Programm - Mercedes-Benz Oldtimer

Transcription

Programm - Mercedes-Benz Oldtimer
Pfingsttreffen 2014
vom 06.-09.06.2014
im Hotel Seehof
Haltern am See
H
altern am See ist
immer eine Reise
wert. Eine Aussage,
die wir Halterner sehr
auch sehr gerne von unseren Gästen
hören. Nun kommen
ende, also vom 6. bis
9. Juni 2014, die Mitglieder des MercedesBenz Veteranen Clubs
von Deutschland zu
uns nach Haltern am
See. Sie alle, meine
sehr geehrten Damen
und Herren, begrüße
ich recht herzlich.
In bin der festen Überzeugung, dass Sie mit der Wahl
dieses Standortes am Seehof in Haltern am See in doppelter Hinsicht eine sehr gute Wahl getroffen haben. Denn
was Sie suchen. Außerdem wird schon die unmittelbare
Umgebung direkt am Stausee dazu beitragen, sich in der
schönsten Stadt im Kreis Recklinghausen überaus wohl zu
fühlen. Direkt von diesem Standort haben Sie alle Möglichkeiten, auf abwechslungsreichen und ruhigen Strecken das Münsterland und ebenso das nördliche Ruhrgebiet zu erkunden. Zudem bieten das Hotel und auch der
Parkplatz genügend Platz, um die Oldtimer vorzustellen
und Fachgespräche zu führen.
Fühlen Sie sich herzlich willkommen in unserer Stadt, die
auch als „grüne Lunge“ des Ruhrgebiets bezeichnet wird.
Ich bin überzeugt, dass Sie sich wohlfühlen werden. Sie
werden begeistert sein von den Möglichkeiten, die Ihnen
die Natur bieten wird. Zudem bin ich überzeugt, dass es
außerdem genügend interessierte Halterner Bürgerinnen
und Bürger gibt, die sich sehr gerne Ihre historischen
Fahrzeuge ansehen werden. Denn die Faszination solcher
Oldtimer ist aus meiner Sicht nach wie vor ungebrochen.
Insofern freue ich mich auch darüber, dass die Halterner
Die Stadt Haltern am See ist in diesem Jahr 725 Jahre alt
geworden. Aus diesem Grund steht der 21. Juni ganz im
Mittelpunkt der Feierlichkeiten für dieses Jubiläum. „Wir
machen der Stadt ein Geschenk“, lautet das Motto von
zahlreichen Vereinen und Verbänden, die für diesen Tag
ein buntes Programm erarbeitet haben. Nutzen Sie gern,
verehrte MVC-Mitglieder, diese Gelegenheit, erneut nach
Haltern am See zu kommen. Nämlich um zu erleben,
wie vielseitig die Stadt und unsere Menschen sind, die an
diesem Tag einmal mehr beweisen, wie sehr ihnen ihre
Heimatstadt und das Gemeinwohl am Herzen liegt.
genes Treffen und freue mich, wenn Sie weitere Gelegenheiten nutzen, uns zu besuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Bodo Klimpel
Bürgermeister
GRUßWORT &
EINLADUNG
A
uf der Suche nach einem geeigneten Standort für das
Jahrestreffen des Mercedes-Benz Veteranenclub von
Deutschland sollten einige Voraussetzungen unbedingt gegeben sein: Angenehmes naturnahes Ambiente, ein Hotel
mit ausreichender Kapazität und ein Festsaal für ungefähr
250 Personen und nicht zuletzt eine schöne Umgebung für
unsere Ausfahrt.
In idealer Weise vereint der Standort in Haltern am See
Die Bündelung aller Aktivitäten im Hotel Seehof verspricht
kurze Wege. Fahrzeugbewertung, Geschicklichkeitsparcours und Ersatzteilmarkt. MVC-Abend am Samstag und
der Festabend am Sonntag – alles vor Ort.
Die reizvolle Landschaft des südlichen Münsterlands mit
einer großen Anzahl von Schlössern und Herrenhäusern
wird bei der Ausfahrt einen bleibenden Eindruck vermitteln. Traditionell stellen wir Mercedes-Benz Fahrzeuge mit
Jubiläumsstatus in den Mittelpunkt. In diesem Jahr ist es
der Typ 130H, der vor 80 Jahren erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde und zum 60-jährigen Jubiläum die
Sportwagenikone schlechthin: das 300 SL Coupé mit den
legendären Flügeltüren.
Hotel Seehof in Haltern am See.
Bernd Wallmeier, Präsident MVC von Deutschland e.V.
DAS PROGRAMM
Freitag, den 06. Juni
14.00 - 18.00 Uhr
ab 18.30 Uhr
Eintreffen der Fahrzeuge auf dem Veranstaltungsgelände
Ausgabe der Veranstaltungsunterlagen im MVC-Büro
Redaktionsstammtisch und gemütliches Beisammensein im „Kleinen Seehof“
Samstag, den 07. Juni
ab 10.00 Uhr
ab 10.00 Uhr
12.00 Uhr
11.00 - 14.00 Uhr
15.00 - 17.00 Uhr
ab 19.00 Uhr
Eintreffen der Nachzügler
Ersatzteilmarkt am Veranstaltungsplatz
Busfahrt zum Prickings-Hof (bitte Hinweis in der Ausschreibung beachten)
Bewertung der Fahrzeuge durch die Jury auf dem Veranstaltungsgelände
Geschicklichkeitsparcours
MVC-Abend mit Musik im Restaurant Seehof
Ergebnisse und Siegerehrung der Fahrzeugbewertung und des Geschicklichkeitsparcours
Sonntag, den 08. Juni
ab 9.30 Uhr
ca. 12.00 Uhr
ab 16.00 Uhr
19.30 - Ende offen
Start der Automobile zur Ausfahrt in die Region vom Veranstaltungsgelände
Mittagsrast
Rückkehr der Fahrzeuge
Mercedes-Benz Festabend im Hotel Seehof Festbuffet, Siegerehrung, Musik und Tanz
Montag, den 09. Juni
ab 10.00 Uhr
nach dem Frühstück individuelle Abreise oder man nutzt die Möglichkeit einer Seerundfahrt mit dem Fahrzeuggastschifft „Möwe“ – Anlegesteg direkt vor dem Hotel
1. Der Veranstalter
Der Mercedes-Benz Veteranen Club von Deutschland e.V.
(MVC) veranstaltet in Haltern am See vom 06. Juni 2014 bis
09. Juni 2014 das Mercedes-Benz Veteranen Club Treffen.
so gewählt, dass eine interessante Fahrt gewährleistet ist. Die
Strecke führt meist über wenig befahrene Nebenstrecken. Eine
Teilnahme mit Nutzfahrzeugen über 2,8 t zul. Gesamtgewicht
und einer Höhe über 2,50 Meter ist nicht möglich.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Fahrzeuge aus der Daimler, Benz und
Daimler-Benz-Produktion.
Alle Fahrzeuge müssen zugelassen und vorschriftsmäßig
versichert sein. Jeder Fahrer muss einen, der Kategorie seines
Fahrzeuges entsprechenden, Führerschein besitzen. Jeder
Paul Warring Trophy
Zum Gedenken an den Restaurator des ersten Daimler Rennwagens von 1899, Paul Warring, erhält das MVC-Mitglied
mit den besten Teilergebnissen aus den 3 Wettbewerben als
Gesamtsieger des Mercedes Benz Veteranen Treffens die Paul
Warring Trophy. Dieser Pokal wird nur an MVC-Mitglieder auf
einem Mercedes-Benz Fahrzeug vergeben.
Fahrzeug zu fahren. Ersatzfahrzeuge bedürfen der Zustimmung
des Veranstalters. Jedes Teilnehmerfahrzeug muss während der
gesamten Veranstaltung gut sichtbar vorne ein Rallye-Schild
führen.
3. Klasseneinteilung
Klasse 1 - Vorkriegsfahrzeuge offen
Klasse 2 - Vorkriegsfahrzeuge geschlossen
Klasse 3 - 170 V
Klasse 4 - 170 S
Klasse 5 - 220
Klasse 6 - 300
Klasse 7 - 300 S
Klasse 8 - 300 SL/190 SL
Klasse 9 - Gastfahrzeuge
Der Veranstalter behält sich vor, die Klasseneinteilung zu
ändern, wenn das Nennungsergebnis eine zu starke oder zu geringe Beteiligung in den einzelnen Klassen ergibt. Nennungen
von rahmenlosen MB Fahrzeugen sind den Platzverhältnissen
entsprechend möglich.
4. Durchführung der Veranstaltung
Die Fahrzeuge müssen am Freitag, dem 06. Juni 2014 zwischen
14.00 und 18.00 Uhr in Haltern am See eintreffen. An der
Anmeldung im MVC-Büro erhalten Sie die Veranstaltungsunterlagen. Nachzügler haben die Möglichkeit, am Samstag dem 07.
Juni 2014 zwischen 10.00 und 12.00 Uhr ihre Unterlagen bei
der Anmeldung abzuholen.
Fahrzeugbewertung
Eine Fachjury, die aus den MVC-Typreferenten und Manfred
Heyne besteht, wird unter Leitung von Theo Sobkowiak die
Fahrzeuge nach den MVC-Richtlinien bewerten.
In die engere Wahl einer Platzierung kommen nur Fahrzeuge,
die mindestens 60 % der Punkte auf sich vereinigen können.
lm Anschluss der Fahrzeugbewertung stehen die Typreferenten
für ein Gespräch zur Verfügung.
Geschicklichkeitsparcours
Mike Grüber vom Motorsportclub Dr. Carl Benz gestaltet einen
Geschicklichkeitsparcours. In erster Linie wird die fehlerfreie
Bewältigung der gestellten Aufgaben gewertet. In zweiter Linie
die Einhaltung einer Vorgabezeit für das Durchfahren des Parcours, die für alle Fahrzeuge gleich ist.
Besuch bei Bauer Ewald – „weltbekannter Bauernhof“
Wir laden zum Imbiss und Museumsbesuch (Tiere – Traktoren –
Automobile) ein.
Ausfahrt
Die Ausfahrt hat touristischen Charakter. Zeit- und Geschwin-
5. Wertung
Sieger jeder Klasse ist der Fahrer, der nach dem Wettbewerb die
wenigsten Strafpunkte hat. Bei Punktgleichheit entscheidet das
ältere Baujahr des Fahrzeugs.
6. Preise
Für die bestplatzierten Teilnehmer in den einzelnen Klassen
und bei den Wettbewerben – Fahrzeugbewertung, Geschicklichkeitsparcours, Ausfahrt – sind Ehrenpreise ausgeschrieben.
Sonderpreise sind vorgesehen für:
- das beste Damenteam
- den Fahrer des ältesten Automobils
- den jüngsten Fahrer
- die weiteste Anfahrt auf eigener Achse
- Pechvogelpreis
7. Nennungen
Nennungen müssen unter Verwendung des beigefügten Formulars bis zum 22. April 2014 (Datum des Poststempels) beim
Veranstalter eingegangen sein. Die Nennung ist zu richten an:
Mercedes-Benz Veteranen Club
von Deutschland e. V.
Flurstraße 76
44145 Dortmund
Tel 0231 - 83 37 36
Fax 0231 - 81 95 74
Nennungen ohne gleichzeitige Bezahlung des Nenngeldes sind
ungültig. Der Nennung ist das Nenngeld per Scheck beizufügen oder auf das Konto – Commerzbank Dortmund – IBAN:
DE09 4408 0050 0116 0904 01 – BIC: DRESDEFF440 – zu
überweisen. Andere Zahlungen sind vorher anzukündigen.
Ausländische Teilnehmer können bei der Ankunft bezahlen.
Eine Nennung kann ohne Begründung abgelehnt werden. Eine
Nennung gilt erst dann als angenommen, wenn der Bewerber
die Nennungsbestätigung erhalten hat. Nenngeld ist Reuegeld.
Nachnennungen vor Ort sind nur eingeschränkt möglich!
8. Nenngebühren
Mercedes-Benz-Club-Mitglied und ein Beifahrer: ¤ 200,00
Nicht-Mitglied und ein Beifahrer : ¤ 250,00
zusätzliche Beifahrer pro Person: ¤ 100,00
Kinder bis zwölf Jahre frei
Das Nenngeld beinhaltet:
- Teilnahme an den Wettbewerben
- Nummeriertes Rallye-Schild
- Imbiss und Museumsbesuch auf dem Prickings-Hof
- Abendessen am MVC-Abend
- Abendessen am Festabend
- Eine Erinnerungsplakette pro Fahrzeug
Außerdem:
Wohnwagenplatz auf dem Veranstaltungsgelände:
Nur Ersatzteilmarkt – keine Lkw’s:
Nur Fahrzeugplatz zum Verkauf:
¤ 60,00
20 qm - ¤ 60,00
40 qm - ¤ 120,00
¤ 30,00
9. Fahrdisziplin
Die geltenden Verkehrsvorschriften sind unter allen Umständen einzuhalten. Jeder Verstoß
gegen dieselben, sowie eventuelle Verwicklung in einen Verkehrsunfall, führt ohne Rücksicht auf die Schuldfrage zum Ausschluss des betreffenden Fahrzeugs. Auf dem Veranstaltungsgelände ist den Anweisungen des Veranstalters und seiner Helfer Folge zu leisten. Die
Fahrzeuge müssen zum Straßenverkehr zugelassen sein.
10. Haftung
Der Veranstalter lehnt gegenüber den Teilnehmern jede Haftung für Personen-, Sach- und
Vermögensschäden ab. Die Teilnehmer verzichten für sich und ihre Angehörigen durch
die Abgabe der Nennung durch alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittenen
Unfälle oder Schäden auf jedes Recht des Vorgehens und Rückgriffs gegen den Veranstalter, dessen Beauftragte und Helfer. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, alle durch
höhere Gewalt oder aus Sicherheitsgründen von Behörden angeordnete Änderungen
der Ausschreibung vorzunehmen oder den Wettbewerb abzusagen, ohne irgendwelche
bühren.
11. Allgemeines zur Organisation
Zur verbindlichen Auskunft ist nur die Veranstaltungs- und Fahrtleitung berechtigt. Das
Befahren des Veranstaltungsplatzes mit modernen Fahrzeugen, Wohnmobilen oder Nutzfahrzeugen ist untersagt. Es kann nur eine geringe Anzahl von Wohnwagen auf dem Veranstaltungsplatz akzeptiert werden, wenn diese rechtzeitig innerhalb der Nennfrist gemeldet
werden.
12. Quartier
Die Unterkunft ist vom Teilnehmer selbst zu buchen.
Veranstaltungshotel:
Hotel Seehof GmbH
Hullerner Straße 102
45721 Haltern am See
Tel. 02364 – 928-0
Fax 02364 – 928-100
www.hotel-seehof.de
Alternativen:
Hotel Jägerhof zum Stift, Flaesheimer Str. 360, 45721 Haltern am See – Tel. 02364 – 2327
Hotel Am Turm, Turmstraße 4, 45721 Haltern am See – Tel. 02364 – 96010
Hotel Pfeiffers Sythener Flora Hotel, Am Wehr 71, 45721 Haltern am See – Tel. 02364 –
96220
Die Organisation
Mercedes-Benz Veteranen Club
von Deutschland e. V.
Organisation: Dieter Lusebrink und Team
MVC-Büro: Annegret Lusebrink und Angelika Biela
Ausfahrt: Jochen Heinold
Fahrzeugbewertung: Theo Sobkowiak, Manfred Heyne und das Team der
MVC-Typreferenten
Geschicklichkeitsparcours: Mike Grüber/MSC Dr. Carl Benz e.V.
Gastronomie: Hotel Seehof Haltern am See
Gesamtleitung: Bernd Wallmeier
IHRE WOHLFÜHLOASE
IN HALTERN AM SEE
Erfolgreich tagen im Seehof
Wir bieten Ihnen individuelle Tagungskapazitäten bis 350 Personen.
Stilvoll wohnen im Seehof
110 Komfortzimmer, vier Restaurants mit unterschiedlichem Zuschnitt,
exklusive Bar, große Sonnenterrasse
Moderner Bade-, Wellness- und Beauty-Bereich
Im Seehof Spa erwartet Sie eine Wohlfühloase der Extraklasse.
Der Seehof Haltern ist immer eine Reise wert.
TAGUNGEN · RESTAURANT · WELLNESS
Hullerner Straße 102 · 45721 Haltern am See, Südufer · Telefon: 02364 928-0 · www.hotel-seehof.de