hotel seehof halter see

Transcription

hotel seehof halter see
18 │
Tour 4 │ Recklinghausen – Haltern am See
│ 19
Wälder, Seen und Strandvergnügen
Tour 4 | Recklinghausen – Haltern am See
➍
Wälder, Seen und Strandvergnügen
Im Norden des Ruhrgebiets befindet sich – wer hätte das gedacht –
der viertgrößte Naturpark Deutschlands. Über 1.000 Quadratkilometer Fläche machen den Naturpark Hohe Mark mit dem riesigen Waldgebiet Die Haard, der Westruper Heide und den ausgedehnten Wasserflächen rund um Haltern am See zu einem beliebten Erholungs-Mekka
für Touristen aus ganz Deutschland.
➌
Haltern
am See
➋
Olfen
Anfahrt
Das Waldgebiet Die Haard gehört zum
Kreis Recklinghausen und ist über die
Bahnhöfe Marl-Sinsen und Haltern am
See gut erreichbar
➊ Waldgebiet Die Haard
Innerhalb des Naturparks Hohe
Mark ist die Haard das größte geschlossene Waldgebiet. Rund 160
Meter erhebt sich die Haard aus
den umliegenden Tiefgebieten. Im
Norden grenzt das Waldgebiet an
den Wesel-Datteln-Kanal, im Westen an die A 43, im Süden an den
Stadtteil Marl-Sinsen und die Stadt
Oer-Erkenschwick, im Osten geht
das Areal in eine landwirtschaftlich
genutzte Fläche über. Ursprünglich
war die Haard mit Eichen und Buchen bewaldet. Als man jedoch mit
der Abholzung des Geländes für die
Schafwirtschaft begann, bildete
sich eine Heidelandschaft. Doch
auch diese sollte nicht lange Zeit
bestehen, denn man benötigte die
Heide zur Felderdüngung. Durch
➊
Marl
die Abtragung ganzer Flächen
wurde das Areal bald zu einem
brachliegenden Gelände. Erst zu
Beginn des 19. Jahrhunderts wurde
die Haard wieder systematisch aufgeforstet. Heute umfasst das Wald-
Datteln
gebiet eine Fläche von rund 7.500
Hektar mit je zur Hälfte Laubgehölzen und Nadelbäumen.
Anfahrt
Die Westruper Heide liegt direkt angrenzend zum Halterner See. Von Haltern am See Bahnhof Niederflurbus
272 Richtung Hullern Ehrenmal bis
Haltern Seebad
Fahrtzeit: 8 Minuten
➋ Westruper Heide
Waldgebiet Die Haard
Westruper Heide
Heidelandschaften haben in heutiger
Zeit Seltenheitswert. Im Ruhrgebiet ist
darum die Westruper Heide die letzte
der wirklich großen Heidelandschaften des Reviers. Sie ist, wie die meisten anderen waldfreien Gebiete der
Bundesrepublik, durch Eingriffe des
Menschen in die Natur entstanden.
20 │
Tour 4 │ Recklinghausen – Haltern am See
│ 21
Wälder, Seen und Strandvergnügen
see und Lippe zählt zu den größten:
Ca. 1,3 Millionen Menschen sowie
zahlreiche Gewerbe- und Industriebetriebe werden versorgt.
Gastro-Tipps
Rosin
Frank Rosin, dekoriert mit einem
■ Informationen
Michelinstern, setzt in seinem Gour-
Hullerner Straße 52
metrestaurant stets neue Akzente.
45721 Haltern am See
Internationale Speisen werden hier
Tel. 02364/2539
auf kreative, höchst anspruchsvolle
www.seebad-haltern.de
und immer wieder überraschende
Öffnungszeiten: Mai bis September:
Weise komponiert.
Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa/So/Fei 9-19 Uhr
■ Informationen
Hervester Str. 18
Anfahrt
Von Haltern am See Bf Niederflurbus
273 Richtung Haltern Wellenbogen
bis Wellenbogen, von dort ca. 9 Minuten
Halterner Stausee
Fußweg, in den Sommermonaten
Weiterfahrt bis Hst. Silbersee möglich
Doch der Bergbau forderte seinen
Tribut: Kahlschlag soweit das Auge
reicht, vor allem zur Gewinnung von
Grubenholz. Das Vieh, das auf solche kahlgeschlagenen Flächen getrieben wurde, tat sein übriges, um
ein Nachwachsen neuer Baumbe-
Der besondere Tipp
Landhotel Jammertal (Datteln)
Die Lage allein ist schon Erholung
pur. Mitten in dem Waldgebiet Die
Haard gelegen, ist aus einem ehemaligen Heidehof ein 4-Sterne-Wellness-Hotel geworden. Hektik, Stress
gehören hier zum Fremdwort-Vokabular, dafür werden Körper und
Seele auf vielfache Weise verwöhnt.
■ Informationen
Redder Str. 421, 45711 Datteln-Ahsen
Tel. 02363/3770
www.jammertal.de
Datteln Bus Bf
stände in größeren Mengen zu verhindern. So entstand die Heide, deren charakteristisches Heidekraut.
Anfahrt
Von der Westruper Heide gelangt man
zu Fuß wieder zum Halterner See
➌ Halterner Stausee
Der Haltener Stausee und seine
spätere östliche Erweiterung, die
Talsperre Hullern, bilden mit zusammen 31 Mio. m³ das größte
Wasserreservoir für das nördliche
Ruhrgebiet. Entstanden ist der 300
Hektar große See 1930 durch die
Stauung dreier Lippezuflüsse, die
eine ausreichende Versorgung der
Bevölkerung mit Grundwasser gewährleisten sollte. Seither wurde
die Fläche durch Aussandungen
noch erheblich vergrößert. Das
Wasserwerk Haltern zwischen Stau-
Fahrtzeit: 20 Minuten
46286 Dorsten
Tel. 02369/4322
www.frankrosin.de
Öffnungszeiten: Di-Sa ab 18 Uhr
Dorsten Wulfen Mitte
Hotel Seehof
Das schon seit 1927 bestehende
Tagungs- und Wellness-Hotel in der
➍ Silbersee II
(Haltern am See)
Die erst 2005 eröffnete Anlage ist
der Hit für Strandfreunde. Die riesige Sandfläche hält mühelos auch
einem großen Ansturm stand. Während Erholungsbedürftige das Sonnenbad genießen, treffen sich die
Sportiven zum Beachvolleyball. Angenehm sind die modernen sanitären Anlagen. Seit 2008 komplettieren eine Gastronomie und Reisemobilstellplätze das Angebot. Der
Eintritt ist frei
Westruper Heide bietet regionale,
internationale und eine leichte SPAKüche.
■ Informationen
Hullerner Straße 102
45721 Haltern am See
Tel. 02364/928-0
www.hotel-seehof.de
Haltern Seehof
Lakeside Inn
Das Lakeside Inn mit seinem kleinen
aber feinen Strand liegt direkt an der
Mündung der Stever in den Halterner Stausee und hat typisches
■ Informationen
American Food im Angebot.
Zum Vogelsberg
■ Informationen
45721 Haltern am See
Stockwieser Damm 291
Tel. 0201/2069-0
45721 Haltern am See
Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Mitte
Tel. 02364/506080
September Sa/So/Fei und in den
Öffnungszeiten: Mo-So ab 9 Uhr
Ferien (das Baden ist nur bei besetzter
DLRG-Station erlaubt)
Haltern Abzweig Haus Niemen