STERNFAHRT - ANDALUSIEN ENTDECKEN

Transcription

STERNFAHRT - ANDALUSIEN ENTDECKEN
NECKERMANN ERLEBNIS
STERNFAHRT - ANDALUSIEN ENTDECKEN
STAND: Oktober 2013
Sehr geehrter Reisegast,
vielen Dank für Ihr Interesse an der Sternfahrt Andalusien entdecken. Lernen Sie mit Neckermann Reisen die Besonderheiten der
Costa del Sol kennen und besichtigen Sie die beeindruckenden
Baudenkmäler von Spaniens Süden. Die ewige Sonne und die
herzliche Gastfreundschaft werden Sie begeistern. Unsere Rundreise bietet Ihnen die Möglichkeit Andalusien kennenzulernen
und zwar ganz bequem, ohne lästiges Kofferpacken. Highlights
der Sternfahrt sind die Alhambra, die Kathedrale in Sevilla und
die Mezquita in Cordoba. Auf den folgenden Seiten haben wir
für Sie viele interessante und nützliche Informationen zu Ihrer
Rundreise zusammengestellt.
Gibraltar
Viel Spaß und eine abwechslungsreiche Rundreise wünscht
Ihnen
Ihr Neckermann Reisen - Team
Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro, unter
neckermann-reisen.de oder 01803/888855*
* 0,09 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz, abweichender
Mobilfunktarif.
Kathedrale in Sevilla
Begrüßung
Seite 1
Allgemeine
Landesinformationen
Seite 2
Reiseverlauf
Seite 4
Neckermann Service
Büro Iberoservice in Torremolinos
(Málaga, Costa del Sol):
Tel.:
(+34) 952 376 295
Fax:
(+34) 952 374 999
Mo.-Fr.
Samstag
09.00-13.00, 15.00-18.00 Uhr
09.00-13.00 Uhr
Notfallnummer 24 h:
(+34) 600 989 440 oder (+34) 617 340 126
Ronda
1
ALLGEMEINE LANDESINFORMATIONEN
BEVÖLKERUNG
In der autonomen Region Andalusien und seinen acht Provinzen
leben heute über 7 Mio. Menschen, davon etwa 3 Mio. in den
großen Städten und Regionalzentren. Die größte Provinz Sevilla
mit der politischen Hauptstadt Andalusiens ist auch die einwohnerstärkste. Vor allem der klimatisch privilegierte Küstenabschnitt
Costa del Sol mit seinen Badestränden zieht viele Andalusier an.
Ähnlich dicht besiedelt ist die Provinz Cádiz. Hingegen leben in
der Provinz Huelva mit ihren großen, kaum besiedelten Naturräumen (vor allem der Nationalpark Doñana) nur etwa 45 Einwohner pro qkm. Über 90 % der Andalusier sind römischkatholischen Glaubens. Der Anteil der Protestanten, Juden und
Moslems ist dagegen gering. Heute leben in Spanien etwa
500.000 gitanos (Zigeuner), die aus Nordwestindien mit den
Mauren nach Andalusien kamen. Ihre Sprache - das caló - geht
immer mehr verloren. Die meisten gitanos sind mittlerweile sesshaft geworden.
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE
Neckermann Reisen gewährt Ihnen auf allen Rundreisen in diesem Katalog eine Durchführungsgarantie ohne Mindestteilnehmerzahl. Zumutbare Änderungen des Zeit- und Reiseablaufs sowie
geringfügige Änderungen des Programminhalts behalten wir uns
vor.
ESSEN & TRINKEN
Das Essen hat für die Andalusier eine zentrale Bedeutung. In den
Bars werden kleine Appetithäppchen angeboten, sogenannte
Tapas. Gewinnen Sie durch kleine Zwischenmahlzeiten einen Einblick in die Vielfalt der andalusischen Küche. Von Tintenfisch über
verschiedene Arten von tortilla (spanische Variante des Omelettes) zu Wurstwaren, Käse und Salaten, lernen Sie die regionalen
Spezialitäten kennen. Knoblauch ist wichtiger Bestandteil der regionalen Küche. Auf vielen Speisekarten findet man Gerichte, die
mit Sherry zubereitet werden. Besonders im Sommer ist eine gazpacho sehr erfrischend. Diese kalte Gemüsesuppe besteht aus
pürierten Tomaten und Gurken, Knoblauch und Paprikaschoten,
Salz und Olivenöl. Als Aperitif trinkt man einen trockenen Sherry,
zum Essen Wein oder spanisches Bier. Lecker ist auch der frischgepresste Orangensaft (zumo de naranja). Als Absacker empfiehlt
sich einer der bekömmlichen Brandys.
FLORA & FAUNA
Zu dem schon 1969 zum Nationalpark erklärten Feuchtgebiet
Doñana, das zum kleineren Teil in der Provinz Sevilla liegt, wurde
1999 mit der Sierra Nevada der zweite Nationalpark Andalusiens
begründet. Die alpine Region Sierra Nevada befindet sich zu
80 % in der Provinz Granada, der Rest gehört zu Almería. Mit den
schneebedeckten Bergen Mulhacén (3.482 m) und Veleta
(3.392 m) liegen die beiden höchsten Erhebungen der iberischen Halbinsel inmitten dieses Nationalparks. Ein Viertel aller in
Spanien einheimischen Pflanzen finden sich in den Nationalparks. Über 60 Pflanzenarten sind ausschließlich hier ansässig
(z.B. das Sierra-Nevada-Veilchen). Der Zugang zum Hochgebirge
ist allerdings nur mit Spezialfahrzeugen oder zu Fuß möglich.
Neben den beiden Nationalparks finden sich noch weitere 23 sogenannte Naturparks (parques naturales), die unter besonderem
Schutz stehen, z.B. die Sierra de las Nieves bei Ronda in der Provinz Málaga.
GELD & BANKEN
Andalusien ist immer noch ein wenig preiswerter als Deutschland, Österreich und die Schweiz. Geld können Sie an vielen
Bankautomaten mit der EC- oder Kreditkarte abheben. Kreditkarten (VISA oder Mastercard) werden fast überall akzeptiert. Banken und Sparkassen sind üblicherweise montags bis freitags von
8.00 bis 14.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.
GESUNDHEIT
Die ärztliche Versorgung ist gut. Falls Sie dringend einen Arzt aufsuchen müssen, erkundigen Sie sich nach dem nächsten Krankenhaus mit einer Notaufnahme (urgencia). Mit der
Europäischen Gesundheitskarte, die in den Ländern der EU seit
2004 schrittweise eingeführt wird, soll im Notfall eine unentgeltliche medizinische Versorgung gewährleistet sein. Z. Zt. wird von
den Krankenkassen eine Ersatzbescheinigung ausgestellt; damit
werden Sie in den staatlichen Krankenhäusern und von den Ärzten des Servicio Andaluz de Salud (SAS) kostenlos behandelt.
Wenn Sie sich in einer privaten Arztpraxis oder einer Privatklinik
behandeln lassen, zahlen Sie an Ort und Stelle und reichen die
möglichst detaillierten Rechnungen nach Rückkehr bei Ihrer
Krankenkasse ein. Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung
kann sinnvoll sein.
2
ALLGEMEINE LANDESINFORMATIONEN
KOMBIKNÜLLER
POST
Unsere Kombiknüller-Angebote sind speziell für Sie zusammengestellte Reisevorschläge die jeweils aus einer Rundreise und
einem ausgewählten Badehotel bestehen. Dies erleichtert Ihnen
die Auswahl und hilft gutes Geld zu sparen! Denn für genau diese
Kombination haben wir für Sie spezielle Preispakete zusammengestellt. Die Preise finden Sie in der jeweiligen Tabelle im Preisteil. Die Kombiknüller-Angebote gelten ausschließlich in dieser
Kombination und können nicht einzeln oder in Verbindung mit
anderen Angeboten gebucht werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Kombiknüller-Seiten der jeweiligen Zielgebiete.
Die Postämter (correos) haben in der Regel Montag bis Freitag
8.30 bis 14.30 und Samstag 9.30 bis 12 Uhr geöffnet. Briefmarken bekommen Sie auch in den Tabakläden (estancos). Ein Standardbrief oder eine Postkarte in das europäische Ausland kosten
60 Cent.
KULTUR
Als Mitbringsel bieten sich handgearbeitet Produkte aus der Region an. Besonders beliebt sind Lederarbeiten, Decken und Teppiche, Silberschmuck, Keramik, Intarsienarbeiten und Gitarren an.
Römische und arabische Architektur, Renaissance und Barock
haben Andalusien ein reiches Erbe hinterlassen. Aus der Zeit der
arabischen Vorherrschaft stammen einige der herausragenden
Prachtbauten in Córdoba (Mezquita), Granada (Alhambra) und
Sevilla (Alcázar und Giralda). Vor allem erinnert aber das
Straßenlabyrinth der alten Stadtkerne an die maurische Zeit. Im
Zusammenhang mit der Weltausstellung EXPO in Sevilla 1992
entstanden zahlreiche Bauten moderner Architektur. In ganz Andalusien werden traditionelle Feste gefeiert. Das religiöse Leben
wird durch die semana santa (Karwoche), zahllosen Wall- und
Pilgerfahrten und Prozessionen lebendig. Der Festkalender beginnt mit den Umzügen der Heiligen Drei Könige am Abend des
5. Januar und erfreut vor allem die Kinder. Der Karneval pulsiert
in der Provinz Cádiz und dort vor allem in der Hauptstadt. Zwischen Ende März und November werden in Andalusien zahlreiche mehrtägige Volksfeste (ferias) gefeiert. Die volkstümliche
Kultur spiegelt sich außerdem im Stierkampf (corrida) und dem
temperamentvollen Flamenco wider.
LANDSCHAFT
Andalusien bildet die Brücke zwischen Europa und Afrika und
trennt das Mittelmeer vom Atlantik. Die südlichste Region Spaniens ist mit gut 87.000 qkm zugleich die größte der autonomen
Regionen Spaniens. Geographisch wird Andalusien vom fruchtbaren Tal des Guadalquivir und seinen zahlreichen Nebenflüssen
bestimmt. Es prägt vor allem die westlichen Provinzen und trennt
die nördlich gelegene Sierra Morena von der karstigen Betischen
Kordillere im Südosten. Die Hälfte der Fläche Andalusiens ist gebirgig, ein gutes Drittel liegt über 600 m und 46 Gipfel erreichen
über 1000 m Höhe. Die andalusische Landschaft ist vielfältig.
Neben den ausgedehnten Tälern des Guadalquivir und seinen
Nebenflüssen finden sich Laub- und Korkeichenwälder in den
Mittelgebirgen, das schneebedeckte alpine Hochgebirge, der
über 800 km lange Küstenstreifen, die Vulkanlandschaft des Coto
de Gata und sogar eine Halbwüste bei Tabernas (Almería).
SICHERHEIT
Spanien gilt als sehr sicheres Reiseland. Gelegentlich sind in Touristenzentren Taschendiebe aktiv. Deponieren Sie also Wertsachen im Hotelsafe.
SOUVENIRS
SPRACHE
Die Landessprachen sind Spanisch (Kastilisch), Baskisch und Katalanisch. Regional werden aber zum Teil sehr verschiedene Dialekte gesprochen, z.B. Andalusisch. Für Leute mit geringen
Spanischkenntnissen ist Andalusisch wegen der verschluckten
Konsonanten schwer verständlich. Auch Spanier aus anderen Regionen haben Schwierigkeiten, den Dialekt zu verstehen. In Hotels und Touristengebieten wird vielfach auch Englisch und
Deutsch verstanden.
TELEFON:
Die Auslandsauskunft erreichen Sie in Spanien unter 11825, die
Inlandsauskunft mit der 11818. Bei Anrufen aus dem Ausland
nach Spanien wählt man die Vorwahl 0034 und dann die komplette Rufnummer. Innerhalb Spaniens wählen Sie auch bei Ortsgesprächen immer die neunstellige Nummer. Die Telefonzellen
der Telefongesellschaft Telefónica akzeptieren sowohl Münzen
als auch Telefonkarten (tarjeta prepagada, erhältlich im Tabakladen). GSM-Mobiltelefone funktionieren in Spanien problemlos.
Die Roaming-Gebühren sind allerdings sehr teuer. Spanische Mobiltelefonnummern beginnen mit einer 6.
TRINKGELD
Der Kellner bringt Ihnen das Wechselgeld auf einem Teller, darauf
können Sie dann ein paar Münzen liegen lassen. Ausnahme:
teure Restaurants, wo 10 Prozent üblich sind. Im Taxi runden Sie
auf. Ein Kofferträger im Hotel erhält mindestens 50 Cent.
ZOLLBESTIMMUNGEN
Waren für den privaten Konsum sind innerhalb der EU zollfrei.
Als persönlicher Bedarf gelten: 800 Zigaretten, 90 l Wein, 20 l
Sherry, 10 l Spirituosen.
NOTRUF
Allgemeiner Notruf 112. Mit etwas Glück spricht der Partner am
anderen Ende der Leitung etwas Englisch. Polizeinotruf 091 und
Unfallrettung 092.
3
REISEVERLAUF
Ronda
Rundreisetag 1: Málaga.
IHRE HEUTIGE TOUR
Ankunft am Flughafen von Málaga. Transfer zum Blue Sea Gran
Hotel Cervantes in Torremolinos. Hier werden Sie durch die Neckermann Reiseleitung in Empfang genommen. Von hier aus starten Sie täglich Ihre Rundreise.
Rundreisetag 2: Sevilla.
IHRE HEUTIGE TOUR
Ganztags nach Sevilla. Sie besichtigen die größte gotische Kathedrale der Welt mit Glockenturm und den Königspalast Alcázar.
Anschließend Panoramafahrt.
Rundreisetag 3: Gibraltar.
IHRE HEUTIGE TOUR
Alhambra
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung bzw. Fahrt entlang der
Costa del Sol zu Stadt Gibraltar an der Südspitze Spaniens (fakultativ).
Rundreisetag 4: Málaga.
IHRE HEUTIGE TOUR
TAG 1 (MI)
Anreise - Málaga
TAG 2 (DO)
Sevilla
TAG 3 (FR)
Gibraltar
TAG 4 (SA)
Málaga
TAG 5 (SO)
Ronda - Marbella
TAG 6 (MO)
Granada
TAG 7 (DI)
Málaga
TAG 8 (MI)
Rückflug/Anschlussaufenthalt
Halbtagesausflug nach Málaga mit Besichtigung der “Gibralfaro
Festung”, die bedeutendste historische Sehenswürdigkeit der
Costa del Sol, und der Kathedrale. Bei einer Weinprobe lernen
Sie einige köstliche Weine der Region kennen.
Rundreisetag 5: Ronda - Marbella.
IHRE HEUTIGE TOUR
Fahrt in die auf einem Felsplateau liegenden Kleinstadt Ronda.
Dort Besuch der maurisch geprägten Altstadt und der Stierkampfarena. Nachmittags Fahrt nach Marbella mit Altstadtführung und
Zeit zur freien Verfügung.
Rundreisetag 6: Granada.
IHRE HEUTIGE TOUR
Ganztags in die Stadt Granada. Besichtigung der Alhambra, das
Wahrzeichen der Stadt und UNESCO Weltkulturerbe.
4
REISEVERLAUF
Spaziergang durch die Gärten zum Gartenschloss “Generalife” mit
Wasserspielen und farbenprächtigen Blüten. Danach Panoramatour.
Rundreisetag 7: Málaga.
IHRE HEUTIGE TOUR
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie
am Strand oder erkunden Sie Málaga noch einmal auf eigene
Faust.
Info
Die Teilnahme ist auch ohne Anschlussaufenthalt möglich. Die
Teilnahme an der Rundreise setzt für alle Gäste, die nicht mittwochs ankommen, eine Kombination mit einem Hotelaufenthalt
voraus. Gäste, die nicht im Besitz eines deutschen Passes sind,
setzen sich bitte vor Antritt der Rundreise mit ihrem Konsulat
oder ihrer Botschaft in Verbindung, um die Notwendigkeit eines
Visums für die Einreise nach Gibraltar abzuklären. Die Reise beginnt mit dem Abendessen am 1. Tag und endet am 8. Tag mit
dem Frühstück.
Buchung mit eigener Anreise
Inklusive Leistungen
Hin- und Rückflug.
Fahrt in modernen, klimatisierten Reisebussen.
7 Übernachtungen im Sol Don Pedro (NNN+) oder SENTIDO
Amaragua managed by MS Hoteles (NNNN) im Doppelzimmer
oder Einzelzimmer mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
Alle Gäste, die diese Rundreise mit eigener Anreise gebucht
haben, lassen sich bitte ca. 1 Woche vor Beginn der Rundreise
das erste Übernachtungshotel (i.d.R. ist das Sol Don Pedro das
Standorthotel dieser Rundreise) direkt bei der Reiseleitung vor
Ort bestätigen. Bitte wenden Sie sich per E-Mail oder telefonisch
an Julia Vargas Diaz ([email protected] oder
0034-952 376 295).
Alle Eintrittsgelder, Besichtigungen, Führungen gemäß Programm
(soweit nicht fakultativ).
Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseleitung.
Essen und Trinken
Stand: Oktober 2013
Garantiert reisen
Keine Mindestteilnehmerzahl.
Halbpension.
Reisetermine
Mittwochs, 07.05., 21.05., 11.06., 03.09., 10.09., 17.09., 24.09.,
01.10., 08.10.2014.
5