Welches Bundesland? - Deutsch als Fremdsprache

Transcription

Welches Bundesland? - Deutsch als Fremdsprache
Welches Bundesland?
www.deutschalsfremdsprache.ch
Wt335c
Hier sind alle 16 Bundesländer beschrieben. Finde
heraus, zu welchem die Beschreibung passt:
(Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg,
Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, NordrheinWestfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt,
Schleswig-Holstein, Thüringen)
Es ist das größte der 16 Bundesländer. Hier liegen die Alpen und zahlreiche Seen. In
der Hauptsstadt findet jedes Jahr das größte Volksfest der Welt statt, das Oktoberfest.
Dieses Bundesland ist zugleich die Hauptstadt der BRD, das politische Zentrum und
die Verbindung zum Osten. Hier gibt es zahlreiche Museen, Hochschulen und
Universitäten. Früher zog sich eine Mauer durch die Stadt. Hier steht das
Brandenburger Tor, der Reichstag und die Siegessäule. Die Stadt liegt an der Havel
und der Spree. Berühmt ist auch der Wannsee.
Hier gibt es viele Wälder und Wiesen. Es ist das grüne Herz im Zentrum
Thüringen
Deutschlands. Es gibt viele Schlösser und Burgen, so auch die berühmte Wartburg
bei Eisenach, wo Martin Luther die Bibel übersetzte. Schöne Städte sind unter
anderem Erfurt und Weimar.
Die Häfen und die Schifffahrt sind ein wichtiger Wirtschaftsbereich. Die Stadt
Bremerhaven, die an der Weser liegt, ist die Verbindung zur Nordsee. Es ist eines der
Zentren der deutschen Nahrungs- und Genussmittelindustrie.
Diese Hansastadt ist die zweitgrößte deutsche Stadt. Sie hat den wichtigsten
Seehafen Deutschlands und ist der größte Außenhandelsplatz. Die Stadt liegt an der
Elbe und der Alster.
Es ist das Bundesland mit der meisten Bevölkerung. Hier liegt das Ruhrgebiet, wo es
viel Stahlindustrie gibt. Einer der bedeutendsten Dome steht in Köln. Das Bundesland
ist für seinen Karneval bekannt.
Es ist ist das kleinste Bundesland. Es ist stark von Frankreich geprägt.
Das Rheintal ist eine der schönsten Landschaften Deutschlands mit vielen Schlössern
und Burgen. Hier wird Wein angebaut. Mainz hat einen berühmten Karneval.
Im Vergleich zu den anderen Bundesländern ist dieses nur dünn besiedelt. Hier gibt
es viele Sandböden und das Land ist hügelig. Die Landeshaupstadt ist Potsdam.
Eines der großen Wirtschaftszentren in Deutschland. In Frankfurt sitzt die Deutsche
Bundesbank und die Europäische Zentralbank. In Frankfurt steht das höchste
Hochhaus der BRD.
Das „Land der tausend Seen“ ist landwirtschaftlich geprägt und liegt an der Ostsee.
Es ist schwach besiedelt und hat die höchste Arbeitslosenzahl. Die größte deutsche
Insel, Rügen, und der zweitgrößte deutsche See, die Müritz, gehören zu diesem
Bundesland. Hier gibt es wegen der prächtigen Seenlandschaft viel Tourismus.
Es ist das zweitgrößte Bundesland und reicht von der Nordsee bis zum Harz. Die
Landschaft ist abwechslungsreich und deshalb gibt es viel Tourismus. Die schönsten
Städte sind: Goslar, Göttingen, Hildesheim und Celle.
Dieses Bundesland ist das ostdeutsche Land mit der größten Bevölkerung. Die Städte
Dresden, Leipzig und Chemnitz sind sehr bekannt.
Hier fließt die Elbe. Es ist das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands.
Magdeburg ist die wichtigste Stadt des Landes.
Es liegt als einziges Bundesland an zwei Meeren, nämlich an der Nord- und Ostsee.
Hier werden drei Sprachen gesprochen: Deutsch, Dänisch und Friesisch. Die
Hansastadt Lübeck ist attraktiv für Touristen.
Es ist das wirtschaftlich stärkste Bundesland. Hier gibt es viel Industrie. Der Rhein
und die Donau fließen hindurch, der Bodensee und der Schwarzwald sind hier. Die
Landeshauptstadt ist Stuttgart. Die Universitätsstadt Heidelberg ist sehenswert.