- Hochschule Bremen
Transcription
- Hochschule Bremen
SMCP für die Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführung in deutschen Küstenrevieren Diplomarbeit zur Erlangung des Grades Diplom-Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr (FH) an der Fachhochschule Bremen Fachbereich 6 Nautik und Internationale Wirtschaft Studiengang Nautik vorgelegt von: Matrikelnummer: Peter Hahne 140775 aus: Bernhard-Nocht-Straße 109 20359 Hamburg Telefon: +49(40)3908595 Email: [email protected] Prüfer: Prof. Kapt. Peter Irminger Korreferent: Kapt. Willi Wittig Hamburg, den 18. Juni 2007 II Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ................................................................................................... V Abkürzungsverzeichnis ................................................................................................ VI Glossar ......................................................................................................................... VIII Vorwort ....................................................................................................................... XIII 1. Zur Einführung ........................................................................................................... 1 1.1 Das Problem ........................................................................................................... 1 1.2 Vorgehen und Methodik ......................................................................................... 3 2. Grundlagen der Kommunikationswissenschaft ........................................................ 5 2.1 Der Begriff Kommunikation .................................................................................. 5 2.2 Kommunikationsmodelle ....................................................................................... 6 2.3 Sprachliche Kommunikation .................................................................................. 9 2.4 Kommunikationstheorien ..................................................................................... 10 2.4.1 Sprechakttheorie ......................................................................................... 11 2.4.2 Kommunikation und Selbstdarstellung ..................................................... 12 2.4.3 Ethnomethodologie .................................................................................... 13 2.4.4 Die Theorie des kommunikativen Handelns .............................................. 14 2.4.5 Systemtheorie ............................................................................................. 16 2.4.5.1 Grundannahmen ............................................................................. 16 2.4.5.2 Die Kommunikationstheorie von Watzlawik ................................. 17 2.5 Fachsprachen ........................................................................................................ 19 2.6 Resümee ............................................................................................................... 21 3. Assistenzmanöver ....................................................................................................... 22 3.1 Grundsätzliches .................................................................................................... 22 3.2 Schleppertypen ..................................................................................................... 23 3.3 Assistenz mit Bug- und Heckschlepper ............................................................... 25 3.3.1 Transit......................................................................................................... 25 3.3.2 Anlegen ...................................................................................................... 26 3.3.3 Ablegen ...................................................................................................... 29 3.3.4 Schleusen ................................................................................................... 30 3.3.5 Drehmanöver .............................................................................................. 32 3.3.6 Weitere Manöver ....................................................................................... 32 3.4 Resümee ............................................................................................................... 34 III Inhaltsverzeichnis 4. Rechtlicher Rahmen ................................................................................................. 35 4.1 Schleppverträge und -bedingungen ....................................................................... 35 4.2 Lotsverordnungen und -gesetze ........................................................................... 36 4.3 Kollisionsverhütungsregeln .................................................................................. 37 4.4 Seeschifffahrtsstraßenordnung ............................................................................. 38 4.5 STCW Code ......................................................................................................... 39 4.6 Richtlinien für den Sprechfunkverkehr ................................................................ 39 4.7 Resümee ............................................................................................................... 40 5. Praxis der Kommunikation ...................................................................................... 41 5.1 Die Beziehungsebene: Beispiel 1 - Docken mit drei Schleppern ......................... 42 5.2 Vertraut: Beispiel 2 - Anlegen Stromkaje Bremerhaven ...................................... 45 5.3 Ungewohnt: Beispiel 3 - Ablegen Brunsbüttel Elbepier ...................................... 47 5.4 Viel Verkehr: Beispiel 4 - Anlegen im Hamburger Hafen .................................... 50 5.5 Ein bisschen Englisch: Beispiel 5 - Anlegen an der Ölpier von Wilhelmshaven .............................................................................................. 52 5.6 Desaster: Beispiel 6 - Kollision im Hamburger Hafen ......................................... 54 5.7 Resümee ............................................................................................................... 60 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache ............................................. 61 6.1 Voraussetzungen ................................................................................................... 61 6.1.1 Ökonomie ................................................................................................... 61 6.1 2 Verständlichkeit ......................................................................................... 62 6.1.3 Anonymität ................................................................................................ 62 6.1.4 Eindeutigkeit .............................................................................................. 63 6.2 Die bislang verwendete Terminologie .................................................................. 63 6.2.1 Richtungen ................................................................................................. 64 6.2.2 Schlepperleistung ....................................................................................... 65 6.2.3 Schleppermanöver ..................................................................................... 65 6.2.3.1 Leinenschlepper ............................................................................ 65 a. Leinenverbindung herstellen beziehungsweise lösen .............. 65 b. Arbeiten mit loser Leine ohne Kraftübertragung ..................... 65 c. Arbeiten mit steifer Leine und Kraftübertragung .................... 67 6.2.3.2 Schlepper zum Drücken ................................................................ 68 a. Arbeiten ohne Kraftübertragung .............................................. 68 b. Arbeiten mit Kraftübertragung ................................................ 69 6.2.3.3 Allgemeine Kommandos .............................................................. 69 Inhaltsverzeichnis IV 6.3 Die Terminologie der deutschen Kommandosprache ........................................... 69 6.3.1 Richtungen ................................................................................................. 70 6.3.2 Schlepperleistung ....................................................................................... 71 6.3.3 Schleppermanöver ...................................................................................... 71 6.3.3.1 Leinenschlepper ............................................................................ 71 a. Leinenverbindung herstellen beziehungsweise lösen .............. 72 b. Arbeiten mit loser Leine ohne Kraftübertragung ..................... 72 c. Arbeiten mit steifer Leine und Kraftübertragung .................... 72 6.3.3.2 Schlepper zum Drücken ................................................................ 73 6.3.3.3 Allgemeine Kommandos .............................................................. 73 6.3.4 Die deutsche Kommandosprache ............................................................... 73 6.4 Die Kommandosprache auf Englisch ................................................................... 74 6.4.1 Richtungen ................................................................................................. 74 6.4.2 Schlepperleistung ....................................................................................... 74 6.4.3 Schleppermanöver ..................................................................................... 75 6.4.3.1 Leinenschlepper ............................................................................ 75 a. Leinenverbindung herstellen beziehungsweise lösen .............. 75 b. Arbeiten mit loser Leine ohne Kraftübertragung ..................... 75 c. Arbeiten mit steifer Leine und Kraftübertragung .................... 75 6.4.3.2 Schlepper zum Drücken ................................................................ 76 6.4.3.3 Allgemeine Kommandos .............................................................. 76 6.4.4 SMCP für Schlepperassistenzmanöver ...................................................... 76 6.5 Resümee ............................................................................................................... 78 7. Kritik und Ausblick ................................................................................................... 79 Anhangverzeichnis ........................................................................................................ 82 Anhang ........................................................................................................................... 83 Literaturverzeichnis .................................................................................................... 146 Eidesstattliche Erklärung ................................................................................................ 151 Kritische Würdigung V Abbildungsverzeichnis Abb. 1: ASD-Tug ......................................................................................................... 23 Abb. 2: Azimuth-Tractor Tug ...................................................................................... 24 Abb. 3: VSP Tug .......................................................................................................... 24 Abb. 4: Rotor Tug ........................................................................................................ 24 Abb. 5: Tractor Tugs als Bug- und Heckschlepper kontrollieren Kurs und Geschwindigkeit des Schiffes ......................................................... 25 Abb. 6: Ein Tractor Tug als Achterschlepper taut indirekt .......................................... 26 Abb. 7: Annäherung an den Kai .................................................................................. 26 Abb. 8: Kontrollieren der Annäherungsgeschwindigkeit ............................................ 26 Abb. 9: Bug- und Achterschlepper drücken ................................................................ 27 Abb. 10: Kontrollieren der Position .............................................................................. 27 Abb. 11: Annäherung an die Pier .................................................................................. 28 Abb. 12: Anlegen an die Pier ......................................................................................... 28 Abb. 13: Kontrolle der Position ..................................................................................... 28 Abb. 14: „Annageln an die Pier“ ................................................................................... 29 Abb. 15: Ablegen mit Achterschlepper und Bugstrahler ............................................... 29 Abb. 16: Einlaufen in die Schleuse mit Achterschlepper und Bugstrahler .................... 30 Abb. 17: Einlaufen aus dem Vorhafen der Bremerhavener Nordschleuse in die Weser .................................................................................................... 31 Abb. 18: Drehen auf engstem Raum ............................................................................. 32 Abb. 19: „Durchlaufen“ nach Steuerbord ...................................................................... 32 Abb. 20: Achterschlepper „Aufdrehen“ und „Mitlaufen“ ............................................. 33 Abb. 21: Achterschlepper „Antauen“ beziehungsweise „Hochholen“ .......................... 33 Abb. 22: Achterschlepper „Längs drücken“ .................................................................. 33 Abb. 23: Achterschlepper „Schlagen lassen“ ................................................................ 33 Abb. 24: Achterschlepper „Vorbeilaufen“ ..................................................................... 33 Abb. 25: Richtungen ...................................................................................................... 70 Kritische Würdigung V Abbildungsverzeichnis Abb. 1: ASD-Tug ......................................................................................................... 23 Abb. 2: Azimuth-Tractor Tug ...................................................................................... 24 Abb. 3: VSP Tug .......................................................................................................... 24 Abb. 4: Rotor Tug ........................................................................................................ 24 Abb. 5: Tractor Tugs als Bug- und Heckschlepper kontrollieren Kurs und Geschwindigkeit des Schiffes ......................................................... 25 Abb. 6: Ein Tractor Tug als Achterschlepper taut indirekt .......................................... 26 Abb. 7: Annäherung an den Kai .................................................................................. 26 Abb. 8: Kontrollieren der Annäherungsgeschwindigkeit ............................................ 26 Abb. 9: Bug- und Achterschlepper drücken ................................................................ 27 Abb. 10: Kontrollieren der Position .............................................................................. 27 Abb. 11: Annäherung an die Pier .................................................................................. 28 Abb. 12: Anlegen an die Pier ......................................................................................... 28 Abb. 13: Kontrolle der Position ..................................................................................... 28 Abb. 14: „Annageln an die Pier“ ................................................................................... 29 Abb. 15: Ablegen mit Achterschlepper und Bugstrahler ............................................... 29 Abb. 16: Einlaufen in die Schleuse mit Achterschlepper und Bugstrahler .................... 30 Abb. 17: Einlaufen aus dem Vorhafen der Bremerhavener Nordschleuse in die Weser .................................................................................................... 31 Abb. 18: Drehen auf engstem Raum ............................................................................. 32 Abb. 19: „Durchlaufen“ nach Steuerbord ...................................................................... 32 Abb. 20: Achterschlepper „Aufdrehen“ und „Mitlaufen“ ............................................. 33 Abb. 21: Achterschlepper „Antauen“ beziehungsweise „Hochholen“ .......................... 33 Abb. 22: Achterschlepper „Längs drücken“ .................................................................. 33 Abb. 23: Achterschlepper „Schlagen lassen“ ................................................................ 33 Abb. 24: Achterschlepper „Vorbeilaufen“ ..................................................................... 33 Abb. 25: Richtungen ...................................................................................................... 70 Abkürzungsverzeichnis VI Abkürzungsverzeichnis Abb. Abbildung AIS Automatic Identification System ALV Allgemeine Lotsverordnung ASD Azimuth-Stern-Drive BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie BSHL Bundesverband der See- und Hafenlotsen BSU Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung CPP controllable pitch propeller Elbe-LV Verordnung über die Verwaltung und Ordnung des Seelotsreviers Elbe (Elbe-Lotsverordnung) EmsLV Verordnung über die Verwaltung und Ordnung des Seelotsreviers Ems (Ems-Lotsverordnung) FPP fixed pitch propeller HLG Hafenlotsgesetz IMO International Maritime Organization IMO SMCP IMO Standard Marine Communication Phrases IMO SMNV IMO Standard Marine Navigational Vocabulary KVR Kollisionsverhütungsregeln LRC Long Range Certificate MMSI Maritime Mobile Service Identity RR Radio Regulations SeeLG Seelotsgesetz SeeSchStrO Seeschifffahrtsstraßenordnung sic! wirklich so! SMCP Standard Marine Communication Phrases SMNV Standard Marine Navigational Vocabulary Abkürzungsverzeichnis VII SOLAS International Convention for the Safety of Life at Sea SRC Short Range Certificate STCW Code Seafarers’ Training, Certification and Watchkeeping Code STCW Convention Standards of Training, Certification and Watchkeeping for Seafarers UBZ UKW-Betriebszeugnis für Funker UKW Ultrakurzwelle VKZ Verkehrszentrale VS Voith-Schneider VSP Voith-Schneider-Propulsion Weser/JadeLV Verordnung über die Verwaltung und Ordnung der Seelotsreviere Weser I und Weser II/Jade (Weser/Jade-Lotsverordnung) WIROST-LV Verordnung über die Verwaltung und Ordnung des Seelotsreviers Wismar/Rostock/Stralsund (Wismar-Rostock-Stralsund-Lotsverordnung) WSD Wasser- und Schifffahrtsdirektion WSV Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes VIII Glossar Glossar Kommunikationswissenschaftliche Begriffe analoge Kommunikation Der bildhafte, durch die Beziehung der Kommunikationspartner zueinander geprägte Teil der Kommunikation. digitale Kommunikation Der begriffliche, durch Logik geprägte Teil der Kommunikation. Begriff Denkeinheit, die einem Wort als Bezeichnung für ein Ding eine das Ding bezeichnende Bedeutung gibt. Element Grundbestandteil. Entität Summe von Phänomenen. Ethnomethodologie Methode zur Untersuchung der Konstruktion von sozialer Wirklichkeit. Feedback Siehe Rückkopplung. Funktion Aufgabe, Leistung und Zweck von Systemen (Technik und Soziologie) bzw. Relation zwischen Variablen in der Form y = f(x) (Mathematik). Gestik Sprachbegleitende oder -unterstützende Bewegungen von Händen und Armen. Indexikalität Bedeutungsvarianz von sprachlichen Zeichen. Information Erkennbar strukturiertes Muster, das innerhalb eines Kontextes Bedeutung trägt. Interpunktion Verhaltensbedingte Struktur des Kommunikationsprozesses. illokutionärer Akt Erzeugen der kommunikativen Geltung einer Äußerung. Kanal Weg zum Übertragen von Nachrichten. Kommunikation Übertragung von Bedeutungen zwischen Systemen. Kommunikator „Sendender“ Part eines Kommunikationsvorganges. komplementäre Kommunikation Ergänzender, auf Ungleichheit der Kommunikanten beruhender Ablauf von Kommunikation. Kybernetik Wissenschaft von der Struktur komplexer Systeme. IX Glossar lexikalische Elemente Wörter und Begriffe, Elemente eines Lexikons. lokutionärer Akt Erzeugen einer Äußerung auf der semiotischen Ebene. Medium Kanal zur Übertragung von Zeichensystemen. Mimik Mienenspiel als Bestandteil nonverbaler Kommunikation. Modell Verhaltens-, struktur- und funktionsanaloges Abbild eines Originals. natürliche Sprache Von Menschen gesprochene, historisch gewachsene Sprache. Pragmatik Beschreibt die Beziehung zwischen den Zeichen und denen, die sie verwenden (Semiotik) bzw. das Verhalten der am Kommunikationsprozess Beteiligten (menschliche Kommunikation). Redundanz Informationen, die für das Verstehen einer Botschaft nicht eigentlich notwendig sind. Z.B.: Der Schlepper taut nach achtern und geht voll in die Bremse. Rezipient „Empfangender“ Part eines Kommunikationsvorganges. Rückkopplung Zurückwirkung einer Größe auf ihre Quelle. Semantik Beschreibt die Bedeutung der sprachlichen Zeichen (Semiotik) bzw. der kommunizierten Botschaften (menschliche Kommunikation). semantische Mehrdeutigkeit Merkmal von natürlichen Sprachen, die mit einem begrenzten Schatz von sprachlichen Zeichen eine nahezu unbegrenzte Menge von Objekten bezeichnen müssen. Semiotik Lehre von den sprachlichen Zeichen. Signal Zeichen mit einer verabredeten oder vorgeschriebenen Bedeutung. Sprache System von Zeichen, denen Bedeutungen zugeordnet sind. Sprechakt Erzeugen einer Aussage mit einer kommunikativen Dimension, die eine Wirkung erzeugt. Standardsprache Gruppe von Varietäten einer Sprache, die zumindest eine Standardvariation beinhaltet. Standardvarietät Varietät einer Sprache, die in Rechtschreibung, Grammatik und Wortschatz genormt ist. X Glossar Stimulus Nachricht, Botschaft, Information. Störung Ungewollte Veränderung eines Signals. Struktur Gesamtheit der Beziehungen von Elementen eines Systems. Symbol Zeichen, das eine Vorstellung hervorruft. Syntaktik Beschreibt Regeln für die Beziehung der Zeichen zueinander (Semiotik) bzw. für die Übertragung von Nachrichten (menschliche Kommunikation). System Geordnete Menge von Elementen, die miteinander in Beziehung stehen und voneinander abhängig sind. Symmetrie Unveränderbarkeit eines Objektes gegenüber bestimmten Transformationen, Spiegelbildlichkeit. symmetrische Kommunikation Spiegelbildlicher, auf Gleichheit der Kommunikanten beruhender Ablauf von Kommunikation. Teleologie Zweckbestimmtheit. Universalpragmatik Theorie, nach der menschliche Kommunikation auf Verständigung und auf die Herstellung von Übereinstimmung ausgerichtet ist. Vagheit Mehrdeutigkeit und/oder semantische Unschärfe von Begriffen. Varietät Form oder Modifizierung einer Sprache mit klar erkennbaren Merkmalen dieser Sprache. Man unterscheidet zwischen diatopischen Varietäten mit geografischem Bezug wie Dialekten, diastratischen Varietäten mit gesellschaftlichem Bezug wie Jugend- oder Geschlechtersprache und diaphasischen Varietäten, die sich auf die jeweilige Kommunikationssituation beziehen wie Fachsprachen. Verhalten Zustandsänderung eines Systems. Wirklichkeit System von Elementen, die eine Wirkung ausüben. Wort Sprachliches Zeichen. Zeichen Unterscheidbares Element. XI Glossar Seemännisch-technische Begriffe Achterschlepper Assistenzschlepper, der mit einer Leine das Heck eines Schiffes bugsiert. Aquamaster Siehe Schottel-Antrieb. Azimut Technisch: Horizontalwinkel. Azimut-Bugstrahler Um 360 Grad drehbares Strahlruder im Vorschiffsbereich. Azimuth-Stern-Drive Tug Auch ASD Tug. Ähnlicher Schlepper wie der ReverseTractor Tug. Im Unterschied zu diesem ist der Abstand zwischen Antrieb und achterem Schlepppunkt größer, so dass dieser Schlepper mit der leine auch vorwärts schleppen kann. azimutaler Antrieb Siehe Schottel-Antrieb. Bugschlepper Assistenzschlepper, der mit einer Leine den Bug eines Schiffes bugsiert. Bugstrahlruder Auch Bugstrahler: Im Vorschiffsbereich arbeitendes Strahlruder. Combi Tug Konventioneller Einschraubenschlepper mit einem Azimut-Bugstrahler zur Verbesserung der Manövrierfähigkeit. Cycloid Kurve, die die Bahn eines festen Punktes auf dem Umfang eines rollenden Rades beschreibt. cycloidaler Antrieb Siehe Voith-Schneider-Antrieb. Hauptspant Der Spant, an dem ein Schiff die größte Breite hat. Der Hauptspant bezeichnet auf Handelsschiffen die Mittschiffsebene. Heckschlepper Siehe Achterschlepper. Heckstrahlruder Auch Heckstrahler: Im Achterschiffsbereich arbeitendes Strahlruder. Kaje Niederdeutsch für Kai. Kopfschlepper Siehe Bugschlepper. Manifold Anschlüsse für die Lade-/Löschleitungen von Tankern. XII Glossar Reverse-Tractor Tug Entgegengesetzt arbeitender Wassertrecker; Schlepper mit zwei Azimutantrieben achtern und einer großen Schleppwinsch vorn sowie einer kleinen Schleppwinsch oder einem Schlepphaken achtern. Da der achtere Schlepppunkt fast über dem Antriebspunkt steht, drücken diese Schlepper hauptsächlich, oder sie schleppen mit einer Leine rückwärts (reverse). Schürze Dalben vor einer Ölpier. Schulter Der Teil des Schiffes, an der die gerade Bordwand in die Rundung des Vorschiffes (vordere Schulter) beziehungsweise in die des Achterschiffes (hintere Schulter) übergeht. Strahlruder In einem Tunnel vorn oder achtern fest installierter Propeller, der quer zur Schiffslängsrichtung arbeitet und so ein Drehmoment auf den Rumpf ausübt. RoRo-Schiff Roll-On-Roll-Off-Schiff mit durchgehenden Decks ohne Querschotten und großen Laderampen, über die die Ladung an Bord gefahren werden kann. Tractor Tug Moderner Schlepper mit hoher Manövrierfähigkeit, dessen Antrieb etwas vorlicher als mittschiffs wirkt und in alle Richtungen steuerbar ist. traversieren Ein Schiff quer, also senkrecht zu seiner Längsebene bewegen. Schottel-Antrieb Azimutaler Antrieb mit einem um 360 Grad frei drehbaren, von einer Kort-Düse unterstützten Ruderpropeller. Skeg Kiel- oder Ruderhacke: Eine in Schiffslängsrichtung verlaufende Leitfläche, an der schräg einfallende Strömung hydrodynamischen Auftrieb erzeugt. So erhöht ein Skeg die Kursstabilität und verschiebt den hydrodynamischen Druckpunkt nach achtern. tauen Vom englischen to tow: schleppen. Voith-Schneider-Antrieb Cycloidaler Abtrieb mit einem waagerecht angeordneten Laufrad, unter dem ein System von senkrecht stehenden Flügeln mit verstellbaren Anstellwinkeln arbeitet. Antriebskraft und -richtung ergeben sich aus der Kombination von Drehzahl des Laufrades und Anstellwinkel der Flügel. Kritische Würdigung XIII Vorwort Den eigentlichen Denkanstoß für diese Arbeit erhielt ich während der praktischen Abschlussprüfung im Shiphandlingsimulator des Instituts für maritime Simulation am Fachbereich 6 Nautik und Internationale Wirtschaft der Hochschule Bremen. Am Ende einer intensiven Woche im Simulator, die dank der hervorragenden Betreuung durch die Bremer Hochschullehrer überaus lehrreich war, sollten ein Kommilitone und ich ein Containerschiff elbaufwärts nach Hamburg fahren und das Schiff am Predöhlkai des Eurogate-Containerterminals anlegen. Zwei Schlepper standen für die Assistenz während des Anlegemanövers zur Verfügung; das Schiff sollte im Parkhafen drehen und rückwärts zum Liegeplatz laufen. Selbstverständlich machten einige kleinere Schikanen die Aufgabe spannend. Im Simulator waren mein Kommilitone und ich unsere eigenen Lotsen, und wir mussten die Kommunikation mit den Schleppern über UKW-Sprechfunk abwickeln. Letzteres erwies sich als schwierig: Trotz intensiver Beschäftigung mit seemännischer Fachterminologie während des Studiums fehlten uns gewissermaßen die Worte, denn eine standardisierte Kommandosprache gibt es für die Schlepperassistenz nicht. Wir haben uns dann mit unseren Prüfern auf einige gebräuchliche Redewendungen geeinigt und unsere Aufgabe gemeistert. Wie aber verfahren die Kollegen in der Wirklichkeit, außerhalb des Simulators? Welche Probleme ergeben sich innerhalb der Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführern in deutschen Revieren? Es erschien mir sinnvoll, diese Fragen eingehender zu untersuchen und - angesichts der Diskussion über die Durchsetzung von Englisch als Arbeitssprache in europäischen Revieren - den Versuch einer standardisierten Kommandosprache auf Deutsch und Englisch zu wagen. Während der Recherche für meine Arbeit hat mich die Hamburger Reederei Bugsier-, Reederei- und Bergungsgesellschaft mbH & Co. KG tatkräftig unterstützt und mir Gelegenheit gegeben, auf verschiedenen Schleppern in verschiedenen deutschen Häfen mitzufahren. Hierfür und für die fachkundige Beratung seitens der Schlepper-Crews möchte ich mich an dieser Stelle bedanken. Mein Dank gilt weiterhin Kapitän Gerald Immens, dem Präsidenten des Bundesverbandes der See- und Hafenlotsen, für seine kritischen und ergänzenden Anmerkungen zu meiner Arbeit. Hamburg, Juni 2007 Peter Hahne Einleitung 1 1 Einleitung Die vorliegende Diplomarbeit untersucht Möglichkeiten zur Entwicklung einer standardisierten Sprache für die Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführung in deutschen Revieren auf Basis der natürlichen Sprache Englisch. Sie ist im Zusammenhang mit Diskussionen innerhalb der Europäischen Kommission zu sehen, Englisch europaweit als Verkehrssprache für die Kommunikation zwischen Schiff und Schiff beziehungsweise zwischen Schiff und Land in Küstengewässern und auf den von Seeschiffen befahrenen Teilen der Flüsse durchzusetzen. 1.1 Das Problem Als am frühen Morgen des 27. März 2006 das unter deutscher Flagge fahrende Containerschiff NYK ESPIRITO im Hamburger Hafen am Predöhlkai, Liegeplatz 7, des Eurogate Container-Terminals zum Ablegen klar war, bestanden beste Bedingungen für ein schnelles Standardmanöver: gute Sicht trotz Regens, schwacher bis mäßiger Südwind, Hochwasser ohne nennenswerte Strömung. Auf der Brücke fuhr der deutsche Kapitän das Schiff. Er wurde von einem deutschen Hafenlotsen beraten und unterstützt von seinem deutschen Ersten Offizier. Eine philippinischer Decks-Fachkraft hatte Dienst als Rudergänger, und auf der Steuerbord-Nock hielt der deutsche Vierte Offizier Ausguck. Achtern hatte der Schlepper ZK TUMAK der niederländischen Reederei Kotug International angespannt, um das Ablegemanöver und das Drehen des Schiffes zu unterstützen. Auch der Führer des Schleppers war deutscher Nationalität. Zwölf Minuten nach seinem Beginn war das Ablegemanöver beendet: Die NYK ESPIRITO hatte die Kaimauer des gegenüberliegenden Burchardkai gerammt, der Sachschaden an Schiff und Kaianlage belief sich auf etwa eine halbe Million Euro. Der Kapitän der NYK ESPIRITO und sein Erster Offizier sagten während der nachfolgenden Unfalluntersuchung aus, sie hätten die auf Deutsch geführten Absprachen über das Drehmanöver zwischen dem Lotsen und dem Schlepperführer nicht verstanden, da hier ein „sonderbares Vokabular“ 1 verwendet worden sei. Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) kommt in ihrem abschließenden Bericht zu dem Schluss, es gäbe Anzeichen dafür, „dass die Kommunikation zwischen dem Hafenlotsen, dem Schiffsführer der NYK ESPIRITO und dem Schiffsführer des Schleppers TUMAK beeinträchtigt war, obwohl alle drei Beteiligten deutscher Nationalität sind. So gibt der Hafenlotse in seinem Bericht an, das Manöver ,Ganz langsam Zurück’ empfohlen zu haben und von einer entsprechenden Umsetzung des Manövers ausgegangen zu sein. Demgegenüber führt der Kapitän in seinem Bericht aus, er habe die Manöverempfehlung ,Ganz langsam Voraus’ umgesetzt, 1 Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (Untersuchungsbericht 115/06, 2006), S. 9. Einleitung 2 was jedoch nicht durch das Manöver-Log gestützt wird. Unstimmigkeiten in der Manöverabsprache könnten u.a. darauf zurückzuführen sein, dass Hafenlotse und Schiffsführer des Schleppers dem Bericht des Kapitäns der NYK ESPIRITO zufolge in norddeutschem Dialekt kommunizierten und hierbei nicht durchgehend verstanden wurden.“ 2 Missverständnisse in der Kommunikation über das Ablegemanöver waren also mit ursächlich für den als schwer eingestuften Seeunfall.3 Etwa 80 Prozent und mehr aller Unfälle und Beinaheunfälle auf See gehen auf menschliches Versagen zurück 4, und ein wesentliches Feld menschlichen Versagens liegt in Kommunikationsproblemen und Missverständnissen. 5 Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführung, die Gegenstand dieser Arbeit ist, findet im Kern auf sprachlicher Ebene statt, ihr Medium ist also Sprache und als technischer Übertragungskanal dient der Sprechfunk. 6 Probleme verbaler Kommunikation können prinzipiell mehrere Ursachen haben. So können Sprachbarrieren 7 die Verständigung erschweren oder unmöglich machen: Die Kommunizierenden verstehen sich nicht, weil sie die Sprache des anderen nicht verstehen, also über unterschiedliche Zeichensätze verfügen, oder sie verstehen sich nicht, weil sie zwar die Sprache beherrschen, mit den Zeichen aber unterschiedliche Bedeutungen verbinden. Die Ursachen solcher Barrieren liegen in unterschiedlichen kulturellen und gesellschaftlichen Zugehörigkeiten und Erfahrungen der Kommunikationspartner. Um durch Sprachbarrieren verursachte Kommunikationsprobleme zu verhindern, genügt es nicht, sich auf eine allen Kommunzierenden bekannte Sprache zu verständigen, man muss auch deren Gebrauch standardisieren. Die International Maritime Organisation (IMO) hat dem Rechnung getragen, indem sie für den internationalen Sprachverkehr zwischen Schiffen und zwischen Schiffen und Landstationen Englisch als sprachlichen Standard empfiehlt und zugleich den Gebrauch der Spra- 2 Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (Untersuchungsbericht 115/06, 2006), S. 17. 3 Hauptursache des Unfalls war der Analyse des BSU zufolge die Tatsache, dass der als Ausguck auf der Back eingesetzte Dritte Offizier der NYK Espirito, der als Einziger auf dem Schiff die Sichtmöglichkeiten hatte, um die Entfernung zu der vor dem Bug liegenden Kaimauer einzuschätzen, gleichwohl mit dem Klarieren der Leinen beschäftigt war, anstatt sich auf seine Aufgaben als Ausguck zu konzentrieren. Vgl. Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (Untersuchungsbericht 115/06, 2006), S. 17f. 4 Vgl. United States Coast Guard Research and Development Center (Human Factors, 2002), S. 2. 5 Vgl. ebd., S. 14. 6 Auch der Sprechfunk ist ein Medium. Siehe zur Unterscheidung von Medien die S. 11 f dieser Arbeit. 7 Der Terminus Sprachbarrieren geht ursprünglich auf die Codetheorie von Bernstein zurück. Seiner Auffassung zufolge sind Unterschichtssprecher, deren sprachliche und kognitive Fähigkeiten durch Verwendung eines restringierten Codes eingeschränkt sind, hierdurch in ihren beruflichen und sozialen Möglichkeiten blockiert. Vgl. Bernstein (Sprachliche Sozialisation, 1976) S. 154 ff. An dieser Stelle ist Sprachbarriere im weiteren Sinn als Kommunikationshemmnis zu verstehen. 8 Die IMO SMCP wurden seit 1992 vom Sub-Committee on Safety of Navigation entwickelt und 2001 in ihrer jetzigen Fassung als IMO Resolution A.918(22) angenommen. Vgl. IMO (SMCP, 2001), S. 3. Einleitung 3 che Englisch auf eine überschaubare und einfach strukturierte Sammlung von Phrasen, die IMO Standard Marine Communication Phrases (SMCP) reduziert. 8 Grundlage dieser Phrasen ist ein standardisiertes Zeichensystem für Seeleute, das IMO Standard Marine Navigational Vocabulary (SMNV). 9 SMNV und SMCP haben zwar nicht alle Verständigungsprobleme in der Internationalen Schifffahrt lösen können, sie haben aber zweifelsfrei die Kommunikation verbessert. Es liegt nahe anzunehmen, dass unfallträchtige Missverständnisse zwischen Lotsen, Schiffsund Schlepperführung ebenfalls durch eine einfach strukturierte und standardisierte Kommandosprache vermieden oder zumindest eingegrenzt werden können. 1.2 Vorgehen und Methodik Um Möglichkeiten einer standardisierten Kommandosprache zu untersuchen, gilt es zunächst einmal die Frage zu klären, was Kommunikation überhaupt ist und wie sie funktioniert. In einem gestrafften Abriss wird diese Arbeit daher zunächst Grundbegriffe und theorien der Kommunikations- und der Sprachwissenschaft zusammenfassend darstellen. Das folgende Kapitel betrachtet die Aufgaben von Schleppern während der Manöver-Assistenz in Häfen und im Revier. Es beschreibt wesentliche Standardmanöver, um so die Basis für das Verständnis der Kommunikationserfordernisse zwischen Lotsen und Schlepperführung zu schaffen. Schlepper bieten der Schiffsführung eine Dienstleistung an, die über den Lotsen als Berater transportiert wird. Diese Konstellation hat rechtliche Konsequenzen und ist insofern für die Art der Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführung von Bedeutung. Die entsprechenden Passagen der Seeschifffahrtsstraßenordnung, des Hafenlotsgesetzes und von Schlepperassistenzverträgen sind daher Gegenstand des nächsten Kapitels. Mitschnitte der Funkverkehre, die während der Durchführung von insgesamt elf Schiffsmanövern mit Schlepperassistenz in verschiedenen deutschen Häfen aufgezeichnet wurden, sowei zwei veröffentlichte Tondokumente der BSU bilden die empirische Basis der vorliegenden Arbeit. Sicher ist dieses Material nicht ausreichend, um einen repräsentativen Querschnitt über alle denkbaren Kommunikationssituationen während entsprechender Manöver zu bieten; einen solchen repräsentativen Querschnitt zu erstellen würde allerdings den Rahmen der vorliegenden Arbeit weit sprengen. Wohl aber können die gesammelten Funkmitschnitte die Struktur der Kommunikation und spezifische Kommunikationsprobleme verdeutlichen. 9 Die IMO SMNV wurden bereits seit 1973 entwickelt. 1977 hat die IMO sie angenommen und 1985 geändert. Vgl. ebd. S. 3. Einleitung 4 Die einzelnen Funkmitschnitte sind transkribiert in tabellarischer Form und mit erläuternden Kommentaren versehen im Anhang zusammengestellt. In den Transkripten sind Versprecher und Verzögerungslaute berücksichtigt. Pausen sind mit drei Punkten „ ... “ markiert. Passagen, die akustisch nicht zu verstehen sind, sind als „(unverständlich)“ aufgeführt. Eine Analyse der Transkripte wird die von Lotsen und Schlepperführern für Assistenzmanöver verwendete Terminologie herausarbeiten und untersuchen, inwieweit Elemente gesprochener Sprache, die in den Funkmitschnitten zu finden sind, die Kommunikation erleichtern oder erschweren. Auf Grundlage der bislang ermittelten Ergebnisse folgt der Versuch einer einfach strukturierten Kommandosprache für Standardsituationen von Manövern mit Schlepperassistenz. Diese Kommandosprache wird sich auf wenige Formulierungen beschränken, und sie soll eine eindeutige und klare Übermittlung von Informationen ermöglichen. Die Phrasen dieser Kommandosprache werden in deutscher und in englischer Sprache abgefasst sein. Den Abschluss der Arbeit bildet ein kritischer Ausblick auf die Grenzen des Sprechfunks als technisches Medium, die auch standardisierte Sprachen nicht überwinden können. Digitale Nachrichtenkanäle, die wesentlich leistungsfähiger sind, als der analoge Sprechfunk, stehen bereits zur Verfügung und könnten prinzipiell auch für die Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführung genutzt werden. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 5 2. Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 2.1. Der Begriff Kommunikation Ethymologisch geht der Begriff Kommunikation auf die Substantivform ανακοινωσιζ des griechischen Verbs ανακοινοω zurück. Dieses Verb bedeutet „etwas mit einem gemeinschaftlich machen, es ihm mittheilen, darüber mit ihm zu Rathe gehen, verabreden, communicare cum aliquo aliquid“. 10 Diese Übersetzung weist auf die latinisierte Form des Verbs hin: communicare, dessen Substantivform communicatio ist. Communicatio wiederum hat die Bedeutung „wenn man jemand an etwas Theil nehmen lässt, die Theilhaftmachung, ..., die Unterredung, daher in der Rede, wenn man mit den Zuhörern gleichsam zu Rathe geht, ... Zuweilen läßt es sich Mittheilung übersetzen.“ 11 Kommunikationswissenschaftliche Ansätze existieren unter anderem in der Philosophie, der Soziologie, der Linguistik, der Psychologie, der Publizistik, aber auch in der Mathematik, der Informatik oder der Kybernetik. Entsprechend vielfältig und heterogen sind die Definitionen des Begriffes. 12 Im weitesten Sinn bedeutet Kommunikation die Übertragung von Bedeutungen zwischen zwei oder mehreren Systemen. In dieser allgemeinen Form ist Kommunikation nicht auf Prozesse zwischen Menschen begrenzt, sondern beschreibt ebenso Vorgänge zwischen Tieren, zwischen Menschen und Tieren, zwischen Menschen und Maschinen oder auch zwischen Maschine und Maschine. Die vereinfachte Auffassung, Kommunikation sei „die Bedeutungsvermittlung zwischen Lebewesen“ 13 ist also grundsätzlich zu eng gefasst. Gleichwohl beschränkt sich die vorliegende Arbeit auf die menschliche Kommunikation, die eine Form des sozialen Handelns ist. Soziales Handeln liegt dann vor, wenn der Handelnde „ ... - und sei es auch nur gedanklich - das Vorhandensein (bzw. die Verhaltensweisen) von (mindestens noch einem anderen) Menschen in sein Handeln mit einbezieht.“ 14 Hieraus folgt zweierlei: Die Übertragung von Bedeutungen zwischen Menschen stellt eine soziale Handlung dar, zugleich ist diese Übertragung nur im Kontext weiteren sozialen Handelns zu verstehen. 10 Riemer (Griechisch 1, 1819), S. 107 f. 11 Schellers (Lateinisch, 1788), S. 1067. 12 Merten hat in einer begriffsanalytischen Studie alleine 160 Definitionen verschiedener Autoren gesammelt. Vgl. Merten (Kommunikation, 1977), S. 168 ff. 13 Maletzke (Überblick, 1998), S. 37. 14 Burkart (Kommunikationswissenschaft, 1998), S. 24. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 6 Menschliche Kommunikation findet als interpersonale Kommunikation zwischen einzelnen Personen, als Kleingruppenkommunikation, Organisations- und schließlich als Massenkommunikation statt: „Interpersonel communication deals with communication between people, usually in face-to-face, private settings. ... . Group communication relates to the interaction of people in small groups, usually in decision-making settings. ... . Organizational communication occurs in large cooperative networks ... . Mass communication deals with public and mediated communication.“ 15 Aspekte der im Fokus dieser Arbeit stehenden interpersonalen Kommunikation finden sich auch in allen anderen Kommunikationsformen wieder. 2.2. Kommunikationsmodelle Die Struktur zwischenmenschlicher Kommunikation lässt sich mit der sogenannten LaswellFormel beschreiben: „Who Says What In Which Channel To Whom With What Effect?“ 16 Kommunikation umfasst also einen Kommunikator (Who), eine Information (What), einen Übertragungsweg (Channel), einen Rezipienten (Whom) und eine Wirkung (Effect). Das einfachste und meist verwendete Modell des Kommunikationsprozesses ist das klassische Stimulus-Response-Modell. 17 Dieses Modell umfasst einen Kommunikator oder Sender, einen Stimulus beziehungsweise eine Nachricht und einen Rezipienten beziehungsweise einen Empfänger. Im Fall der in dieser Arbeit untersuchten Kommunikationssituation zwischen Lotsen und Schlepperführer ist, wenn ein Kommando gegeben wird, der Lotse Kommunikator, das Kommando Stimulus und der Schlepperführer Rezipient. In seiner Eindimensionalität kann das Stimulus-Response-Modell Kommunikationsprozesse nur sehr allgemein und eingeschränkt beschreiben. So sind die Rollen von Kommunikator und Rezipient tatsächlich symmetrisch, die Kommunikationspartner können sowohl als Kommunikator als auch als Rezipient handeln. Ein Tausch der Rollen findet beispielsweise dann statt, wenn der Schlepperführer seinerseits eine Nachricht sendet, indem er das Kommando des Lotsen bestätigt. Weiter findet die Übertragung der Nachricht über ein Medium statt, einen Übertragungskanal, der geeignet ist, „... bestimmte Zeichensysteme mit unterschiedlicher Kapazität zu transportieren.“ 18 Das Medium ist eine Größe mit technischem Charakter, wobei die Kommunikationswissenschaft nach dem Grad der Technizität differenziert: 15 Vgl. Littlejohn (Communication, 1992), S. 17 ff. 16 Lasswell (Communication, 1960), S. 112. 17 Vgl. Merten (Kommunikationswissenschaft, 1999) S. 54. 18 Sachser (Medienwissenschaft, 1997), S. 21. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 7 Primäre Medien wie Sprache, Mimik und Gestik benötigen kein technisches Gerät zur Übermittlung. Sekundäre Medien sind gedruckte Schriften, also Bücher, Zeitungen, Plakate, Flugblätter und Ähnliches. Hier benötigt der Kommunikator ein Gerät zur Produktion des Mediums, während der Rezipient den Stimulus ohne technische Hilfsmittel empfangen kann. Tertiäre Medien schließlich erfordern auf Seiten des Kommunikators wie des Rezipienten ein oder mehrere Geräte. Es handelt sich um elektronische Massenmedien wie Radio und Fernsehen, elektronische Speichermedien wie CD oder DVD, aber auch Sprechfunk, Telefonie oder Telegrafie. 19 Im Sprechfunkverkehr zwischen Lotsen und Schlepperführern kommen ein primäres Medium, die gesprochene Sprache, und der Funkkanal, über den der Verkehr technisch abläuft, also ein tertiäres Medium, zum Einsatz. Wenn der Kommunikationsprozess zu einer Verständigung führen soll, ist es notwendig, dass die Zeichen für die Kommunikationspartner die gleiche Bedeutung haben. Kommunikator und Rezipient müssen also ein Zeichensystem mit einer gemeinsamen Schnittmenge verwenden. Beide sind außerdem in ein bestimmtes soziokulturelles System eingebunden, innerhalb dessen der Kommunikationsprozess abläuft. Lotsen und Schlepperführer agieren im soziokulturellen System ihres Berufes und ihres Berufsstandes, ihrer seemännischen Aufgabenstellung, aber auch des Reviers, in dem sie tätig sind. Das Zeichensystem Sprache hat für sie die gemeinsame Schnittmenge Landessprache mit den Unterschnittmengen Fachsprache und regionale Varietät. Ein solcherart erweitertes Kommunikationsmodell, das Kommunikation als „Austausch unter Menschen ...“ 20 versteht, hat Prakke 1968 mit seinem funktionalpublizistischen Modell formuliert. 21 Grundsätzlich muss unterschieden werden, ob der kommunizierende Mensch eine Information gewollt, also intentional, oder unbeabsichtigt, also nicht-intentional übermittelt: Der gesprochene Satz „Das Wetter ist schön“ beispielsweise enthält eine intentionale Information über das Wetter und zugleich nicht-intentionale Informationen über den Sprecher, dessen Stimmlage unter anderem auf sein Geschlecht, seine Gemütsverfassung etc. schließen lassen. Unterbleibt diese Unterscheidung, wird Kommunikation gleichgesetzt mit Verhalten, eine Auffassung, die in dem pointierten Axiom „ Man kann nicht nicht kommunizieren“ 22 zum 19 Vgl. Burkhart (Kommunikation, 2002), S. 63 f. 20 Prakke (Kommunikation, 1968), S. 9. 21 Vgl. ebd., S. 99 ff. 22 Watzlavick, Beavin, Jackson (Kommunikation, 2000), S. 53. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 8 Ausdruck kommt und meint, dass jedes Verhalten eine Botschaft transportiert und somit Kommunikation ist. Lotsen und Schlepperführer können dagegen sehr wohl nicht kommunizieren: Bleibt das Funkgerät stumm, ist damit keinerlei Botschaft verbunden - möglicherweise sind die Kommunikationspartner im Moment anderweitig beschäftigt, oder es hat sich eine neue Situation ergeben, deren Beurteilung Zeit erfordert. Vielleicht ist aber auch nur das Gerät gestört. Auch wenn die Botschaft intentional ist, muss sie das zugrunde liegende Interesse der Botschaft nicht unmittelbar transportieren. Wenn beispielsweise ein Lotse dem Führer des Bugschleppers das Kommando gibt: „Schlepper X, vier Strich Backbord!“ ist sein eigentliches Interesse, eine Drehbewegung des Schiffes nach Backbord zu erzeugen oder eine nach Steuerbord aufzufangen. Das Kommando vermittelt nicht dieses Interesse selbst - das ergibt sich aus dem Kontext -, sondern ist ein Mittel, das eigentliche Interesse umzusetzen. Für die intentionale Informationsübermittlung haben Shannon und Weaver 1949 ein Kommunikationsmodell aus der Nachrichtentechnik vorgestellt, das die Grundlage ihrer mathematischen Kommunikationstheorie ist. Dieses Modell sieht eine Nachrichtenquelle, eine Nachricht, einen Sender, das gesendete Signal, Störquellen, das empfangene Signal, den Empfänger und das Nachrichtenziel vor: Die Nachrichtenquelle wählt aus einer Menge möglicher Nachrichten eine Nachricht aus und übergibt sie dem Sender. Der übersetzt die Nachricht in das Signal, das der Empfänger in die Nachricht zurückverwandelt und an das Ziel weitergibt. Während der Übertragung kann das Signal unerwünscht verändert werden; solche Veränderungen heißen Störungen.23 In Anlehnung an dieses Modell lässt sich definieren: „Kommunikation ist die intentionale Informationsübertragung zwischen zwei oder mehr Systemen, die der Informationsaufnahme und -abgabe fähig sind, mittels Signalen. Die Signale bewegen sich in einem Medium oder sind dort gespeichert.“ 24 Shannon und Weaver haben in ihrer Theorie auch die Grundprobleme der Kommunikation formuliert, die auf drei Ebenen auftreten: „Ebene A: Wie genau können die Zeichen der Kommunikation übertragen werden? (Das technische Problem.) Ebene B. Wie genau entsprechen die übertragenen Zeichen der gewünschten Bedeutung? (Das semantische Problem.) Ebene C. Wie effektiv beeinflusst die empfangene Nachricht das Verhalten in der gewünschten Weise? (Das Effektivitätsproblem.)“ 25 23 Shannon, Weaver (Grundlagen, 1976) S. 16 24 Bentele (Grundbegriffe, 1994) S. 20 25 Shannon, Weaver (Grundlagen, 1976) S. 12 Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 9 Ein weiteres Kommunikationsmodell beschreibt die Kommunikation über das Medium Fachsprache. Elemente dieses Modells sind der Produzent eines schriftlichen oder mündlichen Fachtextes, der Fachtext selbst und dessen Rezipient. Sowohl der Produzent als auch der Rezipient, deren Rolle spiegelbildlich sein kann, verfügen jeweils über eigene fachsprachliche Zeichensysteme (Kontext) und über eigene Text- und Welterfahrung (Kotext). Die Fachkommunikation funktioniert nur, wenn sich Kotext und Kontext zumindest partiell überschneiden. 26 2.3 Sprachliche Kommunikation Obgleich die gesprochene Nachricht beziehungsweise Information das inhaltliche Element von Kommunikation ist, enthält sie eine formale Ebene: Sie besteht aus einer Aneinanderreihung von physikalischen Zeichen 27 in Form von Lauten und Tönen, die eine Bedeutung tragen. Indem Zeichen aus einem bestimmten Vorrat gewählt und miteinander kombiniert werden, können nahezu beliebig viele Bedeutungen formuliert werden: „Mit einer endlichen Menge von Zahlen kann so eine unendliche Menge von Bewusstseinselementen sprachlich gefasst werden.“ 28 Zeichen können im Zusammenhang mit Kommunikationsprozessen zwei verschiedene Funktionen haben: Sie können als Signal oder als Symbol auftreten. Signal sind sie, wenn sie unmittelbar eine gewollte Reaktion auslösen, Symbol, wenn sie eine bestimmte Vorstellung hervorrufen. 29 Das mit der Pfeife gegebene Manövriersignal „zwei kurze Töne“ 30 zum Beispiel wird den Führer eines assistierenden Bugschleppers umittelbar veranlassen, nach Backbord zu schleppen. Das vom Lotsen gesprochene Kommando „Bugschlepper nach Backbord schleppen“ enthält dagegen drei Symbole: Eines ruft die Vorstellung eines Fahrzeugs hervor, das in bestimmter Position beim Manövrieren eines Schiffes assistiert, dass zweite symbolisiert eine Richtung und das dritte eine Tätigkeit. Erst wenn alle drei Symbole im Bewusstsein des Schlepperführers die vom Lotsen intendierte Vorstellung auslösen, wird Letzterer das Manöver adäquat ausführen. 26 Vgl. Roelcke (Fachsprache, 2005), S. 15 f. 27 Die Vorstellung, Sprache sei ein System von Zeichen, geht auf den Schweizer Sprachwissenschaftler Ferdinand de Saussure (1857 bis 1913) zurück, der in seiner Theorie Sprache als langue vom Sprechen als parole trennte und die Sprache vom Sprechen unabhängig untersuchte. Vgl. de Saussure (Grundfragen, 2001), S. 16 ff. De Saussure gilt als Begründer der modernen Linguistik und des Strukturalismus. 28 Steinmüller (Kommunikationstheorie, 1977), S. 61. 29 Vgl. Burkart (Kommunikationswissenschaft, 1998), S. 44 ff. 30 Es handelt sich hier um ein Schallsignal nach Anlage II der Seeschifffahrtsstraßenordnung. Anlage II.2, 7.2.4, SeeSchStrO. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 10 Die Verwendung von Symbolen in der Kommunikation ist nur Menschen möglich; Tiere und auch Maschinen reagieren ausschließlich auf Signale. In dieser spezifisch menschlichen Möglichkeit liegen Chancen und Gefahren: Symbole ermöglichen es nämlich auch, komplexe und abstrakte Vorstellungen zu vermitteln. Da die Bedeutung eines Symbols aber sehr stark von den Erfahrungen und Vorstellungen desjenigen abhängt, der sie benutzt, liegt hier zugleich die Gefahr von Missverständnissen. Solche Missverständnisse können auftreten, obwohl sich die Kommunikationspartner des gleichen Zeichenvorrates bedienen. Hierzu ein Beispiel: Ein Schlepperführer berichtete, dass er während eines seiner ersten Einsätze auf dem Nordostsee-Kanal einem Schiff als Führer des Bugschleppers beim kanalwärtigen Verlassen der Kanalschleuse von Brunsbüttel assistieren sollte. Der Lotse gab nach Verlassen der Schleuse das Kommando „Schlepper X, mal Richtung Brücke 5“. Da der Schleppzug zu diesem Zeitpunkt den in unmittelbarer Nähe der Schleuse am Nordwestufer des Kanals liegenden Ölhafen passierte, drehte der Schlepperführer sein Fahrzeug auf die Brücke 5 dieses Hafens zu und schickte sich an, das Schiff nach Backbord aus dem Fahrwasser zu schleppen. Dies löste ein gelindes Geschrei des Lotsen aus, der keineswegs in den Ölhafen, sondern auf direktem Wege nach Kiel wollte. Mit „Brücke 5“ hatte er nämlich die Hochstraße der Bundesstraße 5 gemeint, die sich wenige Kilometer voraus über den Kanal wölbt. Das Zeichen „Brücke 5“ gehörte sehr wohl zum Zeichenvorrat der deutschen Sprache, die beide Beteiligten als Zeichenvorrat für die Kommunikation verwendeten. Das Symbol hatte jedoch für die Beteiligten eine jeweils vollständig andere Bedeutung, und die Kommunikation über diese unterschiedliche Bedeutung hatte nicht stattgefunden. 2.4 Kommunikationstheorien Die Lehre von den sprachlichen Zeichen ist die Semiotik. Diese Lehre unterscheidet drei Dimensionen in Bezug auf sprachliche Zeichen: Die Semantik beschäftigt sich mit der Bedeutung sprachlicher Zeichenfolgen, also mit der Beziehung zwischen den sprachlichen Zeichen und dem, was sie meinen beziehungsweise symbolisieren. Die Syntaktik untersucht die Beziehung der Zeichen untereinander, also die grammatikalische Struktur, in der die Zeichen miteinander verknüpft sind. Die Pragmatik schließlich interessiert sich für die Beziehung zwischen den Zeichen und denen, die sie verwenden. Ihr Gegenstand ist also das Wesen des Gebrauchs sprachlicher Zeichen. 31 31 Vgl. Burkart (Kommunikationswissenschaft, 1998), S. 75 ff. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 11 In Analogie zur Semiotik lassen sich diese Dimensionen auch auf die menschliche Kommunikation anwenden. Die Bedeutung kommunizierter Nachrichten, die über die Bedeutung der einzelnen Zeichen hinausgeht, ist ein Problem der Semantik. Die Übermittlung der Nachricht über Kanäle und Medien, aber auch Phänomene wie das Rauschen betreffen die Syntaktik. Und die Pragmatik schließlich untersucht das Verhalten der am Kommunikationsprozess Beteiligten. 32 2.4.1 Sprechakttheorie In der Sprachphilosophie herrscht die Auffassung vor, „... die Bedeutung von sprachlichen Äußerungen bestehe in ihrem Gebrauch; verschieden gebrauchte Äußerungen haben verschiedene Bedeutungen.“ 33 Die vom englischen Sprachphilosophen John Langshaw Austin in 1955 an der Harvard University gehaltenen Vorlesungen entwickelte Sprechakttheorie untersucht die Bedeutung sprachlicher Äußerungen im Kontext dessen, wozu sie benutzt werden. Eine einfache und von jedem der deutschen Sprache Mächtigen verstehbare Aussage wie „Morgen komme ich.“ hat zunächst einmal die unmittelbare Bedeutung, dass der Sprecher am folgenden Tag kommen werde. Dies nennt Austin den lokutionären Akt. Je nachdem, in welchem Kontext der Sprecher diesen Satz sagt, erhält dieser einen weiteren Sinn beziehungsweise eine kommunikative Geltung: Er kann Frage, Bitte, Versprechen, Drohung oder auch Warnung sein. Es wird mit demselben Satz ein anderer Akt vollzogen, den Austin illokutionär nennt. 34 Auch hierzu ein Beispiel: Während eines Dockmanövers im Hamburger Hafen ergänzt der Führer des Achterschleppers die Bestätigung eines Kommandos mit dem Zusatz „Ich kann das alles gut sehen von hier“. 35 Damit sagt er zunächst einmal nichts anderes, als dass er das Manöver aus seiner Position heraus gut überblicken kann; dies ist der lokutionäre Akt. Der Kontext des Manövers zeigt einen unsicheren Lotsen, der aus seiner Unsicherheit heraus dem erfahrenen Schlepperführer eine Reihe von Detailkommandos gibt, die nach dessen Auffassung überflüssig sind. Aus diesem Kontext ergeben sich mindestens zwei illokutionäre Rollen desselben Satzes: 1. Ich habe die Sache gut im Griff, womöglich besser als du. 2. Hör auf mit dem Gesabbel, ich brauche deine Kommandos nicht. Mit seiner Antwort „Ja ist gut“ 36 bedeutet der Lotse 32 Vgl. Watzlawik et al. (Kommunikation, 2000) S. 22 f. 33 Savigny (Austin, 1979) S. 7. 34 Vgl. Savigny (Austin, 1979) S. 8 ff. 35 Anhang 1 Transkript S. 89 Zeile 108. 36 Anhang 1 Transkript S. 89 Zeile 109. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 12 dem Schlepperführer, dass er verstanden hat, dass er gleichzeitig den Konflikt beschwichtigend bewältigen will und dass er drittens keine weiteren Kommentare dieser Art zu hören wünscht. 2.4.2 Kommunikation und Selbstdarstellung Der amerikanische Soziologe Erving Goffman 37 sieht Gesellschaft als eine Art Theater, als Institution also, in der Menschen Stücke inszenieren und Rollen spielen. In einer Kommunikationssituation übermittelt der Kommunikator nicht nur eine Information, sondern er spielt in der Weise, wie er kommuniziert und sich als Kommunikator gebärdet, eine Rolle. Der Rezipient ist sein Publikum, dessen Erwartung der Kommunikator zu erfüllen versucht. Da das Verhältnis von Kommunikator und Rezipient symmetrisch ist, sind beide sowohl Darsteller als auch Publikum, und es herrscht, solange keiner von beiden aus der Rolle fällt, ein hohes Maß an Übereinstimmung. Goffman erkennt Techniken von Darsteller und Publikum, die Darstellung im Falle von Störungen zu retten, und folgert: „Um eine Gewähr dafür zu haben, dass solche Techniken zum Einsatz kommen, wird das Ensemble [im englischen Original des Textes verwendet Goffman hier den Begriff team, P.H.] möglichst Mitglieder wählen, die loyal, diszipliniert und sorgfältig sind, und sich taktvolle Zuschauer suchen.“ 38 Auch wenn Goffmans Theorie sich mit Alltagskommunikation beschäftigt, sind hier Ansätze zu finden, die ab- und ausgrenzende Momente innerhalb von Fachkommunikation erklären können. Wie später noch gezeigt werden wird, sind innerhalb des Sprechfunkverkehrs zwischen Lotsen und Schlepperführern signifikante regionale Besonderheiten zu erkennen, die nicht zuletzt dazu dienen können, die professionelle Übereinstimmung beider innerhalb ihres Reviers zu betonen und sie gewissermaßen als verschworene Gemeinschaft darzustellen. Und wenn, wie in dem in der Einleitung dargestellten Vorfall, Lotse und Schlepperführer „plattdüütsch snacken“, wird dies dem deutschen, aber des Plattdeutschen nicht mächtigen Kapitän des Schiffes signalisieren, dass hier Spezialisten die Situation im Griff haben und dass sie sich Einmischungen von außen verbitten. 37 Erving Goffman (1922-1982) hatte nach einem abgebrochenen Chemiestudium Soziologie studiert und lehrte nach seiner Habilitation Soziologie und Anthropologie in Berkely/Kalifornien und zuletzt in Philadelphia/Pennsylvania. 38 Goffman (Theater, 1997), S. 217. 39 Harold Garfinkel (* 1917) lehrte Soziologie an der University of California/Los Angeles. Als Professor Emeritus hält er bis heute (2007) Vorträge. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 13 2.4.3 Ethnomethodologie Auch die von dem amerikanischen Soziologen Harold Garfinkel 39 begründete Ethnomethodologie untersucht Formen der Alltagskommunikation. Sie interessiert sich vor allem für die formalen Strukturen von Kommunikation und untersucht, wie soziale Gruppen ihre Wirklichkeit, die nach Auffassung der Ethnomethodologie ein Konstrukt ist, gestalten: „Im Blickfeld ethnomethodologischer Forschung stehen also die Methoden der Ermöglichung, Durchführung oder Verhinderung sinnhaft konzertierten Handelns. Da durch solches Handeln die gesamte soziale Wirklichkeit hervorgebracht und aufrechterhalten wird, lässt sich formulieren: Die Ethnomethodologie ist ein Ansatz zur Untersuchung der Konstruktion sozialer Wirklichkeit.“ 40 In alltäglichen Kommunikationssituationen stellen die agierenden Personen durch Mimik, Gestik, aber auch durch die stillschweigende Übereinkunft über die Verwendung bestimmter Floskeln indirekt und nicht bewusst sicher, dass der Austausch vernünftig ist und sich die Austauschenden gegenseitig wertschätzen. Ethnomethodologische Forschung untersucht solche Situationen, indem sie durch Verfremdung Missverständnisse und Konflikte provoziert, eine an sich stabile Situation also fragil macht. Eine solche Verfremdung besteht zum Beispiel darin, dass der Forscher die alltägliche Redewendung „Wie geht es dir?“, die als Antwort „Danke, gut“ erwartet, mit der unerwarteten Gegenfrage „Wie geht es mir in welcher Hinsicht? Meinst du meine Gesundheit, meine Finanzen, meine Arbeit, meinen Gemütszustand, meine...“ beantwortet. 41 Ein zentraler Begriff der Ethnomethodologie ist die Indexikalität von Sprache: Worte und Redewendungen können unterschiedliche Bedeutungen haben, die vom jeweiligen situativen Kontext abhängt. Kommunikation ist nur dann möglich, wenn diese Bedeutungen zum Wissensstand einer sozialen Gruppe gehören: „Zeichen so zu verwenden, dass die Interaktionspartner möglichst wenig Schwierigkeiten haben, ihre gemeinsame Bedeutung zu erschließen, und von anderen benutzte Zeichen situativ korrekt zu entindexikalisieren [sie also der Situation entsprechend zu deuten, P. H.], ist offenbar eine zentrale Aufgabe wirklichkeitskonstruktiven Handelns: nur [sic!] wenn sie routinemäßig gut erfüllt wird, kann jene Kommunikation gelingen, von der die Konzertierung von Sinndeutungen und Handlungen abhängt. Fehlerhafte Zeichenverwendung und fehlerhafte Entindexikalisierung bringen grundsätzlich den Mitgliedsstatus in Gefahr und stören die Prozesse der Wirklichkeitskonstruktion“ 42 40 Patzelt (Ethnomethodologie, 1987), S. 11. 41 Vgl. ebd., S. 181. 42 ebd. S. 62. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 14 Der Ausdruck „auf die Mauer stellen“ beispielsweise kann je nach Kontext im Deutschen die Bedeutung haben, dass sich jemand auf eine Mauer stellt, oder dass etwas auf eine Mauer gestellt wird. Das Kommando „Schlepper X, mal auf die Mauer stellen“ bedeutet dagegen, dass der Schlepper eine Position einnehmen soll, aus der er ein Schiff unmittelbar zur Kaje („Mauer“) hinschleppen kann. Dieses Kommando wird nur dann reibungslos ausgeführt werden, wenn Lotse und Schlepperführer den situativen Kontext gemeinsam erfassen und beide die situative Bedeutung des Kommandos kennen. Es leuchtet weiterhin sofort ein, dass ein Schlepperführer, der ein solches Kommando ausführt, indem er tatsächlich an der Kaje längsseits geht, den Schlepper verlässt und sich oben auf die Mauer stellt, bei seinen Kollegen nicht mehr ernst genommen, mithin seinen Mitgliedsstatus innerhalb seiner sozialen Gruppe verlieren würde. 2.4.4 Die Theorie des kommunikativen Handelns Die von Jürgen Habermas 43 entwickelte Kommunikationstheorie ist keine analytische Theorie, die Gegebenheiten in ihrem aktuellen Zustand systematisch erfasst und beschreibt, sondern sie ist ihrem Wesen nach normativ: Als Teil einer allgemeinen Gesellschaftstheorie nennt sie Voraussetzungen dafür, dass Kommunikation überhaupt möglich ist und auf ihrer Grundlage gesellschaftlich relevante Entscheidungen als Ergebnis eines öffentlichen Diskurses fallen können. „Der Begriff des kommunikativen Handelns ... bezieht sich auf die Interaktion von mindestens zwei sprach- und handlungsfähigen Subjekten, die (sei es mit verbalen oder extraverbalen Mitteln) eine interpersonale Beziehung eingehen.“ 44 Im Zentrum der Theorie steht also zunächst einmal die für Sprechakte verwendete menschliche Sprache. Während der Linguist Noam Chomsky 45 Sprachkompetenz als Fähigkeit eines Sprechers begreift, einen grammatikalisch einwandfreien Satz zu formulieren, ist für Habermas kommunikative Kompetenz (Universalpragmatik) die Fähigkeit eines Sprechers, sich zu verständigen. Dazu muss der Sprecher eine Reihe universaler Ansprüche erfüllen: Er muss sich verständlich ausdrücken, das heißt, seine Sprache muss grammatikalisch wohlgeformt sein. Er muss 43 Jürgen Habermas (* 1929) gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Sozialphilosophen und mit Horkheimer und Adorno als Vertreter der Kritischen Theorie. Mit seinem 1981 erschienenem Hauptwerk Theorie des kommunikativen Handelns hat sich Habermas von den neomarxistischen Ansätzen der „Frankfurter Schule“ allerdings weitgehend gelöst. 44 Habermas (Kommunikatives Handeln I, 1981), S. 128. 45 Noam Chomskys (*1928) formalisierte Darstellung natürlicher Sprachen, wie sie in der generativen Generationsgrammatik zum Ausdruck kommt, ist auf Grund des hohen Abstraktionsgrades nicht unumstritten. Für die Entwicklung formalisierter Sprachen, wie etwa von Programmiersprachen, ist sie von erheblicher Bedeutung. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 15 einen wahren Inhalt vermitteln, das heißt sein Kommunikationspartner muss von der Existenz des Kommunkationsgegenstandes überzeugt sein. Er muss wahrhaftig sein, also seine tatsächliche Intention ausdrücken. Und seine Aussage muss richtig sein, das heißt, sie muss den vom Sprecher und Hörer geteilten gesellschaftlichen Normen und Werten genügen. 46 Habermas bezieht Wahrheit auf die „objektive Welt (als der Gesamtheit aller Entitäten, über die wahre Aussagen möglich sind)“ 47, Richtigkeit auf die „soziale Welt (als der Gesamtheit aller legitim geregelten interpersonalen Beziehungen)“ 48 und Wahrhaftigkeit auf die „subjektive Welt (als der Gesamtheit der privilegiert zugänglichen Erlebnisse des Sprechers)“. 49 Vor diesem Hintergrund dient kommunikatives Handeln nicht primär der Realisierung von Interessen, sondern es versucht, die Interessen der Kommunizierenden miteinander in Einklang zu bringen. Kommunikatives Handeln ist also nicht zweckbestimmt (teleologisch), sondern dient der Herstellung und Wahrung von Einverständnis. Misslingt die Verständigung, weil einer oder mehrere der universalen Ansprüche nicht erfüllt ist beziehungsweise nicht erfüllt sind, treten die Kommunizierenden in den Diskurs ein, der das problematisch gewordene Einverständnis wiederherstellen soll. Im Diskurs werden die kommunikativen Handlungen selbst zum Gegenstand der Kommunikation. 50 Der Diskurs setzt allerdings eine ideale Sprechsituation voraus, in der die Teilnehmer als Sprechende die gleichen Chancen haben. Eine solche herrschaftsfreie Kommunikationssituation ist in der Realität kaum vorstellbar, Habermas’ Theorie ist daher als für die empirische Forschung unbrauchbar kritisiert worden: „Das Nichtbeachten gesellschaftlicher Phänomene - ein in der Linguistik legitimes Vorgehen - stellt zweifellos die entscheidende Schwäche der Theorie der kommunikativen Kompetenz aus sozialwissenschaftlicher Warte dar, denn es ist unmöglich, die Bedingungen der idealen Sprechsituation zu realisieren. ... Die Theorie der kommunikativen Kompetenz ist nicht einmal, wie etwa ein Idealtypus nach Weber, als Bezugsrahmen zur Einschätzung empirischer Situationen brauchbar.“ 51 Für die Analyse von Verständigungsproblemen ist die Frage nach Einhaltung der vier universalen Ansprüche Verständlichkeit, Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Richtigkeit ungeachtet dieser Kritik nützlich. Dies gilt auch für Probleme in der Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführern. 46 Vgl. Burkhart/Lang (Kommunikatives Handeln, 1992), S. 40f. 47 Habermas (Kommunikatives Handeln I, 1981) S. 149. 48 ebd., S. 149. 49 ebd., S. 149. 50 Vg. Burkart (Kommunikationswissenschaft, 1998), S. 430. 51 Kunczik (Kommunikation, 1984), S. 110. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 16 Ein unsicherer Lotse, der statt klarer Kommandos viele Worte macht und unklare oder nicht eindeutige Äußerungen von sich gibt, lässt damit Zweifel an seiner Intention (Wahrhaftigkeit: Will er wirklich ein der Situation angemessenes Manöver?) oder an seinem Bezug zur Realität (Wahrheit: Schätzt er die Situation vielleicht völlig falsch ein?) aufkommen. Verliert der Schlepperführer das Vertrauen in die Kompetenz des Lotsen, bricht die Situation zusammen, denn ein Diskurs zur Wiederherstellung des Einverständnisses ist im Alltag der Reviermanöver nicht möglich. 2.4.5 Systemtheorie 2.4.5.1 Grundannahmen Kern systemtheoretischer Vorstellungen ist, komplexe Vorgänge als wechselseitige Beziehung von Systemen zu begreifen. Der Begriff System leitet sich vom griechischen συστηµα - „ein aus mehreren Theilen - Gliedern - Personen bestehendes od. zusammengesetztes Ganze [sic!] - Körper - Haufen ...“ 52 - her und meint ein aus Elementen bestehendes geordnetes Ganzes. Die Ordnung des Systems stellt sich aus Verknüpfungen zwischen den Elementen her, wobei die Gesamtheit der Verknüpfungen Struktur heißt. Die Wechselseitigkeit der Beziehung von Systemen ermöglicht es, Strukturen und Funktionen nicht einseitig kausal, sondern zurückwirkend, also reflexiv zu analysieren: Eine Ursache erzeugt eine Wirkung und diese Wirkung wirkt auf die Ursache zurück. Der Begriff Funktion meint in diesem Zusammenhang Aufgaben und Leistungen der Systeme. Technische Regelkreise beispielsweise sind Gebilde, die mit Hilfe systemtheoretischer Überlegungen entwickelt werden. Die entsprechende Disziplin der Systemtheorie wurde in den späten vierziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts von dem amerikanischen Mathematiker Norbert Wiener als Kybernetik entwickelt, wobei Wiener konstatierte, dass Regelkreise nicht nur in technischen Zusammenhängen wirksam sein können: „We have decided to call the entire field of control and communication theory, whether in the machine or in the animal by the name Cybernetics, which we form from the Greek χυβερνητησ [sic!] or steersman.“ 53 Auch soziale Zusammenhänge können als System aufgefasst werden. Der deutsche Soziologe Niklas Luhmann versteht soziale Systeme als nicht aus Menschen, sondern aus Kommunikationsakten bestehende Systeme. 54 Kommunikation selbst lässt sich ebenfalls als 52 Reimer (Griechisch 2, 1820), S. 808. 53 Wiener (Cybernetics, 1999), S. 11. Die griechische Schreibweise lautet korrekt nicht χυβερνητησ, wie in der zitierten Ausgabe zu lesen ist, sondern κυβερνητησ . Vgl. Riemer (Griechisch 1, 1819), S. 1083. 54 Vgl. Merten (Kommunikationswissenschaft, 1999) S. 93f. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 17 System denken, wenn nicht Beiträge einzelner Sender/Empfänger, sondern der Kommunikationsprozess selbst als Ganzes im Fokus der Überlegungen steht: „Kommunikation kann als kleinstes soziales System begriffen werden.“ 55 Die Position des Konstruktivismus geht davon aus, dass menschliche Erkenntnis nicht die objektive Welt abbildet, sondern ein subjektives Bild dieser Welt konstruiert. Basis dieser Annahme ist die neurophysiologische Erkenntnis, dass der kognitive Apparat des Menschen ein geschlossenes System ist, in dem Informationen nur in Form elektrischer Ströme vorliegen und verarbeitet werden. Die Art dieser Verarbeitung schafft die Vorstellung der Welt und nicht die Welt selbst. 56 Das soziale System Kommunikation wiederum konstruiert soziale Wirklichkeit. Hier wird deutlich, warum die Übereinstimmung in der Konstruktion von Welten für eine funktionierende Kommunikation so wichtig ist. 57 2.4.5.2 Die Kommunikationstheorie von Watzlawik Der österreichische Sprachphilosoph und Psychotherapeut Paul Watzlawik hat Kommunikationsprozesse in der Familie untersucht und geht hier von der systemtheoretischen Vorstellung eines Regelkreises mit dem zentralen Element Rückkopplung (Feedback) aus: „Unsere These ist, daß [sic!] zwischenmenschliche Systeme - also Gruppen, Ehepaare, Familien, psychotherapeutische oder selbst internationale Beziehungen usw. - als Rückkoppelungskreise angesehen werden können, da in ihnen das Verhalten jedes einzelnen Individuums das jeder anderen Person bedingt und seinerseits von dem Verhalten aller anderen bedingt wird.“ 58 Konfliktbeseitigung zum Beispiel durch Aussprachen liefert für Watzlawik negative Rückkopplung, da sie den Unterschied zwischen Istwert (Konflikt) und Sollwert (Harmonie) verringert. Positive Rückkopplung führt dagegen zur Eskalation des Konfliktes bis hin zum Beziehungsbruch 59, da der Unterschied zwischen Ist und Soll vergrößert wird. Ein weiteres Merkmal menschlicher Kommunikation ist Redundanz, also das Auftreten von Informationselementen, die zum Verstehen der eigentlichen Information nicht notwendig sind, den Kommunikationspartnern aber auf der Beziehungsebene Sicherheit ge- 55 Merten (Kommunikationswissenschaft, 1999), S. 101. 56 Vgl. Merten (Kommunikationswissenschaft, 1999), S. 96 ff. 57 Siehe hierzu auch das Kapitel über Ethnomethodologie S. 12 ff dieser Arbeit. 58 Watzlavick et al.. (Kommunikation, 2000), S. 32. 59 Für Watzlawik hat jede Kommunikation einen „Inhalts- und einen Beziehungsaspekt“. Watzlawik et al. (Kommunikation, 2000) S. 53. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 18 ben. Mit pragmatischer Redundanz meint Watzlawik darüber hinaus „... ein umfangreiches Wissen, das es uns ermöglicht, Verhalten zu verstehen, zu beeinflussen und vorauszusehen.“ 60 Kern der Kommunikationstheorie von Watzlawik sind fünf pragmatische Axiome der Kommunikation: · Es ist nicht möglich, nicht zu kommunizieren. Dieses Axiom folgt aus der Gleichsetzung von Kommunikation und Verhalten, die Watzlawik vornimmt 61: Ein Nichtverhalten als Gegenteil von Verhalten ist qua definitionem bei einem dynamischen System wie dem lebenden Menschen nicht möglich. 62 · Menschliche Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt: Neben ihrem Inhalt transportiert eine Mitteilung auch Informationen darüber, wie der Inhalt vom Empfänger aufgefasst und verstanden werden soll. 63 · Der Austausch von Mitteilungen hat für die Kommunikationspartner eine Struktur, die sich durch das aufeinander bezogene Verhalten ergibt. Diese Interpunktion der Kommunikationsabläufe kennzeichnet die Beziehung der Kommunizierenden zueinander. 64 · Menschliche Kommunikation findet digital und analog statt. Digital ist nach Watzlawik der begriffliche, logische Anteil der Kommunikation, analog der durch die Beziehung geprägte gleichsam bildhafte Anteil, der ein hohes semantisches Potenzial besitzt. 65 Wenn ein Lotse in höchster Aufregung kurz vor dem Aufprall auf eine Kaianlage das Kommando gibt: „Achterschlepper, voll in die Bremse!“ so ist dieses Kommando selbst die digitale, der laute Klang der vor Spannung zitternden Stimme dagegen die analoge Form der Kommunikation. · Schließlich unterscheidet Watzlawik zwischen symmetrischen und komplementären Kommunikationsabläufen. Symmetrische, also spiegelbildliche Abläufe basieren auf gleichwertigen Beziehungen und wollen die Gleichheit der Kommunikationspartner erhalten, während komplementäre Abläufe auf Unterschiedlichkeiten basieren, die sie zu ergänzen versuchen. 66 Die Situation, in der ein Lotse ein Kommando gibt und der Führer des Schleppers dieses Kommando bestätigt, ist ein Beispiel für einen komplementären Kommunikationsablauf. 60 Watzlawik et al. (Kommunikation, 2000), S. 37. 61 Vgl. Watzlawik et al. (Kommunikation, 2000), S. 23. 62 Vgl. ebd., S. 51. 63 Vgl. ebd., S. 53 ff. 64 Vgl. ebd., S. 57 ff. 65 Vgl. ebd., S. 61 ff. 66 Vgl. ebd., S. 68 ff. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 19 Kritisch anzumerken ist hier, dass insbesondere Watzlawiks Gleichsetzung von Verhalten und Kommunikation nicht stimmig ist. Verhalten als Zustandsänderung des Systems Mensch kann zwar eine Botschaft transportieren, muss dies aber nicht und wird dies dann ganz gewiss nicht, wenn ein Partner fehlt, der das Verhalten als Botschaft zur Kenntnis nimmt. Insofern ist es, wie an anderer Stelle bereits ausgeführt 67, durchaus möglich, nicht zu kommunizieren. 2.5 Fachsprachen Fachsprachen sind zunächst ein Forschungsgegenstand der Linguistik, also der Sprachwissenschaft. Da Sprache ein Medium der Kommunikation ist, kann man die Kommunikationswissenschaft als übergreifende Disziplin ansehen, zu der die Linguistik gehört. Insofern ist eine Betrachtung des Themas Fachsprache in diesem Kapitel zu vertreten. Die linguistische Forschung unterscheidet drei fachsprachliche Konzeptionen: Das systemlinguistische Inventarmodell definiert Fachsprache als „... ein System sprachlicher Zeichen, das im Rahmen fachlicher Kommunikation Verwendung findet.“ 68 Fachsprache ist somit eine standardisierte Varietät einer Einzelsprache, wobei die seemännische Kommandosprache, die in der Kommunikation zwischen Lotse und Schlepperführer eingesetzt wird, neben funktionalen auch geografische (diatopische), gesellschaftliche (diastratische) und durch die Kommunikationssituation bedingte (diaphasische) Merkmale von Varietäten aufweist. Das pragmalinguistische Kontextmodell geht ebenfalls vom Bestehen eines fachsprachlichen Zeichensytems aus, fokussiert dann aber auf die Verhältnisse und Bedingungen, unter denen Fachkommunikation stattfindet. Fachsprache ist damit nicht mehr nur ein System sprachlicher Zeichen, sondern darüber hinaus eines von fachsprachlichen Äußerungen, die im Rahmen des Kommunikationsprozesses produziert und rezipiert werden. 69 Schließlich ist das kognitionslinguistische Funktionsmodell zu nennen, das die auf Erkenntnis und Informationsverarbeitung abzielenden Voraussetzungen für die Verwendung von Fachsprachen durch Produzent und Rezipient untersucht. Hier hebt die Forschung auf die wechselseitige Abhängigkeit von Sprache und Denken ab, die seit Wilhelm von Humboldt 70 Gegenstand von wissenschaftstheoretischen Ansätzen ist. 67 Siehe auch S. 13 dieser Arbeit. 68 Roelcke (Fachsprachen, 2005), S. 16. 69 Vgl. ebd., S. 22f. 70 So schreibt Humboldt in einem Aufsatz über den Einfluss von Sprachen auf Literatur und Geistesbildung: „Man kann vielmehr als allgemein anerkannt annehmen, dass die verschiedenen Sprachen die Organe der eigenthümlichen Denk- und Empfindungsarten der Nationen ausmachen, dass eine große Anzahl von Gegenständen erst durch die sie bezeichnenden Wörter geschaffen werden, und nur in ihnen ihr Dasein haben ... . Allein über die Natur des Einwirkens der Sprache auf das Denken ... liegt das Feld der Forschung noch offen ... .“ Humboldt (Sprachen, 2003), S. 9. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 20 Als funktionale Eigenschaften von Fachsprachen gelten gemeinhin „... Deutlichkeit, Verständlichkeit, Ökonomie und Anonymität, daneben auch Identitätsstiftung ... .“ 71 Insbesondere die Eigenschaften Deutlichkeit, Verständlichkeit und Ökonomie gelten als Voraussetzung für die fehlerfreie Kommunikation von Fachkenntnissen. Identitätsstiftung meint, dass die richtige Verwendung von Fachsprachen soziale Gruppen definiert, die über die entsprechenden Fachkenntnisse verfügen. Als Seemann wird sich der fühlen, der die spezifischen Begriffe und Redewendungen der Seemannssprache beherrscht. Dagegen disqualifiziert sich derjenige als Landratte, der glaubt, ein Schiff werde „angestrichen“ und nicht weiß, dass es tatsächlich „gemalt“ wird. Die Eigenschaft Anonymität schließlich verweist darauf, dass die Produktion fachsprachlicher Texte den Produzenten selbst nicht weiter kennzeichnet, dass also Spracheigenarten und -gewohnheiten, die den Produzenten identifizieren würden, nicht zum Tragen kommen. Ob diese Eigenschaft Fachsprachen tatsächlich zukommt, darf bezweifelt werden: Selbst Computerprogramme, die in hoch standardisierten Sprachen verfasst sind, geben Kundigen Aufschluss über den Programmierer. Fachsprachen zeichnen sich durch einen speziellen Fachwortschatz und durch die Nutzung bestimmter grammatischer Muster aus. Während Letztere innerhalb von Fachtexten oft zum Aufbau komplexer Satzkompositionen dienen, zeigt sich im Bereich der hier untersuchten Kommandosprache eine Tendenz zur Verknappung, die bis zur grammatischen Verstümmelung von Sätzen geht. Diese Verknappung macht den Einsatz der Kommandosprache ökonomisch, sie darf jedoch nicht soweit gehen, dass die im Sprechfunk unabdingbare Identifizierbarkeit der Funkstellen nicht mehr möglich wäre. 72 Fachworte gelten als Voraussetzung für die von Fachsprachen geforderten Eigenschaften Deutlichkeit, Verständlichkeit und Ökonomie. Um dies zu leisten, müssen Fachworte exakt sein, das heißt, sie müssen innerhalb eines fachsprachlichen Kontextes einen möglichst adäquaten Bezug zu den fachsprachlich benannten Dingen und Vorgängen haben. 73 Eine solche kontextuelle Exaktheit geht zugleich mit einer systematischen Vagheit fachlicher Begriffe einher. Denn nur so lassen sich sprachliche Termini innerhalb verschiedener Fachgebiete eindeutig benennen. Der schon erwähnte Begriff Malen beispielsweise ist vage, er hat für einen darstellenden Künstler eine andere Bedeutung als für einen Seemann. Innerhalb des jeweiligen Fachgebietes ist der Begriff dagegen exakt, das heißt, er wird der jeweils passenden Tätigkeit zugeordnet. Schließlich sind Metaphern in Fachsprachen weit verbreitet. Dieser Sachverhalt ist zunächst erstaunlich, da er dem Gebot der Exaktheit zu widersprechen scheint. Tatsächlich entspricht 71 Roelcke (Fachsprachen, 2005), S. 28. 72 Siehe dazu auch S. 61 ff dieser Arbeit. 73 Vgl. Roelcke (Fachsprachen, 2005), S. 61. Grundlagen der Kommunikationswissenschaften 21 die Verwendung von Metaphern aber dem menschlichen Denksystem, das assoziativ arbeitet. Passende Metaphern dienen daher der Verständlichkeit und zugleich der Ökonomie von Fachsprachen. 74 Ein Beispiel: Selbstverständlich haben Schiffe keine Bremse. Trotzdem wird der Führer eines Achterschleppers sofort wissen, was er zu tun hat, wenn das Kommando kommt: „Achterschlepper, mal voll auf die Bremse!“ Diese Metapher beschreibt die geforderte Tätigkeit knapper und nicht weniger präzise als die Anweisung „Achterschlepper, mit hundert Prozent genau achteraus tauen!“ 2.6 Resümee Menschliche Kommunikation als Übertragung von Bedeutungen zwischen mindestens zwei psychischen Systemen ist nur zu verstehen, wenn die Analyse den sozialen, den verhaltensund beziehungsbedingten und den umweltbedingten Kontext des jeweiligen Kommunikationsprozesses berücksichtigt. In Bezug auf die hier in Frage stehenden Kommmunikationsprozesse zwischen Lotsen und Schlepperführern erscheint die Konstellation zunächst einfach: Beteiligt sind zwei Kommunikationspartner aus dem beruflichen Umfeld der Seefahrt, die in einem in der Regel komplementären Ablauf unter Nutzung des primären Mediums seemännische Fach- beziehungsweise Kommandosprache und des tertiären Mediums Sprechfunk über einen eingegrenzten thematischen Rahmen, nämlich die Gestaltung von Assistenzmanövern im Revier und im Hafen kommunizieren. Im Hinblick auf mögliche Kommunikationsprobleme in diesem Zusammenhang müssen zwei Bereiche betrachtet werden: einerseits die Kommunikationspraxis, also die Gestaltung des Kommunikationprozesses durch die beiden Kommunikationspartner, und andererseits das primäre Medium, also die verwendete Kommandosprache. Es wird zu untersuchen sein, inwieweit der Sprechfunkverkehr, der ja eine normierte und standardisierte Form sprachlichen Austausches darstellt, in der Praxis tatsächlich Normen und Standards genügt. Und es wird weiterhin zu fragen sein, inwieweit die hier verwendete Kommandosprache den von einer Fachsprache geforderten funktionalen Ansprüchen Deutlichkeit, Verständlichkeit und Ökonomie entspricht. 74 Vgl. Roelcke (Fachsprachen, 2005), S. 67 ff. Assistenzmanöver 3. 22 Assistenzmanöver 3.1 Grundsätzliches Die in dieser Arbeit betrachteten Kommunikationsvorgänge finden im Hafen oder im Revier statt, wenn ein Schiff 74 unter Lotsenberatung ein- oder auslaufend Schlepper für die Assistenz beim Manövrieren verwendet. Der Versuch, alle nur möglichen und denkbaren Assistenzmanöver zu beschreiben, würde den Rahmen dieser Arbeit weit sprengen. Für die Betrachtung der Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführern genügt es jedoch, das Prinzip der Schlepperhilfe anhand einiger Standardmanöver deutlich zu machen. Lotsen 75 fordern Schlepper an, die beim An- oder Ablegen am Kai assistieren oder die zusätzlich während des Transits zum Liegeplatz Schiffsmanöver unterstützen. 76 Der Unterschied zwischen beiden Arten der Assistenz liegt in der Schiffsgeschwindigkeit, die im Transit höher als bei der Annäherung an den Liegeplatz ist. Die Schiffsgeschwindigkeit wiederum hat Auswirkungen auf die Manövrierfähigkeit und auf die Manöver des Schleppers und damit auf die Art der Assistenzmanöver. Während des Transits und beim Einlaufen in den Hafen oder in ein Drehbecken dienen Schlepper dazu, das Schiff beim Steuern zu unterstützen und Änderungen der Schiffsgeschwindigkeit zu forcieren. In engen Fahrwassern sollen Schlepper die Wirkung von Wind und Strom kompensieren. Das eigentliche An- oder Ablegemanöver unterstützen die Schlepper, indem sie bei der langsamen Annäherung an den Liegeplatz, beim Drehen und Wenden, beim Traversieren, beim Einnehmen der gewünschten Position am Liegeplatz und während des Festmachens bzw. des Loswerfens assistieren. Ein besonderes Thema in diesem Zusammenhang ist die Schlepperhilfe beim Schleusen. Schlepper können an einer Leine schleppen, sie können längsseits festgemacht assistieren oder sie können, ohne mit einer Leine festgemacht zu sein, drücken. In deutschen Häfen wird überwiegend an einer Leine geschleppt und erst am Liegeplatz gedrückt. 74 Auf den folgenden Seiten und in den weiteren Kapiteln dieser Arbeit ist mit dem Begriff Schiff das Fahrzeug gemeint, dem der Schlepper assistiert. 75 Auch Kapitäne können für ihr Schiff Schlepper anfordern. In besonderen Fällen ordnet die Revierzentrale Schlepperhilfe an. 76 Ein weiteres Aufgabengebiet ist das Eskortieren von Tankern, das beispielsweise an der norwegischen Küste, in manchen Küstengebieten Schwedens und Finnlands oder auch bei der Ansteuerung des spanischen Hafens von La Coruña Pflicht ist. Da in Deutschland eine entsprechende Vorschrift bislang fehlt, soll dieser Bereich hier nur erwähnt, aber nicht explizit beleuchtet werden. Wenn ein EscortSchlepper im Notfall eingreift, kommen ähnliche Manöver zum Einsatz wie die hier für den Transit erwähnten. Assistenzmanöver 23 3.2 Schleppertypen Die Art der Assistenzmanöver hängt nicht zuletzt vom jeweiligen Schleppertyp ab. Es gibt im Wesentlichen zwei Typen, die sich durch die Lage des Antriebs und des Schlepppunktes unterscheiden: Typ A hat den Antrieb achtern und den Schlepppunkt davor etwa mittschiffs oder ganz vorn, während der Antrieb von Typ B etwas vorlicher als mittschiffs wirkt und der Schlepppunkt achtern liegt. 77 Zu den Schleppern des Typs A zählen konventionelle Schlepper mit einer Einzel- oder Doppelschraubenanlage und Festpropeller (fixed pitch propeller, FPP) oder Verstellpropeller (controllable pitch propeller, CPP) und eventuell einem festen Bugstrahler. Modernere Formen des Typ-A-Schleppers sind Kombi-Schlepper (engl.: Combi Tugs), entgegengesetzt arbeitende Wassertrecker (engl.: Reverse-Tractor Tugs) und Schlepper mit achtern wirkenden Azimut-Antrieben (engl.: Azimuth-Stern-Drive Tugs, ASD Tugs). Combi Tugs haben zusätzlich zu ihrer Einzelschraube oder Doppelschraube einen um 360 Grad drehbaren Bugstrahler (engl.: Azimuth Bow Thruster). Reverse Tractor Tugs und ASD Tugs unterscheiden sich nur wenig voneinander: Beide besitzen zwei um 360 Grad drehbare, azimutale Antriebe achtern, eine große Schleppwinsch vorn und achtern eine kleinere Winsch oder im Fall von Reverse-Tractor Tugs auch nur einen Schlepphaken. Reverse-Tractor Tugs werden überwiegend als Schubschiffe (engl.: Pusher Tugs) eingesetzt, weil der achtere Schlepppunkt fast über dem Antriebspunkt liegt. Auf ASD Tugs ist der Abstand zwischen Schlepp- und Antriebspunkt größer: Sie arbeiten als Schubschiffe, aber auch wie konventionelle Schlepper. Abbildung 1: ASD Tug Quelle: Fairplay Schlepper des Typs B heißen auch Wassertrecker (engl.: Tractor Tugs). Sie sind mit cycloidalen (Voith-Schneider, VS) oder azimutalen (Schottel, Aquamaster) Antriebsanlagen ausgerüstet. Typisch für Tractor Tugs ist der lange Skeg achtern, der die Kursstabilität des Schleppers erhöht und den hydrodynamischen Druckpunkt 78 nach achtern verschiebt. 77 Vgl. Hensen (Tug, 2003), S. 8 f. 78 Zur Entstehung und Wirkung von dynamischem Auftrieb an angeströmten Flächen vgl. Hahne (Segeltrimm, 2004), S. 14 ff. Assistenzmanöver 24 Abbildung 2: Azimuth-Tractor Tug Quelle: Schottel Abbildung 3: VS Tug Quelle: Voith Turbo In großen deutschen Häfen wie Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven assistieren zunehmend moderne Tractor Tugs, die eine hervorragende Manövrierfähigkeit und leistungsfähige Antriebsmaschinen besitzen. In der Art der mit ihnen durchgeführten Manöver unterscheiden sich VS Tugs und Azimuth Tractor Tugs nicht. Konventionelle Schlepper werden ebenfalls eingesetzt, doch ist ihre Anzahl rückläufig. Abbildung 4: Rotor Tug Quelle: Bugsier Assistenzmanöver 25 Eine besondere Form der Wassertrecker sind Rotor Tugs, wie zum Beispiel die Schlepper BUGSIER 4, BUGSIER 5 und BUGSIER 6 der deutschen Reederei Bugsier: Hier sind zwei Azimut-Antriebe vor dem Hauptspant mit einem achtern wirkenden Azimut-Antrieb kombiniert. Der Azimut-Antrieb achtern arbeitet als eine Art steuerbarer Skeg. 3.3 Assistenz mit Bug- und Achterschlepper Beide Schlepper machen mit ihren eigenen Leinen am Schiff fest. Die Schleppleinen werden durch die Mittelklüsen des Schiffes, oder, je nachdem, mit welcher Seite das Schiff anlegen wird, auch durch seitliche Klüsen geführt und auf Schiffspollern belegt. In die Schleppleine, die aus Draht besteht, ist ein Recker aus Kunststofffasern zwischengeschäkelt, der als Ruckdämpfer arbeitet. Der Lotse gibt an, in welche Richtung und mit welcher Zugkraft die Schlepper arbeiten sollen, und kann so mit Hilfe der Schlepper Kursänderungen oder Drehungen unterstützen und die Schiffsgeschwindigkeit kontrollieren beziehungsweise Geschwindigkeitsänderungen beschleunigen. Abbildung 5: Tractor Tugs als Bug- und Heckschlepper kontrollieren Kurs und Geschwindigkeit des Schiffes Quelle: eigene Darstellung 3.3.1 Transit Im Transit ist das Schiff mit etwa sechs bis acht Knoten Fahrt noch relativ schnell und reagiert gut auf das eigene Ruder. Der Bugschlepper läuft mit loser oder eben steifer Leine voraus, während der Achterschlepper das Steuern und Abstoppen des Schiffes unterstützt. Bei dieser verhältnismäßig hohen Geschwindigkeit kann der Achterschlepper nicht effektiv zur Seite tauen, um zu steuern: Er braucht viel Schub, um überhaupt eine seitliche Position neben dem schnell laufenden Schiff einzunehmen, und kann nur noch wenig Schleppkraft entwickeln. Er wird also indirekt schleppen, das heißt, er wird sich mehr oder weniger quer zur Strömung stellen, um die großen hydrodynamischen Kräfte, die am seitlich angeströmten Unter- Assistenzmanöver 26 wasserschiff und am Skeg wirken, zu nutzen. Diese Kräfte können den eigentlichen Pfahlzug des Schleppers weit übersteigen. Im Fachjargon wird das indirekte Schleppen, dessen Richtung der Lotse meist vorgibt, auch „Scheren“ oder „Schwermachen“ genannt. Als Grenzgeschwindigkeit für Schlepperassistenz gelten acht Knoten, läuft das Schiff schneller, wird der Schlepper nicht mehr assitieren. Abbildung 6: Ein Tractor Tug als Achterschlepper taut indirekt Quelle: eigene Darstellung 3.3.2 Anlegen Während des Anlegens mit Bug- und Heckschlepperassistenz können die Schlepper mit der Leine drei Aufgaben erledigen: In der Annäherungsphase schleppen sie das Schiff in Richtung Kai, bis die Leinen vom Schiff aus oder durch ein Festmacherboot an Land gegeben werden. Abbildung 7: Annäherung an den Kai Quelle: eigene Darstellung Nähert sich das Schiff, zum Beispiel bei auflandigem Wind, dem Kai zu schnell, gehen die Schlepper in eine Außenposition und reduzieren die Annäherungsgeschwindigkeit. Abbildung 9: Beeinflussen der Annäherungsgeschwindigkeit Quelle: eigene Darstellung Assistenzmanöver 27 Aus ihrer Außenposition können die Schlepper sofort zum Schiff laufen und drücken, um die Annäherungsgeschwindigkeit wieder zu erhöhen. Dabei verkürzen sie die Schleppleine durch Auftrommeln auf die Winsch. Abbildung 9: Bug- und Achterschlepper drücken Quelle: eigene Darstellung Liegt das Schiff schließlich längsseits, korrigieren die beiden Schlepper die Position. Große Tanker müssen oft auf wenige Zentimeter genau unter die Manifolds der Ölpier bugsiert werden, und auch Containerschiffe werden punktgenau festgemacht. Abbildung 10: Assistenz beim Einnehmen der Position Quelle: eigene Darstellung Wenn die Schiffe mit entsprechend leistungsfähigem Bugstrahler ausgestattet sind, kann der Bugschlepper entfallen. Bei schwierigen Wetterbedingungen, starkem Wind oder starkem Strom, wird der Lotse auch für solche Schiffe einen zweiten Schlepper anfordern, der vielleicht zunächst stand-by bleibt, aber jederzeit eingreifen kann. Große Schiffe mit schlechter Manövrierfähigkeit, wie etwa voll abgeladene Großtanker, werden oft mit mehr als zwei Schleppern bugsiert. Für ein typisches Manöver mit vier Schleppern im Tidengewässer, das hier beispielhaft beschrieben wird 79, tauen ein Bugund ein Achterschlepper an Leinen, und zwei weitere Schlepper drücken bei Bedarf an der Seite des Schiffes. In der Annäherungsphase spannen Bug und Achterschlepper an und bugsieren das Schiff gegen den Strom Richtung Pier. Dabei stellen sie das Schiff schräg zur Strömung, sodass 79 Vgl. hierzu Transkript 9 im Anhang dieser Arbeit, S. 124 ff., das den Funkverkehr während eines Anlegemanövers an einer Wilhelmshavener Ölpier wiedergibt. Assistenzmanöver 28 der Strom beim Traversieren in Richtung Pier hilft. Der dritte Schlepper kontrolliert das Heck und drückt, wenn der Anstellwinkel zu groß wird. Der vierte läuft vorne mit und drückt, wenn der Anstellwinkel zu klein ist. Strom Abbildung 11: Annäherung an die Pier Quelle: eigene Darstellung An der Pier gehen die beiden Leinenschlepper nach draußen und kontrollieren die Annäherungsgeschwindigkeit, während die beiden anderen Schlepper das Schiff in Richtung Pier drücken und dort schließlich festhalten, damit weder Bug noch Heck wieder abklappen. Strom Abbildung 12: Anlegen an die Pier Quelle: eigene Darstellung Jetzt justieren die Leinenschlepper die genaue Position, und schließlich halten die drückenden Schlepper das Schiff in Position, bis die Leinen fest sind. Strom Abbildung 13: Assistenz beim Einnehmen der Position Quelle: eigene Darstellung Assistenzmanöver 29 Dieses Festhalten durch Drücken heißt im Fachjargon „Annageln“. Strom Abbildung 14: „Annageln“ an die Pier Quelle: eigene Darstellung 3.3.3 Ablegen Während des Ablegens kann, sofern das Schiff über einen Bugstrahler verfügt, der Bugschlepper eher noch als beim Anlegen entfallen. Dann assistiert nur ein Achterschlepper, der am Heck meist auf der kaiabgewandten Seite, seltener über die Mittelklüse festmacht. Je nachdem ob der Strom von vorn oder von achtern kommt, wird, sobald die Leinen los sind, zunächst der Bug (von vorn setzender Strom) oder das Heck (von achtern setzender Strom) mit dem Bugstrahler beziehungsweise mit Hilfe des Achterschleppers abgeklappt. Auf diese Weise hilft der Strom, das Schiff vom Kai weg zu traversieren. Setzt der Strom von achtern, wird der Schlepper mit Tendenz nach achtern tauen, damit der Strom das Schiff nicht nach vorn versetzt. Kommt dagegen der Strom von vorn, muss der Achterschlepper mit vorlicher Tendenz tauen, damit es nicht nach achtern driftet. Strom Abbildung 15: Ablegen mit Achterschlepper und Bugstrahler Quelle: eigene Darstellung Sofern nach dem Ablegen keine Schleusen oder Engstellen passiert werden müssen, wird der Schlepper loswerfen, sobald das Schiff klar vom Kai ist. Das Schiff setzt dann die Reise ohne weitere Assistenz fort. Assistenzmanöver 30 3.3.4 Schleusen Prinzipiell verläuft das Bugsieren in oder aus Schleusen genauso wie die Assistenz bei Anund Ablegemanövern. In der Regel werden die Schlepper in Schleusen weniger Platz zum Manövrieren haben als am Liegeplatz, sodass die Leinenschlepper zum Festmachen in der Schleuse mit kurzer Leine arbeiten oder drücken müssen. Beim Einlaufen in die Schleuse wird der Bugschlepper die Richtung bestimmen und der Achterschlepper die Geschwindigkeit des Schiffes kontrollieren. Abbildung 16: Einlaufen in die Schleuse mit Achterschlepper und Bugstrahler Quelle: eigene Darstellung Nach der Schleusung werden beide Schlepper zunächst das Ablegen unterstützen und dann im weiteren Verlauf beim Ausschleusen und hinter der Schleuse gegebenenfalls bei Kursänderungen oder notwendigen Drehmanövern assistieren. Je nach den örtlichen Gegebenheiten können sich hier schwierige Manöver ergeben. Als Beispiel sei hier die Nordschleuse in Bremerhaven genannt. 80 Im Bremerhavener Nordhafen liegen binnenseits der Nordschleuse große RoRo-Schiffe, die hier Autos laden und löschen. Diese Schiffe werden mit Schlepperhilfe durch die Nordschleuse bugsiert, laufen durch den Vorhafen und drehen dann weserabwärts in das Weserfahrwasser ein. Da die Schiffe mit dem Ebbstrom den Hafen verlassen, müssen sie am Ende des Vorhafens so gedreht werden, dass sie in das Fahrwasser einlaufen, ohne mit dem Heck mit den östlichen Kaianlagen zu kollidieren und ohne vom Ebbstrom auf die Nordmole des Vorhafens gedrückt zu werden. Der Bugschlepper taut in Richtung Fahrwasser und gibt dem Bug des Schiffes eine leichte Drehtendenz über Steuerbordbug. Der Achterschlepper kontrolliert die Geschwindigkeit und stabilisiert das Heck des Schiffes. Sobald dieses frei herumschwingen kann, läuft der Achterschlepper vorbei (im Fachjargon „Aufdrehen“) und taut nun das Heck hart nach Backbord (im Fachjargon „Hochholen“). 80 Vgl. auch das Transkript im Anhang 8 dieser Arbeit, S. 121 ff., das den Funkverkehr während eines Schleusenmanövers in der Bremerhavener Nordschleuse wiedergibt. Assistenzmanöver 31 Läuft der Achterschlepper zu früh vorbei, wird er das Heck des Schiffes auf den Kai setzen. Er hat dann auch keinen Raum mehr, um noch einmal nach achtern zu gehen und dort zu tauen. Dreht er zu spät auf, drückt der Ebbstrom das Heck auf die Nordmole. Hier ist also eine klare und unmissverständliche Kommunikation erforderlich, denn für das Klären von Missverständnissen ist in dieser Situation keine Zeit. Abbildung 17: Einlaufen aus dem Vorhafen der Bremerhavener Nordschleuse in die Weser Quelle des Luftbildes:Google Earth, © 2007 Europa Technologies, Bild © 2007 Aero West Quelle der Montage: eigene Darstellung Assistenzmanöver 32 3.3.5 Drehmanöver Muss das Schiff auf engem Raum gedreht werden, assistieren in der Regel mindestens zwei Schlepper. Der Lotse muss beachten, dass ein „Drehen auf dem Teller“, also auf engstem Raum, nur möglich ist, wenn der Drehpunkt des Schiffes genau mittschiffs liegt. Haben Vor- und Achterschlepper den gleichen Pfahlzug und tauen sie mit der gleichen Leistung, haben außerdem die Druck- beziehungsweise Schlepppunkte vorn und achtern den gleichen Abstand vom Hauptspant, ist diese Bedingung erfüllt. Ansonsten muss der Lotse durch Justieren der Schlepperzugrichtungen und durch Variieren der jeweiligen Zugleistungen dafür sorgen, dass der Drehpunkt nach mittschiffs wandert. Auch Trimm und Massenverteilung des Schiffes wirken auf die Lage des Drehpunktes; der Lotse muss beide Faktoren berücksichtigen. Drehpunkt Abbildung 18: Drehen auf engstem Raum Quelle: eigene Darstellung 3.3.6 Weitere Manöver Abschließend seien hier noch beispielhaft einige Manöver des Achterschleppers und dafür gebräuchliche Kommandos genannt. Diese Manöver gelten zum Teil sinngemäß auch für den Bugschlepper. Weitere Kommandos sind in Kapitel 6 dieser Arbeit aufgelistet. Soll der Schlepper „durchlaufen“, bedeutet dies, dass er, wenn er an einer Seite des Schiffshecks getaut hat, nun zur anderen laufen soll, also von Backbord nach Steuerbord oder umgekehrt. Abbildung 19 „Durchlaufen“ nach Steuerbord Quelle: eigene Darstellung Assistenzmanöver 33 Das Kommando „Aufdrehen“ beziehungsweise „Auf Mitlaufen gehen“ meint, dass der Schlepper aus der Position, in der er nach achtern taut, eine neue Position in Höhe des Schiffshecks einnehmen und sich in Fahrtrichtung des Schiffes stellen soll. Soll er mit loser Leine in Schiffsrichtung laufen, heißt es „Mitlaufen“: Abbildung 20: Achterschlepper „Aufdrehen“ und „Mitlaufen“ Quelle: eigene Darstellung Soll der Schlepper nun achtern in Fahrtrichtung des Schiffes tauen, ordnet der Lotse „Antauen“ oder auch „Hochholen“ an. Abbildung 21: Achterschlepper „Antauen“ beziehungsweise „Hochholen“ Quelle: eigene Darstellung Aus dieser Position kann der Schlepper auch an das Schiff laufen und längsseits drücken: Abbildung 22: Achterschlepper „Längs drücken“ Quelle: eigene Darstellung Wechselt der Schlepper zurück in die Achterausposition, heißt es „Schlagen lassen“: Abbildung 23: Achterschlepper „Schlagen lassen“ Quelle: eigene Darstellung Ähnlich wie das „Aufdrehen“ ist das „Vorbeilaufen“. Hier geht der Schlepper aus der Position achtern in eine neue Position quer zum Schiff: Abbildung 24: Achterschlepper „Vorbeilaufen“ Quelle: eigene Darstellung Assistenzmanöver 34 3.4 Resümee Bei aller Vielfalt möglicher Assistenzmanöver, die sich aus unterschiedlichen Schleppertypen, aus unterschiedlichen regionalen Bedingungen, aus Wetterbedingungen und anderem ergibt und die hier nur umrissen werden konnte, wird doch eines deutlich: Die Funktion des Schleppers besteht darin, an einer Leine zu tauen oder zu drücken und dies in verschiedenen Positionen, in verschiedenen Richtungen zum Schiff und mit variabler Kraft. Eine Aufgabe des Lotsen liegt demnach darin, den oder die Schlepper in die dem gewünschten Manöver entsprechenden Positionen zu dirigieren und sie dort in bestimmten Richtungen zum Schiff und mit verschiedenen Leistungen tauen oder drücken zu lassen. Für die Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführern heißt das aber, dass die verwendete Kommandosprache nur diese wenigen Informationen abdecken muss: tauen oder schleppen, die Position des Schleppers, in der er tauen oder drücken soll, die Richtung, in die er tauen soll, eventuell ob er direkt oder indirekt tauen soll und schließlich die Leistung, die der Lotse dem Schlepper abverlangt. 81 Dies ist vergleichbar mit der Kommunikation zwischen dem Schiffsführer und den Antriebs- und Steuersystemen seines Schiffes. Mit den Kommandos Maschine voll, halb, langsam, ganz langsam Voraus beziehungsweise Zurück und den Ruderkommandos x Grad Backbord/Steuerbord, hart Backbord/Steuerbord und Mittschiffs kann der Wachoffizier auf der Brücke jedes gewünschte Manöver fahren, zu dem sein Schiff in der Lage ist. Die für die Kommunikation verwendete Sprache muss also keineswegs so komplex sein, wie die Vielzahl der möglichen Manöver suggeriert. Es lässt sich im Gegenteil eine sehr einfache, standardisierte Kommandosprache denken, die allen Standardsituationen gerecht wird. 81 Dies gilt für Standardsituationen. Außergewöhnliche Situationen, Notfälle und Ähnliches erfordern eine größere sprachliche Vielfalt, als sich mit Standard-Dialogen darstellen lässt. Aber auch außergewöhnliche Situationen sind nur mit kommunikativer Klarheit zu meistern, einer Klarheit, die auf einer einfachen und eindeutigen Kommandosprache basieren kann. Rechtlicher Rahmen 35 4. Rechtlicher Rahmen Die Assistenz von Schleppern erfolgt innerhalb einer rechtlichen Struktur. Da sind zum einen Verträge, die Schlepperreedereien mit anderen Reedereien schließen. Diese Verträge regeln Art und Umfang der Schlepper-Dienstleistungen, Verantwortlichkeiten und Pflichten der Vertragspartner sowie Haftungsfragen. 82 Dann gibt es gesetzliche Regelungen, die das Lotsen selbst betreffen. In Deutschland sind das die Verordnung über die Seelotsreviere, das Gesetz über das Seelotswesen und ihre Grenzen, das Gesetz über das Hafenlotswesen und verschiedene regionale Lotsverordnungen. 83 Schließlich betreffen die Gesetze, die den Seeverkehr und den Wachdienst auf Schiffen regeln, auch das Lotswesen. Das sind im Wesentlichen die Internationalen Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See (KVR), die Seeschifffahrtsstraßenordnung (SeeSchStrO), aber auch die International Convention on Standards of Training, Certification and Watchkeeping for Seafareres (STCW Code). Im Hinblick auf die Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführung sind die folgenden rechtlichen Fragen relevant: - Wer trägt die Verantwortung für die Ausführung von Assistenzmanövern? - Wer trägt die Verantwortung für das richtige Verhalten im Verkehr während der Schlepper-Assistenz? - Wer haftet für Unfälle und Schäden während der Schlepper-Assistenz? 4.1 Schleppverträge und -bedingungen In den General Towage Conditions heißt es: „When Services are rendered in respect of manned Towed Objects which are under the command of a master or pilot, the duty of the Tug Owner shall be limited to making the Tug’s services available to carry out the instructions of the Towed Object’s master or pilot, as the case may be.“ 84 Die Schleppung ist demnach eine reine Dienstleistung, für die der Schlepperreeder einen oder mehrere Schlepper zur Verfügung stellt. Diese Schlepper agieren ausschließlich nach Anweisung des Kapitäns, des Wachoffiziers oder des Lotsen, die das Schiff führen, beziehungsweise bei der Führung beraten. Der jeweilige Schlepperführer führt also lediglich Anweisungen aus und handelt nicht aus eigenem Ermessen oder nach eigenem Gutdünken. 82 Vgl. General Towage Conditions 07/2003 im Anhang 13 dieser Arbeit, S. 145. 83 Die allgemeine Lotsverordnung (ALV) definiert die Seelotsreviere Ems, Weser I, Weser II/Jade, Elbe, Nordostsee-Kanal I, Nordostsee-Kanal II/Kieler Förde/Trave/Flensburger Förde und das Seelotsrevier Wismar, Rostock, Stralsund. Vgl. ALV, 2004, § 2, S. 1. 84 General Towage Conditions 07/2003 im Anhang 13 dieser Arbeit, S. 145, Absatz 2, Satz 2 . Rechtlicher Rahmen 36 Die Haftungsregelungen unterstreichen dieses einseitige Dienstleistungsverhältnis: Es haftet nämlich grundsätzlich der auftraggebende Reeder und nicht der Schlepperreeder für Schäden am Schlepper oder am Eigentum Dritter, die durch die Aktivitäten des Schleppers oder durch Befolgung von Schleppkommandos seitens der Schlepper-Crew verursacht worden sind. Er ist lediglich von der Haftung für solche Schäden befreit, die Folge von grober Fahrlässigkeit, Vorsatz oder dem Nichtbefolgen von sogenannten Kardinalspflichten 85 auf Seiten der Schlepper-Crew oder des Schlepperreeders sind. 86 Umgekehrt haftet der Schlepperreeder nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Nichtbefolgen von Kardinalsregeln für Schäden am geschleppten Schiff. 87 Für die Kommunikation bedeutet dies, dass der Lotse oder der Kapitän des geschleppten Schiffes die Kommandos gibt und die Verantwortung dafür trägt, dass die Schlepper-Crew seine Kommandos so versteht, wie er sie ausgeführt haben möchte. Die Schlepper-Crew beziehungsweise der Schlepperführer am Sprechfunkgerät hat deutlich zu kommunizieren, dass die Kommandos richtig verstanden sind und ausgeführt werden. 88 4.2 Lotsverordnungen und -gesetze Seeschiffe und Tankschiffe müssen grundsätzlich innerhalb bestimmter Fahrtstrecken der deutschen Seelotsreviere einen Lotsen annehmen. 89 Die Grenzen dieser Fahrtstrecken sind in den Verordnungen über die Verwaltung und Ordnung der jeweiligen Seelotsreviere definiert. Ausgenommen von der Lotspflicht sind Dienstschiffe des Bundes. Die Führer von Seeschiffen und Tankern bis zu bestimmten Abmessungen können ohne weiteren Antrag von der Lotspflicht ausgenommen werden, wenn sie das jeweilige Revier innerhalb von zwölf Monaten sechs- beziehungsweise zwölfmal 90 unter Lotsenberatung befahren haben und ausreichend Deutsch sprechen. Die Ausnahme gilt für ein Jahr und kann verlängert werden, wenn der jeweilige Schiffsführer nachweisen kann, dass er innerhalb der vergangenen zwölf Monate eine bestimmte Anzahl von Fahrten im Revier durchgeführt hat. 85 Kardinalspflichten sind im Sinne des § 307 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur eines Vertrages ergeben und deren Nichtbefolgung das Erreichen des Vertragszweckes gefährdet. Vgl. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB, 2007) S. 117. 86 Vgl. General Towage Conditions 07/2003 im Anhang 13 dieser Arbeit, S. 145, Absatz 5, Satz 1 bis 3. 87 Vgl. ebd. Absatz 6, Satz 1. 88 Dies geschieht üblicherweise durch Wiederholen des Kommandos. Sollte der Schlepper ein Kommando nicht ausführen können, muss der Schlepperführer dies ebenfalls klar und eindeutig vermitteln. 89 Vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen über die Lotspflicht §§ 6 bis 10, EmsLV, §§ 6 bis 10, Weser/JadeLV, §§ 6 bis 10, Elbe-LV, §§ 4 bis 6 HHHafenLV, §§ 6 bis 14 Revierlotsverordnung, §§ 6 bis 12 WIROST-LV. 90 Seeschiffe und Seetankschiffe müssen sechsmal, Binnentankschiffe ab einer bestimmten Größe zwölfmal unter Lotsenberatung gefahren sein. Rechtlicher Rahmen 37 Die Führer von größeren Schiffen können sich ebenfalls von der Lotspflicht befreien lassen. Dies geschieht auf Antrag, und der Schiffsführer muss neben einer Anzahl von Fahrten unter Lotsenberatung in dem betreffenden Revier Kenntnisse der Revierbedingungen und der einschlägigen Verkehrsvorschriften in einer Prüfung nachweisen. Üblicherweise ist also ein Lotse an Bord, wenn ein Schiff in einem Seelotsrevier unterwegs ist. Der Lotse arbeitet freiberuflich und lotst eigenverantwortlich. 91 Seine Aufgabe besteht darin, den Kapitän des gelotsten Schiffes in der Schiffsführung zu beraten, er übernimmt also die Schiffsführung nicht. Die Verantwortung für das Führen des Schiffes verbleibt beim Kapitän, selbst wenn dieser „selbständige [sic!] Anordnungen des Seelotsen hinsichtlich der Führung des Schiffes zulässt.“ 92 Dementsprechend haftet der Lotse für Schäden, die durch die Lotsung oder durch die Assistenz von Schleppern im Zusammenhang mit der Lotsung verursacht werden, nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. 93 Die Beratungstätigkeit des Lotsen erstreckt sich auch auf notwendige Assistenzmanöver. In der Praxis übernimmt er aber selbstständig das Kommando über die Assistenzschlepper. Diese Praxis ist gesetzlich nicht geregelt, sondern historisch gewachsen und hat eine gewisse Berechtigung unter anderem darin, dass Lotsen und Schlepper-Crew revierkundig sind und dass sie die Landessprache sprechen. Die Verantwortung für die Assistenzmanöver bleibt aber wie die für die gesamte Schiffsführung beim Kapitän des Schiffes. 4.3 Kollisionsverhütungsregeln Die KVR gelten auf hoher See und - solange sie nicht durch andere Verordnungen eingeschränkt sind - grundsätzlich auch in deutschen Küstenrevieren. Sie beziehen sich nicht explizit auf die Manöver von Assistenzschleppern, und ein Maschinenfahrzeug, das die Dienste von Assistenzschleppern wahrnimmt, ist nicht gesondert beschrieben. Auch die KVR berücksichtigen das Problemfeld Verantwortlichkeit, die in Regel 2 definiert ist: Dort heißt es, dass seemännische Praxis und besondere Umstände seitens der Schiffsführung Maßnahmen erfordern können, die über die Einhaltung der KVR hinausgehen, und dass die Schiffsführung alle besonderen Umstände und alle Gefahren berücksichtigen muss. 94 Damit muss die Schiffsführung auch solche Gefahren und besonderen Umstände berücksichtigen, die sich aus der Assistenz von Schleppern ergeben oder ergeben könnten. Der 91 Vgl. § 21, Absatz 2, SeeLG. Die Eigenverantwortlichkeit des Lotsen bezieht sich nur auf die Lotsung selbst, die er sach- und fachkundig nach den Regeln guter Seemannschaft durchzuführen hat. 92 §23, Absatz 2, SeeLG. 93 § 21, Absatz 3, SeeLG. 94 Vgl. Regel 2, Absatz a) und b), KVR. Rechtlicher Rahmen 38 Kapitän trägt also die Verantwortung für die Assistenzmanöver, und er muss den Ablauf dieser Manöver so weit durchschauen und verstehen, dass er in der Lage ist, alle damit verbundenen besonderen Umstände und Gefahren zu erkennen. Dies ist nur möglich, wenn der Kapitän zu jeder Zeit der Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführer folgen und sie nachvollziehen kann. Er muss also die vom Lotsen gegebenen Kommandos verstehen können, und zwar sowohl auf Basis der verwendeten natürlichen Sprache als auch auf der den Kommandos zugrunde liegenden seemännischen Fachsprache. 4.4 Seeschifffahrtsstraßenordnung Die SeeSchStrO gilt auf deutschen Seeschifffahrtsstraßen, deren Verlauf und Ausdehnung sie definiert. Auch hier gelten die KVR, solange sie nicht durch Bestimmungen der SeeSchStrO außer Kraft gesetzt werden. 95 Dieses Gesetzeswerk unterscheidet zwischen Schub- und Schleppverbänden und Maschinenfahrzeugen mit Schlepperhilfe. Ein Maschinenfahrzeug mit Schlepperhilfe gilt als „... ein alleinfahrendes Maschinenfahrzeug im Sinne von Regel 23 Buchstabe a der Kollisionsverhütungsregeln.“ 96 Ein Schiff, das den Dienst von Assistenzschleppern in Anspruch nimmt, hat also genau die gleichen Rechte und Pflichten wie ein Maschinenfahrzeug ohne Assistenzschlepper. Daraus folgt, was auch die General Towage Conditions beschreiben: Die Führung des bugsierten Schiffes trägt die volle Verantwortung für die Einhaltung aller verkehrsrechtlichen Bestimmungen, die im Zusammenhang mit den Manövern des Schiffes gelten. Weiterhin greift die SeeSchStrO die Regel 2 der KVR auf und unterstreicht, dass jeder Verkehrsteilnehmer alle besonderen Umstände berücksichtigen muss, um Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren zu ergreifen. 97 Auch hieraus folgt, dass die Schiffsführung den Ablauf von Assistenzmanövern und also auch die Schleppkommandos verstehen können muss. In dem Punkt der Verantwortlichkeit geht die SeeSchStrO allerdings über die bisher genannten Gesetze und Verordnungen hinaus. Hier heißt es nämlich: „Verantwortlich ist auch der Seelotse; er hat den Fahrzeugführer oder dessen Vertreter so zu beraten, dass sie die Vorschriften dieser Verordnung befolgen können.“ 98 Hier ist also der beratende Lotse explizit als Verantwortlicher genannt. Damit widerspricht die SeeSchStrO allerdings den bereits erwähnten Bestimmungen des SeeLG, die den Lot95 Vgl. §1, Absatz 4, SeeSchStrO. 96 § 2, Absatz 1, Nr. 7a, SeeSchStrO. 97 Vgl. § 3, Absatz 1 und 2, SeeSchStrO. 98 § 4, Absatz 2, SeeSchStrO. Rechtlicher Rahmen 39 sen von der Verantwortung ausnehmen. Es dürfte also strittig sein, inwieweit der Lotse bei Verstößen gegen die SeeSchStrO oder bei Schäden in die Pflicht genommen werden kann, wenn der Kapitän ihm die Führung seines Schiffes überlassen hat. 99 Wie auch immer hier im Einzelfall entschieden werden mag: Der Kapitän bleibt in der Verantwortung. Unstrittig ist der zweite Punkt: Die Beratung des Lotsen muss den Schiffsführer in die Lage versetzen, die Bestimmungen der SeeSchStrO befolgen zu können. Wenn die Tätigkeit des Lotsen - die ja als Beratung zu verstehen ist - das Kommando über die Assistenzschlepper einschließt, dann müssen diese Kommandos so gehalten sein, dass sie dem Kapitän zu jeder Zeit gestatten, selbst in das Geschehen einzugreifen. Auch die SeeSchStrO macht also deutlich: Der Kapitän muss die Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführern verstehen können. 4.5 STCW Code Der STCW Code ist eine weltweit geltende Übereinkunft, um Mindeststandards für Training, Zertifizierung und Wachegehen zu setzen. Die Einhaltung der STCW ist weltweit verbindlich. In Deutschland überprüft die Seeberufsgenossenschaft als Besichtiger der Hafenstaatkontrolle die STCW-Konformität. Auch dieser Code unterstreicht das bisher über die Verantwortlichkeit an Bord Gesagte: „Despite the duties and obligations of pilots, their presence on board does not relieve the master or officer in charge of the navigational watch from their duties and obligations for the safety of the ship.“ 100 Weiterhin fordert der STCW Code Lotsen und Kapitän explizit auf, die Schiffsführung betreffende Informationen („... information regarding navigation procedures...“ 101) miteinander auszutauschen. Hierzu gehören zweifellos auch Informationen über die Assistenzmanöver, die sich nicht zuletzt aus der Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführern ergeben. 4.6 Richtlinien für den Sprechfunkverkehr Weder in der Literatur noch in den einschlägigen rechtlichen Bestimmungen finden sich Hinweise auf einen inhaltlich und formal geregelten Ablauf des Sprechfunkverkehrs zwischen Schiff und Assistenzschlepper. Einzig die als Anhang zum Internationalen Fernmeldevertrag (IFV) der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) herausgegebenen Radio Re- 99 Vgl. Graf/Steinicke (Seeschifffahrtsstraßenordnung, 2004), S. 47 f. 100 Section A-VIII/2 part 3-1, 49, STCW Code. 101 ebd. Rechtlicher Rahmen 40 gulations (deutsch: Vollzugsordnung für den Funkdienst (VO Funk)) geben einen gewissen Rahmen für die Form des Sprechfunkverkehrs. So ist ein verkürztes Anrufverfahren 102 für den UKW-Sprechfunk beschrieben: Die rufende Funkstelle ruft einmal den Namen der gerufenen Funkstelle, sagt dann „Hier ist“ (engl.: „This is“), nennt anschließend zweimal den eigenen Namen und endet mit dem Grund des Anrufs. 103 Wird im Simplexverfahren gesprochen, kann mit dem abschließenden Wort „over“ signalisiert werden, dass der Kanal nun frei für die Antwort ist. Also zum Beispiel: „Schlepper X, hier ist Schiff Y, Schiff Y, zur Manöverabsprache bitte auf Kanal 8, over.“ Für den folgenden Verkehr ist wichtig, dass eine einwandfreie Identifizierung der miteinander kommunizierenden Funkstationen gegeben ist. Diese Identifizierung kann nur durch eindeutige Bezeichnungen der Funkstationen erfolgen. Eindeutig sind im Schiff-Schiff-Funkverkehr der jeweilige Schiffsname, das jeweilige Rufzeichen und die Maritime Mobile Service Identity (MMSI). Die Nach- oder Vornamen der Funkoperatoren oder gar deren Stimmenklang sind insbesondere dann, wenn auf dem Funkkanal weiterer Verkehr stattfindet, untaugliche Identifikationsmerkmale. 4.7 Resümee Wie die vorstehenden Ausführungen belegen, liegt die Verantwortlichkeit für die Führung eines Schiffes unter Lotsenberatung uneingeschränkt beim Kapitän. Dieser muss für eine sichere Schiffsführung und die Abwehr möglicher Gefahren Zugang zu sämtlichen Informationen haben, die sein Schiff betreffen. Zu diesen Informationen gehören die Absprachen zwischen Lotsen und Assistenzschleppern. Es gilt also im Folgenden auch zu klären, ob die Praxis der Kommunikation zwischen Lotsen und Assistenzschleppern es grundsätzlich erlaubt, dass die Schiffsführung dieser Kommunikation uneingeschränkt folgen und sie verstehen kann. 102 Das verkürzte Anrufverfahren soll bei guten Funkverbindungen, wie sie im Hafen üblicherweise vorliegen, genutzt werden. 103 Vgl. zu den Sprechfunkprozeduren ITU (Recommendations, 2004), S. 209 ff. 5. Praxis der Kommunikation 41 5. Praxis der Kommunikation Ohne das Lotsenwesen ist moderne Schifffahrt mit dem ständig wachsenden Aufkommen großer und größter Schiffe in den begrenzten und schwierigen Revieren an Küsten und in Flussmündungen und Flüssen nicht denkbar. Die deutschen See- und Hafenlotsen steuern einen wesentlichen Anteil dazu bei, die Schifffahrt sicher zu machen. Insofern will die vorliegende Arbeit weder die Arbeit der Lotsen an den deutschen Küsten noch die Struktur des deutschen Lotsenwesens in Frage stellen. Hier sollen lediglich Vorschläge erarbeitet werden, um die Sicherheit im Bereich der Kommunikation zu verbessern und Betriebsabläufe zu optimieren. Alle Beurteilungen und Wertungen auf den folgenden Seiten betreffen ausschließlich den über Sprechfunk abgewickelten Informationsaustausch zwischen Lotsen und Schlepperführern, und nicht deren sonstige Arbeit. Die Kommunikation zwischen Lotse und Schlepperführer ist sachbezogen, und ihr Zweck liegt darin, den Ablauf der Dienstleistung Schlepperassistenz zu organisieren und zu gewährleisten. Sie umfasst die Kontaktaufnahme, die Durchführung der einzelnen Manöver und das Beenden der Assistenz. Zwar hat auch sie, wie jede Form menschlicher Kommunikation, einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, doch steht der inhaltliche Aspekt auf Grund der Sachbezogenheit im Vordergrund. Die Kommunikation läuft komplementär ab: Der Lotse gibt Kommandos und der Schlepperführer bestätigt diese. Diese Kommandos sind genauso wenig standardisiert wie die übrige Informationsübermittlung zwischen Schiff und Schlepper; dies gilt nicht nur für Deutschland, sondern weltweit. 104 Die Möglichkeiten standardisierter Kommunikation lassen sich gut zeigen, indem man sie der üblichen Kommunikationspraxis mit ihren Eigenarten gegenüberstellt. Die beispielhaften Analysen dieses Kapitels zeigen anhand vorliegender Funkmitschnitte einige Situationen, die für Manöver mit Schlepperassistenz typisch sind. Im Zusammenhang mit der Themenstellung interessieren besonders die folgenden Fragen: - Ist die Kommunikation klar, knapp und eindeutig? - Wo treten Redundanzen auf, und welche Funktion haben sie? - Dient die verwendete Fachsprache dem Zweck der Kommunikation, nämlich der klaren und sicheren Organisierung von Assistenzmanövern? - Ist die verwendete Sprache von der Schiffsführung des geschleppten Schiffes zu verstehen, und zwar sowohl in Bezug auf ihren Charakter als natürliche Sprache als auch auf den als Fachsprache? 104 Es gibt allerdings Ansätze für Standard-Kommandos. So hat der amerikanische Lotse Capt. Vic Schisler 28 Standard-Schlepperkommandos zusammengetragen, von denen nur sechs elementar seien. Vgl. Buls (Tug Commands, 2003), S. 1. 5. Praxis der Kommunikation 42 5.1 Die Beziehungsebene: Beispiel 1 - Docken mit drei Schleppern Der zugrunde liegende Funkverkehr fand während eines Dockmanövers im Hamburger Hafen statt. 105 Ein RoRo-Schiff soll von der MAN-Kaje zum Dock 15 von Blohm & Voss verholen und dort eindocken. Drei Schlepper sind im Einsatz: ein Bugschlepper, ein Achterschlepper und ein weiterer Schlepper, der bei Bedarf drücken soll. Das Schiff ist steuerfähig, hat jedoch keinen eigenen Antrieb mehr; dies ist also kein Standardmanöver. Aus Gründen des Datenschutzes sind die an dem Manöver Beteiligten im Transkript anonymisiert: Das RoRo-Schiff hat den fiktiven Namen RORO SEA, der Bugschlepper heißt ALPHA (Kürzel A), der Achterschlepper CHARLY 2 (C2) und der dritte Schlepper CHARLY 20 (C20). Der Lotse wird mit Lotse (L) bezeichnet, die am Manöver beteiligte Dock-Kapitänin von Blohm und Voss als „Dockkapitänin“ (DK). Die Einsatzleitung der Schlepper heißt „Einsatzleitung“ (EL). Während des gesamten Funkverkehrs fällt auf, dass die Richtlinien der Radio Regulations für das Anrufverfahren nicht eingehalten, aber auch nicht durch ein anderes verabredetes Verfahren ersetzt werden. Da auf UKW Kanal 8 während des Dockmanövers kein anderer Verkehr stattfindet, haben die Beteiligten aber keine Mühe, sich gegenseitig im Funk zu identifizieren. An Bord der RORO SEA arbeiten vier Lotsen, einer übernimmt die Kommunikation nach draußen. Eine schwierige Situation in diesem nicht alltäglichen Manöver, denn der kommandierende Lotse kommuniziert auch intern auf verschiedenen Ebenen: Er muss sich mit seinen Kollegen abstimmen und den Kapitän der RORO SEA beraten. Der Lotse begegnet der Situation, indem er die Beziehungsebene der Kommunikation betont. So versucht er mit ausgeprägter Redundanz zu entspannen und eine gewisse Sicherheit zu vermitteln. Einige Beispiele (die redundanten Anteile der Mitteilungen sind kursiv gesetzt: 8 C2 „Charly 2.“ 9 L „Und die 2, ja, und da sind Sie ja.“ 10 A „Alpha klar zum Drücken.“ 11 L „Ja, geht mal auf Kanal 8 bitte.“ 12 A „Alpha auf 8.“ 13 L „Alpha.“ 4 C20 „Charly 20.“ 15 L 105 „20.“ Vgl. Transkript im Anhang 1 dieser Arbeit, S. 83 ff. Die Zahlen vor den aus dem Transkript zitierten Passagen bezeichnen die Zeile im tabellarisch angeordneten Transkript. 5. Praxis der Kommunikation 43 16 C2 „Und die Zwei.“ 17 L „... und die 2. Ja, ääh, das soll wohl pünktlich losgehen hier.“ ... 20 L „Die Reise nachher: Die 20 nach vorne und die 2 nach achtern und Alpha zum Drücken.“ 21 C20 „Charly 20 nach vorn.“ 22 C2 „und die 2 nach achtern.“ 23 A „und der Alpha zum Drücken.“ 24 L „Ja. Und dann geht das nachher Dock 15 Steuerbordseite, also Kopf vorne.“ Die Schlepper gehen zeitweise auf diese beziehungsbetonte und redundante Form der Kommunikation ein: 27 C2 „Ja, wir sehen hier achtern, die haben ja so gar keine Winde, die holen ja alles per Hand ein, unser Draht ist ziemlich schwer.“ 28 L „Ja, wenn ich das richtig verstanden hab, geht das da nur um die Achterspring, die die da von Hand einholen müssen. Kann mich aber auch eben mal erkundigen.“ 29 C2 „Ja, o.k., wir gucken uns das an.“ Auch die folgende Diskussion über die technischen Daten der Schlepper verläuft in diesem Stil. Der Lotse bemüht sich, mit einem Scherz eine gewisse Lockerheit herzustellen: 30 L „20, wie breit sind Sie?“ 31 C20 „Elf Meter.“ 32 L „Elf?“ 33 C20 „Elf.“ 34 L „Können Sie sich schmaler machen?“ 35 C20 „Ja, eventuell, aber heute nicht.“ Im weiteren Verlauf erreicht der Lotse aber das Gegenteil der erwünschten Entspannung. Er irritiert die Schlepperführer, indem er signalisiert, dass ihm wichtige Informationen fehlen, und schlimmer noch: Er vermittelt den Eindruck, nicht sicher zu sein. 43 L „Kann Alpha denn vorne halten?“ 44 A „Das müssen wir dann ausprobieren, der Alpha hat 30 t Pfahlzug.“ 45 L „Ja, ähm, achtern war doch die 2, nicht? Denken Sie, dass sie zur Not achtern drücken können, also, ähm, genau hinterm Heck, dass Sie uns voraus drücken? Falls Alpha das nicht schafft.“ 46 C2 „Nee, das passt nicht.“ 5. Praxis der Kommunikation 47 L 44 „Das wird nix, o.k.“ In der Folge kommt es zu Verständigungsproblemen: 8 L „Von vorne müssen wir eine Vorleine losmachen und dann können wir Alpha vorne festmachen.“ 49 C2 „Hat die 2 verstanden.“ 50 A „Alpha hat das auch.“ 51 L „Charly 2 hat das auch verstanden, nicht, wir machen Sie fest, nicht?“ 52 C2 „Ja, die 2 hat verstanden, o.k.“ 53 L „Die 2 macht achtern fest bitte.“ 54 C2 „Ja, verstanden.“ 55 L „Hat die 2 das verstanden?“ 56 C2 „Ja, die 2 hat verstanden.“ 57 C2 „Die 2 ist fest achtern Mitte.“ 58 L „2 fest, danke.“ Nun werden die Leinen gelöst, und Bug- und Heckschlepper legen sich bereit, das Schiff im rechten Winkel von der Pier wegzuziehen. Das funktioniert nicht ganz, denn der Ebbstrom versetzt das Schiff nach achtern, und der Bugschlepper soll nun vorlicher ansetzen, um das Schiff in seiner Längsposition zu halten. Die entsprechende Anordnung des Lotsen ist allerdings nicht eindeutig: 75 L „Alpha jetzt 4 Strich vorn.“ Soll der Schlepper vier Strich nach vorne gehen, soll er sich Backbord oder Steuerbord in 45 Grad aufstellen, soll er tauen oder nicht? ALPHA reagiert aber wie vom Lotsen intendiert auf das Kommando, er erschließt dessen Sinn aus dem Zusammenhang und stellt sich so, dass er in einem Winkel von 45 Grad an der Backbordseite des Schiffes tauen kann. Nachdem das Schiff abgelegt hat, sollen es die Schlepper Richtung Dock schleppen. Jetzt scheint es, als sei die in Zeile 75 dokumentierte Undeutlichkeit tatsächlich Folge von Unsicherheit: 91 L „Alpha geht vier Strich Steuerbord.“ 92 A „Steuerbord oder Backbord?“ 93 L „Alpha vier Strich Backbord.“ Der Lotse verwechselt die Seiten, und der Führer des Bugschleppers macht ihn mit seiner Nachfrage auf diesen Fehler aufmerksam. Die Frage „Steuerbord oder Backbord?“ hat eine gewisse Süffisanz, neutral wäre die Bitte um Bestätigung „Bitte bestätigen: Alpha vier 5. Praxis der Kommunikation 45 Strich Steuerbord!“ oder „Hat Alpha das richtig verstanden: Vier Strich Steuerbord?“. Entsprechend kühl - im Vergleich mit der zuvor beziehungsbetonten, verbindlichen Art der Kommunikation - reagiert der Lotse. Auffallend im Ablauf ist weiterhin, dass der Lotse für die geforderte Leistung der Schlepper in einigen Situationen statt absoluter relative Angaben verwendet: Statt „voll“, „halb“ etc. fordert er „’n büschen...“, „’n Tick ...“, „’n Schlag...“, „etwas mehr...“, „weniger...“, „ganz easy...“. Die Form der relativen Angaben betont die Beziehungsebene, sie setzt aber große Erfahrung des Schlepperführers voraus, der selbst entscheiden muss, ob „’n büschen“ zehn Prozent Leistung, zwanzig oder auch fünfzig bedeutet. Eine letzte Situation soll noch einmal die Tücken einer auf diese Art beziehungsbetonten Kommandogebung verdeutlichen: Der Bugschlepper befindet sich vor dem in das Dock einlaufenden Schiff und hat immer weniger Raum für eigene Manöver. Der Lotse hat dies anscheinend nicht oder für die Vorstellung des Schlepperführers nicht ausreichend zur Kenntnis genommen, sondern fragt die anwesende Dockkapitänin, wie weit das Schiff noch nach vorne müsse. Deren Auskunft lautet „So mindestens zehn Meter noch“. Darauf interveniert der Führer des Bugschleppers: 277 A „Der Schlepper, der muss da aber noch irgendwie raus, ne?“ 278 L „Ja, aber die, die äh Breite müsste für Sie reichen.“ 279 A „Ja, wenn Sie das sagen.“ Mit seiner Frage macht der Führer von Alpha den Lotsen darauf aufmerksam, dass dieser die Lage nach seiner Auffassung nicht angemessen beurteilt. Der Lotse reagiert entsprechend verunsichert. Darauf eskaliert der Schlepperführer die Situation mit seiner ironischen Formulierung „Ja, wenn Sie das sagen“ weiter und signalisiert dem Lotsen damit Zweifel an dessen Kompetenz. Hier liegt also kein Problem des Verstehens, sondern eines der Verständigung vor. Man kann sich leicht vorstellen, dass in einer Konstellation, in der einer der Kommunizierenden Kommandos gibt und der andere diese im unbedingten Vertrauen ausführt, eine solche Störung der Verständigung, die hier harmlos war, fatale Folgen haben kann. Im Extremfall macht sie die Kooperation zwischen dem Lotsen und dem Schlepperführer unmöglich. 5.2 Vertraut: Beispiel 2 - Anlegen Stromkaje Bremerhaven Auch im folgenden Beispiel 106 ist die Beziehungsebene der Kommunikation betont. Während diese im vorher beschriebenen Fall Unsicherheiten kaschieren sollte, ist sie hier Ausdruck der Vertrautheit der beiden Kommunikationspartner mit der Situation: Lotse und Schlepperführer kennen sich gut und arbeiten in diesem Revier oft zusammen. 106 Vgl. Transkript im Anhang 6 dieser Arbeit, S. 115 ff. 5. Praxis der Kommunikation 46 Das Manöver ist zudem ein Standardmanöver, das die beiden routiniert durchführen: Das auf der Weser aufkommende Containerschiff ABC MYTHOS soll gegen den Ebbstrom mit der Backbordseite an der Bremerhavener Stromkaje festmachen. CHARLY 3 (C3) assistiert als einziger Schlepper und hat achtern angespannt, nachdem sie den Lotsen an Bord des Containerschiffes abgesetzt hat. Die Beziehungsebene erscheint zunächst im Anruf, der mit dem Vornamen der beteiligten und nicht mit dem Namen der Funkstellen erfolgt: 1 C3 „Matthias, die 3 ist fest.“ 2 L 3 C3 „Ja, kein Problem.“ 4 L „Ach so, du bist schon fest, Jürgen, die Geschwindigkeit ist so o.k. für dich?“ „Ja, o.k.“ Die Frage des Lotsen, ob die Geschwindigkeit des Schiffes für den Schlepper in Ordnung sei, betont die freundschaftliche Kommunikationsatmosphäre. Das Schiff läuft zu diesem Zeitpunkt mit etwa sechs Knoten, die Geschwindigkeit liegt also deutlich unterhalb der für Schleppermanöver als kritisch geltenden Grenzgeschwindigkeit von acht Knoten. Die Frage ist demnach rhetorisch - der Lotse kennt die Antwort und erwartet, dass der Schlepperführer genau diese Antwort gibt - und vermittelt dem Schlepperführer, dass der Lotse seine Interessen und Bedürfnisse berücksichtigt. Im Sinne des Habermas’schen kommunikativen Handelns dient die Frage dazu, Einvernehmen herzustellen. Damit ist die Grundlage geschaffen für den knappen und präzisen weiteren Verlauf der Manöverabsprache, die auch nur noch wenig Redundanz aufweist: 5 L „Die 3 erst mal mit loser Leine, klar auf ab.“ 6 C3 „Sind klar auf ab.“ 7 L „Und die 3: Maschine kommt zurück.“ 8 C3 „Ja, Maschine kommt zurück.“ 9 L „Und dann komm mal bitte ran zum Drücken.“ 10 C3 „Ja, rankommen.“ 11 C3 „Ja, wir sind klar zum Drücken.“ Da zum Zeitpunkt des Manövers nur der Lotse und der Führer des Schleppers CHARLY 3 den UKW-Kanal 8 benutzen, entfällt die offizielle Anrufform, da es keine Identifikationsprobleme gibt. Es fällt aber auf, dass der Lotse während des Manövers von der freundschaftlichen Anrede „Jürgen“ zu dem sachlichen „die 3“ übergeht. Er unterstreicht so den professionellen Charakter seiner klaren Kommandos, die der Schlepperführer ebenso klar bestätigt: 5. Praxis der Kommunikation 16 L „Und halber Druck.“ 17 C3 „Halber Druck.“ 18 L „Gut so, die 3.“ 19 C3 „Gut so, die 3.“ 20 L „Und dann wieder halber Druck, die 3.“ 21 C3 „Halber Druck, die 3.“ 22 L „Voller Druck, die 3.“ 23 C3 „Voll drücken.“ 24 L „Maschine kommt noch mal voraus.“ 25 C3 „Maschine kommt.“ 26 L „Gut so, die 3.“ 27 C3 „Gut so, die 3.“ 47 Erst zum Ende des Manövers geht der Lotse wieder zur vertraulichen Anrede über und schafft so einen runden Abschluss des Kommunikationsprozesses. 44 L „Und gut so, die 3.“ 45 C3 „Gut so, die 3.“ 46 L „Jürgen, wir schmeißen dich jetzt los, nicht?“ 47 C3 „Ja, alles klar.“ 48 C3 „3 ist los, kommen zur Treppe.“ 49 L „O.k., komm runter.“ In diesem Beispiel sind die meisten Bedingungen für eine zweckbezogene Kommunikation erfüllt: Die Mitteilungen sind klar, knapp und eindeutig, es gibt wenig Redundanz, die verwendete Fachsprache ist einfach, und sie ist intuitiv zu verstehen. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass nur der deutschen Sprache Mächtige den Absprachen folgen können. 5.2 Ungewohnt: Beispiel 3 - Ablegen Brunsbüttel Elbepier Dieses Manöver fand auf der Unterelbe vor Brunsbüttel statt. 107 Der Bulk Carrier BULK VICTOR liegt an der Elbepier mit dem Bug seewärts und will ablegen. Zwei Schlepper sollen bei diesem Manöver assistieren, ALPHA als Bugschlepper und CHARLY 11 als Achterschlepper. Beide Schlepper machen an backbordseitigen Klüsen des Schiffes fest. 107 Vgl. Transkript im Anhang 4 dieser Arbeit, S. 108 ff. 5. Praxis der Kommunikation 48 Für die Schlepperführer ein reines Routinemanöver, nicht so aber für den Lotsen: Üblicherweise wird auf der Elbe in drei Etappen gelotst: Auf Seeposition geht der Seelotse an Bord und bringt das Schiff bis Brunsbüttel. Dort wechselt er den Elblotsen ab, der bis Höhe Hamburg-Finkenwerder mitfährt. Hier steigt der Hafenlotse zu, der dann die Beratung für das An- beziehungsweise Ablegen übernimmt. 108 Diese Reihenfolge gilt für Fahrten elbaufwärts. Auf Elbabfahrten kommt zuerst der Hafenlotse und zuletzt der Seelotse an Bord. Die Elblotsen fahren also üblicherweise durch und müssen nur verhältnismäßig selten bei An- oder Ablegemanövern beraten. Dies wird beispielsweise dann notwendig, wenn ein Schiff an der Brunsbütteler Elbepier an- oder von dort ablegen will. In der Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführern wird der Unterschied in der Routine deutlich. Auffallend ist, dass der Lotse beim Ablegen zunächst dem Schlepper kein Kommando gibt, sondern nur Aktionen auf dem Schiff beschreibt. Er geht davon aus, dass der erfahrene Schlepperführer daraus die richtigen Schlüsse ziehen wird: 9 L „So Charly 11, Sie sind ja jetzt auf Position achtern, wir wollen dann mal die Achterleine lösen.“ Statt dieser Bemerkung, die ja keinerlei Aktion vom Schlepper fordert, wäre zu erwarten gewesen, dass der Lotse den Achterschlepper anweist, nach achtern in Richtung Pier zu tauen. Der Schlepperführer kennt seine Aufgabe, lässt sich aber korrekterweise vom Lotsen bestätigen, dass seine Vermutung mit der Intention des Lotsen übereinstimmt. 10 C11 „Sollen wir dann achtern so halten, dass er nicht abklappt?“ 11 L „Ja, ganz genau.“ Immer noch kann sich der Lotse zu keiner klaren Anweisung entscheiden: 12 L „Charly 11, (unverständlich), so wir schmeißen jetzt die Achterleine los.“ 13 C11 „Ich hab nur mitgekriegt Achterleine schmeißen Sie los.“ 14 L „Ja.“ Erst als das Schiff nicht mehr an der Pier gehalten werden, sondern abklappen soll, gibt der Lotse ein klares Kommando: 15 L „Alles klar Charly 11, achtern ab.“ 16 C11 „11 abtauen, Schraube klar.“ 108 Da die Elbe zwischen dem Feuerschiff German Bight und Hamburg ein Seelotsrevier ist, sind grundsätzlich alle hier fahrenden Lotsen Seelotsen. Umgangssprachlich hat sich aber eingebürgert, die Lotsen, die von GB bis Cuxhaven/Brunsbüttel fahren, als Seelotsen zu bezeichnen, während die Kollegen, die dann bis zur Landesgrenze Hamburg fahren, Elblotsen genannt werden. 5. Praxis der Kommunikation 49 Der Führer des Achterschleppers bestätigt das Kommando und gibt zugleich die Information, dass seine Schlepptrosse steif gekommen und somit von der Schraube des bugsierten Schiffes klar ist. Im weiteren Verlauf fällt die Art der Richtungsangaben auf: Während in Hamburg Taurichtungen relativ zum Schiff mit Strichangaben und Steuerbord/Backbord bezeichnet werden, gelten auf der Elbe vor Brunsbüttel die Lokalrichtungen „nach Niedersachsen“ beziehungsweise „nach Schleswig-Holstein“: 32 L „Jou, Charly 11, dann mehr nach Niedersachsen, Alpha mal bitte weniger.“ 33 A „Alpha weniger.“ 34 C11 „11 mehr Niedersachsen.“ Auch in diesem Revier erfolgt die Nachrichtenübermittlung komplementär und hierarchisch vom Lotsen zum Schlepper; das ergibt sich aus der Art der Dienstleistung. Diese Struktur steht aber im Widerspruch dazu, dass der Schlepperführer hier zwangsläufig mehr Routine in Assistenzmanövern hat, als der Lotse sie haben kann. Der Schlepperführer übernimmt infolgedessen schon einmal die Initiative und macht eigene Vorschläge, ohne dabei den komplementären Charakter der Kommunikation zu durchbrechen. Ein Beispiel: Während des Ablegens klappt der Bug des Bulk Carriers zu stark ab, sodass der Ebbstrom das Schiff zurück an die Pier zu drücken droht. Der Lotse möchte, dass der Bugschlepper an der Backbordseite drückt, um den Bug zu fixieren. Einfacher wäre es jedoch, wenn der Schlepper auf die Steuerbordseite liefe, um den Bug mit der Schleppleine zu halten. Platz genug ist dort, und die Leine muss nicht aufgetrommelt werden. 37 L „Alpha einmal drücken bitte.“ 38 A “Noch mal bitte.“ 39 A „Alpha nicht verstanden.“ 40 L „Alpha drücken bitte.“ 41 A „Können wir nicht besser hier auf Seite durchtauen?“ 42 L „Können Sie an der Seite tauen, bitte Alpha.“ Wie schon in Beispiel 1 verzichten Lotse und Schlepperführer weitgehend auf die Einhaltung des offiziellen Anrufverfahrens. Der Funkkanal wird jedoch anderweitig nicht genutzt, und die Identifikation ist gut möglich. Erst als die Verständigung technisch gestört ist, nutzt der Führer des Achterschleppers den eindeutigen Anruf, den der Lotse dann auch aufnimmt und richtig zuordnet: 27 L „(unverständlich)“ 28 C11 „Kommt nichts an.“ 5. Praxis der Kommunikation 29 L 50 „(unverständlich)“ 30 C11 „Immer noch nichts.“ 31 C11 „Bulk Victor, 11 kommt nichts an.“ 32 L „Jou, Charly 11...“ Dieses Verfahren ist also durchaus nützlich, die einzelnen Mitteilungen werden nur unwesentlich länger, dafür erübrigen sich Rückfragen. 5.4 Viel Verkehr: Beispiel 4 - Anlegen im Hamburger Hafen Das aufkommende Containerschiff ABC MARTA läuft mit Schlepperassistenz und unter Lotsenberatung (L) zum Predöhlkai im Eurogate. 109 CHARLY 2 (C2) ist Achterschlepper, ALPHA (A) Bugschlepper. Dieser Funkmitschnitt wurde morgens um 0600 im Hamburger Hafen aufgezeichnet. Um diese Zeit herrscht rege Betriebsamkeit, und der für den Hafenfunk genutzte UKW-Kanal 74 ist stark frequentiert. Erstaunlicherweise führt dies nun keineswegs zu besserer Funkdisziplin, und es ist außerordentlich schwierig zu begreifen, wer denn nun mit wem kommuniziert: 1 ? „Kotug, fährst auch nach Bukai, ne?“ 2 ? „Ja.“ 3 ? „O.k., dann bleiben wir erst mal hier auf der Predöhlseite.“ 4 ? „Aufkommender Tanker hier unter dem, äh...“ 5 ? „Manni, kannst mal...“ 6 ? „Nee du (unverständlich) kommen wir da auch hin.“ 7 ? „Und das Schiff hat abgelegt (unverständlich) geht jetzt rückwärts vor den Parkhafen in den Parkhafen zum Predöhl.“ 8 ? „... der (unverständlich) mal auf Kanal 8 bitte.“ 9 ? „Tanker hier unter dem ... für die (unverständlich) wollt ihr hier rein?“ 10 ? „... abgelegt geht in Richtung Süderelbe Harburg.“ 11 ? „... von oben ins Köhlfleet, von der verkehrten Seite.“ 12 ? „... hier ohne Drehen, Bagger O (unverständlich)?“ 13 C2 „Die 2 ist fest, macht lang.“ 110 109 Vgl. Transkript im Anhang 3 dieser Arbeit, S 103 ff. 110 Der Ausdruck „macht lang“ bedeutet, dass der Schlepper die Schlepptrosse fiert, um festgemacht, aber mit loser Leine hinter dem Schiff herzulaufen. 5. Praxis der Kommunikation 51 Prompt geht die Meldung des Schleppers CHARLY 2, der achtern festgemacht hat, verloren. Allerdings verzichtet auch CHARLY 2 auf einen Anruf in der korrekten Form, der lauten müsste: „ABC Marta, hier ist Charly 2, Charly 2. Die 2 ist fest, macht lang.“ Weiterhin meldet der Achterschlepper nicht, wo er festgemacht hat, also seitlich oder an der Mittelklüse. Der Lotse hatte ihm keine entsprechende Anweisung gegeben. Allerdings ist das Anspannen an der Mittelklüse Standard, und der Schlepperführer hatte in diesem Fall standardgemäß verfahren. Abgesprochen war einzig der Ort des Anspannens, nämlich die „Finkenwerder Pfähle“, eine Reihe von Dalben vor dem EADS-Werksgelände in Hamburg-Finkenwerder. Ein Kapitän, der zwar Deutsch spricht, aber zum ersten Mal ein Schiff nach Hamburg fährt und weder das Revier noch die regionalen Gepflogenheiten kennt, wird wie der Lotse Probleme haben, innerhalb des Funkgewirrs 111 seine Assistenzschlepper zu identifizieren. Anders als der Lotse wird er zudem mit Begriffen wie „Bukai“, „Finkenwerder Pfähle“ etc. nichts anfangen können: Deren Bedeutung ist in keinem Handbuch verzeichnet. Folglich kann er dem Ablauf des Assistenzmanövers in wesentlichen Zügen nicht folgen und muss sich quasi blind auf den Lotsen verlassen. Da der gesamte Funkverkehr auf Deutsch stattfindet, sind Nautiker, die der Landessprache nicht mächtig sind, davon ausgeschlossen. Auch der Bugschlepper verzichtet auf einen vollständigen Anruf, als er meldet, dass er nun angespannt hat: 24 A „Alpha vorne Mitte fest.“ 25 L „Alpha vorne Mitte.“ Diesmal nimmt der Lotse aber die Meldung auf und bestätigt, dass ALPHA korrekt an der Panama-Klüse festgemacht hat. Kurze Zeit später wiederholt auch der Achterschlepper seine Meldung und wird nun ebenfalls gehört: 37 C2 „Charly 2 achtern Mitte fest.“ 38 L „2 achtern danke.“ Hinter dem Containerschiff ABC MARTA kommt ein weiteres Schiff auf, das nun mit ABC MARTA Kontakt aufnimmt: 41 ? „Bin jetzt Landebahn, hinter dem Marta.“ 42 ? „Marta, Richtung Predöhl?“ 43 L „Was?“ 44 ? „Richtung Predöhl?“ 111 Auf der Brücke laufen weitere Funkgeräte und neben dem überlasteten UKW-Kanal 74 von Hamburg Port Traffic, kann Funkverkehr auf UKW-Kanal 16, UKW-Kanal 67 (Hafenlotsen) und anderen zu hören sein. 5. Praxis der Kommunikation 45 L 52 „Ja.“ Der über das technische Medium Sprechfunk abgewickelte Informationsaustausch verläuft hier wie Alltagskommunikation, muss also wie diese weitere Kanäle 112 nutzen, um gelingen zu können. Diese Kanäle sind primäre Medien wie beispielsweise der Klang der Stimme, der die Identifizierung der Beteiligten ermöglicht. Zum Teil sind die primären Medien mit den jeweilig Kommunizierenden verknüpft, sodass die Kommunikation nur unter bestimmten Partnern erfolgreich verlaufen kann. Es ergeben sich Konflikte, die für die Alltagskommunikation typisch sind: 51 ? „... unter der Köhlbrandbrücke, der Hintermann ...“ 52 ? „Ja M..., T... kommt jetzt raus aus’m Parkhafen und (unverständlich) über Steuerbord.” 53 ? „Ja, find ich voll Scheiße, Sie können so was mit mir auch absprechen, nicht, bin auch ’n äh Schiff hier.“ 54 ? „Hab die ganze Zeit schon mit den andern, und mit Ihnen auch, Sie ham das doch mitbekommen, dass wir hier rausmüssen.“ Da der Sprechfunk in einem befahrenen Gebiet wie dem Hamburger Hafen dazu dient, Informationen zwischen denen auszutauschen, die diese Informationen benötigen, und nicht zwischen denen, die sich kennen und verstehen, liegt hier ein erhebliches Gefahrenpotenzial. An diesem Punkt entscheidet sich der Lotse der ABC MARTA, die weitere Manöverabsprache mit den beiden Schleppern auf UKW-Kanal 10 abzuwickeln. Dieser Kanal ist frei, und die weitere Kommunikation erfolgt ohne Probleme. 5.5 Ein bisschen Englisch: Beispiel 5 - Anlegen an der Ölpier von Wilhelmshaven Der Tanker ABC KILO kommt von See nach Wilhelmshaven und will an der am Rand der tiefen Jadefahrrinne gelegenen Ölpier festmachen. 113 Vier Schlepper assistieren: Leinenschlepper sind ALPHA (A) als Bugschlepper und CHARLY 8 (C8) als Achterschlepper, außerdem drücken WHISKY (W) vorn und SIERRA (S) achtern. Die Leinenschlepper spannen auf Höhe der Jadefahrwassertonne 41 an. An Bord des Tankers beraten zwei Lotsen (L1 und L2) den Kapitän. L2 wird während des Anlegens die Schlepper von Deck aus einweisen, da er hier die genaue Position zu den Manifolds besser einschätzen kann. 112 Hier sind Übertragungskanäle im Sinne der Kommunikationstheorie und keine Sprechfunkkanäle gemeint. 113 Vgl. Transkript im Anhang 9 dieser Arbeit, S. 124 ff. 5. Praxis der Kommunikation 53 Die Lotsen und die Schlepperführer kennen sich und haben gemeinsame Erfahrungen in den Assistenzmanövern. Die Kontaktaufnahme über den Sprechfunk zeigt dann auch deutlich die Beziehungsebene. Der Lotse spricht die Schlepperführer mit ihren Namen an, und die Schlepperführer signalisieren mit ihren lässigen Bestätigungen, dass man sich auskennt und dass die Beteiligten sich aufeinander verlassen können: 1 L1 „Und die Alpha geht mal vorne auf Band.“ 2 A „Einmal vorne aufs Band, ja hab ich mir schon gedacht.“ 3 L1 „Moin Herr H., die 8 achtern auf Band.“ 4 C8 „Die 8 achtern aufs Band, hab ich mir auch gedacht.“ 5 L1 „Moin Herr U., Backbord vorne drücken.“ 6 S „Hab ich mir auch gedacht, fahr mal zur Seite.“ Hier liegt allerdings ein Irrtum vor: Der Tanker läuft mit der Backbordschulter gegen den Ebbstrom in Richtung der Ölpier, der Strom drückt also vorne und hilft, das Schiff in Richtung Pier zu traversieren. In dieser Situation hilft der achtere Leinenschlepper die Geschwindigkeit des Tankers zu kontrollieren, und ein zweiter Schlepper beeinflusst achtern drückend die Position des Hecks. SIERRA muss also Backbord achtern drücken, Backbord vorne würde der Schlepper arbeiten, wenn die Flut liefe. Schlepper Whisky, der ebenfalls drücken wird, reklamiert diesen Irrtum. 7 W „Nee, es ist Ebbe, hab ich mir nicht so gedacht.“ 8 S „Ah ja, genau.“ 9 L1 „Äh, ja, so wie er kommt an 1.“ 10 A „So wie er kommt an 1.“ Die flapsige Bemerkung „hab ich mir nicht so gedacht“ ist für einen Außenstehenden - und sicher für einen Tankerkapitän, selbst wenn der Deutsch spricht - rätselhaft, zumal nur der Klang der Stimme verät, welche Funkstelle sich da meldet. Die Beteiligten verstehen sich aber, und der Lotse bestätigt, dass der Tanker in dieser Lage, also mit dem Bug gegen den Ebbstrom, an Liegeplatz 1 an der Ölpier festmachen soll. Im weiteren Verlauf ist die Kommunikation knapp und präzise. Einzelne Synonyme, wie beispielsweise „anfassen“ für tauen, sind den Beteiligten vertraut und mögen sich für Deutschkundige aus dem Zusammenhang erschließen. Der Kapitän der ABC KILO spricht allerdings nicht Deutsch, wohl aber Englisch. Dies wird deutlich, als der zweite Lotse, der im Verlauf der Annäherung an die Pier seine Position an Deck eingenommen hat, auf Deutsch Anweisungen für die Maschine des Tankers gibt. Lotse 1, der weiterhin auf der Brücke ist, wiederholt diese Anweisungen auf Englisch, damit sie dort verstanden werden: 5. Praxis der Kommunikation 61 L2 „Maschine geht wieder ganz langsam voraus.“ 62 L1 „Dead slow ahead.“ 54 Die nächste Meldung von Lotse 2 an die Brücke, die wichtige Informationen über den Stand des Manövers enthält, bestätigt Lotse 1 dagegen nicht komplett auf Englisch. Erst die folgende Maschinenanweisung übersetzt er wieder für den Tanker-Kapitän: 63 L2 „Alpha geht noch voll voraus, 8 zum Abtauen klar, 175 nach Backbord.“ 64 L1 „O.k.“ 65 L2 „Stop Maschine.“ 66 L1 “Stop the engine.” Die Lotsen zeigen also, dass es durchaus möglich wäre, die Kommunikation auf Basis der englischen Sprache stattfinden zu lassen. Und sie sprechen Englisch, sobald sie - allerdings nur dann! - der Auffassung sind, dass der Kapitän des Tankers sie verstehen sollte. Indem Kommunikation als soziales System soziale Wirklichkeit konstruiert, schaffen die Lotsen hier in ihrer durch Tradition und Routine gewachsenen Praxis 114 zwei Wirklichkeiten: Eine schließt den Kapitän des Tankers insofern ein, als er Anweisungen an die Tankermaschine zu transportieren hat, die andere betrifft das eigentliche Assistenzmanöver und grenzt den Kapitän aus. Der zweisprachige Informationsaustausch ist demnach nur vordergründig eine Verbesserung: Immerhin kann so der Kapitän zumindest einen Teil der Absprachen, für die er ja die Gesamtverantwortung trägt, verstehen. Tatsächlich aber zementiert die Zweisprachigkeit das rechtliche Dilemma des Kapitäns: Nicht nur kann er dem Manöverablauf in seiner Gesamtheit nicht folgen - die Lotsen entscheiden de facto auch noch darüber, was ihn angeht und was nicht. 5.6 Desaster: Beispiel 6 - Kollision im Hamburger Hafen Die hier betrachteten Tondokumente 115 entstammen einem Untersuchungsbericht der BSU. Da es sich um einen veröffentlichten Bericht handelt, sind die Namen der beteiligten Schiffe wie im Originaldokument unverändert belassen. Am 04. März 2003 frühmorgens ist das aufkommende niederländische Kühlschiff FALCON BAY in dichtem Nebel unter Lotsen- (L) und Radarberatung (R) auf dem Weg zu seinem Liegeplatz am Oswaldkai im Hamburger Hafen. Als Bugschlepper soll CHALONE (C) assistieren, als Achterschlepper TUMAK (T). 114 Selbstverständlich schließen die Lotsen den Kapitän nicht bewusst aus der Kommunikation aus. 115 Vgl. Tondokumente 1a und 1b im Anhang 12 dieser Arbeit, S. 136 ff. Die Schreibweise und Orthografie ist den Originaldokumetnen der BSU entnommen. 5. Praxis der Kommunikation 55 Lotse und Schlepperführer kommunizieren auf UKW-Kanal 74 116, der zu diesem Zeitpunkt stark frequentiert ist. Wie schon in Beispiel 4 auf den vorhergehenden Seiten sind die Funkstellen zum Teil nicht eindeutig zu identifizieren, da sie das von den RR vorgegebene Anrufverfahren nicht einhalten. Die Kontaktaufnahme zwischen Falcon Bay und dem Achterschlepper gelingt zunächst einmal: 01:05:45 L „FALCON BAY, Teufelsbrück, Aufkommer zum Oswaldkai. Eins - Zwo Schlepper nachher bitte.“ 01:06:00 T „Ja, schönen guten Morgen, die „Zwei“ ist der TUMAK, wo woll’n wir denn anspannen?“ Der Lotse weiß noch nicht, ob der Liegeplatz am Oswaldkai bereits frei ist und möchte schon am Vorhafen zwischen Tollerort und Lotsenhöft anspannen. L „Ja, wo woll’n wir anspannen, ich weiß nicht, ob der Platz vielleicht frei sei. Wir kommen ja ganz langsam an und spannen dann am Vorhafen an, neh!?“ Der Schiffsführer auf TUMAK hat eine andere Idee: 01:06:10 T „Ja, sonst hätte ich mich Atha hingelegt.“ L „Ja, oder Atha, das ist ja auch egal, können wir auch machen. Athabaska.“ T „OK!“ Der Lotse zeigt sich unentschlossen, bestätigt dann den zwischen Parkhafen und Köhlbrand, also noch weiter elbab gelegenen Athabaskakai nur unklar („können wir auch machen“) als Treffpunkt. Der Bugschlepper schaltet sich jetzt in die Absprache ein: C „Moin, schönen guten Morgen, und die „Eins“ ist die CHALONE, die hat mitgehört, wir spannen also an.“ Wo CHALONE anspannen will, meldet der Schlepperführer nicht. Der Lotse bestätigt nicht und fragt auch nicht nach. Einige Minuten später meldet sich CHALONE noch einmal: 01:07:00 C „Schlepper CHALONE legt von der Schlepperbrücke ab und geht zum Atha 10.“ Es bleibt unklar, ob der Lotse diese Meldung hört, oder ob sie im Funkverkehr untergeht. Er bestätigt auch diese Meldung nicht, und CHALONE verzichtet auf die Bestätigung. Zeitgleich kommuniziert der Lotse der FALCON BAY auf UKW-Kanal 7 mit dem Radarberater der Verkehrszentrale. 117 Der meldet einige Minuten später ein kleines Fahrzeug querab des Athabaskakais: 116 Vgl. Tondokument 1b im Anhang 12 dieser Arbeit, S. 138 ff. 117 Vgl. Tondokument 1a im Anhang 12 dieser Arbeit, S. 136 ff. 5. Praxis der Kommunikation 56 01:13:25 R „FALCON BAY, 100 m S-lich der Radarlinie, jetzt parallel, kein Entgegenkommer.“ 01:13:50 R „So, FALCON BAY, Athabaskahöft zum Steven, 50 m S-lich der Radarlinie, Kurs ist gut. Freie Fahrt. Irgendwo bei Athabaska 10 liegt ein kleines Echo, möglicherweise ein Schlepper für dich?“ L „Ja, das sind die Schlepper.“ R „Jou.“ Obwohl der Lotse also bestätigt, dass er hier seine Schlepper erwartet, und obwohl der Radarberater freie Fahrt gemeldet hat, ruft er einige Zeit später ein vermeintlich kreuzendes Fahrzeug, das er auf Kollisionskurs wähnt: 01:21:28 L „Das Fahrzeug hier bei der ...(Typhon) ! ! 01:21:50 Der Bagger, der Bagger hier mal hier vorne Athabaskakai, vor dem Köhlbrand ! ! 01:22:08 Der Bagger ! ! 01:22:25 Das Fahrzeug hier vorm Köhlbrand für....FALCON BAY. (Typhon)“ ! ! Erst nach dem vierten Anruf meldet sich der vermeintliche Bagger, in Wirklichkeit der Bugschlepper CHALONE, der hier anspannen möchte. C „FALCON BAY, das ist einmal die CHALONE, die hier vor Ihnen läuft.“ 01:22:40 L „Ja, was macht ihr denn hier vorne?“ C „Die CHALONE läuft vor Ort zum Anspannen.“ 01:22:50 01:23:00 L „Alles klar, gut. OK, die CHALONE, ja dann müsst ihr das nächste Mal kein Licht anmachen, das hat hier so geblendet.“ Die Untersuchung durch die BSU ergab, dass der philippinische Kapitän der FALCON BAY den Lotsen auf Englisch vor den Lichtern der CHALONE gewarnt hatte, die er nicht zuordnen konnte. Dies hatte zu der Fehleinschätzung des Lotsen geführt. Der empfiehlt ein Ausweichmanöver mit Ruder hart Backbord, das der Kapitän auch gleich ausführen lässt. Vor seiner Warnung hatte der Kapitän in philippinischer Sprache Sprechfunkverkehr mit seinem Ausguck auf einer der Manöverstationen gehabt. Diesen Austausch konnte der Lotse nicht verstehen, nahm aber an, dass es sich um einen Hinweis auf ein kreuzendes Fahrzeug gehandelt hatte. Für den Radarberater, der das Manöver auf seinem Radarschirm beobachtet, ist die Situation rätselhaft, er geht von technischen Problemem auf der FALCON BAY aus: 5. Praxis der Kommunikation 01:23:10 57 R „Oh Mann du, ja hier geh mal einer auf 5 für HORNKLIFF da, zack zack! Ich bin ja hier noch mit dem Entgegenkommer auf,...neh....“ H „Radar Hamburg, die HORNKLIFF auf Kanal 7.“ R „Ja, auf 7 hab‘ ich deinen Gegner. Moment mal, K.-H., warte mal. Die FALCON BAY, ich weiß nicht, was da bei euch los ist. Ihr haltet da zügig in den Norden, das ist etwas übertrieben. Bist du aus dem Ruder gelaufen, oder was?“ 01:23:20 R „FALCON BAY, nach Stb. drehen! Was macht der denn?!“ L „Ja, das haben wir.“ 01:23:30 R „Was ist denn da los? 01:23:40 Wat?! Also, die FALCON BAY muss zügig aufstoppen oder abdrehen. Ihr 01:24:00 habt da gleich den Ausrüstungskai. FALCON BAY hat noch 50 m bis zum Ausrüstungskai. Kann doch wohl nicht wahr sein.“ 01:24:10 L „Wir sind doch schon voll beim Aufstoppen.“ Mittlerweile hat TUMAK achtern festgemacht. Er hat aber vorher weder gemeldet, dass er vor Ort ist, noch dass er anspannen will 01:23:20 T „FALCON BAY, der TUMAK ist achtern fest.“ 01:23:40 ? „Bootmann für FRISIA TRADER, kommen mal bitte.“ 01:23:55 L „Achtern der Schlepper, nichts machen.“ T „Is‘ gut, TUMAK hat lose Leine.“ Der Bugschlepper ist allerdings noch nicht fest, er kann auch nicht festmachen, weil ihn die schnelle Fahrt des Kühlschiffes, dessen unerwartete Manöver, der Flutstrom und nun auch die Nähe zum Ausrüstungskai des ehemaligen Anlegers der Englandfähre behindert: 01:24:35 C „Sie müssen doch Hart-Stb. legen.“ L „Ja, mach ich doch schon du...“ 01:24:45 C „Um Gottes Willen, Sie fahren da voll auf die Pier zu.“ 01:24:50 L „Ja, wir sind gleich durch“ 01:25:05 ? „Scheiße, die—. Ja, hab‘ ich.“ 01:25:10 L „Achtung Schlepper, mal voll auf die Bremse.“ T „Voll auf die Bremse.“ FALCON BAY berührt einen Dalben am Ausrüstungskai, keilt sich dort fest und wird von der Flut quer zum Strom gedreht. Der Bugschlepper kann immer noch nicht anspannen, und der Achterschlepper hat Mühe das Schiff wieder in den Strom zu stellen: 5. Praxis der Kommunikation 01:27:50 58 L „So, vorne ab, bitte.“ C „Nee, noch nicht. Da der hat sich noch eingekeilt. Ich muss noch’n bisschen rüber, ich hab‘ die Flut noch voll auf’m Hals.“ L „Okay, wir geh’n noch mal zurück.“ 01:28:00 C „Jou“ T „Der TUMAK taut achtern voll quer, neh.“ 01:29:00 T „FALCON BAY/TUMAK“ L „Ja, ich hör.“ T „Ja, ich tau‘ hier voll quer, da passiert gar nichts. Soll ich erst mal achteraus holen?“ L „Ja, hol die mal achteraus, dass wir wegkommen hier.“ Jetzt kommt das Schiff frei und nimmt Fahrt über den Achtersteven auf. Gegenüber dem Radarberater gibt der Lotse, der die Berührung mit dem Dalben auf der Brücke zunächst nicht wahrgenommen hat, einen technischen Defekt als Ursache für seine Annäherung an das Nordufer an: 01:28:30 R „So, die FALCON BAY löst sich jetzt vom Nordufer, Achterschiff auf der Radarlinie, der Achterschlepper ist 100 m S-lich der Radarlinie.“ 01:28:40 L „Ja, wir sind aus dem Ruder gelaufen, hier mit der Maschine war da was so, wir haben ihn aber wieder.“ R „Seid ihr vorne gegen gekommen?“ L „Nein.“ Schnell quert das Schiff das enge Fahrwasser und nähert sich mit dem Heck bedrohlich der Kaianlage des Köhlbrandhöft. Der Achterschlepper kann das Schiff alleine nicht unter Kontrolle bringen: 01:31:05 T „FALCON BAY voll aufstoppen, sonst geht das hier in die Hose.“ 01:31:10 L „Achtern mal hoch holen und achtern ist gut.“ T „Ja, ich tau‘ hier voll quer.“ Der Radarberater verfolgt einigermaßen fassungslos das Geschehen, seine Beratung ist wirkungslos: 01:31:00 R „So, der muss jetzt achtern rumgeholt werden oder aufgestoppt. 01:31:10 Ihr seid noch 50 m vom Ufer. 01:31:20 Das gibt’s ja wohl nicht. 5. Praxis der Kommunikation 01:32:20 59 Also, so ‘ne Scheiße. Jetzt gibt’s aber was. Das kann doch nicht wahr sein. Jetzt ist’s passiert. So, FALCON BAY. Das Heck löst sich von der Mauer, beide Schlepper liegen quer, ihr kommt langsam auf Kurs, das Vorschiff ist auf der Radarlinie. Der ist da wahrscheinlich alleine hingegangen....“ Ausgangspunkt für diese Kette von Missgeschicken und Unfällen war das Ausweichmanöver der FALCON BAY gegenüber dem eigenen Bugschlepper; zu diesem Schluss kommt auch die BSU. 118 Mitursächlich war aber die Kommunikationssituation während des gesamten Ablaufs. Da ist zunächst einmal der unklare und oft verwirrende Funkverkehr auf UKW-Kanal 74, in dem eine Identifizierung einzelner Funkstellen zum Teil nicht möglich ist, und in dem wichtige Meldungen untergehen. Weiterhin gibt es Sprachbarrieren zwischen den Beteiligten auf der Brücke der FALCON BAY: Kapitän und Offizier des Schiffes können den auf Deutsch geführten Sprechfunkverkehr mit der Radarberatung und mit den Lotsen nicht verstehen. Sie haben also dem Funkverkehr keinerlei Informationen über die Schlepper entnehmen können und verstehen auch den Inhalt der Radarberatung nicht. Die englische Verständigung mit dem Lotsen funktioniert zwar einwandfrei, doch kann der Lotse den in philippinischer Sprache beziehungsweise in Tagallo geführten Informationsaustausch zwischen dem Kapitän und seinem Ausguck auf der Back der FALCON BAY nicht nachvollziehen. Der Radarberater wiederum hört anscheinend den Funkverkehr auf UKW-Kanal 74 zwischen dem Lotsen der Falcon Bay und den beiden Schleppern nicht ab und erkennt nicht, dass der Lotse seinen Bugschlepper für einen vermeintlich auf Kollisonskurs liegenden Bagger gehalten hat. Er geht also von einem technischen Defekt als Ursache für die Kursänderung der FALCON BAY aus. Wieder zeigt sich, wie Kommunikation Wirklichkeit konstruiert: Es existiert eine Wirklichkeit für den Radarberater, eine für die Schlepperführer, eine für Kapitän und Offiziere der FALCON BAY und letzlich eine für den Lotsen. Diese Wirklichkeiten unterscheiden sich an wesentlichen Punkten, weil die Betroffenen an unterschiedlichen Kommunikationsprozessen beteiligt sind und ein Austausch darüber nicht stattfindet. Interessanterweise lässt Kommunikation auch dann Wirklichkeiten entstehen, wenn ihr digitaler Anteil, also ihr sachlicher Gehalt, beim Empfänger gar nicht ankommt: Der Lotse kann den Inhalt der Meldung von der Back an den Kapitän nicht erfassen, weil er Tagallo nicht versteht. 118 Vgl. Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (Untersuchungsbericht 54/03, 2004), S. 31. 5. Praxis der Kommunikation 60 Aus dem analogen Anteil, der Aufgeregtheit des Kapitäns, und aus der unklaren Gesamtsituation ergibt sich für ihn aber die Vorstellung einer drohenden Kollision mit einem unbekannten Fahrzeug, der er durch ein sofortiges - und falsches - Manöver auszuweichen sucht. In diesem Fall wären Fehleinschätzungen und Missverständnisse mit großer Wahrscheinlichkeit zu vermeiden gewesen, wenn die Kommunikation zwischen den Beteiligten regelgerecht, klar und eindeutig verlaufen wäre. Die Verwendung einer standardisierten Kommandosprache auf Basis einer von allen Beteilgten beherrschten natürlichen Sprache - in diesem Fall Englisch - wäre hier hilfreich gewesen. 5.7 Resümee Die auf den vorhergehenden Seiten aufgeführten Beispiele zeigen Kommunikationsprozesse mit ausgeprägter individueller Prägung sowohl in der Art der Kommunikationsführung als auch in der verwendeten Begrifflichkeit. Kommunikationsabläufe mit betonter Beziehungsebene können eine partnerschaftliche Ebene herstellen, die den problemlosen, routinierten Manöverablauf trägt, sie können aber auch typische Beziehungsprobleme entstehen lassen, die eine Verständigung und damit unter Umständen den sicheren Ablauf von Assistenzmanövern stören. Redundanz in der Kommunikation kann auf der Beziehungsebene Sicherheit herstellen, sie bläht aber den Kommunikationsprozess auf und steht der für die Kommandoübermittlung geforderten Knappheit und Eindeutigkeit entgegen. Da auschließlich Deutsch gesprochen wird, können grundsätzlich nur solche Nautiker die Kommunikation zwischen Lotse und Schlepperführer verstehen, die gute Deutschkenntnisse haben. Deutschkenntnisse sind eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für das Verstehen: Regionale Varietäten erfordern überdies Kenntnisse der sprachlichen Gepflogenheiten im jeweiligen Revier. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 61 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 6.1 Voraussetzungen Vor dem Zusammentragen der Elemente einer standardisierten Sprache für die Koordinierung von Schlepperassistenzmanövern 119 gilt es, einige Grundüberlegungen über die Struktur dieser Sprache anzustellen. Wie für Fachsprachen gefordert, muss auch die Kommandosprache über die funktionalen Eigenschaften Ökonomie, Verständlichkeit und Anonymität 120 verfügen. Eine weitere Eigenschaft von Fachsprachen, nämlich Deutlichkeit, sollte hier durch Eindeutigkeit ersetzt werden: Die Kommandosprache will von ihrem Aufbau und von ihrem lexikalischen Gehalt her Missverständnisse ausschließen. Letzteres unterscheidet die Kommandosprache von natürlichen Sprachen, die durch Vagheit und lexikalische Mehrdeutigkeit geprägt sind. Die Eigenschaft Eindeutigkeit muss nur innerhalb der Kommandosprache erfüllt sein, in Bezug auf andere sprachliche Varietäten darf sie vage sein. 121 Lotse und Schlepperführer nutzen für ihre Kommunikation das primäre Medium Kommandosprache und das tertiäre Medium Sprechfunk. Die Kommandosprache muss daher einigen Besonderheiten des Sprechfunks genügen. Insbesondere muss sie eine einwandfreie und eindeutige Identifizierung der Kommunikationspartner ermöglichen. Sie muss aber auch sprachlich so differenziert sein, dass Missverständnisse auf Grund ähnlich klingender Begriffe bei Störungen im Sprechfunk weitestgehend ausgeschlossen sind. 6.1.1 Ökonomie Die Kommandosprache soll insofern ökonomisch sein, als mit einem Mindestaufwand an sprachlichen Zeichen und grammatikalischen Strukturen ein Maximum an Bedeutung transportiert werden kann. Die Ökonomie darf aber weder die Eindeutigkeit der Sprache beeinträchtigen, noch darf sie die sichere Identifizierung der an der Kommunikation Beteiligten erschweren. 119 Im Folgenden wird diese Sprache Kommandosprache genannt. Sie dient als primäres Medium für die Kommunikation innerhalb von Standardsituationen von Schlepperassistenzmanövern und zugleich als Basis für die weitergehende Kommunikation in Nicht-Standardsituationen. 120 Vgl. S. 24 f dieser Arbeit. 121 Der Begriff „Anspannen“ beispielsweise ist vage: Er kann das Anspannen von Pferden, das Anspannen von Muskeln und anderes bedeuten. Im Rahmen der Kommandosprache muss er exakt sein und darf nur den Vorgang des Festmachens von Schleppern und nicht etwa das Dichtholen von Leinen bezeichnen. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 62 Im Zuge der Ökonomie soll die grammatikalische Struktur der Kommandosprache so einfach sein, dass sie eben noch eindeutige Verständlichkeit gewährleistet. Sie kann auf Artikel (der, die, das, einer, eine, etc.) ebenso verzichten wie auf Hilfsverben (ist, sind, hat etc.). Auch die Verwendung von Begriffen soll insofern sparsam sein, als dass Synonyme ausgeschlossen sind. Jedem Objekt beziehungsweise jeder Tätigkeit soll auch nur ein Begriff zugeordnet werden: Wenn beispielsweise für ein und dieselbe Schlepperaktion die Synonyme „Antauen“ und „Hochholen“ existieren, wird die Kommandosprache nur einen dieser beiden Begriffe und immer diesen verwenden. 6.1.2 Verständlichkeit Die innerhalb der Kommandosprache verwendeten Begriffe sollen insofern verständlich sein, als dass sie ein Objekt oder eine Tätigkeit möglichst treffend, das heißt dem assoziativ arbeitenden menschlichen Denksystem entsprechend bezeichnen. Es sollen aber, soweit möglich, Begriffe sein, die innerhalb der Seemannssprache üblich sind. Da die Kommandosprache auf der in Deutschland für die Koordinierung von Schlepperassistenzmanövern verwendeten Sprache basiert, dann aber in Form von Standard Maritime Communication Phrases ins Englische Eingang finden wird, sollen die deutschen seemännischen Begriffe möglichst ein englisches Pendant haben. Verständlichkeit muss sich auch auf die durch den Sprechfunk geschaffenen technischen Bedingungen erstrecken. Begriffe, die sich nur in einer Vorsilbe unterscheiden, wie beispielsweise „Antauen“ und „Abtauen“, führen zu Missverständnissen, wenn die Vorsilbe im Funk verrauscht. Auch ähnlich klingende Begriffe wie „Los die Leine“ (Schleppleine loswerfen) und „Lose auf die Leine“ (mit loser, aber nicht losgeworfener Schleppleine laufen) können unter schlechten Funkbedingungen zu Verwechslungen führen. 6.1.3 Anonymität Individuelle und durch fehlende Anonymität gekennzeichnete Kommunikation kann Ursache von Verständnisproblemen sein. Anonymität ist dann nicht gegeben, wenn die Kommunizierenden durch Eigenarten, durch Sprechweisen oder Verwendung regionaler Varitäten zu identifizieren sind. Die Forderung nach Anonymität erfüllt die Kommandosprache schon alleine dadurch, dass sie sehr einfach ist und als Standard auf allen Revieren genutzt wird. Sprachliche oder regionale Besonderheiten können sich also gar nicht auswirken und auch nicht zu Verständnisproblemen führen. Anonymität im hier verwendeten Sinne setzt die eingangs erhobene Forderung nach eindeutiger Identifizierung der Kommunizierenden nicht außer Kraft. Die Identifikation muss 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 63 aber regelgerecht, eindeutig und jederzeit reproduzierbar sein und darf nicht über sprachliche Eigenarten erfolgen. Regelgerecht ist die Identifizierung, wenn sie den Radio Regulations entspricht. Die Nennung der angerufenen und der rufenden Funkstelle soll während des gesamten Sprechfunkverkehrs konsequent durchgehalten werden. 6.1.4 Eindeutigkeit Die Kommandosprache wird nicht nur, wie unter dem Stichwort Ökonomie gefordert, auf Synonyme verzichten: Darüber hinaus soll ihre Begrifflichkeit insofern eindeutig sein, als sie jedem Begriff auch nur ein Objekt, eine Tätigkeit oder ein Manöver zuordnet. Beispielsweise wird der Begriff „voll“ in der Praxis als Richtungsangabe und als Leistungsanforderung verwendet. „Voll Steuerbord“ kann also erstens heißen, dass der Schlepper mit voller Leistung nach Steuerbord, zweitens, dass er mit der bisherigen Leistung genau querab und drittens, dass er mit voller Leistung genau querab tauen soll. Die Intention des Lotsen muss sich in diesem Fall aus dem Zusammenhang ergeben. Im Sinne der Eindeutigkeit sollte die Kommandosprache diese drei Bedeutungen auch begrifflich unterscheiden: Wenn beispielsweise der Begriff „voll“ als Leistungsangabe gelten soll, könnte die Formulierung „90 Grad Steuerbord“ die Richtungsangabe „voll“ im Sinne von „querab“ ersetzen. Soll der Schlepper also mit voller Leistung Steuerbord genau querab tauen, müsste es heißen „90 Grad Steuerbord, voll“. Leistungsanforderungen sollen ebenfalls grundsätzlich eindeutig sein und sie sollten sich auf den Pfahlzug des Schleppers beziehungsweise auf dessen Maschinenleistung beziehen. Die Lotsen sollten mehrdeutige und unklare Angaben wie „ein bisschen mehr“, „etwas weniger“, „‘n Tick“ nach Möglichkeit vermeiden. Dabei muss sichergestellt sein, dass die Lotsenanweisungen an den Schlepper nicht mit Anforderungen an die Maschine des Schiffes zu verwechseln sind. 6.2 Die bislang verwendete Terminologie Grundsätzlich besteht ein Kommando für ein Schlepperassistenzmanöver aus einer verknappten Beschreibung der angeforderten Schlepperaktion, die gegebenenfalls mit einer Richtungsangabe und einer Angabe für die vom Schlepper geforderte Leistung verknüpft ist. Da die Kommandosprache auf der in Deutschland für Schlepperassistenzmanöver üblichen Sprache basieren soll, gilt es zunächst einmal, die bislang verwendete Begrifflichkeit aufzulisten. Diese Auflistung wird, den Elementen eines Kommandos entsprechend, in die drei Bereiche Richtungen, Angaben für die vom Schlepper geforderte Leistung und Manöver gegliedert sein. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 64 Die Kommandosprache soll die Kommunikationspraxis während der Durchführung von standardmäßigen Assistenzmanövern vereinfachen und vereinheitlichen. Insofern muss die Auflistung der bislang verwendeten Kommandos nicht umfassend und lückenlos sein, und sie muss nicht jede regionale Besonderheit benennen: Die folgende Auflistung wird also auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Es kann hier genügen, einen Eindruck von der vorhandenen Vielfältigkeit zu vermitteln, um dann zur Vereinheitlichung zu kommen. Quelle der auf den folgenden Seiten aufgelisteten Sprachelemente sind die im Anhang dieser Arbeit gesammelten Transkripte von Funkmitschnitten sowie Angaben von Schlepperführern und Lotsen. 6.2.1 Richtungen Richtungsangaben, die sich auf die regionale Geografie im jeweiligen Revier beziehen: nach Butjadingen, nach Bremerhaven, nach Cuxhaven/Hamburg, nach Rendsburg, nach Schleswigholstein/Niedersachsen, zum Deich Richtungsangaben, die sich auf Himmelsrichtungen beziehen: im Osten/Westen/Süden/Norden, östlich, westlich, südlich, nördlich Richtungsangaben, die sich auf bauliche Gegebenheiten beziehen: auf die Mauer, zur Wand, an die Pier, nach drinnen, nach draußen Richtungsangaben relativ zum Schiff: 122 Backbord, Steuerbord. x Strich Backbord/Steuerbord, x Grad Backbord/Steuerbord, voraus, recht voraus, grad voraus, genau voraus, achteraus, recht achteraus, grad achteraus, genau achteraus, über das Steuer (bedeutet: recht achteraus), über die Mitte (bedeutet: recht voraus/achteraus), nach vorn, quer Steuerbord/Backbord, voll (bedeutet: quer, also 90 Grad) Steuerbord/Backbord Richtungsangaben traditionell (die Angaben werden gesprochen): ein kurz (bedeutet: nach Steuerbord schleppen), zwei kurz (bedeutet: nach Backbord schleppen), ein lang (bedeutet: Manöver einstellen) 122 Für den Führer des Achterschleppers können diese Angaben Schwierigkeiten machen, weil die Richtung relativ zu seinem Schiff eine andere ist, als die relativ zum bugsierten Schiff: Soll er das Heck des Schiffes zum Beispiel nach Backbord ziehen, muss er nach Steuerbord gehen. Schlepperkapitäne ziehen es daher vor, wenn der Lotse die Richtung aus Schleppersicht angibt. Einige Lotsen sagen dann zusätzlich „Bitte zu unserer Steuerbordseite“. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 65 6.2.2 Schlepperleistung Hier gibt es in der Praxis prinzipiell zwei Varianten: In einigen Häfen fordern die Lotsen Schlepperleistung mit voll, halb und langsam beziehungsweise easy an, in anderen gelten Prozentangaben. Zuweilen werden diese beiden Varianten auch gemischt, zum Beispiel easy, 50 Prozent und voll. Darüber hinaus sind eine Reihe von undeutlichen Anweisungen gebräuchlich wie zum Beispiel: mehr/weniger, Tick mehr/weniger, büschen mehr/weniger, Schlag mehr/weniger, ganz easy, büschen runter, langsamer, nicht so doll, so gut es geht, wieder mit, lütten und Ähnliche. 6.2.3 Schleppermanöver Die für die Beschreibung von Schlepperaktionen übliche Terminologie umfasst zum einen die Arbeit von Schleppern, die an der Leine arbeiten, zum anderen die von Schleppern, die drücken. Beide Gruppen lassen sich unterteilen in Manöver, bei denen Kraft auf das bugsierte Schiff übertragen wird und solche, die einen Positionswechsel des Schleppers ohne Kraftübertragung beinhalten. Die erste Gruppe beinhaltet zudem das Herstellen beziehungsweise das Lösen von Schleppleinenverbindungen. Die Begriffe im Einzelnen: 6.2.3.1 Leinenschlepper a. Leinenverbindung herstellen beziehungsweise lösen Kommando Manöver anspannen, aufs Band gehen, an die Leine, festmachen, fest vorn/achtern Eine Schleppleinenverbindung zum Bug/ Heck des Schiffes herstellen. kann jetzt vorn/achtern die Leine kriegen, klar für die Leine, kriegt jetzt die Leine, Der Bug-/Achterschlepper stellt sich klar, um die Schleppleine aufzunehmen. leggo, let go, los, los die Leine, loswerfen, losschmeißen, bekommt die Leine Die Schleppleine wird vom bugsierten Schiff losgeworfen. rankommen, reinkommen Der Schlepper soll zum Schiff laufen, nachdem die Schleppverbindung gelöst wurde. b. Arbeiten mit loser Leine ohne Kraftübertragung Kommando Manöver den Draht ausstecken, die Leine ausstecken Der Schlepper verlängert die wirksame Schleppleine, indem er sie von der Schleppwisch abtrommelt. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 66 kürzer steuern, Leine kürzer nehmen Der Schlepper läuft mit durch Auftrommeln verkürzter Schleppleine. Lose auf die Leine, mit loser Leine Der Schlepper fährt die Schleppleine lose, sodass sie keine Kraft auf das Schiff überträgt. Lose auf die Leine, lang machen Der Schlepper lässt die Schleppleine lose kommen, sodass sie keine Kraft mehr auf das Schiff überträgt. mitlaufen, vorwärts mitlaufen Der Schlepper läuft mit loser Leine in Fahrtrichtung des Schiffes. nach innen gehen Der Schlepper läuft mit loser Leine von der kaiabgewandten zu der kaizugewandten Seite des Schiffes. nach draußen gehen Der Schlepper läuft mit loser Leine von der kaizugewandten zu der kaiabgewandten Seite des Schiffes. durchlaufen Der Schlepper läuft mit loser Leine von einer Seite des Schiffes zur anderen. rankommen Der Schlepper läuft mit loser Leine nahe an das Schiff heran. rankommen, beiklappen Der Schlepper kommt mit loser Leine längsseits. schlagen lassen Der Achterschlepper wechselt vom Mitlaufen in die Achterausposition. aufdrehen Der Achterschlepper, der achteraus getaut hat, nimmt eine neue Position in Höhe des Schiffshecks ein und stellt sich in Fahrtrichtung. klar stellen auf ab, klar zum/auf Ab Der Schlepper stellt sich mit noch loser Schleppleine bereit, um dann über die Schleppleine Kraft auf das Schiff zu übertragen und es so von der Pier oder dem Kai wegzubewegen. direkt voraus/achteraus legen Der Vor-/Achterschlepper stellt sich recht voraus/achteraus bereit. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 67 hinlegen, legen, stellen, kommen Der Schlepper nimmt eine bestimmte Position zum Schiff ein. ran, einfach mit loser Leine Der Schlepper hält sich klar zum Längsseitsdrücken, ohne dass die Leine losgeworfen wird. c. Arbeiten mit steifer Leine und Kraftübertragung Kommando Manöver tauen, holen, kommen, anfassen Der Schlepper überträgt mit der Schleppleine Kraft auf das Schiff. tight kommen, tight kommen lassen Der Schleppper holt die Schleppleine steif. mit steifem Draht stellen Der Schleppper holt die Schleppleine steif und nimmt eine bestimmte Position ein. durchtauen Der Schlepper läuft von einer Seite des Schiffes zur anderen und wechselt die Zugrichtung. vorbeilaufen Der Schlepper läuft aus einer Position vorne/achtern in eine neue Position quer zum Schiff und überträgt dabei über die Schleppleine Kraft auf das Schiff. antauen Der Schlepper überträgt mit der Schleppleine Kraft auf das Schiff, um dessen Bewegung in eine vorgegebene Richtung zu beeinflussen. antauen, hochholen Der Achterschlepper läuft in Vorausrichtung des Schiffes mit und überträgt dabei über die Schleppleine Kraft auf das Schiff. freihalten Der Schlepper überträgt über die Leine oder drückend so Kraft auf das Schiff, dass es sich an einem Hindernis vorbeibewegt. ab, abtauen, nach draußen tauen Der Schlepper überträgt mit der Schleppleine Kraft auf das Schiff, um es von der Pier oder dem Kai wegzubewegen. abklappen Wie abtauen, allerdings wird das Schiff nur mit dem Bug oder dem Heck von der Pier wegbewegt, um es gegen den Strom anzustellen. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 68 abfangen Der Schlepper stoppt eine Drehbewegung des Schiffes mit der Schleppleine oder drückend. gegenan Der Schlepper taut gegen den Strom. rankommen, beiklappen Der Schlepper kommt mit steifer Leine längsseits. mit der Geschwindigkeit so rein In die Schleuse/in das Dock einlaufen, wobei der Schlepper mit der Leine die Richtung des Schiffes kontrolliert, ohne dessen Fahrt zu verändern. 123 speed/Geschwindigkeit so lassen Der Schlepper soll die Fahrt des Schiffes nicht mehr verändern. auf/in die Bremse, Bremse, bremsen, Der Schlepper überträgt mit der Schleppleine Kraft auf das Schiff, um dessen Geschwindigkeit zu verringern. scheren, schwermachen Der Schlepper stellt sich zum Strom an, um mit den hydrodynamischen Kräften an seinem Unterwasserschiff die Zugkraft zu verstärken. aufstoppen, stoppen Der Schlepper überträgt mit der Schleppleine Kraft auf das Schiff, um seine Fahrt zu stoppen. halten Der Schlepper soll das Schiff mit der Schleppleine gegen Wind und/oder Strom auf der Stelle stützen. 6.2.3.2 Schlepper zum Drücken a. Arbeiten ohne Kraftübertragung Kommando Manöver rankommen Der Schlepper läuft an das Schiff, um zu drücken. rankommen, vorn/achtern mal ran Der Schlepper wechselt vom Abtauen zum Drücken beziehungsweise Herantauen: 123 Dieses Kommando akzeptieren die Ausbilder der Lotsen nach Auskunft des BSHL nicht, da der Lotse so die Kontrolle über die Geschwindigkeit des bugsierten Schiffes an den Kapitän des Schleppers abgibt. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 69 klar zum Drücken, zum Drücken kommen Der Schlepper stellt sich bereit, um drückend Kraft auf das Schiff zu übertragen. rutschen Der Schlepper verändert seine Position am Rumpf des Schiffes. b. Arbeiten mit Kraftübertragung Kommando Manöver drücken Der Schlepper überträgt durch direkten Kontakt an der angegebenen Stelle Kraft auf das Schiff, um seine Geschwindigkeit und/oder seinen Kurs zu beeinflussen. dagegenlegen Wie drücken. halten Der Schlepper hält das Schiff drückend gegen Wind und/oder Strom auf der Stelle. annageln Der Schlepper fixiert das Schiff drückend am Kai. 6.2.3.3. Allgemeine Kommandos Kommando Manöver vorne/achtern rein Der Schlepper läuft dicht unter Bug/Heck des Schiffes. stand-by, stand-by bleiben Der Schlepper soll im Moment nicht agieren, sich aber für das nächste Manöver bereithalten. klar legen, klar stellen Der Schlepper stellt sich bereit, um ein bestimmtes Manöver ausführen zu können. genug, gut, gut so, gut ist, nix machen, mal stoppen, stoppen Der Schlepper überträgt keine Kraft mehr auf das Schiff. anpassen Zwei Schlepper stimmen ihr Manöver aufeinander ab. 6.3 Die Terminologie der deutschen Kommandosprache Die Kommandosprache wird sich auf die in Kapitel 3 dieser Arbeit beschriebenen Schlepperassistenzmanöver beziehen. Da weitere und andere Manöver auf diesen Standardsituationen basieren, wird die Kommandosprache auch anderen Manövern genügen können. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 70 Außergewöhnliche Situationen, Notfälle etc. erfordern unter Umständen ein Abweichen vom Rahmen der Kommandosprache; dies stellt weder deren Sinn in Frage, noch schränkt es ihre Anwendbarkeit ein. Die Vielfalt der bislang verwendeten Terminologie widerspricht den für die Kommandosprache geforderten Eigenschaften Ökonomie, Eindeutigkeit und Verständlichkeit. Es sollen daher für die Bereiche Richtungen, Leistungsangaben und Manöver aus der vorhandenen Begrifflichkeit unter Verwendung der Filter Ökonomie, Eindeutigkeit und Verständlichkeit die Elemente der Kommandosprache extrahiert werden. 6.3.1 Richtungen Die Kommandosprache wird Richtungen grundsätzlich relativ zum bugsierten Schiff und zwar aus Sicht des angesprochenen Schleppers angeben: d ra G d ra G 5 13 er pp rd le bo ch ck ks a ec B H rad G 45 rd bo er eu St Bugschlepper 90 Grad Steuerbord er pp le ch gs Bu r pe ep l ch gs Bu 5 13 d or rb e eu St Heckschlepper 90 Grad Backbord Backbord/Steuerbord bedeutet also für den Bugschlepper die Backbord-/Steuerbordseite des Schiffes, für den Achterschlepper aber seine eigene Backbord-/Steuerbordseite, also die Steuerbord-/Backbordseite des Schiffes. Winkelangaben sollen die Richtungsangaben differenzieren, sie bezeichnen den Winkel zwischen der Kurslinie des bugsierten Schiffes und der Richtung der Schleppleine: r pe ep l ch ks ec H 45 d ra G d or kb c Ba Kurslinie des bugsierten Schiffes Bugschlepper recht voraus 45 d ra G rd bo er eu St Bugschlepper 90 Grad Backbord 5 13 er pp le ch ks ec H rd bo ck Ba r pe ep l ch rd ks o ec uerb H e St Heckschlepper 90 Grad Steuerbord d ra G Abbildung 25 Richtungen. Quelle: eigene Darstellung 5 13 45 er pp le ch gs Bu er pp e l ch gs u B d ra G rd bo k c Ba Heckschlepper recht achteraus d ra G 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 71 Die Kommandosprache wird also Richtungen mit den Begriffen recht voraus, recht achteraus, x Grad Backbord/Steuerbord bezeichnen. Die Zahlen werden einzeln gesprochen, also z. B. „drei-null Grad“ und nicht „dreißig Grad“. 6.3.2 Schlepperleistung In vielen amerikanischen Häfen sind drei standardisierte Angaben üblich: easy, half und full. Die deutschen Entsprechnungen dieser Angaben sind langsam, halb und voll. Insbesondere half und full beziehungsweise halb und voll sind unter Umständen mit den ähnlich lautenden Angaben für die Maschine des bugsierten Schiffes zu verwechseln. Andererseits sind diese Kommandos ökonomischer als die Prozentangaben und unterscheiden sich, anders als diese, deutlich von in Grad angegebenen Richtungen. Eine Verwechslung mit Maschinenkommandos ist dann ausgeschlossen, wenn der Lotse hier die Angaben „Maschine ganz langsam voraus/zurück“ beziehungsweise „engine dead slow ahead/astern“, „Maschine langsam voraus/zurück“ beziehungsweise „engine slow ahead/astern“, „Maschine halb voraus/zurück“ beziehungsweise „engine half ahead/astern“ und „Maschine voll voraus/zurück“ beziehungsweise „engine full ahead/astern“ verwendet. Den Schlepper sollte er dagegen anweisen: „Bug-/Achterschlepper langsam“ beziehungsweise „fore tug/aft tug easy“, „Bug-/Achterschlepper halb“ beziehungsweise „fore tug/aft tug half“ und „Bug-/Achterschlepper voll“ beziehungsweise „fore tug/aft tug full“. Die Kommandosprache wird also die Angaben langsam, halb und voll verwenden. 6.3.3 Schleppermanöver 6.3.3.1 Leinenschlepper Die Assistenzschlepper übertragen Kräfte auf das bugsierte Schiff, indem sie die Schleppleine einsetzen. Im Englischen ist hierfür der Begriff to pull üblich, während to tow eher schleppen im Sinne von in einem Schleppverband arbeiten meint. 124 Die deutsche Entsprechung von to pull ist ziehen. Ziehen ist allerdings in der Seemannsprache ungebräuchlich. Die Kommandosprache wird stattdessen das in der jetzigen Praxis übliche Verb tauen verwenden, das sich eigentlich vom englischen to tow ableitet. 124 Ganz eindeutig ist diese Unterscheidung nicht, denn to tow kann durchaus auch bugsieren heißen. To pull ist hier aber gebräuchlicher. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 72 Die Terminologie der Kommandosprache im Einzelnen: a. Leinenverbindung herstellen beziehungsweise lösen Kommando Manöver anspannen Aufforderung an die Schlepper, sich an den Ort zu begeben, an dem die Assistenz beginnt. Zum Beispiel: „Schlepper X, hier ist Schiff Y, anspannen in Position...“. festmachen Mitte/Backbord/Steuerbord Der Schlepper stellt eine Leinenverbindung mit dem Schiff her. loswerfen Die Leinenverbindung zum Schlepper wird gelöst. b. Arbeiten mit loser Leine ohne Kraftübertragung Kommando Manöver Leine fieren Der Schlepper verlängert die wirksame Schleppleine, indem er sie von der Schleppwinsch abtrommelt. Leine kürzen Der Schlepper verkürzt die wirksame Schleppleine, indem er sie auf die Schleppwinsch auftrommelt. Leine lose Der Schlepper fährt die Schleppleine lose, sodass sie keine Kraft auf das Schiff überträgt. mitlaufen Der Schlepper läuft mit loser Leine in Fahrtrichtung des Schiffes. c. Arbeiten mit steifer Leine und Kraftübertragung Kommando Manöver tauen (recht voraus/recht achteraus/ x Grad Backbord/Steuerbord, langsam/halb/voll) Der Schlepper überträgt mit der Schleppleine in der angegebenen Richtung (vom Schlepper aus gesehen) und mit der angeforderten Leistung Kraft auf das Schiff. durchtauen Backbord/Steuerbord, langsam/halb/voll Der Schlepper läuft von einer Seite des Schiffes zur anderen und wechselt die Zugrichtung. beiklappen Der Schlepper kommt mit steifer Schleppleine längsseits. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 73 indirekt Backbord/Steuerbord Der Schlepper verstärkt durch Scheren seine Zugkraft. freihalten Der Schlepper bugsiert das Schiff an einem Hindernis vorbei. bremsen Der Schlepper überträgt mit der Schleppleine Kraft auf das Schiff, um dessen Geschwindigkeit zu verringern. 6.3.3.2 Schlepper zum Drücken Kommando Manöver drücken Backbord/Steuerbord Schulter vorn/ Der Schlepper überträgt durch direkten /Mitte/Backbord/Steuerbord Schulter achtern, Kontakt an der angegebenen Stelle mit der langsam/halb/voll geforderten Leistung Kraft auf das Schiff, um seine Geschwindigkeit und/oder seinen Kurs zu beeinflussen. 6.3.3.3 Allgemeine Kommandos Kommando Manöver rankommen Der Schlepper kommt mit loser Leine längsseits. klar Der Schlepper stellt sich für ein Manöver bereit. genug Der Schlepper hört auf, Kraft auf das Schiff zu übertragen. Abstand vorn/achtern? Der Lotse fragt nach dem Abstand, den das Schiff vorn/achtern zu einem Hindernis oder einem anderen Schiff hat. 6.3.4 Die deutsche Kommandosprache Jedes Kommando beginnt mit dem Namen des angerufenen Schleppers, den Worten „hier ist“ und dem Namen des rufenden Schiffes. Der Schlepper bestätigt, indem er den Namen des Schiffes ruft, „hier ist“ sagt, den eigenen Namen nennt und dann das Kommando vollständig wiederholt. Einige Beispiele: „Alpha, hier ist Beta, recht voraus tauen, voll!“ Der an der Panamaklüse des Schiffes festgemachte Bugschlepper ALPHA überträgt mit voller Maschinenleistung Kraft in Schiffslängsrichtung auf das Schiff BETA. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 74 „Beta, hier ist Alpha, recht voraus tauen, voll.“ Bestätigung des Schleppers. „Alpha, hier ist Beta, vier-fünf Grad Steuerbord tauen, halb!“ Der achtern an der Backbordklüse festgemachte Achterschlepper ALPHA überträgt mit halber Maschinenleistung in einem Winkel von 45 Grad zur Kiellinie Kraft auf das Schiff B ETA , und zwar an dessen Backbordseite. „Beta, hier ist Alpha, vier-fünf Grad Steuerbord tauen, halb!“ Bestätigung des Schleppers. „Alpha, hier ist Beta, nach Backbord durchtauen, voll!“ Der Achterschlepper ALPHA, der an der Steuerbordseite des Schiffes BETA getaut hat, wechselt auf die Backbordseite und taut dort mit voller Leistung. „Beta, hier ist Alpha, nach Backbord durchtauen, voll.“ Bestätigung des Schleppers. „Alpha, hier ist Beta, Abstand vorn?“ Der Lotse will den Abstand zwischen Schiffsbug und einem Hindernis wissen. „Beta, hier Alpha, Abstand vorn fünf-null Meter, abnehmend.“ Antwort vom Schlepper. 6.4 Die Kommandosprache auf Englisch Die im vorhergehenden Abschnitt entwickelte Terminologie der Kommandosprache findet ihre Entsprechung im Englischen: 6.4.1 Richtungen Der Lotse gibt Richtungen relativ zum bugsierten Schiff aus Sicht des Schleppers an: right ahead, dead astern, x degree port/starbord. Auch auf Englisch sprechen die Beteiligten Zahlen einzeln, also z.B. „three-zero degrees“ und nicht „thirty degrees“. 6.4.2 Schlepperleistung Schlepperleistungen werden in den drei Größenordnungen easy, half und full angefordert. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 75 6.4.3 Schleppermanöver 6.4.3.1 Leinenschlepper a. Leinenverbindung herstellen beziehungsweise lösen Kommando Manöver connect Aufforderung an die Schlepper, sich an den Ort zu begeben, an dem die Assistenz beginnt. make fast center lead/ fairlead on portside/starboard side fairlead on port bow/starboard bow fairlead amidships fairlead on port quarter/starboard quarter Der Schlepper stellt an der gewünschten Klüse eine Leinenverbindung mit dem Schiff her. cast off Die Leinenverbindung zum Schlepper wird gelöst. b. Arbeiten mit loser Leine ohne Kraftübertragung Kommando Manöver slack away line Der Schlepper verlängert die wirksame Schleppleine, indem er sie von der Schleppwinsch abtrommelt. shorten line Der Schlepper verkürzt die wirksame Schleppleine, indem er sie auf die Schleppwinsch auftrommelt. settle down Der Schlepper fährt die Schleppleine lose, sodass sie keine Kraft auf das Schiff überträgt. follow Der Schlepper läuft mit loser Leine in Fahrtrichtung des Schiffes. c. Arbeiten mit steifer Leine und Kraftübertragung Kommando Manöver pull (right ahead/dead astern/ x degrees port/starboard, easy/half/full) Der Schlepper überträgt mit der Schleppleine in der angegebenen Richtung (vom Schlepper aus gesehen) und mit der angeforderten Leistung Kraft auf das Schiff. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 76 pull through port/starboard, easy/half/full Der Schlepper läuft von einer Seite des Schiffes zur anderen und wechselt die Zugrichtung. fold Der Schlepper kommt mit steifer Schleppleine längsseits. indirect port/starboard Der Schlepper verstärkt durch Scheren seine Zugkraft. keep clear Der Schlepper bugsiert das Schiff an einem Hindernis vorbei. slow down Der Schlepper überträgt mit der Schleppleine Kraft auf das Schiff, um dessen Geschwindigkeit zu verringern. 6.4.3.2 Schlepper zum Drücken Kommando push port bow/starboard bow/ amidships /port quarter/starboard quarter, easy/half/full Manöver Der Schlepper überträgt durch direkten Kontakt an der angegebenen Stelle mit der geforderten Leistung Kraft auf das Schiff, um seine Geschwindigkeit und/oder seinen Kurs zu beeinflussen. 6.4.3.3 Allgemeine Kommandos Kommando Manöver draw on Der Schlepper kommt mit loser Leine längsseits. stand-by Der Schlepper stellt sich für ein Manöver bereit. enough Der Schlepper hört auf, Kraft auf das Schiff zu übertragen. forward/aft clearance Der Lotse fragt nach dem Abstand, den das Schiff vorn/ achtern zu einem Hindernis oder einem anderen Schiff hat. 6.4.4 SMCP für Schlepperassistenzmanöver: Jedes Kommando beginnt mit dem Namen der gerufenen Funkstelle, den Worten „this is“ und dem Namen der eigenen Funkstelle. Der Schlepper bestätigt mit vollständigem Anruf und der Wiederholung des Kommandos. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache anspannen „Tug X, this is ship Y, connect (in position...) !“ 125 festmachen „Tug X, this is ship Y, make fast (center lead fairlead on portside/starboard side fairlead on port bow/starboard bow fairlead amidships fairlead on port quarter/starboard quarter)!“ loswerfen „Tug X, this is ship Y, cast off!“ Leine fieren „Tug X, this is ship Y, slack away line!“ Leine kürzen „Tug X, this is ship Y, shorten line!“ Leine lose „Tug X, this is ship Y, settle down!“ mitlaufen „Tug X, this is ship Y, follow (port/starboard)!“ tauen „Tug X, this is ship Y, pull (right ahead/dead astern x degrees port/starboard), (easy/half/full)!“ durchtauen „Tug X, this is ship Y, pull through to (port/starboard), (easy/half/full)!“ beiklappen „Tug X, this is ship Y, fold up (port/starboard)!“ scheren „Tug X, this is ship Y, indirect (port/starboard)!“ klar halten „Tug X, this is ship Y, keep clear from (Bezeichnung des Hindernisses)!“ bremsen „Tug X, this is ship Y, slow down (easy/half/full)!“ drücken „Tug X, this is ship Y, push (on port bow/starboard bow on port side/starboard side amidships on port quarter/starboard quarter), (easy/half/full)!“ 125 77 Zur Typografie: Die in Klammern () eingeschlossenen und kursiv gesetzten Teile der SMCP sind optional und ergänzen das Kommando. Die mit einem Schrägstrich / getrennten Angaben sind Alternativen. Drei Punkte ... bedeuten, dass die Information hier ergänzt werden muss. 6. Versuch einer standardisierten Kommandosprache 78 rankommen „Tug X, this is ship Y, draw on (port/starboard)!“ klar „Tug X, this is ship Y, stand-by (on port/on starboard/ ahead/astern) (for ...)!“ genug „Tug X, this is ship Y, enough!“ Abstände „Tug X, this is ship Y, forward/aft clearance?“ Der Schlepper antwortet „Ship Y, this is tug X, forward/aft clearance ... meter/ feet, increasing/decreasing.“ Im Übrigen gelten die Konventionen der IMO SMCP: Ist ein Kommando nicht verstanden, fragt der Schlepperführer mit der Phrase „„Ship Y, this is tug X, say again!“ nach. Korrekturen haben die Form: „mistake (...), correction: (...)“. Für die Kommunikation an Bord, die Schlepperassistenz betrifft, gelten die Phrasen der IMO SMCP des Abschnitts A2/3.6 Tug assistance. 126 6.5 Resümee Die in deutschen Revieren für die Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführung gebräuchliche Sprache zeigt Eigenschaften, die den sicheren Ablauf von Assistenzmanövern erschweren können: Sie ist in weiten Teilen redundant, viele der verwendeten Sprachelemente sind mehrdeutig, und darüber hinaus existieren regionale Varietäten, die das Verstehen und damit die Verständigung erschweren oder unmöglich machen können. Es liegt daher nahe, die Kommandosprache für Schlepperassistenzmanöver zu vereinfachen und zu standardisieren. Die in diesem Kapitel beschriebenen 18 Kommandos in deutscher Sprache sind ein Vorschlag für einen solchen Standard: Mit ihrer Hilfe lassen sich alle Standardassistenzmanöver ausführen. Zudem sind sie für Seeleute leicht verständlich und frei von regionalen Besonderheiten. Sie können also die Kommunikation erleichtern und somit einen Beitrag zur Sicherheit und Leichtigkeit der Verkehre in deutschen Revieren und Häfen leisten. Damit auch die Mitglieder der Brückenwache auf international besetzten Schiffen die Anweisungen des Lotsen an die Schlepperführung verstehen können, muss die entsprechende Kommunikation auf Englisch stattfinden, einer Sprache, die in der internationalen Schifffahrt ebenso wie in der Fliegerei weltweiter Standard ist. Die 18 SMCP auf Englisch in diesem Kapitel stellen im Sinne und im Stil der IMO SMCP eine Art international verständlicher Sicherheitssprache für Schlepperassistenzen dar. 126 Vgl. International Maritime Organsisation (SMCP, 2001), S. 63. 7. Kritik und Ausblick 79 7. Kritik und Ausblick Am Ende einer Untersuchung über die Möglichkeiten und die Form einer standardisierten Kommandosprache für die Organisierung von Schlepperassistenzmanövern und deren englische Version darf eine kritische Würdigung dieses Vorhabens nicht fehlen. Der Versuch einer solchen Kommandosprache und ihrer Übertragung in englische SMCP fügt sich, wenn auch nur in einem begrenzten Rahmen, in eine Initiative der Europäischen Kommission ein, Englisch als Arbeitssprache für die Kommunikation zwischen Schiff und Schiff beziehungsweise zwischen Schiff und Land in europäischen Revieren durchzusetzen. Englisch ist in Form der IMO SMCP bereits die Arbeitssprache im internationalen Seeverkehr. 127 Auch die International Convention for the Safety of Life at Sea (SOLAS) verlangt die Verwendung von Englisch für die Kommunikation von Schiff zu Schiff, von Schiff zu Land und zwischen Lotsen und Brückenwache „... unless those directly involved in the communication speak a common language other than English.“ 128 Der deutsche Revierfunk verfährt bislang zweisprachig: Die Revierzentralen senden Verkehrsinformationen „... in deutscher, auf Anforderung in englischer Sprache ...“. 129 Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) plant nun, die Sprachreihenfolge umzukehren: Englisch soll Standard sein und Deutsch auf Anforderung gesendet werden. Gegen dieses Vorhaben, das ebenfalls in einem inhaltlichen Zusammenhang mit der Initiative der Europäischen Kommission steht, wendet sich der Bundesverband der See- und Hafenlotsen (BSHL). 130 Der BSHL verweist in seiner Kritik auf den hohen Anteil der nationalen Schifffahrt am Gesamtverkehrsaufkommen in deutschen Revieren und plädiert für die Verwendung von Deutsch als alleiniger Arbeitssprache. Deutsch habe sich als Arbeitsprache im deutschen Revier von der Lotsenversetzposition an bewährt: Hier sei der Lotse an Bord, also ein der deutschen Sprache mächtiger Nautiker, der gegenüber der Schiffsführung erforderlichenfalls als Dolmetscher und damit als Schnittstelle zur Kommunikation nach außen fungieren könne. Weiterhin argumentiert der BSHL, es sei bislang nicht erwiesen und für die Lotsen in der Praxis nicht erkennbar, dass die IMO SMCP in internationalen Gewässern die Kommunikation verbessert habe. In nationalen Gewässern verkehrende Binnenschiffe seien aber mit Sicherheit durch die IMO SMCP nicht zu erreichen. 127 Die STCW schreiben die Kenntnis der IMO SMCP als für Wachoffiziere verbindlich vor. Vgl. STCW 95, Chapter II, Table A-II/1. 128 SOLAS 1974, Chapter V, Regulation 14, 4. 129 SeeSchStrO (2006), §3 (1). 130 Vgl. Bundesverband der See- und Hafenlotsen (Positionspapier, 2006), S. 1 ff. 7. Kritik und Ausblick 80 Als Reaktion auf den Protest der Lotsen hat die Wasser- und Schifffahrtsdirektion (WSD) Nordwest im Januar 2006 ein Gutachten über die möglichen Auswirkungen einer Umkehrung der Sprachreihenfolge ausgeschrieben. Die Ergebnisse sollten Ende 2006 zur Verfügung stehen. Allerdings hat sich die Ausarbeitung des Gutachtens verzögert, und es wird erst Ende Juni 2007 131 fertiggestellt sein. Seine Ergebnisse können also in diese Diplomarbeit nicht mehr einfließen. Tatsächlich bleiben aber zwei mögliche Alternativen für den Umgang mit durch fehlende Sprachkenntnisse verursachten Sprachbarrieren in der internationalen Schifffahrt: Entweder man entscheidet sich, wie vom BSHL gefordert, für nationale Einsprachigkeit und weist dem Lotsen per rechtlicher Verordnung die Aufgabe des Dolmetschers zu. Umfang und Rahmen dieser Dolmetschertätigkeit müssten dann genau definiert werden. Oder man verfährt zweisprachig und schult auch die nationale Schifffahrt in der Verwendung von SMCP. Ansätze hierfür existieren bereits: Die Prüfungsvorschriften für alle seit dem 01. Januar 2003 gültigen Seefunkzeugnisse mit Ausnahme des UKW-Betriebszeugnisses für Funker UBZ verlangen den Nachweis von grundlegenden Englischkenntnissen. Auch deutsche Wassersportler müssen einen Teil der Prüfungen für das Longe Range Certificate LRC und das Short Range Certificate SRC auf Englisch ablegen. Aber nicht nur Sprachbarrieren behindern die Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführern: Sie findet auch in den technischen Möglichkeiten des Mediums Sprechfunk Grenzen. Die beteiligten Funkstellen wickeln den Revierfunk auf Ultrakurzwelle (UKW) ab. Sowohl die Revierzentrale als auch die Seefunkstellen nutzen jeweils zwei Frequenzen, die einem Kanal zugeordnet sind. Während aber die Revierzentrale in der Betriebsart Duplex gleichzeitig sprechen und hören kann, arbeiten die Seefunkstellen in der Betriebsart SemiDuplex: Die Anlagen arbeiten zwar ebenfalls auf zwei Frequenzen, haben jedoch keine Antennenweiche, und der Funker muss wie in der Betriebsart Simplex zum Hören die Sprechtaste loslassen. Umgekehrt kann er, während er sendet, nicht hören. Werden auf einem Arbeitskanal in Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen sehr viele Daten ausgetauscht, ist der Sprechfunk ab einem bestimmten Zeitpunkt überlastet: Die Funkstellen stören sich gegenseitig, während sie senden, und sie können nur noch einen Bruchteil des Geschehens erfassen, weil sie während des eigenen Sendevorgangs vom Hören ausgeschlossen sind. Da der Schiffsverkehr gerade auch in den Revieren weiterhin zunehmen wird und immer mehr Daten zwischen Schiff und Schiff beziehungsweise Schiff und Land ausgetauscht werden müssen, wird es notwendig sein, andere, digitale Übertragungskanäle zu nutzen 131 Laut telefonischer Auskunft der Pressestelle der WSD Nordwest am 07. Juni 2007. 7. Kritik und Ausblick 81 und den analogen Sprechfunk für die Übermittlung von Informationen zu reservieren, die sich nicht standardisieren lassen.. Digitale Übertragungskanäle stehen schon heute zur Verfügung. Ein Beispiel ist das Automatic Identification System (AIS). AIS erlaubt den schnellen und kontinuierlichen Transfer von statischen wie von dynamischen Daten. Prinzipiell sind die Daten an alle in Sendereichweite liegenden Sende-/Empfangsanlagen adressiert. Es ist aber auch möglich, Daten über deren Maritime Mobile Service Identity (MMSI) an spezielle Empfänger zu übertragen. Letztere Möglichkeit wird heute zum Senden von kurzen Mitteilungen wie zum Beispiel von short safety messages, verwendet, die festen oder frei formatierten Text beinhalten. Es wäre denkbar, standardisierte Kommandos als short message an Schlepper zu übertragen. Diese Kommandos könnten als fester Text im AIS oder in einem eigenen System mit AIS-Technologie vorliegen und quasi auf Knopfdruck gesendet werden. Der Schlepperführer würde das Kommando auf einem kleinen Display sehen und könnte ebenfalls per Knopfdruck bestätigen. Verständigungsprobleme, die im Sprechfunk auftreten können, wären ausgeschlossen, Sender und Empfänger der Kommandos wären jederzeit zweifelsfrei zu identifizieren. Schließlich ist AIS sehr leistungsfähig. Wird seine Kapazität überschritten, blendet das System weiter entfernt liegende Objekte aus und verringert seine Reichweite. Damit ist gewährleistet, dass auch in sehr verkehrsintensiven Revieren im Nahbereich liegende Fahrzeuge wie Schlepper jederzeit erreichbar sind. Festzuhalten bleibt, dass in einem ersten Schritt die Kommunikation zwischen Lotsen und Schlepperführung durch Einsatz einer standardisierten Kommandosprache, wie diese Arbeit sie in einem Ansatz vorschlägt, zu verbessern ist. Die Verwendung englischer SMCP stellt sicher, dass auch die Brückenwache international besetzter Schiffe der Kommunkation folgen können. Zukünftig werden digitale Übertragungskanäle eine Kapazität für die Datenübertragung bereitstellen, die den Erfordernissen einer stetig wachsenden Schifffahrt entspricht. Kritische Würdigung 82 Anhangverzeichnis Anhang Anhang Anhang Anhang Anhang Anhang Anhang Anhang Anhang Anhang Anhang Anhang Anhang 1 Transkript .................................................................................................. 2 Transkript .................................................................................................. 3 Transkript .................................................................................................. 4 Transkript .................................................................................................. 5 Transkript .................................................................................................. 6 Transkript .................................................................................................. 7 Transkript .................................................................................................. 8 Transkript .................................................................................................. 9 Transkript .................................................................................................. 10 Transkript .................................................................................................. 11 Transkript .................................................................................................. 12 Tondokumente ........................................................................................... 13 General Towage Conditions ...................................................................... 83 98 103 108 112 115 118 121 124 133 134 136 145 Anhang 1 83 Anhang 1 Transkript 26.03.2007 (Alle Namen sind aus Gründen des Datenschutzes fiktiv.) Hamburger Hafen: RoRo Schiff RORO SEA soll unter Lotsenberatung (L) von der MANKaje zum Dock 15 von Blohm & Voss verholt und eingedockt werden. Das Schiff hat keinen eigenen Antrieb mehr. 3 Schlepper werden eingesetzt: ALPHA (A) als Bugschlepper, CHARLY 2 (C2) als Achterschlepper und CHARLY 20 (C20) soll bei Bedarf drücken. CHARLY 20 und CHARLY 2 laufen von Neumühlen zur MAN-Kaje und bestätigen unterwegs den Auftrag. ALPHA ist vorgelaufen und als Erster vor Ort. In diesem und in allen folgenden Transkripten sind in der linken Spalte der Funkmitschnitt und in der rechten Kommentare zu einzelnen Passagen des Funkverkehrs zu lesen. Beginn des Einsatzes 1240 1 EL „Da hab ich die RoRo Sea für euch, RoRo Sea, ein Verholer von MAN nach Blohm und Voss Platz fuffzehn. Alpha erster, 20 zwoter und die 2 dritter Mann.“ 2 A 3 C20 „20 ist zwoter.“ 4 C2 „2 dritter.“ 5 EL „Ja ganz genau, und Schiff ist ohne Maschine.“ 6 C20 „Charly 20.“ 7 L 8 C2 „Charly 2.“ 9 L Die Einteilung erster, zweiter, dritter Mann legt in Hamburg die Reihenfolge fest, in der die Schlepper anspannen: Eins spannt vorne Backbord an, dann geht es im Uhrzeigersinn nach achtern. Bei drei Schleppern wie in diesem Fall, wird die Eins vorne an der Panama-Klüse anspannen, die Drei achtern Mitte und die Zwei wird drücken. Letztlich teilt der Lotse die Schlepper ein. „RoRo Sea von MAN nach B und V Platz 15, Alpha erster.“ „Charly 20.“ „Und die 2, ja, und da sind Sie ja.“ Sobald die Schlepper vor Ort sind, melden sie sich, allerdings ohne die Sea Ahmed anzurufen. Anhang 1 84 10 A „Alpha klar zum Drücken.“ Alpha ist als erster Schlepper eingetroffen und schickt sich an, das Schiff mittschiffs an die Kaje zu drücken und so in Position zu halten, wenn die Leinen gelöst werden. Der Einsatzleitung zufolge ist Alpha aber als erster Mann, also als Kopfschlepper vorgesehen. 11 L „Ja, geht mal auf Kanal 8 bitte.“ Kanal 8 ist jetzt der Arbeitskanal, auf dem das Manöver abgewickelt wird. 12 A „Alpha auf 8.“ 13 L „Alpha.“ 14 C20 „Charly 20.“ 15 L „20.“ 16 C2 „Und die Zwei.“ 17 L „... und die 2. Ja, ääh, das soll wohl pünktlich losgehen hier.“ 18 L „Alpha ganz wegbleiben.“ 19 A „Alpha geht weg.“ 20 L „Die Reise nachher: Die 20 nach Einteilung der Schlepper für das Verholvorne und die 2 nach achtern und manöver. Alpha zum Drücken.“ Alpha soll aufhören, seitlich zu drücken. 21 C20 „Charly 20 nach vorn.“ 22 C2 „und die 2 nach achtern.“ 23 A „und der Alpha zum Drücken.“ 24 L „Ja. Und dann geht das nachher Das Schiff soll mit dem Bug nach vorn in Dock 15 Steuerbordseite, also das Dock gehen und mit der Steuerbordseite Kopf vorne.“ im Dock festmachen. 25 C2 „Charly 2, RoRo Sea.“ 26 L „Charly 2?” 27 C2 „Ja, wir sehen hier achtern, die haben ja so gar keine Winde, die holen ja alles per Hand ein, unser Draht ist ziemlich schwer.“ Charly 2 ist die rufende Funkstelle. Der korrekte Anruf müsste also lauten: „RoRo Sea, hier ist Charly 2, Charly 2“. Anhang 1 28 L 85 „Ja, wenn ich das richtig verstanden hab, geht das da nur um die Achterspring, die die da von Hand einholen müssen. Kann mich aber auch eben mal erkundigen.“ 29 C2 „Ja, o.k. wir gucken uns das an.“ 30 L „20, wie breit sind Sie?“ 31 C20 „Elf Meter.“ 32 L „Elf?“ 33 C20 „Elf.“ 34 L „Können Sie sich schmaler ma- Versuch des Lotsen, mit einem Scherz die Situation aufzulockern. chen?“ 35 C20 „Ja, eventuell, aber heute nicht.“ 36 L „Aha. Tja, dann müssen wir mal sehen da hinten. Äh, Alpha, wie breit sind Sie?“ 37 A „Acht Meter achtzig.“ 38 L „Ja, dann wechseln wir das bitte, dann kommt Alpha nach vorne und die 20 nachher zum Drücken.“ 39 A „Alpha nach vorne.“ 40 C20 „20 kommt zum Drücken dann.“ 41 L „Ja, aber wie gesagt, hier nicht drücken.“ 42 C20 „Ja, das mach ich.“ 43 L „Kann Alpha denn vorne halten?“ 44 A „Das müssen wir dann ausprobieren, der Alpha hat 30 t Pfahlzug.“ Es folgt ein Wortwechsel über die Breite der Schlepper: Der Lotse fragt Alpha nach ihren Abmessungen. Hintergrund ist die schmale Dockkammer, in die der Vorderschlepper einlaufen und die er dann an dem eingedockten Schiff vorbei wieder verlassen muss. Unverständnis an Bord der Charly 2, da die Lotsen eigentlich die Schlepper kennen sollten, die sie anfordern: Charly 2 ist breiter und muss achtern bleiben. Anhang 1 45 L 86 „Ja, ähm, achtern war doch die 2 nicht? Denken Sie, dass Sie zur Not achtern drücken können, also, ähm, genau hinterm Heck, dass Sie uns voraus drücken? Falls Alpha das nicht schafft.“ 46 C2 „Nee, das passt nicht.“ 47 L „Das wird nix, o.k.“ 48 L „Von vorne müssen wir eine Vor- Nochmal Disput über die Breiten. Charly 20 leine losmachen und dann können mit 11m und Charly 2 mit 11,70m sind zu wir Alpha vorne festmachen..“ breit, also bleibt Alpha vorn. 49 C2 „Hat die 2 verstanden.“ 50 A „Alpha hat das auch.“ 51 L „Charly 2 hat das auch verstanden, nicht, wir machen Sie fest, nicht.“ 52 C2 „Ja, die 2 hat verstanden, o.k.“ 53 L „Die 2 macht achtern fest bitte.“ 54 C2 „Ja, verstanden.“ 55 L „Hat die 2 das verstanden?“ 56 C2 „Ja, die 2 hat verstanden.“ 57 C2 „Die 2 ist fest achtern Mitte.“ 58 L „2 fest, danke.“ 59 L „Ist Alpha schon in Arbeit?“ 60 A „Alpha in Arbeit.“ 61 A „Ja, der Alpha ist fest vorn.“ 62 L „Alpha fest, danke, wie viel Platz nach vorne?“ 63 A „15 Meter.“ 64 L „15 Meter und achtern?“ 65 C2 „10 Meter achtern.“ 66 L „So die Schlepper jetzt mal ganz Die Schlepper sollen querab tauen, um das quer legen, damit er uns nicht ab- Schiff möglichst so von der Pier frei zu haut.“ schleppen, dass es sich weder voraus noch achteraus bewegt. 67 A „Alpha quer.“ 68 C2 „2 geht quer.“ Anhang 1 87 69 L „Ja, aber noch lose auf die Leinen, wir haben die Spring noch.“ 70 A „Lose.“ 71 C2 „Lose.“ 72 C2 „So, achtern sind jetzt nur noch 8 Meter.“ 73 L „Ja.“ 74 C2 „5 Meter nach achtern jetzt.“ 75 L „Alpha jetzt 4 Strich vorn.“ 76 A „Alpha geht 4 Strich vorn.“ 77 L „Alpha tight kommen.“ 78 A „Alpha kommt tight.“ 79 L „2 tight.“ 80 C2 „2 kommt tight.“ 81 L „Alpha tight kommen.” 82 A „Alpha tight vier Strich.” 83 C2 „Achtern jetzt 10 Meter wieder.” 84 L „So Alpha wieder quer hinlegen und tight.“ 85 A „Alpha quer tight.“ 86 L „2 auch tight kommen.“ 87 C2 „2 tight.“ 88 L „Alpha jetzt halbe, so und die 2 auch halbe.“ 89 A „Alpha halbe.“ 90 C2 „2 halbe.“ „Vier Strich vorn“ meint, dass der Kopfschlepper aus der Querab-Position nun vier Strich - also 45 Grad - nach vorne gehen soll. Eindeutig wäre das Kommando „Vier Strich Backbord.“ „Tight kommen“ heißt antauen, bis die Leine steif kommt, nicht mehr. Nächste Schritte sind dann: ganz langsam (voraus/achteraus), langsam (voraus/achteraus), halb, voll Anhang 1 88 91 L „Alpha geht vier Strich Steuer- Nachdem weiter oben für das gleiche Mabord.“ növer das unklare Kommando „Alpha vier Strich vorn“ kam, macht der Lotse hier die Verwirung perfekt, indem er die Seiten verwechselt. 92 A „Steuerbord oder Backbord.“ 93 L „Alpha vier Strich Backbord.“ 94 A „Alpha vier Strich Backbord.“ 95 L „Alpha jetzt `n büschen runter und Der Vorschlepper soll nicht mehr ziehen, die 2 entsprechend anpassen.“ sondern lediglich dem achteraus geschleppten Schiff die Richtung geben, es also steuern, während der Achterschlepper stärker anzieht und den eigentlichen Schleppvorgang übernimmt. Auffallend ist die unklare Leistungsanforderung „’n büschen runter“. 96 A „(unverständlich)“ 97 L „Ja die 2 denn auch anpassen.“ Dem Schlepperführer ist der Lotsenfehler aufgefallen, und er korrigiert. 98 C2 „2 passt an.“ 99 L „die 2 jetzt achteraus.“ 100 C2 „2 achteraus.“ 101 L „Charly 2 Backbord abfangen.“ Das Schiff hat eine Drehbewegung über den Achtersteven nach Backbord aufgenommen, die der Achterschlepper auffangen soll. 102 C2 „2 fängt Backbord ab.“ 103 L „Charly 2 achteraus.“ 104 C2 „2 achteraus.“ 105 L „Charly 2 zwei Strich Steuerbord.“ Nun dreht der Achtersteven ungewollt nach Steuerbord, und der Achterschlepper soll wieder die Drehbewegung auffangen. 106 C2 „Zwei Strich Steuerbord.“ 107 C2 „Charly 2 jetzt ein Strich mehr nach Steuerbord.“ Anhang 1 89 108 C2 „2 ein Strich mehr nach Steuer- Der Kommentar des Achterschlepperführers, bord, ich kann das alles gut sehen er könne alles sehen, soll dem Lotsen bedeuten, dass der Schlepper sehr wohl in der von hier.“ Lage ist, auch ohne detaillierte Anweisung das Schiff auf Kurs zu halten, während es über den Achtersteven geschleppt wird. 109 L „Ja, ist gut.“ 110 L „Die 2 jetzt mal mehr Steuerbord bitte.“ Der Lotse hat die im Kommentar verborgene Kritik aufgenommen, ohne sie jedoch zu beachten, wie die nächsten Anweisungen zeigen. 111 C2 „2 mehr Steuerbord.“ 112 L „Und die 2 wieder etwas mehr achteraus.“ 113 C2 „2 mehr achteraus.“ 114 L „Und die 2 wieder zwei Strich mehr Steuerbord.“ 115 C2 „2 wieder mehr Steuerbord.“ 116 L „Und die 2 wieder mehr achteraus.“ 117 C2 „2 mehr achteraus.“ 118 L „Alpha gut.“ 119 A „Alpha gut.“ 120 L „Alpha wieder `n lütten Backbord.“ 121 A „Alpha geht lütten Backbord.“ 122 L „Charly 2, weniger Fahrt.“ Der Bugschlepper soll die Leistung auf Null drosseln. 123 C2 „2 hat schon gestoppt.“ Wieder bedeutet der Schiffsführer des Achterschleppers, dass er die Situation auch ohne Lotsen beherrscht. 124 L „Ach so.“ Auch hier hat der Lotse verstanden. 125 L „Alpha gut.“ 126 A „Alpha gut.“ Anhang 1 127 L 90 „So Alpha recht voraus halbe.“ 128 A „Alpha geht recht voraus.“ 129 L „Alpha voll.“ 130 A „Voll.“ 131 L „Alpha gut.“ 132 A „Gut.“ 133 L „So, Alpha noch mal voll auf die Bremse.“ 134 A „Alpha auf die Bremse.“ 135 L „Achtern nix machen.“ Das Schiff ist jetzt auf Höhe des Docks angekommen und mit dem Heck schon in der Elbe. Jetzt soll der Bugschlepper aufstoppen - das Schiff läuft ja rückwärts -, dann soll das Schiff über den Bug nach Backbord gedreht werden, bis es parallel zum Dock liegt und einfahren kann. 136 C2 „2 macht nix.“ 137 L „Alpha vier Strich Backbord.“ 138 A „Vier Strich backbord, der Alpha.“ 139 L „Alpha voll.“ 140 A „Und Alpha voll.“ 141 L „Charly 2, wenn das mit dem Heck eng wird bei Tollerort, halten Sie uns bitte immer frei, nicht.“ 142 C2 „Machen wir.“ 143 L „Alpha immer weiter voraus kommen.“ 144 A „Alpha weiter voraus.“ 145 L „Alpha voraus.“ Das Schiff läuft ins Dock ein. 146 A „-„ Zur Bestätigung drückt Alpha nur lässig die Funktaste. 147 L „Die 20 kann jetzt auch rankommen.“ 148 C20 „20 kommt.“ 149 L „Charly 2 tight Backbord.“ 150 C2 „2 tight.” Anhang 1 151 L 91 „So, der 20 kann jetzt etwas drücken Backbord.” 152 C20 „20 drückt.“ 153 L „Und die 2 achteraus tight.“ 154 C2 „2 achteraus.“ 155 L „Alpha, können Sie die Leine noch kürzer nehmen?“ 156 A „Etwas haben wir noch.“ 157 L „Die 2 gut jetzt.“ 158 C2 „2 gut.“ 159 L „Die 2 lütten ab.“ 160 C2 „Lütten ab.“ 161 L „Die 2 mehr ab.“ 162 C2 „Mehr.“ 163 L „Alpha gut jetzt.“ 164 A „Alpha gut.“ 165 L „2 achteraus jetzt.“ 166 C2 „2 achteraus.“ 167 L „Ja, so immer bisschen steuerbord dabei, nich, wegen dem Wind.“ 168 C2 „Ja, bisschen Steuerbord denn dabei.“ 169 L „20, auch so’n bisschen nach Backbord dabei, stand-by bleiben.“ 170 C20 „Backbord stand-by bleiben.“ 171 L „2 über die Mitte durch.“ 172 C2 „Ja, immer durch die Mitte.“ 173 L „Und 2 gut.“ 174 C2 „2 gut.“ 175 L „Wenn Alpha klar ist, dann klar zum (unverständlich).“ 176 A „Klar (unverständlich).“ 177 L „Äh, die 2 vier Strich Steuerbord klar legen.“ 178 C2 „Klar Steuerbord vier Strich.“ 179 L „2 vier strich Steuerbord tight.“ Anhang 1 92 180 C2 „Tight.“ 181 L „Und jetzt 20 ganz easy drücken.“ 182 C20 „Easy drücken.“ 183 L „2 gut.“ 184 C2 „2 gut.“ 185 L „20 gut.“ 186 C20 „20 gut.“ (C20 187 L „Alpha dann mehr ran.“ 188 A „Alpha mehr.“ 189 L „2 büschen Mitte ab.“ 190 C2 „Büschen Mitte ab.“ 191 L „Alpha gut.“ 192 A „Alpha gut.“ 193 L „2 gut.“ 194 C2 „2 gut.“ 195 L „Und die 2 mal ganz easy drü- Der Lotse hat Charly 2 und Charly 20 vercken.“ wechselt. Charly 20 korrigiert. 196 C20 „20 easy drücken.“ 197 L „Äh, die 20 easy drücken, ja.“ 198 C20 „Easy drücken, ja.“ 199 L „Und Alpha (unverständlich).“ 200 C20 „Alpha (unverständlich).“ 201 L „Ja, äh, die 2 mal recht achteraus.“ 202 C2 „Recht achteraus die 2.“ 203 L „Alpha jetzt gut.“ 204 A „Alpha gut.“ 205 L „Und die 2 bitte mal auf die Bremse.“ 206 C2 „Bremse.“ 207 L „2 bitte auf die Bremse.“ 208 C2 „Bremse.“ 209 L „20 mal Tick mehr ran.“ 210 C20 „Tick mehr.“ 211 L „Alpha büschen ab.“ 212 A „Büschen ab Alpha.“ 213 L „20 mehr ab, ääh Alpha mehr ab.“ Erneute Verwechslung. Anhang 1 93 214 A „Ja.“ 215 L „Und die 2 voll auf die Bremse.“ 216 C2 „Voll die Bremse.“ 217 L „Alpha gut.“ 218 A „Gut.“ 219 L „20 noch mal mehr ran.“ 220 C20 „Noch ein mehr.“ 221 L „Die 2 gut.“ 222 C2 „2 gut.“ 223 L „Alpha büschen mehr ab.“ 224 A „Mehr ab.“ 225 L „Alpha gut.“ 226 A „Gut.“ 227 L „Die 20 weniger.“ 228 C20 „Weniger.“ 229 L „2 auf die Bremse.“ 230 C2 „Bremse, 2.“ 231 L „20 annageln.“ 232 C20 „Annageln.“ 233 L „Alpha gut.“ 234 A „Alpha gut.“ 235 L „Die 2 gut.“ 236 C2 „2 gut.“ 237 L „20 bitte noch mal zehn Meter nach achtern rutschen.“ 238 C2 „Zehn Meter nach achtern.“ 239 L „Alpha noch mal büschen Backbord.“ 240 A „Büschen Backbord, Alpha.“ 241 L „Äh, wie weit kann Alpha da noch voraus arbeiten?” Der Verkehr zwischen Lotse und Schleppern ist unterbrochen von der Kommunikation zwischen Lotse und Dock-Kapitänin (DK), die an der Kaje steht und etwas unsicher meldet, wie weit das Schiff jeweils ins Dock eingefahren ist. Anhang 1 94 242 A „Kann ihn noch zwanzig Meter voraus holen.“ 243 L „Ja, das is ja gut.“ 244 L „Ist die 20 schon wieder so weit?“ 245 C20 „20 alles klar, ja.“ 246 L „Backbord halbe.“ 247 C20 „Halbe.“ 248 L „Alpha gut.“ 249 A „Alpha gut.“ 250 L „2 bitte auch klar zum Ab.“ 251 C2 „Klar zum Ab.“ 252 L „Und die 2 lütten ab.“ 253 C2 „Lütten ab die 2.“ 254 L „2 mehr ab.“ 255 C2 „2 mehr.“ 256 L „2 gut.“ 257 C2 „2 gut.“ 258 L „20 weniger.“ 259 C20 „Weniger.“ 260 L „Alpha Backbord.“ 261 A „Alpha Backbord.“ 262 L „Alpha gut.“ 263 A „Alpha gut.“ 264 L „O.k., wie weit kann der Alpha noch voraus?” 265 A „Alpha kann noch fünfzehn Meter voraus.“ 266 L „(unverständlich)“ 267 L „Alpha mit loser Leine direkt voraus legen.“ 268 A „Lose Leine direkt voraus.“ 269 L „Und die 2 bitte mit loser Leine achteraus.“ 270 C2 „Lose achteraus.“ Von der DK kommt die Meldung, dass die Achterspring fest ist. Der Lotse bestätigt und sagt, dass es noch ein Stück voraus geht. Anhang 1 95 271 L „Alpha noch ’n Tick voraus.“ 272 A „Voraus.“ 273 L „Alpha gut.“ 274 A „Gut.“ 275 L „Wie weit müssen wir noch?“ 276 DK „So zehn Meter mindestens noch.“ 277 A „Der Schlepper, der muss da aber noch irgendwie raus, ne?“ 278 L „Ja, aber die, die äh Breite müsste für Sie reichen.“ 279 A „Ja, wenn Sie das sagen.“ 280 L „Alpha gut.“ 281 A „Alpha gut.“ 282 L „Die 2 hält ab.“ 283 C2 „Langsam achteraus.“ 284 L „Ja, gut halten.“ 285 L „Die 2 gut.“ 286 C2 „Gut hier.“ 287 L „Ja, der Bootsmann achtern, die Achtersprings sollen angeblich geschiftet werden, die sind jetzt (unverständlich).“ 288 DK „Fünf Meter noch voraus.“ 289 L „Ja, äh, Alpha, es geht noch mal ’n büschen.“ 290 A „Alpha (unverständlich).“ 291 L „Ok, 20 mal ‘n Schlag mehr.“ 292 C20 „20 mehr.“ 293 L „Frau (unverständlich), müssen wir die letzten zwei, drei Meter auch noch haben?“ 294 DK „Wie bitte?“ 295 L „Müssen wir die letzten zwei, drei Meter, die jetzt noch fehlen, auch haben?“ 296 DK „Wär’ nicht schlecht.“ Anhang 1 96 297 L „Ja, dann machen wir das mit den Leinen, nicht?“ 298 L „So, der Alpha kann jetzt vorn die Leine kriegen.“ 299 A „Ja, ich sag Bescheid.“ 300 A „So, der Alpha ist vorn los jetzt.“ 301 L „Ja, so Alpha los dann, gutes Gelingen beim Rauskommen da.“ 302 A „Ja, Alpha gibt sein Bestes.“ 303 A „So, Alpha ist raus jetzt.“ 304 L „Ja, Alpha, dann vielen Dank, guten Job, und tschüss dann.“ 305 A „Ja, Alpha sagt tschüss.“ 306 L „So, die 20 jetzt büschen weniger, dass wir ihn vorziehen können.“ 307 C20 „20 weniger.“ 308 L „20 wieder ’n Schlag mehr.“ 309 C20 „20 mehr.“ 310 L „Wenn wir die Achterleine fest haben, wird die 2 losgemacht.“ 311 C2 „Hat die 2 verstanden.“ 312 L „Charly 2, wie sieht’s denn aus mit den Achterleinen?“ 313 C2 „Ja, schon zwei, wir warten hier sehnsüchtig.“ 314 L „Ja, ich geb’ Bescheid.“ 315 C2 „Ja.“ 316 L „Charly 20, die Lotsenklappe soll ganz offen sein.“ 317 C20 „Ja, ’n kleinen Sprung, dann sind Sie schon hier.“ 318 L „Ja, wir kommen dann mit sage und schreibe vier Lotsen.“ 319 C2 „Die 2 ist los.“ Es folgt ein Geplänkel zwischen Lotsen und DK, während das Schiff nach vorne verholt wird, um die Schiffsrampe von den Pollern frei zu bekommen. Anhang 1 320 L 97 „Ja, die 2, gut gemacht, nicht, dann tschüss bis zum nächsten Mal.“ 321 C2 „Ja, tschüss.“ Ende des Einsatzes 1510 Anhang 2 98 Anhang 2 Transkript 26.03.2007 (Alle Namen sind aus Gründen des Datenschutzes fiktiv.) Hamburger Hafen: Das aufkommende Containerschiff ABC REVEL will unter Lotsenberatung (L) in den Waltershofer Hafen und am Burchardkai mit der Steuerbordseite festmachen. Dazu muss es im Parkhafen drehen und dann rückwärts bis zum Liegeplatz laufen. Zwei Schlepper sollen assistieren: ALPHA (A) als Bugschlepper und CHARLY 2 (C2) als Achterschlepper. Treffpunkt ist querab der „Finkenwerder Pfähle“ - so wird eine Reihe von Dalben vor dem EADS-Werk genannt. Weitere Beteiligte sind die Schleppereinsatzleitung (EL) und die Festmacher (FM) am Burchardkai. Beginn des Einsatzes 2130 1 EL „ABC Revel aufkommend zwei Schlepper zum Burchardkai.“ 2 A 3 C2 „Die 2 als Zwei.“ 4 L „Alpha Nr. Eins an den Pfählen.“ 5 „Alpha als Erster und die 2 als Die Nummer 1 ist der Bugschlepper, die Zwei, sind Sie da an den Pfählen.“ Nummer 2 (hier zufällig Charly 2) der Achterschlepper. C2 „Ja, an den Pfählen.“ 6 L „Ja gut, wir spannen dann an an den Finkenwerder Pfählen.“ 7 A „Jou, da spannen wir an.“ 8 C2 „Wir spannen an den Pfählen an, ja.“ 9 L „Charly 2.“ 10 C2 „Die 2.“ 11 L „Mal auf 8.“ 12 C2 „Auf 8, hab ich gar nicht mitge- Charly 2 hatte weiterhin den stark frequentierten UKW-Kanal 74 abgehört. Im Funkkriegt.“ verkehr war untergegangen, dass der Lotse auf UKW-Kanal 8 gewechselt hatte. 13 C2 „Die 2 auf Kanal 8.“ 14 L „Jou, danke.“ 15 L „Denn mal anspannen und dann geht das nachher Buka 1, 2 mit Steuerbord.“ 16 A „Buka 1, 2 Steuerbord.“ Anhang 2 99 17 C2 „Hat die 2 auch verstanden.“ 18 C2 „Die 2 ist fest achtern.“ 19 L „2 fest, danke.“ 20 A „Alpha vorne fest.“ 21 L „Hab ich mit.“ 22 L „Alpha vier Strich Steuerbord.“ 23 A „Vier Strich Steuerbord.“ 24 L „2 mal auf die Bremse.“ Der Bugschlepper dreht in den Parkhafen ein. 25 C2 „2 auf die Bremse.“ 26 L „Charly 2, sagen Sie mal Bescheid, Der Auftrag des Lotsen ist nicht klar: Er will wenn das achtern klar geht.“ wissen, wann der Achterschlepper genügend Raum hat, um das Drehmanöver mit zu unterstützen. 27 C2 „Wenn was klargeht?“ 28 L „Tja, wenn Sie da frei vom Athabaskahöft sind.“ 29 C2 „Ja, sag ich Bescheid.“ 30 C2 „Das Heck ist jetzt frei.“ 31 L „Ja, danke.“ 32 L „Die 2, quer Steuerbord.“ 33 C2 „Steuerbord.“ 34 L „Die 2 auf vier Strich Steuerbord.“ 35 C2 „Vier Strich Steuerbord, die 2.“ 36 L „Die 2 auf quer steuerbord.“ 37 C2 „Quer die 2.“ 38 L „Alpha, Abstand vorn noch ungefähr?“ 39 A „Ja, das sind wohl ungefähr hundert Meter, knapp.“ 40 L „Und Alpha weniger.“ 41 A „Weniger.“ 42 L „Charly 2, kleinen achteraus dabei.“ 43 C2 „Kleinen achteraus dabei.“ 44 L „Alpha Ecke oben drücken.“ 45 A „Alpha Ecke oben drücken.“ 32 Der Achterschlepper kann jetzt die Drehung des Schiffes unterstützen. Anhang 2 46 L 100 „2 wieder quer, da ist jetzt vorne gut Platz.“ 47 C2 „Wir sind quer.“ 48 A „Bis zur Feuerwache sind gute achtzig Meter.“ 49 L „Feuerwache achtzig, jou.“ 50 L „Abstand Waltershofer Höft fünfzig, sechzig Meter oder mehr?“ 51 C2 „Jo, achtzig.“ 52 L „Achtzig, jou.“ 53 A „Alpha vorne klar.“ 54 L „Ja, dann kommen Sie mal her Das eigentliche Drehmanöver ist beendet, Steuerbordseite zum Drücken, und der Bugschlepper soll die Drehbewegung des Schiffes verlangsamen. für’n Moment.“ 55 A „Komm zum Drücken.“ 56 L „Alpha, noch etwas vor der Mitte, im Moment.“ 57 A „Vor der Mitte.“ 58 L „So der Alpha mal drücken.“ 59 A „Drücken.“ 60 L „2 mal vier Strich.“ 61 L „Vier Strich, 2.“ 62 FM „Festmacher sind klar.“ 63 L Vom Kai aus meldet der Vormann der Festmacher Einsatzbereitschaft. „Ja prima, nehmen wir ’ne Vorund ’ne Achterleine und dann die Springs.“ 64 FM „Vor- und Achterleine, Springs.“ 65 L „Die 2 jetzt mal Tick achteraus.“ 66 C2 „Achteraus.“ 67 L „Die 2 klein Backbord dabei.“ 68 C2 „Klein Backbord.“ 69 L „2 mehr Backbord.“ 70 C2 „Mehr Backbord.“ 71 L „Alpha gut, und dann kommt mal Der Bugschlepper soll jetzt das Schiff an der auf die andere Seite...“ Steuerbordseite zum Kai drücken. Anhang 2 72 A 101 „Alpha gut, andere Seite...“ 73 C2 „Soll’n wir hier weiter tauen?“ 74 L „Ja ’n Moment noch weiter, aber kleines bisschen weniger backbord, mehr achteraus.“ 75 C2 „Jou.“ 76 L „Die 2 wieder mehr Backbord.“ 77 C2 „Mehr Backbord.“ 78 L „Ja, Alpha dann legt mal (unverständlich) dagegen.“ 79 A „Jou.“ 80 L „Und die 2 mehr achteraus.“ 81 C2 „2 mehr achteraus.“ 82 L „Zwei Strich jetzt mal.“ 83 C2 „Zwei Strich.“ 84 L „2, dann stoppt mal.“ 85 C2 „Keine Fahrt mehr.“ 86 L „So, Alpha gut mal.“ 87 A „Alpha gut.“ 88 L „Charly 2, mehr backbord.“ 89 C2 „Mehr backbord die 2.“ 90 L „2 wieder achteraus.“ 91 C2 „Achteraus wieder.“ 92 L „Alpha wieder drücken.“ 93 A „Drücken.“ 94 L „2 backbord wieder.“ 95 C2 „2 wieder backbord.“ 96 L „Alpha gut.“ 97 A „Alpha gut.“ 98 L „Charly 2 gut.“ 99 C2 „2 genug.“ 100 L „Maschine kommt.“ 101 C2 „Maschine.“ 102 L „Dann kommt mal schon raus, klar zum (unverständlich).“ 100 Der Lotse warnt den Achterschlepper vor dem einsetzenden Schraubenstrom Anhang 2 102 103 C2 „Klar zum Ab die 2.“ 104 L „(Unverständlich)“ 105 A „(Unverständlich)“ 106 L „Alpha gut.“ 107 A „Gut.“ 108 L „Die 2 mal ab.“ 109 C2 „2 ab.“ 110 L „Die 2 gut.“ 111 C2 „2 gut.“ 112 L „Alpha rein.“ 113 A „Alpha rein.“ 114 L „Alpha klar für die Leine.“ 115 A „Klar.“ 116 L „Die 2 kann auch mal rankommen.“ Der Bugschlepper soll unter den Bug fahren, da das Loswerfen vorbereitet wird. 117 C2 „Ich tast’ mich mal ran achtern.“ 118 A „Alpha los.“ 119 L „Ok, dann schön Dank und tschüss.“ 120 A „Tschüss, gute Wache.“ 121 C2 „Die 2 jetzt auch los.“ 122 L „Ok, dann kommen Sie bitte an die Bugsier 2 soll den Lotsen zum Predöhlkai Pier, ich komme dann runter.“ bringen, wo der einen Feeder verholen soll. 123 C2 „O.k.“ Ende des Einsatzes 2300 Anhang 3 103 Anhang 3 Transkript 27.03.2007 (Alle Namen sind aus Gründen des Datenschutzes fiktiv.) Hamburger Hafen: Das aufkommende Containerschiff ABC MARTHA ist unter Lotsenberatung (L) auf dem Weg zum Eurogate und soll dort mit Steuerbordseite am Predöhlkai festmachen. Zwei Schlepper assistieren: ALPHA (A) als Kopfschlepper, CHARLY 2 (C2) als Achterschlepper. Die Schlepper spannen in Höhe der „Finkenwerder Pfähle“ an. Morgens herrscht starke Betriebsamkeit im Hamburger Hafen, und der Funkkanal 74, auf dem der Hafenfunk stattfindet, ist belastet. Das Fragezeichen vor den zum Teil fragmentierten Meldungen bezeichnet eine Funkstelle mit unklarer Identität. Beginn des Einsatzes 0600 Funkmitschnitt: 1 ? „Kotug, fährst auch nach Bukai, ne?“ 2 ? „Ja.“ 3 ? „O.k., dann bleiben wir erst mal hier auf der Predöhlseite.“ 4 ? „Aufkommender Tanker hier unter dem, äh...“ 5 ? „Manni, kannst mal ...“ 6 ? „Nee du ... (unverständlich) kommen wir da auch hin.“ 7 ? „Und das Schiff hat abgelegt ... geht jetzt rückwärts vor den Parkhafen in den Parkhafen zum Predöhl.“ 8 ? „...der (unverständlich) mal auf Kanal 8 bitte.“ 9 ? „Tanker hier unter dem ... für die (unverständlich) wollt ihr hier rein?“ 10 ? „... abgelegt geht in Richtung Süderelbe Harburg.“ 11 ? „... von oben ins Köhlfleet, von der verkehrten Seite.“ 12 ? „... hier ohne Drehen, Bagger O...?“ Kommentar: Anhang 3 104 13 C2 „Die 2 ist fest, macht lang.“ 14 ? „Der Tanker da aus dem (unverständlich) elbaufwärts, mal für die ... “ 15 ? „Und für O ...“ 16 ? „Wollt ihr hier rein?“ 17 ? „... für O ...“ 18 ? „Ja wir kommen hier beim (unverständlich) bei Ihnen auch vorbei.“ 19 ? „Jau, wir fahren...“ 20 ? „O.k.“ 21 ? „... wir möchten Rot-Rot machen.“ 22 ? „...“ 23 ? „...das wird dann ... danke.“ 24 A „Alpha vorne Mitte fest.“ 25 L „Alpha vorne Mitte.“ 26 ? „SI …, Ch …?“ 27 ? „SI hört.“ 28 ? „Ja, wie sieht das aus bei dir?“ 29 ? „Jo, wir können jetzt hier lang fahren.“ 30 ? „Danke.“ 31 ? „... soll von der Landebahn zum Bukai 6.“ 32 ? „... vier.“ 33 ? „... Ship, ABC...“ 34 ? „... Ship hört.“ 35 ? „... raus zum Parkhafen, fahren wir zusammen hin.“ 36 ? „Wir geben Gas.“ 37 C2 „Charly 2 achtern Mitte fest.“ 13 Charly 2 hat festgemacht und fiert jetzt die Schlepptrosse, um mit loser Leine achteraus zulaufen. Keine Reaktion des Lotsen, da die Meldung offensichtlich im allgemeinen Funkverkehr untergeht. 24 Bugschlepper Alpha hat ebenfalls angespannt. Diesmal hat der Lotse die Meldung aus dem allgemeinen Verkehr herausgehört. Anhang 3 105 38 L „2 achtern danke.“ 39 ? „Kommen von Waltershof zum Parkhafen...“ 40 ? „... wie weit bist du denn?“ 41 ? „Bin jetzt Landebahn, hinter dem Marta.“ 42 ? „Marta, Richtung Predöhl?“ 43 L „Was?“ 44 ? „Richtung Predöhl?“ 45 L „Ja.“ 46 L „Charly 2 mal in die Bremse.“ Der Achterschlepper hat seine Meldung über das Festmachen wiederholt und wird jetzt vom Lotsen gehört. 47 C2 „2 Bremse.“ 48 L „Charly 2 gut.“ 49 C2 „2 gut.“ 50 ? „T …, MM …“ 51 ? „... unter der Köhlbrandbrücke, der Hintermann ...“ 52 ? „Ja M..., T... kommt jetzt raus aus’m Parkhafen und (unverständlich) über Steuerbord.” 53 ? „Ja, find ich voll Scheiße, Sie können so was mit mir auch absprechen, nicht, bin auch ’n äh Schiff hier.“ 54 ? „Hab die ganze Zeit schon mit den andern, und mit Ihnen auch, Sie ham das doch mitbekommen, dass wir hier raus müssen.“ 55 L „Maschine kommt.“ 56 C2 „Maschine für die 2 ja.“ 57 L „Alpha voll Steuerbord.“ 58 A „Alpha Steuerbord.“ 59 L „Die Schlepper für die ABC Marta Der Lotse entscheidet, auf einen weniger stark frequentierten Funkkanal zu wechseln. mal auf 10.“ Der Bugschlepper zieht den Bug des Schiffes zum Kai. Anhang 3 60 A 106 „Alpha auf 10.“ 61 C2 „2 auf 10.“ 62 L „Charly 2, vier Strich Backbord.“ 63 C2 „Vier Strich Backbord.“ 64 L „Alpha gut.“ 65 A „Gut.“ 66 L „Und Charly 2, voll nach Back- Charly 2 taut das Heck zum Kai. bord.“ 67 C2 „Voll Backbord.“ 68 L „Und Alpha mal ran.“ 69 A „Ran.“ 70 L „Charly 2, weniger.“ Der Bugschlepper soll sich klar stellen, um losgeworfen zu werden, damit er anschließend bei Bedarf drücken kann. 71 C2 „2 weniger.“ 72 A „Alpha vorne raus.“ 73 L „Ja, o.k., dann äh Alpha los.“ 74 A „Alpha let go.“ 75 L „Und die 2 noch mal ’n lütten ran, bitte.“ Der Kopfschlepper ist unter dem Bug durchgelaufen und bereit, die losgeworfene Schlepptrosse einzuholen. 76 C2 „2 noch mal ran.“ 77 L „Alpha vorne los, kommen zum Drücken.“ 78 A „Ja.“ 79 L „Charly 2: gut.“ 80 C2 „2 gut.“ 81 L „Und dann lose, klar zum Ab.“ 82 C2 „Lose, klar zum Ab.“ 83 L „Alpha klar zum Drücken.“ Der Achterschlepper soll mit loser Leine nach Steuerbord auf die Backbordseite der ABC Marta laufen, um das Schiff von der Kaimauer abzuhalten, damit es mit kontrollierter Geschwindigkeit an die Mauer gleitet. Anhang 3 107 84 A „Alpha halbe.“ 84 Alpha drückt also mit halber Kraft, obwohl der Lotse lediglich das Kommando Klar zum Drücken gegeben hat. Der Schlepperführer antizipiert aus der Situation die nach seiner Einschätzung richtige Aktion. 85 L „O.k.“ 85 Der Lotse ist einverstanden und bestätigt. 86 L „Alpha voll.“ 87 A „Voll.“ 88 C2 „2 ist klar.“ 89 L „Alpha halbe.“ 90 A „Halbe.“ 91 L „Und Alpha gut.“ 92 A „Gut.“ 93 L „Charly 2 lütten ab.“ 88 Charly 2 steht jetzt mit loser Leine an der Backbordseite der ABC Marta. 94 C2 „Lütten ab.“ 95 L „2 genug.“ 96 C2 „2 gut.“ 97 L „Und Alpha annageln.“ 98 A „Annageln.“ 99 L „Charly 2 kriegt jetzt die Leine.“ 97 Das Schiff liegt längsseits und soll vom drückenden Kopfschlepper in dieser Position fixiert werden. 99 Der Schlepper soll losgeworfen werden. 100 C2 „Charly 2 kriegt die Leine.“ 101 L „Und können Sie mich dann zu- 101 Der Lotse möchte mit dem Schlepper rückbringen?“ zurück zur Station fahren. 102 C2 „Jo, kann die 2 machen.“ 103 L „Ja, danke.“ 104 L „Alpha gut, dann danke und tschüss.“ 105 A „Alpha gut und tschüss denn.“ 106 C2 „2 ist los und wartet achtern.“ 107 L „Ja, ist gut.“ Ende des Einsatzes 0730 Anhang 4 108 Anhang 4 Transkript 26.03.2007 (Alle Namen sind aus Gründen des Datenschutzes fiktiv.) Brunsbüttel Schleusen-Vorhafen: Schlepper CHARLY 11 (C11) soll den Lotsen (L) aufnehmen und zum Elbehafen bringen. Dort wartet der Bulk-Carrier BULK VICTOR mit 6,40 Tiefgang, elbabliegend, Bug zur See und Heck gegen den Ebbstrom. Zwei Schlepper sollen beim Ablegen assistieren: CHARLY 11 ist der Achterschlepper und ALPHA (A) der Bugschlepper. Beginn des Einsatzes 1325 1 L „Alpha, macht bitte mal vorne an Backbord fest.“ 2 A „Alpha vorne Backbord außen.“ 3 L „Das gilt auch für die 11, geht Backbord an die Außenklüse, da wo keine Leine dranhängt.“ 4 C11 „Die 11 geht Backbord an die Außenklüse.“ 5 A „So Alpha vorne fest.“ 6 L „Alpha vorne fest, jou.“ 7 C11 „Und die 11 ist Backbord achtern fest.“ 8 L „Jou, die 11 Backbord fest.“ 9 L „So Charly 11, Sie sind ja jetzt auf Der Lotse gibt kein klares Kommando, sonPosition achtern, wir wollen dann dern erwartet vom Schlepperführer, dass der mal die Achterleine lösen.“ richtig auf das Lösen der Achterleine reagiert, indem er antaut. Charly 11 legt sich nach achtern und holt die Schleppleine steif. So ist der Schlepper klar, um das Schiff gegen den ablaufenden Ebbstrom zu halten und die aufgekürzten Heckleinen zu entlasten. 10 C11 „Sollen wir dann achtern so hal- Der Schlepperführer lässt sich vorsichtsten, dass er nicht abklappt?“ halber seine Aktion bestätigen und reagiert so auf die unklare Kommunikation und das fehlende Lotsenkommando. 11 L „Ja, ganz genau.“ 12 L „Charly 11, (unverständlich), so, Wieder fehlt eine klare Handlungsanwir schmeißen jetzt die Achter- weisung. leine los.“ Anhang 4 109 13 C11 „Ich hab nur mitgekriegt, Achterleine schmeißen Sie los.“ 14 L „Ja.“ 15 L „Alles klar Charly 11, achtern ab.“ Jetzt soll der Achterschlepper abtauen, also das Heck des Schiffes in den Strom ziehen. Das Kommando „Achtern ab“ bedeutet eigentlich, dass der Schlepper querab taut. Dann würde das Schiff aber durch den Ebbstrom nach vorne laufen. Tatsächlich wird der Achterschlepper etwa vier Strich nach Steuerbord tauen, also vier Strich zur Backbordseite des Schiffes, um dieses in etwa auf Position zu halten. 16 C11 „11 abtauen, Schraube klar.“ 17 L „Alpha ab.“ 18 A „Alpha abtauen.“ 19 L „Charly 11, nicht so doll.“ 20 C11 „Die 11 weniger.“ 21 L „11 mehr.“ 22 C11 „11 wieder mit.“ 23 L „Alpha weniger.“ 24 A „Alpha weniger.“ 25 L „Charly 11.“ 26 C11 „Die 11.“ 27 L „(unverständlich)“ 28 C11 „Kommt nichts an.“ 29 L „(unverständlich)“ 30 C11 „Immer noch nichts.“ 31 C11 „Bulk Victor, 11 kommt nichts an.“ Der Achterschlepper teilt mit, dass er die Position gewechselt hat, dass er jetzt an der Backbordseite taut, und dass die Schleppleine steif gekommen ist und klar von der Schiffsschraube ist. Es fehlt eine präzise Angabe, mit welcher Kraft der Achterschlepper tauen soll. Anhang 4 110 32 L „Jou, Charly 11, dann mehr nach Richtungsangabe an der Elbepier BrunsNiedersachsen, Alpha mal bitte büttel: Nach Niedersachsen bedeutet von der Kaje weg. weniger.“ 33 A „Alpha weniger.“ 34 C11 „11 mehr Niedersachsen.“ 35 L „Alpha stopp.“ 36 A „Alpha stopp.“ 37 L „Alpha einmal drücken bitte.“ 38 A “Noch mal bitte.“ 39 A „Alpha nicht verstanden.“ 40 L „Alpha drücken bitte.“ 41 A „Können wir nicht besser hier auf Der Kopfschlepper schlägt vor, mit der Schlepptrosse unter dem Bug des Schiffes Seite durchtauen?“ durchzulaufen und dann nach Steuerbord zu tauen, um so den vom Lotsen gewünschten Effekt zu erzielen. In dieser Situation ist ein solches Manöver sinnvoller. 42 L „Können Sie an der Seite tauen, Der Lotse ist einverstanden und überlässt dem Kopfschlepper die Einzelheiten der bitte Alpha.“ Ausführung. Der Kopfschlepper geht daraufhin unter dem Bug durch und taut etwa 1 Strich nach Steuerbord, um den Bug zu halten. „Der Charly achtern, äh, gehen Maschine mal kurz rückwärts.“ 43 L 44 C11 „Sie gehen mit Maschine kurz rückwärts, jou.“ 45 L „Alpha wieder mit abtauen.“ 46 A „Alpha wieder mit ab.“ 47 L „Alpha weniger.“ 48 A „Alpha weniger.“ 49 L „Alpha wieder bisschen mehr.“ 50 A “Alpha wieder bisschen mehr.“ Der Kopfschlepper soll einmal an Backbordseite drücken und den Bug des Bulkers halten, damit der Ebbstrom das Heck stärker abklappt. Da er noch am Bug fest ist, müsste er dazu die Schlepptrosse auftrommeln. Anhang 4 111 51 L „Alpha, äh, kann stoppen und, äh, losschmeißen.“ 52 A „Alpha Stopp und losschmeißen.“ 53 L „Charly 11 stoppen und losschmeißen.“ 54 C11 „11 stop let go.“ 55 L „Bravo, äh, 11, können wir schon mal Maschine voraus?“ 56 C11 „Ja, können Sie.“ 57 L „Danke.“ 58 C11 „Die 11 jetzt los achtern und die Schraube ist klar. Gute Reise, tschüss.“ 59 L „Ja, Charly 11, vielen Dank und dann, ja, bis nachher, tschüss.“ 60 C11 „Gute Reise, dann bis nächstes Mal, tschüss.“ Ende des Einsatzes 1400 Anhang 5 112 Anhang 5 Transkript 27.03.2007 (Alle Namen sind aus Gründen des Datenschutzes fiktiv.) Brunsbüttel Schleusen-Vorhafen: Das Containerschiff ABC KILO mit 9,20 Tiefgang soll unter Lotsenberatung (L) aus dem Nordostsee-Kanal NOK in die Elbe laufen. Beim Einlaufen in die Neue Schleuse assistiert CHARLY 11 (C3) als Achterschlepper. Ein Bugschlepper wird nicht eingesetzt. Beginn des Einsatzes 0640 1 L „Charly 11 von der Kilo.“ 2 B11 „Kilo, wir hören euch laut und klar.“ 3 L 4 B11 „Port, Backbordseite, Zwoter, und, „Steuerbord von Deck“ ist der ungewöhnliäh, Steuerbord von Deck.“ che Hinweis des Schlepperführers, dass er, um das Schiff zu dessen Backbordseite zu tauen, selbst nach Steuerbord gehen muss. Das Kommando des Lotsen müsste dann z.B. heißen „Charly 11, zwei Strich Steuerbord“. Tatsächlich existieren in Brunsbüttel verschiedene Richtungsangaben in den Schleusen: Neben Backbord/Steuerbord sind auch die Angaben nach Hamburg/Cuxhaven, achtern/vorne, ran, oder ran an die Pier/Mauer üblich. 5 B11 „ABC Kilo, die 11 fest und steckt 5 Der Achterschlepper ist fest und fiert den Draht aus.“ die Trosse etwas. 6 L 7 B11 „Jou, lose Leine.“ „Ja, achtern in der Mitte bitte, und steuern Sie n bisschen kürzer, wie’s geht, dann, denk ich, kriegen wir Backbordseite, port, als Nummer 2.“ Der Achterschlepper soll an der Mittelklüse festmachen und mit möglichst kurzer Leine fahren, um das Schiff auch in der Schleusenkammer manövrieren zu können. Das Schiff geht als Nummer 2, also als zweites, in die Schleuse und macht in der Schleuse mit der Backbordseite fest. „ Die 11 fest, jou gut, erst mal lose 6 Der Achterschlepper soll nicht tauen, bitte.“ sondern mit loser Leine mitlaufen. Anhang 5 8 9 113 „Charly 11, dreißig Prozent Brem- Nicht der Schlepper soll bremsen, also Fahrt se, bitte.“ aus dem Schiff nehmen, sondern er soll das Schiff bremsen, indem er achteraus taut. 30 Prozent meint die vom Schlepper verlangte Maschinenleistung. Auf Schleppern mit Schottelantrieben sind an den Fahrhebeln Prozentangaben ablesbar, während auf Schleppern mit Voith-Schneider-Antrieb die Anstellung der Propellerflügel angezeigt wird. B11 „Die 11, drei null achteraus.“ L 10 L „Charly 11, fünfzig Prozent.“ 11 B11 „Fünf Null, die 11.“ 12 L „Charly 11, noch mal 30 bloß.“ 13 B11 „Dreißig, drei null.“ 14 L „Mal Speed so lassen, Charly 11.“ Der Achterschlepper soll jetzt lediglich die Fahrt konstant halten, also kontrollieren, dass das Schiff, wenn es die eigene Schraube zum Manövrieren einsetzt, keine zusätzlich Fahrt aufnimmt. 15 B11 „So, mit der Geschwindigkeit so rein.“ 16 L „Jawoll.“ 17 B11 „Jou.“ 18 L „Charly 11, mal ’n büschen brem- Dieses Kommando zeigt, wie unscharf der sen, fünfzig Prozent.“ Ausdruck „’n büschen“ ist: Hier soll immerhin mit 50 Prozent getaut werden, während in einem anderen Zusammenhang vielleicht eben die Leine steif gehalten werden soll. 19 B11 „Fünf null, bremsen.“ 20 L „Dreißig Meter noch, Charly 11.“ Der Lotse gibt dem Schlepperführer an, wie weit das Schiff noch in die Schleuse soll. 21 B11 „Noch dreißig Meter voraus.“ 22 L „Zwanzig Meter noch, Charly 11.“ 23 B11 „Noch zwanzig Meter voraus.“ 24 L „Zehn Meter noch.“ 25 B11 „Zehn Meter noch, eins null.“ Anhang 5 114 26 B11 „Null, ist drinne.“ 26 Das Heck des Schiffes liegt jetzt gerade innerhalb der Schleuse. 27 L „Ja 11, mal bremsen.“ 27 Gemeint ist hier nicht, dass die Fahrt weiter reduziert werden soll, wie das Kommando „Bremsen“ eigentlich suggeriert, sondern dass aufgestoppt werden soll. 28 B11 „O.k., stopp ihn auf.“ 28 Der Schlepperführer bestätigt das Kommando so, wie es sich für ihn aus dem Manöverzusammenhang ergibt und nicht wortgemäß. 29 B11 „Ja, das Schiff steht.“ 30 L „Ja, steht.“ 31 L „Wir schmeißen denn los (unverständlich).“ 32 B11 „Die 11 kommt denn ran, holt die Leine, o.k.“ 33 B11 „ABC Kilo, die 11 ist los, schönen Freitag, tschüss bis nächstes Mal.“ 34 L „Bedank mich auch, tschüss.“ 35 B11 „Tschüssi.“ Ende des Einsatze 0735 Anhang 6 115 Anhang 6 Transkript 30.03.2007 (Alle Namen sind aus Gründen des Datenschutzes fiktiv.) Bremerhaven: Das Containerschiff ABC Mythos soll an der Stromkaje mit dem Bug gegen den Ebbstrom festmachen. Nur ein Schlepper, Charly 3, soll achtern assistieren. Er hat den Lotsen mit hinausgenommen und auf der ABC Mythos abgesetzt. Der Schlepper spannt auf Höhe der Tonne 51 an, die Kommunikation läuft auf UKW-Kanal 8. Beginn des Einsatzes 1545 1 C3 „Matthias, die 3 ist fest.“ 2 L 3 C3 „Ja, kein Problem.“ 4 L „Ja, o.k.“ 5 L „Die 3 erst mal mit loser Leine, klar auf ab.“ 6 C3 „Sind klar auf ab.“ 7 L „Und die 3: Maschine kommt zu- Warnung an den Achterschlepper, dass die Schraube rückwärts drehen wird. rück.“ 8 C3 „Ja, Maschine kommt zurück.“ „Ach so, du bist schon fest, Jürgen, die Geschwindigkeit ist so o.k. für dich?“ Das Schiff hat einen Achterstrahler und ist sehr manövrierfähig. Der Schlepper soll aber bereit sein, das Heck des Schiffes zu sichern, wenn es zu schnell zur Kaje schwingt. „Und dann komm mal bitte ran Jetzt soll der Schlepper mitlaufen und seitzum Drücken.“ lich drücken. Der Lotse gibt nicht an, an welcher Seite des Schiffes Charly 3 drücken soll. Da das Schiff mit Backbordseite festmachen soll, ergibt sich aus dem Kontext, dass der Schlepper an der Steuerbordseite arbeitet. 10 C3 „Ja, rankommen.“ 9 L 11 C3 „Ja, wir sind klar zum Drücken.“ 12 L „(Unverständlich)“ 13 C3 „Matthias, kommt nicht an!“ 14 L „Maschine geht voraus.“ 15 C3 „Geht voraus.“ Anhang 6 116 16 L „Und halber Druck.“ 17 C3 „Halber Druck.“ 18 L „Gut so, die 3.“ 19 C3 „Gut so, die 3.“ 20 L „Und dann wieder halber Druck, die 3.“ 21 C3 „Halber Druck, die 3.“ 22 L „Voller Druck, die 3.“ 23 C3 „Voll drücken.“ 24 L „Maschine kommt noch mal voraus.“ 25 C3 „Maschine kommt.“ 26 L „Gut so, die 3.“ 27 C3 „Gut so, die 3.“ 28 L „Halber Druck, die 3.“ 29 C3 „Halb Druck.“ 30 L „Und voller Druck, die 3.“ 31 C3 „Und voll drücken.“ 32 L „Und wir gehen noch mal voraus.“ 33 C3 „Jau.“ 34 L „Gut so, die 3.“ 35 C3 „Gut so, die 3.“ 36 L „Halber Druck, die 3.“ 37 C3 „Und wieder halbe.“ 38 L „Gut so, die 3.“ 39 C3 „Gut so, die 3.“ 40 L „Und voller Druck.“ 41 C3 „Voll Druck.“ 42 L „Schiff liegt dran.“ 43 C3 „Schiff dran.“ 44 L „Und gut so, die 3.“ 45 C3 „Gut so, die 3.“ 46 L „Jürgen, wir schmeißen dich jetzt los, nicht?“ 47 C3 „Ja, alles klar.“ Anhang 6 117 48 C3 „3 ist los, kommen zur Treppe.“ 49 L „O.k., komm runter.“ Ende des Einsatzes 1735 Der Achterschlepper hat losgeworfen und wird an einer Treppe der Stromkaje den Lotsen aufnehmen, um ihn zu seinem nächsten Einsatz zu bringen. In Bremerhaven fungieren die Schlepper auch als Lotsenversetzboote. Anhang 7 118 Anhang 7 Transkript 31.03.2007 (Alle Namen sind aus Gründen des Datenschutzes fiktiv.) Bremerhaven: Das Containerschiff ABC BRAVO mit 12,40 Tiefgang soll unter Lotsenberatung (L) zur Stromkaje und dort anlegen. Es assistieren zwei Schlepper: ALPHA (A) als Bugschlepper und CHARLY 3 (C3) als Achterschlepper. Die Schlepper spannen in Höhe der Tonne 51 an. Beginn des Einsatzes 0630 „Ja so, wir setzen jetzt mal ganz Die Maschine des Schiffes wird langsam zurück laufen. langsam ein.“ 1 L 2 C3 „Kein Problem.“ 3 C3 „Die 3 ist achtern fest, Matthias.“ 4 L 5 C3 „Jau.“ 6 A „Und Alpha vorn fest.“ 7 L „Alpha vorn fest.“ 8 L „Die 3 und gleich klar zum Drücken.“ 9 C3 „3 klar zum Drücken.“ „Und du bist achtern fest.“ 10 C3 „Ja, die 3 ist klar.“ 11 L „Jau, du bist dran, einfach mit lo- Charly 3 soll mit loser Leine längsseits drüser Leine, nicht.“ cken. 12 C3 „Einfach mit loser Leine.“ 13 L „Äh, Alpha, langsam nach Osten, da auf den anderen Maersk zu.“ 14 A „Ja, ist klar, langsam nach Osten.“ 15 L „Alpha erst mal gut so.“ 16 A „Gut so.“ 17 L „Und die 3 bitte voll drücken.“ 18 C3 „Voll drücken.“ 19 L „Festmacher, die ABC Bravo, Hinweis an die Festmacher (FM) an der Kaje. Spring zuerst.“ 20 FM „Ja, guten Morgen, Spring zuerst.“ 21 L „Gut so die 3.“ 22 C3 „Gut so die 3.“ 23 L „Ja, wir kommen Maschine zurück.“ Anhang 7 119 24 C3 „Maschine zurück.“ 25 L „Ja, der Alpha mal voraus voll.“ 26 A „Alpha voraus voll.“ 27 L „Ja, gut so.“ 28 A „Alpha gut.“ 29 L „3 voll.“ 30 C3 „3 voll.“ 31 L „Alpha dann klar auf ab.“ 32 A „Alpha klar auf ab.“ 33 L „Gut so die 3.“ 34 C3 „Gut so die 3.“ 35 L „Maschine kommt noch mal zurück.“ 36 L „Und 3 voll.“ 37 C3 „Und voll drücken.“ 38 L „Und kann der Alpha mal ’n Stück voraus?“ 39 A „Alpha geht voraus.“ 40 L „Gut so, die 3.“ 41 C3 „Gut so die 3.“ 42 L „Und gut der Alpha.“ 43 L „Gut Alpha.“ 44 L „Und 3 klar auf ab.“ Charly 3 soll nicht mehr drücken sondern sich klarmachen zum Abtauen. 45 C3 „Klar auf ab.“ 46 L „So, Maschine kommt noch mal ’n Schlag zurück.“ 47 C3 „Ja, kommt zurück.“ 48 L „Und die 3 bitte wieder rankom- Charly 3 soll wieder rankommen zum Drücken. men.“ 49 C3 „Wieder rankommen.“ 50 L „Nochmal voll.“ 51 C3 „Ja, geht gleich los, voll.“ 52 C3 „Ja, geht wieder voll jetzt.“ 53 L „Jau.“ 54 L „3 und gut so.“ Charly 3 ist noch nicht dran. Anhang 7 120 55 C3 „Gut so.“ 56 L „3 voll.“ 57 C3 „3 voll.“ 58 L „(Unverständlich)“ 59 A „Was war das?“ 60 L „Dann komm mal runter, die schmeißen dich gleich los.“ 61 L „Ja, geht los.“ 62 A „Ja, die ham uns losgeschmissen.“ 63 L „Was war das?“ 64 A „Die haben uns losgeschmissen.“ 65 L „Ja, Thilo, vielen Dank.“ 66 A „Jau und tschüss.“ 67 L „Tschüss.“ 68 FM „Festmacher für Maersk Brooklyn, wir machen vier/zwei fest?“ 69 L „Vier/zwei fest, jau.“ 70 L „Und 3 let go.“ 71 C3 „Let go die 3.“ 72 C3 „Und die 3 ist los.“ 73 C3 „Matthias, die 3 ist los.“ 74 L „Ja, ich komm runter.“ Ende des Einsatzes 0710 Anhang 8 121 Anhang 8 Transkript 31.03.2007 (Alle Namen sind aus Gründen des Datenschutzes fiktiv) Bremerhaven: Der Autotransporter ABC WHISKY soll unter Lotsenberatung (L) aus dem Nordhafen durch die Nordschleuse und den Vorhafen nach draußen in die Weser laufen Es assistieren zwei Schlepper: Kopfschlepper ist CHARLY 1, Achterschlepper CHARLY 2. Beginn des Einsatzes 1410 1 L „Die 3 mal.“ 2 C3 „Die 3 hört.“ 3 L 4 C3 „Ja, achtern Mitte.“ 5 C3 „Die 3 auf 11.“ 6 L „Die 3 auf 11, danke.“ 7 L „Die ABC Whisky an Charly 1, vorne Mitte fest.“ 8 C1 „Die 1 vorne fest.“ 9 C3 „Und die 3 achtern Mitte fest.“ „Ja, die 3 achtern Mitte und dann auf 11 bitte.“ 10 L „Und die 3 achtern fest, danke.“ 11 L „Die 3 kann sich schon mal klar stellen auf ab.“ Charly 3 hat auf den UKW-Kanal 11 umgeschaltet. Unklar, ob Charly 1 lediglich das Kommando bestätigt oder schon vorne fest ist. Da der Lotse seinerseits nicht bestätigt, scheint er davon auszugehen, dass Bugsier 1 noch nicht fest ist. 12 C3 „Die 3 ist klar auf ab.“ 13 L „Die 3 mal langsam ab.“ ABC Whisky legt mit Hilfe des Bugstrahlers und des Achterschleppers ab; der Kopfschlepper ist mit loser Leine standby. 14 C3 „Langsam ab die 3.“ 15 L „3 gut so.“ 16 C3 „Gut die 3.“ 17 L „Die 1 mal langsam voraus an- Der Kopfschlepper taut jetzt in die Schleutauen.“ se. 18 C1 „Die 1 langsam voraus antauen.“ 19 L „Die 1 mal Stopp.“ Anhang 8 122 20 C1 „ Stopp die 1.“ 21 L „Die 3 mal achteraus klar stellen.“ Der Achterschlepper steht klar, um das Schiff aufzustoppen. 22 C3 „Die 3 achteraus klar stellen.“ 23 C1 „Hier passt er schon gut rein.“ 24 L „Die 1 mal auf die Mauer im Os- Der Kopfschlepper taut in Richtung Schleusenmauer. ten.“ 25 C3 „Auf die Mauer im Osten.“ 26 L „Die 3 mal recht achteraus langsam auf die Bremse.“ 27 C3 „Die 3 langsam auf die Bremse.“ 28 C3 „Schiff ist gut drin.“ 29 L „Ja, danke.“ 30 L „Ja, die 3, vierzig Meter soll er noch laufen.“ Das Schiff liegt jetzt in voller Länge in der Schleuse. 31 C3 „Vierzig Meter soll er noch laufen.“ 32 L „Die 3: zwanzig Meter, dann soll er stehen.“ 33 C3 „Zwanzig Meter, dann soll er stehen, jau.“ 34 L „Die 3 gut so.“ 35 C3 „Gut so.“ 36 L „Die 3 mal mit ’nem steifen Draht Der Achterschlepper soll das Heck des Schifauf die Mauer stellen.“ fes an die Schleusenmauer ziehen. 37 C3 „Ja, auf die Mauer.“ 38 L „3 gut so.“ 39 C3 „Jau, gut.“ Das Schiff liegt jetzt in der Schleuse in Position und ist mit Leinen festgemacht. 40 C1 „Das Tor geht auf.“ 41 L „Tor geht auf, ja danke.“ 42 C1 „Und die letzten fünf laufen.“ 43 L „Die letzten fünf, danke.“ 44 L „Die 1 mal langsam voraus antauen.“ Der Kopfschlepper meint die letzten fünf Meter, die sich das Schleusentor noch öffnet. Anhang 8 123 45 C1 „Langsam voraus die 1.“ 46 L „Maschine kommt voraus.“ 47 C3 „Kommt voraus, ja.“ 48 L „Gut die 1.“ 49 C1 „Gut is’, die 1.“ 50 C3 „Schiff ist raus.“ 51 L „Noch mal wiederholen bitte.“ 52 C3 „Das Schiff ist raus.“ 53 L „Schiff ist raus, danke.“ 54 L „Die 1 zum Westen klar.“ Der Kopfschlepper soll sich klar halten, um das Schiff in den Strom zu drehen. 55 C1 „Die 1 zum Westen klar.“ 56 C3 „Jau, würde so gut freischwingen.“ Der Achterschlepper meldet, dass das Heck des Schiffes von der stromab liegenden Mole des Vorhafens klar ist und in den Strom schwingen kann. 57 L „Die 3 dann mal durchlaufen und Der Achterschlepper soll zwischen Heck und Mole durchlaufen und das Heck im spitzen das Heck mit hochholen.“ Winkel voraus tauen. Damit wird das Schiff weiter in den Strom gedreht und zugleich weiter aus dem Vorhafen gezogen. 58 C3 „Jau.“ 59 L „Die 3, gut so, let go.“ 60 C3 „Gut so, let go.“ 61 L „1 gut so, let go.” 62 C1 „1 gut so, leggo.” 63 C3 „3 ist los.” 64 L „3 los, schön Dank und tschüss.” 65 C1 „1 ist los vorne.” 66 L „1 ist vorn los.” 67 C1 „Welche Seite hätten Sie gerne?” 67 Der Kopfschlepper wird den Lotsen aufnehmen und zum nächsten Einsatz bringen. 68 L „Steuerbordseite.“ 69 C1 „O.k., bis gleich.“ Ende des Einsatzes 1530 Anhang 9 124 Anhang 9 Transkript 02.04.2007 (Alle Namen sind aus Gründen des Datenschutzes fiktiv.) Jadefahrrinne Wilhelmshaven: Öltanker ABC KILO wird von zwei Lotsen (L1 und L2) auf dem Weg zum Liegeplatz an der Ölpier beraten. Vier Schlepper sind im Einsatz: ALPHA (A) als Bugschlepper an der Leine, CHARLY 8 (C8) als Achterschlepper ebenfalls an der Leine, WHISKY drückt vorn und SIERRA achtern. Angespannt wird an der Tonne 41. Am Liegeplatz gehen die Leinen per Festmacherboot (FM) an die Pier. Beginn des Einsatzes 1340 1 L1 „Und die Alpha geht mal vorne auf Wenn keine genaueren Anweisungen komBand.“ men, gehen die Schlepper standardmäßig an die Mittel-Klüse. „Einmal vorne aufs Band, ja hab ich mir schon gedacht.“ 2 A 3 L1 4 C8 „Die 8 achtern aufs Band, hab ich mir auch gedacht.“ 5 L1 6 S 7 W „Moin Herr H., die 8 achtern auf Band.“ „Moin Herr U., Backbord vorne Der Lotse teilt die Sierra, auf der er mitgedrücken.“ fahren ist, direkt ein. Allerdings will er sie an der vorderen Backbordschulter des Schiffes drücken lassen, und dies wäre ein Manöver bei Flut. Tatsächlich soll Sierra Backbord achtern drücken, denn es ist Ebbe: Das Schiff läuft mit der vorderen Backbordschulter gegen das ablaufende Wasser auf die Pier zu, um mit Hilfe des Stromes seitlich zu traversieren. Sierra soll während der Annäherung das Heck kontrollieren und später Richtung Pier drücken. Zuletzt wird Whisky vorne drücken, um das Schiff festzuhalten, damit die Schulter nicht wieder abklappt. „Hab ich mir auch gedacht, fahr mal zur Seite.“ „Nee, es ist Ebbe, hab ich mir nicht Der zweite zum Drücken eingeteilte Schlepso gedacht.“ per Whisky macht den Lotsen und Sierra auf den Irrtum aufmerksam. Anhang 9 125 8 S „Ah ja, genau.“ 9 L1 „Äh, ja, so wie er kommt an 1.“ 10 A „So wie er kommt an 1.“ 11 A „Ja, der Alpha ist fest vorn.“ 12 L1 „Jau.“ 1 bezeichnet den Liegeplatz an der Ölpier. Der Tanker liegt nicht genau an der Pier, sondern an vier sogenannten Schürzen, Dalben, die vor der Pier liegen. Damit der Tanker dort liegen bleibt, sind neben Vor-/Achterleinen und -springs auch Querleinen erforderlich. Die Leinen gehen nicht an die Schürzen, sondern an die Pier, und werden von Festmacherbooten ausgebracht. 13 C8 „Die 8 auch fest.“ 14 L1 „Die 8.“ 15 L1 „Die 8 bremsen.“ 16 C8 „Die 8 bremst.“ 17 S „Ja, die Sierra dran.“ 18 L1 „Jau.“ 19 L1 „Die Whisky mal versuchen zu drücken.“ 20 W „Ja, so gut es geht.“ 21 L1 „Sierra halbe.“ 22 S „Halbe, die Sierra.“ 23 L1 „Sierra genug.“ 24 S „Genug die Sierra.” 25 S „Sierra halbe.“ Der Achterschlepper unterstützt das Bremsmanöver des Schiffes, das seine Maschine nur vorsichtig rückwärts laufen lassen kann, um nicht durch die indirekte Steuerwirkung der Schraube zu sehr aus dem Kurs gedrückt zu werden. Whisky muss sich jetzt quer stellen, also gleichzeitig traversieren, um mit dem Tanker vorne mitzulaufen, und drücken. Kein einfaches Manöver und es bleibt nur verhältnismäßig wenig Schub zum Drücken. Der Achterschlepper drückt nur mit halber Kraft, denn der Lotse will das Schiff zwar zur Pier traversieren, aber es so schräg im Strom stehen lassen, dass der Strom hilft. Anhang 9 126 26 S „Ja, geht klar.“ 27 L1 „Sierra voll.“ 28 S „Geht voll.“ 29 L1 „Whisky genug.“ 30 W „Genug.“ 31 L1 „8 genug.“ 32 C8 „8 genug.“ 33 L1 Bis jetzt hat Charly 8 nach achtern getaut und geholfen, die Fahrt des Tankers zu reduzieren. „Die 8 einmal nach innen gehen und einmal mit anfassen.“ 34 C8 „Die 8 nach innen und mit anfas- Charly 8 als Achterschlepper soll achtern durchlaufen und nach innen, das heißt auf sen.“ die Pier zu tauen („anfassen“). Synonyme wären: zum Deich tauen, vier Strich nach Backbord tauen, 45 Grad nach Backbord tauen. 35 L1 „Whisky halbe.“ 36 W „Whisky halbe.“ 37 L1 „Whisky voll.“ 38 W „Whisky voll.“ 39 L1 „Whisky langsam.“ 40 W „Langsam.“ 41 L1 „8 genug klar nach draußen.“ Mittlerweile ist Charly 8 innen, also an der Steuerbordseite des Tankers angekommen und taut etwa vier Strich nach Backbord. Eine Meldung hierüber an den Lotsen bleibt aus. Charly 8 soll sich klar stellen, um wieder nach außen, also Steuerbord (Synonym: nach Butjadingen) zu tauen. 42 C8 „8 genug nach draußen.“ 43 FM „Macker 9 und 10.“ 44 L1 „Whisky voll.“ 45 W „Voll.“ 46 L1 „Whisky halbe.“ 47 W „Whisky halbe.“ 48 L1 „Und Whisky genug.“ Die beiden Festmacherboote Macker 9 und Macker 10 melden, dass sie klar sind, die Leinen zu übernehmen. Anhang 9 127 49 W „Und das langt.“ 50 L1 „Alpha klar zum Abtauen.“ 51 A „Jau, klar nach draußen.“ 52 A „Alpha ist draußen klar.“ 53 L2 „Ja halbe ab.“ 54 A „Halbe ab der Alpha.“ 55 L2 „Sierra genug.“ 56 S „Genug Sierra.“ 57 L2 „Alpha dann mal voll.“ 58 A „Voll.“ 59 L2 „Alpha halbe.“ 60 A „Nur noch halbe.“ 61 L2 „Maschine geht wieder ganz langsam voraus.“ 62 L1 „Dead slow ahead.“ 63 L2 „Alpha geht noch voll voraus, 8 Voll voraus meint hier nur, dass Alpha mit zum Abtauen klar, 175 nach Back- voller Kraft taut. Der Bugschlepper taut aber bord.“ nicht voraus, sondern quer („ab“). Charly 8 ist zum Abtauen klar, und der Tanker traversiert mit Kurs 175 Grad Richtung Pier. 64 L1 „O.k.“ 65 L2 „Stopp Maschine.“ 66 L1 “Stop the engine.” 67 L2 “Sierra noch mal eben halbe.” 68 S „Sierra halbe.“ 69 L1 „Noch zwei Schürzen voraus.“ 70 L2 „170 ganz sinnig nach Backe- Der Tanker traversiert nun langsam mit 170 bord.“ Grad nach Backbord. Alpha soll sich bereit halten, um den Bug des Tankers, den Whisky zur Pier drückt, abzufangen. So gleitet der Tanker kontrolliert und sanft an die Pier beziehungsweise an die Schürzen vorn. L2, der zweite Lotse gibt seine Kommandos jetzt von Deck, wo er die genaue Position unter den Manifolds besser beurteilen kann. Lotse 1 auf der Brücke wiederholt das Kommando von Lotse 2 an Deck auf Englisch, damit der Kapitän des Tankers dem folgen kann. Anhang 9 128 71 L2 „Alpha langsam.“ 72 A „Und langsam.“ 73 L2 „Alpha genug.“ 74 A „Und Stopp.“ 75 L2 „Alpha wieder langsam ab.“ 76 A „Und wieder langsam ab.“ 77 L2 „Ganz langsam nach achtern.“ 78 L1 „Dead slow astern.“ 79 L2 „Alpha genug.“ 80 A „Alpha genug.“ 81 L2 „Sierra langsam.“ 82 S „Langsam.“ 83 L2 „Langsam zurück.“ 84 L1 „Slow astern.“ 85 L2 „Stopp Maschine.” 86 L1 „Stop engine.” 87 L2 „Sierra genug.“ 88 S „Genug.“ 89 L2 „8 langsam ab.“ 90 C8 „Langsam ab.“ 91 L2 „Alpha ganz langsam ab.“ 92 A „Ganz langsam ab.“ 93 L2 „Die 8 halbe ab.“ 94 C8 „Halbe ab.“ 95 L2 „Alpha langsam ab.“ 96 A „Und langsam.“ 97 L2 „Dead slow ahead.” 98 L1 „Dead slow ahead.” 99 L2 „8 langsam.” 100 B9 „Langsam.” 101 L2 „8 genug.“ 102 C8 „Genug.“ 103 L2 „Und voraus.“ 104 L1 „O.k.“ 105 L2 „Sierra langsam.“ Anhang 9 129 106 S „Langsam Sierra.“ 107 L2 „Alpha genug.“ 108 A „Und Stopp.“ 109 L2 „Stopp Maschine.“ 110 L1 „Stop the engine.” 111 L2 „So und jetzt noch mal ganz langsam zurück.” 112 L1 „Dead slow astern.“ 113 L2 „Langsam zurück.“ 114 L1 „Ja.“ 115 L2 „Zwei Meter ran.“ 116 L1 „Zwei voraus und wir drehen zurück.“ 117 L2 „Ein Meter noch.“ 118 L1 „Ja.“ 119 L2 „Sierra genug.“ 120 S „Genug Sierra.“ 121 L2 „Stopp Maschine.“ 122 L1 „Stop the engine.” 123 L2 „Ungefähr Höhe.” 124 L1 „Position.“ 125 L2 „Sierra halbe.“ 126 S „Halbe Sierra.“ 127 L2 „Alpha langsam ab.“ 128 A „Langsam ab.“ 129 L2 „Alpha halb ab.“ 130 A „Und halbe.“ 131 L2 „Alpha voll.“ 132 A „Und alles.“ 133 L2 „Alpha langsam.“ 134 A „Nur noch mit langsam.“ 135 L2 „Alpha genug, nach vorne.“ Noch zwei Meter bis zur endgültigen Position. Der Tanker hat seine Position erreicht, ist aber noch nicht fest und muss von den vier Schleppern fixiert werden. Der Bugschlepper soll wieder vorne tauen. Anhang 9 130 136 A „Genug und nach vorne.“ 137 L2 „Sierra genug.“ 138 S „Genug Sierra.” 139 L2 „8 halbe ab.” 140 C8 „Halbe ab, die 8.“ 141 L2 „Und gleich voll, die 8.“ 142 C8 „Voll.“ 143 L2 „Whisky langsam.“ 144 W „Langsam.“ 145 L2 „Whisky halbe.“ 146 W „Halbe.“ 147 L2 „8 genug, nach achtern.“ Auch der Achterschlepper soll sich klar machen, wieder nach achtern zu tauen. 148 C8 „8 genug nach achtern.“ 149 L2 „Sierra voll.“ 150 S „Sierra voll.“ 151 L2 „Whisky voll.“ 152 W „Voll.“ 153 L2 „Achtern ruhig schon mal tight kommen lassen.“ 154 L2 „Wenn Alpha vorne, anfassen.“ 155 A „Sind vorne, fassen an.“ 156 L2 „Alpha genug.“ 157 A „Und Stopp.“ 158 L2 „Und die 8 ist achtern?“ Anfassen heißt hier nach vorne tauen. 159 C8 „Ja wir sind achtern.“ 160 L2 „Gut, dann fassen Sie mal mit langsam - ne, Augenblick mal.“ 161 C8 „Erst mal nichts.“ 162 L2 „In Position.“ 163 L1 „In Position.“ 164 L2 „Alpha langsam gegenan.“ 165 A „Und langsam gegenan.“ 166 L2 „Alpha halbe.“ Der Tanker hat erneut seine Position erreicht. Anhang 9 131 Der Tanker liegt an den Dalben, Sierra und Whisky drücken mit voller Kraft von der Seite und der Kopfschlepper Alpha soll das Schiff gegen den Ebbstrom halten. 167 A „Halbe.“ 168 L2 „Ja, ein Fuß muss er jetzt noch Die Position an den Manifolds muss zentivoraus.“ metergenau erreicht werden. 169 L1 „Ein Fuß.“ 170 L2 „Alpha ... ja, tauen Sie man noch eben ’n bisschen weiter, ja.“ 171 A „Ja.“ 172 L2 „Und die müssen vorne, glaub ich, K. ist der Vorname des ersten Lotsen; man ’n ganz klein bisschen Lose geben, kennt sich selbstverständlich. K.“ 173 L1 „Ja.“ 174 L2 „Alpha genug.“ 175 A „Und Stopp.“ 176 L2 „So jetzt nicht mehr durchholen. 8...“ 177 FM „In Position.“ 178 C8 „8 anfassen.“ 179 L2 „Und genug.“ 180 L2 „Und Alpha noch mal anfassen.“ 181 A „Und Alpha noch mal anfassen.“ 182 L2 „Alpha genug.“ 183 A „Und Stopp.“ 184 L2 „So, jetzt hievt mal schön durch, Die letzte Feinjustierung der Position erfolgt mit den Festmacherleinen. dann passt das.“ 185 L1 „Ja, wir hieven mal durch.“ 186 L1 „Wenn die Querleinen fest sind, dürfen die Leinenschlepper los.“ 187 A „Ja, alles wie immer.“ Es folgt auf dem Arbeitskanal Funkverkehr zwischen verschiedenen am Festmachen der ABC Kilo Beteiligten: Store ist gekommen und wird gemeldet, Nachfragen usw. Es gibt keinerlei Anrufe, man erkennt sich an den Stimmen. Für Außenstehende ist die Kommunikation nicht nachzuvollziehen. Anhang 9 188 L1 132 „Die 8 mal rankommen und let go.“ 189 C8 „8 kommt ran und leggo.“ 190 L1 „Der Alpha kann dann auch rankommen.“ 191 A „Sind schon so gut wie ran.“ 192 C8 „Charly 8 achtern los.“ 193 L1 „Die 8 ist los schon.“ 194 A „Und der Alpha ist vorne los.“ 195 L1 „Herr K. auch, schönen Dank und gute Ruh’.“ Ende des Einsatzes 1440 Anhang 10 133 Anhang 10 Transkript 02.04.2007 (Alle Namen sind aus Gründen des Datenschutzes fiktiv.) Jadefahrrinne Wilhelmshaven: Schlepper WHISKY (W) soll als einziger Assistenzschlepper den Gastanker ABC HOTEL, der unter Lotsenberatung (L) fährt, an die Pier bringen. Arbeitskanal ist UKW-Kanal 9, WHISKY bringt den Lotsen zum Schiff und erfährt während der Anreise, dass er nur drücken soll. ABC HOTEL ist ein kleinerer, moderner Gastanker und mit Bug- und Heckstrahler ausgestattet. Das Schiff läuft mit dem Strom an, dreht selbsttätig über Steuerbordbug und läuft ebenfalls selbsttätig an die Schürzen. WHISKY ist stand-by und unterstützt nur mit leichtem Druck mittschiffs, so wie mit dem Lotsen besprochen; Funkkommunikation findet nicht statt. Erst als der Tanker in Position ist, erfolgt ein einziges Kommando: 1 L „Wal jetzt mal voll annageln.“ (L) Einzige Aufgabe des Schleppers ist, den Tanker an der Pier zu halten, während die Deckscrew des Tankers mit Hilfe der Festmacherleinen das Schiff auf einen Fuß genau ausrichtet. 2 W „Wal drückt voll.“ (W) 3 L „So Wal genug, das war’s dann, schönen Dank und gute Ruh’.“ (L) 4 W „Jau alles klar, bis später denn.“ (W) Beginn des Einsatzes 2200, Ende 2300 Anhang 11 134 Anhang 11 Transkript 03.04.2007 (Alle Namen sind aus Gründen des Datenschutzes fiktiv.) Jadefahrrinne Wilhelmshaven: Die Schlepper BRAVO (B) und WHISKY (W) sollen dem unter Lotsenberatung fahrenden Tanker ALPHA GOLF während des Ablegens von der Öl-Pier assistieren und dann seine Drehung flussabwärts unterstützen. BRAVO ist Bugschlepper, WHISKY soll in der Mitte drücken und später achtern drückend das Drehmanöver unterstützen. Arbeitskanal ist UKW-Kanal 9. Auf UKW-Kanal 73 läuft ein anderes Ablegemanöver, bei dem ebenfalls zwei Schlepper assistieren. Beginn des Einsatzes 0350 1 L „Bravo klar zum Abtauen.“ 2 B „Bravo klar auf Ab.“ 3 L „Whisky genug, nach achtern rutschen.“ 4 W „Whisky genug und nach achtern.“ 5 L „So, die Bravo kann schon, äh, mal anfassen.“ 6 B „Bravo anfassen, jau.“ 7 W „Und der Whisky ist achtern klar.“ 8 L „Jau, und noch mal eben warten.“ 9 W „Machen nix.“ Langsam entfernt sich der Tanker von der Pier, während der Bugschlepper Bravo den Tanker über Backbordbug dreht. Whisky bleibt nächst nur stand-by. Der Mooringmaster (MM) meldet dem Lotsen, dass der Tanker langsam voraus geht. 10 MM „Ja, geht langsam voraus.“ 11 L „Jau.“ 12 L „Whisky voll.“ 13 W „Und voll.“ 14 L „Bravo genug, let go“ Auch hier läuft die Kommunikation ohne Anruf. Alleine die Tatsache, dass die Beteiligten die Stimmen und den Ablauf genau kennen, vermeidet Missverständnisse. Der Tanker dreht jetzt schnell, bis er richtig stromab liegt. Anhang 11 15 B „Genug und leggo.” 16 L „Whisky genug.“ 17 W „Ja, genug, wir kommen dann unter die Gangway.“ 18 L „Jau.“ 19 L „Jau.“ 20 L „ Whisky voll.“ 21 W „Und voll.“ 22 L „Bravo genug, let go.“ 23 B „Genug und leggo.” 24 L „Whisky genug.“ 25 W „Ja, genug, wir kommen dann unter die Gangway.“ 26 L „Jau.“ Ende des Einsatzes 0420 135 Whisky nimmt den Lotsen an der Gangway auf, um ihn zurück zur Raffinerie zu bringen. Anhang 12 136 Anhang 12 Tondokumente 1a und 1b Die folgenden Tondokumente sind einem Unfallbericht der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) entnommen. Am 04. März 2003 war morgens gegen 01:22 das niederländische Kühlschiff FALCON BAY im Hamburger Hafen mit einen Dalben des am Nordufer liegenden ehemaligen England-Fähranlegers kollidiert und hatte anschließend beim Versuch freizukommen mit dem Heck die am südlichen Ufer liegende Kaimauer des Köhlbrandhöfts gerammt. Die BSU kommt zu dem Schluss: „Ausgangspunkt für die das Unfallgeschehen auslösende Kursabweichung war ein Ausweichmanöver, welches Kapitän und Lotse der FALCON BAY kurz vorher wegen Kollisionsgefahr mit einem vermeintlich den eigenen Kurs kreuzenden Fahrzeug eingeleitet hatten. Während des Ausweichmanövers stellte sich heraus, dass es sich bei dem angeblich den Kurs der FALCON BAY kreuzenden Fahrzeug in Wirklichkeit um den Bugschlepper CHALONE gehandelt hatte, der darauf wartete, festgemacht zu werden.“ 130 Das erste Tondokument gibt den Sprechfunkverkehr auf UKW-Kanal 7 zwischen der FALCON BAY (L) und der Radarberatung der Verkehrszentrale (VKZ) Hamburg-Radar (R) wieder. Am Funkverkehr beteiligt sind außerdem die Lotsen der Schiffe HORNCLIFF und ANTJE. Tondokument 1a 131 01:09:00 L „Radar Hamburg/FALCON BAY, Kanal 7, Moin.“ R „Moin, die FALCON BAY auf 7, ja. Köhl-/Steendiekkanal, auf der Radarlinie, zum Oswaldkai, wie vorwärts?“ L „Zum Oswaldkai sollen wir vorwärts, der Platz ist noch besetzt, sagt die HORNBAY. Wir laufen ganz langsam.“ R „Aha,... uiui.“ 01:12:20 R „FALCON BAY, Station, 15 m S-lich der Radarlinie, noch nicht ganz parallel, kein Gegenverkehr zum Vorhafen.“ 01:13:00 R „FALCON BAY ist jetzt 100 m S-lich der Radarlinie, noch nicht ganz parallel, könnte noch 1, 2° Bb., kein Entgegenkommer.“ 01:13:25 R „FALCON BAY, 100 m S-lich der Radarlinie, jetzt parallel, kein Entgegenkommer.“ 01:13:50 130 131 R „So, FALCON BAY, Athabaskahöft zum Steven, 50 m S-lich der Radarlinie, Kurs ist gut. Freie Fahrt. Irgendwo bei Athabaska 10 liegt ein kleines Echo, möglicherweise ein(Untersuchungsbericht Schlepper für dich?“ Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung 54/03, 2004), S. 3. Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (Untersuchungsbericht 54/03, 2004), S. 15 ff. Die Orthografie entspricht dem Originaldokument Anhang 12 137 L „Ja, das sind die Schlepper.“ R „Jou.“ 01:17:40 R „So, FALCON BAY, würde sagen, du bist ein bisschen dicht am Ufer, wirst die KS 1 wohl frei haben, aber Platz genug, kein Entgegenkommer.“ L „Ja, wir gehen ein bisschen rüber.“ 01:20:20 R „So, die FALCON BAY hält jetzt, äh, konsequent N-lich, bist aber 50 m Slich der Radarlinie, noch, und kein Verkehr von oben, auch im Landungsbrückenbogen keine Fahrzeuge.“ 01:23:10 R „Oh Mann du, ja hier geh mal einer auf 5 für HORNKLIFF da, zack zack! Ich bin ja hier noch mit dem Entgegenkommer auf,...neh....“ H „Radar Hamburg, die HORNKLIFF auf Kanal 7.“ R „Ja, auf 7 hab‘ ich deinen Gegner. Moment mal, K.-H., warte mal. Die FALCON BAY, ich weiß nicht, was da bei euch los ist. Ihr haltet da zügig in den Norden, das ist etwas übertrieben. Bist du aus dem Ruder gelaufen, oder was?“ 01:23:20 R „FALCON BAY, nach Stb. drehen! Was macht der denn?!“ L „Ja, das haben wir.“ 01:23:30 R „Was ist denn da los? 01:23:40 Wat?! Also, die FALCON BAY muss zügig aufstoppen oder abdrehen. Ihr 01:24:00 habt da gleich den Ausrüstungskai. FALCON BAY hat noch 50 m bis zum Ausrüstungskai. Kann doch wohl nicht wahr sein.“ 01:24:10 L „Wir sind doch schon voll beim Aufstoppen.“ 01:24:20 R „Ja, da war was, da muss ein technischer Defekt sein. So, ist die HORNBAY noch auf 7?“ 01:24:30 H „HORNKLIFF !“ 01:24:40 R „Ja, HORNKLIFF. Euer Gegner hat, äh, Ärger beim Ausrüstungskai, am besten ihr bleibt erst mal da liegen, bis ich geklärt habe, wo der hingeht und was der macht da.“ 01:24:50 H „Ja, ich wollte auch nur erst mal anmelden. Ich muss hier noch auf einen Mann warten und hier ist pfeifen dick, nur zur Information und ihr könnt uns denn ja noch’n Tipp geben, neh.“ 01:25:00 R „Ja, ist gut. Der soll doch mal die Schnauze halten, lenkt einen ja nur ab da oben, Mensch.“ 01:28:30 R „So, die FALCON BAY löst sich jetzt vom Nordufer, Achterschiff auf der Radarlinie, der Achterschlepper ist 100 m S-lich der Radarlinie.“ 01:28:40 L „Ja, wir sind aus dem Ruder gelaufen, hier mit der Maschine war da was so, wir haben ihn aber wieder.“ Anhang 12 138 R „Seid ihr vorne gegen gekommen?“ L „Nein.“ 01:28:50 R „Na, dann müsst ihr ihn aber aufstoppen oder rumholen, ist noch 80 m bis zum Tollerort da, bis zum Kohlenschiffhafen.“ 01:31:00 R „So, der muss jetzt achtern rumgeholt werden oder aufgestoppt. 01:31:10 Ihr seid noch 50 m vom Ufer. 01:31:20 Das gibt’s ja wohl nicht. 01:32:20 Also, so ‘ne Scheiße. Jetzt gibt’s aber was. Das kann doch nicht wahr sein. Jetzt ist’s passiert. So, FALCON BAY. Das Heck löst sich von der Mauer, beide Schlepper liegen quer, ihr kommt langsam auf Kurs, das Vorschiff ist auf der Radarlinie. Der ist da wahrscheinlich alleine hingegangen....“ 01:32:35 A „Hamburg Radar von der ANTJE, Kanal 7.“ R „Ja, ANTJE auf 7.“ 01:32:40 A „Wir liegen hier Bu-Kai 5, schmeißen jetzt los und dann zum Abgang, wenn du uns da bitte dann berätst.“ 01:32:50 R „Ja, pass auf, wir haben da einen kleinen Problemfall. Gehst du bitte auf 80, dann macht das ein Anderer mal eben.“ A „80 alles klar! R „Die ANTJE auf 80, Bu-Kai.“ 01:33:00 R „So, FALCON BAY, Vorderschiff auf der Radarlinie, der Achterschlepper taut nach Norden quer, Vorschlepper 4 Strich Stb.. So, der Achterschlepper könnte aufhören jetzt zu tauen, sonst überdrehst du wieder. 20° noch nach Stb., dann bist du auf Kurs.“ 01:34:00 R „So, die FALCON BAY ist jetzt mit der Stb.-Seite an der Radarlinie, parallel dazu, könnte erst mal so weiterlaufen, wenn alles klar ist.“ Tondokument 1b 132 Es folgt der Funkverkehr auf UKW-Kanal 74 zwischen dem Lotsen (L) der FALCON BAY und den SchleppernTUMAK (T) und CHALONE (C). Zeitweise senden weitere nicht näher zugeordnete Funkstellen auf Kanal 74 01:05:10 ? „...leine und dann die Springs, bitte.“ „Ja, Vor- und Achterleine und dann die Springs. Seid ihr mit zwei Autos da?“ - „Ja.“ - „Kräftig blinken bitte, damit wir das finden.“ „Ja, okay“, wir bauen uns auf.“ 132 Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (Untersuchungsbericht 54/03, 2004), S. 22 ff. Die Orthografie entspricht dem Originaldokument Anhang 12 139 01:05:20 ? „...aus dem Parkhafen, bleibt ganz auf der Ostseite und geht dann auf die Elbe zum Abgang.“ 01:05:45 L „FALCON BAY, Teufelsbrück, Aufkommer zum Oswaldkai. Eins - Zwo Schlepper nachher bitte.“ 01:06:00 T „Ja, schönen guten Morgen, die „Zwei“ ist der TUMAK, wo woll’n wir denn anspannen?“ L „Ja, wo woll’n wir anspannen, ich weiß nicht, ob der Platz vielleicht frei sei. Wir kommen ja ganz langsam an und spannen dann am Vorhafen an, neh!?“ 01:06:10 T „Ja, sonst hätte ich mich Atha hingelegt.“ L „Ja, oder Atha, das ist ja auch egal, können wir auch machen. Athabaska.“ T „OK!“ C „Moin, schönen guten Morgen, und die „Eins“ ist die CHALONE, die hat mitgehört, wir spannen also an.“ 01:06:25 ? „An den Bootmann Kalikai von BEATE, könntet ihr mal Licht anmachen, welches Auto ihr seid, wir sehen nämlich nichts, oder sagen wir mal, nicht sehr viel.“ 01:06:35 ? „Bootmann / Zeran, Dradenau.“ „Ja, guten Morgen, der Bootmann hört.“ „Ja, Moin, wir nehmen denn die Achterspring zuerst, neh.“ „Ja, die Achterspring zuerst, jawohl.“ 01:06:50 ? „—kommt aus dem Parkhafen, quert die Elbe und geht elbabwärts zur Lotsenstation.“ 01:07:00 C „Schlepper CHALONE legt von der Schlepperbrücke ab und geht zum Atha 10.“ 01:08:20 ? „Lotse 1 bei der Umlenkwand, geht ins Köhlfleet zum Fähranleger Finkenwerder.“ 01:09:20 ? „Der Bootmann Predöhlkai/CSCL kommen Sie auf 8 bitte.“ „Ja, auf 8.“ 01:09:45 ? „Lotse 2 von der Sperre, von Teufelsbrück abgelegt, geht aufwärts zur Station.“ 01:10:00 L „FALCON BAY, Köhlfleet, Aufkommer zum Oswaldkai.“ 01:11:00 ? „Welcher Bootmann ist bei — Brücke 4?“ „—ham wir—„ „——„ „—Kran—„ „Ja, dann—„ Anhang 12 140 „—Bargen laden. Wir müssten denn schon mal beidrehen.“ „Okay, gut.“ 01:11:35 ? „Lotse 2 an der Umlenkwand, weiter aufwärts zur Station.“ 01:11:45 ? „Lotse 2 - Johannis Matthies.“ „Die 2 hört“ „Ich müsste gleich Teufelsbrück ran, noch’n Mann abholen. Störe ich euch da? Nöh, neh? Dann würde ich noch’nen Moment warten.“ 01:12:00 ? „Teufelsbrück wollst du ran? „Ja.“ „Nö, wir sind an der Umlenkwand, wir fahren zur Station.“ „Alles klar, ich wünsch‘ dir was.“ „Gute Wacht noch.“ „Gleichfalls.“ 01:12:30 L „FALCON BAY, Bubendey Anleger, weiter nach oben zum Oswaldkai.“ 01:12:45 ? „Lotse 1 kommt aus dem Köhlfleet, geht zur Station.“ 01:13:20 ? „—Bubendey Ufer, elbabwärts, zur Lotsenstation.“ 01:14:50 ? „Mach mal noch mehr Licht hier am Kalikai“. „—„ „—„ 01:15:15 ? „Lotse 2 von der Station abgelegt, elbabwärts zum Anleger Teufelsbrück.“ 01:15:30 ? „—könnt Ihr mich sehen?“ „—Jupp.“ „—Rethe schon drinne, oder..?“ „—an der Kai....???..—„ „Kalikai Mitte, Ost oder West..????“ „Wir sind jetzt West.“ „Ja, dann.....?????.“ 01:16:20 ? „Der Schlepper, der da auf dem Weg zum Teufel ist, Lotse 2.“ „Der Johannis Matthies, hab gerade die 132 passiert.“ „Ja, wir sind genau achter euch, wir wollten auch zum Teufel, können wir vielleicht am Ostponton rangehen, ja, neh?“! „Ja, ich hab schon ganz langsam gemacht, damit ich Sie da nicht störe.“ „Denn gehen wir in der Süd vorbei und gehen an der Teufelsbrück ran.“ „Wunderbar, gute Wache.“ „Auch so, gute Wache.“ Anhang 12 141 01:17:40 L „FALCON BAY, am Athabaska 8, geht weiter nach oben zum Oswaldkai.“ 01:17:50 ? „Barkasse F—, vor dem Parkhafen, geht in den Parkhafen und dann weiter in den Waltershofer Hafen zur Predöhlseite.“ 01:18:00 ? „Lotse 2 bei der 132, weiter abwärts zum Anleger Teufelsbrück“. 01:19:00 ? „Zeran für Bootmann“ „Zeran“. „Woll’n wir denn erst die Vorspring machen?“ „Erst mal kurz die Achterleine.“ „Joo.“ 01:20:10 ? „Barkasse F??? ..kommt in den Waltershofer Hafen, bleibt auf der Predöhlseite und geht zur FRISIAN TRADER.“ 01:20:40 ? „-?-„ „-?-„ „—abstellen irgendwo—„ 01:21:00 ? „Bootmann von Zeran, dann macht doch erst mal die anderen Achterleinen und dann erst vorne.“ „—„ „Ja, genau.“ 01:21:15 ? „Johannis Matthies/Lotse 2.“ „Johannis Matthies hört.“ „Wir sind ganz voraus gegangen, dein Kollege steht noch am Ponton. Du kannst hinter uns ran.“ „Danke“. 01:21:28 01:21:50 L „Das Fahrzeug hier bei der ...(Typhon) ! ! Der Bagger, der Bagger hier mal hier vorne Athabaskakai, vor dem Köhlbrand ! ! 01:22:08 Der Bagger ! ! 01:22:25 Das Fahrzeug hier vorm Köhlbrand für....FALCON BAY. (Typhon)“ ! ! C „FALCON BAY, das ist einmal die CHALONE, die hier vor Ihnen läuft.“ 01:22:40 L „Ja, was macht ihr denn hier vorne?“ C „Die CHALONE läuft vor Ort zum Anspannen.“ 01:22:50 01:23:00 L „Alles klar, gut. OK, die CHALONE, ja dann müsst ihr das nächste Mal kein Licht anmachen, das hat hier so geblendet.“ ? „Ist aber trotzdem einer hier im Köhlbrand.“ L „Ja, ist gut.“ Anhang 12 142 01:23:20 T „FALCON BAY, der TUMAK ist achtern fest.“ 01:23:40 ? „Bootmann für FRISIA TRADER, kommen mal bitte.“ 01:23:55 L „Achtern der Schlepper, nichts machen.“ T „Is‘ gut, TUMAK hat lose Leine.“ 01:24:10 L „Ja, wir sind da vorne beim...“ 01:24:25 ? „Lotse 2, Anleger Teufelsbrück, abgelegt. Geht dann aufwärts zur Station“. 01:24:35 C „Sie müssen doch Hart-Stb. legen.“ L „Ja, mach ich doch schon du...“ 01:24:45 C „Um Gottes Willen, Sie fahren da voll auf die Pier zu.“ 01:24:50 L „Ja, wir sind gleich durch“ 01:25:05 ? „Scheiße, die—. Ja, hab‘ ich.“ 01:25:10 L „Achtung Schlepper, mal voll auf die Bremse.“ T „Voll auf die Bremse.“ L „Voll zurückziehen!“ 01:25:18 T „Voll zurück“ 01:25:35 ? „Schlepper Johannis Matthies, Hochhaus passiert, quert das Fahrwasser, geht zum Rüschkanal.“ 01:26:00 L „Und vorne mal rankommen der Schlepper, Leine nehmen.“ C „Leine nehmen“ 01:26:05 T „TUMAK taut hier vier Strich achteraus.“ 01:26:10 L „Achtern mal achteraus ziehen, voll achteraus.“ T „Jau.“ 01:26:25 ? „Lotse 2 an der Umlenkwand, aufwärts zur Station.“ 01:26:40 L „Und der Achterschlepper bitte nach Stb..“ T „Stb..“ 01:27:00 ? „Die FRISIAN TRADER, FRISIAN TRADER mal für’n—in--.“ „Höre, gleicher Platz, gleiche Stelle.“ „Ja, -- alles klar.“ 01:27:40 ? „Der Bootmann - FRISIAN TRADER, kommen mal bitte.“ „Ja, Bootmann hört.“ „Bootmann, -- Tour, ich gehe von Bord.“ „Jou, alles klar. Tschüß.“ „Tschüß“. 01:27:50 L „So, vorne ab, bitte.“ C „Nee, noch nicht. Da der hat sich noch eingekeilt. Ich muss noch’n bisschen Anhang 12 143 rüber, ich hab‘ die Flut noch voll auf’m Hals.“ L „Okay, wir geh’n noch mal zurück.“ 01:28:00 C „Jou“ T „Der TUMAK taut achtern voll quer, neh.“ 01:29:00 T „FALCON BAY/TUMAK“ L „Ja, ich hör.“ T „Ja, ich tau‘ hier voll quer, da passiert gar nichts. Soll ich erst mal achteraus holen?“ L „Ja, hol die mal achteraus, dass wir wegkommen hier.“ 01:29:20 ? „Bootmann/Zeran, noch mal bitte.“ „—„ „Kannste mal— „Mann, ist das —hier—.“ „—„ „—„ „Zeran—„ „Ja, nehmen Sie mich nachher mit zurück, bitte. Ich warte an der Kai, da“. „Ja.“ „Ja, gut, danke.“ 01:30:20 ? „Ja, am Steven, ja.“ 01:31:05 T „FALCON BAY voll aufstoppen, sonst geht das hier in die Hose.“ 01:31:10 L „Achtern mal hoch holen und achtern ist gut.“ T „Ja, ich tau‘ hier voll quer.“ 01:32:00 L „So achtern mal hoch holen.“ C „Steht die Maschine jetzt?“ L „Kommst du vorne nu ran?“ C „Ja, wenn ihr jetzt steht ja!“ 01:32:25 C „Vorne haben wir 15 m Abstand bis zum Schiff.“ L „Ja, danke.“ 01:32:35 ? „Lotse 2 von der Station abgelegt, geht abwärts zum Anleger Teufelsbrück.“ 01:32:55 L „So, wir sind auch ganz langsam, kommt ihr vorne so ran?“ 01:33:00 C „Ja, jetzt geht das.“ 01:33:20 ? „--„ „--„ „--„ Anhang 12 144 „--„ 01:33:50 ? „Die Nathalie noch mal für Hamburg Port.“ 01:34:00 ? „Nathalie, abgelegt Bu 5; Abgang.“ Literaturverzeichnis 146 Literaturverzeichnis Bibliografie und Internetquellen Bentele, Günter (Grundbegriffe,1994) Grundbegriffe und Modelle der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, in: Otfried Jarren (Hrsg.): Medien und Journalismus. Fernstudieneinheit „Fachwissen für Journalisten“, Westdeutscher Verlag, Opladen 1994 Bernstein, Basil (Sozialisation, 1976) Studien zur sprachlichen Sozialisation, 4. Auflage, Schwann, Düsseldorf 1976 Buls, Bruce (Tug Commands, 2003) Orderly process: standardization of tug commands could reduce confusion. (Focus Tug Commands). Workboat, Portland (Maine) May 2003 Quelle: http://www.accessmylibrary.com/coms2/summary_0286-3447258_ITM, 02.Mai 2007 Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (Untersuchungsbericht 54/03, 2004) Untersuchungsbericht 54/03. Seeunfall: Kollision MS FALCON BAY mit dem EdgarEngelhardt-Kai und dem Köhlbrandhöft am 04. März 2003, Hamburg, 15. Februar 2004 Quelle: http://www.bsu-bund.de/cln_007/nn_100860/SharedDocs/pdf/DE/Unfallberichte/2004/Bericht__54__03,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/ Bericht_54_03.pdf, 16. März 2007 Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (Untersuchungsbericht 115/06, 2006) Summarischer Untersuchungsbericht 115/06. Schwerer Seeunfall. Kollision des CMS NYK ESPIRITO mit einer Kaimauer am 27. März 2006 in Hamburg, Hamburg, 01. Oktober 2006 Quelle: http://www.bsu-bund.de/nn_99668/SharedDocs/pdf/DE/Unfallberichte/2006/ Bericht__115__06,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Bericht_115_06.pdf, 04. März 2007 Bundesverband der See- und Hafenlotsen (Positionspapier, 2006) Positionspapier des Bundesverbandes der See- und Hafenlotsen. Verkehrssprache „Englisch“ auf den deutschen See-Schifffahrtsstraßen, Bremerhaven 2006 Quelle: www.bshl.de/downloads/060905positionspapierreviersprache.pdf, 24.März 2007 Literaturverzeichnis 147 Burkart, Roland (Kommunikationswissenschaft, 1998) Kommunikationswissenschaft. Grundlagen und Problemfelder, 3. Auflage, Böhlau, Wien-Köln-Weimar 1998 Burkart, Roland (Kommunikation, 2002) Was ist Kommunikation? Was sind Medien? In: Neverla, Ingrid; Grittmann, Elke; Pater, Monika (Hrsg.) Grundlagentexte zur Journalistik, UKV Verlagsgesellschaft, Konstanz 2002 Burkart, Roland; Lang, Alfred (Kommunikatives Handeln, 1992) Die Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas - eine kommentierte Textcollage. In: Burkart, Roland; Hömberg, Walter (Hrsg.) Kommunikationstheorien. Ein Textbuch zur Einführung, Braumüller, Wien 1992 Goffman, Erving (Theater, 1997) Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag, 6. Auflage, Piper, München 1997 Graf, Kurt; Steinicke, Dietrich (Seeschifffahrtsstraßenordnung, 2004) Seeschifffahrtsstraßenordnung. Kommentierte Textausgabe mit den Kollisionsverhütungsregeln und allen sonstigen Verkehrsvorschriften, Klasing, Bielefeld 2004 Habermas, Jürgen (Kommunikatives Handeln 1, 1981) Theorie des kommunikativen Handelns: Bd 1: Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung, Suhrkamp, Frankfurt 1981 Habermas, Jürgen (Kommunikatives Handeln 2, 1981) Theorie des kommunikativen Handelns: Bd 2: Zur Kritik der rationalistischen Vernunft, Suhrkamp, Frankfurt 1981 Hahne, Peter (Segeltrimm, 2004) Segeltrimm in Theorie und Praxis, Pietsch, Stuttgart 2004 Hensen, Henk (Tug, 2003) Tug Use in Port. A Practical Guide, 2nd Edition, Nautical Institute, London 2003 Humboldt, Wilhelm von (Sprachen, 2003) Über den Einfluss des verschiedenen Charakters der Sprachen auf Literatur und Geistesbildung. In: Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaus und seinen Einfluss auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts, Lizenzausgabe, Fourier, Wiesbaden 2003 Literaturverzeichnis 148 International Maritime Organization (SMCP, 2001) IMO Standard Marine Communicarion Phrases, London 2001 International Telecommunication Union (Recommendations, 2004) Radio Regulations Vol. 4. ITU-R Recommendations incorporated by reference, Genf 2004 Kunczik, Michael (Kommunikation, 1984) Kommunikation und Gesellschaft, Böhlau, Köln 1984 Lasswell, Harold D. (Communication,1960) The Structure and Function of Communication in Society. In: Schramm, Wilbur (Hrsg.) Mass Communications, University of Illinois Press, 2nd Edition, Urbana-ChicagoLondon 1960, S. 112 Littlejohn, Stephen W. (Communication, 1992) Theories of human communication, Wadsworth, Belmont 1992 Maletzke, Gerhard (Überblick, 1998) Kommunikationswissenschaft im Überblick: Grundlagen, Probleme, Perspektiven Westdeutscher Verlag, Opladen 1998 Merten, Klaus (Kommunikation, 1977) Kommunikation. Eine Begriffs- und Prozessanalyse, Westdeutscher Verlag, Opladen 1977 Merten, Klaus (Kommunikationswissenschaft, 1999) Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Bd. 1 Grundlagen der Kommunikationswissenschaft, Lit Verlag, Münster-Hamburg-London 1999 Patzelt, Werner J. (Ethnomethodologie, 1987) Grundlagen der Ethnomethodologie, Fink, München 1987 Prakke, Henk (Kommunikation, 1968) Kommunikation der Gesellschaft. Einführung in die funktionale Publizistik, Regensberg, Münster 1968 Riemer, Friedrich Wilhelm (Griechisch 1, 1819) Griechisch-Deutsches Hand-Wörterbuch für Anfänger und Freunde der griechischen Sprache, Erster Band, 3. Auflage, Frommann, Jena und Leipzig 1819 Literaturverzeichnis 149 Riemer, Friedrich Wilhelm (Griechisch 2, 1820) Griechisch-Deutsches Hand-Wörterbuch für Anfänger und Freunde der griechischen Sprache, Zweyter Theyl, 3. Auflage, Frommann, Jena und Leipzig 1820 Roelcke, Thorsten (Fachsprachen, 2005) Fachsprachen, 2. durchgesehene Auflage, Schmidt, Berlin 2005 Saussure, Ferdinand de (Grundfragen, 2001) Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft, 3. Auflage, de Gruyter, BerlinNew York 2001 Savigny, Eike von (Austin, 1979) J. L. Austins Theorie der Sprechakte. In: Austin, John Langshaw: Zur Theorie der Sprechakte. (How to do Things with Words), Reclam, Stuttgart 1979 Saxer, Ulrich (Medienwissenschaft, 1997) Konstituenten einer Medienwissenschaft, in: Helmut Schanze und Peter Ludes (Hrsg.): Qualitative Perspektiven des Medienwandels, Westdeutscher Verlag, Opladen 1997 Schellers, Johannes Gerhard (Lateinisch, 1788) lateinisch-deutsches Lexicon oder Wörterbuch zum Behufe der Erklärung und Übung in der lateinischen Sprache in drey Bänden, Erster Band, zweite Auflage, Fritsch, Leipzig 1788 Shannon, Claude E.; Weaver Warren (Grundlagen, 1976) Mathematische Grundlagen der Informationstheorie, Oldenbourg, München 1976 Steinmüller, Ulrich (Kommunikationstheorie, 1977) Kommunikationstheorie. Eine Einführung für Literatur und Sprachwissenschaftler, Kohlhammer, Stuttgart 1977 United States Coast Guard Research and Development Center (Hg.) (Human Factors, 2002) Human Factors in Incident Investigation and Analysis, Groton, CT, 2002 Quelle:http://www.rdc.uscg.gov/Portals/0/Pubs/hfw2002.pdf, 21. März 2007 Watzlavick, Paul; Beavin, Janet H.; Jackson, Don D. (Kommunikation, 2000) Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien, 10. Auflage, Huber, Bern-Stuttgart-Wien 2000 (zitiert als Watzlawik et al.) Wiener, Norbert (Cybernetics, 1999) Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine, 2nd Edition, 9th press, MIT Press, Cambridge (Massachusets) 1999 Literaturverzeichnis 150 Gesetze, Verordnungen und Konventionen Bürgerliches Gesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2002 (BGBl. I S. 42, 2909; 2003 I S. 738), zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 16 des Gesetzes vom 19. Februar 2007 (BGBl. I S. 122) Stand: Neugefasst durch Bek. v. 2.1.2002 I 42, 2909; 2003, 738; zuletzt geändert durch Art. 2 Abs. 16 G v. 19.2.2007 I 122 Gesetz über das Seelotswesen (Seelotsgesetz - SeeLG), 2003 Gesetz über das Hafenlotswesen (Hafenlotsgesetz) vom 19. Januar 1981 (GVBl. S. 9) mit der Änderung vom 22.10.1985 (GVBl. S. 293) Hamburger Hafenlotsordnung, 2003 International Convention for the Safety of Life at Sea, 1974, as amended in 2006 Seeschifffahrtsstraßenordnung, Neufassung vom 22.10.98, BGBl. I S. 3209, zuletzt geändert durch die Achte Schiffssicherheitsanpassungsverordnung vom 28. Juni 2006 (BGBl. 2006 I S. 1417) International Convention on Standards of Training, Certification and Watchkeeping for Seafarers 1978, as amended in 1995 and 1997 (STCW Convention) Seafarers’ Training, Certification and Watchkeeping Code (STCW Code) including resolution 2 of the 1995 STCW Conference, as amended in 1997, 1998 and 2000 Verordnung über die Seelotsreviere und ihre Grenzen (Allgemeine Lotsverordnung - ALV) vom 21. April 1987 (Bundesgesetzblatt I S.1290) mit 11. Verordnung zur Änderung seeverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 18. 2. 2004 Verordnung über die Verwaltung und Ordnung des Seelotsreviers Elbe (Elbe-Lotsverordnung - Elbe-LV) vom 8. April 2003 Verordnung über die Verwaltung und Ordnung des Seelotsreviers Ems (Ems-Lotsverordnung - EmsLV) vom 25. Februar 2003 Verordnung über die Verwaltung und Ordnung der Seelotsreviere Nord-Ostsee-Kanal I und Nord-Ostsee-Kanal II/Kieler Förde/Trave/Flensburger Förde (Revierlotsverordnung) vom 8. April 2003 Verordnung über die Verwaltung und Ordnung der Seelotsreviere Weser I und Weser II/ Jade (Weser/Jade-Lotsverordnung) vom 25. Februar 2003 Verordnung über die Verwaltung und Ordnung des Seelotsreviers Wismar/Rostock/Stralsund (Wismar-Rostock-Stralsund-Lotsverordnung) vom 8. April 2003 Verordnung zur Durchführung der Seeschiffsassistenz im Hamburger Hafen (Seeschiffsassistenzverordnung) vom 11. März 1997 Kritische Würdigung 151 Eidesstattliche Erklärung Ich erkläre hiermit an Eides Statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe; die aus fremden Quellen direkt oder indirekt übernommenen Gedanken sind als solche kenntlich gemacht. Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen Prüfungskommission vorgelegt und auch nicht veröffentlicht. Hamburg, 18. Juni 2007 Peter Hahne