MTA-F oder MFA (w/m)

Transcription

MTA-F oder MFA (w/m)
MTA-F oder MFA (w/m)
für die neurologische Funktionsdiagnostik der Klinik und Poliklinik für
Neurologie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg
In der Klinik und Poliklinik für Neurologie werden alle akuten Erkrankungen und Schädigungen des zentralen und peripheren
Nervensystems diagnostiziert und behandelt. Dazu stehen eine Stroke Unit, eine Intensivstation, eine Poliklinik, eine zentrale
Notaufnahme sowie das Telemedizin Schlaganfallnetzwerk TEMPIS zur Verfügung. Forschungsschwerpunkte in der klinischen
Krankenversorgung sind u.a. Neuroonkologie, Neurodegeneration, Schlaganfallmedizin und neuroimmunologische Erkrankungen.
Ihre Aufgaben
 Selbständige Ableitung von EEGs und
evozierten Potentialen (VEP, AEP, SEP
und MEP) sowie Neurographie
 Ableitung von EKGs bei unseren
neurologischen Patienten
 Durchführung von 24h-BlutdruckMessungen
 Assistenz bei Ultraschalluntersuchungen
 Dokumentation der Untersuchungen und
der erhobenen Messdaten
 Aktive Mitwirkung an Projekten/Studien
innerhalb der Funktionsdiagnostik
Ihr Profil
 Erfolgreich abgeschlossene
Ausbildung als medizinischtechnische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik oder vergleichbare
Qualifikation
 Fähigkeit kollegial in einem Team zu
arbeiten
 Hohes Maß an Motivation, Flexibilität
und Einsatzbereitschaft
Wir bieten
 Ein befristetes Arbeitsverhältnis
(Elternzeitvertretung) zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
 Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD
 Betriebliche Zusatzrente ohne
Eigenbeteiligung
 Fort- und Weiterbildung sowohl im
hausinternen Institut für Bildung und
Personalentwicklung als auch bei
externen Fortbildungsträgern
 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
durch flexible Arbeitszeiten und
Möglichkeiten der Kinderbetreuung vor
Ort
Ihr Kontakt
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe Ihres Starttermins
(vorzugsweise elektronisch) an: [email protected]
medbo KU
Personalabteilung
z. H. Gabriele Klauer
Universitätsstraße 84
93053 Regensburg
Wir informieren Sie gerne vorab:
Fon +49 (0) 941/941-1370
Bernhard Grigo,
Leitender MTA