Die ck-Regeln - Deutsch als Fremdsprache

Transcription

Die ck-Regeln - Deutsch als Fremdsprache
Die ck-Regeln
www.deutschalsfremdsprache.ch
Re351k
Die Regeln:
Nach kurzem Selbstlaut (=Vokal): immer ck - der dicke Bäcker, der Zucker
Nach langem Selbstlaut (=Vokal): nur k - der Haken, die Luke, das Ekel
Nach Mitlaut (Konsonant): immer k - die Wolke, das Geschenk, krank
Merkwort:
Zucker
(ck nach
kurzem Vokal)
Nach Doppellaut (au, ei, eu, äu): immer k - die Schaukel, der Streik
Fremdwörter und Personennamen: mit k - Kakao, Doktor, Fabrik, Lukas
Einige wenige Lernwörter mit kk: der Akku, Marokko
Schreibe die Wörter in die richtige Spalte:
der Anker
die Pau?e
im A?ord
spu?en (Speichel)
mein On?el
schau?eln
die Brü?e
die Apothe?e
den?en
der A?usativ
der Spu? (Geist)
die Lu?e
der Ha?en
nach Me?a
drü?en
qua?en
die Schau?el
hä?eln
der Gedan?e
der Do?tor
ein Pun?t
gau?eln
der Dire?tor
die So?en
ck nach
kurzem Vokal
k nach
Konsonant
k nach langem
Vokal
k nach
Doppellaut
die Ra?ete
hei?el
ein A?u
der Taba?
in Maro?o
der Mo?a
ein Re?ord
e?elhaft
der Gau?ler
sich bü?en
blin?en
der Sto?
k in
Fremdwort
kk
der Anker
eine Pauke ist ein Schlaginstrument, Mekka eine Stadt, ein Gaukler ein Zauberer, im Akkord heißt Stücklohn bekommen, ein Akku ist
eine Batterie, der Akkusativ der Wenfall, spucken ist ekelhaft, ein Spuk ist eine Geistererscheinung, die Luke ein kleines Fenster, Mokka
ist Kaffee
In jedem der folgenden Sätze ist ein Fehler. Unterstreiche ihn!
Der Lockomotivführer winkte zurück.
Die Glocke weckte den dicken Apothecker.
Er guckte der Rackete nach.
Die Lampe vom Acku blinkt.
Der Spuk dauerte bloß ein paar Seckunden.
Auf dem Laken sind Flekken.
Hast du die Schneke wirklich geschluckt?
Die Nelken sind verwelckt.
Sätze-Diktat
Der Onkel hat Monika eine Schaukel geschenkt.
Im Balken steckt ein Haken.
Markus will einen Rekord aufstellen.
Sie bückt sich.
Er hinkt zum Doktor.
Der ekelhafte Kerl spuckte auf den Boden.
Der Bäcker flickt seine Socken.
Eine starke elektrische Lokomotive.