geht`s zum der Nachhaltigkeits-Broschüre

Transcription

geht`s zum der Nachhaltigkeits-Broschüre
DER FK AUSTRIA WIEN
Foto: markusreitler.com
1:0 FÜR NACHHALTIGKEIT
FKAUSTRIAWIEN
1911
2015
ichnet.
Ausgeze
FAIR PLAY IN JEDER BEZIEHUNG:
VIOLETT IST MEHR ALS EINE FARBE.
WAS NACHHALTIGKEIT FÜR UNS BEDEUTET
Wir
setzen
uns
aktiv
und
offensiv
mit
unserer
ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verantwortung
auseinander. Wir wollen uns intern verbessern und weiterentwickeln.
Nachhaltigkeit betrifft dabei den ganzen Verein: Von der Vorstandsebene bis
hin zu Spielern, MitarbeiterInnen, Mitgliedern und Fans.
WESENTLICHE NACHHALTIGKEITSTHEMEN
DER FK AUSTRIA WIEN AG
sehr hoch
Folgende Kernthemen sind für uns von besonderer Bedeutung und werden
laufend optimiert und weiterentwickelt:
Fanarbeit
Bedeutung für Anspruchsgruppen
Dialog mit Anrainern
Bauprojekte &
Stadtentwicklung
Familienfreundlichkeit
Stabile & professionelle
Unternehmensstruktur
Energieeffizienz &
Klimaschutz
hoch
Faire Entlohnung &
Arbeitsbedingungen
hoch
Bedeutung für die FK Austria Wien AG
Gesellschaftliches
Engagement
sehr hoch
Die gelebten Normen und Wertvorstellungen sind weitere
Anknüpfungspunkte für das Management gesellschaftlicher Verantwortung.
Gemeinsam
mit
zahlreichen
Partnern,
Initiativen
und
Projekten wollen wir einen gesellschaftlichen Mehrwert erzielen.
Als Topklub, der täglich im Fokus vieler Menschen und Medien steht, können
wir im Bereich Nachhaltigkeit sehr viel bewegen, weshalb wir für andere
Vereine eine Vorbildwirkung einnehmen möchten.
Umweltfreundliche An-, bzw. Abreise
LED-Beleuchtung
Photovoltaik
ÖKOLOGISCH
Energieeffizienz
Verbesserung der CO2-Bilanz
Abfallmanagementsystem
ZIELE
Aus-, bzw. Umbau des Stadions
Aufbau einer nachhaltigen Beschaffung
Neue Nachwuchsangebote Stadtentwicklungsprojekt: “Viola Park”
ÖKONOMISCH
SOZIAL
Verbesserung des Nachhaltigkeitsmanagements
Reduktion der Belastungen für Anrainer
Verbesserung der Barrierefreiheit
Verbesserung des sozialen Engagements
Der FK Austria Wien beschäftigt sich in Sachen Nachhaltigkeit mit 3
Kernthemen wie Respekt vor der Umwelt (Klimaschutz, Energieeffizienz,
Mobilität, Abfallmanagementsystem und nachhaltige Beschaffung),
Verantwortung gegenüber unserer Gesellschaft (fairer Umgang mit
Stakeholdern, Familienfreundlichkeit, Gewaltfreiheit, Sicherheit im
Stadion und Jugendförderung) und sozialem Engagement (soziale Projekte,
Integration und Migration). Bei allen drei Kernthemen wurden Ziele und
Maßnahmen gesetzt, um eine Vorreiterrolle einzunehmen.
klima:aktiv Partner
Schaffung von Radabstellplätzen
Realisierbarkeitsprüfung des Mehrwegbechersystems
Errichtung von Photovoltaik ÖKOLOGISCH
Umstieg auf 100% erneuerbaren Strom
Umstieg auf energieeffiziente LED-Lampen
Weiterführung regelmäßiger Audits
MAßNAHMEN
Stadionmodernisierung
Reduktion der Lärmbelästigung durch Eckenschließung
2016: Baubeginn “Viola Park”
ÖKONOMISCH
Interner Leitfaden für nachhaltige Beschaffung
SOZIAL
Erweiterung des Kennzahlensystems
Zusammenarbeit mit Partnern & Sponsoren
Derzeitige Projekte umfassen beispielsweise das S.T.A.R.-Projekt samt
Stadionbau, Engagement in der SCORT-Foundation und die erste
Wiener Ballsport-Akademie mit dem in Österreich einzigartigen dualen
Ausbildungsprogramm.
WERTE UND LEITBILD
Tradition und Geschichte begleiten den FK Austria Wien seit über
100 Jahren und sind ein wichtiger Bestandteil im Verein. Als moderner
Fußballklub gewinnt jedoch auch das Thema der Nachhaltigkeit bei vielen
Projekten immer größere Priorität und Bedeutung.
„Wahrung der langjährigen Erfolge und der Tradition des FK Austria
Wien“, so lautet die oberste Unternehmensprämisse der Austria. Durch
ein Vier-Stufen-Konzept vom Vereinsnachwuchs über die Austria Akademie
und die Austria Amateure bis hin zur Kampfmannschaft werden sportliche
Leistungen laufend verbessert und Erfolge spielerisch erreicht.
Wir haben Tradition und Grundsätze.
Wir stehen für Spielkultur.
Wir bekennen uns zu Fairness.
Wir sind eine Familie.
Wir wollen Vorbild sein.
GEMEINSAM SIND WIR AUSTRIA WIEN!
Foto: markusreitler.com
KONTAKT & IMPRESSUM
FK Austria Wien AG
Generali-Arena, Horrplatz 1
A-1100 Wien
FN: 304742a
UID: ATU64003535
Tel.: +43 1 688 01 50 / 314
Fax: +43 1 688 01 50 / 390
Email: [email protected]
Unterstützt durch ÖkoBusinessPlan Wien
2015
FOO T B ALL C
LUB
T HE
Projektbegleitung durch brainbows informationsmanagement gmbh
http://www.brainbows.com/
07
SO
CI
CE
20
AL ALLIAN
2015
Ausgezeic
hnet.
www.fk-austria.at