur Kommunikation sozialer Forderungen in 40 Staaten
(105). Die Bundesrepublik – Deutschland wird in dieser Umfrage noch geteilt in West
und Ost – gelangt dabei auf 19. Platz. Demnach haben 49% schon mindestens eine
unkonventionelle
Beteiligungsform
praktiziert,
47%
haben
an
einer
Unterschriftensammlung teilgenommen, 21,7% beteiligten sich an einer Demonstration,
10,2% nahmen an Boykotten teil (ebd.). 2004 zeigt sich in Gesamtdeutschland eine
allgemein noch gestiegene Akzeptanz für unkonventionelle Beteiligungsmöglichkeiten
(vgl. Bertelsmann 2004: 93). Der Anteil der Befragten, die schon einmal an einer
Unterschriftensammlung teilgenommen haben, stieg auf 77%, 89% äußerten, dies evtl.
in Zukunft zu tun. An einer genehmigten Demonstration haben demnach 35%
teilgenommen, 66% könnten es sich vorstellen. 21% arbeiten in einer Bürgerinitiative
mit, 11% haben bereits einmal an nicht genehmigten Demonstrationen teilgenommen.
7.1.2 Großbritannien
Seit 1921 ist Großbritannien eine parlamentarische Monarchie (vgl. Fischer
Weltalmanach 2006). Der Regierungschef ist der König bzw. die Königin.
Das
Parlament ist in die Kammern Unterhaus und Oberhaus, House of Commons und
House of Lords, geteilt. Gewählt wird alle 5 Jahre, wahlberechtigt sind alle Briten ab 18
Jahre, eine Wahlpflicht besteht nicht. In Großbritannien verschmelzen die Aufgaben
der drei Gewalten: Der Exekutive kommt das Recht der Richterberufung zu (vgl. Sturm
1997: 216). Die Funktion des Obersten Gerichts nimmt das Oberhaus ein (ebd.). Im
Parlament sind 659 Abgeordnete vertreten, ebenso viele Wahlkreise gibt es (a.a.O.:
232). Es herrscht das Mehrheitswahl: Alle Stimmen für die Kandidaten, die in den
Wahlkreisen nicht siegen, werden bei der Sitzvergabe im Parlament nicht
berücksichtigt (ebd.).
Im Gegensatz zu Deutschland verfügt das Vereinigte Königreich über keine
geschriebene Verfassung (vgl. Fischer Weltalmanach 2006). Dennoch gibt es
Gesetzestete von verfassungsrechtlicher Gültigkeit: Der Verfassungsrahmen im
Vereinigten Königreich wird gebildet durch eine Reihe von Verpflichtungen der Krone
gegenüber ihren Untertanen, durch Konventionen, Gesetze und Präzedenzfälle sowie
73
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Gesetzesauslegungen (vgl. Sturm 1997: 214). Dies mache die britische Verfassung
besonders flexibel (ebd.). Weitere Besonderheit der britischen Demokratie ist die
Parlamentssouveränität, die Unterordnung aller unter der vom Parlament erlassenen
Gesetze (a.a.O.: 214f): Das Parlament kontrolliert den Verfassungsrahmen und ist
nicht an einen Verfassungstext gebunden. Dieser Parlamentssouveränität steht in
Deutschland die Volkssouveränität gegenüber (ebd.).
Das Vereinigte Königreich ist ein Zweiparteiensystem (a.a.O.: 229). Neben der Labour
Party und der Conservative Party sind in den jeweiligen Regionen aber auch nationale
Parteien von Bedeutung: In Schottland zum Beispiel die Scottish National Party, in
Wales Plaid Cymru und die Nationalisten und Unionalisten in Nordirland (a.a.O.: 230).
1992 wurden außerdem die Liberal Democrats gegründet, die vor allem im Süden
Großbritanniens zum wichtigen Herausforderer für die Konservativen wurden (a.a.O.:
232).
In Großbritannien sind nun dieselben Mechanismen zu bemerken wie in der
Bundesrepublik: nachlassendes Vertrauen in politische Institutionen, sinkende
Wahlbeteiligung und Rückgang der Parteimitglieder. In Umfragen identifizierten sich
nur 14% der Befragten mit einer Partei (vgl. Coleman 2005: 1). 18% der Briten gaben
zudem an, dass sie kein Interesse an Politik hätten; insgesamt 50% äußerten geringes
oder gar kein Interesse. 27% der Befragten vertrauen dem Parlament, 24% vertrauen
der Regierung - Premier und Ministerien (a.a.O.: 2).
Nach KLINGEMANN 2002 sind nur 2,7% der Briten Mitglied einer Partei, 7,3% sind
Mitglied einer Gewerkschaft und 70,9% beabsichtigen zu wählen. Bei der Akzeptanz
politischer Parteien und Gewerkschaften liegt Großbritannien damit auf dem 6. Platz
(102). Dagegen können partei-externe, regierungs-unabhängige Organisationen
Einfluss auf die politische Willensbildung nehmen: Prägend für die politische
Landschaft in Großbritannien sind so z.B. die Quasi non-governmental organisations
oder kurz QUANGOS: Staatsunternehmen, landwirtschaftliche Vermarktungsämter,
Politikberatergremien, Tribunale mit juristischen Aufgaben und weitere halbautonome
Organisationen (vgl. Sturm 1997: 226). Weitere traditionelle unabhängige Bewegungen
sind etwa die Friedensbewegung, die Frauenbewegung und Naturschutzverbände (vgl.
Klingemann: 237f). Beim britischen Parlament sind heute ca. 100 Umweltgruppen, über
70 Tierschutzvereinigungen und mindestens 40 Anti-Armuts-Gruppen verzeichnet (vgl.
Sturm 1997: 235).
74
7. Politische und technologische Rahmenbedingungen
Unkonventionelle
Beteiligungsmöglichkeiten
haben
eine
vergleichsweise
breite
Anhängerschaft: Nach der bereits zitierten Untersuchung von KLINGEMANN 2002
gelangt Großbritannien innerhalb 40 untersuchter Staaten für die Akzeptanz
unkonventioneller Beteiligungsformate auf Platz 2 (105). 79,7% der befragten Briten
haben sich wenigstens einmal an einer unkonventionellen Partizipationsform beteiligt;
79,6% haben an einer Unterschriftensammlung teilgenommen, 13,3%
an einer
Demonstrationen und 16,6% haben einen Boykott unterstützt.
COLEMAN 2005 kommt zu ähnlichen Ergebnissen (2): 75% der Briten würden gerne
an den politischen Entscheidungen teilhaben. Allerdings fühlen sich 72% der Befragten
von den Parlamentsentscheidungen ausgeschlossen („disconnected to parliament“),
46% davon sogar sehr ausgeschlossen. 69% glauben, dass ihre Meinung nur eine
geringe Rolle für die Politik spielt; 70% gehen davon aus, dass die Regierenden kein
Interesse an der Meinung der Bürger haben (ebd.).
7.1.3 Lateinamerika
In dieser Arbeit werden die lateinamerikanischen Staaten Argentinien, Bolivien,
Brasilien, Chile, Costa Rica, Kolumbien, Mexiko, Peru und Venezuela betrachtet.
Hierbei handelt es sich um Präsidialrepubliken, bei Argentinien, Brasilien, Mexiko und
Venezuela um Bundesrepubliken mit föderaler Struktur (vgl. Fischer Weltalmanach
2006).
Allen lateinamerikanischen Staaten ist ihre wechselvolle politische Geschichte und eine
relativ späte Demokratisierung gemein. Eine detaillierte Aufführung der politischen
Entwicklung der lateinamerikanischen Staaten würde den Rahmen dieser Arbeit
sprengen, daher beschränkt sich die Darstellung an dieser Stelle auf die politische
Situation und die Akzeptanz des politischen Systems in der Gegenwart.
Kennzeichnend für das politische System aller genannten Staaten mit Ausnahme
Perus ist die Vereinigung des Amtes von Staatsoberhaupt und Regierungschef im
Präsidenten. Dieser wird direkt vom Volk gewählt, zumeist alle vier Jahre – in Bolivien
und Peru alle fünf Jahre, in Mexiko und Venezuela alle sechs Jahre (ebd.). In
Argentinien, Brasilien und seit Verfassungsreformen durch Vincente Fox in Mexiko und
Hugo Chavez in Venezuela sind Wiederwahlen des Präsidenten zulässig (ebd.,
politikercreen.de 2006a).
75
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Alle erwähnten Staaten bis auf Venezuela haben ein Zweikammern-Parlament, das
sich aus Abgeordneten- bzw. Repräsentantenhaus – camera de diputados – und Senat
– senado – zusammensetzt. Die venezolanische Nationalversammlung wird alle fünf
Jahre gewählt (vgl. Fischer Weltalmanach 2006). Wahlberechtigt sind in den meisten
Ländern alle Staatsbürger ab 18 Jahre, in Mexiko können Verheiratete und in Brasilien
alle Staatsbürger ab 16 wählen. In Bolivien, Chile, Peru und Venezuela herrscht
Wahlpflicht, in Brasilien für Bürger zwischen 18 und 69 (ebd.).
Die lateinamerikanischen Staaten sind recht junge Demokratien, die älteste ist
Argentinien, das bereits seit 1853 den Status einer Präsidialrepublik hat. Alle Staaten
besitzen einen ausformulierten schriftlichen Verfassungstext. Die älteste noch geltende
Verfassung hat Mexiko, sie stammt aus dem Jahr 1917 (ebd.); die jüngste Verfassung
kann Venezuela vorweisen - 1999 setzte Chavez hier grundlegende Änderungen des
Verfassungstextes durch, welche die Rechte der indigenen Bevölkerung festigten und
zum Ziel hatten, Bürgerpartizipation zu stärken sowie die Regierungsarbeit
transparenter
zu
machen.
Kontrollmöglichkeiten,
z.B.
Allerdings
die
Kontrolle
wurden
der
der
Legislative
Staatsfinanzen,
weitgehend
entzogen
(vgl.
politikercreen.de 2006b).
Geprägt sind die lateinamerikanischen Staaten durch regionale und besonders durch
soziale Konflikte. Benachteiligte Bevölkerungsschichten sind vor allem indigener
Herkunft. Indigene machen zwar einen Großteil der lateinamerikanischen Bevölkerung
aus – in Bolivien sind dies beispielsweise etwa 60% der Bevölkerung, weitere 30% sind
Mestizen – das politisches Leben wird jedoch von Weißen bestimmt (vgl. Kossik 2001:
48). In Mexiko ist besonders die soziale Spaltung der Gesellschaft augenfällig: 20% der
Bevölkerung teilen sich 57% des Einkommens (ebd.). Der wirtschaftliche Ausschluss
der sozial benachteiligten Schichten führe nun auch zu deren politischem Ausschluss
(vgl. Frick 2005: 7).
Bestimmend für die politische Kultur in Lateinamerika sind soziale Ungleichheiten
sowie starke linke und rechte politische Flügel. Nach jahrelangen Militärdiktaturen wird
heute
die
Regierung
in
vielen
lateinamerikanischen
Staaten
die
durch
linkspopulistische Parteien gestellt, die Wahlen in den vergangenen beiden Jahren
bestätigen diesen Trend (vgl. politikerscreen.de 2006a) - sowie die durch Revolutionen
und Putsche begründeten Regierungswechsel in der Vergangenheit (vgl. ebd., Fischer
Weltalmanach 2006).
76
7. Politische und technologische Rahmenbedingungen
Nach dem Transformationsindex der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2006 gelten
von den hier betrachteten lateinamerikanischen Staaten Costa Rica und Chile als
rechtsstaatlich
verfasste
und
insgesamt
stabile
Demokratien
mit
einem
funktionsfähigem Staat (vgl. Bertelsmann 2005: 225). Als so genannte „defekte
Demokratien“ – gekennzeichnet durch eine relative Stabilität der politischen
Institutionen und bürgerliche Freiheitsrechte, aber auch durch Defizite in Staatlichkeit
und Rechtsstaat oder eine Aushebelung der Gewaltenteilung zugunsten der Exekutive
- gelten Venezuela und Bolivien (ebd.). Als „stark defekte Demokratie“, gekennzeichnet
durch eine dauerhafte Instabilität der politischen Institutionen wie durch eine schwache
Zivilgesellschaft und Zivilkultur, sei Kolumbien einzuordnen (ebd.).
Probleme Lateinamerikas lägen besonders in einem mangelhaften staatlichen Schutz
für unterprivilegierte Schichten und einer Durchsetzung des Staatsapparates mit
Mitteln des organisierten Verbrechens. Vor allem für Mexiko wird auch die Ausbreitung
der Drogenmafia als Problem erwähnt (a.a.O.: 226). Weiteres Problem ist die hohe
Korruptionsrate. Hier heben sich nur Chile und Costa Rica ab (a.a.O.: 226f). Da die
Korruption häufig mit einer Straflosigkeit für Politiker und Amtsträger einhergeht, wird
das Vertrauen in die Justiz und die demokratische Politik untergraben (a.a.O.: 227).
Ausgeprägte
Zivilgesellschaften
finden
sich
in
Ländern
mit
einer
längeren
Demokratietradition oder mit einem vergleichsweise hohen Entwicklungsstand wie
Costa Rica, Chile, Argentinien, Brasilien (a.a.O.: 228). Durch soziale und politische
Proteste z.B. in Peru und Bolivien gelänge es zudem partikularen Interessen,
demokratische Verfahren zu umgehen. Einschränkungen der Partizipation gäbe es von
den hier relevanten Staaten nur in Venezuela (a.a.O.: 226). NGOs kommt in
Lateinamerika generell nur eine geringe Bedeutung zu; Beteiligungsformen, die auf
individueller Initiative und zivilgesellschaftlicher Assoziierung beruhen, seien ungleich
schwächer ausgeprägt als etwa in Europa (vgl. Klingemann 2002: 103).
Am Beispiel Mexikos lässt sich die Entwicklung eines lateinamerikanischen Staates zu
einer Mittelklasse-Gesellschaft verfolgen, die nun nach mehr Formen der Legitimation
und höherer Mitbestimmung strebt. Ein Ausdruck davon waren die Studentenproteste
um 1968, die allerdings gewaltsam niedergeschlagen wurde (vgl. Máriscal 2003: 3). Es
konnten sich aber unabhängige Organisationen und Medien entwickeln, die zum Teil
finanziell durch die Partido Acción Naciónal (PAN) unterstützt wurden (ebd.).
77
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Dennoch gibt es in Mexiko keine starke Beteiligungstradition. Zwar hat die Regierung
Partizipationsrechte erlassen, diese gelten aber als „letra muerte“, totes Papier (vgl.
Mariscal 2003: 3). Die Beteiligungsrechte sind weiterhin in Chile durch das „Ley de
Participación – Mensaje N. 48-35/“ von 2004, in Venezuela (vgl. Asamblea Naciónal
2006) und Costa Rica gesetzlich geregelt.
Umfragen zeigen nun, dass das Vertrauen der mexikanischen Bevölkerung in die
Demokratie nachlässt (vgl. Kossik 2001: 52). Ziviler Ungehorsam und Guerilla-Aktionen
sind seit 1984 zu regelmäßigen Ausdrücken von Protest geworden (a.a.O.: 53).
Wachsende Unzufriedenheit mit staatlichem Handeln und Beteiligungsmöglichkeiten
lassen sich auch in den übrigen lateinamerikanischen Staaten beobachten: 75% der
Lateinamerikaner glauben, dass der Staat nicht nach den Wünschen der Bürger
handelt; nur 28% glauben an Fortschritte im Kampf gegen die Korruption und 39%
gehen davon aus, wegen wirtschaftlicher Nachteile auch politisch benachteiligt zu
werden (vgl. Frick 2005: 7).
Trotz der konstatierten Entfremdung zwischen Gesellschaft und politischen Eliten ist
die Akzeptanz der Demokratie als Regierungsform erstaunlich konstant geblieben (vgl.
Bertelsmann 2005: 228.): 64% der Lateinamerikaner geben an, diese für die beste
Staatsform zu halten (vgl. Frick 2005: 7.).
7.2 Internetverbreitung und –nutzung
Das Ausmaß der Internetverbreitung und –nutzung variiert weltweit stark. Nordamerika,
besonders die USA, Europa und die südost-asiatischen Staaten gehören zu den
führenden Ländern mit einer gut ausgebauten technologischen Infrastruktur und einer
breiten Internetpenetration, während in Afrika und auch Lateinamerika technische und
vor allem soziale Hindernisse einer Verbreitung der Internetnutzung im Wege stehen
(vgl. EIU 2005). Mit dem Begriff der „digitalen Spaltung“ wird die Lücke zwischen den
Industrienationen und den Entwicklungsländern beschrieben.
78
7. Politische und technologische Rahmenbedingungen
7.2.1 Voraussetzungen
Mehrerer
Studien
supranationaler
Organisationen
untersuchen
die
weltweite
Entwicklung der Internetpenetration. In den „e-readiness-rankings“ der Economist
Intelligence Unit (EIU), die Aufschluss über die Konnektivität und technologische
Infrastruktur in 65 untersuchten Ländern geben, nimmt das Vereinigte Königreich den
fünften Platz ein, Deutschland gelangt auf Platz 1245. Innerhalb Westeuropas erreicht
das Vereinigte Königreich den vierten, Deutschland den achten Platz (vgl. EIU 2005:
7). Das Vereinigte Königreich ist führend in IKT –Entwicklungen, vor allem auf dem
Gebiet des e-Government und bei der Verbreitung von Breitbandanschlüssen wird ein
starker Einsatz der Politik bemerkt. Negativ sei allerdings das eher niedrige
Bildungsniveau der Bevölkerung zu vermerken (ebd.).
Kennzeichnend für Westeuropa sei die proaktive Politik, um Verbreitung der
Informationsgesellschaft zu fördern. Positive Merkmale seien weiterhin die solide
Infrastruktur sowie supranationale Bemühungen der EU, ein staatenübergreifendes
Programm zur Entwicklung der Informationsgesellschaft aufzustellen. Etwa die Hälfte
der Bevölkerung in Westeuropa verfügt bereits über eine Breitbandverbindung (a.a.O.:
6), die Anzahl der Internetnutzer ist seit 2003 um 61% gestiegen (ebd.).
Von den lateinamerikanischen Staaten erreicht Chile mit dem 31. Rang die beste
Platzierung. Darauf folgen Mexiko (Platz 36), Argentinien (Platz 37), Brasilien (Platz
38), Venezuela (Platz 45), Kolumbien (Platz 48), Peru (Platz 50). Costa Rica und
Bolivien sind in der Wertung nicht vertreten (a.a.O.: 7f). Außer Mexiko haben alle
Staaten Plätze verloren (a.a.O.: 11). Hauptgrund dafür ist die zunehmende digitale
Spaltung zwischen Norden und Süden, auch die schlechte Infrastruktur und geringes
technisches Know-how tragen zu den eher schlechten Platzierungen bei.
Wird nun allein die Zunahme der Internetzugangsrechner (Hosts) betrachtet, ist
Lateinamerika die am schnellsten wachsende Region der Welt (vgl. Herzog 1999b:
104f). Hier befinden sich 1,59% aller Internethosts weltweit, die Bevölkerung ist also
besser mit Hosts und Telefonanschlüssen versorgt als der Rest der Dritten Welt (ebd.).
45
Gemessen wird unter anderem die Verbreitung von Narrow- und Breitbandanschlüssen sowie
kabellose Zugangsmöglichkeiten (Wireless), die Verbreitung mobiler Telefone, die Anzahl von
Haushalten mit einem Personal Computer und die Anzahl der Haushalte mit Internet-Zugang. In
die abschließende Wertung gehen auch die Kosten für Internetanschlüsse sowie die Sicherheit
der Internet-Zugänge mit ein (EIU 2005: 1ff). Für die Rankings spielen weiterhin rechtliche und
politische sowie soziale und kulturelle Rahmenbedingungen eine Rolle. Hierunter fallen
Gesetzgebungen zum Internet genauso wie das durchschnittliche Bildungsniveau und die
Medienkompetenz in einer Gesellschaft (a.a.O.: 20f).
79
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Allerdings befinden sich von diesen insgesamt über 480.000 lateinamerikanischen
Hosts 44% allein in Brasilien (ebd.).
In Lateinamerika leben nach HERZOG 1999a 3,72% der weltweiten Internetnutzer
(Wert von 1999), der Anteil an der Weltbevölkerung entspricht aber 8,4% (a.a.O.: 268).
Die relativ geringe Verbreitung lasse sich vor allem mit den hohen Zugangskosten
erklären: Die Durchschnittskosten für einen Internetzugangsanbieter lagen 1999 bei 36
US Dollar pro Monat bei einem unbegrenzten Zeitlimit; in den USA betrugen die Kosten
dagegen nur 20 US Dollar (a.a.O.: 268). Dazu kommt ein extremes Gefälle zwischen
den einzelnen Ländern: In Brasilien schwankt die Preisspanne zwischen 18 und 58 US
Dollar; in Argentinien kann ein Internetzugang zum Teil mehr als 100 US Dollar kosten,
während die Zugangskosten in Peru und Mexiko weniger als 20 US Dollar betragen
(ebd.).
Der
Hauptfaktor
sind
dabei
die
zusätzlich
anfallenden
Telefonkosten,
die
durchschnittlich 80% der Internetzugangskosten ausmachen (ebd.). Laut HERZOG
1999a sind in den Ländern, in denen die Telefonnetze privatisiert wurden, die Kosten
zudem gestiegen, nicht gesunken. Spezielle Tarife für Internetnutzung seien
Mangelware (ebd.). Probleme für die Internetnutzung liegen außerdem in der
störungsanfälligen
und
wenig
stabilen
Stromversorgung
und
der
geringen
Alphabetisierungsquote der Bevölkerung (a.a.O.: 269).
Bemerkt wird aber auch der Versuch, die digitale Spaltung durch höhere Ausgaben für
IKT und für Regierungsprogramme zur Förderung der Internetnutzung zu verringern.
Besonders Chile, Brasilien, Mexiko und Argentinien verzeichnen stark ansteigende
Nutzerzahlen für Internet und mobile Telefone. Demgegenüber steht allerdings eine
geringe Breitband-Verbreitung: Führend ist hier Chile mit etwas über 3%; im Mittel liegt
die Verbreitung von Breitband-Anschlüssen bei weniger als 1% (vgl. EIU 2005: 11).
In Lateinamerika sind vor allem öffentliche Internet-Zugänge von Bedeutung. Von
einem eigenen Anschluss haben im Jahr 2000 59% der Internetnutzer Zugang zum
WWW genutzt, von der Arbeitsstelle waren es 65%, 57% nutzten Zugänge in der
Schule, 60% andere Möglichkeiten, zum Beispiel Internet-Kioske oder öffentliche
Zugänge in Bibliotheken und Internet-Cafés (vgl. Zona Latina 2000). Mexiko gelang es
mit dem regierungsinitiierten Programm e-México, 3200 Gemeindezentren mit
öffentlichem Internet-Zugang zu eröffnen; mittlerweile gibt es viele Internet-Cafés – so
genannte Centros Comunitarios Digitales - Sparpreis-Angebote, die den Kauf eines
80
7. Politische und technologische Rahmenbedingungen
PCs mit speziellen Angeboten für den Internet-Zugang kombinieren und PrepaidAngebote von Providern verbessern die Konnektivität zusätzlich (vgl. EIU 2005: S. 12).
Ähnliche Programme, die Nutzern ohne Heimanschluss das Internet eröffnen sollen,
gibt es in fast allen lateinamerikanischen Staaten: Chile erließ so z.B. das „National
Infocentros Program“, Costa Rica stellte 2001 zur Stärkung der Konnektivität die so
genannte „Agenda Digital“ auf, Kolumbien die „Agenda de Conectividad“ (vgl. Reilly /
Echeberría 2003: 4ff).
7.2.2 Internetverbreitung
Bevölkerung
DE
GB
CL
CO
MX
AR
BR
PE
VE
CR
BO
82.516.000
51
60.441.500
15.411.000
4.248.000
104.931.000
38.871.000
180.655.000
27.567.000
26.175.00
44.914.00
8.973.000
Internetzugang
46
per 1000
582
52
567,49
279
235,4
133,8
131,7
121,8
116,8
88,3
79,8
39
Computer
47
per 1000
49
440
53
443,19
138,7
238,7
106,8
80 (2002)
107,1
97,5
81,9
66,7
22,8 (2002)
BNE pro
Kopf US D
30.690
33.630
5.220
4.193
6.790
3.580
3.000
BIP (mill.)
48
US D
50
2.105.421
54
1.713.644
94,1
18,5
676,5
153
56
68,6
110,1
97,7
8,8
4030
2020
960
Tabelle 7.2.1: Verbreitung Neuer Kommunikationsmedien
55
57
Tabelle 7.2.1 gibt einen Überblick über die Internetverbreitung in den einzelnen
untersuchten Staaten. Hier werden die Abhängigkeiten der IKT-Verbreitung vom
Bruttonationaleinkommen (BNE) und Bruttoinlandsprodukt (BIP) deutlich: Allgemein
lässt sich erkennen, dass Staaten mit einem höheren Pro-Kopf-Einkommen besser mit
digitalen Kommunikationsmedien ausgestattet sind.
46
Angaben für Lateinamerika vgl. ICA 2006
Alle Daten stammen, soweit nicht anders vermerkt, aus dem Jahr 2004, Angaben für
Lateinamerika vgl. ebd.
48
Für alle Angaben zum GDP für Lateinamerika vgl. Weltbank 2006
49
vgl. Weltbank 2006
50
vgl. Welt in Zahlen 2006
51
ebd.
52
ebd.
53
ebd.
54
ebd.
55
keine Daten ermittelbar
56
keine Daten ermittelbar
57
geordnet nach der Anzahl der Internetzugänge
47
81
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
62% der deutschen Haushalte verfügen über einen Internetanschluss (vgl. D21 2006:
64). Die tatsächliche Internetnutzung ist abhängig vom Alter. „Onliner“ sind so im
Durchschnitt 39,5 Jahre alt (a.a.O.: 12). Besonders junge Menschen, im Alter zwischen
14-19 und von 20-29 nutzen das Internet, der Anteil an „Onlinern“ in diesen
Altersgruppen liegt jeweils bei 86,5%. Geringer, wenn in der letzten Zeit auch
ansteigend, fällt die Internetnutzung bei den Älteren aus: 32,7% der 60-69jährigen und
12,2% der über 70jährigen nutzen das WWW (ebd.).
Zudem sind mehr Männer als Frauen online (65,4% gegenüber 51,5%, a.a.O.: 13) und
„Onliner“
verfügen
überdurchschnittlich
häufig
über
einen
formal
hohen
Bildungsabschluss, sind berufstätig oder befinden sich gerade in einer Ausbildung
(a.a.O.: 14ff). Bei der Nutzungs-Verteilung nach Bundesländern lässt sich ein leichtes
Ost-West-Gefälle bemerken (a.a.O.: 11 und 58f).
In Großbritannien liegt der Anteil der Haushalte, die über einen Internetzugang
verfügen, bei 60% (a.a.O.: 64). Die Nutzer sind zum Großteil 14 bis 47 Jahre alt, diese
Altersgruppe macht 70% der „Onliner“ aus (ebd.).
Wie aus der Tabelle ersichtlich, ist eine größere Verbreitung der Internetnutzung in
Lateinamerika vor allem in den höher entwickelten Staaten – etwa Chile, Mexiko,
Brasilien - gegeben, die im lateinamerikanischen Vergleich auch überdurchschnittlich
gut mir IKT ausgestattet sind. Obwohl Kolumbien sowohl ein geringeres BNE pro Kopf
als auch ein geringeres BPI aufweist, sind hier noch mehr Internetzugänge als in
Mexiko und Brasilien verzeichnet. Das Schlusslicht in der Verbreitung der IKT und
Internetzugänge ist Bolivien.
Im Durchschnitt sind auch in dieser Region die Internetnutzer recht jung, das
Durchschnittsalter liegt bei 20 bis 34 Jahren (vgl. Zona Latina 2000). Eine Umfrage des
marktführenden Internetproviders in Lateinamerika, Star Media Network Inc., unter
seinen Nutzern kam 1999 zu den Ergebnissen, dass 78% der Internetnutzer männlich
sind, ebenso viele über einen Hochschulabschluss verfügen und 63% einem Beruf
nachgehen (vgl. Herzog 1999b: 101)58. Studien, die Aufschluss über eine Veränderung
der Nutzerdemographie im Zuge der Programme für öffentliche Zugänge geben,
konnten bis zum Abschluss dieser Arbeit nicht ermittelt werden.
58
Von HERZOG 1999b wird angemerkt, dass alle weiteren veröffentlichten Zahlen zur
Nutzerdemographie in Lateinamerika nur auf groben Schätzungen beruhen.
82
7. Politische und technologische Rahmenbedingungen
Zusammenfassend lässt sich erkennen, dass die Demographie der Internetnutzer in
allen untersuchten Kulturbereichen recht ähnlich ist: vornehmlich männlich, unter 35
und formal besser gebildet, zudem berufstätig und gut verdienend. Im europäischen
Raum, in dem Zugänge im Vergleich zum Einkommen günstiger einzurichten und zu
unterhalten sind, gleicht sich die Internetnutzung unterschiedlicher gesellschaftlicher
Schichten einander an, während die sozial bedingte digitale Spaltung in Lateinamerika
noch deutlicher zu erkennen ist.
Es ist also anzunehmen, dass sozial schwächere Schichten von der Nutzung der ePartizipationsprogramme zunächst weniger profitieren als sozial Bessergestellte. Auf
der anderen Seite werden in Lateinamerika durch Regierungsprogramme für
öffentliche
Zugänge
Bemühungen
unternommen,
allen
sozialen
Schichten
Internetnutzung kostengünstig oder sogar gratis zu ermöglichen. Diese Ergebnisse
müssen für die Interpretation der angebotenen e-Partizipationsformate und der
Nutzerakzeptanz berücksichtigt werden.
7.3 e-Government-Strategien und Standards
Ein effektiver und einheitlicher Einsatz von Neuen Medien für Verwaltungen und
Regierungen, für die Bereitstellung von e-Government-Dienstleistungen und eDemokratie-Angeboten, verlangt nach staatlichen Strategien und Standards, die eine
Implementierung der Vorgaben ermöglichen und so auch Best Practice nutzbar
machen. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über nationale Programme, Standards
und Strategien zum Aufbau einer Informationsgesellschaft und den Einsatz von eGovernment in den jeweiligen Staaten.
83
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
7.3.1 Deutschland
Programm
Moderner Staat moderne Verwaltung
(vgl. BMI 2006: 11f )
Start
2000
Bund Online 2005
(vgl. BMI 2006: 11.)
2001
Deutschland Online
(vgl. BMI 2004: 4)
2003
Aktionsprogramm zur
Stärkung
der
Informationsgesellsch
aft
(vgl. BMWA,
BMBF 2003)
2003
„Media@Komm“ (vgl.
BMI 2004: 19f)
2004
Ziel
Effizienzsteigerung
im
Verwaltungsmanagement,
Bürokratieabbau und Stärkung des
59
e-Government
(vgl. BMI 2006:
11ff)
Verwaltungsmodernisierung:
Alle
online-fähigen Dienstleistungen der
deutschen Verwaltung bis 2005 ins
Netz bringen. Dieses Vorhaben
wurde
am
29.08.2005
abgeschlossen – mittlerweile sind
440 Dienstleistungen des Bundes
online zu erreichen (vgl. BMI 2006:
11ff)
Zusammenführen der Verwaltungen
von Bund, Ländern und Kommunen,
Entwicklung
einer
gemeinsame
Strategie für integrierte, elektronisch
kommunizierte Verwaltung. Der
inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei
auf e-Government-Dienstleistungen,
ihrer Interoperabilität und den
nötigen technischen Infrastrukturen
(vgl. BMI 2004: 5). Bis 2005 sollte
für alle deutschen Behörden ein
Internet-Zugang eingerichtet sein,
bis 2006 sollten alle beschlossenen
Vorhaben online sein. Bis Ende
2008 will man alle geeigneten
Verwaltungsverfahren auf allen drei
Ebenen ins Netz stellen (a.a.O.: 7).
Die
Weiterentwicklung
der
Informationsgesellschaft als explizit
politische Aufgabe: Dazu gehören
eine
Reformierung
des
Urheberrechtsgesetzes,
die
generelle
Schaffung
rechtlicher
Rahmenbedingungen,
die
Vereinheitlichung
der
Medienordnungen der Länder, eine
bundesweite Harmonisierung des
Datenschutzes und die Einrichtung
barrierefreier Websites (vgl. a.a.O.:
19-24)
Stärkung
der
demokratischen
Beteiligung von Bürgern mittels
Internet. Diese gehe mit eGovernment einher; beinhaltet seien
Information, Diskussion und die
Verantwortliche Stelle
Bundesund
Länderregierungen
Bundesinnenministeriu
m (BMI)
„Staatssekretärsrunde
e-Government“
unter
Vorsitz des zuständigen
Staatsekretärs
beim
BMI (a.a.O.: S. 6).
Bundesminsterium für
Wirtschaft und Arbeit
(BMWA),
Bundesminiterium
für
Bildung und Forschung
(BMWF)
BMWA
59
Im Koalitionsvertrag der SPD und Grünen von 2002 heißt es dazu: „Mit dem Programm
‚Moderner Staat – Moderne Verwaltung’ hat die Bundesregierung in der zurückliegenden
Legislaturperiode begonnen, den Modernisierungsrückstand aufzuholen, unnötige Bürokratie
abzubauen und Überregulierung zu beseitigen.“ (Koalitionsvertrag 2002: 15). e-Demokratie wird
ebenfalls ausdrücklich erwähnt: „Zur Unterstützung politischer Entscheidungsprozesse gehört
die Nutzung des Internets für alle – als Teil der e-Demokratie. Diesem Ziel dient auch die
Erprobung von Online-Wahlen unterhalb der staatlichen Wahlen.“ (a.a.O.: 67).
84
7. Politische und technologische Rahmenbedingungen
Einbeziehung in die Gestaltung von
politischen Entscheidungen. Politik
solle dadurch transparenter und
nachvollziehbarer
werden,
das
Vertrauen in und Akzeptanz der
Regierung sollen gestärkt werden
(a.a.O.: 19f).
„Standards
und 2001 Interoperabilität
der Koordinierungsund
Architekturen
für
Verwaltungsdienstleistungen,
die Beratungsstelle
der
eGovernmentWiederverwendbarkeit
der Bundesregierung
für
Anwendungen“, kurz
Entwicklungsergebnisse, Offenheit Informationstechnik
in
der Entwicklungen, Reduktion von der
Bundesregierung
SAGA
(vgl. BMI
Kosten
und
Risiken
und (KBSt).
2005: 1)
Skalierbarkeit der Anwendungen
60
(a.a.O.: 12).
Tabelle 7.3.1: e-Government-Strategien und Standards Deutschland
Die Verfügbarkeit von e-Government-Angeboten wird für Deutschland 2006 mit 47%
angegeben (vgl. Eurostat 2006b)61. Online-Dienstleistungen sowie Hyperlinks zu allen
im Netz vertretenen Regierungsinstitutionen und Behörden sind bundesübergreifend
unter der URL bund-online.de zu erreichen. Einzelne Bundesländer verfügen ebenfalls
über derartige als One Stop Shop bezeichnete Portale – Baden-Württemberg, Bayern,
Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrheinwestfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland,
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein - die übrigen wollen diese im Zuge des
Programms „Deutschland Online“ bis 2008 eingerichtet haben (vgl. BMI 2004: 20f).
7.3.2 Großbritannien
Für das e-Government- und e-Demokratie-Programm der britischen Regierung sind
unter anderem das Committee on e-democracy im Cabinet Office und das House of
Commons Information Committee verantwortlich. Zusätzlich wurde im Parlament eine
Allparteiengruppe eingerichtet, die in Kooperation mit der unabhängigen Hansard
Society Projekte zur e-Demokratie entwickelt und durchführt (vgl. Parry 2004: 6). Für
die Entwicklung von Standards und Richtlinien ist die Central IT-Unit zuständig (ebd.).
60
Diese Standards werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert, im Oktober 2006 erschien
die aktuelle Version 3.0 (vgl. KBSt 2006).
61
Der Indikator gibt den Prozentsatz von 20 grundlegenden öffentlichen Diensten an, für die
eine vollständig elektronische Sachbearbeitung möglich ist. Wenn z.B. in einem Land 13 der 20
Dienste als 100% elektronisch bearbeitbar eingestuft werden und ein Dienst nicht relevant ist
(z.B. weil er nicht existiert), beträgt der Indikator 13/19, d.h. 68,4%. Die Messung basiert auf
einer Probe von URLs öffentlicher Webseiten, die mit den Mitgliedstaaten als relevant für jeden
Dienst vereinbart wurden.
85
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Programm
Modernising
Government (vgl.
CITU 2000)
Strategic
Framework der
Central
IT-Unit
(a.a.O.: 4ff)
Jahr
1999
„Local
Government:
Modern
Local
Government: In
Touch with the
people” (a.a.O.:
27)
T
2000
Office of the eEnvoy Channels
framework (vgl.
e-Envoy 2002)
2002
Cabinet Office:
Transformational
Government
–
Implementation
Plan (vgl. CO
2006)
TE-Government
Interoperability
Framework
(eGIF) (vgl. eGIF
2005)
2005
eGovernment
Metadata
Standard
(eGMS) (a.a.O.: 7)
2001
2000
2001
Ziel
Effektivitätssteigerung der Wirtschaft
und des öffentlichen Sektors durch
Bürokratieabbau
Bis
2005
jedem
Bürger
des
Vereinigten
Königreiches
einen
Internet-Zugang, privat oder öffentlich,
zu ermöglichen. Dazu sollten unter
anderem so genannte ICT-learning
centres in Kooperation mit der
Wirtschaft errichtet werden (a.a.O.: 4).
Die
Interoperabilität
der
Verwaltungsdienstleistungen
soll
gewährleistet werden (a.a.O.: 20).
Verantwortliche Stelle
Better Regulation Task
Force
Das so genannte „Local e-Democracy
National Project” (LeDNP) wird mit 4
Millionen britischer Pfund vom Office
of the Deputy Prime Minister gefördert.
Es ist eines von insgesamt 22
Projekten
zur
lokalen
Verwaltungsmodernisierung,
die
Gesamtfördersumme beläuft sich auf
80 Millionen britische Pfund (vgl. Mori
2005: 0).
Regeln und Richtlinien zur Gestaltung
nationaler
Service-Angebote.
Nachdem die Phase, die Bereitstellung
von
e-Government-Dienstleistungen
auf den Weg zu bringen, als beendet
angesehen wird, wurde das Office of
the E-Envoy geschlossen und die
Kompetenzen
an
die
anderen
genannten Stellen übertragen.
Hilfestellung für Verwaltung bei der
Implementierung von e-GovernmentDienstleistungen
Office of the Deputy
Prime Minister (ODPM)
Central IT Unit
Office of the e-Envoy
Committee
on
edemocracy im Cabinet
Office
Zielsetzung ist es, das Internet und
WWW für alle IT-Systeme der
Regierung einsetzbar zu machen
(a.a.O.: 5). Standards für die
Interaktion zwischen Politik und
Bürgern, zwischen der Regierung und
Vermittlungsinstanzen, zwischen den
einzelnen
Regierungsstellen
untereinander
werden
festgelegt
(a.a.O.: 10).
Schnelleres
Auffinden
von
Regierungs-Dienstleistungen
und
Ressourcen. Standards werden für
verwendete
Technik,
für
Implementierung
und
Beschwerdeverfahren
aufgestellt
(ebd.).
Tabelle 7.3.2: e-Government-Strategien und Standards Großbritannien
86
7. Politische und technologische Rahmenbedingungen
Laut den Erhebungen von EUROSTAT liegt die Erreichbarkeit von e-GovernmentDiensten in Großbritannien bei 71% (vgl. Eurostat 2005b). Als One-Stop-Shop-Portal,
auf dem die Dienstleistungen für Wirtschaft und Bürger zentral erreichbar sind (vgl.
CITU 20000: 7, 15), richtete Großbritanniens Regierung zunächst die Website UK
Online und ab 2004 den zentralen Zugang zu bürgerbezogenen Dienstleistungen über
Directgov ein. Zudem steht für den öffentlichen Sektor das Portal GovTalk
zur
Verfügung. Dort wird für die öffentlichen Stellen zum einen Unterstützung für die
Implementierung der Standards angeboten und Hilfe und Richtlinien können
eingesehen werden. Zum anderen können Standards öffentlich kommentiert werden
und es finden Konsultationen über e-Government und die damit zusammenhängenden
Frameworks statt.
7.3.3 Lateinamerika
Im Zuge der democracía electronica wird die elektronische Kommunikation auch auf
dem lateinamerikanischen Kontinent für Bürgerbeteiligung und Information eingesetzt.
Durch die Online-Möglichkeiten sollen besonders Bürger in abgelegenen Gebieten
und
von
der
üblichen
Partizipation
ausgeschlossene
Gesellschaftsschichten
einbezogen werden (vgl. Frick 2005: S. 9). Die Modernisierung des Staates und die
nationale Wettbewerbsfähigkeit sind weitere Gründe (vgl. Reilly / Echeberría 2003: 4-8)
Argentinien
Bolivien
Brasilien
Programm
Plan Nacional
de Gobierno
Electrónico Decreto
378/2005 (vgl.
Plan Naciónal
2005)
ETIC Estrategia
Boliviana de
las
Tecnologías
de la
Información y
la
Comunicación
para el
Desarrollo
(vgl. ETIC
2006)
Jahr
2005
Ziel
Rahmenpunkte des nationalen eGovernment-Einsatzes;
Zielsetzung ist eine intensive
Nutzung der IKT, um bessere
Dienstleistungen
für
Bürger
anbieten zu können.
Verantwortliche Stelle
Administración Pública
Nacional (APN),
Subsecretaría de la
Gestión Pública.
2006
Staatlicher Plan zur Entwicklung
der
nationalen
Informationsgesellschaft; Neben
dem Einsatz der Neuen Medien
zur Überwindung der Armut und
zur
Bildung
sollen
auch
Strategien zum Einsatz von eGovernment-Angeboten
entwickelt werden. Zu dem
entsprechenden Kapitel konnten
online allerdings keine weiteren
Informationen gefunden werden
Livro Verde;
(vgl. Reilly,
2002
Modernisierung von Staat und
Verwaltung, Überwindung der
Vicepresidencia de la
República,
Viceministerio de
Electricidad, Energías
Alternativas y
Telecomunicaciones,
Superintendencia de
Telecomunicaciones,
Agencia para el
Desarrollo de la
Sociedad de la
Información en Bolivia
y el Programa de
Naciones Unidas para
el Desarrollo.
Secretaría de Logística
e Tecnología da
87
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Echeberría
2003: 4f, 11)
digitalen Spaltung (a.a.O.: 7)
Informacao, Ministerio
de Planeiamento,
Ministerio da Ciencia y
Tecnología (ebd.)
Programma
Sociedade da
Informação,
(ebd.)
Proyecto de
Reforma y
Modernización
del Estado
(PRYME),
Agenda
Gobierno
Electrónico
2002-2005
(ebd.)
Agenda Digital
(ebd.)
2002
Stärkung
Informationsgesellschaft
2002
Modernisierung von Staat und
Verwaltung
Generalsekretariat der
Präsidentin,
Comité
Intergubermental de
Nuevas Tecnologías de
Información y
Comunicación
2001
Präsidentschaftsbüro
Kolumbien
Plan Nacional
de Desarrollo
2002-2006
(vgl. Plan
Nacional CO
2002)
Agenda de
conectividad
2002
Steigerung der Konnektivität, vor
allem der öffentlichen Zugänge
und der Breitband-Verbreitung
Vorgaben
zur
Verwaltungsmodernisierung und
Effizienzsteigerung; Stärkung der
Konnektivität und ein verstärkter
Einsatz von IKT für Wissenschaft
und Bildung (ebd.)
Die kolumbianische Politik durch
den
Einsatz
des
Internets
partizipativer und transparenter
gestalten (ebd.). Dazu gehört
auch
eine
Initiative
zur
Modernisierung
der
lokalen
Regierungen – „La estrategia de
Gobierno en Línea Territorial“.
Mehr
als
95%
der
Bürgermeisterämter wurden so
mit neuer Technik ausgestattet,
was von der Bundesregierung mit
51.100 Millionen Pesos finanziert
wurde (vgl. Gigli 2006a).
Mexiko
e-México;
(vgl. Kossik
2001)
Staatsund
Verwaltungsmodernisierung,
Einrichtung
eines
One-StopShop-Portals
Peru
Política
Nacional de
Informática;
Plan de
Sociedad de la
Información
(vgl. Reilly /
Echeberría
2003: 6)
Oficina de la
Presidencía para la
Innovación
Gubermental,
Secretaría de
Comunicaciones y
Transporte
Secretaría de Gestión
Publica,
Instituto Nacional del
Estadística e
Informatica,
Presidencía del
Consejo de Ministros,
Consejo de Cienca y
Tecnología,
Ministro de Educación,
Secretaría de
Comunicaciones y
Chile
Costa Rica
2002
Richtlinien für e-Government
der
88
7. Politische und technologische Rahmenbedingungen
Transporte.
Venezuela
Proyecto de
Gobierno
Electrónico de
la Secretaría
de Gestión
Pública
(a.a.O.: 6)
2002
Ausarbeitung
einer
eGovernment-Strategie, bis heute
nicht abgeschlossen
Plan Naciónal
de
Tecnologiás
de Información
(vgl. a.a.O.:
11)
2001
Transformation
und
Modernisierung des Staates und
der Verwaltung (a.a.O.: 7)
Comisión Presidencial
para la Transformación
y Consolidación del
Estado,
Ministro de
Planificación y
Desarollo,
Ministro de Ciencia y
Tecnología (a.a.O.: 7)
Tabelle 7.3.3: e-Government-Strategien Lateinamerika
Für den lateinamerikanischen Raum stellt die Studie „Global e-Government“ fest, dass
auf
11%
der
Regierungswebsites
aus
Zentralamerika
und
auf
30%
der
südamerikanischen Websites e-Government-Dienstleistungen angeboten werden62.
Der südamerikanische Raum liegt damit nur knapp hinter Westeuropa, wo 34% der
Regierungswebsites Dienstleistungen online zur Verfügung stellen (vgl. West 2006: 4f).
In der Gesamtplatzierung erzielt Chile das beste Ergebnis und gelangt auf den 35.
Platz. Zufolge der Studie bieten hier alle Regierungswebsites Online-Dienstleistungen
an. In Brasilien (Platz 38) und Mexiko (Platz 69) sind immerhin noch auf 47% bzw. 40%
der staatlichen Websites Dienstleistungen zu erreichen. In Kolumbien sind dies 20%
aller Regierungswebsites, in Peru 20% und in Argentinien 7%. Bolivien, Costa Rica
und Venezuela bieten zufolge dieser Studie keine im Internet erreichbaren Services an
(a.a.O.: 18ff) – auch wenn hier, wie im Falle von Costa Rica, staatliche Programme für
die Einrichtung von e-Government-Diensten vorliegen (vgl. Reilly, Echebierra 2003: ).
Ziele der verstärkten IKT-Nutzung sind vor allem die Bekämpfung der Korruption und
die Schaffung von mehr Transparenz für das Regierungshandeln. Die Vorteile von
Online-Angeboten werden zum einen in einer gesteigerten Transparenz für
Staatsausgaben gesehen, zum anderen könne die Bewertung der Politik durch Bürger
erfolgen, der politischen und sozialen Ausschluss sozial schwächer Gestellter könne
62
Analysiert wurden insgesamt 1.782 Regierungswebsites aus 198 Staaten. Darunter befanden
sich
Seiten
der
Exekutive,
der
Legislative
und
Judikative
sowie
weitere
Regierungseinrichtungen und Behörden wie Militär, Gesundheits- und Steuerbehören (a.a.O.:
3). Neben dem Angebot von Online-Dienstleistungen sind auch der Einsatz von Multimedia,
Mehrsprachigkeit und das Angebot von Datenbanken und Informationen sowie Transparenz der
Datenschutzangaben und die Barrierefreiheit der Websites in die Gesamtwertung mit
eingeflossen (ebd.).
89
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
vermieden werden (vgl. Frick 2005: 7). Dazu dienen die Regierungsportale – Portales
de gobierno – die zum einen Kataloge von Regierungseinrichtungen und weiterhin
einen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen bieten (a.a.O.: 11).
Neben dem Angebot von Online-Dienstleistungen soll Bürgerbeteiligung durch
Vorschläge und Beschwerdeverfahren ermöglicht werden. Zu diesem Zweck wurden in
den lateinamerikanischen Staaten Ombudsmänner und Bürgeranwälte eingesetzt
(a.a.O.:
6).
Die
Online-Auftritte
dieser
zentralen
Ansprechpartner
für
Bürgerbeschwerden finden sich mit Ausnahme von Bolivien in allen betrachteten
lateinamerikanischen Staaten, in Argentinien ist die Einrichtung geplant63.
Wie ersichtlich, fehlen in allen lateinamerikanischen Staaten bisher verbindliche
Standards zur Implementierung der e-Government-Vorgaben, wie sie in Deutschland
und Großbritannien mit SAGA bzw. dem eGif und dem eGMS angeboten werden. Auch
Programme zur Vereinheitlichung der e-Government- und e-Partizipationsangebote auf
Bundes- und regionaler Ebene wurden in Lateinamerika noch nicht beschlossen. Im
Gegensatz zur Bundesrepublik, die mit dem BMI und der KBSt zwei eindeutig
verantwortliche
Stellen
sowohl
zur
Koordinierung
aller
bundes-
und
länderübergreifender e-Government-Programme als auch zur Erarbeitung der
Standards aufweist, lassen sich im lateinamerikanischen Raum, aber auch in
Großbritannien, eine Vielzahl von politischen Verantwortlichen erkennen.
Zwar ist die Mehrzahl der Programme in Lateinamerika schon recht früh aufgestellt
worden, politische Schwierigkeiten wie auch eine generell mangelnde Kooperation der
Regierungs- und Verwaltungsinstitutionen untereinander können einer zielgerichteten
Implementierung und der Entwicklung nationaler Standards aber im Wege gestanden
haben. Auch Regierungswechsel können dazu führen, dass ehemals aufgestellte
Strategien nicht weiter fortgeführt wurden. In Deutschland nahm die Große Koalition
nach
der
Bundestagswahl
2005
das
Programm
zur
Stärkung
der
Informationsgesellschaft auf – in Costa Rica aber hat das staatliche Programm zur
politischen IKT-Nutzung nach dem Regierungswechsel an Stellenwert verloren (vgl.
Reilly / Echeberría 2003: 14).
Auch diese Ergebnisse müssen in der Deutung der Online-Beteiligungsangebote
berücksichtigt werden.
63
Stand 01.12.2006
90
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
8. E-PARTIZIPATIONSPROJEKTE IM KULTURVERGLEICH
8.1 e-Partizipationsformate und die Transparenz politischer Institutionen
Eine
Website
kann
mehrere
Partizipationsformate
aufweisen
–
z.B.
Kontaktmöglichkeiten über e-Mail und Kontaktformular und ein zusätzliches Forum - so
dass die absolute Anzahl an Formaten die Anzahl der erfassten Websites übersteigen
kann. Genauso kann ein Angebot zur Bürgerbeteiligung wie etwa ein Diskussionsforum
weitere
Formate
mit
einschließen,
beispielsweise
Umfragen
oder
Online-
Abstimmungen, oder auf die Gründung einer virtuellen Gemeinschaft zielen.
8.1.1 Websites der Legislative
Innerhalb des parlamentarischen Komplexes identifiziert BIEBER 1999 den Bundestag
– mit samt seinen Ausschüssen, Kommissionen, Fraktionen und Abgeordneten, die
alle auf der Website repräsentiert sind64 - als Hauptakteur der Netzöffentlichkeit (81).
Er stellt eine deutliche Hinwendung zur Nutzung von Online-Kommunikation fest, die
vor allem eins beabsichtigt: „die Außendarstellung parlamentarischer Institutionen im
Gefüge von normativem Öffentlichkeitsangebot und Public Relations, also der
Präsentation
und
Transparenz
parlamentarischer
Deliberation
und
Entscheidungsprozesse“ (a.a.O.: 82).
Für Deutschland wurden neben dem Internetauftritt des Deutschen Bundestages die
Seiten des Bundesrats65 sowie das Jugendforum des Deutschen Bundestages,
mitmischen.de66 betrachtet. Zudem ging die Website des Projekts eDemokratie67, ein
thematisch geschlossenes Diskussionsforum, in die Auswertung mit ein - die
Diskussion wurde zwar mittlerweile abgeschlossen, ist aber online noch nachzulesen.
Der Deutsche Bundestag ist seit Januar 1996 mit einer eigenen Homepage im WWW
vertreten. Diese ist kontinuierlich verändert und professionalisiert worden (vgl. Schiller
1998: 136f). Bereits im selben Jahr wurde ein Internetforum gestartet, in dem zu etwa
64
http://www.bundestag.de. Eine Auflistung aller erfassten Websites mit Zuggriffsdatum findet
sich im Anhang dieser Arbeit, in den Fußnoten werden im Folgenden die URLs der jeweiligen
Startseite angegeben.
65
http://bundesrat.de
66
http://www.mitmischen.de
67
http://www.bundestag.de/edemokratie/index169a.html bzw. www.elektronische-demokratie.de,
91
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
alle sechs Wochen wechselnden aktuellen Themen diskutiert werden kann (a.a.O.:
138).
Als weiteres Angebot besteht die Möglichkeit, online Petitionen zu unterzeichnen und
zu diskutieren68. Dieses Format stellt die Übernahme eines schottischen Projektes dar
und wird in Deutschland genau wie in Schottland in Kooperation mit dem International
Teledemocracy Centre (ICT) der Napier University Edinburgh durchgeführt, das für
technische Fragen und die Evaluation zuständig ist. Verantwortlich für die e-Petitionen
ist der Petitionsausschuss. Zur Unterzeichnung und Diskussion ist keine Registrierung
erforderlich.
Eine thematisch zentrierte Online-Befragung – Konsultation – wurde 2004 vom Referat
P14 des Deutschen Bundestages durchgeführt69. Thema war die Zukunft des
Internetprogramms des Bundestages. Für die Teilnahme an dieser Befragung, die
jedem
Interessierten offen stand, war eine Registrierung nötig (vgl. Fühles-Ubach
2005: 5).
In Großbritannien starteten die beiden Häuser des Parlaments 1996/97 umfangreiche
Internetdienste, die unter der gemeinsamen – kürzlich erst überarbeiteten – URL
parliament.uk zu erreichen sind (vgl. Schiller 1998: 134). Des Weiteren werden die
Websites des UK Youth Parliament70, der National Assambly for Wales71 und deren
Jugendforum Funky Dragon72 sowie das Nothern Ireland Office73 betrachtet.
Da Schottland seit dem Scottland Act 1998 über ein eigenes Parlament und somit über
eine eigene Legislative verfügt, ist für das Schottische Parlament auch ein eigener
Internetauftritt eingerichtet worden74. Ebenfalls erfasst wurde die Website des Scottish
Youth Parliament75. Wie oben schon erwähnt, bietet das Schottische Parlament seit
1999 in Kooperation mit der Napier University e-Petitionen an (vgl. Macintosh / Malina
68
http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/onlinepet/index.html
http://www.bundestag.de/interakt/konsultationen/index.html
70
http://www.ukyouthparliament.org.uk/4598.html
71
http://www.wales.gov.uk
72
http://www.funkydragon.org
73
http://www.nio.gov.uk. Da diese Internet-Angebote auf Nordirland Bezug nehmen, müsste in
der Analyse streng genommen vom Vereinigten Königreich und nicht von Großbritannien die
Rede sein. Drauf wurde verzichtet, da die betreffenden Webauftritte im Zuge eines von London
ausgehenden Programms eingerichtet wurden und auch von dort aus betreut werden.
74
http://www.scottish.parliament.uk
75
http://www.scottishyouthparliament.org.uk
69
92
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
2002: 80ff). Zudem wird ein Diskussionsforum, holyroood.tv76 – benannt nach dem Sitz
des Schottischen Parlaments - bereitgestellt.
Für Lateinamerika werden für die Websites der Parlamentskammern – Senat,
Kongress bzw. Abgeordnetenhaus - sowie weiterführende interaktive Angebote, sofern
für diese eine eigene Internetseite angeboten wurde, erfasst.
Die Funktionen der Institutionen und Organe der Legislative werden auf nahezu allen
Websites erklärt (vgl. Tabelle 8.1.1) – bei den deutschen und britischen
Internetauftritten, wo dies nicht der Fall ist, handelt es sich um vom Bundestag bzw.
Parlament eingerichtete Projektwebsites, hier führt(e) aber jeweils ein Link zu den
initiierenden Institutionen. Ähnlich verhält es sich bei den Angaben zu Mitarbeitern und
Verantwortlichen. Weiterhin werden auf allen parlamentarischen Websites Protokolle
der Sitzungen veröffentlicht – als stenographisches Protokoll sowie als Volltext. In
Lateinamerika stellen die Kammern Videoübertragungen der Sitzungen bereit, so zum
Beispiel das chilenische Abgeordnetenhaus, das einen eigenen Kanal für Internet-TV
eingerichtet hat77.
HintergrundDE
100% = 4 GB
100% =8 LA
100% = 19
78
informationen
50%
62,5%
89,47%
zu Funktion
2
5
17
50%
62,5%
84,21%
zu Mitarbeitern und
2
5
16
Verantwortlichen
50%
25%
52,63%
Gesetze zum
2
2
10
Download
Tabelle 8.1.1: angebotene Informationen – Websites der Legislative
In Deutschland bieten Bundestag und Bundesrat Gesetzestexte zum Download an, in
Großbritannien das Parlament. Auch bei der schottischen, chilenischen, mexikanischen
und venezuelanischen Legislative findet sich mindestens ein Internetauftritt, der
Informationen zu Gesetzen sowie Suchfunktionen zum Auffinden der jeweiligen
Dokumente bietet.
Tabelle 8.1.2. gibt nun einen Überblick über die in den einzelnen Staaten angebotenen
e-Partizipationsformate.
e-Government-Portale,
die
lediglich
76
http://www.holyrood.tv/board. Ein Update sollte am 06.08.2006 erfolgen, zum Zeitpunkt der
Analyse war das Forum allerdings weiterhin nicht erreichbar, so dass über Gestaltung sowie
Diskussionsverlauf und –teilnehmer keine Aussagen gemacht werden können. Erkennbar war
allerdings, dass eine Registrierung notwendig ist.
77
Canal de Television de Cameras de Diputados: http://www.camara.cl/tv/cdtv_2/cdtv_2.htm
78
Für Tabellen und Schaubilder werden folgende Länder- bzw. Gebietskürzel verwendet: DE
für Deutschland, GB für Großbritannien und LA für Lateinamerika.
93
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Verwalltungsdienstleistungen bereitstellen, wurden in die Auswertung nicht mit
einbezogen, da der Schwerpunkt eben auf Online-Beteiligung und -Kommunikation
liegt79. Da die Gesamtanzahl der Websites relativ gering ist, werden für eine bessere
Vergleichbarkeit neben den prozentualen Werten auch die absoluten Zahlen
angegeben80.
Wie zu erkennen, sind die dominierenden Kanäle zur Interaktion mit der Legislative eMail und / oder das Kontaktformular. Zumindest eines der beiden Formate findet sich
auf allen untersuchten Websites.
Chats sind in Lateinamerika prozentual betrachtet etwa ähnlich weit verbreitet wie in
Deutschland. Allerdings bietet in Deutschland und Großbritannien jeweils nur eine
Stelle der Legislative einen Chat an – genauso wie die Legislative in Chile, Kolumbien
und Venezuela. In den übrigen Staaten Lateinamerikas findet sich dieses Format nicht.
Beteiligungsformate
DE
100% = 4
GB
100% =8
LA
Blogs
25%
12,5%
Chat
1
1
4
Dienstleistungen
75%
62,5%
e-Mailadressen
3
5
12
75%
37,5%
Forum
3
3
4
25%
37,5%
Kommentarfunktion
1
3
1
25%
37,5%
Konsultationen
1
3
4
75%
62,5%
Kontaktformular
3
5
11
12,5%
Online-Abstimmung
1
1
25%
12,5%
Petitionen
1
1
25%
Umfrage
2
4
25%
Virtuelle
1
Gemeinschaften
Wiki
Tabelle 8.1.2: Beteiligungsformate der Legislative
100% = 20
20%
60%
20%
2%
20%
55%
2%
20%
In Deutschland wird der Chat von der Jugendseite des Deutschen Bundestages,
mitmischen.de, bereitgestellt. Die Diskussionen finden einmal wöchentlich zu einem
bestimmten, vorher angekündigten Thema statt und sind synchron sowie moderiert.
Verschiedene politische Experten aller Regierungsparteien beteiligen sich an den
Online-Gesprächen. In Großbritannien ist es mit dem Webportal Funky Dragon, der
Internetseite der Children and Young People´s Assambly Wales, ebenfalls ein Angebot
für Kinder und Jugendliche, das einen Chat bereitstellt. In Chile ist der Online-Chat
79
80
Zu den e-Government-Portalen siehe Kapitel 7.3.
Gerundet auf eine Stelle hinter dem Komma, außer 0,25 und 0,75.
94
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
vom Senat noch bis 2005 angeboten worden81. Auch hier bestand die Möglichkeit für
die Bürger, in den Dialog mit Senatoren zu treten, genauso auf den Websites der
venezolanischen Asamblea Nacional, die verschiedene Chaträume anbietet82. Der vom
kolumbianischen
Senat
offerierte
Chat
befand
sich
während
des
83
Untersuchungszeitraumes noch im Aufbau .
Diskussionsforen finden sich vor allem in Deutschland, drei Viertel der Websites der
Legislative stellen stellen diese Formate bereit – genau wie in Großbritannien handelt
es sich dabei neben den Internetauftritten des Parlaments bzw. des Bundestags
abermals um die entsprechenden Angebote für Jugendliche: mitmischen.de sowie im
britischen Raum das Scottish Youth Parliament. Im lateinamerikanischen Raum
offerieren die Senate Chiles und Kolumbiens jeweils ein – in beiden Staaten identisch
gestaltetes - Informations- und Kommunikationsangebot: Mittels des so genannten
Senado Virtual84 werden die Nutzer über Gesetzesentwürfe informiert und können über
diese abstimmen, zusätzlich können eigene Kommentare verfasst werden. In
Kolumbien finden sich auf der dieser Website allerdings weder aktuelle noch
abgeschlossene
80
Abstimmungen,
70
lediglich
60
zwei
Testabstimmungen
sind veröffentlicht. In
50
Chat
Forum
Konsultation
Petitionen
40
30
Chile
beträgt
Laufzeit der OnlineBefragungen
20
zwischen
10
Wochen,
4
DE
GB
LA
und
8
ältere
Konsultationen
0
die
sind
archiviert.
Abb. 8.1.1: Deliberative Formate Legislative
Auch
auf
dem
Internetauftritt des bolivianischen Senats sowie des Abgeordnetenhauses sind unter
dem Menüpunkt „Participación Ciudadana“ umfangreiche interaktive Dienste zu
81
http://www.senado.cl/prontus_senado/site/chat/log17052005.html
–
Kommunikationsanalyse unter 9.1.3
82
http://www.asambleanacional.gov.ve/
83
http://www.senado.gov.co/
84
Uhttp://senadorvirtual.senado.cl/ bzw. http://senadorvirtual.senado.gov.co/
vgl.
die
95
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
erreichen85: Neben einem Kontaktformular besteht die Möglichkeit, die politische Arbeit
einzelner Abgeordneter in einer Online-Abstimmung zu bewerten. Beschwerden
können online eingereicht werden und werden zudem auf der Website veröffentlicht,
weiterhin gibt es ein Forum und einen Kanal für synchrone Chats, bei denen die Nutzer
aus vier Chaträumen wählen können.
Mittels Kommentarfunktion, die in Großbritannien häufiger eingesetzt wird als in den
übrigen Regionen, können vor allem Beiträge zu Online-Konsultationen verfasst
werden. Diese sind in Deutschland wie erwähnt vom Bundestag einmalig durchgeführt
worden, in Großbritannien werden sie regelmäßig angeboten und gehören dort zur
institutionalisierten Bürgerbefragung, für die eigene Richtlinien gelten86. Neben den
chilenischen und kolumbianischen Angeboten finden sich auch in Mexiko und
Venezuela Konsultationen, bereitgestellt vom mexikanischen Abgeordnetenhaus87 und
der
Asamblea
Nacional88.
Das
venezolanische
Angebot
erlaubt
dabei
die
Kommentierung der Gesetzesentwürfe über ein Online-Forum; in Mexiko werden
lediglich Informationen im Netz veröffentlicht, Kommentare können per Post oder per eMail an die jeweiligen Verantwortlichen gesendet werden.
Umfragen sind in Großbritannien, Chile, Kolumbien und Mexiko ein beliebtes Format,
dienen aber vorrangig dazu, Meinungen über Gestaltung und technische Realisierung
der
Website
einzuholen
(Websitefeedback)
und
zielen
nicht
auf
politische
Fragestellungen. Auf keiner der erfassten Websites werden Wikis angeboten, die
Gründung einer virtuellen Gemeinschaft wird vom Jugenforum des Deutschen
85
http://www.senado.bo/ und http://www.diputados.bo/. Da beide Kammern auf dieselben
Online-Services verlinken, wurden diese für die obige Auswertung nur einmal gezählt.
86
Der „Code of Practice on Consultations“ der Better Regulation Executive 2004 gibt dabei
klare Regeln zu Gestaltung und Durchführung der Online-Befragungen vor:
„1. Consult widely throughout the process, allowing a minimum of 12 weeks for written
consultation at least once during the development of the policy.
2. Be clear about what your proposals are, who may be affected, what questions are being
asked
and the timescale for responses.
3. Ensure that your consultation is clear, concise and widely accessible.
4. Give feedback regarding the responses received and how the consultation process
influenced
the policy.
5. Monitor your department’s effectiveness at consultation, including through the use of a
designated consultation co-ordinator.
6. Ensure your consultation follows better regulation best practice, including carrying out
a Regulatory Impact Assessment if appropriate.
These criteria must be reproduced within all consultation documents.”
Abweichungen von diesem Code müssen gekennzeichnet und begründet werden (vgl. BRE
2004: 4)
87
http://www.camaradediputados.gob.mx/
88
http://www.asambleanacional.gov.ve/ns2/foros.asp
96
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Bundestages, mitmischen.de, unterstützt – die Nutzer können sich hier personalisierte
Profile anlegen, dort neben ihrer e-Mail-Adresse auch ihre Interessen und Hobbys
veröffentlichen. Durch Anklicken der Benutzernamen registrierter Personen werden
diese Profile geöffnet.
Wird der prozentuale Anteil der potenziell zur Deliberation einsetzbaren Formate in den
drei Kulturbereichen betrachtet – Chats und Foren – erscheint die Bereitschaft zum
Dialog
in
Deutschland
und
im
britischen
Raum
höher
zu
sein
als
im
lateinamerikanischem Raum (vgl. Abb. 8.1.1). In absoluten Zahlen bietet die deutsche
Legislative einen Chat und drei Diskussionsforen an, die britische Legislative inklusive
der schottischen ebenfalls einen Chat und drei Diskussionsforen. In Lateinamerika
ließen sich insgesamt vier Chats und ebenso viele Foren ermitteln. Prozentual
betrachtet überwiegen auch die Formate, die eine institutionalisierte Einbeziehung der
Bürgermeinung zum Ziel haben – wie Petitionen und Konsultationen – im europäischen
Raum.
8.1.2 Websites der Exekutive
Erfasst wurden hier die Websites der Ministerien, der jeweiligen Regierungs- und
Staatsoberhäupter – Präsidenten, Bundespräsident, Bundeskanzlerin, Premierminister
- sowie, wenn vorhanden, externe Websites für interaktive Projekte. Für den
lateinamerikanischen Raum konnten nicht alle Internetauftritte der Ministerien
einbezogen werden, da einige Websites zum Zeitpunkt der Analyse defekt oder nicht
zu erreichen waren89. Da für Bolivien mit wenigen Ausnahmen keine Websites der
Ministerien ermittelt werden konnten bzw. nicht zu erreichen waren, musste auf eine
Auswertung der Angebote für diesen Staat verzichtet werden.
Allgemein setzt die Exekutive in den meisten Staaten Online-Medien zur transparenten
Information über Politik ein: Das Bundesjustizministerium (BMJ) bietet so z.B. mit der
speziell zur Recherche von Gesetzen eingerichteten Website Gesetze im Internet eine
Informationsmöglichkeit90. Auch ein Großteil der lateinamerikanischen Ministerien
bietet Gesetzestexte zum Lesen auf der Website, seltener zum Download an – dabei
handelt es sich zumeist um Gesetze zur Transparenz und Bürgerbeteiligung. Eine
Übersicht über alle Gesetze, wie sie das BMJ offeriert, findet sich nicht auf den Seiten
89
Diese finden sich ebenfalls in den Korpora im Anhang und sind dort mit der Bemerkung „URL
nicht zu erreiche“ oder „URL nicht aufzufinden“ versehen.
90
http://www.gesetze-im-internet.de
97
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
der Exekutive direkt, aber in Mexiko z.B. auf dem Internetauftritt des Instituto de
Investigación Jurídicas91. In Großbritannien wird auf den beinahe allen erfassten
Websites
auf
den
„Freedom
of
Information
Act“,
die
Gesetzgebung
zur
Informationsfreiheit, hingewiesen.
Informationen zu Funktion und Direktorium der Ministerien sowie zugehörige
Abteilungen und Kommissionen werden in allen untersuchten Staaten aufgeführt.
Zusätzliche Transparenz schaffen im lateinamerikanischen Raum Websites wie das
mexikanische Declaranet92, auf dem politische Funktionsträger und Beamte öffentliche
Ausgaben veröffentlichen (vgl. Declaranet 2006). Die Einrichtung der Website geht
zurück auf das „Ley Federal de Responsabilidades Administrativasde los Servidores
Públicos” (ebd.).
Beteiligungsformate
Blogs
Chat
Dienstleistungen /
Trámites
e-Mail-adressen
Forum
Kommentar
Funktion
Konsultationen
Kontaktformular
OnlineAbstimmung
Petitionen
Umfrage
Virtuelle Gemeinschaften
Wiki
DE
100% = 16
1
6,25%
15
2
93,75%
12,5%
15
93,75%
3
18,75%
GB
1
2
100% = 19
5,2%
10,5%
LA
100% =101
5
31
5%
30,7%
17
2
2
89,5%
10,5%
10,5%
72
13
4
71,3%
12,9%
4%
15
8
1
78,9%
42,1%
5,2%
15
37
14,6%
36,7%
1
2
5,2%
10,5%
2
16
2
2%
15,8%
2%
Tabelle 8.1.3: Beteiligungsformate der Exekutive
In Chile stellt das Portal Ciudadano93 umfangreiche Informationen zu rechtlichen
Grundlagen und Möglichkeiten der politischen Bürgerbeteiligung online und offline zur
Verfügung. Weiterhin werden ein Diskussionsforum und verschiedene Umfragen zu
politischen Themen angeboten. Explizit hat diese Website die Stärkung der
Zivilgesellschaft zum Ziel (vgl. Portal Ciudadano 2006). Ein entsprechendes Programm
wurde bereits 1999 unter Präsident Ricardo Lagos angestoßen, 2002 verabschiedet
und unter der neuen Regierung fortgeführt (ebd.).
91
http://www.juridicas.unam.mx
http://www.declaranet.gob.mx/index.htm; in der Katalogisierung wurden diese Websites nicht
berücksichtigt, da hier zwar Informationen und Dienstleistungen, aber keine
Partizipationsmöglichkeiten abgeboten werden.
93
http://www.portalciudadano.cl/
92
98
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Beinahe alle Internetauftritte von Ministerien und weitere Websites der Exekutive
führen e-Mail-Adressen entweder von einer zentralen Stelle oder von allen Mitarbeitern
auf (vgl. Tabelle 8.1.3). Zusätzlich oder als Ersatz für eine e-Mail-Adresse wird ein
Kontaktformular angeboten. Einige Kontaktformulare bieten die Möglichkeit, einen
speziellen Empfänger auszuwählen.
Weblogs der Exekutive finden sich nur in Großbritannien auf der Website des
Departments for Pensions and Reform94. Im Rahmen der Reform des britischen
Pensionswesens berichtet der zuständige Minister James Purnell über aktuelle
Entwicklungen. Im Zusammenhang mit dieser Reform fand auch ein Chat statt. Das
Department for Education and Skills bietet auf der ebenfalls vom Ministerium
eingerichteten und unterhaltenen Website TeacherNet einen Online-Chat mit
wechselnden Experten aus Politik und Bildungswesen an95.
Auf Dienstleistungen kann über Websites der Exekutive lediglich in Lateinamerika
zugegriffen werden. Hier sind die so genannten trámites vergleichsweise weit
verbreitet; vor allem Chile und Mexiko stellen auf den Seiten der Ministerien OnlineDienstleistungen zur Verfügung (vgl. West 2006: 18ff). Dies spricht für eine eher
dienstleistungs- und kundenorientierte Sicht auf Formate zur Bürgerbeteiligung.
In allen Kulturbereichen setzt die Exekuitve zu einem prozentual ähnlichen Anteil
Online-Foren zur Kommunikation zwischen Politik und Bürger ein. Mit biotalk.de stellte
das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein mittlerweile
abgeschlossenes
Diskussionsforum
speziell
für
Jugendliche
zu
Thema
96
genmanipulierte Nahrungsmittel bereit . Das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie (BMWI) bietet ebenfalls ein Forum an. Britische Foren finden sich auf
TeacherNet und initiiert vom Department for Culture, Media and Sports in Kooperation
mit der unabhängigen Hansard Society auf der Website BeingHeard97.
Im lateinamerikanischen Raum bietet in allen untersuchten Staaten zumindest eine
Einrichtung der Exekutive auch eine Möglichkeit zur Online-Diskussion. Einschränkend
muss bemerkt werden, dass die Foren des Gesundheits- und Kulturministeriums in
Costa Rica im Untersuchungszeitraum nicht zu erreichen waren. In Mexiko besteht die
Möglichkeit zur Online-Diskussion auf der Website des damaligen Präsidenten
94
http://www.dwp.gov.uk
http://teachernet.gov.uk.
Beide
Online-Diskussionen
Kommunikationsanalyse unter 9.1.2 näher betrachtet.
96
http://www.biotalk.de
97
http://www.beingheard.gov.uk
95
werden
innerhalb
der
99
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Vincente Fox98. Neben einem thematisch offenen Forum und Foren in französischer
und englischer Sprache stehen insgesamt 20 thematisch nach Politikbereichen
geordnete Unterforen zur Verfügung, eine Registrierung ist nicht erforderlich.
Die Kommentarfunktion scheint prozentual häufiger in Großbritannien eingesetzt zu
werden, in absoluten Zahlen sind es allerdings zwei von 19 Websites, die ein
derartiges Format anbieten.
Konsultationen stellen auch auf Ebene der Exekutive einen Schwerpunkt der
Bürgerbeteiligung und der e-Demokratie und e-Partizipation in Großbritannien dar.
Weiter werden sie von elf Ministerien in Kolumbien und vier venezolanischen
Ministerien zur Bürgerbefragung eingesetzt.
Seit November 2006 bietet Premierminister Tony Blair auf seiner Homepage 10
Downing Street auch die Möglichkeit, elektronisch Petitionen zu veröffentlichen und zu
unterzeichnen99. Dieses Angebot wird in Kooperation mit der zivilgesellschaftlichen
Organisation MySociety.org
durchgeführt, deren Gründer
80
Tom Steinberg auch die
70
Moderation der Diskussion
60
übernommen
(vgl.
50
metablocker 2006). Für den
40
lateinamerikanischen Raum
30
finden
Petitionen
20
der
10
Website
0
hat
sich
lediglich
auf
meikanischen
Alianza
Chat
Forum
Konsultation
Petitionen
DE
Ciudadana100,
einem
vom
Präsidentschaftsbüro
GB
LA
Abb. 8.1.2: Deliberative Formate der Exekutive
zur
Verfügung gestelltem Internetdienst, und auf dem chilenischen Portal Ciudadana,
eingerichtet vom Generalsekretariat der Regierung. Hier erhalten die Nutzer nicht nur
Informationen über die geplanten Stärkung der Zivilgesellschaft und über das „Ley de
Participación“,
die
elektronische
Petitionen
können
zudem
online
gelesen,
unterzeichnet und kommentiert werden.
98
Mit dem Regierungswechsel und der damit einhergehenden Überarbeitung der Website im
Dezember 2006 war das Forum bis zum Abschluss dieser Arbeit nicht mehr auf der Website
verlinkt, aber noch unter der direkten URL http://foros.presidencia.gob.mx/ zu erreichen.
99
http://petitions.pm.gov.uk/
100
http://fox.presidencia.gob.mx/
100
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Umfragen werden im lateinamerikanischen Raum, genau wie auch schon bei den
Angeboten der Legislative beobachtet, eher zum Websitefeedback eingesetzt als zur
politischen Meinungsäußerung.
Die Bildung einer virtuellen Gemeinschaft haben zwei Projekte – die Comunidades
Virtuales des Ministerio de Cincía y Tecnología aus Venezuela101 und das
mexikanische Format e-México des Secretaría de Comunicaciones y Transportes102 zum Ziel. Beide Angebote sind in Ausgestaltung und Zielsetzung recht ähnlich: Den
Nutzern sollen online Begegnungspunkte und die Möglichkeit zur Diskussion über
verschiedene Themengebiete geboten werden103. Typisch für Angebote, die auf eine
virtuelle Gemeinschaft zielen, ist das Anlegen von Nutzerprofilen mit persönlichen
Daten, die von anderen registrierten Nutzern eingesehen werden können.
Über das Portal e-México erhalten die Nutzer neben zahlreichen Informationen zu
Bildung,
Gesundheitsdiensten,
Online-Handel
und
e-Government
interessen- und themenzentrierten Diskussionsgruppen -
Zugang
zu
so genannten e-
Comunidades. Diese gibt es bereits für Studenten, für Frauen, Kinder, indigene
Bevölkerungsgruppen, Familien und auch für Unternehmer. Die Nutzer einer Gruppe
können in Foren und Chats miteinander in Kontakt treten sowie Hilfestellung und
Unterstützung zu verschiedenen Themengebieten erfragen und geben. Zum Verfassen
von Beiträgen, aber auch zum Lesen der Diskussionsbeiträge ist eine Registrierung
vorausgesetzt104.
Wikis finden sich auf den Websites der Exekutive nicht und sind daher in der oben
stehenden Tabelle auch nicht aufgeführt.
Wie in Abb. 8.1.2 zu erkennen, ist der Anteil der potenziell deliberativen Angebote und
der
Formate
zur
parlamentarischen
Online-Beteiligung
in
Großbritannien
vergleichsweise hoch. Auf 21 Websites der Exekutive konnten 20 deliberative
Partizipationsmöglichkeiten bzw. Konsultationen und e-Petitionen ermittelt werden
(95%). In Deutschland ist der Anteil mit 18,75% aller Websites, die mindestens eines
dieser Formate offerieren, vergleichsweise gering. In Lateinamerika finden sich
101
http://comunidades.mct.gov.ve/
http://www.e-comunidades.gob.mx/
103
vgl. die Selbstdarstellung der venezolanischen Online-Gemeinschaft unter
http://comunidades.mct.gov.ve/portal2/servicios.php
104
Das Registrierungsformular war während des gesamten Untersuchungszeitraumes nicht zu
erreichen, obwohl verschiedene Webserver und Browser verwendet wurden. Eine Anmeldung
zur näheren Analyse war somit für die Autorin nicht möglich. (Stand: 08.12.2006)
102
101
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
derartige Dienste immerhin auf 28 von insgesamt 101 untersuchten Websites, was
einen prozentualen Anteil von 27,72% ergibt.
8.1.3 Websites der Parteien
Da im Hinblick auf einen möglichen Zusammenhang mit den Kulturdimensionen auch
untersucht werden soll, welchen Einfluss die Bürger auf den politischen Prozess
nehmen können, werden für die Analyse nur die Websites von Parteien mit
Regierungsbeteiligung und der im Parlament vertretenen Opposition berücksichtigt.
Laut BIEBER 1999 gelten die Websites der Parteien als „Virtuelle Parteizentralen“. Zu
Beginn stand hier die Verbreitung von Parteiinformationen im Vordergrund (101), in
einem späteren Schritt wurden auch Dokumente zum Download angeboten,
Gästebücher boten die Möglichkeit zur einkanaligen Kommunikation und spielerische
Formate wie Preisausschreiben oder Umfragen ergänzten das Angebot (a.a.O.: 103).
Den nächsten Schritt stellte die Einrichtung von Diskussionsforen als Medium zur
zweikanaligen Kommunikation dar (a.a.O.: 102). In allen betrachteten Staaten - mit
Ausnahme von Kolumbien – bietet mindestens eine Partei ein Online-Forum an. In
Deutschland finden sich Foren auf den Internetauftritten der CDU, CSU, FDP und der
GRÜNEN105. Die PDS / Die Linkspartei stellt kein Forum zur Verfügung106, die
ehemalige Diskussionsplattform der SPD, Klartext, wurde 2005 vom Netz genommen.
Für Diskussionen steht hier lediglich noch das Forum auf der Website der
Parteizeitschrift „Vorwärts“ bereit107.
In Großbritannien verfügt die Labour Party über verschiedene thematische OnlineForen. Die Conservative Party und die Liberal Democrats bieten auf ihren Websites die
Teilnahme an e-Petitionen an.
Als weiteres deliberatives Online-Medium werden Chats durchgeführt – von den
Parteien selbst jedoch nur in Lateinamerika, genauer in Costa Rica, Kolumbien und
Mexiko. In Costa Rica hat die Partido Liberación Nacional108 bis 2003 einen OnlineChat angeboten – aus diesem Jahr stammt zumindest das letzte der veröffentlichten
105
http://www.cdu.de; http://www.csu.de; http://www.gruene.de/; http://www.fdp.de/
http://sozialisten.de/sozialisten/aktuell/index.htm
107
http://www.vorwaerts.de/forum/index.php?menuid=365&topmenu=365&keepmenu=inactive
108
http://www.pln.or.cr/
106
102
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Protokolle. Die mexikanische Partido Verde Ecelogista109 stellt neben einem Forum
ebenfalls einen Chat zur Verfügung. Insgesamt bietet die Hälfte aller erfassten
lateinamerikanischen Partei-Internetseiten Foren und Chats an, Petitionen oder
Kosultationen werden von den Parteien nicht eingesetzt (vgl. Abb. 8.1.3).
Beteiligungsformate
Weblog
Chat
e-Mailadressen
Forum
Kommentarfunktion
Konsultationen
Kontaktformular
Online-Orts- oder
Landesverbände
Online-Parteitag
Online-Abstimmung
Petitionen
Umfrage
Virtuelle
Gemeinschaften
Webmail
Wiki
DE
3
100% = 13
23,1%
5
5
1
1
100% = 3
33, 3%
38,5%
38,5%
7,7%
2
1
2
7
2
53,9%
15,4%
1
7,7%
1
1
7,7%
7,7%
GB
LA
66, 7%
33, 3%
66, 7%
1
4
16
8
5
100% = 22
4,5%
18,2%
72,7%
36,4%
22,7%
2
66, 7%
10
45,5%
1
2
1
33, 3%
66, 7%
33, 3%
4
18,2%
15,4%
2
Tabelle 8.1.4: Beteiligungsformate der Parteien
Als bürgernahe Informationsangebote dienen Weblogs von Parteivertretern, die neben
Neuigkeiten aus der Partei und biographischen Informationen über den jeweiligen
Verfasser auch persönliche Stellungnahmen zur Politik bieten. Wie Tabelle 8.1.4 zeigt,
lassen sich diese vergleichsweise häufig in Deutschland finden.
Abb. 8.1.3 zeigt die prozentuale Verteilung von deliberatien Online-Medien wie
Formaten zur parlamentarischen Beteiligung in den Kulturbereichen. Auffällig ist das
große Angebot ungewöhnlicher Beteiligungsformate in Deutschland. In keinem
anderen der untersuchten Kulturbereiche finden sich Online-Parteitage, Online-Ortsund Landesverbände (OVs, LVs) – Partizipationsformate, die für die Auswertung der
Partei-Websites dem unter Kapitel 6.1 aufgeführten Katalog hinzugefügt wurden - oder
auch Wikis und virtuelle Gemeinschaften.
Ein Virtueller Parteitag wurde von Bündnis 90 / Die Grünen 2000 in BadenWürttemberg durchgeführt. Themen waren zum einen die Ladenschlusszeiten und zum
anderen e-Demokratie (vgl. Rogg 2001: 38f). Mitglieder der GRÜNEN aus BadenWürttemberg konnten sich in Online-Foren an der Diskussion beteiligen, über
109
http://www.pri.org.mx/estadetulado/intro/
103
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Vorschläge abstimmen oder Anträge im Wiki-Format gemeinsam erarbeiten (a.a.O.:
39f)110.
Der Virtuelle Ortsverein (VOV) der SPD ist ein aus der Privatinitiative von MdB Jörg
Tauss entstandener Arbeitskreis, der mittlerweile von der SPD anerkannt ist (a.a.O.:
34)111. Eine Verlinkung von der Parteihomepage findet sich jedoch nicht. Das Format
ist ein Forum in Form von thematisch geschlossenen, unmoderierten Mailinglisten,
über die jedes registrierte
Mitglied
70
Nachrichten
verschicken
60
empfangen
50
Chat
Forum
Petitionen
OVs und LVs
virtl. Parteitage
40
30
20
und
kann.
Einen
virtuellen Landesverband –
mit eigener Satzung und
Geschäftsordnung – bietet
auch die FDP112.
10
0
DE
GB
LA
Abb. 8.1.3: Deliberative Formate Parteien
Wie
alle
Partizipationsformate
der
FDP ist dieser über die so
genannte
113
Kommunikationsplattform" myFDP
„Liberale
zu erreichen. Von diesem Portal aus gelangen
die Nutzer zu allen Kommunikationsmöglichkeiten, sie können sich dort zentral
registrieren und ein Profil anlegen – die Bildung einer virtuellen Gemeinschaft ist
ausdrücklich erwünscht.
FDP und Bündnis 90 / Die Grünen haben auch Wikis bereitgestellt – WikiLIBERAL114,
abgeschlossen im Sommer 2006, und das Grüne Wiki115, abgeschlossen 2005. Die
Zielsetzung beider Parteien war ähnlich: Von den Nutzern – und damit von den
Parteimitgliedern - sollte ein Positionspapier zu den Themen e-Demokratie und eGovernment
bzw.
Informationsgesellschaft
erarbeitet
werden.
Das
fertige
110
http://www.virtueller-parteitag.de/
http://www.vov.de/
112
http://www.fdp-lv-net.de/
113
https://my.fdp.de/webcom/login.php
114
https://my.fdp.de/wiki/index.php/Hauptseite
115
http://www.gruene-service.de/wiki
111
104
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Positionspapier
wurde
online
abgestimmt
und
floss
in
die
entsprechenden
Stellungnahmen der FDP, bei den GRÜNEN in das Wahlprogramm 2005 mit ein116.
Eine ähnliche Einbeziehung der Parteimitglieder in die Gestaltung des Wahlprogramms
findet sich in den übrigen Kulturbereichen nicht. Die britische Conservative Party bietet
unter
dem
Menüpunkt
„Policy“
allerdings
die
Möglichkeit,
Kernpunkte
des
Parteiprogramms zu kommentieren: Hier erfolgt eine Weiterleitung zu externen
Websites, die Hintergrundinformationen zu den einzelnen so genannten „Challenges“,
also politischen Herausforderungen, geben117. Aufgebaut sind diese wie ein Weblog,
die Kommentare werden direkt unter dem betreffenden Artikel veröffentlicht. In wie weit
diese Anmerkungen für das Parteiprogramm berücksichtigt werden, ist dabei jedoch
nicht ersichtlich.
Zur Partei und zum Parteiprogramm werden auf allen untersuchten Websites
Informationen
geboten.
Ausführliche
Auskünfte
zum
Vorstand
und
zu
den
Abgeordneten sowie eine Suchfunktion nach Abgeordneten der jeweiligen Parteien mit
zusätzlicher Angabe der e-Mail-Adressen finden sich jedoch nur auf etwa der Hälfte
der lateinamerikanischen Partei-Websites, dagegen auf allen deutschen und britischen.
8.1.4 Angebote auf regionaler Ebene
In diesem Kapitel werden neben Beteiligungs-Angeboten von Stadtverwaltungen und
Kommunen auch Angebote der Länder bzw. Bundesstaaten in den föderalen Staaten
untersucht. Zu diesem Zweck werden sowohl Projekte erfasst, die von den jeweiligen
Regierungen angestoßen wurden, als auch von bürgergesellschaftlichen Initiativen
initiierte Formate, von den lokalen offiziellen Stellen aufgegriffen wurden.
In Großbritannien sind die Aufgaben der lokalen Verwaltung auf District, Borough und
County Councils sowie Parish Councils bzw. für Schottland auf Community Councils
übertragen. Letzgenannte stellen die unterste Ebene der lokalen Gemeindeverwaltung
dar und treten besonders häufig als Ort der Bürgerpartizipation auf – im realen Leben
sowie, wie noch zu sehen, auch online (vgl. White et al. 2006).
116
Das Wiki-Portal der GRÜNEN ist mittlerweile nicht mehr online; der Wiki der FDP wird unter
dem alten Namen WikiLIBERAL seit Dezember 2006 zur Erstellung eines Parteilexikons
genutzt (vgl. FDP 2006).
117
http://www.conservatives.com/tile.do?def=policy.home.page
105
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
In Deutschland wird die Aufgabe, online Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten
bereitzustellen, nicht nur beim Bund, sondern auch bei Städten und Kommunen
gesehen (vgl. Floeting / Grabow 1998: 264 – 269). Bis Ende der 1990er Jahre
bestanden die Online-Angebote im regionalen Bereich jedoch größtenteils aus
allgemeinen Wirtschafts- und Verwaltungsinformationen, die wenig bis gar keine
Möglichkeit zur Interaktion boten (a.a.O.: 273).
Hindernisse für die Kommunen stellten vor allem finanzielle und personelle Engpässe,
rechtliche Unklarheiten und das Fehlen einheitlicher Standards dar (vgl. D21 2002: 9).
Noch für das Jahr 2002 ergibt eine Studie der Initiative D21, dass zum einen die
Bürger unzureichend über kommunale e-Government Angebote informiert sind (a.a.O.:
15) und dass zum anderen partizipative Angebote in den Internet-Auftritten der meisten
Städte fehlen (a.a.O.: 16).
Aus der Bürgerschaft heraus organisiert werden auf kommunaler Ebene in
Deutschland
so
genannte
Bürgernetzwerke.
Diese
sind
Abwandlungen
der
amerikanischen Community Networks und erlebten in den 1990ern einen enormen
Aufschwung (vgl. Schmidt 2003). An Leistungen für ihre Mitglieder bieten sie neben der
Möglichkeit zur Erstellung einer eigenen Website regelmäßige Treffen, Schulungen
und Online-Diskussionen an (ebd.). Die Bürgernetzwerke kooperieren dabei mit
Volkshochschulen und Schulen und häufig auch mit der kommunalen Verwaltung
(ebd.). Zu Beginn des 21. Jahrhunderts nahm jedoch der Zulauf zu Bürgernetzwerken
weitgehend ab. Rege Diskussionen finden sich nur noch selten, so zum Beispiel beim
Publicon Münster118.
In den meisten lateinamerikanischen Staaten sind kommunales e-Government und die
Bereitstellung von Online-Beteiligungsmöglichkeiten nicht zentral organisiert. Versuche
einer übergreifenden Koordination von Projekten in Städten und Gemeinden lassen
sich erst seit kurzem erkennen – und diese legen den Schwerpunkt eindeutig auf die
Versorgung mit IKT, der Schaffung einer technologischen Infrastruktur, an der es in
vielen Gebieten Lateinamerikas noch mangelt (vgl. Gigli 2006a und 2006b).
Eine
Untersuchung
der
Websites
argentinischer
Gemeinde-Regierungen119,
veröffentlicht im Winter 2006, kommt so zu den Ergebnissen, dass auf den
118
www.muenster.org/stadtgespraech
Die Untersuchung wurde von der Cátedra Software AG – Alianza Sumaq en eGovernment,
eine lateinamerikanische Vereinigung zur Evaluation von e-Government-Angeboten, an der
Universität San Andrés durchgeführt. Erfasst wurden 85 Gemeinde-Hauptstädte sowie Städte
119
106
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Internetauftritten vor allem Formate für eine mögliche Kontaktaufnahme bevorzugt
werden, die wenig technischen Aufwand bedeuten: e-Mail-Adressen (auf 94,4% aller
Seiten angegeben), Kontaktformulare (auf 95,8% aller Seiten) und Telefonnummern
(vgl. Sumaq 2006: 9). Alle untersuchten Websites konzentrierten sich dabei auf die
Information der Nutzer, weniger auf die Kommunikation – Online-Foren konnten von
den Autoren der Studie auf keiner der Internetseiten ermittelt werden. Auch OnlineDienstleistungen werden regional nur auf 6,9% der analysierten Portale angeboten
(a.a.O.: 9f).
Die inkongruente Service-Ausstattung der Websites – z.B. stehen zum Teil zwar
Online-Dienstleistungen
und
Kontaktformulare
zur
Verfügung,
Standards
der
Webprogrammierung wie etwa Suchfunktionen fehlen aber – legt für die Autoren den
Schluss nahe, dass eine einheitliche Strategie zur etappenweisen Entwicklung der
Online-Portale nicht existiert (a.a.O.: 16). Hier liegt nun genau der Unterschied zu
Deutschland und Großbritannien, die mit „Deutschland Online“ bzw. dem LeDNP
staatliche Programme zur Förderung und Entwicklung regionaler Online-Auftritte
aufweisen (siehe auch Kapitel 7.3; vgl. ITC 2005).
Besser ausgebaut ist das kommunale Angebot in Brasilien und Mexiko. Aus diesem
Grund wurden brasilianische Online-Angebote unter diesem Punkt der Analyse mit
berücksichtigt. Lokale Verwaltungen wie Sao Paulo120 oder Rio de Janeiro121 bieten
beispielsweise Konsultationen online an.
Beteiligungsformate DE
100% = 23
GB
100% = 23
LA
Blog
4,4%
4,4%
1
1
Chat
17,4%
4,4%
4
1
2
e-Mail-Adressen
4,4%
1
Foren
78,3%
30,4%
18
7
Kommentarfunktion
17,4%
26,1%
4
6
7
Konsultationen
34,8%
8
Umfrage
26,1%
8,7%
6
2
6
Wiki
43,5%
10
Tabelle 8.1.5: Beteiligungsformate auf regionaler Ebene
100% = 9
22,2%
77,8%
66,7%
Auf bürgernahe und persönliche Information ausgerichtete Angebote wie Weblogs
finden sich auf regionaler Ebene nur in Deutschland und Großbritannien (vgl. Tabelle
8.1.5). Zweikanalige Formate wie Chats und Foren sind häufiger im europäischen
Raum anzutreffen – regionale Diskussionsforen, die ausschließlich politische Themen
mit mehr als 75.000 Einwohnern. 13 dieser Städte verfügen über keinen eigenen Webauftritt, so
dass letztlich 72 Internetseiten in die Analyse aufgenommen wurden (vgl. Sumaq 2006: 7).
120
http://www.capital.sp.gov.br/portalpmsp/homec.jsp
121
http://www.rio.rj.gov.br/
107
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
behandeln, konnten für Lateinamerika nicht ermittelt werden, während diese in
Deutschland das am häufigsten verwendete Online-Medium im regionalen Bereich
darstellen. In Lateinamerika dagegen wird die wenig interaktive Kommentarfunktion
besonders häufig eingesetzt.
Chats
werden
von
vier
deutschen
Projekten,
einem
britischen
und
zwei
lateinamerikanischen Formaten offeriert (siehe auch Abb. 8.1.4). Alle deutschen
erfassten Chats werden dabei von politischen Funktionsträgern angeboten, die sich
Bürgerfragen
stellen:
sich
um
Es
70
handelt
den
60
Oberbürgermeister der Stadt
Köln122, den Bürgermeister der
50
Stadt Weiterstadt123 sowie um
Chat
40
Forum
verschiedene
politische
30
Funktionsträger in einem vom
20
nordrheinwestfälischen Bürger-
10
Service-Zentrum
CallNRW
124
organisierten Chat
0
DE
GB
LA
treten
zwei
. Weiterhin
politische
Kandidaten im Nordhessischen
Abb. 8.1.4: Deliberative Formate regionaler Akteure
Wahlkampfzeiten
ausgestrahlten
Chat-Duell,
Fernsehdebatten
einem
vergleichbaren
den
zu
Format,
gegeneinander an125.
Alle Chats werden von einem Moderator begleitet, die Online-Diskussion mit dem
Bürgermeister der Stadt Köln erfolgt dabei asynchron, Fragen können also schon im
Vorfeld gestellt werden. Nach Angaben auf der Website sollen Fragen, die innerhalb
des Chats nicht weitergeleitet werden können, im Nachhinein per e-Mail beantwortet
werden. In Großbritannien führte das Glasgow City Council 2005 einmalig einen Chat
zum Thema Stadtbudget durch126.
Vier der hier erfassten deutschen Online-Foren sind von dem Unternehmen TuTech
GmbH in Kooperation mit der Verwaltung der Stadt bzw. dem Parlament des
Bundeslandes Hamburg, der Hamburgischen Bürgerschaft, und der Münchner
122
http://www.koeln.de/ob-chat/chatlog.html
http://www.weiterstadt.de
124
http://www.callnrw.de/
125
http://www.chat-duell.de/projekt.htm
126
http://www.glasgow.gov.uk
123
108
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Senatsverwaltung durchgeführt worden127. Verwendung fand dafür die so genannten
DEMOS-Plattform: Das Akronym steht für Delphi Mediation Online System und ist ein
von der europäischen Kommission gefördertes Forschungs- und Entwicklungsprojekt
im Bereich Information Society Technologies (IST, vgl. TuTech 2006b).
Die so genannten „Bürgerdialoge” laufen in drei Phasen: Am Anfang steht eine relativ
offen gehaltene Diskussion in mehreren thematischen Unterforen. Die hier entwickelten
Themen werden in einer zweiten Phase zu Vorschlägen zusammengefasst und mittels
eines Wikis von allen Nutzern gemeinsam zu konkreten Vorschlägen ausgearbeitet. In
der abschließenden Phase wird über die Vorschläge abgestimmt. Zusätzlich finden
Online-Diskussionen mit politischen Experten statt (vgl. Lührs 2006: 11ff). Zielsetzung
ist
jeweils
die
Einbeziehung
der
Bürgervorschläge
in
die
politische
Entscheidungsvorbereitung der organisierenden Gremien.
Ähnliche Foren werden von der Berliner Firma Zebralog auf Initiierung der Berliner
Senatsverwaltung bzw. der jeweiligen Bezirksämter hin angeboten128. Technisch und
gestalterisch ergeben sich einige Unterschiede zu den DEMOS-Projekten – beiden
gemeinsam sind jedoch die in drei Phasen gestaffelte Online-Diskussion sowie die
Ausarbeitung von Konsenspapieren, die ihren Eingang in den politischen Prozess
finden sollen. Kennzeichnend für beide Projekte ist weiterhin, dass im Verlauf und auch
nach Abschluss der jeweiligen Diskussion die Nutzer auf der Internetseite, durch einen
Newsletter und durch zum Download bereitstehende Veröffentlichungen über neue
Entwicklungen informiert werden.
Wie schon bei den Beteiligungsangeboten der Parteien beobachtet, bieten hier wieder
ausschließlich deutsche Projekte die Erstellung kollektiver Dokumente mittels Wikis an.
127
Dabei handelt es sich um Metrople Hamburg – wachsende Stadt aus dem Jahr 2002,
(www.wachsende-stadt.de),
Familienleben
Hamburg,
durchgeführt
2006,
(http://www.familienleben-hamburg.de/), Haushalt Hamburg, 2006, (www.hamburg-haushalt.de)
und das Familienportal München, ebenfalls 2006 (www.familie.portal.muenchen.de).
128
In der Vergangenheit wurden bereits die Online-Diskussionen Bürgerhaushalt Lichtenberg,
(http://www.buegerhaushalt-lichtenberg.de), Berlin Alexanderplatz, 2003 (http://www.berlinalexanderplatz.de), Gleisdreieck Berlin (http://www.gleisdreieck-dialog.de) und Kulturforum
(http://www.kulturforum-dialog.de),
beide
2005,
sowie
der
Mauerdialog
2006,
(http://www.berlin.de/mauerdialog/discoursemachine.php), durchgeführt.
109
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
8.1.5 Angebote der Zivilgesellschaft
Besonders für zivilgesellschaftliche Akteure kann das Internet Möglichkeiten zur
Koordination und Information bieten. Weblogs und kostenlose Domain-Anbieter setzen
die Schwelle zur Erstellung eines eigenen Online-Auftritts weiter herab. So findet sich
eine Vielzahl unabhängiger Informationsangebote im Netz – das Angebot reicht von
privaten Weblogs bis hin zu professionellen Informationsdiensten, die mit staatlichen
Akteuren und / oder etablierten Medien kooperieren. Eine vollständige Erfassung aller
dieser Internet-Seiten ist im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht möglich. In diesem
Kapitel wird daher eine Auswahl von unabhängigen Formaten dargestellt. Der
Schwerpunkt bei der Katalogisierung liegt auf von NGOs und Interessengruppen
eingerichteten
Formaten
zur
Kommunikation
und
Deliberation,
aber
auch
Informationsdienstleistungen werden, sofern ein Rückkanal angeboten wird, mit
berücksichtigt.
HERZOG
1999b
identifiziert
neben
wissenschaftlichen
Akteuren
Nichtregierungsorganisationen aus Politik und Kultur als Hauptnutzer des Internets in
Lateinamerika (110). Ihre Tätigkeit besteht vor allem darin, regionale und nationale
Informationsnetzwerke aufzubauen, die der Vernetzung der NGOs, der Kommunikation
untereinander und der Koordination von Aktionen dienen (ebd.). Auch internationale
Netzwerke wie die Association for Progressive Communication (APC), in der weltweit
über 15.000 NGOs organisiert sind, sind mit Webauftritten in Lateinamerika vertreten.
Speziell für den lateinamerikanischen Raum ist die Organisation Foro de Redes de
América Latina y el Caribe (FUNREDES) tätig. Das 1988 gegründete Netzwerk bietet
technische und inhaltliche Hilfestellung für unabhängige Projekte und ist zudem für die
Untersuchung der sozialen und kulturellen Auswirkungen der IKT in Lateinamerika
zuständig (vgl. ebd. und FUNREDES 2006). Auf nationaler Ebene tritt hier z.B. die
Organisation Chile Voluntario auf, ein Zusammenschluss sozialer Organisationen, der
den Webauftritt ebenfalls zur Vernetzung der Aktionen nutzt129.
Diese NGOs und Zusammenschlüsse legen den Schwerpunkt, wie gesehen, jedoch
auf die Vernetzung untereinander sowie die Unterstützung beim Aufbau von
(informationszentrierten) Webauftritten unabhängiger Institutionen und bieten eher
weniger Formate für die direkte Online-Kommunikation zwischen Bürgern und
Politikern.
129
http://www.chilevoluntario.cl/
110
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Wie Tabelle 8.1.6 zeigt, weisen die zivilgesellschaftlichen Formate in allen
untersuchten Kulturbereiche einen vergleichbaren prozentualen Anteil an Weblogs auf.
Diese dienen vor allem der regierungs- und parteiunabhängigen Information über
politische Themen. In Deutschland widmen sich gleich mehrere Seiten speziell der
politischen Online-Kommunikation: politik-digital.de, ein Online-Angebot des Vereins
„pol-di.net“ - „ein Verein für eine demokratische und digitale Entwicklung der
europäischen Informationsgesellschaft“ - bietet neben einer Internetseite mit
Informationen zu elektronischer Demokratie und e-Government auch das Weblog
metablocker an und führt verschiedene Projekte und Studien für externe Auftraggeber
sowie in Kooperation mit tagesschau.de einen Chat durch130. Auch die Initiative
idemokratie – interaktive Demokratie stellt verschiedene Formate zur Information, u.a.
einen Weblog131, und zur Interaktion bereit.
Beteiligungsformate
Blog
Chat
Dienstleistungen /
Trámites
Kontakt über e-Mail
Foren
Kommentarfunktion
Konsultationen
Kontaktformular
Online-Abstimmung
Petitionen /
Kampagnen
Umfrage
Virtuelle
Gemeinschaft
Wiki
DE
4
1
100%=20
20%
5%
6
5
7
30%
25%
35%
1
4
1
5%
20%
5%
2
2
10%
10%
1
5%
GB
4
100% =19
21,%
4
7
6
1
1
2
1
4
LA
7
3
100%=37
18,9%
8,1%
21%
36,8%
31,6%
5,3%
5,3%
10,5%
5,3%
12
13
8
32,4%
35,1%
21,6%
11
2
7
29,7%
5,4%
18,9%
21%
7
3
18,9%
8,1%
Tabelle 8.1.6: Beteiligungsformate der Zivilgesellschaft
Ebenfalls der Verbreitung politischer Nachrichten dienen das Online-Magazin
politikerscreen.de132 (herausgegeben in Kooperation mit heute.de) und die Polidia
GmbH,
„ein
Team
von
engagierten
Politik-,
Kultur-,
und
Kommunikationswissenschaftlern, die sich der Aufgabe verschrieben haben, neue
Formen der E-Democracy in Deutschland zu entwickeln“ und das neben zwei
Informations-Seiten133 auch das Politikforum unterhält, laut Selbstdarstellung „die
größte deutsche politische Community“134.
130
www.politik-digital.de
www.idemokratie.de
132
www.politikerscreen.de
133
www.polidia.de, www.politik.de
134
www.politik-forum.de
131
111
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Ein vergleichbares zivilgesellschaftliches Informationsangebot für den gesamten
lateinamerikanischen Kontinet, das sich ebenfalls die Berichterstattung über die
Entwicklung von e-Government und e-Demokratie zur Aufgabe gemacht hat, ist
Directorio
del
Estado135.
Aus
einer
Privatinitiative
des
IT-Beraters
und
Hochschulangestellten Juan Gigli hervorgegangen, schreiben in diesem Weblog
Experten und auch registrierte Nutzer über den politischen IKT-Einsatz.
Eine britische zivilgesellschaftliche Vereinigung von Programmierern und PolitikInteressierten ist MySociety.org136, gegründet von Tom Steinberg, die verschiedene
Projekte und interaktive Formate entwickelt hat. Einige dieser Formate wurden später
von politik-digital.de übernommen – einen Vergleich zwischen zwei Diskussionsforen
zeigt die Kommunikationsanalyse in Kapitel 9.2.
Einen speziellen Fall stellt die britische Hansard Society dar. Offiziell eine
regierungsunabhängige Einrichtung, arbeitet sie doch eng mit dem Unterhaus und
verschiedenen Ausschüssen zusammen. Die Hansard Society unterhält ein eigenes
„eDemocracy Program“:
„The Hansard Society's E-Democracy programme seeks to develop innovative ways
of using new interactive technologies to reconnect Parliament with citizens and
encourage participation in the democratic process. The E-Democracy Programme's
cutting edge research explores the potential for interactive technologies to create new
channels of communication and participation between Parliament and the people to
enable citizens to scrutinise and influence legislation and those who represent them.”
(vgl. Hansard 2006)
Neben anderen Projekten, die alle mit Beteiligung von Ministerien oder des House of
Commons durchgeführt werden, ist die Hansard Society verantwortlich für die Website
TellParliament.net137, auf der seit 1998 die Konsultationen der „Parliament Select
Committees“
durchgeführt
werden.
Als
Pilotprojekt
gestartet,
gelten
die
Bürgerbefragungen im britischen Parlament heute als erprobtes Mittel, um zu
politischen Themen die Stimmen von Betroffenen zu sammeln und so ein Bild von der
öffentlichen Meinung zu gewinnen (vgl. Trenél 2006: 4ff)138.
Im Gegensatz zu deutschen und lateinamerikanischen Akteuren der Zivilgesellschaft
veranstalten die analysierten britischen Formate keine Chats. Die Möglichkeiten zur
Kontaktaufnahme über e-Mail mit Initiatoren und / oder politischen Akteuren wird in
135
http://www.gobiernoelectronico.org/
http://www.mysociety.org
137
http://www.tellparliament.net
138
Eine der hier abgehaltenen Diskussionen wird in der Kommunikationsanalyse unter Kapitel
9.2.3 näher untersucht.
136
112
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Lateinamerika
und
Deutschland
etwa
vergleichbar
häufig
angeboten.
Kommentarfunktionen finden sich in allen Kulturbereichen recht häufig.
Online-Abstimmungen, etwa über redaktionelle Beiträge oder Kommentare der Nutzer,
stellen vor allem in Deutschland ein beliebtes Format dar. Beim von Studierenden
verschiedener Universitäten gegründeten Projekt Direkt zur Kanzlerin139 ist der Sinn
der Abstimmung über Nutzerbeiträge, so diejenigen Kommentare auszuwählen, die an
die Kanzlerin weitergeleitet werden. Zumeist stellt die Abstimmung allerdings eher
einen Spaßfaktor als einen wirklichen politischen Nutzen dar.
Umfragen erfreuen sich vor allem in Großbritannien und in etwas geringerem Maße in
Lateinamerika großer Beliebtheit. Bei der überwiegenden Mehrheit dieser Umfragen
handelt es sich jedoch um Websitefeedback. Ausnahme ist der National Bullying
Online Survey, initiiert von der britischen Freiwilligenorganisation Bullying Online140. Mit
dieser mittlerweile abgeschlossenen Erhebung, die sich an Schüler, Eltern und Lehrer
wandte, sollten Ausmaß und Folgen von Mobbing in der Schule ermittelt werden. Eine
Auswertung ist geplant, wurde aber bis zum Abschluss der vorliegenden Arbeit noch
nicht veröffentlicht141.
Foren überwiegen prozentual in Großbritannien und Lateinamerika. Hierunter fallen für
den britischen Raum
die
von der
Hansard Society
angebotenen Projekte
TellParliament.net und HeadsUp, eine Diskussionsplattform für Jugendliche142. Auch
die britische Menschenrechtsorganisation Liberty bietet ein Diskussionsforum an.
HearFromYourMP ist ein von MySociety.org eingerichtetes Forum, das Bürgern den
direkten Kontakt zu Abgeordneten (Members of Parliament – MPs) aus ihrem
Wahlkreis ermöglichen soll. Nach der Anmeldung mit Postleitzahl können die Foren der
entsprechenden Politiker abonniert und Fragen und Anmerkungen an diese gerichtet
werden143.
In Lateinamerika findet sich eine Vielzahl von Foren, die neben der Diskussion
politischer Themen auf ein breites Spektrum anderer Inhalte ausgerichtet sind. Ein
Beispiel dafür ist die Online-Diskussionsplattform Red Argentina, eingerichtet von der
139
http://www.direktzurkanzlerin.de
http://www.thenational.survey.com
141
Stand: 21.12.2006
142
http://tellparliament.net
143
http://www.hearfromyourmp.com; Ein Forum zu abonnieren bedeutet, dass die Nutzer per EMail über neu veröffentlichte Beiträge informiert werden.
140
113
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Organisation Ciudades Virtuales Latinas144. Daneben gibt es aber auch Internetseiten,
die ganz gezielt politische Fragen in den Mittelpunkt stellen – etwa das peruanische
Angebot Peru Politica145. Hier ist näher zu untersuchen, ob diese Foren auf eine direkte
Einbindung der Bürgermeinung abzielen.
Auffällig
ist,
dass
allein
in
Deutschland
ein
privat
initiierter
Wiki
(werbankdeutschland.de146) angeboten wurde. Aus Mangel an Nutzerbeiträgen wurde
dieses Projekt bald wieder eingestellt. Formate, die stärker noch als Online-Foren auf
die Bildung einer virtuellen Gemeinschaft zielen, finden sich in Lateinamerika und auch
in Deutschland.
8.1.6 Auswertung
In wie weit entsprechen die dargestellten Ergebnisse nun den Hypothesen, dass
Zusammenhänge zwischen den Kulturdimensionen und dem Einsatz von OnlineBürgerbeteiligungsformaten bestehen und die Dimensionen Unterschiede in den ePartizipationsangebote erklären können? Wie wirkt sich die Überschneidung von einem
impliziten
Kommunikationsstil mit einer geringen Machtdistanz, wie eine geringe
Machtdistanz
bei
relativ
hoher
Unsicherheitsvermeidung
aus?
Anhand
der
Ausführungen in Kapitel 6.1 und 6.2 können folgende Thesen entwickelt werden:
•
Hintergrundinformationen zu Institutionen, Funktionen und politischen Programmen
werden eher in expliziten Kulturen auf den Websites des politischen Zentrums
veröffentlicht.
•
Eine größere Transparenz der politischen Institutionen wird außerdem in Kulturen
mit einer niedrigen Machtdistanz erwartet. Dazu gehört auch die Bereitstellung von
Gesetzestexten durch Legislative, Exekutive und Parteien, denn diese dient der
Information der Bürger und ihrer Befähigung zur Beteiligung am politischen Leben.
Angaben zu Aufgaben, Funktion und Organisation der jeweiligen Institutionen des
politischen Zentrums finden sich nun aber, wie gesehen, in allen Kulturbereichen in
einem etwa vergleichbaren Maße. Die oben genannten Kulturdimensionen scheinen
sich demnach nicht für eine Erklärung der Beobachtungen zu eignen - die Gründe
144
http://www.redargentina.com.
http://www.perupolitica.com; vgl. die Kommunikationsanalyse unter 9.2.6.
146
http.//www.werkbankdeutschland.de
145
114
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
besonders für die ausführlichen vom politischen Zentrum bereitgestellten Informationen
auf lateinamerikanischen Websites müssen also woanders liegen.
Tatsächlich
ist
die
Stärkung
staatlicher
Transparenz
durch
Online-
Informationsangebote in fast allen lateinamerikanischen Ländern ein wichtiger Punkt
auf der politischen Agenda, wie auch in Kapitel 7.3.3 gezeigt wurde. Dazu gehört eben,
mehr Informationsmöglichkeiten für Bürger zu schaffen und den parlamentarischen
Komplex nach außen zu öffnen. Dies nun aber als Hinweis auf eine zurückgehende
Distanz
zwischen
Politik
und
Öffentlichkeit
zu
deuten,
erscheint
verfrüht:
Wahrscheinlicher ist, dass der Öffnungsprozess die Akzeptanz der politischen Eliten
stärken soll, Transparenzinitiativen und Korruptionsbekämpfung – oder zumindest das
Versprechen dazu – das nachlassende Vertrauen der Bürger in die Regierung,
welches in Kapitel 7.1 festgestellt wurde, wieder herstellen sollen.
Werden die Internetauftritte der Parteien betrachtet, erscheint es naheliegend, dort
auch relativ ausführliche Informationen zu Parteiprogrammen und politischer
Ausrichtung zu veröffentlichen – dienen diese doch nicht nur zur Information, sondern
auch zur Wählermobilisation und –werbung, auf die Parteien in allen Kulturen
angewiesen sein dürften (vgl. Kapitel 7.1). Auch hier stehen also PR-Effekte im
Vordergrund.
Gesetzestexte werden in Deutschland, Großbritannien, Mexiko, Venezuela und Chile
durch Übersichtsseiten oder interaktive Online-Formate leicht zugänglich gemacht.
Anders als erwartet sind es hier nun gerade nicht die lateinamerikanischen Staaten mit
einer geringen Machtdistanz, die diese Option bieten: In Argentinien – von HOFSTEDE
2005 mit einem Machtsdistanzindex (Power Distance Index – PDI) von 49 eingeordnet
(43f) - finden sich so zum Beispiel keine Verweise auf Gesetzestexte von den Seiten
der Legislative aus, dafür in Mexiko, das einen PDI von 81 erreicht (ebd.).
Vermutet werden könnte, dass die Erlassung eines Informationsfreiheitsgesetzes die
Veröffentlichung offizieller Informationen im WWW beeinflusst: In Großbritannien ist
seit dem 01. Januar 2000 der „Freedom of Information Act“ in Kraft getreten147,
Deutschland erließ das Informationsfreiheitsgesetz erst 2006 bundesweit (vgl. IFG
147
„The Act gives any person, of any nationality, anywhere in the world the right to request
official information from public authorities. This right is subject to certain exemptions. All
Departments have publication schemes that list the information they produce.” (vgl. FoI 2000)
115
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
2006)148, zudem wurden in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, NordrheinWestfale,
Schleswig-Holstein,
Bremen
und
Hamburg
entsprechende
Gesetze
beschlossen (ebd.).
Gesetze zur Informationsfreiheit gibt es im lateinamerikanischen Raum in Mexiko – hier
regelt das „Ley Federal de Responsibilidades Administrativas de los Servidores
Públicos“, welche Informationen von Beamten zu veröffentlichen sind, und das „Ley
Federal de Transparencía y Acceso a la Información Pública Gubermental“ gibt vor,
dass Regierungsinformationen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden
müssen (vgl. Kossik 2001: 11ff)149. Zu diesen Informationen gehört unter anderem die
Offenlegung der öffentlichen Ausgaben auf Declaranet. Ähnliche Regelungen finden
sich in Brasilien und Peru - aber auch in Argentinien (ebd.). Zur Erklärung der
Ergebnisse scheint dieser Faktor also ebenfalls nicht auszureichen.
Lassen
sich
Vorlieben
für
bestimmte
Beteiligungsformate
eher
mit
den
Kulturdimensionen begründen als die Veröffentlichung von Informationen? Die Thesen
lauten hier:
•
Deliberative Formate, Übertragungen parlamentarischer Beteiligungsformate auf
den digitalen Raum sowie von Politikern verfasste Weblogs finden sich eher in
Kulturen mit einer geringen Machtdistanz.
•
Deliberative Formate werden vom politischen Zentrum eher in Kulturen mit einer
geringen Unsicherheitsvermeidung angeboten.
•
Formate zur kollektiven Beteiligung wie Wikis und virtuelle Gemeinschaften werden
eher in den kollektivistischen Kulturen Lateinamerikas eingesetzt.
Die Katalogisierung der Beteiligungsformate zeigt, dass Blogs von staatlicher Seite aus
vor
allem
in
Deutschland
veröffentlicht werden
und
Großbritannien
zur
Informationsübermittlung
– und damit, wie erwartet, in Kulturen mit einer geringen
Machtdistanz. Allgemein wird diese Möglichkeit zur Informationsübermittlung allerdings
noch verhalten eingesetzt, vor allem Jugendgruppen der Parteien und einzelne
Abgeordnete bedienen sich dieses Formats.
148
Nach § 1, Absatz 1 ist der Grundsatz dieses Gesetzes: „Jeder hat nach Maßgabe dieses
Gesetzes gegenüber den Behörden des Bundes einen Anspruch auf Zugang zu amtlichen
Informationen.“
149
Dies entspricht Artikel 6 der Mexikanischen Verfassung: “the right of information will be
guaranteed by the state.” (Kossik 2001: 14)
116
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Für die Zivilgesellschaft stellen Blogs in allen untersuchten Kulturbereichen eine
beliebte Option zur Information der Nutzer dar – sind sie doch kostenlos einzurichten
und Kenntnisse der Webprogrammierung werden zur Erstellung nicht benötigt.
Wikis, die gemeinschaftliche Ausarbeitung von Dokumenten, sowie Projekte, die
explizit auf die Gründung einer virtuellen Gemeinschaft zielen, werden auf der Ebene
der Exekutive vor allem in Lateinamerika eingesetzt. Überraschender Weise werden
diese als eher kollektivistisch eingestuften Formate insgesamt gesehen aber
überwiegend in der eher individualistischen Kultur Deutschland (Individualism Index
IDV von 67, vgl. Hofstede 2005: 78f) angeboten, eine Korrelation mit der
Kulturdimension ist also nicht erkennbar. Hier ist eine weitere Analyse der
Zielsetzungen und auch der Nutzerbeteiligung nötig, um die Ergebnisse deuten zu
können.
Potenziell
deliberative
Formate
des
politischen
Zentrums
und
Formen
der
parlamentarischen Online-Beteiligung wie e-Petitionen und Online-Konsultationen
überwiegen prozentual betrachtet zwar in den expliziten Kulturen mit einer geringen
Machtdistanz: Deutschland und Großbritannien bieten eine weitaus höhere Zahl an
Foren und weiteren zweikanaligen Formaten an als lateinamerikanische Staaten Chats als Mittel der Expertenkommunikation werden allerdings auch in Lateinamerika,
vor allem auf Ebene der Parteien, vergleichsweise häufig eingesetzt. Da entsprechend
der in Kapitel 6.1.1 beschriebenen Argumentation von DIEKMANNSHECKE 2004
davon ausgegangen wird, dass politische Chats stärker als Online-Foren die
Rollenverteilung zwischen den Teilnehmern aufrecht erhalten – Politiker als Experten,
die Öffentlichkeit in der Rolle der Nachfragenden - widersprechen diese Ergebnisse
nicht den geäußerten Hypothesen. Um aber zu beurteilen, ob die Dialogbereitschaft
des politischen Zentrums und die Bereitschaft zur Aufgabe dieser althergebrachten
Rollenverteilung in den Kulturen mit einer geringen Machtdistanz tatsächlich höher ist
und ob Foren und Chats tatsächlich zur Politikentwicklung und Entscheidungsfindung
genutzt werden, müssen die Ergebnisse für die Zielsetzungen unter 8.2, für die
Politikerbeteilung
an
zweikanaligen
Formaten
unter
Kapitel
8.3
sowie
die
Kommunikationsanalyse ausgewählter Kanäle in Kapitel 9 berücksichtigt werden.
Auf den Webauftritten der Exekutive stellt Deutschland vergleichsweise wenige
interaktive Formate bereit. Der Grund für die geringe Anzahl ist aber eher nicht in einer
höheren Machtdistanz in Deutschland zu suchen, was auch nicht HOFSTEDES
Machtinstanzindex entsprechen würde (2005: 43f). Vielmehr ist die Trennung zwischen
117
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Legislative und Exekutive in Deutschland stärker als in den lateinamerikanischen
Staaten und auch als in Großbritannien, wo sich die Kompetenzen zum Teil
überschneiden (vgl. Sturm 1997: 216). Daher bietet die deutsche Exekutive keine
Konsultation oder Petitionen an – diese sind bei den Ausschüssen des Deutschen
Bundestags zu finden, wo auch die Entscheidungsverantwortlichkeiten liegen.
Auffällig ist nun, dass es im lateinamerikanischen Raum anders als angenommen
gerade die Staaten mit einer hohen Machtdistanz sind, in denen das politische Zentrum
Interaktion,
Kommunikation
und
Deliberation
sowie
parlamentarische
Beteiligungsmöglichkeiten im Internet anbieten: Chile, Kolumbien – wenn auch hier
noch im Aufbau – Mexiko, Venezuela und, was im Hinblick auf die schlecht ausgebaute
technologische Infrastruktur besonders überraschend erscheint, auf Ebene der
Legislative auch Bolivien. In Argentinien und Costa Rica, den lateinamerikanischen
Staaten, denen eine geringe Machtdistanz zugesprochen wird (PDI 49 bzw. 35, vgl.
Hofstede 2005: 43f), lassen sich derartige Bemühungen nicht erkennen. Wie in Kapitel
7.1.3 gesehen, wird Chile von der Bertelsmann-Stiftung als stablie Demokratie
eingeordnet; Beteiligungsmöglichkeiten, die auch online zur Verfügung stehen,
überraschen hier weniger als z.B. in Kolumbien, welches als „stark defekte
Demokratie“ kategorisiert wird.
Die These, dass potenziell deliberative und parlamentarische Formate zur ePartizipation vorranging in Kulturen mit geringer Machtdistanz angeboten werden, ist
durch diese Ergebnisse für die lateinamerikanische Legislative und Exekutive also
nicht eindeutig haltbar. Dennoch lässt sich ein
Zusammenhang zwischen dieser
Kulturdimension und den Online-Beteiligungsformaten erkennen: Auf den weiteren
politischen
Ebenen,
etwa
auf
Ebene
der
Parteien,
unterbreiten
die
lateinamerikanischen Staaten im Gegensatz zu Deutschland und Großbritannien nur
wenige über e-Mail und Kontaktformular hinausgehende zweikanalige Formate.
Dagegen nutzen zivilgesellschaftlichen Akteure im lateinamerikanischen Raum
verstärkt zweikanalige, auf Kommunikation ausgerichtete Online-Kanäle, was sich mit
HOFSTEDES Darstellung, dass politischer Protest in Kulturen mit hoher Machtdistanz
deutlicher ausgedrückt wird als in Kulturen mit geringer Machtdistanz, begründen lässt
(2005: 60f).
Auf Ebene der Parteien finden sich vor allem in Deutschland ungewöhnliche interaktive
Formate, zumeist Übertragungen realer Mitbestimmungsmöglichkeiten wie Parteitage
und
Landesverbände
-
was
im
Hinblick
auf
die
vergleichsweise
hohe
118
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Unsicherheitsvermeidung überrascht (UAI 65, ebd.). Auch in Lateinamerika gehen die
Regierungen in Staaten mit einer hohen Unsicherheitsvermeidung zeitgleich mit
Deutschland dazu über, den Einsatz von IKT zumindest für Legislative und Exekutive
zu ermöglichen – mit dieser Kulturdimension ergibt sich nicht die erwartete Korrelation,
denn anhand dieser Ergebnisse kann vermutet werden, dass eine grundsätzliche
Akzeptanz der Online-Beteiligungsformate von Seiten der Politik durchaus in allen
Kulturen gegeben ist. Was kann diese Beobachtungen erklären? Und welche anderen
Zusammenhänge außer der Kulturdimension Machtdistanz wirken sich aus?
Ein Blick auf weitere Faktoren wie nationale e-Government-Programme und die
Internetverbreitung, wie in Kapitel 7.2 und 7.3 aufgeführt, erscheint sinnvoll. Dort ist zu
erkennen, dass e-Government-Strategien in Chile und Mexiko seit 2002 bzw. 2001 in
Kraft sind, genau wie die bereits erwähnten staatlichen Transparenz-Initiativen (vgl.
Reilly / Echeberría 2003: 4ff). Ähnliche Programme finden sich seit 2002 auch in
Kolumbien. In Argentinien dagegen wurde der „Plan Nacional de Gobierno Electrónico“
erst 2005 von der Regierung beschlossen, drei Jahre später als in Chile und
Kolumbien, vier Jahre später als in Mexiko (vgl. Plan Naciónal AR 2005). In Venezuela
sind der Aufbau einer Informationsgesellschaft und der staatliche Einsatz Neuer
Medien seit 2002 in Hugo Chavez´ Agenda zur Staatsmodernisierung enthalten (vgl.
Reilly / Echeberría 2003: 5).
Costa Rica erließ zwar bereits im Jahr 2001 eine e-Government-Agenda, nach dem
Regierungswechsel 2002 wurden der IKT-Einsatz und Online-Bürgerbeteiligung
allerdings nicht mehr im gleichen Maße weiterverfolgt, wie auch REILLY /
ECHEBERRÍA
2003
in
ihrer
Studie
feststellen
(14f).
In
Deutschland
und
Großbritannien sind Pläne und Strategien zum Einsatz von Online-Dienstleistungen
und
Beteiligungsmöglichkeiten
bereits
seit
2000
bzw.
1999
fest
in
den
Regierungsprogrammen verankert.
Wiederum überrascht es jedoch, dass in Bolivien erst mit dem ETIC von 2006 mit dem
Aufbau einer e-Government-Strategie begonnen wurde, auf den Websites des Senats
und des Abgeordnetenhauses der Bürgerbeteiligung dennoch ein großer Stellenwert
eingeräumt wird. Das Fehlen einer einheitlichen Strategie sowie die geringe
Internetverbreitung können allerdings erklären, dass nur wenige Ministerien und
Parteien in diesem Staat online zu erreichen sind.
119
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
In Chile und Kolumbien ist die Internetverbreitung höher als in den übrigen
lateinamerikanischen Staaten – Chile ist im lateinamerikanischen Raum führend mit
279 Internetzugängen auf 1000 Einwohner. Mexiko und Argentinien liegen allerdings
mit 133,8 bzw. 131,7 Internetzugängen per 1000 recht dicht beieinander, Venezuela
weist sogar eine relativ geringe Anzahl an Internetzugängen auf: 88,3 per Tausend150.
Der Einsatz deliberativer Formate und Online-Übertragungen parlamentarischer
Beteiligung scheint sich also auch nicht eindeutig auf eine gute technologische
Infrastruktur zurückführen zu lassen.
Beachtet werden muss die Internetpenetration allerdings im Hinblick darauf, welche
gesellschaftlichen Gruppen die angebotenen Informationen letztlich abrufen und die ePartizipationsformate nutzen können. Ob diese in Staaten mit einer geringen
Internetverbreitung alle sozialen Schichten erreichen, erscheint fragwürdig. Wie in
Kapitel 7.2 gesehen, sind die Internetnutzer in allen untersuchten Kulturbereichen in
erster Linie männlich, jung, berufstätig und gut verdienend. Die hohen Zugangskosten
schließen in Lateinamerika vermutlich stärker noch als in Europa sozial schwächer
gestellte Gruppen von der Online-Beteiligung aus.
Jedoch fällt auf, dass sich mit der Exekutive in Mexiko und Venezuela Kulturen, die von
HOFSTEDE
2005
mit
einer
hohen
Machtdistanz
und
einer
hohen
Unsicherheitsvermeidung eingeordnet werden (UIA 82 bzw. 76, vgl. 168f), explizit um
die Einbeziehung von Gesellschaftsschichten bemühen, die weniger stark im Netz
vertreten sind und auch weniger gute politische Beteiligungsmöglichkeiten haben –
zum Beispiel Frauen, Indigene, ältere Menschen. Da Evaluationen und Nutzerangaben
auf den jeweiligen Websites fehlen und eine Anmeldung für das mexikanische Projekt
im Untersuchungszeitraum nicht möglich war, konnte nicht überprüft werden, in wie
weit die anvisierten Zielgruppen tatsächlich erreicht werden. Staatliche Programme für
kostenlose und kostengünstige Zugänge (vgl. Kapitel 7.3.3) – erwecken allerdings
zumindest den Eindruck, dass sich lateinamerikanische Regierungen um den Abbau
von Zugangsbeschränkungen bemühen.
Wie
gesehen,
kann
durch
die
alleinige
quantitave
Katalogisierung
der
Beteiligungsformate weder eindeutig falsifiziert noch eindeutig bestätigt werden, dass
ein
Zusammenhang
Kommunikation besteht.
zwischen
Kulturdimensionen
und
politischer
Online-
Die übrigen Faktoren wie e-Government-Strategien und
Internetpenetration geben Anhanltspunkte – es bleiben aber Fragen offen. Um diese
150
alle Daten von stammen aus dem Jahr 2004 (vgl. ICA 2006)
120
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
klären, werden nun die Zielsetzungen der einzelnen Formate verglichen. Denn wie
bereits
erwähnt,
bedeutet
das
Angebot
von
Partizipation-
und
Kommunikationsmöglichkeiten noch nicht, dass Bürgermeinungen auch tatsächlich für
die politische Entscheidungsfindung berücksichtigt werden.
8.2 Zielsetzungen und Zieltransparenz
Folgend den in Kapitel 6.2 beschriebenen Indikatoren können nachstehende
Hypothesen aufgestellt werden:
•
Deutschland, Großbritannien, Argentinien und Costa Rica werden als Kulturen mit
einer geringen Machtdistanz eher Online-Projekte offerieren, die Bürgermeinungen in
die politische Entscheidungsfindung und –vorbereitung integrieren und ihre Ziele
sowie die Ergebnisse der Projekte transparent halten.
•
Eine Integration werden eher Kulturen mit einer geringen Kontextualität – also
Großbritannien und Deutschland – planen. Hier wird ebenfalls eine größere
Zieltranpsarenz erwartet.
Nicht alle Websites der Ministerien bieten, wie gezeigt wurde, interaktive Formate über
Kontaktformular und e-Mail-Adressen hinausgehend an. Für die Auswertung der
Zielsetzungen und der geplanten Integration werden für diese politische Ebene daher
nur diejenigen Websites erfasst, die zusätzlich zu e-Mail-Adresse und Kontaktformular
weitergehende Rückkanäle anbieten. Dies trifft auf die Partizipationsformate Forum
und Chat zu, zudem sind hierunter e-Petitionen und Konsultationen gefasst, sofern sie
einen erkennbaren elektronischen Rückkanal anbieten und nicht allein über den
Postweg zu kommentieren sind.
Aus Tabelle 8.2.1 ist nun zu erkennen, dass für die Projekte der Legislative tatsächlich
vor allem explizite Kulturen mit geringer Machtdistanz Angaben zu den geplanten
Zielsetzungen machen und auch Auswertungen und Ergebnissberichte über eine
erfolgte Integration der Bürgerbeteiligung bieten: In Großbritannien sind Informationen
zum Projektziel einfach aufzufinden, zumeist unter dem Menüpunkt „About“151. Die
151
So zum Beispiel auf der Website Funky Dragon:
„Our aim is to give 0 – 25 year olds the opportunity to get their voices heard on issues that
affect them. The opportunity to participate and be listened to is a fundamental right under the
United Nations Convention Rights of the Child. Funky Dragon will try to represent as wide a
range as possible and work with decision-makers to achieve change. Funky Dragon’s main
tasks are to make sure that the views of children and young people are heard, particularly by
121
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Projektwebsites eDemokratie.de sowie die Unterseite des Petitionsausschusses im
Deutschen Bundestag nennen ebenfalls klar die Ziele der Projekte152. Zielangaben und
Rückmeldungen offerieren auch die Websites, auf denen an e-Petitionen und OnlineKonsultationen teilgenommen werden kann.
Legislative
DE
100% = 4 GB
100% =8
LA
100% = 20
Geplante
50%
87,5%
20%
2
7
4
Integration
Auswertungen,
50%
50%
2
4
Ergebnisberichte
Exekutive
DTLD
100% = 4
GB 100% = 19
LA 100% = 28
Geplante
25%
78,9%
10,7%
1
15
3
Integration
Auswertungen,
68,4%
3,6%
13
1
Ergebnisberichte
Parteien
DTLD
100% =13 GB
100% = 3
LA
100% = 11
Geplante
38,5%
66,7%
5
2
Integration
Auswertungen,
23,1%
66,7%
3
2
Ergebnisberichte
Regional
DTLD
100% =23 GB
100% = 23 LA
100% = 9
Geplante
47,8%
52,2%
55,6%
11
12
5
Integration
Ergebnisberichte,
47,8%
47,8%
11
11
Auswertungen
Feedback
über
55,6%
5
Integration
auf
der Website
Zivilgesellschaft
DTLD
100%= 20 GB
100% = 19 LA
100% = 37
Geplante
10,5%
16,2%
2
6
Integration
Informations25%
36,8%
43,2%
5
7
16
153
zentriert
Auswertungen,
20%
31,6%
5,4%
4
6
1
Ergebnisberichte
Tabelle 8.2.1: Zielsetzungen, Ziel- und Ergebnistransparenz
Im lateinamerikanischen Raum sind es allerdings vor allem die formellen Kulturen, die
Angaben zu einer geplante Einbeziehung oder zumindest einer parlamentarischen
the Welsh Assembly Government, and to support participation in decision-making at national
level. “
152
Auf der Website von eDemokratie.de heißt es dazu unter anderem:
„Gegenstand des Pilotprojektes des Deutschen Bundestages sind Online-Diskussionen im
Internet, um Erfahrungen mit dem Medium in der Kommunikation zwischen Bürgern und
Abgeordneten in einem parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren zu sammeln. Das Projekt
ist als Pilot zeitlich befristet und thematisch begrenzt. Es endet mit der konstituierenden Sitzung
des 15. Deutschen Bundestages. Die Themen konzentrieren sich nach einem Beschluss des
Ältestenrates auf die „Modernisierung des Informationsrechts“.
153
Unter „Informationszentriert“ sind diejenigen Angebote gefasst, bei denen klar erkennbar ist,
dass weniger Kommunikation und Diskurs als die Information der Lesenden im Vordergrund
steht. Diese Formate können durchaus Rückkanäle wie E-Mail, Kontaktformular oder
Kommentarfunktion offerieren – diese Rückkanäle beziehen sich aber auf die Kommunikation
zwischen Redaktion und Nutzer; die Kommunikation zwischen Bürger und Politiker wird nicht
direkt gefördert.
122
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Prüfung der Bürgerbeteiligung machen – bei den Projekten handelt es sich um den
Senado Virtual in Chile und Kolumbien sowie die mexikanischen Konsultationen, die im
vorangegangenen Kapitel bereits vorgestellt wurden. Genau wie bei den britischen und
deutschen Konsultationen werden die Ergebnisse der Bürgerabstimmungen sowie die
Nutzerkommentare an die entsprechenden Ausschüsse weitergeleitet.
Auf
dem
Internetauftritt
der
venezolanischen
Asamblea
Nacional
ist
der
Bürgerbeteiligung ein eigener Menüpunkt eingeräumt: Unter „Participacion Ciudadana“
finden sich Erklärungen, bei welchen Instanzen, mit welchen rechtlichen Grundlagen
und unter welchen Zielsetzungen sich die Öffentlichkeit am politischen Prozess
beteiligen kann154. Zudem wird ein Diskussionsforum zu den Konsultationen angeboten
- allerdings werden keine Angaben gemacht, was mit den Diskussionsbeiträgen
geschieht.
Werden die Websites der Parteien betrachtet, planen ebenfalls überwiegend Angebote
aus expliziten Kulturen mit einer geringen Machdistanz eine Integration in
Parteiprogramme und politische Strategien. Im vorangegangene Kapitel wurde bereits
dargestellt, dass hier vor allem deutsche Parteien eine Vielzahl an Möglichkeiten
ausprobieren, das Internet zur stärkeren Einbeziehung von Parteimitgliedern zu
nutzen: etwa virtuelle Parteitage und virtuelle Orts- und Landesverbände. Beinahe die
Hälfte (45,45%) der deutschen Partei-Projekte plant eine Integration, in Großbritannien
sind es zwei Drittel der Websites. Die deutschen Online-Projekte dieser Art machen
jeweils auch klare Angaben, welche Ziele verfolgt werden.
Die Angaben, ob, wie und wann Ergebnisse in den Entscheidungsprozess eingeflossen
sind, fallen in Deutschland prozentual allerdings wesentlich geringer aus als in
Großbritannien.
Hier
bieten
Einbeziehung und / oder
zwei
Parteiwebsites
Angaben
zur
tatsächlichen
einen Auswertungsbericht an, namentlich die von den
GRÜNEN und der FDP eingerichteten Wikis. In Großbritannien haben Bürger die
Möglichkeit, an Online-Petitionen der Conservative Party teilzunehmen, deren
Ergebnisse ebenfalls veröffentlicht werden155; genauso verhält es sich mit den von den
Liberal Democrats bereitgestellten e-Petitionen156.
154
http://www.asambleanacional.gov.ve
http://www.conservatives.com/. Zu erreichen sind diese Petitionen unter dem Menüpunkt
„Campaigns“.
156
http://www.libdems.org.uk. Auch hier sind die Petitionen unter „Campaigns“ zu finden.
155
123
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
In Lateinamerika unterbreiten die Parteien keine Möglichkeiten, sich online zum
Parteiprogramm zu äußern - die Wähler scheinen also einen geringeren Einfluss auf
die Programme der Parteien und damit auch auf die politische Entscheidungsfindung
ausüben zu können, was mit HOFSTEDES Argumentation und dem von ihm
aufgestellten PDI übereinstimmt (vgl. Hofstede 2005: 43f). Implizite Kulturen mit
niedriger Machtdistanz wie Costa Rica und Argentinien bieten ebenfalls keine
Beteiligungsmöglichkeiten auf Ebene der Exekutive und der Parteien.
Überraschend hoch fällt dagegen die Anzahl der lateinamerikanischen Websites auf
regionaler Ebene aus, die eine Einbeziehung der Bürgerbeteiligung in den politischen
Prozess planen – fünf von neun erfassten Projekten (55,56%). Auch wird im Vergleich
mit den vorangegangenen Ergebnissen häufig Rückmeldung über eine erfolgte
Integration gegeben. Diese wird direkt auf der Website veröffentlicht, während britische
und deutsche Seiten diese Informationen zum Download anbieten. Hier muss nun
berücksichtigt werden, von welcher Stelle die betreffenden Projekte initiiert werden
(vgl. Tabelle 8.2.2):
DE
Von oben
Von unten
100% = 23 GB
100% = 23 LA
87%
100%
20
23
13,4%
3
Tabelle 8.2.2: Anbieter regionaler e-Partizipationsformate
4
5
100% = 9
44,4%
55,6%
Unter diesem Gesichtspunkt sind keine Projekte ohne Beteiligung der Akteure des
politischen Zentrums erfasst. „Von unten“ bedeutet in diesem Fall, aus der
Zivilgesellschaft heraus angestoßen: Die entwickelten Projekte sind entweder aus der
Bestrebungen von Bürgerinitiativen oder NGOs hervorgegangen und von der Politik
aufgegriffen worden oder von Interessengruppen gestartete Bürgernetzwerke, die
später mit den Stadtverwaltungen kooperierten.
Der Großteil der deutschen regionalen Projekte wird auf Initiative staatlicher Stellen,
also von Akteuren des politischen Zentrums begonnen – fast 87%. Auf Kooperationen,
wie die in 8.1.4 beschriebenen DEMOS- und Zebralog-Plattformen, wird dabei
durchaus
zurückgegriffen,
um
sich
technisches
Know-how
und
personelle
Unterstützung für Wartung und Moderation zu Nutze zu machen. Ähnliches gilt für
Großbritannien. Hier ließen sich keine regionalen Projekte, die aus Bürgerinitiativen
oder ähnlichem entstanden sind, ermitteln – was nicht bedeuten muss, dass keine
existieren, sie konnten mit den verwendeten Recherchemethoden allerdings nicht
aufgefunden werden. Beteiligungsangebote mit Integrationsabsicht werden vor allem
von den District und County Councils sowie den schottischen Community Councils zur
124
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Verfügung gestellt – diese sind auch im realen Leben offen für Bürgerpartizipation, so
dass diese Ergebnisse wenig überraschen.
In
Lateinamerika
dagegen
werden
über
die
Hälfte
der
regionalen
Partizipationsangebote (55,6%) in Kooperation mit der Zivilgesellschaft eingerichtet:
Eben genau die Projekte, die eine Integration planen. So arbeitet z.B. die
zivilgesellschaftliche Organisation COLNODO aus Kolumbien mit insgesamt vier
kolumbianischen Stadtverwaltungen zusammen, weitere Kooperationen sind in
Planung – und im Gegensatz zu den deutschen DEMOS- und Zebralog-Bürgerdialogen
geht die Initiative dabei von der NGO aus. Ansonsten ähneln sich aber die Aufgaben
dieser Organisation und die der deutschen Firmen TuTech und Zebralog: COLNODO
stellt ebenfalls die technologische Infrastruktur, Internet-Dienste und Websites für
Projekte der Stadtverwaltungen zur Verfügung157. Die enge Kooperation von lokalen
Regierungsstellen mit einer zivilgesellschaftlichen Organisation erscheint für eine
Kultur mit einer hohen Machtdistanz zunächst überraschend. Allerdings handelt es sich
hier vor allem um technische Hilfestellung und nicht um eine tatsächliche politische
Zusammenarbeit – weswegen diese Beteiligungsformate auch unter den regionalen
Angeboten und nicht unter den zivilgesellschaftlich Organisierten aufgeführt sind.
Mit Ausnahme der über diese Agentur organisierten Projekte überwiegen regionale ePartizipationsformate, die eine Einbeziehung beabsichtigen, abermals in Deutschland
und Großbritannien und damit in Kulturbereichen mit einer geringen Machtdistanz und
geringer Kontextualität.
Diese Ergebnisse lassen darauf schließen, dass ein Zusammenhang zwischen der
Integration
von
online
gewonnenen
Bürgermeinungen,
der
Transparenz
der
Zielsetzungen und den Kulturdimensionen Machtdistanz und Kontextualität besteht:
Werden alle Akteursebenen des politischen Zentrums berücksichtigt, steht eine geringe
Machtdistanz in einer positiven Korrelation zu einer geplanten Einbeziehung und
Zieltransparenz, allerdings nur – dies legen die Ergebnisse für Costa Rica und
Argentinien nahe - wenn gleichzeitig eine geringe Kontextualität vorherrscht. Implizite,
nach HALL 1976 auf gesellschaftliche Stabilität angewiesene Kulturen verzichten trotz
157
http://www.colnodo.apc.org/. Auszug aus der Selbstdarstellung:
„What is Colnodo?
Colnodo is a Colombian communications network serving organizations dedicated to community
development. It is operated by the non-profit organization called Colombian Association of NonGovernmental Organizations for Email Communication (Asociación Colombiana de
Organizaciones no Gubernamentales para la Comunicación Vía Correo Electrónico).
Colnodo's main objective is to facilitate the communication and exchange of information and
experiences among Colombian organizations on a local, national and international level.”
125
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
einer geringen Machtdistanz auf eine politische Integration von Online-Beteiligung und
veröffentlichen weniger Angaben zu Zielen und erreichten Veränderungen.
Im Gegenzug sind es vor allem zivilgesellschaftliche Projekte aus impliziten Kulturen
mit einer hohen Machtdistanz, die nach eigenen Angaben eine Integration der
Beteiligung in den politischen Prozess wünschen – eine Garantie für einen derartigen
Erfolg besteht natürlich nicht, weswegen auch nicht von einer „geplanten“, sondern
lediglich von einer „gewünschten“ Einbeziehung gesprochen werden kann. OnlineProtestaktionen werden unter diesem Punkt nicht berücksichtigt, daher überwiegen in
allen Kulturbereichen Internetdienste, die Bürger über Demokratie und Staat aufklären
wollen und die notwendigen Informationen und Materialien – von redaktionellen
Artikeln bis zu Gesetzestexten – veröffentlichen
Der Großteil der deutschen zivilgesellschaftlichen e-Partizipationsangebote zielt auf
„Transparenz und Dialog“, wie es auch in der Selbstbeschreibung des Projekts
Abgeordnetenwatch.de
dokumentiert
die
der
Initiative
Abstimmungen
der
„Mehr
Demokratie
Abgeordneten
in
e.V.“
der
heißt.
Dieses
Hamburgischen
Bürgerschaft. Für die Nutzer besteht weiterhin die Möglichkeit, die Abstimmungen zu
kommentieren und den Abgeordneten Fragen zu ihrem Abstimmungsverhalten zu
stellen.
Ein ähnliches Projekt findet sich mit The Public Whip auch in Großbritannien: Diese
Website gibt ebenfalls eine Übersicht über das Abstimmungsverhalten der MPs – eine
Kontaktmöglichkeit fehlt dabei jedoch158. Immerhin zwei e-Partizipationsangebote –
TellParliament.net von der Hansard Society und Petition Point, eine von einer
unabhängigen Organisation eingerichtete Plattform für e-Petitionen159 – zielen auf eine
Beteiligungsintegration.
In Großbritannien werden Berichte über eine erfolgte Beteiligungsintegration zu den
Konsultationen der Hansard Society erstellt. Für weitere Angebote sind Auswertungen
in Planung, zum Beispiel für Projekte von MySociety.org, standen aber zum Zeitpunkt
der Analyse noch nicht zur Verfügung. Die Auswertungen der deutschen OnlineAngebote geben eher Aufschluss über Nutzerbeteiligung und Ablauf des Projekts;
Berichte, die Auskunft zu einer geleisteten Integration geben, ließen sich nicht
ermitteln.
158
159
http://www.publicwhip.org.uk
http://www.petitionpoint.com
126
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Für Lateinamerika finden sich sechs zivilgesellschaftliche Angebote mit einer
gewünschten Einbeziehung in den politischen Prozess: Das Fórum Brasileiro,
angeboten von verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen, stellt so z.B.
verschiedene Kampagnen vor, die durch Vernetzung, Unterschriftensammlungen und
Kommentare die Aufmerksamkeit auf politische Problemfelder lenken und Änderungen
bewirken wollen160. Ein anderes Beispiel ist Consenso País aus Kolumbien161. Gefragt
waren Meinungen der Bürger zur zukünftigen Entwicklung der Politik. Die
eingegangenen Kommentare wurden zu einem ausführlichen Auswertungsbericht
zusammengefasst, der nach Wünschen der verschiedenen zivilgesellschaftlichen
Initiatoren des Projekts in die Planungen der Regierung für 2007 einfließen soll (vgl.
Consenso País 2006). Einzeln ausgewertet wurden die Vorschläge von Jugendlichen
und Frauen, um so auf deren spezifische politische Probleme aufmerksam zu machen.
Consenso País ist damit das einzige der lateinamerikanischen Formate, das
Ergebnisberichte vorlegt.
Hier ergibt sich also eine umgekehrte Korrelation zwischen Kulturdimensionen und
Zielsetzungen. In den expliziten Kulturen mit einer niedrigen Machtdistanz –
Deutschland und Großbritannien - werden die Ziele aber entsprechend den in den
Hypothesen geäußerten Erwartungen transparent gehalten, auch wenn die Formate
nicht auf eine Integration ausgerichtet sind,.
Im Zusammenhang mit der Unsicherheitsvermeidung lässt sich unter Berücksichtigung
der Indikatoren die These entwickeln, dass
•
Kulturen mit einer mittleren bis hohen Unsicherheitsvermeidung eher weniger dazu
bereit sein werden, online gewonnene Erfahrungen und Meinungen in den politischen
Prozess einzubeziehen.
Für den lateinamerikanischen Kulturbereich entsprechen die Ergebnisse diesen
Erwartungen: Die eher selten geplante Einbeziehung der e-Partizipation in die
politische Entscheidungsfindung deutet darauf hin, dass den Bürgern wenige
Kompetenzen zuerkannt werden, was HOFSTEDES Darstellung von Kulturen mit einer
hohen Unsicherheitsvermeidung entspricht (2005: 192).
Anders verhält es sich jedoch in Deutschland, wo geringe Machtdistanz, geringe
Kontextualität und relativ hohe Unsicherheitsvermeidung zusammentreffen (UAI: 65,
160
161
http://www.fboms.org.br/
http://www.consensopais.net/
127
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
a.a.O.: 168f): Zwar werden hier Online-Kanäle seltener als in Großbritannien zur
Entscheidungsfindung und -vorbereitung eingesetzt – aber, was bereits in Kapitel 8.1
dargestellt wurde, doch wesentlich häufiger als in Lateinamerika.
Die aufgeführten Ergebnisse legen nahe, dass im Gegensatz zu Machdistanz und
Kontextualität die in einer Gesellschaft vorherrschende Unsicherheitsvermeidung
weniger eindeutig zur Erklärung von Unterschieden in der politischen Integration von
Online-Beteiligung herangezogen werden kann.
Aber auch Machtdistanz und expliziter bzw. impliziter Kommunikationsstil sind nur ein
möglicher Erklärungsansatz. Und vor allem für Argentinien und Costa Rica scheint die
hier vorherrschende geringe Machtdistanz weiterhin im Widerspruch zu den
Ergebnissen zu stehen. Um von einem tatsächlichen Zusammenhang ausgehen zu
können, müssen für
die Interpretation abermals weitere Aspekte berücksichtigt
werden:
Vergleichbar mit dem, was im letzten Kapitel bereits festgestellt wurde, sind es
besonders Staaten mit einer gering entwickelten e-Government-Strategie bzw.
Regierungen, die sich erst seit kurzem mit diesem Thema befassen, die keine
Einbeziehung der Bürgerbeteiligung planen. Wieder andere Staaten wie Costa Rica
werden von politischen Schwierigkeiten und Veränderungen abgehalten (vgl. Reilly /
Echeberría 2003: 14f). Um das Ausmaß dieses Einflusses von politischen
Veränderungen zu bewerten, müsste die Entwicklung nach den Regierungswechseln
2006 in den lateinamerikanischen Staaten betrachtet werden – bis jetzt war mit
Ausnahme von eben Costa Rica, Chile und Deutschland in allen untersuchten Ländern
die Regierung an der Macht und trieb den Ausbau der staatlichen Nutzung Neuer
Medien weiter voran, die auch e-Government-Strategien ausarbeitete und einsetzte
(a.a.O.: 4ff).
Im Gegensatz zur Bereitstellung von e-Partizipationsformaten scheint sich für die
geplante Einbeziehung der Bürgerbeteiligung ein deutlicherer Zusammenhang mit der
Internetverbreitung und technologischen Infrastruktur zu ergeben: Venezuela als Staat
mit einer vergleichsweise geringen Internetpenetration (88,3 Zugänge per Tausend)
bietet auf Ebene der Exekutive zwar e-Partizipationsformate mit geplanter Integration
an, doch vor allem auf regionaler Ebene fällt das Angebot in den lateinamerikanischen
Staaten mit schlecht ausgebauter Infrastruktur gering aus. Anders etwa in Chile,
Brasilien und Mexiko: Hier verfügen lokale Regierungen bereits über die nötige IKT und
128
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
können Dienstleistungen wie Beteiligungsformate auch online zur Verfügung stellen.
Kolumbianische regionale Regierungen nutzen wie erwähnt und vergleichbar mit
deutschen und britischen regionalen Anbietern technisches Know-How externer,
zivilgesellschaftlicher Organisationen – auch dies wirkt sich positiv sowohl auf die
Bereitstellung
von
Online-Beteiligungsangeboten
als
auch
auf
die
Integrationsabsichten aus.
Für die überraschend hohe Anzahl an kommunikativen und parlamentarischen ePartizipationsformaten in lateinamerikanischen Kulturen mit einer hohen Machtdistanz,
die im letzten Kapitel festgestellt wurde, bietet sich aufgrund der in diesem Kapitel
gewonnenen Ergebnisse ein anderer Erklärungsansatz als die tatsächlich gewünschte
Beteiligung der Bürger am politischen Prozess – wobei natürlich nicht abgesprochen
werden kann, dass dies ebenfalls gewollt ist. Neben PR-Effekten und dem erhofften
Abbau politischer Unzufriedenheit durch die Schaffung von mehr Transparenz ist die
Versorgung der Bevölkerung mit IKT und Neuen Medien ein wesentlicher
Standortfaktor. Anzunehmen, dass mit den in Kapitel 7.3 dargestelleten staatlichen
Programmen
für
öffentliche
Zugänge
weniger
politische
als
ökonomische
Kompetenzen, weniger e-Government als e-Commerce gestärkt werden sollen. Doch
durch den globalen Trend, Regierungen ans und ins Netz zu bringen und online
Dienstleistungen bereit zu stellen, weiter vorangetrieben durch die vergleichenden
Rankings supranationaler Institute (vgl. Kapitel 7.2), werden auch der e-GovernmentEinsatz und in diesem Zuge e-Partizipation zu Faktoren, die die Attraktivität eines
Standortes für Investoren bestimmen.
Dies erklärt, dass sich lateinamerikanische Regierungen seit den frühen 2000er Jahren
um die Ausarbeitung entsprechender Strategien bemühen. Durch technologische
Schwierigkeiten, die zunächst überwunden werden müssen, sowie aufgrund politischer
Instabilität benötigen die Erstellung sowie die Implementierung dieser Strategien länger
als im westeuropäischen Raum.
Für diesen Erklärungsansatz spricht, dass entsprechende Online-Beteiligungsformate
vor allem auf der Ebene der lateinamerikanischen Legislative und darauf folgend auf
den Websites der Exekutive angeboten werden, während Parteien online wenige
Möglichkeiten zur Partizipation bereit stellen. Auf den e-Government-Portalen, aber
auch auf Partizipationsangeboten wie e-México, besteht zudem für die Regierungen
die Möglichkeiten – diese Ergebnisse gelten genauso für Deutschland und
Großbritannien - durch Sektionen, die sich direkt an Akteure aus der Wirtschaft
129
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
wenden, nationale und internationale Kooperationen zu Wege zu bringen, Investitionen
zu gewinnen und so den Standort zusätzlich zu stärken.
Wie sieht es nun mit der Dialogbereitschaft der politischen Fuktionsträger aus? Nutzen
Akteure des Zentrums aktiv die zweikanaligen Online-Medien für Diskurse mit der
Öffentlichkeit?
8.3 Politikerbeteiligung und Unterstützung zivilgesellschaftlicher Projekte durch
politische Institutionen
Die Thesen sind, dass
•
Politiker in informellen Kulturen eher dazu bereit sind, direkt mit der Öffentlichkeit
über Online-Medien zu kommunizieren
und dass
•
die Breitschaft des Zentrums, regierungsunabhängige Stellen für politische
Partizipationsangebote
zu
unterstützen
und
deren
Ergebnisse
in
Entscheidungsprozesse einzubinden, in Kulturen mit einer geringen Machtdistanz
höher ausfallen wird.
Eine Beteiligung von Politikern an den Kommunikationsformaten fällt generell gering
aus, ist allerdings nicht nur in Kulturen mit einer geringen Machtdistanz zu beobachten,
wie aus Tabelle 8.1.3 zu erkennen – zumindest bei den vom politischen Zentrum
angebotenen
Projekten
diskutieren
Politiker
in
Deutschland,
Großbritannien,
Argentinien, aber auch in Mexiko über Online-Medien mit der Öffentlichkeit. Direkte
Online-Kommunikation zwischen Bürgern und staatlichen Repräsentanten kann ferner
in Chile und Costa Rica festgestellt werden.
Für Projekte der Legislative ist eine direkte Beteiligung von Politikern im Forum des
Deutschen Bundestages gegeben, in dem Mitglieder aller Parteien Stellungnahmen zu
verschiedenen politischen Themen veröffentlichen. Im Forum des Scottish Youth
Parliament geben Politiker Rückmeldung zu Fragen und Kommentaren. Im
lateinamerikanischen Raum ist eine Politikerbeteiligung lediglich im zu den Online-
130
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Konsultationen gehörenden Forum der Asamblea Nacional Venezuelas zu erkennen.
Hier antworten die Senatoren allerdings nur selten auf Fragen und Kommentare der
Nutzer.
Auf Ebene der Exekutive stehen in Deutschland weniger deliberative Formate bereit –
in den bestehenden Forend des BMBF und BMWI lassen sich keine Beiträge von
Mitarbeitern des Ministeriums feststellen162. Dem Kontakt mit der Öffentlichkeit stellen
sich die Mitarbeiter des BMJ in den dort angebotenen Chats. In Großbritannien nutzen
politischen Funktionsträger Chats auf TeacherNet, der vom Department for Education
and
Skills
eingerichteten
Kommunikationsplattform,
zur
Diskussion
mit
der
Öffentlichkeit. Zudem bietet das Department for Work and Pensions das bereits in
Kapitel 8.1.2 vorgestellte Pensions Forum an – der zuständige Minister führt hier u.a.
ein Weblog und beantwortet Fragen der Leser. Im Forum des ehemaligen
mexikanischen Präsidenten Vincente Fox gibt es ein Unterforum speziell für
Regierungsinformationen, die von Mitarbeitern des Präsidentschaftsbüros veröffentlicht
werden, und auch in den weiteren Diskussionssträngen ist eine Beteiligung dieser
Mitarbeiter zu erkennen163.
Politikerbeteiligung
DE
100%= 64 GB
100%= 74
LA
Legislative gesamt
4
8
20
25%
12,5%
Politikerbeteiligung
1
1
1
164
Exekutive gesamt
4
19
28
20%
10,5%
Politikerbeteiligung
1
2
1
Parteien gesamt
13
3
11
15,4%
Politikerbeteiligung
2
Regional gesamt
23
23
9
30,4%
8,7%
Politikerbeteiligung
7
2
1
Zivilgesellschaft gesamt
20
19
37
25%
26,3%
Politikerbeteiligung
5
5
1
10%
Politikerbeteiligung geplant
7
5
10%
26,3%
Kooperation mit Regierung
2
5
1
Tabelle 8.3.1: Politikerbeteiligung an e-Partizipationsformaten
100%= 95
2%
3,6%
11,1%
2,7%
2,7%
Auf Ebene der Parteien ist eine aktive Beteiligung von Politikern im Diskussionsforum
der GRÜNEN erkennbar, in dem Politiker auch mit ihrer Funktion in Partei und
Parlament gekennzeichnet werden. In anderen Foren und in den deliberativen
Angeboten der übrigen Kulturbereiche konnten im Untersuchungszeitraum keine
162
Dies muss nicht zwingend bedeuten, dass keine Politiker an diesen Diskussionen
teilnahmen. Allerdings traten sie dann nicht mit einer Funktionsbezeichnung und somit für
Außenstehende nicht erkennbar auf – und damit wahrscheinlich auch nicht in ihrer Funktion als
Politiker.
163
http://foros.presidencia.gob.mx/
164
Genau wie in Kapitel 8.2 sind hier abermals nur e-Partizipationsprojekte mit zusätzlich zu EMail und Kontaktformular bereitgestellten Rückkanälen aufgeführt.
131
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Diskussionsbeiträge von politischen Funktionsträgern festgestellt werden – sowohl in
den Online-Foren der argentinischen Partei Frente para la Victoria sowie der
mexikanischen Parteien PAN und der Partido Revolución Democrática (PRD)
hinterließen lediglich Bürger ihre Kommentare165. Das Forum der Alternativa
Sozialdemocrática war im Untersuchungszeitraum nicht zu erreichen166.
Auch
auf
regionaler
Ebene
beteiligen
sich
besonders
deutsche
politische
Funktionsträger häufig an e-Partizipationsprojekten - dies vor allem im Rahmen der
thematisch geschlossenen Bürgerdialoge. Bei sieben von insgesamt 23 regionalen
Projekten konnte eine Politikerbeteiligung festgestellt werden.
In Großbritannien beteiligen sich offizielle Akteure innerhalb des Diskussionsforums für
die schottischen Highlands, ThinkNet.org sowie beim e-Community Council167. Dieses
Pilot-Projekt wurde in sechs verschiedenen Kommunen in Schottland gestartet,
Organisatoren waren die Renewing Local Democracy Working Group und die Napier
University Edinburgh; die Finanzierung trug die Schottische Exekutive. Für jedes
Council wurden eigene Websites eingerichtet, die wie ein Weblog aufgebaut waren und
den Councillors ermöglichten, auch ohne technische Vorkenntnisse Informationen zu
veröffentlichen. Für jeden Artikel standen Kommentarfunktionen zur Verfügung, die
zum Teil auch von den Councillors für Rückantworten an die Nutzer verwendet wurden.
Weiterhin bestand die Option, an Online-Konsultationen teilzunehmen. Das Projekt
wurde Mitte 2006 abgeschlossen und evaluiert (vgl. Macintosh / Shell 2006: 9ff).
Im Gegensatz zu Deutschland und Großbritannien, wo Politiker auch Online-Chats zur
Diskussion nutzen, werden diese in Lateinamerika hauptsächlich als offene Kanäle
angeboten, die der Kommunikation der Nutzer untereinander dienen. Eine Ausnahme
stellt hier der Chat des mexikanischen Bundesstaates Nueva León dar168. Hier bietet
sich den Nutzern eine direkte Kontaktmöglichkeit mit verschiedenen Mitgliedern des
Senats und der lokalen Regierung.
Mexiko und Chile treten also von den Kulturen mit einer hohen Machtdistanz wieder als
Ausnahmen hervor – zufolge der vorliegenden Katalogisierung zeigen sich die Politiker
überraschend diskussionsbereit. Ein direkter Zusammenhang mit der Kulturdimension
Machtdistanz ist hier also entgegen den Erwartungen nicht zu erkennen.
165
http://www.frenteparalavictoria.org/, www.pan.org.mx, www.prd.org.mx
http://www.alternativa.org.mx
167
http://www.e-community-council.org.uk
168
http://www.nl.gob.mx; siehe Kommunikationsanalyse unter 9.1.3.
166
132
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
In informellen Kulturen lässt sich allerdings eine eindeutig größere Bereitschaft der
Akteure des politischen Zentrums feststellen, für e-Partizipationsprojekte mit Akteuren
der politischen Peripherie zu kooperieren und auch über private Kanäle online mit den
Bürgern in Kontakt zu treten – Ausnahme bilden hier abermals Argentinien und Costa
Rica. Für Costa Rica konnten generell wenige zivilgesellschaftliche Formate ermittelt
werden, in Argentinien könnte die vergleichsweise geringe Konnektivität der
Regierungsstellen (vgl. Kapitel 8.1.4) einer Politikerbeteiligung im Wege stehen.
In Großbritannien gelingt es allen fünf Projekten, die auf eine Beteiligung von Akteuren
des politischen Zentrums zielend, Politiker zur Diskussion zu gewinnen, so zum
Beispiel der
von der
Hansard Society eingerichteten Konsultations-Plattform
TellParliament.net. Auch auf der von MySociety.org bereitgestellten Website
HearFromYourMP stellen sich 89 MPs den Fragen und Anregungen der Bürger aus
ihrem jeweiligen Wahlkreis169. Beim deutschen Pendant sie-schreiben-dir.de ist zwar
genauso eine Beteiligung der Politiker geplant – bis jetzt eröffnete aber keiner der von
der Redaktion angefragten Politiker ein Forum, es fanden also noch keine
Diskussionen statt – was wiederum die Anmeldung von Bürgern zum Erliegen brachte.
In Deutschland kommunizieren politische Funktionsträger u.a. über die Chats von
politik-digital.de und tagesschau.de mit der Öffentlichkeit. Weiterhin ermöglicht es die
bereits erwähnte Website Abgeordnetenwatch.de ihren Nutzern, Fragen an die
Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft zu stellen. Von 1400 eingegangenen
Fragen wurden nach eigenen Angaben bisher 1000 von den Abgeordneten
beantwortet. Auch das von Studierenden im Oktober 2006 initiierte Projekt Direkt zur
Kanzlerin, das den Dialog zwischen Bürgern und Bundeskanzlerin anregen will, plant
Antworten aus dem Kanzleramt zu erhalten170. Dies wurde von Seiten der politischen
Vertreter auch versprochen (vgl. metablocker 2006), ist aber bis zum Abschluss dieser
Arbeit noch nicht erfolgt, so dass dieses Angebot unter „geplante Politikerbeteiligung“
gefasst wurde.
Für lateinamerikanische zivilgesellschaftliche e-Partizipationsprojekte wurde eine
Politikerbeteiligung lediglich auf einem peruanischen, unabhängigen Informationsportal
zur Begleitung der Wahlen 2006 festgestellt: Die Redaktion von Elecciones Generales
2006 bot einen öffentlichen Webchat mit Lourdes Flores, Kandidatin der Partido
169
Den Abgeordneten wird jeweils nach 25, 50, 75 usw. Registrierungen von Nutzern aus ihrem
Wahlkreis eine e-Mail gesendet, in der die Politiker Ziel und Ablauf des Projekts erklärt
bekommen und um Mitarbeit gebeten werden.
170
http://www.direktzurkanzlerin.de
133
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Pupolar Cristiano, an171. Ein Protokoll dieser Online-Diskussion wurde nicht
veröffentlicht.
In Lateinamerika kooperieren die zivilgesellschaftlichen Institutionen zudem selten mit
anderen Organisationen oder der Regierung (vgl. Abb. 8.3.1)172. Mit lokalen
Regierungen arbeitet von den erfassten Projekten lediglich das mexikanische Projekt
Aval Ciudadano zusammen173. Laut Selbstdarstellung handelt es sich bei den
Organisatoren um Privatpersonen, die ehrenamtlich die Aufgabe der Information über
gesundheitspolitische
Fragen übernehmen. Die
30
initiierende
25
Cruzada Nacional por la
Organisation
Calidad de los Servicios
20
Dtld
GB
LA
15
10
de
Salud
ist
ein
Zusammenschluss
aus
regierungsunabhängigen
Organisationen,
5
0
Mitarbeitern
des
Gesundheitssektors
und
Regierungsausschüssen
Abb. 8.3.1: Unterstützung der Zivilgesellschaft durch
das politische Zentrum
sowie Vertretern aus der
Bürgerschaft.
In Deutschland ist die Kooperation unabhängiger Informationsdienste mit den OnlineAuftritten etablierten Medien (tagesschau.de, heute.de) und zum Teil auch die
Finanzierung der Projekte durch diese gegeben. Eine Unterstützung der von unten
organisierten Angebote durch die Regierung ist dagegen eher weniger verbreitet, hier
finden sich insgesamt zwei Formate – Abgeordnetenwatch.de und das ebenfalls von
der Initiative „Mehr Demokratie e.V.“ eingerichtete Projekt Kandidatenwatch.de, bei
dem Nutzer ihre Fragen an die Kandidaten der Landtagswahlens stellen können174.
„Mehr Demokratie e.V.“ wird hier von der Hamburgischen Bürgerschaft bzw. den
Landesregierungen unterstützt.
171
http://www.puntasal.com.pe/eleccionesgenerales2006/
Gemeint ist hier im Gegensatz zur Politikerbeteiligung nicht nur eine Teilnahme an
Diskussionen, sondern eine finanzielle und / oder ideelle Untertützung von unten organisierter
Projekte durch Legislative und Exekutive, eine gemeinsame Entwicklung der Angebote und eine
feste Vereinbarung zur Teilnahme politischer Funktionsträger und Einbeziehung der
Ergebnisse.
173
http://www.avalciudadano.gob.mx
174
http://www.kandidatenwatch.de
172
134
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
In Großbritannien fällt die Unterstützung der NGOs durch die Regierung relativ hoch
aus; alle fünf Projekte, auf die das zutrifft, werden allerdings von der regierungsnahen
Hansard Society initiiert. Alle weiteren zivilgesellschaftlichen Formate finden ohne eine
direkte Förderung durch Regierungsstellen statt.
Für die Interpretation dieser Ergebnisse darf der Werbeeffekt, den sich Politiker von
der Teilnahme an zivilgesellschaftlichen Formaten versprechen, nicht unberücksichtigt
gelassen werden. In Chats können neben politischen Programmen auch die politischen
Köpfe
dargestellt
werden,
Kandidaten
können
sich
profilieren.
In
Abgeordnetenbefragungen können sie sich ihren Wählern gegenüber als offen,
bürgernah und um die Belange der Menschen in ihrem Wahlkreis bemüht darstellen.
Selbstinszenierung ist also ein ausschlaggebender Faktor für politischen Kandidaten,
sich online mit Bürgern auseinander zu setzen.
In Großbritannien scheint das Bewusstsein um die „Macht“ der Neuen Medien und der
direkten Kommunikation über Online-Kanäle ausgeprägter zu sein. Beteiligung bis in
die höchste Regierungsstelle findet sich wie gesehen an den privat organisierten
Projekten
von
MySociety.org,
was
sich
unter
anderem
darin
zeigt,
dass
vergleichsweise viele Politikern an Diskussionsformaten wie HearFromYourMP
teilnehmen – der Gründer von MySociety.org, Tom Steinberg, wurde von Tony Blair
sogar zur Moderation der e-Petitionen auf 10 Downing Street ausgewählt.
Auch in Deutschland zeigt sich eine wachsende Bereitschaft, die Neuen Medien und
Kommunikationskanäle zu nutzen. Nun könnte vermutet werden, dass aufgrund der
relativ hohen Unsicherheitsvermeidung in dieser Kultur hauptsächlich Formate mit
politischem Werbeeffekt wie ich-gehe-zur-wahl.de der Initiative iDemoraktie175 oder
etablierte Online-Angebote herkömmlicher Medien wie der Chat von tagesschau.de zur
Selbstdarstellung genutzt werden. Dem ist aber nicht so: Wie gesehen stellen sich
Abgeordnete auch auf anderen, durchaus regierungskritischen Plattformen den
Nachfragen der Bürger. Eine derartig ausgeprägte Dialogbereitschaft zeigt sich in
Lateinamerika – als Kulturraum, in dem ebenfalls eine hohe Unsicherheitsvermeidung,
aber für die meisten Länder auch eine hohe Machtdistanz und ein impliziter
Kommunikationsstil überwiegen – nicht.
Ein Zusammenhang der Dialogbereitschaft mit der Machtdistanz zeigt sich also
insofern, als dass Politiker aus informellen Kulturen eher bereits sind, sich an e175
http://www.ich-gehe-zur-wahl.de
135
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Partizipationsprojekten der Peripherie zu beteiligen – wie erwähnt mit Ausnahme von
Argentinien und Costa Rica. Tendenziell lässt sich damit auf eine Bestätigung der
These schließen, dass e-Partizipationsprojekte der politischen Peripherie in Kulturen
mit niedriger Machtdistanz häufiger vom Zentrum unterstützt werden und von unten
gewonnene Ergebnisse in den politischen Prozess integriert werden. Bei von oben
angebotenen Diskussionsplattformen ist die Korrelation zwischen Kulturdimension und
Dialogbereitschaft nicht so eindeutig zu erkennen. In wie weit sich hier doch Einflüsse
der Machtdistanz auf die Online-Kommunikation zwischen Politiker und Bürger
auswirken, wird die Kommunikationsanalyse in Kapitel 9 zeigen.
Zusammenhänge werden, wie oben gezeigt, auch zur Unsicherheitsvermeidung
sichtbar: Die Verbindung einer gering ausgeprägten Machtdistanz mit einer geringen
bzw. im Falle Deutschlands zumindest geringeren Unsicherheitsvermeidung scheint
sich positiver auf Dialog- und Kooperationsbereitschaft des politischen Zentrums
auszuwirken als das alleinige Auftreten einer geringen Machtdistanz oder einer
geringen Unsicherheitsvermeidung.
8.4 Zeitpläne und Themenvorgaben
In diesem Kapitel soll nun analysiert werden, welche Kulturdimensionen Einfluss auf
Diskussionsthemen und Zeitplan der e-Partizipationsformate nehmen. Dazu werden
Angebote, die sich inhaltlich auf eine bestimmte Fragestellung konzentrieren, und
diejenigen, die einem festen Zeitplan folgen sowie zu einem bestimmten Termin
abgeschlossen werden sollen, katalogisiert.
Die Thesen lauten:
•
Projekte
mit
längerer
/
offener
Laufzeit
werden
in
den
kollektivistischen
lateinamerikanischen Staaten angeboten.
•
Angebote aus den monochronen Kulturen Deutschland und Großbritannien folgen
eher festen Agenden und konzentrieren sich auf ein bestimmtes Thema.
•
Zufolge HOFSTEDES Argumentation kann allerdings auch ein Zusammenhang
zwischen Unsicherheitsvermeidung und einem festen Zeitplan der Projekte sowie der
Konzentration auf ein Thema angenommen werden (vgl. Hofstede 2005: 176f). Die
Ergebnisse werden zeigen, welche Kulturdimension diese Faktoren beeinflusst.
136
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Weiterhin wird untersucht, wie viele der interaktiven Formate für die Nutzer die Option
bieten, sich im Vorfeld über das Diskussionsthema zu informieren:
•
Erwartet wird, dass explizite Kulturen mehr inhaltliche Informationen bereitstellen als
implizite.
Die Informationen können dabei zum einen auf der Website direkt bereitgestellt, zum
anderen über Hyperlinks zugänglich gemacht werden. Sinnvoll erscheint es, diesen
Aspekt nur an Formaten zu untersuchen, die Diskussionen bzw. Beteiligungsformen zu
einem bestimmten Problem-Lösungs-Komplex anbieten, sich also inhaltlich auch nur
mit einem Thema befassen. Daher werden die Untersuchungsaspekte „thematisch
geschlossen“ und „inhaltliche Hintergrundinformationen“ hier zusammengefasst. Für
eine bessere Vergelichbarkeit finden nur regionale und zivilgesellschaftliche Projekte
Berücksichtigung.
Tabelle 8.4.1 zeigt, dass thematisch geschlossene Angebote bei einem Großteil der
untersuchten Akteure in Deutschland und Großbritannien und damit in monochronen
Kulturen überwiegen, wenn gesamt betrachtet auch nicht so eindeutig wie erwartet – in
Deutschland widmen sich insgesamt 31 von 64 Projekten einem spezifischen Thema
(48,4%), in Großbritannien 34 von 72 (47,2%); dagegen sind es in Lateinamerika 35
von 116 (30,2%). Vor allem bei den von der britischen Exekutive bereitgestellten ePartizipationsformaten – hauptsächlich Online-Konsultationen und elektronischen
Petitionen – wird das Thema durch den Inhalt der vorliegenden Papiere bestimmt, die
Laufzeit ist ebenfalls vorgegeben.
In Deutschland nutzen vor allem lokale Regierungen und Stadtverwaltungen OnlineMedien zur Diskussion über einen spezifischen Problem-Lösungskomplex. Als Beispiel
können hier wieder die Bürgerdialoge über die DEMOS-Plattform wie eine weitere
Haushaltsdiskussion, der Bürgerhaushalt der Stadt Esslingen, durchgeführt 2003 in
Kooperation der Stadtverwaltung mit dem Fraunhofer Institut für integrierte autonome
Systeme176, angeführt werden.
176
http://alex.ais.fraunhofer.de/zeno
137
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
DE
100% = 64 GB 100% = 72 LA
100% = 116
Legislative gesamt
4
8
20
75%
50%
10%
Thematisch geschlossen
3
4
2
50%
50%
10%
Festgelegter Zeitplan
2
4
2
177
Exekutive gesamt
4
19
28
75%
84,2%
60,7%
Thematisch geschlossen
2
16
17
25%
84,2%
60,7%
Festgelegter Zeitplan
1
16
17
Parteien gesamt
13
3
22
30,8%
100%
Thematisch geschlossen
4
3
30,8%
33,3%
Festgelegter Zeitplan
4
1
Regional gesamt
23
23
9
60,9%
21,7%
Thematisch geschlossen
14
5
47,8%
65,2%
Festgelegter Zeitplan
11
15
43,5%
21,7%
Weiterführende
10
5
Informationen
Zivilgesellschaft gesamt
20
19
37
40%
31,6%
43,2%
Thematisch geschlossen
8
6
16
35%
26,3%
5,4%
Festgelegter Zeitplan
7
5
2
30%
31,6%
32,4%
Weiterführende
6
6
12
Informationen
Tabelle 8.4.1: Thematische Geschlossenheit und festgelegter Zeitplan
Zwischen einem zuvor festgelegten Zeitplan sowie der Laufzeit der Projekte und einem
monochronen
Zeit-
und
Planungsverhalten
oder
auch
der
Kulturdimension
Individualismus und Kollektivismus nach TROMPENAARS 1998 lässt sich allerdings
kein Zusammenhang erkennen: Zwar folgen in Deutschland 23 von 64 Angeboten
einer festen Agenda (35,9%), in Großbritannien 41 von 72 (57%) und in Lateinamerika
lediglich 21 von 116 (30,2%). Jedoch bieten auch polychrone, kollektivistische Kulturen
wie Chile, Mexiko und Venezuela Konsultationen und e-Petitionen an, deren Planungsund Beratungsphase zeitlich begrenzt ist – und die festgelegte Laufzeit ist nicht länger
als in den individualistischen Kulturen Deutschland und Großbritannien. Argentinien als
eher individualistische lateinamerikansiche Kultur (IDV von 46, vgl. Hofstede 2005: 78f)
offeriert,
wie
schon
in
8.1
gesehen,
wenige
derartige
Formate178.
Unsicherheitsvermeidung scheidet als Erklärungsansatz für das Angebot thematisch
geschlossener und zeitlich begrenzter e-Partizipationsformate eindeutig aus – dies
lässt sich aus den Ergebnisses für die als unstrukturiert eingeordnete Kultur
Großbritannien (UAI 35, a.a.O.: 168f) schließen.
Bei den thematisch geschlossenen Formaten genau wie bei den Projekten mit einem
festen Zeitplan handelt es sich in allen Kulturbereichen ausschließlich um
Beteiligungsformate, die auf eine politische Einbindung der Partizipation zielen –
177
Aufgeführt sind abermals nur die deliberativen und parlamentarischen OnlineBeteiligungsformate.
178
Brasilien wird von Hofstede ebenfalls als vergleichweise individualistisch eingeordnet (IDV
von 38); für diesen Kulturraum sind allerdings zu wenige Websites erfasst worden, um zu
gesicherten Ergebnisse zu kommen.
138
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
überwiegend parlamentarische Partizipationsformen wie Online-Konsultationen und ePetitionen. Diese Formate haben es nun eben zum Ziel, Lösungen für spezifische
politische
Problemstellungen
zu
entwicklen
bzw.
bereits
bestehende
Lösungsvorschläge zur Diskussion zu stellen. Sollen die Vorschläge in den politischen
Prozess integriert werden, erscheinen ein Terminplan und ein festgelegtes Enddatum
für die Diskussion sinnvoll.
Hier besteht also auch ein Zusammenhang dazu, wie stark eine Integration der
Bürgermeinungen vom politischen Zentrum ermöglicht wird – wie im vorangegangene
Kapitel gesehen, steht dies besonders auf Ebene der Parteien und regionaler Akteure
in
Beziehung
mit
einer
geringen
Machtdistanz
und
einem
expliziten
Kommunikationsstil, was sich auch in Tabelle 8.3.1. wieder erkennen lässt.
Anders als erwartet scheint das Angebot von inhaltlichen Hintergrundinformationen
nicht eindeutig in expliziten Kulturen zu überwiegen – 16 aller 43 deutschen regionalen
und zivilgesellschaftlichen Projekte bieten derartige Informationen (37,2%), 11 von 42
britischen (26,2%) und 12 von 46 lateinamerikanischen (26,1%) – wobei es sich hier
ausschließlich um von unten bereitgestellte Beteiligungsformate handelt. Allerdings
werden auch hier wieder Zusammenhänge mit den Integrationsabsichten der Akteure
sichtbar. Wie in Kapitel 8.2 gezeigt, planen regionale Anbieter in Deutschland und
Großbritannien,
einzubeziehen
Bürgerbeteiligung
–
und
Hintergrundinformationen
diese
zu
den
in
die
Akteure
politische
stellen
Entscheidungsfindung
auch
Online-Diskussionen
die
bereit:
entsprechenden
In
Deutschland
veröffentlichen neben den DEMOS- und Zebralog-Projekten, die bereits unter 8.1.4
beschrieben worden sind, die Mediationsgruppe Flughafen Frankfurt und der Esslinger
Bürgerhaushalt ausführliche Informationsmaterialien, etwa Hintergrundtexte und
rechtliche Grundlagen der Haushaltsplanung, zudem Interviews und Stellungnahmen
von Experten. Auch der Interaktive Landschaftsplan Königslutter, eine von 2002 bis
2005 durchgeführte Online-Befragung, informierte die Nutzer über die bisherige
Landschaftsplanung sowie über Landschaft und Natur der Region179. In Großbritannien
finden sich sogar auf allen fünf Websites, die eine Diskussion zu einem bestimmten
Thema anbieten, weiterführende Informationen.
Für zivilgesellschaftliche Akteure ist eine umgekehrte Korrelation festgestellt worden:
Diese wünschen besonders in impliziten Kulturen mit einer hohen Machtdistanz eine
Integration in den politischen Prozess, während in Deutschland und Großbritannien vor
179
http://www.koenigslutter.de/landschaftsplan.php
139
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
allem
auf
Information
zielende
Formate
ermittelt
werden
konnten.
Unter
Berücksichtigung dieser Ergebnisse überrascht es wenig, dass Akteure der Peripherie
auch in den impliziten lateinamerikanischen Kulturen im mit Deutschland und
Großbritannien vergleichbaren Umfang inhaltliche Hintergrundinformationen für OnlineDiskussionen veröffentlichen.
8.5 Evaluationen
Evaluationen der e-Partizipationsprojekte geben Aufschluss über Teilnehmerzahlen
und Nutzerdemographie, erheben eventuelle Schwierigkeiten bei der Handhabung der
Projekte sowie die Akzeptanz bei Nutzern und bei Regierungsinstitutionen. Zudem
werden
meist
die
Kommentare
und
Antworten
der
Entscheidungsträger
zusammengefasst. Eine Evaluation deutet daher darauf hin, dass die mittels OnlineKommunikation gewonnenen Ergebnisse und Erfahrungen für weitere Projekte genutzt
werden sollen. Daher lautet die These:
•
Das Angebot von Projekt-Evaluationen wird in zukunftsgerichteten Kulturen höher
ausfallen.
In Deutschland und Großbritannien nehmen die initiierenden Akteure selbst, in
Kooperation
vor
allem
mit
Bildungseinrichtungen,
Evaluationen
ihrer
e-
Partizipationsprojekte vor und machen dadurch Best Practice für weitere Formate
nutzbar. Im Gegensatz dazu werden Auswertungen lateinamerikanischer OnlineFormate von supranationalen Organisationen und wissenschaftlichen Institutionen
anderer Staaten durchgeführt. Beispiel ist etwa das Institute for Connectivity in the
Americas (ICA), das für diese Evaluationen auch mit universitären Einrichtungen,
insbesondere in den USA, kooperiert. Auch nationale wie internationale NGOs, etwa
APC, nehmen Auswertungen staatlichen e-Government-Einsatzes vor.
Die Online-Konsultation des Deutschen Bundestages wurde z.B. von der Fakultät für
Informations- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Köln evaluiert,
der Bericht ist auf den Websites des Bundestages abzurufen, genauso eine Antwort
der Verwaltung, die Aufschluss über erfolgte Änderungen im Internetauftritt gibt180.
Auch britische Projekte der Legislative und der schottische e-Petitioner werden
regelmäßig
180
evaluiert:
Die
Auswertungsberichte
der
Online-Petitionen
fassen
Beides zu erreichen unter http://www.bundestag.de/interakt/konsultationen/index.html
140
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Nutzerbeiträge
inhaltliche
zusammen
und
geben
Aufschluss
über
die
Nutzerdemographie. Auf der Website der Napier University stehen diese Evaluationen
zum Download bereit (vgl. Macintosh / Malina 2002: 82). Die prozentualen
Gesamtergebnisse für die e-Partizipationsangebote der Legislative zeigt Abb. 8.5.1 –
berücksichtigt wurden nur Formate, die deliberative Möglichkeiten bieten und / oder
eine Einbeziehung der Ergebnisse in den politischen Prozess zum Ziel haben.
Auf Ebene der Exekutive
50
werden
für
britische
Online-Konsultationen
40
zwar
DE
GB
LA
30
20
Auswertungsberichte und
Rückmeldung über eine
erfolgte
Einbeziehung
angeboten
10
und
Zusammenfassungen
sowie
0
Antworten
jeweiligen
Abb. 8.5.1: Evaluationen der Legislative
werden
der
Ministerien
veröffentlicht,
Evaluationsberichte
im
eigentlichen Sinne finden sich aber in keinem der Kulturbereiche. Gleiches gilt für die
e-Partizipationsformate der Parteien, die ebenfalls (bis jetzt) nicht evaluiert werden –
nach
ROGGs
Untersuchungen
führen
einige
deutsche
Parteien
zwar
in
unregelmäßigen Abständen Auswertungen der Forumsbeiträge durch und leiten
Berichte auch an die entsprechenden Gremien weiter, diese Berichte werden der
Öffentlichkeit aber nicht zugänglich gemacht (2003: 30-37).
Dafür offerieren alle regionalen deutschen Projekte, die eine Berücksichtigung der
Bürgerbeteiligung in die politische Entscheidungsfindung planen – elf von insgesamt 23
erfassten Websites (47,8%) - Evaluationen. Für die abgeschlossenen Online-Dialoge,
die auf der DEMOS-Plattform bzw. in Kooperation mit Zebralog durchgeführt worden
sind,
liegen
umfassende
Auswertungsberichte
vor,
die
Auskunft
über
Teilnehmeranzahl, Feedback aus den Reihen der Politik und der Nutzer sowie
Informationen über die Integration der Ergebnisse bieten181.
181
Auf diese kann zum Beispiel über den von der TuTech GmbH eigens dafür eingerichteten
Weblog „DEMOS Monitor“ zugegriffen werden, Zebralog bietet auf der eigenen Homepage
einen Überblick über die durchgeführten Projekte und deren Auswertungen (vgl. Demos 2006
und Zebralog 2006).
141
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
In Großbritannien werden die im Rahmen des vom Office of the Deputy Prime Minister
(ODPM) koordinierten Programms LeDNP durchgeführten Projekte von der jeweils
zuständigen lokalen Verwaltungsstelle in Kooperation mit der Napier University
Edinburgh sowie weiteren Bildungseinrichtungen evaluiert (vgl. White et al. 2005,
White et al. 2006) – wie zum Beispiel das e-Community Council und den
Campaigncreator des Bristol County Councils182, ein Online-Werkzeug zum Auffinden
und
Erstellung
Petitionen.
von
Zum
eTeil
50
werden vor der eigentlichen
Laufzeit
Nutzertests
durchgeführt,
eine
Befragung
Erfahrungen
Einschätzungen
Formate
30
der
Entscheidungsträger
ihre
40
findet
über
20
DE
GB
LA
und
der
ebenfalls
10
0
statt. Die Berichte werden
regelmäßig
nach
Abb. 8.5.2: Evaluationen regionaler Angebote
Abschluss der Pilotphase
eines Projekts auf der zentralen Plattform des Interantional Centre of Excellence for
Local eDemocracy (icele) veröffentlicht. Hier finden sich auch zusammenfassende
Erhebungen aller Projekte (vgl. White et al. 2005 und White et al. 2006).
Insgesamt sind es also wesentlich mehr britische lokale Projekte, die eine Evaluation
anbieten, als es in Abb. 8.5.2 den Anschein macht. Dass in dieser Arbeit nur zwei
(8,7%) erfasst wurden, ist zum einen durch die bereits abgeschlossene Laufzeit einiger
Pilotprojekte und zum anderen durch den im Untersuchungszeitraum noch nicht
erfolgten offiziellen Start anderer Formate, die sich bisher in der Erprobungsphase
befinden, begründet. Im lateinamerikanischen Raum finden sich auf lokaler Ebene
wiederum keine Evaluationen.
Zwar plant keines der deutschen zivilgesellschaftlichen Formate zur OnlineBürgerbeteiligung explizit eine Einbeziehung in den politischen Prozess – dennoch
finden sich Berichte über Teilnehmerzahlen und Projektverlauf (vgl. Abb. 8.5.3), z.B.
von der Initiative „Mehr Demokratie e.V.“. Insgesamt bieten vier der 20 erfassten
182
http://www.campaigncreator.org
142
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Websites (20%) diese Zusammenfassungen: Bei ich-gehe-nicht-hin.de ist eine
Auswertung mit inhaltlicher Zusammenfassung der Beiträge sowie Nutzerdemographie
geplant, wurde aber bis zur Fertigstellung dieser Arbeit noch nicht abgeschlossen.
Ähnlich verhält es sich in Großbritannien, wo nur zwei Projekte Angaben zu einer
geplanten Integration machen – TellParliament.net und Petition Point – sich aber auf
insgesamt sechs von 19 Websites (31,6%) Evaluationen finden. Auf TellParliament.net
werden
Zusammenfassungen
35
30
25
20
15
sowohl
des
Projektverlaufs
als
auch
Antworten der
politischen
Entscheidungsträger – mit
DE
GB
LA
10
5
0
Abb. 8.5.3: Evaluationen Angebote der Zivilgesellschaft
denen
hier
schließlich
kooperiert
wird
–
veröffentlicht. Die übrigen
Projekte geben in ihren
Berichten
Informationen
über
Beteiligung,
Nutzerdemographie
und
Projektverlauf.
In Lateinamerika ergibt sich das umgekehrte Bild: Nach eigenen Angaben planen
sechs Partizipations-Angebote eine Einbeziehung der Beteiligung, Evaluationen
werden allerdings von keinem der Organisatoren durchgeführt. Selbst der ausführliche
Auswertungsbericht des Projekts Consenso País gibt keinen Aufschluss über
Teilnehmerzahlen, Nutzerdemographie oder Anwenderfreundlichkeit des Formates,
sondern fasst lediglich die inhaltlichen Beiträge zusammen.
Die These, dass Evaluationen zur Gewinnung von Best Practice in zukunftsgerichteten
Kulturen überwiegen, scheint sich damit zu bestätigen. Zudem scheint sich die
mangelnde Kooperationsbereitschaft der Regierungsstellen in den Staaten mit einer
hohen Machtdistanz zusätzlich negativ auf die Einbindung unabhängiger Erhebungen
auszuwirken. In wie weit die Ergebnisse dieser Evaluationen von den Verantwortlichen
tatsächlich berücksichtigt werden, kann innerhalb dieser Arbeit nicht vollständig
nachvollzogen werden, dazu wäre eine längerfristige Beobachtung der Entwicklung
notwendig.
143
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
8.6 Angebote für Kinder und Jugendliche
In Kulturen mit einer niedrigen Machtdistanz wird Kindern früh eine eigene Individualität
und eine eigene Meinung zuerkannt (vgl. Hofstede 2005: 51f). Die Einbeziehung von
Kindern und Jugendlichen kann ferner als Nutzung des zukünftigen Potenzials
verstanden werden (vgl. Trompenaars 1998: 124) – die in diesem Kapitel zu
falsifizierenden Thesen lauten dementsprechend:
•
e-Partizipationsangebote für Kinder und Jugendliche werden eher in Deutschland,
Großbritannien, Argentinien und Costa Rica, den Kulturen mit geringer Machtdistanz,
offeriert.
•
Zukunftsorientierte Kulturen werden eher Projekte für Kinder und Jugendliche
anbieten als Gegenwartsorientierte. Zu beachten ist hier, dass Argentinien und Costa
Rica zwar eine niedrige Machtdistanz aufweisen, im Gegensatz zu Deutschland und
Großbritannien aber gegenwartsorientiert sind.
Die Gesamtergebnisse zeigt Tabelle 8.6.1.
Das britische Parlament, die walisische und schottische Legislative und auch der
deutsche Bundestag haben Seiten speziell für Kinder und Jugendliche eingerichtet. Im
lateinamerikanischen Raum ist dies weniger weit verbreitet, hier sind es Argentinien
und Mexiko, bei denen jeweils der Senat ein Informationsangebot für Kinder
unterbreitet183. Mexiko para niños gibt so auf einer bunten, in den Sprachen Spanisch,
Englisch und Französisch eingerichteten Website zahlreiche Informationen zu
Geschichte und Politik des Staates und bietet Spiele an. Außer einer e-Mail-Adresse
der Redaktion besteht aber keine weitere Möglichkeit zur Kontaktaufnahme. Ähnliches
gilt für den argentinischen Senado de los Chicos184, der jungen politisch interessierten
Leuten die Arbeit der Senatoren näher bringen will, und den bolivianischen Congreso
de los Niños185. Interaktive Elemente wie im europäischen Raum fehlen.
Auf Ebene der Legislative lässt sich in Deutschland mit der Website mitmischen.de
zwar nur ein an Kinder und Jugendliche gerichtetes Projekt ermitteln, dieses bietet
neben generellen politischen Informationen, Verweisen zu den Websites aller
Abgeordneten des Bundestages und wöchentlich wechselnden aktuellen Themen
jedoch vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten – Diskussionsforen, einen Chat mit
183
http://www.elbalero.gob.mx/index_esp.html
http://www.senado.gov.ar/principal.php
185
http://www.congreso.gov.bo/
184
144
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Politikerbeteiligung, Informationsmaterial und vieles mehr. Der Slogan der Seite lautet
so auch programmatisch: „Mich dich ein! Und werde ein Teil der Politik…“.
Zielgruppe Kinder
DE
100%= 56 GB
100%= 55
LA
und Jugendliche
Legislative gesamt
4
8
20
20%
37,5%
Zielgruppe
1
3
3
Exekutive gesamt
16
19
101
12,5%
15,8%
Zielgruppe
2
3
Parteien gesamt
13
3
11
Zielgruppe
3
Regionale Angebote
23
23
9
gesamt
8,7%
Zielgruppe
2
Tabelle 8.6.1: Angebote für Kinder und Jugendliche
100%= 141
15%
27,3%
Die Jugendparlamente Großbritanniens und Schottlands sowie die Jugendgruppe der
National Assambly for Wales sind offizielle Gremien, die sich auch im realen Leben
treffen und zur politischen Entscheidungsfindung beitragen186. Online offerieren die
jeweiligen Formate Diskussionsforen und die Möglichkeit, an Konsultationen zu speziell
Jugendliche betreffenden Themen teilzunehmen.
Schottlands Exekutive bietet mit der Website der Junior Exectutive187 Kindern und
Jugendlichen Informationsmaterialien und die Option, an einer Umfrage zum Thema
„What would you do if you were the first minister of Scotland“ teilzunehmen.
Schwerpunkt der Seite bildet die „Learning Zone“, die kindgerecht aufgearbeitete
Informationen zu verschiedenen Politikbereichen wie Gesundheit, Bildung, Umwelt etc.
aufführt. Weiterhin verfügt der Scotland Commissioner for Children and Young People eine Institution, die 1991 anlässlich der Unterzeichnung der UNO-Konvention zur
Wahrung der Rechte von Kindern eingesetzt wurde – über einen Webauftritt, über den
Kinder und Jugendliche bis 21 unter anderem an Online-Konsultationen teilnehmen
können188.
Großbritanniens Department for Culture, Media and Sports ist in Kooperation mit der
unabhängigen Hansard Society für das Diskussionsforum BeingHeard verantwortlich.
Laut Selbstdarstellung soll mit diesem Angebot die aktive politische Rolle der
Jugendlichen gestärkt werden189. Unter „Question Your Politicians“ besteht die
186
http://www.ukyouthparliament.org.uk/4598.html,
http://www.juniorexec.gov.uk
www.funkydragon.org
187
http://www.juniorexec.gov.uk
188
http://www.sccyp.org.uk
189
http://www.beingheard.org.uk; vgl. die Titelzeile der Website:
“YOU HAVE THE RIGHT TO BE HEARD
und
145
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Möglichkeit, verschiedenen MPs direkt Fragen zu stellen. Fragen und Antworten
werden in einem Forum veröffentlicht. Seit Dezember 2006 bietet auch die Website
des Premierministers ein eigenes Informations- und Beteiligungsangebot für Kinder
und Jugendliche – da dieses Format erst nach Abschluss des Erfassungszeitraumes
gestartet wurde, konnte es für vorliegende Arbeit nicht genauer analysiert werden.
Auf Ebene der Exekutive finden sich in Deutschland auf der Website der
Bundeskanzlerin
werden
Unterseiten,
in
denen
Informationen
kindgerecht
aufbereitet
190
. Eine spezielle Beteiligungsmöglichkeit, die auf die Bedürfnisse der Kinder
und Jugendlichen abgestimmt ist, stellt das bereits unter 8.1.2 beschriebene Forum
biotalk.de des Bundesumweltministeriums dar.
Die lateinamerikanischen Staaten bieten auf allen betrachteten Seiten der Ministerien
und anderen Einrichtungen der Exekutive keine Angebote für Kinder und Jugendliche.
Lediglich Mexiko para niños ist auf der Website des mexikanischen Präsidenten
verlinkt.
Spezielle Angebote politischer Parteien für Kinder und Jugendliche finden sich
dagegen lediglich in Lateinamerika, namentlich in Chile, in Costa Rica und in Mexiko –
diese dienen jedoch nicht der Interaktion, sondern lediglich der Information und stellen
somit keine „echten“ Beteiligungsformate dar.
Die chilenische Partei Unión Demócrata Independiente stellt auf ihrer Website unter
dem Menüpunkt „Niños“ Informationen über die Rechte von Kindern sowie über die
Geschichte des Staates zur Verfügung191. Ein ähnliches Informationsangebot findet
sich auf der Internetseite der Partido Movimiento Liberación (PML) in Costa Rica sowie
dem Webauftrit der mexikanischen Partido Revolucionario Institucional (PRI)192.
Regionale, von oben initiierte Projekte für Kinder und Jugendliche konnten nur in
Großbritannien ermittelt werden. Hierbei handelt es sich einmal um die Nothern Ireland
Youth Consultations, organisiert vom Nothern Ireland Youth Forum in Kooperation mit
der e-consultation Research Group der Queens University193. Jugendliche können in
EVERY BRITISH CITIZEN, OF EVERY AGE, HAS THE RIGHT TO VOICE THEIR OPINIONS
AND BE HEARD BY DECISION-MAKERS. IT'S WHAT DEMOCRACY IS ALL ABOUT”
(Hervorhebungen im Original)
190
http://www.bundeskanzlerin.de/Webs/BK/DE/Fuer-Kinder/fuer-kinder.html
191
http://www.udi.cl/ninos/ninos.htm
192
http://www.pri.org.mx/06.generaciones/ninos/principal.htm
193
http://www.youth.e-consultation.org
146
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
einem Webforum an Online-Befragungen zu Gesetzesentwürfen sowie an OnlineUmfragen zu wechselnden Themen teilnehmen. Analog zu den Konsultationen für
Erwachsene werden die Beiträge der Jugendlichen an die entsprechenden
Ausschüsse weitergeleitet und sollen bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt
werden.
Der Bürgermeister der Stadt London wendet sich mit einem eigenen Internetauftritt
ebenfalls speziell an die junge Zielgruppe: Auf Young London Teens können
Jugendliche auf der Website veröffentlichte Artikel und aktuelle politische Ereignisse
kommentieren. Die Kommentare werden auf der Website veröffentlicht.
Auf Deliberation und Einbeziehung zielende Formate finden sich also ausschließlich in
Kulturen mit einer geringen Machtdistanz, genauer in Deutschland und Großbritannien,
wobei in Großbritannien mehr e-Partizipationsprojekte für die junge Zielgruppe offeriert
werden, da hier Jugendliche in Exekutive und Legislative im realen Leben stärker
eingebunden sind. In Deutschland fällt die Jugendarbeit eher den Parteien und ihren
entsprechenden Jugendgruppen zu – etwa Jungsozialisten, Grüne Jugend, Junge
Union - die auch mit eigenen Websites im Internet vertreten sind, die aber für diese
Arbeit nicht im Einzelnen berücksichtigt wurden.
Jedoch bieten nicht alle informellen Kulturen auch deliberative Formate für die jüngere
Zielgruppe an – in Argentinien und Costa Rica finden sich diese nicht. Ob sich eine
geringe
Machtdistanz
also
tatsächlich
auf
die
Bereitstellung
von
e-
Partizipationsformaten für Kinder und Jugendliche auswirkt, lässt sich aufgrund dieser
Ergebnisse nicht eindeutig bestätigen. Eine eindeutige Falsifizierung ist aber ebenso
wenig möglich. Die Resultate der quantitaven Erfassung lassen allerdings auf einen
Zusammenhang mit der Zukunftsorientierung der deutschen und britischen Kultur
schließen.
Weitere Einflüsse könnte die Internetverbreitung ausüben – diese ist in Argentinien und
Costa Rica wesentlich geringer als in Deutschland und Großbritannien (vgl. Kapitel
7.2). Jedoch lässt sich ein direkter Zusammenhang nicht feststellen - eher überrascht
der häufige Einsatz von Animationen und Multimedia auf den lateinamerikanischen
Websites, gegenüber denen die deutschen und britischen Angebote nüchtern und
sachlich wirken. In dieser Aufmachung der Websites scheint sich auch der
Kommunikationsstil auszuwirken – eher implizit und damit auf bildliche Darstellung
147
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
ausgerichtet im lateinamerikanischen Raum, hauptsächlich textbasiert und mit großem
Wert auf Übersichtlichkeit im westeuropäischen Raum.
8.7 Registrierungen
In diesem Kapitel wird erfasst, welche Kulturbereiche Registrierungen für ePartizipationsprojekte voraussetzen – und warum Anmeldungen nötig sind. Mit
welchen Kulturdimensioen lassen sich hier Zusammenhänge feststellen? In die
Katalogisierung eingeflossen sind nur potenziell deliberative Formate wie Foren und
Chats sowie Online-Konsultationen und e-Petitionen, da für Online-Umfragen oder
Abstimmungen in keinem der erfassten Projekte eine Anmeldung vorgesehen war.
Insgesamt ist in Deutschland eine Registrierung für knapp die Hälfte (51%) aller
derartigen Online-Medien vorausgesetzt. Grobritannien verlangt eine Anmeldung mit
Nutzernamen und Passwort für 34,6% aller Formate, in Lateinamerika müssen Nutzer
ihre
Zugangsberechtigung
bei
insgesamt
30,2%
aller
e-Partizipationsprojekte
ausweisen. Im Einzelnen sind die Ergebnisse für die von den verschiedenen
politischen Akteuren bereitgestellten Angebote in Tabelle 8.7.1 aufgeführt.
Registrierungen
Legislative
Registrierung
notwendig?
Exekutive
Registrierung
notwendig
Parteien
Registrierung
notwendig?
Kommunale
Angebote
Registrierung
notwendig
Zivilgesellschaftliche
Angebote
Registrierung
notwendig
DE
100% = 51
3
2
66,7%
3
2
66,7%
13
5
38,5%
33,3%
1
LA
100% = 76
4
3
75%
28
11
39,3%
7
4
57,1%
7
85,7%
20
5
100% = 51
3
1
19
14
12
GB
7
100%
19
25%
10
37
52,9%
5
13,5%
Tabelle 8.7.1: Registrierungen
Insgesamt betrachtet sind Registrierungen also im lateinamerikanischen Raum
seltener Voraussetzung zur Teilnahme an Online-Formaten. Auffällig ist allerdings,
dass in Mexiko zwei Angebote ein Passwort auch zum Betreten der Online-Foren und
148
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
zum Lesen der Beiträge voraussetzen – das Portal Portal e-México und das OnlineForum der PAN. Dagegen steht das Forum des ehemaligen Präsidenten Vincente Fox,
in dem die Diskussion ohne vorherige Anmeldung möglich ist. In Deutschland und
Großbritannien ist eine Anmeldung lediglich zum Verfassen eigener Beiträge
erforderlich, Kommentare anderer Nutzer können in allen Fällen auch ohne
Registrierung eingesehen werden. In einigen Fällen, etwa dem Diskussionsforum des
Deutschen Bundestags, ist die Registrierung optional.
In den deliberativen und parlamentarischen Online-Formaten aus dem deutschen und
britischen Kulturbereich, die keine Registrierung voraussetzen, ist immer eine
Moderation zu erkennen, die entweder vor oder nach der Freischaltung der
Nutzerkommentare diese überprüft und unerwünschte, diskriminierende Beiträge sowie
SPAM – etwa Werbung – aussortiert. In lateinamerikanischen Foren, die weder
Registrierung
noch
Moderation
aufweisen,
finden
sich
zum
Teil
derartige
Werbeeinträge.
Registrierungen dienen auch dem Anlegen eines personalisierten Profils, in dem
personenbezogene Daten, Vorlieben und Interessen für andere Nutzer derselben
Plattform zugänglich gemacht werden. Dadurch soll den Teilnehmern das gegenseitige
Kennenlernen erleichtert und die Bildung einer virtuellen Gemeinschaft unterstützt
werden. Das ist z.B. bei e-México, den venezolanischen Comunidades Virtuales oder
mitmischen.de, dem Jugendforum des Deutschen Bundestags, der Fall. Wie schon in
Kapitel 8.1 gesehen, sind es nun keinesfalls überwiegend kollektivistische Kulturen, die
Möglichkeiten zur Bildung einer virtuellen Gemeinschaft anbieten, so das ein
Zusammenhang der Registrierungen mit Individualismus und Kollektivismus ebenfalls
nicht erkannt werden kann.
Einige deutsche und britische Projekte setzen eine Anmeldung mit Postleitzahl voraus
– so etwa HearFromYourMP und sie-schreiben-dir.de. Hier soll es den Nutzern
erleichtert werden, mit Abgeordneten aus dem eigenen Wahlkreis in Kontakt zu treten
– der Dialog zwischen Politik und Bürger wird also gefördert.
Zudem erhalten die Organisatoren durch eine Registrierung der Teilnehmer die
Möglichkeit, demographische Nutzerdaten für eine Evaluation der Projekte zu
sammeln. Diese Option nutzen vor allem die von regionalen Anbietern organisierten
Bürgerdialoge in Deutschland, die im Rahmen des LeDNP bereitsgestellten britischen
Beteiligunsgformate sowie die Projekte der Hansard Society. Wie schon in Kapitel 8.6
149
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
dargestellt, werden lateinamerikanische e-Partizipationswebsites selten von den
initiierenden Stellen evaluiert und demographische Nutzerdaten nicht erhoben.
Registrierungen dienen also vielen verschiedenen Zwecken – und hängen dadurch eng
mit den bereits in den vorangegangenen Kapiteln gewonnenen Ergebnissen
zusammen. Die Kulturdimensionen wirken sich demnach nicht darauf aus, ob eine
Anmeldung vorausgesetzt wird, sondern vielmehr, wofür: Nutzerdaten für ProjektAuswertungen werden vor allem in den zukunftsgerichteten, außerdem gering
hierarchischen Kulturen Deutschland und Großbritannien erhoben,
einen direkten
Online-Dialog zwischen Bürgern und Abgeordneten erlaubt die Eingabe der
Postleitzahl in expliziten Kulturen mit geringer Machtdistanz. Da mit den mexikanischen
Projekten ausschließlich Diskussionsmedien aus Kulturen mit hoher Machtdistanz eine
Registrierung zum Lesen der Beiträge erfordern, könnte auch hier ein Zusammenhang
angenommen werden – allerdings liegen zu wenige Ergebnisse vor, um diese
Annahme eindeutig bestätigen oder widerlegen zu können. Mit den übrigen
Kulturdimensionen lassen sich keine direkten Korrelationen erkennen.
8.8 Nutzung und Akzeptanz politischen Online-Kommunikation
In den vorangegangenen Kapiteln stand das Angebot von e-Partizipationsformaten
durch verschiedene politische Akteure im Vordergrund. Nun soll betrachtet werden, wie
die Online-Beteiligungsmöglichkeiten von den Internetnutzern in den einzelnen
Kulturbereichen akzeptiert werden – zufolge der Argumentation nach HOFSTEDE
2005 wird ein Zusammenhang mit der Kulturdimension Unsicherheitsvermeidung
erwartet:
•
Die Neigung, Online-Medien zur politischen Kommunikation zu nutzen, wird auf
Seiten der Öffentlichkeit in Kulturen mit einer geringen Unsicherheitsvermeidung
höher ausfallen.
Um diese These zu falsifizieren, werden zunächst die Nutzungsgewohnheiten der
„Onliner“ dargestellt, darauf wird exemplarisch auf die Teilnehmerzahlen ausgewählter
Projekte eingegangen.
150
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Schwierigkeiten ergaben sich während der Erfassung dieser Daten dadurch, dass für
die lateinamerikanischen e-Partizipationsprojekte – wie auch in Kapitel 8.5 gesehen –
weitaus seltener Evaluationen vorliegen, die Aufschluss über die Anzahl und
Demographie der Nutzer geben können. Zudem ist für die Teilnahme an DiskussionsForen und anderen interaktiven Formaten häufig keine Anmeldung vorausgesetzt,
sodass auch hier keine genauen Angaben über die Zahl der Diskutanten gewonnen
werden konnten. Diese Auswertung beschränkt sich daher auf eine exemplarische
Darstellung anhand vorliegender Evaluationen mexikanischer und chilenischer Projekte
und selbst ermittelter Daten.
8.7.1 Nutzungsgewohnheiten
Konnektivität und die Online-Erreichbarkeit von e-Government-Dienstleistungen
wurden bereits in Kapitel 7.2 und 7.3 dargestellt.
Genutzt wird das Internet in allen Kulturbereichen nun eher für Unterhaltungszwecke
und die private Kommunikation als zur politischen Information. In der Bundesrepublik
ist es vor allem das Versenden und Empfangen von e-Mails, für das die meisten
„Onliner“ ins Netz gehen – in einer von ARD und ZDF durchgeführten Online-Studie
geben 78% der Befragten an, dies mehr als einmal wöchentlich zu tun. Auch zur
zielgerichteten Informationssuche (53%) oder zum ziellosen Surfen (50%) wird das
WWW verwendet (vgl. van Eimeren / Frees 2006: 371)194. An Serviceleistungen
erfreuen sich Homebanking (37%) und Online-Auktionen (19%) der größten
Beliebtheit. Online-Foren und Newsgroups werden von 16% der Befragten mindestens
einmal wöchentlich genutzt (ebd.). Informationen, die bei der zielgerichteten Suche im
Vordergrund stehen, sind besonders aktuelle Nachrichten (47%), Informationen aus
Wissenschaft, Forschung und Bildung (44%), Freizeitinformationen (44%) und
Servicedienstleistungen (43%, a.a.O.: 369).
Zur politischen Information dienen eher althergebrachte Medien wie Tageszeitungen –
von 80% der Befragten täglich gelesen – und Fernsehen (29%). Über das Radio
informieren sich 17%. Das Internet folgt hier erst noch nach dem direkten Gespräch mit
Politikern auf dem 7. Rang (6%, vgl. Bertelsmann 2004: 121).
194
Befragt wurden 1.075 Internetnutzer im Jahr 2005
151
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Der Anteil der Einzelpersonen, die das Internet nutzen, um sich direkt bei den
öffentlichen Stellen über politische Fragen und Verwaltungsdienstleistungen zu
informieren, lag in Deutschland 2004 bei 31,3% (vgl. Eurostat 2006a)195. 13,6% nutzten
Regierungswebsites zum Herunterladen von Formularen, 6,9% sendeten diese
Formulare auch online wieder zurück (ebd). Insgesamt 33% der Internetnutzer haben
mindestens einmal Online-Dienstleistungen in Anspruch genommen – 30% der Frauen
und 37% der Männer (vgl. Eurostat 2006c). Nach einer Umfrage von tns infratest sind
es sogar 61%, die mindestens einmal über das Netz Kontakt mit der Verwaltung
aufgenommen haben – 64% der Männer und 58% der Frauen. Davon hätten 41% auf
das Mittel der e-Mail und 33% auf Möglichkeiten auf der Behörden-Website
zurückgegriffen. Bevorzugt wird aber immer noch die Kontaktaufnahme per Telefon –
dies haben 75% der Befragten bereits einmal genutzt. Die Möglichkeit des
persönlichen Besuchs (59%) oder des Briefes (43%) sind allerdings unbeliebter als der
Online-Weg (vgl. tns 2006).
Auch in Großbritannien spielen generelle Informationsbeschaffung, e-Commerce und
e-Mail-Dienste eine größere Rolle als die politische Kommunikation im WWW (vgl.
National Statistics 2006). 2004 wurden Internetauftritte öffentlicher Stellen von 19,5%
der Internetnutzer zur Informationsbeschaffung genutzt. 6,7% luden Formulare
herunter, 3,4% sendeten diese Formulare auch online wieder zurück – im direkten
Vergleich mit Deutschland also wesentlich weniger (vgl. Eurostat 2006a). Mit 22% der
Einzelpersonen haben auch weniger Internetnutzer als in der Bundesrepublik schon
einmal ein Online-Dienstleistungsangebot in Anspruch genommen – 20% der Frauen
und 24% der Männer (vgl. Eurostat 2006b).
In Lateinamerika wird laut HERZOG 1999b das Internet von 90% der „Onliner“ für das
Lesen und Versenden von e-Mails genutzt, gefolgt von der Teilnahme an
Diskussionsforen und Chats mit 75%. Für das ziellose Surfen nutzen 64% der
Befragten das Internet, zur zielgerichteten Informationssuche 63%. 59% pflegen über
das Internet persönliche Beziehungen, 58% lesen Nachrichten online (101). Aktuellere,
verlässliche Angaben für alle lateinamerikanischen Staaten insgesamt sind nicht
aufzufinden, hier handelt es sich immer um recht ungenaue Schätzungen (ebd.). Vor
allem Daten zur Nutzung von e-Government-Angeboten fehlen, was den direkten
Vergleich mit dem europäischen Raum erschwert.
195
Befragt: Internetnutzer zwischen 16 und 74 Jahre.
152
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
In Deutschland scheinen die Nutzer der e-Government-Angebote nun nicht unbedingt
dem in Kapitel 7.2 beschriebenem durchschnittlichen Nutzerprofil zu entsprechen: In
einer Untersuchung aus dem Jahr 2004 stellte sich heraus, das besonders
Alleinerziehende (64%), Paare mit Kindern (62%), Arbeitslose (67%) und – was wieder
dem „Durchschnittsprofil“ entspricht - Studierende (67%) Online-Dienstleistungen in
Anspruch nehmen (vgl. Kahle / Timm 2005). Gern genutzte Dienste waren dabei die
elektronische Arbeitsvermittlung (8%), elektronische Steuererklärungen (9%) und
allgemeine Informationen und Beratung (15%, ebd.)
Erhebungen aus Großbritannien zeigen, dass trotz der prozentual geringeren Nutzung
von
e-Government-Dienstleistungen
die
Akzeptanz
der
politischen
Online-
Kommunikation weit verbreitet ist: In einer Umfrage unter 5.883 regelmäßigen
Internetnutzern in Großbritannien äußerten 23%, schon mindestens einmal an einer
Online-Konsultationen teilgenommen zu haben (vgl. Coleman / Gøtze 2001), weitere
73% würden gerne teilnehmen. 89% der Befragten wünschen sich, dass im Netz ein
unabhängiger Ort zum Diskutieren bereitsteht, 79% wollen, dass die Regierung eGovernment unterstützt (ebd.). Das Meinungsforschungsinstitut MORI befragte 1.921
Bürger im Vereinigten Königreich, welche Dienste online angeboten werden sollen –
Schwerpunkt lag dabei auf der Online-Erreichbarkeit von MPs (ebd.). Ein Fünftel der
Befragten fände es demnach wünschenswert, wenn MPs auf ihren Websites OnlineForen anbieten würden, 39% wünschen sich eine Online-Sprechstunde (ebd.).
Erfahrungen aus Mexiko deuten darauf hin, dass auch im lateinamerikanischen Raum
die Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation mit politischen Akteuren gerne
genutzt
werden:
Über
das
Portal Atención Ciudadana –
eingerichtet
vom
Präsidentschaftsbüro, mittlerweile in die offizielle Website des Präsidenten integriert196
– wurden im Jahr 2003 täglich 750 Mails an Abgeordnete versendet, die Anzahl der
Petitionen an den Präsidenten hat sich verdoppelt, seitdem diese dort auch online
eingereicht werden können (vgl. Mariscal 2003: 10f).
Da sich für die Nutzung der e-Government- und e-Partizipationsangebote im
lateinamerikanischen Raum kaum Angaben finden ließen, soll die Darstellung an
einigen Beispielen erfolgen. Um eine relative Vergleichbarkeit zu gewährleisten, sind
jeweils Online-Konsultationen und von oben organisierte Bürgerdiskussionen aus
jedem Kulturraum ausgewählt worden. Zivilgesellschaftlich organisierte Projekte stellen
vor allem im lateinamerikanischen Raum viel seltener Auswertungsberichte bereit, so
196
Stand: 12.11.2006
153
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
dass keine mit den anderen Kulturbereichen vergleichbaren Zahlen vorliegen.
Weiterhin muss berücksichtigt werden, dass auch für die vom politischen Zentrum
angebotenen
lateinamerikanischen
Projekte
bis
jetzt
keine
demographischen
Nutzerdaten erhoben wurden, hier also keine Aussagen gemacht werden können.
8.7.2 Teilnahmerzahlen und -demographie
Wie bereits dargestellt, führte das Referat P14 im Deutschen Bundestag 2004 die
ersten deutschen Online-Konsultationen durch, in der Bürger nach ihrer Meinung zum
zukünftigen Internetprogramm des Bundestages befragt wurden. Zu Beginn 2005
wurde das Projekt ausgewertet: Insgesamt haben sich 1.193 Nutzer registrieren
lassen, allerdings nahmen nur 493 Nutzer aktiv an der Diskussion teil (vgl. FühlesUbach 2005: 6f). Diese verfassten 1.121 Beiträge (ebd.). In einer zweiten Phase der
Online-Befragung, in der die Nutzer die Beiträge nach ihrer Relevanz gruppieren
sollten, beteiligten sich 345 Bürger, allerdings hinterließen nur etwa 10% der
Teilnehmer auch einen Kommentar (a.a.O.: 15).
Über
einen
abschließend
auszufüllenden
Fragebogen
wurden
Angaben
zur
Teilnehmerdemographie gewonnen: 18% der Nutzer waren Frauen (a.a.O.: 20), am
stärksten vertreten war die Altersgruppe zwischen 36 und 45 (a.a.O.: 21). Jugendliche
und Angehörige der Altersgruppe über 65 waren im Vergleich dazu ebenfalls relativ
stark vertreten (ebd.).
Für die Hamburger Online-Diskussion Familienfreundlicher Wohnort Hamburg197,
durchgeführt in Kooperation der Stadtverwaltung mit der TuTech GmbH ließen sich
471 Teilnehmer registrieren, die 2.200 Beiträge verfassten (vgl. Lührs 2006: 11).
Soziodemographische Daten wurden anhand eines Online-Fragebogens von 341
Teilnehmern erhoben: Hier waren 62% der Teilnehmer Frauen und 38% Männer,
überwiegend junge Familien oder Alleinerziehende beteiligten sich – ein eher
untypischer Teilnehmerkreis für Online-Diskussionen, der aber der angesprochenen
Zielgruppe entspricht. Nur 10% der Nutzer waren unter 30 Jahre alt. Die
Hochschulreife
hatten
50%
abgeschlossen,
ein
Studium
25%,
den
Hauptschulabschluss weitere 4 % (a.a.O.: 13f).
197
http://www.familienleben-hamburg.de/demos.php
154
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
An einem weiteren Hamburger Bürgerdialog, der Haushaltsdiskussion Was wollen wir
uns leisten198, nahmen 2.870 Nutzer teil. Hier waren es zu 85% Männer und zu 15%
Frauen, am häufigsten vertretenen waren die Altersgruppen zwischen 18-29 Jahren
(35%) und zwischen 30-44 Jahren (41%, vgl. TuTech 2006: 13). Drei Viertel der Nutzer
hatten die Fach-Hochschulreife oder ein Studium abgeschlossen, 10% verfügten über
einen Realschulabschluss, 4% über einen Hauptschulabschluss (ebd.).
Die Möglichkeit, einen individuellen Haushalt aufzustellen, nutzten 2.138 Teilnehmer.
1.228 Forenbeiträge wurden verfasst, aus denen 38 konkrete Vorschläge in Wiki-Form
hervorgingen (a.a.O.: 16). An diesen Wikis beteiligten sich im Durchschnitt sieben
Personen – bei den einzelnen Vorschlägen schwanken die Nutzerzahlen zwischen
einem und 16 Teilnehmer – wobei sich mehrere Nutzer an der Erstellung
verschiedener Konsenspapiere betätigt haben (a.a.O.: 18). Damit wurde die Option,
individuelle Beiträge zu verfassen, also häufiger und von einer größeren Anzahl Nutzer
in Anspruch genommen als die kollektive Erstellung von Vorschlägen.
Von der Environment Group der Schottischen Exekutive wurde 2001 eine OnlineBürgerbefragung „What sort of Scotland do we want to live in“ in Auftrag gegeben.
Diese wurde mittels des vom ITC an der Napier University Edinburgh entwickelten
Formates e-consultant durchgeführt. Das ITC übernahm auch die Evaluation dieser
Online-Befragung. 392 Beiträge wurde verfasst, darunter 172 von Einzelpersonen und
19 von Organisationen oder Interessengruppen (vgl. Macintosh / Smith 2001: 3). Daten
zur Teilnehmerdemographie wurden nicht erhoben.
In Kooperation mit der Hansard Society führte das Select Committee on the
Modernisation of the House of Commons im März 2004 eine vierwöchige OnlineKonsultation mit dem Titel „Connecting Parliament with Public” durch. Die Diskussion
war strukturiert um vier Fragen und einer Sektion für generelle Kommentare (vgl.
Howell 2004: 2). Für diese Auswertung ausgewählt wurde diese Diskussion, da es sich
im Gegensatz zu den übrigen Konsultationen auf TellParliament.net nicht an eine
geschlossene Zielgruppe wandte (a.a.O.: 3), die Angaben zu den Teilnehmern bleiben
also mit denen der übrigen Kulturbereiche vergleichbar. 191 Nutzer ließen sich für
diese Online-Befragung registrieren, 61 loggten sich ein und verfassten insgesamt 144
Beiträge (ebd.). Unter den Teilnehmern befanden sich nur zu 20% Frauen (ebd.).
198
http://www.hamburg-haushalt.de/
155
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Die auf eine bestimmte Zielgruppe gerichtete Online-Diskussion „Educating Service
Children“, die auf derselben Plattform stattfand, verzeichnete 176 Registrierungen und
insgesamt 115 Nutzerbeiträge (vgl. MoD 2006: 43). Der Großteil der Nutzer war
zwischen 46 und 60 Jahre alt, insgesamt 32,95% - und damit deutlich älter als der
durchschnittliche Internetnutzer. In der Altersklasse zwischen 18 und 23 nahmen nur
1,14% und in der Altersklasse zwischen 24 und 30 Jahren 6,82% teil (ebd.).
Die durchschnittliche Teilnehmerzahl bei den Konsultationen auf TellParliament.net,
die in der Regel einen Monat online sind, liegt zwischen 100 und 350 Nutzern (vgl.
Trénel 2006: 5f). Aktiv nehmen im Mittel 68 Personen teil (ebd.), die durchschnittlich
291 Beiträge insgesamt verfassen – bei den einzelnen Themen kann die Beitragszahl
aber zwischen 100 und 400 Kommentaren schwanken (ebd.)199.
Mexikos Regierung führte im Dezember 2000 ebenfalls eine Online-Bürgerbefragung
für die Erstellung eines nationalen Entwicklungsplans 2001-2006 durch. Die Teilnahme
erfolgte sowohl über e-Mail als auch über einen online veröffentlichten Umfragebogen.
Ergänzend wurden offline Bürgertreffen organisiert (vgl. Coleman / Kaposi 2006: 50f).
117.040 ausgefüllte Umfragebögen gingen bei der mexikanischen Regierung ein, aus
denen 196.854 Vorschläge herausgearbeitet wurden. 43.000 Fragebögen wurden
dabei von im Ausland lebenden Mexikanern abgeschickt (ebd.). Weitere Daten zur
Nutzerdemographie wurden nicht erhoben.
Im Diskussionsforum e-México vom Secretaría de Comunicaciones y Transportes
waren 2003 193 Nutzer registriert (vgl. Mariscal 2003: 11). Heute bietet das Portal wie
bereits dargestellt zusätzlich die Möglichkeit, interessen- und themenzentrierten
Diskussionsgruppen beizutreten, die Teilnehmerzahl dürfte um einiges höher liegen als
vor vier Jahren. Leider konnten auf der Website aber keine Angaben zur Anzahl der
registrierten Nutzer ermittelt werden, so dass keine Aussage möglich ist, welche
Gesellschaftsschichten sich tatsächlich beteiligen200.
Die Konsultationen des chilenischen Senats – Senado Virtual – die sich aus
Abstimmungen über Gesetzesentwürfe und eine zusätzliche Kommentarfunktion
zusammensetzen, verzeichneten in den Jahren 2005 und 2006 im Durchschnitt 290
Teilnehmer. Dabei ist eine deutliche Tendenz nach oben zu erkennen: 2003, zum Start
199
Trénel 2006 bietet eine detaillierte Auflistung aller Konsultationen über TellParliament.net.
Wie auch in Kapitel 8.1.2 bemerkt, war eine Registrierung und damit eine eigene Erfassung
der Nutzerzahlen aufgrund technischer Unzulänglichkeiten der Seite bis zum Abschluss der
Untersuchung nicht möglich.
200
156
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
des Angebots, lag die durchschnittliche Beteiligung noch bei 100 Nutzern, während
2006 bereits mehrere Abstimmungen mit fast 500 Teilnehmern zu erkennen sind.
8.7.3 Auswertung
Wie gezeigt, stehen in allen Kulturbereichen die Nutzung von e-Mail-Diensten – sei es
privat oder beruflich – und die Suche nach allgemeinen Informationen im Vordergrund.
In Deutschland dominieren nach wie vor die herkömmlichen Medien zur politischen
Information, auch zur Kontaktaufnahme mit politischen Stellen wird eher auf das
vertraute Telefon zurückgegriffen. Allerdings haben hier bereits mehr Nutzer
mindestens
einmal
e-Goverment-Angebote
in
Anspruch
genommen
als
in
Großbritannien und auch die Kommunikation mit der Verwaltung erfolgt häufiger
virtuell.
Jedoch betrifft dies in der Bundesrepublik vor allem die Nutzung von Diensten, die
bereits aus dem täglichen Leben bekannt, aber nun online bequemer zu erreichen sind
– Jobsuche, Steuererklärung, etc. – und nicht unbedingt die politische e-Partizipation.
Der Wunsch nach einem virtuellen Dialog mit Abgeordneten, der in Großbritannien
geäußert
wird,
spricht
dagegen
für
eine
breite
Akzeptanz
dieser
neuen
Kommunikations- und Beteiligungsmöglichkeiten. Wie am Beispiel Mexikos gesehen,
ist auch in Lateinamerika die Akzeptanz von neuen Kommunikationsmitteln gegeben.
In den vorangegangenen Kapiteln wurde bemerkt, dass Deutschland für eine eher
individualistische Kultur unerwartet häufig die Möglichkeit zur Ausarbeitung von
Konsenspapieren (Wikis) anbietet. Die oben angeführten Nutzerzahlen zeigen nun
aber, dass die Bereitschaft, einen individuellen Diskussionsbeitrag in einem Forum zu
verfassen, scheinbar ausgeprägter ist, während die Ausarbeitung von Ideen in der
„Gruppe“ weniger in Anspruch genommen wird. In diesem Zusammenhang wäre es
aufschlussreich
gewesen,
eine
Auswertung
der
Nutzerbeteiligung
an
den
mexikanischen virtuellen Gemeinschaften auffinden zu können, was leider nicht der
Fall war.
Die
Online-Konsultation
des
Deutschen
Bundestages
und
die
DEMOS-
Diskussionsforen konnten mehr Teilnehmer gewinnen als vergleichbare britische
Angebote – überraschend ist aber vor allem die überaus hohe Teilnahme an der
157
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
mexikanischen Online-Befragung. Diese hatte zwar eine längere Laufzeit und war
zudem zusätzlich über e-Mail einzureichen, erforderte also weniger Medienkompetenz
als zur Navigation und Beitragserstellung in einem Online-Forum notwendig ist. Doch
auch der chilenische Sendao Virtual kann eine höhere Teilnehmerfrequenz aufweisen
als die britischen Konsultationen. Zieht man in Betracht, dass die Internetpenetration in
den lateinamerikanischen Staaten wesentlich geringer ist als in Westeuropa – auch
wenn Chile und Mexiko hier zu den Ländern mit einer vergleichsweise gut
ausgebauten Infrastruktur in den städtischen Gebieten gehören – erscheinen diese
Zahlen umso erstaunlicher.
Da die Teilnehmerstruktur stark von Thema und Inhalt der Diskussionen abhängt, kann
durchaus auf eine Tendenz geschlossen werden, dass mit zielgruppengerichteter
politischer Online-Kommunikation, ausreichende Zugangsmöglichkeiten vorausgesetzt,
gesellschaftliche Gruppen erreicht werden, die das WWW sonst weniger nutzen und im
politischen Leben weniger stark vertreten sind – Alleinerziehende, Familien, sozial
schwächer Gestellte201.
Die These, dass Bürger in Kulturen mit einer hohen Unsicherheitsvermeidung
elektronische Medien weniger zur politischen Kommunikation und Meinungsäußerung
nutzen, kann nicht aufrechterhalten werden. Die Ergebnisse scheinen vielmehr für eine
generelle Neugier gegenüber den neuen Möglichkeiten zu sprechen. Dies könnte nun
auch darin begründet liegen, dass Internetnutzer in der Regel recht jung sind – nach
HOFSTEDE 2005 tendieren jüngere Menschen eher dazu, Unsicherheiten zu
akzeptieren
als
ältere
(173f).
Die
aus
den
Evaluationen
entnommenen
demographischen Daten der Teilnehmer zeigen aber, dass die Nutzer der politischen
Diskussionsforen und Online-Konsultationen in Deutschland wie Großbritannien zum
großen Teil älter als 30, häufig sogar zwischen 40 und 60 Jahren sind.
Für Deutschland wurde in Kapitel 7.1.1 bereits eine wachsende Bereitschaft zur
unkonventionellen Partizipation im vorparlamentarischen Raum festgestellt; auch
britische Bürger würden, wie in den unter 7.1.2 dargestellten Umfragen ersichtlich,
gerne an den Entscheidungsprozessen teilhaben. Die hohen Teilnehmerzahlen in
201
In Kapitel 3.4. wurde bereits auf zwei sich gegenüberstehende Thesen hingewiesen: die
Verstärkungsthese, nach der e-Partizipation vor allem bereits politisch aktive Menschen in den
Dialog mit der Politik einbezieht, und die Mobilisierungsthese, nach der durch die Bereitstellung
von Online-Medien alle gesellschaftlichen Gruppen zur politischen Beteiligung befähigt werden
(vgl. Siedschlag et al. 2001: 10ff). Diese Thesen stellten nun nicht Untersuchungsgegenstand
der vorliegenden Arbeit dar, deswegen können keine gesichterten Aussagen über Zutreffen
oder Nichtzutreffen gemacht werden. Aus den oben aufgeführten Ergebnissen lassen sich für
den deutschen und britischen Kulturbereich Argumente für beide Thesen ableiten.
158
8. e-Partizipationsprojekte im Kulturvergleich
Mexiko und Chile weisen ebenfalls auf ein großes Bedürfnis, an der politischen
Entscheidungsfindung teilzuhaben. Auch für den lateinamerikanischen Kulturraum
wurde in Kapitel 7.1.3 auf die wachsende Unzufriedenheit mit politischen Institutionen
und Beteiligungsmöglichkeiten hingewiesen. Online setzen sich also Entwicklungen
fort, die im realen Leben zu beobachten sind. Die Neigung, eine Meinung zu äußern
und Einstellungen zu Gehör zu bringen, scheint generell zum einen unter den
gesellschaftlichen Gruppen höher zu sein, die sich vom politischen Leben
ausgeschlossen fühlen und die diese Wege nutzen, auf ihre Situation aufmerksam zu
machen, zum anderen – wenig überraschend - unter den Gruppen, die sich von der zu
diskutierenden Problemstellung betroffen fühlen.
Mit ausschlaggebend für eine große Teilnehmerzahl scheint also zu sein, wie viele
Partizipationsmöglichkeiten den Bürgern im politischen Leben eingeräumt werden –
bzw. wie sie selbst ihre Beteiligungschancen einschätzen. Ergeben sich hier doch noch
Zusammenhänge mit der Ausprägung der Unsicherheitsvermeidung in einer
Gesellschaft? Nach HOFSTEDE 2005 ist es ein Kennzeichen von Kulturen mit einer
hohen Unsicherheitsvermeidung, die eigenen Beteiligungsmöglichkeiten pessimistisch
zu beurteilen (192). Wie in Kapitel 7.1 gezeigt, fühlt sich aber auch die Mehrzahl der
Briten von der politischen Entscheidungsfindung ausgeschlossen. Andererseits sei die
Mehrzahl der Bürger in Gesellschaften mit hoher Unsicherheitsvermeidung nicht darauf
vorbereitet, gegen politische Entscheidungen zu protestieren (ebd.) – dieser
Darstellung widersprechen jedoch die Ergebnisse aus Deutschland und Lateinamerika:
Soweit es sich an den Teilnehmerzahlen erkennen lässt, werden Möglichkeiten zur
Partizipation
und
politischen
Meinungsäußerung
in
allen
Kulturbereichen
angenommen.
Die rein quantitavie Betrachtung der Teilnehmerzahlen liefert nun wenige Aufschlüsse
über die Gründe, die zur e-Partizipation bewegen. Auch, in wie weit Online-Medien von
der
Öffentlichkeit
tatsächlich
Veränderungsvorschläge
genutzt
zur
Entwicklung
werden,
kann
politischer
erst
Ideen
die
und
folgende
Kommunikationsanalyse zeigen. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt aber auf
Merkmalen kommunikativer Nähe und Distanz in Formaten mit und ohne Beteiligung
politischer Fuktionsträger.
159
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
9. KOMMUNIKATIONSANALYSE POLITISCHER CHATS UND ONLINE-FOREN
Innerhalb der Kommunikationsanalyse soll der These nachgegangen werden, dass in
Kulturen mit einer niedrigen Machtdistanz die Teilnehmer an politischen OnlineDiskussionen – sowohl Politiker als auch Öffentlichkeit - sich eher einer „Sprache der
Nähe“ bedienen werden. Ausgedrückt wird dies, so die Vermutung, durch eine stärkere
Tendenz zur konzeptionellen Mündlichkeit nach KOCH / OESTERREICHER und einer
stärkeren Dialogiszität unter den Nutzern.
Da es sich bei der politischen Online-Kommunikation immer um die Kommunikation
zwischen Fremden handelt – und so natürlich Höflichkeitsregeln eher eingehalten
werden als in der privaten Kommunikation unter Freunden – wird sich eine
überwiegende Neigung zur konzeptionellen Schriftlichkeit vermutlich in allen Kulturen
zeigen. Es wird jedoch erwartet, dass in Kulturen mit einer geringen Machtdistanz von
den Bürgern, aber besonders auch von den Politikern Bemühungen unternommen
werden, Distanz abzubauen und auf „gleicher Augenhöhe“ zu kommunizieren.
Merkmale konzeptioneller Mündlichkeit sind, wie schon in Kapitel 2.4 beschrieben,
Spontaneität im Ausdruck, Interaktion der Beteiligten, Expressivität, Affektivität und
Dialoge. In der Online-Kommunikation, in der sich die Gesprächspartner im Normalfall
nicht sehen können und so auf non-verbale kommunikative Hilfen verzichten müssen,
können
Dialoge
durch
personale
Anrede
–
mit
Benutzernamen
oder
Personalpronomen - mittels Rückbezügen durch Verwendung des @-Zeichens plus
Benutzernamen sowie durch den Einsatz von Zitaten aus vorangegangenen Beiträgen
hergestellt werden (vgl. Beißwenger 2000: 77ff).
Expressivität
und
Affektivität
Satzzeichenhäufungen,
Verwendung
von
Versalien,
können
ausgedrückt
emotionalen
Personalpronomen
sowie
Adjektiven
werden
und
umgangssprachliche
die
durch
häufige
Wendungen.
Hierunter sind von der Standardsprache abweichende Ausdrücke, Übernahme
mündlicher Wendungen in die Schriftsprache und Verkürzungen zu verstehen. Ein
affektiver, expressiver Kommunikationsstil als Merkmal persönlicher Nähe kann als
Einfluss einer geringen Machtdistanz gewertet werden. Andererseits weisen nach
HOFSTEDE
2005
Kulturen
mit
einer
hohen
Unsicherheitsvermeidung
einen
expressiveren und affektiveren Kommunikationsstil auf, hier würden positive wie
negative Gefühle direkter ausgedrückt (170ff). Beide Interpretationsansätze finden
innerhalb der Analyse Berücksichtigung.
160
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
9.1 Chats
Auf die Unterschiede zwischen privaten und politischen Chats wurde bereits in Kapitel
6.3.1 hingewiesen. DIEKMANNSHECKE 2004 attestiert den politischen Chats
weiterhin eine spezifische Dreigruppenkonstellation (a.a.O.: 127). Die erste Gruppe,
der Moderator bzw. das Moderatorenteam, leitet die Diskussion. Potenzielle, zuvor wie
während der Diskussion eingegangene Nutzerbeiträge werden von ihm gefiltert und
selektiert, er hat nur unterstützende Funktion zugunsten des Politikers (a.a.O.: 128).
Die zweite Gruppe stellt der chattende Politiker dar. Er – oder sie – ist der Mittelpunkt
des Kommunikationsgeschehens und nimmt die Rolle des Experten ein (a.a.O.: 128).
Die dritte Gruppe bilden die Chatteilnehmer. Sie entwickeln in ihren Beiträgen das
Chatgeschehen,
geben
Themen
vor
und
fordern
Antworten
ein.
Ihre
Kommunikationsbeiträge sind dabei beinahe ausschließlich an Politiker gerichtet.
Zufolge
DIEKMANNSHECKE
seien
sie
nur
bedingt
gleichberechtigte
Kommunikationspartner (a.a.O.: 128f).
Es ist anzunehmen, dass die Kommunikation durch die vorhergehende Selektion der
Beiträge in diesen asynchronen Chats noch stärker Merkmale der konzeptionellen
Schriftlichkeit aufweist. Ob sich die Kulturdimension Machtdistanz auf die OnlineKommunikation auswirkt, wird daher eher an den Antworten der Politiker zu
untersuchen sein
und in
wie
weit
versucht
wird,
die
oben
beschriebene
Rollenverteilung beizubehalten. Aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang auch,
ob sich in synchronen, unmoderierten politischen Chats dieselben Strukturen zeigen.
Aus diesem Grund sind für vorliegende Analyse aus jedem Kulturbereich zwei Chats
mit der Beteiligung von politischen Funktionsträgern ausgewählt worden - jeweils ein
Synchroner und ein Asynchroner. Zudem wurde darauf geachtet, aus jedem
Kulturbereich möglichst moderierte und unmoderierte Beispiele vorliegen zu haben; in
Großbritannien
konnten
allerdings
überhaupt
nur
zwei
Online-Chats
bzw.
Chatplattformen ermittelt werden, die beide eine Moderation aufweisen.
9.1.1 Deutschland – Chats politik-digital.de und BMJ
Für den deutschen Kulturraum werden die asynchronen Chats vom unabhängigen
Informationsformat politik-digital.de in Kooperation mit tagesschau.de202 sowie ein
synchroner Chat des Bundesministeriums der Justiz (BMJ)203 analysiert.
202
203
http://www.tagesschau.de/, http://www.politik-digital.de
http://www.bmj.de/enid/05dc2370c0f067b60cd745de2f7a5d4b,0/Service/Chat_lj.html
161
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
politik-digital.de wurde bereits in Kapitel 8.1.5 vorgestellt. In unregelmäßigen
Abständen werden in Kooperation mit tagesschau.de, dem Internetauftritt des
Nachrichtenmagazins, Chats mit Politikern, Korrespondenten und anderen Experten zu
aktuellen Themen angeboten. Diese sind über beide Internetseiten zu erreichen, die
Teilnahme ist ebenfalls über beide Portale möglich. Aktuelle Chats werden jeweils auf
der
Startseite
angekündigt.
Als
Gäste
werden
Minister,
Parteivorsitzende,
Staatssekretäre und andere Mitglieder des Bundestags, die gerade in der öffentlichen
Diskussion stehen, eingeladen. Die Online-Medien richten sich also nach der durch
herkömmliche
Massenmedien
vorgegebenen
öffentlichen
Aufmerksamkeit
–
eingeladen wird nur, wer sich gerade im Gespräch befindet.
Der Chat wird moderiert, die Fragen werden von einem oder mehreren Submoderator
ausgewählt und an einen Hauptmoderator weitergeleitet. Dieser stellt die Fragen dem
Chatgast204. Scheinbare Dialogiszität wird dabei vom Moderator hergestellt, der darum
bemüht ist, thematisch ähnliche Fragen entweder im Verbund oder aufeinander folgend
zu stellen. Die Fragen können schon einige Tage vor dem Chat über eine
Eingabemaske per Mail an den Moderator gesendet werden, aber auch „live“ ist die
Eingabe von Beiträgen möglich.
Eine direkte Themenvorgabe erfolgt nicht, allerdings werden in der Chatankündigung,
der Vorstellung des jeweiligen Chatgastes – ebenfalls auf beiden Websites
veröffentlicht - seine politische Funktion und aktuell damit verbundene Diskussionen
vorgestellt, wodurch sich die Themenbreite begrenzt. Der Großteil der eingehenden
Fragen bezieht sich dann auch auf die dort erwähnten öffentlichen Diskussionen.
Hintergrundinformationen
zum
Chatgast
und
damit
indirekt
auch
zum
Diskussionsthema finden sich ebenfalls in der Chatankündigung, auch die Website des
jeweiligen Gastes ist verlinkt.
Von den Chats werden Protokolle angefertigt, die vor der Veröffentlichung redaktionell
auf Rechtsschreibfehler, Groß- und Kleinschreibung und Satzbau überarbeitet werden.
Für die Analyse wurden zwei live mitgeschnittene Chats und, da in der
Bearbeitungszeit
wegen
der
Sommerpause
überarbeitete Transkripte verwendet
wenige
Chats
stattfanden,
zwei
205
.
204
Mit Chatgast wird im Folgenden der am Chat teilnehmende Politiker bezeichnet. Nutzer bzw.
Teilnehmer sind im Gegensatz dazu alle weiteren Personen, die sich mit Beiträgen am Chat
beteiligen.
205
Live-Mitschnitte:
Chat mit Wolfgang Zöller, Live- Mitschnitt vom 31.08.2006, 13 Uhr MESZ
Chat mit Dieter Wiefelspütz, Live-Mitschnitt vom 06.09.2006, 13 Uhr MESZ
162
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Auch das BMJ führt in unregelmäßigen Abständen Online-Gespräche durch,
insbesondere mit der Bundesjustizministerin Brigitte Zypris. Diese finden sich unter den
Menüpunkten „Service“ – „Chat“. Protokolle früherer Online-Dialoge werden archiviert.
Nicht alle diese Chats sind vom BMJ selbst durchgeführt worden, einige sind von
Organen
der
Massenmedien
aus
organisiert
–
so
zum
Beispiel
von
der
Frauenzeitschrift „Brigitte“ – oder in Kooperation mit politik-digital.de veranstaltet
worden. Das aktuellste der veröffentlichten Protokolle stammt vom 13. März 2006.
Die Nutzer können in einem freien, unmoderierten Kanal ohne Politikerbeteiligung
chatten, die Moderatoren wählen Fragen und Anmerkungen aus diesem Kanal aus und
leiten sie in einem geschlossenen Kanal an den jeweiligen Experten weiter. Dieses
Verfahren wird in einer technischen Hilfe, die auch als PDF zum Herunterladen zur
Verfügung steht, ausführlich erklärt. Doch es werden auch von diesen Schema
abweichende Chats durchgeführt: Im für die Analyse ausgewählten Online-Dialog ist
bis
auf
eine
Begrüßung
und
Verabschiedung
der
Teilnehmer
keine
Moderatorbeteiligung erkennbar. Die Dialoge, die sich zum Teil auch zwischen den
einzelnen Nutzern entwickeln – dazu ausführlicher unten – deuten zudem darauf hin,
dass der Chat hier in einem einzigen Kanal, ohne eine Selektion der Nutzerbeiträge
und quasi-synchron stattfand. Zum System, mit dem dieser Chat durchgeführt wurde,
finden sich im Transkript keine Angaben.
Das Thema des Chats aus dem Jahr 2004 war vorgegeben, diskutiert wurde die
Novellierung des Urheberrechtsgesetzes, die Nutzer konnten hierzu mit verschiedenen
Experten befragen206. Ob dazu im Vorfeld Hintergrundinformationen veröffentlicht
wurden, kann nicht mehr nachvollzogen werden. Die Dauer betrug eine Stunde.
Für beide Chats ist keine Registrierung nötig, lediglich die Angabe eines
Benutzernamens. Dabei steht es den Nutzern frei, sich mit Pseudonym oder richtigem
Namen anzumelden; von der Mehrheit bzw. im Fall des BMJ von allen insgesamt zehn
Teilnehmern wird ein Pseudonym gewählt. In den Chats von politik-digital.de wird der
Chatgast mit vollem Namen angezeigt; im Chat des BMJ werden die Experten nicht
namentlich erwähnt, die Rede ist lediglich von „Urheberrechts-ExertInnen des
Transkripte:
Chat mit Laurenz Mayer am 21.09.2006
Chat mit Ilse Aigner am 29.06.2006
Alle Chat-Protokolle sowie die analysierten Auszüge aus den Online-Foren finden sich mit
Angaben zur direkten URL im „Anhang Kommunikationsanalyse“ auf der beigefügten CD-Rom
206
Als unbearbeitete Transkript ist als Volltext auf der Website direkt veröffentlicht; siehe
Anhang
163
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Bundesjustizministeriums“.
Ihre
Antworten
sind
durch
fettgedruckte
Schrift
hervorgehoben.
DIEKMANNSHECKE 2004 nutzte für seine Untersuchung der politischen Chats vor
allem die von politik-digital.de angebotenen Online-Gespräche – so verwundert es
wenig, dass sich hier klar die oben erwähnten Strukturen und die Rollenverteilung
zwischen Moderator, Chatgast und Nutzern erkennen lassen: Die Eröffnung des Chats
erfolgt jeweils durch den Moderator, der die Chatteilnehmer begrüßt und auf den
Chatgast und das jeweiligen Thema hinweist. Durch die obligatorische Frage „Können
wir beginnen?“, die beinahe in jedem dieser Chats gestellt wird, wird sich einerseits der
Bereitschaft des Chatgastes versichert, andererseits erhalten die Nutzer darüber auch
eine Versicherung über die Anwesenheit des Diskussionspartners (vgl. Beispiel 9.1).
Zusätzlich wird eine Webcam eingesetzt.
Beispiel 9.1
Moderator : test
Herzlich willkommen zu 60 Minuten tagesschau-chat. Zu Gast im ARD-Hauptstadtstudio ist
heute der CSU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Zöller. Er ist Gesundheitsexperte seiner
Fraktion und damit der richtige Ansprechpartner für genau jenes Thema, das auch in der
Sommerpause hohe Wellen geschlagen hat: die geplante Gesundheitsreform. Herr Zöller,
können wir beginnen?
Wolfgang Zöller : Ja
207
.
Die Verabschiedung des Chatgastes übernimmt ebenfalls der Moderator. Das letzte
Wort gehört jeweils dem Chatgast, der oder die sich in den hier vorliegenden Chats
zumeist für die Möglichkeit der Kommunikation und / oder für die rege Beteiligung
bedankt.
Nach der Eingabe und Versendung eines Beitrages erscheint im Chatfenster des
jeweiligen Nutzers die Meldung: „Ihr Beitrag wurde an den Moderator weitergeleitet“.
Werden Beiträge nicht als Frage formuliert sondern als Bemerkung, erfolgt zum Teil die
Aufforderung durch die Submoderatoren, diese als Frage umzuformulieren. Aus
diesem Grund bestimmen Fragen an den Chatgast den Diskussionsverlauf, es
entstehen keine Dialoge zwischen den Nutzern. Beinahe alle Beiträge sind an den
Chatgast gerichtet – mit einer an den Moderator gerichteten Ausnahme. Bemerkungen
werden selten weitergeleitet, es kann aber durchaus vorkommen – es liegt im
Ermessen des jeweiligen Moderators, ob er diese veröffentlicht, wie in Beispiel 9.2
geschehen.
207
Chat mit Wolfgang Zöller
164
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Beispiel 9.2
Moderator : Essen, Trinken und selbst Rauchen gehören zu unserer Kultur dazu. Warum wird
dieser Umstand nicht realistischerweise eingeräumt?
[…]
icarus : Rauchen als Bestandteil einer Kultur? Merkwürdiger Kulturbegriff, Herr Moderator
208
Die Texte erscheinen nur zu einem geringen Teil spontan verfasst; viele zeugen durch
eine genaue Ausformulierung und Konzentration auf das Diskussionsthema davon,
dass sich die Nutzer im Vorfeld mit der Chatankündigung und mit dem jeweiligen Inhalt
beschäftigt haben. Die Fragen zielen häufig auf Meinungen und Einschätzungen des
Chatgastes. Dies sind jedoch keinesfalls persönliche Fragen, vielmehr ist die
Expertenmeinung zu dem jeweiligen Thema gewünscht, da die Chatgäste in eben
dieser Funktion auftreten; es finden sich Nachfragen nach konkreten Details. Die
Antworten sind abhängig von der Offenheit des Chatgastes, es fällt aber die häufige
Verwendung von Parteiprogrammen, Rechtfertigungen, Slogans, ausweichenden
Antworten und Verantwortungsabweisungen auf. Häufig wird die Dialogmöglichkeit von
den Chatgästen dazu genutzt, ihre Meinung zu politischen Programmen, auch in
Abgrenzung zu politischen Gegnern, deutlich zu machen (Beispiel 9.3 und 9.4).
Beispiel 9.3
RTFM : Könnten nicht die Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit teilweise umgelegt
werden auf die Krankenversicherten?
Wolfgang Zöller : Nein, das lehne ich aus einem bestimmten Grund ab: Mich stören schon
immer die Verschiebebahnhöfe zw. den sozialen Systemen. ...Wenn durch Beiträge in der
Arbeitslosenversicherung dort Überschüsse erziehlt werden, müssen die Beiträge auch dort
gesenkt werden. ... Dies dient der Transparenz, im Ergebnis ist es für den Versicherten
allerdings egal, ob er 2% weniger Arbeitslosen- oder Krankenversicherungsbeiträge zu zahlen
209
hätte.
Beispiel 9.4
SPDmensch: Wird in Deutschland tatsächlich schleichend Sozialabbau betrieben? Warum
fallen Kürzungen (auch im Gesundheitswesen) immer zu Lasten der ohnehin schon
Benachteiligten?
Laurenz Meyer: Ich kann in Deutschland aus den Haushaltsentwicklungen unseres Landes
keinen Sozialabbau feststellen. Der Sozialhaushalt ist in keinem Land Europas größer als bei
uns. Unser Problem ist, die Mittel wirklich auf die zu konzentrieren, die Unterstützung und Hilfe
210
brauchen. Die wirklich Benachteiligten dürfen aus meiner Sicht nicht gekürzt werden.
Zum Teil werden weitere konkrete Nachfragen vom Moderator gestellt, dies bleibt
jedoch eher die Ausnahme:
208
Chat mit Wolfgang Zöller
Chat mit Wolfgang Zöller
210
Chat mit Laurenz Mayer
209
165
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Beispiel 9.5
Moderator: Noch mal zur Ein-Prozent-Regelung: Welchen Kompromiss halten Sie für denkbar?
Laurenz Meyer: Dazu werden wir wirklich die Verhandlungen der kommenden Tage vielleicht
Wochen abwarten müssen.
Moderator: Aber es wird einen geben?
211
Laurenz Meyer: Da bin ich sicher.
Bedingt durch die Moderation und Selektion der Beiträge ergeben sich keine
Kommunikationsrituale wie Begrüßungen und Verabschiedungen anderer Nutzer.
Begrüßt wird lediglich der jeweilige Politiker – an dieser Höflichkeitsform halten die
meisten Nutzer fest. Rückbezuge finden sich ebenfalls nur zu Beginn auf den
Chatgast, was der Rückversicherung über seine Anwesenheit dient. Es finden sich
keine Verweise mittels @-Zeichen und keine Namensnennung,
Weitere Indizien für eine geringe Spontaneität sind die Dominanz einer korrekten,
schriftsprachlichen Syntax und Groß- und Kleinschreibung, die sich auch in den LiveMitschnitten feststellen lässt, und die nur sehr seltene Verwendung von Dialekten oder
Umgangssprache. Es lassen sich zudem keine Auffälligkeiten der Interpunktion, etwa
Satzzeichenhäufungen, erkennen. Auch andere Merkmale, die von BEISSWENGER
2000 als typisch für private Chatkommunikation angesehen werden (vgl. Kapitel 2.4.2),
wie Emoticons oder die Überführung von nicht-verbalen Tätigkeiten in Schrift mittels
Sprechblasen, finden sich hier nicht. Die Merkmale konzeptioneller Schriftlichkeit
überwiegen also deutlich
Im Gegensatz dazu werden von den Nutzern des synchronen Chats des BMJ, in dem
keine zwischengeschaltete Instanz zugegen ist und so die Beiträge direkt und
„ungefiltert“ veröffentlicht werden, häufig Ökonomisierungen wie durchgängige
Kleinschreibung verwendet, wie unten am Beitrag von „equinox“ gezeigt (Beispiel 9.6).
Auch andere für private Online-Kommunikation als typisch beschriebene Merkmale,
wie Emoticons und Sprechblasen, finden sich und werden sowohl von den Nutzern als
auch von den Chatgästen (hier ebenfalls fett markiert) verwendet (Beispiele 9.7, 9.8
und 9.9).
Beispiel 9.6
equinox: die zahl der cds mit kopierschtz liegt in deutschland bei ca. 40 prozent. tendenz
steigend.
Beispiel 9.7
Bastian: Vielleicht wird künftig gerade das die popularität der guten alten vinyl schallplatte
steigern ;)
211
Chat mit Laurenz Mayer
166
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Beispiel 9.8
numa: Also ist das analoge Kopieren, anschliessenden Digitalisieren und Erstellen einer Kopie
nicht verboten. Damit ist für mich die gesamte Diskussion hinfällig *gg*
Beispiel 9.9
Gut, das Sie schon Bescheid wissen, ;-)
Zwar überwiegen auch hier an die Experten gerichtete Fragen bei weitem und es
können die Merkmale der Expertenkommunikation nach DIEKMANNSHECKE 2004
erkannt werden. Daneben entwickeln sich aber auch Dialoge zwischen den
Teilnehmern, wie hier zwischen „TripleM“ und „Denis“:
Beispiel 9.10
TripleM: Hallo Denis, warum, inwiefern werden die sich gegenseitig beeibflussen? Bin als freier
Künstler dort, und Deine Aussage macht mir Angst, konnte ich doch dem neuen UrhG nichts
entnehmen, was auf eine direkte Beeinflussung der Künstlersozialkasse schliessen ließ. Kannst
Du mich aufklären, was DU für Komplikationen siehst?
Denis: hey triple, war grade mal kurz weg. einen moment noch...
TripleM: Kein Thema, lass Dir Zeit ;) Der nette BMJ-Moderator hat ja schon fast für Dich
geantwortet gehabt.
Denis: Grundsätzlich vertritt die ksk deine interessen. grundlage hierfür ist das urhg (?). gerade
wenn der 2. korb rueckwirkend greift, hat das sicher auswirkungen. wie sehen das die anderen?
TripleM: Ich verstehe schon was Du meinst. Aber oben wurde doch schon gesagt, dass der 2te
Korb _nicht_ rückwirkend gelten wird. Und selbst wenn, welcher Passus würde da in der KSK
was ändern - dass die für mich da sind ist schon klar, aber ihr Einfluss wird doch im Vergleich
zur Content-Industrie auch im 2ten Korb nicht beschnitten, oder?
Als ein von BEISSWENGER 2000 als typisch für die CMC bezeichnetes Merkmal ist
hier auch die Rückversicherung über die Anwesenheit des Nutzers „Denis“ zu
erkennen: „war mal kurz weg“.
Begrüßungs- und Verabschiedungsfloskeln werden – vom Moderator abgesehen –
nicht
verwendet.
Häufiger
als
im
zuvor
analysierten
Chat
finden
sich
umgangssprachliche Ausdrücke – dies vor allem in den Dialogen zwischen den
einzelnen Teilnehmern, aber auch in den Dialogsequenzen zwischen Nutzern und
Chatgästen werden umgangssprachliche Redewendungen häufiger eingesetzt, so
dass der Eindruck einer geringeren Distanz zwischen den beiden teilnehmenden
Parteien entsteht (vgl. Beispiel 9.11 und 9.12). Merkmal persönlicher Nähe ist zudem,
dass die Nutzer sich untereinander duzen – die Chatgäste andererseits werden mit
Höflichkeitsform angeredet und siezen ihrerseits auch die Nutzer. Generell ist die
persönliche Anrede der Nutzer häufiger als im zuvor analysierten Chat.
167
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Beispiel 9.11
numa: Da haben wir es........ erst heisst es: Knacken des Kopierschutzes. Dann heisst es:
Umgehen! Wenn ich das tu, was ich seit Jahren mache: Aus dem Radio aufnehmen, CDs
analog kopieren, neuerdings auch vom Internetradio mitschneide....... ist das nu verboten oder
nicht?!?!
Was nicht kopiergeschützt ist, darf privat - aus dem Radio, Internetradio etc. - kopiert
werden.
Beispiel 9.12
Die Frage stellt alles auf den Kopf. Zuerst kommt das Urheberrecht. Artikel 14 GG
unbedingt nachlesen! Dann kommt die Privatkopie. Aber keine Privatkopie auf Biegen
und Brechen!
numa: *nachdenklich* Wie kann ich etwas umgehen, wenn ich nicht weiss, dass es da ist? CDs
abspielen und das analoge Ausgangssignal aufnehmen.... das mache ich seit Jahren. Nun soll
ich erst auf der CD nachlesen, ob sie gegen digitales kopieren geschützt ist und gegebenenfalls
auf das analoge kopieren verzichten?!?! Warum wird die CD dann nicht mit digitalem UND
analogem Kopierschutz verkauft?!?
Fragen und Anmerkungen der Nutzer zeugen wieder von einer Informiertheit über das
Thema und gehen auf einzelne Details der Urheberrechtsnovelle ein. Inhaltlich ist eine
allgemeine Kritik am so genannten „Zweiten Korb“, besonders an den Regelungen für
private Kopien, über die einige Unklarheiten zu herrschen scheinen, zu erkennen. Auch
die Fragen werden hauptsächlich zu diesem Thema gestellt.
Wie festgestellt, finden sich mehr umgangssprachliche Wendungen im Chat des BMJ –
die Sprache ist jedoch in beiden Online-Dialogen eher sachlich; der Eindruck einer
stärker affektiven Kommunikation ensteht vor allem durch den Einsatz von
Satzzeichenhäufungen (vgl. Beispiel 9.11 und 9.12). Affektiv anmutende Äußerungen
kommen zwar vor, werden aber eher in den Beiträgen der Chatgäste im politikdigital.de-Chat festgestellt als in denen der übrigen Nutzer. Zum Teil stellen hier die
Chatgäste auch Rückfragen an den Nutzer, scheinbar um zu provozieren (siehe
Beispiel 9.13). Argumentative Antworten, auch auf kritische Beiträge und Nachfragen,
überwiegen jedoch in beiden Online-Diskussionen.
Beispiel 9.13
emjay : Der Große Lauschangriff hat gezeigt, dass Abhörmaßnahmen massiv und
unverhältnismässig misbraucht werden, das hat sogar das Bundesverfassungsgericht
festgestellt. Wie können sie angesichts dessen glauben,, dass es mit der Anti-Terrordatei
anders
läuft?
Dieter Wiefelspütz : Ich kenne keinen einzigen Fall, wo der große Lauschangriff mißbraucht
worden
wäre,
ihre
Behauptung
trifft
nicht
zu.
...
Das Bundesverfassungsgericht hat eine gesetzliche Regelung aufgehoben, aber nicht
Mißbrauch festgestellt. Selbstverständlich halten sich die Behörden an das Urteil. ...
168
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Wir sind doch nicht umzingelt von mißbrauchtreibenden Staatsbediensteten. Wo haben sie ihre
212
Vorurteile her?
An den beiden Chat-Plattformen lässt sich erkennen, dass der Sprachgebrauch in den
moderierten, asynchronen von denen unmoderierter, sychroner Chats abweicht. In den
Beispielen von politik-digital.de bemühen sich Politiker um Ungezwungenheit, wie auch
in den zitierten Beispielen zu sehen, die Chatter zeigen jedoch eine eher förmliche,
mehr der konzeptionellen Schriftlichkeit zugewandte Kommunikationsweise (vgl.
Diekmannshecke 2004: 129). Bedingt durch die Selektion der Beiträge kommen
spontane Kommunikationshandlungen und Dialoge nicht zustande. Im Gegensatz dazu
handelt es sich beim Chat des BMJ um spontane Kommunikation, es herrscht weniger
zeitliche Distanz zwischen Frage und Antwort, daher weniger kommunikative Distanz
zwischen allen Teilnehmern. Wie die zitierten Beispiele zeigen, wird in beiden Chats
von den Teilnehmern Kritik an politischen Programmen und auch Personen geäußert –
und im Falle vom politik-digital.de-Chat vom Moderator auch an den Chatgast
weitergeleitet.
9.1.2 Großbritannien – „Hotseat“ TeacherNet und Pensioner Poverty Online
Debate
Das Secretary for Education and Skills führt auf der inhaltlich vom Ministerium
betreuten Website TeacherNet so genannte „Hotseats“, Chats mit Politikern und
Experten zu bildungsbezogenen Themen, durch. Diese sind unter dem Menüpunkt
„Community“ von der Startseite aus zu erreichen213. Als weiterer Chat wurde das
einmalig
durchgeführte
Online-Gespräch
Pensioner
Poverty
Online
Debate214
ausgewählt. Dieses ist von James Purnell, Pensions Reform Minister, aus Anlass der
Rentenreform in Großbritannien am 25. Juli 2006 angeboten worden. Unter dem
Pensions Forum auf der Website des Departments for Work and Pensions finden sich
unter anderem ein Blog des Ministers, aktuelle Nachrichten zur Reform und eine
Kommentarmöglichkeit für die Nutzer. Von dort war auch der Web-Chat zu erreichen,
das Chatprotokoll ist dort ebenfalls veröffentlicht.
Die Durchführung der „Hotseats“ ähnelt den von politik-digital.de und tagesschau.de
beschriebenen Chats: Nutzer können ihre Fragen bereits im Vorfeld einsenden oder
live während des Chats stellen. Zum Teil werden die Chats gefilmt, die Videos können
212
Chat mit Dieter Wiefelspütz
http://teachernet.gov.uk
214
http://www.dwp.gov.uk/pensionsreform/forum/
213
169
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
genau wie Protokolle auf der Seite abgerufen werden. Dort ist zu erkennen, dass ein
Moderator die Fragen auswählt und dem Chatgast stellt. Dieser antwortet, die
Kommentare werden vom Moderator ins Chatfenster eingetippt. Im Vorfeld des Chats
werden Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema veröffentlicht, zum Teil
können Videos mit Kommentaren des Chatgastes abgerufen werden. Im Gegensatz zu
den deutschen untersuchten Chats ist die Zielgruppe, die mit TeacherNet
angesprochen werden soll, begrenzt und umfasst hauptsächlich Lehrer und Eltern von
schulpflichtigen Kindern.
Für die Kommunikationsanalyse wurde ein Hotseat mit Tony Blair vom 15. Juli 2006
zum Thema „Five Year Strategy for Children and Learners“ ausgewählt und anhand
des Potokolls sowie unter Einbeziehung der Videoaufzeichnung analysiert. Da sich im
Transkript keine Rechtschreib- oder Syntaxfehler feststellen lassen, ist davon
auszugehen, dass es sich um ein redaktionell bearbeitetes Protokoll handelt. Über
Tippfehler oder Ökonomisierungen durch Kleinschreibung und Abkürzungen lassen
sich so keine Aussagen machen. Der Moderator stellt keine Nach- oder
Zwischenfragen, auch Überleitungen zwischen den einzelnen Fragen werden nicht
gegeben. Eine fiktive Dialogiszität durch thematische stimmige Auswahl der Fragen ist
in diesem Fall zu erkennen.
Eine Registrierung zur Teilnahme ist nicht erforderlich, ein Nutzername muss und eine
Ortseingabe kann optional angegeben werden. Auffällig ist, dass sich alle Nutzer mit
vollem Namen und ungefähr zur Hälfte auch mit Angabe eines Ortes anmelden.
Der
Pensioner
Poverty
Diskussionsgegenstand
Online
war
Debate
die
war
thematisch
wachsende
Armut
ebenfalls
begrenzt:
unter
Senioren.
Hintergrundinformationen wurden auf der Seite bereitgestellt. In der kurzen
Chatankündigung fanden sich keine Anmerkungen zur Moderation oder technischen
Durchführung des Chats. Nach Verzögerungen in den Antworten der drei Chatgäste zu
schließen (vgl. das Chat-Protokoll im Anhang) fand der Chat synchron statt.
Neben dem Minister nahmen zwei weitere Experten an diesem Online-Gespräch teil,
Vertreterinnen von den Nichtregierungsorganisationen Help the Aged (Sally West) und
Age Concern (Anna Pearson). Die Öffentlichkeit konnte sich ebenfalls an diesem
Gespräch beteiligen und ihre Fragen einsenden. Diese wurden, wie aus dem
Transkript ersichtlich, von einem Moderator (Editor) weitergeleitet, siehe unten zitiertes
Beispiel. Allerdings werden nur drei Fragen tatsächlich gestellt – wie viele insgesamt
170
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
eingegangen sind, kann nicht mehr nachvollzogen werden. Diese Fragen der Nutzer
beziehen sich zwar auf das Thema der Debatte, aber nicht direkt auf den Inhalt der
vorangegangen Kommentaren der drei Chatgäste.
Beispiel 9.14
Editor:
We have received a question from Ian French:
In 2005 I had cause to be associated with a gentleman being at the age of 95 had retired in
1975.He had savings of £10,000 and bought his own house at this time and would have
expected a reasonable retirement. His state pension meant he had to draw on what at the time
of retirement, were considered good savings, for items which needed replacement. The final
item a central heating boiler was out of his reach and he was left with an electric fire. This was
someone who had saved what has happened to those who had no savings. I suggest on top of
pension payments capital vouchers are available redeemable for life non-transferable, for items
like heating system maintenance /repairs, cookers, vacuum cleaners which can be redeemed if
and when required for all or part of a charge.
Das Verfahren und die Zielsetzung dieses Chats weichen deutlich von den übrigen
analysierten ab: Die Politik holt hier öffentlich, unter der potenziellen Beteiligung
weiterer Kommunikationspartner, Informationen und Anregungen zivilgesellschaftlicher
Stellen für eine politische Problemstellung ein.
Im „Hotseat“ mit Tony Blair werden ausschließlich Fragen an den Chatgast gestellt ähnlich den Chats von politik-digital.de und bedingt durch das vergleichbare System,
durch
die
Moderation
und
Selektion
der
Nutzerbeiträge,
die
wieder
die
Dreiergruppenkonstellation nach DIEKMANNSHECKE 2004 Moderator – Chatgast Nutzer festlegt. Dabei werden zum überwiegenden Teil konkrete Nachfragen zu
einzelnen Punkten der „Five Year Strategy“, ihrer Umsetzung und ihren Auswirkungen
gestellt. Die Strategie war in der Ankündigung verlinkt, die Nutzer hatten also im
Vorfeld die Möglichkeit, sich über das Thema zu informieren. Nur wenige Fragen
weiten dieses Thema aus und beziehen sich auf allgemeine oder abweichende
Bildungsthemen – hierzu finden sich drei Fragen von insgesamt zwölf.
Im Vergleich mit den deutschen Nutzerbeiträgen geben die Teilnehmer häufiger
persönliche Informationen über ihre derzeitige Situation, ihren Beruf und ihre
Erfahrungen im Schulalltag. Diese persönlichen Angaben sind jedoch immer
themenbezogen
und
gehen
von
persönlichen
Erfahrungen
in
allgemeine
Fragestellungen über (vgl. Beispiel 9.15).
Beispiel 9.15
Matthew Gardner: I am currently Assistant Head of a secondary school serving 100 square
miles of rural Devon. I am shortly moving to become Deputy Head of a similar school in rural
Somerset. In reality parents in such areas have no choice of school; other schools are likely to
171
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
be some miles away (the nearest secondary school to my current one is 7 miles away). It has
appeared to me for some time that much of the education agenda of recent years has been
based upon an urban model. What has the five-year strategy got to offer rural schools?
Die Antworten des Chatgastes gehen direkt auf die Fragen ein; auffällig ist zum einen
der argumentative Aufbau, zum anderen die häufige Verwendung der ersten Person
Singular bzw. der ersten Person Plural, wenn die britische Regierung angesprochen
wird, sowie die Erwähnung persönlicher Erfahrungen:
Beispiel 9.16
Graeme Thorpe (Sunderland): Would the Prime Minister recommend schools working closely
with community organisations to extend the school curriculum and improve the educational
development of young children?
Tony Blair: Yes. I would agree with that. I think that the idea of the school as the focal point of
the community is very important — that's why we support Extended Schools. If the community
feels that the school belongs to it and the school is a focal point of community activity, then I
think that contributes to the success of the school and its ethos. It's one of the reasons why we
want to give schools the freedom to develop in this way.
Auch die Sprachanalyse liefert ähnliche Ergebnisse wie die Untersuchung der Chats
von politik-digital.de: Die Beiträge wirken wenig spontan verfasst und Merkmale der
privaten
Chatkommunikation
nach
BEISSWENGER
2000
wie
Emoticons,
Sprechblasen oder Übertragungen von nicht-verbalen Handlungen in Schrift lassen
sich nicht feststellen, genauso wenig wie umgangssprachliche Ausdrücke. Weiterhin
verwenden die Nutzer keine Begrüßungs- oder Verabschiedungsfloskeln, sondern
stellen ihre Fragen direkt. Höflichkeitsformen bleiben zwar gewahrt, eine personale
Ansprache des Premierministers erfolgt jedoch nur selten. Die Fragen sind in der
Mehrzahl unpersönlich und der Chatgast wird in der dritten Person angeredet (vgl.
Beispiel 9.17).
Beispiel 9.17
Kester Brewin Elliott (London): 'Good behaviour can only achieved through good parenting,
and schools can only reinforce what is already going on at home.' To what extent does Mr Blair
support this statement, and if good parenting is the key to good behaviour, and good behaviour
the key to successfully accessing education, what does the Prime Minister plan to do to help
young parents with parenting skills?
Doch obwohl Merkmale konzeptioneller Schriftlichkeit dominieren, kann hier ein
Bemühen des Chatgastes erkannt werden, eine persönliche Atmosphäre und mehr
kommunikative Nähe herzustellen. Dies geschieht unter anderem auch durch
Bestätigungen und eine direkte Ansprache der Chat-Teilnehmer:
Beispiel 9.18
Tony Blair: I agree with that statement.
172
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Beispiel 9.19
Tony Blair: Hum, that's a tough one! I think you'd be better going to university if you can go to
university, […]
Eines gänzlich anderen Systems bedient sich die Pensioner Poverty Online Debate:
Fragen werden in diesem Fall überwiegend vom Minister an die NGO-Vertreterinnen
gestellt. Hier nehmen also Vertreter der Zivilgesellschaft die Expertenrolle ein, während
die Politik in der Rolle des Nachfragenden auftritt. Allerdings wenden sich die Nutzer
mit ihren Nachfragen wiederum eher an den Minister bzw. beziehen sich auf die
Regierung als Gesamtes:
Beispiel 9.20
Editor:
Ethel Redshaw has a comment to make about measuring poverty:
Of course one thing that no one seems to think about is “What is poverty” The standards of
living that most young people today expect are far and away above what I would have expected
when I was young. This sense of entitlement now seems to extend to retirement. How can
government distinguish between real poverty and this ever increasing sense of entitlement?
Beantwortet werden diese Fragen jedoch von allen drei Chatgästen. Inhaltlich geben
die
Nutzerbeiträge
sowohl
eigene
Erfahrungen
wieder
als
auch
Hintergrundinformationen aus Statistiken.
Auffällig ist die Länge der Beiträge, die die in den übrigen Chats festgestellte bei
weitem übertrifft, was unter Berücksichtigung der inhaltlichen Aussagen (vgl. Anhang)
darauf deutet, dass hier Ideen und Strategien für die Bekämpfung und Vorbeugung der
Altersarmut im Dialog entwickelt werden. Allerdings ist diese Länge auch Anzeichen
dafür, dass die Beiträge nicht sehr spontan verfasst sein können.
Auf eine eher wenig spontane Kommunikation deutet auch, dass die von
BEISSWENGER 2000 angeführten Merkmale privater Online-Kommunikation hier
ebenfalls nicht festgestellt werden können. Da es sich um ein bearbeitetes Transkript
handelt, lassen sich keine Angaben zur formalen Korrektheit von Rechtschreibung und
der Beachtung von Groß- und Kleinschreibung treffen. Emoticons, Sprechblasen und
ähnliches fehlen jedoch völlig und umgangssprachliche Wendungen kommen nicht vor.
Als einziges Merkmal der Ökonomisierung werden Kurzformen von Perfekt und
Verneinungen verwendet.
Rückbezüge durch Namensnennung, Wiederholung und Zustimmung oder Nachfragen
zum Geäußerten schaffen dennoch den Eindruck kommunikativer Nähe zwischen den
173
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Diskussionspartnern. Dies zeigt sich zum einen in den Antworten der drei Chatgäste
untereinander (vgl. Beispiel 9.21) als auch in den Antworten auf die Fragen der Nutzer.
Die Anrede erfolgt mit Vornamen, was im britischen Raum eine korrekte
Höflichkeitsform darstellt.
Natürlich dient dieses Kommunikationsverhalten auch dazu, den Ansprechpartner
eindeutig zu machen, was in der Online-Kommunikation nur schriftlich möglich ist, da
auf non-verbale Hilfen verzichtet werden muss. Dennoch entsteht dadurch der
Eindruck größerer persönlicher Nähe zwischen den Kommunikationspartnern.
Beispiel 9.21
Anna Pearson, Help the Aged:
Yes, I do think that the target needs to be much more stretching. NAO reports have to be
cleared by departments so their wording is always subtle but I think it is clear that takeup of
benefits has hit a bit of an impasse. We need to be go for takeup levels in excess of 90%. This
means that government needs to break new ground by looking at automatic payment methods
making use of new IT and data sharing. Our message to government is that they should act
boldly.
Sally West, Age Concern:
I think it’s also important to ensure that tackling poverty and low income is not just a DWP and
Pension Service responsibility. I would like to the the Dept of Health actively involved in this. For
example the Pension Service has spent a lot of time trying to contact pensioners not receiving
pension credit. It would be good if health care staff who are in daily contact with older people
regularly encouraged take-up. There are some good examples of working eg benefits advice in
GP surgeries but I would like to see this more widespread.
James Purnell, Minister of State for Pensions Reform:
Those are both interesting points:
Anna - as you know, we’re very interested in making take up of state benefits more automatic.
So, on Council Tax Benefit and Housing Benefit, people can now apply for that at the same time
as their Pension Credit application. What more should we do here?
And Sally, how would we make that practice in health more widespread? What other
Departments might help?
In beiden britischen Beispielen ist die Sprache sachlich und argumentativ,
Höflichkeitsformen bleiben gewahrt. Affektive, emotionale Beiträge lassen sich nicht
feststellen, Fragen wie Antworten sind im asynchronen wie auch im synchronen Chat
auf das jeweilige Thema bezogen, die Diskussion über bzw. die Entwicklung von
Lösungen für ein Problem steht im Vordergrund. Kritik wird nicht direkt geäußert, durch
die Fragen weisen Teilnehmer aber auf Probleme hin, die ihrer Meinung nach von der
Politik berücksichtigt werden sollten.
174
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
9.1.3 Lateinamerika – Chats Nueva León und Senado de Chile
Die Website des mexikanischen Bundesstaates Nueva León, nl.gob.mx, bietet neben
Informationen und Online-Dienstleistungen auch einen wöchentlich stattfindenden
Web-Chat mit Politikern an. Unter dem Menüpunkt „Participación Ciuadadana“ finden
sich des Weiteren wechselnde Umfragen, eine Adresse für Petitionen und die
Möglichkeiten zur Teilnahme an Online-Konsultationen zu Gesetzesentwürfen. Auf der
Website erhalten die Nutzer eine tabellarische Übersicht über alle geplanten und
bereits stattgefundenen Chats von 2005 und 2006. Die Protokolle stehen jeweils als
Word-Dokument zum Download bereit. Name und Funktion des Chatgastes sowie das
Thema des Online-Gesprächs sind angegeben, weiterführende Informationen oder
Links finden sich nicht215.
Für
die
Kommunikationsanalyse
wurden
zwei
Chats,
zum
einen
mit
dem
Gesundheitsminister Dr. Gilberto Montiel Amoroso zu einem Regierungsprogramm zur
Suchtbekämpfung216 und zum anderen mit dem Direktor des staatlichen Programms für
Technologie, Information und Kommunikation, Damaso Fernandez Sepúlveda,
ausgewählt.
Letzterer
hat
die
Einrichtung
eines
öffentlichen,
kostenlosen
Internetzugangs über Wireless-Technologie zum Thema. Durch die Wahl zweier
unterschiedlicher Thematiken sollte überprüft werden, in wie fern die Ergebnisse mit
dem Inhalt der Diskussionen zusammenhängen.
Auch die Website des chilenischen Senats offeriert neben dem bereits in Kapitel 8.1.1
beschriebenen Partizipationsangebot Senado Virtual die Möglichkeit, an Chats mit
Senatsmitgliedern
teilzunehmen.
Diese
finden
sich
unter
dem
Menüpunkt
„Participación“ in der rechten Navigationsleiste.
Während des Untersuchungszeitraumes dieser Arbeit wurde kein Chat durchgeführt,
die Analyse erfolgte darum anhand anscheinend unbearbeiteter Protokolle (Chats
Antériores). Der letzte Online-Dialog in der Auflistung stammt vom 17. Mai 2005, es ist
demnach wahrscheinlich, dass seitdem keine weiteren Chats mehr durchgeführt
worden sind. Für die Kommunikationsanalyse wurde der aktuellste vorliegende Chat
mit dem damaligen Senatspräsidenten Sergio Romero ausgewählt, in diesem Fall gab
es keine Themenvorgabe. Der Chatgast ist durch die Angabe „SENADOR(a)“
gekennzeichnet, eine Angabe des Namens erfolgt außer in der kurzen Einführung
nicht.
215
216
http://www.nl.gob.mx
http://www.senado.cl
175
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Für die Teilnahme an den mexikanischen Online-Diskussionen ist eine Registrierung
erforderlich, für die chilenischen Chats konnte dies nicht nachgeprüft werden. In beiden
Fällen ist die die Eingabe eines Pseudonyms möglich – in den untersuchten Beispielen
wählen alle teilnehmenden Nutzer diese Option.
Die mexikanischen Chats sind moderiert, der Moderator übernimmt die Begrüßung der
Teilnehmer und die Vorstellung des Chatgastes. Die Nutzer stellen die Fragen nicht
direkt, sondern diese werden vom Moderator weitergeleitet und dem Chatgast
anscheinend vorgelesen – darauf deutet zumindest das Protokoll (siehe Beispiel 9.22).
Die Struktur entspricht also wieder der von DIEKMANNSHECKE 2004 beschriebenen
Dreiergruppenkonstellation mit einem Moderator als zwischengeschaltete Instanz.
Dadurch ist eine Kommunikation der Nutzer untereinander auch in diesem Beispiel
nicht möglich. Der Moderator bemüht sich, soweit zu erkennen, nicht darum, durch die
gebündelte Veröffentlichung thematisch zusammenhängender Fragen eine fiktive
Dialogiszität herzustellen.
Beispiel 9.22
<Moderador> Yonics pregunta: ¿Por qué es esto del Frente Integral contra las
Adicciones?
<GMontiel> Debido al creciente índice en el consumo de drogas y de venta de las mismas,
que se registran en NL, el Gobierno del Estado pone en marcha este Programa de Frente
Integral contra las Adicciones y el Narcomenudeo.
Entsprechend dieser Dreiergruppenkonstellation setzen sich die Nutzerbeiträge
abermals ausschließlich aus Fragen an den Chatgast zusammen, die Bezug auf das
vorgegebene Thema nehmen. In beiden mexikanischen Online-Diskussionen geht es
inhaltlich um konkrete Programme der Regierung, die gestartet wurden bzw. deren
Start geplant ist. In wie weit vom Thema abweichende Fragen oder Kommentare
eingehen, kann nicht nachvollzogen werden.
Die Fragen sind in der Regel sehr kurz, umfassen nur in seltenen Ausnahmen mehr als
einen Fragesatz. Im Chat mit Fernandez Sepúlveda finden sich, entsprechend des
auch technisch orientierten Themas, häufig Nachfragen zu technischen Details oder
zur Nutzung des kabellosen Zugangs. Im Chat mit dem Gesundheitsminister, in dem
es um die Bekämpfung und Prävention von Suchterkrankungen geht, finden sich
dagegen auch Fragen, in denen Nutzer ihre persönliche Situation beschreiben und die
von einer persönlichen Betroffenheit zeugen. In ihren Antworten gehen die Chatgäste
konkret auf die Fragen ein. Der Gesundheitsminister verweist die Nutzer bei akuten
Problemen mit Suchterkrankungen zudem an Hilfsdienste und macht Angebote für eine
176
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Weiterführung des Kontaktes (siehe Beispiel 9.25). Die Antworten in diesem Chat
fallen auch länger und ausführlicher aus als im anderen Beispiel derselben ChatPlattform.
Beispiel 9.23
<Moderador> LarX comenta: Soy padre de familia, tengo hijos adolescentes y estoy
preocupado por esta situación, ¿nosotros podemos ayudar de alguna forma o podemos
formar parte de este frente?
Beispiel 9.24
<Moderador> Lilia comenta: Tengo un amigo que usa drogas de 16 años, ¿Cómo se le
podría ayudar?
Beispiel 9.25
<Moderador> Garza comenta: Tengo una tía que tiene problemas serios con mi primo
porque es adicto y los tiene casi creo que amenazados, se le ha intentado ayudar pero
nada, en estos casos ¿hay algún lugar a donde lo puedan llevar para ayudarlo?, porque
sí es muy difícil controlarlo cuando anda drogado y hasta tememos por la vida de mis
tíos.
<GMontiel> Igualmente se puede poner en contacto con nosotros para orientarla de manera
específica sobre los lugares a los cuales puede acudir para recibir ayuda. Le reitero el teléfono
8130-7065.
Da es sich um redaktionell bearbeitete Protokolle handelt, lassen sich keine Aussagen
über Lexik und formal korrekte Rechtschreibung treffen. Die Syntax ist korrekt,
umgangssprachliche Ausdrücke und semiotische Innovationen finden sich nicht.
Weitgehend fehlende Begrüßungsfloskeln und die unpersönliche Fragestellung deuten
ebenfalls auch eine persönliche Distanz zwischen den Diskussionsteilnehmern. Im
Gegensatz zu bereits betrachteten deutschen und britischen Online-Diskussionen
unternimmt hier der Chatgast keinen Versuch, diese Distanz durch eine Ansprache der
Nutzer, durch Wiederholung der Fragestellung oder Bestätigungsfloskeln abzubauen.
Auf eine direkte, sachbezogene Frage folgt eine direkte, sachbezogene Antwort, ohne
persönliche Kommentare.
Persönliche Anreden der Chatgäste sind selten, kommen aber durchaus vor, vor allem
im
Chat
mit
dem
Gesundheitsminister.
Auffällig
sind
hier
auch
die
Beglückwünschungen des Ministers für die Einrichtung des Programms zur
Suchtprävention (vgl. Beispiel 9.26).
Beispiel 9.26
<Moderador> Gilda comenta: Doctor, qué bueno que estén trabajando en esto, yo soy de
otro Estado de la República y ese programa no se aplica pero no sé si me pueda decir si
177
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
este se realiza solo en Nuevo León o en otras entidades...pues para ver si podemos
acudir a otro Estado, mi hijo tiene ese problema, yo soy de Querétaro.
Für den Chat des chilenischen Senats finden sich keine Angaben zur technischen
Durchführung oder Moderation. In wie weit die Chats angekündigt worden sind und
Hintergrundinformationen bereit standen, lässt sich im Nachhinein nicht mehr
nachvollziehen. Die Protokolle lassen jedoch darauf schließen, dass eine Moderation
nicht stattfand und dass die Kommunikation im Unterschied zum mexikanischen Chat
synchron erfolgte.
Die Diskussion wird durch eine Begrüßung der Teilnehmer durch den Senator eröffnet.
Bedingt durch die Synchroneität weicht die Abfolge von Frage und Antwort deutlich
vom Muster eines asynchronen Chats ab: Nutzerbeiträge folgen auf Nutzerbeiträge
und der inhaltliche Bezug zweier aufeinander folgender Beiträge ist nicht unbedingt
gegeben, da diese auch zeitgleich verfasst, aber mit einer kurzen zeitlichen
Abweichung veröffentlicht sein können (vgl. Beißwenger 2000: SEITE).
Beispiel 9.27
10:59:09
Carla
¿ cree usted que Chile estuvo bien al no pedir disculpas al Perú
publicamente?
10:59:32
KAREN
SENADOR PRIMERO FELICITARLO POR LA UTILIZACIÓN
DE ESTE MEDIO DE COMUNICIÓN CON LA COMUNIDAD
10:59:42
Mary
SENADOR... Soy Maribel desde Costa Rica y quisiera saber en
que va el tramite para los hijos de chilenos nacidos en el
extranjero?
10:59:43
Carlos
Que solucion ve usted al conflicto con peru en el periodo de
ventas de armas a ecuador?
An einigen Stellen herrschen erkennbare Unsicherheiten über die Anwesenheit des
Chatgastes bzw. darüber, ob tatsächlich der Senator die Fragen beantwortet (vgl.
Beispiel 9.28). Falls gestellte Fragen über längere Zeit unbeantwortet bleiben, werden
diese als Reaktion wiederholt und eine Antwort wird vehement eingefordert (siehe
Beispiel 9.29). Besonders augenfällig ist der Einsatz von Versalien – vom Senator
werden diese durchgängig verwendet, daher ist hier ein Einsatz zur Abhebung von den
anderen Teilnehmern wahrscheinlich, von einigen übrigen Nutzern werden sie zum Teil
ebenfalls durchgängig, von anderen als Unterstreichung ihrer Forderung einer Antwort
eingesetzt.
Beispiel 9.28
11:23:17
Mary
Bueno, gracias.... pero será ud. quien responda???
178
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Beispiel 9.29
11:05:01
Carlos
SENADOR LE PIDO POR FAVOR QUE ME RESPONDA LAS
PREGUNTAS QUE YA HE FORMULADO PARA SABER SI
ESTOY EN CONTACTO
11:05:46
Danieli
SENADOR PIDO SU ATENCION A MIS PREGUNTAS
FORMULADAS
Obwohl synchron, sind Bezüge der Nutzer untereinander selten, nur einmal findet sich
in der Diskussion die Begrüßung einer scheinbar bekannten weiteren Teilnehmerin.
Die überwiegende Mehrheit der Beiträge stellen an den Senator gerichtete Fragen und
Einforderungen einer Antwort dar, weitere Kommentare beziehen sich ebenfalls auf
nicht gegebene Antworten oder das Gefühl, nicht beachtet zu werden, dienen also der
Aufmerksamkeitsgewinnung.
Thematisch
überwiegen
Fragen,
die
auf
eine
Meinungsäußerung des Senators zu den politischen Beziehungen zwischen Chile und
Peru abzielen. SPAM-Beiträge oder Nutzer, die nicht an einer Diskussion interessiert
sind und destruktive Kommentare abgeben, kommen trotz der fehlenden Moderation
nicht vor.
Den Antworten des Senators ist die namentliche Ansprache des jeweiligen Nutzers
vorangestellt, auf den sich der Kommentar bezieht (siehe Beispiel 9.30). Wurde eine
Frage beantwortet, bedanken sich die jeweiligen Teilnehmer überschwenglich und
verabschieden sich zumeist aus dem Chat (vgl. Beispiel 9.31).
Beispiel 9.30)
11:16:29
11:13:12
SENADOR(a)
CAROLA, CIERTO , TIENES RAZON HAY QUE EVITAR LOS
CONFLICTOS Y LAS XENOFOBIAS
SENADOR(a)
DANIELI, MAS ALLA DE LAS OPINIONES QUE PUEDAN
EXISTIR SOBRE PIÑERA, LO IMPORTANTE ES QUE SE
ABREN NUEVAS OPORTUNIDADES PARA QUIENES
ESTABAN ESPERANDO AIRE FRESCO, CREO QUE LO QUE
ESTA OCURRIENDO ES UNA BUENA OPORTUNIDAD PARA
NUESTRO SECTOR Y HAY QUE APROVERCHARLA
Beispiel 9.31
11:11:30
Carlos
GRACIAS SENADOR UN ORGULLO DE PODER TENER
COMUNICACION CON USTED Y SUS SALUDOS SERAN
TRANSMITIDOS HACIA LA SEÑORA LUZ
Begrüßungs- und Verabschiedungsfloskeln sind häufig, ebenso eine persönliche
Anrede sowohl des Chatgastes durch die Nutzer als auch umgekehrt, wobei letzteres
auch der eindeutigen Zuordnung der Antworten dient. Trotz aller Unmutsäußerungen
179
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
über nicht beantwortete Fragen bleiben die gängigen Höflichkeitsformen im
Allgemeinen gewahrt. Der Senator wird durch die Nutzer mit Höflichkeitsform
angeredet, duzt seinerseits aber die Teilnehmer.
An Merkmalen privater Online-Kommunikation nach BEISSWENGER 2000 finden sich
vor allem Satzzeichenhäufungen und die bereits erwähnten Versalien. Übrige
semiotische Innovationen wie Smileys oder Sprechblasen kommen nicht vor.
Tippfehler sind relativ häufig, was hier durch die Synchroneität und die kurze
Zeitspanne begründet ist, die zur Veröffentlichung eines Beitrages bleibt, soll dem
Kommunikationsgeschehen weiter gefolgt werden.
In allen untersuchten lateinamerikanischen Chats finden sich politische Kritik oder
kritische Nachfragen eher selten. Im chilenischen Chat werden lediglich das
Kommunikationsverhalten und die scheinbare Nichtbeachtung der eigenen Fragen
kritisch
kommentiert.
Im
mexikanischen
Online-Gespräch
zum
Suchtpräventionsprogramm geben die Nutzer teilweise Hinweise auf Problembereiche,
die ihrer Meinung nach zu wenig Berücksichtigung finden. Direkte Kritik wird aber auch
hier nicht geäußert – allerdings kann nicht nachvollzogen werden, in wie weit dies
durch die selektive Moderation bedingt ist.
Die Kommunikation in den mexikanischen Beispielen verläuft dabei sachlich und
argumentativ, affektive Äußerungen lassen sich nicht feststellen. Die vergleichsweise
vielen Merkmale konzeptioneller Mündlichkeit im synchronen Chat mit dem
chilenischen Senator, die persönliche Anrede und das vehemente Nachfragen können
als Hinweise auf eine größere Affektivität und Emotionalität gedeutet werden. Die
Höflichkeitsfloskeln und Danksagungen sowie das Fehlen politischer Kritik deuten
dagegen auf eine Distanz zwischen Öffentlichkeit und Politiker.
Auffällig ist hier, dass nach der Verabschiedung durch den Senator neben weiteren
Danksagungen Witze und zynisch-kritische Kommentare abgegeben werden, die
entweder gar keinen Bezug zur abgeschlossenen Diskussion aufweisen oder noch
einmal die fehlende Beantwortung einiger Fragen kritisch thematisieren (Beispiel 9.32).
Beispiel 9.32
11:25:07
SENADOR(a)
MUY AGRADECIDOS A TODOS, ESTOY POR ENTRAR A
UNA CONFERENCIA DE PRENSA, MI E-MAIL ES
[email protected], ESTOY LISTO PARA
CONTESTAR LO QUE PREGUNTEN
11:25:23
Jimmy
Senador, le doy las gracias por haber respondido mis
180
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
preguntas, felicitaciones y toda la fuerza del mundo...
11:25:32
Alberto
ayer conoci a un senador ... y me dejo chateando solo como
h.u.e0n...
11:25:52
Vanessa
Senador cuál es su opinión de la nueva candidatura de Piñera?
11:26:04
Vanessa
Que va a pasar usted cree con Lavín
11:26:06
Pirincho
LE QUEDA APRETADA LA CHAQUETA SENADOR, MUCHA
O POCA DIETA?
11:26:33
Mary
gracias por su tiempo... lo buscare y espero me responda...
suerte!
11:26:57
MERCE
BUENO..PARECE QUE ESO SERIA TODO.. GRACIAS
SENADOR
11:27:24
Carola
CREE USTED QUE EL TIEMPO QUE NOS DEDICO FUE
SUFICIENTE
11:27:32
Pirincho
GRACIAS A TODOS, QUE LA FUERZA ESTE CON UDS....... Y
NO OLVIDEN QUIEN ES EL PADRE DE LUKE
11:27:41
Pirincho
OBI GUAN CANNABIS
11:28:35
Carola
Y LOS JOVENES NUEVAMENTE QUEDARON SIN SER
ESCUCHADOS
11:28:49
Pirincho
NO LE PONGAI CAROLA
11:31:27
Carola
PARECE QUE SOLO JIMMY QUEDO CONTENTO
11:33:26
Carola
LINDA LA PAGINA OJALA QUE SIRVA
9.1.4 Zusammenfassung und Auswertung
Zusammenfassend lässt sich erkennen, dass in den deutschen Chats die
Kommunikation überwiegend zur konzeptionellen Schriftlichkeit tendiert. Bei den
asynchronen Chats von politik-digital.de ist diese Tendenz jedoch stärker ausgeprägt
als im synchronen Chat des BMJ, in dem sich durchaus Merkmale konzeptioneller
Mündlichkeit festzustellen sind. In beiden Chats überwiegt ein themenbezogener,
vergleichsweise sachlicher Kommunikationsstil. Da in den Online-Dialogen von politikdigital.de mit dem Moderator eine zwischengeschaltete Instanz über Veröffentlichung
und Nicht-Veröffentlichung entscheidet, verwundert es nicht, dass hier zudem die
Dialogiszität der Nutzer untereinander geringer ist als im synchronen Chat des BMJ.
Ähnliches lässt sich für Großbritannien feststellen: Auch hier überwiegen im
asynchronen Chat Merkmale konzeptioneller Schriftlichkeit und damit eine Sprache der
Distanz. Dabei muss abermals berücksichtigt werden, dass es sich um ein
wahrscheinlich überarbeitetes Transkript handelt und zudem die Beiträge im Vorfeld
vom Moderator ausgewählt werden. Ein argumentativer Stil überwiegt in diesem
Beispiel noch deutlicher als in den deutschen Chats, es finden sich keine Merkmale
von Affektivität oder Emotionalität. In den Nutzerbeiträgen wird durch fehlende
181
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
personale Anrede eine Distanz zum Chatgast deutlich – durch persönliche Beispiele
erscheint sie aber geringer als in Deutschland. Wie festgestellt ist es der Chatgast, der
versucht, diese Distanz abzubauen. Im synchronen Chat des Departments for Work
and Pensions überwiegen konzeptionelle Schriftlichkeit und ein argumentativer Stil
ebenfalls, Nähe wird hier aber durch Rückbezüge und persönliche Anrede geschaffen.
Anhand des asynchronen Chats der mexikanischen Provinz Nueva León wird die
Abhängigkeit des Kommunikationsstils vom Diskussionsthema deutlich: Das eher
technologisch orientierte Thema wird sachlicher und unpersönlicher diskutiert als das
Programm zur Suchtbekämpfung, in dem Nutzer mit eigenen Erfahrungen aufwarten.
Konzeptionelle Schriftlichkeit und Distanz überwiegen in beiden untersuchten Fällen.
In den synchronen Chats des chilenischen Senats lassen sich eher Merkmale
konzeptioneller Mündlichkeit feststellen. Eine personale Nähe der Nutzer scheint aber
nicht zu entstehen, dafür fehlen zum einen die Bezüge der Teilnehmer untereinander
und auch der
Chatgast
zeigt sich nicht bemüht,
durch Rückbezüge und
Wiederholungen Nähe aufzubauen.
Zu beachten ist bei diesen Beispielen, dass die für die asynchronen Chats festgestellte
scheinbare Distanz von Öffentlichkeit und Chatgast eben durch dieses technische
System bedingt ist: Den Nutzern ist es ja durchaus bewusst, dass sie ihre Beiträge
zunächst an eine Redaktion senden und nicht an den chattenden Politiker direkt – auch
dies
könnte
fehlende
Anreden
im
Chat
mit
Tony
Blair
erklären.
In
der
Gesamtbetrachtung ist die Tendenz zu konzeptioneller Mündlichkeit oder Schriftlichkeit
nicht allein von der in einer Kultur vorherrschenden Machtdistanz abhängig, sondern
wesentlich auch davon, ob die Diskussionen synchron oder asynchron stattfinden und
ob sie moderiert werden. Dies entspricht den in Kapitel 2.4.2 zitierten Ausführungen
von DÜRSCHEID 2003, wonach konzeptionelle Mündlichkeit und Schriftlichkeit
abhängig vom kommunikativen Kontext, der Vorlieben der einzelnen Nutzer sowie der
Synchronität der Medienkanäle seien (147ff).
Im Gegensatz zu den lateinamerikanischen Online-Diskussionen sind in Deutschland
und Großbritannien aber Versuche der politischen Funktionsträger zu erkennen, diese
kommunikative Distanz abzubauen. Diese Ergebnisse passen nun zu HOFSTEDES
Einordnung der Kulturen nach ihrer Machtdistanz (vgl. 2005: 43f), so dass hier wie
erwartet eine Korrelation zwischen dem Bemühen um eine Kommunikation „auf
gleicher Augenhöhe“ und einer geringen Machtdistanz festgestellt werden kann.
182
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Die vorhergehende Moderation der deutschen und britischen Online-Diskussionen ist
dabei nicht als ein Instrument zum Erhalt einer Machtdistanz zwischen politischen
Eliten und Öffentlichkeit zu verstehen. Zwar können die Nutzer keinen Einfluss darauf
nehmen, ob ihre Kommentare veröffentlicht werden; Rückmeldungen im deutschen
Beispiel und Verhaltens- und Moderationsregeln auf TeacherNet halten dieses
Verfahren für die Nutzer jedoch transparent und geben zum Teil Begründungen für die
Moderation – im Gegensatz zum mexikanischen Chat. Die Beobachtungen für die
unstrukturierte Kultur Großbritannien lassen darauf schließen, dass die Bevorzugung
moderierter Chats auch nicht mit der Unsicherheitsvermeidung in einer Kultur erklärt
werden kann. Wird der synchrone, unmoderierte Chat des chilenischen Senats
betrachtet, in dem die Diskussion oft nur schwer nachzuverfolgen ist, wird deutlich,
dass die vorhergehende Moderation vor allem eine geordnete, themenbezogene
Diskussion
ermöglichen
soll.
Trotz
Weiterleitung
der
Beiträge
durch
eine
zwischengeschaltete Instanz können hier mehr Fragen beantwortet werden als im
unmoderierten Beispiel.
Auffällig ist in diesem Zusammenhang, dass die Diskussion im Falle des deutschen
unmoderierten Chats des BMJ wesentlich strukturierter verläuft als das OnlineGespräch mit dem chilenischen Senator - und das, obwohl im ersten Fall die
Teilnehmer den Chat auch für Diskussionen untereinander nutzen. Im zweiten Fall
scheinen die Nutzer dagegen ausschließlich auf der Beantwortung ihrer eigenen Frage
zu
beharren.
Dies
erscheint
besonders
verwunderlich,
da
Deutschland
als
individualistische Kultur gilt (IDV von 67), während Chile mit einem IDV von 23 als
kollektivistische Kultur eingeordnet wird (vgl. Hofstede 2005: 78f).
Einflüsse der Machtdistanz zeigen sich allerdings wieder in der Bereitschaft der
Öffentlichkeit, Politik gegenüber den betreffenden Stellen zu kritisieren. In den
mexikanischen Beispielen wird keine direkte Kritik an den politischen Programmen
geäußert. Das Verhalten der Nutzer gegenüber den Politikern weicht damit besonders
von dem der deutschen Chatteilnehmer ab. Möglich ist natürlich auch, dass kritische
Beiträge von den Moderatoren gar nicht erst veröffentlicht werden. Beide denkbaren
Fälle lassen jedoch auf eine Korrelation von selten geäußerter / veröffentlichter Kritik
an politischen Institutionen mit der hohen Machtdistanz in der mexikanischen Kultur
schließen.
Darauf deuten auch die Ergebnisse aus der Analyse des chilenischen Chats: Hier wird
zwar Kritik am Kommunikationsverhalten geäußert und dies sehr direkt; es findet sich
183
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
jedoch abermals keine direkte politische Kritik, lediglich Nachfragen. Die zahlreichen
Danksagungen nach Beantwortung einer Frage – die so weder in den deutschen noch
in britischen Online-Diskussionen zu erkennen sind, ob synchron oder asynchron können ebenfalls mit einer höheren Machtdistanz im lateinamerikanischen Kulturraum
erklärt werden. Vehemente Kritik am Diskussionsverhalten wie die affektiven
Danksagungen entsprechen HOFSTEDES Argumentation, dass in formellen Kulturen
die Beziehungen zwischen Autoritäten und Untergeben mit starken Emotionen
verbunden ist (2005: 55f).
Hier
zeigt
sich
nun
auch
eine
Korrelation
zwischen
einem
affektiven
Kommunikationsstil und einer hohen Unsicherheitsvermeidung: Im Vergleich lassen
sich im chilenischen Chat (UAI 86, vgl. Hofstede 2005: 168f) wesentlich mehr
Merkmale konzeptioneller Mündlichkeit und ein affektiveres Diskussionsverhalten
feststellen als im deutschen synchronen Chat des BMJ (UAI 65, ebd.). Im deutschen
Kulturraum fallen im Vergleich zu den britischen Online-Diskussionen (UAI 35, ebd.)
jedoch die teilnehmenden Politiker in den Chats von politik-digital.de durch affektivere,
zum Teil provozierende Äußerungen auf, genauso die Diskutanten in der BMJDiskussion,
in
der
durch
Satzzeichenhäufungen
der
Eindruck
affektiverer
Kommunikation vermittelt wird. Die Unsicherheitsvermeidung einer Kultur scheint die in
der
politischen Online-Kommunikation gezeigte
Affektivität
also
ebenfalls
zu
beeinflussen.
Am auffälligsten in dieser Analyse ist, dass der britischen Pensioner Poverty Online
Debate vollkommen andere Zielsetzungen verfolgt werden als in den übrigen OnlineDiskussionen: Letztgenannte dienen vor allem der Expertenkommunikation nach dem
Modell „Bürger fragen Politiker“ und behalten, ob synchron oder asynchron, in jedem
Fall die üblichen Rollenverteilungen zwischen Experten und Nutzer bei. Im der Poverty
Online Debate tritt nun nicht nur die Politik in die Rolle der nachfragenden Instanz und
holt „Expertenmeinungen“ von zivilgesellschaftlichen Akteuren ein; der Chat wird hier
zudem zur Entwicklung von politischen Programmen im Dialog eingesetzt, während in
allen anderen Chats lediglich bereits bestehende Programme kommentiert bzw.
Fragen dazu gestellt werden.
Die geringe Machtdistanz Großbritanniens im Vergleich zu Mexiko und Chile (PDI 35
gegenüber 81 und 63, vgl. Hofstede 2005: 43f) kann nun die Unterschiede nur zum Teil
erklären; ein Aufschluss, warum ähnliche Verfahren nicht auch in Deutschland (PDI 35,
ebd.) eingesetzt werden, ergibt sich in dieser Interpretation nicht. Hier lässt sich
184
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
allerdings ein Zusammenhang mit einer gering ausgeprägten Unsicherheitsvermeidung
feststellen: Großbritannien nutzt im Gegensatz zu den Kulturen mit einer höheren
Unsicherheitsvermeidung
den
Einsatz
unkonventioneller
Medien
bereits
zur
Politikentwicklung.
Bestätigen sich diese Ergebnisse in der Analyse der Online-Foren?
9.2 Online-Foren
Mehr als moderierte Chats erlaubt die Kommunikation in Online-Foren die Diskussion
unter den Nutzern. Im Gegensatz zum Online-Chat erfolgt die Kommunikation dabei
immer asynchron. Die Diskussionsforen können dabei von Moderatoren begleitet
werden, die sich mal mehr, mal weniger intensiv am Diskussionsverlauf beteiligen; die
Moderation kann im Vorfeld oder erst nach der Veröffentlichung der Beiträge erfolgen.
In den erfassten Foren sind diese Verfahren dabei zu einem unterschiedlichen Grad
transparent gehalten: Verhaltens- und Moderationsregeln, die hierüber Aufschluss
geben, finden sich lange nicht in allen Online-Diskussionsplattformen. Unterschiede
ergeben sich ebenfalls darin, wer ein neues Thema eröffnen kann – einige Foren
erlauben das Eröffnen von Diskussionssträngen für jeden Nutzer, in anderen ist dies
nur den Moderatoren möglich – und ob inhaltliche Einführungen von einer Redaktion
gegeben werden.
Verhaltens- und Moderationsregeln finden sich eher in den Online-Foren der expliziten
Kulturen Deutschland und Großbritannien – die Angaben auf deutschen, aber auch auf
britischen Websites sind hier wesentlich ausführlich als auf lateinamerikanischen
Internetseiten. Für redaktionelle Themeneinführung in die Diskussion ergibt sich ein
ähnliches Bild.
Nicht zusammenzuhängen schein die Moderation von Foren mit der Kulturdimension
Machtdistanz. Eine Kontrolle, welche Beiträge nicht veröffentlicht werden, ist natürlich
schwierig durchzuführen. In Deutschland halten die Betreiber von Foren mit einer
vorhergehenden Moderation diese Tatsache transparent, nach eigenen Angaben
werden Beiträge nicht veröffentlicht, die verletzenden, diskriminierende o.ä. Inhalt
haben. Eine moderierende Begleitung eines Forums erfordert technische und
personelle Kapazitäten, ist damit auch ein finanzieller Faktor. Es ist anzunehmen, dass
185
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
es
für
die
europäischen
Länder
einfacher
ist,
entsprechende
Kapazitäten
bereitzustellen. Zudem verfügen die jeweiligen durchführenden Instanzen über mehr
Erfahrung bzw. können für die Moderation auf externe Fachleute mit Erfahrung
zurückgreifen
–
so
geschehen
z.B.
bei
den
DEMOS-Plattformen
und
bei
TellParliament.net.
Im Folgenden werden für jeden Kulturraum zwei Online-Foren dargestellt und
hinsichtlich
konzeptioneller
Mündlichkeit
und
Schriftlichkeit,
affektivem
Kommunikationsstil und Dialogstruktur analysiert: Jeweils eine auf einen spezifischen
Problem-Lösungs-Komplex gerichtete Diskussionsplattform, in der die Diskussion über
politische Strategien im Vordergrund steht – hier soll auch untersucht werden, in wie
weit die Organisatoren die Entwicklung politischer Ideen aus der Bürgerschaft heraus
fördern und in wie weit diese Option von den Teilnehmern genutzt wird – sowie ein
unabhängiges, aus der Zivilgesellschaft heraus initiiertes Forum.
9.2.1 Haushalt Hamburg – Was wollen wir uns leisten?
Bei dieser Diskussion über den Hamburger Haushalt, initiiert von der Hamburgischen
Bürgerschaft und durchgeführt in Kooperation mit der TuTech GmbH, die neben der
technischen Infrastruktur auch das Moderatorenteam stellte, handelt es sich um einen
Bürgerdialog mittels der DEMOS-Plattform217. Das diesen Bürgerdialogen zugrunde
liegende Prinzip wurde bereits unter Kapitel 8.1.4 beschrieben. Zielsetzung der
vorliegenden Online-Diskussion war es, Bürgern die Möglichkeit zur Erstellung eines
eigenen Haushalts zu geben – damit sollten der Öffentlichkeit zum einen die
Schwierigkeiten bei der Finanzplanung aufgezeigt werden, zum anderen wurden die
Teilnehmer
aber
auch
ersucht,
konkrete
Vorschläge
für
Sparmaßnahmen
auszuarbeiten. Diese sollen in die Beratungen der Hamburgischen Bürgerschaft zum
Haushalt 2007 mit einfließen. Diese Zielsetzungen werden in einem speziellen
Menüpunkt deutlich gemacht.
Die vierwöchige Laufzeit war gegliedert in die drei bereits erwähnten Projektphasen
Diskussion,
Ausarbeitung
der
Vorschläge und Bewertung
derselben218.
Eine
Registrierung für die Teilnahme war vorausgesetzt, das Forum wurde zudem
217
http://www.hamburg-haushalt.de
Eine genaue Auflistung der Demographie sowie der Beteiligung während der einzelnen
Projektphasen findet sich in Kapitel 8.8. Nicht alle registrierten Nutzer verfassten auch Beiträge,
die Mehrheit hinterließ nur einen einzigen Kommentar; daneben traten einige sehr aktive Nutzer
auf, die bis zu 49 Beiträge veröffentlichten.
218
186
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
nachträglich
moderiert.
Die
Moderatoren
veröffentlichten
auch
Beiträge
mit
Hintergrundinformationen und aktuellen Statistiken zu den Teilnehmerzahlen des
Projekts, jeden Tag gaben sie eine kurze Zusammenfassung des bisherigen Verlaufs.
Zudem standen sie zur Beantwortung von Nutzerfragen zur Verfügung und gaben
Hilfestellung bei Problemen.
Für die Kommunikationsanalyse werden nicht alle Diskussionsstränge und Beiträge
betrachtet. Exemplarisch wurden fünf Stränge von verschiedenen Tagen der
Diskussionsphase aus unterschiedlichen Themengebieten ausgewählt, einer davon
aus dem für Feedback bestimmten Bereich. In diesen fünf Diskussionsfäden wurden
insgesamt 27 Antworten verfasst, also etwa fünf pro Strang.
Es bestand die Möglichkeit, den Ausgangsbeitrag mit einem Emoticon für positiv,
negativ oder neutral zu markieren und somit Aufschluss über die inhaltliche Richtung
des Kommentars zu geben. Diese Option wurde von der Mehrheit der Teilnehmer auch
genutzt. In den Beiträgen selbst finden sich keine Emoticons. Ebenso fehlen
Sprechblasen oder Übertragungen von nicht-sprachlichen Verhaltensweisen in Schrift.
Häufungen von Frage- und Ausrufungszeichen werden in fünf der Kommentare
eingesetzt.
Vom vorgebenen Thema der Haushaltsdiskussion abweichende Beiträge finden sich in
den untersuchten Diskussionssträngen nicht. Von den 27 Antworten weisen acht einen
direkten inhaltlichen Bezug zum Ausgangsbeitrag auf, 19 der Beiträge beziehen sich
auf einen anderen der vorangegangenen Kommentare und diskutieren die dort
gemachten Aussagen. Dabei verfassen die meisten Teilnehmer innerhalb eines
Threads lediglich einmalig einen Beitrag. Die einzige Nutzerin, die im Hauptforum in
einem Strang mehrmals kommentiert, ist „Sigrid“, im betreffenden Fall auch Verfasserin
des Ausgangsbeitrages, die diese Möglichkeit nutzt, um ihre Position näher zu
erläutern und mit Hintergrundinformationen zu belegen. Im Feedbackforum entwickelt
sich in einem Diskussionsstrang ein kurzer Dialog zwischen „Matthias Arft“ und
„Chaoshacker“, der nach jeweils zwei Beiträgen auch wieder beendet ist.
In den Nutzerbeiträgen wird auch auf weiterführende Informationen hingewiesen, die
entweder
verlinkt
oder
direkt
veröffentlich
werden.
Häufig
wird
diese
Hintergrundinformation eingesetzt, um die eigene Position zu bekräftigen:
187
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Beispiel 9.33
Fakten und Zahlen (von Sigrid | 04.05.2006 | 21:49)
...von wegen die kirchlichen Kindergärten erhalten nur ein paar Prozent Zuschüsse vom Staat...
es sind 90 Prozent und die Kirche fordert jetzt sogar 100 %, da sie angeblich ihren sozialen
Aufgaben finanziell nicht mehr gerecht werden kann... ich habe ein paar Zahlen und Fakten
recherchiert:
Experten schätzen das gesamtvermögen der Kirchen allein in Deutschland auf eine halbe
Billion Euro!!! Im Gegensatz zu den Hartz IV Empfängern ist sie jedoch nicht verpflichtet, dem
Staat gegenüber ihr Vermögen offenzulegen. Braucht sie auch nicht es ist offen zugänglich,
wenn man die Augen offen hält! Die Kirchen verfügen über den meisten Grundbesitz, der
Vatikan ist der größte Immobilienbesitzer und der größte Wirtschaftskonzer. Die Bischofs- und
auch die Kardinalsgehälter (ca. 11.000 Euro monatlich + zusätzlich Dienstwohnung und
Dienstwagen)S-Klasse statt S-Bahn wie Hartz IV) werden vom Steuerzahler bezahlt, egal ob
Kirchenmitglied, Atheist, Islamist oder sonstwer... also wenn man sich das reinzieht
kann man nur fordern: Trennung von Kirche und Statt und zwar zuerst finanziell und ebenso
ideell!!!
Rückbezüge werden vor allem durch inhaltliche, thematische Bezüge zu einem
vorangegangenen Beitrag deutlich gemacht. Überschriften waren nicht nur für die
Ausgangsbeiträge, sondern auch für die Kommentare möglich – die meisten Nutzer
nutzen diese Option auch und geben so schon in den Überschriften Hinweise auf
Bezüge zu anderen Nutzern, Beitragsinhalt oder Fragen. Da eine Zitierfunktion fehlt,
kommen wörtliche Zitate in den ausgewählten Diskussionssträngen nicht vor.
Namensnennungen finden sich nur dreimal, Rückbezüge durch die Nutzung des @Zeichens zweimal. Direkte Anreden der anderen Nutzer sind ebenfalls eher selten,
dabei halten sich höfliche Ansprachen mit „Sie“ und persönliche mit „du“ mit drei zu
zwei auf 27 Antworten etwa in Waage. Begrüßungs- und Verabschiedungsfloskeln
kommen in den näher untersuchten Beiträgen neun mal vor, dabei überwiegt das
ungezwungene „Hallo“, drei dieser Beiträge wurde zudem von Moderatoren verfasst.
Rechtsschreibung und Syntax sind formal korrekt, genauso wird von der Mehrheit der
Teilnehmer auf eine richtige Groß- und Kleinschreibung geachtet – Ausnahme ist hier
der Nutzer „piepsie“:
Beispiel 9.34
Details (von piepsie | 20.04.2006 | 12:16)
hat hamburg nicht schon wahrzeichen? hafen, michel, alster... und kulturelle einrichtungen, die
touristen anziehen? musicals, museen, ausstellungen... ? Wie lange braucht die philharmonie
um sich zu etablieren? welche einrichtungen werden darunter leiden, weil sie weniger geld
bekommen?
Übertragungen von Dialekt in Schriftsprache kommen in den analysierten Beiträgen
nicht vor. Umgangssprachliche Ausdrücke werden verwendet, wenn auch selten; sie
finden sich viermal in den 27 Kommentaren und fünf Ausgangsbeiträgen.
188
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Beispiel 9.35
Tourismus (von Chaoshacker | 19.04.2006 | 15:00)
Überleg Dir doch mal warum Leute nach NY oder Paris reisen und wofür Sydney so berühmt
ist!
Die Leute sind einfach scharf darauf sich eine grüne Statue anzusehen oder auf einen
Metallturm zu fahren und runterzugucken. Ob man in Sydney auch so kritisch mit dem Bau der
Oper war???
Diskussionen werden also eher über inhaltlich als über persönliche Bezüge deutlich
gemacht, Merkmale der privaten Online-Kommunikation nach BEISSWENGER 2000
kommen, abgesehen von Emoticons, nicht vor und durch formale Korrektheit erscheint
die Kommunikation wenig spontan. Das alles könnte auf eine „Sprache der Distanz“
zwischen den Teilnehmern hindeuten. Die Sprachanalyse gibt aber auch deutliche
Hinweise auf eine „Sprache der Nähe“: Die Auseinandersetzung mit der Thematik
geschieht nicht allein sachlich und argumentativ, es lassen sich durchaus affektive
Äußerungen feststellen, vor allem, wenn die Stadt Hamburg für anscheinend unsinnige
Ausgaben kritisiert wird. Affektivität wird über den Einsatz von rhetorischen Fragen
oder der Häufung von Satzzeichen deutlich gemacht (vgl. die zitierten Beispiele).
Persönliche Beleidigungen und Übertretungen des Verhaltenskodexes sind jedoch
nicht anzutreffen und kamen nach Aussagen der Moderatoren auch nur „selten“ vor–
Löschungen sind demnach nicht erforderlich gewesen (vgl. TuTech 2006: S. 15).
Dass während der Diskussion Details der Haushaltsfinanzierung genannt werden,
könnte ein Indiz dafür sein, dass die Nutzer bereits vor der Teilnahme am OnlineDialog informiert waren oder sich ihr Wissen über die auf der Plattform zur Verfügung
stehenden Informationsmaterialien angelesen haben. Wie viele Teilnehmer die
Informationsmöglichkeiten tatsächlich nutzten, ist ohne Einsicht in die Seitenaufrufe,
die auf der Website selbst nicht angegeben sind, nicht festzustellen.
Konkrete Vorschläge für Einsparungen finden sich in den 32 während der
Diskussionsphase verfassten Beiträgen und Kommentaren fünf Mal – auch, wenn die
Zielsetzung dieses Online-Dialogs explizit die Ausarbeitung konkreter Sparmaßahmen
zum Ziel hat, überwiegen in der ersten Phase doch kritische Anmerkungen ohne die
Nennung von Alternativen219.
219
Dies wird von Rolf Lührs im Interview noch mehr für die Hamburger Familiendiskussion
festgestellt: „In Hamburg bestand am Anfang die Tendenz, das Thema in einem allgemeineren
politischeren Kontext zu diskutieren, da der Senat im Vorfeld einige Sparmaßnahmen erlassen
hatte, von denen natürlich auch Familien betroffen sind […] Hier herrschte deswegen zu Beginn
eine kritischere Grundstimmung.“ (Gerdesmeier 2006)
189
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
9.2.2 ich-gehe-nicht-hin.de
Das von politik-digital.de initiierte Projekt ich-gehe-nicht-hin.de lief im Vorfeld der
Bundestagswahl über insgesamt zwei Monate. Der britische Vorgänger wurde von
MySociety.org organisiert, beide Formate sind mittlerweile abgeschlossen, eine
Auswertung soll erfolgen. Zielsetzung war es jeweils, die Meinungen und Argumente
von Nichtwählern für ihre Entscheidung zu sammeln, ihre Stimme bei der
Bundestagswahl nicht abzugeben. Eine Integrationsabsicht bestand dabei nicht;
Absicht war vielmehr, die Gründe für die nachlassende Wahlbeteiligung aufzuzeigen
und dem Vorurteil, Nichtwähler seien politisch uninteressiert, entgegenzuwirken220.
Die Nutzer konnten ihre Gründe, wieso sie nicht wählen, eingeben, andere Nutzer
hatten die Möglichkeit, diese Beiträge zu kommentieren. Es finden sich sowohl
Beiträge mit sehr vielen Antworten und Beiträge ohne einen einzigen Kommentar221.
Eine Moderation fand statt, das anscheinend intransparente Vorgehen der Redaktion
ist in verschiedenen Beiträgen thematisiert worden. Angaben zu Moderationsregeln
finden sich nirgends, es besteht allerdings die Möglichkeit, Beiträge anderer Nutzer
mittels eines Links an die Redaktion zu melden.
Aufgrund der hohen Anzahl an Einträgen sind für die vorliegende Analyse mittels der
auf der Website gegebenen Funktion „Zufällig“ sechs Diskussionsstränge aus
verschiedenen Phasen des Projektverlaufs ausgewählt worden. Die Auswahl erfolgte
willkürlich, einziges Kriterium war, dass die Diskussionsstränge mehr als fünf
antwortende Kommentare aufwiesen. Auf die sechs gewählten Ausgangsbeiträge
entfallen insgesamt 71 Kommentare, was einen Durchschnittswert von 11,8
Kommentaren auf einen Beitrag ergibt.
Eine Registrierung zum Verfassen eigener Beiträge ist nicht erforderlich, allerdings die
Eingabe eines Benutzernamen. Dabei werden von der überwiegenden Mehrheit der
Nutzer Pseudonyme gewählt – in den näher analysierten Strängen geben fünf Nutzer
220
http://www.ich-gehe-nicht-hin.de/mysociety/na/web/
Das Format verzeichnete während der Laufzeit mehr als 100.000 Besucher, die 2.925
Einträge und 9.799 darauf antwortende Kommentare verfassten. Zur Nutzerdemographie
werden auf der Website selbst folgende Angaben gemacht: Der Großteil der Teilnehmer war
zwischen 20 und 39 Jahre alt, 85% waren Männer, zwei Drittel verfügten über einen höheren
Bildungsabschluss bzw. waren Angestellte oder Selbstständige.
221
190
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
ihren vollen Namen an222. Bezüge zu früheren Kommentaren unter Beiträgen eines
anderen Nutzers finden sich an mehreren Stellen. Dialogiszität wird dabei am
häufigsten über die Nennung des jeweiligen Nutzernamens, auf dessen Beitrag sich
bezogen wird, hergestellt – dies findet sich 16 Mal in 71 Kommentaren. Rückbezüge
per @-Zeichen (elf Mal) und Zitat (sieben Mal) sind deutlich seltener.
Die Länge der Beiträge und Kommentare variiert dabei stark, es finden sich
Kommentare von nur zwei bis drei Zeilen Länge bis hin zu Antworten, die mehrere DIN
A4 Seiten füllen. Die Analyse deutet darauf hin, dass die regelmäßigen Nutzer längere
Beiträge verfassen.
Höflichkeitsformen, die Anrede mit „Sie“, finden sich mit 18 Mal in 71 Beiträgen
häufiger als die persönliche Anrede mit „Du“ mit zehn Mal. Mit wenigen Ausnahmen
werden kaum Begrüßungs- und Verabschiedungsfloskeln verwendet – diese finden
sich acht Mal in 71 Beiträgen. Augefällige Gegenbeispiele stellen die Kommentare des
Benutzers „Bruno“ dar:
Beispiel 9.36
Bruno01 antwortet: Hallo H.S., 1) Das Plebiszit wird bei uns niemals eine Chance haben, weil
sich die selbstherrlichen Selbstbediener SÄMTLICHER Parteien doch nicht ans eigene Bein
pinkeln und ihre uneingeschränkte Macht beschneiden würden!
In einigen Beiträgen lassen sich umgangssprachliche Bemerkungen feststellen – in
den näher analysierten Diskussionssträngen sieben Mal in 71 Beiträgen. Schriftliche
Überführungen von Dialekt kommen sehr selten vor, wenn, dann werden sie
ironisierend eingesetzt223:
Beispiel 9.37
nervig
an
glücksschweinchen
antwortet:
die haben natürlich "rechts" gewählt = ausländerfeindlich
wat
für'n
Unsinn!
-
Beispiel 9.38
Michael Kindtner antwortet: Die bescheißen uns doch aber alle!!! Keine Partei sagt die
Wahrheit, wenn´s z.B. um Finanzen geht: Der Staat ist Mega-Pleite, hast Du, liebe Demokratie,
das schon von Angela Merkel, Guido Westerwelle, Gerhard Schröder oder Joschka Fischer
gehört??? Oder von Helmut Kohl, der da ja seinen Anteil dran hat?
222
Da eine Registrierung nicht erforderlich war, ist eine Aussage über die genaue Anzahl der
teilnehmenden Nutzer schwierig. Auch wenn die Mehrzahl der mehrmals kommentierenden
Nutzer ihren Nickname beizubehalten scheint, kann die Abgabe von Kommentaren unter einem
anderen Benutzernamen nicht vollkommen ausgeschlossen werden.
223
vgl. auch oben genanntes Zitat von „Bruno“
191
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Nee nee, die erzählen alle nicht die Wahrheit, und so wird´s auch bleiben, solange das für DIE
funktioniert....
Beispiel 9.39
Steffen antwortet: da is echt en starkes Stück dat de mich jetzt in FR ansiedelst, wo ich doch
aus Mz bin - ne wa?
Mach et jut olles Haus - bis nache Wahl - wa?
Es finden sich kaum Übertragungen von nicht-sprachlichen Handlungen in Schrift,
keine Sprachblasen und nur sehr wenige Emoticons – letztere werden in fünfen der 77
Beiträge eingesetzt, dabei ausnahmslos in Kommentare der Nutzer „Steffen“ und „pV“.
Rechtschreibfehler lassen sich nur wenige erkennen, in einem Großteil der
Kommentare sind korrekte Groß- und Kleinschreibung vorherrschend, nur wenige
Nutzer verzichten aus Ökonomisierungsgründen komplett auf Großschreibung. Auch
die verwendete Syntax ist formal korrekt. Insgesamt lassen sich also wenige Merkmale
feststellen, die als typisch für die private Online-Kommunikation gelten; entsprechend
der asynchronen Kommunikationsweise erfolgt die Kommunikation wenig spontan,
worauf auch die teilweise sehr langen Kommentare hindeuten.
Auffällig ist in diesem Forum die Dominanz einiger weniger Nutzer, die das Angebot als
Plattform zu verwenden scheinen, um auf ihre persönliche Situation aufmerksam zu
machen. In fünf der sechs willkürlich ausgewählten Diskussionsstränge finden sich so
Beiträge des Nutzers „pV“224. In ihren Kommentaren gehen diese Nutzer selten auf die
Ausgangsbeiträge oder auf die Beiträge anderer Nutzer ein – sie scheinen nur zu
kommentieren, um ihre eigene Meinung und Position darzustellen – im Falle von „pV“
ist diese immer relativ ähnlich und die Darstellung erfolgt äußerst ausführlich, in einer
relativ exhaltierten Sprache. Beispiel 9.40 zeigt einen vergleichsweise kurzen
Kommentar:
Beispiel 9.40
pV antwortet: "Die Wirtschaft", das haben die Wertschöpfer zu sein - und das sind zzu über 90
% betriebl. nicht Eignende. Die benötigen userzentriert vernetzungsoptimierte high tech
Konglomerate mit der Managementvorgabe des user value. Erst damit ist zu 99.9 % von
Nichteignern bewirkte und rasant innovationsdynamsich zunehmende Rationalisierungseffizienz
auf immer breiter gestreute Schultern zu verteilen. Erst damit kommen wir davon ab, daß in D
ein paar hundert Familien mehr eignen, als die ärmere Hälfte der Bevölkerung. Damit sind die
zinseszins-sicheren Kapitalgebirge der Staatsgläubiger auch keinesfalls mehr von
Eignerinstrumenten zu bedienen. Für den user-kapitalistischen marktwirtschaftlichen user value
haben Nichteigner bezahlen zu können. Es gibt schier unendlich viel zu tun, da nahezu jeder so
etwas in der Art wie "meine Villa", "mein Porsche" und ggf. je nach Neigung "meine Familie"
und "mein Nachwuchs" will. Das schwere Verbrechen gesetzl. verankterter, institutionalisierter
224
„pV“ steht nach den Kommentaren dieses Nutzers für „politisch Verfolgter“. In der
Gesamtbetrachtung des Forums fiel zudem der Teilnehmer „MichaelLaudahn“ durch eine große
Anzahl an Kommentaren auf.
192
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
und mit öffentl. Mitteln finanzierter Zwangsarbeit zugunsten von Privatpersonen ist aus dem
Rechtsraum zu entfernen. Damit wird den politischen Feudalsekten deren zuhälterisch
geiselnehmende Schmarotzergrundlage entzogen.
Dabei gelingt es gerade diesen Nutzern, eine große Anzahl weiterer Kommentare auf
sich zu ziehen, was die Diskussion zum Teil von den im eigentlichen Ausgangsbeitrag
thematisierten Punkten abbringt. In den untersuchten Diskussionssträngen beziehen
sich so 18 Kommentare allein auf Beiträge von „pV“. Die Darlegung der eigenen
Position erfolgt dabei in einer affektiveren Sprache als die Mehrzahl der übrigen
Beiträge. Allerdings lassen sich auch hier ein argumentativer Aufbau
Bereitschaft,
auf
Rückfragen
einzugehen,
feststellen.
In
der
und die
Hamburger
Haushaltsdiskussion sind derartige Auffälligkeiten nicht bemerkt worden.
Es muss beachtet werden, dass die erwähnten Nutzer, so sehr sie auch durch die
reine Menge an Kommentaren zu dominieren scheinen, nicht repräsentativ für die
Diskussion und das Diskussionsverhalten stehen. Im Allgemeinen herrscht die Debatte
über politik-theoretische Aspekte vor, Begründungen für die Entscheidung zur Wahl
oder zur Wahlverweigerung werden entsprechend der Zielsetzung gegeben und sind in
allen der analysierten Diskussionsstränge in den Ausgangsbeiträgen thematisiert. Es
lässt sich jedoch eine generelle Neigung der Nutzer feststellen, in den Antworten von
den im Ausgangsbeitrag erwähnten Punkten abzuweichen – so beziehen sich
insgesamt 37 der 71 Kommentare aus den näher analysierten Diskussionssträngen
nicht mehr direkt auf den Ausgangsbeitrag, sondern auf generelle politische
Themengebiete oder Kommentare anderer Nutzer.
Nicht alle Ausgangsbeiträge sind dabei konstruktiv, es finden sich auch ironische und
zynische Kommentare, so z.B.:
Beispiel 9.41
ich bin ausländer und darf nicht , ausserdem...
ich bin ausländer und darf nicht , ausserdem stehen vor meinem haus NPD typen die mich nicht
rauslassen...
In geringerer Zahl verfassen auch überzeugte Wähler Beiträge, deren Argumente für
eine Stimmabgabe ebenfalls von den anderen Teilnehmern diskutiert werden – dies
betrifft allein zwei der sechs willkürlich ausgewählten Diskussionsstränge. Eine kleine
Anzahl
an
Beiträgen
Moderationsverhalten
der
weicht
vom
Redaktion
vorgegebenen
in
Frage
zu
Thema
stellen
ab,
-
drei
um
das
solcher
Diskussionsstränge konnten ermittelt werden, wurden aber nicht näher analysiert.
193
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
In den Argumentationen wird deutlich, dass es sich bei den Teilnehmern um politisch
gut informierte und interessierte Bürger handelt – diese anzusprechen war auch die
Zielsetzung des Formats. In den Begründungen, die für die Wahlverweigerung genannt
werden, wird eine große Unzufriedenheit mit der Politik und den Politikern deutlich. Es
wird nicht gescheut, Kritik offen zu äußern, wie Beispiel 9.42 zeigt.
Beispiel 9.42
Ich werde nicht wählen, weil ich mich...
Ich werde nicht wählen, weil ich mich auf diese Art und Weise dem politischen System am
besten entziehen kann. Übrigens ist auch eine ungültig abgegebene Stimme ein Bekenntnis zu
diesem System.
1.Grund: Ich traue KEINER der, dafür in Frage kommenden Parteien eine grundlegende
Änderung oder Verbesserung der bestehenden sozialen, wirschaftlichen und sonstigen
Probleme zu. Dieses (z.B. Schaffung von Arbeitsplätzen) ist Aufgabe der Wirtschaft.
2.Grund: Der Gedanke des "Volksvertreters", die Bedeutung des Politikers in seiner Wirkung
auf die Gemeinschaft ist durch seinen frechen, bornierten, machtgeilen, die eigenen Interessen
wahrenden Egoismus ad absurdum geführt. Namen gefällig: Kohl(Korruption),
Lafontaine(Machtgerangel/Interessenkämpfe), Stoiber("Ich gehe nur nach Berlin, wenn ich
Bundeskanzler
werde!"),
Roland Koch(Parteispendenaffäre) usw. usw.
Man gibt noch nicht mal mehr die Mühe, diese "Machtgeilheit" zu verbergen. Herr Koch sitzt
sowas einfach aus.
3.Grund: Verbitterung, weil der SOUVERÄN, das VOLK, am Ende "außen vor" steht, seine
Stimme nicht tatsächlich gefragt ist.
Zum Schluss: Danke den Machern für das Forum, Dank an Herrn Dowe für seine Aussagen im
"Erfurter Gespräch"
B. Machnik Berlin
Die Unzufriedenheit reicht dabei von einer kompletten Ablehnung des demokratischen
Systems und der Forderung nach anderen Regierungssystemen bis hin zu einem
Gefühl der thematischen Angleichung der Parteien, sodass eine Wahl und ein
eventueller Regierungswechsel als nicht ausreichend für eine Verbesserung von
Problemen gesehen werden. Zufriedenheit mit den politischen Entscheidungen werden
entsprechend der Zielvorgabe und des Teilnehmerkreises nur äußerst selten geäußert
– die Argumente der überzeugten Wähler gehen eher in die Richtung, dass durch eine
Wahlverweigerung extreme Parteien gestärkt werden könnten. Konkrete Vorschläge,
wie das politische System umgestaltet werden sollte, finden sich in den näher
analysierten Diskussionssträngen nur sechs Mal, wobei hier vor allem der Wunsch
nach Volksbegehren als direkter Demokratieform im Vordergrund steht.
194
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
9.2.3 TellParliament.net – Educating Service Children
Wie in Kapitel 8.1.5 bereits beschrieben, stellt die Website TellParliament.net ein
Angebot der regierungsunabhängigen Hansard Society in Kooperation mit den Select
Commitees des House of Commons dar225. Die Themenvorschläge gehen dabei von
den politischen Akteuren aus – in Online-Bürgeranhörungen sollen analog zu
Expertenbefragungen vor den Ausschüssen Informationen zu spezifischen politischen
Problemfeldern aus der Sicht der Betroffenen gewonnen werden – die Politik wendet
sich also an den Bürger.
Mitarbeiter der Hansard Society übernehmen die Moderation und die Evaluation der
Konsultationen. Diese werden auf der Website veröffentlicht, ebenso sind die
Stellungnahmen der jeweiligen Ausschüsse, sobald fertig gestellt, über die Seite
herunterzuladen.
Thematisch umfassen die Online-Diskussionen Anhörungen zu Gesetzesentwürfen
sowie
zu
aktuellen
politischen
Schwerpunkten
–
Gentechnologie,
Verwaltungsmodernisierung, Verbrechen in Nordirland. Besonders die im Frühjahr
2000 durchgeführte Konsultation „Womenspeak“ zum Thema häusliche Gewalt gegen
Frauen wird in der Literatur als Best Practice für Online-Bürgeranhörungen aufgeführt
(vgl. Trénel 2006: 15f). Auch für nicht explizit politische Themen – wie den „Diabetes
Dialogue 2006“ – wird die Plattform genutzt.
Die Diskussionsforen sind über die Startseite zugänglich. Auch nach dem Ende der
Laufzeit, die vier bis acht Wochen beträgt, sind die Diskussionen noch online
nachzulesen. Auf der ersten Seite des jeweiligen Forums findet sich eine kurze
Einleitung
sowie
Neuigkeiten
und
Links
zu
eventuell
veröffentlichten
Auswertungsberichten.
Für die vorliegende Analyse ist die aktuellste der abgeschlossenen Diskussionen
ausgewählt worden: „Educating Service Children.“ Momentan findet auch keine weitere
Online-Anhörung statt226. Bei der gewählten Diskussion handelt es sich um eine vom
Defence Committee in Auftrag gegebene Befragung von im Ausland stationierten
Streitkräften, um Aufschluss über ihre Erfahrungen mit der schulischen Erziehung
während der Dienstzeit zu erhalten. Angesprochen waren dabei Eltern, Lehrer und
225
226
http://www.tellparliament.net
Stand: 05.12.2006
195
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
auch Schüler. Das Diskussionsforum war vom 18. April bis zum 26. Mai 2006 für
Beiträge geöffnet. Begleitend fand eine mündliche Befragung von Experten statt.
Das ausgewählte Forum war nach Zielgruppen unterteilt in die Themenbereiche
„Young People“, „Service Families“, „Schools“ und „Teachers“. Für die Analyse wurden
exemplarisch die Diskussionsstränge „Service Families“ mit 65 Kommentaren und
„Schools“ mit 29 Kommentaren ausgewählt. Auf die beiden anderen Stränge entfallen
weniger Beiträge: 13 Antworten für „Young People“ und 21 auf „Teachers“, was, wie
auch eine inhaltliche Auswertung der Antworten ergab, darauf schließen lässt, dass
sich hauptsächlich im Ausland stationierte Militärmitglieder bzw. ihre Familien von dem
Diskussionsthema angesprochen fühlten.
Eine Registrierung vor der Teilnahme war nicht erforderlich, die Eingabe eines
Nutzernamens reichte aus. Von 35 identifizierten Teilnehmern – ausgenommen MPs
und Moderatoren – wählten 12 ein Pseudonym, die Mehrheit, 23, meldete sich mit
vollem Namen an. In wie weit es sich dabei um den tatsächlichen Namen den Nutzers
handelt, kann natürlich nicht nachvollzogen werden. Aus den Nutzerzahlen wird bereits
deutlich, dass sich einige Teilnehmer mehrmals an der Diskussion beteiligten.
Eingeleitet werden die Diskussionsstränge durch eine kurze thematische Einführung, in
der die Fragen des Ausschusses an die Nutzer formuliert werden:
•
•
•
What has been your experience with Service Children’s Education schools abroad? How do
you think they could be improved?
What has been your experience of moving schools, when transferring to and within the UK?
How could this be improved?
We would also like to know of any other issues you think we should address. For example,
what are the issues facing those who want to use boarding schools in the UK? Is the
Boarding School Allowance adequate?
Im Diskussionsstrang zu den einzelnen Schulen ist die Frage dabei sehr offen
gehalten:
This is your opportunity to tell us about your achievements, and also about any challenges you
are facing.
• Would you like to tell us something about your school, or put up a link?
Darauf folgt eine Begrüßung der Teilnehmer durch den Moderator.
Gemäß der Zielsetzung, öffentliches „Expertenwissen“ von Betroffenen zu gewinnen,
bringen die Diskussionsteilnehmer ihre eigenen Erfahrungen mit der Schulerziehung im
Ausland an. Dabei stammen alle Beiträge, in denen eine Ortsangabe enthalten ist, von
in Deutschland stationierten Militärs bzw. ihren Familienmitgliedern. Auf die oben
196
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
zitierten Fragen wird dabei ausnahmslos in allen Nutzerbeiträgen Bezug genommen,
kein Teilnehmer weicht vom vorgegebenen Diskussionsthema ab.
Kritik an der herrschenden Situation, besonders an den Schwierigkeiten, die sich durch
Versetzung oder Rückkehr nach Großbritannien für Kinder und Eltern ergeben, steht
inhaltlich im Vordergrund. Änderungsvorschläge für die Politik werden nur selten
gemacht - insgesamt fünf Mal in allen Beiträgen – sind hier allerdings auch nicht
explizit gefragt.
Parlamentsmitglieder beteiligen sich ebenfalls an der Diskussion, stellen zum Teil auch
weitere Nachfragen zu Themen, die bis dahin weniger angesprochen wurden. In den
nachfolgenden Kommentaren gehen die Nutzer im Forum „Service Families“ aber nur
verhalten auf diese Fragen ein, die Beschreibung eigener Erfahrung steht weiter im
Vordergrund. Anders im Diskussionsstrang „Schools“, hier finden sich Antworten auf
die Bemerkungen des MPs (siehe Beispiel 9.44 - die Kommentare werden in
umgekehrter chronologischer Reihenfolge veröffentlicht).
Beispiel 9.44
pre-school provision
Posted by Caroline Lang on 29/04/2006 - 14:34
In Osnabruck the pre-school provision is offered to all children from the start of the term after
they turn 3. This means that some children can have nearly 2 years of
pre-school education. Whilst it is optional I know of no parent who hasn't opted in at the earliest
opportunity!
Pre-school runs from 0915 - 1215 daily and I believe I am right in saying that we are served by
4
settings
including
one
in
the
out
lying
quartering
area
of
Lotte.
The pre-schools are ackowledged to be excellent. I have visited 3 of the 4 and because of
childcare complications been a parent in two of them. They all work very closely with the First
schools and in the case of my daughter reading materials from the First school were transferred
from the first school to Allsorts to enable a small group of early readers to embark on reading
schemes with close support from the school.
Week 2
Posted by Committee Member on 26/04/2006 - 09:31
The web forum has now been open for a week and, I think you will agree, we have had some
very interesting and thought provoking comments about the issues involved in the education of
Service children. I must thank everyone who has contributed to the forum so far but also ask
you to encourage your friends and colleagues to log in and post their contributions to our
discussion.
As we move into the second week, I would like to explore further some issues that have arisen
so far. In particular
1) What pre-school and after-school child care provision is available in SCE schools?
2) What contact do you have with Service children’s previous/next schools?
Auffällig ist die geringe Dialogiszität zwischen den Teilnehmern. Von einer echten
„Diskussion“ kann nicht die Rede sein, dafür fehlen Rückbezüge der Teilnehmer
untereinander und auch thematisch wird nur zu einem geringen Teil auf die Beiträge
anderer Nutzer eingegangen – dies findet sich zwei Mal in allen untersuchten
197
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Kommentaren.
Eine
Ausnahme
stellen
die
oben
zitierten
Nachfragen
der
Parlamentsmitglieder dar. Stellungnahmen werden höchsten zum Anlass genommen,
eigene, ähnliche Erfahrungen aufzuführen, ohne dabei jedoch einen Bezug zu den
vorangegangenen Kommentaren deutlich zu machen. Direkte Antworten auf die
Kommentare andere Nutzer finden sich nur zweimal. Auch Begrüßungs- oder
Verabschiedungsformeln werden nicht verwendet – die Plattform wird zum Ausdruck
der eigenen Erfahrung genutzt, weniger zum Austausch mit weiteren Betroffenen. Zum
Teil werden zwar auch von den Nutzern Fragen gestellt oder Diskussionsinteressen
geäußert – auf diese wird dann im weiteren Verlauf aber nicht eingegangen.
Lexik, Syntax und Grammatik sind formal korrekt, genauso wird auf eine korrekte
Groß- und Kleinschreibung geachtet, die Beiträge werden also nicht spontan verfasst.
Die Sprache ist durchgängig sachlich und argumentativ, emotionale Beiträge finden
sich nicht. Merkmale privater Online-Kommunikation nach BEISSWENGER 2000
lassen sich ebenfalls nicht feststellen, Emoticons, Sprechblasen oder Akronyme
werden nicht eingesetzt.
Dieses Überwiegen der konzeptionellen Schriftlichkeit sowie die fehlende Dialogiszität
deuten auf eine persönliche Distanz zwischen den Teilnehmern. Es lässt sich aber
auch feststellen, dass die Organisatoren bzw. MPs Versuche unternehmen, Dialoge
und Diskussionen anzuregen. Das Kommunikationsverhalten und die verwendete
Sprache der übrigen Teilnehmer gegenüber den Politikern weist auf keine höhere
Distanz zwischen diesen beiden Parteien hin, Kritik und Unzufriedenheit werden direkt
ausgedrückt.
9.2.4 www.notapathetic.com
NotApathetic.com ist das britische Vorbild für das politik-digital.de-Projekt ich-gehenicht-hin.de. Initiiert und realisiert wurde die Website von MySociety.com227. Von
Aufbau und Verfahren her gleichen sich die englische und die deutsche Seite.
Zielgruppe waren auch hier Nichtwähler, die die Gründe für ihre Entscheidung offen
legen konnten.
In einem „about us“ werden Gründe für die Einrichtung der Seite und Ziele genannt.
Unter „news“ finden sich redaktionelle Mitteilungen. Analog zur deutschen Website
227
http://www.notapathetic.com
198
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
können die Nutzer zwischen einer Einzeige von aktuellen, beliebten und allen
Beiträgen wählen – eine zufällige Auswahl ist hier nicht vorgesehen. Angaben zur
Moderation finden sich nicht.
Im Gegensatz zum deutschen Projekt sind eine Anzahl der Nutzerbeiträge und eine
erste Auswertung der Nutzerdemographie nicht veröffentlicht. Eine Evaluation des
Formats ist geplant, ein Bericht wurde bis zum Abschluss dieser Arbeit allerdings noch
nicht vorgelegt.
Für die vorliegende Analyse wurden willkürlich sechs Diskussionsstränge von
verschiedenen Tagen ausgewählt. Einziges Kriterium war dabei, dass auf den
Ausgangsbeitrag mehr als fünf Kommentare entfallen. Insgesamt wurden so 67
Antworten ermittelt, im Mittel also elf pro Ausgangsbeitrag.
Zur Teilnahme war die Eingabe eines Benutzernamens ausreichend, Pseudonyme
waren dabei möglich. An den hier erfassten Diskussionen haben sich 32 aufgrund ihrer
nicknames unterscheidbare Nutzer beteiligt, davon wählte die Mehrheit (26) ein
erkennbares Pseudonym – „dcd“, „Tiger43“, „shoogle“, um nur einige Beispiele zu
nennen. Etwa die Hälfte der Nutzer, unter anderem die Genannten, beteiligt sich in
mehreren
der
ausgewählten
Diskussionsstränge.
Es
kann
allerdings
nicht
ausgeschlossen werden, dass Teilnehmer im Verlauf des Projekts ihren Nutzernamen
gewechselt haben.
Gemäß der Zielsetzung beschreiben die Teilnehmer in den Ausgangsbeiträgen ihre
Gründe, warum sie sich der Stimmabgabe enthalten. Genauso finden sich auch
vereinzelte Beiträge von überzeugten Wählern. Einige Nutzer bringen den Vorschlag
zur Geltung, die Wahlzettel durch die Anmerkungen „Non Of The Above“ – keinen der
Genannten – ungültig zu machen.
Die Ausgangsbeiträge sind dabei eher kurz und wenig ausführlich, die Kommentare
variieren in der Länge sehr stark von zwei bis drei Zeilen zu zehn oder mehr Absätzen.
Dabei sind Zustimmungen eher kurz gehalten, Unstimmigkeiten werden näher
ausgeführt und mit Argumenten zu belegen versucht.
Auf die Ausgangsbeiträge der Nichtwähler findet sich viel Zustimmung in den
Kommentaren, die Beiträge der Wähler werden zumeist ablehnender aufgenommen.
Die Vorschläge zur „NOTA“-Wahl werden kontrovers diskutiert und es herrscht
199
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Uneinigkeit, ob ungültige Stimmzettel als abgegebene Stimmen gewertet werden oder
nicht.
Aus den in den Ausgangsbeiträgen ausgedrückten Meinungen entwickeln sich zum
Teil politik- und staatstheoretische Diskussionen, die sehr ins Detail gehen können, wie
in Beispiel 9.45 aufgeführt.
Beispiel 9.45
Voting is consenting to slavery.
Voting is consenting to slavery.
To vote is to grant tacit approval for a system of fiscal and political arrangements; ones which
we have no influence in shaping and which we did not grant my consent to live under.
written 5th May 2005
dcd replies: "To vote is to grant tacit approval for a system...which we have no influence" -- all
that is perfectly true.
Nevertheless, this does not make it anything like slavery. Slavery by definition seeks no consent
nor approval, tacit or otherwise.
[…]
shoogle (original poster) replies: I should elucidate; I'm not saying that we are slaves to
wages, to employers, or that we ought to be supported somehow by a state unsupported by
workers.
I am saying rather that we are born into a political and financial system about which we have
absolutely no say whatsoever.
Voting is an illusory means to placate us; it gives the impression that we are influencing society,
when in fact a vote has very little influence at all. […]
Darauf folgen weitere Ausführungen zum Thema “wage slavery”, es entwickelt sich
eine 22 Kommentare umfassende Diskussion hauptsächlich zwischen den Nutzern
„shoggle“, „dcd“ und „james“. In den Beiträgen von „shoogle“ ist zu erkennen, dass die
Teilnehmer die Kommentarfunktion auch nutzen, um ihre in den Ausgangsbeiträgen
erwähnten Punkte näher auszuführen. In neun Beiträgen, also nur zu einem geringen
Teil, versuchen Teilnehmer, ihre Kommentare durch die Verweise oder das Zitieren
von Hintergrundinformationen zu untermauern.
Rechtschreibung, Grammatik und Syntax sind formal korrekt; Emoticons oder weitere
Übertragungen non-verbaler Kommunikationshandlungen in Schrift finden sich in den
analysierten Beispielen nicht, Sprechblasen nur zweimal. Versalien kommen zum
Einsatz, allerdings werden sie nur selten zur Betonung, Verstärkung von Ausdrücken
verwendet
und
nicht,
um
„Schreien“
zu
signalisieren.
Begrüßungs-
und
Verabschiedungsfloskeln kommen nicht vor. Persönliche Nähe wird viel mehr durch
eine starke Dialogiszität hergestellt: Es finden sich häufige Rückbezüge auf die vorigen
Nutzer, durch Nennung des Namens – 20 Mal in 67 Kommentaren - und direkte
Ansprache sowie durch Zitate, die elf Mal genutzt werden.
200
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Weiteres Indiz für diese starke Dialogiszität sind die thematischen Bezüge zu den
Beiträgen anderer Nutzer. Lediglich 12 Kommentare weisen inhaltlich keinen Bezug zu
den zuvor veröffentlichten Beiträgen auf; diese stammen ausnahmslos vom Nutzer
„Tiger43“. Eine Sichtung weiterer Diskussionsstränge deutet darauf hin, dass sich
dieser Nutzer unter beinahe allen Ausgangsbeiträgen beteiligte, ohne inhaltlichen
Mehrwert beizusteuern (vgl. Beispiele 9.46 und 9.47).
Beispiel 9.46
Tiger43 replies: To James.......You are hereby forgiven for agreeing with the original post.
Beispiel 9.47
Tiger43 replies: Hey, Ann Arky.......Nice to see you on the forum. I just think us lads need more
women participating. Now the election is over I think people are winding down a bit in general,
thats all.
In den Kommentaren wird zum Teil deutliche Kritik geäußert und auch persönliche
Angriffe, wenn auch nicht wirklich beleidigend, lassen sich erkennen. Letzteres fällt
jedoch vor allem im Diskussionsverhalten des Nutzers „dcd“ auf, weniger bei den
übrigen Nutzern, so dass dies als Ausnahme angesehen werden kann. Generell kann
in den Diskussionen jedoch eine Neigung zu einer affektiven, pointierten Wortwahl
festgestellt werden (vgl. Beispiele 9.48 und 9.49); besonders auf die Beiträge von
überzeugten Wählern und zur Kommentierung der Politik finden sich ironisch bis
zynisch vorgetragene Ansichten (Beispiel 9.50).
Beispiel 9.48
dcd replies: James misses the point; yes, HE may not find the term insulting, but other might. I
suppose it's a case of "so-what?" and "who gives a damn, as long as I don't find the term
insulting I will continue to use it and attempt to qualify this with irrationality and insensitivity".
Ah, well, I suppose that's me stuffed then! Bravo, James... "what-a-guy".
Beispiel 9.49
Jo McDonagh replies: dcd:
I have never heard so much twaddle in my life!
Beispiel 9.50
Tories - trying to become more facist to attract "Mondeo Man" - will cut public services to feed
the frenzy of their rich friends
Labour - the hypocracy of a government that spends £170m in relief for 5,000 rover workers but
who laugh and cheer when announcing on TV that 105,000 civil servants will be sacked - Tony
and Gordon will never need public services will they
Lib Dems - "What do you want? Of course we'll do everything you want, just give us your vote"
UKIP - fantasists who cant stop arguing with each other.
201
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Neben einer deutlichen Kritik am politischen System und Unzufriedenheit mit den
politischen Parteien finden sich – zumindest in den untersuchten Beispielen – wenige
konkrete Änderungsvorschläge oder Hinweise auf alternative Verhaltensweisen.
Lediglich zwei Mal wird die Frage aufgeworfen, warum unzufriedene Nichtwähler keine
eigene Partei gründen.
9.2.5 Konsultationen Asamblea Nacional Venezuela
Unter dem Menüpunkt „consulta pública de leyes“ bietet die venezolanische
Nationalversammlung den Nutzern der Website die Möglichkeit, Gesetzesentwürfe zu
kommentieren228. Für jeweils ein Gesetz steht dabei ein Forum zur Verfügung, eine
kurze Einführung macht den Diskussionsgegenstand bekannt, Links über den
entsprechenden Diskussionsbereichen führen zu den vollständigen Gesetzestexten.
Abgeschlossene Diskussionen sind ebenfalls noch auf der Internetseite aufzurufen.
Eine Angabe, wie die Beiträge der Nutzer letztlich für den endgültigen Gesetzestext
berücksichtigt werden, findet sich allerdings nicht.
Neben den Gesetzesentwürfen können auch die Beiträge anderer Nutzer kommentiert
werden. Für die vorliegende Analyse wurde die Diskussion zum Gesetzesentwurf „Ley
Orgánica sobre el Derecho de las Mujeres a una Vida Libre de Violencia“ ausgewählt,
also ein Gesetz, das Frauen vor Gewalt, vor allem vor häuslicher Gewalt, schützen
soll. Initiiert wurde diese Konsultation von der Comisión Permanente de Familia, Mujer
y Juventud. Die Debatte startete am 09. November 2006 und wurde am 25. November
abgeschlossen. Insgesamt sind 12 Beiträge verfasst worden, wovon sechs wiederum
beantwortet wurden. Im Durchschnitt entfallen so zwei Kommentare auf einen
Ausgangsbeitrag.
Für das Verfassen von Beiträgen ist eine Registrierung erforderlich, dabei kann
wahlweise ein Pseudonym eingegeben werden, wovon etwa die Hälfte der
Diskussionsteilnehmer in vorliegendem Forum Gebrauch macht. Verhaltens- und
Moderationsregeln werden nicht veröffentlicht. Eine Politikerbeteiligung ist in der
ausgewählten Diskussion nicht erkennbar. Die überwiegende Mehrheit der Nutzer
äußert sich nur einmalig, Ausnahme ist der Nutzer „Grupo 4 – UNEFA“, der insgesamt
drei Kommentare zu verschiedenen Ausgangsbeiträgen verfasst.
228
http://www.asambleanacional.gov.ve/ns2/foros.asp
202
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Von den zwölf Ausgangsbeiträgen geben drei konkrete Vorschläge oder Forderungen
zum Gesetzestext, in zweien werden Fragen zum Inhalt des Gesetzes gestellt. Zwei
weitere Nutzer bitten um weiterführende Informationen zum Thema für die eigene
Verwendung, in drei Beiträgen werden weitere Überlegungen zum Thema Gewalt
gegen
Frauen
angestellt
sowie
Forderungen
an
die
Politik
gestellt,
das
Diskussionsthema erfährt hier also eine allgemeine Ausweitung. Zwei Kommentare
weichen inhaltlich vollkommen ab: Ein Nutzer nimmt Bezug zu einer gänzlich anderen
Diskussion und erkundigt sich nach den dortigen Ergebnissen, ein weiterer lobt den
Einsatz von Online-Diskussionen zur Kommunikation über Gesetze. Von anderen
Teilnehmern beantwortet werden lediglich Beiträge, die einen konkreten Bezug zum
Gesetzestext aufweisen.
Auffällig ist, dass die Nutzer dabei auf eine Anrede der weiteren Teilnehmer verzichten,
sei es namentlich oder mit Personalpronomen. Bezüge zu den Ausgangspostings
werden lediglich über den Inhalt deutlich gemacht (vgl. Beispiel 9.51). Anscheinend
wird es als ausreichend angesehen, dass die Kommentare direkt unter dem jeweiligen
Ausgangsbeitrag veröffentlicht werden. Begrüßungen oder Verabschiedungen finden
sich ebenfalls nicht.
Beispiel 9.51
Pregunta realizada por jesus hidalgo garcia el dia25/10/2006
Se debe establecer una norma que obligue, so pena de destitución, a los
funcionarios públicos, responsables, a iniciar la averiguación administrativa que
establezca la falta cometida del agraviante, una vez sea presentada la denuncia por
la mujer agraviada o por cualquier ciudadano. Esto es en virtud de que los
funcionarios responsables se convierten en concejeros de estas situaciones y
generalmente se inclinan por otorgarle el beneficio de la duda a las mujeres, por su
condición natural de habersen desenvuelto en una socieda machista. Esto implica
que las mujeres casi nunca reciben el apoyo solicitado, acrecentando con esto la
violencia, habida cuenta de la orfandad en que la deja la adminitración activa.
Respuesta nº 1
autor Yelitze
el dia 30/10/2006
Obviamente que se debe establecer la responsabilidad de estos funcionarios, quienes no sólo
deben impulsar la averiguación administrativa sino además la penal. Considero que la falla más
grande no obedece a lagunas legislativas, todo lo contrario, el problema radica en la falta de
interés de los órganos receptores de denuncia ante este tipo de situaciones. [...]
Semiotische und sprachliche Innovationen und Häufungen von Sonderzeichen werden
nicht verwendet. Die Sprache wirkt durch die seltene Verwendung von Adjektiven
sachlich und wenig emotional, die Beiträge sind überwiegend argumentativ aufgebaut.
Auch kritische Anmerkungen finden sich, so zum Beispiel auf die Anmerkung, dass
auch Männer vor Gewalt durch Frauen geschützt werden sollten. Das bereits
203
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
angesprochene Beispiel zeigt, dass das Verhalten verantwortlicher offizieller Stellen
ebenfalls kritisch betrachtet wird.
Argumentativer Aufbau und der Verweis auf weitere Informationen und bereits
bestehende rechtliche Grundlagen deuten auf ein großes Sachverständnis der Nutzer
und eine Auseinandersetzung mit dem Thema. Im Vergleich mit den britischen
Konsultationen auf TellParliament.net fällt allerdings auf, dass persönliche Erfahrungen
in der vorliegenden Diskussion mit einer Ausnahme (Beispiel 9.52) nicht erwähnt
werden, die Kommentierung erfolgt rein theoretisch.
Beispiel 9.52
¿En esa ley también abordaran la violencia a ue es sometida la mujer en su lugar de trabajo?
Lo pregunto porque se supone que las relaciones de poder no pueden interponerse para el
libre ejercicio de una profesión. En los actuales momentos me siento amedrentada y hostigada
por esas relaciones de poder. Soy docente y mujer y siento que me estan impidiendo ejercer
mis derechos por dar prioridad al proselitismo político.
Die Dominanz konzeptioneller Schriftlichkeit sowie die fehlenden Bezüge der Nutzer
untereinander wecken den Eindruck von nicht nur räumlicher und zeitlicher, sondern
auch
persönlicher
Distanz.
Eine
„echte“
Diskussion
mit
Argumenten
und
Gegenargumenten kommt nicht zustande, dazu reicht allein schon die Anzahl der
Kommentare pro Ausgangsbeitrag nicht aus. Eine Betrachtung weiterer Diskussionen
zu anderen Gesetzestexten zeigt, dass diese Ergebnisse exemplarisch für die
Kommunikation in diesem Online-Forum gesehen werden können.
9.2.6 Perupolitica.com
Perupolitica.com ist eine vom unabhängigen Instituto de Desarrollo Democraticó
eingerichtete Plattform zur Diskussion politischer Themen229. Neben aktuellen
Nachrichten und einem Redaktionsblog wird auch ein Forum angeboten, das über den
Menüpunkt „Foro Politico“ in der linken Navigation erreicht werden kann.
Es gibt verschiedene, thematisch geordnete Unterforen, die von der Redaktion
eingerichtet und mit einer kurzen Einführung versehen werden. Zum Verfassen eigener
Beiträge und zum Eröffnen neuer Themen ist eine Registrierung erforderlich. Dabei
können Pseudonyme als Nutzername gewählt werden, eine Option, von der die
Mehrheit der Teilnehmer in den untersuchten Diskussionen Gebrauch macht.
229
http://perupolitica.com/
204
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Für die Analyse wurden zwei Diskussionsstränge aus dem Unterforum „Candidatos a
la Presidencia Perú 2006: ¿Mejor o Menos Malo?“230 ausgewählt. Hier sind insgesamt
914 Diskussionsstränge eröffnet und 3884 Antworten verfasst worden. Einer der
ausgewählten
Diskussionsstränge
befasst
sich
inhaltlich
mit
den
Präsidentschaftskandidaten 2006 allgemein, der andere hat einen dieser Kandidaten
zum Thema. Beide Themen werden dabei von den Verfassern der Ausgangsbeiträge
vorgegeben.
Für die Nutzer besteht die Möglichkeit, die Threadtitel mit einem Smiley zu versehen,
was von einigen Diskussionsteilnehmern auch genutzt wird.
Im ersten der betrachteten Diskussionsstränge weisen neun von insgesamt 20
Antworten einen direkten Bezug entweder zum Ausgangsbeitrag oder zu einem
anderen vorhergehenden Beitrag auf. Deutlich gemacht werden diese Rückbezüge zu
etwa gleichen Anteilen durch Zitate aus den betreffenden Beiträgen, durch
Namensnennung oder personale Anrede des jeweiligen Nutzers. Im Diskussionsverlauf
entwickelt
sich
die
Debatte
über
die
Präsidentschaftskandidaten
zu
einer
Auseinandersetzung mit der Frage, an der Wahl teilzunehmen oder die Stimmabgabe
zu verweigern.
Im zweiten Thread weisen elf von insgesamt 18 Beiträgen Rückbezüge zu den
vorhergehenden
auf.
Thematische
Abweichungen
ergeben
sich
im
zweiten
Diskussionsstrang nicht, ein inhaltlicher Bezug zur im Ausgangsbeitrag festgelegten
Diskussion ist ausnahmslos in allen Kommentaren gegeben.
Allerdings beteiligt dich die überwiegende Mehrheit der Nutzer nur einmalig an der
Debatte. Im ersten Diskussionsstrang geben nur zwei der Nutzer einen weiteren
Kommentar ab, ein Austausch von Argumenten und Gegenargumenten kommt so nicht
zu Stande. Vielmehr lässt sich hier die Tendenz erkennen, dass die Nutzer einmalig
ihre persönliche Meinung deutlich machen. Zum Teil wird diese durch die
Veröffentlichung weiterer Informationen, wie Pressemitteilungen oder Stellungnahmen,
begründet.
Begrüßungsfloskeln finden sich nicht, Verabschiedungen kommen vor, persönliche
Anreden der anderen Nutzer – ausnahmslos in der zweiten Person Singular – sind
häufig. Generell werden weniger Höflichkeitsfloskeln verwendet als in allen übrigen
230
siehe Anhang
205
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Foren – die Nutzer werden aber nicht persönlich verletzend oder ausfallend. Auch
Emoticons, Abkürzungen oder Akronyme werden nur selten, Sprechblase überhaupt
nicht eingesetzt. Syntax und Rechtschreibung sind formal korrekt.
Dagegen lassen sich häufige Satzzeichenhäufungen feststellen. Auffällig ist weiterhin
der vielfache Einsatz von Versalien – viele Beiträge sind komplett in Großbuchstaben
geschrieben, andere verwenden Versalien zur Hervorhebung einzelner Worte oder
Sätze. Als „Schreien“ können sie hier nicht gedeutet werden, da einige Nutzer sie
immer wieder verwenden, wie auch ein Blick auf weitere Diskussionsstränge belegt.
Versalien könnten genau wie die Häufung von Satzzeichen als Hinweis auf eine
höhere Affektivität gedeutet werden.
Weitere Besonderheit des Schriftbilds ist, dass unterschiedliche Schriftgrößen und
Farben eingesetzt werden (Beispiel 9.53 zeigt einen Auszug in Originalgröße und
Schriftfarbe) – dies kam in allen übrigen analysierten Foren nicht vor, war zum
überwiegenden Teil auch technisch nicht vorgesehen.
Beispiel 9.53
Karin
Usuario
Patricio de la República
Mensajes: 374
Karma:
ALAN GANÓ - 2006/06/14 13:22
2
Jaguar, digas lo que digas, Alan
es presidente por segunda vez. Pero Animate!!! Ollanta
es joven aun y puede postular el 2011. Esta derrota le
va a caer bien para que madure politicamente . [...]
Konflikte bzw. Nichtübereinstimmungen zwischen den Nutzern kommen vor und
werden auch offen ausgetragen. Augenfällig ist weiterhin, dass sich die Teilnehmer
Witze und teilweise ironischer Kommentare bedienen (vgl. Beispiel 9.54), um ihre
Unzufriedenheit mit der Politik auszudrücken, von der die meisten der Beiträge in den
beiden Diskussionssträngen zeugen. Zudem werden auch Karikaturen veröffentlicht.
206
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
Beispiel 9.54
gameguzu_1971
Visitante
Re:MARCA VICIADO - 2006/02/27 10:44
Un elefante se balanceaba sobre la tela de una araña, como veía que resistía fue a llamar a
otro elefante; Dos elefantes se balanceaban sobre la tela de una araña, como veían que
resistía fueron a llamar a otro elefante; Tres Elef......... “No seas otro Elefante”
Hombre peruano de la costa sierra y Sur, ha llegado el momento de abrir los ojos y despertar
de esta pesadilla que estamos viviendo en nuestro País, al que estos políticos tradicionales , de
paso, abortos de fuji y todos los calificativos habido y por haber, han dejado en el desfalco a
nuestra Patria. Por eso y muchas cosas mas debemos de hacer un Voto conciente y de
Protesta a esos corruptos malandrines; marcando “VICIADO” ò en el mejor de los casos VOTA
EN BLANCO. Esas elites de las que se habla son las que manipulan al elector, compran
encuestas, inundan de pancartas las ciudades, y ellos jamás van a permitir que el pueblo que
come chuño y camote y usan ojotas lleguen al poder. [...]
VOTA EN BLANCO
VOTA VICIADO
[...]
EL PURITANO
Usuario
Patricio de la República
Mensajes: 170
Karma: -17
LA LOCA EN ESTADISTICAS - 2006/02/27 15:42 EL VOTO VICIADO NO
SIRVE PS NUNCA SE VA A REFLEJAR DE FORMA CLARA YA QUE SOLO SE
CONTABILIZAN LOS VOTOS VALIDOS Y QUE HARA UNOS CANTOS VOTOS VALIDOS?
SERA RECOGIDO POR ESTOS MEDIOS DE COMUNICACION ASOCIADO CON LOS
PODERES FACTICOS? O ESTOS VOTOS PASARAN A INCREMENTAR ESTADSTICAMEN
TE LAS VOTACIONES DE LOS CANDIDATOS QUE VAN PRIMERO
QUE ?COMO? CUANDO? HABER LOQUITA BARAJAMELA DE NUEVO COMO SI YO
FUESE UN NENE DE 4 ANOS. NO QUIERO COMETER EL ERROR DE ASUMIR LO QUE
ESTAS DICIENDO, PARA QUE DESPUES DIGAS ESO NO FUE LO QUE DIJE ASI QUE
DAME UNA EXPLICACION COMO TE DIJE COMO SI FUERA UN NENE DE 4 ANOS.
Die Sprache erscheint allgemein emotionaler als in den übrigen betrachteten Foren,
was nicht nur durch die Wortwahl, sondern auch durch die vielen, meist rhetorischen
Fragen, die oft mit mindestens drei Fragezeichen versehen sind, Ausrufe mit mehreren
Ausrufezeichen, den erwähnten Einsatz von Versalien und die wechselnde
Schriftgröße bedingt ist. Durch persönliche Anpsrache ensteht – trotz der überwiegend
einmaligen Teilnahme – zudem der Eindruck persönlicher Nähe.
207
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
9.2.7 Zusammenfassung und Auswertung
In der Analyse politischer Diskussionsforen lassen sich einige Unterschiede vor allem
zu den Ergebnissen aus der Untersuchung synchroner Web-Chats erkennen. Im
Vergleich zu den asynchronen Chats bestätigen sich aber viele Beobachtungen, wie
unten noch im Detail ausgeführt wird. Hier zeigt sich also wieder die Abhängigkeit des
Kommunikationsverhaltens
vom
zur
Verfügung
gestellten
System.
In
allen
untersuchten Foren wirkt sich die Asynchronität insbesondere auf die formale
Korrektheit von Lexik und Syntax, die Menge an vermittelten Informationen und die
Beitragslänge aus – Hinweise darauf, dass die Kommentare überlegt und wenig
spontan verfasst worden sind. Merkmale, die BEISSWENGER 2000 als typisch für die
private Chat-Kommunikation beschreibt, finden sich in den hier analysierten Foren nur
selten. Wesentliche Unterschiede ergeben sich allerdings in der zu beobachtenden
.Affektivität und Emotionalität sowie der Kritikbereitschaft. Dazu nun im Einzelnen.
Generell kann festgestellt werden: Je unabhängiger von der Regierung die Initiatoren
und Moderatoren eines Projektes sind, desto affektiver wird diskutiert, desto mehr
tendiert die Sprache auch in Richtung konzeptionelle Mündlichkeit. Dieses Verhalten
lässt sich in allen Kulturen beobachten, die Tendenz scheint aber in Lateinamerika
besonders stark ausgeprägt. Vor allem das Kommunikationsverhalten im peruanischen
Forum fällt durch unterschiedliche Schriftgrößen und Farben, durch Versalien und
Karikaturen als affektiv auf. Diese Beobachtungen bestätigen die in der Analyse der
Web-Chats gewonnenen Ergebnisse, dass eine Korrelation zwischen einer hohen
Unsicherheitsvermeidung – Peru errreicht einen UAI von 87, Deutschland von 65 und
Großbritannien von 35 (vgl. Hofstede 2005: 168f) - und affektiver Kommunikation in
politischen Online-Medien besteht.
Ein Zusammenhang lässt sich weiterhin zwischen der in den lateinamerikanischen
Foren geäußerten Kritik an politischen Institutionen und der hier vorherrschenden
hohen Machtdistanz feststellen: Nach HOFSTEDE 2005 fallen Protestbekundungen
von unten in Staaten mit hoher Machtdistanz deutlicher aus als in Staaten mit geringer
Machtdistanz (60f). Analoges kann für die Bereitschaft, Kritik an Regierung und
offiziellen Stellen zu äußern, gelten – diese zeigt sich in Deutschland und
Großbritannien in allen untersuchten Foren, unabhängig vom Anbieter. Zwar wird auch
in der venezolanischen Online-Konsultation (PDI 81) auf Versäumnisse von Beamten
aufmerksam gemacht, die Kritik im Forum Perupolitica.com fällt aber wesentlich
208
9. Kommunikationsanalyse politischer Chats und Online-Foren
deutlicher und härter aus (PDI 64, vgl. Hofstede 2005: 43f). Dies bestätigt abermals die
Ergebnisse aus der Kommunikationsanalyse der Web-Chats.
Da sich Politiker aktiv nur an den britischen Online-Konsultationen beteiligten, kann ein
Vergleich des kommunikativen Verhaltens von ihnen sowie ihnen gegenüber nicht
durchgeführt werden. Auf TellParliament.net sind die MPs jedenfalls wieder um
Distanzabbau bemüht, was auch für deutsche und britische Funktionsträger in den
Chat-Diskussionen bemerkt wurde.
Weiterhin ist zu beobachten, dass die Dialogiszität in Foren, die ohne ergänzende, die
Diskussion leitende Beiträge von Moderatoren stattfinden, höher ist. Eventuell
erscheint es den Nutzern hier kulturenübergreifend einfacher, ihre Meinungen so zu
äußern, wie sie es möchten und wie es ihren sprachlichen Fähigkeiten entspricht. Dazu
kommt, dass die Foren ohne leitende Moderation auch nicht auf die Ausarbeitung
konkreter Programme ausgerichtet sind, unterschiedlichste Meinungen und auch
thematisch nicht vollständig passende Beiträge so eventuell als weniger „störend“
angesehen werden.
Unterschiede lassen sich auch in der Wahl der Benutzernamen erkennen: In
Deutschland überwiegen Pseudonyme in allen untersuchten Foren, genauso in den
lateinamerikanischen Diskussionsplattformen. In Großbritannien werden nur im
unabhängigen Forum NotApathetic.com von der Mehrheit der Nutzer Pseudonyme
gewählt, obwohl diese Option auch in den anderen Foren angeboten wurde. Ähnliches
kann bereits für die Chats aus den drei Kulturbereichen festgestellt werden – für den
„Hotseat“ von TeacherNet und die Pensioner Poverty Online Debate melden sich die
Nutzer ebenfalls mit vollem Namen und Ortsangabe an.
Eine positive Korrelation lässt sich hier zu einer hohen Unsicherheitsvermeidung
erkennen. Vermutlich gibt die Anonymität der Online-Kommunikation den Teilnehmern
ein Gefühl der Sicherheit: Eventuell kritische Beiträge fallen nicht negativ direkt auf die
verfassende Person zurück, zudem entsteht so für Diskussionsforen eine stärkere
Unverbindlichkeit – sowohl das Verfassen von Beiträgen wie auch der Rückzug aus
den virtuellen Gemeinschaften bergen weniger die Gefahr eines Gesichtsverlustes.
Die Kommunikationsanalyse von politischen Chats und Online-Foren hat damit gezeigt,
dass die Kulturdimension Machtdistanz Unterschiede im Kommunikationsverhalten
auch in politischen Online-Diskussionen erklären kann. Die Kommunikation zwischen
209
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Öffentlichkeit und Politikern auf „gleicher Augenhöhe“ wird, wie vermutet, eher in
informellen als in in formellen Kulturen ermöglicht. Zudem besteht ein Zusammenhang
zwischen einer geringen Machtdistanz und der Bereitschaft, online Kritik an offiziellen
Stellen direkt gegenüber Akteuren des politischen Zentrums zu äußern.
Weiterhin werden Einflüsse der Unsicherheitsvermeidung auf die politische OnlineKommunikation deutlich. Zum einen bestehen diese in der Korrelation zwischen hoher
Unsicherheitsvermeidung und affektivem Kommunikationsstil. Zum anderen ergeben
sich hier auch Antworten auf bisher noch offene Fragen: In Kap. 8.2 konnte zunächst
nicht bestätigt werden, dass deliberative Formate zur Politikentwicklung eher in
Kulturen mit geringer Unsicherheitsvermeidung angeboten werden, in Kapitel 8.8 war
auch kein direkter Zusammenhang mit der Akzeptanz dieser Beteiligungs-Kanäle zu
erkennen.
Die
Ergebnisse
der
Kommunikationsanalyse
lassen
nun
aber
auf
einen
Zusammenhang schließen: Lateinamerika weist eine hohe Unsicherheitsvermeidung
auf – und Online-Diskussionen werden hier lediglich zur Debatte über bzw. zur
Abstimmung
von
bereits
bestehenden
politischen
Programmen
angeboten.
Deutschland, dessen UAI zwischen Lateinamerika und Großbritannien liegt, setzt
bereits für die Entscheidungsfindung asynchrone Foren wie die DEMOS-Projekte ein –
die Entwicklung von Alternativen stehen hier im Vordergrund. Im Gegensatz zu ChatDiskussionen sind die Debatten in Foren leichter nachvollziehbar, besonders für mit
Online-Kommunikation ungeübte Diskutanten, da mehr Zeit zum Lesen der
Kommentare und zur Formulierung einer Antwort besteht. Dabei müssen die
Teilnehmer in den analysierten Beispielen zunächst zum Verfassen konkreter
Vorschläge ermutigt werden, was, wiederum passend zu einer eher hohen
Unsicherheitsvermeidung,
auf
eine
gewisse
Skepsis
gegenüber
diesen
Beteiligungsverfahren schließen lässt. Großbritannien als Kultur mit geringer
Unsicherheitsvermeidung schließlich setzt auch synchrone Medien zur Entwicklung
politischer Alternativen ein.
210
10. Fazit und Ausblick
10. FAZIT UND AUSBLICK
Ziel dieser Arbeit war es, anhand einer Katalogisierung von e-Partizipationsprojekten
aus den Kulturbereichen Deutschland, Großbritannien und Lateinamerika festzustellen,
ob Unterschiede in Angebot und Nutzung von Online-Beteiligungsprojekten existieren
und ob diese Unterschiede mit den Kulturdimensionen nach HOFSTEDE, HALL und
TROMPENAARS
erklärt
werden
können.
Weiterhin
wurde
eine
Kommunikationsanalyse ausgewählter Online-Chats und Foren durchgeführt, um das
Diskussionsverhalten der Teilnehmer darstellen und Aussagen über die kommunikative
Nähe zwischen Politikern und Bürgern treffen zu können.
Für die Untersuchung wurden die Kanäle der Online-Beteiligung nach potentiell zur
politischen Deliberation nutzbaren Medien – Chats und Foren – nach online
bereitgestellten parlamentarischen Partizipationsformaten wie e-Petitionen und OnlineKonsultationen und sonstigen interaktiven Formaten unterschieden. Daraufhin wurde
festgelegt, welche Merkmale der politischen Online-Kommunikation als Indikatoren für
die
Kulturdimensionen
Individualismus
und
Kollektivismus,
Kontextualität,
Machtdistanz, Unsicherheitsvermeidung und Zeit- und Planungsverhalten dienen sollen
und Hypothesen wurden formuliert.
Zunächst wurde eine rein quantitative Katalogisierung der auf Websites von
Legislative, Exekutive, Parteien, regionale Regierungen und Verwaltungen sowie
zivilgesellschaftlichen Akteuren bereitgestellte e-Partizipationsformate vorgenommen.
Deutlich machten die Ergebnisse die Einflüsse des jeweiligen politischen Systems auf
die
Online-Beteiligungsmöglichkeiten:
In
Deutschland
bestehen
Mitbestimmungsoptionen traditionell vor allem durch politische Parteien, die ihre
Mitglieder
in
kommunalen
Entscheidungsfindung
teilhaben
Gruppen
lassen;
sowie
in
auf
Parteitagen
Großbritannien
sind
an
der
Bürger-
und
Expertenbefragungen durch die entscheidungstreffenden Ausschüsse verbreitet, die
auch von der Exekutive eingesetzt werden können. Beides spiegelt sich in der
Katalogisierung der e-Partizipationsformate wider. Zudem ist in beiden Kulturen
politische Mitbestimmung im realen Leben besonders auf lokaler, regionaler Ebene
verortet – auch dies lässt sich durch die vergleichsweise vielen auf Deliberation und
Entscheidungsfindung ausgerichteten Formate regionaler Anbieter im WWW und die
Unterstützung der lokalen Beteiligungsoptionen durch staatliche Förderprogramme wie
„Deutschland Online“ und das LeDNP wieder erkennen.
211
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
In
den
lateinamerikanischen
Staaten
fehlen
derartige
Beteiligungstraditionen
weitgehend. Da von staatlicher Seite aus wenige Optionen der politischen
Mitbestimmung offeriert werden, muss die Zivilgesellschaft diese erst zu schaffen
versuchen – was, wie von HOFSTEDE 2005 beschrieben und im Kontext einer hohen
Machtdistanz interpretiert, häufig mit radikalen Methoden wie Revolutionen und
Putschversuchen einhergeht (60f).
Die Katalogisierung zeigt weiterhin, dass nicht alle Kulturdimensionen Vorlieben in
Einsatz und Nutzen der e-Partizipationsformate erklären können: Anders als erwartet,
werden Wikis so z.B. überwiegend in der individualistischen Kultur Deutschland
angeboten – ein direkter Zusammenhang mit der Kulturdimension Individualismus und
Kollektivismus besteht nicht. Genauso werden Angebote, die auf die Gründung einer
virtuellen Gemeinschaft zielen, keineswegs nur in kollektivistischen Kulturen
bereitgestellt. Auch auf thematische Geschlossenheit und einem zuvor festgelegten
Zeitplan lassen sich keine Einflüsse einer individualistischen oder kollektivistischen
Ausrichtung erkennen.
Von Machtdistanz und Kontextualität können dagegen sehr wohl Einflüsse auf die Art
der angebotenen Beteiligungsformate erkannt, werden – auch wenn die Ergebnisse
hier zunächst überraschen: Es sind viele deliberative bzw. parlamentarische OnlinePartizipationsangebote der Legislative und Exekutive aus formellen Kulturen wie
Mexiko, Venezuela, Chile und Kolumbien ermittelt worden. Um diese Resultate zu
erklären, ist weitergehend erfasst worden, welche Zielsetzungen die Projekte verfolgen
und ob Politiker diese nutzen, um direkt in Kontakt mit der Öffentlichkeit treten. Die
Ergebnisse zeigen nun, dass Regierungen aus Kulturen, in denen eine geringe
Machtdistanz und eine hohe Kontextualität zusammentreffen, eher dazu bereit sind,
Resultate der e-Partizipation in den politischen Prozess einfließen zu lassen. Welche
der Kulturdimensionen hier einen stärkeren Einfluss ausübt, kann nicht eindeutig
festgestellt werden.
Erkennen lässt sich dieser Zusammenhang nur, werden alle politischen Akteure in die
Auswertung mit einbezogen – eine Integration planen nämlich auch Legislative und
Exekutive aus Kulturen mit einer hohen Machtdistanz. Hier sind ökonomische Gründe
der Standortsicherung als ausschlaggebende Faktoren identifiziert worden. In allen
untersuchten Staaten werden Bemühungen unternommen, nationale e-GovernmentStrategien zu entwickeln, um auf einem globalen Markt nicht den Anschluss zu
verlieren. Internetpenetration und Zugang zu Internetanschlüssen wirken sich darauf
212
10. Fazit und Ausblick
aus, wie schnell diese Programme umgesetzt werden können und natürlich auch auf
die Attraktivität des Standorts – lateinamerikanische Regierungen, so kann vermutet
werden, zeigen sich daher besonders interessiert, ihren Bürgern durch Initiativen zur
Steigerung der Konnektivität den Zugang zum WWW zu vereinfachen. Weitere Gründe
können in einer Prävention gesellschaftlicher Unzufriedenheit gesehen werden:
Korruption bis in politische Instanzen hinein weckt den Unmut der Bevölkerung,
Transparenzinitiativen und Websites wie das mexikanische Declaranet sollen hier für
mehr Offenheit sorgen. In wie weit diese tatsächlich mehr Transparenz des
Regierungshandelns schaffen, kann die vorliegende Arbeit nicht klären.
Eine umgekehrte Korrelation ist bei den e-Partizipationsprojekten zu beobachten, die
von zivilgesellschaftlichen Akteuren bereitgestellt werden: Die Ergebnisse deuten
darauf hin, dass in formellen Kulturen stärker als in informellen von der Peripherie eine
politische Beteiligungsmöglichkeit gewünscht und eingefordert wird – da sie eben, wie
oben bereits dargestellt, im politischen Prozess nicht vorgesehen ist.
Von Akteuren des politischen Zentrums verfasste Weblogs überwiegen quantitativ in
den informellen Kulturen Deutschland und Großbritannien, was auf einen positiven
Zusammenhang zwischen der Kulturdimension und dem Einsatz dieses OnlineMediums schließen lässt. Natürlich ist nicht auszuschließen, dass sich hier auch
weitere Faktoren wie etwa die geringere Konnektivität in den lateinamerikanischen
Staaten auswirken.
Generell konnte nur für sehr wenige Formate eine direkte Beteiligung von Politikern
ausgemacht werden. Die Ergebnisse lassen auf keinen direkten Zusammenhang mit
der
Machtdistanz
in
einer
Kultur
schließen,
da
sich
auch
in
formellen
lateinamerikanischen Kulturen Politiker zum Dialog mit der Öffentlichkeit bereit
erklären. Die Ergebnisse weisen aber auf einen positiven Zusammenhang zwischen
einer geringen Machtdistanz und der Bereitschaft des politischen Zentrums, von unten
organisierte Online-Projekte zu unterstützen und sich an diesen zu beteiligen. Für
Argentinien und Costa Rica treffen diese Beobachtungen zwar nicht zu – es kann
allerdings angenommen werden, dass sich hier die schlechte technologische
Infrastruktur und die geringe IKT-Ausstattung vor allem lokaler Verwaltungen negativ
auswirken. Zudem kann anhand der Ergebnisse nicht ausgeschlossen werden, dass
die geringere Unsicherheitsvermeidung in Großbritannien und Deutschland im
positiven Zusammenhang mit diesem Aspekt steht.
213
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Die Kommunikationsanalyse nach Merkmalen konzeptioneller Mündlichkeit und
Schriftlichkeit sowie die Untersuchung der dialogischen Strukturen lässt darauf
schließen, dass sich politischen Funktionsträger wie erwartet in informellen Kulturen
stärker um einen Abbau kommunikativer Distanz bemühen. Auch die größere
Bereitschaft von Angehörigen informeller Kulturen, Kritik gegenüber Regierenden zu
äußern, kann als weiteres Indiz auf einen Einfluss der Machtdistanz gewertet werden.
Ein Einfluss der Unsicherheitsvermeidung auf die Bereitschaft, zweikanalige OnlineMedien zur politischen Kommunikation anzubieten, konnte zunächst weder vollständig
falsifiziert noch bestätigt werden, da noch nicht sichtbar war, ob die Formate
tatsächlich zu politischer Deliberation und Entscheidungsvorbereitung oder –findung
genutzt werden.
Auch von der Akzeptanz der Nutzer ist ein Zusammenhang mit der in einer
Gesellschaft
vorherrschenden
Unsicherheitsvermeidung
erwartet
worden.
Die
Ergebnisse einer quantitativen Erfassung der Teilnehmer an Online-Diskussionen
geben
allerdings
keinen
Hinweis
auf
einen
möglichen
Einfluss
der
Unsicherheitsvermeidung; die Beteiligung fiel, anders als erwartet, in Mexiko und Chile
sogar höher aus als bei britischen Angeboten. Als überraschend fällt auf, dass die
Teilnehmer an den deutschen und britischen Online-Projekten älter sind als der
durchschnittliche Internetnutzer in diesen Ländern - für Lateinamerika liegen keine
demographischen Daten vor.
Abermals
macht
erst
die
Kommunikationsanalyse
Zusammenhänge
der
Kulturdimension mit der politischen Online-Kommunikation deutlich: Die Teilnehmer an
Online-Diskussionen aus Kulturen mit einer hohen Unsicherheitsvermeidung zeigten
einen zum Teil deutlich affektiveren Kommunikationsstil. Weiterhin können Einflüsse
darauf erkannt werden, in welcher Phase des politischen Entscheidungsprozesses die
Meinung der Bürger eingeholt wird: In Kulturen mit hoher Unsicherheitsvermeidung
werden
bereits
verabschiedete
Programme
zur
Diskussion
gestellt
und
Gesetzesentwürfe können abgestimmt werden. Deutschland lässt politische Ideen
weiterentwickeln – hier sind es eher die Nutzer, die diese Möglichkeiten noch zögerlich
aufgreifen und zunächst generelle Kritik üben, bevor Veränderungsvorschläge
ausgearbeitet werden. Großbritannien setzt auch synchrone Medien zur Deliberation
und
zur
Entwicklung
von
Alternativen
ein.
Keine
Einflüsse
übt
die
Unsicherheitsvermeidung dagegen auf einen festen Zeitplan und thematische
Geschlossenheit der e-Partizipationsprojekte aus.
214
10. Fazit und Ausblick
Ein
Zusammenhang
mit
dem
Zeit-
und
Planungsverhalten
kann
zwischen
monochronen Kulturen und thematisch geschlossenen Formaten erkannt werden.
Wesentlicher für die Entscheidung, ob ein Beteiligungsformat thematisch geschlossen
und zeitlich begrenzt angeboten wird, scheint jedoch zu sein, ob eine Absicht besteht,
die Ergebnisse in den politischen Prozess einfließen zu lassen. Die Integrationsabsicht,
dies legen die Ergebnisse ebenfalls nahe, beeinflusst auch, ob inhaltliche
Hintergrundinformation zu regionalen und zivilgesellschaftlichen Online-Diskussionen
angeboten werden; mit der Kontextualität einer Gesellschaft kann kein Zusammenhang
erkannt werden.
Das Angebot an Projekt-Evaluationen – die in Großbritannien und Deutschland von
den Anbietern selbst, in Lateinamerika von unabhängigen Organisationen ohne
Beteiligung der Initiatoren durchgeführt werden – lässt auf einen positiven
Zusammenhang mit einem auf die Zukunft gerichteten Zeitverständnis einer Kultur
schließen. Die zukunftsgerichtete Kulturen Deutschland und Großbritannien bieten
zudem interaktive, deliberative Online-Formate für Kinder und Jugendliche an, anders
als die gegenwartsorientierten Kulturen Lateinamerikas. Einen weiteren positiven
Einfluss könnte die geringe Machtdistanz ausüben; da Argentinien und Costa Rica
jedoch keine Formate für junge Zielgruppen bereitstellen, kann diese Hypothese nicht
eindeutig bestätigt werden.
Eine Betrachtung der Registrierungen zeigte, dass sich Zusammenhänge mit den
Kulturdimensionen zwar nicht dadurch ergeben, ob eine Anmeldung im Vorfeld
notwendig ist, sondern vielmehr durch die Frage, warum dies vorausgesetzt wird:
Einen positiven Einfluss scheinen die Ausrichtungen auf die Zukunft – Registrierung für
eine spätere Auswertung und Teilnehmerevaluation – und eine geringe Machtdistanz –
Registrierung für direkten Kontakt mit Abgeordneten – zu haben.
Die Interpretation der Ergebnisse erweist sich also als äußerst komplex, eine
Katalogisierung der angebotenen Kanäle ist zur Klärung der Fragestellung zudem
keineswegs ausreichend - einige kulturelle Einflüsse werden erst in der Analyse der
kommunikativen Strukturen sichtbar. Auch wenn sich nicht alle Thesen bestätigten und
auch, wenn Faktoren wie die Internetpenetration und technologische Infrastruktur zur
Deutung der Ergebnisse auf keinen Fall unberücksichtigt gelassen werden dürfen –
diese Arbeit macht deutlich, dass sich die Kulturdimensionen nicht nur auf das
alltägliche politische Leben sondern wesentlich auch auf Aspekte der politischen
Online-Kommunikation auswirken. Das Internet und seine Inhalte mögen global sein;
215
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
kulturelle Vorlieben, Wertesysteme und politische Systeme beeinflussen Angebot und
Nutzung dieser Inhalte. Diese Erkenntnis ist nicht genuin neu; dargelegt ist aber
erstmals, wie sich Kulturdimensionen auf Bereitstellung und Nutzung von OnlineBeteiligungsverfahren auswirken können. Für eine zukünftige Erfassung der globalen
e-Government- und e-Partizipations-Entwicklung wäre es also wünschenswert, wenn
neben technologischen Bedingungen auch kulturelle Unterschiede berücksichtigt
würden.
Einige Fragen müssen offen bleiben: Es fehlen Daten zur Teilnehmerdemographie an
lateinamerikanischen e-Partizipationsprojekten, weswegen in dieser Arbeit keine
Aussagen darüber möglich sind, ob sich angesprochene Zielgruppen aus sozial
schwächeren Schichten, die über keinen eigenen Internetzugang verfügen, an den
Formaten überhaupt beteiligen. Hier wären Evaluationen wünschenswert. In diesem
Zusammenhang ist es weiterhin interessant zu beobachten, ob mittelfristig bereits von
unabhängigen Organisationen durchgeführte Erhebungen zu e-Government und ePartizipation von lateinamerikanischen Anbietern berücksichtigt werden.
Einen
zusätzlichen
Untersuchungsaspekt
bietet
die
Analyse
von
Online-
Protestaktionen, welche diese Arbeit ausklammert. Auch hier, so die nahe liegende
Vermutung, spiegeln sich die Kulturdimensionen wider.
Von politikwissenschaftlichem Interesse dürfte zudem die umgekehrte Relation sein:
Wie
beeinflusst
e-Partizipation
das
politische
System
und
die
politische
Entscheidungsvorbereitung und –findung? Neuere Veröffentlichungen befassen sich
bereits mit diesem Thema für einen Staat, für einen einzelnen Kulturraum231; eine
kulturvergleichende Analyse könnte auch hier fruchtbare Ergebnisse bringen.
Bereits
angedeutet
wurde,
dass
sich
politische
Veränderungen
wie
etwa
Regierungswechsel auf Weiterentwicklung und Fortbestand von nationalen eGovernment-Strategien
auswirken.
Gerade
2006
wechselte
in
vielen
lateinamerikanischen Staaten die Regierung – was nicht immer unproblematisch von
statten ging, wie am Beispiel Mexikos zu beobachten232. Die Partizipationsangebote
des ehemaligen Präsidenten Vincente Fox sind bis zum Abschluss dieser Arbeit noch
nicht in den Internetauftritt des neuen Staatsoberhaupts Calderón integriert, Aussagen
231
Etwa die in der Einleitung erwähnte Arbeit von Christain Metje, vgl. Fußnote 6
Die Anhänger des Linkskandidaten Andrés Manuel López Obrador (PRD) erkannten den
Wahlsieg Felipé Calderóns (PAN) zunächst nicht an, „AMLO“, wie der Gegenkandidat genannt
wird, rief nach 48 Tage dauernden Protesten gegen das Wahlergebnis eine „parallele
Übergangsregierung“ aus (vgl. Streck 2006).
232
216
10. Fazit und Ausblick
über eine Fortführung des recht erfolgreichen Programms e-México lassen sich noch
nicht treffen233.
Noch nicht geklärt werden kann weiterhin, wie sich die e-Partizipationsprojekte
entwickeln
werden,
wenn
sich
Internetkonnektivität
und
IKT-Ausstattung
in
Lateinamerika und Europa angleichen. Wie werden sich Angebot und Nutzung
politischer Online-Kommunikation verändern, wenn die erst vor kurzem begonnenen
Konnektivitäts-Initiativen der lateinamerikanischen Staaten greifen – oder wenn
Standards für e-Government-Entwicklungen aufgestellt und Programme zur zentralen
Koordinierung, vergleichbar mit „Deutschland Online“ und dem LeDNP erlassen
werden? Werden dann auch in Lateinamerika Optionen der politischen Mitbestimmung
auf Websites lokaler Regierungen und Verwaltungen eingeräumt – oder werden sich
die lateinamerikanischen Staaten auf administrative Dienstleistungen konzentrieren?
Zusammengefasst: Bleiben kulturelle Unterschiede dann weiterhin sichtbar? Die
Ergebnisse legen diesen Schluss zwar nahe - die langfristige Entwicklung wird jedoch
spannend zu beobachten sein.
233
Stand: 30.01.2007
217
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
11. LITERATURVERZEICHNIS
ALEMANN, Ulrich von, STRÜNCK, Christoph (1999): Die Weite des politischen VorRaumes. Partizipation in der Parteiendemokratie.
In: Kamps (1999: 109-126)
Von Alemann / Strünck 1999
BENEKE, Jürgen (2002a): Orientation Matrix. The 14 Dimensions of Culture. Part 1.
Hildesheim: Research Centre for Intercultural Communication
Beneke 2002a
BENEKE, Jürgen (2002b): Orientation Matrix. The 14 Dimensions of Culture. Part 2.
Hildesheim: Research Centre for Intercultural Communication
Beneke 2002b
BEISSWENGER, Michael (2000): Kommunikation in virtuellen Welten: Sprache, Text
und Wirklichkeit. Stuttgart: ibidem-Verlag
Beißwenger 2000
BEISSWENGER, Michael, HOFFMANN, L. und STORRER, A. (Hrsg., 2004):
Internetbasierte Kommunikation. Duisburg: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie,
Bd. 68
Beißwenger et al. 2004
BERTELSMANN STIFTUNG (Hrsg., 2004): Politische Partizipation in Deutschland.
Bonn: Verlag Bertelmann Stiftung
Bertelsmann 2004
BERTELSMANN STIFTUNG (Hrsg., 2005): Bertelsmann Transformation Index 2006.
Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann 2005
BIEBER, Christoph (1999): Politische Projekte im Internet. Online-Kommunikation und
politische Öffentlichkeit. Frankfurt, New York: Campus Verlag
Bieber 1999
BLUEMLER, J.G., COLEMAN, Stephen (2001): Realising Democracy Online: A Civic
Commons in Cyberspace. London: Institute for Public Policy Research
Bluemler / Colemann 2001
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (Hrsg., 2006): Das E-GovernmentGlossar. Berlin: Projektgruppe E-Government beim Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik.
BSI 2006
Bundesministerium des Inneren (Hrsg., 2004): Deutschland Online - Die gemeinsame
e-Government-Strategie von Bund, Ländern und Kommunen. Berlin: BMI
BMI 2004
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Bundesministerium für Bildung und
Forschung
(Hrsg.,
2003):
Informationsgesellschaft
Deutschland
2006
Aktionsprogramm der Bundesregierung. Berlin: BMWA, BMBF
BMWA, BMBF 2003
218
11. Literaturverzeichnis
Cátedra Software AG – Alianza Sumaq en eGovernment (2006): Análisis de páginas
web municipales en Argentina. Buenos Aires: Universidad de San Andrés
Sumaq 2006
Cabinet Office (Hrsg. 2006): Transformational Government – Implementation Plan.
London: Cabinet Office
CO 2006
Central IT-Unit (Hrsg., 2000): e-Government – a strategic framework for public services
in the information age. London: Cabinet Office
CITU 2000
COLEMAN, Stephen (2005): E-Democracy – What´s The Big Deal? Manchester:
British Council
Coleman 2005
COLEMAN, Stephen, KAPOSI, Ildiko (2006): New Democracies, New Media, What´s
New? – A study of e-participation projects in third-wave democracies. University of
Leeds: e-Governance Academy
Coleman / Kaposi 2006
Consenso País (Hrsg., 2006): Plan Consenso País para el Gobierno RR – 2007.
Caracas: Consenso País
Consenso País 2006
DEMUNTER, Christophe (2006): How Skilled Are Europeans Using The Internet? In:
Eurostat: Statistics in focus. Bd. 17/2006, Luxemburg
Demunter 2006
DIEKMANNSHECKE, Hajo (2004): „Gesprächsstrategien“ in Politik-Chats.
In: Beißwenger et al. (2004: 123-140)
Diekmannshecke 2004
DOLLHAUSEN, Karin (2000): Neue Medien und Kommunikation: Medien und
kommunikationstheoretische Überlegungen zu einem neuen Forschungsfeld.
In: Holly et al. (2000: 107 – 126)
Dollhausen 2000
DONGES, Patrick, JARREN, Otfried (1999): Politische Öffentlichkeit durch
Netzkommunikation?
In: Kamps (1999: S. 85 – 108)
Donges / Jarren 1999
DÜRSCHEID, Christa (2003): Netzpsrache – ein neuer Mythos.
In: Beißwenger et al (2004: 141-157)
Dürscheid 2003
The Economist Intelligence Unit (2005): The 2005 e-readiness rankings. London, New
York, Hong Kong: EIU
EIU 2005
EWERT, Burkhard, FAZLIC, Nermin, KOLLBECK, Johannes (2002): E-Demokratie.
Stand, Chancen und Risiken.
In: Schulzki-Haddouti (2002: 227-260)
Ewert et al. 2002
219
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
FASSLER, Manfred (1997): Was ist Kommunikation? München: Fink
Faßler 1997
FRAAS, Claudia, MEIER-SCHUEGRAF, Stefan: Diskursive Konstruktion kollektiven
Wissens on- und offline.
In Beißwenger et al (2004: 77-102)
Fraas / Meier-Schuegraf 2004
FRICK, María M. (2005): Participación Electronica: Hacia un Gobierno Abierto en
Ámerica Latina. e-Working Papers 2005/04, Genf : E-Democracy Center.
Frick 2005
FRIEDRICHS, Stefan, HAART, Thomas, SCHMIDT, Oliver (2002a): Balanced eGovernment: Visionen und Prozesse zwischen Bürgernähe und Verwaltung.
In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.: 2002): Aus Politik und Zeitgeschichte.
Bd. 39-40 (2002: 12-23)
Friedrichs et al. 2002a
FÜHLES-UBACH, Simone (2005): Wie hätten Sie´s denn gern? – Ergebnisse und
Projektentwicklung der ersten gestuften Online-Befragung (Online-Konsulation) zur
Zukunft der Internetprogramms des Deutschen Bundestages. Köln: Fachhochschule
Köln, University of Applied Science, Fakultät für Informations- und
Kommunikationswissenschaften
Fühles-Ubach 2005
HABSCHEIDT, Stephan (2005): Das Internet – ein Massenmedium?
In: Siever et al. (2005: 46-66)
Habscheidt 2005
HALL, Edward T. (1976): Beyond Culture. New York: Random House
Hall 1976
HALL, Edward T., REED, Mildred (1990): Understanding Cultural Differences. German,
French and Americans. Yarmouth, Maine: Intercultural Press
Hall 1990
HERINGER, Hans Jürgen (2004): Interkulturelle Kommunikation. Grundlagen und
Konzepte.
Tübingen, Basel: A. Francke Verlag
Heringer 2004
HERZOG, Roman (1999a): Lateinamerika in der neuen Kommunikationswelt.
In: BODEMER, Klaus, GRATIUS, Susanne (2003: 251-278): Lateinamerika im
internationalen System. Zwischen Regionalismus und Globalisierung. Reihe Fokus
Lateinamerika Bd. 1. Wiesbaden: VS-Verlag
Herzog 1999a
HERZOG, Roman (1999b): Internet in Lateinamerika. Zwischen e-commerce und
angepaßter Nutzung.
In: Institut für Ibero-amerikanische Kunde: Brennpunkt Lateinamerika. Politik –
Wirtschaft – Gesellschaft. Nr. 13 (1999: 101-112)
Herzog 1999b
HESSE, Joachim Jens (1998): Schlanker Staat und bürgernahe Verwaltung
In: Leggewie / Maar (1998: 251-261)
Hesse 1998
220
11. Literaturverzeichnis
HOFSTEDE, Geert und Gert Jan (2005): Cultures and Organisations – Software of the
mind. 2. überarb. Auflage, New York et al.: McGraw-Hill
Hofstede 2005
HOLLY, Werner, VOSS, Günther, BOEHNKE, Klaus (Hrsg., 2000): Neue Medien im
Alltag. Begriffsbestimmung eines interdisziplinären Forschungsfeldes. Opladen: Leske
und Budrich
Holly et al. 2000
HOWELL, Minica (2004): Tell Parliament. Connecting Parliament With Public.
Summary Report. London: Select Committee on the Modernisation of the House of
Commons
Howell 2004
Initiative D21 (2002): E-Town - Deutschlands digitale Hauptstädte E-Town-Studie.
ORT: Verlag
D21 2002
Initiative D21, tns infratest (2006): (N)Onliner Atlas 2006. Eine Topographie des
digitalen Grabens durch Deutschland.
Berlin: tns infratest
D21 2006
ISMAYR, Wolfgang (Hrsg., 1997): Die politischen Systeme Westeuropas. Opladen:
Leske und Budrich
Ismayr 1997
KAISER, Robert (2001): Bürger und Staat im virtuellen Raum – E-Government in
deutscher und internationaler Perspektive.
In: Siedschlag et al (2001: 57-68)
Kaiser 2001
KALMBACH, Monika (2002): Kommunikation im Internet – zwischen Mündlichkeit und
Schriftlichkeit – Exemplarische Analyse des Webchats. Diplomarbeit Universität
Hildesheim, Fachbereich Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
Kalmbach 2002
KAMPS, Klaus (Hrsg., 1999): Elektronische Demokratie? Perspektiven politischer
Partizipation. Opladen: Westdeutscher Verlag
Kamps 1999
KAMPS, Klaus, KRON, Thomas (1999): Telekommunikation als Integrationsmodus
politischer Partizipation. Eine handlungstheoretische Partizipation.
In: Kamps (1999: 245 – 262)
Kamps / Kron 1999
KLEINSTEUBER, Hans Jürgen (1999): Politik und Medienrevolution – Politikrelevante
Aspekte der Kommunikationstechnik.
In: Kamps (1999: 39 - 62)
Kleinsteuber 1999
KLINGEMANN, Hans-Dieter (2002): Forderung und Responsivität. Eine Untersuchung
zur politischen Partizipation der Bürger und der Responsivität von politischen Parteien
und NGOs in Europa.
221
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
In: ROSSADE, Werner, SAUER, Birgit, SCHIRMER, Dietmar (Hrsg., 2002: 96 – 108):
Politik und Bedeutung. Studien zu den kulturellen Grundlagen politischen Handelns
und politischer Institutionen. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag
Klingemann 2002
Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in
der Bundesverwaltung (2006): SAGA Version 3.0. Standards und Architekturen für
eGovernment-Anwendungen. Berlin: KBSt
KBSt 2006
KORTE, Karl-Rudolf, FRÖHLICH, Manuel (2004): Politik und Regieren in Deutschland.
Paderborn et al.: Schöningh
Korte / Fröhlich 2004
KOSSIK Jr., Robert M. (2001): Mexicos Emerging e-Government Program: The Role of
the Internet in Promoting Economic Development, Democratic Governance, and the
Rule of Law. Washington D.C.: ICA
Kossik 2006
International Teledemocracy Centre, Bristol City Council (Hrsg., 2005): “From the Top
Down“. An Evaluation of e-Democracy Activities Initiated by Councils and
Governments. Bristol: Local e-Democracy National Project.
ITC 2005
LEGGEWIE, Claus, BIEBER, Christoph (2001): Interaktive Demokratie. Politische
Online-Kommunikation und digitale Politikprozesse.
In: Bundeszentrale für politische Bildung: Aus Politik und Zeitgeschichte. Bd. 41-42
(2001: 37-45)
Leggewie / Bieber 2001
LEGGEWIE, Claus, MAAR, Christa (Hrsg., 1998): Internet und Politik. Von der
Zuschauer zur Beteiligungsdemokratie. Köln: Bollmann Verlag
Leggewie / Maar 1998
LEGGEWIE, Claus (1998): Demokratie auf der Datenautobahn.
In: Leggewie / Maar (1998: 15-51)
Leggewie 1998
LEVY, Pierre (1996): Cyberkultur. Universalität ohne Totalität.
In: BOLLMANN, Stefan Bollmann, HEIBACH, Christiane (Hrsg., 1996): Kursbuch
Internet. Anschlüsse an Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Kultur. Mannheim:
Bollmann Verlag (56 -82)
Levy 1996
LÜHRS, Rolf (2006): Bürgerleitfaden „Familienfreundlicher Wohnort Hamburg“,
Anregungen, Beispiele, Dokumentationen. Hamburg: TuTech GmbH
Lührs 2006
MACINTOSH, Anne, MALINA, Anna (2002): E-Petitionen in Schottland: Ein
Erfolgsmodell zur Förderung der Bürgerbeteiligung?
In: FRIEDRICHS, Stefan, HAART, Thomas, SCHMIDT, Oliver (Hrsg., 2002b): EGovernment. Effizient verwalten – demokratisch regieren. Gütersloh: Verlag
Bertelsmann Stiftung
Macintosh / Malina 2002
222
11. Literaturverzeichnis
MACINTOSH, Ann, SMITH, E. (2001): What sort of Scotland do we want to live in?
Accessment of the E-Consultation Process. Edinburgh: ITC Napier University
Macintosh / Smith 2001
MALETZKE, Gerhard (1963): Psychologie der Massenkommunikation – Theorie und
Systematik. Hamburg: Verlag Hans Bredow-Institut
MALTZKE 1963
MÁRISCAL, Judith (2003): La Participación Ciudadana en la Era Digital: La Experencía
Inicial de México. Mexiko: ICAS
Máriscal 2003
MEDOSCH, Armin (2003): Demonstrieren in der virtuellen Republik.
In: Schulzki-Haddouti (2003: 261-306)
Medosch 2003
NOHLEN, Dieter (Hrsg., 2002): Lexikon der Politikwissenschaft. Bd. 2 N-Z: Theorien,
Methoden, Begriffe. München: Beck
Nohlen 2002
OECD Policy Brief (2003): Engaging Citizens Online for Better Policy-making.
Washington et al: OECD Observer
OECD 2003
Office of the e-Envoy (2002): Channels framework – Delivering government services in
the new economy. London: e-Envoy
e-Envoy 2002
PARRY, Keith (2004): Standard Note on e-Democracy. London: Parliament and
Constitution Centre
Parry 2004
PLAKE, Klaus, JANSEN, Daniel, SCHUHMACHER, Birgit (2001): Öffentlichkeit und
Gegenöffentlichkeit im Internet. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag
Plake et al. 2001
Subsecretaría de la Gestión Pública Argentina (2005): Plan Naciónal de Gobierno
Electrónico. Dectreto 378/2005. Buenos Aires: Gobierno de Argetina
Plan Naciónal AR 2005
politik-digital.de, British Council (2006): Facilitating Active Citizenship. E-Participation in
the United Kingdom and Germany. Berlin: British Council Germany
politik-digital.de 2006
REILLY, Katherine, ECHBERRÍA, Raul (2003): The place of Citizens and CSOs in EGovernment. San Francisco et al.: APC
Reilly / Echeberría 2003
ROGG, Arne (2001): Computervermittelte Partizipation und die großen deutschen
Parteien.
In: Siedschlag et al. (2001: 27-46)
Rogg 2001
ROGG, Arne (Hrsg., 2003): Wie das Internet die Politik
Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen. Opladen: Leske und Budrich
Rogg 2003
verändert.
223
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
SCHILLER,
Dietmar
(1998):
Parlamente
Online:
Zum
Strukturwandel
parlamentarischer Öffentlichkeit im Internet-Zeitalter.
In: GELLNER, Winand, von KORFF, Fritz (Hrsg., 1998): Demokratie und Internet.
Baden-Baden: Nomos-Verlag (127 – 142)
Schiller 1998
SCHOBLINSKI, Peter (2005): Sprache und internetbasierte Kommunikation –
Voraussetzungen und Perspektiven.
In: Siever et al. (2005: 1-14)
Schoblinksi 2005
SCHULZKI-HADDOUTI, Christiane (Hrsg., 2002): Bürgerrechte im Netz. Bonn:
Bundeszentrale für politische Bildung
Schulzki-Haddouti 2002
SIEDSCHLAG, Alexander, BILGERI, Alexander, LAMATSCH, Dorothea (Hrsg., 2001):
Kursbuch Internet und Politik – Elektronische Demokratie und virtuelles Regieren. Bd.
1/2001. Opladen: Leske und Budrich
Siedschlag et al. 2001
SIEDSCHLAG, Alexander; ROGG, Arne; WELZEL, Carolin (2002): Digitale
Demokratie. Willensbildung und Partizipation per Internet. Opladen: Leske und Budrich
Siedschlag et al. 2002
SIEDSCHLAG, Alexander (2003): Politologische Annäherung an die digitale
Demokratie – Ein Kommentar zum Forschungsstand.
In: Rogg (2003: 9-19)
Siedschlag 2003
SIEVER, T., SCHOBLINSKI, P., RUNKEHL, J. (Hrsg., 2005): Websprache.net –
Sprache und Kommunikation im Internet. Berlin, New York: De Gruyter
Siever et al. 2005
SPD, Bündnis 90 / Die Grünen (2002): Koalitionsvertrag 2002-2006. Erneuerung –
Gerechtigkeit – Nachhaltigkeit. Berlin: Die Bundesregierung
Koalitionsvertrag 2002
STORRER, Angelika (2000): Schriftverkehr auf der Datenautobahn: Besonderheiten
der schriftlichen Kommunikation im Internet.
In: Holly et al. (2000: 151 – 175)
STURM, Roland (1997): Das politische System Großbritanniens.
In: Ismayr (1997: 212-252)
Sturm 1997
TRÉNEL, Matthias (2006): Online-Anhörungen am britischen Parlament: Wege zur
Verbesserung der Kommunikation zwischen Parlament und Öffentlichkeit. Berlin:
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Trénel 2006
TROMPENAARS, Fons, HAMPDEN-TURNER, Charles (1998): Riding The Waves Of
Culture. 2. Auflage. New York et al.: McGraw-Hill
Trompenaars 1998
TuTech Innovation GmbH (Hrsg., 2006): Was wollen wir uns leisten? Bericht zum
Hamburger Bürger-Dialog. Hamburg: TuTech GmbH
224
11. Literaturverzeichnis
TuTech 2006
VAN EIMEREN, Birgit, FREES, Beate (2006): ARD/ZDF Online-Studie 2006. Schnelle
Zugänge, neue Anwendungen, neue Nutzer? München: BR Medienforschung
Van Eimeren / Frees 2006
WEST, Darrel M. (2006): Global E-Government 2006. Rhode Island: Brown University,
Center for Public Policy
West 2006
WHITE, Angus, MACINTOSH, Ann, SHELL (2006): An e-Democracy Model for
Communities. Edinburgh : ITC Napier University
White et al. 2006
WHITE Angus, RENTON, Alister, MACINTOSH, Ann (2005): e-Petitioning in Kingston
and Bristol. Evaluation of e-Petitioning in the Local e-Democracy National Projekt.
Edinburgh: ITC Napier University
White et al. 2005
WIESENDAHL, Elmer (1981): Politik – Moderne Demokratietheorien. Frankfurt et al:
Verlag Moritz Diesterweg
Wiesendahl 1982
WIRTH, Uwe (2005): Chatten. Plaudern mit anderen Mitteln.
In: Sievers et el. (2005: 67-84)
Wirth 2005
ZITTEL, Thomas (1998): Repräsentativverfassung und neue Kommunikationsmedien.
In: Gellner / Korff (1998: 111-125)
Zittel 1998
225
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
ONLINEQUELLEN
10 Downing Street (2000): Freedom of Information Act 2000
<http://www.number-10.gov.uk/output/Page7035.asp>
(Ersch.: 2000, Zugriff: 19.11.2006, 12:50 MEZ)
FoI 2000
ARD Deutschlandtrend November (2006): Mehrheit unzufrieden mit Demokratie.
<http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6059584,00.html>
(Ersch.:03.11.2006, Zugriff: 16.12.2006, 13:23 MEZ)
Deutschlandtrend 2006
Asamblea Naciónal Venezuela (2006): Participación Ciudadana.
<http://www.asambleanacional.gov.ve/ns2/conceptopar.asp >
(Stand: 2006, Zugriff: 14.10.2006, 21:00 MEZ)
Asamblea Naciónal 2006
Association for Progressive Communications
<http://www.apc.org/english/about/index.shtml>
(Stand: November 2006, Zugriff: 23.11.2006, 18:15 MEZ)
APC 2006
Auswärtiges Amt Länderinformationen
<http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/LaenderReiseinformationen.jsp>
(Stand: 2006, Zugriff: 08.08.2006, 13.40 MESZ)
Auswärtiges Amt 2006
BUCHER, Stefan (2004): Weblog FAQ.
<http://www.stefanbucher.net/weblogfaq/#2>
(Stand 05.09.2004, Zugriff 08.11.2006, 18:05 MEZ)
Bucher 2004
Campact.de – Demokratie in Aktion
<http://www.campact.de/campact/home>
(Ersch.: 2005, Zugriff: 01.08.2006, 14:10 MESZ)
Campact 2005
COLEMAN, Stephen, GØTZE, John (2001): Bowling together. Online Public
Engagement in Policy Deliberation.
<http://www.bowlingtogether.net/intro.html>
(Ersch: 2001, Zugriff: 21.08.2006, 15:20 MESZ)
Coleman/ Gøtze 2001
Deutscher Bundestag (2005): Bundestag in Kürze.
<http://www.bundestag.de/parlament/index.html>
(Stand 2005; Zugriff: 19.11.2006, 14.20 MEZ)
Bundestag 2005
Declaranet
<http://www.declaranet.gob.mx/index.htm>
(Stand: 2006, Zugriff: 24.11.2006, 14:30 MEZ)
Declaranet 2006
Directorio del Estado
<http://www.gobiernoelectronico.org/>
226
11. Literaturverzeichnis
(Stand: Juli bis Dezember 2006, letzter Zugriff: 20.12.2006, 21.45 MEZ)
DOWE, Christoph (2006): Was ist ePartizipation?
<http://www.politik-digital.de/studie/eparticipation_definition_060628.shtml>
(Ersch.: 29.06.2006; Zugriff: 07.08.2006, 19:40 MEZ)
Dowe 2006
E-Government Unit, Cabinet Office (2005): eGIF: E-Government Interoperability
Framework.
<http://www.govtalk.gov.uk/interoperability/egif.asp>
(Ersch. 2005, Zugriff 13.08. 2006, 11:25 MESZ)
eGIF 2005
Estrategía Boliviana de Tecnologías de la Información y la Comunicación Para el
Desarrollo
<http://www.etic.bo/Default/default.htm>
(Ersch.: 13.09.2005, Zugriff: 18.11.2006, 15.55 MEZ)
ETIC 2005
EUROSTAT (2005a): Anteil der Einzelpersonen, die das Internet zur Kommunikation
mit öffentlichen Stellen nutzen.
<http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page?_pageid=1996,39140985&_dad=portal&
_schema=PORTAL&screen=detailref&language=de&product=Yearlies_new_science_t
echnology&root=Yearlies_new_science_technology/I/I5/ecb14096>
(Stand: 09.01.2006; Zugriff: 18.10.2006, 15:00 MESZ)
Eurostat 2005a
EUROSTAT (2005b): Online-Verfügbarkeit des e-Government.
<http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page?_pageid=1996,39140985&_dad=portal&
_schema=PORTAL&screen=detailref&language=de&product=Yearlies_new_science_t
echnology&root=Yearlies_new_science_technology/I/I5/ir100>
(Stand: 09..01.2005, 18.10.2006, 15:10 MESZ)
Eurostat 2005b
EUROSTAT (2005c): Nutzung des e-Government durch Einzelpersonen- insgesamt
<http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page?_pageid=1996,39140985&_dad=portal&
_schema=PORTAL&screen=detailref&language=de&product=Yearlies_new_science_t
echnology&root=Yearlies_new_science_technology/I/I5/ir111>
(Stand: 09..01.2005, Zugriff: 18.10.2006, 15:15 MESZ)
Eurostat 2005c
FDP.de (2006): Wiki.LIBERAL: FDP erarbeitet virtuelles Lexikon.
<http://fdp.de/webcom/show_article.php/_c-1001/_nr-3/i.html >
(Ersch. 08.12.2006, Zugriff 09.12.2006, 12:50 MEZ)
FDP 2006
Fischer Weltalmanach 2006
<http://www.weltalmanach.de/staat/staat_liste.html>
(Stand: August 2006; Zugriff: 08.09.2006, 14.:0 Uhr MESZ)
Fischer Weltalmanach 2006
FUNREDES
<http://funredes.org/english/index.php3>
Stand: 20.05.2003, Zugriff: 18.12.2006, 12:45 MEZ
FUNREDES 2006
227
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
GERDESMEIER, Simone (2006): Familien diskutieren im Netz.
<http://www.politik-digital.de/egovernment/partizipation/familienportale060607.shtml>
(Ersch.: 13.06.2006, Zugriff: 08.07.2006, 13:50 MESZ)
Gerdesmeier 2006
GIGLI, Juan (2006a): Colombia: Estrategia de Gobierno en Línea Territorial hace
presencia en 1.051 municipios.
<http://www.gobiernoelectronico.org/node/4581 >
(Ersch:04.05.2006, Zugriff 18.11.2006, 21:00 MEZ)
Gigli 2006a
GIGLI, Juan (2006b): Argentina: Avanza una red de comunicaciones en Buenos Aires.
<http://gobiernoelectronico.org/node/5116>
(Ersch.: 16.11.2006, Zugriff: 17.11.2006, 20.:0 MEZ)
Gigli 2006b
Hansard Society eDemocracy-Program
<http://www.hansardsociety.org.uk/programmes/e-democracy>
(Stand: 2006, Zugriff: 10.08.2006, 12.30 MESZ)
Hansard 2006
heise.de (2006): Britische Regierung macht über 500 offizielle Websites dicht.
<http://www.heise.de/newsticker/meldung/83508>
(Ersch.: 10.01.2007, Zugriff: 11.01.2007, 9:50 MEZ)
heise.de 2007
Ibim Internationales Managemant (2006): Trompenaars: Die Dimensionen.
http://www.ibim.de/ikult/3-2.htm
(Stand: 25.02.2006, Zugriff: 08.12.2006, 11:20 MEZ)
ibim 2006
Institute for Connectivity in the Americas / Instituto para la Conectividad de las
Americas (2006): Mapa de TICS
<http://www.icamericas.com/icadoce/mapa_entes_spa.html>
(Stand: 2006, Zugriff: 10.08.2006, 13:35 MESZ)
ICA 2006
Internet World Stats (2006)
<http://www.internetworldstats.com/stats4.htm>
(Stand: 18.09.2006, Zugriff: 16.12.2006, 13:15 MEZ)
Internet World Stats 2006
Itim international (2006)l: Geert Hofstede Cultural Dimensions.
<http://www.geert-hofstede.com/hofstede_costa_rica.shtml>
(Stand: 2006, Zugriff: 01.12.2006, 14:20 MEZ)
Itim 2006
Juridicas - Gesetzestexte online
<http://www.juridicas.unam.mx/infjur/leg/>
(Stand 2006, Zugriff: 11.10.2006, 9.30 MEZ)
Kommune21.de
<http://www.kommune21.de/>
(Stand: Juli bis Dezember 2006, letzter Zugriff: 20.12.2006, 21.15 MEZ)
LANGGUTH, Gerd (2002): Parteien und bürgerschaftliches Engagement.
228
11. Literaturverzeichnis
<http://www.gerd-langguth.de/artikel/parteien_enquete_kommission.htm>
(Ersch.: 15.01.2002; Zugriff: 15.01.2007, 12:00 MEZ)
Langguth 2002
Ministry of Denfense (2006): Educating Service Children.
<http://www.publications.parliament.uk/pa/cm200506/cmselect/cmdfence/1054/105402
.htm>
(Ersch.: 06.09.2006, Zugriff: 18.12.2006, 18:15 MEZ)
MoD 2006
National Statistics (2000): Internet Usage: by age.
<http://www.statistics.gov.uk/StatBase/ssdataset.asp?vlnk=3719&Pos=&ColRank=1&R
ank=272>
(Ersch.: Juli 2000; Zugriff: 18.11.2006, 13:00 MEZ)
National Statistics 2000
Open Directory Project
<http://dmoz.org/World/Espa%c3%b1ol/Regional/Am%c3%a9rica/>
(Stand: Juli bis November 2006, Letzter Zugriff: 15.11.2006, 11:45 MEZ)
dmoz 2006
Petitionsausschuss im deutschen Bundestag
<http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/onlinepet/index.html>
(Stand: 2005, Zugriff: 12.12.2006, 18:20 MESZ)
Petitionsausschuss 2006
politik-digital.de metablocker
<http://www.politik-digital.de/metablocker/>
(Stand: Juni bis Dezember 2006; letzter Zugriff: 12.12.2006, 18:05 MEZ)
metablocker 2006
politikerscreen.de (2006a): Linkes Lateinamerika.
<http://www.politikerscreen.de/index.php/Themen/Dossier/n1/Themen/n2/AussenSiche
rheit/id/137968/name/Linkes+Lateinamerika/Dossierid/137968/Dossiername/Linkes%2
BLateinamerika>
(Ersch.: 06.09.2006, Zugriff: 22.09.2006, 12:05MESZ)
politikerscreen.de 2006a
politikerscreen.de (2006b): Macht, Armut, Öl
<http://www.politikerscreen.de/index.php/Main/Artikel/id/139306/Dossier/1/Dossierid/13
7968/Dossiername/Linkes+Lateinamerika/kapitel/139355/b2/Au%DFen+%26+Sicherhe
it/n1/Themen/n2/AussenSicherheit>
(Ersch.: 21.09.2006, Zugriff: 22.09.2006, 12:35 MESZ)
politikerscreen.de 2006b
Politics Online (2006): Internetcampaigning in Mexico.
<http://www.politicsonline.com/content/main/specialreports/2006/mexico_elections/>
(Ersch. 29. Juni 2006, Zugriff 30. Juni 2006, 16:00 MESZ)
Politics Online 2006
Portal Ciudadano Chile
<http://www.portalciudadano.cl/>
(Stand: 2006, Zugriff: 18.12.2006, 10:30 MEZ)
Portal Ciudadano 2006
Presidencia.gov.co (2002): Plan Nacional
229
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
<http://www.presidencia.gov.co/planacio/>
(Ersch. 2002, Zugriff: 18.11.2006, 17:00 MEZ)
Plan Nacional CO 2002
RÖTTGERS, Janko (2004): Der Herausforderer.
<http://www.heise.de/tp/r4/artikel/16/16503/1.html>
(Ersch. 12.01.2004, Zugriff 09.01.2007, 14:14 MEZ)
Röttgers 2004
SCHMIDT, Jan (2003): Quo vadis, Bürgernetze? Ergebnisse einer Online-Befragung.
<http://www.politik-digital.de/edemocracy/netzkampagnen/quo.shtml>
(Ersch. 24.09.2003, Zugriff 11.11.2006, 21:30 MEZ)
Schmidt 2003
Staat Modern
<http://www.staat-modern.de/10010/E-Government.htm>
(Stand: 2003, Zugriff: 16.07.2006, 18:45 MESZ)
Staat Modern 2003
STRECK, Ralf (2006): Mexiko mit zwei Präsidenten?
<http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23577/1.html>
(Ersch.: 19.09.2006, Zugriff: 21.09.2006, 10.45 MESZ)
Streck 2006
Symweb Internetlexikon
<http://www.symweb.de/glossar/online-formular__641.htm>
(Zugriff: 08.11.2006, 18.:0 MEZ)
Symweb 2006
Tagesschau Wahlarchiv (2005): Bundestagswahl 2005
<http://stat.tagesschau.de/wahlarchiv/wid246/index.shtml>
(Ersch.: 02.10.2005, Zugriff: 12.12.2006, 14:52 MEZ)
tagesschau.de 2005
Tagesschau.de (2006a): Landtagswahl Mecklenburg Vorpommern 2006.
<http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5921118,00.html>
(Ersch.: 18.09.2006, Zugriff: 12.12.2006, 15.00 MEZ)
tagesschau.de 2006a
Tagesschau.de (2006b): Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin 2006.
<http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5921028,00.html>
(Ersch.: 19.09.2006, Zugriff: 12.12.2006, 15:05 MEZ)
tagesschau.de 2006b
tns infratest Presseinformation (2006): 61% der Onliner haben bereits über das Internet
Kontakt mit den Behörden aufgenommen.
<http://www.tns-infratest.com/03_presse/presse_detail.asp?ID='465'>
(Ersch. 24.10.2006, Zugriff: 26.10.2006, 14:25 MEZ)
tns 2006
TuTech GmbH (2006b): DEMOS.
<http://tutech.de/root/tutech.tutech.net/text/Projekte/DEMOS/text/DEMOS/object?sessi
onid=&language=DE>
<Ersch.: 2006, Zugriff: 09.10.2006, 15:20 MEZ>
TuTech 2006b
230
11. Literaturverzeichnis
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Informationsfreiheitsgesetz (IFG)
<http://www.datenschutzzentrum.de/material/recht/infofrei/ifg-bund.htm>
(Ersch.: 2006, Zugriff: 31.08.2006, 20:00 MESZ)
IFG 2006
(2006):
Wikipedia (2006): Wiki
<http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki>
(Stand: November 2006, Zugriff: 08.11.2006, 18:30 MEZ)
Wikipedia Wiki 2006
Wikipedia (2006): Podcast
<http://de.wikipedia.org/wiki/Podcast>
(Stand: November 2006, Zugriff: 12.12.2006, 15:30 MEZ)
Wikipedia Podcast 2006
Zebralog. Medienübergreifende Dialoge
<http://www.zebralog.de/de/berichte.php>
(Stand: 20.11.2006, Zugriff: 20.11.2006, 19.40 MEZ)
Zona Latina (2000): Ways of Internet Access in Latin America.
<http://www.zonalatina.com/Zldata133.htm>
(Ersch: 19.05.2000; Zugriff: 18.10.2006, 21:00 MEZ)
Zona Latina 2000
231
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Abkürzungsverzeichnis
APC
Association for Progressive Communications
BMBF
Bundesministerium für Bildung und Forschung
BMI
Bundesministerium des Inneren
BMJ
Bundesministerium der Justiz
BMWI
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
BMWA
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
BNE
Bruttonationaleinkommen
BPI
Bruttoinlandsprodukt
CIVLAS
Ciudades Virtuales Latinas
CMC
Computer-mediated Communication – computer-vermittelte
Kommunikation
e-Commerce
electronic commerce, Internet-Handel
e-Demokratie /
e-Democracy
elektronische Demokratie / electronic democracy
eGIF
e-Government Interoberability Framework
eGMS
e-Government Metadata Standard
e-Government
electronic government
e-Partizipation /
e-Participation
elektronische Bürgerbeteiligung / electronic participation
e-Petitionen
elektronische Petitionen, synonym zu Online-Petitionen
ETIC
Estrategía Boliviana de las Tecnologías de la Información y la
Comunicación para el Desarrollo
FoI
Freedom of Information Act
FUNREDES
Fundación Redes y Desarrollo
ICA
Institute for Connectivity in the Americas / Instituto para la
Conectividad en las Américas
IDV
Individuality Index – Index für Individualismus
IFG
Informationsfreiheitsgesetz
IKT
Informations- und Kommunikations-Technologie
ITC
International Teledemocracy Centre der Napier University,
Edinburgh
KBSt
Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für
Informationstechnik in der Bundesregierung
LeDNP
Local e-Democracy National Project
MdB
Mitglied des Bundestages
232
Abkürzungsverzeichnis
MP
Member of Parliament
NGO
Non-governmental
organisation,
regierungs-unabhängige
Organisation
ODPM
Office of the Deputy Prime Minister
OECD
Organisation for Economic Co-operation and Development
PAN
Partido Acción Naciónal, Mexiko
PDI
Power Distance Index, Machtdistanz-Index
PRD
Partido Revolución Democrática, Mexiko
QUANGO
Quasi non-governmental organisation
SAGA
Standards und Architekturen für e-Government-Anwendungen
UAI
Uncertainty-Avoidence
Index,
Index
für
Unsicherheitsvermeidung
URL
Uniform Resource Locator
VOV
Virtueller Ortsverein der SPD
WWW
World Wide Web
Länderabkürzungen
AR
Argentinien
BO
Bolivien
BR
Brasilien
CL
Chile
CO
Kolumbien
CR
Costa Rica
DE
Deutschland
GB
Großbritannien
LA
Lateinamerika
MX
Mexiko
PE
Peru
VE
Venezuela
233
Magisterarbeit Simone Gerdesmeier
Abbildungsverzeichnis
Abb. 2.4.1: Schema konzeptioneller Schriftlichkeit und Mündlichkeit
nach KOCH-OESTERREICHER 1994
<http://spzwww.uni-muenster.de/~griesha/eps/wrt/pics/kochoesterreicher85kommbed.gif>
(Zugriff: 20.08.2006, 21.15 MESZ)
22
Abb. 8.1.1: Deliberative Formate der Legislative
95
Abb. 8.1.2: Deliberative Formate der Exekutive
100
Abb. 8.1.3: Deliberative Formate Parteien
104
Abb. 8.1.4: Deliberative Formate regionaler Akteure
108
Abb. 8.3.1: Kooperation Zivilgesellschaft und politisches Zentrum
134
Abb. 8.5.1: Evaluationen der Legislative
141
Abb. 8.5.2: Evaluationen regionaler Angebote
142
Abb. 8.5.3: Evaluationen Angebote der Zivilgesellschaft
143
Abbildungen Anhang Kommunikationsanalyse (auf der beigefügten CD-Rom)
Abb. I.1 :
Chat-Eingabemaske auf politik-digital.de
ii
Abb. I.2 :
Chat-Eingabemaske auf tagesschau.de mit Webcam
ii
Abb. III.1:
TeacherNet, Chat mit Tony Blair
xxviii
Abb. IV.1:
Pensions Reform Forum
xxxi
Abb. VI.1:
Chats des chilenischen Senats – Archiv
xlv
Abb. VII.1:
Diskussionsforum Haushalt Hamburg
lv
Abb. VIII.1:
Diskussionsforum ich-gehe-nicht-hin.de
lxv
Abb. IX.1:
Diskussionsforum TellParliament.net
lxxxix
Abb. X.1:
Diskussionsforum NotApathetic.com
ciii
Abb. XI.1:
Konsultationen der Asamblea Naciónal Venezuela
cxxii
234
Tabellenverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Tabelle 5.3.1: Kulturmatrix
47
Tabelle 7.2.1: Verbreitung neuer Kommunikationsmedien
81
Tabelle 7.3.1: e-Government-Strategien und Standards Deutschland
84
Tabelle 7.3.2: e-Government-Strategien und Standards Großbritannien
86
Tabelle 7.3.3: e-Government-Strategien Lateinamerika
87
Tabelle 8.1.1: Angebotene Informationen – Websites der Legislative
91
Tabelle 8.1.2: Beteiligungsformate der Legislative
94
Tabelle 8.1.3: Beteiligungsformate der Exekutive
98
Tabelle 8.1.4: Beteiligungsformate Parteien
103
Tabelle 8.1.5: Beteiligungsformate auf regionaler Ebene
107
Tabelle 8.1.6: Beteiligungsformate der Zivilgesellschaft
111
Tabelle 8.2.1: Zielsetzungen, Ziel- und Ergebnistransparenz
122
Tabelle 8.2.2: Anbieter regionaler e-Partizipationsformate
124
Tabelle 8.3.1: Politikerbeteiligung an e-Partizipationsformaten
131
Tabelle 8.4.1: Thematische Geschlossenheit und festgelegter Zeitplan
137
Tabelle 8.6.1: Angebote für Kinder und Jugendliche
144
Tabelle 8.7.1: Registrierungen
148
235
Anhang
A. KORPUS DEUTSCHLAND _________________________________________ 237
B. KORPUS GROSSBRITANNIEN _____________________________________ 245
C. KORPUS ARGENTINIEN __________________________________________ 251
D. KORPUS BRASILIEN _____________________________________________ 254
E. KORPUS CHILE _________________________________________________ 255
F. KORPUS COSTA RICA ____________________________________________ 258
G. KORPUS KOLUMBIEN ____________________________________________ 260
H. KORPUS MEXIKO ________________________________________________ 263
I. KORPUS PERU___________________________________________________ 266
J. KORPUS VENEZUELA ____________________________________________ 267
K. ZIVILGESELLSCHAFTLICHE ORGANISATIONEN FÜR GESAMT
LATEINAMERIKA __________________________________________________ 271
236
Anhang
A. Korpus Deutschland
Websites der Legislative
1. Deutscher Bundestag
<http://www.bundestag.de>
Zugriff: 01.08.2006
a. Diskussionsforum des Deutschen Bundestags: Bundeswehreinsatz im Kongo
<https://www.bundestag.de/forum/forumdisplay.php?f=17>
Zugriff: 01.09.2006
b. Referat P14 im Deutschen Bundestag: Online-Konsultationen
<http://www.bundestag.de/interakt/konsultationen/index.html>
Zugriff: 01.09.2006
c. Petitionsausschusses im Deutschen Bundestag: e-Petitionen
<http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/onlinepet/index.html>
Zugriff: 01.09.2006
2. Deutscher Bundestag: Projekt eDemokratie
<http://www.bundestag.de/edemokratie/index169a.html>
Zugriff: 01.08.2006
3. Deutscher Bundestages Jugendforum: mitmischen.de
<http://www.mitmischen.de/abstimmen_distributor.php>
Zugriff: 01.08.2006
4. Deutscher Bundesrat
<http://www.bundesrat.de>
Zugriff: 01.08.2006
Websites der Exekutive
1. Kanzleramt
<www.bundeskanzlerin.de>
Zugriff: 02.08.2006
a. Videopodcats der Bundeskanzlerin:
<http://www.bundeskanzlerin.de/Webs/BK/DE/Aktuelles/VideoPodcast/videopodcast.html>
Zugriff: 02.08.2006
b. Kanzleramt: Für Kinder
<http://www.bundeskanzlerin.de/Webs/BK/DE/Fuer-Kinder/fuer-kinder.html>
Zugriff: 02.08.2006
2. Bundespräsident Deutschland
<http://www.bundespraesident.de>
Zugriff: 02.08.2006
3. Auswärtiges Amt
<http://www.auswartiges-amt.de>
237
Zugriff: 02.08.2006
4. Bundesministerium der Finanzen
<http://www.bundesfinanzministerium.de>
Zugriff: 02.08.2006
a. Bundesministeriums der Finanzen: Interaktiver Abgabenrechner
<http://www.abgabenrechner.de/>
Zugriff: 02.08.2006
5. Bundesministerium der Justiz
<www.bmj.bund.de>
Zugriff: 02.08.2006
a. BMJ: Chat
<http://www.bmj.bund.de/enid/6392feab1c2c8e5f2cc0b331588e55dd,0/alte_depu
blizierte_Seiten/Chat_lj.html>
Zugriff: 02.08.2006
b. BMJ: Gesetze im Internet
<http://www.gesetze-im-internet.de/>
Zugriff: 18.10.2006
6. Bundesministerium der Verteidigung
<http://www.bmvg.de>
Zugriff: 03.08.2006
7. Bundesministerium des Inneren
< http://www.bmi.bund.de>
Zugriff: 03.08.2006
8. Bundesministerium für Arbeit und Soziales
< http://www.bmas.bund.de>
Zugriff: 03.08.2006
9. Bundesministerium für Bildung und Forschung
< http://www.bmbf.de>
Zugriff: 03.08.2006
a. BMBF: Diskussionsforum „biotalk“
<http://www.biotalk.de/>
Zugriff: 03.08.2006
10. Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz
< http://www.verbraucherministerium.de>
Zugriff: 03.08.2006
11. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
<http://www.bmfsfj.de>
Zugriff: 03.08.2006
12. Bundesministerium für Gesundheit
<http://www.bmg.bund.de>
Zugriff: 04.08.2006
13. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
238
Anhang
<http://www.bmu.de>
Zugriff: 04.08.2006
a. BMU: „Lärmumfrage“
<http://www.umweltbundesamt.de/laermumfrage/>
Zugriff: 04.08.2006
14. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
<http://www.bmvbs.de>
Zugriff: 04.08.2006
15. Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
<http://www.bmz.de>
Zugriff: 04.08.2006
16. Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
<http://www.bmwi.de>
Zugriff: 04.08.2006
a. BMWI: Diskussionsforum
<http://forum.bmwi.de/>
Zugriff: 04.08.2006
Websites der Parteien
1. CDU
<http://www.cdu.de>
Zugriff: 05.08.2006
a. CDU: Diskussionsforum
<http://diskussion.cdu.de/index.html>
Zugriff: 05.08.2006
b. CDU: Blog
<http://www.cduunion.de>
Zugriff: 05.08.2006
2. CSU
<http://www.csu.de>
Zugriff: 05.08.2006
a. CSU: Diskussionsforum
<http://www.csu.de/home/Display/Forum/disp_forum2>
Zugriff: 05.08.2006
3. SPD
<http://www.spd.de>
Zugriff: 05.08.2006
4. SPD: Virtueller Ortsverein (VOV)
<http://www.vov.de/>
Zugriff: 05.08.2006
5. SPD: Forum der „Vorwärts“
239
<http://www.vorwaerts.de/forum/index.php?menuid=365&topmenu=365&keepme
nu=inactive>
Zugriff: 05.08.2006
6. Bündnis 90 / Die Grünen
<http://www.gruene.de/>
Zugriff: 05.08.2006
a. GRÜNE: Diskussionsforum
<http://www.gruene-bundestag.de/cms/diskussion/rubrik/0/61.htm>
Zugriff: 05.08.2006
b. GRÜNE: Grüne Blogs
<http://blog.gruene.de/>
Zugriff: 05.08.2006
7. GRÜNE: Virtueller Parteitag
<http://www.virtueller-parteitag.de/>
Zugriff: 05.08.2006
8. GRÜNE: Grüner Wiki
<http://www.gruene-service.de/wiki>
Zugriff: 05.08.2006
9. FDP
<http://www.fdp.de/>
Zugriff: 05.08.2006
a. FDP: Diskussionsforum
<http://forum.fdp-bundesverband.de/index.php?22>
Zugriff: 05.08.2006
b. FDP: Blogs
<http://blog.fdp.de/>
Zugriff: 05.08.2006
10. FDP: Portal Liberal myFDP
<http://fdp.de/webcom/show_article_portal.php/_c-548/i.html>
Zugriff: 05.08.2006
11. FDP: Virtueller Landesverband
<http://www.fdp-lv-net.de/>
Zugriff: 05.08.2006
12. FDP: wiki.LiBERAL
<https://my.fdp.de/wiki/index.php/Hauptseite>
Zugriff: 05.08.2006
13. PDS.Die Linke
<http://sozialisten.de/sozialisten/aktuell/index.htm>
Zugriff: 05.08.2006
240
Anhang
Websites regionaler Beteiligungsangebote
1. Call NRW Büger- und Servicecenter
<http://www.callnrw.de/>
Zugriff: 07.08.2006
2. Chat mit dem Oberbürgermeister der Stadt Köln
<http://www.koeln.de/ob-chat/chatlog.html>
Zugriff: 10.08.2006
3. Chat mit dem Oberbürgermeister der Stadt Weiterstadt
<http://www.weiterstadt.de/deutsch/rathaus/buergerchat/index.php>
Zugriff: 10.08.2006
4. Nordhessisches Chatduell
<http://www.chat-duell.de/projekt.htm>
Zugriff: 12.08.2006
5. DEMOS Online-Dialog: Metrople Hamburg – wachsende Stadt
<http://www.wachsende-stadt.hamburg.de/index-flash.html>
Zugriff: 12.08.2006
6. DEMOS Online-Dialog: Familienleben Hamburg
<http://www.familienleben-hamburg.de/>
Zugriff: 12.08.2006
7. DEMOS Online-Dialog Haushalt Hamburg: Was wollen wir uns leisten?
<http://www.haushalt-hamburg.de>
Zugriff: 12.08.2006
8. DEMOS Online-Dialog: Familienportal München
<http://familie.portal.muenchen.de/>
Zugriff: 11.08.2006
9. Zebralog Online-Dialog: Gleisdreieck Berlin
<http://www.gleisdreieck-dialog.de/>
Zugriff: 11.08.2006
10. Zebralog Online-Dialog: Berlin Alexanderplatz
<http://alex.ais.fhg.de/zeno/forum?action=editJournal&id=3&view=search>
Zugriff: 11.08.2006
11. Zebralog Online-Dialog: Kulturforum Berlin
<http://www.kulturforum-dialog.de/>
Zugriff: 11.08.2006
12. Zebralog Online-Dialog: Mauerdialog
<http://www.berlin.de/mauerdialog/discoursemachine.php>
Zugriff: 11.08.2006
13. Zebralog Online-Dialog: Bürgerhaushalt Lichtenberg
<http://www.buergerhaushalt-lichtenberg.de/>
Zugriff: 11.08.2006
14. Online-Forum des Berliner Bürgermeisters
<http://www.berlin.de/forum/viewforum.php?f=2>
241
Zugriff: 07.08.2006
15. Bürgerforum Baden-Württemberg
<http://www.service-bw.de/servlet/PB/s/1e2kszckijejwe5wbr710wv3d1dzue77/menu/1122400_l1/index.html?hwt=1>
Zugriff: 07.08.2006
16. Bürgerforum Bremen
<http://www.bremen.de/sixcms/detail.php?id=2740022&_subid=2740205>
Zugriff: 07.08.2006
17. Bremen Osterholz, Bürgerforum BORIS
<http://www.bremen.de/sixcms/detail.php?template=11_forum_start_d&id=25770
28&_stid=551222&_sttit=Osterholz&_stthid=2577028>
Zugriff: 07.08.2006
18. Online-Forum Leitbild Bad Honnef
<http://www.leitbild-bad-honnef.de/>
Zugriff: 10.08.2006
19. Online-Forum Bürgerhaushalt Esslingen
<http://alex.ais.fraunhofer.de/zeno/forum/index.html?action=openattachment&id=
2010&attachment=index.html>
Zugriff: 10.08.2006
20. Online-Forum Interaktiver Landschaftsplan Königslutter
<http://www.koenigslutter.de/landschaftsplan.php>
Zugriff: 10.08.2006
21. Online-Forum Publicon Münster
<http://www.muenster.org/stadtgespraech/>
Zugriff: 10.08.2006
22. Online-Mediationsgruppe Dialogforum Flughafen Frankfurt
<http://www.dialogforum-flughafen.de/>
http://www.mediation-flughafen.de/>
Zugriff: 10.08.2006
23. Familienoffensive Thüringen
<http://www.thueringen.de/de/politisch/aktuell/18902/index.html>
Zugriff: 07.08.2006
Zivilgesellschaftliche Websites
1. Abgeordnetenwatch.de – Projekt der Initiative Mehr Demokratie.e.V
<http://www.abgeordnetenwatch.de/startseite-1-0-0.html>
Zugriff: 09.08.2006
2. Kandidatenwatch.de - Projekt der Initiative Mehr Demokratie.e.V
<http://www.kandidatenwatch.de/>
Zugriff: 09.08.2006
3. Bundeszentrale für politische Bildung: Wahl-O-Mat
242
Anhang
<http://www.bpb.de/methodik/XQJYR3,0,0,WahlOMat_Landtagswahlen_2006.ht
ml>
Zugriff: 09.08.2006
4. Campact
<http://www.campact.de/campact/home>
Zugriff: 09.08.2006
5. Direkt zur Kanzlerin
<http://www.direktzurkanzlerin.de>
Zugriff: 06.10.2006
6. Dol2Day
<http://www.dol2day.com/>
Zugriff: 09.08.2006
7. Initiative idemokratie – interaktive Demokratie
<http://www.idemokratie.de>
Zugriff: 12.10.2006
8. idemokratie: Demokratie24
<http://demokratie24.de>
Zugriff: 12.10.2006
9. idemokratie: Wahlkampf24
<http://www.wahlkampf24.de/>
Zugriff: 12.10.2006
10. idemokratie: Diskussionsforum ich-gehe-zur-wahl.de
<http://www.ich-gehe-zur-wahl.de>
Zugriff: 12.10.2006
11. idemokratie: Wahlblog 05
<http://www.wahlblog05.de>
Zugriff: 12.10.2006
12. idemokratie: Politik-Visuell
<http://www.politik-visuell.de>
Zugriff: 12.10.2006
13. politik-digital.de
<http://www.politik-digital.de>
Zugriff: 06.08.2006
a. politik-digital.de: Weblog metablocker
<http://www.politik-digital.de/metablocker/>
Zugriff: 06.08.2006
b. politik-digital.de und tagesschau.de: Chat
<http://www.politik-digital.de/salon/termine/index.shtml>
<http://www.tagesschau.de/thema/0,1186,OID1276318,00.html>
Zugriff: 06.08.2006
14. politik-digital.de: Diskussionsforum sie-schreiben-dir.de
<http://www.sie-schreiben-dir.de/site/index.php>
Zugriff: 06.08.2006
243
15. politik-digital.de: Diskussionsforum ich-gehe-nicht-hin.de
<http://www.ich-gehe-nicht-hin.de>
Zugriff: 06.08.2006
16. politik-digital.de: Kand-o-mat
<http://www.kand-o-mat.de>
Zugriff: 06.08.2006
17. politikerscreen.de
<http://www.politikerscreen.de>
Zugriff: 12.10.2006
18. Polidia GmbH
<http://www.polidia.de>
<http://www.politik.de>
Zugriff: 12.10.2006
19. Polidia GmbH: Politikforum
<http://www.politik-forum.de>
Zugriff: 12.10.2006
20. Werkbank Deutschland
<http://www.werkbankdeutschland.de/Werkbank_Deutschland:Hauptseite>
Zugriff: 09.08.2006
244
Anhang
B. Korpus Großbritannien
Websites der Legislative
1. British Parliament
<http://www.parliament.uk/directories/hciolists/alms.cfm>
Zugriff: 15.08.2006
2. UK Youth Parliament
<http://www.ukyouthparliament.org.uk/4598.html>
Zugriff: 15.08.2006
3. National Assambly for Wales
<http://www.wales.gov.uk>
Zugriff: 17.08.2006
4. National Asambly for Wales: Funky Dragon
<http://www.funkydragon.org/fe/master.asp?n1=399>
Zugriff: 20.08.2006
5. Nothern Ireland Office
<http://www.nio.gov.uk>
Zugriff: 17.08.2006
6. Scottish Parliament
<http://www.scotland.gov.uk/Home>
Zugriff: 17.08.2006
a. Scottish Parliament: Diskussionsforum holyrood.tv
<http://www.holyrood.tv/board/index.asp>
Zugriff: 17.08.2006
7. Scottish Parliament: e-Petitioner
<http://epetitions.scottish.parliament.uk/default.asp>
Zugriff: 17.08.2006
8. Scottish Youth Parliament
<http://www.scottishyouthparliament.org.uk/>
Zugriff: 17.08.2006
Websites der Exekutive
1. Premierminister: 10 Downing Street
<http://www.number-10.gov.uk/output/Page1.asp>
Zugriff: 15.08.2006
a. 10 Downing Street: e-Petitions
<http://petitions.pm.gov.uk/>
Zugriff: 01.11.2006
2. Cabinet Office
<http://www.cabinetoffice.gov.uk/>
Zugriff: 15.08.2006
245
3. Department for Communities and Local Government
<http://www.communities.gov.uk/>
Zugriff: 16.08.2006
4. Department for Constitutional Affairs
<http://www.dca.gov.uk/>
Zugriff: 16.08.2006
5. Department for Culture, Media and Sports
<http://www.culture.gov.uk/>
Zugriff: 16.08.2006
6. Diskussionsforum BeingHeard des Departments for Culture, Media and Sports
<http://beingheard.gov.uk>
Zugriff: 20.08.2006
7. Department for Education and Skills
<http://www.dfes.gov.uk/>
Zugriff: 16.08.2006
8. TeacherNet
<http://www.teachernet.gov.uk>
Zugriff: 16.08.2006
9. Department for Environment, Food and Rural Affairs
<http://www.defra.gov.uk/>
Zugriff: 16.08.2006
10. Department for Health
<http://www.dh.gov.uk/>
Zugriff: 16.08.2006
11. Department for International Development
<http://www.dfid.gov.uk>
Zugriff: 16.08.2006
12. Department for Trade and Industry
<http://www.dti.gov.uk/>
Zugriff: 16.08.2006
13. Department for Transport
<http://www.dft.gov.uk/>
Zugriff: 16.08.2006
14. Department for Work and Pensions
<http://www.dwp.gov.uk/>
Zugriff: 16.08.2006
15. Home Office
<http://www.homeoffice.gov.uk/>
Zugriff: 16.08.2006
16. Ministry of Defence
<http://www.mod.uk/defenceinternet/home>
Zugriff: 16.08.2006
246
Anhang
17. Scottish Exekutive: e-consultant
<http://e-consultant.org.uk/sustainability/>
Zugriff: 17.08.2006
18. Schottland: Junior executive
<http://www.juniorexec.gov.uk/juniorexec/jx_display_home.jsp?p_service=Conten
t.show&pContentID=419&p_applic=CCC&>
Zugriff: 16.08.2006
19. Scotlands Commissioner for Children and Young People
<http://www.sccyp.org.uk/webpages/fun_national_consultation.php>
Zugriff: 16.08.2006
Websites der Parteien
1. Labour Party
<http://www.labour.org.uk/home>
Zugriff: 15.08.2006
2. Conservative Party
<http://www.conservatives.com/>
Zugriff: 15.08.2006
3. Liberal Democrats
<http://www.libdems.org.uk/>
Zugriff: 15.08.2006
Websites regionaler Beteiligungsangebote
1. AskBristol
<http://www.askbristol.com/>
Zugriff: 23.08.2006
2. BBC Action Network
<http://www.bbc.co.uk/dna/actionnetwork>
Zugriff: 22.08.2006
3. Bristol Campaign Creator
<http://www.campaigncreator.org/>
Zugriff: 23.08.2006
4. Budget-Simulator Whorchester
<http://www.budgetsimulator.com/whochester>
Zugriff: 23.08.2006
5. Commissioner of London: Busroute 38
<http://www.busroute38.co.uk/comment.shtml>
Zugriff: 20.08.2006
6. Councillor – Suche nach regionalen Councils
247
<http://www.councillor.gov.uk/>
Zugriff: 15.08.2006
7. Dialogue by design
<http://www.dialoguebydesign.net/>
Zugriff: 22.08.2006
a. Kent City Council
<http://kentvision.dialoguebydesign.net/dbyd.asp>
Zugriff: 22.08.2006
b. London
<http://lwa.dialoguebydesign.net/dbyd.asp>
Zugriff: 22.08.2006
8. e-Community Council
<http://www.ecommunitycouncil.org.uk/>
Zugriff: 22.08.2006
9. Norwich City Council: e-citizen
<http://83.138.140.178/eCitizen_InstantForum411/Default.aspx>
Zugriff: 23.08.2006
10. Glasgow City Council
<http://www.glasgow.gov.uk/>
Zugriff: 22.08.2006
11. Guildford Borough Council: Online Forum
<http://www.soc.surrey.ac.uk/cgi-bin/discus/discus.cgi>
Zugriff: 22.08.2006
12. Highland Youth Voice Online Forum
<http://www.highlandyouthvoice.org/home.asp>
Zugriff: 23.08.2006
13. Norfolk Citizen Panel
<http://www.norfolkcitizenspanel.org/norfolkcitizenspanel/home.asp>
Zugriff: 23.08.2006
14. Northern Ireland Youth Forum
<http://youth.e-consultation.org/mwiki/index.php/Main_Page>
<http://youth.e-consultation.org/forum/>
Zugriff: 23.08.2006
15. ThinkNet.org - the Highland-Forum
<http://www.think-net.org/forums.asp>
Zugriff: 22.08.2006
16. Shrewsbury and Atcham Borough Council: Online Forum
<http://www.shrewsbury.gov.uk/forum/>
Zugriff: 23.08.2006
17. Commissioner of London: Young London Teens Online Forum
<http://www.london.gov.uk/young-london/teens/feedback/>
Zugriff: 22.08.2006
248
Anhang
18. Newham Online
<http://www.newham.org.uk/Discuss/Discuss.htm>
Zugriff: 22.08.2006
19. Hillingdon Council, London, Consultations
<http://www.hillingdon.gov.uk/consultation/index.php>
Zugriff: 22.08.2006
20. Lancashire City Council, Consultations
<http://www.lancashire.gov.uk/corporate/consultation/>
Zugriff: 22.08.2006
21. Surrey County Consultations
<http://www.surreycc.gov.uk/sccwebsite/sccwspages.nsf/LookupWebPagesByTIT
LE_RTF/Consultations?opendocument>
Zugriff: 23.08.2006
22. The Royal Borough of Kensington and Chelsea, Consultations
<http://www.rbkc.gov.uk/Consultation/General/default.asp>
Zugriff: 22.08.2006
23. Consultations Your Norfolk, Your Say
<http://www.yournorfolkyoursay.org/>
Zugriff: 23.08.2006
Zivilgesellschaftliche Websites
1. Online Survey Bullying Online
<http://www.thenationalsurvey.co.uk/>
Zugriff: 20.08.2006
2. Downing Street Says
<http://www.downingstreetsays.com/>
Zugriff: 19.08.2006
3. eDemocracy Update
<http://simoncollister.typepad.com/edemocracyupdate/>
Zugriff: 19.08.2006
4. Hansard Society
<http://www.hansard-society.org.uk/>
Zugriff: 19.08.2006
5. Hansard Society: Heads Up
<http://www.headsup.org.uk/content/default.asp?page=s4_3>
Zugriff: 20.08.2006
6. Hansard Society: Wahlsimulation Mockelections
<http://www.mockelections.co.uk/>
Zugriff: 19.08.2006
7. Hansard Society: TellParliament.net
<http://www.tellparliament.net/>
20.08.2006
249
8. Manifesto UK
<http://manifesto.uk.org>
Zugriff: 01.11.2006
9. MySociety.org
<http://www.mysociety.com>
Zugriff: 06.08.2006
10. MySociety.org: HearFromYourMP
<http://www.hearfromyourmp.com/>
Zugriff: 06.08.2006
11. MySociety.org: I voted for you because
<http://www.ivotedforyoubecause.com/>
Zugriff: 06.08.2006
12. MySociety.org: NotApathetic.com
<http://www.notapathetic.com/>
Zugriff: 06.08.2006
13. MySociety.org: WriteToThem
<http://www.writetothem.com/>
Zugriff: 06.08.2006
14. Petitionpoint
<http://petitionpoint.com/>
Zugriff: 20.08.2006
15. Read My Day Blogroll
<http://www.readmyday.co.uk/>
Zugriff: 19.08.2006
16. Save Parliament
<http://www.saveparliament.org.uk/?pw=3>
Zugriff: 19.08.2006
17. The Public Whip
<http://www.publicwhip.org.uk/>
Zugriff: 19.08.2006
18. Who should you vote for?
<http://www.whoshouldyouvotefor.com/>
Zugriff: 19.08.2006
19. Your Rights
<http://www.yourrights.org.uk/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=forum;f=20>
Zugriff: 20.08.2006
250
Anhang
C. Korpus Argentinien
Websites der Legislative
1. Offizielles Portal Argentina.gov.ar
<http://www.argentina.gov.ar>
Zugriff: 16.10.2006
2. Senat
<http://www.senado.gov.ar/principal.php>
Zugriff: 16.10.2006
3. Abgeordnetenhaus
<http://www.hcdn.gov.ar/>
Zugriff: 16.10.2006
Websites der Exekutive
1. Büro des Präsidenten
<http://www.presidencia.gov.ar/>
Zugriff: 16.10.2006
2. Jefatura de Gabinete de Ministros
<http://www.jgm.gov.ar/>
Zugriff: 16.10.2006
3. Nación Argentina
<http://www.nacion.ar/>
Zugriff: 16.10.2006
4. Ministerio del Interior
<http://www.mininterior.gov.ar/>
Zugriff: 17.10.2006
5. Ministerio de Relaciones Exteriores, Comercio Internacional y Culto
<http://www.mrecic.gov.ar>
Zugriff: 17.10.2006
6. Ministerio de Defensa
<http://www.mindef.gov.ar>
Zugriff: 17.10.2006
7. Ministerio de Economía y Producción
<http://www.mecon.gov.ar/>
Zugriff: 17.10.2006
8. Ministerio de Planificación Federal, Inversión Pública y Servicios
<http://www.minplan.gov.ar/>
Zugriff: 17.10.2006
9. Ministerio de Justicia y Derechos Humanos
<http://www.jus.gov.ar>
Zugriff: 17.10.2006
251
10. Antikorruptionsbeauftragter im Justizministerium
<http://www.anticorrupcion.jus.gov.ar/>
Zugriff: 17.10.2006
11. Ministerio de Salud
<http://www.msal.gov.ar/htm/default.asp>
Zugriff: 17.10.2006
12. Ministerio de Trabajo, Empleo y Seguridad Social
<http://www.trabajo.gov.ar/>
Zugriff: 17.10.2006
13. Ministerio de Desarrollo Social
<http://www.desarrollosocial.gov.ar/>
Zugriff: 17.10.2006
14. Ministerio de Educación, Ciencia y Tecnología
<http://www.me.gov.ar/>
Zugriff: 17.10.2006
Websites der Parteien
1. Frente para la Victoria
<http://www.frenteparalavictoria.org/>
Zugriff: 18.10.2006
2. Partido Justicialistal (PJ), Peronisten
<http://www.pj.org.ar/>
Zugriff: 18.10.2006
3. Radikale Bürgerunion (Unión Cívica Radical/UCR)
<http://www.ucr.org.ar/>
Zugriff: 18.10.2006
4. Afirmación para una República Igualitaria (ARI),
<http://www.ari.org.ar/index_web.htm>
Zugriff: 18.10.2006
5. Propuesta Republicana (PRO)
<http://www.pro.com.ar/>
Zugriff: 18.10.2006
Zivilgesellschaftliche Websites
1. Concienca Digital
<http://www.concienciadigital.com.ar>
Zugriff: 19.10.2006
2. Red Argentina
<http://www.redargentina.com/>
Zugriff: 05.10.2006
252
Anhang
Korpus Bolivien
Websites der Legislative
1. Kongress
<http://www.congreso.gov.bo/>
Zugriff: 02.10.2006
2. Senat
<http://www.senado.bo/>
Zugriff: 02.10.2006
3. Abgeordnetenhaus
<http://www.diputados.bo/>
Zugriff: 02.10.2006
Zivilgesellschaftliche Websites
1. Bolivian - Wahlinformationen
<http://www.bolivian.com/cne/>
Zugriff: 03.10.2006
2. FUNSOLON -regierungsunabhängige Organisation
<http://www.funsolon.org/>
Zugriff: 03.10.2006
3. Bolivia Soberana
<http://www.boliviasoberana.org/>
Zugriff: 03.10.2006
4. Bolivia Now - Weblog
<http://bolivia-now.blogspot.com/>
Zugriff: 03.10.2006
5. Por Bolivia
<http://www.porbolivia.8m.com/>
Zugriff: 03.10.2006
253
D. Korpus Brasilien
Websites regionaler Beteiligungsangebote
1. Bürgerportal Provinz Ipatinga
<http://www.ipatinga.mg.gov.br/>
<http://guia.ipatinga.mg.gov.br/per_inc.asp>
Zugriff: 05.10.2006
2. Portal Sao Paolo
<http://www.capital.sp.gov.br/portalpmsp/homec.jsp>
Zugriff: 05.10.2006
3. Portal Rio de Janeiro
<http://www.rio.rj.gov.br/>
Zugriff: 05.10.2006
Zivilgesellschaftliche Websites
1. Transparencía
<http://www.transparencia.org.br/index.html>
Zugriff: 05.10.2006
2. Forum Brasileiro
<http://www.fboms.org.br/>
Zugriff: 05.10.2006
254
Anhang
E. Korpus Chile
Websites der Legislative
1. Kongress
<http://www.congreso.cl/>
Zugriff: 29.09.2006
2. Abgeordnetenhaus:
<http://www.camara.cl/>
Zugriff: 29.09.2006
a. Canal de Television de Cameras de Diputados
<http://www.camara.cl/tv/cdtv_2/cdtv_2.htm>
Zugriff: 29.09.2006
3. Senat
<http://www.senado.cl/prontus_senado/site/edic/base/port/portada.html>
Zugriff: 29.09.2006
4. Senado Virtual
<http://senadorvirtual.senado.cl/>
Zugriff: 29.09.2006
Websites der Exekutive
1. Offizielles Portal der Regierung
<http://www.gobiernodechile.cl/index/index.asp>
Zugriff: 30.09.2006
2. Präsidentin Michelle Bachelet
<http://www.presidencia.cl/view/homepage.asp>
Zugriff: 30.09.2006
3. Portal für Bürgerrechte – Comisión Defensoría Ciudadana
<http://www.comisiondefensoraciudadana.cl/>
Zugriff: 30.09.2006
4. Ministerio de Agricultura
<http://www.minagri.gob.cl/>
Zugriff: 30.09.2006
5. Ministerio de Bienes Nacionales
<http://www.bienes.cl/>
Zugriff: 30.09.2006
6. Ministerio de Economía, Fomento y Reconstrucción
<http://www.minecon.cl/>
Zugriff: 30.09.2006
7. Ministerio de Educación
<http://www.mineduc.cl/index0.php?id_portal=1>
Zugriff: 30.09.2006
255
8. Ministerio de Hacienda
<http://www.minhda.cl/portada.php>
Zugriff: 30.09.2006
9. Ministerio del Interior
<http://www.interior.gov.cl/>
Zugriff: 30.09.2006
10. Ministerio de Justicia
<http://www.minjusticia.cl/>
Zugriff: 30.09.2006
11. Ministerio de Obras Públicas
<http://www.mop.cl/>
Zugriff: 30.09.2006
12. Ministerio de Planificación y Cooperación
<http://www.mideplan.cl/final/index.php>
Zugriff: 30.09.2006
13. Ministerio de Relaciones Exteriores
<http://www.minrel.gov.cl/webMinRel/home.do?sitio=1>
Zugriff: 30.09.2006
14. Ministerio de Transportes y Telecomunicaciones
<http://www.mtt.cl/>
Zugriff: 30.09.2006
15. Ministerio Secretaría General de Gobierno
<http://www.msgg.gov.cl/> provisorischer Webauftritt
Zugriff: 30.09.2006
16. Ministerio Secretaría General de la Presidencia
<http://www.segpres.gov.cl/portal/menu/inicio.html>
Zugriff: 30.09.2006
17. Ministerio de Vivienda y Urbanismo
<http://www.minvu.cl/>
Zugriff: 30.09.2006
18. Chile Participemos, Ministerio Secretaría General de Gobierno
<http://www.participemos.cl/>
Zugriff: 30.09.2006
19. Portal Ciudadana
<http://www.portalciudadano.cl>
Zugriff: 30.09.2006
Websites der Parteien
1. Partido Demócrata Cristiano (PDC)
<http://www.pdc.cl/>
Zugriff: 01.10.2006
256
Anhang
2. Partido para la Democracía (PPD)
<http://www.ppd.cl/home.html>
URL nicht zu erreichen, Stand: 01.10.2006
3. Partido Socialista (PS)
<http://www.pschile.cl/pschile/ambientes/0/index.jsp>
Zugriff: 01.10.2006
4. Partido Radical Social Demócrata (PRSD)
<http://www.partidoradical.cl/>
Zugriff: 01.10.2006
5. Unión Demócrata Independiente (UDI)
<http://www.udi.cl/>
Zugriff: 01.10.2006
a. Parteinachwuchs
<http://www.udi.cl/ng/>
Zugriff: 01.10.2006
Zivilgesellschaftliche Websites
1. Chile Voluntario
<http://www.chilevoluntario.cl/>
Zugriff: 01.10.2006
2. Foro Ciudadano – Periódico Electrónico
<http://www.forociudadano.cl/>
Zugriff: 01.10.2006
3. País Digtal
<http://www.paisdigital.org/node/4>
Zugriff: 01.10.2006
257
F. Korpus Costa Rica
Websites der Legislative
1. Nationalversammlung
<http://www.racsa.co.cr/asamblea/>
Zugriff: 27.09.2006
a. Initiative Popular
<http://www.racsa.co.cr/asamblea/inciatva/iniciatv.htm>
Zugriff: 27.09.2006
Websites der Exekutive
1. Presidencía de la República
<http://www.casapres.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
2. Ministerio del Ambiente y Energía
<http://www.minae.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
3. Ministerio de Agricultura y Ganadería
<http://www.mag.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
4. Ministerio de Ciencia y Tecnología
<http://www.micit.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
5. Ministerio de Comercio Exterior
<http://www.comex.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
6. Ministerio de Cultura Juventud y Deportes
<http://www.mcjdcr.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
7. Ministerio de Economía, Industria y Comercio
<http://www.meic.go.cr>
URL nicht zu erreichen, Stand: 28.09.2006
8. Ministerio de Educación Pública
<http://www.mep.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
9. Ministerio de Gobernación, Policía y Seguridad Pública
<http://www.msp.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
10. Ministerio de Hacienda
<https://www.hacienda.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
258
Anhang
11. Ministerio de Justicia y Gracia
<http://www.mj.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
12. Ministerio de Planificación Nacional y Política Económica
<http://www.mideplan.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
13. Ministerio de Obras Públicas y Transportes
<http://www.mopt.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
14. Ministerio de Relaciones Exteriores y Culto
<http://www.rree.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
15. Ministerio de Salud
<http://www.ministeriodesalud.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
16. Ministerio de Trabajo y Seguridad Social
<http://www.ministrabajo.go.cr/>
Zugriff: 28.09.2006
17. Ministerio de Vivienda y Asentamientos Humanos
<http://www.mivah.go.cr/> provisorischer Webauftritt
Zugriff: 28.09.2006
Websites der Parteien
1. Partido Liberación Nacional (PLN):
<http://www.pln.or.cr/>
Zugriff: 26.09.2006
2. Partido Acción Ciudadana (PAC,):
<http://www.pac.or.cr/sitio1/paginas/index.php>
Zugriff: 26.09.2006
3. Partido Movimiento Libertario (ML)
<http://www.libertario.org/index.htm>
Zugriff: 26.09.2006
4. Partido Unidad Social Cristiana (PUSC)
<http://www.partidounidadsocialcristiana.com/index.html>
Zugriff: 26.09.2006
259
G. Korpus Kolumbien
Websites der Legislative
1. Senat
<http://www.senado.gov.co/>
Zugriff: 12.10.2006
2. Senado Virtual
<http://senadorvirtual.senado.gov.co/>
Zugriff: 12.10.2006
3. Abgeordnetenhaus
<http://www.camara.gov.co/>
Zugriff: 12.10.2006
Websites der Exekutive
1. Gobierno en línea
<http://www.gobiernoenlinea.gov.co/home_ciudadanos.aspx>
Zugriff: 13.10.2006
2. Präsidentschaftsbüro
<http://www.presidencia.gov.co/prensa_new/>
Zugriff: 13.10.2006
3. Ministerio de la Protección Social
<http://www.minproteccionsocial.gov.co/>
Zugriff: 13.10.2006
4. Ministerio de Agricultura y Desarrollo Rural
<http://www.minagricultura.gov.co>
Zugriff: 13.10.2006
5. Ministerio de Comercio, Industria y Turismo
<http://www.mincomercio.gov.co>
Zugriff: 13.10.2006
6. Ministerio de Comunicaciones
<http://www.mincomunicaciones.gov.co>
Zugriff: 14.10.2006
7. Ministerio de Cultura
<http://www.mincultura.gov.co>
Zugriff: 14.10.2006
8. Ministerio de Defensa Nacional
<http://www.mindefensa.gov.co>
Zugriff: 14.10.2006
9. Ministerio de Educación Nacional
<http://www.mineducacion.gov.co>
Zugriff: 14.10.2006
260
Anhang
10. Ministerio de Hacienda y Crédito Público
<http://www.minhacienda.gov.co>
Zugriff: 14.10.2006
11. Ministerio de Minas y Energía
<http://www.minminas.gov.co>
Zugriff: 14.10.2006
12. Ministerio de Relaciones Exteriores
<http://www.minrelext.gov.co>
Zugriff: 14.10.2006
13. Ministerio de Medioambiente, Vivienda y Desarollo Territorial
<http://www.minambiente.gov.co/>
Zugriff: 14.10.2006
14. Ministerio del Interior y de Justizia
<http://www.mij.gov.co/>
Zugriff: 14.10.2006
15. Ministerio de Transporte
<http://www.mintransporte.gov.co/gat/nosotros.htm#mision>
Zugriff: 14.10.2006
Websites der Parteien
1. Partido Liberal
<http://www.partidoliberal.org.co/root/index.php>
Zugriff: 15.10.2006
2. Partido Conservador
<http://www.partidoconservador.com/index.php?section=1>
URL nicht zu erreichen, Stand: 15.10.2006
3. Polo Democrático
<http://www.polodemocratico.net/>
Zugriff: 15.10.2006
Websites regionaler Beteiligungsangebote
1. Stadt Paipa::
<http://www.transparencia.paipa.gov.co/>
Zugriff: 12.10.2006
2. Pasto:
<http://transparencia.alcaldiadepasto.gov.co/sitio.shtml>
Zugriff: 12.10.2006
3. Buga:
<http://transparencia.buga.gov.co/>
Zugriff: 12.10.2006
261
4. Rionegro:
<http://www.rionegro.gov.co/>
Zugriff: 12.10.2006
5. Popayán:
<http://www.popayan.gov.co/>
Zugriff: 12.10.2006
Zivilgesellschaftliche Websites
1. COLNODO
<http://www.colnodo.apc.org/>
Zugriff: 12.10.2006
262
Anhang
H. Korpus Mexiko
Websites der Legislative
1. Abgeordnetenhaus
<http://www.camaradediputados.gob.mx/>
Zugriff: 10.10.2006
2. Senat
<http://www.senado.gob.mx/>
Zugriff: 10.10.2006
3. Webradio México en línea
<http://www.mexicoenlinea.gob.mx/>
Zugriff: 10.10.2006
4. Mexico para niños
<http://www.elbalero.gob.mx/index_esp.html>
Zugriff: 10.10.2006
5.
Datenbank aller offiziellen politischen Stellen Mexikos
<http://www.directorio.gob.mx/>
Zugriff: 10.10.2006
Websites der Exekutive
1. Portal e-México
<http://www.e-mexico.gob.mx/>
Zugriff: 22.10.2006
2. Präsidentschaftsbüro
<http://alianzaciudadana.presidencia.gob.mx/>
Zugriff: 22.10.2006
3. Diskussionsforen des mexikanischen Präsidenten
<http://foros.presidencia.gob.mx/>
Zugriff: 22.10.2006
4. Präsidentschaftsbüro: Alianza Ciudadana
<http://www.puebla.gob.mx/>
Zugriff: 22.10.2006
5. Gobierno del Estado de Puebla: Portal Unico
<http://comunicacionsocial.gob.mx/index.php>
Zugriff: 22.10.2006
6. Secretaría de Comunicaciones y Transportes
<http://portal.sct.gob.mx/SctPortal/>
Zugriff: 23.10.2006
7. Secretaría de Educación Pública
<http://www.sep.gob.mx/index.html>
Zugriff: 23.10.2006
263
8. Secretaría de Energía
<http://www.energia.gob.mx/wb/>
Zugriff: 23.10.2006
9. Secretaría de Gobernación
<http://www.gobernacion.gob.mx/>
Zugriff: 23.10.2006
10. Secretaría de Hacienda y Crédito Público de México
<http://www.shcp.gob.mx/>
Zugriff: 23.10.2006
11. Secretaría de la Defensa Nacional
<http://www.sedena.gob.mx/index4.html>
Zugriff: 23.10.2006
12. Secretaría de la Reforma Agraria
<http://www.sra.gob.mx/internet/index.htm>
Zugriff: 23.10.2006
13. Secretaría de Relaciones Exteriores
<http://www.sre.gob.mx/>
Zugriff: 23.10.2006
14. Secretaría de Salud
<http://www.salud.gob.mx/>
Zugriff: 23.10.2006
15. Secretaría del Trabajo y Previsión Social
<http://www.stps.gob.mx/>
Zugriff: 23.10.2006
16. Subsecretaría de Egresos
<http://www.shcp.sse.gob.mx/>
Zugriff: 23.10.2006
Websites der Parteien
1. "Partido Revolucionario Institucional" (PRI)
<http://www.pri.org.mx/estadetulado/intro/>
Zugriff: 12.10.2006
2. "Partido de la Revolución Democrática" (PRD)
<http://www.prd.org.mx/>
Zugriff: 12.10.2006
3. "Partido Verde Ecologista de México" (PVEM)
<http://www.pri.org.mx/estadetulado/intro/>
Zugriff: 12.10.2006
4. Accíon Nacional (PAN)
<http://www.pan.org.mx/>
Zugriff: 12.10.2006
264
Anhang
5. Convergencía Socialista
<http://www.convergenciasocialista.org.mx/>
Zugriff: 12.10.2006
6. Partido del Trabajo (PT)
<http://www.pt.org.mx/>
Zugriff: 12.10.2006
7. Nueva Alianza
<http://www.nueva-alianza.org.mx/web/>
Zugriff: 12.10.2006
8. Alternativa Socialdemócrata y Campesina
<http://www.alternativadf.org.mx/j/>
Zugriff: 12.10.2006
Websites regionaler Beteiligungsangebote
1. Website des Bundesstaates Nueva León
<http://www.nl.gob.mx/?P=participacion_ciudadana>
Zugriff: 20.09.2006
Beteiligungsformate der Zivilgesellschaft
1. MTV Mexiko: Tu Rock Es Tu Votar
<http://www.turockesvotar.com/>
<http://www.myspace.com/turockesvotar>
Zugriff: 03.08.2006
2. Monitoreo Ciudadano
<http://www.monitoreociudadano.gob.mx/>
Zugriff: 15.10.2006
3. Alianza Civica
<http://www.alianzacivica.org.mx/>
Zugriff: 15.10.2006
4. Aval Ciudadano
<http://www.avalciudadano.gob.mx/>
Zugriff: 15.10.2006
265
I. Korpus Peru
Zivilgesellschaftliche Websites
1. Acuerdo Nacional
<http://www.acuerdonacional.gob.pe/>
Zugriff: 24.10.2006
2. Peru Política
<http://perupolitica.com/>
Zugriff: 25.10.2006
3. Contexto Peru
<http://www.contexto.org/>
Zugriff: 24.10.2006
4. Elecciones Generales 2006
<http://www.puntasal.com.pe/eleccionesgenerales2006/>
Zugriff: 24.10.2006
5. Resistencia Civil Democrática
<http://www.resistencia.org/foro/index.php>
Zugriff: 24.10.2006
266
Anhang
J. Korpus Venezuela
Websites der Legislative
1. Asamblea Nacional
<http://www.asambleanacional.gov.ve/ns2/acuerdos.asp?id=195>
Zugriff: 15.10.2006
a. Konsulationen der Asamblea Nacional
<http://www.asambleanacional.gov.ve/ns2/leyes.asp?id=827>
Zugriff: 12.12.2006
2. Kongress
<http://www.internet.ve/sail/>
Zugriff: 15.10.2006
Websites der Exekutive
1. Gobierno en línea
<http://www.gobiernoenlinea.ve/misc-view/index.pag>
Zugriff: 17.10.2006
2. Präsidentschaftsbüro
<http://www.venezuela.gov.ve/ >
Zugriff: 17.10.2006
3. Ministerio de Agricultura y Tierras
<http://www.mat.gob.ve/>
Zugriff: 17.10.2006
4. Ministerio de Alimentacion
<http://www.minal.gob.ve/>
Zugriff: 17.10.2006
5. Ministerio de Ciencia y Tecnología
<http://www.mct.gob.ve/publico/home/home.php>
URL nicht zu erreichen; Stand: 17.10.2006
6. Ministerio de Comunicación e Información
<http://www.minci.gov.ve/>
Zugriff: 17.10.2006
7. Ministerio de Educación, y Deportes
<http://www.me.gov.ve/>
Zugriff: 17.10.2006
8. Ministerio de Educación Superior
<http://www.mes.gov.ve/>
Zugriff: 17.10.2006
9. Ministerio de Energía y Minas
<http://www.menpet.gob.ve/>
Zugriff: 17.10.2006
267
10. Ministerio de Finanzas
<http://www.mf.gov.ve/>
Zugriff: 18.10.2006
11. Ministerio de Hábitat y Vivienda
<http://www.mhv.gob.ve/habitat/pag/index.php>
Zugriff: 18.10.2006
12. Ministerio de Industrias Basicas y Mineria
<http://www.mibam.gob.ve/>
Zugriff: 18.10.2006
13. Ministerio de Industrias Ligeras y Comercio
<http://www.milco.gob.ve/milco/>
Zugriff: 18.10.2006
14. Ministerio de Infraestructura
<http://www.infraestructura.gov.ve:7784/servlet/page?_pageid=1780&_dad=portal
Z0&_schema=PORTAL30>
Zugriff: 18.10.2006
15. Ministerio de Interior y Justicia
<http://www.mij.gov.ve/>
Zugriff: 18.10.2006
16. Ministerio de la Defensa
<http://www.mindefensa.gov.ve/>
URL nicht zu erreichen, Stand: 18.10.2006
17. Ministerio de la Cultura
<http://www.ministeriodelacultura.gob.ve/ministerio/>
Zugriff: 18.10.2006
18. Ministerio de Participación Popular y Desarrollo Social
<http://www.minpades.gob.ve/>
Zugriff: 18.10.2006
19. Ministerio de Planificación y Desarrollo
<http://www.mpd.gov.ve/>
Zugriff: 18.10.2006
20. Ministerio de Producción y el Comercio
URL nicht aufzufinden, Stand: 18.10.2006
21. Ministerio de Relaciones Exteriores
<http://www.mre.gov.ve/metadot/index.pl>
Zugriff: 18.10.2006
22. Ministerio de Salud y Desarrollo Social
<http://www.mre.gov.ve/metadot/index.pl>
Zugriff: 18.10.2006
23. Ministerio del Ambiente y de los Recursos Naturales
URL nicht aufzufinden, Stand: 18.10.2006
268
Anhang
24. Ministerio del Trabajo
<http://www.mintra.gov.ve/>
Zugriff: 18.10.2006
25. Ministerio del Turismo
<http://www.mintur.gob.ve/>
Zugriff: 18.10.2006
26. Ministerio para la Economía Popular
<http://www.minep.gov.ve/noticias.php>
URL nicht zu erreichen, Stand: 18.10.2006
27. Comunidades Virtuales
<http://comunidades.mct.gov.ve/portal2/servicios.php>
Zugriff: 18.10.2006
Zivilgesellschaftliche Websites
1. Analitica
<http://www.analitica.com/>
Zugriff: 16.10.2006
2. Asamblea Popular Revolucionario
<http://aporrea.org/>
Zugriff: 16.10.2006
3. El blog de Gilberto
<http://blogdegilberto.blogspot.com/>
Zugriff: 16.10.2006
4. Bloque Democrático
<http://www.bloquedemocratico.org/>
Zugriff: 16.10.2006
5. Conciencia Activa
<http://www.consensopais.net/>
Zugriff: 16.10.2006
6. Consenso País
<http://www.consensopais.net/>
Zugriff: 16.10.2006
7. En Altamira
<http://www.mipagina.cantv.net/enaltamira/index.htm>
Zugriff: 16.10.2006
8. El Liberal Venezolano
<http://www.liberal-venezolano.net/>
Zugriff: 16.10.2006
9. Militares Democráticos
<http://www.militaresdemocraticos.com/en/>
Zugriff: 16.10.2006
269
10. Programa Liderazgo y Visión
<http://www.liderazgoyvision.org/>
Zugriff: 16.10.2006
11. Queremos Elegir
<http://www.queremoselegir.org/>
Zugriff: 16.10.2006
12. Súmate - Asociación civil en defensa de los derechos electorales
<http://web.sumate.org/>
Zugriff: 16.10.2006
270
Anhang
K. Zivilgesellschaftliche Organisationen für gesamt Lateinamerika
1. Directorio del Estado
<http://www.gobiernoelectronico.org/>
Zugriff: 18.08.2006
2. The Association for Progressive Communications (APC)
<http://www.apc.org/espanol/rights/lac/>
Zugriff: 21.10.2006
3. Democracia Viva – übergreifende Initiative zur Bürgerpartizipation
<http://www.democraciaviva.org/>
Zugriff: 26.09.2006
4. Fundación Redes y Desarollo (FUNREDES)
<http://funredes.org/>
Zugriff: 18.12.2006
271
Eidesstattliche Versicherung
Hiermit versichere ich, die vorliegende Arbeit selbstständig und ausschließlich unter
Verwendung der angegebenen Quellen und Hilfsmittel verfasst zu haben. Alle
Textstellen, die wörtlich oder sinngemäß diesen Quellen entnommen wurden, sind als
solche gekennzeichnet. Die Arbeit hat in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen
Prüfungsbehörde vorgelegen.
Hildesheim im Februar 2007
Simone Gerdesmeier
272