Entwicklung_eines_Vorgehensmodells_Nedbal_2013
Transcription
Entwicklung_eines_Vorgehensmodells_Nedbal_2013
Eidesstattliche Erklärung I Entwicklung eines Vorgehensmodells für die partizipative Einführung betrieblicher Integrationslösungen Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Dr. rer.soc.oec. Doktoratsstudium der Sozial und Wirtschaftswissenschaften Angefertigt am Institut für Anwendungsorientierte Wissensverarbeitung Eingereicht von: Mag. Dietmar Nedbal Beurteilung: Erstbetreuer: ao. Univ.-Prof. DI Dr. Wolfram Wöß Zweitbetreuerin: ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Christine Strauß Linz, Juni 2013 A-4040 Linz • Altenberger Straße 69 • Internet: http://www.jku.at • DVR 0093696 Eidesstattliche Erklärung III Eidesstattliche Erklärung Ich erkläre an Eides statt, dass ich die vorliegende Dissertation selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt bzw. die wörtlich oder sinngemäß entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Die vorliegende Dissertation ist mit dem elektronisch übermittelten Textdokument identisch. Dietmar Nedbal Inhaltsverzeichnis V Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................................................................................................... 1 2 Handlungsbedarf und Forschungsmethodik .................................................. 6 2.1 Handlungsbedarf und forschungsleitende Fragestellungen ........................... 6 2.2 Thematische Einordnung und Forschungsmethodik .....................................12 2.2.1 Literaturrecherche ...................................................................................18 2.2.2 Explorative Studie ...................................................................................19 2.2.3 Fallstudien...............................................................................................20 2.2.4 Modellbildung und Konsolidierung .........................................................22 2.2.5 Durchführung von Pilotprojekten .............................................................23 2.2.6 Reflexion .................................................................................................23 2.3 3 Zusammenfassung .......................................................................................23 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes ......................................................................................26 3.1 Begriffsbestimmung und –abgrenzung .........................................................27 3.2 Integrationsdimensionen: Technologie, Organisation und betriebliches Umfeld als Rahmen für eine holistische Betrachtung....................................37 3.2.1 Arten und Formen der Integration ...........................................................37 3.2.2 Erklärungsansätze zur betrieblichen Integration: Verbreitung und Akzeptanz von Technologie ....................................................................42 3.2.3 Einflussfaktoren auf die Entscheidung zur Nutzung von Systemen und Technologien zur betrieblichen Integration .............................................48 3.3 Relevante konzeptuelle Ansätze und Rahmenwerke auf unterschiedlichen Ebenen im Detail...........................................................................................58 3.3.1 Das Dreiebenenmodell des Business Networking ..................................59 3.3.2 Integration heterogener Informationssysteme .........................................61 3.3.3 „EAI Integration Layers” ..........................................................................62 3.3.4 „B2B Reference Framework“ ..................................................................63 3.3.5 „Collaborative Business Process Management“ .....................................66 3.3.6 Rahmenwerk zur IOS-Adoption ..............................................................67 3.3.7 Die „Integrated Vision for Electronic B2B-Collaboration”.........................68 3.3.8 Das „Three-level framework for Modeling B2B Applications” ..................71 3.3.9 Der „Social Collaboration Layer“ .............................................................72 3.4 Integrationsebenen: Vergleichende Betrachtung der Ebenen konzeptueller Ansätze und Rahmenwerke ..........................................................................73 3.4.1 Integration auf Ebene der Daten .............................................................76 VI Inhaltsverzeichnis 3.4.2 Integration auf Ebene der betrieblichen Informationssysteme ................80 3.4.3 Einsatz von dedizierter Software als „Middleware“ zur Integration..........82 3.4.4 Integration auf der sozialen Ebene .........................................................84 3.4.5 Integration auf Ebene der Prozesse und Services ..................................87 3.5 4 Zusammenfassung .......................................................................................90 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz...............................94 4.1 Methodik der Studie ......................................................................................95 4.1.1 Ziel der Befragung ..................................................................................95 4.1.2 Themenkatalog .......................................................................................96 4.1.3 Ablauf der Befragung ..............................................................................96 4.1.4 Auswertung der Ergebnisse ....................................................................97 4.2 Ausgewählte Ergebnisse der Befragung .......................................................98 4.2.1 Durchführung von elektronischem Datenaustausch ................................99 4.2.2 Strategische Orientierung .....................................................................100 4.2.3 Unternehmensinterne Know-How Träger ..............................................102 4.2.4 Bedarf an Outsourcing ..........................................................................103 4.2.5 Durchdringung von betrieblichen Informationssystemen ......................105 4.2.6 Standards zur betrieblichen Integration.................................................107 4.2.7 Ziele einer effektiven betrieblichen Integration ......................................108 4.3 5 Zusammenfassung .....................................................................................112 Vorgehensmodelle in der Literatur ...............................................................115 5.1 Begriffsbestimmung und –abgrenzung .......................................................116 5.2 Überblick und Klassifikation ........................................................................121 5.3 Relevante Vorgehensmodelle im Detail ......................................................124 5.3.1 Wasserfallmodell ...................................................................................124 5.3.2 Das klassische sequenzielle Phasenmodell der Softwareentwicklung ..125 5.3.3 Spiralmodell ..........................................................................................127 5.3.4 Das Prototyping-orientierte Prozessmodell ...........................................127 5.3.5 Phasenmodell in der Systemplanung ....................................................128 5.3.6 Vorgehensmodell der Systementwicklung nach Stahlknecht und Hasenkamp ...........................................................................................129 5.3.7 Vorgehensmodell der Systementwicklung nach Schwarze ...................130 5.3.8 oose Engineering Process (OEP) .........................................................130 5.3.9 Accelerated SAP (ASAP) ......................................................................131 5.3.10 Methodik zur Service-orientierten Entwicklung .....................................133 5.3.11 Projektablauf beim Business Engineering .............................................134 Inhaltsverzeichnis VII 5.3.12 Vorgehensweise im Business Networking ............................................135 5.3.13 ISM-Vorgehensmodell...........................................................................137 6 5.4 Synoptischer Vergleich ausgewählter Vorgehensmodelle ..........................138 5.5 Anforderungen an das Vorgehensmodell....................................................141 5.6 Zusammenfassung .....................................................................................144 Fallstudien zur betrieblichen Integration .....................................................146 6.1 Methodik und Überblick ..............................................................................147 6.1.1 Unternehmen für Fallstudie auswählen .................................................148 6.1.2 Experteninterviews durchführen ............................................................149 6.1.3 Forschungsfall erstellen ........................................................................150 6.2 Fallstudie 1: Betriebliche Integration durch Outsourcing von Geschäftsprozessen (Büroprofi) .................................................................150 6.2.1 Unternehmensdarstellung der beteiligten Unternehmen .......................151 6.2.2 Vorgehensweise bei der Integration .....................................................152 6.2.3 Diskussion der Integrationslösung ........................................................154 6.3 Fallstudie 2: Elektronische Rechnungslegung (GRZ) .................................156 6.3.1 Unternehmensdarstellung der beteiligten Unternehmen .......................156 6.3.2 Vorgehensweise bei der Integration ......................................................157 6.3.3 Diskussion der Integrationslösung ........................................................159 6.4 Fallstudie 3: Middleware zur Integration (Schuller) .....................................162 6.4.1 Unternehmensdarstellung der beteiligten Unternehmen .......................162 6.4.2 Vorgehensweise bei der Integration ......................................................163 6.4.3 Diskussion der Integrationslösung ........................................................165 6.5 Fallstudienvergleich ....................................................................................167 6.5.1 Vergleich im Bezugsrahmen .................................................................167 6.5.2 Vergleich der Vorgehensweise bei der Integration und Modellbildung ..170 6.6 7 Zusammenfassung .....................................................................................172 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration ................175 7.1 Überblick über das Vorgehensmodell .........................................................176 7.2 Rollen im Vorgehensmodell ........................................................................177 7.3 Beschreibung der Phasen ...........................................................................178 7.3.1 Orientierung (Phase 1) ..........................................................................178 7.3.2 Analyse (Phase 2) .................................................................................181 7.3.3 Design (Phase 3) ..................................................................................185 7.3.4 Realisierung (Phase 4)..........................................................................188 7.3.5 Betrieb (Phase 5) ..................................................................................189 VIII Inhaltsverzeichnis 7.4 8 Zusammenfassung .....................................................................................193 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis ......................................198 8.1 Überblick über Pilotprojekte ........................................................................199 8.2 Pilotprojekt 1: Standortübergreifende Integration bei Teufelberger .............200 8.2.1 Unternehmensdarstellung .....................................................................200 8.2.2 Vorgehensweise bei der Projektabwicklung ..........................................202 8.3 Pilotprojekt 2: Lieferanten- und Kundenintegration bei NKE .......................211 8.3.1 Unternehmensdarstellung .....................................................................211 8.3.2 Vorgehensweise bei der Projektabwicklung ..........................................212 8.4 Pilotprojekt 3: Standortübergreifende Innovationsnetzwerke bei Fronius ...218 8.4.1 Unternehmensdarstellung .....................................................................218 8.4.2 Vorgehensweise bei der Projektabwicklung ..........................................219 8.5 9 Zusammenfassung .....................................................................................225 Reflexion .........................................................................................................228 9.1 Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse .............................................228 9.2 Kritische Würdigung ....................................................................................231 9.3 Ausblick ......................................................................................................234 Literaturverzeichnis ..............................................................................................239 Anhänge .................................................................................................................260 Anhang A: Fragebogen zur explorativen Studie ...................................................260 Anhang B: Tabellarische Auswertungsergebnisse ...............................................270 Anhang C: Struktur für Fallstudien mit Fragen für Interviews ...............................278 Anhang D: Interviewleitfaden für die Workshops in den Pilotprojekten ................280 Anhang E: Fragebogen zu Erfolgsfaktoren bei Teufelberger ...............................283 Anhang F: RACI-Matrix für das Vorgehensmodell ...............................................285 Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................286 Lebenslauf............................................................................................................289 Abbildungsverzeichnis IX Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Aufbau von Kapitel 2 (eigene Darstellung) ............................................ 6 Abbildung 2: Die Forschungsmethodik als idealisierte S-förmige Wissenskurve im zeitlichen Verlauf (Malhotra und Grover), Zuordnung zu den vier Phasen gestaltungsorientierter Forschung nach Österle et al. und Methoden-Mix der gegenständlichen Arbeit. ...................................................................................17 Abbildung 3: Aufbau der Arbeit mit Zuordnung zu den in den Kapiteln zu beantwortenden Forschungsfragen (FS1 bis FS6) und den vier Phasen der Forschungsmethodik (eigene Darstellung) ........................................................24 Abbildung 4: Aufbau von Kapitel 3 (eigene Darstellung) ...........................................26 Abbildung 5: Eignung von IOS-Arten zur Unterstützung von Partnerschaften ...........40 Abbildung 6: Zusammenhang zwischen Integration und Kollaboration .....................42 Abbildung 7: Prozess zum Aufbau von Partnerschaften ............................................44 Abbildung 8: Vernetzung auf den drei Ebenen des Business Engineering im Business Networking ........................................................................................................59 Abbildung 9: Integration heterogener Informationssysteme zur Unterstützung der Prozesse ...........................................................................................................62 Abbildung 10: "EAI Integration Layers" ......................................................................63 Abbildung 11: B2B Reference Framework ................................................................64 Abbildung 12: Rahmenwerk für das kollaborative Geschäftsprozessmanagement ...67 Abbildung 13: Rahmenwerk zur IOS-Adoption in Wertschöpfungsketten ..................68 Abbildung 14: Integrated Vision for Electronic B2B-Collaboration .............................69 Abbildung 15: Das “Three-level framework for Modeling B2B Applications” ..............71 Abbildung 16: „Social Collaboration Layer“................................................................73 Abbildung 17: Vergleich konzeptueller Ansätze zur betrieblichen Integration (eigene Darstellung) .......................................................................................................74 Abbildung 18: Einsatzbereiche von E-Business Standards .......................................79 Abbildung 19: Übersicht über betriebliche Informationssysteme im Unternehmen ....81 Abbildung 20: Grundlegende Konzepte für Enterprise 2.0 und Beispiele von Technologien und Werkzeugen.........................................................................85 Abbildung 21: Zuordnung von Enterprise 2.0 Werkzeugen zu den SLATESCharakteristika (eigene Darstellung) .................................................................86 Abbildung 22: Aufbau von Kapitel 4 (eigene Darstellung) .........................................94 Abbildung 23: Auswertung der Durchführung von elektronischem Datenaustausch (dh. eine betriebliche Integration) nach Unternehmensgröße (eigene Darstellung) .....................................................................................................100 Abbildung 24: Auswertung über unterschiedliche Strategien bzw. Richtlinien im ITBereich (Mehrfachnennung möglich) (eigene Darstellung) .............................101 Abbildung 25: Vorhandensein eines IT Verantwortlichen in den Unternehmen (eigene Darstellung) .....................................................................................................103 X Abbildungsverzeichnis Abbildung 26: Outsourcing unterschiedlicher Geschäftsbereiche (Mehrfachnennung möglich) (eigene Darstellung) .........................................................................104 Abbildung 27: Einsatz unterschiedlicher betrieblicher Informationssysteme, Anwendungen und Lösungen im Unternehmen (Mehrfachnennung möglich) (eigene Darstellung) ........................................................................................106 Abbildung 28: Bekanntheit und Einsatz von Standards Klassifikationen zur betrieblichen Integration in Unternehmen (eigene Darstellung) ......................108 Abbildung 29: Anforderungen/Ziele an effektive betriebliche Integration. Vergleich von Unternehmen mit noch nicht durchgeführter („Nein“ / „Geplant“) und bereits abgeschlossener („Ja“) Integration (eigene Darstellung) ................................110 Abbildung 30: Zielerreichung bei bereits erfolgter Integration (eigene Darstellung) 111 Abbildung 31: Aufbau von Kapitel 5 (eigene Darstellung) .......................................115 Abbildung 32: Ordnungsschema für Vorgehensmodelle der Gesellschaft für Informatik ........................................................................................................119 Abbildung 33: Wasserfallmodell von Boehm nach Royce .......................................125 Abbildung 34: Sequenzielles Phasenmodell ............................................................126 Abbildung 35: Prototyping-orientiertes Life-Cycle-Modell nach Pomberger .............128 Abbildung 36: Vorgehensmodell der Systementwicklung nach Stahlknecht und Hasenkamp .....................................................................................................129 Abbildung 37: Vorgehensmodell der Systementwicklung nach Schwarze ...............130 Abbildung 38: OEP Phasenmodell ..........................................................................131 Abbildung 39: Die Phasen der Methodik „Accelerated SAP“ ...................................132 Abbildung 40: Phasen im Service-orientierten Entwurf und Implementierung .........134 Abbildung 41: Revolution und Evolution im Business Engineering ..........................135 Abbildung 42: Vorgehen im Business Networking ...................................................136 Abbildung 43: ISM-Vorgehensmodell ......................................................................137 Abbildung 44: Vergleich ausgewählter Vorgehensmodelle (eigene Darstellung).....139 Abbildung 45: Aufbau von Kapitel 6 (eigene Darstellung) .......................................146 Abbildung 46: Wertschöpfung nach Outsourcing der Prozesse (eigene Darstellung) ........................................................................................................................154 Abbildung 47: Überblick über den Waren- und Informationsfluss der Integrationslösung der Fallstudie „Büroprofi“ (eigene Darstellung) .................155 Abbildung 48: Überblick über die Integrationslösung mit „flexdoc“ (eigene Darstellung) .....................................................................................................160 Abbildung 49: Kostenfunktion der bisherigen Lösung und mit „flexdoc“ (eigene Darstellung) .....................................................................................................161 Abbildung 50: Überblick über die Integrationslösung der Fallstudie „Schuller“ (eigene Darstellung) .....................................................................................................166 Abbildung 51: Einbettung der Fallstudien in den Bezugsrahmen (eigene Darstellung) ........................................................................................................................168 Abbildung 52: Vorgehensweise bei der Integration in den Fallstudien (eigene Darstellung) .....................................................................................................171 Abbildungsverzeichnis XI Abbildung 53: Aufbau von Kapitel 7 (eigene Darstellung) .......................................175 Abbildung 54: Überblick über das konsolidierte Vorgehensmodell (eigene Darstellung) .....................................................................................................176 Abbildung 55: Aufbau von Kapitel 8 (eigene Darstellung) .......................................198 Abbildung 56: Auswertung der Erfolgsfaktoren nach Prioritäts-Leistungs-Quadranten (eigene Darstellung) ........................................................................................205 Abbildung 57: Design der „IdeaBoard“-Funktionalität (eigene Darstellung) .............206 Abbildung 58: Heuristische Evaluierung - Auswertung des Gesamteindrucks (eigene Darstellung) .....................................................................................................208 Abbildung 59: Eye-Tracking Analyse: Benötigte Zeit zum Auffinden (“Time to first Fixation“) (eigene Darstellung) ........................................................................209 Abbildung 60: Scan-Pfade zum „I-Like-It“ Tag vor der Schulung (links) und nach der Schulung (rechts) (eigene Darstellung) ...........................................................210 Abbildung 61: Bestellanfrage Ist-Prozess zwischen NKE und Lieferant DHK (eigene Darstellung) .....................................................................................................215 Abbildung 62: Vorgehen beim Design der Lösung (Ausschnitt) (eigene Darstellung) ........................................................................................................................223 Abbildung 63: Konzeptionelles Design der Innovationsnetzwerke (eigene Darstellung) .....................................................................................................224 Abbildung 64: Einbettung der Pilotprojekte in den Bezugsrahmen (eigene Darstellung) .....................................................................................................226 XII Tabellenverzeichnis Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Entwicklungsphasen von Integrationstechnologien...................................29 Tabelle 2: Unterschiedliche Ausprägungen bei der Verwendung des Begriffs „Integration“ .......................................................................................................30 Tabelle 3: Einflussfaktoren zur Nutzung von neuen Systemen und Technologien ....49 Tabelle 4: Einflussfaktoren der Integrationsdimension „Technologie“ .......................51 Tabelle 5: Einflussfaktoren der Integrationsdimension „Organisation“ (innerbetriebliche Faktoren) ..............................................................................53 Tabelle 6: Einflussfaktoren der Integrationsdimension „Organisation“ (über- und zwischenbetriebliche Faktoren) .........................................................................55 Tabelle 7: Einflussfaktoren der Integrationsdimension „Betriebliches Umfeld (Rahmenbedingungen)“ ....................................................................................57 Tabelle 8: Befunde der Hypothesenprüfung im Überblick .......................................114 Tabelle 9: Einteilung von Vorgehensmodellen nach Gestaltungsstrategien der Systementwicklung .........................................................................................121 Tabelle 10: Anforderungen an das Vorgehensmodell..............................................142 Tabelle 11: Eckdaten der Fallstudien ......................................................................147 Tabelle 12: Einordnung des Vorgehensmodells nach Gestaltungsstrategien der Systementwicklung .........................................................................................194 Tabelle 13: Eckdaten der Pilotprojekte ....................................................................199 Tabelle 14: Punktevergabe in den Workshops (WS) bei Fronius ............................221 Tabelle 15: Führen Sie bereits überbetrieblichen elektronischen Datenaustausch (dh. eine betriebliche Integration) mit Geschäftspartnern durch? ...........................270 Tabelle 16: Korrelation Unternehmensgröße und überbetrieblicher elektronischer Datenaustausch. .............................................................................................270 Tabelle 17: Welche der folgenden Strategien/Richtlinien im IKT-Bereich gibt es in Ihrem Unternehmen? (Mehrfachnennung möglich) .........................................270 Tabelle 18: Korrelation Unternehmensgröße und Strategien/Richtlinien im IKTBereich ............................................................................................................271 Tabelle 19: Ist in Ihrem Unternehmen ein IT Verantwortlicher vorhanden? .............271 Tabelle 20: Korrelation Unternehmensgröße und IT Verantwortlicher .....................272 Tabelle 21: Welche der folgenden Geschäftsbereiche haben Sie outgesourct? (Mehrfachnennung möglich) ...........................................................................272 Tabelle 22: Korrelation Unternehmensgröße und Outsourcing von Geschäftsbereichen. .......................................................................................272 Tabelle 23: Welche der folgenden Anwendungen/Lösungen werden in ihrem Unternehmen eingesetzt? ...............................................................................273 Tabelle 24: Korrelation Unternehmensgröße und eingesetzte E-Business Anwendungen. ................................................................................................274 Tabellenverzeichnis XIII Tabelle 25: Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz? .................................................275 Tabelle 26: Korrelation Unternehmensgröße und E-Business Standards/Klassifikationen ..............................................................................275 Tabelle 27: Was wären/sind Ihrer Meinung nach die Anforderungen an eine effektive betriebliche Integration? („Nein” oder „Geplant”); Was wollten Sie mit der betrieblichen Integration erreichen? („Ja“) ......................................................276 Tabelle 28: Wurden die definierten Ziele der Integration erreicht? ..........................277 Tabelle 29: Zuordnung von Rollen zu Aktivitäten (RACI-Matrix)..............................285 XIV Zusammenfassung Zusammenfassung In den letzten Jahren haben vor allem schnell zu etablierende Kooperationen zwischen Unternehmen stark an Bedeutung gewonnen. Eine Optimierung von innerbetrieblichen Geschäftsprozessen und Abläufen ist ebenso zur notwendigen Antwort geworden wie das Bereitstellen von digitalen Geschäftsdokumenten oder die Nutzung von Services über das Internet, um in der globalisierten Wirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Um diese Veränderungen, also die Einführung von Konzepten und Technologien zur inner-, über- und zwischenbetrieblichen Integration, systematisch und effektiv durchzuführen, wird eine entsprechend strukturierte Vorgehensweise benötigt. Da die derzeitige Unternehmenspraxis oftmals nicht auf eine methodische, ganzheitliche sowie partizipative Betrachtung betrieblicher Integration abzielt, müssen Unternehmen hier Effizienzverluste in Kauf nehmen. Das primäre Ziel dieser Arbeit ist daher die Konstruktion eines wissenschaftlich fundierten Vorgehensmodells zur Einführung von betrieblichen Integrationslösungen, das den Anforderungen gängiger Unternehmenspraxis entspricht. Zur Erreichung dieses Zieles beschreibt die vorliegende Arbeit zunächst den hierzu notwendigen Handlungsbedarf, leitet davon wissenschaftliche Forschungsfragen ab und hinterlegt diese mit einer geeigneten Forschungsmethodik. Danach werden die Grundlagen der betrieblichen Integration für die gegenständliche Arbeit aus der Literatur erarbeitet und darauf aufbauend die Ergebnisse einer empirischen Voruntersuchung diskutiert. Daran anschließend wird auf Vorgehensmodelle in der Literatur eingegangen, vorhandene Modelle werden verglichen und die Anforderungen an das zu erstellende Vorgehensmodell werden abgeleitet. Zur Ermittlung der Anforderungen aus der Praxis werden erprobte Integrationslösungen in Form von Fallstudien erhoben und einem Vergleich unterzogen. Zusätzlich wird das Vorgehensmodell in drei Pilotprojekten angewendet und die Erkenntnisse daraus fließen wiederum in ein nunmehr konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration zurück. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und kritischen Betrachtung der zentralen Ergebnisse und einem Ausblick auf weitere mögliche Forschungstätigkeiten. Schlagwörter Vorgehensmodell, Betriebliche Integration, Integrationsebenen, Integrationsdimensionen, Integrationskonzepte Abstract XV Abstract In recent years, fast and effective cooperation to be established between organizations have become increasingly important. It is an optimization of internal business processes as well as providing digital business documents for partners or the use of services over the Internet that has become necessary in order to stay competitive in the globalized economy. As this integration may include multiple levels of integration (like data, application, business process, etc.) at the same time, they are complex and multi-disciplinary by nature. To carry out the changes involved in the introduction of concepts and technologies for intra- and inter-enterprise integration systematically and effectively, organizations have the need for a properly planned, methodological approach. To guide organizations in that process this thesis introduces a process model for business integration. To achieve this goal, the thesis first describes the need for action in detail. The research questions are deduced and an appropriate research methodology is designed. After that, the fundamentals of business integration for the present work are developed from literature and preliminary results from an initial exploratory study are discussed. Following this, a thematic analysis focusing on process models in scientific literature is presented, and the requirements for the process model to be developed are derived. The methodology also comprises case studies conducted to refine and prove the practical applicability of the proposed process model. In addition, the model gets evaluated in three pilot projects and the resulting conclusions are incorporated into it. The process model is finally consolidated using the results from scientific literature and practice. The work concludes with a summary and critical analysis of the key results and an outlook on possible further research. Keywords Process Model, Business Integration, Integration Levels, Integration Dimensions, Integration Concepts XVI Vorwort Vorwort Die vorliegende Dissertation entstand während meiner beruflichen Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Oberösterreich. Als Mitarbeiter des Forschungsschwerpunkts „Digital Business“ durfte ich an mehreren Forschungsund Industrieprojekten mitwirken, was durch die Verschränkung von Praxis und Forschung in hohem Ausmaß die vorliegende Arbeit inspiriert hat. So hatte ich im Rahmen dieser Tätigkeit die Gelegenheit, die Arbeit in mehr als fünf Jahren in drei Forschungsprojekten zu entwickeln, mehrere Pilotprojekte durchzuführen und meine Ansätze auf internationalen Konferenzen mit einem Fachpublikum zu diskutieren. Das Forschungsprojekt GuideBIS1 setzte in den Jahren 2007 bis 2009 den Rahmen für die gegenständliche Arbeit. Erste Publikationen wurden veröffentlicht, eine explorative Studie durchgeführt und Fallstudien erhoben. Als Weiterführung der Arbeiten aus GuideBIS konnte im Jahr 2009 mit dem Forschungsprojekt SCIM 2.02 begonnen werden. In diesem richtungsweisenden Projekt erfolgte die weitere Vertiefung im Themengebiet und Pilotprojekte starteten aus der Folge von SCIM 2.0 heraus. In den Jahren 2010 bis 2012 hat das Forschungsprojekt 4EMOBILITY3 wesentlich zur wissenschaftlichen Fundierung und am Schreiben der Dissertation selbst beigetragen, was die vorliegende Arbeit erst ermöglicht hat. Forschung ist jedoch nie die Arbeit eines einzelnen. Zahlreiche Personen in meinem beruflichen und privaten Umfeld haben entscheidend zum Gelingen der Arbeit beigetragen. Mein Dank gilt allen, die mich unterstützten. 1 “GuideBIS - Guidance Model for Business Integration Solutions” war ein FH OÖ basisfinanziertes Forschungsprojekt von 2007-2009. 2 “SCIM 2.0 - Effektives Supply Chain Information Management in Wertschöpfungsnetzwerken mittels Enterprise 2.0“ wurde von 2009-2012 im Rahmen des Programms „COIN – Aufbau“ gefördert vom BMVIT/BMWFJ (Projekt-Nr. 821003). 3 Das Projekt 4EMOBILITY wurde im Rahmen des EU-Programms „Regionale Wettbewerbsfähigkeit OÖ 2007-2013 (Regio 13)“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Landesmitteln gefördert. Einleitung 1 1 Einleitung Befragt man Entscheidungsträger in Unternehmen, was eine „betriebliche Integration“ für sie bedeutet, kann man unterschiedliche Antworten erwarten. Für ein Unternehmen ist es der elektronische Austausch von Geschäftsdokumenten wie Bestellungen, Lieferscheinen und Rechnungen. Dabei wird das unternehmensinterne Informationssystem auf technischer Ebene mit Kunden und Lieferanten integriert und der gesamte Prozess von einer Bestellung bis zur Abrechnung medienbruchfrei gestaltet. Ein anderes Unternehmen versteht unter Integration die Einführung von elektronischer Rechnungslegung auf einer Software-as-a-Service (SaaS) Basis. Das Service wird dabei als Druckertreiber in das ERP-System integriert und so der Fakturierungsprozess ausgelagert. Ein drittes Unternehmen wird durch Integration die Vernetzung mehrerer Abteilungen und Standorte heben und damit den Informationsaustausch verbessern, Wissen generieren und Innovationen fördern. Dafür ist neben der technologischen Fähigkeit zur Integration vor allem die Bereitschaft zur Informationsbereitstellung und -nutzung der eigenen Mitarbeiter in den Abteilungen notwendig. Diese drei Beispiele zeigen, dass je nach Ziel der Integration spezielle Technologien benötigt werden und dabei viele Personen in ihren Rollen als Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, usw. involviert sind4. Fakt ist: Aufgrund der Globalisierung und zunehmenden Technologisierung der Waren- und Informationsströme haben vor allem effektive und schnell zu etablierende Kooperationen in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen5. Eine Integration und Optimierung von inner-, über- und zwischenbetrieblichen Geschäftsprozessen ist zur notwendigen Antwort für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg geworden6. Das Internet mit seinen technologischen Innovationen ermöglichte den Durchbruch von neuen Arten, Formen und Möglichkeiten zur Interaktion, Kooperation und Kollaboration7. So existieren heute zahlreiche Werkzeuge, Konzepte, Technologien und Standards zur Zusammenarbeit und Abstimmung in und zwischen Unternehmen, die mit variierendem Erfolg in der Praxis Einsatz finden8. Beispiele hierfür sind etwa der EDI-Nachrichtenstandard UN/EDIFACT, Web Services und serviceorientierte Integration von betrieblichen Informationssystemen, Web 2.0 Technologien und Konzepte zum Informationsaustausch, oder Integrationsplattformen und Middle- 4 Die Beispiele sind aus der gegenständlichen Arbeit entnommen und werden, neben weiteren Praxisbeispielen, in den Fallstudien (Kapitel 6) bzw. Pilotprojekten (Kapitel 8) detailliert behandelt. 5 Vgl. Becker et al. (2008, S. 813) 6 Vgl. Legner (2009, S. 2762); Adam et al. (2004, S. 537); Eckert et al. (2005, S. 1463); Furdík et al. (2009, S. 96); Lebender et al. (2003, S. 9); Yao et al. (2011, S. 299) 7 Vgl. Themistocleous und Irani (2003, S. 1973); Legner (2009, S. 2762); Hu und Grefen (2002, S. 557); Wölfle (2006, S. 17) 8 Vgl. Themistocleous und Irani (2003, S. 1974) 2 Einleitung ware-Lösungen. Die Auswahl und Implementierung derartiger Technologien wird aber oft auf Basis lokaler Optima getroffen, auf die Berücksichtigung maßgeblicher Anforderung und auf eine holistisch orientierte Vorgehensweise zur Umsetzung wird verzichtet. In der Praxis sind daher eine Vielzahl an pragmatisch orientierten, proprietären Lösungen im Einsatz, die auf die entsprechende Zielgruppe angepasst sind9. Auch äußere Rahmenbedingungen wie unterschiedliche Betriebsgrößen, technologische Voraussetzungen, mangelnde Prozessstabilität oder die Fähigkeit und Bereitschaft zum Informationsaustausch werden oftmals nur höchst anlassbezogen berücksichtigt. Dennoch hängt der Geschäftserfolg von modernen Unternehmen maßgeblich von deren Zusammenarbeit in der gesamten Wertschöpfungskette ab10. Obwohl sich Firmen der strategischen Wichtigkeit dieser Partnerschaften immer mehr bewusst werden11, sind es vor allem KMUs, die den Einsatz und die Chancen von integrierten E-Business Lösungen nicht in gleichem Ausmaß wie Großunternehmen erkannt haben12. Die klassischen Wettbewerbsstrategien Kostenführerschaft, Differenzierung und Fokussierung nach Porter13 werden von modernen, erfolgreichen Unternehmen heute vielfach bei der Bildung der Unternehmensstrategie um die gezielte Konzentration auf Kernkompetenzen erweitert14. State-of-the-art Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) ermöglicht Unternehmen das Auslagern ganzer Geschäftsprozesse an Partner, bei gleichzeitiger effizienter und effektiver Nutzung der eigenen Ressourcen und Fähigkeiten im Umfeld der eigenen Kernkompetenzen15. Dadurch entstehen langfristig orientierte Wertschöpfungsnetzwerke16, in denen sich einzelne Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können und bedarfsorientiert Waren und Informationen zu diesem Zweck austauschen, um einen gesamtheitlichen Wettbewerbsvorteil zu erzielen17. Die Zusammenarbeit kann dabei von informellem Informationsaustausch in Arbeitsgemeinschaften („Communities of Practice“)18 bis zum technologisierten Güterund Datenaustausch in Kunden9 Vgl. Schubert (2007, S. 271) 10 Vgl. Power (2005, S. 260) 11 Vgl. Bagchi et al. (2005, S. 275) 12 Vgl. Tan Ter Chian (2010, S. 1); Leimstoll und Schubert (2005, S. 984) 13 Vgl. Porter (2008) 14 Vgl. Schubert und Legner (2011, S. 250) 15 Vgl. Grefen et al. (2003, S. 488); Norta et al. (2006, S. 834) 16 Lieferanten-Abnehmer-Netzwerke werden auch als Supply Chains bezeichnet. Aufgrund ihrer zumeist netzwerkartigen Struktur hat sich jedoch zunehmend der Begriff Supply Network bzw. Wertschöpfungsnetzwerk etabliert. Vgl. Teuteberg (2005, S. 4); Dufft und Tietz (2007, S. 3) 17 Vgl. Legner (2009, S. 2762); Iskanius und Kilpala (2006, S. 283); Hess (1998); Wu (2008, S. 241); Ruile (2006, S. 131); Arend-Fuchs und Bielert (2009) 18 Wenger und Snyder (2000) Einleitung 3 Lieferantenbeziehungen in ausgefeilten logistischen Lieferketten und parallel dazu laufendem, digitalem Datenaustausch mit Standards wie UN/EDIFACT oder beispielsweise auf der Basis von XML19 reichen. Das Web ist zu einer beliebten Plattform für B2B Anwendungen geworden, mit dem Ziel, intra- und inter-organisationale Geschäftsprozesse zu unterstützen20. Vor allem in B2B Märkten besteht durch diese Formen der Zusammenarbeit die Gefahr des Abbaus von Vermittlerstellen. Aufgrund von Redundanzen werden sie durch neue Intermediäre ausgetauscht oder schlichtweg nicht mehr benötigt. Intermediäre müssen neue Dienstleistungen anbieten, die einen erheblichen Mehrwert für Kunden bzw. Lieferanten bieten, um am Markt zu bestehen21. Chancen bieten auch hierfür neue Internettechnologien, die den Zugang zu und die Nutzung von Informationen und Wissen vereinfachen. Mit betrieblicher Integration wird „gewöhnlich kein Selbstzweck verfolgt, sondern immer Mittel zum Zweck, meist Rationalisierung“22. Dies kann beispielsweise durch eine Verbesserung des Informationsflusses zwischen den Beteiligten, eine Optimierung von Prozessen, die enge Integration mit Partnern, oder durch das Erzielen von Netzwerkeffekten und „weichen“ Faktoren erreicht werden23. Die betriebliche Integration verdient daher nicht nur im über- und zwischenbetrieblichen Austausch zwischen voneinander unabhängigen Unternehmen Beachtung. Durch die Verlagerung von Produktionsstandorten in kostengünstigere Regionen, bei der Erschließung neuer Vertriebsregionen, oder bei Übernahmen und Fusionen von Unternehmen gilt es möglichst rasch auf die geänderte Unternehmenssituation zu reagieren und Synergien zu nutzen. Die betriebliche Integration ist folglich auch im innerbetrieblichen Kontext wichtig24: Eine effiziente standortübergreifende Integration soll die Kommunikation über mehrere, verteilt agierende Abteilungen ermöglichen und Geschäftsprozesse vereinfachen. In der Literatur findet man häufig eine Unterscheidung zwischen „B2B Integration“ für unternehmensübergreifende Integrationen und „Enterprise Application Integration (EAI)“ für die innerbetriebliche Integration25. Doch nicht zuletzt durch eine Anzahl produktreifer Implementierungen von Web Services und serviceorientierter Architektur (SOA) für die Integration verschwimmen die Unterschiede zwischen unternehmensinterner und unternehmensübergreifender Integration zusehends. Eine flexibel gestaltete EAI-Lösung mit entsprechender Middleware kann sowohl als Schnittstelle zu internen als auch externen Systemen verwendet wer- 19 Amer-Yahia und Kotidis (2004); Buxmann et al. (2002) 20 Brambilla et al. (2006, S. 361) 21 Walters (2008, S. 59) 22 Lehner et al. (1995, S. 133) 23 Schubert (2007, S. 268); Wölfle (2006, S. 9) 24 Campelo F. und Stucky (2004, S. 382) 25 Linthicum (2000, S. 16) 4 Einleitung den26. Und bei der Verwendung von modernen Webtechnologien zum Informationsund Wissensaustausch spielt es technisch keine wesentliche Rolle, ob diese zur besseren Kommunikation zwischen Abteilungen, oder zu Kunden und Lieferanten verwendet werden27. Neben der „klassischen“ webbasierten Integration mittels Web-EDI, Web Services und deren Derivaten wird der Einsatz von Konzepten und Technologien der Web 2.0Generation in Unternehmen in Literatur und Praxis derzeit intensiv diskutiert. Immer mehr Unternehmen experimentieren mit Blogs, Wikis, oder sozialen Netzwerken zum inner-, über- und zwischenbetrieblichen Informations- und Wissensaustausch, oder um Geschäftsprozesse abzubilden, die mehrere Personen, Abteilungen, Standorte oder auch Kunden und Lieferanten inkludieren28. In der Literatur wird die Anwendung dieser Konzepte und Technologien häufig mit dem Begriff „Enterprise 2.0“29 subsummiert. Gerade für KMUs bieten sich bei der Nutzung offener Enterprise 2.0 Konzepte und Technologien Chancen, sich durch den zielgerichteten Umgang mit Wissen Wettbewerbsvorteile zu schaffen30. Die Nutzung ist dabei auch nicht mehr nur High-Tech bzw. IT-Unternehmen vorbehalten; eine rasante Zunahme in allen Branchen wird in den nächsten Jahren erwartet31. Wer diesen Wandel mitmacht bzw. sich strategisch darauf vorbereitet hat, wird diesen mitgestalten, mitbestimmen und daraus Nutzen ziehen können. Deshalb stellen Konzepte und Technologien des „Enterprise 2.0“ mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zur betrieblichen Integration für die gegenständliche Arbeit eine sehr interessante und relevante Forschungsrichtung dar, die es zu berücksichtigen gilt32. Um diese Veränderungen, also die Einführung von Konzepten und Technologien zur inner-, über- und zwischenbetrieblichen Integration, systematisch und effektiv durchzuführen, wird eine entsprechend strukturierte Vorgehensweise benötigt. Da die derzeitige Unternehmenspraxis oftmals nicht auf eine methodische, ganzheitliche sowie partizipative Betrachtung betrieblicher Integration abzielt, müssen Unternehmen hier Effizienzverluste in Kauf nehmen. Probleme beim Vorgehen während einer Integration führen beispielsweise zu hohen Kosten und langen Einführungszeiten und Unternehmen können in der Folge ihre Integrationsprojekte nicht oder nicht 26 Vgl. Aier (2006, S. 363); Themistocleous et al. (2002, S. 1089) 27 Vgl. Welker et al. (2008, S. 707–708) 28 Vgl. Dufft und Tietz (2007, S. 2) 29 Vgl. McAfee (2006b) 30 Vgl. Bibikas et al. (2008, S. 45f) 31 Vgl. Rohrbeck et al. (2009, S. 421); Gassmann und Enkel (2006, S. 132) 32 Vgl. Koch et al. (2007, S. 448) Einleitung 5 wirtschaftlich umsetzen33. Ein methodisch fundierter und damit systematischer Ansatz zur Durchführung betrieblicher Integration fehlt. Das primäre Ziel dieser Arbeit ist daher die Konstruktion eines Vorgehensmodells zur Einführung von betrieblichen Integrationslösungen, das den Anforderungen gängiger Unternehmenspraxis entspricht. Zur Erreichung dieses Zieles gliedert sich die vorliegende Arbeit in neun Kapitel. Kapitel 2 beschreibt den hierzu notwendigen Handlungsbedarf, leitet davon die Forschungsfragen ab und hinterlegt diese mit einer geeigneten Forschungsmethodik. Danach werden die Grundlagen der betrieblichen Integration für die gegenständliche Arbeit aus der Literatur erarbeitet (Kapitel 3). Darauf aufbauend werden die Ergebnisse einer Voruntersuchung in der Praxis diskutiert (Kapitel 4). Das Kapitel 5 befasst sich mit den Grundlagen von Vorgehensmodellen, vergleicht vorhandene Modelle und leitet die Anforderungen an das zu erstellende Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration ab (Kapitel 5). In der Praxis erprobte Integrationslösungen werden in Form von Fallstudien in Kapitel 6 beschrieben und einem Vergleich unterzogen. Kapitel 7 stellt schließlich das konsolidierte Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration vor. Die Anwendung des Vorgehensmodells in drei Pilotprojekten wird in Kapitel 8 skizziert. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und kritischen Betrachtung der zentralen Ergebnisse und einem Ausblick auf weitere mögliche Forschungstätigkeiten (Kapitel 9). 33 Vgl. Hinderer et al. (2003, S. 120) 6 Handlungsbedarf und Forschungsmethodik 2 Handlungsbedarf und Forschungsmethodik Im folgenden Kapitel wird dargestellt, welche Herausforderungen sich bei der betrieblichen Integration ergeben, warum eine Strukturierung des Integrationsprozesses benötigt wird, und dass dies aber in der gängigen Unternehmenspraxis meist nicht in geeigneter Form umgesetzt ist. Basierend auf diesem Handlungsbedarf werden die zu Grunde liegenden wissenschaftlichen Fragestellungen abgeleitet (Kapitel 2.1). Kapitel 2.2 beschreibt die thematische Einordnung sowie die Forschungsmethodik zur Beantwortung dieser Fragestellungen. Zum Abschluss wird in Kapitel 2.3 zusammenfassend der weitere Aufbau der Arbeit mit den wissenschaftlichen Fragestellungen hinterlegt und dargestellt. Abbildung 1 zeigt den Aufbau dieses Kapitels im Überblick. Abbildung 1: Aufbau von Kapitel 2 (eigene Darstellung) 2.1 Handlungsbedarf und forschungsleitende Fragestellungen Aus den eingangs skizzierten Praxisbeispielen und Ansätzen betrieblicher Integration wird evident, dass kooperative Integrationsprojekte in der betrieblichen Praxis noch immer eine große Herausforderung darstellen34. Bestehende Lösungen sind oftmals nicht methodisch fundiert und zielen nicht auf eine ganzheitliche Betrachtung ab, wodurch Unternehmen Effizienzverluste in Kauf nehmen müssen. Unternehmen sind 34 Vgl. Trappey et al. (2007, S. 1222) Handlungsbedarf und Forschungsmethodik 7 teilweise nicht in der Lage, diese Integrationsprojekte umzusetzen, was zum Scheitern des Projekts führen kann. Um dies zu verhindern, muss einem Integrationsprojekt eine geeignete Struktur zugrunde gelegt werden. Als Hintergrund des erhöhten Strukturbedarfs sind veränderte Kundenerwartungen, die gestiegene Marktdynamik und die Dynamik im Wettbewerb der vergangenen Jahren zu nennen35: Kunden erwarten sich höhere Qualität, niedrigere Preise und kürzere Lieferzeiten. Die Marktsituation veränderte sich aufgrund fallender Grenzen, einheitlicher Währungen, Outsourcing, zuverlässigere Informationssysteme und effizientere Logistiksysteme. Erfahrungen aus der Vergangenheit können immer weniger zur Prognose der Zukunft verwendet werden. Diese Entwicklung wurde durch die Liberalisierung des internationalen Waren- und Kapitalverkehrs verstärkt. Neue Märkte erhöhen die Komplexität der globalen Wettbewerbssituation und der kundenseitige Kosten-, Qualitäts- und Margendruck belastet die Unternehmen weltweit. Diese müssen innovative Produkte in immer kürzerer Zeit entwickeln und neue Services kundenindividuell anbieten können. Eine Strukturierung der Abläufe im komplexen Umfeld wird nötig, um diese Komplexität beherrschbar zu machen. Komplexität bezeichnet allgemein die „Eigenschaft eines Systems, die durch die Anzahl seiner Elemente und durch die Anzahl der Beziehungen zwischen den Elementen (Beziehungsreichtum) gekennzeichnet ist.“36 Maßgeblich verantwortlich für die wachsende Komplexität ist demnach der zunehmende Beziehungsreichtum der Unternehmen und den Beziehungen mit ihrer Umwelt37. Folgende Schnittstellen gelten als Herausforderungen38: Kunde und Unternehmen: Mit der Internationalisierung und Globalisierung des Marktes wächst auch der Anteil internationaler Kunden. Unternehmen und Lieferant: Die zunehmende Konzentration auf Kernkompetenzen lässt den Leistungsumfang eines Unternehmens geringer werden. Durch diese Spezialisierung steigt die Abhängigkeit von Lieferanten. Zentrale und Niederlassung: Die Globalisierung der Märkte führt ebenso zu einer Dezentralisierung der Unternehmen. Neue Niederlassungen werden gegründet und der Bedarf an standortübergreifenden Integrationen steigt. Organisatorische Schnittstelle: Durch Arbeitsteilung wird ein Geschäftsprozess in immer kleinere Teilprozesse zerlegt. 35 Vgl. Bögli (2007, S. 78); Wölfle (2006, S. 7) 36 Heinrich et al. (2004, S. 370) 37 Vgl. Krallmann (2012, S. 107) 38 Vgl. Ruile (2006, S. 135–136) 8 Handlungsbedarf und Forschungsmethodik Warenfluss und Informationsfluss: Sowohl Waren- als auch Informationsfluss werden entlang der Wertschöpfungskette immer weiter aneinander gekoppelt. Mensch, Aufgabe und Technologie: Die informationstechnische Verarbeitung ist eine nötige Voraussetzung für die Erfüllung der betrieblichen Aufgaben geworden. Auf technischer Ebene sollten Schnittstellen auf der Basis von Standards definiert werden. Die Notwendigkeit von Standards zur Integration zeigt auch eine Analyse von Schubert. Mittels Mehrfachfallstudie zeigt die Autorin, dass die Praxis zwar eine Fülle an unterschiedlichen technischen Ansätzen für Integration („Business Collaboration“) bietet. Allerdings liegt auch nach mehr als fünfzig Jahren, in denen EDI in der Praxis angewendet wird und seit mehr als zwanzig Jahren nach dem Aufkommen von ERP-Systemen, der Grad der Standardisierung im elektronischen Austausch von Informationen und Geschäftsdokumenten weit hinter den Erwartungen. „Man könnte erwarten, dass heute bereits jede Business Software mit einer entsprechenden Schnittstelle für den Versand von strukturierten Geschäftsdokumenten basierend auf internationalen Inhalts- und Übertragungsstandards ausgestattet wäre. Die Lösungen […] zeigen, dass dem nicht so ist“.39 Die technologischen Fortschritte haben dabei das Interesse an den Auswirkungen von Technologie auf das Individuum, die Organisation, ihre Prozesse und ganze Industrien noch weiter verstärkt40. Durch die informationstechnische Verarbeitung ergibt sich eine weitere wichtige Herausforderung in der betrieblichen Integration, nämlich die Heterogenität von Informationssystemen41. Heterogenität bezieht sich auf den Grad der Verschiedenheit zwischen Geschäftspartnern42. Die gängige Unternehmenspraxis der letzten Jahrzehnte begründete es, dass geschäftliche und organisatorische Veränderungen meist unvollständig und unsystematisch auf der Ebene des Informationssystems nachvollzogen wurden. Zusammen mit fundamentalen Innovationen haben sich daraus unterschiedliche, heterogene Applikationslandschaften entwickelt43. Eine Integration dieser Applikationslandschaften stellt nun das gesamte Unternehmen vor weitreichende Herausforderungen44. Durch die Ausdehnung über Unternehmens- 39 Schubert (2007, S. 271–272) 40 Vgl. Bjørn-Andersen (2011, S. 3) 41 Vgl. Themistocleous et al. (2002, S. 1088); Schubert (2008) 42 Vgl. Medjahed et al. (2003, S. 62) 43 Vgl. Hafner und Winter (2005, S. 627) 44 Vgl. Schubert (2008) Handlungsbedarf und Forschungsmethodik 9 grenzen hinweg, steigt auch die Komplexität noch weiter45, was die Notwendigkeit nach einer Möglichkeit zur Strukturierung des Integrationsprozesses bedingt. Informationssysteme sind sozio-technische Systeme, welche nicht nur die technischen Komponenten (Hardware und Software), sondern auch menschliche Komponenten (Nutzer mit unterschiedlichen Motivationen, Qualifikationen und Ansprüchen) und die organisatorische Umgebung des Systems (im Sinne von Strukturen und Prozessen) umfassen46. Damit liegen die Herausforderungen in der Integration keinesfalls nur in der technischen Natur. In Integrationsprojekten wird der Faktor Mensch in der Literatur teilweise als die größte Herausforderung bezeichnet47. Der Grund für den Fokus auf die menschliche Komponente liegt ebenso an der Technik, als dass diese immer leichtgewichtiger und benutzerfreundlicher wird. HTML galt beispielsweise bis Ende des letzten Jahrhunderts als notwendige, zu erlernende Sprache im Web, wenn es um die Publikation von Inhalten ging. Mit dem Aufkommen von HTML Editoren und Content Management Systemen (CMS) änderte sich dies48. Und Web 2.0 Anwendungen haben gezeigt, wie man ohne Kenntnisse der zugrundeliegenden Sprachsyntax Blogbeiträge veröffentlichen, Wiki-Seiten verfassen oder sich in sozialen Netzwerken austauschen kann. In Analogie dazu wurden aus der reinen technischen Kopplung von Daten, umfassende Informationssysteme, in denen Informationen über Unternehmensgrenzen hinweg fließen und dabei Wissen generiert wird. Der Begriff der Integration meint heute ebenfalls Kollaboration und Nutzerzentriertheit, im Sinne von Web 2.0 – ad-hoc, schnell und unkompliziert. „Doch nicht nur für die private Nutzung sind Web 2.0 Dienste interessant. Auch für ITVerantwortliche von Unternehmen und die Wirtschaftsinformatik im Allgemeinen kann die Betrachtung der Systeme und ihrer Charakteristika neue Einsichten zur Unterstützung von Zusammenarbeit und Wissensmanagement in Unternehmen erschließen.“49 Wie bereits erwähnt, wird dieser Einsatz von Konzepten und Technologien der Web 2.0-Generation im Unternehmenseinsatz unter dem Begriff „Enterprise 2.0“ diskutiert50. Trotz der Verfügbarkeit von Lösungen (bzw. gerade weil es viele Varianten zur Lösung gibt), bleibt der Prozess der Integration immer noch eine große Herausforderung für Unternehmen51. Heterogene und komplexe IT-Systeme, organisatorische 45 Vgl. Contreras und Sheremetov (2008, S. 680) 46 Vgl. Orlikowski (1992, S. 398); Picot und Baumann (2009, S. 72); Belfo (2012, S. 311) 47 Vgl. Herzog (2006, S. 33) 48 Gemeint sind HTML Editoren und CMS Systeme, welche nach dem WYSIWYG-Prinzip („what you see is what you get“) gestaltet wurden. 49 Koch et al. (2007, S. 448) 50 Vgl. McAfee (2006b) 51 Vgl. Perin de Souza und Rabelo (2011, S. 347) 10 Handlungsbedarf und Forschungsmethodik Voraussetzungen und viele partizipierende Akteure rufen die Notwendigkeit einer fundierten methodischen Vorgehensweise von betrieblichen Integrationen hervor52. Ein Thema, das in der Literatur in diesem Bereich durchgängig als wichtig identifiziert wird, ist die Bedeutung einer ganzheitlichen, systematischen Sichtweise auf die Interaktionen zwischen den Akteuren53. Österle und Winter beschreiben diese Situation folgendermaßen: Egal ob sich das Unternehmen in kleinen, konstanten Schritten verändert, oder radikale Veränderungen in Geschäftsprozessen und –modellen durchlebt, die Facetten der Veränderung sind vielfältig. Ebenso vielfältig sind die Parameter und Stellschrauben, an denen ein solcher Veränderungsprozess ansetzen kann. Das wichtigste Kriterium für eine erfolgreiche Veränderung ist jedoch ein methodisches und zugleich ganzheitliches Vorgehen.54 Effizienzverluste entstehen demnach vor allem, wenn dieser Veränderungsprozess nicht auf der Basis strategisch verankerter Entscheidungen durchgeführt und auf die Verwendung einer strukturierten Vorgehensweise zur Umsetzung verzichtet wird. Ein methodisch fundierter, systematischer, holistischer und partizipativer Ansatz zur Durchführung betrieblicher Integration wird benötigt. Das primäre Ziel dieser Arbeit ist daher die Konstruktion eines generischen Vorgehensmodells zur Einführung von betrieblichen Integrationslösungen, das den Anforderungen gängiger Unternehmenspraxis entspricht. Die globale Zielsetzung dieser Arbeit ist es, aktuelle Möglichkeiten zur partizipativen Durchführung individueller inner-, über- und zwischenbetrieblicher Integration zu analysieren, diese in einem wissenschaftlich fundierten Vorgehensmodell zu konsolidieren und dieses Modell bezüglich seiner praktischen Anwendbarkeit in Pilotprojekten zu erproben. Nachfolgende Forschungsfragen (formuliert als Fragestellungen FS1 bis FS6) zeigen, in welcher Form die bestehenden Möglichkeiten zur Zusammenarbeit analysiert, systematisiert und zu einem Vorgehensmodell konsolidiert werden, um den Prozess der betrieblichen Integration methodisch fundiert gestalten zu können. (FS1) Welche zur Umsetzung betrieblicher Integration anwendbaren Ansätze und Rahmenwerke können in der wissenschaftlichen Literatur identifiziert werden und welche Dimensionen und Ebenen sind dabei betroffen? 52 Vgl. Contreras und Sheremetov (2008, S. 680); Eckartz et al. (2009, S. 1599); Thomas et al. (2007, S. 6); Chan und Swatman (2002, S. 9) 53 Vgl. Power (2005, S. 260) 54 Österle und Winter (2000, S. V) Handlungsbedarf und Forschungsmethodik 11 Die Notwendigkeit einer möglichst ganzheitlichen Betrachtung des Themas der Integration wurde in der Einleitung erläutert. Auf Basis bestehender wissenschaftlicher Literatur wird im ersten Schritt eine wissenschaftlich fundierte Abgrenzung über das Themengebiet gegeben werden. Dazu ist es zunächst notwendig, den zentralen Begriff der Integration zu schärfen. Danach werden sowohl praktisch orientierte als auch theoretisch fundierte Modelle und Rahmenwerke aus wissenschaftlicher Literatur identifiziert und analysiert. Die dadurch ermittelten Ebenen und Dimensionen stellen den Anwendungskontext für das zu erstellende Vorgehensmodell dar. (FS2) Wie wird der Bedarf an betrieblicher Integration von österreichischen Unternehmen eingeschätzt? Die Beantwortung dieser Fragestellung soll Transparenz bezüglich der aktuellen Situation von Integration in österreichischen Unternehmen schaffen und die Relevanz dieser aufzeigen. Auf der Basis der durch die Beantwortung der Fragestellung 1 gewonnenen Erkenntnisse sowie bestehenden Untersuchungen aus der Literatur wird ein Instrument zur Beurteilung des Bedarfs an betrieblichen Integrationen entwickelt und zur Anwendung gebracht. (FS3) Welche Vorgehensmodelle aus facheinschlägiger Literatur können als strukturiertes Vorgehen bei der betrieblichen Integration herangezogen werden? Nach der Klärung der Grundlagen zur Ermittlung des Forschungskontextes (Beantwortung FS1) werden in diesem Schritt bestehende Vorgehensmodelle für den gegenständlichen Anwendungskontext identifiziert und analysiert. Zusätzlich sind Gemeinsamkeiten in der strukturierten Vorgehensweise durch einen Vergleich relevanter Vorgehensmodelle zu ermitteln und daraus die Anforderungen an das zu entwickelnde Vorgehensmodell abzuleiten. (FS4) Wie lassen sich in der Praxis bereits erfolgreich durchgeführte Projekte zur betrieblichen Integration systematisiert erheben, charakterisieren und in den Kontext dieser Arbeit einordnen? Ein Instrument zur systematischen Erhebung von in der Wirtschaft bereits erfolgreich durchgeführten Integrationen wird entwickelt. Dabei werden die Erkenntnisse aus der Beantwortung der Fragestellung 1 aus der Literatur eingearbeitet. Durch die Anwendung des Instruments werden Praxisbeispiele erfolgreicher betrieblicher Integration erhoben und einer vergleichenden Analyse unterzogen. Die Praxisbeispiele zeigen dabei sowohl die methodische Vorgehensweise bei der Umsetzung als auch technische Komponenten, wie die verwendeten Werkzeuge, Standards und Partner der Integrationsszenarien auf. 12 Handlungsbedarf und Forschungsmethodik (FS5) Wie können die Erkenntnisse aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammengeführt und zu einem wissenschaftlich fundierten Vorgehensmodell zur Durchführung betrieblicher Integration verschränkt werden? Die Ergebnisse aus der Bearbeitung der vorangegangenen Fragestellungen bilden die Grundlage für die Konstruktion des Vorgehensmodells. Neben der wissenschaftlichen Fundierung des Vorgehensmodells (Ergebnis der Fragestellung 1 und 3) werden der konkrete Bedarf der Wirtschaft (Ergebnis der Fragestellung 2) und konkrete Praxisbeispiele zur Deckung des Bedarfs (Ergebnis der Fragestellung 4) in den Inhalt einfließen. Dadurch wird die Qualität der Ergebnisse verbessert und es werden die beiden Zielgruppen - Wirtschaft und Wissenschaft - bestmöglich bedient. (FS6) Wie kann das Vorgehensmodell auf dessen praktische Anwendbarkeit im inner-, über- und zwischenbetrieblichen Kontext erprobt werden? Zur Beantwortung dieser Fragestellung ist es erforderlich, dass das Vorgehensmodell in der Praxis angewendet wird. Die Evaluation („Proof-Of-Concept“) soll dabei sowohl die innerbetriebliche bzw. standortübergreifende Integration zeigen, als auch in einem zwischenbetrieblichen Kontext angewendet werden. Neben der allgemeinen Vorgehensweise in Integrationsprojekten kann insbesondere der Nutzen von speziellen Methoden zur Partizipation im realen Unternehmenskontext geprüft werden. Erkenntnisse aus der Anwendung werden nochmals in das Vorgehensmodell rückfließen, sodass nach der Beendigung von Pilotprojekten ein praxiserprobtes Vorgehensmodell vorliegt. 2.2 Thematische Einordnung und Forschungsmethodik Die vorliegende Arbeit ist der wissenschaftlichen Disziplin der Wirtschaftsinformatik zuzuordnen. Die Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Management betrieblicher Informationssysteme als sozio-technische Systeme55. Mit der zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaftsinformatik steht diese Disziplin der vor allem im anglo-amerikanischen Umfeld vorherrschende Disziplin „Information Systems Research“ (ISR) gegenüber. Auch wenn die beiden Disziplinen in der Literatur teilweise gleichgesetzt werden56, liegen die Unterschiede vor allem im methodischen Ansatz bzw. in der Betrachtung von Informationssystemen: ISR ist mehr an den sozialen Aspekten von Informationssystemen interessiert, wohingegen die 55 Vgl. Power (2005, S. 260) 56 Vgl. Zelewski (2007, S. 71) Handlungsbedarf und Forschungsmethodik 13 Wirtschaftsinformatik die technische Seite stärker betont57. Obgleich im deutschsprachigen Raum die Gestaltungsorientierung als Forschungsansatz in der Wirtschaftsinformatik dominiert, adressiert sie die gesamte technoökonomische Forschung. Sie zeichnet sich damit sowohl als verhaltens- wie auch gestaltungsorientierte Disziplin aus und soll dabei gleichzeitig methodisch fundiert sowie aus Sicht der betrieblichen Praxis relevant sein58. Ziele der verhaltensorientierten Wirtschaftsinformatik sind die „Ermittlung und Validierung kausaler, erklärender und/oder vorhersagender Beziehungen zwischen existierenden IS-Phänomenen“59. Damit unterscheidet sie sich grundlegend von der gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik, deren Ziele die „Entwicklung und Evaluation innovativer, nützlicher, übertragbarer Lösungen für wichtige und relevante IS Gestaltungsprobleme in Wirtschaft und Verwaltung“60 sind. Gemeinsames Ziel aller Forschungsansätze ist die Verbindung von Stringenz und Relevanz, also der Forschung anhand theoretischer Strenge („rigor“) und/oder Herstellung des Praxisbezugs der wissenschaftlichen Problemstellung („relevance“)61. Ob und in welcher Weise wissenschafts-theoretische Stringenz und praktische Relevanz miteinander kombinierbar sind oder im Konflikt stehen, ist Gegenstand eines andauernden wissenschaftlichen Diskurses („Rigor versus Relevance“ Debatte)62. Auch Hevner et al. äußern sich in ambiger Weise, indem sie zwar überwiegend den Eindruck erwecken, dass diese miteinander kombinierbar sind, sich jedoch auch explizit zu einem Konflikt bekennen63. Das Forschungsziel der gegenständlichen Arbeit ist die Konstruktion und Evaluation eines Vorgehensmodells, welches sich sowohl an die Wirtschaft, als auch die Wissenschaft richtet. Damit verfolgt diese Arbeit einen gestaltungsorientierten bzw. konstruktivistischen Forschungsansatz64. Eine Zielgruppe bilden Forschende, die im Bereich der betrieblichen Integration von heterogenen Informationssystemen und damit verwandten Themengebieten tätig sind. Dazu zählen Geschäftsprozesse ebenso wie Wertschöpfungsnetzwerke und Enterprise 2.0 gestützte Informationssysteme. Die Reflektion des methodischen Vorgehens im Forschungsprozess dient als Anleitung für Forschende und soll die Stringenz des Ansatzes durch logisches, nachvollziehbares und verständliches Argumentieren sicherstellen. Wie einleitend dargelegt ist die wissenschaftliche Problemstellung der Arbeit durch einen hohen 57 Vgl. Stahl (2008, S. 115) 58 Vgl. Winter und Baskerville (2010, S. 257) 59 Winter und Baskerville (2010, S. 257) 60 Winter und Baskerville (2010, S. 257) 61 Vgl. Hevner et al. (2004); Winter und Baskerville (2010, S. 257) 62 Vgl. Mentzer (2008); Vermeulen (2005); Fischer et al. (2010, S. 383–384) 63 Zelewski (2007, S. 76) 64 Österle et al. (2010); Hevner et al. (2004) 14 Handlungsbedarf und Forschungsmethodik Praxisbezug gekennzeichnet65. Sie soll einen Beitrag leisten, um die Praxis durch die Einbringung von Erkenntnissen aus der Praxis zu unterstützen. Sie soll jedoch nicht durch die Praxis bestimmt werden66. Die Arbeit soll einen Nutzen für Unternehmen stiften, welche einen konkreten Integrationsbedarf haben und nach einer handhabbaren Lösung für ihr Vorhaben suchen. Die Forschung soll dabei nicht nur auf Großunternehmen abzielen, im speziellen sollen auch KMUs davon angesprochen werden. Als essentiell in wissenschaftlichen Arbeiten wird die Entwicklung einer geeigneten Forschungsmethodik erachtet. Die Entscheidung über die Forschungsmethodik geht der Umsetzung konkreter Forschung voraus und strukturiert dessen Vorgehen67. Nach Österle et al. verläuft dieser idealtypisch in mehreren Iterationen in den vier Phasen Analyse, Entwurf, Evaluation und Diffusion68: Analyse: Am Anfang steht die Entwicklung forschungsleitender Fragestellungen. Die Wahl der zum Einsatz zu bringenden Methoden („Methoden-Mix“) hängt sowohl vom Untersuchungsgegenstand als auch den konkreten Forschungsfragen ab. Forschungsmethodik, Forschungsfragen und MethodenMix sind dabei interdependent zu treffen69. Die Analysephase dient zur Exploration in das Forschungsphänomen. Als typische Forschungsmethoden in dieser Phase werden Umfragen, Fallstudien, Tiefeninterviews mit Experten, oder die Analyse von Informationssystemen genannt70. Entwurf: Die im Forschungsprozess zu konstruierenden Artefakte sind anhand anerkannter Methoden transparent herzuleiten. Dafür kommen beispielsweise eine Konstruktion von Demonstratoren und Prototypen, eine Modellierung mit Werkzeugen und die Referenzmodellierung als Methoden in Frage71. Evaluation: Die Evaluation ist die „zielbezogene Beurteilung von beliebigen Objekten zur Ermittlung ihres Wertes auf der Grundlage eines Systems von Beurteilungskriterien im Feld oder im Labor“72. Zur Evaluation der konstruierten Artefakte können Methoden wie das Laborexperiment, die Pilotierung (Anwendung eines Prototyps), die Simulation, die Prüfung durch Experten so- 65 Siehe Kapitel 1. 66 Vgl. Roithmayr (2012, S. 151) 67 Vgl. Griese (2005, S. 10) 68 Vgl. Österle et al. (2010, S. 667–668) 69 Vgl. Griese (2005, S. 10) 70 Vgl. Österle et al. (2010, S. 668) 71 Vgl. Österle et al. (2010, S. 668) 72 Heinrich et al. (2004, S. 239) Handlungsbedarf und Forschungsmethodik 15 wie das Feldexperiment (Einsatz bei vielen Probanden) zum Einsatz kommen. Zusätzlich übernehmen die Begutachtungsverfahren für wissenschaftliche Publikationen („double blind reviews“) einen wichtigen Teil zur Evaluation der Arbeit73. Diffusion: Die zielgruppenorientierte Dissemination und Diffusion der Ergebnisse ist von großem Interesse im Forschungsprozess. Dies liegt einerseits an der Tatsache, dass die Wirtschaftsinformatik einen für die Wirtschaft und Gesellschaft wahrnehmbaren Nutzen stiften soll. Damit wird die Wirtschaft als Zielgruppe angesprochen. Andererseits wird durch die Publikation in wissenschaftlichen Konferenzen und Journalen der Forderung nach anspruchsvollen wissenschaftlichen Publikationen nachgegangen74. Es wird die wissenschaftliche Community als Zielgruppe angesprochen und zugleich eine Evaluation der Artefakte vorgenommen. Instrumente zur Diffusion der Ergebnisse und Erkenntnisse sind daher wissenschaftliche Aufsätze und Konferenzbeiträge, Praxisaufsätze, Vorträge, Dissertationen, Habilitationsschriften, Lehrbücher, Vorlesungen, Seminare, Weiterbildung in der Praxis, Anträge auf Fördermittel, Implementierung in privaten Betrieben und der öffentlichen Verwaltung sowie Unternehmensgründungen bzw. Spin-offs75. Die gewählte Forschungsmethodik zur Beantwortung der Fragestellungen (vgl. Kapitel 2.1) läuft analog zu den von Österle et al. beschriebenen Phasen Analyse, Entwurf, Evaluation und Diffusion in mehreren Iterationen ab76. Dabei kommen unterschiedliche Methoden in den Phasen zur Anwendung. Die Analysephase umfasst eine fundierte Literaturrecherche (siehe Methode in Kapitel 2.2.1), in der die grundlegenden Begriffe und Konzepte zu identifizieren und zu vergleichen sind. Mit einer zusätzlichen explorativen Studie (Kapitel 2.2.2) wird die praktische Relevanz des Gesamtkonzepts bestimmt. Für weitere vertiefende Erhebungen sind in der Analysephase mehrere Praxisbeispiele als Fallstudien (Kapitel 2.2.3) zu erheben und zu vergleichen. Die zweite Phase, der Entwurf, umfasst die Modellbildung und Konsolidierung (siehe Methode in Kapitel 2.2.4). Mithilfe der Erkenntnisse aus der Literaturrecherche, der explorativen Studie und mit Hilfe von Fallstudien kann ein erstes Vorgehensmodell konstruiert werden. Dieses Modell wird in mehreren Iterationen weiter verfeinert, dh. mit zusätzlicher wissenschaftlicher Literatur und Ergebnissen aus der Evaluation. 73 Vgl. Österle et al. (2010, S. 668) 74 Vgl. Roithmayr (2012, S. 148) 75 Vgl. Österle et al. (2010, S. 668) 76 Vgl. Österle et al. (2010, S. 667–668) 16 Handlungsbedarf und Forschungsmethodik Die dritte Phase beinhaltet die Evaluation des Vorgehensmodells. Die Überprüfung der praktischen Anwendbarkeit erfolgt über Pilotierung, dh. es werden Pilotprojekte durchgeführt (Kapitel 2.2.5). Das Vorgehensmodell soll Integrationsvorhaben für mehrere Anwendungsszenarien in der Unternehmenspraxis methodisch begleiten. Ziel ist die Herstellung von produktiven Integrationslösungen für den inner-, über- und zwischenbetrieblichen Einsatz. Erkenntnisse aus der Anwendung fließen wiederum in das Vorgehensmodell zurück. Zum Abschluss gibt die Reflexion (Kapitel 2.2.6) eine Zusammenfassung und kritische Betrachtung der zentralen Ergebnisse sowie einen Ausblick auf mögliche weitere Arbeiten. Augenmerk wird auch auf die vierte Phase der Forschungsmethodik, die Diffusion der Ergebnisse, gelegt. Zum einen müssen für die empirische Erhebung, die Fallstudien und auch für Pilotprojekte zuerst Anwendungspartner aus Wirtschaft und Verwaltung gefunden werden. Zum anderen dienen wissenschaftliche Veröffentlichungen auf Konferenzen und in Journalen neben der Dissemination und Reputation auch der Evaluation von (Teil-)Ergebnissen. Die Diffusion von Erkenntnissen ist bereits nach Beendigung der ersten Forschungsmethode zu starten und wird auch nach Beendigung der Arbeit noch weiter andauern. Der Erkenntnisgewinn in den einzelnen Phasen des Forschungsprozesses kann als Reifeprozess beschrieben werden. Ein Reifeprozess, in dem sich das Vertrauen in das Wissen über das untersuchte Forschungsphänomen im Laufe der Zeit in Form einer S-förmigen Kurve erhöht77. Abbildung 2 zeigt diesen idealisierten Reifeprozess und die verwendeten Methoden, um das Wissen im Forschungsphänomen zu festigen. 77 Vgl. Malhotra und Grover (1998, S. 410); Wang et al. (2008, S. 149) Handlungsbedarf und Forschungsmethodik 17 Abbildung 2: Die Forschungsmethodik als idealisierte S-förmige Wissenskurve im zeitlichen Verlauf (Malhotra und Grover78), Zuordnung zu den vier Phasen gestaltungsorientierter Forschung nach Österle et al.79 und Methoden-Mix der gegenständlichen Arbeit. In diesem Reifeprozess wird durch das Prinzip der Triangulation ein höheres Maß an Validität erreicht80. Triangulation ist die „Kombination von Methoden bzw. Methodologien sowie Theorien zur umfassenden Untersuchung eines Phänomens“.81 Wenngleich die Methodentriangulation das prominenteste unter den Triangulationsmodellen darstellt82, werden vier grundlegende Formen der Triangulation unterschieden: Datentriangulation, Forschertriangulation, Theorietriangulation und Methodentriangulation83. Bei der Datentriangulation werden Daten zu einem Phänomen kombiniert, die aus unterschiedlichen Quellen stammen und zu verschiedenen Zeitpunkten, an unterschiedlichen Orten oder Personen erhoben werden. Die Forschertriangulation setzt verschiedene Beobachter bzw. Interviewer ein, um objektive Einflüsse auf die Untersuchungsergebnisse zu gewährleisten. Bei der Theorietriangulation werden Daten zu einem Phänomen unter Einbeziehung verschiedener theoretischer Modelle, Perspektiven und Hypothesen interpretiert. Zusätzlich unterscheidet man bei der 78 In Anlehnung an Malhotra und Grover (1998, S. 410) 79 Vgl. Österle et al. (2010, S. 667–668) 80 Vgl. Moran-Ellis et al. (2006, S. 47) 81 Lamnek (2005, S. 736) 82 Vgl. Griese (2005, S. 2) 83 Vgl. Denzin (1970, S. 300ff) 18 Handlungsbedarf und Forschungsmethodik Methodentriangulation unter der Kombination von verschiedenen Methoden und der Einführung von Variationen innerhalb einer Methode84. In der gegenständlichen Arbeit wird das Prinzip der Triangulation aufgegriffen, indem Erkenntnisse aus mehreren Quellen zusammengeführt werden. Gerade die Komplexität und Multidimensionalität betrieblicher Integrationen macht eine Triangulation notwendig. Triangulation findet dabei sowohl innerhalb einer Methode, als auch zwischen den Methoden Verwendung. Triangulation wird verwendet, um die erhobenen Daten aus den verschiedenen Methoden zu einem Vorgehensmodell zu konsolidieren (vgl. Kapitel 2.2.4) und um die Daten innerhalb der Fallstudien zu erheben (vgl. Kapitel 2.2.3). Im Folgenden wird der Methoden-Mix vorgestellt, welcher sich zur Beantwortung der einzelnen Fragestellungen ableitet. Die einzelnen Schritte und die gewählten Methoden werden vorgestellt und die erwarteten Ergebnisse dargestellt. 2.2.1 Literaturrecherche Ziel der Literaturrecherche und -analyse ist die fundierte Erschließung des Forschungskontextes. Am Beginn der Forschungsarbeit steht die Suche nach bestehender wissenschaftlicher Literatur. Die Suche umfasst dabei das Themenfeld der betrieblichen Integration im Allgemeinen sowie Vorgehensmodelle, die für die betriebliche Integration in Frage kommen können. Dadurch werden die Fragestellung 1 (FS1) und Fragestellung 3 (FS3) beantwortet. Der Hauptgrund unzureichender Effektivität bestehender Ansätze betrieblicher Integration wird in der mangelnden methodischen Unterstützung bei der Vorgehensweise der Umsetzung vermutet. Um diesen Mangel zu beheben werden allgemeine Vorgehensmodelle in der Wirtschaftsinformatik untersucht und erste Erkenntnisse für ein Vorgehensmodell zur Umsetzung betrieblicher Integrationslösungen aus der vorhandenen Literatur abgeleitet. Ein weiterer möglicher Mangel bestehender Integrationen ist, dass meist nicht alle notwendigen organisatorischen und technischen Ebenen in Betracht gezogen werden. Um das Vorgehen bei betrieblichen Integrationen ganzheitlich erfassen zu können, ist es erforderlich, bestehende Literatur auf Integrationskonzepte hin zu analysieren und zu systematisieren. Das Ergebnis bilden Konzepte auf unterschiedli- 84 Vgl. Lamnek (2005, S. 159) Handlungsbedarf und Forschungsmethodik 19 chen Integrationsebenen mit Beispielen für die Kategorien, um etwaige Abgrenzungsprobleme zu vermeiden. Durch die Literaturrecherche und -analyse wird eine fundierte Erschließung der Forschungslücke gewährleistet. Die Literaturanalyse ist der qualitativen Forschungsmethodik zuzuschreiben85. Eine objektive und systematisierte Dokumentation der Ergebnisse gewährleistet die Nachvollziehbarkeit. 2.2.2 Explorative Studie Ziel dieser Phase ist die Beantwortung der Fragestellung 2 (FS2). Zur Schaffung von Transparenz bezüglich der aktuellen Situation der betrieblichen Integration in österreichischen Unternehmen wird eine quantitative empirische Erhebung im Zielgebiet durchgeführt. Basierend auf der Analyse wissenschaftlicher Literatur und einer Recherche relevanter empirischer Studien wird ein Themenkatalog mit Hypothesen erstellt. Die Bildung von Hypothesen engt zwar die Offenheit der Forschung ein, was zu Nebeneffekten (wie Selbstbestätigung-, Reaktivitäts- oder Selektionseffekt) führen kann86, doch begründet sich ein Unterscheidungsgrund zwischen quantitativer und qualitativer Forschung vor allem in der Bildung von Hypothesen. Hypothesen sind daher für die Beantwortung dieser Forschungsfrage wichtig. Da durch die Bearbeitung von FS1 bereits Informationen über den Forschungsgegenstand existieren und aufgrund der Tatsache, dass bereits einige quantitative Untersuchungen in verwandten Themengebieten bzw. in Teilbereichen des Themengebietes existieren, lassen sich konkrete Hypothesen über den Untersuchungsgegenstand formulieren. Für eine statistische Auswertung wird ein standardisierter, schriftlicher Fragebogen zur Bewertung der Hypothesen entwickelt und die Befragung durchgeführt. Die ausgefüllten Fragebögen werden mittels Korrelationsanalysen, Signifikanztests und weiteren statistischen Kennzahlen ausgewertet, gegen die Hypothesen getestet und die Ergebnisse werden diskutiert. Ein zusätzliches Ziel dieser Untersuchung stellt das Auffinden geeigneter Partnerunternehmen für die weitere Erforschung des Untersuchungsgegenstandes dar. Die Befragung ist zwar grundsätzlich anonym durchzuführen, soll aber auch die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme durch Hinterlassen der Kontaktadresse des ausfüllenden Unternehmens bieten. 85 Vgl. Lamnek (2005, S. 505–513) 86 Vgl. Gadenne (2001) 20 Handlungsbedarf und Forschungsmethodik Die quantitative empirische Erhebung erscheint aus den dargestellten Gründen als geeignet, um die Forschungsfrage unter Berücksichtigung der Ziele der Untersuchung zu beantworten. 2.2.3 Fallstudien Ziel dieser Phase ist die Beantwortung der Fragestellung 4 (FS4). Für die Erhebung von Beispielen aus der Praxis werden Fallstudien durchgeführt. Fallstudien kommen in der Wirtschaftsinformatik häufig zum Einsatz. Neben Fachund Lehrbüchern zu Fallstudien (wie beispielsweise in „Fallstudien zum Management von IT-Projekten“ von Riedl und Roithmayr87, „Prozessexzellenz mit Business Software“88 und „Business Collaboration“89 von Wölfle und Schubert, oder „Web 2.0 in der Unternehmenspraxis“ von Back et al.90) und wissenschaftlichen Veröffentlichungen91 ist die Fallstudie als Forschungsmethode in der Wirtschaftsinformatik anerkannt. Einer Untersuchung von Wilde und Hess92 zufolge finden in der Zeitschrift „WIRTSCHAFTSINFORMATIK“ Fallstudien mit einer relativen Häufigkeit von 16% hohen Einsatz93. Damit liegt sie an Platz 2 der Forschungsmethoden der deutschsprachigen Wirtschaftsinformatik hinter den drei Varianten theoretisch-deduktiver Analysen (formal-, konzeptionell- und argumentativ-deduktive Analyse). Zweck von Fallstudien ist es ein ganzheitliches und damit realistisches Bild der sozialen Welt zu zeichnen, indem möglichst alle für das Forschungsphänomen relevanten Dimensionen in die Analyse einbezogen werden94. Komplexe, schwer abgrenzbare Phänomene werden dabei in ihrem natürlichen Umfeld untersucht95. So eignet sich die Fallstudie vor allem zum Verstehen von komplexen Prozessen in Unternehmen und bietet den Vorteil eine holistische Sichtweise auf die unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Wirkungszusammenhänge zu gewinnen96. Yin 87 Vgl. Riedl und Roithmayr (2006) 88 Vgl. Wölfle und Schubert (2006) 89 Vgl. Wölfle und Schubert (2007) 90 Vgl. Back et al. (2009) 91 Vgl. beispielsweise Ash und Burn (2003); Ramdani und Kawalek (2007); Chan und Swatman (2002); Kim und Pan (2006); Ferneley und Bell (2006); Harland et al. (2007); Smart (2008); Saccani et al. (2007); Welker et al. (2008); Bengtsson und Agerfalk (2011) 92 Vgl. Wilde und Hess (2007, S. 283) 93 Basis: veröffentlichte Beiträge in der Zeitschrift WIRTSCHAFTSINFORMATIK im betrachteten Zeitraum Heft 1/1996 bis Heft 6/2006; Analysierte Beiträge: 296. 94 Vgl. Lamnek (2005, S. 299) 95 Vgl. Wilde und Hess (2007, S. 282); McMaster et al. (2007, S. 416–417) 96 Vgl. Gummesson (2000, S. 85–86) Handlungsbedarf und Forschungsmethodik 21 unterscheidet zwischen Einzelfallstudien („single-case design“) und MehrfachFallstudien („multiple-case design“)97. Mehrfach-Fallstudien untersuchen das gleiche Forschungsphänomen in mehreren Ausprägungen und folgen einer einheitlichen Methodik. Sie gelten deshalb als robuster und lassen vergleichende Analysen zu. Zusammenfassend nennt Yin drei Kriterien für die Auswahl der richtigen Forschungsmethode im Zusammenhang mit Fallstudien: die Art der Forschungsfrage, die Kontrolle des Forschers über das untersuchte Objekt und den Fokus auf ein aktuell auftretendes Phänomen. Fallstudien werden als angemessene Methode angesehen, wenn es um die Beantwortung von Forschungsfragen des „Wie“ und „Warum“ geht. Zudem benötigt der Forscher bei der Fallstudienforschung keine Kontrolle über das untersuchte Objekt und die Fallstudie sollte auf ein aktuelles Phänomen fokussiert sein98. Eine Erhebung von unterschiedlichen Integrationslösungen im Rahmen einer durchzuführenden Mehrfach-Fallstudie erscheint eine adäquate Vorgehensweise für die Beantwortung der Fragestellung 4 (FS4): Die Fallstudien untersuchen ein aktuelles Phänomen in Unternehmen, worauf der Forscher keinen Einfluss hat. Für die Fallstudien werden Unternehmen vor, während und nach einer betrieblichen Integration unter Betrachtung technischer, organisatorischer, prozessorientierter und wirtschaftlicher Gesichtspunkte untersucht. Die Erhebung wird nach der Methode „PROMET BECS“99 durchgeführt und erfolgt mittels mündlichen, qualitativen Interviews und direkter Beobachtung. Zusätzliche Informationen werden durch Dokumentenanalyse und -auswertung gewonnen. Die Fallstudien zeigen, wie Unternehmen der Herausforderung unternehmensübergreifender Integration auf unterschiedlichen Ebenen nachkommen, liefern zusätzlichen Inhalt für die Struktur und Phasen des Vorgehensmodells und beschreiben exemplarisch die bei der Integration verwendeten Werkzeuge, Standards und Umsetzungspartner. Nach Yin bezeichnet man diesen Typus als holistische Mehrfach-Fallstudie, da die Unternehmen als Ganzes in der betrieblichen Integration betrachtet werden und mehrere Fallstudien nach gleicher Methodik durchgeführt werden sollen100. Durch die Erhebung nach gleicher Methodik können die Fallstudien anschließend einer vergleichenden Analyse unterzogen werden. 97 Vgl. Yin (2003, S. 39ff) 98 Vgl. Yin (2003, S. 5) 99 Bei „PROMET Business Engineering Case Studies“ (BECS) handelt es sich um ein theoretisch fundiertes Vorgehensmodell, das die konsistente Erstellung vergleichbarer Fallstudien über das einzelne Phänomen und den einzelnen Wissenschaftler hinaus ermöglicht. Herausgegeben wurde diese Methode vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen. Vgl. Senger und Österle (2004) 100 Vgl. Yin (2003, S. 39ff) 22 Handlungsbedarf und Forschungsmethodik 2.2.4 Modellbildung und Konsolidierung Ziel dieser Phase ist die Beantwortung der Fragestellung 5 (FS5) durch eine Konsolidierung zu einem wissenschaftlich fundierten Vorgehensmodell. Dies erfordert eine Zusammenführung der wesentlichen Erkenntnisse aus der empirischen Erhebung, den Fallstudien und Pilotprojekten aus der Praxis sowie aus wissenschaftlicher Literatur. Ausgehend von der Dokumentation der Fallstudien und den Analysen aus der Literatur werden diese nach qualitativer Vorgehensweise (analog zu 2.2.1 Literaturrecherche) klassifiziert und aufgearbeitet, dh. es werden Kategorien zur Einordnung von Beispielen erstellt. Das Vorgehensmodell muss also durch Einarbeitung und Konsolidierung der gewonnenen Erkenntnisse aus Empirie, Praxis und Wissenschaft verfeinert und in mehreren Schritten überarbeitet werden. Das Ergebnis dieser Zusammenführung ist ein wissenschaftlich fundiertes, umfassendes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration, welches die Anforderungen von Konzepten auf unterschiedlichen Ebenen abdeckt. Zusätzlich wird die Anwendbarkeit durch konkrete Praxisbeispiele sichergestellt, welche eine Zuordnung von Fallstudien zu den behandelten Ebenen der Integration und den zur konkreten Umsetzung von Integrationsvorhaben verwendeten Standards, Werkzeuge und Partner exemplarisch aufzeigt. Triangulation bezeichnet die Verwendung mehrerer Quellen oder Methoden zur Untersuchung eines Forschungsphänomens. Wie bereits in den einzelnen Fallstudien das Prinzip der Triangulation Anwendung erfährt101, soll dies auch im Gesamtprozess der Forschungsarbeit positiv zur wissenschaftlichen Qualität beitragen. Durch Einbeziehung von Praxis und Wissenschaft mittels mehrerer (sowohl qualitativer als auch quantitativer) Methoden werden die Ergebnisse gegengeprüft und so das Vertrauen in die wissenschaftlichen Erkenntnisse gestärkt102. Auf dieser Grundlage ist im nächsten Schritt die praktische Anwendung des Vorgehensmodells zu erproben. Die Erkenntnisse aus der Anwendung werden wiederum in das Vorgehensmodell einfließen, sodass in mehreren Iterationen ein wissenschaftlich fundiertes Vorgehensmodell entsteht103. 101 Vgl. Yin (2003, S. 97–101) 102 Vgl. Malhotra und Grover (1998, S. 410) 103 Nach mehrmaliger Konsolidierung mittels Triangulation werden die notwendigen Adaptionen am Vorgehensmodell abnehmen. Die Inhalte des Vorgehensmodells können als vertrauenswürdig angesehen werden, wenn eine Anwendung keine wesentlichen Änderungen mehr bedingt. Handlungsbedarf und Forschungsmethodik 23 2.2.5 Durchführung von Pilotprojekten Ziel dieser Phase ist die Beantwortung der Fragestellung 6 (FS6). Die Durchführung von Pilotprojekten in realer Umgebung demonstriert die praktische Anwendbarkeit des Vorgehensmodells und zeigt mögliche Schwachstellen auf. Durch die Durchführung mehrerer Pilotprojekte können die Erkenntnisse daraus mehrmals in das Vorgehensmodell zurückfließen. Die Überprüfung der praktischen Anwendbarkeit mittels Pilotprojekten im Feld erscheint daher eine geeignete Methode zur Evaluation des konstruierten Vorgehensmodells. 2.2.6 Reflexion Eine Reflexion stellt den Abschluss der Arbeit dar. Dies beinhaltet eine Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse, eine kritische Betrachtung der erzielten Ergebnisse hinsichtlich der zu Beginn der Arbeit formulierten Erwartungen an ein Vorgehensmodell zur inner-, über- und zwischenbetrieblichen Integration sowie einen Ausblick auf weitere Arbeiten, die an die Ergebnisse dieser Arbeit anschließen können. 2.3 Zusammenfassung Im gegenständlichen Kapitel wurde der Handlungsbedarf diskutiert und davon die forschungsleitenden Fragestellungen abgeleitet. Die Arbeit wurde dem gestaltungsorientierten bzw. konstruktivistischen Forschungsansatz zugeordnet und zur Lösung der Fragestellungen mit einer geeigneten Forschungsmethodik hinterlegt. Der weitere Aufbau der Arbeit spiegelt den Weg des Erkenntnisgewinns im Forschungsfeld wider und orientiert sich dabei an der Beantwortung der Fragestellungen. Die nachfolgenden Kapitel beschreiben wesentliche Ergebnisse nach der dargestellten Forschungsmethodik. Abbildung 3 zeigt einen Überblick des Aufbaus und Ablaufs der Forschungsarbeit mit der Zuordnung der Fragestellungen zu jenem Kapitel, in der sie behandelt werden. 24 Handlungsbedarf und Forschungsmethodik Abbildung 3: Aufbau der Arbeit mit Zuordnung zu den in den Kapiteln zu beantwortenden Forschungsfragen (FS1 bis FS6) und den vier Phasen der Forschungsmethodik (eigene Darstellung) Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Grundlagen des Forschungsthemas. Als Methode zur Beantwortung der ersten Fragestellung (FS1) kommt die Literaturrecherche zur Anwendung. Das Kapitel enthält neben Definitionen der wichtigsten Grundbegriffe einen Überblick und Vergleich von Integrationsdimensionen und Integrationsebenen. Zusammen stellt dies den anzuwendenden Bezugsrahmen für den Forschungs- und Anwendungskontext der gegenständlichen Arbeit dar. Über eine empirische Erhebung werden in Kapitel 4 erste Antworten von Unternehmen zu Fragen der betrieblichen Integration gegeben und dadurch FS2 beantwortet. Das Kapitel 5 stützt sich ebenfalls auf vorhandenes Wissen, aufbereitet mittels Literaturrecherche und –analyse. Zunächst werden wichtige Definitionen im Umfeld des Vorgehensmodells wiedergegeben. Danach werden relevante Modelle beschrieben und einer vergleichenden Analyse unterzogen, wodurch FS3 beantwortet wird. Da- Handlungsbedarf und Forschungsmethodik 25 von werden Anforderungen an das Vorgehensmodell für den gegenständlichen Anwendungskontext abgeleitet. Kapitel 6 widmet sich konkreten Integrationslösungen aus der Praxis. Das Kapitel stellt zum Verständnis der komplexen Zusammenhänge von Integrationslösungen mehrere Fallstudien vor. Ein Fallstudienvergleich und die Einordnung in den Anwendungskontext beantwortet FS4 und liefert detaillierte Erkenntnisse zur Konzeption des Vorgehensmodells. Das konsolidierte Vorgehensmodell, welches die FS5 beantwortet, wird in Kapitel 7 vorgestellt. Das Kapitel enthält eine Beschreibung der einzelnen Phasen, die notwendigen Aktivitäten und Ergebnisse sowie eine Zuordnung von Rollen zu den Aktivitäten. Wie durch die Pfeile in der Abbildung angedeutet, wird das Vorgehensmodell durch die Verwendung mehrerer Quellen und Methoden konsolidiert. Die Erkenntnisse aus den Kapitel 3, 4, 5 und 6 tragen ebenso zum Modell bei wie das nachgelagerte Kapitel 8, sodass in mehreren Iterationen ein konsolidiertes Vorgehensmodell entsteht. Kapitel 8 beschreibt die wesentlichen Schritte und Ergebnisse aus den Pilotprojekten. Die Evaluation des Vorgehensmodells in den Pilotprojekten zeigt die praktische Anwendbarkeit und beantwortet damit die FS6. Neben der Vorgehensweise in den Integrationsprojekten wird ein Fokus auf Ergebnisse aus der praktischen Anwendung einzelner partizipativer Methoden gelegt. Den Abschluss bildet die Reflexion der Arbeit in Kapitel 9. Dieses Kapitel beinhaltet eine Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse und die kritische Würdigung. Ein Ausblick auf mögliche weitere wissenschaftliche Themen, welche an die gegenständliche Arbeit anschließen können, komplettiert die Arbeit. 26 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 3 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes In einem ersten Schritt wird mit dem folgenden Kapitel die Bedeutung der betrieblichen Integration für die Praxis und Wissenschaft erläutert. Ziel des Kapitels ist es den Forschungs- und Anwendungskontext zu ermitteln. Dabei gilt es der ersten wissenschaftlichen Fragestellung (FS1) nachzugehen: Welche zur Umsetzung betrieblicher Integration anwendbaren Ansätze und Rahmenwerke können in der wissenschaftlichen Literatur identifiziert werden und welche Dimensionen und Ebenen sind dabei betroffen? Abbildung 4 zeigt den Aufbau des Kapitels. Zunächst wird der Begriff der betrieblichen Integration analysiert und abgegrenzt (Kapitel 3.1). Daran anschließend werden Integrationsdimensionen (Kapitel 3.2) sowie Ansätze und Rahmenwerke zur Integration (Kapitel 3.3) im Detail dargestellt. Durch eine vergleichende Betrachtung der in diesen Kapiteln ermittelten Integrationsdimensionen und Integrationsebenen wird die wissenschaftliche Fragestellung beantwortet (Kapitel 3.4). Eine Zusammenfassung bildet den Abschluss des Kapitels (Kapitel 3.4). Abbildung 4: Aufbau von Kapitel 3 (eigene Darstellung) Für die fundierte Erschließung des Forschungskontextes wird bereits vorhandenes Wissens genutzt. Die genannte Fragestellung wird mittels Literaturrecherche und Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 27 -analyse beantwortet104. Die durchgeführte Literaturrecherche umfasste die Bestände der Bibliotheken der JKU Linz und der FH Steyr sowie einschlägige wissenschaftliche Datenbanken. Herangezogen wurden die Online-Verzeichnisse AIS Electronic Library (AISeL) der Association for Information Systems105, IEEE Xplore Digital Library106 (Institute of Electrical and Electronics Engineers), ACM Digital Library107 der Association for Computing Machinery, ScienceDirect108, Emerald Insight109 sowie Google Scholar (scholar.google.at)110. In die Recherche wurde die Suche nach Literaturhinweisen zur Integration allgemein sowie zu Vorgehensmodellen und Konzepten inner-, über-, und zwischenbetrieblicher Integration einbezogen. 3.1 Begriffsbestimmung und –abgrenzung In diesem Kapitel wird ein Blick auf die technischen Möglichkeiten zur Integration geworfen, mit denen sich Wissenschaft und Wirtschaft bereits seit den 1960er Jahren beschäftigen111. Zunächst ist es sinnvoll, einen Überblick und eine Abgrenzung des Integrationsbegriffs anhand unterschiedlicher Definitionen vorzunehmen, um diese in einen sinnvollen Zusammenhang im Kontext dieser Arbeit bringen zu können. Die Habilitationsschrift von Mertens aus dem Jahr 1966 zur automatisierten zwischenbetrieblichen Kooperation112 wird als „erste Qualifikationsarbeit im Fach Wirtschaftsinformatik“113 gesehen. Dies zeigt, dass das Thema der Integration bzw. die Frage nach dem optimalen Grad der Integration von Beginn an für die Wirtschaftsinformatik von besonderem Interesse war114. Zu dieser Zeit wurden auch erste Arbeiten zur integrierten Architektur betrieblicher Informationssysteme veröffentlicht115 und 104 Siehe dazu auch Kapitel 2.2.1. 105 URL: http://aisel.aisnet.org [13.10.2012] 106 URL: http://ieeexplore.ieee.org [13.10.2012] 107 URL: http://dl.acm.org [13.10.2012] 108 URL: http://www.sciencedirect.com [13.10.2012] 109 URL: http://www.emeraldinsight.com [13.10.2012] 110 Zur Verwendung von Google Scholar sei angemerkt, dass die Datenbank dieser MetaSuchmaschine nunmehr einen Großteil der wissenschaftlich relevanten Literatur abdeckt. Eine Untersuchung von Meier und Conkling (2008, S. 196) aus dem Jahr 2008 fand eine Abdeckung von ca. 90%. Einer weiteren Studie von Chen (2010, S. 221) aus dem Jahr 2010 zufolge, wurden bereits 98% wissenschaftlicher Artikel einer Stichprobe in Google Scholar aufgefunden. Eine Kombination aus Google Scholar mit den weiteren genannten online Verzeichnissen wird daher als adäquater Umfang an Quellen für die gegenständliche Literaturrecherche erachtet. 111 Vgl. Grossman (2004, S. 391) 112 Vgl. Mertens (1966) 113 Heinrich (2012, S. 252) 114 Vgl. Lehner et al. (1995, S. 133); Leimstoll und Schubert (2005, S. 985) 115 Vgl. Kumar und van Hillegersberg (2000, S. 23) 28 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes die Wurzeln des elektronischen Datenaustausches mittels Electronic Data Interchange (EDI) sind ebenfalls in den 1960ern zu finden116. Damals war das primäre Ziel noch die technische Realisierung von unidirektionalen Schnittstellen, um Daten von einem Unternehmen zu einem Partnerunternehmen zu senden. Die Komplexität war bei einer direkten Kopplung von Systemen zur 1:1-Kommunikation überschaubar und die durch die Integration anfallenden Kosten für die Anpassung der Systeme wurden durch Einsparungen aus dem Einsatz von E-Business (z.B. durch geringere Prozesskosten, Vermeidung von Medienbrüchen, usw.) gedeckt117. Mit der Zunahme der Kunden- und Lieferantenbeziehungen stieg aber auch die Komplexität des Datenaustausches und Innovationen, hervorgerufen durch Webtechnologien, lieferten die technologische Basis für neue Arten, Formen und Möglichkeiten zur Kooperation118. Das Potenzial von E-Business konnte erst mit der flächendeckenden Verfügbarkeit von Internettechnologien zur Kommunikation entfaltet werden. Dies ermöglichte eine Kommunikation auf der Basis von XML119 und später die Integration von Geschäftsprozessen mittels serviceorientierter Architekturen120. Mit der Technologie hat sich auch der Kommunikations- und Innovationsprozess massiv gewandelt. Anstelle von unidirektionalen Schnittstellen laufen diese Prozesse nun multidirektional ab. Kunden und Lieferanten sind aktiv über Generierung und Austausch von Informationen über eine Vielzahl von Kanälen eingebunden121. Voraussetzung für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg sind eine Ausrichtung und Integration von Geschäftsprozessen122 und die allgegenwärtige Verfügbarkeit von Informationen123 geworden. In den letzten Jahren haben daher vor allem effektive und schnell zu etablierende betriebliche Integrationen auf der Basis von Web 2.0 Technologien („Enterprise 2.0“) stark an Bedeutung gewonnen124. Die historische Entwicklung der Integrationstechnologien teilen Schubert und Legner in drei Phasen ein125. Phase 1 bezeichnen sie als EDI/EDIFACT Integration, danach folgte die XML-basierte Integration (Phase 2), gefolgt von der serviceorientierten Integration mittels Web Services (Phase 3). Diese Sicht wird aufgrund der Argumentation in der Arbeit um eine vierte Phase, die „Enterprise 2.0“ basierte Integration, 116 Vgl. Bergeron und Raymond (1992, S. 20); Nurmilaakso (2009) 117 Vgl. Lebender et al. (2003, S. 23) 118 Vgl. Themistocleous und Irani (2003, S. 1973); Legner (2009, S. 2762) 119 Vgl. Medjahed et al. (2003, S. 59) 120 Vgl. Dorn et al. (2007, S. 1); Yao et al. (2011, S. 299) 121 Vgl. Thackeray und Neiger (2009, S. 171) 122 Vgl. Legner (2009, S. 2762) 123 Vgl. He et al. (2006, S. 1757) 124 Vgl. McAfee (2006b); Rohrbeck et al. (2009, S. 421); Gassmann und Enkel (2006, S. 132) 125 Vgl. Schubert und Legner (2011, S. 252) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 29 ergänzt. Phase 4 stellt die notwendigen Technologien für leichtgewichtige, schnell zu etablierende Integrationen zur Verfügung. Tabelle 1 charakterisiert die vier Entwicklungsphasen der Integrationstechnologien. Beachtlich ist hierbei die Geschwindigkeit, in derer eine neue Entwicklungsphase eingeläutet wird. Lagen zwischen erster und zweiter Phase noch mehr als 30 Jahre, so hat sich dies auf 10 Jahre (von Phase 2 auf Phase 3) bzw. 5 Jahre (von Phase 3 auf Phase 4) verkürzt. Tabelle 1: Entwicklungsphasen von Integrationstechnologien126 Phase / Merkmal Zeitspanne Kommunikationsprotokoll Datenaustauschformat Integrationsstil Architektur Beispiele für Standards Strukturiertheit der Informationen Phase 1: EDI/EDIFACT Phase 2: Internet, XML Phase 3: SOA, Web Services Phase 4: Enterprise 2.0 Start in den 1960ern Proprietär (X.400, OFTP, FTAM,…) Textbasiert (ASCII, Unicode) Dokumentenorientiert: EDIFACT Nachrichten (asynchron) Private VANs (Value-Added Netzwerk) EDIFACT, EDI Referenz Framework strukturiert Start Mitte der 1990er Internet (TCP/IP Protokolle) XML-basiert Seit Anfang der 2000er Internet (TCP/IP Protokolle) Web Services, XML-basiert Serviceorientiert: Web Services (synchron) Seit Mitte der 2000er Internet (TCP/IP Protokolle) XML-basiert Serviceorientierte Architektur (SOA) Leichtgewichtige Web Architekturen HTML, RSS, ATOM Nachrichtenorientiert: XML Nachrichten (asynchron/ synchron) Web Architekturen openTRANS, RosettaNET, ebXML strukturiert SOAP, WSDL, REST strukturiert Informations- und wissensorientiert (asynchron/ synchron) strukturiert und schwach strukturiert Integration meint im Allgemeinen die „Herstellung oder Wiederherstellung eines Ganzen durch Vereinigen oder Verbinden logisch zusammengehörender Teile (entweder als Vorgang oder als Ergebnis)“127 und hat seit Ende der 1960er Jahren nicht an Bedeutung verloren. Jedoch hat sich gezeigt, dass es Uneinigkeiten in der konsistenten Verwendung gibt128. So haben sich im Laufe der Zeit, insbesondere durch die Verfügbarkeit von neuen technologischen Möglichkeiten, aber auch aufgrund des wissenschaftlichen Fortschritts in der Wirtschaftsinformatik und verwandten Wissenschaftsdisziplinen, unterschiedliche Definitionen gebildet129. Spezifische Sichtweisen in der Auslegung des Begriffes und der jeweilige Anwendungskontext haben die in 126 In Anlehnung an Schubert und Legner (2011, S. 252) 127 Heinrich et al. (2004, S. 333) 128 Vgl. Herden und Zwanziger (2009, S. 1) 129 Vgl. Heinrich et al. (2004, S. 333) 30 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Tabelle 2 im Überblick dargestellten und nachfolgend diskutierten Varianten hervorgebracht. Tabelle 2: Unterschiedliche Ausprägungen bei der Verwendung des Begriffs „Integration“ Integration (Dechow und Mouritsen 2005, S. 726) (Leimstoll und Schubert 2005, S. 985) (Seel und Vanderhaeghen 2005, S. 117) (Norta et al. 2006, S. 834) (Bussler 2002, S. 147), auch in (Nurmilaakso 2009) (Kim und Park 2008, S. 1053) (Chen et al. 2007, S. 524) (Hu und Grefen 2002, S. 559) (Ritz und Stender 2003, S. 885) (Huang und Chung 2003, S. 15) Sichtweise E-BusinessIntegration Collaborative Business B2B collaboration Business-tobusiness (B2B) integration (B2Bi) Ecollaboration Supply chain collaboration Business-toBusiness (B2B) interaction Ad hoc application integration Business integration solution extern Quelle(n) intern Begriff Spezifischer Anwendungskontext Sonst. Aspekte / Ebenen ERP Systeme Prozess, Organisation, Technologie E-Business Geschäftsprozesse, Informationssysteme, Wertschöpfungskette (Kundenseitig) Zwischenbetriebliche Integration Geschäftsprozesse, Computergestützter Support - B2B Geschäftsprozesse, Werschöpfungskette „klassische“ EDI Integration durch elektr. Dokumentenaustausch Geschäftsprozesse, Datenaustausch Supply Chain Wertschöpfungspartner (Lieferanten und Kunden) Supply Chain / Wertschöpfungsnetzwerk Zwischen zwei Geschäftspartnern Geschäftsprozesse und -netzwerke („all partners into one virtual network”) Technische Aspekte („information, service or goods and money“) B2B E-Commerce Technische Aspekte („data, enterprise software system, application”) Web Services (B2B, EAI, B2C) Technische Aspekte (Applikationen, Daten, Prozess), Personen x x x x x x x x x x Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Integration (Heinrich et al. 2004, S. 333) (Quantz und Wichmann 2003, S. 15) = Berlecon E-BusinessIntegration Business Collaboration Business Networking BusinessIntegrationTechnologien (Schubert 2008, S. 825, 2007, S. 268) (Alt et al. 2000c, S. 2; Alt und Österle 2000) (Lebender et al. 2003, S. 10) Sichtweise extern Quelle(n) intern Begriff x x x x x x x x Spezifischer Anwendungskontext Sonst. Aspekte / Ebenen Informationssysteme Technische und Organisatorische Integration (Mensch, Aufgabe, Technik) Anwendungen, Daten/Informationen, Geschäftsprozesse E-Business unternehmensintern (EAI) und zwischen Unternehmen (B2B) Standort-, und unternehmensübergreifend Prozesse, Informationstechnologie Intern und externe Partner Geschäftskonzept, Geschäftspartner, Services, Netzwerkfähigkeit EAI und B2B als Dimensionen Informationssysteme, Daten, Geschäftsprozesse x x 31 Wie aus Tabelle 2 ersichtlich ist, kann eine Unterscheidung aufgrund der Sichtweise auf das bzw. die Unternehmen erfolgen, dh. wo wird integriert130. In der Literatur sind Definitionen zu finden, welche sich auf die innerbetriebliche Sichtweise beschränken131, auf die über- und zwischenbetriebliche Sicht132, oder beide Sichtweisen gleichermaßen betrachten133. Dechow und Mouritsen sehen beispielsweise die Integration im innerbetrieblichen Kontext mit Bezug auf ERP-Systeme. Die Autoren charakterisieren Integration als einen Prozess mit definierten, sich verändernden Zielen und technologischen sowie organisatorischen Herausforderungen: „It is a process through which ERP is associated with (organizational) hope, procedure (that organize various parties in relation to each other), and technology (that inscribes a 130 Vgl. Lebender et al. (2003, S. 10) 131 Vgl. Dechow und Mouritsen (2005, S. 726) 132 Vgl. Leimstoll und Schubert (2005, S. 985); Seel und Vanderhaeghen (2005, S. 117); Norta et al. (2006, S. 834); Bussler (2002, S. 147); Nurmilaakso (2009); Kim und Park (2008, S. 1053); Chen et al. (2007, S. 524); Hu und Grefen (2002, S. 559); Ritz und Stender (2003, S. 885); Huang und Chung (2003, S. 15) 133 Vgl. Heinrich et al. (2004, S. 333); Quantz und Wichmann (2003, S. 15); Schubert (2008, S. 825), (2007, S. 268); Alt et al. (2000c, S. 2); Alt und Österle (2000); Lebender et al. (2003, S. 10) 32 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes set of local practices). In this process, integration is more than talk because it has numerous varieties of instantiations and punctuations all demonstrating that ERP has certain things to offer. Even if never settled, integration is thus performed, but it always remains open-ended for anyone to debate who wants to and have the arguments to get beyond going concern”.134 Leimstoll und Schubert weisen darauf hin, dass grundsätzlich zwischen externer und interner Integration unterschieden wird, fokussieren in den weiteren Ausführungen dann auf die externe Integration. Die Autoren definieren E-Business-Integration als „die Verbindung von Geschäftsprozessen und Informationssystemen mit dem Ziel, in einer verteilten Wertschöpfungskette eine zusammenhängende Leistung (für den Kunden) zu erzeugen.“135 Quantz und Wichmann knüpfen an diese Definition an und unterstreichen explizit die inner- bzw. zwischenbetriebliche Sichtweise von Integration: „E-Business-Integration ist die direkte oder indirekte Verbindung von zwei oder mehr bisher allein stehenden E-Business-Anwendungen oder -Datenbeständen mit dem Ziel, geschäftsbezogene Informationen austauschen und Geschäftsprozesse abbilden zu können. Diese Integration kann unternehmensintern (Enterprise Application Integration) oder zwischen Unternehmen (Business-to-Business-Integration) erfolgen.“136 Wie auch in obiger Definition ist die unternehmensinterne Sichtweise auf Integrationen in der Literatur unter dem Betriff Enterprise Application Integration (EAI) zu finden und die zwischenbetriebliche Sicht unter Business-to-business (B2B, bzw. B-to-B) Integration. Der Begriff EAI wird meist im technischen Sinne verwendet und bedeutet die „Zusammenführung heterogener Daten, Anwendungen und Prozesse innerhalb von Unternehmensgrenzen. Sie ermöglicht eine Zusammenarbeit ursprünglich unabhängig voneinander entwickelter und funktionierender Systeme. EAI umfasst dabei nicht nur das Bereitstellen von Adaptern bzw. Konnektoren zu den einzelnen Anwendungen, wie beispielsweise zu ERP-Systemen, sondern auch das regelbasierte Routing (mit Routing wird der Weg von Datenpaketen in Netzwerken bezeichnet) und die Transformation und Übersetzung der Daten.“137 Im Unterschied dazu meint eine B2B (bzw. B-to-B) Integration die „Fähigkeit, mit Geschäftspartnern elektronisch zu kommunizieren“138. Dadurch wird „die Vernetzung über Unternehmensgrenzen hinweg ermöglicht. Viele Konzepte und Technologien der B-to-B Integration basieren auf EAI-Ansätzen. Sie verfahren nach dem gleichen Prinzip: der 134 Dechow und Mouritsen (2005, S. 726) 135 Leimstoll und Schubert (2005, S. 985) 136 Quantz und Wichmann (2003, S. 15) 137 Lebender et al. (2003, S. 20) 138 Nehring (2003, S. 8) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 33 Übertragung von Daten, Anwendungen und Prozessen zwischen verteilten Systemen. EAI-Lösungen lassen sich jedoch nicht bedenkenlos in B-to-BIntegrationslösungen überführen. Hier sind vor allem Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen. [...] Des Weiteren besteht bei unternehmensübergreifender Datenübertragung eine größere Notwendigkeit, Standards zu nutzen, um die Kommunikation der unterschiedlichen Systeme zu vereinfachen.“139 B2B Integrationen stellen demzufolge vor allem in Bezug auf Sicherheit und in der Verwendung von Standards, aber auch hinsichtlich Verfügbarkeit und Prozesse zusätzliche Anforderungen140: Sicherheit: Eine einfache Authentifizierung und Autorisierung über Benutzer/Passwort-Kombination ist nicht mehr ausreichend. Vielmehr muss eine B2B Infrastruktur über Zertifikate, digitale Signaturen und Public-KeyVerschlüsselungsverfahren verfügen. Verfügbarkeit: Eine B2B Infrastruktur muss grundsätzlich rund um die Uhr im Einsatz sein. Wartungsmöglichkeiten sollten aufgrund der weltweit verteilten Anbindung von Kunden und Lieferanten viel seltener sein als bei rein internen Systemen, beispielsweise aufgrund einer Regelarbeitszeit nur zu gewissen Zeiten vermehrt Zugriffe aufweisen. Prozesse: Die Einführung von automatisierten unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen stellt noch immer eine große Herausforderung für die Beteiligten dar. Vielfach wird daher bei einer B2B Integrationslösung nicht von globalen Prozessen ausgegangen, sondern von lokalen Prozessen mit punktuellem Informations- und Dokumentenaustausch zwischen den Beteiligten. Standards: Während man bei EAI mit einer überschaubaren Anzahl von anwendungsspezifischen Formaten arbeitet, gilt es bei zwischenbetrieblichen Integrationslösungen üblicherweise eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme anzubinden. Komplexe, hierarchisch aufgebaute Geschäftsdokumente (z.B. auf XML-Basis) müssen zwischen den Beteiligten ausgetauscht werden. Einfache satzbasierte und damit schwer anpassbare Transformationsfunktionen sind damit in der Regel überfordert. Die Notwendigkeit zur Nutzung von Standards und einer flexibel gestalteten Infrastruktur zur Kommunikation zwischen den Systemen steigt. Neben der Sichtweise auf die Integration kann aufgrund des Anwendungskontextes differenziert werden. Dieser kann auf spezielle Technologien wie Web Services141, 139 Lebender et al. (2003, S. 21) 140 Vgl. Nehring (2003, S. 8) 141 Vgl. Huang und Chung (2003, S. 15) 34 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes EDI Integration142 oder ERP Systeme143 fokussiert sein, oder einen generalistischeren Ansatz verfolgen und sich mit Informationssystemen, E-Business oder ECommerce auseinandersetzen. Je nach Kontext werden verschiedene Aspekte der Integration genannt (Was wird integriert?). Diese umfassen einerseits rein technische Aspekte bei der Integration von Daten, Informationen, Applikationen und/oder Prozesse. Darüber hinaus werden Peer-to-Peer Ansätze zur Integration144 sowie adhoc Technologien wie Bluetooth145 zum möglichst zeitnahen und direkten Datenaustausch auf technischer Ebene vorgeschlagen. Auch Bussler zielt auf technikzentrierte Integration mittels „klassischem“ EDI ab: „The goal of business-to-business (B2B) integration is to connect enterprises with their trading partners electronically through organized business event exchanges containing business data in order to conduct business between enterprises. Ideally, all business event interactions take place over networks like the Internet or VANs and do not require any human intervention.” 146 Viele der Definitionen verstehen unter Integration allerdings nicht nur technische Gegebenheiten. Huang und Chung führen beispielsweise (trotz ihres Fokus auf technische Aspekte von Web Services) den Faktor Mensch an: “A business integration solution is defined as an e-business application that arises from integrating several enterprise applications, data sources, and collaborators (people) by using several execution artifacts including process flows, process logic, and connectivity adapters.”147 Die Einbettung des Menschen in die Organisation wird vor allem bei Definitionen im weiteren Sinn (wie Informationssysteme, E-Business) als wichtiger Aspekt genannt. Hierfür kommt der Berücksichtigung von Geschäftsprozessen, wie auch in bereits erwähnten Definitionen, eine zentrale Rolle zu. Lebender et al. verstehen in diesem Zusammenhang: „Die Aufgabe von Business-Integration-Technologien ist es, über verschiedene, heterogene Informationssysteme hinweg, Daten unterschiedlicher Formate automatisiert auszutauschen, so dass keine manuellen Eingriffe nötig sind. Gleichzeitig gilt es auch die Ebene der Geschäftsprozesse zu berücksichtigen, so dass ein optimierter Gesamtworkflow 142 Vgl. Bussler (2002, S. 147); Nurmilaakso (2009) 143 Vgl. Dechow und Mouritsen (2005, S. 726) 144 Vgl. Kupsch und Werth (2003); Joung und Chuang (2009) 145 Vgl. Ritz und Stender (2003, S. 885) 146 Bussler (2002, S. 147) 147 Huang und Chung (2003, S. 15) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 35 entsteht. Ziel ist hierbei die Integration so durchzuführen, dass eine homogene Sicht auf die verschiedenen Systeme entsteht.“148 Chen et al. merken an, dass Geschäftsprozesse über Unternehmensgrenzen hinweg gesehen werden müssen und daher die zwischenbetriebliche Kollaboration essentiell zur Leistung in der Wertschöpfungskette beiträgt. Die Autoren verwenden den Begriff “Supply Chain Collaboration” als “integrating all partners into one virtual network with common goals. It is important in achieving competitive advantage”149. Ebenso verstehen Norta et al. unter dem Begriff “B2B Collaboration”: “companies are pursuing the objective of electronically linking their business processes for improving their supply chains”150. Dies deckt sich auch mit dem Verständnis von „Business Collaboration“ nach Schubert als „die Unterstützung von standort- bzw. unternehmensübergreifenden Prozessen durch Informationstechnologie“151. Die Wichtigkeit von Kollaboration bzw. Collaboration (engl.) wird bereits durch die Verwendung desselben in den zuvor genannten Begriffen „B2B Collaboration“, „Business Collaboration“ und „Supply Chain Collaboration“ ausgedrückt. In Anlehnung an Welker et al. wird Kollaboration in der gegenständlichen Arbeit als eine Schlüsselkomponente in der betrieblichen Integration gesehen. Dass sowohl Integration als auch Kollaboration wesentlich zur Leistungssteigerung in Wertschöpfungsnetzwerken beitragen, ist weitgehend anerkannt und empirisch belegt152. Kollaboration meint jenen Prozess, der die Menschen innerhalb und zwischen Unternehmen verbindet, um „etwas gemeinsam zu entwickeln“153. In diesem Fall ist es „die bewusste und zielgerichtete Organisation einer arbeitsteiligen Wertschöpfung“154. Der Begriff der Kollaboration sieht meist den Menschen im Mittelpunkt einer Integration. Die verhaltensorientierten und „weichen“ Faktoren sind daher wichtige Komponenten, die es in Integrationsvorhaben zu berücksichtigen gilt155. Auf die Notwendigkeit der Entwicklung zwischenmenschlicher Beziehungen weisen ebenfalls Alt et al. hin. Sie sehen den Begriff „Business Networking“ als zentrales Geschäftskonzept für Unternehmen im Internet-Zeitalter, mit Informationstechnik als Enabler zum Management von Beziehungen zu internen und externen Geschäfts- 148 Lebender et al. (2003, S. 10) 149 Chen et al. (2007, S. 524) 150 Norta et al. (2006, S. 834) 151 Schubert (2008, S. 825) 152 Vgl. Welker et al. (2008, S. 706) 153 Vgl. Pang und Bunker (2007, S. 6) 154 Wölfle (2007, S. 1) 155 Vgl. Natour et al. (2011, S. 504) 36 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes partnern156. „Im Mittelpunkt steht die Orientierung am Kundenproblem sowie die Fähigkeit dafür maßgeschneiderte Problemlösungen zu günstigen Kosten und hoher Qualität anzubieten. In erster Linie erfordert dies integrierte Leistungen [...] Die Fähigkeit schnell und effizient Beziehungen zu diesen Geschäftspartnern aufzubauen – die Netzwerkfähigkeit – und der informationsbasierte Mehrwert durch Services gehören zu den wichtigsten unternehmerischen Zielsetzungen im Zeitalter des Internet.“157 Die von den Autoren geforderte Netzwerkfähigkeit ist eine Form der Kollaboration zwischen Akteuren, bei denen die klassische Linienorganisation einer Netzwerkstruktur weicht. Die Wertschöpfungskette formiert sich zu einem Wertschöpfungsnetzwerk. Dies erfordert eine flexible und durchgängige Struktur, die eine einfache Kommunikation von heterogenen Plattformen über Unternehmensgrenzen hinweg ermöglicht, welche sich durch serviceorientierte Architekturen (SOA) realisieren lassen158. Das SOA Konzept soll einer Umfrage von AMR Research zufolge neben flexibleren und effizienteren Geschäftsprozessen, die Betriebskosten der IT vermindern, die Sicherheit erhöhen, die Geschwindigkeit bei Softwareupgrades erhöhen und Technologien „nahtlos“ integrieren lassen159. Eine Betrachtung des Integrationsbegriffs zeigt die Vielfältigkeit dieser Thematik in der Wirtschaftsinformatik. Der Mensch, die Organisation, Geschäftsprozesse, Services im Unternehmen und im Wertschöpfungsnetzwerk, all diese unterschiedlichen Dimensionen, Aspekte und Ebenen der Integration rücken immer deutlicher in den Vordergrund und werden daher für die gegenständliche Arbeit als wichtig angesehen. Die Basis von technischer Integration bilden Normen, Standards und Formate für den elektronischen Datenaustausch (insbesondere EDIFACT als branchenunabhängiges, internationales Austauschformat), welche die Voraussetzungen für die organisatorische Umsetzung schaffen160. Ausgehend von diesen Erkenntnissen gilt es, für diese Arbeit einen Bezugsrahmen aus Dimensionen und Ebenen der Integration sowie deren Standards zu erarbeiten. 156 Vgl. Alt et al. (2000c, S. 2) 157 Alt und Österle (2000) 158 Vgl. Dorn et al. (2007, S. 1) 159 Vgl. Hill (2006, S. 56) 160 Vgl. Heinrich (1999, S. 70) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 37 3.2 Integrationsdimensionen: Technologie, Organisation und betriebliches Umfeld als Rahmen für eine holistische Betrachtung Betriebliche Integration tritt in verschiedenen Ausprägungsformen in der Praxis in Erscheinung. Bereits die Ausführungen zum Integrationsbegriff machten die Notwendigkeit einer Einteilung und klaren Abgrenzung des Themengebietes deutlich. Dieses Kapitel geht daher der Frage nach, ab wann es sich um eine Integration im Sinne der gegenständlichen Forschungsarbeit handelt. Beispielsweise stellt eine reine Bestellung über einen online B2B Marktplatz eine sehr lose Geschäftsbeziehung dar, die keine betriebliche Integration benötigt. Zusätzlich soll die Frage, wann eine Betrachtung als gesamtheitlich bezeichnet werden kann, in diesem Abschnitt beantwortet werden. 3.2.1 Arten und Formen der Integration Mit einer betrieblichen Integration gehen neben der Einführung von neuen Technologien auch neue Arbeitsweisen einher. Diese Einführung aus rein technologischer Sicht zu studieren würde dem Anspruch einer holistischen Betrachtung nicht gerecht werden und entspricht auch nicht – wie in den einleitenden Kapiteln bereits dargelegt - dem Sinne der Wirtschaftsinformatik. Obwohl die Wissenschaft auch viel vom Studium einzelner Dimensionen komplexer Systeme gelernt hat, geht man ebenso davon aus, dass dies letztlich zu einem unnatürlichen, unvollständigen und unzusammenhängenden Blick auf ein Forschungsphänomen führt161. Als Bindeglied zwischen Betriebswirtschaftslehre und Informatik lassen sich in der Wirtschaftsinformatik die organisatorische und technische Sicht identifizieren162. Diese explizite Trennung zwischen technischer und organisatorischer Sicht findet sich etwa auch in Capaldo und Rippa’s Methodik zur Bewertung von ERPSystemen163. Banerjee und Kumar betonen ebenfalls die Wichtigkeit von technologischen und organisationalen Faktoren beim webbasierten Austausch von Geschäftsdokumenten164. Die technische Integration kann wiederum innerhalb eines Informationssystems oder zwischen Informationssystemen stattfinden. Und die organisatorische Integration wird des Weiteren gegliedert in die interne, über- und zwischenbetriebliche Integration (bzw. Kooperation). Von einer zwischenbetrieblichen Integration wird gesprochen, wenn es sich um die Erstellung einer Marktleistung 161 Vgl. Burton-Jones und Gallivan (2007, S. 658) 162 Vgl. Heinrich et al. (2004, S. 335); Herden et al. (2006, S. 11); Herden und Zwanziger (2009, S. 6) 163 Vgl. Capaldo und Rippa (2008, S. 4) 164 Vgl. Banerjee und Kumar (2002, S. 96) 38 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes (Produkt, Dienstleistung) handelt. Wenn keine am Markt verwertbaren Leistungen erstellt werden, sondern beispielsweise die Interessen der Partner gebündelt werden (z.B. Industrie- und Handelskammer), handelt es sich um eine überbetriebliche Integration. Sind die Partner rechtlich nicht selbständig, wie zum Beispiel im Falle eines Konzerns, spricht man von einer innerbetrieblichen Integration165. In einer Partnerschaft unterscheidet Walters166 zwischen der „Information Rich“, der „Relational Exchange“ und der „Joint-Learning“ Strategie. Eine „Information Rich“ Strategie fokussiert auf die effektive Aneignung, Verteilung und Verwertung von relevanten Informationen für die jeweiligen Partner. Die „Relational Exchange“ Strategie hat Erfolg bei längerfristigen Kunden-/Lieferantenbeziehungen, die nicht durch Marktkräfte und opportunistisches Verhalten determiniert werden. Persönliche Beziehungen und soziale Netzwerke sind hier ausgeprägt und haben einen hohen Stellenwert für die Geschäftsbeziehung. Die „Joint-Learning“ Strategie basiert darauf, dass der gemeinsame Austausch von Informationen und Know-How neues Wissen hervorbringt, welches als Kernkompetenz genutzt, zu Wettbewerbsvorteilen für alle Partner führt. Eine weitere Sicht auf zwischenbetriebliche Partnerschaften liefern Lambert et al.167. Den Autoren folgend, kann die Intensität einer Beziehung von einer unverbindlichen losen Geschäftsbeziehung auf der einen Seite bis Joint Ventures und vertikale Integrationen168 auf der anderen Seite reichen. Zwischen diesen beiden Seiten konnten die Autoren über Fallstudien drei Typen von Partnerschaften identifizieren. Eine Partnerschaft ist definiert als “tailored business relationship based on mutual trust, openness, shared risk and shared rewards that yields a competitive advantage, resulting in business performance greater than would be achieved by the firms individually”.169 „Bei Partnerschaften vom Typ 1 betrachten sich die beteiligten Unternehmen gegenseitig als Partner und koordinieren gewisse Planungs- und operative Prozesse. Der zeitliche Horizont ist kurzfristig und meist ist jeweils nur eine Funktion oder Abteilung innerhalb der jeweiligen Unternehmen beteiligt. Im Fall von Typ 2 dehnt sich der zeitliche Horizont auf eine längere Frist aus, ebenso sind jeweils mehrere Funktionen oder Abteilungen innerhalb der Unternehmen an der Partner- 165 Vgl. Hagenhoff (2004, S. 9) 166 Vgl. Walters (2008, S. 61–65) 167 Vgl. Lambert et al. (1996, S. 2) 168 Neben der vertikalen Integration, also der Integration zu Kunden und Lieferanten im selben Wettbewerb, werden horizontale Integration (zwischen Wettbewerbern derselben Branche) und diagonale Integration (zwischen branchenfremden Wettbewerbern) abgegrenzt. Vgl. dazu Heinrich et al. (2004, S. 335); Schubert und Legner (2011, S. 258). Horizontale, vertikale und diagonale Kooperation wird fallweise auch als „Kooperationsrichtung“ bezeichnet. Vgl. Hagenhoff (2004, S. 11) 169 Lambert et al. (1996, S. 2) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 39 schaft beteiligt. Prozesse werden über Unternehmensgrenzen hinweg integriert. Im Fall von Typ 3 betrachten die Unternehmen sich gegenseitig als unmittelbare Erweiterung ihrer eigenen Aktivitäten. Die Partnerschaft ist auf Dauer ohne explizites Enddatum ausgelegt.“170 Da alle drei Typen von Partnerschaften gemeinsame koordinierte Aktivitäten und Prozesse benötigen, sind diese für die gegenständliche Arbeit von Interesse. Nicht im Fokus dieser Arbeit sind allerdings lose Geschäftsbeziehungen, die keine betrieblichen Integrationen und Projekte zum Schaffen von Integrationslösungen bedingen. Aus Sicht der betrieblichen Integration ebenfalls interessant sind Joint Ventures und vertikale Integrationen, da für diese Arten wiederum integrierte Lösungen zu schaffen sind. Somit lässt sich festhalten, dass es sich um eine Integration im Sinne der gegenständlichen Forschungsarbeit handelt, wenn zumindest ein Bekenntnis zu einer Partnerschaft vorhanden ist und diese eine gewisse, wenn auch kurzfristige, Kommunikation voraussetzt, was ab Typ 1 gegeben ist. Aus technischer (bzw. sozio-technischer) Sicht setzt die betriebliche Integration eine Nutzung von Informationssystemen voraus171. Informationssysteme, die über Unternehmensgrenzen hinweg eingesetzt werden, werden auch als Interorganisationale Informationssysteme (IOS) bezeichnet172. Nach dem Grad der Integration können nach Premkumar drei IOS-Arten unterschieden werden173: Informationssysteme zur zwischenbetrieblichen Kommunikation, Koordination und Kooperation. In der einfachsten Form werden IOS zur elektronischen zwischenbetrieblichen Kommunikation verwendet. Dabei stellt das IOS die Basisinfrastruktur zur elektronischen Übermittlung von Nachrichten bereit. Diese Nachrichten sind meist nicht mit weiteren betrieblichen Informationssystemen integriert. Diese Form ist beispielsweise bei anfänglichen EDI-Implementierungen anzutreffen, wenn neue Partner eine EDI Nachricht zwar annehmen, aber danach nicht mehr automatisiert weiterverarbeiten. Bei der zweiten Form, der Koordination, sind die internen Informationssysteme ebenfalls integriert. Damit können Nachrichten von Partnern auch intern automatisiert weiterverarbeitet werden. Bei einer Kooperation, der dritten Form, Teilen die Partner zusätzlich gemeinsame Ziele. Kooperationen können auf unterschiedlichen Ebenen stattfinden und dabei sind mehrere Funktionen oder Abteilungen innerhalb der jeweiligen Unternehmen beteiligt. Den unterschiedlichen Begriffen der Kooperation in der Literatur ist im Wesentlichen gemein, dass „zwischen den an einer Kooperation 170 Strahringer (2009, S. 98–99) 171 Informationssysteme in der Wirtschaftsinformatik sind per Definition sozio-technische Systeme und müssen daher aus beiden Sichten betrachtet werden. Vgl. Power (2005, S. 260); Picot und Baumann (2009, S. 72). Siehe dazu auch Kapitel 2.1. 172 Vgl. Hu et al. (2010, S. 1); Liu et al. (2011, S. 153) 173 Vgl. Premkumar (2000, S. 59) 40 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes beteiligten Unternehmen eine Zweckbeziehung besteht, mit dem Ziel, betriebliche Aufgaben über ‚normale‘ Markbeziehungen hinaus zu ergänzen“.174 Ein gemeinsames Bild aus Sicht auf die Organisation und auf das Informationssystem kann gezeichnet werden, wenn Kommunikation, Koordination und Kooperation, die IOS-Arten nach Premkumar, den Typen einer Partnerschaft von Lambert et al. gegenüberstellt werden. Strahringer folgert daraus, dass bestimmte technische Unterstützungsarten verschiedene Anforderungen an die Qualität der zugrunde liegenden Partnerschaften aus organisatorischer Sicht stellen175 (siehe Abbildung 5). Abbildung 5: Eignung von IOS-Arten zur Unterstützung von Partnerschaften176 Wie aus der Abbildung ersichtlich, werden bei Partnerschaften vom Typ 1 bereits Informationssysteme zur Unterstützung der Kommunikation benötigt. Obwohl der zeitliche Horizont meist kurzfristig ist, werden gewisse Planungs- und operative Prozesse unterstützt. Da eine Kooperation ein gewisses Maß an Koordination voraussetzt und Koordination in der Regel Kommunikation benötigt, sind auf soziotechnischer Ebene daher Informationssysteme zur Kommunikation ebenso relevant wie zur Koordination und Kooperation177. Ein in letzter Zeit häufig in diesem Zusammenhang verwendeter Begriff ist jener der Kollaboration178. Im Kontext von Blogs und Wikis spricht man mittlerweile fast selbstverständlich von einer „kollaborativen Wissensgenerierung“. Dabei wird der Begriff Kollaboration oftmals synonym mit Kooperation verwendet179. Kollaboration ist allerdings eine erweiterte Form der Kooperation, bei der räumlich verteilte Aufgabenträger, Teilaufgaben am selben Artefakt gemeinsam durchführen180. Die Kooperation bildet grundsätzlich den strategischen Rahmen für die Zusammenarbeit und ermög- 174 Hagenhoff (2004, S. 9) 175 Vgl. Strahringer (2009, S. 99) 176 In Anlehnung an Strahringer (2009, S. 99) 177 Die drei Arten der Unterstützung durch Techniksysteme decken sich auch mit dem sog. 3K-Modell (Koordination, Kommunikation, Kooperation) nach Teufel et al. (1995, S. 26f) aus dem Forschungsgebiet des Computer Supported Cooperative Work (CSCW). 178 Siehe dazu auch die Definitionen zum Integrationsbegriff aus Kapitel 3.1 179 Vgl. Schmalz (2007, S. 1) 180 Vgl. Karle und Oberweis (2006, S. 81) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 41 licht die Durchführung von kollaborativen Teilaufgaben181. Da die Teilaufgaben bei der Kollaboration nicht im Vorhinein arbeitsteilig aufgetrennt werden, macht erst die Verwendung von State-of-the-art Integrationstechnologien das Prinzip der Kollaboration überhaupt möglich182. Dies setzt auch voraus, dass diese Technologien spezielle Funktionalitäten „zur Sicherstellung eines konsistenten, einheitlichen und weiterverwertbaren Arbeitsergebnisses aufweisen können“183. Neben der Technik zur Erfüllung der Aufgaben ist es vor allem der Mensch, der bei einer Kollaboration im Mittelpunkt steht184, dh. neben einer formalen Ebene (Geschäftsprozess, Arbeitsvorgang) ist auch immer eine informelle, kulturelle Ebene betroffen185. Aus diesem Grund wird die Gestaltung von sowohl technisch-strukturellen Elementen (im Sinne von Integration) als auch human-zentrierten Aspekten (im Sinne von Kollaboration) in dieser Arbeit als essentiell erachtet. Die erfolgreiche Umsetzung von Integrationslösungen hängt folglich neben einem aufbereiteten technischen IT-Umfeld in Form von Werkzeugen bzw. Technologie („Readiness“), auch von der Offenheit, Innovationsfreudigkeit und der Bereitschaft zum Wandel („Willingness“) ab186. Wie bereits erwähnt, ist die Frage nach dem optimalen Grad der Integration für die gegenständliche Arbeit von besonderem Interesse187. Der Zusammenhang zwischen dem Integrationsgrad und dem Grad der Zusammenarbeit im Sinne von Kollaboration wird in der Abbildung 6 aufgezeigt. Wie zuvor diskutiert, bildet jede der vier genannten Arten der Zusammenarbeit (Kommunikation, Koordination, Kooperation und Kollaboration) einen „Baustein“ für die jeweils nachfolgende Art. Wenn man sich auf dem Kontinuum von der Kommunikation, hin zur Kollaboration bewegt, erhöht sich auch die Risikobereitschaft für gemeinsame Ziele einzutreten sowie das Engagement und die Ressourcen, die Teilnehmer in die gemeinsamen Bemühungen investieren müssen. Jede dieser Art benötigt auch einen höheren Grad an Integration188. Eine Partnerschaft zum Austausch von EDI Nachrichten, ist ohne eine tiefgreifende Kollaboration möglich, benötigt aber bereits Mittel zur elektronischen Kommunikation. Der Grad der Integration ist in diesem Beispiel als niedrig anzusehen, wenn Nachrichten nur extern ausgetauscht und keine weiteren technischen Systeme angebunden 181 Vgl. Rashid et al. (2006, S. 7) 182 Vgl. Schmalz (2007, S. 10) 183 Karle und Oberweis (2006, S. 81) 184 Vgl. Natour et al. (2011, S. 504) 185 Vgl. Eschenbächer (2010, S. 34) 186 Vgl. Ash und Burn (2003); Berthon et al. (2008); Fathian et al. (2008); Tan Ter Chian (2010); Franken et al. (2009, S. 51); Holtzblatt et al. (2010, S. 4666) 187 Vgl. Lehner et al. (1995, S. 133); Leimstoll und Schubert (2005, S. 985) 188 Vgl. ECOLEAD (2007, S. 9); Eschenbächer (2010, S. 38) 42 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes werden. Ebenso ist der benötigte und damit optimale Grad der Zusammenarbeit niedrig. Abbildung 6: Zusammenhang zwischen Integration und Kollaboration189 Mit der betrieblichen Integration sind in weiterer Folge neben der technischen Gestaltung von strukturellen Elementen, wie dem elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten, auch immer die human-zentrierten Aspekte kommunikativer, koordinativer, kooperativer und kollaborativer Zusammenarbeit gemeint. Das Ziel ist die Herstellung eines optimalen Grades an Integration zur Zusammenarbeit. 3.2.2 Erklärungsansätze zur betrieblichen Integration: Verbreitung und Akzeptanz von Technologie Integration und Kollaboration sind für die Durchführung von inner-, über- und zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit notwendig. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach den Motiven und Gründen für das Eingehen von Partnerschaften, aber auch nach Faktoren für die Akzeptanz von neuen Technologien in Unternehmen. 189 In Anlehnung an ECOLEAD (2007, S. 9); Eschenbächer (2010, S. 38) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 43 In der gegenständlichen Arbeit werden Technologien zur Integration von Unternehmen betrachtet, was für ein Unternehmen als Innovation anzusehen ist. Die Frage nach der Akzeptanz von neuen Technologien in Unternehmen wurde in der Wirtschaftsinformatik vielfach untersucht. Dabei sind Erklärungsansätze und Theorien auf individueller sowie auf organisationaler Ebene weit verbreitet. Auf individueller Ebene wird häufig das Technology Acceptance Model (TAM) von Davis190 zur Beantwortung von Akzeptanzfragen neuer Technologien herangezogen191. Doch erst wenn Technologien im Unternehmen genutzt werden, stellt sich die Frage nach der individuellen Akzeptanz, weshalb die organisationale Ebene in vielen Fällen der individuellen Betrachtungsebene vorgelagert ist192. Auch in dieser Forschungsarbeit stellt sich zunächst die Frage nach Faktoren zur Entscheidung für bzw. gegen eine Integration auf organisationaler Ebene. 3.2.2.1 Der Partnerschaftsprozess in Lieferketten Lambert et al. nennen zentrale Elemente, die für den Aufbau von Partnerschaften in Liefer- und Wertschöpfungsketten wichtig sind193. Die Entscheidung, ob eine Beziehung eingegangen bzw. fortgeführt wird, hängt zunächst von Einflussfaktoren („Drivers“) und Unterstützungsfaktoren („Facilitators“) ab. Einflussfaktoren („Drivers“) müssen für jeden Kooperationspartner gegeben sein. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass diese für alle Partner dieselben sind, aber es müssen zumindest für jeden Partner überzeugende Gründe für das Eingehen einer Partnerschaftsbeziehung existieren. Zum anderen gibt es unterstützende bzw. moderierende Faktoren („Facilitators“). Diese Faktoren sind zwar nicht zwingend notwendig, sie fördern jedoch das Wachstum von Partnerschaften zusätzlich. Einfluss- und Unterstützungsfaktoren führen zu einer Entscheidung für bzw. gegen die Partnerschaft. Die Folge einer Partnerschaft sind gemeinsame Aktivitäten und Prozesse („Components“), welche diese aufbauen und erhalten. Das Ausmaß, zu welchem die gemeinsam getätigte Leistung den Erwartungen entspricht, wird als Ergebnis („Outcome“) bezeichnet. Die Einflussfaktoren setzen gewisse Erwartungen auf diese Ergebnisse. Die Ergebnisse wiederum wirken über Feedback auf Einflussfaktoren und unterstützende Faktoren sowie die Aktivitäten. Abbildung 7 zeigt diese Wirkungszusammenhänge. 190 Vgl. Davis (1989) 191 Vgl. Venkatesh (2000, S. 342) 192 Vgl. Strahringer (2009, S. 97) 193 Vgl. Lambert et al. (1996, S. 4) 44 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Abbildung 7: Prozess zum Aufbau von Partnerschaften194 3.2.2.2 Transaktionskostentheorie Ein entscheidender Einflussfaktor für das Eingehen einer Partnerschaft sind die damit verbundenen Kosten. Was kostet es dem Unternehmen, wenn es einen Geschäftsprozess oder eine Dienstleistung über Partner integriert? Und wie günstig ist der Fremdbezug dann im Vergleich zur Eigenerstellung? Unternehmen sind vielfach mit „Make or Buy“ Entscheidungen konfrontiert. Das Ergebnis kann eine Vergrößerung (Insourcing) oder Verkleinerung (Outsourcing) des Unternehmens bedeuten. Anders formuliert: Eine Organisation ist solange erfolgreich, als seine Aktivitäten kostengünstiger Inhouse durchgeführt werden können, als durch den Markt. Ist dies nicht der Fall, werden diese Tätigkeiten ausgelagert. Eine Verlagerung in Richtung erhöhter Nutzung von Märkten für die eigene Wirtschaftstätigkeit kann durch die Transaktionskostentheorie erklärt werden. In einer umfassenden Studie kamen Dibbern et al. zum Ergebnis, dass die Transaktionskostentheorie (Transaction Cost Theory, TCT) die am häufigsten verwendete Theorie in der Outsourcing Forschung darstellt195. Nach Williamson196, dem Begründer und bekanntesten Vertreter der Theorie, werden „Make or Buy“ Entscheidung (bzw. vertikale Integrationen) durch die Transaktionskosten bestimmt. Eine Transaktion, die grundlegende Analyseeinheit der Theorie, ist die Übertragung von Verfügungsrechten an Gütern oder Dienstleistungen zwischen zwei Akteuren. Hinter dem 194 Vgl. Lambert et al. (1996, S. 4) 195 Vgl. Dibbern et al. (2004) 196 Vgl. Williamson (2007), (2008) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 45 Begriff der Transaktionskosten verbergen sich alle Kosten, die bei der Anbahnung und Abwicklung von Transaktionen entstehen (z.B. Kosten der Partnersuche und Verhandlung, Kontrollkosten, oder Durchführungs-, Anpassungs- und Beendigungskosten). Es gibt unterschiedliche Ansätze diese Transaktionskosten zu messen. Eine vollständige Operationalisierung aller Kosten wurde jedoch noch nicht erreicht, ist aber auch keine Voraussetzung für den transaktionskostentheoretischen Ansatz197. Die Transaktionskostentheorie liefert daher auch einen Erklärungsansatz für die Notwendigkeit von betrieblichen Integrationen. Auf der einen Seite erhöht sich der Druck auf die Unternehmen zur Effizienzsteigerung. Auf der anderen Seite werden Outsourcing Lösungen immer attraktiver, da sich durch die Verfügbarkeit von neuen und verbesserten Internettechnologien und deren Anwendungen die Transaktionskosten in vielen Bereichen drastisch reduzieren lassen. Dies ist auch der Grund für das stetige, die letzten Jahrzehnte andauernde Wachstum in der Beschaffung von Geschäftsprozessen und Dienstleistungen aus dem Markt198. Im Ergebnis führt dies zum Outsourcing bzw. Insourcing von ganzen Geschäftsbereichen, Geschäftsprozessen oder einzelnen Aufgaben, die als Teil der Wertschöpfung wiederum in ein Gesamtsystem integriert werden müssen. 3.2.2.3 „Diffusion of Innovations“ Theorie Aus wissenschafts-theoretischer Sicht werden Fragen der Verbreitung bzw. Kommerzialisierung einer neuen Technologie auf organisationaler Ebene häufig mit der „Diffusion of Innovations“ (DoI) Theorie von Rogers199 begegnet. Die immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen unterstreichen die Wichtigkeit dieses Innovationsprozesses zusätzlich. Der Innovationsprozess ist dabei jener Prozess, in dem eine Innovation im Laufe der Zeit durch verschiedene Kanäle innerhalb eines sozialen Systems verbreitet wird. Als Innovation versteht Rogers „an idea, practice, or object that is perceived as new by an individual or other unit of adoption”200. Für die gegenständliche Arbeit ist die Organisation als soziales System relevant, welches definiert ist als “stable system of individuals who work together to achieve common goals through a hierarchy of ranks and a division of labor“201. Eine Integration wird nach der Definition von Rogers als technologische Innovation angesehen, wenn es einen wahrgenommenen Neuheitswert für die betroffene Organisation hat. Innerhalb von Organisationen werden Innovationen aufgrund kollektiver oder autoritärer Entscheidungen gefällt. Kollektive Entscheidungen werden durch einen gemeinsamen 197 Vgl. Williamson (2008, S. 32–33) 198 Vgl. Bjørn-Andersen (2011, S. 4); Malone et al. (1987) 199 Vgl. Rogers (1983), (2003) 200 Rogers (2003, S. 12) 201 Rogers (1983, S. 348) 46 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Konsens innerhalb der Organisation getroffen. Autoritäre Entscheidungen werden nur von wenigen Mitgliedern getroffen, die aufgrund ihrer Position im Unternehmen über Macht, Status oder Kompetenzen verfügen.202 Ob und wie schnell die Innovation von den Mitgliedern angenommen wird, hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wobei eine Unterscheidung in „Drivers“ und „Facilitators“, wie sie Lambert et al. vorschlagen203, nicht getroffen wird. Der Prozess der Integration von Geschäftsprozessen und Dienstleistungen ist eine komplexe und vielschichtige Angelegenheit. Speziell bei der Analyse der Verbreitung komplexer Technologien gibt die DoI Forschung Anlass zur Kritik, da wichtige Facetten außer Acht gelassen werden. Um komplexe IT-Lösungen mit Integration von Geschäftsprozessen und Leistungen verschiedener Organisationen zu verstehen, müssen diese als lernintensive Artefakte mit sozialen Beziehungen und Netzwerkstrukturen auf mehreren Ebenen analysiert werden204. Es benötigt daher eine ganzheitliche Sichtweise und Ausdehnung auf weitere, nicht-technische Gesichtspunkte. 3.2.2.4 „Technology-Organization-Environment“ Framework Die Einführung von komplexen Technologien muss aus unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachtet und analysiert werden205, denn häufig lauern die Barrieren im Hintergrund dieser Projekte. Die Technologie per se ist nur eine der Gefahren, weshalb ein Integrationsprojekt scheitert. „Viel häufiger allerdings sind die Gründe wohl in nichttechnischen oder sozialen, also interpersonellen und organisatorischen Problemen zu suchen, etwa im Widerstand der Beteiligten, den erforderlichen Wandel mitzutragen oder neue Technologien anzuwenden, in einem Mangel an Kommunikation oder in einer fehlenden Vorbildfunktion des Topmanagements. Ferner spielen auch strategischer Eigennutz und Vorteilssuche der Beteiligten im Prozess des Wandels und der Einführung neuer Technologien eine nicht unbeachtliche Rolle“206. Der Frage nach welchen Dimensionen komplexe technologische Innovationen zu analysieren sind, gehen Tornatzky und Fleischer nach207. In ihrem „Technology – Organization – Environment“ Framework (TOE Framework) beschreiben sie drei relevante Dimensionen, die ein Unternehmen dazu veranlassen, eine technologische 202 Vgl. Rogers (1983, S. 347ff) 203 Siehe Kapitel 3.2.2.1; Vgl. Lambert et al. (1996, S. 4) 204 Vgl. Lyytinen und Damsgaard (2001, S. 173) 205 Vgl. Schubert und Legner (2011, S. 252); Shore (2006, S. 102–103) 206 Picot und Baumann (2009, S. 73) 207 Vgl. Tornatzky und Fleischer (1990) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 47 Innovation durchzuführen. Gemäß dem Rahmenwerk wird dieser Prozess von dem technologischen Kontext (Technology), dem organisatorischen Kontext (Organization) und dem betrieblichen Umfeld (Environment) beeinflusst. Der technologische Kontext umfasst interne und externe Systeme und Technologien, die für das Unternehmen von Bedeutung sind. Der technologische Kontext, Rückgrat der elektronischen Kommunikation208, beinhaltet sowohl Gerätschaften als auch Prozesse. Der organisatorische Kontext bezieht sich auf die Eigenschaften und Ressourcen des Unternehmens, einschließlich der Firmengröße, Grad der Zentralisierung und Formalisierung, Managementstrukturen, die Verfügbarkeit von überschüssigen Ressourcen und die Vernetzung unter den Mitarbeitern. Der Kontext der betrieblichen Rahmenbedingungen meint die Größe und Struktur der Industrie, die Wettbewerbsintensität sowie das rechtlich-regulative Umfeld. Die drei Kontexte Technologie, Organisation und betriebliches Umfeld sind sowohl als Einschränkungen, aber auch als Chancen für technologiegetriebene Innovationen zu verstehen. Die Kontexte beeinflussen Unternehmen in der Notwendigkeit zur Suche und Einführung einer neuen Technologie. Das TOE Framework wird in Forschungsarbeiten als Rahmenwerk zur Erklärung von Innovationen anhand von Modellen mit unterschiedlichen Einflussfaktoren herangezogen. Die Arbeiten umfassen beispielsweise Erklärungsansätze und -modelle für die Adoption von interorganisationaler Informationssysteme (IOS) in Lieferketten209, in KMUs210, oder speziell im Einzelhandel211. Es werden auch Einfluss- und Erfolgsfaktoren für die Verwendung von Standards zur Integration allgemein212, zur Integration auf elektronischen Marktplätzen213 und Technologien wie Web Services214 oder RFID215 mithilfe des TOE Frameworks eingeordnet und begründet. Unter den in der Wirtschaftsinformatik weit verbreiteten und anerkannten Theorien wird der gegenständlichen Arbeit daher das TOE Framework als theoretischer Rahmen zugrunde gelegt. Dabei werden in Anlehnung an die Arbeiten von Strahringer216 208 Vgl. Robertson (2005, S. 380) 209 Vgl. Chong und Ooi (2008); Strahringer (2009) 210 Vgl. Tan Ter Chian (2010); Ramdani und Kawalek (2007); McMaster et al. (2007, S. 415); Robertson (2005); Tan Ter Chian (2010); Weng und Lin (2011) 211 Vgl. Chen et al. (2005) 212 Vgl. Nurmilaakso (2009) 213 Vgl. Luvsanbyamba und Chung (2009) 214 Vgl. Xu et al. (2005) 215 Vgl. Madlberger (2008) 216 Vgl. Strahringer (2009) 48 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes sowie Ash und Burn217 die drei Kontexte Technologie, Organisation und betriebliches Umfeld herangezogen und in weiterer Folge als Integrationsdimensionen bezeichnet. Das TOE Framework beschäftigt sich mit den Gründen und Voraussetzungen für Innovationen, beschreibt allerdings nicht das Vorgehen während eines Integrationsprojektes. Es soll allerdings sicherstellen, dass bei der Entwicklung eines Vorgehensmodells zur betrieblichen Integration alle relevanten Dimensionen berücksichtigt werden. Es hilft vor allem in den ersten Phasen eines Integrationsprojektes, um die Motive und Beweggründe für die Integration zu erklären. Für das schrittweise Vorgehen in einem Integrationsprojekt wird jedoch zusätzlich ein Vorgehensmodell mit konkreten Handlungsempfehlungen und Aktivitäten benötigt. 3.2.3 Einflussfaktoren auf die Entscheidung zur Nutzung von Systemen und Technologien zur betrieblichen Integration Unternehmen, die erkannt haben, dass eine Partnerschaft entlang der Wertschöpfungskette zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen führen kann, stehen häufig vor dem Problem, dass andere an Wertschöpfung beteiligte Unternehmen dieselben Informationssysteme oder Standards einsetzen sollten. Es ist daher wichtig zu verstehen, durch welche Faktoren die Entscheidung zur Nutzung bestimmter Systeme oder Technologien beeinflusst wird218. Zusätzlich sind neue Systemen und Technologien auch eng verbunden mit grundlegenden Fragen der Gestaltung von organisationaler Strukturen und des Verhaltens von Mitarbeitern in Organisationen. Integrationslösungen beeinflussen in der Regel die organisatorische Umgebung, in der sie wirken, signifikant219. Eine Betrachtung gängiger, dh. in der Literatur konsistent identifizierter Einflussfaktoren, ist für diese Arbeit daher sinnvoll. Einflussfaktoren wirken positiv oder negativ auf den Integrationsbedarf, der in weiterer Folge die Durchführung eines Projektes zur inner-, über- oder zwischenbetrieblichen Integration zur Folge haben kann. Eine wichtige Herausforderung bei Integrationsvorhaben stellt daher die Überwindung von Barrieren gegen diese Einführung und Nutzung dar. Die Tabelle 3 zeigt einen Überblick über Literatur, die sich mit Einflussfaktoren auf Nutzung von neuen Systemen und Technologien befasst. Es wurden drei Meta-Studien, sechs quantitative Erhebungen, eine qualitative Studie und drei Arbeiten ohne eigene Evaluation untersucht. Trotz teilweise unterschiedlichem Fokus war die untersuchte abhängige Variable bei allen Arbeiten die Adoption bzw. Nutzung von innovativen Systemen oder Technologien. Dabei ist darauf hinzu217 Vgl. Ash und Burn (2003, S. 385) 218 Vgl. Strahringer (2009, S. 101) 219 Vgl. Picot und Baumann (2009, S. 72) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 49 weisen, dass bei der Diffusion von Technologien häufig eine Anpassungslücke entsteht: Die Technologie wird in einem Pilotprojekt eingeführt, erreicht jedoch nicht den Routineeinsatz in größerem Umfang im Unternehmen220. Tabelle 3: Einflussfaktoren zur Nutzung von neuen Systemen und Technologien Quelle Fokus Methode zur Evaluation (Strahringer 2009, S. 100) (Robertson 2005, S. 380) Nutzung von Interorganisationssystemen in der Lieferkette Framework zur Adoption von B2B E-Commerce (E-Marktplätzen) mit Fokus auf KMUs Adoption von Innovationen Literaturanalyse (Meta-Studie); Findet 19 Faktoren in Literatur Literaturanalyse (Meta-Studie); Ermittelt 16 Faktoren (Tornatzky und Klein 1982) (Nurmilaakso 2009) Nutzung („Use“) von E-Business Rahmenwerke (EDI-/XML-basiert) (Zhu et al. 2003) Nutzen („Value“) von E-Business in der Finanzdienstleistungsbranche; stärkster Faktor ist die technologische Integration Einstellung gegenüber und Adoption von SaaS-basierter Anwendungen (Office, CRM, ERP) (Benlian et al. 2009) (Chong und Ooi 2008) (Madlberger 2008) (Luvsanbyamba und Chung 2009) (Ramdani und Kawalek 2007) (Chen et al. 2005) (Tan Ter Chian 2010) (Xu et al. 2005) 220 Adoption von RosettaNet Standards; Branche: Elektro- und Elektronikindustrie Absicht zur Adoption von RFID im Fast Moving Consumer Goods (FMCG)-Sektor Adoption von B2B E-Commerce (EMarktplätze) aus Sicht von Käufer und Verkäufer Adoption betrieblicher Informationssysteme in KMUs Adoption von IOS im Einzelhandel Adoption technologischer Innovationen in KMUs Web Services Adoption Vgl. Madlberger (2008) Literaturanalyse (Meta-Studie) und empirische Überprüfung; Finden insgesamt 30 Einflussfaktoren in 75 Artikeln, davon 3 Faktoren konsistent signifikant Empirische Erhebung (N=3619) auf Datenbasis der europäischen E-Business W@tch; untersucht werden 6 Faktoren, davon 5 statistisch signifikant Empirische Erhebung (N=612) in 10 Ländern; untersucht werden 6 Faktoren, davon 5 statistisch signifikant Empirische Erhebung (N=374) in Deutschland; untersucht werden 6 Faktoren, je nach Anwendung 1 bis 4 Faktoren signifikant Empirische Erhebung (N=109) in Malaysien; 4 Faktoren untersucht, davon 3 signifikant Empirische Erhebung (N=113) in Österreich und Deutschland; 5 Faktoren untersucht, 4 statistisch signifikant Empirische Erhebung (N=62) in Korea, 8 Faktoren untersucht, 3 Faktoren aus beiden Sichten signifikant Qualitative Experteninterviews mit 9 KMUs in England Modell ohne Evaluation Modell ohne Evaluation Modell ohne Evaluation 50 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Die Auswahl relevanter Faktoren wurde an Strahringer’s Literaturüberblick angelehnt221. Die Literaturanalyse von Robertson222 lieferte weitere wichtige Einflussfaktoren, ohne dass aber eine zusätzliche Meta-Analyse durchgeführt wurde. Die frühe Literaturstudie von Tornatzky und Klein förderte insgesamt 30 Faktoren zutage. In der empirischen Evaluation dieser Meta-Studie konnte allerdings nur bei drei technologischen Faktoren ein konsistent signifikanter Zusammenhang nachgewiesen werden223. Neben allgemeinen Untersuchungen zur Nutzung von technologischen Innovationen im Umfeld von E-Business und betrieblicher Integration, haben einige Autoren spezialisierte Untersuchungen wie beispielsweise zur Adoption von SaaSbasierter Anwendungen224, RFID225, oder E-Marktplätzen226 durchgeführt. Ramdani und Kawalek227 fokussieren sich auf die Nutzung betrieblicher Informationssysteme in KMUs und evaluieren als einzige Quelle mittels qualitativer Methodik. In den folgenden Kapiteln werden die in der Literatur gefundenen Faktoren - eingeordnet in die Integrationsdimensionen Technologie, Organisation und Umfeld - besprochen. Die Arbeiten mussten eine theoretische Fundierung aufweisen und es wurden nur Faktoren berücksichtigt, denen in empirischen Evaluationen statistische Zusammenhänge mit der Adoption von innovativen Systemen oder Technologien nachgewiesen werden konnte. Demzufolge wurden die drei Modelle ohne Evaluation228 für die Identifizierung von gängigen Einflussfaktoren nicht herangezogen und Faktoren aus der qualitativen Erhebung wurden nur dann aufgenommen, wenn diesen in zumindest einer quantitativen Evaluation bereits ein signifikanter Zusammenhang nachgewiesen wurde. 3.2.3.1 Technologische Einflussfaktoren Die Tabelle 4 zeigt Einflussfaktoren, die der Integrationsdimension Technologie zuzuordnen sind, im Überblick. Den ersten drei Faktoren, die in Roger’s DoI Theorie ihren Ursprung haben229, konnte in diversen Studien ein konsistenter Zusammenhang belegt werden. Ausschlaggebend für die Verbreitung sind die technische Kompatibilität, der relative Vorteil und die Komplexität der Technologie in seiner Nut- 221 Vgl. Strahringer (2009, S. 100) 222 Vgl. Robertson (2005, S. 380) 223 Vgl. Tornatzky und Klein (1982) 224 Vgl. Benlian et al. (2009, S. 414) 225 Vgl. Madlberger (2008) 226 Vgl. Luvsanbyamba und Chung (2009); Robertson (2005, S. 380) 227 Vgl. Ramdani und Kawalek (2007, S. 415) 228 Vgl. Chen et al. (2005); Tan Ter Chian (2010); Xu et al. (2005) 229 Siehe Kapitel 3.2.2.3 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 51 zung230. Zusätzlich stellten sich die Verfügbarkeit von Systemen und Technologien, der Kosten/Nutzen Aspekt der Investition sowie die Applikationsspezifität als relevante technologische Einflussfaktoren heraus. Tabelle 4: Einflussfaktoren der Integrationsdimension „Technologie“ Faktor Quelle(n) Komplexität (Tornatzky und Klein 1982; Strahringer 2009; Robertson 2005; Chong und Ooi 2008; Ramdani und Kawalek 2007) (Tornatzky und Klein 1982; Strahringer 2009; Robertson 2005; Zhu et al. 2003; Nurmilaakso 2009; Ramdani und Kawalek 2007) (Tornatzky und Klein 1982; Strahringer 2009; Madlberger 2008; Ramdani und Kawalek 2007) (Robertson 2005; Luvsanbyamba und Chung 2009) (Robertson 2005; Madlberger 2008) (Robertson 2005; Benlian et al. 2009) Kompatibilität Relativer Vorteil Verfügbarkeit Kosten/Nutzen Applikationsspezifität Der Komplexitätsgrad ist einer der wichtigsten Einflussfaktoren für oder gegen die Nutzung von innovativen Systemen und Technologien. Einfach anzuwendende Technologien werden in der Regel eher genutzt, als hoch komplexe Systeme. Die Frage wann eine Innovation als komplex wahrgenommen wird, lässt sich schwer messen. Wie auch viele andere Faktoren, lässt sich daher die Komplexität nicht exakt definieren231. Rogers definiert Komplexität als „the degree to which an innovation is perceived as difficult to understand and use”232. Die subjektive Wahrnehmung einzelner Personen ist für die Einschätzung der Komplexität einer Technologie wichtig. Speziell geschulte, technikaffine Mitarbeiter können daher negative Auswirkungen, die die Komplexität auf den Erfolg eines Projekts haben kann, reduzieren oder sogar eliminieren233. Die technische Kompatibilität ist definiert als „the degree to which an innovation is perceived as being consistent with the existing values, past experiences, and needs of potential adopters”234. Ein Zusammenhang zwischen der technischen Kompatibilität und dem Projekterfolg konnte bereits in klassischen EDI Implementierungen empirisch nachgewiesen werden235. 230 Vgl. Tornatzky und Klein (1982, S. 28); Crum et al. (1996, S. 48); Cooper und Zmud (1990) 231 Vgl. Tornatzky und Klein (1982, S. 40) 232 Rogers (2003, S. 16) 233 Vgl. Robertson (2005, S. 380) 234 Rogers (2003, S. 15) 235 Vgl. Robertson (2005, S. 380) 52 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Der relative Vorteil ist „the degree to which an innovation is perceived as better than the idea it supersedes”236. Auch diese Definition bietet großen Interpretationsspielraum. Es besteht die Möglichkeit einer Auffassung und Messung dieses Faktors an der Wirtschaftlichkeit, an technischen Vorteilen, an Prozessverbesserungen, oder einer Kombination dieser Charakteristika. Tornatzky und Klein bezeichnen diesen Faktor wörtlich als Mülleimer, der jene Charakteristika enthält, die keinem anderen Faktor sinnvoll zugeordnet werden können237. Aufgrund der häufigen Verwendung und nachgewiesener positiver Korrelation in der wissenschaftlichen Literatur sollte dieser Faktor jedoch berücksichtigt werden. Unter der Verfügbarkeit versteht man einerseits die Unterbrechungsfreiheit bei der Nutzung238 einer Technologie. Anderseits sollten Technologien auch qualitativ hochwertig und möglichst flächendeckend verfügbar sein, um die Nutzung voranzutreiben239. Ein fortgeschrittener Reifegrad einer Technologie verringert zudem die Risiken, die mit einer experimentellen Technologie verbunden sind. Eine Kosten/Nutzen Analyse wird üblicherweise für jede größere Investition durchgeführt. Die Überlegungen aus den Investitionskosten heraus stellen somit auch einen nicht unbeachtlichen Faktor für eine Innovationsdiffusion dar240. Wie durch die Transaktionskostentheorie erklärt, kann das Ergebnis der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung eine Vergrößerung (Insourcing) oder Verkleinerung (Outsourcing) des Unternehmens zur Folge haben241. Als weiterer Faktor wird der Applikationsspezifität in einigen Studien eine negative Korrelation mit der Adoption von Technologien nachgewiesen. Dieser Faktor wird ebenfalls in der Transaktionskostentheorie begründet und ist gerade für Outsourcing Lösungen (wie beispielsweise SaaS) relevant. Hoch spezifische Applikationen, die spezifische Geschäftsprozesse und -daten sowie speziell geschultes Personal benötigen, erfordern komplexe Überwachungs-, Anreiz- und Koordinierungsmechanismen, die effizienter unternehmensintern als über Outsourcing durchgeführt werden können242. 236 Rogers (2003, S. 15) 237 Vgl. Tornatzky und Klein (1982, S. 34) 238 Vgl. Robertson (2005, S. 380) 239 Vgl. Luvsanbyamba und Chung (2009, S. 488) 240 Vgl. Robertson (2005, S. 380) 241 Siehe Kapitel 3.2.2.2 242 Vgl. Benlian et al. (2009, S. 416); Robertson (2005, S. 380) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 53 3.2.3.2 Organisatorische Einflussfaktoren Die Einflussfaktoren der Dimension Organisation wurden in innerbetriebliche und über- bzw. zwischenbetriebliche Faktoren unterteilt. Unter den inner-organisationalen Faktoren (siehe Tabelle 5) werden all diejenigen Einflussfaktoren gefasst, die die Bereitschaft der Organisation hinsichtlich der System- und Technologienutzung charakterisieren. Dazu zählen die Unternehmensgröße und die Ressourcen- bzw. Kapazitätsverfügbarkeit. Des Weiteren ist die Einstellung gegenüber Innovationen relevant, um ein positives Innovationsklima zu schaffen. Dies drückt sich in den Faktoren strategischer Wert des Technologieeinsatzes, technologische Expertise, Top Management Unterstützung und Technologievertrauen aus243. Tabelle 5: Einflussfaktoren der Integrationsdimension „Organisation“ (innerbetriebliche Faktoren) Faktor Quelle(n) Unternehmensgröße (Strahringer 2009; Robertson 2005; Nurmilaakso 2009; Ramdani und Kawalek 2007; Zhu et al. 2003) (Strahringer 2009; Robertson 2005; Luvsanbyamba und Chung 2009; Ramdani und Kawalek 2007; Zhu et al. 2003) (Strahringer 2009) Ressourcenverfügbarkeit Strategischer Wert des Technologieeinsatzes (Technologische) Expertise Top Management Unterstützung Technologievertrauen, Einstellung gegenüber Technologie (Strahringer 2009; Robertson 2005; Nurmilaakso 2009; Ramdani und Kawalek 2007) (Strahringer 2009; Luvsanbyamba und Chung 2009; Ramdani und Kawalek 2007) (Strahringer 2009; Benlian et al. 2009, 2009) Die Unternehmensgröße wird in Studien als Kontrollvariable herangezogen, oder es wird explizit ein Fokus auf das KMU-Segment oder Großunternehmen gelegt. Die Unternehmensgröße kann an der Anzahl der Mitarbeiter oder dem Umsatz, aber auch anhand der geographischen Ausdehnung eines Unternehmens (z.B. Anzahl der Niederlassungen und Zweigstellen in unterschiedlichen Ländern) gemessen werden. Ein statistischer Zusammenhang zwischen Technologie-Nutzung und Unternehmensgröße konnte nicht immer bestätigt werden244. Dies liegt einerseits daran, dass kleinere Unternehmen häufig Charakteristika aufweisen, die eine Nutzung von neuen Systemen und Technologien hemmen können (z.B. Mangel an erforderlichen Ressourcen, aber auch die Unternehmerpersönlichkeit oder die Unternehmenskultur)245. 243 Vgl. Strahringer (2009, S. 100) 244 Vgl. Benlian et al. (2009, S. 414); Patterson et al. (2003, S. 99); Robertson (2005, S. 380) 245 Vgl. Madlberger (2008, S. 858); Weber (2009, S. 84) 54 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Andererseits wurde großen Unternehmen eine strukturelle Trägheit nachgewiesen, welche eine Diffusion von Innovationen verlangsamt246. Wie bereits die technische Verfügbarkeit als Faktor besprochen wurde, ist dies auch aus organisatorischer Sicht notwendig. Die Ressourcenverfügbarkeit reicht dabei nicht immer aus, neue Systeme und Technologien benötigen oft zusätzliche Ressourcen. In diesen Fällen ist ein Ressourcen- bzw. Kapazitätsüberschuss nötig, um die Innovation voranzutreiben. Zhu et al. sehen die Ressourcenverfügbarkeit primär unter finanziellen Gesichtspunkten (dh. Investitionen in Hardware, Software, Integration und Schulungen) und stellen einen positiven statistischen Zusammenhang zwischen vorhandenem IT-Budget und E-Business Aktivitäten fest247. Zudem ist aus organisatorischer Sicht die Verfügbarkeit von Personalkapazitäten nötig. Speziell KMUs wird oft ein Mangel an finanziellen, personellen, kapazitativen oder technischen Ressourcen nachgewiesen248. Unter den Faktoren zu bereits bestehenden Einstellungen gegenüber der Nutzung von neuen Systemen und Technologien (strategischer Wert des Technologieeinsatzes, technologische Expertise, Top Management Unterstützung und Technologievertrauen) ist vor allem die Top Management Unterstützung hervorzuheben. Die Unterstützung des Top Management ist entscheidend für die Umsetzung von neuen Ideen und Technologien in Organisationen, da diese bedeutende Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit, auch über die Unternehmensgrenzen hinaus, haben kann249. Die Bereitschaft des Managements zur Unterstützung sollte ebenfalls durch entsprechende Expertise, Technologievertrauen und eine strategische Verankerung begleitet werden250. Neben den innerbetrieblichen Faktoren wirken auch über- und zwischenbetriebliche Einflussfaktoren auf die Nutzung von neuen Systemen und Technologien. Relevant sind zunächst die Faktoren auf bilateraler Ebene, das Vertrauen in die Partnerschaft, die Abhängigkeit vom Partner, die Macht des Partners sowie die Verbindlichkeit der Partnerschaft. Wünscht oder schlägt ein Partner die Nutzung eines bestimmten Systems oder einer Technologie vor, so haben Charakteristika aus dieser bilateralen Partnerschaft einen starken Einfluss auf die Entscheidung bezüglich der Innovation251. Steht nicht nur ein spezifischer Partner, sondern ein Netzwerk 246 Vgl. Zhu et al. (2003, S. 9) 247 Vgl. Zhu et al. (2003, S. 8) 248 Vgl. Robertson (2005, S. 381) 249 Vgl. Luvsanbyamba und Chung (2009, S. 488) 250 Vgl. Luvsanbyamba und Chung (2009, S. 488) 251 Vgl. Strahringer (2009, S. 100) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 55 von aktuellen und potentiellen Partnern zur kollaborativen Nutzung eines Systems oder einer Technologie im Zentrum der Betrachtung, reicht die bilaterale Perspektive allein nicht aus. Ferner gilt es auf der netzwerkbasierten Ebene die Faktoren Netzwerk-Externalitäten, Soziale Verankerung/Einfluss und Netzwerk-Governance zu beachten252. Tabelle 6 zeigt alle über- und zwischenbetrieblichen Einflussfaktoren im Überblick. Tabelle 6: Einflussfaktoren der Integrationsdimension „Organisation“ (über- und zwischenbetriebliche Faktoren) Faktor Quelle(n) Vertrauen in Partnerschaft (Strahringer 2009; Robertson 2005; Chong und Ooi 2008; Luvsanbyamba und Chung 2009) (Strahringer 2009; Robertson 2005; Chong und Ooi 2008) (Strahringer 2009; Robertson 2005) (Strahringer 2009) (Strahringer 2009) (Strahringer 2009; Benlian et al. 2009, 2009) (Strahringer 2009) Macht des Partners Abhängigkeit vom Partner Verbindlichkeit der Partnerschaft Netzwerk-Externalitäten Soziale Verankerung/Einfluss Netzwerk-Governance Als wichtigster Faktor in über- und zwischenbetrieblichen Partnerschaften ist Vertrauen zu nennen. Robertson sieht das Vertrauen in die Partnerschaft als inhärenter Faktor über alle anderen Faktoren253. Ohne Vertrauen wäre es beispielsweise sehr schwierig ein IOS zu implementieren oder E-Marktplätze zu nutzen254. Unternehmen, die einander vertrauen, sind eher bereit, in diese Systeme zu investieren, um Informationen zu teilen und Wissen zu generieren255. Darüber hinaus kann opportunistisches Verhalten durch Vertrauen eingedämmt werden256. Ein Mangel an Vertrauen gilt daher als das größte Hindernis einer erweiterten Kollaboration in Wertschöpfungsketten257. Die drei Faktoren Macht, Abhängigkeit und Verbindlichkeit stehen in einer wechselseitigen Beziehung. Der Einfluss auf die Partnerschaft durch Machtausübung kann positiv oder negativ auf die Nutzung einer Technologie wirken258. Ein Unternehmen hat eine schlechtere Machtposition, wenn die Verkäufe von ihren Kunden oder Lieferanten abhängig und diese schwer auszutauschen sind, weil es beispiels- 252 Vgl. Strahringer (2009, S. 100) 253 Vgl. Robertson (2005, S. 380) 254 Vgl. Luvsanbyamba und Chung (2009, S. 490) 255 Vgl. Cheng et al. (2008, S. 292) 256 Vgl. Luvsanbyamba und Chung (2009, S. 487) 257 Vgl. Ueltschy et al. (2007, S. 15); Panayides und Venus Lun (2009, S. 42) 258 Vgl. Strahringer (2009, S. 100) 56 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes weise keinen Ersatz gibt oder es die Verbindlichkeit der Beziehung unterbindet. Unternehmen mit entsprechender Machtposition sind in der Lage, diese Position entweder zur Überzeugungsarbeit zu nutzen oder Zwang über ihre Partner auszuüben und auf diese Weise die Nutzung eines bestimmten Systems oder einer Technologie voranzutreiben259. Wenige Arbeiten befassen sich mit Einflussfaktoren auf netzwerkbasierter Ebene. Strahringer nennt als wichtigstes Merkmal das Vorhandensein von NetzwerkExternalitäten. Netzwerk-Externalitäten führen dazu, dass der wahrgenommene Vorteil der Nutzung einer Technologie mit der Zahl der Nutzer steigt. In den Anfangsphasen, bevor ein Netzwerk eine interessante Größe für die Nutzer erreicht hat, kann der Faktor negativ wirken, danach wird üblicherweise ein positiver Einfluss auf die Nutzung unterstellt260. Dieser Faktor spielt bei den meisten Enterprise 2.0 Anwendungen (z.B. Projekt-Wikis oder soziale Netzwerke) eine wichtige Rolle, da ihre Vorteile erst mit steigender Nutzeranzahl zunehmen. Die Literatur spricht von der kritischen Masse an Nutzern, die für einen sinnvollen Einsatz erreicht werden muss261. Ebenso wie bei der bilateralen Betrachtung sind auch auf Netzwerk-Ebene „weiche“ Faktoren mit zu berücksichtigen: So können Vertrauen, Verbindlichkeit, Abhängigkeit und Zufriedenheit in Bezug auf das Netzwerk unter dem Faktor sozialer Verankerung und Einfluss, oder auch allgemein der Dichte des Netzwerks, zusammengefasst werden262. Das Vorhandensein und Durchsetzungsvermögen einer Netzwerk-Governance kann als Gegenstück zu Macht auf bilateraler Ebene gesehen werden. Alternativ kann auch vom Vorhandensein einer zentralen Instanz mit Durchsetzungsvermögen, im Sinne von Überzeugungsarbeit oder Zwang, gesprochen werden263. 3.2.3.3 Einflussfaktoren aus dem betrieblichen Umfeld Ergänzende Einflussfaktoren ergeben sich aus dem betrieblichen Umfeld. Diese ergeben sich aus der Wettbewerbsintensität, dem Grad der Unsicherheit und dem generellen Marktumfang der betrachteten Branche. Das Vorhandensein von externen Ressourcen und der regulative Rahmen sind weitere wichtige Faktoren in dieser Integrationsdimension (siehe Tabelle 7). 259 Vgl. Chong und Ooi (2008, S. 535) 260 Vgl. Strahringer (2009, S. 100) 261 Vgl. Rogers (2003, S. 343–364); Chui et al. (2009); Dufft und Tietz (2007, S. 18) 262 Vgl. Strahringer (2009, S. 100) 263 Vgl. Strahringer (2009, S. 100) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 57 Tabelle 7: Einflussfaktoren der Integrationsdimension „Betriebliches Umfeld (Rahmenbedingungen)“ Faktor Quelle(n) Wettbewerbsintensität (Strahringer 2009; Robertson 2005; Nurmilaakso 2009; Ramdani und Kawalek 2007) (Strahringer 2009; Benlian et al. 2009) (Robertson 2005; Ramdani und Kawalek 2007) (Robertson 2005; Ramdani und Kawalek 2007) (Zhu et al. 2003) Unsicherheit Branche Externe Ressourcen Regulativer Rahmen Der Druck von Wettbewerbern hat einen positiven Effekt auf die TechnologieNutzung264, da die Wettbewerbsintensität insbesondere das Streben nach Effizienzsteigerung sowie nach Differenzierung und Kundenbindung verstärkt265. In Märkten mit hoher Wettbewerbsintensität kann eine geringe Veränderung ein Ungleichgewicht verursachen, zu dessen Ausgleich alle Unternehmen der Branche benötigt werden, bevor Marktanteile und die Branche wieder ins Gleichgewicht kommen266. Auch wenn die Wettbewerbsintensität die Nutzung von neuen Technologien vorantreibt, so sind es oft die internen, organisatorischen Faktoren, die den Ausschlag für technologische Innovationen geben267. Der Faktor Unsicherheit erzeugt ein Streben nach Flexibilität durch Systemnutzung268. Begründet wird Unsicherheit in der Transaktionskostentheorie, wo dem Faktor hemmende Auswirkungen auf den Grad des Outsourcings nachgewiesen wurden. Eine höher wahrgenommene Unsicherheit führt zu weniger Outsourcing. Unsicherheit kann als eine Kombination aus geschäftsbezogener und technologiegetriebener Unsicherheit verstanden werden. Die geschäftsbezogene Unsicherheit bezieht sich auf das Ausmaß, in dem sich unternehmensspezifische Aspekte in einer Partnerschaft potenziell verändern können. Die technologiegetriebene Unsicherheit erfasst jenes Ausmaß, in dem sich erforderliche technische Funktionen oder Schnittstellen im Laufe der Zeit verändern können269. Die Branche, in dem das Unternehmen tätig ist, hat nicht selten positiven Einfluss auf eine Technologie-Nutzung. Oft gibt die Branche eine Norm oder einen Industriestandard vor, nach dem eine betriebliche Integration ablaufen muss270. 264 Vgl. Nurmilaakso (2009, S. 10) 265 Vgl. Strahringer (2009, S. 99–100) 266 Vgl. Robertson (2005, S. 381) 267 Vgl. Zhu et al. (2003, S. 9) 268 Vgl. Strahringer (2009, S. 99–100) 269 Vgl. Benlian et al. (2009, S. 416) 270 Vgl. Robertson (2005, S. 381) 58 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Als Pendant zur Verfügbarkeit von internen Ressourcen gilt es das Vorhandensein von externen Ressourcen zu erwägen. Schnell verändernde Rahmenbedingungen und die Unterstützung von neuen Technologien durch die Industrie lassen Firmen auf externe Ressourcen (z.B. Outsourcing des technischen Supports) zurückgreifen271. Auch regulative Rahmenbedingungen (z.B. Gesetze, Unterstützung) können die Nutzung von Technologien entscheidend beeinflussen. Eine elektronische Rechnungslegung wäre beispielsweise ohne entsprechende Gesetze zur Gleichstellung mit der gedruckten Rechnung nicht möglich gewesen. Zhu et al. finden heraus, dass der regulative Rahmen vor allem in Entwicklungsländern eine signifikante Rolle spielt272. Berthon et al. machen zusätzlich auf den Einfluss transnationaler Aspekte bei internationalen elektronischen Geschäftsbeziehungen aufmerksam. Diese ergeben sich vor allem aufgrund Unterschiede in den kulturellen Werten und der technologischen Infrastruktur des jeweiligen Landes273. 3.3 Relevante konzeptuelle Ansätze und Rahmenwerke auf unterschiedlichen Ebenen im Detail Zur fundierten Erschließung des Forschungskontextes werden im Folgenden noch ausgewählte Rahmenwerke und konzeptuelle Architekturmodelle zur betrieblichen Integration diskutiert. Das Ziel dieses Kapitels ist es, einen Überblick über anerkannte und relevante Ansätze aus der Literatur zu geben, um daran anschließend einer vergleichenden Analyse zu unterziehen und einen Bezugsrahmen für die gegenständliche Arbeit herzustellen. Die Grundmotivation für betriebliche Integration ist die Verbesserung und Optimierung; die Optimierung von Prozessen durch das Schließen von Lücken zwischen Systemen, die Automatisierung und Beseitigung von Medienbrüchen und Fehlern durch Technologien, die Bereitstellung von Dienstleistungen zur Steigerung des Kundenservice, usw.274. Diese Beispiele zeigen, dass bei einer betrieblichen Integration unterschiedliche Ebenen betroffen sind. Eine Identifikation und Strukturierung dieser konzeptuellen Ebenen wird in den nachfolgend diskutierten Ansätzen vorgenommen. 271 Vgl. Robertson (2005, S. 382) 272 Vgl. Zhu et al. (2003, S. 9) 273 Vgl. Berthon et al. (2008, S. 84) 274 Vgl. Herzog (2006, S. 31) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 59 3.3.1 Das Dreiebenenmodell des Business Networking Nach Alt und Fleisch versucht das Business Networking „Prozesseffizienzen, Kundenbindung und/oder neue Geschäftspotentiale durch die innovative Gestaltung von Kunden-/Lieferantenbeziehungen herzustellen“.275 Das Dreiebenenmodell des Business Networking beschreibt demzufolge die Strukturierung und Darstellung von Problemstellungen und Lösungen der Vernetzung und stellt die grundlegenden Abhängigkeiten auf den Ebenen Geschäftsstrategie, Geschäftsprozess und Informationssystem dar. Auf der Basis der Ebenen des Business Engineering nach Österle276 entwerfen die Autoren das Bild des Netzwerkunternehmens, in dem die Prozesse die Bindeglieder von Geschäftsstrategien mit den neuen Informationssystemen sind. Prozesse (bzw. Prozessnetzwerke) basieren auf Informationssystemen, welche die Basis aller operativen Netzwerke im Informationszeitalter bilden und setzen Geschäftsstrategien zur Vernetzung um (siehe Abbildung 8). Abbildung 8: Vernetzung auf den drei Ebenen des Business Engineering im Business Networking277 Die Strategieebene umfasst formelle und informelle Kooperationsbeziehungen zwischen den beteiligten Unternehmen. Unter formellen Kooperationsbeziehungen verstehen die Autoren Rahmenverträge, gegenseitige Beteiligungen oder Verflechtungen in der Wertschöpfung. Vertrauen zwischen Partnerunternehmen und gemeinsam getragene Normen und Werte sind Beispiele für informelle Kooperationsbezie- 275 Alt und Fleisch (2003, S. 356) 276 Vgl. Österle (1995, S. 16–18) 277 Alt und Fleisch (2003, S. 355) 60 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes hungen. Unternehmen und Kooperationsbeziehungen bilden gemeinsam ein Geschäftsnetzwerk278. Die Prozessebene betrifft die Gestaltung der Prozessnetzwerke. „Ein Prozessnetzwerk ist ein geschäftseinheitsübergreifender Verbund von Geschäftsprozessen, der eine Kooperationsstrategie auf operativer Ebene realisiert und Kundenprozessen Leistungen zur Verfügung stellt.“279 Die Koordination zwischen den Prozessen sorgt dabei für die Abstimmung der Leistungserstellung (z.B. Wann und wie häufig sind welche Planungsdaten auszutauschen). Die Informationssystemebene konzentriert sich auf Informationssystemnetzwerke, welche die Prozessnetzwerke unterstützen. Ein Informationssystemnetzwerk besteht einerseits aus Applikationen und Daten sowie andererseits aus Kommunikationsverbindungen zum Zwecke der Systemintegration wie z.B. Sprachverbindungen via Telefon oder Austausch von EDI Nachrichten280. Das Dreiebenenmodell beschreibt primär die fachliche Dimension des Business Networking. Die Netzwerkfähigkeit wird von den Autoren als Wettbewerbsfaktor gesehen. Das Ziel des Business Networking ist demnach die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit über eine höhere Netzwerkfähigkeit. Die Netzwerkfähigkeit eines Unternehmens definieren die Autoren als „interne und externe Kooperationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur schnellen und effizienten Bildung, Durchführung und Weiterentwicklung von IT-gestützten Geschäftsbeziehungen.“281 Zur Gestaltung und Umsetzung der Netzwerkfähigkeit stehen dem Unternehmen die Gestaltungsobjekte bzw. -elemente Leistung, Prozess, IKT, Mensch, Unternehmenskultur und Organisationsstruktur zur Verfügung. Mit netzwerkfähigen Produkten und Dienstleistungen können schnell und kostengünstig partnerspezifische Anpassungen durchgeführt oder zusätzliche Leistungen integriert werden. Netzwerkfähige Prozesse lassen sich effizient und effektiv mit korrespondierenden Prozessen der Netzwerkpartner koordinieren. Eine netzwerkfähige Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ermöglicht eine effiziente und effektive Kopplung von Informationssystemen und netzwerkfähige Mitarbeiter sind unerlässlich für den Aufbau und die Pflege von persönlichen Partnerbeziehungen. Eine netzwerkfähige Organisationsstruktur kann schnell und kostengünstig auf neue Marktanforderungen (z.B. durch die Bildung unternehmensübergreifender Teams, durch das Auslagern von 278 Vgl. Fleisch (2001, S. 281) 279 Fleisch (2001, S. 281) 280 Vgl. Fleisch (2001, S. 281) 281 Alt und Fleisch (2003, S. 356) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 61 Geschäftsprozessen, etc.) reagieren und eine netzwerkfähige Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit durch Offenheit für Veränderungen und gegenseitiges Vertrauen der Netzwerkpartner282. Das Dreiebenenmodell des Business Networking rückt die Prozesse in den Mittelpunkt (dh. der Ansatz baut primär auf der Prozesssicht auf), berücksichtigt aber auch neben der technischen Vernetzung von Unternehmen weitere Gestaltungsobjekte, welche zur Steigerung der Netzwerkfähigkeit des Unternehmens beitragen. 3.3.2 Integration heterogener Informationssysteme Die Verwendung von heterogenen, oft autonomen Informationssystemen führt zu einer vertikalen Fragmentierung über Unternehmensgrenzen hinweg. Nach Hasselbring betrifft diese Fragmentierung einzelne Organisationseinheiten („Organisational Units“). Die Daten der Organisationseinheiten liegen in unterschiedlichen Informationssystemen mehrfach vor, was eine Integration erschwert. Konzeptuell wird jede Einheit in eine Geschäftsarchitektur, Anwendungsarchitektur und Technologiearchitektur strukturiert. Deswegen müssen diese Organisationseinheiten horizontal auf drei Ebenen integriert werden: Zwischenbetriebliche Prozesse: Auf dieser Ebene werden Geschäftsprozesse zwischen den Organisationseinheiten integriert. Dabei unterliegen die Geschäftsprozesse einem kontinuierlichen Wandel. Enterprise Application Integration (EAI): Das Ziel dieser Ebene ist es, unabhängige ERP Systeme zu integrieren. Dies erfordert meist auch eine Änderung der Geschäftsprozesse. Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass Datenformate der verschiedenen Systeme verstanden werden müssen. Dies erfordert die Verwendung von XML- oder EDI-basierten Standards zur Integration. Middleware: Diese Ebene befasst sich mit dem technologischen Aufbau einer State-of-the-art Infrastruktur zur Integration. Der Übergang zwischen EAI und Middleware ist fließend, wobei die Middleware Ebene eher die syntaktische Ebene adressiert und EAI auch Informationen auf semantischer Ebene beinhaltet. Abbildung 9 verdeutlicht den Aufbau der vertikalen Integration über Organisationseinheiten und der horizontalen Integration heterogener Informationssysteme zur Unterstützung von zwischenbetrieblichen Prozessen. 282 Vgl. Alt und Fleisch (2003, S. 357) 62 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Abbildung 9: Integration heterogener Informationssysteme zur Unterstützung der Prozesse283 3.3.3 „EAI Integration Layers” Die Autoren Themistocleous et al.284 widmen sich in ihrer Forschung dem Thema der Enterprise Application Integration (EAI). Die Verwendung von EAI Software adressiert die Notwendigkeit der effektiven Integration von intra- und interorganisationalen Systemen. EAI wird also nicht nur zur innerbetrieblichen Integration von Informationssystemen (z.B. ERP System) gesehen, sondern ebenso zur zwischenbetrieblichen Integration (z.B. SCM System)285. Bei der technischen Kopplung von zwei unterschiedlichen Informationssystemen mittels EAI Software sind drei Ebenen der Integration betroffen: Transportebene („Transportation“): Die auszutauschenden Informationen werden über die Transportebene von der Quell-Applikation zur Ziel-Applikation übertragen. Übersetzungsebene („Translation“): Die Informationen werden von ihrem Ausgangsformat in das gewünschte Zielformat übersetzt. Prozessebene („Process Automation“): Auf dieser Ebene wird die automatische Ausführung von Geschäftsprozessen sichergestellt. Diese Ebene fungiert auch als Trigger für Ereignisse, die aufgrund von Geschäftsregeln, Services oder Nebenbedingungen eintreten können. Abbildung 10 zeigt wie die Integration einer QuellApplikation mit einer Ziel-Applikation auf diesen drei Ebenen der Integration mittels EAI durchgeführt wird. Die Gestaltungselemente der Integration sind Daten, Objekte und Prozesse, welche auf den drei Ebenen der Integration manipuliert werden. 283 Hasselbring (2000, S. 35) 284 Vgl. Themistocleous et al. (2002); Themistocleous und Irani (2003) 285 Vgl. Diskussion zum zwischenbetrieblichen Einsatz von EAI Technologien in der Einleitung (Kapitel 1). Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 63 Abbildung 10: "EAI Integration Layers"286 3.3.4 „B2B Reference Framework“ Kajan287 analysiert den State-of-the-art und Trends offener Technologien zur Herstellung einer „vollständigen“ B2B Interoperabilität für Unternehmen jeglicher Größe und Branche. Ein System ist ein offenes System, wenn es die drei Eigenschaften Portabilität, Skalierbarkeit und Interoperabilität (PSI) erfüllt und aus Software- oder Hardware-Komponenten besteht, welche auf weitverbreiteten, akzeptierten (de facto oder de jure) Standards beruhen. Die Portabilität bezieht sich auf die Übertragbarkeit des Quellcodes auf verschiedene Hardware-Plattformen, Skalierbarkeit meint die Anpassbarkeit der Software-Applikation auf verschiedene Hardwareressourcen und Interoperabilität bezeichnet die Kommunikation zwischen geografisch getrennten, heterogenen Systemen. Eine Offenheit, wie sie im OSI-Modell288 bereits Mitte der 1980er Jahre erstmals vorgeschlagen wurde, konnte trotz dessen wichtiger Pionierarbeit bis dato nicht erreicht werden. Für den teilweisen Misserfolg des OSI-Modells verantwortlich zeigen sich schlechtes Timing, schlechte Technologien, schlechte Implementierungen und schlechte Politik. Der elektronische Datenaustausch via EDI, ausgerichtet auf eine Minimierung von Kosten, Aufwand und Zeit, setzte sich aus den gleichen Gründen ebenfalls nicht flächendeckend durch. Große Unternehmen haben in die Implementierung ihrer EDI-Lösungen investiert und hatten am Ende trotzdem keine Möglichkeit zur elektronischen Abwicklung ihrer Geschäfte, da vor allem KMUs EDI nicht einsetzten. 286 Themistocleous et al. (2002, S. 1090) 287 Vgl. Kajan (2004) 288 ISO/IEC 7498-1:1994 64 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Aus den Erfahrungen und Misserfolgen der Vergangenheit schließt der Autor, dass sich ein schwergewichtiger, monolithischer und globaler „Super-Standard“ für B2B Integration nicht durchsetzen wird. Stattdessen muss eine Lösung eine Win-WinSituation für alle Teilnehmer erzeugen sowie offen und skalierbar sein, sodass Unternehmen jeglicher Größenordnung und Branche daran partizipieren können. Ein allgemeines Framework enthält verfügbare, offene Standards, relevante Technologien und Systeme zur B2B Integration. Das vorgeschlagene Framework (siehe Abbildung 11) zeigt die benötigte, komponentenorientierte Architektur, um heterogene und verteilte Systeme zu koppeln und B2B Interoperabilität herzustellen. Abbildung 11: B2B Reference Framework289 Die Basis eines B2B Rahmenwerks bildet innerhalb des Unternehmens eine nach dem „ZLE-Ansatz“ (Zero Latency Enterprise) optimierte Architektur. Mit „Zero Latency Enterprise“ beschreiben die Marktforscher von Gartner290 eine IT-Infrastruktur, in der Daten aus allen Bereichen in Echtzeit zum Nutzen des Unternehmens verwendet werden können. In einem solchen Unternehmen sind die Informationssysteme und Geschäftsprozesse nahtlos integriert. Das B2B Framework enthält dementsprechend einen mehrschichtigen Aufbau, basierend auf: Client, Web- bzw. Applikationsserver 289 290 Kajan (2004, S. 38) URL: http://www.gartner.com/it-glossary/zle-zero-latency-enterprise/, IT Glossary, Gartner Inc. [2.1.2013] Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 65 (AS) und Datenbank Server (DB). Die darüber liegenden Schichten stellen eine plattformunabhängige Ausführung von Anwendungsprogrammen zur B2B Integration sicher. Die Laufzeitumgebung besteht aus der Hardware-, Betriebssystem- und Protokoll-Schicht. Die Hardware-Schicht umfasst Mikroprozessoren von verschiedenen Herstellern (Intel, IBM, AMD, etc.). Auf der Betriebssystem-Schicht dominieren UNIX, Linux und Windows, welche das TCP/IP-Protokoll zur Kommunikation verwenden. Basierend auf dem TCP/IP-Protokoll bieten jüngere Protokolle wie SOAP291 (Simple Object Access Protocol) oder BEEP292 (Blocks Extensible Exchange Protocol) zusätzliche Services zur B2B Kommunikation. Die B2B Middleware Schicht hat die Aufgabe Homogenität zwischen den darunterliegenden Schichten und den verschiedenen Applikationen herzustellen. Dazu stellt die Middleware Services für verteilte Dateisysteme, Naming, Messaging und Ressourcen-Sharing zur Verfügung. Beispiele für die „Underlying Middleware“ sind etwa der Verzeichnisdienst LDAP293 (Lightweight Directory Access Protocol) oder verschiedene RPC (Remote Procedure Call) Implementierungen, da diese – obwohl nicht speziell für B2B entwickelt – in der B2B Umgebung eingesetzt werden können. In einer B2B Umgebung müssen die Ebene der Geschäftsprozesse und die Ebene des Datenaustausches spezielle Berücksichtigung finden. Auf der Datenebene werden sowohl Struktur und Semantik der Daten als auch die Transportprotokolle festgelegt. Im Gegensatz zur Datenebene, wo sich die Partner auf geeignete Datenformate und –modelle einigen sollten, beschäftigen sie sich auf Geschäftsprozessebene mit interaktivem, kollaborativem Austausch von Nachrichten. Web Services eignen sich zur Umsetzung von B2B auf diesen Ebenen. Der Autor nennt hierbei unter anderem WSDL294 (Web Services Description Language) auf Datenebene und WS-BPEL295 (Web Services Business Process Execution Language) auf Geschäftsprozessebene als etablierte Standards. Den nächsten Schritt in der B2B Integration stellt die Entwicklung intelligenter, semantischer Frameworks auf der Basis von Web Services dar. Das WSMF296 (Web Service Modeling Framework) erlaubt hierzu die Definition von spezialisierten Ontologien zur Ermöglichung eines semantischen Austausches von Informationen über P2P Netzwerke, welche von allen Unternehmen 291 URL: http://www.w3.org/TR/soap12/, W3C: Simple Object Access Protocol (SOAP Version 1.2) [2.1.2009] 292 URL: http://www.rfc-editor.org/rfc/rfc3080.txt, RFC3080: The Blocks Extensible Exchange Protocol Core. 2001 [2.1.2009] 293 URL: http://www.rfc-editor.org/rfc/rfc2251.txt, RFC2251: Lightweight Directory Access Protocol (v3) 1997 [2.1.2009] 294 URL: http://www.w3.org/TR/wsdl, W3C: Web Services Description Language (WSDL Version 1.1) [5.1.2009] 295 URL: http://docs.oasis-open.org/wsbpel/2.0/wsbpel-v2.0.html, OASIS: Web Services Business Process Execution Language (WS-BPEL Version 2.0) [5.1.2009] 296 Vgl. Fensel und Bussler (2002); Bussler et al. (2002, S. 26) 66 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes verstanden werden und es allen Partnern erlaubt, automatische Geschäftstransaktionen durchzuführen, egal wie unterschiedlich diese sind. 3.3.5 „Collaborative Business Process Management“ Die Autoren Adam et al. sehen die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit als überlebenskritisches Instrument für Unternehmen, um den Auswirkungen der Globalisierung und der zunehmenden Umweltdynamik begegnen zu können.297 Zum Management unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse entwerfen die Autoren das Collaborative Business („C-Business“) Process Management Rahmenwerk, welches folgende konzeptuelle Ebenen beinhaltet298: C-Business Strategie: Die oberste Ebene betrachtet die Strategie zur zwischenbetrieblichen Kollaboration. C-Business Process Engineering: Auf dieser Ebene werden Entwurf, Optimierung und Controlling sowohl der unternehmensübergreifenden als auch der zugehörigen internen Prozesse vorgenommen. C-Business Execution: Die unterste Ebene fokussiert auf die operative Ausführung der Geschäftsprozesse im Wertschöpfungsnetzwerk sowie deren Unterstützung durch Informations- und Kommunikationstechnologie. Abbildung 12 veranschaulicht den Aufbau des Dreiebenenmodells. Es zeigt zusätzlich die Unterteilung in eine vertikale Achse globalen Wissens aller Kollaborationspartner und eine horizontale Achse lokalen Wissens der einzelnen Teilnehmer. 297 Vgl. Adam et al. (2004, S. 537) 298 Vgl. Adam et al. (2004, S. 538) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 67 Abbildung 12: Rahmenwerk für das kollaborative Geschäftsprozessmanagement299 Die Autoren betonen die Wichtigkeit des globalen Netzwerkwissens in der Form von Organisations- und Leistungssicht, da ohne dieses Wissen eine zielgerichtete Kollaboration nicht möglich ist. Änderungen wie der Austritt eines Partners aus dem Netzwerk (Organisationssicht) oder Abweichungen in der Verfügbarkeit von Produkten (Leistungssicht) müssen allen Partnern unmittelbar zugänglich gemacht werden. Anders verhält es sich mit der Daten- sowie Funktionssicht; diese werden aus lokaler Perspektive, also aus Sicht eines jeden Unternehmens, betrachtet, da hier in dem jeweiligen Unternehmen die notwendigen Detailfunktionen und Datenschemata festgelegt werden. Ausgetauscht werden Definitionen zu den Schnittstellen der Daten- und Funktionssicht. Diese betreffen vor allem den technologischen Bereich der Kooperation bei der Durchführung. Globales Netzwerkwissen und lokales Anwendungswissen treffen in der Prozesssicht aufeinander300. 3.3.6 Rahmenwerk zur IOS-Adoption Pang und Bunker gehen der Frage nach, was zwei Organisationen bei der Einführung eines Interorganisationalen Informationssystems (IOS) zum Management der Wertschöpfungskette mit sich bringen müssen. Die Autoren stellen zur Beantwortung dieser Fragestellung ein theoretisch fundiertes Rahmenwerk zur betrieblichen Kollaboration auf, das folgende drei Ebenen aus der Perspektive des Kunden sowie des Lieferanten behandelt301: 299 Adam et al. (2004, S. 538) 300 Vgl. Adam et al. (2004, S. 539) 301 Vgl. Pang und Bunker (2007) 68 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Strategie: Im Mittelpunkt dieser Ebene der Kollaboration steht das Top Management beider Parteien. Diese diskutieren und entwickeln eine gemeinsame Strategie, die beide Parteien zufrieden stellt. Prozess: Auf dieser Ebene arbeitet das zuständige Management (wie die Abteilungen Logistik, Planung, Produktion und Lagerhaltung) an der Verbesserung und Weiterentwicklung der gemeinsamen Geschäftsprozesse der Wertschöpfungskette. Dafür müssen auch die innerbetrieblichen Prozesse angepasst werden. Inner-, über- und zwischenbetriebliche Prozessverbesserungen werden daher simultan und kontinuierlich durchgeführt. Technik: Die technische Ebene beinhaltet die Implementierung des IOS. Auf dieser Ebene sind die IT-Abteilungen in Absprache mit dem ProzessManagement der beiden Parteien involviert. Der Aufbau des Rahmenwerks wird in Abbildung 13 verdeutlicht. Abbildung 13: Rahmenwerk zur IOS-Adoption in Wertschöpfungsketten302 3.3.7 Die „Integrated Vision for Electronic B2B-Collaboration” Norta303 beschreibt automatisierte B2B Integrationen als komplexe, offene, dynamische Systeme mit breitem Kontext, welche neben technisch-funktionalen auch nichtfunktionale Anforderungen wie Vertrauen, Risiko, Privatsphäre und Reputation beinhalten. Diese Komplexität soll in einem integrierten Rahmenwerk für B2B Kollaborationen bewältigt werden. Abbildung 14 zeigt diese konzeptuelle Vision, welche das „Dynamic Inter-Organizational Business Process Management“ (DIBPM) Rahmenwerk von Norta et al.304 um die Dimensionen Lebenszyklus, eCommunity und die Ebenen der Semiotik (Pragmatik, Semantik und Syntax) erweitert. 302 Pang und Bunker (2007, S. 5) 303 Vgl. Norta (2007) 304 Vgl. Norta et al. (2006) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 69 Abbildung 14: Integrated Vision for Electronic B2B-Collaboration305 Der Ansatz des DIBPM zur betrieblichen Integration basiert auf einer Kopplung von Geschäftsprozessen mit serviceorientierten Technologien und wird folgendermaßen definiert: “A dynamic inter-organizational business process is formed dynamically by the (automatic) integration of the subprocesses of the involved organizations. Here dynamically means that during process enactment collaborator organizations are found by searching business process market places and the subprocesses are integrated with the running process.”306 Die Integration von unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen wird innerhalb von DIBPM mit dem Konzept des eSourcing beschrieben. eSourcing zielt auf eine strukturelle Harmonisierung von unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen zwischen Services konsumierenden und Services bereitstellenden Partnern ab und beschreibt Prozesse anhand drei Ebenen. Die interne Ebene beschreibt Prozesse als direkt im System (z.B. WFMS) des Unternehmens ausführbare Prozesse. Unternehmensintern werden die Prozesse zusätzlich auf der konzeptuellen Ebene, dh. unabhängig von der vorhandenen Infrastruktur und Art der Kollaboration, beschrieben. Die externe Ebene spannt schlussendlich die Prozesse auf die unternehmensübergreifende Ebene, wo der strukturelle Abgleich vollzogen wird. Dabei werden nur jene Teile der Prozesse auf der externen Ebene abgebildet, die für die automatisierte, dynamische Kollaboration zwischen den Partnern erforderlich sind. 305 Norta (2007, S. 3) 306 Norta et al. (2006, S. 836) 70 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Zur Bewältigung der Komplexität überbetrieblicher Kollaborationen erweitert der Autor das Rahmenwerk um drei zusätzliche Dimensionen. Eine Dimension beschreibt den Lebenszyklus einer automatischen B2B Kollaboration mit den Phasen „setup“, „enactment“ und „post-enactment“. Während der Setup-Phase kommt es durch Vertragsverhandlungen zur Bildung einer elektronischen Community („eCommunity“), welche die nicht-funktionalen Anforderungen abdeckt. Veränderungen der Community durch Hinzunahme neuer bzw. Wegfall von Partnern resultieren in einem neuen Status der eCommunity, welche in einer separaten Dimension dargestellt wird. Die dritte Dimension beschreibt Kollaborationen mit den Begriffen Pragmatik, Semantik und Syntax. Pragmatische Kollaboration meint die generelle Bereitschaft der Partner zur überbetrieblichen Integration und zur Durchführung der dafür notwendigen Tätigkeiten. Die semantische Kollaboration stellt sicher, dass eine Nachricht vom Sender und Empfänger in gleicher Weise interpretiert und verstanden wird und syntaktische Kollaboration bedeutet, dass Nachrichten von einer Anwendung zu einer anderen Anwendung transportiert und korrekt ausgeführt werden können. Während DIBPM inkl. dem Konzept des eSourcing in Fallstudien und Prototypen im Zuge des EU Projekts CrossWork307 bereits angewandt und evaluiert wurde, handelt es sich bei dessen Erweiterungen um die zusätzlichen Dimensionen um einen aus wissenschaftlicher Literatur abgeleitete Vision ohne Evaluation. 307 URL: http://www.crosswork.info, Projekt CrossWork: Cross-Organisational Workflow Formation and Enactment, EU FP6, 2004-2007, IST-507590 [7.1.2009] Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 71 3.3.8 Das „Three-level framework for Modeling B2B Applications” Maamar et al.308 stellen ein Rahmenwerk für die Modellierung und den Einsatz von B2B Applikationen mittels Web Services vor. Das Rahmenwerk enthält die drei Ebenen Ressourcen, Applikationen und Strategie, welche sowohl vertikale als auch horizontale Beziehungen aufweisen (siehe Abbildung 15). Abbildung 15: Das “Three-level framework for Modeling B2B Applications”309 Die Ebene der Ressourcen wird in den logischen und physischen Teil gegliedert. Der logische Teil enthält jene Daten, welche für die Ausführung der täglichen Geschäftstätigkeit benötigt werden. Zusätzlich werden für die Software benötigte Betriebssystem, Datenbankmanagementsystem (DBMS) etc. im logischen Teil subsumiert. Unter dem physischen Teil der Ressourcen verstehen die Autoren die Hardware, welche für den Betrieb der Software und den Austausch der Daten benötigt wird (z.B. Server, Router, usw.). Die Ebene der Applikationen setzt auf die Ebene der Ressourcen auf und umfasst Softwareanwendungen. Diese Softwareanwendungen können allgemeine Anwendungen wie Textverarbeitung und Tabellenkalkulation oder spezielle Software zum Supply Chain Management, Tracking von Lieferungen usw. sein. Softwareanwendungen verwenden logische und physische Ressourcen zur Verrichtung ihrer regulären Tätigkeiten wie Datenmanagement, Datentransfer, oder Datenzugriffskontrolle. Die Strategieebene umfasst alle Planungs- und Steuerungsmaßnahmen für Entscheidungsträger zur Erreichung ihrer Geschäftsziele. Auf der Strategieebene werden die dafür benötigten Informationen aggregiert dargestellt, um eine vollständige Sicht auf die Daten zu gewährleisten. 308 Vgl. Maamar et al. (2008) 309 Maamar et al. (2008, S. 12) 72 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Die drei Ebenen weisen sowohl vertikale als auch horizontale Verbindungen auf. Die vertikale Beziehung beschreibt die Verbindung der verschiedenen Ebenen innerhalb eines Unternehmens mittels „rely-on“ und „deployed-on-top-of“ Beziehungen. In einer B2B Umgebung liegt aber der Fokus auf der Beziehung zwischen Unternehmen, welche im Framework durch die horizontale Verbindung zwischen gleichen Ebenen unterschiedlicher Unternehmen beschrieben wird. Die Konnektivität („Interconnectivity“) auf der Ebene der Ressourcen ermöglicht einen ungehinderten und sicheren Datenfluss zwischen Unternehmen über Schnittstellen. Probleme auf dieser Ebene können durch inkompatible Kommunikationsprotokolle oder nicht erreichbare Hardware hervorgerufen werden. Die horizontale Beziehung auf der Ebene der Applikationen wird im Framework mit der Ausführungsfolge („Composition“) beschrieben. Die Ausführungsfolge beschreibt wie die betroffenen Geschäftsprozesse mittels Softwareapplikationen über Unternehmensgrenzen hinweg integriert werden können. Die Autoren empfehlen für diese Integration die Verwendung von Web Services. Probleme auf der horizontalen Ebene treten dann auf, wenn die benötigte Funktionalität von der Applikation nicht zur Verfügung gestellt oder die ausgetauschte Information von einer Applikation semantisch nicht korrekt interpretiert wird. Auf strategischer Ebene wird die horizontale Beziehung als Kollaboration („Collaboration“) bezeichnet. Kollaboration beschreibt alle Mechanismen, welche zur Zusammenarbeit und Koordination der neu geschaffenen B2B Prozesse benötigt werden. Dabei müssen die Anforderungen und Einschränkungen der Ebenen der Ressourcen und Applikationen der kooperierenden Unternehmen berücksichtigt werden. Konflikte können beispielsweise durch eine gegensätzliche Unternehmenspolitik und einem Fehlen an Konsens auf Geschäftsebene entstehen. 3.3.9 Der „Social Collaboration Layer“ Die Verwendung von Web 2.0 Technologien hat in den letzten Jahren in Unternehmen Einzug gehalten. Um das Nutzenpotential dieser Technologien zur Kollaboration auszuschöpfen, sollten sich Unternehmen auch im Zuge der Unternehmens- und Informationsarchitektur damit beschäftigen. In einem Diskussionspapier führt Clement dazu den Begriff „Social Collaboration Layer“ ein310. Die konzeptuelle Betrachtung der sozialen Ebene in der Unternehmensarchitektur ermöglicht es, sich mit Fragen der Sicherheit, Authentifizierung, Autorisierung und Auslieferung der Inhalte an unterschiedliche Kanäle gezielt auseinanderzusetzen. So können Web 2.0 Technologien im Unternehmenskontext betrachtet und mit serviceorientierter Architektur verbunden werden. Das Wichtigste dabei ist, dass dadurch 310 Vgl. Clement (2008) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 73 relevante Informationen in einer Ebene gebündelt und durch den Endanwender, den Wissensarbeiter, geräteunabhängig konsumiert werden können311. Aus Architektursicht liegt der „Social Collaboration Layer“ unterhalb der Präsentationsschicht und oberhalb des sogenannten „Enterprise Service Bus“ (ESB), der Prozesse, Dienste und Web Services der verschiedenen Informationssysteme wie SAP, Siebel oder Oracle verbindet und so eine serviceorientierte Architektur ermöglicht (siehe Abbildung 16). Abbildung 16: „Social Collaboration Layer“312 3.4 Integrationsebenen: Vergleichende Betrachtung der Ebenen konzeptueller Ansätze und Rahmenwerke Das Ergebnis einer Literaturrecherche in Kapitel 3.3 zeigte, dass kein einheitliches Verständnis über die entsprechenden Ebenen bei betrieblichen Integrationen aus konzeptueller Sicht vorhanden ist. Die Autoren haben eine unterschiedliche Auffassung von Ebenen und demensprechend konzentrieren sich bestehende Ansätze auf unterschiedliche Gesichtspunkte der Unternehmens- und Informationsarchitektur. Eine vergleichende Betrachtung der Modelle und Rahmenwerke ist daher sinnvoll und notwendig. 311 Vgl. Clement (2008, S. 3); Polaschek et al. (2012, S. 4–5) 312 Clement (2008, S. 3) 74 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Abbildung 17 stellt den Vergleich im Überblick dar. Sie zeigt die betrachteten konzeptuellen Ansätze und die betroffenen Integrationsebenen. Ferner wird die Behandlung von Gesichtspunkten der drei Integrationsdimensionen Technologie, Organisation und Umfeld sowie die Ausrichtung an einer Strategie zur Integration beurteilt. Ein gefüllter Kreis zeigt an, dass die spezifische Ebene bzw. Dimension im Ansatz explizit und umfassend berücksichtigt wird; ein nicht gefüllter Kreis das Gegenteil. Ein halb gefüllter Kreis bedeutet, dass die Ebene bzw. Dimension zwar adressiert wird, jedoch nicht explizit im Modell (z.B. als Ebene) aufscheint oder nur am Rande erwähnt wird. Abbildung 17: Vergleich konzeptueller Ansätze zur betrieblichen Integration (eigene Darstellung) Betriebliche Integrationen sind als Innovationen zu sehen und nach der Argumentation in Kapitel 3.2 unter Berücksichtigung der Dimensionen Technologie, Organisation und betriebliches Umfeld zu bewerten. Eine holistische Betrachtung der Thematik muss folglich diese drei Kontexte beinhalten. Der Vergleich zeigt allerdings, dass keine der Ansätze alle drei Integrationsdimensionen vollständig abdecken. Wenn die technische Dimension in allen Ansätzen zumindest teilweise und die organisatorische Dimension noch in sieben der neun Ansätze adressiert werden, so wird das betriebliche Umfeld nur in zwei Ansätzen angesprochen. Nicht alle Projekte in der Praxis entstehen aus einer strategischen Vision. In der Literatur wird jedoch die strategische Ausrichtung von Projekten als bedeutendes Thema diskutiert313. Auch in den meisten Ansätzen wird die Orientierung an einer Strategie als wichtig hervorgehoben und in vier Ansätzen explizit als Ebene modelliert. In der gegenständlichen Arbeit ist die Strategie daher ebenso zu adressieren, 313 Vgl. Zwikael und Smyrk (2011, S. 1); Österle (1995, S. 24); Wang et al. (2008, S. 148); Harland et al. (2007, S. 1235) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 75 jedoch nicht als Integrationsebene. Integrationsebenen werden verwendet, um Konzepte von Integrationslösungen einordnen und Szenarien aus der Praxis beschreiben zu können. Das Vorhandensein einer ganzheitlichen, zielgerichteten und strategischen Sichtweise zur betrieblichen Integration wird in diesem Fall als eine bedeutsame Voraussetzung für die Realisierung von Integrationslösungen gesehen314. Diese ist daher vor der Durchführung einer Integration zu adressieren. Eine betriebliche Integration sollte strategisch geleitet sein, um den Anforderungen von internen und externen Stakeholder gerecht zu werden. Dies schließt standortübergreifend agierende Abteilungen genauso ein wie Lieferanten und Kunden im Wertschöpfungsnetzwerk, aber auch die Unterstützung des eigenen Top Managements. Die Strategie spielt in allen Integrationsebenen eine Rolle, zielt auf die Integration bestimmter Stakeholder ab und wird aus diesem Grund nicht als Integrationsebene bezeichnet. Aufgrund der Vielfältigkeit von betrieblichen Integrationen ist es zusätzlich sinnvoll, die betroffenen Ebenen einer Integration nach einer einheitlichen Einteilung zu beschreiben. Aus der Literaturrecherche und im Quervergleich der Ansätze zeigen sich nun fünf dominante konzeptuelle Ebenen, die von einer betrieblichen Integration betroffen sein können: 314 Integration auf Ebene der Daten: Die Integration auf der Datenebene schafft meist die technischen Voraussetzungen für eine betriebliche Integration auf weiteren Ebenen und wird daher auch in allen Ansätzen angeführt. Integration auf Ebene der betrieblichen Informationssysteme: Betriebliche Informationssysteme verwalten die Datenbasis, transformieren diese zu Informationen und binden dabei Geschäftsprozesse ein. Die Ebene der betrieblichen Informationssysteme ist daher ebenso essentiell für betriebliche Integrationslösungen, wie die Datenintegration und wird auch in allen betrachteten Ansätzen berücksichtigt. Einsatz von dedizierter Software als „Middleware“ zur Integration: Nur zwei Ansätze befassen sich umfassend mit Middleware zur betrieblichen Integration und in fünf Ansätzen wird diese nicht erwähnt. Für den Nutzer meist transparent, tritt Middleware als Zwischenschicht zwischen verschiedenen, heterogenen Systemen auf und ermöglicht so die Kommunikation zwischen diesen Systemen. Integration auf der sozialen Ebene: Zurückzuführen auf die noch junge Vergangenheit kollaborativ-sozialer Integrationslösungen, weisen konzeptuelle Ansätze noch eine Lücke auf dieser Ebene auf. So beschäftigt sich nur ein Vgl. Vernadat (2007, S. 137); Kühn und Karagiannis (2005, S. 1483) 76 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Ansatz umfassend mit der Definition einer Ebene zur sozialen Kollaboration („Social Collaboration Layer“). Integration auf Ebene der Prozesse und Services: In den meisten Ansätzen wird klar hervorgehoben, dass einer der wichtigsten Voraussetzungen für eine betriebliche Integration eine Kompatibilität auf Geschäftsprozessebene ist. Dementsprechend findet die Ebene der Prozesse und Services auch in allen Ansätzen zumindest Erwähnung. Die identifizierten konzeptuellen Integrationsebenen werden in den nachfolgenden Kapiteln näher beschrieben. 3.4.1 Integration auf Ebene der Daten Unter der Datenintegration versteht man das Entnehmen von Daten aus einem persistenten Datenspeicher (wie einer Datenbank) und deren strukturierten Überführung in einen anderen. Dies kann bereits ein sehr komplexer Vorgang sein, da die handelnden Personen neben den Datenbanktechnologien auch den Fluss der Daten durch das Unternehmen verstehen müssen315. Die strukturelle Heterogenität der Daten erschweren den Austausch zusätzlich316. Neben der Übermittlung der Daten ist daher die Transformation derselben eine der Hauptaufgaben einer Integrationslösung auf Datenebene317. Wenn Unternehmen nicht die gleiche Sprache sprechen, können auch keine Daten elektronisch ausgetauscht werden. Um den Abstimmungsaufwand bei der Datenintegration zu minimieren, ist es daher notwendig, allgemein akzeptierte Standards für den elektronischen Austausch von Informationen zu entwickeln und einzusetzen. Dies haben sowohl Forschung als auch Unternehmen gleichermaßen erkannt318. Speziell die Forderung von mittleren und vor allem großen Unternehmen nach international gültigen Standards wird immer größer319. Das Problem ist allerdings, dass es zu viele Standards gibt, sehr viele davon noch in Entwicklung und keiner ist allgemein akzeptiert320. Die wichtigsten Konzepte zur Integration auf dieser Ebene sind Electronic Data Interchange (EDI) und XML-basierter Datenaustausch321. Obwohl die Verbreitung 315 Vgl. Lebender et al. (2003, S. 17) 316 Vgl. Medjahed et al. (2003, S. 62) 317 Vgl. Lebender et al. (2003, S. 13) 318 Vgl. Lebender et al. (2003, S. 23) 319 Vgl. Manz et al. (2004, S. 1) 320 Vgl. Hu und Grefen (2002, S. 557); Glos (2007); Chong und Ooi (2008, S. 531) 321 Siehe zur historischen Entwicklung auch die Tabelle 1 in Kapitel 3.1: EDI bzw. EDIFACT Integration gilt als erste technologische Phase der betrieblichen Integration, danach folgte die XML-basierte Integration (Phase 2). Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 77 von klassischem EDI langsam verlief322, ist es wohl die in der Praxis am häufigsten anzutreffende Form des zwischenbetrieblichen Datenaustausches323. EDI bezeichnet ein Konzept für den direkten, elektronischen Austausch standardisierter Geschäftsdokumente und Informationen in einem maschinenlesbaren Format, wodurch eine automatisierte Weiterverarbeitung ermöglicht wird324. Studien zur Verbreitung und Nutzung von EDI basieren zumeist auf Roger’s Diffusion of Innovation Theorie oder Tornatzky und Fleischer’s TOE Framework325. Für die Nutzung spricht neben einer Beschleunigung der Geschäftsabwicklung vor allem die drastische Reduzierung von papierbasierten Dokumenten und den damit einhergehenden Qualitätssteigerung durch das Wegfallen einer manuellen Bearbeitung und fehlerhaften Datenerfassung326. Da der Dokumentenaustausch bei EDI über proprietäre, aber private Netzwerke verläuft, besteht ein geringeres Sicherheitsrisiko als bei Übertragungen über öffentliche Netzwerke wie das Internet327. Negativ auf der anderen Seite ist jedoch, dass Aufbau und Nutzung eines privaten Netzes kostenintensiv ist und spezielles, technisches Know-How erfordert. Deshalb wurde EDI vor allem von Großunternehmen eingesetzt328. Das Internet und Web-Technologien haben die Datenintegration allerdings auch für KMUs erschwinglich und damit interessant gemacht329. Die Möglichkeiten reichen nun von WebEDI, also der Verwendung einer kostengünstigen Web-Schnittstelle zum EDI Datenaustausch, bis zur Nutzung von diversen XMLbasierten Formaten und Standards330. Um das Problem der Heterogenität der vielen unterschiedlichen Standards zu verringern, wird für die Integration auf der Datenebene die Anreicherung der Daten mit semantischen Informationen vorgeschlagen331. Durch Ontologien können beispielsweise Produktdaten leichter in den verschiedenen Standards abgeglichen und automatisiert ausgetauscht werden332. Jede Art der Standardisierung hilft zwar Probleme bei der Integration zu vereinfachen, eine voll- 322 Vgl. Segev et al. (1997, S. 2) 323 Vgl. Elgarah et al. (2005, S. 8) 324 Vgl. Crum et al. (1996, S. 44); Elgarah et al. (2005, S. 8); Zimmermann (2007, S. 128) 325 Vgl. Chong und Ooi (2008, S. 533–534) ; siehe auch Kapitel 3.2.2.3 (DoI Theorie) bzw. Kapitel 3.2.2.4 (TOE Framework). 326 Vgl. Zimmermann (2007, S. 127); Bergeron und Raymond (1992, S. 19); Yang und Papazoglou (2000, S. 40) 327 Vgl. Medjahed et al. (2003, S. 63) 328 Vgl. Dan et al. (2001, S. 69); Omelayenko (2002, S. 1) 329 Vgl. Chou et al. (2004, S. 338) 330 Vgl. Medjahed et al. (2003, S. 64); Jeong et al. (2008, S. 1651) 331 Vgl. Bussler et al. (2002, S. 24) 332 Vgl. Omelayenko (2001), (2002); Joung und Chuang (2009, S. 53) 78 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes ständig funktionierende Lösung erfordert allerdings fast zwangsläufig ein gewisses Maß an Anpassung333. Das Ziel dieser Arbeit ist nicht, einzelne Standards zur betrieblichen Integration im Detail zu beschreiben. Für eine Darstellung von Standards in Form einer „Standardisierungs-Road-Map“ sei an dieser Stelle auf die Arbeit von Manz et al.334 verwiesen. Auch Medjahed et al.335 geben einen Überblick über Standards auf den Ebenen der Kommunikation, auf inhaltlicher Ebene und auf Ebene der Prozesse. Nurmilaakso et al.336 analysieren prominente XML-basierte Rahmenwerke und Standards für EBusiness. Otto et al.337 liefern neben einer Klassifikation gängiger Formate zusätzlich eine Umfrage zur Verbreitung und Akzeptanz. Einen fundierten Überblick über EBusiness Standards und deren Haupteinsatzgebiete liefern auch Lebender et al.338. Die Autoren identifizieren dabei zwei unterschiedliche Arten, die in der Folge noch weiter verfeinert werden (Abbildung 18): Anwendungsorientierte Standards stehen im Zusammenhang mit speziellen Anwendungsbereichen und werden auf inhaltlicher Ebene zur Produktdatenklassifikation, zur Durchführung von Geschäftstransaktionen (dh. zum Austausch von Katalogdaten oder Geschäftsdokumenten) oder als Rahmenwerke eingesetzt. Technologieorientierte Standards werden für die tatsächliche Implementierung von E-Business Anwendungen eingesetzt. Technologieorientierte Standards werden beispielsweise für Web Services benötigt. 333 Vgl. Piccinelli et al. (2003, S. 1063) 334 Vgl. Manz et al. (2004) 335 Vgl. Medjahed et al. (2003) 336 Vgl. Nurmilaakso et al. (2006) 337 Vgl. Otto et al. (2002) 338 Vgl. Lebender et al. (2003, S. 25–38) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 79 Abbildung 18: Einsatzbereiche von E-Business Standards339 Web Services sind vor allem in der Industrie sehr beliebt. Als Abstraktionsschicht zwischen proprietärer Hardware und Software Plattformen haben sie sich als flexible Schnittstelle erwiesen340. So finden Web Services sowohl für die innerbetriebliche Integration als auch zwischen Unternehmen und zu Endkunden Einsatz341. Das W3C definiert Web Services wie folgt: “A Web Service is a software application identified by a URI [IETF RFC 2396], whose interfaces and binding are capable of being defined, described and discovered by XML artifacts and supports direct interactions with other software applications using XML based messages via Internet-based protocols.”342 Durch die Nutzung von XML als Datenformat erhöht sich tendenziell die Unabhängigkeit von Herstellern und die Integration lässt sich effizienter gestalten. Das hilft letztendlich, die Kosten betrieblicher Integration zu senken343. Zusätzlich bringen Web Services gegenüber klassischem EDI Vorteile in der einfachen Datenübertragung und Erweiterbarkeit mit sich344. Die Integration auf der Datenebene schafft meist die technischen Voraussetzungen für eine betriebliche Integration auf weiteren Ebenen. Diese konzeptuelle Ebene wird 339 Vgl. Lebender et al. (2003, S. 25) 340 Vgl. Vrieze et al. (2009, S. 64) 341 Vgl. Huang und Chung (2003, S. 16); Vlachakis et al. (2003, S. 15) 342 W3C Working Draft 28 October 2002 343 Vgl. Quantz und Wichmann (2003, S. 11) 344 Vgl. Hwang und Kenyon (2004, S. 556) 80 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes daher auch in allen betrachteten Ansätzen berücksichtigt345. So gilt beispielsweise eine Datenintegration mittels Web Services als Voraussetzung für eine serviceorientierte Architektur und einer Integration auf der Ebene der Prozesse und Services346. 3.4.2 Integration auf Ebene der betrieblichen Informationssysteme In den meisten Fällen ist eine Integration auf Datenebene nicht ausreichend. Vielfach ist es notwendig, betriebliche Informationssysteme durch Standard- oder proprietäre Schnittstellen zu verbinden, wobei der Trend hin zu Standardschnittstellen geht347. Informationssysteme haben daher immer schon eine wichtige Rolle in der betrieblichen Integration eingenommen348. Betriebliche Informationssysteme gelten als eine notwendige aber nicht als ausreichende Bedingung für unternehmerischen Erfolg. Es benötigt auch Entscheidungsträger und handelnde Personen, welche die komplexen Verflechtungen der angebotenen Informationen im betrieblichen Kontext beurteilen können349. Es gibt viele unterschiedlichen Arten von betrieblichen Informationssystemen. Einen gut strukturierten Überblick liefern Schubert und Wölfle350, die eine Einteilung in die vier Bereiche Basisanwendungen, „Business Software“, Groupware und fachspezifische Anwendungen vornehmen (siehe Abbildung 19). 345 Siehe Abbildung 17, Vergleich in Kapitel 3.4 346 Vgl. Kunti et al. (2007) 347 Vgl. Lebender et al. (2003, S. 18) 348 Vgl. Zhang et al. (2007, S. 267); Shore (2006, S. 102) 349 Vgl. Beynon-Davies (2009, S. 97) 350 Vgl. Schubert und Wölfle (2007, S. 20–21) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 81 Abbildung 19: Übersicht über betriebliche Informationssysteme im Unternehmen351 Zu den Basisanwendungen zählen die Autoren die gängigen Büroanwendungen zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation etc., Systeme zur Authentifikation und Nutzung gemeinsamer Netzwerk-Laufwerke, Content Management Systeme (CMS) und Systeme zur sicheren Anbindung nach außen wie Firewalls. Der Bereich der „Business Software“ unterstützt strukturierte Geschäftsprozesse und verwaltet die Daten, die bei geschäftlichen Transaktionen anfallen352. Wichtige unternehmensweite Systeme aus diesem Bereich sind Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM) und Supply Chain Management (SCM) Systeme353. Ein ERP System versucht alle Firmeninformationen in einer zentralen Datenbasis abzulegen. Dadurch wird es möglich, benötigte Informationen von unterschiedlichen Stellen in der Organisation abzurufen und zu visualisieren 354. Informationen werden transparent und wartbar355. In der Vergangenheit lag der 351 Vgl. Schubert und Wölfle (2007, S. 20) 352 Vgl. Schubert und Wölfle (2007, S. 21) 353 Vgl. Chou et al. (2004, S. 338) 354 Vgl. Dechow und Mouritsen (2005, S. 692) 355 Vgl. Zaitun und Zaini (2008, S. 698) 82 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Fokus von ERP Systemen auf der internen Integration von traditionellen Abteilungsfunktionen wie Produktion oder Warenwirtschaft. Mittlerweile verschwimmen die Grenzen zu anderen Systemen (wie z.B. SCM Systemen) zusehends, da ERP System auch Funktionalitäten anbieten, um externe Partner entlang der Wertschöpfung anzubinden356. Über Unternehmensgrenzen hinweg eingesetzte Systeme werden auch als Interorganisationale Informationssysteme (IOS) bezeichnet357. Groupware-Anwendungen stellen Personen in Arbeitsgruppen Informationen und Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. Workflow Management Systeme (WfMS) integrieren meist „Business Software“ Applikationen bei der Abbildung von einmaligen oder wiederkehrenden Geschäftsprozessen. Bei den Kollaborationssystemen unterschieden die Autoren zwischen synchronen und asynchronen. Synchrone Kollaborationssysteme unterstützen die gleichzeitige Arbeit mehrerer Personen an verschiedenen Standorten (z.B. Instant Messaging, Voice over IP, Telefonkonferenzen, Videokonferenzen, Desktop-Sharing, Gruppen-Editoren). Im Gegensatz dazu unterstützen asynchrone Kollaborationssysteme die zeitversetzte Zusammenarbeit mehrerer Personen. Dazu zählen die Autoren E-Mail, virtuelle Laufwerke oder Projekträume, Newsgroups und Projektmanagementlösungen, aber auch Anwendungen aus dem Web 2.0 wie Wikis, Blogs und RSS-Feeds358. Auch in diesem Bereich soll keine scharfe Grenze zwischen Anwendungsklassen gezogen werden. Systeme überlappen sich in ihren Funktionalitäten; so bieten CMS meist auch Möglichkeiten zur synchronen sowie asynchronen Kollaboration und Basisfunktionalität zum Geschäftsprozessmanagement. Betriebliche Informationssysteme gelten unter anderem als die Verwalter von Daten. Die Ebene der betrieblichen Informationssysteme ist daher ebenso essentiell für betriebliche Integrationslösungen, wie die zuvor besprochene Datenintegration und wird auch in allen betrachteten Ansätzen berücksichtigt359. 3.4.3 Einsatz von dedizierter Software als „Middleware“ zur Integration Der generische Begriff „Middleware“ hat sich in den 1980er Jahren auf dem Gebiet des Enterprise Application Integration (EAI) etabliert. Middleware ist serverseitige Software, die als Zwischenschicht zwischen verschiedenen, heterogenen Systemen fungiert und die Kommunikation dieser Systeme ermöglicht360. Ziel ist es, anwen- 356 Vgl. Kelle und Akbulut (2005, S. 41); Eckartz et al. (2009, S. 1600); Kumar und van Hillegersberg (2000, S. 26) 357 Vgl. Hu et al. (2010, S. 1); Liu et al. (2011, S. 153) 358 Vgl. Schubert und Wölfle (2007, S. 21) 359 Siehe Abbildung 17, Vergleich in Kapitel 3.4 360 Vgl. Krallmann (2012, S. 110); Lebender et al. (2003, S. 14) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 83 dungsübergreifend durchgängige Geschäftsanwendungen zu ermöglichen361, sodass sich Entwickler auf die Abbildung der Geschäftsprozesse konzentrieren können362. Dabei können drei Techniken unterschieden werden363: Access Integration Middleware: Techniken zur Herstellung eines transparenten Zugriffs aus Anwendungen auf Hostsysteme oder Datenbanken. Message-Oriented Middleware: Techniken zur Herstellung eines transparenten Nachrichtenaustausches zwischen mehreren Anwendungen. Transaction Server Middleware: Techniken zur Herstellung einer transparenten und anwendungsunabhängigen Koordinierung von Nutzer- und Datenbanktransaktionen. Aus konzeptueller Sicht erfüllt Middleware damit die Aufgabe eines Mittlers, wodurch sie sich auch klar von der Integration auf Ebene der betrieblichen Informationssysteme abgrenzt. Da Middleware am Frontend meist allerdings nicht sichtbar und daher durch den Nutzer nicht wahrgenommen wird, wird diese Ebene der Integration oft ignoriert oder vergessen364. Software auf dieser Schicht greift zur Herstellung eines transparenten Austausches auf die Datenebene zurück und stellt damit eine wichtige Komponente für den Aufbau einer skalierbaren, fehlertoleranten, sicheren, auf Standards basierende IT-Architektur dar365. Sie wird zunehmend erforderlich, um dynamische und flexible Integration zwischen den Partnern in der Wertschöpfungskette herzustellen366. Werden beispielsweise das Inhouse SCM System mit Daten vom ERP System zusammengefügt und diese mit weiteren ERP Systemen von Partnerunternehmen gekoppelt, dann tritt Middleware als Zwischenschicht zur Transaktion und Konvertierung der verschiedenen Datenformate des SCM Systems und der unterschiedlichen ERP Systeme auf367. Microsoft Biztalk ist ein Beispiel einer kommerziell verfügbaren Middleware, die Geschäftsprozesse mit Schwerpunkt auf Unterstützung von E-Commerce auf XML-Basis integriert368. 361 Vgl. Wölfle (2007, S. 15) 362 Vgl. Quantz und Wichmann (2003, S. 11) 363 Vgl. Nehring (2003, S. 7) 364 Vgl. Vinoski (2002, S. 92) 365 Vgl. Vojdani (2003, S. 555) 366 Vgl. Dan et al. (2001, S. 68) 367 Vgl. Ball et al. (2002, S. 62) 368 Vgl. Herring und Milosevic (2001, S. 3) 84 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 3.4.4 Integration auf der sozialen Ebene Die soziale (oder kollaborativ-soziale) Ebene hat vor allem in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Nachdem O'Reilly den Begriff „Web 2.0“ im Jahr 2003 bei der Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Konferenz prägte369 und McAfee mit „Enterprise 2.0“ im Jahr 2006 folgte370, gewann auch die Anbieterlandschaft für Unternehmenslösungen an Form und Dynamik. Die aktuell diskutierten Konzepte des Enterprise 2.0 subsumieren die Nutzung interaktiver und kollaborativer Web 2.0 Konzepte und Technologien für den Einsatz in und zwischen Unternehmen371: „Enterprise 2.0 is the use of emergent social software platforms within companies, or between companies and their partners or customers.“372 Enterprise 2.0 Werkzeuge und Plattformen verschmelzen mit betrieblichen Informationssystemen und sind somit bei einer State-of-the-art Betrachtung von Integrationslösungen nicht außer Acht zu lassen. Im Allgemeinen stellt Enterprise 2.0 verbesserte Möglichkeiten zum inner-, über- und zwischenbetrieblichen Informations- und Wissensaustausch sowie zur Kommunikation und Kollaboration zur Verfügung373. Diese Konzepte und Technologien erweitern die personale Ebene um eine soziale Ebene mit kostengünstigen und einfach zu verwendenden Werkzeugen374. Allerdings müssen Konzepte einheitlich betrachtet und technisch über eine einzige Schnittstelle angebunden werden, um ihr volles Potenzial zu erreichen375. In Übereinstimmung mit Koch und Richter wird Enterprise 2.0 weder als ein neuer Forschungsbereich noch als eine komplette Revolution in den Unternehmen gesehen376. Ferner stellt es eine evolutionäre Weiterentwicklung des Internets zu einem alltagstauglichen Massenmedium dar377. Die Grundlage für eine Integration auf sozialer Ebene bilden die Konzepte der partizipativen Gestaltung, dezentralen Organisation („Bottom-Up“) und evolutionären Entwicklung378, die im Zusammenspiel mit verfügbaren Technologien und Werkzeugen zu dem führen, was gemeinhin unter Enterprise 2.0 verstanden wird. Neu sind 369 Vgl. O'Reilly (2007, S. 17) 370 Vgl. McAfee (2006a, S. 1), (2006b, S. 23–25) 371 Vgl. McAfee (2009); Back et al. (2012) 372 McAfee (2006a, S. 1) 373 Vgl. Büchner et al. (2009, S. 1); Riedl und Betz (2012, S. 1) 374 Vgl. Bächle (2008, S. 131) 375 Vgl. Polaschek et al. (2012, S. 2) 376 Vgl. Koch und Richter (2007, S. 16) 377 Vgl. Bächle (2008, S. 131) 378 Vgl. Koch und Richter (2009, S. 167); Chui et al. (2009) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 85 dabei nicht immer die einzelnen Bestandteile, sondern vor allem das Zusammenspiel dieser Elemente379. Abbildung 20 zeigt die angesprochenen Konzepte und ausgewählte Technologien und deren Anwendungen bzw. Werkzeuge im Unternehmensumfeld. Abbildung 20: Grundlegende Konzepte für Enterprise 2.0 und Beispiele von Technologien und Werkzeugen380 Der Begründer des Begriffs Enterprise 2.0 verwendet das Akronym „SLATES“ (Search, Links, Authoring, Tags, Extensions, Signals) zur Benennung jener sechs Charakteristika, die für die Umsetzung von Enterprise 2.0 im Unternehmen entscheidend sind381: • Search: Auffinden der exakt gesuchten Information mittels unternehmensweiter Suche („Enterprise Search“; z.B. Indizierung von Informationen aus Dateisystem, betrieblichen Informationssystemen und externen Informationen). • Links: Verlinkung der wichtigsten Informationen an prominenter Stelle (z.B. mittels „Social Bookmarking“). • Authoring: Kommunikation und Kollaboration ermöglicht durch einfaches Erfassen, Editieren und Kommentieren von Informationen von den eigenen Mitarbeitern (z.B. in Projektgruppen, abteilungsübergreifend, unternehmensweit oder unternehmensübergreifend mittels Wikis, Blogs, webbasierten Gruppeneditoren und Instant Messaging). 379 Vgl. Dufft und Tietz (2007, S. 4) 380 In Anlehnung an Dufft und Tietz (2007, S. 4) 381 Vgl. McAfee (2006b) 86 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes • Tags: Informationen, die über Link- und Authoring-Technologien zur Verfügung gestellt wurden, können durch die Vergabe von Schlüsselwörtern kategorisiert und somit leichter aufgefunden werden (z.B. mittels „Social Tagging“). • Extensions: Analysieren der Aktivitäten der authentifizierten Nutzer und Anpassung der Angebote nach deren Vorlieben über ein (semantisches) Empfehlungssystem. Signals: Benachrichtigen der Nutzer bei neuen, relevanten Informationen über das Abonnieren von Newsfeeds (z.B. RSS-/ATOM-Feed). Abbildung 21 zeigt das breite Spektrum einzelner Anwendungen und Werkzeuge durch deren Anordnung nach den SLATES-Charakteristika. Je näher das Werkzeug dabei einer der SLATES-Charakteristika kommt, desto eher priorisiert es das Charakteristikum und auch umso spezialisierter ist dessen Funktionalität. So dienen beispielsweise Newsfeeds ausschließlich der automatischen Benachrichtigung („Signals“). Blogs und auch Wikis hingegen unterstützen mehrere SLATESCharakteristika, allen voran „Authoring“ und „Links“. Abbildung 21: Zuordnung von Enterprise 2.0 Werkzeugen zu den SLATES-Charakteristika (eigene Darstellung) Insbesondere für größere Unternehmensstrukturen können soziale Netzwerke sehr wertvoll sein. Durch die Angabe von Profilinformationen, Interessen und Kompetenzen, früheren Arbeitgebern, Projekten, Kollegen, usw. lassen sich etwa Lücken in Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 87 Kompetenzfeldern identifizieren, relevante Informationen für Nutzer filtern und leichter auffinden oder bestehende Lösungen zu eigenen Problemen finden382. Für soziale Netzwerke sind daher ebenso mehrere Charakteristika wie einfache Möglichkeiten zum Verlinken, Erfassen, Editieren und Kommentieren sowie Tagging und Rating von Inhalten notwendig. Ein Mashup383 ist keine Anwendung im engeren Sinne, da Mashups erst entstehen, wenn Inhalte, Daten oder Funktionalitäten aus verschiedenen Quellen miteinander zu individuellen Anwendungen kombiniert werden384. Sie bieten erweiterte Möglichkeiten für flexible Anwendungen mit Einbindung beliebiger interner und externer Inhalte385. Je nach Kombination können durch Mashups unterschiedliche Charakteristika angesprochen werden, weshalb sie in der Mitte der Abbildung dargestellt sind. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Konzepte auf der sozialen Ebene zu einer besseren Zusammenarbeit im Unternehmen führen können, sofern ihnen die nötige Beachtung zukommt. Es ist primär keine Frage der Einführung neuer Technologien, sondern neuer Arbeitsabläufe und Methoden. In einem ersten Schritt vor der Einführung sollten Manager daher die zugrundeliegenden Fähigkeiten ihrer Organisation umfassend untersuchen386. Die soziale Ebene ist damit keinesfalls isoliert zur betrachten. Zur Identifikation von Schwachstellen und Vermeidung von Doppelarbeiten ist beispielsweise eine Untersuchung von Prozessen erforderlich und bestehende betriebliche Informationssysteme zur Groupware und Business Software sind bestmöglich zu integrieren. Anbieter haben zwar verstärkt Anstrengungen zur Verbindung von prozessorientierter und kommunikationsorientierter Arbeitsweisen unternommen, die Lücke in den Anwendungen sowie die Verbindung auf technischer und organisatorischer Ebene wurde jedoch noch nicht geschlossen387. 3.4.5 Integration auf Ebene der Prozesse und Services Einer der wichtigsten Voraussetzungen für betriebliche Integration ist die Kompatibilität auf der Geschäftsebene. Dies erfordert in vielen Fällen eine Formalisierung der Geschäftsprozesse in einer einheitlichen und erweiterbaren Weise, um eine elektronische Kommunikation auf Ebene der Prozesse zu ermöglichen388. Prozessorganisa- 382 Vgl. Ferron et al. (2011, S. 77–78) 383 Mashups werden im Unternehmenskontext auch als „Enterprise Mashups“ bezeichnet. 384 Vgl. Hoyer und Stanoevska-Slabeva (2008, S. 60); Vrieze et al. (2011, S. 637) 385 Vgl. Vrieze et al. (2009, S. 64) 386 Vgl. Hain und Back (2011, S. 1) 387 Vgl. Wölfle (2007, S. 2) 388 Vgl. Yang und Papazoglou (2000, S. 42) 88 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes tion ist zu einer Grundlage des Erfolgs eines Unternehmens geworden, daher wird der Automatisierung von Prozessen und der Schaffung offener Geschäftsprozesse zur Integration von Geschäftspartnern zunehmend Aufmerksamkeit zuteil389. Mit der Einführung von neuen technologischen Möglichkeiten durch das World Wide Web, wird das Internet als Plattform für die Umsetzung von komplexen Geschäftsanwendungen verwendet. Selbst einfache E-Business Anwendungen beinhalteten heute eingebettete Geschäftsprozesse, die korrekt ausgeführt werden müssen, um den Erfolg der verteilten Anwendung zu gewährleisten390. Um die strukturelle Heterogenität auf Ebene der Geschäftsprozesse in den Griff zu bekommen, betonen verschiedene Quellen wiederum die Notwendigkeit der Verwendung von Standards zur Prozessintegration391. Trends wie die Globalisierung und die breite Verfügbarkeit von Technologien zur Integration führen zu einer vermehrten Nutzung von Outsourcing392. Outsourcing ist nach DIN definiert als „Auslagerung von Leistungen oder Funktionen eines Unternehmens an externe Dienstleister“393. Die Beweggründe für Outsourcing liegen Umfragen zufolge in der Kostenreduktion, im Fokus auf Kernkompetenzen, im Zugang zu externer Expertise, in einer Effizienzsteigerung und in technischen Gegebenheiten394. Gegenstand des Outsourcings sind entweder Geschäftsprozesse395 oder der Betrieb von IT396 bzw. eine Kombination dieser beiden. Neben klassischem IT-Outsourcing eröffnet vor allem das Outsourcen ganzer Geschäftsprozesse die Möglichkeit Synergien optimal zu nutzen. Betrachtet man den Betrieb der ausgelagerten Informationstechnologie als technisch geprägte Geschäftsprozesse, so stellt auch IT-Outsourcing ein Auslagern von Prozessen dar397. Outsourcing von Geschäftsprozessen als Maßnahme der internen Leistungssteigerung spielt auf dieser Ebene daher eine zentrale Rolle. Dies mag auf den ersten Blick paradox erscheinen: Auf der einen Seite herrscht Druck, Arbeitsabläufe zu dezentralisieren und entsprechende Geschäftsprozesse auszulagern. Auf der anderen Seite gibt der herrschende Wettbewerbsdruck vor, die über das Unternehmen verteilt agierende Verwaltung zu 389 Vgl. Lebender et al. (2003, S. 19) 390 Vgl. Rossi et al. (2003, S. 359) 391 Vgl. Medjahed et al. (2003, S. 62); Jung et al. (2006); Lebender et al. (2003, S. 19) 392 Vgl. Ardagna et al. (2011, S. 61); Poon und Lau (2006, S. 96) 393 DIN SPEC 1041:2010-05, S. 7 394 Vgl. Lacity et al. (2009, S. 134); Kumaran et al. (2007, S. 513); Norta et al. (2006, S. 834) 395 Englisch: „Business Process Outsourcing“, abgekürzt als „BPO“; Vgl. Whitaker et al. (2010, S. 1) 396 Englisch: „Information Technology Outsourcing“; abgekürzt als „ITO“; Vgl. Loh und Venkatraman (1992); Willcocks et al. (1995, S. 334) 397 Vgl. DIN SPEC 1041:2010-05, S. 14 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 89 zentralisieren und zu integrieren398. Diese beiden Seiten stehen jedoch nicht im Widerspruch zueinander. Es ist ratsam, beide Seiten zu vereinen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. So sind sowohl interne Strukturen effizienter zu gestalten, als auch eine Integration von Geschäftsprozessen mit externen Partnern vorzunehmen. Die Voraussetzung für eine vollverantwortliche Übertragung betrieblicher Prozesse ist deren Überführung in definierte Services399. Im Gegensatz zu einem Prozess sind bei einem Service mehr die externen Beziehungen und die Qualitäten dieser Resultate von Bedeutung als die interne Sicht der Aktivitäten und Abläufe400. Die Definition von Services adressiert die Notwendigkeit einer flexiblen und möglichst raschen Reaktion auf Prozessveränderungen, der sich Unternehmen konfrontiert sehen. Diese Änderungen in den Geschäftsprozessen stellen neuen Anforderungen an die unterstützenden betrieblichen Informationssysteme und die jeweils zugrunde liegende Architektur401. Das Konzept der serviceorientierten Architektur (SOA) adressiert diese Wiederverwendbarkeit der implementierten Dienstleistungen bei der Anpassung und Optimierung der realisierten Prozesse für neue Anwendungskontexte402. Zum Geschäftsprozess-Outsourcing, welches durch eine SOA gefördert wird, haben sich neue Lizenz- und Servicemodelle gebildet. Unternehmen versuchen sich mehr und mehr von traditionellen „On-Premise“403 Anwendungen weg zu bewegen404. Als Folge daraus sind verschiedene „On-Demand“ Outsourcing-Modelle entstanden, wobei Software-as-a-Service (SaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Infrastructure-as-a-Service (IaaS) am häufigsten genutzt werden. Während bei IaaS Hardware-Ressourcen bei Bedarf bereitgestellt werden, sind es bei SaaS Standardsoftwarelösungen, die der Anwender als Dienstleistung über das Internet nutzen kann. Die SaaS-Anwender zahlen monatliche, quartalsbasierte oder jährliche Nutzungsgebühren für die gemieteten Services und der SaaS-Anbieter ist für Betrieb und Wartung der mehrmandantenfähigen Software verantwortlich. Alle anfallenden Kosten sind im Voraus bekannt und vertraglich vereinbart. Das PaaS-Konzept nimmt die Rolle einer Middleware ein, indem die notwendige Betriebsplattform für die virtuell 398 Vgl. Shore (2006, S. 102) 399 Vgl. DIN SPEC 1041:2010-05, S. 7 400 Vgl. DIN SPEC 1041:2010-05, S. 9; Norta et al. (2006, S. 834) 401 Vgl. Thomas et al. (2007, S. 5) 402 Vgl. Quantz und Wichmann (2003, S. 11); Wölfle (2007, S. 15); Contreras und Sheremetov (2008, S. 680) 403 „On-Premise“ bedeutet, dass Anwendungen im eigenen Rechenzentrum gehostet und betrieben werden. 404 Vgl. Anstett et al. (2009, S. 670) 90 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes angebotene Software transparent darstellt wird405. Das Servicemodell funktioniert aber nicht mit allen Unternehmensanwendungen gleich gut. Spezifische Anwendungen wie CRM oder Office-Anwendungen wie E-Mail, bei denen die Funktionalität gut strukturiert und allgemein akzeptiert ist, haben SaaS-Anwendungen größere Chancen von den Nutzern akzeptiert zu werden406. Auch die elektronische Rechnungslegung wird oft als Service mit Zusatzleistungen über SaaS angeboten407. Geschäftsprozess-Outsourcing ist ein stetig wachsender Trend. Mit zunehmender Standardisierung von Geschäftsprozessen wird erwartet, dass er Organisationen in der Zukunft noch weiter durchdringen wird408. So wie das Internet die humanzentrierten Seite auf sozialer Ebene durch Enterprise 2.0 Konzepte verändert, so erlebt auch die technisch-strukturelle Seite einen Wandel von anwendungsorientierter zu serviceorientierter Architektur; sowohl innerhalb des Unternehmens als auch zwischenbetrieblich409. 3.5 Zusammenfassung Im gegenständlichen Kapitel wurde die wissenschaftliche Fragestellung (FS1) beantwortet. Dafür war es im ersten Schritt nötig, sich mit unterschiedlichen Definitionen des Begriffs der betrieblichen Integration auseinanderzusetzen. Im zweiten Schritt wurden die Integrationsdimensionen hergeleitet, die es für eine holistische Betrachtung betrieblicher Integration zu beachten gilt. Der dritte Schritt galt der Beschreibung relevanter Ansätze und Rahmenwerke der betrieblichen Integration und Identifikation der enthaltenen Ebenen. Im abschließenden vierten Schritt wurden die in den Ansätzen und Rahmenwerken einer vergleichenden Analyse unterzogen und die relevanten Integrationsebenen identifiziert. Die Basis für das gegenständliche Kapitel wurde durch einen Vergleich von Definitionen betrieblicher Integration in Kapitel 3.1 gelegt. Auch wenn der Begriff teilweise synonym verwendet wird, sind einige Unterschiede in den Definitionen auszumachen. Die Hauptunterschiede ergeben sich aufgrund der verwendeten Sichtweise (intern oder extern) oder des betrachteten Kontextes (E-Business, E-Commerce, 405 Vgl. Beimborn et al. (2011, S. 371); Chou und Chou (2008, S. 386); Yao et al. (2011, S. 299); Buxmann et al. (2008, S. 500); Yao et al. (2011, S. 299); Sun et al. (2008, S. 18); Ma (2007, S. 701); Waters (2005, S. 36) 406 Vgl. Pathirage et al. (2011, S. 121); Benlian et al. (2009, S. 424–425) 407 Vgl. Keifer (2011, S. 38); Siehe auch Fallstudie 2 zur elektronischen Rechnungslegung in Kapitel 6.3 408 Vgl. Lacity et al. (2009, S. 141) 409 Vgl. Carey (2008, S. 92) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 91 Web Services, etc.). Zusätzlich konnte gezeigt werden, dass die Definitionen unterschiedliche Aspekte bzw. Ebenen bei der betrieblichen Integration hervorheben (Mensch, Organisation, Geschäftsprozess, Service, etc.). Bei der betrieblichen Integration sind daher neben den technischen Aspekten auch immer die humanzentrierten Aspekte kommunikativer, koordinativer, kooperativer und kollaborativer Zusammenarbeit anzusprechen. Das Ziel ist die Herstellung eines optimalen Grades an Integration zur Zusammenarbeit. Daran anschließend wurde der Forschungskontext durch eine Betrachtung von Integrationsdimensionen anhand gängiger Erklärungsansätze zur Integration detailliert und konkretisiert (Kapitel 3.2). Das Wissen über den Partnerschaftsprozess und mögliche Motive und Gründe für das Auslösen einer betrieblichen Integration wird für die gegenständliche Arbeit als wichtig erachtet. Es ist dann eine betriebliche Integration im Sinne der Arbeit, wenn es zu einem Prozess zum Aufbau von Partnerschaftsbeziehungen kommt. Eine lose Geschäftsbeziehung (z.B. Einkauf über ein Portal) ist nicht im Fokus der Arbeit. Es konnte gezeigt werden, dass der Prozess der Einführung von komplexen Integrationslösungen von Faktoren im Kontext der Technologie, der Organisation (inner-, über- und zwischenbetrieblich) und des betrieblichen Umfeldes (Rahmenbedingungen) beeinflusst wird. Eine Analyse mit Bedacht auf diese Gesichtspunkte ist notwendig, um Barrieren und Widerstände in Integrationsprojekten zu erkennen und in der Folge abwenden zu können. Diese drei Kontexte (Technologie, Organisation, Umfeld) werden in der gegenständlichen Arbeit als Integrationsdimensionen bezeichnet. In Kapitel 3.3 wurden neun ausgewählte Rahmenwerke und konzeptuelle Architekturmodelle zur betrieblichen Integration im Detail diskutiert. Damit wurde ein Überblick über anerkannte und relevante Ansätze aus der Literatur gegeben und die in diesen Ansätzen behandelten Ebenen beschrieben. Daran anschließend wurden diese in Kapitel 3.4 einer vergleichenden Analyse unterzogen und damit ein Bezugsrahmen für die gegenständliche Arbeit hergestellt. Im Quervergleich der Ansätze zeigten sich fünf dominante konzeptuelle Ebenen, die von einer betrieblichen Integration betroffen sein können. Auf den Ebenen kommen unterschiedliche Konzepte zur Integration zum Einsatz, die eingehend besprochen wurden. Diese Ebenen werden in der gegenständlichen Arbeit als Integrationsebenen bezeichnet: Integration auf Ebene der Daten (EDI- und XML-basierter Datenaustausch und Einsatz von Datenbanken zur persistenten Speicherung, Standards zum Datenaustausch z.B. via Web Services) 92 Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes Integration auf Ebene der betrieblichen Informationssysteme (Austausch von Dokumenten und Informationen aus ERP Systemen wie z.B. SAP iDoc) Einsatz von dedizierter Software als „Middleware“ zur Integration (Datenaustausch-Server als Zwischenschicht zur transparenten Integration von Daten aus Informationssystemen, z.B. Microsoft BizTalk) Integration auf der sozialen Ebene (Einsatz von „Enterprise 2.0“ Konzepten und Technologien wie z.B. Blogs zur Top-Down Kommunikation und RSSFeeds zur automatischen Benachrichtigung) Integration auf Ebene der Prozesse und Services (Outsourcing von Geschäftsprozessen, Anbieten von Services und Diensten als SaaS, usw.) Die Ebenen sind so angeordnet, dass die erstgenannten Schichten (wie Daten- und Informationssystemebene) tendenziell eine stärkere operative Ausrichtung und die letztgenannten Schichten (wie die Prozess- und Serviceebene) aus strategischer Sicht mehr Relevanz haben. Auch überwiegt die technologische Dimension in der Datenschicht, während die organisatorischen und inter-organisatorischen Zusammenhänge sowie Rahmenbedingungen aus dem Umfeld in der sozialen Ebene sowie der Prozess- und Serviceebenen stärkeren Einfluss auf die betriebliche Integration ausüben. Diese intensive Betrachtung der Dimensionen und Ebenen einer Integration werden als wesentlich erachtet. Das Wissen über Einflussfaktoren aus den Integrationsdimensionen und grundlegende Konzepte auf unterschiedlichen Integrationsebenen bilden den Rahmen für eine Beschreibung betrieblicher Integrationslösungen. Vielen Unternehmen fehlt jedoch ein umfassendes Verständnis betrieblicher Integration sowie geeignete Strategien und Methoden zur Verknüpfung der Integrationsdimensionen und -ebenen410. Sabherwal und Robey beschreiben diesen Wissensstand folgendermaßen: “The state of knowledge is analogous to cooking with a list of ingredients but without the recipe. We need more research on how the ingredients are combined before a recipe for successful implementation can be prescribed.” 411 410 Vgl. Lebender et al. (2003, S. 9) 411 Sabherwal und Robey (1993, S. 549) Grundlagen der betrieblichen Integration zur Erschließung des Forschungskontextes 93 Neben einem Bezugsrahmen wird also ein Vorgehen benötigt, wie diese einzelnen Komponenten zu einer ganzheitlichen Lösung zusammengesetzt werden können. Ein Vorgehensmodell adressiert eben diesen Prozess der Durchführung. In einem Vorgehensmodell zur Einführung von betrieblichen Integrationslösungen sollen daher diese Komponenten in einen sinnvollen und praxistauglichen Ablauf gebracht werden. 94 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz 4 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz Das Kapitel enthält Ergebnisse aus einer quantitativen empirischen Erhebung in österreichischen Unternehmen zur betrieblichen Integration. Mit der in einer frühen Phase der Forschungsarbeit durchgeführten Voruntersuchung, sollten erste Einsichten zur aktuellen Situation betrieblicher Integration im Zielgebiet gewonnen werden412. Damit wird die wissenschaftliche Fragestellung (FS2) beantwortet: Wie wird der Bedarf an betrieblicher Integration von österreichischen Unternehmen eingeschätzt? Als Ergebnis der Beantwortung lassen sich Meinungen aus der gängigen Unternehmenspraxis empirisch belegen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse können im Projekt aufbereitet und Unternehmen bei der Einschätzung ihres Integrationsbedarfs unterstützt werden. Das Kapitel gliedert sich wie in Abbildung 22 ersichtlich in drei Abschnitte. Kapitel 4.1 beinhaltet die Methodik der Studie. Dabei werden die Ziele der Studie dargelegt, auf den Themenkatalog, auf den Ablauf der Befragung sowie auf die Vorgehensweise bei der Auswertung der Ergebnisse eingegangen. Wesentliche Ergebnisse aus der Studie werden in Kapitel 4.2 diskutiert. Den Abschluss bildet eine kurze Zusammenfassung in Kapitel 4.3. Abbildung 22: Aufbau von Kapitel 4 (eigene Darstellung) 412 Siehe dazu auch Kapitel 2.2.2 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz 95 4.1 Methodik der Studie Ausgangspunkt der explorativen Studie bilden die in Kapitel 3 erläuterten Grundlagen. Ziel und Ansatz der Hypothesenbildung, der Ablauf und die Vorgehensweise bei der Ergebnisauswertung werden nun vorgestellt. 4.1.1 Ziel der Befragung Hauptziel der Untersuchung ist es, durch eine Bestandsaufnahme mehr über die aktuelle Situation von betrieblicher Integration in österreichischen Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung herauszufinden und die Relevanz betrieblicher Integration aufzuzeigen. Es sollten etwa konkrete aktuelle Problemebereiche identifiziert sowie die Ziele betrieblicher Integration erhoben werden. Ein zusätzliches Ziel der Untersuchung war das Auffinden interessierter Unternehmen für Fallstudien oder Pilotprojekte. Die Befragung wurde zwar anonym durchgeführt, es gab aber auch am Ende der Befragung die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme durch Hinterlassen der Kontaktadresse des ausfüllenden Unternehmens. In der Literatur wird oft ein Unterschied in der Nutzung von Informationstechnologie allgemein bzw. E-Business und E-Commerce im Speziellen zwischen kleinen und großen Unternehmen nachgewiesen. So werden KMUs im Jahr 2007 im Bericht einer europaweiten Studie der Europäischen Kommission („e-Business W@tch“) als fehlendes Bindeglied in der Integration innerhalb eines Wertschöpfungsnetzwerks bezeichnet, wodurch diese riskieren, durch integrationsfähigere Konkurrenten aus dem Netzwerk ersetzt zu werden413. Diese digitale Kluft zwischen KMUs und Großunternehmen verhindert laut Bericht vom Jahr 2010 immer noch die optimale Nutzung von Netzwerkeffekten in Wertschöpfungsnetzwerken414. Die Studien zeigen ebenfalls auf, dass vor allem KMUs den Einsatz und die Chancen von integrierten EBusiness Lösungen nicht in gleichem Ausmaß erkannt haben, bzw. die teilweise zu teuren und komplexen Integrationsprojekte im Vergleich zu kapitalkräftigeren Großunternehmen nicht umsetzen können. Neben den nötigen finanziellen Mitteln fehlt es KMUs auch häufig an der notwendigen strategischen Planung und technischem Know-How415. Die dadurch entstehenden Wettbewerbsnachteile können nur durch ganzheitliche und langfristige Miteinbeziehung der kleineren Unternehmen abgewendet werden. 413 Vgl. European Commission (2007, S. 9) 414 Vgl. European Commission (2010, S. 11) 415 Vgl. Ferneley und Bell (2006); Gulledge (2002, S. 56); Leimstoll und Schubert (2005, S. 984); Levy und Powell (2000, S. 64) 96 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz KMUs sind demnach in ihrer Technologisierung und ihrem IT-Einsatz gegenüber Großunternehmen benachteiligt, bilden aber einen wesentlichen Teil des wirtschaftlichen Rückgrats der österreichischen Wirtschaft. Zentraler Fokus der Auswertung liegt daher auf relevanten Aussagen, Bewertungen und Einschätzungen von KMUs, um die Evidenz einer Kluft in der betrieblichen Integration unter österreichischen Unternehmen empirisch zu belegen. Um diesen latenten Nachteil, die Aktivitäten und die Bedeutung betrieblicher Integration messen zu können, wurden basierend auf den zentralen Themenbereichen des Fragebogens mehrere Hypothesen abgeleitet. Der Fokus auf Unterschiede von Unternehmen unterschiedlicher Größe spiegelt sich auch in den Hypothesen wider. 4.1.2 Themenkatalog Basierend auf wissenschaftlicher Literatur und weiteren empirischen Untersuchungen im Bereich der IT-Verwendung in Unternehmen, E-Business und E-Commerce wurden wichtige Faktoren, die den Status Quo betrieblicher Integration beschreiben, ermittelt416. Der daraus resultierte Themenkatalog beinhaltet drei große Bereiche: Basis und Voraussetzungen für betriebliche Integration („Readiness“): Fokussiert wird auf Fragen inwieweit das Unternehmen die Voraussetzungen für den Einsatz von betrieblicher Integration erfüllt. Dazu gehören neben Investitionen in die technische Infrastruktur und verfügbares Know-How im ITBereich auch schriftliche Strategien und Richtlinien in diesem Bereich. Aktivitäten im Umfeld betrieblicher Integration („Activity“): Die Ermittlung und Analyse des Einsatzes im Umfeld von betrieblicher Integration im Unternehmen ist Aufgabe dieses Bereiches. Es wird nach der Durchführung von elektronischem Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten gefragt sowie nach der Durchdringung von betrieblichen Informationssystemen und der Verwendung von Standards in diesem Bereich. Bedeutung betrieblicher Integration („Impact“): Der dritte Bereich enthält Fragen zu den Auswirkungen betrieblicher Integration auf den Unternehmenswert und Ziele oder mögliche Barrieren einer betrieblichen Integration. 4.1.3 Ablauf der Befragung Für die Verwendung als Online Befragung wurde auf Basis des Themenkatalogs ein standardisierter Fragebogen mit vorwiegend geschlossenen Fragen entwickelt417. 416 Vgl. Roberts (2004); Castaings et al. (2007); European Commission (2007); European Commission (2010) 417 Der gesamte Fragebogen befindet sich im Anhang (Anhang A: Fragebogen zur explorativen Studie). In der Folge werden jene Fragen, die für die Forschungsarbeit von primärem Interesse sind, diskutiert. Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz 97 Der Fragebogen enthielt neben Fragen aus dem Themenkatalog allgemeine Fragen zum Unternehmen (Unternehmensgröße, Branche) und zur ausfüllenden Person (Abteilung, Position im Unternehmen). Die Befragung wurde online über das Portal Befrager.de418 im Frühjahr 2008 abgewickelt. Für die Online-Umfrage wurden ca. 1.000 personalisierte E-Mails an Personen österreichischer Unternehmen gesendet. Rund 170 E-Mails konnten aufgrund verschiedener Ursachen (z.B. Account existiert nicht mehr, Zielserver konnte nicht gefunden werden,…) nicht zugestellt werden, sodass die Stichprobengröße 810 Unternehmen umfasste. Davon wurden 125 Fragebögen ausgefüllt419, was einer Rücklaufquote von 15,4% entspricht. Da sich die Umfrage tiefgehend mit einzelnen Aspekten zur betrieblichen Integration befasste und Fachwissen in diesem Umfeld vonnöten war, richtete sie sich insbesondere an Personen mit EDV-/IT-Kenntnissen. Das Vorhandensein einer Internetverbindung und einer E-Mail-Adresse wird als Basisvoraussetzung für eine betriebliche Integration angesehen und war auch Voraussetzung, um in die Stichprobe aufgenommen zu werden. 4.1.4 Auswertung der Ergebnisse Die Auswertung der Ergebnisse wurde mit der Statistik-Software SPSS Version 15.0 durchgeführt. Um die Hypothesen zu testen, wurde der Zusammenhang der ordinalskalierten Merkmale anhand der beiden Rangkorrelationskoeffizienten Spearman (Spearman-Rho) und Kendall (Kendall-Tau-b) berechnet420. Da Kendall bei kleinem Stichprobenumfang weniger empfindlich gegen Ausreißer-Rangpaare ist und Spearman in allen Korrelationen eine etwas höhere Korrelation geliefert hat, wird in weiterer Folge nur Kendall-Tau-b angegeben. Mittels Korrelationen in Verbindung mit Signifikanztests werden die jeweiligen Hypothesen falsifiziert bzw. nicht falsifiziert. Zur Erklärung der Vorgehensweise bei Korrelationen sei folgendes Beispiel angegeben: 418 Hypothese: Es besteht kein Zusammenhang zwischen Variable A und B. Ergebnis des Hypothesen-Tests: r=-,459; p < 0,01 (2-seitig). Interpretation: Der Rangkorrelationskoeffizienten Kendall-Tau-b (r) gibt an, dass ein negativer linearer Zusammenhang in der Höhe von -0,459 zwischen den beiden betrachteten Variablen/Merkmalen A und B besteht. Durch das URL: www.befrager.de, Befrager.de [16.04.2008] 419 Einige Fragen wurden durch vorherige Antworten übersprungen und nicht alle Fragen wurden vollständig beantwortet. In den einzelnen Ergebnissen (Tabellen im Anhang) ist die Anzahl der jeweils verarbeiteten, gültigen Fälle (N) angeführt. 420 Vgl. SPSS Inc. (2007, S. 342) 98 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz Signifikanzniveau (p) wird die Irrtumswahrscheinlichkeit des Zusammenhangs ermittelt. Es ist somit ein zentraler Bestandteil der Hypothesenprüfung. Der Zusammenhang in der angegebenen Höhe ist auf dem 1%-Niveau signifikant. Die Hypothese, in der Grundgesamtheit bestehe kein Zusammenhang zwischen A und B, kann daher zurückgewiesen, dh. falsifiziert werden. Das Zurückweisen dieser Hypothese ist nur mit einer Wahrscheinlichkeit kleiner 1% falsch. Die Signifikanztests wurden immer zweiseitig, dh. auf größer oder kleiner Null, durchgeführt. Die grafische Aufbereitung der SPSS-Ergebnisse wurde mit Microsoft Office Excel 2003 vorgenommen. Die SPSS Tabellen befinden sind im Anhang. Für die Darstellung der statistischen Ergebnisse werden folgende Abkürzungen verwendet: H: Hypothese r: Korrelationskoeffizient (Kendall-Tau-b) p, Sig: Signifikanzniveau N: Stichprobengröße Med: Median 4.2 Ausgewählte Ergebnisse der Befragung Die inner-, über- und zwischenbetrieblichen Voraussetzungen bzw. Rahmenbedingungen sowohl technischer als auch organisatorischer Natur werden in den weiteren Kapiteln einer genaueren Betrachtung unterzogen. Zusätzlich werden die erwarteten Ziele einer Integration analysiert, um den Stand von betrieblicher Integration unter österreichischen Unternehmen einschätzen zu können. Ferner zielen die meisten Hypothesen und Ergebnisse auf das Merkmal der Unternehmensgröße ab, um die Unterschiede in Unternehmen verschiedener Größenordnung in der Handhabung von betrieblicher Integration beurteilen zu können. Die Einteilung der Unternehmen erfolgt hierbei gemäß der Europäischen Kommission aufgrund der Anzahl an Mitarbeitenden421: Kleine Unternehmen haben maximal 49 Mitarbeiter, mittelgroße Unternehmen zwischen 50 und 249 Mitarbeiter und mit mehr als 250 Mitarbeitern gilt eine Firma als Großunternehmen. Als KMUs werden in weiterer Folge kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitern bezeichnet. 421 Vgl. Europäische Kommission (2003) Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz 99 4.2.1 Durchführung von elektronischem Datenaustausch Eine Integration auf Datenebene schafft meist die technischen Voraussetzungen für eine betriebliche Integration auf weiteren Ebenen422. Besteht keine Integration auf dieser Ebene, können keine Daten zwischen den Unternehmen fließen. Der elektronische Datenaustausch stellt daher eine wichtige konzeptuelle Ebene in der betrieblichen Integration dar, die es zu untersuchen gilt. Studien, wie die E-Business W@tch423 auf europäischer Ebene, bezeichnen KMUs als fehlendes Bindeglied in der Integration mit Partnern. Wenn Unternehmen Integrationen nicht eingehen, riskieren sie durch integrationsfähigere Konkurrenten aus dem Netzwerk ersetzt zu werden, so die Aussage der europaweiten Studie. Großunternehmen sind hierbei weiter und setzen Integrationstechnologien zum Datenaustausch bereits in hohem Ausmaß ein. Es wird daher angenommen, dass vor allem kleine und mittlere Unternehmen keinen elektronischen Datenaustausch durchführen. Die Hypothese (H), die es zu untersuchen gilt, lautet daher: H1: KMUs führen überbetrieblichen elektronischen Datenaustausch im Vergleich zu Großunternehmen in geringerem Ausmaß durch. Zur Überprüfung der Hypothese wurde eine Korrelation zwischen der Unternehmensgröße und der Frage „Führen Sie bereits überbetrieblichen elektronischen Datenaustausch (dh. eine betriebliche Integration) mit Geschäftspartnern durch?“ durchgeführt. Das Ergebnis unter den befragten Unternehmen deckt sich mit den angesprochenen Studien. Es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Unternehmensgröße und dem Durchführen von überbetrieblichem elektronischem Datenaustausch (r=-,459; p < 0,01 (2-seitig)). Wie in Abbildung 23 ersichtlich, haben 66,7% der kleinen, 26,7% der mittelgroßen und 16,1% der großen Unternehmen noch keine betriebliche Integration vorgenommen oder in Planung424. 422 Vgl. Kapitel 3.4.1 423 Vgl. European Commission (2007, S. 9); European Commission (2010, S. 11) 424 Siehe Tabelle 15 und Tabelle 16 im Anhang. 100 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz Abbildung 23: Auswertung der Durchführung von elektronischem Datenaustausch (dh. eine betriebliche Integration) nach Unternehmensgröße (eigene Darstellung) Die Hypothese H1 wird also durch die Auswertung der Umfrage unterstützt, da kleine Unternehmen signifikant weniger elektronischen Datenaustausch mit Partnern durchführen als mittlere und große Unternehmen. 4.2.2 Strategische Orientierung Eine Strategie ist eine wichtige Voraussetzung für betriebliche Integration. Unternehmen, die etwa eine E-Business Strategie als integralen Bestandteil in ihrer Unternehmensstrategie verankert haben, können Entscheidungen in diesem Bereich effektiver und koordinierter durchführen. Diese Unternehmen haben einen entscheidenden Vorteil bei der Umsetzung von schnell zu etablierenden, kostengünstigen Kooperationen mit Partnern. Das Vorhandensein von schriftlichen Strategien bzw. schriftliche Richtlinien in diesem Bereich ist demnach als Basis für die effektive Umsetzung einer betrieblichen Integration anzusehen. Analog zur Argumentation in den Kapiteln davor wird davon ausgegangen, dass Großunternehmen eher eine strategische Orientierung in diesem Bereich aufweisen, was zu nachfolgender Hypothese führt. H2: In Großunternehmen sind im Vergleich zu KMUs häufiger schriftlich dokumentierte Strategien/Richtlinien im IT-Bereich vorhanden. In der Umfrage wurde nach dem Vorhandensein von 10 verschiedenen schriftlichen Strategien bzw. Richtlinien im Umfeld betrieblicher Integration gefragt. Mehrfachnennungen waren möglich. Die Antworten auf die Frage „Welche der folgenden Strategien/Richtlinien im IT-Bereich gibt es in Ihrem Unternehmen?“ wurden über Korrelationen mit der Unternehmensgröße getestet, um die Hypothese zu überprüfen. Nur rund 12% der befragten KMUs und 33% der Großunternehmen haben demnach eine Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz 101 schriftliche E-Business Strategie. Weitere Richtlinien wie zur Nutzung von Internet und E-Mail, zur Handhabung sensibler Daten und zum Softwareeinsatz auf PCs werden von etwas mehr als der Hälfte der befragten Unternehmen schriftlich festgehalten, wobei auch hier gilt: je mehr Beschäftigte das Unternehmen hat, desto eher gibt es entsprechende Richtlinien. Im Bereich der Schulung und Weiterbildung verhält sich dies leicht anders: So haben 62,5% der mittelgroßen Unternehmen ein entsprechendes schriftliches Konzept, allerdings nur 45,8% der Großunternehmen und nur 16,1% der kleinen Unternehmen. In allen anderen Bereichen haben Großunternehmen gegenüber KMUs eher Dokumentationen entsprechender Richtlinien (vgl. Abbildung 24). Abbildung 24: Auswertung über unterschiedliche Strategien bzw. Richtlinien im IT-Bereich (Mehrfachnennung möglich) (eigene Darstellung) Ein Zusammenhang mit der Unternehmensgröße konnte in 9 der 10 abgefragten Richtlinien/Strategien festgestellt werden. Signifikant mehr Großunternehmen haben Richtlinien/Strategien in folgenden Bereichen in Verwendung425: 425 Schriftliche Richtlinien zum Einsatz von Verschlüsselung und elektronischen Signaturen (r=,405; p < 0,01 (2-seitig)), Schriftliche Richtlinien zur Nutzung mobiler Endgeräte (Notebooks, PDAs) (r=,400; p < 0,01 (2-seitig)), Siehe Tabelle 17 und Tabelle 18 im Anhang. 102 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz Schriftliche Richtlinien zum Softwareeinsatz auf PCs (r=,358; p < 0,01 (2seitig)), Schriftliche Richtlinien zur Nutzung mobiler Speicher (USB-Sticks) (r=,291; p < 0,01 (2-seitig)), Schriftliche Maßnahmen zur Informationssicherheit (r=,230; p < 0,05 (2seitig)), Schriftliche Richtlinien zur Handhabung sensibler Daten (r=,221; p < 0,05 (2seitig)), Schriftliche Richtlinien zur Nutzung von Internet und E-Mail (r=,221; p < 0,05 (2-seitig)), Schriftliches Schulungs- und Weiterbildungskonzept (r=,202; p < 0,05 (2seitig)) und Schriftliche e-Business Strategie (r=,195; p < 0,05 (2-seitig)). Richtlinien zur Nutzung serviceorientierter Architektur finden kaum explizit Anwendung und es konnte auch kein signifikanter Zusammenhang mit der Unternehmensgröße festgestellt werden. Hypothese H2 kann durch die Auswertung nicht falsifiziert werden. Von den 10 untersuchten schriftlichen Strategien/Richtlinien im IT-Bereich konnte in 9 Fällen ein signifikanter Zusammenhang im Sinne von „je mehr Beschäftigte das Unternehmen hat desto eher ist eine entsprechende Strategie/Richtlinie vorhanden“ festgestellt werden. 4.2.3 Unternehmensinterne Know-How Träger Ein Fehlen von Know-How Trägern im Unternehmen kann zur Folge haben, dass eine betriebliche Integration aufgrund mangelndem, technischem Integrationswissens nicht vollzogen werden kann. Da Informationstechnologie in allen Unternehmen der Stichprobe vorhanden ist, sollten auch möglichst alle Unternehmen einen Verantwortlichen für diese Belange benannt haben426. Bedingt durch den geringeren Personalbestand wird jedoch davon ausgegangen, dass es eher in kleinen Unternehmen keinen eigenen Spezialisten für dieses Gebiet gibt: H3: In KMUs ist im Vergleich zu Großunternehmen häufiger kein Verantwortlicher für den IT-Bereich vorhanden. 426 Das Vorhandensein einer Internetverbindung und einer E-Mail-Adresse war Voraussetzung, um in die Stichprobe aufgenommen zu werden. In der Umfrage wurde nicht nach dem Vorhandensein einer IT-Abteilung sondern explizit nach einem IT-Verantwortlichen gefragt. Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz 103 Zum Test der Hypothese wurde eine Korrelation der Frage „Ist in Ihrem Unternehmen ein IT Verantwortlicher vorhanden?“ mit der Unternehmensgröße durchgeführt427. Das Ergebnis zeigt, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein eines IT Verantwortlichen und der Unternehmensgröße (r=,290; p < 0,01 (2seitig)) besteht. Wie in Abbildung 25 ersichtlich, beantworteten die Frage, ob ein IKT Verantwortlicher im Unternehmen vorhanden sei, 64,3% der kleinen Unternehmen, 86,4% der mittleren Unternehmen und 92,7% der Großunternehmen mit „Ja“. Abbildung 25: Vorhandensein eines IT Verantwortlichen in den Unternehmen (eigene Darstellung) Die Hypothese H3 kann daher durch die Umfrage bestätigt werden, da ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein eines IT Verantwortlichen und der Unternehmensgröße besteht. Je mehr Beschäftigte das Unternehmen hat, desto eher gibt es einen Know-How Träger für diesen Bereich. Oftmals sind es kleinere Unternehmen, die über keine eigenen Spezialisten verfügen. 4.2.4 Bedarf an Outsourcing Das Outsourcen ganzer Geschäftsbereiche an Partner bei gleichzeitiger effizienter und effektiver Nutzung der eigenen Ressourcen und Fähigkeiten stellt Unternehmen eine Möglichkeit bereit, ihre Wettbewerbsstrategie zu realisieren. Dadurch entstehen langfristig orientierte Wertschöpfungsnetzwerke, in denen sich einzelne Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können und bedarfsorientiert Waren und Informationen zu diesem Zweck austauschen, um einen gesamtheitlichen Wettbewerbsvorteil zu erzielen428. Vor allem KMUs haben die Chance mittels Integration auf Ebene der Geschäftsprozesse Teil eines innovativen und strategischen Wertschöpfungsnetzwerkes zu werden, welches das wirtschaftliche Fortbestehen im 427 Siehe Tabelle 19 und Tabelle 20 im Anhang. 428 Vgl. Kapitel 1 104 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz globalen Wettbewerb sichert. Daher wird angenommen, dass KMUs durch den höheren Bedarf an Outsourcing eher einzelne Geschäftsbereiche ausgelagert haben. H4: Der Bedarf an Outsourcing einzelner Geschäftsbereiche ist in KMUs höher als in Großunternehmen. Zur Überprüfung der Hypothese wurde nach Outsourcing in 11 verschiedenen Geschäftsbereichen gefragt (Mehrfachnennung war möglich) und das Ergebnis mit der Unternehmensgröße korreliert429. Der Zusammenhang ist für die Geschäftsbereiche Buchhaltung (r=-,300; p < 0,01 (2-seitig)), Controlling (r=-,298; p < 0,01 (2-seitig)) und Lohnverrechnung (r=-,258; p < 0,01 (2-seitig)) signifikant. Die negative Korrelation drückt aus, dass diese drei Geschäftsbereiche vor allem von kleinen Unternehmen ausgelagert werden. Den Bereich Service/Wartung haben rund 30% der befragten Unternehmen ausgelagert, wobei hier auffällig ist, dass dies rund ein Drittel der kleinen und großen Unternehmen und nur 18,2% der mittleren Unternehmen in Anspruch nehmen. Die weiteren Geschäftsbereiche werden generell seltener ausgelagert und es ist somit auch kein Trend für spezifische Unternehmensgrößen feststellbar (vgl. Abbildung 26). Abbildung 26: Outsourcing unterschiedlicher Geschäftsbereiche (Mehrfachnennung möglich) (eigene Darstellung) Das Ergebnis zeigt, dass kleine Unternehmen vorwiegend nur innerbetriebliche Tätigkeiten wie die Buchhaltung, Lohnverrechnung oder Controlling auslagern. Geht 429 Siehe Tabelle 21 und Tabelle 22 im Anhang. Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz 105 es allerdings um Aktivitäten, welche direkte Tätigkeiten entlang der Wertschöpfungskette wie Produktion, Logistik oder Ein-/Verkauf sind und Gegenstand von Geschäftsprozessmanagement bzw. Supply Chain Management sind, so erkennen überwiegend kleine Unternehmen keinen Bedarf. Die Hypothese H4 kann aufgrund der Auswertung für die Geschäftsbereiche Buchhaltung, Controlling und Lohnverrechnung bestätigt werden. Auf weitere Bereiche trifft sie nicht zu und wird abgelehnt. 4.2.5 Durchdringung von betrieblichen Informationssystemen Um Daten mit Partnern austauschen zu können, sind in vielen Fällen betriebliche Informationssysteme notwendig, die dies über Schnittstellen ermöglichen430. Ein Fehlen von wichtigen Informationssystemen kann zur Folge haben, dass Integrationen nicht, nicht effizient oder nicht zeitgerecht vollzogen werden können. Mehraufwand für die Integration bzw. die vorherige Anschaffung (z.B. eines ERP-Systems), um die Integration zu befähigen, ist die Folge und bedeutet zusätzliche Kosten, Ressourcen und erhöhten Zeitbedarf. Da KMUs in ihrer Technologisierung und ihrem IT-Einsatz gegenüber Großunternehmen oft benachteiligt sind, wird angenommen, dass der Durchdringungsgrad von betrieblichen Informationssystemen in KMUs ebenfalls geringer ist als in Großunternehmen. H5: Betrachtet man die interne IT-Systemlandschaft der Unternehmen, so sind in KMUs im Vergleich zu großen Unternehmen weniger für betriebliche Integration relevante Anwendungen und Lösungen vorhanden. In der Umfrage wurde nach dem Vorhandensein von 13 relevanten Informationssystemen, Anwendungen und Lösungen gefragt („Welche der folgenden Anwendungen/Lösungen werden in ihrem Unternehmen eingesetzt?“). Mehrfachnennungen waren möglich. Abbildung 27 zeigt die Antworten im Überblick. 430 Vgl. Kapitel 3.4.2 106 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz Abbildung 27: Einsatz unterschiedlicher betrieblicher Informationssysteme, Anwendungen und Lösungen im Unternehmen (Mehrfachnennung möglich) (eigene Darstellung) Das Ergebnis der Korrelation zeigt, dass bei 9 Anwendungen der Durchdringungsgrad im Vergleich zwischen großen und kleineren Unternehmen bei Großunternehmen signifikant höher ist431. Dazu zählen: 431 Software für Logistik/Lagerhaltung (r=-,461; p < 0,01 (2-seitig)), Elektronischer Datenaustausch (EDIFACT, XML, ...) (r=-,443; p < 0,01 (2seitig)), Elektronische Beschaffung (e-Procurement) (r=-,407; p < 0,01 (2-seitig)), Enterprise Resource Planning (ERP) System / Warenwirtschaftssystem (r=-,390; p < 0,01 (2-seitig)), Artikelstammdatenverwaltung (r=-,385; p < 0,01 (2-seitig)), Benutzung von elektronischen (B2B) Marktplätzen (r=-,311; p < 0,01 (2seitig)), Elektronische Rechnungslegung (r=-,285; p < 0,01 (2-seitig)), Sortimentsmanagement (r=-,231; p < 0,05 (2-seitig)), Customer Relationship Management (CRM) (r=-,196; p < 0,05 (2-seitig)). Siehe Tabelle 23 und Tabelle 24 im Anhang. Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz 107 Die eigene Homepage ist sowohl für KMUs als auch für Großunternehmen mittlerweile selbstverständlich. Der eigene Online-Shop und der elektronische Katalog findet bei kleinen Unternehmen etwas weniger Verwendung, elektronisches Marketing ebenfalls. Diese Anwendungen korrelieren allerdings nicht signifikant mit der Unternehmensgröße. Die Hypothese H5 kann durch die Umfrage nicht falsifiziert werden. Bei 9 der 13 untersuchten Anwendungen ist der Durchdringungsgrad im Vergleich zwischen großen und kleineren Unternehmen bei Großunternehmen signifikant höher. 4.2.6 Standards zur betrieblichen Integration Interoperabilität von IT-Systemen ist essentiell für betriebliche Integration und wird durch die Verwendung von Standards vereinfacht, ja oftmals erst ermöglicht. Darüber hinaus reduziert die Verwendung von Standards die Anpassungskosten von Schnittstellen und Integrationen können dadurch schneller, automatisierter und effizienter vollzogen werden. Wiederum sind es vor allem die großen Unternehmen, die international gültige Standards fordern432. Es wird daher vermutet, dass die Kenntnis sowie Verwendung einzelner Standards in Großunternehmen höher ist, als bei KMUs. H6: Die Kenntnis und der Einsatz einzelner Standards zur betrieblichen Integration sind in KMUs weniger stark ausgeprägt als in Großunternehmen. Zur Überprüfung der Hypothese wurde von der Vielzahl an verfügbaren Standards die Kenntnis von 13 im deutschsprachigen Raum relevanten Standards bzw. Klassifikationen abgefragt. Mehrfachnennungen waren möglich. Die Antworten auf die Frage „Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?“ wurden über Korrelationen mit der Unternehmensgröße getestet, um die Hypothese zu überprüfen433. Es konnte kein signifikanter Zusammenhang zwischen der Kenntnis eines bestimmten Standards und der Unternehmensgröße festgestellt werden, was auch auf den generell niedrigen Bekanntheitsgrad zurückgeführt werden kann. Der mit 61,4% bekannteste und mit 25,7% am weitesten verbreitete Standard ist der klassische, internationale EDI-Standard „UN/EDIFACT“. Auf Platz 2 landete der Standard für Katalogmanagement „cXML“, der noch von 37,4% der befragten Unternehmen gekannt wird (Einsatz in 8,6% der Unternehmen), gefolgt von Standards des Konsortiums „RosettaNet“ mit 30% (Einsatz allerdings nur in 2,9% der Unterneh432 Vgl. Kapitel 3.4.1 433 Siehe Tabelle 25 und Tabelle 26 im Anhang. 108 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz men). Alle weiteren Standards und Klassifikationen waren zwischen 74,3% („openTRANS“) und 82,9% („ProfiCl@ss“) der Unternehmen nicht bekannt (vgl. Abbildung 28). Abbildung 28: Bekanntheit und Einsatz von Standards Klassifikationen zur betrieblichen Integration in Unternehmen (eigene Darstellung) Zur Überprüfung von Hypothese H6 wurde nach der Kenntnis und Verwendung von 13 relevanten Standards gefragt. Das Ergebnis zeigt keinen signifikanten Zusammenhang zwischen der Kenntnis eines Standards und der Unternehmensgröße, weshalb die Hypothese verworfen wird. 4.2.7 Ziele einer effektiven betrieblichen Integration Bei der Durchführung betrieblicher Integration wird meist Rationalisierung verfolgt434. Dies kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, wie beispielsweise durch Prozessoptimierung, Kosteneinsparung, oder Produktivitätsverbesserung. Dabei ist es unwesentlich, ob bereits eine betriebliche Integration durchgeführt wurde, oder sie sich erst in Planung befindet. H7: Die Anforderungen und Ziele an eine effektive betriebliche Integration sind im Wesentlichen identisch, gleichgültig ob bereits eine Integration umgesetzt wurde oder nicht. 434 Vgl. Kapitel 1 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz 109 Die Unternehmen bekamen, je nachdem ob bereits eine betriebliche Integration durchgeführt wurde oder nicht (bzw. eine in Planung befindet), eine leicht unterschiedliche Fragestellung zu den Anforderungen bzw. Zielen: Die Frage: „Was wären/sind Ihrer Meinung nach die Anforderungen an eine effektive betriebliche Integration?“ wurde jenen Unternehmen gestellt, die noch keine betriebliche Integration durchgeführt oder eine geplant haben (Gruppe „Nein” / „Geplant”). Die Frage: „Was wollten Sie mit der betrieblichen Integration erreichen?“ wurde jenen Unternehmen gestellt, die bereits in der Vergangenheit eine betriebliche Integration umgesetzt haben (Gruppe „Ja“). Die möglichen Antwortkategorien waren bei beiden Gruppen dieselben. Wie in Abbildung 29 ersichtlich, gaben mit insgesamt 83,7% beide Gruppen eine „Beschleunigung der Geschäftsprozesse“ als primäres Ziel an, gefolgt von „Kostensenkungen“ mit gesamt 66,2%. An dritter Stelle kam das Ziel „Qualitätsverbesserungen“ (51,2%), gefolgt von „Interne Produktivitätsverbesserungen“ (47,9%) und „Anpassung an Kundenwünsche“ (43,9%). Die „Erfüllung von Lieferantenanforderungen“ wurde noch von 26,7% der Unternehmen genannt und 19% gaben an eine betriebliche Integration zur „Umsatzsteigerung“ durchgeführt zu haben bzw. durchführen zu wollen435. 435 Siehe Tabelle 27 im Anhang. 110 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz Abbildung 29: Anforderungen/Ziele an effektive betriebliche Integration. Vergleich von Unternehmen mit noch nicht durchgeführter („Nein“ / „Geplant“) und bereits abgeschlossener („Ja“) Integration (eigene Darstellung) Vergleicht man die beiden Gruppen („Ja“ bzw. „Nein“ / „Geplant“), so lassen sich folgende Aussagen treffen: Die Anforderungen bzw. Ziele an eine effektive betriebliche Integration sind nahezu die Gleichen, gleichgültig ob bereits eine Integration umgesetzt wurde oder nicht. An erster Stelle steht die Verbesserung der Geschäftsprozesse, danach Kostensenkungen, gefolgt von Produktivitäts- und Qualitätsverbesserungen. Die Beurteilung der Anforderungen fällt tendenziell noch „niedriger“ aus, wenn noch keine betriebliche Integration durchgeführt wurde. Eventuell stehen diese Unternehmen einer betrieblichen Integration noch kritischer gegenüber, oder haben die Chancen einer effektiven betrieblichen Integration nicht in gleichem Ausmaß erkannt. Wesentlich für eine ex-post Beurteilung betrieblicher Integration ist die Frage nach der Zielerreichung, welche zusätzlich Unternehmen jener Gruppe gestellt wurde, die bereits eine betriebliche Integration durchgeführt haben (Frage: „Wurden die definierten Ziele der Integration erreicht?“). Wie in Abbildung 30 ersichtlich, gab keines der Unternehmen an, dass die Ziele nicht erreicht wurden und in 85,3% der Fälle wurden Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz 111 die Ziele erfüllt. 14,7% gaben an, die Ziele „teilweise“ erreicht zu haben436. Als Gründe für die nicht vollständige Zielerreichung wurden genannt, dass entweder die Integration noch nicht vollständig abgeschlossen ist, oder die Schnittstellen noch nicht mit allen Kunden/Lieferanten konsolidiert sind. Abbildung 30: Zielerreichung bei bereits erfolgter Integration (eigene Darstellung) Das Ergebnis hat gezeigt, dass die Ziele einer betrieblichen Integration grundsätzlich realisierbar sind und in erster Linie der Verbesserung, Optimierung und damit Beschleunigung der Geschäftsprozesse dient. Durch Integrationen werden Schnittstellen digitalisiert und sind in weiterer Folge automatisierbar, was durchgängige digitale Prozesse mit Partnern ermöglicht. Dies wiederum führt zu einer Verbesserung der Qualität des Prozesses und des Produktes und zu Verbesserungen der innerbetrieblichen Produktivität was laut Umfrageergebnis auch wesentliche, erreichte Ziele einer betrieblichen Integration sind. Wenngleich die Kosten der Anschaffung und auch die laufenden Kosten beispielsweise bei klassischen EDI Implementierungen eine maßgebliche Barriere darstellen437, führt eine betriebliche Integration in der überwiegenden Zahl der Fälle durch die Effizienzsteigerung zu Einsparungen und einer Reduktion der Kosten. Unternehmen ist anzuraten eine Kosten/Nutzen-Rechnung durchzuführen, um die Effizienz der betrieblichen Integration erkennen und abschätzen zu können. Generell sind es eher Kundenwünsche als Lieferantenanforderungen, die für eine B2B Integrationen verantwortlich sind. Dies ist vermutlich darauf zurückzuführen, 436 Siehe Tabelle 28 im Anhang. 437 Vgl. Kapitel 3.4.1 112 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz dass Unternehmen abnehmerseitig als Bezieher einer Leistung mehr Druck auf ihre Lieferanten ausüben können und daher Kundenwünsche generell mehr Beachtung finden. Können Vorgaben von Kunden nicht umgesetzt werden, so riskiert man gegen integrations- und anpassungsfähigere Unternehmen ausgetauscht zu werden. Die Hypothese H7 wurde aufgrund der Auswertung nicht falsifiziert. Wenngleich die Bewertung der Ziele etwas „niedriger“ ausfällt, wenn noch keine betriebliche Integration vorgenommen wurde, sind die Hauptgründe einer effektiven betrieblichen Integration die Gleichen. Ob bereits eine Integration umgesetzt wurde oder nicht, ist dabei nicht wesentlich. Aufgrund der geringen Anzahl an Antworten in den einzelnen Klassen war keine weitere statistische Prüfung der Hypothese sinnvoll. 4.3 Zusammenfassung In diesem Kapitel wurden Meinungen im Themenfeld der betrieblichen Integration aus der gängigen Unternehmenspraxis empirisch belegt. Damit konnte die wissenschaftliche Fragestellung (FS2) beantwortet werden. Ziel der Studie ist eine Bestimmung der Praxisrelevanz betrieblicher Integration. Das Interesse und die Relevanz unter österreichischen Unternehmen kann, wie die zentralen Ergebnisse zusammenfassend zeigen, nachgewiesen werden: Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) führen signifikant weniger überbetrieblichen elektronischen Datenaustausch mit Partnern durch als Großunternehmen. 66,7% der kleinen, 26,7% der mittelgroßen und 16,1% der großen Unternehmen haben noch keine B2B Integration vorgenommen oder in Planung. Hypothese H1 wurde nicht falsifiziert. Vor allem KMUs haben keine schriftliche E-Business Strategie und/oder Richtlinien im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien. Von 10 untersuchten schriftlichen Strategien und Richtlinien im IT-Bereich konnte dies in 9 Fällen bestätigt werden. Hypothese H2 wurde nicht falsifiziert. KMUs fehlt im Gegensatz zu Großunternehmen oftmals das Know-How im IT-Bereich. Die Frage, ob ein IT Verantwortlicher im Unternehmen vorhanden sei, beantworten 64,3% der kleinen Unternehmen, 86,4% der mittleren Unternehmen und 92,7% der Großunternehmen mit „Ja“. Hypothese H3 wurde nicht falsifiziert. Der Bedarf an Outsourcing für die Geschäftsbereiche Buchhaltung (Outsourcing bei 32,1% der kleinen Unternehmen), Controlling (Outsourcing bei 32,1% der kleinen Unternehmen) und Lohnverrechnung (Outsourcing bei 46,4% der kleinen Unternehmen) ist bei KMUs signifikant höher als bei Großunternehmen. Weitere Geschäftsbereiche werden generell seltener aus- Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz 113 gelagert und es ist kein Trend hinsichtlich unterschiedlicher Unternehmensgröße feststellbar. Hypothese H4 wurde für diese weiteren Geschäftsbereiche falsifiziert. Betrachtet man die betriebliche Informationssystemlandschaft, so ist der Durchdringungsgrad in 9 der 13 untersuchten Anwendungen im Vergleich zwischen großen und kleineren Unternehmen bei Großunternehmen signifikant höher. Die eigene Homepage hat in kleinen wie in großen Unternehmen gleichermaßen Einzug gefunden. Der eigene Online-Shop, der elektronische Katalog und elektronisches Marketing finden bei kleinen Unternehmen etwas weniger Verwendung. Hypothese H5 wurde nicht falsifiziert. Durch die Verwendung von Standards können Integrationen schneller, automatisierter und effizienter vollzogen werden. Der mit 61,4% bekannteste und mit 25,7% am weitesten verbreitete Standard ist der klassische, internationale EDI-Standard „UN/EDIFACT“. Auf Platz 2 landete der Standard für Katalogmanagement „cXML“, der noch von 37,4% der befragten Unternehmen gekannt und von 8,6% eingesetzt wird. Standards des Konsortiums „RosettaNet“ kennen 30% der Unternehmen, zum Einsatz kommen sie allerdings nur noch in 2,9%. Die weiteren der insgesamt 13 abgefragten Standards und Klassifikationen sind zwischen 74,3% („openTRANS“) und 82,9% („ProfiCl@ss“) der Unternehmen nicht bekannt. Hypothese H6 wurde falsifiziert. Der Hauptgrund für die Durchführung einer betrieblichen Integration besteht in der „Beschleunigung von Geschäftsprozessen“ (83,7%), gefolgt von „Kostensenkungen“ (66,2%). An dritter Stelle werden „Qualitätsverbesserungen“ (51,2%) angegeben, dicht gefolgt von internen „Produktivitätsverbesserungen“ (47,9%) und „Anpassung an Kundenwünsche“ (43,9%). Die „Erfüllung von Lieferantenanforderungen“ wird noch von 26,7% der Unternehmen genannt und 19% geben an eine B2B Integration zur „Umsatzsteigerung“ durchgeführt zu haben bzw. durchführen zu wollen. Die Zielerreichung ist in 85,3% der Fälle gegeben, 14,7% haben die gesteckten Ziele „teilweise“ erreicht und keines der Unternehmen hat die Ziele nicht erreicht. Hypothese H7 wurde nicht falsifiziert. Die nachfolgende Tabelle zeigt nochmals im Überblick die Befunde von allen getesteten Hypothesen. 114 Explorative Studie zur Bestimmung der Praxisrelevanz Tabelle 8: Befunde der Hypothesenprüfung im Überblick Hypothese Inhalt Befund H1 KMUs führen überbetrieblichen elektronischen Datenaustausch im Vergleich zu Großunternehmen in geringerem Ausmaß durch. In Großunternehmen sind im Vergleich zu KMUs häufiger schriftlich dokumentierte Strategien/Richtlinien im IT-Bereich vorhanden. In KMUs ist im Vergleich zu Großunternehmen häufiger kein Verantwortlicher für den IT-Bereich vorhanden. Der Bedarf an Outsourcing einzelner Geschäftsbereiche ist in KMUs höher als in Großunternehmen. Betrachtet man die interne IT-Systemlandschaft der Unternehmen, so sind in KMUs im Vergleich zu großen Unternehmen weniger für betriebliche Integration relevante Anwendungen und Lösungen vorhanden. Die Kenntnis und der Einsatz einzelner Standards zur betrieblichen Integration sind in KMUs weniger stark ausgeprägt als in Großunternehmen. Die Anforderungen und Ziele an eine effektive betriebliche Integration sind im Wesentlichen identisch, gleichgültig ob bereits eine Integration umgesetzt wurde oder nicht. nicht falsifiziert nicht falsifiziert nicht falsifiziert teilweise falsifiziert nicht falsifiziert H2 H3 H4 H5 H6 H7 falsifiziert nicht falsifiziert Vorgehensmodelle in der Literatur 115 5 Vorgehensmodelle in der Literatur Zweck des Kapitels ist die Identifikation, die Analyse und der Vergleich von relevanten Vorgehensmodellen zur Einführung, Anpassung und Integration in Unternehmen. Das Kapitel beginnt mit der Begriffsbestimmung zum Modellbegriff und Vorgehensmodellen (Kapitel 5.1). In Kapitel 5.2 wird eine Klassifikation unterschiedlicher Vorgehensmodelle vorgenommen. Darauf aufbauend wird auf einige relevante Vorgehensmodelle im Detail eingegangen (Kapitel 5.3). Dies bildet die Basis für den anschließenden Vergleich ausgewählter Vorgehensmodelle (Kapitel 5.4). Damit wird auch die wissenschaftliche Fragestellung (FS3) beantwortet: Welche Vorgehensmodelle aus facheinschlägiger Literatur können als strukturiertes Vorgehen bei der betrieblichen Integration herangezogen werden? Diese Fragestellung wird mittels Literaturrecherche und -analyse beantwortet438. Als Ergebnis der Beantwortung der genannten Fragestellung lassen sich Anforderungen aus der Literatur und gängiger Unternehmenspraxis an ein Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration ableiten (Kapitel 5.5). In Kapitel 5.6 werden die wesentlichen Ergebnisse dieses Kapitels zusammengefasst. Der gesamte Aufbau des Kapitels ist in Abbildung 31 ersichtlich. Abbildung 31: Aufbau von Kapitel 5 (eigene Darstellung) 438 Siehe dazu auch Kapitel 2.2.1. Die durchgeführte Literaturrecherche umfasste dabei die gleichen Literaturdatenbanken und Bibliotheken wie bereits einleitend in Kapitel 3 erläutert. 116 Vorgehensmodelle in der Literatur 5.1 Begriffsbestimmung und –abgrenzung Nach der Definition von Heinrich et al. ist ein Modell das „vereinfachende Abbild eines Ausschnitts der Wirklichkeit […] oder eines Vorbilds für einen Teil der Wirklichkeit“ 439. In der Wirtschaftsinformatik spricht man daher verkürzt auch oft von „Modellen für Etwas“ (konstruktionsorientierter Ansatz) bzw. „Modellen von Etwas“ (abbildungsorientierter Ansatz) oder auch von Artefakten (Konstruktionen) anstelle von Modellen440. Für eine umfassende Untersuchung des Modellbegriffs und Gegenübergestellung modelltheoretischer Ansätze sei an dieser Stelle auf die Arbeit von Thomas verwiesen441. Nach dem Vorgehen können Modelle weiter untergliedert werden. Ein relevanter Vorschlag zur Klassifikation aus Sicht der Wirtschaftsinformatik findet sich in Lehner et al., welche eine Unterteilung in „Lebenszyklus“-Modelle, Entwicklungs- und Evolutionsmodelle, Betriebswirtschaftlich orientierte Modelle, Systementwicklungsorientierte Modelle, Personen- und kommunikationsbezogene Modelle sowie sonstige Modelle vorgenommen haben442. Unter den „Lebenszyklus“-Modellen werden Phasen- und Vorgehensmodelle (auch Software Life Cycle Model), Prozessmodelle, Lebenszyklus-Modelle und Verfahrensmodelle eingeordnet. Modelle dieser Kategorie gliedern eine Gesamtaufgabe (wie beispielsweise die Systemplanung und -entwicklung) in Teilaktivitäten und beschreiben dessen schrittweise Verrichtung. Auf Phasenkonzepten beruhende Vorgehensmodelle sind mittlerweile „weitgehend akzeptiert und verbreitet“443. Neben umfangreicher Literatur zu Systemplanung und -entwicklung und zu Software Engineering gibt es zahlreiche Vorgehensmodelle für Spezialaufgaben. Hierzu ist auch das gegenständliche Vorgehensmodell zu zählen. Das Ziel von Entwicklungs- und Evolutionsmodellen ist es die „Unsicherheit über den Einsatz der Datenverarbeitung zu verringern und Techniken für die Diagnose und die Prognose des Entwicklungsstadiums zur Verfügung zu stellen“444. Modelle dieser Kategorie sind in der Literatur auch unter Reifemodelle oder Reifegradmodelle bekannt. Beispiele für diese Kategorie sind das Stufen-Modell nach Nolan445, das 439 Heinrich et al. (2004, S. 436) 440 Vgl. Strahringer (2012) 441 Vgl. Thomas (2005) 442 Vgl. Lehner et al. (1995, S. 87ff) 443 Lehner et al. (1995, S. 89) 444 Lehner et al. (1995, S. 99) 445 Vgl. Nolan (1979) Vorgehensmodelle in der Literatur 117 Modell „CMMI“ (Capability Maturity Model Integration)446 oder der internationale Standard „SPICE“ (Software Process Improvement and Capability Determination)447 zur Beurteilung des Reifegrades von Prozessen in der Softwareentwicklung. Systementwicklungsorientierte Modelle sind speziell für einzelne Schritte im Software Engineering von Relevanz. Hierzu zählen Datenmodelle, Referenzmodelle, Informationsmodelle, Objektorientierte Modelle, Integrationsmodelle, Modelle der künstlichen Intelligenz, Lernmodelle und Modelle neuronaler Netze, Spezifikationsmodelle. Die Kategorie der betriebswirtschaftlich orientierte Modelle beinhaltet Unternehmensmodelle, Funktionsmodelle, Prozessmodelle, Organisationsmodelle, Wirtschaftlichkeits- und Nutzenmodelle, Computergestützte Modelle zur strategischen Planung und Übernahme von Modellen aus der Betriebswirtschaft. Als personen- und kommunikationsbezogene Modelle werden Kommunikationsmodelle, Interaktionsmodelle, Akzeptanz- und Verhaltensmodelle, Partizipationsmodelle, Mentale Modelle und Benutzermodelle bezeichnet. Und unter den sonstigen Modellen werden Modelle aus Operations Research (OR-Modelle), mathematisch bzw. statistisch orientierte Modelle, Petrinetze, Simulationsmodelle und Netzwerkmodelle zugeordnet. Für den Bereich der Systementwicklung, im Software Engineering und im Projektmanagement ist die Kategorie der Phasen- und Vorgehensmodelle innerhalb der „Lebenszyklus“-Modelle von Interesse. Eine Definition sowie eingehende Betrachtung und Verfeinerung dieser Kategorie wird daher in weiterer Folge vorgenommen. Die weiteren Kategorien sind für die gegenständliche Arbeit nicht von unmittelbarem Interesse448. Auf Basis facheinschlägiger Literatur wird nun die für die gegenständliche Arbeit gültige und in der Folge anzuwendende Definition abgeleitet. Nach Schwarze ist ein Vorgehensmodell folgendermaßen definiert: „Ein Vorgehensmodell beschreibt die Art der Durchführung der Teilaufgaben einer Systementwicklung, wobei man sich meistens an der logischen oder chronologischen Reihenfolge der Aufgaben orientiert.“ 449 446 URL: http://www.sei.cmu.edu/cmmi/, Capability Maturity Model Integration (CMMI) [12.08.2011] 447 Vgl. ISO/IEC 15504:2004 448 Weitere Kategorien sind hier nicht von primärem Interesse, sind allerdings auch von Relevanz und auch aus Gründen der Vollständigkeit angeführt. Beispielsweise kann im Zuge der Systementwicklung die Erstellung eines (logischen und physischen) Datenmodells erforderlich sein. 449 Schwarze (2000, S. 164) 118 Vorgehensmodelle in der Literatur Schwarze stellt in seiner Definition klar, dass ein Vorgehensmodell in logische Teilaufgaben gegliedert werden sollte und sich dabei an der Reihenfolge der zu erledigenden Aufgaben orientiert. Wie dieser logische oder chronologische Ablauf der Teilaufgaben gestaltet ist, wird von Marquardt wie folgt charakterisiert: „Zur Durchführung von IT-Projekten sollte ein Vorgehensmodell eingesetzt werden. Es bildet die Beschreibung der koordinierten Vorgehensweise bei der Abwicklung des Projekts und definiert sowohl den Input, der zur Abwicklung einer Aktivität notwendig ist, als auch den Output, der als Ergebnis einer Aktivität produziert wird. Weiterhin wird eine feste Zuordnung von Rollen, die die jeweiligen Aktivitäten ausüben, vorgenommen.“ 450 An diese beiden Definitionen anknüpfend, gehen Heinrich et al. detailliert auf die notwendigen Komponenten und Tätigkeitsbereiche eines Vorgehensmodells ein: „Formal gesehen der als Modell abgebildete Prozess zum Lösen eines Problems. Im Zusammenhang mit IS-Projekten die Präzisierung des Phasenmodells durch Beschreibung (Nennung und Erläuterung) der auszuführenden Tätigkeiten und Ergebnisse der ausgeführten Tätigkeiten, der zur Ausführung der Tätigkeiten geforderten Methoden (ggf. auch der zur Verwendung empfohlenen Werkzeuge) und ggf. auch der den Tätigkeiten zugeordneten Rollen (z.B. Projektleiter, Entwickler, Controller). Idealtypisch gesehen ist ein V. ein standardisierter Prozess, der an eine Projektumgebung (z.B. ein Unternehmen) und durch die Projektplanung an den jeweiligen Projektgegenstand (z.B. Konstruktion von Informationssystemen) angepasst wird. Ein V. ist i.d.R. nicht monolithisch, sondern besteht aus Teilmodellen, die auch mehrfach verwendet und miteinander kombiniert werden können (z.B. das Teilmodell Konfigurationsmanagement). Neuerdings wird V. auch als Prozessmodell bez.“ 451 Der angesprochene Begriff des Prozessmodells („process model“) wird vor allem in der englischsprachigen Literatur verwendet. Stellvertretend dafür sei an dieser Stelle die Definition von Kim und Pan genannt: “[…] a process model, the resulting “pictures of the processes”, reveals a detailed story about the changes taking place within a target situation by explaining how objects interact, how they collectively lead to future courses of action, and the perceived constraints on their collective action”.452 Ein Vorgehensmodell dient also im Allgemeinen als Grundgerüst für ein strukturiertes Vorgehen zur Lösung eines komplexen Problems, das im Zuge der Projektplanung an die jeweilige Projektumgebung im Unternehmen angepasst wird. Damit sollen die Anforderungen auf organisatorischer Ebene mit möglichen Lösungen auf technischer 450 Marquardt (2003, S. 921) 451 Heinrich et al. (2004, S. 704) 452 Kim und Pan (2006, S. 61) Vorgehensmodelle in der Literatur 119 Ebene abgeglichen werden. Dazu ist ein Vorgehensmodell meist in logische Phasen gegliedert und enthält neben der Beschreibung der auszuführenden Aktivitäten und Ergebnissen die im speziellen anzuwendenden Methoden und Werkzeuge sowie den Aktivitäten zugeordneten Rollen. Im Einklang damit verwendet die Gesellschaft für Informatik (GI) das in Abbildung 32 dargestellte Ordnungsschema zur Darstellung der Struktur eines konkreten Vorgehensmodells und der zugehörigen Begriffswelt453. In diesem Schema („Metastruktur“) definiert das Vorgehensmodell sowohl Regeln für den Umgang mit dem Vorgehensmodell selbst, als auch für seine Tätigkeitsbereiche und Komponenten. Die innerhalb des Systementwicklungsprozesses häufig aufzufindenden Tätigkeitsbereiche sind das Projektmanagement, das Konfigurationsmanagement, das Qualitätsmanagement und die Systementwicklung. Diese Tätigkeitsbereiche werden als Aktivitäten und Ergebnisse beschrieben, welche die wesentlichen Komponenten eines Vorgehensmodells bilden. Darüber hinaus legt das Vorgehensmodell jene Methoden und Werkzeuge fest, welche die Erarbeitung von Ergebnissen innerhalb einer Aktivität unterstützen. Ein Vorgehensmodell definiert weiterhin spezifische Rollen, die einer Aktivität im jeweiligen Tätigkeitsbereich zugeordnet werden. Abbildung 32: Ordnungsschema für Vorgehensmodelle der Gesellschaft für Informatik454 Das Vorgehensmodell soll die Gesamtaufgabe der Einführung von Integrationstechnologien in und zwischen Unternehmen in Teilaktivitäten gliedern. Aktivitäten werden in Vorgehensmodellen dabei meist zu Phasen zusammengefasst. Die Verwendung 453 Vgl. Biskup und Fischer (1996) 454 Biskup und Fischer (1996, S. 3) 120 Vorgehensmodelle in der Literatur von Projektphasen verringert die Komplexität eines Projekts durch die Zerlegung in überschaubare, zeitlich aufeinander folgende Teilaufgaben455. Ein Vorgehensmodell dient zur genaueren Planung des Ablaufs strategisch wichtiger Projekte und damit verbundenen Managementtätigkeiten456. Zusätzlich gibt es durch die Vorgabe von Phasenzielen („Meilensteinen“) die Möglichkeit, Änderungen, die sich während des Entwicklungsprozesses ergeben, rechtzeitig zu berücksichtigen sowie Fehler in einem frühen Stadium zu erkennen und zu beseitigen457. Damit verbunden ist eine Fortschrittskontrolle durch Meilensteine und eine projektbegleitende Qualitätssicherung. Wie aus den Definitionen ebenfalls ersichtlich, sollte ein Vorgehensmodell zur Durchführung von Projekten, wie beispielsweise zur Einführung einer betrieblichen Integrationslösung, eingesetzt werden. Ein Projekt ist ein einmaliger Prozess mit dem Ziel ein individuelles Ergebnis zu erzielen458. Heinrich et al. definieren ein Projekt als ein „zielgerichtetes, klar definiertes, zeitlich begrenztes, durch Größe, Bedeutung, Komplexität, Neuartigkeit, Einmaligkeit, Kosten und Risiko aus dem üblichen Geschehen herausragendes Vorhaben, für dessen Abwicklung eine spezifische Form der Organisation verwendet wird (vgl. DIN 69901). Das Vorliegen einzelner dieser Merkmale reicht nicht aus; es müssen alle genannten Merkmale vorliegen.“459 Zusammenfassend wird der Begriff des Vorgehensmodells für die Arbeit folgendermaßen definiert: Ein Vorgehensmodell ist ein Grundgerüst für ein strukturiertes Vorgehen zur Lösung eines Problems. Im speziellen wird in der gegenständlichen Arbeit nun der als Modell abgebildeter, standardisierter Prozess zur zielgerichteten betrieblichen Integration verstanden, der im Zuge der Projektplanung an die jeweilige Projektumgebung im Unternehmen angepasst wird. Ein Vorgehensmodell ist in logische Phasen gegliedert und hat neben der Beschreibung der auszuführenden Aktivitäten (bzw. Tätigkeiten) und Ergebnissen, die im speziellen anzuwendenden Methoden und Werkzeuge sowie gegebenenfalls den Aktivitäten zugeordneten Rollen zu beinhalten. 455 Vgl. Filß et al. (2005, S. 184) 456 Vgl. Chan et al. (2007, S. 1); Marquardt (2003, S. 921) 457 Vgl. Stahlknecht und Hasenkamp (2005, S. 217) 458 Vgl. Zwikael und Smyrk (2011, S. 2) 459 Heinrich et al. (2004, S. 522) Vorgehensmodelle in der Literatur 121 5.2 Überblick und Klassifikation In diesem Kapitel soll nun eine Klassifikation unterschiedlicher Vorgehensmodelle vorgenommen werden. Da die Geschichte von Vorgehensmodellen in der Wirtschaftsinformatik lang und vielschichtig ist, ist es nicht das Ziel der Arbeit, alle Modelle und Konzepte vollständig zu erfassen. Vielmehr soll ein Überblick über relevante Arbeiten für den gegenständlichen Kontext gegeben werden. Allgemein lässt sich feststellen, dass Vorgehensmodelle in der Systementwicklung und im Software Engineering von zentraler Bedeutung sind460. Der Begriff Systementwicklung bezieht sich in der Wirtschaftsinformatik auf die Konstruktion von computergestützten Informationssystemen461, Software Engineering bezeichnet wiederum die ingenieurmäßige Vorgehensweise bei der Software- und Systementwicklung462. Vorgehensmodelle in der Systementwicklung und im Software Engineering beschreiben somit eine Abfolge von Aktivitäten, die zur Durchführung eines IT-Projekts erforderlich ist463. Vorgehensmodelle können nach Gesichtspunkten wie die Anzahl der Gestaltungsstufen, nach Systemkonzept, Umweltbezug, Richtung, Ausgangspunkt, Schwierigkeitsgrad oder auch nach der Verwendungshäufigkeit unterteilt werden. Eine Diskussion in wissenschaftlicher Literatur hat die in Tabelle 9 ersichtliche Einteilung in genannte Gesichtspunkte hervorgebracht. Tabelle 9: Einteilung von Vorgehensmodellen nach Gestaltungsstrategien der Systementwicklung464 Nach Anzahl der Gestaltungsstufen Nach Systemkonzept Nach Umweltbezug Nach Richtung Nach Ausgangspunkt Nach Schwierigkeitsgrad Nach der Verwendungshäufigkeit Einmalig Iterativ oder schrittweise Datenorientiert Inside-Out Funktionsorientiert (an Abläufen) Outside-In (Rahmenbedingungen der Systemumwelt ausgehend) Top-Down Meet-in-the-Middle Bottom-Up Induktiv (Ist-Zustandsorientiert) Deduktiv (Soll-Zustandsorientiert) Easiest-first Hardest-first Einfachverwendung Mehrfachverwendung Eine weitere Verfeinerung lässt sich hinsichtlich der Art und Weise wie das Vorgehensmodell den Weg zum Ziel beschreibt, vornehmen. Folgende Grundtypen bzw. Ausprägungsformen können unterschieden werden: 460 Vgl. Breitner (2012) 461 Vgl. Eicker (2012b) 462 Vgl. Eicker (2012a); Sommerville (2001) 463 Vgl. Breitner (2012) 464 In Anlehnung an Schwarze (2000, S. 162) 122 Vorgehensmodelle in der Literatur Phasen-orientierte, „klassische“ lineare Vorgehensmodelle („sequenziell“): Modelle haben deutlich abgegrenzte Phasen, die sequentiell abgearbeitet werden (z.B. Wasserfallmodell, V-Modell) Evolutionäre oder iterative Vorgehensmodelle („iterativ“): Prozess nimmt inkrementelle (schrittweise) Erweiterungen und Verbesserungen vor, bis das System bzw. die Software lauffähig (für Test- oder Produktivbetrieb) ist. Gegebenenfalls kommt Prototyping zum Einsatz (z.B. prototyping-orientiertes Life-Cycle-Modell) Agile Vorgehensmodelle („agil“): Ein stufenweises Entwickeln in kleinen Schritten (ca. 3-4 Wochenzyklen) soll die Reaktionsfähigkeit und Flexibilität erhöhen (z.B. Scrum Prozess-Modell) Diese Vorgehensmodelle werden in der Software- und Systementwicklung eingesetzt. Die linearen Vorgehens- oder Phasenmodelle sind zeitlich betrachtet die Ältesten. Als eine erste wissenschaftliche Veröffentlichung im Bereich des Software Engineering ist die Arbeit von Benington aus dem Jahr 1956 zu nennen465. Benington charakterisiert dabei den Softwareentwicklungsprozess von großen Softwareprodukten als streng sequentiellen Ablauf. Dieses Stufenmodell wird 1970 von Royce um Rückkopplungen erweitert und als Wasserfallmodell bekannt466. Die grundsätzlich sequentielle Vorgehensweise in den Phasen Anforderungsplanung (System und Software), Analyse, Entwurf, Programmierung, Test und Betrieb bleibt die Basis für Softwareentwicklungsprojekte in der Industrie und in Behörden zu dieser Zeit. Ende der 70er Jahre stellt Boehm den einzelnen Phasen des Wasserfallmodells zur Qualitätsprüfung Schritte der Verifikation und Validierung gegenüber und begründet damit das V-Modell467. Das V-Modell (seit Feb. 2005 als „V-Modell XT“ bezeichnet468) ist mittlerweile ein weitverbreitetes und anerkanntes Modell für die Planung und Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten ua. der öffentlichen Hand in Deutschland. Das V-Modell wurde unabhängig vom Einsatzbereich konzipiert und bedarf daher einer Anpassung an die jeweiligen Unternehmenskontext („Tailoring“). Neben dem Teilmodell der Softwareentwicklung enthält es zudem Submodelle für das Projektmanagement, die Qualitätssicherung und das Konfigurationsmanagement469. Durch die streng sequentielle Vorgehensweise der Wasserfallmodelle in abgeschlossenen Phasen entstehen Risiken vorwiegend gesammelt am Schluss der Entwick465 Vgl. Benington (1987) 466 Vgl. Royce (1987) 467 Vgl. Boehm (1979) 468 Weiterführende Informationen finden sich auf den V-Modell-Seiten der IndustrieanlagenBetriebsgesellschaft mbH (IABG), URL: www.v-modell.iabg.de [30.05.2011] 469 Vgl. Hansen (1998, S. 147) Vorgehensmodelle in der Literatur 123 lung („Big Bang“). Zusätzlich gehen Wasserfallmodelle von vollständig ausgearbeiteten Dokumentationen in der Analyse bzw. beim Entwurf aus, was in Projekten mit zunehmender Benutzer-Interaktion und Partizipation zu Problemen führt470. Aufgrund seiner Erfahrungen in Projekten ist es auch Boehm der Ende der 1980er Jahre das Spiralmodell begründet471. Durch das iterative Vorgehen und das sich wiederholende Betrachten der Phasenergebnisse sollen hohe Änderungsaufwände und das Risiko des Scheiterns verringert werden. Neben der Risikoanalyse ist die Erstellung und Evaluierung von Prototypen zentrales Element dieses Modells. Die Anordnung der sich wiederholten Tätigkeiten in vier Quadranten liefert dem Modell das typische Spiralmuster. In mehreren Intervallen wird das System schrittweise ausgebaut, bis der Prototyp zu einem finalen, betriebsbereiten System herangereift ist. Man spricht daher auch von einem evolutionären Modell472. Der Begriff des „Prototyping“ tauchte im Bereich der Softwareentwicklung auch bereits Ende der 1970er Jahre in wissenschaftlichen Publikationen auf473 und fand Einzug in anerkannten Vorgehensmodellen wie beispielsweise das prototyping-orientierte Life-Cycle-Modell474. Durch Prototypen können Benutzer eine lauffähige Vorversion des geplanten Systems bereits in einer frühen Phase erproben. Fehler können mittels Prototypen schneller aufgedeckt und auf geänderte Benutzerbedürfnisse schneller reagiert werden. Die bewusste Reduktion von Komplexität durch eine stufenweise Entwicklung und eine möglichst rasche Reaktion auf sich ändernde Bedürfnisse sind Prinzipien von agilen Vorgehensmodellen. Durch ein frühes Einsteigen in die Codierung, starke Einbeziehung der Nutzer, beständiges Testen und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Architektur versprechen agile Modelle eine höhere Flexibilität475. Bekannteste Vertreter dieser Typen sind Extreme Programming (XP)476 und Scrum477. Obwohl erst Ende der 1990er Jahre entstanden, greifen diese ebenfalls auf die Techniken evolutionärer, prototyping-orientierter Vorgehensweisen zurück478. 470 Vgl. Schmietendorf et al. (2002, S. 211) 471 Vgl. Boehm (1988) 472 Vgl. Hansen (1998, S. 140) 473 Vgl. Bally et al. (1977); Naumann und Jenkins (1982); Alavi (1984) 474 Vgl. Pomberger und Weinreich (1994) 475 Vgl. Kuhrmann (2012) 476 Vgl. Beck (2000) 477 Vgl. Schwaber und Beedle (2002) 478 Vgl. Morien et al. (2008) 124 Vorgehensmodelle in der Literatur 5.3 Relevante Vorgehensmodelle im Detail Im vorherigen Kapitel wurde die Kategorie der Phasen- und Vorgehensmodelle (in weiterer Folge als „Vorgehensmodelle“ bezeichnet) als relevante Zielkategorie für die gegenständliche Arbeit identifiziert. Ferner wurde festgestellt, dass Vorgehensmodelle in der Systementwicklung und im Software Engineering eine hohe Bedeutung haben. Dieses Kapitel dient nun dazu, einen detaillierteren Einblick in Phasen, Aktivitäten und Abläufe von relevanten Modellen aus facheinschlägiger Literatur und gängiger Unternehmenspraxis zu geben. Die ausgewählten Vorgehensmodelle sind wissenschaftlich fundiert und/oder in der Unternehmenspraxis häufig anzutreffen und wurden deshalb als relevant für die gegenständliche Arbeit angesehen. 5.3.1 Wasserfallmodell Das Wasserfallmodell ist ein sequentielles Vorgehensmodell, das die Projekttätigkeiten in aufeinanderfolgende Phasen einteilt. Die Ergebnisse einer Phase fliessen immer in die darauf folgende Phase, wobei von vollständigen Ergebnissen vor dem Start einer neuen Phase ausgegangen wird. Es existieren verschiedene Ausprägungen des Wasserfallmodells. Als das bekannteste und einfussreichste Modell gilt das Wasserfallmodell nach Boehm479, welches auf der Basis von Royce erstellt und erweitert wurde (siehe Abbildung 33). Das Modell schliesst die einzelnen Phasen mit einem Meilenstein ab. Eine zeitlich parallele Ausführung von Aktivitäten in Phasen ist nicht vorgesehen. Rückkopplungen in die jeweils vorangegangene Phase sind möglich, nicht jedoch über mehrere Phasen hinweg. 479 Vgl. Boehm (1988, S. 62) Vorgehensmodelle in der Literatur 125 Abbildung 33: Wasserfallmodell von Boehm nach Royce480 5.3.2 Das klassische sequenzielle Phasenmodell der Softwareentwicklung Das klassische sequenzielle Phasenmodell481 beruht ebenfalls auf dem idealisierten Prinzip, dass eine Phase erst dann bearbeitet werden darf, wenn die vorhergehende Phase vollständig abgeschlossen ist. Rückkopplungen sind nicht vorgesehen. Das in Abbildung 34 dargestellte Modell zeigt die Phasen und Ergebnisse des Software Life Cycle, das ist die Zeitspanne in der ein Software-Produkt geplant, entwickelt, eingesetzt und weiterentwickelt wird, bis zum Ende seiner Nutzung. 480 481 Boehm (1988, S. 62) Vgl. Pomberger und Pree (2004, S. 11–17) (in Pomberger und Blaschek (1996, S. 18–23) als „Software-Life-Cycle-Modell“ bezeichnet) 126 Vorgehensmodelle in der Literatur Abbildung 34: Sequenzielles Phasenmodell482 Ausgehend von einer Projektidee beginnt der Lebenszyklus eines SoftwareProduktes mit einer Analyse- und Grobplanungsphase. Das Ergebnis dieser Phase ist eine grobe Beschreibung des Ist-Zustandes in Form eines Lastenheftes und eines ersten Projektplanes. In der zweiten Phase wird in einem Pflichtenheft (auch Systemspezifikation oder Anforderungsspezifikation genannt) festgelegt, was das geplante Software-Produkt leisten soll. Zusätzlich wird eine detaillierte Projektplanung vorgenommen. Das Ziel der Phase 3, der Entwurfsphase, ist es zu spezifizieren, welche Systemkomponenten die im Pflichtenheft dokumentierten Anforderungen abdecken und wie diese zusammenarbeiten sollen. Die vierte Phase bringt die entworfenen Komponenten in eine auf einem Rechner ausführbare Form und unterzieht diesen einen Komponententest. Tätigkeiten in dieser Implementierungsphase sind etwa die Übertragung von Algorithmen in eine Programmiersprache oder die Überführung eines logischen Datenmodells in eine physische Datenbank. Im anschließenden System- und Integrationstest werden die Komponenten zusammengeführt und unter realen Bedingungen geprüft. Das Ergebnis dieser Phase ist ein einsatzfähiges Softwaresystem, welches zur Benutzung freigegeben wird. Fehler, die während des Betriebs der Software auftreten, sind im Zuge der Software-Wartung zu beheben. Neben den Aktivitäten in den einzelnen Phasen bilden die Dokumentation und 482 Pomberger und Pree (2004, S. 12) Vorgehensmodelle in der Literatur 127 die Qualitätssicherung wichtige Tätigkeiten, die projektbegleitend, also über alle Phasen hinweg, durchzuführen sind483. 5.3.3 Spiralmodell Das Spiralmodell nach Boehm484 ist ein iteratives Vorgehensmodell für die Softwareentwicklung, welches als evolutionärer Prozess gesehen wird485. Im Modell werden einerseits der Gesamtaufwand und andererseits der Projektfortschritt in den einzelnen Spiralzyklen dargestellt. Die Spirale teilt sich in vier Quadranten, die mehrmals in sich wiederholenden Schleifen durchlaufen werden486. Im ersten Quadranten werden Ziele, Lösungsvarianten, Nebenbedingungen und Einschränkungen festgelegt. Die Beurteilung der Lösungsvarianten sowie das Erkennen und Beseitigen von Risiken ist Inhalt des zweiten Quadranten („Risikoanalyse“). Der dritte Quadrant beinhaltet die Entwicklung und Validierung des Produkts und der vierte Quadrant umfasst die Planung der nächsten Phasen des Zyklus. Neben der Risikoanalyse zur Absicherung der weiteren Entwicklung ist die Erstellung und Überprüfung von Prototypen zentrales Element im Spiralmodell. Durch den Einsatz von Prototypen können die Risiken kontinuierlich evaluiert und bei einem Auftreten von Problemen rasch reagiert werden. 5.3.4 Das Prototyping-orientierte Prozessmodell Das Prototyping-orientierte Prozessmodell487 versteht sich als Ergänzung zum klassischen phasenorientierten Vorgehen, wie beispielsweise im Wasserfallmodell. Es handelt sich um ein iteratives Modell, in dem mehrmalige Wiederholungen nicht nur möglich, sondern explizit notwendig sind. Die grundsätzliche Phaseneinteilung findet sich auch in diesem Modell wieder, allerdings mit zeitlich stark überlappenden Phasen der Problemanalyse und Spezifikation mit einem Prototyp der Benutzerschnittstelle. Die daran anschließenden Phasen Entwurf, Implementierung und Test sind ebenfalls stark verwoben, sodass es keine vollständige Trennung wie im klassischen Phasenmodell gibt. In diesen Phasen wird ebenfalls in mehreren Zyklen ein Prototyp entwickelt488. 483 Vgl. Pomberger und Pree (2004, S. 12–14) 484 Vgl. Boehm (1988) 485 Vgl. Hansen (1998, S. 140) 486 Vgl. Pomberger und Blaschek (1996, S. 27) 487 Vgl. Pomberger und Pree (2004, S. 26–32) (in Pomberger und Blaschek (1996, S. 24–26) noch als prototypingorientiertes Life-Cycle-Modell bezeichnet) 488 Vgl. Pomberger und Blaschek (1996, S. 24) 128 Vorgehensmodelle in der Literatur Abbildung 35: Prototyping-orientiertes Life-Cycle-Modell nach Pomberger489 Durch die Überlappung der einzelnen Phasen mit der Erstellung von lauffähigen Prototypen soll das Risiko, eine Fehlentscheidung zu treffen, verringert werden490. Der Lerneffekt durch Experimente unter realen Bedingungen, der mit den Prototypen erzielt werden kann, erleichtert zudem die Qualitätssicherung491. 5.3.5 Phasenmodell in der Systemplanung Nach Heinrich und Burgholzer492 ist die Einführung von betrieblichen Informationssystemen im Gesamtkontext strategischer Planung zu sehen. Die Grundlage bildet das strategische Projektportfolio, welches die Ziele für die zukünftige Informationsinfrastruktur unter Berücksichtigung bereits vorhandener Informationssysteme vorgibt. Das weitere Vorgehen erfolgt in den fünf Phasen Vorstudie, Feinstudie, Entwurf, Implementierung und Installierung mit jeweils einem definierten Zwischenergebnis. Der Output einer Phase bildet zugleich den Input für die darauffolgende Phase. Die Phasen folgen dabei aber keinem linearen Ablauf, sie überlappen sich und durch Rückkopplungen kann es zu mehreren Entwicklungszyklen kommen. Der gesamte 489 Pomberger und Weinreich (1994, S. 527) 490 Vgl. Pomberger und Blaschek (1996, S. 26) 491 Vgl. Pomberger und Weinreich (1994, S. 527) 492 Vgl. Heinrich und Burgholzer (1994) Vorgehensmodelle in der Literatur 129 Ablauf wird von phasenübergreifenden Aufgaben wie Testen, Dokumentieren und Qualitätssicherung begleitet. 5.3.6 Vorgehensmodell der Systementwicklung nach Stahlknecht und Hasenkamp Auch Stahlknecht und Hasenkamp orientieren sich in ihrem Vorgehensmodell der Systementwicklung gängigen Phasenmodellen. Dabei berücksichtigen sie sowohl den Fremdbezug von Standardsoftware als auch die Eigenentwicklung von Individualsoftware. Das Modell startet mit der Vorphase „Projektbegründung“, in der das Projekt definiert und durch einen Auftrag offiziell gestartet wird. Besondere Bedeutung schreiben die Autoren der Analyse zu, da oftmals erst am Ende dieser Phase entschieden wird, ob das System realisiert werden soll. Unter Berücksichtigung der Ist-Analyse und des Sollkonzeptes wird zusätzlich entschieden, ob eine Eigenentwicklung von (Individual-)Software oder die Anschaffung von Standardsoftware weiter verfolgt werden soll. Beide Möglichkeiten bedingen eine Entwurfs-, Realisierungs- und Einführungsphase493. Abbildung 36: Vorgehensmodell der Systementwicklung nach Stahlknecht und Hasenkamp494 493 Vgl. Stahlknecht und Hasenkamp (2005, S. 217) 494 Stahlknecht und Hasenkamp (2005, S. 218) 130 Vorgehensmodelle in der Literatur 5.3.7 Vorgehensmodell der Systementwicklung nach Schwarze Das Vorgehensmodell der Systementwicklung nach Schwarze495 bindet mittels Prototyping den Anwender in die einzelnen Phasen der Systementwicklung mit ein. Das Modell ist in die fünf Hauptphasen Initialisierung, Analyse, Entwurf, Realisierung und Systemnutzung unterteilt und beinhaltet phasenübergreifende Tätigkeiten zum Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Entwicklungsdokumentation (siehe Abbildung 37). Die Phasen sind darüber hinaus in einzelne Aktivitäten unterteilt. Rückkopplungen in die jeweils vorhergehende Phase wie beim Wasserfallmodell (vgl. Kapitel 5.3.1) sind bis zur Systemnutzung vorgesehen und führen während der Initialisierungsphase zum Abbruch des Projekts. Abbildung 37: Vorgehensmodell der Systementwicklung nach Schwarze496 5.3.8 oose Engineering Process (OEP) Der oose Engineering Process (OEP) ist ein iteratives Vorgehensmodell für die Softwareentwicklung. OEP wurde im Jahre 1996 von Oestereich in Leben gerufen. Die derzeit aktuelle Version 3.0 stammt aus dem Jahr 2006. OEP richtet sich an die Praxis und wird auch kommerziell vertrieben. Dem OEP liegt ein Phasenmodell mit fünf Hauptphasen zu Grunde, welches eine iterativ-inkrementelle Vorgehensweise ermöglicht (siehe Abbildung 38)497. 495 Vgl. Schwarze (2000, S. 164ff) 496 Schwarze (2000, S. 166) 497 Vgl. Oestereich (2007, S. 15) Vorgehensmodelle in der Literatur 131 Abbildung 38: OEP Phasenmodell498 Durch die Einteilung in Phasen wird der Entwicklungsprozess in eine zeitliche Abfolge gebracht. Diese Einteilung ist zugleich die einzige, die streng sequenziell definiert ist. Vor allem die Entwurfs- und die Konstruktionsphase werden iterativ abgewickelt. Am Ende jeder Phase definiert genau ein Meilenstein die zu erreichenden Ergebnisse. In der ersten Phase, der Vorbereitungsphase, gilt es das Problem zu verstehen sowie eine Basis für die Projektplanung und -durchführung zu schaffen. Die nachfolgende Entwurfsphase (oder auch „Startphase“ genannt) dient dazu, den Lösungsansatz zu verstehen und abzusichern und zur Festlegung der Architektur. In der dritten Phase, der Konstruktionsphase (oder „Hauptphase“) wird die Lösung entwickelt. Die Entwicklung der Software erfolgt schrittweise (Analyse, Design, Implementierung, Test etc.). Die Einführungsphase sieht neben dem endgültigen Test und Abnahme in der Zielumgebung Schulungen und die Inbetriebnahme vor. Die Anwendung der fertiggestellten Lösung erfolgt in der Betriebsphase499. 5.3.9 Accelerated SAP (ASAP) Das Unternehmen SAP500 mit Hauptsitz in Deutschland ist einer der weltweit größten Softwarehersteller zur Abwicklung von Geschäftsprozessen in Unternehmen. Accelerated SAP (ASAP) ist die von SAP empfohlene Implementierungsmethode für einzelne Unternehmen. ASAP beschreibt dabei die Vorgehensweise bei der Einführung 498 URL: http://www.oose.de/oep, oose Engineering Process (OEP) [04.07.2011] 499 Vgl. Oestereich (2007, S. 17–31) 500 URL: www.sap.com, SAP AG [30.06.2011] 132 Vorgehensmodelle in der Literatur von SAP-Software im Unternehmen. Für die vorgelagerte Phase der strategischen Planung und Evaluierung findet die „Customer Solution Strategy“ Anwendung. Für die nach der Einführung der Software mittels ASAP nachgelagerte Phase im Lebenszyklus, die kontinuierliche Verbesserung, wurde die Methodik „Continuous Business Improvement (CBI)“ entwickelt501. ASAP beinhaltet einen Projektplan (die in Abbildung 39 dargestellte Roadmap), eine Beschreibung, welche Aktivitäten warum und wie auszuführen sind. Dabei handelt es sich um ein Phasenmodell, angelehnt an das klassische sequenzielle Phasenmodell der Softwareentwicklung (vgl. Kapitel 5.3.2). Mittels sogenannter „Accelerators“ soll Unternehmen mithilfe von Beispielen, Checklisten und Vorlagen ein schnellerer Einstieg in einzelne Aktivitäten bei der Implementierung geboten werden. Zusätzlich bietet SAP Werkzeuge für das Projektmanagement sowie den Support in Form von Consulting, Trainings und Schulungen während der Implementierung an502. Abbildung 39: Die Phasen der Methodik „Accelerated SAP“503 Ein Accelerated SAP Projekt erstreckt sich über die fünf Phasen Projektvorbereitung, Sollkonzeption, Umsetzung, Produktionsvorbereitung und Produktivstart. Die Phase der Projektvorbereitung („Project Preparation“) konzentriert sich auf die Organisation des Projekts. Neben den Projektzielen und einer allgemeinen Vorgehensweise zu Erreichung dieser wird das Projektteam zusammengestellt und der Projektauftrag erstellt. Das Ziel der Phase 2, der Sollkonzeption („Business Blueprint“), ist es die Anforderungen an das System zu definieren. In Interviews, Workshops und mittels Umfragen wird festgelegt, welche Geschäftsprozesse umzusetzen sind. Ergebnis dieser Phase ist ein Sollkonzept, der Business Blueprint Report. Das Hauptziel der dritten Phase ist die eigentliche Konfiguration und Anpassung des Systems („Customizing“). In der vierten Phase, die Produktionsvorbereitung („Final Preparation“), erfolgt die endgültige Vorbereitung des Systems auf die Produktivphase. Dazu 501 Vgl. Gulledge und Simon (2005, S. 715) 502 Vgl. Gulledge und Simon (2005, S. 714) 503 Gulledge und Simon (2005, S. 716) Vorgehensmodelle in der Literatur 133 gehören etwa Systemtests, Endbenutzer-Schulungen und die Datenmigration. Im fünften Schritt wird das System offiziell für den Produktivstart freigegeben. Danach wird das System aus der Sicht der Geschäftsprozesse, aus technischer Sicht und aus Sicht der Endbenutzer evaluiert und so ein Prozess zur kontinuierlichen Verbesserung angestoßen504. 5.3.10 Methodik zur Service-orientierten Entwicklung Papazoglou und van den Heuvel entwerfen eine Vorgehensweise zum Design und zur Entwicklung von service-orientierter Software505. Die Methodik folgt einem iterativ-inkrementellen Prozess in 6 Hauptphasen, mit Fokus auf eine Unterstützung von Geschäftsprozessen. Die Methodik beginnt mit einer vorgelagerten Planungsphase. In dieser werden vorbereitende Tätigkeiten zur Organisation der nachfolgenden Phasen sowie die Machbarkeit geprüft und Ziele, Regeln, Verfahren und erste Anforderungen festgelegt. Die Analysephase basiert auf einer gründlichen Business Case Analyse, die unterschiedliche Alternativen zur Unterstützung von Geschäftsprozessen beinhaltet. Die Design-Phase zielt auf die Identifikation und schrittweise Spezifikation von Web Services ab. Die Grundlage hierfür bilden die Geschäftsprozesse bzw. -szenarien. In der daran anschließenden Phase („Construction and Testing“) werden Web Services und Geschäftsprozesse auf Basis des Designs entwickelt und getestet. Das Testen beinhaltet sowohl eine Prüfung auf funktionale Korrektheit und Vollständigkeit als auch einen Test auf Interoperabilität. Die anschließende Phase „Provisioning“ setzt das Geschäftsmodell für die Bereitstellung von Services und Diensten, welches in der Planungsphase ausgearbeitet wurde, in die betriebliche Praxis um. Danach können die entwickelten Services in den Echtbetrieb überführt werden („Deployment“). Die letzte Phase der Methodik beschäftigt sich mit der Ausführung der Services und Überwachung ihres Lebenszyklus506. 504 Vgl. Gulledge und Simon (2005, S. 715–717) 505 Vgl. Papazoglou und van Den Heuvel (2006) 506 Vgl. Papazoglou und van Den Heuvel (2006, S. 420–440) 134 Vorgehensmodelle in der Literatur Abbildung 40: Phasen im Service-orientierten Entwurf und Implementierung507 5.3.11 Projektablauf beim Business Engineering Gemäß Österle betrifft das Business Engineering die Ebene der Geschäftsstrategie, die Prozess-Ebene sowie die Informationssystem-Ebene. Nur durch die Berücksichtigung aller drei Ebenen können Innovationen in Unternehmen wirksam vorangetrieben werden. Die Prozessentwicklung dient als Bindeglied zwischen der Strategieund IS-Entwicklung, dh. der Prozess wird als Schlüssel zum Business Engineering gesehen. Betrachtet man den Projektablauf beim Business Engineering, so erfordert dieser zuerst ein Projekt (dh. eine „Revolution“) und dann die Weiterentwicklung (als „Evolution“ bezeichnet) durch die Prozessführung (siehe Abbildung 41). Die Abwicklung als Projekt ermöglicht eine gründliche Vorbereitung und planbare Durchführung der Veränderungen. Dem Projekt muss eine laufende Verbesserung des Prozesses durch Verbesserung aufgrund Erfahrungen im Routinebetrieb, Ausrichtung an vereinbarten Zielen und Anpassung an veränderte geschäftliche Rahmenbedingungen folgen508. 507 Papazoglou und van Den Heuvel (2006, S. 416) 508 Vgl. Österle (1995, S. 14ff) Vorgehensmodelle in der Literatur 135 Abbildung 41: Revolution und Evolution im Business Engineering509 Österle merkt weiterhin an, dass Business Engineering grundsätzlich top down von der Strategie über den Prozess zum Informationssystem abläuft. In der Praxis kann ein Projekt allerdings auch auf einer anderen Ebene als der Geschäftsstrategie gestartet werden, was ebenso zu erfolgreichen Projekteergebnissen führt. Wichtig ist jedoch, dass Projekte nicht isoliert betrachtet werden, sondern alle drei Ebenen des Business Engineering (Strategie, Prozess, Informationssystem) einbezogen werden510. 5.3.12 Vorgehensweise im Business Networking Unter Business Networking wird das Management der Beziehungen zu Lieferanten und Kunden verstanden. Business Networking wird von den Autoren als ein zentrales Geschäftskonzept für Unternehmen im Internet-Zeitalter gesehen, in dem die Kundenorientierung durch Netzwerkfähigkeit und Services im Mittelpunkt steht. Unternehmen müssen die Fähigkeit besitzen, schnell und effizient Beziehungen zu Geschäftspartnern aufzubauen (Netzwerkfähigkeit) und informationsbasierten Mehrwert durch Services anzubieten, um ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu günstigen Kosten und in hoher Qualität anzubieten511. Zum Auf- und Ausbau der Netzwerkfähigkeit von Unternehmen identifizieren Alt et al.512 ein Vorgehen in vier Phasen. In der ersten Phase („Analyse von Kooperations509 Österle (1995, S. 23) 510 Vgl. Österle (1995, S. 24) 511 Vgl. Alt und Österle (2000) 512 Vgl. Alt et al. (2000a) 136 Vorgehensmodelle in der Literatur potentialen“) wird zuerst eine Analyse durchgeführt, um die profitabelsten Bereiche für Business Networking ausfindig zu machen. Dies passiert oft in Verbindung mit einer kurzen Vorstudie (2-3 Wochen). Das Ergebnis dieser Phase ist ein Kooperationskonzept, das dem Top Management präsentiert wird. Sofern das Management eine Entscheidung zugunsten des Konzeptes trifft, werden in der zweiten Phase („Design und Evaluierung von Szenarien“) spezifische Alternativen entwickelt und evaluiert. Diese Phase wird gemeinsam mit dem Kooperationspartner durchgeführt und führt zu einem Kooperationsvertrag. Basierend auf dem Kooperationsvertrag werden in der dritten Phase einzelne Pilotprojekte geplant und durchgeführt. In dieser Phase kommen die Implementierungsmethoden der Systemhäuser (wie z.B. das in Kapitel 5.3.9 beschriebene SAP ASAP) zum Einsatz. In der vierten Phase wird über die Weiterführung der Pilot-Anwendung entschieden. Dies erfolgt in Abhängigkeit vom Erfolg der Pilotprojekte und anderen Kriterien. Mögliche Entscheidungen sind: Roll-out der Lösung auf andere Organisationseinheiten Einstellung des Pilot-Betriebes, und/oder andere Kooperationsprojekte weiter verfolgen. Abbildung 42: Vorgehen im Business Networking513 513 Alt et al. (2000a, S. 271) Vorgehensmodelle in der Literatur 5.3.13 137 ISM-Vorgehensmodell Paulzen und Haas514 beschreiben die Möglichkeiten der Einbeziehung von internem und externem Wissen im Kontext von Lieferantenmanagement. Die Ergänzung der Sichtweise des Business Intelligence (BI) um Methoden aus dem Wissensmanagement definieren sie dabei als „Intelligent Supplier Management“ (ISM). Für ein strukturiertes Vorgehen in einem ISM Gesamtprojekt entwerfen die Autoren das in Abbildung 43 dargestellte Vorgehensmodell. Abbildung 43: ISM-Vorgehensmodell515 Dem ISM-Vorgehensmodell liegt ein Phasenmodell mit vier Hauptphasen zu Grunde, wobei die letzteren drei Phasen eine Rückkopplung über Feedback erlauben. Die erste Phase lässt keine Rückkopplung aus späteren Phasen zu, da diese vor der eigentlichen Projektplanung ausgeführt wird. Diese als ISM-Vorstudie bezeichnete Phase dient zur Sensibilisierung der Geschäftsführung und der Einkäufer, zur Aufdeckung von Potentialen, zur Festlegung der Strategie und zur Zieldefinition. Die ISMVorstudie teilt das Gesamtprojekt in mehrere Einzelprojekte auf, die es in der zweiten Phase, der ISM-Lösungsplanung, zu priorisieren und zu planen gilt, da die aufgezeigten Projekte in der Regel nicht parallel durchgeführt werden können. Die Autoren empfehlen daher, mit jenen Projekten zu beginnen, die sich aus Kosten-/Nutzensicht am vielversprechendsten erweisen. Als Hilfsmittel in dieser Phase wird die Portfolioanalyse genannt, mit derer einzelne Projekte in Bezug auf ihre Realisierbarkeit und ihre Nutzenpotentiale priorisiert werden können. 514 Vgl. Paulzen und Haas (2002) 515 Paulzen und Haas (2002) 138 Vorgehensmodelle in der Literatur Phase 3 beschreibt die Implementierung der ISM-Projekte. Hierfür ist jedes einzelne Projekt individuell zu planen und daran anschließend in den Phasen Analyse, Design, Implementierung und Test mittels Prototyping umzusetzen. Der Prototyp wird einem Probe- oder Echtbetrieb zugeführt und in der Folge weiterentwickelt. Die Aufteilung in einzelne, kleinere Projekte mit einer Prototyping-orientierten Umsetzung hat den Vorteil, dass es rasch vorzeigbare Ergebnisse liefert („Quick Wins“). Ebenso betonen die Autoren die Notwendigkeit, eine ausschließliche Betonung technischer Komponenten zu verhindern und die nötigen Wissensperspektiven des Analyseframeworks im Auge zu behalten („think big, start small“). Das Analyseframework unterscheidet nach dem Bezug der Wissensträger zum Unternehmen in internes/externes Wissen und nach dem Grad der Personengebundenheit in implizites/explizites Wissen. Explizites Wissen ist beschreibbares Wissen, welches sich relativ einfach speichern, verarbeiten und verteilen lässt. Es liegt entweder in strukturierter Form (z.B. in ERP-Systemen) oder unstrukturierter Form (z.B. in Dokumenten oder Webseiten) vor. Die Phase 4 dient zur Optimierung der ISM-Projekte sowie zur Überprüfung der Ziele und der Strategie. Während des gesamten ISM-Vorgehensmodells ist ein MultiProjektmanager für die Koordination zuständig. Ein kompetentes Qualitätsmanagement und Change Management werden ebenfalls als phasenübergreifende Erfolgsfaktoren genannt. Darüber hinaus sind innovative Organisationsformen (z.B. Prozessorientierung und Aufgabenintegration im Rahmen der Einkaufsprozesse), Motivation der Mitarbeiter (z.B. Anreizsysteme für qualitativ hochwertigen Input in die Communities) und Maßnahmen, die auf eine Veränderung der Unternehmenskultur abzielen (z.B. Etablierung einer änderungsfreundlichen Unternehmenskultur) notwendige Bausteine im Vorgehen. Diese sollen vor allem eine Überbetonung von rein technischen Aspekten wirkungsvoll verhindern. 5.4 Synoptischer Vergleich ausgewählter Vorgehensmodelle Die im vorangegangenen Kapitel diskutierten Vorgehensmodelle zur Software- und Systementwicklung sollen nun gegenübergestellt werden. Wenngleich die Gliederung und die Bezeichnungen von Arbeitsabschnitten variieren, soll ein Grundmuster erkannt werden, das dem abzuleitenden Vorgehensmodell zugrunde gelegt werden kann. Im ersten Schritt wird daher ein synoptischer Vergleich vorgenommen, um danach wichtige allgemeine Aspekte für Vorgehensmodelle sowie relevante Aspekte aus dem Anwendungskontext betrachten zu können. Vorgehensmodelle in der Literatur 139 Der nachfolgende Vergleich orientiert sich in der Vorgehensweise an den Arbeiten von Chroust516, Lanninger517 und Saha518. In diesen Arbeiten wird der Ablauf einzelner Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung (Chroust, Saha) bzw. zur Systemauswahl und –entwicklung (Lanninger) im Zeitverlauf dargestellt und verglichen. Abbildung 44 zeigt aus Gründen der Übersicht nun einen Ausschnitt der untersuchten Modelle519. Diese wurden ausgewählt, um einen Überblick über die Vielfalt der unterschiedlichen Ansätze zu vermitteln. Ferner wurden diese bereits in Kapitel 5.3 besprochen. Abbildung 44: Vergleich ausgewählter Vorgehensmodelle (eigene Darstellung) 516 Vgl. Chroust (1992) 517 Vgl. Lanninger (2009, S. 151) 518 Vgl. Saha (2004) 519 Die vollständige Analyse beinhaltet darüber hinaus folgende Vorgehensmodelle: klassische Vorgehensmodelle der Software-Entwicklung in Chroust (1992) (8 unterschiedliche Modelle), GERA Lifecycle und TOGAF ADM in Saha (2004), Vorgehensmodelle zur Systemauswahl und -entwicklung in Lanninger (2009, S. 151) (7 unterschiedliche Modelle), Spiralmodell Boehm (1988), Prototypingorientiertes Prozessmodell in Pomberger und Pree (2004, S. 26–32) und Pomberger und Blaschek (1996, S. 24–26), Business Engineering Phasen in Österle (1995, S. 23) und IS-Projekt-Phasen von Österle et al. (1992, S. 285), V-Model XT (URL: www.v-modell.iabg.de [1.12.2012]), Phasenkonzept zur Individualsoftwareentwicklung (Balzert) und Phasenkonzept zur Auswahl und Einführung von Standardsoftware in Mertens et al. (2000), Phasenmodell der Systementwicklung in Schwarze (2000, S. 166). 140 Vorgehensmodelle in der Literatur Die Abbildung zeigt, dass die Modelle trotz ihrer verschiedenartigen Darstellungsformen auf synoptischer Ebene gut vergleichbar sind und einem gemeinsamen Ablauf folgen. Die Grundlage aller betrachteten Vorgehensmodelle bildet die Unterteilung eines Projektes in einzelne, logisch aufeinander folgende Schritte, die in den Modellen zu Aktivitätenblöcken oder Phasen zusammengefasst werden. Üblich ist eine Gliederung in vier bis acht Phasen, durch die der Entwicklungsprozess in planbare und kontrollierbare Einheiten zerlegt wird. Dies dient zur Komplexitätsreduktion und zur Erleichterung des Projektcontrollings520. Die Zusammenfassung einzelner Aktivitäten in Phasen ist zwar unterschiedlich, jedoch folgen die Vorgehensweisen einem Ablauf von „Orientierung“, „Analyse“, „Design“, „Realisierung“ und „Betrieb“. Die unterschiedliche Anzahl an Phasen in den Modellen wird durch die Weite der Sichtweise und damit verbundenen Aufteilung der Aktivitätenblöcke begründet. In der weitgefassten Definition umfasst die Software- und Systementwicklung einerseits auch die vorgelagerte Systemplanungsphase einschließlich der Durchführungsentscheidung und andererseits die Phase der Evaluierung und Weiterentwicklung der Software bzw. des Systems nach dem produktiven Rollout521. Folgende Phasen konnten identifiziert werden: Orientierung: Die erste Phase dient einigen Modellen zur strategischen Planung des Projektes. Das Projekt bzw. Teilprojekte wird/werden begründet und zu das entwickelnde System wird auf Machbarkeit hin geprüft. Am Ende der Initialisierungs- und Orientierungsphase steht die Entscheidung, das Gesamtprojekt fortzusetzen oder abzubrechen („Go/No-Go Entscheidung“). Analyse: Eine Analysephase findet sich in allen Modellen. Einige unterteilen diese zusätzlich in eine Vor- und Feinstudie, Grob- und Feinanalyse, oder Istund Sollanalyse. Die Wichtigkeit dieser Phase wird beispielsweise im ISMVorgehensmodell hervorgehoben, da dadurch eine Überbetonung von technischen Komponenten zugunsten von Prozessen, Personen und Arbeitsweisen verhindert wird. Design: In den meisten Modellen findet sich eine Trennung zwischen Analyse und Design. In der Design-Phase soll beschrieben werden, wie das zu entwickelnde System umgesetzt werden soll. Realisierung: Alle Vorgehensmodelle weisen eine Phase zur Realisierung auf. In dieser Phase wird das System (meist in mehreren Sub-Phasen) technisch umgesetzt. Die Implementierung kann eine Eigenentwicklung, oder den Zukauf von Standardsoftware bzw. –systemen nach sich ziehen und Inhouse 520 Vgl. Breitner (2012) 521 Vgl. Eicker (2012b) Vorgehensmodelle in der Literatur 141 oder von Drittanbietern durchgeführt werden. Am Ende der Realisierung steht der produktive Einsatz („Rollout“). Betrieb: Nach dem Rollout wird das System produktiv eingesetzt. Einige Modelle enden nach der Installierung und Einführung des Systems. Änderungen von internen Abläufen oder Anforderungen von externen Partnern benötigen allerdings eine Wartung des produktiven Systems. Evaluierung, Monitoring, Optimierung und kontinuierliche Weiterentwicklung werden daher in einigen Modellen als Teil des Vorgehens angeführt. Neben den Aufgaben in den Phasen, findet sich auch die Wichtigkeit von phasenübergreifenden Tätigkeiten explizit in der Darstellung einiger Vorgehensmodelle. Wert wird vor allem auf eine durchgängige Dokumentation, Qualitätssicherung, Test, Projektmanagement (bzw. Multiprojektmanagement) sowie Change Management als integrierter Bestandteil des Vorgehens gelegt. Keen merkte bereits Anfang der 1980er Jahre, dass Veränderungsprojekte auf einer inkrementellen Herangehensweise aufbauen sollten522. Es ist außerdem allgemein anerkannt, dass Change Management wichtig für den Erfolg von Projekten ist523, vor allem dann, wenn überund zwischenbetriebliche Informationssysteme integriert werden524. Auch die Kommunikation als zentraler Erfolgsfaktor im Zuge des Change Management soll hervorgehoben werden. Sie begleitet das Projekt in allen Phasen und stellt immer wieder den Kontakt zwischen Projekt und Betroffenen her525. Change Management dient also vor allem dazu, die sogenannten „weichen“ Faktoren („Soft Facts“) zu adressieren. Rahmenwerke wie „DICE (Duration, Integrity, Commitment, Effort)“ helfen dabei Change Initiativen zu bewerten und zu überwachen526. Allerdings fehlen darin Handlungsanleitungen für einen erfolgreichen Wandel. Ein Vorgehensmodell soll diese Handlungsanleitungen geben und dem Widerstand von Organisationen, Gruppen oder einzelnen Personen, die die Veränderung als negativ empfinden, entgegenwirken. 5.5 Anforderungen an das Vorgehensmodell Im folgenden Abschnitt werden die identifizierten Anforderungen an das Vorgehensmodell, das im Kontext betrieblicher Integrationen eingesetzt werden soll, zusammengefasst. Die Anforderungen ergeben sich einerseits aus allgemeinen Aspekten 522 Vgl. Keen (1981, S. 24) 523 Vgl. Ibbs et al. (2001, S. 164) 524 Vgl. Sutanto et al. (2008, S. 135) 525 Vgl. Stolzenberg und Heberle (2006, S. 62) 526 Vgl. Sirkin et al. (2005, S. 114) 142 Vorgehensmodelle in der Literatur von Vorgehensmodellen aus der Literatur (aus dem gegenständlichen Kapitel). Andererseits werden spezielle Anforderungen diskutiert, welche aufgrund der Einführung von Integrationstechnologien zur Kommunikation, Koordination, Kooperation und Kollaboration wichtig sind (aus den Kapiteln 2 und 3). Tabelle 10 liefert eine Übersicht der Anforderungen, welche vom Vorgehensmodell zu unterstützen sind. Die Codierung der Spalte „Nr.“ teilt die Anforderungen in allgemeine Anforderungen von Vorgehensmodellen („AllgA“) und spezielle Anforderungen aus dem Forschungsund Anwendungskontext („SpezA“) ein. Die Spalte „Quelle(n)“ dient der nachvollziehbaren Ableitung jeweiligen Anforderung aus den vorangegangenen Kapiteln. Tabelle 10: Anforderungen an das Vorgehensmodell Nr. Beschreibung Quelle(n) AllgA-1 Eine Gliederung der Gesamtaufgabe in einzelne Schritte (dh. Aktivitäten) ist vorzunehmen. AllgA-2 Einzelne Aktivitäten sind in logisch aufeinanderfolgende Phasen zu gruppieren, die den gesamten Integrationsprozess repräsentieren. Jede Phase hat, neben den auszuführenden Aktivitäten, einzelne anwendbare Methoden und Werkzeuge sowie eine Zuordnung zu Rollen zu beinhalten. Die Ergebnisse von Aktivitäten in jeder Phase sind zu definieren. Der Output eines Ergebnisses kann auch Input für eine nachfolgende Aktivität sein. Die Einführung von betrieblicher Integration ist strategisch zu planen und auszurichten. Definition Vorgehensmodell (Kapitel 5.1); Synoptischer Vergleich (Kapitel 5.4) Definition Vorgehensmodell (Kapitel 5.1); Synoptischer Vergleich (Kapitel 5.4) Definition Vorgehensmodell (Kapitel 5.1 bzw. Abbildung 32) Definition Vorgehensmodell (Kapitel 5.1 bzw. Abbildung 32) Vergleich Ansätze und Rahmenwerke (Kapitel 3.4) bzw. Ansätze in den Kapiteln 3.3.1, 3.3.2 und 3.3.6; Studie Kapitel 4.2.2 Herleitung in Kapitel 3.2 AllgA-3 AllgA-4 SpezA-1 SpezA-2 SpezA-3 SpezA-4 SpezA-5 SpezA-6 Durchführung einer ganzheitlichen Analyse unter Berücksichtigung der Integrationsdimensionen Technologie, Organisation (inner-, über- und zwischenbetrieblich) und betriebliches Umfeld sind zu adressieren. Auf eine partizipative Vorgehensweise in allen Phasen ist zu achten. Die vielfältigen Möglichkeiten und Konzepte der betrieblichen Integration auf unterschiedlichen Integrationsebenen sind zu unterstützen. Einer evolutionären Entwicklung mittels Prototyping ist Rechnung zu tragen. Die Anwendbarkeit des Modells in der Unternehmenspraxis ist zu sicherzustellen. Globale Zielsetzung (Kapitel 2.1) Herleitung in Kapitel 3.4 Diskussion in Kapitel 5.2 bzw. Vorgehensmodelle in den Kapiteln 5.3.4, 5.3.7, 0. Globale Zielsetzung (Kapitel 2.1) Die allgemeinen Anforderungen wurden aus der Definition und dem Vergleich der Charakteristika von Vorgehensmodellen abgeleitet. Dabei sind die Aspekte der Metastruktur für Vorgehensmodelle nach der Gesellschaft für Informatik (vgl. Abbil- Vorgehensmodelle in der Literatur 143 dung 32) zu berücksichtigen. Dies beinhaltet zunächst eine Gliederung der Gesamtaufgabe in einzelne Schritte, dh. einzelne auszuführende Aktivitäten („AllgA-1“). Diese Aktivitäten sind in mehrere, logisch aufeinanderfolgende Phasen zu gruppieren („AllgA-2“), da Phasenmodelle allgemein anerkannt und in der Praxis am häufigsten anzutreffen sind. Die Phasen sollen den gesamten Integrationsprozess repräsentieren und einem gemeinsamen, in gängigen Vorgehensmodellen aus der Literatur identifizierten, Ablauf folgen. Jede Phase soll, neben den auszuführenden Aktivitäten, einzelne anwendbare Methoden und Werkzeuge sowie eine Zuordnung zu Rollen beinhalten („AllgA-3“). Die Verwendung von praxiserprobten Methoden und Werkzeugen ist sicherzustellen. Darüber hinaus sollen die Ergebnisse in jeder Phase definiert werden („AllgA-4“). Die Ergebnisse werden von den Aktivitäten produziert und bilden den Output der Tätigkeiten von Aktivitäten. Der Output eines Ergebnisses kann auch Input für eine nachfolgende Aktivität sein. Spezielle Anforderungen ergeben sich aus dem Forschungs- und Anwendungskontext des Vorgehensmodells. Wie bereits im Vergleich von Ansätzen und Rahmenwerken in den Grundlagen der Arbeit dargelegt, ist die Einführung von betrieblicher Integration strategisch zu planen und auszurichten, dh. die Strategieorientierung ist im Vorgehensmodell zu unterstützen („SpezA-1“). Im Prozess sind dabei Aktivitäten und Maßnahmen im Kontext aller Integrationsdimensionen (Technologie, Organisation und Umfeld) zu adressieren („SpezA-2“). Dies bedingt die Durchführung einer möglichst ganzheitlichen Analyse von wissensintensiven Prozessen im Unternehmen, um potentielle (zukünftige) zu unterstützende Prozesse und Arbeitsweisen zu identifizieren und adressieren zu können. Kritisiert werden Phasenmodelle neben fehlenden Aspekten zur Verbesserung organisatorischer Abläufe auch häufig aufgrund der nicht expliziten Behandlung des Akzeptanzproblems527. Da unterschiedliche interne und externe Personengruppen („Stakeholder“) im Veränderungsprozess involviert sind, ist daher vor allem auf eine partizipative Vorgehensweise in allen Phasen (dh. von Beginn an) zu achten („SpezA-3“). Alle relevanten Stakeholder sind zu identifizieren und geeignet in den Prozess einzubinden, um eine positive Unternehmenskultur („Bottom-Up Kultur“) und Akzeptanz herstellen zu können. Bei der Realisierung der Integrationslösung sind die vielfältigen Möglichkeiten und Konzepte der betrieblichen Integration auf unterschiedlichen Integrationsebenen zu unterstützen („SpezA-4“). Dies beinhaltet die Integration auf Ebene der Daten und auf Ebene der betrieblichen Informationssysteme, den Einsatz von Middleware zur Integration, die Integration auf sozialer Ebene sowie die Integration auf Ebene der Prozesse. Darüber hinaus soll einer evolutionären Entwicklung Rechnung getragen werden („SpezA-5“). Eine evolutionäre Vorgehensweise mittels Prototyping wird vor allem bei der Einführung von Konzepten und Technologien auf sozialer Ebene und Prozess- 527 Vgl. Koch (2008, S. 63) 144 Vorgehensmodelle in der Literatur ebene als wichtig angesehen, da dieses Vorgehen rasch vorzeigbare Ergebnisse liefert („Quick Wins“) bei gleichzeitiger Beachtung einer ganzheitlichen Analyse. Zur Vermeidung von Doppelarbeiten sind die zu erzielende „Quick Wins“ in bestehende Prozesse und Arbeitsweisen zu verankern. Wie eingangs erläutert, basiert der gewählte Forschungsansatz auf theoretisch fundierten und in der Praxis anwendbaren Erkenntnissen und Methoden. Die Relevanz und Anwendbarkeit des Modells in der Unternehmenspraxis ist daher sicherzustellen („SpezA-6“). Hierzu ist anzumerken, dass durch ein durchgängiges, methodisches Vorgehen der Umgang mit „weichen“ Faktoren, also Restriktion auf politischer und persönlicher Ebene, zwar nicht gelöst, aber methodisch unterstützt werden können. Diese Unterstützung ersetzt allerdings den persönlichen Einsatz des Projektteams und des Top Managements eines Unternehmens nicht528. Das Vorgehensmodell soll die dafür benötigten Kompetenzen im Zusammenhang mit der Wandlungsfähigkeit, Prozessorientierung und Benutzerzentriertheit durch geeignete Methoden adressieren. Das Vorgehensmodell soll dabei auch explizit die Förderung des Engagements und der resultierenden Notwendigkeit zur Bereitschaft zum Wandel berücksichtigen. Phasenübergreifende Tätigkeiten zum Qualitätsmanagement, Projektmanagement und vor allem ein kontinuierliches Change Management sind für den Erfolg des Projekts wichtig. Um den praxistauglichen Ablauf und die Verwendung von praxiserprobten Methoden und Werkzeugen zu gewährleisten, sind daher Pilotprojekte durchzuführen und Erkenntnisse daraus in einem konsolidierten Vorgehensmodell aufzunehmen. 5.6 Zusammenfassung Die gegenständliche Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines Vorgehensmodells für die betriebliche Integration („Modell für Etwas“) und lässt sich demzufolge dem konstruktionsorientierten Ansatz zuordnen. Die durchgeführte Literaturrecherche machte deutlich, dass Vorgehensmodelle aufgrund der Komplexität von Integrationsprojekten sinnvoll und auch notwendig sind. Auch Biehl unterstreicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung und Durchführung mit folgender Aussage: “Planning and implementing a system must be done with a sense of urgency, but not at the cost of proper planning.”529 Ein Vorgehensmodell ist nun ein Grundgerüst für ein strukturiertes Vorgehen zur Lösung eines Problems. Im speziellen wird unter dem Vorgehensmodell der als Modell abgebildeter, standardisierter Prozess zur zielgerichteten, partizipativen Integration verstanden, der im Zuge der Projektplanung an die jeweilige Projektum- 528 Vgl. Österle et al. (2002, S. 393) 529 Biehl (2007, S. 58) Vorgehensmodelle in der Literatur 145 gebung im Unternehmen angepasst wird. Das Vorgehensmodell ist in logische Phasen zu gliedern und hat neben der Beschreibung der auszuführenden Aktivitäten (bzw. Tätigkeiten) und Ergebnissen, die im speziellen anzuwendenden Methoden und Werkzeuge sowie ein Rollenmodell zu beinhalten. Die mittels Literaturrecherche identifizierten Vorgehensmodelle zur Software- und Systementwicklung wurden einem Vergleich unterzogen und damit die wissenschaftliche Fragestellung (FS3) beantwortet. Es konnte gezeigt werden, dass sich gängige Vorgehensmodelle gut vergleichen lassen. Obwohl Anzahl der Phasen und deren Bezeichnungen variieren, konnte ein Grundmuster aus „Orientierung“, „Analyse“, „Design“, „Realisierung“ und „Betrieb“ erkannt werden. Diese allgemein verwendeten Phasen sollen in der Folge in einem angepassten Vorgehensmodell für den Kontext betrieblicher Integration mit konkreten Aktivitäten und Methoden hinterlegt werden. Zuletzt wurden wichtige Anforderungen an das zu entwickelnde Vorgehensmodell abgeleitet. Die Anforderungen sind dabei als Mindestanforderungen zu sehen; als Anforderungen, die in jedem Fall zu unterstützen sind. Es wird angenommen, dass die Besonderheiten betrieblicher Integration innerhalb der einzelnen Phasen, dh. in den phasenspezifischen Methoden, Aktivitäten und Ergebnissen, adressiert werden müssen. Sollten sich wichtige Aspekte aus Sicht der Praxis oder Wissenschaft zu einem späteren Zeitpunkt der Forschung ergeben (z.B. bei der Durchführung von Fallstudien oder Pilotprojekten, oder bei der Dissemination von Teilergebnissen), sind diese im Zuge der Konsolidierung des Vorgehensmodells geeignet zu berücksichtigen. 146 Fallstudien zur betrieblichen Integration 6 Fallstudien zur betrieblichen Integration Das gegenständliche Kapitel wird drei Beispiele betrieblicher Integrationslösungen darstellen. Die Dokumentation und der daran anschließende Vergleich der als Mehrfach-Fallstudie erhobenen Beispiele beantworten die wissenschaftliche Fragestellung (FS4): Wie lassen sich in der Praxis bereits erfolgreich durchgeführte Projekte zur betrieblichen Integration systematisiert erheben, charakterisieren und in den Kontext dieser Arbeit einordnen?530 Wie in Abbildung 45 ersichtlich, beginnt das Kapitel mit der Darstellung der Methodik zur Erhebung sowie eines Überblicks über die erhobenen Fallstudien (Kapitel 6.1). Die darauffolgenden Kapitel behandeln die drei Fallbeispiele im Detail (Kapitel 6.2, 6.3 und 6.4). Darin werden zunächst die von der Integration betroffenen Unternehmen vorgestellt, danach wird auf die Vorgehensweise bei der Integration eingegangen und schließlich wird die jeweils entwickelte Integrationslösung diskutiert. Kapitel 6.5 enthält den Fallstudienvergleich und eine erste Modellbildung findet statt. Die zentralen Ergebnisse aus den Fallstudien werden in Kapitel 6.6 zusammengefasst. Abbildung 45: Aufbau von Kapitel 6 (eigene Darstellung) 530 Siehe dazu auch Kapitel 2.2.3 Fallstudien zur betrieblichen Integration 147 6.1 Methodik und Überblick Zur konsistenten Erstellung vergleichbarer Fälle wurden die Ergebnisse aller Fallstudien nach der Methode zur Erhebung von Business Engineering Case Studies (PROMET BECS)531 durchgeführt. Das Konzept der replizierbaren MehrfachFallstudie sieht dabei eine Triangulation von Daten, Methoden, Perspektiven und Forscher vor, um die Qualität der Fallstudie zu verbessern532. Dies wurde in der Arbeit durch folgende Maßnahmen berücksichtigt: Die Methoden-Triangulation umfasste Experteninterviews, Beobachtung und Dokumentenanalyse. Die DatenTriangulation wurde durch Verwendung von mehreren Quellen für die zu erhebenden Fakten sichergestellt. Die Fallstudien erheben das Forschungsphänomen der betrieblichen Integration aus wirtschaftlichen, prozessorientierten, technischen sowie organisatorischen Gesichtspunkten (Perspektiven-Triangulation). Die Triangulation der Forscher wurde insofern beachtet, dass bei der Durchführung der Fallstudie immer mehrere Personen in den Rollen Fallstudien-Ersteller, Co-Interviewer und/oder Reviewer beteiligt waren. Um die Strukturen, Abläufe und die hinter einer betrieblichen Integration liegende technische Infrastruktur verstehen zu können, ist es notwendig, diese in ihrer natürlichen Umgebung zu studieren533. Die Fallstudien sind deshalb jeweils aus Sicht des zu integrierenden Unternehmens sowie eines Integrationspartners erhoben worden. Sie behandeln die Auslagerung von Kerngeschäftsprozessen eines KMU im Handel (Fallstudie 1, siehe Kapitel 6.2), die Einführung einer elektronischen Rechnungslegung in einem KMU der Schuhmacher-Branche auf einer Software-as-a-Service (SaaS) Basis (Fallstudie 2, siehe Kapitel 6.3) und die Verwendung von Software als Middleware zur B2B-Integration eines auf Malerbedarf spezialisierten KMU zur elektronischen Übermittlung von EDI-basierten Standardnachrichten an dessen Großkunden (Fallstudie 3, siehe Kapitel 6.4). Tabelle 11 fasst diese Eckdaten zusammen. Tabelle 11: Eckdaten der Fallstudien Beteiligte Unternehmen Erstkontakt Erhebungszeitraum Fallstudie 1 Fallstudie 2 Fallstudie 3 Büroprofi GmbH ABC GmbH Büroprofi GmbH (CEO) 01/2008 – 09/2008 GRZ IT GmbH Schütze Schuhe GRZ IT GmbH (Produktmanager) 03/2008 – 09/2008 Schuller GmbH Xynamics GmbH Xynamics GmbH (CEO) 09/2008 – 04/2009 531 Vgl. Senger und Österle (2004) 532 Vgl. Yin (2003, S. 98–99); Radeke (2010, S. 8) 533 Vgl. Dechow und Mouritsen (2005, S. 691) 148 Fallstudien zur betrieblichen Integration Fallstudie 1 Durchführungszeitraum 01/2004 – 12/2004 der Integration Anzahl persönliche 1 Kick-Off Büroprofi, Treffen 1 Experteninterview Haupt-Ansprechpartner Interviewpartner seitens Unternehmen Firmenbesuche Fallstudien-Ersteller Co-Interviewer Reviewer Büroprofi und ABC (gemeinsam), 1 Experteninterview Büroprofi Technik CEO Büroprofi 4 Personen (CEO Büroprofi, Leiter IT Büroprofi, Leiter CIPS Büroprofi, ABC Mitarbeiter Vertrieb) 2 (Büroprofi Technik & Serverinfrastruktur, Büroprofi Waren & Logistik) Dietmar Nedbal (FH Steyr) Andreas Auinger Nedbal (FH Steyr) Beteiligte Unternehmen (CEO Büroprofi, ABC Mitarbeiter Vertrieb), FH Steyr (Gerald Petz und Gerold Wagner) Fallstudie 2 Fallstudie 3 03/2007 – 05/2007 04/2008 – 12/2008 1 Kick-Off GRZ, 1 Experteninterview GRZ, 1 Experteninterview CEO Schütze Schuhe GRZ IT Produktmanager flexdoc 2 Personen (GRZ IT Produktmanager flexdoc, CEO Schütze Schuhe) 1 Kick-Off Xynamics, 1 Experteninterview Xynamics und Schuller (gemeinsam) 2 (GRZ IT, Schütze Schuhe Firmenbesuch) 1 (Schuller Firmenbesuch) Dietmar Nedbal (FH Steyr) Andreas Auinger Nedbal (FH Steyr) Beteiligte Unternehmen (GRZ IT Produktmanager flexdoc, CEO Schütze Schuhe), FH Steyr (Gerald Petz und Gerold Wagner) Dietmar Nedbal (FH Steyr) Andreas Auinger Nedbal (FH Steyr) Beteiligte Unternehmen (Filialleiter Schuller, CEO Xynamics), FH Steyr (Gerald Petz und Gerold Wagner) CEO Xynamics 2 Personen (Filialleiter Schuller, CEO Xynamics) Der Ablauf bei der Erhebung der Fallstudien verlief analog zu der von Senger und Österle vorgeschlagenen Vorgehensweise (PROMET BECS) in den Schritten Unternehmen auswählen, Interview durchführen und Forschungsfall erstellen534. 6.1.1 Unternehmen für Fallstudie auswählen Die Unternehmen für die Fallstudien wurden nicht zufällig ausgewählt, sondern auf Grund ihrer Erfahrungen in der betrieblichen Integration. Jedes Unternehmen hat in der Vergangenheit Integrationsprojekte auf unterschiedlichen Ebenen erfolgreich durchgeführt. Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl war der Haupt-Ansprechpartner in den Unternehmen. Dieser sollte durch eine mehrjährige Firmenzugehörigkeit über ausreichende praktische Erfahrung verfügen. Er sollte auch in der Lage sein, ein 534 Vgl. Senger und Österle (2004, S. 26–29) Fallstudien zur betrieblichen Integration 149 Partnerunternehmen für die Darstellung der Integrationslösung zu benennen, um beide Sichtweisen der Partnerschaft erheben zu können. Zudem sollte er Hilfestellung bei der Auswahl von Interviewpartner geben können und Zugang zu etwaig benötigte Unternehmensinformationen und Dokumenten haben. Zuletzt war es auch wichtig, dass die Unternehmen einen freien Zugang zu den benötigten Informationen gestatten und eine objektive Analyse dieser zulassen. Alle ausgewählten Unternehmen erfüllten diese Kriterien. Der Erstkontakt mit den Unternehmen erfolgte telefonisch. Es wurden die Ziele und der Nutzen der Fallstudie geklärt und zu einem persönlichen Treffen eingeladen. Beim folgenden Kick-Off Termin wurde die Fallstudie erläutert und das weitere Vorgehen besprochen. Gemeinsam wurde ein Partnerunternehmen für die Beschreibung der Integrationslösung identifiziert und mögliche Ansprech- und Interviewpartner fixiert. Bei der Auswahl der Personen war es wichtig, dass sie sowohl die geschäftliche Sicht als auch die technische Seite der Integration abgedeckt war535. 6.1.2 Experteninterviews durchführen Yin unterstreicht das semi-strukturierte Interview als eine der wichtigsten Informationsquellen für die Erstellung einer Fallstudie536. Zur Vorbereitung auf die Interviews wurde deshalb ein Leitfaden erstellt. Dieser wurde mit einer Beschreibung des Ablaufs den Gesprächsteilnehmern vorab per E-Mail übermittelt. Der Interviewleitfaden beinhaltet ein leeres Fallstudienraster mit kontextbezogenen Fragen. Allgemeine Informationen zu den Unternehmen (Unternehmensgröße, Umsatz, Geschäftsfelder, etc.) wurden vorab über deren Internetauftritt recherchiert und zu Beginn des Interviews auf Korrektheit überprüft537. Die Experteninterviews wurden von Fallstudien-Ersteller und Co-Interviewer gemeinsam durchgeführt. Dies war zur Wahrung der Qualitätsziele Objektivität, Vollständigkeit und zum Review der Dokumentation erforderlich. Ein starres Festhalten der Leitfadenstruktur wurde unterlassen. Fragen wurden von beiden Interviewern gestellt und handschriftlich dokumentiert. Auf die Aufzeichnung des Gesprächs wurde ebenfalls verzichtet, da dadurch die Gesprächsatmosphäre negativ beeinträchtigt werden kann und da aufgrund der exakten Wortwahl der Experten kein zusätzlicher Erkenntnisgewinn zu erwarten war538. 535 Vgl. Senger und Österle (2004, S. 26) 536 Vgl. Yin (2003, S. 89) 537 Der Leitfaden für die Experteninterviews befindet sich im Anhang (Anhang C: Struktur für Fallstudien mit Fragen für Interviews). 538 Vgl. Senger und Österle (2004, S. 28) 150 Fallstudien zur betrieblichen Integration Im Zuge der Experteninterviews wurde in allen Fallstudien eine Firmenbesichtigung durchgeführt539. Damit wurde der Forderung nach Methoden-Triangulation bei Fallstudien nachgekommen. Die relevanten Prozesse (wie Bestellung oder Warenlieferung) konnten mittels direkter Beobachtung im Feld und Befragung um zusätzliche Fakten ergänzt werden und Fehler die etwa durch den Einfluss der Interviewer entstanden sein könnten, konnten dadurch entdeckt und korrigiert werden540. 6.1.3 Forschungsfall erstellen Eine erste Version der Fallstudie wurde vom Fallstudien-Ersteller auf Basis beider Mitschriften erstellt und vom Co-Interviewer auf Korrektheit, Vollständigkeit und Konsistenz überprüft. Noch offene Fragen wurden entsprechend markiert. Für Fallstudie 1 war ein zusätzlicher Interviewtermin mit Ansprechpersonen aus der Technik von Büroprofi erforderlich. Die anderen offenen Fragen konnten per E-Mail oder telefonisch beantwortet werden. Dazu wurden auch zusätzliche Dokumente wie Produktbeschreibungen, Präsentationen oder Marketingunterlagen von den Unternehmen angefordert und in die Fallstudie eingearbeitet. Die Verwendung von mehreren Quellen für das gleiche Forschungsphänomen verbessert die Validität der Fakten erheblich und erhöht damit die Qualität der Fallstudie. Yin spricht in diesem Zusammenhang von „echter“ Daten-Triangulation, dh. gleiche Ereignisse und Fakten der Fallstudie wurden durch verschiedene Quellen belegt541. Nach Einarbeitung aller Unterlagen und Überprüfung durch den Co-Interviewer wurde die Fallstudie zum Review an beide beteiligten Unternehmen gesendet. Zur Gewährleistung der Verständlichkeit wurden die Fallstudien in einer Expertenrunde mit unbeteiligten Dritten besprochen. Das Feedback der Reviewer wurde in die Fallstudien eingearbeitet und nochmals an die beteiligten Unternehmen für etwaige letzte Korrekturen gesendet542. 6.2 Fallstudie 1: Betriebliche Integration durch Outsourcing von Geschäftsprozessen (Büroprofi) Diese Fallstudie aus der Papier-, Büroartikel- und Schreibwaren-Branche (PBSBranche) stellt einen umfassenden Ansatz zur Integration von Kerngeschäftsprozessen und Services entlang der Wertschöpfungskette dar. Die Fallstudie wird aus Sicht 539 Siehe Tabelle 11 540 Vgl. Lamnek (2005, S. 317) 541 Vgl. Yin (2003, S. 99) 542 Vgl. Senger und Österle (2004, S. 29) Fallstudien zur betrieblichen Integration 151 der ABC GmbH, eines mit Büroprofi kooperierenden KMU, betrachtet. Die Fallstudie ist auch in einer gekürzten Fassung als Beitrag in der Zeitschrift HMD erschienen543. 6.2.1 Unternehmensdarstellung der beteiligten Unternehmen Die wesentlichen Akteure der Fallstudie sind die ABC GmbH544, ein kleines Unternehmen mit Geschäftstätigkeit rund um den Büroarbeitsplatz und die Büroprofi GmbH, ein Dienstleistungsunternehmen der Papier-, Büroartikel- und SchreibwarenBranche (kurz: PBS-Branche). Büroprofi ist eine 100% Tochtergesellschaft von PBS Holding AG und bietet seit 1991 KMUs auf Partnerbasis vollständig integrierte Prozesse in Verbindung mit modernen Logistikleistungen und Bestellmedien an. Mit über 100 Büroprofi-Partnern in Österreich und Deutschland hat sich diese Integrationslösung erfolgreich in der Praxis bewährt. Die verwendeten Strategien, Methoden und Werkzeuge zum Aufbau und Betrieb der Integrationslösung sind weitgehend konsolidiert und repräsentativ. Mit 15 Mitarbeitern in den Abteilungen Geschäftsführung, Buchhaltung, Marketing & Vertrieb und Lager positioniert sich die ABC GmbH als Komplettanbieter rund um den Büroarbeitsplatz mit den Geschäftsfeldern Büromöbel (von der Planung des Arbeitsplatzes bis Montage der Möbel inkl. Accessoires) und Büroartikel des täglich anfallenden Bürobedarfs. Das Kundenspektrum reicht von Industrie, Klein- und Mittelbetrieben über freiberuflich Tätige bis zum öffentlichen Bereich. Der Büroartikelmarkt ist hart umkämpft und stagnierend, man ist als Anbieter leicht austauschbar und die Kundenbindung ist schwierig. Im Allgemeinen ist die nationale wie auch internationale Marktentwicklung im Papier-, Büro- und Schreibwarenmarkt durch Konsolidierungstendenzen geprägt. Die Nachfrage nach den Produktgruppen in den „westlichen“ Märkten stagniert. Auch für die kommenden Jahre wird am österreichischen Markt mit Zuwachsraten von max. 2 bis 3% pro Jahr gerechnet. Wachstumsmärkte sind vor allem im osteuropäischen Raum gegeben. Die ABC GmbH verfügt über einen Internet Anschluss, hat allerdings keinen eigenen Verantwortlichen für die IT. Die IT wird von einem externen EDVDienstleistungsbetrieb betrieben und von einem eigenen Mitarbeiter mit betreut. Das Unternehmen setzt ein Warenwirtschaftssystem (WWS) für beide Geschäftsfelder ein. Dabei handelt es sich um eine Individualentwicklung, die als unflexibel und umständlich in der Handhabung angesehen wird. Das WWS wird auf einem InhouseServer betrieben. Zusätzlich verfügt das Unternehmen über einen eigenen Datenserver. 543 Vgl. Nedbal et al. (2012b) 544 Der Name wurde auf Wunsch des Unternehmens für die Fallstudie anonymisiert. 152 Fallstudien zur betrieblichen Integration 6.2.2 Vorgehensweise bei der Integration Feststellen des Integrationsbedarfs. Der Auslöser des Integrationsbedarfs ist primär externer Natur. Die Positionierung als Komplettanbieter am Markt ist aufgrund des nicht mehr wirtschaftlich bedienbaren Geschäftsfeldes Büro- und Verbrauchsartikel sehr stark gefährdet. In den letzten Jahren hat sich eine Verschiebung der Geschäftsfelder von Büroartikel auf Büromöbel abgezeichnet. Eine Veränderung der Kundenstruktur durch eine stärkere Ausrichtung auf KMUs ist beabsichtigt, da dadurch das Risiko besser verteilt ist. Derzeit wird – im Gegensatz zu Büromöbel – keine Umsatzsteigerung bei Büroartikeln, sondern eine Reduktion der Kosten bei gleichbleibendem Umsatz angestrebt. Als Auslöser und Ziele für den Änderungsbedarf in diesem Geschäftsfeld werden vom KMU kürzere Lieferzeiten, zunehmender Kostendruck, erhöhte Qualitätsanforderungen sowie geänderte Beschaffungsstrukturen gesehen. Die Geschäftsführung des KMU ist sich der Situation bewusst, verfügt über keine schriftliche Integrationsstrategie oder E-Business Strategie, steht jedoch unterschiedlicher Integrationsszenarien zur Verbesserung der Wettbewerbssituation aufgeschlossen gegenüber. Analyse des Integrationsbedarfs. Die ABC GmbH betrachtet zur Entscheidungsfindung die Ist-Situation unter organisatorischen, prozessorientierten und technischen Gesichtspunkten. Die Analyse, welche neben der Dokumentation organisatorischer Rahmenbedingungen nicht schriftlich verfasst wurde, ergibt, dass neben der Schließung der Firma als Eskalationsvariante bzw. Auflassung des Geschäftsbereichs „Büroartikel“ eine B2B Integration mit einem Partnerunternehmen mögliche weitere Schritte wären. Das Einstellen des Büroartikel-Segmentes könnte der Sanierung des Betriebes dienlich sein, bedeutet jedoch auch, die Positionierung als Komplettanbieter zu verlieren. Für viele Kunden ist dies zwar wahrscheinlich nicht maßgeblich, da es sich bei Büroartikeln um ein Verbrauchsgut und bei Büromöbel um ein Investitionsgut und daher um unabhängige Entscheidungsprozesse handelt. Der Image- und Vertrauensverlust bei bestehenden Kunden ist aber dennoch schwer einschätzbar. Die zweite Variante wäre eine Anbindung über einen ausländischen Partner. Die Fokussierung dieses Unternehmens auf den Großhandel und der fehlende Bezug zum österreichischen Markt (auch fehlende Niederlassungen) stellen jedoch ein nicht zu unterschätzendes Risiko für das KMU dar. Als dritte Möglichkeit bietet sich dem Unternehmen Büroprofi an. Büroprofi bietet aufgrund der Nähe zum KMU lokale und persönliche Betreuung, zusätzliche Dienstleistungen und ist auf KMUs ausgerichtet. Eine Anbindung an Büroprofi bedeutet eine Konzentration auf die Kernkompetenzen Marketing und Vertrieb, welche durch die geografische Kundennähe und die persönlichen Kontakte zwar bestehen, jedoch auch den Verlust von Freiheiten. Fallstudien zur betrieblichen Integration 153 Design und Auswahl der Integrationslösung. Die verschiedenen Alternativen führen zu einer Umsetzungsentscheidung zugunsten Büroprofi durch die Geschäftsführung der ABC GmbH. Die Kontaktaufnahme mit Büroprofi erfolgt telefonisch. Der Geschäftsführer von Büroprofi ist erster Ansprechpartner und bleibt auch im gesamten Projektverlauf Ansprechperson und Koordinator. Auch für diese Phase werden von der ABC GmbH keine schriftlichen Aufzeichnungen geführt. Es wird jedoch ein Kooperationsvertrag zwischen der ABC GmbH und Büroprofi unterzeichnet. Realisierung der Integrationslösung. Die Realisierung der Integrationslösung wird methodisch und inhaltlich von Büroprofi geleitet. Die Anbindung an die Büroprofi Systeme und Prozesse wird innerhalb eines Monats umgesetzt. Basis für die Auslagerung der Prozesse bildet die technische Integration, d.h. die Anbindung an die ITSysteme von Büroprofi. Das Bestell- und Warenwirtschaftssystem („CIPS“) ist vom Büroprofi-Partner verpflichtend zu verwenden und steht als Inhouse-Lösung (bei der ABC GmbH) oder als bei Büroprofi gehostete ASP-Lösung zur Verfügung. Die Kommunikation zwischen „CIPS“ und Büroprofi erfolgt bei der Inhouse-Lösung über WebEDI. Diese Umstellung erfordert die Einrichtung eines leistungsstärkeren Breitbandanschlusses seitens der ABC GmbH. Durch die Einbindung in die Marketingaktivitäten erhält die ABC GmbH einen persönlichen Webshop. Ein Newsletter an alle Kunden der ABC GmbH wird zweimal monatlich automatisiert elektronisch versandt. Des Weiteren werden ein jährlicher Hauptkatalog, monatliche Mailings und Rechnungsbeileger von Büroprofi erstellt und auf postalischem Weg zugestellt. Der Prozess der lagerlosen Lieferung wird von über 90% der Büroprofi-Partner aus Kostengründen angenommen. Auch die ABC GmbH entscheidet sich aufgrund massiver Kosteneinsparungen durch das Auflassen des eigenen Lagers dafür. Nach erfolgter Systemanbindung erhält das Team der ABC GmbH eine 3-tägige Vor-Ort-Schulung in die ITSysteme. Nach erfolgtem Rollout der IT-Lösung und Einführungsschulung erfolgt eine laufende Begleitung durch Büroprofi bzgl. der Potenziale zur Prozessoptimierung. Für die Bereiche Bestellung, Fakturierung, Kassa, Inventur und Finanzbuchhaltung stehen Fachspezialisten seitens Büroprofi zur Beratung zur Seite. Die Erstintegration wird bei der ABC GmbH nach 6 Monaten abgeschlossen. Betrieb und kontinuierliche Verbesserung. Nach erfolgreicher Erstintegration bietet Büroprofi Möglichkeiten zum Austausch von Know-How und Feedback mit anderen Partnern und zum Einbringen von Verbesserungsvorschlägen seitens der Partner (Stammtischrunde dreimal pro Jahr und Bundesland, Partnertreffen, Meetings, Schulungen, Trainings) bis hin zur persönlichen, quartalsweisen Unternehmensberatung vor Ort an. Mit diesem Feedback wird die Integrationslösung von Büroprofi laufend erweitert und um neue Funktionen ergänzt. 154 Fallstudien zur betrieblichen Integration 6.2.3 Diskussion der Integrationslösung Aus wirtschaftlichen und prozessorientierten Gründen sieht die Integrationslösung vor, Doppelgleisigkeit in der Wertschöpfung (z.B. bezüglich Logistik, Lagerhaltung und Marketing) durch Auslagerung maßgeblicher Prozesse der ABC GmbH an Büroprofi zu vermeiden. Abbildung 46 zeigt die Wertschöpfung vom Hersteller bis zum Endverbraucher. Beschaffung, Lagerung, Kommissionierung, Auslieferung und Teile der Marketing-Aktivitäten werden von Büroprofi übernommen. Die ABC GmbH konzentriert sich auf den Informationsfluss Richtung Endverbraucher und übernimmt den Vertrieb sowie fallweise Direktmarketingaktivitäten, die sich aufgrund der Kundennähe ergeben. Die einhergehenden personellen Veränderungen und Umschulungen der Mitarbeiter im Lager, in der Kommissionierung und in der Auslieferung werden von der ABC GmbH durchgeführt. Die ABC GmbH verfügt bereits aus der Vergangenheit über gute, persönliche Kontakte zu den meisten ihrer Kunden, welche im Zuge der einschneidenden Prozessveränderungen nun intensiviert und qualitativ verbessert werden können. Wesentlicher Erfolgsfaktor nach der Integration ist die Fähigkeit des Unternehmens, eine persönliche Kundenbindung herstellen zu können. Abbildung 46: Wertschöpfung nach Outsourcing der Prozesse (eigene Darstellung) Durch die Partnerschaft mit Büroprofi konnte die wirtschaftliche Situation der ABC GmbH in mehreren Bereichen aufgrund folgender Faktoren verbessert werden: Senkung der Personalkosten am Lager, da das Lagerpersonal für die Montage von Büromöbeln übernommen wurde Entfall der Kosten für die Lagerhaltung Entfall der Kosten des Lieferfuhrparks Reduktion der Marketing- und Katalogkosten Die ABC GmbH rechnet mit durchschnittlich 8.500 Bestellungen pro Jahr im Geschäftsfeld Büroartikel, was sich im darauffolgenden Jahr nach der Integration nicht merklich verändert hat. Demzufolge konnte eine Stagnation des Umsatzes herbeigeführt werden, was den intensivierten Vertriebs- und Marketingaktivitäten zugeschrieben wird. Die erheblichen Fixkosteneinsparungen führten zu einer Steigerung des Gewinns von 5%. Die errechnete Amortisationsdauer auf der Basis des Belegvolumens zeigt, dass das investierte Kapital bereits nach dem ersten Monat über die Fallstudien zur betrieblichen Integration 155 Erlöse wieder in das Unternehmen zurückgeflossen ist. Die ABC GmbH müsste bei gleichen Kosten für Prozesse und Produkte die Anzahl von 26.250 Bestellungen an Büroartikeln pro Jahr überschreiten, um wirtschaftlich erfolgreicher zu agieren als über die gegenständliche Integration mit dem Büroprofi-Netzwerk. Abbildung 47: Überblick über den Waren- und Informationsfluss der Integrationslösung der Fallstudie „Büroprofi“ (eigene Darstellung) Der qualitative Erfolg der Integration wird sowohl durch den in Abbildung 47 im Überblick dargestellten durchgängig elektronischen Prozess von der Bestellung bis zur Lieferung („Informationsfluss“) als auch durch zusätzliche Möglichkeiten der Warenlieferung („Warenfluss“)545 mit erheblichen Prozessverbesserungen gegenüber der ursprünglichen Abwicklung begründet. Der Endverbraucher bestellt im Webshop oder bei der ABC GmbH auf klassischem Wege über Telefon, E-Mail oder Fax. Der Auftrag landet automatisch im Bestellsystem „CIPS“ und die ABC GmbH wird davon per E-Mail informiert. Die Bestellung kann im Bestellsystem bearbeitet, abgelehnt und/oder freigegeben werden. Nach Freigabe der Bestellung wird automatisch ein Auftrag generiert, der im IT-System von Büroprofi intern an den „TRADER“ geleitet 545 In der Literatur findet man auch eine Trennung in Warenfluss in eine Richtung, Zahlungen in die andere Richtung und Informationen in beide Richtungen (Vgl. Premkumar (2000, S. 58)). Eine explizite Darstellung des Zahlungsflusses würde demnach auch Banken und Kreditinstitute mit einschließen. Premkumar merkt an, dass Zahlungsflüsse auch als Teil des Informationsflusses verstanden werden können, weshalb auf diese explizite Trennung verzichtet wurde. Diese Trennung ist auch für das Verständnis der Integrationslösung nicht relevant und demnach auch nicht förderlich. 156 Fallstudien zur betrieblichen Integration wird. Der „TRADER“ dient zur zentralen Verwaltung der Artikelstammdaten, des Einkaufs und des Sortiments. Die zweite Kernkomponente, die „ISA“, wickelt die gesamte Logistik und Kommissionierung des Händlernetzwerkes ab. Zu deren Hauptaufgaben zählen die Erstellung der elektronischen Ladelisten für Spediteure, die Übernahme der elektronischen Faktura von Herstellern und Spediteuren sowie „Track & Trace“-Paketverfolgung. Die Ware wird bei lagerloser Lieferung von Büroprofi frachtoptimiert an den Endverbraucher versandt. Dabei sind insgesamt 10 Mitarbeiter von verschiedenen Spediteuren am Warenausgang von Büroprofi vor Ort. Zusätzlich besteht bei Bestellungen von nur einem Hersteller die Möglichkeit der Direktlieferung der Waren vom Hersteller an den Endverbraucher oder an die ABC GmbH. Auf diese Weise werden ein zusätzlicher Einkaufsvorteil lukriert und die Logistikkosten verringert. Büroprofi bezeichnet diese Art der Lieferung als „Computer Aided Order System (kurz: CAOS) Lieferung“. Durch die im Anwendungsszenario dargestellte betriebliche Integration entstehen strategische Wertschöpfungsnetzwerke, die quantitative und qualitative Vorteile für alle Netzwerk-Partner bringen. Die elektronische Anbindung aller Partner in der Wertschöpfung macht ein 24 Stunden Lieferservice für über 15.000 Büroartikel im Standardsortiment möglich. Damit verbunden ist auch eine erhebliche Steigerung der Qualität durch die Verwendung von einheitlichen Nummernsystemen für Artikel, Lieferanten und Kunden, Plausibilitätskontrollen bei der Kommissionierung und Ausschaltung fehlerhafter Eingaben durch durchgehend elektronische Prozesse. Dies hatte für die ABC GmbH eine Senkung der prozessbedingten Retouren in hohem Ausmaß zur Folge. 6.3 Fallstudie 2: Elektronische Rechnungslegung (GRZ) In dieser Fallstudie wird die Umsetzung einer elektronischen Rechnungslegung behandelt. Dadurch konnte ein vollständig medienbruchfreier Fakturierungsprozess erzielt werden, was erhebliche Einsparungen in Ressourcen, Zeit und Kosten zur Folge hatte. 6.3.1 Unternehmensdarstellung der beteiligten Unternehmen Die Schütze-Schuhe GmbH & Co. KG, ein KMU der Schuhmacher-Branche, hat sich auf das Geschäftsfeld Sicherheitsschuhe für Gewerbe, Industrie, Bau, Baunebengewerbe, Behörden, Post/Bahn, Rettungsorganisationen und Polizei spezialisiert. Schütze-Schuhe ist ein Familienbetrieb mit 24 Mitarbeitern, Geschäftsführer (CEO) ist Hr. Thomas Schützeneder. Das Unternehmen ist untergliedert die Abteilungen Produktion (12 Personen), Vertrieb (inkl. Fertigwarenlager, Versand, Fakturierung mit 7 Mitarbeitern) und Verwaltung (inkl. Buchhaltung und Geschäftsführung, 5 Personen) Fallstudien zur betrieblichen Integration 157 Die gesamte Informationstechnologie wird durch einen nahegelegenen EDV Komplettanbieter für KMUs betreut. Dieser Dienstleister vertreibt und betreut auch das von Schütze-Schuhe eingesetzte ERP-System „Winline“, das eine Individuallösung mit Microsoft Access im Jahr 2006 abgelöst hat. Anfang 2007 ist das Unternehmen nach dem Ausscheiden der für den Druck, Kuvertierung und Versand von Ausgangsrechnungen verantwortlichen Halbtagskraft entschlossen, keine zusätzlichen Personalressourcen mehr an diese Aufgabe zu binden. Auf Basis einer fundierten Entscheidungsfindung wird eine elektronische Rechnungslegung mittels „flexdoc“ angestrebt. Mit „flexdoc“ bietet das GRZ IT Center Linz ein steuerrechtlich und revisionstechnisch zertifiziertes elektronisches DokumentenManagement für Angebote, Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Eingangs- und Ausgangs-Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen. 6.3.2 Vorgehensweise bei der Integration Feststellen des Integrationsbedarfs. Der Auslöser des Integrationsbedarfs ist vor allem innerbetrieblicher Natur. Nach dem Ausscheiden der für die Rechnungslegung zuständigen Halbtagskraft aus dem Unternehmen gilt es, Personalressourcen und Zeit zu optimieren. Zusätzlich kommt hinzu, dass der örtliche Postbeamte die Briefe aufgrund der gestiegenen Anzahl (30 bis 40 Ausgangsrechnungen pro Tag) nicht mehr auf die Poststelle mitnimmt und dadurch ein täglicher Postweg vonnöten ist. Eine Kosteneinsparung durch Prozessoptimierung ist ebenfalls ein – wenn auch untergeordneter – Beweggrund für das Initiieren des Projektes. Wenngleich es in der Vergangenheit noch keine Anfragen zur elektronischen Rechnungslegung seitens Kunden gegeben hat, will Schütze-Schuhe nun auf diese Eventualität vorbereitet sein. Es gilt das Image eines hoch-technologisierten Unternehmens zu unterstreichen. Eine Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen gibt ebenfalls Anlass zur Veränderung. Ein Erlass des Bundesministeriums für Finanzen (BMF-010219/0183IV/9/2005) regelt das Ende der Vorsteuerabzugsberechtigung von Fax-Rechnungen bis Ende 2009 und ermöglicht den rechtlich gültigen Versand von elektronisch signierten Rechnungen per E-Mail. Analyse des Integrationsbedarfs. Die Ist-Analyse umfasst den Prozess der Rechnungslegung, eine Betrachtung der technischen Gegebenheiten und die strategische Positionierung am Markt. Der von der betrieblichen Integration betroffene Prozess ist die Faktura, welche aus dem ERP-System heraus gedruckt wird und anschließend manuell kuvertiert, frankiert und einmal pro Arbeitstag zur Post gebracht wird. Aus technischer Sicht werden für den Druck einer Rechnung ein Arbeitsplatz-PC, ein 158 Fallstudien zur betrieblichen Integration lokaler Laserdrucker sowie eine Frankiermaschine der Post benötigt. Die strategische Positionierung hat ebenfalls Einfluss auf die Integration. Das Unternehmen tritt am Markt mit dem Image einer modernen Schuhfabriken Europas auf. Aus dieser IstSituation leiten sich die Ziele an eine elektronische Rechnungslegung ab: Der gesamte Prozess der Faktura muss abgedeckt sein. Die Möglichkeit des Versands einer Papierrechnung muss vom Lösungsanbieter genauso angeboten werden wie die elektronische Übermittlung. Die Einfachheit der Handhabung für das Personal und die Integration in das bestehende ERP-System muss gegeben sein. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der elektronischen Rechnungslegung müssen erfüllt sein. Design und Auswahl der Integrationslösung. Aufgrund des Fehlens einer eigenen IT-Abteilung ist das Unternehmen auf der Suche nach einer Fertiglösung am Markt, die die Anforderungen bestmöglich unterstützt. Es gibt eine Vielzahl von Anbietern von elektronischer Signatur bzw. elektronischer Rechnungslegung am österreichischen Markt. Auf eine Betrachtung des gesamten Marktes wurde jedoch aufgrund bereits bestehender persönlicher Kontakte zu zwei konkreten Lösungsanbietern verzichtet. Eine der Lösung unterstützt nur den elektronischen Versand der Rechnungen (dh. keine Sendung via Postweg möglich), weshalb dieser Anbieter ausscheidet. Die zweite Lösung, „flexdoc“ des GRZ IT Center Linz, erfüllt auf der anderen Seite alle Anforderungen des KMU. Mit „flexdoc“ bietet das GRZ IT Center Linz eine steuerrechtlich und revisionstechnisch korrekte Lösung für elektronische Rechnungslegung auf einer SaaS-Basis. Die Erfüllung aller K.O.-Kriterien und der persönliche Kontakt zum GRZ führen daher zu einer Umsetzungsentscheidung für „flexdoc“. Realisierung der Integrationslösung. Nachdem die Entscheidung zugunsten „flexdoc“ gefallen ist, wird zwischen den Integrationspartnern GRZ IT Center und Schütze-Schuhe ein Vertrag unterzeichnet, in dem alle Services durch das GRZ IT Center und die Beauftragungen durch Schütze-Schuhe fixiert sind. Das Geschäftspapier von Schütze-Schuhe wird von deren Druckerei angefordert und dem GRZ elektronisch übermittelt. Die Korrektheit des Layouts wird nach der Einbindung durch das GRZ von Schütze-Schuhe vorab kontrolliert. Die Integration und Konfiguration von „flexdoc“ in das bestehende System als Druckertreiber wird durch den externen EDV Dienstleister von Schütze-Schuhe durchgeführt und erfordert in Summe ca. 2 Stunden an Aufwand. Betrieb und kontinuierliche Verbesserung. Nach einer kurzen telefonischen Einschulung des GRZ kann die elektronische Rechnungslegung mit „flexdoc“ von einem Tag auf den anderen in Produktivbetrieb gehen. Da Schütze-Schuhe die Fallstudien zur betrieblichen Integration 159 Software als Service auf der Infrastruktur des GRZ in Anspruch nimmt, obliegt die Wartung, Anpassung und Weiterentwicklung von „flexdoc“ dem GRZ. 6.3.3 Diskussion der Integrationslösung Durch die Umstellung auf eine elektronische Rechnungslegung werden keine neuen Geschäftsfelder erschlossen, jedoch wird eine zusätzliche Dienstleistung durch die neue Möglichkeit der Rechnungslegung zum Portfolio von Schütze-Schuhe hinzugefügt. Die Strategie eines modernen Unternehmens wird dadurch nochmals bekräftigt. Der Prozess der Rechnungslegung wurde insofern verändert, dass alle Arbeiten, die nach dem Senden des Dokumentes an den Drucker erfolgten (Kuvertierung, Frankierung, Postweg), an das GRZ ausgelagert wurden. Abbildung 48 zeigt sowohl den Prozess der Fakturierung als auch die betroffenen technischen Komponenten in der Zentrale des GRZ. Der Prozess lässt sich nun wie folgt charakterisieren: 1. Über das Webportal von „flexdoc“ stellt Schütze-Schuhe ein, wie der Versand der Dokumente (in diesem Fall die Rechnungen) an die einzelnen Empfänger erfolgen soll. Dies ist pro Kunde einmal einzustellen und nur bei Änderungen bzw. Anlage von Neukunden erneut durchzuführen. 2. Schütze-Schuhe startet einen neuen Rechnungslauf. Dabei verhält sich „flexdoc“ wie ein Druckertreiber. Anstatt die Dokumente lokal auszudrucken, werden die Daten an das Web Service von „flexdoc“ gesendet. 3. Die Versandart wird vom GRZ über die im Webportal getroffenen Einstellungen für jeden Empfänger ermittelt. Folgende Versandarten können abgewickelt werden: a. Dokumenteingang im gewünschten Format: Akzeptiert der Empfänger elektronische Rechnungslegung und ist im Webportal registriert (in der Abbildung: Empfänger A), erhält er das Dokument per E-Mail als signiertes PDF. Falls gewünscht wird es zusätzlich in einem anderen empfängerspezifischen Format (SAP iDoc, ebInterface, XML, UN/EDIFACT oder CSV) gemeinsam mit einer Prüfdatei, welche die Gültigkeit der elektronischen Signatur zum Zeitpunkt der Unterzeichnung dokumentiert, übermittelt. Eine Überprüfung der Signatur bzw. Weiterverarbeitung in der gewünschten Applikation ist dadurch gesichert. Über das Webportal kann der Empfänger seine Dokumente einsehen, im gewünschten Format downloaden, prüfen und archivieren. b. Dokumenteingang als E-Mail: Akzeptiert der Empfänger elektronische Rechnungslegung, ist aber nicht im Webportal registriert (in der Abbildung: Empfänger B), erhält er das Dokument per E-Mail als signiertes 160 Fallstudien zur betrieblichen Integration PDF an die vom Versender angegebene E-Mail-Adresse. Eine Überprüfung der Signatur ist ebenso möglich. c. Übermittlung per Post: Für jene Empfänger, die ihre Dokumente weiterhin in Papierform benötigen (in der Abbildung: Empfänger C), werden diese vom GRZ ausgedruckt, kuvertiert und versandt („Fulfillment“). 4. Vom Versand erhält der Versender eine Benachrichtigung per E-Mail mit einer positiven oder negativen Statusmeldung. Abbildung 48: Überblick über die Integrationslösung mit „flexdoc“ (eigene Darstellung) Die Firma Schütze-Schuhe nutzt „flexdoc“ derzeit ausschließlich für Ausgangsrechnungen. Die Rechnungen werden noch zu 99% seitens GRZ gedruckt und per Post versendet. Lediglich ein Kunde nimmt derzeit von der elektronischen Übermittlung Gebrauch. Der Grund dafür wird neben der gefestigten Ideologie des Ausdruckens von Dokumenten vor allem im geduldeten, verlängerten Zahlungsziel (insbes. auch Skonto), das durch den traditionellen Postweg entsteht (Rechnungseingang erst 1-3 Tage später als bei elektronischer Rechnung), vermutet. Die Einsparungen in Zeit sind jedoch beträchtlich und die Kosten verringern sich durch das Outsourcing des Prozesses ebenfalls, da auch die Kosten für den postalischen Versand eines Dokumentes über „flexdoc“ um 12,6% niedriger sind als bei einem Eigenversand. Durch den elektronischen Versand von Dokumenten über Fallstudien zur betrieblichen Integration 161 „flexdoc“ sind einer Kalkulation zur Folge Einsparungen von bis zu 62% pro Brief546 möglich. In Abbildung 49 sind die linearen Kostenfunktionen der bisherigen Lösung sowie die von „flexdoc“ bei einem Anteil von 1%, 50% und 100% an elektronischen Dokumenten dargestellt. Die Schnittpunkte mit der bisherigen Lösung zeigen, dass „flexdoc“ ab dem 3054. Dokument bei einem Anteil von 1% an elektronischen Dokumenten, ab dem 1074. Dokument bei einem Anteil von 50% an elektronischen Dokumenten und bereits ab dem 646. Dokument, wenn alle Dokumente elektronisch versendet werden, kostengünstiger ist als die alte Lösung. Für Schütze-Schuhe bedeutet dies, dass „flexdoc“ ab dem Versand des 3054. Dokuments – das ist etwa im 4. Monat der Nutzung - wirtschaftlicher ist als die bisherige Lösung. 3500 bisherige Lösung 3000 3054 flexdoc (1% elektronische Dokumente) flexdoc (50% elektronische Dokumente) flexdoc (100% elektronische Dokumente) Kosten (in EUR) 2500 2000 1500 1074 1000 646 500 0 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 Anzahl Dokum ente Abbildung 49: Kostenfunktion der bisherigen Lösung und mit „flexdoc“ (eigene Darstellung) Das Anwendungsszenario der betrieblichen Integration zeigt, dass eine Aufhebung von Medienbrüchen durch deren Digitalisierung mittels Informationstechnologie zu durchgängigen, automatisierbaren Prozessen führt. Umso automatisierter der Prozess ist, desto höher ist das Einsparungspotenzial für das Unternehmen. SchützeSchuhe nutzt zwar die elektronische Rechnungslegung, allerdings sind weitere Einsparungen durch die Erhöhung der Quote an elektronischen Rechnungen gegenüber gedruckten Rechnungen erreichbar. Aber auch bei der gedruckten Rechnung konnten durch Outsourcing der Rechnungslegung zusätzliche Ressourcen im Unternehmen eingespart werden, was sich auf der Kostenseite positiv auswirkt. 546 Basis der Berechnung: Briefe bis 20 Gramm im Inland (Österreich) im Juni 2008. 162 Fallstudien zur betrieblichen Integration 6.4 Fallstudie 3: Middleware zur Integration (Schuller) Die Schuller Eh’Klar GmbH, ein auf Malerbedarf spezialisiertes KMU, muss auf die Anforderung eines Großkunden reagieren, der eine Unterstützung der EDI-basierten Standardnachricht „DESADV“ zur elektronischen Meldung von Lieferungen fordert. Diese Anforderung löst ein gesamtbetriebliches Projekt aus, in dem das in die Jahre gekommene ERP-System durch ein neues System abgelöst und um Middleware zur Integration erweitert wird. 6.4.1 Unternehmensdarstellung der beteiligten Unternehmen Die Unternehmensgruppe Schuller (Schuller Eh’Klar GmbH) verfügt über Firmensitze in 10 europäischen Ländern (Tochterfirmen mit Mehrheitsbeteiligungen) und Partnerfirmen in weiteren 5 europäischen Ländern. Die Tochterfirmen beschäftigen gesamt ca. 70 Mitarbeiter, das Hauptaufgabenfeld ist der Vertrieb der Waren. Der Firmensitz ist Wien, es wird allerdings keine eigene Niederlassung betrieben. Am zentralen Standort in St. Florian wird für alle Tochterfirmen das Produktsortiment bestimmt und der Wareneinkauf übernommen. Das Unternehmen beschäftigt am Standort St. Florian etwa 80 Mitarbeiter. Der Geschäftsführer (CEO) ist Herr Karl-Heinz Schuller. Der Firmensitz in St. Florian ist klassisch in die Abteilungen Einkauf (inkl. Marketing, Bestellwesen, Abwicklung und CEO), Rechnungswesen, Verkauf (eingeteilt in Regionen Österreich, Deutschland, Export & Tochterfirmen), Außendienst (für Österreich), Lager (größte Abteilung mit ca. 50 Personen, kein eigener Fuhrpark vorhanden). Das Unternehmen positioniert sich als Komplettanbieter rund um den Malerbedarf wie Pinseln, Bürsten, Farbrollern, Spachteln, Handschuhen, Schleifmitteln und weiteren Produkten. Schuller setzt seit mittlerweile 35 Jahren auf professionelle Kundenbetreuung und beste markterprobte Qualität. Schuller hat mehr als 150 Lieferanten, wobei der Einkauf der Waren etwa zur Hälfte in Asien und zur anderen Hälfte in Europa (vor allem Deutschland, Tschechien, Polen und Italien) erfolgt. Zu den umsatzstärksten Produkten zählen Farbsprays und Klebebänder, die in Asien eingekauft werden. Der Wettbewerb ist vor allem in Ländern, in denen Schuller wenige Marktanteile besitzt, sehr stark. Zu den Kunden zählt der gesamte Großhandel (Metro, Hornbach, Lagerhaus, Bauhaus, Baumaxx, Quester, Spar Gruppe, Hagebau, Beinkofer, usw.) sowie der Fachhandel. Die Firma Schuller besitzt keine eigene IT-Abteilung. Dementsprechend fehlt ein (Haupt-)Verantwortlicher für die Informations- und Kommunikationstechnik, darüber hinaus gibt es aber keine schriftlichen Strategien bzw. Richtlinien in diesem Bereich. Um dies zu kompensieren wurden drei „Key-Nutzer“ benannt, welche als Ansprech- Fallstudien zur betrieblichen Integration 163 partner für IT-Belange gelten. Das Firmennetzwerk und die technische Büroausstattung werden über einen externen IT-Dienstleister betreut, welcher über einen Remote-Zugang („Terminaldienst“) im Notfall auf die Inhouse betriebenen Server und Arbeitsplatz-PCs Zugriff hat. 6.4.2 Vorgehensweise bei der Integration Feststellen des Integrationsbedarfs. Der Auslöser für das gegenständliche Integrationsprojekt ist die Anforderung seitens eines Großkunden, welcher Schuller die zusätzliche Verwendung der EDI-basierten Standardnachricht „DESADV“ zur Meldung von Lieferungen vorschreibt. Eine Liefermeldung mittels DESADV beschreibt Einzelheiten über Waren, die unter vereinbarten Bedingungen geliefert worden sind oder zur Lieferung bereit stehen. Dieser Standard wird vom unternehmensweit im Einsatz befindlichen ERP-System derzeit nicht unterstützt. Seitens Kunden wird die Adaptierung des Standards nach mehrmaliger Verlängerung der Frist bis Anfang 2009 gefordert. Bei einem Verzug der Unterstützung ist bereits eine Pönale im Gespräch und in letzter Konsequenz kann die fehlende Integration zum Ausschluss aus dem Wertschöpfungsnetzwerk führen. Das Geschäftsmodell des Unternehmens ist stark auf den Verkauf der Waren in den Geschäften der Großkunden ausgerichtet. Der Wegfall eines Großkunden hat erhebliche finanzielle Einbußen zur Folge und ist mit allen Mitteln zu vermeiden. Zusätzliche finanzielle Konsequenzen durch Pönale wie beispielsweise bei der Nichteinhaltung von Lieferterminen sind in dieser Branche üblich. Zuverlässige und stabile Kooperationen sind daher Voraussetzung für eine sichere Geschäftstätigkeit im Umfeld des gegenständlichen Wertschöpfungsnetzwerks. Analyse des Integrationsbedarfs. Basierend auf der strategischen Entscheidung des Top Management, die Anforderung des Großkunden zu erfüllen, wurde einer der Inhouse „Key-Nutzer“ mit dem Integrationsprojekts betraut. Eine kurze Ist-Analyse der organisatorischen Rahmenbedingungen, der beteiligten Prozesse und der ITInfrastruktur zeigten, dass das ERP-System Innova, ein Warenwirtschaftssystem für den Mittelstand, eine kritische Position in der Erfüllung der Anforderung spielen würde. Das System wurde vor ca. 15 Jahren eingeführt und ist in technologischer Hinsicht mittlerweile nicht mehr zeitgemäß. Obwohl die Daten in einer Datenbank abgelegt werden, wurde eine Portierung auf eine grafische Benutzeroberfläche nie vorgenommen. Bedingt durch die veraltete Technologie können Büroanwendungen (wie Microsoft Office) nicht an das bestehende ERP-System angebunden werden. Zusätzlich kommt hinzu, dass das System standardmäßig keine EDI-Standards zum elektronischen Austausch von Daten unterstützt. Die beiden EDI-Nachrichten „ORDERS“ und „INVOIC“ werden bereits unterstützt, diese wurden allerdings für jeden 164 Fallstudien zur betrieblichen Integration Großhändler individuell programmiert. Dies erweist sich bei Änderungen und Erweiterungen durch die mangelnde Flexibilität und Anpassbarkeit als äußerst nachteilig. Design und Auswahl der Integrationslösung. Für das Unternehmen ergeben sich zwei alternative Möglichkeiten zur Lösung der geänderten Anforderungen: Eine Anpassung des bestehenden ERP-Systems Innova durch den bisherigen Softwareentwicklungspartner wird in Betracht gezogen. Die derzeitige Schnittstelle muss dazu von einem externen Softwaredienstleister individuell angepasst (ORDERS bzw. INVOIC) und erweitert (DESADV) werden. Ablösung des bestehenden ERP-Systems Innova und Einführung einer neuen, moderneren ERP-Lösung. Für beide Alternativen benötigt Schuller aufgrund mangelnden Know-Hows einen externen Dienstleister. Nicht die Kenntnis des Marktes, sondern die aktive telefonische Akquise des Dienstleisters Xynamics Information Engineering GmbH, führen schlussendlich zu einer Umsetzungsentscheidung zugunsten der Ablösung des bestehenden ERP-Systems. Eine erneute Individualprogrammierung zur Unterstützung der DESADV-Nachricht wäre zwar durchaus denkbar, maßgeblich gegen diese Lösung spricht aber die veraltete Technologie. Für eine vollständige Umgestaltung der betrieblichen Informationssysteme sind vor allem qualitative Ziele ausschlaggebend. So verspricht sich die Geschäftsführung von der Ablösung des ERP-Systems Zukunftssicherheit und Ausbau der Integrationsfähigkeit durch den Einsatz von Softwarelösungen eines marktdominanten, internationalen Players. Gleichzeitig sollen damit Anforderungen an Mehrsprachigkeit und andere rechtlichen Rahmenbedingungen bei einem späteren unternehmensweiten Rollout in allen Tochterfirmen erfüllt werden. Bei einem persönlichen Gespräch der Geschäftsführer der beiden Unternehmen Schuller und Xynamics wird die weitere Vorgehensweise im Projekt festgelegt. Der Geschäftsführer von Xynamics Hr. DI (FH) MBA Harald Konnerth bleibt im gesamten Projektverlauf Ansprechperson und Koordinator. Die Wahl fällt auf das ERP-System „Microsoft Dynamics AX“ und die Integrations-Middleware „Microsoft BizTalk“. Realisierung der Integrationslösung. Die Umsetzung der Integrationslösung erfolgt teilweise parallel mit der Ablösung des bestehenden ERP-Systems in folgenden Phasen: Technische Analyse der B2B Schnittstellen des bestehenden ERP-Systems (Aufwand am Gesamtprojekt ca. 10%) Fallstudien zur betrieblichen Integration 165 Soll-Konzeption der in BizTalk umzusetzenden alten Schnittstellen (ORDERS und INVOIC) sowie Konzeption der neuen DESADV-Nachricht (Aufwand am Gesamtprojekt ca. 20%). Spezifikation der benötigten Hardware und Software für die Umsetzung der Integrationslösung (Aufwand am Gesamtprojekt ca. 10%). Inbetriebnahme der Hardware und Installation der Software, Anwenderschulung sowie Implementierung der benötigten EDI-Nachrichten für die Integration (Aufwand am Gesamtprojekt ca. 60%). Betrieb und kontinuierliche Verbesserung. Wie bei EDI Implementierungen üblich und auch seitens Kunden gefordert, beginnt der Austausch mit einem einmonatlichen Testbetrieb. In der Testphase laufen das alte und neue System im Parallelbetrieb, dh. der Lieferschein wird in Papierform und als elektronische EDI-Nachricht „DESADV“ übermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss des Testbetriebes kann die prototypische Integrationslösung wie geplant zeitgerecht in den Echtbetrieb übergehen. Die Voraussetzungen für einen weiteren Ausbau der elektronischen Kommunikation zwischen Großhändler und Schuller sind nun vorhanden und können durch die Implementierung von zusätzlichen EDI-Nachrichten mit der vorhandenen Infrastruktur umgesetzt werden. Zu nennen wäre hierbei der Austausch von Katalogdaten über die Nachricht „PRICAT“, oder die Anbindung zusätzlicher Großhändler auf EDI-Basis (oder auch anderer Standards). Eine Anbindung der Vertreter und der weiteren Niederlassungen sind ebenfalls bereits angedacht. 6.4.3 Diskussion der Integrationslösung Durch die Umsetzung der Integration werden keine neuen Geschäftsfelder erschlossen, vielmehr geht es darum, die bestehenden Kunden zu erhalten. Als neue Serviceleistung kann Schuller nun seinen Kunden eine B2B Anbindung aktiv anbieten, da eine Integration zusätzlicher Kunden nun kurzfristig und effizient möglich ist. Der Prozess einer Bestellungsabwicklung für Kunden mit B2B Anbindung lässt sich nun wie folgt charakterisieren (siehe Abbildung 50): 1. Der Großhandelskunde schickt eine standardkonforme ORDERS-Nachricht an Schuller. Der BizTalk Server empfängt die Nachricht und wandelt diese in das gewünschte, für das interne ERP-System verständliche Zielformat um. Da die 166 Fallstudien zur betrieblichen Integration Kommunikation derzeit technisch über das X.400-Netz547 erfolgt, wird der Erhalt der Bestellung nicht bestätigt. Die Bestellung wird intern abgearbeitet. 2. Die Bestellung ist versandbereit. Aus dem ERP-System wird ein Lieferaviso generiert, welches vom BizTalk Server in das gewünschte Zielformat (DESADV-Nachricht) konvertiert und elektronisch an den Empfänger gesendet wird. 3. Die Waren werden (inklusive zusätzlichem Lieferschein in Papierform) an den Spediteur übergeben, welcher diese an den Empfänger liefert. 4. Die Waren sind geliefert. Aus dem ERP-System wird eine Rechnung generiert, welche vom BizTalk Server in das gewünschte Zielformat (INVOIC-Nachricht) konvertiert und elektronisch an den Empfänger gesendet wird. Abbildung 50: Überblick über die Integrationslösung der Fallstudie „Schuller“ (eigene Darstellung) Abbildung 50 zeigt neben der Prozesssicht die wichtigsten technischen Komponenten für den Betrieb der Integrationslösung aus der Sicht von Schuller. Die Kernkomponente der Integration ist der Microsoft BizTalk Server. Der BizTalk Server dient zur Unterstützung, Integration, Verwaltung und Automatisierung von Geschäftsprozessen sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch unternehmensübergreifenden. BizTalk ruft die elektronische Nachrichten ab, konvertiert diese und führt die Kommunikation zwischen heterogenen Systemen durch und überwacht diese. Über soge- 547 X.400 ist ein E-Mail-System (also eine Alternative zum Internet E-Mail), das häufig als Kommunikationsstandard im professionellen EDI-Nachrichtenaustausch verwendet wird. Vgl. ISO/IEC 100211:2003 Fallstudien zur betrieblichen Integration 167 nannte Adapter oder standardisierte Schnittstellen lassen sich nun beliebige Kunden mit unterschiedlichen Formaten flexibel elektronisch anbinden. Eine Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Integrationslösung ist seitens Schuller nicht durchgeführt worden. Wirtschaftlichkeitsüberlegungen wie Kosteneinsparungen oder Effizienzsteigerungen waren nicht vorrangige Ziele der betrieblichen Integration. Durch die Integration konnten auch keine direkten Einsparungen erzielt werden. Damit zeigt die Fallstudie eine typische EDI Implementierung nach dem „Hub-andSpoke“ Prinzip. Der Initiator („Hub“) versucht proaktiv den kleineren Unternehmen („Spokes“), vorwiegend Lieferanten, die Einführung von Informationssystemen zum Austausch von EDI-Nachrichten durchzusetzen. Eine latente Drohung die Geschäftstätigkeit einzustellen verleiht dabei der Umsetzung noch den nötigen Nachdruck. Studien haben allerdings nachgewiesen, dass der Initiator dadurch zwar zuerst mehr gewinnt, aber auf lange Sicht gesehen alle Parteien von der Umsetzung profitieren548. Das Hauptziel der betrieblichen Integration war die Erfüllung der Anforderungen des Großkunden. Dies konnte durch das neue ERP-System in Verbindung mit der Middleware zur Integration in der vorgegebenen Zeit erreicht werden. Die notwendigen einmaligen Investitionskosten des Integrationsprojekts werden von Schuller als notwendige Modernisierungsmaßnahmen betrachtet. Zukunftssicherheit und Erweiterbarkeit der Integrationslösung waren Schuller ebenfalls sehr wichtig. Dies sollte durch den Einsatz von Softwarelösungen des marktdominanten, internationalen Players Microsoft gegeben sein. Durch die Schaffung der technischen Voraussetzungen können nun weitere Niederlassungen angebunden sowie weitere Kundenbindungsmaßnahmen getätigt werden. 6.5 Fallstudienvergleich Die Fallstudien werden zunächst in den Bezugsrahmen aus Kapitel 3 eingeordnet, was einen Vergleich hinsichtlich der Grundlagen betrieblicher Integration (Strategie, Integrationsdimensionen und Integrationsebenen) ermöglicht. Daran anschließend wird die Vorgehensweise bei der Integration analysiert und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestimmt, um ein erstes Vorgehensmodell abzuleiten. 6.5.1 Vergleich im Bezugsrahmen Die drei Fallbeispiele behandeln individuelle, nachhaltige Integrationslösungen und die angewandten Konzepte, Technologien und Standards bei der Umsetzung auf 548 Vgl. Premkumar (2000, S. 61) 168 Fallstudien zur betrieblichen Integration unterschiedlichen Ebenen. Der in den Grundlagen erarbeitete Bezugsrahmen zur Betrachtung einer betrieblichen Integration auf verschiedenen Ebenen und unter unterschiedlichen Dimensionen lässt sich auch für die Fallstudien anwenden. Abbildung 51 zeigt die Einbettung der Fallstudien in diesen Bezugsrahmen. Abbildung 51: Einbettung der Fallstudien in den Bezugsrahmen (eigene Darstellung) Das Vorhandensein einer Strategie zur Integration mit internen und externen Stakeholder (z.B. standortübergreifend agierende Abteilungen, Partnerunternehmen, Lieferanten und Kunden) wird als eine notwendige Voraussetzung für die Realisierung von Integrationslösungen gesehen. Auch in den betrachteten Fallstudien wurde die betriebliche Integration strategisch geleitet. In der Abbildung ist die Strategie als halb gefüllter Kreis dargestellt, da diese von den KMUs nicht bzw. nicht ausreichend dokumentiert war. Wie auch in der Abbildung ersichtlich, wurden alle drei Integrationsdimensionen in den Fallstudien adressiert. Ein gefüllter Kreis bedeutet hier, dass ein Faktor aus dieser Dimension bereits als ausschlaggebend für den Integrationsbedarf explizit genannt wurde. Ein halb gefüllter Kreis bedeutet, dass die Dimension ebenfalls relevant für die Realisierung der Integrationslösung war, diese aber nicht als Auslöser galt und diese auch im weiteren Projektverlauf nicht weiter beachtet wurde. Der technologische Faktor „relativer Vorteil“ mit den dadurch bedingten Kosteneinsparungen und Qualitätsverbesserungen spielte in den Fallstudien 1 und 2 eine wichtige Rolle. Aus den organisatorischen Faktoren war bei allen Fallstudien die Top Management Unterstützung relevant. Der strategische Wert des Technologieeinsatzes wird bei den Fallstudien 2 und 3 als Faktor angegeben. Zusätzlich werden bei Fallstudie 2 die Ressourcenverfügbarkeit (Personal) sowie die positive Grundeinstellung gegenüber der Technologie genannt. Bei allen Fallstudien wurden auch Faktoren aus dem betrieblichen Umfeld relevant. Die Wettbewerbsintensität war der primäre Einflussfaktor bei Fallstudie 1. Bei Fallstudie 3 wurde dieser Faktor ebenfalls genannt. Für die Fallstudie 2 war zusätzlich der regulative Rahmen und bei Fallstudie 3 der Industriestandard (Branche) relevant für die betriebliche Integration. Aus Sicht der Integrationsebenen lässt sich für die analysierten Fallstudien feststellen: Fallstudien zur betrieblichen Integration 549 169 Alle drei Fallstudien behandeln eine Integration auf Ebene der Prozesse und Services: Durch Outsourcing wesentlicher Kernprozesse der ABC GmbH an Büroprofi findet in Fallstudie 1 eine Integration auf Ebene der Geschäftsprozesse statt. Hier wird das gesamte Wertschöpfungsnetzwerk eingebunden, um eine effiziente Lieferung vom Hersteller direkt oder auch indirekt zum Endverbraucher zu ermöglichen. In Fallstudie 2 wird der Prozess der Rechnungslegung von Schütze-Schuhe an einen SaaS-Anbieter ausgelagert. Und in Fallstudie 3 wird der Prozess der Bestellungsabwicklung von Schuller für die Kunden mit B2B Anbindung durch den elektronischen Versand von Dokumenten (Bestellung, Lieferschein und Rechnung) medienbruchfrei gestaltet. Keine der Fallstudien weist eine Integration auf sozialer Ebene auf. Dies lässt sich darauf zurückführen, dass der Durchführungszeitraum der Integration der Fallstudien zwischen 2004 und 2008 lag. Konzepte und Technologien zur Integration auf sozialer Ebene finden erst in den letzten Jahren in der Praxis und Wissenschaft Beachtung549. Hier besteht daher eine Lücke an integrierten Umsetzungen und Best Practice Beispielen. In zwei Fallstudien wurde dedizierte Middleware zur Integration verwendet. In Fallstudie 1 verwendet Büroprofi den IBM WebSphere Application Server, Konverter der Firma Seeburger sowie Inobit Software zur Anbindung der KMUs, Hersteller und Spediteure. In Fallstudie 3 findet die Anbindung unterschiedlicher Formate über Microsoft Biztalk statt. Betriebliche Informationssysteme spielen ebenfalls in allen drei Fallstudien eine Rolle in der Integration. In Fallstudie 2 wird die elektronische Rechnungslegung über einen Druckertreiber eingebunden, der auch vom ERPSystem verwendet wird. Hier sind daher betriebliche Informationssysteme aus Sicht der Integration nur am Rande beteiligt. Wesentlich hingegen sind die betrieblichen Informationssysteme in den beiden anderen Fallstudien. In Fallstudie 1 ist das ERP-System „CIPS“ vollständig zwischen Büroprofi und der ABC GmbH integriert. Zusätzlich ist SAP von den Spediteuren angebunden. Ebenso ist das eingesetzte ERP-System in Fallstudie 3 für die Integration der Bestellungsabwicklungen essenziell. In allen drei Fallstudien wird eine Integration auf Ebene der Daten vollzogen. Über eine individuell entwickelte Schnittstelle auf der Basis von WebEDI werden in Fallstudie 1 die Aufträge, Kundendaten, kundenindividuelle Preise, Kataloge, Auftragsbestätigungen sowie elektronische Lieferscheine zwischen Büroprofi und „CIPS“ ausgetauscht. Zusätzlich werden – je nach angebunde- Integration mittels Enterprise 2.0 Technologien stellt gemäß Argumentation in Kapitel 3.1 (vgl. Tabelle 1) die vierte Phase betrieblicher Integration dar, die etwa seit Mitte der 2000er in Wissenschaft und Praxis diskutiert werden. 170 Fallstudien zur betrieblichen Integration nem Spediteur und Hersteller – unterschiedliche Konverter basierend auf XML, dem Standard UN/EDIFACT sowie SAP iDoc eingesetzt. Datenschnittstellen werden in Fallstudie 2 vom SaaS-Anbieter verwendet, um die Rechnungen in empfängerspezifische Formate (SAP iDoc, ebInterface, XML, UN/EDIFACT oder CSV) zu konvertieren. Auch in Fallstudie 3 spielt die Datenebene eine wichtige Rolle, um EDI-basierte Standardnachrichten (ORDERS, INVOIC, DESADV) auszutauschen. 6.5.2 Vergleich der Vorgehensweise bei der Integration und Modellbildung Die Fallstudien sollen nun anhand der Vorgehensweise bei der Integration analysiert werden. Die Beschreibung in den Vorgehensweisen wurde in die in Kapitel 5.4 hergeleiteten Phasen „Orientierung“, „Analyse“, „Design“, „Realisierung“ und „Betrieb“ unterteilt. Der Fokus des Fallstudienvergleichs liegt dabei an den einzelnen Aktivitäten und erzielten Resultaten in diesen Phasen. Das Ziel ist, ein allgemeines Vorgehen in den Fallstudien zu identifizieren. Abbildung 52 illustriert die Hauptphasen mit deren Aktivitäten und Ergebnisse. Die Abbildung zeigt ferner die Ausführung von bestimmten Aktivitäten in den erhobenen Fallstudien. Ein gefüllter Kreis zeigt an, dass die spezifische Aktivität in der Fallstudie durchgeführt wurde, ein nicht gefüllter Kreis das Gegenteil. Ein halb gefüllter Kreis bedeutet, dass die Aktivität in der Fallstudie zwar adressiert wurde, aber entweder nicht systematisch durchgeführt oder nicht explizit dokumentiert wurde. Fallstudien zur betrieblichen Integration 171 Abbildung 52: Vorgehensweise bei der Integration in den Fallstudien (eigene Darstellung) Aus Sicht des Vorgehens bei der betrieblichen Integration lässt sich für die drei Fallstudien feststellen: In allen drei Fallstudien hatte das untersuchte Unternehmen einen spezifischen Bedarf, die Art die Geschäftstätigkeit auszuführen, zu ändern. Der Handlungsbedarf wurde von Einflussfaktoren aus unterschiedlichen Dimensionen (Technologie, Organisation, Umfeld) bestimmt. Basierend auf strategischen Überlegungen, entschied in allen drei Fällen das Top Management über die Durchführung einer betrieblichen Integration. Der Integrationsbedarf wurde in keinem Fall explizit in einer Strategie dokumentiert. Diese Aktivitäten sind der Orientierungsphase (Phase 1) zuzuordnen. Die zweite Phase, die Analyse wurde in allen Fällen nur unvollständig durchgeführt und wenn überhaupt, nicht ausreichend dokumentiert. Analysiert wurden die Organisation (Aufbau- und Ablauforganisation), Rahmenbedingungen aus dem betrieblichen Umfeld, involvierte Geschäftsprozesse und 172 Fallstudien zur betrieblichen Integration die technische Infrastruktur. In zwei Fällen wurden die Ziele der Integration in einer Anforderungsdefinition zusammengeführt. Ebenso wurde in den Beispielen kein methodisch fundierter Ansatz in der Entwurfsphase (Design) verfolgt. Für die Umsetzung der Integrationslösung wurde zwar in allen Fällen ein passender Partner gefunden, dies passierte jedoch mehr durch Zufall. Es war kein Überblick über mögliche Ansätze und Konzepte zur betrieblichen Integration vorhanden und kein Marktüberblick über Werkzeuge, Standards oder Partner für die Integration. In Fallstudie 3 wurde zusätzlich der zu verwendende Standard explizit von einem Kunden vorgegeben. Die Realisierung der Integrationslösung war zwar in den drei Fällen sehr unterschiedlich, die notwendigen Schritte für die Implementierung wurden aber unter Anleitung und Leitung des Integrationspartners gründlich durchgeführt und dokumentiert. Der Partner übernahm auch die Einschulung der Anwender und gegebenenfalls der Systemadministratoren in die neuen Systeme. Das Ziel von Fallstudie 1 war möglichst früh einen Prototyp zu realisieren, der daraufhin in weiteren Rollouts verbessert wurde. Die elektronische Rechnungslegung aus Fallstudie 2 war in der Implementierung nicht komplex, weshalb mit dieser nach kurzem Test sofort der Produktivbetrieb aufgenommen wurde. In Fallstudie 3 wurde für einen definierten Zeitraum ein Parallelbetrieb zwischen alter und neuer Lösung aufgenommen, um die prototypische Implementierung zu validieren. Die Evaluierung der realisierten Lösung variiert zwischen den Fallstudien stark. Alle drei Integrationslösungen wurden von den betroffenen Firmen als erfolgreich bezeichnet, da ein Produktivbetrieb aufgenommen und die gesetzten Ziele der Integration grundsätzlich erreicht wurden. Nur in Fallstudie 1 führt der Partner umfangreiches laufendes Monitoring und kontinuierliche Verbesserungen der Lösung durch und bietet auch verschiedene Möglichkeiten zur Evaluierung über mehrere Arten des Feedbacks der angebundenen Einzelhändler an. In der Fallstudie 2 wurde eine Kosten-Nutzen-Rechnung des Projekts durchgeführt, der Anbieter ist alleinig für die Weiterentwicklung verantwortlich. In der Fallstudie 3 wurde die Integrationslösung selbst nicht evaluiert, eine Weiterentwicklung der Lösung aber angedacht. 6.6 Zusammenfassung In diesem Kapitel wurden die Möglichkeiten zur Umsetzung individueller betrieblicher Integrationen anhand mehrerer Fallstudien systematisch erhoben und ein Mehrfachfallstudienvergleich in der Form von Stärken-Schwächen Profilen durchgeführt. Der Vergleich wurde zunächst auf Basis des Bezugsrahmens beschrieben. Danach Fallstudien zur betrieblichen Integration 173 wurden die wesentlichen Aktivitäten und Ergebnisse bei der Vorgehensweise der Integration festgehalten und den Hauptphasen zugeordnet. Damit konnte die wissenschaftliche Fragestellung (FS4) beantwortet werden. Zusammenfassend lässt sich feststellen: Die drei Fallstudien zeigten erfolgreiche Beispiele einer betrieblichen Integration. Obwohl in verschiedenen Branchen angesiedelt und mit Konzepten auf unterschiedlichen Ebenen durchgeführt, folgten die analysierten Fälle insgesamt einem gemeinsamen Vorgehen. Dies ist in Übereinstimmung mit Alt et al., da diese Autoren auch annehmen, dass Kooperationen zwischen Unternehmen nicht nur gemeinsame Merkmale zeigen, sondern auch Gemeinsamkeiten in ihrer Umsetzung aufweisen550. Auch Stolzenberg und Heberle sehen, dass es trotz aller Unterschiede in Veränderungsprozessen auch grundlegende Gemeinsamkeiten gibt551. Gemeinsame Aktivitäten und Ergebnisse bei der Integration wurden abgeleitet und in eine erste Modellbildung aufgenommen. Sowohl in den wissenschaftlichen Ansätzen552, als auch in den Beispielen aus der Wirtschaft zeigen eine Lücke auf der soziale Ebene. Bedingt durch die noch junge Vergangenheit von Konzepten und Technologien auf dieser Ebene, sollen Pilotprojekte speziell die soziale Ebene adressieren und die Vorgehensweise bei der betrieblichen Integration aufzeigen. Obwohl es sich bei den Fallstudien um Beispiele erfolgreicher Integration handelt, zeigte sich auch hier, dass Bedarf in der methodischen Vorgehensweise besteht. Die Fallstudien haben offengelegt, dass vor allem in den Phasen „Analyse“ und „Design“, aber auch in der Evaluierung Unterstützungsbedarf besteht, da diese aufgrund des Fehlens einer Methodik nur unvollständig durchgeführt wurden. Man findet Hinweise in der Literatur, dass speziell Investitionen in die IT oft unvollständig oder gar nicht evaluiert werden, da ein Mangel an anwendbaren Methoden und Werkzeugen besteht553, oder diese aus unternehmerischen Zwang heraus angeschafft werden müssen und eine Investition daher ohnehin unumgänglich ist554. Bei KMUs spielen zusätzlich noch die verfügbaren Ressourcen und die Zeit eine nicht unerhebliche Rolle555. Spezieller Fokus und Aufmerksamkeit soll daher in der methodischen Unter- 550 Vgl. Alt et al. (2000a, S. 270) 551 Vgl. Stolzenberg und Heberle (2006, S. 2) 552 Vgl. Kapitel 3.3 und 3.4 553 Vgl. Uwizeyemungu und Raymond (2009, S. 251) 554 Vgl. Schubert (2007, S. 265) 555 Vgl. Wagner et al. (2003, S. 353) 174 Fallstudien zur betrieblichen Integration stützung dieser Phasen gelegt werden. In Praxisbeispielen soll die Anwendung von geeigneten Methoden zur Analyse, zum Design und zur Evaluierung gezeigt werden. Das Integrationsvorgehen folgt nicht notwendigerweise einer linearen Abfolge. Die Phasen werden teilweise überlappend durchgeführt und können in mehreren Iterationen ausgeführt werden. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass phasenorientierte Vorgehensmodelle allgemein anerkannt und verständlich sind. Deshalb sollen auch Aktivitäten und Ergebnisse in Phasen eingeteilt werden, wenngleich diese auch nicht zwingend linear ausgeführt werden. Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 175 7 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration Das Kapitel geht nun auf das konsolidierte Vorgehensmodell ein. Das Modell wurde entworfen, indem es die Ergebnisse aus wissenschaftlichem Diskurs, wesentlichen Erkenntnissen aus der empirischen Erhebung, den Fallstudien und der Anwendung in Praxisprojekten verwendet und konsolidiert556. Damit beschäftigt sich die Zielsetzung für das Kapitel mit der Beantwortung der wissenschaftlichen Fragestellung (FS5): Wie können die Erkenntnisse aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammengeführt und zu einem wissenschaftlich fundierten Vorgehensmodell zur Durchführung betrieblicher Integration verschränkt werden? Das gegenständliche Kapitel ist wie in Abbildung 53 ersichtlich aufgebaut. Zunächst wird das konsolidierte Vorgehensmodell in Kapitel 7.1 in zusammengefasster und übersichtlicher Form dargestellt. Daran anschließend wird auf die Rollen im Vorgehensmodell eingegangen und eine Zuordnung zu den Aktivitäten getroffen (Kapitel 7.2). Das darauffolgende Kapitel 7.3 widmet sich inhaltlich den fünf Phasen des Vorgehensmodells. Es werden die Aktivitäten, Methoden, Werkzeuge, Meilensteine und Ergebnisse jeder Phase vorgestellt. Eine Zusammenfassung in Kapitel 7.4 beschließt wiederum das Kapitel. Abbildung 53: Aufbau von Kapitel 7 (eigene Darstellung) 556 Siehe dazu auch Kapitel 2.2.4 176 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 7.1 Überblick über das Vorgehensmodell Die gewonnenen Erkenntnisse aus Wissenschaft und Wirtschaft haben konsistent gezeigt, dass die Einführung betrieblicher Integrationslösungen meist nicht an der Technologie scheitert, sondern an der methodischen Unterstützung bei der Umsetzung. Ein Integrationsprojekt muss strategisch geplant werden, dabei mögliche Konzepte auf betroffenen Integrationsebenen identifizieren und die damit verbundenen Faktoren der drei Integrationsdimensionen berücksichtigen. Neben der Technologie ist daher auf die Organisation und das betriebliche Umfeld Wert zu legen (wie die Unternehmenskultur oder das Vertrauen in Wertschöpfungspartner, etc.). Speziell bei der Integration auf Ebene der Prozesse und sozialer Ebene ist auf die partizipative Ausrichtung und frühzeitige Involvierung wichtiger Stakeholder zu achten. Zur Adressierung wichtiger Erfolgsfaktoren werden daher sowohl in den einzelnen Phasen als auch phasenübergreifend geeignete Aktivitäten gesetzt und praxiserprobte Methoden verwendet, um die benötigten Ergebnisse zu produzieren. Abbildung 54 zeigt einen Überblick über das Vorgehensmodell mit der Einteilung in die Phasen „Analyse“, „Design“, „Realisierung“ und „Betrieb“. Darüber hinaus wurde zu Beginn eine explizite Initialisierungsphase („Orientierung“) eingeführt. Abbildung 54: Überblick über das konsolidierte Vorgehensmodell (eigene Darstellung) Die für eine erfolgreiche Einführung notwendigen Rollen und Phasen werden in den nachfolgenden Kapiteln näher beschrieben. Die Aktivitäten, Methoden und Werkzeuge sowie Ergebnisse werden im Überblick dargestellt. Beispiele zur Durchführung der Aktivitäten und Ergebnisse aus der Anwendung der beschriebenen Methoden finden sich bei den durchgeführten Pilotprojekten in Kapitel 8. Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 177 7.2 Rollen im Vorgehensmodell Für die Durchführung von Integrationsprojekten nach dem Vorgehensmodell hat sich eine Verteilung von folgenden Rollen als sinnvoll herausgestellt: Projektleiter: Unternehmensinterner Projektleiter und aktiver Promoter der zu erstellenden Integrationslösung. (Externer) Koordinator: Koordinator des Projekts, benötigt entsprechende Methoden- und Durchführungskompetenz und kann als externer Partner Know-How einbringen oder auch unternehmensintern rekrutiert werden. (Externer) Umsetzungspartner: Nimmt die Implementierung und Anpassung der Lösung vor; kann bei entsprechender Implementierungskompetenz unternehmensintern (z.B. aus der IT-Abteilung) rekrutiert oder externes Know-How für die Umsetzung der Integrationslösung in das Projekt eingebracht werden. (Top-)Management des Unternehmens ist zu involvieren. Kernteam: Das Projekt-Kernteam, bestehend aus Projektleiter, Koordinator und wichtigen Vertretern aus den einzubindenden Abteilungen (2-5 Personen), und ggf. externen Partnern. Beta-Benutzer: Ausgewählter Kreis von internen Anwendern der Prototypen, aufgeteilt in prozessspezifische Sub-Teams (auch „Beta-Tester“ oder „PilotUser“ genannt). Pilot-Partner: Sofern eine Anbindung externer Partner vorgesehen ist, sollten diese zuerst als Pilot-Partner im Projekt eingebunden werden, z.B. als PilotLieferant oder Pilot-Kunde. Endbenutzer: Die Mitarbeiter des Unternehmens und damit zukünftige Nutzer der Integrationslösung. Administrator: Zuständige Person(en) zur administrativen Wartung der Integrationslösung. Eine gängige Technik, um sicherzustellen, dass die Aufgaben in einem Projekt klar verteilt sind, ist eine RACI-Matrix („Responsible, Accountable, Consulted, Informed“). Jeder Aspekt beschreibt die Rolle einer Person im Projekt und die Art der Beziehung zwischen ihnen und allen anderen involvierten Personen557. Die RACI Matrix eignet sich zur Projektplanung und zum Qualitätsmanagement in Veränderungsprozessen 557 Vgl. Blair et al. (2010, S. 29); Gautier (2010, S. 1688) 178 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration und kann daher sehr gut für das gegenständliche Vorgehensmodell herangezogen werden. Die vier Aspekte der RACI-Matrix stehen für558: R: Verantwortlich („Responsible“): Personen, die für die Durchführung und das Ergebnis der Aktivität verantwortlich sind. Sie führen die Aktivität entweder selbst durch oder geben die Initiative für die Durchführung. A: Rechenschaftspflichtig („Accountable“): Personen, die im rechtlichen bzw. kaufmännischen Sinne die Verantwortung tragen. Sie tragen die Kostenverantwortung und können klare Ja/Nein Entscheidungen im Projekt treffen. C: Beratend („Consulted“): Das sind Personen, deren Rat vor wichtigen oder fachspezifischen Entscheidungen eingeholt wird. Sie können entweder aufgrund ihres speziellen Know-Hows zu einer Entscheidung beitragen oder müssen aufgrund ihrer Position vor einer Entscheidung konsultiert werden. I: Informiert („Informed“): Personen, die über den Verlauf bzw. das Ergebnis der Aktivität zu informieren sind. Diese Personen können von der Aktivität betroffen sein und müssen daher Informationen über den Verlauf erhalten, nehmen aber nicht aktiv an der Aktivität teil. Tabelle 29 im Anhang559 enthält einen Vorschlag einer Zuordnung von Rollen zu Aktivitäten für das gegenständliche Vorgehensmodell. Die RACI-Matrix kann in der jeweiligen Projektsituation je nach involvierten Personen angepasst werden. 7.3 Beschreibung der Phasen Die folgenden fünf Unterkapitel beschreiben die Inhalte der Phasen des Vorgehensmodells. 7.3.1 Orientierung (Phase 1) Projekte beginnen üblicherweise mit dem Bedarf einer Veränderung, der als vorteilhaft für das Unternehmen gesehen wird560. Die Orientierungsphase bietet eine formale Vorgehensweise zur Exploration und Analyse dieses Veränderungsbedarfes. Das Vorgehensmodell beginnt daher mit der Definition des Integrationsbedarfs (A1.1). Wie in den Integrationsdimensionen561 hergeleitet und auch in den Fallstudien beschrieben, benötigt dieser initiale Schritt einen Auslöser. Dieser kann techni- 558 Vgl. Case et al. (2007, S. 79) 559 Siehe Anhang F: RACI-Matrix für das Vorgehensmodell. 560 Vgl. Zwikael und Smyrk (2011, S. 135) 561 Siehe Kapitel 3.2 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 179 scher oder organisatorischer Natur sein (z.B. Senkung der Nutzungskosten oder fehlendes Know-how), aber auch durch das betriebliche Umfeld motiviert werden (z.B. Nachfrage von einem wichtigen Kunden, rechtliche Fragen). Ist der Bedarf gegeben, muss zunächst der Zielzustand definiert werden, den es zu erreichen gilt: die Vision562. Daraus wird die Integrationsstrategie abgeleitet, welche die Ziele für das Projektvorhaben vorgibt. Dafür kann es zusätzlich sinnvoll sein, eine Vorstudie (A1.2) durchzuführen. Die Vorstudie stellt dabei eine Maßnahme zur Sensibilisierung und Selbsteinschätzung der eigenen Bereitschaft zur betrieblichen Integration dar. Die Bereitschaft meint einerseits die technische „Readiness“ der Informationsinfrastruktur, etwa zum Austausch von Daten mit Partnern. Andererseits wird auch die organisatorische „Willingness“ der eigenen Mitarbeiter zur Bereitstellung von Informationen und Mitarbeit benötigt. Die „Willingness“ der involvierten Personen kann über eine online Befragung mittels standardisiertem Fragebogen563 oder über strukturierte Interviews564 erhoben werden. Mit dem in den ersten Schritten geschaffenen Überblick sollte ein möglicher interner Projektleiter und späterer Promotor dem mittleren und Top Management die Potentiale auf unterschiedlichen Integrationsebenen vorstellen (A1.3). Die Potentiale der betrieblichen Integration können dabei mit Ergebnissen der Vorstudie aus dem eigenen Unternehmen unterlegt werden. Auf mögliche Risiken bei mangelnder Bereitschaft zur Integration und Unterstützung des Projektes ist ebenso hinzuweisen. Die letzte Aktivität dieser Phase befasst sich mit der Definition eines Projektes (A1.4). Die Projektvorgehensweise, Projektziele und die für die erfolgreiche Projektdurchführung notwendigen Vereinbarungen zwischen den involvierten Partnern müssen abgestimmt und vertraglich festgelegt werden. Auch das Planen des Projektvorgehens565 sind Teil dieser Aktivität. Ein Projektteam wird gebildet, welches klare Rollen definiert und die notwendigen Ansprechpersonen innerhalb des Unternehmens sowie benötigte externe Partner (Kunden, Lieferanten, etc.) identifiziert. 562 Vgl. Stolzenberg und Heberle (2006, S. 13) 563 Die Vorstudie „ePresence“ in Pilotprojekt 1 wurde mittels Fragebogen durchgeführt (siehe Kapitel 8.2). 564 In einer Vorstudie wurde in Pilotprojekt 3 mittels strukturierter Interviews das Meinungsbild erhoben (siehe Kapitel 8.4) 565 Der Projektplan kann gegebenenfalls ein Vorgehen in mehreren Teilprojekten vorsehen. In Pilotprojekt 2 wurden drei Teilprojekt gebildet (siehe Kapitel 8.3), wobei das erste Teilprojekt der Herstellung der technischen „Readiness“ diente. Dies war die Voraussetzung für die nachfolgende Integration der Kunden und Lieferanten. 180 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration Die Aktivitäten in dieser Phase stellen sicher, dass die betriebliche Integration nicht isoliert untersucht, sondern in die strategische Planung eingebettet wird566. Ein zentrales Ergebnis der Orientierungsphase ist die Integrationsstrategie (E1.1), welche die Ausgangssituation, Vision, Auslöser und Ziele für die Integration beinhaltet. Auf der Basis dieser Strategie wird über die Durchführung und Finanzierung eines Projektes entschieden567. Die Entscheidung sollte vom Top Management getragen werden (M1.1). Bei der Einbindung eines externen Koordinators ist ein Kooperationsvertrag über den Inhalt und Umfang der Leistungen abzuschließen (E1.3). Für die weitere Vorgehensweise ist ein Projektplan zu erstellen (E1.4). In einem Projekt KickOff werden die involvierten Personen über das Projektvorhaben informiert (M1.2). Nachfolgende Tabellen geben einen Überblick über die Aktivitäten, Methoden und Werkzeuge sowie Meilensteine und Ergebnisse aus dieser Phase. Aktivitäten (A): A 1.1: Integrationsbedarf identifizieren Im ersten Schritt gilt es einen Überblick zu gewinnen und den grundsätzlichen Bedarf für das Unternehmen aus den Integrationsdimensionen Technologie, Organisation und betriebliches Umfeld zu identifizieren, um Vision und Ziele aus Sicht des Unternehmens abzuleiten. A 1.2: [optional] Vorstudie durchführen In diesem Schritt werden erste Anforderungen und Handlungsbedarfe erhoben. Dazu wird eine Bewertung der eigenen Bereitschaft zur Integration (technische „Readiness“ der Infrastruktur und organisatorische „Willingness“ betroffener Mitarbeiter) durchgeführt. Dies kann über online Fragebogen oder persönliche Interviews mit involvierten Mitarbeitern erfolgen (siehe W1.1). A 1.3: Potentiale auf unterschiedlichen Integrationsebenen vorstellen Ein möglicher interner Projektleiter und späterer Promotor sollte dem mittleren und Top Management die Konzepte und Werkzeuge auf den unterschiedlichen Integrationsebenen präsentieren (siehe W1.2) und bereits mit konkreten ersten möglichen Handlungsbedarfen für das Unternehmen unterlegen. Das Ergebnis aus der Vorstudie sollte den identifizierten Bedarf unterstützen. Auch auf mögliche Risiken bei mangelnder Bereitschaft zur Integration ist entsprechend hinzuweisen. A 1.4: Projekt definieren In diesem Schritt werden die Projektvorgehensweise, Projektziele und die für die erfolgreiche Projektdurchführung notwendigen Vereinbarungen zwischen den involvierten Partnern abgestimmt und vertraglich festgelegt. Auch das Planen des Projektvorgehens (ggf. in mehreren Teilprojekten), die Rollenverteilung im Projekt (z.B. RACI-Matrix) und die Erstellung eines ersten Projektplanes als Ergebnis sind Teil dieser Aktivität. Das Projektteam wird formiert, welches klare Rollen definiert. Das Kernteam besteht aus oberem und mittlerem Management, internem Projektleiter, evtl. externem Koordinator und ausgewählten Mitarbeitern aus betroffenen Abteilungen. Das Kernteam muss sich auf die Projektdefinition, Projektplanung und Projektorganisation einigen und gegebenenfalls prozessspezifische Sub-Teams („BetaBenutzer“) einschließlich externen Partnern bilden. 566 Wie die Untersuchungen in der Praxis (Kapitel 4.2.2 und Kapitel 6.5.1) gezeigt haben ist dies gerade für KMUs besonders wichtig, da oft keine schriftliche Strategie in diesem Bereich vorhanden ist. 567 Vgl. Zwikael und Smyrk (2011, S. 135) Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 181 Methoden bzw. Werkzeuge (W): W 1.1: [optional] Vorstudie Die Vorstudie kann als quantitative Erhebung (ähnlich der explorativen Studie in Kapitel 4) oder qualitative Interviews (vgl. Experteninterviews W 2.4 in der Analysephase des Vorgehensmodells) ausgetragen werden. W 1.2: Vortrag Ein Vortrag informiert über die Möglichkeiten der betrieblichen Integration auf unterschiedlichen Integrationsebenen. Die Durchführung sollte entsprechend der Unternehmenskultur mittels PowerpointPräsentation, Flipchart, oä. erfolgen. Meilensteine (M): M 1.1: Projektentscheidung Entscheidung über Durchführung eines Projekts („Go-Entscheidung“). Die Entscheidung sollte vom mittleren oder Top Management getroffen werden. Eine Unterstützung in weiterer Folge ist ein wichtiger Erfolgsfaktor und sollte ebenfalls gegeben sein. M 1.2: Projekt Kick-Off Gemeinsames Kick-Off (2-3 Stunden), in dem das Gesamtprojekt der Projektgruppe vorgestellt und die weitere Vorgehensweise zeitlich geplant wird. Ergebnisse (E): E 1.1: Integrationsstrategie Die Integrationsstrategie des Unternehmens ist als Ergebnis der ersten Phase festzuhalten. Sie beinhaltet die Ausgangssituation, Vision, Auslöser und Ziele für die Integration. E 1.2 [optional]: Vorstudie Eine separate Dokumentation der Ergebnisse aus der Vorstudie ist durchzuführen. E 1.3 [optional]: Kooperationsvertrag Bei der Einbindung eines externen Koordinators mit entsprechender Methoden- und Durchführungskompetenz ist ein Kooperationsvertrag über den Inhalt und Umfang der Leistungen abzuschließen. E1.4: Projektplan Der Projektplan beinhaltet die konkrete Projektvorgehensweise und Projektziele, die sich aus der Integrationsstrategie ableiten und die weiteren Schritte im Projekt (ggf. aufgeteilt in mehreren Teilprojekten) vorgeben. 7.3.2 Analyse (Phase 2) In dieser Phase gilt es für das Unternehmen herauszufinden, welche Handlungsbedarfe zur betrieblichen Integration bestehen. Je höher der Grad der Interaktion und Zusammenarbeit, desto wichtiger ist es, zu verstehen, welche Prozesse und Methoden das Unternehmen derzeit einsetzt. Eine umfassende Analyse wird daher als essenzieller Schritt erachtet, bevor die Aufmerksamkeit auf mögliche Werkzeuge zur Umsetzung gelenkt wird568. Es werden konkrete Lücken zwischen aktuellem Wissenslevel und existierenden Rahmenbedingungen 568 Vgl. Hain und Back (2011, S. 1) 182 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration und der in der Orientierungs-Phase definierten Integrationsstrategie (E1.1) transparent gemacht. Wichtig ist ein partizipatives Vorgehen, in der wiederum alle Stakeholder einbezogen werden. Mithilfe von qualitativen Methoden (Dokumentenanalyse, Prozessanalyse, Semi-strukturiertes Experteninterview, Workshop) können Handlungsbedarfe in den Unternehmen identifiziert werden und mittels quantitativer Methoden (Erfolgsfaktorenanalyse) werden kritische Erfolgsfaktoren für die Handlungsbedarfe einer nachvollziehbaren Gewichtung unterzogen. Als Startpunkt der Ist-Analyse (A2.1) bietet sich die Verwendung von schriftlichen Ausarbeitungen aus verschiedenen internen Quellen wie die Dokumentation der Struktur der Organisation, der Technik und des betrieblichen Umfeldes an. Sofern ein Vorprojekt (A1.2) durchgeführt wurde, sollten Ergebnisse daraus ebenfalls in die Analyse einfließen. Zu einer Identifikation und ersten Einschätzung relevanter Anspruchsgruppen gegenüber dem Projekt sollte eine Stakeholderanalyse durchgeführt werden. Ein Stakeholder ist eine natürliche oder juristische Person, die entweder potentiell durch das Projekt betroffen ist, oder potenzielle Auswirkungen auf das Projekt hat. Jeder, der ein Interesse an dem Projekt hat, ist per Definition ein Stakeholder. Die Menge aller Beteiligten wird dabei nach der Art ihres Interesses in generische Gruppen zusammengefasst. Ein Stakeholder kann Mitglied mehrerer Gruppen sein569. Es ist wichtig, jene Personen zu kennen, die ein begründetes Interesse an dem Projekt haben. Vor allem diejenigen, die negativ betroffen sind oder skeptisch sind, sollten identifiziert werden. Dies kann durch Wissen aus früheren Projekten, persönlichen Kontakten und der Erfahrung der Promotoren erfolgen570. Das Ergebnis kann in tabellarischer Form gelistet werden oder grafisch als Karte der Anspruchsgruppen („Stakeholder-Map“) ausgearbeitet werden571. Die Stakeholderanalyse deckt oft widersprüchliche und gegensätzliche Positionen zwischen den Beteiligten auf572. Damit stellt sie eine sinnvolle Maßnahme zur Sensibilisierung für Projekte mit mehreren Gruppen an Beteiligten dar und dient auch zur Vorbereitung auf anschließende Workshops. Im Zuge der Analyse darf nicht auf den Bedarf externer Partner vergessen werden. Bei der Stakeholderanalyse sollten zu integrierenden Pilot-Partner identifiziert werden. Wenn diese aufgrund räumlicher Distanz nicht direkt in Workshops eingebunden werden können, sollten die Anforderungen mittels telefonischer oder online Befragung erhoben werden. Für die weitere Erhebung und Dokumentation der Ist-Situation hat es sich in den durchgeführten Pilotprojekten bewährt, die Erhebung mittels Workshops (A2.2) in 569 Vgl. Zwikael und Smyrk (2011, S. 316) 570 Vgl. Zwikael und Smyrk (2011, S. 118) 571 Vgl. Österle und Winter (2000, S. 75) 572 Vgl. Zwikael und Smyrk (2011, S. 121) Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 183 Kleingruppen (2 bis max. 4 Personen) zu unterstützen. Zur Herstellung einer nachzuvollziehenden Vollständigkeit der dargestellten Sachverhalte, empfiehlt die Literatur die Verwendung von Petri-Netzen oder die Modellierung von ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK)573. Hierbei gilt es anzumerken, dass KMUs oft weder über die nötigen Mittel verfügen, noch die Zeit haben, um eine detaillierte Analyse durchzuführen, sowie die Werkzeuge zur formalen Dokumentation fehlen. Um diesem Problem zu begegnen, können auch leicht handhabbare Techniken für die Analyse der Handlungsbedarfe zur Anwendung kommen. In allen durchgeführten Pilotprojekten wurden vordefinierte „Prozess-Karten“ für die Erhebung der Geschäftsprozesse in Workshops verwendet. Es hat sich gezeigt, dass dies als Ausgangsbasis für semistrukturierte Interviews zweckdienlich und ausreichend ist, um ein gemeinsames Fachverständnis über die Ist-Situation herzustellen. In den Interviews wird dann vertiefend auf die Möglichkeiten der Kommunikation, Zusammenarbeit, Dokumentation, technologischen Unterstützung sowie Schwachstellen und Verbesserungen der Ist-Situation eingegangen. Die Interviews sollten semi-strukturiert mit offenen Fragen geführt werden574, wobei sich die Diskussion auf den skizzierten Prozess bezieht. Zu Ende des Interviews werden die wesentlichen Ergebnisse kurz zusammengefasst und die weitere Vorgehensweise besprochen. Es sollte auch auf den Zweck der zusätzlichen Erfolgsfaktorenanalyse hingewiesen werden. Als ergänzende, quantitative Erhebungsmethode hat sich die Erfolgsfaktorenanalyse (A2.3) in den Praxisprojekten bewährt. Die Erfolgsfaktorenanalyse „macht die Mehrdimensionalität des Erfolgs bewusst und leitet eine systematische Diskussion über erfolgsverbessernde Maßnahmen ein.“575 Sie ist eine Methode zur strategischen Planung, die auf die Arbeiten von Alloway zurückgeht, der mittels Befragung einen Katalog mit 26 Erfolgsfaktoren zur Messung des Erfolges in der Informationsverarbeitung entwickelte576. Die in der gegenständlichen Arbeit verwendete Vorgehensweise basiert auf der von Lehner et al. ausgearbeiteten KnowMetrix577. KnowMetrix ist eine Erfolgsfaktorenanalyse, die auf die Diagnose des Wissensmanagement eines Unternehmens spezialisiert ist. Wie auch bei dieser Methode vorgesehen, sind die Erfolgsfaktoren an die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen anzupassen und gezielt abzufragen. Zur Datenerhebung kommt ein Fragebogen zum Einsatz, in dem für jeden Faktor die aktuelle Ist-Situation (Leistung) im Unternehmen sowie die gewünschte Soll-Situation (Priorität) angegeben werden können. Das Ergebnis zeigt 573 Vgl. Thomas (2005, S. 22) 574 Vgl. Holtzblatt et al. (2010, S. 4665) 575 Heinrich (1999, S. 379) 576 Vgl. Alloway (1980) 577 Vgl. Lehner et al. (2009a) 184 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration eine praxistaugliche und fundierte Übersicht der Stärken und Schwächen578 und liefert Ansatzpunkte für verbessernde Maßnahmen579. Das wesentliche Ergebnis der Analysephase ist die ausgearbeitete Anforderungsspezifikation (E2.1), auch Lastenheft genannt. Das Dokument beschreibt, was die geplante Integrationslösung leisten soll, und legt den grundlegenden weiteren Umsetzungsplan für das Projekt fest. Nachfolgende Tabellen stellen die Aktivitäten, Methoden und Werkzeuge sowie Meilensteine und Ergebnisse aus dieser Phase im Überblick dar. Aktivitäten (A): A 2.1: Ist-Analyse (Organisation, Technik, Umfeld) Die Erfassung der Ist-Situation beinhaltet zunächst eine Erhebung aus organisatorischer (Struktur und Aufbau der Organisation, Stakeholderanalyse), prozessorientierter (involvierte Geschäftsprozesse) und technischer Sicht (vorhandene technische Infrastruktur und relevante Informationssysteme). Hier sind sowohl die Anforderungen interner Stakeholder als auch der Bedarf des betrieblichen Umfeldes wie der externen Partner (Pilot-Kunden, Pilot-Lieferanten,…) zu erheben, sofern diese im Projekt involviert sind. Dadurch wird der Rahmen für das Projekt abgesteckt und dokumentiert. A 2.2: Workshops durchführen In den Workshops wird von den Teilnehmern je ein bestimmter, relevanter Prozess (aus den in A2.2 erhobenen, projektrelevanten Prozessen) durch individuelle Gewichtung (Punktevergabe) identifiziert und der Prozess mit der höchsten Punkteanzahl ausgewählt. Dieser Prozess wird anschließend gemeinsam erarbeitet und auf Prozesskarten modelliert. Danach wird in einem semi-strukturierten Interview die Kommunikation, Dokumentation, Prozessunterstützung und Innovation im modellierten Prozess erhoben, sowie Schwachpunkte und Verbesserungspotentiale identifiziert. Die Stakeholderanalyse, welche im Rahmen der Ist-Analyse (A 2.2) durchgeführt wird, ist auch zur Vorbereitung der Workshops relevant. So können relevante Workshop-Teilnehmer erkannt werden und eine gezielte Vorbereitung auf mögliche Konflikte in den einzelnen Workshops ist möglich. A 2.3: Erfolgsfaktorenanalyse durchführen Diese zusätzliche Analyse dient zur Beurteilung der projektrelevanten Erfolgsfaktoren aus Sicht der derzeitigen Ist-Situation. Es wird zum einen die aktuelle Leistung einzelner wichtiger Faktoren im Schulnotensystem bewertet. Zum anderen wird durch die Vergabe einer Priorität eine Gewichtung der Leistung vorgenommen, dh. wie wichtig dieser Punkt aus Sicht der befragten Mitarbeiter eingeschätzt wird. Die Erfolgsfaktoren werden dadurch in Abhängigkeit der ermittelten Ist-Leistung und Priorität abgebildet. Die Mittelwerte dieser zwei Dimensionen gliedern die daraus resultierende Matrix in vier Felder oder Quadranten, wodurch Hinweise auf den Handlungsbedarf hinsichtlich der Erfolgsfaktoren sichtbar werden. Jene Faktoren im Quadranten mit niedriger Leistung und hoher Priorität sind hinsichtlich Verbesserungsmaßnahmen primär zu adressieren, um die Leistung an die Priorität anzupassen. 578 579 Vgl. Lehner et al. (2009b) Die Methodik der Durchführung der Erfolgsfaktorenanalyse sowie Ergebnisse werden im Detail in Kapitel 8.2 bei Pilotprojekt 1 beschrieben. Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 185 Methoden bzw. Werkzeuge (W): W 2.1: Dokumentenanalyse und –auswertung Verwendung von schriftlichen Ausarbeitungen aus verschiedenen internen Quellen (Überblick Organisation/Technik/Prozesse) W 2.2: Stakeholderanalyse Dient zur ersten Einschätzung relevanter Stakeholder gegenüber dem Projekt. Kann in tabellarischer Form (mit den Spalten: Stakeholder, Interessen/Ziele, Vorwissen, positiver Einfluss, negativer Einfluss, Projekt-Impact) erfolgen oder grafisch als Karte (Stakeholder-Map) ausgearbeitet werden. Durchführung der Analyse mittels Tabellenkalkulationssoftware (z.B. Microsoft Excel, OpenOffice Calc,…). W 2.3: Prozessanalyse Skizzieren eines Prozesses über einfach gehaltene Prozesskarten. Es können vorgedruckte Kärtchen im DIN A5 Format zum Festhalten des Titels, der Nummer, eines kurzen Inhalts des Prozess-Schrittes, der involvierten Personen oder Rollen sowie der für den Schritt benötigten Daten bzw. Informationen verwendet werden. Der Ablauf des Prozesses soll auf 5 bis max. 8 Kärtchen festgehalten werden können. Das erklärte Ziel ist nicht eine formal korrekte (EPK-)Modellierung, sondern ein allgemeines Verständnis für das nachfolgende Interview herzustellen. W 2.4: Semi-strukturierte Experteninterviews Als Vorbereitung auf das Experteninterview ist ein Interviewleitfaden zu erstellen. Mithilfe des Leitfadens kann das Interview strukturiert ablaufen, wesentliche Punkte werden während des Interviews direkt im ausgedruckten Leitfaden notiert. Die zu stellenden Fragen sollten Themenbereiche wie die Kommunikation, Zusammenarbeit, Dokumentation (Dateiablage und –austausch, Wissensdokumentation, Medienbrüche, Wissensdokumentation, udgl.) und Innovation („Kreative neue Ideen und deren Umsetzung“) im jeweiligen Prozess abdecken. Ferner sollen Schwachpunkte im Ist-Prozess und die Anforderungen an den jeweils idealtypischen Soll-Prozess besprochen werden. Von dem Gespräch kann – nur nach Rückfrage mit den Interviewteilnehmern – eine Audioaufzeichnung geführt werden. W 2.5: Erfolgsfaktorenanalyse Diese quantitative Erhebung kann mithilfe eines Online-Fragebogen (z.B. Befrager.de, Qualtrics.com) oder auf Papier ausgegeben werden (je nach Unternehmenskultur). Zur grafischen Auswertung der Fragebögen hat sich wiederum eine Tabellenkalkulationssoftware (z.B. Microsoft Excel, OpenOffice Calc,…) bewährt. Meilensteine (M): M 2.1: Analyse abgeschlossen Die wesentlichen Erkenntnisse aus der Analyse werden dem Top Management präsentiert und die weitere Vorgehensweise detailliert. Ergebnisse (E): E 2.1: Anforderungsspezifikation („Lastenheft“) Zusammengefasste Dokumentation der Ergebnisse aus der Analysephase in einem gemeinsamen Analyse-Dokument (Verwendung eines Textverarbeitungsprogramms wie Microsoft Word oder OpenOffice Writer). Dieses Ergebnis ist dem Top Management vorzulegen und zu besprechen. 7.3.3 Design (Phase 3) Nachdem in der Analysephase der Frage nachgegangen wurde: „Was soll umgesetzt werden?“, befasst sich die Design-Phase nun mit dem „Wie?“. Das Ziel ist es, zu spezifizieren, wie die in der Anforderungsspezifikation dokumentierten Handlungsbe- 186 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration darfe abgedeckt werden. Dabei werden die in der Analyse erhobenen funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen und Verbesserungsvorschläge an die Organisation, Technik und Prozesse zu Anwendungsszenarien zusammengefasst und konkrete Funktionalitäten für die Umsetzung zugeordnet. Beim Ableiten des Designs der Anwendungsszenarien (A3.1) wird in folgenden Schritten vorgegangen: Beschreibung des Designs in Hinblick auf die jeweilige Anforderung innerhalb der Anwendungsszenarien sowie Szenarien übergreifend: Was muss durch das System unterstützt bzw. ermöglicht werden, um die Anforderung erfüllen zu können? Beschreibung der Konzepte, Werkzeuge und Standards zur betrieblichen Integration, die den Bedarf des Designs decken können: Welche Funktionalität einer Integrationslösung muss dazu gegeben sein? Als Entscheidungsunterstützung können die in der gegenständlichen Arbeit beschriebenen Fallstudien und Pilotprojekte herangezogen werden. Beispielsweise können die Nutzung von SaaS zum Drucken von elektronischen Rechnungen auf Prozess-Ebene, die Verwendung von Wiki-Funktionalität zur gemeinsamen Dokumentation von häufigen Kundenfragen auf der sozialen Ebene, oder die Unterstützung eines EDIFACT-Standards zum Austausch von Rechnungen mit Lieferanten auf Datenebene erforderlich sein, um das Anwendungsszenario umzusetzen. Die Frage nach den Werkzeugen hilft auch bei der Entwicklung und dem Aufbau der benötigten Softwarearchitektur. Hier wird geklärt, ob die vorhandene Infrastruktur den Anforderungen genügt, ob zusätzliche Investitionen nötig sind, oder ein Umstieg auf eine vollständig neue Infrastruktur erforderlich ist. Bei Bedarf soll auch ein Partner für die Umsetzung des Entwurfs gefunden werden. Aus Gründen einer späteren Nachvollziehbarkeit des Entwurfs ist es ratsam, Referenzen auf den/die Workshop(s), aus dem/denen die jeweilige Anforderung stammt und die korrespondierenden Erfolgsfaktoren aus der Erfolgsfaktorenanalyse bei jeder Anforderung festzuhalten. Zusätzlich ist anzugeben, um welche Art der Anforderung in Bezug auf die gesetzten Projektziele es sich handelt: Handelt es sich um eine Muss-, Soll-, oder Kann-Anforderung? Der Entwurfsprozess läuft inkrementell in mehreren Iterationen ab und involviert wichtige Stakeholder über Feedback (A3.2). Die gebildeten Anwendungsszenarien werden im Kernteam besprochen und priorisiert. Nach der Feedbackrunde ist das Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 187 Design gegebenenfalls zu adaptieren und erneut abzustimmen, bis ein gemeinsames akkordiertes Design für Prototypentwicklung (A3.3) vorliegt580. Nachfolgende Tabellen geben einen Überblick über die Aktivitäten, Methoden und Werkzeuge sowie Meilensteine und Ergebnisse aus dieser Phase. Aktivitäten (A): A 3.1: Anwendungsszenarien entwerfen Die in der Analyse identifizierten funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen und Verbesserungsvorschläge an die Organisation, Technik und Prozesse werden zu Anwendungsszenarien zusammengefasst und einer Umsetzung mittels Konzepten, Werkzeugen und Standards der betrieblichen Integration zugeführt. Bei Bedarf soll ein Partner für die Phase der Realisierung gefunden werden. A 3.2: Feedback einholen Die identifizierten Anwendungsszenarien mit deren Umsetzung sind im Kernteam gemeinsam zu besprechen und zu priorisieren. Bei Bedarf können auch nochmals ausgewählte Workshop-Teilnehmer für eine Detaillierung und Feedback herangezogen werden. A 3.3: Design für Prototypentwicklung festlegen Nach der Feedbackrunde ist das Design gegebenenfalls zu adaptieren und erneut abzustimmen, bis ein gemeinsames akkordiertes Design-Ergebnis vorliegt. Methoden bzw. Werkzeuge (W): W 3.1: Design Für die Dokumentation des Entwurfs hat sich die Verwendung eines Tabellenkalkulationsprogramm (z.B. Microsoft Excel, OpenOffice Calc,…) als praxistauglich erwiesen. W 3.2: Fallstudien und Pilotprojekte zur Entscheidungsunterstützung Erfolgreiche Umsetzungsbeispiele aus der Literatur, insbes. die in dieser Arbeit beschriebenen Fallstudien und Pilotprojekte, können als Best Practice herangezogen werden. Meilensteine (M): M 3.1: Design verfügbar Ein abgestimmtes und abgenommenes Design-Dokument ist verfügbar. Ergebnisse (E): E 3.1: Design-Dokument Dokumentation der Anwendungsszenarien aus der Designphase in einem gemeinsamen DesignDokument (z.B. Tabellarisch unter Verwendung von Microsoft Excel oder OpenOffice Calc), welches im Kernteam beschlossen wurde. 580 Ein Beispiel des nach dieser Vorgehensweise erstellten Designs ist in Kapitel 8.2 bei Pilotprojekt 1 ersichtlich. 188 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 7.3.4 Realisierung (Phase 4) Die vierte Phase umfasst die technische Implementierung der Integrationslösung auf allen adressierten Ebenen. Die Tätigkeiten in dieser Phase sind von der gewählten Integrationslösung abhängig und variieren dementsprechend stark. In der Praxis hat sich gezeigt, dass oft ein externer Umsetzungspartner die Implementierung der Integrationslösung systematisch durchführte. Auch die am Markt verfügbaren Werkzeuge stellen im Allgemeinen geeignete Dokumentationen und Beispiele zur Einführung und Anpassung zur Verfügung. Aus diesen Gründen ist die Implementierung der Lösung selbst nicht Bestandteil des Vorgehensmodells. Ebenso wichtig wie die physische Realisierung der Integrationslösung ist jedoch die methodische Begleitung der Implementierung. Durch das Vorgehensmodell ist daher sicherzustellen, dass die notwendigen Grundlagen für eine partizipative Umsetzung geschaffen und aufrechterhalten werden. Dazu hat es sich bewährt, dass die Implementierung in Form von evolutionärem Prototyping bzw. Perpetual Beta (A4.1) durchgeführt wird. Der konstruktiv-qualitative Entwicklungsansatz Prototyping ist eine Methode der Softwareentwicklung, die schnell zu ersten Ergebnissen führt und ein frühzeitiges Feedback bezüglich der Eignung des Lösungsansatzes erlaubt581. Evolutionäres Prototyping ermöglicht eine schrittweise Entwicklung der Integrationslösung über eine Folge von lauffähigen Versionen582. Das Prinzip nie „fertig“ zu sein und dabei dauerhaft benutzerzentriert weiterentwickelt zu werden, wird auch als Perpetual Beta bezeichnet. Auch wenn die Anforderungen sorgfältig erhoben wurden, ist es praktisch unmöglich, komplexe Lösungen in einem Schritt richtig umzusetzen. Außerdem kann sich durch die Nutzung der Anwendung das organisatorische und soziale Gefüge der Benutzer ändern, was eine erneute Anpassung bedingt583. Die einzelnen Anwendungsszenarien werden daher in kurzen Entwicklungszyklen realisiert und nach erfolgreichem Test wird die Integrationslösung zur Benutzung freigegeben. Ein Prototyp steht den Beta-Benutzern damit bereits frühzeitig (als dedizierte BetaVersion) zur Verfügung. Vor der ersten Inbetriebnahme der Lösung sind die Anwender der Beta-Version entsprechend ihres Vorwissens im Umgang mit dem Prototyp zu schulen (A4.2). Die Benutzer können den Prototyp danach bereits produktiv einsetzen und daher auch Feedback zum Umgang in ihrem Arbeitsumfeld geben. Die Benutzer- und Systemdokumentation ist als Bestandteil einer nachhaltigen und anpassungsfähigen Integrationslösung das Ergebnis der Entwicklungsphase (E4.1). 581 Vgl. Alavi (1984); Wilde und Hess (2007, S. 284) 582 Vgl. Sommerville (2001, S. 185ff) 583 Vgl. Koch und Richter (2009, S. 249) Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 189 Nachfolgende Tabellen geben einen Überblick über die Aktivitäten, Methoden und Werkzeuge sowie Meilensteine und Ergebnisse aus dieser Phase. Aktivitäten (A): A 4.1: Prototyping („Perpetual Beta“) Die einzelnen Anwendungsszenarien werden in kurzen Entwicklungszyklen in Form von evolutionärem Prototyping bzw. Perpetual Beta realisiert und stehen den Anwendern daher bereits frühzeitig zur Verfügung. A 4.2: Schulung der Beta-Benutzer Vor der ersten Inbetriebnahme der Plattform sind die ersten Anwendern (Beta-Benutzer) entsprechend ihres Vorwissens im Umgang mit der Software zu schulen. Die Anwender sollen dabei den Prototyp danach bereits produktiv in ihrem eigenen Arbeitsumfeld einsetzen können. Methoden bzw. Werkzeuge (W): W 3.1: Perpetual Beta Die Einführung der Anwendungsszenarien erfolgt methodisch in Form von evolutionärem Prototyping bzw. Perpetual Beta. Dabei werden die einzelnen Anwendungsszenarien in kurzen Entwicklungszyklen realisiert, getestet und stehen anschließend den Anwendern bereits frühzeitig (als Beta-Version) zur Verfügung. W 3.2: Schulungen Die Schulungsmaßnahme stellt sicher, dass die Nutzung der Werkzeuge von allen (Beta-)Anwender verstanden und vorgenommen wird. Die Schulung sollte in einem EDV-Labor erfolgen, da im Zuge der Schulung über kurze Vorträge ein allgemeines Verständnis des Werkzeuges hergestellt und im LearningBy-Doing unmittelbar angewendet werden kann. Meilensteine (M): M 4.1: Beta-Prototyp verfügbar Der erste Prototyp für einen eingeschränkten Benutzerkreis (Beta-Benutzer) ist verfügbar. Ergebnisse (E): E 4.1: Prototyp Ein Prototyp wurde nach dem Prinzip des „Perpetual Beta” entwickelt und steht den Anwendern zur Verfügung. 7.3.5 Betrieb (Phase 5) Nach erfolgtem Rollout beginnt die produktive Nutzung der Integrationslösung bzw. einzelner Werkzeuge für die Anwendungsszenarien. Zur Erfolgsmessung der Integrationslösung sieht das Vorgehensmodell vor, diese einer Evaluierung (A5.1) zu unterziehen. Evaluierung meint „die zielbezogene Beurteilung von Evaluierungsobjekten auf der Grundlage eines Systems von Evaluierungskriterien“584. Diese Aktivität 584 Heinrich (1999, S. 432) 190 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration wurde explizit in das Vorgehen integriert, da die Evaluierung in der gängigen Praxis oftmals vernachlässigt wird585. Für die kontinuierliche Verbesserung prototypischer Implementierungen ist Feedback bzw. die Evaluierung des Beta-Produktes allgemein unerlässlich. Die Evaluierung ist daher während der Realisierung durchzuführen und soll dabei möglichst viele Anwender involvieren. Bei der Evaluierung ist eine Prüfung funktionaler und nichtfunktionaler Anforderungen durchzuführen. Der Prototyp kann als praktisch anwendbar betrachtet werden, wenn eine Übereinstimmung zwischen den geplanten und den tatsächlich verfügbaren Funktionen und Leistungen besteht und diese in Anspruch genommen werden. Bei Unstimmigkeiten bzw. Unzulänglichkeiten wird der Prototyp in mehreren Entwicklungszyklen weiter verfeinert und erweitert, bis eine Übereinstimmung erzielt wird. Für die Evaluierung werden eine heuristische Evaluierung, eine Eye-Tracking Analyse und die Verwendung eines Feedback Blog vorgeschlagen: Heuristische Evaluierung: Bei der heuristischen Evaluierung handelt es sich um ein von Nielsen und Molich entwickeltes Verfahren zur Usability-Inspektion nach allgemein anerkannten Prinzipien, den Heuristiken. Die Autoren haben empirisch belegt, dass man mit fünf Gutachtern bis zu 90% der Usabilityprobleme findet586. Damit gilt dieses expertenorientierte Evaluierungsverfahren als einfach anzuwendend und kostengünstig und ist in der Praxis häufig zur Evaluierung von frühen Prototypen anzutreffen587. Wenn mehrere Gutachter eingesetzt werden, sollten sich diese zuvor abstimmen, um validere Ergebnisse zu erhalten588. Neben den von Nielsen und Molich beschriebenen Heuristiken, bieten sich die sieben Grundsätze der Dialoggestaltung nach DIN EN ISO 9241 Teil 110 zur Usability-Evaluierung an589. Die Methode setzt die Verfügbarkeit von Usability-Experten voraus, welche die Heuristiken kennen und korrekt interpretieren können. Diese sind in Praxisprojekten oft nicht anzutreffen. Um den Mangel an Usability Know-How zu kompensieren, hat sich die heuristische Evaluierung in einer geführten Interview-Situation als praxistaugliche Methode herausgestellt. Ein Experte führt mehrere Usability-Evaluierungen mit 585 In Kapitel 6 wurde gezeigt, dass Investitionen in die IT in der Praxis oft unvollständig oder gar nicht evaluiert werden, da ein Mangel an anwendbaren Methoden und Werkzeugen besteht. 586 Vgl. Nielsen und Molich (1990, S. 255) 587 Vgl. Hollingsed und Novick (2007, S. 249–250) 588 Vgl. Petrie und Buykx (2010) 589 Die sieben Heuristiken lauten: Aufgabenangemessenheit, Selbstbeschreibungsfähigkeit, Steuerbarkeit, Erwartungskonformität, Fehlertoleranz, Individualisierbarkeit und Lernförderlichkeit. Vgl. ISO 9241-110:2006 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 191 jeweils einem Beta-Benutzer und notiert die Probleme hinsichtlich der zu untersuchenden Heuristiken590. Eye-Tracking Analyse: Die Blickaufzeichnung dient als zusätzliche Möglichkeit der Evaluierung von visuellen und interaktiven Elementen der Integrationslösung591. Eye-Tracking hilft nicht nur bei der Verbesserung der Usability, sondern zeigt auch das affektive Verhalten von Benutzern beim Blick auf das System592. Anhand von Scan-Pfaden zeigen Eye-Tracking Ergebnisse, wie strukturiert oder unstrukturiert ein Proband den Weg zu einem gesuchten Bereich mit den Augen zurücklegt. Dieser Pfad besteht aus einer Abfolge von fixierten Punkten („Fixationen“) und den zwischen diesen Punkten liegenden Strecken oder Sprünge („Sakkaden“). Die Verdichtung dieser Informationen von mehreren Probanden nennt man Heatmaps. Die Durchführung einer EyeTracking Studie ist durch die zusätzliche Involvierung der Nutzer eine weitere Möglichkeit zur Partizipation und trägt positiv im Sinne des Projektmarketing bei593. Feedback Blog: Ergänzend ist die Verwendung eines Blogs als Feedbackkanal sinnvoll. Der direkte Austausch von Meinungen, die Einbringung von Verbesserungsvorschlägen und die Meldung von Fehlern stellen einen ungezwungenen Dialog zwischen Beta-Benutzer und Entwickler her. In der Literatur konnte bereits gezeigt werden, dass Konzepte wie Blogs ein besonderes Potential besitzen, Stakeholder zu involvieren594. Auch in den Pilotprojekten zeigte sich, dass der Einsatz eines Blogs als Rückmeldungs- und Kommunikationskanal zur guten Nutzung des Systems beitragen kann595. Idealerweise ist der Feedback Blog in die Integrationslösung integriert, sodass bei Verwendung des Blogs gleichzeitig auch die Integrationslösung genutzt wird. So spricht der Blog das Ansehen und die intrinsische Motivation der Nutzer an und fördert die aktive Teilnahme an der Integrationslösung. Der kombinierte Einsatz mehrerer Methoden bei der Evaluierung bietet zusätzlich den Vorteil, dass dabei Mängel und Fehler aufgedeckt werden, die mit einer Methode alleine nicht gefunden werden würden596. Weiters unterstreicht diese Evaluierungs- 590 Siehe Beschreibung der Vorgehensweise bei der heuristischen Evaluierung in Pilotprojekt 1 (Kapitel 8.2) 591 Vgl. Duchowski (2007); Djamasbi et al. (2010) 592 Vgl. Herendy (2009, S. 287); Jacob und Karn (2003) 593 Die Ergebnisse einer Eye-Tracking Studie sind bei Pilotprojekt 1 ersichtlich (Kapitel 8.2). 594 Vgl. Stocker et al. (2008, S. 589) 595 Sowohl in Pilotprojekt 1 (Kapitel 8.2) als auch in Pilotprojekt 3 (Kapitel 8.4) wurde während der Beta-Phase des Projektes ein Feedback Blog integriert. 596 Cyr et al. (2009, S. 554) 192 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration kombination den partizipativen Charakter durch Involvierung möglichst aller Anwender erneut. Die Ergebnisse der Evaluierung dienen zur Verbesserung des Prototyps und fließen daher sofort in die Weiterentwicklung mit ein. Ziel ist es, durch die aktive Involvierung und Einbindung in die tägliche Arbeit, „Quick Wins“ zu erzeugen. Die Adaptierung der Tools vollzieht sich in mehreren Zyklen aus Implementierung, gegebenenfalls erneute Schulung597 und Evaluierung (z.B. Feedback von Nutzern über Blog). Ziel der Phase ist es, dass für die entwickelten Werkzeuge vom internen Projektleiter eine formelle Abnahme (A5.2) erfolgt, diese damit in den regulären Betrieb übernommen werden und in der Folge innerhalb des Unternehmens ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess (A5.4) angestoßen wird. Dies ist aufgrund der laufenden Veränderungen innerhalb eines Unternehmens und seiner Umwelt notwendig. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen zusätzlich zur Schulung von Endbenutzern auch die System- und Plattform-Administratoren geschult (A5.3) werden. Ein Evaluierungsbericht (E5.1) dokumentiert den Erfolg (oder Misserfolg) der Integrationslösung. Der Bericht ist im Kernteam zu besprechen und auch dem Top Management vorzulegen. Die Evaluierung sollte periodisch durchgeführt werden und so einen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung anstoßen. Das Einbringen von Verbesserungsvorschlägen seitens der Partner kann über persönliche Treffen (Partnertreffen, Meetings, Schulungen, Trainings, „Stammtischrunde“)598 oder online über einen Projekt Blog599 mit Veröffentlichung von Neuerungen und Möglichkeit zur Kommentierung und Bewertung erfolgen. Nachfolgende Tabellen geben einen Überblick über die Aktivitäten, Methoden und Werkzeuge sowie Meilensteine und Ergebnisse aus dieser Phase. Aktivitäten (A): A 5.1: Evaluierung durchführen Eine mehrfache Evaluierung ist für die kontinuierliche Verbesserung von Prototypen wichtig und wird deshalb bereits während der frühen Beta-Phase der Realisierung begonnen. Der kombinierte Einsatz mehrerer Methoden bei der Evaluierung bietet den Vorteil, dass dabei Mängel und Fehler aufgedeckt werden, die mit einer Methode alleine nicht gefunden werden würden. Auch unterstreichen Evaluierungsmethoden wie die heuristische Evaluierung, Eye-Tracking Analyse und Verwendung eines Feedback Blog den partizipativen Charakter durch Involvierung der Anwender. A 5.2: Abnahme Für die Übernahme von entwickelten Beta-Werkzeugen in den regulären Betrieb ist eine offizielle Ab- 597 Zumindest sollten den Beta-Benutzern Informationen über neue, verbesserte, oder geänderte Funktionalitäten zukommen. 598 In Fallstudie 1 werden im Rahmen des KVP quartalsweise Partnertreffen und persönliche Beratungen durchgeführt (vgl. Kapitel 6.2) 599 Im Pilotprojekt 1 werden über den „Intranet T2.0 Blog“ aktuelle Neuigkeiten zum Projekt an die Endnutzer kommuniziert (vgl. Kapitel 8.2). Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 193 nahme des Werkzeuges durch den internen Projektleiter notwendig. Danach steht das Werkzeug für das Anwendungsszenario allen notwendigen Benutzern zur Verfügung. A 5.3: Schulung Administratoren und Endbenutzer Die Schulung von Endbenutzern aber auch von Administratoren (System-und Plattform-Administratoren) ist wesentlich für die Akzeptanz des Systems. Hierbei sollte wiederum der Nutzen der Stakeholder (dh. der Person, die das Werkzeug für die täglichen Arbeitsprozesse benötigt) in den Vordergrund gestellt werden. A 5.4: Kontinuierliche Verbesserung Aufgrund von laufenden organisatorischer, technischer und kultureller Veränderungen innerhalb des Unternehmens und seiner Umwelt ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) unerlässlich. Dies sollte durch die Einbindung der Anwender über einen Projekt-Blog (dh. die Veröffentlichung von Neuerungen und Möglichkeit zur Kommentierung und Bewertung), durch die Sammlung, Bewertung und Umsetzung von neuen Ideen, über persönliche Key-Nutzer Treffen etc. erfolgen. Methoden bzw. Werkzeuge (W): W 5.1: Abnahmeprotokoll Das offizielle Protokoll über die Abnahme der einzelnen Werkzeuge der Lösung kann als tabellarische Aufstellung mit einem Textverarbeitungsprogramm (z.B. Microsoft Word, OpenOffice Writer,…) oder einer Tabellenkalkulationssoftware (z.B. Microsoft Excel, OpenOffice Calc,…) erstellt werden. Das Protokoll wird vom Projektleiter unterschrieben. W 5.2: Schulungen Die Schulungsmaßnahme stellt sicher, dass die Nutzung der Werkzeuge von allen Endbenutzern aber auch von Administratoren (System-und Plattform-Administratoren) verstanden wird. Die Schulung sollte in einem EDV-Labor erfolgen, da im Zuge der Schulung über kurze Vorträge ein allgemeines Verständnis des Werkzeuges hergestellt und im Learning-By-Doing unmittelbar angewendet wird. Administratoren werden zusätzlich in der Wartung der Werkzeuge geschult. W 5.3: Evaluierungsmethoden Methoden zur Evaluierung von Software sind die heuristische Evaluierung, Eye-Tracking Analyse und die Verwendung eines Feedback Blog. Meilensteine (M): M 5.1: Abnahme erfolgt Die formale Abnahme mittels Abnahmeprotokoll ist erfolgt. Ergebnisse (E): E 5.1: Evaluierungsbericht Ein Evaluierungsbericht fasst die Ergebnisse der Evaluierung zusammen. E 5.2: Produktiv einsetzbare Werkzeuge Ergebnis der Phase sind die im Arbeitsalltag produktiv einsetzbaren Werkzeuge. 7.4 Zusammenfassung In diesem Kapitel wurde ein Überblick über das konsolidierte Vorgehensmodell gegeben, das Rollenmodell vorgestellt und eine Zusammenfassung der einzelnen 194 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration Phasen gegeben. Die für eine Durchführung betrieblicher Integration notwendigen Aktivitäten und Ergebnisse müssen von geeigneten Methoden unterstützt werden. Spezielle partizipative Methoden wurden über Pilotprojekte praktisch erprobt und sind nach deren Abschluss in das konsolidierte Vorgehensmodell zurückgeflossen. Das in diesem Kapitel beschriebene Vorgehensmodell stellt daher eine aus Wissenschaft und Wirtschaft konsolidierte Vorgehensweise bei der betrieblichen Integration dar. Die wissenschaftliche Fragestellung (FS5) wurde damit beantwortet. Zusammenfassend werden das entwickelte Vorgehensmodell in den Gestaltungsstrategien der Systementwicklung eingeordnet sowie die definierten Anforderungen an das Vorgehensmodell diskutiert. Tabelle 12 enthält die Einordnung des Vorgehensmodells nach den Gestaltungsstrategien der Systementwicklung. Eine eingefärbte Spalte kennzeichnet eine Zuordnung des Modells zur jeweiligen Strategie. Tabelle 12: Einordnung des Vorgehensmodells nach Gestaltungsstrategien der Systementwicklung600 Nach Anzahl der Gestaltungsstufen Nach der Verwendungshäufigkeit Nach Systemkonzept Nach Umweltbezug Nach Richtung Nach Ausgangspunkt Nach Schwierigkeitsgrad Einmalig Iterativ oder schrittweise Einfachverwendung Mehrfachverwendung Datenorientiert Inside-Out Funktionsorientiert (an Abläufen) Outside-In (Rahmenbedingungen der Systemumwelt ausgehend) Top-Down Meet-in-the-Middle Bottom-Up Induktiv (Ist-Zustandsorientiert) Deduktiv (Soll-Zustandsorientiert) Easiest-first Hardest-first Das Vorgehensmodell versteht sich als iterativ-evolutionäres Phasenmodell, da sich einzelne Phasen überlappen können und das Endprodukt in mehreren prototypischen Entwicklungszyklen erstellt wird. Das Vorgehensmodell kann mehrfach verwendet werden und es orientiert sich dabei an bestehenden Geschäftsprozessen, dh. es wird ein funktionsorientiertes Systemkonzept verfolgt. Die Integrationsdimensionen Technologie, Organisation und betriebliches Umfeld sind zu berücksichtigen, weshalb es dem Outside-In Ansatz zuzuordnen ist. Betrachtet man die Richtung der Systementwicklung, so kann ein Top-DownVorgehen bei Neuentwicklungen sinnvoll sein, was jedoch auch hier nicht zwingend ist. Selten kann allerdings auf der „grünen Wiese“ begonnen werden. Bei existierenden Anwendungen bzw. historisch gewachsenen Lösungen ist ein Bottom-Up oder Meet-in-the-Middle Ansatz zielführender601. Eines der Probleme dieser unterschied600 Vgl. Tabelle 9, in Anlehnung an Schwarze (2000, S. 162) 601 Vgl. Quantz und Wichmann (2003, S. 63) Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 195 lichen Entwicklungsmöglichkeiten ist, dass sie nicht eindeutig klären, mit welchen Geschäftsprozessen ein Unternehmen beginnen soll und wie diese zu Anwendungsszenarien kombiniert werden sollen602. Selbst in sehr einfachen Fällen ist meist ein Meet-in-the-Middle Ansatz einem Top-down Vorgehen vorzuziehen, da jedes bestehende System in der Realität die Rahmenbedingungen und Modellierungsentscheidungen einschränkt603. Das Vorgehensmodell beginnt die Analyse daher auch mit der aktuellen Ist-Situation (Ist-Zustandsorientiert). Anforderungen an einen SollZustand sind ebenso wichtig, weshalb in der Analysephase auch Schwachpunkte und Verbesserungspotentiale an Soll-Prozesse und Soll-Leistungen zu identifizieren sind. Vom Schwierigkeitsgrad her wird ein Easiest-first Ansatz bevorzugt, da über prozess- bzw. anlassbezogene „Quick-Wins“ rasch Erfolge erzielt und so die Akzeptanz gesteigert werden kann. Eine ganzheitliche Analyse im Unternehmen, um möglichst alle Potentiale für eine Reihe von Anwendungsszenarien zu erkennen und nachfolgend gewinnbringend für das Unternehmen nutzen zu können, stellt einen wesentlichen Grundstein für den Erfolg im Projekt dar. Bei der Priorisierung der Umsetzung einzelner Anwendungsszenarien sollte demnach der Easiest-first Ansatz Berücksichtigung finden. Aber auch die Integration in bestehende Arbeitsprozesse sowie das Erreichen einer kritischen Anwendermasse durch den Einsatz geeigneter partizipativer Methoden sind wichtige Bausteine. Durch die abteilungsübergreifende Involvierung betroffener Mitarbeiter in einem partizipativen und damit für alle Beteiligten transparenten Vorgehen kann dies erzielt werden604. Um den Willen und die Unterstützung der (zukünftigen) Benutzer zu stärken, stehen der zu unterstützende Prozess und die involvierten Aufgabenstellungen und deren Partizipanten im Vordergrund605. Technische Systeme und Belange rücken in den Hintergrund, was deren benutzungsfreundliches und prozessadäquates Funktionieren zur Unterstützung von Kultur und Prozessen voraussetzt. Zusätzlich zur Einordnung des Vorgehensmodells werden an dieser Stelle noch die an das Vorgehensmodell gestellten Anforderungen aufgegriffen606. Aus Sicht der definierten Anforderungen lässt sich feststellen: Das gesamte Integrationsprojekt wurde in einzelne konkrete Aktivitäten aufgeteilt. Die allgemeine Anforderung (AllgA-1) „Eine Gliederung der Ge- 602 Vgl. Papazoglou und van Den Heuvel (2006, S. 423) 603 Vgl. Zimmermann et al. (2005, S. 5) 604 Vgl. Koch und Richter (2009, S. 167); Stocker et al. (2008, S. 589) 605 Vgl. Chui et al. (2009) 606 Siehe Kapitel 5.5. 196 Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration samtaufgabe in einzelne Schritte (dh. Aktivitäten) ist vorzunehmen.“ gilt damit als erfüllt. Die Aktivitäten wurden in fünf Phasen gruppiert und in einen logischen Ablauf gebracht. Die Phasen Orientierung, Analyse, Design, Realisierung und Betrieb wurden konsistent in der Literatur identifiziert und decken den gesamten Integrationsprozess ab. Damit wurde die Anforderung „AllgA-2“ erfüllt. In jeder Phase wurden einzelne anwendbare Methoden und Werkzeuge zugeordnet. Die Methoden und Werkzeuge wurden in Praxisprojekten auf deren Anwendbarkeit im Anwendungskontext geprüft. Zusätzlich wurde ein Rollenmodell definiert und die Rollen auf der Basis einer RACI-Matrix den einzelnen Aktivitäten zugeordnet. Die Anforderung „AllgA-3“ wurde damit abgedeckt. Durch die Definition der zentralen Ergebnisse jeder Phase wurde die Anforderung „AllgA-4“ erfüllt. Diese werden in einer oder mehreren Aktivitäten sukzessive produziert. Ein Ergebnis kann bzw. soll daher auch als Input für eine nachfolgende Aktivität fungieren. Bereits mehrfach wurde die Anforderung der Strategieorientierung („SpezA-1“) angesprochen: In der ersten Phase, der Orientierung, wird deshalb explizit eine Integrationsstrategie abgeleitet, welche die Ziele für das Projektvorhaben vorgibt. Spezielles Augenmerk wurde auf die Inkludierung einer möglichst ganzheitlichen Analyse unter Berücksichtigung der drei Integrationsdimensionen gelegt („SpezA-2“). Die Analysephase beinhaltet die technische Dimension, indem die vorhandene technische Infrastruktur und relevante Informationssysteme einbezogen werden. Auf die Struktur und den Aufbau der Organisation, sowie auf die Anforderungen interner Personen wird ebenso geblickt wie auf das betriebliche Umfeld. In allen Phasen wurde auf die Involvierung wichtiger Stakeholder durch die Anwendung geeigneter Methoden geachtet. Dies fördert eine partizipative Vorgehensweise und deckt die Anforderung „SpezA-3“ ab. Die Verwendung von Fallstudien zur Konstruktion sowie die Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis haben gezeigt, dass das Vorgehensmodell die vielfältigen Möglichkeiten und Konzepte der betrieblichen Integration auf unterschiedlichen Integrationsebenen unterstützt. Es konnte gezeigt werden, dass eine Integration auf Ebene der Daten und auf Ebene der betrieblichen Informationssysteme, ein Einsatz von Middleware zur Integration, eine Integration auf sozialer Ebene sowie eine Integration auf Ebene der Prozesse sinnvoll und möglich sind. Die Anforderung „SpezA-4“ kann daher durch die Anwendung des Vorgehensmodells umgesetzt werden. Konsolidiertes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration 197 Die Realisierung der Integrationslösung wird im Vorgehensmodell mittels „Perpetual Beta“ vorgenommen. Die Anwendung in den Pilotprojekten hat gezeigt, dass die evolutionäre Entwicklung mittels Prototyping rasch vorzeigbare Ergebnisse liefert und man auf Feedback schnell reagieren kann. Die definierte Anforderung „SpezA-5“ gilt dadurch als erfüllt. Die letzte Anforderung adressiert die Anwendbarkeit des Vorgehensmodells in der Unternehmenspraxis („SpezA-6“). Die praktische Anwendbarkeit wurde durch die Durchführung von drei Pilotprojekten sichergestellt. Die Pilotprojekte werden im nächsten Kapitel besprochen. 198 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 8 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis Zur Detaillierung und Erprobung einzelner Methoden und Werkzeuge in gängiger Unternehmenspraxis wurden drei Pilotprojekte mit den Unternehmen Teufelberger, NKE und Fronius durchgeführt. Das Ziel aus wissenschaftlicher Sicht war es, die betrieblichen Integrationsvorhaben methodisch zu begleiten und damit das Vorgehensmodell zu evaluieren. Es wird dadurch die wissenschaftliche Fragestellung (FS6) beantwortet: Wie kann das Vorgehensmodell auf dessen praktische Anwendbarkeit im inner-, über- und zwischenbetrieblichen Kontext erprobt werden?607 Wie in Abbildung 55 ersichtlich, beginnt das Kapitel mit einem Überblick über die Pilotprojekte (Kapitel 8.1). Daran anschließend wird die Vorgehensweise bei der Einführung der Integrationslösung in den drei Projekten im Detail beschrieben. Kapitel 8.2 beschreibt das Pilotprojekt mit Teufelberger, Kapitel 8.3 das Pilotprojekt mit NKE und in Kapitel 8.4 wird auf das Pilotprojekt mit Fronius eingegangen. Kapitel 8.5 enthält eine Zusammenfassung. Abbildung 55: Aufbau von Kapitel 8 (eigene Darstellung) 607 Siehe dazu auch Kapitel 2.2.5 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 199 8.1 Überblick über Pilotprojekte Das jeweilige inhaltliche Ziel der Projekte war eine Integrationslösung in Form einer webbasierten Plattform aufzubauen. Dabei wurden je nach Fokussierung verschiedene Integrationsebenen adressiert und mehrere Anwendungsszenarien umgesetzt. Pilotprojekt 1 behandelt die Umsetzung des Projektes „Intranet T2.0“ innerhalb des Unternehmens Teufelberger GmbH zur abteilungs- und standortübergreifenden Unterstützung informations- und wissensintensiver Bereiche (Kapitel 8.2). Die Einführung einer Integrationslösung zum zwischenbetrieblichen Informationsaustausch mit Kunden und Lieferanten bei der NKE Austria GmbH ist Gegenstand von Pilotprojekt 2 (Kapitel 8.3). In Pilotprojekt 3 wurden standortübergreifenden Innovationsnetzwerken zur Zusammenarbeit bei Fronius International GmbH umgesetzt (Kapitel 8.4). Tabelle 13 fasst die Eckdaten der Pilotprojekte zusammen. Die Tabelle zeigt auch die durchgeführten Aktivitäten und Methodenanwendung in den Projektphasen. Alle drei Pilotprojekte wurden methodisch von der FH Steyr begleitet, im Pilotprojekt 2 wurde ein zusätzlicher Umsetzungspartner eingebunden. Die Tabelle zeigt auch die wesentlichen Aktivitäten und Methoden bei der Umsetzung im Überblick. Tabelle 13: Eckdaten der Pilotprojekte Beteiligte Unternehmen Begleitung bei der Durchführung Projektleiter seitens Unternehmen (Abteilung) Externer Koordinator Projektmitarbeit Pilotprojekt 1 Pilotprojekt 2 Pilotprojekt 3 Teufelberger GmbH NKE Austria GmbH 01/2010 – 01/2011 12/2009 – 05/2011 Fronius International GmbH 07/2011 – 05/2012 Herwig Kirchberger (Business Development) Andreas Auinger (FH Steyr) Dietmar Nedbal (FH Steyr) Veronika Krempl (Projektmanagement) Gerald Aigner (Innovation Manager) Andreas Auinger (FH Steyr) Alexander Hochmeier (FH Steyr), Dietmar Nedbal (FH Steyr) FH Steyr, zusätzlicher Partner (anonym) Integrationsstrategie, Projektdefinition & Kick-Off Dietmar Nedbal (FH Steyr) Andreas Auinger (FH Steyr), Alexander Hochmeier (FH Steyr) FH Steyr Umsetzungspartner FH Steyr Phase Orientierung Integrationsstrategie, Vorstudie, Vorstellung der Potentiale, Projektdefinition & KickOff Stakeholderanalyse, Erfolgsfaktorenanalyse, Prozessanalyse, Workshops mit Experteninterviews Phase Analyse Stakeholderanalyse, Prozessanalyse, Workshops mit Experteninterviews Integrationsstrategie, Vorstudie, Vorstellung der Potentiale, Projektdefinition & Kick-Off Prozessanalyse, Workshops mit Experteninterviews, Erfolgsfaktorenanalyse 200 Phase Design Phase Realisierung Phase Betrieb Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis Pilotprojekt 1 Pilotprojekt 2 Pilotprojekt 3 Feinspezifikation, Bewertung & Priorisierung, Auswahl der Lösung “Perpetual Beta” Implementierung, Schulung der BetaBenutzer Heuristische Evaluierung, Eye-Tracking Evaluierung, Feedback Blog, Abnahme, Schulung der Administratoren, Kontinuierliche Verbesserung (laufend) Feinspezifikation, Bewertung & Priorisierung, Auswahl der Lösung “Perpetual Beta” Implementierung, Schulung der BetaBenutzer Heuristische Evaluierung, Abnahme, Schulung der Administratoren, Kontinuierliche Verbesserung (laufend) Feinspezifikation, Bewertung & Priorisierung, Auswahl der Lösung “Perpetual Beta” Implementierung, Schulung der BetaBenutzer Heuristische Evaluierung, Feedback Blog, Abnahme, Schulung der Administratoren, Kontinuierliche Verbesserung (laufend) Die Pilotprojekte werden in der weiteren Folge diskutiert. Der Fokus liegt auf der Beschreibung der Vorgehensweise, wobei nicht alle angewendeten Methoden in jeder Fallstudie gezeigt werden, da kein zusätzlicher Erkenntnisgewinn aus der mehrfachen Ausführung erzielt werden kann. 8.2 Pilotprojekt 1: Standortübergreifende Integration bei Teufelberger Dieses Kapitel skizziert die Umsetzung des Projektes „Intranet Teufelberger 2.0“ oder kurz „Intranet T2.0“ innerhalb des Unternehmens Teufelberger GmbH zur Unterstützung informations- und wissensintensiver Bereiche. Die Dokumentation ist auch als Fallstudie in einer kürzeren Fassung als Buchbeitrag erschienen608. Die Fallstudie ist darüber hinaus in einer Langfassung auf der Webseite zu Enterprise 2.0 Fallstudien609 zum Download verfügbar. 8.2.1 Unternehmensdarstellung Das Unternehmen. Die Teufelberger GmbH mit Hauptsitz in Wels wurde 1790 gegründet und ist ein österreichischer Produzent von Stahlseilen, Faserseilen sowie von Umreifungsbändern, Erntegarnen und Faserverbundstoffen. Mit 750 Mitarbeitern an 5 Produktionsstandorten in Österreich (Teufelberger GmbH in Wels, Teufelberger Seil GmbH in Wels, Teufelberger Seil GmbH in St. Ägyd), Tschechien (Jihotex spol 608 609 Vgl. Auinger et al. (2012) URL: http://www.e20cases.org/fallstudie/teufelberger-intranet-t2-0-einf%C3%BChrung-undumsetzung/, Teufelberger Intranet T2.0: Einführung und Umsetzung [12.01.2013] Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 201 s.r.o. in Veselí nad Lužnicí) und den USA (New England Ropes in Fall River) wurde 2010 ein Jahresumsatz von 144 Mio. Euro erwirtschaftet. Teufelberger exportiert mehr als 90% seiner Produkte und bedient damit eine Vielzahl von Märkten weltweit. Die zwei wichtigsten und somit auch für das vorliegende Projekt relevanten Konzernsprachen sind Englisch und Deutsch. Organisatorisch ist das Unternehmen in die drei strategischen Geschäftsbereiche Wire Rope, Fiber Rope und Fiber & Plastics unterteilt: Im Geschäftsbereich Wire Rope werden Stahlseile für Seilbahnen, Krane, den Bau, die Industrie, für Pistenwinden sowie für Produkte zur Personenabsturzsicherung hergestellt. Unter den zweiten Geschäftsbereich Fiber Rope fallen Faserseile für verschiedenste Anwendungsszenarien. Einsatz finden diese bspw. in der Forstwirtschaft, dem Boots- und Klettersport, der Baumpflege sowie für Faserverbund Anbindungen und der Faserverbundgeflechte. Im dritten Geschäftsbereich Fiber & Plastics werden Umreifungsbänder aus Polyester und Polypropylen sowie Erntegarne hergestellt und vertrieben. Eingesetzt werden diese Produkte vor allem in der Baustoff- und Holzindustrie, der Dosen-, Flaschen- und Ballenindustrie sowie als Erntebindegarne zur Strohbergung. Vision. Die Vision des Projektes „Intranet T2.0“ ist die Konzeption und Umsetzung einer webbasierten Kommunikations- und Kollaborationsdrehscheibe, in der von berechtigten Personen relevante Informationen aufgefunden, eingesehen, verlinkt, kommentiert, kategorisiert und visualisiert werden können und kontextbezogene Zusammenarbeit stattfindet. Teufelberger legt großen Wert auf Vernetzung: So sind nicht nur die drei Geschäftsbereiche untereinander vernetzt, sondern es gibt auch nach außen hin definierte Schnittstellen zu Lieferanten, Kunden, Systemherstellern und Forschungseinrichtungen. Das Projekt Intranet T2.0 liefert vor allem zum Vernetzungsgedanken und somit auch zur Vision des Unternehmens als Ganzes einen wesentlichen Beitrag. Stellenwert von IT und Integrationstechnologien. Obwohl es sich bei Teufelberger um ein klassisches Produktionsunternehmen handelt, nimmt die IT einen hohen Stellenwert ein. Neben bewährten betrieblichen Informationssystemen wie bspw. SAP für die Produktionsplanung und -steuerung, werden zahlreiche weitere Werkzeuge und Systeme eingesetzt. Ein Beispiel dafür ist das bestehende Intranet: Neben typischen Intranet-Inhalten wie internen Aushängen oder Mitarbeiterzeitungen gibt es hier auch erweiterte Funktionalitäten, etwa in den Bereichen Wissensmanagement und Ideen-Management. Hervorzuheben ist hier die softwaregestützte Lösung TIM („Teufelberger Ideen Management“). Hier können Mitarbeiter konkretere Verbesserungsvorschläge und Ideen samt erwartetem Nutzen dokumentieren und verschiedenen Verbesserungsbereichen zuteilen. Die Geschäftsleitung oder jeweilige Teamleitung bewertet die Ideen und bringt diese gegebenenfalls zur Umsetzung. 202 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis Integrationsbedarf. Im Rahmen einer bei Teufelberger intern durchgeführten Vorstudie („ePresence“) fand man über einen Fragebogen heraus, dass alle drei Geschäftsbereiche grundsätzlich gegenüber dem Einsatz von neuen Medien aufgeschlossen sind. Vor allem Verbesserungen in den Bereichen interne und externe Kommunikation, Beschleunigung von Entscheidungsfindungen, Förderung von kreativen Arbeitsstrukturen und im Bereich Wissensmanagement werden von den befragten Personen gewünscht. 8.2.2 Vorgehensweise bei der Projektabwicklung Für die Projektabwicklung zur Erfüllung der Projektvision wurde gemäß des Vorgehensmodells in den Phasen Orientierung, Analyse, Design, Realisierung, und Betrieb vorgegangen. Die nachfolgenden Kapitel beinhalten eine Zusammenfassung der in den Phasen durchgeführten Tätigkeiten und eine Beschreibung ausgewählter Methoden. 8.2.2.1 Orientierung Der Integrationsbedarf war gegeben und wurde zusätzlich mit einer eigenen Vorstudie belegt. Die Ergebnisse dieser Studie wurden der Geschäftsführung präsentiert. Mit diesen ersten Ergebnissen wurden eine Vision, Projektidee und Projektzielsetzung für das Integrationsprojekt definiert sowie vorbereitende Maßnahmen für eine Go-Entscheidung der Geschäftsführung getroffen. Auch das Planen des Projektvorgehens und die Erstellung des Projektplanes war Teil dieser Phase. Ebenso wurde festgehalten, dass evolutionäres Prototyping zur Anwendung kommen soll, um möglichst frühzeitig eine lauffähige Version der vorläufigen Plattform zu erhalten. Nach einer Analysephase sollen die Implementierungs- und Evaluierungs-Phasen, zerlegt in mehrere Iterationen, ablaufen. Stakeholder sind von Beginn an - dh. von der Analysephase bis zu Evaluierung der Zwischen- und Endergebnisse - in das Projektgeschehen einzubinden. Detailplanungen und Releases der Plattform sind im Rahmen des Projektmanagement zu erstellen und abzustimmen. Unabhängig von den drei strategischen Geschäftsbereichen bei Teufelberger waren vom Projekt Intranet T2.0 vor allem die F&E-Abteilungen und F&E-nahe Bereiche betroffen. Aber auch andere Abteilungen des Unternehmens, wie der Einkauf oder das Qualitätsmanagement wurden vom Projekt beeinflusst. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielte auch das Produktmanagement, das die Kommunikationsschnittstelle zwischen F&E und den Abteilungen Marketing, Vertrieb und Produktion darstellt. Der Hauptfokus des Projektes lag daher auf wichtigen, geschäftsbereichsübergreifenden Prozessen und weniger gut funktionierenden bereichsinternen Abläufen. Da die drei Geschäftsbereiche sehr eigenständig geführt werden, im Vollausbau alle Standorte vernetzt sein werden und der Vernetzungsgedanke in Zukunft auch nach außen hin zu Lieferanten, Kunden, Systemherstellern und Forschungsei- Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 203 richtungen getragen werden soll, kann das Projekt als inner-, über- und zwischenbetriebliches Integrationsprojekt bezeichnet werden. Die Rollenverteilung beim Projekt Intranet T2.0 zwischen den beiden Projektpartnern FH Steyr und Teufelberger hat folgende Aufgaben- und Tätigkeitsaufschlüsselung vorgesehen: FH Steyr: Projektleitung, Projektdurchführung, Evaluierung, Schulungen, Übergabe der Projektergebnisse, Dokumentation, Abnahme Teufelberger: Projektmanagement, Informationsbereitstellung, Portierung der Ergebnisse auf die Infrastruktur bei Teufelberger (gemeinsam mit FH), unternehmensweite Ausrollung, Anwenderschulungen über die Beta-Benutzer hinaus Alle diese Informationen wurden in einem Kooperationsvertrag schriftlich festgehalten und das Projekt wurde mit einem gemeinsamen Kick-Off gestartet. 8.2.2.2 Analyse Die Analysephase umfasste eine Erfassung der Ist-Situation aus organisatorischer (Struktur und Aufbau der Organisation, involvierte Stakeholder), prozessorientierter (involvierte Geschäftsprozesse) und technischer Sicht (vorhandene technische Infrastruktur und relevante Informationssysteme). Im ersten Schritt wurden relevante Dokumente studiert (Aufbau der Organisation, Dokumentation des Vorprojekts „ePresence“, mögliche zu involvierende Prozesse und Beta-Benutzer). Im Zuge der Analyse wurden neun Workshops mit je zwei bis drei Teilnehmern durchgeführt. Eine Stakeholderanalyse der Teilnehmer zur Vorbereitung auf die Workshops zeigte, dass der Großteil der involvierten Personen (>80%) dem Projekt „positiv“ oder zumindest „neutral“ gegenüber steht. In diesen Workshops wurde schließlich zu Beginn von den Teilnehmern je ein bestimmter, relevanter Prozess (aus den im Vorfeld erhobenen, projektrelevanten Prozessen) durch Punktevergabe identifiziert und der Prozess mit der höchsten Punkteanzahl ausgewählt. Dieser Prozess wurde anschließend gemeinsam erarbeitet und modelliert. Danach wurde in einem semi-strukturierten Interview die Kommunikation, Dokumentation, Prozessunterstützung und Innovation im modellierten Prozess erhoben sowie Schwachpunkte und Verbesserungspotentiale identifiziert. Die Detaillierung bzw. Erhebung lief nach einem vorher definierten, strukturierten Leitfaden ab610. 610 Ein Leitfaden für das semi-strukturierte Interview bei den Workshops befindet sich im Anhang (Anhang D: Interviewleitfaden für die Workshops in den Pilotprojekten). 204 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis Die zusätzliche Erfolgsfaktorenanalyse sollte helfen, die Ist-Situation in den relevanten Anwendungsszenarien zu erheben. In einem Fragebogen konnten die Befragten eine Bewertung der Ist-Leistung und der Priorität vornehmen. Insgesamt umfasste der erstellte Fragebogen 21 Fragen zur Beurteilung identifizierter Themengebiete sowie der persönlichen Zielsetzung und individuellen Aufgabensituation611. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, zu den Fragen offene Anmerkungen hinzuzufügen. An der Umfrage nahmen 24 Personen teil. 18 Fragebögen wurden hierbei in den Workshops persönlich an die Teilnehmer ausgegeben und zusätzlich wurden an die weiteren Beta-Benutzer aus den Abteilungen F&E und Einkauf (25 Personen) per Mail versendet. Die Rücklaufquote betrug demnach 56%. Die Auswertung der Antworten ermöglichte es, die Erfolgsfaktoren in Abhängigkeit der ermittelten Ist-Leistung und Priorität abzubilden. Die Mittelwerte dieser zwei Dimensionen gliedern die grafische Darstellung der Faktoren in vier Felder oder Quadranten, wodurch Hinweise auf den Handlungsbedarf hinsichtlich der Erfolgsfaktoren sichtbar gemacht werden können: 611 Quadrant I „Improve“: (Niedrige Leistung, Hohe Priorität): Die Faktoren dieser Gruppe sind hinsichtlich Verbesserungsmaßnahmen zu untersuchen, um die Leistung an die Priorität anzupassen. Quadrant II „Sub Relevant“: (Niedrige Leistung, Mittlere Priorität): Es besteht kein akuter Handlungsbedarf in dieser Gruppe, da die Faktoren meist eine geringe Differenz zwischen Priorität und Leistung aufweisen. Quadrant III „Well Done“: (Hohe Leistung, Hohe Priorität): Für Faktoren in dieser Gruppe besteht kein Handlungsbedarf, da sowohl Leistung als auch Priorität als gut eingeschätzt wurden. Quadrant IV „Exceeding Performance“: (Hohe Leistung, Mittlere Priorität): Anstrengungen und Investitionen in dieser Gruppe sind evtl. reduzierbar, da die Priorität keine hohe Leistung benötigt. Allerdings wurde im Durchschnitt bei allen Faktoren keine geringe, sondern zumindest eine mittlere Priorität (Durchschnitt der Priorität = 1,8) gewählt. Die abgefragten Erfolgsfaktoren des Fragebogens befinden sich im Anhang (Anhang E: Fragebogen zu Erfolgsfaktoren bei Teufelberger). Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 205 Abbildung 56: Auswertung der Erfolgsfaktoren nach Prioritäts-Leistungs-Quadranten (eigene Darstellung) Die Auswertung der Erfolgsfaktoren nach Quadranten liefert das in Abbildung 56 dargestellte Ergebnis. Die Auswertung zeigt eindeutige Kritikpunkte (Quadrant I) an den derzeitigen Instrumenten für einen schnellen Wissensaustausch und an Aspekten (Prozess, Strategie, Verankerung, Bekanntheit, Freiräume, Ziele etc.) zum Thema Innovation. Diese Punkte galt es bevorzugt zu adressieren. Die gesammelten Analyseergebnisse wurden vor der Geschäftsführung präsentiert und besprochen. Ein zusammenfassendes Analysedokument wurde erstellt. 8.2.2.3 Design Die Ergebnisse aus den vorgestellten Analysemethoden bildeten den Ausgangspunkt für die dritte Projektphase. Zunächst wurden die in den einzelnen Workshops erhobenen Anforderungen an einen typischen Soll-Prozess in Anwendungsszenarien aggregiert und die notwendigen Funktionalitäten zugeordnet. Diese Anwendungs- 206 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis szenarien wurden anschließend priorisiert und die wichtigsten vier für die Umsetzung des ersten Prototyps ausgewählt. Zusätzlich zu den Funktionalitäten in den Anwendungsszenarien wurden auch Anforderungen allgemeiner bzw. bereichsübergreifender Natur und Rahmenbedingungen definiert und beim Design berücksichtigt. Den zuvor in der Analysephase erhobenen Anforderungen wurden also konkrete Funktionalitäten gegenübergestellt. Ein Beispiel, wie die spätere Lösung vom Aufbau her aussehen sollte, stellt nachfolgendes Design eines Ideen-Blogs („IdeaBoard“) dar (Abbildung 57). Abbildung 57: Design der „IdeaBoard“-Funktionalität (eigene Darstellung) Die technische Ziellandschaft war durch die bereits existierende Infrastruktur vorgegeben. Das bestehende Intranet lief bereits auf Microsoft Sharepoint (Version 2003), weshalb dies auch für das Intranet T2.0 gelten sollte. Im Design wurde aufgezeigt, welche Funktionalität auf welcher Sharepoint Version (Foundation vs. Server) standardmäßig zur Verfügung steht. Dieser Punkt sollte insbesondere aufzeigen, ob und falls ja, aus welchen Gründen ein Umstieg auf den lizenzpflichtigen Microsoft SharePoint Server 2010 nötig ist. 8.2.2.4 Realisierung Bei der Implementierung orientierte man sich an der „Perpetual Beta“ Entwicklung. Hier sollte möglichst früh im Projekt ein Prototyp, also eine nutzungsfähige („Beta“) Version der Lösung Intranet T2.0 vorhanden sein, um die Funktionsfähigkeit direkt durch die Nutzer selbst evaluieren lassen zu können. Es sollten möglichst rasch eventuell noch nicht oder nicht umfassend berücksichtigte Benutzeranforderungen in die Weiterentwicklung mit einfließen können. Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 207 Die Entwicklung eines ersten Prototyps erfolgte zuerst auf einer Beta-Version des Microsoft SharePoint Servers 2010 an der FH Steyr, um die grundlegenden Funktionen und Systemeigenschaften zu erheben. Der erste Prototyp für den Testbetrieb wurde anschließend auf der Release-Version des Microsoft SharePoint Servers 2010 erstellt. Parallel dazu wurde bei Teufelberger die Serverlandschaft an die Anforderungen des Prototyps angepasst. Nachdem bei Teufelberger diese Umrüstung bzw. das Upgrade auf den Microsoft SharePoint Server 2010 abgeschlossen war, erfolgte das Rollout des an der FH entwickelten ersten Prototyps bei Teufelberger und der erste Testbetrieb konnte beginnen. Das Rollout wurde gemeinsam mit den späteren Administratoren der Plattform durchgeführt und im Zuge dessen entsprechend geschult. 8.2.2.5 Betrieb und Weiterentwicklung Die Weiterentwicklung des Prototyps lief in sich wiederholenden Zyklen von (Test-) Betrieb und Weiterentwicklung ab, bis dieser als Echtsystem eingesetzt werden konnte. Die Beta-Phase startete im Juni 2010 und wurde mit 50 Nutzern getestet. Die Beta-Benutzer erhielten jeweils in Kleingruppen zu 8 bis 10 Personen eine 2stündige Einschulung in das System. Im Zuge der Schulung wurden auch Usability Tests zur Evaluierung durchgeführt (heuristische Evaluierung und Eye-Tracking Analyse). Für die heuristische Evaluierung wurden Fragebögen angefertigt. Neben der Evaluierung eines Gesamteindrucks waren die abgefragten Heuristiken die Aufgabenangemessenheit, Selbstbeschreibungsfähigkeit, Steuerbarkeit, Erwartungskonformität, Fehlertoleranz, Individualisierbarkeit und Lernförderlichkeit. Im Ziel der Bewertung lagen insgesamt acht Bereiche des Prototyps (Hauptmenüführung, MySite, T2.0 Home, CEO-Blog, IdeaBoard, Tagging, Bewertung und persönliches Profil). Zuerst wurde der Gesamteindruck des abgefragten Bereichs nach dem Schulnotensystem von 1 (hervorragend) bis 5 (ungenügend) abgefragt. Die weiteren Heuristiken wurden danach auf einer 5-stufigen Skala bewertet: 0 (kein Usability Problem), 1 (kosmetisches Problem), 2 (bedenkliches Problem), 3 (schwerwiegendes Problem) und 4 (katastrophales Problem). Ein Usability-Experte hat in einer geführten Interview-Situation die Evaluierung mit sechs Probanden direkt nach der Schulung durchgeführt. Schulungsleiter war eine andere Person als der Usability-Experte612, um ein möglichst ehrliches und unbefangenes Feedback zu erhalten. Ergebnis der Auswertung war, dass der Gesamtein- 612 Beide waren aus Sicht des Unternehmens Teufelberger externe Personen der FH Steyr. 208 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis druck im Schnitt zwischen 2 und 3 bewertet wurde. Abbildung 58 zeigt die Ergebnisse je Bereich im Detail, der Mittelwert über alle Bereiche lag bei 2,45. Abbildung 58: Heuristische Evaluierung - Auswertung des Gesamteindrucks (eigene Darstellung) Wichtiger als das quantitative Ergebnis waren aber die qualitativ erhobenen Eindrücke der Benutzer im Zuge des Interviews. Hauptkritikpunkte waren vor allem folgende: Im ersten Prototyp wurden zwei Kanäle zum Feedback eingesetzt: ein Feedback-Wiki und ein Feedback-Blog. Diese Dualität bzw. Redundanz durch zwei Feedback-Kanäle wurde bemängelt und sollte vermieden werden. Deshalb etablierte sich im Projektverlauf der Feedback-Blog als Standard FeedbackKanal und das Feedback-Wiki wurde verworfen. Bei der Bewertung der Heuristiken je Bereich lagen die größten Mängel in der Selbstbeschreibungsfähigkeit. Kommentare bzw. die Begründung der schlechten Bewertung dieser Heuristik gingen meist in Richtung „Wie finde ich…“, „Wo ist…“, oder etwas ist „zu versteckt“. Auch fehlende Links bzw. ZurückLinks, zu hohe Komplexität oder unklare Strukturen und Regelungen wurden bemängelt. Als „kleinere Probleme“ wurden Punkte wie eine fehlende Datumsanzeige oder zu wenig Erklärung bzw. Hilfe zu einzelnen Funktionalitäten (z.B. im Bereich Tagging und Bookmarking) genannt. Diese Ergebnisse lieferten trotz der geringen Anzahl an Probanden wichtiges Feedback für die Weiterentwicklung des Systems und für eine den Bedürfnissen der Anwender entsprechende Gestaltung des Intranet T2.0. Eine Eye-Tracking Analyse wurde als zusätzliche Evaluierung im Zuge der Einschulung in den Prototyp durchgeführt. Die Erhebung umfasste sechs Probanden vor der Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 209 Intranet T2.0 Schulung und weitere sechs Probanden wurden nach der Schulung abgewickelt. In Summe weist die Eye-Tracking-Analyse also einen Umfang von 12 Teilnehmern auf. Dieses Vorgehen sollte zum einen erheben, wie intuitiv ungeschulte Nutzer mit dem neuen System zurechtkommen. Zum anderen sollte aufgezeigt werden, wie die Schulung den Umgang mit dem System beeinflusst. Anhand der Ergebnisse konnte belegt werden, dass die Schulung in den meisten Bereichen einen positiven Einfluss auf den Umgang mit dem System hatte. Die Zeitdauer, die die Befragten bis zum ersten Blick auf den gesuchte Bereich benötigten („Time to first Fixation“ in Sekunden), war nach der Schulung meist deutlich niedriger als vorher (siehe Abbildung 59)613. Abbildung 59: Eye-Tracking Analyse: Benötigte Zeit zum Auffinden (“Time to first Fixation“) (eigene Darstellung) Anhand von Heatmaps und Scan-Pfaden können die Ergebnisse des Eye-Tracking auch grafisch dargestellt werden. Als Beispiel werden die Scan-Pfade zweier Probanden zur Auffindung des „I-Like-It“ Tags vor nach der Schulung gegenübergestellt (Abbildung 60). Der „I-Like-It“ Tag, den es im Beispiel zu fixieren galt, befindet sich im rechten oberen Bereich der Webseite. Die Darstellung des Pfades, also der Kombination aus den fixierten Punkten614 und den Sakkaden615, zeigt, dass vor der Schulung eher unstrukturiert und wenig zielgerichtet nach dem gesuchten Bereich gesucht wurde. Nach der Schulung wurde der Blick als erstes auf den gesuchten „I-Like-It“ 613 Die Daten wurden mit einem 120Hz Eyetracking-System von Interactive Minds aufgezeichnet. Zur Auswertung wurde die Software Nyan 2.3.5 verwendet. 614 Fixationen werden als rote Kreise dargestellt. Je länger ein Punkt fixiert wurde, desto größer der Kreis. 615 Sakkaden kennzeichnen den Weg, den der Blick nahm, und werden als grüne Linie zwischen den Kreisen dargestellt. 210 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis Tag gerichtet und verweilte auch dort, wie durch nachfolgende Abbildung sichtbar wird. Abbildung 60: Scan-Pfade zum „I-Like-It“ Tag vor der Schulung (links) und nach der Schulung (rechts) (eigene Darstellung) Die Notwendigkeit einer Schulungs- und Eingewöhnungsphase sowie eines Testbetriebs kann durch die Gegenüberstellung der vorher und nachher Ergebnisse dieser Eye-Tracking Studie belegt werden. Vielmehr jedoch trägt die Eye-Tracking Studie durch die weitere Involvierung der Nutzer auch zur Erhöhung der Motivation bei. Dies ist eine weitere Möglichkeit zur Steigerung der Partizipation und wirkt positiv im Sinne des Projektmarketing. Als ergänzende Möglichkeit der Evaluierung stand den Nutzern ein Feedback-Blog zur Verfügung. So konnten Anmerkungen und Inputs der Nutzer bei der stufenweisen Weiterentwicklung der Lösung berücksichtigt werden. Bis Oktober 2010 wurden von den Anwendern im Feedback-Blog 53 Beiträge für Verbesserungsvorschläge bzw. Fehler eingebracht. Der Einsatz des Feedback-Blogs hat hierbei zur guten Nutzung des Systems wesentlich beigetragen. So wurde während der Entwicklung des Intranets T2.0 schon ein zukünftiger Bestandteil dieser Lösung – nämlich der FeedbackBlog im Testsystem – als Rückmeldungs- und Kommunikationskanal verwendet. Dies ermöglichte es den Anwendern einerseits, einen ungezwungenen, direkten Feedback-Kanal zum Entwicklerteam aufzubauen. Andererseits konnten sie durch das eigene Feedback das Erstellen von Blogeinträgen trainieren und das Intranet T2.0 nutzen. Der Beta-Betrieb wurde mit den letzten Updates bis Ende Dezember 2010 fortgesetzt. Im Laufe des Jahres 2011 wurden die Inhalte des bestehenden Intranets auf die Sharepoint Server 2010 Infrastruktur portiert und danach mit den Inhalten aus Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 211 dem gegenständlichen Projekt Intranet T2.0 verschmolzen. Ein flächendeckendes Rollout über alle Standorte war erst nach dieser Verschmelzung sinnvoll. In Zukunft ist es geplant, den Vernetzungsgedanken über die T2.0 Plattform hinweg auch nach außen hin zu Lieferanten, Kunden, Systemherstellern und Forschungseinrichtungen zu tragen. 8.3 Pilotprojekt 2: Lieferanten- und Kundenintegration bei NKE Das zweite Pilotprojekt behandelt die Konzeption und prototypische Umsetzung einer Integrationslösung zum zwischenbetrieblichen Informationsaustausch bei der NKE Austria GmbH. 8.3.1 Unternehmensdarstellung Das Unternehmen. NKE Austria GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Hauptsitz in Steyr, Oberösterreich. Das 1996 als NKE Wälzlager Vertriebsges.m.b.H. gegründete Unternehmen produziert Premium-Qualitäts-Wälzlager, die durch 15 Vertriebsbüros und ein Netzwerk von mehr als 240 Händlern in 60 Ländern weltweit vertrieben werden. Mit mehr als 200 Mitarbeitern erwirtschaftete der Konzern im Jahr 2009 einen Umsatz von 43,8 Millionen Euro. Die Produkte von NKE lassen sich grob in die drei Kategorien Standardlager (genormte Ausführungen von mehr als 6000 Wälzlager-Typen), Sonderlager (bspw. in Drehzahl oder Belastbarkeit von der Norm abweichende Wälzlager) und Anwendungen (spezielle Lösungen für spezifische Anwendungsfälle wie bspw. in den Bereichen Pumpen, Schienenfahrzeuge, oder Windenergie) unterteilen. Zu den Dienstleistungen und Lösungen, die NKE anbietet, zählen einzelne Wälzlager und Lagereinheiten, aber auch Unterstützung bei der Konzeptentwicklung bis hin zur Serienfertigung. Vision. Die Vision hinter dem gegenständlichen Projekt war die Konzeption und Umsetzung einer webbasierten Plattform zum zwischenbetrieblichen Informationsaustausch, in der von berechtigten Lieferanten und Kunden relevante Informationen aufgefunden, eingesehen, verlinkt, kommentiert, kategorisiert und visualisiert werden können. Stellenwert von IT und Integrationstechnologien. Die IT spielt bei NKE eine wichtige Rolle. Ein Grund dafür ist die Tatsache, dass in vielen Bereichen bereits spezielle Informationssysteme zur Prozessunterstützung eingesetzt werden. Neben einem ERP-System und einem System zum Qualitätsmanagement existiert bspw. auch ein eigenes Lagerverwaltungssystem. Technologien zur betrieblichen Integration spielen aufgrund der starken IT-Affinität nicht nur von der IT-Abteilung selbst, sondern auch speziell von der Projektmanagement-Abteilung eine große Rolle. Die 212 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis Leiter dieser beiden Abteilungen vermitteln die Grundeinstellung zur Technologie auch an den Rest des Unternehmens. Integrationsbedarf. Ein wesentlicher Anstoß für das Projekt war ein zunehmend verschärfter Wettbewerb, was auch auf die Wirtschaftskrise und ihre Auswirkungen ab 2007 zurückzuführen ist. Als Reaktion auf diese Entwicklung wurde der Entschluss gefasst, dass der Zusammenarbeit mit Partnern entlang der Wertschöpfung in Zukunft eine größere Rolle beigemessen werden soll. Dies resultierte darin, dass man sich bei NKE verstärkt auf Themen wie erhöhte Kundenbindung, gefestigte Lieferantenbeziehungen, gesteigerte Beziehungsqualität zu Partnern in der Lieferkette und auf gegenseitiges Vertrauen konzentrieren wollte. All diese Maßnahmen haben eine verbesserte Kooperation, vereinfachte Kommunikation und einen optimierten Datenaustausch gemeinsam. So entstand die Idee zur Lieferanten- und Kundenintegration eine inner-, über- und zwischenbetriebliche Plattform zum Informationsaustausch einzuführen. 8.3.2 Vorgehensweise bei der Projektabwicklung In der Folge werden wesentliche Tätigkeiten und Methoden aus den Projektphasen Orientierung, Analyse, Design, Realisierung, und Betrieb beschrieben. 8.3.2.1 Orientierung In der ersten Phase wurden die Projektvision und -idee sowie die Zielsetzung definiert. Ein Projektplan mit wesentlichen Phasen und Meilensteinen wurde erstellt und die Unterstützung von der Geschäftsführung wurde eingeholt. Vom Projekt waren neben dem Einkauf und dem Vertrieb vor allem die Projektmanagement- und die IT-Abteilung des Unternehmens betroffen. Aus strategischer Sicht war die Projektmanagement-Abteilung am stärksten betroffen. In dieser Abteilung wurde die Realisierung des Projekts geplant, organisiert und koordiniert. Darüber hinaus befanden sich in dieser Abteilung auch die verantwortlichen Personen für den späteren laufenden Echtbetrieb. Den administrativen Part im Projekt und im laufenden Betrieb übernahm zum Großteil die IT-Abteilung. Diese war im Zuge des Projektes für die Umsetzung der strategischen Vorgaben aus der Projektmanagement-Abteilung und in späterer Folge für den laufenden Betrieb und die Weiterentwicklung der Plattform zuständig. Auf operativer Ebene waren wiederum die Fachabteilungen (Einkauf und Vertrieb) betroffen, die direkt mit der Integrationslösung arbeiten und durch das Projekt den größten Nutzen durch Prozessveränderungen haben sollten. Vor allem im Bereich der Kommunikation und des Informationsaustausches mit Lieferanten und Kunden Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 213 wurden hier wesentliche Neuerungen erwartet, die von den internen Nutzern akzeptiert und in die täglichen Arbeitsabläufe der einzelnen Mitarbeiter integriert werden müssen. Die Besonderheit in diesem Projekt war, dass von Beginn an folgende Teilprojekte im Projekt vorgesehen waren: “Readiness“ für Informationsaustausch: Interne Vorbereitungsmaßnahmen für die zwischenbetriebliche Bereitstellung von Informationen im Rahmen der gemeinsamen Ist-Analyse mit NKE und potentiellen Partnern auf Kunden- und Lieferantenseite und Durchführung der notwendigen Maßnahmen zur Informationsbereitstellung im ERP-System von NKE. Lieferanten-Informationssystem: Bereitstellung von Informationen in einer prototypischen Plattform zur Effektivitäts- und Effizienzsteigerung in der Bestellabwicklung von der Anfrage bis zur Anlieferung zwischen NKE und seinen Lieferanten. Dies soll durch eine zeitnahe Zurverfügungstellung von Informationen inklusive Integration von ERP Daten und Dokumenten und Erhöhung der Transparenz erreicht werden. Kunden-Informationssystem: Bereitstellung von relevanten betrieblichen Informationen aus dem ERP-System in einer prototypischen Integrationslösung für berechtigte Kunden. Die Rollenverteilung zwischen FH Steyr und NKE hat folgende Aufgaben- und Tätigkeitsaufschlüsselung vorgesehen: FH Steyr: Projektleitung, Projektdurchführung, Evaluierung, Schulungen, Übergabe der Projektergebnisse, Dokumentation, Abnahme. NKE: Projektmanagement, Informationsbereitstellung, Aufbau der Infrastruktur, Portierung der Ergebnisse auf die Infrastruktur bei NKE (gemeinsam mit FH), Betrieb der Integrationslösung, unternehmensweite Ausrollung, Anwenderschulungen über das Kernteam hinaus. Um eine einheitliche Ausgangsbasis und ein gemeinsames Projektverständnis herzustellen, wurde ein offizielles Kick-Off Meeting, in dem auch die einzelnen Bereichsleiter über die Ziele und Inhalte der geplanten Integrationslösung informiert wurden, durchgeführt. 8.3.2.2 Analyse Die Analysephase umfasste wiederum organisatorische, prozessorientierte und technische Gesichtspunkte. Eine Stakeholderanalyse wurde nicht auf Einzelpersonen, sondern auf Gruppenebene durchgeführt. Die Einstellung einer Abteilung zum 214 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis Projekt ist dabei oft durch den jeweiligen Abteilungsleiter geprägt. Die Analyse ergab folgendes Bild: Geschäftsführung: Der Projektauftraggeber ist die Geschäftsführung von NKE. Diese wird als offen für zukunftsträchtige Projekte und veränderungsfreundlich eingestuft. Projektmanagement: Ebenso verhält es sich mit dem späteren Anwendungseigner und Träger der internen Projektleitung, der Projektabteilung: auch hier sind zukunftsorientierte Projekte gern gesehen. IT-Abteilung: Die IT-Abteilung, die auch sehr stark in das Projekt eingebunden ist, ist grundsätzlich positiv gegenüber Neuem eingestellt, verfolgt jedoch eine eher sicherheitsorientierte IT-Strategie. Hier muss damit gerechnet werden, dass bei vielen Punkten kritisch hinterfragt wird. Fachabteilungen: Die betroffenen Fachabteilungen (v.a. Einkauf, Vertrieb) sind aufgrund ausgelasteter Kapazitäten sehr nutzenorientiert: Hier werden vor allem jenen Projekten Ressourcen zugeteilt werden, die aus Sicht der jeweiligen Abteilung auch einen raschen Nutzen für das tägliche Geschäft mit sich bringen. Lieferanten: Die Lieferanten profitieren von dem Projekt. Die derzeitige Kommunikation läuft asynchron per E-Mail oder Telefon und führt besonders bei unterschiedlichen Zeitzonen zu stark erhöhten Durchlaufzeiten: Hier wird damit gerechnet, dass vor allem weit entfernte Lieferanten aufgrund der Zeitverschiebung das Projekt positiv aufnehmen. Kunden: Wie die Lieferanten, profitieren auch die Kunden von mehr Transparenz und Echtzeitinformationen durch das Projekt. Auch hier wird erwartet, dass das Projekt positiv gesehen wird. Die technische Analyse zeigte, dass sich die projektrelevante Infrastruktur aus dem bestehenden ERP-System des Unternehmens und dem Lagerverwaltungssystem zusammensetzt. Um die geplanten Projektziele erreichen zu können, war eine Integration mit diesem ERP-System und der zu realisierenden Integrationslösung von grundlegender Bedeutung. Auch das vorhandene Lagerverwaltungssystem war – wenn auch nur indirekt – zur projektrelevanten Infrastruktur zu zählen. Die Gesamtbestände mussten in die Integrationslösung übernommen werden können, um in weiterer Folge den Kunden eine eigenständige Überprüfung von Verfügbarkeiten ermöglichen zu können. Diese Integration zwischen der entwickelten Plattform und dem Lagerverwaltungssystem sollte indirekt über das ERP-System erfolgen. Beim Schwerpunkt Lieferantenintegration wurden einerseits internen Anforderungen aus fachlicher und prozessorientierter Sicht der beschaffungsnahen Abteilungen, der Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 215 Logistik-, SCM- und Produktionsabteilung, die der Qualitätsmanagement-Abteilung, der Konstruktion und jene der Geschäftsführung mittels Befragung mit betroffenen Personen erhoben. Die prototypische Implementierung sollte am Beispiel eines wichtigen Lieferanten, der Firma DHK in China, durchgeführt werden. Die Anforderungen seitens Lieferanten wurden über ein telefonisches Interview erhoben. Als typisches Beispiel für einen E-Mail und Telefon gestützten Ist-Prozess wird der Bestellanfrageprozess dargestellt. Wie durch Abbildung 61 deutlich wird, weist dieser Ist-Prozess zahlreiche Kommunikationsschleifen auf. Diese Art der asynchronen Kommunikation führt besonders im konkreten Beispiel bei unterschiedlichen Zeitzonen (China und Österreich) zu stark erhöhten Durchlaufzeiten und erzeugt Fehler durch Medienbrüche in der Erfassung. Abbildung 61: Bestellanfrage Ist-Prozess zwischen NKE und Lieferant DHK (eigene Darstellung) 216 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis Die zweite Analysephase zum Schwerpunkt Kundenintegration lief analog ab. Als Pilotkunde wurde die Firma Global Bear Inc. aus Kanada ausgewählt, die als Informationsquelle für die externen Anforderungen herangezogen wurde. 8.3.2.3 Design Für die Herstellung der „Readiness“ im ersten Teilprojekt lag der Fokus in dieser Projektphase auf dem Wissensaufbau für die geplante Infrastruktur, der Definition der Serverstruktur und dem Bereitstellen der für den späteren Betrieb der Plattform benötigten IT-Infrastruktur. Da die Einbindung des ERP-Systems an die Integrationslösung tiefergreifendes Know-How und Programmierung bedingte, wurde ein externer Partner für die Realisierung ausgewählt. Für die Realisierung der Integrationslösung wurde auf Microsoft Sharepoint 2010 gesetzt. Der vorrangige Grund war die bereits existierende, auf Microsoft basierende Serverinfrastruktur. Zusätzlich hat sich NKE von dieser Sharepoint Version vor allem in Kombination mit der aktuellen Office Umgebung (Microsoft Office 2010) verbesserte Möglichkeiten der Integration versprochen. Zu beachten war, dass die vorhandene Serverinfrastruktur für eine flüssige Laufzeit und akzeptable Performance nicht ausreichend gewesen ist und aufzurüsten war. Weiters war der Einsatz von Middleware (Microsoft Biztalk) zur Anbindung der Kunden und Lieferanten angedacht. Aufgrund der hohen Anschaffungskosten wurde dies im Zuge des Projektes wieder verworfen, da im ersten Schritt nur ein Pilotbetrieb mit einzelnen Lieferanten und Kunden geplant war. Die internen und externen Anforderungen für die Lieferanten- und Kundenintegration wurden wiederum bewertet und priorisiert, die wichtigsten zur Realisierung ausgewählt und ein Umsetzungsplan erstellt. 8.3.2.4 Realisierung Als Vorgehen bei der Entwicklung der Plattform wurde auf evolutionäres Prototyping gesetzt. Die Evaluierungen und schrittweisen Verbesserungen des Prototyps finden aus Projektsicht der FH Steyr zum Teil nach Projektabschluss statt und werden dann selbstständig durch NKE vorgenommen. Wichtig war daher auch der Know-How Transfer zwischen den involvierten Projektpartnern. Die entwickelte prototypische Plattform besteht neben der Startseite aus einem Downloadbereich, einem Einkaufsbereich und einem Kundenbereich. Der Downloadbereich enthält, neben allgemein gültigen Dokumenten, relevante Dokumente und Vorlagen, die für berechtigte Lieferanten abgelegt und eingesehen werden können. Um die Suche und Verwaltung der Dokumente zu vereinfachen, sind Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 217 Schlagworte, Versionen und weitere Metainformationen zu den Dokumenten speicherbar. Der Bereich „Einkauf“ ist für den NKE Einkauf und die Lieferanten zugänglich. Er bietet Zugang zu offenen Anfragen sowie offenen und bestätigten Bestellungen. Die Informationen werden dabei über das ERP-System in Echtzeit eingebunden. Der Kundenbereich ist für den NKE Vertrieb und die Kunden zugänglich und bietet Informationen über Aufträge im Rückstand und die Lagerliste mit Kundenpreisen, die ebenfalls aus dem ERP-System stammen. Somit kann sowohl der Kunde selbst, als auch der Vertrieb den aktuellen Stand an noch nicht erledigten Aufträgen und auf Lager liegenden Produkte mit kundenspezifischen Preisinformationen einsehen. Dadurch werden langwierige Rückkopplungs- und Kommunikationsschleifen, wie in der Vergangenheit üblich, vermieden und der Bestellprozess aus Kundensicht deutlich verkürzt und vereinfacht. 8.3.2.5 Betrieb und Weiterentwicklung Mit Betrieb des ersten Prototyps startete auch der Know-How Transfer. Ziel war es, das Entwicklungs-Know-How durch Schulung der künftigen Administratoren und des NKE Entwicklerteams weiterzugeben. Dies konnte in Schulungen und direkten Gesprächen während der Entwicklung erreicht werden. Zusätzlich wurden die Endbenutzer entsprechend geschult. Die besondere Herausforderung in diesem Projekt bestand in der Umsetzung des evolutionären Prozesses, der schrittweise, im Unternehmen NKE beginnend, die Partner in der Wertschöpfung integriert, um möglichst breite Akzeptanz unter den Netzwerkpartnern zu erzielen. Zusätzlich war die Motivation und Einbindung wichtiger Akteure eine ständige Herausforderung, der im Sinne professionellen Projektmanagements durch die beiderseitige Projektleitung begegnet wurde. Die konsequente Überwachung von Meilensteinen und dem Fortschritt im Allgemeinen war ein wesentliches Kriterium für den Erfolg des Projektes. Das Projekt wurde aus Sicht der FH Steyr nach 16 Monaten Projektlaufzeit Ende April 2011 mit einem offiziellen Abnahmedokument abgeschlossen. NKE kann die realisierte Integrationslösung ab diesem Zeitpunkt eigenständig weiterbetreiben. Durch die klare kommunizierte Vorgehensweise mit konsequenter Verfolgung der Projektziele und Involvierung der Stakeholder, kann das Projekt in Summe als erfolgreich eingestuft werden. Die Zusammenarbeit mit externen Implementierungspartnern war jedoch enttäuschend und hat den Projekterfolg maßgeblich negativ beeinflusst. NKE muss den entwickelten Prototyp Schritt für Schritt weiter verbessern und 218 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis dafür sorgen, dass das neue System auch aktiv genutzt wird – sowohl intern als auch extern. 8.4 Pilotprojekt 3: Standortübergreifende Innovationsnetzwerke bei Fronius Das dritte Pilotprojekt behandelt die Konzeption und prototypische Umsetzung von Konzepten und Technologien zur betrieblichen Integration innerhalb des Unternehmens Fronius zur Unterstützung der Kommunikation und des Informationsaustausches. Spezieller Fokus wird auf die Umsetzung von standortübergreifenden, kooperativen Innovationsnetzwerken gelegt. 8.4.1 Unternehmensdarstellung Das Unternehmen. Die Fronius International GmbH wurde 1945 durch Günter Fronius in Pettenbach (Österreich) gegründet und ist ein österreichischer Produzent von Batterieladesystemen, Schweißtechnik und Solarelektronik. Mit über 3200 Mitarbeitern an Standorten in 8 Städten in Österreich und in 18 Ländern weltweit wurde 2010 ein Jahresumsatz von 499 Mio. Euro erwirtschaftet. Fronius exportiert rund 95% seiner produzierten Waren und ist damit in über 60 Ländern geschäftstätig. Die Sparte Batterieladesysteme existiert seit der Unternehmensgründung im Jahr 1945 und stellt damit die älteste Sparte bei Fronius dar. In den 1950er Jahren kam mit Produkten aus der Schweißtechnik die zweite Sparte hinzu, die bis heute ein Standbein der Firma darstellt. Die jüngste Sparte ist die der Solarelektronik, die etwa seit Mitte der 1990er Jahre mit der Gründung des Geschäftsfeldes Energie & Umwelt besteht. Mit Ende des Geschäftsjahres 2011 arbeiteten fast 400 Mitarbeiter in der Forschung und Entwicklung. Vision. Die Projektvision sieht eine betriebliche Integration mit Konzepten und Technologien auf sozialer Ebene und Prozessebene vor. Zusätzlich sollen bestehende betriebliche Informationssysteme und Daten bestmöglich eingebunden werden. Durch die Verwendung von Enterprise 2.0 Konzepten soll eine Unterstützung des Wissensmanagements und Förderung von Innovationen gewährleistet werden. Das gegenständliche Projekt liefert daher vor allem zum Wissens- und Innovationsmanagement und somit auch zur Vision des Unternehmens als Ganzes einen wesentlichen Beitrag. Integrationsbedarf. Der Grundstein wurde im Jahr 2009 durch die Arbeiten im Zuge einer Diplomarbeit zur Verbesserung des Erfahrungstransfers in Entwicklungsprojek- Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 219 ten bei Fronius gesetzt616. Die Diplomarbeit war im Wissensmanagement angesiedelt und beschrieb die Möglichkeiten eines Werkzeuges zur Strukturierung von Kompetenzen der Mitarbeiter in den verschiedenen Fachbereichen der F&E. Der Integrationsbedarf entstand aufgrund des hohen Firmenwachstums, welches sich auch in den Personalzahlen in der Forschung und Entwicklung wiederspiegelte. Probleme in der Transparenz und Bewahrung von Wissen wurden primär in den fachbereichsübergreifenden Forschungsgruppen geortet, die teilweise über mehrere Standorte verteilt agieren. Vor allem bei einem Ausscheiden von Mitarbeitern bzw. die Aufnahme neuer Mitarbeiter entstehen Lücken, die geschlossen werden sollen. 8.4.2 Vorgehensweise bei der Projektabwicklung Bei der Projektabwicklung wurde in Übereinstimmung mit dem Vorgehensmodell speziell auf eine durchgehende Partizipation der Beteiligten geachtet, indem geeignete Methoden in den Phasen Orientierung, Analyse, Design, Realisierung, Evaluierung und Betrieb Einsatz fanden. Die nachfolgenden Kapitel beinhalten eine Beschreibung der in den Phasen durchgeführten Tätigkeiten. 8.4.2.1 Orientierung Die erste Phase umfasste die Definition der Projektvision, Projektidee und die Zielsetzung. Der Integrationsbedarf wurde wie vorhin dargestellt mit einer Vorstudie belegt. Ein Projektplan mit dem methodischen Vorgehen in Phasen und hinsichtlich der zeitlichen Vorgaben (Meilensteine) wurde erstellt und abgestimmt. Die Rollen zwischen der FH Steyr und Fronius wurden wie folgt definiert und in einem Kooperationsvertrag festgehalten. Rollen der FH Steyr: 616 Projektleitung: Projektmanagement, Reporting und Qualitätskontrolle. Methodische Begleitung bei der Projektdurchführung nach wissenschaftlich anerkannter Methodik: partizipative Analyse, Design und Unterstützung bei der Implementierung. Evaluierung des Prototyps mit klassischen und aktuellen Usability-Methoden. Schulung: Anwenderschulung der noch zu nominierenden Pilotanwendergruppe (vornehmlich Mitarbeiter der F&E-Abteilung, 10-15 Personen) zur Bedienung des Prototyps und Verfassen einer Benutzerdokumentation. Vgl. Benz (2009) 220 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis Rollen von Fronius: Projektmanagement: Projektleitung seitens Auftraggeber, Qualitätssicherung, Informations-Schnittstelle zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer Informationsbereitstellung: Zur Verfügung stellen von ausreichend Personalressourcen zur Einholung der benötigten Informationen für das Projekt. Aufbau der Infrastruktur und Betrieb des Prototyps: Die Projektergebnisse laufen im Rahmen der Pilotanwendergruppe auf der Infrastruktur des Auftraggebers. Unternehmensweite Ausrollung, Anwenderschulung über die Pilotanwendergruppe hinaus, Weiterentwicklung (über Customizing hinausgehende Programmierungen) und Support des Prototyps. Die Geschäftsführung von Fronius beauftragte die Projektgruppe mit dem Projekt, welches mit einem gemeinsamen Kick-Off offiziell gestartet wurde. 8.4.2.2 Analyse Die Analysephase umfasste eine Erfassung der Ist-Situation von allen Integrationsdimensionen. Im ersten Schritt wurden relevante Dokumente studiert (Aufbau der Organisation, Dokumentation der Vorarbeiten, mögliche zu involvierende Prozesse). Aus technischer Sicht sind neben betrieblichen Informationssystemen wie das ERPSystem BaaN für das gegenständliche Projekt vor allem Systeme zur Unterstützung des Informations- und Wissensmanagement von Interesse. Es soll ein Abgleich mit folgenden bestehenden bzw. in Einführung befindlichen Softwareprodukten durchgeführt werden: „Energy/net“: Klassische Intranet-Plattform mit aufbereiteten News, Vorstellung der Abteilungen und Personal, etc. HRM-Software: Inhalt dieses laufenden Projektes ist die Einführung eines digitalen Personalakts mit Dokumentenverwaltung und Mitarbeiterdatenerfassung als zentrale Informationsstelle für Führungskräfte, Mitarbeiter und Personalentwicklung. Moodle: wird als Lernplattform von der Personalentwicklung (HR-Abteilung) eingesetzt. F&E-Abteilungen benutzen teilweise unterschiedliche Software-Lösungen zur Dokumentation oder Bug-Tracking wie Fogbugz. Terminologie-Datenbank: Eine Terminologie-Datenbank ist bereits weit fortgeschritten und kann nicht einfach ersetzt werden. Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 221 Nachfolgende Prozesse wurden als wissensintensive Prozesse angesehen und daher als relevant für das Projekt erachtet: Klassische themenspezifische Wissensdokumentation. Themenbezogenes Netzwerk: Verbindung von Wissensträgern und Inhalten in einem themenbezogenen Netzwerk. Suchen und Finden von Wissensträgern: „Wer weiss was“ bzw. „Wer kann was“. Ideenmanagement: Generierung, Diskussion, Bewertung und Auswahl von kreativen neuen Ideen (Innovationen). Kommunikation: Sparten-, Abteilungs-, Projekt-bezogen und –übergreifend. Alternative Kommunikationskanäle: Pull statt Push Kommunikation (Inhalte abonnieren, E-Mail Flut entgegenwirken) und Austausch von Informationen. Technologiemonitoring: Identifikation und Bewertung von Technologien. FAQs: Dokumentationen zu Problemlösungen (z.B. für Kunden, andere F&E Abteilung, Vertrieb, etc.). Schnelle Entscheidungsfindung zu einem gewissen Thema. Die bewusst klein gehaltene Gruppe an Beta-Anwendern wurde identifiziert (9 Personen aus F&E, 2 Personen aus Personalentwicklung, 2 Personen aus IT und je 1 Person aus dem technischen Support und aus der Prozesstechnik) und zu Workshops eingeladen. Es wurden sechs Workshops mit je zwei bis drei Personen durchgeführt. In den Workshops wurde eingangs von den Teilnehmern durch Punktevergabe je ein relevanter Prozess identifiziert. Jede interviewte Person hatte maximal 3 Punkte zu vergeben, wobei diese auf 3 Prozesse verteilt, oder alle auf einen Prozess gesetzt werden konnten. Ausgewählt wurde jener Prozess mit den meisten Punkten. Nach der Auswahl wurden die Prozesse gemeinsam modelliert und in Interviews detailliert besprochen. Tabelle 14 enthält eine Übersicht über die Punktevergabe (z.B. „Klassische themenspezifische Wissensdokumentation“ wurde in Workshop Nr. 2 behandelt) und zeigt damit die Prioritäten der Workshopteilnehmer. Tabelle 14: Punktevergabe in den Workshops (WS) bei Fronius WS1 Themenspezifische Wissensdokumentation Themenbezogenes Netzwerk Suchen und Finden von Wissensträgern Ideenmanagement Kommunikation 1 WS2 3 WS3 WS4 3 3 2 4 1 1 4 1 WS5 1 WS6 Gesamt 1 11 3 5 1 10 0 3 222 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis WS1 Informationsaustausch Push vs. Pull Technologiemonitoring FAQs Schnelle Entscheidungsfindung WS2 2 WS3 1 WS4 1 WS6 Gesamt 1 4 4 4 4 1 1 WS5 3 1 1 4 Der Prozess mit der höchsten Punkteanzahl pro Workshop wurde gemeinsam mittels Prozess-Kärtchen auf einer Pinnwand in durchschnittlich 6 Prozessschritten modelliert. Danach wurde in einem semi-strukturierten Interview die Kommunikation, Dokumentation und die Prozessunterstützung (erhoben und sowohl Schwachpunkte im Prozess als auch Verbesserungsvorschläge identifiziert. Darüber hinaus wurde in der Analysephase per E-Mail ein Online-Fragebogen zur Durchführung einer Erfolgsfaktorenanalyse ausgesendet. Insgesamt wurden 38 Fragebögen ausgesendet. Der in der Auswertung berücksichtigter Rücklauf (N) betrug 33 Fragebögen. Dies entspricht einer Rücklaufquote von 87%. Der Fragebogen wurde im Sep. 2011 über die Website Qualtrics.com online abgewickelt. Die Auswertung lief analog wie im bereits beschriebenen Pilotprojekt 1 ab. Zusammenfassend ließ sich feststellen, dass die Prioritäten der Themen aus den Workshops mit den Befragungsergebnissen der Erfolgsfaktorenanalyse korrespondierten. Die themenspezifische Wissensdokumentation und das Suchen und Finden von Wissensträgern waren ebenfalls die Topthemen aus Sicht der Workshopteilnehmer. Die wesentlichen Ergebnisse aus der Analysephase wurden als Projektdokumentation zusammengefasst. 8.4.2.3 Design Das Design der Integrationslösung greift die in der Analyse erhobenen Schwachpunkte und den daraus resultierenden Anforderungen an idealtypische Soll-Prozesse auf und versucht diese in Werkzeugen abzudecken. Nach der Auswahl der wichtigsten Themen zur Umsetzung, den themenbezogenen Netzwerken, dem Suchen und Finden von Wissensträgern („My-Site“), einigen Expertenfunktionen (damit ist die Erstellung von Workflows gemeint) und dem Ideensteckbrief als zusätzliches Quick-Win, wurden zusätzlich drei Feedbackrunden mit je drei bis fünf Personen aus dem Kreis der Beta-Benutzer durchgeführt. Je Runde wurde ein Thema ausgegeben und detaillierte Umsetzungsanforderungen gesammelt und diskutiert. Die Ergebnisse wurden in einem Feinkonzept dokumentiert. Die Prämisse war, dass eine spätere Umsetzung mittels Microsoft Sharepoint Server 2010 möglich ist. Deshalb wurden in der Designphase den in der Analysephase Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 223 erhobenen Anforderungen konkrete Funktionalitäten von Sharepoint zugeordnet. Die Nachvollziehbarkeit wurde durch Referenzen auf den/die Workshop(s) und die korrespondierenden Erfolgsfaktoren aus dem Fragebogen gewährleistet (siehe Abbildung 62). Abbildung 62: Vorgehen beim Design der Lösung (Ausschnitt) (eigene Darstellung) Die einzelnen Themen wurden in ein Gesamtkonzept gegossen, den Innovationsnetzwerken. Diese beinhalten Möglichkeiten zur Wartung der eigenen Personenprofile (inkl. Kompetenzen, Interessen, etc.) und der sozialen Kontakte innerhalb des Unternehmensnetzwerkes. Die Personen können sogenannte „themenbezogene Netzwerke“ gründen, beitreten und sich darin austauschen. Themenverantwortliche, Technologiescouts und interessierte Personen können über themenbezogene Netzwerke (oder auch ad-hoc) Ideen erstellen, bewerten und diskutieren. Ideen haben Ideenprofile, die wiederum zu Ideengruppen zusammengefasst werden können. In monatlichen Sitzungen werden neue, innovative und kreative Vorschläge gemeinsam besprochen. Das Ergebnis ist, dass eine Idee zurückgestellt, verworfen oder umgesetzt werden kann. Im Falle einer Umsetzung wird je nach Umfang ein Ideen- oder Projektsteckbrief angelegt und aus dem System heraus ein mehrstufiger Umsetzungsworkflow gestartet. Das in der Abbildung 63 dargestellte konzeptuelle Design wurde mit Funktionalitäten für die zu entwickelnde Lösung hinterlegt. Hier wurde beispielsweise festgelegt, dass themenbezogene Netzwerke aus einer Kombination von „Team Site“, „Blog“ und „Tagging“ mit Microsoft Sharepoint umgesetzt werden sollen. 224 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis Abbildung 63: Konzeptionelles Design der Innovationsnetzwerke (eigene Darstellung) 8.4.2.4 Realisierung Als Vorgehen bei der Entwicklung der Integrationslösung wurde auf evolutionäres Prototyping gesetzt. Das konzeptuelle Design wurde von der FH Steyr direkt auf der Infrastruktur von Fronius umgesetzt. Zunächst gab es einige Abstimmungen und Tests zwischen der Projektleitung Fronius und FH und das Corporate Design wurde umgesetzt, bevor die Beta-Benutzer mit einem ersten Test betraut wurden. Die Beta Tests wurden auf eigenen Testservern bei Fronius durchgeführt, die Produktivserver wurden erst in einer späteren Phase der Realisierung genutzt. Das Innovationsnetzwerk wurde mittels Microsoft Sharepoint Server 2010 umgesetzt. Die Realisierungs- und Betriebsphase liefen ab der ersten Beta Phase parallel ab. In mehreren Release-Zyklen wurden Ergänzungen und Korrekturen am Prototyp vorgenommen. 8.4.2.5 Betrieb und Weiterentwicklung Die im vorherigen Kapitel beschriebene Prototyping-orientierte Vorgehensweise ermöglicht den frühen Betrieb eines lauffähigen Systems. Zu Beginn der ersten Beta Phase wurde eine gemeinsame Schulung durchgeführt. Den Anwendern wurde das System und dessen Funktionalitäten vorgeführt, auf Fragen wurde eingegangen und Instruktionen für die erste Beta Phase wurden ausgegeben. Die Nutzer hatten die Aufgabe, die Funktionalität zunächst einen Monat lang zu testen und Verbesserungsvorschläge in den dafür vorgesehenen Feedback-Blog zu posten. Danach gab es eine persönliche Feedbackrunde, in der die aufgetretenen Hindernisse und ungelösten Einträge im Feedback-Blog besprochen wurden. Genannt wurden hier vor Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 225 allem Probleme mit der Navigation im System und damit verbunden das Auffinden von manchen Funktionalitäten. Danach wurden in mehreren Release-Zyklen Ergänzungen und Korrekturen vorgenommen (Zeitraum: November 2011 bis Mai 2012), die bei der Nutzung des Systems aufgetreten sind. Die Evaluierungen und schrittweisen Verbesserungen des Prototyps finden aus Projektsicht der FH Steyr auch noch nach Projektabschluss statt und werden durch Fronius vorgenommen. Wichtig war daher ein Know-How Transfer zwischen den involvierten Projektpartnern. Zum Know-How Transfer wurden zwei separate Schulungen durchgeführt. Die erste Halbtages-Schulung wurde zur Hebung des Konzepts der Innovationsnetzwerke vom Testsystem auf das Produktivsystem anberaumt. Die Anlage der Inhalte am Sharepoint wurde daher manuell durchgeführt und die Anpassungen an den Seiten wurden gemeinsam abgearbeitet. Anwesend waren die beiden Projektleiter sowie eine Person der IT-Abteilung von Fronius. So konnten sowohl die Anwendersicht als auch die des Systemadministrators geschult werden. Der zweite Know-How Transfer hatte das Thema der Workflows zum Inhalt. Im speziellen wurde der Workflow des Ideensteckbriefes am Produktivsystem gemeinsam angelegt und getestet. 8.5 Zusammenfassung Zur Erprobung des Vorgehensmodells in der Praxis wurden drei Pilotprojekte mit den Firmen Teufelberger, NKE und Fronius durchgeführt. Das Vorgehensmodell wurde darin bei der Einführung betrieblicher Integrationslösungen im inner-, über- und zwischenbetrieblichen Kontext angewendet. Der Blick auf den Bezugsrahmen in Abbildung 64 zeigt wiederum die von den Projekten betroffenen Dimensionen und Ebenen im Vergleich: In allen drei Pilotprojekten wurde eine Strategie zur betrieblichen Integration verfolgt und in der Orientierungsphase explizit dokumentiert und kommuniziert. Auch alle drei Integrationsdimensionen waren in allen drei Projekten betroffen. So spielte beispielsweise der technologische Faktor „Kompatibilität“ die entscheidende Rolle in der Werkzeugauswahl. Aus der Dimension „Organisation“ ist die Top Management Unterstützung zu nennen, die in allen drei Projekten gegeben war und auch zum Erfolg beigetragen hat. Im Pilotprojekt 2 war zusätzlich das Vertrauen in die Partnerschaft ein entscheidender Faktor bei der Auswahl des Pilot-Kunden und -Lieferanten. Aus dem betrieblichen Umfeld ist das Vorhandensein von externen Ressourcen für die Durchführung der betrieblichen Integration zu nennen. In allen Projekten wurden externe 226 Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis Partner in das Projekt eingebunden. Aber auch die Wettbewerbsintensität, welche das Streben nach Effizienzsteigerung vorantreibt, spielte eine - wenn auch untergeordnete - Rolle. Alle drei Dimensionen waren Gegenstand weiterer Untersuchungen im Zuge der Ist-Analyse. Alle Integrationsebenen fanden in Summe bei den Pilotprojekten Anwendung. In allen drei Projekten war die Ebene der Prozesse und Services betroffen. Die Anwendungsszenarien waren auf eine Verbesserung und Einbindung in den Arbeitsprozess ausgerichtet. Zwei der Projekte befassten sich intensiv mit Konzepten und Technologien zur Integration auf der sozialen Ebene. Damit wurde die Lücke aus der Analysephase, in denen keine Beispiele mit Integrationslösungen auf sozialer Ebene gefunden wurden, geschlossen. Die Ebene der Middleware war nur in Pilotprojekt 2 bei NKE eingeplant, wurde aber im Projekt aus Kostengründen dann nicht realisiert. In allen drei Pilotprojekten waren wiederum die Ebenen der betrieblichen Informationssysteme (vor allem ERP-Systeme) und die Datenebene (vor allem Datenbanken) von der Integration betroffen. Abbildung 64: Einbettung der Pilotprojekte in den Bezugsrahmen (eigene Darstellung) Die besondere Herausforderung im Vorgehen und Projektmanagement lag bei allen drei Projekten in einer partizipativen Vorgehensweise mit begleitenden Projektmarketing-Aktivitäten. Daher waren auch die Erkenntnisse aus der Anwendung einzelner Methoden und Werkzeuge in den Unternehmen sehr wertvoll und flossen im Zuge der mehrfachen Verfeinerung in das Vorgehensmodell ein. Die Pilotprojekte machten deutlich wie wichtig es ist, die Stakeholder von Beginn an in das Projektgeschehen zu involvieren. Durch die Anwendung der beschriebenen Methoden bzw. Werkzeuge in den Projekten wurde die Partizipation aller Beteiligten sichergestellt. Dies war ein wesentlicher Erfolgsfaktor, in dem sich das entwickelte Vorgehensmodell auch von bestehenden Modellen unterscheidet617. Die Projekte mit Teufelberger und NKE waren zeitlich die ersten beiden und wurden nahezu parallel durchgeführt. Danach wurden wesentliche Erkenntnisse in das 617 Siehe dazu auch das Kapitel zu den Anforderungen an das Vorgehensmodell (Kapitel 5.5). Anwendung des Vorgehensmodells in der Praxis 227 Modell aufgenommen. Mit der Durchführung des dritten Pilotprojekts mit Fronius hat das Vorgehensmodell bereits mehrere Schritte der Konsolidierung durchlaufen. Die Anwendung bei Fronius brachte keine wesentlichen Änderungen mehr mit sich. Die Durchführung von drei Pilotprojekten zeigte die praktische Anwendbarkeit des Vorgehensmodells im inner-, über- und zwischenbetrieblichen Kontext. Damit gilt die wissenschaftliche Fragestellung (FS6) als beantwortet. 228 Reflexion 9 Reflexion Im abschließenden Kapitel werden nun nochmals die zentralen Ergebnisse und Schlussfolgerungen zusammengefasst und kritisch gewürdigt618. Zuletzt wird ein Ausblick auf weitere Forschungstätigkeiten gegeben. 9.1 Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse Das primäre Ziel der Arbeit ist es, ein wissenschaftlich fundiertes Vorgehensmodell zur Einführung von betrieblichen Integrationslösungen zu entwerfen, das den Anforderungen gängiger Unternehmenspraxis entspricht. Der gewählte Forschungsansatz ist der gestaltungsorientierten bzw. konstruktivistischen Wirtschaftsinformatik619 zuzuordnen. Die Forschungsarbeit zur Beantwortung der Forschungsfragen verlief dabei in mehreren Iterationen in den vier Phasen Analyse, Entwurf, Evaluation und Diffusion620. Die erste Forschungsphase, die Analyse, umfasste vier Teile: eine Literaturrecherche zu den Grundlagen betrieblicher Integration, eine explorative Studie, eine Literaturrecherche zu Vorgehensmodellen und eine Analyse von Fallstudien. Zu den wesentlichen Ergebnissen der vorliegenden Arbeit zählt die Herleitung eines Bezugsrahmens, bestehend aus drei Integrationsdimensionen und fünf Integrationsebenen. Technologie, Organisation (inner-, über- und zwischenbetrieblich) und betriebliches Umfeld (Rahmenbedingungen) bezeichnen dabei die Integrationsdimensionen. Ferner zeigen die Integrationsebenen, dass eine betriebliche Integration auf Ebene der Daten, auf Ebene der betrieblichen Informationssysteme, durch den Einsatz von dedizierter Software als „Middleware“, auf der sozialen Ebene sowie auf Ebene der Prozesse und Services stattfinden kann. Durch die ergänzend durchgeführte explorative Studie konnte das Interesse und die Relevanz betrieblicher Integration unter österreichischen Unternehmen gezeigt werden. Es wurde nachgewiesen, dass es auch hier Differenzen zwischen Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung gibt. KMUs fehlt es im Gegensatz zu Großunternehmen oftmals an Know-How und schriftlichen Strategien bzw. Richtlinien im IT-Bereich. Auch ist der Durchdringungsgrad an betrieblichen Informationssystemen im Vergleich zwischen großen und kleineren Unternehmen bei Großunternehmen signifikant höher. Die Hauptgründe für die Durchführung einer betrieblichen 618 Siehe dazu auch Kapitel 2.2.6 619 Vgl. Österle et al. (2010); Hevner et al. (2004) 620 Vgl. Österle et al. (2010, S. 667–668) Reflexion 229 Integration werden generell in der „Beschleunigung von Geschäftsprozessen“, gefolgt von „Kostensenkungen“ und „Qualitätsverbesserungen“ sowie „Produktivitätsverbesserungen“ gesehen. Der dritte Teil der Analyse befasste sich mit Vorgehensmodellen in der Literatur. Die durchgeführte Literaturrecherche machte deutlich, dass Vorgehensmodelle aufgrund der Komplexität von Integrationsprojekten sinnvoll und auch notwendig sind. Es konnte gezeigt werden, dass sich gängige Vorgehensmodelle gut vergleichen lassen. Obwohl Anzahl der Phasen und deren Bezeichnungen variieren konnte ein allgemeines Grundmuster aus „Orientierung“, „Analyse“, „Design“, „Realisierung“ und „Betrieb“ abgeleitet werden. Im vierten Teil der Analysephase wurden drei Fallstudien nach einer gemeinsamen Methode erhoben und ein Fallstudienvergleich durchgeführt. Die Fallstudien behandeln individuelle, nachhaltige Integrationslösungen und die angewandten Konzepte, Technologien und Standards bei der Umsetzung auf unterschiedlichen Ebenen. Für den Vergleich wurde einerseits der in den Grundlagen erarbeitete Bezugsrahmen herangezogen, andererseits wurde das Vorgehen bei der Umsetzung der Integrationslösung analysiert. Aus Sicht des Bezugsrahmens war festzustellen, dass sowohl in den wissenschaftlichen Ansätzen, als auch in den Beispielen aus der Wirtschaft eine Lücke auf der Unterstützung der sozialen Ebene besteht. Durch die Betrachtung der Vorgehensweise bei der Umsetzung konnte ein gemeinsames Vorgehen in den Fallstudien identifiziert werden. Weiters zeigte sich auch hier, dass Bedarf in der methodischen Vorgehensweise besteht. Die Fallstudien haben offengelegt, dass vor allem in den Phasen „Analyse“ und „Design“, aber auch in der Evaluierung Unterstützungsbedarf besteht, da diese aufgrund des Fehlens einer Methodik nur unvollständig durchgeführt wurden. Die zentralen Ergebnisse aus der Analysephase bildeten den Ausgangspunkt für einen ersten Entwurf des Vorgehensmodells. Die erste Modellbildung fokussierte auf einzelne Aktivitäten und erzielten Resultate aus den Fallstudien in den zuvor hergeleiteten Phasen und Aspekten aus der Literatur. Dieses erste Vorgehensmodell wurde für die Durchführung von Pilotprojekten herangezogen. In der dritten Forschungsphase wurde die Praxistauglichkeit des Vorgehensmodells über drei Pilotprojekte evaluiert und das Modell iterativ konsolidiert. Dazu wurde der Entwurf des Vorgehensmodells in den ersten beiden Pilotprojekten als Grundgerüst für ein strukturiertes Vorgehen verwendet. Durch die Anwendung in der Praxis konnten die jeweiligen Aktivitäten mit konkreten Methoden und Werkzeugen hinterlegt und das Modell verfeinert werden. Die Durchführung eines dritten Pilotprojektes brachte keine wesentlichen Änderungen im Vorgehensmodell mehr mit sich. Eine Betrachtung im Bezugsrahmen zeigt, dass die Pilotprojekte alle drei Integrati- 230 Reflexion onsdimensionen und auch die Integrationsebenen abdeckten. Zwei der Projekte befassten sich intensiv mit Konzepten und Technologien zur Integration auf der sozialen Ebene und in allen drei Projekten waren die Ebene der Prozesse und Services, die Ebene der betrieblichen Informationssysteme und die Datenebene betroffen. Auch die Ebene der Middleware war in einem Pilotprojekt eingeplant, wurde im Projektverlauf aber aus Kostengründen nicht realisiert. Beachtung fand auch die vierte Forschungsphase, die sich mit der Diffusion von Ergebnissen und Teilergebnissen auseinandersetzte. Neben populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen waren es vor allem die Einreichungen auf wissenschaftlichen Konferenzen und Journalen, die wertvolles Feedback und Einblick zum internationalen Stand der Forschung lieferten. Folgende Veröffentlichungen konnten zum Erkenntnisgewinn in der gegenständlichen Arbeit beitragen: Der erste Forschungsansatz und mögliche anzuwendende Methoden wurden bereits Ende 2007 bzw. Anfang 2008 auf zwei internationalen Konferenzen zur Diskussion gestellt621. Ein erweiterter Forschungsansatz wurde im darauffolgenden Jahr auf einer internationalen Konferenz platziert622. Auch auf dieser Konferenz wurde in einer ersten Fassung ein Teil des Bezugsrahmens, nämlich die Betrachtung von betrieblicher Integration auf unterschiedlichen konzeptuellen Ebenen, vorgestellt623. Zusätzlich wurde ein deutschsprachiger Buchbeitrag mit den Möglichkeiten der betrieblichen Integration in Wertschöpfungsnetzwerken verfasst624. Neben den methodisch orientierten Beiträgen gab es auch einige Veröffentlichungen mit speziellem Fokus. So wurde ein Beitrag zur Analyse und Software-Architektur von Integrationslösungen auf der österreichischen Fachhochschulkonferenz veröffentlicht625. Das Vorgehen bei Integrationsprojekten mit Blick auf die soziale Ebene wurde in drei unterschiedlichen Konferenzbeiträgen im Jahr 2011 thematisiert. Hierin befanden sich auch erste Ergebnisse aus den Fallstudien bzw. Pilotprojekten626. Die Dokumentation des Pilotprojektes mit Teufelberger ist als eigene Fallstudie als Buchbeitrag erschienen627. Ein weiterer Beitrag thematisierte den kombinierten Einsatz mehrerer Metho- 621 Vgl. Auinger und Nedbal (2007), (2008) 622 Vgl. Auinger und Nedbal (2009) 623 Vgl. Auinger et al. (2009) 624 Vgl. Nedbal und Auinger (2010a) 625 Vgl. Auinger et al. (2010) 626 Vgl. Auinger et al. (2011a), (2011b), (2011c) 627 Vgl. Auinger et al. (2012) Reflexion 231 den (Eye-Tracking, heuristische Evaluierung und Feedback-Blog) bei der Evaluierung von Integrationslösungen628. Und zusätzlich war ein Beitrag auf die Erfolgsfaktorenanalyse als Analysemethode gerichtet629. Das Vorgehensmodell in einer fortgeschrittenen Fassung wurde in der deutschsprachigen Zeitschrift „HMD – Praxis der Wirtschaftsinformatik“ mit einer Fallstudie als Praxisbeispiel veröffentlicht630. Zusätzlich wurde das Vorgehensmodell auf einer internationalen Konferenz vorgetragen631. Im Zuge der Konferenzteilnahme wurde dieser Beitrag auch in einer überarbeiteten und erweiterten Fassung für eine Journalpublikation eingeladen. Die akzeptierte Fassung erschien nun Anfang 2013 im International Journal of Services, Economics and Management (IJSEM)632. Aktuelle Möglichkeiten zur Durchführung individueller inner-, über- und zwischenbetrieblicher Integration wurden analysiert, in einem generischen Vorgehensmodell konsolidiert, dieses Modell wurde bezüglich seiner praktischen Anwendbarkeit in Pilotprojekten erprobt und Teilergebnisse aus diesem Forschungsprozess wurden veröffentlicht. Das zentrale Ergebnis aus den vier Forschungsphasen ist daher ein wissenschaftlich fundiertes und praktisch erprobtes Vorgehensmodell zur betrieblichen Integration. 9.2 Kritische Würdigung Die Forschungsmethodik zur Erzielung der Ergebnisse bediente sich vorwiegend Methoden der qualitativen Forschung. Durch die Anwendung des Prinzips der Triangulation wurde das Forschungsphänomen der betrieblichen Integration mit mehreren Quellen und Methoden gegengeprüft, was auch das Vertrauen in die wissenschaftlichen Erkenntnisse gestärkt hat633. Die Anwendung eines Methoden-Mix aus mehreren Forschungsmethoden gibt allerdings auch mehrere Möglichkeiten zur Kritik. Die erste Einschränkung ergibt sich aus der Tatsache, dass sich auch durch Triangulationen die Validität nicht eindeutig überprüfen lässt. Das Ziel konnte daher auch nur die Konstruktion von Wissen, also die Validierung und nicht die Herstellung von Validität sein634. Die Vertrauenswürdigkeit in die wissenschaftlichen Ergebnisse 628 Vgl. Auinger et al. (2011d) 629 Vgl. Nedbal et al. (2012a) 630 Vgl. Nedbal et al. (2012b) 631 Vgl. Nedbal (2011) 632 Vgl. Nedbal (2013) 633 Vgl. Malhotra und Grover (1998, S. 410) 634 Vgl. Lamnek (2005, S. 165) 232 Reflexion wurde auch durch die Forschungsdauer von mehr als fünf Jahren, persönliches Engagement, die nachvollziehbare Dokumentation des Forschungsprozesses und die zusätzliche Validierung der Ergebnisse in Pilotprojekten erhöht635. Ein nahezu ständiger Begleiter im Forschungsprozess war die Literaturrecherche. Aus zeitlicher Sicht startete diese bereits zu Beginn der Forschungstätigkeit. Aufgrund der Aktualität der Thematik wurden die wissenschaftlichen Quellen auch immer wieder auf neue Arbeiten durchsucht. So wurden Veröffentlichungen bis Ende 2012 in der Arbeit berücksichtigt und das Delta mehrmals eingearbeitet. Die Literaturrecherche gestaltete sich alleine aufgrund der unterschiedlichen Verwendung des Begriffs „betriebliche Integration“ nicht einfach636. Auch die Literaturrecherche nach Vorgehensmodellen förderte viele relevante Modelle zutage. Trotz sorgfältiger Recherche ist dem Autor bislang jedoch kein spezifisches Vorgehensmodell für die betriebliche Integration bekannt, das die in Kapitel 5.5 gestellten Anforderungen abdeckt. Klaren Einschränkungen unterliegt die empirische Erhebung aufgrund der Stichprobengröße und der Anzahl an gültigen Antworten. Trotz der geringen Rücklaufquote und den damit verbundenen Problemen, die Relevanz der quantitativen Forschungsarbeit zu rechtfertigen, lässt die Studie aber auch einige Tendenzen erkennen. Gezeigt wurde unter anderem, dass österreichische KMUs durch fehlendes KnowHow und Strategieorientierung einen Nachholbedarf gegenüber Großunternehmen haben. Die Erhebung wurde in einer frühen Phase der Forschungsarbeit als explorative Studie durchgeführt und sollte dahingegen auch nur als zusätzliche, ergänzende Methode in der Erforschung des Forschungsfeldes gesehen werden. Wie auch bereits einleitend klargestellt, kommen Fallstudien in der Wirtschaftsinformatikforschung häufig zum Einsatz637. Ein häufiger Kritikpunkt an Fallstudien im Allgemeinen ist die Generalisierbarkeit der Ergebnisse638. Dieser Kritikpunkt trifft auch aufgrund der geringen Anzahl an erhobenen Fällen für die gegenständliche Forschungsarbeit zu. Auch wurden nur österreichische Unternehmen in die Studien einbezogen, was auf der anderen Seite klar das Zielgebiet der Untersuchung war. Ferner wurden die Fallstudien im Nachhinein aufgenommen, dh. die betriebliche Integration war zum Zeitpunkt der Erhebung der Fallstudie bereits abgeschlossen. Die Einführung der Integrationslösung wurde von den Forschenden also nicht aktiv begleitet. Bei diesen zurückblickenden Betrachtungen ist man von der Verfügbarkeit 635 Vgl. Lamnek (2005, S. 161) 636 Siehe dazu das Kapitel 3.1 mit den Begriffsbestimmungen und der Abgrenzung. 637 Siehe dazu Kapitel 2.2.3 638 Vgl. Chan und Swatman (2002) Reflexion 233 von Dokumentationen bzw. dem korrekten Erinnerungsvermögen der Interviewten abhängig. Es besteht daher die Gefahr, dass wichtige bzw. zufällige Aspekte vergessen wurden639. Positiv ist in diesem Zusammenhang anzumerken, dass nicht nur Fallstudien retrospektiv erhoben wurden, in denen man auf die Angaben externer Personen angewiesen war, sondern auch Pilotprojekte mit aktiver Beteiligung durchgeführt wurden. Die Anwendung des Vorgehensmodells im Unternehmenskontext wurde mehrfach durchgeführt, sodass eine Evaluation im Feld anhand mehrerer Beispiele gezeigt werden konnte. Sowohl die Fallstudien als auch die Pilotprojekte behandelten ausschließlich Fälle von erfolgreichen Integrationslösungen. Dies zeigt zwar, dass das erstellte Vorgehensmodell in der Praxis erfolgreich angewendet werden kann, führt jedoch auch zu einer gewissen Verzerrung und Voreingenommenheit640. Eine Analyse abweichender Fälle - also fehlgeschlagener betrieblicher Integrationslösungen - würde die Validierung der Ergebnisse verbessern. Trotz vielen möglichen negativen Beispielen von Integrationsprojekten ist es sehr schwer, diese in der Wirtschaft zu finden, da Unternehmen diese ungern weitergeben und auch nicht veröffentlicht haben wollen. Das führte auch in dieser Arbeit dazu, dass die Fallbeispiele nur erfolgreiche Integrationslösungen zeigen. Trotzdem hatte sich vor allem in den Pilotprojekten herausgestellt, wo mögliche Widerstände und die Bedenken verschiedener Stakeholder liegen. Methoden wie die Stakeholderanalyse oder Erfolgsfaktorenanalyse sind geeignet, diese latenten Widerstände aufzudecken, um in der Folge Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Eine weitere Einschränkung gibt es hinsichtlich der verwendeten Technologie. In allen drei Pilotprojekten kam für die Umsetzung Microsoft Sharepoint 2010 zum Einsatz. Dies lag daran, dass in den Unternehmen Software von Microsoft bereits in Verwendung war und als Voraussetzung für die spätere Implementierung vorgegeben wurde. In der partizipativen Erhebung der Anforderungen in der Analysephase der Projekte wurde bewusst immer die Technologie ausgeblendet und betont, dass nicht das spätere Werkzeug, sondern nur das Konzept zur Unterstützung der Arbeitsweisen im Vordergrund steht. Auch hinsichtlich der partizipativen Entwicklung gilt es einige Einschränkungen anzumerken. Die verwendeten Methoden im Vorgehensmodell zielen stark auf Partizipation als wesentlichen Erfolgsfaktor ab. Hierin besteht die Gefahr, dass durch Partizipation ab einem gewissen Punkt keine grundlegenden Probleme mehr erkannt 639 Vgl. Rogers (2003, S. 163–164) 640 Vgl. Rogers (2003, S. 106–118) 234 Reflexion werden641. Diese Einschränkung hängt auch mit der verwendeten Technologie zusammen. Nutzer sowie Entwickler könnten sich damit abfinden, dass es „nicht anders geht“ und eine Art „Betriebsblindheit“ entsteht. Problematisch bei der partizipativen Vorgehensweise kann auch die Zahl der Wünsche sein, die es zu berücksichtigen gilt. Wenn diese nicht mehr in angemessener Zeit abgearbeitet werden können, besteht die Gefahr, dass sich die involvierten Nutzer nicht ernst genommen fühlen. Als Folge werden die Wünsche, Anregungen sowie Fehler nicht mehr bekanntgeben, das System kann nicht geeignet verbessert werden und wird nicht akzeptiert. Abhilfe kann die Einschränkung der Beta-Phase auf eine überschaubare Anzahl an Nutzern schaffen. Als Werkzeugunterstützung bietet sich die Verwendung eines FeedbackBlogs an, in dem zumindest ein aktueller Status zu jedem Punkt abgerufen werden kann. Ob mit dem Vorgehensmodell in der breiten Praxisanwendung effektiv die postulierten Resultate erzielt werden können, werden die zukünftige Forschung sowie weitere Erfahrungen in der Praxis zeigen müssen. 9.3 Ausblick Aus der vorliegenden Arbeit gibt es aufgrund der Veränderungen in der Organisation und ihrer Umwelt sowie durch neue Technologien eine Reihe möglicher Anknüpfungspunkte für weitere Forschung. Diese drei Integrationsdimensionen werden auch in der Zukunft relevante Konzepte auf unterschiedlichen Integrationsebenen hervorbringen, die eine Veränderung der betrieblichen Integrationslösungen erforderlich machen oder neue innovative Lösungen erzeugen. Die Bereitstellung einer geeigneten Methodik zur effizienten und effektiven Einführung betrieblicher Integrationslösungen wird daher – wie bereits in der Vergangenheit - auch in Zukunft Beachtung finden. Vor allem die beiden Praxisprojekte, die sich mit Konzepten und Technologien auf der sozialen Ebene befassten, konnten methodisch einige Lücken in der Einführung von Enterprise 2.0 schließen und zur Konsolidierung des Vorgehensmodells wesentlich beitragen. In diesem Zuge wurden Anwendungsszenarien wie das Konzept der Innovationsnetzwerke umgesetzt642. Um den wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig zu sichern, haben Unternehmen nun damit begonnen, diese Konzepte und Technologien als Treiber von Innovationen zu verwenden643. Klassische betriebliche Informationssysteme, wie beispielsweise ERP-Systeme, decken diesen Innovationsprozess 641 Vgl. Zinkernagel (2001) 642 Siehe Pilotprojekt 3 (Kapitel 8.4) 643 Vgl. Bughin et al. (2008, S. 10); Kranz et al. (2009) Reflexion 235 nicht geeignet ab. Sie wirken eher hemmend, da sie den Spielraum für die Innovationsleistung einschränken. Notwendig ist eine Einbeziehung externer Quellen in den Innovationsprozess644. Dabei sind es gerade die frühen Phasen des Innovationszyklus und die Unterstützung von Open Innovation Strategien, die zielgerichtet durch Enterprise 2.0 unterstützt werden können645. Hier müsste im Detail untersucht werden, wie eine innovationsfreudige Umgebung im Unternehmen geschaffen werden kann, um gerade diese frühen Phasen im Innovationsprozess ganzheitlich unterstützen zu können. Dies könnte den Integrationsbedarf bestimmen und entscheidend für eine Umsetzung von Open Innovation sein. Dementsprechend müsste auch das Vorgehensmodell geprüft und erweitert werden. Eine Facette, die auch bereits im Kontext der Arbeit untersucht wurde, jedoch noch weiterer Forschung bedarf, ist die der ökologischen Nachhaltigkeit von betrieblichen Integrationslösungen. Bedingt durch die Tatsache, dass bei der Auswahl und Implementierung von Lösungsansätzen zur betrieblichen Integration meist auf die Berücksichtigung von Anforderungen der Nachhaltigkeit zur Umsetzung verzichtet wird646, bietet sich noch viel Potenzial zur Verbesserung der Energieeffizienz in der gesamten Wirtschaft. Den Analysten von A.T. Kearney zufolge produzierte die IT im Jahr 2008 bereits 600 Millionen Tonnen CO2 Ausstoß pro Jahr. Das ist in etwa so viel wie 320 Millionen Kleinwagen647. Eine Gartner Studie kam zu der Erkenntnis, dass sich die IT bereits für ca. 2% des globalen CO2 Ausstoßes verantwortlich zeichnet, was in etwa gleich viel ist wie die gesamte Luftfahrt648. Mehrere Initiativen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene haben damit begonnen, dieses gesellschaftlich wichtige Thema aufzugreifen und Unternehmen müssen sich auch auf staatliche Vorschriften einstellen649. In einer Mitteilung der EU-Kommission wird dargelegt, dass es hauptsächlich darauf ankommt „strukturelle Veränderungen anzuregen, die darauf gerichtet sind, das Potenzial der IKT zur Verbesserung der Energieeffizienz in der gesamten Wirtschaft auszuschöpfen, z. B. durch Einsatz der IKT in Geschäftsprozessen, Ersetzung materieller Produkte durch Online-Dienstleistungen (‚Dematerialisierung‘), Verlagerung von Geschäftsvorgängen ins Internet (Banken, Immobilien) und Einführung neuer Arbeitsweisen (Video- und Telefonkonferenzen)“650. Damit 644 Vgl. Sommerlatte (2005, S. 1684) 645 Vgl. Gassmann und Enkel (2006); Reichwald und Piller (2006) 646 Siehe Ergebnisse der explorativen Studie (Kapitel 4.2.7). Demnach besteht der Hauptgrund für die Durchführung einer betrieblichen Integration in der „Beschleunigung von Geschäftsprozessen“, gefolgt von „Kostensenkungen“, „Qualitätsverbesserungen“, „Produktivitätsverbesserungen“ und „Anpassung an Kundenwünsche“. 647 Vgl. Haas und Jamjoum (2008, S. 3) 648 Vgl. Gartner (2007) 649 Vgl. Heng (2009, S. 95); Prell (2010) 650 Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2008, S. 4) 236 Reflexion sieht die EU-Kommission die IKT als einen wesentlichen Faktor, „der die Verbesserung der Energieeffizienz in der gesamten Wirtschaft ermöglicht, indem er neue Geschäftsmodelle, eine bessere Überwachung und genauere Steuerung aller Arten von Prozessen und Tätigkeiten möglich macht.“651 Das Schlagwort „Green IT“ ist vor allem der in Praktiker-Literatur der letzten Jahre und in wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit vorwiegend technischem Fokus zu finden652. Eine Erweiterung in der Betrachtung von Green IT zu einer Untersuchung auf strategischer Informationssystem-Ebene wird aktuell vor allem in der Wirtschaftsinformatik unter dem Betriff „Green IS“ intensiv diskutiert653. Diese erweiterte Sichtweise führt dazu, dass die möglichen Maßnahmen auch mittels anderer Dimensionen bewertet werden müssen. Dadurch entstehen erweiterte Handlungsfelder mit neuen Lösungsansätzen654, Theorien, konzeptuelle Modelle und Vorgehensmodelle655 sowie Geschäftsmodelle656, die hohe Potenziale zur Verbesserung der Energieeffizienz aufweisen, jedoch aus wissenschaftlicher Sicht noch unzureichend untersucht wurden. Als Teil des Forschungsprojekts 4EMOBILITY657 konnte im Zuge der Arbeiten an der gegenständlichen Dissertation auch der Beitrag betrieblicher Integrationslösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz auf unterschiedlichen Integrationsebenen untersucht werden. Hier zeigte sich, dass sich die in dieser Arbeit hergeleiteten fünf konzeptuellen Ebenen der Integration geeignet sind, Integrationslösungen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz zu beschreiben. Der Bezugsrahmen ist jedoch um eine vierte Integrationsdimension, die Ökologie, zu erweitern. Ergebnisse daraus mit speziellem Fokus auf „Green IS“ mündeten in mehreren wissenschaftlichen Veröffentlichungen658. 651 Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2008, S. 4) 652 Vgl. Lorenz (2008); Mey (2010); Marcais (2008); Bachour und Chasteen (2010, S. 1); Mingay (2007, S. 1); Vykoukal et al. (2009, S. 1); Verheyen (2008); Wengorz (2008, S. 42); Bazzanella (2008, S. 46); Samson (2007, S. 1) 653 Vgl. Watson et al. (2010, S. 23); Bengtsson und Agerfalk (2011, S. 4); Elliot (2007, S. 109); Elliot und Binney (2008); Erek et al. (2010, S. 18); Murugesan (2008, S. 24); Loos et al. (2011, S. 239); Molla (2009, S. 3), (2008); Molla et al. (2008, S. 671); Molla et al. (2011, S. 71); Butler (2011, S. 1); Dao et al. (2011, S. 1); Ijab et al. (2010, S. 433); Brooks et al. (2010, S. 3); Ijab et al. (2010, S. 438); Jenkin et al. (2011, S. 18); Howard und Lubbe (2012, S. 306) 654 Vgl. Tenhunen und Penttinen (2010, S. 8); Darnall et al. (2008, S. 34); Schlieter et al. (2010); The Boston Consulting Group (2009, S. 29); Tenhunen und Penttinen (2010, S. 8) 655 Vgl. Elkington (2004); Overby (2008, S. 288); Sarkis et al. (2011); Schmidt et al. (2009, S. 1) 656 Vgl. Lee und Casalegno (2010); Babin und Nicholson (2009); Orsato (2006, S. 131) 657 Siehe auch Vorwort. Das Projekt 4EMOBILITY wurde im Rahmen des EU-Programms „Regionale Wettbewerbsfähigkeit OÖ 2007-2013 (Regio 13)“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Landesmitteln gefördert. 658 Vgl. Nedbal und Auinger (2010b); Nedbal et al. (2011); Nedbal et al. (2012c); Nedbal und Wetzlinger (2012); Nedbal (2012) Reflexion 237 Aus der Betrachtung zur Energieeffizienz heraus hat sich gezeigt, dass vor allem Konsolidierungsmaßnahmen und die damit verbundenen Kosteneinsparungen durch Virtualisierung einen wesentlichen Einflussfaktor für Green IS darstellen659. Virtualisierung bzw. Cloud Computing660 sind dabei die Technologien, welche aufgrund effizienterer Nutzung der Hardware eine Verbesserung der Energieeffizienz mit sich bringen. Cloud Computing hat nicht nur Potential zur Effizienzsteigerung, sondern damit einhergehend auch Potential zur Reduktion von Umweltbelastungen durch Verringerung im Ressourcenverbrauch661. Durch die Transparenz gegenüber den Endnutzern birgt Cloud Computing gleichzeitig aber auch die Gefahr der Verschwendung von Ressourcen, sodass die Einsparungen auch negativ wirken können662. Dieses aus technischer Sicht evolutionäre, aber aus Sicht des Geschäftsmodells revolutionäre Konzept des Cloud Computing wird das Verständnis über die Entwicklung, Integration, Bereitstellung und Nutzung von IT-Dienstleistungen in den nächsten Jahren maßgeblich beeinflussen663. Wissenschaft und Praxis sind daher gleichermaßen gefordert, sich mit dieser neuen Technologie auseinanderzusetzen. Vor allem für die Wirtschaftsinformatik ist eine ganzheitliche Betrachtung unterschiedlicher Cloud Infrastrukturen für den optimalen Unternehmenseinsatz Gegenstand weiterer Forschung. Die mit Cloud Computing verbundenen wissenschaftstheoretischen Grundlagen aus ökonomischen, sozialen, organisatorischen sowie ökologischen Gesichtspunkten sind ebenso zu erforschen wie mögliche technische Optimierungsmöglichkeiten, um Cloud-Lösungen im interdisziplinären Einsatz optimal gestalten zu können. Mit dem Projekt „OptiCloud“664 konnte ein Forschungsprojekt erfolgreich platziert werden, welches sich die nächsten Jahre mit diesen Gesichtspunkten auseinandersetzen wird. Erweiterungspotential hinsichtlich des in dieser Arbeit entwickelten Bezugsrahmens sowie des Vorgehensmodells besteht durch die erweiterten Möglichkeiten der Integration, die durch eine bedarfsgerechte Nutzung externer Hard- und Software ermöglicht werden. Diese sind im Zuge der Analyse (Phase 2 des Vorgehensmodells) sowohl aus organisatorischer (z.B. Erweiterung der Stakeholderanalyse), prozessorientierter (z.B. Outsourcing von Geschäftsprozessen an Cloud Computing Anbieter) und technischer Sicht (z.B. Beurteilung der eigenen Infrastruktur und Vergleich mit Cloud Computing Anbietern) zu bewerten. Damit soll 659 Vgl. Molla et al. (2009, S. 22); Moghaddam et al. (2011, S. 259) 660 Vgl. Dillon et al. (2010); Lorenz (2008, S. 85) 661 Vgl. Bose und Luo (2011, S. 5) 662 Vgl. Atkinson et al. (2011, S. 519); Shrake et al. (2011, S. 6) 663 Vgl. Stemmer et al. (2011, S. 6); Baun et al. (2011, S. 242) 664 Das Projekt „OptiCloud - Interdisziplinäre Betrachtung und Gestaltung von optimalen ‚Private Clouds‘ für den Unternehmenseinsatz“ wurde im Rahmen des EU-Programms „Regionale Wettbewerbsfähigkeit OÖ 2007-2013 (Regio 13)“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie aus Landesmitteln gefördert. 238 Reflexion geprüft werden, wie diese neuen Konzepte und Technologien aus dem Cloud Computing Umfeld665 in das erstelle Vorgehensmodell eingebunden werden können. In diesem Sinne wäre es vorteilhaft, wenn das Vorgehensmodell um wissenschaftliche Erkenntnisse ergänzt und in weiteren Praxisanwendungen geprüft wird. Gegebenenfalls sind Aktivitäten, Methoden und Werkzeuge zu ergänzen oder bestehende zu optimieren. Dies würde das Vorgehensmodell weiter validieren und die Vertrauenswürdigkeit steigern. Zusätzlich könnte ein Werkzeug zur Unterstützung im Projektmanagement für das Vorgehensmodell entworfen und dieses bei der Einführung betrieblicher Integrationslösungen mehrfach angewendet werden. 665 In Fallstudie 2 (siehe Kapitel 6.3) wurde mit SaaS bereits ein Konzept im Umfeld des Cloud Computing behandelt. Literaturverzeichnis 239 Literaturverzeichnis Adam, O.; Hofer, A.; Zang, S. (2004): Unterstützung von Geschäftsprozessen in Wertschöpfungsnetzen mit Hilfe einer Architektur für kollaborative Szenarien. In: Dadam, P. und Reichert, M. (Hg.): INFORMATIK 2004 - Informatik verbindet, Band 2, Beiträge der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Ulm, 20.-24. Sep.: GI (LNI, 51), S. 537–542. Aier, S. (Hg.) (2006): Enterprise application integration. Serviceorientierung und nachhaltige Architekturen. 2. Aufl. Berlin: Gito-Verl. Alavi, M. (1984): An assessment of the prototyping approach to information systems development. In: Commun. ACM 27 (6), S. 556‐563. Alloway, R. M. (1980): Defining success for data processing: a practical approach to strategic planning for the DP department: Center for Information Systems Research, MIT. Alt, R.; Betts, R.; Grünauer, K. M.; Klüber, R.; Schelhas, K.-H. (2000a): Towards a Method for Business Networking. In: Österle, H., Fleisch, E. und Alt, R. (Hg.): Business Networking - Shaping Collaboration Between Enterprises. 2. Aufl. Berlin: Springer, S. 265–288. Alt, R.; Fleisch, E. (2003): Netzwerkfähigkeit von Unternehmen: Beiträge des Business Engineering zum Business Networking. In: Österle, H. und Winter, R. (Hg.): Business Engineering. Auf dem Weg zum Unternehmen des Informationszeitalters. 2. Auflage. Berlin: Springer, S. 353-369. Alt, R.; Fleisch, E.; Österle, H. (2000c): Introduction – Chances and Challenges in Business Networking. In: Österle, H., Fleisch, E. und Alt, R. (Hg.): Business Networking - Shaping Collaboration Between Enterprises. 2. Aufl. Berlin: Springer, S. 1–14. Alt, R.; Österle, H. (2000): Services als neue Herausforderung im Business Networking. In: IM Information Management & Consulting 2. Amer-Yahia, S.; Kotidis, Y. (2004): A Web-Services Architecture for Efficient XML Data Exchange. In: Data Engineering, International Conference on, S. 523–534. Anstett, T.; Leymann, F.; Mietzner, R.; Strauch, S. (2009): Towards BPEL in the Cloud: Exploiting Different Delivery Models for the Execution of Business Processes. In: World Conference on Services - I, S. 670–677. Ardagna, D.; Baresi, L.; Comai, S.; Comuzzi, M.; Pernici, B. (2011): A Service-Based Framework for Flexible Business Processes. In: Software, IEEE 28 (2), S. 61–67. Arend-Fuchs, C.; Bielert, P. (2009): Ready for Value chain competition. Neue Geschäftsmodelle durch Prozessintegration. In: HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik (266), S. 63–70. Ash, C. G.; Burn, J. M. (2003): A strategic framework for the management of ERP enabled e-business change. In: European Journal of Operational Research 146 (2), S. 374‐387. Atkinson, C.; Schulze, T.; Klingert, S. (2011): Modelling as a Service (MaaS): Minimizing the Environmental Impact of Computing Services. In: IEEE World Congress on Services (SERVICES), S. 519– 523. Auinger, A.; Hochmeier, A.; Nedbal, D. (2011a): An Approach For Implementing Enterprise 2.0 Platforms: Methodology And Selected Results Of Pilot Projects. In: Proceedings of the IADIS International Conference on Information Systems 2011 (IS 2011). Avila, Spain, S. 179–185. Auinger, A.; Hochmeier, A.; Nedbal, D. (2011b): Cross-Organizational Enterprise 2.0 Projects as a door opener for Open Ecosystems. In: Proceedings of the International InCo Conference. Ljubljana, Slovenia, S. 1–6. Auinger, A.; Hochmeier, A.; Nedbal, D. (2011c): Organization-driven Approach for Enterprise 2.0 Projects. In: Tagungsband FFH 2011 (5. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen). Wien, Austria, S. 136–139. Auinger, A.; Lechner, M.; Nedbal, D. (2010): Supply Chain Information Management mittels Enterprise 2.0: Analyse und Software-Architektur. In: Tagungsband des 4. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen (FFH). Pinkafeld, Austria, S. 91–97. 240 Literaturverzeichnis Auinger, A.; Nedbal, D. (2007): GuideBIS - Guidance Model for Business Integration Solutions. In: Proceedings of the IADIS International Conference on e-Commerce 2007 (EC2007). International Conference on e-Commerce 2007. Algarve, Portugal. IADIS, S. 271–275. Auinger, A.; Nedbal, D. (2008): Towards a Guidance Model for Business Integration Solutions. In: Proceedings of the International Joint Conference on e-Commerce e-Administration, e-Society and e-Education (e-CASE), Bangkok, Thailand, S. 1–16. Auinger, A.; Nedbal, D. (2009): Effective Supply Chain Information Management in Supply Networks using Enterprise 2.0. In: Proceedings of the 2009 International Conference on e-Learning, eBusiness Enterprise Information Systems, and e-Government (EEE‘09), S. 213–217. Auinger, A.; Nedbal, D.; Hochmeier, A.; Holzinger, A. (2011d): User-Centric Usability Evaluation For Enterprise 2.0 Platforms: A complementary multi-method approach. In: Proceedings of the International Conference on e-Business (ICE-B 2011). Sevilla, Spain, S. 119–124. Auinger, A.; Nedbal, D.; Kirchberger, H. (2012): Einführung des "Intranet T2.0" bei der Teufelberger GmbH. In: Back, A., Gronau, N. und Tochtermann, K. (Hg.): Web 2.0 in der Unternehmenspraxis. Social-Media-Grundlagen und -Trends sowie Methoden und Fallstudien zu Enterprise 2.0. 3., vollständig überarbeitete Auflage. München: Oldenbourg, S. 1–12. Auinger, A.; Nedbal, D.; Wöß, W. (2009): A Holistic Approach for B2B Integration at Different Conceptual Levels. In: Proceedings of the 2009 International Conference on e-Learning, e-Business Enterprise Information Systems, and e-Government (EEE‘09), S. 179–185. Babin, R.; Nicholson, B. (2009): How Green is my Outsourcer - Environmental Responsibility in Global IT Outsourcing. In: ICIS 2009 Proceedings (Paper 83), S. 1–10. Bächle, M. (2008): Ökonomische Perspektiven des Web 2.0 - Open Innovation, Social Commerce und Enterprise 2.0. In: Wirtschaftsinformatik 2, S. 129–132. Bachour, N.; Chasteen, L. (2010): Optimizing the Value of Green IT Projects within Organizations. In: IEEE Green Technologies Conference, S. 1–10. Back, A.; Gronau, N.; Tochtermann, K. (Hg.) (2009): Web 2.0 in der Unternehmenspraxis. Grundlagen, Fallstudien und Trends zum Einsatz von Social Software. 2., aktualisierte Aufl. München: Oldenbourg. Back, A.; Gronau, N.; Tochtermann, K. (Hg.) (2012): Web 2.0 in der Unternehmenspraxis. SocialMedia-Grundlagen und -Trends sowie Methoden und Fallstudien zu Enterprise 2.0. 3., vollständig überarbeitete Auflage. München: Oldenbourg. Bagchi, P. K.; Ha, B. C.; Skjoett-Larsen, T.; Soerensen, L. B. (2005): Supply chain integration: a European survey. In: The International Journal of Logistics Management 16 (2), S. 275–294. Ball, M. O.; Ma, M.; Raschid, L.; Zhao, Z. (2002): Supply chain infrastructures: system integration and information sharing. In: SIGMOD Rec. 31 (1), S. 61‐66. Bally, L.; Brittan, J.; Wagner, K. H. (1977): A prototype approach to information system design and development. In: Information & Management 1 (1), S. 21–26. Banerjee, S.; Kumar, R. L. (2002): Managing electronic interchange of business documents. In: Communications of the ACM 45 (7), S. 96‐102. Baun, C.; Kunze, M.; Kurze, T.; Mauch, V. (2011): Private Cloud-Infrastrukturen und CloudPlattformen. In: Informatik Spektrum 34 (3), S. 242–254. Bazzanella, H. (2008): IT-gesteuerte Energieeffizienz im Rechenzentrum. In: IM Information Management & Consulting (1), S. 46–51. Becker, J.; Janiesch, C.; Pöppelbuß, J. (2008): Konfiguration kollaborativer Informationsmodelle. In: Martin Bichler, Thomas Hess, Helmut Krcmar, Ulrike Lechner, Florian Matthes, Arnold Picot et al. (Hg.): Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, MKWI 2008, München, 26.2.2008 - 28.2.2008, Proceedings: GITO-Verlag, Berlin, S. 813–824. Beck, K. (2000): Extreme programming eXplained. Embrace change. Reading, MA: Addison-Wesley. Beimborn, D.; Miletzki, T.; Wenzel, S. (2011): Platform as a Service (PaaS). In: Wirtschaftsinformatik 53 (6), S. 371–375. Literaturverzeichnis 241 Belfo, F. (2012): People, Organizational and Technological Dimensions of Software Requirements Specification. In: Procedia Technology 5 (0), S. 310–318. Bengtsson, F.; Agerfalk, P. J. (2011): Information technology as a change actant in sustainability innovation: Insights from Uppsala. In: The Journal of Strategic Information Systems In Press, Corrected Proof. Benington, H. D. (1987): Production of large computer programs. In: Proceedings of the 9th international conference on Software Engineering. Los Alamitos, CA, USA: IEEE Computer Society Press (ICSE ‘87), S. 299‐310. Benlian, A.; Hess, T.; Buxmann, P. (2009): Treiber der Adoption SaaS-basierter Anwendungen - Eine empirische Untersuchung auf Basis verschiedener Applikationstypen. In: Wirtschaftsinformatik 51 (5), S. 414–428. Benz, A. (2009): Analyse und Verbesserung des Erfahrungstransfers bei Entwicklungsprojekten. Diplomarbeit. Technische Universität, Graz. Institut für Industriebetriebslehre und Innovationsforschung. Bergeron, F.; Raymond, L. (1992): The advantages of electronic data interchange. In: SIGMIS Database 23 (4), S. 19–31. Berthon, P.; Pitt, L.; Berthon, J.-P.; Campbell, C.; Des Thwaites (2008): e-Relationships for eReadiness: Culture and corruption in international e-B2B. In: Industrial Marketing Management 37 (1), S. 83‐91. Beynon-Davies, P. (2009): The 'language' of informatics: The nature of information systems. In: International Journal of Information Management 29 (2), S. 92–103. Bibikas, D.; Kourtesis, D.; Paraskakis, I. a. B. A.; Sauermann, L.; Apostolou, D. a. M. G.; Vasconcelos, A. C. (2008): Organisational Knowledge Management Systems in the Era of Enterprise 2.0: The case of OrganiK. In: BIS 2008 Workshop Proceedings, S. 45–53. Biehl, M. (2007): Success factors for implementing global information systems. In: Communications of the ACM 50 (1), S. 52–58. Biskup, H.; Fischer, T. (1996): Vorgehensmodelle - Versuch einer begrifflichen Einordnung. Vorstellung erster Ergebnisse einer Arbeitsgruppe der Fachgruppe 5.11. Hg. v. Leitungsgremium des GIFA 5.1. Gesellschaft für Informatik. Karlsruhe. Online verfügbar unter http://www.informatikbegriffsnetz.de/arbeitskreise/vorgehensmodelle/publikationen/bifi96.pdf, zuletzt geprüft am 01.06.2011. Bjørn-Andersen, N. (2011): How IT will Challenge Existing Organizational Forms and Create Ambient Organizations. In: Proceedings of the International Information Systems Conference 2011. Oman: Sultan Qaboos University, S. 3–9. Blair, S.; Watt, R.; Cull, T. (2010): Responsibility-Driven Architecture. In: Software, IEEE 27 (2), S. 26– 32. Boehm, B. W. (1979): Guidelines for Verifying and Validating Software Requirements and Design Specifications. In: Samet, P. A. (Hg.): Euro IFIP 79: North-Holland, S. 711–719. Boehm, B. W. (1988): A Spiral Model of Software Development and Enhancement. In: Computer 21 (5), S. 61–72. Bögli, T. (2007): Standortübergreifende Warenwirtschaft im Konsumgüterhandel. In: Wölfle, R. und Schubert, P. (Hg.): Business Collaboration. Standortübergreifende Prozesse mit Business Software: Praxislösungen im Detail. Fallstudien, Konzepte, Modellierung. München: Hanser, S. 77–84. Bose, R.; Luo, X. (2011): Integrative framework for assessing firms' potential to undertake Green IT initiatives via virtualization - A theoretical perspective. In: The Journal of Strategic Information Systems In Press, Corrected Proof, S. 1–17. Brambilla, M.; Ceri, S.; Fraternali, P.; Manolescu, I. (2006): Process modeling in Web applications. In: ACM Trans. Softw. Eng. Methodol. 15 (4), S. 360‐409. Breitner, M. H. (2012): Vorgehensmodell. In: Kurbel, K., Becker, J., Gronau, N., Sinz, E. und Suhl, L. (Hg.): Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik – Online-Lexikon. Sechste Auflage. München: Oldenbourg. Online verfügbar unter http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/, zuletzt geprüft am 28.11.2012. 242 Literaturverzeichnis Brooks, S.; Wang, X.; Sarker, S. (2010): Unpacking Green IT: A Review of the Existing Literature. In: AMCIS 2010 Proceedings, S. 1–10. Büchner, T.; Matthes, F.; Neubert, C. (2009): A Concept and Service Based Analysis of Commercial and Open Source Enterprise 2.0 Tools. In: International Conference on Knowledge Management and Information Sharing. Madeira, Portugal, S. 1–9. Bughin, J.; Manyika, J.; Miller, A. (2008): Building the Web 2.0 Enterprise: McKinsey Global Survey Results. In: The McKinsey Quarterly (July), S. 1–10. Burton-Jones, A.; Gallivan, M. J. (2007): Toward a Deeper Understanding of System Usage in Organizations: A Multilevel Perspective. In: MIS Quarterly 31 (4), S. 657–680. Bussler, C. (2002): B2B Integration Technology Architecture. In: Proceedings of the 4th IEEE Int’l Workshop on Advanced Issues of E-Commerce and Web-Based Information Systems (WECWIS 2002). 4th IEEE Int’l Workshop on Advanced Issues of E-Commerce and Web-Based Information Systems. Los Alamitos, CA, USA. IEEE Computer Society, S. 147–152. Bussler, C.; Fensel, D.; Maedche, A. (2002): A conceptual architecture for semantic web enabled web services. In: SIGMOD Rec. 31 (4), S. 24–29. Butler, T. (2011): Compliance with institutional imperatives on environmental sustainability: Building theory on the role of Green IS. In: The Journal of Strategic Information Systems In Press, Corrected Proof, S. 1–21. Buxmann, P.; Diaz, L. M.; Wüstner, E. (2002): XML-Based Supply Chain Management ‐ as SIMPLEX as it Is. In: Sprague, R. H. (Hg.): Proceedings of the 35th Annual Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS'02), Bd. 7. Computer Society. Washington, DC, USA: IEEE Computer Society, S. 2179–2188. Buxmann, P.; Lehmann, S.; Hess, T. (2008): Software as a Service. In: Wirtschaftsinformatik 6, S. 500–503. Campelo F., E. G.; Stucky, W. (2004): A Step Towards An Integrated Product Information Management. In: Nitya Karmakar und Pedro Isaías (Hg.): IADIS International Conference e-Commerce 2004, Proceedings, Single, S. 377–382. Capaldo, G.; Rippa, P. (2008): A Methodological Proposal to Assess the Feasibility of ERP Systems Implementation Strategies. In: Hawaii International Conference on System Sciences, S. 1–10. Carey, M. J. (2008): SOA What? In: Computer 41 (3), S. 92–94. Case, G.; DuMoulin, T.; Spalding, G.; Dissanayake, A. C. (2007): Service management strategies that work. Guidance for executives. 1. Aufl. Zaltbommel: Van Haren Publishing. Castaings, W.; Tarantola, S.; Latvala, A. (2007): The 2006 European e-Business Readiness Index. Joint Research Centre – Institute for the Protection and Security of the Citizen. Luxembourg (Scientific and Technical Research series, EUR 22803 EN). Online verfügbar unter http://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/111111111/13039, zuletzt geprüft am 08.02.2013. Chan, C.; Swatman, P. M. (2002): Management and Business Issues for B2B eCommerce Implementation. In: Sprague, R. H. (Hg.): Proceedings of the 35th Annual Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS'02), Bd. 8. Computer Society. Washington, DC, USA: IEEE Computer Society, S. 229. Chan, P. Y.; Shi, X.; Wang, Y. (2007): A Theoretical and Strategic Framework for Information Systems. In: PACIS 2007 Proceedings. Cheng, J.-H.; Yeh, C.-H.; Tu, C.-W. (2008): Trust and knowledge sharing in green supply chains. In: Supply Chain Management: An International Journal 13 (4), S. 283–295. Chen, M.-C.; Yang, T.; Li, H.-C. (2007): Evaluating the supply chain performance of IT-based interenterprise collaboration. In: Information & Management 44 (6), S. 524‐534. Chen, W.; Huang, L.; Zhang, Q. (2005): The Adoption of Inter-Organizational Systems in Chinese Local Retail Enterprises. In: PACIS, S. 1389–1395. Chen, X. (2010): Google Scholar's Dramatic Coverage Improvement Five Years after Debut. In: Serials Review 36 (4), S. 221–226. Literaturverzeichnis 243 Chong, A. Y.-L.; Ooi, K.-B. (2008): Adoption of interorganizational system standards in supply chains: An empirical analysis of RosettaNet standards. In: Industrial Management & Data Systems 108 (4), S. 529–547. Chou, D. C.; Chou, A. Y. (2008): Software as a Service (SaaS) as an outsourcing model: An economic analysis. In: SWDSI 2008 Proceedings, S. 386‐391. Chou, D. C.; Tan, X.; Yen, D. C. (2004): Web technology and supply chain management. In: Information Management & Computer Security 12 (4), S. 338–349. Chroust, G. (1992): Modelle der Software-Entwicklung. München, Wien: Oldenbourg. Chui, M.; Miller, A.; Roberts, R. P. (2009): Six ways to make Web 2.0 work. In: McKinsey Quarterly (2), S. 64–73. Clement, T. (2008): The Social Collaboration Layer. An Enterprise Architectural View. Aegeon Corporation (Aegeon Discussion Paper). Contreras, M.; Sheremetov, L. (2008): Industrial application integration using the unification approach to agent-enabled semantic SOA. In: Robotics and Computer-Integrated Manufacturing 24 (5), S. 680–695. Cooper, R. B.; Zmud, R. W. (1990): Information technology implementation research: A technological diffusion approach. In: Management Science 36 (2), S. 123–139. Crum, M. R.; Premkumar, G.; Ramamurthy, K. (1996): An assessment of motor carrier adoption, use, and satisfaction with EDI. In: Transportation Journal 35 (4), S. 44–57. Cyr, D.; Head, M.; Larios, H.; Bing Pan (2009): Exploring Human Images in Website Design: A MultiMethod-Approach. In: MIS Quarterly 33 (3), S. 539-A9. Dan, A.; Dias, D. M.; Kearney, R.; Lau, T. C.; Nguyen, T. N.; Parr, F. N. et al. (2001): Business-tobusiness integration with tpaML and a business-to-business protocol framework. In: Technology 40 (1), S. 68–90. Dao, V.; Langella, I.; Carbo, J. (2011): From green to sustainability: Information Technology and an integrated sustainability framework. In: The Journal of Strategic Information Systems In Press, Corrected Proof, S. 1–17. Darnall, N.; Jolley, G. J.; Handfield, R. (2008): Environmental Management Systems and Green Supply Chain Management: Complements for Sustainability? In: Business Strategy and the Environment 17 (1), S. 30–45. Davis, F. D. (1989): Perceived Usefulness, Perceived Ease of Use, and User Acceptance of Information Technology. In: MIS Quarterly 13 (3), S. 319–340. Dechow, N.; Mouritsen, J. (2005): Enterprise resource planning systems, management control and the quest for integration. In: Accounting, Organizations and Society 30 (7-8), S. 691‐733. Denzin, N. K. (1970): The research act in sociology. A theoretical introduction to sociological methods. London: Butterworths. Dibbern, J.; Goles, T.; Hirschheim, R.; Jayatilaka, B. (2004): Information systems outsourcing: a survey and analysis of the literature. In: SIGMIS Database 35 (4), S. 6–102. Dillon, T.; Wu, C.; Chang, E. (2010): Cloud Computing: Issues and Challenges. In: Advanced Information Networking and Applications (AINA), 2010 24th IEEE International Conference on. Advanced Information Networking and Applications (AINA): IEEE Computer Society, S. 27–33. DIN SPEC 1041:2010-05, 2010: Outsourcing technologieorientierter wissensintensiver Dienstleistungen. Djamasbi, S.; Siegel, M.; Tullis, T.; Dai, R. (2010): Efficiency, Trust, and Visual Appeal: Usability Testing through Eye Tracking. In: Proceedings of the 43rd Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS). IEEE Computer Society. Los Alamitos, S. 438–447. Dorn, J.; Grun, C.; Werthner, H.; Zapletal, M. (2007): A Survey of B2B Methodologies and Technologies: From Business Models towards Deployment Artifacts. In: Hawaii International Conference on System Sciences 0, S. 1–10. Duchowski, A. (2007): Eye Tracking Methodology. Theory and Practice. Second. London: SpringerVerlag London Limited. 244 Literaturverzeichnis Dufft, N.; Tietz, S. (2007): Web 2.0 in Unternehmen: Potenziale von Wikis, Weblogs und Social Software. Berlecon Research GmbH. Berlin. Eckartz, S.; Daneva, M.; Wieringa, R.; van Hillegersberg, J. (2009): Cross-organizational ERP management: how to create a successful business case? In: SAC ‘09: Proceedings of the 2009 ACM symposium on Applied Computing. New York, NY, USA: ACM, S. 1599‐1604. Eckert, S.; Suchan, C.; Ferstl, O. K.; Schissler, M. (2005): Integration von Anwendungssystemen für die Materialwirtschaft - Anwendung einer Entwicklungsmethodik im Bereich des Kraftwerkbaus. In: Ferstl, O. K., Sinz, E. J., Eckert, S. und Isselhorst, T. (Hg.): Wirtschaftsinformatik 2005: eEconomy, eGovernment, eSociety. 7. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2005): Bamberg (23.25.02.2005). Heidelberg: Physica-Verlag Heidelberg, S. 1463–1482. ECOLEAD (2007): D52.3 – A reference model for Collaborative Networks. Online verfügbar unter http://www.ve-forum.org/projects/284/Deliverables/D52.3_final.pdf. Eicker, S. (2012a): Software-Engineering. In: Kurbel, K., Becker, J., Gronau, N., Sinz, E. und Suhl, L. (Hg.): Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik – Online-Lexikon. Sechste Auflage. München: Oldenbourg. Online verfügbar unter http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/, zuletzt geprüft am 29.11.2012. Eicker, S. (2012b): Systementwicklung. In: Kurbel, K., Becker, J., Gronau, N., Sinz, E. und Suhl, L. (Hg.): Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik – Online-Lexikon. Sechste Auflage. München: Oldenbourg. Online verfügbar unter http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/, zuletzt geprüft am 28.11.2012. Elgarah, W.; Falaleeva, N.; Saunders, C. C.; Ilie, V.; Shim, J. T.; Courtney, J. F. (2005): Data exchange in interorganizational relationships: review through multiple conceptual lenses. In: SIGMIS Database 36 (1), S. 8‐29. Elkington, J. (2004): Enter the Triple Bottom Line. In: Henriques, A. und Richardson, J. (Hg.): The triple bottom line, does it all add up? London: Earthscan, S. 1–16. Elliot, S. (2007): Environmentally Sustainable ICT: A Critical Topic for IS Research? In: PACIS 2007 Proceedings, S. 100–112. Elliot, S.; Binney, D. (2008): Environmentally Sustainable ICT: Developing Corporate Capabilities and an Industry-relevant IS Research Agenda. In: PACIS 2008 Proceedings. Erek, K.; Schmidt, N.-H.; Zarnekow, R.; Kolbe, L. M. (2010): Green IT im Rahmen eines nachhaltigen Informationsmanagements. In: HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik (274), S. 18–27. Eschenbächer, J. (2010): Supporting the selection of ICT systems within enterprise relationships by analyzing collaboration intensities. In: Information and Communication Technologies for the Advanced Enterprise: an international journal 1 (1), S. 31–62. Europäische Kommission (Hg.) (2003): Empfehlung der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen. Online verfügbar unter http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2003:124:0036:0041:de:PDF. European Commission (Hg.) (2007): The European e-Business Report 2006/07. Office for Official Publications of the European Communities. Online verfügbar unter http://www.ebusinesswatch.org/key_reports/documents/EBR06.pdf, zuletzt geprüft am 27.08.2009. European Commission (Hg.) (2010): Synthesis Report 2009/10: "ICT and e-Business for an Innovative and Sustainable Economy". Online verfügbar unter http://www.ebusinesswatch.org/key_reports/documents/EBR09-10.pdf, zuletzt geprüft am 06.08.2010. Fathian, M.; Akhavan, P.; Hoorali, M. (2008): E-readiness assessment of non-profit ICT SMEs in a developing country: The case of Iran. In: Technovation 28 (9), S. 578–590. Fensel, D.; Bussler, C. (2002): The Web Service Modeling Framework WSMF. In: Electronic Commerce Research and Applications 1 (2), S. 113–137. Ferneley, E.; Bell, F. (2006): Using bricolage to integrate business and information technology innovation in SMEs. In: Technovation 26 (2), S. 232–241. Ferron, M.; Massa, P.; Odella, F. (2011): Analyzing collaborative networks emerging in Enterprise 2.0: the Taolin Platform. In: Procedia - Social and Behavioral Sciences 10 (0), S. 68–78. Literaturverzeichnis 245 Filß, C.; Höhn, R.; Höppner, S.; Schumacher, M.; Wetzel, H. (2005): Rahmen zur Auswahl von Vorgehensmodellen. Arbeitsbericht der GI Fachgruppe WI-VM, Arbeitskreis "Vorgehensmodelltypen". Fischer, C.; Winter, R.; Wortmann, F. (2010): Gestaltungstheorie. In: Wirtschaftsinformatik 52 (6), S. 383–386. Fleisch, E. (2001): Das Netzwerkunternehmen. Strategien und Prozesse zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in der "Networked economy". Berlin: Springer. Franken, A.; Edwards, C.; Lambert, R. (2009): Executing Strategic Change: Understanding the critical management elements that lead to success. In: California Management Review 51 (3), S. 49–73. Furdík, K.; Mach, M.; Sabol, T. (2009): Towards Semantic Modelling of Business Processes for Networked Enterprises. In: Di Noia, T. und Buccafurri, F. (Hg.): E-Commerce and Web Technologies, Bd. 5692: Springer Berlin / Heidelberg (Lecture Notes in Computer Science), S. 96–107. Gadenne, V. (2001): Wozu sind Hypothesen gut? Zum Prinzip der Offenheit in der qualitativen Sozialforschung. In: Kontrapunkt: Jahrbuch für kritische Sozialwissenschaft und Philosophie 1, S. 11–26. Gartner (2007): Gartner Estimates ICT Industry Accounts for 2 Percent of Global CO2 Emissions. Unter Mitarbeit von Christy Pettey. Gartner Inc. Online verfügbar unter http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=503867, zuletzt geprüft am 26.08.2010. Gassmann, O.; Enkel, E. (2006): Open Innovation: Externe Hebeleffekte in der Innovation erzielen. In: Zeitschrift Führung + Organisation (3), S. 132–138. Gautier, P. (2010): Inter-Organizational Relationships and Supply Chain Performance: Case Study of the Subsidiary Company of a Car Parts Manufacturer. In: Proceedings of the International MultiConference of Engineers and Computer Scientists, Bd. 3. IMECS. Hong Kong, S. 1685–1690. Glos, M. (2007): eBusiness-Standards im Mittelstand 2007. In: www.prozeus.de. Grefen, P.; Ludwig, H.; Angelov, S. (2003): A Three-Level Framework for Process and Data Management of complex E-Services. In: International Journal of Cooperative Information Systems 12 (4), S. 487–531. Griese, B. (2005): Triangulation: Ein Forschungsmodell in der empirischen Sozialforschung . Online verfügbar unter http://www.unimainz.de/FB/Paedagogik/Erwachsenenbildung/triangulationonline.pdf, zuletzt geprüft am 01.09.2012. Grossman, M. (2004): The Role of Trust and Collaboration in the Internet-enabled Supply Chain. In: Journal of American Academy of Business, Cambridge 5 (1/2), S. 391–396. Gulledge, T. (2002): B2B eMarketplaces and small- and medium-sized enterprises. In: Computers in Industry 49 (1), S. 47‐58. Gulledge, T.; Simon, G. (2005): The evolution of SAP implementation environments: A case study from a complex public sector project. In: Industrial Management & Data Systems 105 (6), S. 714– 736. Gummesson, E. (2000): Qualitative methods in management research. 2nd. Thousand Oaks ;, London: Sage. Haas, B.; Jamjoum, A. K. (2008): In the Race to Be Green: Turn to IT. Information technology’s role in promoting sustainability. In: A.T. Kearney, Inc., S. 1–12. Hafner, M.; Winter, R. (2005): Vorgehensmodell für das Management der unternehmensweiten Applikationsarchitektur. In: Ferstl, O. K., Sinz, E. J., Eckert, S. und Isselhorst, T. (Hg.): Wirtschaftsinformatik 2005: eEconomy, eGovernment, eSociety. 7. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2005): Bamberg (23.-25.02.2005). Heidelberg: Physica-Verlag Heidelberg, S. 627–646. Hagenhoff, S. (2004): Kooperationsformen: Grundtypen und spezielle Ausprägungen. Hg. v. Schumann, M. Georg-August-Universität Göttingen (Arbeitsbericht, 4), zuletzt geprüft am 18.10.2012. Hain, S.; Back, A. (2011): Towards a Maturity Model for E-Collaboration - A Design Science Research Approach. In: 44th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), Bd. 0, S. 1–10. 246 Literaturverzeichnis Hansen, H. R. (1998): Wirtschaftsinformatik I. 7., völlig neubearb. und stark erw. Aufl., Nachdr. Stuttgart: Fischer. Harland, C. M.; Caldwell, N. D.; Powell, P.; Zheng, J. (2007): Barriers to supply chain information integration: SMEs adrift of eLands. In: Journal of Operations Management 25 (6), S. 1234–1254. Hasselbring, W. (2000): Information system integration. In: Commun. ACM 43 (6), S. 32‐38. Heinrich, L. J. (1999): Informationsmanagement. Planung, Überwachung und Steuerung der Informationsinfrastruktur. 6., überarb. und erg. Aufl. München: Oldenbourg Verlag, München; Oldenbourg (Wirtschaftsinformatik). Heinrich, L. J. (Hg.) (2012): Geschichte der Wirtschaftsinformatik. Entstehung und Entwicklung einer Wissenschaftsdisziplin. 2. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg. Heinrich, L. J.; Burgholzer, P. (1994): Systemplanung I. Der Prozess der Systemplanung, der Vorstudie und der Feinstudie. 6., vollst. überarb. und erg. München: Oldenbourg (Systemplanung / von Lutz J. Heinrich u. Peter Burgholzer, 1). Heinrich, L. J.; Heinzl, A.; Roithmayr, F. (2004): Wirtschaftsinformatik-Lexikon. 7., vollst. überarb. und erw. Aufl. München: Oldenbourg. Heng, S. (2009): Green IT. Die IT ist nicht grün und wird es niemals sein! In: IM Information Management & Consulting (2), S. 95–96. Herden, S.; Gomez, J. M.; Rautenstrauch, C.; Zwanziger, A. (2006): Software-Architekturen für das EBusiness. Enterprise-Application-Integration mit verteilten Systemen. Berlin: Springer. Herden, S.; Zwanziger, A. (2009): Der Integrationsbegriff in der Wirtschaftsinformatik: Literaturanalyse, Begriffsexplikation und Modell der Integrationsgegenstände. Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern (Arbeitsbericht, 223.02). Herendy, C. (2009): How to Research People’s First Impressions of Websites? Eye-Tracking as a Usability Inspection Method and Online Focus Group Research. In: Godart, C., Gronau, N., Sharma, S. und Canals, G. (Hg.): Software Services for e-Business and e-Society, Bd. 305: Springer Boston (IFIP Advances in Information and Communication Technology), S. 287–300. Online verfügbar unter http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-04280-5_23. Herring, C.; Milosevic, Z. (2001): Implementing B2B Contracts using BizTalk. In: Hawaii International Conference on System Sciences 9, S. 1–10. Herzog, P. (2006): B2B-Integration: Motivation, Herausforderungen und Nutzen. In: Wölfle, R. und Schubert, P. (Hg.): Prozessexzellenz mit Business Software. Praxislösungen im Detail : Fallstudien - Konzepte - Modellierung. München [u.a.]: Hanser, S. 31–38. Hess, T. (1998): Unternehmensnetzwerke: Abgrenzung, Ausprägung und Entstehung. Göttingen: University Göttingen (4). Hevner, A. R.; March, S. T.; Park, J.; Ram, S. (2004): Design Science in Information Systems Research. In: MIS Quarterly 28 (1), S. 75‐106. He, W.; Ming, X. G.; Ni, Q. F.; Lu, W. F.; Lee, B. H. (2006): A unified product structure management for enterprise business process integration throughout the product lifecycle. In: International Journal of Production Research 44 (9), S. 1757‐1776. Hill, S. (2006): Enterprise integration as business strategy. In: Manufacturing Business Technology, S. 54–56. Hinderer, H.; Otto, B.; Folmer, E. (2003): Automated Business Process Integration with OpenXchange. In: IADIS International Conference WWW/Internet 2002 1, S. 113–120. Hollingsed, T.; Novick, D. G. (2007): Usability inspection methods after 15 years of research and practice. In: Proceedings of the 25th annual ACM international conference on Design of communication. New York, NY, USA: ACM (SIGDOC ‘07), S. 249–255. Holtzblatt, L. J.; Damianos, L. E.; Weiss, D. (2010): Factors impeding Wiki use in the enterprise: a case study. In: CHI EA ‘10: Proceedings of the 28th of the international conference extended abstracts on Human factors in computing systems. New York, NY, USA: ACM, S. 4661‐4676. Howard, G. R.; Lubbe, S. (2012): Synthesis of green IS frameworks for achieving strong environmental sustainability in organisations. In: Proceedings of the South African Institute for Computer Scien- Literaturverzeichnis 247 tists and Information Technologists Conference. New York, NY, USA: ACM (SAICSIT ’12), S. 306– 315. Hoyer, V.; Stanoevska-Slabeva, K. (2008): Enterprise Mashups - neue Herausforderung für das Projektmanagement. In: HMD 260, S. 60–68. Huang, Y.; Chung, J.-Y. (2003): A Web services-based framework for business integration solutions. In: Electronic Commerce Research and Applications 2 (1), S. 15–26. Hu, D.; Zhao, X.; Zhao, J. L. (2010): Strategic Choices of Inter-Organizational Information Systems: A Customer-Supplier Network Perspective. In: 43rd Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), S. 1–8. Hu, J.; Grefen, P. (2002): Component Based System Framework for Dynamic B2B Interaction. In: Computer Software and Applications Conference, Annual International 0, S. 557–562. Hwang, D.; Kenyon, M. (2004): FTP-Based EDI vs. Web Services: A Case Study in the Retailer Industry. In: SCC ‘04: Proceedings of the 2004 IEEE International Conference on Services Computing. Washington, DC, USA: IEEE Computer Society, S. 553‐556. Ibbs, C. W.; Wong, C. K.; Young Hoon Kwak (2001): Project Change Management System. In: Journal of Management in Engineering 17 (3), S. 159–165. Ijab, M. T.; Molla, A.; Kassahun, A. E.; Teoh, S. Y. (2010): Seeking the Green in Green IS: A Spirit, Practice and Impact Perspective. In: PACIS 2010 Proceedings, S. 433–443. Iskanius, P.; Kilpala, H. (2006): One step closer towards e-business - the implementation of a supporting ICT system. In: International Journal of Logistics: Research & Applications 9 (3), S. 283–293. ISO 9241-110:2006, 2006: Ergonomics of human-system interaction -- Part 110: Dialogue principles. Online verfügbar unter http://www.iso.org/iso/iso_catalogue/catalogue_tc/catalogue_detail.htm?csnumber=38009, zuletzt geprüft am 09.02.2011. ISO/IEC 7498-1:1994, 1994: Information technology -- Open Systems Interconnection -- Basic Reference Model: The Basic Model. Online verfügbar unter http://www.iso.org/iso/catalogue_detail.htm?csnumber=20269, zuletzt geprüft am 22.02.2013. ISO/IEC 10021-1:2003, 2003: Information technology -- Message Handling Systems (MHS) -- Part 1: System and service overview. Online verfügbar unter http://www.iso.org/iso/home/store/catalogue_tc/catalogue_detail.htm?csnumber=31632, zuletzt geprüft am 28.02.2013. ISO/IEC 15504:2004, 2004: Information technology -- Process assessment. Online verfügbar unter http://www.iso.org/iso/home/store/catalogue_tc/catalogue_detail.htm?csnumber=38932, zuletzt geprüft am 12.08.2011. Jacob, R. J. K.; Karn, K. S. (2003): Eye Tracking in Human-Computer Interaction and Usability Research: Ready to Deliver the Promises. In: Hyönä, J., Radach, R. und Deubel, H. (Hg.): The Mind's Eye (First Edition). Amsterdam: North-Holland, S. 573–605. Online verfügbar unter http://www.sciencedirect.com/science/article/B844J-4MSYX19S/2/95e7dfe67d15ea6a1cda73dacdadb84e. Jenkin, T. A.; Webster, J.; McShane, L. (2011): An agenda for Green information technology and systems research. In: Information and Organization 21 (1), S. 17–40. Jeong, B.; Lee, D.; Cho, H.; Lee, J. (2008): A novel method for measuring semantic similarity for XML schema matching. In: Expert Systems with Applications 34 (3), S. 1651–1658. Joung, Y.-J.; Chuang, F.-Y. (2009): OntoZilla: An ontology-based, semi-structured, and evolutionary peer-to-peer network for information systems and services. In: Future Generation Computer Systems 25 (1), S. 53‐63. Jung, J.-Y.; Kim, H.; Kang, S.-H. (2006): Standards-based approaches to B2B workflow integration. In: Computers & Industrial Engineering 51 (2), S. 321‐334. Kajan, E. (2004): The maturity of open systems for B2B. In: ACM SIGEcom Exchanges 5 (2), S. 34– 44. Karle, T.; Oberweis, A. (2006): Unterstützung von Kollaboration im Rahmen der Softwareentwicklung auf Basis Service-orientierter Architekturen. In: Weske, M. und Nüttgens, M. (Hg.): Methoden, Kon- 248 Literaturverzeichnis zepte und Technologien für die Entwicklung von dienstbasierten Informationssystemen, Beiträge des Workshops der GI-Fachgruppe Entwicklungsmethoden für Informationssysteme und deren Anwendung (EMISA). Hamburg, 17.-18.10.2006: GI (LNI, 95), S. 77–90. Keen, P. G. W. (1981): Information systems and organizational change. In: Communications of the ACM 24 (1), S. 24–33. Keifer, S. (2011): E-invoicing: The catalyst for financial supply chain efficiencies. In: Journal of Payments Strategy & Systems 5 (1), S. 38–51. Kelle, P.; Akbulut, A. (2005): The role of ERP tools in supply chain information sharing, cooperation, and cost optimization. In: International Journal of Production Economics 93-94 (1), S. 41–52. Kim, H.-W.; Pan, S. L. (2006): Towards a process model of information systems implementation: the case of customer relationship management (CRM). In: SIGMIS Database 37 (1), S. 59–76. Kim, S. W.; Park, S. (2008): Development of a three-echelon SC model to optimize coordination costs. In: European Journal of Operational Research 184 (3), S. 1044‐1061. Koch, M.; Richter, A. (2007): Enterprise 2.0. Planung, Einführung und erfolgreicher Einsatz von Social Software in Unternehmen. München, Wien: Oldenbourg. Koch, M.; Richter, A. (2009): Enterprise 2.0. Planung, Einführung und erfolgreicher Einsatz von Social Software in Unternehmen. 2., aktualisierte und erw. Aufl. München: Oldenbourg. Koch, M.; Richter, A.; Schlosser, A. (2007): Produkte zum IT-gestützten Social Networking in Unternehmen. In: Wirtschaftsinformatik 49 (6), S. 448–455. Koch, O. (2008): Strategieorientierte Einführung komplexer Softwaresysteme. Vorgehensmodell zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen und zum TCO-optimierenden Projektmanagement. Kassel, Hess: WITEC - Verlag für Wirtschaft, Informatik und Technik OHG. Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Hg.) (2008): Verbesserung der Energieeffizienz durch Informations- und Kommunikationstechnologien (241). Online verfügbar unter http://eurlex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2008:0241:FIN:DE:PDF, zuletzt geprüft am 26.08.2010. Krallmann, H. (2012): Wirtschaftsinformatik – Zwischen Praxis und Forschung. In: Heinrich, L. J. (Hg.): Geschichte der Wirtschaftsinformatik. Entstehung und Entwicklung einer Wissenschaftsdisziplin. 2. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, S. 106–114. Kranz, J.; Janello, C.; Picot, A. (2009): Die Rolle von Web 2.0-Prinizipien im Innovationsprozess. In: IM Information Management & Consulting (2), S. 39–47. Kühn, H.; Karagiannis, D. (2005): Strategie-, Prozess- und IT-Management: Ein Pattern-orientierter Integrationsansatz. In: Ferstl, O. K., Sinz, E. J., Eckert, S. und Isselhorst, T. (Hg.): Wirtschaftsinformatik 2005: eEconomy, eGovernment, eSociety. 7. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2005): Bamberg (23.-25.02.2005). Heidelberg: Physica-Verlag Heidelberg, S. 1483–1502. Kuhrmann, M. (2012): Agile Vorgehensmodelle. In: Kurbel, K., Becker, J., Gronau, N., Sinz, E. und Suhl, L. (Hg.): Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik – Online-Lexikon. Sechste Auflage. München: Oldenbourg. Online verfügbar unter http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/, zuletzt geprüft am 30.11.2012. Kumaran, S.; Bishop, P.; Chao, T.; Dhoolia, P.; Jain, P.; Jaluka, R. et al. (2007): Using a model-driven transformational approach and service-oriented architecture for service delivery management. In: IBM Systems Journal 46 (3), S. 513–529. Kumar, K.; van Hillegersberg, J. (2000): ERP - Experiences and Evolution. In: Communications of the ACM 43 (4), S. 22‐26. Kunti, K.; Chawla, M.; Sitaram, V. (2007): Leveraging shared data services in data integration. A seamless approach for implementing standards-based data integration projects. In: Mathew, G. E. (Hg.): Service Oriented Architecture - Managing the Hype. 1. Aufl. 5 Bände (5), S. 3–8. Kupsch, F.; Werth, D. (2003): A Peer-to-Peer Approach for Business Integration. In: Proceedings of the 5th International Conference MITIP 2003 "The Modern Information Technology in the Innovation Processes of the Industrial Enterprises", Saarbruecken, S. 68–73. Lacity, M. C.; Khan, S. A.; Willcocks, L. P. (2009): A review of the IT outsourcing literature: Insights for practice. In: The Journal of Strategic Information Systems 18 (3), S. 130–146. Literaturverzeichnis 249 Lambert, D. M.; Emmelhainz, M. A.; Gardner, J. T. (1996): Developing and Implementing Supply Chain Partnerships. In: The International Journal of Logistics Management 7 (2), S. 1–18. Lamnek, S. (2005): Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch. 4., vollst. überarb. Weinheim ;, Basel: Beltz, PVU. Lanninger, V. (2009): Prozessmodell zur Auswahl betrieblicher Standardanwendungssoftware für KMU. 1. Aufl. Lohmar ;, Köln: Eul. Lebender, M.; Ondrusch, N.; Otto, B.; Renner, T. (2003): Business Integration Software: Werkzeuge, Anbieter, Lösungen: media vision expert. Lee, K. J.; Casalegno, F. (2010): An Explorative Study for Business Models for Sustainability. In: PACIS 2010 Proceedings, S. 423–432. Legner, C. (2009): Understanding the manifold forms of B2B integration. A transaction cost perspective. In: Newell, S., Whitley, E. A., Pouloudi, N., Wareham, J. und Mathiassen, L. (Hg.): Proceedings of the 17th European Conference on Information Systems. Verona, Italy, S. 2761–2772. Lehner, F.; Amende, N.; Wildner, S.; Haas, N. (2009a): KnowMetrix - Erfahrungen mit der Erfolgsbewertung im Wissensmanagement in einem mittelständischen Unternehmen. In: Hinkelmann, K. und Wache, H. (Hg.): WM2009: 5th Conference on Professional Knowledge Management. March 25 – 27, 2009, Solothurn, Switzerland. Gesellschaft für Informatik, S. 470–479. Lehner, F.; Hildebrandt, K.; Maier, R. (1995): Wirtschaftsinformatik. Theoretische Grundlagen. München ;, Wien: Hanser. Lehner, F.; Scholz, M.; Wildner, S. (2009b): Wissensmanagement. Grundlagen, Methoden und technische Unterstützung. 3., aktualisierte und erw. Aufl. München: Hanser (Hanser Kompetenz gewinnt). Leimstoll, U.; Schubert, P. (2005): Integration von Business Software - Eine Studie zum aktuellen Stand in Schweizer KMU. In: Ferstl, O. K., Sinz, E. J., Eckert, S. und Isselhorst, T. (Hg.): Wirtschaftsinformatik 2005: eEconomy, eGovernment, eSociety. 7. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2005): Bamberg (23.-25.02.2005). Heidelberg: Physica-Verlag Heidelberg, S. 983–1002. Levy, M.; Powell, P. (2000): Information systems strategy for small and medium sized enterprises: an organisational perspective. In: The Journal of Strategic Information Systems 9 (1), S. 63–84. Linthicum, D. S. (2000): B2B Application Integration. E-Business-Enable Your Enterprise. Reading, Mass: Addison-Wesley. Liu, Z.; Wang, G.; Liu, P. (2011): Information Sharing among Members of the Supply Chain from the Perspective of Game. In: AISS: Advances in Information Sciences and Service Sciences 3 (2), S. 152–159. Loh, L.; Venkatraman, N. (1992): Diffusion of Information Technology Outsourcing: Influence Sources and the Kodak Effect. In: Information Systems Research 3 (4), S. 334–358. Loos, P.; Nebel, W.; Marx Gómez, J.; Hasan, H.; Watson, R.; Vom Brocke, J. et al. (2011): Green IT: Ein Thema für die Wirtschaftsinformatik? In: Wirtschaftsinformatik 53 (4), S. 239–247. Lorenz, W.-D. (2008): Das Öko-Gewissen der IT-Branche schlägt. In: IM Information Management & Consulting (1), S. 83–85. Luvsanbyamba, M.; Chung, K. in (2009): An empirical study of success factors on business-tobusiness e-marketplaces from buyers’ and sellers’ perspectives. In: Proceedings of the 2nd International Conference on Interaction Sciences: Information Technology, Culture and Human. Seoul, Korea. New York, NY, USA: ACM (ICIS 2009), S. 486‐491. Lyytinen, K.; Damsgaard, J. (2001): What’s Wrong with the Diffusion of Innovation Theory. The case of a complex and networked technology. In: Proceedings of the IFIP TC8 WG8.1 Fourth Working Conference on Diffusing Software Products and Process Innovations. Deventer, The Netherlands: Kluwer, B.V, S. 173–190. Maamar, Z.; Thiran, P.; Narendra, N. C.; Subramanian, S. (2008): A Framework for Modeling B2B Applications. In: Proceedings of the 22nd International Conference on Advanced Information Networking and Applications: IEEE, S. 12–19. 250 Literaturverzeichnis Ma, D. (2007): The Business Model of "Software-As-A-Service". In: IEEE International Conference on Services Computing, S. 701–702. Madlberger, M. (2008): Einsatz von RFID im Supply Chain Management: Eine empirische Analyse der Einflussfaktoren. In: Martin Bichler, Thomas Hess, Helmut Krcmar, Ulrike Lechner, Florian Matthes, Arnold Picot et al. (Hg.): Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, MKWI 2008, München, 26.2.2008 28.2.2008, Proceedings: GITO-Verlag, Berlin, S. 849–860. Malhotra, M. K.; Grover, V. (1998): An assessment of survey research in POM: from constructs to theory. In: Journal of Operations Management 16 (4), S. 407–425. Malone, T. W.; Yates, J.; Benjamin, R. I. (1987): Electronic markets and electronic hierarchies. In: Communications of the ACM 30 (6), S. 484–497. Manz, U.; Dortschy, W.; Köber, M.; Mrotzeck, A.; Tölke, I. (2004): Produktivitätsfortschritt durch den Einsatz von E-Commerce-Standards. Modellierung einer "Standardisierungs-Road-Map": Fachhochschule Darmstadt, Fachbereich Wirtschaft. Marcais, T. (2008): Green Computing – It IS Easy Being Green. In: Proceedings of the ASCUE Summer Conference, S. 122–127. Marquardt, K. (2003): Vorgehensmodell zur Durchführung von IT-Projekten unter expliziter Einbeziehung der Kundensicht. In: Wirtschaftsinformatik 2003: Medien - Märkte - Mobilität 2 Bde: PhysicaVerlag, S. 921‐946. McAfee, A. P. (2006a): Enterprise 2.0, version 2.0. Blog Post vom 27.05.2006. Online verfügbar unter http://andrewmcafee.org/2006/05/enterprise_20_version_20/, zuletzt geprüft am 20.08.2009. McAfee, A. P. (2006b): Enterprise 2.0: The Dawn Of Emergent Collaboration. In: MIT Sloan Management Review 47 (3), S. 21–28. McAfee, A. P. (2009): Enterprise 2.0. New collaborative tools for your organization's toughest challenges. Boston, Mass.: Harvard Business Press. McMaster, T.; DeGross, J. I.; Ferneley, E.; Wastell, D. (2007): Organizational Dynamics of Technology-Based Innovation: Diversifying the Research Agenda. IFIP TC 8 WG 8.6 International Working Conference, June 14-16, Manchester, UK. Online-Ausg. Boston, MA: International Federation for Information Processing. Medjahed, B.; Benatallah, B.; Bouguettaya, A.; Ngu, A. H. H.; Elmagarmid, A. K. (2003): Business-tobusiness interactions: issues and enabling technologies. In: The VLDB Journal 12 (1), S. 59‐85. Meier, J. J.; Conkling, T. W. (2008): Google Scholar’s Coverage of the Engineering Literature: An Empirical Study. In: The Journal of Academic Librarianship 34 (3), S. 196–201. Mentzer, J. T. (2008): Rigor versus relevance: why would we choose only one? In: Journal of Supply Chain Management 44 (2), S. 72. Mertens, P. (1966): Die zwischenbetriebliche Kooperation und Integration bei der automatisierten Datenverarbeitung. Meisenheim am Glan: Anton Hain KG. Mertens, P.; Bodendorf, F.; König, W.; Picot, A.; Schumann, M. (2000): Grundzüge der Wirtschaftsinformatik. 6., überarb. Aufl. Berlin: Springer (Springer-Lehrbuch). Mey, S. (2010): Manager wissen zu wenig über Öko-IT. Hg. v. WirtschaftsBlatt. Online verfügbar unter http://www.wirtschaftsblatt.at/home/schwerpunkt/itnews/419544, zuletzt aktualisiert am 03.05.2010, zuletzt geprüft am 26.08.2010. Mingay, S. (2007): Green IT: The New Industry Shock Wave. Hg. v. Gartner RAS Core Research Note G00153703. Moghaddam, F. F.; Cheriet, M.; Nguyen, K. K. (2011): Low Carbon Virtual Private Clouds. In: IEEE International Conference on Cloud Computing (CLOUD), S. 259–266. Molla, A. (2008): GITAM: A Model for the Acceptance of Green IT. In: 19th Australasian Conference on Information Systems, S. 658–668. Molla, A. (2009): Organizational Motivations for Green IT: Exploring Green IT Matrix and Motivation Models. In: PACIS 2009 Proceedings, S. 1–13. Literaturverzeichnis 251 Molla, A.; Cooper, V.; Corbitt, B.; Deng, H.; Peszynski, K.; Pittayachawan, S.; Teoh, S. Y. (2008): EReadiness to G-Readiness: Developing a Green Information Technology Readiness Framework. In: 19th Australasian Conference on Information Systems, S. 669–678. Molla, A.; Cooper, V.; Pittayachawan, S. (2011): The Green IT Readiness (G-Readiness) of Organizations: An Exploratory Analysis of a Construct and Instrument. In: Communications of the ACM 29 (1), S. 67–96. Molla, A.; Pittayachawan, S.; Corbitt, B.; Deng, H. (2009): An International Comparison of Green IT Diffusion. In: International Journal of e-Business Management 3 (3), S. 3–23. Moran-Ellis, J.; Alexander, V. D.; Cronin, A.; Dickinson, M.; Fielding, J.; Sleney, J.; Thomas, H. (2006): Triangulation and integration: processes, claims and implications. In: Qualitative Research 6 (1), S. 45–59. Morien, R.; Jitprapaikulsarn, S.; Scherrey, B. (2008): Agile development methods: A Development paradigm for the Digital Ecosystem. In: Digital Ecosystems and Technologies (DEST 2008), 2nd IEEE International Conference on, S. cviii–cx. Murugesan, S. (2008): Harnessing Green IT: Principles and Practices. In: IT Professional 10 (1), S. 24–33. Natour, A.; Kiridena, S.; Gibson, P. (2011): Supply chain integration and collaboration for performance improvement: an agency theory approach. In: 9th ANZAM Operations, Supply Chain and Services Management Symposium. Geelong: Deakin University, S. 503–519. Naumann, J. D.; Jenkins, M. A. (1982): Protoyping: The New Paradigm for Systems Development. In: MIS Quarterly 6 (3), S. 29–44. Nedbal, D. (2011): Guiding B2B Integration of Business Processes and Services. A Process Model for SMEs. In: Proceedings of 2nd International Conference on Emerging Intelligent Data and Web Technologies (EIDWT-2011). IEEE Computer Society. Tirana, Albania: IEEE. Nedbal, D. (2012): An Examination of the Economic Value and Contribution to Energy Efficiency of SaaS Solutions: The Case of E-Invoicing. In: Services Economics (SE), 2012 IEEE First International Conference on. Honolulu, USA: IEEE. Nedbal, D. (2013): A Process Model to guide the Integration of Business Processes and Services within and across Organizations. In: International Journal of Services, Economics and Management 5 (1), S. 154–177. Nedbal, D.; Auinger, A. (2010a): Effektives Supply Chain Information Management in Wertschöpfungsnetzwerken mittels Enterprise 2.0. In: Staberhofer, F. und Engelhardt-Nowitzki, C. (Hg.): Forschungsbeiträge zur Logistik: Shaker Verlag, S. 169–180. Nedbal, D.; Auinger, A. (2010b): Framework zur Steigerung der Energieeffizienz durch unternehmensübergreifende B2B Integrationen. In: Energieeffiziente Mobilität: Shaker Verlag, S. 92–104. Nedbal, D.; Auinger, A.; Hochmeier, A.; Holzinger, A. (2012a): A Systematic Success Factor Analysis in the Context of Enterprise 2.0: Results of an Exploratory Analysis Comprising Digital Immigrants and Digital Natives. In: Huemer, C. und Lops, P. (Hg.): E-Commerce and Web Technologies. 13th International Conference, EC-Web 2012, Bd. 123: Springer Berlin Heidelberg (Lecture Notes in Business Information Processing), S. 163–175. Nedbal, D.; Auinger, A.; Wöß, W. (2012b): Business-to-Business-Integration in Wertschöpfungsnetzwerken. In: HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik (285), S. 63–72. Nedbal, D.; Wetzlinger, W. (2012): Technical Complexity as Important Factor for Green IS Solutions: Theoretical Background and Exploratory Study. In: Conf-IRM 2012 Proceedings. Conf-IRM. Vienna, Austria. Nedbal, D.; Wetzlinger, W.; Auinger, A.; and Wagner, G. (2011): Sustainable IS Initialization Through Outsourcing: A Theory-Based Approach. In: AMCIS 2011 Proceedings. Detroit, USA. Nedbal, D.; Wetzlinger, W.; Kern, T. (2012c): Handlungsfelder und Lösungsansätze im Kontext von "Green IS": Eine explorative Studie. In: Proceedings FFH 2012. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen. Graz, Austria, S. 95–99. Nehring, H. (2003): Enterprise Integration. In: future network Journal 1, S. 7–8. 252 Literaturverzeichnis Nielsen, J.; Molich, R. (1990): Heuristic evaluation of user interfaces. In: Proceedings of the SIGCHI conference on Human factors in computing systems: Empowering people. New York, NY, USA: ACM (CHI ‘90), S. 249–256. Nolan, R. (1979): Managing The Crisis In Data Processing. In: Harvard Business Review 57 (2), S. 115–126. Norta, A. (2007): A Conceptual Vision for Automated Business-to-Business Collaboration. In: Proceedings of the Finnish Science Day 2007, S. 1–6. Norta, A.; Hendrix, M.; Grefen, P. (2006): A Pattern-Knowledge Base Supported Establishment of Inter-Organizational Business Processes. In: Meersman, R. und Tari, Z. (Hg.): On the Move to Meaningful Internet Systems 2006: CoopIS, DOA, and ODBASE, Bd. 3760. Agia Napa, Cyprus: LNCS Springer (Lecture Notes in Computer Science), S. 834–843. Nurmilaakso, J.-M. (2009): EDI-based and XML-based business-to-business integration: a statistical analysis. In: Int. J. Bus. Inf. Syst 4, S. 639‐654. Nurmilaakso, J.-M.; Kotinurmi, P.; Laesvuori, H. (2006): XML-based e-business frameworks and standardization. In: Computer Standards & Interfaces 28 (5), S. 585‐599. Oestereich, B. (2007): OEP - oose Engineering Process. Vorgehensleitfaden für agile Softwareprojekte. 1. Aufl. Heidelberg: dpunkt-Verl. Omelayenko, B. (2001): Syntactic-Level Ontology Integration Rules for E-commerce. In: Proceedings of The 14th International FLAIRS Conference, Key West FL: AAAI Press. Omelayenko, B. (2002): RDFT: A Mapping Meta-Ontology for Business Integration. In: Proceedings of the Workshop on Knowledge Transformation for the Semantic for the Semantic Web at the 15th European Conference on Artificial Intelligence (KTSW-2002), S. 76‐83. O'Reilly, T. (2007): What is Web 2.0: Design patterns and business models for the next generation of software. In: Communications & strategies (1), S. 17–37. Orlikowski, W. J. (1992): The duality of technology: Rethinking the concept of technology in organizations. In: Organization Science 3 (3), S. 398–427. Orsato, R. J. (2006): Competitive Environmental Strategies: When Does It Pay to Be Green? In: California Management Review 2 (48), S. 127–143. Österle, H. (1995): Business Engineering 1. Prozeß- und Systementwicklung. 2., verb. Aufl. Berlin: Springer. Österle, H.; Becker, J.; Frank, U.; Hess, T.; Karagiannis, D.; Krcmar, H. et al. (2010): Memorandum zur gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik. In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (11), S. 664–669. Österle, H.; Brenner, W.; Hilbers, K. (1992): Unternehmensführung und Informationssystem. Der Ansatz des St. Galler Informationssystem-Managements. Stuttgart: Teubner (Informatik und Unternehmensführung). Österle, H.; Fleisch, E.; Alt, R. (2002): Business networking in der Praxis. Beispiele und Strategien zur Vernetzung mit Kunden und Lieferanten. Berlin ;, Heidelberg ;, New York ;, Barcelona ;, Hongkong ;, London ;, Mailand ;, Paris ;, Tokio: Springer. Österle, H.; Winter, R. (Hg.) (2000): Business Engineering. Auf dem Weg zum Unternehmen des Informationszeitalters. Berlin: Springer. Otto, B.; Beckmann, H.; Kelkar, O.; Müller, S. (2002): E-Business-Standards: Verbreitung und Akzeptanz. Online verfügbar unter http://www.media-vision.iao.fraunhofer.de/e-business_standards.html. Overby, E. (2008): Process virtualization theory and the impact of information technology. In: Organization Science 19 (2), S. 277–291. Panayides, P. M.; Venus Lun, Y. H. (2009): The impact of trust on innovativeness and supply chain performance. In: International Journal of Production Economics 122 (1), S. 35–46. Pang, V.; Bunker, D. (2007): Inter-Organisational Systems (IOS) for Supply Chain Management.. PACIS. 2007. In: PACIS 2007 Proceedings. Papazoglou, M. P.; van Den Heuvel, W. J. (2006): Service-oriented design and development methodology. In: International Journal of Web Engineering and Technology 2 (4), S. 412–442. Literaturverzeichnis 253 Pathirage, M.; Perera, S.; Kumara, I.; Weerawarana, S. (2011): A Multi-tenant Architecture for Business Process Executions. In: IEEE International Conference on Web Services (ICWS), S. 121– 128. Patterson, K. A.; Grimm, C. M.; Corsi, T. M. (2003): Adopting new technologies for supply chain management. In: Transportation Research Part E: Logistics and Transportation Review 39 (2), S. 95–121. Paulzen, O.; Haas, S. (2002): Integration von Knowledge Warehouse und Knowledge Networks. Konzept und Methodik am Beispiel des Intelligent Supplier Management. In: Herget, J. (Hg.): Competitive & Business Intelligence - Neue Konzepte, Methoden & Instrumente. Konstanz/Berlin, S. 29–50. Perin de Souza, A.; Rabelo, R. J. (2011): A Model for Dynamic Services Discovery over Largely Distributed Providers Based on QoS and Business Processes Contexts. In: IEEE World Congress on Services (SERVICES), S. 347–354. Petrie, H.; Buykx, L. (2010): Collaborative Heuristic Evaluation: Improving the effectiveness of heuristic evaluation. In: Proceedings of UPA 2010 Conference, S. 1–6. Piccinelli, G.; Finkelstein, A.; Costa, T. (2003): Flexible B2B processes: the answer is in the nodes. In: Information and Software Technology 45 (15), S. 1061‐1063. Picot, A.; Baumann, O. (2009): Die Bedeutung der Organisationstheorie für die Entwicklung der Wirtschaftsinformatik. In: Wirtschaftsinformatik 51 (1), S. 72–81. Polaschek, M.; Zeppelzauer, W.; Kryvinska, N.; Strauss, C. (2012): Enterprise 2.0 Integrated Communication and Collaboration Platform. A Conceptual Viewpoint. In: First International Workshop on inter-Clouds and Collective Intelligence (iCCI-2012). Pomberger, G.; Blaschek, G. (1996): Software-Engineering. Prototyping und objektorientierte Software-Entwicklung. 2., überarb. München [u.a.]: Hanser. Pomberger, G.; Pree, W. (2004): Software Engineering. Architektur-Design und Prozessorientierung. 3., vollst. überarb. München ;, Wien: Hanser. Pomberger, G.; Weinreich, R. (1994): The Role of Prototyping in Software Development. In: Magnusson, B., Meyer, B., Nerson, J.-M. und Perrot, J.-F. (Hg.): TOOLS 1994: 13th International Conference on Technology of Object-Oriented Languages and Systems, Versailles, France, Europe: Prentice Hall, S. 525. Poon, P.-L.; Lau, A. H. L. (2006): The PRESENT B2C implementation framework. In: Communications of the ACM 49, S. 96–103. Porter, M. E. (2008): Wettbewerbsstrategie (Competitive strategy). Methoden zur Analyse von Branchen und Konkurrenten. 11., durchges. Frankfurt: Campus-Verlag, Frankfurt. Power, D. (2005): Supply chain management integration and implementation: a literature review. In: Supply Chain Management: An International Journal 10 (4), S. 252–263. Prell, M. (2010): Die Vergaberechtsreform 2009/2010 - neue Perspektiven der öffentlichen Beschaffung bei Green IT. In: IM Information Management & Consulting (02), S. 90–93. Premkumar, G. P. (2000): Interorganization Systems and Supply Chain Management: An Information Processing Perspective. In: Information Systems Management 17 (3), S. 56–69. Quantz, J.; Wichmann, T. (2003): Basisreport Integration mit Web Services - Konzept, Fallstudien und Bewertung. Berlecon Research. Radeke, F. (2010): How to Rigorously Develop Process Theory Using Case Research. In: Proceedings of the 18th European Conference on Information Systems (ECIS 2010), S. 1–12. Ramdani, B.; Kawalek, P. (2007): SME Adoption of Enterprise Systems in the Northwest of England. An Environmental, Technological, and Organizational Perspective. In: McMaster, T., Wastell, D., Ferneley, E. und DeGross, J. (Hg.): Organizational Dynamics of Technology-Based Innovation: Diversifying the Research Agenda, Bd. 235: Springer Boston (IFIP International Federation for Information Processing), S. 409–430. Online verfügbar unter http://dx.doi.org/10.1007/978-0-38772804-9_27. Rashid, A.; Behm, A.; Geisser, M.; Hildenbrand, T. (2006): Kollaborative Softwareentwicklung - Zum Kollaborationsbegriff (Arbeitspapier aus dem Projekt CollaBaWü). 254 Literaturverzeichnis Reichwald, R.; Piller, F. (2006): Interaktive Wertschöpfung. Open Innovation, Individualisierung und neue Formen der Arbeitsteilung. Wiesbaden: Gabler (Springer-11775 /Dig. Serial]). Riedl, D.; Betz, F. (2012): Intranet 2.0 Based Knowledge Production. An Exploratory Case Study on Barriers for Social Software. In: Mauri, J. L. und Lorenz, P. (Hg.): The Fourth International Conference on Information, Process, and Knowledge Management. eKNOW. Valencia, Spain, January 30 - February 4. IARIA, S. 1‐6. Riedl, R.; Roithmayr, F. (2006): Fallstudien zum Management von IT-Projekten. Linz: Trauner Verlag. Ritz, T.; Stender, M. (2003): B2B Mobile Business Processes: Scenarios and Technologies. In: Database and Expert Systems Applications, International Workshop on, S. 885–889. Robertson, R. (2005): A framework of critical drivers in successful business-to-business e-commerce. In: SoutheastCon, 2005. Proceedings. IEEE, S. 378–383. Roberts, S. (2004): OECD work on measuring the Information Society. In: 3rd meeting of the Asia Pacific Technical Meeting on ICT Statistics, Wellington, New Zealand, S. 1–17. Rogers, E. M. (1983): Diffusion of innovations. 3. ed. New York, NY u. a.: Free Press. Rogers, E. M. (2003): Diffusion of innovations. 5. Aufl. New York: Free Press. Rohrbeck, R.; Hölzle, K.; Gemünden, H. G. (2009): Opening up for competitive advantage – How Deutsche Telekom creates an open innovation ecosystem. In: R&D Management 39 (4), S. 420– 430. Roithmayr, F. (2012): Von der Hard Systems zur Soft Systems Methodology. In: Heinrich, L. J. (Hg.): Geschichte der Wirtschaftsinformatik. Entstehung und Entwicklung einer Wissenschaftsdisziplin. 2. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, S. 146–151. Rossi, G.; Schmid, H.; Lyardet, F. (2003): Customizing Business Processes in Web Applications. In: Bauknecht, K., Tjoa, A. und Quirchmayr, G. (Hg.): E-Commerce and Web Technologies, Bd. 2738: Springer Berlin / Heidelberg (Lecture Notes in Computer Science), S. 359–368. Royce, W. W. (1987): Managing the development of large software systems: concepts and techniques. In: Proceedings of the 9th international conference on Software Engineering. Los Alamitos, CA, USA: IEEE Computer Society Press (ICSE ‘87), S. 328‐338. Ruile, H. (2006): Prozessoptimierung in der Auftragsabwicklung. In: Wölfle, R. und Schubert, P. (Hg.): Prozessexzellenz mit Business Software. Praxislösungen im Detail : Fallstudien - Konzepte - Modellierung. München [u.a.]: Hanser, S. 131–138. Sabherwal, R.; Robey, D. (1993): An Empirical Taxonomy of Implementation Processes Based on Sequences of Events in Information System Development. In: Organization Science 4 (4), S. 548– 576. Saccani, N.; Johansson, P.; Perona, M. (2007): Configuring the after-sales service supply chain: A multiple case study. In: International Journal of Production Economics 110 (1-2), S. 52‐69. Saha, P. (2004): Analyzing The Open Group Architecture Framework from the GERAM Perspective. Hg. v. The Open Group Architecture Forum. Institute of Systems Science, National University of Singapore. Online verfügbar unter http://www.opengroup.org/architecture/wp/saha/TOGAF_GERAM_Mapping.pdf, zuletzt geprüft am 06.11.2012. Samson, T. (2007): Green tech vs. sustainable tech. Hg. v. Infoworld. Online verfügbar unter http://www.infoworld.com/d/green-it/green-tech-vs-sustainable-tech-691, zuletzt geprüft am 02.02.2011. Sarkis, J.; Zhu, Q.; Lai, K.-h. (2011): An organizational theoretic review of green supply chain management literature. In: International Journal of Production Economics 130 (1), S. 1–15. Schlieter, H.; Juhrisch, M.; Niggemann, S. (2010): The Challenge of Energy Management – StatusQuo and Perspectives for Reference Models. In: PACIS 2010 Proceedings. Schmalz, J. S. (2007): Zwischen Kooperation und Kollaboration, zwischen Hierarchie und Heterarchie. Organisationsprinzipien und -strukturen von Wikis. In: Sonderausgabe von kommunikation@gesellschaft 8. Literaturverzeichnis 255 Schmidt, N.-H.; Erek, K.; Kolbe, L. M.; Zarnekow, R. (2009): Towards a Procedural Model for Sustainable Information Systems Management. In: Hawaii International Conference on System Sciences, S. 1–10. Schmietendorf, A.; Dimitrov, E.; Dumke, R. R. (2002): Process models for the software development and performance engineering tasks. In: WOSP ‘02: Proceedings of the 3rd international workshop on Software and performance. New York, NY, USA: ACM, S. 211‐218. Schubert, P. (2007): Business Collaboration: Fazit aus den Fallstudien. In: Wölfle, R. und Schubert, P. (Hg.): Business Collaboration. Standortübergreifende Prozesse mit Business Software: Praxislösungen im Detail. Fallstudien, Konzepte, Modellierung. München: Hanser, S. 257–272. Schubert, P. (2008): Business Collaboration: Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. In: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, MKWI 2008, München, 26.2.2008 - 28.2.2008, Proceedings: GITOVerlag, Berlin, S. 825–836. Schubert, P.; Legner, C. (2011): B2B integration in global supply chains: An identification of technical integration scenarios. In: The Journal of Strategic Information Systems 20 (3), S. 250–267. Schubert, P.; Wölfle, R. (2007): eXperience-Methodik zur Dokumentation von Fallstudien. In: Wölfle, R. und Schubert, P. (Hg.): Business Collaboration. Standortübergreifende Prozesse mit Business Software: Praxislösungen im Detail. Fallstudien, Konzepte, Modellierung. München: Hanser, S. 17– 28. Schwaber, K.; Beedle, M. (2002): Agile software development with Scrum. Upper Saddle River NJ: Prentice Hall (Series in agile software development). Schwarze, J. (2000): Einführung in die Wirtschaftsinformatik. 5., völlig überarb. Aufl. Herne: Verl. Neue Wirtschafts-Briefe (NWB-Studienbücher Wirtschaftsinformatik). Seel, C.; Vanderhaeghen, D. (2005): Meta-Model based Extensions of the EPC for InterOrganisational Process Modelling. In: 4. GI-Workshop "Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten" (EPK 2005). Hamburg, S. 117--136. Segev, A.; Porra, J.; Roldan, M. (1997): Internet-based EDI strategy. In: Decis. Support Syst. 21 (3), S. 157‐170. Senger, E.; Österle, H. (2004): PROMET Business Engineering Case Studies (BECS) Version 2.0. In: Bericht BE HSG / BECS / 1. Shore, B. (2006): Enterprise integration - Across the globally disbursed service organization. In: Communications of the ACM 49 (6), S. 102–106. Shrake, S. O.; Landis, A. E.; Bilec, M. M. (2011): Greening the service industries: A case study of a United States engineering consulting firm. In: 2011 IEEE International Symposium on Sustainable Systems and Technology (ISSST), S. 1–6. Sirkin, H. L.; Keenan, P.; Jackson, A. (2005): THE HARD SIDE OF CHANGE MANAGEMENT. In: Harvard Business Review 83 (10), S. 108–118. Smart, A. (2008): eBusiness and supply chain integration. In: Journal of Enterprise Information Management 21 (3), S. 227–246. Sommerlatte, T. (2005): Potenziale einer Integration von Enterprise Resource Planning und Innovationsprozess-Management. In: Ferstl, O. K., Sinz, E. J., Eckert, S. und Isselhorst, T. (Hg.): Wirtschaftsinformatik 2005: eEconomy, eGovernment, eSociety. 7. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2005): Bamberg (23.-25.02.2005). Heidelberg: Physica-Verlag Heidelberg, S. 1683–1690. Sommerville, I. (2001): Software-Engineering. 6. Aufl. München: Pearson Studium. SPSS Inc. (2007): SPSS Base 16.0 - Benutzerhandbuch. Stahl, B. C. (2008): The Ideology of Design: A Critical Appreciation of the Design Science Discourse in Information Systems and Wirtschaftsinformatik. In: Becker, J., Krcmar, H. und Niehaves, B. (Hg.): Wissenschaftstheorie und gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik, Bd. 120 (Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik, 120), S. 112–133. Stahlknecht, P.; Hasenkamp, U. (2005): Einführung in die Wirtschaftsinformatik. Elfte, vollständig überarbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg (Springer-Lehrbuch). 256 Literaturverzeichnis Stemmer, M.; Holtkamp, B.; Königsmann, T. (2011): Cloud-orientierte Service-Marktplätze - Integrationsplattformen für moderne Dienstleistungen und IT-Dienste. White Paper, Dortmund. FraunhoferInstitut für Software- und Systemtechnik ISST. Stocker, A.; Saeed, A. U.; Höfler, P.; Strohmaier, M.; Tochtermann, K. (2008): StakeholderOrientierung als Gestaltungsprinzip für Corporate Web 2.0: Eine explorative Analyse. In: Martin Bichler, Thomas Hess, Helmut Krcmar, Ulrike Lechner, Florian Matthes, Arnold Picot et al. (Hg.): Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, MKWI 2008, München, 26.2.2008 - 28.2.2008, Proceedings: GITO-Verlag, Berlin, S. 579–590. Stolzenberg, K.; Heberle, K. (2006): Change Management. Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten - Mitarbeiter mobilisieren. Berlin: Springer. Strahringer, S. (2009): Nutzung interorganisationaler Informationssysteme in der Lieferkette – Einflussfaktoren und Kausalmodell. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden 58 (1 - 2), S. 97–102. Strahringer, S. (2012): Modell. In: Kurbel, K., Becker, J., Gronau, N., Sinz, E. und Suhl, L. (Hg.): Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik – Online-Lexikon. Sechste Auflage. München: Oldenbourg. Online verfügbar unter http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/, zuletzt geprüft am 23.11.2012. Sun, W.; Zhang, X.; Guo, C. J.; Sun, P.; Su, H. (2008): Software as a Service: Configuration and Customization Perspectives. In: Services Part II, IEEE Congress on, S. 18–25. Sutanto, J.; Kankanhalli, A.; Tay, J.; Raman, K. S.; Tan, B. C. Y. (2008): Change Management in Interorganizational Systems for the Public. In: Journal of Management Information Systems 25 (3), S. 133–175. Tan Ter Chian, F. (2010): A Perception-Based Model for Technological Innovation in Small and Medium Enterprises. In: Alexander, P. M., Turpin, M. und van Deventer, J. P. (Hg.): 18th European Conference on Information Systems. Pretoria: Department of Informatics, S. 1–13. Tenhunen, M.; Penttinen, E. (2010): Assessing the Carbon Footprint of Paper vs. Electronic Invoicing. In: ACIS 2010 Proceedings Paper 95. Teufel, S.; Sauter, C.; Mühlherr, T.; Bauknecht, K. (1995): Computerunterstützung für die Gruppenarbeit. Bonn: Addison-Wesley. Teuteberg, F. (2005): Realisierung ubiquitärer Supply Networks auf Basis von Auto-ID- und AgentenTechnologien - Evolution oder Revolution? In: Ferstl, O. K., Sinz, E. J., Eckert, S. und Isselhorst, T. (Hg.): Wirtschaftsinformatik 2005: eEconomy, eGovernment, eSociety. 7. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2005): Bamberg (23.-25.02.2005). Heidelberg: Physica-Verlag Heidelberg, S. 3–22. Thackeray, R.; Neiger, B. L. (2009): A Multidirectional Communication Model: Implications for Social Marketing Practice. In: Health Promotion Practice 10 (2), S. 171–175. The Boston Consulting Group (Hg.) (2009): SMART 2020 Addendum Deutschland: Die IKT-Industrie als treibende Kraft auf dem Weg zu nachhaltigem Klimaschutz. Online verfügbar unter http://www.gesi.org/LinkClick.aspx?fileticket=X7m82qhz%2F6o%3D&tabid=60, zuletzt geprüft am 11.02.2011. Themistocleous, M.; Irani, Z. (2003): Integrating Cross-Enterprise Systems. An Innovative Framework for the Introduction of Enterprise Application Integration. In: Ciborra, C. U., Mercurio, R., de Marco, M., Martinez, M. und Carignani, A. (Hg.): Proceedings of the 11th European Conference on Information Systems. Naples, Italy, June 16-21, S. 1972–1988. Themistocleous, M.; Irani, Z.; Peter, L. E. D. (2002): Enterprise Application Integration. An Emerging Technology For Integrating ERP And Supply Chains. In: Wrycza, S. (Hg.): Proceedings of the 10th European Conference on Information Systems (ECIS 2002). Information Systems and the Future of the Digital Economy. Gdansk, Poland, June 6-8, S. 1087–1096. Thomas, O. (2005): Das Modellverständnis in der Wirtschaftsinformatik: Historie, Literaturanalyse und Begriffsexplikation. In: Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik 184 (1). Thomas, O.; Leyking, K.; Dreifus, F.; Fellmann, M.; Loos, P. (2007): Serviceorientierte Architekturen: Gestaltung, Konfiguration und Ausführung von Geschäftsprozessen. In: Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik 189 (1). Literaturverzeichnis 257 Tornatzky, L. G.; Fleischer, M. (1990): The Processes of Technological Innovation. Massachusetts, USA: Lexington Books. Tornatzky, L. G.; Klein, K. J. (1982): Innovation characteristics and innovation adoptionimplementation: A meta-analysis of findings. In: IEEE Transactions on engineering management 29 (1), S. 28–45. Trappey, C.; Trappey, A.; Lin, G. Y. P.; Lin, C. (2007): Business and Logistic Hub Integration to Facilitate Global Supply Chain Linkage. In: Journal of Engineering Manufacture 221, S. 1221– 1233. Ueltschy, L. C.; Ueltschy, M. L.; Fachinelli, A. C. (2007): The Impact of Culture on the Generation of Trust in Global Supply Chain Relationships. In: Marketing Management Journal 17 (1), S. 15–26. Uwizeyemungu, S.; Raymond, L. (2009): Exploring an alternative method of evaluating the effects of ERP: a multiple case study. In: Journal of Information Technology 24 (3), S. 251–268. Venkatesh, V. (2000): Determinants of Perceived Ease of Use: Integrating Control, Intrinsic Motivation, and Emotion into the Technology Acceptance Model. In: Information Systems Research 11 (4), S. 342–365. Verheyen, O. M. (2008): Energieeffizienz in Rechenzentren. In: IM Information Management & Consulting (1), S. 36–41. Vermeulen, F. (2005): On Rigor And Relevance: Fostering Difralectic Progress in Managment Research. In: Academy of Management Journal 48 (6), S. 978‐982. Vernadat, F. B. (2007): Interoperable enterprise systems: Principles, concepts, and methods. In: Annual Reviews in Control 31 (1), S. 137–145. Vinoski, S. (2002): Middleware "dark matter". In: IEEE Internet Computing 6 (5), S. 92–95. Vlachakis, J.; Rex, S.; Otto, B.; Lebender, M.; Fleckstein, T. (2003): Web-Services: A look into quality and security aspects: media vision expert. Vojdani, A. F. (2003): Tools for real-time business integration and collaboration. In: IEEE Transactions on Power Systems 18 (2), S. 555‐562. Vrieze, P. de; Xu, L.; Bouguettaya, A.; Yang, J.; Chen, J. (2009): Process-Oriented Enterprise Mashups. In: Grid and Pervasive Computing Conference, Workshops at the 0, S. 64–71. Vrieze, P. de; Xu, L.; Bouguettaya, A.; Yang, J.; Chen, J. (2011): Building enterprise mashups. In: Future Generation Computer Systems 27 (5), S. 637–642. Vykoukal, J.; Wolf, M.; Beck, R. (2009): Does Green IT Matter? Analysis of the Relationship between Green IT and Grid Technology from a Resource-Based View Perspective. In: PACIS 2009 Proceedings. W3C Working Draft 28 October 2002, 2002: Web Services Description Requirements. Online verfügbar unter http://www.w3.org/TR/ws-desc-reqs/, zuletzt geprüft am 28.08.2012. Wagner, B. A.; Fillis, I.; Johansson, U. (2003): E-business and e-supply strategy in small and medium sized businesses (SMEs). In: Supply Chain Management: An International Journal 8 (4), S. 343– 354. Walters, P. G. P. (2008): Adding value in global B2B supply chains: Strategic directions and the role of the Internet as a driver of competitive advantage. In: Industrial Marketing Management 37 (1), S. 59‐68. Wang, C.; Fergusson, C.; Perry, D.; Antony, J. (2008): A conceptual case-based model for knowledge sharing among supply chain members. In: Business Process Management Journal 14, S. 147–165. Waters, B. (2005): Software as a service: A look at the customer benefits. In: Journal of digital asset management 1 (1), S. 32‐39. Watson, R. T.; Boudreau, M.-C.; Chen, A. J. (2010): Information Systems and Environmentally Sustainable Development: Energy Informatics and New Directions for the IS Community. In: MIS Quarterly 34 (1), S. 23–38. Weber, M. (2009): Von der privaten zur beruflichen Nutzung: Web-2.0-Technologien verändern Unternehmen. In: IM Information Management & Consulting (2), S. 83–85. 258 Literaturverzeichnis Welker, G. A.; van der Vaart, T.; van Donk, D. P. (2008): The influence of business conditions on supply chain information-sharing mechanisms: A study among supply chain links of SMEs. In: International Journal of Production Economics 2 (113), S. 706–720. Wenger, E.; Snyder, W. M. (2000): Communities of Practice: The Organisational Frontier. In: Harvard Business Review 78 (1), S. 139–145. Weng, M.-H.; Lin, C.-Y. (2011): Determinants of green innovation adoption for small and medium-size enterprises (SMES). In: African Journal of Business Management 5 (22), S. 9154–9163. Wengorz, J. (2008): Strategische Kapazitätsplanung. Informationstechnologie perfektioniert Auslastung von Serverfarmen. In: IM Information Management & Consulting (1), S. 42–45. Whitaker, J.; Mithas, S.; Krishnan, M. S. (2010): Organizational Learning and Organizational Capabilities of Firms that Engage in Onshore and Offshore Business Process Outsourcing. In: Hawaii International Conference on System Sciences, S. 1–10. Wilde, T.; Hess, T. (2007): Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik. In: Wirtschaftsinformatik 49 (4), S. 280–287. Willcocks, L.; Lacity, M.; Fitzgerald, G. (1995): Information technology outsourcing in Europe and the USA: Assessment issues. In: International Journal of Information Management 15 (5), S. 333–351. Williamson, O. E. (2007): Transaction Cost Economics: An Introduction. In: Economics: The OpenAccess, Open Assessment E-Journal 1 (2007-3). Williamson, O. E. (2008): Outsourcing: Transaction cost economics and supply chain management. In: Journal of Supply Chain Management 44 (2), S. 5‐16. Winter, R.; Baskerville, R. (2010): Methodik der Wirtschaftsinformatik. In: Wirtschaftsinformatik 52 (5), S. 257–258. Wölfle, R. (2006): Prozessexzellenz mit Business Software. In: Wölfle, R. und Schubert, P. (Hg.): Prozessexzellenz mit Business Software. Praxislösungen im Detail : Fallstudien - Konzepte - Modellierung. München [u.a.]: Hanser, S. 5–18. Wölfle, R. (2007): Business Collaboration - Standortübergreifende Geschäftsprozesse. In: Wölfle, R. und Schubert, P. (Hg.): Business Collaboration. Standortübergreifende Prozesse mit Business Software: Praxislösungen im Detail. Fallstudien, Konzepte, Modellierung. München: Hanser, S. 1– 16. Wölfle, R.; Schubert, P. (Hg.) (2006): Prozessexzellenz mit Business Software. Praxislösungen im Detail : Fallstudien - Konzepte - Modellierung. München [u.a.]: Hanser. Wölfle, R.; Schubert, P. (Hg.) (2007): Business Collaboration. Standortübergreifende Prozesse mit Business Software: Praxislösungen im Detail. Fallstudien, Konzepte, Modellierung. München: Hanser. Wu, C. (2008): Knowledge creation in a supply chain. In: Supply Chain Management: An International Journal 13 (3), S. 241–250. Xu, H.; Sharma, S. K.; Hackney, R. (2005): Web services innovation research: Towards a dual-core model. In: International Journal of Information Management 25 (4), S. 321–334. Yang, J.; Papazoglou, M. P. (2000): Interoperation support for electronic business. In: Communications of the ACM 43 (6), S. 39‐47. Yao, J.; Chen, S.; Wang, C.; Levy, D.; Zic, J. (2011): Modelling Collaborative Services for Business and QoS Compliance. In: IEEE International Conference on Web Services (ICWS), S. 299–306. Yin, R. K. (2003): Case study research. Design and methods. 3rd ed. Thousand Oaks, Calif. [u.a.]: Sage. Zaitun, A. B.; Zaini, Z. (2008): A web-based DSS for the evaluation of an ERP system. In: iiWAS ‘08: Proceedings of the 10th International Conference on Information Integration and Web-based Applications & Services. New York, NY, USA: ACM, S. 698‐701. Zelewski, S. (2007): Kann Wissenschaftstheorie behilflich für die Publikationspraxis sein? Eine kritische Auseinandersetzung mit den "Guidelines" von Hevner et al. In: Lehner, F. und Zelewski, S. (Hg.): Wissenschaftstheoretische Fundierung und wissenschaftliche Orientierung der Wirtschaftsinformatik. Berlin, S. 71–120. Literaturverzeichnis 259 Zhang, H.; Kishore, R.; Sharman, R.; Ramesh, R. (2007): Agile Integration Modeling Language (AIML): A conceptual modeling grammar for agile integrative business information systems. In: Decision Support Systems 44 (1), S. 266‐284. Zhu, K.; Xu, S.; Dedrick, J. (2003): Assessing Drivers of E-Business Value: Results of a Cross-Country Study. In: ICIS 2003 Proceedings, S. 1–13. Zimmermann, H.-D. (2007): Elektronischer Dokumentenaustausch zwischen Unternehmen. In: Wölfle, R. und Schubert, P. (Hg.): Business Collaboration. Standortübergreifende Prozesse mit Business Software: Praxislösungen im Detail. Fallstudien, Konzepte, Modellierung. München: Hanser, S. 127–134. Zimmermann, O.; Schlimm, N.; Waller, G.; Pestel, M. (2005): Analysis and Design Techniques for Service-Oriented Development and Integration. In: IBM Deutschland. Zinkernagel, A. (2001): Partizipative Entwicklung von Mensch - Maschine - Systemen. Online verfügbar unter http://www3.psychologie.hu-berlin.de/ingpsy/alte%20Verzeichnisse%20%20Arb1/Lehrveranst/seminar/psych_technik/partizipation_01/, zuletzt aktualisiert am 17.06.2001, zuletzt geprüft am 19.02.2013. Zwikael, O.; Smyrk, J. (2011): Project Management for the Creation of Organisational Value. London: Springer-Verlag London Limited. 260 Anhänge Anhänge Anhang A: Fragebogen zur explorativen Studie Herzlich willkommen zur Umfrage bezüglich betrieblicher Integration. Die Umfrage wird im Zuge des Projekts „GuideBIS - Guidance Model for Business Integration“ von der FH Steyr durchgeführt. Ziel ist es, die Themen-Relevanz betrieblicher Integration zu ermitteln und folglich den aktuellen Integrationsbedarf Ihres Unternehmens einschätzen zu können. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 10 bis 15 Minuten in Anspruch nehmen. Bitte klicken Sie auf „Weiter“, um die Befragung zu starten! Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit! --Unternehmensgröße? Geben Sie die Anzahl der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen an. 1 - 9 Mitarbeiter 10 - 49 Mitarbeiter 50 - 249 Mitarbeiter 250 - 999 Mitarbeiter mehr als 1000 Mitarbeiter Welchem Wirtschaftszweig ist Ihr Unternehmen zuzuordnen? Rohstofflieferant Industrie Großhandel Einzelhandel Dienstleister Sonstige Welche Produktsegmente tragen maßgeblich zur Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen bei? Mehrfachnennung möglich (max. 5 Kategorien). Handel Unternehmensnahe Dienstleistung Lebensmittel / Getränke Nonfood (Kosmetik, Wasch-Putz-Reinigungsmittel, Haushaltswaren usw.) Textil / Schuhe / Sport Anhänge 261 Informationstechnologie (IT) / Elektronik Telekommunikation Chemie / Pharma Gesundheit / Medizin Gummi / Kunststoff Bauen / Wohnen / Garten Fahrzeugbau Elektro / Feinmechanik Maschinen- / Anlagenbau Metallerzeugung / -verarbeitung Büromaschinen / Datenverarbeitung Papier Tourismus Energie- / Wasserversorgung Sonstige --In welchem geografischen Gebiet unterhält Ihr Unternehmen Geschäftsbeziehungen? innerhalb Österreichs EU-weit europaweit weltweit Welche der folgenden Beschreibungen trifft am ehesten auf die Zusammensetzung Ihrer Kunden und Lieferanten zu? Viele Geschäftspartner aus vielen Branchen Viele Geschäftspartner aus wenigen Branchen Wenige Geschäftspartner aus vielen Branchen Wenige Geschäftspartner aus wenigen Branchen Wie hoch ist die geschätzte Anzahl Ihrer Geschäftspartner? weniger als 10 Geschäftspartner 10 - 100 Geschäftspartner 100 - 1.000 Geschäftspartner mehr als 1.000 Geschäftspartner --Diese Seite enthält grundlegende Fragen zur Informations- und KommunikationsTechnologie (IKT) im Unternehmen, welche die Voraussetzung zur Integration der Hard- und Softwarekomponenten im Unternehmen darstellen. Verbindungstechnik der Internet-Verbindung? Breitband (DSL, Satellit, Kabel, Funk, Mobile-UMTS) 262 Anhänge ISDN Modem Mobile (GPRS) Kein Zugang zum Internet vorhanden Anzahl Computerarbeitsplätze gesamt? Geben Sie in etwa an wieviel Prozent der Arbeitsplätze in Ihrem Unternehmen ausgestattet mit Computer (PC, Laptop) sind. bis 10% bis 50% bis 90% mehr als 90% Anzahl Computerarbeitsplätze mit Internetverbindung? bis 10% bis 50% bis 90% mehr als 90% Welche der folgenden Netzwerke setzen Sie im Unternehmen ein? Mehrfachnennung möglich. Intranet (Unternehmensinternes Netzwerk) Extranet (Externes, nicht öffentliches Netzwerk mit Kunden/Partnern) LAN (Lokales Netzwerk innerhalb des Unternehmens z.B. über Ethernet) WLAN (Wireless LAN, Funk-Netzwerk innerhalb des Unternehmens) --Welche der folgenden Strategien/Richtlinien im IKT-Bereich gibt es in Ihrem Unternehmen? Mehrfachnennung möglich. Schriftliche e-Business Strategie Schriftliche Richtlinien zur Handhabung sensibler Daten Schriftliche Richtlinien zur Nutzung von Internet, E-Mail Schriftliche Richtlinien zur Nutzung serviceorientierter Architektur (SOA, Web-Services, SaaS) Schriftliche Richtlinien zum Softwareeinsatz auf PCs Schriftliche Richtlinien zum Einsatz von Verschlüsselung und elektronischen Signaturen Schriftliche Richtlinien zur Nutzung mobiler Endgeräte (Notebooks, PDAs) Schriftliche Richtlinien zur Nutzung mobiler Speicher (USB-Sticks) Schriftliche Maßnahmen zur Informationssicherheit Schriftliches Schulungs- und Weiterbildungskonzept Sonstige Anhänge 263 Welche der folgenden Anwendungen/Lösungen werden in ihrem Unternehmen eingesetzt? Geben Sie zu jeder Anwendung/Lösung an ob diese im Einsatz ist (Ja), nicht im Einsatz ist (Nein) oder sich in Planung befindet (Geplant) Eigene Homepage Eigener Online-Shop Customer Relationship Management (CRM) Elektronische Rechnungslegung Artikelstammdatenverwaltung Elektronischer Katalog Elektronisches Marketing Software für Logistik / Lagerhaltung Enterprise Resource Planning (ERP) System / Warenwirtschaftssystem Sortimentsmanagement Elektronische Beschaffung (e-Procurement) Benutzung von elektronischen (B2B) Marktplätzen Elektronischer Datenaustausch (EDIFACT, XML, ...) --Ist in Ihrem Unternehmen ein IT Verantwortlicher vorhanden? Ja Nein Wie hoch ist das geschätzte Budget für Investitionen in die IT im nächsten Jahr in Prozent? Wie viel % vom Gesamtbudget ist für die IT veranschlagt. Geben Sie eine Zahl von 0 bis 99 ein. z.B. 0... kein Budget für IKT vorhanden. 5... 5% vom Gesamtbudget ist für IT veranschlagt. Welche der folgenden Geschäftsbereiche haben Sie outgesourct? Thema: Outsourcing. Markieren Sie hier jene Geschäftsbereiche, die Sie an Drittunternehmen ausgelagert haben. Mehrfachnennung möglich. Beschaffung/Einkauf/Lager Verkauf/Vertrieb Rechnungslegung Marketing/Kundenbindung Produktentwicklung Produktion Lohnverrechnung Buchhaltung Controlling (Steuerberater) Service/Wartung Sonstige --- 264 Anhänge Welche der folgenden Sicherheits-Lösungen setzen Sie zum Schutz (der Daten) Ihres Unternehmens ein? Mehrfachnennung möglich. Anti-Viren-Software Firewall SSL, Zertifikate Intrusion Detection / Prevention Software Backup/Datensicherung Spiegelung der Festplatten (RAID-System) der Server Digitale Signatur (E-Mail, Web) Verschlüsselung (Daten, Kommunikation) Langzeit-Archivierung Physische Sicherheit (Zutrittskontrolle, Überwachung) Ausfallsystem (Doppelte Anbindung, Ausfall-Server) Sonstige Sind bereits Angriffe auf die Sicherheit Ihres Unternehmens aufgetreten? Wenn ja, welche? Mehrfachnennung möglich. Malware (Virus, Trojanisches Pferd, Wurm, usw.) Phishing (Abfischen von TANs, Passwörtern) Online-Angriff (Hacking, Backdoors, DoS-Attacke) Abhören von Kommunikation (E-Mail, FTP, VoIP) Einbruch in Gebäude Verlust/Diebstahl mobiler Systeme (Notebook, PDA) Verlust/Diebstahl von Speichermedien (USB-Stick, CD, DVD, Backup) Sonstige --Wie schätzen Sie die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen ein? Bewerten Sie die einzelnen Fragen nach dem Schulnotensystem 1 (sehr gut), 2 (gut), 3 (befriedigend), 4 (ausreichend), 5 (nicht ausreichend), keine Angabe. Rechenzentrum/Serverraum Server (Hardware, Software, Daten) Computerarbeitsplätze (PCs) Telearbeitsplätze Mobile Endgeräte (Notebook, PDA) Speichermedien (CDs, DVDs, USB-Sticks, Tapes) Netzwerk verkabelt (Ethernet) Netzwerk drahtlos (WLAN, UMTS) Applikationen/Anwendungen Daten --- Anhänge 265 Über welche Wege läuft die Kommunikation mit Ihren Lieferanten derzeit? Schätzen Sie bitte zu wie viel Prozent Sie mit welchem Mittel mit Ihren Lieferanten kommunizieren. Die Summe muss 100 % ergeben. % per Telefon % persönliches Gespräch % per E-Mail % per Fax % per sonst. elektr. Datenaustausch Über welche Wege läuft die Kommunikation mit Ihren Kunden derzeit? Schätzen Sie bitte zu wie viel Prozent Sie mit welchem Mittel mit Ihren Kunden kommunizieren. Die Summe muss 100 % ergeben. % per Telefon % persönliches Gespräch % per E-Mail % per Fax % per sonst. elektr. Datenaustausch --Wofür nutzen Sie in Ihrem Unternehmen eindeutige Nummerierungen? Mehrfachnennung möglich. Kunden-Identifikation Lieferanten- Identifikation Artikel-Identifikation Identifikation von Packstücken (z.B. Paletten) Transaktionsdaten-Identifikation Wir verwenden keine Nummern Sonstige Welche Nummern nutzen Sie? Mehrfachnennung möglich. Internationale Lokationsnummer (ILN) Internationale Artikelnummer (EAN) Nummer der Versandeinheit (NVE) Interne Kunden-/Lieferanten-Nummern Externes Kunden-/Lieferanten-Nummernsystem (Fremd-Nummernsystem) Weiß nicht Sonstige Wie liegen in Ihrem Unternehmen die Stammdaten vor, die Ihre Kunden/Artikel/usw. näher beschreiben? Mehrfachnennung möglich. Word-, PDF- oder andere Textformate Excel, CSV- oder andere Tabellenformate In einer Datenbank 266 Anhänge In einem Enterprise Resource Planning (ERP) System / Warenwirtschaftssystem Externer Datenpool (z.B. SINFOS) Sonstige Welche der folgenden Aussagen zu Stammdaten trifft auf Sie zu/trifft nicht zu? Bewerten Sie die einzelnen Aussagen nach dem Schulnotensystem (1… Triff voll und ganz zu; 5… Trifft nicht zu). Es existieren schriftliche Regeln zur Stammdateneingabe. Stammdaten werden regelmäßig auf Konsistenz überprüft. Stammdaten werden regelmäßig mit jenen von Geschäftspartnern abgeglichen. --Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz? (Unbekannt, Ist bekannt, Ist bekannt und wird eingesetzt) openTRANS cXML UBL (vormals xCBL) UN/EDIFACT OBI BMEcat eCl@ss ETIM ProfiCl@ss UNSPSC ebXML RosettaNet eCO --Führen Sie bereits überbetrieblichen elektronischen Datenaustausch (dh. eine betriebliche Integration) mit Geschäftspartnern durch? Ja Nein Geplant --Was wären/sind Ihrer Meinung nach die Anforderungen an eine effektive betriebliche Integration? Mehrfachnennung möglich. Beschleunigung der Geschäftsprozesse Anpassung an Kundenwünsche Erfüllung von Lieferantenanforderungen Qualitätsverbesserungen Interne Produktivitätsverbesserungen Anhänge 267 Kostensenkungen Umsatzsteigerung Sonstige --Für welche Geschäftsbereiche existiert bereits eine betriebliche Integration? Mehrfachnennung möglich. Beschaffung/Einkauf/Lager Verkauf/Vertrieb Rechnungslegung Marketing/Kundenbindung Produktentwicklung Produktionsabläufe Innerbetriebliche Verwaltung/Personalwesen Buchhaltung Controlling (Steuerberater) Unternehmensführung (Kennzahlen für Unternehmen/Markt, ManagementInformationssystem) Service/Wartung Sonstige Was wollten Sie mit der betrieblichen Integration erreichen? Mehrfachnennung möglich. Beschleunigung der Geschäftsprozesse Anpassung an Kundenwünsche Erfüllung von Lieferantenanforderungen Qualitätsverbesserungen Interne Produktivitätsverbesserungen Kostensenkungen Umsatzsteigerung Sonstige Wurden die definierten Ziele der Integration erreicht? Ja. Nein. Teilweise, folgende Ziele wurden nicht erreicht: Welche der folgenden Medien/Formate nutzen Sie für den elektronischen Austausch von Daten mit Geschäftspartnern? Mehrfachnennung möglich. Datenträger (z.B. USB-Stick, Disk, CD, DVD, Magnetband) EDI-Netz (z.B. EDIFACT) E-Mail Datenaustausch über HTTP Datenaustausch über FTP 268 Anhänge XML-Datenaustausch Web Service Sonstige --Welche Konzepte zur betrieblichen Integration sind für Ihr Unternehmen interessant/relevant? Bewerten Sie die einzelnen Konzepte nach dem Schulnotensystem (1… sehr interessant, 5… nicht interessant; Konzept nicht bekannt). Integration auf Ebene von Enterprise Resource Planning Systemen (ERP, z.B. SAP iDoc) Integration auf Ebene der Daten (z.B. XML, EDI) Integration auf Ebene der Geschäftsprozesse (z.B. Einbindung externer Prozessunterstützung) Integration durch kommunikative Technologie (z.B. RFID) Integration durch Aufhebung von Medienbrüchen (z.B. elektronische Rechnungen oder Lieferscheine) Überbetriebliche Supply Chain Integration (z.B. unternehmensübergreifende Einkaufsportale) Business Rules auf organisatorischer und operativer Ebene (z.B. implementierte Geschäftsregeln in SAP) Integration mittels Integrations-Software (z.B. Microsoft BizTalk Server) Integration auf Ebene von Services (z.B. Web Services) --Beschäftigt sich Ihr Unternehmen bereits mit SOA (Service Orientierte Architektur)? Nein Nur informativ Erste Projekte sind initiiert Erste Projektphasen sind bereits abgeschlossen SOA ist bereits weitestgehend umgesetzt --Haben Sie im letzten Jahr in Ihrem Unternehmen neue Prozesse, Produkte oder Services eingeführt? Ja, mittels IKT. Ja, allerdings ohne IKT. Nein. Wie schätzen Sie den Einfluss von IKT in Ihrem Unternehmen auf folgende Bereiche ein? Beurteilen Sie nach dem Schulnotensystem (1... sehr hoch, 5... kein Einfluss). Dh. wenn Sie z.B. bei Produktivität "1" angeben, wird Ihrer Meinung nach durch IKT die Produktivität im Unternehmen maßgeblich erhöht. Produktivitätssteigerung Schaffung von Arbeitsplätzen Erhöhung der Effizienz des gesamten Unternehmens Anhänge 269 Steigerung der globalen Wettbewerbsfähigkeit Beitrag zum Umweltschutz --In welcher Abteilung sind Sie beschäftigt? Geschäftsführung IT-/EDV-Abteilung Qualitätssicherung Konstruktion/Entwicklung Produktion/Fertigung Einkauf Verkauf Marketing Sonstige Welche Position bekleiden Sie innerhalb Ihrer Abteilung? Abteilungsleiter Bereichsleiter Mitarbeiter Sonstige Möchten Sie über das Ergebnis der Befragung informiert werden? Ja Nein --Die Befragung wird anonym durchgeführt, wenn Sie über das Ergebnis informiert werden möchten, bitten wir Sie die nachfolgenden Kontaktdaten einzugeben. Name des Unternehmens Ansprechperson Straße PLZ Ort E-Mail --Sollten Sie etwas vermisst haben oder möchten Sie uns über die Fragen hinaus etwas mitteilen: Wir freuen uns über jede Anregung! 270 Anhänge Anhang B: Tabellarische Auswertungsergebnisse Tabelle 15: Führen Sie bereits überbetrieblichen elektronischen Datenaustausch (dh. eine betriebliche Integration) mit Geschäftspartnern durch? Ja Unternehmensgröße laut Geplant Nein Gesamt (N) EU 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Anzahl 6 7 22 % 25,0% 46,7% 71,0% Anzahl 2 4 4 Gesamt 35 50,0% 10 Codierung der Antworten: Ja = 1, Geplant = 3, Nein = 5 % 8,3% 26,7% 12,9% Anzahl 16 4 5 % 66,7% 26,7% 16,1% 14,3% 25 35,7% Anzahl 24 15 31 70 Tabelle 16: Korrelation Unternehmensgröße und überbetrieblicher elektronischer Datenaustausch. Führen Sie bereits überbetrieblichen elektronischen Datenaustausch (dh. eine betriebliche Integration) mit Geschäftspartnern durch? Unternehmensgröße laut EU Korrelationskoeffizient -,459(**) Sig. (2-seitig) ,000 N 56 ** Die Korrelation ist auf dem 0,01 Niveau signifikant (zweiseitig). Tabelle 17: Welche der folgenden Strategien/Richtlinien im IKT-Bereich gibt es in Ihrem Unternehmen? (Mehrfachnennung möglich) Unternehmensgröße laut EU 50-249 über 250 Mitarbeiter Mitarbeiter AnAn% zahl % zahl 1-49 Mitarbeiter An% zahl Gesamt An% zahl Schriftliche e-Business Strategie 16,1% 5 8,3% 2 33,3% 16 22,3% 23 Schriftliche Richtlinien zur Handhabung sensibler Daten 38,7% 12 58,3% 14 66,7% 32 56,3% 58 Schriftliche Richtlinien zur Nutzung von Internet, E-Mail 38,7% 12 58,3% 14 66,7% 32 56,3% 58 Schriftliche Richtlinien zur Nutzung serviceorientierter Architektur (SOA, Web Services, SaaS) 6,5% 2 0,0% 0 12,5% 6 7,8% 8 19,4% 6 62,5% 15 66,7% 32 51,5% 53 Schriftliche Richtlinien zum Einsatz von Verschlüsselung und elektronischen Signaturen 0,0% 0 12,5% 3 39,6% 19 21,4% 22 Schriftliche Richtlinien zur Nutzung mobiler Endgeräte (Notebooks, PDAs) 9,7% 3 29,2% 7 56,3% 27 35,9% 37 Schriftliche Richtlinien zur Nutzung mobiler Speicher (USB-Sticks) 9,7% 3 4,2% 1 35,4% 17 20,4% 21 Schriftliche Richtlinien zum Softwareeinsatz auf PCs Anhänge 271 Schriftliche Maßnahmen zur Informationssicherheit 25,8% 8 54,2% 13 56,3% 27 46,6% 48 Schriftliches Schulungs- und Weiterbildungskonzept 16,1% 5 62,5% 15 45,8% 22 40,8% 42 Verarbeitete Fälle: Eingeschlossen N=103, Ausgeschlossen N=22, Gesamt N=125 Tabelle 18: Korrelation Unternehmensgröße und Strategien/Richtlinien im IKT-Bereich Schriftliche e-Business Strategie Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) N Schriftliche Richtlinien zur Handhabung sensibler Daten Schriftliche Richtlinien zur Nutzung von Internet, E-Mail Schriftliche Richtlinien zur Nutzung serviceorientierter Architektur (SOA, Web Services, SaaS) Schriftliche Richtlinien zum Softwareeinsatz auf PCs Sig. (2-seitig) ,018 103 ,221(*) N Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) ,018 N 103 Korrelationskoeffizient ,116 Sig. (2-seitig) ,216 N 103 Korrelationskoeffizient Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) N Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) N Schriftliche Richtlinien zur Nutzung mobiler Speicher (USBSticks) Schriftliche Maßnahmen zur Informationssicherheit Korrelationskoeffizient 103 ,405(**) ,000 103 ,400(**) ,000 103 ,291(**) ,002 103 Korrelationskoeffizient Korrelationskoeffizient ,230(*) ,014 103 ,202(*) Sig. (2-seitig) ,031 N 103 * Die Korrelation ist auf dem 0,05 Niveau signifikant (zweiseitig). ** Die Korrelation ist auf dem 0,01 Niveau signifikant (zweiseitig). Tabelle 19: Ist in Ihrem Unternehmen ein IT Verantwortlicher vorhanden? % (Ja) ,000 N N Unternehmensgröße laut EU 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt ,358(**) Sig. (2-seitig) Sig. (2-seitig) Schriftliches Schulungs- und Weiterbildungskonzept 103 ,221(*) N Schriftliche Richtlinien zur Nutzung mobiler Endgeräte (Notebooks, PDAs) ,038 Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) Schriftliche Richtlinien zum Einsatz von Verschlüsselung und elektronischen Signaturen Unternehmensgröße laut EU ,195(*) Anzahl (Ja) 64,3% 28 86,4% 22 92,7% 41 82,4% 91 Verarbeitete Fälle: Eingeschlossen N=91, Ausgeschlossen N=34, Gesamt N=125 272 Anhänge Tabelle 20: Korrelation Unternehmensgröße und IT Verantwortlicher Ist in Ihrem Unternehmen ein IT Verantwortlicher vorhanden? Unternehmensgröße laut EU ,290(**) ,004 91 Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) N ** Die Korrelation ist auf dem 0,01 Niveau signifikant (zweiseitig). Tabelle 21: Welche der folgenden Geschäftsbereiche haben Sie outgesourct? (Mehrfachnennung möglich) Unternehmensgröße laut EU über 250 Mi50-249 Mitarbeiter tarbeiter 1-49 Mitarbeiter Gesamt Anzahl 2 % 7,1% Anzahl 1 % 4,5% Anzahl 3 % 7,3% Anzahl 6 % 6,6% Verkauf/Vertrieb 2 7,1% 0 0,0% 1 2,4% 3 3,3% Rechnungslegung 1 3,6% 0 0,0% 2 4,9% 3 3,3% Marketing/Kundenbindung 2 7,1% 0 0,0% 0 0,0% 2 2,2% Produktentwicklung 0 0,0% 0 0,0% 1 2,4% 1 1,1% Produktion 1 3,6% 1 4,5% 2 4,9% 4 4,4% Beschaffung/Einkauf/Lager Lohnverrechnung 13 46,4% 6 27,3% 7 17,1% 26 28,6% Buchhaltung 9 32,1% 2 9,1% 2 4,9% 13 14,3% Controlling (Steuerberater) 9 32,1% 4 18,2% 2 4,9% 15 16,5% Service/Wartung 9 32,1% 4 18,2% 14 34,1% 27 29,7% Sonstige 2 7,1% 3 13,6% 2 4,9% 7 7,7% Verarbeitete Fälle: Eingeschlossen N=91 (1-49 Mitarbeiter: N=28, 50-249 Mitarbeiter: N=22, über 250 Mitarbeiter: N=41), Ausgeschlossen N=34, Gesamt N=125 Tabelle 22: Korrelation Unternehmensgröße und Outsourcing von Geschäftsbereichen. Beschaffung/Einkauf/Lager Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) N Verkauf/Vertrieb Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) N Rechnungslegung 91 ,658 Korrelationskoeffizient 91 -,183 ,067 91 Korrelationskoeffizient ,102 Sig. (2-seitig) ,306 N 91 Korrelationskoeffizient ,025 Sig. (2-seitig) ,803 N Lohnverrechnung ,364 Sig. (2-seitig) N Produktion 91 -,091 ,044 Sig. (2-seitig) Produktentwicklung ,925 Korrelationskoeffizient N Marketing/Kundenbindung Unternehmensgröße laut EU ,009 Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) 91 -,258(**) ,010 Anhänge 273 N Buchhaltung 91 Korrelationskoeffizient -,300(**) Sig. (2-seitig) ,003 N Controlling (Steuerberater) 91 Korrelationskoeffizient -,298(**) Sig. (2-seitig) ,003 N Service/Wartung 91 Korrelationskoeffizient ,038 Sig. (2-seitig) ,705 N Sonstige 91 Korrelationskoeffizient -,052 Sig. (2-seitig) ,603 N 91 ** Die Korrelation ist auf dem 0,01 Niveau signifikant (zweiseitig). Tabelle 23: Welche der folgenden Anwendungen/Lösungen werden in ihrem Unternehmen eingesetzt? Ja Artikelstammdatenverwaltung Benutzung von elektronischen (B2B) Marktplätzen Customer Relationship Management (CRM) Eigene Homepage Eigener Online-Shop Elektronische Beschaffung (e-Procurement) Elektronische Rechnungslegung Elektronischer Datenaustausch (EDIFACT, XML, ...) Elektronischer Katalog 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Geplant 9 22 38 69 6 10 27 43 10 12 26 48 28 24 47 99 3 7 13 23 7 9 32 48 11 16 33 60 9 15 39 63 7 13 21 1 0 4 5 1 3 4 8 5 3 11 19 1 0 1 2 2 2 1 5 0 3 5 8 2 1 8 11 0 3 3 6 1 1 4 Nein 20 2 6 28 23 11 17 51 15 9 11 35 1 0 0 1 25 15 34 74 23 12 11 46 17 7 7 31 21 6 6 33 22 10 23 274 Anhänge Gesamt 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt Enterprise Resource Planning (ERP) System / 1-49 Mitarbeiter Warenwirtschaftssystem 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt Software für Logistik / Lagerhaltung 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt Sortimentsmanagement 1-49 Mitarbeiter 50-249 Mitarbeiter über 250 Mitarbeiter Gesamt Verarbeitete Fälle: Eingeschlossen N=102, Ausgeschlossen N=23, Gesamt N=125 Elektronisches Marketing 41 11 10 22 43 6 18 35 59 6 19 39 64 4 6 17 27 6 1 4 2 7 1 1 1 3 1 0 0 1 1 0 4 5 55 18 10 24 52 23 5 12 40 23 5 9 37 25 18 27 70 Tabelle 24: Korrelation Unternehmensgröße und eingesetzte E-Business Anwendungen. Eigene Homepage Eigener Online-Shop Customer Relationship Management (CRM) Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) ,341 N 102 Korrelationskoeffizient ,080 N 102 Korrelationskoeffizient N Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) N Artikelstammdatenverwaltung Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) N Elektronischer Katalog Elektronisches Marketing Korrelationskoeffizient ,002 102 -,385(**) ,000 102 -,160 102 Korrelationskoeffizient Korrelationskoeffizient N Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) N Elektronische Beschaffung (e-Procurement) 102 -,285(**) ,082 Sig. (2-seitig) Sortimentsmanagement ,029 N N Enterprise Resource Planning (ERP) System / Warenwirtschaftssystem -,196(*) Sig. (2-seitig) Sig. (2-seitig) Software für Logistik / Lagerhaltung -,162 Sig. (2-seitig) Sig. (2-seitig) Elektronische Rechnungslegung Unternehmensgröße laut EU -,089 Korrelationskoeffizient -,069 ,452 102 -,461(**) ,000 102 -,390(**) ,000 102 -,231(*) Sig. (2-seitig) ,012 N 102 Korrelationskoeffizient -,407(**) Anhänge 275 Benutzung von elektronischen (B2B) Marktplätzen Sig. (2-seitig) ,000 N 102 Korrelationskoeffizient Elektronischer Datenaustausch (EDIFACT, XML, ...) -,311(**) Sig. (2-seitig) ,001 N 102 Korrelationskoeffizient -,443(**) Sig. (2-seitig) ,000 N 102 * Die Korrelation ist auf dem 0,05 Niveau signifikant (zweiseitig). ** Die Korrelation ist auf dem 0,01 Niveau signifikant (zweiseitig). Tabelle 25: Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz? Unbekannt Anzahl Ist bekannt und wird eingesetzt Ist bekannt % Anzahl % Anzahl % openTRANS 52 74,3% 17 24,3% 1 1,4% cXML 44 62,9% 20 28,6% 6 8,6% UBL (vormals xCBL) 55 78,6% 15 21,4% 0 ,0% UN/EDIFACT 27 38,6% 25 35,7% 18 25,7% OBI 55 78,6% 14 20,0% 1 1,4% BMEcat 55 78,6% 15 21,4% 0 ,0% eCl@ss 53 75,7% 15 21,4% 2 2,9% ETIM 56 80,0% 12 17,1% 2 2,9% ProfiCl@ss 58 82,9% 11 15,7% 1 1,4% UNSPSC 55 78,6% 15 21,4% 0 ,0% ebXML 54 77,1% 12 17,1% 4 5,7% RosettaNet 49 70,0% 19 27,1% 2 2,9% eCO 57 81,4% 12 17,1% 1 1,4% Tabelle 26: Korrelation Unternehmensgröße und E-Business Standards/Klassifikationen Unternehmensgrösse laut EU Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: openTRANS Korrelationskoeffizient Sig. (2-seitig) N Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: cXML Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: UBL (vormals xCBL) -,028 ,806 70 Korrelationskoeffizient ,056 Sig. (2-seitig) N Korrelationskoeffizient ,612 70 ,025 Sig. (2-seitig) ,823 N 70 Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: UN/EDIFACT Korrelationskoeffizient ,194 Sig. (2-seitig) ,072 Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: OBI Korrelationskoeffizient ,105 Sig. (2-seitig) ,356 N 70 276 Anhänge N 70 Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: BMEcat Korrelationskoeffizient ,215 Sig. (2-seitig) ,059 Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: eCl@ss Korrelationskoeffizient ,031 Sig. (2-seitig) ,780 Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: ETIM Korrelationskoeffizient ,043 Sig. (2-seitig) ,705 N 70 N 70 N 70 Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: ProfiCl@ss Korrelationskoeffizient ,046 Sig. (2-seitig) ,688 Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: UNSPSC Korrelationskoeffizient ,025 Sig. (2-seitig) ,823 Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: ebXML Korrelationskoeffizient ,034 Sig. (2-seitig) ,759 N 70 N 70 N 70 Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: RosettaNet Korrelationskoeffizient ,022 Sig. (2-seitig) ,848 Welche der folgenden E-Business Standards/Klassifikationen kennen Sie bzw. sind in Ihrem Unternehmen im Einsatz?: eCO Korrelationskoeffizient ,039 Sig. (2-seitig) ,733 N 70 N 70 Tabelle 27: Was wären/sind Ihrer Meinung nach die Anforderungen an eine effektive betriebliche Integration? („Nein” oder „Geplant”); Was wollten Sie mit der betrieblichen Integration erreichen? („Ja“) Unternehmensgröße laut EU 50-249 über 250 Mitarbeiter Mitarbeiter 1-49 Mitarbeiter % Betriebliche Integration „Nein” oder „Geplant” % Anzahl % Anzahl % Anzahl Beschleunigung der Geschäftsprozesse 66,7 10 50,0 3 100,0 7 71,4 20 Anpassung an Kundenwünsche 26,7 4 33,3 2 57,1 4 35,7 10 Erfüllung von Lieferantenanforderungen 13,3 2 16,7 1 42,9 3 21,4 6 Qualitätsverbesserungen 40,0 6 66,7 4 42,9 3 46,4 13 33,3 5 33,3 2 42,9 3 35,7 10 Interne Produktivitätsverbesserungen Kostensenkungen 60,0 9 66,7 4 71,4 5 64,3 18 Umsatzsteigerung 13,3 2 16,7 1 28,6 2 17,9 5 Sonstige 13,3 2 7,1 2 N: „Nein” oder „Geplant” Betriebliche Integration „Ja” Anzahl Gesamt 15 6 7 28 Beschleunigung der Geschäftsprozesse 80,0 4 100,0 4 100,0 16 96,0 24 Anpassung an Kundenwünsche 40,0 2 50,0 2 56,3 9 52,0 13 Erfüllung von Lieferantenanforderungen 20,0 1 25,0 1 37,5 6 32,0 8 Qualitätsverbesserungen 40,0 2 75,0 3 56,3 9 56,0 14 Anhänge 277 Interne Produktivitätsverbesserungen Kostensenkungen 20,0 1 75,0 3 68,8 11 60,0 15 80,0 4 50,0 2 68,8 11 68,0 17 25,0 1 25,0 4 20,0 5 Umsatzsteigerung Sonstige N: „Ja” 5 4 Tabelle 28: Wurden die definierten Ziele der Integration erreicht? Anzahl Ja Teilweise Nein 29 Prozent 85,3 5 14,7 0 0,0 Verarbeitete Fälle: Eingeschlossen N=34, Ausgeschlossen N=91, Gesamt N=125 16 25 278 Anhänge Anhang C: Struktur für Fallstudien mit Fragen für Interviews Das Unternehmen Allgemeines (wesentliche Meilensteine in der Historie des Unternehmens) Rechtsform (Eigentümerstruktur; ggf. Einbettung in einen Konzern) Unternehmensorganisation (organisatorische Gliederung der wichtigste Abteilungen bzw. Geschäftsprozesse) Geschäftsfelder (wichtigste Geschäftsfelder, wichtigste Mitbewerber je Geschäftsfeld, wichtigste Kunden u. Lieferanten je Geschäftsfeld) Zahlen und Fakten (Umsatz insgesamt und Verteilung auf die Geschäftsfelder, Gewinn, Marktanteile je Geschäftsfeld; Marktanteile der Mitbewerber, Marktwachstum) Der Auslöser des Projekts Was sind die Auslöser für die angestrebte Veränderung? (Technologische Faktoren, Organisatorische Faktoren, Faktoren aus dem betrieblichen Umfeld; z.B. kundenseitige oder lieferantenseitige, unternehmensinterne oder -externe Auslöser; Liegt der Auslöser in Produktinnovation / Prozessinnovation / Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen / Marktveränderung / etc.) Welche Ziele werden mit der Veränderung angestrebt? (Rationalisierung, Verbesserung der Abläufe, etc.) Ausgangssituation vor Implementierung des Projekts Geschäftssicht, Geschäftsmodell: Warum ist das Vorhaben aus finanzieller Sicht relevant? (Beschreibung des Geschäftsmodells) Prozesssicht: Welche Prozesse sind relevant? (Beschreibung der Ist-Prozesse im relevanten Unternehmensbereich) Technische Sicht, Anwendungssicht: Welche Systeme sind relevant? (Beschreibung der Informationsinfrastruktur; Beschreibung der relevanten Applikationslandschaft Standard- und Individuallösungen, Schnittstellen; Beschreibung der Hardware-Architektur) Marketingsicht: Welche Zielgruppen, Märkte will man erreichen? (Positionierung am Markt) Anhänge 279 Alternative Lösungsansätze Welche grundsätzlichen Lösungsmöglichkeiten gibt es und welche davon wird ausgewählt und warum? (Grobe Beschreibung möglicher Lösungsansätze) Lösung Vorgehensweise zur Umsetzung, Projektmanagement: Wie waren die zeitlichen Rahmenbedingungen? Wer waren die beteiligten Personen (intern, extern)? Wie war das Projekt organisiert? (Beschreibung des Projekts inkl. Phasen und Meilensteine) Geschäftssicht, Geschäftsmodell: Werden neue Geschäftsfelder erschlossen? Sollen Lücken im Produkt-/Dienstleistungsportfolio geschlossen werden? Prozesssicht: Werden der Prozesse verändert? Werden neue Prozesse eingeführt? Werden Prozesse eliminiert bzw. ausgelagert? (beispielsweise Substitution von Teilprozessen durch elektronische Abwicklung, Verlagerung von Aufgaben zu Partnern in der Wertschöpfung) Technische Sicht, Anwendungssicht: Welche Änderungen hat es in der Informationsinfrastruktur gegeben? (Beschreibung der relevanten Applikationslandschaft, Standard- und Individuallösungen, Schnittstellen, Beschreibung der Änderungen der Hardware-Architektur) Marketingsicht: Welche Änderungen gab es in Bezug auf Zielgruppen, Märkte, Positionierung? Beurteilung der Wirtschaftlichkeit: Welcher quantifizierbare Nutzen ist entstanden? (Beschreibung der Kosten des Projekts und des quantitativen Nutzens, z.B. durch Prozessverkürzung, Lagerstandsreduktion, etc.) Fazit Was hätte anders/besser laufen können? (Lessons Learned, Erfolgsfaktoren) Was wären logische Folgeaktivitäten? (Ausblick) 280 Anhänge Anhang D: Interviewleitfaden für die Workshops in den Pilotprojekten Identifikation eines Prozesses Nachfolgende Prozesse werden als wissensintensive Prozesse angesehen. Ein Prozess für die Skizzierung mittels Kärtchen und anschließende Diskussion ist auszuwählen. (Einfügen der relevanten Prozesse, markieren des ausgewählten Prozesses im Workshop) Qualitatives Experteninterview (Für den identifizierten und skizzierten Prozess sind die nachfolgenden Fragen in einer gemeinsamen Diskussionsrunde zu beantworten.) Kommunikation Wie verständigen Sie sich im identifizierten Prozess in den Teams untereinander? (Telefonisch, E-Mail, Skype, persönliches Gespräch) Welche Hilfsmittel zur Kommunikation stehen Ihnen hierfür zur Verfügung? Welche nutzen Sie tatsächlich und wie intensiv nutzen Sie diese? (Blackberry, iPhone, etc.) Wie geschieht die Kommunikation, wenn die Teams über Standorte verteilt arbeiten? Wie stellen Sie fest, ob ein(e) Kolleg(in) gerade verfügbar/anwesend / erreichbar ist („Presence Info“)? (Trial&Error, Statusinformationen, Outlook-Kalender) Content/Dokumentation Welche Inhalte, Dateien und Dateitypen benötigen Sie in diesem Prozess? (Auftragsformular, Dokument X, PDF) Wo und wie werden diese Inhalte und Dateien abgelegt und verwaltet? (in Verzeichnissen am Server, auf eigener Festplatte, im Intranet) Gibt es einen Ort, wo Sie die benötigten Dateien zur gemeinsamen Nutzung speichern können? (gemeinsame Dokumentenbibliotheken, Laufwerk) Werden Inhalte/Daten in Papierform benötigt? Wenn Ja: Wie werden diese in den Prozess eingebracht? (Scannen, Kopieren,…) Können Sie sich vorstellen die gesamten Inhalte elektronisch abzubilden und abzulegen? Anhänge 281 Welche Möglichkeiten zum Dokumentenaustausch haben Sie im Prozess? Welche nutzen Sie? An wie vielen Personen senden Sie die Dokumente? (zentrale Datenhaltung, E-Mail, Blogs, Wikis) Welche Möglichkeiten zur Wissensdokumentation abseits der herkömmlichen Dokumentation und Kommunikation gibt es im Prozess? Welche nutzen Sie? (Wissensbibliotheken, Blogs, Wikis) In welcher Form erfolgt Ihre Arbeit in Teams? Werden Sie dabei softwaretechnisch unterstützt? (Projekt-/Teamräume, Aufgaben/Tasks, Kalender, Soziale Netzwerke, Whiteboard, Posteingang mit Regeln, Excel-Listen) Welche Art des Informations- und Datenaustausches zwischen Teams wird bevorzugt und warum? (E-Mail, Telefon, Teamräume, Soziale Netzwerke, Blogs, Wikis, persönl. Kommunikation) Wie komfortabel / einfach / zugänglich gestaltet sich die Suche nach benötigten Informationen im Prozess? (Personen-Suche im Intranet, Verfügbarkeit/Zugriffsbeschränkungen von Informationen abteilungsübergreifend) Prozessunterstützung / Workflow Für welche Prozessschritte werden Formulare verwendet? Liegen diese Formulare elektronisch oder in Papierform vor? Wenn digital, erfolgt die Weiterleitung elektronisch oder in Papierformat? (digitale Formulare, online ausfüllbar bzw. Papierformulare) Wer kümmert sich um die Erstellung der Formulare und um die Verwaltung dieser? (Formularerstellung, Vorlagen, Dokumententypen, Templates) Verwenden Sie Software-Unterstützung für den Workflow? Wenn Ja, welche? Welche Phasen durchwandern die verwendeten Dokumente im Prozess? (Status: NeuAnlage, in Bearbeitung, wartet auf jemanden, Draft, Genehmigung, Ablage,…) Wäre eine automatisierte, softwaremäßige Unterstützung des Prozesses sinnvoll? Kreative neue Ideen (Innovation) An welchen Schnittstellen (bzw. in welchen Arbeitsschritten) im Prozess entstehen kreative neue Ideen? (in Bezug auf: Produktinnovationen, Prozessinnovationen, Geschäftsmodelle) 282 Anhänge Was und wer (Rollen) sind die Treiber für kreative neuartige Ideen in diesem Prozess? Technologische Unterstützung Welche Endgeräte nutzen Sie im Prozess? (mobil, Laptop, Telefon) Welche softwaretechnische Unterstützung erwarten Sie sich für diesen Prozess? Schwachstellen im Ist-Prozess Welche (technologische, organisatorische,…) Schwachstellen bestehen im derzeitigen IstProzess? Verbesserungen an einen Soll-Prozess Welche Verbesserungen können Sie sich für einen Soll-Prozess vorstellen? Anhänge 283 Anhang E: Fragebogen zu Erfolgsfaktoren bei Teufelberger Allgemeine Beurteilung der Themengebiete 1. Wie beurteilen Sie allgemein a. die Dokumentation in Ihrem Unternehmen? b. die Projektabwicklung in Ihrem Unternehmen? c. die Kommunikation in Ihrem Unternehmen? d. den Innovationsprozess in Ihrem Unternehmen? 2. Wie beurteilen Sie die softwaretechnische Unterstützung für Aktivitäten a. zur Dokumentation in Ihrem Unternehmen? (z.B. Dokumentation von Projekten) b. zur Projektabwicklung in Ihrem Unternehmen? (z.B. Meetings vorbereiten) c. zur Kommunikation in Ihrem Unternehmen? (z.B. abteilungsübergreifende Kommunikation) d. zur Innovation in Ihrem Unternehmen? (z.B. Diskussion / Bewertung kreativer neuer Ideen) 3. Besteht Klarheit bezüglich Verantwortung und Zuständigkeiten auf allen Unternehmensebenen für a. die Dokumentation? b. die Projektabwicklung? c. die Kommunikation? d. Innovation? 4. Sind standardisierte und systematische Prozesse definiert für a. die Dokumentation? b. die Projektabwicklung? c. die Kommunikation? d. Innovationen? 5. Werden Mitarbeiter ausreichend eingebunden in a. in die Gestaltung der Dokumentation? b. in die Gestaltung des Prozesses der Projektabwicklung? c. in die Gestaltung des Prozesses für Kommunikation? d. in die Gestaltung des Innovationsprozesses? 6. Wie beurteilen Sie die Verankerung von Innovationsmanagement-Aktivitäten in Ihrem Unternehmen? 7. Sind Innovationsziele und –strategien bekannt? 8. Werden Mitarbeiter ausreichend durch Anreizsysteme (monetär, immateriell, teamorientiert) zum Wissensaustausch motiviert? 9. Sind ein regelmäßiges internes und externes Benchmarking und eine Wettbewerbsanalyse in ausreichendem Maße vorhanden? Beurteilung der persönlichen Zielsetzung und individuellen Aufgabensituation 10. Gibt es ausreichend zeitliche Freiräume für a. die Dokumentation? b. die Projektabwicklung? c. die Kommunikation? d. Innovationen? 284 Anhänge 11. Ist der Zugang zu neuem Wissen bzw. der Austausch von vorhandenem Wissen hinreichend vorhanden und möglich? 12. Ist Bewusstsein, Verständnis und Motivation für das Vorantreiben von a. Innovationen ausreichend vorhanden? b. Wissensaustausch ausreichend vorhanden? 13. Ist die Bereitschaft für das Vorantreiben von a. Innovationen ausreichend vorhanden? b. Wissensaustausch ausreichend vorhanden? 14. Gibt es hinreichende Handlungs- und Verantwortungsspielräume für Mitarbeiter in Ihrer Abteilung/Business Unit (Dezentralisierung des Innovationsmanagement)? 15. Sind die Tätigkeiten zum a. Innovationsmanagement adäquat in die bestehenden Arbeitsprozesse/Abläufe integriert? b. Wissensaustausch adäquat in die bestehenden Arbeitsprozesse/Abläufe integriert? 16. Wie beurteilen Sie Ihr Unternehmen im Hinblick auf eine geteilte Unternehmensvision, gemeinsame Ziele, Werte und die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen? 17. Sind Motivation und Bereitschaft für Wissensbereitstellung durch schnelle, sichtbare Erfolge und kontinuierliche Verbesserungen (KVP) ausreichend vorhanden? 18. Wird bei komplexen Aufgaben, Herausforderungen und Problemen durch direkte Kommunikation, Wissensaustausch und gegenseitige Unterstützung eine gemeinschaftliche Lösung angestrebt (keine Abteilungsegoismen)? 19. Werden kreative neue Ideen (Innovationen) aus niedrigeren Hierarchiestufen ausreichend akzeptiert? 20. Ist die Möglichkeit Fehler zu begehen und daraus zu lernen gegeben (Fehlertoleranz)? 21. Ist eine wissens- und lernförderliche Unternehmenskultur, dh. die Bereitschaft Wissen zu teilen und dem geteilten Wissen zu vertrauen („Vertrauenskultur“) ausreichend vorhanden? Anhänge 285 Anhang F: RACI-Matrix für das Vorgehensmodell A1.1 Integrationsbedarf identifizieren A1.2 [optional] Vorstudie durchführen A1.3 Potentiale auf unterschiedlichen Integrationsebenen vorstellen A1.4 Projekt definieren A2.1 Ist-Analyse A2.2 Workshops durchführen A2.3 Erfolgsfaktorenanalyse durchführen A 3.1: Anwendungsszenarien entwerfen A 3.2: Feedback einholen A3.3 Design für Prototypentwicklung festlegen A4.1 Prototyping („Perpetual Beta“) A4.2 Schulung der Beta-Benutzer A4.3 Evaluierung durchführen A5.1 Abnahme A5.2 Schulung Administratoren & Endbenutzer A5.3 Kontinuierliche Verbesserung R I R I I R I I A C C A R R R I I I I I I C R I I I C R C R A R A C A R C A I R I C I I C I Administrator Endbenutzer Pilot-Partner (Ext.) Umsetzungspartner Beta-Benutzer Kernteam (Top-) Management (Ext.) Koordinator Rolle / Aktivität (A) Projektleiter Tabelle 29: Zuordnung von Rollen zu Aktivitäten (RACI-Matrix) I C C I I R I C I C C C C R I C C R C R C I I I R R I I C C C I I I I I I R: Verantwortlich („Responsible“), A: Rechenschaftspflichtig („Accountable“), C: Beratend („Consulted“), I: Informiert („Informed“) 286 Anhänge Abkürzungsverzeichnis B2B Business-to-Business B-to-B Business-to-Business BEEP Blocks Extensible Exchange Protocol BI Business Intelligence BNM Business Network Model BPO Business Process Outsourcing DIBPM Dynamic Inter-Organizational Business Process Management CSCW Computer Supported Cooperative Work CSV Comma Separated Value CO2 Kohlendioxid DBMS Datenbankmanagementsystem DoI Diffusion of Innovation DSL Digital Subscriber Line DSS Decision Support System EAI Enterprise Application Integration EDI Electronic Data Interchange EMS Environmental Management System ERP Enterprise Resource Planning (System) ESB Enterprise Service Bus F&E Forschung und Entwicklung GPRS General Packet Radio Service IaaS Infrastructure-as-a-Service IKT Informations- und Kommunikationstechnologie Anhänge IOS 287 Interoperabilitätsstandards, Interorganisationale Informationssysteme (Englisch: Inter-organizational systems) IS Informationssystem ISO International Organization for Standardization ISDN Integrated Services Digital Network ISM Intelligent Supplier Management IT Informationstechnik ITO Information Technology Outsourcing KMU Kleines und mittleres Unternehmen LDAP Lightweight Directory Access Protocol OSI Open Systems Interconnection P2P Peer to Peer PaaS Platform-as-a-Service PDA Personal Digital Assistant PDF Portable Document Format RFC Request for Comments RFID Radio Frequency Identification RPC Remote Procedure Call SaaS Software-as-a-Service SOA Service Orientierte Architektur SOAP Simple Object Access Protocol TAM Technology Acceptance Model TAN Transaktionsnummer TCP/IP Transmission Control Protocol / Internet Protocol 288 Anhänge TCT Transaction Cost Theory TKT Transaktionskostentheorie TOE Technology-Organization-Environment UMTS Universal Mobile Telecommunication System URL Uniform Resource Locator USB Universal Serial Bus VAN Value-Added Netzwerk WFMS Workflowmanagement System WSDL Web Services Description Language WSFL Web Services Flow Language WSMF Web Service Modeling Framework WS-BPEL Web Services Business Process Execution Language WWS Warenwirtschafts-System XML extensible Markup Language ZLE Zero Latency Enterprise Anhänge 289 Lebenslauf Persönliche Angaben Name: Dietmar Nedbal Position: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsschwerpunkt Digital Business Kontakt: FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH Wehrgrabengasse 1-3 A-4400 Steyr +43 7252 884 33415 [email protected] Ausbildung 2008 – 2013: Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Johannes Kepler Universität Linz 1995 – 2000: Studium Wirtschaftsinformatik (Mag.), Johannes Kepler Universität Linz 1990 – 1995: Bundeshandelsakademie, Steyr Berufliche Stationen Seit Okt. 2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsschwerpunkt „Digital Business“, Forschungsinteressen: betriebliche Integration und Integrationslösungen, Web 2.0 und Enterprise 2.0, Green IS, Cloud Computing 2001 – 2007: Nebenbeschäftigung als externer Lektor (NBL) an der FH-Steyr, Fachbereich Informatik/Informationstechnologie 2000 – 2007: Software-Entwickler bei RiS GmbH in Steyr, ab 2003: Leiter der Softwareentwicklung, Apr. 2004: Erteilung der Prokura. 1999 – 2000: Programmierer bei Lesezone.at und Lion.cc in den Bereichen E-Business, Warenwirtschaft und Logistik 290 Anhänge Projekte Zeitraum: Unternehmen: Typ: Projekt: 2012 - 2014 FH OÖ F&E Projekt (Land OÖ - Regio 13) OptiCloud - Interdisziplinäre Betrachtung und Gestaltung von optimalen "Private Clouds" Zeitraum: Unternehmen: Typ: Projekt: 2011 - 2012 FH OÖ Industrieprojekt Fronius GmbH: Enterprise 2.0 bei Fronius - Innovationsnetzwerke Zeitraum: Unternehmen: Typ: Projekt: 2010 - 2013 FH OÖ F&E Projekt (Land OÖ - Regio 13) 4EMOBILITY - Energy-efficient Economic and Ecological Mobility Zeitraum: Unternehmen: Typ: Projekt: 2010 - 2011 FH OÖ Industrieprojekte Integrationslösungen bei Teufelberger GmbH und NKE GmbH Zeitraum: Unternehmen: 2009 - 2012 FH OÖ Typ: Projekt: F&E Projekt (FFG COIN „Aufbau“) SCIM 2.0: Effektives Supply Chain Information Management in Wertschöpfungsnetzwerken mittels Enterprise 2.0 Zeitraum: Unternehmen: Typ: Projekt: 2007 - 2009 FH OÖ F&E Projekt (FH OÖ basisfinanziert) GuideBIS: Guidance Model for Business Integration Solutions Zeitraum: Unternehmen: Typ: Projekt: 2006 - 2007 RiS GmbH F&E Projekt (FFG Basisprogramm) RiS-Kommunal 3.0: Entwicklung eines barrierefreien e-GovernmentSystems für Gemeinden Anhänge 291 Zeitraum: Unternehmen: Typ: Projekt: 2005 RiS GmbH Industrieprojekt Kommunalnet.at: Intranet-Plattform für Gemeindebedienstete Zeitraum: Unternehmen: Typ: Projekt: 2002 - 2004 RiS GmbH F&E Projekt (EU – FP5 IST) CIPHER - Communities of Interest Promoting Heritage of the European Regions Zeitraum: 2001 - 2003 Unternehmen: Typ: Projekt: RiS GmbH F&E Projekt (Land OÖ – Ziel-2) Regionales E-Commerce-System Zeitraum: Unternehmen: Typ: Projekt: 2001 - 2002 RiS GmbH F&E Projekt (Land OÖ – Ziel-2) Die virtuelle Region: Implementierung von virtuellen Regions- und Kommunikationsportalen. Zeitraum: Unternehmen: Typ: Projekt: 2000 - 2001 RiS GmbH Industrieprojekt RiS-Kommunal 2.0 – Erstellung eines mehrsprachigen Content Management Systems für Gemeinden. Publikationstätigkeit 2013 #1 D. Nedbal - A Process Model to guide the Integration of Business Processes and Services within and across Organizations - International Journal of Services, Economics and Management, Vol. 5, No. 1, 2013, pp. 154-177 #2 D. Nedbal, A. Auinger, P. Brandtner - Standortübergreifende kooperative Innovationsnetzwerke: Wissenschaftliche Methodik und Umsetzung in der Praxis - Tagungsband des 7. Forschungsforums der Österreichischen Fachhochschulen, Dornbirn, Österreich, 2013 2012 #1 D. Nedbal, A. Auinger, A. Hochmeier, A. Holzinger - A Systematic Success Factor Analysis in the Context of Enterprise 2.0: Results of an Exploratory Analysis comprising Digital Immigrants and Digital Natives - Proceedings of the 13th International Conference on Electronic Commerce and Web Technologies (EC-Web 2012), Vienna, Österreich, 2012, pp. 163-175 #2 D. Nedbal - An Examination of the Economic Value and Contribution to Energy Efficiency of SaaS Solutions: The Case of E-Invoicing - 2012 IEEE First International Conference on Services Economics (SE 2012), Honolulu, Vereinigte Staaten von Amerika, 2012, pp. 1-8 292 Anhänge #3 D. Nedbal, A. Auinger, W. Wöß - Business-to-Business-Integration in Wertschöpfungsnetzwerken HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, Vol. 49, No. 285, 2012, pp. 63-72 #4 D. Nedbal, W. Wetzlinger - Technical Complexity as Important Factor for Green IS Solutions: Theoretical Background and Exploratory Study - Conf-IRM 2012 Proceedings, Wien, Österreich, 2012, pp. 1-11 #5 D. Nedbal, W. Wetzlinger, T. Kern - Handlungsfelder und Lösungsansätze im Kontext von "Green IS": Eine explorative Studie - Proceedings FFH 2012, Graz, Österreich, 2012, pp. 95-99 #6 A. Auinger, D. Nedbal, H. Kirchberger - Einführung des "Intranet T2.0" bei der Teufelberger GmbH in Web 2.0 in der Unternehmenspraxis: Social-Media-Grundlagen und -Trends sowie Methoden und Fallstudien zu Enterprise 2.0 (Contributions to Book: Part/Chapter/Section 8), (Editors: A. Back, N. Gronau, K. Tochtermann) - Oldenburg Wissenschaftsverlag, 2012, pp. 387-399 #7 A. Auinger, D. Nedbal, H. Kirchberger, P. Brandtner - Teufelberger Intranet T2.0: Einführung und Umsetzung - Technical Report, Teufelberger GmbH, Österreich, 2012, pp. 49 2011 #1 D. Nedbal - Guiding B2B Integration of Business Processes and Services: A Process Model for SMEs - Proceedings of the 2nd International Conference on on Emerging Intelligent Data and Web Technologies (EIDWT-2011), Tirana, Albanien, 2011, pp. 114-119 #2 D. Nedbal, W. Wetzlinger, A. Auinger, G. Wagner - Sustainable IS Initialization Through Outsourcing: A Theory-Based Approach - Proceedings of the 17th Americas Conference on Information Systems (AMCIS 2011 Proceedings), Detroit, Vereinigte Staaten von Amerika, 2011, pp. 1-10 #3 A. Auinger, D. Nedbal, A. Hochmeier, A. Holzinger - User-Centric Usability Evaluation For Enterprise 2.0 Platforms: A complementary multi-method approach - Proceedings of the International Conference on e- Business (ICE-B 2011), Sevilla, Spanien, 2011, pp. 119-124 #4 A. Auinger, A. Hochmeier, D. Nedbal - Organization-driven Approach for Enterprise 2.0 Projects Proceedings of the fifth Research Forum of the Austrian University of Applied Sciences, Wien (Favoriten), Österreich, 2011, pp. 136-139 #5 A. Auinger, A. Hochmeier, D. Nedbal - Cross-Organizational Enterprise 2.0 Projects as a Door Opener for Open Ecosystems - Proceedings of the International InCo Conference 2011, Ljubljana, Slowenien, 2011 #6 A. Auinger, A. Hochmeier, D. Nedbal - An Approach For Implementing Enterprise 2.0 Platforms: Methodology And Selected Results Of Pilot Projects - Proceedings of the IADIS International Conference on Information Systems 2011 (IS 2011), Avila, Spanien, 2011, pp. 179-185 2010 #1 A. Auinger, D. Nedbal, A. Holzinger, M. Ebner, N. Scerbakov - MashUps for e-Learning 2.0 – IEEE Proceedings of the International Conference on Management Science and Information Engineering (ICMSIE 2010), Zhengzhou, China, 2010 #2 D. Nedbal, G. Petz - Implementation Concept for an Accessible Web CMS - Computers Helping People with Special Needs; Springer Lecture Notes in Computer Science (LNCS), Wien, Österreich, 2010, pp. 456-463 #3 A. Auinger, M. Lechner, D. Nedbal - Supply Chain Information Management mittels Enterprise 2.0: Analyse und Software-Architektur - Tagungsband des 4. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen, Pinkafeld, Österreich, 2010, pp. 91-97 #4 D. Nedbal, A. Auinger - Effektives Supply Chain Information Management in Wertschöpfungsnetzwerken mittels Enterprise 2.0 in Forschungsbeiträge zur Logistik (Editors: F. Staberhofer, C. Engelhardt-Nowitzki) - Shaker Verlag, 2010, pp. 169-180 #5 D. Nedbal, A. Auinger - Framework zur Steigerung der Energieeffizienz durch unternehmensübergreifende B2B Integrationen in Energieeffiziente Mobilität - Shaker Verlag, 2010, pp. 92-104 2009 #1 A. Auinger, H. Konnerth, D. Nedbal, W. Wetzlinger - Enterprise Mashups for Collaborative ELearning Environments - Proceedings of Interactive Computer-Aided Learning 2009, Villach, Österreich, 2009, pp. 1063-1068 #2 A. Auinger, D. Nedbal, M. Ebner, A. Holzinger - Mixing Content and Endless Collaboration MashUps: Towards Future Personal Learning Environments - Proceedings of HCI International 2009; Anhänge 293 Springer Lecture Notes in Computer Science, San Diego, Vereinigte Staaten von Amerika, 2009, pp. 14-23 #3 A. Auinger, D. Nedbal, W. Wöß - A Holistic Approach for B2B Integration at Different Conceptual Levels - Proceedings of the 2009 International Conference on e-Learning, e-Business, Enterprise Information Systems, and e-Government (EEE'09), Las Vegas, Vereinigte Staaten von Amerika, 2009, pp. 179-185 #4 A. Auinger, D. Nedbal - Effective Supply Chain Information Management in Supply Networks using Enterprise 2.0 - Proceedings of the 2009 International Conference on e-Learning, e-Business, Enterprise Information Systems, and e-Government (EEE'09), Las Vegas, Vereinigte Staaten von Amerika, 2009, pp. 213-217 2008 #1 A. Auinger, H. Konnerth, D. Nedbal - Potential of Web-Mashups for Marketing 2.0 - Proceedings FH Science Day 2008, Linz, Österreich, 2008, pp. 436-445 #2 W. Wetzlinger, G. Wagner, D. Nedbal - Supply Chain Interaction by Using SCA for B2B and B2G Information Systems - Proceedings FH Science Day 2008, Linz, Österreich, 2008, pp. 475-482 #3 D. Nedbal, G. Petz - A Software Solution for Accessible E-Government Portals - Computers Helping People with Special Needs, Linz, Österreich, 2008, pp. 338-345 #4 A. Auinger, D. Nedbal - Towards a Guidance Model for Business Integration Solutions - Proceedings of the International Joint Conference on e-Commerce, e-Administration, e-Society and eEducation, Bangkok, Thailand, 2008, pp. 15 2007 #1 A. Auinger, D. Nedbal - GuideBIS - Guidance Model for Business Integration Solutions - Proceedings of the IADIS International Conference on e-Commerce 2007 (EC2007), Algarve, Portugal, 2007, pp. 271-275