Aufgaben Festplatten (PDF 320kB)

Transcription

Aufgaben Festplatten (PDF 320kB)
Klarsichtfolie: Unterschiede PIO/DMA
Rolf Metzger, 2BKI – Kommunikationstechnik
Seite: 1
Klarsichtfolie: Unterschiede SCSI/IDE
Rolf Metzger, 2BKI – Kommunikationstechnik
Seite: 2
Übungsblatt 1 zu Festplatten
Nenne 4 Schnittstellentypen für Festplatten und beschreibe deren Eigenarten !
Was ist ein Jumper und wofür wird er gebraucht?
Was bedeuted PIO und DMA, was ist der Unterschied zwischen beiden ?
Rolf Metzger, 2BKI – Kommunikationstechnik
Seite: 3
Lösungsblatt 1 zu Festplatten
Nenne 4 Schnittstellentypen für Festplatten und beschreibe deren Eigenarten !
Was ist ein Jumper und wofür wird er gebraucht?
IDE: „Integrated Drive Electronics“, bis zu 4 Geräte (Festplatten, CD-ROMS, Bandlaufwerke) am
Controller anschließbar, 2 pro Kanal (Master/Slave), langsamers Gerät bremst schnelleres aus
SCSI: „Small Computer Systems Interface“, bis zu 8 beliebige Geräte (müssen der SCSI Spec.
genügen) am Controller anschließbar, jedes Gerät bekommt eindeutige ID von 0-7
(Jumper/Taster), Bus muß an beiden Enden terminiert werden, schneller als IDE
S-ATA: Serial-ATA (Advanced Technology Attachement), neuer Schnittstellenstandard, soll
Datentransfer deutlich erhöhen, außerdem soll die Verbindung weniger komplex ausfallen,
Kabellänge bis 1m
USB: „Universal Serial Bus“, mit 12 MB/s am Bussystem zu langsam
SAS: „Serial Attached SCSI“ unterscheidet sich von S-ATA durch Erweiterungen wie Dual-Porting
(erlaubt Anschluss einer SAS-Festplatte an zwei unterschiedliche Systeme), Full-Duplex,
Adressierung bis zu 128 Geräten, höhere Performance und Zuverlässigkeit, Kabellängen bis 25m
Firewire (IEE 1394): mit 400 MB/s aber fehlende Herstellerunterstützung
Steckbrücke zum Einstellen der Festplatte als Master/Slave am gemeinsamen Bus
Was bedeuted PIO und DMA, was ist der Unterschied zwischen beiden ?
PIO: „Programmed Input/Output“, Übertragungsstandard, belastet CPU enorm
DMA: „Direct Memory Access“, Übertragungsstandard, die CPU delegiert Transferaufgaben an den
Controller (Busmastering), daher keine CPU Belastung
Unterschied: CPU Belastung bei PIO, nicht bei DMA, daher DMA wesentlich schneller
Rolf Metzger, 2BKI – Kommunikationstechnik
Seite: 4