pdf - Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe eV

Transcription

pdf - Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe eV
Pressemitteilung
24.11.2015
Sächsischer Verband für Jugendarbeit und
Jugendweihe e.V. – Begleiter auf dem Weg ins
Erwachsenenleben
Der Verband bietet im 25. Jahr seines Bestehens ein anspruchsvolles
Jugendweiheprogramm mit offener Jugendarbeit, vielseitigen
Freizeitangeboten, Reisen und einer niveauvollen Jugendweihefeier
2015, das 25. Jahr der Gründung des Sächsischen Verbandes für Jugendarbeit und
Jugendweihe e.V. fällt in eine Zeit, die von einem hohen Anspruch gerade im Umgang
mit jungen Menschen geprägt ist. Über 13.000 Jugendliche erhielten in diesem Jahr in
unserem Verband die Jugendweihe – dies ist für uns in erster Linie Verpflichtung und
stellt große Anforderungen an die Qualität unserer Arbeit.
Welche Eltern wünschen sich heute nicht, dass ihre Kinder aktiv bei der Vorbereitung
auf die nächsten Herausforderungen im Leben begleitet werden? Dazu gehört z.B. die
Orientierung in der Berufswelt, aber auch Freundschaft und Liebe nehmen einen
entscheidenden Platz im Leben ein – zurecht, wie wir finden. Der Sächsische Verband
für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V. stellt sich deshalb Jahr um Jahr Themen, die
den Jugendlichen und natürlich auch deren Eltern wichtig sind. Themengruppen wie
Demokratie erleben, Geschichte verstehen, aber auch ganz praktische Treffen in
Knigge-, Styling- oder Kochkursen treffen auf hohe Resonanz.
In einem vielseitigen Programm der für alle offenen Jugendarbeit erhalten landesweit
Jugendliche die Möglichkeit, ihren Interessen nachzugehen, neue eigene Spielfelder
für sich zu entdecken und sich auch einfach nur gemeinsam mit anderen zu treffen,
um sinnvoll ihre Freizeit zu gestalten.
Der Start für das Jugendweihejahr 2016 erfolgte bereits im Rahmen eines
Jugendcamps zu Pfingsten dieses Jahres – gemeinsame erste Workshops, Sport und
eine Diskothek standen an, Details der Jugendarbeit bis hin zum großen Ereignis – der
Jugendweihe im Frühling 2016 – wurden besprochen. Die Gedanken der Jugendlichen
fließen stets in die Arbeit des Sächsischen Verbandes für Jugendarbeit und
Jugendweihe e.V. ein.
In der Großregion Görlitz begann die offene Jugendarbeit zum Schuljahresbeginn für
45 Jugendliche mit „Fit für die Zukunft“ - einem Kurs zu Bewerbung, Ausbildung und
Beruf. „Was bedeutet eigentlich für mich die Jugendweihe?“ - Diese wichtige Frage, in
der es um die eigene Persönlichkeitsentwicklung und um das Miteinander in der
Gesellschaft geht, wurde im vergangenen Jahr von ca. 300 Jugendlichen in 14
Veranstaltungen diskutiert. Diese hohe Nachfrage setzt sich 2015 fort. Der Besuch der
Gedenkstätte Bautzen ermöglicht die Auseinandersetzung mit der Geschichte der
eigenen Region, da sieht man viele nachdenkliche Gesichter bei den jungen
Teilnehmern. Etliche Veranstaltungen und Kurse sind geplant in Vorbereitung auf den
feierlichen Höhepunkt, die Jugendweihe 2016, darunter „Gutes Benehmen bei Tisch“,
und im Januar 2016 fünf Modenschauen unter dem Motto „Der perfekte Look“. Reisen,
Discos und Badespaß runden das vielseitige Angebot ab.
Pressemitteilung
In jedem Jahr bieten wir interessierten Jugendweiheteilnehmern eine Abschlussfahrt
an. Die diesjährige Reise fand vor wenigen Wochen in die Weltmetropole Paris statt –
ein unvergessliches Erlebnis, nicht zuletzt aufgrund der professionellen Organisation
durch das Jugendreisebüro tweenyTOURS. Umso betroffener sind wir von den
Nachrichten und Bildern des Terrors in dieser Stadt, ausgelöst durch den menschen–
und demokratiefeindlichen IS. Als Sächsischer Verband für Jugendarbeit und
Jugendweihe e.V. verurteilen wir diese Bluttat auf das Schärfste!
Unser Verband fühlt sich weltlich-humanistischen Werten und Traditionen verpflichtet
– parteienunabhängig, tolerant, atheistisch. Gerade auch aus diesem Grund werden
wir noch bewusster die Jugendarbeit und Wertevermittlung in unserer Demokratie
gestalten. Viele tausend Jugendliche Sachsens werden so in Vorbereitung auf ihr
Highlight - die Jugendweihe 2016 - eine anspruchsvolle und anregende Jugendarbeit
erleben.
Kontakt:
Rolf Liebig
Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V.
Regionalbüro Görlitz
Klosterplatz 7 | 02826 Görlitz | Telefon
03581/ 87 91 900
www.jugendweihe-sachsen.de | [email protected]