Österreichische Zeitschrift für Volkskunde
Transcription
Österreichische Zeitschrift für Volkskunde
Österreichische Zeitschrift für Volkskunde G egründet 1895 H erausgegeben vom V erein für V olkskunde Geleitet von Klaus Beitl und Franz Grieshofer Redaktion Margot Schindler (Abhandlungen, Mitteilungen und Chronik der Volkskunde) Herbert Nikitsch (Literatur der Volkskunde) Unter ständiger Mitarbeit von Leopold Kretzenbacher (Lebring/Miinchen) und Konrad Köstlin (Wien) Neue Serie Band LI Gesamtserie Band 100 WIEN 1997 IM SELBSTVERLAG DES VEREINS FÜR VOLKSKUNDE Gedruckt mit Unterstützung von Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr Burgenländische Landesregierung Kärntner Landesregierung Niederösterreichische Landesregierung Oberösterreichische Landesregierung Salzburger Landesregierung Tiroler Landesregierung Magistrat der Stadt Wien bm:wv lËfoutniftl J K nied erösterreich ku ltu r Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Verein für Volkskunde. Verantwortliche Schriftleiter: Hon.-Prof. HR i.R. Dr. Klaus Beitl und HR Dr. Franz Grieshofer; Redaktion: Oberrätin Dr. Margot Schindler und Mag. Herbert Nikitsch; alle: A -1080 Wien, Laudongasse 15-19. - Satz: Ch. Weismayer, A-1080 Wien, Skodagasse 9/ A-5026 Salzburg, Emst Grein-Straße 11; Druck: Novographic, A-1238 Wien, Maurer Langegasse 64. - AU ISSN 0029-9668 J ahresinhalts Verzeichnis 1997 Abhandlungen Herman R o o d e n b u r g , Zwischen Volksgeist1 und ,Volksaufklärung‘. Über Volkskunde und nationale Identität in den Niederlanden (18001 8 5 0 ).................................................................................................................. Klara L ö f f l e r , Zum Beispiel Erdäpfelsalat. Variationen zum Thema Na tionalisierung ................... 35 Leopold K r e t z e n b a c h e r , Neufunde spätmittelalterlicher Fresken vom „M ahnbild“ -Typus „Feiertags-Christus“ in Kärnten. Im Gedenken an Oskar Moser, geboren am 20. Jänner 1914 zu Sachsenburg in Kärnten, gestorben am 28. Oktober 1996 in G ra z ....................................................... 157 Reinhard J o h 1e r , Warum haben Österreicher keinen Bedarf an National helden? Hiesige Anmerkungen zu „Les héros nationaux: construction et déconstruction“ .............................................................................................. 185 Zuzana Benuskovâ, Wechselbeziehungen zwischen kirchlichen und säkula risierten Bräuchen in der Slowakei in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel der F am ilien ritu ale.................................................................... 223 Martin S c h a r f e , Schlangenhaut am Wege. Über einige Gründe unseres Vergnügens an musealen O b je k te n .............................................................. 301 Bernd R i e k e n , Freizeit, Zeitmangel und M echanisierung .......................... 329 1 Klaus B e i t l , Lemberg - Wien und zurück. Die persönlichen und institu tioneilen Beziehungen zwischen der ukrainischen und österreichischen Volkskunde auf dem Gebiet der regionalen Ethnographie im damaligen Kronland Galizien. Zur Einführung eines S y m p o sio n s..................................451 Margot S c h i n d l e r , Die Ethnographie des Kronlandes Galizien in der österreichischen volkskundlichen Fachpublizistik. Beiträge und Rezep tion. Eine kommentierte Bibliographie ....................................................... 479 Franz G r i e s h o f e r , Galizien in der Photothek des Österreichischen M u seums für V o lk sk u n d e..................................................................................... 493 Barbara T o b 1 e r , Die Galiziensammlung des Österreichisehen Museums für Volkskunde ............................................................................................... 513 Felix S c h n e e w e i s , Adolf Mais, die „Ostabteilung“ des Österreichi schen Museums für Volkskunde, das Ethnographische Museum Schloß Kittsee und deren Beziehungen zum ehemaligen Kronland Galizien . . . 523 Mitteilungen Kulturkundliche Beobachtungen zu Tod und Begräbnis in evangelisch-lu therischen Gemeinden (Ernst Hofhansl) .................................................... 55 Zwischen Job und Hobby - Volkskundliche Tätigkeiten im Lichte einer Absolventlnnenbefragung (Karoline Gindl, Wolfgang W e h a p ) 239 Eine Handschrift mit magischen Formeln aus der Zeit um 1820 (Hiltraud Ast) . 355 Chronik der Volkskunde .„Ethnographie ohne Grenzen“. Die Anfänge der volkskundlichen Samm lung und Forschung in den Karpatenländern - ihr zeitgenössischer Kon text und ihre Bedeutung für heute.“ Internationales Symposion in L ’viv/Lemberg/Ukraine, 12.-13. November 1996 (Margot Schindler) . . Galizien in Bildern. Die Originalillustrationen für das „Kronprinzenwerk“ aus den Beständen des Bildarchivs der Österreichischen Nationalbiblio thek. Sonderausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde vom 18. März bis 1. Juni 1997 (Irene Kohl) .............................................. Hundert Jahre „Jaufenthaler-Krippe“ im Österreichischen Museum für Volkskunde (Franz G rie sh o fe r).................................................................... Neuaufstellung der Sammlung Edgar von Spiegl im Linzer Schloßmuseum (Andrea E u le r ) .................................................................................................. Erster „Österreichischer Museumskurs“ in Spittal/Drau vom 23. bis 27. September 1996 (Hartmut Prasch, Konrad Lachmayer) .......................... Prof. Helmut Prasch f (Olaf B ock h o rn )............................. Herder-Preise 1997. Univ.-Prof. Dr. Oskâr Elschek - Prof. Dr. Dunja Rihtman-Augustin (Friedrich S c h o lz ) ................................................................. W alter Hirschberg 1904-1996. Ein wissenschaftlicher Grenzgänger (Karl R. Wernhart) ........................................................................................................ Verein und Österreichisches Museum für Volkskunde 1996 (Franz Griesho fer, M argot Schindler) ................................................ Das Blatt im Meer. Zypern in österreichischen Sammlungen. Sonderausstel lung im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee, April bis 2. Novem ber 1997 (Felix Schneeweis) 67 71 73 75 77 80 249 254 377 391 Bericht über den 9. Österreichischen Museumstag in St. Pölten/NÖ vom 2. bis 4. Oktober 1997 (Margot Schindler): . 529 Annotationen zum 31. Kongreß der „Deutschen Gesellschaft für Volkskunde“ in Marburg/Lahn, 22.-26. September 1997 (Gertraud Liesenfeld, Erika S im o n i)................................ Summer School „Ethnographies of urban life. Social, symbolic and spatial processes in Berlin in comparative perspective“ . Berlin, 20. Juli—3. August 1997 (Manuela Friedl, Kathrin Pallestrang, Katharina RichterK o v a r ik )........................................................................................................... 12. Tagung der Internationalen Gesellschaft für Rechtliche Volkskunde. Berchtesgaden, 30. Mai bis 1. Juni 1997 (Herbert S ch em p f).................... 536 538 542 DEMOS - Internationale Ethnographische und Folkloristische Informatio nen. Gesamtredaktionskonferenz, Bratislava 21./22. November 1997 (Herbert N ik its c h )........................................................................................... 544 Literatur der Volkskunde Die mährischen Kroaten. Bilder von Othmar Ruzicka. Begleitbuch zur gleichnam igen Sonderausstellung des Ethnographischen Museums Schloß Kittsee. Bearbeitet von Barbara Tobler. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Dragutin Pavlicevic, Zagreb, und Dr. Anto Nadj, Wien (Leopold K retzenbacher).................................................................................................. 83 Scherf, Walter, Das Märchenlexikon (Felix K arlinger).................................... 84 Brüder Grimm, Kinder- und Hausmärchen. Nach der Großen Ausgabe von 1857 textkritisch revidiert, kommentiert und durch Register erschlossen (Felix K arlin g er).............................................................................................. 85 Cantwell, Robert, When we were good: The Folk Revival (Regina Bendix) 86 Wien Multimedia CD-ROM für Windows (Klara Löffler, Christian Stadelmann) 89 Simon, Michael, Friess-Reimann, Hildegard, Volkskunde als Programm (Klara L ö ffle r)............................................................................................................... Middendorf, Heinrich J., Der Senn ist der Käser und der Chef (Bernhard Tschofen) ........................................................................................................ 95 Ki'omer, Hardy, Adressat Gott. Das Anliegenbuch von St. Martin in Tauberbi schofsheim. Eine Fallstudie zur schriftlichen Devotion (Herbert Nikitsch) . 97 Lecouteux, Claude, Charmes, conjurations et bénédictions. Lexique et formules (Felix K a r lin g e r )................................................................................. Edith M. Prieler, Volksschauspiel in Lassnitz. Textdokumentation und litur gie-theologischer Kommentar (Elfriede Grabner) .................................... 92 100 101 Dessai, Elisabeth, Hindus in Deutschland (Bernhard F u c h s ) .......................... 103 Ehmann, Hermann, oberaffengeil. Neues Lexikon der Jugendsprache (Ro bert Nedorna) .................................................................................................. 107 V arvunis, M. G., ’EvopiocKoi v a o i Kai TtapaSootaKri BpriaKemiKi] crup.jtËptcpopct [Pfarrkirchen und traditionelles religiöses Verhalten] (Walter P u c h n e r )........................................................................................................... Laografia 37 (Athen 1993-1994 [1995]) (Walter Puchner) 109 .......................... 110 Euridike Antzulatu-Retsila, M ouaeioA-oyiKoi A ta lo y ia p o f [Museumswis senschaftliche Überlegungen] (Walter Puchner) ....................................... 111 Cheape, Hugh (ed.), Tools and Traditions. Studies in European Ethnology presented to Alexander Fenton (Konrad K ö stlin )....................................... 259 Biswas, Ramesh Kurnar, Mattl, Siegfried, Davis-Sulikowski, Ulrike (Hg.), Götterspeisen (Klara L ö f f le r ) ........................................................................ 261 Lampert, Regina, Die Schwabengängerin. Erinnerungen einer jungen Magd aus Vorarlberg 1864-1874 (Johanna R olshoven)....................................... Endres, Werner, Gefäße und Formen. Eine Typologie für Museen und Sammlungen (Claudia Peschel-W acha)....................................................... Eicher, Thomas (Hg.), Das Zauberschloß - Vergessene Märchen des 18. Jahrhunderts (Felix K arlinger)........................................................................ Walter, Philippe (Hg.), Saint Antoine entre mythe et légende (Felix Karlin ger) .................................................................................................................. Ni§cov, Viorica, A fost de unde N-A fost. Basmul popular românesc. Excurs critic §i texte comentate (Felix K arlin g er).................................................... 263 265 270 271 272 Petropulos, Ilias, YrcÖKoapoi; Kat KapayKto^rn; [Underground und Karagiozis] (Walter P u ch n er)................................................................................. 273 Raptis, Alkis, EyKVKXonai'Seia t o v elXriviKOt) %opob [Enzyklopädie des griechischen Tanzes] (Walter P u c h n e r)....................................................... 274 Fabre, Daniel (Hg.): L ’Europe entre cultures et nations. Actes du colloque de Tours, décembre 1993 (Nina G o r g u s ) .................................................... Sammer, Marianne, Die Fastenmeditation. Gattungstheoretische Grundle gung und kulturgeschichtlicher Kontext (Leopold Kretzenbacher) . . . . Krpata, Margit, Maximilian Wilding (Hg.), Das Blatt im Meer: Zypern in österreichischen Sammlungen. Begleitbuch zur Sonderausstellung des Ethnographischen Museums Schloß Kittsee (Burgenland) (Walter Puch ner) .................................................................................................................. Kleindorfer-Marx, Bärbel, Volkskunst als Stil. Entwürfe von Franz Zell für die Chamer Möbelfabrik Schoyerer (Herbert N ikitsch)............................. 395 399 401 403 Lenzin, Danièle, „Folklore vivat, crescat, floreat!“ Über die Anfänge der wissenschaftlichen Volkskunde in der Schweiz um 1900 (Herbert Ni kitsch) ............................................................................................................... 405 Geertz, Clifford, Spurenlesen. Der Ethnologe und das Entgleiten der Fakten (Walter T rü b s w a s s e r)..................................................................................... 408 Nemitz, Rolfroderich, Dieter Thierse, St. Barbara. Weg einer Heiligen durch die Zeit (Petra R e g e n ) ..................................................................................... Kaiser-Kaplaner, Ingrid, Die Sachsen und Landler in Siebenbürgen. Darge stellt anhand von Chroniken und erzählten Erinnerungen (Irmgard Sedler) .................................................................................................................. Kliafa, Manila, TplkccXa. Aito t o v Xe'Kpot>AAâ% cbc; t o v T o i t o o c v t ). Oi peTapopcpcbaetq p iaq Kotvcovlaq OKwq amrruTtcbflriKav c t o v T u t io Trjq ETto^ijq (Walter P u c h n e r)........................................................................ 410 415 419 Karpodini-Dimitriadi, E. (ed.), Ethnography of European Traditional Cultu res. Society, Cultural Tradition, Built Environment (Walter Puchner) . . 420 Stoller, Paul, Sensuous Scholarship (Regina Bendix) .................................... 549 Hauer, Gerl inde, Roswitha Muttenthaler, Anna Schober, Regina Wonisch, Das inszenierte Geschlecht. Feministische Strategien im Museum (Su sanne Breuss) .................................................................................................. Schwärzier, Regina, Rosa Beer, Vorarlberger Bäuerinnen kochen. Einfach gute Rezepte (Susanne B r e u s s ) .................................................................... 551 554 Peschel-Wacha, Claudia, Mit dem Gefühl der Hände. Zeitgenössische Töp fer in Niederösterreich (Luitgard L ö w ) ....................................................... 558 Theochari, Maria (ed.), FlapapoGaSeg, ttapapuG ia [Märchenerzähler, M är chen] (Walter P u c h n e r ) ................................................................................. 560 Narodna umjetnost 31 (Walter P u c h n e r ) ........................................................... 562 Câtedra, Maria, Un santo para una ciudad (Waltraud Müllauer-Seichter) . . 564 Österreich Ungarn in Wort und Bild: ein Hochzeitsgeschenk an Kaiserin Elisabeth 1854 (Margot S c h in d le r ) .............................................................. 567 Krasberg, Ulrike: Kalithea. Männer und Frauen in einem griechischen Dorf (Klara L ö ffle r).................................................................................................. 572 Puchner, Walter, Studien zum griechischen Volkslied (M.G. Meraklis) . . 574 Csoma, Zsigmond, SzoTészeti, boraszati hagyomânyok, a megujulâs és közösség kötelékében (Im Band der Weinbau-Traditionen, der Erneuerung und der Gemeinschaft) (Olaf B o c k h o r n ) .................................................... 583 Rachewiltz, Siegfried W. de (Hg.), ,,a lailach voll Lab“ . Zur traditionellen Streugewinnung in Tirol (Olaf Bockhorn) ................................................. 584 Csâky, Moritz, Ideologie der Operette und Wiener Moderne. Ein kulturhi storischer Essay zur österreichischen Identität (Konrad K ö stlin ) 587 Eingelangte Literatur Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 (Hermann H u m m e r).......................... 113 Eingelangte Literatur: Frühjahr 1997 (Hermann H u m m er)............................. 277 Eingelangte Literatur: Sommer 1997 (Hermann H u m m er)............................. 423 Eingelangte Literatur: Herbst 1997 (Hermann H u m m e r)................................. 589 Table of Contents 1997 Abhandlungen Herman R o o d e n b u r g , Between National Spirit and Public Enlightenment. On Ethnography and National Identity in the Netherlands (18001 8 5 0 ).................................................................................................................. Klara L ö f f l e r , Concerning the Example of “ Erdäpfelsalat” (Potato Salad), Variations on the Theme of N ationalisation....................................... 35 Leopold K r e t z e n b a c h e r , New Discoveries of Frescos of the “ monitory” -type of “ Holy Day Christ” of the late Middle Ages in Carinthia. In memory of Oskar Moser, born on 20 January 1914 in Sachsenburg, Carinthia, deceased on 28 October 1996 in G r a z ....................................... 157 Reinhard J o h 1 e r , Why do the Austrians not Need any Heroes? Observations by Domestic Sources to “ Les heros nationaux: constuctions et deconstruction” .............................................................................................. 185 Zuzana Benuskovâ, The Relationship between Church- and Secular Ceremonies in Slovakia in the Second Half of the Twentieth Century (II lustrated by Examples of Family C e re m o n ie s ).............................................. 223 1 Martin S c h a r f e , A Snake’s Cast Skin on the Path. Concerning Some of the Reasons of the Pleasure we Find in Musealised O b je c ts ................... 301 Bernd R i e k e n , Spare Time, Lack of Time, and M ec h an isatio n ................ 329 Klaus B e i 11, Lemberg - Vienna and Back. The personal and institutionai relations between Ukrainian and Austrian ethnography in the field of regional ethnography in the former crown Iand of Galicia. .............................................................. 451 Margot S c h i n d l e r , The Ethnography of the Crown Land of Galicia in A ustrian Ethnographie Specialised Journalism . Contributions and Reception. A Commented Bibliography .................................................... As an introduction to a symposium 479 Franz G r i e s h o f e r , Galicia in the Photograph Collection of the Austrian Ethnographie M u seu m ..................................................................................... 493 Barbara T o b l e r , The Galicia Collection of the Austrian Ethnographie M u s e u m ........................................................................................................... 513 Felix S c h n e e w e i s , Adolf Mais, The “ Eastern Department” of the Austrian Museum for Ethnography, the Ethnographie Museum of Kittsee Palace and Their Relation with the Former Crown Land of Galicia . . . 523 Communications Cultural Observations on Death and Funeral in Protestant-Lutheran Communities (Ernst H o fh an sl)........................................................................ Between Job and Hobby - Ethnographie Activities in the Light of a Graduate Questionaire (Karoline Gindl, Wolfgang Wehap) .................................... A Manuscript With Magie Formulas From the Time Around 1820 (Hiltraud Ast) 55 239 355 Ethnological Chronicle “ ‘Ethnography Without Any Borders.’ The Beginnings of Ethnographie Collection and Research in the Carpathian Countries - their Contempor ary Context and its Present Day Significance.” International Symposium in L ’viv/Lemberg/Ukraine, 12-13 November 1996 (Margot Schindler) . 67 Galicia in Pictures. The Original Illustrations for the “ Crown Prince Opus” from the Stocks of the Picture Archives of the Austrian National Library. Special Exhibition in the Austrian Museum for Ethnography from 18 March to 1 June 1997 (Irene K o h l ) .............................................................. 71 Hundredth Anniversary of the “ Jaufenthaler Crib” in the Austrian Museum for Ethnography (Franz G rieshofer).............................................................. Newly Formed Permanent Exhibition of the Edgar von Spiegl Collection in the Castle Museum of Linz (Andrea E u le r ) ................................................. 73 75 First “ Austrian Museum Course” in Spittal/Drau from 23 to 27 September 1966 (Hartmut Prasch, Konrad Lachmayer) ............................................. 77 Prof. Helmut Prasch f (Olaf B ock h o rn ).............................................................. 80 Herder Prizes 1997. Univ.-Prof. Dr. Oskar Elschek - Prof. Dr. Dunja Rihtman-Augustin (Friedrich S c h o lz ) ................................................................. 249 Walter Hirschberg 1904-1996. A Cross-Border Researcher (Karl R. Wernhart) 254 Association and Austrian Museum for Ethnography 1996 (Franz Grieshofer, M argot S c h in d le r)........................................................................................... 377 The Leaf in the Sea. Cyprus in Austrian Collections. Special Exhibition in the Ethnographie Museum Kittsee Palace, April to 2 November 1997 (Felix Schneew eis)........................................................................................... 391 Report on the 9th Austrian M useum Day in St. Pölten/Lower Austria from 2 to 4 October 1997 (Margot Schindler) .................................................... 529 Annotations to the 31 st Congress of the “ German Society for Ethnography” in Marburg/Lahn, 22-26 September 1997 (Gertraud Liesenfeld, Erika S im o n i)............................................................................................................... 536 Summer School “ Ethnographies of urban life. Social, symbolic and spatial processes in Berlin in comparative perspective” . Berlin, 20 July-3 Au gust 1997 (Manuela Friedl, Kathrin Pallestrang, Katharina Richter-Kov a rik ).................................................................................................................. 12th Conference of the International Society for Legal Ethnography. Berch tesgaden 30 May to 1 June 1997 (Herbert S c h e m p f)............................... DEMOS - International Ethnographie and Folkloristic Informations. Gene ral Conference of the Editorial Staff, Bratislava 21/22 November 1997 (Herbert N ik its c h )........................................................................................... 538 542 544 (Übersetzung: Franz Antonowicz) Table de matières 1997 Études Hennan R o o d e n b u r g , Entre <espritpopulaire> et <lumièrespopulaires>. Ethnologie et identité nationale aux Pays-Bas (1 8 0 0 -1 8 5 0 ).................... 1 Klara L ö f f l e r , Prenons la salade de pommes de terre ... Variations sur le thèrne de la nationalisation ................................................................................. 35 Leopold K r e t z e n b a c h e r , Le «Feiertags-Christus» - des fresques de la fin du Moyen Âge récemment trouvées en Carinthie. En souvenir d’Oskar Moser, né le 20 janvier 1914 â Sachsenburg en Carinthie, mort le 28 octobre 1996 â G r a z ........................................................................................ 157 Reinhard J o h 1e r , Pourquoi les Autrichiens n’ont iis pas besoin de héros nationaux? Remarques autrichiennes sur «Les héros nationaux: construction et d éco n stru ctio n »........................................................................... Zuzana Benuskovâ, Les relations entre les coutumes ecclésiastiques et les coutumes laiques pendant la 2e moitié du XXe siècle en Slovaquie. L ’exeinple de rituels f a m ilia u x .......................... Martin S c h a r f e .L apeau du serpent ä cote du chernin. Sur quelques raisons de notre engouement pour les objets de m u s é e .......................................... 185 223 301 Bernd R i e k e n , Le temps de loisirs, le manque de temps et Fautomatisation Klaus B e i 11, De Lemberg â Vienne et retour. Les relations personnelles et institutionnelles entre 1’ethnographie ukrainienne et autrichienne dans la Galicie, ancienne «province de Ia couronne». Une introduction au S y m posion ............................................................................................................... 451 Margot S c h i n d l e r , L ’ethnographie de la «province de la couronne» Galicie dans la littérature ethnologique autrichienne. Une bibliographie a n n o té e ............................................................................................................... 479 Franz G r i e s h o f e r , La Galicie dans la photothèque du musée autrichien d ’ethnog rap h ie.................................................................................................. Barbara T o b l e r , La collection des objets de la Galicie dans le ntusée autrichien d’e th n o g ra p h ie .............................................................................. Felix S c h n e e w e i s , Adolf Mais, le «département des pays de Test» du musée autrichien d ’ethnographie et le rnusée ethnographique du château de Kittsee. Leurs relations avec 1’ancienne «province de la couronne», la G a lic ie ............................................................................................................... 329 493 513 523 Contributions Observations socioculturelles sur la mort et l’enterrement dans des commu nes luthériennes (Ernst H o fh a n sl)................................................................. 55 Entre job et passe temps - les ethnologues et leur travail ä la lumière d ’une enquéte parmi les diplömés d’universités (Karoline Gindl, Wolfgang W e h a p )............................................................................................................... Un manuscrit avec des formules rnagiques datant d’environ 1820 (Hiltraud Ast) 239 355 Chronique de l’ethnologie «<Ethnographie sans frontières>. Les débuts des collections et de larecherche ethnographiques dans les pays des Carpates. Leur contexte historique et leur importance aujourd’hui». Symposion international â L ’viv/Ukraine, 12—13 novembre 1996 (Margot S c h in d le r) ................................................. 67 La Galicie dans les images. Les illustrations originales du «Kronprinzen werk» dans les fonds de la Bibliothèque nationale autrichienne. Exposi tion dans le musée autrichien d’ethnographie, 18 mars-1 juin 1997 (Irene K o h l) .................................................................................................................. 71 Le centenaire de la crèche de Jaufenthal dans le musée autrichien d’ethno graphie (Franz Grieshofer) ........................................................................... 73 Nouvel aménagement de la collection Edgar von Spiegel dans le musée du château de Linz (Andrea E u l e r ) .................................................................... 75 Premier cours de formation â la muséographie ä Spittal/Drau, 23-27 septembre 1996 (Hartmut Prasch, Konrad Lachmayer) ....................................... 77 Prof. Helmut Prasch | (Olaf B ock h o rn ).............................................................. 80 Leprix «Herder» 1997. Professeur Dr. O skârE lschek-ProfesseurD r. Dunja Rihtman-Augustin (Friedrich S c h o lz )........................................................... 249 Walter Hirschberg 1904—1996. Un scientifique «frontalier» (Kail R. Wernhart) 254 L ’association et le musée autrichien d ’ethnographie en 1996 (Franz Gries hofer, M argot Schindler) .............................................................................. 377 Une feuille dans la mer. Chypre dans les collections autrichiennes. Exposi tion dans le musée ethnographique au château de Kittsee, avril-novembre 1997 (Felix Schneeweis) .............................................................................. 391 Rapport sur la 9eme journée des musées autrichiens â St. Pölten/Basse Autriche, 2 -4 octobre 1997 (Margot Schindler) ....................................... 529 Coinmentaires sur le 31e congrès de la société allemande d ’ethnologie ä Marburg/Lahn, 22-26 septembre 1997 (Gertraud Liesenfeld, Erika Simoni) 536 Ecole d ’été «Ethnographies of urban life. Social, symbolic and spatial processes in Berlin in comparative perspective». Berlin, 20 juillet—3 aoüt 1997 (Manuela Friedl, Kathrin Pallestrang, Katharina Richter-Kovarik) 12e congrès de l ’association internationale d ’ethnologie juridique, Berchtes gaden 30 mai-1 juin 1997 (Herbert Schempf) .......................................... DEMOS - informations ethnographiques et folkloriques internationales, réunion de la rédaction, Bratislava, 21-22 novembre 1997 (Herbert N ik its c h )........................................................................................................... 538 542 544 (Übersetzung: Eva Julien) Ö sterreichische Zeitschriftfiir Volkskunde B and LI/100, Wien 1997, 1 - 3 3 Zwischen „Volksgeist“ und „Volksaufklärung“ Über Volkskunde und nationale Identität in den Niederlanden (1 8 O 0 -1 8 5 O )1 H erm an R oodenburg D er Autor untersucht die neben anderen W issenschaften auch vom holländischen Volkskundler P. J. M ertens vertretene A uf fassung, daß die zu Beginn des 19. Jahrhunderts dürftigen Ergebnisse der holländischen Volkskunde einer nur schwach entw ickelten Tradition nationaler Identität zuzuschreiben sind. Wenn solche Geistesströmungen in den Niederlanden zu Beginn des 19. Jahrhunderts auch sicherlich existierten, so unterschieden sie sich nach dieser Argumentation doch deut lich von den zeitgenössischen Gefühlen nationaler Identität in Deutschland, von denen romantische Intellektuelle wie z.B. die Brüder Grimm so viel von ihrer Inspiration schöpften. Tatsächlich w ar es dieser Unterschied - der allgemein be kannte Gegensatz zwischen einem „w estlichen“ und einem „östlichen“ Modell der nationalen Identität - w elcher eine ernsthafte Annahme der Idee der Brüder Grimm und anderer Heidelberger Romantiker in den Niederlanden behinderte. Bei der Erforschung dieser Rezeption diskutiert der Autor die grundlegenden Auffassungen von Sprache und Geschichte. Die Argumentation ist um die Kontakte oder vielmehr die M ißverständnisse zwischen drei Protagonisten aufgebaut: den beiden Deutschen Jacob Grimm und August Hoffinann von Fallersleben und dem niederländischen Dichter Willem Bilderdijk. 1821 besucht der ju n g e H offm ann von Fallersleben - er w ar dam als 23 Jahre alt - die N iederlande zum ersten M al. Drei Jahre zuvor hatte er Jacob G rim m getroffen, ein Ereignis, das sein w eiteres Leben bestim m en sollte. Als er ihm erzählte, daß er nach Italien und G rie chenland reisen wolle, um dort die Ü berreste der antiken K unst zu 1 M it Dank an meine Freunde Maria-Theresia Leuker und Gert-Jan Johannes. Der Text wurde übersetzt von Frau Tatjana Langela, Bocholt. 2 H erm an Roodenburg ÖZV LI/100 studieren, hatte ihn Grim m gefragt: „L ieg t Ihnen Ihr Vaterland nicht näher?“ D ies w ar ein entscheidender M om ent.2 Fortan sollte er sich nur noch den v aterlän d isch en S tudien1: der ,D eutschen Sprache, Litteratur- und C ulturgeschichte1 oder präziser, der ,D eutschen P hilologie1 widm en. U nd dies w ar genau w ie für G rim m ein äußerst um fangreiches Gebiet. Es um faßte neben dem H ochdeutschen auch das N iederdeutsche, das A ltsächsische, das F rie sische, das N iederländische, das Englische und die skandinavischen Sprachen.3 F ür das N iederländische sollte H offm ann allerdings ein besonderes Interesse entw ickeln. Er beschloß, sich a u f der Stelle in B ibliotheken und A rchiven au f die Suche nach den alt- und m ittelnie derländischen Liedern zu begeben. A ber zu seiner Enttäuschung ließen die niederländischen G elehrten kaum Verständnis für seine B em ühungen erkennen. Zum indest ist dies die gängige D arstellung. Seine Erfahrungen, so schrieb zum B eispiel P. J. M eertens, „sin d zu bekannt - und zu beschäm end für unser nationales G efühl - als daß ich sie ein w eiteres M al anzuschüren bedürfte.“ U nd er fügte hinzu: „W ir dürfen ihm dafür dankbar sein, daß er sich von keiner V erken nung und keinem M ißverstehen hat entm utigen lassen.“ 4 N un stellt sich die Frage, ob H offm ann w irklich derart verkannt w orden ist. B eispielsw eise öffneten sich ihm Türen zu B ibliotheken und A rchiven ohne H indernisse, obw ohl diese sicher nicht für je d e r m ann zugänglich w aren. D arüber hinaus sollte er 1823 einen E hren doktortitel der Leidener U niversität erhalten, w ährend er bereits ein Jahr zuvor zum M itglied der M aatschappij der N ederlandse L etter kunde ernannt w orden w ar.5 Was H offm ann allerdings verm ißt haben w ird, w ar eine intellektuelle U m gebung, in der seine tieferen M otive, sich m it der m ittelniederländischen L iteraturw issenschaft zu beschäf 2 Hoffmann von Fallersleben, A. H.: M ein Leben. Aufzeichnungen und Erinne rungen. Hannover 1 8 6 8 ,1, S. 125. 3 Hoffmann (wie Anm. 2), I, S. 214. 4 M eertens, P. J.: Nederlandsche Volkskundestudies voor 1888. In: Volkskunde 50 (1949), S. 29 - 30. [,,zijn te bekend - en te beschämend voor ons nationaal gevoel - dan dat ik ze nog eens zou behoeven op te rakelen. We mögen er hem dankbaar voor zijn, dat hij zieh door geen miskenning en wanbegrip heeft laten ontm oedigen.“ ] 5 Die Verkennung wurde schon von Verdam in Zweifel gezogen. Siehe Verdam, J.: Herinnering aan Heinrich Hoffmann von Fallersleben. In: Handelingen en M ededeelingen van de M aatschappij der Nederlandsche Letterkunde, 1898, S. 8 0 - 103. 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärang“ 3 tigen, a u f einige R esonanz stoßen konnten. Bis zu den 30er Jahren des neunzehnten Jahrhunderts w ar das Interesse für die deutsche R om antik noch sehr begrenzt. A uch für die Ideen der H eidelberger Rom antiker, die stark von Johann G ottfried H erder beeinflußt w orden w aren und m it denen sich H offm ann am m eisten verw andt fühlte, w ar das Interesse gering. Dies galt sicherlich für die allgem eine Ö ffent lichkeit. So w urde 1820 eine erste Ü bersetzung der K inder- und H ausm ärchen der G ebrüder G rim m veröffentlicht, das B uch w urde jed o ch kein Erfolg. In den Vaderlandsche Letteroefeningen w urde es sogar vollends verrissen. Seit langer Zeit, so der R ezensent, haben w ir „k ein alberneres B uch m it w iderlichem B ildern in H änden gehal ten“ .6 A uch die L iteraturw issenschaft verband nicht viel m it der deutschen Rom antik. In einer 1824 erschienenen A bhandlung über den Einfluß der ausländischen au f die niederländische L iteratur stellte W illem de C lercq fest: „W as ferner eigentlich die gegenw ärtig eher m ystische Schule ;“ Deutschland betrifft, m it ihren Z aubergeschich ten und ihrer üben: lebenen B ew underung für die vorväterliche Z eit und R uhm der Kunst, können w ir nicht klagen, daß dieselben hier zu viel Eindruck gem acht haben.“ 7 1835 erschien darüber hinaus Jacob G eels G esprek op den D rachenfels, eine geistreiche Persiflage a u f die deutsche (aber auch a u f die französische) rom antische Schule, die das ohnehin bereits geringe Interesse für diese Ström ungen noch w eiter abgeschw ächt hat.8 6 Ü ber diese Übersetzung und die Rezeption siehe Van de Zijpe, René: Die erste niederländische Übersetzung Grimmscher Märchen von 1820. In: Brüder Grimm Gedenken, Bd. 2. Hg. von L. Denecke. Marburg 1975, S. 168 - 182. [„geen zotter boekje met misselijker prentjes in handen gehad.“ ] 7 De Clercq, W.: Verhandeling ter beantwoording der vraag: welken invloed heeft vreemde letterkunde, inzonderheid de Italiaansche, Spaansche, Fransche en Duitsche, gehad op de Nederlandse taal en letterkunde, sints het begin der vijftiende eeuw tot op onze dagen? In: Verhandelingen van het Koninklijk-Nederlandsche Instituut van W etenschappen, Letterkunde en Schoone Künsten, tweede klasse, Teil 3 (1824), S. 215. Ü ber die genaue Bedeutung dieses Absatzes - De Clercq w ar sicher kein Gegner der deutschen Romantik, wohl aber ihrer extremen Erscheinungsformen - siehe Van den Berg, W.: De ontwikkeling van de term ,rom antisch' en zijn Varianten in N ederland tot 1840. Assen 1973, S. 303 - 304 und 303 n. 12. [„W at voorts eigenlijk de tegenwoordige m eer mystieke school in Duitschland betreff met hare toovergeschiedenissen en overdreven bewondering voor den voorvaderlijken tijd en kunstroem, kunnen wij niet klagen, dat dezelve hier te veel indruk gemaakt hebbe.“ ] 8 Geel, Jacob: Gesprek op den Drachenfels. Leiden 1835. Ü ber dessen Persiflage siehe Van den Berg (wie Anm. 7), S. 377 - 428. 4 Herm an Roodenburg ÖZV LI/100 A ber auch u nter den niederländischen ,V olkskundlern“ - w ie über all im dam aligen Europa noch eine bunte M ischung von H istorikern, A ltertum skundlern, Philologen, D ichtem und A m ateuren - sollte den Ideen der R om antiker lediglich m it Zögern begegnet w erden.9 B e kannt sind die A ufrufe G rim m s und H offm anns, veröffentlicht im A lgem eene K onst- en L etterbode von 1811 und 1821, ihnen Texte m ittelniederländischer G eschichten und L ieder zuzusenden. Die R e aktionen w aren gering. A uch 1837 konnte der erste niederländische Forscher, der eine Sam m lung von Volksgeschichten zusam m enge stellt hatte, lediglich feststellen, daß es die D eutschen gew esen w aren, „d ie uns als erste m it diesen vorväterlichen Schätzen bekannt ge m acht und uns zu unserer Schande unsere alte Sprache und L iteratur gelehrt haben“ .10 Das gesam te K lim a w ar sicher nicht günstig. W enn w ir aber w issen w ollen, w arum sich dies so entw ickelt hat, w arum die dam alige ,V olkskunde“ sich kaum von der deutschen R om antik inspirieren ließ, dann käm en w ir kaum weiter, w enn w ir M eertens einfach folgten und das D esinteresse dem m ehr oder m inder fehlenden n atio n alen G e fü h l“ zuschrieben. H ätten die niederländischen G elehrten dies wohl besessen, so dürfen w ir aus seinen W orten ableiten, dann hätten sie sow ohl den ju n g en H offm ann als auch seine von H erder und den G rim m s entlehnten Ideen m it Ü berschw ang em pfangen. W ir können das ganze aber ebensogut um drehen. W äre es für das niederländische nationale B ew ußtsein nicht v ie l,beschäm ender“ gew esen, w enn diese G elehrten dies w irklich getan hätten? Schließlich w aren die Ideen der H eidelberger R om antiker eng m it dem aufkom m enden deutschen N ationalism us11 verbunden, w ohingegen sich in den N iederlanden 9 Für einige erklärende Anmerkungen über die damalige ,Volkskunde1 siehe den Beitrag von Frijhoff, Willem: Volkskundigen vöör de Volkskunde. In: Volkskun dig Bulletin 20 (1994), S. 245 - 267. 10 Van den Bergh, L. Ph. C.: De Nederlandsche volksromans. Eene bijdrage tot de geschiedenis onzer letterkunde. Amsterdam 1837, S. 162. [„ d ie o n sh e te e rstm e t deze voorouderlijke schatten bekend gemaakt, en ons tot onze schände onze oude taal en letteren geleerd hebben.“ ]. 11 N ationalism us1, als Ideologie und Bewegung, muß natürlich unterschieden werden von diffuseren Begriffen wie ,nationale Identität1 oder .nationales G e fühl1. Vgl. z.B. Smith, A. D.: National Identity. London 1991, S. vii. Dieses Buch bietet auch eine gute Übersicht über die zahlreichen Diskussionen über Begriffe wie .N ationalism us1, .Nationsbildung1 und .nationale Identität1. Für eine erklä rende Zusamm enfassung der wichtigsten Definitionen siehe zudem Labrie, A.: „L a religion civile“ . Nationalisme, nationale Staat en m odem isering in Europa. 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 5 eine andere Entw icklung vollzog: kein kraftvoller N ationalism us, selbst nicht unter Lodew ijk N apoleon oder der E inverleibung durch das französische K aiserreich, w ohl aber ein w achsendes N ationalbe w ußtsein, das von den dam aligen niederländischen ,V olkskundlern1 m itkonstruiert w urde.12 Zudem w aren die vaterländischen G efühle sehr unterschiedlicher Art. W ir können hier von einem ,w estlichen1 und einem ,östlichen1 M odell nationaler Identität sprechen.13 In den N iederlanden, die seit der Erhebung gegen den Spanier eine födera listische aber relativ stabile Staatsform gekannt hatten, besaß der Staat eine viel größere B edeutung als im dam aligen D eutschland m it seiner K le in sta a te re i1. G erade in diesem Punkt standen die N ieder lande F rankreich und E ngland viel näher. Es scheint mir, daß w ir in diesen unterschiedlichen nationalen G efühlen auch den G rund dafür suchen m üssen, daß die tieferen M otive H offm anns oder der G rim m s in den N iederlanden nicht w irk lich verstanden w orden sind. Vor allem die von H erder entlehnten A uffassungen von Sprache, Volk und V ergangenheit w erden sich nur schw er in das niederländische G edankengut zu Beginn des neunzehn ten Jahrhunderts gefügt haben. Ebendiese B egriffe w erden in den folgenden A bschnitten them atisiert, w obei ich betonen m öchte, daß es sich lediglich um eine erste Erkundung der unterschiedlichen Problem e handelt, um einen Versuch, K larheit zu schaffen, bezüglich der R olle der vaterländischen G efühle in den N iederlanden bei der R ezeption vor allem der H eidelberger R om antik.14 In: Veranderende grenzen. Nationalisme in Europa, 1815 - 1919. Hg. von L. H. M. Wessels und A. Bosch. Nimwegen und Heerlen 1992, S. 59 - 103, bes. 63 ff. 12 Ich lasse anders verlaufene Entwicklungen in Flandern, aber auch die in Fries land, in diesem Artikel beiseite. M it der Vorstellung von nationalem Bewußtsein als „gesellschaftlichem Konstrukt“ - ich verweise hier nur au f bekannte Begriffe wie ,imagined com m unity1 (Anderson) oder ,invention o f tradition‘ (Hobsbawm) - vertrete ich natürlich eine andere Sicht als Meertens, der die Volkskunde nur dort gedeihen sah, wo ein starkes Nationalbewußtsein bereits vorhanden war. 13 Für eine neuere Ausarbeitung dieses bekannten Unterschiedes, wobei w ir unter ,östlich1 vor allem Osteuropa (d.h. alles östlich des Rheins gelegen) und Asien verstehen müssen, siehe Smith (wie Anm. 11), S. 8 - 15. 14 Für eine frühere U ntersuchung dieses Einflusses, aber dann vor allem mit Betonung der mythologischen Forschung zu Beginn des neunzehnten Jahrhun derts siehe Dekker, A. J.: 150 jaarN ederlands volksverhaalonderzoek. In: Volks kundig Bulletin 4 (1978), S. 1 - 28, bes. 2 - 9 . 6 Herm an Roodenburg ÖZV LI/100 G leichzeitig habe ich den A rtikel um drei H auptdarsteller herum konzipiert. H offm ann und Grim m sind bereits erw ähnt w orden. A u f niederländischer Seite geht es vor allem um den D ichter W illem B ilderdijk. D iese Wahl ist w eniger überraschend als es zunächst erscheint. Was eher überrascht, ist, daß er in den historiographischen Ü bersichten der niederländischen Volkskunde nicht oder kaum E r w ähnung fin d et.15 So w ar er trotz seines Ekels vor D eutschland einer der w enigen, die eine starke V erw andtschaft m it den deutschen R o m antikern fühlten und vor allem m it deren besonderer A ufm erksam keit für das M ittelalter. Es w ar auch kein Zufall, daß H offm ann unter den niederländischen Intellektuellen, die er traf, gerade bei B ilderdijk a u f das größte Verständnis stoßen sollte und, daß schon früher, im Jahre 1812, eine bescheidene K orrespondenz zw ischen ihm und Jacob G rim m zustande gekom m en war. D arüber hinaus publizierte B ilder dijk in seinen Taal- en D ichtkundige Verscheidenheden und den daran anschließenden N ieuw e Taal- en D ichtkundige Verscheidenheden eine A nzahl m ittelniederländischer Fragm ente, die ein w ichtiges Sti m ulans für die U ntersuchung der m ittelniederländischen L iteratur w issenschaft und ihres W eiterlebens in den sogenannten ,Volksbüch e m ‘ und ,V olksliedern1 darstellten.16 Hierbei geht es aber in erster Linie um die K ontakte zw ischen den drei H auptfiguren, oder besser, um all ihre M ißverständnisse untereinander. Unterschiede bezüglich der Sprache W enn sich auch die Frage stellt, ob H offm ann von den niederländi schen G elehrten w irklich so verkannt w orden ist, so steht dennoch 15 Die Anzahl der Übersichten ist sehr gering und eher inventarisierend als analy tisch. Siehe neben den Abhandlungen von Meertens und Dekker, genannt in den Fußnoten 3 und 10, Sinninghe, Jacques R. W.: Die Brüder Grimm und die Anfänge volkskundlicher Feldforschung in den Niederlanden. In: Brüder Grimm Gedenken 1963. Gedenkschrift zur hundertsten W iederkehr des Todestages von Jacob Grimm. Hg. von L. Denecke und I.-M. Greverus. M arburg 1963, S. 421 434; und vor allem Vermeiren, I.: Algemene Konst- en Letterbode (1 7 8 8 - 1862). Antwerpen 1972. (=N ederlandse Volkskundige Bibliografie 15). Siehe für einen weiter gefaßten Kontext Van der Woud, Auke: De Bataafse hut. Verschuivingen in het beeid van de geschiedenis (1750 - 1850). Amsterdam 1990. 16 Über die Kontakte zwischen Bilderdijk, Grimm und Hoffmann siehe vor allem De Buck, H.: De Studie van het middelnederlandsch tot in het m idden der negentiende eeuw. Groningen und Den Haag 1930, S. 93 - 124. 1997, H eft 1 Z w ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 7 fest, daß er von einem völlig andersartigen Publikum , den Leidener Straßenjungen, nicht allzu herzlich em pfangen w orden ist. W ährend seiner ersten Tage in der Stadt w urde er fortw ährend verfolgt. ,,K ijk eens, de m of!“ („S ieh nur, der , M o f !“ ) so w urde er gerufen. N un ist er sicher eine auffallende Erscheinung gew esen. E r trug ein B ärtchen und lange Locken und w ar verm utlich noch im m er w ie ein deutscher Student gekleidet. Erst als er zum Friseur gegangen w ar und sich eine schw arze holländische Sam tm ütze und eine blaue, enganliegende H ose hatte schneidern lassen, konnte er sich in R uhe a u f den Straßen b ew eg en .17 Was die Straßenjungen ihm öffentlich ins Gesicht riefen, äußerte W illem B ilderdijk höchstens hinter seinem Rücken. Es w ird ihn selbst überrascht haben, doch w ar er sehr schnell von dem ju n g en D eutschen angetan. Zu einem Fam ilienm itglied soll er gesagt haben: „O bschon er ein M o f ist, so m ag ich ihn doch wohl leiden.“ 18 D ennoch m uß er anfänglich den größten A rgw ohn gehegt haben, denn, von Deutschen, die sich m it dem N iederländischen beschäftigen, konnte nicht viel Gutes kom m en. Einige Jahre zuvor hatte er eine Reinaert-A usgabe von F. D. G räter völlig verrissen. Sie beinhalte „m eh r F ehlschläge als Z eilen“ , so hatte er festgehalten und noch hinzugefügt: „A b er so ist das; w enn eine niederdeutsche H andschrift in die H ände von D eut schen fällt, ist es ernster als verloren, denn dieses dum m e G eschlecht versteht seine eigene Sprache selbst nicht, w ie könnte es die U nsrige?“ 19 N un erw ähnt B ilderdijk dieselbe A usgabe in seinem allerersten B rief an Grim m . Es ist aber auffällig, daß er sich darüber w esentlich gem äßigter äußert, w ährend er die ausfallenden W orte über das dum m e G eschlecht lieber gänzlich verschw eigt.20 D ie höfliche Fassade ist für die gesam te K orrespondenz charakteristisch. A u f den ersten B lick 17 Hoffmann (wie Anm. 2), I, S. 264. 18 Hoffmann (wie Anm. 2), I, S. 279. 19 Zitiert bei Schokker, R.: Bilderdijk en Duitschland. Harderwijk 1933, S. 96. [„m eer misslagen dan regels“ ; „M aar zoo is ’t; wanneer een Neerduitsch HS. in de handen van de Duitschers raakt, is het erger dan verloren, want dat dom geslacht verstaat hun eigen taal zelfs niet, hoe zou het de onze.“ ]. 20 Wir lesen nur: „II n ’y a pas de doute que Mr. Gräter ne s ’acquitte parfaitement bien de son entreprise.“ Siehe Lettres de Dr. Willem Bilderdijk â Mr. Jacob Grimm. Amsterdam 1837, S. 4. Erst in einem späteren B rief verschärft Bilderdijk seine Ausdrucksweise: „le Reynaert, tel que Mr. Gräter le donne, fourmille de fautes.“ Sie werden daraufhin nacheinander aufgezählt, ibidem S. 47 - 79. 8 Herm an Roodenburg ÖZV LI/100 scheint es, als hegten die zw ei H erren die größte B ew underung füreinander, tatsächlich aber stellen ihre B riefe ein behutsam es pas â deux dar. B ilderdijk äußerte seine W ertschätzung sogar derart im Ü berfluß, daß Grim m sich dabei unw ohl fühlte. 1815 berichtete ein Freund B ilderdijks, H endrik W illem Tydemann: „ E r klagt m ir gegen über (unter uns gesagt) in einem B rief, daß Ihre B riefe an ihn all zu rühm lich, all zu lobend sind, so daß er m it dem W issen um Ihre hohen K enntnisse und Ihre tiefe M ißbilligung so vieler für K lassiker gehal tener Deutscher, verlegen w ird.“ 2' H ätte B ilderdijk allerdings gew ußt, w ie sehr sein deutscher B rief partner a u f das N iederländische herabsah, dann hätte er seine loben den W orte w ohl für sich behalten. In einem B rief aus dem Jahre 1823, gerichtet an den Philologen K arl Lachm ann, fällte Grim m ein auffäl lig hartes U iteil über ein m ittelniederländisches Gedicht. Es sei „d ü rr und elend gedichtet“ , so behauptete er, „w ie alles niederländische“ .22 Es ist natürlich m öglich, daß G rim m unter seinem Seitenhieb „alles niederländische“ lediglich die m ittelniederländische Poesie verstan den hat und nicht das N iederländische als Ganzes. Doch hätte auch dies B ilderdijk sehr geärgert. Für den Fall, daß G rim m aber die Sprache in ihrer G esam theit m einte, dann hätte er eine lange Tradition von deutschem H ohn und W itz hinter sich. Sogar Herder, dessen O euvre doch von einem auffälligen K ulturrelativism us23 bestim m t w ird, dachte genau w ie K lopstock oder Schlegel nicht anders darüber. „M an übersetze H om er ins H olländische, ohne ihn zu travestieren!“ , so hatte er einst gespottet. Das w ar sicher kein gutm ütiger H um or, im G egenteil. F ür H erder stellte H om er (in der dam als üblichen G esell schaft von alttestam entarischen Dichtern, dem Ossian und Shake speare) m ehr oder w eniger die Verkörperung, den H öhepunkt seiner vielbesungenen N aturpoesie dar.24 M it anderen W orten, das N ieder 21 Briefwisseling van Mr. W. Bilderdijk met de hoogleeraren en mrs. M en H.W. Tydeman gedurende de jaren 1807 tot 1831. Hg. von H. W. T. Tydeman. Sneek 1 8 6 6 - 1867, II, S. 124. [,,Hij klaagt mij (onder ons gezegd) in een brief dat uwe brieven aan hem al te loffelyk, al te loftuitendzijn; zoodathij uw ehoogerekennis, en uw diep laken van zoo vele voor klassiek gehouden Duitschers, wetende er verlegen van wordt.“ ]. 22 Briefwechsel der Brüder Jacob und W ilhelm Grimm mit Karl Lachmann. Hg. von A. Leitzmann. Jena 1 9 2 7 ,1, S. 400 (4/6/1823). 23 Siehe z.B. Berlin, Isaiah: Vico and Herder. Two studies in the History o f Ideas. London 1976, S. 157. 24 Ü ber die auch in den Niederlanden sehr gebräuchliche Gleichstellung von 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 9 ländische w ar hierzu das absolute Gegenstück. Vor allem in der zw eiten H älfte des achtzehnten Jahrhunderts sollten solche M einun gen im m er öfter kundgetan w erden, eine Entw icklung, die uns m ehr ü b er die D eutschen und ihre Sprache verrät als über den G egenstand ihres Spotts. Im selben Zeitraum w urde näm lich innerhalb des höhe ren B ü rg ertu m s das H ochdeutsche m ehr und m ehr als S tand ardsprache akzeptiert. Dies hatte zur Folge, daß verw andte Sprachen w ie das N iederländische oder das schw eizer D eutsch im m er leichter zu den D ialekten, die dieses selbe B ürgertum inzw ischen als unzivi lisiert abgetan hatte, gerechnet w urden.25 D as schöne ist, daß B ilderdijk diese Entw icklung schon früh, im Jahre 1873, angedeutet und zugleich eine Erklärung dafür geliefert hat.26 Das N iederländische stim m t m it der „S prache ihrer L andbevöl kerung“ überein, so glaubte er, und das konnte auch nicht anders sein, „w eil die U nsrige die älteste der beiden Sprachen ist, und die Verän derungen, entw eder durch Verw echslungen in der A ussprache oder durch V erm ischungen m it anderen Sprachen entstanden, sich als erste in der zivilisierten W elt vollziehen, w ährend die Landbevölkerung eher dem A lten verhaftet ist.“ Im eigenen Land w ar es übrigens nicht anders verlaufen: „D ieselbe Verachtung gilt bei uns der Sprache der Plebs, und oft nicht w eniger unbegründet.“ 27 Homer, den alttestamentarischen Dichtem und dem Ossian, siehe Johannes, G. J.: Geduchte verbeeldingskracht! Een onderzoek naar het literaire denken over de verbeelding - van Van Alphen tot Verwey. Amsterdam 1992, S. 75 - 78. 25 Siehe für diese Entwicklung und für die angeführten Zitate Kossmann, E. F.: Holland und Deutschland. W andlung und Vorurteile. Den Haag 1901, S. 1 9 -2 1 ; siehe auch Schokker (wie Anm. 19), S. 10 - 12. Interessant ist zudem Combecher, H.: Nederlands en Duits - feiten, verschillen en vooroordelen. In: Intermed iair8 (1972), 44, S. 2 5 - 2 9 . 26 Die deutsche Dünkelhaftigkeit wurde natürlich auch von anderen bemerkt. 1793 schrieb Dirk van Hinloopen: „Vooröordeelen voor hunne zeden en voortbrengselen doen hen de andere natiën en bijzonder den Nederlander verachten; - en w ildt gij openbaare bewijsen van dit gezegde? Lees den duitsche Recensenten, en hoor hen m eest met laagheid spreeken van onze grootste mannen, onze beste Charakters, en van de Nederduitsche lettervruchten“ , Van Hinloopen, Dirk: Twee verhandelingen over de zeden derN ederlanders. Amsterdam 1793, S. 82. 27 Zitiert bei Schokker (wie Anm. 19), S. 29. [„spraak van hun landvolk“ „dew ijl de onze de oudste der beiden talen is, en de veranderingen, o f door verwisseling van uitspraak, o f door vermenging m et andere talen ontstaande, het eerstc onder de beschaafde wereld gevestigd worden, terwijl het landvolk m eer aan het oude gehecht is.“ „D e zelfde verachting ligt bij ons op de spraak van ’t gemeen, en dikwijls niet minder onredenlijk.“ ]. 10 Herman Roodenburg ÖZV LI/100 B etrachten w ir die B riefe zw ischen B ilderdijk und G rim m noch einm al genauer, dann scheint schon von A nfang an ein K onflikt bezüglich der eigenen Sprache geschw elt zu haben, und zw ar beson ders bezüglich des A lters der beiden Sprachen und ihrer E ntstellung durch andere Sprachen durch die Jahrhunderte hinweg. Für B ilderdijk lagen die D inge einfach. In einer nach seinem Tod veröffentlichten M émoire, einer A ufzeichung zum Schutz der niederländischen S pra che, die er verm utlich kurz nach der Thronbesteigung Lodew ijk N apoleons im Jahre 1806 aufgesetzt hatte, pries er das A lter des N iederländischen. Das D eutsche des zw ölften oder dreizehnten Jahrunderts sei noch in keiner W eise verschw unden gew esen, so lesen wir, „m ais on aurait tort de le chercher en l ’A llem agne. II s ’est conservé dans le H ollandais, langue Teutonique.“ Stärker noch, es sei ein Irrtum , daß m an das N iederländische „com m e un dialecte subordonné de l ’A llem and, lequel au contraire n ’en est q u ’une corm ption m anifeste“ 28 betrachte. D enselben G edanken äußerte er 1810 in ei nem Vortrag m it dem Titel O ver den afkeer onzer voorouderen tegen het H oogduitsch (u ith u n n e taal blijkbaar). Einm al seien das N ieder ländische, das N ieder- und das H ochdeutsche in einer einzigen ge m einsam en Sprache vereinigt gew esen, so legte er dar. Er fügte aber direkt hinzu: „D aß die Sprache bei uns ungleich w eniger verdorben ist als in D eutschland, w eiß einjeder, der die alte deutsche D ichtung zum indest annähernd durchlaufen hat.“ Es ist von neuem das M ittel deutsche, das verherrlicht wird, aber das H ochdeutsche, das als zu entstellt - B ilderdijk dachte hier besonders an die slaw ischen Spra chen - zurückgew iesen w ird.29 In im pliziterer Form w urden dieselben G efühle schon im allerersten B rief an Grim m zum A usdruck ge bracht. In diesem direkt au f französisch verfaßten B rief suggerierte B ilderdijk, die französische oder die niederländische Sprache zu benutzen, oder sonst „le langage de votre W olfram von Eschenbach“ . W eiter als bis zum M itteldeutschen w ünschte er nicht zu gehen. K urzum , Grim m w ird sofort gew ußt haben, w oran er war. W ogegen sich B ilderdijk wehrte, war, daß nicht das ältere N iederländisch, 28 ,M ém oire‘, aufgenommen in M engelingen en fragmenten nagelaten door Mr. W. Bilderdijk. Amsterdam 1834, S. 96 - 97. 29 Bilderdijk, W.: Voorlezingen over de Hollandsche taal. Arnhem 1875, S. 363 f. D er Titel des besagten Vortrags verspricht mehr als sich im Inhalt bewahrheitet. [„D at die taal ongelijk minder by ons verbasterd is, dan in Duitschland, weet ieder, die de oude Duitsche letterkunde slechts eenigermate doorloopen heeft.“ ]. 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 11 sondern das jün g ere H ochdeutsch die zentralste Position innerhalb der gesam ten germ anischen Sprachen erw erben sollte. D ie D inge lagen genau andersherum . Das H ochdeutsche, „verdorben w ie es ist“ , w ünschte er höchstens „als schw esterlichen Sprachzw eig der unsrigen und als N ebensproß unseres Stam m baum s“ 30 verstanden zu w issen. So einfach, w ie die D inge für B ilderdijk lagen, so sim pel lagen sie auch für Grim m . Vor allem seit dem Erscheinen von Fichtes Reden an die D eutsche N ation (1807 - 1808) w ar das M aß der Entstellung der europäischen Sprachen ein zentrales Them a innerhalb des natio nalistischen G edankenguts gew orden, so w ie es sich im dam aligen D eutschland entw ickelte. Fichtes M einung nach w ar gerade das H ochdeutsche am w enigsten verdorben. Genau aus diesem Grund w urde es auch über alle anderen Sprachen erhoben, in erster Linie über die neolateinischen Sprachen, das Französische an erster Stelle, aber auch über die anderen germ anischen Sprachen inklusive dem N iederländischen. D er U nterschied lag darin, „daß der D eutsche eine bis zu ihrem ersten A usström en aus der N aturkraft lebendige Sprache redet“ . Im G egensatz dazu sprachen die übrigen germ anischen Stäm m e „ein e n ur a u f der O berfläche sich regende, in der W urzel aber tote Sprache“ . M it anderen W orten, in D eutschland w ar „E igenes behal ten “ . A ndersw o, innerhalb anderer Stäm me, w ar „F rem des angenom m en“ .3I Daß G rim m sich dieses G egensatzes bew ußt gew esen ist, daß er erkannte, in B ilderdijk den gleichen Sprachnationalisten getroffen zu haben, wie er selbst einer war, geht aus einem B rief hervor, den er 1824 an Tydem an geschrieben hat. Selbstverständlich m ußte er sich seine n ied erlän d isch en B riefpartner als F reunde bew ahren. Er schreibt: „Ü berhaupt sollen N ieder- und H ochdeutsche ihre Sprache nicht als gegensätze betrachten, sondern als zw ei entfaltungen eines 30 Bilderdijk (wie Anm. 29), S. 360. Siehe auch seine Klagen über diejenigen „bij wie steeds het oude vooroordeel heerscht, dat zoo licht te weerleggen is, als wäre onze taal siechts een nietig jargon van ’t ellendig balf-wendisch Hoogduitsch verbasterd“ , Brieven van Mr. Willem Bilderdijk, Amsterdam 1837, S. 27 (B rief an Mr. Hendrik van Wijn, datiert 11.9.1810). Das ,halb-wendisch‘ (halb-sorbisch) verweist noch einmal a u f die von Bilderdijk unterstellten slawischen Einflüsse. [,,hoe zeer dan verbasterd“ „als zusterlyke taaltak van den onze en als byspruit van onzen stamboom“ ]. 31 Fichte, J. G.: Reden an die Deutsche Nation. Hg. von D. M edicus. Hamburg 1955, S. 60 f., 72. 12 Herm an Roodenburg ÖZV LI/100 Stammes, der dadurch um so reicher erscheint und w enn eine oder die andere entfaltung fehlte, dann im ganzen verlieren w ürde.“ A ber er kom m t erst zu dieser nuancierter B eobachtung, nachdem er zunächst seinem Ä rger über B ilderdijk Luft gem acht hat. O ffenbar hat er etwas ü b er dessen Ideen vernom m en oder gelesen. Er eröffnet den B rie f freundlich, aber dennoch nicht zu enthusiastisch. „Ich verkenne m an che vortheile und Schönheiten der niederl. spräche nicht“ , so lesen w ir zunächst. D och B ilderdijk, so schreibt er weiter, „ist gew öhnlich ungerecht gegen unser hochdeutsch, das er nicht genug kennt oder kennen will. Er nennt es verdorben.“ N un könnte m an das H ochdeut sche eher entstellt nennen als das ältere D eutsch, es besteht aber ein U nterschied: „e s ist w eniger verdorben, als das holländische, au f w elches das französische in w örter und in der syntax viel nachtheili ger eingew irkt hat.“ 32 U nd dam it schlug er natürlich eine em pfindli che Saite an. M ehr noch, B ilderdijk selbst hatte verschiedene M ale d arau fhingew iesen, kurz nach der K rönung Lodew ijk N apoleons im Jahre 1806 und erneut 1810 nach der Einverleibung durch das fran zösische K aiserreich, daß das N iederländische unter all dem franzö sischen Einfluß zahlreiche ,E ntstellungen1 erlitten hatte. U nd m ehr als das w ar er besorgt, daß die eigene Sprache sogar vollständig verschw inden sollte.33 D ie nationalistischen G efühle Grim m s, seine H offnung, daß die deutsche Sprache die K lein staa te rei4 besiegen und das deutsche Volk von neuem vereinigen w ürde, sind w ohlbekannt. Es w aren A uffas sungen, die von der deutschen Intelligentia in viele - m anchm al m ilde, m anchm al heftige - Varianten unterteilt w urden.34 Ü ber Bil32 Zitiert bei Kossmann (wie Anm. 25), S. 21. 33 M engelingen en fragmenten, S. 91 - 92 (es betrifft hier die oben bereits erwähnte Mémoire); Brieven (wie Anm. 30), S. 25 - 26 (B rief an Mr. Hendrik van Wijn, datiert 11.9.1810), wo er schreibt: „W y zien duidelijk, dat door de vereeniging met het Fransche Rijk, onze Hollandsche taal weihaast wijken moet uit de Rechtbanken, Gerechtshoven, en schier alles wat tot het Algemeen Landsbestuur t’huis behoort. Wat is daarvan te wachten, vooral in een tijd waarin ’t Hollandsch Karakter door zoo veel verbasteringen en vooral door de toem enging van zoo oneindig veel vreemdelingen van allerlei Natiën, gantsch versmoord ligt? Het Fransch w ordt eerlang onze eigen landtaai, en onze schoone m oederspraak gaat met geheel onze N ationale letterkunde te niet.“ 34 Für eine nuancierte Charakterisierung solcher Auffassungen bei Jacob und W ilhelm Grimm, siehe Bausinger, Hermann: N atur und Geschichte bei Wilhelm Grimm. In: Zeitschrift für Volkskunde 60 (1964), S. 54 - 69, bes. S. 68; und Denecke, Ludwig: Jacob Grimm und sein Bruder Wilhelm. Stuttgart 1971, 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 13 derdijks A uffassungen und deren R epräsentanz ist allerdings viel w eniger bekannt. Vor einigen Jahren hat der niederländische H istori ker N. C. F. van Sas für eine gew isse neuerliche W ertschätzung des vaterländischen G efühls plädiert, gerade für die Jahre 1800 - 1813. In der politischen G eschichtsschreibung über diesen Z eitraum hat m an lange kein B ew ußtsein nationaler Identität erkennen wollen. D abei w urde au f die nahezu allesum fassende B ereitschaft der nieder ländischen Elite verw iesen, - w ie auch B ild e rd ijk -n a c h der K rönung L odew ijk N apoleons w eiterhin a u f französisch zu schreiben und zu sprechen. A uch N apoleons Siegeszug im Jahre 1811, ein Jahr nach dem das Land durch das K aiserreich einverleibt w orden war, und das A usbleiben eines nationalen A ufstandes im Jahre 1813 w urden als A rgum ente angeführt. D ennoch w ar Van S as‘ M einung nach ganz bestim m t von einem B ew ußtsein in eher historisch-kulturellem Sinne die Rede, w obei es insbesondere die Sprache gew esen ist, die als nationaler H alt angegriffen wurde. D ichter w ie H elm ers, Loots und Tollens brachten solche G efühle zum A usdruck.35 D och w aren auch sie nicht die einzigen. W ir finden denselben Stolz a u f die eigene Sprache in Johannes K inkers Proeve eener H ollandsche prosodie (1810). A u f dieselbe W eise schrieb M atthijs Siegenbeek, der erste H ochschullehrer für niederländische Sprach- und Literaturw issen schaften, ein B etoog over de rijkdom en de voortreffelijkheid der N ederduitsche taal (1810) und eine w eitere auch für Volkskundler interessante A bhandlung O ver het verband tussen taal- en volkskarakter der N ederlanden (1814). Ein Jahr später erschien ein w eiteres M al die A ntrittsrede von B. H. Lulofs, D e noodzakelijkheid van de beoefening der eigene taal en letterkunde voor de zelfstandigheid en den roem van eene natie.36 B ilderdijk stand folglich sicherlich nicht allein. Es hat eher den A nschein, daß es gerade dieses w iedererstan dene Sprachbew ußtsein gew esen ist (für den Zeitraum nach 1813 können noch viele Titel hinzugefügt w erden), durch w elches eine w irkliche Ö ffnung für die sich entw ickelnde G erm anistik schon zu B eginn erschw ert w urde. Die zentrale Stellung, die hierbei dem S. 1 3 3 - 144. 35 Van Sas, N. C. F.: Vaderlandsliefde, nationalisme en vaderlands gevoel in Nederland, 1770 - 1813. In: Tijdschrift voor Geschiedenis 102 (1989), S. 486 - 495. 36 Ü ber die Verherrlichung der eigenen Spache siehe zudem Hagen, A. M.: In praise o f Dutch. The attribution o f excellence to the Dutch language in the early nineteenth Century. In: Dutch Crossing 39 (1989), S. 105 - 113. 14 Herm an Roodenburg ÖZV LI/100 H ochdeutschen zugeschrieben w urde, w erden auch B ilderdijks Z eit genossen eher als eine D egradierung der eigenen Sprache erfahren haben, als daß sie, so wie die F lam en oder die Friesen, der Sprach verw andtschaft m it den übrigen germ anischen Sprachen ein B ew ußt sein einer eigenen Identität hätten abgew innen können. Das B ew ußt sein, schon seit Jahrhunderten in einem eigenen Staat zu leben, m it einer V ergangenheit, a u f die m an stolz sein konnte, w ird sicher dazu beigetragen haben. B etrachten w ir zum A bschluß dieses A bschnitts ein w eiteres M al H offm anns Erinnerungen an Bilderdijk. Die zw ei m ögen sich durch ihre Liebe für die m ittelniederländische Poesie gefunden haben, doch hat H offm ann es auch B ilderdijk gegenüber nie gew agt, von seinen tieferen M otiven zu berichten. In seinen Erinnerungen verw eist er a u f B ilderdijks „P atriotism us für alles H olländische“ und er fährt fort: „Ic h nahm dies bei verschiedenen G elegenheiten w ahr und scheute m ich deshalb gar sehr, m eine A bsichten über Poesie zu entw ickeln und dadurch für das Volkslied zu begründen. U nd doch w ar m ein eifrigstes Streben, überall Liebe und Theilnahm e für jedes ursprüng liche germ anische Elem ent, und so auch in der Poesie unserer v er w andten N achbarn zu erw ecken.“ 37 Es w ar gerade dieser Pangerm anism us, auch w enn er bei H offm ann und den G rim m s eine reine Vorstellung blieb, von dem B ilderdijk nichts w issen w ollte. E r teilte die H erdersche A uffassung, daß Sprach- und V olksgem einschaft eins w aren. D as N iederländische war, w ie er es form ulierte, „das B and unserer V olksgem einschaft“ , doch ging es hierbei tatsächlich um das niederländische und nicht um das germ anische Volk.38 U nterschiede bezüglich des Volkes D er arm e H offm ann hatte es w ährend seines ersten A ufenthalts in den N iederlanden nicht einfach. W urde er zunächst von den Leidener Straßenjungen beschim pft, so w urde er später zudem noch „ in einer 37 Loverkens. Altniederländische Lieder von Hoffmann von Fallersleben. Göttin gen 1852 [= Teil 8 von dessen Horae Belgicae], S. iii. Vgl. H offm ann (wie Anm. 2), I, S. 228, wo er schreibt, daß es ihm in seiner U ntersuchung über das alte Volkslied darum ging, „den noch im mer poetischen Zusamm enhang aller germ anischer Völker nachzuweisen“ . 38 Bilderdijk (wie Anm. 29), S. 3 [„de band onzer volksmaatschappy“ ]. 1997, H eft 1 Z w ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 15 großen G esellschaft ju n g er hübscher M ädchen“ ausgelacht. Sie hat ten ihn gebeten, etwas vorzusingen, und er hatte für diese B itte ein offenes O hr gezeigt. Zunächst hatte er deutsche Lieder gesungen und „A lles w ar erfreut“ . A ls er aber auch das „schöne A ltniederländische L ied“ von den zw ei K önigskindem angestim m t hatte, w aren die M ädchen in G elächter ausgebrochen. H offm ann hatte dies w enig erfreulich gefunden, ganz im G egenteil. Er hatte gedacht, so hatte er den M ädchen in seinem besten N iederländisch vorgehalten, „daß sie ihr eigenes V aterland und seine schönere poetische V ergangenheit m ehr ehren w ürden.“ Vom Singen, so schloß er ein w enig knapp, habe er an diesem Tag genug.39 H offm ann w ar nicht bar jed er Eitelkeit, eine Eigenschaft, über die sich G rim m und Lachm ann in ihren B riefen des öfteren lustig m ach ten.40 V ielleicht scheint er sich aus diesem G rund noch Jahre später seine A utobiographie erschien 1868 - über das zu ereifern, w as ihm von den M ädchen angetan w orden war. D och lag ihre heitere R eaktion w ohl a u f der Hand. M it H offm anns N iederländisch w ird es nicht zum besten gestanden haben, doch gab es noch einen w eiteren Grund. Im L aufe des achtzehnten Jahrhunderts hatten die m ittelniederländischen Lieder, w ie das von D e twee K oningskinderen, viel von ihrer A nzie hungskraft a u f die Elite verloren. D er Prozeß m uß schon vor der M itte des Jahrhunderts eingesetzt haben. In A p o llo s K erm isgift, einem L iederbüchlein aus dem Jahre 1740, berichtet der H erausgeber, wie er die M enschen a u f H ochzeiten hat klagen hören, daß keine neuen ansprechenden Lieder geschrieben w ürden. Eigentlich hatte m an nur „d ie A lthergebrachten, die aus der Z eit M aarten van R ossem s in der E rinnerung w aren, und die so totgesungen sind, daß m an dabei eher einschläft als unterhalten zu w erden.“ G egen Ende des achtzehnten Jahrhunderts scheinen die m ittelalter lichen L ieder n ur noch von den unteren Schichten gesungen w orden zu sein. Sie w aren dam als nur noch in den „blauw e boekjes“ zu finden, den preisw erten, oft in einem blauen U m schlag gefaßten B üchlein, die für die einkom m enschw ächste M asse bestim m t w aren. 39 Hoffmann (wie Anm. 2), S. 280. Dieser Absatz ist in der volkskundlichen Lite ratur ziemlich nachlässig zitiert, mit der impliziten und sogar expliziten Andeu tung, Hoffmann sei von einer akademischen Zuhörerschaft ausgelacht worden. 40 Hoffmann, geboren in dem Örtchen Fallersleben, hatte sich selbst seinen D op pelnam en zugelegt. D aher bezeichneten ihn Grimm und andere gerne als „den Dynasten von Fallersleben“ ; Lachmann nannte ihn sogar „unerträglich eitel“ . Siehe Schokker (wie Anm. 19), S. 97 - 98. 16 Herm an Roodenburg ÖZV LI/100 Viele davon sind von der Firm a K oene, einer berühm ten D ruckerei in A m sterdam , gedruckt w orden.41 Es scheint, als w äre den alten Liedern das gleiche Schicksal w ider fahren w ie den m ittelalterlichen Geschichten. A uch diese w urden im m er w eniger von der Elite geschätzt, eine Entw icklung, die auch H offm ann gespürt haben muß. So hatte er bei seinem ersten B esuch beim R eichsarchivar H endrik van W ijn ein Exem plar von dessen H istorische en L etterkundige Avondstonden erhalten, das bereits 1800 erschienen war. In diesem unterhaltsam en B uch w ird uns ein E inblick ins M ittelalter geboten, zum indest in das w enige, w as zu dem Z eit punkt über das alltägliche Leben und die m ittelniederländische D ich tung bekannt war. D as ganze ist als ein D ialog zw ischen Volkhart (der die A uffassungen des A utors zum A usdruck bringt) und dem E hepaar R einout-A leide konstruiert. Die Frau ist die Leidenschaftlichste der kleinen Gesellschaft. Als beispielsw eise die G esänge O ssians zur Sprache kom m en (sie w aren vor allem durch B ilderdijk in den N ie derlanden sehr bekannt gew orden), stellt sich A leide sofort vor, w ie solche B arden auch in den germ anischen W äldern zu finden w aren.42 Interessant ist allerdings, daß dabei auch die niederländischen R itter rom ane besprochen w erden. Volkhart w arnt, daß die m eisten dieser R om ane in Frankreich entstanden sind, w ohingegen die G eschichten des eigenen Bodens kaum in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben sind. Sie seien, so sagt er, „se it langem zur blauen B iblio thek verdam m t, und zu einer solchen N iedrigkeit (...) verfallen, daß ich sie ihnen kaum zu nennen w age“ . U nd tatsächlich, als er nach einigen A ufforderungen doch eine A nzahl von Titeln nennt, wie zum B eispiel der Zw aanridder und die Vier H eem skinderen, kann auch A leide das Lachen nicht zurückhalten. Ebenso w ie die w eibliche Z uhörerschaft H offm anns kann sie „zulke grollen“ , wie sie es nennt, nur schw er ernst nehm en. O der soll sie sich a u f das N iveau der G rundschule herabbegeben?43 41 Zitiert bei Wirth, H. F.: D er Untergang des Niederländischen Volksliedes. ’s-Gravenhage 1911, S. 251, 259. [„die ouwerwetse, welke nog heugden van de tyden van M aarte van Rossem, en die zoo dood gezongen zyn, dat men er eer by zou in slaap vallen, als door verm aekt w erden“ .] 42 Für die Rezeption dieser (fiktiven) Gesänge und für die Rolle Bilderdijks in diesem Prozeß siehe Daas, Q. W. J.: De gezangen van Ossian in Nederland, Nimwegen 1961. 43 Van Wijn, Hendrik: Historische en letterkundige avondstonden ter ophelderinge van eenige zeden der Nederlanderen; byzonderlyk in derzelver daaglykschen 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 17 Van W ijn w ußte zw eifelsohne w ovon er sprach. So lesen w ir bei B ilderdijk, w ie die alten G eschichten in seinen K inderjahren noch allgem ein bekannt w aren. In seiner A usgabe der vier Fragm ente aus dem R einout van M ontelbaen - sie w aren ihm von H offm ann zuge sandt w orden - berichtet er zu allererst, daß die Texte ein Jahrhundert zuvor noch keinerlei Erklärungen bedurft hatten. Ja, „Je d er kannte dam als noch die G eschichte der ,Vier H eem skinderen‘, zu der sie gehören, neben anderen alten Erzählungen, die von M und zu M und überliefert, in ganz Europa, vom G o lf von Venedig bis zur W estküste G roßbritanniens, allgem ein bekannt w aren.“ Was aber für die erste H älfte des achtzehnten Jahrhunderts galt, galt w eniger für die zw eite Hälfte. D a scheinen die G eschichten, zum indest von der Elite, als reine K inderlektüre angesehen zu werden. U m B ilderdijk von neuem das W ort zu erteilen: „Ü berall begegnete m an in m einer K indheit noch den D rucken und A bbildungen der vier R itter a u f einem Pferd, und ihre A bbildungen im Plätzchenteig gehörten vollständig zu den Sankt N ikolausgeschenken der Kinder, deren G roßm ütter, Eltern, Liebsten oder K inderm ädchen es nicht versäum ten, ihnen m ittels der Erklärung dieser und ähnlicher A bbildungen einen G eschm ack des alt-ritterlichen M utes, der U nerschrockenheit und der gläubigen E r gebenheit einzuflößen, die ein Leben lang Eindruck hinterließen.“ 44 In seinen K inderjahren (er w urde 1756 geboren) hatte er die G e schichten oft gehört, w enn er bei seiner Tante oder G roßm utter au f den Schoß genom m en w urde.45 huislyke leeven; en van de stand der Nederduitsche dichtkunde, sedert de vroegste tyden, tot aan het begin der zestiende eeuwe. Amsterdam 1800, S. 269 271. [„zedert lange, tot de blauwe Boekerey gedoemd, en tot zulk eene laagte (...) vervallen, dat ik ze u naauwlyk durve noemen“ .] 44 Für Bilderdijk, so läßt sich aus diesem letzten erkennen, dienten die Geschichten zudem als exempla virtutis. Über das exemplum virtutis siehe Rosenblum, R.: Transformations in late eighteenth Century art. Princeton 1967, S. 50 - 106. [, Je d e r kende toen nog de geschiedenis der Vier Heemskinderen, waartoe het behoort, nevens de andere oude Vertellingen die, van hand tot hand overgeleverd, door geheel Europa, van de Venetiaanschen go lf tot Grootbrittanjens W ester strand, gemeen waren.“ „O veral ontmoette men nog in mijne kindsheid de Stempels en afbeeldingen dier vierRidderen op één paard; en hunne afbeeldingen in koekdeeg behoorden volstandig tot de Sint Nikiaasgiften der kinderen, wier grootmoeders, ouders, minnen, o f kindermeiden, niet verzuimden hun door het verklären van dit en alzulke beeiden, een smaak van den Oud-ridderlijken moed, onverschrokkenheid, en Godsdiendstige gelatenheid in te boezemen, die levens lang indrukken nalieten.“ ]. 18 Herm an Roodenburg ÖZV LI/100 Z ur selben Z eit scheinen die G eschichten auch in zunehm enden M aße zu den tieferen Schichten abgesunken zu sein. Z um indest erschienen sie gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts nur noch in der „blauw e boekerij“ . B essere A usgaben w aren nicht m ehr erhält lich. M ehr noch, sogar G rim m hat sich lange Z eit dam it zufrieden geben m üssen. So hatte er in seiner B ibliothek B ände von Reynaerd de Vos, Fortunatus Börse, M argarete van Lim burch und D octor F austus aus den jew eiligen Jahren 1795, 1796, 1798 und 1800; und zusätzlich B ände von F loris ende B lancefleur aus dem Jahre 1800, Vrouwe Griseldis von 1801, Vier H eem skinderen von 1802 und einen B and der G eduldige Flelena aus dem Jahre 1804. D er Großteil dieser A usgaben w ar bei der Firm a K oene erschienen.46 Typisch für die dam aligen N iederlande w ar allerdings, daß die Elite sich nicht nur von all diesen Liedern und G eschichten abgew andt, sondern sie auch bew ußt bekäm pft hat. U ngefähr zum selben Z eit punkt, als der Poet H ieronym us van A lphen seine erzieherischen K indergedichte publizierte, schrieb die Schrifststellerin B etje Wolff, daß K inder nicht von den m ittelalterlichen G eschichten verdorben w erden dürften. Sie nennt dazu unter anderem D e vier H eem skinde ren, Valentijn en Ourson, Fortunatus Borsse D e schoone H elena. W ir finden die gleiche A ussage in der O ngelukkige levensbeschrijving van een Amsterdammer, erschienen im Jahre 1775. Eigentlich w ar es für diesen A m sterdam er schon in den K in d erjah ren ,unglücklich4verlau fen. Das einzige was er las, w aren G eschichten aus dem siebzehnten Jahrhundert, wie die H istorie van B ontekoe und Claas Compaan und ältere Lektüre w ie Valentijn en Ourson oder der Uilenspiegel. O ffen sichtlich konnte w enig Gutes daraus hervorgehen, w enn K inder niernals etwas anderes gelesen hatten.47 45 Bilderdijk, W.: Nieuwe taal- en dichtkundige verscheidenheden. Rotterdam 1 8 2 4 - 1 8 2 5 ,1, S. 1 1 3 -1 1 4 . 46 Die Bibliothek der Brüder Grimm. Annotiertes Verzeichnis des festgestellten Bestandes. Hg. von F. Krause. Weimar 1989, S. 2 8 8 -2 9 1 . Die Büchlein wurden ihm von H. W. Tydeman zugesandt und zuvor schon durch dessen Vater, M. Tydeman. 47 Siehe Buijnsters, P. J.: Nederlandse kinderboeken uit de achttiende eeuw. In: De hele Bibelontse berg. De geschiedenis van het kinderboek in N ederland en Viaanderen van de middeieeuwen tot heden. Hg von N. Heimeriks und W. van Toom. Amsterdam 1989, S. 172, 178 und 216. Interessant ist auch, was der Schauspieler Marten Corver in einem Rückblick au f seine Karriere berichtet. Er hatte Unterricht bei Jan Punt, einem weiteren berühmten Schauspieler, und bekennt dann, („H ier dunkt mij, zie ik uw met verachting lagchen, en gij denkt 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 19 W ie die E ntw icklungen genau verlaufen sind, ist schw er zu sagen. Es scheint aber m ehr als w ahrscheinlich, daß die m ittelalterlichen G eschichten und Lieder, die gegen M itte des achtzehnten Jahrhun derts in der Elite noch ziem lich bekannt gew esen w aren, ungefähr sechzig bis siebzig Jahre später nahezu in Vergessenheit geraten w aren. In jed em Fall m ußte H offm ann 1823 festhalten, daß eigentlich niem and w ußte, w orüber er spricht: „Ich suche hie und da a u f das Eigenthüm liche und Vortreffliche der Volkspoesie aufm erksam zu m achen, um sonst, niem and gew ann eine andere, eine bessere A nsicht: die Einen hielten die octroyierten Lieder der einflußreichen G esell schaft ,Tot nut v a n ’t algem een‘ für Volkslieder, die A nderen verw ech selten nach w ie vor Volkslieder und gem eine Gassenhauer, woran freilich H olland überreich ist, m iteinander.“ 48 D en Seitenhieb a u f die niederländischen Straßenlieder lassen w ir beiseite49, auch w enn es auffällig ist, daß B ilderdijk zu diesem Z eit punkt w eniger feinfühlig w ar und beispielsw eise in einem A ufsatz üb er ein A m sterdam er Volkslied auch einige unanständige Lieder erw ähnte.50 Viel interessanter an H offm anns Seufzer ist die V erwir rung bezüglich seiner erhabenen ,V olkspoesie‘ und fü n f zw ischen 1789 und 1806 erschienenen Sam m lungen von Volks-liedjens der M aatschappij tot N ut v an ’t A lgem een. Treffender hätte er das A uf einandertreffen seiner eigenen rom antischen A uffassungen und den moogelijk, dat ik u w at op de mouw spelde“ ) daß er unter anderem Ourson en Valentijn, die Historie van de Vier Heemskinderen und sogar Rijntje de Vos und Thijl Uilespiegel lesen mußte. Corvers Meinung nach waren diese Bücher sehr nützlich. Siehe M. Corver, Tooneel-aantekeningen vervat in een omstandigen brief, aan den schrijver van het Leven van Jan Punt. Leiden 1786, S. 65 - 67. 48 Hoffmann (wie Anm. 2), S. 281. 49 Später hat der Literaturhistoriker K alff nochmals versucht, das Niederländische in diesem Punkt zu verteidigen. Er wies daraufhin, daß das Deutsche mit seinen ,Scham perliedem ‘ doch ebenfalls weniger anständige Traditionen kenne. Siehe Kalff, G.: Het lied in de middeleeuwen. Leiden 1883, S. 312 - 314. 50 Bilderdijk, W.: Over een oud Amsterdamsch volksdeuntjen. Leiden 1824. Es betrifft tatsächlich einen ausführlichen Brief, der im Jahre 1806 geschrieben wurde und dem 1823 zum Anlaß der Publikation noch ein Zusatz hinzugefügt wurde. Die weniger anständigen Lieder wurden mit Namen genannt: Te Hellevoetsluis daar Staat een huis, M oeder g e e f mij toch een man und andere Lieder wie M ooi Saartje is jo u moeder niet thuis. Bilderdijks Interesse unterscheidet sich auffällig von Herders berühmtem Ausspruch über den „Pöbel der G assen“ : „der singt und dichtet niemals, sondern schreit und verstümm elt.“ Zitiert bei Moser, Hugo: „Volk, Volksgeist, Volkskultur. Die Auffassungen J. G. Herders in heutiger Sicht1. In: Zeitschrift für Volkskunde 53 (1956 - 1957), S. 134. 20 Herm an Roodenburg ÖZV LI/100 aufgeklärt-em anzipatorischen Ideen in den dam aligen N iederlanden kaum w iedergeben können. Es w ar eine Verwirrung bezüglich der L ieder fü r das Volk und von dem Volk, vor dem H intergrund - und darum geht es - eines völlig unterschiedlichen Völksverständnisses, das eng m it den nationalen G efühlen verbunden war, w ie sie sich zu dem Z eitpunkt in den N iederlanden und D eutschland entw ickelt hatten.51 N un w ar das ,N ut‘, gegründet im Jahre 1784, sicher nicht die einzige G esellschaft, die das Schreiben von ,V olks-liedjens‘, von Liedern f ü r das Volk, aktiv gefördert hat. D asselbe galt für den 1777 gegründete ,O econom ische Tak van de H ollandsche M aatschappij van W etenschappen‘. Inspiriert von dieser G esellschaft hatte B etje Wolff, die sich auch bereits gegen die m ittelalterlichen G eschichten gesträubt hatte, m it A agje D eken einen Sam m elband E conom ische L iedjes verfaßt. Sie hofften, dam it die bestehenden und von ihnen verabscheuten Lieder im Volk ersetzen zu können.52 D och hat sich herausgestellt, daß die B edeutung des ,N ut‘ am größten gew esen ist. Vor allem durch Zutun dieser zw eiten G esellschaft sollten die m ittel alterlichen L ieder und G eschichten nun auch in den unteren Schichten bekäm pft w erden. Im U nterricht w urden sie beispielsw eise durch neue Lektüre ersetzt, in der die aufgeklärten G esellschaftsideale des ,N u t‘ sehr konkret zum A usdruck gebracht w urden. W ie tiefgreifend dieser Prozeß gew esen ist und wie vor allem die alten G eschichten, die sogenannten ,volksboeken‘, hierdurch in die Enge getrieben w u r den, können w ir in gew isser W eise aus dem U rteil L.Ph.C. van den B ergs schließen. 1837 veröffentlichte dieser spätere R eichsarchivar eine Sam m lung niederländischer V olksgeschichten, ergänzt durch 51 Jozef Vos spricht erklärend vom Volkslied ,als dienstbaar m edium ' im Gegensatz zum Volkslied ,als een autonoom verschijnsel'. Siehe Vos, J. L. M.: De Spiegel der Volksziel. Volksbegrip en cultuurpolitiek engagement in het bijzonder in het socialistische en katholieke jeugdidealism e tijdens het interbellum. Nimwegen 1993, S. 26. Bekanntlich wurden die Geschichten oder Lieder vom Volk, oder was man dafür hielt, auch wieder fiir das Volk bestimmt. So versuchten die deutschen Sammler Ludwig Tieck und Joseph Görres, die alten Volksbücher wieder unter das Volk zu bringen, während Achim von Arnim mit dem Gedanken spielte, eine ,Bänkelsängerschule' und eine ,Volksdruckerei' ins Leben zu rufen. Siehe Bausinger, Hermann: Volkskunde. Von der Altertum sforschung zur K ul turanalyse. Berlin und Darmstadt 1971, S. 32. 52 Siehe z.B. Van Dijk, Marie: Sporen van een beschavingsoffensief. De ,stichtelijke toon' in het profane Nederlandse lied van de achttiende en negentiende eeuw. In: Volkskundig Bulletin 19 (1993), S. 182 - 207. 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 21 eine Einleitung, in der er die A nstrengungen des ,N ut‘ kräftig aufs K orn nahm . E r zeigte V erständnis für das allum fassende Streben nach V olksaufklärung, nach d e r ,Verbesserung der V olksdichtung4, so, wie dies gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts vor allem durch das ,N u t‘ in G ang gesetzt w orden war. Das R esultat w ar allerdings, daß „etlich e der V olksbücher bereits selten gew orden, einige gänzlich verschw unden sind.“ Ja, „auch die Lektüre der unteren Schichten m ußte verändert und sie von ihren vorväterlichen B üchern abgebracht w erden.“ Es w aren sogar völlig neue Volksbücher und Volkslieder geschrieben w orden, die das Volk zu Tugend und G laube erm untern sollten. H ierin konnte Van den Bergh lediglich ein M ißlingen erken nen, denn „es zeigte sich, daß sie das Volk nur zur H älfte kannten.“ D ie „neueren Volksdichter“ hatten den „V olkston“ einfach m it dem eigenen „B ürgerton“ verw echselt. Tatsächlich w ar es dem m angel haften U nterricht der vorhergehenden Jahrhunderte zu danken, daß zum indest noch ein kleiner Teil der alten L iteratur bew ahrt geblieben ist.53 Van den B ergh ist einer der w enigen gew esen, die die negativen F olgen all der Z ivilisierungsarbeit, der Volksaufklärung, so deutlich zur Sprache gebracht hatten. Selbst andere Sam m ler, andere V o lk s k u n d ler1 dieser Zeit, wie J. C. W. le Jeune oder Jacobus Scheltem a, äußerten sich äußerst lobend über die Volkslieder des ,N ut‘. So schrieb Letzterer, „sie haben sehr viel Ü bel verdrängt“ ,54 Es sagt viel über die gesellschaftliche A kzeptanz des ,N ut‘ aus, vielleicht sogar m ehr als die M ißverständnisse au f die H offm ann stieß, als er gegen ü b er N iederländern seine geliebte ,V olkspoesie4 erwähnte. 53 Van den Bergh (wie Anm. 10), S. vii - viii, x, xv, 198. [„ettelijke dier volksboeken reeds schaarsch geworden, eenigen geheel verdwenen zijn“ ; ,,ook de lectuur der lagere klassen moest veranderd en zij van hunne voorouderlijke boeken afgetrokken w orden“ ; „m en toonde het volk slechts ten halve te kennen“ ]. 54 Für die M einung des Ersten siehe Le Jeune, J. C. W.: Letterkundig overzigt en proeve van de Nederlandsche volkszangen sedert de XVe eeuw. ’s-Gravenhage 1828, S. 80 - 81. Für das Urteil des Letzten siehe dessen B rief vom 10.9.1813 an Jacob Grimm, zitiert in: Van de Zijpe, René: Jacob Grimm im Briefwechsel mit Jacobus Scheltema. In: Brüder Grimm Gedenken. Hg. von L. Denecke, Bd. 3. Marburg 1981, S. 268. Übrigens wurde Van den Berghs Studie sehr negativ besprochen in der Zeitschrift D e Gids: diese alten Volksbücher hatten für den einfachen Mann keinen Nutzen, außer, daß sie ihn wieder in die Finsternis zurückwerfen würden. Siehe Sinninghe (wie Anm. 15), S. 425. [,,zy hebben zeer veel kwaads verdrongen“ ]. 22 Herraan Roodenburg ÖZV LI/100 Es w ird inzw ischen deutlich gew orden sein, daß das Volk, das die niederländische Elite vor A ugen sah, eine gänzlich andere K ategorie gebildet hat als das nur gedachte, nicht von Landesgrenzen eingeengte Volk, das H offm ann, die G rim m s und all ihre G eistesverw andten vor sich sahen. Wie Jacob G rim m es form ulierte: „w as haben w ir denn gem einsam es als unsere spräche und literatur?“ 55 F ür die V olkserzie her des ,N u t‘ ging es um eine sehr konkrete K ategorie, um das niedere Volk, oder besser, das Inkorporieren dieser M itbürger in eine bereits bestehende K ulturgem einschaft, in der das G eburtsland, die territorial abgegrenzte N ation eine zentrale R olle einnahm . Vor allem nach 1800 sollte diese Volksaufklärung dank des ,N ut‘ eine breite B asis schaf fen. Im achtzehnten Jahrhundert hatte sich diese G esellschaft, besorgt über den N iedergang der R epublik, dem zugew andt, w as es als die Q uelle allen R ückschritts ansah: dem m oralischen Verfall innerhalb des niederen Volkes. Doch erst unter der B atavischen R epublik sollte dieses Program m auch politische W irklichkeit w erden, auch, da viele H auptvertreter des ,N ut‘ in die neuen R egierungskollegien gerufen w urden.56 Schließlich sollte die B ildung des Volkes ein w ichtiges Stim ulans durch das B ildungsgesetz von 1806 erfahren, zu dem erneut das ,N u t‘ einen bedeutenden B eitrag geliefert hatte. Z usätzlich w aren örtliche A bteilungen im gesam ten Land m it der E rrichtung von S chulen und B ibliotheken beschäftigt, in denen dann w iederum die A usgaben der G esellschaft, inklusive der neuen Volksbücher und Volkslieder, den direkten Weg zum Volk finden sollten.57 Das ,N ut‘ konnte all dies tun, da gerade nach 1800 die M itgliederzahlen au f explosionsartige W eise angew achsen w aren, eine Entw icklung, die zum Teil m it der N ationalisierung der ,batavischen R evolution1 zu sam m enhing, einem K onsolidierungsprozeß, der die alten politischen G egensätze überbrücken sollte. In genau dieser A tm osphäre, in der der B ruch m it der Vergangenheit, m it der Republik, im m er deutlicher em pfunden w urde, konnte sich ein B ew ußtsein nationaler Identität 55 Grimm, Jacob: Kleinere Schriften. Berlin 1864 - 1890, VIII, S. 304. Für eine gute Analyse von Herders Auffassungen siehe M oser (wie Anm. 50), S. 127 140. 56 M ijnhardt, W. W.: Tot Heil van ’t M enschdom. Culturele genootschappen in Nederland, 1750 - 1815. Amsterdam 1987, S. 374 - 375. 57 Helsloot, P. N.: De Nutsbeweging. Een geschiedenis van 200 jaa r volksontwikkeling. In: Om het Algemeen Volksgeluk. Twee eeuwen particulier initiatief 1784 - 1984. Hg. von W. W. M ijnhardt und A. J. Wichers. Edam 1984, S. 15 — 17, 2 0 - 2 5 , 3 4 - 3 7 . 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 23 entw ickeln, in dem die Sprache und die V ergangenheit eine neue B edeutung erhielten, innerhalb dessen aber auch die B ildung des Volkes, die Inkorporation der unteren Schichten im a u f den Staat gerichteten N ationsbegriff, eine beachtliche R olle einnahm .58 U nterschiede bezüglich der Vergangenheit Eine der schönsten A nekdoten, die H offm ann in seinen Erinnerungen an die N iederlande erw ähnte, betrifft einen B esuch der K irm es in Sassenheim . Er hatte eigentlich ein Volksfest erw artet, w ie er es von den B ildern D avid Teniers kannte, fand aber etw as völlig anderes vor: ein paar B uden und einen langen, vollgestopften Tanzsaal, in dem vier M usikanten „w ie die ärgsten B ierfiedler“ ihre M usik zum B esten gaben. Es w urde auch nicht viel getanzt. Im m er w ieder kam ein Pärchen nach vorne, m achte einige Sprünge, drehte sich ein paarm al im K reis und dann hatte sich schon das folgende Pärchen gem eldet. Was H offm ann aber am m eisten aufgefallen war, w ar der G esang einiger M ädchen. Eines ihrer Lieder, ein K indervers von Van A lphen, w ar ihm im m er in E rinnerung geblieben: „A ch m ijn zusje is gestorven, M aar eerst dertien maantjes oud, ’k Zag haar in haar doodkist leggen, Ach, wat was mijn zusje koud.“ 59 Ein überraschender Text für eine K irm es, aber dann folgte noch einm al ausgelassen („ in w ilder Lust“ ): „Lapperdi Lapperdi Lorischi Lorischi Lapperdi Lapperdi Lorischa“ 60 Letzteres klingt nicht w irklich niederländisch (jedoch auch nicht deutsch), der alte H offm ann w ird sich nicht m ehr genau an den exakten R efrain erinnert haben. D as ganze klingt aber w ie eine völlige 58 Für eine Charakterisierung des niederländischen Gefühls nach 1800 siehe Van Sas (wie Anm. 37), S. 486 ff. 59 Es geht hier um die ersten vier Zeilen aus Van Alphens ,Klagt van den kleinen Willem op de dood van zijn zusjen'. Das Gedicht ist Teil seines Proeve van Kleine Gedigten voor Kinderen, erschienen 1778 und seitdem mehrere Male neu aufge legt. 60 Hoffmann (wie Anm. 2), S. 268 - 269. 24 Herman Roodenburg Ö ZV LI/100 U m kehrung von Van A lphen, zw eifelsohne, da diese M ädchen in ihren K inderjahren bis zum Ü berdruß m it seinen aufklärerischen G edichten großgezogen w orden waren. N un w ürden m oderne Volks kundler und K ulturhistoriker gerade an so einem Stück m ündlicher Ü berlieferung sehr interessiert sein und vor allem an der satirischen ,Z ueignung4 einer höchst ernsthaften, schriftlichen Tradition. Dies lag für H offm ann aber anders, er w ußte dam it nichts anzufangen. Wenn es auch keine Straßenlieder w aren, keine ,G assenhauer1, die die M ädchen gesungen hatten, so w ar es sicher auch keine W olkspoesie1, geschw eige denn, daß hierin noch ein g erm an isch es E lem ent1 zu entdecken war. Es ist tatsächlich die gleiche Einstellung, der w ir bei G rim m begegnen. W enn ihm auch eine A nzahl von ,blauw e bo ek en 1 zugesandt w urden, an dem Phänom en der B ücher oder der dam it verbundenen Erzählkultur w ar er im G runde nicht interessiert. Er hatte sicher einen B lick für die m ündlichen Ü berlieferungen, für den ,,nie stillstehenden Fluß lebendiger Sitte und Sage“ , w ie er es bezeichnete. B is zu einem gew issen Punkt betrachtete er diese Quelle sogar als w ertvoller als die schriftliche Tradition: ,,H aben diese zahlreichen schriftlichen denkm ale gleichsam einzelne knochen und gelenke der alten m ythologie übergelassen, so rührt uns noch ihr eigener athem zug an aus einer m enge von sagen und gebrauchen, die lange zeiten hindurch vom vater dem sohn erzählt w urden.“ D och letzten Endes rechnete er lediglich der m ündlichen Ü berlieferung B edeutung bei, insofern sie ein B lick au f die ,alte M ythologie1 erm ög lichte, so w ie er es des öfteren form ulierte, au f die ,U rsprünge1, die ersten, noch unverdorbenen Phasen der eigenen G eschichte, in der die W olkspoesie1a u f spontane W eise entstanden war. Im G runde betrach tete er, w ie H offm ann und so viele V olkskundler nach ihm, alle jün g eren historischen D aten von diesem ahistorischen K ontinuitäts gedanken ausgehend.61 W ir könnten es auch eine Frage des ,A llochron ism u s1 nennen, ein Verleugnen der G leich z eitig k e it1, sobald die m ündliche Ü berlieferung ins B lickfeld rückte.62 N un ist es sicher nicht so, daß ein derartiger K ontinuitätsgedanke unter den niederländischen ,V olkskundlern1 am A nfang des neun zehnten Jahrhunderts völlig abw esend war. D och handelte es sich dann um einzelne w ie den G roninger P farrer N icolaus W estendorp, 61 Bausinger (wie Anm. 51), S . 41 - 44. 62 Fabian, Johannes: Time and the other. How anthropology makes its object. New York 1983, S. 3 1 - 3 3 . 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 25 m it dessen Verhandeling over de N oordse m ythologie.63 U nd dies w ar G rim m s M einung nach nichts B esonderes. In einem B rief an Tydem ann nannte er das B uch „se h r schw ach“ ; der A utor „h a t vielerlei gelesen, aber unverdaut, und zeigt keinen anfang von gelehrsam k eit“ ,64 Ü brigens ist die E ntstehungsgeschichte der A bhandlung ty pisch. Es ging um die m it Gold gekrönte A ntw ort a u f eine Preisfrage, ausgeschrieben von der M aatschappij der N ederlandsche L etterkun de. A ber die ,M aatschappij1 w ar überhaupt nicht an der niederländi schen M ythologie oder Elem enten davon, die in den m ündlichen Ü berlieferungen erhalten geblieben sein sollten, interessiert. M an hatte lediglich ein literarisches Ziel vor A ugen gehabt. M an hatte eine Ü bersicht von der skandinavischen M ythologie erhalten w ollen, in der H offnung, daß die niederländische D ichtung hieraus einen Vorteil ziehen könnte. Die Jurym itglieder haben darum auch lange Z eit gezögert, w as sie m it der eingesandten A ntw ort tun sollten.65 Tatsächlich fand das M ittelalter kaum G efallen. Z w ar können w ir ab dem Ende des achtzehnten Jahrhunderts auch für die N iederlande von einem literarischen Interesse für diesen Zeitraum sprechen, von einem Jiterary m edievalism 1, ein tiefgreifendes Interesse blieb j e doch aus. W ie De C lercq es 1824 ausdrückte: „D as M ittelalter w ird doch m eistens noch als eine dunkele N acht angesehen.“ Eines der w ichtigsten H indernisse ist zw eifelsohne das protestantische K lim a gew esen. D ie H eiligenlegenden zum B eispiel (ich gebe erneut De C lercq das W ort), „w urden noch nicht aus dem Staub der B uchsam m lungen herausgesucht“ .66 Zw ar w ar 1796 die form elle B enachteili gung der K atholiken vorbei, doch ist bekannt, daß ihr A nteil an der niederländischen K ultur noch viele Jahrzehnte sehr bescheiden blei 63 1836 äußerte Van den Bergh mit Bedauern, daß nur wenig Interesse für „onzen heidenschen voortijd“ bestand und „dat onze oudheden aan de Duitschers tegenwoordig beter bekend zijn dan aan ons zelven.“ Es w ar nur „een enkele geleerde“ (und dam it verwies er au f Westendorp), der „m et den roem van N ederland in dit opzicht belast blijft.“ Siehe Van den Berg, L. Ph. C.: N ederland sche volksoverleveringen en godenleer. Utrecht 1836, S. ii. Die Abhandlung erschien 1830, im zweiten Teil der Nieuwe Werken van de M aatschappij der N ederlandsche Letterkunde. 64 Briefe von Jakob Grimm an Hendrik Tydemann. Hg. von A. Reifferscheid. Heilbronn 1883, S. 83. D er B rief trägt das Datum 23 April 1831. 65 Siehe hierzu Dekker (wie Anm. 14), S. 3 - 6 und 6 n. 13. 66 De Clercq (wie Anm. 7), S. 215 [„D e middeleeuwen worden toch nog meestal als eene duistere nacht beschouwd“ ; „w erden nog niet uit het sto fd er boekverzam elingen opgezocht.“ ]. 26 H erm an Roodenburg ÖZV LI/100 ben sollte. A uch ihr A nsehen w ar anfänglich noch sehr gering. Es kann fast kein Z ufall sein, daß B ilderdijk, einer der w enigen, die w ohl ein tiefgreifendes Interesse für das M ittelalter entw ickelt hatten, zu einem bestim m ten Z eitpunkt verdächtigt wurde, daß er katholisch w erden wollte. Sogar sein Freund Tydem an sr. w ollte dam als w issen w ie es stand.67 Eine antikatholische G esinnung hat bei der lauen R ezeption der R om antik sicher eine R olle gespielt.68 Selbstverständlich haben sowohl das M ittelalter als auch die ger m anischen Vorfahren, die Batavier, keinesw egs in den vaterländi schen Gefühlen, so wie sie sich nach 1800 entw ickelten, gefehlt. H elm ers, Loots und Tollens w idm eten ihre A rbeit auch derartigen Them en. Es ist allerdings auffallend, daß sich H elm ers H ollandsche N atie, dem H öhepunkt der gegen die Franzosen gerichteten W ider standspoesie, nur kurz m it dem M ittelalter beschäftigt. Es geht vor rangig um die H elden Jan van Schaffelaar und A lbrecht B eylinc.69 D ie N iederlande hatten mehr, w orauf sie stolz sein konnten. A ls D eutsch land nichts m ehr bedeutete, wie H elm ers erw ähnt (Ja! D eutschland hatte keine Kunst, keine Sprache, keinen G eschm ack: es w ar N acht“ ), erlebten die N iederlande gerade ih r ,goldenes Z eitalter1.70 A uch später blieb das Interesse für das M ittelalter dem F reiheitskam pf und dem siebzehnten Jahrhundert untergeordnet. 1827 erschien allerdings eine A bhandlung von D. J. van Lennep, im selben B and veröffentlicht m it seinen H ollandsche D uinzang, in dem der Autor, inspiriert vom W erk W alter Scotts (die englische R om antik w urde w ohl akzeptiert), ein P lädoyer für das Schreiben von R om anen hielt, die das eigene M it telalter zum Them a hatten. Sein Sohn Jacob sollte dem auch schnell 67 „M aar men zegt, dat W. Bilderdijk Roomsch worden wil. Dit geloof ik ook niet: evenwel, er is, die ’t niet ongelooflijk vinden. Om deze te kunnen, met grond, tegenspreken, verzoek ik eene stellige verklaring van u, dat dit gerucht valsch is.“ (B rief vom 19.3.1808). Bilderdijk antwortet verneinend. Siehe: Briefwisseling (wie Anm. 21), I, S. 49 en 51. 68 Siehe die deutlichen Äußerungen einiger Zeitgenossen, zitiert bei Johannes (wie Anm. 24), S. 108 und zugleich die fünfte Fragestellung in dessen Doktorarbeit: „Vele Nederlandse uitingen van een anti-,rom antische1 gezindheid in de eerste helft van de 19e eeuw moeten ten dele worden geinterpreteerd als uitingen van een anti-katholieke gezindheid.“ 69 Ü ber die merkwürdige ,Karriere1 der letzten Figur, siehe Van Sas (wie Anm. 37), S .4 8 9 -4 9 1 . 70 Helmers, J. F.: De Hollandsche natie, in zes Zangen. 6. Auflage. ’s-Gravenhage 1822, S. 132. [,,Ja! Duitschland had geen kunst, geen taal, geen smaak: ’t was nacht“ ]. 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 27 stens G ehör schenken, zum B eispiel m it seiner Roos van D ekam a von 1836, w ährend J. F. O ltm ans 1838 D e sc h a a p h erd erpublizierte, einen w eiteren berühm t gew ordenen Rom an. A ber in denselben Jahren folgte ein w eiteres P lädoyer von R. C. B akhuizen van den Brink. Er rie f die Schriftsteller historischer Rom ane auf, ihren S toff gerade nicht, w ie es im A usland soviel geschah, dem M ittelalter zu entneh m en, sondern dem A ufstand und dem ,G ouden E eu w '.71 Eben dieser Z eitabschnitt scheint das nationale B ew ußtsein ständig zu beherr schen, w ie der frühe ,V olkskundler Van den B ergh im Volk ein V aterlandsgefühl aufspürte, das nicht so sehr au f das M ittelalter gerichtet war, sondern eher a u f den Zeitraum danach. W enn die A ufklärer des ,N ut‘ das Volk lediglich ,zur H älfte“ begriffen, sowie er form ulierte, dann kam das dadurch, daß sie von der Vaterlandsliebe im Volk keine A hnung hatten. Gerade aus diesen G efühlen heraus las es im m er w ieder „d ie R itterrom ane, die die früheren H elden erw äh nen, darum w aren die Szenen aus der spanischen H errschaft, darum die Taten und Trium phzüge M aurits', Frederik H endrik, de R uiter en Trom p so zur Volksgeschichte und zum Volkslied gew orden, und dies erw eckte und belebte das N ationalgefühl und die V aterlandsliebe, die bei einem Volk schnell ausstirbt, das seine Vorfahren vergessen kann“ ,72 Tatsächlich bedeutete dieses Z urückgreifen au f das siebzehnte Jahrhundert, daß dam it schon direkt ein historischeres E lem ent in die m ündliche Tradition eingebracht w urde, als es Grim m selbst als nötig oder w ünschensw ert erachtet hatte. Die neuen G eschichten und L ie 71 Zitiert bei Van Sas, N. C. F.: ,Nationaliteit in de schaduw van de Gouden Eeuw. Nationale cultuur en vaderlands verleden, 1780 - 19147 In: De Gouden Eeuw in perspectief. Het beeid van de Nederlandse zeventiende-eeuwse schilderkunst in later tijd. Hg. von F. Grijzenhout en H. van Veen. Nimwegen 1992, S. 95. 72 Van den Bergh (wie Anm. 10), S. viii - x. Daß solche Gefühle beim einfachen Volk in der Tat vorhanden waren, läßt sich zum Beispiel aus populären Lieder büchern des späten siebzehnten und achzehnten Jahrhunderts ableiten, die als Fortsetzung und W eiterführung der Geusenliederbücher betrachtet werden kön nen. Siehe Louis Peter Grijp, ,Van geuzenlied tot Gedenck-clanck. Eerste deel: H et geuzenliedboek in de Gouden E euw ‘, D e Zeventiende Eeuw 10 (1994) 118 — 132, besonders 126 - 127. [,,de ridderromans, die van de vroegere helden gewaagden, daarom waren de tafereelen uit de Spaansche overheersing, daarom de daden en zegepralen van Maurits, Frederik Hendrik, de R uiter en Tromp zoo tot volksverhaal en Volkslied geworden, en dit wekte en verlevendigde het nationaalgevoel en de vaderlandsliefde, die ras bij een volk uitsterft, dat zijne voorouders vergeten kan.“ ]. 28 H erm an Roodenburg ÖZV LI/100 der, die nach dem A ufstand entstanden w aren, paßten nur schw er zu dessen K ontinuitätsgedanken. A uch hinter diesen m ehr oder m inder m ythologischen Sichtw eisen a u f die Vergangenheit, so könnte m an sagen, lag letzten Endes ein U nterschied zw ischen zw ei verschiede nen M odellen nationaler Identität, dem ,w estlichen1 und dem ,östli ch en 1. Schon seit dem F reiheitskam pf hatten die N iederlande ihren eigenen Staat, der m it dem Einheitsstaat von 1798 gefestigt w erden sollte. N ationaler Stolz a u f diesen Staat w ar bereits in den Jahren 1760 und 1770 anzutreffen, als sich sow ohl unter Staats- als auch O ranje gesinnten ein w ahrer Vaterlandskult entw ickelte. Die größte A uf m erksam keit galt dam als den politischen, den m ilitärischen und den G laubenshelden, denen, die den Staat aufgebaut hatten. D ie kulturel len H elden, die M aler, Schriftsteller und Gelehrten, die vor allem in der zw eiten H älfte des neunzehnten Jahrhunderts verherrlicht w erden sollten, standen noch im H intergrund.73 B lättern w ir noch einm al in H elm ers1 H ollandsche natie, dann sehen wir, w ie auch dort die K ünste und W issenschaften nicht w irklich im Vordergrund stehen. Sie w erden erst nach den letzten zw ei G esängen them atisiert, im fünften und sechsten Gesang. In den G esängen davor geht es um die Prinzen W illem de Zwijger, M aurits und Frederik H endrik, um Seehelden w ie D e Ruyter, Trom p und Evertsen und andere, vergleichbare H elden w ie Piet Hein, H outm an, Tasm an und W illem Barendsz. Schluß 1841 publizierte der Pfarrer 0 . G. H eldring ein Buch, in dem er von einer W anderung über die Veluwe berichtete, die er m it einem Freund unternom m en hatte, und in dem er zugleich eine R eihe von Volksge schichten w iedergibt, die ihm unterw egs von der örtlichen B evölke rung erzählt w orden w aren.74 Ich w age nicht zu behaupten, daß dies das Beste ist, w as die Volkskunde in der ersten H älfte des neunzehnten Jahrhunderts hervorgebracht hat, aber es ist in bestim m ter H insicht sehr repräsentativ und gibt uns auch einen Eindruck von dem , was 73 Van Sas (wie Anm. 72), S. 88. 74 De Veluwe. Eene wandeling van O. G. Heldring, en R. H. Graadt Jonckers. Arnheim 1841. Obwohl das Buch von beiden geschrieben wurde, ist Heldring eindeutig d e r ,auctor intellectualis1. 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 29 eventuell eine niederländische Volkskunde hätte w erden können, losgelöst vom rom antischen K ontinuitätsgedanken. Was auffällt ist, daß w ir viele der oben zur Sprache gekom m enen E lem ente in diesem ansprechenden ethnographischen R eisebericht w iederfinden. E r enthält auch neue Elem ente. So vergleicht H eldring die ausgedehnten H eidegebiete (sie w aren dam als noch reichlich vorhanden) m it den am erikanischen Steppen, die nicht lange zuvor a u f anschauliche W eise von Jam es Fenim ore C ooper und W ashington Irving beschrieben w orden w aren.75 W ir finden aber auch eine große Z ahl bekannter Elem ente. Als die zw ei W anderer am W eiler De G inkel angekom m en w aren, w ähnten sie sich „ a u f die B erge der Schottischen H ochlande versetzt und in die Zeiten von O ssian zurück geführt“ .76 Als sie B arneveld vor sich liegen sahen, erfüllte der K irchturm sie m it nationalem Stolz: „E in Schauer ergriff uns, als w ir zu unserer R echten a u f den Turm starrten, von dem der m utige Schaffelaar den tötlichen Sprung w agte.“ D er H ügel D e Pam pel bei H oenderloo w ird sogar zu einem buchstäblichen „lieu de m ém oire“ , w o sich die gesam te niederländische G eschichte abgespielt hätte, vom K am p f gegen die R öm er bis zum Feldzug gegen die B elgier.77 Und auch das siebzehnte Jahrhundert, wie es in den E inrichtungen der B auernhöfe noch zu erkennen war, w ird m it N ostalgie erw ähnt.7S Es sind vor allem die gesam m elten G eschichten, die dem Buch seinen Platz in der volkskundlichen L iteratur gesichert haben. Es ist ein frühes B eispiel der Feldforschung, und H eldring w ar dazu außer gew öhnlich geeignet. Es m uß für ihn sehr leicht gew esen sein, sich innerhalb der B auernbevölkerung zu bew egen. Viele Jahre später, zum A nlaß seines Todes im Jahre 1876, sollte ein Freund einige alte Erinnerungen an H eldrings erste Jahre in H em m en ausgraben, dem kleinen D o rf in der B etuw e, in dem er 1827 berufen w urde. Es w ar eine schöne C harakterisierung: „M an konnte ihn entlang der Korn-, K artoffel- und Tabakfelder, in K irschen- und O bstgärten finden, m it einer in dicken Stahl gefaßten B rille au f der breiten N ase, m it einer M ütze a u f dem vollen, krausen Haar, m it dem stabilen Spazierstock 75 Er verweist auf Coopers The Prairie und Irvings Astoria. 76 Heldring und Graadt Jonckers (wie Anm. 75), S. 65 - 66. 77 Heldring und Graadt Jonckers (wie Anm. 75), S. 236. [„E en huivering overviel ons, toen wij ter regterzijde op den toren staarden, van waar de moedige Schaffelaar den doodelijken sprong waagde.“ „D en Pampel ongeschonden! N eërland gered! Oranje boven!“ ]. 78 H eldring und Graadt Jonckers (wie Anm. 75), S. 125. 30 Herman Roodenburg ÖZV LI/100 in der m uskulösen Hand, w ährend die Füße in kräftige K lum pen gesteckt w aren. H ier führte er ein G espräch m it einem Tagelöhner an einem H euschober, dort lehnte er au f der U ntertür eines Schafstalls, an anderer Stelle saß er, aus einer Tontasse K affee trinkend, unter einem R ietdach, w ährend er ein F euer m it seiner Zunderbüchse entflam m te, um seine deutsche Pfeife nicht erlöschen zu lassen.“ 79 W enn w ir anschließend die Einleitung zu dem B uch über die Veluwe lesen, dann w erden die Erw artungen noch w eiter gespannt. D ort berichtet er, daß es unter anderem sein W unsch ist, „ fü r den Fall, daß hier oder da im Volk noch eine Legende verborgen läge, dieselbe der V ergessenheit zu entreißen und denen zu übergeben, die sich viel leicht lange Z eit in dem G lauben w ogen, nur D eutschland sei reich an uralten Sagen, m ehr und m ehr bem erken w erden, daß auch das V aterland seine eigenen schönen G eschichten besitzt, aus Tagen, in denen alles in der natürlichen und sittsam en Welt noch eine völlig andere G estalt, als gegenw ärtig gehabt haben m ußte“ . U nd er fügte hinzu: „D o ch w enn m an diese finden m öchte, d arf m an an den Hütten, wo die m eisten G eschichten noch vom Vater a u f den Sohn übergehen, nicht Vorbeigehen.“ A ußerdem m üsse m an die M enschen nicht nur einm al, sondern m ehrere M ale besuchen: „ n u r die w iederholte B e kanntm achung m it der L andbevölkerung führt in dieser H insicht zu E rgebnissen.“ H eldring wußte, w orüber er sprach.80 79 Van der Hoeven, A.: Otto Gerhard Heldring. Amsterdam 1942, S. 27. D er Autor bezieht sich a u f De Ridder, J. Herman: Een bijzondere herinnering aan O. G. Heldring. O.O. 1876. [„M en kon hem vinden längs korenakkers, aardappel- en tabaksvelden, in kersen- en ooftboomgaarden met een in dik staal gemonteerde bril op den breeden neus, met de pet op het gevulde kroesachtige haar, met den stevigen wandelstok in de gespierde hand, terwijl de voeten in stevige klompen gestoken waren. Hier maakte hij een praatje met een daggelder bij een hooischelf, ginds leunde hij op de onderdeur eener schaapskooi, elders zathij onder een rieten dak koffie te drinken uit een aarden kopje, terwijl hij vuur sloeg uit zijn tondeldoos, om zijn Duitsche pijp in de brand te houden“ .]. 80 Heldring und Graadt Jonckers (wie Anm. 75), S. 2 0 - 2 1 . Im Jahre 1826 hatte auch der friesische Forscher Joost Hidde Halbertsma bereits einige methodische Randbemerkungen gemacht. Siehe Sinninghe (wie Anm. 15), S. 425 - 426. [„om, zoo er hier o f daar nog eene legende onder het volk verscholen was, dezelve aan de vergetelheid te ontrukken en aan hen over te geven, die misschien lange tijd in de waan verkeerende, dat slechts Duitschland rijk is in overoude sagen, m eeren m eer bemerken zullen, dat ookhetvaderlandzijne eigene schoone verhalen bezit, uit dagen waarin alles in de natuurlijke en zedelijke wereld nog een geheel andere gedaante, dan heden m oest hebben.“ „M aar dan, als men deze vinden wil, moet men de hutten, waar de meeste verhalen nog van vader op zoon 1997, H eft 1 Zw ischen „V olksgeist“ und „V olksaufklärung“ 31 D ennoch ist der letztendliche Ertrag gering. D ie W anderer hatten noch andere Ziele, w ie das A ufspüren germ anischer A nsiedlungen und G rabhügel, die sogenannten „w ierden“ .81 U nd es spielt noch ein w eiterer, sehr w ichtiger F aktor eine Rolle. H eldring w ird erst zu dem Z eitpunkt w irklich begeistert, als ihnen in der Fam ilie eines Im kers in der N achbarschaft De Valk G astfreundschaft gew ährt wird. Von Sagen oder Legenden erfahren w ir nichts, w ohl aber von den Büchern, die er vorfand. Er entdeckte den B oekzaal der geleerde wereld, „diesen G rundpfeiler des niederländischen P rotestantism us1“ , dane ben die B ijb el der je u g d von J.H. Van der Palm und des w eiteren „die m eisten W erke des ,Nut van ’t A lgem een1, einige alte historische W erke“ (aber keine Rom ane, w ie er direkt hinzufügt) „und ein Paar gelderländische V olksalm anache, und auch einen ,V olks-bode‘“ .82 Es gibt keinen Zw eifel, daß H eldring diesen M om ent seiner W an derschaft als den schönsten em pfunden hat. Er ist fast sprachlos, daß er m itten in dieser Einöde („H ier gab es keine Schule, keine Kirche, es gab nichts anderes als die Lust sich selbst auszubilden“ ) gerade diesen B ew eisen der Volksaufklärung, des Einflusses des ,N u t‘ be gegnet ist. A uch scheint es ihm w enig Sorgen zu bereiten, daß diese Volkserziehung eines Tages m it den m ündlichen Traditionen, die er zum selben Zeitpunkt noch in den H ütten der Veluwe verspürt hatte, kollidieren könnte. W ir stoßen hier erneut au f die zw ei unterschied lichen A uffassungen des B egriffs ,Volk‘. Sein Interesse hat zw ei Seiten und genau dam it scheint er sehr repräsentativ.83 Es ist deutlich, overgaan, niet voorbij gaan“ . „Slechts de herhaalde kennismaking met het landvolk levert in dezen opzigte eenige resultaten op.“ ]. 81 O ber die damalige Forschung bezüglich ,w ierden1 oder ,w oerden1, siehe zum Beispiel Van der Woud (wie Anm. 15), S. 55 - 62. 82 H eldring und Graadt Jonckers (wie Anm. 75), S. 99 - 100. M it letzerem meinte er ohne Zweifel den Volks-bode. Een Hjdschrift tot N ut van ’t Algemeen, erschie nen in den Jahren 1839 - 1847. [„en een stel Geldersche Volks-almanakken, alsmede eene Volks-bode“ ; „deze grondzuil van het Nederlandse protestantism e“ ; „de meeste werken van het Nut van ’t Algemeen; eenige oude geschiedkundige w erken11]. 83 Ich verweise hier lediglich au f den Dichter Staring (der in den Jahren 1787 1789 in Göttingen studiert hatte) und a u f die über ihn geführte Diskussion, ob er nun als Romantiker bezeichnet werden d arf oder nicht. Siehe Boogman, J. C.: A. C. W. Staring als mens en als ,burger‘. In: A. C. W. Staring. Dichter en landman. Regionalist en nationalist. Hg. von J. C. Boogman. Zutphen 1990, S. 28 - 85, besonders 35 - 44. Ein anderes deutliches Beispiel ist M. D. Teenstra. Er notierte zahlreiche Volksgeschichten und Fakten über den Volksglauben in 32 Herm an Roodenburg ÖZV LI/IO O daß er von dem , was in D eutschland an Volksgeschichten aufgezeich net w urde, angetan w ar (als er in der N ähe von W olfheze eine R heinlegende notiert, w erden die G ebrüder G rim m sogar explizit genannt). A ber ob dieses Interesse sehr tiefgreifend war, ob es m ehr w ar als ein oberflächliches, literarisches Interesse, d arf bezw eifelt w erden.84 Letztendlich überw iegt bei diesem späteren H auptvertreter des R éveil doch das gesellschaftliche R eform bestreben des ,N u t‘. So stellt er fest, daß „viele Landstriche in G elderland“ noch „ tie f im A berglauben versunken sind“ , eine Tatsache, die ihn m it Traurigkeit erfüllt. A u f diese W eise sollten diese M enschen niem als der A n n u t entkom m en können. H ierzu paßt auch sein Lob ü ber die Fabriken, die im selben L andstrich errichtet w orden waren. Vor allem in A peldoorn w ürdigte er die vielen Papierm ühlen, die K upferm ühlen, eine Fabrik für M arokkoleder und eine C hlorkalkfabrik. Sie haben diesem G ebiet in jed em Fall W ohlstand gebracht. E r verw eist ebenfalls a u f die Pflasterstraßen und K anäle, „die das ansonsten so einsam e Land durchschneiden“ . Die B ahnlinien w ürden bald folgen.85 H eldring hat folglich sicher kein allochronistisches B ild der Velu we gezeichnet. Die Entw icklung des Gebietes w ar in vollem Gange. Dies birgt, im Vergleich zu den Forschungen der G rim m s und ihrer G eistesverw andten, etwas Erfrischendes. D er in der deutschen U nter suchung so beherrschende K ontinuitätsgedanke ist höchstens im H in tergrund vorhanden, w ährend w ir zugleich darüber inform iert w er den, w er nun genau w elche G eschichten erzählt. A uch dieser histori sche K ontext w ird uns nicht vorenthalten. W ir sehen hier etwas, das Nordgroningen, tat dies aber nach eigenen Angaben nur, um das Volk vom Aberglauben zu befreien. Siehe über ihn: Dekker (wie Anm. 14), S. 8 - 9. 84 Heldring en Graadt Jonckers (wie Anm. 75), S. 245. Bei seinem Verweis au f die Grimms scheint Heldring vor allem von der ,Rheinrom antik' beeinflußt zu sein, die gerade in den dreißiger Jahren auch in den Niederlanden A ufnahme fand. Bekanntlich geht es hierbei um Geschichten, die über die Ruinen von m ittelal terlichen Burgen entlang des Rheins entstanden waren, und die danach von Romantikern wie Friedrich Schlegel, Brentano, Arnim und den Grimms bearbei tet worden waren. Siehe Van den Berg (wie Anm. 7), S. 390 - 395. 1847 publizierte Heldring selbst einen Bericht über eine Reise entlang des Rheins (der Drachenfeis w urde nicht ausgelassen). Die ,R heinrom antik' diente ihm hierbei als Inspiration. Siehe Heldring, O. G.: Opmerkingen op eene reis längs de Rijn, Amsterdam 1847. 85 Heldring und Graadt Jonckers (wie Anm. 75), S. 176 - 77, 251. [„vele landstreken in Gelderland“ ; ,,diep in het bijgeloof verzonken“ ; „die het anders zoo eenzame land doorsnijden“ ]. 1997, H eft 1 Zw ischen ,,Volksgeist“ und „V olksaufklärung“ 33 eine eigene niederländische Volkskunde hätte w erden können, losge löst von der H eidelberger Rom antik. W ir w issen aber, daß es nie sow eit gekom m en ist, vielleicht, da die größte Schw äche der nieder ländischen Forschung gerade im Fehlen des K ontinuitätsgedankens gelegen war. G erade der W ille einer stets neuerlichen A nnäherung an die ,U rsprünge4, den ,V olksgeist4, die ursprüngliche ,V olkspoesie4 etc., ist w ahrscheinlich der einzige Weg gew esen, zum indest zu dem Z eitpunkt, ein w ahres Fundam ent für die Volkskunde schaffen zu können. N ur aus dieser Perspektive und den sich dahinter verbergen den starken nationalistischen M otiven, w urden die G eschichten und L ieder des Volkes m ehr als nur Ä ußerungen von A berglauben und U nzivilisiertheit: V erhältnisse, aus denen dasselbe Volk fortw ährend erlöst w erden m ußte. Sum m ary H erman Roodenburg, Between National Spirit and Public Enlightenment. On Ethnography and National Identity in the Netherlands (1800 - 1850) The author examines the point o f view, held among others by the Dutch ethnologist P. J. M eertens, that the meagre output o f Dutch ethnology at the beginning o f the nineteenth Century should be ascribed to a poorly developed tradition o f national identity. It is argued that while such sentiments certainly existed in the Netherlands in the early nineteenth Century they differed quite markedly from the Contemporary feelings o f national identity in Germany, from which Romantic intellectuals such as the Grimm brothers derived so much o f their inspiration. Indeed, it was this difference - the w ell-known Opposition between a ‘w estem ’ and an ‘eastem ’ model o f national identity - that would interfere with a serious reception in the N etherlands o f the ideas o f the Grimms and other Heidelberg Romantics. In tracing this reception the author discusses the core concepts o f language, people (the Volk), and history. The argument is constructed around the contacts, or rather the misunderstandings, between three protagonists: the Germans Jacob Grimm and August Hoffm ann von Fallersleben, and the Dutch poet Willem Bilderdijk. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde B and LI/100, Wien 1997, 35 - 53 Zum Beispiel Erdäpfelsalat. Variationen zum Thema Nationalisierung K lara L öffler Wer die österreichischen Auseinandersetzungen um den EUBeitritt von außen verfolgte, der wurde Zeuge einer - von außen betrachtet - merkwürdigen Sprachkrise: Da wurde in den M edien m ehr oder weniger heftig darum debattiert, ob denn mit einem EU-Beitritt Österreichisches weiterhin mit österreichischen Ausdrücken benannt werden dürfe, ob denn ,Erdäpfelsalat1a u c h ,Erdäpfelsalat1bleiben dürfe und nicht in Zukunft, wie im bundesdeutschen Sprachgebrauch, als ,K ar toffelsalat1 etikettiert werden müsse. Die Krise ließe sich tagespolitischen Aufgeregtheiten zuschreiben und als natio nale Eigentümlichkeit abtun. Doch besagt diese Diskussion m ehr und w eniger zugleich: Steht sie doch beispielhaft für eine Transfonnation der Alltagskultur, hier des Essens und der Sprache um das Essen, in eine nationale Rhetorik. Thema des Beitrages ist diese Transformation, ist die Symbolisierung des Kulinarischen im nationalen Projekt der Zweiten Republik, sind die Geschichte dieser Symbolisierung, deren M echanis men und deren Funktion. W er auch im m er sich in den Jahren 1994 und 1995 a u f einer A utobahn der österreichischen B undeshauptstadt näherte, der sah sich dam it konfrontiert: „D aham bleibt daham . Erdäpfelsalat bleibt E rdäpfelsa lat. W ien bleibt W ien.“ A m Straßenrand w aren in kurzem A bstand zueinander drei Plakate aufgestellt, deren Texte w aren im V orbeifah ren zur B eschw örungsform el verdichtet. H inter diesem Stakkato von K urzsätzen, hinter deren Tautologien ließen sich eher Sinnkrisen denn G ew ißheiten verm uten. Tatsächlich w ar in den M onaten vor der EU -V ölksabstim m ung (im Juni 1994) in Ö sterreich so etwas w ie eine Sprachkrise ausgebrochen. D ie Frage, ob m an als EU -Land Ö sterreichisches, und das m eint hier österreichische Lebensm ittel und Spezialitäten, w eiterhin in österrei chischen A usdrücken benennen dürfe, ob eben ,E rdäpfelsalat4 auch ,E rdäpfelsalat4 bleiben könne, w ar ein zentraler A ufhänger in M e- 36 K lara Löffler ÖZV Ll/100 dieninszenierungen des Pro und C ontra eines EU -B eitritts auch noch, nachdem m an der EU beigetreten war. D a w urde von E U -G egnern das M enetekel vom A usverkauf der österreichischen Sprache h erauf beschw oren. „G eht österreichisches D eutsch ,bald flöten4?“ 1 titelte etw a der K urier und zitierte zum B ew eis für den E rnst der Stunde den unschuldigen K inderm und: „N eulich im G em eindebau. Ein K inder gespräch: „ ,S ag‘ einm al, wo ist denn m ein Z eugnis?4 ,Das m uß dort in dem U m schlag sein.4 ,Wo denn?4 ,Na dort, hast Tom aten a u f den A ugen oder w a s?4“ 2 D a reagierten die B efürw orter des B eitritts, so der dam alige W iener B ürgerm eister H elm ut Zilk, nicht w eniger p o intiert und fundam entalistisch m it G arantieerklärungen, w ie etw a je n e r A ktion vor den Toren W iens oder m it Inseratschaltungen zur patriotischen Europapolitik seiner Partei: „E rdäpfelsalat. W ieneri sches Leibgericht, U rsprungsland N ordam erika. D a rf w eiterhin E r däpfelsalat heißen und m uß nicht a u f K artoffelsalat um getauft w er den - eines der vielen Privilegien, die Ö sterreich bei den EU -B eitrittsverhandlungen erstritten hat.“ 3 Das um strittene EU -R eferendum erbrachte im Vergleich m it ande ren europäischen L ändern eine bem erkensw ert hohe Z ustim m ungsra te, näm lich 66,6 Prozent4. In N achverhandlungen zum EU-Vertrag w urde 23 österreichischen A usdrücken, von ,B eiried4 bis d e i c h seln 4, in der B eitrittsakte ein besonderer R echtsstatus eingeräum t5und so den B estim m ungen des M aastrichter Vertrages von 1992, w onach „a lle G em einschaftspolitiken a u f ihre K ulturverträglichkeit hin zu prüfen446seien, durchaus R echnung getragen. Die K rise also ließe sich tagespolitischen A ufgeregtheiten und nationalen Eigentüm lichkeiten zuschreiben und als erledigt betrachten. Diese D iskussion um den 1 Kubesch, Martin: Geht österreichisches Deutsch „bald flöten“ ? In: K urier vom 20.05.1995, Nr. 138, S. 24. 2 Ebd. 3 Inserat im Falter Nr. 21/1994, S. 40, zit. nach Breuss, Susanne, Karin Liebhart, Andreas Pribersky: Inszenierungen. Stichwörter zu Österreich. Wien 21995, S. 126. 4 Falkner, Gerda: Österreich und die Europäische Einigung. In: Sieder, Reinhard, Heinz Steinert, Emmerich Tâlos (Hg.): Österreich 1945 - 1995. Gesellschaft. Politik. Kultur. Wien 1995, S. 331 - 340, hier S. 338 f. 5 Vgl. Protokoll Nr. 10 (mit Anhang) der Beitrittsakte. In: Hummer, Waldemar, Walter Obwexer: Österreich in der Europäischen Union. Band I: Beitrittsver trag - Beitrittsakte - Schlußakte. W ien 1995, S. 523 u. 524. 6 Zit. nach Bausinger, Hermann: Region - Kultur - EG. In: Österreichische Zeit schrift für Volkskunde 97 (1994), S. 113 - 140, hier S. 133. 1997, H eft 1 Zum Beispiel Erdäpfelsalat 37 E rdäpfelsalat aber besagt m ehr und w eniger zugleich: G eht es doch um die T ransform ation von Teilaspekten der A lltagskultur, hier des Essens und der Sprache um das Essen, in eine nationale R hetorik und G ram m atik. F ür eine Volkskunde, die sich m it der Entw icklung, Etablierung und Institutionalisierung von Traditionen beschäftigt, stellt sich die Frage nach der K onstruktion nationaler Selbstverstän digungen. W ie sieht die Vorgeschichte dieser Sym bolisierung des K ulinarischen im P rojekt Ö sterreich, genauer: im P rojekt der Zw eiten R epublik aus? W elche Prozesse und K onjunkturen zeichnen sich hierin ab? Und: W elches M aß an Verbindlichkeit hat diese Identitäts konstruktion (und D istinktionsstrategie) in der kulturellen Praxis der A lltagsw elten? Im folgenden allerdings geht es w eniger um eine system atische B eantw ortung dieser Fragen; m ein Vorgehen hat vielm ehr etwas von einem Jonglieren m it diesen Fragen und m it bereits gegebenen, aber auch m it m öglichen neuen A ntw orten. K arl-Sigism und K ram er hat kürzlich einen Vortrag m it diesem B ild eingeleitet und den W issen schaftler m it einem Spieler verglichen - beiden freilich, auch das gab K ram er seinen Z uhörern zu bedenken, können die D inge im m er w ieder a u f den K o p f fallen. E ine andere Geschichte G eht es um das K ulinarische (im konkretesten wie auch im schillern den W ortsinne) in Ö sterreichs Selbstbild, so w ar und ist m an stets versucht, m it einem Im m er-Schon oder zum indest einer longue durée historischen W issens zu argum entieren - B eispiele für die G enußfer tigkeit der M enschen dieses Landes7 und dam it M arkierungspunkte für die w underbare G eschichte und G enealogie österreichischen Phäakentum s lassen sich allem al finden. D och gibt es gute Gründe, hier einm al der R ede von der Stunde N ull zu folgen, der Rede, m it der die G eschichtserzählung ,Zw eite R epublik1 beginnt. So interes 7 Vgl. historische Beispiele zum österreichischen, genauer: zum W iener Phäakentum bei Melichar, Peter: Phäakisch - Intellektuell. Zum Verhältnis von sinnli chem Genuß und Kopfarbeit. In: Bruckmüller, Emst, Peter Urbanitsch (Hg.): 996 - 1996. ostarrichi. Österreich. Menschen. Mythen. Meilensteine. Österreichi sche Länderausstellung. Horn 1996 (= Katalog des N iederösterreichischen Lan desmuseums, Neue Folge Nr. 388), S. 545 - 555. 38 Klara Löffler ÖZV L l/100 siert die K onstitution und K onsolidierung der Zw eiten R epublik nach 1945 als eine Phase, in der sich die V orzeichen einer N ationalisierung grundlegend verändert, in gew isser W eise verkehrt haben. D enn das, w as in den Jahrzehnten nach dem Zw eiten W eltkrieg gerade auch in R ückgriffen a u f ältere Identitätskonstrukte als typisch und unver w echselbar Ö sterreichisch standardisiert w erden sollte, hatte nun m ehr einen erklärten K ontrapart in D eutschland. W ar im 19. und bis in die M itte des 20. Jahrhunderts die O rientierung Ö sterreichs an D eutschland in den verschiedensten politischen und kulturellen B e zügen relativ eng gew esen, so definierte sich Ö sterreich nach 1945 und m it dem Staatsvertrag 1955 als Staatsnation in strikter D istanzie rung gegenüber D eutschland.8 Dies betrifft die G eschichte Ö ster reichs, die dam it eine von D eutschland differente zu sein hatte; unter B erufung au f die M oskauer D eklaration von 1943, in der Ö sterreich als erstes O pfer der deutschen A ggressoren benannt w urde, konnte m an diese G eschichte m it einem O pferm ythos beginnen lassen.9 Dies betrifft, w ie zu zeigen sein wird, insbesondere kulturelle K onstruk tionen und Praxen, zum al in den durchaus am bivalenten H altungen gegenüber dieser A bgrenzung und als Paradoxon österreichischen Identitätsm anagem ents nach 1945. In dieses M anagem ent teilen sich die verschiedensten gesellschaft lichen Instanzen; eine der w ichtigsten A genturen der nationalen E r zählung nach 1945 ist der Ö sterreich-Tourism us. D ieser W irtschafts zw eig konnte einerseits au f eine schon nach dem Ersten W eltkrieg hochentw ickelte touristische Infrastruktur aufbauen, andererseits k a m en dem F rem denverkehr nach 1945 M ittel aus dem M arshallplan der A lliierten und die deutliche W estorientierung (über D eutschland hinw eg) in den ersten beiden Jahrzehnten der Zw eiten R epublik zugute. 1948 zählte m an 8 M illionen N ächtigungen, 1950 w aren es schon 12,1 M illionen. 1951 (die B undesrepublik erhielt in diesem Jahr die Paßhoheit) w urden die D eutschen die stärkste G ruppe inner halb der ausländischen Gäste. 1993 lagen die Zahlen bei 127 M illio nen N ächtigungen, w obei zw ei D rittel der A usländer D eutsche waren. Trotz m ittlerw eile erheblicher Verluste an M arktanteilen behauptet 8 Vgl. dazu Stichwort ,D eutschland1 in Breuss, Inszenierungen (wie Anm. 3), S. 1 0 0 -1 1 0 . 9 Vgl. Sieder, Reinhard, Heinz Steinert, Emmerich Tâlos: Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in der Zweiten Republik. Eine Einführung. In: Dies. (Hg.): Österreich 1945 - 1995. Gesellschaft. Politik. Kultur. Wien 1995, S. 9 - 32, hier S. 16 f. 1997, H eft 1 Zum Beispiel Erdäpfelsalat 39 der Tourism us seine Stellung unter den w ichtigsten W irtschaftsbran chen Ö sterreichs. A bgesehen von einigen Inselrepubliken ist Ö ster reich „d as tourism usintensivste Land im internationalen R eisever k eh r“ .10 Im pulsgeber ist der Tourism us aber auch in einem allgem eineren, nicht n ur in einem engeren ökonom ischen Sinne. A ls Teil und in der Funktion von M odem isierungsprozessen, als Vehikel von Individua lisierung propagiert der Tourism us Ideen und Träum e w ie Identität, O riginalität und A uthentizität; was er schließlich international als A ngebot aufbereitet und vertreibt, dies ist und dies kann auch nichts anderes sein als die als ,V olkskultur‘ einer Region oder einer N ation standardisierte und typisierte Version dieser Ideen. D er Tourism us also ist zugleich M otor von Internationalisierung w ie auch von N a tionalisierung und R egionalisierung. Als identitätsproduktive F rei zeitform ist er ein w ichtiger K atalysator in der Entw icklung, B e schreibung, Popularisierung wie auch in der V erschränkung von Selbst- und Frem dbildern. E in K anon des B leibenden Eines der frühesten B eispiele für diese V erschränkung von N ationa lisierung und Internationalisierung in Ö sterreich und für den hohen Stellenw ert, den m an dem Tourism us beim W iederaufbau des Landes beim aß, ist das sogenannte (und vielzitierte) „Ö sterreich-B uch“ . H erausgegeben im A uftrag des B undespressedienstes w urde es von E rnst M arboe redaktionell betreut und bearbeitet; zu seinen M itarbei tern gehörten der H istoriker Friedrich H eer und der Volkskundler H anns Koren. M arboe selbst w ar ab 1945 Leiter der K ulturabteilung im B undespressedienst, ab 1953 Leiter der B undestheaterverw altung und G ründer der A ustria-W ochenschau.11 Erstm als 1948 erschienen, 10 Luger, Kurt, Franz Rest: M obile Privatisierung. Kultur und Tourismus in der Zweiten Republik. In: Sieder, Reinhard, Heinz Steinert, Emmerich Tâlos (Hg.): Österreich 1945 - 1995. Gesellschaft. Politik. Kultur. Wien 1995, S. 655 - 670, hier S. 662; allgemein zur Entwicklung des Tourismus in Österreich Luger, Kurt, Franz Rest s.o. und Botz, Gerhard, Albert Müller: Differenz/Identität in Ö ster reich. Zu Gesellschafts-, Politik- und Kulturgeschichte vor und nach 1945. In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 6 (1995), FI. 1, S. 7 40, hier S. 25. 11 Vgl. S tichw ort,Marboe, E rnst1. In: Bamberger, Richard u. Maria, Em st Bruck- 40 K lara Löffler Ö ZV LI/100 erlebte dieser B and bis in die 60er Jahre hinein m ehrere A uflagen und w urde auch in die englische und französische Sprache übersetzt.12Als sozusagen staatsoffiziöses Lesebuch richtet sich das „Ö sterreichB uch“ an L andeskinder wie an Frem de. In postm odern anm utender W erbeprosa w ird der Leser im Vorwort direkt angesprochen und zur Identitätssuche in Ö sterreich aufgefordert: „L erne Ö sterreich ken nen, es ist ein schöner Teil der Welt. Lerne Ö sterreich in deinem W esen finden, es ist ein guter Teil von dir.“ 13 In drei großen T hem enblöcken „Illustriertes F euilleton Ö ster reich“ , „L and, Volk und Tracht“ und „V on der ersten zur zw eiten R epublik“ w ird dann das ,neue schöne Ö sterreich4 vorgestellt. Was u nter diesen Ü berschriften an Texten angeboten ist und w ie das B ildprogram m von Vignetten, Veduten, A quarellen, S trichzeichnun gen, P hotographien zu verschiedensten Sujets diese Texte begleitet, dies w irkt abw echslungsreich und w ie m it leichter H and arrangiert. F reilich hat dieser R eigen System. Das erste große K apitel etw a ist der m onum entalen G eschichte Ö sterreichs von der vorchristlichen Z eit bis in das 19. Jahrhundert gew idm et. Es sind ausgew ählte A us schnitte der österreichischen G eschichte, die hier - am R ande ist das W eltgeschehen notiert - als universelle präsentiert w ird; die P oli tikgeschichte läßt m an m it „M etternichs Politik der europäischen M itte“ enden, die G eschichte des 19. Jahrhunderts ist als G eschichte der M usik, der Architektur, der M edizin fortgeschrieben. Das letzte K apitel w iederum handelt vom W iederaufbau - nach dem Ersten W eltkrieg und nach dem Zw eiten W eltkrieg - und von den E ssentials, von den D ingen also, die auch in den dunklen Zeiten Ö sterreichs B estand hatten: „G astronom ie“ und „S tephansdom , B urgtheater, Staatsoper“ . A nfangs- und Schlußkapitel rahm en als Präsentationen verläßli cher Traditionen die zentrale D arstellung von Land und Leuten ein. A uch hier sind die A utoren um einen heiter-beschw ingten Ton be m üht; m an führt in das jew eilige B undesland m it einer „W ortpalette“ ein, m it der in poetischer G este m it B egriffen zu Flora und Fauna, zu müller, Karl Gutkas (Hg.): Österreich Lexikon in zwei Bänden. Band II. Wien 1995, S. II. 12 Dazu Mattl, Siegfried: Geschlecht und Volkscharakter. Austria engendered. In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 7 (1996), H. 4, S. 499 515, S. 503. 13 M arboe, Ernst (Hg.): Das Österreich-Buch. Wien (81. - 100. Tsd.) 1957, S. X. 1997, H eft 1 Zum Beispiel E rdäpfelsalat 41 K ultur und Technik die R egion charakterisiert sein soll. Jedem P or trait eines B undeslandes ist zudem eine aufw endig kolorierte L and karte - ein P aradebeispiel kom prim ierter ,G efühlsgeographie*14 beigefügt. D iese bietet im M uster der bis in die G egenw art gebräuch lichen touristischen K arten einen Ü berblick über die A ttraktionen des B undeslandes (Pflanzenw elt, K ulinarisches, B räuche, Architektur, bisw eilen auch H andw erk und Industrie), deren Logos m arkieren ähnlich den F ähnchen einer G eneralstabskarte die Landschaft. F lan kiert sind diese K arten von Skifahrern, von W anderern, von Sonnen anbeterinnen - der Freizeitw ert, die Erlebnisqualität der R egion ist garantiert. Im R ü ck g riff a u f erprobte und sichere Typisierungen und in H in blick auch au f eine internationale L eserschaft w ird im „Ö sterreichB uch“ das Bild vom kleinen, (gast-)freundlichen Land entw orfen, w ie es bis in die G egenw art w irksam ist, w ie es allerdings nie unum stritten w a r15. Im H intergrund dieses Bildes findet m an die schöne Landschaft, bis heute das sicherste „Im agereservoir“ 16, den G rundton gibt die große K ulturtradition17vor und im Vordergund steht der gem ütliche und friedfertige Ö sterreicher m it einem w eiten Herz. D er Leitsatz vom guten und genußvollen Leben ist es, der für das vergangene so gut wie für das neue Ö sterreich stehen soll - eb en jen er Leitsatz, den jed er M ensch im H erzen tragen sollte. Im Schlußw ort des B uches setzt M arboe dem nochm als ein D enkm al: „ Ih r Frem de und Gäste, ihr Freunde und Vertraute, die ihr nach Ö sterreich kom m t, u m dieses Land zu sehen und kennen zu lernen und die ihr, sobald ihr es kennt, im m er w ieder kom m t, um es von neuem zu sehen, ihr sagt und drückt es selbst durch euer Interesse am vollkom m ensten aus: G eblieben ist Ö sterreich das unvergänglich M enschliche.“ 18 14 Kos, Wolfgang: Imagereservoir Landschaft. Landschaftsmoden und ideologi sche Gemütslagen seit 1945. ln: Sieder, Reinhard, Heinz Steinert, Emmerich Tâlos (Hg.): Östen-eich 1945 - 1995. Gesellschaft. Politik. Kultur. Wien 1995, S. 599 - 624, hier S. 601. 15 Botz, Differenz (wie Anm. 10), S. 37. 16 Vgl. Kos, Wolfgang: Imagereservoir (wie Anm. 14); dazu auch Bruckmüller, Ernst: Nation Österreich: kulturelles Bewußtsein und gesellschaftlich-politische Prozesse. Wien (erg. und erw.) 21996, S. 87 u. 92 ff. und unter Stichwort .Land schaft* Breuss, Inszenierungen (wie Anm. 3), S. 176 - 180. 17 Vgl. dazu Stichwort ,Kulturgroßmacht* Breuss, Inszenierungen (wie Anm. 3), S. 172 - 176 und Bruckmüller, Nation (wie Anm. 16), S. 120 - 123. 18 M arboe, Österreich-Buch (wie Anm. 13), S. 540. 42 K lara Löffler ÖZV LI/100 Dieses Leitbild vom Österreicher als einem Lebenskünstler fand eine szenische U m setzung in dem von der B undesregierung in A uf trag gegebenen und 1952 nach einem D rehbuch von E m st M arboe und u n ter der R egie von W olfgang L iebeneiner realisierten F ilm pro je k t „1 . A pril 2000“ . Was hier unter dem Label Film satire firm iert, dies ist eine eher pathetische Saga über österreichischen W iederauf bau, österreichische Friedensliebe und G astfreundlichkeit. B eschrie ben w ird in dieser ,,österreichische[n] Freispruchs- und O pferinsze nierung“ 19 ein Volk (die Ö sterreicher), das sich, nachdem es sich für frei erklärt hat, w egen ,, ,A ggression und W eltfriedensbruch‘ “ 20 vor einer W eltschutzkom m ission m it seiner gesam ten G eschichte zu ver antw orten hat. D och gelingt es, auch diese strenge U ntersuchungs kom m ission von der sozusagen natürlichen F riedfertigkeit des öster reichischen Volkes zu überzeugen: Es w erden K ronzeugen aus der G eschichte bem fen; heikle Situationen zw ischen B esatzern und B ür gern versteht m an stets in K om ik und G elächter aufzulösen; Interesse zeigt m an ohnehin m ehr für die kleinen Vergnügungen des A lltags als für politische Belange. Zum guten Schluß w ird geheiratet (der B un despräsident und die K om m issionvorsitzende) und a u f dem W iener N aschm arkt W alzer getanzt.21 Film w ie B uch geben einen guten E indm ck von der ,,R e-A ustrifizierung“ 22 w ie sie schon kurz nach dem K rieg über die verschiedenen M edien in Gang gesetzt w urde und w ie sie den W irklichkeitshaushalt der Z w eiten R epublik nachhaltig bestim m t hat. D abei richtete m an sich im B ild von der ,,unschuldige[n] K leinheit des L andes“ 23, sozu sagen im D im inutiv ein. D och fällt auch eine K anonisierung des Passiven auf: So setzen die verschiedenen G eschichtserzählungen Ö sterreichs, gerade auch diejenigen der Zw eiten Republik, in vielen M om enten a u f die G eschlechterkonstruktion des W eiblichen. In Be19 Veigl, Hans: Die 50er und 60er Jahre. Geplantes Glück zwischen M otorroller und Minirock. Wien 1996, S. 52. 20 Zit. nach Rieser, Susanne E.: Bonbonfarbene Leinwände. Filmische Strategien zur (Re-)Konstruktion der österreichischen N ation in den fünfziger Jahren. In: A lbrich Thomas, Klaus Eisterer, M ichael Gehler u.a. (Hg.): Ö sterreich in den Fünfzigern. Innsbruck, Wien 1995 (= Innsbrucker Forschungen zur Zeitge schichte, Bd. 11), S. 1 1 9 -1 3 6 , hier S. 131. 21 Dazu Rieser, Bonbonfarbene Leinwände (wie Anm. 20), S. 1 3 0 -1 3 3 und Veigl, Die 50er (wie Anm. 19), S. 50 - 52. 22 Sieder, W irtschaft (wie Anm. 9), S. 16. 23 Kos, Im agereservoir (wie Anm. 14), S. 607. 1997, H eft 1 Zum Beispiel Erdäpfelsalat 43 Schreibungen und Erklärungen zur G eschichte, G egenw art und Z u kunft des Landes ist im m er w ieder eine bestim m te M etapher zu finden, näm lich diejenige von Ö sterreich als einer gut ausgestatteten B raut, die d arau f vertrauen kann, daß andere (N ationen, G äste) um ihre H and anhalten: , ,, Ö sterreich braucht kein A schenbrödeldasein zu führen [...] es hat noch so viele Schätze, daß es einem freienden K önigsohn eine w ertvolle M orgengabe bringen kan n .1“ 24 N icht zu letzt über eine derartige, von Siegfried M attl diagnostizierte „E ffem inierung“ 25 der österreichischen Selbstdefinition w erden G eschich te, P olitik und K ultur Ö sterreichs in die N ähe von N atur und Schicksal gerückt: ,,[...] so stehen die Ö sterreicher für das Sinnliche und die friedlich produzierende N atur.“ 26 Österreich, wie es ißt Im m er w enn es darum geht, diese N atur Ö sterreichs, dessen phäakische N atur unter Bew eis zu stellen, so beruft m an sich a u f den H ang des Ö sterreichers zum guten E ssen.27 Dies gilt für das „Ö sterreichB uch“ der späten 40er Jahre bis hin zur Ö sterreich-W erbung unserer Tage, von der Ö sterreich-Em pfehlung eines deutschen B enim m -B u ches aus den 50er Jahren bis hin zum schicken P ocket-R eiseführer der jün g sten G eneration. Eine G egenüberstellung von Frem d- und Selbstdarstellung, hier freilich nur in w enigen B eispielen angedeutet, kann da reizvoll und aufschlußreich sein. So form uliert E m st M arboe: „D as Essen dient nicht bloß, wie m anche engherzig m einen, dem M enschen zu puritanischer Erhaltung seines Lebens, o nein, das Speisen, das D inieren und Soupieren, das köstlich-genußvolle N ahrungsaufnehm en steht in geschw isterlich enger W echselbeziehung zu den w ichtigsten - und angenehm sten B ezirken des Lebens. Sitten und G ebräuche, die ein Volk m it seinem M ahl verbindet, sind ein getreues A bbild einer ganzen Zeitperiode und spiegeln seine Entw icklungsstufen ungeschm inkt und ohne B e 24 Das schöne Österreich. Illustrierte Jahrbücher der Verkehrswerbung, W irtschaft und Denkmalpflege, zit. nach Bruckmüller, Nation (wie Anm. 16), S. 93. 25 Mattl, Geschlecht (wie Anm. 12), S. 501. 26 Ebd., S. 505. 27 Vgl. Stichwort ,Essen und Trinken1 in Breuss, Inszenierungen (wie Anm. 3), S. 1 1 7 -1 2 6 . 44 Klara Löffler Ö ZV LI/100 schönigung wider. U ntrüglich deckt das N iveau der K ochkunst und der Eßkultur M enschliches und A llzum enschliches auf, sei es beim Individuum , sei es an einer ganzen N ation.“ 28 M arboe w eist zunächst über die N atur des Essens hinaus - nicht als bloßes B edürfnis dürfe das E ssen verstanden w erden um schließlich darüber zu belehren, daß besonders die Eßkultur einträgliches ‘ Zeugnis gebe von der N atur des einzelnen w ie auch der G esam theit einer N ation. Wo M arboe w ortreich argum entiert, da verläßt sich die A utorin eines in D eutschland erschienenen „E inm aleins des guten Tons“ au f T raditionslinien und schreibt m it lakonischer Selbstverständlichkeit: „ E r ist eben Ö sterreicher und als solcher m it den bekannten E igen schaften ausgestattet: M it H eiterkeit und H um or und einem Schuß L eichtsinn, aber auch m it dem H ang zum K ritisieren und m it einer stets bereiten Spottsucht, die er allerdings loyalerw eise auch gegen sich selbst richtet [,..]“ 29 In der darauffolgenden B ew eiskette rangiert dann der Sinn ,des Ö sterreichers1 für das Essen ganz oben: „ E r ißt reichlich und gut und hat es gern, w enn m an seine Sachertorte und sein B ackhendl für einzigartig hält.“ 30 D ie (nicht eben nur feine) Ironie dieser Zeilen geht D arstellungen in späteren R eiseführern über Land, Leute und K üche Ö sterreichs w eitgehend ab. W ie Petra B ockhorn am B eispiel von W ien-R eisefüh rern zeigt, suchen, finden und entdecken die A utoren auch neuerer R eiseführer und -bücher die W iener (und dam it die österreichische) W irklichkeit im Essen und im Trinken. ,E cht‘, in der Steigerung ,authentisch1, ist W ien da, wo es ißt und trinkt.31 A uthentizität als m odernes M aß größtm öglicher N ähe zu frem den W irklichkeiten und gleichzeitig zu sich selbst, ist das Ideal, an dem sich die Inhalte auch der m arktgängigen Pocket-R eiseführer, wie es die M arco-Polo-R eisefiihrer sind, orientieren. N ach einem Im perativ, der zum al zu Zeiten der untergehenden Erlebnisgesellschaft nicht fehlen darf: „E ntdecken Sie Ö sterreich!“ 32 gibt es da für den schnellen G ast die „C odew örter, um die österreichische Seele zu knacken“ 33. D ies sind zehn Stichw or 28 29 30 31 M arboe, Österreich-Buch (wie Anm. 13), S. 438. Oheim, Gertrud: Einmaleins des guten Tons. Gütersloh 1955, S. 357. Ebd. Vgl. dazu Bockhom, Petra: „W ien ist keine Stadt wie jede andere“ . Zum aktuellen Wien-Bild in deutschsprachigen Reiseführern. W ien Dipl. Arb. 1994, hier S. 181 - 195. 32 Marco Polo Österreich. Reiseführer mit Insider-Tips. Ostfildern 31994, S. 5. 33 Ebd., S. 15. 1997, H eft 1 Zum Beispiel Erdäpfelsalat 45 te, die top ten, unter anderem Begriffe wie „A d el“ , „A lm abtrieb“ , „B eisl“ , „K affeehaus und K onditorei“ ,34 W enn sich hinter der zitier ten Titelzeile noch eine ironische W endung verm uten läßt, so sind die Texte zu den Stichw örtem , insbesondere die w ohlbekannten InsiderTips bar jed er (selbst-)ironischen B rechung. Zum ,BeisT heißt es da: „K urzum : das kleine Fam ilienw irtshaus um s Eck, in dem m an zu günstigen P reisen echte H ausm annskost erw arten darf, und wo m an sicher sein kann, kaum jem als einen Touristen, sondern nur E inhei m ische anzutreffen, die m eist sogar aus dem ,G rätzP (H äuserblock) stam m en, in dem sich das B eisl findet.“ 35 N ach dem W ertekanon (nicht nur) dieses Reiseführers, in dem m it einem spezifischen Pikto gramm bestim mten Plätzen das Gütesiegel des Sehenswerten aufge drückt w ird ,,,[...] wo Sie bestim mt viele Einheimische treffen“ , ist die Welt im österreichischen Beisl noch in Ordnung. Denn beides findet der Tourist dort: Essen und Einheimische, echtes Österreich eben. Daß die W elt in Ö sterreich in O rdnung ist, dafür w erben auch die A utoren der letzten Som m er-K am pagne der Ö sterreich-W erbung. U nter dem Titel „L ust aufs L and?“ gibt m an sogar eine „A uflebens garantie“ . „Z u r E instim m ung au f das som m erliche Ö sterreich stellen w ir Ihnen sieben ,L ust-E rlebnisse‘ vor, die es für ganz L ebenslustige je tz t m it A uflebensgarantie gibt. Gültig, solange der U rlaub dauert.“ 36 Lust-E rlebnis Eins - a u f die statistisch erw iesene V erläßlichkeit die ser H ierarchie hat E m st B rackm üller hingew iesen37 - ist der österrei chischen N atur gew idm et: „S ie entdecken das Einfache und Echte w ieder.“ 38; L ust-E rlebnis Zw ei führt die natürlich offenherzigen M enschen Ö sterreichs vor: „L u st a u f Freunde?“ 39; Lust-Erlebnis D rei anim iert zum kulinarischen Genießen: „L u st a u f H erzhaftes? [...] Im Som m er eröffnet sich dem G ourm et eine schmackhafte Welt aus gediegener Küche, leichten Leckerbissen, Sommerfrischen Schlem mereien, genialen Eßkreationen und süßen Versuchungen. Entscheiden Sie einfach ,aus dem Bauch heraus1 [,..]“ 40 M achart von Text und Illustration (ein verwischter Schnappschuß vor einem topographisch 34 Ebd., S. 1 5 - 1 9 . 35 Ebd., S. 16. 36 Prospekt der Ö sterreich-W erbung: „Som m erfrische Ö sterreich“ . Lust aufs Land? 1996, S. 2. 37 Bruckmüller, Nation (wie Anm. 16), S. 70. 38 Prospekt der Österreich-W erbung (wie Anm. 36), S. 5. 39 Ebd., S. 7. 40 Ebd., S. 8. 46 K lara Löffler ÖZV LI/100 unspezifischen Hintergrund) setzen a u f eine postm odem e Note. Im zentralen Bildmotiv aber verläßt man sich au f Traditionelles: A bge lichtet ist hier ein gutgelauntes junges Paar, das vor sonnendurchflu tetem Horizont beim m it B auem leinen gedeckten Tisch sitzt, vor sich einen Brotkorb und die Reste einer Brettljause, um sich von einem Bauern M ost einschenken zu lassen. M it relativer Zuverlässigkeit ist es diese traditionelle Kost, die in den Vordergrund gerückt wird, wenn es gilt, typisch österreichisches E ssen - und das ist nach geläufigem D enkschem a, das das G roße für das G anze nim mt, häufig das W ienerische - ins B ild zu setzen. D erartige Essentials sind das D eftige und das Süße. B eides ist am besten hausgem acht oder sollte w enigstens wie hausgem acht aussehen und schm ecken. Ö sterreichisches E ssen w urde und w ird so nicht selten im G egensatz zur sogenannten gesunden und schlanken K üche qualifiziert41 - jenseits jeglicher K alorien-A rithm etik. W enn in ein schlägigen R eiseführern, W erbebroschüren und K ochbüchern einlei tend im m er die V ielfalt der österreichischen K üche herausgestrichen w ird, so um in m öglichst langen Traditionslinien die historische D ignität der österreichischen K üche zu illustrieren. A us solcher V iel falt entstandene R affinesse ist denn auch nur am R ande ein Q ualitäts kriterium . Was in Ü berblicksdarstellungen, B eschreibungen und R e zepten aufgetischt wird, dies ist doch w ieder ,die‘ österreichische Küche. A uch dafür hat m an Erklärungen parat: „A b er w as schon im m er C harm e und Eigenart des Ö sterreichers ausm achte und w elche K unst er bis heute vortrefflich bew ahrte: Er hat nichts kritiklos übernom m en. E r hat das Frem dländische m it der ihm eigenen L ie bensw ürdigkeit ausgestattet.“ 42 ,H ausm annskost' ist jen es Prädikat, das der österreichischen K ü che, ob a u f dem Land oder in der Stadt, ob in Frem d- oder in Selbstdarstellungen, am häufigsten verliehen w ird.43 D ieser C harak ter des ,H ausgem achten' dürfte den jü n g st unter Bew eis gestellten P restigew ert des Erdäpfelsalates ausm achen. „Ä hnlich w ie die Begriffe ,wie bei M u ttem ' oder ,N ach G roßm utterart' zielt auch der 41 Vgl. M orawetz, Gertrud: Österreichisch und Gesund kochen. Erstes Kochbuch österreichischer Spezialitäten aus dem vollen Korn - ohne Zucker. Innsbruck 1982. 42 Piepenstock, Marianne: Österreichische Küche. 400 Spezialitäten aus Österreich zum Selbermachen. München 1964, S. 6. 43 Vgl. als willkürlich herausgegriffenes Beispiel der Info-Teil in GEO. Special. W ien + Österreich vom Dezember 1995, Nr. 6, S. 157 - 203. 1997, H eft 1 Zum Beispiel E rdäpfelsalat 47 B eg riff ,H ausm annskost1 a u f Identifikationen und Vertrautheit, er sum m iert E instellungen, A ttitüden, die au f das N ahrhafte, K räftige abzielen.“ 44 M it diesem Etikett aber kom m t m an dem D eutschen, genauer: einer Idealvorstellung einer nationalen deutschen Identität sehr nahe: „ In B eg riff und Vorstellung w ar bereits eine nationale K om ponente enthalten, die sich, w ie so vieles in dieser Zeit, gegen die ,erkünstelten1 G erichte der französischen K üche w andte.“ 45 Ein probates M ittel, eine bestim m te K üche als österreichische und m ehr noch als volkstüm liche vorzuführen und gegen das D eutsche abzugrenzen, sind Glossare. D erartige A uflistungen österreichischer A usdrücke - dialektale oder regionale U nterschiede sind hier v er w ischt - fehlen in kaum einem R eiseführer und auch selten in K och büchern. W ird die österreichische K üche als echt und als Volkskul tur - auch das besagt ja der B e g riff,H ausm annskost1 - hochgelobt, so erhöht der H inw eis a u f die auch eigene Sprache zusätzlich den A uthentizitäts- und dam it den Sym bolw ert dieser K ost - und das sow ohl für die ausländischen als auch für die österreichischen Leser. G lossare lassen m ehrere, einander nicht ausschließende Lesarten zu: Sie sind ein Stilm ittel, die Ingredienzien, R ezepte und Speisen als Typisches un d Eigenes zu akzentuieren und gleichzeitig dieses Typi sche als E xotisches aufzuw erten. G erade dann, w enn es um das unverw echselbar Eigene, w ie hier die österreichische K üche geht, sollte das Frem de, das Frem dm achen im m er m itbedacht werden. Einm al m ehr erw eist sich die N otw endigkeit, regionale, m it dieser die nationale, und internationale K üche und deren Sym bolisierungen nicht n ur in einem G egensatz, sondern vielm ehr in einem w enn auch spannungsvollen Zusam m enhang zu sehen. L u st a u f Ö sterreichisches? Im B ild vom Ö sterreicher, der sein Leben genießt und gerne gut ißt, scheinen Selbst- und Frem dbild zur D eckung zu kom m en; dies muß 44 Köstlin, Konrad: Die Revitalisierung regionaler Kost. In: Valomen, Niilo (Hg.): Ethnologische Nahrungsforschung. Vorträge des zweiten internationalen Sym posiums für ethnologische Nahrungsforschung. Helsinki 1975 (= Kansatieteellinen Arkisto, 26), S. 159 - 166, hier S. 163. 45 Vgl. Köstlin, Konrad: Heimat geht durch den Magen. Oder: Das M aultaschen syndrom - Soul-Food in der Moderne. In: Forschungen zur Volkskunde BadenW ürttembergs 4 (1991), S. 157 - 174, hier S. 152. 48 Klara Löffler ÖZV LI/100 nicht w eiter verw undern, hat m an doch von der D ialektik von Frem dund Selbstbild und von einer „doppelten Perspektive“ auszugehen: „W ir stellen uns selbst her, indem w ir uns fragen, w ie w ir a u f andere w irken w ollen.“ 46 N ach den E rhebungen und A nalysen des M arke tingspezialisten G ünter Schw eiger s in d ,G astfreundlichkeit“ u n d ,G a stronom ie1 besonders erfolgreiche und unverzichtbare B estandteile von Ö sterreichs Im age in der W elt.47 D iese F rem deinschätzungen korrespondieren m it den Selbsteinschätzungen der Österreicher. So zeigt E rnst B ruckm üller an statistischem M aterial von den A nfängen der Zw eiten R epublik bis in die 90er Jahre, in w elch hohem M aß sich österreichische B ürger über eine gem ütliche und gesellige L ebensart definierten und definieren48 und w ie von den B efragten als G rund für die Liebe zum eigenen Land im m er auch ,gutes E ssen1 geltend ge m acht w ird49. So gesehen ist die G eschichte Ö sterreichs nach 1945 nicht nur eine E rfolgsgeschichte w as im allgem einen die Internalisierung eines österreichischen N ationalbew ußtseins50, sondern auch w as im beson deren die Sym bolisierung des K ulinarischen anlangt. A llerdings las sen sich anhand derartiger D atensätze, bedenkt m an, w ie in B efragun gen B ekenntnisse abgefragt und in Statistiken zu M einungen kom pri m iert w erden, kaum A ussagen treffen über Stellenw ert und Funktion derartiger Identifikationen in der kulturellen Praxis. In der A nnäherung an diese Fragen ist grundsätzlich festzuhalten, daß es sich m it der Selbstverständigung über das typisch Ö sterreichi sche, das österreichische Essen und die österreichische Lebensart, aller W ahrscheinlichkeit nach so verhält w ie m it dem Essen selbst: M an w ird zuerst einm al von einem N ebeneinander der Stile und Praxen auszugehen haben. D enn m it den M öglichkeiten und N otw en digkeiten m oderner, individualisierter L ebenslaufpolitik fächern sich L eben und A lltag in verschiedenste Rollenbilder, in im m er m ehr Teilidentitäten auf, m it denen der Einzelne m ehr oder w eniger erfolg reich jongliert, die er gleichzeitig im P rojekt seiner B iographie koor dinieren m uß und die er schließlich auch anderen verm itteln will. 46 Ebd. (wie Anm. 45), S. 155. 47 Schweiger, Günter: Österreichs Image in der Welt. Ein weltweiter Vergleich mit Deutschland und der Schweiz. Wien 1992, hier S. 164 f. und 294 f. 48 Bruckmüller, Nation (wie Anm. 16), S. 73 u. 114. 49 Ebd., S. 70. 50 Ebd., S. 6 1 - 6 7 . 1997, H eft 1 Zum Beispiel Erdäpfelsalat 49 In diesem H antieren m it Teilidentitäten, in der K onstruktion der ganz eigenen, sinnhaften Identität, in der A bgrenzung gegen andere Identitäten spielt das E ssen als ,,[...] ein w ichtiges V erbindungsstück, [...] das N atur und Kultur, Trieb und Ordnung, Tradition und Innova tion m iteinander verknüpft“ 51 eine zunehm end w ichtige Rolle. E rle ben w ir doch zur Z eit eine (W ieder-)Entdeckung des Essens nicht bloß als Freizeitw ert, sondern m ehr noch als W ert an sich. N icht m ehr die kurzw eiligen und schnellebigen ,E rlebnisw elten1 sind es, die heute von D eutungseliten favorisiert w erden, sondern vielm ehr die langsam eren und beständigeren ,G enußw elten1. M it dem neuen Lob der L angsam keit soll das G enießen und dam it das Essen w ieder in sein R echt gesetzt w erden. Für die A nhänger etw a der Slow -food-B ew egung ist G enießen Pflicht. U nd das W issen darum , w ie und wo ,gem ütliches A m biente1, Traditionelle K üche1 und ,unverfälschte G astfreundschaft1 zu finden sind52, diese G enußfähigkeit w ird zum A usw eis des Eigenen und Eigentlichen gegenüber denjenigen, denen dieses W issen abgeht. In diesem Identitätsm anagem ent kom m en der österreichischen K ü che, im A lltag w ohl eher in der freundlich-regionalen als in der streng-nationalen Version vertreten, unterschiedlichste Funktionen zu. D as Ö sterreichische kann da eine unter vielfältigen M öglichkeiten sein, aus denen der Einzelne heute je nach A nlaß und B edürfnis seine M ahlzeit ausw ählt, ausprobiert, erlebt. Das Ö sterreichische w äre dann ähnlich dem K aribischen das unter anderem B esondere, ethnic food eben, an dem sich die eigene M ultikulturalität, also das Verm ö gen, üb er das Eigene und das Frem de frei zu verfügen und m it dieser M öglichkeit zu spielen, exem plifizieren läßt.53 Die L eichtigkeit im U m gang m it dem Ö sterreichischen jedoch ist keinesw egs selbstverständlich, ist eher A usnahm e und Ideal. Sie 51 Jeggle, Utz: Eßgewohnheiten und Familienordnung. Was beim Essen alles m it gedacht wird. In: Zeitschrift für Volkskunde 84(1988), S. 1 8 9 -2 0 5 , hier S. 189; vgl. auch Tolksdorf, Ulrich: Das Eigene und das Fremde. Küchen und Kulturen im Kontakt. In: W ierlacher, Alois, Gerhard Neumann, Hans Jürgen Teuteberg (Hg.): Kulturthem a Essen: Ansichten und Problemfelder. Berlin 1993, S. 187 192, hier S. 191 f. 52 Vgl. Legende zur Slow-food-Schnecke, dem Gütesiegel des neuen Reisens etwa in: Venetien. Villen und W asserwege um Treviso. München 1996. 53 Vgl. dazu auch Tschofen, Bernhard: N ahrungsforschung und Multikultur. Eine W iener Skizze. In: Ö sterreichische Z eitschrift für Volkskunde 96 (1993), S. 1 2 5 - 145. 50 Klara L öffler Ö ZV L I/! 00 verliert sich zunehm end, w enn Ö sterreichisches als ,traditionelle K ü ch e1und als Eigenes im U nterschied zum A nderen zelebriert wird. Die A nfänge der „R evitalisierung regionaler K ost“ liegen m ittlerw ei le Jahrzehnte zurück,54 doch w erden unerm üdlich R evivals unter anderem des Ö sterreichischen ausgerufen.55H eute haben nicht nur die traditionellen politischen E liten den Schau- und K ultw ert traditionel ler K üche entdeckt. A uch intellektuelle M ilieus üben sich in der im m er w ieder neuen Entdeckung der guten alten, der einheim ischen österreichischen Küche. D abei kokettiert m an in L ebensstilentw ür fen, w ie sie etw a unter dem Etikett ,G astrosophie‘ in Stadtm agazinen und Z eitgeistblättern vertrieben w erden, m it dem , was U lrich Tolksd o rf als „G eschm acks-K onservatism us“ 56benannt und analysiert hat. M öglichst von ,heiligm äßiger Schlichtheit157 sollte diese neue K üche des Ö sterreichischen sein. E inen pathetischen und auch dogm atischen Ton nehm en derartige K üchenphilosophien besonders dann an, w enn es um die U nverfâlschtheit, also die A uthentizität der Ingredienzien geht. M oralisch hochgestim m t w ird dann Ö sterreichisches in seinen Vorzügen b e schrieben, w ährend A usländisches als m ögliche Z utat eigentlich gar nicht erst den Weg in den Einkaufsw agen finden sollte. Das Ideal da folgt m an noch den G rundsätzen der etwas ins A bseits geratenen nouvelle cuisine - ist der D irektbezug (auch m it direkter K om m uni kation) vom B auern des eigenen Vertrauens.58 N icht zuletzt diese M aterialehrfurcht, die sich in engem K onnex m it der w achsenden V erunsicherung im m er besser inform ierter Verbaucher zu einem M a terialfetischism us entw ickelt hat, dürfte auch ein H intergrund dafür sein, daß die Lust a u f Ö sterreichisches zunim m t. 54 Vgl. Köstlin, Revitalisierung (wie Anm. 44). 55 Vgl. zuletzt den Artikel: Schnitz und Spatzen, Kohl und Hering. In: Börsenblatt vom 8.11.1996, Nr. 90, S. 47 - 49. 56 Tolksdorf, Das Eigene (wie Anm. 51), S. 188. 57 Dieses Qualitätsmerkmal wird im Vorwort den besonders gelungenen A bbildun gen zum Text verliehen, in: Wienerin Spezial vom Dezember 1996: So schmeckt Österreich. Eine kulinarische Rundreise mit Vierhaubenkoch Helmut Ö sterrei cher, S. 5. 58 Vgl. dazu ebd. 1997, H eft 1 Zum Beispiel E rdäpfelsalat 51 Wieder eine andere Geschichte D och w äre diese M aterialgläubigkeit in ihrer B edeutung überschätzt, w ollte m an n ur daraus eine neue Lust aufs Ö sterreichische erklären. D er neue G eschm ack am N ationalen hat zuerst und zuvorderst G rün de in den w eltpolitischen U m w älzungen seit 1989, seit der W ieder vereinigung D eutschlands und dem eigentlichen Ende der N ach kriegszeit in Europa, und den dam it in engstem Z usam m enhang stehenden Erschütterungen österreichischer Politik.59 Ö sterreich, das seine Zw ischenlage verloren hat, orientiert und engagiert sich nach einer „kurzen R enaissance alter ,M itteleuropa1-Ideen“ 60 in Europa. Tragende M otive der nationalen Erzählung nach 1945 und grundle gende S elbstverständigungen w ie die „N eutralität als nationaler H abitus“ 61, w ie das B ild von der B rücke Ö sterreich62 sind ins Wanken geraten. G leichzeitig nim m t die N ähe zu den D eutschen und dam it die A ngst der Ö sterreicher, nur als D eutsche w ahrgenom m en zu w erden, m it der gem einsam en M itgliedschaft in der EU w ieder zu; die zu beobachtende Europa-Skepsis der Ö sterreicher dürfte auch einen G rund in dieser neuen N ähe haben.63 So wie sich der politische Raum verändert und noch w eiter verän dern wird, so b ed arf es neuer Sym bolisierungen und V ersicherungen. D ie A useinandersetzungen um das neue Projekt Ö sterreich w erden von den verschiedensten gesellschaftlichen G ruppen ausgetragen. L ängst ist dieser Streit „[...] zunächst von den kulturellen Eliten geführt, zunehm end gesellschaftlich diffundiert [...]“ .64 D er D rang zum B ekenntnis als Ö sterreicher ist im M om ent ein allgem einer, nicht nur einer der sogenannten M odem isiem ngsverlierer. D och gibt es spezifische Schulen des B ekennens. So w erden auch aus den R eihen österreichischer Intellektueller, deren V erunsicherung nicht zuletzt deshalb so groß ist, w eil nicht m ehr nur sie es sind, die im Land O pposition betreiben65, B ekenntnisse laut. Texte w ie Alois B randstet 59 60 61 62 63 Sieder, W irtschaft (wie Anm. 9), S. 27 - 32. Ebd., S. 27. Bruckmüller, N ation (wie Anm. 16), S. 123. Ebd., S. 125. Dazu Bruckmüller, Nation (wie Anm. 16), S. 83 u. 398 und M üller-Funk, Wolf gang: Die unmögliche Nation. Innen- und Außenbetrachtung zur österreichi schen Identität. In: Ders.: Enttäuschungen der Vernunft. Wien 1990, S. 153 - 162, hier S. 155. 64 Botz, Differenz (wie Anm. 10), S. 35. 52 K lara Löffler ÖZV LJ/JOO ters „ D ie sprachliche Ö -N orm “ 6S, R obert M enasses „W as ist deutsch?“ 67, aber auch H. C. A rtm anns „E rdäpfelgulasch“ 63 zeugen von fragilen G efühlsw elten, vom schw ierigen B alancieren zw ischen B ekennerm ut und ironischer Distanz. A us verschiedensten M otiven heraus w ird von unterschiedlichsten G ruppierungen die österreichische Sprache - und da w iederum die Sprache des Essens - zum schützensw erten K ulturgut erklärt. A llent halben ist da von neuen Verbindlichkeiten, von Sprachschutz69 und Sprachpolitik70 die Rede, wo es faktisch derartige V erbindlichkeiten gar nicht m ehr gibt, nicht m ehr geben kann. Im (politischen) R ück g riff a u f die bew ährte, w eil so allgem eingültige w ie in verschieden sten B ezügen aktualisierbare Sym bolisierung des K ulinarischen kann m an sich des Eigenen im Fokus eines ganz spezifischen A usschnitts der K ultur versichern. Die G leichzeitigkeiten etw a des ökonom ischen A lltags und dessen Sprachw elten können dank dieser handlichen R eduktion w enigstens für eine Weile ausgeblendet bleiben. D erartige K ulturalisierung in den C hiffren des K ulinarischen bew eist einen hohen Standard in der K unst des K risenm anagem ents. D er R eiz des Sich-U nterscheiden-K önnens kann dabei gar nicht überschätzt w er den. Ö sterreichisches Essen und österreichische Lebensart funktio nieren wie ein eingetragenes Gütesiegel. Ein T V -Spot (einer Partei Ihrer W ahl) zur EU-W ahl 1996 baut au f das so Eingespielte. D arin läßt m an eine potentielle W ählerin A ltes neu form ulieren: „ Ö ste r 65 Dazu Menasse, Robert: Ein verrücktes Land. In: Ders. Hysterien und andere historische Irrtümer. Wien 1996, S. 9 - 19, hier S. 14. 66 Brandstetter, Alois: Die sprachliche Ö-Norm. Wie dem Ö sterreicherder Schnabel gewachsen ist. In: Bacher, Gerd, Klaus Schwarzenberg, Jo sef Taus (Hg.): Stand ort Österreich: über Kultur, W irtschaft und Politik im Wandel. Für Josef K rainer zum 60. Geburtstag. Wien 1990, S. 32 - 41. 67 Menasse, Robert: Was ist deutsch?. In: Eisendle, Helmut (Hg.): Österreich lesen. Texte von Artmann bis Zeeman. Wien, Salzburg 1995, S. 351 f. 68 Artmann, H. C.: Erdäpfelgulasch. In: Ders.: Was sich im Fem en abspielt. Gesam melte Geschichten. Wien, Salzburg 1995, S. 133 - 137. 69 Vgl. die Aktivitäten des österreichischen Gennanisten R udolf Muhr, dazu M el dung: Eine Nation zwischen Paradeisern und Tomaten. In: Süddeutsche Zeitung, 27./28.5.1995, Nr. 121, S. 12. 70 Vgl. zum Österreichischen Wörterbuch als Instrum ent der Sprachpolitik: A m mon, Ulrich: Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Problem der nationalen Varietäten. Berlin, New York 1995, hier S. 181 — 196. 1997, H eft 1 Zum Beispiel Erdäpfelsalat 53 reich, der Feinkostladen Europas, ich glaube, das ist eine Rolle, die Ö sterreich in E uropa spielen kan n .“ Sum m ary Klara Löffler, Concem ing the Example o f “ Erdäpfelsalat” (Potato Salad). Variations on the Theme o f Nationalisation W hoever has kept track o f the argument concem ing A ustria’s becoming a m em ber o f the EU as an Outsider, has witnessed - as an extem al witness - a curious crisis o f language. There have been more or less violent media discussions w hether after A ustria‘s having become a mem ber o f the EU all things Austrian can be designated by Austrian terminology in the future. Can potato salad still remain “ Erdäpfelsalat” in the future? M ust it not be labelled “ Kartoffelsalat” , as customary in the Federal Republic o f Germany? The crisis could be ascribed to current political events and could be dismissed as a national idiosyncrasy. A nd yet, the discussion has simultaneously greater and less import. Does it not exemplify a transformation o f everyday culture, in this case o f cuisine and culinary expressions, into national rhetoric? The topic o f this contribution is this transformation, it is the sym bolisation o f culinary in the national project o f the Second Republic, the history o f this symbolisation, its m echanism s and their function. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde B and L I/100, Wien 1997, 5 5 - 6 5 Mitteilungen Kulturkundliche Beobachtungen zu Tod und Begräbnis in evangelisch-lutherischen Gemeinden E rnst Hoflicmsl Durch die in den habsburgischen Ländern, besonders in Österreich, vehe ment durchgeführte Gegenreformation ab 1600 haben sich nur wenige originäre lutherische Gestaltungselemente im Zusammenhang mit Tod und Begräbnis erhalten.1 Am deutlichsten sind die Spuren in der Sepulchralkunst2 zu erkennen und in wenigen literarischen Überlieferungen, wo etwa aus Protest beim Begräb nis eines evangelischen Bauern, nicht der Priester dem Leichenzug voran geht, sondern ein den Gesang von deutschen, evangelischen Liedern anlei tender Sänger.3 Für die meisten Orte ist wohl anzunehmen, daß die evange lisch gesonnene Bevölkerung jene Riten und Gebräuche unterließ, die als typisch röm isch-katholisch oder als „heidnisch“ in einem vordergründigen Sinn verstanden wurden. Dort aber, wo sich altes Brauchtum aus reformatorischer Zeit erhalten hat, ist dreierlei zu beobachten: 1. Die unmittelbare Betreuung des Sterbenden und des Toten ist primär Angelegenheit der Familie und der Nachbarschaft. Damit ist gewiß eine Völker- und kulturverbindende Notwendigkeit umschrieben, wonach mit der Leiche etwas geschehen muß. 2. Handlungen, die einerseits dem Toten die „Jenseitsfahrt“ erleichtern sollen und andererseits den Abschied der Hinterbliebenen in der Ambivalenz von Trauer und Angst vor dem Toten und dem „Tod“ , werden christlich-re1 Reingrabner, Gustav: Protestanten in Österreich. Geschichte und Dokumentati on. Wien - Köln - Graz 1981. 2 Vgl. die Kataloge der n.ö. Landesausstellungen „Renaissance in Ö sterreich“ , Schallaburg 1974 und „A del im W andel“ , Rosenburg 1990. 3 Schneider, Benedikt: Die Hoffmann und ihre Beziehungen zu den Kirchen des M ittleren Ennstales w ährend der Reformationszeit. In: Ausstellungskatalog „G laube und M acht“ , Burg Strechau 1992, S. 87 - 95, S. 92. Vgl. dazu Leeb, Rudolf: Zu Kirche und Friedhof in Neuhaus. In: Gerhold, Em st-Christian und Johann Georg H aditsch (Hg.): Evangelische K irche N euhaus-Trautenfels (1575 - 1599). (= Kleine Schriften der Abteilung Schloß Trautenfels am Steier märkischen Landesmuseum Joanneum, Heft 23). Trautenfels 1992, S. 15 - 19. 56 M itteilungen ÖZV LI/100 formatorisch durch den Gebrauch entsprechender Lieder und Gebete um ge staltet. 3. Ehemals römisch-katholisches Brauchtum wird in veränderter Fom i unreflektiert beibehalten oder neue Bräuche eingefiihrt, die dem Verständnis vom „Priestertum aller Gläubigen“ entsprechen.4 Die Aufgaben des Geistlichen beschränken sich beim Sterbenden au f die Entgegennahme der Beichte mit Zuspruch der Sündenvergebung (Absoluti on) und die Spendung des Heiligen Abendmahles „sub utraque“ 5. Im Verlauf des Begräbnisses bekommt die Leichenpredigt ein besonderes Ge wicht. Diese ist Auslegung eines geeigneten Bibelwortes, oftmals des K on firmationsspruches, unter den Aspekten von Gericht und Gnade, A uferste hungshoffnung durch Christus und das Bedenken von Gottes gnädigem Handeln im und durch das Leben des Verstorbenen unter Einbeziehung des Lebenslaufes.6 In Niederösterreich zeugt die Kanzel im sogenannten „Pastorenturm “ über dem Tor des in reform atorischer Zeit angelegten Friedhofes von Spitz/Donau7 von der Bedeutung der Predigt. Als Beispiel für einen von einem Pfarrer8 aufgezeichneten Lebenslauf mag ein zeichengetreu wieder gegebener Text aus Straßburg im Elsaß dienen, wie er als selbständige Einheit m eist vor oder seltener auch nach der Predigt verlesen wird. Der Lebenslauf wurde früher oftmals von alten M enschen in einer Stunde der Besinnung selbst verfaßt, so daß nur noch das Sterbedatum einzusetzen blieb. Hier folgt nun der 1908 aufgezeichnete Text9: „D er verewigte Gatte u[nd], Vater w[urde]. geboren 1847 zu Strassburg. Sein Vater war von Berstett gebürtig. In der hl. Taufe als dem Bade der W iedergeburt]. u[nd], E rneuerung] des hl. G[eistes]. wurde er genan[n]t Julius Jakob. Nachdem er auch in Gottes Wort unterrichtet u[nd]. konfir miert worden, wurde er zu Gottes Tisch zugelassen. Nach der Erneuerung des Taufbundes erlernte er den Bäckersberuf. Im Jahr 1870 während der Belagerung diente er als Gard-mobil unter der Fahne, die Strapazen u[nd], 4 Hofhansl, Emst: Vom Sterben und Bestatten - evangelische Bräuche und Riten. In: Stefenelli, N orbert (Hg.): Handbuch der Leiche. Erscheint in W ien 1997. 5 D er Empfang des Heiligen Abendmahles unter „beiderlei Gestalt“ (von B rot und Wein) gehört zu den kennzeichnendsten Forderungen der Reformation. 6 Weggeleit für evangelische Christen. Im Auftrag der 52. Landeskirchenver sammlung vom Landeskirchenkonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in der Sozialistischen Republik Rumänien herausgegeben. Sibiu-Hermannstadt 1987. 7 Sakrausky, O skar (Hg.): Evangelisches Österreich. Ein Gedenkstättenführer. Wien o.J. (1981), S. 130 ff. 8 Für diese Annahme spricht die griechische Abkürzung „X 1“ für „C hristi“ . Das Original befindet sich im Besitz des Verfassers. 9 Zum besseren Verständnis werden Abkürzungen in [ ] aufgelöst. 1997, H eft 1 M itteilungen 57 Todesgefahren durchmachend gnädig bewahrt vor den Geschossen, die um ihn her Zerstörung anrichteten. Nach der Capitulation wurde er gefangen geführt nach Rastatt. Nach Strassburg zurückgekehrt, widmete er sich seinem Berufe. M it 28 Jahren führte er an den Traualtar in der Thomaskirche M argareta W illig von Pfulgrishenn, mit welcher er ein an Ereignissen reiches Familienleben führte. 5 Kinder wurden in dieser Ehe geboren: drei versto gingen ihm in die Ewigkeit voran, Sophie im A lter von 27 Jahren nach schweren Leiden. Eine Tochter Mathilde, mit Hrn. W olff verheiratet, brachte dem Grossvater 2 Enkelkinder zu. Der treue Gott sorgte dafür, dass durch Glück u[nd] Leid das Herz des Gatten u[nd]. Vaters im[m]er näher zu Ihm gezogen werde. Im Heiligtum Gottes, welches der Gatte mit seiner schwer geprüften Frau, gern besuchte, wurde ihm Lehre u[nd]. Strafe, Trost u[nd]. Zucht des Wortes Gottes zu Teil. Selig sind die Gottes Wort hören u[nd]. bewahren! Den[n] hingeht die Zeit, her kom[m ]t der Tod! Ehe M orgen kom[m]t, kan[n]s ändern sich, u[nd]. die Ewigkeit m it ihrem Schrecken oder mit ihrer Seligkeit stellt sieh öffnet ihre Thore! Der liebe Gatte glaubte, als die Lungenentzündung sich meldete, sein Ende noch nicht in die Nähe gerückt. Und doch hatte er nur noch wenige Tage m it den Seinen zu verleben. Vorigen Son[n]tag um 3 Uhr rief ihn der Herr zu Sich, nachdem seine Gehilfin ihn noch liebreich au f das Ende aufmerksam gemacht u[nd]. mit ihm gebetet hatte. Er hatte das 61. Lebensalter erreicht. Ich weiss in X' [Christi] Blut u[nd]. W unden.“ Kulturkundliche Arbeiten über das evangelische Begräbnis sind außerhalb von Österreich intensiver geleistet w orden.10 Aufgrund der besonderen Beziehungen der evangelischen Gemeinden Österreichs nach Siebenbürgen, kann das Brauchtum dieser Orte ein Beispiel abgeben. Die seit dem 12. Jahrhundert im Karpatenbogen siedelnden Deutschen (Sachsen) vornehm lich aus dem moselfränkischen Gebiet, nahmen 1547 in der „K irchenord nung aller Deutschen in Sybembürgen“ den lutherischen Glauben und 1572 das Augsburger Bekenntnis von 1530 an.11 10 Bürki, Bruno: Im Herrn entschlafen. Eine historisch-pastoraltheologische Studie zur L iturgie des Sterbens und des B egräbnisses, H eidelberg 1969. Dazu: Kerschbaum, Ulrike, Erich Rabl (Hg.): Heimatforschung heute. Referate des Symposions „N eue Aspekte zur Orts- und Regionalgeschichte“ vom 24. - 26. Oktober 1987 in Hom . Schriftenreihe des W aldviertier Heimatbundes, Bd. 29. Krems 1988; Heiss, Gemot: Konfessionsbildung, Kirchenzucht und frühm oder ner Staat. In: Ehalt, Hubert Chr. (Hg.): Volksfrömmigkeit. Von der Antike bis zum 18. Jahrhundert. Kulturstudien bei Böhlau, Bd. 10. Wien - Köln 1989, 5. 191 - 2 2 0 . 11 Wagner, Emst: Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Ein Überblick. Innsbruck, 6. erweiterte Auflage 1990. 58 M itteilungen ÖZV Ll/100 Weil von der Tatsache ausgegangen werden kann, daß an den Rändern eines Kulturbereiches sich die ursprüngliche Sitte länger erhält als in Kern bereichen12 sind Beispiele aus dem Elsaß und Siebenbürgen erhellend. Die schon im vorigen Jahrhundert begonnenen volkskundlichen Forschungen in siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden lassen erkennen, daß seit etwa 150 Jahren Begräbnisbräuche in den Dörfern gleich geblieben sind.13 Erst die Auswanderungen im Gefolge der Revolution von 1989 in Rumänien haben tiefgreifende Änderungen im Sozialgefüge herbeigeführt. Allerdings wer den in den Orten, wo es die Zahl der Evangelischen erlaubt, die hergebrach ten Bräuche mit Zähigkeit beibehalten. Darum sei nun ein Bestattungsbrauch aus Siebenbürgen mitgeteilt, der in den Grundzügen noch heute in den Dörfern14 eingehalten wird. Am Beispiel der Gemeinde Zied/Veseud im Kreis Hermannstadt in der Nähe von Agneteln/Agnita soll nun die dörfliche Sitte der Bestattung dargestellt werden, wie sie im Jahre 1960 von Hermann Pitters15 aufgezeichnet wurde. Es folgt eine Zusammenfassung der ausführlichen Dokumentation. In den Anm er kungen werden entsprechende Texte notiert, die sonst kaum zugänglich sind. A: Krankheit und Agonie Während einer langen Krankheit bitten die Angehörigen den Pfarrer um öffentliche Fürbitte im Gemeindegottesdienst und um Spendung des Heili gen Abendmahles. Tritt dann der Todeskampf ein, so wird durch Flachlegen des Patienten, Stille im Haus, leises Beten, Kühle und Abdunkelung im Zimmer, auf alle erdenkliche Weise Erleichterung geschaffen; es erfolgt keine N ahrungszu fuhr mehr, um ein leichteres Sterben zu ermöglichen. 12 May, Gerhard: Die Volksdeutsche Sendung der Kirche. Göttingen 1934. 13 Schüller, Georg: Volkstümlicher Glaube und Brauch bei Tod und Begräbnis im Siebenbürger Sachsenland. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte (1. Teil). Programm des evangelischen Gymnasiums in Schäßburg. Kronstadt 1863. Göller, Carl: Im K reislauf des Jahres. Bukarest 1987. 14 M ündliche Bestätigung durch Prof. Dr. Berthold Köber, Hermannstadt, im Mai 1996 für Gemeinden in der Nähe von Schäßburg. 15 Pitters, Hermann: Tod und Begräbnis in Zied. Eine volkskundlich-liturgische Bestandsaufnahme, Hausarbeit im Rahmen des Magisterkurses. Hermannstadt 1960. 1997, H eft 1 M itteilungen 59 B: Tod Beim Eintritt des Todes wird der Spiegel entfernt oder mit einem schwarzem Tuch verhängt. Dieser Brauch findet sich auch andernorts. Die Augen und der M und werden geschlossen. Ältere Frauen aus der Verwandtschaft w a schen den Toten auf dem Boden. Das geschieht au f einem auf Stroh ausge breitetem Leinentuch. Das W aschwasser wird anschließend an einer beson derer Stelle im H o f ausgeschüttet, damit niemand darauf treten kann. Die W aschtücher werden in den Sarg mitgegeben. Die Nägel an Fingern und Zehen werden beschnitten; wenn nötig wird der Verstorbene rasiert und das Haar gekämmt. Die Nagelreste werden in Stoffsäckchen in den Sarg gege ben. Die Bekleidung erfolgt m it dem Hochzeitsgewand. Unverheiratete Personen werden jedoch mit ihrer Festtags- oder Kirchentracht bestattet. Unterdessen werden die Fenster geöffnet. Während dieser Maßnahmen im Sterbezimmer bestellt das älteste m änn liche Familienmitglied vier Grabmacher aus der N achbarschaft oder aus der Jugend, die aus der Kirche die Totenkerzen und die Bank holen. Der Leichenbesteller geht zum Pfarrer und m eldet das Begräbnis an.16 C: Aufbahrung Im vorderen (besten) Zimmer wird der Verstorbene zwischen den Fenstern au f eine einfache Bank oder auf die der N achbarschaft gehörige Totenbank17 gelegt, auf der ein Leintuch und ein Kissen den Untergrund bilden. Mit 16 Pitters berichtet, daß diese B estellung in freier Rede, früher aber in folgender Form gehalten wurde: „W ir wünschen Euer Großwohlachtbarwürden [E.G.] einen guten M orgen / Tag / Abend! Es ist m ir lieb und erfreulich, daß ich E. G. in dieser M orgen- / M ittag- / Nachm ittag- Abendstunde so wohl au f und gesund sehe. G ewünscht hätten wir, daß E. G. die verlaufene Zeit, wie auch den heutigen Tag mit guter G esundheit hätten zurücksetzen können; befindet sich etwas Gutes, das verm ehre der liebe Gott und wende das Übel in Gnaden ab und ersetze es künftig in allem Guten. H ier hält der Sprecher inne und wartet, bis der H err P farrerfü r den wohlgemeinten Wunsch gedankt hat. A u f die Frage: ,, Was bringt ihr, liebe F reunde?“ antwortet er fortfahrend: W ir bringen eine traurige Botschaft: daß Gott der H err unseren M itbruder N. N. aus dieser Zeitlichkeit in die Ewigkeit zu sich abgerufen hat und da ist es uns ja bekannt, wenn Leib und Seele von einander scheiden, daß der abgemattete K örper auf dieser Welt zu nichts m ehr nütze ist, als daß man ihn der Erde anvertraut, die unser aller M utter ist. So sind w ir von den lieben A ngehörigen als ihre Trauer boten ausgesandt w orden zu E. G. und kommen bittens halber um ein Ruhestättchen für unseren entschlafenen M itbruder N. N .“ A.a.O., S. 4. 17 Die Totenbank wird in der N achbarschaft oder in der Kirche verwahrt. 60 M itteilungen Ö Z V L l/1 0 0 einem Leintuch wird der Leichnam zugedeckt. Besonderer Brauch in Zied ist das Beilegen der Totenkerzen, die sonst auf dem A ltar der Kirche stehen, auf die Bahre. A u f den M und des Verstorbenen wird ein in Schnaps getränk tes Leinentüchlein gelegt, um dem Speichelfluß vorzubeugen; unter die Bank wird ein Gefäß mit Wasser gestellt. Die Hände, Füße und Kinnlade werden zusammengebunden. Beim Pfarrer wird unterdessen der Zeitpunkt des Begräbnisses verabredet und Daten aus dem Leben des Verstorbenen für die Leichenpredigt erhoben. D: Einsargung M it dem Leintuch wird der Tote in den Sarg gelegt und der offene Sarg auf die Totenbank gestellt. Unter den Polster im Sarg werden Andenken gelegt: Photographien von Angehörigen, die Pfeife etc. Die Totenkerzen werden nun in den Sarg neben den Leichnam gelegt. Das Gesicht wird m it dem Totenschleier zugedeckt. Totenkerzen gibt es an anderen Orten nicht. E: Grabmachen Meist am zweiten Tag nach Eintritt des Todes wird das Grab hergerichtet. Vor Beginn der Arbeit werden die Grabmacher bewirtet. Danach begeben sich die Grabmacher au f den Friedhof, der seit den josephinischen Reformen nicht m ehr um die Kirche angelegt ist. Die genau bezeichnete Stelle oder das Familiengrab w ird vor dem ersten Spatenstich mit einem Gebet für den Verstorbenen betreten, dann in genauer, zweckmäßiger Ordnung gearbeitet. Neue Gräber werden in eine Tiefe von 4 - 5 m gegraben und dann aus Eichenholz in die Ecken vier 60 cm lange Pfosten gestellt, auf die ein Q uerbrett kommt, auf welche dann den Sarg abdeckende genau passende Bretter gelegt werden. Nach Einpassung werden die Hölzer neben das Grab gelegt. Bei weiteren Belegungen wird nur bis zu den Abdeckhölzem gegra ben. Kindersärge werden in eine Nische einer Grabwand gelegt. A uf einem Ziegelstein werden die Namen des Toten und der Grabmacher eingeritzt und in halber Höhe in eine Grabwand eingelassen. 1997, H eft 1 M itteilungen 61 F: Totenwachtl& Nach der Aufbahrung kommen weitere Verwandte, Freunde und Nachbarn in das Trauerhaus, um ihre Anteilnahme auszudrücken. Mit stehenden Redewendungen wird der Gruß ausgetauscht. Das Leichentuch wird zurück geschlagen und unter Klagen und Schluchzen der Tote angeredet: „Nachbar, Nachbar, mußtest du so schnell von uns gehen? Wer wird m ir jetzt ’Guten M orgen’ über den Zaun rufen, wenn ich den Stall ausfege? Nachbar, Nachbar wärest du doch noch da geblieben!“ Oder andere Klagen. Auch Liebkosun gen19 konnten geschehen. Am Abend findet man sich zur eigentlichen Totenwache im Trauerhaus zusammen, wobei in gedämpfter Lautstärke den Angehörigen Trostworte zugesprochen werden, aus dem Leben des Verstor benen erzählt und in positiver Weise das Schicksal dargestellt wird. Den 18 Als Beispiel für eine Totenwacht im heutigen Österreich bieten w ir die Ordnung der Totenwache, wie sie in der evangelischen Gemeinde in Sieming, OÖ, gegenwärtig gehalten wird; ähnlich in burgenländischen Gemeinden; in Kärnten w ird der Brauch als „katholisch“ abgelehnt. „D em Herrn über Lebende und Tote hat es gefallen, unsere M itschwester / unseren M itbruder aus dieser Welt abzuberufen. Wir haben uns hier versammelt, um aus diesem Anlaß nachzudenken über den Tod und des Todes Ursache und wollen uns im Wort Gottes und mit den Liedern besinnen, stärken und trösten. Lied: Befiehl du deine Wege (Evangelisches Gesangbuch, Wien 1994) 361,1 - 2 Gebet (aus einem eigens für die Nachtwache zusammengestellten Heft) Psalm 39, 5 - 1 4 Die Vergänglichkeit des M enschen Lied: 361, 6 + 7 Psalm 73, 1 - 12, 16 - 20, 23 - 26 Anfechtung und Trost beim Glück des Gottlosen Lied: 361, 8 + 9 Psalm 23 D er Herr ist mein Hirte Lied 361, 1 0 + 1 1 Lesung: 2. K or 4, 7 - 18 Des Apostels Leidensgemeinschaft mit Christus Lied: M einen Jesum laß ich nicht (EG) 402, 1 + 2 Lesung: Röm 3, 9 - 12, 21 - 28 Allein durch den Glauben Glaubensbekenntnis Lied: 402, 4 - 6 Lesung: 1. K or 15, 1 - 11, 12 - 26 Gewißheit der Auferstehung Jesu Christi Lied: M ir ist Erbarmung wiederfahren (EG) 355, 1 + 2 Lesung: 1. K or 1 5 ,3 5 - 44, 5 0 - 5 8 D er Auferstehungsleib und der letzte Sieg Lied: 355, 3 Lesung: Offenbarung 21, 1 - 8 Das neue Jerusalem und Offb 22, 1 - 5, 12 - 15.17 Der Herr kommt Lied: 355, 4 + 5 Vater unser Segen.“ 19 Parallelen zum orthodoxen Brauch des Letzten Kusses bieten sich an. 62 M itteilungen Ö ZV LI/100 Gästen w ird Brot, Wein oder Schnaps aufgewartet. Beim Trinken wird der Tote gegrüßt: „D er Herr gebe ihm eine fröhliche Auferstehung.“ G: Abschied Am dritten Tag20 versammeln sich die Trauergäste im Trauerhaus. Durch die Nachbarschaft erfolgt die Abforderung des Toten21 von den Verwandten. Beim Läuten (der kleinen Glocke) holen die Grabmacher die Tragriemen, die Tragbäume und das kleine schwarze Betpult für das Trauerhaus, dazu noch sechs weitere Schaufeln für das Zuscherren des Grabes au f dem Friedhof. In Abständen von 15 Minuten treffen die in Kirchentracht geklei deten Frauen ein. Zunächst die engsten, dann die weiteren Verwandten, weiters die Klassenfreundinnen und zuletzt die übrigen Frauen aus der Nachbarschaft, die vollzählig zu erscheinen hat. Die konfirmierten Unver heirateten haben alle am Begräbnis teilzunehmen; die Schulknaben sind mit Läuten beschäftigt. Unter Klagen wird vom Toten Abschied genommen; Blumen und Kränze werden auf den Leichnam oder die Bank gelegt. Beim Läuten der großen Glocke haben sich auch die M änner beim Trauerhaus eingefunden; Ältere Personen sitzen au f halbkreisförmig aufgestellten Bän ken im Hof. Im Hause nehmen die Verwandten Abschied vom Toten, indem sie sich für alle W ohltaten bedanken. A u f einen Wink des Nachbarvaters gehen die vier jüngsten Nachbarn in das Haus, um den Toten abzufordern. Nach dem Gruß bitten die Nachbarn, ihnen die irdischen Reste des Verstor benen zu übergeben, damit er zur Grube getragen werde. Die Binden um Hände, Füße und Kinn werden gelöst, weil der Tote nicht gefesselt im Jenseits ankommen darf. Ebenso wird darauf geachtet, daß alle Knöpfe an Hemd und Weste offen sind, damit der Tote seine Ruhe habe. Ein Teil der Blumen und die Totenkerzen werden herausgenommen, dann wird der Sarg geschlossen. Schwangere Frauen haben die Stube nun vor dem Sarg zu verlassen. Zwei Nachbarn tragen den Sarg m it den Füßen voraus aus dem Haus; zwei die Totenbank und eine Frau die beiden Kerzen, die den beiden K irchenvätern übergeben werden. D er Sarg wird auf die Totenbank im H of gelegt, au f der schon die mit Riemen verbundenen Tragbäume liegen. Frauen umringen den Sarg; die älteren Personen sitzen. Nach dem Ausläuten versammelt sich der Adjuvantenchor vor dem Pfarrhaus und geleitet den Pfarrer unter den Klängen der großen Glocke zum Trauerhaus. Im Tor steht ein Stuhl für den Pfarrer; in einiger Entfernung das 20 Seit den josephinischen Reformen d arf nicht vor A blauf von 48 Stunden begra ben werden. 21 Die pastorale Bedeutung dieser Abforderung für die Trauerarbeit ist noch nicht genügend erforscht. 1997, H eft 1 M itteilungen 63 Betpult. Während dieser Handlungen wird ein Choral gespielt; dann singt der Chor ein Lied. D er Pfarrer tritt an das Pult und spricht nach einem biblischen Votum ein Gebet; darauf folgen Schriftlesung und Predigt, Gebet und Segensspruch. H: Gang zum F riedhof Der Zug formiert sich in folgender Ordnung: Adjuvanten, männliche und weibliche Jugend, dann der Pfarrer, der von den Kirchenvätern m it den Totenkerzen begleitet wird. D er Sarg wird von den sechs (oder zw ölf - zum abwechselnden Tragen) jüngsten Nachbarn mit Händen getragen. Dann folgen die männlichen Angehörigen und andere männliche Teilnehmer am Begräbnis. A u f die Abteilung der M änner folgt zuerst die älteste weibliche Angehörige mit der Pfarrfrau oder der Nachbarmutter, dann die anderen Frauen. U nter Geläut begibt man sich zum Friedhof. Alle Glocken läuten; beim Betreten des Friedhofes nehmen die M änner die Hüte ab. Bei längerem Gang zum Friedhof wechseln sich die Nachbarn beim Sargtragen derart ab, daß beim Betreten des Friedhofes wieder die sechs Jüngsten den Sarg tragen. In den meisten Gemeinden im Elsaß geht der Pfarrer neben dem nächsten m ännlichen Angehörigen hinter dem Sarg, dann die Männer, danach die Frauen und zuletzt die Witwe. In den Gemeinden Volksberg und Weislingen, ca. 20 km östlich von Bockenheim/Sarre-Union haben die Sargträger früher auch der Pfarrer - Myrtenzweige im Mund. In österreichischen Ge meinden geht der Pfarrer meist alleine vor dem Sarg hinter dem Kreuzträger, die Trauerfamilie geht ohne besondere Ordnung hinter dem Sarg. Danach gehen alle anderen Trauergäste. I: Am Grabe Zunächst wird der Sarg neben dem Grab abgestellt, um zwei Seile unten durchzuziehen. An diesen wird dann der Sarg von zwei M ännern in die Grube gelassen. Die umstehenden Frauen klagen und werfen Blumen ins Grab. Der gewandteste Grabmacher steigt nun - von einem Seil gehalten in das Grab und legt die vorbereiteten Pfosten über den Sarg und ist nach einer M inute wieder heraußen. Dann erfolgt die geistliche Handlung am Grabe. Der Pfarrer tritt nun an das Fußende des Grabes und er beginnt mit einem biblischen Votum, dem ein Gebet folgt. Dann die Einsegnung nach festen Formeln der Agende unter dreimaligem Erdwurf; dabei wird die große Glocke dreimal angeschlagen. 64 M itteilungen ÖZV L I/I 00 M it dem „Vater U nser“ und einem Segenssprach beendet der Pfarrer den Dienst am offenen Grab. Danach werfen die nächsten Anverwandten Erde ins Grab - angeblich, um dadurch zu bewirken, von dem Toten zu träumen. Die Grabmacher und die sechs Nachbarn scharren schweigend und m ög lichst schnell das Grab zu. Um das Grab zu markieren, werden Pfähle an den Ecken eingegraben, die etwa 20 cm herausragen. Über dem Grabhügel werden die Werkzeuge gekreuzt gelegt und der Pfarrer spricht einen Segen. Die Anverwandten umschreiten das Grab. Dann, zunächst von den Kirchen vätern m it den Kerzen geführt, die männlichen und anschließend die w eib lichen Trauergäste. Schwangere Frauen sollen nicht ums Grab gehen, weil das schaden könnte. J: Bei der Kapelle Die kleine Holzkapelle auf dem Friedhof in Zied dient der Adjuvantenkapelle, wo sie während des Zuschaufelns des Grabes den Choral „Christus, der ist mein Leben“ spielt. Dorthin begibt sich nun der Pfarrer. Danach gehen alle zur Kapelle, der Chor bläst zunächst einen Choral und singt dann vierstim m ig ein Lied. M it der - nicht angezündeten - Kerze in der Hand tritt der ältere Kirchenvater zum Pfarrer und spricht in sächsischer Mundart: „Vielehrw ürdiger Herr Pfarrer! Im Namen der Leidtragenden danke ich euer Vielehrwürden, dem Adjuvantenchor auch der ganzen Gemeinde für den letzten Dienst, den sie unserm M itbruder / unserer M itschwester getan haben. Gott der Herr lasse ihn wohl ruhen und tröste die Hinterbliebenen.“ D arauf antwortet der Pfarrer gleicherweise in M undart in einer längeren Rede. Er gibt den nächsten angehörigen M ännern und Frauen die Hand und spricht persönliche Trostworte. Das wird nicht überall so gehalten. K: D ie Beendigung der Feier Der Pfarrer geht m it den beiden Kirchenvätern dem geordneten Zug voran. Es folgen die Adjuvanten, dann M änner und Frauen. Einer der beiden K irchenväter trägt die Kerzen in die Kirche an ihren Platz zurück. Im Hofe wurden bereits Tische gedeckt und das Totenmahl22 vorbereitet. 22 Abgesehen von den auch sonst zu beobachtenden rituellen Totenmählern, spielt für den christlichen Bereich wohl auch der jüdische Brauch des G enesungsm ah les, in A nlehnung an 2. Sam. 12, 1 6 - 2 5 (Davids Schmerz und Fasten anläßlich der Krankheit seines Kindes mit der Batseba und das Mahl nach dem Tode des Kindes), eine Rolle. 1997, H eft 1 M itteilungen 65 Aus dieser Übersicht wird deutlich, daß das geistliche Handeln mit dem Sterbenden und dann am Toten Agenden sowohl des Pfarrers als auch der Laien sind. Darüber hinaus ist die Versorgung der Leiche vom Zeitpunkt des Todes bis zur Bestattung Angelegenheit der jew eiligen Gesellschaft. Diese stellt sich in noch dörflich organisierten Bereichen in Verwandtschaft und Nachbarschaft dar. Aufgrund der zunehmenden Trennung von Wohn- und Arbeitswelt, der stärkeren Einbindung der Menschen in lohnabhängige Arbeiten gehen diese Aufgaben in städtischen Bereichen immer mehr auf gewerblich geordnete Institutionen23 über, ohne die eigentlich geistlichen Aufgaben des Pfarrers dadurch im Kern zu berühren. Die Hospizbewegung und Handbücher zum Umgang mit Trauer, Tod und Sterben sind ein Beweis dafür, daß der geistliche Umgang mit diesen Themen neu vertieft w ird.24 Das soll allerdings nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, daß durch die städtische Säkularisation gemeinschaftsorientiertes Brauchtum weithin ver schwunden ist. Damit verlieren sich auch konfessionelle Besonderheiten. Die neueren Agenden evangelischer Kirchen und die reichlich vorhandenen Hilfsmittel zur Predigtarbeit nehmen darauf bereits Rücksicht. 23 Das nun schon im 38. Jahrgang erscheinende Fachblatt „D er Österreichische Bestatter“ , herausgegeben vom Fachverband Bestattung in Wien, nim mt in seinen Artikeln ebenfalls a u f gesellschaftliche und religiöse Entwicklungen Bezug. 24 Neysters, Peter, Karl Heinz Schmitt: Denn sie werden getröstet werden. Das Hausbuch zu Leid und Trauer, Sterben und Tod. 1993. Beutel, Helmut, Daniela Tausch (Hg.): Sterben - eine Zeit des Lebens. Ein Handbuch der Hospizbew e gung. S tuttgart31993. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde B and LI/100, Wien 1997, 6 7 - 8 2 Chronik der Volkskunde ,„Ethnographie ohne Grenzen4 Die Anfänge der volkskundlichen Sammlung und Forschung in den Karpatenländern - ihr zeitgenössischer Kontext und ihre Bedeutung für heute.“ Internationales Sym posion in L’viv/Lem berg/U kraine, 1 2 .- 1 3 . N ovem ber 1996 Galizien ist heute der westlichste Teil des 1991 in die Unabhängigkeit entlassenen Nationalstaates der Ukrainer. Von 1772 bis 1918 war es die östlichste Provinz der österreichisch-ungarischen Monarchie. Die zentrale Stadt Lemberg bietet noch heute im Zentrum den nahezu unveränderten Anblick einer ehemaligen k.u.k. Landeshauptstadt, wenn auch rundum ein geschnürt von Satellitenvorstädten nach sowjetischem Muster. Was heute nahezu vergessen ist, sind die einst regen geistigen Verbindun gen zwischen Lemberg und Wien. Österreich entsandte seine Beamten in den östlichen Außenposten, die ukrainische Intelligenz - Studenten, W is senschaftler, Literaten - zog es in die Metropole des Vielvölkerstaates. Österreich errichtete die erste U niversität mit einem „Studium Ruthenum “ ab 1787 in Lemberg, und umgekehrt organisierten sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Ukrainer an der W iener Universität. Der intellek tuelle Austausch durchdrang alle Bereiche des politischen und gesellschaft lichen Lebens und betraf auch die sich vor etwa hundert Jahren überall nahezu gleichzeitig institutionalisierenden nationalen Ethnographien. Das Österreichische M useum für Volkskunde, das sich in seiner Grün dungsphase als völkerübergreifendes Unternehmen verstand, unterhielt in den ersten beiden Jahrzehnten seines Bestehens rege Beziehungen zu den volkskundlichen Institutionen und deren Repräsentanten in Lemberg. Über 2000 galizische Objekte gingen in die Sammlungen des Museums ein. M ichael Haberlandt unterhielt persönliche Kontakte zu den damals führen den polnischen, ukrainischen, deutschen und jüdischen W issenschaftlern Galiziens. Man nahm von der gegenseitigen Arbeit Kenntnis und lancierte gemeinsame Projekte. D er große ukrainische Gelehrte und Schriftsteller Ivan Franko, der Deutsch, Polnisch und Ukrainisch gleichermaßen be herrschte, publizierte in der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde und m it ihm zahlreiche weitere galizische Wissenschaftler. Arthur Haberlandt 68 Chronik der Volkskunde ÖZV LI/100 unternahm Kontakt- und Studienreisen nach Lemberg zur Verbesserung der Repräsentanz galizischen Kunstgewerbes in der W iener Sammlung. Öster reich förderte diesen Austausch unter anderem durch die 50%ige Finanzie rung der wissenschaftlichen Sevcenko-Gesellschaft. All diese Verbindungen verloren mit dem Ende der M onarchie ihre politischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen. Die galizische Samm lung des Österreichischen Museums für Volkskunde rückte für Jahrzehnte aus dem Blickfeld. Die geänderten Verhältnisse der neunziger Jahre unseres Jahrhunderts schufen jedoch die Voraussetzungen für neue Kontakte. Die unterschiedliche ethnokulturelle Entwicklung in verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Systemen erweckt nach fast achtzig Jahren wieder gegenseitiges Interesse. Wir entdecken die historischen Verbindungen aufs Neue und halten es für sinnstiftend, dieses ruhende Kapital einer revidierten Bewertung zu unterziehen und für weiterführende Erkenntnisse fruchtbar zu machen. Vom 12. bis 13. November 1996 fand im M useum für Ethnographie und Kunstgewerbe in Lemberg ein Symposion zum Thema „Ethnographie ohne Grenzen. Die Anfänge der volkskundlichen Sammlung und Forschung in den Karpatenländern - ihr zeitgenössischer Kontext und ihre Bedeutung für heute“ statt. Das inhaltliche Konzept entwickelten Verein und Österreichi sches M useum für Volkskunde in Wien gemeinsam mit dem M useum für Ethnographie und Kunstgewerbe des Instituts für Volkskunde der N ationa len Akademie der W issenschaften der Ukraine. Die organisatorischen Rah menbedingungen schuf die von Elisabeth Hofer geleitete Außenstelle Lemberg des Österreichischen Ost- und Südosteuropainstitutes, deren Weiterbestand allerdings zur Zeit durch Spargesinnung am falschen Platz gefährdet ist. Das Symposion w ar als Begleitveranstaltung zur Ausstellung „B ilder aus Galizien“ konzipiert, welche im Rahmen der Tagung in Lemberg eröffnet wurde. Die Ausstellung zeigt die im Bildarchiv der Österreichischen N atio nalbibliothek verwahrten Originalvorlagen für die Abbildungen im soge nannten Kronprinzenwerk „D ie österreichisch-ungarische M onarchie in Wort und B ild“ . Klaus Beitl spannte in seinem Eröffnungsvortrag den inhaltlichen Bogen von dieser zentralen wissenschaftlichen Leistung des ausgehenden 19. Jahrhunderts, innerhalb derer dem Fach Volkskunde erst mals im Kanon der klassischen Fächer eine gleichwertige Stellung einge räumt wurde, zum Österreichischen Museum für Volkskunde, das gleichsam als monumentale dreidimensionale Entsprechung zum schriftlichen Kron prinzenwerk interpretiert werden kann. Die Ausstellung, welche inzwischen auch im Volkskundemuseum in Krakau zu Gast war, wird vom 18. März bis 1. Juni 1997 im W iener Volkskundemuseum zu sehen sein. Das Symposion thematisierte die Anfänge der institutionalisierten volks kundlichen Sammlung und Forschung um die Jahrhundertwende, stellte die 1997, H eft 1 Chronik der Volkskunde 69 Frage nach deren Vorläufern, ging den Entwicklungen der nationalen Ethno graphien nach 1918 in Österreich, Polen, der Ukraine, der Slowakei und Ungarn nach und versuchte schließlich, daraus Schlußfolgerungen für A n sätze und Wege einer neuen Ethnographie ohne Grenzen in den Karpaten ländern zu ziehen. In einem ersten Block legten die Gastgeber ihre Sicht der Dinge offen, wobei dem Aspekt der Instrumentalisierung des ethnographischen Erbes für die Entwicklung und Selbstbehauptung der lange Zeit um nationale Eigen ständigkeit ringenden Ukraine eine zentrale Bedeutung zugemessen wurde. Der Direktor des Instituts für Volkskunde der ukrainischen Akademie der W issenschaften, S. Pawljuk, sprach vom alltäglichen Ästhetizismus zur Kennzeichnung des Eigenen, vom ethnopsychologischen Menü zur Struk turierung des Lebens, von der nationalen Identität als Ansporn zur Eigen ständigkeit. Es liegt für die Ukrainer nahe, die russische, die österreichische, die polnische und die bolschewistische Herrschaft in ihrem Land gegenein ander abzuwägen. Da ist es nicht w eit bis zur Sicht einer Ideologie von Volkskultur als Überlebensstrategie gegen die vermeintlichen oder tatsäch lichen zerstörerischen Einflüsse durch die jahrhundertelange Überlagerung der Ukraine durch fremde Kulturen. Freilich fragt sich angesichts der Ent wicklungen im gegenwärtigen Europa selbst der national gesinnte W issen schaftler, ob denn heutzutage Nationalgefühle überhaupt erlaubt seien und wenn ja, in welcher Form. Zu folgenden Einzelthemen wurden Referate gehalten: I. Holovatskyi, L’viv, Die Rolle der Zusammenarbeit zwischen ukrainischen und österrei chischen Naturforschern in der Geschichte des wissenschaftlichen Prestiges der Universität Wien; R. Kyrtschiv, L’viv, Der Beitrag von Raimund Fried rich Kaindl zur ukrainischen Ethnographie und Folkloristik; O. Sapeljak, L’viv, Die Organisation von Expeditionen durch die wissenschaftliche Sev cenko-Gesellschaft; L. Siletska, L’viv, Michail Hruschewskyi und das M u seum der wissenschaftlichen Sevcenko-Gesellschaft; F. Steblyj, L’viv, Ga lizische Ukrainer als Gegenstand volkskundlichen Interesses in der österrei chischen W issenschaft, Presse und Literatur bis zur Mitte des 19. Jahrhun derts; B. Putilov, St. Petersburg, Folkloristische Forschungen Galiziens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts; I. Dzenselivskyj, Uschgorod, Interesse an der Erforschung der Boiken-Dialekte in Transkarpatien zur österreichisch-ungarischen Zeit; J. Karpenko, Odessa, Die ethnische Ge schichte der Bukowiner Karpaten anhand hydronymischer Forschungen; D. Kosak, Kiew, Archäologische Forschungen in den Karpaten zur Zeit der Monarchie; W. Selentschuk, Kyschiniw, Forschungen der Volkskleidung der karpatischen Bevölkerung im 19. Jahrhundert; R. Tschmelyk, L’viv, Die Sammlungen des M useums der Sevcenko-Gesellschaft und die moderne ukrainische Ethnographie. Für die Beurteilung der Kontakte und die Einord 70 Chronik der Volkskunde ÖZV LI/100 nung der historischen Galizien-Sammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde in den zeitgenössischen Kontext brachten manche dieser Vorträge wertvolle Erkenntnisse und Hinweise. Aus Polen und Ungarn w ar nur jew eils ein Fachvertreter gekommen. E. Pietraszek, Wroc-taw, faßte die polnischen volkskundlichen Interessen, For schungen und Publikationen in Ostgalizien bis 1914 zusammen, T. Mohay, Budapest, berichtete unter anderem über die Rolle ungarischer Ethnogra phen im Zusammenhang mit dem Kronprinzenwerk. Vier Kollegen aus der Slowakei, zwei von ihnen aus dem M useumsbe reich, die beiden anderen an der U niversität bzw. der Akademie der W issen schaften tätig, stellten teils historische Kontexte her, teils stellten sie theo retische Überlegungen zu einer Ethnographie ohne Grenzen als eine m ögli che Perspektive der europäischen Ethnologie an. M. Lescâk, Bratislava, spannte den Bogen der slowakischen Verbindungen zur Karpato-Ukraine von den Anfängen der slowakischen Ethnographie bis in die Zwischen kriegszeit. M. Messa, M artin, sprach sich für eine polyvalente Interpretation der auf uns gekommenen M usealien als Elemente des ethnischen Bewußt seins aus und warnte gleichzeitig vor einem ins Übermaß gesteigerten Interesse am Kulturerbe unter nationalem Blickwinkel. Die W ahrnehmung von Grenzen im nationalen, geographischen, sprachlichen, kulturellen Sinn sei der Volkskunde als ethnozentristischem Fach seit jeher immanent, meinte M. Parikovä, Bratislava, und plädierte gleichzeitig für eine Befreiung von emotionalem und politischem Ballast bei der Deutung kultureller Phänome ne. M. Sopoliga, Svidnik, referierte über die ethnische M inderheit der ukrainischstämmigen Bevölkerung im Nordosten der Slowakei und über deren ethnographische Erforschung. Bis etwa 1910 entstanden Arbeiten nur von außen, später entwickelten sich jedoch eigene Forschungseinrichtungen und Museen, welche derzeit innerhalb einer wiedererrichteten Karpaten kom m ission eine gewisse Blüte erleben. Die österreichischen Beiträge beschäftigten sich naturgemäß mit den galizischen Beständen des Österreichischen Museums für Volkskunde, um sich ihrer Herkunft und Bedeutung zu vergewissern und in der Folge eine N eubewertung und -interpretation zu ermöglichen. K. Beitl, Wien, entw arf ein Bild der persönlichen und institutioneilen Beziehungen der österreichi schen Volkskunde zur regionalen Ethnographie im damaligen Kronland Galizien, welches sich auch in der volkskundlichen Fachpublizistik w ider spiegelt, was M. Schindler, Wien, in ihrem Beitrag herauszuarbeiten ver suchte. F. Grieshofer, Wien, und B. Tobler, Kittsee, berichteten über die galizischen Sammlungsbestände, einerseits über die Bilddokumentationen und andererseits über die Sachzeugnisse. Die frühe Ethnographie entdeckte zu Ende des 19. Jahrhunderts die Photographie als neues Medium, als Forschungsinstrum ent gleichermaßen wie auch als Quellengattung. Die 1997, H eft 1 Chronik der Volkskunde 71 Photothek enthält aber nicht nur Forschungsphotos, sondern auch zu kom merziellen Zwecken angefertigte Atelierphotos, Postkarten, Trachtenaufnahmen als Fortführung der lithographischen Trachtenserien. F. Schnee weis, Kittsee, informierte schließlich über das Schicksal der Ostabteilung des Österreichischen Museums für Volkskunde nach dem Zweiten Welt krieg. Exponate aus Galizien sind heute in der Schausammlung des Ethno graphischen Museums Schloß Kittsee integriert. In einem Abschluß-Roundtable wurden verschiedene Ideen zur W ieder aufnahme der ehemaligen Fachbeziehungen diskutiert und mögliche Per spektiven für eine neue „Ethnographie ohne Grenzen“ entwickelt. Zunächst ist eine rasche Edition der Lemberger Vorträge in ukrainischer und deutscher Sprache geplant. In weiterer Folge soll ein gemeinsames A usstellungspro jek t entstehen, welches die Galizien-Kollektion des Österreichischen M use ums für Volkskunde vor der Folie deren historischer Begründung in den Blick rückt. Weiters wurde auch der Wunsch nach einer Wanderausstellung m it einem gemeinsamen Thema geäußert. A uf allgemeine Zustimmung stieß auch der Vorschlag, die Tradition der Expeditionen der Sevcenko-Gesell schaft mit Teilnehmern aus allen beteiligten Ländern wieder aufzunehmen. Denkt man an die erfolgreichen diesbezüglichen Unternehmungen der Tatra-Alpy-Gruppe, so könnte man dieser Idee in geeigneter Besetzung durch aus nähertreten. Margot Schindler Galizien in Bildern Die Originalillustrationen für das „Kronprinzenwerk“ aus den Beständen des Bildarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek Sonderausstellung im Ö sterreichischen M useum für Volkskunde vom 18. M ärz bis 1. Juni 1997 Kronprinz R udolf hat sich mit der von ihm initiierten und gestalteten 24bändigen Enzyklopädie „D ie österreichische-ungarische Monarchie in Wort und Bild“ einer ihm politisch wie wissenschaftlich gleichermaßen wichtigen Aufgabe zugewandt. Er wollte den bereits sehr virulenten N atio nalismen entgegenwirken und durch eine bessere gegenseitige Kenntnis der Völker M ißverständnisse abbauen und Solidarität und Verständnis begrün den. Damit ist er auch einem gleichwertigen wissenschaftlichen Anliegen der Zeit nach einer großangelegten Ethnographie des Landes nachgekom men. 72 Chronik der Volkskunde ÖZV LI/100 Den W issenschaften sehr zugetan und selbst mit fundierten ethnographi schen Sachkenntnissen ausgestattet, ging der Kronprinz m it viel Sorgfalt an die Verwirklichung seines Werkes. Es entsprach seiner Ausbildung und seinen Ansichten, daß er allen Völkern des Staates gleichberechtigt das Wort erteilte. Die Völker sollten sich durch ihre besten Kräfte, Fachwissenschaf ter und Künstler, selbst darstellen. Der M itarbeiterstab bestand aus 432 W issenschaftern und Schriftstellern sowie 264 bildenden Künstlern. Der Kronprinz selbst w ar oberster Redakteur und führte den Vorsitz bei allen großen Sitzungen. Das Werk erschien in 397 Lieferungen, parallel in einer deutschen und einer ungarischen Ausgabe, in einem Zeitraum von 18 Jahren, von 1885 bis 1902. Das Gesamtwerk enthält 587 Textbeiträge und 4.529 Illustrationen. Die die österreichische Reichshälfte betreffenden Original vorlagen, 2.548 Kunstwerke bestehend aus Ölmalerei, Aquarell, Tusch- und Bleistiftzeichnungen, gingen sofort nach Abschluß der Enzyklopädie in den Bestand der Fideikom m ißbibliothek (der kaiserlichen Privatbibliothek) über, die sich seit Ende der Monarchie im Besitz der Österreichischen N ationalbibliothek befindet. Der Band „G alizien“ entstand im Jahre 1898 und wurde von polnischen und ukrainischen Künstlern ersten Ranges illustriert. Die Themen beziehen sich au f die Geographie und Geschichte des Landes, zu einem großen Teil au f die Volkskunde, auf Musik, Literatur und Theater, auf die bildende Kunst (Architektur, Malerei und Plastik), auf die Hausindustrie und die Volkswirt schaft in verschiedenen Zweigen. Aus den 284 im Band „G alizien“ reproduzierten Bildern wurde eine Auswahl von 128 originalen Bildvorlagen für die Ausstellung in Lemberg, Krakau und Wien herausgegriffen. Das Thema ist auch heute noch im ehemaligen Galizien, in Krakau und in Lemberg emotional besetzt und hat dort sehr guten Anklang gefunden - bei Publikum, Presse, Rundfunk und Fernsehen. Kronprinz Rudolf war es ein wichtiges Anliegen, das ethnische und kulturelle Potential des Vielvölkerstaates in einer engen wirtschaftlichen Zusammenarbeit nutzbar zu machen und damit auch politische Stabilität zu begründen. Diese Erkenntnis gewinnt im Rahmen der europäischen Integra tionsbewegung wieder an Aktualität. Irene Kohl 1997, H eft 1 Chronik der Volkskunde 73 Hundert Jahre „Jaufenthaler-Krippe“ im Österreichischen Museum für Volkskunde Nach monatelangen Arbeiten, an denen ein großer Teil der M useum sm itar beiterinnen und -m itarbeiter beteiligt war, konnte am 1. Dezember 1996 die „Jaufenthaler-K rippe“ in neuem Glanz präsentiert werden. Den Anlaß für diese Ausstellung bot ein denkwürdiges Jubiläum: Vor hundert Jahren, also 1896, konnte diese große, kostbare Weihnachtskrippe vom Verein für Volks kunde für das eben erst gegründete Museum erworben werden. Diese Krippe steht somit am Beginn der Sammeltätigkeit. Sie zeugt von der guten Hand der M useum sgründer und gibt Einblick in deren vorbildliche museologische Arbeitsweise. Das bewegte Schicksal der Krippe spiegelt ein Stück M u seumsgeschichte, das sich anhand der gewissenhaften Dokumentation durch M ichael Haberlandt und Wilhelm Hein eindrucksvoll nachvollziehen läßt. Bekanntlich hatten die M useumsgründer im Börsegebäude am Ring eine erste M öglichkeit gefunden, ihre Sammelergebnisse einer breiteren Öffent lichkeit vorzustellen. Damit sollte nicht nur die Intention einer neuen Wis senschaft, der Volkskunde (Ethnographie), vorgestellt, sondern auch das Interesse dafür in der W iener Gesellschaft geweckt werden. Einen besonde ren Anziehungspunkt bildete dabei von Anfang an die sogenannte „Jaufent haler-Krippe“ aus Vill bei Innsbruck-Igls. Die „Jaufenthaler Krippe“ stammt aus der M itte des 18. Jahrhunderts. Es dürfte sich dabei vermutlich um eine barocke Kirchenkrippe handeln, die wegen der Verbote Josephs II. aus der Kirche (von W ilten oder Vill?) entfernt werden mußte und so wahrscheinlich in Privatbesitz kam. Die Krippe besteht aus 256 bekleideten Figuren, deren Köpfe und Gliedmaße überaus fein geschnitzt bzw. aus Wachs bossiert sind. Neben den vorzüglichen Volkstypen, die ein getreues Abbild aus der bäuerlichen Welt Tirols darstel len, verdienen besonders die prächtigen Barockengel und der lange berittene Zug der Heiligen Drei Könige hervorgehoben zu werden. Insgesamt umfaßt die Krippe an die 900 Einzelteile, die unter der Nummer 9.121 bis 10.018 im Inventarbuch vermerkt sind. „D er letzte Besitzer unserer Krippe“ , schreibt Michael Haberlandt 1897 im ersten M useumskatalog, „w ar der Bauer Simon Jaufenthaler in Vill (Nr. 6) bei Innsbruck, von welchem sie der Verein für österreichische Volks kunde käuflich erwarb. Von dessen Urgroßvater Lorenz an w ar sie im Besitze der Familie Jaufenthaler. Dieser sowie der Grossvater Franz und der Vater Georg (gestorben 1892 im Alter von 79 Jahren) waren in W ilten (im Volksmunde Wiltau) bei Innsbruck geboren, wo sie beim Schneider Lenz (Lorenz) oder Franz wohnten. Georg Jaufenthaler zog nach seiner Verheira tung nach Vill, wo im Jahre 1847 Simon geboren wurde. Jeder von den genannten Besitzern stellte die Krippe alljährlich von Neuem auf, das letzte 74 Chronik der Volkskunde ÖZV LT/100 Mal w ar sie in Vill im W inter 1895/96 in einem eigens geräumten Zimmer der Bauernvilla der Besichtigung zugänglich gemacht worden.“ Warum Simon Jaufenthaler sich von seiner Krippe trennte, läßt sich heute nicht mehr nachvollziehen. Aus einer N otiz wissen wir jedenfalls, daß Wilhelm Hein die Krippe am 21. September 1896 um 450 fl. kaufte. Um die Krippe stilgerecht in Wien zeigen zu können, hatte die „M useum sdirection“ Simon Jaufenthaler im Laufe des Monats Oktober eigens nach Wien beor dert, um die Krippe von ihm traditionsgemäß aufstellen zu lassen. Er benötigte dazu elf Tage. Das Ergebnis wurde im Foto festgehalten. In der Photothek des Museums findet sich übrigens auch das Porträt von Simon Jaufenthaler und ein Foto vom Bauernhof in Vill. Im Börsesaal verblieb die Krippe bis 1914. Als die inzwischen gewaltig angewachsene Sammlung des Museums 1917 dann im Gartenpalais Schönbom im 8. Wiener Gemeindebezirk ein neues Domizil fand, reservierte man für die „Jaufenthaler-Krippe“ den Ecksaal im ersten Stock. Im neuen Museumsführer aus dem Jahr 1919 wird bei „Raum VI. Weihnachtskrippen“ mit Stolz vermerkt: „Einzigartig ist die große Weihnachtskrippe in diesem Raum, die aus Vill bei Igls in Tirol herstammt, wo sie ein gewisser Simon Jaufenthaler, der Mesner des Ortes, in der Adventzeit, altem Volksbrauch gemäß durch Jahrzehnte zur Aufstellung brachte.“ In diesem Raum verblieb die Krippe, zusammen mit weiteren Beispielen weihnachtlicher Kunst, die im Laufe der Jahre angekauft werden konnten, und zusammen mit dem großen Fastentuch, das an der Decke befestigt war, bis nach dem Zweiten Weltkrieg. In den 50er Jahren, als im Gefolge eines großen Museumsumbaues eine Neuaufstellung der Schausammlungen erfolgte, mußte die „JaufenthalerKrippe“ wegen Platzmangels weichen. Seit dieser Zeit war sie deponiert und konnte nicht m ehr besichtigt werden. Nur bei Krippenausstellungen des Museums im Gem groß-Kaufhaus in Wien, im Schloß Matzen und im W iener Rathaus wurden Teile davon präsentiert. Anläßlich der vor hundert Jahren erfolgten Erwerbung war es daher das Bestreben von M useumsdirektor Franz Grieshofer, die „Jaufenthaler-K rippe“ 1996/97 wieder in ihrer origi nalen Aufstellung zu zeigen. (Das Fastentuch war inzwischen bereits restau riert und in einer Sonderausstellung präsentiert worden.) Die genauen In ventareintragungen, die später noch durch Karteikarten ergänzt wurden, waren für die Neuaufstellung sehr hilfreich. Besonders nützlich erwies sich jedoch der Stellplan, der anläßlich der Präsentation in der Börse von den M useumsgründem angefertigt worden war. Darin sind nämlich fein säuber lich sämtliche Gebäude, Figuren und alle übrigen Utensilien an der entspre chenden Stelle mit der Inventarnummer eingezeichnet. D er Plan enthält außerdem die unterschiedlichen Höhenangaben, aus denen sich das Profil des Krippenberges, der laut Maßangaben eine Fläche von 5,66 x 5,78 m einnahm, erschließen läßt. 1997, H eft 1 Chronik der Volkskunde 75 An Hand dieser Unterlagen konnten w ir nun daran gehen, die Krippe wieder erstehen zu lassen. A llen w ar klar, daß dem eine gründliche Restau rierung vorausgehen mußte. Gefordert w ar hier in erste Linie unsere Textil restauratorin M onika Preinstorfer, die fast ein ganzes Jahr m it der Reinigung und Instandsetzung der Kleider beschäftigt war. Oberstes Prinzip war die Erhaltung der originalen Gewänder. Für die Textilarbeiten standen fallweise Praktikantinnen zur Verfügung. Die Restaurierung der geschnitzten bzw. bossierten Teile lag in den Händen von Restaurator Karl Vollstuber. Vor allem die Pferde waren reparaturbedürftig, ebenso die vielen Gebäude. Hier mußten viele Teile erst zusammengesucht, ergänzt und zusammengesetzt werden. Dieser Aufgabe unterzog sich Karl Streimelweger mit Akribie. Für den stabilen Unterbau der Krippe, der die Ausmaße einer Tanzfläche ein nahm (5,5 x 4), sorgte unser Tischler Franz Schlosser. Im Anschluß daran konnte Oberrestaurator Prof. M artin K upf m it dem Aufbau des K rippenber ges beginnen. M it Baugitter, leimgetränkten Textilien, Sägespänen und Sand zauberte er eine abwechslungsreiche Landschaft in den Raum. Er ergänzte auch die Kulissen. Die nötigen M alerarbeiten besorgte Josef Schwarz, Lichtregie führte Peter Falk, der auch Metallteile au f Glanz brachte. Eine Woche vor dem 1. Adventsonntag konnte mit dem Aufstellen der Figuren begonnen werden. Dabei h alf Mag. Nora Czapka mit, die außerdem für die nötige PR sorgte. Ehe die Krippe m it Glas verschlossen wurde, gab es am Freitag noch einen Fototermin, der nochmals alle Beteiligten vor dem gelungenen Werk versammelte. Die Eröffnung am 1. Dezember 1996 wurde vom Volksgesang-Verein unter der Leitung von Prof. Otto Kaiser stimmungsvoll umrahmt. Wie man den Reaktionen der Besucher entnehmen konnte, hatte sich der viele A uf wand auch wirklich gelohnt. Franz Grieshofer Neuaufstellung der S am m lu n g Edgar von Spiegl im Linzer Schloßmuseum N achdem im Vorjahr m it der Neuordnung der Bestände des Schloßmu seums begonnen worden war, konnten mittlerweile weitere Räume reno viert und neu eingerichtet werden. Dazu zählt auch jener der Sammlung Spiegl, nach der immer wieder von Besuchern gefragt worden war. Zum 65. Todestag seines Gründers Baron Edgar von Spiegl konnte die Neuaufstellung der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden. Sie folgt dem im Schloßmuseum bereits bewährten Konzept der Leitfarben (grün für die Volks kunde), einer bebilderten Übersichtstafel und ausführlichen Beschriftungen. 76 Chronik der Volkskunde ÖZV LI/100 Die ca. 1.600 Objekte umfassende Sammlung läßt sich am besten aus der Persönlichkeit Spiegls erklären und dessen Bemühungen, ein Gesamtbild der regionalen Volkskultur zu zeichnen: Baron Edgar von Spiegl (1876 - 1931) zog sich mit seiner Frau Lucy, geb. von Goldschmidt-Rothschild, aus dem Wien des Fin-de-siècle in die Villa Engleithen bei Bad Ischl zurück, nachdem der Zusammenbruch der M onarchie seiner diplomatischen Laufbahn ein Ende bereitet hatte. Liier versuchte er - wie auch Konrad M autner und Victor von Geramb einer typischen Zeiterscheinung folgend sich eine neue, einfachere Welt aufzu bauen, sich von einem kultivierten W iener Großbürger (zeitweise) in einen „Einheim ischen“ zu verwandeln. Edgar von Spiegl verwirklichte seine Vorstellungen durch die Ausgestaltung des ehemaligen „Schlagergutes“ , eines der beiden ursprünglichen Bauernhäu ser von Engleithen, mit kostbaren alten Einrichtungsgegenständen und durch seinen stilbildenden und vorbildgebenden volkstümlichen Lebensstil. In den 20er Jahren verstärkte sich der Wunsch des Sammlers, ein voll ständiges M useum zur Volkskunde des Salzkammergutes zusammenzutra gen; ein inzwischen eingespieltes Zubringerteam von Einheimischen und Antiquitätenhändlern von Wien bis München wurde tätig. Er ließ sich bei der Auswahl von einer sehr individuellen Ästhetik leiten, legte großen Wert auf höchste Qualität und bevorzugte (friih)datierte Stücke. Dennoch handelt es sich nicht bloß um „schöne Dinge“ aus dem Salzkam mergut, wie Krippen, (Spiegel-)Hinterglasbilder, Erzeugnisse des Viechtau er Hausgewerbes, Gmundner M ajoliken, bemalte Möbel oder um Kleinge genstände der Volkskunst wie Bestecke, Dosen, M odel, Pfeifen und Schnupftabakdosen, sondern durchaus auch um - ansprechende - Dinge, die Zeugnis von der Lebens- und Arbeitswelt ablegen (Alm- und Holzwirtschaft, Feuerlöschgeräte, Beleuchtung, Küchengeräte, Volksfrömmigkeit usw.). Die Entscheidung für die Aufnahme in die Sammlung hing wohl von der „Besonderheit“ eines Objekts ab, es handelte sich also um keine A ll tagsgegenstände, sondern um (möglichst früh) datierte, besonders qualitätvolle, seltene oder außergewöhnlich verzierte Stücke. Die Einrichtung und Eröffnung des „Riedlerhäusels“ am 5. Juli 1933 hat Edgar von Spiegl nicht m ehr erlebt, aber die Gliederung nach funktioneilen Zusammenhängen entgegen der damals gängigen nach Werkstoffen und eine „lebendige“ Aufstellung ohne Vitrinen geschah ganz in seinem Sinne. Diese durch die Gedrängtheit der Objekte und die offenen Regale einen sehr „unm usealen“ und unmittelbaren Eindruck erweckende Präsentation wurde m it den beiden Stuben (unten „G osauer“ und oben „Schöne Stube“ im Schloßmuseum nachempfunden, nachdem die Sammlung 1961 von Lucy von Spiegl dem Land Oberösterreich geschenkt und 1968 in der gerade eröffneten Volkskundeabteilung aufgestellt worden war. 1997, H eft 1 Chronik der Volkskunde 77 Im Zuge der Neuaufstellung 1996 wurde durch Exponate aus den Samm lungen Spiegl, Zöhrer, Pachinger und Pesendorfer der thematische Schwer punkt „Volksfrömmigkeit“ gebildet (für Oberösterreich bedeutende Wall fahrtsorte und Heilige, Amulette, Votive und Reliquien und Gegenstände der Hausandacht); weitere Bereiche (z.B. Möbel, Textilien, Keramik, Haus haltsgegenstände) werden im jew eiligen thematischen Kontext der Dauer austeilung präsentiert. Andrea Euler Erster „Österreichischer M useumskurs“ in Spittal/Drau vom 23. bis 27. September 1996 1. Erfahrungsbercht aus der Sicht der Organisatoren Seit Anfang 1992 beschäftigte sich der „A rbeitskreis M useumswissenschaf ten“ des Österreichischen Fachverbandes für Volkskunde m it der Erarbei tung eines praxisorientierten Kurses, der im Zuge des Studiums der Euro päischen Ethnologie/Volkskunde an den Universitäten Graz, Wien und Inns bruck im Rahmen des Studienplanes integrierbar sein sollte. Denn obwohl speziell Wien und Graz auch den M useumsbereich in den universitären Lehrangeboten entsprechend berücksichtigen, ist nach wie vor der Mangel an praxisorientierten Ausbildungsangeboten augenscheinlich. Im M useumsbereich selbst ist ebenfalls ein beträchtliches Defizit museologischer W eiterbildungsangebote, insbesondere für die meist ehrenamtlich tätigen Leiter, Betreuer und Mitarbeiter der Regional- und Lokalmuseen festzustellen, auch wenn das Spittaler M useum für Volkskultur in Zusam m enarbeit mit der Förderangsstelle des Bundes für Erwachsenenbildung für Kärnten schon seit 1989 unter dem Titel „M useum Aktiv“ bausteinartig aufbauende Fortbildungsangebote speziell für diese Gruppe der M useums verantwortlichen anbietet. Im Zuge der Sitzungen des Arbeitskreises wurde schließlich ein Lehr planentw urf erarbeitet und beschlossen, der folgende Themenschwerpunkte innerhalb eines einwöchigen Kurses umfassen sollte: 78 Chronik der Volkskunde ÖZV U /1 0 0 THEORETISCHER TEIL 1. Geschichte und Typologie 2. Bildungspolitischer Ansatz 3. Sonderformen PRAKTISCHER TEIL 1. Infrastruktur 1.1. Das Objekt im M useum 1.2. Dokumentation 1.3. Depotorganisation 1.4. Objektschutz 2. Ausstellungsgestaltung - Ausstellungstechnik 2.1. A usstellungsdidaktik 2.2. Ausstellungstechnik 2.3. Vermittlungsarbeit 3. M anagement und Öffentlichkeitsarbeit 3.1. M useums- und Ausstellungsmanagement 3.2. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, PR Übereinstimmend wurde schließlich 1994 festgelegt, den Kurs nach Sicher stellung der Finanzierung 1996 im Museum ftir Volkskultur Spittal/Drau erstmals als Pilotversuch zu starten. Als Träger fungierten der Österreichische Fachverband für Volkskunde, die Institute für Volkskunde der Universitäten Wien und Graz, das Museum für Volkskultur Spittal und die Förderungsstelle des Bundes für Erwachse nenbildung für Kärnten. So konnte auch der Absicht Rechnung getragen werden, neben den Studierenden den Kurs auch für die Betreuer der Regio nal- und Lokalmuseen zugänglich zu machen. Durch die dankenswerte Unterstützung der Bundesministerien für Wissen schaft und Forschung und Unterricht und kulturelle Angelegenheiten sowie der Stadtgemeinde Spittal an der Drau war es möglich, namhafte Referenten aus allen wichtigen volkskundlichen Museen Österreichs zu gewinnen. So wurde der erste Probelauf schließlich vom 23. bis 27. September 1996 absolviert. Dabei zeigten sich naturgemäß sowohl die Stärken als auch die Schwächen des Konzeptes schon von Beginn an. Was bereits bei der Lehrplan erstellung befurchtet worden war, nämlich, daß das vorgesehene Programm für eine Woche zu gedrängt sein würde, zeigte sich darin, daß sowohl die Teilneh mer bald an der Grenze ihrer Aufnahmefähigkeit angelangt waren, als auch die Zeit für praxisbezogene Eigentätigkeit zunehmend davonlief. Zudem ergab sich die Problematik der sehr unterschiedlichen Vorkennt nisse unter den Teilnehmern: was den einen wichtiges Grundlagenwissen vermittelte, w ar für die anderen schon selbstverständlich. 1997, H eft 1 Chronik der Volkskunde 79 Besonders interessant erschien die Zusammenstellung der Teilnehmer gruppe, bei der sich Praxiserfahrung der M useumsbetreuer und theoretisches Fundament der Studierenden ausgezeichnet ergänzten. Das Schloß Porcia bietet zudem alle Räumlichkeiten für eine effektive Seminararbeit sowohl im Plenum, in Arbeitsgruppen als auch insbesondere im M useum für Volkskultur selbst. Für die Zukunft wurden inzwischen vom Arbeitskreis M useumswissen schaften sowohl Raffungen im Gesamtprogramm festgelegt, als auch eine intensivere Vorbereitung der Teilnehmer durch die vorzeitige Bereitstellung von Skripten, speziell zum theoretischen Teil des Lehrplanes, ins Auge gefaßt. Jedenfalls soll der Museumskurs zu einer ständigen Einrichtung werden und alle zwei Jahre au f dem Programm stehen. Die Struktur läßt dabei ständige Adaptierungen an neue Bedürfnisse zu. Damit kann sich zukünftig m it Sicherheit ein wesentliches Angebot im Rahmen volkskundlicher museologischer Ausbildung in Österreich etablieren. Hartmut Prasch 2. Erfahrungsbericht aus der Sicht der Studierenden Die den vergangenen Semesterschwerpunkt (SS 1996) abrundende Veran staltung ist grundsätzlich positiv zu sehen. Das kompakte Programm ist prima vista zu bejahen, vor allem die Bezüge zur praktischen Museumsarbeit. Sehr befruchtend ist die Idee der Zusammensetzung der Kursteilnehmer; es wäre allerdings wünschenswert, in Hinkunft die Teilnahme von mehr Praktikern (Museumsleiter, Kustoden etc.) sicherzustellen. Die zeitweilige Aufteilung in kleinere, vom Teilnehmerkreis her gut gemischte Gruppen war zweifelsohne zielführend. Hervorragend gewählt war der Veranstaltungsort mit dem interes sant gestalteten Museum in historisch bemerkenswertem Ambiente. In der Durchführung w ar die zeitliche Einteilung etwas zu straff. Früherer täglicher Beginn und/oder längere Dauer am Nachmittag hätten mehr Spiel raum für Diskussionsbeiträge gelassen. Zu überlegen ist für zukünftige Veranstaltungen die vorherige Ausgabe (eventuell Zusendung) von entspre chenden schriftlichen Unterlagen, um dadurch einerseits Vortragszeiten abzukürzen, um andererseits aber auch den Kursteilnehmern die Vorberei tung von gezielten Fragen zu ermöglichen. Im Programm etwas zu kurz gekommen ist die systematische Aufberei tung der verschiedenen Ansätze zur Gestaltung und Führung eines M use ums, natürlich unter besonderer Berücksichtigung des Kemgebietes Volks kultur. Vielleicht sollte in Hinkunft auch etwas eingehender auf bestehende bzw. geplante akademische Ausbildungsmöglichkeiten zur Museologie ein gegangen werden. 80 Chronik der Volkskunde ÖZV LI/100 Die Präsentationstechnik ließ in manchen Fällen zu wünschen übrig. M ehr graphische Aufbereitung in Form von Overhead-Folien, Dias oder auf der Flipchart könnte zur Verbesserung der Aufnahme des dargebrachten Lehrinhaltes beitragen. Auch sollten zu den mehr theoretisch konzipierten Referaten Literaturlisten aufgelegt, eventuell sogar kurz besprochen w er den. Konrad Lachmayer Prof. Helmut Prasch f Am 17. Dezember 1996 ist in Spittal an der Drau Prof. Helmut Prasch im 87. Lebensjahr verstorben. Der am 16.9.1910 in Weißenbach an der Triesting (Niederösterreich) Geborene, dessen Familie 1921/22 nach Spittal übersie delte, besuchte von 1926 - 1930 die Lehrerbildungsanstalt in Oberschützen und war in der Folge - mit einer längeren kriegs- und zeitbedingten Unter brechung - an verschiedenen Kärntner Schulen als Lehrer tätig. Von 1957 bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1974 leitete der 1965 mit dem Berufs titel „O berschulrat“ Ausgezeichnete als Direktor die Sonderschule in Spit tal/Drau. A u f seine Verdienste als „Schulm eister“ (das w ar Helmut Prasch im besten Sinne des Wortes; jem anden zu „schulm eistern“ w ar ihm hinge gen fremd) und die damit verbundenen Ehrungen ist hier nicht weiter einzugehen, wiewohl seine pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten auch jene Bereiche prägten, die ihm nicht Beruf, sondern Berufung waren: Heimatforschung und -pflege, Regional- und Kulturgeschichte, Denkmalund Kulturgüterschutz, Museologie und Ausstellungswesen sowie, nicht nur aus Praschs Sicht die meisten der erwähnten Themen ohnehin einschließend, Volkskunde, vor allem Oberkämtens, seiner „H eim at“ (ein Wort, das H el m ut Prasch gerne und fallweise auch emotionsbeladen verwendete). Seine „Volkskunde“ war umfassend, aber landschafts-, fakten- und praxisbezo gen: „Ich schreibe auf, was man vergißt, und finde, was verschollen ist“ heißt es in „gereim ten Gedanken“ , die Helmut Prasch einmal zu Papier gebracht hat, damit jene Stärken andeutend, die w eit über Kärnten hinaus au f Anerkennung gestoßen sind (nicht zuletzt wegen dieser Anerkennung konnte er auch m it der - seiner Arbeit nicht immer forderlichen - Kritik derer leben, die er gerne als „D ogm atiker der Volkskunde“ bezeichnete). E r fand, was (beinahe) verschollen war, sammelte und beschrieb es, m achte es der M it- und N achwelt zugänglich, indem er es bewahrte und ausstellte: in Museen, die er, unterstützt von Menschen, die er für seine Interessen gewinnen und begeistern konnte, gründete und über viele Jahre 1997, Heft 1 Chronik der Volkskunde 81 ehrenamtlich leitete: das Bezirksheimatmuseum in Spittal an der Drau, das Handwerksmuseum in Baldramsdorf, das Fischereimuseum in Seeboden, das Spittaler Bergbaumuseum, die Schauhütte für Arsenbergbau im Pöllatal. Die Erhaltung der Apriacher Stockmühlen bei Heiligenblut als Freilichtmu seum in situ geht ebenso au f seine Initiative zurück wie die Renovierung der Ruine Ortenburg südlich von Spittal und die W iederaufnahme der archäolo gischen Grabungen in Teumia. Vielfach bediente sich der hervorragende Organisator von ihm ins Leben gerufener Vereine, solcherart seine Intentio nen und Gründungen au f eine breitere Basis stellend und damit Bestand und Finanzierung auf Dauer sichernd. Daneben schrieb er auf, was man vergißt: in seinen vielen talschaftsbezogenen Büchern (über das Mölltal, das Seen- und Gegendtal, das Lieser-, Malta- und Pöllatal, das Obere Drautal usw.), in Orts- und Themenmono graphien, in Museums- und Ausstellungskatalogen, in unzähligen größeren und kleineren Beiträgen - eine vorläufige Bibliographie findet sich in der Festschrift, die ihm anläßlich seines 75. Geburtstags gewidmet wurde*. Nicht nur in ihr m anifestiert sich die Wertschätzung, die ihm schon zu Lebzeiten entgegengebracht wurde - diese bezeugt auch eine Reihe von hohen Auszeichnungen: Ehrenring und Ehrenbürgerschaft der Stadtgemein de Spittal/Drau, Professorentitel, Großes Goldenes Ehrenzeichen des Lan des Kärnten, Georg-Graber-Medaille, um nur einige zu nennen. 1976 erhielt Helm ut Prasch, noch auf Vorschlag von Leopold Schmidt, gemeinsam mit seinen Kärntner Landsleuten Franz Koschier und Oskar M oser für seine Verdienste um die österreichische Volkskunde die Michael-Haberlandt-M edaille des Vereins für Volkskunde, dem er über Jahrzehnte und bis zuletzt verbunden war. Zu den bedeutendsten Leistungen des Verstorbenen zählt der 1959 begon nene Auf- und Ausbau des schon genannten Bezirksheimatmuseums Spit tal/Drau im Schloß Porcia zu einer der größten volkskundlichen und kultur historischen Sammlungen Österreichs, in der vor allem der „alpine Mensch und sein Zeug“ , also Alltag, Arbeit und Gerät der Oberkärntner Bergbauem umfangreich und beispielhaft dokumentiert wird. Daß Helmut Prasch sein volkskundliches Lebenswerk in die Hände seines jüngsten Sohnes Hartmut legen konnte, der das „Heim atm useum “ zum „M useum für Volkskultur“ ausbaute und auch viele der sonstigen Aktivitäten des Vaters fortführte, ja erweiterte, mag in den letzten Lebensjahren Sicherheit und nach manchen Schicksalsschlägen auch Trost gegeben haben. Einen Trost hat er jedoch nicht benötigt, nämlich den in den besagten „gereim ten Gedanken“ ange sprochenen: „E r tröste sich, es kommt die Zeit, ist er dahin, man benedeit, * Hartm ut Prasch, Beiträge zur Volkskunde Österreichs und des angrenzenden deutschen Sprachraums. Festschrift zum 75. Geburtstag von Helmut Prasch. Spittal/Drau 1985 (Schriftenverzeichnis S. 15 - 24). 82 Chronik der Volkskunde ÖZV LI/100 was er der N achwelt überlassen „D es Ruhmes W iderhall“ , den er erst im Jenseits zu hören erwartete, hat Helmut Prasch verdienterweise schon zu Lebzeiten vernommen. O laf Bockhorn Österreichische Zeitschrift fiir Volkskunde B and LI/100, Wien 1997, 83 - 112 L itera tu r der V olksku nde D ie mährischen Kroaten. Bilder von Othmar Ruzicka. Begleitbuch zur gleichnamigen Sonderausstellung des Ethnographischen Museums Schloß Kittsee. Bearbeitet von Barbara Tobler. M it Beiträgen von Prof. Dr. Dragutin Pavlicevic, Zagreb, und Dr. Anto Nadj, Wien. Kittseer Schriften zur Volks kunde. Veröffentlichungen des Ethnographischen Museums Schloß Kittsee, H eft 7. Kittsee, Eigenverlag, 1996, 44 Seiten u. 36 Farbtaf. Den 7. Band schon konnte das so sehr tätige Ethnographische Museum im nordburgenländischen Schloß Kittsee mit seinen weit über Ost- und Südost europa ausgreifenden „K ittseer Schriften zur Volkskunde“ vorlegen. D ies mal m it auch phototechnisch vorzüglich gelungenen Bildern zur Volkskultur jener „M ährischen Kroaten“ (Moravski Hrvati), denen ab dem Ende des 19. bis über die M itte des 20. Jahrhunderts im W iener M eister Othmar Ruzicka (1877 - 1962) ein so liebevoll beobachtender, ohne avantgardistische A llü ren dokumentarwertig zeichnender und m alender M eister entwachsen ist, wie w ir es für unsere Alpenländer in Biederm eier und Erzherzog JohannZeit in Waldmüller, Gauermann, Lederwasch und anderen kennen und seitens einer „Volkskunde als W issenschaft vom Leben in überlieferten Ordnungen“ (Leopold Schmidt) zu schätzen wissen. O. Ruzicka, in Wien geboren als Sohn eines tschechischen Eisenbahnbeamten und einer deut schen M utter aus Niederösterreich, hatte in Wien 1896 bis 1903 an der Akadem ie der bildenden Künste mit erstaunlichem Erfolg und vielen Preisen studiert. Nach Studienaufenthalten in Italien, in Oberösterreich und im Böhm erwald wurde jenes kroatische Fröllersdorf (Frielistof) in Südmähren sein immer wieder aufgesuchtes Hauptziel, auch Wohnort von 1906 bis zur Vertreibung 1945 und damit Rückkehr nach Wien. Zu diesen reizvollen Bildern, die man am liebsten als Postkartenserie wie jene von W aldmüller erwerben möchte, zeichnet Klaus Beitl Entstehung, Wert und Würde dieser Sammlung. Dragutin Pavlicevic berichtet über Geschichte und Wesen dieser schicksalhaft aus ihrer südosteuropäischen Heimat zwischen A dria und Kupa (Kulpa) unter dem Druck türkisch-osmanischer und wallachischer Bedrängnis ausgewanderten Gemeinschaft, die sich in mehreren Siedlungswellen (1538, 1570, 1584) als der damit nörd lichste Zweig der „Burgenländischen Kroaten“ (Gradiscanski Hrvati) unter Führung m itauswandernder kroatischer Adeliger und glagolitischer Geistli cher im weiten Raum zwischen der unteren Donau und der dortigen M ur bis 84 Literatur der Volkskunde ÖZV LI/100 zu Donau, Thaya und March und den Weißen Karpaten in der heutigen Slowakei eine neue Heimat suchen hatte müssen. Sprache, Nationalbewußt sein und katholischer Glaube „sicherten“ ihren neuen Siedlungsraum inmit ten einer deutsch-tschechisch-slowakischen und vielfach protestantischen Umwelt durch lange Generationen vor Germanisierung oder Tschechisierung, aber in einer verständlich gewissen Nähe zu den Deutschen in Mähren. Erst viel später, in unserer Zeit, finden sie als anerkannte kroatische M in derheit ihr Selbstbewußtsein wieder und pflegen es besonders seit 1991 in ihrem auch geistigen M ittelpunkt Frielistof/Fröllersdorf in Mähren. Gleichfalls in kroatischer wie in deutscher Sprache führt uns Anto Nadj durch die sanfte, nie grelle Bilderwelt des Othmar Ruzicka im Jahrlauf- und Lebensring von Religion und Ritus, Kirchgang und Gebet, durch Landbau und Emtesegen, durch Traubenlese und Weinkost, zu den Trachten der Generationen, zu M usikleben und Tanzfrohsinn. Dies immer auch zeitlich im Einklang m it dem Werden dieses kostbaren künstlerischen Erbes aus nunmehr auch vergangener, verlorener Zeit und Heimat in unserer unm ittel bar nördlichen Nachbarschaft. Leopold Kretzenbacher SCHERF, Walter, Das Märchenlexikon. 2 Bände. München, Verlag C. H. Beck, 1995, 1621 Seiten. Angesichts dieses umfangreichen Werkes staunt man sowohl über die kaum überbietbare Arbeitsleistung eines einzelnen W issenschaftlers als auch über sein beneidenswertes Wissen. Denn die beiden Bände stellen eine Art „Sum m a“ im Sinne der mittelalterlichen Schriften dar. Scherf hat sich nicht nur durch zahlreiche Publikationen als märchenerfahren vorgestellt: In seinem 1982 erschienenen „Lexikon der Zaubermärchen“ darf man schon einen Vorläufer des nun vorliegenden Hauptwerks erkennen. Rund 500 Märchen sind in diesen Bänden alphabetisch nach ihrem Titel angeordnet, aber durch ein ausführliches Register auch in ihren Zusam m en hängen erschließbar. D er Autor hat klug jede problematische Einteilung in Volksmärchen, Buchmärchen oder Kunstmärchen vermieden, vielm ehr den jew eiligen Sinnzusammenhängen den Vorzug gegeben. Er hat überhaupt den G attungsbegriff weitgespannt aufgefaßt und in seine Analysen eingeschlos sen, was wirklich zum großen Rahmen dieses Bereichs gehört. Beim jew eiligen Stichwort folgt er seiner einheitlichen Methode: Überlieferungs- und Veröffentlichungsgeschichte, Zuordnung zum Erzähltypus, Inhaltsangabe der jew eiligen Geschichte, parallele Fassungen oder Varian ten, Querverbindungen in andere Sprachräume hinein, Analyse der Texte und Nachweis der dazu existierenden Sekundärliteratur. 1997, H eft 1 Literatur der Volkskunde 85 Selbst 500 M ärchen können nur eine Auswahl sein, aber ich meine: hier sind wirklich die verbreitetsten und bezeichnendsten Erzähltexte getroffen. Die Vielfalt erhält jedoch gleichzeitig eine Akzentuierung auf das, was im Bereich der Oraltradition und der Publikation die stärkste Resonanz gefun den hat. Scherf beschränkt sich nicht auf den europäischen Raum, wie es sonst in der Märchenforschung zumeist üblich ist, er bezieht auch die ändern K onti nente und ihren Erzählschatz m it ein. Als Fachmann der Psychologie legt er in seiner Ausdeutung besonderen Wert, M entalität der Erzähler und ihrer Zuhörer von diesem Gesichtspunkt aus zu erschließen. Doch werden darüber andere Aspekte der M ärchenforschung nicht vernachlässigt. Das gilt etwa auch zum Bezug, den einzelne Geschichten zu literarischen Komplexen dem Volksbuch ebenso wie der Kunstliteratur - haben. Die Artikel sind so geschrieben, daß man sie gefesselt liest und sich auf diesem w eiten Weg durch den M ärchenbereich willig an der Hand nehmen läßt, weil man auf Schritt und Tritt Neues erfährt. Daß dann manchmal etwas subjektiv gesehen wird, liegt in der Natur der Sache. Das darf zum Beispiel für die Frage der Abgrenzung gelten, die in manchen Fällen nur aus der jew eiligen Funktion erschließbar werden könnte. Und das würde wieder voraussetzen, daß man die spezifische Erzählfunktion und sowohl den Erzähler wie sein Publikum kennt. Der Übergang liegt bei den Nachbargat tungen Märchen und Legende au f der Hand. Aber mit vollem Recht nimmt Scherf Texte wie ,Niklaus der W undertäter1 in sein Lexikon auf. Das Lexikon schließt einen sehr breiten Anhang mit ein. Neben einem Verzeichnis der Abkürzungen und Kurztitel enthält er eines der Sammelwer ke, eines der Erzähltypen sowie ein Personen- und ein Motivregister. Vor allem durch das letztere wird die Benützung des Lexikons sehr erleichtert. Insgesamt ist dieses Werk sowohl eine sehr nützliche wie auch erfreuliche Publikation. Felix Karlinger BRÜDER GRIMM, Kinder- und Hausmärchen. Nach der Großen Ausgabe von 1857 textkritisch revidiert, kommentiert und durch Register erschlos sen. Herausgegeben von Hans-Jörg Uther. München, Eugen Diederichs Verlag, 1996, Band I: 332 Seiten, Band II: 352 Seiten, Band III: 315 Seiten, Band IV: 416 Seiten. Man mag fragen, ob nach so vielen Ausgaben der KHM eine weitere nötig war. Angesichts der vier vorliegenden Bände muß man sagen: ja - und man kann dieser Serie einen abschließenden Charakter zusprechen. 86 Literatur der Volkskunde ÖZV LI/100 Daß die Texte der Märchen exakt sind, dafür bürgt der mit wissenschaft licher Akribie arbeitende Herausgeber Uther. Für die meisten Leser viel leicht nicht, wohl aber für den Fachmann ergeben sich daraus Konsequen zen. Was diese Ausgabe jedoch auch für den nichtspezialisierten Interessen ten wertvoll macht, sind die Zutaten: W örterverzeichnis, Nachwort, Typenund Motivkonkordanz, Verzeichnis der Quellen, Beiträger und Vermittler, die Register sowie die Nachweise und Kommentare. Zu bedauern ist, daß das mehr als 50 Seiten umfassende Nachwort Uthers nicht als eigenes Bändchen zugänglich ist, denn es bildet eine der wesentlichsten Zusammenfassungen über die KHM, die man sonst kaum findet. Von der Frühgeschichte der KHM führt sie über die Stufen „A uf der Suche nach Texten“ und „Die Brüder Grimm und ihre Konkurrenten“ , „Zur Entstehungs- und Textgeschichte“ zu den „Anordnungsprinzipien“ und „Zur Gattungsproblema tik“ ; die „Bearbeitungstendenzen“ nehmen in der Folge zu Recht einen breite ren Raum ein. Uther durchleuchtet aber auch den zeitgeschichtlichen Hinter grund sowie die Illustrationen, welche die Texte der KHM ausgelöst haben. Im 4. Band wird dann jedes einzelne Märchen kommentiert und quellenkri tisch untersucht, wobei mancherlei Zusammenhänge hinsichtlich der Verarbei tung des Motivs in anderen Sprachräumen aufgedeckt werden. Diese Erläute rungen sind gut lesbar geschrieben und zweifellos auch für den Nichtwissen schaftler reizvoll und informativ. Wie schon in vielen Einzelheiten des Nach worts liegt hier ein Stück Kulturgeschichte in klaren Einblicken vor. Die Beschäftigung m it dem Märchen, die immer zwischen der Scylla einer schwärmerisch übersteuerten Liebhaberei und der Charybdis einer zu sehr in wissenschaftlicher Sprache verklausulierten Deutung eingespannt gewesen ist, findet in diesen Kommentaren eine nüchterne und gleichzeitig ansprechende Form. Das Literaturverzeichnis um faßt 36 Seiten und gibt jedem , der sich stärker für eine einzelne Thematik oder Problematik interessiert, die M ög lichkeit, Zugang zu speziellen Quellen oder Darstellungen zu erlangen. Man kann bei einem so umfangreichen Werk schwer au f Details eingehen, sondern nur summarisch sagen: Es ist optimal gelungen. Felix Karlinger CANTW ELL, Robert, When we were good: The Folk Revival. Haiward University Press, Cambridge, 1996, 412 Seiten, 17 s/w-Abb. U nter den prägendsten Erlebnissen meiner Jugend in der Schweiz waren die M usik- und Folkfestivals der 1970er Jahre, die in szenisch vorbelasteten Kontexten wie auf Schloß Lenzburg und au f dem Gurten bei Bern M usiker aus allen Ecken der Welt zusammenbrachten und für lange W ochenenden 1997, H eft 1 L iteratur der Volkskunde 87 fast pausenlos Texte und Rhythmen zusammenfließen ließen. Die Lieder stammten aus oder waren zumindest inspiriert von der Überlieferung der Namenlosen, des „Volkes“ , so wußte man. Aber wir machten sie uns zu eigen, fühlten diese Klänge in unseren Körpern und münzten sie, paradoxer weise, in unsere eigenen Rebellionen gegen „das Hergebrachte“ , gegen die uns „unterdrückenden“ Konventionen um - „w ir“ , die wir hauptsächlich aus mittelständischen Familien stammten und uns die nicht geringen Ein trittskosten für diese Ereignisse auch leisten konnten. Diese Festivals wer den zum Teil fortgeführt, aber das musikalische Angebot und die Zuhörer sind bereits wieder anders, und die Kontexte, die uns damals beeinflußten wie z.B. jene Gymnasiallehrer, die uns im Sportlager noch mit Begeisterung eine wilde Mischung von Liedern russischer Bauern, italienischer Arbeiter und israelischer Kibbuz-Pioniere beibrachten - haben sich zweifellos auch verändert. Robert Cantwells When we were good weckt solche Erinnerungen und w irft gleichzeitig die Frage auf, inwiefern das schweizerische oder auch europäische F olk Revival Impulse aus der amerikanischen Version übernom men hat. Die kurze, ungenügende Antwort hierauf müßte, basierend auf Cantwells Arbeit, die technologische Verbreitung und Kommerzialisierung von Musik, die losen Zusammenhänge der internationalen kommunistischen Bewegung des 20. Jahrhunderts sowie die Ansteckungskraft dieser Gattung von M usik überhaupt in Betracht ziehen. Die Schlußfolgerung wäre jedoch zweifellos, daß die historische und soziopolitische Spezifik des von Cant well dargestellten Falles im Vergleich nur wenige Konstanten erwarten läßt - Konstanten, die am ehesten im Bereich der Fusion von Musik und politischer Ideologie liegen, wobei wohl auch gleich anzufügen wäre, daß M usik allein oft so beglückt/berauscht/erfüllt, daß manche Zuhörer zumin dest in unseren W ohlstandsgesellschaften ein sozialkritisches Konzert mit dem Gefühl, bereits etwas getan zu haben, verlassen, und die weitere Agitation in den Händen der M usiker belassen. Aus den umfänglichen Recherchen zu seinem letzten Buch über die alljährliche Folklife Festivals in Washington, D.C., Ethnomimesis: Folklife and the Representation o f Culture (Chapel Hill, 1993), schöpfte Robert Cantwell sowohl ein Gutteil der Daten wie auch den Ansporn für die vorliegende Geschichte des amerikanischen F olk Revivals. D er Schwer punkt ruht auf den 1950er und 1960er Jahren, das Buch erstreckt sich jedoch durch das ganze 20. Jahrhundert. M ehr noch als in Ethnomimesis spürt man die persönliche Teilnahme und Biographie des Autors in dieser zum Teil fast zärtlichen Chronik cum Analyse. Cantwell selbst ist in den 60er Jahren in diese Bewegung eingestiegen. Im Bewußtsein, daß die Umstände, die Ver breitung und insbesondere die Ideologie des Revivals für seine Generation sich schon w ieder ganz anders dargestellt haben als für diejenigen, die bereits vor dem Zweiten Weltkrieg mit dem Sammeln und Publizieren und 88 Literatur der Volkskunde ÖZV LI/100 vor allem auch dem Singen von Arbeiter- und Volksliedern begonnen hatten, geht er dieser vielschichtigen Geschichte nach. Die erste kommerzielle Hochblüte zeichnete sich Anfang der 50er Jahre ab, als die Weavers (ihrem heute noch aktiven prominentesten M itglied Pete Seeger, einer für die Bewegung quasi paradigmatischen Persönlichkeit, ist das ganze 7. Kapitel gewidmet) m it Aufnahmen w ie ,, GoodNight, Irene “ enormen Bekanntheits grad erzielten. Dann kam der Kalte Krieg und die M cCarthy-Ära und mit ihr die Verfolgung von allem, was kommunistisch war oder hätte sein können. Unter den F olk Revivalists befanden sich viele, die aus Überzeugung soge nannte „card carrying communists “ waren, und die, wenn nicht verfolgt, so doch zumindest aus dem Unterhaltungsmarkt ausgeschlossen wurden. Cantwell verweilt nicht bei dieser Zeit der Verfolgung, sondern zeichnet die Kanäle und M echanismen auf, durch die das Legat des Revivals dieses „dunkle Zeitalter“ überdauerte - die Schallplatte, die Aufzeichnungen und die M enschen, deren Ästhetik vielleicht mehr noch als deren Politik Ende der 50er Jahre erneut zum Durchbruch kam. Leser können sich hier über vieles informieren, von den Ursprüngen der Ballade über „John D ooley“ , die auch in deutscher Übersetzung die Hitparade hochkletterte, bis zu Figuren wie Woody Guthrie, Joan Baez oder Bob Dylan. Aber auch w issen schaftliche Einflüsse, die Teilnahme volkskundlicher Forschung an dieser Bewegung sind sorgfältig nachgezeichnet, und insbesondere die biographi sche Dualität von Forscherinnen, die selbst sangen und mittaten, aber zugleich auch erforschten und belegten, sind von Interesse für eine W issen schaft, die m it ihrer eigenen Rolle in der K onstitution dessen, was , j b l k “N o \\t ist, zurechtzukommen sucht. Cantwells sensible Schlußfolgerungen über das Zusammenspiel vielfäl tiger Kräfte - von der Dynamik der Jugendkultur bis zur ökonomischen Umstrukturierung der N achkriegsgesellschaft die periodisch im ganzen Werk auftauchen, sollen in seinen eigenen Worten wiedergegeben werden: „D as F olk Revival ist dann eigentlich ein M oment der Verwandlung. Unter dem Einfluß und der gleichsam demokratischen wie auch esoterischen Autorität von Volksmusik, die den Geist des Protestes bereits in sich trug, kam es in der Nachkriegszeit zu einem nie zuvor dagewesenen Zusam m en fluß von ökonomischen und demographischen Kräften, die eine kulturelle und persönliche Rebellion quer durch normalerweise undurchdringliche und soziale Schranken trug.“ (S. 346) Die Tragik dieser Bewegung, so Cantwell, lag in ihrer M assen-M obilisation gegen den Vietnamkrieg ab 1965, der die kulturelle Landschaft Amerikas mit „M oränen von Rassen-, Klassen- und Geschlechtergrenzen durchwucherte“ . Das letzte, für Volkskundlerlnnen vielleicht interessanteste Kapitel, das die unterschiedlichen „Typen“ von ,/o lk “ und Volksbefurwortem charakterisiert, beginnt m it folgender Zusam menfassung: „D as folk revival war eine kurzlebige Antwort auf die Lebens 1997, H eft 1 Literatur der Volkskunde 89 bedingungen Amerikas nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere in deren Auswirkung auf junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsensein - eine Antwort, die aus den verschiedensten elitären, progressiven, radikalen, avantgardistischen, Bohémien- und populären Kulturen und Bewegungen in den kom m erziellen Markt floß, und die einer eigenen, zusammenhängenden Ideologie entbehrte, sich aber aus vielen ideologischen Traditionen nährte.“ (S. 355) Cantwell hat die rare Gabe, Bücher zu schreiben, die einen sowohl wissenschaftlich wie menschlich berühren, und die sich um die Grenzen disziplinärer Schranken nicht scheren. Die starke Räsonanz der „Folk“-Idee in den USA kann ohne Berücksichtigung der politischen und kommerziellen Kontexte nicht annähernd erklärt werden, und man hat Cantwell zu danken, daß er sich dieser großen Zusammenhänge so unbeschwert angenommen hat. Regina Bendix Wien M ultimedia CD-ROM fü r Windows. Köln, Dumont-Verlag, 1996. Es beginnt wie im Kino: Sphärenklänge, typischer Schriftzug und ein monumentales Signet der Produktionsfirma. Dann aber: Schnitt. Hofburg, W alzerklänge, die Stimme des Cicerone aus dem Off. Wien und M ultimedia sind unsere Stichwörter. Der Michaelerplatz gibt die Folie ab für den M enüplan, auf dem man aus den Bereichen „A llgemeines zum Reiseziel“ , „K unst und Kultur“ , „Sehenswürdigkeiten A - Z“ , „Stadtpläne und Rou tenvorschläge“ und „praktische Reiseinform ationen“ auswählt. Die Stim me aus dem O ff erklärt uns das Handling. M it wenigen Mausklicks bewegt man sich vom Allgemeinen ins Spezielle; relativ rasch erhält man detaillierte Informationen - vorgelesen, als Text, den man sich ausdrucken kann, gar niert m it Bildern oder Videosequenzen. Die Orientierung innerhalb der M enüfolgen ist für den Konsumenten, der hier ein User ist, ungewohnt. Immer nur spezielle thematische Ausschnitte sind verfügbar und für jeden Schritt in einen neuen Bereich muß der Kontext ausgeblendet bleiben. Mit der Handhabung an sich ist man jedoch sofort vertraut, das multimediale Agieren wird sehr schnell selbstverständlich. Inhaltlich ist die Sache ohnedies vertraut. Die W ien-CD-ROM präsentiert ein klassisches Bild der Stadt, wie es in den Reiseführern hundertfach beschrieben und in seinen Stereotypen internalisiert ist. Wien ist gemütlich dafür stehen vor allem Kaffeehaus und Heuriger, die beide umfangreich them atisiert werden. Wien ist eigentümlich - dies belegen gleich drei Glos sare zum W ienerischen: ein „K leines Kaffee-Brevier“ , ein „Lexikon der W iener Küche“ und ein „K leines Lexikon w ienerischer Ausdrücke“ , das dem Bereich der praktischen Tips und Ratschläge zugeordnet ist und wohl 90 Literatur der Volkskunde ÖZV LI/100 vor allem von der emotionalen Authentizität der W iener Zeugnis geben soll; mit den bekannten W ortlisten wird das typisch W ienerische konturiert. Wien ist morbid - dafür steht Sigmund Freud, der „hier in seiner Heimatstadt den Todestrieb entdeckte“ , und deshalb wurde das Bestattungsmuseum in die Reihe der vorgestellten Sehenswürdigkeiten aufgenommen. Wien hat natür lich auch ein bedeutendes Kunst- und Kulturerbe - dafür steht eine um fas sende Dokumentation mit biographischen Hinweisen und Bildbeispielen zu Malern, M usikern, Architekten, Literaten, Bildhauern, Dramatikern und Theaterdirektoren. Als weniger bedeutend werden demgegenüber die W ie ner W issenschaftler eingeschätzt: Lediglich drei sind genannt (Sigmund Freud, Ernst Mach und Ignaz Semmelweis) und die finden ihren Platz nicht wie ihre Kollegen unter der Rubrik „K unst und Kultur“ sondern unter „Allgem eines zum Reiseziel“ . Wien, das ist das Herz Österreichs, das für die große Kulturtradition und für die kleinen Freuden des Alltags schlägt. Wie in jedem anderen Reisefüh rer klassischer Prägung ist das Wien, das hier mit einigem multimedialem Aufwand in Ton und Text, in Foto und Video vorgestellt wird, ganz das alte: mit all seinen Künsten und seiner Kultur so wertvoll wie ein M useum und so ruhig und überschaubar wie ein Innenraum - gemütlich eben. Extrava ganzen (dies ist durchaus doppeldeutig zu verstehen), wie Darstellungen zur Post- oder Spätmodeme in der Großstadt Wien oder wie der A lltag ihrer Bewohner, leistet man sich in diesem Reiseführer, im Gegensatz zu anderen, nur am Rande. Die Typisierung Wiens als schlechthin gemütlich läßt man sich auch nicht durch die auf effizientes Arbeiten hin konzipierte Benutzer oberfläche des PC stören. Im Gegenteil: Die obligate (Sand-)Uhr ist ersetzt durch ein Icon, eine Ikone unter den W iener Sehenswürdigkeiten, durch das Riesenrad (das sich nicht dreht); die Cursor-Funktion „Zurückblättern“ ist benannt als „History-Funktion“ ; Intonation und Prosodie des Sprechers sind langsam und betulich, getragener noch als der zerdehnte Walzerklang im Hintergrund. Gestützt durch die M öglichkeiten dieses neuen Mediums wird also Altbewährtes präsentiert. So gesehen hat diese CD-ROM so gut wie keinen Neuigkeitswert. Das Bild ist jedoch ein anderes, wenn man Inhalt und Rezeption im Zusammen hang betrachtet. Reiseführer werden am wenigsten von vorne bis hinten gelesen, schon eher wird darin geschmökert, wird da und dort nachgeschla gen. Dieser Rezeptionsweise kommt das neue Medium CD-ROM entgegen. Per M ausklick läßt sich das, was interessiert, herauspicken, läßt sich anderes überblättern. Dementsprechend ist die Textorganisation in dieser Art Reise führer eine andere, eine - und dies macht unseres Erachtens einen entschei denden Vorteil der CD-ROM aus - in mehrfachem Sinne offenere. Dies beginnt damit, daß einleitende Essays fehlen. In solchen Texten, wie sie gerade in Reiseführern und -büchem neuerer und neuester Machart Standard 1997, H eft 1 Literatur der Volkskunde 91 sind, werden die hohen Ansprüche formuliert, unter denen die Autoren angetreten sind: Um nichts weniger als um die Totalität und Authentizität einer Destination geht es da. In den Essays werden die Leser auf die Ideologie (und die Distinktionsstrategie) vom „R ichtig Reisen“ im Gegen satz zum bloß touristischen Vergnügen eingeschworen. Derartige Program matik tritt dank der Kürze der Texte hier zurück. Statt dessen bietet man eher minimalistisch einen „S teck b rief1 mit historischen, geographischen und politischen Daten zu Wien an, die sich - im Idealfall freilich - per Updating jederzeit auf den neuesten Stand bringen lassen (würden). B em erkensw erter noch ist die Organisation der Sehenswürdigkeiten Wiens, die ja, wie beschrieben, im einzelnen dem gängigen Kanon des Sehenswerten entsprechen. Im Hauptmenü sind 91 einschlägige Bauwerke, Institutionen und Museen, Aussichtsplätze und Parks in alphabetischer Reihenfolge abrufbar. Unter den einzelnen Stichworten kann man sich entscheiden zwischen kurzen Bildlegenden und längeren (kultur-)historischen Erklärungen, zwischen Klangbildern und Videoszenen, zwischen der Abbildung der Lage dieser Sehenswürdigkeiten und dem Ausdruck einer Planskizze. Was es hier nicht zu geben scheint, sind die bislang jedes Reisen begleitenden Gütesiegel und Imperative, jene Sternchen oder Zeigefinger, die das, „w as man gesehen haben sollte“ , bezeichnen, die das Sehenswerte klassifizieren und hierarchisieren. Wie in jedem anderen Alltag auch kann und soll der User aus einer breiten Palette der Möglichkeiten auswählen. Im Angebot ist Altbekanntes und Bewährtes, das man in einer Tour „E in Tag in W ien“ vorschlägt, das sich der einzelne aber auch in einer „individuellen Route“ zusammensetzen kann. Tatsächlich bietet man allerhand Verknüp fungen und Service an: Von der Option, einzelne Sehenswürdigkeiten aus zuwählen und sich diese au f einer Karte in möglichst kurzen Wegen zeigen zu lassen, bis hin zur Diashow (in raffiniertester Überblendtechnik versteht sich), in der man sich die ausgewählten Sehenswürdigkeiten in der nunmehr richtigen Reihenfolge arrangieren und vorfuhren lassen kann. In genau diesen patenten Lösungen aber holt das alte Medium des Reise führers als Vademecum und Bildungsgut das neue ein. Die interaktiven M öglichkeiten zur individuellen Routenplanung bewegen sich innerhalb des tradierten Kanons von Wienbildern; in jeder Sachebene entspricht das Menü den in Reiseführern mitgegebenen Geh- und Sehanleitungen. Vielleicht sogar sind die Blickführungen durch die CD-ROM noch enger: Eine Dia show, wie die angebotene, läßt m ehr noch als dies in herkömmlichen Reiseführern der Fall ist, schon vor der Reise wissen, was man vor Ort und nach der Reise sieht beziehungsweise sehen will. Vielleicht ist der entschei dende Unterschied zwischen der Diashow am PC und derjenigen, die man nach der Reise Freunden und Bekannten vorführt, nur der, daß bei letzterer im Vordergrund der Gebäude Personen positioniert sind. 92 L iteratur der Volkskunde ÖZV LI/100 Der (pädagogische) Erfolg dieser Anleitungen wird schließlich sogar in einem „Q uiz“ abgefragt. Hat man die CD-ROM aufmerksam „durchgear beitet“ , so stellen die gestellten Fragen kein Problem dar. Jede korrekte Antwort wird denn auch mit betonter M unterkeit durch ein „Bravo, das war richtig!“ belohnt. Fotopuzzles und ein „D alli-K lick-Spiel“ übernehmen die visuelle Seite der mehr oder weniger kurzweiligen Wissenskontrolle: Bilder, die man ebenfalls von der Inform ationstour oder Routenplanung her kennt, müssen richtig zusammengestellt beziehungsweise aufgrund m öglichst w e niger Teile erkannt werden. Das entspricht der Methode von multimedialen Lemprogrammen, für Reiseführer ist diese Form der Lem zielkontrolle neu. Die vorliegende CD-ROM spiegelt immer wieder das alte Dilemma jedes Reiseführers, aber auch das Dilemma jedes jungen Mediums wider. Man ist an die linear strukturierten Informationsträger gewöhnt und tut sich schwer, mögliche Vorteile der interaktiven M ultimedialität zu nutzen. Produzenten wie Konsumenten zeigen sich dabei gleichermaßen rat- und phantasielos. Es ist dieselbe logische Trägheit wie jene, aus der heraus einst die ersten Automobile in ihrer äußeren Form als Kutschen gebaut worden sind. So faszinierend das Entdecken neuer Menüfolgen des Reiseführers ist, so unklar ist es, wie dieser und von wem er eigentlich benutzt werden soll. Drucken wir uns die entsprechenden Routenpläne und Textinformationen aus, um sie dann mitzunehmen? Sollen wir in Zukunft die Reise von zu Hause, vom PC aus vorbereiten und durchorganisieren? Oder ist die CDROM bloß dazu da, daß w ir uns einstimmen und dann den Buch-Reiseführer (der denn auch im Paket mit der CD-ROM angeboten wird) in den Urlaub mitnehmen? Sind nicht vielleicht professionelle Reisebegleiter die eigentli che Zielgruppe und die zufriedensten Anwender, da ihnen die CD-ROM ihre Arbeit erheblich erleichtern kann? Oder haben wir es einfach mit einem „Kennst-Du-W ien“ zu tun, einer modernen Form eines Brettspiels? Alle diese Fragen scheinen auch vom Verlag noch nicht schlüssig beantwortet zu sein: Bis auf weiteres, so beschied man au f unsere Nachfrage, ist keine Neuauflage, kein Update geplant. Klara Löffler und Christian Stadelmann SIMON, Michael, FRIESS-REIM ANN, Hildegard, Volkskunde als Pro gramm. Updates zur Jahrtausendwende. Münster, New York, Waxmann Verlag, 1996, 145 Seiten. Die janusköpfige Figur des Titelbildes steht für das Programm des vorlie genden Bandes: Es soll in gleichem Maße von der Volkskunde im Übergang, vom Blick zurück und von der Zukunft des Faches die Rede sein. Unter dem Eindruck aktuellen Krisenmanagements in der Volkskunde wolle man, so 1997, H eft 1 L iteratur der Volkskunde 93 die Herausgeber einleitend, ein Zeichen setzen, „für die Notwendigkeit der Fortführung volkskundlicher Diskurse au f breitester, d.h. fachübergreifen der Grundlage“ (S. 8). In diesem Versuch behalte man sich das anything goes eines kulturellen Relativismus vor und verfolge gleichzeitig den A n spruch, Grundsätzliches zur Diskussion zu stellen. Es sind denn auch sehr unterschiedliche Beispiele volkskundlichen A r beitern, die hier in neun Beiträgen vorgestellt werden und die au f Tagungs beiträge 1995 und 1996 in M ünster und Mainz zurückgehen. Der Blick zurück in die Vergangenheit bestim m t die Perspektive der Aufsätze von Hildegard Frieß-Reimann und von Sabine Doering-Manteuffel. Frieß-Reimann beschreibt anhand statistischer Daten aus der linksrheinischen K ur pfalz Ende des 18. Jahrhunderts die spezifische Wirtschafts- und Lebens weise m ennonitischer Glaubensflüchtlinge als eine frühe Form von ,„ratio neller Landw irtschaft1“ (S. 63). Doering-M anteuffel rekonstruiert mit Hilfe von Zaubereiprozeßakten aus dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts den Fall des Gastwirtes Christoph Costner aus Sexten im Pustertal, einen A us nahmefall, was dessen Zauber- und Heilpraxis, dessen Spezialkenntnisse aufgrund vielfältiger Lektüre, ja dessen Selbstverständnis betrifft. Im M it telpunkt des Aufsatzes von Andreas Kuntz steht der Drachenfels, oberhalb von Königswinter bei Bonn gelegen. In dessen drei Geschichten - der „Steinbruchgeschichte“ , der „Denkm algeschichte“ und der „Naturschutzund Vereinsgeschichte“ - erläutert Kuntz den engen Zusammenhang zw i schen bürgerlich-liberaler Denkmalskultur und der Entwicklung eines N a tur- und Umweltbewußtseins. Seine Ausführungen basieren ebenfalls auf archivalischen Quellen, hier des 19. Jahrhunderts. Andreas Hartmann dagegen arbeitet in seinen Überlegungen zu einer „Logik der kulinarischen Erinnerung“ (S. 39) m it autobiographischen M a terialien. Er charakterisiert Geschmackserinnerungen als sinnlich besonders prägnante und präzise, also .ausgesprochen brauchbare Instrumente des populären Denkens und der A lltagslogik1 (S. 43) und will die volkskundli che Nahrungsforschung um diese, die Dimension des Schmeckens erweitert wissen. Um ein Forschungsdesiderat, hier um die Volkskunde der Großstadt, ist es auch Burkhart Lauterbach zu tun. Entscheidende Impulse könnten seiner M einung nach von Gottfried Korffs B egriff und Modell der .inneren U rbanisierung1 kommen; vor dem Hintergrund dieses Konzepts fragt Lau terbach nach der Bedeutung der Wege zur Arbeit in der Definition ,, ,des Großstädtischen1“ (S. 98). Die Alltagslogik, genauer: die Logik der M oder ne, ist es auch, die Harm-Peer Zimmermann interessiert. Entlang der Lektüre vor allem der „D ialektik der A ufklärung“ von Theodor W. Adorno und Max Horkheim er und am Beispiel der Figur des Odysseus und der Geschichte der odysseeischen Listen entwickelt er eine Erklärung für zeitgenössische Be findlichkeiten. Die Postmoderne wiederum, als Problem des .totalen Spiels1 94 Literatur der Volkskunde ÖZV LI/100 (S. 29), als Problem des Verschwindens von Raum und Zeit, des Verschwin dens des Alters und der Allgegenwart der Jugendlichkeit ist das Thema von Andreas Schmidt. Zuletzt bleiben noch zwei(einhalb) Beiträge zu erwähnen, die sich sozu sagen mit der volkskundlichen Praxis beschäftigen. Sabine Doering-M an teuffel nämlich berichtet in einem Anhang zum oben beschriebenen Aufsatz von einer Spielvorlage zur Geschichte Costners, die sie zusammen mit Studenten erarbeitete und die von der Studiobühne M ünchen 1996 in ein Theaterstück umgesetzt wurde. Burkhart Lauterbach schreibt - ausgehend von eigenen Erfahrungen - von der schwierigen Beziehungsgeschichte zw i schen Universität und Museum, von den strukturellen Problemen, die jede Zusammenarbeit bestimmen. In einem abschließenden Beitrag legt Jens Hoppe die Ergebnisse einer Befragung vor, die im W intersemester 1994/95 von der Fachschaft Volkskunde der U niversität M ünster unter Studenten deutschsprachiger Volkskundeinstitute durchgeführt worden war. Alle diese Beiträge zusammengenommen ergeben ein sehr heterogenes Bild volkskundlichen Arbeitens der Gegenwart. Dies ist man als Volkskund ler gewohnt, dies macht ja auch den Reiz und die M öglichkeiten des Faches aus. Was bei der Lektüre bisweilen Schwierigkeiten bereitet, sind bestimmte Homogenisierungsversuche in Richtung einer ,volkskundlichen Program m atik’. Unbehagen stellt sich etwa dann ein, wenn grundsätzliche State ments - zu Forschungszielen einer künftigen Volkskunde etwa - eher halb herzig am Rande abgehandelt werden. Das Unbehagen wird größer, wenn sich in die notwendige Fachkritik ein kulturkritischer Grundton mischt, der Interpretationen und Argumentationen prägt: wenn etwa Harm-Peer Zim m ermann der Volkskunde den ,N iem and1 als analytische Figur anträgt und gegenwärtige Lebenswelten als beschädigte und gänzlich kolonisierte dar stellt; oder wenn Andreas Schmidt seine Gedanken zur Postm odem e mit Bildern, wie dem vom „Totalwerden der Simulationen und Spiele“ (S. 37) abschließt. D ieser kulturkritische Grundton ist es, der manche der vorgelegten A uf sätze zu eigentlich hermetischen Geschichten macht, die kaum mehr Ge sprächs- und D iskussionsstoff sein können. Doch gerade jene, in der Volks kunde durchaus hochentwickelte Qualität und Kompetenz, die eigenen Geschichten als solche zu reflektieren, diese Geschichten in der Verknüp fung mit anderen zu analysieren und damit vor anderen und für andere zu öffnen, sollte Programm der Volkskunde sein. Dies jedenfalls ist der Volks kunde anzuraten, deren zumeist und lange Zeit ruhige und sichere Nische zwischen den großen Geistes- und Sozialwissenschaften sich zu einem zunehmend um kämpften Terrain gewandelt hat. Klara Löffler 1997, H eft 1 L iteratur der Volkskunde 95 MIDDENDORF, Heinrich J., Der Senn ist der Käser und der Chef. Wup pertal, Edition Trickster im Peter Hammer Verlag, 1996, ca. 170 Seiten (n.p.), 20 s/w-Abb. „Sagen Sie mal, wie kommen Sie eigentlich auf die Alp? Sie sehen nicht aus wie ein Älpler“ (...) „Ich bin Ethnologe“ , sagte ich - wohl etwas unsicher. Eine kurze Pause entstand, und ich fügte hinzu: „Eigentlich Eskim ologe.“ Er fing an wiehernd zu lachen, und verrenkte sich dabei irre. Ich dachte, ich hätte ihn völlig verwirrt, aber er sagte: „D as ist gut. Daas ist gut! Da sind Sie hier genau richtig bei den Haldensteiner Eskim os.“ Die Begegnung zwischen dem Tierarzt aus der Kantonshauptstadt und dem Ethnologen, der sich als Älpler nach Graubünden verdungen hat, steht am Anfang eines ungewöhnlichen biographischen Forschungsprojektes. Warum nicht Feldforschung in der Schweiz treiben, wo man keinen „billigen Kuli oder Gewährsmann zur Seite hat“ und selbst in der Rolle des Knecht und Hirten ist? Heinrich J. M iddendorf ließ sich dazu verleiten; im Alpsom m er 1988 führte er lange Gespräche mit dem Älpler Hans Luzi Hitz (1924 1991) und zeichnete sie auf Tonband auf. In Hitz w ar er auf ein ausgespro chenes Erzähltalent gestoßen, dem mit einem strukturierten Leitfaden nicht gerecht zu werden war: „E r konnte ganze Nachmittage und Abende, nur von einem Stichwort ausgehend, verspinnen.“ Die Vorgeschichte (akademisches Alppersonal mit ethnowissenschaftlichen Interessen ist in der Schweiz keine Seltenheit mehr und böte sich selbst als Gegenstand des Ethnographierens an) und das Korpus an Geschichten und Geschichtchen des Älplers Hitz sind freilich weniger außergewöhnlich als die Überlegungen, die nun nach Jahren des Experimentierens zur Edition in der vorliegenden Form geführt haben. Middendorfs Problem w ar offen sichtlich eines, dem schon manches Material aus lebensgeschichtlichen Erzählungen zum Opfer gefallen ist: Mündliche Sprache wird auch mit noch so ausgeklügelten (linguistischen und sozialwissenschaftlichen) Transkrip tionssystem en nicht lesbarer, im Gegenteil, Rhythmus und Syntax ver schwinden im Dickicht der Zeichen und sekundären Noten, den Erzähler ,hört‘ man kaum m ehr durch. Wer sich je durch eine O-Ton-gläubige w is senschaftliche Arbeit gequält hat, kennt die Schwierigkeiten, die sich da auftun zwischen Text- und Situationstreue, zwischen den Ansprüchen auf A uthentizität und Benutzbarkeit. Middendorfs Lösung ist kein Kompromiß, sie stellt vielm ehr den Eindruck machenden Versuch dar, den Sprachfluß mit den elementarsten Formen der Textgestaltung - nämlich denen der Typo graphie - in die papierene Form zu übersetzen. Eine schlanke Kolumne zieht sich über großzügig raumgebende, unpaginierte Seiten und schafft dabei ein nicht-lineares Textbild. „W echselt Luzi Hitz in seiner Gedankenführung, so wechselt auch der ursprünglich links 96 Literatur der Volkskunde ÖZV Ll/100 bündige Flattersatz in einen rechtsbündigen, bei wiederholtem Wechsel au f eine Mittelachse. Knüpft er wieder an seinen alten Gedanken an, fließt auch der Text wieder linksbündig. Nach- und Zwischenbemerkungen, Füllsel und Ausrufe, charakteristisch für die mündliche Rede, habe ich ebenfalls be stimmten Positionen zugeordnet, die sich oft sperrig Raum verschaffen oder ineinander verschränken“ , charakterisiert M iddendorf seine Methode in einem knappen Nachwort. Ansonsten hält sich der Band m it Kommentaren bewußt zurück; der Herausgeber verzichtet darauf, den Erzähler zu kom mentieren und die „Bedeutung, die Luzi Hitz in bestimmte Sachverhalte legt“ , zu interpretieren. Stattdessen geht es um die zwar abstrakte, aber doch treffende W iedergabe von Stimmungen des Erzählens, was mehr meint als eine skizzierte Erzähl Situation oder detailverliebt vermittelte Transskription im Stile von „H arrrrrr!“ und „H ure - Herre Jäg’rr!“ Darin liegen auch die Qualitäten dieses Bandes. Ohne m it der Textebene in konkrete Relation gesetzt zu sein, zeigt ein Bildteil in der M itte des Buches in sturem setting den Erzähler in einer Folge von Photographien und vermittelt etwas von der Persönlichkeit des Luzi Hitz, von nuancierender Gestik und kraftvoller Mimik. Ü ber den Rest könnte man diskutieren, gäbe die genügsam zurückhalten de (oder doch verstohlene?) A rt des Buches die entsprechenden Anhalts punkte: über die Auswahl der gezählten 17 Anmerkungen (teils glossari scher, teils thematischer Natur), ihre Richtigkeit, vor allem aber über die M utmaßungen über „D as W esentliche“ , wie sie in einem Gespräch mit dem Herausgeber „über Ethnologie und andere Dinge“ angestellt werden. Dabei hat sich M iddendorfs Vorsicht offenbar auf den oder die übertragen, der oder die die wenig insistierenden Fragen gestellt hat oder haben. Wer „Trickster“ ist, erfährt der Leser nicht, und mit M elville läßt uns M iddendorf noch wissen: „Sobald w ir sagen Ich, ein Gott, eine Natur, springen w ir vom Schemel herunter und hängen am Galgen.“ Letzterer freilich winkt auch dort, wo aus lauter Zurückhaltung, der verständliche aber naive Glaube erneuert wird, daß es eine ungedeutete Dokumentation, daß es eine Darstel lungsform (W issenschaft?, Kunst?, Handwerk?) geben könnte, die einfach abbildet und die Konstruktion von Sinn verweigert oder delegiert. Bernhard Tschofen 1997, H eft 1 Literatur der Volkskunde 97 KROM ER, Hardy, Adressat Gott. Das Anliegenbuch von St. M artin in Tauberbischofsheim. Eine Fallstudie zur schriftlichen Devotion (= Studien & Materialien, Band 17). Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 1996, 121 Seiten, Abb. Der jüngst erschienene Beitrag zu den Tübinger „Studien & M aterialien“ soll hier auch Anlaß geben, auf diese nunmehr in 17 Bänden vorliegende Reihe aufmerksam zu machen, in der seit 1989 Abschluß- und Projektarbei ten, Tagungsberichte und Festgaben aus dem Umfeld des Ludwig-UhlandInstituts veröffentlicht werden und die, als „kleine“ Reihe aus dem Haspel turm sich verstehend, durchaus Vorbildcharakter für einschlägige hiesige Publikationstätigkeiten haben könnte. Sicher, der universitäre Publikations m arkt ist andernorts anders organisiert, neben der vorgeschriebenen Publi kation von Dissertationen ist auch der Weg von M agisterarbeiten aus den Instituts- und Universiätsbibliotheken hin zu einer weiteren Öffentlichkeit in Deutschland eher gebräuchlich und so vorgegeben. Aber jenseits günsti gerer M arktstruktur kann dort doch wohl auch au f ein entsprechendes Reservoir an veröffentlichungswerten studentischen Projekten zurückge griffen werden, Arbeiten, die in thematischem Zugriff fachliche Nischen oder wissenschaftliches Neuland betreten, aber ebenso sich nicht scheuen, au f traditionellen volkskundlichen Pfaden nach Neuem zu suchen. Hardy Kromer hat sich in seiner Tübinger M agisterarbeit einem durchaus kanonischen Thema zugewandt. ,Schriftliches D evotionswesen1 ist fürs erste als ein klassisches Phänomen eines ebenso klassisch zu nennenden volkskundlichen Arbeitsfeldes zu begreifen - bei aller stiefmütterlichen Behandlung, die ihm eine ,Volksfrömmigkeitsforschung1 bislang angedei hen ließ. Diese Defizite werden einleitend auch angesprochen und in einem eigenen Abschnitt jene beiden Untersuchungen vorgestellt, die in wie immer unterschiedlichem Ansatz erstmals und auch einzig in extenso sich solcher ,religiösen Volksgraphologie’, jenen schriftlichen Zeugnissen individueller Frömmigkeit in Form von Graffiti, V otivinschriften,,Briefen zum H im m el1 oder eben Anliegen- und Fürbittbüchem gewidmet haben. Am Beispiel der Untersuchungen des 1996 verstorbenen Schweizer Priesters und Volkskund lers Walter Heim über die Ingenbohler Grabbriefe und der religionssoziolo gischen Analysen der Thierenbacher Gebetsanliegenbücher von Geneviève Herberich-M arx stellt Kromer jene zwei grundsätzlichen - und grundsätz lich sich voneinander abgrenzenden - Zugänge vor, die in ihrer Inkommensurabilität zugleich Spiegel differierender W issenschaftstraditionen sind: Der Beschäftigung mit einer „sehr deutschen“ (Wolfgang S chieder),Volks fröm m igkeit’, die in Formen devotionaler ,prom ulgatio1 „im Grunde ein religiöses Bekenntnis“ (Kriss-Rettenbeck) in gem einschaftgebundenem Kontext sieht, steht im anglo- und frankophonen Raum das nüchterner 98 Literatur der Volkskunde ÖZV LI/100 intendierte Konzept e in e r,populären Religiosität“ mit aller antiessentialistischen Implikation dieser Kategorie gegenüber. So kann der Untersuchungs gegenstand zum einen vor der Folie eines ,substantialistischen‘ Religions begriffes betrachtet werden, der den Appell an die transzendente Instanz als Phänomen sui generis versteht, und zum anderen in ,funktionalistisch-anthropologischem ' Verständnis als religiös camouflierter Ausdruck eines kollektiv verm ittelten mentalen Horizonts der Devotanten (jener „paysage m ental“ in der Diktion von Herberich-M arx). Die in der vorliegenden Abhandlung eingenommene Perspektive wird bereits durch das dem Band vorangestellte M otto angedeutet, das eine Eintragung aus dem Tauberbischofsheim er Anliegenbuch mit dem Verdikt Max Webers konfrontiert, daß „religiös oder magisch motiviertes Handeln [...] in seinem urwüchsigen Bestände diesseitig ausgerichtet [ist]“ . Kromer nähert sich den A nliegenbüchem von St. M artin - insgesamt sieben Bände m it hochgerechnet rund 10.000 Eintragungen, verteilt auf einen Zeitraum von 1980 bis 1993 - teils in distanzierter Haltung, teils mit beinah liebevoller Akribie. Denn bevor er deren Inhalt hinsichtlich seines „prim ären kommunikativen Referenzpunktes“ und somit hinsichtlich der Frage nach seiner tatsächlichen „religiösen Qualität“ seziert, beschreibt er das Material detailliert und z.T. unter statistisch peniblem Gesichtspunkt. So vergleicht er es m it anderen Spielarten der schriftlichen Devotion inner- und außerhalb katholischen Wallfahrts- und Kultbetriebes, schildert räumliche Plazierung und szenisches Arrangement im konkreten kirchlichen Raum und versucht seine Einordnung in den „sozialen Kontext“ der untersuchten Pfarre, ohne freilich m it der hier gebotenen Skizze des gesellschaftlichen M ilieus von Tauberbischofsheim der Frage nach den Akteuren vorerst sonderlich nahe kommen zu können. Deren „Identität“ will u.a. eine „quan tifizierende Analyse“ auf die Spur kommen, wobei Kromer in einer Quer schnittsuntersuchung die Eintragungen während eines Jahres (Dezember 1990 bis Novem ber 1991) erfaßt. Er durchforstet das M aterial nach demo graphischen Merkmalen wie Geschlecht, Alter, geographischer und sozialer Herkunft der Devotanten und stellt - im Bewußtsein der trotz überraschend freizügigen „Signierverhaltens“ (S. 64) z.T. geringen Validität der Daten unter Aufbietung entsprechender methodischer Sorgfalt - die Nutzung der Anliegenbücher als von Erwachsenen weiblichen Geschlechts dominierten Reflex au f die touristische Attraktivität Tauberbischofsheims vor, um sie im übrigen aufgrund stilistisch-orthographischer Impressionen und im Rekurs au f Hinweise in einschlägiger Literatur „von mittelschichtlichen bis klein bürgerlichen Kreisen getragen“ (S. 73) zu sehen. Konkreter Auszählbares bietet der Blick au f „form ale und typologische Aspekte“ - Adressat und Anredeform (der titelgebende „Liebe G ott“ schlägt alles), Textform (hier bittet man deutlich m ehr als man dankt und hält sich mit schriftlichen 1997, H eft 1 L iteratur der Volkskunde 99 M einungsäußerungen signifikant zurück), Eintragslänge (die auch quantita tiv ,einfachen Form en' werden bevorzugt) und Referenzperson, also jener M ensch, für den der Verfasser sein Anliegen formuliert (überwiegend er selbst) - , Konkreteres ebenso die Auswertung des thematischen Spektrums. Auch dieses ist im einzelnen - bei allem Überhang klassischer Anliegen spirituellen (Segen, Beistand, Bekenntnis zum Glauben) oder säkularen (Familie, Gesundheit) Gehalts - weit, wenn sich auch gewisse Gewichtun gen ausnehm en lassen: so im überproportional auftretenden, Tauberbi schofsheim als Fremdenverkehrsort einmal m ehr ausweisenden Anliegen kom plex „Reise und Besuch“ (Bitte um gute Heimkehr, um gutes Wetter etc.) oder in der Thematik des „A lltagslebens“ , unter die Kromer „all jene disparaten, aber unbestimmbaren Anliegen [...] ohne spezifisch religiösen Anknüpfungspunkt“ (S. 85) subsumiert, ein Sammelbecken von „G eldsor gen [...] Zukunftsangst, zw ischenm enschliche^] Probleme[n] ebenso wie [der] Suche nach dem Sinn des eigenen Lebens“ . Aus seinem empirischen M aterial destilliert Kromer zum einen ein M o ment der „Entkonkretisierung“ , das sich ihm in unbestimmt-diffuser Anre dem odalität als „Virtualisierung der gnadenspendenden Instanz“ und in der überwiegenden Lakonik und Formelhaftigkeit der Anliegen dokumentiert, zum anderen „eine relativ hohe Bereitschaft zum namentlichen Bekennt nis“ , zum H eraustreten aus der Anonymität. Und weiters begünstige das Tauberbischofsheimer Anliegenbuch - als außerhalb eines traditionellen Kultklimas (wie etwa der Wallfahrt) gestelltes Instrument der „A lltagsde votion“ - „nicht den betont klandestinen Ausdruck einer gleichgesinnten Gemeinschaft [...], sondern eher das offene Bekenntnis disparater Individu en“ (S. 68) - Individuen, die, nach Obigem konsequent, „inhaltlich eine Tendenz zur Abkehr v o n ,klassischen' W allfahrtssujets“ und „eine Hinwen dung zu Themen von eher alltäglicher Relevanz“ (S. 114) zeigen. An w ei terer Nähe zum solcherart charakterisierten M aterial scheint Kromer im übrigen allerdings nicht sonderlich interessiert zu sein, sucht er doch diese individuellen Zeugnisse popularer Religiosität vorrangig als „Indikatoren für Tendenzen in der Bekenntniskultur“ (S. 63) heranzuziehen und seine „Fallstudie zur schriftlichen Devotion“ als „Beitrag zur kulturwissenschaft lichen M entalitätsforschung“ (S. 12) zu verstehen. W elcher,paysage m ental' spiegelt sich also in der untersuchten „spätm o dernen Variante der schriftlichen Devotion“ ? Es ist, wie für ein Phänomen der „G egenw artskultur“ nicht anders zu vennuten, eine entzauberte Land schaft, brach liegend ohne die Atmosphäre des Numinosen, geprägt von Selbstreferentialität des säkularisierten Subjekts. Und als Forum ritualisier ter Selbstthematisierung begreift Kromer schließlich auch das Tauberbi schofsheimer Anliegenbuch, das so den „ a u f die Objektivierung einer spe zifisch religiösen Erfahrung ausgerichteten mentalen Horizont“ sprengt. In 100 Literatur der Volkskunde ÖZV LI/100 seiner zusätzlichen Funktion als „öffentliches Tagebuch“ und „D ebattier bühne“ geoutet, stellt es die „perm anente Selbstbeobachtung und Selbst deutung“ ebenso unter Beweis, wie es Zeichen dafür ist, daß jene „Entzau berungsphänomene nicht als Schwund, sondern als Verlagerung des Reli giösen - weg von den ,großen“ Transzendenzen, hin zum sakralisierten Ich“ (S. 115) zu sehen sind: „H inter den Briefen an den abstrakten ,lieben G ott“ verbirgt sich die narzißtische Andacht zum Selbst“ . Soweit die Conclusio distanziert, plausibel und theoretisch â la mode. Von den Nutzern der hier untersuchten, immerhin „alltagsnah verorteten Anliegenbücher“ ist da frei lich nicht m ehr viel die Rede. Was hinter ihren „Anliegen im einzelnen“ minutiös in Tabelle 9 (S. 86 - 93) aufgelistet - liegen mag, entzieht sich dem hier geleisteten interpretativen Zugriff aus hoher theoretischer, vielleicht ein wenig jäh erklommener Warte. Aber vielleicht auch kann, was in der Quelle ,Anliegenbuch“ als vermutete Befindlichkeit, als, sit venia verbo, Schicksal des einzelnen in zuweilen wohl durchaus betroffen machender Unm ittelbar keit dem Rezipienten entgegentritt, tatsächlich - wie vieles, was uns w irk lich bewegt - nur einfühlender Spekulation überlassen bleiben. Herbert Nikitsch LECOUTEUX, Claude, Charmes, conjuratioris et bénédictions. Lexique et form ules. Paris, Honoré Champion Editeur, 1996, 141 Seiten. Den lexikonartigen alphabetisch aneinander gereihten Artikeln geht eine fü n f Seiten umfassende „Introduction“ voraus, die eine klare Information dessen vermittelt, was der Autor im Folgenden über Zauber- und Segensfor meln zu sagen beabsichtigt. Es fehlen dabei nicht die bekanntesten Sprüche wie „A bracadabra“ oder die Satorformel, und zu manchen Stichworten werden auch Abbildungen geboten. Manche Zauberformeln sind urtümlich französisch - wie etwa „Charm e de sainte Suzanne (XIIF siècle)“ - und bei uns wenig bekannt und darum umso informativer. Andere - vor allem Exorzismen - stammen mehr aus dem germanischen Raum. In diesem großen Komplex entsteht lediglich eine gewisse Lücke, als die vorgelegten Sprüche aus dem M ittelalter stammen und nicht in die neuere Zeit hineinreichen. Diese Akzentuierung hat auch wieder ihre Vorteile: Der Wandel, den manche Formeln in den letzten Jahrhunderten gefunden haben, ist bekanntlich m ehr verwirrend und die Herkunftssituation verschleiernd. In diesem Buch aber wird auf die Quellen zurückgegangen. Bei manchen Fonnein spielt freilich die Kabbala eine noch größere Rolle als Lecouteux annimmt. Und etymologisch um stritten wird wohl immer der eine oder andere Ausdruck bleiben, wie z.B. „K akukakilla“ , das der Autor 1997, H eft 1 Literatur der Volkskunde 101 deutet: ,,0 n pense que la terme est la déformation de Columcille.“ Man könnte auch an einen griechischen Ausdruck denken. (L. weiß, daß das Wort für Tirol belegt ist.) Insgesamt enthält das Buch viel Anregendes und Aufschlüsselndes; es ist gut systematisiert und so für einen anderen Raum eine wertvolle Ergänzung zu der Studie von Reinhold Werner „N ichtspanische Sprachelemente magi scher Formeln in volkstüm licher kolum bianischer Literatur“ (Europäische Volksliteratur, 1980, S. 1 9 4 -2 0 7 ). Felix K arlinger Edith M. PRIELER, Volksschauspiel in Lassnitz. Textdokumentation und liturgie-theologischer Kommentar (= Im Kontext. Beiträge zu Religion, Philosophie und Kultur, 6). Anif/Salzburg, Verlag Müller-Speiser, 1996,294 Seiten, 13 Abb. Seit der M itte des vorigen Jahrhunderts gibt es eine Volksschauspielfor schung in Österreich. Der Schlesier Karl Weinhold (1823 - 1901), der in Graz als Germanist gewirkt hatte, 1861 nach Kiel und später nach Berlin ging, bleibt mit seinem Werk „W eihnacht-Spiele und Lieder aus Süd deutschland und Schlesien (Graz 1853 und 1870;Wien 1875) richtungswei send für die Erfassung jenes eigenartigen Gebildes „Volksschauspiel“ , das aus gesprochenem und teilweise auch gesungenem Vers- und Prosawort, aus Liedgesang und Bewegung in ernstem Totentanz und drollig-einfältigem Hirtenreigen besteht. Doch viele Szenen leben aus halbliturgisch verbliebe ner Gestik und sind heute - wenn auch mit einigen Abstrichen wie Jahrhun derte zuvor - eingebunden in einen überlieferten Darstellungsstil zu gleich wohl nicht theatralischer Aufführung. Daß besonders das Volksschauspiel der Steiermark eine so profunde Erforschung erfahren konnte, verdanken wir vor allem den vielen Buch- und Aufsatz-Publikationen Leopold Kretzenbachers, der sich seit seiner Disser tation mit einer Untersuchung zum steirischen Volksschauspiel, die leider im Kriege verloren ging, immer wieder mit dieser Thematik beschäftigte. Neben dem bereits zum Klassiker gewordenen Werk „Lebendiges Volks schauspiel in Steiermark“ (Wien 1951) erschienen vor wenigen Jahren seine ausgewählten Aufsätze über „Leben und Geschichte des Volksschauspieles in der Steiermark“ (Graz 1992) in Buchform, die in geistesgeschichtlich kulturhistorischer Überschau dieses Forschungsgebiet umreißen. In der vorliegenden, aus einer theologischen Diplomarbeit hervorgegan genen Arbeit beschäftigt sich nun Edith M. Prieler mit dem Volksschauspiel der beiden Dörfer Steirisch- und Käm tnerisch Laßnitz, wobei vor allem die 102 L iteratur der Volkskunde ÖZV LI/100 Textdokumentation und der liturgisch-theologische Kommentar in den Vor dergrund gerückt werden. Nach einleitenden Kapiteln über Zielsetzungen, Forschungsstand, M e thode und Aufbau der Arbeit, wird Grundlegendes zum Volksschauspiel anhand der relevanten Literatur aufgezeigt, wobei Ursprung und Entfaltung, die V olksschauspiel-Landschaft sowie Typen, Themen, Form en und schließlich die Spielbühne behandelt werden. In einem weiteren Abschnitt werden fünf noch gegenwärtig in Laßnitz aufgeführte Volksschauspiele, wie das „Spiel vom reichen Prasser und vom armen Lazarus“ , das „Schäferspiel“ , das „Paradeis- und Hirtenspiel“ sowie das „G enovevaspiel“ in ihrer historischen Entfaltung und in ihren Textfas sungen vorgestellt, wobei die Texte in die heute gebräuchliche Orthographie übertragen wurden. Dem Versuch, das Volksschauspiel in die Liturgie einzuordnen, gehen grundsätzliche Überlegungen zur Dramaturgie des Gottesdienstes voraus. Dabei wird ein Vergleich zwischen Drama, Theater und Liturgie angestellt, der erkennen läßt, daß Liturgie und Theater gleichen Ursprungs sind und viele gemeinsame Berührungspunkte aufweisen. Allerdings lassen sich auch wesentliche Unterschiede erkennen, da die Parallelen prim är den formalen Bereich betreffen, während der grundlegende Unterschied im Inhalt zu suchen ist, da christliche Liturgie immer an Christus gebunden ist. Nach diesen Ausführungen über die Zusammenhänge von Liturgie, Dra ma und Theater wird im abschließenden Kapitel die Frage nach der Stellung des Volksschauspieles, vor allem im Leben der Gemeinde, aufgeworfen. Dabei wird versucht, den Sitz des Volksschauspieles in Laßnitz zu erfassen und es als „volksreligiöse Andacht“ zu werten. Ausgehend von der christ lichen Botschaft und den geistlich-religiösen Zielsetzungen, die es verfolgt, kann daher niemals von „Theater“ die Rede sein. Im Versuch einer liturgisch-pastoralen Zuordnung betont die Verfasserin, daß die geistlich-religiö sen Völksschauspiele ein wichtiges M edium zur Verkündigung, zur Vertie fung und zur Stärkung des Glaubens seien. Sie sieht das Volksschauspiel als eine liturgisch geprägte Ausdrucksform der Volksfrömmigkeit, „da mit diesen Spielen die Gemeinde ihren Glauben kundtut und mitteilt, was ihren Vorfahren und ihr selbst zuteil geworden ist“ . Die liturgische Komponente scheint hier jedoch aus der Sicht der Theologie denn doch etwas zu überbe tont. Denn dieses „Volksschauspiel“ geistlicher Prägung zeigt doch neben so vielen Szenen halbliturgisch verbliebener Gestik auch vieles „W eltli che“ , wie etwa das „Räuberspiel vom Bayerischen Hiasl“ , neben eher Legendenhaftem, wie das „Spiel vom Ägyptischen Joseph“ , dem „G edul digen Job“ oder der „G enovea“ . Noch wird etwa in der Laßnitz das „Paradeisspiel“ (zuletzt Weihnach ten/Dreikönig 1989/90) in neuem, wesentlich erweitertem Spielumgrunde 1997, H eft 1 L iteratur der Volkskunde 103 eines Kulturhauses mit Spielplatzmitte nach der früheren, archaischen Tra dition sinngemäß als Vorspiel aufgefaßt zum „K rippen- und Hirtenspiel“ m it Liedgesang und Hirtentanz zum Rasseln der Ringstöcke der von Engel stimmen aus dem Schlafe Geweckten. Aber ob solch eigenartige, kindlich naiv erscheinende, dabei Grundfragen der Heilsgeschichte, ja der mittelal terlichen Theologie ins Volkstümliche verdichtende Formensprache auch weiterhin noch angenommen und jenes auf jeden Fall brauchtumsgebundene „Volksschauspiel“ in unserer von gänzlich anderen Themen und dem über m ächtigen Einwirken von hochtechnisierten Kommunikationsmedien ge prägten Zeit überleben wird, ist freilich eine Frage, die offen bleiben muß. Das klingt nicht zuletzt in den von der Verfasserin aufgezeigten derzeitigen bzw. künftigen Schwierigkeiten rund um die Spieltradition in Laßnitz an. Die von ihr in Erwägung gezogenen, wenn auch vorsichtig formulierten Reformen sowie Textrevisionen würden jedoch unweigerlich zu einem raschen Verfall des von Generationen getragenen, tie f in die „Volkskultur“ eingebetteten, traditionsgebundenen Erbes führen. Es ist aber durchaus erfreulich und nützlich, daß sich mit diesem Beitrag nun auch die Liturgie wissenschaft zur Volksschauspiel-Thematik zu Wort m eldet und ihre A spek te herausstellt. Zweifellos prägten diese, neben vielen anderen Komponen ten, durch ihre halbliturgisch verbliebene Gestik so manche dieser Spiele, was aber nicht dazu verleiten sollte, sie durch Überbewertung eines solchen Teilaspektes in den Rang einer „volksreligösen Andacht“ zu erheben. Elfriede Grabner DESSAI, Elisabeth, H indus in Deutschland. Moers, Edition Aragon, 1994, 252 Seiten, Tabellen. Elisabeth Dessai plant eine dokumentarische Reihe über Hindus in Europa, die Bände über Hindus in Holland und Portugal sind bereits in Vorbereitung. Die Autorin sieht das vorliegende Buch über „H indus in Deutschland“ als den ersten Schritt in ihrem ehrgeizigen Vorhaben, diese neue religiöse M inderheit in ganz Europa zu erforschen und deren „W urzeln“ - nicht nur in Indien selbst, sondern weltweit - zu verfolgen. Die Erwartungshaltung, die viele Inder Deutschland entgegenbringen, wird von indophilen deutschen Gelehrten des 19. Jahrhunderts (besonders Max Müller) positiv geprägt, das idealisierte Bild der Deutschen aber meist enttäuscht. Die deutsche M edienberichterstattung über Indien wird von indischen Einwanderern als ein Ärgernis empfunden. Das W issen der deut schen Norm albürger über den Hinduismus ist gering. Das den Hindus heilige Hakenkreuz erinnert Deutsche an die Zeit des „Tausendjährigen Reichs“ . 104 L iteratur der Volkskunde ÖZV LI/100 Der M ißbrauch dieses Symbols durch Neonazis schockiert Hindus der maßen, daß sie m itunter sogar seinen Gebrauch vermeiden. Auch die in Indien ehrwürdige Bezeichnung „A rier“ gilt in Deutschland als anstößig. Der Rassismus, den sie dort erleben, macht viele (aber keineswegs alle!) sensibler für die Diskriminierung niedriger Kasten in ihrer eigenen Kultur. Wer in Indien auf seine helle Hautfarbe stolz ist, kann in Deutschland als Farbiger verachtet werden. Der militante Freiheitskämpfer Subhas Chandra Bose ist in Deutschland nahezu unbekannt. Dieser in Indien nach wie vor gefeierte Nationalheld rekrutierte während des Zweiten Weltkriegs die indi sche Nationalarmee aus den in deutsche Kriegsgefangenschaft geratenen Indern. Die (halbherzige) Unterstützung der indischen Unabhängigkeitsbe wegung gilt im heutigen Deutschland keineswegs als verbindende gemein same ruhmreiche Vergangenheit, sondern als peinliches Kapitel der Ge schichte. Und als solches wird es auch von Elisabeth Dessai bloß oberfläch lich gestreift. Insgesamt gibt Dessai in ihrer Untersuchung jedoch einen guten Einblick in die vielfältigen Probleme der Begegnungen von Deutschen und Hindus. Sie konzentriert sich auf den heutigen Alltag. Im Überblick stellt sie die Einwanderungsgeschichte dar. Die größte homogene Gruppe der Inder in Deutschland geht auf die ab M itte der sechziger Jahre eingewanderten C hristinnen aus Kerala zurück. Dabei kamen zuerst die Frauen, die sich als Krankenpflegerinnen ausbilden ließen und in diesem Bereich arbeiteten. Sie heirateten überwiegend Keralesen ihrer Kaste (!). Die stärkste Sprachgruppe unter den Hindus setzt sich aus M ännern aus West-Bengalen zusammen, die Ende der fünfziger Jahre als Studenten, Praktikanten und Akademiker nach Deutschland zogen. Sie heirateten über wiegend christliche und konfessionslose Deutsche. Teilweise brachten sie durch „arranged marriage“ auch indische Frauen nach Deutschland. Diese verstreut lebende Gruppe ist in Deutschland gut integriert. Charakteristisch sind hohes Einkommen, gute Deutschkenntnisse, geringe Kinderzahl und niedrige Scheidungsraten. Auffällig ist der Ehrgeiz der Eltern, ihren Kindern eine hervorragende Ausbildung angedeihen zu lassen. Ihnen selbst blieben aber trotz hoher Qualifikation Spitzenposten verwehrt. In den sechziger Jahren hatten sie noch gute Karrierechancen, heute hingegen werden sie immer häufiger gezwungen, Tätigkeiten auszuüben, für die sie überqualifi ziert sind. Die etablierten indischen Einwanderer sind eine heterogene Gruppe, die räum lich aufgesplittert in viele linguistische Gemeinschaften (Bengali, H in di, Punjabi, Gujarati, Marathi, Konkani, Telugu) zerfällt und nur in geringem Ausmaß organisiert ist. Meist beschränkt sich die religiöse Praxis au f einen Hausaltar in der eigenen Wohnung, gemeinsame Tempelprojekte wurden zwar in A ngriff genommen, aber nie verwirklicht. 1997, H eft 1 Literatur der Volkskunde 105 Im Gegensatz dazu stehen die hinduistischen Bürgerkriegsflüchtlinge, die seit Ende der siebziger Jahre nach Deutschland kamen. Die Tamilen aus Sri Lanka und die afghanischen Hindus mieteten trotz prekärer finanzieller Lage bald nach ihrer Ankunft eigene Tempelräume und wurden tonangebend in der hinduistischen Szene Deutschlands. Kaum zu übersehen sind natürlich auch die verschiedenen Gemeinschaften von Deutschen, die zum H induis mus konvertiert sind. Sie werden von den wenigsten geborenen Hindus akzeptiert, da im Hinduismus keine Bekehrung vorgesehen ist und ein Mensch daher nicht durch Glaubensbekenntnis, sondern nur durch Geburt zum Hindu wird. Umso größer ist der missionarische Eifer, mit dem euro päische Hari Krishna Anhänger junge Inder zu ihrem rechten Glauben zurückbringen wollen. Kein Hindu in Deutschland lebt so streng religiös wie die Deutschen ,,Neo-Hindus“ , die mit Hingebung und Disziplin fünf Stun den täglich beten. Inder, die es auf zehn Minuten täglich bringen, halten sich für strenggläubig. Unter den indischen Hindus gibt es nur eine kleine aktive Minderheit. Oft wird die Auseinandersetzung mit ihrem Glauben durch das Leben in der Fremde gefordert. Die Konfrontation der Religionen Christentum und Hinduismus wird für indische Einwanderer von Bekehrungsängsten bestimmt. Eltern fürchten, wenn es nicht gelänge, eine(n) indische(n) Partnerin für ihre Sprößlinge zu finden, würden deutsche Schwiegereltern deren Konversion zum Christen tum verlangen. Die Ideale der Großfamilie und der „arranged marriage“ lassen sich aber in der deutschen Umwelt nicht durchsetzen. Umgekehrt ist die deutsche Sprache m eist schon so wichtig geworden, daß von einer Heiratsanzeige in einer indischen Zeitung Abstand genommen wird. Die Angst vor vorehelichem Sex teilen hinduistische und traditionsbewußte christliche Eltern. Im Gegensatz zur bedrohlichen Dominanz des Christen tums verweisen Hindus auf die Toleranz und die integrative Kraft ihrer Religion. Christen werden es wohl kaum als den Gipfel der Toleranz erleben, wenn ihr Heiland Jesus Christus als eine Verkörperung Vishnus verehrt wird. Ein Hindu führte seine indischen Besucher stets in eine Kirche, um ihnen das Abendmahl als ein dämonisches Ritual vorzuführen. Er erklärte, die Gläubigen seien Schafe, die nun das Blut des Herrn trinken und seinen Leib verspeisen würden. Ein indischer Tourist mußte sich bei dieser Vorstellung übergeben. Vor allem durch die Ausschreitungen in Ayodhya am 6. Dezember 1992, bei denen fanatische Hindus vor laufenden Fernsehkameras die au f dem Geburtsort des Gottes Rama errichtete Babri-Moschee schleiften, um dort einen gewaltigen Hindutempel zu errichten, kamen vermehrte Zweifel an der angeblich so großen Toleranz des Hinduismus auf. In der Folge sank der Beliebtheitsgrad der Hindus in Deutschland. Andererseits fanden anti-isla mische Hindus Schützenhilfe von xenophoben Deutschen, die sich aus 106 Literatur der Volkskunde ÖZV LI/100 Angst vor einer unaufhaltsamen Turkisierung ihrer Heimat sogar m it Indern verbünden wollten. Doch obwohl anti-moslemische Vorurteile unter Hindus verbreitet sind, führte dieses Ereignis zu einer Welle der Distanzierung von fundamentalistischen Gruppen. Umgekehrt wenden sich aber auch gerade liberale Hindus gegen Eingeständnisse, die Deutsche den Türken machen wie die Befreiung eines türkischen Mädchens vom Turnunterricht. In der fundamentalistischen Hindu-W elt-Organisation (Vishwa Hindu Parishad VHP) engagieren sich hinduistische Afghanen besonders stark. Die religiöse M inderheit der Hindus wurde in Afghanistan völlig ausgelöscht. Verbreite ter unter den etablierten Indern ist die aufklärerische Reformreligion ,, Arya Samaj“ , die die Verehrung von Bildnissen und das Kastensystem ablehnt. Vegetarismus ist unter Brahmanen und hier ganz besonders bei den Frauen verbreitet. Das Zusammenleben m it Nicht-Vegetariern ist auch innerhalb einer Familie gang und gebe. Viele Interviewpartner wollten Fragen nach ihrer Kastenzugehörigkeit nicht beantworten oder machten „falsche“ Angaben. Im deutschen Alltag der Hindus scheint das Kastenwesen keine Rolle zu spielen. Umso bedenk licher scheint m ir der Nachdruck, mit dem Dessai danach fragt. Sie selbst bringt ein Beispiel: Welcher K aste gehören Sie an? „Ich glaube nicht an Kasten ...“ A ber wir haben, da das Kastenwesen nach wie vor existiert, ein wissenschaftliches Interesse ... (Dessai 1993, 60). Das wissenschaftliche Interesse sollte doch danach streben, die Glaubensvorstellungen und Über zeugungen der Befragten zu erfassen. Vorgefaßte Meinungen müßten zu rückgestellt werden. Ein schwerer Mangel des ganzen Vorhabens ist der fehlende Literaturbe zug. Eine vergleichende Beschäftigung mit der Literatur zum Thema M igra tion im Allgemeinen und indischer Diaspora im Besonderen wäre eine Grundvoraussetzung für ein so groß angelegtes Projekt. In diesem Buch werden keine Literaturangaben gemacht (beziehungsweise die zwei erwähn ten Arbeiten werden nicht zitiert). Elisabeth Dessai strebt internationale Vergleiche an. M ir stellte sich die Frage, weshalb sie nicht bereits innerhalb Deutschlands versucht hat, regionale Vergleiche zu ziehen. Ihre U ntersu chung war nicht auf eine bestimmte Region beschränkt, sondern sie führte Befragungen in Frankfurt, M ünchen, Hannover, Berlin, Hamburg, Bremen, Düsseldorf, Bonn usw. durch. Der Versuch, einen großen Überblick zu geben, bringt leider einen Mangel an Tiefe mit sich. Detailliertere Fallstu dien hielte ich als Ergänzung für sinnvoll - und interessanter zu lesen als die zum Teil etwas seichten Interviewprotokolle. Elisabeth Dessai steckt mit bewundernswertem Eifer ungeheure Energie in ihr Mammutprojekt. Eine gewisse Einschränkung würde dessen unleugbaren Wert nicht beeinträchti gen. W issenschaftliche Kooperation und die Rezeption der Literatur bräch ten eine Schärfung der Fragestellung. In „H indus in Deutschland“ steht 1997, H eft 1 L iteratur der Volkskunde 107 noch zu viel Allgemeines, nicht für die Situation im Aufnahmeland Spezi fisches im M ittelpunkt des Interesses. Der Wahrnehmung indischer Proble me w ird zu breiter Raum geschenkt. Der in der Fortsetzung geplante Ver gleich mit Hindus in anderen europäischen Ländern könnte in diesen Punk ten nicht viel Neues bringen. Elisabeth Dessai beschrieb mir ihr weiteres Vorgehen in einem persönlichen Schreiben, welches auch von ihrem gewal tigen Engagement zeugt. Sie führt Interviews in Holland, Surinam, Portugal, Gujerat, Mozambique, Frankreich und Sri Lanka durch (sie selbst endet ihre Auflistung m it „und und und“ !). Sie teilt mir Erfreuliches mit: „D ie Finan zierung ist gesichert. Die Arbeit wird immer leichter, weil ich a) mit jedem Interview dazu lerne und b) langsam immer m ehr Unterstützung von W is senschaftlern erhalte, die inzwischen realisiert haben, daß ich mein vor 10 Jahren vorgestelltes und vor vier Jahren begonnenes Projekt TATSÄCH LICH durchziehe.“ Es handelt sich also doch nicht mehr um einen völligen Alleingang (abgesehen davon, daß Elisabeth Dessai auch bisher m it ihrem indischen Mann zusammenarbeitete). Dies wird ihre Leistung gewiß nicht schmälern. Elisabeth Dessai stellte Großes in Aussicht. Bernhard Fuchs EHM ANN, Hermann, oberaffengeil. Neues Lexikon der Jugendsprache (= B eck’sche Reihe 1170). München, Beck, 1996. 159 Seiten. Jugendsprache ist in den letzten Jahren fast zu einem M odethema geworden. So nim m t es nicht wunder, daß Hermann Ehmann seinem Erstling affengeil. Ein Lexikon der Jugendsprache (= B eck’sche Reihe 478), M ünchen 1992 (dazu Rez., in: ÖZV XLVII/96, 1993, 222 - 225) eine Fortsetzung folgen läßt. Im Hauptteil des anzuzeigenden Werks sind ca. 470 (nicht ca. 500, wie S. 2 angegeben) jugendsprachliche A usdrücke registriert und erklärt (S. 27 - 140). Dabei handelt es sich um eine Auswahl aus einem Material, das Ehmann zunächst in (von deutschen Jugendlichen frequentierten) Tou ristenzentren au f M allorca (!) gesammelt und dann in Deutschland und Österreich „nach- bzw. querrecherchiert“ hat (S. 10 f.); ausgespart bleiben ,K raftausdrücke1 und Pejorativa aus dem „Psychiatrie-, Sexual- und Fäkal bereich“ (S. 12). Dieses correctness-Prinzip hat der Autor allerdings nicht überall walten lassen - es ist kaum zu übersehen, daß Ösis (nur m.?) Ö sterreicher1 (wie übrigens auch Aussis ,A usländer1 und Ossis O std eu t sche1) in den angeführten Beispielsätzen nicht unbedingt gut wegkommen: Ösis sind h o h l,langweilig, dum m 1 (S. 101) und Pappnasen ,W itzfiguren1 (S. 102), sie sollen abschweben (S. 34) bzw. sich wegklemmen ,abhauen‘ 108 L iteratur der Volkskunde ÖZV LI/100 (S. 134), sie gehören geklopft (S. 109) bzw. g e r u p ft,geschlagen1 (S. 114), sie werden g e p u n c h t,verprügelt“ (S. 108) bzw. zusammengefaltet v e rp rü gelt, zurechtgew iesen“ (S. 139), man will ihnen auf den Kürbis ,K opf“ (S. 101) schlagen etc. (Haben Ehmanns österreichische Informant[inn]en Ähnliches über Deutsche verlauten lassen?) Die wenigen als spezifisch (süddeutsch bzw.) österreichisch ausgewiese nen Lexeme entpuppen sich zumeist - wie schon im Vorgängerwerk affen g e i l - als durchaus gängige dialektale bzw. umgangssprachliche, jedenfalls keineswegs sondersprachliche Ausdrücke, die im Grunde nicht in ein (oh nehin recht limitiertes) Lexikon der Jugendsprache gehören. Dies betrifft etwa: 1. sich durchfretten (S. 57 f.) ,sich mühsam durchbringen“ (ÖW 191, s.v.), woneben übrigens verbreitet -gfretten. Die Bildung(en) ist (sind) sicherlich nicht, wie vom Verfasser erwogen, zu Frettchen ,domestizierte Iltisart“ zu stellen, sondern zu nhd./österr. sich fretten ,sich so gut wie möglich behelfen“, G fre tt,Ärger, Mühe, Plage“, vgl. mhd. vret(t)en ,wund reiben, quälen, plagen“. - 2. pfauchen (S. 103) ,fauchen“ (ÖW 335, s.v.), ferner ,(jmdn.) anfahren, stöhnen“: dabei handelt es sich nicht, wie angege ben wird, um eine „jugendsprachliche ,W iederentdeckung“ bzw. Umdeu tung“ (s. auch die Belege in WBÖ III, 24, s.v.). - 3. Puderant (S. 108) ,Beischläfer“ (zu pudern ,kodieren“, vgl. mhd. bilden ,schlagen, klopfen“); keine „zeitgeistig substantivierte Form “ (so Ehmann), in WBÖ III, 1311, s.v. indessen ,nur“ in der Bedeutung ,Hom osexueller“ verbucht. - 4. spechte(l)n (S. 122) ,spähen“ (spechten bereits in BW II, 656 belegt), spechtein bes. ,spannen, Voyeurismus betreiben“ (wozu Spechtler ,Voyeur“). M ögli cherweise ist spechten durch intraparadigmatischen Ausgleich entstandene ,N ebenform “ zu spähen (nach 3. P. Sg. Präs. Ind. bzw. Part. Prät. au f *°x-t reinterpretiertes spqxt- [so Primus Lessiak im unveröffentlichten WBÖHauptkatalog]?), wobei die (volksetymologische Verknüpfung m it der) Vo gelbezeichnung Specht zur Verfestigung des neuen Paradigmas beigetragen haben kann. Aus sachlichen Gründen hat jedenfalls schwerlich Specht als Derivationsbasis gedient, wie Ehmann meint. - 5. stier (S. 151; auch schon in affengeil [S. 117] re g istriert),m ittellos“ (ÖW 403, s.v.). Die angeführten Beispiele illustrieren, daß der Autor bei seinen sprachli chen Erklärungen m itunter fehlgreift und/oder unglücklich formuliert. Hier nur einige wenige weitere Fälle: Daß Komposita in der Jugendsprache kaum eine Rolle spielen würden (so S. 20), wird bereits durch die Belege im beigegebenen Synonymenverzeichnis (Teil II, S. 143 - 156) widerlegt (s. etwa die Rubriken Angsthase, Erzieher/Lehrer, Turnhalle etc.). —S. 23 ist die Rede von „jugendspezifische[n] Besonderheiten, die sich in sprachli cher, grammatikalischer lautlicher und wortbildungsspezifischer Hinsicht deutlich von der Standardsprache abheben“ . Ferner wird eine „neutrale verbale Endung ,-en“ ‘ eingeführt (S. 36, s.v. alken). - Für die W ortgeschich 1997, H eft 1 Literatur der Volkskunde 109 te von nhd. L ack ist die S. 90 (s.v.) zitierte Unform „Sanskrit ,Lack‘ = Farbe, Tönung“ nur von sekundärem Interesse: nhd. Lack ist aus ital. lacca entlehnt (16. Jahrhundert), das über arabische bzw. persische Zwischenstufen aus (m ittel)indischer Quelle stammt, und zugrunde liegt letztlich ved. (^ sanskr.) läksa-,Lack‘ (übrigens wohl *,Rotfärbung1, vgl. EWAia II, 477, s.v.). Ehmanns neues Lexikon der Jugendsprache sorgt wiederum für gute und anregende Unterhaltung; darüber hinausgehenden Ansprüchen (vgl. S. 11) wird oberaffengeil (wie schon das Vorgängerwerk affengeil) lediglich in beschränktem Umfang gerecht. Abkürzungen BW = J. Andreas Schmeller / G. Karl Frommann, Bayerisches W örterbuch. I - II (M ünchen 21 8 7 2 - 1877 = Aalen 1961 [u. ö.]). EWAia = M anfred Mayrhofer, Etymologisches Wörterbuch des Altindoarischen. I ff. (Heidelberg 1992 ff.). ÖW = Österreichisches W örterbuch (Wien 371990 [u.ö.]). W BÖ = Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (= Bayerisch-Ö ster reichisches Wörterbuch I). I ff. (Wien 1970 ff.). Robert Nedoma VARVUNIS, M. G., ’EvopiccKoi vaoi Kai 7tapa5oaiaKri 0pr|CKEtmKfj aupTtspupopct [Pfarrkirchen und traditionelles religiöses Verhalten], Athen, Stiftung „Nikolaos Dimitriu“ auf Samos, 1995, 380 Seiten, mehrere Abb. Wie dem Untertitel der M onographie zu entnehmen ist, geht es um Schrift stücke des Hag. Nikolaos auf Samos und um eine Handschrift einer thessalischen Kirchengemeinde aus dem 19. Jahrhundert. Der Assistenzprofessor für Ethnologie und Volkskunde der Thrakischen Universität in Komotini hat sich schon mehrfach m it Religiöser Volkskunde und Religiösem Verhalten, vor allem auf Samos (vgl. meine Besprechung seiner Dissertation Ö ZV XLVIII/97, 1994, S. 324 - 326), auseinandergesetzt. H ier greift er einen Aspekt auf, der sich vorwiegend mit dem Leben der Pfarre, ihrer Organisa tion, den Implikationen für Individuum und Gemeinde usw. auseinander setzt. Dabei geht er von zwei konkreten Quellenbezirken aus: 1) der Kirche des Hl. Nikolaos au f Samos (von der er schon 1989 musikalische H and schriften veröffentlicht hat), wobei auf die Geschichte des Heiligtums ein gegangen wird, eine Beschreibung seines Inneren geliefert wird, seiner Requisiten und Ikonen, dann das Archiv beschrieben wird, das templum (Ikonostase) des Naos, Angaben über den M armor-Bildhauer Nikolaos Perakis und die Zunft der M armor-Bildhauer geliefert werden; in der Folge 110 Literatur der Volkskunde Ö ZV LI/100 wird auf die Schriftstücke selbst eingegangen, die das Leben der Pfarre, der Kirche und der Gemeinde dokumentieren (in einem Anhang sind Skizzen von Perakis reproduziert, sowie Photographien des Heiligtums); und 2) wird ein Kodex der Kirche des Hag. Achillios aus dem 19. Jahrhundert in Larisa analysiert und reproduziert, der Aspekte von Devotion und Kult augenfällig macht, das traditionelle System der Pfarrsprengel, aber auch Aspekte des ökonomischen Lebens der türkenzeitlichen Stadt Larisa. Die typographische Wiedergabe des Kodex umfaßt allein 120 Seiten; die Schriftstücke dürften nicht nur den Volkskundler, sondern auch Kirchenhistoriker, Kultur- und W irtschaftshistoriker interessieren. M it diesem umfangreichen Band hat Varvunis der religiösen Volkskunde in Griechenland (er selbst bevorzugt den weiteren T erm inus,,religiöses Verhalten“ ) einen weiteren Anstoß vermittelt und die Komplexität der Fragestellungen, die aus dem Aktenmaterial der Kirchenarchive resultieren, bewußt gemacht. W alter Puchner Laografia 37 (Athen 1993 - 1994 [1995]), S. VIII, 455, 20 Abb. im Text und au f Taf., Musiknoten. Der 37. Folgeband des seit 1909 existierenden Periodikums der Griechi schen Volkskundlichen Gesellschaft ist dem Gedenken an Stilpon Kyriakidis ( t 1964) gewidmet, der die Zeitschrift im Zeitraum von 1921 bis 1951 herausgebracht hat. Der Abschnitt der Studien bringt Liedvarianten des akritischen Zyklus aus Lesbos von E. A. Karagiannis (S. 1 - 2 1 ) , historische Lieder deutscher und schweizerischer Söldner in der Peloponnes während des venetotürkischen Krieges 1685 - 1689 von W. Puchner (S. 22 - 34, deutsche Text mit griechischen Übersetzungen), ein historisches Lied der zyprischen Sänger (poitarides) über die Seeschlacht von Navarino (1827) aus den Handschriften eines Lehrers, von B. D. Anagnostopulos (S. 35 50), zum Märchenmotiv des nächtlichen Arbeitsverbotes von M. G. Meraklis (S. 50 - 60), Opfergaben in der neugriechischen Brauchkunde von G. N. Aikaterinidis (S. 61 - 80), zum Tsamiko-Tanz als Beispiel neugriechi scher Tanzexpression von A. Panagiotopulu (S. 81 - 97), W iegenlieder für M ädchen von D. S. Lukatos (S. 98 - 107). D er Abschnitt „M élanges“ bringt einen Kongreßbeitrag beim 9. Kongreß der ISFNR im Juni 1989 in Budapest „M otifs de narrations populaires dans la parole des ,m essagers‘ du théâtre ancien grec“ (S. 111 - 116), eine Studie über den Klidonas-Orakelbrauch im Poem „A m orgos“ von Nikos Gatsos, von G. I. Thanopulos (S. 117 — 121), über Sprichwörter und Redensarten beim Kartenspiel (zusammenge stellt aus der neugriechischen Literatur) von N. Sarantakos (S. 122 - 127). 1997, H eft 1 L iteratur der Volkskunde 111 Der A bschnitt „Folklorica Contemporanea“ enthält Notizen von D. S. Lukatos über die Kalanda-Ansingelieder in den Zwölften und andere Themen aus den rezenten Zeitungsnotizen (S. 131 - 149). D er Abschnitt m it den Rezensionen enthält 22 z.T. überaus umfangreiche und detaillierte Buchbe sprechungen (S. 153 - 228). Der Abschnitt der kommentierten „B iblio graphie“ 1987 - 1994 ist diesmal besonders reichhaltig: Griechische Peri odika und Sammelbände (S. 231 - 287), Ausländische Periodika und Sam melbände (S. 288 - 3 15), Griechische M onographien und Bücher (S. 316 — 353), Ausländische M onographien und Bücher (S. 354 - 361). Ein letzter Abschnitt dokumentiert die Auszeichnung, die das Zentrum für N eugriechi sche Studien „A lexandros S. Onassis“ an der Universität von New York dem Präsidenten der Griechischen Volkskundlichen Gesellschaft verliehen hat (S. 363 - 381) und bringt eine biographische und ergographische Ergän zung zur Bibliographie von D. S. Lukatos von M. A. Alexiadis (S. 385 401, mit 140 Eintragungen). Der Band schließt wie üblich m it dem Rechen schaftsbericht für die Jahre 1993 und 1994 (S. 403 - 422) sowie mit N ekro logen, den M itgliederlisten und dem detaillierten Inhaltsverzeichnis. Walter Puchner Euridike Antzulatu-Retsila, MouoeioXoYiKoi AiaXoytap,oi [Mnseumswissenschaftliche Überlegungen]. Athen/Arta, M usikophilologikos Syllogos Arta „ 0 Skuphas“ , 1995, S. 142, 71 Abb. auf Taf. Das m it dem U ntertitel „A nnäherungen - A nw endungen“ versehene Bändchen der Assistenzprofessorin für M useumskunde an der Jonischen Universität behandelt vor allem die pädagogische Seite traditioneller Volks kulturm useen mit besonderer Berücksichtigung der praktischen K inderar beit und Ü bungen m it schwerbehinderten Kindern. Die Ausführungen bauen einerseits auf einem summarischen Überblick der rezenten internationalen Literatur zum Thema auf, andererseits bringen sie eigene M useumserfah rungen in W estgriechenland ein, die m it einem ausführlichen Bildanhang au f das Schönste dokumentiert sind. Die Verfasserin ist seit 1983 mit einer Reihe von Artikeln zur pädagogischen M useumsproblematik hervorgetre ten; ihre M onographie „D as M useum und seine Rolle in der Gesellschaft“ wurde 1984 veröffentlicht, eine zweite „Volkskundliche Museen und die Erziehung“ (1986) wurde 1991 zum zweitenmal aufgelegt. Antzulatu-Ret sila kom m t aus der Schule der soziologischen Volkskunde von Michalis M eraklis von der U niversität Ioannina, wo sie 1980 m it einer Dissertation über die griechischen Hochzeitskronen prom oviert hat (vgl. meine Bespre chung in Südost-Forschungen 40, 1981, S. 527 - 528). Die Überlegungen 112 L iteratur der Volkskunde ÖZV LI/100 sind in fü n f Kapitel unterteilt: 1. „D ie Abschaffung der Grenzen“ (S. 11 ff.), wo es um die Integrierung der Volkskundemuseen in die Gesamtgesellschaft und ihre Bedürfnisse und Erwartungshorizonte geht, 2. „D as Erleben von Raum und Zeit“ (S. 29 f f ) , wo Rezeptionsbedingungen, Ausstellungstech nik, die Selektierung und Erklärung der Exponate und anderes zur Sprache kommen, 3. „D ie Annäherung an das Transzendente“ (S. 41 ff.), wo au f die Dokumentation der religiösen Volkskultur, Mythos und Mythologeme, Kult und Okkultismus eingegangen wird, 4. „Das Erhalten der Erinnerung“ (S. 51 ff.) - das M useum als mnemotechnische Institution der Vergangen heitserhaltung einer vorwiegend mündlichen Kultur, 5. „A nregung von Verstand und Herz“ (S. 59 f f ) , wo es um die Besuchermotivation, die Erwartungshaltungen, die Öffentlichkeitsstrategien der Volkskundemuseen in ihrer Vielfalt der A usstellungen geht. A u f diese konzisen, klar verständ lichen Ausführungen folgen die Anmerkungen (S. 69 ff), die Bibliographie (S. 83 ff.) sowie der umfangreiche Abbildungsteil (S. 95 f f), der das G esag te anschaulich illustriert. Walter Puchner Österreichische Zeitschrift fiir Volkskunde B and LI/100, Wien 1997, 113 - 154 E in g ela n g te L iteratu r: W in ter 1996/97 Verzeichnet finden sich hier volkskundliche Veröffentlichungen, die als Rezensionsexemplare, im Wege des Schriftentausches und durch A nkauf bei der Redaktion der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde eingelangt und in die Bibliothek des Österreichischen M useums für Volkskunde aufge nommen worden sind. Die Schriftleitung behält sich vor, in den kommenden Heften die zur Rezension eingesandten Veröffentlichungen zu besprechen. 50 Jahre Bildungs- und Kulturarbeit für Kärnten. Klagenflirt, Kärntner Bildungswerk - Institution der Erwachsenenbildung, 1996, 128 Seiten, Abb. Afrika in Amerika. Hamburg, Hamburgisches Museum für Völkerkun de, 1992, 264 Seiten, Abb., Karten. Äg Tibor, Ki népei, väri vagytok? (Vâlogatâs a szlovâkiai magyar tâjak népzenei hagyomânyâbol). (= Népismereti Könyvtâr, 6). Komärom/Dunaszerdahely, Lilium Aurum/Szlovâkiai M agyar Néprajzi Tärsasâg, 1996, 228 Seiten, Abb., Noten. Ahlbäck Tore (Ed.), The Problem o f Ritual. Based on Papers Read at the Symposium on Religious Rites Held at Âbo, Finland, on the 13th - I6th o f August 1991. Âbo, The Donner Institute for Research in Religious and Cultural History, 1993, 367 Seiten, Abb., Graph., Tab. (Inhalt: Jörgen Podemann Sorensen, Ritualistics: a New Discipline in the History of Religions. 9 - 25; Tove Tybjerg, W ilhelm M annhardt - A Pioneer in the Study o f Rituals. 27 - 37; Jonathan Horwitz, Shamanic Rites Seen from a Shamanic Perspective. 3 9 - 5 1 ; Antoon Geels, A Note on the Psychology of Dhikr. The Halveti-Jerrahi Order o f Dervishes in Istanbul. 53 - 82; Owe W ikström, Liturgy as Experience - the Psychology o f Worship. A Theoretical and Empirical Lacuna. 83 - 100; René Gothöni, Pilgrimage = Trans formation Joumey. 101 - 115; Nora Ahlberg, Forced Migration and Muslim Rituals: An Area o f Cultural Psychology? 117 - 130; Thomas M cElwain, Ritual Change in a Turkish Alevi Village. 131 - 168; J. Peter Södergârd, The Ritualized Bodies o f Cybele’s Galli and the Methodological Problem of the Plurality o f Explanations. 169 - 193; Lilian Portefaix, Ancient Ephe sus: Processions as M edia o f Religious and Secular Propaganda. 1 9 5 -2 1 0 ; Morten Lund W armind, The Cult o f the Roman Emperor before and after Christianity. 211 - 220; Anders Hultgârd, Altskandinavische Opferrituale 114 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 und das Problem der Quellen. 221 - 259; Jens P e ter Schjödt, The Relation between the two Phenomenological Categories Initiation and Sacrifice as Exemplified by the Norse Myth o f ÖSinn on the Tree. 261 - 2 7 3 ; M a ria n n e Görman, Influences from the Huns on Scandinavian Sacrificial Customs during 300 - 500 AD. 275 - 298; M ikael Rothstein, Rituals and Religious Innovation. The Meaning o f Rituals in Shan the Rising Light. 299 - 320; Peter Buchholz, Religious Foundations o f Group Identity in Prehistoric Europe: The Germanic Peoples. 321 - 333; Alvapillai Veluppillai, The Hindu Confrontation with the Jaina and the Buddhist. Saint Tirunänacampantar’s Polemical Writings. 335 - 364). Amann Sieglinde, Armenfursorge und Armenpolitik in Feldkirch von 1814 - 1914 räumlich begrenzt auf das Gebiet des heutigen Feldkirch, also inklusive der 1925 eingemeindeten Ortsteile Altenstadt, Tisis und Tosters. (= Schriftenreihe der Rheticus-Gesellschaft, 34). Feldkirch, Rheticus-Gesellschaft, 1996, 191 Seiten, Tabellen. Antiquitäten. Kunstauktion im Palais Dorotheum Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 20 November 1996. Beginn 14.30 Uhr. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. a. 43 Tafeln. Antiquitäten. Kunstauktion im Palais Dorotheum Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 8. Oktober 1996. Beginn 14.30 Uhr. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. a. 40 Tafeln. Articus Rüdiger, Der ,,S ilberhof1 aus Scharmbeck. Kreis Harburg. (= Veröffentlichung des Helms-M useums, 40). Hamburg, Helms-Museum, 1984, 2 Bl., 10 Tafeln, Abb. Asche Roswitha, Schulze Ernst-Detlef, Die Ragginer. 200 Jahre Volks m edizin in Südtirol. München, Verlag Dr. Friedrich Pfeil, 1996, 344 Seiten, Abb., Tab. A siatik a und Stammeskunst. 1809. Kunstauktion im Palais Dorotheum Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 28. November 1996. Wien, Dorotheum A ukti ons-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. a. 43 Tafeln. Aubrecht Gerhard, Speta Franz (Red.), Ein Leben für den Dachstein. Friedrich Simony - zum 100. Todestag. (= Stapfia, 43; Kataloge des OÖ Landesmuseums, NF 103). Linz, Land Oberösterreich, OÖ. Landesmuseum, 1996, 355 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. Auerbach Konrad, M it der Eisenbahn durchs Spielzeugland. Zur Ge schichte der erzgebirgischen Spielzeugeisenbahn. (= Schriftenreihe, Heft 13). Seiffen, Erzgebirgisches Spielzeugmuseum, o.J., 60 Seiten, Abb. Augen Blick mal. Optische Erfindungen von der Lochkamera zum Wan derkino mit Beiträgen zur Kinogeschichte in Schwaben. (= Schriftenreihe 1997, H eft 1 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 115 der Museen des Bezirks Schwaben, 11). Gessertshausen, Museumsdirektion des Bezirks Schwaben, 1995, 72 Seiten, Abb., Tab. B a rb a sh S h ep ard , These magicians carve dreams with their machetes. Sonderdruck aus: Smithsonian, May 1991, 119 - 129. Baum eier Stefan, Carstensen Jan (Hg.), W estfalisches Freilichtmu seum Detmold. Geschichte - Konzepte - Entwicklungen. (= Schriften des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold - Landesmuseum für Volkskun de, Band 14). Detmold, Landschaftsverband Westfalen Lippe/W estfälisches Freilichtm useum Detmold, 1996, 231 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. Baum eier Stefan, Tegtmeier-Breit Annegret, Die Dorfschmiede. (= Einzelführer des W estfälischen Freilichtmuseums Detmold - Landesmu seum für Volkskunde, 13). Detmold, Landschaftsverband W estfalen-Lippe, Westfalisches Freilichtmuseum Detmold - Landes'museum für Volkskunde, 1993,48 Seiten, Abb. Bäum er Remigius, Scheffczyk Leo (Hg.), Marienlexikon. Bd. 1: AA Chagall. St. Ottilien, Eos Verlag, 1988, 672 Seiten, Abb. Bäumer Remigius, Scheffczyk Leo (Hg.), Marienlexikon. Bd. 2: Chal däer - Gréban. St. Ottilien, Eos Verlag, 1989, 704 Seiten, Abb. Bäumer Rem igius, Scheffczyk Leo (Hg.), Marienlexikon. Bd. 3: Greco - Laib. St. Ottilien, Eos Verlag, 1991, 704 Seiten, Abb. Bäum er R em igius, Scheffczyk Leo (Hg.), M arienlexikon. Bd. 4: Lajtha - Orangenbaum. St. Ottilien, Eos Verlag, 1992, 703 Seiten, Abb. Bäum er Remigius, Scheffczyk Leo (Hg.), Marienlexikon. Bd. 5: Orante - Scherer. St. Ottilien, Eos Verlag, 1993, 704 Seiten, Abb. Bäum er Remigius, Scheffczyk Leo (Hg.), M arienlexikon. Bd. 6: Sche rer - Zypresse; Nachträge. St. Ottilien, Eos Verlag, 1994, 872 Seiten, Abb. Baum gartner Senta, Pruckner Othmar, Die Gegend hier herum ist herrlich. Reisen zu Dichtern, Denkern, Malern und M usikern in N iederöster reich. Wien, Falter Verlag, 1996, 320 Seiten, Abb., Karte, Abb a. Tafeln. Baxhaku Fatos, Kaser Karl, Die Stammesgesellschaften N ordalbani ens. Berichte und Forschungen österreichischer Konsuln und Gelehrter (1861 - 1917). Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1996, 459 Seiten, Graph. Becker Siegfried, Todesbilder. Zur medialen Vermittlung von Gewalt in ethnischen Konflikten. Sonderdruck aus: Z. Szarvas (Hg.), Traum vom Denken. In memoriam Erno Kunt. (= Hefte des Instituts für kulturelle und visuelle Anthroplogie an der Universität zu M iskolc, 2). Miskolc, 1996, S. 2 7 - 4 6 . Bendix Regina, Amerikanische Folkloristik. Eine Einführung. Bearbei tet von Nicholas H. Schaffner. M it einem Ausblick von Barbara Kirshen- 116 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 blatt-Gimblett. (= Ethnologische Paperbacks). Berlin, Dietrich Reimer Ver lag, 1995, 267 Seiten. Berânkovä H elena, N ovâkovä Lenka, Jaké bylo oblékâni od kolébky k dospivâni. Tradicni odev deti na Morave. Brno, Moravské zemské muzeum, Etnograficky üstav, 1996, unpag., Abb. Dt. Zusammenfassung. Berghammer Ludwig, Ein Bezirk hält den Atem an. Fünfundzwanzig Jahre Kriminalgeschichte und Kriminalgeschichten aus Wien-Favoriten. 2. überarbeitete Auflage. Wien/Schamstein, Edition Seyrl, 1996,272 Seiten, Abb. Bezemek Ernst, Rosner W illibald (Hg.), Niederösterreich 1945 - Süd mähren 1945. Die Vorträge des vierzehnten Symposions des N iederösterrei chischen Instituts für Landeskunde zugleich Verbindendes und Trennendes an der Grenze V. Hollabrunn, 4. - 7. Juli 1994. (= Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde, Band 21; zugleich NÖ Schriften, 84; W issenschaft). Wien, Selbstverlag des NÖ Instituts für Landeskunde, 1996, X, 373 Seiten, Abb., Tabellen. (Inhalt: Gerhard Jagschitz, Stunde N u ll- N eubeginn oder Kontinuität? 1 - 18; Heinz Boberach, Die Stimmung in Deutschland im letzten Kriegsjahr. 19 - 31; Leopold Banny, Der „O stw all“ im Abschnitt Niederdonau 1944/45. 33 - 38; Szabolcs Szita, Ungarische Zwangsarbeiter und Flüchtlinge in N iederöster reich - 1945. 39 - 48; Gerhard Artl, M ilitärische Aspekte des Kriegsendes in Niederösterreich und Südmähren. 49 - 77; Stefan Karner, Zu den öko nomischen Problemen 1945 in Österreich. 79 - 85; Hermann Riepl, Die Neubildung der NÖ Landesregierung und der W iederaufbau der NÖ Lan desverwaltung im Jahre 1945. 87 - 100; Ernst Bezemek, Demokratie ohne Illusion - Zur Rekonstruktion demokratischer Verhältnisse in Niederöster reich. 101 - 115; Jan Janäk, Die Neuerrichtung der tschechoslowakischen Lokalbehörden in Südmähren 1945. 1 1 7 - 123; Siegfried Beer, N iederöster reich unter der Roten Arm ee - Erkundungen des US-Geheim dienstes OSS/SSU im Jahre 1945 - Eine Dokumentation. 125 - 182; Wolfgang Etschm ann, Überlegungen zur Rezeption des Besatzungsalltags in N ieder österreich 1945/46. 183 - 190; M arianne Baumgartner, Frauen in der „U m bruchszeit“ 1944 - 1946. 191 - 214; Robert Streibel, „D ie Russen befreien gründlich“ - Krems im Jahr 1945. 215 - 228; Klaus-Dieter Mulley, Von der „Entnazifizierung“ zur „Entregistrierung“ - Bemerkungen zur Entnazifizierung in Niederösterreich 1945 bis 1958. 229 - 259; Theodor Brückler, Kunstschätze und Kulturgüter in N iederösterreich 1945. 261 278; Edda Engelke, Niederösterreicher in sowjetischer Kriegsgefangen schaft. 279 - 290; Bohuslav Benes, Die W iederbesiedelung Südmährens. 291 - 301; Frantisek Spurny, Die Absiedlung österreichischer Staatsange höriger aus dem Freiwaldauer Bezirk in den Jahren 1945 bis 1946 im Spiegel der Staatssicherheitsberichte. 303 - 306; Josef Prinz, ,,... und alle sind 1997, H eft 1 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 117 wieder in die Kirche gegangen“ . - Niederösterreich 1945: Rekonstruktion und Deutung - Ein Versuch. (Ergebnisse und Analyse des Oral-History-Projekts des NÖ Instituts für Landeskunde). 307 - 364). Biwald Brigitte, Von Gottes Gnaden oder von Volkes Gnaden? Die Revolution von 1848 in der Habsburgermonarchie: Der Bauer als Ziel politischer Agitation. (= Europäische Hochschulschriften. Reihe III, Ge schichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 685). Frankfurt am M ain/Ber lin/Bern/New York/Paris/Wien, Peter Lang, 1996, 287 Seiten, Abb. Bockhorn Olaf, Bockhorn Petra, Steininger Hermann, M useen und Sammlungen in Niederösterreich. III. Viertel ober dem Manhartsberg. Wien, Verband österreichischer Museen, Galerien, Schau- und Studiensammlun gen - M useumsverband, 1996, 278 Seiten. Böhm Helmuth, Traxler Stefan (Gest.), 750 Jahre Attnang. Eine Doku m entation in Wort und Bild über die Geschichte der Stadt Attnang-Puchheim. Attnang-Puchheim, Stadtgemeinde Attnang Puchheim, [1992], 335 Seiten, Abb., Karte. Boyarin Jonathan (Ed.), The Ethnography o f Reading. Berkeley/Los Angeles/Oxford, University o f California Press, 1993, 285 Seiten, Abb. (Inhalt: Ursula K. Leguin, Loud Cows. VII - VIII; Jonathan Boyarin, Introduction. 1 - 9 ; Daniel Boyarin, Placing Reading: Ancient Israel and M edieval Europe. 10 - 37; Susan Noakes, Gracious Words: L uke’s Jesus and the Reading of Sacred Poetry at the Beginning o f the Christian Era. 38 57; Nicholas Howe, The Cultural Construction o f Reading in Anglo-Saxon England. 58 - 79; Johannes Fabian, Keep Listening: Ethnography and Rea ding. 80 - 97; James N. Baker, The Presence o f the Name: Reading Scripture in an Indonesian Village. 98 - 138; Diana Digges, Joanne Rappaport, Literacy, Orality, and Ritual Practice in Highland Colombia. 139 - 155; H. Mack Horton, Japanese Spirit and Chinese Leaming: Scribes and Storytellers in Pre-modem Japan. 156 - 179; Elizabeth Long, Textual Interpretation as Col lective Action. 1 8 0 -2 1 1 ; Jonathan Boyarin, Voices Around the Text: The Ethnography o f Reading at M esivta Tifereth Jerusalem. 212 - 237; Greg Sarris, Keeping Slug Woman Alive: The Challenge o f Reading in a Reser vation Classroom. 238 - 269; Brian Stock, Afterword. 270 - 275). Bräuer H elm u t,,,... und hat seithero gebetlet“ . Bettler und Bettelwesen in W ien und N iederösterreich w ährend der Zeit K aiser Leopolds I. W ien/Köln/W eimar, Böhlau, 1996, 294 Seiten, Abb., Graph, Tab., Abb. a. Tafeln. Brauner Franz Anton (Hg.), Steirisches Brauchtum im Jahrlauf. Graz, Leykam, 1996, 157 Seiten, Abb. Brenner Helmut, Gehundsteh Herzsoweh. Erzherzog-Johann-Liedtraditionen vor, in, neben und nach „W o i geh und steh“ . M it einem Vorwort von 118 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 Ö ZV LI/100 W olfgang Suppan. Mürzzuschlag, Ars Styriae, 1996, 180 Seiten, Abb, Noten. Brüggemann Erich, Heine Günther, Neue Möbel - Neues Wohnen. Aktion Kiekeberg. Eine Ausstellung des Freilichtmuseums m it Werken norddeutscher Tischler. (= Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, 18). Ehestorf, Freilichtmuseum am Kiekeberg/Kreismuseum des Landkrei ses Harburg, Selbstverlag, 1995, 81 Seiten, Abb. B ücher. 68. Sonderauktion im Palais Dorotheum, Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 6. Dezember 1996. Beginn 10.00 und 14.00 Uhr. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., X, 101 S., Abb. auf 18 Tafeln. Bühl Horst, Andreas Moritz. 1901 - 1983. Neustadt/Aisch, Verlag PH. C. W. Schmidt, o.J., 282 Seiten, Abb. Burm eister H elm ut, Scharfe Martin (Hg.), Stolz und Scham der M o derne. Die hessischen Dörfer 1950 - 1970. Erträge einer Tagung der H essi schen Vereinigung für Volkskunde e.V. in Hofgeismar 1993. (= „D ie Ge schichte unserer Heimat“ , 23). 1. Auflage. Hofgeismar, Verein für hessische Geschichte und Landeskunde e.V. Kassel 1834 - Zweigverein Hofgeismar, 1996, 99 Seiten, Abb. Buttler Christina, Reinlichkeit für den Landmann - Ein Projekt der Aufklärung in Niedersachsen. Dissertation zur Erlangung des philosophi schen Doktorgrades am Fachbereich H istorisch-Philologischer W issen schaften der Georg-August-Universität Göttingen. Göttingen, 1996, 255 Seiten. Caplovic Dusan, Belo Polla. (= Edicia Medailöny). Bratislava, Slovenské nârodné müzeum, Nârodné müzejné centrum, 1995, 50 Seiten, Abb. Cardigos Isabel, In and out o f Enchantment: Blood Symbolism and Gender in Portuguese Fairytales. (= FF Communications, 260). Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia, 1996,273 Seiten. Carroll M ichael P., Veiled Threats. The Logic ofPopular Catholicism in Italy. Baltimore/London, The Johns Hopkins University Press, 1996, 275 Seiten, Abb. Cartmill M att, A View to a Death in the M oming. Hunting and Nature through History. Cambridge/London, Harvard University Press, 1996, 331 Seiten, Abb. Cesty etnografického muzejnictvl. Sbomik prispëvkü ze stejnojmenné konference, usporâdané v M oravském zemském muzeu ve dnech 1. a. 2. listopadu 1995. Brno, M oravské zemské muzeum, 1996,95 Seiten, Abb. Dt. Zusammenfassungen. (Inhalt: Hana Dvorâkovä, Cesty etnografického mu- 1997, H eft 1 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 119 zejnictvi. 7 - 15; J ir in a L angham m erovâ, Expozice nârodopisu v Nârodnim muzeu - historie a prognézy. 1 7 -2 7 ; K laus Beitl, N ovâ expozice ludové kultury v Rakouském nârodopisném muzeu ve Vidni. Koncepce, realizace a zkusenosti po dvou letech. 29 - 36; Milan Kiripolsky, Cesty etnografického muzejnictva na Slovensku. 37 - 39; M ilos Melzer, Olomouckâ närodopisnâ druzina a pocätky programové dokumentace hmotné kultury na Moravë. 41 - 4 7 ; Jaroslav §tika, Idea muzea v prirodë. 49 - 53; JirlLanger, Sbirkovy pred m ëtajehoprostredi. 5 5 - 5 8 ; Lubomir Prochäzka, Vyvoj muzei v prirodë na üzemi stfednich Cech a jejich soucasnâ problematika. 59 - 63; Ilona Vojancovâ, Prezentace jevü lidové kultury v Souboru lidovych staveb Vysocina. 65 - 70; Lubos Smolik, Realizace expozice lidové architektury v Chanovicich jako zächranného projektu pro v terénu ohrozené objekty lidového stavitelstvi jihozäpadnich Cech. 71 - 74). Christiani Franz-Josef, Ulferts Gert-Dieter, Führer durch die Schau sammlung. Bilder zur Kunst- und Kulturgeschichte; Gemälde des 18. - 20. Jahrhunderts. (= Arbeitsberichte, Veröffentlichungen aus dem Städtischen Museum Braunschweig, 66). Braunschweig, Städtisches Museum, 1996, 94 Seiten, Abb. Claassen Uwe, Fischernetz, Tracht und Bauernstube. Imaginiertes Land leben in norddeutscher M alerei des 19. Jahrhunderts. (= Studien zur Volks kunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins, 33). Neumünster, Wachholtz Verlag, 1996, 139 Seiten, Abb. Cole John W., W olf Eric R., Die Unsichtbare Grenze. Ethnizität und Ökologie in einem Alpental. M it einem aktualisierten Vorwort der Autoren und einem Nachwort von Reinhard Johler. (= Transfer Kulturgeschichte, Bd. III). W ien/Bozen, Folio Verlag, 1995, 439 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. C som a Zsigmond, Szölészeti, borâszati hagyomânyok, a megüjulâs és a közösség kötelékében. (Kapcsolatok, hatâsok, konfliktusok Dunântül és Europa között a 17. szâzad végétöl a 20. szäzad elejéig). (= Centrâl-Euröpa Alapitvânyi Könyvek, 3). Debrecen - Budapest, 1994 - 1995, 487 Seiten, Abb., Tabellen. Dt. Zusammenfassung. Danter Izabella, Népi gyogyitäs a Kisalföld északi részén. (= Népismereti Könyvtâr, 5). Komârom/Dunaszerdahely, Lilium Aurum/Szlovâkiai M agyar Néprajzi Tärsasâg, 1994, 216 Seiten, Abb. Desput Joseph F ra n z , Fehring. Fehring, Stadtgemeinde Fehring, [1982], 480 Seiten, 72 Seiten Anhang, Abb., Graph., Tab., Karten, Noten. Dicziunari Rumantsch Grischun. Publichâ da la Societâ Retorumantscha. 128. Faschicul: Investir I - Involar. Cuoira, Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun, 1997, Seiten 705 - 768. 120 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 D ie A usstellung „G eschichte der Stadt Braunschw eig“ im A lt stadtrathaus. Teil 4. III. Die Residenzstadt 1671 - 1830. IV. Die Industrie stadt 1830 - 1945. Braunschweig, Städtisches Museum, 1996, 140 Seiten, Abb. Die Krakauer. Traditionelle Volkskultur aus Südpolen. Krakow, M u zeum Etnograficzne im. Semeryna Udzieli w Krakowie, 1996, 27 Seiten, Abb., Abb. a. Tafeln. Die Orgel im Großen Konzerthaussaal zu Wien. Wien, W iener K on zerthausgesellschaft, 1982, 59 Seiten, Abb., Noten. [Grapho-kopische A uf bereitung, 4/1995.] Diestelberger Anton, Die M ostviertier Bauern und ihr Museum. 3. Auflage. Amstetten, Anton Diestelberger, 1994, 68 Seiten, Abb. Docekal Josef (Zsgst.), Österreichs W irtschaft im Überblick 96/97. Die österreichische W irtschaft und ihre internationale Position in Grafiken, Tabellen und Kurzinformationen. Wien, W irtschaftsstudio des Österreichi schen Gesellschafts- und W irtschaftsmuseums, 1996, 71 Seiten, Graph., Tab., Karten. Donninger Rudolf, Die wichtigsten Umweltschutzvorschriften. Wien, W irtschaftskammer Österreich, 1996, 57 Seiten. Drack Walter, Zur Geschichte des Wasserhahns. Die römischen WasserArm aturen und mittelalterlichen Hahnen aus der Schweiz und dem Fürsten tum Liechtenstein. (= M itteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zü rich [Kantonaler Verein für Geschichte und Altertumskunde], 64 = 161. Neujahrsblatt). Zürich, Verlag Hans Rohr, 1997, 145 Seiten, Abb., Karte. Driekoningenzingen Krant. 6 januari 1997. Utrecht, Nederlands Cen trum voor Volkscultuur, [1996], 16 Seiten, Abb. Dülmen Richard van, Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit. Dritter Band: Religion, Magie, Aufklärung 1 6 .-1 8 . Jahrhundert. M ünchen, Verlag C.H. Beck, 1994, 343 Seiten, Abb., Tab. Dunn Elizabeth, Hann Chris (Ed.), Civil society. Challenging western models. (= European Association o f Social Anthropologists). London and New York, Routledge, 1996, 248 Seiten. (Inhalt: Chris Hann, Introduction: political society and civil anthropology. 1 - 26; Elizabeth Dunn, Money, m orality and modes o f civil society among American Mormons. 27 - 49; Peter Loizos, How Em est Gellner got m ugged on the streets o f London, or: civil society, the media and the quality o f life. 50 - 63; Susanne Spülbeck, Anti-sem itism and fear o f the public sphere in a post-totalitarian society: East Germany. 64 - 78; Michat Buchowski, The shifting meanings o f civil and civic society in Poland. 79 - 98; David G. Anderson, Bringing civil society to an uncivilised place: citizenship regimes in R ussia’s Arctic 1997, H eft 1 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 121 frontier. 99 - 120; Steven Sam pson, The social life o f projects: importing civil society to Albania. 121 - 142; Jenny B. W hite, Civic culture and Islam in urban Turkey, 143 - 154; Annika Rabo, Gender, state and civil society in Jordan and Syria. 1 5 5 - 177; Leo Schmit, The deployment o f civil energy in Indonesia: assessment o f an authentic solution. 178 - 198; John Flower, Pamela Leonard, Community values and state cooptation: civil society in the Sichuan countryside. 199 - 221; John Knight, Making citizens in postw ar Japan: national and local perspectives. 222 - 241). Eberhard Fiebig. Werke und Dokumente. Plädoyer für eine intelligente Kunst. Ausstellungen Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 29. Au gust 1996 - 3. November 1996; documenta-Halle, Kassel, 16. November 1996 - 5. Januar 1997; Galerie am Fischmarkt, Erfurt, 12. Januar 1997 - 16. Februar 1997. (= Werke und Dokumente, NF 11). Ostfieldem-Ruit, Cantz, 1996, 542 Seiten, Abb. Ein Grosse Freud verkünd ich euch. Lieder zum W eihnachtsfestkreis. (= Volkslied und Volksmusik im Lande Salzburg, Heft 39). Salzburg, Salz burger Volksliedwerk im Referat Salzburger Volkskultur/Landesregierung, 1996, 52 Seiten, Noten. Einer Eidgenossenschaft zu Lob. Entwürfe zu Schweizer Glasgemälden des 16. und 17. Jahrhunderts. Die Scheibenriss-Sammlung Wyss. Bernisches Historisches Museum, 22. Novem ber 1996 - 2. März 1997. Bern, Bemisches Historisches Museum, 1996, 124 Seiten, Abb. Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. Band 8, Lieferung 4/5. Berlin/New York, Walter de Gruyter, 1996, Sp. 865 - 1422. Epstein Steven A., Wage Labor and Guilds in Medieval Europe. 2. Auflage. Chapel Hill/London, The University o f North Carolina Press, 1994, 307 Seiten. Erlbacher Maria, Kreuzstichmuster. Teil 4. (= Kleine Schriften des Landschaftsmuseums Schloß Trautenfels am Steiermärkischen Landesmu seum Joanneum, 27). Trautenfels, Verein Schloß Trautenfels, 1996, 72 Seiten, Abb., Musterzeichnungen. Etnoloski slovar slovencev na madzarskem/A magyarorszâgi szlovének néprajzi szotâra. M onoster/Szom bathely, Zveza Slovencev na M adzarskem /Savaria Muzeum, 1996, 224 Seiten, Abb. Exkursion durch das Steirische Becken. Vulkane, Burgen, Reben. Steierm ärkisches L andesm useum Joanneum . 5. Ö sterreichischer M u seumstag, 16. - 18. September 1993 in Graz. o.O., o.V , o.J., unpag., Abb., Karten. 122 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 Exponate 95. Absolventen der Fachschule für Keramikgestaltung stellen aus. Höhr-Grenzhausen, Absolventen der Staatlichen Fachschule für Keramikgestaltung, 1995, unpag., Abb. Faulhaber Theo, Die W iederkehr des Spirituellen. Esoterik als Hoff nung. W ien/M ünchen/Zürich, Orac, 1996, 256 Seiten. Fehérvâryovä M ag d a (Hg.), Tradicné hospodârenie v Kolârove v prvej polovici 20. storocia. Komämo, Podunajské müzeum, 1992, 165 Seiten, Abb., Graph, Tab. Fok Oliver, Johann Michael Bossard. Einführung in Leben und Werk. (= Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, 21). Ehestorf, Freilichtm u seum am Kiekeberg/Kreismuseum des Landkreises Harburg, Selbstverlag, 1996, 59 Seiten, Abb., Karte. Folk Narrative and Cultural Identity/Narration Populaire et Identité Culturelle/Volkserzählung und kulturelle Identität. 9th Congress o f the International Society for Folk-Narrative Research/9e Congrès de la Société Internationale pour Finvestigation des narratives populaires/9. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Volkserzählforschung. Budapest, 10. 17.06.1989. Volume I. (= Artes Populares, 16 - 17). Budapest, Loränd Eötvös University, 1995, L, 1 - 451 Seiten, Graph., Tabellen. Beiträge in franz., engl, und dt. Sprache. (Inhalt: Louis-M arie Ongoum, Le Mythe de Psyché dans les contes d ’A friqueN oire. 3 - 1 2 ; Jänos S. Petofl, Semiotische Textologie als Instrumentarium für Textinterpretation und Texttypologie. 13 - 28; Jia Zhi, Storytelling in M odem China - Its Position and Evolution. 29 - 37; Linda Dégh, The Budapest School o f Folktale Study. 41 - 50; Veronika Görög, Etüde des contes: l’école fmnoise - l’école hongroise. 51 - 55; Katalin Horn, Die Ästhetik des ungarischen Volksmärchens in internationaler Perspektive. 56 - 69; M âria Kresz, Inscriptions on Hungarian Wine-Flasks. 7 0 - 7 8 ; Kincso Verebélyi, Les débuts de lapsychanalyse et son héritage dans les traditions de la recherche hongroise des contes populaires. 7 9 - 9 1 ; Vilmos V oigt,Tw oH undredY earsofTeachingFolklore at a Hungarian University. 92 - 102; Elka Agoston-Nikolova, Female Heroes in South Slavic Oral Poetry within the Conventions o f the Genre. 104 - 109; Antonio Rodriguez Almodövar, Sur fées et sorcières dans les contes populaires. 110 - 114; Lydie Astafieva, Les descriptions communes et situatives dans le conte de fée et dans la poésie épique. 1 1 5 -1 2 1 ; Ivân Balassa, Einige Züge der ungarischen Glaubenssagen. 122 - 129; Györgyi Barabäs, Die ungarländische jüdische Folklore und ihr Volksleben im Spiegel der ungarischsprachigen Presse der 1840er Jahre. 130 - 137; L. G, Barag, Das Sujet „D er Hund ahmt den W olf nach“ (AaTh47D, 101*, 117*, 139*) in den Volkskunst- und Literaturüberlieferungen. 138 - 148; Sieg 1997, H eft 1 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 123 fried Becker, Wald als Sagenhort (Die Suche nach nationaler und kultureller Identität in deutschen Sammlungen zur Volkspoesie). 149 - 161; Szilärd Bernaczky, Research on Talented Informants in Africa. 162 - 169; Julia C. Bishop, Aspects o f Song and Legend: The Treatment o f Real Occurrences in Traditional Communication. 170 - 176; A rn i Björnsson, Warum wurden die Isländersagas nicht in Latein verfaßt? 177 - 181; Ruth B. Bottigheimer, Children’s Bibles as a Form o f Folk Narrative. 1 8 2 - 190; Carsten Bregenhoj, Popular Im agination or Indo-European Roots. 191 - 208; A. Yu. B ritsina, The Poetics o fth e Ukrainian Folktale: M ethods o f Study. 2 0 9 -2 1 3 ; James W esley Childers, Folk Narrative in Religion: Legends o f Saint James. 214 — 220; Carla Corradi M usi, Le chamanisme et la magie dans la poésie populaire fmno-ougrienne. 221 - 227; Andor Ä b ränyi, S än d o r Darânyi, The Transformation o f Classical Myths: A Computerised Approach. 228 237; Sabin Dinslage, Erotic Folktales o f the Bulsa in Northern Ghana. 2 3 8 244; Dorothea Dobreva, H itär Petär (der schlaue Peter) in der bulgarischen Volksüberlieferung. 245 - 2 5 1 ; Istvän D om ân, Stories ab out the „R ebes“ in the World o f the Yeshivas. 252 - 255; Sam uel Domokos, Contes et conteurs roumains en Hongrie. 256 - 262; Äkos Dömötör, Sagenstoffe in der M ärchenüberlieferung. 263 - 270; Doris Rita Edel, Tierherrvorstellun gen in der frühen epischen Literatur Irlands. 271 - 282; Hallfreöur Örn E irik sso n , Rigstula, a Charter myth or a Poet’s Fantasy? 283 - 287; Bill Ellis, Legend Taxonomy and „T he M ysterious Woman in Black“ . 288 298; Jeno Farkas, Le vampire dans le folklore roumain. 299 - 306; Viera Gasparikovä, Die Poetik der gegenwärtigen slowakischen Volksprosa. 307 - 3 1 3 ; Sylvia Grider, The Function o f Texas Historical Legends. 314 — 328; Gisela Griepentrog, Gegenwärtiges Erzählen in der M agdeburger Börde. 329 - 337; M oni’m S. Haddad, Palestinian Folklore Research. 338 - 350; Lee Haring, Folktales as Cultural Indicators. 351 - 356; Elissa R. Henken, The Shaping o f History: Narrative Patterns in Welsh Culture. 357 - 364; Hanä Hlöskovä, Historical Consciousness and Legend as a Problem o f Folklore Studies. 365 - 372; Zsuzsanna Horvath, Structural Analysis o f Ob-Ugrian Heroic Songs. 373 - 379; Henni Ilomäki, The Indexing o f the Folk Narrative Tradition in the Uralica Database. 380 - 388; Heda Jason, Reflections ab out Genre in Oral Literatur. 389 - 400; Seyfi Karabas, The Use o f Eroticism in Nasreddin Hoca Anecdotes. 401 - 408; Zoja Karanoviae, Fact and Fiction in Today’s Stories o f Buried Treasure. 409 - 415; K. K. Karunakaran, Lower Myths and Astrology in Kerala Folklore. 416 - 420; Süleyman Kazmaz, Les Problèmes juridiques de la Conservation des oeuvres folkloriques. 421 - 425; G. T. Kendirbajeva, Theoretical Problems o f Folklorism and the Theory o f Values. 426 - 435; Bronislava Kerbelyte, Structural-Semantic Principies o f Formation o f the Type o f the Folk Tale. 436 - 440; Yung-hua King, Folk-Narratives as a 124 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 Means o f Pre-School Education in the Puyuma Tribe. 441 - 4 4 3 ; Jordanka Koceva, Erzähler von Folklore-Prosa in unserer Gegenwart. 4 4 4 - 4 5 1 ). Folk Narrative and Cultural Identity/Narration Populaire et Identité Culturelle/Volkserzählung und kulturelle Identität. 9th Congress o f the International Society for Folk-Narrative Research/9e Congrès de la Société Internationale pour l ’investigation des narratives populaires/9. Kongress der Internationalen G esellschaft für Volkserzählforschung. Budapest, 10 17.06 1989. Volume II. (= Artes Populares, 16 - 17). Budapest, Loränd Eötvös University, 1995, IX, 452 - 870 Seiten, Graph., Tabellen, Noten. Beiträge in franz., engl, und dt. Sprache. (Inhalt: Konrad Köstlin, Erzählen vom Krieg - Krieg als Reise II. 452 - 4 6 1 ; Violetta Krawczyk-Wasilewska, Perfective and Regulative Folklore Functions in Children’s Self-Education. 462 - 465; Eva K rekovicovâ, Gabriela Kiliänovä, Zur Problematik der ero tischen Motive in der slowakischen Folklore. 4 6 6 -4 7 1 ; Andrâs Krupa, Der Einfluß der Dorfgemeinschaft auf den zweisprachigen Märchenerzähler. 472 478; Andreas Kuntz, „Entnazifizierungs-Geschichten“ . 479 - 502; Teimuraz Kurdovanidze, Der Standpunkt des Märchenerzählers. 503 - 507; Vivian Labrie, Typologie ... et topologie? 508 - 520; Urszula Lehr, Witches and Sorcery in the Folktales ofPolish Carpathian Villages. 521 - 527; Sophy-Jenny Linon, Le genre de la relation de voyage authentique ffanpaise sur la route maritime des Indes Orientales au XVIIe siècle: approche structurale et thémathologique. 528 - 538; Shou-hua Liu, The Taoist Colour in Chinese Folktales. 539 - 544; S. D. Lourdu, The Binary Structure o f Unsuccessful Repetition in Lithuanian and Tamil Folktales. 545 - 552; Margaret A. Mackay, Oral Narrative and Community History in the Scottish Hebrides: The Case o f Tiree. 553 - 560; William Madtha, Gastro-Semiotics ofEucharist. 561 - 566; Kinga Markus Takeshita, The Tarpeia Theme in the Middle Eastem Tradition. 567 574; Joseph L. Mbele, The Liongo Epie and Swahili Culture. 575 - 579; Ahmed Ali Morsi, Forms and Functions ofEgyptian FolkN arrative. 58 0 -5 9 1 ; Ilona Nagy, The Catalogue o f Hungarian Aetiological Legends. 592 - 597; Olga Nagy, L’importance de la relation narrateur-auditoire dans la formation d’un style narratif. 598 - 607; Clement Abiaziem Okafor, Folk Narrative in Education: The Nigerian Experience. 608 - 612; Nikefor Petrassevics, Die Amtsträger der östlichen Kirchen nach der Bewertung des Volkes. 613 - 624; Jean-Pierre Pichette, L’observance des conseils du maitre (AaTh 910 B): de la définition d ’un type au remaniement d’un cycle de la Classification d’Aame et Thompson. 625 - 636; Shefqet Pllana, Die albanische Volksepik um die Kossovoschlacht (1389). 637 - 639; Aija Priedite, Die Seejungfrau —Folk lore im Kunstmärchen. 640 - 648; Thirmal Jayadhir R ao, Pumpkin Sym bol in Telugu Folklore. 649 - 652; M iklös Réthey Prikkel, Die W ahrge schichte (Generative Aspekte zur Theorie der Erzählung). 653 - 673; Alfons Roeck, Freemasonry in M odem Folk Stories in Belgium (Flanders) and the 1997, H eft 1 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 125 Netherlands. 674 - 684; Lynn Rubright, M odem Storytelling: Medium o f the Heart. 685 - 690; Ekaterina Ruskova-Trifonova, Contest Testing in the Structure o f Fairy Tales. 691 - 697; Rüdiger Schott, Report on a Project o f Comparative Analysis o f M otifs in African Tales: Oral Literature o f the Bulsa in Northern Ghana. 6 9 8 -7 1 3 ; Aliza Shenhar, Tamar Katriel, Homa Umigdal (Tower and Stockage) Stories in School Education in Israel. 714 723; Anna-Leena Siikala, Changing Interpretations o f Oral Narrative. 724 - 738; Rodriguez Enrique Sosa, The M ythical Drama in „N ânigo“ Societies, and Their Social Projection in Cuba. 739 - 744; Marta S räm kovä, Die Erzählung im Großstadtmilieu. 745 - 752; Marija Stanonik, The Paradox o f Literary Folklore. 753 - 755; Sabine Steinbrich, The Erotic Folklore o f the Lyela (Burkina Faso). 756 - 760; M ichael Taft, The role of Hero-M aking in Canadian National Identity: The Case O f Terry Fox. 761 766; Lujza Tari, Musical Instm m ents and Music in Hungarian Folk Tales. 767 - 783; Katalin Török, Erzählerische Geschichtsquellen im Dienst der Gedächtnisforschung. 784 - 789; Frederic C. Tubach, On Classifications and M orphologies. 790 - 796; Käthe Uray-Köhalmi, Das traditionelle W eltbild in der epischen Dichtung der Mongolen, Tungusen und sibirischen Türken. 797 - 803; Mar ja Vehmas, The Kalevala Bailad in Hungarian and Finnish Views. 804 - 813; Jözsef Vekerdi, Kom positionstechnik der Zi geunermärchen. 814 - 819; M irna Velcic, Our Interpretative Practices of Folk Narratives Reexamined. 820 - 825; Sarasw athi Venugopal, Narrative Techniques in a Story-telling Event. 826 - 834; Eha Viluoja, Beliefs and Legends about the Dead in Estonian Folk Tradition. 835 - 840; Leea Virtanen, Moderne Sagen in Finnland. 841 - 846; Rainer Wehse, Die „m oderne“ Sage in Deutschland. 847 - 854; Ziehen Zhang, Narration and Trends o f Development in the Modern Tale. 855 - 857). Fontaine Laurence, History o f Pedlars in Europe. Cambridge, Polity Press, 1996, 280 Seiten, Tabellen, Karten. Friedrich M argret, Urbanitsch Peter (Hg.), Von Bürgern und Ihren Frauen. (= Bürgertum in der Habsburgermonarchie, V). Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1996, 255 Seiten, 18 Abb. a. Tafeln. (Inhalt: Margret Friedrich, Einleitung. 7 - 2 1 ; Franz X. Eder, „Durchtränktsein mit Geschlechtlich keit“ . Zur Konstruktion der bürgerlichen Geschlechterdifferenz im wissen schaftlichen Diskurs über die „Sexualität“ (18. - 19. Jahrhundert). 25 - 47, Konstanze M ittendorfer, Schauspielerinnen in den Zeitschriften des Vor märz. Ein Probenbericht von der theatralischen Verkörperung der Ge schlechtsrollen. 4 9 - 6 7 ; Hannes Stekl, Andrea Schnöller, „U nsere Seelen schlossen den Bund unverlöschlicher Liebe“ . Erziehung, Freundschaft, Liebe und Ehe in den Schriften und Briefen des fürstlich Schwarzenbergischen Beamten Franz Stohl (1799 - 1882). 69 - 94; Ulrike Docker, Das gelebte Pathos. Bürgerliche M ännlichkeitsideale und M ännerpraktiken in 126 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 der (Berufs-)Welt von Advokaten. 95 - 121; Brigitte M azohl-W allnig, M ännliche Öffentlichkeit und weibliche Privatsphäre? Zur fragwürdigen Polarisierung bürgerlicher Lebenswelten. 125 - 140; P e te r Vodopivec, Wie die Frauen im slowenischen Raum im 19. Jahrhundert am öffentlichen Leben teilnahmen. 141 - 164; Jiri Koralka, Die Wahl einer Frau in den böhm i schen Landtag im Jahr 1912. 165 - 178; M argret Friedrich, „Dornröschen schlafe hundert J a h r ...“ . Zur Geschichte der Mädchenbildung in Österreich im 19. Jahrhundert. 181 - 195; W altraud Heindl, Caroline Pichler oder der bürgerliche Fortschritt. Lebensideale und Lebensrealität von österreichi schen Beamtenfrauen. 197 - 207; Zoltän Töth, „A rm e“ reiche Frauen in Pest. Großbürgerliche Existenzen gegen Ende des 19. Jahrhunderts - Drei Fallstudien. 209 - 222; Josef W allnig, Zwischen Nähkästchen und Piano forte. Die M onatsschrift „A m aliens Erholungsstunden“ als Zeugnis einer vorwiegend bürgerlichen und weiblichen Hausmusikkultur. 225 - 234; Siegrid Düll, Zwischen Nähkästchen und Pianoforte. „Am aliens Erholungs stunden - Teutschlands Töchter geweiht“ . Eine M onatsschrift für den Adel und für den M ittelstand (1790 - 1792). 235 - 249). Fuchs Angelika, Middel Inga, Sundermann, Klaus (Bearb.), P r is m a Latein. Lektüre. M ünchen, Oldenbourg, 1995, 130 Seiten, Abb., Karten. Führer durch Slowenische Museen. Ljubljana, Zveza m uzejev Slovenije, 1992, 126 Seiten, Abb., 1 Faltkarte. G. L Tohaneanu 70. Timi§oara, Editura Amphora, 1995, 578 Seiten, 1 Abb. (M it Zusammenfassungen, teilw. dt., engl., franz., ital.) G ebhardt M ichael, Silier Max (Hg.), Literatur und Sprache in Tirol. Von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert. Akten des 3. Symposiums der Sterzinger Osterspiele (10. - 12. April 1995). (= Schiern Schriften, 301). Innsbruck, U niversitätsverlag Wagner, 1996, 454 Seiten, Abb., Tabellen, Karten, Noten. (Inhalt: Hans Schmeja, Vordeutsche Schriftdenkmäler in Tirol: die „rätischen“ Inschriften. 1 3 -2 4 ; Michael Gebhardt, Altdeutsche Glossen in Tiroler Handschriften. 25 - 37; Peter Ernst, Der Beginn der deutschsprachigen Urkundenüberlieferung in Wien und Brixen. 39 - 66; Peter Wiesinger, Zu Sprache und Herkunft der ältesten Tiroler Spiele im Debs-Codex. 67 - 93; Brigitte Döring, Sprachgeschichtliche Bemerkungen zu Tiroler Gebrauchsliteratur (Fachprosa) des 15./16. Jahrhunderts. 95 107; Egon Kühebacher, Zur Sprache des Stifts- oder Dommesnerbuches von Innichen (um 1600). 109 - 127; Fritz Peter Knapp, Carmina Burana. Europäische Lyrik in Südtirol. 129 - 140; Alan Robertshaw, Werner M a rold (1894 - 1946) und sein Kommentar zu Oswald von Wolkenstein. 141 150; Ute M onika Schwob, Emotionen im Hause Wolkenstein. Kunstvolle Aufbereitung in Liedern - Reduktion in Urkunden und Akten. 151 - 162; Rainer Gstrein, Zur Verwendung von Tonarten und Rhytmen in den ein stimmigen Liedern Oswalds von Wolkenstein. 163 - 172; Andreas Traub, 1997, H eft 1 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 127 Guillaume de Machaut und Oswald von Wolkenstein. 173 - 180; G isela Nocker, Fürstenhof und Humanismus. Lateinische Hofpoesie am Beispiel des „C odex Fuchsmagen“ (Universitätsbibliothek Innsbruck, Codex 664). 181 - 192; M ax Silier, Zu den neuen Editionen der geistlichen Tiroler Spiele. 193 - 230; M onika Fink, Geistliche Spiele in Hall im 15. und 16. Jahrhundert. 231 - 237; Ursula Hennig, Die Marienklage im Debs-Codex und in den Tiroler Passionsspielen. 239 - 243; Barbara Thoran, „W äch terlied“ und „Canticum hebraicum“ in den Sterzinger und älteren österli chen Spielen (Zur Abhängigkeitsfrage). 245 - 261; Andreas Traub, Zur Überlieferung der M elodien in den Sterzinger geistlichen Spielen. 263 267; Elisabeth de Felip-Jaud, Die Sprichwörter in Hans Vintlers „Pluem en der tugent“ und in Tommaso Gozzadinis „Fiore di virtü“ . Ein Übersetzungs vergleich. 269 - 279; Franz-Josef Schweitzer, Hans Vintlers „A berglau bensliste“ und der Hexenbegriff. 281 - 292; Erwin Koller, O Portugal, o Portugal, wie gar ain guets kunigreich bist du! Die Brautwerbungsbotschaft Friedrichs III. im Weißkunig. 293 - 321; Uta Maley, Hippolyt Guarinoni als Dichter. 323 - 337; Andrea Hofmeister, Dynamische Edition in Theorie und Praxis. Editionsm ethodische Überlegungen anhand der Schriften des B rixner D om m esners Veit Feichter. 339 - 358; Klaus Brandstätter, Deutschsprachige Aufzeichnungen im Trentino im Mittelalter. 359 - 406; Karin Kranich-Hofbauer, D arüber antwurt Ich vlrich von Starckenbergk“ . Gesprächsteile und dialogische Gesprächsprotokolle in Tiroler Akten der 1 .Hälfte des 15. Jahrhunderts. 407 - 4 1 8 ; Brigitte Spreitzer, Von den bösen weiben die man nennet die hexen. Frauen und das Böse im Innsbrucker Hexenprozeß und in der dämonologischen Fachprosa im Umkreis Pierzog Sigmunds. 419 - 431; Werner Hofmeister, Erzähltes Recht. Der Bohnen streit im „U rbar“ Veit Feichters, thüem mesner vnd bürger zu Brichsen. 4 3 3 -4 4 1 ). G elenesér Jözsef, Kresz Maria, Lukäcs Läszlö, Vörösmarty-Emlékek. (= A Szent Istvân Kirâly Muzeum Közleményei, B sorozat, 41. szâm). Székesfehérvâr, 1995, 50 Seiten, Abb. Gerlich Peter, Glass Krzysztof, Serloth Barbara (Hg.), M itteleuropäi sche M ythen und W irklichkeiten. (= Zentraleuropa/M itteleuropa, Bd. 6). W ien/Torun, Ö sterreichische Gesellschaft für M itteleuropäische Studien/W ydawnictwo A dam M arszalek, 1996, 240 Seiten, Tab. (Inhalt: Richard Saage, Das Scheitern des Realsozialismus und die Zukunft der Sozialutopie. 1 3 - 2 1 ; Janez Kranjc, A u f der Suche nach zeitgemäßen Bezugspunkten, Ideen und Mythen. 2 3 - 3 9 ; Josef Joachim M enzel, Historische Grundlagen Mittel- und Ostmitteleuropas. 41 - 46; Lothar Dralle, Von Europa über M itteleuropa nach Europa. 47 - 59; Peter Gerlich, Democracy and Time. 61 - 68; K azimierz Krzysztofek, Chances and Barriers o f the Cross-Cultural Comm unication. 69 - 78; Endre Kiss, Die Entlassung aus den Mythen 128 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 und die Notwendigkeit der Emanzipation. 81 - 92; W olfgang W ipper mann, „A ufschw ung Ost“ - Der Mythos „deutsche Ostkolonisation“ in Gegenwart und Vergangenheit. 93 - 106; Krzysztof Glass, Die totalitär-po pulistischen und die demokratischen M ythen der Gegenwart. 107 - 122; Jan Havranek, Die Königinhofer und die Grünberger Handschrift - der große nationale Mythos der Tschechen und seine Überwindung. 123 - 126; Hel mut Dubiel, Die Krise der liberalen Demokratie. 127 - 136; Barbara Serloth, Der Mythos der liberalen Demokratie: Zwischen Individuum und Gemeinschaft. 137 - 154; Mario Keßler, Der Mythos des monolithischen Kommunismus. Zur Problemstellung. 155 - 161; Boguslawa Bednarczyk, The 1989 Revolutions and the Idea o f the New Europe. European Nations or an Universalistic Europe: Myth or Reality. 163 - 171; Jürgen Frölich, Zwischen Weltpolitik und Weltkrieg: Friedrich Naumanns M itteleuropaKonzept. 175 - 187; Zdzislaw W. Puslecki, Early Stages in Integration o f M iddle-Eastern Europe Countries with the West. 189 - 200; Marian Szczepaniak, The Integration Process o f the Vysehrad Group and the Developement o f a Common Interest. 201 - 210; Zbigniew Anthony C zubinski, Searching for Polish Security in a New Europe with Reference to NATO and the European Common and Foreign Security Policy. 211 - 220; Barbara Stoczew ska, The Byelorussian Sense o f Independence, an Exception to the Rule? 221 - 2 2 8 ). Gerlich Peter, Glass Krzysztof, Serloth Barbara (Hg.), Neuland M it teleuropa. Ideologiedefizite und Identitätskrisen. (= Zentraleuropa/M ittel europa, Bd. 4). Wien/Torun, Österreichische Gesellschaft für M itteleuropäi sche Studien/W ydawnictwo Adam M arszalek, 1995, 223 Seiten, Graph., Tab. (Inhalt: Anton Pelinka, Mythos Mitteleuropa. 13 - 17; Jerzy Holzer, Communist Poland: Part o f polish history o f foreign import. The role o f a concept o f polish history in the transformation towards democracy. 19 - 23; Helm ut Dubiel, Der Entfesselte Riese? Die „zivile Gesellschaft“ und die liberale Demokratie nach 1989. 25 - 32; Peter Gerlich, Historical Traditions and Economic Success. 33 - 39; K rzysztof Glass, Die Reprivatisierung der Vergangenheit als Grundprinzip des m itteleuropäischen Wandels. 41 55; Jindrich Filipec, Wende der Ideologien und Mitteleuropa. 59 - 63; Richard Saage, Das Scheitern diktatorischer Legitimationsmuster und die Zukunft der westlichen Demokratie. 6 5 - 7 1 ; Barbara Serloth, N ationali stische zeitgenössische Strömungen als W egbereiter einer „zeitgem äßen“ geschlossenen Gesellschaft. 73 - 92; Endre Kiss, Nation - Ideologie - Staat im postsozialistischen Mitteleuropa. 93 - 97; Josef Fiszer, The sources o f nationalism in postcom m unist Europe, especially Central Europe, and methods o f overcoming them. 99 - 107; Sergij W ojtow itsch, Die alten und neuen M ythen in der post-totalitären ideologischen Realität. 109 - 113; O liver Rathkolb, Eastem Central Europe U.S. - Zentraleuropa-Perzeptio 1997, H eft 1 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 129 nen (1984 - 1994). 117 - 123; Lubomir W. Zyblikiewicz, East Central Europe and the West in transition. 125 - 137; Zdzislaw Puslecki, A dapta tion problem s o f M iddle-Eastem european countries in relation to integration with the European Union. 139 - 154; Kazimierz Robakowski, Poland’s Position and role in the Visegrad Group. 155 - 162; Boguslawa Bednarczyk, The ethnic sources o f nationalism. Nationality questions in Central and Eastem Europe. 163 - 170; Barbara Stoczewska, National m inorities in Poland before and after W orld War II. 171 - 183; Kazimierz Krzysztofek, M odem izing Central Europe: pattems o f cultural adaptation to change introductory remarks. 185 - 193; Krystyna Daniel, The Polish Paradox: The Crisis o f the Church after the Collapse o f Communism. 195 201; Czeslaw M ojsiewicz, The tasks o f political education facing the M iddle-European States. 203 - 212). Gieske Sabine (Hg.), Lippenstift. Ein kulturhistorischer Streifzug über den Mund. Marburg, Jonas Verlag, 1996, 127 Seiten, Abb. Girtler Roland, Sommergetreide. Vom Untergang der bäuerlichen Kul tur. Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1996, 384 Seiten, Abb. Glaser Fritz, Teumia: Römerstadt und Bischofssitz. Ein Führer zu den Ausgrabungen und zum M useum in St. Peter in Holz sowie zu den Fundorten im Stadtgebiet von Teurnia. Klagenfurt, Verlag des Geschichtsvereines für Kärnten, 1992, 208 Seiten, Abb., Planskizzen, Karten, 1 Faltkarte. Glass Krzysztof, Zdzislaw Puslecki, Serloth Barbara (Hg.), Fremde Nachbarn - Partner wider Willen? Mitteleuropas alte/neue Stereotypen und Feindbilder. (= Zentraleuropa/M itteleuropa, Bd. 5). Wien/Torun, Österrei chische Gesellschaft für M itteleuropäische Studien/Wydawnictwo Adam Marszalek, 1995, 213 Seiten, Tab. (Inhalt: Endre Kiss, Über die Ost-WestRelation fünf Jahre nach dem Ende der zweigeteilten Welt. 1 5 - 2 1 ; Robert Hettlage, Europäische Integration, territoriale Identität und das Problem der Grenze. 23 - 43; K rzysztof Glass, Die ideologischen Asymmetrien des m itteleuropäischen Raumes: W est-Ost-Ungleichheiten im Lichte des zeitge nössischen Wandels. 45 - 55; Teresa Sasinska-KIas, Security vacuum in East-Central Europe and what further? 5 7 - 6 1 ; Boguslawa Bednarczyk, The security dilemma and ethnic conflicts in the new democracies in Central and Eastern Europe. 63 - 70; Mario Kessler, The extreme right after German unification: Is the eastern part o f G ennany a special case? 73 - 83; Barbara Serloth, The stränge and the familiar: Being on the outside in times o f national narrowness. 85 - 95; Bernhard Natter, Politische Bildung in Schulen - ein Präventionsmittel gegen ausländerfeindliche Orientierungen? 97 - 105; Peter Malina, Kein Besuch bei Fremden? 107 - 117; Jörg Roesler, Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland nach dem Ende der DDR ein zutage getretenes altes oder ein neues Phänomen? 119 - 127; Janusz 130 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV L 1/100 Sztumski, Die Rolle der Stereotype und Vorurteile bei der Verhaltensbil dung gegenüber ethnisch „frem den“ Menschen. 129 - 136; W lodzimierz M alendowski, Romanies - „G ypsy People“ or a National M inority? 137 145; Emil V oräcek, East-Central Europe and Russia. 149 - 155; Barbara Stoczewska, The Baltic States in the Post-Cold War Europe. 157 — 166; Marceli Kosman, The problem o f Vilnius: close relations or isolation? 167 - 173; M arian Szczepaniak, Problems o f economic Cooperation o f the Vysehrad Group. 175 - 184; Z dzislaw Puslecki, Polish-German economic relations in the period o f transition. 185 - 203). Gleixner Ulrike, „D as M ensch“ und „der K erl“ . Die Konstruktion von Geschlecht in Unzuchtsverfahren der Frühen Neuzeit (1700 - 1760). (= Reihe „G eschichte und Geschlechter, Bd. 8). Frankfurt/New York, Campus Verlag, 1994, 275 Seiten, Tab. Grasmug Rudolf, Praßl Johann, Schober Franz Josef, 1938 So w ar es 1945. 50 Jahre Kriegsende in der Südoststeiermark. (= Schriften aus dem „M useum im Tabor“ Feldbach, 3). Feldbach, Südoststeir. Verein für H ei matkunde, 1996, 328 Seiten, Abb., Karten. Grenzenloses Österreich. Workshops. 1995. (= Dokumentation, 4). Wien, Bundesministerium für Wissenschaft, Verkehr und Kunst, 1996, 201 Seiten. (Inhalt: Christina Lutter, Editorial. 7 - 8 ; Institut für M usikge schichte, Kulturelle Traditionen in Mitteleuropa: Musikleben zwischen Zentralismus und regionaler Spezifik am Beispiel der Rolle von Vereinen. 1 1 - 1 8 ; Karl Acham, Der Beitrag Österreichs zu den W issenschaften vom M enschen im 19. und 20. Jahrhundert. [Protokoll des Werkstattgesprächs von Katharina Scherke], 21 - 26; Gerlinde Hauer, Roswitha M uttenthaler, Regina W onisch, Die M acht der Anordnung. Museen und Ausstellun gen im Geschlechterdiskurs. 29 - 65; M aximilian Liebmann, Die Stellung der röm isch-katholischen Kirche und der politische Katholizismus in Öster reich und in den Nachfolgestaaten 1918 - 1938. 69 - 72; Andreas Bsteh, Problembereiche in den internationalen und interreligiösen Beziehungen aus islam ischer und christlicher Perspektive. 75 - 80; W olfgang Maderthaner, Wien - M oderne, M odernität, M odernisierung. 83 - 126; Joseph M arko, Franz M erli, Rechtsstaatlichkeit als Element gemeineuropäischen Verfas sungsrechts. 129 - 132; M ichael Rössner, Literarische Kaffeehäuser. Kaf feehausliteraten. Zu den Besonderheiten von Literaturproduktion und -rezeption im Kaffeehaus. 135 - 162; Jörg Jochen Berns, W olfgang Neuber, Ars M emorativa II. 163; Andreas Brandtner, Ars M emorativa II. G at tungstraditionen, Funktionen und Leistungsgrenzen der Mnemotechniken des 14. bis 17. Jahrhunderts. 165 - 176; Anita Huber, Domänen des Ge dächtnisses. Zum Verhältnis von Historia, M emoria und Prudentia und ihrer Bedeutung für die frühneuzeitliche Herrschaftstheorie. 177 - 192; Redak 1997, H eft 1 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 131 tionskom itee Frühneuzeit-INFO, Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit (IEFN). 193 - 2 0 1 ) . Günther Kaphammel. Ein M aler sieht Braunschweigs Wiederaufbau. (= A rbeitsberichte, V eröffentlichungen aus dem Städtischen M useum Braunschweig, 69). Braunschweig, Städtisches Museum, 1996, 56 Seiten, Abb. Habiger-Tuczay Christa, Hirhager Ulrike, Lichtblau Karin, Vater Ötzi und das Krokodil im Donaukanal. Moderne österreichische Sagen. Mit einem Vorwort von Lutz Röhrich. Wien, Locker Verlag, 1996, 255 Seiten, 111. Hafnerkunst aus Perg. (= Kataloge des OÖ. Landesmuseums, NF 68). Linz, OÖ. Landesmuseum, 1993, 27 Seiten, Abb. H äla Jözsef, Franz Baron von Nopcsa. Anmerkungen zu seiner Familie und seine Beziehungen zu Albanien. Eine Bibliographie. Wien, Geologische Bundesanstalt (W ien)/Ungarische Geologische Landesanstalt (Budapest), 1993, 79 Seiten, 15 Abb., 56 Faks. H aller Franz (Zsgest.), Brand-Nagelberg. Festschrift anläßlich des 300jähr. Bestandjubiläums, vom 12. bis 15. A ugust 1967. Brand-Nagelberg, M arktgemeinde Brand-Nagelberg, [1967], 120 Seiten, Abb., Tab. Hanäk Péter (Hg.), Bürgerliche W ohnkultur des Fin de Siècle in Ungarn. (= Bürgertum in der Habsburgerm onarchie, III). W ien/Köln/W eimar, Böhlau, 1994, 309 Seiten, 71 Abb. a. Tafeln, Graph, Tab. (Inhalt: Hannes Stekl, Vorwort. 7 - 12; Péter Hanäk, Einleitung. 13 - 2 3 ; Géza Buzinkay, Das Wohnideal des M ittelstandes. 25 - 43; Gabor Gyäni, Bürgerliches Heim und Interieur in Budapest. 45 - 88; Zsuzsa P ekär, Die Geschichte eines Bürgerhauses der Budapester Innenstadt. 89 - 140; Péter H an äk , Ein M iethaus am Budapester Ring. 141 - 166; Märia Visi Lakatos, Das Leben in einer alten Pécser Bürgerfamilie. 1 6 7 -1 9 3 ; Jänos Mazsu, Ein Mietpalais in Debrecen und seine Bewohner zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 195 - 242; Ilona Särmâny-Parsons, Villa und Einfamilienhaus. Urbanisierung und Veränderungen der W ohnkultur im internationalen Kontext. 243 - 306). H andwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte. 39. Lieferung: W orm ser R eform ation - Zunft. Berlin, Erich Schm idt Verlag, 1996, Sp. 1 5 3 7 - 1792. Hanel Adolf, Grulich und der Muttergottesberg. Mähr. Schönberg, T. A. Preuß & Comp., o.J., 20 Seiten, Abb. [Grapho-kopische Reproduktion, 1995.] Hanhart Rudolf, Der Appenzeller Bauem maler Conrad Starck. Darge stellt anhand seiner Arbeiten im Historischen Museum St. Gallen. St. Gallen, Stiftung St. Galler M useen/Historisches M useum St. Gallen, 1994, 34 Sei ten, Abb. 132 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 Hartinger Walter (Hg.), Passau und das Salz. Begleitband zur A usstel lung des Lehrstuhls für Volkskunde der Universität Passau und des Ober hausmuseums Passau 8. - 26. Oktober 1990 in den Räumen der Sparkasse Passau (Nikolastraße 1). (= Passauer Studien zur Volkskunde, 2). Passau, Lehrstuhl für Volkskunde der Universität Passau, 1990, 216 Seiten, Abb. (Inhalt: Walter Hartinger, Passau und das Salz. 7 - 5 1 ; Raimund L. Maier, Die Entwicklung der Binnenschiffahrt. Von der Menschenkraft zur M aschi nenleistung. 53 - 101; Thomas Faulhaber, Unser Lieben Frau Salzfertigerund Schiffleutezech oder die Lamplbruderschaft zu Passau. 103 - 123; Gabi Zirnbauer, Lukas Kern. Schiffmeister und Stifter zu Passau (1681 - 1749). 124 - 140; W alter Hartinger, Schiffzüge auf der Donau. 143 -2 1 3 ) . H artinger Walter, Volksleben zwischen Zentraldirigierung und W ider stand. Sonderdruck aus: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 1996, 51 66. Hartmann Anni, P ötzl Walter, Geschirr und Gerät in alter Zeit. Mit Beiträgen von Gudrun Nitsch und Gudrun Schmid. Augsburg, Heimatverein für den Landkreis Augsburg e.V., 1995, 212 Seiten, Abb., Planskizzen. H auff W ilhelm, Märchen. W ien-Heidelberg, Verlag Carl Ueberreuter, 1970,223 Seiten, 111. ITeer Friedrich, Der K am pf um die österreichische Identität. 2., unver änderte Auflage. Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1996, 562 Seiten. H eine Günther, H arkenm acherei als bäuerlicher N ebenerwerb. (= Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, 20). Ehestorf, Freilichtm u seum am Kiekeberg/Kreismuseum des Landkreises Harburg, Selbstverlag, 1996, 62 Seiten, Zeichnungen. Hemetek Ursula (Hg.), Echo der Vielfalt./Echoes o f Diversity. Traditio nelle M usik von M inderheiten/ethnischen Gruppen./Traditional Music o f Ethnic Groups/M inorities. Unter M itarbeit von Emil H. Lubej. (= Schriften zur Volksmusik, 16). Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1996, 306 Seiten, Abb., Noten. M it engl. bzw. dt. Zusammenfassungen. (Inhalt: Gerlinde Haid, Vorwort./F oreword. 7 - 9 ; U rsu la Hemetek, Einführung./Introduction. 11 16; O sk â r Elschek, Alica Elschekovâ, Theorie und Praxis der Erforschung der traditionellen M usik der Minderheiten. 17 - 30; M ax Peter Baumann, „Listening to the voices o f indigenous peoples ...“ . On traditional music as policy in intercultural encounters. 31 - 39; Marcello Sorce Keller, O f M inority M usics, Preservation, and Multiculturalism: Some Considerations. 41 - 47; Philip V. Bohlman, The Worlds o fth e European Jewish Cantorate: A Century in the History o f a M inority’s Non Minori ty Music. 49 - 63; Bernhard Fuchs, „Tune Yourself to Your Roots“ . M usikalische Identitäts arbeit. 65 - 75; Arbeitsgem einschaft M usikwissenschaft, „A ustria arou n ’wi, but Africa inna w i“ . Die afrikanische Musikszene in Wien - beob 1997, H eft 1 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 133 achtbare Tendenzen anhand einer ersten Standortbestimmung. 77 - 84; Filip Lam asisi, Musical Intercultural Encounters in Vienna. A Reflection on the Experience Associated With Performance o f Ethnic Music o f the Black Minority. 85 - 99; Emil H. Lubej, M usik der Bosnier im Raum Wien: Eine soziokulturelle Studie. 101 - 108; Helga Thiel, Ein ungarisches Kindertanz haus in Wien. (Videographische Pilotstudie). 109 - 115; Irene Suchy, M in derheit und A bgeschlossenheit - Das Phänomen des blockierten Kultur transfers anhand der Bringer und Holer in der Geschichte der abendländi schen Kunstm usik in Japan. 117 - 125; Engelbert Logar, M usikalisch textliche Aspekte deutsch-slowenischer interethnischer Beziehungen im Volkslied des Jauntales/K äm ten. 127 - 144; Nice Fracile, The A ksak Rhythm as a Fundamental Mark o f the Traditional Music o f Rumanians in Vojvodina, Yugoslavia, and as a Common Thread With the Rumanian Folklore in Rumania. 145 - 155; R. Carl M etyl, The Influence oflnterethnic Conflicts and Alliances on the Patronage and Perfomance Repertoire o f the Rusyn American Folk Ensemble „Slavjane“ o f M cKees Rocks, Pennsylva nia. 157 - 171; W alter Deutsch, Zur Volksmusik der Slowaken an der March (Niederösterreich). 173 - 178; Hana Urbancovä, Liederkultur der Karpatendeutschen in der Slowakei. 1 7 9 - 187; Jerko Bezic, M usic-making o f Croats Outside Their M other Country. 189 - 202; Jadranka Horäkovä, Liederkultur der Kroaten in der Umgebung von Bratislava im Kontext der westslowakischen Völksliedkultur. 203 - 213; Ruza Bonifacic, Amateur Theatre Songs o f Burgenland Croats (Austria): Towards the Preservation o f Ethnic Identity. 215 - 224; Irén Kertész-W ilkinson, Differences Among O ne’s Own and Similarities With the Other. The Dual Role o f Adopted Songs and Texts Among Hungarian Vlach Gypsies. 225 - 231; Svanibor Pettan, Selling Music. Rom Musicians and the Music M arket in Kosovo. 233 - 245; Ljerka Rasmussen, Orientalism, Rom Gypsy, and the Culture at Intersection. 247 - 253; Christiane Fennesz-Juhasz, Me ka-dzav ko gurbeti ... Klage- und Abschiedslieder mazedonischer Rom a-M igranten. 255 - 270; Ursula Hemetek, ROMA - eine österreichische Volksgruppe. Die Rolle der traditionellen Musik im Prozeß der Identitätsfindung. 271 284). Hiepe Bernd, M oritz Horst, Schröter Erasmus, Eigensinn mit Lunten zündung. Selbstgebaute Traktoren aus der DDR. Begleitheft zur gleichna migen Ausstellung im M useum für Thüringer Volkskunde Erfurt, 4. Oktober bis 24. Novem ber 1996. (= Schriften des M useums für Thüringer Volkskun de Erfurt, 6/1996). Erfurt, M useum für Thüringer Volkskunde Erfurt, 1996, 28 Seiten, Abb. Hiereth Sebastian, G eschichte der Stadt Braunau am Inn. I. Teil. Braunau am Inn, Stadtgemeinde Braunau am Inn, 1960, 96 Seiten, Abb., Graph., Karte. 134 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 Ö ZV LI/100 Hiereth Sebastian, Geschichte der Stadt Braunau am Inn. II. Teil. Braunau am Inn, Stadtgemeinde Braunau am Inn, 1973, 319 Seiten, 5 gez. Bl., Skizze, Abb. a. 12 gez. Tafeln. Hilzensauer M arlene, Die M undart von St. Georgen am Sandhof. (= Klagenfurter Beiträge zur Sprachwissenschaft, Bd. 19/20). Wien, Ed. Prae sens, 1995, 183 Seiten, Abb., Tab., Karten. Hochberger Ernst, Scherer Anton, Spiegel-Schmidt Friedrich, Die Deutschen zwischen Karpaten und Krain. (= Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, 4). München, Langen Müller, 1994, 160 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. Hochschule für M usik und Darstellende Kunst. Wien, Hochschule für M usik und Darstellende Kunst, 1995, 70 Seiten, Abb. Höfer Iris, M oritz Marina, Thüringer „Volks“ kunst: Spanschachteln. Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung im M useum für Thüringer Volks kunde Erfurt, 1. Dezember 1996 bis 2. März 1997. (= Schriften des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt, 7/1996). Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt, 1996, 60 Seiten, Abb., Karte. Hoffmann Robert, Urbanek Erich (Hg.), Golling. Geschichte einer Salzburger Marktgemeinde. Golling, Eigenverlag der Marktgemeinde Golling, 1991, 729 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. Höltl Christina, Kleidung im Bayerischen Wald. Verlassenschaftsinventare des 18. Jahrhunderts aus dem vorderen Bayerischen Wald als Quellen der Kleidungsforschung. (= Passauer Studien zur Volkskunde, 10). Tittling, Verlag M useum sdorf Bayerischer Wald, 1994, 176 Seiten, 27 Abb, Graph., Tabellen, Karte. Holzapfel Otto, Stief W iegand (Hg.), Deutsche Volkslieder mit ihren M elodien. Balladen. Band 10. Bern/Berlin/Frankfurt a. M ain/New York/Pa ris/W ien, Peter Lang, 1996, 239 Seiten, Abb., Noten. Hoppâl M ihäly (Ausgew. u. Eingel.), Barâthosi Balogh Benedek. Tâvoli Utakon. (= Series Historica Ethnographiae, 9). Budapest, Néprajzi Muzeum, 1996, 126 Seiten, Abb. (Engl. Zusammenfassung.) Hulka Karlheinz, Franz Xaver Bem hofer (1837 - 1899). Der Baumei ster des H om er Wahrzeichens. (= Sonderdruck Nr. 5 des M useumsvereins in Hom). Aus: Das Waldviertel, 45 Jg., Heft 3, 1996, Abb. Ihr Hirten stehts nur auf all gschwind. Alpenländische Hirtenlieder. (= Volkslied und Volksmusik im Lande Salzburg, Heft 40). Salzburg, Salzbur ger Volksliedwerk im Referat Salzburger Volkskultur/Landesregierung, 1996, 44 Seiten, Noten. 1997, H eft 1 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 135 Jakobsson E va, Industrialisering av älvar. Studier kring svensk vattenkraftutbyggnad 1900 - 1918. (= Avhandlingar frân H istoriska Institutionen i Göteborg, 13). Göteborg, Historiska Institutionen, 1996, 302 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. Jeremy Boissevain (Ed.), Coping With Tourists. European Reactions to Mass Tourism. (New Directions in Anthropology, vol. 1). Providence/Oxford, Berghahn Books, 1996, VIII, 264 Seiten, Abb., Graph, Tab. (Inhalt: Jeremy Boissevain, Introduction. 1 - 26; M ary M. Crain, Contested Territories: The Politics o f Touristic Development at the Shrine o f El Rocio in Southwestem Andalusia. 27 - 55; Antonio M iguel Nogués Pedregal, Tou rism and Self-Consciousness in a South spanish Coastal Community. 56 83; Peter Odermatt, A Case o f Neglect? The Politics o f (Re)presentation: a Sardinian Case. 84 - 111; Annabel Black, N egotiating the Tourist Gaze: The Example o f Malta. 112 - 142; Cornélia Zarkia, Philoxenia Receiving Tourists - but not Guests - on a Greek Island. 143 - 173; Simone A. Abram, Reactions to Tourism: A View from the Deep Green Heart o f France. 174 203; Roel Puijk, Dealing with Fish and Tourists: A Case Study from Northern Norway. 204 - 226; Heidi Dahles, The Social Construction o f Mokum: Tourism and the Quest for Local Identity in Amsterdam. 227 - 246; Tom Selwyn, Postlude. 247 - 254). Johann Jakob Fink (1821 - 1846). Gemeindemuseum Schwarzenberg, 30. A ugust bis 29. September 1996; Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz, 14. Dezember 1996 bis 19. Jänner 1997. Bregenz, Vorarlberger Landesmu seum, 1996, 95 Seiten, Abb. Johler Reinhard, II Concetto scientifico di deutsche Arbeit e Tergologia nell’area alpina. Sonderdruck aus: SM Annali di San Michele, n.8, 1995, 265 - 2 8 6 . Josefsson Sven-Olof,  ret var 1968. Universitetskris och studentrevolt i Stockholm och Lund. (= Avhandlingar frân Historiska institutionen i Göteborg, 14). Göteborg, Historiska Institutionen, 1996,297 Seiten, Graph. English Summary. Kam inski Gerd, Kreissl Barbara (Hg.), Aodili. Österreich - China. Geschichte einer 300jährigen Beziehung. Wien, Österreichische Gesell schaft zur Förderung freundschaftlicher und kultureller Beziehungen zur Volksrepublik China, 1996, 187 Seiten, Abb. (Inhalt: Thomas Klestil, Vorwort. 7; R udolf Kirchschläger, Erinnerungen an ein Gespräch mit M inisterpräsident Zhou Enlai. 8 - 1 1 ; Helmut Sohmen, China: Eine per sönliche Odyssee. 1 2 - 2 1 ; Hugo Portisch, Dreimal China. 2 2 - 3 1 ; Gerd Kam inski, Das Chinabild der Österreicher. 32 - 49; Yang Chengxu, Frau Gertrade Du-Wagner, eine Symbolfigur der österreichisch-chinesischen Be- 136 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 Ziehungen. 50 - 57; Johannes Wieninger, Zur Chinoiserie. 5 8 - 6 1 ; Feng Guoqing, Franz Kafka und das Chinesentum. 62 - 69; Johannes W ienin ger, Die Chinasammlungen des „Österreichischen Museums für angewand te Kunst“ . 70 - 75; Barbara Kreissl, Tagebuchblätter des k.u.k. General konsuls Emil von Hirsch aus dem Jahre 1904. 76 - 93; Walter Schurian, Alfred Hrdlickas „China-Zyklus“ . 9 4 - 103). Katzenbeisser Adolf, Schloß und Schlüssel von A - Z . Wien, Selbstver lag, 1996, 226 Seiten, Abb. Kelbetz Fritz, Lawatsch Otto, Steirerlieder. 42 echte Volkslieder und Jodler aus der grünen Mark. Potsdam, Ludwig Voggenreiter Verlag, 1935, 62 Seiten, 111, Noten. Kolland Franz, Kulturstile älterer Menschen. Jenseits von Pflicht und Alltag. Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1996, 251 Seiten, Graph., Tab. Konservierte W irklichkeiten. Erhaltungs- und Aufbaustrategien in eu ropäischen Freilichtm useen/Preserved realities. M aintenance and con structi on strategies in European open air museums. Konservierung von Holzbauten. Kopien historischer Gebäude in Freilichtmuseen. Bericht über die zweite Tagung der Arbeitsgruppe des Verbandes Europäischer Freilicht museen in Detmold vom 23. - 25. September/Preservation Systems for wooden buildings. Replicas o f historic buildings in open air museums. Report on the second Conference o f the study group o f the A ssociation o f European Open A ir M useums in Detmold from September 23 to 25, 1994. Detmold, Landschaftsverband Westfalen Lippe/Westfälisches Freilichtm u seum Detmold, 1995, 159 Seiten. (Inhalt: Christoph Köck, Einleitung Original, Kopie, Authentizität - eine Diskussion über Aufbauprinzipien in Freilichtmuseen/Introduction - Original, Replica, Authenticity - a discussion on structural principies in open air museums. 1 2 -2 1 ; Gunnar Elfström, Begrüßungsansprache/W elcome address. 22 - 24; Kilian Kreilinger, Konservatorische Probleme in Freilichtmuseen/Summary. 2 5 - 3 3 ; Olaru Valer, Konservierung und Restaurierung in rumänischen Freilichtmuseen/Preservation and restorationin Rumanian open air museums. 34 - 40; Carl Ingw er Johannsen, H olzschutz im Schlesw ig-H olsteinischen Freilichtm u seum/Wood protection in the Schleswig-Holstein Open Air Museum. 41 44; Edwin Huwyler, In Gift getränkte Holzbalken - Das Freilichtmuseum als SondermüIlhalde?/Wooden beams soaked in poison - the open air mu seum a special refuse pit? 45 - 52; Raija Järvelä-Hynynen, Die Probleme der Gebäude-Erhaltung im Freilichtmuseum Seurasaari und ein Konservie rungsversuch/The problems o f preserving buildings in the Seurasaari OpenA ir Museum and an experiment in Conservation. 53 - 56; Arpad Konovaloff, Konservierung - eine Glaubensfrage? 57 - 59; Henning Große- 1997, H eft 1 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 137 schmidt, Die Temperierung/The“ Temperierung“ . 6 0 - 6 3 ; Joachim Klein manns, Die Temperierung historischer Gebäude: Eine Methode zur Verhü tung feuchtebedingter Bauschäden/Providing temperature to historic buil dings: A method to avoid damage caused by humidity. 64 - 79; H elm ut K eim , Kopie, Rekonstruktion, freie Erfindung. Erfahrungsbericht aus dem Oberbayerischen Freilichtmuseum/Replica, Reconstruction, free Invention. Field report from the open air museums in Upper Bavaria. 80 - 85; Peter Kecskés, „A uthentische Kopien“ in Freilichtmuseen. Beispiele für den Lehmbau in Ungarn/“ Authentic replica“ in the open air museums. Examples for the cobwork building in Hungary. 86 - 93; M erike L ang, Über Kopien historischer Gebäude im Estnischen Freilichtmuseum/About replica o f historic buildings in the Estonian Open Air Museum. 94 - 97; Je rzy C zajkow ski, Kopien in polnischen Freilichtmuseen und der Brand von Sanok/Replicas in Polish open air museums and the fire o f Sanok. 9 8 - 103; Jiri L anger, Restaurierungs- und Präsentationsprinzipien in tschechischen Freilichtm useen/Principles o f restoration and presentation in Czech open air museums. 104 - 106; Peter Janisch, Kopien in Freilichtmuseen: Eine Frage?! 107 - 108; Arpad Konovaloff, Kopie zum Schutz des Originals. 109 - 110; Konrad Bedal, Original und Rekonstruktion. Probleme und Lösungsversuche am Beispiel der Baugruppe M ittelalter des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim. 111 -1 1 6 ; Jorgen Ganshorn, Rekon struktionen in dänischen Freilichtmuseen - eine Notwendigkeit für die öffentliche Darstellung - in der Vergangenheit - in der Gegenwart und vielleicht auch in der Zukunft/Reconstructions in Danish open-air folk museums - a necessity for dissemination - in the past - the present - and perhaps in the future. 117 - 128; Lars Roede, Die Kopie als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart/The replica as a bridge between the past and the present. 129 - 139; Alan Gailey, Gebäudekopien und Neuschöpfungen in den Freilichtmuseen Nordirlands/The use o f replica buil dings and infill creations in Northern Ireland’s open air museums. 1 4 0 - 148; Jan Vaessen, Authentizität als Rekonstruktion. Die Grenzen der musealen Vorstellung/Authenticity as reconstruction. The lirnits o f the museum concept. 149 - 156). Koren Johannes (Hg.), Hanns Koren Gesamtausgabe. Erster Band: Reden. Verwandlung der Heimat. „H eim at ist Tiefe, nicht Enge“ . Steirische Anlässe. Kultur und Glaube. Graz, Verlag für Sammler, 1996, 731 Seiten. Koren Johannes (Hg.), Hanns Koren Gesamtausgabe. Zweiter Band: Bauernhimmel. Momentaufnahmen. Nachlese. Daheim. W ieder Daheim. Graz, Verlag für Sammler, 1996, 362 Seiten. Koren Johannes (Hg.), Hanns Koren Gesamtausgabe. D ritter Band: Volksbrauch im Kirchenjahr. Volkskunde als gläubige Wissenschaft. Pflug 138 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 und Arl. Volkskunde in der Gegenwart. Die Spende. Graz, Verlag für Sammler, 1996, 573 Seiten, Abb. Korhonen Mikko, Typological and Historical Studies in Language. A memorial volume published on the 60th anniversary o f bis birth. Edited by Tapani Salminen. (= Suomalais-Ugrilaisen Seuran Toimituksia/Mémoires de la Société Finno-Ougrienne, 223). Helsinki, Suomalais-Ugrilainen Seura, 1996, 255 Seiten, 1 Abb., Tab. K ösa L äszlö, Life and Tradition in rural Hungary. A short survey. Budapest, Egyetemi Printing House, 1985, 48 Seiten, Abb. Kretzenbacher Leopold, N achtridentinisch untergegangene Bildthemen und Sonderkulte der „Volksfrömmigkeit“ in den Südost-Alpenländern. (= Bayerische Akademie der Wissenschaften, Phil.-Hist.KL, Sitzungsberichte, 1994/1). M ünchen, Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1994, 132 Seiten, 22 Abb. a. Tafeln. K ühnelt-Leddihn Erik, Von Sarajevo nach Sarajevo. Österreich 1918 1996. W ien/Leipzig, Karolinger, 1996, 198 Seiten. K ünstler (Sammler) Mäzene. Porträt der Familie Hauer. (= Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, NF 404). Wien, Amt derN Ö Lan desregierung, Abt. III/2, Kulturabteilung, [1996], 271 Seiten, Abb. Kuret Niko, Das festliche Jahr der Slowenen. Brauchtum im Jahreslauf. Klagenfürt/Ljubljana/W ien, Hermagoras/Mohorjeva, 1996, 254 Seiten, 111. Küssel Ferdinand, Die deutsche Besiedlung des Adlergebirges. (= Hei mat Adlergebirge, 1). Rüsselsheim, Eigenverlag des Vereins Landschaftsrat Adlergebirge, 1954, 56 Seiten, Abb., Karten. [Kopie] La Mission du Patrimoine Ethnologique. Paris, M inistère de la Culture et de la Francophonie, 1993, 94 Seiten, Abb. Ladenbauer W olfgang (Hg.), Psyche und Berg. Kongressband Juli 1996, Internationales Symposion. 100 Jahre Bergrettung Puchberg am Schneeberg. Puchberg/Schneeberg, Eigenverlag Wolfgang Ladenbauer, 1996, 213 Seiten, Abb., Tabellen. (Inhalt: Hertha Ladenbauer-Orel, Der Bergsteiger „Ö tzi“ und seine Welt. 5 - 12; Thomas Kühtreiber, Lebens raum oder Bedrohung? Die Beziehung M ensch und Alpen von der A ltstein zeit bis zum Mittelalter. 13 - 17; Roland Girtler, Traditionelle Rebellen kulturen in den Bergen: Schmuggler und Wilderer. 1 8 -2 1 ; Pascal Oliveira, Psychologische Belastung beim Sportklettem - Angst als leistungsmitbestimmender Faktor. 22 - 25; W alter Schädle-Schardt, Belastung und Ent lastung im K letterw ettkam pf - Ansatzpunkt zur Trainingssteuerung. 26 30; Hannelore Röggla, Seminar: Angst am Berg. 31; Martin Walkner, Die Subjektivierung der alpinistischen Gefahrenauffassung. 32 - 39; Peer van 1997, H eft 1 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 139 d e r H elm , Flachlandtiroler, Bergsteiger im Land ohne Berge. Ein tödlicher Glaube an eigene Fähigkeiten. 40 - 42; Roland Pistora, Das Flow-Erlebnis beim Bergsport nach Mihaly Czikszentmihalyi. 4 3 - 4 5 ; M ichael Peterlun ger, Höhe und Sauerstoffmangel - psychologische und neurophysiologische Effekte. 46 - 50; Silvia Krenn, M ulier taceat in montibus (Die Frau schwei ge am Berg!). Machismo und Emanzipation am Berg. 51 - 56; Erika Prokosch, Frauenbergsteigen. 57 - 60; Dagmar Wabnig, Frauenbergstei gen im Licht der M edizin - Psychologie und - Geschichte. 61 - 69; Sabine Buchebner, Frauen und Bergrettung. 70 - 80; Michael Lang, Berg und Höhle in der Psychonanalyse. 81 - 84; Michael Lang, Ulrich Aufmuths Extrem bergsteiger aus psychoanalytischer Sicht. 85 - 88; Irene Künstner, Der Berg und seine Symbolik in der Analytischen Psychologie nach C. G. Jung. 89 - 93; Hans Kanitschar, Der Berg in der Psychotherapie. 94 - 99; Wolfgang Ladenbauer, Das Symbol „H öhle“ in alten Kulturen und in der Psychotherapie. 100 - 104; Gertrude Paula Rabel, Die Berge hinter den Bergen. 105 - 108; Barbara Farkas-Erlacher, Manuela Oberegger, Der Berg ruft! Bergerfahrung in unserem Alltag im Psychodrama erlebbar ge macht. 109 - 110; Gyula Birö, Aktivwachhypnose mit einem Spitzensport ler. 1 1 1 -1 1 3 ; Harald Fasching, Alfred Leitgeb, Sicherheits- und erlebnis orientierte Personalentwicklung in alpinen Vereinen am Beispiel Team Alpin-Sem inare der Naturfreunde Österreich. 114 - 115; Veronica Steiner, Referat zur Erlebnispädagogik. 116 - 118; Hans Heis, Die Kühnheit der Gesättigten oder Was treibt besonnene Menschen in die wilde Bergwelt? 119; Thomas Bredenfeld, Über das Gebirge in der Malerei. 120 - 128; Anton Sint, Gipfelstunde - ... 129 - 132; Josef Spreitzhofer, Die entbergenden Mächte unserer Zeit. 133 - 135; Irina Rittler, Arnika für den an Leib und Seele verletzten Menschen. 136 - 138; Helga Jeschko, Astrologie & Berg. Einblick in das senkrechte Weltbild. 139 - 140; Christian Komnacky, Kinesiologie und Bergsteigen. 141 - 145; Sandra Hämmerle, Der heilige Berg Kailash - W eltenberg Meru - die Kraft unseres Geistes. 146 148; C hristof Stiebler, Bergsteigen mit Umweltkomplex? 149 - 150; Hans Helm ut Stoiber, Der Gruß am Berg. 151 - 152; Hans Helm ut Stoiber, Bergerleben und Natur(schutz). 153 - 154; Günter Fasching, Paragleiten das Ikarus-Syndrom. 155 - 156; Franz Deisenberger, Canyoning - Begeg nungen zwischen Himmel und Höhle. 157 - 160; Michael W anzenböck, Grundsatzreferat Helfen. 161; W olfgang Ladenbauer, Die Sprache im Umgang mit Verunglückten. 162 - 166; Hans Hejduk, Zur Entstehungsge schichte der Bergrettung. 167 - 169; Georg Reisner, Bergrettungsdienst und Rotes Kreuz - Hilfsorganisationen im Wandel der Zeit. 170 - 172; Georg Reisner, Die Geisteshaltung der M enschen zur Zeit der Gründung des Bergrettungsdienstes und heute. 173 - 176; Karl Mais, Zum soziologi schen Wandel der Höhlenforscher und Bergsteiger. 177 - 182; Gottfried 140 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 W olfram, Die Urangst des M enschen vor der Finsternis. Besondere Aspekte der Höhlenrettung. 183 - 184; Hermann Kirchmayr, Entstehung und M o tivation, Aufbau und Einsatz der Höhlenrettung. 185 - 188; Pit Schubert, Sportklettem - Psyche - objektive Sicherheit - Klebehaken. Belastung von Bohr- und anderen Haken. 189 - 190; Pit Schubert, Ewald Gauster, Sportklettem - Psyche - objektive Sicherheit - Klebehaken. Sanierung ei ner Sportkletterroute. 191 - 193; Ernst Dullnigg, Die Lebensader - das Seil. 194 - 202; Friedrich Fischer, Die Angst des Bergsteigers vor dem Gesetz. Bergsteigen und Recht. 203; Poldi Gölles-Petrak, Gedichte. 204; Heide Dienst, Streiflichter zur Geschichte von Puchberg am Schneeberg aus grundherrschaftlichen Zeiten. 205 - 213). Lampiand M artha, The Object o f Labor. Commodification in Socialist Hungary. Chicago/London, The University o f Chicago Press, 1995, 394 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. Leiner Veronika, M äscher Leopold (Hg.), 100 Jahre Gemeinde Lich tenberg. 1850 - 1875. 1919 - 1994. Lichtenberg, Gemeindeamt Lichten berg, [1994], 71 Seiten, Abb., Graph, Tab. Liedtke Max (Hg.), Kulturethologische Aspekte der Technikentwick lung. (= M atreier Gespräche, [2 0 ]). Graz, austria medien Service, 1996, 3 2 0 Seiten, Abb., Graph, Tab. (Inhalt: Max Liedtke, Die Kulturethologie zwi schen den Kultur- und den Naturwissenschaften. 13 - 2 1 ; Rupert Riedl, Verlaufsformen der Evolution - Zum Verständnis unserer Zivilisation. 25 35; W alther L. Fischer, Zur mathematischen Charakterisierung kultureller Typenbildung - Inzidenzmatrizen, formale Kontexte, Begriffsverbände als m etrische Räume. 3 6 - 59; Irenaus Eibl-Eibesfeldt, Spiel, W erkzeugge brauch und Objektivität - Vom instrumentalen Ursprung freien Denkens. 60 - 72; Günter Smolla, Stein-Bronze-Eisen - Voraussetzungen und Ent wicklung in der frühesten Technikgeschichte. 7 5 - 8 1 ; Walter Hirschberg, Hand und Gerät - Der Weg zu einem Symbol. 82 - 90; Jürgen Zwernemann, Beispiele technologischer Entwicklung in afrikanischen Kulturen. 91 - 105; Andreas Mehl, Kulturethnologische Interpretation von Funktions-, Material- und Formveränderungen in antiker Bautechnik und A rchi tektur. 106 - 141; Hartmut Heller, Kerzenschein - Die Elektrifizierung der W achslichter. 142 - 161; H elm w art Hierdeis, Das Schulhaus - For schungssituation, historischer Rahmen und kulturethologische A ndeutun gen. 162 - 183; Max Liedtke, Verlaufsstrukturen in der Geschichte der Schreibgeräte. 184 - 2 4 0 ; Alfred K. Treml, Das Zeigen - Funktion und Folgen der Zeigetechnik in der Kulturgeschichte aus pädagogischer Sicht. 241 - 2 6 4 ; Tatjana W assiljewna Furjaeva, Zur Kulturethologie von Ge rätschaften für die Kinderbetreuung. Beispiel: Die Wiege - Eine Pilotstudie. 2 65 - 2 8 1 ; Hans Peter Kollar, Zu Verlaufsformen in der Entwicklung des 1997, H eft 1 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 141 Autos. 282 - 298; D etlef W. Promp, Die Entwicklung der W eltraumtrans portmittel. Was w ill der Mensch im Weltraum? 299 -3 1 4 ; M ax Liedtke, In memoriam Professor Lilli Koenig. 3 1 6 -3 1 9 ). Liszka Jözsef (Hg.), Leléd. Hagyomânyos gazdâlkodâsa. A XX. szâzad elsd felében. (= Népismereti Könyvtâr, 8). Komdrom/Dunaszerdahely, Lili um Aurum/Szlovâkiai M agyar Néprajzi Târsasâg, 1994, 170 Seiten, Abb., Tabellen, 3 Faltkarten. Liszka Jözsef, Dél-szlovâkiai täjak fafaragömüvészete/Drevorezbârske umenie juzného Slovenska. Dunaszerdahely/Dunajskâ Streda, Lilium A u ram , 1993, 16 Seiten, Abb. Lomfors Ingrid, Förlorad bam dom - âtervunnet liv. D ejudiska flyktingbarnen frân Nazityskland. (= Avhandlingar frân H istoriska institutionen i Göteborg, 12). Göteborg, Historiska Institutionen, 1996, 313 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. English Summary. L ow enthal David, Possessed by the Past. The Heritage Crusade and the Spoils o f History. New York, The Free Press, 1996, 338 Seiten. Luther Daniel, Welt der Puppen. M arionetten aus der Sammlung Anton Anderle. Bratislava, [Eigenverlag], o.J., unpag., Abb. M aissen Alfons, Glion/La Foppa. Schmid Leo, Ilanz. Die erste Stadt am Rhein. Ilanz, Stadt Ilanz, 1977, 96 Seiten, Abb., Tabellen. Romanisch/Dt. M arushiakova Elena, Popov Vesselin, Gypsies (Roma) in Bulgaria. (= Studien zur Tsiganologie und Folkloristik, 18). Frankfurt a. M ain/Ber lin/Bern/New York/Paris/Wien, Peter Lang/Europäischer Verlag der Wis senschaften, 1997, 216 Seiten, Abb., Tabelle. M auerbach. Items seized by the National Socialists to be sold for the Benefit o f the Victims o f the Holocaust./ Versteigerung der von den N atio nalsozialisten konfiszierten Kunstwerke zugunsten der Opfer des Holocaust. M AK-Österreichisches M useum für Angewandte Kunst, Vienna, 29 and 30 October 1996. Wien, Christie’s, 1996, 403 Seiten, Abb. M azohl-W allnig Brigitte, Von Ostarrichi zu Österreich. Ein historischer Bilderreigen. Salzburg/München, Verlag Anton Pustet, 1995, 168 Seiten, Abb. M eadows Kenneth, Die Weisheit der Naturvölker. Das W issen um die Einflüsse der Erde auf unser Leben und unseren Charakter - das Natur-Ho roskop. 11. Auflage. Bern, München, Wien, Scherz, 1996, 416 Seiten, Abb., Graph, Tab. M eisterwerke der M alerei des 19. Jahrhunderts. Ausstellung im Land schaftsmuseum Schloß Trautenfels 25. Mai - 2 9 . September 1996. (= Kleine 142 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 Ö ZV LI/100 Schriften des Landschaftsmuseums Schloß Trautenfels am Steiermärki schen Landesmuseum Joanneum, 26). Trautenfels, Verein Schloß Trauten fels, 1996, 72 Seiten, Abb. M elzer Rudolf, Erlebte Geschichte. Rückschau au f ein M enschenalter Karpatendeutschtum. Teil 2: Von 1939 bis 1945 und wie es weiterging. Wien, Karpatendeutsche Landsmannschaft in Österreich, 1996, 686 Seiten. M lad en k a u h rv atsk im svadbenim tradicijama. Zagreb, Etnografski muzej, Institut za etnologiju i folkloristiku, 1996, 97 Seiten, Abb. M öbel. Sonderauktion im Palais Dorotheum Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 16. Oktober 1996. Beginn 14.00 Uhr. Möbel, Teppiche, Bilder, Kleinigkei ten. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., 21 Seiten, Abb. a. 47 Tafeln. M öbel. Sonderauktion im Palais Dorotheum Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 16. Dezember 1996. Beginn 14.00 Uhr. Möbel, Teppiche, Bilder, Kleinig keiten. W ien, D orotheum A uktions-, Versatz- und Bank-G esellschaft m.b.H., o.J., 27 Seiten, Abb. auf 34 Tafeln. M ontafoner Tourismus-Museum Gaschurn. Schruns, Stand Montafon, 1992, 11 Seiten, Abb., Tabellen. M oser Oskar, Das Lavanttaler Bauernhaus der Biedermeierzeit. Nach amtlichen Bauplänen aus dem Kärntner Landesarchiv (1830 - 1850). (= Das Kärntner Landesarchiv, 21). Klagenfurt, Verlag des Kärntner Landesarchivs, 1996, 183 Seiten, Abb., Tabellen, Planskizzen. M ühlauer Elisabeth, W elch’ ein unheim licher Gast. Die Cholera-Epide mie 1854 in München. (= M ünchener Universitätsschriften; M ünchener Beiträge zur Volkskunde, Band 17). M ünster/New York/München/Berlin, Waxmann, 1996, 150 Seiten, Abb., Graph. Mühlmann Heiner, Die Natur der Kulturen. Entw urf einer kulturgeneti schen Theorie. (= Ästhetik und Naturwissenschaften, Bildende W issen schaften - Zivilisierung der Kulturen). W ien/New York, Springer, 1996, 152 Seiten, Abb. M üller Christa, Sozialdisziplinierung während Fastnacht und Fastenzeit in Tirol zwischen 1530 und 1650. Wien, Verlag Edition Praesens, 1995, 105 Seiten. M ursic Rajko, Ramsak Mojca (Red.), Razvoj slovenske etnologije od Streklja in M urka do sodobnih etnoloskih prizadevanj. Zbom ik prispevkov s kongresa, Ljubljana, Cankarjev dom, 24. - 27. oktober 1995. (= Knjizica Glasnika Slovenskega etnoloskega drustva, 23). Ljubljana, Slovensko etnolosko drustvo/Znanstveni institutFilozofskefakultete, 1995,320 Seiten. Mit dt., ital. und engl. Zusammenfassungen. (Inhalt: Zmaga Kumer, Strekljevo delo za slovensko ljudsko pesem (Die Bemühungen Karel Strekeljs für das 1997, H eft 1 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 143 Slowenische Volkslied). 9 - 2 1 ; M onika Kropej, Strekljeva rokopisa predavanj „Slovanske starozitnosti“ in „Slovanska etnografija“ (On Strekelj’s M anuscript o f his Lectures „Slavische Altertüm er“ and „Slavische Ethno graphie“ ). 22 - 29; Tanja Peric Polonijo, U okrilju Strekeljeve Zbirke Z asticene i skrivene kajkavske hrvatske pjesm e (Under A uspices o f Strekelj’s Collection: Protected and Concealed Croatian Kajkavian Songs). 3 0 - 3 7 ; M arko Terseglav, S trekljevin M u rk o v p o g led naljudskopesnistvo (Strekelj’s and M urko’s Views on Folk Poetry). 38 - 44; Petar Vlahovic, Pristup M atije M urka proucavanju usmenog narodnog stvaralastva (Matija M urko’s Approach to the Study o f Oral Folk Literature). 46 - 50; Davor Dukic, Razotkrivanje epskoga zivota - Murkov pristup juznoslavenskoj narodnoj epici (Murkos Auseinandersetzung m it der südslawischen Volks epik). 51 - 57; Vladim ir Kniflc, M atija M urko in varstvo ljudskega stavbarstva (M atija Murko and the Preservation o f Folk Architecture). 58 66; Ales Gacnik, Matija Murko - muzejski kritik in muzeolog: med narodopisno razstavo zeskoslovansko v Pragi leta 1895 in „spom inom “ nanjo leta 1995 (M atija Murko as a Museum Critic and Museologist: Between the Ethnographie Czechoslovak Exhibition in Prague in 1895 and its Centenary in 1995). 67 - 75; Darko Dolinar, Ljudsko slovstvo v slovenskem literernem zgodovinopisju (Zur Frage der Volksliteratur in der slowenischen Literaturgeschichte). 77 - 84; Janez Keber, Pomen etnografskih in zgodovinskih podatkov za raziskovanje leksike in frazeologije (The Importance o f Ethnographie and Historical Data in the Research o f Lexicon and Phraseology). 85 - 90; Vlado Nartnik, K razmejevanju legend od nelegend pri slovenskih ljudskih pesmih (Drawing the Line Between Legends and NonLegends in Slovene Folk Songs). 91 - 93; M arjetka Golez, Razmerje med ljudskim in umetnim v sodobni slovenski poeziji (The Relationship Between Folk and Original Elements in M odem Slovene Poetry). 94 - 103; Jurij Snoj, Muzikologija in etnomuzikologija: dva vidika enegapojava (Musicology and Ethnomusicology: Two Approaches to the Phenomenon o f Music). 104 - 108; M ira Omerzel Terlep, „Razglaseno in uglaseno v ljudski glasbi“ : Kvantna fizika - izziv sodobni etnologiji in etnomusikologiji (In Tune and out o f Tune in Folk Music: Quantum Physics - A Challenge to M odem Ethnology and Ethnomusicology). 109 - 117; Svanibor Pettan, Etnom usikologija v Sloveniji in ZDA: izhodisca za primerjavo (Ethnomu sicology in Slovenia and ZDA: Some Elements for Comparison). 1 1 8 -1 2 3 ; Ingrid Slavec Gradisnik, M ed narodopisjem in antropologijo - O razdaljah inblizinah (Between „Ethnography“ and Anthropology“ ). 1 2 4 - 140; Slavo Kremensek, Osamosvajanja, zdruzevanja, cepitve (Independence, Mergers, Separations). 141 - 146; R ajk o M ursic, Oddaljeni pogled na preplete etnoloske samorefleksije: etnoloski raziskovalni programi (Distant View on the Knots o f Ethnological Self-Reflection: Ethnological Research Program 144 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 Ö ZV LI/100 mes). 147 - 154; Zmago Smitek, Neevropska etnologija v Sloveniji ali koliko dalec vidimo (Non-European Ethnology in Slovenia or: „H ow Far Can We See“ ?). 155 - 160; Borut Brumen, Naprej v preteklost in nazaj v prihodnost (Back to the Future and Forward to the Past). 161 - 165; Marjanca Klobcar, M escanstvo, narodna sam obitnost in etnoloska misel (Townspeople, National Independence and Ethnological Thinking). 166 173; Nasko Kriznar, Obmocji besede in slike v slovenski etnologiji (Words and Pictures: Two Areas in Slovene Ethnology). 174 - 180; Karla Oder, Raziskovanje poklicnih skupin (Volkskundliche Erforschungen der Berufs gruppen). 181 - 186; Dusa Krnel U m ek, Pomen Slovenskega etnoloskega drustva za razvoj slovenske etnologije 1975 - 1995 (The Importance o f the Slovenian Ethnological Society for the Developement o f Slovenian Ethno logy). 187 - 194; M ojca Ravnik, Sinja Zemljic Golob, Institut za slovens ko narodopisje pri Znanstvenoraziskovalnem centru SAZU (The Institute of Slovene Ethnology at the Scientific Research Center o f the Slovenian Academy o f Sciences and Arts). 195 - 197; Mojca R am sak, Dosedanja prizadevanja za izdajo Slovenskega etnoloskega slovarja (The Publication o f the Slovene Ethnological Dictionary - W hat has Been Done Till Now). 198 - 203; Stanislav Broucek, Närodopisnä vystava ceskoslovanskâ 1895 a cesko-slovinské kontakty v nârodopise (The Czech-Slav Ethnographie Exhibition o f 1895 and Czech-Slovene Contacts in Ethnography). 205 212; Bojana Rogelj Skafar, Slovenski etnografski muzej od ustanovitve do danes (The Slovene Ethnographical Museum From its Foundation Until Now). 213 - 220; Ales Gacnik, Med moejo in nemoejo predmeta: predmet kot vez med neoetnografijo in muzeologijo (Between the Power and Powerlessness o f the Object as a link Between Neoethnography and M useology) 221 - 229; Mario W aste, Grundsätzliche Gedanken zum M edium „Landes ausstellung“ .230 - 2 3 5 ; Zvezdana Kozelj, Etnologija v dejavnosti varstva naravne in kultum e dediscine (Ethnology in the Activity o f N atural and Cultural Heritage Conservation). 236 - 241; Vito Hazler, Ohranjevanje etnoloske dediscine - realnost ali (zgolj) utopija (The Preservation o f Ethno logical Heritage - a Realistic or Utopian Expectation). 242 - 246; Branka Berce Bratko, Etnologija in planiranje (Ethnology and Planning). 247 252; M arija Kozar Mukic, Raziskovalna prizadevanj a za etnolosko podobo Porabja (Ethnological Research ofSlovenes in Hungary). 2 5 4 -2 6 0 ; Marija M akarovic, Slovenski narodopisni institut Urban Jam ik v Celovcu (Slowe nisches V olkskundeinstitut Urban Jarnik). 261 - 268; H erta M aurer Lausegger, Videodokumentacija nereeja. Izkusnje in sociolingvisticni problemi na terenu dvojeziene Koroske (Dialektdokumentation au f Video. Erfahrungen und soziolinguistische Probleme bei der Feldforschung im bilingualen Kärnten). 269 - 274; Feliks J. Bister, Opisi koroskih seg in navad v dijaskem listu „K res“ na Plesivcu v 50. letih (Beschreibung des 1997, H eft 1 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 145 Südkäm tner Brauchtums in der Slowenischen Tanzenberger Schülerzeit schrift „K res“ (1952 - 1958)). 275 - 278; Andrej Furlan, Etnoloska prizadevanja Slovencev v Italiji (Lo sviluppo dell’ etnologia tra la minoranza slovena in Italia). 279 - 281; Breda Cebulj Sajko, Slovenska etnologija in izseljenstvo (Slovene Ethnology and Emigration). 282 - 290). Myers W. David, „Poor, Sinning Folk“ . Confession and Conscience in Counter-Reformation Germany. Ithaca/London, Comell University Press, 1996, 230 Seiten, Abb. Nagel Thomas, Die Fabrikarbeiter im Standardwerk Bevensen. Werks geschichte und Arbeiterkultur 1945 - 1967. (= Schriftenreihe der Volks kundlichen Kommission für Niedersachsen e.V., 11). Göttingen, Verlag Schmerse, 1996, 112 Seiten, Abb., Tab. Németh Ferenc, Torontalski Kilim. Novi Sad, Forum/Muzej Vojvodine, 1995, 103 Seiten, Abb. Zusammenfassungen in engl. u. dt. Sprache. Neueste General-Post- und Straßen Karte der Österreichischen M on archie mit politischer Eintheilung der einzelnen Provinzen derselben und Angabe der wichtigsten Bergwerke u. besuchtesten M ineralquellen nebst einer bildlichen Darstellung des Monarchie-W appens, so wie sämmtlicher Provinzial-W appen nach den neuesten Gränzbestimmungen und den besten Hülfsquellen entworfen von Herrn Obrist Max de Traux und Herrn Fr. Fried. Wien, A rtaria & Compagnie, 1841. N ew eklow sky Gerhard, Die bosnisch-herzegowinischen Muslime. Ge schichte. Bräuche. Alltagskultur. U nter M itarbeit von Besim Ibisevic und Zarko Bebic. (= Österreichisch-bosnische Beziehungen, Band 1). Klagenfurt/Salzburg, W ieser Verlag, 1996, 210 Seiten, 79 Abb. a. Tafeln. Nicolay Brigitte, Spielzeug und Spiele au f dem Land. Aus dem Kinder leben in der Lüneburger Heide. (= Materialien zum M useumsbesuch, 22). Uelzen, Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide, 1996, 15 Seiten, Abb. Nilsson Bo G., Folkhemmets Arbetarminnen. En undersökning av de historiska och diskursiva villkoren för svenska arbetares levnadsskildringar. (=N ordiskam useets Handlingar, 121). Stockholm, Nordiska museets forlag, 1996, 296 Seiten, Abb. Oberthaler Gottfried, P. Alois Pichler 1869 - 1942. Eine Priesterper sönlichkeit aus dem Ultental. Ulten, M useumsverein Ulten, 1996,31 Seiten, Abb. Ogilvie Sheilagh C., Cerman M arkus (Ed.), European proto-industrialization. Cambridge, University Press, 1996, XI, 274 Seiten, Graph, Tab., Karten. (Inhalt: Sheilagh C. Ogilvie, Markus Cerman, The theories o f proto-industrialization. 1 - 1 1 ; Jürgen Schlum bohm ,,,Proto-industrialization“ as a research strategy and a historical period - a balance-sheet. 12 - 146 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 22; Sheilagh C. Ogilvie, Social institutions and proto-industrialization. 23 3 7; Pierre Deyon, Proto-industrialization in France. 38 - 4 8 ; P at Hudson, Proto-industrialization in England. 49 - 66; L. A. Clarkson, Ireland 1841: pre-industrial or proto-industrial, industrializing or de-industrializing? 67 84; J. K. J. Thomson, Proto-industrialization in Spain. 85 - 101; Christiaan Vandenbroeke, Proto-industry in Flanders: a critical review. 102 117; Sheilagh C. Ogilvie, Proto-industrialization in Germany. 118 - 136; Ulrich Pfister, Proto-industrialization in Switzerland. 137 - 154; Carlo M arco Belfanti, The proto-industrial heritage: forms o f rural proto-industry in northem Italy in the eighteenth and nineteenth centuries. 155 - 170; M arkus Cerman, Proto-industrial development in Austria. 171 - 187; M ilan M yska, Proto-industrialization in Bohemia, M oravia and Silesia. 188 - 2 0 7 ; Lars M agnusson, Proto-industrialization in Sweden. 2 0 8 - 2 2 6 ; Sheilagh C. Ogilvie, M arkus Cerman, Proto-industrialization, economic development and social change in early modern Europe. 2 2 7 - 2 3 9 ). Olbrich Anneliese, W allfahrt kennt keine Grenzen. Sonderausstellung 1988 [M ährisch-Schlesisches Heimatmuseum, Klosterneuburg]. K loster neuburg, Eigenverlag, 1988, 42 Seiten, 1 Skizze. [Kopie.] Ora pro nobis. Bildzeugnisse spätmittelalterlicher Heiligenverehrung. Vortragsreihe. Karlsruhe, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 1994, 88 Seiten, Abb. (Inhalt: W olfgang Brückner, Der gnädige Vatergott und seine heiligen Helfer. Von spätmittelalterlicher Frömmigkeit in Zeichen, Bildern und Gebärden. 9 - 36; Hartmut Boockmann, Spätmittelalterliche Altäre. 37 - 54; Bernhard Decker, Kultbild und Altarbild im Spätmittelalter. 55 - 87). ÖZDB-Gesamtausdruck. Stand: Novem ber 1996. 10. Gesamtauswer tung. Wien, ÖNB-Österreichische Zeitungs- und Zeitschriftendatenbank, 1996, 72 Seiten, 121 M ikrofiches (1: 48). Pachel M ax, Kleine Heimatskunde des Gerichtsbezirkes Grulich. OberErlitz (Grulich), Selbstverlag, 1919, 106 Seiten, Tabellen. [VergrößerungsKopier-M ontage 2/1995.] Palm enfelt U lf (red.), Humor och kultur. (= NIF Publications, 34). Turku, Nordic Institute o f Folklore, 1996, 251 Seiten, Abb. Pan Alexandra (Red.), Südtiroler Museumsführer. Bozen, Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Abteilung für die deutsche und ladinische Schule und Kultur, 1996, 157 Seiten, 26 gez. Seiten, Abb., Karten. Pavlicevic Dragutin, Moravski Hrvati. Povijest - zivot - kultura. (= Nakladnicki projekt Hrvatska dijaspora; Biblioteka Istrazivanje, knj. 4). Zagreb, Hrvatska sveucilisna naklada; Zavod za hrvatsku povijest Filozofskog fakulteta, 1994, 375 Seiten, Abb., Tabellen, Karten. 1997, H eft 1 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 147 Peter Braunsteiner. Schmuck - Skulpturen 1978 - 1992. Wien, Peter Braunsteiner, o.J., unpag., Abb. P etrei B erti, 100 Begegnungen m it der Kärntner Seele. Aus der HeimatKrone in der Kärntner Krone. Klagenfurt, Verlag Johannes Heyn, 1992,180 Seiten, 16 Abb. a. Tafeln. Pfarr- und W allfahrtskirche Bogenberg. Bistum Regensburg, Land kreis Straubing-Bogen. Patrozinien: Kreuzauffindung, M aria Himmelfahrt. Bayreuth, Oberfränkischer Ansichtskartenverlag, o.J., 19 Seiten, Abb. Pictura quasi fictura. Die Rolle des Bildes in der Erforschung von Alltag und Sachkultur des M ittelalters und der frühen Neuzeit. Internationales Round-Table-Gespräch, Krems an der Donau, 3. Oktober 1994. (= Österrei chische Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl.; Forschungen des Instituts für Realienkunde des M ittelalters und der frühen Neuzeit, Diskus sionen und Materialien, 1). Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1996, 205 Seiten, Abb., Graph. (Inhalt: Karl Brunner, Fictura vel veritas. Zum Start einer neuen Reihe. 7 - 8 ; Gerhard Jaritz, ,,Et est ymago ficta non veritas“ . Sachkultur und Bilder des späten Mittelalters. 9 - 13; Keith Moxey, Reading the „Reality Effect“ . 1 5 - 2 1 ; Palma Martinez-Burgos Garcia, Verhaltens- und Reaktionsmodelle und der Inhalt von Bildern. 23 - 4 7 ; Nils-Arvid Bringéus, Die W irklichkeit der Bilder. Schwe dische Beispiele aus dem M ittelalter und der frühen Neuzeit. 49 - 72; Jean-Claude Schmitt, Réalité matérielle et réalité symbolique. A propos du soulier du Christ. 73 - 85; Klaus Schreiner, „D eine Brüste sind süßer als Wein“ . Ikonographie, religiöse Bedeutung und soziale Funktion eines Mariensymbols. 87 - 127; W olfgang Schmid, Warum schenkte Albrecht D ürer dem N ürnberger Rat die „V ier A postel“ ? 129 - 174; Norbert Schnitzler, „Faules Holz - Toter Stein“ . Thesen zum Bilderkult des M ittel alters aus ikonoklastischer Perspektive. 1 7 5 - 190; Elisabeth Vavra, Kunst werke als M assenquellen. M öglichkeiten und Grenzen einer EDV-unterstützten Auswertung. 191 - 2 0 5 ) . Potocnik Bernarda, Hmeljnik. Nacin zivljenja plemiske druzine Wambolt von Umstadt m ed prvo in drugo svetovno vojno. (= Knjizica Glasnika Slovenskega etnoloskega drustva, 22). Ljubljana, Znanstveni institut Filozofske fakultete, 1994, 142 Seiten, Abb., Planzeichnungen, Faltplan. Quoika Rudolf, Die Jägerndorfer Orgelbauer Rieger und ihr Haus. Freising, Eigenverlag, 1965, 32 Seiten. [Grapho-kopische Aufbereitung.] Räber Pius, Die Bauernhäuser des Kantons Aargau. Band 1: Freiam t und Grafschaft Baden. Geschichtlicher Überblick von Dominik Sauerländer. (= Die Bauernhäuser der Schweiz, 22). Basel, Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde, 1996, 471 Seiten, Abb., Graph., Planskizzen, Karten. 148 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 R achew iltz Siegfried W. de, Kraus Karl (Bearb.), Tiroler Freiheits kam pf und Volksleben in Werken von Jakob Placidus Altmutter (1780 1819) /Dei campi di battaglia alla vita dei campi. Südtiroler Landesmuseum Schloß Tirol/Museo Provinciale di Castel Tirolo, 16. Juni - 22. A ugust 1993/16 giugno - 22 agosto 1993. D orf Tiro 1/Tirolo, Südtiroler Landesmu seum Schloß Tirol/Museo Provinciale di Castel Tirolo, 1993, 63 Seiten, Abb.; 56 Abb. a. Tafeln. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Band 10, Lieferung 3/4. Berlin/New York, Walter de Gruyter, 1996, S .2 1 7 -4 1 6 , Abb., Karten. R eallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte. Herausgegeben vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte M ünchen. Lieferung 105: Fledermaus Fleuronné. M ünchen, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 1996, Sp. 1025 1152, Abb. Rech Géza, Das Salzburger Mozartbuch. Salzburg/Wien, Residenz Ver lag, 1986, 119 Seiten, 80 Abb. Reimers Günther, Schulze Jürgen, Von der Schmiede zum Industriebe trieb. Dorfschmiede Röm stedt - Bevenser M aschinenfabrik - Standardwerk Hannover und Bevensen. (= M aterialien zum Museumsbesuch, 25). Uelzen, Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide, 1996, 24 Seiten, Abb. Rey-Henningsen M arisa, The Tales o f the Ploughwoman. Appendix to FFC 254. (= FF Communications, 259). Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia, 1996, 154 Seiten. Richter Karin, Kutzer Eva-M aria, Blau-Blau-Blau sind alle meine Kleider. Blaudruck und andere Stoffdrucktechniken. Sonderausstellung im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck, 1.08.1996 - 6.10.1996. (= Schriften reihe Sonderausstellungen des D eutschen H irtenm useum s H ersbruck, Bd. 8). Hersbruck, Deutsches Hirtenmuseum, 1996, 30 Seiten, Abb. Röhrich Lutz, Der Bollenhut. Ein Symbol der Schwarzwälder Tracht. Film C 1827 von Lutz Röhrich und Hermann Schlenker. Sonderdruck aus: Publ.Wiss. Film, Ethnol. 19 (1995), 277 - 294, 8 Abb. Röhrich Lutz, Glasbläserei in Wolfach. Film C 1708 von Lutz Röhrich und Hermann Schlenker. Sonderdruck aus: Publ.Wiss. Film, Ethnol. 19 (1995), 2 9 7 - 3 2 5 , 8 Abb. Romeder W ilhelm, Das Jahr 1945 in Weitra und Umgebung. Ereignisse, Erlebnisse, Schicksale. M it einem Beitrag von Harald Hitz. Hom/W aidhofen a.d. Thaya, W aldviertier Heimatbund, 1996, 224 Seiten, Abb. Ruch M artin (Red.), Religiöse Volkskunst aus drei Jahrhunderten. Die Sammlung Ansgar Fütterer. Museum im Ritterhaus Offenburg. (= Veröffent lichungen des Kulturamtes, 22). Offenburg, Stadt Offenburg, 1996, 116 Seiten, Abb. 1997, H eft 1 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 149 Rüssel James C., The Germanization o f Early Medieval Christianity. A Sociohistorical Approach to Religious Transformation. New York/Oxford, Oxford University Press, 1996, 258 Seiten. Sagen aus Ö sterreich . Ausgewählt von Käthe Recheis gezeichnet von Gertraude Aumann. W ien-Heidelberg, Verlag Carl Ueberreuter, 1970, 319 Seiten, 111. Sändor Jän o s, Kolon. Egy falu a zoboraljän. (= Népismereti Könyvtâr, 9). Komârom/Dunaszerdahely, Lilium Aurum/Szlovâkiai M agyar Néprajzi Târsasâg, 1996, 91 Seiten, Abb. Dt. Zusammenfassung. Sauermann Dietmar, Von Advent bis Dreikönige. Weihnachten in West falen. (= Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland, 93). M ün ster/New York, Waxmann, 1996, 234 Seiten, Abb. Schätze & Visionen. D er Traum des Sammlers/The Collector’s Dream. Mäzene der alten Galerie im 19. Jahrhundert. Begleitband zur Sonder ausstellung in der Alten Galerie im Landesmuseum Joanneum Graz. 1. Juni bis 30. September 1996. Graz, Verein für Kulturvisionen, 1996, 64 Seiten, Abb. Schneider Karin, Die Fragmente m ittelalterlicher deutscher Versdichtung der Bayerischen Staatsbibliothek M ünchen (Cgm 5249/1 - 79). (= Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Beiheft 1). Stutt gart, Franz Steiner Verlag, 1996, 121 Seiten. Schröder W ilhelm, D er W ettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der Buxtehuder Heide/Het W ettloopen tüschen den Haasen un den Swinegel up der Buxtehuder Heid. Hamburg, Broschek Verlag, o.J., 8 Seiten. Schüler Elizabeth, Scheibenpflug Heinz, Die Frau und ihre Welt. Das goldene Buch der Frau. Salzburg, Andreas & Andreas Verlagsbuchhand lung, o.J. [50iger Jahre], 480 Seiten, Abb., Graph., 111. Schweitzer Florian, Zwischen Himmel und Erde. Die Heiligtümer in der Pfarre Thaya in Niederösterreich. Vollständige Erfassung und Versuch einer Beschreibung aller religiösen Stätten im Pfarrgebiet. Thaya, M arktgemeinde Thaya, 1994, 176 Seiten, Abb., Karten. Sebesta Giuseppe, II lavoro dell’uomo nel ciclo dei Mesi di Torre Aquila. Trento, Provincia Autonoma di Trento. Servizio Beni Culturali / Castello del Buonconsiglio. M onumenti e collezioni provinciali, 1996, 237 Seiten, Abb. Seipel W ilfried (Hg.), Die Botschaft der Musik. 1000 Jahre M usik in Österreich. Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien in Zu sammenarbeit mit der Gesellschaft der M usikfreunde in W ien im Palais Harrach, 28. Oktober 1996 bis 1. April 1997. Wien, Kunsthistorischen Museum Wien; M ilano, Skira editore, 1996, 315 Seiten, Abb., Noten. 150 E ingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 Silber. 1810. Kunstauktion im Palais Dorotheum Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 3. Dezember 1996. Beginn 13.30 Uhr. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. Slavec Ingrid, Slovenci v Mannheimu. (= Knjizica Glasnika Slovenske ga etnoloskega drustva, 7). Ljubljana, Znanstveni institut Filozofske fakultete, 1982, 134 Seiten, Graph., Tab., Karten. Sonderauktion. Dorotheum Favoriten. 3. Dezember 1996. Wien, Doro theum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., VI, 18 Seiten. Spielkunst-Kunstspiel. M agdeburger Museen. Kulturhistorisches M u seum. Ausstellungsdauer 25, Februar bis 17, April 1995. o.O., o.V , o.J., unpag., Abb. Stockmann Doris (Hg.), Volks- und Popularmusik in Europa. (= Neues Handbuch der M usikwissenschaft, 12). Laaber, Laaber Verlag, 1992, 506 Seiten, Abb., Graph., Noten. Stoelzl Stefan, Theodor Heck. Hausforscher - Heimatpfleger - M u seumsgründer. (= Schriften des Bauemhausmuseums Amerang des Bezirks Oberbayern, 6). Amerang, Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Ober bayern, 1996, 114 Seiten, Abb., Karte. Strasser Peter, Das M ontafoner Heimat-M useum in Schruns. Schruns, Heimatschutzverein im Tale Montafon, 1991, 8 gez. Bl., Abb. Sudetendeutsches Wörterbuch. Wörterbuch der deutschen Mundarten in Böhm en und M ähren-Schlesien. Band II, Lieferung 9: Prom inze Bytschke. München, Oldenbourg, 1996, S. 641 - 791. Sw eeney D el (Ed.), Agri culture in the M iddle Ages. Technology, Practice, and Representation. Philadelphia, University o f Pennsylvania Press., 1995, XIII, 371 Seiten, Abb., Tab. (Inhalt: Del Sweeney, Introduction. 1 - 17; Karl Brunner, Continuity and Discontinuity o f Roman A gricul tural Knowledge in the Early Middle Ages. 21 - 40; Sändor Bökönyi, The Development o f Stockbreeding and Herding in Medieval Europe. 41 - 61; Andrew M. Watson, Arab and European Agriculture in the M iddle Ages: A Case o f Restricted Diffusion. 62 - 75; Bruce M. S.Campbell, Ecology Versus Economics in Late Thirteenth- and Early Fourteenth-Century English Agriculture. 76 - 108; Paul Edward Dutton, Thunder and Hail over the Carolingian Countryside. 111 - 1 3 7 ; L udolf Kuchenbuch, Links W ithin the Village: Evidence from Fourteenth-Century Eastphalia. 138 - 162; Ger hard Jaritz, The Material Culture o f the Peasantry in the Late Middle Ages: „Im age“ and „R eality“ . 163 - 188; Herman Braet, „A thing most brutish“ : The image o f the Rustic in Old French Literature. 191 - 204; Jane B. Dozer-Rabedeau, Rusticus: Folk Hero o f Thirteenth-Century Picard Dra ma. 205 - 226; Robert Worth Frank, Jr., The „H ungry Gap,“ CropFailure, 1997, H eft 1 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 151 and Famine: The Fourteenth-Century Agricultural Crisis and Piers Plowman. 227 - 243; M ichael C am ille, „W hen Adam D elved“ : Laboring on the Land in English M edieval Art. 247 - 276; Jane Welch W illiams, The New Image o f Peasants in Thirteenth-Century French Stained Glass. 277 - 308; Bridget Ann Henisch, In Due Season: Farm Work in the Medieval Calendar Tradition. 309 - 336; Alfred W. Crosby, Afterword. 337 - 342). Syndergaard Larry E., English Translations o f the Scandinavian M e dieval Ballads. An Analytical Guide and Bibliography. (= NIF Publications, No. 30). Turku, The Nordic Institute o f Folklore, 1995, 242 Seiten, Tab. Tausendundeine Nacht. Die schönsten Erzählungen. Wien-Heidelberg, Verlag Carl Ueberreuter, 1964, 319 Seiten, 111. Thüringen „D as gläserne Paradies“ . Eine Ausstellung des Altonaer M useum s. Die Tradition der H erstellung von gläsernem Christbaum schmuck in der A rt von Lauscha. Hamburg, Altonaer M useum/Norddeut sches Landesmuseum, 1996, 160 Seiten, Abb. Tobler Barbara (Bearb.), Die mährischen Kroaten. Bilder von Othmar Ruzicka. (= K ittseer Schriften zur Volkskunde, 7). Kittsee, Selbstverlag des Österreichischen M useums für Volkskunde, Ethnographisches Museum Schloß Kittsee, 1996, 44 Seiten, 36 Abb. a. Tafeln. Trude W aehner eine Ausstellung im Bezirksmuseum Josefstadt vom 30. Oktober bis 1. Dezember 1996 im Rahmen „H eim at bist du großer Töchter“ . Wien, Bezirksmuseum Josefstadt, 1996, unpag., Abb. Tux. Wanderführer. Hiking Guide. Guide de randonnée. Guida. Inns bruck, Kartographischer Verlag W. Mayr, o.J., 56 Seiten, Abb., 111., 1 Faltkarte. U m ënl a starozitnosti. 3. aukce Dorothea Praha, Prague Renaissance Hotel, sâl Hollar, 16. listopadu 1996, zacâtek: 14.00 hod. Praha, Dorotheum Praha, o.J., 26 Seiten, Abb. auf 32 Tafeln, Beiheft in deutscher Sprache. Vansummeren Patricia, Dream World o f Dolls. From the Collection o f the M useum o f Folklore A ntw erp. A ntw erpen, Snoeck-D ucaju & Zoon/Pandora, 1994, 153 Seiten, Abb. W agner H ans, Protokolle der Gespräche mit Johann Schmid. Hausbach 29, Gemeinde Rappottenstein, NÖ. Lembach, o.V , 1993, VI, 240 Seiten, 2 Fotos. W artberg an der Krems. 1083 - 1983. Festschrift anläßlich des 900jährigen Pfarrjubiläums und der M arkterhebung der Gemeinde. Wartberg an der Krems, Pfarr-und M arktgemeinde Wartberg an der Krems, 1983,103 Seiten, Abb., Graph. W aschgier Heinz (Hg.), Heimat Osttirol. Innsbruck/W ien, Tyrolia-Ver lag, 1996, 279 Seiten, Abb. 152 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 Ö ZV LI/100 W ash ab au g h W illiam, Flamenco. Passion, Politics and Popular Culture. Oxford/W ashington, D.C., Berg, 1996, 209 Seiten, Abb. W eihnacht. Sonderauktion im Palais Dorotheum Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 17. Dezember 1996. Beginn 14.00 Uhr. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., VIII, 24 Seiten, Abb a. Tafeln. W eihnachten im Donauraum und in M itteleuropa. (= Kulturführer Donauraum - Mitteleuropa; IDM-Info, Heft 2A/Dezember 1996). Wien, Institut für den Donauraum und M itteleuropa, 1996, 19 Seiten, Abb. Weiner Ignaz (Hg.), Kleine Heimatskunde des polit. Bezirkes Senftenberg. Kätscher, Selbstverlag, 1888,98 Seiten, Tabellen. [Vergrößerungs-Kopier-M ontage, 2/1995.] W eingand Hans-Peter, Krapfenbäck Simerl. Leben und Sterben eines legendären Kärntner Räubers. Graz, Hans-Peter Weingand, 1996, 112 Sei ten, Abb., Noten. W einzierl Herbert Franz (Red.), Marchtrenk. Zehn Jahre M arktgemein de. Marchtrenk, Marktgemeinde Marchtrenk, 1995, 324 Seiten, Abb., Ta bellen, Karten, Noten. W eninger F ra n z , Schreiber H iltigund, M üller Rainer, Passion Kreuz - Ostern. Kunst und Brauchtum zur Fasten- und Osterzeit. Ausstel lungskatalog. 3. März 1996 bis 31. März 1996, Pfarre Mariabrunn/W ien. Wien, Eigenverlag, [1996], 18 Seiten. W iener Bürgermeister und die Josefstadt. Eine Ausstellung im B e zirksm useum Josefstadt vom 23. Mai bis 30. Juni 1996, 8. September bis 6. Oktober 1996. (= Berichte, M itteilungen und Notizen, Nr. 3). Wien, Bezirks m useum Josefstadt, 1996, 67 Seiten, Abb. W iener Kunstauktionen, 12. Kunstauktion, 1. Oktober 1996,2. Oktober 1996, 3. Oktober 1996, unpag. Abb. W iener Kunstauktionen, 12. Kunstauktion, 2. Oktober 1996, Jugend stil; 3. Oktober 1996, Antiquitäten, unpag. Abb. W iener Orte. 19 Arbeiten von Elsa Prochazka. Ausstellung Oktober/No vem ber 1996; Aedes, Galerie und Architekturforum. Berlin, Aedes, 1996, 54 Seiten, Abb. W iese Rolf, Museumsführer. M oisburger Mühle. Außenstelle des Frei lichtmuseums am Kiekeberg. Kreismuseum des Landkreises Harburg. 2. Ü berarbeitete und erweiterte Auflage. (= Schriften des Freilichtmuseums am Kiekeberg, 19). Ehestorf, Freilichtmuseum am Kiekeberg/Kreismuseum des Landkreises Harburg, Selbstverlag, 1995, 15 Seiten, Abb., Skizzen. W ilfling Hedwig, Unsere Pfarre Alt-Ottakring einst und jetzt. Wien, Pfarre Alt-Ottakring, [1987], 22 Seiten, Abb. 1997, H eft 1 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 153 W ittel A n d reas, Belegschaftskultur im Schatten der Firmenideologie. Eine ethnographische Fallstudie. Berlin, Ed. Sigma, 1996, 360 Seiten, Graph., Tabellen. W ittl Herbert, Recycling. Vom neuen Umgang mit Dingen. Regensburg, S.Roderer Verlag, 1996, 185 Seiten, Abb. W olf Helga M aria, Merkwürdiges aus dem alten Wien von A - Z . Wien, Verlagsbuchhandlung Pichler GesmbH, 1995, 118 Seiten, Abb. Wolfram Herwig (Hg.), Österreichische Geschichte. Band: Alois Niederstätter, 1400 - 1522. Das Jahrhundert der Mitte. An der Wende vom M ittelalter zur Neuzeit. Wien, Ueberreuter, 1996, 557 Seiten, Abb., Graph., Karten. Worobec Christine D., Peasant Russia. Family and Community in the Post-Em ancipation Period. Dekalb, Northern Illinois U niversity Press, 1995, 257 Seiten, Abb., Tabellen. W underkammer Österreich, [über Klimt, Kokoschka, Schiele hinaus]. Liste der ausgestellten Werke und Dokumente. Kunsthaus Zürich, 6. Dezem ber 1996 - 23. Februar 1997. Wien/Zürich, MAK/Kunsthaus Zürich, o.J., unpag., Abb. W üstner Karl-Heinz, Zirkelschlag und Vasenstrauß. Zeitgenossen der Rößler - neue Forschungen zu malenden Schreinerfamilien im flohenlohischen. Ausstellung im M useum Rößler-Haus in Untermünkheim, 10. Mai 21. Juni 1992. [Untermünkheim, Kultur- und Förderverein „Rößler-H aus“ e.V., 1992], 135 Seiten, Abb., Tab., Karten. Zecevic Divna, Strah Bozji. Hrvatske pucke propovijedi 18. stoljeca. (= M ala Teorijska Biblioteka, 43). Osijek, Izdavacki centar Otvorenog sveucilista Osijek (etc.), 1993, 298 Seiten. Dt. Zusammenfassung. Zillich Heinrich, Dombrowski Ernst von, Deutsche Weihnacht in Ost und West. (= Eckart-Schriften, 139). Wien, Österreichische Landsmann schaft, 1996, 96 Seiten, 111. Zöllner Erich (Hg.), M öcker Hermann (Red.), Österreich im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus. (= Schriften des Institutes für Österreich kunde, 42). Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1983, 212 Seiten, Abb., Tab., Karten. (Inhalt: Erich Zöllner, Vorwort. 4; Robert A. Kann, Die Staatsauffassung des maria-theresianischen Reformabsolutismus. 5 - 1 5 ; Hans Wagner, Die Herrscher und ihre Staatsmänner. 16 - 28; Elisabeth Koväcs, Beziehungen von Staat und Kirche im 18. Jahrhundert. 29 - 53; Gernot Kocher, Rechtsverständnis und Rechtsreformen im aufgeklärten Absolutism us Österreichs. 54 - 70; Johann Christoph Allmayer-Beck, Die Armee Theresias und Josephs II. 71 - 83; Helmuth Feigl, Landwirt schaft und Grundherrschaft unter dem Einfluß des Physiokratismus. 84 - 154 Eingelangte Literatur: W inter 1996/97 ÖZV LI/100 102; Gustav Otruba, Verwaltung, Finanzen, Manufakturen, Gewerbe, H an del und Verkehr, technisch-gewerbliche Bildung und Bevölkerungsentwick lung. 103 - 150; Günther Hamann, Zur W issenschaftspflege des aufge klärten Absolutismus: Naturforschung, Sammlungswesen und Landesauf nahme. 151 - 177; Hubert Lengauer, Aufklärung und österreichische Li teratur. Zur Anwendung historischer Kategorien in der Literaturwissen schaft. 178 - 187; Günther H einz, Die bildende Kunst der Epoche M aria Theresias und Joseph II. 188 - 209). Zöllner Erich (Hg.), Volk, Land und Staat. Landesbewußtsein, Staatsidee und nationale Fragen in der Geschichte Österreichs. (= Schriften des Institutes für Österreichkunde, 43). Wien, Ö sterreichischer Bundesverlag, 1984, 184 Seiten. (Inhalt: Erich Zöllner, Ö sterreichbegriff und Österreich bewußtsein im Mittelalter. 5 - 22; Reinhard R udolfH einisch, Patriotismus und N ationalism us in den österreichischen Ländern im konfessionellen Zeitalter und im Hochbarock (1521 - 1713). 23 - 41; M anfried Rauchen steiner, Österreichbewußtsein und österreichische Staatsidee im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus und im Vormärz. 4 2 - 5 3 ; Anna M. Drabek, Tschechen und Deutsche in den böhmischen Ländern. Vom nationalen Erwachen der Tschechen bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges. 54 - 82; W alter Leitsch, Polen und Ruthenen in der Habsburgermonarchie. 8 3 - 9 3 ; Adam Wandruszka, Die Italiener in der Habsburgermonarchie. 94 - 102; Ferdinand Hauptmann, Die Stellung der Südslawen in der Habsburger monarchie. 103 - 117; H orst Haselsteiner, Das Nationalitätenproblem in den Ländern der ungarischen Krone. 118 - 137; Arnold Suppan, Die Volksgruppen in Österreich im 20. Jahrhundert. Ihre demographische und gesellschaftliche Entwicklung zwischen nationaler Integration und Assim i lation. 138 - 167; Anton Staudinger, Die nationale Frage im Österreich der Ersten und Zweiten Republik. 168 - 179). Zur Restaurierung 3. Teil. Von Spielzeug, Uhren und Motorrädern. (= Denkmalpflege in Niederösterreich, 18; Mitteilungen aus N iederöster reich, 8/96). St. Pölten, Am t der NÖ Landesregierung, Abteilung III/2, Kulturabteilung, 1996, 56 Seiten, Abb. Verzeichnis der M itarbeiter Prof. Dr. Regina Bendix U niversity o f Pennsylvania Departm ent o f Folklore and Folklife 3440 M arket Street, Suite 370 Philadelphia, PA 19104 - 3325 Univ. Doz. Dr. O laf Bockhom Institut für Volkskunde der Universität Wien Lamm gasse 8/2/9 A -1080 Wien Dr. A ndrea Euler O berösterreichisches Landesmuseum Tumm elplatz 10 A -4020 Linz Mag. Bernhard Fuchs Auhofstraße 79/5/1 A -l 130 Wien Dr. Elfriede Grabner M orellenfeldgasse 39/1/3 A-8010 Graz HR Dr. Franz Grieshofer Österreichisches M useum für Volkskunde Laudongasse 1 5 - 1 9 A - l080 Wien Mag. Ernst Hofhansl Dr. Stockhammer-Gasse 1 5 - 1 7 A -2620 Neunkirchen emer. Univ. Prof. Dr. Felix Karlinger H auptstraße 20 A-3420 K ritzendorf Dr. Irene Kohl Ö sterreichische Nationalbibliothek Portraitsam m lung und Bildarchiv Josefsplatz 1 A -1010 Wien emer. Univ. Prof. Dr. Leopold Kretzenbacher Stangersdorf 20 A-8403 Lebring Dipl. Ing. Konrad Lachmayer Khevenhüllerstraße 17 A -l 180 Wien Dr. Klara Löffler Institut für Volkskunde der Universität Wien Hanuschgasse 3/4 A-1010 Wien Dr. Robert Nedom a Institut für Germanistik der Universität Wien Dr. Karl Lueger Ring 1 A-1010 Wien Mag. H erbert Nikitsch Institut für Volkskunde der Universität Wien Hanuschgasse 3/4 A-1010 Wien Dr. Hartm ut Prasch M useum für Volkskultur Schloß Porcia A-9800 Spittal/Drau Univ. Prof. Dr. Walter Puchner Soutani 19 G R -10682 Athen Dr. Herman Roodenburg P. J. M eertens-Instituut Keizersgracht 569 - 571 N L -1017 DR Amsterdam Dr. M argot Schindler Österreichisches M useum für Volkskunde Laudongasse 1 5 - 1 9 A - l080 Wien Mag. Christian Stadelmann Haag 47 A-3040 Neulengbach Bernhard Tschofen M.A. Institut für Volkskunde der Universität Wien Hanuschgasse 3/4 A-1010 Wien Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LI/100, Wien 1997 , 1 5 7 - 1 8 3 Neufunde spätmittelalterlicher Fresken vom „M ahnbild“ -Typus „Feiertags-Christus“ in Kärnten Im G edenken an O skar M oser, geboi'en am 20. Jänner 1914 zu Sachsenburg in K ärnten, gestorben am 28. O ktober 1996 in Graz L e o p o ld K re tze n b a c h e r Mein Freund O skar Moser, Professor emeritus für Volkskunde an der Universität Graz, hatte sich durch Jahrzehnte vor allem mit der Erforschung von Haus und Wohnen, W irtschaft, M o biliar und Arbeitsgeräten in seiner Heimat Kärnten und im weiten Ostalpenraum befaßt. Aus solcher Realienkunde er wuchsen Erkenntnisse über Geschichte und Funktion von meist spitzen Geräten, Werkzeugen bürgerlichen und ländli chen Lebens, die auf Wandbildern den aufrecht stehenden „Schm erzensm ann“ Christus bedrohen, blutig verwunden. Solche Fresken zeigen als „M ahnbilder“, welche Art von „opus servile“ die mittelalterliche Kirche an Sonn- und Fei ertagen streng verbietet. Für Kärnten konnte solch ein „F ei ertags-Christus“ für Maria Rojach, Saak, Mauthen, St. Oswald ob Kleinkirchheim nach der Ergologie der Geräte-Sinnbilder bestim mt werden. Nun treten Neufunde hinzu in Pogöriach, Stein im Jauntal, St. Stephan bei Niedertrixen. Des weiteren aber auch „M ahnbilder“, auf denen eine weibliche Gestalt die Allegorie der Feiertags-Ruhe inmitten solcher verbotener Ge räte darstellt als „H l. Frau Sonntag“, slowen. „Sveta Nedelja “, friulanisch-italienisch „Santa D omenica“ in Unterkärn ten, Istrien und Oberitalien. O skar M oser und ich (geb. 1912) w aren durch lange Jahrzehnte m it R obert W ildhaber (1902 - 1982), dem uns beiden unvergeßlichen Schw eizer V olkskundeforscher und M itbegründer des einst sehr täti gen A rbeitskreises um die „A lpes O rientales“, befreundet. R. W ild haber w ar der E rste, der dem ikonographisch, volkskundlich-kultur historischen, aber auch sozialgeschichtlich so bedeutsam en Them a vom „F eiertags-C hristus“ seine A ufm erksam keit geschenkt hatte. D am it hatte er eine um fassende, N euland erschließende Ü berschau 158 Leopold K retzenbacher ÖZV LI/100 über die w eit verstreuten, zeitlich verhältnism äßig eng au f das abend ländische S pätm ittelalter begrenzten Zeugnisse geistlich-geistiger A ussage der „W issenschaft vom Volke“ , dam it aber einer R eihe von geistesw issenschaftlichen Fächern zugedacht.1 F ast w ar es ein Zufall, daß genau in jenen Tagen, als m ir W ildhaber seine um fangreiche Studie von 1956 in einem Sonderdruck zugäng lich gem acht hatte, ein Jugendfreund aus m einer südsteirischen H ei m at, Dr. iur. W alter K arnitschnig, dam als N otar im obersteirischen B ergw erksort O berzeiring, eine eher unbeholfene Z eichnungsskizze der R este einer in der ehem aligen B ergknappenkirche St. Elisabeth abgeblätterten W andm alerei nach G raz ins Steirische V olkskundem u seum brachte. So hatte ich schnell bestim m en können, daß hier eine erste steirische Parallele zu so vielen m ittelalterlichen Z eugnissen dieses Sonderthem as von „M ahnbildern“ w ieder ans Tageslicht ge bracht w orden ist. Dieses Fresko zu O berzeiring ließ sich in der Folge besonders sorgfältig vom B undes-D enkm alam t für die Steierm ark unter der Leitung m eines Freundes H ofrat Dr. U lrich O cherbauer (1921 - 1983) aufdecken, sow eit es nicht durch den nachm ittelalter lichen Einbau eines M auergurtes für im m er verloren gegangen war.2 Eben dieses Wandbild zu Oberzeiring ließ sich in m einer Überschau von 1994 in seinem kulturhistorischen, im besonderen volkskundlichen Wer te dahingehend bestimmen, daß es weiterhin m it der ungefähren D atie rung „u m 1340 - 1350“3 das überhaupt älteste bisher bekannt gew orde ne Beispiel dieses „M ahnbild“-Typus bleibt, so viele Denkm äler zum „F eiertags-C hristus“ seither noch gefunden w urden.4 1 Wildhaber, Robert: Der „Feiertagschristus“ als ikonographischer Ausdruck der Sonntagsheiligung. In: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstge schichte, Bd. 16, Basel 1956, S. 1 - 34, Bildtafeln 1 - 2 und Abbildungen 1 - 2 8 ; derselbe: Stichwort „Feiertagschristus“ im Lexikon der christlichen Ikonogra phie (LCI), Bd. II. Freiburg i. Br. 1970, Sp. 20 f. 2 Kretzenbacher, Leopold: „D er Feiertagschristus“. Ein neuer Freskenfund aus dem mittelalterlichen Oberzeiring. Neue Chronik zur Geschichte und Volkskun de der innerösterreichischen Alpenländer. Beilage zur „Südost-Tagespost“, Nr. 38, Graz 1956; derselbe: D er „Feiertagschristus“ . Zur Volkskunde und K ul turgeschichte der neuen Fresken aus dem mittelalterlichen Oberzeiring. In: 1000 Jahre Silberort Oberzeiring, Oberzeiring 1956, S. 33 - 39, 1 Abb. 3 Woisetschläger, Kurt, Peter Krenn: Dehio - Steiermark (ohne Graz). Wien 1982, S. 344. 4 Kretzenbacher, Leopold: Nachtridentinisch untergegangene Bildthemen und Sonderkulte der ,Volksfrömmigkeit1 in den Südost-Alpenländern. Bayerische A kademie der W issenschaften, phil.-histor. Klasse, Sitzungsberichte, Jg. 1994, 1997, H eft 2 N eufunde spätm ittelalterücher Fresken 159 N un d arf ich, seit m ein Freund O skar M oser nach furchtbaren L eiden am 28. O ktober 1996, als ich ihn als L etzter noch an seinem Sterbebette besucht hatte, von uns gegangen ist, als der m it ihm seit seinem Studienbeginn im Oktober 1934 an der Universität Graz Be freundete in seine Fußstapfen treten. Ich möchte hier, ganz gewiß in seinem Sinne, von weiteren Funden zum Them a „Feiertags-C hristus“ zumal in seiner Heim at Kärnten berichten, so wie dies ihm zugestanden wäre nach seiner so wichtigen Sonderuntersuchung von 1990.5 Von O skar M oser hatte ich in einem unserer so vielen G espräche über Funde, Fakten und Pläne innerhalb unseres w eiten Interessen kreises der Volkskunde als Forschungsfeld erfahren, daß sich der Schatz an M ahnbild-Fresken m it dem „F eiertags-C hristus“ in K ärn ten w ieder vergrößert hat. Er verw ies m ich auf die F ilialkirche zur „H l. D reifaltigkeit“ auf einem H ügel zu Pogöriach südlich des Faaker-Sees (G em einde Finkenstein, B ezirk Villach-Land). D ie K irche w ird zw ar erst 1659 urkundlich erwähnt. Das S treudorf unter ihr aber ist bereits 1268 und w iederum 1413 urkundlich genannt.6 Das hier vorzustellende Fresko an der Nordwand des Kirchleins (Abb. 1) auf dem nicht nur m ir „archäologieverdächtig“ erscheinenden Hügel wurde m ei nes W issens erst 1981 aufgedeckt. Es blieb allein in der weiten Fläche der Nordwand unter weit vorgezogenem Dachrand, der auch m ir bei zweim aligem Besuch eine Gesam taufnahm e erschwerte, erhalten. Das Auffallendste an diesem „Feiertags-Christus“ zu Pogöriach ist die sichtlich ganz bewußt vorgenommene Dreiteilung der Szenerie. Sehr groß erscheint in der B ildm itte der „S chm erzensm ann“ . Er neigt sein von einem langen B londhaar um gebenes A ntlitz wie in schm erzem pfindender Ergebenheit als „O p fer“ leicht zur rechten Schulter. Sein L eib m it der klaffenden und sichtlich betont stark blutenden Seitenw unde des also noch „lebendig Toten“7, der seine beiden A rm e m it ihren W undm alen seitab gesenkt hält w ie zur ein dringlich m ahnenden ostentatio vulnerum , ist bis zu den leicht aus HI. 1, S. 34 - 73, 2 Textfiguren, Bildtafeln 4 (Oberzeiring), 5 - 1 2 . 5 Moser, Oskar: Der „Feiertagschristus“ als Mahnbild und Quelle der Sachforschung. Zwei neue Funde mittelalterlicher Fresken in Kärnten. In: Ö sterreichi sche Zeitschrift für Volkskunde, Gesamtserie, Bd. 93, N.S. Bd. XLIV, Wien 1990, S. 1 0 6 - 111 und Bildtafeln 1 - 6 . 6 Dehio - Kärnten. Wien 1976, S. 466. 7 Berliner, Rudolf: Bem erkungen zu einigen Darstellungen des Erlösers als Schmerzensmann. In: Das Münster. Zeitschrift für christliche Kunst und K unst wissenschaft, Bd. IX. München 1956, S. 79 - 117. 160 Leopold K retzenbacher ÖZV LI/100 einander gestellten B einen herab blutbedeckt. D och trägt dieser b e sondere „F eiertags-C hristus“ über das im m er w iederkehrende w eiße L endentuch noch einen w eit w allenden ebenso w eißen M antel. Es ist ein lin teu m , also ein von den Schultern bis über die Füße in reichen F alten fallendes Tuch. Das ähnelt dem antiken p a lliu m , so wie es die griechischen Philosophen einst au f dem nackten O berkörper zu tra gen pflegten, wie es aber schon in der alten K irche zu einem „E h ren k leid “ C hristi oder auch der A postel gew orden war.8 A uch das ist blutbenetzt, so wie w ir es sonst am Schleiertuch (patpopiov m a p h o rion, lat. p e p lu m ) und M antel der M a ria su b cruce vor allem in der böhm ischen H ochkunst der Z eit um 1400 aus vielen G em älden, aber auch aus R eliquien, für Prag gesam m elt vom Luxem burger Karl IV. als K önig von B öhm en und deutschem K aiser (reg. seit 1346 - 1378) als p e p lu m cru e n ta tu m , aber auch aus zahlreichen steirischen, n ieder österreichischen, salzburgischen, bayerischen und noch viel w eiter verbreiteten „V esperbildern“, Pietâ-Skulpturen und lateinischen wie volkssprachlichen deutschen, tschechischen usw. K ontexten ab dem 13. Jahrhundert bis in (bereits gedruckte) „M arienklagen“ noch zu A nfang des 16. Jahrhunderts w iederfinden.9 D er zw eite Teil der G esam tszenerie von Pogöriach, die durch S chadstellen sehr beeinträchtigte linke B ildseite, zeigt eine Vielzahl von A rbeitsgeräten, M usikinstrum enten, G efäßen und W affen. Sie gelten in diesem Zusam m enhänge nach A uffassung der kirchlichen G esetzgebung des gesam ten M ittelalters und hier eben besonders in der S pätzeit unserer „M ahnbilder“ als sam t und sonders dazu „g e eig net“, bei G ebrauch an Sonn- und Feiertagen den „eucharistischen C hristus“ bis zur B lutritzung zu verw unden. D iese A rbeitsgeräte sollten und konnten wohl auch noch nach den B estim m ungen des C orpus iu ris c a n o n ic i (CIC) in seiner G ültigkeit ab der Fassung von 1917 bis zur neuen von 1983 das in zeichenhaften B ildern andeuten, „verständlich erzählen“, was das K irchenrecht m it dem B egriff der an Sonn- und Feiertagen verbotenen o p era se rv ilia m eint. In der A ngleichung so vieler kirchlicher G ebote und Verbote nach dem 8 Laag, Heinrich: W örterbuch der altchristlichen Kunst. Kassel 1959, S. 96 f. 9 Vgl. zum sehr viel umfassenden Komplex dieser Denkm äler der Hl. Blut-M ystik und ihrer wortgeprägten Kontexte in Theologie und Volksüberlieferungen: Kret zenbacher, Leopold: Bild-Gedanken der spätmittelalterlichen Hl. Blut-M ystik und ihr Fortleben in mittel- und südosteuropäischen Volksüberlieferungen. E r scheint voraussichtlich in den Abhandlungen der Bayerischen Akademie der W issenschaften, München 1997. 1997, H eft 2 N eufunde spätm ittelalterlicher Fresken 161 Abb. 1: Ein „Feiertags-C hristus“ als Fresko des späteren 15. Jahrhunderts an der nördlichen Außenwand des Berg-Kirchleins zu Pogöriach nahe dem Faaker See in Unterkärnten mit einer auffallenden Vielzahl von Köpfen der Kreuzigungszeugen und von Symbolen der Passion Christi. 162 L eopold K retzenbacher ÖZV LI/100 Z w eiten Vaticanum (1963 - 1968) an die heutzutage stark veränder ten Lebensum stände und zum al A rbeitsbedingungen, also im ag g io rn a m e n to wie es Johannes X X III. (P. M. 1958 - 1963) verstanden und gew ünscht hatte, fiel der A usdruck o p era servilia für die „verbotenen Tätigkeiten“ zur Gänze. An seine Stelle tritt der m it M ahnung zur P flicht des B esuches der E ucharistie-F eier an Sonn- und Feiertagen eine nur noch sehr allgem ein gehaltene Form ulierung als o p e ra et n e g o tia m it der „E m pfehlung“ einer A rbeitsenthaltung zu „eigener Freude und E rholung des G eistes und des L eibes“ .10 Im G runde genom m en unterscheiden sich diese realia als sy m b o la nicht von den auf so vielen D arstellungen des „F eiertags-C hristus“ begegnenden A rbeitsgeräten, Waffen, M usikinstrum enten. Sie heben sich zu Pogöriach auch in ihren noch erkennbaren R estbeständen nicht besonders deutlich vom dunklen, fast schw arz w irkenden Bildhintergrunde ab. Auch rechts im B ilde hinter der linken Schulter des Schm erzensm annes setzt sich die A nzahl dieser B ildzeichen noch fort als eine K ette m it einem Ring, m it anderen, nicht näher bestim m baren M etallgegenständen und m it einer L anze als auffallend langer Spitze am hellbraunen Stab. G erade sie grenzt an die dritte, auch nicht voll, aber doch besser als „lesb ar“ erhaltene Szenerie des Freskenfundes von Pogöriach. Hier, zur L inken des hellen Schm erzensm annes im langen, w eißen M antelüberw urf, ist vor gleichfalls dunklem W andhintergrunde eine für K ärnten besondere E igenart innerhalb der spätm ittelalterlichen F ülle m itteleuropäischer und auch noch italienischer M ahnbilder vom „F eiertag s-C hristus“ in der G estalten- und R ealien-V ielfalt zu erken nen. O ffenkundig dom iniert hier die p a s s io D o m in i in K öpfen von H andlungsträgern wie auch in allerdings erheblich w eniger eingebrachten Sachgegenständen. Zu den L etztgenannten zählt, um die A ndeutungen in S ym bolbil dern von oben nach unten zu reihen, z.B. der E ssigschw am m -Stab in der H and eines Schergen bei der K reuzigung au f Golgotha. D er hält ihn dem vom K reuze herab „M ich dürstet“-R ufenden an den M und. D ieser Schw am m stab-T räger w ird in m anchen A pokryphen Stephaton genannt. H ier trägt der in den Evangelien (M atth 2 7 ,4 8 ; M ark 15, 36; L uk 23, 36; Joh 19, 29 f. m it der sp o n g a p le n a a ceto ) nam enlos G ebliebene einen w eißen Spitzhut. V ielleicht soll das einen ehern 10 W ildhaber (wie Anm. 1), S. 25 - 32; Kretzenbacher, ,V olksfröm m igkeit“ (wie Anm. 4), S. 69 - 71. 1997, H eft 2 N eufunde spätm ittelalterlicher Fresken 163 glänzenden H elm anzeigen. O der ist es nicht doch etw a ein um stili sierter „Ju d en -S pitzhut“ ? D ie links neben ihm aufragende Stange könnte die ,,hl. L anze“ des (gleichfalls nur apokryph so benannten) L onginus (wohl nach der von ihm gehandhabten Loyxh lonchee, lat. lancea) sein, m it der dieser den G ekreuzigten in seiner Todesstunde in die B rust sticht, daß „B lu t und W asser“ aus dieser in der schon m ittelalterlich vielverehrten Seitenw unde C hristi fließt (Joh 19, 34). A ber es könnte auch der „R ohrstab“ (lcdA-apoc;, kalam os, lat. arundo) sein, den m an C hristus in der K erkernacht als S pott-Szepter in die H and gedrückt hatte (M atth 27, 29 f.; M ark 15, 19).11 N icht leicht zu deuten ist ein W eißes daran, das w ie ein „S pott-T üchlein“ aussieht. Das bleibt ungeklärt. N eben diesen beiden G egenständen (Stock, Stab, „ L a n ze“?) ist rechts oben im Fresko das B rustbild eines jü n g e ren M annes m it braunem L anghaar (und ohne K opfbedeckung), m it w eit offenem , verm utlich laut schreiendem M unde eingefügt. Zudem zeigt hier das Fresko den gestus beider vor ihm erhoben gehaltener Hände. D aran sind je zwei F inger wie zu einem Schwur, eher noch zur „A b w eh r“ ausgestreckt. Was jedoch dieser M ann „sc h reit“ , das w äre einer kleinen, vor seinem M unde und über den beiden „S täb en “ aufgerollten Inschriftfolie zu entnehm en. D ie aber ist für m ich nicht m ehr lesbar. L eichter und sogar m it Sicherheit zu deuten unter dieser S chriftrolle scheint eine F aust m it einem von ihr um spannten braunen (L eder-)B eutel zu sein. Das kann - im Z usam m enhang m it der passio D om ini - wohl nur der „Judaslohn“ m it den gleichfalls in der schon m ittela lte rlic h en Ü b erlieferu n g so sehr legendenum w obenen „D reiß ig S ilberlingen“ sein .12 11 Daß dieses R ohr noch im ausgehenden 17. Jahrhundert bei den Karmelitinnen zu Prag als „R eliquie“ (mit leider verlorener Authentic) sogar als Geschenk eines Papstes im Jahre 846 (es müßte Sergius II., P.M. 8 4 4 -8 4 7 , sein) an eine Herzogin von Sachsen verehrt und in einer eigenen Kapelle, so die H: Rohr Capellen genennet... m it geziemender and acht aufbehalten worden sei, verm ochte erst vor kurzem Elfriede Grabner aus einer handschriftlichen CHRONICA/Oder/Geschicht-Buche/Deren Discalceaten/Cärmeliterinen/ln der Königlichen klainen Statt Prag/bey St: Joseph zu entnehmen. Grabner, Elfriede: W underglaube und Heilserwartung im barocken Klosterleben. Eine Prager Karmelitinnenchronik als Quelle zur Volksfrömmigkeit des 17. Jahrhunderts. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, N.S. Bd. XLIX. Wien 1995, S. 1 - 40, bes. S. 33 f. und vergleichbare Rahm enkrönung zu M ar burg/Drau - M aribor als Abb. 5, S. 35. 12 Kretzenbacher, Leopold: „Verkauft um dreißig Silberlinge“. Apokryphen und Legenden um den Judasverrat. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 164 Leopold K retzenbacher ÖZV LI/100 D iese D eutung w ird noch dadurch w ahrscheinlich gem acht, daß darunter das von einer (seltsam blau gem alten oder je tz t erst so sich gebenden?) R undgloriole um strahlte H aupt Jesu zu erkennen ist, wie ihn der rothaarige Judas vor der G efangennahm e im G alten G etsem ane küßt (Luk 22, 44). Ob unter dieser Zw eiköpfe-Szene eine w eitere den A postel Petrus (gleichfalls in blauer R undgloriole) und eine Frau m it w eißem K opf-,,G ebände“ darstellt, die m an als „M ag d “ deuten könnte, vor der Petrus den H errn „verleugnet“ ? Das hängt von der Z uordnung einer unbedeckten H and im B ilde m it ausgestrecktem Z eigefinger ab. D iese Frau dürfte wohl jen e „M ag d “ darstellen, die m it B estim m theit auf Petrus als einen „Jünger“ des eben G efangen genom m enen zeigt (Luk 22, 56 f., ancilla quaedam ; bei Joh 18, 17 ancilla ostiaria, „P förtnerin“). E in w iederum nicht m ehr deutlich lesbares Schriftband w eht vor dem M unde eines M annes m it blondem L anghaar und Bart. A uch er trägt wie jen er Stephaton (?) rechts ober ihm einen weißen, spitzen (Juden-?-)H ut. So dürfte es einer der A nkläger aus der Schar der beim Verhör C hristi anw esenden jüdischen H ohenpriester sein. A uf keinen Fall kann es sich hier um Pontius Pilatus handeln, der von 2 7 - 3 6 n. Chr. Procurator, Statthalter von Judaea und dam it O berster R ichter im Lande gegen Jesus w ar.13 W iederum rechts neben ihn setzte der (uns unbekannte) F reskant zu Pogöriach ein gekröntes H aupt m it braunem L anghaar und Bart. Das dürfte in der P assionsgeschichte Bd. 57. Basel 1961, S. 1 - 17, 2 Abb. 13 Es ist allerdings auffallend, daß Pilatus als eine der heilsgeschichtlich w esentli chen „Täter“ in dieser Aufzählung des Fresko-M alers mit seiner „K öpfe“-Viel zahl von Passions-„Zeugen“ fehlt. Die Pilatus-Überlieferung ist auch in unserem Spätmittelalter nicht nur in den Passions-Spielen reich belegt. Es handelt sich um Weiterführungen seit den Apokryphen w ie dem „N ikodem us“-Evangelium und der übrigen Paradosis schon seit dem 4. nachchristlichen Jahrhundert. Den Gedanken, daß Pilatus (so wie seine bei Matth 27, 19 namenlos gebliebene Frau) nach diesen frühen „Ü berlieferungen“ nach Rom beordert, dort wegen des Christus-Prozesses zur Rechenschaft vor dem Kaiser Tiberius gezogen, verurteilt und hingerichtet worden sei, er also (wie ebenfalls die Uxor Pilati) schon mittelalterlich für „heilig“ gehalten wurde, als solcher heute noch in der O stkir che, am stärksten bei Kopten und Äthiopiern wirklich als „H eiliger“ verehrt wird, kann man im Bereich des „lateinischen Christentums“ nicht einbringen, so sehr Pilatus und seine Frau auch noch heute in den Passionsspielen unserer Zeit, etwa zu Kirchschlag in der Buckligen Welt zuletzt 1995, ihre Rolle spielen. Vgl. dazu: Kretzenbacher, Leopold: Zur „Frau des Pilatus“ (M atth 27, 19) im österreichi schen Christi-Leiden-Spiel der Gegenwart. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, N.S. XL, GS Bd. 89, Wien 1986, S. 17 - 32. 1997, H eft 2 N eufunde spätm ittelalterlicher Fresken 165 doch wohl „K ö n ig “ H erodes, also H erodes A ntipas (reg. 4 vor bis 39 nach C hristi G eburt) sein; m ithin jen er „V ierfürst“ (Tetrarch), der den angeklagten Jesus w iederum an Pilatus als den „allein zuständigen R ichter“ (ius gladii) im von R om besetzten Lande zurückschickt. Ob unter diesen noch zwei M ännerköpfe, einer braun- und einer weißbärtig, beide wieder m it den so seltsamen weißen Spitzhüten, auch noch Anklä ger Christi darstellen sollen, das läßt sich aus den von hier abwärts zunehmend schadhafter werdenden Stellen der Wandmalerei nicht m ehr m it einiger Sicherheit ausnehmen. So ist auch das eigenartige Gebilde vor ihren Augen, vor dem eine kleinere M annsgestalt (mit weißem Spitzhut?) zu knien scheint, nur vielleicht, aber keineswegs m it Ge wißheit als die Geißelsäule der Karfreitagsmarter (Joh 19, 1) zu deuten. Z iem lich sicher scheint m ir die sich fast anbietende D eutung einer untersten G estalt in der rechten, an „K öpfen“ so besonders reichen B ildseite zu sein: Ein M ann m it offenbar rotem H aar unter w iederum einem Spitzhut dürfte Judas Iskarioth sein. E r trägt näm lich einen deutlich geknoteten Strick um den H als seines zu D reiviertel sichtba ren Körpers. Das verweist doch wohl auf den Selbstmord des „V errä ters“ Judas. Der „verrät“ ja evangeliengetreu, aber im m er wieder in Theologie und Geistesgeschichte in seiner „Schuld“ an der - auf jeden Fall „heilsgeschichte-notwendigen“ - Tat angezweifelt,14 im obersten Drittel des rechten Bildstreifens durch seinen Kuß den „H errn und M eister“ Jesus. Später hat er sich selber - allerdings auffallenderweise nach zwei (in den kanonischen Schriften!) verschiedenen Versionen erhängt (M atth 27, 5 und A postelgeschichte 1, 18).15 Im m erhin bleibt es bei dieser Fülle von „K öpfen“ auf der rechten B ildseite unseres W andbildes zu Pogöriach bedeutsam , daß diese 14 M an denke in unserer Zeit an die aus Tiefenpsychologie und ironischer, fast zynischer W ahrheitssuche entstandene Schrift über den „M ärtyrer“ Judas und einen fiktiven „Seligsprechungsprozeß“ für Judas Iskarioth bei Jens, Walter: Der Fall Judas. 6. Auflage, Stuttgart, 1975; dazu Lüthi, Kurt: Theologische Realen zyklopädie, Bd. XVII. Berlin - New York 1988, S. 301. 15 Ob das Fresko zu Pogöriach sich mit dem Strick um den Hals begnügte, anzuzeigen, daß Judas sich „erhängte“ (Matth 27, 5: et abiens laqueo se suspen dit), oder ob in dem noch verhältnismäßig breit und hoch verbliebenen Raum der Wandmalerei - etwa in Anlehnung an spätmittelalterliche Passionsspiele - die zweite Todesversion des Judas, sein Sturz, das Bersten seines Leibes mit dem Herausfallen aller seiner „Eingew eide“ (Apostelgeschichte 1, 18: er suspensus crepuit medius: et diffusa sunt omnia viscera eius) bildlich dargestellt wurde, läßt sich aus den großen Schadstellen nicht erkennen. 166 Leopold K retzenbacher ÖZV LI/100 verm engt m it den arm a Christi - ausschließlich als „Z eu g en “ des E rlöserleidens gedeutet w erden können. E ine gleichfalls neu aufgetauchte, bisher noch nicht w issenschaft lich ausführlich kom m entierte P arallele rund zw eihundertfünfzig Jahre später kom m t w ieder aus K ärnten. Ich kann hier zunächst nur den knappen, aber eindrucksvoll das W esentliche schildernden K urz bericht in der K irchenzeitung der D iözese G urk-K lagenfurt vom F ebruar 199616 als B eschreibung dieses noch m anchen Fragen unter w orfenen K unstw erkes im „V ergleich“ zum A ußenw andfresko von Pogöriach folgen lassen. E rst 1995 w urde zu A lthofen (B ezirk St. Veit an der Glan) die Pfarrkirche, St. Thom as von C anterbury gew eiht, restauriert. Sie ist urkundlich 1307 genannt. Als gotischer B au w ird sie um 1400 neu errichtet. Bei der kürzlich durchgeführten R estau rierung w urde auch ein geschnitztes A ntependium vom K reuzaltar der nordw estlichen S eitenkapelle m it einbezogen.17 H ier nun dieser w illkom m ene K urzbericht. E r ist m it dem Titel „M onogram m von C hristus“ einem B ilde (Abb. 2) beigegeben, bisher so veröffent lich t:18 „M it der Pfarrkirche St. Thomas von Canterbury in Althofen wurde im Vorjahr [Anm. d. Verf.: 1995] auch ein Antependium vom Kreuzaltar der nordwestlichen Seitenkapelle restauriert. Es stammt aus der Zeit um 1710 und zeigt auf dunkelblauem Grund ein M arien- und Christusmonogramm. Es ist in hellem Braunocker gehalten, seine bauchigen Formen bilden Blattranken. Besonders selten sind die in die Balken eingebundenen figuralen und gegenständlichen Wiedergaben: der gekreuzigte Christus, das Kleid Christi m it den Würfeln, seitlich umgeben von Spielkarten, darunter als Besonderheit die Gregoriusmesse, bei der Christus Gregorius als Schmerzensmann erscheint, und in den seitlichen Vertikalbalken Fi guren und Arma Christi, die Leidenswerkzeuge. Weiters der Christus verleugnende Petrus und die Magd, darüber der dazugehörige Hahn, die Geißelsäule, der Hohepriester Kaiphas, das Schwert des Petrus und die Verratsszene. Von unten aufsteigend Zange 16 Kirchenzeitung der Diözese Gurk-Klagenfurt, Nr. vom 11. Februar 1996, Bunte Seite 24. 17 Dehio - Kärnten (wie Anm. 6), S. 29 f. Hier Verweis auf die westliche Kapelle mit dem A ltar von 1710/20 und einem Crucifixus, „bez. CM F“. 18 Hier verdanke ich einen ersten Hinweis Herrn Landeskonservator W. Hofrat Dipl.-Ing. Dr. Ulrich Harb, Klagenfurt, 20. N ovember 1996 mit freundlich dargebotener Ablichtung und deren Ergänzung in Farben durch Frau Landeskon servator i.R. W. Hofrat Dr. Elisabeth Reichmann-Endres in Klagenfurt. D er kurze A lthofen-Bericht stammt von Frau Annemarie Fleck, Klagenfurt. ^ 167 N eufunde spätm ittelalterlicher Fresken 1997, H eft 2 ' . ~ _ _ r __ , _ . __ ■_____ -V ,,.,-» - „ .. * .. v . s. _ ' Abb. 2: Ein holzgeschnitztes, polychromiertes Altar-Antependium der Zeit um 1710 aus der Pfarrkirche St. Thomas von Canterbury in Althofen, Bezirk St. Veit a.d. Glan, mit vergleichbar ähnlich vielen Köpfen und Sinnzeichen der Christusm arter wie zu Pogöriach (siehe Abb. 1). und Hammer, die Frau des Pilatus, Pilatus mit dem Lavabokrug, eine Hand m it Nägeln, die Büste von Judas und König Herodes. Innerhalb der bauchigen Außenbalken sind die Assistenzgestalten Maria, Johannes und weitere Leidenswerkzeuge untergebracht. An den Enden sind W appen schilde mit den Monogrammen von M aria und Christus angefügt. Das Antependium zeigt sinnbildlich verkürzte W iedergaben der Leidensge schichte Christi, deren zeugenhafte Autoren mit ihren jew eiligen Attribu ten in den Bildecken dargestellt sind: die vier Evangelisten.“ M ehr über dieses spätm ittelalterlich w irkende, zeitlich aber schon dem K ärntner B arock angehörende D enkm al w erden gew iß die dazu berufenen K unsthistoriker aussagen. D er volkskundlich-kulturhisto risch naheliegende „V ergleich“ aber stellt sich für den B etrachter sofort ein. E r läßt hier ja w irklich eine G estaltenfülle auf engem Raum als „K reuzigungs-Z eugen“ erkennen. Sie sind doch w ohl beim C ruci fix u s zu A lthofen wie auf dem W andgem älde zu P ogöriach um den „S chm erzensm ann“ als ganz bew ußt so gew ählte Elem ente des „V er- ? 168 Leopold K retzenbacher ÖZV LI/100 k ündens“ durch B ildgestalten gesetzt. Zu ihnen gesellen sich auch hier auf dem A lthofener A ntependium aus der traditionell legenden nahen B ilderw elt des M ittelalters G estalten, die eben für die B etrach ter als „B ild -L eser“ sofort „verständlich“ sind: aus den Evangelien die „M ag d “, vor der Petrus seinen Herrn verleugnet, und noch der H ahn, der bei den Synoptikern nach C hristi eigenem W orte (M atth 26, 34; M ark 14, 30; Luk 22, 34) nach dem Petrus-V erleugnen C hristi dreim al krähen wird. S elbst Johannes, der sich in so m anchem von der D arstellung in den drei vorangegangenen E vangelien unterschei det, hält an dieser Prophetie Jesu fest (Joh 13, 38). Vor allem aber gilt für das A lthofener A ntependium als einem nicht textilen, sondern aus H olz geschnitzten A ltar-,, Vorhang“ die E igenart der A ufnahm e eines nicht evangelienbezeugt „K anonischen“, son dern der m ittelalterlichen Legendentradition eben auch im B ilde Folgenden als w irkliche B esonderung. D ie „G regorius-M esse“ ge hört zu einer viele B ildgedanken in sich schließenden „H l. B lut-M y stik“ besonders des hohen und des späten M ittelalters eben auch in K ärnten und vielenorts in den Sakrallandschaften nicht nur unserer O st-A lpen. Das „E rscheinen“ des Schm erzensm annes au f oder über der H ostie bei ihrer elevatio im A ugenblick nach der transsubstantiatio als „V erw andlung“ von B rot und W ein in den Leib und das B lut C hristi, sichtbar für Papst G regor d. Gr. (P. M. 590 - 604) w ie au f so vielen ähnlichen D arstellungen19 ist zum B ilde gew ordener A bw ehrG edanke der m ittelalterlichen K irche gegen die bereits im H ochm it telalter im m er bedrohlicher w erdenden „T ranssubstantiationszw eifel“ auch m ancher Theologen. Zu denen gehört vor allem B erengar von Tours (um 1000 - 1088) in seinem K am pfe um die Sakram entenlehre vor allem m it Lanfranc (geb. um 1005 zu Pavia, gest. als E rzbischof von C anterbury 1089). „E ucharistisch“ intendierte „B lutw under“-Legenden w ie jen e zu B olsena in U m brien 126320 führen ja 19 Zur „G regoriusm esse“, vor allem auch zu den deutschen N achbildungen des Urbildes zu S. Croce in Gerusalemme in Rom als Wandmalereien und Tafelbilder vgl. LCI Bd. II, Freiburg i.Br. Sonderausgabe 1994, Sp. 199 - 202 (A. Thomas). 20 Zur „Bolsena-Legende“ , der manche ähnliche „Blutw under“ wie zu San Ambrogio in Florenz (1229/30) vorangegangen sind und die sich in Bilddarstellungen im mer w ieder bis ins frühe 16. Jahrhundert finden, vgl. LCI, Bd. I (wie Anm. 19), s.v. „Eucharistie“, Sp. 687 - 695 (J. J. M. Timmers), bes. Sp. 693 f. Alljährlich wird im Dom von Orvieto das Corporale von Bolsena mit seinen Blutflecken offen gezeigt zu den ständigen Fresken eines Luca Signorelli (um 1445 - 1523) mit den legendenbezogenen Bildteppichen im weiten Dom. 1997, H eft 2 N eufunde spätm ittelalterlicher Fresken 169 (nach vorangegangenen lokalen E insetzungen eines „F ro n leich nam sfestes“ zu 1246 für L üttich) zur gesam tkirchlich-verbindlichen E inführung des Festum Corporis Christi („F ronleichnam “) zu Orvieto 1264. A uch K ärnten hat ja seinen A nteil an jenen kirchen- und dogm engeschichtlich so bedeutsam en A useinandersetzungen um die Sakramentenlehre, zumal der transsubstantiatio. Im m er noch gedenkt m an zu Friesach alljährlich eines „B lutw unders“. Es soll sich 1238 während der M esse des Dominikaners Wolbert begeben haben, daß sich im Kelch der Wein (wie zu Bolsena) in Blut verwandelt hat. Noch heute wird zu Friesach ein gotisches Reliquiar aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts im Chor der erst später zur „H l. Blutkirche“ um benannten, zuvor den Cisterciensem zu Viktring gehörigen Kapelle aufbewahrt. Auch ein großes Gemälde von 1683 stellt das über vierhundert Jahre vorher berichtete miraculum über der Sakramentsnische dar.21 Doch nun zurück zu den N eufunden von W andm alereien des Spät m ittelalters m it dem „F eiertags-C hristus“ in K ärnten. Es geht um ein leider nur sehr fragm entarisch, heute kaum lesbares, auch w enig B esonderes aussagen könnendes Fresko wohl aus der M itte des 15. Jahrhunderts in der unterhalb der hochragenden (ehem als B urgkapel le, nunm ehr) Pfarrkirche St. Laurentius (urkundl. 1238) gelegenen „F ilial- und F riedhofskirche hl. M argareta“ . Auch für diese heute „ein fach e B arockkirche“, w ird ein „im K ern m ittelalterlicher? B au“ als Vorgänger angenom m en hier zu Stein (im Jauntal, B ezirk Völker m arkt).22 D ie uns hier m ehr als jen e (auch künstlerisch bedeutsam eren Fresken der oberen, der B urgkirche) angehenden, im Talgrund von St. M argareta um 1980 freigelegten W andm alereien lassen neben den R esten einer (auch schon im D ehio - K ärnten 1976 erw ähnten) W and m alerei des hl. C hristophorus (an der C hornordw and außen) innen stark verblaßte, gew iß nur m ühsam restaurierte Fresken an der rech ten Seitenw and des B etraum es erkennen. D arunter befindet sich eben auch ein „F eiertags-C hristus“23, zu dreiviertel seiner N acktgestalt als 21 Zerdrosser, Thomas: Die Stadt Friesach in Kärnten. Klagenfurt 1953, S. 134 und 141 - 144; Dehio - Kärnten (wie Anm. 6), S. 137 und 140. 22 Ebenda, S. 670 f. 23 Aufnahmen aus dem Jahre 1980 von Herrn Restaurator Arnold Lukas wurden mir freundlicherweise im Bundes-Denkmalamt für Kärnten zu Ende N ovember 1996 unter Photo-Pos.-Nr. 55.993 zur Ansicht vorgelegt, nachdem mich Herr Robert W lattnig MA vom Landesmuseum für Kärnten schon im Somm er 1996 darauf aufmerksam gemacht hatte. Die Aufnahmen waren „v o r der Voll-Restaurierung“ der 1980 eben nur teilweise freigelegten Fresken in SW-Bildern ge 170 Leopold K retzenbacher Ö Z V L I/100 „S chm erzensm ann“ im K reuznim bus um das dornengekrönte, leicht sich zur rechten Schulter neigende Haupt. N ur w enige „A rbeitsgerä te“, vorw iegend au f der linken B ildseite, sind hier noch als W erkzeu ge der sonntags verbotenen, C hristus bedrohenden opera servilia erkennbar: unten links eine eherne Arl als A ckerbaugerät in der alten ostalpinen Landbauw irtschaft; eine B reitaxt, ein Zim m erm annsbeil, ein Stössel m it breitem Q uergriff (?) und - kaum je fehlend au f solchen M ahnbildern - eine (Tuchm acher-, oder Schaf-)Schere ver hältnism äßig großen A usm aßes. M ehr gibt der heutige Z ustand des „M ah n b ild es“ in der Friedhofskirche zu Stein im Jauntal leider nicht zu erkennen. D er jü n g ste Fund eines „F eiertags-C hristus“ in K ärnten schenkt uns eine besondere, auch kunstästhetisch w ertvolle W andm alerei in der F ilialkirche zu St. Stephan bei N iedertrixen am Südfuß der S aualpe (B ezirk Völkermarkt). D ie bereits 1170/90 urkundlich ge nannte, ursprünglich rom anische, in der G otik wie noch im Barock im m er w ieder um gebaute K irche birgt sehr bedeutende W andm ale reien an der A ußenw and des Schiffes im Süden, die freilich durch den D achstuhl-Z ubau die Sicht heute sehr erschw eren. D och sind diese M alereien aus der M itte des 15. Jahrhunderts m it Szenen aus der G enesis und aus der Leidensgeschichte C hristi (Ö lbergbeten, G efan gennahm e usw.) schon im D ehio von 1976 verm erkt.24 N un aber kam in den N ovem bertagen 1996 ein N eufund hinzu, der m einen Freund O skar M oser ganz besonders interessiert hätte für eine seiner 1990 vorgetragenen K enntnisse zur E rgologie des Spätm ittelalters, abge lesen von etlichen K ärntner Fresken unseres Them as. H ier zu St. Stephan bei N iedertrixen steht, nun nach den vorzügli chen R estaurierarbeiten des jungen M eisters W alter C am pidell, abge schlossen im D ezem ber 1996, ein ergreifend eindringlich „m ahnen d er“ Feiertags-C hristus (Abb. 3)25, nackt als spätm ittelalterlicher m acht worden. Seither aber sind mir durch die Güte von Herrn Landeskonserva tor Hofrat Dipl.-Ing. Dr. Ulrich Harb seine eigenen Farbaufnahmen jener Fresken im soweit als möglich restaurierten Zustand als Dias und als Farbabzüge für diese Studie dankenswerterweise zur Verfügung gestellt worden. Sie lassen aber auch bei bester Aufnahmetechnik (Dezember/Jänner der Jahreswende 1996/97) nur das hier Genannte einigermaßen deutlich erkennen. 24 Dehio - Kärnten (wie Anm. 6), S. 613. 25 A uf dieses jüngstentdeckte Fresko hatte mich zuerst Frau Landeskonservator i.R. W. H ofrat Dr. Elisabeth Reichmann-Endres brieflich nach ihrer Besichtigung am 13. November 1996 aufmerksam gemacht. Ihr N achfolger im Bundes-Denk- 1997, H eft 2 N eufunde spätm ittelalterlicher Fresken 171 „S chm erzensm ann“, nur „v erh ü llt“ von einem an der linken H üfte kräftig geknoteten w eißen Lendentuch. Sein blondhaariges, fast „ ju gendlich“ erscheinendes Haupt, das er leicht nach der rechten Schul ter hin neigt, ist von einem dünnen, hellgrünen G ew inde als „D o r nenkrone“ um fangen. D ahinter ein dunkelrot-hellgelb(-,.goldener“) K reuznim bus. C hristi B lick geht aus w eit offenen (hellbraunen?) Augen bei geschlossenem M und wie zur „M ahnung“ durch den sich selbst O pfernden au f den Beschauer. Seine U nterarm e und H ände hat dieser „S chm erzensm ann“ bis zur Schulterhöhe erhoben. D ie H ände weisen m it ihren je zwei eingezogenen und je drei ausgestreckten Fingern in ihrer Segensgebärde auf die Wundmale. Die aber sind von der Stirne über die erhobenen Hände und den ganzen Leib bis zu den nicht wie sonst so oft breit auseinander gestellten Füßen als Blutspritzer unter den in den K örper geschlagenen W unden rinnend dargeboten. D ie besondere E igenart aber, bisher unter den K ärntner B eispielen nicht begegnet, besteht darin, daß hier nicht nur aus den F ünf W unden, sondern auch aus vielen w eiteren die roten B lutstrahlen von den Spitzen so vieler „sch arfer“ Geräte, W affen, zum al von zw ei großen unter den drei dargestellten Scheren ausgehen. N eben A cker- und G artengeräten w ie Arl und Schaufel, einem hölzernen Rechen, einer V ielzahl von H acken und B eilen, B reitäxten und H auen sind es B reitklingenm esser und dolchartige Stichm esser. D azu kom m en vor allem an der rechten B ildseite Waffen als Schw erter und Lanzen, dazu eine grobe A rt „M orgenstern“ . D en (stiellosen) großen D reizack wird m an, nach O skar M osers B eobachtung zum „F eiertags-C hristus“ von Saak bei N ötsch (1462)26, als die im oberkärntischen K atschtal noch bis ins frühe 20. Jahrhundert verw endete eiserne Stallgabel deuten dürfen. M it ihr hatte m an „den D auerm ist aus den festgetretenen T iefställen im Frühjahr und H erbst ausräum en“ können. Dazu stellt sich wohl auch - etwas in der Schadstelle unter der gotischen Steinrippe verkürzt - eine Zugsäge m it H olzgriff neben einer Sichel und Schab m essern für die Lederbearbeitung. Reiht sich hier rechts unten noch ein Beil und ein W eberschiffchen an, so sind es links unten im Bilde eine malamt für Kärnten, Herr W. Hofrat Dipl.-Ing. Dr. Ulrich Harb konnte mir am 6. D ezember 1996 nach Abschluß der Restaurierarbeiten sechs seiner vorzüglichen Farbaufnahmen für einen Vortrag in München und für diese Studie freundlich zur Verfügung stellen (s. Abb. 3). So möchte ich auch für diese - mir schon so oft aus dem Denkmalamt in Klagenfurt zuteil gewordene - W issenschaftshilfe ganz besonders herzlich danken. 26 Moser, „Feiertagschristus“ (wie Anm. 5), S. 347. 172 Leopold K retzenbacher Ö Z V L J/100 Abb. 3: D er jüngste Neufund einer Wandmalerei (15. Jahrhundert) des „FeiertagsC hristus“ zu St. Stephan bei Niedertrixen (Bezirk Völkermarkt, Unterkärnten). Kennzeichnend die durchgezogenen Blutbahnen, die den „eucharistischen Schmerzensm ann“ von den stechenden und schneidenden Geräten verbotener Sonn- und Feiertagsarbeit her verwunden in ihrer „M ahnbild“-Aussage. J997, H eft 2 N eufunde spätm ittelalterlicher Fresken 173 Flasche, ein Teller, zwei Spitzhämmer, eine Art Kelle und auch wie der Tischgerät. Dazu aber gesellt sich wohl ein Farbtopf und ein Färberpinsel, vielleicht auch ein hölzerner Kamm. D ie obere B ildhälfte links ist beherrscht von einem R echen m it langem hölzernen Stiel und ebensolchen „Z ähnen“ . D er aber steht oberhalb einer typischen Tuchm acher-Schere und neben und unter je einer in der G röße sehr unterschiedlich dargestellten Schaf-Schere. G erade von den sehr häufig in diesen „M ahnbildern“ w iederkehren den Scheren hatte O skar M oser 1990 geurteilt27, daß m an vielleicht daraus „w irtschafts- und sozialgeschichtliche“ Schlüsse ziehen kön ne. E r glaubt, in diesen Scheren, etw a in der Tuchschere am unteren Stielende jen es R echens, „d ie besondere B edeutung und Stellung der T extilgew erbe und der Tuchm acher im H och- und Spätm ittelalter“ als „d u rchschlagend“ erkennen zu können. A usdrücklich m eint O skar M oser: „D ie Tuchm acher w aren m it ihrer textilen Endfertigung und Färberei der Produkte aus W olle und Leinen schon früh zu effizient organisierten verlagsm äßig geführten Produktionsform en und da durch zu W ohlstand und A nsehen gelangt. In ihrer A rbeiterschaft aber dürften sich ähnlich wie bei den B ergleuten adäquat m obile und zugleich unruhige G ruppierungen gebildet haben.“28 So verw eist O skar M oser auf die M öglichkeit, auch bei uns die Tuchschere und andere Scheren als eine A rt „Z unftzeichen“ der H andw erker in der Textil- und L ederbranche erkennen zu können. Auch eine w eibliche M ahngestalt zu dem von der K irche so streng gebotenen Einhalten der F eiertagsruhe darf für K ärnten genannt w erden. Es handelt sich - auch wenn sie O skar M oser 1990 leider nicht als solche aufnahm - um eine „H l. Frau S onntag“ . W ie sonst eben nur der „S chm erzensm ann“, so ist hier die w eibliche G estalt einer von einem au f sie herabsehenden Engel gekrönten „H eilig en “ dargestellt, w ie gleichfalls so viele an Sonn- und Feiertagen im G ebrauch „v erb o tene“ Geräte, W affen, Krüge, M usikinstrum ente sie „b e d ro h e n “ . D as F resko w ar m ir im unteren, gem ischtsprachig deutsch-slow enischen G ailtal zu D ellach bei M ellw eg (B ezirk H er m agor) über dem Portal der kleinen F ilialkirche St. Ägid, urkundlich erw ähnt 133829, begegnet. D ie Vielzahl der A rbeitsgeräte w ar aller dings auch schon 1906, als m an au f dieses dam als ungeschützte 27 Ebenda, S. 348. 28 Ebenda, S. 3 4 8 - 3 5 4 . 29 D ebio - Kärnten (wie Anm. 6), S. 613 f. 174 Leopold K retzenbacher ÖZV LI/100 Fresko aufm erksam gem acht hatte30, kaum noch zu erkennen. A uch hier w ieder eine Schafschere darunter. Zusätzlich w aren hier ins große W anddreieck über dem K ircheneingang vier B ildm edaillons sym m etrisch eingefügt. Von denen lassen sich freilich nur noch zwei m it einiger Sicherheit erkennen. A u f dem einen ist genrehaft darge stellt, was m an „an Sonn- und Feiertagen nicht tun darf“ : w enn dort ein M ann und eine F rau vor der K irche knien, ihre „S onntagspflicht“ erfüllen, so tanzen im V ordergründe ein M ann und zw ei Frauen einen (in den A lpenländern nicht seltenen) „D reier“. Das dürfen sie „am heiligen O rte“ nicht. D em entsprechend setzt der F reskom aler zu den drei Tänzern rechts und links je ein hüpfendes Teuf eichen, das ihre Freude am K irchenfrevel, zu unerlaubter Z eit am heiligen O rte zu tanzen, deutlich bekundet.31 N ach dem anderen M edaillon32 soll es sich nach der heutigen E rzählung und dam it Sekundärdeutung der einheim ischen G ailtaler S low enen um einen „Jahrm arkt“ und um den B esitzstreit über ein G rundstück dort auf einer W iese m it schriftlich vorliegender „ B e rechtigung“ der M arktleute handeln. D och dieses D okum ent soll der E igentüm er der W iese, der dieses „R ec h t“ der M arktfahrer im m er bestritt, aus der K irche gestohlen haben. D iesen Frevel soll der Dieb gebüßt haben. D en Streitsüchtigen traf der Schlag eben in dieser 30 Hauser, Paul: Kunstgeschichtliche Vorarbeiten zur Topographie Kärntens. Die M ittelalterliche Architektur und Malerei in den politischen Bezirken Herm agor und Spittal. In: Jahrbuch der k.k. Zentral-Kommission für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. N. F. IV, Teil 2, Wien 1906, Sp. 3 - 66, bes. Sp. 40 - 46, Fig. 27 und 28; Frodl, Walter: Die gotische W andmalerei in Kärnten. Klagenfurt 1944, S. 76. 31 Eine Umzeichnung beider M edaillons durch Frau M aria Leiner, Graz, nach Photo-Vorlagen dieses Freskos der Zeit um 1400 nach dem Zustand von 1906 konnte ich erstmals in diesem Aufsatze bringen: Kretzenbacher, Leopold: Zur kärntnerslovenischen Volksdeutung eines mittelalterlichen Freskobildes. In: Die Welt der Slaven, XXIV. Jg., 1 = N.F. XIII, 1. München 1989, S. 51 - 57, bes. S. 57. 32 Kumer, Zmaga: Od Dolan do Smohorja. Iz zivljenja Ziljanov po pripovedanju domacinov. (Von Dellach bis Hermagor. Aus dem Leben der Gailtaler nach den Erzählungen der Einheimischen). Celje 1981; Erzählung S. 95, Photo-Teilabbil dung der noch erkennbaren zwei M edaillons S. 97. - Auch in diesem Falle gegenwärtiger Sekundärdeutung eines im (so fernen!) U rsprung anders angeleg ten Bildthemas im Sinne von „Ikonotropie“ gilt m eine Auffassung von solcher Biid-Umdeutung: Kretzenbacher, Leopold: Säkularisierte Ikonotropie zu religiö sen Bild-Themen Südost-Europas. In: Südost-Forschungen, Bd. L. München 1991, S. 215 - 234, 7 Bildtafeln. 1997, H eft 2 Neufunde spätm ittelalterlicher Fresken 175 K irche bei der M esse. Das genre-B ildchen im Fresko, das W alter F rodl der Z eit um 1400 zugeordnet hatte, zeigt einen F leischhacker laden m it grobem H olztisch und einer Q uerstange darüber m it Schin ken und anderen Fleischstücken. D azu der Fleischhacker m it Schurz und geschw ungenem Schlachterbeil, zu dem ein M ann als K äufer tritt an einem Sonn- oder Feiertage, an dem der Laden geschlossen bleiben hätte m üssen. Ein „F re v el“ also, der geahndet w ird, w ie m an es in unserer Z eit erzählt als B ild-D eutung eines verfallenden D enkm ales. E in in der slow enischen und der kroatischen N achbarschaft von m ir früh schon erw anderter Parallel-Typus zum m ännlichen Them a des „F eiertag s-C h ristus“ .33 Früh schon aus K ärnten bekannt gew ordene und auch in B ildern für K ultur- und K unstgeschichte, für Volkskunde und S ozialw issen schaften, aber auch für die Erkenntnis des spätm ittelalterlichen Z eit geistes religiöser G edanken und B ew egungen in unseren Landen vorgestellte W andm alereien des „F eiertags-C hristus“ finden sich in M authen, M aria R ojach, St. O sw ald ob K leinkirchheim und in Saak bei N ötsch. D ie B elege sind zum Teil schon bei R obert W ildhaber 1956, zur G änze (von dem Sonderfall der „H l. Frau S onntag“ in D ellach abgesehen) von O skar M oser 1990 und in m einer Ü bersicht von 1994, zum eist m it der zugehörigen F achliteratur verzeichnet. So m ag es hier m it einer sehr gekürzten Ü berschau sein B ew enden haben, ehe alle die vergleichsw eise erstaunlich vielen B eispiele aus K ärnten im größeren R ahm en des alten „Innerösterreich“, aber auch in der N achbarschaft zu Friaul und der Venezia G iulia, zu Südtirol und dem T rentino die bedeutsam e Fülle gerade dieses Them as spät m ittelalterlicher „M ahnbilder“ noch einm al in Erinnerung rufen. Zu M authen im G ailtal (B ezirk H erm agor) blieb das sehr anspre chende Fresko vom „F eiertags-C hristus“ an der U m fassungsm auer der St. M arkus-K irche in der G röße von 2,34 x 1,05 m erhalten. Es w ar w ohl erst zu A nfang des 16. Jahrhunderts in die renaissancehaft gem alten A rkaden am Beginn des A nstieges auf die P aßstraße gesetzt w orden. Sichtlich bew ußt ist es eingereiht in m ehrere „M ahnbilder“ . So z.B. in jen es des W ege-Patrones St. C hristophorus, neben St. M ichael dem Seelenw äger. Es ist aber auch in seiner M ahn- und 33 Kretzenbacher, Leopold: Sveta N edelja - Santa Domenica - Die Hl. Frau Sonn tag. Südslawische Bild- und Wortüberlieferungen zur Allegorie-Personifikation der Sonntagsheiligung mit Arbeitstabu. In: Die Welt der Slaven, Jg. XXVII, 1 = N.F. VI, 1. München 1982, S. 1 0 6 - 130. 176 Leopold K retzenbacher ÖZV L I/100 Trostw irkung verstärkt m it dem Z usatz beliebter Szenenbilder wie der „A n n a Selbdritt“ und des M arientodes. Zu M aria R ojach im unteren Lavanttal (B ezirk W olfsberg) zeigt ein (heute sichtlich m ehr und m ehr verblassendes) Fresko unseren „F eiertag s-C hristus“ über dem Portal in der Vorhalle der W allfahrts kirche. Es steht hier - w ie in einem geistlichen „P rogram m “ vorge geben - deutlich einem „F asten-C hristus“ gegenüber. D ieser „ F a sten-C hristus“34 bleibt ein vorerst allerdings sehr seltenes „M ahnbild “-Them a. In unseren A lpenländern w ar ich ihm sonst nur ein einziges M al in der Pfarrkirche St. A ndreas zu L ienz in O sttirol begegnet. Es w urde dort wohl im frühen 15. Jahrhundert an einen P feiler des gotischen H auptschiffes gem alt. E inst hatte schon der dam alige L andeskonservator für K ärnten Siegfried H artw agner 1951 das M aria R ojach-Fresko einer eingehenden B etrachtung zum Them a „V olkskunde und bildende K unst“ gew ürdigt.35 A uch O skar M oser hatte es in seinen B eobachtungen zur „G ebärde“ au f B ildzeugnissen m it d e m ,,S chm erzensm ann“ als „F eiertags-C hristus“ in seiner Orante-H altung 1954 so genau bestim m t,36 daß es als ein M ißgriff im D ehio 1976 bedauert w erden muß, w enn dort unser „F eiertags-C hri stus“ them atisch und zeitlich verkannt w ird als „C hristus in der Kelter, 2. H. 14. Jh .“. Im übrigen ist dieses Fresko des frühen 15. Jahrhunderts zu M aria R ojach m eines W issens das einzige unseres Them as in K ärnten, das nie wie die übrigen „nachtridentinisch“ übertüncht und dam it als „M ahnbild“ spätm ittelalterlicher G eistig k eit ausgelöscht wurde. E in G lücksfund besonderer A rt ist das erst 1982 freigelegte und bestens restaurierte Fresko unseres Them as an der südlichen A ußen 34 Kretzenbacher, ,Volksfrömmigkeit‘ (wie Anm. 4), gibt je eine SW-Bildtafel Nr. 13 (M aria Rojach) und 14 (Lienz, 4. Viertel 15. Jahrhundert) zu den ikonographisch sorgfältig aus der Hagiographie und der Fastengebote-Praxis der spätmittelalterlichen Kirche (Bezug auf Nikolaus von Kues/Cusanus als, Fürst bischof von Brixen, Synode von 1453), Zeitumständen und Bildprägungen durch Grabner, Elfriede: Bildquellen zur Volksfrömmigkeit, I: D er „Fastenchristus“. Z ur Ikonographie und Kulturgeschichte eines seltenen spätmittelalterlichen M ahnbildes. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, N.S. Bd. XLIV, Heft 3. Wien 1990, S. 311 - 320, Abb. 1 und 2. 35 Hartwagner, Siegfried: Gedanken zum Thema „Volkskunde und bildende K unst“ in Kärnten. In: Carinthia I, 141. Jg. Klagenfurt 1951, S. 555 - 565, bes. Abb. S. 563 und Text-Kurzbemerkung S. 565. 36 Moser, Oskar: Zur Geschichte und Kenntnis der volkstümlichen Gebärden. In: Carinthia 1, 144. Jg., 1954, S. 735 - 774, bes. Abb. 4 auf S. 745 und 746). 1997, H eft 2 N eufunde spätm ittelalterlicher Fresken 177 w and der K irche St. K anzian in Saak bei N ötsch im unteren G ailtale (B ezirk V illach-L and). Das erstaunlich große W andbild (2,85 x 1,65 m) ist zudem in gotischen M inuskeln datiert m it M C CC C Ixij = 1462. N icht w eniger als 48 E inzelgegenstände und - am unteren B ildrand - vier Figurenzonen um geben hier den dornengekrönten Schm erzensm ann im K reuznim bus.37 A uch im (heute noch im m er schw er zugänglichen) Erdgeschoß des Turm es und des Sakristeianbaues der F ilialkirche St. O sw ald ob (B ad-)K leinkirchheim (B ezirk Spittal a. d. D rau) ließ sich ein kleines, aber sehr eigenartig in drei V ertikalfelder gegliedertes M ahnbild unseres „F eiertags-C hristus“ (97 x 120 cm) aus dem 15., m öglicher w eise aber schon aus dem späten 14. Jahrhundert aufdecken. E tw a 37 hier abgebildete, von O skar M oser sorgfältig bestim m te G erätschaf ten zu einigen G estalten des bäuerlichen und ländlichen Lebens lassen sich noch einigerm aßen sicher erkennen. M anches ist freilich besonders u n ter den G estalten wegen zu vieler Schadstellen schw er zu deuten.38 D ie F ülle der also in allerjüngster Z eit glücklich verm ehrten Funde der M ahnbilder vom „F eiertags-C hristus“ in K ärnten setzt sich in den N achbarländern zum al des alten „Innerösterreich“39 fort. 37 Eine vorzügliche Farbtafel bietet: Reichmann-Endres, Elisabeth: Kärntens m it telalterliche W andmalereien aus der Sicht der Denkmalpflege. In: ReichmannEndres, E. und B. Kienzl (Hg.): Denkmalpflege in Kämten. Klagenfurt 1984, Farbtafel auf S. 108, Text S. 109. Eine Farbtafel auch bei: Brunner, Karl, Gerhard Jaritz: Landherr - Bauer - Ackerknecht. Wien - Köln - Graz 1985, Abb. 52 auf S. 75. Von besonderer Eindruckskraft eine Farbaufnahme von M ichael Leischner in Postergröße (27 x 34,5 cm) als Kalenderblatt für den N ovem ber 1985 der „B ank für Kämten und Steierm ark“ in Klagenfurt. A uf der Rückseite des Kalenderblattes, dessen unterer Rand mit der Inschrift leider zum größten Teile nicht mit ins Bild genommen wurde, eine Beschreibung von O skar Moser. 38 Zu einer dieser Gestalten, von Moser, „Feiertagschristus“ (wie Anm. 5), S. 342 beschrieben als „eine einfärbig grüne, übergroße und bewegte Teufelsgestalt mit nicht näher erkennbaren Gestalten oder G egenständen dahinter“, hatte ich (,Volksfrömmigkeit' [wie Anm. 4], S. 46 f.) gemeint, es könne sich um einen „G rünteufel“ (slowen. zelenjak) als Sagengestalt handeln. Ein solcher „G rün teufel“ w ar mir in der Szenenfülle des „Feiertags-C hristus“ als imposantes W andgemälde zu Crngrob bei Skofja Loka (ehemals das freisingische Bi schoflack in Krain) begegnet (K retzenbacher,,Volksfrömmigkeit' [wie Anm. 4], S. 59). Doch zur sicheren Bestimmung fehlt es vorerst noch an Parallelen im Rahmen unseres W andbilder-Themas. 39 Im historisch-politisch engeren Sinne bezeichnet der Name „Innerösterreich“ die Ländergruppe der Herzogtüm er Steiermark, Kärnten, Krain, der Grafschaften 178 Leopold K retzenbacher ÖZV LI/100 D ie Steierm ark freilich verm ag bisher nur m it zw ei W andbildern unseres Them as aufzuw arten: m it jenem , allerdings - so w eit w ir sehen - ältesten „F eiertags-C hristus“ im m ittelalterlichen S ilber bergw erksort O berzeiring der Z eit um 1320/30. Z um ändern stellt sich der erst zw ischen 1989 und 1991 geglückte Fund eines breiten M ahnbildes hoch oben im Inneren des gotischen K irchenschiffes der Pfarrkirche, einst U rpfarre des Tales, St. Lorenzen im M ürztal. Es ist nunm ehr sorgfältig restauriert allgem ein zugänglich. A uch hier w eiß es w ie zu M authen in K ärnten zu „erzäh len “ in der Vielzahl von T hem en dieser Fresken des ausgehenden 15. Jahrhunderts. Vorerst ist aus der F ülle dieser Them en (Feiertags-C hristus; K önigszug nach B ethlehem ; das „L ebende K reuz“ ; die R este einer passio der hl. K atharina von A lexandrien (M arterrad); ein Volto Santo m it L ilien bogen nach dem Vorbild in Lucca, hier w eitergeform t zur „S t. K üm m ernis“ m it Kelch, G oldpantoffelw urf und fiedelndem G eigerlein) nur ein Them a von volkskundlicher Seite behandelt w orden: St. E rasm us m it der „P friem en-M arter“.40 W esentlich dichter sind die M ahnbilder unseres Them as in der dritten G roßlandschaft des alten Innerösterreich, in K rain als der H erzlandschaft des heutigen, seit 1991 bestehenden Staates S low eni en, gestreut. A uch sie m ögen hier nur in knappen W orten als „ v o r handen“ aufgezählt werden. Es handelt sich um die „F eiertags-C hri stus“ - (im Slow enischen früher zum eist als Sveta N edelja, also „D ie Hl. F rau S onntag“ benannten) - D arstellungen. A m bedeutendsten doch wohl im (einstm als freisingischen) C rngrob (zu ew ern grab), aufgedeckt 1935 als A ußenw andbild, gem alt zw ischen 1460 und 1470 von dem aus V illach eingew anderten M eister Johannes, der sich Görz und Gradiska sowie der istrianischen Besitzungen des Hauses Habsburg. Ü ber sie hatte Erzherzog Karl II. 1564 die Regierung übernommen und sie mit dem Sitz in Graz als Residenz der jüngsten habsburgischen Linie bis zu seinem Tode 1590 gelenkt. Die Ländereinheit war jedoch unter diesem Namen schon im Spätm ittelalter gegeben: Hollenburger Vertrag 1395; W iener Vertrag 1396. Sie blieb zunächst bis 1619, wo Ferdinand II. die Nachfolge von Kaiser M atthias (1557 - 1619) antrat und der H of von Graz nach Wien übersiedelte. D er Name „Innerösterreich“ wurde noch unter Kaiser Joseph II. (1741 - 1790) als feste Bezeichnung für die Verwaltungseinheit verwendet. Z ur erstaunlich einheitlichen „K ulturprägung“ vgl. Novotny, Alexander, B eithold Sutter: Innerösterreich 1 5 6 4 - 1619. Graz 1967. 40 Kretzenbacher, Leopold: Sankt Erasmus in der Steiermark. Zu den N euauf deckungen spätmittelalicher Fresken in St. Lorenzen im Mürztal. In: Blätter für H eimatkunde, 66. Jg. Graz 1992, S. 95 - 104, 4 Abb. 1997, H eft 2 N eufunde spätm ittelalterlicher Fresken 179 inschriftlich Joannes concivis in Laybaco nennt. E r ist der Sohn des M eisters F riedrich von Villach (15. Jahrhundert). Von ursprünglich 60 Szenen m it A rbeits- und A lltags-B ildchen um den „S chm erzens m ann“ sind heute (nach m einem letzten B esuch 1993) nur noch etw a 47 zu „ le se n “. W eitere Zeugnisse sind die durchw egs von m ir allein seit 1953 oder m it m einen Studenten in m einer Lehrerzeit an der U niversität M ünchen (1965 - 1978) erw anderten Z iele des Them as „F eiertag s-C h ristus“ : in G ostece bei Skofja L oka (spätestens A nfang des 15. Jahrhunderts), in Trebelno bei G ornji M okronog (ehem als N assenfuß in U nterkrain/D olensko); als bedeutender Fund das Fresko an der A ußenw and der F ilialkirche St. Leonhard zu B odesce in einem Seitengraben der W ocheiner Saw e (B ohinska Sava), früh schon als „u m 1500“ datiert. M it m einen Freunden N iko K uret t und M ilko M aticetov schon w ährend der F reilegung erw andert ein großes A ußenw andfresko zu Pristava bei Polhov G radec (ehem . B illichgrätz), w estlich von Ljubljana/Laibach. Noch nicht selber besucht habe ich bisher das A ußenw andfresko des „F eiertags-C hristus“ zu K orena bei H orjul, gleichfalls w estlich von L jubljana.41 Schon in den frühen 50er Jahren habe ich m ir im slow enischen N ordteil von Istrien das Fresko einer Sveta N edelja - Santa D om enica in dem (dam als „dem Verfall preisgegebenen“) B ergdorf Zanigrad bei Crni Kal erw andert. Ich m ußte es selber aus M oosbew uchs und dichtem G estrüpp befreien, Jahrzehnte ehe ich 1981 au f einer m einer w eiteren Istrien-W anderungen zu Bacva, im heute zum Staate K roa tien gehörenden M ittelteil der traditionsreichen H albinsel Istrien, eine solche Sveta N edelja - Santa D om enica in einem dam als eben falls fast „v erfallenden“ K irchlein von einer greisen M esnerin k ro a tisch und italienisch „ausdeuten“ ließ.42 D aß diese w eibliche A llegorie-G estalt zur M ahnung an die Sonnund Feiertagsruhe als „H l. Frau Sonntag“ in D ellach in K ärnten, in Z anigrad in Slow enisch-Istrien und hier zu B acva au f seit kurzem erst kroatischem S taatsgebiet nicht allein stehen, zeigte sich für m eine 41 M ir sind lediglich zwei Bilder von der Kirchen-Außenwand und dem durch viele Schadstellen mit einer im mer noch erstaunlich großen Anzahl von A rbeitsgerä ten, Hausrat und Waffen aus Farbaufnahmen bekannt, die mir H err Prof. Dr.med. Ernesto Zar aus Triest freundlicherweise brieflich (26. November 1995) über mittelt hat. 42 Kretzenbacher, Sveta N edelja (wie Anm. 33), S. 109 - 112, Bild S. 110, alfresco gemalt „um 1500“. 180 Leopold K retzenbacher ÖZV LI/100 M ünchener Studenten und m ich auf einer Istrien-Friaul-E xkursion als einprägsam es Fresko in der kleinen, aus dem 11. Jahrhundert stam m enden rom anischen K irche San Sirio zu C em m o bei C apo di Ponte in der Val C am onica im Som m er 1970. D a hatten w ir uns aus den M ündern zufällig vorübergehender, von m ir befragter N onnen und F eldarbeiter ihr volles Verständnis der geistlichen w ie der sozialen B ildaussage des wohl auch dem 15. Jahrhunderte zuzuordnenden „M ahnbildes“ bestätigen lassen können.43 N un könnten hier aus der w eiteren „N achbarschaft“ K ärntens und des alten Innerösterreich noch so m anche B ildw erke unseres „M ahnbild “-Them as aus Südtirol, aus dem Trentino, aus G raubünden und aus anderen K antonen der Schw eiz bis ins italienische P iem ont m it 43 Schon das Fresko zu Zanigrad bei Cm i Kal im slowenischen Norden Istriens hatte den slowenischen Kunsthistoriker Francè Stelè (1886 - 1972) verm uten lassen, es könne sich hier beim Einbringen einer Frau als Allegorie an Stelle des „Schm erzensm annes“ (imago pietatis, Erbärmdemann, Pitié de Nostre Seigneur, M isericordia Domini) um eine Überkreuzung ikonographischer Vorstellungen des lateinischen Westens mit byzantinischen Bild-Gedanken handeln. Dazu: Stelè, Francè: Le byzantinisme dans la peinture murale yougoslave. In: Atti dello VIII Congresso internationale di Studi Byzantini, Bd. 2. Rom 1953, S. 253 - 259 (= Studi bizantini i neoellenici 8). Tatsächlich läßt sich hier eine rumänische, auf griechischen und slawischen mündlichen und schriftlichen Traditionen beruhen de Volksüberlieferung um die Sfinta Dumineca (Sancta Domenica) vergleichen. Bei ihr handelt es sich nicht um eine ostkirchlich verehrte Einsiedlerin des 4. Jahrhunderts aus der Gegend von Karthago. Es geht um eine unserer Sancta Dominica - Sveta Nedelja nahestehende Gestalt. Sie wird in der rumänischen Volksliteratur beschrieben als „die bedeutendste Frauengestalt“ in Legenden und Märchen. Dazu: Birlea, Ovidiu: M ica enciclopedie a Povestilor Române§ti. Bukarest 1976, S. 452. Es heißt von ihr: „Sie trägt im mer weiße Kleider und hilft den M enschen.“ Sie wird als „älteste unter den anderen heiligen Tagen“ betrach tet. M an sagt, sie sei „zerkratzt, durchstochen, blutüberströmt, zerschnitten“. D amit gleicht sie in etwa den weiblichen Parallelgestalten zum „Feiertags-C hri stus“. In anderen von ihr berichteten Handlungsweisen unterscheidet sie sich aber doch von der uns vertrauten, auch in Kärnten wie im slowenischen und im kroatischen Istrien begegneten „w estlichen“ „Frau Sonntag“ . Vgl. den ausführ lichen Hinweis auf diese Sfinta D umineca, die auch im rum änischen Volksbuch des 16. Jahrhunderts unter den Heiligen vorkommt, nach denen die Gottesmutter M aria am Ende ihres Jenseitsganges mit St. Michael zu den Qualen der Verdamm ten ausdrücklich fragt: Karlinger, Felix: Ein rumänisches Volksbuch des 16. Jahrhunderts. Der Gang M ariae zu den Qualen. In: Internationale A rbeitsgemein schaft für Forschungen zum romanischen Volksbuch. Texte rom anischer Volks bücher, Heft 1. Salzburg 1976, S. 31 - 33. Hier im beigebundenen Nachtrag auch der originale Text mit all seinen sprachlichen Schwierigkeiten aus dem rum äni schen Codex Sturdzanus der Zeit um 1580. 1997, H eft 2 N eufunde spätm ittelalterlicher Fresken 181 dem von O skar M oser w ie von m ir erw anderten Sonderfall B iella aufgezählt w erden. Das w ürde freilich den R ahm en dieses G edenkA ufsatzes für t O skar M oser sprengen. So sei nochm als au f die von unserem F reunde f R obert W ildhaber 1956 dargebotene Ü berschau über die erstaunliche M ächtigkeit unseres m ittel- und w esteuropäisch beheim ateten Them as verw iesen (Anm. 1). D ie übergroße M ehrzahl dieser D enkm äler ist erst in unserem Jahrhundert und w ie das B eispiel St. Stephan bei N iedertrixen erst in unseren Tagen des JahrhundertA usklanges aufgedeckt worden. S tilistische Einzelheiten und U nterschiede zu überprüfen, M eister hände zu erkennen, ihre W andm alereien unseres Them as gew issen „S ch u len “ zuzuordnen, zu fragen, ob sie „heim ischen U rsprungs“ sind oder gem alt von - wie so oft in den gesam ten O stalpen oder in deren Vorlanden - von Tiroler W anderm alern - , das zu untersuchen steht der K unstw issenschaft als A ufgabe zu. D ie Volkskunde ist ihrerseits nicht durch kunstästhetisch geforder te „M in d estw erte“ in ihrer A usw ahl von B ilddarstellungen gebunden, behindert. Im B estreben, sich E insicht in die G eistigkeit des „V olkes“ zu verschaffen, d arf eine V ergleichende Volkskunde Sprach- und F achgrenzen zu anderen K ulturlandschaften und Zeiträum en ihrer Prägung überschreiten. D ie übergroße M ehrzahl der hier aufgezähl ten „M ah n b ild er“ verdankt ihr Entstehen ja doch kirchlichem A uftrag m it geistlicher Z ielsetzung an dam it betraute M alerpersönlichkeiten, w ie sie im Z eitalter des „B ildes vor der K unst“44 und auch in der helfenden Verfügbarkeit weit flatternder Graphikblätter als Holzschnitte oder Kupferstiche stilbildend angenommen, letztlich „nam enlos“ blei ben bis in die zweite Hälfte des zweiten Jahrtausends christlicher Religions- und Kulturgeschichte. W ir Volkskundler nehmen es uns heraus, B ilder oft und oft als „Fenster“ zu sehen. Durch sie wird in so vielen Fällen ein B lick auf die Geistigkeit der M enschen aller Sozialschichten auch längst vergangener Zeiten möglich. Solches ist auch im Vergleich des „Erzählerischen“ am Them a und auch im erworbenen W issen um „Innovation und W andel“ zu erkennen, wie freundliche H elfer m ehrerer Volkskundler-Generationen einen Festschriftband 199445 zu Ehren des 44 Belting, Hans: Bild und Kult. Eine Geschichte des Bildes vor dem Zeitalter der Kunst. München 1990; Nachdruck der 2. Auflage unverändert 1993. 45 Pöttler, B., H. Eberhart, E. Katschnig-Fasch (Hg.) unter M itarbeit von E. Hörandner: Sammelwerk „Innovation und W andel“. Festschrift für O skar M oser zum 80. Geburtstag. Graz 1994. 182 Leopold K retzenbacher ÖZV LI/100 nicht nur für Käm ten und Österreich so verdienstvollen Gelehrten, m eines Freundes Oskar M oser gestaltet hatten. So gilt nun für m ich als einen, der in über sechs vollen Jahrzehnten seit dem B eginn des Studium s in Graz und so früh schon zusam m en m it O skar M oser vor allem den M ehrvölkerraum der O stalpen durch w andert hat, unsere gem einsam e A bsicht, der „W issenschaft vom Volke“ zu dienen, dieses hier nochm als zu bekunden. W ir hatten beide als F eld fo rsc h er an den R ealien w ie an den g eistig en Ü b e rlie feru n gen dieses R aum es eine gem einsam e H eim at und dazu auch v iele frem d e L än d er durchw andert. M anches hatten w ir b eid e leid er auch im K rieg ken n en lern en m üssen. A ber so gerne h atten w ir g elern t und g elehrt, liebevoll zu schauen, zu sehen, zu erkennen, im m er n eue G ew ährsleute in d ieser od er in je n e r S prache zu b efrag en und dabei E rfah ru n g en u nter uns und m it u nseren S tu d e n ten auszutauschen. D ies auf den W egen zu einer uns nicht von A nfang an vorgezeichneten Schule einer „V ergleichenden Volkskunde“. So k ann ich hier schließen m it einem W orte des Erm unterns zur F or schung in diesem alten „Innerösterreich“, zum al in K ärnten m it so ganz besonders reicher K ulturtradition. U nd m it einem G ruß an den a u f b itte re W eise verlorenen, aber unverg essen und au frich tig b e dan k t b leib en den F reund O skar M oser. Sum m ary Leopold Kretzenbacher, New discoveries of frescos of the “m onitory”-type o f “Holy Day Christ” of the Late M iddle Ages in Carinthia. In memory of Oskar Moser, bom on 20 January 1914 in Sachsenburg, Carinthia, deceased on 28 O ctober 1996 in Graz For decades my friend O skar Moser, professor emeritus for ethnography at the University of Graz, had been researching into houses and dwelling places, household economy, fum iture and tools in his native province of Carinthia and in the wide-ranging alpine area. New discoveries about the history and function o f mostly pointed Utensils and tools of bourgeois and rural life threatening and causing bleeding wounds to “Suffering Jesus” standing erect in the frescos have been gained from such scientific investigations of the way of life. Frescos like these serve as an exhortation as to which servile work is strictly forbidden by the medieval church on Sundays and religious holidays. In Carinthia it has been possible to determine such figures o f a “Holy Day C hrist” according to the ergology of the tools serving as Symbols in the villages of M aria Rojach, Saak, Mauthen, St. Oswald and Kleinkirchheim. New discoveries have been made in Pogöriach, Stein im Jauntal and St. Stephan near Niedertrixen. In 1997, H eft 2 N eufunde spätm ittelalterlicber Fresken 183 addition to this, “monitory pictures” depicting a fem ale figure as an allegory o f rest on Sundays and holidays is shown in the midst o f such prohibited tools as “Heilige Frau Sonntag” (“Holy Lady Sunday”), Slovenian “Sveta N edelja”, Friaulanian-Italian “Santa D om enica” in Lower Carinthia, Istria and Upper Italy repectively. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LI/100, Wien 1997, 185 - 222 Warum haben Österreicher keinen Bedarf an Nationalhelden? H iesige A nm erkungen zu „L es héros nationaux: construction et déconstruction“ * Reinhard Johler Es fehlt den Österreichern nicht an Helden: Hiesige Helden haben sich in Kriegen mutig hervorgetan, sie haben Verhand lungen erfolgreich geführt, sie wirkten besonders vorbildhaft als treue Heroen der unterschiedlichen politischen Parteien, sie traten im Sport und in der Kultur in den Vordergrund, ja sogar die Helden des unscheinbaren Alltags nehmen zu. Wenn daher kein Mangel zu konstatieren ist, bleibt doch im Ver gleich ein auffallendes und erklärungsbedürftiges M anko fest zuhalten. Konsensfähige und national kanonisierte Helden sind in Österreich selten, ihre historische Standfestigkeit ist letztlich gering. In einen internationalen Kontext gestellt, gilt es daher für Österreich zu ergründen, was auch die W iener „N eue Kronen Zeitung“ zum Nationalfeiertag 1996 bewegte: „E s ist schwer, ein Nationalheld zu sein.“ 1. H elden: 1996/97 Es gibt genug H elden in Ö sterreich - w ie auch andernorts. R echtzei tig zum M illennium etw a bescherten die Titelseiten der W iener Tele fonbücher für die B uchstaben „ I - Q “ und „R - Z “ im A nsichtskar tenblick die D enkm äler von Prinz-Eugen und von Feldm arschall * D ieser Text ist die erweiterte Fassung eines Referates im „Sem inaire Européen: Les Héros nationaux: Construction et Déconstruction am 3.12.1996, veranstaltet von der M ission du Patrimoine ethnologique“, vom französischen Kulturmini sterium, vom Deutschen Hygienemuseum in Dresden, vom Ecomusée in Le Creusot sowie vom Verein für Volkskunde in Wien. Die D urchführung des Symposions in Wien wurde vom Bundesministerium für Wissenschaft, Verkehr und Kunst und die Drucklegung dieses Textes insbesondere durch den M agistrat der Stadt Wien, Abteilung Kultur, gefördert. 186 Reinhard Johler Ö Z V L I/1 0 0 Radetzky. Was an biedere heim atkundliche K alendergestaltung an schloß, w ar für befristeten G ebrauch und für E ntsorgung im A ltpapier bestim m t. A ber die Sache selbst - stadtbekannte, aber eben auch austauschbare H elden-M otive - kann doch als bescheidenes B eispiel genom m en w erden, als B eispiel für schnelle Z irkulation und dam it für eine fluid unübersichtlich gew ordene M ediengesellschaft. D ie dort produzierten und vertriebenen „geschichtslosen“ H eroen, Idole und Stars (zu denen in diesem K ontext letztlich auch die „g esch ich ts trächtigen“ Figuren R adetzky und Prinz Eugen gehören) sind, selbst wenn R evivals aller A rt m itbedacht w erden, schnelllebig, global an getragen und nur m ehr schw er den zahllosen „im agined com m unities“ von K onsum enten zuzuordnen. C lifford G eertz hat nicht zu U nrecht von einer „W elt in Stücken“ gesprochen und in K ritik an postm odernem D enken in Frage gestellt, ob die Z eit der „großen E rzählungen“ zu „K u ltu r“ oder „N atio n “ - und in unserem Z usam m enhang auch zu „H eld en “ - tatsächlich vorbei sei, ob es w irklich nur m ehr „E reignisse, Personen und flüchtige F orm eln“ gebe, „d ie m iteinander in keiner W eise harm onisieren“ .1 O der ob - so läßt sich w eiterfragen - die „grands récits“ nicht darum nur schw er erkennbar sind, w eil sie in ungew ohnter Form und kaum vertrautem Inhalt durch neue K anäle der K ultur geschleust werden. Diese Fragen müssen hier Forschungsdesiderat bleiben. A ber ein B lick auf die „H eldensuche“ in Farbmagazinen, Lebensstilsendungen und Bundesländerzeitungen zeigt, daß die kulturkritisch abwertend ge m einte Charakterisierung als „Trivialhelden“ ebenso irreführend ist wie das behauptete schnelle Vergessen der Heroen der Gegenwart oder deren vielfach konstatierte Ritual- und Ortslosigkeit. In Wahrheit ist nur die Erzählung eine andere, aber sie ergibt doch eine nachvollziehbare G e schichte. Wenn inzwischen, wie kürzlich im Zeitm agazin2, selbst den angegrauten „H elden der Popkultur“ nachgestellt wird, sollte eben nicht vergessen werden, wie sehr sich diese internationalen Idole in öster reichischen W ohnzim m ern und heim ischen K öpfen eingerichtet h a ben und dam it längst zur eigenen K ultur gehören. Denn w ie „u n iv er sal h eroes“ zu „national/local heroes“ m utieren, wie überhaupt M o dernität in den nationalen K ontext übersetzt und in das A lltagsleben integriert w erden kann, ist auch eine Frage der w issenschaftlichen 1 Geertz, Clifford: Welt in Stücken. Kultur und Politik am Ende des 20. Jahrhun derts. Wien 1996, S. 20 ff. 2 Die Zeit, Magazin, Nr. 9, 21.2.1997. 1997, H eft 2 W arum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 187 Perspektive.3 A nders ausgedrückt: „(N ational)H ero patterns“ w erden offen und kontextgebunden zu handeln sein. Von „N atio n alhelden“ zu sprechen, ist in Ö sterreich aus guten, noch auszuführenden G ründen nur selten üblich. A ber „H eld en “ w erden in der nationalen Praxis doch ständig produziert. Spezifisch ist dabei nicht nur das Ergebnis der „H eld en “ , sondern auch ihre A usw ahl und die D iskurse über sie. Das w ird deutlich, w enn nicht nach internationalem H elden-Transfer, sondern im nationalen B in nenraum A usschau gehalten wird. D ie Ergebnisse überraschen zu nächst wenig. Im alternativen W iener Stadtm agazin „ F alter“ etw a w ird seit Jahren regelm äßig au f Seite 7 der „H ero “ bzw. der „D olm der W oche“ gekürt. Was dort m it liberal-linker Ironie an öffentlichem L eben sortiert wird, findet sich - freilich in anderer B ew ertung - auch in anderen M edien: „H eld en “ w erden in österreichischer W ortnut zung nie in Ö konom ie oder Technik und nur selten im F eld des P olitischen ausgem acht. So w urde zw ar m it beträchtlichem P ropa gandaaufw and im U m feld der V erhandlungen zum E U -B eitritt Ö ster reichs die „käm p ferische“ Staatsekretärin B rigitte E derer zur „Jeanne d ’A re“ hochgelobt und ihr kranker, doch bis zuletzt für Ö sterreich „rin g en d er“ A ußenm inister A lois M ock gar zum „H elden von B rüs sel“ erkoren; die nationale G edächtnisleistung blieb allerdings b e schränkt, denn: „N iem and“ - dieser K onsens betrifft ganze P olitiker generationen in Ö sterreich - „ ist lange ein H eld, am Ende ist jed er ergraut.“4 M ehr S tabilität wird hierzulande schon m anchen A ustriaPoppern zugestanden, die als „V ölkshelden“5 öffentliche Präsenz und Q uotenschutz im R adio beanspruchen. D och w irklich H eroisches w ird in Ö sterreich im W inter vollbracht, w enn aus einer „H eld en m annschaft“ herausragende Skifahrer zum „H eldenepos“6 ansetzen oder w enn - neu hinzugekom m en und die H eldenzeiten au f den Som m er erw eiternd - als „G razer H elden“ bezeichnete Tennisspieler durch eine „n eu e ,H eldentat“ 1 ein w eiteres K apitel in der „H eld en saga D aviscup“ aufschlagen.7 3 Löfgren, Orvar: Die Nationalisierung des Alltagslebens: Konstruktion einer nationalen Ästhetik. In: Kaschuba, Wolfgang (Hg.): Kulturen - Identitäten Diskurse. Perspektiven Europäischer Ethnologie (= zeithorizonte 1). Berlin 1995, S. 1 1 4 -1 3 4 . 4 D ie Presse, 27.1.1997; Neue Kronen Zeitung, 14.7.1996; D er Standard, 21.1.1997. 5 D er Standard, 18.12.1996. 6 Die Presse, 7.1. und 17.2.1997. 188 Reinhard Johler ÖZV LI/100 D iese unvollständige B lütenlese hiesiger Journalistik zeigt die R ichtung, in der hierzulande H eroisches verortet wird. E inerseits ist eine K onzentration au f das zivile Leben, also auf Sport, K ultur und U nterhaltungsindustrie festzuhalten, andererseits ein spezifischer W ort-G ebrauch, der selbst zur B eschreibung ehedem klassischer R e krutierungsfelder von H elden herangezogen wird. M itglieder einer G endarm erieeinheit etw a wurden anläßlich einer erfolgreich durch geführten G eiselbefreiung unter A postroph als „H elden von G raz“ gew ürdigt, und auch die M itarbeiter des staatlichen Entm inungsdienstes gelten - w iederum unter A nführungszeichen - als die „letzten H elden“8 unserer Zeit. B eispiele solcher „H elden unter A postroph“ signalisieren eine gängige Verfahrensw eise - und auch das Problem , das m an hierzulande m it der Sache hat: M an w ahrt (inzw ischen schon fast unbew ußt gew ordene) m ediale D istanz zu Inhalt und B egriff des „H eld en “ . D ies hat konkret m it zeitgeschichtlich bedingter m entaler E ntw ertung des „H eldenhaften“ w ie auch m it dessen T ransform ation in den zivilen A lltag zu tun. Zugleich aber schw ingt im distanzierten G ebrauch der W orthülse „H eld “ der m itgedachte, ursprüngliche G e h alt des wahren, aber eben in Ö sterreich problem atischen „N atio n al h elden“ mit. Es wurde bereits angedeutet: G egenw ärtige „H eld en “ w irken p ri m är im individuell-sozialen K ontext. A ber das ihnen unterlegte A n liegen spiegelt bei näherem H insehen doch auch patriotisches und daher landestypisches A m biente. D ie „B u n te“ antw ortete kürzlich au f die F rage „W ie erkennt m an H elden?“ m it einer B ilanz der „D eutschen H elden ’96“ : „ E r spendet seine N iere (Prof. H oyer), rettet Leben (die dreijährige Lisa), steht zur W ahrheit (R asenrichter A ust), hilft den O bdachlosen (Dr. Stow itzki), den K indern in A frika (M alik Schm idt) und, und, und.“ Scheint so das B ild jener, die laut „ B u n te“ „unsere W elt w ieder lebensw ert“ m achen, zunächst diffus, w ird die lose A uflistung doch letztlich durch eine in Taten dem on strierte „d eutsche Z ivilcourage“9 zusam m engehalten. D ies verbindet die „deutschen H elden“ m it den „H elden des Jahres“ 10, die von österreichischen M edien gekürt werden. Z ur W eihnachtszeit schilder te der „K u rier“ seine „H elden des A lltags 1996“ folgenderm aßen: 7 8 9 10 Salzburger Nachrichten, 7.4.1997; Die Presse, 10.4.1997. Die Presse, 24.9.1996. Bunte, H. 49, 28.11.1996. Neue Kronen Zeitung, 14.7.1996. 1997, H eft 2 Warum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 189 „E in B eam ter w irft sich schützend vor eine K ollegin und rettet ihr das Leben. M anche tun dies, weil es ihr B eruf verlangt. A ndere, weil kaum Z eit zum D enken bleibt. Sechs M enschen stehen hier stellver tretend für viele, die heuer couragiert handelten.“ 11 A u f die Technik m edialer H eldenproduktion m uß hier n ur verw ie sen werden: Sie erfolgt im Jahresrückblick und ist eng an staatliche K leinbräuche der Vergabe von E hrenzeichen für „L ebensretter“ ge bunden. D ie ausgezeichneten „stillen H elden“ üben m eist Z urückhal tung in der m itgeteilten Schilderung ihrer H andlungen; sie sind eher (aber nicht ausschließlich) M änner12, die spontan und ohne R ücksicht au f eigenes W ohlergehen - dies schließt das persönliche M otiv m it der T radition populären H eroentum s im U m feld der Sozialrebellen k u rz13- zur Tat für die A llgem einheit schreiten. Das H eroische ist das B eispielhafte, ist das von jederm ann zu Leistende, ist eigentlich das Selbstverständliche. A ber in kulturpessim istischer L esart wird es zum A ußergew öhnlichen, zum selten G ew ordenen, kurz: zu einer guten Tat in einer sich unm enschlich zeigenden Welt. M an könnte hier nach gew ollter Vorbildfunktion und Identifikationsstiftung14ebenso fragen w ie nach den A genturen, die diese D eutung der G egenw art vorgeben. Doch unserem K ontext ist vor allem der w iederholt hergestellte Zusam m enhang zu „C ourage“ zentral. Denn zum indest indirekt w ird durch gegenw ärtige H eldenproduktion im deutschsprachigen Raum m ilitärische H eroentradition (etw a des Zw eiten W eltkriegs) ebenso k o n trastiert w ie fehlende Z iv ilco u rag e (etw a w ährend des H o locausts). W enn dam it erneut gegenw ärtige D iskurse um nationale S elbstver gew isserung angesprochen sind, w ird das zunächst aus österreichi scher P erspektive nur au f U m w egen zu behandelnde harm lose N ichtT hem a „N atio n alhelden“ zu einem aufschlußreichen, freilich auch politisch um strittenen Forschungsfeld. D enn eine (international be triebene) H eldenproduktion gehörte zu den nationalen Program m en 11 Kurier, 25.12.1996. 12 W ienker-Piepho, Sabine: Frauen als Volkshelden. Geschichtlichkeit, Legenden bildung und Typologie (= A ltes populares 16). Frankfurt am Main 1988. 13 Hugger, Paul: Sozialrebellen und Rechtsbrecher in der Schweiz. Eine historisch volkskundliche Studie. Zürich 1976; Hobsbawm, Eric R.: Sozialrebellen. A rchai sche Sozialbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert. Neuwied/Rhein 1962. 14 Vgl. zu diesem klassischen Fragebündel Burke, Peter: Helden, Schurken und Narren. Europäische Volkskultur in der frühen Neuzeit. Stuttgart 1981, S. 162 — 191. 190 Reinhard Johler ÖZV LI/100 des ausgehenden 18. und vor allem des 19. Jahrhunderts wie die Selektion einer typischen Landschaft oder der K onstruktion einer gem einsam en G eschichte.15 In D enkm älern m aterialisiert und in R i tualen gefestigt, w urde die Idee des H elden durch die Errichtung von K riegerdenkm älern bis ins kleinste D o rf p opularisiert.16 D och diese D em okratisierung zum soldatischen „H eld en “ schließt kontroversielle Inhalte ein, die bis in die G egenw art in unterschiedlichen G eschichtsbildern zum A usdruck kom m en: E ine Spur führt zu den derzeit heftig geführten D ebatten um die D urchführung der „W ehr m achtsausstellung“ oder auf den U lrichsberg in K ärnten, wo an der „alljährlichen B eschw örung von O pferm ythos und H eldengeden k en “ 17 tausende B esucher teilnehm en. D ie andere verw eist au f den „n eu tralisierten“ N ationalhelden der G egenw art, der als „H eld des A lltags“ sein heroisches Verhalten ebenso in einen nationalen K on text eingebettet sieht wie ein eingem eindeter internationaler B arde des Film - oder M usikgeschäfts. 2. D er K ontext und die Fragen Z ofia Sokolew icz hat einm al sinngem äß gem eint, jedes Volk besitze seine N ationalhelden, und es habe dabei jen e in seinem R epertoire, die es verdiene.18 Es lohnt sich zunächst, in dieser K ulturspezifik nationaler Plausibilitäten w eiterzudenken. Zum letztjährigen N atio nalfeiertag etw a hat eine B oulevardzeitung die Frage nach Ö ster reichs N ationalhelden aufgew orfen: Es sei hierzulande - so der schlichte Titel und die verzw ickte Schlußfolgerung - „sch w er ein N atio n alh e ld zu sein .“ Z w ar habe Ö sterreich eine U nzahl von „g ro ß en M ännern“ hervorgebracht, ja die „G eschichte“ hätte „uns Titanen sonder Zahl hinterlassen, deren Leistungen auch die Jahrhun derte nicht verw ehen“ könnten. A ber die angeführten Feldherren, Dichter, M usiker, P olitiker und Sportler w iesen das passende Profil 15 Löfgren, Orvar: The Nationalization o f Culture. In: Ethnologia Europaea 19, 1989, S. 5 - 2 3 . 16 Koselleck, Reinhart: Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Ü berleben den. In: M arquard, Odo, Karlheinz Stierle (Hg.): Identität. München 1979, S. 2 5 5 - 2 7 6 . 17 D er Standard, 1.10.1996. 18 Sokolewicz, Zofia: National Heroes and National Mythology in 19th and 20th Century Poland. In: Ethnologia Europaea 21, 1991, S. 125 - 136. 1997, H eft 2 Warum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 19 1 für einen N ationalhelden nicht w irklich auf; sie w ürden letztlich R egionen und M enschen m ehr trennen als vereinen. Das konstatierte M anko an konsensfähigen N ationalhelden - es läßt sich um einen geringen B estand historisch tradierter, allerdings nie die lokalen und sozialen G renzen sprengenden Sozialrebellen und Volkshelden er w eitern 19 - ist ebenso Faktum , w ie es auch an großangelegten E rin nerungsritualen hierzulande fehlt. D och dieser M angel verw eist nicht au f eine inzw ischen allerorten selbst bei kleinsten A nlässen notierte Sinnkrise, sondern eher auf das B ew ußtsein eines unvollständig ge bliebenen Satzes des nationalen R epertoires (zu dem eben auch N ationalhelden gehören). Tatsächlich bietet diese Lesart aber auch etw as S p ielerisch es, das län g st schon Teil von staatlicher Selbstrepräsentanz und nationaler P opularkultur gew orden ist: „D a es uns Ö sterreichern aber durchaus liegt, beide A ugen gleichzeitig zuzudrücken“ - so schließt der zitierte Zeitungsbericht - „w ird es nun letztlich doch noch gelingen, fast alle auf dieser Seite G enannten als N ationalhelden zu verehren.“20 E in B lick auf die heutige europäische L andkarte zeigt: Verglichen m it den „Ü berschüssen“ an N ationalhelden, staatlichen G edächtnis ritualen und heroischen G edenkorten am B alkan21, in Frankreich, U ngarn, Italien22 oder auch der Schw eiz ist der österreichische O utput tatsächlich gering. U nd eine nationalstaatliche Z erem onie - der L eichnam des Schriftstellers A ndré M alraux w urde 1996 feierlich in das Pantheon überführt - ist in Ö sterreich schlicht unvorstellbar. D och diese U nm öglichkeit hat viel an N orm alität gew onnen: Ein 19 Schindler, Margot: „E r spricht geschwinde deutsch, auch böhmisch ..." Johann Georg Grasei und die Volksüberlieferung über die Räuber. In: Hitz, Harald (Hg.): Johann Georg Grasei. Räuber ohne Grenzen (= Schriftenreihe des W aldviertier Heimatbundes 34). Horn, W aidhofen/Thaya 1992, S. 93 - 104. 20 M arkus, Georg: Es ist schwer, ein Nationalheld zu sein. In: Neue Kronen Zeitung, 26.10.1996. 21 Vgl. Katschnig-Fasch, Elisabeth: Zur Genese der Gewalt der Helden. Gedanken zur W irksamkeit der symbolischen Geschlechterkonstruktion. In: Brednich, R olf W., Walter Hartinger (Hg.): Gewalt in der Kultur. Vorträge des 29. Deutschen Volkskundekongresses Passau 1993 (= Passauer Studien zur Volkskunde 8, 1. Teilband). Passau 1994, S. 97 - 117; Duric, Rasid: Mißbrauch des M ythos in der serbischen Literatur und zeitgenössischen Politik. In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde XLIX/98, 1995, S. 397 - 422; Rihtm an-A ugustin, Dunja: Victims and Heroes. Between Ethnie Values and Construction o f Identity. In: E thnologia Europaea 25, 1995, S. 61 - 67. 22 Vgl. Kämmerer, Peter, Ekkehard Krippendorf: Reisebuch Italien. Berlin 1983. 192 Reinhard Johler ÖZV LU 100 Ü berm aß an staatlichen R itualen und ein Zuviel an N ationalhelden signalisiert nicht m ehr anstrebensw erten Z usam m enhalt und M oder nität, sondern wohl eher Problem e. N ationalhelden sind für m oderne Staaten außer M ode und ihre N utzung ist in V erruf geraten.23 D aß die H elden m ittlerw eile der w issenschaftlichen w ie auch der populären D ekonstruktion anheim gefallen sind, bestätigt diese Sichtw eise. D och der europäische Vergleich zeigt auch eine andere historische A usgangslage. D enn der m ögliche österreichische B eitrag zu einem fiktiven europäischen Pantheon der N ationalhelden w äre ohne Z w ei fel bescheiden. Und auch wenn eine an sich w enig konsensfähige G alerie österreichischer „H eld en “ so m anche Leit- und S ym bolge stalt24 enthält, kann N ationsw erdung25 und dam it österreichische G e schichte m it ihnen doch nur indirekt geschrieben werden. W enn daher im europäischen Vergleich „L es H éros N ationaux: C onstruction et D éconstruction“26 them atisiert sind, dann m üssen die Fragen in eine andere R ichtung gelenkt werden. Denn eine Erklärung des konstatier ten M ankos führt nicht zu einer nachvollziehbaren „K onstruktion“ von H elden, sondern zu den G ründen für dessen Scheitern. Sind also die fehlenden N ationalhelden m it staatlicher und natio naler D iskontinuität zu erklären oder hat der M angel an H eroischem gar eine m entalitätsgeschichtliche G rundlage? H ängt aber diese A n nahm e nicht m it verdrängten historischen Erfahrungen zusam m en? H aben aus diesem G rund w eniger belastete Sportler und K ünstler die Stelle von N ationalhelden eingenom m en? K onnte gar in der K on struktion nationaler M ythologem e in Ö sterreich au f die H eroen des E igenen verzichtet w erden? Ist - was in hiesig geführten D iskursen um das N ationale längst kritisch befragt und gefestigt scheint - der Ö sterreicher gar Prototyp für den „M ann ohne E igenschaften“ und 23 Winter, Michael: Giuseppe Garibaldi. In: Die Zeit, 20.12.1996. Eine gewisse Ausnahme bilden hierbei die skandinavischen Staaten. Vgl. Frykman, Jonas: The Informalization o f National Identity. In: Ethnologia Europaea 25, 1995, S. 5 15. 24 Vgl. Dorson, Richard M.: America in Legend. Folklore from the Colonial Period to the Present. New York 1973. 25 Katalin Sinkö: Arpâd versus Saint Istvân. Competing Heroes and Competing Interests in the figurative Representation o f Hungarian History. In: Ethnologia Europaea 19, 1989, S. 67 - 83. 26 Vgl. die unpublizierten, von der „M ission du Patrimoine ethnologique“ heraus gegebenen „C om m unications“ von Le Creusot (6. - 8. Juli 1995) und Dresden (31. M ä rz - 2 . April 1996). 1997. H eft 2 W arum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 193 die R epublik Ö sterreich daher in K onsequenz ein „L and ohne E igen schaften“27 - und daher auch ein Staat, der au f große H elden zu verzichten verm ag? A ber ist die Folge dieses M ankos dann nicht zw angsläufig Bew eis für eine fehlende nationale Integration der B ürger? O der ist nicht überhaupt das G egenteil w ahr? Jean P ierre A lbert hat m it Georg W ilhelm Friedrich H egel den Zeugen für diese A nnahm e zitiert: N ur jen e M enschen (und dam it w ohl auch jen e Völker) seien unglücklich, die H elden brauchten.28 K önnte aber dam it nicht Ö sterreich den Vorreiter eines freundlich gew ordenen, weil „erk alteten “ N ationalism us spielen? Das Ü berm aß an Fragen zw ingt zu Sichtung und Selektion nach volkskundlichen K riterien. U nd tatsächlich läßt sich die G eschichte ö sterreichischer H elden parallel zur F achgeschichte lesen und zum Teil auch verstehen. D enn österreichische Volkskunde verdankt ihr E ntstehen patriotischen Zielen und der eifrigen R echerche nach H el den in m ündlichen Ü berlieferungen.29 E iner ihrer G ründungsväter etw a, E rzherzog Johann, gehörte zu jenen M itgliedern des K aiserhau ses, die sich in der M utation vom dynastischen H errscher zum m o dernen H elden versuchten. U nd im ersten B and der „Z eitsch rift für österreichische V olkskunde“ 1895 findet sich nicht zufällig ein A rti kel „Ü b er das Volkslied von der Schlacht bei B elgrad 1717“, in dem der popularisierten H eldenbiographie des französischen Prinzen E u gen in einer „Ö konom ie der V olksdichtung“ nachgespürt wird. Deren M erkm ale w aren nicht nur eine inhaltliche Verwechslung und Verkür zung der H eldengeschichte, sondern auch eine „g ro sse“ , für den deutschsprachigen M onarchieteil als typisch interpretierte „ K lu ft“ zw ischen „V olkspoesie“ und der „gelehrten P oesie“ .30 K leinzeichen vaterländisch patriotischer E rinnerung - etw a der „V ivad L audon“M ajolikakrug - haben ebenfalls zur selben Z eit E ingang in die volks kundlich m useale D ingw elt gefunden.31 27 Menasse, Robert: Das Land ohne Eigenschaften. Essays zur österreichischen Identität. Wien 1992. 28 Zit. n. Albert, Jean-Pierre: Les héros nationaux: crépuscule ou métamorphose (wie Anm. 26). 29 Vgl. Horn, Katalin: Held, Heldin. In: Enzyklopädie des M ärchens, 6. Bd. Berlin, New York 1990, S. 721 - 745. 30 v. Kralik, Richard R.: Ü ber das Volkslied von der Schlacht bei Belgrad 1717. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde 1, 1895, S. 53 f. 31 Österreichisches M useum für Volkskunde: Schausammlung zur historischen Volkskultur. Begleitbuch. Wien 1994, S. 66 - 69. 194 Reinhard Johler ÖZV LI/100 P eter A ssion hat 1991 in seiner Studie zum „H eckerkult“ festge halten, daß sich die Volkskunde die M öglichkeit versagt hätte, (poli tische) Völkshelden system atisch zu beobachten.32 D ies m ag richtig sein, aber die genannten österreichischen B eispiele belegen doch ein fachgeschichtlich angelegtes G espür für das H eroische. D och w ich tiger ist, daß der innovativste B eitrag der D isziplin zum Them a ohnehin ein anderer war: Volkskunde w ar jen e W issenschaft, die einfache B auern und H andw erker, A rbeiter und Frauen als „H elden des A lltag s“ entdeckte und diese in die große G eschichte einbrachte.33 D iese Propagierung entsprang allerdings nur bedingt einem originä ren volkskundlichen Ideenhaushalt. H erm ann W opfner etw a schrieb 1932 ganz im Sinne einer Zeit, in der H eldengebaren durch K rieg und A lpinism us34 schon längst popularisiert waren: „D ie Taten seiner K riegshelden bew ahrt ein gesundes, w ehrhaftes Volk in seinem G e dächtnis, sie leben in seiner m ündlichen und schriftlichen U eberiieferung fort. N eben den H elden des K rieges verdienen nicht m inder die H elden der A rbeit ihren Platz in der G eschichte. H elden der A rbeit sind in ganz besonderem M aße unsere B ergbauern.“35 W ie die gegen w ärtige K onjunktur an A lltagshelden zeigt, w ar das P rojekt einer H eroisierung des A lltags sehr erfolgreich. F ür dieses, wie auch für die historischen H elden gilt es daher, M onum ente und K leinodien, R ituale des G edenkens sow ie Träger und M edien der Stiftung und T radierung zu analysieren.36 3. D as M illennium 1996 - eine Bestandsaufnahm e Von der „links-extrem en S eite“ vorangetrieben, sei es - so ein erzürn ter L eserbriefschreiber in der bürgerlichen „P re sse“37 zu Jahresan 32 Assion, Peter: D er Heckerkult. Ein Volksheld von 1848 im Wandel seiner geschichtlichen Präsenz. In: Zeitschrift für Volkskunde 87, 1991, S. 53 - 76. 33 Köstlin, Konrad: Geschichte und Kultur, Alltag und Provinz. In: Regionale Kulturpflege auf dem Weg in das neue Jahrhundert. W ürzburg 1996, S. 43 - 52. 34 Tschofen, Bernhard: Alpen - Front in Friedenszeiten. A nmerkungen zum heroi schen Alpinismus. In: Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins, 1992, S. 151 - 160. 35 Wopfner, Hermann: Geleitwort. In: Gstrein, Franz Josef: Die B auernarbeit im Oetztale einst und jetzt. Innsbruck 1932. 36 Vgl. Candau, Joël: Anthropologie de la Mémoire. Paris 1996. 37 Die Presse, 11.1.1997. 1997, H eft 2 Warum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 195 fang 1997 - „ im L aufe der letzten zw ei Jahrzehnte zu einer system a tischen Elim inierung von W orten und B egriffen [gekom m en], die früher einm al für alle W ertbestim m ungen von B edeutung w aren. W orte w ie Vaterland, H eim at, G ottvertrauen, H eldentum , P flichter füllung, Einsatzfreudigkeit, Fam ilienehre, Stolz auf die eigene G e schichte, T radition und andere sind vollkom m en aus dem Sprachge brauch verschw unden.“ Es fällt nicht schwer, die K lage politisch zuzuordnen und ihren K ontext in einem (kleinen) deutschnationalen U m feld auszum achen. A uf dieses M ilieu beschränkt m ag auch das Em pfinden sein, daß „H eldentum “ und F ührerprinzip38 zum unabän derlichen m entalen A usstattungsrepertoire des D eutschen zählen. E ine E ntw ertung des H eldischen kann in solcher Sichtw eise in vielen B ereichen, etw a in gegenw ärtiger P ädagogik39, beobachtet w erden; sie zeigte sich für den zitierten Leserbriefschreiber aber besonders kraß in den „m iesen Erinnerungsfeiern des M illennium s“ . D iese B ezu g n ah m e w ar n ich t zufällig, denn unter dem T itel „E in F lachw urzler nam ens Ö sterreich“ w urde w enige Tage vorher gleich falls in der „P resse“ eine skeptische M illennium sbilanz gezogen: D er w ährend der Feiern bekundete, fehlende „nationale P athos“ , der sich auch in der Tradition eher bescheiden begangener N ationalfeiertage zeige, sei insgesam t A usdruck einer unsicheren nationalen Identität.40 Tatsächlich konnte das M illennium 41, als staatlicher „rite de passage“ in eine europäische Z ukunft projektiert, in den realisierten F eierlichkeiten seinem A nspruch nicht gerecht werden. U nd nicht nur Intellektuelle sprachen zusam m enfassend von einem „sinnlosen Ju b iläum “ und von einer lustlos „erhellenden B eiläufigkeit“ (W. M ül ler-Funk), w elche die M illennium saktivitäten bestim m t hätten. Doch w urde dam it in gew isser A rt und W eise hiesige G eschichtsdeutung 38 Im HDA wird etwa behauptet: „D em Volke ist natürlich, daß es sich seine H.[elden] schafft, sie bewundert und sich vor ihnen beugt.“ - Boette: Helden. In: Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, Bd. 3, Berlin, Leipzig 1930/1931, S. 1 6 9 8 - 1702. 39 Es gehört mittlerweile zum Gemeinwissen, daß männliche Einfachrollenangebo te für Buben, daß der „M ythos vom angstfreien Helden“ Angst vor Versagen und Aggressionen hervorrufen. Vgl. den Bericht in den Salzburger Nachrichten, 12.10.1996 sowie Schnack, Dieter, Rainer Neutzling: Kleine Helden in Not: Jungen auf der Suche nach Männlichkeit. Reinbek bei Hamburg 1992. 40 Unterberger, Andreas: Ein Flachwurzler namens Österreich. In: Die Presse, 28./29.12.1996. 41 Johler, Reinhard: 1000 Jahre Ö sterreich - eine volkskundliche Bilanz. In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde (erscheint demnächst). 196 Reinhard Johler Ö ZV LI/100 und nationale Festpraxis - in ihrer kurzen und in ihrer langen F as sung - nur konsequent fortgesetzt. D enn die reklam ierte tausendjäh rige „ O sta m c h i“-Erzählung beinhaltet in zw eifacher H insicht keinen „pathetischen G ründungsakt“ : In ihrer longue-durée-Version enthält sie w eder G ründungsheroen der N ation noch einen ätiologischen H erkunftsbericht des Staates, sondern bezieht sich bloß au f die zufäl lig überlieferte erste urkundliche N am ensnennung. U nd in der kurzen G eschichte w urde die M illennium sidee und dam it O starrichi erst unm ittelbar nach dem Zw eiten W eltkrieg für die politisch noch vor sichtig begonnene nationale Identitätsstiftung geboren: „D er sym pa thisch unheroische G rundzug der O starrichi-Erzählung ohne H elden und Schlachten hat also offenkundig dam it zu tun, daß 1946 B eschei denheit zum politischen Program m erhoben worden ist.“42 D ieses unpathetische M om ent und dam it auch das Fehlen von H elden schließt die F rühgeschichte der staatlichen R epräsentation der Zw eiten R epublik m it der M illennium sgegenw art kurz. W eder zur 950-Jahrfeier noch zum M illennium ging es dem Staat um die S chaf fung oder die B estärkung von nationalem H eldentum . A nders ausge drückt: Das auffallendste M erkm al des M illennium s w ar nicht die fehlende Festfreude, sondern eine konsequente staatliche E nthalt sam keit. Es w urde zum M illennium nicht einm al der Versuch unter nom m en, D eutungsm acht der eigenen G eschichte zu sein. Stattdessen w urde von offizieller Seite die P luralität m öglicher G eschichtsinter pretationen zu Ö sterreich hervorgehoben und das M illennium sange bot gleich m ehrfach delegiert. Vorrangig in B undesländer-A usstellungen w urde B ilanz gezogen - eine B ilanz, die m it viel intellektuel ler E nergie die staatliche G enese des „m aking A ustrians“ ebenso zeigte, wie sie die K onstruktion nationaler M ythen diskursiv befragte. D iese w enig dem onstrative R epräsentationsw eise scheint insge sam t typisch für m oderne Staaten zu sein, deren M ittel zu einer plausiblen und konsensfähigen Selbstdarstellung schw inden. D avon ist insbesondere - wie B eispiele aus Europa belegen - m ythisch überhöhte, nationale H eroengeschichte betroffen. W ährend etw a zum ungarischen M illennium 1896 noch kanonisierte N ationalhelden im eigens m onum ental kreierten, nationalen Pantheon des B udapester „H eld en p latzes“ zusam m engefügt w erden konnten, zeigte die 1100Jahrfeier nicht nur deutlich w eniger staatliches E ngagem ent und 42 M üller-Funk, Wolfgang: Zwischen Herkunft und Zukunft: 1000 Jahre Österreich. Ein sinnloses Jubiläum. In: Der Standard, 6.5.1996. 1997, H eft 2 Warum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 197 A nteilnahm e der B evölkerung, sondern führte in einer A usstellung im „E thnographischen M useum “ auch zu charakteristischen S chw ie rigkeiten bei der aktuellen A usw ahl ungarischer Helden. D ie dabei m it großer H eftigkeit geführten K onflikte unterscheiden sich nur w enig von den erw ähnten Vorwürfen in Ö sterreich, die von einer „m iesen “ M illennium sgestaltung au f fehlendes „nationales P athos“ geschlossen hatten. C hristine B urckhardt-Seebass hat zur 700-Jahr feier der Schw eiz eine vornehm lich von H istorikern betriebene Entm ythologisierung der „heroischen G ründungsgeschichte der E idge nossenschaft“ konstatiert und dabei durchaus berechtigt die Frage gestellt, ob nicht der fehlende identititätsstiftende „E rsatz“ sich auf die m entale B efindlichkeit der B evölkerung bedrohend ausw irke.43 F ür Ö sterreich kann die Frage zunächst ähnlich form uliert w erden. D och die A ntw ort w ird anders ausfallen m üssen. D enn einerseits füllt die P rivatw irtschaft - nur von W issenschaftlern und nationalen Ideo logen kaum beobachtet - das staatliche M anko ohne w eiteres auf: M cD onald’s etw a erfand zum Festanlaß in der G estalt des „N ostrad onald“ einen kurzlebigen österreichischen H elden.44 A ndererseits aber zeigte das M illennium im w issenschaftlichen handling der N a tionalhelden nicht nur Problem e m it der reklam ierten tausendjährigen G eschichte auf, sondern auch die Fortführung von längst akzeptierten D eutungsangeboten. Zw ar w urde der B egriff in halbstaatlicher R e präsentation - w ie auch bereits für die M edien beobachtet - verm ie den, aber „H eld en “ w urden in fast allen kulturhistorischen A usstel lungen des letzten Jahres zum anscheinend unverm eidbaren, doch eben spezifisch bearbeiteten R andthem a gem acht. Und intellektuelle Schw ierigkeiten ergaben sich dann besonders deutlich, w enn nicht das abgesteckte kunsthistorische R evier des D enkm al- und H eroen kultes im H istorism us45 them atisiert, sondern die G egenw art m itein geschlossen wurde. 43 Vgl. Burckhardt-Seebass, Christine: „Brüning-Napf-Reuss-Linie“ oder „Rösligraben“ - das Konzept des ASV und die kulturellen und sprachlichen Grenzen in der gegenwärtigen Schweiz. In: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde 30, 1993/94, S. 1 5 - 2 6 . 44 Vgl. Tschofen, Bernhard: Heimatsymbole der Gegenwart. Die Rezepturen des Eigenen und das Millennium der mittleren Ebene. In: Johler, Reinhard u.a. (Hg.): Post vom Schönen Österreich (= documenta ethnographiea 1). Wien 1996, S. 1 5 - 2 1 . 45 Fillitz, Hermann (Hg.): D er Traum vom Glück. Die Kunst des Historismus in Europa. Wien 1996. 198 Reinhard Johler ÖZV LI/100 In der O starrichi-A usstellung der österreichischen B undesländer im niederösterreichischen N euhofen a. d. Y bbs w aren zw ar „M e n schen“ und historische „M eilensteine“ des Landes angesprochen, doch w urde den gezeigten nationalen C haraktertugenden ein Sow ohlA ls-A uch- oder ein Entw eder-O der-Schem a unterlegt: D er typische Ö sterreicher pendelte dam it einigerm aßen unentschlossen etw a zw i schen „p h äakisch“ und „intellektuell“ . U nd ähnlich unentschieden blieb auch die m ehrfach eingestandene subjektive A usw ahl der bei spielhaft gezeigten „g ro ß en “ M änner und „g ro ß en “ F rauen.46 D am it aber w ar ein zeittypisches M uster im U m gang m it den „H eld en “ vorgegeben. D enn auch in der W iener M illennium sausstellung w urde die subjektive Selektion zu dem bestim m enden A usw ahlkriterium . In einer open-air-A hnengalerie im P ark von Schloß Schönbrunn w urden 1000 „gro ß e Ö sterreicher“ (und Ö sterreicherinnen) zur Schau g e stellt. Das kollektive „F am ilienalbum “ w urde freilich sozialdem o kratisch bieder entschärft. D er W iener B ürgerm eister erinnerte im K atalog die B esucher der „G alerie der G roßen“ daran, doch gleich zeitig der „k leinen L eute“ zu gedenken; und auch der A bdruck von B ert B rechts G edicht „F ragen eines lesenden A rbeiters“ w ollte für die richtige E inordnung der „großen Ö sterreicher“ sorgen. D iese verkörperten - so jedenfalls die Intention - in ihrem Leben, was einen Staat und dessen B ürger stolz m acht, was sie bereits vergessen oder w en sie aus ihrem G edächtnis verdrängt haben: E rfindungsgeist und W eltruhm , M ildtätigkeit und gew onnene Kriege, K ultur und Sport, Förderung und Vertreibung, L ebenskunst und E m anzipationsstreben. D abei w urde für die A usstellung großzügig jed er zum Ö sterreicher gem acht, der irgendw ie m it den im L au f der G eschichte sich w esent lich verändernden österreichischen Territorien po sitiv zu tun hatte. G leichzeitig blieb aber auch ein Platz stellvertretend für historische Ü beltäter frei: „S ie haben in einer L iste der großen Ö sterreicher nichts verloren. M an kann sie andererseits nicht aus der G eschichte Ö sterreichs streichen. D eshalb trägt eine der tausend F iguren in der A usstellung kein N am ensschild. Sie steht stellvertretend für jene, die in den G eschichtsbüchern nur w egen ihrer U ntaten genannt w er den.“47 46 Bruckmüller, Ernst, Peter Urbanitsch (Hg.): 996 - 1996. ostarichi Österreich. Menschen M ythen M eilensteine. Horn 1996, S. 555 ff. 47 Stimmer, Kurt (Hg.): Galerie der 1000. Große Ö sterreicher in Schönbrunn. Zur M illennium sausstellung im Schönbrunner Schloßpark. Wien 1996. 1997, H eft 2 W arum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 199 H ier soll nicht der m it reichlich gutem W illen gepaarte D ilettantis m us der A usstellungsgestalter kritisiert werden. A ber die „b eisp iel h aft“ angetragene „subjektive“ A usw ahl der „G u ten “ zeigt nicht nur gegenw ärtige Perspektive, sondern darüber hinaus eine G eschichte, die keine dauerhaft akzeptierten Vorgaben und dam it auch keine S icherheit in der B estim m ung des H eldenhaften w eitergegeben hat. D aß dabei selbst „G eschichtsbilder“ in Frage gestellt sind, zeigte die T iroler L andesausstellung, in der die von K ünstlern getragene „H el denrom antik“ des 19. Jahrhunderts behandelt wurde. D ie K ulturrefe renten von Nord- und Südtirol rechtfertigten gleich im voraus das P rojekt gegen m ögliche Kritiker. In ihrem G eleitw ort w iesen sie auf die N otw endigkeit einer kritischen A useinandersetzung m it der K rea tion von H elden hin, sie ließen w eder den Verweis auf den „A n tih el den“ noch au f den „zivilen H elden“ aus: „D er A usstellungstitel ,H eldenrom antik“ dürfte für viele Z eitgenossen ein R eizw ort sein. Zu stark sind die E rinnerungen an den B lutzoll von zw ei W eltkriegen, nach denen der Tod unzähliger Soldaten zum ,H eldentod“ em porsti lisiert wurde. D ie K riegshelden sind nicht m ehr so recht nach unserem G eschm ack. U nsere Sym pathien gelten eher den ,H elden des A ll ta g s “ - M enschen, die Leben retten; M enschen, die Zivilcourage haben; M enschen, die m it ihrem ganzen E insatz und ihrer ganzen Ü berzeugung einer Sache dienen.“48 D iese kritische Einschätzung überrascht. D enn Tirol ist das einzige B undesland Ö sterreichs, das ein einigerm aßen gesichertes H eldenre pertoire aus dem 19. Jahrhundert und eine recht ungebrochene regio nale Tradition des H eroischen bis in die G egenw art w eitergeführt hat. D ieser von den Schützen getragene F reiheitskam pf-K ult um A ndreas H ofer gehört zu den politisch gestützten Säulen der Tiroler Identität.49 D essen propagandistische N utzung in den W eltkriegen, vor allem aber die nationalsozialistische Inanspruchnahm e w erden zw ar in der Ö ffentlichkeit nicht als K onfliktstoff gesehen, aber das Problem im zeitgenössischen U m gang m it den „N ationalhelden“ ist doch dam it benannt. E ine zw eite Seite gegenw ärtigen handlings m it H elden ist in der von H arald Szeem ann zusam m engestellten A usstellung „au stria im rosennetz“ aufgezeigt worden: Szeem ann hat m it betont 48 Heldenrom antik. Tiroler Geschichtsbilder im 19. Jahrhundert von Koch bis Defregger. Innsbruck 1996. 49 Vgl. Cole, John W., Eric R. Wolf: Die unsichtbare Grenze. Ethnizität und Ö kologie in einem Alpental. Wien, Bozen 1995. 200 Reinhard Johler ÖZV LT/100 subjektiv-künstlerischem Zugang die Heroen Österreichs zwar ange führt, aber nicht nam entlich genannt. Doch seine inspirierenden R efle xionen schlossen ein „einm aliges M onum ent“ österreichischer G e schichte m it ein. Im M odell verkleinert, zeigte er m it d e m ,,Heldenberg“ den vergeblichen Versuch, hiesiges Heldentum in einer D enkm alland schaft zu m aterialisieren. Dieser „H eldenberg“, der auch das Grabmal von Feldm arschall Johann Josef Wenzel G raf Radetzky enthält, ist ein m erkwürdiges Relikt. Wie der dort aufgebahrte Radetzky auch, der 1848 als der populär gewordene Retter der M onarchie im Süden gefeiert w urde, ist der „H eldenberg“ bald zu einem skurril gew ordenen Z ei chen für überflüssig gew ordene H elden verkom m en.50 D as Problem m it und die Skurrilität der „H eld en “ scheint in der Tat ein verbindendes österreichisches C harakteristikum zu sein. R a detzky etw a hat durch das von Erzherzog A lbrecht geförderte, von C aspar von Z um busch und G eorge N iem ann gestaltete und 1892 enthüllte D enkm al einen Platz in der städtischen Erinnerung erhalten. D och im nationalen G edächtnis w ird er vornehm lich m it dem von Johann Strauß Vater kom ponierten „R adetzkym arsch“ in Verbindung gebracht. D ieser M arsch, der alljährlich im N eujahrskonzert den begeistert m itgeklatschten volkstüm lichen A bschluß bildet, hat längst den kriegerisch-dynastischen K ontext verlassen und verkörpert den nationalen Stolz au f eigene K ulturleistungen.51 D ieses B eispiel für eine inhaltliche Transform ation will insgesam t auf Techniken der hero-reproduction aufm erksam m achen: Ö sterreichische V ergangen heit hält, wie die G eschichte aller anderen Staaten auch, ein reiches R eservoire an H elden bereit. D och m anche m ußten m it gutem G rund aus dem kollektiven G edächtnis aussortiert werden und andere sind durch die G eschichte selbst „verbraucht“ w orden. D och diese L esart entspricht zunächst nur einem D eutungsvorschlag, der erst durch besondere B edingungen zur R ealität gew orden ist. A llerdings sind genug Vorbilder für diese Interpretation in der L iteratur zu finden: Joseph Roth, der große, in G alizien geborene und 50 Szeemann, Harald: austria im rosennetz. Ausstellung im MAK. Wien, New York 1996. 51 D er Kontext wird aber regelmäßig während der Fernsehiibertragungen herge stellt. Zum N eujahrskonzert 1997 ergab sich eine besondere Pikanterie. Dem italienischen Dirigenten Riccardo Muti war es gelungen, die applaudierenden Gäste in regulierter Lautstärke im Takt zu halten: „D aß es ju st einem Italiener gelang, ist bei diesem Stück geradezu eine historische Pointe.“ (Die Presse, 2.1.1997) 1997, H eft 2 Warum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 201 längst w ieder austrifizierte Schriftsteller, hat den „A bnützungspro zeß“ österreichischer H elden am B eispiel der aus Slow enien stam m enden Fam ilie T rotta in seinem 1932 erschienenen R om an „R ad etz kym arsch“ beschrieben: D er bäuerliche G roßvater hatte K aiser Franz Joseph in der Schlacht von Solferino noch m utig das Leben gerettet. Als „H eld von Solferino“ wurde er geadelt, erhielt die höchste m ilitärische A uszeichnung und ging verklärt in die Schulbücher ein. Sein Sohn w urde zum kaisertreuen österreichischen B eam ten, der die N ationalbew egungen im K aiserreich gerade darum haßte, w eil sie seine Welt, die W elt der M onarchie, bedrohten. U nd der E nkel verkam als O ffizier an der G renze der M onarchie zum A lkoholiker; seine einzige, doch gleichzeitig sinnlose und für Schulbücher untaugliche H eldentat im Ersten W eltkrieg ließ ihn nicht m it der W affe, sondern beim W asserholen für seine K am eraden fallen.52 Daß das E nde einer H eldenfam ilie m it dem U ntergang der M onar chie verbunden w ird, hat gute Gründe. Roth hatte den N iedergang des V ielvölkerstaates im nachhinein fast naturgesetzlich in der C hrono logie dieser F am ilie beschrieben. D er w irkliche „H eld “ w ird - im übrigen w ie R adetzky - in der letzten großen gew onnenen Schlacht der M onarchie „geboren“ . Sein beam teter Sohn hingegen steht für den defensiven und verlustreichen A bw ehrkam pf der M onarchie und auch für ungünstige B edingungen einer H eldenproduktion: Denn das H errscherhaus versuchte dynastische bzw. m ilitärische H elden zu propagieren und den H eldenkult staatlich-bürokratisch etw a über die V eteranenvereine zu steuern.53 Dies blockierte die Schaffung von H elden gleich doppelt. D enn einerseits w urde dam it die Verehrung von „V olkshelden“ streng kontrolliert, und andererseits gew annen die verordneten m ilitärischen H elden nur beschränkte Popularität. D er Schriftsteller F ranz W erfel hat gleichfalls im nachhinein durch die C harakterisierung von K aiser Franz Joseph die Erklärung für das F ehlen von allzu H eroischem gegeben. Im obersten Soldaten und höchsten B eam ten der M onarchie sah Werfel einen D urchschnitts m enschen, einen „heroischen M ediocritas“, verkörpert.54 52 Roth, Joseph: Radetzykmarsch. Roman. Köln 1989. 53 Cole, Laurence: Vom Glanz der Montur. In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 7, 1996, S. 577 - 592. 54 Zit. n. Günzel, Klaus: endlich mit Ehre zugrunde gehen.“ In: Die Zeit, 6.12.1996. 202 Reinhard Johler ÖZV LI/100 D iese literarischen D eutungen sind zum Z eitpunkt ihrer V eröffent lichung von D eutschnationalen und N ationalsozialisten heftig ange griffen w orden. E rst der verlorene Zw eiten W eltkrieg und die Versu che einer Identitätsstiftung in der Zw eiten R epublik m achten die unheroische G eschichte attraktiv. F ür die 1918 entstandene Erste R epublik traf dies nicht zu, sie hatte sogar ein eigentüm liches heroi sches Erbe angetreten. D enn die „H elden“ der M onarchie hatten ihre Schlachten im Inneren und im Ä ußeren für die Erhaltung des überna tionalen R eiches geschlagen. Sie hatten dam it - m eist unfreiw illig zw ar die N achfolgestaaten m it „N ationalhelden“ versorgt, doch die R epublik „D eutsch-Ö sterreich“ konnte vorderhand au f ein solches R epertoire nicht zurückgreifen. Genauer: D a Versuche einer K reation republikanischer H elden m ißlangen, w urden zunehm end die über kom m enen H elden der M onarchie m it neuen G eschichten bestiftet. D ies zeigt sich im gescheiterten B em ühen der vereinsm äßigen B e gründung eines patriotischen „H ügels der H eim at“55 sam t projektier ter H eldenehrung im W ien der dreißiger Jahre ebenso w ie in der K ontinuitätssuche des Ständestaates, d er das „österreichische H el denzeitalter“ zum ideologischen Vorbild für österreichische E igen staatlichkeit m achte.56 4. H eroische ,,lieu x de m ém o ire“ D aß der im A ustrofaschism us in einer w ahren D enkm al- und G edenk tafelflut propagierte und zur 950-Jahrfeier 1946 w iederaufgenom m e ne R ückgriff au f „Ö sterreichs H eldenzeitalter“ im Z uge eines eige nen M illennium projektes w issenschaftlich befragt w urde, erstaunt nicht.57 Ü berraschend ist aber, daß in den w enigen offiziellen F eier lichkeiten zum M illennium , sieht m an einm al von der alljährlich 55 Vgl. Johler, Reinhard: D er „H ügel der Heim at“. Ein Blick auf die Repräsentati onskultur österreichischer Städte und Gemeinden (wie Anm. 44), S. 9. 56 Mitterauer, Michael: Politischer Katholizismus, Österreichbewußtsein und Tür kenfeindbild. Zur Aktualisierung von Geschichte bei Jubiläen. In: Beiträge zur historischen Sozialkunde 4, 1982, S. 111 - 120. 57 Konrad, Helmut, Werner Suppanz: Die Legitimation der österreichischen Selb ständigkeit durch R ückgriff auf die Geschichte im „Ständestaat“ und in der frühen Zweiten Republik. In: Lutter, Christine (Red.): G esellschaft und D emo kratie nach 1945. Symposion (= Grenzenloses Österreich, Dokumentationen 3). Wien 1996, S. 7 3 - 7 8 . 1997, H eft 2 Warum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 203 stattfindenden K ranzniederlegung beim „H eldendenkm al“ am W ie ner H eldenplatz ab, die heroischen O rte Ö sterreichs als V eranstal tungsorte ausgespart blieben. D ies läßt au f deren geringe B edeutung im politischen Leben der Zw eiten R epublik schließen. Und zudem m uß ein zw eites C harakteristikum heim ischer „lieux de m ém oire“ hinzugefügt werden: Ö sterreichs H eldendenkm äler sind ausgeprochen w ienzentriert. D em entsprechend fehlt in den B undesländern w eitestgehend eine in D enkm älern oder Straßennam en ablesbare D iffusion von gem einsam en H elden. Zw ar steht in Innsbruck etw a das 1852 errichtete R adetzky-D enkm al, doch wird dessen B edeutung von einer eigenständigen Tiroler H eldeninszenierung in der H ofkir che und am B erg Isel m erkbar relativiert. Solche Versuche der A us bildung und T radierung von autonom en regionalen H eroenkulten gilt es m itzubedenken, w enn nationale Erinnerungsstätten - w ie etw a der bereits angesprochene „H eldenberg“ in K leinw etzdorf bei K rem s them atisiert w erden. Dieser, der W alhalla des bayerischen K önigs L udw ig I. nachem p fundene „H eldenberg“ , w urde 1849 errichtet. In nachrevolutionärer Sicht w ird m ilitärische M onarchiegeschichte in drei M ausoleen, einer E hrenhalle und durch zahlreiche B üsten und Standbilder von F eld herren (u.a. von Prinz E ugen und G ideon E rnst B aron Laudon) dargestellt. D och der „H eldenberg“ entsprang nicht staatlicher oder kaiserlicher Inititiative, sondern w ar die „patriotische Schöpfung des B ürgers Joseph G ottfried P argfrieder“58. Pargfrieder, ein B ew underer N apoleons, galt - gab er sich doch auch als illegitim er Sohn von K aiser Jo sef II. aus - als w enig glaubw ürdiger Z eitgenosse, der es als S chuhlieferant der A rm ee zu beträchtlichem W ohlstand und zur B e kanntschaft m it R adetzky gebracht hatte. Pargfrieder kaufte sich für seinen „H eld en b erg“ im w ahrsten Sinne des W ortes seinen H auptak teur. D er stets verschuldete, doch als „R etter der M onarchie“ äußerst populär gew ordene R adetzky verm achte - gegen den W unsch des K aisers, der eine B eisetzung in der K apuzinergruft beabsichtigte seinen Leichnam seinem G eldverleiher - und dam it dem „H eld en b erg “ . D och bald nach der feierlichen B eisetzung R adetzkys im Jahre 1858, an der auch K aiser Franz Joseph teilgenom m en hatte, verstarb Pargfrieder. D ie A nlage hat seither keine Erw eiterung m ehr erfahren. S elbst das für einen O ffizier und 12 Soldaten, w elche die Ü berw a 58 Kandelsdorfer, Karl: D er Heldenberg. Radetzky’s letzte Ruhestätte und Schloss Wetzdorf. Wien, Leipzig 1894, S. 5. 204 Reinhard Johler ÖZV LI/100 chung der A nlage übernehm en hätten sollen, geplante „In v alid en haus“ blieb leer. N ach 1918 ging der „H eldenberg“ in die V erwaltung des österreichischen B undesheeres über. D ie „G ed en k stätte der ruhm reichen österreichischen A rm ee“59 w urde als Z eichen des neu erw achten W ehrwillens 1937 sogar renoviert. D och die kuriose D enk m alsgeschichte60 fand dadurch nur ihre Fortsetzung: E rzählungen kreisen um G rabschändungen durch eine „S S -S pezialeinheit“ und durch russische B esatzungssoldaten. Selbst eine 1950/51 durchge führte erneute R estaurierung führte nur zu einer kurzfristigen R evi talisierung. Ein K riegsinvalide bezog das „Invalidenhaus“ und F üh rungen w urden durch den „R adetzkym arsch“ einbegleitet. D as öster reichische B undesheer hielt 1986 am „H eldenberg“ eine A ngelobung ab, und alljährlich im Septem ber gedenkt am „H eldenberg“ auch die „K am eradschaft R adetzky“ .61 E ine ähnliche „H eldenehrung“ durch m ilitärische V eteranenver bände findet auch in der W iener Vötivkirche statt. Dies verw eist auf die ihr ursprünglich zugedachte Funktion: Sie w urde zur E rinnerung an das glücklich überstandene A ttentat auf K aiser Franz Jo sef errich tet. 1879 feierlich eingew eiht, sollte die K irche aber nicht nur G e denkstätte sein, sondern zu einer „R uhm eshalle der österreichischen G eschichte“ ausgebaut werden. W ie in der W estm insterabtei oder im Pantheon sollten hier die H elden der V ergangenheit und der Zukunft ihre G rabstätte finden. Das P rojekt aber scheiterte nach bescheide nem A nfang. Zw ar w urde 1879 der Leichnam des „T ürkerverteidig ers“ N iklas G raf Salm in die Votivkirche übertragen, doch m ußte von der A ufstellung w eiterer G edenksteine A bstand genom m en w er den. D enn jed e A usw ahl bedeutender P ersönlichkeiten für einen derart repräsentativen Ort der gesam ten M onarchie besaß politische B risanz und w urde durch die schw elenden N ationalitätenproblem e letztlich unm öglich gem acht.62 A uch das vor der Vötivkirche geplante R adetzky-D enkm al m ußte an anderer Stelle errichtet w erden. 59 Bundesministerium für Landesverteidigung, Abt. Bildung und Kultur: M erkblatt. D er Heldenberg bei Klein-Wetzdorf, NÖ. Eine Gedenkstätte der ruhmreichen österreichischen Armee. Wien 1967. 60 D er populär gewordene N achruf auf den „H eldenberg“ lautet: „H ier ruhen drei Helden in ewiger R uh’, zwei lieferten Schlachten, der dritte die S chuh““. 61 Obenaus, Hemma: D er Heldenberg als vaterländisches, militärgeschichtliches und kulturhistorisches Denkmal. Diss. Univ. Wien 1985. Diese Dissertation verrät nicht nur einen lokalpatriotischen Ansatz, sondern spiegelt in ihrer unge lenken Argumentation auch den schwierigen Umgang mit dem Thema. 1997, H eft 2 Warum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 205 In abgeänderter Form w urde jedoch die Idee m onum entalisierter H eldenverehrung in dem von Theophil H ansen geplanten A rsenal realisiert. D ie „F eldherrenhalle“ im Vestibül und die von Carl Blaas m it Fresken ausgestaltete „R uhm eshalle“63 fügten sich in die Inten tionen des 1891 eröffneten „K . u. k. H eeresm useum “ ein. D ort wurde - w ie auch in den Statuen, B ildern und Inschriften - kanoni siert, was offizielle Sichtw eise der M onarchie war. D ie gezeigte A usw ahl der großen Schlachten und H eroen präsentierte m it gutem G rund M ilitärgeschichte. D enn die A rm ee galt zu diesem Z eitpunkt als der w ichtigste, w enn nicht der einzig noch verbliebene stabilisie rende F aktor der M onarchie. D ie G eschichten, die im „H eldenberg“, in der Votivkirche und in der „R u h m es-“ und „F eldherrenhalle“ erzählt w erden, sind trotz m ancher U nterschiede sehr ähnlich. Sie enden m it dem Jahr 1918, und sie stellen - wie auch die G eschichte dieser O rte selbst - keine N ationalgeschichte dar. Stattdessen w ird die europäische R olle der M onarchie betont: Im 30jährigen K rieg stand Ö sterreich für die A bw ehr des Protestantism us, in den T ürkenkriegen verteidigte es das christliche A bendland, in den napoleonischen K riegen bekäm pfte die M onarchie die R evolution und in den K riegen des 19. Jahrhunderts trat sie dem N ationalism us entgegen. D ieses G eschichtsbild sollte in spezifischer Zusam m ensetzung in der Ersten R epublik als „k a th o li sch e“ und als „d eutsche Sendung“ Ö sterreichs genutzt werden. Bis heute w erden diese vergleichsw eise w enig im posanten O rte der öster reichischen H elden von m ilitärischen T ruppenteilen und Veteranen vereinen besucht, im breiteren öffentlichen B ew ußtsein sind sie aber nicht m ehr präsent. D er einzige, nach 1918 in Ö sterreich noch „leb en d ig “ gebliebene E rinnerungsort ist das „H eldendenkm al“ am W iener H eldenplatz. Seine G eschichte kann hier nur in Stichw orten erw ähnt w erden, doch festzuhalten ist, daß jed e bauliche Erw eiterung A usdruck einer spe zifisch neuen G eschichtskonstruktion war. Som it enhält je d e r hinzu gefügte Bauteil zw ar seine eigene zeitbedingte Intention, aber das 62 Thausing, Moriz: Die Votivkirche in Wien. Denkschrift zur Feier der Einweihung am 24. April 1879. Wien 1879; Farrugia, Joseph; Votivkirche in Wien. Ried i. Innkreis 1990. 63 Klingenstein, Eva: Zur Problematik eines k. k. Nationaldenkmals. Die Entste hungsgeschichte des n ach -1848er Ausstattungsprogram ms in den Prunkräumen des Arsenal-Zeughauses (wie Anm. 45), S. 53 - 59. 206 Reinhard Johler ÖZV LI/100 E nsem ble als G anzes sym bolisiert doch den konfliktreichen Weg zur N ation Ö sterreich. Das „Ä ußere B urgtor“ wurde 1824 im G edenken an den elften Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig m it bew ußt m ilitärischen A bsichten eröffnet. Erw eiterungsprojekte, etw a das von G ottfried Sem per in der siebziger Jahren geplante „K aiserforum “, scheiterten. Zum O rt des „vaterländischen H eldengedenkens“ w urde das G ebäude daher erst im Ersten W eltkrieg. D er „K . k. österr. M ilitär-W itw en- und W aisenfond“ initiierte für das G edenken an die gefallenen „H eld en “ und als U nterstützung für die käm pfenden Sol daten die A nbringung von ehrenden Lorbeer-K ränzen.64 A b M itte der zw anziger Jahre w urde von führenden M ilitärs zunächst noch ein „K riegerdenkm al“ gefordert, um den „U ndank W iens“ an seinen „g efallen en H elden“ zu sühnen. Solche Versuche scheiterten zu nächst an der den m ilitärischen H eldenkult ablehnenden H altung der sozialdem okratischen Stadtregierung. Das A nliegen selbst aber w ur de zunehm end au f die Idee eines zentralen „österreichischen H elden denkm als“ erw eitert. D essen K onzept sah vor, keinen ,,,U nbekannten S o ld aten 4 nach w estlichem M uster“ zu projektieren, sondern „ein Ehrenm al für A ltösterreichs H eldensöhne von 1618 bis 1918“65 zu setzen. Solche P rogram m tik paßte gleich m ehrfach in die Zeit: 1934, als das „H eldendenkm al“ erw eitert und im Septem ber öffentlich einge w eiht w urde,66 hatten die A ustrofaschisten in einem blutigen B ürger krieg die Sozialdem okraten niedergerungen. W enig später folgte auch das Verbot der N ationalsozialisten. B undeskanzler D ollfuß w ar in einem Putschversuch von N ationalsozialisten erm ordet worden. Das B em ühen, ihn als Ö sterreichs „H eld en “ und „M ärty rer“ zu präsen tieren, deckte sich m it den politischen Intentionen der durchgeführten D enkm alserw eiterung: „Ö sterreichs heldische G egenw art“ w urde m it den heroischen Traditionen der M onarchie kurzgeschlossen. Als einziges historisches wie auch gegenw ärtiges katholisches „ B o ll w erk“ sollte die kulturelle M ission des Ständestaates betont und 64 K.K. M ilitär-W itw en-und Waisenfond: Lorbeer für unsere Helden 1 9 1 4 - 1916. D enkschrift zur Enthüllung der Kränze im Äusseren Burgtor in Wien. W ien 1916. 65 Vereinigung zur Errichtung eines österreichischen Heldendenkmals (Hg.): Ge denkschrift anläßlich der Weihe des österreichischen Heldendenkm als am 9. Sep tem ber 1934. Wien 1934. 66 Hübner-M arton, Alexander: Österreichs Heldenfeier 9. September 1934. Wien 1934. 1997, H eft 2 W arum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 207 österreichische E igenstaatlichkeit in K onkurrenz zum nationalsozia listischen D eutschland behauptet werden. D ie N ationalsozialisten veränderten das „H eldendenkm al“ nicht, doch gab der m it der G estaltung beauftragte K ünstler nach der A nne xion Ö sterreichs 1938 stolz bekannt, daß er dem in der K rypta liegenden Soldaten eine M etallhülse m it nationalsozialistischer A uf schrift unterlegt hatte. N ach E nde des Zw eiten W eltkrieges w urde eine Erinnerungstafel an die O pfer der K riegsjahre von 1939 bis 1945 hinzugefügt. Und 1965 erfuhr das „H eldendenkm al“ seine vorläufig letzte E rw eiterung. Ein R aum w urde der Erinnerung an die österrei chische W iderstandsbew egung gegen den N ationalsozialism us ge w idm et. Im heutigen B ew ußsein ist das „H eldendenkm al“ w eitestgehend ausgeblendet. D ie Tore bleiben verschlossen, die E hrenflam m en brennen nur selten. Seit 1955 w erden am 2. N ovem ber beim „ H e l dendenkm al“ G edenkfeiern für die G efallenen beider W eltkriege u nter A nw esenheit staatlicher und m ilitärischer R epräsentanten ab gehalten. Bis in die siebziger Jahre w urde das G edächtnis der G efal lenen noch zudem in täglichen G ottesdiensten begangen. In der G egenw art finden solche nur noch jeden Sonntag statt.67 A ber diese R uhe und S tille um das „österreichische H eldendenkm al“ ist trüge risch. Zu vieler, zu unterschiedlicher und zu konträrer H elden wird hier gedacht. D er dem „H eldendenkm al“ angrenzende H eldenplatz ist zum Sym bol für diese bedrohliche Stille gew orden. 5. D er H eldenplatz A m 30. N ovem ber 1996 versam m elten sich deutschnationale B ur schenschafter am H eldenplatz und hielten anschließend in der H o f burg ihren „F estkom m ers“ zu „1000 Jahre Ö sterreich“ ab. In den R eden w urde „R espekt“ vor Ö sterreich gezollt, doch der „h isto ri schen W ahrhaftigkeit“ halber fehlten auch deutliche H inw eise zum „ G an ze n “ der deutschen N ation nicht. D ie „Ö sterreichische H och schülerschaft“ hatte eine G egendem onstration organisiert, „um ein 67 Feiler, Barbara: Ein Ort patriotischen Gedenkens. Das österreichische H elden denkraal im Burgtor in Wien. In: Tabor, Jan (Hg.): Kunst und Diktatur. A rchitek tur, Bildhauerei und Malerei in Österreich, Deutschland, Italien und der Sow jet union 1922 - 1956, 1. Bd., Baden 1994, S. 142 - 147. 208 Reinhard Johler ÖZV L I/100 Z eichen gegen die ihrer M einung nach rechtsradikale G esinnung der B urschenschafter zu setzen“ . B eim B urgtor kam es, angestiftet von „v erm u m m ten D em o n stran ten “ der autonom en Szene, zu einer Schlägerei m it der Polizei, wobei m ehrere Verletzte zu verzeichnen w aren.68 D ie einzige Straßenschlacht im M illennium sjahr zeigte nicht nur unterschiedliche Interpretationen des A nlasses, sondern deutete auch die kontroversiell aufgeladene sym bolische B edeutung des H el denplatzes an. Tatsächlich w ird der H eldenplatz zuw eilen als der zentrale Ort österreichischer G eschichte gesehen, dem seine B estim m ung histo risch, politisch, aber auch architektonisch eingeschw eißt ist, und etw a das nicht realisierte K aiserforum und die dam it unvollständig geblie bene „N eu e B urg“ „als w underbare Ö sterreich-M etapher vom allzu kühnen G edanken, der sich selbst E inhalt gebietet“69, verstanden. Doch allgem ein anerkannt ist diese Sichtw eise einer dauerhaften österreichischen Vision der (auch heroischen) Selbstbeschränkung keinesw egs. Im G egenteil: D er H eldenplatz steht auch für eine gänz lich andere Ö sterreich-M etapher. D er G erm anist Jo sef N adler hatte 1942 in seiner „L iteraturgeschichte des D eutschen Volkes“ nach der Sinnstiftung der Platzes gefragt und ihn als H öhepunkt, aber auch als E ndm arke österreichischer G eschichte beschrieben. N adler ließ dabei seinen B lick von der H ofburgterrasse auf das Stadtbild und dann vom D enkm al M aria Theresias auf den H eldenplatz schw eifen: „V or ihr im Ehrenm al schlum m ern gleichnisw eise die toten H elden des W elt krieges und m it ihnen in m ystischer E inheit die ungezählten Toten, die für den B estand Ö sterreichs, die für Volk und R eich gefallen sind. Sie hat, m it ihren G ebärden dieses ganze W ien hausm ütterlich zusam m enfassend, wie lange schon inm itten der Stadt gesessen, dem R ei terspiel der beiden H elden zugesehen und m it dem H erzen den Toten im E hrenm al nahe. Vor ihren A ugen geschahen gew altige und erha bene, lächerliche und verbrecherische Dinge. Sie kam en und gingen an ihr vorüber. Und dann erschien jen e Stunde. Was die P lätze um ihren H ochsitz nur R aum hatten, das füllte sich m it vielen Tausenden M enschen, m it ganz W ien, m it K riegern in W ehr und W affen. A u f die gew altige H ofburgtribüne aus Stein vor ihr zur R echten aber trat um jubelt der M ann. Seine erhobene R echte schloß und erfüllte den dram atischen Sinn dieses erhabenen Platzes. Sie nahm ins Reich 68 Vgl. Die Presse, 2.12.1996; Kurier 1.12.1996. 69 Haider, Hans: Das M useumsquartier: baureif. In: Die Presse, 3.3.1997. 1997, H eft 2 Warum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 209 zurück, was diese Frau einst aus der Ü berfrem dung eines ganzen Z eitalters durch ihre neuen Volksschulen w ieder deutsch erzogen hatte.“70 K arl M arkus M ichel hat treffend von einer „T opolatrie“71 der O rte gesprochen. In diesem Sinne ist der H eldenplatz deutlich teleologisch ausgerichtet. E r steht für H eldentum oder für O pportunism us, für Ö sterreichs S elbständigkeit oder für den A nschlußw illen an N azi deutschland, für kollektive „V erdrängung“ oder für kritische „ A u f arbeitung“ . D ieser konträre B edeutungsgehalt zeigt sich auch in konkreter N utzung: D er H eldenplatz w ird entw eder von Z ehntausen den m eist begeisterten M enschen besetzt oder er ist vollständig leer, er ist geprägt von L autstärke oder von Stille. D enn außer als P arkflä che dient er keiner urbanen Nutzung. E in herbstlich leerer und düsterer H eldenplatz bildete denn auch nicht zufällig das B ühnenbild für das T heaterstück „H eldenplatz“, das 1988 anläßlich des 100jährigen B urgtheaterjubiläum s und des fünfzigsten G edenktages an den „A nschluß“ von Thom as B ernhard geschrieben w urde.72 Im Program m heft w ird dieser B ildeindruck durch eine P hotoserie noch verstärkt, denn gezeigt w erden am H el denplatz vornehm lich alte Leute sow ie A ngehörige von M ilitär und Polizei. D iese A usw ahl - sie w ird von w enigen P hotographien der am 12. M ärz 1988 durchgeführten „A nti-W aldheim -K undgebung“ am H eldenplatz flankiert73 - unterstrich B ernhards Intentionen konkret. Im „H eld en p latz“ beschreibt er eine aus dem englischen Exil nach Ö sterreich zurückgekehrte jüdische Fam ilie, die au f das B egräbnis des Vaters w artet, der, von den - in der A ufführung w iederholt einge spielten - fanatisierten Stim m en vom H eldenplatz verfolgt, S elbst m ord begangen hat. D ie Fam ilienangehörigen erinnern sich an ihre Vertreibung, und sie reflektieren die G egenw art. In Thom as B ern hards D iktum ist es eine „österreichische“ G egenw art, die sich in A ntisem itism us und M itläufertum ergeht. D ie öffentliche A ufregung und das politische Sperrfeuer um das T heaterstück „H eldenplatz“ w aren enorm .74 Vielfach als bösartige 70 Nadler, Josef: Literaturgeschichte des Deutschen Volkes. Dichtung und Schrift tum der deutschen Stämme und Landschaften, 4. Bd., Berlin 1942, S. 480. 71 Michel, Karl Markus: Die M agie des Ortes. Über den Wunsch nach authentischen Gedenkstätten und die Liebe zu Ruinen. In: Die Zeit, 11.9.1987. 72 Bernhard, Thomas: Heldenplatz. Frankfurt am Main 1988. 73 Burgtheater Wien (Hg.): Thomas Bernhard. Heldenplatz (= Programmbuch 46). Wien 1988. 210 Reinhard Johler ÖZV LI/100 „Ö sterreich-B eschim pfung“ beschrieben, konnte die P rem iere nur u n ter P olizeischutz über die B ühne gehen. Das Stück w ie auch die E m pörung schlossen - direkt und indirekt - an die von Carl M erz und und H elm ut Q ualtinger geschaffene F igur des „H errn K arl“ an. D er „H err K arl“ hatte bekannterm aßen stellvertretend für H underttausen de, die am 15.3.1938 H itlers R ede gefolgt waren, die Stunden am H eldenplatz als großes fam iliäres E reignis, als stim m ungsreichen „H eu rig en “ beschrieben.75 W enn dam it der H eldenplatz zum Synonym für den gefeierten „A n sch lu ß “ gew orden ist und heutzutage als sym bolischer O rt für die „V erdrängung“76 der V ergangenheit durch die Zw eite R epublik g e nom m en wird, sollte nicht seine w eitere G eschichte außer A cht gelassen w erden. Es ist eine G eschichte, die in der Tat im m er H elden und O pfer geschaffen hat. D er H eldenplatz erhielt seinen N am en 1878. Zu diesem Z eitpunkt w ar ein erstes H eldenrepertoire m it den D enkm älern für Prinz E ugen und Erzherzog K arl bereits errichtet.77 D och seine w eitere sym bolische B esetzung hat der H eldenplatz erst in den dreißiger Jahren bekom m en. Ab diesem Z eitpunkt w urden dort M assenveranstaltungen, etw a 1932 der B esuch G örings oder 1934 die K undgebung der „V aterländischen F ront“, abgehalten, w obei die R edner - w ie eben auch 1938 A dolf H itler - vom B alkon der H ofburg aus zur M enge sprachen. N ach dem Zeiten W eltkrieg diente der H eldenplatz für H eldeneh rungen und für „Z apfenstreiche“ des B undesheeres, und auch kleine Feiern zum „Tag der F ahne“ w urden hier abgehalten. Ab den sechzi ger Jahren w urde er zum E ndpunkt von D em onstrationen und zum O rt des G edenkens an die O kkupation Ö sterreichs und dam it auch des E rinnem s an die O pfer des N S-R egim es.78 Seither gehört es zum 74 Burgtheater Wien (Hg.): Heldenplatz. Ein Dokumentation. Wien 1989. 75 Merz, Carl, Helmut Qualtinger: Der Herr Karl (= Programmbuch 5). Wien 1986, S. 19: „N aja, also, m ir san alle ... i waaß no ... am Ring und am H eldenplatz g ’standen ... unübersehbar warn mir ... man hat gefühlt, ma is unter sich ... es w ar w ia bein H eirigen... es war wia a riesiger H eirig er...! A ber feierlich. Ein Taumel Zu erinnern ist weiters an Ernst Jandls grandioses Gedicht „w ien: heldenplatz“ (S. 57). 76 Kreisky, Peter: Plätze der Verdrängung im Land der Verdrängung, In: BanikSchweitzer, Renate u.a. (Hg.): Wien Wirklich. Der Stadtführer. Wien 1996 (4. Aufl.), S. 1 5 2 - 156. 77 Fliedl, Gottfried: Vom Kaiserforum zum Heldenplatz. Ein Ort repräsentativer Staatsöffentlichkeit (wie Anm. 76), S. 146 - 1 5 1 . 78 Historisches Lexikon der Stadt Wien, 3. Bd., Wien 1994, S. 132. 1997, H eft 2 W arum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalheiden? 211 „H eld en p latz-R itual“, den Platz au f seine G eschichte zu befragen, ihn sym bolisch von seiner V ergangenheit zu reinigen und ihn neu zu besetzen. Es geht in politischer Z eichensetzung w ie auch in der K onkurrenz der jew eiligen Teilnehm erzahlen im m er um eine B eherr schung des H eldenplatzes - und sym bolisch dam it auch Ö sterreichs. 1983 etw a w urde der H eldenplatz im Zuge der P apstansprache und der E rrichtung eines K reuzes beim H eldendenkm al katholisch belegt. U nd 1993 beim „L ichterm eer“ der B ürgerbew egung „S O S M it m ensch“ bzw. 1995 bei dem zum A nlaß des 50. R epubliksgeburtsta ges abgehaltenen „F est der F reiheit“ ging es um eine D em onstration des sich seiner G eschichte bew ußten, des „anderen“, des dem okrati schen Ö sterreichs. Solche B em ühungen um eine hegem oniale B esetzung des H elden platzes w ie auch dessen sym bolische G leichsetzung m it Ö sterreich schließen die nationalsozialistische Vorgeschichte stets ein. D ies trifft auch dort zu, wo österreichische „H eld en “ am H eldenplatz N ational gefühle stim ulierten. 1932 etw a versam m elten sich am H eldenplatz zehntausende Zuhörer. In der ersten öffentlichen R adioübertragung w ohnten sie der N iederlage des „W underteam s“ gegen England bei. G enau vierzig Jahre später zeigte sich Ö sterreich-B ew ußtsein w ie derum am H eldenplatz: D er Skifahrer Karl Schranz w ar 1972 von den O lym pischen Spielen in Sapporo ausgeschlossen worden. B ei seiner R ückkehr bereiteten ihm die von den M edien fanatisierten Ö sterrei cher einen begeisterten Empfang, galt es doch eine „N ationaltragödie“ zu sühnen. D er „H eld der N ation“ trug statt der erwarteten Olym piam e daille eine „M ärtyrerkrone“. Eine „beleidigte Nation“ geleitete Schranz vom Flugplatz über die Ringstraße bis zu seinem Auftritt auf dem Balkon des Bundeskanzleram tes am Ballhausplatz.79 Die „N eue Zürcher Zei tung“ schrieb damals von einem „jegliches M ass sprengenden und m anche erschreckende Erinnerung w eckenden V erhalten“, das m it dem „E inzug H itlers 1938 in W ien zu vergleichen“ sei.80 D iese stetig präsente E rinnerung scheint eine sinnvolle urbane N utzung des H eldenplatzes zu verhindern. Hin und w ieder dient er, w ie etw a kürzlich für ein Prom inentenskispringen, als sportlicher V eranstaltungsort.81 Und regelm äßig w ird der H eldenplatz genannt, 79 Skocek, Johann, W olfgang Weisgram: W underteam Österreich. Scheiberln, we deln, glücklich sein. Wien u.a. 1996, S. 24 - 30. 80 Neue Zürcher Zeitung, 9.2.1972 (Mittagsausgabe). 81 In den M edien wurde berichtet, wie sich die Honoratioren, dem Platz angepaßt, 212 Reinhard Johler ÖZV LI/100 wenn nach D enkm alstätten gesucht w ird.82 Ein kürzlich gem achter Vorschlag hingegen will dem Platz eine neue europäische D im ension verleihen: Ö sterreich übernim m t im H erbst 1998 den EU-Vorsitz. D am it das „goldene W ienerherz“ - so die „P resse“83 - gleich von A nfang „in die richtige Schw ingung gebracht“ w erden könne, w ird ein „V olksfest“ am H eldenplatz durchgeführt. D ie „richtige S chw in gung“ an diesem Platz ist so leicht nicht herzustellen. Dies hängt m it der H istorie des H eldenplatzes und dam it auch m it staatlicher D is kontinuität zusam m en. D enn österreichische G eschichte zeigt au f den ersten B lick - wie auch die G eschichte ihrer handelnden H elden m ehr B rüche als K ontinuitäten. 6. Z w ei H eroen m it K ontinuität: D er französische P rinz Eugen und der Tiroler A ndreas H ofer D ie N iederlage von 1866, die A usrufung des deutschen K aiserreiches 1871, der verlorene W eltkrieg 1918, der Putsch 1934, der A nschluß 1938 und das K riegsende 1945 sind tatsächlich eindeutige Zeichen für D iskontinuität. D iese staatlichen, kulturellen und m entalen Z äsu ren erforderten N eudeutungen von Vergangenheit, G egenw art und Zukunft, und sie förderten dam it auch das Entstehen neuer H elden. U m nur ein B eispiel zu nennen: D ie blutigen Ereignisse des Jahres 1934 haben bei Sozialdem okraten, N ationalsozialisten und bei den A ustrofaschisten jew eils eigene „H eld en “ hinterlassen, aber diese w aren für die anderen schlicht M örder. So stand ein staatlich propa gierter „D o llfußkult“ in K onkurrenz zur gleichzeitigen nationalso zialistischen Verehrung der für die „B ew egung“ gefallenen „ H el den“84 und zur einsetzenden, im U ntergrund form ulierten H eroisie „heldenhaft“ über die Sprungschanze mühten. - Neue K ronen Zeitung, 8.12.1996. 82 Der Vorsteher des 1. Bezirkes etwa schlug den nach „G estaltung“ rufenden Heldenplatz als möglichen Ort für das ungeliebte „H olocaust-M onum ent“ vor: „N eben der Krypta auf der anderen Seite vom Papstkreuz könnte ein neu gestaltetes Mahnmal seinen Platz finden. Die Stelle hätte den Vorteil des Gegen gewichtes zum katholischen Papstkreuz, aber den Nachteil, relativ verborgen zu sein.“ -P r o fil, 17.3.1997. 83 Die Presse, 14.4.1997. 84 Vgl. Behrenbeck, Sabine: Der Kult um die toten Helden. Nationalsozialistische M ythen, Riten und Symbole 1923 bis 1945 (= Kölner Beiträge zur N ationsfor schung 2). Vierow b. Greifswald 1996. 1997, H eft 2 Warum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 213 rung der erm ordeten sozialdem okratischen „F ebruarkäm pfer“ . Die W itw e des 1934 hingerichteten K olom an W allisch etw a ließ schon 1935 in K arlsbad die E rinnerungsschrift „E in H eld stirbt“85 erschei nen. D ort w ird das tragische Ende eines vorbildhaften sozialistischen K äm pferlebens m it urchristlichen M otiven, aber auch m it Szenen des von A ndreas H ofer geführten Tiroler „F reiheitskam pfes“ unterlegt. D aß dieses B uch nach 1945 nur noch ein einziges M al aufgelegt wurde, hatte konkret m it einem geringen Interesse der Partei an allzu ausgeprägter Erinnerung zu tun; es ist aber darüberhinaus auch Indiz für das nach dem Zw eiten W eltkrieg m it Zurückhaltung betriebene A ufgreifen der 1934 geschaffenen H eldentraditionen durch die drei politischen Lager. T atsächlich w ar keiner der geschilderten „H eld en “ tauglich für die Stiftung einer konsensfähigen nationalen Identität. D ie britischen H istoriker R aphael Sam uel und Paul Thom pson haben au f das n arra tive M om ent bei der K reation und der Tradierung von „H elden-M ythen“ verw iesen. D ie entscheidenden Episoden der nationalen Ver gangenheit m üßten zu einer kohärenten G eschichte zusam m enfügbar sein.86 D er von P aula W allisch indirekt zitierte A ndreas H ofer gehört, zu einer solchen österreichischen longue-durée-G eschichtskonstruktion w ie auch „V ater R adetzky“ , K aiserin M aria T heresia oder Prinz Eugen. Im O ktober 1963 w urde zu seinem 300. G eburtstag des Prinzen E ugen in einer F eier am H eldenplatz gedacht. U nd nicht w enige Schulbücher haben in Ö sterreich die Schüler sym bolisch an densel ben O rt geführt. Ihr Ziel w ar das 1865 von K aiser Franz Josef gestiftete D enkm al des Prinzen Eugen. Als K unstm äzen und gerech ter F eldherr in den „T ürkenkriegen“ diente sein L eben als Vorbild für die m ilitärische und vaterländische Erziehung. D ennoch ist dieser H eroenkult überraschend. Prinz Eugen w ar von körperlich kleiner Statur, und er w ar vor allem von italienisch-französischer H erkunft. A ber gerade diese Frem dheit ließ ihn als ehem aligen V erteidiger des H absburgerreiches im 19. Jahrhundert zu einem hervorragenden Sym bol für das übernationale österreichische S taatsbew ußtsein w er den. Prinz Eugen w ar dam it gew isserm aßen neutral und konnte von k ein er der die M onarchie gefährdenden N ationalbew egungen in An85 Wallisch, Paula: Ein Held stirbt. Karlsbad 1935 (Neuauflage: Graz 1946). 86 Samuel, Raphael, Paul Thompson: The myths we live by. London 1990, S. 1 22 . 214 Reinhard Johler ÖZV L I/100 Spruch genom m en werden. Seine w irkliche K arriere als „ö sterreich i scher H eld “ aber begann erst in den dreißiger Jahren. Zum 250. Jahrestag der siegreichen Verteidigung W iens gegen die Türken w ur de P rinz Eugen zu der historischen F igur stilisiert, die verlorene österreichische G röße verkörperte und die auch die kulturelle, katho lisch -d eu tsch e M ission Ö sterreichs in E uropa versinnbildlichte. S elbst die N ationalsozialisten bem ühten ihn, w urde doch aus seinem L eben der A uftrag für eine kriegerische deutsche M ission im O sten E uropas abgeleitet. D ie Zw eite R epublik pazifizierte nach 1945 den Prinzen E ugen und fügte ihn nachhaltig in das K onzept der K ultur nation Ö sterreich ein. N icht zufällig w urde daher der österreichische Staatsvertrag 1955 in dem von Prinz Eugen erbauten B elvedere unterzeichnet.87 D iese kulturelle K ontinuität einer H eldentradierung zeigt sich w ie bereits erw ähnt - insbesondere in regionalen G eschichtskon struktionen. Ihr populärster Vertreter ist ohne Zw eifel A ndreas Hofer. Sein und der Tiroler B efreiungskam pf gegen die bayerischen B eset zer im späten 18. und beginnenden 19. Jahrhundert braucht hier nicht detailliert geschildert w erden, aber der Weg, der ihn von einem ungeliebten R ebellen zu einem patriotischen M ärtyrer und H elden m achte, soll doch nachvollzogen w erden. Im A nschluß an die von N apoleon angeordnete H inrichtung in M antua 1810 setzte schnell eine literarische Verehrung durch protestantische norddeutsche und englische Intellektuelle ein, die H ofers gescheiterte B em ühungen als heroischen K am pf gegen die Franzosen interpretierten. D as K aiser haus adelte H ofer zwar, zeigte sich aber ansonsten aufgrund der ablehnenden H altung gegenüber einer „T iroler N ation“ und der A ngst vor einer revolutionären V olksm obilisierung zunächst sehr zurück haltend. Ä ußerst streng w urde der m it der R ückführung H ofers und dem B egräbnis in der Innsbrucker H ofkirche 1823 einsetztende H el denkult kontrolliert. D iese H altung änderte sich erst nach der m ilitä rischen N iederlage Ö sterreichs im Jahre 1867. D enn hatte H ofer bis dahin als dem okratischer A kteur gegolten, w urde er nun, begleitet von einem reichhaltigen literarischen Schaffen, zum katholischen und staatstreuen H elden um stilisiert. Sein Kam pf, der ursprünglich der bayerischen B esetzung des Landes gegolten hatte, erhielt eine an ti-italien isch e G rundierung. D iese N euinterpretation konnte 87 Heindl, Waltraud: Prinz Eugen von Savoyen. Heros et Philosophus. Gedanken zu einem männlichen Schulbuchhelden. In: L’Homme 7, 1996, S. 56 - 74. 1997, H eft 2 Warum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 215 Franzosen und Italiener w urden als R om anen gleichgesetzt - als historisch begründeter A uftrag zur Verteidigung der national unruhig gew ordenen Südgrenze der M onarchie genom m en werden. H ofer w urde derart zu einem H elden, der regionales L andesbe w ußtsein sym bolisierte, der aber auch Tirol zum festen B estandteil der M onarchie m achte. 1893 w urde eine H ofer-D enkm al am B erg Isel und 1899 eine G edenkkapelle am seinem G eburtsort errichtet. 1909, zur 100-Jahrfeier des A ufstandes, hat das H eroen-B ild von A ndreas H ofer seine endgültige Fixierung erhalten.88 H ofer ist als Tiroler H eld bis heute ausgesprochen populär, und nicht nur die Schützen pflegen dem onstrativ sein G edächtnis.89 7. M oderne N ationalhelden Z ufall oder nicht: D er B erg Isel in Innsbruck ist heutzutage nicht nur als historisch bedeutsam e und sorgsam gepflegte H eldenerinnerungs stätte bekannt, er ist seit Jahrzehnten auch als Skisprung-A nlage der O rt für neues österreichisches „H eldentum “, wo die sportlichen „S chlachten für Ö sterreich“90 geschlagen w urden und w erden. Daß in solcher überschäum ender nationaler R hetorik ein W intersport ereignis beschrieben w urde, gehört direkt zum N ationsw erdungsprozeß Ö sterreichs nach 1945. In diesem K ontext entstehen erstm als fast in einem historischen N achhol verfahren - „österreichische N a tionalhelden“ .91 D iese verkörpern, was die ju n g e Z w eite R epublik 88 Cole, Laurence: Province and Patriotism. German National Identity in Tirol, 1 8 5 0 - 1914. In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 6,1996, 61 - 83; ders.: „E in Held für wen?“ Patriotische Denkmäler von Andreas Hofer in Tirol im neunzehnten Jahrhundert. In: Riesenfellner, Stefan (Hg.): Steinernes Bewußtsein. Die öffentliche Repräsentation staatlicher und nationaler Identität Österreichs in seinen Denkmälern. Graz (im Druck). 89 Schneider, Ingo: Verordnete Gedächtniskultur. Das Tiroler Gedenkjahr 1984 zwischen Anspruch und Wirklichkeit. In: Bönisch-Brednich, Brigitte u.a. (Hg.): Erinnern und Vergessen. Vorträge des 27. Deutschen Volkskundekongresses Göttingen 1989 (= Schriftenreihe der Volkskundlichen Kommission für N ieder sachen 6). Göttingen 1991, S. 405 - 414. 90 D er Skispringer „B ubi“ Bradl schildert in seiner Autobiographie seine zahlrei chen „Schlachten am Berg Isel“ - Bradl, Sepp: Mein Weg zum Weltmeister. Innsbruck 1948. 91 Vgl. Skocek, Johann: Sportgrößen der Nation. D er Aufstieg des Österreichers vom Helden zum ewigen Verlierer. Bad Sauerbrunn 1994; Skocek, Johann, 216 Reinhard Johler ÖZV L I/100 zum sym bolischen K apital ihrer N ation m acht und zu ihrem ökono m ischen Ü berleben als Frem denverkehrsland braucht: eine unberühr te A lpenlandschaft und dazu einfache, bäuerliche M enschen, die in der W elt bestehen können. D ieser „V erländlichung“ Ö sterreichs ent sprachen die Skifahrer am besten, und Toni Sailer, dem „A ltv ater der H eim athelden“ (J. Skocek), gelang die überzeugende Initialzündung. 1956 gew ann er bei den W interspielen in C ortina d ’A m pezzo gleich m ehrere M edaillen. Ö sterreich hatte dam it w enige M onate vor der U nterzeichnung des Staatsvertrages zu seiner internationalen R olle gefunden. Und Sailers M usterkarriere hat seither G ültigkeit bew ie sen. Als „in tak ter H eld in intakter N atur“ gab er beispielgebend die T ugenden österreichischen H eroentum s der N achkriegszeit vor: Die bäuerliche H erkunft, die B odenständigkeit der Sprache, die N aturnä he und die heldenhafte Tat in den B ergen w urden zu den unabding baren M erkm alen einer K ollektivbiographie auf dem „W eg nach oben“92. W enn Skifahrer als unschuldige N aturburschen charakteri siert und ihre Siege als direkte Folge der N atur des Landes beschrie ben w erden, dann wird dam it die um strittene V ergangenheit des S taates sym bolisch ausgelöscht. D ie zunächst noch städtisch dom inierten - und in dieser Interpre tation daher „historischen“ - Som m ersportarten stellten zunächst noch keine E rgänzung zu den ländlichen H erkunftsgebieten österrei chischer „N ationalhelden“ dar. Ö sterreichische S om m ersportler b e stätigten eher beharrlich ein anderes M otiv nationaler Selbstw ahrneh m ung: Sie führen den m eist erfolglosen K am pf der zw ar begabten, doch von der österreichischen M entalität gebrem sten K leinen gegen die überm ächtig erscheinenden G roßen der Welt. N ur selten gelingt es - w ie etw a dem „T ennishelden“ Thom as M uster - au f internatio nalem P arkett zu bestehen oder, wie 1978, gar als „H elden von C ordoba“ die deutsche F ußballnationalm annschaft zu schlagen. E rst als neue kulturelle A nforderungen an die „N ationalhelden“ gestellt wurden, entw ickelte sich auch der Som m ersport - und insbesondere der A utorennsport - zum neuen R ekrutierungsfeld. D ie B iographie des verunglückten R ennfahrers Jochen R indt etw a ist als H eldenge schichte geschrieben worden. Als „N atu rtalent“ aus der Provinz gelangte er in die N ähe des „B ig B usiness“, als „F reiheitskäm pfer“ w urde er zum Idol der Jugend, durch seine H eirat m it einem finniWolfgang Weisgram (wie Anm. 79). 92 Vgl. Prüller, Heinz: W eisser Lorbeer. Die Karl-Schranz-Story. Wien 1970, S. 19. 1997, H eft 2 Warum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 217 sehen Photom odell öffnete er den österreichischen B lick in die Welt des G lam ours - und durch die Technik kam er unverschuldet als „H eld “ um s L eben.93E rst durch den A utorennfahrer „N iki nazionale“ (Lauda) w urde die Stadt erneut zum R ekrutierungsfeld für heroische österreichische Leistungen. S portler als (N ational)H elden sind - der Fall Schranz w ar eines der ersten B eispiele - auch hierzulande inzw ischen zu einem festem P rogram m teil der M assenm edien gew orden, der m it einer hohen, doch in der G egenw art stagnierenden Teilhabe des Publikum s rech nen kann. M it der gesteigerten G eschw indigkeit aber können „tra d i tio n elle“ H eroen-Produzenten nicht m ehr m ithalten. P olitiker bei spielsw eise sind längst Zuschauer gew orden und m üssen selbst hof fen, von der Popularität anderer profitieren zu können. Als P roduzen ten von H elden und von staatlichem „ S in n “ haben sie jedenfalls keine w irkliche B edeutung mehr. D er fünfzigjährige R epubliksgeburtstag 1995 nahm das M illennium bereits vorweg: „W enn den M ächtigen der Zw eiten R epublik zu dieser nichts m ehr einfällt oder aber ihre B otschaft im Z eitalter der M edien nicht m ehr ankom m t, dann über lassen sie den H eldenplatz den Entertainern: A ndré H eller und dem ORF. D ie R epublik als Spektakel, das Fest als TV-Show, Ö sterreich als Inszenierung der S tars.“94 Und auch die katholische K irche hat sich unm erklich diesem W ettlauf um die neuen H elden angepaßt. Im N ovem ber 1996 wurden zum A nlaß des M illennium s in Rom zwei Tiroler G eistliche als „M ärty rer“ seliggesprochen, die von den N ationalsozialisten hinge richtet w orden waren. A ber nicht nur die bescheidenen V erhältnisse, denen die beiden „seligen Ö sterreicher“ entstam m ten, sind B eleg für veränderten Inhalt und Form des kirchlichen R ituals. D enn den zu hause G ebliebenen w urde durch eine F ernseh-L ifeübertragung eine „w eltw eite, große Show “ rund um die „drei stillen H elden“ geboten. Und die 5000 österreichischen W allfahrer, die in R om zur Seligspre chung anw esend w aren, erw artete gar ein „T rip in eine geistige E rlebnisw elt m it zwei ,H aupt-E vents‘: Seligsprechung im Petersdom und A udienz beim P apst“ . D ieser Tonfall ist kein kirchlicher, aber die zeitgenössische D ynam ik ist auch der K irche eigen. Es w ar die „98. Seligsprechung, die Papst Johannes Paul II. im 18. Jahr seines P onti 93 Prüller, Heinz: Jochen Rindt. D er James Dean der Formel I. Wien u.a. 1995, S. 9. 94 Meyer, Arthur: Die Helden fehlten. In: Profil, 29.4.1995. 218 Reinhard Johler ÖZV LI/100 fikats zelebriert“ hatte. D am it hatte er „m it 768 neuen Seligen [...] einen ,V atikanischen R ek o rd 1 aufgestellt“ . D er Innsbrucker B ischof Stecher sah allerdings in der S eligspre chung nicht nur eine notw endige K orrektur des Ö sterreichbildes, das m it dem H eldenplatz und dem „H errn K arl“ gleichgesetzt würde, sondern er stellte den schnellen H elden der G egenw art auch das traditionelle B ild der alten H elden entgegen: „S portgrößen und Stars aller A rt w erden heute als Idole aufs Stockerl gestellt. In einer Epoche schnelllebiger Vorbilder w ollen w ir in der K irche C hristi durch S e ligsprechungen au f jen e A rt von H eldentum der L iebe hinw eisen, die zeitlos gültig ist.“95 8. H a t H egel nun recht? D er „T itanenkam pf“ des Tennisspielers Thom as M uster in A m erika w ar von einem „unbeugsam en W iderstandsw illen“ angespornt, „d e r so kraß m it der im m er w ieder strapazierten österreichischen M enta lität“96 im W iderspruch stehe. Solchen E rklärungsversuchen der m en talen Prägung des „hom o austriacus“ sind problem los w eitere natio nale Selbstdeutungen hinzuzufügen. Zu den vielfach beschriebenen und beklagten heim ischen Tugenden, die H eroisches kaum in A us sicht stellen, gehört, daß das „glückliche Ö sterreich“ lieber heiratet als grausam e K riege führt oder daß sich der Ö sterreicher zw ar seinen Teil denkt, letztlich aber doch lieber die anderen reden läßt. U nd solches Schulw issen zeigt sich auch in der A hnenreihe jen er C harak terfiguren, die so leicht nachvollziehbar Z ivilcourage m it L ebens schläue und H eldentum m it gem ütlicher S chicksalsgläubigkeit ge tauscht hatten: der „lieb e A ugustin“ der Pest- oder der „H err K arl“ der N azizeit. Es gibt m ittlerw eile nicht w enige populäre und auch w issenschaft liche Erklärungen für diese österreichische M entalität und dam it auch für den österreichischen „A nti-H elden“97. D ie D om inanz des H ofes gehört ebenso dazu w ie ein hoher B eam tenanteil98, die ehem als b e 95 Kurier, 24.11.1996; Die Presse, 25.11.1996. 96 Die Presse, 4.9.1996. 97 Vgl. Johannesson, Lena: Anti-Heroic Heroes in More or Less Heroic Media. Notes on Visual Folklore of M odern Sweden. In: Ethnologia Europaea 19,1989, S. 8 5 - 9 5 . 1997, H eft 2 Warum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 219 stim m ende R olle der A rm ee w ird erw ähnt, und auch schlechte h isto rische E rfahrungen w erden als K ollektivbegründung angeführt. D ie ses D eutungsangebot stim m t m it der offiziellen Erzählung der Z w ei ten R epublik überein. D er Staat und auch die N ation setzten - wie kürzlich von Siegfried M attl beschrieben" - auf die M etaphern des K leinen, des W eiblichen, des U nschuldigen. Das neuentstandene Ö sterreich schloß daher auch an keine m ilitärischen T raditionen m ehr an und verzichtete au f allzu dem onstrative A kte staatlicher S elbstin szenierung100; m an fahndete eher nach „V aterfiguren“ als nach poli tischen „H eld en “ . D iese B eschränkung knüpfte - m ehr m ittelbar als direkt - an L iteraten an, die die „H eldenverehrung“ w ährend und nach dem E rsten W eltkrieg kritisierten: R obert M usil hatte bereits 1927 gem eint, daß das A uffallendste an D enkm älern sei, daß m an sie nicht bem erk e.101 Karl K raus spottete über jen e A ktion zur „H ebung des Frem denverkehrs“, die durch „pietätvollen B esuch der H elden gräber und Soldatenfriedhöfe“ eine „lebhafte V erkehrsbew egung“ in A ussicht stellte.102 A lfred Polgar sah 1919 ein „H eldenleben“ in den Taten eines Einbrechers verw irklicht103, und Joseph R oth konnte in sg esam t in den G esichtern der H eroen nur m ehr „sch w ach e M enschlichkeit“ erkennen.104 D aß Sportler diese Lücke zum indest teilw eise schlossen und zu den österreichischen „N ationalhelden“ w urden, braucht nicht zu überra schen. D er G razer Soziologe M ax H aller hat jedoch darauf verw iesen, daß der Sport in Ö sterreich zu keinem „S ekundärnationalism us“ geführt hätte, sondern daß der ausgeprägte N ationalstolz die „ G e sam theit der Leistungen aus W irtschaft, Politik, W issenschaft, K ultur 98 Vgl. Heindl, Waltraud: Gehorsame Rebellen. Bürokratie und Beamte in Ö ster reich 1780 bis 1848 (= Studien zu Politik und Verwaltung 36). Wien u.a. 1990. 99 M attl, Siegfried: Geschlecht und Volkscharakter. Austria engendered. In: Ö ster reichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 7, 1996, S. 499 - 515. 100 Spann, Gustav: Zur Geschichte des österreichischen Nationalfeiertags. In: Bei träge zur historischen Sozialkunde 1, 1996, S. 27 - 34. 101 M usil, Robert: Denkmale. In: Ders.: Nachlaß zu Lebzeiten (= Gesammelte Werke 7). Reinbek b. Hamburg 1978, S. 506 - 509. 102 Heldengräber. In: Kraus, Karl: Gedichte (= Schriften 8). Frankfurt am M ain 1989, S. 249 f.; Die letzten Tage der M enschheit. Tragödie in fünf Akten mit Vorspiel und Epilog. Frankfurt am Main 1986, S. 602 - 604. 103 Polgar, Alfred: Ein Heldenleben (aus großer Zeit), In: Ders.: Kleine Schriften, Bd. 1, Reinbek b. Hamburg 1994, S. 258 - 261. 104 Roth, Joseph: Das Gesicht der Heroen. In: Ders.: Unter dem Bülowbogen. Prosa zurZ eit. Köln 1994, S. 257 - 259. 220 Reinhard Johler ÖZV L I/100 und S port“ m iteinbeziehe.105 In diesem Sinne wird der M angel an „N atio n alh elden“ in Ö sterreich auch nicht als D efizit gesehen, son dern ist schon längst zum Indiz dafür um gedeutet w orden, etwas B esonderes zu sein und über eine eigene, unterscheidbare staatliche E rzählung zu verfügen. D ies kann als Z eichen für eine ent-pathetisierte nationale R hetorik genom m en und als „A bschluß der österrei chischen N ationsbildung“ 106 interpretiert werden. D och allzu großer O ptim ism us ist fehl am Platz. In einer Zeit, in der jed er ein „H eld “ w erden kann, kann sich auch je d e r seinen „H eld en “ selbst suchen. In Ö sterreich sind gerade die längst verges senen H elden der Vergangenheit m it einiger B rutalität zurückgekehrt. D enn in den B riefbom benattentaten agiert eine rechtsextrem e und frem denfeindliche „B ajuw arische B efreiungsarm ee“ m it vergesse ner oder in der G egenw art nicht m ehr kanonisierter H eldengeschich te. D ie au f den B riefkuverts genannten fiktiven A bsender sind F eld herren, die von „eigenw illigen Interpreten“ für ihre Z iele genutzt w erden. Zu „H eld en “ w urden sie, weil sie nachträglich eine „M ission fü r Ö sterreich “ zugeschrieben bekam en: M ark g raf G erold w ar „K äm p fer im O sten“ , F ürst von Starhem berg ist als „T ürkenbefreier“ gefeiert worden, und Feldm arschall Gideon Ernst Laudon hatte am 8. O ktober 1789 die „T ürken aus B elgrad vertrieben. Ein D atum , das dem B om benhirn Freude m achen dürfte.“ 107 9. A b sch ließ e n d es:,, Vom G oldberger zum P ech b erg er“ D er zu U nrecht unterschätzte Schriftsteller A lexander Lernet-H olenia hat kurz vor seinem Tod 1976 bem erkensw ert einschlägige G e danken zur österreichischen H eldenproduktion und deren unverm eid baren Folgen notiert: „W ir hätten nicht so viele K riege verlieren dürfen; und jetzt, da w ir sie de facto verloren haben, sollten w ir vor allem nicht um unsere kulturelle Sendung käm pfen, sondern bloß darum , nicht m ehr nur ein Volk von Fußballspielern und Skiläufern gew orden zu sein.“ 108 Das w ar eine H offnung, die sich zum indest im 105 Haller, Max: Identität und Nationalstolz der Österreicher. Gesellschaftliche U r sachen und Funktionen. Wien u.a. 1996. 106 Burger, Rudolf: Die Zeit der Reife. Zum Abschluß der österreichischen Nations bildung. In: Heiss, Gemot, Konrad Paul Liessmann (Hg.): Das M illennium. Essays zu tausend Jahren Österreich. Wien 1996, S. 183 - 197. 107 Kurier, 8.10.1996; W iener Zeitung, 11.12.1996. 1997, H eft 2 W arum haben Ö sterreicher keinen B edarf an N ationalhelden? 221 M om ent nicht zu bestätigen scheint. D enn gegenw ärtig w ird gerade, je nach Sichtw eise, ein H eld dekonstruiert oder endgültig m onum entalisiert: „A n d i G oldbergers K okain-G eständnis“ - so die „N eue Kronen Z eitung“ - „sp altet die N ation“.109 Und w ollte m an dem „S p ieg el“ glauben, dann regt der „koksende Skiflug-W eltm eister“ Ö sterreich gerade „m eh r au f als W ährungsunion und krim inelle K urden.“ 110 N atürlich ist dies albern, aber charakteristisch ist doch, daß ein S kispringer - in sportlicher Ü bereinstim m ung m it dem österreichi schen W appentier auch „A dler“ g en a n n t- seinen Weg „vom B auem bub zum N ationalheld“ antreten konnte. Und während die großen M edien gerade über die unsichere Zukunft des „H elden der N ation“ abstimmen lassen und dank ihrer Leser auch zu überwältigender Zustimm ung gelangen, üben sich die kleineren in Kritik und Spott. „D er Held des G uten“, so das „P rofil“, sei „im Reich des Bösen“ gelandet; im „S tand ard“ hingegen ist Goldberger als „künstliche Naturfigur“ m it ernstem Hintergrund enttarnt worden: „Pechbergers Absturz ist m ehr als Folk lore.“111 Und auch der „F alter“ kam nicht umhin, den Skispringer zum „D o lm der W oche“ zu m achen. E inzig der W aldzeller F anklub ver traut au f Treue, H istorisierung - und ein w enig aufs G eschäft m it dem berühm testen Sohn der G em einde: ein G oldberger-M useum soll als „D en k m al“ die Erinnerung w achhalten.112 Sum m ary Reinhard Johler, W hy do the Austrians not need any Heroes? Observations by domestic sources to “Les héros nationaux: construction et déconstruction” The Austrians do not lack heroes: Native Austrian heroes have bravely distinguished themselves in wars, they have successfully led negotiations, they have set an example as faithful heroes of the various political parties, they have been at the forefront of sport and of culture, and even the number o f heroes of everyday life has increased. Therefore, even if no lack o f heroes can be determined, there still remains a noteworthy deficiency, which must be explained. Generally accepted and nationally canonised 108 109 110 111 112 Zit. n. D ie Presse, 14.4.1997. Neue Kronen Zeitung, 27.4.1997. D er Spiegel, Nr. 19, 5.5.1997. Profil, 24.4.1997; D er Standard, 24. und 28.4.1997. D er Standard, 28.4.1997. 222 R einhard Johler ÖZV LI/100 heroes are rare in Austria. They only have slight stability. In an international framework it is necessary for Austria to get to the bottom of what also the Viennese “Neue Kronen Zeitung” stated on the occasion o f the Austrian national holiday: “Finding acceptance as a national hero is no easy task” . Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LI/100, Wien 1997, 223 - 238 Wechselbeziehungen zwischen kirchlichen und säkularisierten Bräuchen in der Slowakei in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel der Familienrituale Zuzana Benuskovâ Weltliche Bräuche, verglichen mit kirchlichen, standen w äh rend der gesamten M enschheitsgeschichte im mer in einer Art Spannungsverhältnis zueinander. Unter dem kom m unisti schen Regime wurde diese Spannung durch die Ideologie der herrschenden Partei noch verstärkt. Kommunisten verw ende ten kirchliche Bräuche als Werkzeuge im K am pf um die Macht. Obwohl diese Spannungen nach 1989 nicht m ehr so offenkundig waren, stellten sie ein störendes Elem ent in der Entwicklung der Gesellschaft dar, an welches man sich so wohl psychologisch als auch praktisch anpassen mußte. M it Recht läßt sich von einem Beziehungsproblem zwischen w elt lichen und kirchlichen Bräuchen während des Zeitraums von 1948 bis 1989 sprechen. Die M enschen mußten in den ent scheidenden Lebenssituationen Lösungsansätze dafür suchen. Es entwickelten sich M odelle möglicher Stereotypen von Lösungen für diesen Konflikt, welche in die bestehenden gesellschaftlichen Beziehungen, Normen und Werte hinein paßten. In welchem Ausmaß man über diese Stereotypen Bescheid wußte und wie man sich dazu verhielt, w ar ein Thema dieser Forschung zwischen 1984 und 1994. Die U n tersuchungen wurden sowohl hinsichtlich der Schaffung einer Alltagskultur im Verhältnis zum politischen System und den das System repräsentierenden politischen Institutionen als auch bezüglich der Veränderungen individueller und gesell schaftlicher Werte angestellt. D ie diskontinuierliche E ntw icklung in den Ländern des ehem aligen O stblocks stellt aus ethnologischer Sicht eine besondere G elegenheit dar, die W echselw irkungen von F unktionsprinzipien in K ultur und G esellschaft zu vergleichen. G eht m an an die U ntersuchung der L ebensw eise im kom m unistischen R egim e nicht prim är unter einem axiologischen und politischen A spekt heran, so w ird deutlich, daß in 224 Z uzana B enuskovâ ÖZV L I/100 der vierzigjährigen D auer dieses R egim es M odifikationen und N eue rungen im A lltagsleben geschaffen wurden, die von der M ehrheit der B evölkerung als organisch em pfunden und ohne G efühl eines beson deren D rucks respektiert wurden. Das Leben des E inzelnen und der G esellschaft hatte ungeschriebene, doch bekannte R egeln, m it denen die M enschen um zugehen gelernt hatten. A n eine M enge am bivalen ter E lem ente hatte m an sich gew öhnt. H eute vergißt m an jedoch schon viele D etails, und die Inform atio nen über das A lltagsleben in den Jahren 1948 bis 1989 und unm ittel bar danach verlieren an Plastizität. Das zeigt sich nicht nur im B ereich d er W issenschaften, sondern auch zum B eispiel in der K inem atogra phie. F ilm e über den Sozialism us, die nach 1989 produziert w urden, sind häufig n ur w eniger gelungene K arrikaturen des Lebens in diesem R egim e; w ährend Film e, die in Zeiten einer politischen E ntspannung in diesem Sozialism us entstanden sind, feine N uancen, typisch für die A tm osphäre der Zeit, enthalten, die einem heute gar nicht m ehr b ew ußt w erden. Bei der Interpretation dieser Z eit drückt auch die ideologische und politische O rientierung der F orscher der W issen schaft ihren Stem pel auf, indem selektiert wird, was w ahrgenom m en w erden soll und was nicht. Zu den gesellschaftlich-kulturellen E rscheinungen, die sich nach 1948 herausgebildet haben, gehörten als neues E lem ent der L ebens w eise zw eifellos zivile R ituale. Als G egenpol zu den kirchlichen R itualen trugen sie in der G eschichte der M enschheit stets Span nungsm om ente in sich. U nter dem kom m unistischen R egim e w aren diese durch die Ideologie der herrschenden P artei potenziert, die sie als Instrum ent des M achtkam pfes benutzte. D ennoch stellte ihre U nterbrechung nach 1989 eine D iskontinuität in der E ntw icklung der G esellschaft dar, m it der sich die M enschen psychologisch und prak tisch auseinanderzusetzen hatten. D iesem Prozeß versuchen w ir im folgenden anhand von Forschungsergebnissen aus den Jahren 1984 1994 nachzugehen.1 1 Diese Forschungen sind die Ergebnisse einer Dissertation, die im Jahre 1996 im Institut für Ethnologie der Slowakischen Akademie der W issenschaften in Bra tislava verteidigt worden war. D er Artikel stellt das Resumé dieser A rbeit dar. 1997, H eft 2 Bräuche in der Slowakei am Beispiel der F am ilienrituale 225 D ie E rforschung der R itualkultur in der Slow akei w ährend des kom m unistischen R egim es D as Interesse an der Erforschung der geistigen K ultur im kom m uni stischen R egim e w urde nicht nur durch die objektive A ttraktivität der trad itionellen B räuche hervorgerufen und durch ihre besondere B edeutung für die K lärung von F ragen der M echanism en von T radi tion, sondern es w urde auch durch die ideologischen Interessen des dam aligen G esellschaftssystem s unterstützt. Im V ergleich zu den K alenderbräuchen w aren jen e im fam iliären R ahm en (G eburt, H och zeit, B egräbnis, aber auch andere) einem w eit größeren sozialen und ideologischen D ruck durch die dam alige G esellschaft m it ihren A nsprüchen, Ä nderungen und der Z ensur ausgesetzt. N eue, soge nannte bürgerliche oder sozialistische B räuche w aren der B ew eis und das E rgebnis dieser E ntw icklung.2 D ie U ntersuchung der B rauchtum straditionen in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts orientierten sich an den Fragen der B eziehung von Tradition und Innovation sow ie der M echanism en der E ntstehung und A ufnahm e neuer B rauchtum selem ente. A ufgrund der herrschenden kollektiven N orm en w urden neue stereotype Verhal tensm odelle bei verschiedenen K alender- oder F am ilienanlässen er forscht. D iese gegenw ärtigen M odelle w urden m it den vergangenen verglichen. Egal, ob es sich um V ergangenheit oder G egenw art han delte, die analysierten A ngaben stellten in der R egel nicht die tatsäch liche Form ihrer Existenz, sondern das M odell verhalten in der lokalen G em einschaft dar. D ie Variabilität der M odelle, die V erbindlichkeit ihrer Einhaltung, das A bw eichen vom M odellverhalten und seine U rsachen und Folgen w urden im G runde nur am R ande untersucht. D ieses H erangehen w ar durch die qualitativen M ethoden vorgegeben, die für die ethnographische Forschung kennzeichnend waren. Jene Teile der R ituale, die an offizielle Institutionen gebunden w aren, die sow ohl in der R olle des Schöpfers, des O rganisators oder 2 In der westeuropäischen Fachliteratur widmeten sich dieser Problem atik z.B. Mohrman, Ute: Jugendforschung in der DDR - unter besonderer B erücksichti gung volkskundlicher Untersuchungen zur Jugendweihe. In: Beitl, Klaus, Eva Kausel: Gegenwartsvolkskunde und Jugendkultur. Wien 1987, S. 407 - 320; Rihtman-Augustin, Dunja: The M etamorphosis o f Festivals in a Socialist Country. In: Ethnologia Europaea, 20, 1990, S. 104 - 108; Roth, Juliana, Klaus Roth: The System of Socialist Holidays and Ritual in Bulgaria. In: Ethnologia Euro paea, 20, 1990, S. 1 0 4 - 108. 226 Z uzana Benuskovâ ÖZV LI/100 direkt des A usführenden in E rscheinung traten, w urden bislang nur m arginal in die U ntersuchungen der R itualkultur einbezogen. E iner seits w urde zw ar die N otw endigkeit der U ntersuchung auch dieses A spekts der R itualkultur hervorgehoben, andererseits bestand aber die Tendenz, vom W esentlichen zu traditionellen Them en auszuw ei chen, beispielsw eise zur R itualfolklore oder zur S truktur der R itual elem ente. So sah die W irklichkeit aus, obw ohl sich die F orscher der erstarkenden R olle der institutioneilen R itualelem ente in der m oder nen G esellschaft und der N otw endigkeit ihrer E rforschung bew ußt waren. Im Falle der F am ilienrituale galt ja gerade die Z erem onie in der K irche oder im G em eindeam t als K ulm inationspunkt des ganzen B rauchkom plexes. D ie B eziehungen zu den B rauchtum straditionen standen hier vor allem in der U ntersuchung des Verhältnisses der B rauchausführenden zu den zivilen oder kirchlichen R itualen zur D ebatte, in ihren B edürfnissen, Flaltungen, B ew ertungen und den daraus folgenden Präferenzen bei der A usw ahl aus den angebotenen A lternativen der Kultur- und W ertm odelle. D ie traditionellen B räuche w urden im ehem aligen sozialistischen B lock offiziell aus w eltanschaulicher Sicht bew ertet: Was m it der R eligion zusam m enhing, galt als negativ, nichtreligiöse Traditionen w urden als positiv verstanden, und angenom m ene neue Elem ente, künstlich in die B rauchtum skultur eingeführt, sollten die G rundlage für die Innovation und perspektivische neue Gestalt der Traditionen und Alltagskultur bilden. Das Wesen der Untersuchung der institutioneilen Ritualform en zielte direkt auf die Beziehungen zwischen den dam aligen unvereinbaren Gegenpolen - den bürgerlichen (zivilen, staatlichen) und den kirchlichen Ritualen ab. Als Kontrolle (und gleichzeitig Anleitung) für den Erfolg der ideologischen Vorstellungen und des Effekts der Steuerung der gesellschaftlichen Prozesse dienten in gewissem M aße auch die Fachexpertisen und Ergebnisse wissenschaftlicher Projekte. So deckten sich zeitweilig die Bedürfnisse der wissenschaftlichen Erkennt nis m it den politischen Interessen des Staates. Z iele und M ethoden der E rforschung des Einflusses der Institutionen a u f die Form ung von Fam ilienritualen Es w äre unrichtig zu behaupten, daß Problem e in die B eziehung zw ischen kirchlichen und zivilen B räuchen nur von außen herange 1997, H eft 2 Bräuche in der Slowakei am Beispiel der F am ilienrituale 227 tragen w urden. O bjektiv existierten diese auch im A lltagsleben der M enschen, die sich dam it unter größeren oder kleineren S chw ierig keiten auseinandersetzen m ußten vor allem in den U m bruchszeiten. D ie auch religiöse Elem ente enthaltende Tradition geriet in K onflikt m it der Säkularisierung und der gezielten A theisierung, w obei gew is se Stereotypen der Lösung dieses K onfliktes geschaffen w urden, die die Form der bestehenden R itualkultur im E inklang m it den bestehen den gesellschaftlichen B eziehungen, N orm en und W erten abrunde ten. D ie A ufdeckung dieser Stereotypen und die B eziehung der M en schen dazu w ar eines der Z iele der Forschungen, die in den Jahren 1985 - 1993 zu diesem Them a durchgeführt wurden. D ie institutioneile L enkung der R itualkultur ist keine Erfindung der m odernen G esellschaft oder eines bestim m ten politischen R egi m es. Das H auptziel dieser F orschungsarbeit w ar es, am B eispiel der R itualkultur die sozial-anthropologische D im ension des A blaufs in stitutioneller K om ponenten im Leben der G esellschaft und des Indi viduum s sow ie ihre gegenseitige A bstim m ung als ein kontinuierli ches und universelles Problem zu beleuchten, das über die einzelnen K ulturm odelle sow ohl in diachroner als auch in synchroner H insicht hinausreicht. Es ging um die A nalyse der G estaltung der A lltagskultur in B ezug auf das politische System und die Institutionen, die es repräsentierten, und um die W andlungen in den W ertesystem en des Individuum s und der G em einschaft. D ie Entw icklung der institutioneilen Z erem onien in dem unter suchten Zeitraum m ußte nicht nur im sozionorm ativen, sondern auch im legislativen B ereich und zw ar auf der Ebene der institutioneilen V orschriften (vor allem der kirchlichen) untersucht w erden. Ihre K enntnis ist für das Verständnis des H andelns des E inzelnen notw en dig. D ie U ntersuchungen w urden in m ehreren Zeitetappen und ver schiedenen geographischen Räum en durchgeführt. D abei w urde eine K om bination von quantitativen und qualitativen M ethoden ange w andt.3 3 Die erste Etappe der Untersuchungen wurde 1984 durchgeführt. M it Hilfe von Fragebögen untersuchte ich die Struktur und die zeitliche Verbreitung der bür gerlichen Rituale und Feierlichkeiten in 150 Gemeinden der Slowakei. Die nächste Phase der Forschungen führte ich 1986 in neun Gemeinden zwischen Bratislava und Trnava durch. Das quantitative Material wurde 1989 duch eine Feldforschung mit Interviews in der Gemeinde Cffer (ca. 30km östlich von Bratislava) ergänzt. An diese Erkundungen knüpften nach 1989 w eitere Feldfor schungen in Gemeinden zwischen den Städten Bratislava und Trnava an. 228 Z uzana B enuskovâ Ö ZV LI/100 W ährend des Entstehungprozesses dieser A rbeit erfuhren die insti tutioneil eingeführten bürgerlichen R ituale eine w esentliche B edeu tungsw andlung. Z ur Z eit der Forschung w ar der erm ittelte Stand aktuelle lebendige G egenw art, nach 1989 verw andelten sich die F o r schungsergebnisse jedoch in eine D okum entation der Vergangenheit. Sie haben zw ar an A ktualität, jedoch w ie ich glaube, nicht an B edeu tung verloren. Sie erfaßten den Status vor den gesellschaftlichen V eränderungen, die auch vor der R itualkultur nicht haltm achten und vor allem nicht vor den institutionellen K om ponenten, die sie beein flußten. E inige G espräche oder die W iederholung ausgew ählter F ra gen in den Fragebögen zur Z eit der stattfindenden Veränderungen oder kurz danach erinnern an L aborbedingungen, deren B estandteil gew isserm aßen auch der F orscher selbst war. D ie E ntw icklung ging in kurzer Z eit von einem relativ stabilen in einen anderen, bislang nicht stabilisierten Z ustand über. D ie Problem e, die der M ensch bei w ichtigen Lebensübergängen lösen m uß, veränderten sich. Zu den legislativen Beziehungen zw ischen zivilen und kirchlichen Trauungen in der Slow akei im 20. Jahrhundert D ie Trauung w ird als einziges R itual des Ü bergangs gesetzlich gere gelt. Ihr rechtlicher W erdegang spiegelt die B eziehung von Staat und K irche in verschiedenen Entw icklungsetappen wider. In das 20. Jahrhundert trat die Slow akei als B estandteil Ö sterreichU ngarns m it der geltenden G esetzgebung dieser politischen E inheit ein. D anach w ar seit 1894 eine zivile Trauung obligatorisch, die kirchliche nur fakultativ. N ach der E ntstehung der Tschechoslow aki schen R epublik w urden die zivile und die kirchliche Trauung recht lich gleichw ertig. D ieser Z ustand dauerte bis in die M itte des 20. Jahrhunderts an. Ab 1950 trat in der Tschechoslow akei ein neues G esetz über die F am ilie in Kraft, nach dem w iederum nur die zivile Trauung rechtsgültig und die kirchliche nur freiw illig war, ohne rechtliche K onsequenz.4 Seit M itte 1992 trat in der Tschecho-Slow akischen Föderativen R epublik ein G esetz in K raft, das zum Stand von vor 1950 zurückkehrte - also die zivile und kirchliche Form der 4 M ozolik, Peter: Civilny sobdsny obrad na Slovensku a jeho vyvin [Die Ziviltrau ung in der Slowakei und ihre Entwicklung]. In: Slovensky nârodopis, 37, 1989, S. 2 6 - 3 3 . 1997, H eft 2 Bräuche in der Slowakei am Beispiel der F am ilienrituale 229 Trauung gleichberechtigt nebeneinander stellte. D ieses G esetz blieb auch in der Slow akischen R epublik in Kraft. D ie Veränderungen der R echtslage in den verschiedenen gesell schaftspolitischen K ontexten brachte stets neue einzigartige E lem en te für die Ritualkultur. F orm ung d er zivilen R ituale nach 1948 und die H altungen der M enschen zu ihnen D ie K irche in der Slow akei bew ahrte sich relativ lange die M itbetei ligung an der M atrikelerfassung und, so w ie in vielen m ehrheitlich katholischen Staaten, auch in m atrim onialen A ngelegenheiten. D ie A ufm erksam keit der R egierungsorgane richtete sich nach 1948 rela tiv rasch au f diese Tatsache. Das H autpziel sollte die Einschränkung der K irchenrituale und ihre allm ähliche A blösung durch w eltliche A lternativen sein. D ie H erausbildung der sogenannten neuen oder sozialistischen Feierlichkeiten w ar A usdruck einer system atischen, häufig auch gew altsam en A theisierung des gesellschaftlichen Lebens in der Tschechoslow akei. Als L eitbild diente die Sow jetunion, wo m it der künstlich und oftm als auch gew altsam eingeführten A theisierung der R ituale schon bestim m te E rfahrungen bestanden. Es ging also um keine Säkularisationsentw icklung etw a vergleichbar m it den w esteu ropäischen Ländern. 1953 w urden Institutionen errichtet, deren A ufgabe die F orm ie rung einer neuen R itualkultur w ar - die sogenannten K örperschaften für zivile A ngelegenheiten (im w eiteren K örperschaften). In größeren B etrieben hatten sie ihre Zellen, die au f M enschen aufm erksam m achen sollten, die vor einem w ichtigen Lebensereignis standen und daher potentielle K andidaten für sozialistische R ituale w aren. D iese K örperschaften unterstanden dem K ulturm inisterium der SR. D ieses veranlaßte die E rarbeitung von m ethodischen H andbüchern für die A ktivisten der K örperschaften, die Vorführung von künstlerischen Program m en für zivile Feierlichkeiten, die H erausgabe einer m etho dischen Z eitschrift, die au f die Schaffung einer zivilen R itualkultur und die E rörterung philosophischer Problem e abzielte. U rsprünglich entstanden zivile R ituale nur für atheistisch orientier te Bürger, bzw. differenzierte sich der äußere R ahm en der F eierlich keiten nach der w eltanschaulichen H altung ihrer Teilnehm er. A llm äh- 230 Z uzana Benuskova ÖZV LI/100 lieh kam es aber zu einer Um bewertung der Bedeutung der zivilen Rituale, und die Aufm erksam keit des Staates dehnte sich gleicherm aßen auf Atheisten wie auf Gläubige bzw. weltanschaulich indifferente Per sonen aus. Ursprünglich entstanden die Körperschaften nur für die Organisation von drei Grundritualen - der feierlichen Eintragung des Neugeborenen in die M atrikel, genannt Bewillkomm nung der Kinder im Leben, Hochzeiten und Beerdigungen. Anfangs reagierten sie nur auf die kirchlichen Rituale, sollten als ihr Ersatz dienen. Später jedoch entwickelten sie sich weiter und umfaßten auch Bereiche, die niemals zu den Interessen der Kirche gehört hatten. In die Struktur der zivilen Rituale wurden auch silberne und goldene Hochzeiten, Feiern von Lebensjubiläen, Abschied der einberufenen Rekruten, Begrüßung nach der Rückkehr vom Wehrdienst, Bewillkomm nung der Schulanfänger, Übergabe der Personalausweise, Aufnahm e von Lehrlingen, Übergabe der Lehrbriefe, der M aturazeugnisse, neuer Wohnungen einbezogen. Besonders beliebt w aren B egegnungen m it R entnern. D urch die allm ähliche Einbeziehung aller w ichtigen M om ente im L eben des M enschen w urde der K om plex der zivilen R ituale sow ie der Jahresfeiertage zu einem w ichtigen B estandteil der L ebensw eise im ehem aligen R egim e und förderte die A blösung von den religiösen B räuchen. D urch sie dem onstrierte die totalitäre R egierung m it Vor liebe die Sorge der G esellschaft um jeden Einzelnen. G leichzeitig ist jed o ch festzustellen, daß die zivilen R ituale nicht nur auf die kirchli chen reagierten, sondern diese rückw irkend auch beeinflußten. Sie nötigten die K irche, von einigen nicht m ehr als aktuell em pfundenen R itualelem enten abzugehen. G leichzeitig aber w ar die K irche ge zwungen, die Rituale attraktiver zu gestalten, m ehr M enschen einzubin den (z.B. die Teilnahme von Eltern und Geschwistern an der Taufe, die Einführung von M essen unm ittelbar nach der kirchlichen Trauung und einer Beerdigung u.a.). D iese Neuerungen in den Kirchenritualen waren nicht nur eine Reaktion auf die Veränderungen der R itualkultur in den sozialistischen Ländern, sondern auf die allgemeinen Säkularisierungs prozesse in der Welt. Die zivilen Formen der Feierlichkeiten bedeuteten eine gew isse K onkurrenz, die nicht unbem erkt bleiben konnte. D ie Integration m ancher ziviler R ituale in die traditionelle K ultur ging als längerfristiger Prozeß vor sich. Die gesetzlichen M aßnahm en oder vorgeschriebenen Form en reichten für die Ä nderung der tradi tionell anerkannten N orm en, deren L ebensfähigkeit im ländlichen M ilieu besonders stark war, nicht aus. In den Städten w urden die nicht J997, H eft 2 Bräuche in der Slow akei am Beispiel der F am ilienrituale 231 traditionell überlieferten R itualelem ente leichter akzeptiert. M it A us nahm e der gesetzlich bedingten zivilen Trauung w urden hier in größe rem M aße W ahlm öglichkeiten genutzt, einschließich der N ichtteil nahm e an institutionellen Feierlichkeiten. D ie Trauung im G em eindeam t w urde in den ersten Jahren nach deren gesetzlicher Verankerung nur als ein am tlicher A kt w ahrgenom m en, an dem die Verlobten einige Tage vor der kirchlichen T rauungs feierlichkeit teilnahm en. A nfangs w aren keine B räuche an sie gebun den. Trotz des offiziellen Termins der Eheschließung am Tag der zivilen Trauung galt lange Z eit der Tag der kirchlichen Zerem onie als H ochzeitstag. An der zivilen Trauung nahm en anfangs nur die B raut leute sam t Zeugen in festlichen, aber nicht in H ochzeitskleidern teil. Ab den 60er Jahren w urde auch die A nw esenheit der Eltern des ju n g en Paares, schrittw eise auch der Verwandten und B ekannten üblich. D ie E rhöhung der Teilnehm erzahl des zivilen Zerem oniells hing nicht nur m it der Integration der zivilen Trauung in den R itual kom plex, sondern auch m it der Errichtung von Festsälen, wo der R aum für ein größeres Publikum diese M öglichkeit anbot, aber auch m it der V erringerung der G ästezahl an der H ochzeitsfeier zusam m en. D ie zivile Trauung, ähnlich wie auch die kirchliche, w urde ein R aum des A usdrucks der A kzeptanz der Veränderung des sozialen Status durch Freunde, N achbarn, B ekannte, die zur H ochzeitsfeier nicht geladen w aren, sondern die sich durch persönliche Inform ation über die Trauung zur Teilnahm e verpflichtet fühlten (etw a durch die H och zeitsanzeige). N ach dem zivilen R itual faßte allm ählich der B rauch Fuß, die O rganisatoren zu bew irten. Das Ritual nach der Geburt eines Kindes, seine feierliche Bew ill kom m nung zu begehen, hatte zwei Formen: die individuelle Bew ill kom m nung eines Kindes und die gemeinsame Bewillkom m nung m eh rerer Kinder. Die individuelle Form war zunächst für die nichtgetauften K inder bestim m t, später bereitete sie das Gemeindeam t meist auf W unsch der Eltern vor, ungeachtet einer vorherigen kirchlichen Taufe. D ie Bewillkom m nung der Kinder gehörte zu den beliebtesten Feierlich keiten, die von den Körperschaften organisiert wurden. D ie Atm osphäre dieses Rituals reichte auch in die Privatsphäre der Teilnehmer hinein, was sich in Form einer Feier in häuslicher Um gebung äußerte. Bei B egräbnissen paßte m an sich eher den lokalen gesellschaftli chen N orm en an. Es w ar keine Seltenheit, daß ein M ensch kirchlich beerdigt wurde, der zu Lebzeiten keine Religiosität zugelassen hätte (aus 232 Z uzana B enuskova ÖZV LI/100 weltanschaulicher Überzeugung oder aus praktischen Gründen), und nun auf Wunsch der Verwandten und häufig auch zur Überraschung der Umgebung unter Teilnahme eines Priesters beerdigt wurde. Es ließen sich zwei Formen der Beteiligung der Körperschaften an Beerdigungen unter scheiden: 1. die sog. bürgerliche Abschiednahme, die Bestandteil der kirchlichen Beerdigung war, und 2. die bürgerliche Beerdigung, d.h. ziviles Ritual ohne Beteiligung der Kirche. Als ideal wurde der zivile Abschied als Bestandteil jeder Beerdigung empfunden, als Ausdruck des Abschiedes der zivilen Gesellschaft von dem Verstorbenen. D en überw iegenden Teil der A ktivisten der K örperschaften bilde ten vor allem M itarbeiter der G emeindeäm ter und Lehrer. D er Schwer punkt der Aktivitäten lag bei der mittleren Generation, stärker waren Frauen engagiert. Die Körperschaften sind für die Ethnologie ein inter essantes Phänomen, nicht nur wegen ihrer Ritualfunktionen. A uf dem Land erfüllten sie die Funktion einer Kulturinstitution, die den R aum für gesellschaftliche und künstlerische Aktivitäten der Landbewohner bot. Die Kulturprogram m e bei Ritualen und die Herstellung von Andenken aktivierten die M enschen auf dem Gebiet der künstlerischen Interessen. Häufig wurden regionale oder lokale Traditionen genutzt - Lieder, M usik, Stickereien. Das M itwirken bei Feierlichkeiten stellte für die Dorfbewohner eine Art Selbstverwirklichung, die Realisierung ihrer künstlerischen Am bitionen, des gesellschaftlichen Lebens und der G e winnung von gesellschaftlicher Anerkennung dar. Die Akzeptanz und R espektierung der A ktivisten der K örperschaften w urden schließlich dadurch dokum entiert, daß m an sie nach dem feierlichen A kt auf traditionelle W eise, das heißt m it einer Flasche A lkohol und m it H ochzeitskuchen beschenkte. A uf dem Land w urden sie häufig auch zu den H ochzeiten geladen, bei der B ew illkom m nungsfeier für m eh rere K inder gleichzeitig im G em eindeam t fand eine kurze B ew irtung der Vertreter der K örperschaft statt. Ä hnlich beschenkt w urden und w erden gew öhnlich auch die Priester nach Fam ilienfeiern. D ie kulturell-gesellschaftlichen A spekte der Tätigkeit der K örper schaften bildeten den H intergrund für die G estaltung der zivilen R itualkultur, die Verknüpfung des traditionellen und heutigen A ll tagslebens m it künstlich eingeführten institutionellen E lem enten.5 5 Eine eingehende Analyse der Fragenbogenauswertung bei: Lescâk, M ilan, Benuskovâ, Zuzana: Institucionalizované formy obradovej kultury v sücasnom dedinskom prostredi. [Institutionalisierte Formen der Ritualkultur im gegenw är tigen Dorfmilieu.] In: Slovensky nârodopis, 35, 1987, S. 191 - 225. 1997, H eft 2 Bräuche in der Slow akei am Beispiel der Fam ilienrituale 233 D ie L andbew ohner absolvierten die zivilen R ituale oft parallel zu den kirchlichen. D a die Taufe für die M enschen bestim m ter B erufs gruppen unerw ünscht und riskant war, ließen sie die K inder insge heim in einer anderen G em einde taufen. A u f die M otivation der M enschen zur Teilnahm e an den R itualen nach der G eburt eines K indes w eist die A nalyse der B eteiligung an der Taufe und an der B ew illkom m nung des K indes hin: D er erste G rund für die Teilnahm e an beiden Zerem onien w ar die w eltanschauliche Indifferenz, die U nterscheidung des feierlichen Eintritts in die zivile und kirchliche G em einschaft, die positiven persönlichen B eziehungen zu den O rga nisatoren der Z erem onien, die B eliebtheit der gesellschaftlichen und feierlichen V eranstaltungen, die Erw artung eines G eschenks von der G ew erkschaftsorganisation. D er zw eite G rund für die Teilnahm e nur an der B ew illkom m nung des K indes (ohne Taufe) konnte die athei stische W eltanschauung, die M itgliedschaft eines Fam ilienm itgliedes in der kom m unistischen Partei, die B ekleidung einer öffentlichen F unktion oder die A nstellung im Staatsdienst, die N ichterfüllung der B edingungen für die Taufe des K indes, die seitens der K irche gestellt w urden (was auch die Folge der vorherigen U rsachen gew esen sein konnte) sein. D er dritte G rund der eigentlichen Taufe w ar die religiöse Ü berzeugung, das B estreben, es den Verwandten recht zu m achen, vor allem der älteren G eneration, G ew ohnheit, Tradition (ohne A b sicht, das K ind system atisch religiös zu erziehen), die V ersicherung der M öglichkeit der kirchlichen B eerdigung, das höhere ästhetische E rlebnis im Vergleich zur Bew illkom m nung. D ie Taufe diente als Im puls für die D urchführung von Tauffeiern, konnte aber auch als F orm des politischen Protests interpretiert werden. Ä nderungen nach 1989 D er E influß der w eltlichen und kirchlichen Institutionen nahm nach 1989 in der Slow akei eine neue Entw icklung. Es tauchten neue P roblem e auf, vor denen der Einzelne an w ichtigen M eilensteinen seines Lebens stand. Aus w issenschaftlicher Sicht w ar vor allem die Tatsache von B edeutung, daß sich der R aum für ein entideologisiertes H erangehen an Problem e öffnete. E ine bestim m te B lockierung in der B eziehung zw ischen R eligiösem und Profanem erw ies sich in den ersten Jahren als B um erangeffekt. Was bisher als positiv gegolten 234 Z uzana Benuskovâ ÖZV LI/100 hatte, w urde plötzlich negativ und um gekehrt. D ie gesellschaftliche Praxis zeigte jed o ch nach relativ kurzer Zeit, w elche E lem ente der A lltagskultur für den M enschen relevant sind und auch unter den neuen Verhältnissen B estand haben. Es kam zu einer R evitalisierung verschiedener traditioneller, vorübergehend untergegangener E le m ente, doch es hielten sich auch m ehrere neuentstandene. N icht nur die zivilen, sondern auch die kirchlichen R ituale fanden sich in einer neuen Situation wieder. D ie K irche begann sich gleich in den ersten M onaten nach der R evolution um die W iedergew innung der verlorenen und vor allem ausgeschlossenen P ositionen bei den R itualen des L ebenszyklus und den dem entsprechenden F eierlichkei ten zu bem ühen. D er bis dahin häufige duale B esuch der institutio neilen R ituale begann sich unter dem Einfluß der kirchlichen W eisun gen und A nordnungen in R ichtung einer Teilnahm e nur an dem zivilen oder nur an dem religiösen R itual zu w andeln Es w urde em pfohlen, neben der Taufe nicht auch an der B ew illkom m nung des K indes teilzunehm en. F ür eine gew isse Z eit w ar auch die zivile K om ponente bei katholischen B eerdigungen blockiert. A ngesichts dessen, daß das D ualm odell - die Teilnahm e am w eltlichen und kirchlichen R itual als integraler B estandteil der R itualkultur verstanden w urde, w ar es offensichtlich, daß die U m orientierung au f nur ein R itual ein länger fristiger Prozeß sein würde, der durch Em pfehlungen, A nordnungen, Verbote, ja selbst durch G esetze gelenkt w erden muß. Nach dem Novem ber 1989 wurden zahlreiche Taufanträge von E r wachsenen gestellt, als Grundvoraussetzung für die Rückkehr zum religiösen Leben. Im Rahm en der Ergänzung der Sakramente, waren auch Anträge auf Nachfirm ung bzw. nachträgliche kirchliche Trauung nicht selten. In nicht wenigen Fam ilien erwiesen sich diese neuen Bedürfnisse als Konfliktpotential. Es kam zu unterschiedlichen H altun gen von Eheleuten in der Frage der religiösen Pflichten und der Sakra mente. Die Spannungen zwischen der weltlichen und kirchlichen K om ponente der Rituale fanden auch in den Zeitungen ihren Niederschlag. E inen Transform ationsprozeß durchliefen auch die K örperschaften für zivile A ngelegenheiten. N ach N ovem ber 1989 w aren sie nicht m ehr der R egierung unterstellt. In der M ehrzahl sind sie bei den G em eindeäm tern untergebracht. G egenw ärtig engagieren sich dafür etw a 45.000 Freiw illige.6 D ie V ereinigung der K örperschaften veran 6 Nach dem internen Bulletin der gegenwärtigen Körperschaften für zivile A nge legenheiten „C lovek cloveku.“ [Mensch dem Menschen.] 1995/2. 1997, H eft 2 B räuche in der Slow akei am Beispiel der F am ilienrituale 235 staltet Instruktionstage für die Z erem onienm eister sow ie Teilnahm e an m usterhaften R itualen. Sie bem üht sich um die erneute Ü berda chung der zivilen R ituale durch den Staat nach dem Vorbild Ö ster reichs oder D eutschlands. D ie K örperschaften veranstalten w eiterhin B ew illkom m nungen der Kinder, gestalten zivile Trauungen, zivile A bschiednahm en und zivile B eerdigungen, silberne- und goldene H ochzeiten, B egegnungen von Jubilaren, R entnern, Landsleuten, B e w illkom m nung der Schulanfänger und -abgänger, Feiern zum M ut tertag. E in neues Elem ent, das die B ürger selbst verlangt haben, ist der feierliche Em pfang von N euverm ählten auf dem G em eindeam t. D aran nehm en die N euverm ählten, die kirchlich getraut w urden und nach dem B rauch auch die zivile Trauung haben w ollen, teil. D abei handelt es sich um eine Form des eingebürgerten dualen R itualm o dells von vor 1991; R echtskraft hat aber in diesem Fall nur die k irchliche Trauung. Es w äre unrichtig zu glauben, daß die offiziell deklarierte F reiheit der W ahl des institutioneilen R ituals alle Problem e der Individuen, des Staates oder der K irche lösen würde. Das W ertechaos nach 1989 verursachte auch im W ertesystem der einzelnen B ürger eine gew isse V erunsicherung, die sich nach w ie vor durch innere K onflikte an w ichtigen Lebenspunkten äußern kann. D as Verhältnis d er staatlichen und kirchlichen Institutionen bei der F orm ung der R itualkultur D ie A nalyse der Schichtung, der Ü berschneidung und gegenseitigen B eeinflussung der R itualelem ente ist recht schw ierig und kann in vielen Fällen nicht m it induktiven M ethoden belegt w erden. Die Institutionen nutzen bei der E inführung der R ituale die Schichtung genetisch verschiedenartiger Elem ente bew ußt oder intuitiv. Ihre praktischen Erfahrungen bestätigen die Erkenntnis, daß sich die M en schen leichter m it einer neuen E rscheinung identifizieren, wenn dabei einige traditionelle, im gesellschaftlichen B ew ußtsein verankerte E lem ente verw endet werden. D iese E rkenntnis ließe sich gesondert an den Term inen jen er jährlichen K alenderfeste analysieren, an denen K irchenfeste vorchristliche Erscheinungen überlagerten (eines der zahlreichen B eispiele ist W eihnachten) und aus denen religiöse sowie staatlich-bürgerliche Feiertage w urden. D er B edeutung der Erhaltung 236 Z uzana Benuskovâ ÖZV L I/100 der K ontinuität ist sich auch die christliche K irche bew ußt und nutzt diese E rkenntnis gezielt bis heute. D ie C hance zur A daption der G esellschaft an neue ideologische E lem ente in der geistigen K ultur erhöht sich, w enn bei ihrer Eingliederung gesellschaftsfähige M ittel genutzt werden. D er institutioneile B ereich kann durch N orm en bzw. ihre unter schiedliche Interpretation Spannungen in der G esellschaft hervorru fen, was auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre in der Slow akei belegen. Es ist offensichtlich, daß das Verhalten der b etei ligten Institutionen und die Ä ußerungen des Subjektivism us bei der A nw endung der N orm en m it der U nterschiedlichkeit der Interessen Zusam m enhängen, die in diesem B ereich relevant sind. D ie nicht genügend klare Perspektive der künftigen R egelung der B eziehungen zw ischen Staat und den K irchen ist eine ständige Q uelle erhöhter W achsam keit auf beiden Seiten, des fehlenden gegenseitigen Vertrau ens sow ie der spezifischen N eurotisierung des gesellschaftlichen M ilieus. D ie P roblem atik der R ituale und Feiertage in den B eziehungen von Institutionen m it solcher B reitenw irkung wie Staat und K irche ist oft nach außen hin gar nicht so deutlich sichtbar. Es gibt jed o ch M om en te, in denen ihre B edeutung wächst. Kann m an sich in bestim m ten Situationen nicht au f die Problem losigkeit in den B eziehungen und Vorgangsweisen der beteiligten Institutionen verlassen, so ist die O bjektivierung der H altungen, ihre A npassung an den reellen Stand und die Tendenzen zum W ohle der Ö ffentlichkeit und im Einklang m it der N otw endigkeit der Sicherung des glatten Funktionierens auch dieses G ebietes des gesellschaftlichen Lebens gefährdet. In der B e ziehung zw ischen den Individuen und sozialen G ruppen d arf m an das psychologische Phänom en des „S acrum s“ nicht unterschätzen, das jed o ch nicht unbedingt strikt an eine K onfessionszugehörigkeit ge bunden sein muß. D ie fehlende H erauskristallisierung der B eziehungen im B ereich der N orm en, die seitens der bürgerlichen G esellschaft und kirchlichen G em einschaften in der L enkung der gegebenen P roblem atik vorherr schen, w iderspiegeln sich auch im B ew ußtsein der Bürger. W ie die U ntersuchungen gezeigt haben, w erden in der slow akischen R itual kultur institutionelle K om ponenten im m er noch respektiert. Sie b e kräftigen die B edeutung des Individuum s in der G esellschaft sow ie der G esellschaft im Leben des Individuum s. 1997, H eft 2 Bräuche in der Slow akei am Beispiel der F am ilienrituale 237 D ie bürgerlichen R ituale sind ein relativ neues, den Lebenszyklus vieler Individuen begleitendes und die örtliche K ultur abrundendes Elem ent. Sie stellen ein diskontinuierliches E lem ent dar, dessen V erbreitung in der Slow akei von der staatlichen Ideologie in den vergangenen Jahrzehnten gefördert wurde, und das bislang m eist nur aus einer ideologisch einseitigen Sicht interpretiert wurde. B esondere P roblem kreise ließen sich auch im R ahm en der K irchenrituale unter suchen, und für die A usgew ogenheit der Erkenntnisse im heutigen Prozeß der gesellschaftlichen Transform ation w äre das sicher auch nützlich und sinnvoll. Z ur D iskontinuität und Suche neuer Form en der Fam ilienrituale kom m t es auch in den m odernen postindustriellen G esellschaften. Das hängt m it dem steigenden Trend der E ntinstitutionalisierung von E he und Fam ilie, der seit den 60er Jahren konstatiert w ird, und m it den V eränderungen der Fam ilienform en zusam m en, die häufig auch als „B ed ro h u n g “ der Fam ilie em pfunden w erden. D ieser Trend kann nach der Veränderung der gesellschaftlich-w irtschaftlichen V erhält nisse auch schon in den postsozialistischen Ländern beobachtet w er den. D ie B esonderheiten der Entw icklung und kulturellen T raditio nen erlauben keine eins zu eins Ü bertragung der w estlichen gesell schaftlich-kulturellen M odelle au f die G em einschaften des ehem ali gen O stblocks. D ie Q ualität des V erhältnisses von sozialen und ku l turellen W andlungen ist in jedem Land eine besondere, bestim m t durch Traditionen, E m pirie und die unm ittelbare Realität. Zuzana Benuskovâ, The Relationship between Church- and Secular Rituals in Slovakia in the Second H alf o f the Twentieth Century (Illustrated by Examples of Family Rituals) Secular rituals when compared with church rituals have usually been connected with some kind of tension throughout human history. Under the communist regime this tension was reinforced by the ideology o f the ruling party. Church rituals were used by the communists as a tool in the struggle for power. In spite of the fact that the tension was not so noticeable after 1989, it represented a disturbing elem ent in the developm ent of society which people had to adapt to both psychologically and in practice. The problem of the relationship between secular and church rituals in the period of 1948 - 1989 can definitely be said to have existed. People had to put up with it especially in life’s most important critical situations. Some models of possible stereotypes o f Solutions to the conflict appeared, which fitted into the existing social relations, Standards and values. To what extent people knew about these stereotypes 238 Z uzana Benuskovâ ÖZV LI/100 and how they related to them was one of the subjects o f research carried out during the years 1984 - 1994. The research was carried out into the creation of an everyday culture in relation to the political Systems and institutions that represented the System, as well as into changes o f individual and social values. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LI/100, Wien 1997, 239 —248 Mitteilungen Z w isc h e n J o b u n d H o b b y V o lk sk u n d lich e T ätigk eiten im L ich te e in e r A b so lv e n tln n e n b e fr a g u n g K aroline G indl und Wolfgang Wehap Generationen von Volkskundlerlnnen bewegte und bewegt gerade heute eine Frage: „G ibt es ein Leben nach dem Studium?“. Gemeint ist selbstverständ lich das berufliche Leben oder zumindest der berufliche Nutzen, der aus dem Studium erwachsen sollte. Nicht zufällig werden daher von Zeit zu Zeit Nachforschungen angestellt, wie es mit den Jobaussichten bestellt ist bzw. wie denn die Berufsfelder für Volkskundlerlnnen überhaupt aussehen (könn ten).1 Eine M öglichkeit, dies empirisch in Erfahrung zu bringen, ist die A bsolventlnnenbefragung - eine solche wurde im Rahmen eines Seminars am Grazer Volkskundeinstitut 1996/97 duchgeführt und soll hier vorgestellt werden.2 D ie Fertigen sollen, so die Überlegung bei einer A bsolventlnnenbefra gung, Auskunft darüber geben, was die Nachrückenden, so sie weiter volks1 Einer der ersten, der sich detailliert mit dieser Frage auseinandergesetzt hat: Bausinger, Hermann (Hg.), Berufsleitfaden Volkskunde, Tübingen ( ’1981) 1983. 2 109 Absolventlnnen wurden ermittelt, die 1985 - 96 in Graz ein Volkskunde-Stu dium abgeschlossen haben, 103 davon wurden erreicht. D er halbstandardisierte Fragebogen mit vier Ja-Nein-Fragen, drei offenen Erläuterungsfragen sowie Fragen nach biografisch/studienbiografischen Angaben wurde postalisch ver schickt bzw. direkt übermittelt. 55 Fragebögen kamen ausgefüllt zurück und wurden ausgewertet. Trotz der guten Rücklaufquote muß bezüglich der Reprä sentativität darauf hingewiesen werden, daß jene A bsolventlnnen, die beruflich nicht im Fach oder überhaupt nicht richtig Fuß fassen konnten, sicher weniger m otiviert gewesen sein dürften, sich dem Prozedere zu unterziehen. Insofern w ären natürlich Face-to-Face-Interviews im Zuge einer Totalerhebung aussage kräftiger - aber ungleich aufwendiger. So ist die Gültigkeit der Analyse einzu schränken und nicht auf alle A bsolventlnnen, sondern nur für die tatsächlich befragten zu beziehen. Gedankt sei Hans Verhovsek, der 1996/97 eine Arbeitsgemeinschaft „B erufsfel der für Kulturwissenschafter/innen - Anspruch und W irklichkeit“ am Grazer Institut leitet(e), für seine Unterstützung bei Adressensuche und Fragebogener stellung. 240 M itteilungen Ö ZV L/99 kundlich tätig sein wollen, in der rauhen W irklichkeit des Berufslebens erwartet. Ziel war es also, 1. über den individuellen Zugang zum B eruf - der ja nur retrospektiv erhoben werden kann - Handlungsoptionen für Studie rende aufzuzeigen und 2. auch ein Bild von der M arktfähigkeit des Faches Volkskunde/Europäische Ethnologie zu erhalten. In der Arbeit wurden zur Abrundung und zum Zwecke des Quervergleichs bzw. der Plausibilitätsprüfung auch andere Studien, die dieselben oder ähnliche Fragestellungen behandeln, herangezogen. Konkret wurde dabei zurückgegriffen auf die Studien und Publikationen: - K ultur als Beruf: kulturanthropologische Praxis nach dem Examen, Insti tut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Frankfurt, 1991, insbesondere der bereits eingangs als Zitat vorgestellte Beitrag von Regina Römhild, „G ibt es ein Leben nach dem Studium?“ (S. 206 - 209); - Kulturtexte. 20 Jahre Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Schriftenreihe des o.g. Instituts, Bd. 46, 1994, insbes. der Beitrag von Reimar Brinkmann und Johannes M oser „Q uantifizierte K ulturanthropologie“ (S. 323 - 335); - Studierendenbefragung 1990 am Grazer Volkskundeinstitut (100 Frage bögen, 66 A ntw orten), veröffentlicht in: „K uckuck. N otizen zu A ll tagskultur und V olkskunde“, Sonderheft 1991 „K rise und A ufbruch“, Graz; - Studierendenbefragung 1996 am Grazer Institut für Volkskunde (119 Fragebögen, 25 Antworten), veröffentlicht in: „K ikeriki“ Sondernum mer, hg. von der Institutsgruppe Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Uni Graz, 1997; - Absolventlnnenbefragung 1991 an den Volkskundeinstituten Wien und Graz, durchgeführt von Herbert Nikitsch (184 Fragebögen, 131 Antwor ten). Kurzfassung in: Österr. Fachverband für Volkskunde (Hg.), Evalua tion Volkskunde. Zusammenfassung der Projektteile und Ausblick auf öffentlichkeitswirksame Maßnahmen von Veronika Kaiser, 1994, S. 6. - 7. 1. D em ografisch/studienbiografische D aten Zunächst möchten wir einige demografisch/studienbiografische Daten vor stellen. Daß die weibliche Seite in der Volkskunde bei weitem überwiegt, schlägt sich auch in den Absolventlnnenzahlen nieder: Zehn M ännern stehen 45 Frauen gegenüber, d.h. das männliche Geschlecht stellt m it 18 Prozent eine echte M inderheit dar, die in der größten Altersgruppe der zwischen 26 und 30 Jahre alten Absolventlnnen noch überproportioniert (1:17) ist. Zum Vergleich: Nikitsch (1991/94) kam auf einen Frauenanteil von 62 Prozent. 241 M itteilungen 1996, H eft 2 Wie aus dem Diagramm zur Altersstruktur ersichtlich, gibt es altersmäßig ein recht ausgeglichenes Verhältnis von jungen und „m ittelalterlichen“ Studierenden bis etwa 40 Jahren. Dann folgt ein Knick bis zu den Senioren studentinnen, die in den Fünfzigern und Sechzigern fertig wurden. A ltersstruktur 20 p —~ bis 2 5 2 6 bis 3 0 31 bis 4 0 41 bis 5 0 51 bis 6 0 6 0 bis Alter Diagramm 1 Die Volkskunde genießt den Ruf, ein „Langzeitstudium “ zu sein. Das hier vorliegende Ergebnis bestätigt dieses Image bis zu einem gewissen Grad: Drei Viertel der Befragten beendeten ihr Studium nach fünf bis sieben Jahren.3 Nur zwei Kolleginnen schafften es in drei Jahren (unter der M in deststudienzeit), der längstdienende Volkskundestudent hatte nach 17 Jahren seine Sponsion. Studiendauer 10 ü b er 10 Diagramm 2 3 Um die Vergleichbarkeit der nicht einheitlichen Antworten (Jahr/Semester) zu gewährleisten, wurden die Semesterangaben auf Jahre jew eils nach unten gerun det, und zwar sowohl am Studienbeginn als auch am Studienende. 242 M itteilungen ÖZV L/99 2. J o b s v o r u n d w ä h re n d d e s S tu d iu m s W ir kommen nun zu den vier Fragen, die wir den Absolventlnnen bezüglich des Zusammenhanges ihrer beruflichen Tätigkeiten und ihres Studiums gestellt haben. Frage 1 lautete: Waren Sie vor oder während Ihres Studiums berufstätig? Wenn ja, in welcher Form?4, Das Ergebnis war nicht ganz unerwartet: Weniger als 20 Prozent waren vor oder während des Studiums überhaupt nicht berufs- bzw. erwerbstätig, eine Größenordnung, die auch Nikitsch (1991/94) ermittelt hat und die auch den Frankfurter Ergebnissen (Brinkmann/M oser 19945) entspricht. Bei den N ur-Studierenden handelte es sich ausschließlich um Frauen. Gliedert man die Beschäftigung in volle und teilzeitige bzw. feriale Tätigkeiten, so halten diese sich in etwa die Waage. Interessant ist in diesem Zusammenhang die hohe Attraktion, die das Fach auf Lehrerinnen ausübt: Immerhin elf der insgesamt 17 Vollerwerbstätigen waren schon vor/während des Studiums als Lehrende tätig, vornehmlich an Pflichtschulen. Bei jenen Studierenden, die teilweise oder in den Ferien gearbeitet haben, waren zwölf (auch) fachbezogen tätig (Fachpraktika an Museen, Landes und Privatinstituten, M itarbeit im Völksliedarchiv, an FW F-Projekt, als Führerin bei Landesausstellung). 17 jobbten (auch) fachfremd - von Gastro nomie über Büro bis zu Fließband und W ürstelstand. Der Umstand, daß nur dreimal Fam ilienarbeit angegeben wurde, ist vermutlich darauf zurückzu führen, daß danach nicht explizit gefragt wurde und die „D unkelziffer“ daher hoch sein dürfte.6 3. V olkskunde a ls B e r u f Beleuchten wir nun die Zeit nach dem Studium und den beruflichen Werde gang der Absolventlnnen mit abgeschlossenem Magisterium bzw. Doktorat. Frage zwei lautete: Welchen B eru f üben Sie seit Beendigung Ihres Volkskun destudiums aus bzw. in welcher Funktion/Position sind/waren Sie seither tätig? Das Ergebnis: Immerhin 29 Absolventlnnen sind beruflich mit dem Fach verbunden, 20 davon im Vollerwerb. Bei den sechs Kolleginnen, die nur gelegentlich bzw. teilzeitig fachbezogen arbeiten, handelt es sich um Zwi 4 A uf die Erläuterungsfrage waren - wie auch bei den folgenden - M ehrfachant worten zugelassen. 5 Laut Brinkm ann/M oser hatten 37 Prozent der befragten Studierenden bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung. 6 Nikitsch kom m t sogar auf 46 Prozent, die angaben, während des Studiums Kinder versorgt zu haben. 1996, H eft 2 M itteilungen 243 schenlösungen, Nebenjobs zur Fam ilienarbeit bzw. während der Dissertati on. Bezüglich der Fam ilienarbeit gilt das gleiche wie unter 2.7 Sieben fertige Volkskundlerlnnen sind (inzwischen) in Pension, drei davon sind ehrenamt lich w eiter mit dem Uni- bzw. W issenschaftsbetrieb verbunden. Diese im Grunde nicht schlechte - oder besser als vermutete - „A usbeu te“ von über 50 Prozent fachnah tätigen Volkskundlerlnnen ist durchaus plausibel: In Frankfurt kam man sogar auf 67 Prozent der Absolventlnnen, die auch nach ihrem Studium kulturanthropologisch engagiert sind (Römhild 1991), in der österreichischen Absolventlnnenbefragung kam Nikitsch hingegen nur auf 37 Prozent „facheinschlägige Beschäftigung“ (1991/94). Betrachtet man die Tätigkeitsfelder genauer, aber ohne Rücksicht auf die Konditionen der Beschäftigung, dann macht der Bereich „Forschung und Lehre“ (12) vor dem breiten Feld der Kultur- und Sozialarbeit/Kulturarbeit (9) das größte Torteneck aus. Dann folgen die Bereiche „M useen“ (5), Erwachsenenbildung (5) und W issenschaftsverwaltung (4). Ebenfalls ange führt sei hier der Bereich „Kom m unikation“, und zwar obwohl „fach frem d“, deshalb, weil in drei Fällen ein „beruflicher Nutzen“ angegeben wurde. Tätigkeit nach Fachbereichen Diagramm 3 Noch einmal etwas detaillierter zu den einzelnen Tortenstücken: „Lehre und Forschung“ um faßt an Uni und HBLA Lehrende, eine Leiterin eines Lan desinstitutes, sowie die M itarbeit in privaten Forschungseinrichtungen so 7 Die drei Nennungen (5,4 Prozent) widerspiegeln mit großer W ahrscheinlichkeit nicht die Realität, auch wenn die Frankfurter Absolventlnnenbefragung (Römhild 1991) ebenfalls nur auf unter 7 Prozent gekommen ist. 244 M itteilungen ÖZV L/99 wie die Beteiligung an diversen öffentlichen und privaten Projekten (Frau enforschung, Fonds zur Förderung der w issenschaftlichen Forschung [FWF], Gemeindeforschung, Entwicklungshilfe). Das Segment „K ultur“8 bietet leitende Tätigkeiten im Kulturmanagement, in einem Verlag sowie in einem psychosozialen Zentrum. Breit gefächert und größtenteils keine exi stenzsichernden Jobs gibt es in der „Erwachsenenbildung“: Hier finden sich zwei (Abteilungs-)Leiterinnen von Bildungseinrichtungen (kirchlich/welt lich), der Rest firm iert als Referentlnnen, Vortragende und Seminarleiterin. D er „klassische“ Bereich „M useen“ weist zwei M useumsleiter und eine -leiterin sowie eine M useumspädagogin auf. Unter „W issenschaftsverwaltung“ wurden schließlich kulturbezogene Sachbearbeitertätigkeiten im Be reich der öffentlichen Verwaltung zusammengefaßt. Ein PR-Berater und eine Communication M anagerin bilden schließlich die „K om m unikation“, ein doch bescheidenes „Tortenstückerl“, bedenkt man, daß in Frankfurt (Römhild 1991) immerhin 12 Prozent in „Journalism us und M edien“ unter gekommen sind. Was zeigt die Torte in der Gesamtbetrachtung? Die im Studium vermit telten Fachinhalte widerspiegeln sich durchaus in den Feldern volkskundli cher Berufspraxis (vgl. auch Römhild 1991), es gibt längst nicht mehr nur Forschung und Lehre oder M useum als handverlesene Berufsperspektiven. Dieser (notwendig) offenere Zugang ist auch bei jenen Studierenden festzu stellen, die ihr Studium mit konkreten Berufswünschen verbinden (Kikeriki 1996/97). Durch aktuelle Anpassungen des Lehrveranstaltungsangebots könnte hier sicher noch einiges an vorteilhafter Nachjustierung - etwa in den Bereichen Kommunikation/M edien oder Tourismus/Freizeitwirtschaft - er reicht werden. 4. B eruflicher N utzen Frage 3 der Befragung lautete:,, Konnten/Können Sie Ihr Studium beruflich nutzen? Wenn ja, in welcher F orm ?“ Immerhin 65 Prozent antworteten mit „Ja“, in zwei Fällen ist der Nutzen „noch nicht“ absehbar. Diese hohe Zustimmung überrascht insofern, weil Studierendenbefragungen in der Regel eine viel geringere Berufsorientie rung ergeben. So gaben am Grazer Institut (Kuckuck 1990/91) nur rund ein Viertel bzw. 20 Prozent (Kikeriki 1996/97) an, mit dem Studium einen Berufswunsch verwirklichen zu wollen (Einschränkung: es wurden auch 8 Von Römhild übernommen wurde das Berufsfeld „K ultur- und Sozialarbeit, Kulturpolitik“, das sich am weiten Spektrum der „applied anthropology“ orien tiert. Im weitesten Sinn könnte hier auch die Kategorie „W issenschaftsverwal tung“ zugeschlagen werden. 1996, H eft 2 M itteilungen 245 jene befragt, die Volkskunde im Nebenfach/Fächerbündel studierten) und die Nikitsch-Erhebung (1991/94) zeigte, daß für fast drei Viertel der Absol ventlnnen der Aspekt der später beruflich verwertbaren Tätigkeit nicht als M otivation für das Studium ausschlaggebend war. Beruflicher Nutzen Diagramm 4 A uf die Nachfrage, in welcher Form sich dieser berufliche Nutzen äußere, kamen unter dem (nachträglich eingeführten) Sammelbegriff „fachliches W issen“ die meisten Nennungen (14). Die zweitgrößte Gruppe weist „W ei terbildung bzw. Zusatzqualifikation“ (8) als Nutzenaspekt aus, wobei sich hier auch Personen ausmachen lassen, die dieses Zusatzwissen nicht direkt in ihrem (angestammten) Beruf umsetzen konnten. Ähnliches gilt auch für die Begründung „wissenschaftliche M ethoden“ (4 Nennungen), die auch in fachfrem den Tätigkeiten zur Anwendung gelangen. Drei Personen fanden über die Diplomarbeit bzw. die Dissertation oder ein spezielles Thema zu ihrem nachmaligen Job. Immerhin acht Befragte antworteten pragmatisch, daß das Studium Voraussetzung für ihre berufliche Karriere gewesen sei bzw. der akademische Titel dieser förderlich gewesen sei. Auch für das eigene Selbstbewußtsein und die Akzeptanz der Umwelt war das Studium (in zwei Fällen) von Vorteil. „Soziale“ Aspekte halten sich im Hintergrund, sind aber auch vorhanden: Dazu gehört der Gewinn, kulturelle Prozesse und Verhaltensmuster besser verstehen zu können, gegenüber anderen Kulturen sensibilisiert worden zu sein oder allgemein eine Horizonterweiterung erfahren zu haben. H ier zeigt sich bei mikroskopischer Betrachtung freilich die alte, seit der Zeit des aufgeklärten Absolutismus aktuelle Frage, des Hintergrunds der volkskund lichen Zuwendung: Dieser ist etwa bei einer Projektkoordinatorin, die von „Sensibilität gegenüber anderen Kulturen“ spricht, sicher anders zu bewer 246 M itteilungen ÖZV L/99 ten als beim PR-Berater, der sein erworbenes Wissen teilweise „als A brun dung bei bevölkerungsrelevanten Großprojekten“ einsetzen kann. Gegen Ende dieses Schlüsselkapitels möchten wir noch eine Verknüpfung zwischen der fachbezogenen Tätigkeit vor/während des Studiums und da nach hersteilen, d.h. eine Antwort auf die Frage versuchen, ob sich ein fachbezogenes Engagement während des Studiums „rechnet“. Dabei zeigt sich, daß rund 80 Prozent derjenigen, die während des Studiums „geschnup pert“ haben, nachher tatsächlich dem Fach in irgendeiner Weise treu geblieben sind. Im Fall der zuerst fachfremd Berufs- und Erwerbstätigen fanden nur 36 Prozent über des Studium Anschluß an das Fach, bei den „N ur“-Studierenden waren es 50 Prozent. Zu berücksichtigen ist hier freilich, daß viele wohlbestallte „Werkstudenten“ gar keine fachbezogene Tätigkeit anstrebten. 5. Z ufriedenheit Die letzte Frage („ Würden Sie dieses Studium noch einmal wählen? Wenn nein, warum nicht? “) sollte Aufschluß über die Zufriedenheit der Absolven tlnnen geben. A uf den ersten Blick ist das Ergebnis mit gut 80 Prozent Zustimmung (44) überraschend hoch und kann als Referenz an Fach und Institut aufgefaßt werden. Diagramm 5 Trotzdem ist aber eine differenziertere Betrachtung notwendig. Und diese zeigt, daß doch eine erkleckliche Anzahl (7) der „potentiellen W iederho lungstäterinnen“ ihr Votum in irgendeiner Form einschränkt oder an Bedin gungen knüpft. Dazu gehören in erster Linie anders gewählte Kombinatio nen m it Zweit- bzw. Erstfächern (Geschichte, Sprachen, naturwissenschaft liche bzw. sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Fächer, Jus) sowie an 1996, H eft 2 M itteilungen 247 dere Schwerpunktsetzungen im Fach. Außerdem findet sich der Hinweis, daß ohne Zusatz- bzw. W eiterbildung mit der Volkskunde nicht allzu viel Staat zu machen sei; eine Feststellung, die aber auch auf die meisten anderen Studienrichtungen zutreffen dürfte. Die rund 20 Prozent (9) der Befragten, die Volkskunde nicht noch einmal als Hauptfach wählen würden, sind - und das ist einigermaßen überra schend - durchwegs Absolventlnnen (7), die heute fachbezogen tätig sind.9 Darunter fallen natürlich auch jene, die sich mit Zwischenlösungen und Nebenjobs durchfretten müssen sowie jene, die - so ist zu vermuten - wegen nicht erfüllter Aufstiegs- und Umstiegshoffnungen frustriert sind. Ihre Hauptbegründung für ihre Entscheidung, nicht nochmals Volkskunde stu dieren zu wollen, ist die mangelnde berufliche Perspektive bzw. der geringe gesellschaftliche Bedarf sowie die zu wenig praxisorientierte Ausbildung („Zu wenig Ausbildung für das wirkliche Leben“). Einzelmeldungen äußern Kritik an der Institutsorganisation oder gaben an, daß sich ihre Interessen geändert hätten. A ddiert man diejenigen, die der Volkskunde den Rücken gekehrt haben und jene, die sich nur bedingt auf ein nochmaliges Studium einlassen würden, ergibt sich immerhin ein Unzufriedenheitspotential von rund 30 Prozent. Stellt man in Rechnung, daß Gründe der Selbstrechtfertigung tendenziell unzufriedene Absolventlnnen eher zu einem „Ja“ bew egt haben könnten sowie daß das Gros der wirklich Unzufriedenen nicht befragt werden konnte, weil diese vermutlich das Studium abgebrochen haben, relativiert sich das vorhin vorgestellte gute Ergebnis. Auffallend zufrieden sind die ehemaligen Seniorenstudentinnen; von den älteren Semestern ist überhaupt niemand unzufrieden, was wohl auch mit den nicht gehegten Erwartungen in Sachen beruflicher Verwertbarkeit des Studiums Zusammenhängen dürfte. D er hohe Zufriedenheitsgrad wurde auch bei den studierenden Seniorlnnen erm ittelt (Kikeriki 1996/97). Hier kom m t die Facette der Liebhaberei oder der Volkskunde als „O rchideen fach“ zum Ausdruck, wie dies von einer Absolventin formuliert wird: Sie als Lehrerin würde zwar Volkskunde noch einmal studieren, „aber nicht, wenn damit ein Broterwerb möglich sein sollte“, sondern „nur als Hobby und Bereicherung“. 9 Auch bei den Studierenden zeigt sich, daß jene, die mit ihrem Studium einen fachbezogenen Berufswunsch verbinden, dem Fach bzw. dem Institut kritisch gegenüberstehen (Kikeriki 1996/97). 248 M itteilungen ÖZV L/99 Zusam m enfassung Es gibt also ein Leben nach dem Studium, und zwar durchwegs ein gar nicht so schlechtes, auch wenn jüngste Berichte eher eine Verschlechterung der Situation ankündigen.10 Zusammenfassend kann gesagt werden, daß ein Volkskundestudium durchaus etwas für die berufliche Laufbahn bringen kann, m ehr jedenfalls als man vielleicht annehmen möchte. Dieser Nutzen bezieht sich prim är auf die fachliche Qualifikation, aber auch auf erlernte Arbeits- und Denkweisen, die sich auch in nicht fachbezogenen Jobs,11 jedenfalls aber „fürs Leben“ anwenden lassen. N icht vergessen werden darf die Kritik an Praxisbezogenheit und inhaltlicher Relevanz der Lehrinhalte, die vor allem aus den Reihen jener professionellen Völkskunderlnnen kommt, die sich am freien M arkt der Kultur- und Sozialarbeit bewähren müssen. Laufende Evaluierung und Nachjustierung ist hier am Platz. Wenn zu guter Letzt schon inhaltlich nichts beruflich Verwertbares dabei war, bleibt immerhin noch der akademische Titel, der einem einen Bonus auf der K arriereleiter und in der Akzeptanz in der Öffentlichkeit verspricht. Doch Absolventlnnen, die Volkskunde nur studiert haben, weil es vom Aufwand her „b illig“ ist, konnten wir unter den von uns Befragten nicht ausmachen - oder sie haben sich gut getarnt. Die praktischen Tips, die sich aus dieser kleinen Untersuchung für Stu dierende ableiten lassen, sind freilich bescheiden. Die Empfehlung einer Zusatzqualifikation ist aber auf jeden Fall zu unterstreichen, weil sich damit auch der Fächer der möglichen Berufsfelder erweitert. Hat man sich in den K opf gesetzt, partout als Volkskundlerln arbeiten zu wollen, ist es auf jeden Fall von Vorteil, wenn man sich schon während des Studiums interessiert zeigt und dort und da „hineinschnuppert“. Und für jene, die das Studium trotzdem nicht beruflich anwenden können oder wollen, bleibt immer noch eine Wissens- und Erfahrungsbereicherung, die kaum jem and aus dem Kreis der Absolventlnnen missen möchte. 10 So spricht Gottfried K orff von sich verschlechternden „m iserablen B erufsaus sichten“. Vgl. dessen Artikel „Von Trachtenhauben, Herrgottswinkeln und M as kenbräuchen“ in: FAZ Nr. 274, vom 23.11.1996, S. 51. 11 K orff meint, daß das Fach auch eine Art „Survival-Training“ ist, und zwar dahingehend, daß Absolventlnnen „die Fähigkeit zum sensiblen Zeichenlesen“ entwickelten und sich „m it dieser Fähigkeit - durchaus mit Chancen! - auf dem Arbeitsmarkt“ orientierten. Wie Anm. 10. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LI/100, Wien 1997, 249 - 258 Chronik der Volkskunde H e r d e r -P re ise 1997: U n iv .-P ro f. Dr. O sk â r E lsc h e k P ro f. Dr. D u n ja R ih tm a n -A u g u stin A us der Laudatio bei der feierlichen Ü berreichung am 7. M ai 1997 Europa ist in den vergangenen sechs Jahren größer geworden. Ich meine das Europa, das in den Jahrzehnten seit dem Zweiten Weltkrieg allmählich die unheilvollen Zwistigkeiten und Animositäten zwischen seinen einzelnen Völkern überwunden hat, das sich auf seine gut zweieinhalb Jahrtausende alten Traditionen besinnt und zu einem freiheitlichen, zu einem demokrati schen Völkerverbund zusammenzuwachsen beginnt. Zahlreiche kleine und große europäische Völker waren ein halbes, ja ein dreiviertel Jahrhundert, unter dem Joch eines totalitären Regimes versklavt, das hinter einer interna tionalen und sozialen Maske eine hypernationale, d.h. russische, alle zu seinem M achtbereich gehörigen Völker verschlingende, kolonialistische Politik betrieb. Aber „Staatsm aschinen“, wie Johann Gottfried Herder sol che totalitären M achtgebilde genannt hat, die den „Genius der Humanität“ unterdrücken, „werden sich auflösen, wie alles sich aufgelöset hat. Sie tragen die Ursachen ihres Verfalls ... in ihrem Innern“. Diese prophetischen Worte Herders haben sich auch im historischen Schicksal der früheren Sowjetunion bewahrheitet. Wir haben das wider alles Erwarten vor wenigen Jahren miterleben dürfen. Und nun sind zahlreiche Völker, die von diesem M oloch okkupiert oder weitgehend beherrscht waren, wieder zu selbständi gen demokratischen Staaten geworden, die sich in unser neues, im Werden begriffenes Europa zu integrieren beginnen. Dieser Prozeß geht nicht ohne Schwierigkeiten vor sich, und wir können nur mit Herder hoffen, daß in diesem Europa der Zukunft die „Vernunft einmal so viel Wert gewinnen wird, daß sie sich mit M enschengüte vereinigt“, so daß endlich eine wahrhaft „schöne Jahreszeit für die Glieder der Gesellschaft unseres ganzen Ge schlechts“ anbrechen kann. Eine eigenständige kulturelle Entwicklung in Unfreiheit ist nur begrenzt möglich, und wenn es nach dem Willen der Unterdrücker ginge, sollte sie gänzlich zugunsten einer einheitlichen, ihre Macht stützenden, aufgegeben werden. Es war für die unterjochten Völker ein Glück im Unglück, daß dem kom munistischen Block ein anderer in der freien Welt gegenüberstand, auf den seine M achthaber aus wirtschaftlichen und ideologischen Gründen bis 250 Chronik der Volkskunde ÖZV L/99 zu einem gewissen Grade Rücksicht nehmen mußten. So war manche H ilfestellung von außen möglich, wenn sie sich auf Bereiche bezog, die scheinbar keine unmittelbare Bedrohung für den Fortbestand ihrer M acht darstellte. Als einer, der diese sich bietende M öglichkeit, mit den Waffen eines von einer Völker verbindenden Humanität geprägten Geistes gegen Unfreiheit und Unkultur zu kämpfen, schon früh erkannte, hat sich Alfred Toepfer erwiesen, als er als großzügiger M äzen im Jahre 1963, kurz nach dem Einsetzen der sog. Tauwetterperiode in der ehemaligen Sowjetunion die Herder-Preise stiftete. Dadurch, daß seitdem in jedem Jahre sieben Vertreter verschiedener Künste und Wissenschaften verschiedener Länder des sowje tischen Machtbereiches durch m it einer bedeutenden Summe dotierte Preise für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet wurden und gleichzeitig je einem ihrer Schüler, also Vertretern der jungen Generation, durch ein Sti pendium ein zweisemestriges Studium an der altehrwürdigen W iener U ni versität ermöglicht wurde, konnte eine selbständige W eiterentwicklung ihrer nationalen Kultur gefördert und damit diesen Völkern in ihrer Gesamtheit in ihrem Überlebenskam pf als eigenständige Nationen geholfen werden. Daß Alfred Toepfer die Verleihung der Herder-Preise auch nach der politi schen Wende, die die Befreiung aller Völker des sowjetischen M achtblocks mit sich brachte, fortsetzte, zeugte von seiner großen kulturpolitischen Weitsicht, die gerade auch in der postkommunistischen Zeit m it all den neuen, ganz anderen Schwierigkeiten, die nun auf diese Völker einstürmten, die Notwendigkeit der Fortsetzung einer Förderung ihres kulturellen Lebens bedachte, ging es jetzt doch darum, daß die Fesseln der jahrzehntelangen Zwangsherrschaft und ihre Folgen in allen Bereichen des Lebens endgültig abgeschüttelt und eine neue, demokratische Lebensordnung wiederherge stellt werden sollte. So werden auch in diesem Jahre wieder Vertreter von sieben Ländern des mittleren ost- und südöstlichen Europas mit Herder-Preisen ausgezeichnet. Herder hat das Volkslied, das Jahrhunderte lang von den Gebildeten verach tet und überhaupt nicht als etwas zur Kunst Gehöriges betrachtet wurde, als künstlerisches, ästhetisches Gebilde wiederentdeckt. Er sah in ihm wie in der gesamten Volksdichtung das geistige Erbe einer jeden Nation bewahrt und damit einen Schatz von höchstem Wert und größter Bedeutung, den es sorgsam zu hüten gilt. Durch die Zusammenstellung seiner, Stimmen der Völker in Liedern betitelten, Sammlung von Volksliedern vieler Völker Europas, die im Jahre 1817 nach seinem Tode erschien, hat er den Anstoß für ähnliche Sammlungen in ganz Europa gegeben. Wie Herder es ausge drückt hat, „ist das Wesen des Liedes Gesang“ und darum soll bei der Vorstellung unserer diesjährigen Preisträger ein Vertreter der volkskundli chen und der Systematischen M usikwissenschaft den Anfang machen. 1996, H eft 2 Chronik der Volkskunde 251 Der Slowake Oskâr Elschek wurde am 16. Juni 1931 in Bratislava (Preßburg) geboren. Er wuchs in einer Fam ilie auf, in der Slowakisch, Deutsch und Ungarisch gesprochen wurde, sodaß ihm diese drei Sprachen von Jugend auf vertraut waren. Das sollte für seine spätere Forscher- und Lehrtätigkeit von großer Bedeutung werden. Nach dem Abitur studierte er an der Com enius-Universität in Bratislava M usikwissenschaft, Philosophie und Ethnographie und promovierte dort im Jahre 1954 mit einer Dissertation über das Them a Die Erweiterung des Tonraums in der M usik des 16. Jahrhunderts. Schon seit 1951 übte er eine Tätigkeit in der m usikhistori schen und musikethnographischen Abteilung der Slowakischen Akademie der W issenschaften aus, die er später fortsetzte. Hier befaßte er sich, ganz auf den Spuren von Herder, vor allem mit slowakischer Volksmusik sowie der M usik des Karpatenraums, aber auch mit der Volksmusik aller europäi schen und vieler außereuropäischen Regionen. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte edierte er, z.T. zusammen mit seiner Frau Alica Elschekovâ, die von Béla Bartök gesammelten Slowakischen Volkslieder und andere Samm lungen und veröffentlichte eine große Zahl von Arbeiten zur Instrum ental musik, zur Organologie, Typologie, zum Gebrauch der Volksmusikinstru mente, zu Fragen der musikalischen Ethnographie, zur Editionstechnik, zur Systematischen M usikwissenschaft u.a. Insgesamt entstammen seiner Feder 8 Monographien, 230 Studien und 160 Beiträge. M ehr als 80 Vorträge über die genannten u.a. Themen hat Oskâr Elschek auf slowakischen und inter nationalen Tagungen gehalten. All das hat ihn zu einem der führenden Persönlichkeiten der heutigen europäischen Ethnomusikologie und der Sy stematischen M usikwissenschaft werden lassen. Schon in den 50er Jahren erkannte er, daß eine der wesentlichen For schungsmöglichkeiten der Ethnomusikologie in der audiovisuellen Doku mentation besteht. So wurde er zum Autor von m ehr als 40 Dokumentarfil men, von m ehr als 30 Videoproduktionen, zahlreicher Schallplattenausga ben und Rundfunksendungen. Sie sind nicht nur Bestandteil seiner wissen schaftlichen und archivarischen Tätigkeit, sondern auch beredtes Zeugnis dafür, daß er der Verbreitung der Kenntnis vom Volkslied und der Volksmu sik große Bedeutung beimißt, daß er vor allem aber auch die Verpflichtung verspürt, m öglichst viele Menschen an den von ihm gesammelten Schätzen teilhaben zu lassen und in ihnen die Liebe zum Volkslied und zur Volksmusik wachzuhalten. Für Oskâr Elschek stand die W issenschaft, ihre von jeder ideologischen Bindung freie W ahrheit und auch ihre Internationalität stets im M ittelpunkt seines Lebens. Dafür hat er während der Jahrzehnte der kommunistischen Unterdrückung seines Landes manche Benachteiligung und Zurücksetzung in K auf nehmen müssen. Er hat das ohne zu zögern auf sich genommen. So wurde ihm 1970 das Amt eines Herausgebers der Zeitschrift Slovenskâ 252 Chronik der Volkskunde ÖZV L/99 H udbâ entzogen, die er von 1963 an zu einem wissenschaftlich fundierten und weltoffenen Publikationsorgan gestaltet hatte. Im gleichen Jahr mußte er auch seine Tätigkeit als Dozent an der U niversität Bratislava aufgeben. Seine H abilitationsschrift konnte nicht im Druck erscheinen und das H abi litationsverfahren nicht zu Ende geführt werden, ja, auch sein Beschäfti gungsverhältnis an der Akademie der W issenschaften war in Frage gestellt. Trotz der damit verbundenen Gefahr ließ er Teile seiner Schrift in ausländi schen Zeitschriften drucken, bis sie endlich 1984 aufgrund einer gewissen Liberalisierung der politischen Verhältnisse im Verlag der Akademie der W issenschaften im Druck erscheinen konnte. 1993 ist dieses Buch unter dem Titel Die Musikforschung der Gegenwart, ihre Systematik, Theorie und Entwicklung dann als zweibändiges Werk in deutscher Sprache in Wien herausgekommen, nachdem er sich 1987 an der Universität Wien habilitie ren konnte, wo er seitdem als Dozent für Vergleichend-systematische M u sikwissenschaft tätig ist. Erst 1989 wurde er zum ordentlichen Professor und Lehrstuhlinhaber der M usikwissenschaft an der Universität Bratislava und 1990 zum Direktor des dortigen musikwissenschaftlichen Instituts ernannt. Seit 1993 hat er drei internationale Symposien zur Systematischen M usikwis senschaft in der Slowakei und im Ausland organisiert und eine neue, m ehr sprachige Zeitschrift unter dem Titel Systematische M usikwissenschaft ge gründet, die sich in den wenigen Jahren ihres Bestehens allgemeine interna tionale Anerkennung verschafft hat. Aufgrund seiner herausragenden wissenschaftlichen Publikationen, die auch im Ausland große Beachtung gefunden haben, sind Professor Oskâr Elschek in der Slowakei, mit politisch bedingten Unterbrechungen, und in anderen Ländern zahlreiche Preise und M edaillen verliehen worden, durch die seine Verdienste um die M usikwissenschaft gewürdigt wurden. Die heutige Verleihung des Herder-Preises soll dokumentieren, daß diese seine Verdienste in Vergangenheit und Gegenwart nicht vergessen sind. An zweiter Stelle der Vorstellung der Preisträger soll die Kroatin Dunja Rihtman-Augustin stehen, die das Fach der Allgemeinen Ethnologie vertritt. Frau Rihtman-Augustin wurde am 6. September 1926 in Susak, in der Nähe von Rijeka (Fiume) geboren. Als M itglied einer antifaschistischen Vereini gung wurde sie, 1943, sechzehnjährig, von den deutschen Okkupanten verhaftet und brachte mehrere M onate in Gefängnissen von Rijeka und Udine zu. Später konnte sie ihre Schulausbildung und ein Studium der Ethnologie an der Universität Zagreb (Agram) abschließen. Frau RihtmanAugustin w ar dann zunächst einige Zeit als Journalistin tätig und wurde 1964 Fachberaterin am Ökonomischen Institut in Zagreb. Damals begann sie, sich mit der kroatischen Ethnologie kritisch auseinanderzusetzen. Das Resultat war die Schaffung neuer theoretischer Voraussetzungen einer modernen 1996, H eft 2 Chronik der Volkskunde 253 ethnologisch-anthropologischen Forschungsmethode, die die folkloristische Kom ponente m iteinbezieht und dabei auch die historische Entwicklung kultureller Prozesse berücksichtigt. 1976 promovierte sie an der Universität Ljubljana (Laibach) in Soziologie m it einer A rbeit über Ökonomische Wertorientierung und. Entscheidungsmodelle im traditionellen gesellschaft lich-kulturellen System. Von 1972 - 1986 leitete Frau Rihtman-Augustin das damalige Institut fü r Volkskunst. Hier konnte sie die von ihr erarbeiteten theoretischen Erkenntnisse in die Arbeit des Instituts einbringen, einen entsprechenden M itarbeiterstab einstellen, die Organisation des Instituts effektiv gestalten und es in internationale ethnologische, bzw. kulturologisch-anthropologische wissenschaftliche Forschungen einbinden. Im glei chen Sinne konnte sie in diesem Zeitraum auch als Herausgeberin das Jahrbuch Narodna Umjetnost (Volkskunst) auf neue theoretische Grundla gen umstellen. Richtungsweisend für die Entwicklung der kroatischen Eth nologie sollten auch die von ihr an dem genannten Institut geleiteten Projekte zur Erforschung der kroatischen Folklore, der kroatischen Volksbräuche im 20. Jahrhundert, zur Interaktion folkloristischer Traditionen und m oderner Kultur u.a. werden. Und natürlich schlug sich ihre intensive, sozusagen reform erische Tätigkeit im Bereich der Ethnologie auch in einer reichen wissenschaftlichen Publikationstätigkeit nieder. Fünf Bücher, mehr als 80 Aufsätze und Beiträge und zahlreiche Rezensionen legen davon Zeugnis ab. Von großer Bedeutung für die kroatische Ethnologie war auch ihre Initiative zur Erfassung und Kategorisierung der M aterialien zur kroatischen Volks kultur und Volksdichtung mit Hilfe von Computern. Viele Jahre w ar Frau Rihtm an-A ugustin Präsidentin der Kroatischen Ethnologischen G esell schaft und konnte während dieser Zeit eine Zusammenarbeit zwischen wissenschaftlichen Institutionen der damaligen jugoslawischen Republiken fördern und wissenschaftliche Tagungen in Kroatien und in den USA orga nisieren. Im Jahre 1988 wurde sie von der Kroatischen Regierung für ihre Verdienste um die kroatische Ethnologie ausgezeichnet. Seit dem W interse mester 1984/85 ist sie auch im Rahmen des Postdiplomstudiums der Ethno logie an der Universität Zagreb als Mentorin tätig. Auch im Ausland genießt Frau Rihtman-Augustin hohes Ansehen. 1983 wurde sie korrespondierendes M itglied der Ungarischen Ethnologischen Gesellschaft. Sie hielt Vorträge an den Universitäten Laibach, Budapest, Warschau, Krakau und Rom und während des Sommersemesters 1988 Gastvorlesungen an der Universität Siena. 1990 W urde sie zur V izepräsidentin der Société Internationale d ’ethnologie etfolklore, 1993 zum M itglied der Assoziation der Finnischen Akadem ie der Wissenschaften gewählt. Durch ihre wissenschaftlichen Forschungen und Aktivitäten hat Frau Dr. Rihtm an-Augustin wesentlich dazu beigetragen, die kroatische Ethnologie zu einer modernen W issenschaft zu machen und sie so in die internationale 254 Chronik der Volkskunde ÖZV L/99 W issenschaft zu integrieren. Dazu gehört auch die Überwindung eines idyllischen Volksbegriffs, der seit der Romantik auch in die Wissenschaften drang und der im M arxismus in der Gestalt der Arbeiterklasse zu einem hohlen M ythos wurde. D er Vorromantiker Herder hat das viel realistischer gesehen. Für ihn gehörte zum Volk „K aiser und Bürger, Handwerker und Fürst“. So führt die moderne Begrifflichkeit, wie sie von Frau Dr. RihtmanAugustin in der Ethnologie vertreten wird, in gewisser Weise zu Herder zurück, und der ihr heute verliehene Herder-Preis wird ihren Verdiensten in besonderer Weise gerecht. Friedrich Scholz W a lter H ir sc h b e r g 1904 - 1996 Ein w issenschaftlicher G renzgänger D ie Apostrophierung „G renzgänger“ in der W issenschaft erfährt durch das W irken von Walter Hirschberg eine positive Bewertung. Durch seine grenz überschreitenden und transdisziplinären Ideen, Überlegungen und Um set zungen, wie auch durch die konzeptualen Schlußfolgerungen hat er stets zum Dialog m it anderen Fächern beigetragen. Das Dialogspektrum reichte von Völkerkunde zur Volkskunde, Ur- und Frühgeschichte, bis zur Humanetho logie und Ethologie (Verhaltensforschung). Betrachtet man seinen wissenschaftlichen Werdegang und die damit verbundene Interessenvielfalt, so ist leicht zu erkennen, daß Hirschberg seit seinen frühesten akademischen Studien stets sowohl natur- als auch geistes wissenschaftliche Gesichtspunkte berücksichtigte und damit seit jeher ge nau dem derzeit geforderten inter- bzw. transdisziplinären und integrativen Forschungs- und Betrachtungsansatz entsprach. Er hat damit die Windelband-Rickertsche Trennung in nomothetische und idiographische W issen schaften für sich nie akzeptiert, sondern hat stets holistisch gedacht und den ganzen M enschen gesehen. Dieser ganzheitlichen Sicht fühlte sich Hirsch berg seit seinen Studientagen verpflichtet. Als M aturant inskribierte er zunächst an unserer Alma M ater Rudolphina in Wien Biologie und besuchte in diesem Zusammenhang das Naturhistorische Museum, eine Forschungs stätte, der er bis zu seinem Tode verbunden blieb. Der Völkerkundler und M exikanist Prof. Röck weckte bei dem jungen Studiosus im Jahre 1925 Begeisterung für das Studienfach Völkerkunde, das diesem bis dahin nur durch Buchpublikationen von Sven Hedin (z.B. Transhimalaya) bekannt war, und machte ihn auch m it den Zielsetzungen und Aufgaben der Anthro pologischen Gesellschaft vertraut. So wechselte er im Sommersemester 1996, H eft 2 Chronik der Volkskunde 255 1925 vom Biologiestudium zur Anthropologie und Ethnologie über, wobei letztere von ihm als Hauptfach belegt wurde. Da zu dieser Zeit auch die Volkskunde m it eingeschlossen war, besuchte er Lehrveranstaltungen der beiden Haberlandts. Seine Lehrer waren in der Völkerkunde die Professoren Pater W ilhelm Köppers, Pater Wilhelm Schmidt, Robert von Heine-Geldern, Fritz Röck und Robert Bleichsteiner, in der Physischen Anthropologie (Humanbiologie) Otto Reche und Josef Weninger, in der Kulturgeographie Eugen Oberhummer, in der Orientalistik Georg Hüsing, in der Prähistorie Oswald M enghin und in der Ägyptologie und Afrikanistik W ilhelm Czermak. Geht man an den Anfang der wissenschaftlichen Leistungen Walter Hirschbergs zurück, so wurde seine erste Seminararbeit (M anuskript 1926, veröffentlicht 1928) einer volkskundlichen Thematik gerecht, in der u.a. der „Frosch“ eine zentrale Stellung einnimmt. Es war dies die Seminararbeit bei M ichael Haberlandt über den „Liebeszauber“, eine volkskundliche Skizze. Der „Z auber“ der W issenschaft der Ethnographie übte schon damals auf den jungen W issenschafter einen gewaltigen Einfluß aus, und er entdeckte seine Liebe für Volks- und Völkerkunde. M it der Kulturhistorie W iener Prägung am Institut für Völkerkunde als offizielle Lehrmeinung aufgewachsen, konstruierte Hirschberg in seiner Dissertation über „D ie Zeitrechnung in Afrika“ (1928) trotz historischer Ansätze (Chronologie) Kalenderkreise und merkte bald, daß der evolutionistische Ansatz in dieser Form mit der geforderten Methode nicht zusammen paßte. Der Jesuit Gaston van Bulck (Beiträge zur M ethodik der Völkerkun de, 1931), ein Studienkollege Hirschbergs, und andere begannen, kritisch zur kulturhistorischen Arbeitsweise Stellung zu beziehen. Als dynamischer Typ und eigenständiger Denker gründete Hirschberg eine Basisgruppe, die die M ethode der Kulturhistorie hinterfragte und dabei feststellte, daß eine historisch fundamentierte und methodisch einwandfreie Historisierung not wendig sei; zusätzlich erklärte man, daß die Kultur dynamisch und nicht statisch aufzufassen ist. Rezente Jäger- und Sammlergruppen stellen eben nicht Repräsentanten der Urkultur am Anfang der M enschheitsgeschichte dar. Diese Arbeitsgemeinschaft, der van Bulck, Dominik Josef Wölfl u.a. angehörten, wurde m it der Kurzbezeichnung WAFAK (W iener Arbeitsge meinschaft für afrikanische Kulturgeschichte) von Hirschberg benannt; sie entwickelte Konzepte einer historischen Ethnologie. Besagter Prof. Röck prägte in Zusam m enarbeit m it dieser Aktionsgruppe im Jahre 1932 den Begriff „Ethnohistorie“ auf W iener Boden in Anlehnung an den Amerikaner Clark W issler (1909). Damit wurde durch Hirschberg und Röck eine erste Krise in der Ethnologie ausgelöst. Trotz seiner Verbundenheit mit der W iener Schule der kulturhistorischen Ethnologie und obwohl er als Bibliothekar im Anthropos-Institut in St. Gabriel (bei M ödling) auch M itarbeiter von Pater W ilhelm Schmidt, der großen Kultur- und Politikpersönlichkeit im deutsch 256 Chronik der Volkskunde ÖZV L/99 sprachigen Raum, war, ging er konsequent seinen Weg zu einer historischen A uffassung von ethnographischen Fakten, was in der Bearbeitung der Sammlung des österreichischen Forschers R udolf Pöch über die Buschmän ner zum Ausdruck kam (Völkerkundliche Ergebnisse der südafrikanischen Reisen Rudolf Pöchs in den Jahren 1907 bis 1909, Wien 1936). In diesem Zusammenhang vertrat Hirschberg schon früh die These einer „sekundären Prim itivität“ (nach Fritz Krause) bei den südafrikanischen Buschmännern; er fand in diesem Bereich auch in St. Gabriel durch den Feuerlandforscher M artin Gusinde Unterstützung. M it der Publikation über das Pöch-M aterial erlangte Hirschberg seine Habilitation im Jahre 1939 an der Universität Wien. Nach musealem Zwischenspiel am W iener Völkerkundemuseum in der NS-Zeit, wie nach Kriegsdienst in der deutschen Wehrmacht und nach freiberuflicher Tätigkeit nach dem zweiten Weltkrieg, nahm er in den fünf ziger Jahren wieder seine Lehrtätigkeit am Institut für Völkerkunde unter den Professoren Köppers und Heine-Geldern auf. Als ordentlicher U niver sitätsprofessor und Nachfolger Robert von Heine-Geldems bzw. Karl Jett mars wirkte er von 1962 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1975 am Institut gemeinsam m it Prof. Josef Haekel. In konsequenter Weiterführung der historischen Ethnologie, nach Aufga be der K ulturkreislehre von Josef Haekel im Jahre 1956, legte Hirschberg den methodologischen Schwerpunkt auf die Ethnohistorie als Kontrast zur englisch-amerikanischen Theorierezeption durch Haekel. Hiezu kam noch die W irtschaftsethnologie in Verbindung m it Ergologie und Technologie, wie die Völkerkunde Afrikas. Dieses Lehrprogramm wurde m it einem ethnohistorischen Praktikum, später ethnohistorisches Seminar, und durch ethnographische Übungen abgerundet. Durch seine Lehrveranstaltungen, sehr lebendig und frei vorgetragen, faszinierte er zahlreiche Studierende, die sich zu einer treuen Gemeinschaft um Walter Hirschberg verbunden fühlten. Neben dem Verdienst, als Begründer der Ethnohistorie in Wien in die Wissenschaftsgeschichte eingegangen zu sein, war es der inter- bzw. transdis ziplinäre Dialog, der Walter Hirschberg auszeichnete. Er begründete in seiner aktiven Zeit als Professor den Dialog zu Historie mit Prof. Günther Hamann, zur Geographie mit Prof. Emest Troger, und zur Urgeschichte mit Prof. Richard Pittioni; dieser Dialog wurde in einem disziplinenüberschreitenden Konversatorium als Lehr- und Forschungseinrichtung institutionalisiert. Hirschbergs besonderes Interesse galt auch seit seinen Studientagen der Volkskunde und der Veröffentlichung der ersten Seminararbeit bei Prof. M ichael Haberlandt. Er übernahm oft in Publikationen und Lehrveranstal tungen Konzepte der Volkskunde in den regionalspezifischen Forschungs bereich der Ethnologie Afrikas, wie z.B. Fragen der Volksreligiosität oder die Klärung des Fetischbegriffes. Seine Feldforschungen fanden nicht nur 1996, H eft 2 C hronik der Volkskunde 257 in Westafrika (in Kamerun und Sierra Leone) statt, sondern auch im W iener wald, näm lich unter dem Gipfel des Hermannskogels, wo er über die Survivals rund um das bedeutende Kulturphänomen des Agnesbrünnls in den N achkriegsjahren recherchierte. In teilnehmender Beobachtung und in Interviews m it den „H olzw eibern“ des W ienerwaldes hat er ein Stück Kulturgeschichte Wiens noch erarbeitet, bevor dieses der Vergessenheit anheim gefallen war. Er hat bei dieser Dokumentation über das „A gnes brünnl“ (1949) am Hermannskogel im W ienerwald im Rahmen der For schungen beim tiefergelegenen „K ohlenbrennerbrünnl“ durch alte Brünnlfrauen orale Informationen erhalten, die mittels Archivmaterial und Fachliteratur ergänzt wurden. Hiebei geht es neben der Bedeutung des heilbringenden und stärkenden Wassers für Frauen um das Sagengut von Agnes und Karl. Daraus entwickelten sich bei beiden Quellen katholische W aldandachten, wie sie in der Zeit nach der Türkenbefreiung und im Biederm eier zahlreich rund um Wien entstanden waren. D er Volkskundler Leopold Schmidt (1974) hebt mit großer Anerkennung die Bedeutung der Erforschung dieses Sagengutes um eine „Q uelle im W ienerwald“ hervor. In seinem Buch „Frosch und Kröte in M ythos und Brauch“ (1988) geht Walter Hirschberg in kulturanthropologisch-holistischer Sicht dem kulturel len Erscheinungsbild von Frosch und Kröte nach und hat hiebei nicht nur die vielfältige Ausprägung dieses Phänomens in den antiken Hochkulturen und in der ethnologischen Fachliteratur weltweit nachgewiesen, sondern ihm auch einen Schwerpunkt in der Volkskunde gewidmet. Seine Verbun denheit m it der Disziplin Volkskunde hat neben dem Bereich W issenschaft auch einen persönlichen und institutioneilen Bezug. Von 1972 bis 1975 leitete Hirschberg als Fakultätsbeauftragter interimistisch das Institut für Volkskunde in der Hanuschgasse als Vorstand nach der Em eritierung von Prof. Richard Wolfram. Zeitweise war Hirschberg auch im Vorstand des Vereins für Volkskunde tätig. Als Präsident der Anthropologischen Gesell schaft in Wien (gegr. 1870), die in der Frühzeit maßgeblich auf die volks kundliche Forschung Einfluß nahm (z.B. Hausforschung), vertiefte Walter Hirschberg in den Jahren 1964 bis 1985 die Kontakte und die wissenschaft liche wie vereinsmäßige Kooperation. Diese m anifestierte sich u.a. auch in dem gemeinsamen Auftreten beider Gesellschaften und Disziplinen in der Sektion „H istorische Volks- und Völkerkunde“ am Historikertag. In Aner kennung seiner Verdienste um die Volkskunde als Institution und als W is senschaft wurde Walter Hirschberg im Jahre 1990 die „Haberlandt-M edaille“ verliehen. Das um fangreiche wissenschaftliche GEuvre Walter Hirschbergs umfaßt m ehr als ein Dutzend Bücher, an die 170 Abhandlungen und unzählige Besprechungen. Seine Leistungen waren stets einer konsequenten For schungslinie unterworfen, wenn er auch selbst kein großer Feldforscher oder 258 Chronik der Volkskunde ÖZV L/99 Theoretiker war; was er aber gerade dadurch bewirkte, war die Vermittlung wertvoller ethnographisch-historischer Kenntnisse in methodischer Klar heit, wobei er schließlich in offener Art den W issenschaftsdialog betonte. Zahlreiche Lehrbücher, oft in mehreren Auflagen, und die beiden W örterbü cher der Völkerkunde (1965 und 1988) bezeugen dies. In letzteren finden sich zahlreiche Stichworte, die Bezug zur Volkskunde aufweisen oder sich direkt mit dieser D isziplin befassen. Nach seiner Emeritierung befaßte sich Hirschberg neben ethnologischen Fragestellungen aus Volks- und Völkerkunde wieder mehr m it biologischen; das biologische Interesse wurde besonders durch seine Freundschaft zu Otto und Lilly König vertieft, indem er sich m it der Humanethologie befaßte und ethnographische Parallelen erbrachte. Die M atreier Gespräche und die Bio logische Station am W ilhelminenberg wurden zu seinem neuen Zuhause. In seinen letzten Arbeiten hat er immer wieder aus seiner Sicht die „G renze“ überschritten und den schwierigen Dialog, der auch wissenschaftspolitisch besetzt ist, zur Verhaltensforschung, im speziellen zur Humanethologie, aufgegriffen, und als Ethnologe und Volkskundler sowohl im Bereich der W issenschaftsgeschichte als auch in dem der Regionalethnographie Beiträge geliefert. Bis ins hohe Alter pflegte er den Umgang mit Ethnologen, Volkskundlern und Verhaltensforschem, besuchte oft das Institut für Völkerkunde an der W iener U niversität und veröffentlichte noch knapp vor seinem Tode seine ethnographischen Forschungserkenntnisse über Sierra Leone aus dem Jahre 1963 m it dem Titel „A spekte zur Kultur und Geschichte Sierra Leones“ (1996). Am 16. A ugust 1996 hat im hohen Alter von fast 92 Jahren ein Herz zu schlagen aufgehört, ein Herz, das für die Ethnologie schlug. Man könnte Walter Hirschbergs wissenschaftlichen Werdegang und sein W issenschafts verständnis unter das Motto stellen „Von der Biologie über Völker- und Volkskunde zur Hum anethologie“. Die österreichische Wissenschaft, die U niversität Wien und die wissenschaftlichen Institutionen haben einen w ah ren, m it hohen Zielen ausgestatteten „G renzgänger“ verloren. Karl R. Wernhart Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LI/100, Wien 1997, 2 5 9 - 2 7 5 Literatur der Volkskunde CHEAPE, Hugh (ed.), Tools and Traditions. Studies in European Ethnology presented to Alexander Fenton. Edinburg, 1993, 272 Seiten, Abb. Gleich zuvor: der Band präsentiert einen Einblick in die Geschichte und die zentralen Perspektiven der europäischen Sachkulturforschung, die freilich, kennt man den Geehrten, nicht allzu eng gesehen werden dürfen. Viele der Texte treffen sich mit methodischen und sachlichen Arbeitsschwerpunkten Fentons. So werden immer wieder Bezüge zu den wichtigen Atlaswerken Europas hergestellt, wird die Rolle des ethnologischen M useums bei der Interpretation der Region diskutiert (Jenkins, Hill); geht es um W örter und Sachen (Axel Steensberg). Im Zentrum einer Reihe von Texten stehen die Ikonen der europäischen Grabegeräte, die primären Kulturwerkzeuge: Spa ten für verschiedene Zwecke, Hakenformen und Pflüge. Das läßt, so auf Objekte fokussiert, die verschiedenen Ansätze der Erforschung materieller Kultur deutlich werden und gibt dem Buch fast Handbuchcharakter. Archaisch, mit der ungarischen Landnahme verbunden, lassen sich zwi schen dem 7. und 9. Jahrhundert Kenntnisse verschiedener slawischer Pflug formen nachweisen. Es ist ein Befund, der es unwahrscheinlich macht, daß es sich bei den frühen Ungarn ausschließlich um Hirten gehandelt hat (Ballassa). Ähnliche, auf thrakische Traditionen gegründete Überlegungen gelten einer Typologie der Pfluggerätschaften in Bulgarien, wo m it der Sozialistischen Revolution 1944 in einem Sprung der hölzerne Pflug durch moderne M aschinen ersetzt wurde (Marinov). M it der Forschungslücke zwischen Archäologie und Ethnologie - der Einführung der breiteren Schar zwischen 1500 und 1800 - beschäftigt sich eine Studie zu schwedischen Pflugsscharen zwischen 500 - 1800 (Myrdal). Man erfährt, daß zwei Schweden, Albert Nilsson (der spätere A. Eskeröd) und Âke Campbell um 1935 umfängliche Regionalstudien in Irland durch geführt haben, die weiterwirkten (Lysaght), vielleicht sogar die Gründung einer Irish Folk Commission im Jahre 1935 angeregt haben. Caoimhin O Danachair hat Campbell damals begleitet und dann nach 1945 an der Entwicklung eines Universitätsstudiengangs teilgenommen. Sie werden die Gründungsväter der irischen Hausforschung. Campbells und Nilssons Stu dien gelten als die ersten systematischen Ansätze zur Erforschung der materiellen Kultur Irlands. 260 L iteratur der Volkskunde ÖZV L/99 Es geht im m er wieder um agrare Techniken und Kulturbeziehungen in Nordwesteuropa, auf den Hebriden, den Shetlands; und es geht um Schott land selbst in einer Reihe von Texten - nicht verwunderlich (Gailey, Bell, Cheape). Es geht um den nordwesteuropäischen Vergleich, etwa in der W eidewirtschaft (Nyman). Die soziale Organisation bei der Ernte in Wales (Owen) wird zum Exempel einer Ordnung. Wie erfinderisch, vielfältig man in Schleswig-Holstein war, wenn es darum ging, Kühe am Davonlaufen zu hindern, wird an Hand des M ensingsschen Wörterbuches gezeigt, das eine Fülle von Bezeichnungen für Geräte aufweist, für die ein hochdeutsches Wort fehlt (Lühning). Die Ernte ohne Sichel muß mit Dialektbegriffen beschrieben werden, die die französische Hochsprache nicht kennt (Sigaut). Auch für die in der Höhe aufgerüsteten Heuwagen in Ungarn des 18./19. Jahrhunderts fehlen die Begriffe bis ins 20. Jahrhundert (Palâdi-Kovâcs). Es geht um Ernährung, um Vogelfang und Wilderei (Sprott), um das Nahrungs system der M agnaten im 16. Jahrhundert (Kisbân) und um die Tafel am K önigshof in Schottland (Marshall), um ein Konservierungsverfahren von Schafsmilch in Schonen, Syltemilk, und einen Geschmackswandel, der sie schließlich mit Ekel behaftet (Bringéus), um Bierbrauen (Brears). Der A r chitektur sind Überlegungen zu einem Atlas für traditionelle Bauten in Schottland gewidmet (Stell), Anmerkungen zu den Trulli (Rasmussen), zur G etreidetrocknung im Feuchtgebiet (M acDonald) und Bewässerung in Trockengebieten Israels (Avitsur) werden geboten, über Kochhäuser (Shore Galleys) in Küstennähe und ihre Transformation in die M oderne wird berichtet (Walker). Runde, aus Stein errichtete Schweineställe in Wales erweisen sich als möglicherweise der Keltenbegeisterung der Neuzeit ver pflichtet und damit als frühe re-invention of tradition (Wiliam). Die Ausbil dung von Feuerhaus und Rauchstube und Stube/Stova wird an Hand der historischen W ortfelder (Stoklund) erläutert, die Vorläufer der A nrichte im schottischen Hochland werden vorgeführt (Noble). Dokumentationsfragen der Arbeitsabläufe im Handwerk werden weltweit verglichen und lassen sich rekonstruieren, etwa beim Hutmacher in einem orientalischen Bazar (Ler che). Am Beispiel der Ziehklinge wird ein „M orphological Series Project“ (MOSES) zur Identifikation von Sachkultur vorgestellt (David). Kulturbe ziehungen in Nordwesteuropa lassen sich am Beispiel der „M ode“ (Tarrant), an den frühen Vornamen Shetlands (Pâlsson), des früheren Angers, des ,vanishing toonm eP (Smith) zeigen. Eine Skizze über die Situation der englischen Sprache (Aitken), eine Etymologie schottischer Flurnamen (darf man so sagen) und die Bibliographie Alexander Fentons beschließen den Band. Die große Gilde der europäischen Sachforscher ehrt m it dieser vielseiti gen Festschrift einen M useologen und Lehrer, den ersten Universitätspro fessor für Europäische Ethnologie in Britannien, den Direktor der School of 1996, H eft 2 L iteratur der Volkskunde 261 Scottish Studies, die so interdisziplinär ist, wie die von Fenton vertretene W issenschaft, die schon europäisch war, bevor sich (in M itteleuropa) das Fach Europäische Ethnologie nannte. Konrad Köstlin BIS WAS, Ramesh Kumar, MATTL, Siegfried, DAVIS-SULIKOWSKI, U l rike (Hg.), Götterspeisen. Hrsg. vom Historischen Museum der Stadt Wien, New York, Springer-Verlag, 1997, 208 Seiten, etwa 300 z.T. farbige Abbil dungen. Ob als Them a und Gegenstand oder als Perspektive und Gestaltungsprinzip: das K ulinarische hat Konjunktur - und Tradition. Die vorliegende Begleit publikation zur gleichnamigen Ausstellung in der Hermesvilla Wien (mit einer Laufzeit von einem Jahr, vom 20.3.1997 bis 1.3.1998) gehört zweifel los in diese Kategorie. Der Band ist reizvoll aufgemacht. Es ist ein ästheti sches und haptisches Vergnügen, ihn durchzublättern. Die zahlreichen Farbabbildungen sind von jener aufwendigen und ausgesuchten Schlichtheit, wie man sie heute aus teuren Kochbüchern kennt und genießt. Zumal die Geschichte des ,Starters“, vulgo: ,Statt eines Vorwortes“, sollte man sich nicht entgehen lassen: Wie die M enschheit dazu kam zu kochen. Ein kulinarischer Umgang auch ist künftigen Lesern dieses Bandes anzu raten: also ein entspanntes Schmökern in den verschiedenen Textteilen, in den schönen Details. M it der Lesehaltung des (Arbeits-)Alltags aber schnelle Inform ation gesucht - wird man Probleme haben. Beim Lesen dieses Katalogs ist m ehr als ein gewisses Durchhaltevermögen vonnöten. Denn die Herausgeber sind im Textdesign neue Wege gegangen: Die A uf sätze zum Thema und der Katalogteil mit Auflistungen und Erläuterungen zu den Objekten sind nacheinander angeordnet; ergänzt werden diese Texte durch die Begleittexte der Ausstellung, die eine Art von Klammer bilden sollen zwischen den sozusagen externen und den internen Texten. Diese Raum texte sind wie Spruchbänder über den einzelnen Aufsätzen aufgehängt. D er Leser hat also auf jeder Seite zwei unterschiedliche Textebenen vor sich, die inhaltlich nicht aufeinander bezogen sind. N icht nur wer empfindlich ist für Typoskripte (für die Leit-Texte oben hat man Fettdruck, für die GrundTexte unten eher eine feinere Schrifttype ausgewählt), wird Schwierigkeiten haben, am Text zu bleiben. Gerade bei der Lektüre der Begleittexte aber braucht es Einiges an Konzentration. Diese nämlich sind in einer ambitionierten, doch keineswegs konzisen W issenschaftssprache abgefaßt. Wovon hier im Schwerpunkt die Rede ist, das verliert man - zwischen relativ ausführlichen Zitaten aus 262 L iteratur der Volkskunde ÖZV L/99 Quellen und Fachliteratur - allzu schnell aus den Augen. Als A usstellungs besucher (Selbstversuch) hat man ohnehin die Lektüre vorzeitig aufgegeben. Dies ist schade, denn da ist Grundlegendes angesprochen und diskutiert, so etwa das Bild des ,kulinarischen D reiecks1 von Claude Lévi-Strauss (S. 12) oder die M ythenbildung (hier: die höhere Mythologie) um das Essen. Auch sind interessante Details und Dokumente aus aller Herren Länder und aus allen erdenklichen Epochen der M enschheitsgeschichte zusammenge holt und ausgebreitet. Hinter dieser Buntheit und Vielfalt jedoch ist die grundsätzliche Perspektive der Ausstellungsmacher - „Essen und Speisen bestimmen sich über soziale Beziehung“ (S. 14) - und sind die Leitideen der Ausstellung nur mühselig, wenn überhaupt, zu rekonstruieren. Ähnliches gilt für die thematischen Aufsätze des Bandes - so universell werden hier Phänomene um das Essen abgehandelt. Freilich läßt sich dieser Eindruck auch ins Positive wenden: Nach der Lektüre von Jack Goodys Beitrag „Speisen der Götter, Gaben der M enschen“ ist man neugierig auf die (Hinter-)Gründe jener kulturellen Transformationen, die bewirkten, daß Speiseopfer für die Götter von Gebeten und Andachten abgelöst wurden (vgl. S. 15). Ramesh B isw as’ „Das Tao des Essens“ gibt am Beispiel der chinesischen Küche wichtige Anregungen, wie eine Geschichte verschiede ner Küchen als Bewußtseins- und Innovationsgeschichte aufzubauen wäre. M it „M ais-M enschen“ erzählt M artina Kaller-Dietrich nicht nur von einem Ursprungsmythos der M aya-Genealogie, sie beschreibt auch die Bedeutung des gemeinschaftlichen Verzehrens für soziale Zugehörigkeiten. Theodore Zeldins Frage und Antwort „W arum es beim Kochen mehr Fortschritt gab als beim Sex“ (so der Titel) läßt einen freilich ratlos zurück; Erläuterungen zu den unterschiedlichen Arten und Prozessen des Begehrens und Genießens von Essen stehen hier relativ unvermittelt neben der Darstellung des Begeh rens und Genießens von Sex. Solide und weiterführend dagegen sind die Beiträge etwa von Eva Blimlinger, Anneke van Otterloo und George Ritzer. Blimlinger schreibt die Geschichte einer Revolutionierung, wie nämlich neue Erfindungen im Be reich der Konservierung (von Francois-Nicolas Appert, Anfang des 19. Jahr hunderts, und von Johannes Weck, Anfang des 20. Jahrhunderts) Essen und Küche von Grund auf veränderten. Van Otterloo legt m it ihrem Beitrag „Zu wenig, zu viel“ einen Forschungsbericht zum Thema M angel und Überfluß in Vergangenheit und Gegenwart vor. Ritzer gibt in „Fast Food“ den Aufriß einer Geschichte des US-amerikanischen Franchising-Systems und der in ternationalen Mc Donaldisierung von Arbeitsprozessen. M argaret Visser stellt in „N ur kein A nstoß“ Dokumente und M aterialien aus Benim m bü chern und Etikettevorschriften zum Verhalten bei Tisch vor. D er Beitrag von Klaus Nüchtern allerdings, „Lokalaugenschein“, ist allenfalls informativ, was die Eß- und Lebensgewohnheiten des Autors angeht. 1996, H eft 2 L iteratur der Volkskunde 263 Als informativ und inspiriert sind zu guter Letzt die Aufsätze von Monika Bernold „E at Up TV “ und von Robert Buchschwenter „Leibeslust und K örperverlust“ hervorzuheben. Beide gehen ihre Themen, die orale Kodie rung des TV und die film ische Inszenierung des menschlichen Körpers, in sehr offener und damit anregender Weise an, ohne moralischen und kultur kritischen Impetus, wie er in anderen Beitragen immer wieder anklingt. Dennoch: Für ein so schönes, eben kulinarisches Thema klappt man das Ganze, sprich diesen Band, relativ nüchtern, um nicht zu sagen: ernüchtert und leider wenig befriedigt wieder zu. Klara Löffler LAMPERT, Regina, Die Schwabengängerin. Erinnerungen einer jungen M agd aus Vorarlberg 1864 - 1874. Hg. und mit einer Einleitung versehen von Bernhard Tschofen. (Das volkskundliche Taschenbuch 9, Hg. Schwei zerische Gesellschaft für Volkskunde). Zürich, 1996. 440 Seiten. M it den Jugenderinnerungen der Vorarlberger Magd Regina Lampert liegt Band 9 der in der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde erschiene nen und seit 1993 bereits auf 13 Bände angewachsenen Reihe „D as volks kundliche Taschenbuch“ vor. D er m it Abbildungen illustrierten, mit Glossar und Register wohl gerü steten Ausgabe ist ein Geleitwort von Paul Hugger, dem Initiator dieser Reihe, vorangestellt. Detaillierte Anmerkungen des Herausgebers, die eine oder andere schon mal pedantisch daherkommend, begleiten und bereichern den Band. Dem Zürcher Limmat Verlag, der die Reihe neu und professionell in Obhut genommen hat, ist der gebührende Absatz zu verdanken, den die faszinierenden Arbeits-Erinnerungen der Regina Lampert bereits verzeich nen, und der anderen, nicht m inder attraktiven Bänden der Reihe, wie zum Beispiel den Lebenserinnerungen des Arved von Brasch, (bislang) versagt bleiben mußte. Nach dem bewährten Herausgabemodell der meisten Bände hat Bernhard Tschofen mit wissenschaftlicher Sachkunde und engagierter Einfühlsam keit die Aufzeichnungen zu einem sorgfältig redigierten Text gestaltet und mit einem nicht weniger sorgfältig recherchierten Kontext versehen. Regina Lam pert als geübte Grenzgängerin hätte sich über diese gelungene österreichisch-schweizerische Zusammenarbeit ihrer beider Hei maten in der Edition ihrer lebensgeschichtlichen Erzählungen sicherlich gefreut. Die gebürtige Vorarlbergerin Regina Lam pert (1854 - 1942) hat im Alter von 75 Jahren, und seit nunm ehr 50 Jahren in der Schweiz ansässig, ihre Erinnerungen an die Lebens- und Arbeitsverhältnisse ihrer K indheit und 264 L iteratur der Volkskunde ÖZV L/99 Jugend niedergeschrieben; eine Publikation war nicht ihre Absicht. Sie erzählt ihre Arbeit als Kind, das sich getrieben von der Notwendigkeit der Armut daheim ebenso wie die Geschwister im benachbarten „Schw aben land“ verdingen mußte; als Heranwachsende in der heimatlichen Vorarlber ger Umgebung; als junge Frau schließlich - und hier enden leider die publizierten Aufzeichnungen - in der Schweiz. W er mit der Lektüre beginnt, den läßt sie bis zur letzten Seite nicht mehr los. Zweifellos ist dies dem Talent der Autorin zu verdanken, die mit der M ariage von Inhalt(en) und Form(en) umzugehen wußte. Aber auch die Befriedigung wird hier im Spiel sein angesichts der Überwindung der mühseligen Lebensverhältnisse in der Vergangenheit, die m it zum Schönen, zum Loslassen von Schmerzlichem beiträgt. Sie nährt sowohl die Erinne rung der Aufzeichnenden als auch, in der Neigung der Leserin/des Lesers, die Liebe zum Vergangenen und die W issenschaften davon. Denn wir erfahren viel von Dingen, Verhältnissen und Ereignissen, die nicht mehr sind. Vom Brauchtum (wie man in der Schweiz sagt), von den Spinnstuben etwa, dem Funkensonntag, Ostern und Weihnachten, von Ge pflogenheiten bei Geburt und Tod. Regina Lamperts Bericht ist eine volks kundliche Fundgrube an Alltagsschilderungen. Den Leserinnen werden nicht nur Worte und Gesten vergangener Situationen eindrücklich vor Augen geführt, sondern in ganz erstaunlicher Weise auch Träume und ästhetische Landschaftswahrnehmungen - wobei letztere in gesellschaftlicher Reprä sentation und wissenschaftlicher Anschauung recht einhellig bürgerlich zweckenthobener Betrachtung zugeschrieben werden. Große Aufm erksam keit erfährt die Beschreibung von Zeiten und Wegen - einem Thema, das zu einer volkskundlichen Dissertation herausfordern müßte. M it noch größerer A ufmerksamkeit (und der akribischen eines Jeremias Gotthelf) schildert Regina Lampert M ahlzeiten und Nahrung. N icht nur von der Bedeutung von Essenspausen und Nahrungsmitteln im Gesindealltag und Arbeitsvertrag, ihrer Menge und Kombination sowie dem alltagskulturellen Umgang damit erfahren wir, im Text können auch Hunger und Freude oder Lust am Essen mitgelesen werden. Ein aufschlußreiches Zeugnis für die N ahrungsvolks kunde sind d ie ,Trinkszenen1, der Genuß von Schnaps, Wein, M ost, Bier oder Milch, der hier nicht (wie in W issenschaft und allgemeiner Rede) nach Alter und Geschlecht geschieden ist: Die Weinflasche ist ebenso im Proviantkorb der Schwabenkinder wie Bier oder Schnaps in den Gläsern der Frauen. Die Leserinnen erhalten Einblicke in das groß- und kleinbäuerliche Arbeitsjahr in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. M it detaillierter und nie langweiliger Anschaulichkeit werden alltägliche Gesten und Verrichtun gen beschrieben (so etwa die ,Gänsewirtschaft‘) und der Umgang der M en schen miteinander; Erfahrungen des Kindes und der Jugendlichen im Guten wie im Bösen, von der Güte und Freundlichkeit, die ihr zuteil wurden, aber 1996, H eft 2 L iteratur der Volkskunde 265 auch von Ängsten und sexueller Belästigung, von Heimweh und leidvollen Verlusterfahrungen. Außerordentliche Begebenheiten würzen die Erinne rung und werden m it entsprechender Dramatik geschildert: die Begegnung mit dem württembergischen König und anderem Adel; die Flucht aus einer klösterlichen Arbeitsstelle im Alter von gerade zw ölf Jahren, allein über die Grenze nach Schwaben; das gefundene Portemonnaie, reich gefüllt mit Geld und unanständigen Abbildungen der anständigen Gesellschaft, das ein Pro fessor verloren hatte, der Regina reichen Finderlohn dafür gibt; der Dienst botenball ... Regina Lamperts Erinnerungen sind Quelle und Roman zugleich, Schil derung und Erzählung. M it schwerelosen Spannungsbögen baut die Ich-Erzählerin, die nie „Ich “ sagt und die nur an wenigen Stellen aus der schrei benden Gegenwart heraus an sich selbst erinnert, ihre „Entw icklungsge schichte“ (S. 27) auf. M it erzählerischem Talent scheidet sie im stilistischen Aufbau Schilderungen, Überlegungen, Gedanken, Träume und wörtliche Rede, sodaß die erinnerten Situationen mit großer Lebendigkeit daherkommen. „D ie Schw abengängerin“ ist ein rares und preziöses Dokument, eine außerordentliche Quelle, in der die Genese einer biographischen Erfahrung weiblichen Selbst-Bewußtseins aus eigener Sicht nachgezeichnet ist. Ein großes Maß an Eigenverantwortung, das dem Kind schon früh abgefordert wird, geht einher mit aus der Notwendigkeit resultierender ökonomischer Selbständigkeit, die ihr selbstbewußtes Denken und Handeln bestimmen. Der Stolz auf ihre Arbeitskraft und das verdiente Geld, die ihr die Rolle der Kompetenten und aktiv Gebenden ermöglichen, sind ihr Lohn für die Härte und Schwere der Existenz(bedingung). Für die interessierten Leserinnen bleibt am Ende zu hoffen, daß die Bände der .volkskundlichen R eihe“ auch künftig in so kundige Herausgeberhände gelegt werden, und daß über das bisherige Verhältnis 2:9 (bei Redaktions schluß 2:13) hinaus nach weiteren von Frauen erzählten Lebensläufen Aus schau gehalten wird. Johanna Rolshoven ENDRES, Werner, Gefäße und Formen. Eine Typologie fü r M useen und Sammlungen. M useum s-Bausteine, Bd. 3, M ünchen, W eltkunst-Verlag, 1996, 191 Seiten. Im vorliegenden Buch hat Werner Endres, Inhaber des Lehrstuhls für Phar m azeutische Technologie an der Universität Regensburg, langjähriger Leiter des Arbeitskreises für Keramikforschung und Organisator des alljährlich stattfindenden internationalen Hafnerei-Symposiums, sein umfangreiches 266 L iteratur der Volkskunde ÖZV L/99 W issen über volkskundliche Gefäße und ihre Formenvielfalt, in Handbuchform komprimiert, vorgelegt. Er setzte im Alleingang die Systematisierungs bestrebungen fort, die er zuvor in kollegialer Zusammenarbeit m it Ingolf Bauer, Bärbl Kerkhoff-Hader, Robert Koch und Hans-Georg Stephan durch die Herausgabe des Leitfadens für Keramikbeschreibung (M ittelalter - N eu zeit) im Jahre 1986 (die 2. Auflage erschien 1993) begonnen hatte. In der Praxis kann man nicht erwarten, daß private Sammler und M useum sm itar beiter im alltäglichen Umgang m it keramischen Objekten derart umfangrei che und über die makroskopische Analyse hinausgehende Objektbeschrei bungen erstellen können, wie der Leitfaden in Idealform vorgibt (Analyse der M agerungsanteile, Angabe von Korngrößen, Angaben nach der RALFarbkarte usf.). Zudem schließt das volkskundliche Studium eine Ausbil dung in sachkundlichen Detailbereichen - etwa das im Leitfaden jede Be schreibung ergänzende Anfertigen einer Zeichnung - nicht ein. Die Stand ardwerke der Gefäßtypologie von Walter Dexel (Das Hausgerät M itteleuro pas, Braunschweig - Berlin 1973) und seines Sohnes Thomas Dexel sind eher als umfangreiche Fachliteratur über die Entwicklung der Gebrauchsge räte in M itteleuropa gedacht und werden von W erner Endres oft als objekt bezogener Hinweis auf weiterführende Literaturstellen angegeben. W erner Endres gibt in kurzgefaßter prägnanter Schreibweise Richtlinien vor, die beim Inventarisieren von Gefäßen und Geräten Schritt für Schritt vom „interessierten - aber nicht spezialisierten - akademisch ausgebildeten Kulturhistoriker sowie kulturgeschichtlich engagierten Laien“ (Vorwort) nachvollzogen werden können. Beschreibungsablauf, Typologie und Termi nologie richten sich dabei auch nach den Anforderungen und Möglichkeiten, die der Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung mit sich bringt („Ein EDV-Einsatz ist ohne einen kontrollierten Wortschatz nicht sinnvoll“). Dies kann in Form einer Wortliste praktiziert werden oder über einen hierarchi schen Thesaurus. Im Buch wird konkret auf das Datenbankprogramm HIDA, das von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern zur Bestandsaufnahme empfohlen wird, Bezug genommen. Hat man es auch in Österreich trotz langjähriger und intensiver zentralistischer Bemühungen nicht erreicht, ein bundesweites Inventarisierungsprogramm zu entwickeln oder ein solches mit dem Ziel des gemeinschaftlichen Einsatzes zu empfeh len (s. Thema des Seminars des Österreichischen Nationalkomitees von ICOM im M ärz 1996 in Wien: „Com puter und M useum“ und Bericht darüber in der ÖZV 1996, Heft 3), so sind doch die Aufgaben, die m it einer wissenschaftlichen Inventarisation zu erfüllen sind, in Österreich dieselben wie in Deutschland. Zuerst erfolgt die Identifizierung und Definition des Gegenstandes. Wer ner Endres hat seine Gefäßtypologie werkstoffunabhängig aufgebaut. Es werden Beispiele der M aterialgruppen Keramik, Glas, Holz, M etall, Bein, 1996, H eft 2 L iteratur der Volkskunde 267 Stein und Plastik gebracht. Die Gruppierung der Einzelformen erfolgt nach den Grundformen: Becher, Flasche, Kanne, Krug, Platte, Schale, Schüssel, Tasse, Teller, Topfformen. W. Dexel nennt noch weitere Gefäßgrundtypen, die unser Autor teilweise den Sonderformen (Mörser) bzw. den Topfformen (Eimer, Faß) zuweist. Die Grundformen werden graphisch dargestellt, wobei in die Terminologie der Gefäßteile eingeführt wird. A uf die Benennung der einzelnen Gefäßzonen wird nach den Grundformenkapiteln bildlich und textlich noch näher eingegangen. U nter alphabetischer Anordnung der einzelnen Gefäßtypen wird im Hauptteil des Buches kapitelweise jede Grundform näher beleuchtet. Bei der Identifizierung hilft vor allem ein äußerst umfangreiches Bildmaterial. Ein weiteres Mittel zum Zweck der Gefäßerkennung ist das Stichwortverzeich nis. D er österreichische Leser darf jedoch nicht erwarten, daß er ein gesuch tes Objekt unter dem ihm bekannten regionalen Ausdruck findet. Österreich gehört zwar m it zum süddeutschen Traditionsgebiet, doch erklären sich die sprachlichen Abweichungen durch mundartliche Besonderheiten. Dieses Handbuch ist für den Gebrauch in Bayern zugeschnitten, kann jedoch auch in vielen Fällen einem österreichischen Benutzer Auskunft geben. Im fol genden möchte ich einige Verwendungsmöglichkeiten zur Rubrik Identifi zierung und Definition eines Gegenstandes anführen. Im Jahre 1964 wurde dem Österreichischen M useum für Volkskunde ein keramisches Gefäß unter der Bezeichnung „ N a p f1überbracht, von dem der Spender selbst nicht wußte, wofür es angefertigt worden war. Becherartig, nur 7 cm hoch, mit einem Henkel, der omegaförmig 3 cm über den Rand hochgezogen und an einer Gefäßseite in kurzem Abstand zueinander angar niert war, ähnelt es einem W eihwasserkessel. N immt man das vorliegende Handbuch zu Hilfe, so kann dieser volkskundliche Fall über die Reduktion auf die Grundform Becher (oder den Umweg über N apf bzw. Schale im Stichwortregister) mit Hilfe eines Fotos gelöst werden. A uf S. 33 stößt der Benutzer auf die Abbildung eines Milchglasbechers in ähnlicher Form, und zur Typologie dieses „Rockenbechers“ gibt Werner Endres folgende Kurzbeschrei bung: „Zum Benetzen der Finger beim Flachsspinnen; Syn. Netzhäfele, Leckhäferl“. Dieser „Lecktrögel und Netznapf1, wie Leopold Schmidt diese keramische Form nennt und ihm ein Kapitel in den Werken der alten Volkskunst (Rosenheim 1979, S. 75 - 77) widmet, dient hier als Beispiel, wie ehemals verbreitetes Gebrauchsgerät zu einem heute unerkannten Sachzeugnis werden kann. Voraussetzung bei der Suche nach einer speziellen Form ist, daß der Benutzer die dem Gefäß zugrunde liegende Grundform erkennt (für Sonder formen gibt es zudem eigene Kapitel). M it dem Buch von Werner Endres in der Hand konnte ich einem Töpfer sofort zeigen, daß die von ihm gedrehte Pfanne den Namen „Saurüssl“ trägt (die regionalen, volkstümlichen Be zeichnungen werden unter Anführungszeichen gesetzt). Ich mußte aufgrund 268 L iteratur der Volkskunde ÖZV L/99 des erklärenden Kurztextes nicht belehrt werden, daß diese Topfform zuerst als enghalsige Flasche auf der Drehscheibe gedreht und dann in zwei Hälften geschnitten wird. Das „broadbodade H äferl“, das ich bei meinen Feldfor schungen in Niederösterreich gezeigt bekam, konnte ich als den bekannten „R utscher“ identifizieren. Manchmal führt Werner Endres die ursprüngli chen Funktionen an - etwa daß der „Rutscher“ ein M ilchtopf war. Gerade in Besinnung auf die Hafnerware aus Vorkriegszeiten suchen volkstümlich arbeitende niederösterreichische Töpfer in ihrer lokalen Umgebung nach traditionellen Gefäßformen. Die im niederösterreichischen Raum verbreite te Backform m it der Bezeichnung „Talkenpfanne“ (s. Leopold Schmidt: Volkskunde von Niederösterreich, Bd. 2, Abb. 24) ist, vermutlich wegen ihres Ursprungs in der böhmischen Küche, bei Werner Endres nicht zu finden. Sie ähnelt der „Schneckenpfanne“ (Augenpfanne), und die ange führte Beschreibung: Flachpfanne mit halbkugeligen Vertiefungen (S. 153) kann man auch auf unsere Backform anwenden. Eine „B itsche“ ist gemäß Werner Endres eine Kanne oder Krug von meist kegelförm iger (zylindrischer) Form und wird vorwiegend in Daubentechnik hergestellt. In Österreich bezeichnet man eine Schraubflasche aus Zinn als „Pitsche“, und trotz gehäuftem Auftreten dieser Form findet sich kein Hinweis darauf unter den Synonyma zur Schraubflasche. Der angegebene „N uppenbecher“ ist hierzulande als „N oppenbecher“ bekannt, und den berühmten „Plutzer“ würde der österreichische Leser nicht unter „B lutser“, wie Werner Endres ihn schreibt, suchen. Gerade beim Plutzer (vgl. T. Dexel: Gebrauchsgerättypen, Braunschweig 1980, S. 247 und R. Hildebrandt: Ton und Topf. Zur W ortgeschichte der Töpferware in Deutsch. Gießen 1963) zeigt sich die W ichtigkeit der Klärung von abweichenden Objektbezeich nungen innerhalb der deutschen Sprache. Terminologisch handelt es sich jedenfalls (grenzüberschreitend) um eine Henkelflasche, obwohl auch die Bezeichnung Enghals(kugelbauch-)krug nicht falsch ist (Überholt ist hier mit folgende Beschreibung von Arthur Haberlandt im Taschenwörterbuch der Volkskunde Österreichs [Wien 1953, S. 110]: Plutser. Topfartig geformte Gefäße m it breitem Boden, zur engen kurzhalsigen M ündung, die vom Henkelansatz um faßt wird, zugerundet...). Überschneidungsprobleme zw i schen den Grundformen werden von Werner Endres nicht verheimlicht. Der Autor bekennt, daß er aus Ordnungsgründen eine definitive, wiederholt subjektive Entscheidung treffen mußte. Dam it relativiert er die absolute Zuordenbarkeit (Bestimmbarkeit) vieler Gefäße zu den Grundformen. Glei tende Übergangsbereiche zwischen Form- und Funktionsbegriffen werden unter „Synonym a“ zu einem Gefäßtyp angegeben. Bei jeder Einführung in ein Grundtypenkapitel wird auf die entsprechenden Überschneidungsfor men hingewiesen und die M öglichkeit der Unterscheidung nach entspre chend nachmeßbaren Proportionsverhältnissen angeführt. 1996, H eft 2 L iteratur der Volkskunde 269 Angaben zur Beschreibung von Form, Dekor und Funktion eines Gegen standes sowie zur Beschaffenheit des Gerätes (Material, Technik) gehören zu den nächsten Inventarisationsschritten. Am Buchende (S. 159 - 169) findet der Leser dazu die aufs W esentlichste beschränkten Standardangaben in übersichtlicher Anordnung. Die Beschreibung eines Objektes soll von unten nach oben erfolgen und ist mit H ilfe der übersichtlichen graphischen Tafeln leicht nachvollziehbar (kein Herumblättern mehr wie im Leitfaden, überarbeitet und erweitert wurden die Ausguß- und Deckelformen, anderer seits wurden die umfangreichen terminologischen Abhandlungen betreffend die Randformen, die ja vor allem für die Bearbeitung von archäologischem Scherbenmaterial von W ichtigkeit sind, in dieser volkskundlich orientierten Beschreibungshilfe weggelassen). Bei der Umstellung auf EDV bietet sich für den Bearbeiter einer Samm lung die Chance, intern tradierte Objektbezeichnungen zu überprüfen. Im Vorwort des vorliegenden Handbuchs wird daraufhingew iesen, daß es „im Bereich von Forschung und W issenschaft notwendig ist, eine für alle akzep table Verständigungsebene zu schaffen“. Basierend auf dem Gleichklang der Hochsprache können sich österreichische Institutionen in der gleichen Weise wie deutsche davon angesprochen fühlen. Nach einer Einigung auf die grundlegenden vorgeschlagenen Formtypen (in Österreich wird beispiels weise nicht zwischen Krug und Kanne unterschieden: nach den Beschrei bungsstandards hat der Grundtyp Krug einen glatten Rand, eine Kanne muß hingegen eine Ausgießvorrichtung haben), wie sie W erner Endres vorlegt, kann die volkskundlich und sprachwissenschaftlich interessante sowie re gionale U nterschiede belegende Objektbezeichnung nachgestellt werden. Beim Lesen m usealer Beschreibungstexte würde man sich im gesamten deutschsprachigen Raum leichter tun. Doch bis es zu einer verbreiteten Anwendung der vorgeschlagenen Stan dards kommt, kann der reisende M useumsbesucher das Handbuch von Werner Endres als Lexikon benutzen. In den M useen des deutschsprachigen Raumes werden die Objekte kurzsichtigerweise unter ihren regionalen B e zeichnungen ausgestellt. Wie wenig Gleichklang dabei zwischen Süd und Nord, Ost und West vorherrscht, das habe ich in den vorangehenden Wort beispielen auszudrücken versucht. Ein letztes Beispiel dazu. Im schleswig holsteinischen Landesmuseum stand als Erklärung zu einem Porzellangefäß „K um m e“ geschrieben. Was für norddeutsche Kollegen eine selbstverständ liche regionale Bezeichnung ist, ist einem Österreicher nicht geläufig. Im vorliegenden Handbuch ist die „K um m e“ sowohl unter der Grundform „B echer“ als auch unter „Schale“ definitorisch und fotografisch zu finden. In Erwartung deutschsprachiger Besucher überregionaler H erkunft (wir sind ja in der EU!) ist es für jedes Museum und für jede Sammlung empfehlenswert, die von Werner Endres in leicht nachvollziehbarer Weise 270 L iteratur der Volkskunde ÖZV L/99 vorgelegten Beschreibungen von Gefäßen und Formen als Vorlage für einen sprachlichen Gleichklang zu nehmen. In Vorbereitung eines grenzenlosen W issensaustausches bietet sich das vorliegende Buch als idealer W egbeglei ter an. Claudia Peschel-W acha EICHER, Thomas (Hg.), Das Zauberschloß - Vergessene Märchen des 18. Jahrhunderts. Blieskastel, Gallenstein, 1996, 326 Seiten, zahlreiche Bilder von Ines Braun. Der vorliegende Band enthält in der Tat eine ganze Serie von so gut wie unbekannt gebliebenen Kunstmärchen in Prosa und auch in gereimter Form. Der Herausgeber hat dazu in einem klärenden Nachwort seine Ansichten und Einsichten zu diesem recht merkwürdigen Komplex deponiert. Er behandelt sowohl die „Vorstellungen vom M ärchen“ wie die Problematik „K unstm är chen und Volksmärchen“, akzentuiert sodann die Frage „Stichw orte zur Sozialgeschichte“, um über ein Kapitel „D er literarische M arkt“ im zentra len Punkt seiner Darlegung „D as Zauberschloß“ zu münden. Dieses N ach wort ist gediegen und sachkundig geschrieben, die Beziehung zum großen Band von Volker Klotz ist deutlich herausgestellt und die Fragen des sich wandelnden Geschmacks gut gekennzeichnet. Eicher kommt zu folgenden Ergebnissen: „Exem pel und Historien haben demnach als Bildungsträger ausgedient. An ihre Stelle treten fiktionale Texte einer intentionalen Kinderund Jugendliteratur. Texte vom Typ der .M elusine“ werden also etwa von .K inderm ärchen“ des Typs Günther abgelöst. Dem Ideal entsprechen die M ärchen Günthers freilich auch noch nicht ganz.“ (S. 319) Der Band enthält insgesamt zw ölf größere Textkomplexe. Zweifellos ist die Auswahl sehr vielseitig und berücksichtigt die unterschiedlichsten Typen märchen- oder sagenhafter Erzählungen. Der älteste Druck reicht ins Jahr 1769 zurück, der jüngste datiert im Jahr 1800. Die Texte stammen von Christian W ilhelm Günther, Johann August Liebeskind, Christoph M artin Wieland, Friedrich W ilhelm Zachariae sowie aus anonymen Quellen. Es ist zwar verständlich, daß Eicher als Germanist sich auf deutsche Quellen konzentriert hat, dennoch bedauert man, nicht auch fremdsprachige Produk te dieser seltsamen Zeit des Wandels vergleichsweise daneben legen zu können. D er Ablösungsprozeß des älteren Feenmärchens durch auch funk tional neu geformte Geschichten hatte ja auch in den romanischen Ländern seine Parallelen. Orthographisch sind die Texte modernisiert gesetzt, und für manche nicht m ehr gebräuchliche Formulierungen und Begriffe hat der Herausgeber eine 1996, H eft 2 L iteratur der Volkskunde 271 14seitige „W ort- und Sacherklärung“ dem Anhang beigegeben. Für den Interessierten bieten diese Erzählungen mancherlei an Unbekanntem wie auch an Parallelen zu gängigen Geschichten. Darüber hinaus wird es das Buch schwer haben, zu dem rechten Verständnis dieser uns ziemlich fremden Welt zu führen. Umso mehr Anerkennung und Zuspruch verdient das Bem ü hen Eichers. Felix Karlinger WALTER, Philippe (Hg.), Saint Antoine entre mythe et légende. Textes réunis. Grenoble, ELLUG, Université Stendal, 1996. 197 Seiten. An diesem Sammelband haben neben dem Herausgeber Walter, der auch selbst zwei Beiträge verfaßt hat, folgende W issenschaftler mitgearbeitet: M onique A lexandre, Pierre Brunei, G ilbert Durand, O livier M unnich, Chaoying Sun, Gaston Tuaillon. Es handelt sich bei diesem Buch um den interessanten Versuch, auf den Archetypus des großen W üstenheiligen zu rückzuführen. Insbesondere werden die schamanistischen Eigenheiten und die Parallelen zu ähnlichen Gestalten untersucht. So deckt etwa Sun in einem Kapitel „U n saint Antoine chinois au Gobi“ Gemeinsamkeiten mit der Figur des Bonzen Tangseng auf. D er Band enthält eine Fülle von Gedanken und etliche wichtige einschlä gige Texte aus dem Mittelalter. Doch werden darüber keineswegs die alten griechischen Quellen vernachlässigt - so gilt auch die Vita des Heiligen in der Fassung von Athanasios als besonderer Beleg. Spezielle Analysen gelten den verschiedenen auftretenden Dämonen, ebenso der Funktion wilder oder mythischer Tiere wie Kentauren und Einhorn. Desgleichen werden andere Eremitengestalten vergleichsweise herangezogen und in ihren Funktionen untersucht, sogar Genovefa und ihre Hindin klingen in der Betrachtung an. Ein dreiseitiger Index erleichtert die Benützung der in diesem Buch ausgewerteten Phänomene. Was bedauerli cherweise zu kurz gekommen ist, liegt im Bereich neuerer Volkserzählun gen. Noch vor zwei Jahrzehnten waren Erzählungen von Antonius als Feuerbringer im westlichen M ittelm eer (Sardinien, Korsika, Pyrenäen) häu figer zu finden. Das Prometheische des hl. Antonius gibt seinem Gang in die H ölle den eigentlichen Sinn und stellt ihn deutlich als eine kulturbringende G estalt heraus. Dieser Hintergrund liegt bereits bei der chinesischen Paral lelgestalt vor und wird im Kapitel ,,Feu, flammes, incendies“ (S. 60) be schrieben. Das Buch enthält eine elfseitige Bibliographie und zahlreiche klug aus gewählte Abbildungen, die insbesondere auch eine Vorstellung von der 272 L iteratur der Volkskunde ÖZV L/99 asiatischen Figur dieses Typs vermitteln. Weiter zu verfolgen wäre unter anderem das bei uns teilweise heute noch lebendige Brauchtum der Feuer räder am 17. Januar, dem Fest des Heiligen. Felix Karlinger NI§COV, Viorica, A fo st de unde N -Afost. Basm ulpopular românesc. Excurs critic $i texte comentate. Humanitas Bucure§ti, 1996, 443 Seiten. Viorica Ni§cov ist in der Nachfolge des unvergeßlichen Spezialisten Ovidiu Birlea wohl eine der besten M ärchenkennerinnen Rumäniens. So darf man von vornherein hohe Ansprüche an dieses Buch stellen - und sie werden auch erfüllt. Die kritische Einleitung umfaßt 90 Seiten, dicht gefüllt mit wichtigen und handbuchartigen Lehrstücken. Alles beginnt m it einer Ge schichte der zahlreichen Sammlungen, die ja in Rumänien sehr früh einge setzt haben. D er älteste Text reicht bis ins Jahr 1797 zurück. D er zweite Großabschnitt beschäftigt sich mit der Forschung zur Volks literatur in Rumänien, ebenfalls ein bedeutendes Gebiet. Das hängt unter anderm auch damit zusammen, daß die frühe rumänische Literatur entweder theologische Funktion besessen hat oder volkstümliche Quellen weiterleitete. Im nächsten Abschnitt setzt sich die Autorin m it der Frage „Basm ul ca practica §i reprezentare“ (Das M ärchen in der Praxis und in der Darstellung) auseinander. Dabei kommt es vor allem zu Analysen typischer M ärchenge stalten, etwa den sehr unterschiedlichen Drachen- und Teufelsfiguren. Eben so wird auf die Anfangs- und Schlußformeln des rumänischen M ärchens eingegangen, die verglichen mit den westeuropäischen Erscheinungsformen ein viel breiteres Ausspinnen zeigen. Besondere Aufmerksamkeit wendet Ni§cov neben dem Zaubermärchen dem Tiermärchen zu, das in ihrer Land schaft erstaunlich lebendig geblieben ist. Anschließend an diese breite Einführung wird eine Bibliographie (8 Sei ten) geboten, wie sie in so vollständiger Form bisher nicht erreichbar gewesen ist. Weiters folgen 58 M ärchentexte in sorgfältiger Ausgabe, d.h. in Berück sichtigung der einzelnen Quellen und dialektalen Formulierungen. Die An merkungen hierzu stehen praktischerweise jew eils am Schluß jedes M är chens. Sie enthalten nicht nur die Nummern des Typus, sondern informieren über ihr Verbreitungsgebiet und die bisherigen Analysen und Kommentare. Begonnen wird m it dem fragmentarischen Text von 1797, den der Schreiber dieser Zeilen in seinem m it Ovidiu Birlea herausgegebenen Band rum äni scher M ärchen ebenfalls an die Spitze gestellt hat, zumal er die verschieden 1996, H eft 2 L iteratur der Volkskunde 273 sten Aspekte des M ärchens - m it Weisheitsproben und Rätselcharakter enthält. Das zweite M ärchen - „D ie goldenen Kinder“ - wird sowohl in deutscher Sprache veröffentlicht, wie es Schott 1845 herausgegeben hat, wie auch in rum änischer Übersetzung. Die Autorin verfolgt dann die Spur dieses M är chens bis herauf in unsere Tage. Die Kette der Texte kann hier nicht weiter verfolgt werden, doch muß man sagen, daß die Sammlung Altes und Neues miteinander verbindet; so ist beispielsweise der letzte Text 1975 aufgenommen worden. Es ist noch zu betonen, daß der Druck des Buches sehr sorgfältig und gut zu lesen ist, was leider für manche andere volkskundliche Bücher Rumäni ens des letzten Jahrzehnts nicht gelten darf. Der Band bedeutet wissenschaft lich eine Bereicherung und es wäre zu wünschen, daß er auch in deutscher Sprache erscheinen könnte. Felix Karlinger PETROPULOS, Ilias, Y7t6KOop.og Kai KapayKio^rn; [Underground und Karagiozis]. Athen, Nefeli-Ver]ag, 1996, 260 Seiten, zahlreiche Abb. auf Taf. und im Text. D er in Paris lebende Volkskundler und Kulturforscher der griechischen U nterschichten Ilias Petropulos greift im Sinne einer „alternativen“ Erfor schung gewöhnlich nach Themen, die bis vor wenigen Jahrzehnten noch außerhalb des Forschungsinteresses der akademischen Disziplin „Volkskun de“ in Griechenland gestanden haben: Stadtvolkskunde, rezente Volkskun de, Arbeiter- und Unterschichtenvolkskunde, Randgruppen, Sandlermilieu usw. Er hat in eigenen Abhandlungen Thematiken aufgegriffen wie „D iebs regeln“, Jargon der Unterwelt, der türkische Kaffee in Griechenland, Ge fängnisvolkskunde, der Schnurrbart, zum Haschisch-Rauchen, zum Um gang m it Läusen, das Bordell, rebetika-Lieder, zur Fustanella, Stühle und Sessel, die Bohnensuppe, Gitter, Stöcke, das Fenster, Kioske usw. Diese heute schon etwas nostalgischen M aterialsammlungen sind durchaus erfri schend und unkonventionell, freilich nicht immer frei von Tendenziosität, und haben durch den Gang der Zeit etwas von ihrer erfrischenden Unkonventionalität und tabubrechenden Direktheit eingebüßt. Seit 1968 sind eben doch fast dreißig Jahre vergangen. Vorliegender Band stellt die 8. Auflage eines Büchleins dar, das zuerst 1978 (des Weiteren 1979, 1980, 1982, 1985, 1988, 1990) erschienen ist und sich offensichtlich großer Beliebtheit erfreut hat (vgl. meine Anzeige in Südost-Forschungen 38, 1979, 492 f.). Der Hauptteil der Studie ist im 274 L iteratur der Volkskunde ÖZV L/99 wesentlichen ohne Zusätze in der alten Form wiedergegeben und beschäftigt sich zum größten Teil mit dem Typ des mangas, einer spezifischen Figur der Athener Underground-Szene im 19. Jahrhundert, der später dann auch als Theaterfigur in den Vaudevilles und Revuen, aber auch im Film verwendet worden ist. Nach Kleidung, Ehren-Code, Verhaltensweisen, Gesinnung, Umgangsformen, Gewalttaten und Verbrechen, Liedrepertoire und Folklore wird dieser Unterschichtentyp mit vielen Abbildungen dokumentiert. Weni ger ausführlich sind die Abhandlungen zu seiner Verwendung im Schat tentheater des Karagiozis, wo ihm die Figur des Stavrakas entspricht. Die D arstellung der bisherigen Schattentheaterliteratur ist unzureichend und in ihrer Polem ik auch irreführend. Überdies bildet Stavrakas eine Parodie dieses M ännlichkeitsideals der Vorstadtszene, als ihn Karagiozis doch ziem lich respektlos behandelt, ihn ohrfeigt und beschimpft, wobei die Differenz zwischen hochtrabenden Worten und den hasenherzigen Taten den Spott der Zuschauer und des Haupthelden hervorlocken. Neben diesem Hauptteil (S. 6 - 151) gibt es noch einige Zusätze der neueren Auflagen: zu Unterweltstypen im Theater (S. 151 ff.), Notizen zur Geschichte der Entstehung dieser M onographie (S. 155 f.), w orauf der um fangreiche Bildteil folgt (S. 157 - 224), im Anhang eine Dokumentation zum griechischen Schriftsteller Skaribas, der selbst ein K aragiozis-Spieler gewesen ist (S. 227 ff.), und der W iederabdruck eines bekannten Artikels über das Puppentheater „Fasulis“, das dem Schattentheater in vielen Fällen Themen und Stücke geliehen hat (S. 235 ff.). Zum Schluß folgen noch einige künstlerische Darstellungen der Schattentheater-Figuren. Die oft sehr per sönliche Polem ik macht die Lektüre des Buches nicht immer angenehm; von besonderem Wert, wie meist bei Petropulos, ist der Bildteil. W alter Puchner RAPTIS, Alkis, E y K U K k o i i a i b E i a t o u e X .L riv iK O 'U yopob [Enzyklopädie des griechischen Tanzes]. Athen, Theater der griechischen Tänze „D ora Stratu“, 1995, 800 Seiten, zahlreiche Abb. Vorliegende Enzyklopädie zum griechischen Tanz vereinigt M aterial aus etwa eintausend Studien und gibt einen konzisen Überblick über ein sehr weitreichendes Forschungsgebiet, das in dieser Systematik und Gründlich keit noch nicht behandelt worden ist (bekannt sind vor allem die Handbücher der verstorbenen Dora Stratu). Die M aterialfülle ist freilich nicht ohne Preis erkauft: bei den Einzel-Lemmata handelt es sich keineswegs um kritische Darstellungen, sondern Zitate aus der Bibliographie, die gerade zum Tanz wesen von sehr unterschiedlicher Qualität ist. Darüber berichtet die Einlei 1996, H eft 2 L iteratur der Volkskunde 275 tung (S. 11 - 16). In den „A nleitungen zum Gebrauch“ findet sich die Struktur der einzelnen Stichworte beschrieben, Probleme wie Polynomie, Querverweise, Vorkommen und Streuung, Hinweise auf Bibliograpie und Schallplatten, Ende der Redaktionsaufnahme (Dezember 1993). Es folgen die einzelnen Stichwörter (S. 25 - 766), die in die mehreren Tausende gehen; ihre Güte ist nach Maßgabe der angewandten Methode sehr unterschiedlich. Beim Lemma „A nastenaria“ beispielsweise ist eine Auswahl aus der ein schlägigen Bibliographie getroffen, die für die spezifische Tanzforschung nicht repräsentativ ist (vgl. W. Puchner, Beiträge zum thrakischen Feuerlauf (Anastenaria/Nestinari) und zur thrakischen Karnevalsszene (Kalogero/Kuker/Köpek-Bey). Anmerkungen zur Forschungsgeschichte und analytische Bibliographie. Zeitschrift fü r Balkanologie 17/1 [1981] S. 47 - 75). Neben der Problem atik der wörtlichen Zitierung einschlägiger (aber nicht immer zuständiger) Quellen ergibt sich auch die Frage nach den Grenzziehungen und Schwerpunktsetzungen, da die Tänze m it M usik und Lied in Zusam menhang stehen und vielfach in komplexere Handlungssysteme wie Bräu che, panegyria, Kirchweihfeste, Hochzeiten usw. eingebunden sind, die eine umfassende Darstellung in Lemma-Form gar nicht zulassen. Für die Einzel tänze vermißt man auch Musiknoten und Schritt-Diagramme. A uf der ande ren Seite kann eine umfassende lexikalische Darstellung nicht auf alle Einzelheiten und Zusammenhänge eingehen; dies müßte einem Handbuch Vorbehalten bleiben. In jedem Fall stellt der voluminöse Versuch, jenseits der für sich schon lobenswerten Zusammenstellung einer umfassenden Bibliographie zum griechischen Tanzwesen (Bibliographie S. 769 - 800) eine begrüßenswerte Initiative dar, die in weitreichender und systematischer Weise zuerst einmal eine umfassende M aterialzusammenstellung bringt, die in Zukunft noch kritischer Auswertung und vertiefender Analyse bedarf. Doch kann und soll eine solche Enzyklopädie die eigentliche Fachliteratur nicht ersetzen. Walter Puchner Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LI/100, Wien 1997, 2 7 7 - 2 9 8 Eingelangte Literatur: Frühjahr 1997 Verzeichnet finden sich hier volkskundliche Veröffentlichungen, die als Rezensionsexemplare, im Wege des Schriftentausches und durch A nkauf bei der Redaktion der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde eingelangt und in die Bibliothek des Österreichischen Museums für Volkskunde aufge nommen worden sind. Die Schriftleitung behält sich vor, in den kommenden Heften die zur Rezension eingesandten Veröffentlichungen zu besprechen. 120 Jahre Stadt Mödling. 1875 - 1995. (= M ödlinger Stadtnachrichten, 10/1995). M ödling, Stadtgemeinde Mödling, 1995, 42 Seiten, Abb. 700 Jahre Stadt Ilanz. 1289 - 1989. Eine kleine Festschrift. Ilanz/Glion, o.V , 1989, 60 Seiten, Abb., Graph. A kisalföld népi épftészete. (A G yorött 1993. mâjus 24 - 25-én megrendezett konferencia anyaga). Szentendre/Györ, A Szentendrei Szabadtéri Néprajzi M üzeum és a Gyori Xantus Jânos Müzeum, 1993,417 Seiten, Abb., Graph., Tab., Pläne, Karten. Zusammenfassungen in Deutsch und Slowa kisch. (Inhalt [hier die Titel nur in dt. Sprache]: Gabor Botos, Vorwort. 5 6; M iklös Takâcs, Dörfliche W ohnhäuser und sonstige Gebäude in der Kleinen Tiefebene vom 10. bis zum 16. Jahrhundert (Forschungsergebnisse und weitere Aufgaben). 7 - 56; Gabor Nevizânszky, Ausgrabungen von Dörfern im slowakischen Teil der Kleinen Tiefebene (Ergebnisse und Er kenntnisse). 57 - 70; Antal Filep, Großlandschaftliche Einheitlichkeit und regionale Gliederung in Baukultur der Kleinen Tiefebene. 71 - 128; Jeno Barabâs, Bauernhäuser in der Kleinen Tiefebene. 129 - 144; Tamâs H off m ann, Die Stube im Bauernhaus in der Kleinen Tiefebene. 145 -1 5 8 ; Tibor Sabjân, Das Haus in der Großen und der Kleinen Tiefebene. 159 - 174; Péter Kecskés, Die Gebäudegruppe Kleine Tiefebene im Ungarischen Frei lichtmuseum. 175 - 202; Jözsef Liszka, Ergebnisse der Untersuchung der volkstüm lichen Baukunst in Csallököz (Ein siedlungs- und forschungshisto rischer Überblick). 203 - 214; W olfgang Gürtler, Hausforschung im nörd lichen Burgenland (Forschungsstand und Forschungstendenzen). 215 - 228; Ilona Fülöp Gudmonné, Volkstümliche Baukultur im nordöstlichen Teil der Kleinen Tiefebene. 229 - 254; Otto Domonkos, M eister der volkstüm lichen Baukultur in der Kleinen Tiefebene bis zum Ende des 19. Jahrhun derts. 255 - 270; Jözsef Kücsân, Die architektonische Untersuchung der nordöstlichen Vorstadt von Sopron hinsichtlich des 17. und 18. Jahrhunderts. 278 Eingelangte Literatur: F rühjahr 1997 ÖZV L/99 271 - 282; Péter Dom inkovits, Wohnhäuser und W irtschaftsgebäude des Kleinadels im Komitat G yor in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 283 298; Istvân Fazekas, Pfarrhäuser auf der Kleinen Tiefebene im 17 - 18. Jahrhundert. 299 - 308; Jözsef Bana, Die Ansiedlung und die Baukultur der W anderzigeuner von der M itte des 18. Jahrhunderts bis zur M itte des 20 Jahrhunderts. 309 - 328; G yörgy Balâzs, M ühlen in der Kleinen Tiefebene. 329 - 356; Gyula Perger, Bildstöcke in der Kleinen Tiefebene. 357 - 384; Eva Askercz, Barocke Bildstöcke in Nordwestungarn. 385 - 396; Tibor Kottmayer, Zeichnungen aus der Kleinen Tiefebene vom Anfang des Jahr hunderts. Eine Skizze über die Tätigkeit von Ede Pâlos. 397 - 414). [R] Absenger Albert G., Knarr Walter, Pfeifer Herbert, D er Mensch im Wandel der Zeiten - neu/1. Teil. Wien, Österreichischer Gewerbeverein, 1995, 264 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. Alpers P au l, Volksliedforschung und Volksliedsammlung. Sonderdruck aus: W issenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift des Deutschen Sprachver eins, Siebente Reihe, Heft 47, 1932, 34 - 38. Altdeutsches Namenbuch. Die Überlieferung der Ortsnamen in Öster reich und Südtirol von den Anfängen bis 1200. Herausgegeben vom Institut Österreichische Dialekt- und Namenlexika (vormals Kommission für M und artkunde und Namenforschung). Bearbeitet von Isolde Hausner und Elisa beth Schuster. 8. Lieferung: Haslau, Groß-Kirchdorf am Inn. Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1996, Seiten 499 - 594. Altm an Irw in , Ginat Joseph, Polygamous families in Contemporary society. Cambridge, University of Cambridge, 1996, 512 Seiten, Tab. Amery Carl, Leb wohl geliebtes Volk der Bayern. München/Leipzig, List Verlag, 1996, 272 Seiten. A ntiquitäten. 1820. Kunstauktion im Palais Dorotheum, LudwigstorffSaal, 2. Stock. 22. M ärz 1997. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. Anttonen Pertti J. (Ed.), M aking Europe in Nordic Contexts. (= NIF Publications, 35). Turku, Nordic Institute of Folklore, 1996, 169 Seiten, Abb., Graph. (Inhalt: Pertti J. Anttonen, Introduction: Tradition and Political Identity. 7 - 4 0 ; Gisli Sigurdsson, Icelandic National Identity: From Romanticism to Tourism. 41 - 75; Eydun Andreassen, Ordinary Europeans from Northern Norway to the Mediterranean: On Gender and Identity on the Faroe Islands. 77 - 103; Stein R. Mathisen, „Real Barbarians eat W hales“: Norwegian Identity and the W haling Issue. 105 - 135; Jan G am ert, Rooting in History: Local Identity in a Swedish M aritime Community. 137 - 169). Arnet Helen, M aria Lourdes Seebach - das „kleine Lourdes“ in Zürich. Eine qualitative Untersuchung zur A lltagsreligiosität der Gegenwart im 1996, H eft 2 E ingelangte L iteratur: F rühjahr 1997 279 städtischen Raum. (= Zürcher Beiträge zur Alltagskultur, 2). Zürich, Volks kundliches Seminar der U niversität Zürich, 1996, 144 Seiten, Abb., Noten, Fragebögen. Asiatika, Sammlerteppiche und Stammeskunst. 1823. Kunstauktion im Palais Dorotheum, Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 12. April 1997. Wien, Doro theum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. Auer Alfred, Sandbichler Veronika, Schütz Karl, Beaufort-Spontin Christian, Schloß Ambras. M ailand u. Wien, Electa u. Kunsthistorisches M useum Wien, 1996, 95 Seiten, Abb. Bar an Ludvik, Stankovâ Jitka, Lidové kroje Slovâcka. Prag, CTKPressfoto, o.J., 14 Seiten, Abb., 33 lose Bildtafeln. B ârdosi Jânos, A m agyar Fertö halâszata. (= A Soproni M uzeum kiadvânyai, 1). Sopron, Soproni Muzeum, 1994, 209 Seiten, Abb., Graph., Karten. Barnard Alan, Spencer Jonathan (Ed.), Encyclopedia of Social and Cultural Anthropology. London & New York, Routledge, 1996, 658 Seiten. Bazielich Barbara, Stroje ludowe narodöw Europejskich. Cz^sc I. Stroje ludowe Skandynawii i krajöw Baftyckich. (= Ethnologica 4; Acta Universi tatis W ratislaviensis, 1641). W rocfaw, W ydawnictwo U niw ersytetu W rocfawskiego, 1995, 202 Seiten, Abb. Bellwald W altraut, Wohnen und Wohnkultur. Wandel von Produktion und Konsum in der Deutschschweiz. (= Zürcher Beiträge zur Alltagskultur, 1). Zürich, Volkskundliches Seminar der U niversität Zürich, 1996, 319 Seiten, Abb., Graph. Berlinger Joseph (Hg.), Grenzgänge. Streifzüge durch den Bayerischen Wald. (= Sonderausgabe). Passau, Andreas Haller Verlag, 1994, 171 Seiten, Abb. Berrisan Somaiyah (Ed.), An Enlightening Commentary into The Light of the Holy Q ur’an. Volume 1. Fourth Edition. Esfahan, Am ir-al-M o’mineen Ali Library, 1996, 366 Seiten. Berrisan Somaiyah (Ed.), An Enlightening Commentary into The Light of the Holy Q ur’an. Volume 2. Fourth Edition. Esfahan, Amir-al-Mo ’mineen Ali Library, 1996, 328 Seiten. Bizauer Künstler. Begleitheft zur Ausstellung. Ausstellung des Vorarl berger Landesmuseums mit dem Theaterverein Bizau. Neues Feuerwehr haus, Bizau, 8. Oktober bis 29. Oktober 1995. Bregenz, Vorarlberger Lan desmuseum, 1995, 52 Seiten, Abb. Block M artin, Die Zigeuner. Ihr Leben und ihre Seele. Dargestellt auf Grund eigener Reisen und Forschungen. (= Studien zur Tsiganologie und 280 E ingelangte L iteratur: Frühjahr 1997 Ö ZV L/99 Folkloristik, 20). F rankfurt am M ain/B erlin/B ern/N ew York/Paris/W ien, Peter L ang/E uropäischer Verlag der W issenschaften, 1997, 250 Seiten, Abb. Bodini Gianni, Die Alpen: nach Gebrauch wegwerfen. Innsbruck, Editi on Löwenzahn, 1996,43 Seiten, Abb. Boyarin Jonathan, Boyarin Daniel (Ed.), Jews and Other Differences. The New Jewish Cultural Studies. M inneapolis/London, University of M in nesota Press, 1997, XXII, 407 Seiten, Abb. (Inhalt: Daniel Boyarin, Jo nathan Boyarin, Introduction/So W hat’s New? VII - XXII; Benjamin O rlove, Surfacings: Thoughts on Memory and the Ethnographer’s Seif. 1 29; Jack Kugelm ass, Jewish Icons: Envisioning the Seif in Images of the Other. 30 - 53; Vivian M . Patraka, Situating History and Difference: The Performance o f the Term H olocaust in Public Discourse. 5 4 - 7 8 ; Johannes von M oltke, Identities on Display: Jewishness and the Representational Politics of the Museum. 79 - 107; Ann Pellegrini, W hiteface Performances: ,,R ace,“ Gender, and Jewish Bodies. 108 - 149; M aria Dämon, Jazz-Jews, Jive, and Gender: The Ethnic Politics of Jazz Argot. 150 - 175; Daniel Itzkovitz, Secret Temples. 176 - 202; Jay Geller, The Aromatics of Jewish Difference; or, B enjam in’s Allegory of Aura. 203 - 256; Chana Kronfeld, Beyond Deleuze and Guattari: Hebrew and Yiddish M odernism in the Age of Privileged Difference. 257 - 278; Naomi Seidman, Lawless Attach ments, One-Night Stands: The Sexual Politics of Hebrew-Yiddish Language War. 279 - 305; Daniel Boyarin, M asada or Yavneh? Gender and the Arts of Jewish Resistance. 306 - 329; Ammiel Alcalay, Exploding Identities: Notes on Ethnicity and Literary History. 330 - 344; Marc Shell, The Holy F oreskin; or, M oney R elics, and Judeo-C hristianity. 345 - 359; Gil Anidjar, On the (Under)Cutting Edge: Does Jewish M emory Need Sharpening? 360 - 396). Brunner Alexander, Aus dem Volksleben von einst und jetzt im Viertel unter dem Manhartsberg. O.O., o.V , [1951], 47 Seiten. Brunschwiler J., Stilkunde für Schreiner. Zürich, VSSM-Verlag, 1957, 292 Seiten, Abb., Graph. [Reprint: 2. Sonderausgabe, Hannover, Verlag Th. Schäfer, Edition „libri rari“, 1994] Bücher und dekorative Graphik. 69. Sonderauktion im Palais Doro theum, Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 14. März 1997. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., VIII, 119 Seiten, Abb. auf 15 Tafeln. Burgenländische Dorflandschaften. Ölbilder von Viktor Lederer aus vier Jahrzehnten. M it einer Einleitung von Brigitte M arschall. O.O., o.V., o.J., unpag., Abb. 1996, H eft 2 E ingelangte Literatur: Frühjahr 1997 281 Burton Anthony, Children’s Pleasures. Books, Toys and Games from the Bethnal Green M useum of Childhood. London, V & A Publications, 1996, 186 Seiten, Abb. C au m an n s U te, Die polnischen Jesuiten, der Przegl^d Powszechny und der politische Katholizismus in der Zweiten Republik. Ein Beitrag zur G eschichte der katholischen Presse Polens zw ischen den W eltkriegen (1918 - 1939). (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Reihe B, Band 55). Dortmund, Forschungs stelle Ostmitteleuropa, 1996, 450 Seiten, Karte. C avazza Stefano, Piccole Patrie. Feste popolari tra regione e nazione durante il fascismo. Bologna, II Mulino, 1997, 263 Seiten. Ching Barbara, Creed Gerald W. (Hg.), Knowing Your Place. Rural Identity and Cultural Hierarchy. New York/London, Routledge, 1997, 277 Seiten. (Inhalt: Gerald W. Creed, Barbara Ching, Recognizing Rusticity. Identity and the Power o f Place. 1 - 38; Aisha Khan, Rurality and „R acial“ Landscapes in Trinidad. 39 - 69; W illiam J. M axw ell, „Is It True W hat They Say About D ixie?“ Richard Wright, Zora Neale Hurston, and Rural/Ur ban Exchange in Modern African-American Literature. 71 - 104; Aaron A. Fox, „A in ’t It Funny How Time Slips Away?“ Talk, Trash, and Technology in a Texas „R edneck“ Bar. 105 - 130; M arc Edelman, „Cam pesinos“ and „Tècnicos“. New Peasant Intellectuals in Central American Politics. 131 — 148; Elizabeth A. Sheehan, Class, Gender, and the Rural in James Joyce’s „The D ead“. 149 - 169; Beatrice Guenther, The Roman du Terroir au Fém inin in Quebec. G uèvrem ont’s and B lais’ Re-visioning o f a Rural Tra dition. 171 - 194; David M aynard, Rurality, Rusticity, and Contested Identity Politics in Brittany. 195 - 218; Sudan H. Lees, The Rise and Fall o f „Peasantry“ as a Culturally Constructed National Elite in Israel. 219 235; M ichèle D. Dominy, The Alpine Landscape in Australian M ythologies o f Ecology and Nation. 237 - 265). Czerwinski Tomasz, Osadnictwo i budownictwo ludowe na M azowszu pofnocno-zachodnim w XIX i na poczjjtku XX wieku. (= Budownictwo ludowe w Polsce; Seria monograficzna). Sanok, M uzeum Budownictwa Ludowego w Sanoku/M uzeum wsi M azowieckiej w Sierpcu, 1995, 68 Seiten, Abb., Pläne, Karte. Das Bild der Stadt M adrid. Druckgraphik von 1550 - 1820. Die Gra phische Sammlung des M adrider Stadtmuseums. (= Katalog der graphi schen Sammlung des Stadtmuseums Linz-Nordico Nr. VIII = Katalog des Stadtmuseums Linz-Nordico, Nr. 66). Linz, Stadtmuseum Nordico, 1996, 263 Seiten, Abb. 282 E ingelangte L iteratur: Frühjahr 1997 ÖZV L/99 De Lanjo, Juanjo Galdos Lopez, Alfareria Alavesa. Tradiciön y recuperaciön. Alava, Diputaciön Foral de Alava, 1995, 39 Seiten, Abb. Die ethnologische und zoologische Sammlung eines W eltumfahrers. Begleitheft zur Ausstellung. Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz, 28. Oktober bis 26. November 1995. Bregenz, Vorarlberger Landesmuseum, 1995, 18 Seiten, Abb., Karte. Die m ustergiltigsten Zimmermanns-Spriiche und Kranzreden beim Richten neuer Gebäude, namentlich von bürgerlichen Wohn- und W irt schaftsgebäuden, Kirchen, Türmen, Gerichtsgebäuden, Rathäusern, Kaser nen, Theatern, Waisen-, Schul- und Pfarrhäusern, Hospitälern, Diakonissenund Armenhäusern, Fabrikgebäuden, Speichern oder M agazinen, Gerberei en, Färbereien, Bäckereien, Brennereien, Brauereien, Mühlen-, Kur- und Badehäusem, Gesellschaftslokalen, Land-, Forst- und Gartenhäusern, höl zernen Brücken, Schiffen etc. Neunte neu durchgesehene und vermehrte Auflage. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt, 1896, 301 Seiten. [4. N ach druckauflage, Hannover, Verlag Th. Schäfer, Edition „libri rari“, 1995] Dor M ilo, Leb wohl, Jugoslawien. 3., erweiterte Auflag. Salzburg/Wien, Otto M üller Verlag, 1996, 178 Seiten. Dor M ilo, Mitteleuropa. Mythos oder W irklichkeit. A uf der Suche nach der grösseren Heimat. Salzburg/Wien, Otto M üller Verlag, 1996,195 Seiten. Dosch-M uster Karin, Das Brauchbüchlein der Caroline Otte. Hand schriftliche Aufzeichnungen aus dem Jahre 1842 von der Insel Rügen. (= M ainzer kleine Schriften zu Völkskultur, 11). Mainz, Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V., 1996, 113 Seiten, Abb. Drei K ünstlerleben aus dem Bregenzerwald. Heinrich Ladner (1777 1844) - Baumeister. Johann Conrad Bergmann (1795 - 1873) - Maler, Genealoge, Wundarzt. Johann Conrad Dorner (1809 - 1866) - Maler. Pfle geheim Hittisau, 14. Oktober - 29. Oktober 1995; Vorarlberger Landesm u seum, Bregenz, 2. Dezember 1995 - 7. Januar 1996. Bregenz, Vorarlberger Landesmuseum, 1995, 152 Seiten, Abb. Dressei Gert, H istorische Anthropologie. Eine Einführung. M it einem Vorwort von M ichael Mitterauer. W ien/Köln/W eimar, Böhlau, 1996, 324 Seiten. Edwin Neyer. (1913 - 1984). Architektur und Einrichtung. Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz, 22. Juli - 17. September 1995. Bregenz, Vorarl berger Landesmuseum, 1995, 91 Seiten, Abb. Ehalt H ubert Christian (Hg.), Inszenierung der Gewalt. Kunst und A lltagskultur im Nationalsozialismus. (= H istorisch-anthropologische Stu 1996, H eft 2 E ingelangte Literatur: F rühjahr 1997 283 dien, 1). Frankfurt am M ain/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien, Peter Lang, 1996,355 Seiten, Abb. (Inhalt: Hubert Ch. Ehalt, Einleitung. 9 - 15; Oliver Rathkolb, N ationalsozialistische Kulturpolitik in Österreich 1938 - 1945. 17 - 35; Stephan Ganglbauer, Kunst und nationalsozialistische Gewalt herrschaft. Zwanghafte Ästhetisierung der unförmigen Leere. 37 - 80; Wal ter Schurian, Das M enschenbild der Psychologie an der Universität Wien 1938 - 1945. 81 - 100; Anton Badinger, Lust auf Lebensraum. M assentou rismus im Nationalsozialismus. 101 - 135; Alexander Popper, Arbeiter wohnbau als Ideologie. Rund um M ünichholz, die glückhafte nationalsozia listische Stadt der Steyr-Werke in Steyr. 137 - 194; Erich Bernard, Barba ra Feiler, Jan Tabor, Leere Versprechungen. Wohnbau in Wien im N atio nalsozialismus. 195 - 211; Ernst Gerhard Eder, Bilder des Körpers Schönheit, Fitneß, Nacktheit, Askese. Zur Ästhetik und Inszenierung der Gewalt im Nationalsozialismus. 213 - 236; Gotthard Feilerer, Die Tücken der Hamlosigkeit. Die drei Affen oder die Grundlagen der Malerei im Nationalsozialism us unter besonderer Berücksichtigung Österreichs. 237 260; M ona N. Schubert, Österreichische Identität im Film der Nazizeit. W iderstand oder Anpassung? 261 - 294; Beppo Beyerl, Die Entschandelung von Wien. 295 - 301; Walter Schurian, Kunst und Kitsch im N atio nalsozialismus. 303 - 314; Anton Badinger, Alexander Popper, Österrei chische Zeitzeugen berichten. 315 - 351). Enders Hans, M oißl Gustav, Rotter Curt (Hg.), M it Herz und Mund. M usikbuch für die Jugend. (= Des österreichischen Liederbuches 3. Teil). W ien-Leipzig, Deutscher Verlag für Jugend und Volk GesmbH, 1929, 208 Seiten, 111, Noten. European M useum Guide. 97/98. Vught, Museum M edia Publishers, 1997, 444 Seiten, Abb. Fieber Bettina, Internationale G em eindepartnerschaften. K ulturaus tausch und seine Wirkungen in europäischen Landgemeinden. Trier, W VT W issenschaftlicher Verlag Trier, 1995, 258 Seiten, 33 Abb., Tab., Karten. Filzm oos. Überliefertes und Erlebtes. Filzmoos, Christian Salchegger sen., o.J., 464 Seiten, Abb., Graph, Tab., Karte. Fitzpatrick Sheila, Stalin’s Peasants. Resistance and Survival in the Russian Village after Collectivization. New York/Oxford, Oxford University Press, 1994, 386 Seiten. Frieß-Reim ann Hildegard, Schellack Fritz (Hg.), Kulturen, Räume, Grenzen. Interdisziplinäres Kolloquium zum 60. Geburtstag von Herbert Schwedt. (= Studien zur Völkskultur in Rheinland-Pfalz, 19). Mainz, Gesell schaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V., 1996, 189 Seiten, Abb., Graph., Karten, 1 Faltkarte. (Inhalt: H ildegard Frieß-Reimann, Fritz 284 E ingelangte L iteratur: F rühjahr 1997 ÖZV L/99 Schellack, Einleitung. 1 - 5 ; Hermann Bausinger, Kulturen-Räume-Grenzen. 7 - 24; W olfgang Kleiber, Sprachraum und Sprachgeschichte im M o selland. 25 - 58; Günter Bellm ann, Grenzen und Linien als Darstellungs mittel und als Probleme der Dialektologie. 5 9 - 7 8 ; Bohuslav Benes, Tsche chisch-deutsche Beziehungen seit 1918 unter besonderer Berücksichtigung der Oral History und der Volkskultur im Grenzgebiet. 79 - 90; M ax Matter, Sozialer Wandel und räum liche Veränderungen von M igration, am Beispiel eines zentralanatolischen Landkreises (Ilce Sereflikochisar). 91 - 108; D et lev Sim ons, Horizont - Probleme im ländlichen Raum. 109 - 112; Erd m ann Gormsen, Bevölkerungswanderungen und Raumbewertung im Span nungsfeld zwischen Zentrum und Peripherie. 1 1 3 -1 3 3 ; Die Diskussionen. 1 3 5 -1 6 1 ). Frömmelt Hansjörg (Hg.), Fabriklerleben. Industriearchäologie und Anthropologie. Vaduz, Liechtensteinisches Landesmuseum Vaduz/Zürich, Chronos Verlag, 1994,440 Seiten, Abb., Graph., Pläne. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Band 3, Lieferung 2: befremden beistat. Berlin/New York, Walter de Gruyter, 1997, Spalte 513 - 1024. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Band 4, Lieferung 1: pfab(e) plagen. Berlin/New York, Walter de Gruyter, 1997, Spalte 1 - 512. Frühneuhochdeutsches W örterbuch. Band 8, Lieferung 1: i,j. Ber lin/New York, Walter de Gruyter, 1997, Spalte 1 - 460. Frykm an Jonas, Löfgren Orvar (Ed.), Force of Habit. Exploring Everyday Culture. (= Lund Studies in European Ethnology, 1). Lund, Lund University Press, 1996, 172 Seiten. (Inhalt: Jonas Frykman and Orvar L öf gren, The study of Swedish customs and habits. 5 - 19; Lissie Âström, Habit formati on in everyday life. Gender and d a ss in family and work. 21 30; Jonas Frykman, Between rebellion and Champagne. Festive spirit through three generations. 31 - 45; Beatriz Lindqvist, It’s all about love. Conversations about marriage and career. 47 - 58; Susanne Lundin, Longing for social and biological identity. Parenthood by means o f biotechnology. 59 - 67; Finnur M agnusson, Learning to be a patient. Everyday routines andrituals in anursinghom e. 6 9 - 7 5 ; Ingrid N ordstrom ,M anners and meals. On cultural imprinting, the power of rules, and changing habits. 77 - 86; Gunnar Aismark, W hen in Sweden... Immigrant encounters with Swedish culture. 87 - 101; Orvar Löfgren, The great Chistmas quarrel. On the moral economy of family rituals. 103 - 117; Jochum Stattin, On the serious side of April fooling. when it is permitted to joke about important matters. 119 - 127; Inger Lövkrona, Gender and sexuality in pre-industrial society. Swedish erotic riddles. 129 - 137; Renée Valeri, Coffee in Sweden. A social lubricant. 139 - 149; Anders Salomonsson, The Swedish crayfish party. Rounding off the summer with a national rite. 151 - 160). 1996, H eft 2 E ingelangte Literatur: F rühjahr 1997 285 G alicja w obrazach z kolekcji Nastepcy Tronu Arcyksiecia Rudolfa. Wystawa zw sbioröw Austriackiej Biblioteki Narodowej. Lwow - Krakow Wieden. Krakow, M uzeum Narodowe w Krakowie, 1996,76 Seiten, 30 Abb. auf Tafeln. Glas und Porzellan. 1815. Kunstauktion im Palais Dorotheum, Ludwig storff-Saal, 2. Stock. 25. Februar 1997. Wien, Dorotheum Auktions-, Ver satz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. Götterspeisen. Diese Publikation erscheint anläßlich der Ausstellung „G öt terspeisen. Vom Mythos zum Big Mäc“ des Historischen Museums der Stadt Wien in der Hermesvilla, Lainzer Tiergarten, Wien 20.3.1997 bis 1.3.1998. [Wien, Historisches M useum der Stadt Wien, 1997,] 208 Seiten, Abb. Gottschall Klaus, Die grausame Rosalia (Sallah) von Forchtenstein. 3 Seiten. [Fotokopie] Grogger Paula, Die Räuberlegende. Stuttgart, Brentanoverlag, 1948, 131 Seiten. H ahn im Korb? Vom Nutzen und der Schönheit des Geflügels. Detmold, Westfälisches Freilichtm useum Detmold, 1996, 64 Seiten, Abb. H aller M ax, Identität und Nationalstolz der Österreicher. Gesellschaftliche Ursachen und Funktionen. Herausbildung und Transformation seit 1945. Inter nationaler Vergleich. M it Textbeiträgen von Max Haller, Stefan Gruber, Josef Langer, Günter Paier, Albert F. Reiterer, Peter Teibenbacher. (= Grenzenloses Österreich). Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1996, 532 Seiten, Graph., Tab. H auer Georg, Franz Schubert. Fürst des deutschen Liedes. (= Eckart schriften, Heft 140). Wien, Österreichische Landsmannschaft, 1997, 120 Seiten, Abb. H a u ff W ilhelm , Märchen. M it den Zeichnungen von Alfred Kubin. München, Nymphenburger Verlagshandlung, 1967, 493 Seiten, 111. H auler Ernst, Werden und Vergehen der Sathmarer Schwabensiedlung M aitingen. (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Reihe B-Band 56). Dortmund, Forschungsstelle Ostmitteleuropa, 1996, 380 Seiten, Abb., Graph., Tab., Noten. H auslandschaften in Baden-W ürttem berg. B eiträge zur H ausfor schung. (= M useumsmagazin - Aus M useen und Sammlungen in BadenWürttemberg, 3). Stuttgart, Theiss, 1986, 167 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten, Pläne. H eldenrom antik. Tiroler Geschichtsbilder im 19. Jahrhundert von Koch bis Defregger. Tiroler Landeskundliches M useum im Zeughaus Kaiser M a ximilians I., Innsbruck, 23. April bis 7. Juli 1996; Südtiroler Landesmuseum 286 E ingelangte Literatur: Frühjahr 1997 Ö ZV L/99 Schloß Tirol, D orf Tirol, 26. Juli bis 20 Oktober 1996. Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1996, 167 Seiten, Abb. Hermann Erich, Holzgeschichten. O.O., Verlag M oritz Schauenburg, 1994, 214 Seiten, Abb. Herrgottswinkel. Graz, VVVS, o.J., 40 Seiten, Abb. Höhne F., R ösling E. W. (Bearb.), Das Kupferschmiedhandwerk m it den nöthigen Vorlehren über die Erzeugung und Behandlung des Rohkupfers, so wie aller in dieses Fach einschlagenden Produkte. (= Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke. M it Berücksichtigung der neuesten Erfindungen, 101. Band). Weimar, Bernhard Friedrich Voigt, 1839, 429 Seiten, Abb. auf 34 Tafeln. [Reprint, Hannover, Verlag Th. Schäfer, Edition „libri rari“, o.J.] Huem er H elm uth, Stickmuster für Linzer Goldhauben. Linz, Selbstver lag des OÖ. Heimatwerkes reg. Gen.m.b.H., o.J., 22 Loseblätter. Jagdzeit. Österreichs Jagdgeschichte. Eine Pirsch. 209. Sonderausstel lung des Historischen Museums der Stadt Wien. Hermesvilla, Lainzer Tier garten, 28. M ärz 1996 bis 16. Februar 1997. Wien, Eigenverlag der M useen der Stadt Wien, 1996, 356 Seiten, Abb. Jaram illo E. Luis Gonzalo, Prehispanic Chiefdoms in the Valle de la Plata, Volume 3. The Socioeconomic Structure of Formative 3 Communities = Cacicazgos Prehispânicos del Valle de la Plata, Tomo 3. La Estructura Socioeconomica de las Comunidades del Formativo 3. (= University of Pittsburgh M emoirs in Latin American Archaeology, 10). Pittsburgh und Santafé de Bogota, University of Pittsburgh/Department of Anthropology und Universidad de los Andes/Departamento de Antropologla, 1996, 146 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten, Pläne. Text in Engl. u. Spanisch. Johler Reinhard, M ir parlen italiano. La costruzione sociale del pregiudizio etnico: storia dei trentini nel Vorarlberg. Introduzione di Renato M onteleone. (= Archivio della Scrittura Popolare, Studi e Documenti). Trento, M useo Storico in Trento, 1996, Seiten, Abb., Tab., Karte. Jugendstil. 1822. Kunstauktion im Palais Dorotheum, LudwigstorffSaal, 2. Stock. 10. April 1997. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. Juhâsz Ilona L. (Zsgst.), N ârodopisnâ bibliografia M ad’arov na Slovensku/Szlovâkiai m agyar néprajzi bibliogrâfia/Volkskundliche Biblio graphie der ungarischen Volksgruppe in der Slowakei 1992. (= Vlastivedné Bibliografie/Honismereti Bibliogrâfiâk/Bibliographien der Heimatkunde). Kom âm o/Kom ârom /Kom orn, 1995, 68 Seiten, 502 Eintragungen. Kaiserhaus, Ballspenden und Volkskunst. 1818. Kunstauktion im Pa lais Dorotheum, Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 10. M ärz 1997. Wien, Doro theum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. 1996, H eft 2 E ingelangte L iteratur: Frühjahr 1997 287 Kaivola-Bregenh0j Annikki, Narrative and Narrating. Variation in Juho O ksanen’s Storytelling. (= FF Communications, 261). Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia, 1996, 221 Seiten, Tab. K arpinska Grazyna Ewa (Ed.), The City: Today, Yesterday, and the day before. Urban Studies C onference-P oland, Lodz: 23 - 25 June, 1994. Lodz, University o ftö d z -C h a ir of Ethnology, 1995, 247 Seiten, Abb. (Inhalt: M. Estellie Smith, City leagues: City networks. 11 - 28; Aidan Southall, The crisis o f the city: The future in the present. 29 - 44; Anna KuczyriskaSkrzypek, Urban anthropology in search of identity. 45 - 51; Augustin-M a rie M ilandou, Paradox in the westem ization of black african cities. The instance of Brazzaville (Congo). 5 2 - 6 2 ; Viera Feglovâ, Peter Salner, The city and power. 63 - 73; Siham N. Abu-Ghazaleh, The city of Jerusalem. Today, yesterday and the day before. 7 4 - 9 0 ; Wil J. M. Prins, Urban growth and Housing delivery in greater Delhi: The role of Strategie groups. 91 104; Freek Colombijn, The use and abuse of land-use planning in an indonesian city. 105 - 116; Ghaus Ansari, Calcutta: Transformation from metropolis to the city of slum dwellers. 117 - 123; Oksana R. Budina, Traditions in the Contemporary russian town. 124 - 129; Jan Pargac, M ilos Tomandl, M echanisms of integration of local communities in czech urban society. 130 - 138; Borut Brumen, The identity of an urban minority and multiculturalism. 139 - 145; L’ubica Faltanovâ, Nationalization as reflected in destinies o f town merchandisers in Slovakia. 146 - 152; Kazimiera Wödz, Jacek W odz, W orker’s communities of Upper Silesia and the challenge of m odemization. 153 - 161; Hermine G. De Soto, Symbolic productions in the new east side of Berlin, 1990 - 94. 162 - 178; Peter J. M. Nas, M iniature o f M anado (Sulawesi, Indonesia). Images o f a peripheral settlement. 179 - 192; Grazyna Ewa Karpinska, In our m ind’s eye. The main Street of the city. 193 - 198; M oshe Shokeid, Gay life in peripheral metropolitan cities: The case of Tel Aviv. 199 - 210; Joanna Dankowska, Contemporary changes of informal feasts and customs among city youth in Poland. 211 - 216; Soheila Shahshahani, Tensions between popular, elite and industrial culture in the iranian city of Kashan. 217 - 232; Daria Vassileva, The intelligentsia in the big bulgarian towns (1 8 7 8 - 1912). 233 236; Vessela Vassileva, Costume of city population in Bulgaria at the end of 19th and the beginning of 20th Century. 237 - 240; Victoria A. Lipinskaya, The food of Russian Urban Inhabitants in XVIII - XX Centuries (Traditions and Loan). 241 - 247). Kasper-Holtkotte Cilli, Jüdischer Kultus in napoleonischer Zeit. Aufbau und Organisation der Konsistorialbezirke Krefeld, Koblenz/Bonn, Trier und Mainz. (= Aschkenas, Beiheft 2). Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1997, 146 Seiten, Tab. 288 E ingelangte L iteratur: Frühjahr 1997 ÖZV L/99 Kestner-M useum. Abteilung Kunsthandwerk. Hannover, Kestner-Museum, 1989, Loseblattausgabe. Keunecke Susanne, Otte Wulf, Klieme Joachim, Franzen Elke, Gärt ner Detlef, Alltag geistig behinderter M enschen im Wandel. (= Veröffentli chungen des Braunschweigischen Landesmuseums, 81). Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, 1996, 148 Seiten, Abb., Tab. Knab Sophie Hodorowicz, Polish Customs, Traditions and Folklore. Foreword by Czezfaw M ichaf Krysa. Illustrations by Mary Anne Knab. Revised edition. New York, Hippocrene Books, 1996, 335 Seiten, 111. K ohl Irene, Brix Em il, Galizien in Bildern. Die Originalillustrationen für das „K ronprinzenw erk“ aus den Beständen der Fideikommißbibliothek der Österreichischen Nationalbibliothek. (= documenta ethnographica, 2). Wien, Selbstverlag Verein für Volkskunde in Wien, 1997, 96 Seiten, Abb., 1 Faltkarte. K retzenbacher Leopold, Steirisches in Wort und Bild ähnlich zu Legen de und Kult um die Kreuzauffindung zu Polling (Oberbayem). Sonderdruck aus: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 1996, 145 - 156, 5 Abb. auf Tafeln. K unsthafnerei. Kachelöfen + Kamine aus der M anufaktur Billensteiner. I. Auflage. Wilhelmsburg, Kunsthafnerei Billensteiner, 1991, 128 Seiten, Abb. Kunstschätze der M essestadt. Am Löwenwall, Braunschweig. Ausstellungs Journal. Braunschweig, Städtisches M useum Braunschweig, 1995, 32 Seiten, Abb. Lackner Christian, Ein Rechnungsbuch Herzog Albrechts III. von Österreich. Edition und Textanalyse. (= Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde, Band 23; Zugleich: NÖ Schriften 93 W issenschaft). Wien, Selbstverlag des NÖ Instituts für Landes kunde, 1996, 172 Seiten, Abb. Lackner H elm ut, 75 Jahre Österreichischer Städtebund (1915 bis 1990). M it Beiträgen von Hermann Rafetseder und Anneliese Schweiger. (= For schungen zur Geschichte der Städte und M ärkte Österreichs, 3). Linz, Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung, 1990, 124 Sei ten, Abb., Tabellen. Lantosné Imre M aria, Szakrâlis tâj és kultusz a pécsi egyhâzmegyében II. K âlvâriâk és a passiö emlékei. (Sakrallandschaft und Kult in der Pécser Diözese (Ungam), II. Denkmäler der Kalvarienberge und der Passion). Sonderdruck aus: A Janus Pannonius M uzeum Évkönyve, Jahrgang 40 (1995), Pécs, 1996, 139 - 158, Abb., dt. Zusammenfassung. 1996, H eft 2 E ingelangte L iteratur: F rühjahr 1997 289 Lenzin D aniele, „Folklore vivat, crescat, floreat!“ Ü ber die Anfänge der wissenschaftlichen Volkskunde in der Schweiz um 1900. (= Zürcher Beiträ ge zur Alltagskultur, 3). Zürich, Volkskundliches Seminar der Universität Zürich, 1996, 190 Seiten, Graph. L escâk M ilan (Hg.), Slovenské svadby. Z dotaznikovej akcie matice slovenskej 1942. (= Pramene k tradicnej duchovnej kultüre Slovenska. II. zväzok). Bratislava, Prebudenâ piesen - nadâcia, 1996, 307 Seiten. L ib e ra Zbigniew , M edycyna Ludowa. Chfopski rozs^dek czy gminna fantazja? Wroclaw, Wydawnictwo Universytetu W rocfawskiego, 1995, 295 Seiten, 31 Abb. Lieder unserer Gem einschaft. Wien, Ländliches Fortbildungswerk der Landwirtschaftskamm er für Niederösterreich und Wien, [1951], 52 Seiten, Noten, 1 Beilage. Liegl Gudrun (Bearb.), Als das Schloß noch eine trutzige Burg war. Oldenburg, Isensee, 1995, 32 Seiten, Abb. Liegl Gudrun (Bearb.), Aus der m ittelalterlichen Burg wird ein Schloß G raf Anton Günther als Bauherr seiner Residenz. Oldenburg, Isensee, 1995, 44 Seiten, Abb. Liegl Gudrun (Bearb.), Herzog Peter Friedrich Ludwig und das B il dungsideal im Zeitalter der Spätaufklärung. Oldenburg, Isensee, 1995, 46 Seiten, Abb. Liszka Jöszef (Zsgst.), Vyberovâ bibliografia nârodopisu Podunajskej nfziny/A szlovâkiai Kisalföld néprajzânak vâlogatott bibliogrâfiâja/Ausge wählte Bibliographie der Volkskunde des slowakischen Teiles der Kleinen Tiefebene. (= Vlastivedné bibliografie. Séria ,,E “: Lokâlne a regionâlne bibliografie/Honism ereti bibliogrâfiâk. „ E “ sorozat: Lokâlis és regionalis bibliogrâfiâk/Bibliographien der Heimatkunde. Serie „ E “: Lokale und R e gionale Bibliographien). Komârno/Komârom/Komorn, Donaulandmuseum 1995, 46 Seiten, 300 Eintragungen. Lom bardi Satriani Luigi M aria, M eligrana M ariano, Die Brücke von San Giacomo. Riten, Bräuche und M ärchen zum Thema Tod in Süditalien. Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1996, 321 Seiten, Abb. Lundin Susanne, Âkesson Lynn (Ed.), Bodytime. On the Interaction of Body, Identity, and Society. (= Lund Studies in European Ethnology, 2). Lund, Lund University Press, 1996, 196 Seiten. (Inhalt: Susanne Lundin, Lynn Âkesson, Introduction. 5 - 12; Susanne Lundin, Power over the Body. 13 - 35; Charlotte Hagström, Becoming a Father and Establishing Paternity. 37 - 61; Karin Salom onsson, The Sexual Girl and the Price of Distinctiveness. 63 - 84; Anne-M arie Palm, War Against Body. 85 - 110; 290 Eingelangte Literatur: F rühjahr 1997 ÖZV L/99 Beatriz Lindqvist, Female Ageing, Beauty, and Gender Identity. 111 - 126; Christer Eldh, A Body out of Step with the Times. In the Shadow of Greenlegs. 127 - 140; Finnur M agnüsson, Activated Ageing. 141 - 156; Lynn Âkesson, The Message o f Dead Bodies. 157 - 180). M ackridge Peter, Yannakakis Eleni (Ed.), Ourselves and Others. The Developm ent of a Greek M acedonian Cultural Identity Since 1912. Ox ford/New York, Berg, 1997, 259 Seiten, 1 Karte. M agris Claudio, Donau. Biographie eines Flusses. Wien, Zsolnay, 1996, 477 Seiten. M agula Rudolf, Tdrcan Tibor, Banské Lampy. Histöria a vyvoj v podmienkach banfctva na üzerm Slovenska. Grubenlampen. Geschichte und Entwicklung unter den Bedingungen des Bergbaus auf dem Gebiet der Slow akei. Kosice, A gentüra Vizual, 1995, 123 Seiten, Abb. Slow a kisch/Deutsch. M aissen Alfons, Cuort menader tras il Museum Regiunal Surselva/Kleiner Begleiter durch das Regionalmuseum Surselva. Glion/Ilanz, M useum Regiunal Surselva, o.J., 25 Seiten, Abb. M alekovic V ladim ir, Museum of Arts and Crafts, Zagreb, Croatia. Zag reb, The M useum of Arts and Crafts, o.J., unpag., Abb. M andel Birgit, W unschbilder werden wahr gemacht. Aneignung von U rlaubswelt durch Fotosouvenirs am Beispiel deutscher Italientouristen der 50er bis 60er Jahre. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien, Peter Lang, 1996, 310 Seiten, Abb. M äntylä Sinikka, Länsipohjalainen kaappikello. Innovaatiosta folklorismiin. (The Longcase Clock in Northwestern Finland and Northern Sweden. From Innovation to Folklorism). (= Kansatieteellinen Arkisto, 35). Helsinki, Suomen M uinaismuistoyhdistys, 1989, 228 Seiten, Abb., Karten. M artin-Benka-M useum . Begleiter. Martin, Das Slowakische N ational museum - das Ethnographische Museum, 1995, unpag., Abb. M ayer Anton, Theater in Wien um 1900. D er Dichterkreis Jung Wien. (= M aske und Kothurn; Beiheft, 17). Wien/KölnAVeimar, Böhlau, 1997,174 Seiten. M azenauer Beat, Perrig Severin, Wie Dornröschen seine Unschuld ge wann. Archäologie der Märchen. M it einem Essay von Peter Bichsel. 1. Auflage. Leipzig, Gustav Kiepenheuer Verlag GmbH, 1995, 367 Seiten, Abb. M enardi Herlinde, Schlitten und Rodel. Vom Transportmittel zum Sport gerät. Katalog zur Ausstellung des Tiroler Volkskunstmuseums anläßlich der 1996, H eft 2 E ingelangte L iteratur: Frühjahr 1997 291 32. Rodel Weltmeisterschaft in Innsbruck-Igls, 11. Dezember 1996 bis 16. Februar 1997. Innsbruck, Tiroler Volkskunstmuseum, 1996, 71 Seiten, Abb. M etzg er M ax (B earb. u. H g.), Die Kunstschlosserei. Eine Darstellung der gesamten Praxis des modernen Kunstschlosserbetriebes. Lehr-, Handund Nachschlagebuch. Neubearbeitete 4. Auflage m it vielen Erweiterungen und Verbesserungen. Lübeck, Verlag Charles Coleman, 1927, 534 Seiten, 731 Abb. [4. Nachdruckauflage, Hannover, Verlag Th. Schäfer, Edition „libri rari“, 1995] M öbel. Sonderauktion im Palais Dorotheum Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 5. M ärz 1997. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., VIII, 10 Seiten, Abb. auf 16 Tafeln. M ohrm ann Ruth-E., Volkskunde 1985 - 1995. Sonderdruck aus: Blätter für deutsche Landesgeschichte, Bd. 131, 1995, 477 - 525. M oore Kevin, Museums and Popular Culture. (= Contemporary Issues in M useum Culture). London/W ashington, Leicester University Press (A Cassell Imprint), 1997, 182 Seiten, Graph. M üller Siegfried, W em pe U rsel (Red.), Stadt und Residenz Oldenburg 1345 - 1918. Oldenburg, Isensee, 1995, 166 Seiten, Abb. Naum ann-W inter Petra, Seim Andreas, Verwandlung durchs Gewand. Trachtenbegeisterung im M arburg der Jahrhundertwende. Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung, veranstaltet im Rahmen des Deutschen Trach tenfestes, im M arburger Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschich te vom 1. September 1996 bis zum 13. Oktober 1996. Marburg, 1996, 78 Seiten, Abb. Neunteufel Herta, Haube und Haubentragen im Wandel der Zeit. M it besonderer Berücksichtigung der Oststeiermark. Sonderdruck. 33 - 39. Nordeuropa, Südnorwegen - Herstellen von Silberfiligran. Göttingen, Institut für den W issenschaftlichen Film, o.J., 9.5 min Videoband. Ondris L’ubonrir, Katalog Keramiky. Oblastné komunâlne sluzby Senica. Senica, Oblastné komunâlne sluzby Senica, o.J., unpag., Abb. Österreichische Volkskundliche Bibliographie. Verzeichnis der N euer scheinungen für die Jahre 1993 bis 1994 mit Nachträgen aus den vorange gangenen Jahren. Bearbeitet von Hermann F. Hummer in Zusammenarbeit m it Klaus Beitl, M ichaela Brodl u.a.m. (= Österreichische Volkskundliche Bibliographie, Folge 29 - 30, hg. von Klaus Beitl). Wien, Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 1996, 289 Seiten, 2955 Eintragungen. Österreichisches Biographisches Lexikon 1815 -1 9 5 0 . 52. Lieferung: Schofka - Schreyvogel. Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1997, Seiten 113 - 2 2 4 . 292 E ingelangte L iteratur: F rühjahr 1997 Ö ZV L/99 Paluch Adam , Etnologiczny atlas ciafa ludzkiego i choröb. Wroclaw, W ydawnictwo Uniwersytetu W roclawskiego, 1995, 184 Seiten, Abb. Pearce Susan M. (Ed.), Experiencing M aterial Culture in the Western World. London/W ashington, Leicester University Press, 1997, XIII, 274 Seiten, Abb., Tabellen. (Inhalt: Susan M. Pearce, Foreword: words and things. 1 - 10; Sean Hides, The genealogy of material culture and cultural identity. 11 - 35; Colin Campbell, The Romantic Ethic and the Spirit of M odem Consumerism: reflections on the reception of a thesis concerning the origin o f the continuing desire for goods. 36 - 48; Christian J. Kay, H istorical semantics and material culture. 49 - 64; M ary M cGee Wood, Virtual words, material worlds: the internet, language and reality. 65 - 79; Katharine Edgar, Old masters and young mistresses: the collector in popular fiction. 80 - 94; Helen W ilkinson, M r Cropper and Mrs Brown: good and bad collectors in the work o f A. S. Byatt and other recent fiction. 95 - 113; Spren Askegaard, A. Fuat Firat, Towards a critique o f material culture, consumption and markets. 114 - 139; Nigel Sadler, A sinister way of life: a search for left-handed material culture. 140 - 153; M ilena Veenis, Fantastic things. 154 - 174; Andrew W ernick, The work of art as gift and commodity. 175 - 195; Janine Rom ina Lovatt, The People’s Show Festival 1994: a survey. 196 - 254; Julian Walker, Afterword: acquisition, envy and the museum visitor. 255 - 263). Pfälzisches W örterbuch. Band VI. Lieferung 48: W eibchen - W ies-weiler. Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 1996, Spalte 1153 - 1344, Abb., Karten. Preußisches W örterbuch. Deutsche M undarten Ost- und Westpreußens. Band 5, Lieferung 6: Sennesblättertee - spielen. Neumünster, W achholtz Verlag, 1996, Spalte 641 - 768, Abb., Karten. Preußisches W örterbuch. Deutsche Mundarten Ost- und Westpreußens. Band 5, Lieferung 5: Schutzmaske - Sennesblätter. Neumünster, W achholtz Verlag, 1996, Spalte 513 - 640, Abb., Karten. Rackham Oliver, M oody Jennifer, The making o f the cretan landscape. M anchester/New York, M anchester University Press, 1996, 237 Seiten, Abb., Karten. Ram harter Johannes, „W eil der A ltar altershalben unförmblich und paufellig ...“. Rechtsfragen zur Ausstattung der Sakralbauten im Salzburger Raum . (= Fontes Rerum Austriacarum , Abt. 3, Fontes juris, Bd. 12). Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 1996, 343 Seiten, 2 Karten. Rausch W ilhelm (Hg.) Rafetseder Hermann (Bearb.), Gebiets- und N am ensänderungen der Stadtgemeinden Österreichs seit M itte des 19. Jahr hunderts. (= Forschungen zur Geschichte der Städte und M ärkte Österreichs, 1996, H eft 2 E ingelangte L iteratur: F rühjahr 1997 293 2). Linz, Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung, 1980, 442 Seiten, Tabellen, 1 Faltkarte. Rausch W ilhelm (Hg.), Die Stadt am Ausgang des Mittelalters. (= Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas, III). Linz, Österreichischer Arbeits kreis für Stadtgeschichtsforschung, 1974,417 Seiten, Tabellen, Karte. Rausch W ilhelm (H g.), Die Stadt an der Schwelle zur Neuzeit. (= Bei träge zur Geschichte der Städte M itteleuropas, IV). Linz, Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung, 1980,383 Seiten, Graph., Tabel len, Karten, Pläne. Rausch W ilhelm (Hg.), Die Städte M itteleuropas im 12. und 13. Jahr hundert. (= Beiträge zur Geschichte der Städte M itteleuropas, I). Linz, Archiv der Stadt Linz, 1963, 153 Seiten, Pläne. Rausch W ilhelm (Hg.), Die Städte M itteleuropas im 17. und 18. Jahr hundert. (= Beiträge zur Geschichte der Städte M itteleuropas, V). Linz, Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung, 1981, 380 Sei ten, Abb. auf Tafeln, Tabellen, Karten. Rausch W ilhelm (Hg.), Die Städte M itteleuropas im 19. Jahrhundert. (= Beiträge zur Geschichte der Städte M itteleuropas, VII). Linz, Österrei chischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung, 1983, 254 Seiten, Abb. auf Tafeln, Graph., Tabellen. Rausch W ilhelm (Hg.), Die Städte M itteleuropas im 20. Jahrhundert. (= Beiträge zur Geschichte der Städte M itteleuropas, VIII). Linz, Österrei chischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung, 1984, 391 Seiten, Abb. auf Tafeln, Graph., Tabellen, Pläne. Rausch W ilhelm (Hg.), Forschungen zur Geschichte der Städte und M ärkte Österreichs. Band 1. Linz, Österreichischer Arbeitskreis für Stadt geschichtsforschung, 1978, 215 Seiten, Pläne a. Tafeln. Rausch W ilhelm (Hg.), Rafetseder Hermann (Bearb.), Register zu den Beiträgen zur Geschichte der Städte M itteleuropas Band I - VIII. (= Beiträ ge zur Geschichte der Städte M itteleuropas, IX). Linz, Österreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung, 1987, 178 Seiten. Rausch W ilhelm (Hg.), Stadt und Stadtherr im 14. Jahrhundert. Entw ick lungen und Funktionen. (= Beiträge zur Geschichte der Städte M itteleuro pas, II). Linz, Ö sterreichischer Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung, 1972, 400 Seiten, Pläne, Karten. Rausch W ilhelm (Hg.), Städtische Kultur in der Barockzeit. (= Beiträge zur Geschichte der Städte M itteleuropas, VI). Linz, Österreichischer Ar beitskreis für Stadtgeschichtsforschung, 1982, 353 Seiten, Abb. auf Tafeln, Graph., Tabellen, Pläne. 294 E ingelangte Literatur: Frühjahr 1997 ÖZV L/99 Rochat Rémy, L’heure du bergen (= Ethno-Poche [Das volkskundliche Taschenbuch], 11). Bâle, Société suisse des traditions populaires, 1997,160 Seiten, Abb. Roland M artin, Buchschmuck in Lilienfelder Handschriften. Von der Gründung des Stiftes bis zur M itte des 14. Jahrhunderts. (= Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde, Band 22; Zugleich: NÖ Schriften 92 W issenschaft). Wien, Selbstverlag des NÖ Instituts für Landeskunde, 1996, 195 Seiten, Abb. R önai B éla, Az interetnikus kapcsolatok tükrözodése a bukovinai székelyek szem élyneveiben. (Die W iederspiegelung der interethnischen Verbindungen in den Personennamen der bukowinischen Szekler). Sonder druck aus: A Janus Pannonius M uzeum Évkönyve, Jahrgang 40 (1995), Pécs, 1996, 159 - 164, Tab., dt. Zusammenfassung. Rueda Carl Henrik Langebaek, Regional Archaeology in the M uisca Territory. A Study of the Füquene and Susa Valleys = Arqueologfa Regional en el Territorio Muisca. Estudio de los Valles de Füquene y Susa. (= Univer sity of Pittsburgh Memoirs in Latin American Archaeology, 9). Pittsburgh und Santafé de Bogota, University of Pittsburgh/Department of Anthropology und Universidad de los Andes/Departamento de Antropologla, 1995, 215 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. Text in Engl. u. Spanisch. S alzb u rg er Perchtenbrauch. Tagungsband zum Salzburger PerchtenSymposion Maske, Mystik, Brauch, Burg Hohenwerfen, 13. bis 15. Novem ber 1992. Salzburg, Landesverband Salzburger Volkskultur, o.J., 204 Seiten, Abb. (Inhalt: Erwin Ringel, Maske und Persönlichkeit. 11 - 21; Hans Schuhladen, Zur Geschichte von Perchtenbräuchen in Salzburg und N ach bargebieten bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. 22 - 48; Franz Griesho fer, Die Gestalt der Bercht und ihre Erscheinungsformen in Österreich. 49 69; Hans Paarhammer, Teufel - Krampus - Nikolaus. 71 - 82; Harald Dengg, Die Salzburger Krampus- und Perchtengruppen in ihrem gegenwär tigen Erscheinungsbild. 83 - 96; Karl Zinnburg, Die Pongauer Perchten, ihre Symbolik und die religionsphänomenologischen Aspekte. 97 - 113; M ichael Becker, Salzburger Perchtentreiben - gepflegter Brauchspektakel m it Tradition? 114 - 124; W olf Dietrich Iser, Rundfunk und Fernsehen M otivation oder Zerstörung für einen Brauch? 125 - 136; Ernestine Hutter, Die M aske im Wandel. 137 - 155; M onika Gaurek, Bibliographie. W inter liche Umzugsgestalten. 179 - 204, 780 Eintragungen). Sammlung „Religiöse K unst“. Samstag, 10. Juni 1989, Trappensee Schlösschen, Heilbronn, 14.30 Uhr. Heilbronn, Jürgen Fischer, 1989, 192 Seiten, Abb. Santangelo Antonio, An outline of the building of culture. Milano, La Pietra, 1997, 60 Seiten. 1996, H eft 2 E ingelangte L iteratur: F rühjahr 1997 295 Schalk Peter (Ed.), A Buddhist W oman’s Path to Enlightment. Proceedings of a Workshop on the Tamil Narrative M animëkalai, Uppsala U niver sity May 25 - 29,1995. (= Acta Universitatis Upsaliensis, Historia Religio num, 13). Uppsala, 1997, 330 Seiten. Schellack Fritz (Hg.), Hajos - Ein ungam deutsches D orf im Umbruch. Beiträge zum Alltagsleben nach der politischen Wende von 1989. (= Studien zur Volkskultur in Rheinland-Pfalz, 20). Mainz, Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz e.V., 1996, 310 Seiten, Abb. (Inhalt: Fritz Schellack, Hajos - ein volkskundliches Feldforschungsprojekt in Ungarn. 3 - 2 1 ; Ra chel Friedrich, Zur politischen und wirtschaftlichen Situation in Ungarn nach 1989. 23 - 34; H erbert Schwedt, Das alte Hajos - eine Skizze. 37 45; Andrea Schuster, Alexandra Schwanz, Schule und Sprachunterricht in Hajos. 47 - 77; Ricarda von Diepenbroick, Susanne Schreier, „M üssen die Hajoser den Gürtel enger schnallen?“ - Versorgung und Konsum in Hajos nach der Wende. 79 - 109; Tanja Scheuermann, Frauen in Hajos. 111 - 139; Thomas Schneider, „Viel Gutes sieht man nicht“ - Zur Situation der Landwirtschaft in Hajos. 141 - 167; Fritz Schellack, Hajös-Pincefalu das Kellerdorf. 169 - 182; M ichael Ambach, „M an hat viel Streß, und man arbeitet viel, und da braucht man was, damit man rauskommt“ - Fernsehen in einem ungarndeutschen Dorf. 183 - 190; Gertraud Kloos, Tourismus in Hajos. 191 - 2 1 1 ; Christina Niem , „Viele Neuigkeiten aus H ajos“ - Die G em eindepartnerschaft mit Hirrlingen. 213 - 239; Sibylle Brandt, Vereine und vereinsartige Gruppierungen in Hajos. 241 - 267; Brigitte Strobl, Zum Stellenwert von Kirche und Religion in Hajos. 269 - 286; Rachel Friedrich, Sandra Ram nitz, Filmen im Feld - ein Erfahrungsbericht. 287 - 294). Schenda R udolf (Hg.), M ärchen aus der Toskana. (= Die M ärchen der W eltliteratur). M ünchen, Diederichs, 1996, 374 Seiten, Karte. Seipel W ilfried (Hg.), D ie M agie des Goldes. Antike Schätze aus Italien. Eine Ausstellung des Kunsthistorischen M useums Wien und des Centro Affari e Convegni Arezzo. Kunsthistorisches Museum Wien, 12. November 1996 bis 2. Februar 1997. M ailand und Wien, Skira editore und Kunsthisto risches M useum Wien, 1996, 157 Seiten, Abb. Seipel Wilfried (Hg.), Restaurierte Gemälde. Die Restaurierwerkstätte der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums. 1986 - 1996. Kunsthistori sches Museum Wien, 16. Oktober 1996 bis 2. Februar 1997. Mailand und Wien, Skira editore und Kunsthistorisches Museum Wien, 1996,211 Seiten, Abb. Seipel W ilfried (Hg.), Weihrauch und Seide. Alte Kulturen an der Sei denstraße. Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums in Zusammen arbeit mit der Staatlichen Eremitage in St. Petersburg. Kunsthistorisches M useum Wien, 21. Jänner bis 14. April 1996. Mailand und Wien, Skira 296 E ingelangte Literatur: F rühjahr 1997 ÖZV L/99 editore und Kunsthistorisches M useum Wien, 1996, 452 Seiten, Abb., Kar ten. Seyrl Harald (Hg.), Die Erinnerungen des österreichischen Scharfrich ters. Erweiterte, kommentierte und illustrierte N euauflage der im Jahre 1920 erschienenen Lebenserinnerungen des k.k. Scharfrichters Josef Lang. Wien - Scharnstein, Edition Seyrl, 1996, 248 Seiten, Abb. Silber. 1826. Kunstauktion im Palais Dorotheum, Ludwigstorff-Saal, 2. Stock. 3. Mai 1997. Wien, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesell schaft m.b.H., o.J., unpag., Abb. So schön ist unser M ödling. Eine Stadt pflegt ihr Gesicht. Denkm al schutz & Ortsbildpflege. 1974 - 1994. Mödling, Stadtgemeinde Mödling, 1995,47 Seiten, Abb. Sonderauktion A ntiquitäten und K unstgegenstände. D orotheum Graz. 12. Mai 1997. Graz, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-G esell schaft m.b.H., o.J., 12 Seiten, Abb. auf 16 Tafeln. Sonderauktion. Dorotheum Graz. 19. November 1996. Graz, Dorotheum Auktions-, Versatz- und Bank-Gesellschaft m.b.H., o.J., VI, 23 Seiten, Abb. auf 21 Tafeln. Sörries Reiner, Die Karner in Kärnten. Ein Beitrag zur Architektur und Bedeutung des m ittelalterlichen Kirchhofes. (= Kasseler Studien zur Sepulkralkultur, 8). Kassel, Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal/Klagenfurt, Verlag Carinthia, 1996, 139 Seiten, Abb., Graph. Springinsfeld Leopold, Persil bleibt Persil. Aus dem langen Leben einer großen Marke. Die M arke Persil in Österreich seit 1985, in Ost-M itteleuro pa, in Deutschland, in der Welt. Eine markentechnische Studie. 1. Auflage. Wien, Ueberreuter, 1996, 187 Seiten, Abb. Strebei M artin, Konservierung und Bestandeserhaltung von Schriftgut und Grafik. Ein Leitfaden für Archive, Bibliotheken, Museen, Sammlungen. Hunzenschwil, Eigenverlag, o.J., 89 Seiten, 111. Südmährisches Heimatbuch für Volk und Schule. Von den Quellen der Igla und Thaya bis zu den Pollauer Bergen. Leipzig/Wien, Verlag A. Bartosch, 1923, 505 Seiten, Abb. Technisches M useum Wien. Projekt Weg Ziel. Wien, Technisches M u seum Wien, 1996, 87 Seiten, Abb., Pläne. Tervonen, Viljo (Zsgst.), Jözsef Szinnyein ja Antti Jalavan kirjeitä vuosilta 1880 - 1909. (= Suomalais-Ugrilaisen Seuran Toimituksia/M émoires de la Société Finno-Ougrienne, 224). Helsinki, Suomalais-Ugrilainen Seura, 1996, 442 Seiten. Thenius Erich, Vâvra Norbert, Fossilien im Volksglauben und im Alltag. Bedeutung und Verwendung vorzeitlicher Tier- und Pflanzenreste 1996, H eft 2 E ingelangte Literatur: F rühjahr 1997 297 von der Steinzeit bis heute. (= Senckenberg-Buch, 71). Frankfurt am Main, Verlag Waldemar Kramer, 1996, 179 Seiten, 197 Abb. Thomas Bruno, Gam ber O rtw in , Katalog der Leibrüstkammer. I. Teil: D er Zeitraum von 500 bis 1530. (= Führer durch das Kunsthistorische M useum, 13). Wien, Kunsthistorisches M useum und Anton Schroll & Co, 1976, 264 Seiten, Tab., 126 Abb. auf Tafeln, „M arken“-Abb. auf Tafeln. W eiblichkeit und Erotik in der Volksmusik. Herausgegeben vom Stei rischen Volksliedwerk. (= Sätze und Gegensätze, Beiträge zur Volkskultur, 5). Gnas, Weishaupt-Verlag, 1997, 80 Seiten, Abb. (Inhalt: Hubert Grininger, I bin die Sendarin und du mei Schitz. Eine besondere Konstellation von Liebe, Abhängigkeit und Eros. 7 - 21; Hubert Grininger, Hermann Härtel, Frau am Podium. Eine Umfrage. 22 - 29; Alexander Dill, Serpentinen. 30 34; Albin Wiesenhofer, M aria Jauk und Erika Bachl. Gewidmet wie unermüd lichen Musikantinnen. 35 - 38; Gesine Tostmann, Vom Feigenblatt zum Dimdl. 39 - 43; Grininger Hubert, Die erotischen Facetten des alpenländi schen Liebesliedes. Ein Beitrag aus dem Fundus steirischer Archivaufzeichnun gen. 44 - 68; Elisabeth Katschnig-Fasch, Ehre und Schande. Zur soziokulturellen Bewertung und Bedeutung vorehelicher Sexualität. 69 - 78). W einer Jürgen, „G edum “ - Feuerstahl oder multifunktionales Werk zeug früher Vorderladerschützen? Sonderdruck aus: EAZ, Ethnogr.-Archäolog. Zeitschrift, 37 Jg., Nr. 1, 47 - 57, Abb. W einer Jürgen, M it Stahl, Stein und Zunder. Die in Vergessenheit geratene Technik des Feuerschlagens. Sonderdruck aus: Pulheimer Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Jahresgabe des Vereins für Geschichte und Heim atkunde e.V., Nr. 5, 1981, 13 - 18, Abb. Weiss Eugen, Zünftiges von Zimmerleuten. Ihr Leben und Fühlen. Er haltenes Brauchtum. Redensarten. Ränke und Schwänke. Sprüche und Flü che. Neckereien und Rammlieder. Zimmer- und Schnursprüche. Handwerks lieder. O.O., o.V., 1923, 251 Seiten, Abb. [2. Nachdruckauflage, Hannover, Verlag Th. Schäfer, Edition „libri rari“, 1995] W erner Dolf, Leitfaden des Gitarrenspieles (Zupfgeigenschule) für den Selbstunterricht. Leipzig, Verlag für Kunst und W issenschaft Albert Otto Paul, [1914], 56 Seiten, Noten, Faltkarte. W idauer Heinz (Bearb.), Italienische Zeichnungen des 16. bis 19. Jahr hunderts. (= Katalog der graphischen Sammlung des Stadtmuseums LinzNordico Nr. IX). Linz, Stadtmuseum Nordico, 1997, 176 Seiten, Abb. W iegelm ann Günter, Theoretische K onzepte der Europäischen Ethno logie. D iskussionen um R egeln und M odelle. 2., erw eiterte A uflage. (= Grundlagen der Europäischen Ethnologie, 1). Münster, Lit, 1995, 277 Seiten, Graph., Karten. 298 E ingelangte Literatur: F rühjahr 1997 ÖZV L/99 W iener K unstauktionen, 11. Kunstauktion, 11. Juni 1996, Gemälde, Kunst nach 1945; 12. Juni 1996, Antiquitäten, Teppiche; 13. Juni 1996, Autographen. 12. Juni 1996, Möbel, Glas Antiquitäten. Wien, W iener Kunst A uktionen GesmbH, 1996, unpag. Abb. W iener Kunstauktionen, 14. Kunstauktion, 15. April 1997, Gemälde, Kunst nach 1945; 16. April 1997, Jugendstil; 17. April 1997, Antiquitäten. 2 Bände. Wien, W iener Kunst Auktionen GesmbH, 1997, unpag. Abb. W inkler Herbert, Die Schiffahrt auf dem Traunsee, Hallstätter See, Grundlsee. 2., erweiterte und ergänzte Auflage. (= M arine - Gestern, Heute, Sonderheft Nr. 2). Wien, Eigenverlag der Arbeitsgemeinschaft für Österrei chische M arinegeschichte, 1983, 80 Seiten, Abb., Graph., Tab., Karten. Wolf Helga Maria, Geheimnisvolles aus Wien. Riten und Sitten vom Mittel alter bis heute. Photos: Helmut Lust. Wien, Ed. Wien, 1996,158 Seiten, Abb. W roblewska Agnieszka, W röblewski Andrzej Krzysztof, Ausreiseer laubnis. (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Reihe B-Band 57). Dortmund, Forschungsstelle Ost mitteleuropa, 1996, 184 Seiten. Zappe M anuela, Das ethnische Zusammenleben in Südtirol. Sprachsoziologische, sprachpolitische und soziokulturelle Einstellungen der deut schen, italienischen und ladinischen Sprachgruppe vor und nach den gegen wärtigen Umbrüchen in Europa. (= Europäische Hochschulschriften; Reihe 21, Linguistik, Bd. 174). Frankfurt am M ain/Berlin/Bern/New York/Pa ris/W ien, Peter Lang, 1996, 321 Seiten, Graph. Zeman Herbert (Hg.), Literaturgeschichte Österreichs. Von den Anfän gen im M ittelalter bis zur Gegenwart. Graz, Akademische Druck- u. Verlags anstalt, 1996, 604 Seiten. Zoder Raimund, Klier Karl M. (Zsgst.), Volkslieder aus Niederöster reich. Erstes Heft. W ien/Leipzig, Österreichischer Bundesverlag für Unter richt, W issenschaft und Kunst, 1935, 47 Seiten, Noten. Zoder Raimund, Klier Karl M. (Zsgst.), Volkslieder aus Niederöster reich. Zweites Heft. Wien und Leipzig, Ö sterreichischer Bundesverlag für Unterricht, W issenschaft und Kunst, [1934], 50 Seiten, Noten. Zupfer W olfdieter (Hg.), schreiben über lesen. Schreibversuche über Literaturverm ittlung in Öffentlichen Büchereien. (= M itteilungen aus dem Institut für Volkskunde der U niversität Wien (= MiVo), Heft 8). Wien, Institut für Volkskunde der U niversität Wien, 1996, 73 Seiten, 111. Verzeich nis der M itarbeiter Dr. Zuzana Benuskovâ Narodopisny üstav SAV Jakubovo namestf 12 SK-813 64 Bratislava H ermann F. Hummer Österreichisches M useum für Volkskunde Laudongasse 1 5 - 1 9 A -1080 Wien Univ.-Ass. Dr. Reinhard Johler Institut für Volkskunde der Universität Wien H anuschgasse 3/4 A -1010 Wien emer. Univ.-Prof. Dr. Felix Karlinger Hauptstraße 20 A-3420 K ritzendorf Univ.-Prof. Dr. K onrad Köstlin Institut für Volkskunde der Universität Wien Hanuschgasse 3/4 A-1010 Wien emer. Univ.-Prof. Dr. Leopold Kretzenbacher Stangersdorf 20 A-8403 Lebring Univ.-Ass. Dr. Klara Löffler Institut für Volkskunde der Universität Wien H anuschgasse 3/4 A -1010 Wien Dr. Claudia Peschel-W acha K analstraße 6/5 A - l220 Wien Univ.-Prof. Dr. Walter Puchner Soutani 19 G R -10682 Athen Dr. Johanna Rolshoven rue H aute 8, c.p. 319 CH-2013 Colombier Dir. Prof. Dr. Friedrich Scholz Institut für Interdisziplinäre Baltische Studien W estfälische W ilhelm s-Universität Münster B ispinghof 3 A D-48143 M ünster Mag. Wolfgang Wehap Gabelsbergerstraße 10 A -8010 Graz Univ.-Prof. Dr. Karl W emhart Institut für Völkerkunde der Universität Wien U niversitätsstraße 7 A -1010 Wien Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LI/100, Wien 1997, 301 - 327 S ch la n g en h a u t am W ege Ü b e r ein ig e G rü n d e u n seres V ergnügens an m u sealen O b jek ten M a rtin S ch a rfe Ars longa, vita brevis - es ist eine alte Weisheit, daß das Stabile an der von Menschen gemachten und an der den M enschen machenden Kultur die Werke sind, die ,kulturellen O bjektivationen“. Um aber jenseits des vergänglichen menschlichen Lebens Dauer zu erlangen, müssen sich die Werke vom Menschen abtrennen. Dieser Vorgang der Abtren nung und der Entäußerung oder Entfremdung ist zum einen objektive Notwendigkeit; zum ändern enthält er ein melancholi sches oder gar tragisches Moment, ein Moment des Unbehagens. Darüber hinaus aber und im Widerspiel dazu - und drittens bringt der Vorgang der Abtrennung des Werks auch Lust. Diese drei Aspekte überträgt der Autor auf die musealen Objekte und interessiert sich dabei besonders für den Aspekt der Lust, der aus der Entfremdung resultieren kann. Es könnte sein, mutmaßt er, daß sich unser Vergnügen an den musealen Gegenständen der alten Kultur nicht zuletzt auch der Genug tuung verdankt, daß diese Kultur überwunden ist, und daß wir in der Betrachtung ihrer Überreste ein grausiges Vergnügen emp finden wie bei der Betrachtung von Beutestücken und Trophäen. Es könnte also sein, daß das Vergnügen tim Alten auf paradoxe Weise verlötet ist mit dem Denkzwang Fortschritt. Ich m ö c h te h eu te ein ig e v ie lle ic h t g ew a g t e rsc h ein e n d e G e d a n k en g ä n g e u n te rn e h m e n - so g ew ag t, w ie es eb en ist, w enn m an sich an d as a u f d en e rsten B lic k lu stig e, a u f den zw eiten a b er u n g em ü tlich e, ja b e u n ru h ig e n d e M o tto d ieses H au ses h a lte n w ill: V ogel p a ck dich se lb st an d e in e r N asen! E rk e n n e dich selbst! D enn m ö g lich erw e ise ist es g a r n ic h t u n g e fä h rlic h , v ie lle ic h t sind d ie R esu lta te b efre m d en d o d e r d o ch w e n ig ste n s frem d , w en n w ir fragen: W as g e h t d a in uns vor, w en n w ir R e lik te alter K u ltu r sa m m eln , w en n w ir M u seu m * Vortrag anläßlich der Ordentlichen Generalversammlung 1997 des Vereins für Volkskunde in Wien am 11. April 1997 im Österreichischen M useum für Volks kunde, Wien. 302 M artin Scharfe ÖZV L I /100 m achen, w enn w ir M useen besuchen und die Relikte alter K ultur betrach ten? W orauf also beruht letztlich unser Vergnügen an m usealen O bjek ten? - w obei ich sofort und gleich am A nfang hinzusetzen will, daß ich nur von den G egenständen des kulturgeschichtlichen und des volkskund lichen M useum s handle und nicht vom K unstm useum . Ich m öchte die T hese plausibel m achen, daß, was so harm los klingt - Vergnügen an m usealen O bjekten so einfach sich nicht erklärt; daß, w as so unschuldig glatt wirkt, in ungem ütlich D unkles führt; daß, was w ir längst geklärt glauben und was au f der H and zu liegen scheint, in kom plizierte und wirre, in labyrinthische G änge führt, ja zuw eilen in Sackgassen - w enigstens bin ich hin und w ieder in solchen gelandet. Ich beginne, indem ich R echen schaft gebe über den Titel des Vortrags: Schlangenhaut am Wege. D as B ild sta m m t von G oeth e; je d e n fa lls b e ric h te t das E ck erm an n u n te r d em D atu m des 12. Januar 1827, S onntag abend, „m u sikalische A bendunterhaltung bei G oethe“ in W eim ar, M adam e E berw ein singt einige L ieder aus dem w est-östlichen D ivan „n a c h den bekannten K om positionen ihres G atten“ - tiefste E m pfindungen, notiert E ck er m ann und fährt fort: „N ach d em die G esellschaft gegangen, blieb ich noch einige A ugenblicke m it G oethe allein. ,Ich h a b e 1, sagte e r , ,diesen A bend die B em erkung gem acht, daß diese L ieder des ,D iv a n s1 gar kein V erhältnis m e h r zu m ir haben. S ow ohl w as darin orientalisch als was darin leidenschaftlich ist, h at aufgehört in m ir fortzuleben; es ist w ie eine abgestreifte S chlangenhaut am W ege liegen geb lieb en .111 „ E s geht m ir übrigens öfter m it m einen Sachen so, daß sie m ir gänzlich frem d w erd en .“ Lind G oethe fügt noch rasch eine A nekdote aus den letzten T agen an: er habe etw as gelesen und gedacht: „ d e r M ann spricht gescheit genug, du w ürdest es selbst nicht anders sagen“ - um dann zu m erken, daß das G elesene eine Stelle aus dem eigenen W erk gew esen se i.1 A lso , das soll m ein T h e m a sein: D e r D ic h te r - das ist u n se r B e i sp iel - sc h re ib t G ed ich te, u n d sie w erd en ihm frem d ; d e r D ic h te r d e n k t n ach u n d ä u ß ert sich, u nd er e rk e n n t das G e äu ß e rte n ic h t m e h r als E ig en es; es tritt ih m das E ig e n e als ein F rem d es entg eg en : e n t frem d et, ab g etren n t, ab g ew o rfen , ih m als ein A nd eres e n tg e g e n g e w o rfen - also ,o b je k tiv ie rt‘, als O bjekt. D as ist, sagte ich, h e u te m ein T h em a, m ein L e itm o tiv ; alles an d ere n o ch zu S ag e n d e ist D u rc h a r b e itu n g u n d V ariation - fre ilic h , m an k e n n t das aus d er M u sik , m it oft b e a c h tlic h e m E ffekt. 1 Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Hg. von Otto Schönberger. Stuttgart 1994, S. 207 f. 1997, H eft 3 Schlangenhaut am Wege 303 E in e m e th o d isc h e V orbem erkung D ie e ig e n tü m lic h e B ed eu tu n g des T h em as b e g in n t sich ja schon dann zu zeig en , w en n ich sag e u n d n ac h z u d e n k en b itte, d a ß ,S c h la n g e n h au t am W ege ‘ n ic h t n u r ein M o tiv des D ich ters ist, ein M o tiv d e r L iteratu r, des g eh o b en en N ac h d e n k e n s, d er K unst, d er P h ilo so p h ie; sondern d aß es ein T h e m a von uns allen ist - von uns allen als K ultu rw esen : w ir sc h re ib e n etw as, w ir sag en etw as, ich h a lte einen V ortrag, u n d die Ä u ß e ru n g g e h ö rt n ic h t m e h r m ir, n ic h t m e h r uns, so ndern dem P u b li k u m und ist d am it d e r K ritik und d em M iß v e rstä n d n is au sg eliefert; w ir e rz ä h le n ein en W itz, u n d an d ere erz ä h le n ihn w eiter, und ü b e r die P o in te h a b e n w ir k ein e K o n tro lle m ehr; e in e r erfin d e t einen B rau ch , d er A n k la n g fin d et, u n d an d e re fü h ren ihn aus; e in e r b e te t das G eb et des H e rrn , das a lsb a ld h erren lo s ist; w ir b a u en ein H aus, u n d an d ere rich te n sich d arin ein: ,S c h la n g e n h a u t am W e g e‘ ist ein a llg em ein es T h e m a d e r K ultur, u n d ein es ih re r w ich tig sten . D esh alb h at es n ichts zu b e d e u te n , d aß ich ein en v o lk sk u n d lic h e n V ortrag m it ein em G o e th e -Z ita t b eg in n e; o d er es h a t m e th o d isc h eben doch e in ig es zu b ed eu ten : n äm lich , daß ich die A u ffa ssu n g v ertrete, daß u n ser F ach, w en n es w irk lic h ein e W isse n sc h a ft v on d er K u ltu r sein w ill - eine K u ltu r-W isse n sc h a ft - , au ch d ie E rfa h ru n g e n h e ra u sra g e n d er In d iv i d u en e in b e z ie h en m u ß - etw a d ie E rfa h ru n g e n von P h ilo so p h en und L ite ra te n u n d K ü n stle rn - , w eil ein so lch es In d iv id u u m in ein em ein z ig e n L e b e n v ie lle ic h t so viel E rfa h ru n g e n g em a ch t u n d v o r allem auch g e re tte t u nd a u f D a u e r g e ste llt h a t w ie so nst v ie lle ic h t ein D u tz e n d G e n e ra tio n e n zu sam m en ; und n un w a r n u r von d er M e n g e der E rfa h ru n g e n d ie R e d e u n d n o ch n ic h t von der T iefe. Ich g la u b e also n ich t, daß m an ein au fw en d ig es F o rsc h u n g sd e sig n b ra u c h t und n e u e ste , m ö g lic h st g ar n o ch in te rd isz ip lin ä re U n te rsu ch u n g en , um der F ra g e n ach u n se re m B eh a g e n an den im M u seu m k ase rn ie rte n G eg e n stä n d e n n ach zu g eh en ; ich h a lte dafür, daß es n ich t der heiß en R e su lta te b ra n d n e u e r E rh e b u n g e n b ed arf, denn sie frag en j a doch m eist n u r O b e rflä c h e ab; ich w ill au ch g an z o hne T o p -Z itate a k tu eller A n th ro p o lo g ie ausk o m m en . D en n ich m ein e, daß no rm ales N a c h d e n k en g e n ü g t - n o rm ales N ach d e n k e n , an g e re iz t v ielle ic h t un d a n g e re i ch e rt m it E rfa h ru n g e n und R e fle x io n e n w e ise r M en sch en : e tw a im S in n e d e r S ätze, die m an h ie r in W ien v o r gen au n e u n zig Ja h re n h atte le se n k ö n n en : D as Z e u g n is d er D ic h te r sei „ h o c h a n z u sc h la g e n “ , den n sie p fle g te n „ e in e M en g e von D in g en zw isch en H im m el und 304 M artin Scharfe Ö ZV LI/100 E rd e zu w issen , von den en sich u n sere S ch u lw eish eit no ch n ich ts trä u m e n lä ß t“ . S ig m u n d F re u d h a tte d ie se m eth o d isc h e A n m e rk u n g g e m a c h t am A n fan g sein er S tu d ie ü b er W ilh elm Jen sen s „ p o m p e ja n isch es P h a n ta sie stü c k “ „ G ra d iv a “ : d ie D ic h ter sch ö p fte n aus Q u e l len, „ w e lc h e w ir n o ch n ic h t fü r d ie W isse n sc h aft e rsc h lo sse n “ h ä tte n .2 In d er Tat: W elches B ild k ö n n te d ie P arad o x ie des k u ltu re lle n P ro d u k tio n sp ro z e sse s - n äm lich : daß uns u n ser U re ig e n ste s frem d w ird - b e sse r fa sse n als G o eth es B ild von der S c h lan g en h a u t am W ege? D as B ild b e z e ic h n e t z u n ä c h st ein en Teil des eig en en O rg a n is m u s, d em d ie H a u t v o ll und g an z an g eh ö rt. E s b e z e ic h n e t so d an n den V organg des A b sto ß en s u n d d er E n tla ssu n g des z u tie fst E ig en en . U n d es b e z e ic h n et e n d lich das F re m d - und G le ich g ü ltig w erd e n des a n fä n g lic h u n a b g e tre n n te n S toffes: d er ist nun in die W elt g e g eb en un d h e rre n lo s, e r ist je tz t o h n e In te re sse fü r seinen u rsp rü n g lic h en P ro d u zen ten , u n d sein S ch ick sal lie g t voll in d er H an d seines F in d ers. W elt 3 E s ist u n sc h w e r zu erk en n en , daß d ie M e ta p h er von d e r S c h la n g e n h a u t am W ege d en u n g la u b lic h au freg en d en , den k ritisc h e n M o m en t im k u ltu re lle n P ro z e ß b e n en n t, in d em das S u b jek t ein O b je k t schafft, d e r M e n sc h ein k u ltu re lle s P ro d u k t, H o m o c re a to r eine (w ie w ir uns a n g e w ö h n t h a b e n zu sagen:) k u ltu re lle O b jek tiv atio n . E in a u fre g e n der, ein k ritisc h e r, ein p a ra d o x e r V organg ist das desh alb , w eil das K u ltu rp ro d u k t - sag en w ir: ein B ild , ein B rief, ein W itz, ein B rauch, ein H au s - zw a r v o m M e n sc h e n erd ach t, e rfu n d en u n d g esch affen w ird , d an n a b e r u n a b h ä n g ig v on ih m e x istie rt un d ein e den P ro d u z e n ten w e it ü b e rste ig e n d e B ed eu tu n g b ek o m m en kan n - d en k en w ir e in fa c h an d ie h ie r im M u se u m v e rs a m m e lte n ,,z e itlo s 1 un d s u b je k t lo s 1 g e w o rd en en , d ie se allen v e r f ü g b a r 1 g ew o rd e n en O b jek te. D e r P h ilo so p h K arl P o p p e r fan d d iesen e ig e n tü m lic h en S a ch v erh alt (in g an z a n d e re m Z u sa m m e n h a n g u nd m it g anz an d eren Z ielen , die er h a tte ) so b e d e u tsa m , d aß e r e in e n g ro ß e n Teil s e in e r sp äte n D e n k a n stre n g u n g e n d em P ro b le m d er D ritte n W elt o d er (w ie er dann en d g ü ltig fo rm u lie rte ) W elt 3 w id m ete: von W elt 1 d er p h y sisch en u n d p h y sik a lisc h e n S a ch v erh alte, d er K ö rp e r und S to ffe und N a tu rg e 2 Sigmund Freud: D er Wahn und die Träume in W. Jensens ,G radiva‘ [1907], Hg. von Bernd Urban. Frankfurt am Main 1995, S. 48. 1997, H eft 3 S chlangenhaut am Wege 305 setze, sc h ie d er zu h e u ristisc h e n Z w eck en W elt 2 der su b jek tiv e n S a c h v e rh a lte , des D en k en s u n d d er S eele; u n d von d ieser w ie d eru m tre n n te er d ie W elt 3 d er o b jek tiv en R e su lta te des m e n sc h lic h en D e n k e n s u n d T uns u n d u n te rsu c h te ih re E ig e n tü m lich k e iten . Z u d ie sen g eh ö rte v o r allem d ie T atsach e - so fü h rte er im S e p te m b er 1968 a u f dem 14. In te rn a tio n a len K o n g reß fü r P h ilo so p h ie aus, zu dem er in se in e V aterstad t W ien g ek o m m e n w ar - , daß W elt 3 ein E rz eu g n is des M en sch en , g le ic h w o h l ab er ein e o b jek tiv g e w o rd en e W elt ist, ein e g an z selb stän d ig e, stän d ig a n w ach sen d e W elt, ein e ü b e rm e n s c h lic h e “ W elt, d ie „ w e it ü b e r das B e g re ife n n ic h t n u r des ein zeln en , so n d ern so g ar a lle r M e n sc h e n h in a u sg e w a c h se n “ ist3. Ich k a n n u n d m uß das in d em Z u sam m en h an g , d er m ich h eu te in tere ssiert, n ich t w e ite r a u sfü h re n 4, zieh e ab er aus m ein em v ie lle ic h t zu k n ap p en H in w e is den V orteil, daß ich fo rtan m it dem K ü rzel ,W elt 3 “ den A sp e k t des H e rg e ste llte n , des A b g etren n ten , des je n se its des sc h a f fe n d e n M en sc h e n e x istie re n d e n G e sch affen en seh r viel p rä g n a n te r b e z e ic h n en k an n , als m ir dies m it dem im ü b rig en und im G ru n d e g le ic h b e d e u te n d e n B e g riff K u ltu r m ö g lic h w äre. A b e r ich w ill m ich n ic h t in th e o re tisc h e n E rö rte ru n g e n v erlie re n , so n d e rn B e isp ie le v o r fü h ren , d ie m ir h elfen , das P ro b le m - als K u ltu rp ro b le m - zu v e rd e u t lich e n u n d a u f m ein heu tig es S pezial th e m a h in z u d eic h seln , in d em ich flü c h tig v ie r A sp e k te von W elt 3 sk izziere. Vier A sp e k te vo n W elt 3 D e r erste A sp e k t b etrifft die E n tsteh u n g von W elt 3, also d en M o m e n t sc h ö p fe risc h e r K u ltu rp ro d u k tio n o d er d en M o m en t d er E n täu ß eru n g , j a d er E n tfre m d u n g . G o eth e 1831, in sein em A rb e itsz im m e r a u f und ab g eh en d , d ik tie rt sein em S ch reib er: es e n tsteh t das vom A u to r au g e n b lic k lic h a b g e tre n n te W erk (A bb. 1) - G o eth e selb st h at in sein er k le in e n S tu d ie ü b e r H ör-, S ch reib - u n d D ru c k fe h le r im G ru n d e sch o n d a ra u f au fm e rk sa m g em ach t, w ie das W erk die T endenz hat, 3 Karl R. Popper: Zur Theorie des objektiven Geistes. In: ders.: Objektive Erkennt nis. Ein evolutionärer Entwurf. Hamburg 1973, S. 1 7 2 -2 1 2 ; hier: S. 181. 4 Statt dessen verweise ich auf meinen Innsbrucker Versuch von 1996, Poppers Thesen für die Volkskunde fruchtbar zu machen: Rehabilitierung der Dinge. Subjekte und Objekte in der Frömmigkeitsforschung. In: Bayerische Blätter für Volkskunde 23/1996, Heft 3, S. 129 - 141. - Hier sind auch weitere Fundstellen vermerkt. 306 M artin Scharfe ÖZV LI/100 sich v o m U rh e b e r eig e n sin n ig zu en tfern en . A u ch die L e h rsz e n e - w ir seh en Jaco b G rim m b e i ein er G ö ttin g e r V orlesung, 1830 (A bb. 2) z e ig t m it ih re r räu m lic h e n D ista n z z w isch en R ed n e r un d N ie d e r sc h rift d en k ritisc h e n P u n k t d e r W erk en tstehung, w e lc h e r zu g le ic h au ch d er P u n k t des M iß v e rstä n d n isse s, d er V erzerrung, d er V erball h o rn u n g ist - n ic h t v o n u n g e fä h r seh en w ir die N eb en - u n d A b fallp ro d u k te , d ie S tö ru n g en des in te n d ie rte n P ro d u k tes. A b e r die rä u m lic h e D ista n z in den b eid e n B ild ern ist k e in S o n d e rfall des P ro b lem s: sie ist n u r ein e V erd eu tlich u n g des W id e rstan d sm o m en ts z w isch en K o p f u n d P ap ier, ü b e r das L ic h te n b erg na c h d e n k t5, u n d über das W ittg e n ste in sagt: „ Ic h d en k e ta tsä c h lich m it d er F eder, den n m ein K o p f w eiß o ft n ich ts von dem , w as m ein e H and sc h re ib t.“6 A n z u fü g e n ist, d aß d ie b e id e n B ild b e isp ie le d u rch b e lie b ig e an d ere B e isp ie le e rse tz t w erd en k ö n n te n - etw a: D e r H irte sc h n itz t eine P fe ife ; d e r H a n d w e rk e r stellt ein A rb e itsg e rät her; A rb e ite r m o n tie re n e in A u to ; ich sch reib e ein en V ortrag; w ir sag en ein en Satz: stets g in g e es um E n tste h u n g von W elt-3 -P ro d u k ten u n d um ih re g le ich z e itig e A b so n d eru n g . D ie se r A sp e k t e n th ä lt im G ru n d e sch o n den z w e iten A sp ek t, n ä m lich: W elt 3 d a u e rt - g an z im S in n e d er S ch lu ß z eile in F rie d ric h H ö ld e rlin s G e d ic h t „ A n d e n k e n “ : „W as b le ib e t aber, stiften d ie D ic h te r.“ Ich w äh le z u n ä c h st ein w en ig er p o e tisch e s B ild b eisp iel, das ich g le ic h w o h l e in d rü c k lic h fin d e in sein er g anz g e w ö h n lic h en A lltä g lich k eit. A u f d em W eg zu r A rb e it k o m m e ich in e in e r S tra ß e n u n te r fü h ru n g an e in e r au fg e sp ra y te n W a n d in sch rift vorbei: „ S te ffi ich lie b e d ic h “ ; w ä h ren d des S em esters v e rsc h w in d et sie re g e lm ä ß ig u n te r e in e r d ic k e n S c h ic h t v on L e im u n d P lak aten ; do ch b a ld nach S e m e ste re n d e leg en P u tz a rb e ite r sie w ie d e r frei (A bb. 3). S eit einem J a h rz e h n t k e n n e ich d ie In sch rift, w ah rsc h ein lich ist sie sch o n an die d re iß ig Ja h re alt, u n d sie w ird w o h l e rst v e rsch w in d en , w enn das B a u w e rk a b g e risse n w ird . O b e r (w en n d er S ch re ib e r den n ein M ann w ar) sie - S teffi! - n o ch lie b t? In W elt 3 ist selb st das A u g e n b lic k s 5 „D ie Wahrheit hat tausend Hindernisse zu überwinden, um unbeschädigt zu Papier zu kommen, und von Papier wieder zu Kopf.“ (Sudelbücher, E 195, 1775/76.) Georg Christoph Lichtenberg: Sudelbücher, Fragmente, Fabeln, Verse. In: ders.: Schriften und Briefe. Hg. von Franz H. Mautner. 1. Band. Frankfurt am Main 1983, S. 238. 6 Ludwig Wittgenstein: Bemerkungen über die Farben. Über Gewißheit. Zettel. Vermischte Bemerkungen (= Werkausgabe, Band 8). 6. Aufl. Frankfurt ain Main 1994, S. 473 (Vermischte Bemerkungen, 1931). 1997, H eft 3 Schlangenhaut am Wege 307 gefü h l a u f D a u e r g e ste llt - ein P rin zip , w elch es im B ild m o tiv vom M a le r u n d v o m T od ein e n g ü ltig en A u sd ru c k gefu n d en hat: d e r Tod rü h rt den M a le r an, d em fä llt d er P in se l aus d e r H and, das M odell flie h t en tsetzt, d ie S zen e lö st sich auf; d och a u f der S taffelei steh t das fertig e B ild (A bb. 4). G an z äh n lich die D a rste llu n g des W isse n sc h a ft lers am S c h re ib tisc h , dem d e r T od d en S tift aus der H and gen o m m en hat, um das O m e g a zu m A lp h a zu fügen. A b er an der T afel steh t die fe rtig e F o rm el (A bb. 5). A ls ein en w eiteren , d ritte n A sp e k t von W elt 3 h eb e ich hervor: daß sie sich n ic h t n u r von ih rem U rh e b e r ab tre n n t un d - im V ergleich zu ih m - fa st zeitlo s d au ern , so n d ern daß sie E ig e n le b e n g ew in n en kann. D ies ze ig t sich daran , daß das K u ltu rp ro d u k t oft m e h r enth ält, als sein S c h ö p fe r h in e in g e le g t h a t - ein en Ü b ersch u ß , d er als R ätsel e rsc h ein t u n d le tz tlic h d e r G ru n d d a fü r ist, d aß W erke stets neu in te rp re tie rt w e rd e n m ü sse n (o d er daß, m o d ern g esag t, ih re F u n k tio n e n sich v e rä n d e rn ); P o p p e r h a t d ie se E ig e n tü m lic h k e it als D ifferen z von E rfin d u n g u n d E n td e c k u n g d isk u tiert: das W elt-3 -P ro d u k t (sagen w ir: ein K u n stw e rk , ein R o m an , ein H au s) w ird ,e rfu n d e n ‘; do ch dann w e rd e n in u n e n d lic h e n A d ap tio n en u n d A n e ig n u n g en stän d ig neue B e d e u tu n g e n ,e n td e c k t1. E s ist e rst ein ig e W ochen her, daß der S c h riftste lle r Ju re k B e c k e r d ie se E rfa h ru n g in sein em le tzten In te r v iew so b esc h rie b : „ A m S ch re ib tisc h k an n ich ein k lein es b iß ch e n flieg en . Ich lese m a n ch m al T exte v on m ir u n d ko m m e zu d em Schluß: E ig e n tlic h sin d d iese T exte in tellig en ter, als ich es bin. U n d ich frag e m ich , w ie das m ö g lic h ist - ich h ab e sie d o ch g esch rieb e n , da w ar k ein D ritte r in dem G e sc h ä ft d a b e i.“7 D as sc h e in t d e r Z u sta n d ä u ß e rs te r E n tfre m d u n g zu sein, das K u ltu rp ro d u k t steh t u ns w ie in ein em n e u en A g g reg a tz u stan d , w ie m it e in e r n eu en , h a rte n K o n siste n z v e rseh en g egenüber. Ich fü h re k u rz d rei B e o b a c h tu n g e n an, w elch e m an als V erdichtungen (um F reu d s A u sd ru c k zu g eb rau ch en ) o d er als zu r K e n n tlic h k e it e n tstellen d e Ü b e rtre ib u n g e n seh en k an n - B eo b a c h tu n g e n aus den G re n z b e re i c h en des W ahnsinns, des h e ilig e n W un d ers u n d der S atire. E s ist b e k a n n t, d aß d er alte H ö ld e rlin im T ü b in g er T urm sein e frü h ere n W erke als F ä lsc h u n g e n b e z e ic h n ete ; sein e sp äten G e d ich te u n te r sch rieb er als S card an elli (A bb. 6). Im H e ilig tu m , im h eilig e n B uch, d em d ie F la m m e n n ich ts an h ab en k ö n n en (A bb. 7, 8), k a n n m an 7 In: D er Spiegel 13/1997, S. 210 - 216; hier: S. 212. 308 M artin Scharfe ÖZV LI/100 u n sc h w e r ein B ild h eilig g eh ö h ten M en sch en w erk s erk en n en . U n d d ie g ro te sk e S zene, in w e lc h e r d er S chreib er, D ichter, D e n k e r von sein en e ig en en W erken e rsch lag en w ird (A bb. 9, 10), w äre das S y m bol d e r n eu en frem d en u n d h a rtle ib ig e n K o n sisten z des W erks. N ach so lch en v o rb e re ite n d en Ü b e rle g u n g e n m ü ß te uns dan n der G ed an k e n ic h t m e h r u n g e h ö rig V orkom m en (und das w äre ein v ie rte r A sp ek t), im A u g e n b lic k d er S ch affu n g u n d E n tlassu n g des W erks aus d e r e ig en en H and, aus d em eig en en K o p f ein e k ritisch e , ein e p rekä re S itu a tio n zu sehen: d en g e fä h rlic h e n M o m e n t d e r P ro d u ktio n , d er aus e in e r O b sessio n en tsp rin g t. Je d e m v on uns ist d iese E rfa h ru n g g e lä u fig , d ie sich in d er A n g st äußert, ein en G ed an k en , einen E in fall, eine g u te Id e e o d er E in sic h t o d er F o rm u lie ru n g w ie d er zu verg essen : w ir w issen , w en n w ir je tz t n ic h t fix ieren , ist d ie S ach e v erloren. S u lp iz B o isse ré e n o tie rt im T ageb u ch u n te r dem D atum des 8. A u g u st 1815 ü b er G oeth e: „ K o n fe ssio n , daß ih m die G ed ich te a u f einm al und ganz in den S inn k äm en , w enn sie re c h t w ären ; dan n m ü ß te e r sie ab er g le ic h a u fsch reib en , so n st fin d e er sie n ie w ieder; daru m h ü te e r sich, a u f d en S p azie rg ä n g e n etw as au szu d en k en . E s sei ein U n g lü ck , w enn e r es n ic h t g an z im G ed äch tn is b eh alte; so b ald e r sich b e sin n en m üßte, w ü rd e es n ic h t w ie d e r gut. (...). E b en so ein U n g lü ck , w en n e r G e d ic h te trä u m e , d as sei m e is t e in v e rlo re n e s . E in ita lie n is c h e r P o e t (P etrarca) h ab e sich aus d iesem G ru n d ein led ern es W am s m ach en lassen , w o ra u f e r im B e tt h ab e sch reib en k ö n n e n .“8 D re i B e d e u tu n g e n d es A b tre n n e n s D as le d e rn e W am s steh t uns fü r d ie P an ik , das schon fa st in W elt 3 u m g e se tz te W erk zu v ersäu m en und zu v erlieren - w o h e r a b e r rü h rt die A n g st, w o h er d ie P an ik , w as g in g e d en n v e rlo ren ? U m d ie se r F ra g e n ach z u sp ü re n , w en d e ich m ich d em V organg der A b tren n u n g d e r W elt-3 -P ro d u k te selb st zu, in d em ich drei B e w e rtu n g e n oder B e d e u tu n g e n o d er A sp ek te u n tersch eid e, au ffü h re und k u rz beh an d le. D e r erste A sp ek t, u n te r d em d ie A b tre n n u n g des W erks von seinem P ro d u z e n te n g eseh en w erd en k an n , ist d er am h äu fig ste n b e m e rk te u n d b e h a n d e lte und h a t ein etw as sch w e re n ö te risch es A rom a. D as w ird so g leich d eu tlich , w en n ich ein B ild zitiere, das H e in ric h H eine ein m al v e rw e n d e t hat: das B ild des w e g flieg en d en , sich selb stän d ig 8 Eduard Korrodi (Hg.): Goethe im Gespräch. Zürich 1944, S. 447. 1997. H eft 3 Schlangenhaut am Wege 309 m ach en d en P feiles: „ d e r P feil g e h ö rt n ic h t m e h r dem S ch ützen, so b ald er von d e r S eh n e des B o g en s fo rtflie g t, un d das W ort geh ö rt n ic h t m e h r dem S p rech er, so b ald es sein er L ip p e en tsp ru n g en und gar du rch d ie P re sse v e rv ie lfä ltig t w o rd e n .“9 W en igstens im K eim m ö c h te m an h ie r T ra u e r o d e r g ar Z o rn m itsch w in g en h ö ren - T rau er un d Z o rn ü b er d ie O h n m ach t, d ie au fsteig t, w en n m an e n te ig n et w ird. E inen A sp e k t d ieses A sp ek ts (w en n ich so sagen d arf) h a t K arl M arx u n te r d em B e g riff d er E n tfre m d u n g - E n tfre m d u n g der A rb e it un d des A rb e ite rs - th e m a tisie rt und an aly siert; ex e m p lifiz ie rt h a t e r seine U n te rsu c h u n g e n au ch an d er W are, u n d es ist b ez eich n en d , daß er h ie r a u f den B e g riff des F etisch s g esto ß en ist als eines von M en sc h en h erg e ste llte n , d ann ab er m y stifiz ie rte n u n d v erh im m elte n , ein es se k u n d ä r m it eig en em L eb en b e d a c h te n D ings. D a ist also n o ch m als das T h em a an g esch lag en , daß die vom M e n sch en g em ach ten D in g e ih rem M a c h e r en tg leiten o d e r ih m ü b e r den K o p f w ach sen . A u f d ie se M ö g lic h k e it u n d E ig e n tü m lic h k e it des K u ltu rp ro d u k tio n sp ro z e sse s h at P o p p e r au sd rü ck lic h h in g ew iesen ; am e n g a g ie rte sten ab er h at sie w o h l G ü n th e r A nders b e h a n d e lt im H in b lic k a u f u n sere m o d e rn e tech n isch e Z iv ilisatio n : der M ensch p ro d u z ie rt d e ra rt p e rfe k te P ro d u k te, daß er neb en ih n en selb st als ganz a n tiq u ie rt e rsc h e in t, j a daß er sich v o r d er g o ttäh n lic h e n Q u alität sein e r P ro d u k te sch äm en m u ß - „ p ro m e th e isc h e S c h am “ h e iß t der A u sd ru ck , den A n d ers h ie r v e rw e n d e t10. M an sieh t also, daß der V organg d er A b tre n n u n g , E n tfern u n g , E n teig n u n g , E n tfrem d u n g u n te r v e rs c h ie d e n e n B lic k w in k e ln sc h o n b e tra c h te t, daß d ie se P e rsp e k tiv e n ab er k au m ein m al z u sa m m e n g e fü h rt w o rd en sind. A b er sie sp ieg eln d o ch ein stark es In te re sse w id er - zu m al, zu B eg in n u n se re s Ja h rh u n d e rts, auch G eorg S im m el sich in ten siv m it dem T h e m a e in e r „ T ra g ö d ie d er K u ltu r“ (w ie er das P ro b le m nannte) au se in a n d e rg es etz t h atte: ih m w a r v o r allem a n g esich ts vo n E rsc h e i n u n g e n m o d e rn e r K u ltu r u n d Z iv ilisa tio n d er V erdacht g ek o m m en , daß n ic h t z u le tz t in fo lg e des u n g eh eu ren Z u w ach ses von - m it P o p p er 9 Heinrich Heine: Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. In: ders.: Sämtliche Schriften in zw ölf Bänden. Hg. von Klaus Briegleb. Frank furt am Main, Berlin, Wien 1981. Band 5, S. 505 - 641; hier: S. 509 (Vorrede zur zweiten Auflage, 1852). 10 Vgl. Günther Anders: Die Antiquiertheit des Menschen. Band 1: Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution. (1. Aufl. 1956.) Nachdruck 1988 der 7. unveränd. Aufl. München 1988, S. 23 - 25. 310 M artin Scharfe ÖZV LI/100 g esp ro ch en : - W elt 3, die g leich sam a u f H ald e p ro d u z ie rt w ird, des Z u w a c h se s d er „ o b je k tiv e n K u ltu r“ - w ie S im m el selb st sa g te - den M e n sc h e n d ie A n eig n u n g u n d V erarb eitu n g in „ su b je k tiv e K u ltu r“ z u n e h m e n d u n m ö g lich w e rd e "; d ie se im m e r m e h r (u n d S im m el m ein te: b ed ro h lic h -g e fäh rlic h ) sich ö ffn en d e S ch ere und d ie S e lb st v ern ic h tu n g des M en sc h e n d u rch sein e e ig en en H erv o rb rin g u n g e n n an n te er „ Tragödie d e r K u ltu r“, u n d w ir tun v ielle ic h t g u t daran , m it d ie se m A u sd ru c k den ersten A sp ek t, d ie erste u n d n e g a tiv e B ed e u tu n g des A b d rifte n s v o n W elt 3 zu b e z e ic h n e n .'2 D o ch u n a b h ä n g ig von d ie se r m e la n c h o lisch en , g le ich w o h l b e re c h tig te n B e d e u tu n g sz u m e ssu n g d a rf n ic h t ü b e rseh en w erd en , daß ja au ch b ei S im m el d ie ,o b je k tiv e K u ltu r1 V oraussetzung fü r d ie s u b je k tiv e Kultur* ist, das heiß t: daß d er M e n sc h n ic h t M e n sc h w erd en k a n n o h n e v o rh an d en e, ü b e rlie fe rte S p rach e, oh n e D enk- u n d V erhal ten sm u ster, H ilfsm itte l, T echnik, W issen, die län g st v o r ihm selb er da sin d - also o h n e o b je k tiv ie rte K ultur. D as w u ß te schon H erder, als er im Ja h r 1770 in sein e g ra n d io se K u ltu rth e o rie die p a ra d o x e n P a u k e n sc h la g sä tz e sch rieb : „ S c h o n als T ier h at d e r M en sch S p ra c h e “ und: „ D e r S äu g lin g , d er d ie ersten W orte stam m let, stam m let d ie G efü h le se in e r E lte rn w ie d e r“ . H ie r ist gefaßt, w as H erd e r auch m it dem B ild d er S c h a tz k a m m e r sag en w o llte 13: W ir d ü rfen u n d m ü ssen uns des v o rh a n d e n e n K u ltu rg u ts b e d ie n e n ; es steh t allen zu r V erfügung; je d e r e in z e ln e m u ß es sich an eig n en , u m M e n sc h sein zu k ö n n en . D am it a b e r so lch e ,K ulturation* o d e r k u ltu re lle M en sc h w e rd u n g g e sch e h en k an n , m u ß d e r In h a lt d er S ch atzk am m er, aus d e r w ir un s b ed ie n en , v e rfü g b a r sein, also: ab strak t, objektiv, u m d eu tb ar, neu deutbar, an e i g en b ar; d ies ist d e r letzte G ru n d fü r den U m stand, daß sich d ie W erke v o m M e n sc h e n n o tw e n d ig e rw e ise a b tren n en m ü sse n . 14 N o tw e n d ig 11 Vgl. Georg Simmel: Die Zukunft unserer Kultur (1909), bes. aber ders.: Das Wesen der Kultur (1908). Beide Texte abgedruckt in: ders.: Das Individuum und die Freiheit. Essais (erstmals 1957 unter dem Titel: Brücke und Tür). Frankfurt am Main 1993, S. 92 f. und S. 84 - 91. - Damit ist auch die H erkunft des nützlichen Begriffspaares von objektiver und subjektiver Kultur wieder gefun den, das wir seit den siebziger Jahren (freilich ohne Herkunftsnachweis) aus den Erörterungen einer historisch-materialistischen Kulturtheorie kannten. 12 Vgl. Georg Simmel: Der Begriff und die Tragödie der Kultur (1911). Jetzt gut zugänglich in Ralf Konersmann (Hg.): Kulturphilosophie. Leipzig 1996, S. 25 - 57. 13 Johann Gottfried Herder: Abhandlung über den Ursprung der Sprache (1770, veröffentlicht 1772). Stuttgart: Reclam, 1993, S. 115; die Zitate auf S. 5 und 98. 14 Im übrigen ist dieser Umstand auch die Folge jen er spezifisch menschlichen Fähigkeit oder Tätigkeit, die Scheler „Fernstellung“, „G egenstandsfähigkeit“, 1997, H eft 3 Schlangenhaut am Wege 311 k e it is t a lso d e r z w e ite , d e r g le ic h sa m n e u tra le A sp e k t des A btren n u n g sV o rg an g es; „ d e n n das W o rt“ - so h a t es G o eth e fo rm u liert, a b e r statt W ort d ü rfen w ir ru h ig K u ltu rp ro d u k t sagen; also: das K u ltu rp ro d u k t - „ m u ß sich ab lö sen , es m uß sich v ere in ze ln , um etw as zu sagen, zu b ed eu ten . D e r M en sch , in dem er spricht, m uß fü r d en A u g e n b lic k e in se itig w erd en ; es g ib t k ein e M itteilu n g , kein e L e h re o h n e S o n d e ru n g “ 13. S o n d eru n g heiß t: D as W erk w ird v o g elfrei, es ist h e rre n lo se s S tran d g u t, die V orstellung v o n g e istig em E ig en tu m ist (k u ltu rth e o re tisc h g eseh en ) N o n sen se, M iß v e rstän d n is, ist M e n sc h e n re c h t u n d V o raussetzung a lle r k u ltu re lle n P ro d u k tiv ität. D o c h es w ä re ein M iß v e rstä n d n is u n d ein e V erengung, w o llte m an die N o tw e n d ig k e it d er k u ltu re lle n S o n d eru n g n u r im H in b lic k a u f S o z ia lisa tio n u n d K u ltu ra tio n u n d K re a tiv itä t sehen: sie ist uns M e n schen N o tw e n d ig k e it, j a B ed ü rfn is a n u n d f ü r sich. Ich deu te dies an m it e in e r E rfa h ru n g , d ie u ns Jan P h ilip p R e e m tsm a im B e ric h t ü b er se in e E rp re ssu n g sh a ft im M ärz und A pril 1996 m itteilt: „ Im m e r w en n es ih m g elan g , ein G efü h l zu v erg e g e n stä n d lich e n (m eist in F orm e in ig e r S ätze in sein T ageb u ch ), g in g es ih m besser. E r k o n n te d ad u rch das G efü h l n ic h t b e w ä ltig e n o d er in d en G riff b ek o m m e n o d er w elch e V okabeln m an d a fü r auch v e rw en d en m ö ch te, er w a r ih m n u r n ich t so au sg e se tz t. O d er v ie lle ic h t so llte ich sch reib en: er w ar in ih m n ich t so a u sg esetzt. D ie S c h rift m a rk ie rte ein en O rt au ß erh alb des G efühls, u n d sch reib en d v e rfü g te e r ü b er d iesen O rt.“ U n d w eiter: „ A ls er d ie se p a a r S ätze g e sc h rie b e n h a tte “ , u n d w ie d eru m w aren es k ein e S ätze, w elch e d ie äu ß ere S itu atio n zu än d ern g e eig n et w aren , u n d das w u ß te er, „ tra te n d e r S ch o ck , d ie A n g st u n d d ie V erzw eiflung in den H in te rg ru n d . E r w a r fa st eu p h o risc h g estim m t. E s g lich d er p lö tz li ch en W irk u n g ein es M ed ik am en ts, u n d d och lag es an n ich ts w eiter als d em U m sta n d , daß er ein p a a r S ätze g e sc h rieb en h a tte “ 16. „Ideierung“ genannt hat. Max Scheler: Die Stellung des Menschen im Kosmos (1927). 2. Aufl. München 1947, S. 38, 46. Auch Herder w ar schon auf das Problem aufmerksam geworden; die Begriffe, die er an seinem berühmten Schaf-Beispiel entwickelt, sind: „B esonnenheit“, „R eflexion“, „M erkm al“ su chen und finden. Vgl. Johann Gottfried Herder: Abhandlung (wie Anm. 13), S. 31 - 3 4 . 15 Johann Wolfgang von Goethe: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1975, S. 572. - Es wäre reizvoll, in diesem Zusammenhang die Thesen Goethes zu Erbschaft, Avantage und Plagiariertum zu entfalten. 16 Jan Philipp Reemtsma: Im Keller. Hamburg 1997, S. 176, 204. 312 M artin Scharfe ÖZV LI/100 E s b e ste h t ja k ein Z w eifel, daß sich d ie se E rfah ru n g R eem tsm as e in e r G re n z situ a tio n v erd an k t; d o ch n ic h t m in d e r w a h r ist d ie B e o b a ch tu n g , daß A u sn a h m e situ a tio n e n d er B re n n sp ie g e l d e r N o rm a litä t sind: n eh m en w ir also die v o rsich tig e R ed e vom m e d ik a m en te n äh n lich en u n d e u p h o risie re n d e n E ffe k t des T ag eb u c h sch reib e n s in d er g en a n n te n L a g e ern st, n o tie re n w ir also den E ffek t d e r F e rn ste llu n g aufs n eu e u n d in e in e r d ritten T h ese - d en E ffek t der S o n d eru n g , der T ra n sp o n ie ru n g des G efü h ls (W elt 2!) in W elt 3, der k u ltu rellen O b je k tiv ie ru n g (o d er w ie im m er w ir u n sere S p rach e w äh len w o llen ), in d e m w ir sagen: D ie A b tre n n u n g u n d E n tä u ß eru n g des k u ltu re lle n W erks h at d ie sc h w e re n ö te risch e B ed eu tu n g d er T rag ö d ie (1.) - ab er eb en n ic h t n ur; sie ist auch o b je k tiv e N o tw e n d ig k e it (2.) - a b er eben n ic h t nur; d en n d ie A b tre n n u n g und E n tä u ß eru n g des k u ltu re lle n W erks v on sein em S ch ö p fer v e rsc h a fft - (3.) - auch L ust. F ü r d ie se d ritte B ed eu tu n g des O b je k tiv ie ru n g sv o rg an g e s - d a ß er n ä m lic h L u s t versc h a ffe - zitiere ich als n ä ch sten Z eu g en k ein e n an d e re n als Sim m el, den E ntdecker d er tragischen Selbstzerstörung des M enschen im P rozeß d er kulturellen Produktion. D enn w enige Sätze, nachdem er von d er „u n h eim lich en R ück w irkung“ der K ulturprodukte gesprochen hat, von einer „ F ein d sch aft“, „ als ob die zeugende B ew egt heit d er Seele an ihrem eigenen E rzeugnis stürbe“ : w enig später u n ter nim m t er es, den entgegengesetzten A spekt zu analysieren - er spricht nun näm lich vom „ G lück des Schaffenden“ ; vielleicht ja , schreibt er, „ g ib t es g ar keinen su b lim eren p e rsö n lic h e n G enuß des e ig en e n W er kes, als w en n w ir es in sein er U n p e rsö n lic h k e it und sein er G e lö sth e it v on all u n se re m S u b je k tiv e n e m p fin d e n “ 17. Vom L e ib e g esch a fft. D ie B e u te d es M u seu m s Ich d en k e, daß ich die den A b sto ß u n g sv o rg a n g b e g le ite n d e L u st n ich t lan g e u n d u m stä n d lic h e rö rte rn m uß: w ir alle k en n e n das G efühl des D u rc h a tm e n s, d er tiefen B e frie d ig u n g , das n ich t z u letzt aus dem L o sw e rd e n e in e r O b se ssio n re su ltie rt; ich w ill m ich - n u r z u r S ic h e ru n g des B efu n d s - n o ch m als a u f G o eth esch e E rfa h ru n g e n bezieh en : ihm , G o eth e, w ird das ab g em ach te W erk g leic h g ü ltig - ja m e h r als d ies, e r fre u t sich, daß er es los is t18, daß er es sich vom L eib e g e sch a fft 17 Georg Simmel: Der Begriff und die Tragödie der Kultur (wie Anm. 12), S. 31, 33. Hervorhebung von mir, M. Sch. 1997, H eft 3 Schlangenhaut am Wege 313 hat. D ie se s A b m ach en , das A b tu n , d ieses V o m -L eibe-S chaffen, das ja o ft ein M o m e n t d e r A b rech n u n g , v ie lle ic h t auch des V aterm ords in sich b e g re ift (G o eth e m ein t, e r h ab e sich m it sein em G ö tz den ü b e rm ä c h tig e n , d en b e d ro h lic h e n S h a k e s p e a re v o m L e ib e g e s c h a fft19), h a fte t a b e r n ic h t allein am P ro zeß der V ergegenständlichu n g , so n d ern au ch n o ch an sein en R e su lta te n - also an den G e g e n stän d en selb st, an den K u ltu rp ro d u k ten , an den k u ltu relle n O b jek tiv atio n e n , an d en E le m e n te n von W elt 3. N ich t allein das D in g a b z u g eb en sch afft G en u ß - so n d ern auch: das A b g eg e b en e v o r sich zu h ab en , zu b etra c h te n , zu lesen, es w ie ein F rem d es u n d als ein F re m d e s zu b erü h re n , a b zu tasten und zu stu d ieren, es w ie ein e Ja g d b e u te g e n ü ß lic h zu b eäu g en u n d zu zerleg en . A uch im A u fb ew ah rten no ch sp ie g e lt sich d ie L u st des L o sw erd en s. Ich h a lte inne: d enn g u te r A u fb au ein es V ortrags ist ein e sch w ierig zu lö se n d e A u fg a b e und ein e g ro ß e K unst, u n d ich b in n ich t sicher, ob ich d er A u fg a b e g ew a c h se n bin. U m eh rlich zu sein: Ich h ab e m ir w ä h re n d d e r g an zen V o rb ereitu n g sarb eit S orgen g em ach t, ob m an die D iffe re n z z w isch en dem a n g ek ü n d ig ten T itel und dem Text, den ich nun v o rg e tra g e n h ab e, w ohl w ü rd e to le rie re n k ö n n en . D o ch w a h r sc h e in lic h h a b e ich m ir u m so n st S orgen g em ac h t - verm u tlich w ar frü h zu d u rch sch au en , daß d ie E x iste n z von W elt 3 die V oraussetzung u n se re r M u seen , u nd daß d er V organg d e r E n tlassu n g und A b so n d e ru n g d e r k u ltu re lle n O b je k tiv a tio n e n V orbedingung des S am m eln s ist - o d er u m g ek eh rt: daß m an d ie m u se a le S itu atio n als k lein e ren S p e z ia lfa ll d er allg e m e in e n k u ltu re lle n S itu atio n sehen k ann, den m u se a le n P ro z e ß als A b b ild des k u ltu re lle n P ro ze sse s. U n d v e rm u t lich w a r au ch o h n e a u fd rin g lic h e n F in g e rz e ig des A u to rs rasch zu e rk e n n e n , d aß d ie k u rz s k iz z ie rte n d re i B e d e u tu n g e n des A b so n d e ru n g sv o rg a n g s auch alle g o risc h fürs M u seu m g elesen w erd en kö n n en : das M u se u m ein In stitu t d er w en ig sten s in ih rer M assen h aftig k e it u ns ü b e r den K o p f w ac h se n d e n D in g e (1.), das M u seu m (2.) als In stitu t, in d em w ir u n se re n k u ltu re lle n S inn au sb ild en ; und sc h lie ß lic h (3.) das M u se u m als In stitu t d er vom L eib gesch afften , d e r ab g eleg ten , d er ü b e rw u n d e n e n D in g e, d ie uns n ich t m e h r b e d ro h e n - das M u se u m ein O rt d er säu b e rlic h au sg eb reiteten , der ak k u rat ab g e z ä h lten und b e sc h rifte te n B eu te stü c k e h in te r V itrin en g las oder, 18 Vgl. Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe (wie Anm. 1), S. 117,233. 19 Vgl. ebd. S. 176. 314 M artin Scharfe ÖZVLI/JOO fo rtsc h rittlic h e r, m itte n u n te r uns m it d er A u ffo rd eru n g zu m G enuß: B itte b erü h ren ! V ielleich t m ü ssen w ir ein e se ith e r u n b e a c h tete E n tw ic k lu n g auch fü r d ie G e sc h ic h te des k u ltu rh isto risc h -v o lk sk u n d lic h e n M u seu m s fru c h tb a r m ach en : d ie E n tw ic k lu n g des K rie g sm u se u m s u n d des m ilitä rg e sc h ic h tlic h en M u seu m s, an d essen A n fan g u n d in d e ssen Z e n tru m d ie P rä se n ta tio n d er K rie g sb e u te ste h t20. Ich h a lte es n ic h t fü r ab w eg ig - u n d m e in e g an ze k u ltu rth e o re tisc h e A rg u m e n ta tio n lä u ft j a au ch a u f d iesen P u n k t h in au s - , d ie O b jek te des k u ltu rg e s c h ic h tlic h e n M u seu m s auch u n te r d em A sp e k t d er B e u te zu sehen: sein e E x p o n a te also als sin n lich e V erg ew isserung eines S ieg es; u n d aus d ie se r G en u g tu u n g , aus d er A n h im m lu n g ein e r Ü b e rw in d u n g erg ä b e sich d ie n ic h t an d ie O b erfläch e des B e w u ß tsein s d rin g e n d e s p e z ie lle F o rm des h e im lic h e n V ergnügens, das dem G ru seln und G ra u se n w e n ig ste n s von fe rn e v e rw a n d t ist - d arin n ic h t u n äh n lich d em d o ch g an z m ak ab ren V ergnügen d er W alp u rg isn ach t-T rö d elh e x e im e rsten Teil des F aust: „U nd doch ist nichts in meinem Laden, Dem keiner auf der Erde gleicht, Das nicht einmal zum tücht’gen Schaden Der Menschen und der Welt gereicht. Kein Dolch ist hier, von dem nicht Blut geflossen, Kein Kelch, aus dem sich nicht, in ganz gesunden Leib, Verzehrend heißes Gift ergossen, Kein Schmuck, der nicht ein liebenswürdig Weib Verführt, kein Schwert, das nicht den Bund gebrochen, Nicht etwa hinterrücks den Gegenmann durchstochen.“ D e m M e p h isto aber, m an w eiß es, ist n ich t an der g e n ü ß lich en D o k u m e n ta tio n des B ö sen geleg en , also am g e sc h eh en e n B ö sen ; er ist n u r am n eu en B ö sen in te re ssie rt, am S in n en und P lanen: 20 Vgl. dazu Eva Zwach: Deutsche und englische M ilitärmuseen im 20. Jahrhun dert. Eine kulturgeschichtliche Analyse des gesellschaftlichen Umgangs mit Krieg. Mschr. Diss. Marburg 1996. - Vgl. auch Otto Fenichel: Über Trophäe und Triumph. Eine klinische Studie (1939). In: ders.: Aufsätze. Hg. von Klaus Laermann. Band 2. Frankfurt am Main usw. 1985, S. 1 5 9 - 182; Utz Jeggle: Zur Bedeutungsgeschichte der Kriegsbeute. In: R olf W. Brednich, W alter Hartinger (Hg.): Gewalt in der Kultur. Vorträge des 29. Deutschen Volkskundekongresses Passau 1993. Passau 1994, S. 203 - 222. 1997, H eft 3 Schlangenhaut am Wege 315 „Frau Muhme! Sie versteht mir schlecht die Zeiten. Getan, geschehn! Geschehn, getan! Verleg Sie sich auf Neuigkeiten! Nur Neuigkeiten ziehn uns an.“21 Trophäen d es Ü b erw u n d en en D o ch d ie m u se a le D o k u m e n ta tio n des ,B ö s e n 1, d am it m an sich daran erb au e, ist d och w en ig sten s u nd h in u n d w ie d er das Z iel des im ag in ie rte n A n ti-M u se u m s g ew esen - etw a des A n ti-M u se u m s d er ä rg sten V erächter, K ritik e r o d er d och S k e p tik e r des te c h n isch e n F o rt sch ritts. Ich e rin n e re an W erner S o m b art, d er no ch 1934 v o rsch lu g , n eu e u n d als sch äd lich e ra c h te te E rfin d u n g e n zu arch iv ieren u n d zu m u se a lisie re n ; ich ru fe das V orhaben des h eu te u n b e k an n te n van H a ar ins G ed äch tn is, d er zu B e g in n des v o rig en Ja h rh u n d erts alle M a sc h i nen z e rstö rt, a b e r M o d e lle d ie se r E rfin d u n g e n in M u se en au fb ew ah rt w isse n w o llte; v o r allem ab er ru fe ich S am u el B u tlers k ritisc h e P h a n ta sie ins G ed äch tn is: im u to p isc h e n L a n d E re w h o n h a b e n die M e n sc h e n d en Irrw e g des tec h n isc h e n F o rtsc h ritts v erla sse n u n d zur E rin n e ru n g an ü b e rw u n d e n e u n g lü c k lic h e Z e iten die v erro steten Ü b e rb le ib se l ih res M asc h in e n - u n d Z iv ilisa tio n sw ah n s zu r ew ig en A b sc h re c k u n g u n d E rb a u u n g in ein em k u ltu rg esc h ich tlich e n M u seu m g an z e ig e n e r A rt a u fb e w a h rt u n d a u sg e ste llt.22 D as ist n u n fre ilic h so d ire k t g eg en d ie G ru n d lag en unseres m o d er nen L eb en s g erich tet, das v erstö ß t so ein d eu tig geg en u n se r P a ra d ig m a, daß es sich n ie h at re a lisie re n lassen ; es lieg t in d er L o g ik ein er je d e n K ultur, daß sie ein A n tim u se u m n ic h t ertrag en kann. Im G eg en teil: A u c h das n o ch , w as w ie ein e A n ti-Id e e a u ssieh t - das L ob v e rg a n g e n e r Z e ite n etw a o d er e in fach er K u ltu ren , die lieb ev o lle B e sc h ä ftig u n g m it V olk sk u ltu r ist, u n te r d er O b erfläc h e gelesen un d a u f ein en z w e ite n S inn h in b efrag t, ein e B estä tig u n g d essen , w as w ir n ic h t an d ers d en k en k ö n n en . So g eseh en k ö n n te sich u n ser Ver g n ü g en an m u se a le n O b je k te n ein er h eim lic h e n D o p p el-L u st v erdan21 Johann Wolfgang Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil. Stuttgart: Reclam, 1986, S. 119. 22 Vgl. W erner Sombart: D eutscher Sozialismus. Berlin-Charlottenburg 1934, S. 264 - 268; Alexander Riistow: Kritik des technischen Fortschritts. In: Ordo 4/1951, S. 373 - 407; hier: S. 400, Anm. 22; Samuel Butler: Erewhon oder Jenseits der Berge. Roman (erstmals London 1872). Frankfurt am Main 1994. 316 M artin Scharfe ÖZV LI/100 ken: zum ein en d er L u st am A b tun, zum än dern d er L u st am A b tu n des A b g etan en . D ie S p in n ra d re ih e n in u n seren M u see n w ären dann (h in te r d em v o rd erg rü n d ig en V ergnügen am A lten) h in te rg rü n d ig au ch zu sehen - w ie ein st d ie R e ih e n d e r au fg e sp ie ß ten K äfe r - als B e u te stü c k e und T ro p h äen ein es S ieges, als sin n lich e V ergew isserung des G lau b en ssatzes, daß etw as lie g e n g e b lie b en un d ü b e rw u n d en ist, d aß es v o rw ärts g eg an g en ist und w e ite rh in v o rw ärts geht. L etz tlic h also, so g in g e m ein e T h ese, sind uns die E x p o n ate des k u ltu rg e sc h ic h tlic h -v o lk sk u n d lic h e n M u seu m s R e liq u ie n der V ersicherung des F o rtsc h ritts; u n d d ie o ft k ritisie rte T atsache, daß sich die T ableaus in allen u n seren re g io n a le n u nd lo k a le n G esch ich ts- un d H e im a tm u seen w ie d e rh o le n , daß sich die R e ih e n d er S p in n rä d e r un d P flü g e und H äfen tau sen d fach g leich en : d iese p rim a v ista uns la n g w eile n d e k u ltu re lle T atsach e w äre d och v e rste h b a r als ritu e lle W ied erh o lu n g , als k u ltu rn e u ro tisc h e B e sc h w ö ru n g u n seres G la u b en ssatz es un d u n se re r H o ffn u ng , daß es im m e r u n d stets u n d m it G ew iß h eit w e iter v o ran u n d au fw ärts geht. B e h a g e n a m U nterg eg a n g en en u n d a m U ntergang D o ch ist das T h e m a m it d iesen F in g e rz e ig e n k ein e sw e g s ab g eh andelt: e in e rse its v e rd ie n te das W id ersp iel v on A b tu n (vor allem in sein er m o d ern en G estalt: als G estu s des W egw erfens) u n d B e h alten o d er S am m eln m e h r B e a c h tu n g - bis h in zu r F ig u r des R affen s; a n d e re r se its w ä re a u c h d ie e ig e n a rtig e E rs c h e in u n g des B e h a g e n s am U n te rg e g a n g e n en und am U n terg an g n o ch von an d eren S eiten zu b e leu ch ten . M an stieß e d an n a u f B e d eu tu n g en , w elch e v ie lle ic h t noch tie fe r g e la g e rt w ären als d ie F igur, a u f d ie es m ir h eu te ankam : L u st am U n te rg e g a n g e n en als V erg ew isseru n g des F o rtsc h ritts - m an stie ß e d an n sich er n o ch m als a u f ein en A sp e k t des S ch lan g en h au tT h em as, n äm lich : So w ie d ie H äu tu n g V o raussetzung der V erjüngung u n d E rn e u e ru n g ist, so sin d au ch in d er m e n sch lic h en K u ltu r A b w e r fen, A b sto ß en , V ergessen V orau ssetzu n g d er E n tsteh u n g des N eu en ; je d e n fa lls w a r das N ietzsch es T h em a, als er vom N ac h te il der H isto rie fü r das L e b e n h a n d e lte 23. E r z itie rt L u th er, der gesag t hab e, „ d a ss 23 Vgl. Friedrich Nietzsche: Unzeitgemässe Betrachtungen. Zweites Stück: Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben (1874.). In: ders.: Sämtliche Werke. Kritische Studienausgabe in 15 Einzelbänden. Hg. von Giorgio Colli und 1997, H eft 3 Schlangenhaut am Wege 317 G o tt, w e n n er an das sch w ere G esch ü tz g e d ach t h ätte, e r die W elt n ic h t e rsc h a ffen h ä tte “ , u nd fü g t an: „V erg essen g eh ö rt nun ein m al zu a lle m S c h a ffe n .“24 A b e r B eh a g e n am U n te rg a n g b e z ie h t sein e B e rec h tig u n g n ich t nur aus A n k ü n d ig u n g u n d V ersp rech en des N euen; die A u ssic h t a u f V ergehen u n d A b ste rb e n an sich, o hne allen Z w eck, k a n n schon A nlaß fü r G e n u g tu u n g u n d B e frie d ig u n g sein - d ieser G edan k e d a rf w ohl als K ern u n d e ig e n tlic h e r S inn d er Id ee des T o d estriebs b e tra c h te t w erd en , d er in S ig m u n d F re u d s sp ätem S ch affen ein en so b e d e u te n den w ie w en ig v erstan d en en O rt e in n a h m 25. M ein E in d ru ck ist, daß die T h e se v o m T o d estrieb viel erk lä re n k ö n n te im G an g d e r K ultur, w as w ir so n st n ic h t v ersteh en ; allem al a b e r h a t sie ü b er ih ren w isse n sc h a ftlic h e n E rk lä ru n g sw e rt h in au s ein en g elassen m ach en d en T ro st w ert. D azu nun au ch am E n d e m ein es V ortrags w ie an sein em A n fan g ein e E p iso d e aus dem W eim arsch en H au se G oethes, auch d iese w ie je n e von Jo h a n n P e te r E c k e rm a n n aus dem Ja h re 1827 b e ric h tet. A n ein em d er S o m m e ra b e n d e d ieses Jah res u n te rh ält sich die M ä n n e r ru n d e, b e ste h e n d aus d em K a n z le r M üller, G oethe, E c k erm an n und dem A rc h ite k te n C oudray, ü b er p o litisc h e und ä sth e tisc h e G eg e n stän d e, n ic h t z u le tz t ü b e r C o u d ray s P lan ein es E isen g itters um W ie lan d s G rab. D ie R u n d e lö st sich auf, n u r E c k erm an n bleib t, und G o eth e sp rich t: „ D a ich in Ja h rta u se n d e n le b e “, „ s o k o m m t es m ir im m e r w u n d e rlic h vor, w en n ich v o n S tatu en u n d M o n u m en ten höre. Ic h k a n n n ic h t an ein e B ild sä u le den k en , die einem v erd ie n ten M an n g ese tz t w ird, o h n e sie im G eiste schon v on k ü n ftig en K rie g ern u m g ew o rfe n u nd z e rsc h la g en zu sehen. C o u d ray s E ise n stä b e um das W ie la n d isc h e G rab sehe ich schon als H u feisen u n te r den P ferd efü ß en ein e r k ü n ftig e n K a v a lle rie b lin k e n ...“ U n d d an n n o tiert E ck erm an n , die se K re a tu r G o eth es - E ck erm an n , g erad e in sein er steifen B e sc h e i d e n h e it ein e n tse tz lic h e r N arziß , ab er d ann d o ch auch w ied er selb st no ch in sc h le im ig ste r U n te rw ü rfig k e it ein z u w eilen g ro ß a rtig e r R e fle k to r - E c k e rm a n n also schreibt: „ W ir sch erzten m it gu tem H u m o r ü b e r d ie e n tse tz lic h e U n b e stä n d ig k e it d e r ird isch e n D in g e ...“26 M an Mazzino M ontinari. 1. Band. 2. Aufl. München, Berlin/New York 1988, S. 243 334. 24 Friedrich Nietzsche: Sämtliche Werke (wie Anm. 23). Band 7: Nachgelassene Fragmente 1869 - 1874, S. 706. 25 Ein kurzer Abriß der Todestriebdebatte bei Martin Scharfe: W ie die Lemminge. Kulturwissenschaft, Ökologie-Problematik, Todestriebdebatte. In: R olf W. Brednich, Walter Hartinger (Hg.): Gewalt in der Kultur (wie Anm. 20), S. 271 - 295. 318 M artin Scharfe ÖZV LI/100 m ö ch te m ein en , daß sich hin u n d w ie d e r auch ein solch sen tim en talisc h g e la sse n e r U m g an g m it d em E rle d ig ten un d U n terg e h en d en in d e r K u ltu r fin d e n lassen so llte u nd n ich t n u r je n e r h eim lich e, ab er naiv p a n isc h e U m g an g , a u f d en h in z u w e isen h eu te m ein A n lie g en w ar: v ie lle ic h t g ib t es d och d a rü b e r h in au s ein so u v erän es (m öchte ich sag en ), ein g an z ,a p a rte s 1 V ergnügen an m u se alen O b jek ten , ein V ergnügen d e r an d eren A rt.27 Martin Scharfe, A Snake’s Cast Skin on the Path. Conceming Some of the Reasons of the Pleasure we Find in M usealised Objects Ars longa, vita brevis - it is a wise old saying that it is the works, the “cultural objectivations”, that is the stable in the culture made by man and making man. However, in order to gain duration beyond the transience of human life, the works must be detached from man. This process of detachment and of relinquishing is on the one hand an objective necessity, on the other hand it contains an element of melancholy or even tragedy, an element of discomfort. Beyond that, however, and in interaction with it - and thirdly - the process o f detachment of the created work gives rise to pleasure, which may result from this alienation. It may be the case, the author speculates, that our pleasure found in the observation of musealised objects of ancient cultures is not least due to the satisfaction at the fact that that culture has been surpassed and that it provides us with a Sensation of cruel pleasure similar to the observation of looted objects and trophies. It may also be the case that the pleasure in viewing antiquated things is welded together with the conceptual constraint of progress. 26 Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe (wie Anm. 1), S. 262. 27 Und nochmals eine andere Art von Vergnügen meint Lübbe in einem Vortrag von 1981, den ich erst wahrgenommen habe, nachdem ich meinen Titel formuliert hatte. Deshalb erwähne ich Lübbes Text, obwohl meiner mit ihm wenig zu tun hat. Hermann Lübbe: Der Fortschritt und das Museum. Über den Grund unseres Vergnügens an historischen Gegenständen. The 1981 Bithell Memorial Lecture. London 1982. - Vielleicht ist aber doch folgende Anmerkung angebracht: Es ist zwar üblich, aber möglicherweise falsch oder doch wenigstens nicht fruchtbar, nach den Funktionen des Musealisierens zu fragen - also nach seinen Bewirkun gen (es werde zum Beispiel Kompensation bewirkt). W eiterführender, richtiger scheint mir zu sein, nach Bedeutungen zu fragen. Denn es wird gesammelt und musealisiert, und indem es getan wird, bedeutet es etwas - als Ausdruck, als Symptom. Es besteht ein großer Unterschied in der kulturwissenschaftlichen Tätigkeit zwischen Funktion-Denken und Bedeutung-Denken. 1997, H eft 3 Schlangenhaut am Wege 319 Abb. 1: Goethe, seinem Schreiber diktierend. Ölgemälde von Joseph Schmeiler, 1831. Aus: Peter Boerner: Johann Wolfgang von Goethe mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. 30. Aufl. Reinbek 1996, S. 131. 320 M artin Scharfe ÖZV LI/100 Abb. 2: Jacob Grimm bei der Vorlesung, Götüngen 1930. Federzeichnung von Ludwig Emil Grimm, 1830. Aus: Ludwig Denecke (Hg.): Brüder Grimm Gedenken. Band 4. Marburg 1984, S. 211. Abb. 3: Inschrift an der Wand einer Fußgängerunterführung, M arburg an der Lahn. Aufnahme Frank Kohl 1997. Schlangenhaut am Wege Abb. 4: Julius Herburger: Kleine Unterbrechung. Federzeichnung 195 1. Aus: Rainer Stöckli: Zeitlos tanzt der Tod. Konstanz. 1996, S. 54 (Abb. 20). 1997, H eft 3 321 322 M artin Scharfe ÖZV U /1 0 0 Abb. 5: Robert Hammerstiel: Tod und W issenschaftler (aus dem „B raunschw eiger Totentanz“). Holzschnitt 1988. Aus: Gerd Spies (Hg.): Totentanzfolgen. Aus der Sammlung eines Braunschweiger Bürgers. Braunschweig 1989, S. 63. 1997, H eft 3 Schlangenhaut am Wege 323 Abb. 6: Hölderlin unterschreibt eines seiner Gedichte als Scardanelli, 1841. Aus: A dolf Beck (Hg.): Hölderlin. Chronik seines Lebens. M it zeitgenössischen Abbildungen. Frankfurt am Main, Leipzig 1975, S. 207. 324 ÖZV LI/100 M artin Scharfe rj|« - W te r ic & t b e s \ h f p v i m & è ifir ijö S & M n ijeilSigm >§ap.elm/ imi> ber u n é bis jje n m é r n e ü ' erkaufen S jr J r s it ‘^ a m m a rstj -gmarmh ubcfftittitiitb urtjrrtf Trixtm i m$\ :c«6 S fr fo? Jfei? CiftarfârfK. Jju rr^ü ^f ■ TTtnpTTnfrara. u- fatwf n^a£tn?«m£Cf. auf! 'Ä<f £/« jt'prffCrfwnu^Ärfff fi/£ujw^ fmirJWV/TCSfrnèucè l£ß&5s •»iSi>^rBatrrtf j (jVyf - iSjarogcrtyaauari; grfca&cctaé1 j «ori» li'kelifhrfJ^mrsm S tirn« cu/frumS i fr.*CjwÄoiJs/ frRKj«&/r£arftfinè u k ^ cip itul ifurif , '.’ltc? cérrsaf $cZd>r&rs3Z>tgis \jlrx.T\ixpi-ü\t iu&aan?: r>oj f o r e r a otai|f !' f f iirC! u n f Ttnhriinfc ätp^ck^o. m 5 me& twj-Sr sn &ti& ruhrntt-^at ^raslcf Tttâfmt •.4 y~i iiffrafrüTtoRfw33r«fJiroo2^iÄBti flr■l-.ât n: rrtfcr .^jufrwajfn» nâicra rnciif rvtmaeratijj 0u inrsSü^fnfif UrttfrÜjö’ nr/ti rntf nAiérurrfJ tn -G fc/irr 1 JtfCrfmtÖ &5ÄJLi.jarrre&t:fun£ râ&trtg frtfjr<JWrfc2t!. «»f-fl-., frmmfl w^réi: fwlfOT: «aJatar »& Äff* * j £ 3 j rrjifr « * n iwifcrtwdtm ^ettn p ritfate « fcfld j ! <|! Ä frfrit# e f f s t i m it B C ^rt-^oInanitat ju ru i ( tcw df# . ' -* m brsSttnZaivhtmsairi **is n?tfü?cWff <5an L ir fm i frtè5 Ä w iè«iiK Ä r â w t f jW > tw iia t& fw <2uTffitr ( g O f tim è Efmtr " "* fiJjw tt& tttrtri’'' "Mjjiito/f Zte&if tffiüofc«ra*&9a*âs Om. BJtfjrfwr •dij5 itnÄ j tfjf&ir JsfGé&f. jrG 5rift& i#nr Äjtcjjdir Jfrr* rrß j^far'Iu f* ?' MAIUÄp» <3~eeUn<&e£jni£.-xf ecfeCgmiaftn^ \ «ofwTtTHuidtT^waml _, in mä«Mtr e r ü r 3 w i Abb. 7: Die hölzerne Kapelle von Sammerei verbrennt nicht. Kupferstich, 1. Hälfte 18. Jahrhundert. Aus: Lenz Kriss-Rettenbeck: Bilder und Zeichen religiösen Volksglaubens. München 1963, S. 123, Abb. 302. 1997, H eft 3 Schlangenhaut am Wege 325 Abb. 8: Das Andachtsbuch verbrennt nicht. Holzschnitt, 1847. Johann Arndt: Paradiesgärtlein voller christlichen Tugenden, ..., deme beigefüget vierzehen W undergeschichten, welche sich mit diesem Buche begeben ... Reutlingen 1847, S. 9. 326 M artin Scharfe ÖZV LI/100 Abb. 9: D er Gelehrte wird von Büchern erschlagen. Exlibris 1906 nach einem Kupferstich von Johann Rudolf Schellenberg, 1785. Aus: Jutta Schuchard u.a.: Freund Hein und der Bücherfreund. Exlibris des 20. Jahrhunderts aus der Sammlung des Zentralinstituts für Sepulkralkultur, Kassel. Kassel 1982, S. 10. 1997, H eft 3 Schlangenhaut am Wege 327 Abb. 10: Ein „W olkenbruch von Folianten“ schlägt „Beulen und W unden“. Holzstich (Textillustration) von J. J. Grandville (= Jean-Ignace-Isidore Gérard). In: (Oscar Ludwig Bernhard Wolff:) Die Kleinen Leiden des Menschlichen Lebens. Von Plinius dem Jüngsten. Illustrirt von J. J. Grandville. Leipzig 1842 (auf dem Vorsatzblatt: 1843), S. 405. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde Band LI/100, Wien 1997, 329 - 353 Freizeit, Zeitmangel und Mechanisierung B e rn d R ieken Obwohl sich der Freizeit-Gedanke im Laufe des 20. Jahrhun derts in breiten Bevölkerungsschichten durchgesetzt hat, klagt ein zunehmender Anteil der Bevölkerung über Zeitmangel und Streß. Um dieses zunächst widersprüchlich erscheinende Phänomen besser verstehen zu können, soll es unter dem anthropologischen A spekt der M echanisierung betrachtet werden. Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung der arbeitsfreien Zeit seit der Antike wird zunächst die Bedeu tung der M echanisierung für die moderne Gesellschaft skiz ziert, wodurch deutlich werden soll, wie sehr sie, weitgehend unbemerkt, den Alltag der Menschen beherrscht. Im Hauptteil der Arbeit werden unter dem Blickwinkel der Mechanisierung ausgewählte Beispiele aus dem Bereich der Freizeit-Kultur beschrieben und Zusammenhänge mit dem Problem des Zeit mangels transparent gemacht. 1. P ro b le m ste llu n g D ie T re n n u n g zw isch en A rb e itsz e it und F re iz e it ist ein n e u z eitlich e s P h än o m en , das v o rin d u strie lle n G e se llsc h a ften n ich t b ek an n t ist. Z w a r ist in q u a n tita tiv e r H in sic h t die a rb e itsfre ie Z eit zw isch en A n tik e und M itte la lte r m it der d er G eg e n w a rt v e rg le ich b a r - u n g e fäh r 150 bis 2 00 a rb e itsfre ie T age bei u n g efäh r 2 3 00 S tunden A rb e itsz e it jä h r lic h 1 d o ch w ird d a m it n u r w en ig im H in b lic k a u f d ie V erfüg b a rk e it ü b er Z e it u nd d ie su b jek tiv e E rle b n isq u a litä t von Z e ita b sc h n itte n au sg esag t, u n d das aus m eh reren G ründen. Z u m ein en w ar d ie a rb e itsfre ie Z e it in frü h e re n E p o c h e n g ro ß e n teils du rch allg em ein v e rb in d lic h e A k tiv itä te n w ie K u ltau sü b u n g , T eilnahm e an S p ielen , F e ste n u nd F e ie rn fe stg e le g t, u nd zum a n d eren e rfu h r die A rb e it eine an d e re B e w e rtu n g , als es in d er M o d ern e bzw . g e g e n w ä rtig d er Fall 1 Mueller, Hansruedi, Bernhard Kramer, Jost Krippendorf: Freizeit und Tourismus. Eine Einführung in Theorie und Politik. Bern 1993, S. 10. 330 Bernd Rieken ÖZV LI/100 ist. In d er A n tik e w a r sie p rim äre A n g e le g e n h eit der Sklav en , w äh ren d d ie W o h lh ab en d en d er M u ß e frö n te n .2 A u ch n o ch im M itte la lte r g alt sie als „ sc h w e re k ö rp e rlic h e A n stren g u n g , M ü h sal, P la g e “ , w ie die w ö rtlic h e Ü b ersetzu n g des m itte lh o c h d e u tsch e n S u b stan tiv s „ a re b e it“ la u te t.3 E rst d u rch die R efo rm atio n und das E n tste h e n von A u fk lä ru n g u n d L ib e ra lism u s erh ä lt sie eine p o sitiv e B ew ertu n g , in d em sie als g o ttg e fä llig e s T un bzw . als b ed e u ten d e s M e d iu m der S elb stv e rw irk lic h u n g a n g eseh en w ird, w o d u rch sie in das Z e n tru m des L e b e n ssin n s rü c k t4. A u ch d er B e g riff F re iz e it ist d er A n tik e w ie dem M itte la lte r zur G än ze u n b ek an n t; er ta u c h t als „ fre y z e y t“ zu m ersten M al im 14. J a h rh u n d e rt im S inn v on „ M a rk tfrie d e n s z e it“ in der d e u tsc h sp ra c h i gen L ite ra tu r auf, w o b ei d a ru n te r ein A b sc h n itt „ g e ste ig e rte n F rie d ens u nd g e ste ig e rte r F re ih e it“ v e rsta n d e n w ird 5. D e r m o d ern e F re i z e it-B e g riff w ird aus W u rzeln g esp eist, d ie gen u in n e u z e itlic h sind: das d er A u fk lä ru n g u nd dem P ro te sta n tism u s v e rp flic h te te in d iv id u a listisc h e M e n sc h e n b ild m it sein er F o rd e ru n g nach e ig e n e r V erfü g b ar k e it ü b er die u n d fre ie r E n tfa ltu n g d er P e rsö n lic h k e it so w ie die In d u strie g e se llsc h a ft m it ih ren p h y sisc h e n und p sy c h isc h e n B e la stu n g en , w elch e u m fassen d e K o m p en satio n , R ek rea tio n u n d R e g e n e ratio n n o tw en d ig m ach en . A u fg ru n d d er g estie g en e n A rb e itsa n fo rd e ru n g e n w u rd e es u n u m g än g lich , die im 19. Jah rh u n d e rt bis a u f 16 S tu n d en p ro Tag h e ra u fg e sc h ra u b te A rb e itsz e it zu red u zieren . B is 1920 w u rd e sie h alb iert, d an ach g in g es in erster L in ie d aru m , U r la u b sa n sp rü c h e n G eltu n g zu v ersch affen und den fre ien S am stag e in z u fü h re n 6. In fo lg e d e sse n setzte sich im L a u fe des 20. Jah rh u n d erts d e r F re iz e it-G e d an k e in b reiten B e v ö lk e ru n g ssch ic h ten d urch, so daß n eu e L e b e n sfo rm e n u n d d afü r n o tw e n d ig e In stitu tio n en e n tsta n d e n 7. 2 Blücher, Viggo Graf: „Philosophie“ der Freizeit als gesellschaftliche Dominante. In: Schilling, Heinz (Hg.): Aspekte der Freizeit (Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Bd. 7/8). Gießen 1978, S. 21; M uelleru.a. (wie Anm. 1),S. 10. 3 Duden: Etymologie. Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache. Mannheim, Wien, Zürich 1963, S. 31. 4 M ueller u.a. (wie Anm. 1), S. 10 - 12; Nahrstedt, Wolfgang: Die Entstehung der Freizeit. Dargestellt am Beispiel Hamburgs. Ein Beitrag zur Strukturgeschichte und zur strukturgeschichtlichen Grundlegung der Freizeitpädagogik. Bielefeld 1988 (Nachdruck der Ausg. Göttingen 1972), S. 142 - 156. 5 Nahrstedt (wie Anm. 4), S. 31. 6 M ueller u.a. (wie Anm. 1), S. 14; Rybczynski, Witold: Am Freitag fängt das Leben an. Eine kleine Geschichte der Freizeit. Reinbek bei Hamburg 1993. 7 Nahrstedt (wie Anm. 4), S. 1 7 5 - 188. 1997, H eft 3 Freizeit, Zeitm angel und M echanisierung 331 G e g e n w ä rtig fin d e t ein tie fg re ife n d e r W ertew an d el statt, d a die p ri m äre S in n -O rie n tie ru n g an d er A rb e it an A ttra k tiv itä t v e rlie rt z u g u n ste n ein es S e lb stv e rw irk lic h u n g sm u ste rs, das a u f E rle b n iso rie n tie ru n g ab zielt. „ W ir ste h e n “ , sc h re ib t G erh ard S ch u lze, „ v o r dem P h ä n o m e n e in e r in n e n g e ric h te ten M o d e rn isie ru n g (...). E rleb n isse w erd en d ab ei n ich t b lo ß als ein e B e g le ite rsc h ein u n g des H an d eln s an g e se h e n , so n d ern als d essen h a u p tsä c h lic h e r Z w e c k “8 - im G eg en satz zu „ G e se llsc h a fte n m it an d eren S e lb stv e rstä n d lich k e iten : L eben als Ü b erleb en ; L eb en als D ien en , P flich t, S elb stau fo p feru n g ; L eb en als E x iste n z m it m e ta p h y sisc h e m B e z u g “9. O b w o h l F re iz e it-M ö g lic h k e ite n in q u a n tita tiv e r H in sic h t durch V erk ü rzu n g der A rb e itsz e it, E in fü h ru n g des freien S am stag s fü r b reite B ev ö lk e ru n g ssc h ic h te n u nd g e re g e lte U rla u b san sp rü ch e z u g e n o m m en h ab en , sc h e in t ein G ro ß teil d er B ev ö lk eru n g su b jek tiv d e r A u f fassu n g zu sein, daß er n ic h t ü b er h in re ic h e n d frei d isp o n ie rb a re Z eit v erfü g t, so n d ern im G eg en teil ü b e r zu w en ig , w eil in zu n eh m e n d em M aß e K la g e n ü b er Z eitm an g el, N e rv o sitä t, S treß un d Ü b e rlastu n g lau t w erd en . D a sow ohl F re iz e it als au ch Z e itm an g el m it den L e b e n s b e d in g u n g e n d er m o d e rn e n In d u strie g e se llsc h a ft Z usam m enhängen, lie g t es nah e, d arin zw ei S eiten d erselb en M e d aille zu sehen, auch w en n das z u n ä c h st p a rad o x ersc h e in e n m ag. U m Z u sa m m en h ä n g e d e u tlic h e r w erd en zu lassen , soll a u f das K o n z e p t der M ec h a n isieru n g zu rü c k g e g riffe n w erd en , das S ig frie d G ied io n e n tw ic k e lt h a t.10 E r b e z e ic h n e t sein en A n sa tz als „ B e itra g zu r a n o n y m en G e sc h ic h te “ (U n te rtite l) u n d m ö ch te d a m it d eu tlich m ach en , daß es um „ ä u ß e rlic h b e sc h e id e n e D in g e “ geht, „ d ie g ew ö h n lich n ic h t ern st g en o m m en w e rd e n “ 11, ab er „ u n s e re L e b e n sh a ltu n g bis in ih re W u rz eln “ v e rä n d e rt h a b e n 12, ein e E in ste llu n g , d ie ihn in d ie N ä h e g eg en w ärtig er A llta g s g e s c h ic h ts s c h re ib u n g in H is to rio g ra p h ie u n d V o lk sk u n d e rü ck t. Z ie l d ie se r A rb e it ist es daher, zu m ein en die B ed eu tu n g der M e c h a n isie ru n g fü r das A llta g sle b e n an h an d a u sg e w äh lte r B eisp iele aus dem B e re ic h d er F re iz e it d eu tlich zu m ach en und zum anderen, d am it zu sam m e n h ä n g e n d , ein en E rk lä ru n g sa n sa tz fü r die A n tin o m ie 8 Schulze, Gerhard: Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart. Frankfurt am Main/New York, 6. Aufl. 1996, S. 41. 9 Ebd., S. 40. 10 Giedion, Sigfried: Die Herrschaft der Mechanisierung. Ein Beitrag zur anonymen Geschichte. Frankfurt am Main 1987 (erstmals Oxford 1948). 11 Ebd., S. 19. 12 Ebd., S. 21. 332 Bernd Rieken ÖZV LI/100 von F re iz e it u n d Z e itm a n g e l an zu b ieten . Ä h n lic h w ie „ E rle b n is g e se llsc h a ft“ ist „ M e c h a n is ie ru n g “ in e rste r L in ie ein a n a ly tisc h e r B eg riff, d a es p rim ä r um das V erstehen geht, und erst in z w e ite r L in ie e in k u ltu rk ritisch er. D as w ird b e re its an h an d d er B ed in g u n g en d e u t lich, w elch e z u r M e c h a n isie ru n g g e fü h rt h aben. S ie so llen z u n äc h st k n ap p u m rissen w erd en . 2. ,,D ie H e rrsc h a ft d e r M e c h a n is ie r u n g “ Z u B eg in n d e r eu ro p ä isc h e n N e u z e it b e g in n t sich d er M e n sc h g ru n d le g e n d zu v erän d ern . W ährend sich bis d ah in seine Id e n titä t ü b e rw ie g en d in k o lle k tiv e n D a se in sfo rm e n w ie lo k a ler G em ein d e, so zialem S tan d o d er allg em ein v erb in d lic h e r R e lig io n m a n ife stie rte, erö ffn e t sich ih m im Z e ita lte r d er R e n a issa n c e „ e in e o b jektive B e tra c h tu n g u n d B e h a n d lu n g des S taates u n d d er sä m tlich en D in g e d ie se r W elt üb erh au p t; d an eb en a b e r e rh e b t sich m it v o lle r M a ch t das S u b jek tiv e, d e r M e n sc h w ird g e istig e s In d iv id u u m u nd erk en n t sich als so lc h e s“ , u m d ie b e k a n n te n W orte Jaco b B u rck h ard ts zu v e rw e n d e n .13 E rst d u rch d ie E n td e c k u n g d er S u b je k tiv itä t w ird ein o b je k tiv e re r Z u g an g z u r W elt e rm ö g lich t, d enn in d em m an sich als von den an deren und d e r U m w e lt g e tre n n t erleb t, ist es m ö g lich , d iese als „ G e g e n -s ta n d “ (lat. o b iectu s, „ e n tg e g e n g e s te llt“ , „ e n tg e g e n g e tre te n “) sy ste m atisch zu e rfo rsch en . D as g e sc h ie h t in d er F rü h en N e u z e it v o r allem m it H ilfe d er P h y sik als G ru n d la g e n w isse n sc h a ft, in d em sie N a tu rv o r g ä n g e m ittels th e o re tisc h e r P räm issen , B e o b ach tu n g , M e ssu n g und E x p e rim e n t („ e x p e rim e n ta ac ra tio “) g e se tzm ä ß ig e rfaß t u n d der m a th e m a tisc h e n D a rste llu n g z u g än g lich m ach t, w e sw eg e n sie bis h e u te B asis fü r alle N a tu rw isse n sc h a fte n g eb lieb en ist. Ih r O b je k tb e g riff h a t d ie allg e m e in e V orstellung von der N a tu rw irk lic h k e it g e p räg t, w o b ei in n erh alb ihres R ah m en s d er M e ch a n ik b e so n d e re B e d e u tu n g zu k o m m t, w eil sie sich m it d en K räften und B e w e g u n g sg e setzen d e r K ö rp e r b e fa ß t u n d d e te rm in istisc h nach dem K a u sa lp rin z ip v o n U rsa c h e und W irk u n g deu tet. D a d u rc h w ird es n ich t n u r m ö g lich , d ie O b je k tw e lt zu erk en n en , so n d ern sie auch b ee in flu ssen , b e h e rr sch en u nd fü r sich n u tz b a r m a ch en zu k ö n nen. 13 Burckhardt, Jacob: Die Kultur der Renaissance in Italien. Stuttgart, 10. Aufl. 1976, S. 123. 1997, H eft 3 Freizeit, Zeitm angel und M echanisierung 333 So g eseh en w a r es n u r ein k le in e r S c h ritt vo n den g ru n d leg en d en E rfin d u n g e n d er N e u z e it (K o m p aß , M ik ro sk o p , F ern ro h r, S c h ie ß p u l ver, T aschenuhr, B u c h d ru c k etc.) b is zu r M e c h a n isieru n g un d T ech n isie ru n g d er m o d e rn e n W elt. Ih re P rin z ip ie n b lie b e n ab er n ic h t a u f p h y sik a lisc h e o d e r an o rg an isch e B e re ic h e b e sch rän k t, so n d ern w u r den au ch a u f d ie P h ä n o m e n e des L eb en d ig en b ezo g en und b e e in flu s sen d a m it au ch m itte lb a r u n d u n m itte lb a r das L eb en u n d d e n A lltag des e in zeln en . D as g ilt etw a fü r die m a sc h in elle S tru k tu rieru n g des E rb g u te s im R a h m e n d er G e n te c h n o lo g ie 14, das g ilt ab er auch fü r die Ia tro te c h n ik , das b e d e u te n d ste m e d iz in isc h e K o n z ep t des 20. J a h r h u n d e rts (so g . S c h u lm e d iz in ), d as „ g e z ie lt un d u n m itte lb a r d ie K ra n k h e itsh e rd e o d er S tö ru n g sq u e lle n “ b e se itig en w ill. „ R e a k tiv itä t w ird w e n ig e r in R e c h n u n g g e ste llt als die Z ie lsetz u n g , einen fe stlie g en d e n K a u saln ex u s v on au ß en d ire k t in d er g ew ü n sch te n R ich tu n g zu v erän d ern , so w ie es d er T ech n ik er m ach t, der einen F ern seh er, ein A u to o d er ein e U h r re p a rie rt.“ 15 B ereits an d em B eisp ie l w ird d e u t lich, daß es k au m m ö g lic h ist, im H in b lic k a u f M ech an isieru n g e in d e u tig p o sitiv o d er n eg ativ S tellu n g zu b ezieh e n , den n n e b en E rfo lg e n (zu m B e isp ie l Im p fu n g , N ark o setech n ik , C h iru rg ie e in sc h lie ß lic h M ik ro c h iru rg ie , O rg a n tra n sp la n tatio n ) stehen B ereich e, die a lte rn a tiv e K o n zep te (fu n k tio n e lle E rk ran k u n g en oh n e o rg a n i sch en B efu n d , P sy c h o so m a tik etc.) e rfo rd e rn .16 D aß e in d e u tig e U rte ile k a u m m ö g lic h sind, zeig t sich auch in ein em an d e re n b ed e u te n d e n , den A lltag b e e in flu sse n d e n B ereich , n äm lich d er p o litisc h e n T h e o rie u n d Ö k o n o m ie d er w e stlich en W elt. S ow ohl p a rla m e n ta ris c h e D e m o k ra tie als auch M a rk tw irtsc h a ft fu ß en in so fern a u f m e c h a n istisc h e n P rin z ip ie n , als sie d av o n ausg eh en , den „ w ild e n “ E g o ism u s des ein zeln en und sein M a ch tstre b en d u rch eine m e c h a n isc h w irk e n d e O rd n u n g , n ä m lic h G e w a lte n te ilu n g s- bzw. K o n k u rre n z p rin z ip , b ä n d ig e n u n d so g ar zum W ohl des G an zen einsetzen zu k ö n n en . W as fü r A d am S m ith in sein er N a tio n a lö k o n o m ie d ie „ u n s ic h tb a re n H ä n d e “ s in d 17, ist fü r Im m an u el K a n t d e r „ M e c h a nism u s d er N a tu r“ 18, d em z u fo lg e das q u a si-m e c h an isch e, w eil affekt14 Bammé, Arno u.a.: M aschinen-M enschen, Mensch-Maschinen. Grundrisse einer sozialen Beziehung. Reinbek bei Hamburg 1983, S. 61 - 104. 15 Rothschuh, Karl: Konzepte der Medizin in Vergangenheit und Gegenwart. Stutt gart 1978, S. 419. 16 Vgl. auch ebd., S. 440 - 447. 17 Smith, Adam: An Inquiry into the Nature and Causes o f the Wealth of Nations, Vol. 1. Oxford 1976, S. 456. 334 Bernd Rieken Ö ZV LI/100 u n d trie b g e b u n d e n e A g ieren d u rch starre, m e ch an isch e in stitu tio n e lle V orgaben au fg e fa n g en w ird. Im V ergleich zu a lte rn ativ e n K o n z ep ten b ie te n zw a r p a rla m e n ta ris c h e D e m o k ra tie un d M a rk tw irtsc h a ft fü r d ie M e h rz a h l d e r B ev ö lk e ru n g p o litisc h e F re ih eite n und h o h en L e b e n ssta n d a rd , d o c h fü h ren sie au ch zu so zialen S ch ie fla g e n und b e e in trä c h tig en k o o p e ra tiv e B e streb u n g en a u f G ru n d des K o n k u r re n z p rin z ip s u n d fü h ren so zu N e rv o sitä t, A n sp an n u n g un d S treß. D ie E m a n z ip a tio n des S u b jek ts ist in u n se re r K u ltu r g le ic h b e d e u ten d m it M e c h a n isie ru n g . (O b es in d iv id u a listisc h e K u ltu ren oh n e sie gib t, m ag d a h in g e ste llt b leib en ). Z u n ä c h st ist sie A u sd ru c k ein es in T ie fe n stru k tu re n w u rz e ln d e n B ed ü rfn isse s, n ä m lich als hom o fa b e r ein ak tiv g esta lte n d e s u n d p lan en d es V erhältnis zu r U m w e lt e in z u n e h m e n .19 D ie se s k a n n a b e r d u rc h k re u z t w erden, w en n die M ö g lic h k e it b esteh t, zu ein em v erfü g b aren O b jek t zu w erden, das n ic h t m eh r se lb e r e n tsc h e id e t, so n d ern ü b er das e n tsc h ied e n w ird: „W en n der M e n sc h eb en n u r ein A u to m a t ist, d ann g en ü g t es doch, im F all, daß er k ran k , u n d das h e iß t dann: rep a ra tu rb ed ü rftig , ist, e in ig e S c h ra u b e n au sz u w e c h se ln , u m ih n w ie d e r fu n k tio n stü c h tig zu m a ch e n (...), w eil e r b e isp ie lsw e ise ein P ro d u k tio n sfa k to r u n se re r W irtsc h aft is t.“20 D as ist - p o le m isc h z u g e sp itz t - d ie K eh rse ite d er M e c h a n isie rung. A u f d er A k tiv -S e ite steh t d ag eg en - n eb en den P o sitiv a sp e k te n d er In d iv id u a lisie ru n g - im R ah m en d e r m ate rie lle n K u ltu r in erster L in ie d e r m o d e rn e K o m fo rt o d er L e b en sstan d ard : W enn m an friert, w ird ein R e g le r b e tä tig t, u n d d ie T em p eratu r steigt. W äsche und G e sc h irr w e rd e n in A u to m a te n g ew a sc h e n u n d g e tro ck n et, w äh ren d m an sich selb er re in ig t m it W asser, das a u f G ru n d d er B etä tig u n g von D u sc h - o d e r B a d e w a n n e n a rm a tu re n flie ß t. L ic h t b re n n t d u rc h D rü c k e n ein es S ch alters, b e w e g te B ild e r ersch e in en p e r K n o p fd ru ck am TV, g e sc h rie b e n w ird am C o m p u ter, u nd F o rtb ew eg u n g fin d e t in te c h n isc h e n F a h rz e u g e n a u f k ü n stlic h e n W egen statt. E ssen erh ä lt m a n au s N a h ru n g s m itte lfa b rik e n o d e r v o n in d u s trie ll tä tig e n S c h la c h th ö fe n etc. A ll das b e d e u te t E n tla stu n g v o n ro u tin e m ä ß ig e n un d m ü h se lig e n T ätig k eiten , so daß u n te r U m stä n d e n m e h r F re iz e it e rm ö g lic h t w ird. D e r E in w a n d , Z e ite rsp a rn is w erd e d u rch die N o tw e n d ig k e it d er E r 18 Kant, Immanuel: Zum ewigen Frieden. Stuttgart 1973, S. 47. 19 Wuketits, Franz: Zustand und Bewußtsein. Leben als biophilosophische Syn these. Hamburg 1985, S. 77. 20 Ebd., S. 94. 1997, H eft 3 F reizeit, Zeitm angel und M echanisierung 335 arb e itu n g d es L e b e n ssta n d a rd s k o m p e n sie rt, d ü rfte n u r in je n e n F ä l len stic h h a ltig sein, in d en en M e h ra rb e it d a fü r n o tw e n d ig w ird. In der R eg el re ic h t w a h rsc h e in lic h d ie E n tlo h n u n g aus der n o rm alen A r b e itsz e it. A u ß e rd e m g e h t es n ic h t n u r um Z e itersp arn is, so n d ern auch um L e b e n sq u a litä t: E s ist an g en eh m er, d en H e iz u n g sre g le r zu b e tä ti gen als K o h le n zu sch le p p e n u n d ein en O fen a n zu h eizen . E in an d erer E in w a n d w ie g t d a g eg en sch w erer: D er d u rch In d u stria lisie ru n g e r m ö g lic h te K o m fo rt b a sie rt a u f d e r In te n siv ie ru n g der A rb e it im k o m p etitiv e n W irtsch aftssy stem . E s ist das e rk lä rte Z iel w isse n sc h a ftli c h e r B etrie b sfü h ru n g („ T a y lo rism u s“), d en m e n sch lic h en K ö rp er d a n a c h zu u n te rsu c h e n , in w ie w e it e r m e c h a n isie rt w erd en , das h eiß t sc h n e lle r u n d re ib u n g s lo s e r fu n k tio n ie re n k a n n .21 K rä fte z eh re n d , w eil fru strie re n d , w irk e n au ch d ie T eilb earb eitu n g statt d er H e rste l lun g g a n z e r P ro d u k te u n d d ie T atsache, daß die M a sch in e die T ätig k eit des A rbeiters bestim m t und nicht u m gekehrt w ie in der alten M anufaktur. B elastend w irken auch die in der R egel langen A nfahrts w ege zu und von d er A rbeit im Stop-and-go-V erkehr oder in überfüllten B ah n en und B ussen. W enn m an dann abends w ieder zu H ause ist, ist m an zum eist ersch ö p ft u n d b e d a rf d er R e g e n e ratio n u n d R ek re atio n . D a m an m eint, diese Z eit zu brauchen, k ann sie nur bedingt als tatsäch liche F reizeit angesehen w erden, denn zu ihr gehört das M om ent der Freiheit, das G efühl, selbständig entscheiden und gestalten zu können. Z u sa m m e n fa sse n d lä ß t sich d a h e r fe stste lle n , daß die In d u strie g e se llsc h a ft z w a r F re iz e it als q u a n tita tiv e s P h än o m en e rm ö g lic h t, sie ab er g le ic h z e itig a u f G ru n d d er In te n siv ie ru n g d er A rb e it und des K o n k u rre n z d ru ck s so w ie d er Z u n a h m e d er E n tfe rn u n g von W ohnort un d A rb e itsp la tz e rfo rd e rlich m a c h t und d e rg e stalt zu e in em m eh r o d e r w e n ig e r g ro ß en T eil w ie d e r au fb rau ch t, in d em m an sie v e rw e n det, u m E rsc h ö p fu n g sz u stä n d e au szu g leich en . 3. F eiera b en d , W ochenende u n d F ern seh en F e ie ra b e n d u n d freies W o ch en en d e sin d re g e lm ä ß ig w ied erk eh ren d e u n d zu m A llta g sle b e n g e h ö re n d e G eg en p o le z u r A rb eitsw elt. Sie b ild e n ein e rse its ein V erhältnis ä u ß e rste r V ersch ied en h eit zu r u n p e r sö n lic h e n u n d m e c h a n isie rten A rb eit, da sie P riv ath e it, B esin n u n g , 21 Bell, Daniel: Die nachindustrielle Gesellschaft. Reinbek bei Hamburg 1979, S. 244 - 249; Giedion (wie Anm. 10), S. 122. 336 Bernd Rieken ÖZV LI/100 Ü b e rsc h a u b a rk e it u n d V ertrau th eit v erm itteln , do ch an d e re rseits ist ih n e n au ch etw as M e c h a n isc h e s, e in e r P e n d elb ew eg u n g n ich t U n ä h n lic h e s, zu eig en , u nd zw a r zum ein en d u rch das stete M o m e n t d er R e g e lm ä ß ig k e it22 u nd zum an d eren , w eil R eg en e ratio n ein V organg ist, dem m an sich k au m en tzieh en kann, w eil d a h in te r ein p h y sio lo g isc h e r Im p e ra tiv steht, vergleichbar einem A kkum ulator, den m an, dam it er w ied er betrieb sb ereit w ird, aufladen m uß, nachdem er entladen w orden ist. A uch die tägliche, vor allem für F rauen anfallende H ausar beit h at m it ihrer ew igen W iederkehr und G leichartigkeit etw as M echa nisches an sich und raubt n icht n u r der vorhandenen F reizeit einen b eachtlichen A nteil, sondern ist auch oft genug frustrierend, da sie in gew isser W eise die Q uadratur des K reises darstellt: Ih r Z iel ist es, G egenstände in einen Z ustand zu versetzen, der bald darau f w ieder vorbei sein w ird, zum al dann, w enn es K inder zu erziehen gilt - ein Sachverhalt, den R o lf Schw endter a u f d ie g riffig e F o rm el, „ H a u sa rb e it (ist) n e g e n tro p isc h , K in d e ra rb e it e n tro p isc h “ , g e b ra ch t h a t.23 H inzu k o m m t, daß d ie M e c h a n isie ru n g des H a u sh altes n u r zu m T eil Z e ite r sp arn is g e b ra c h t hat. Z w a r ve rk ü rz e n sich b e stim m te T ätigkeiten, w ie das B e isp ie l des eh ed em b e rü c h tig te n w ö c h en tlic h en W aschtages zeig t, d o ch a n d ererseits steig en die A n sp rü ch e des d u rch T e ch n isie ru n g b e d in g te n n e u en L eb en sstils: „ F ü r die E h e m ä n n e r w ird es N o rm a litä t, je d e n Tag m it e in e m frisc h g ew asc h en e n u n d g eb ü g elten H e m d ins B ü ro zu g eh en ; d ie F a m ilie b e k o m m t n eu e un d a b w e c h s lu n g sre ic h e re S p eisen v o rg esetzt, m it d em S tau b sa u g er w e rd e n T ep p ic h e h ä u fig e r g e re in ig t.“24 W orin b e ste h e n d ie In h a lte des F e ie ra b e n d s? D as k an n d er G ang in d ie K n eip e n ach A rb e itssc h lu ß sein, d ie B e sch äftig u n g m it ein em H obby, d e r re g e lm ä ß ig e V erein sab en d , sp o rtlic h e A k tiv itä t, in sb e so n d ere je d o c h das a lla b e n d lic h e F e rn se h e n im F a m ilien k re is, das w ohl w ic h tig ste B e isp ie l fü r das E in d rin g e n m e c h a n isie rte r u n d te c h n isie r te r G e g e n stä n d e in d ie P riv a tsp h ä re . Z u m ein en e rsc h e in e n a u f 22 Rybczynski (wie Anm. 6), S. 24, S. 197 f. 23 Schwendter, Rolf: Tag für Tag. Eine Kultur- und Sittengeschichte des Alltags. Hamburg 1996, S. 106. 24 Nicki, Markus: „D ann atmet die Hausfrau erleichtert auf“ . Die fünfziger und sechziger Jahre im Spiegel der Gebrauchsanleitung. In: M useum für Post und Kommunikation Berlin (Hg.): Erst lesen - dann einschalten! Zur Geschichte der Gebrauchsanleitung. Berlin 1997, S. 16 - 25, hier S. 21; vgl. auch Badras, Catherine: Frauen und die Technik des elektrischen Kochens. Ein Rückblick auf die 50er und 60er Jahre. In: Ebd., S. 26 - 30, insb. S. 27. 1997, H eft 3 Freizeit, Zeitm angel und M echanisierung 337 K n o p fd ru c k x -b e lie b ig e P ro g ram m e, zum an d eren fu n g ie rt es als Z e itg e b e r - w e n ig e r fü r selten e m e d ia le G ro ß ere ig n isse w ie F u ß b a ll w e ltm e iste rsc h a fte n als v ie lm e h r in H in sic h t a u f re g elm äß ig w ie d e r k eh re n d e S en d u n g en w ie etw a F e rn se h se rie n , T alkshow s o d er N a c h rich te n . D ab ei sin d u n te r U m stän d en au ch d iejen ig en , w elch e n ich t zu sc h a u e n , in so w e it in v o lv iert, als es in d er R eg el u n tu n lic h ist, je m a n d e n e tw a zu r Z e it d er H a u p tn a c h ric h ten an zu ru fen . D ritten s stru k tu rie rt u n d d o m in ie rt d er F e rn se h e r rein äu ß erlich d ie A n o rd n u n g d e r W o h n zim m erein rich tu n g , in d em m an sich n ic h t m e h r um ein en T isch h e ru m p la z ie rt, so n d ern im H a lb k reis a u f das G erät z e n trie rt sitz t.25 U n d v ie rte n s ist d e r F e rn se h e r h eu te zu ein e m herz e ig b a re n D e k o ra tio n sstü c k , als A u sd ru c k fü r te ch n isch e M o d e rn itä t, g ew o rd e n , w ä h re n d er frü h e r d er v o rh a n d e n e n E in ric h tu n g an g ep aß t w u rd e, in d e m e r ein H o lz g e h ä u se au fw ies u n d /o d er zu r G än ze in ein e m S c h ra n k in te g rie rt w ar, den m an bei N ich tg e b ra u ch zu sp erren k o n n te .26 K u ltu rk ritik am F e rn se h e n zu üben, h e iß t E u le n n ach A th e n zu trag en : E s e rse tze P rim ä re rfa h ru n g en , v e rh in d ere K o m m u n ik a tio n , m a c h e ab h än g ig , v e rfü h re zu r P a ssiv itä t, stim u liere zu r G ew a lt etc. u n d steh t d en n o c h h in sic h tlic h d er tä g lic h e n Z e itv e rw e n d u n g an d ritte r S te lle n ach A rb e it u nd S ch laf. A us d er P ersp ek tiv e des „ H o c h k u ltu rsc h e m a s“27 ist es ein fach , K ritik am m e d iale n U n te rh a ltu n g sb e d ü rfn is d e r M e h rh e it d er B e v ö lk e ru n g zu ü ben, ab er d am it b e ra u b t m an sich ein es b e sse re n V erstän d n isses, d en n w enn ein M e d iu m d e ra rtig e rfo lg re ic h ist, m uß es tie flie g e n d e B e d ü rfn isse b efrie d ig en . M e in e s E ra c h te n s ste llt es ein e o p tim a le A n p assu n g an die G e g e b e n h eite n d er m e c h a n isie rten U m w e lt dar, in d em es ein e F o rm der R e g e n e ra tio n zu läß t, d ie ein e rse its E rsc h ö p fu n g szu stä n d e a u f G ru n d des an stre n g e n d e n B e ru fsa llta g s in R e c h n u n g stellt („ M a n b rau c h t n u r den K n o p f an z u sc h a lte n u nd h in z u se h e n “) und a n d ererseits der M o n o to n ie des A llta g s en tg eg en w irk t, in d em v ö llig U n a lltä g lich e s, gan z an d eres, p rä se n tie rt w ird, etw a K rim in a lg e sch ich ten o d er B e ric h te ü b e r e x o tisc h e R e ise z ie le . D a rü b e r h in au s tritt ein em ein S tück V ertrau th eit en tg eg en d u rc h d ie W ie d e rk e h r d er S erien h eld en , N a c h 25 Hickethier, Knut: Der Fernseher. Zwischen Teilhabe und M edienkonsum. In: Ruppert, Wolfgang (Hg.): Fahrrad, Auto, Fernsehschrank. Zur Kulturgeschichte der Alltagsdinge. Frankfurt am Main 1993, S. 162 - 187, hier S. 174. 26 Ebd., S. 1 7 5 - 177. 27 Schulze (wie Anm. 8). 338 Bernd Rieken ÖZV LI/100 ric h te n m o d e rato re n etc., u n d sch lie ß lic h w ird auch - im G eg e n satz zu r M eh rzah l d er P ro d u k te d er „ H o c h k u ltu r“ - die G ew iß h e it eines g u te n G e lin g en s u n d g lü ck lich en E n d es du rch d ie M eh rz a h l d er S p ie lfilm e v e rm itte lt, w o d u rc h sie d ie g leich e F u n k tio n h ab en w ie das M ärc h e n , d essen en tw ic k lu n g sp sy c h o lo g isch e u n d p sy ch o h y g ien isc h e B e d e u tu n g h in lä n g lic h b e k a n n t ist. E in w e ite re r G ru n d fü r d ie B e lie b th e it des T Y ist in der „ H e g e m o n ie des L e g e re n “28 b eg rü n d et, d enn im G e g en satz zu e in e r V ielzahl ö ffe n tlic h e r V eran staltu n g en k an n m an vö llig zw an g lo s g e k le id e t sein u n d n ach L u st u nd L au n e essen , trin k e n o d er ra u ch e n u n d d a m it den sta n d a rd isie re n d en E in flü sse n des B e ru fsa llta g s in d iv id u e lle A k ze n te en tg e g e n se tz en . A u ß e rd e m b ie te t das F ern seh e n ein e w esen tlic h e re W ah lfreih eit, als es 30 o d e r m e h r P ro g ra m m e je m a ls k ö n n te n , n ä m lic h d a rü b e r zu en tsch eid en , ob u n d in w ie w eit m an dem P ro g ram m m it In te re sse fo lg t o d er ab sch altet. M an k a n n sich ganz in sein en B an n z ie h e n lassen - äh n lich dem K in o o d er T h e a te r - , ab e r g en au so die S en d u n g en p a ssa n t v erfo lg en , in d em m an g leic h z eitig H a u sa rb e it v e rric h te t o d er m ite in a n d e r p lau d ert, v e rg leic h b ar dem n e b e n h er la u fe n d e n R a d io .29 D ie M ö g lic h k e it, v o r la u fe n d em B ild sc h irm a b z u sch alten , d u rc h k re u z t zw a r d ie H o ffn u n g en d er P ro g ram m g e sta lter, k ö n n te a b e r au ch die B e fü rc h tu n g e n m a n c h e r K u ltu rk ritik e r re la tiv ie ren, d ie im T V -K o n su m en ten n ic h t m e h r als ein O b je k t d er M a n ip u la tio n d u rch p e rm a n e n te „ B e rie s e lu n g “ sehen. D e r B ild e rstro m b e ein flu ß t zw a r d en Z u seh er, b ie te t a b e r g le ich ze itig die M ö g lich k e it, sich ih m zu e n tz ie h e n und d ad u rch d e r R e izü b erflu tu n g , d er m an im A llta g stän d ig a u sg e se tz t ist, zu entgehen. E in e rse its ist das F e rn se h e n ein b e so n d e rs e rfo lg reic h es B e isp iel fü r d en E in flu ß d e r M e c h a n isie ru n g a u f das F re iz e itv e rh a lte n der B e v ö lk e ru n g , an d e re rse its b ie te t es M ö g lic h k eiten , sich N e g a tiv a sp e k te n d e rse lb e n d u rc h in d iv id u e lle N u tzu n g zu en tz ie h en und g le ic h z e itig so w o h l das B ed ü rfn is n ach N e u e m un d A n d e rsa rtig e m als au ch das n ach d em V ertrauten zu b e frie d ig e n . B a u sin g e r sp rich t in d em Z u sa m m e n h a n g v on „ A llta g sse lb stv e rstä n d lic h k eite n , deren F u n k tio n n ic h t z u le tz t in ih re r S e lb stv e rstä n d lich k e it, ih re r N ic h tp ro b le m a tik , ih re r W ie d e rh o lb a rk e it und W ie d erh o lu n g liegt. Z u m in d e st im b e g re n z te n F eld des F eie ra b e n d s sc h e in t es den M e n sc h en n ich t 28 Schwendter (wie Anm. 23), S. 138. 29 Kreimeier, Klaus: Lob des Fernsehens. München/W ien 1995, S. 247 - 249; Schwendter (wie Anm. 23), S. 136, S. 138 f. 1997, H eft 3 Freizeit, Zeitm angel und M echanisierung 339 p rim ä r u m d en h o h en ,F re iz e itw e rt1 irg en d ein es A n g eb o ts zu gehen, so n d ern um ein S tü ck a lltä g lic h e r D a se in ssich e rh e it, um ein e G e m e in sa m k e it im k le in e n K re ise “30. B a u sin g e r m ein t allerd in g s auch, daß „ d ie D iffe re n z z w isch en in te r e s s a n t1 u n d ,w ie d e r ein A b en d to tg e s c h la g e n 1 g ar n ic h t so g ro ß “ sei. „ M a n ist d abei, o h n e dab ei zu sein; m an tu t etw as, oh n e etw as zu tu n .“31 In ä h n lic h e r W eise sieh t d er M e d ie n w isse n sc h a fte r H ic k e th ie r die N u tz u n g des T V o ft von d em G efü h l b e g le itet, „ d a ß d u rch das F e rn se h e n L e b e n sz e it v e rlo ren g eh t, daß sie v ertan w ird, daß w e d er w irk lic h e U n te rh a ltu n g au fk o m m t, d ie w ir lu stv o ll erle b en o d e r sin n v o ll n u tzen , n o ch daß w ir w irk lich ü b er d ie W elt au ß erh alb von uns in fo rm ie rt w e rd e n “32. O b d er G eb rau ch des F ern se h en s e h e r als sin n voll o d er e h e r als n u tzlo s e m p fu n d en w ird, läß t sich pau sch al ab er k au m b e a n tw o rte n , so n d ern n u r im E in z e lfa ll, w ozu es e in g e h en d e r In te rv ie w s b e d ü rfte . M an k an n d a h e r n u r sagen, daß es, w ie bei je d e m M ed iu m , au ch h ie r a u f d ie A rt u n d W eise d er N u tzu n g ankom m t. Im H in b lic k a u f das V erhältnis zw isch en F re iz e it u n d Z e itm an g e l läß t sich fo lg e n d e r S ch lu ß ziehen: W er in e rste r L in ie d e r M ein u n g ist, „ d a ß d u rch das F e rn se h e n L e b e n sz e it v e rlo re n g e h t“ , es aber den n o c h als p rim ä re s M itte l d e r F e ie ra b e n d g e staltu n g h eran z ie h t, w ird k a u m das G efü h l h ab en , in h in lä n g lic h e r W eise so uverän ü b er fre ie Z e it v e rfü g e n zu k ö n n en . V ielm eh r v erg e h t Tag u m Tag im W ech sel z w isc h en A rb eit, E ssen , T V u n d S ch lafen , w obei die G efahr, im G e trie b e d er M e c h a n isie ru n g zu ein em „ p a ssiv e n R ä d c h e n “ des F e rn se h k o n su m s zu w erd en , b e so n d e rs o ffen k u n d ig ist. W er h in g e g en tag au s, ta g e in m it m e h r In te re sse fern sieh t, a b er n ic h t g e z ie lt a u s w ä h lt u n d k e in e S c h w e rp u n k te setzt, w ird in d er R eg e l m it einem Ü b e ra n g e b o t k o n fro n tie rt, das die A u sw ah l sch w ierig w e rd en läß t u n d den V erzicht a u f b e stim m te S en d u n g en - sei es, daß sie p arallel lau fen , sei es, daß m an an d eren T ätig k eiten n ach g eh t - u n te r U m stä n den als sch m e rz lic h w ah rn im m t, so daß das in d iv id u e lle Z e itb u d g e t w a h rsc h e in lic h e b en falls als zu k n ap p b em essen e m p fu n d en w ird. D as g ilt u m so m ehr, je „ e rle b n is o rie n tie rte r“ das D asein a u sg erich te t ist, d a in d ie se m K o n te x t d e r W u n sch d o m in iert, stän d ig m it N eu em 30 Bausinger, Hermann: Feierabend. In: Schilling, Heinz (Hg.): Aspekte der Freizeit (Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Bd. 7/8). Gießen 1978, S. 2 7 - 3 4 , hier S. 31. 31 Ebd. 32 H ickethier (wie Anm. 25), S. 181. 340 Bernd Rieken ÖZV LI/100 k o n fro n tie rt zu w e rd e n .33 D o ch au ch d er w e n ig e r „ e rle b n is o rie n tie r te “ Z e itg e n o sse steh t, w en n g le ic h a b g esch w äch t, d iesem P ro b le m g eg en ü b er, da m an sich im m a rk tw irtsc h a ftlic h en S y stem k au m der „ fu n k tio n a le (n ) W elt v on B e d ü rfn ise rz e u g u n g un d -b e frie d ig u n g “34 zu en tzieh en verm ag . D e r g e le g e n tlic h e N u tz e r des F e rn se h e n s w ird in d er H in sic h t w e n ig e r P ro b le m e h ab en ; w enn er ü b e r Z e itm an g e l k la g t, d an n w a h rsc h e in lic h w eg en d er Ü b e rfü lle des A n g e b o tes an P rin tm e d ie n . S ch au t m an d ag eg en fern , w ä h ren d m an g leic h z eitig an d e re n T ätig k eiten n ach g eh t, sin d d ie V erhältnisse k o m p lizierter: M a n k a n n zw ei F lie g e n m it e in e r K la p p e sch lag en un d so lc h erm aß e n Z e it sp aren , o d er a b e r b eid es o d er ein es d av o n oh n e re ch te K o n z e n tra tio n , n u r h a lb h e rz ig , tun. (P eter S lo te rd ijk g eht, in p o le m isc h e r Z u sp itz u n g , so g a r so w eit, d arin ein e g ru n d le g en d e T endenz u n serer Z e it zu sehen, w en n er v o m „ M o d u s d e r N ic h ta n w e se n h e it“35 und v o m „ H a lb m o n d m e n sc h e n “315sp rich t). M an ka n n d arü b er h in a u s z e it w eise zu sc h a u e n u nd zu m B e isp ie l das B ü g eln u n terb re ch en , w enn etw as In te re ssa n te s im T V läu ft, w esw eg en sich zw a r die D a u e r der m a n u e lle n T ätig k eit v erlän g ert, m an ab er g le ich ze itig etw as L o h n e n des erfäh rt. A u ch k o m m t es d a ra u f an, ob m an g e z w u n g e n erm aß en m itsc h a u e n m uß, w eil zum B e isp ie l d er P a rtn e r ein e b e stim m te S en d u n g sehen w ill, o d er ob m an es fre iw illig tut. In d er M e h rh e it der F ä lle w ird es allerd in g s w o h l so sein, daß m an w äh re n d der ü b e rw ie g en d en D a u e r des F eie ra b e n d s dem T V d ie p rim äre A u fm e rk sa m k e it w id m et, w eil die T a g esg esch äfte erle d ig t sind. 4. U rlaub u n d R e ise n W äh ren d das F e rn se h e n in q u a n tita tiv e r H in sic h t die F re iz e it b e h e rrsc h t, sin d es in q u a lita tiv e r H in sic h t U rlau b u n d R eise n , w elch e sie als „ d ie sch ö n sten W ochen des J a h re s “ d o m in ieren . B eid e n g e m e in sa m sin d d ie re g e n e rativ e n u n d k o m p e n sa to risch en E le m e n te in fo lg e des L eistu n g sd ru c k s u n d d er M o n o to n ie der m o d ern en E r w e rb sg e se llsc h a ft, w elch e - äh n lich d em T V - ein B ed ü rfn is sow ohl 33 Schulze (wie Anm. 8). 34 Rollin, Marion: Ach du liebe Zeit! Die Deutschen haben so viel Freizeit wie nie zuvor - und fühlen sich gehetzter denn je. In: Die Woche 53 (1993), S. 25. 35 Zit. n. Kreim eier (wie Anm. 29), S. 247. 36 Zit. n. ebd. S. 294, Fn. 8. 1997, H eft 3 Freizeit, Zeitm angel und M echanisierung 341 n ach d em V ertrauten als au ch d em F re m d e n h erv o rru fen . Im G e g e n satz zu m F e rn se h e n w ird es allerd in g s b eim R e ise n als ak tiv T e iln e h m e n d e r in direk ter, u n v e rm itte lte r u nd z u m e ist w e se n tlic h in te n siv e re r F o rm b e frie d ig t. A u ch fe h lt ih m d ie p e n d e lä h n lic h e täg lich e o d er w ö c h e n tlic h e R e g e lm ä ß ig k e it, d ie d em F e ie ra b e n d un d d em freien W o ch en en d e zu eig en sind. E s g e h ö rt v ie lm e h r „ a ls eine der ,h o h e n Z e ite n “ in je d e E th n o g ra p h ie von Ü b e rg ä n g e n “37, und m an k an n ihm „ ritu e lle n C h a ra k te r im Sinn d e r ,Ü b e rh ö h u n g “ des A lltag s un d d er Z e itstru k tu rie ru n g “ z u sch reib en . „W as frü h e r in R iten , K irche, K ult un d F e s t sta ttfa n d , k o m m t h eu te b e isp ie lsw e ise in den ritu e lle n R e i se v o rb e re itu n g e n , d er allg em ein en A u fb ru c h stim m u n g w äh ren d F e st ta g e n u n d F e rie n z e ite n , d e n w ie d e rk e h re n d e n V erh alten sm u stern o d e r im w e it v e rb re ite ten S o n n en - und K ö rp e rk u lt w äh ren d d er F erien zu m A u sd ru c k .“38 D e n n o c h w ird seit je h e r K ritik am sog. M assen to u rism u s geübt, un d zw ar, äh n lich w ie im F all des F ern seh en s, sow ohl aus der P e r sp e k tiv e des „ H o c h k u ltu rs c h e m a s “ als auch, b e g in n e n d m it E n z e n s b erg e rs b e k a n n te m E ssa y 39, aus g e se llsc h a ftsk ritisc h e r S icht, die d a r in ein k a p ita listisc h e s B e tä u b u n g sin stru m e n t sieh t.40 M ittle rw e ile ist alle rd in g s d ie „ K ritik an d er T o u rism u sk ritik (...) selb st K a n o n e le m e n t g e w o rd e n “41, d a sie tro tz b e re c h tig te r A sp ek te zu g lo b al ist und die B in n e n se ite to u ristisc h e n E rleb en s zu w enig b erü ck sich tig t. Von v o lk sk u n d lic h e r S eite ist d a h e r die F o rd e ru n g a u fg e ste llt w orden, „ d ie F ra g e n ach d en T o u risten se lb st“ zu stellen 42 u n d den B lic k zu sch ä rfe n fü r „ A n e ig n u n g u n d B e w ä ltig u n g d u rc h sc h n ittlic h e r R o lle n u n d T ech n ik en im S in n e sp e z ifisc h e r V erh alten sstile“43 in B ez u g a u f den R e ise a llta g des ein zeln en . 37 Gyr, Ueli: Touristenkultur und Reisealltag. In: Zeitschrift für Volkskunde 84 (1988), S. 2 2 4 - 2 3 9 , hier S. 239. 38 M ueller u.a. (wie Anm. 1), S. 79. 39 Enzensberger, Hans Magnus: Eine Theorie des Tourismus. In: Einzelheiten, Bd. 1: Bewußtseinsindustrie. Frankfurt am Main 1964/1990, S. 179 - 206. 40 In letzter Zeit noch bei Schwendter (wie Anm. 23), S. 266 - 279. 41 Gyr (wie Anm. 37), S. 226. 42 Kramer, Dieter: Aspekte der Kulturgeschichte des Tourismus. In: Zeitschrift für Volkskunde 78 (1982), S. 1 - 1 3 , hier S. 1. 43 G yr (wie Anm. 37), S. 230; vgl. auch die Beiträge in: Cantauw, Christiane (Hg.): Arbeit, Freizeit, Reisen. Die feinen Unterschiede im Alltag. M ünster/New York 1995. 342 Bernd Rieken ÖZV LI/100 B e m e rk e n sw e rt ist d ie in d er R eg el seh r p o sitiv b e w e rte te U r la u b sz u frie d e n h e it.44 D as m ag zu m Teil d a m it Z usam m enhängen, daß „ d ie E rin n e ru n g das ein z ig e P a ra d ie s“ ist, „ a u s dem w ir n ich t v e r trieb en w erd en k ö n n e n “ (Jean P au l), w eil n eg a tiv e E rle b n isse in ein e m g en erell p o sitiv b e w e rte te n K o n tex t, zu d em die „ h o h e Z e it“ des U rla u b s g eh ö rt, le ic h te r v e rb la sse n bzw . g ar n ic h t e rst in dem A u sm aß als so lch e w ah rg en o m m en w erd en. A u ß erd em ste h t das G e lin g e n des U rlau b s, zu m al bei stä rk e re r F reiz eit- als A rb e itso rie n tie ru n g , u n te r g ro ß em E rfo lg sd ru ck , w eil in ihn eine F ü lle an W ü n sch en u n d S eh n sü ch ten h in e in g e p a c k t sind. N ic h tsd e sto tro tz d ü rfte d ie U rla u b sz u frie d e n h e it au ch ein o b jek tiv es K o rre la t h ab en , d a „ d e r M e n sc h b e im R eisen etw as m e h r F re ih e it, auch etw as m e h r N a tu r und K o n ta k t m it an d eren M e n sc h e n u n d m e h r A b w e ch slu n g als im A lltag e rle b t“45. W ie b e re its erw äh n t, sin d es das N eu e u n d V ertraute, dem m an beim R e ise n b e g e g n e n m ö ch te. D ie U rla u b sp sy ch o lo g ie sp rich t in dem Z u sa m m e n h a n g vom K o n trast- u n d K o m p lem en tu rla u b e r46, bei d e nen es sich allerd in g s um Id e a lty p e n h an d elt, da in d er R e a litä t M isc h fo rm e n m it S c h w e rp u n k tse tz u n g e n V orkom m en. „ K o n tra s t“ b e d e u te t n ich t, etw as v ö llig an d eres, so n d ern das G e w o h n te und V ertrau te in u n g e z w u n g e n e rer W eise - in K o n tra st zu m v e rreg e lten und z e itlic h eng b e m e sse n e n A lltag - zu tun: lan g sch lafen , lang frü h stü c k e n , in R u h e ein k a u fe n , fla n ie re n , lese n , fe rn se h e n , am S tran d lie g e n u n d re la x e n etc. M it an d eren W orten, es w ird das F eierab en d -V erh alten a u f d en g an zen T ag h in au sg ed eh n t. D ie L ieb e zu m G ew o h n te n ze ig t sich auch im relativ hohen A nteil von G ästen, die ein und dasselbe R eiseziel öfter aufsuchen (in D eutschland ca. 50% )47 oder aus dem Inland vertraute L ebensbedingungen bevorzugen, etw a Z eitungen oder bestim m te N ahrungsm ittel aus dem H eim atland, und an der Präferenz für R eiseziele, in denen v erstärkt T ouristen aus dem eigenen H erkunftsland zu G ast sind. P rototypisch für den K ontrastur lauber sind auch die C am pingtouristen, vor allem die D auercam per. Z w ar hab en auch sie, ähnlich dem A lltag, A rbeiten w ie K ochen, A u fräu 44 M ueller u.a. (wie Anm. 1), S. 96 f; Rieger, Paul: Urlaub - Frist für Freiheit, ln: Schilling, Heinz (Hg.): Aspekte der Freizeit (Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Bd. 7/8), S. 57 - 69, hier S. 62. 45 M ueller u.a. (wie Anm. 1), S. 97. 46 Rieger (wie Anm. 44), S. 60. 47 M ueller u.a. (wie Anm. 1), S. 96. 1997, H eft 3 Freizeit, Zeitm angel und M echanisierung 343 m en oder R asen m äh en zu verrichten, doch w erden diese Tätigkeiten nicht, w ie zu H ause, als V erpflichtung erlebt, sondern eher als spie lerisches Tun, das m an freiw illig übernom m en hat. Ü berhaupt w ird das L eben am C am pingplatz als ungezw ungener und freier erlebt. D as äuß ert sich in legerer K leidung g en au so w ie in den K o n tak te n zu N a c h b a rn , d ie als u n k o m p liz ie rte r g e g e n ü b e r zu H au se e m p fu n d en w e rd e n 48. D ie su b je k tiv e F re ih e it ist au ch d e r G ru n d dafür, daß C am p in g -T o u rism u s in d e r D D R b e so n d e rs g e frag t w ar.49 D e r K o m p le m e n tu rla u b e r su ch t h in g eg en das ganz an d ere und N eu e: F ä h ig k e ite n , In te re sse n u n d N eig u n g en , die in den M ü h len des A llta g s zu k u rz k o m m en , so llen erp ro b t u n d b e frie d ig t w erd en , zum B e isp ie l sp o rtlic h e A k tiv itä te n , g eistig e u n d k re a tiv e B ed ü rfn isse (L esen , B e sic h tig u n g e n , H o b b y -K u rse), a b e r auch e ro tisch e A b e n te u e r o d e r „ S a u fto u re n “, w ie e tw a n ach M a llo rc a zu m le g e n d ären „ B a l lerm a n n 6 “ , w o v o n d e u tsc h e n T ouristen d e r S an g ria e im e rw eise m it S tro h h a lm e n g e tru n k e n w ird .50 D e r g e m e in sa m e N e n n e r des U rlau b s ist das su b jek tiv e G efü h l der F re ih e it. D ie K ritik am sog. M a sse n to u rism u s än d ert n ich ts an d er T atsach e, daß d er T o u rist sein e H a n d lu n g e n als selb stb e stim m t e m p fin d et. „ E s ist w ie m it d em A u to fah ren . D e r V erkehr ist ein M a sse n p h än o m e n , ab er je d e r F a h re r len k t se lb st.“51 Vor allem a b er ist d er U rlau b als G e g e n p o l zu r ra tio n a le n D u rc h o rg a n isa tio n d er m e c h a n i sie rte n E rw e rb sw irtsc h a ft zu v ersteh en , d en n er b e frie d ig t e m o tio n ale un d sin n lic h e G ru n d b e d ü rfn isse n ach F rie d e un d G lü ck , n ach U n b e sc h w e rth e it u n d S o rg lo sig k eit. D a h in te r steh t die S u ch e n ach dem v e rlo re n e n P a ra d ie s, n ach d er „ h e ile n W elt“ , die „ n o c h in O rd n u n g “ 48 Hofmann, Gabriele: „D er kleine Bruder des U rlaubs“ - Das Wochenende auf dem Dauercampingplatz. In: Cantauw, Christiane (Hg.): Arbeit, Freizeit, Reisen. Die feinen Unterschiede im Alltag. Münster/New York 1995, S. 92 - 104, hier S. 9 8 - 102. 49 Bütow, Martin: Abenteuerurlaub M arke DDR: Camping, ln: Stiftung Haus der Geschichte der BRD: Endlich Urlaub! Die Deutschen reisen (Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der BRD, 6.6. bis 13.10.1996). Köln 1996, S. 101 - 105; Kruse, Judith: Nische im Sozialismus. In: Ebd., S. 106 -1 1 1 . 50 Schadt, Thomas: M enschen und Straßen - Die Ballermann-Party. Urlaub an der Playa de Palma. Südwestfunk Stuttgart 1996 (Dokumentarfilm); Schumann, Kerstin: Grenzübertritte - das „deutsche“ Mittelmeer. In: Stiftung Haus der Geschichte der BRD: Endlich Urlaub! Die Deutschen reisen (Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der BRD, 6.6. bis 13.10.1996). Köln 1996, S. 33 - 42, hier S. 42. 51 Rieger (wie Anm. 44), S. 68. 344 Bernd Rieken ÖZV U /1 0 0 ist. D o rt sc h e in t d ie U m w elt n o ch in ta k t zu sein, und die M en sc h en geb en sich freu n d lich . U rla u b sre g io n e n sin d d a h er z u m eist rä u m lich u n d q u asi z e itlic h e n tfe rn t v o n den W o h n stätten d er M eh rz a h l d er B e v ö lk e ru n g ; sie lieg en an d er P e rip h e rie , un d ih re U h ren geh en a n d e rs.52 U rlau b ist a b e r n ic h t n u r K o m p e n sa tio n der M e c h a n isie ru n g , so n d ern au ch ein e K o n se q u e n z aus ih re n p o sitiv e n S eiten, n ä m lich das L eb en ak tiv g e sta lte n u n d p la n e n zu kö n n en . D ie v o rw ie g en d resig n ativ e B o tsc h a ft des M ärch en s lautet: „ E s w ar e in m a l“ ; die g o ld en e n Z eiten , als das W ü n sch en n o ch g eh o lfen hat, sind v o rb ei, un d w en n es sie n o ch gib t, b e trifft es an d ere, n ä m lic h p riv ile g ie rte K ö n ig e und P rin zen . D ie B o tsc h a ft des m o d ern en U rla u b sm ä rch e n s la u te t h in g e gen. E s ist, u n d das n ic h t n u r ein m al, so n d ern o ft so g ar m e h rm a ls im Jahr, daß w ir u n sere W ü n sch e e rfü llen k ö n n en , un d w ir alle h a b en ein R e c h t d arau f, es zu tun. M an m ag d ie E rw artu n g e n , w e lch e an den U rla u b g e ste llt w erd en , als Illu sio n abtun, ab er m an so llte n ic h t v erg essen , daß W ah rh eit ein re la tiv e r B e g riff m it e ig e n e r D y n am ik ist. A us d e r k o n stru k tiv istisc h e n P sy c h o lo g ie w eiß m an u m die B e d eu tu n g selb st erfü lle n d e r P ro p h e z e iu n g e n , das h e iß t u m solche, die sich als w ah r en tp u p p en , n ic h t w eil sie in einem h ö h e re n S in n ric h tig sin d , so n d ern w eil d er U m stan d , daß sie g e g la u b t w erden, das V erhal te n u nd d a h e r d en L a u f d er D in g e ä n d e rt.53 E in ste llu n g en , M ein u n g en u n d W issen sin d k e in A p rio ri, so n d ern w erd en a u f d er G ru n d lag e eig e n e r E rfa h ru n g e n k o n s tr u ie rt,54 E in w e se n tlic h e r G ru n d fü r die ü b erau s h o h e U rla u b sz u frie d e n h e it d ü rfte d em n ach in d er D y n am ik p o sitiv e r P ro je k tio n e n lieg en , d ie m it d em U rlau b v erb u n d en ist. W enn ab er das e ig e n tlic h e L eb en m it seinen v ielen W ü n sch en u n d g ro ß e n H o ffn u n g e n an d ie „ sc h ö n ste n W ochen des J a h re s “ g e k o p p e lt w ird , e rh a lte n d ie „ re s tlic h e n “ 330 Tage in e rste r L in ie eine Ü b e r b rü c k u n g sfu n k tio n bis zum n äc h ste n U rlau b , w o d u rc h es zu ein er z e itlic h e n S ch ieflag e k o m m t, d e rz u fo lg e d ie F erien im m e r zu kurz sin d u n d das A rb e itsja h r im m e r zu lan g ist. D a h er ist auch in d iese m 52 Vgl. auch Spode, Hasso: „R eif für die Insel“. Prolegomena zu einer historischen Anthropologie des Tourismus. In: Cantauw, Christiane (Hg.): Arbeit, Freizeit, Reisen. Die feinen Unterschiede im Alltag. Münster/New York 1995, S. 105 — 123. 53 Watzlawick, Paul: Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wahn, Täuschung, Verste hen. München/Zürich, 12. Aufl. 1984, S. 224 f. 54 Glasersfeld, Ernst von: Radikaler Konstruktivismus. Frankfurt am Main 1997. 1997, H eft 3 Freizeit, Zeitm angel und M echanisierung 345 B e re ic h d er F re iz e it d er B o d en b e re ite t fü r das G efühl, ü b e r zu w en ig freie Z e it zu verfü g en . 5. E ise n b a h n u n d A u to B is in das 18. J a h rh u n d e rt h in ein e n tfern ten sich 80 b is 90% d er B ev ö lk e ru n g n ic h t lä n g e r als ein e T ag esreise von ih re m W o h n o rt.55 D ie M ö g lic h k e it zum R eisen so w ie die T ren n u n g von W ohn- und A rb e itsstä tte erg ab en sich e rst d u rch d ie E in fü h ru n g b esc h le u n ig te r M a sse n v e rk e h rsm itte l, zu n ä c h st d er E ise n b a h n , sp äter auch des A u to s u n d F lu g z e u g s. D ie E rre ic h u n g e n tfe rn te r R e ise z ie le ist ein A sp ek t, Z e ite rsp a rn is ein anderer, w e lc h e r d u rch B e sch leu n ig u n g e rre ic h t w e rd e n soll und stets im V ordergrund d er V e rk eh rsm itte lw er b u n g steht. B e re its E n d e d er 5 0 e r Ja h re re iste n u n g efä h r g en au so v iele P e rso n e n m it dem F lu g z e u g in d ie U S A w ie m it dem S chiff, u n d schon zeh n Ja h re sp ä te r b e fu h r zum letz te n M al ein L in ie n d a m p fe r die T ra n sa tla n tik ro u te , sieh t m an von d er n u r sp o rad isch fü r v e rm ö g en d e P e rso n e n v e rk e h re n d en Q u een E lisa b e th 2 ab. In w ich tig en In d u strie län d e rn w ie F ra n k re ic h , D e u tsc h la n d o d e r Jap an w u rd en d ie aus dem 19. J a h rh u n d e rt stam m en d en E ise n b a h n v e rb in d u n g e n du rch S c h n e ll fa h rstre c k e n erg än zt, d ie sich g rö ß te r B e lie b th e it erfreu e n (TGV, IC E , S h in k an sen ). A u to b a h n e n sorgen dafür, daß d er In d iv id u a lre ise n d e w e se n tlic h ra sc h e r an sein Z iel g e la n g t als a u f L an d es- o d er B u n d e sstraß en . U n d das w ic h tig ste A rg u m en t, w ieso m an statt ö ffe n tli ch e r V erk eh rsm ittel d en eig en en P K W b en u tzt, ist z u m e ist der H in w eis a u f die k ü rz e re n F a h rz e ite n . D en n o ch h a t die M ec h an isie ru n g d er V erk eh rsm ittel n u r b e d in g t zu Z e ite rsp a rn is g e fü h rt u n d im G e g en teil S treß u n d U n ru h e b e sc h le u n ig t. Iv o A n d ric b e sc h re ib t in ein em K ap itel seines R o m an s „ D ie B rü c k e ü b e r die D rin a “ die V erän d eru n g en , d ie sich d u rch d en B au d er E ise n b a h n lin ie nach S arajew o erg eb en h aben: „ D ie F u h rle u te u n d P ferd e, d ie g e d eck ten R eise w a g e n u n d a ltm o d isc h e n k le in e n F iak er, in d e n en m an e in st n ach S arajew o reiste, w aren n u n o h n e B e sc h äftig u n g . D ie R eise d au e rte n ic h t m e h r w ie b ish e r zw ei v o lle T age m it Ü b e rn a ch tu n g in R o g a titz a , so n d ern n u r n o ch v ier S tun d en . U n d das w aren je n e Z a h 55 Ruppert, Wolfgang: Das Auto. „H errschaft über Raum und Zeit“ . In: Ebd. (Hg.): Fahrrad, Auto, Fernsehschrank. Zur Kulturgeschichte der Alltagsdinge. Frankfurt am Main 1993, S. 119 - 161, hier S. 145. 346 Bernd Rieken ÖZV LI/100 len, v o r d e n en d em Volk d e r V erstand sto ckte, ab er das V olk sp rach von ih n en au ch w eiterh in o h n e V erstand, v o lle r E rre g u n g u n d errechnete alle G ew in n e u n d E rsp arn isse, w elch e die G e sc h w in d ig k e it b rach te. W ie W u n d erw esen w u rd en die e rsten S täd te r an g esch a u t, die in ein em T age n ach S arajew o g e re ist w aren , d o rt irg en d ein G esc h ä ft erle d ig t h atten u n d am A b e n d n ach H au se zu rü ck k eh rten . E in e A u sn a h m e b ild e te A lih o d sch a, au ch h ie rin m iß tra u isc h , sta rr k ö p fig , g e ra d e h e ra u s u n d m it sein er e ig en en M ein u n g , w ie au ch in alle m anderen . Jen en , d ie sich d er G e sc h w in d ig k e it rü h m ten , m it d er sie je tz t ih re G e sc h ä fte erle d ig te n u n d au srec h n e ten , w ie v ie l Z eit, M ü h e u nd G eld m an sp arte, e rw id e rte e r m ü rrisc h , es sei n ich t w ic h tig , w iev iel Z e it d e r M e n sc h spare, so n d ern w as e r m it d ie ser e rsp a rte n Z e it b e g in n e; w en n er sie sc h le c h t v erw en d e, dan n sei es b esser, er h ab e sie nich t. E r b ew ies, daß es n ic h t die H a u p tsach e sei, daß d e r M e n sc h sch n ell fo rtk o m m e, so n d ern w o h in e r g eh e und zu w e lc h e m Z w eck e, u nd daß G e sc h w in d ig k e it d a h er auch n ic h t im m er ein en V orzug b e d e u te .“56 D ie E ise n b a h n m a c h t das R e ise n rasch er, le ich te r un d angenehm er. S ie e rsc h lie ß t ab g e le g e n e G eg en d en u nd fö rd e rt In d u stria lisie ru n g w ie auch W o hlstan d . A b e r sie b rin g t au ch U n ru h e in das L e b en d er M e n sch en , da m an sich ih re m T akt un d ih re r U h rzeit, w elc h e die alten O rtsz e ite n ersetzte, a n zu p assen hat. D as L e b en geh t n u n sc h n e lle r v o ran , u n d es k o m m t in d er Tat, w ie A lih o d sch a m ein t, d a ra u f an, w as m an d arau s m ach t. S ein e P e rsp e k tiv e ist d ie ein es A u ß e n steh e n d en , d ie d ie u n sere n ic h t sein k an n , w eil w ir alle in den S og d er B e sc h le u n ig u n g h in e in g e z o g e n sind. R ic h tig b le ib t ab er der H in w eis a u f die A rt d er in d iv id u e lle n N u tzu n g , äh n lich dem F e rn se h e n o d er dem U rlau b . „ Z e ite rs p a rn is “ ist allerd in g s zum Teil ein e F ik tio n , d a sich d ie n eu en M ö g lic h k e ite n , d ie sie m it sich b rin g t, alsb a ld m it In h a lte n fü llen , an alo g ein em V akuum , in das L u ft ein d rin g t. Z u r B e sc h le u n i g u n g des L e b e n sg e fü h ls trä g t au ch d ie Z u n a h m e d er S in n esein d rü ck e b ei, d ie das sc h n e lle R e ise n b ew irk t. L ä n g eres V erw eilen un d d e ta ilfre u d ig e s S eh en w erd en un m ö g lich , d a ein E in d ru c k d em n äch ste n fo lg t. „ S o w ie d ie E ise n b a h n d ie N e w to n sc h e M e ch a n ik im V erk eh rs w esen re a lisie rt, sch afft sie d ie B e d in g u n g dafür, daß die W ah rn eh m u n g d er in ih r R e ise n d e n sich ,m e c h a n is ie rt‘. ,G röße, F orm , M en g e u n d B e w e g u n g 4 sind n ach N e w to n d ie ein zig e n E ig en sch aften , die o b je k tiv an den G eg en stän d en a u szu m ach en sind. S ie w erd e n n u n fü r 56 Andric, Ivo: Die Brücke über die Drina. München 1992, S. 293. 1997, H eft 3 Freizeit, Zeitm angel und M echanisierung 347 d ie E ise n b a h n re ise n d e n in d e r Tat d ie ein z ig e n E ig e n sch a ften , die sie an e in e r d u rc h re iste n L a n d sc h a ft fe stz u ste lle n in d e r L a g e sin d “ , sch re ib t S c h iv e lb u sc h .57 B e d e u te t a b e r M e c h an isieru n g des B lick s ein e n v o llstä n d ig e n V erlust des L a n d sc h a ftserleb en s, w ie m an ch e K ritik e r g la u b e n ? 58 D as d ü rfte in d ie se r E in se itig k e it n ic h t rich tig sein. M e c h a n isie ru n g sch afft D ista n z - das tu t sie im m e r - , u n d zw ar im F all d e r E ise n b a h n , in d em S in n e sre iz e - H ören, R iech en und T asten - e n tw e d e r re d u z ie rt bzw . u n m ö g lic h w erd en o d e r indem S e h g e w o h n h e ite n e in e r V eränderung u n terlieg en , w eil die S ich t au f n ah e g e le g e n e D in g e, zu m in d e st bei h ö h e re n G esch w in d ig k eiten , v e rsc h w im m t, w as ü b e rd ie s ein z u sä tz lic h e r S tre ß fak to r ist. D o ch a u f d e r an d e re n S eite w ird ein „ L a n d s c h a fts film “ e rsch affen , d er v o r dem A u g e des B e tra c h te rs ab lä u ft u n d d en es bis d ahin n ich t g e g eb e n hat. D ie e n tfe rn te r g e le g e n e S zen erie v erm ag b e w u ß t w ah rg en o m m e n und zu e in e m Ü b e rb lic k z u sa m m e n g e fü g t zu w erd en, so daß ein g a n z h e it lic h e r E in d ru c k en tste h e n k a n n („ p a n o ra m a tis ch e r B lic k “).59 G e n a u so ist es aber, w ie b e im F e rn seh en , m ö g lich , n u r p u n k tu ell o d er ze itw e ise z u zu sch au en , w ä h ren d m an in d e r Z w isc h e n z e it liest, p la u dert, sc h lä ft o d e r dö st, w e sw eg en sich ab w e c h slu n g sreic h e M ö g lic h k e ite n d e r F a h rtg e sta ltu n g ergeben. D ie sk iz z ie rte n Ä n d e ru n g e n im H in b lic k a u f S eh g ew o h n h eite n , S in n e se in d rü c k e , Z e ite rle b e n u nd R eizzu n ah m e, die sich d u rch die E rfin d u n g d er E ise n b a h n erg eb en h ab en , g e lte n n atü rlic h in e n tsp re ch e n d e r W eise au ch fü r das A u to m o b il. W as es a b er von d ieser u n te rsc h e id e t, ist das h ö h e re A u sm aß an in d iv id u e lle r N u tz b a rk e it un d F re ih e it so w o h l in d e r Z e it als au ch im R aum . W eder ist m an an b e stim m te A b fa h rtsz e ite n n o ch an starre L in ie n fü h ru n g e n g eb unden. W o lfg an g R u p p e rt sp rich t in dem Z u sa m m e n h a n g von ein em „ z w e i te n In d iv id u a lisie ru n g ssc h u b (...) d e r k u ltu relle n M o d e rn e “ ,60 und R o la n d B arth es b e z e ic h n e t das A u to als „ d a s g en au e Ä q u iv alen t der 57 Schivelbusch, Wolfgang: Geschichte der Eisenbahnreise. Zur Industrialisierung von Raum und Zeit im 19. Jahrhundert. Frankfurt am Main 1989, S. 53. 58 Gold, Helmut: Wege zur Weltausstellung. In: Bausinger, Hermann, Klaus Beyrer, Gottfried Korff (Hg.): Reisekultur. Von der Pilgerfahrt zum modernen Tourismus. München 1991, S. 320 - 326, hier S. 324; Vorsteher, Dieter: Bildungsreisen unter Dampf. In: Ebd., S. 304 - 311, hier S. 310 f; Wagner, Monika: Ansichten ohne Ende - oder das Ende der Ansicht? W ahrnehmungsumbrüche im Reisebild um 1830. In: Ebd., S. 326 - 335, hier S. 334 f. 59 Schivelbusch (wie Anm. 57), S. 57 - 62. 60 Ruppert (wie Anm. 55), S. 145. 348 Bernd Rieken ÖZV L I /100 g ro ß en g o tisc h e n K ath ed ralen (...): ein e g ro ß e S ch ö p fu n g d e r E po ch e, d ie m it L e id e n sc h a ft v o n u n b e k an n ten K ü n stlern erd a c h t w u rd e un d d ie in ih re m B ild , w en n n ic h t ü b e rh a u p t im G eb rau ch vo n einem g a n zen Volk b e n u tz t w ird , das sich in ih r ein m a g isch e s O b je k t z u rü s te t u n d a n e ig n e t“ .61 In te re s s a n te rw e is e b e z e ic h n e t E rw in P a n o fsk y ein g an z an d eres P h än o m en - n ä m lic h den S p ie lfilm - m it d en g le ic h e n W orten, w en n e r ihn „ d a s m o d ern e Ä q u iv a le n t ein er m itte la lte rlic h e n K a th e d ra le “ n e n n t62, w eil d iese r das P ro d u k t ein er g e m e in sa m d u rc h g e fü h rte n A rb e it se i63, fü r b re ite ste B e v ö lk e ru n g s sc h ic h te n von h o h e m N u tz e n sei64 u nd „ e in e leb en d ig e B e zie h u n g (...) z w isc h e n K u n stsc h a ffe n und K u n stg e b ra u ch “ h e rste lle .65 In d er Tat b e s te h e n b e m e rk e n s w e rte G e m e in sa m k e ite n z w isc h e n F ilm un d A uto: G ro ß e T eile d er B ev ö lk eru n g sin d e rstm als im stan d e, sich nach fre ie m B e lie b e n u n d eig e n e m G u td ü n k en durch rea le o d e r k ü n stlic h e W elten zu b ew eg en , ein alter W u n sch trau m , der, w ie B arth es m it R e c h t b eto n t, m ag isch em D en k en en tsp rin g t, n äm lich d ie B e d in g t h e ite n des D a se in s zu tra n sz e n d ie ren . So g eseh en sind A u to s die S ie b e n m e ile n stie fe l d er G e g e n w a rt;66 w ie je n e h ab en d iese „ d ie E i g en sch aft, an je d e n F u ß zu p assen , w ie an g em e sse n un d a n g e g o s se n “67. S ie eig n e n sich fü r d en D ä u m lin g g enauso w ie fü r den M e n sch en fresser, w ie m an bei B e c h ste in lesen kann. M a g ie sp ie lt ab er n o c h in e in e r a n d eren H in sic h t ein e R o lle, u n d zw ar, in d e m sich der M e n sc h v e rw an d elt, w en n er in ein A u to steigt. E r w ird zu ein e m Teil d e r M a sc h in e , o b g leich d iese als P ro d u k t der M ec h a n isieru n g und ra tio n a le r P rin z ip ie n in ein em ex trem en G eg e n satz zum M a g isc h en steh t, w eil sie d u rch R e g e lm ä ß ig k e it, E m o tio n slo sig k e it u n d B e re c h e n b a rk e it c h a ra k te ris ie rt ist.68 D e r F a h re r v e rv ie lfa ch t seine K räfte d u rch 100 o d er m e h r „ P fe rd e s tä rk e n “ u n d ist m itu n te r w e n ig e r aktiv H a n d e ln d e r als O p fe r sein er T riebe. D avid C ronenberg hat in seinem 61 Barthes, Roland: Mythen des Alltags. Frankfurt am Main 1964, S. 76; vgl. McLuhan, Marshall: Die magischen Kanäle. Understanding Media. Dresden/Ba sel, 2. Aufl. 1995, S. 341 f; Ruppert (wie Anm. 55), S. 137 f. 62 Panofsky, Erwin: Die ideologischen Vorläufer des Rolls-Royce-Kühlers & Stil und M edium im Film. Darmstadt 1993, S. 46. 63 Ebd., S. 36. 64 Ebd., S. 1 9 - 2 2 . 65 Ebd., S. 20. 66 Ruppert (wie Anm. 55), S. 142. 67 Bechstein, Ludwig: Deutsches M ärchenbuch. Stuttgart 1996, S. 199. 68 Bammé u.a. (wie Anm. 14), S. 14. 1997, H eft 3 Freizeit, Zeitm angel und M echanisierung 349 F ilm „ C ra sh “ den Z usam m enhang zw ischen „ K raft-fah rzeu g “, A g gression und S exualität a u f beeindruckende W eise gezeigt: Z w ar stellt er einen E x trem fall dar - die sexuelle Stim ulierung durch selbst inszenierte A u tounfälle doch zeigt er, w ie sehr P K W ’s m it sinnli chen B edeutungen aufgeladen w erden, so daß die G renzen zw ischen Ich u nd M aschine durchlässig w erden, w obei allerdings h in z u z u fü g en ist, daß g e sc h le c h tssp e z ifisch e U n te rsc h ied e v o rh an d en sind, da sich M ä n n e r in d er R eg el im S tra ß e n v e rk e h r ag g re ssiv er v erh a lte n als F ra u e n .69 V erg leich t m an das A u to m it d er E isen b ah n , fo lg t aus den b ish e ri gen Ü b e rle g u n g e n ein w e ite re r U n te rsc h ie d zw isch en b eid en . D ie B ah n lä ß t rä u m lic h e B e w e g lic h k e it in ih ren W aggons zu, w äh ren d je n e s d ie In sassen w ie ein e z w eite H a u t u m g ib t u n d sie a u f ihre S itz p lä tz e fix iert. M it d em B e ste ig e n des Z u g es b e tritt d er R eisen d e d a g e g e n ein e g rö ß e re W elt, d ie ihm m e h r A u to n o m ie b ietet. E r kann lesen , aus d e m F e n ste r sch au en , K o n ta k te k n ü p fen , das A b teil v e rla s sen und, fa lls v o rh an d en , in den S p e ise w a g e n gehen. A ll das g ilt fü r den M itfa h re r o d er g ar den L e n k e r des A u to m o b ils n ic h t o d er in ein e m w e it g e rin g e re n A u sm aß . E r bzw. sie v ersc h m elz en viel stärk er m it d e r M asch in e. Z u d em b e fin d e t er sich in K o n k u rren z zu an d eren P K W ’s. B e d e n k t m an all d ies, u n d h ält m an sich g le ich ze itig die R e iz z u n a h m e v o r A ug en , w elch e d u rch h ö h ere G e sc h w in d ig k eite n b e d in g t ist, d an n w ird d eu tlich , daß S tre ß fa k to ren ein e g rö ß ere R o lle sp ielen als b e i d e r B ah n . W äh ren d Z u g fa h re n g em ein h in als relativ en tsp a n n e n d gilt, ist A u to fa h re n z u m e ist a n sp an n en d er; m an re a g ie rt g e re iz te r u n d n e rv ö se r und fü h lt sich le ic h te r in Z eitnot. O b jek tiv m ag es so sein, d aß P K W ’s im V ergleich zu ö ffe n tlic h en V erk eh rsm itteln Z e it „ s p a r e n “ h elfen , d och im H in b lic k a u f p sy c h isc h e B e a n sp ru ch u n g g ilt o ft das G eg e n te il, w eil d u rc h v e rstä rk te A k tiv ieru n g des T rie b p o te n tia ls d er K ö rp e r in ein en E rre g u n g szu sta n d v e rse tz t w ird, der, n ach d em d ie F a h rt b e e n d e t ist, ein e re k rea tiv e P h ase v erlan g t, die au ch z e itlic h zu B u c h e sc h lä g t.70 69 Cronenberg, David: Crash. USA 1996; vgl. Seeßlen, Georg: Crash. In: epd Film 11 (1996), S. 42 f; M cLuhan, Marshall: D ie mechanische Braut. Volkskultur des industriellen Menschen. Amsterdam 1996, S. 113 - 116. 70 Weil Autofahren eng mit der Aktivierung von Triebpotentialen zusammenhängt, fruchten in der Regel auch nicht die Appelle an die Vernunft der Lenker, vorsichtiger zu fahren, Alkohol zu meiden oder Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. Trieben ist am besten mit Trieben beizukommen, etwa Angst vor drastischen Strafen oder - besser noch - Hinweise, welche die M inderwertig- 350 Bernd Rieken ÖZV LI/100 <5. F o to a p p a ra t, V ideokam era u n d R e ise fü h re r U m sich d e r F lu t d er S in n e se in d rü c k e zu erw eh ren , g ib t es, w ie bereits erw äh n t, im R ah m en d e r F re iz e it v e rsch ied en e M ö g lic h k e ite n . N e b e n d er P rä fe re n z des V ertrauten sin d es im tec h n isch e n B ere ich v o r allem F o to a p p a ra t u nd V id eo k am era, d ie die G e w ä h r d a fü r b ie te n so llen , das G ese h e n e u n d E rle b te fe stzu h alten . S ie sind e in w ich tig es M o m en t, d e r B e sc h le u n ig u n g des L eb en s e n tg eg en z u w irk en . D a w ie bei d em A b te ilfe n ste r des Z u g es v e rg le ic h b a re m e ch an isch e P rin z i p ien , n ä m lic h d er B lic k d u rch ein en starren M ech a n ism u s, w irk en , n im m t es n ic h t w under, d aß au ch d ie K ritik ein e äh n lich e ist, in d em sie a u f das S ch w in d e n ein es u n m itte lb a re ren Z u g an g s ab zielt. D ie K a m e ra „ h a t w e it m e h r als b lo ß te c h n isc h e F u n k tio n , sie ist auch S c h u tz sc h ild g eg en das N eu e, U n b ek an n te, F re m d e “ , sc h reib t G y r.71 „ E s sc h e in t fast, als ob v ie le T o u risten m it d e r m e c h a n isc h -p h o to g ra p h isc h e n A n e ig n u n g von N eu em u nd F rem d em so seh r b e sc h ä ftig t sind, d aß sie e rst zu H au se w irk lich sehen, w as sie a u fg en o m m en h a b e n .“72 F e n d i u nd L ö ffle r fo rm u lie re n ih re K ritik no ch ein d eu tig er, w en n sie sch reib en : „ D a s F o to , das D ia, der V id eo film m a ch e n die R e ise e rst v erfü g b ar. M e h r noch: D ie se R e p ro d u k tio n ste c h n ik e n sch affen d ie R eise e rst als W irk lic h k e it.“73 Jed es M ed iu m b ew irk t D istan z, w eil es als „ M ittle r“ zw isch en uns u n d die W elt tritt. D as hat N a c h te ile , w ie d ie o b ig en Z ita te zeig en , in d e m die R e a litä t u n te r U m stä n d e n n u r m e h r d u rch d ie B rille des 24 x 3 6 -F o rm ates w a h rg e n o m m en , e in g e g re n z t u n d a b g e g re n z t w ird. A b er g en a u so k a n n d a d u rch au ch d e r B lick fü r als w esen tlich , lo h n en d u n d w ertv o ll e m p fu n d e n e G e g e n stä n d e g e sc h ä rft w erd en (o hne je tz t den B e g riff des „ L o h n e n d e n “ p ro b le m a tisie re n zu w o llen ). E s ist z w a r m ö g lich , daß sich v isu e lle E rin n e ru n g e n ex p o st a u f d ie fo to g ra fie rten G e g en stä n d e re d u z ie ren , a b e r g en au so k ö n n e n sie w e ite re A sso z ia tio n sk e tten , die im Z u sa m m e n h a n g m it d em F e stg e h a lte n e n stehen, w ie d e r h e rv o rru keitsgefiihle oder sexuellen Frustrationen aufdecken, die hinter aggressivem Gebaren stehen. Vernunft tritt im allgemeinen erst dann ein, wenn man das Auto stehenläßt, zum Beispiel auf Grund ökologischer Erwägungen. 71 Gyr (wie Anm. 37), S. 236. 72 Ebd. 73 Fendi, Elisabeth, Klara Löffler: Die Reise im Zeitalter ihrer technischen R epro duzierbarkeit: zum Beispiel Diaabend. In: Cantauw, Christiane (Hg.): Arbeit, Freizeit, Reisen. Die feinen Unterschiede im Alltag. M ünster/New York 1995, S. 5 5 - 6 8 , hier S. 56. 1997, H eft 3 Freizeit, Zeitm angel und M echanisierung 351 fen. A n g e sic h ts d e r T atsache, daß es fü r m a n ch e sc h w ierig ist, B ild e r des V erg an g en en zu ev o zieren , k a n n m an sich zu d e m die F ra g e stellen , ob es b e sse r ist, n u r ü b e r allm äh lich erlö sc h en d e E in d rü c k e zu v e rfü g e n o d er ü b e r F o to alb en , d ie das G ew esen e z u m in d e st in re d u z ie rte r F o rm W iedererstehen la sse n k ö n n en. U m ähnliche F ragen g eht es auch im Z usam m enhang m it der R eise führer-K ultur: Sie standardisieren und norm ieren das als lohnend E m p fundene und blenden ganze Seiten der W irklichkeit aus. Sie sind am bildungsbürgerlichen K ultu rb eg riff orientiert, indem sie K irchen, K lö ster, B urgen, Schlösser, A ltstadtensem bles und ähnliches beschreiben, aber die „ n o rm a le “ A rchitektur und B ereiche der A lltagskultur, die w en ig er spektakulär erscheinen, vernachlässigen, obgleich sie nicht m in d er interessan t und in terpretierbar sind. T raditionelle R eiseführer bevorzu g en M eer und G ebirge, aber sie übersehen die w eniger „ m a le risch en “ und „ ro m an tisch en “ L andschaften.74 D iesen Ü berlegungen kann aber m eines E rachtens n u r dann zur G änze zugestim m t w erden, w enn n ich t übersehen w ird, daß das P ostulat eines unm ittelbaren Z u gangs zur W elt ein M ythos ist, w eil A neignung derselben stets nur perspektivisch erfolgen kann. M an k önnte in dem Z usam m enhang die m od ern e P hilosophie des Subjekts seit K ant zitieren, m an kann aber auch besch eid en er sein und d arau f hinw eisen, daß m an in der R egel nur das sieht, w as m an w eiß, und daß m an sich zum anderen fragen kann, w as besser ist: die S icht begrenzende R eiseführer oder keine Inform ation? D as F oto oder kein e E rinnerung? D er R eisebericht im F ernsehen oder keinerlei K enntnisse der „g ro ß en , w eiten W elt“ ? K ritik allein genügt desw egen nicht, w eil sich sofort die F rag e nach den A lternativen auf drängt. So gesehen dürfte es besser sein, in einer extrem beschleunigten W elt über M edien zu verfügen, die im stande sind, als bedeutend em p fundene F ixpunkte festzuhalten, statt n ich t ü b er derartige M edien zu verfügen. (Im übrigen b ietet sich gerade au f d em G ebiet der K ulturführer ein b reites B etätigungsfeld für Volkskundler, da sie ü b er das R üstzeug verfügen, „ L a n d und L eu te“ ad ä q u a te r zu b esc h re ib en , als es in h e r k ö m m lic h e n P u b lik a tio n e n d er F all ist). 74 Vgl. Barthes (wie Anm. 61), S. 59 - 63; Gyr (wie Anm. 37), S. 233 f; Gorsemann, Sabine: Bildungsgut und touristische Gebrauchsanweisung: Reiseführer als Vermittler zwischen dem Alltag der Leser und der bereisten Fremde. In: Cantauw, Christiane (Hg.): Arbeit, Freizeit, Reisen. Die feinen Unterschiede im Alltag. M ünster/New York 1995, S. 8 3 - 9 1 , hier S. 8 5 - 9 1 ; Vorsteher (wie Anm. 58), S. 311; Wagner (wie Anm. 58). 352 Bernd Rieken ÖZV LI/100 7. Z u sa m m e n fa ssu n g u n d A u s b lic k D ie M e c h a n isie ru n g b e e in flu ß t das D asein je d e s e in z eln e n n ahezu u n b em erk t. A p rio ri ist das w ed er p o sitiv no ch n eg a tiv zu b e w erte n , da sie ein In stru m e n t, ein M ittel des A lltag s un d d e r L e b e n sb e w ä lti gu n g ist u n d es, w ie b e i je d e m M ittel, au ch bei ih r d a ra u f an k o m m t, w ie m an m it ih m u m g e h t u nd w ozu m an es v erw en d et. M an k a n n ein M e sse r b e n u tz e n , um ein en A p fe l zu sch älen, ab e r auch, u m je m a n d e n zu v erletzen . E s e rh ä lt e rst d u rch d ie A rt d e r V erw endung p o sitiv e o d e r n e g a tiv e A ttrib u te. D ie m o d e rn e In d u strie g e se llsc h a ft als F o lg ee rsch ein u n g d er M e c h a n isie ru n g b e w irk t ein e rse its M a sse n w o h lsta n d un d K o m fo rt und erm ö g lic h t F re iz e it als q u a n tita tiv e s P h än o m en , m a c h t sie a b er a n d e re rse its u n e rlä ß lic h d u rch d ie In te n siv ie ru n g des A rb e itsleb en s und d ie B e sc h le u n ig u n g d er allg e m e in e n L eb e n su m stän d e . A m B e isp iel des F e rn se h e n s w erd en p o sitiv e und n eg a tiv e S eiten d e r M e c h a n isie ru n g d e u tlic h , da das T V ein e B e re ic h e ru n g sein k ann, w en n m an sich u n te rh a lte n o d er in fo rm ie re n la sse n m ö ch te, ab er auch ein e B e e in trä c h tig u n g , so fern m an das G efü h l hat, Z e it v o r d em B ild sc h irm zu v ertu n , sich ih m ab er n ic h t zu e n tz ie h e n v erm ag. E in d e u tig e r d ü rfte d e m g e g e n ü b e r d ie U rla u b sz u frie d e n h e it zu b e u rte ile n sein, d a die w eitau s g rö ß te Z ahl d er T ouristen das R e isen als E rw e ite ru n g und B e re ic h e ru n g des L eb en s an sieh t, w obei in d er R e g el die U rla u b sz e it als zu k u rz u n d d er „ R e s t“ des Jah res als zu lan g em p fu n d e n w ird. S u b je k tiv b e ste h t in d er R eg el n ic h t das G efü h l, ü b e r g en u g F re i ze it zu v erfü g en , da ein G ro ß teil d erselb en fü r R e g e n e ra tio n und H au sarb eit verw endet w erden m uß und w eil ein Ü berangebot an F rei zeitm öglichkeiten vorhanden ist, das die A usw ahl erschw ert und das G efühl aufkom m en läßt, m öglicherw eise etw as zu versäum en. D aneben führt die B eschleunigung der V erkehrsm ittel zu physischer und psy ch i scher B e la stu n g , d ie sich als U n ru h e u n d S treß ä u ß ern k ann. W ah rsch ein lich h ä n g t d er Ü b erg an g v on d e r E rw e rb s- zu r E rle b n isg e se llsc h a ft en g m it P o sitiv - u n d N e g a tiv a sp e k te n der M e c h a n i sieru n g zu sam m en . E in e rse its fü h rt d iese zu m e h r A u to n o m ie, zu e in e r „U m w a n d lu n g v o n v o rg e g e b e n e r in g esta ltb a re W irk lic h k e it“75, an d e re rse its ist das M e c h a n isc h e au ch das to te R äd erw erk , d ie M o n o to n ie des ew ig G leich en , das n ach k o m p e n sa to risc h e n S tra te g ie n v erlan g t. B eid es fü h rt dazu , daß E rle b n iso rie n tie ru n g in das Z en tru m 75 Schulze (wie Anm. 8), S. 58. 1997, H eft 3 Freizeit, Z eitm angel und M echanisierung 353 p e rsö n lic h e r W erte rü c k t u nd ein en zu n eh m en d e n A n teil am Z e it b u d g e t des E in z e ln e n b ean sp ru ch t. W erden b estim m te E rle b n isse w ie d e rh o lt, d ann n im m t m it d er Z e it je d o c h das In te resse an ih n en ab. „ A u f d e r S u ch e n ach d em v e rlo ren en R eiz b ra u c h t m an stärk ere D o sen u n d e rle b t w e n ig e r (...). W as e rstre b e n sw ert ist, fo rd e rt zur A n h ä u fu n g h e ra u s, d am it a b e r auch zu sein er In fla tio n ie ru n g .“76 W a tz la w ick sp rich t in d em Z u sam m en h an g , m it B lic k a u f die P sy c h o p a th o lo g ie , vom „ M e h r-d e sse lb e n -R e z e p t“77 und m e in t dam it, daß e in st e rfo lg re ic h e S trateg ien , die n ic h t m e h r sin n v o ll sind, m it v erstä rk te m D ru c k w e ite r v e rw e n d e t w erd en . M an glau b t, n ic h t g e n u g g etan zu h ab en , und v e rsu c h t es m it „ m e h r d e sse lb e n “ , ab er m an ü b e rsie h t d ab ei d ie A lte rn a tiv e n , d ie zw ar im m er v o rh an d en sind, a b e r a u f G ru n d des E rfo lg es, den das u rsp rü n g lich e K o n ze p t h atte, n ic h t in das B lic k fe ld g eraten. In w ie w e it d ie se S c h lu ß fo lg e ru n g e n b e re c h tig t sind, b le ib t a b zu w arten . F ü r ein en zu n e h m e n d e n Teil d er B ev ö lk eru n g treffen sie sic h e r zu; ob es zu r Z e it fü r d ie M eh rzah l gilt, m ag d a h in g e ste llt b le ib e n , d enn d ie S u ch e n ach d em N eu en bzw . n ach „ M e h r-D e sse lb e n “ d e c k t n u r ein G ru n d b ed ü rfn is ab; das an d ere ist die S e h n su ch t n ach d em V ertrauten. Bernd Rieken, Spare Time, Lack of Time, and Mechanisation Although the concept of leisure time has been firmly established in broad sections of the population in the course of the 20th Century, an increasing percentage of people complains about a lack of time and about stress. In order to facilitate the comprehension of the phenomenon, which initially seems to be contradictory, it shall be regarded from the anthropological aspect of mechanisation. After a brief survey of the deve lopment of work-free time since antiquity, an outline of the significance o f mechani sation for modern society will be given, whereby its almost universally unnoticed domination of mankind’s everyday life will be made apparent. The main body of the paper will deal with examples selected from the field of leisure time culture from the aspect of mechanisation and it will clarify correlations with the problem o f lack of time. 76 Ebd., S. 64 f. 77 Watzlawick, Paul: Anleitung zum Unglücklichsein. M ünchen/Zürich 1983, S. 29. Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LI/100, Wien 1997, 3 5 5 - 3 7 5 Mitteilungen Eine Handschrift mit magischen Formeln aus der Zeit um 1820 H iltra u d A s t Von einem Besucher des Waldbauernmuseums Gutenstein erhielt die Verfas serin auf beschränkte Zeit eine Handschrift geliehen, welche aus Furth an der Triesting stammt und für die volkskundliche Forschung einige bemer kenswerte Aufzeichnungen enthält. Das Heft mißt 1 9 c mx 11,5 cm und umfaßt 91 unfolierte Blätter. D ajeder Bogen aus acht Blatt besteht, dürften fünf Blätter fehlen, sodaß ursprünglich 12 x 8 = 96 Blatt vorhanden waren. Auch der Umschlag ist abhanden gekommen. Es ist wahrscheinlich, daß der Besitzer das Heft vom M ilitär zugewiesen erhalten hat, um das österreichische Dienstreglement kopieren zu können. Die übrig gebliebenen Seiten wurden für verschiedenartige Texte und Notizen weiterverwendet. Darunter fallen 24 magische Formeln auf. Zum Inhalt: 1 bis Seite Seite 42 bis Seite 46 bis Seite 69 bis Seite 109 bis Seite 114 bis Seite 133 bis Seite 178 41 45 68 108 113 132 177 Seite 179 Seite 180 bis 182 Österreichisches Dienstreglement W irtschaftsnotizen aus den Jahren 1812 - 1818 24 magische Formeln, niedergeschrieben um 1820 W irtschaftsnotizen volksmedizinische Rezepturen blieben bis auf Gekritzel von Kinderhand frei W irtschaftsnotizen zeigt eine Bleistiftskizze eines „Geistlichen Lebens baum es“ W irtschaftsnotizen Niederschrift des Passionsliedes „U m achte betrachte Das Dienstreglement beginnt auf Seite 1 mit der Erklärung von Begriffen in volkstüm licher Sprache, etwa so: Plänklen heißt, unter beständigem Schießen zerstreut m it einzelnen feindlichen Soldaten sich herumraufen. Seite 4 bis 6 enthält eine Inhaltsangabe über das folgende Dienstreglement. Sein Text entspricht der damaligen Amtssprache. Das Dienstreglem ent (ab Seite 6), ist in 36 Paragraphen gegliedert und in fünf A bschnitte unterteilt. Es beginnt folgendermaßen: 356 M itteilungen ÖZV LI/100 Von clen Vorposten überhaupt. Zum Beispiele: § 34: Wenn eine Schildwacht bey Tag in einer großen Entfernung etwas feindliches bemerkt, das sich nur langsam nähert, so ruft sie es der nächsten Schildwacht zu, und so geht es von Schildwacht z.u Schildwacht bis a u f den Posten zurück, w orauf dann der Unterofficier m it einigen Mann sogleich zu der Schildwacht hineilen wird, um zu sehen, was es giebt. § 35: D ie Schildwachen mäßen sich niemanden zu nahe a u f den Leib kommen laßen. Sie rufen die Patrollen und alles, was sich ihnen nähert, mit Halt-Werda?an, wo bey sie gleich den Hahn spannen und sich zum schießen fertig machen ... § 36: ... Bey einer dunklen Nacht geben die Schildwachen ohne weiters Feuer ... Sollte aber bei feuchter Witterung der Schuß nicht abgehen, so schreiet die Schildwacht mit lauter Stimme: der Feind ist da! Von Seite 42 bis 53 ist jede Seite mit Bleistift vorliniert und jew eils rechts mit Spalten für die Eintragung von Gulden und Kreuzern (hier bezeichnet mit ,,f“ und ,,X “) gerastert. Die hier eingetragenen Aufzeichnungen lassen erkennen, daß der Schreiber entweder ein Fuhrwerker war oder ein mit Ackergerät und Gespann gut ausgestatteter Bauer, der für Kleinhäusler und Gewerbetreibende Arbeiten erledigte. Die Aufträge erstrecken sich vor allem um den Raum von Hernstein, mehrmals kommt nämlich das W aldgebiet „Im Hart“ vor, das sich zwischen Hernstein, Enzesfeld und M arkt Piesting ausdehnt. Ab 1812 rechnet der Schreiber Johann Hackl mit Auftraggebern mit den Namen Schmit und Fürst ab. Er wird 1817 von einem Jakob Hackl abgelöst. Ein Beispiel von Seite 45: Kassiert 1816: M er im Ungerfeld 2 Mal geackert 8 fl M er Augustiner Wald um Strey 2fl M er a u f der Hart 3 (Mal) geackert 4 fl. M er 2 Fahrtl Strey vom Lusthaus 4 fl M er 3. M al um Birdel 2fl 30 Kr 15 Kr Ab Seite 46 der Handschrift folgen 25 Beschwör-, Besprechungs- und Segensformeln, darunter eine doppelte Eintragung, niedergeschrieben von Johanna Hackl zu Vöslau, einem weiblichen Mitglied der Familie. Diese Formeln zu deuten, wird durch das umfangreiche Material ermöglicht, das im Handbuch des deutschen Aberglaubens (HdA) zusammengetragen ist. Dieses Handbuch gibt für magische Formeln folgende Definition: Die Beschwörung ist die mit magischen Worten und Handlungen erfolgende Herbeirufung einer stärkeren Macht, um diese dem Willen des Beschwörers 1997, H eft 3 M itteilungen 357 untertan zu machen, sie ist ein aufgenommener Kampf. Dadurch unterschei det sie sich von „Besprechung“ und „Segen“. Unter Besprechung ist ein „W ortzauber“ zu verstehen, der entzaubern und verzaubern kann. Unter entzaubern versteht man nach antikem und christlichem Glauben das Vertreiben eines Dämons, der als unsichtbare Ursache eines Übels angesehen wird. Als Synonym dafür steht „binden“ oder „bannen“. Unter Segen ist - abgesehen von seiner liturgischen Bedeutung - ein Mittel des Aberglaubens zu verstehen, ein fest formulierter Text, eher mit der Bedeutung „dem Übel vorbeugend“. Häufig wird ein religiös lebendiger Text, z.B. das Vaterunser, magisch verw endet1. Die hier folgenden magischen Formeln sind nicht eindeutig einer der drei oben genannten Formen zuzuordnen. Für allzuschwer verständliche Wörter, die in den magischen Formeln Vorkommen, muß in den Anmerkungen eine Erklärung versucht werden. Viele Begriffe geben überdies Anlaß zu einem Kommentar oder zu Analogien. Bald nachdem die Verfasserin mit der Entzifferung dieser Handschrift begonnen hatte, fand sich in der Sammlung Ast in Gutenstein ein Büchlein, das genaue Vergleiche mit der vorzustellenden Handschrift nötig machte. A uf der ersten Seite des mit Leinenstreifen verklebten und daher noch niemals geöffneten Büchleins gewahrte man den Titel Der wahre Geistliche Schild und daneben rechts drei Siegel von schwarzem Siegellack. Sie zeigen links je einen Totenkopf, rechts je ein Kreuz, getrennt durch einen ÄskulapStab. Im Impressum auf der Titelseite ist zu lesen: Cum Licentia Orp. Cens. ibid. An. 1647 impress. - Erstlich gedruckt zu Köln a/Rh.2 (Abb. 1). Der Inhalt besteht aus sechs Teilen, die jeweils mit neuem Titel, neuer Paginierung und eigenem Impressum beginnen. Die Impressa sind unvoll ständig. Teil 1, S. 1 bis 32, Der wahre Geistliche Schild, Erstlich gedruckt zu Köln a/Rh.; dabei ein Hinweis auf eine Erstausgabe von 1647. Teil 2, S. 1 bis 32, Andächtige Weis, dem Am t der Heiligen Meß nützlich beizuwohnen. Erstlich gedruckt zu Cöln a/Rh. 1 Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, hg. v. Bächtold-Stäubli, Hanns Eduard Hoffmann-Krayer, Band 1, Berlin und Leipzig 1927 (unveränderter N achdruck Berlin 1987), Sp. 1109 f. 2 D er volle Text der Titelseite lautet: D er wahre Geistliche Schild, so vor 300 Jahren von dem heiligen Papst Leo X. bestätigt worden, wider alle gefährliche böse Menschen sowohl, als aller Hexerei und Teufelswerk entgegengesetzt. — D arinnen sehr kräftige Segen und Gebete, so theils von Gott offenbart, theils von der Kirche und heil. Vätern gemacht und approbiert worden. - Nebst einem Anhang heiliger Segen, zum Gebrauch frommer Christen, um in allen Gefahren, worin sowohl Menschen als Vieh oft gerathen, gesichert zu sein. 358 ÖZV LI/100 M itteilungen ■'■■V:' 3 :/A A ;///; ^^üELtbaljrc:- ® e iftfic h c S c fu lc l, /fo /ro n 300 . 3 atji.cn'' sott’ öem. |H ll3Cit /g a p fi\2 e o 'S ;; 6epiigf^ SEsWm. i w i f a a l l e geffl-Ètlid&é ' ;6ö[c: 20tenfc6est..f c r o 1 ', ; :aiâ = . aUcv ipèjrEvév uitb- Situfcibtpevf: e n t g i g e i t j e f e / /'/...2: J.SatiitnCiT..feljv;frafii^e 3 : R e g e lt m b g e fie le , fo .tljcICd .tsojt (Bett otfen6arfr ;tl;eitx?>^Ditber it.?: ^eil. ■'■ i&uei:'igemacOtiuriö'.apjn;e£iut bertejr^v- '-'/ '.•- l ' v .-; . V '.vV''r'tC&.fl ei.n? kv '"-V 2 In fra n g heiliger S o g e n , Vjinh. lMebrgu.d); .{rommer •’^eriiv ’oipohl / nirr h i aIIeit Q5e.fa5-t'ert afö Sicf; ’bjt-gsVatfeiu•■ge{idjert $u ."V'.xyifn r+Äi354- tCam.iLiceirtiav O rpi/C cns. ' j t i i d . / i n . 'OtitTi impresa.- / tä r iflid il g s b riK fi'.g ii/;S 5 in ;:a /3 jg .; A bb. 1 1997, H eft 3 M itteilungen 359 Teil 3, S. 1 bis 40, Geistliche Waffe oder heiliges und kräftiges Schutzmittel gegen alle sichtbaren und unsichtbaren Feinde ... aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzt von Ch. T. Teil 4, S. 1 bis 16, Heiliger Segen zu Wasser und Land wider alle seine F e in d e ... ohne Impressum. Teil 5, S. 1 bis 40, Geistliche Schild-Wacht, darinnen Einer alle S tund’einen besonderen Patron erwählen kann. M it Erlaubniß gedruckt im Jahre 1840. Teil 6, S. 1 bis 16, Anhang zum Teil 1 dieses Bandes: Heiliger Segen zum Gebrauch from m er Christen ... ohne Impressum. Jeder A bschnitt enthält außerdem jüngere W erbeeinschaltungen in der Drucktechnik um 1880, u.a. für ein Büchlein mit Anleitungen zur Empfäng nisverhütung oder für Wahrsagekarten. Ähnliche Exemplare, wie das vorlie gende, besitzt die Österreichische Nationalbibliothek unter den Nummern 224 287-A (Trier 1647) und 217 238-A (Prag o.J.). Diese Exemplare sind jedoch aus den obigen Teilen anders zusammengesetzt. Offenbar hat der Buchbinder diese sechs Teile in wechselnder Abfolge zusammengefügt. In der M itte des vorliegenden Exemplars befindet sich eine Doppelseite mit magischen Symbolen und Zeichen (Abb. 2). Abb. 2 Der 6. Teil, genannt Heiliger Segen zum Gebrauch from m er Christen, enthält magische Formeln, die zum Teil mit jenen der Further Handschrift wörtlich 360 M itteilungen ÖZV LI/100 übereinstimmen. Es wird daher jeder magischen Formel aus dieser H and schrift samt deren Seitenzahl auch die Seitenzahl des ähnlichen oder glei chen Textes in der gedruckten Ausgabe in Klammern beigefügt: Formel 1, S. 46 (gedruckte Ausgabe „H eiliger Segen“, S. 10/11): Einen Steken zu Schneiden, daß man einen damit Prigeln kann, wie weit auch selber entfernt ist.3 Merk, wann der M ond neu wird:4 an einem Dinstage so gehe vor der Sonnenaufgang5 trit zu einen Steken, wo du zuvor Schon ausersehen hast, stelle dich mit deinem Gesiechte gegen den Sonnenaufgang und sprich die Worte: Steken ich greif dich an im Nahmen +++.6 Niem dein M esser in deine Hand und spricht wiederum: Stecken ich schneide dich ihm Nahmen +++ daß du mir sollest gehorsam seyn, welchen ich Prigeln will, wann ich seinen Nahmen1antrete, darnach schneide a u f 2 Ort den Stecken etwas hinweg: damit du kannst diese Worde darauf schreiben, stechen oder schneiden: ABGA, OBIA, SABIA8. Lege einen Kittel a u f einen Scherrhaufen9, schlage mit deinen Stecken a u f den Kittel und nenne des M enschen Nahmen, welchen du Prigeln willst, und schlage tapfer zu, so 3 Das Wesen des Fernzaubers ist die Bemühung, durch intensives, von realen Vorstellungen begleitetes Denken und Wollen auf entfernte Personen einwirken zu können. Solche Kräfte bezeichnete man früher als Magie (im engeren Sinn), heute spricht man von okkulten Erscheinungen (HdA, Bd. 1, Sp. 404, Bd. 2, Sp. 1342, Bd. 5, Sp. 1587). 4 wann der M ond neu wird ... Phase und Stand des Mondes galten als ausschlag gebend für die Zeit, in der eine Beschwörung vorgenommen werden sollte (HdA, Bd. 1, Sp. 1167, Stichwort „besprechen“). 5 ... vor Sonnenaufgang. Während die Leute ihre Arbeit in Haus und Feld bei Sonnenuntergang einstellen, um sich dem gefährlichen nächtlichen Treiben von Geistern und Hexen nicht auszusetzen, wird das zauberische Tun der M enschen meist in die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang verlegt (HdA, Bd. 8, Sp. 77 f., Stichwort Sonnenaufgang). 6 +++ steht für „im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen G eistes“ und kommt in Beschwörformeln ebenso wie der Name Gottes vor (HdA, Bd. 2, Sp. 432, Stichwort Dreieinigkeit). 7 Nahmen: dem Sinn der Magie entsprechend, ist hier an die Stelle des Gewandes einfach der Name der zu schlagenden Person gesetzt (HdA, Bd. 2, Sp. 1343, Stichwort Fernzauber). 8 Abga, obia, sabia, im Druck heißt es dagegen abia, obie, asbia; Das HdA vermutet, dies seien mit Abracadabra zusam menhängende Klangworte (HdA, Bd. 1, Sp. 89 f“, Stichwort abia ...). 9 Scherrhaufen ... M aulwurfshügel. Der M aufwurf symbolisiert als unterirdisch hausender Vegetationsgeist das verborgene Walten der Natur (Animismus). Der Zauber geht vom M aulwurf auf den von ihm aufgeworfenen Erdhügel über (HdA, Bd. 6, Sp. 15 f“, Stichwort Maulwurf). 1997, H eft 3 M itteilungen 361 wirst du denselben ebenso hart treffen, als wenn er selber darunder were, und doch ville M eilen wegs von den Ort ist. Für den Scherhaufen thuts auch die schw elle'0 unter der Thür, so ein Schäfer von Bieneck an desselben Edlmann die Probe" gemacht. Formel 2, S. 48 (in der gedruckten Ausgabe „H eiliger Segen“ keine Entspre chung): Schuß D er Friede unseres H. Jesu Christi sey mit N. N. O Schuß steh still in dem Nahmen des gewaldigen Propheten Agiton und E lä 12und tödte mich nicht. 0 Schuß steh still, ich beschwör dich durch Himmel und Erden und durch des jüngsten Gerichts willen, daß du mich als Kind Gottes nicht beleidi gen wollest +++ A m en.'3 Formel 3, S. 48, (gedruckte Ausgabe „H eiliger Segen“ S. 9): Blutstelung Sobald als du dich geschniden hast oder gehauet, so sprich: Glückliche Wunde, Glückselige Stunde, glückselig ist der Tag, da Jesu Christus geboren war im Namen +++ A m en. 14 Formel 4, S. 49 (in der gedruckten Ausgabe „H eiliger Segen“ keine Entspre chung): anders [Schreibe] a u f einen Cedel (Zettel) nemlich Pisaha, Gihon, Gedeckiel, P hrat'5 10 schwelle ... Die Schwelle als Ort zauberischer Handlungen, u. a. wie „Schaden zauber“, „Prügelzauber“ und anderer Beispiele (HdA, Bd. 7, Sp. 1525 und 1528, Stichwort Schwelle unter der Tür). 11 D er Haß eines Knechtes (Schäfer) gegen seinen Herrn (Edelmann) wird hier als Beispiel für einen erfolgreich ausgeübten Fernzauber zitiert. Für das Wort Schä fer müßte es in der landesüblichen M undart „H alter“ heißen. 12 Agiton = Agatho-Dämon, der als guter Dämon angesehen wurde (HdA Bd. 2, Sp. 1083). Elä = Elias, dieser wird im jüdischen Volksglauben auch als guter Dämon angesehen, wandert im Volk umher und bringt Glück und Heil (HdA, Bd. 2, Sp. 782). 13 Diese Form des Kugelsegen geht auf ältere Waffen- und Schwertsegen zurück. Die Kirche schuf in der Entstehungszeit des Ritterwesens Benediktionen für die Waffen der Ritter. Solche Texte liegen seit dem 11. Jahrhundert vor. Während bei den Rittersegen das tapfere Drauflosgehen und der Sieg betont werden, liegt bei den W affensegen für das übrige Volk eher das eigene gesunde Davonkommen als Ziel des Segens vor, erreicht durch „B annen“ (HdA, Bd. 9. Sp. 22). 14 Glückselige Stunde ... D er Titel „G lückselige Stunden“ als Ausformung eines alten Blutsegens ist seit dem 10. Jahrhundert häufig nachgewiesen (HdA, Bd. 3, Sp. 887). 15 Pisaha, Gihon, Gedeckiel, Phrat: Durch Schriftzeichen wird hier ein magischer A kt gesetzt (Schriftzauber). Dies können sein: Namen mächtiger Personen, 362 M itteilungen ÖZV LI/100 Formel 5, S. 49 (gedruckte Ausgabe „H eiliger Segen“ S. 9): anderes Hauche ihn 3 mal an, bete das Vaterunser bis a u f Erden 3 mal Formel 6, S. 49 f. (in der gedruckten Ausgabe „Heiligen Segen“ keine Entsprechung): von öder geblid und wer eine Frau in Kinsnöten Wann einen das Blut nicht gestehen will oder eine Aderwunden ist, so lege den b rief darauf, so steht das blut von Stund an, wer es aber nicht glauben will, der schreibe die Buchstaben a u f einen M esser und steche ein unver nünftiges Thür. Es wird nicht bluten und wer dieses bey sich trägt, der kann vor edlen seinen feinden bestehen (In Blockschrift): I. P. m. K. I. B. P. a. x. v. ff. SS. vaS. I P. O. unay Lif. Dom mper vobsm (in Schreibschrift nachgesetzt): 7. m. I. K. I. B. P. a. Fx. v. ff. SS. vaS. I. P. O. itnag. Lit. dom. mper vobism '6 Formel 7, S. 50 (im „H eiligen Segen“ S. 9 mit einigen Abweichungen unter der Überschrift: Zeichen, bei sich zu tragen in dem Streit): Wen du dich wären mußt. ln Gottes Nahmen greif ich an, mein Erlöser wolde m ihr beistehen, a u f die H. Hilfe Gottes verlas ich mich von Herzen grausam sehr17 - a u f die 77. H iilf Gottes und a u f mein Gewehr verlas ich mich von Herzen graußam sehr, Gott mir uns allein, Jesus Heil und Segen. Formel 8, S. 51 (im „H eiligen Segen“ S. 9 ist diese Formel mit einigen Abweichungen abgedruckt): Den Schmerz zu nehmen an einer frischen Wunden. Unser lieber Herr Jesus Christ hat vill Beilen und Wunden gehabt und doch keine verbunden, sie jehren nicht, sie geschworen nicht, es gibt auch kein E iterIHnicht. Jennes (Jonas) war blind, sprach ich, das himmlische ehemalige Götter oder Jahwe, Dreifaltigkeit, Jesus, Engel, alttestamentarische Heilige (Enoch, Elias), die drei M änner im Feuerofen, die hl. drei Könige. A uf alter Tradition beruht die Verwendung der Namen der vier Paradiesflüsse Pischon (hier Pisaha), Gihon, Chiddekel (hier Gedeckiel), Phrat. 16 7. m. I. K. I. B. P. a. Fx. v. ff. SS. vaS. I. P. O. unag. Lit. dom. m per vobism: Bibelsprüche und christliche Gebete werden häufig in die Beschwör- und Be sprechungsformeln aufgenommen. Die Kirche erklärte zwar die Verwendung heiliger Namen für abergläubische Handlungen als Sünde, andererseits suchte sie die alten volkstümlichen Formeln mit christlichem Gehalt zu füllen (HdA, Bd. 1, Sp. 1122). Dabei ergeben sich wie hier, durch wiederholtes Abschreiben völlig korrumpierte Texte. Am Ende der Buchstabenreihe ist noch das „D om inus sit sem per vobiscum“ zu erkennen. 17 von Herzen grausam sehr = es graut mir im Herzen sehr. 18 Eiter: Die M acht Christi als W underarzt erreicht ihren Gipfel, wenn der verwun- 1997, H eft 3 M itteilungen 363 Kind, so wahr die heiligen f ü n f Wunden seyn geschlagen, sie gerinnen nicht, sie geschworen nicht, draus ne hm ich Wasser und Blut, das ist vor allen Wunden-Schaden gut - heilig ist der Mann, der allen Schaden und Wunden heilen kann, +++ Amen Hier hat sich nochmals die Abschreiberin verewigt: Johanna Hackl zu Vöslau Formel 9, S. 52 (im „H eiligen Segen“ ist diese Form des Vieh - Segens nicht vorhanden): Dem Vieh einzugeben vor Hexen und Teifeiswerk S ATOR AREPO TENET OPERA R O T A S 19 Formel 10, S. 52 (im „H eiligen Segen“ keine Entsprechung): Ein Segen vor alles. Jesus ich will a u f stehen, Jesus du wolest mitgehen, Jesus schliiß mein herz in dein Herz hinein, laß dir mein leib und Seel befohlen seyn, gekreitzige ist der Herr - behüt mir Gott meine Sinnen, daß mich die mich die bösen Feind nicht überwinden, im Nammen gottes des Vaters des Sonnes und des H. Geistes Amen dete und gekreuzigte Heiland sogar dem eigenen Leiden unzugänglich ist. Hiezu gehören alle Äußerungen über seine schmerz- und eiterfreien Wunden. Die alte Kirche ging über die Leidensfähigkeit Christi hinweg, sein Leib im Grab blieb unverwest. Erst seit der Bernhardinischen und Franziskanischen Fröm migkeit vertiefte man sich in das übergroße Leiden Christi. In der Unterschicht hatte aber die alte Anschauung so tiefe Wurzeln, daß sie in alten Wundsegen bis auf unsere Zeit in Gebrauch blieben (HdA, Bd. 2, Sp. 83 f ‘ und HdA, Bd. 5. Sp. 1667). 19 ROTAS: In der Spätantike taucht erstmals das Alphabeth als Schiftzauber auf, das den Keim aller Namen mächtiger Wesen einschließt (Alphabeths-M ystik). Außerdem gibt es Zauberworte, bei denen der ursprüngliche Sinn völlig verdun kelt ist oder gar nicht vorhanden war. Bei einigen können wir hebräischen oder orientalisch-kabbalistischen Ursprung vermuten. Die Schriftmagie legt Wert auf die Gestalt der niedergeschriebenen Zauberformeln, z.B. noch heute in Übung: C + M + B. Bei der Sator-Formel kann man von allen Seiten SATOR lesen. Ferner wiederholen sich drei Wörter spiegelsymmetrisch. Diese Besonderheit verlieh der Satorformel eine Vielfalt von magischen Anwendungen. Vgl. auch: Dieter Harmening, Morphologie magischer Inschriften, in: Jb. für Volkskunde, hg. v. Wolfgang Brückner/Nikolaus Grass, W ürzburg/Innsbruck 1978. 364 M itteilungen ÖZV LI/100 Formel 11, S. 53 (im „Heiligen Segen“ S. 6): Vor das Fieber20 Bete erstlich früh, als dann kehre das Hemde um den linken Ermel zuerst und sprich: Kehr dich um Hemde und du Fieber wende dich und nehne den Nahmen dessen, der das Fieber hat - das sage ich dir zur Buß im Nahmen Gottes Vaters und des Sohnes und des H. Geistes Amen. Sprich diese Worte 3 Tage nacheinander, so vergeht es. Formel 12, S. 54 (im „Heiligen Segen“ S. 6 ist nur die Anweisung zum Gebrauch enthalten): Dieb zu bannen, daß er still stehen muß2i D ieser Segen soll am Donnerstag22 Morgens frü h vor Sonnenaufgang gesprochen werden:Das walte Gott der Vater und der Sohn und der H. Geist Amen. Wohl 33 Engel beyeinander saßen, mit Maria kommen siepßagn. Da sprach der liebe H. Daniel traut liebe Frau, Ich sehe Diebe hergehen, die wollen dir dein liebes Kind stehlen, das kann ich dir nicht verhelen, da sprach unser liebe Frau zu St. Peter bind S. Peter bind, da sprach S. Peter, ich hab gebunden mit einen Band, mit Christi seiner Hand, also sind meine Dieb gebunden mit Christi selbst Henden, wenn sieh wohlen stehlen das Mein im Hause oder im Kasten a u f Wiesen und Acker, im Holz oder Feld, im Baum und Kraut und Rebgarten oder wo sie dies mein wollen stehlen. Unsere liebe Fau sprach es stehle wer da wolle und wer immer stehlet, so soll er stehen als wie ein Bock und stehe als ein Bock und zele alle die Steine die a u f Erden seyn, und alle Sterne so am Himmel stehen. So geb ich dir Urlaub, und gebiete dir aller Geist, das aller Dieb ein Meister weiß bey St. Daniel z.u einer Huer ... zu eine Bürde zu tragen der Erden Gut und das angesicht muß dir werden, daß du nicht ob der Stelle magst kommen, die weill dich meine äugen nicht sehen und dir meine fleischliche Zunge nicht Urlaub giebt, das gebiete ich dir bey der H. Junfrau Maria Mutter Gottes bey der Kraft und Macht, da er erschaffen Himmel und Erden, bey aller Engelscharen und bey allen Gottes Heiligen, im Nahmen Gottes des Vatters, Gottes des Sohnes und Gotes des heiligen Geistes —A: 20 Fieber: M it zunehmender Erkenntnis der M edizin sieht man im Fieber nicht eine besondere Krankheit, sondern das Symptom einer Erkrankung (HdA, Bd. 2, Sp. 1446). 21 Bei Diebssegen gilt es, den unbekannten Dieb zum Stehen zu bringen, eventuell zu binden, zur Umkehr und zur Rückgabe des Gestohlenen zu bewegen. Diese hier zitierte epische Form ist im HdA, Bd. 2, Sp. 241, wenn auch gekürzt, abgedruckt. Das Eingreifen des Propheten Daniel geht auf das Buch Daniel des alten Testaments zurück, das Wirken von S. Peter auf die Apostelgeschichte des Neuen Testaments. 22 Donnerstag: der Fest- und Gerichtstag der Germanen, wo Diebe vor dem Thing überführt wurden. 1997, H eft 3 M itteilungen 365 Wieist du ihn aber des Bannes entledigen, so heiß in S. Johannis Nahmen fortgehen. Formel 13, S. 56 (im „H eiligen Segen“ S. 7 bis auf einige Abweichungen abgedruckt): Dergleichen Ihr Diebe ich beschwöre euch, daß ihr sollt gehorsam seyn wie Christus seinem himmlischen Vatter gehorsam seyn bis ans Kreuz und müsset mir stehen und nicht aus meinen Augen gehen im Namen der H. Dreyfaltigkeit, ich gebiete euch bey der Kraft Gottes und der M enschwerdung Jesu Christi, daß du mir aus meinen Augen nicht gehest + + + wie Christus der H err ist gestanden am Jordan, als ihn St. Johannes getauft hat. Diesem nach beschwöre ich euch, Roß und Mann, das ihr mir stehet und nicht aus meinen äugen gehet wie Christus der H err gestanden als man ihn am Stamm des H. Kreuzes genagelt und hat die Altveter von der Höllen Gewald erlöset. Ihr Diebe, ich binde euch m it den Banden, wie Christus der Herr die Hölle gebunden hat, so seynd ihr Diebe gebunden23 +++ mit welchen Worden ihr gestelet seyt, seyd ihr auch wieder los. Formel 14, S. 57 (im „H eiligen Segen“ S. 7): Geschwinde Steh Du Reiter und Fußknecht, kommst daher wohl unter dennen Huth bist du gesprengt, mit Jesu Christi Blut, denn H. 5 wunden sind dir deine Rohr, F lingen24 und P istolen gebunden. Sebel, Degen und M esser gebannet und gebunden im Gottes des Vaters und des Sohnes und des H. Geistes Amen. M uß 3mal Sprechen. Formel 15, S. 57 (im „H eiligen Segen“ S. 7): Wiederauflesung. Ihr Reiter und Fußknecht, so ich hab euch beschworen zu dieser Frist reitet hin in dem Namen Jesu Christus durch Gottes Wort und Christi Wort, so reitet ihr nun alle fort. Formel 16, S. 57 (im „H eiligen Segen“ S. 7/8): Wenn einem etwas gestohlen worden, daß es der Tieb wieder bringen muß25 23 gebunden: Unter allen magischen Handlungen spielt „B inden und Lösen“ eine besondere Rolle. In unserem Fall wird das Band mit jenem verglichen, mit dem Christus die Gewalt der Hölle durch das Erlösungswerk gebunden hat (HdA, Bd. 1, Sp. 1325). Das Gleichnis vom Jordan kommt ansonsten häufiger bei Blutund W undsegen vor (HdA, Bd. 1, Sp. 1452). 24 Flingen: abgeleitet von Flinte (Gustav Winter, Glossar zu den Weistümern von Niederösterreich, und Schmeller, Sp. 793 f.) 25 ... w ieder bringen m u ß ... Diese Beschwörformel ist ein Abwehrzauber und zählt zu jener Gattung, bei welcher die Herausgabe des gestohlenen Eigentums erreicht werden soll (HdA, Bd. 1, Sp. 131). 366 M itteilungen ÖZV L I/I 00 Gehe des morgens frü h vor der Sonnen Aufgang zu einen Birnbaum26 und nihm 3 Negel auß einer Totenbare21, oder 3 Hufnägel2*, die noch nicht gebrauch mit hin. schlag die Nägel gegen der Sonnen Aufgang und sprich also: Dieb, ich binde dich bey dem ersten Nagel den ich dir in deine Stirnn und Hirn thu schlagen, daß du das gestollene Gut wieder a u f seinen vorigen Ort mußt tragen —es soll dir so wieder und so weh werden, nach dem M enschen und nach dem Ort, da du es gestollen hast, als dem Jünger Judas war, da er Jesum verraten hatte. Den anderen Nagel, den ich dir in deine Lung und Leber thu schlagen, daß du das gestohlene Gut wieder an seinigen vorigen Orte solst tragen, es soll dir so wehe nach dem M enschen und nach dem Ort seyn, da du es gestohlen hast, als dem Pilada in der Höllenpein; Den dritten Nagel, den ich dir Dieb, in deinen Fuß thu schlagen, daß du daß gestollene Gut wieder an seinigen vorigen Ort mußt tragen, wo du es gestollen hast. O Dieb ich binde dich und bringe dich durch die H. 3 Nägel, die Christum durch seinen H. H änd seynd geschlagen worden, daß du das gestohlene Gut wieder an seinen vorigen Ort mußt tragen, da du es gestohlen hast +++. Die Nägel müssen aber mit Armen Sünder Schmalz29 geschmirt werden. Forme] 17 entspricht Formel 9. Formel 18, S. 59 (im „H eiligen Segen“ S. 1 ein sehr ähnlicher Abdruck): Morgengebet, welches man, wenn man über Land gehet, sprechen muß, so als dann den M enschen vor allem Unglück bewahrt.20 26 Birnbaum: Der Birnbaum tritt in Kult und Mythos seltener auf als der Apfelbaum. Die Birne ist dagegen ein häufig verwendetes Fruchtbarkeitssym bol (HdA, Bd l,S p . 1339 f.). 27 Totenbare: Die Totenbahre bekomm t durch die Berührung mit dem Toten etwas Magisches, Jenseitiges, das sich auf die Nägel zu übertragen scheint (HdA, Bd. 8. Sp. 1051). 28 Hufnägel: D er Hufnagel wird seit der Antike zum Diebszauber gebraucht. Durch erhoffte Fernwirkung werden die Nägel in Stirn und Hirn des Diebes, in Lung und Leber usw. geschlagen. Die körperlichen Schmerzen sollen sich in Gewis sensbisse (wie Judas) und in Seelenqualen (wie Pilatus) umwandeln. Durch solche psychische Leiden soll der Dieb bewogen werden, das gestohlene Gut zurückzutragen (HdA Bd. 2, Sp 243, Diebssegen). Bezüglich Sonnenaufgang vgl. Formel 1. 29 A rm en Sünder Schmalz: Armsünderfett war sogar einst in Apotheken zu haben und wurde beim Diebssegen und Strafzauber gegen Diebe verwendet (HdA, Bd. 4, Sp. 43 - 47). Der Genuß von Armen-Sünder Blut galt als heilbringend wie ein Opfermahl. Den Leichenteilen von Hingerichteten wurde Zauberkraft zuge schrieben. Der Schuldige galt nämlich durch die Hinrichtung als ein, der erzürn ten Gottheit als Opfer geweihter M ensch und als „durch den Sühnetod entsühnt“. 30 M it dem Frühchristentum setzte der Gebetszauber ein, als Gebetstexte endgültig 1997, H eft 3 M itteilungen 367 Ich (hier nenne deinen Namen) heite will ich außgehen, Gottes Steg und Weg will ich gehen, wo Gott auch gegangen ist und unser Lieber Herr Jesus Christ und unsere herzliche Jungfrau m it ihrem herzliebenden Kindlein m it ihren 7 Ringen, m it ihren wahren Dingen. O du mein lieber H err Jesu Christ ich bin eigen dein, daß mich kein Hund beiß, kein Wolf zerreiß, kein M örter beschleich. Behüt mich mein Gott vor dem jähen Tot, ich stehe in Gottes Hand, da bind ich mich, in Gottes Hand bin ich gebunden durch unseres Herrn Gottes H. 5 Wunden, daß m ir alle und jed e Gewehr und Waffen so wenig schaden, als der H. Jungfrau Maria ihrer Jungfrauschaft mit ihrer Gunst, m it ihrem Gesponst Jesu. Bete drey Vater unser und drey Ave M aria und einen Glauben. Formel 19, S. 61 (im „H eiligen Segen“ keine Entsprechung): Ein anderes31 O Jesus von Nazareth, ein König der Juden, ja ein König über die ganze Weid, beschütze mich N. N. diesen heidigen Tag und Nacht, beschütze mich allezeit durch deine H. 5 Wunden, es beschütze mich die h. Dreyfal tigkeit, daß m ir kein Gewehr, Geschoß oder Kugel oder Bley a u f meinen Leib sollen kommen, sie sollen lind werden, als die Zähren und Blut schweiß Jesu Christi gewesen seyn, im Nammen Gottes Vaters, und des Sohnes und des H. Geistes, Ammen. Formel 20, S. 62 (im „H eiligen Segen“ keine Entsprechung): Ein anderes dergleichen M ein Gott und Herr, du gewaltiger Richter, daß bitte ich dich durch dein rosenfarbes Blut willen, daß geflosen ist aus deiner H. Seiten und H. 5 Wunden, daß du mich N. also behietest und beschirmest, daß mir kein Unglück zukommen oder schaden mag. Christus sey vor m ir und vor allen Waffen gut. J. C. sey bey mir und m it m ir neben mir, J. C. sey mein Haubt und Schutz in dem Haus und Hof, in dem Wald und a u f freyem Feld vor allem D iebsgesind und Mördern, sie seyen sichtbar oder unsichtbar. Christus sey meine Behütung und Bewahrung und Beschirmung, damit du, Herr, dein H. Kreitz selbst geheiliget hast mit deinem rosenfarbes Bluth, Chri stus sey bey mir und behüte mich alle Tag und nacht vor allem Geschütz, Waffen und vor allen Banden, und schmählichem Tod, mein Herr und Gott! ich bitte und ermane dich deiner und deiner großen M arter und unschuldigen Todes willen, so du vor mich armen Sünder am Stamm des H. Kreutzes geliden hast, denn du bist daß A. und 0., der Anfang und das festgelegt wurden. Besonders häufig ist das Vaterunser (HdA, Bd. 9, N 321). 31 Seit dem Sieg des Kugelgeschützes mußten alte Schwertsegen um geform t w er den. Die Form el 19 ist im HdA Bd. 5, Sp. 766/67 beinahe wörtlich abgedruckt und als selten bezeichnet. 368 M itteilungen ÖZV LI/100 Ende. Christi Tugent überwindet alle ding, Christus wollte mich behüten und bewahren von nun an bis in alle Ewigkeit Ammen. Formel 21, S. 63 (im „H eiligen Segen“ S. 1 abgedruckt mit kleinen Abwei chungen: M unddurchfäule, ausfaulen statt abfallen): So ein Mensch die M und und Durchfäule hat, so spreche man nachfolgendes: Job zog über Land, der hat den Stab in der Hand, da begegnete ihm Gott der Herr, und sprach zu ihm: Job warum trauerst du so ser, er sprach: ach Gott, warum solt ich nicht trauern, mein Schlund und M und will mir abfallen; da sprach Gott zu Job: dort in jenem Thal da flü ß t ein Brun, der heilet dir N. N. deinen Schlund und dein M und im Nammen Gottes des Vaters, des Sohnes und des h. Geistes, Ammen. Dieses spricht 3 mal des Morgens und des Abends, und wenn es heisset (der heilet dir), so bläst man dem Kinde 3 mal in den M und.32 Formel 22, S. 64 (im „H eiligen Segen“ S. 2): Gewisser Feuersegen33 Das walt das bittere Leiden und Sterben unsers lieben Herr Jesu Christi Feuer und Wind und heisse Glut, was du in deiner elementischen Gewald hat, ich gebiethe dir bei dem Herrn Jesu Christi, welcher gesprochen hat über den Wind und das Meer, die ihm aufs Wort gehorsam gewesen, durch diese gewaltige Wort die Jesus gesprochen hat thue ich dir Feuer befeh len, drohen und ankündigen, daß du gleich flu g s dich solltest m it deiner elemendischen Gewalt du Flamm und Glut, das walt das H. rosenfarbes Blut unsers lieben Herrn Jesu Christi, du Feuer und Wind auch heise Glut, ich biethe dir wie Gott gebothen hat, dem Feuer durch seine H. Engel der feuerigen Glut in dem Feuerofen als die 3 H. M änner Sadrach und seyne Mitgesellen Masach und Abed Nego durch Gottes Befehl dem H. Engel befohlen, daß sieh sollen unversehrt bleiben, wie es auch geschähen, als sollest gleicherweis du Feuerflamme und heise Glut dich legen, cla der allmächtige Gott gesprochen, als er die 4 Elementen, sammt Himmel und Erde erschaffen hat, fiat, fiat, fiat, das ist: Es werde im Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des H. Geistes Ammen. 32 Vier M undfäule-Segen ist im HdA, Bd. 4, Sp. 71 wörtlich abgedruckt. E r sei erst in neuerer Zeit belegt, z.T. durch gedruckte Bücher verbreitet. Durch Anhauchen und in den M und Blasen wird dem Kranken Heilkraft übertragen. Job ist die volkstüm liche Form von Hiob. 33 Feuersegen sollen die Feuersbrunst löschen oder ihr Vorbeugen. Häufig wird der Gott des Alten Testamentes angerufen als Schöpfer der 4 Elemente, weiter möge das Blut Christi den Brand löschen (vgl. HdA, Bd. 9, N Sp. 321), ferner wird auf das Buch Daniel, Cap. 3.5. „D ie drei Jünglinge im Feuerofen“ angespielt. 1997, H eft 3 M itteilungen 369 Formel 23, S. 66 (im „H eiligen Segen“ S. 2/3): Eine Kunst, Feuer zu löschen ohne Wasser34 Schreibe folgende Buchstaben a u f eine jed e Seide eines Tellers35 und w irf ihn in das Feuer, sogleich wird es geduldig auslöschen. S ATOR AREPO TENET OPERA R O T A S 36 Formel 24, S. 66 (im „H eiligen Segen“ S. 3 etwas ausführlicher abge druckt): Feuersnoth z.u wenden Nimm ein Schwarzes H uhn31 aus dem N est des Morgens oder des Abends, schneide ihm den Hals ab wirfs a u f die Erde, schneide ihm den M agen aus dem Leibe time nichts daraus, las bey einander bleiben, darnach siehe, daß du ein Stück aus einem Hemde bekommst, das Mägtlein, die noch eine reinne Jungfrau sey, ihrer Zeit3S innen hat, nimm davon eines Tellers breit, von dem da die Zeit am meisten darinnen ist diese zwey Stücke wickle zusammen und gib wohl Achtung, das du ein Ey39 bekommst, 34 Wasser: Es tritt als natürlichstes M ittel zur Brandlöschung im Volksglauben kaum in Erscheinung, und wenn schon, dann geweihtes W asser (HdA, Bd. 2, Sp 1423 „Feuersbrunst“). Kohlenbrenner kamen oft in die Lage, Feuer ohne Wasser löschen zu müssen. 35 Teller: Reich bezeugt ist das Hineinwerfen eines, mit der Satorformel beschrif teten Tellers ins Feuer. Der wertvollste Beleg ist die „Tellerverordnung“ des Herzogs Ernst-August von Sachsen-W eimar vom Jahre 1743. Danach sollten bereits benützte Teller von Holz, beschriftet mit frischer Tinte, immer vorrätig sein, um bei Bedarf ins Feuer geworfen zu werden (HdA, Bd. 2, Sp. 1424). 36 SATOR-Formel: Der Aberglaube hielt die SATOR-Formel für besonders wir kungskräftig. Ihr Ursprung ist frühchristlich, man findet sie an Bauten des M ittelalters. Seit dem W iederaufblühen der M agie im 16. Jahrhundert erscheint sie auf Amuletten und in Handschriften. Es gibt zahllose, bisher unbewiesene Deutungen. 37 Das Huhn als wohlfeiles Haustier wurde häufig als Opfertier verwendet. Das schwarze Huhn gilt als dämonisch, es wird daher dem Dämon „Feuer“, der oft mit dem Teufel gleichgesetzt wird, geopfert. (Vgl. dazu Jahn, Alois: Chronik des Egerer Scharfrichters Carl Huss. ÖZVk, Jg. 1900.) 38 ihre Zeit: D er Einfluß der Mondes spielt bei volkstümlichen Anschauungen über die M enstruation eine Rolle. Man nannte diese entsprechend dem Lateinischen mensen „das M onatliche“ oder „die Zeit“ (HdA, Bd. 6, Sp. 470). Blut gilt als Abwehrmittel gegen Dämonen, als Blutzauber (HdA, Bd. 1, Sp. 1438). 39 Ey: Dem Antlaßei, am Gründonnerstag, dem Antlaß-Pfinztag, gelegt, schreibt der Volksglaube besondere Kräfte zu (HdA, Bd. 3, Sp. 1189 f.). 370 M itteilungen ÖZV LI/100 daß am grünen Donnerstag ist gelegt worden. Diese 3 Stück wickle zusammen mit Wachs, danach thue es in ein achtmäßiges40 Häflein decke es zu, und vergrabe es unter deine Hausschweller41, m it Gott Hilf, so lang als ein Stecken am Hauß währet, wann es Schon vor und hinder einer Behausung brente, so kann das Feuer dir und deinen Kindern keinen Schaden thiin. Es ist mit Gottes Kraft auch ganz gewiß und wahrhaftig. Oder sollte unversehens ein schneles Feuer ausbrechen, siehe zu, daß du ein ganzes Hemd bekommst, da eine M agd ihr Zeit innen hat, oder ein Laylacher42, da eine Frau ein Kind darinnen geboren hat, wirfs also zusammengewickelt stillschweigend ins Feuer, es hilft ganz gewiß. Vor Hexen, die das Vieh bezaubern, in dem Stall zu Machen, oder vor böse M enschen oder Geister43, die des Nachts alte und junge Leute plagen, an die Bethstätte44 zu schreiben und die Menschen und Vieh dadurch ganz sicher und befreyet sind. Diese letzte Formel ist durch eine deutlichere Schreiberspirale beendet, als die übrigen. D arauf folgt m it haltbarerer Tinte ein Text aus dem Neuen Testament: Ihn der Zeit als achtage verfloßen wahren und daß Kind beschniden wurde, gab man ihn den Namen Jesu welcher von M utter Leib empfangen war und von Engel angegeben wurde. Johanna Hackl zu Vöslau Vergleicht man die Further Handschrift mit dem „Heiligen Segen“, ergibt sich, daß die Verfasserin Johanna Hackl zwar nicht von dieser aber von einer ähnlichen, früheren Ausgabe abgeschrieben haben dürfte. Allerdings bleibt offen, ob sie unmittelbar aus einem Zauberbuch oder von einer früheren Abschrift kopiert hat. Ab Seite 69 sind Fuhrwerksleistungen in den Raum Wien und in die nähere Umgebung des Schreibers verzeichnet: Dabei kommen folgende Lieferziele vor: Alservorstadt (Brunnenmeister Reich) Baaden (Hen- Heigl) Bey den Weißgerbern, 40 achtmäßig = ein Achtel fassend. 41 Hausschweller: Unter oder unweit der Schwelle vergrabene, magische H ilfsm it tel gelten als Bauopfer oder als Abwehrzauber (HdA, Bd. 8., Sp. 1536). 42 Laylacher = Leintuch. 43 D er „H eilige Segen“ ergänzt an dieser Stelle: möge man den Trottenkopf an die Bethstätte schreiben. 44 Bethstätte: Durch Anschreiben von Schriftzauber hoffte man, den Alp(druck) fernzuhalten (HdA, Bd. 1, Sp. 297 ff.). 1997, H eft 3 M itteilungen 371 Braimhirschen-Grund (Leitzinger) Enzersdorf Fiinfhaus (Brunnenmeister) Furth (Fürst im Further Graben) G audenzdorf (Herr Brandl) Gum pendorf (Brunnenmeister) Hietzing (Hanselmayer) Josephstadt (Brunnenmeister Andreas Reich) Lichtental M ariahilf (Brunnenmeister Reich) M ünchendorf Penzinger Brunnenmeister Petersdorf (Brunnenmeister) Roßau Sechshaus (6-Haus beim Leitzinger) Siebenbrunnen (Michael Reich auf der 7-Brunnen-Wiesen) St. Veit (Karl Maki) Traiskirchen (Joseph Heimhülcher) Vöslau (Wirt) Währing (Brunnenmeister Leitzinger) bei den W eißgerbern ... (Brunnenmeister Reich) W inersdorf Da immer wieder „B löchl“ verrechnet werden und Brunnenmeister häufig als Abnehmer Vorkommen, dürfte es sich um Lieferung von Röhrholz handeln, das erst an Ort und Stelle zu Brunnenröhren ausgebohrt wurde. Auch das kaiserliche Hofbauamt bezog das Röhrholz aus dem Raum Furth M erkenstein - Vöslau. Von Seite 109 bis Seite 113 folgen sechs volksmedizinische Rezepturen, von denen jenes auf Seite 110 als Beispiel angeführt wird: 2 Loth Sallbeter 2 Loth Weichstein 2 Loth Bulfer 1/4 4-ting Baumöhl 1 Viertl Seitl Brandwein 2 Loth Tapadinöhl (Terpentinöl) 4 Eier das ist fü r das Rethamar45 Nach einigen freigebliebenen Seiten (ab S. 133) folgen A brechnungen m it D ienstboten. B eispiel für eine M agd: die Latin stet ein den 5ten Julius 45 Am ara = Bittermittel, Stoffe, die den Appetit reizen und die Tätigkeit von Magen und Darm anregen. 372 M itteilungen ÖZV LI/100 um 50 fl. Dann wird abgerechnet, was diese M agd an K leidung bezogen hat: 1 Fürtuch, ein Diichel, einfierduch, 2 Düchel, a u f den Spenzer, Schuh, nach G utenstein (Taschengeld für die W allfahrt). Am Ende des Jahres w aren vom Lohn bereits 39 fl 40 Kr durch Sachbezüge verbraucht. Beispiel für einen Knecht: Anton Walhör (Waldherr) stet ein den 4. Novem ber 1844 um 95 f l W. W. (Wiener Währung). Davon werden alle Sachbezüge abgerechnet: Stifl Vorschub, ein Leibi, ein Vieter, den Rock von Johannes (Sohn der Familie Hackl), 1 Tiechel, 1 Unterziechhosen, a u f die Saguhr gegeben, a u f ein neue Hosen, ein bar Stifel vorschuen, 1 bar Stifl dopeln, 1 bar Stifl dopeln, ein Hoßen ausstückeln, detto a u f ein Hoßen ausstückeln, ein neues Leibi, a u f ein bar neie Stifel. D er K necht holte sich aber auch Vorschuß für die angenehm en Seiten des Lebens: f ü r F asching, f ü r den K irtag, f ü r den H iatereinzug (in Vöslau). Als nach A blauf eines Dienstjahres abgerechnet wurde, hatte er schon 92 fl 45 Kr seines Lohnes verbraucht (gilt für 1845). In anderen Jahren bezog er Geld für: dem Handschuhmacher von Botten stein fü r ein Hoßen geblitzt, ein neues Jankl, fü r einen Rock, fü r ein Leibi, Leinwand fü r Feiertag Hemetet; ein neuer Hut. Für Festlichkeiten: /w r Weder Ertag4C\f ü r eine Hochzeit, fü r Johanni Tag, beim Rekruten Fahrn, fü r die Weihnachts Feiertag, fü r Gutenstein, fü r M ariazell (Taschengeld für Wallfahrten). Seite 178 zeigt einen Text aus dem Neuen Testament in Frakturschrift: ln derZ eut als acht dage Verflosen waren und das Kind Beschniden wurde gab man den Nahmen Jesu, W elcher... D arauf folgt die Bleistiftzeichnung eines Lebensbaumes, darunter: Johanna Hackl 1819 46 Vermutlich der Dienstag vor Christi Himmelfahrt, einer der Bittage. 1997, H eft 3 M itteilungen 373 Abb. 3 Ab Seite 180 folgt ein Lied: Am Anlaßpfingsten47 Um 8 Um achte betrachte, daß Jesus ist die Fasten, daß Jesus kein augenblick niehmals kan Rasten am Ohlberg erhiezet Brut und Wasser Schwizet, nur dieses betracht a u f nacht. Um 8 Christen betrachtet die hölischen flammen, was gwel und bein leiden, daß sagen die Verdamden, behirt uns von Feier daß uns nith wird ... ach sinder Gott Straft gar Scharf A l Anlaßpfingsten = richtig Antiaßpfingsten, Gründonnerstag, Donnerstag in der Karwoche. 374 M itteilungen Um 9 Um neini alleini die Keischheit behiedet und nicht gley der freu d die Laster auß Brüetet, dan Jesus wirt gefangen m it Spieß und mit Stangen darum meide die Sind mein Kind. Um 9 A ller wollust der Welt duet bey zeiden ab sagen, der holische Sadan seyn Seell wird anglagen von allen dein leben mußt rechte Schaft geben, die Sinde drum meit beit zeit. Um 10 Schon zönny geschlagen der Wächter tut sprechen, betrachte Pilatus will Stablein Schon brechen, tut Jesum Verdammen, der von höchsten Stammen, zum Schmelisten Dot. o Gott Um 10 Betrachte wie Petrus hat Christus verleignet, der Han zweimall Grehet als bald er a u f Schauet, in obsieht ist ga(n)gen zum weinen anfangen, bewein die Sind gar gschwind. Um 11 Um 11 betrachtet das Jesus der Massen von Juden gegeiseld a u f offener Strassen, mit Ketten gegeiselt, das unschuldige Weisel die Ursach, allein wir seyn. [um 12] O Christen betrachtet Gott wird gar gekrönet, mit Dörner und gleich einem Narren verkennet, Nem t dieses zu Herzen waß Gott doch viir Schmerzen wegen unserer Siind Empfind. ÖZV L l/100 1997, H eft 3 M itteilungen 375 Um 1 Daß Urteil ist gesprochen, es hiellft gar keinn Gingen mein Jesus der mues gehen daß schwere Kreitz Tragen wo er darauf mueß Sterben, kein guat kan erwerben, Nem d diesses zu Herz waß Schmertz.. Um 2 Am Stammen des Kreitzes duet Jesus schon hangen, der niemals ein Übel noch Sünd hat beganget, nur unsere Sünden duen in also binden die Ursach allein wir seyn. Um 3 Seht Jesus tuht jezu n d daß zeitliche enten, sein Seil seinen ... Bis hierher reicht das Fragment des Liedes. In dem Sammelband „G eistli ches Volksschauspiel im Land Salzburg“ sind mehrere Versionen dieses Liedes veröffentlicht.48 Der vorliegende Text entspricht bis auf die zweite Strophe dem ersten der beiden Fassungen des Liedes ,,Vom Geistlichen W ächter“. Leopold Schmidt hat es einem Flugblatt mit dem Titel ,,Zwey schöne neue Geistliche Lieder“, entnommen49. Er datiert den Druck auf die Zeit um 1720. Ein solches Flugblatt bildete offenbar um 1820 die Vorlage für Johanna Hackl aus Vöslau. Die unklaren Stellen, bzw. Verschreibungen machen es jedoch wahrscheinlich, daß das Lied überhaupt bloß nach dem Gedächtnis aufgezeichnet wurde. So bietet die aufgefundene Handschrift aus Furth an der Triesting eine Fülle höchst verschiedenartiger, jedoch für die geistige und materielle Volks kultur des beginnenden 19. Jahrhunderts bemerkenswerter Aufzeichnungen und Einblicke. Das Büchlein wird nach erfolgter Restaurierung dem Eigentümer zurück gegeben. 48 Karl Adrian und Leopold Schmidt, Salzburg 1936. 49 Zwey schöne neue Geistliche Lieder, gedruckt bey Frantz Zachäo Auinger in Lintz. Österreichische Zeitschrift für Volkskunde Band LI/100, Wien 1997, 3 7 7 - 3 9 3 Chronik der Volkskunde Verein und Österreichisches Museum für Volkskunde 1996 Bei der Generalversammlung für das Vereinsjahr 1996 begrüßte der Präsi dent, HR Hon. Prof. Dr. Klaus Beitl, am 11. April 1997 im Österreichischen M useum für Volkskunde die zahlreich erschienenen Teilnehmer, erbat die Zustimmung zur Tagesordnung und gedachte der im abgelaufenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder. Tagesordnung 1. Jahresbericht des Vereins und des Österreichischen Museums für Volks kunde 2. Kassenbericht 3. Entlastung der Vereinsorgane 4. Festsetzung der Höhe des Mitgliedsbeitrages 5. Bestätigung von Korrespondierenden Mitgliedern 6. Allfälliges Im Vereinsjahr 1996 verstorbene M itglieder Annemarie Brustbauer, Wien; OstR Prof. Dr. Johannes Hauer, Wels; emer. Univ. Prof. Dr. Walter Hirschberg, Wien; Prof. Dr. Helmuth Huemer, Linz; Prof. Dr. Karl M ichael Kisler, Wien; Adolfine Misar, Wien; emer. Univ. Prof. Dr. Oskar Moser, Graz; Arch. Eduard Polak, Wien; Dir. i.R. OSR Helmut Prasch, Spittal/Drau; Paula Pretsch, Wien; Dr. Gislind M. Ritz, München; Erika Schwarz-Müller, Preßbaum; Ingeborg Suchy, Wien. 1. Jahresbericht des Vereins und des Österreichischen Museums fü r Volkskunde fü r das Jahr 1996 A . Verein für Volkskunde 1. Vereinsveranstaltungen Insgesamt fanden im Vereinsjahr 1996 einunddreißig Veranstaltungen statt, das bedeutet ein Angebot von drei Terminen pro M onat,wenn man die Sommerferien abzieht. Die M itglieder werden über das Nachrichtenblatt „Volkskunde in Österreich“ regelmäßig eingeladen und über alle Aktivitäten 378 Chronik der Volkskunde ÖZV L I/100 informiert. Im einzelnen fanden im Jahr 1996 neun Ausstellungseröffnungen statt, fünf davon in Wien und vier in Kittsee, zehn Vorträge, drei gehalten von ausländischen Kollegen (Nina Gockerell/D, Donald Ward/USA, Zuzana Beiiuskovâ/SK), einige im Zusammenhang mit Symposien (Franz Griesho fer, Helmut Eberhart, Reinhard Johler), einige als Vorbereitung zu Exkur sionen (Vera Mayer, Franz Grieshofer). Fünf Symposien wurden gemeinsam mit in- und ausländischen Partnern veranstaltet und drei Exkursionen, eine in Eigenregie (nach Bayern) und zwei gemeinsam mit der befreundeten Anthropologischen Gesellschaft in Wien (in das südliche Burgenland und in den Seewinkel). Weiters fanden drei Filmvorführungen, zwei auswärtige Führungen (Bundesdenkmalamt Werkstätten, Hofsilber- und Tafelkammer), ein Konzert, eine Modenschau, eine Buchpräsentation und der bewährte Burgenländische Advent, diesmal bereits zum 15. Mal, statt. Veranstaltungskalender 1996 08.02.: W erkstattbesuch im Bundesdenkmalamt (Fastentuchrestau rierung). 22.02.: Vortrag von Elfriede Hanak „Traditionelles Handwerk-Le bendige Volkskunst aus Niederösterreich“. 07.03.: Filmpräsentation von Liesl Waltner und Hermann Härtel „Im Ochsenhimmelreich“. 21.03.: Eröffnung der Sonderausstellung „Fastentuch und Kultfigu ren“ im Österreichischen M useum für Volkskunde. 22.03.: Ordentliche Generalversammlung 1996 mit anschließendem Vortrag von Nina Gockerell „Bilder und Zeichen der Fröm migkeit“. 29.03.: Eröffnung der Sonderausstellung „Cicmany, ein D orf in der Slowakei“ im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee. 10.04.: „Trachtenm odenschau“ der Fa. Tostmann im Ö sterreichi schen M useum für Volkskunde. 14.04.: M atinée „M issa & D ivertimenti“ mit dem Bläserensemble Kontraste im Österreichischen M useum für Volkskunde. 19. - 20.04.: Symposion „Ethnische Symbole und ästhetische Praxis in Euro pa“ als Beitrag zum Millenniumsschwerpunkt „Grenzenloses Österreich“ im Österreichischen Museum für Volkskunde. 07.05.: Vorträge der Sektion Historische Volks- und Völkerkunde im Rahmen des 21. Österreichischen Historikertages zum Thema „Österreich in der europäischen Geschichte“ im Wiener Rathaus. Helmut Eberhart „Österreichische Forscher in Albanien“, Franz Grieshofer „A nsätze zu einer Ethnologia Europaea in Österreich“. 1997, H eft 3 11.05.: 14.05.: 24.05.: 30.05.: 02.06.: 12.06.: 15.06.: 08.09.: 19.09.: 09.10.: 17.10.: 19.10.: 2 0 . 10 .: 24.10.: Chronik der Volkskunde 379 Exkursion nach Straubing/Bayern. Eröffnung der Sonderausstellung „Kunst-SPIEL-Zeug aus Mexiko und Österreich“ im Österreichischen Museum für Volkskunde. Eröffnung der Sonderausstellung „Krakau. Land und Leute. Volkskultur aus G alizien“ im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee. Gastvortrag von Donald Ward, Professor of German and Folk lore, University of California, Los Angeles, „Aberglaube: ,Die Religion der Schwachsinnigen1 oder ,Die Poesie des Lebens1“ im Österreichischen Museum für Volkskunde. Eröffnung der Sonderausstellung „Paska cipka. Die hohe Kunst der kroatischen Spitzen“ des Ethnographischen Museums Zag reb im Österreichischen Museum für Volkskunde in Wien. Einführungsvortrag für die Frühjahrsexkursion 1996 gemein sam mit der Anthropologischen Gesellschaft in Wien von Vera M ayer „Burgenland - Bau und Wohnkultur im Wandel“ im Institut für Völkerkunde der Universität Wien. „Archäologisch-volkskundliche Exkursion in das Südburgen land“ gemeinsam mit der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. Eröffnung der Ausstellung „H eiß und Kalt“ M aria Temnitschka - Ölbilder im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee. Führung durch die restaurierte „ehem alige Hofsilber- und Tafelkammer11 in der Hofburg durch Peter Parenzan und Ilsebill Barta-Fliedl. Vortrag und Filmvorführung „D ie Heanzen - Vom Leben im alten Burgenland11von Sepp Gmasz im Rahmen der 5. Arbeits tagung der Kommission für den volkskundlichen Film in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde. Buchpräsentation und Lesung „R egina Lampert. Die Schwa bengängerin“ mit Bernhard Tschofen. Archäologisch-volkskundliche Exkursion in den burgenländi schen Seewinkel gemeinsam mit der Anthropologischen Ge sellschaft in Wien. Filmmatinée zum Thema „A lm w irtschaft“ im Rahmen eines Familiensonntags im Österreichischen Museum für Volks kunde. Vortrag von Klara Löffler „Zurechtgerückt. Der Zweite Welt krieg als biographischer Stoff“ im Österreichischen Museum für Volkskunde. 380 Chronik der Volkskunde ÖZV LI/100 26.10.: Eröffnung der Sonderausstellung „Schm uck - Filigrane Kunst aus Gold- und Silberfäden“ im Rahmen des Tags der offenen Tür der österreichischen Bundesmuseen im Österrei chischen M useum für Volkskunde. 27.10.: Eröffnung der Sonderausstellung „D ie mährischen Kroaten“ Bilder von Othmar Ruzicka im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee. 07.11.: Vortrag von Zuzana Benuskovâ „K irchliche und säkularisierte Bräuche in der Slowakei. Beziehungen und W echselwirkun gen in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts“ im Österreichischen Museum für Volkskunde. 11. - 13. 11.: Internationales Sym posion in Lemberg/L’viv/U kraine „Ethnographie ohne Grenzen“, veranstaltet gemeinsam mit dem M useum für Ethnographie und Kunstgewerbe des Insti tuts für Volkskunde der Nationalen Akademie der W issen schaften der Ukraine und der Außenstelle Lemberg des Öster reichischen Ost- und Südosteuropainstituts. 01.12.: Eröffnung der W eihnachtsausstellung mit der „JaufenthalerKrippe“ aus Vill bei Innsbruck im Österreichischen Museum für Volkskunde. 03.12.: Vortrag von Reinhard Johler „W arum haben Österreicher kei nen Bedarf an Helden?“ im Rahmen der Internationalen Ta gung „N ationale Helden. Konstruktion und Dekonstruktion“ im Österreichischen M useum für Volkskunde. 06. - 08.12.: „15. Burgenländischer Advent im Schloß Kittsee“, veranstal tet gemeinsam mit dem ORF-Landesstudio Burgenland. 11.12.: Vortrag „100 Jahre Krippensammlung im Österreichischen Museum für Volkskunde“ von Franz Grieshofer, gemeinsam mit der Anthropologischen Gesellschaft im Institut für Völ kerkunde der Universität Wien. 2. M itgliederbewegung Die Statistik verzeichnet für das Jahr 1996 insgesamt 849 Mitglieder, bei 45 Austritten und 13 Todesfällen. Dem stehen 37 Neueintritte gegenüber. 3. Publikationen Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde, 50. Band der Neuen Serie (99. Band der Gesamtserie) mit 553 Seiten. Schriftleitung: Klaus Beitl, Franz Grieshofer. Redaktion: M argot Schindler (Aufsatzteil und Chronik), Herbert Nikitsch (Rezensionsteil). 1997, H eft 3 Chronik der Volkskunde 381 Volkskunde in Österreich, Nachrichtenblatt des Vereins für Volkskunde, Jahrgang 31, 10 Folgen, 100 Seiten. Redaktion: M argot Schindler. Kataloge des Österreichischen M useums fü r Volkskunde: Band 67: M anfred Koller, M argot Schindler, Fastentuch und Kultfiguren. Wien 1996, 70 Seiten, 28 Abb, 2 Fig. Band 68: Franz Grieshofer, Kunst-Spiel-Zeug. Werke mexikanischer Künstlerinnen und Künstler und traditionelles Spielzeug aus der Sammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde. Wien 1996, 24 Seiten, 16 Abb. Kittseer Schriften zur Volkskunde Band 6: Petar Namicev, Ländliche Architektur in Mazedonien. M it 60 Zeichnungen des Verfassers. Übersetzung: Valentin Stojanovski. Bearbei tung: Oskar Moser, Barbara Tobler. Kittsee 1996, 16 Seiten + 60 Bildtafeln im Anhang. Band 7: Dragutin Pavlicevic, Anto Nadj, Die Mährischen Kroaten. Bilder von Othmar Ruzicka. Kittsee 1996, 44 Seiten, 36 Farbabb. Bearb. Barbara Tobler. Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift fü r Volkskunde Band 13: Klaus Beitl, Hermann Hummer (Hg.), Internationale volks kundliche Bibliographie. Systematik und Datenbanken. Papiere der 5. Ta gung der Arbeitsgruppe für die Internationale Volkskundliche Bibliographie (IVB) vom 8. bis 10. September 1994 in Petronell-Carnuntum (Niederöster reich) und Kittsee (Burgenland). Wien 1996, 80 Seiten. Österreichische Volkskundliche Bibliographie. Folge 29 bis 30. Neuerschei nungen 1993 bis 1994. 289 Seiten, 2950 Nummern. Bearbeiter: Hermann Hummer. Raabser Märchenreihe Band 10: Walter Puchner, Studien zum griechischen Volkslied. Wien 1996, 319 Seiten. Documenta ethnographica Band 1: Reinhard Johler, Herbert Nikitsch, Bernhard Tschofen, Post vom Schönen Österreich. Eine ethnographische Recherche zur <L"enw art. Wien 1996, 64 Seiten, viele Abb. Weiters konnte bei der Hauptversammlung der soeben erschienene Band 2 der documenta ethnographica vorgestellt werden: Band 2: Irene Kohl, Emil Brix, Galizien in Bildern. Die Originalillustra tionen für das „K ronprinzenw erk“ aus den Beständen der Fideikommißbibliothek der Österreichischen Nationalbibliothek. Wien 1997, 96 Seiten, viele Abb. Begleitveröffentlichung zur Gastausstellung Pager Spitzen: Nerina Eckhel, Vesna Zoric, Paska cipka. Die hohe Kunst der Kroatischen Spitzen. Zagreb, Etnografski muzej, 1996, 31 S., 22 Abb., 10 Kunstdruck 382 Chronik der Volkskunde ÖZV Ll/100 tafeln. (Lektorat der deutschsprachigen Fassung: M argot Schindler, Barbara Tobler) B. M useum für Volkskunde 1. Finanzen und Personal Dem Ansuchen um die jährliche Subvention zur Aufrechterhaltung des M useumsbetriebes wurde vom Bundesministerium für Unterricht und kul turelle Angelegenheiten wieder in der üblichen Flöhe stattgegeben und es wurden die Zuwendungen ab April monatlich zur Anweisung gebracht. Die eigenen Einnahmen beliefen sich auf überS 68 0.000- Es konnten damit u.a. die M useumspublikationen und eine Arbeitskraft (Marion Stadlober-Degwerth) für ein Jahr im Rahmen der Aktion 8000 zur Hälfte bezahlt werden. Neue Museumsleitung: Anfang Februar wurde Franz Grieshofer, der das M useum seit 1.1.1995 interimistisch leitete, definitiv mit der M useumslei tung betraut und mit 1.7.1996 zum Hofrat ernannt. Die offenen Stellen im Sekretariat und im Bibliotheksdienst konnten ab Herbst mit befristeten Dienstverträgen besetzt werden, wobei die (männli che) Schreibkraft nach drei Monaten wegen Einberufung zum Präsenzdienst gleich wieder ausfiel. M it Bedauern mußte die Direktion zur Kenntnis nehmen, daß Frau Barbara Tobler über eigenen Wunsch mit Jahresende den Dienst quittierte. Frau Tobler-Mersich hatte durch viele Jahre als VBI/b mit großem Engagement und fachlicher Einsatzfreude die M annschaft im Ethno graphischen M useum Schloß Kittsee verstärkt. Insgesamt umfaßte der Dienststellenplan des Museums 1996 28 Planpo sten: M useumsleitung: HR Dr. Franz Grieshofer Stellvertretung: OR Dr. M argot Schindler wiss. Mitarbeiter: OR Dr. Gudrun Hempel, Mag. Nora Czapka Bibliothek/Archiv: OR Dr. Klaus Gottschall (Leiter), Hans Gruber (Pho tothek), Hermann Hummer (Volkskundliche Bibliographie), Elisabeth Erber (befristet) Verwaltung/Sekretariat: Eva Pfeiffer, Harald Gauss (befristet) Restaurierung: akad. Restaurator Prof. Martin Kupf, Karl Vollstuber, M onika Preinstorfer (Textil), Peter Falk (Metall, Sicherheitsbeauftragter) Werkstätten: Karl Streimelweger (Malerei), Josef Schwarz (Malerei), Franz Schlosser (Tischlerei) Aufsichtsdienst: Karl Hoiger (Kasse), Herlinde Karpf (Hauswartin), Reinhard Frömmel, Karl Horvath, Robert Horvath, Helfried Machaczek, Norbert Rast 1997, H eft 3 Chronik der Volkskunde 383 Reinigungsdienst: Gertrude W ieser Ethnographisches Museum Schloß Kittsee: OR Dr. Felix Schneeweis, Barbara Tobler Unbesetzt war die Stelle eines(r) wissenschaftlichen M itarbeiters(in) = Nachbesetzung von Dir. Grieshofer. 2. Raumfragen Im vergangenen Jahr konnten zwei große Vorhaben verwirklicht werden: der Ausbau und die Einrichtung der Textilrestaurierwerkstätte und die Adaptie rung der ehemals von den Stadtgärtnern benützten Räume im Südflügel des Palais. Die Textilrestaurierwerkstätte wurde um den ehemaligen Tran sitraum (Manipulationsraum für Objektein- und -ausgang) erweitert. Es m ußten Elektro- und W asserinstallationen erneuert, ein Kanalanschluß durchgeführt und der Boden verfliest werden. Dazu mußten weiters die entsprechenden Geräte (Waschmaschine, Trockner, Waschtisch, W asserauf bereitungsanlage, etc.) angeschafft werden. Um die Gärtner-Räume nützen zu können, mußte von der Innenhofseite eine Tiir durchgebrochen, eine Wand entfernt und die Decke unterfangen werden. Die Anstreicherarbeiten wurden vom M useum geleistet. Am Sicherheitssektor wurde die alte Sicherheitsanlage durch eine neue ersetzt und ausgeweitet. Neu installiert wurde die Brandschutzanlage im gesamten Dachbodenbereich, in der Bibliothek und im Restaurieratelier. Im gesamten Museumsbereich wurde ein neues Schlüsselsystem eingeführt. Für die umfangreiche Zinnsammlung wurde in Eigenregie im Dachboden ein den konservatorischen Erfordernissen entsprechendes Depot geschaffen. Für das Depot in Siegendorf wurden in einer weiteren Etappe neue Regale angekauft. 3. Sammlung a) Hauptsammlung Der Sammlungsbestand erhöhte sich im vergangenen Jahr um 616 Objekte, von Inventarnummer 77.463 auf 78.079. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine beträchtliche Steigerung. Sie hat ihre Ursache in der Übernahme der Einsen dungen der Gemeinden, die mittels eines gesamtösterreichischen Aufrufes gebeten worden waren, zur Ausstellung „Schönes Österreich“ ein „Stück Heim at“ an das M useum zu schicken. Die Ausstellungskuratoren Reinhard Johler, Herbert Nikitsch und Bernhard Tschofen dokumentierten diese Ak 384 Chronik der Volkskunde ÖZV LI/100 tion in der neuen „docum enta ethnographica“-Reihe unter dem Titel „Post vom schönen Österreich“. Ein großer Teil des Inventarzuwachses ist auf die Inventarisierung von 207 Andachtsgraphiken zurückzuführen. Es handelt sich dabei um Nach tragsinventarisierungen im Rahmen der Erfassung und Neuordnung der Graphiksammlung, die von Nora Czapka besorgt wird. Für die computerunterstützte Objekterfassung gibt es seit einigen Jahren ein im Hause entwickeltes eigenes Programm. Da sich dieses aber intern nicht verknüpfen läßt und inzwischen wesentlich leistungsfähigere Pro gramme auf dem M arkt sind, wird in nächster Zukunft in Abstimmung mit den Bundesmuseen ein neues Inventarisierungsprogramm installiert w er den. Als Voraussetzung dafür wurden 1996 die dazu notwendigen Geräte angeschafft: für die Bilderfassung ein Power Macintosh 9500/200 (160 MB Hauptspeicher, 2 GB HD), ein miro Proofscreen 21” Farbmonitor, ein Scanner Umax PowerLook; vier Arbeitsstationen für Recherche und Objekt eingabe bestehend aus je einem Log 3000 Pentium 200, Midi Tower (80 MB RAM, 256 KB Burst Cache) samt einem 21 Zoll Farbmonitor; dazu als Server ein Log 3000 Pentium 200, Big Tower (48 MB RAM, Burst 256 KB). Für das Sekretariat wurde ein Arbeitsplatz zur Textverarbeitung angeschafft mit einem Log 3000 Pentium 133, Midi Tower (32 MB Ram, 256 KB Burst Cache) und einem miro Ergoline D 1786 T Farbmonitor. Bis zur geplanten Vernetzung wurde hier vorübergehend auch der Internetanschluß plaziert. Die Geräte laufen unter dem Betriebssystem Windows NT 4. 0 und sind mit M icrosoft Office 97 als Arbeitsprogramm ausgestattet. Der A nkauf von Museumsobjekten fiel in diesem Jahr verhältnismäßig gering aus. Angekauft wurde u.a. eine Sammlung von populären Öldrucken, ein rum änischer Hirtenmantel und eine Kollektion von geschliffenem Glas. b) Bibliothek Die Bibliothek wurde im Berichtszeitraum um 1001 Nummern vermehrt und hielt Ende 1996 bei Inv. Nr. 40.840. Der Zuwachs verteilt sich auf 685 M onographien u.a., 154 Ausstellungsführer, 107 Sonderdrucke, 50 neue Zeitschriften und 5 Diverses. Durch Kauf erworben wurden davon 512 Publikationen, 270 kamen als Geschenk, 183 im Tausch und 36 als Rezen sionsexemplare in die Bibliothek. Seit Beginn des EDV-Betriebszeitraumes wurden 11.045 Nummern mit dem Computer erfaßt. Im vergangenen Jahr erfolgte zunächst eine Umstellung des Haupt-Com puters (Inventarisierung) auf das Betriebssystem DOS 6.22 und Windows 1997, H eft 3 Chronik der Volkskunde 385 3.11 (für Workgroups). Da mit dieser Umstellung des Betriebssystems nicht nur eine (bescheidene) Beschleunigung und mehr Datensicherheit verbun den, sondern auch der erfolgreiche Einsatz der W indows-Betriebssysteme gesichert war, konnte an die Anschaffung eines Pentium-Gerätes gedacht werden. Dies geschah Ende des Jahres. Es wurde ein Hewlett Packard 133 M hz mit Betriebssystem Windows 95 mit M ultimediafunktion und 8-fachspeed CD-ROM -Laufwerk gekauft. Neben einer weiteren Erhöhung der Betriebssicherheit arbeitet dieses Gerät mit vielfach höherer Geschwindig keit. Somit wird es späterhin möglich sein, den immer größer werdenden Datenbestand der Bibliothek (derzeit über 11.000 Eintragungen) im Netz werk mit Windows NT Betriebssystem zu verwenden und von einem Zen tralrechner abzufragen. c) Photothek Die Zahl der Positive steht bei 58.881, der Negative bei 14.425, der Dias bei 7.647, der Negativstreifen bei 1.339 Inventareintragungen. Im vergangenen Jahr waren 47 Aufträge oder Anfragen von Kunden zu erledigen. d) Restaurierung Im vergangenen Jahr konnte die aufwendige Restaurierung des Fastentuches abgeschlossen und das gelungene Werk in einer Sonderausstellung präsen tiert werden. Die Restaurierung erfolgte in Zusammenarbeit m it dem Bun desdenkmalamt. Über den Fortschritt der Restaurierung konnten sich die Vereinsmitglieder bei einer Werkstattbesichtigung im Jänner informieren. Das zweite große Vorhaben galt der Restaurierung der barocken Jaufen thaler-Krippe, die vor 100 Jahren vom Verein für Volkskunde für das Museum angekauft wurde. Anhand der genauen Dokumentation konnte der Aufbau der W eihnachtskrippe, die seit 50 Jahren nicht mehr komplett zu sehen war, rekonstruiert werden. 4. Besucher und Vermittlung Das Ö sterreichische M useum für Volkskunde wurde 1996 von 15.415 Gästen besucht. Die neugestaltete Dauerausstellung des Museums fand unter Fachkreisen weiterhin große Beachtung. So wurde das M useum 1996 von den Volks kundeinstituten der Universitäten aus Brünn, Bratislava, Laibach, Bremen, Eichstätt und Wien besucht. Insgesamt fanden 88 Führungen statt. 386 Chronik der Volkskunde ÖZV LI/100 Für Schulen gab es ein spezielles museumspädagogisches Programm („Forschungsreise“), es wurden Familientage und zu den jew eiligen Termi nen Ferienspiele abgehalten. Das gemeinsam mit dem Stadtschulrat, dem ORF und dem Museum durch geführte Schulprojekt „Heimat-Großstadt“ wurde im Museum präsentiert. An der Vorstellung nahmen der Stadtschulratspräsident von Wien, Kurt Scholz, und 400 Kinder teil. Die Außenstellen des Museums, das Schloßmuseum Gobelsburg und die Sammlung religiöse Volkskunst waren geschlossen. Das Schloßmuseum Gobelsburg wurde vom Stift Zwettl an einen neuen Pächter, Herrn Michael M oosbrugger, übergeben, der in seinem ersten Jahr den Gästebetrieb ein stellte, und die Klosterapotheke mußte wegen des Einbaus einer Brand schutzanlage im September ausgeräumt werden. 5. Forschungstätigkeit Zwei große Forschungsprojekte konnten abgeschlossen werden: a) Schönes Österreich. Heim atschutz zwischen Ästhetik und Ideologie (Reinhard Johler, Herbert Nikitsch, Bernhard Tschofen). b) Spurensuche und Lebenslinien der Landler (Franz Grieshofer, Wilfried Schabus, Irmgard Sedler). Eine Dokumentation der zeitgenössischen Töpferei in Niederösterreich wur de in A ngriff genommen (Claudia Peschel-Wacha). Außerhalb der M useumsarbeit wurde von Direktor Dr. Franz Grieshofer am Institut für Volkskunde der U niversität Wien ein Lehrauftrag wahrge nommen: WS 95/96 und SS 96: Einführung in die Hausforschung mit Exkursion; WS 96: Wald- und Feldkulte. Das M annhardt’sehe Paradigma und dessen Niederschlag in der Sammlungsgeschichte des Österreichischen Museums für Volkskunde. Vorträge von Franz Grieshofer über „D ie verkehrte Welt der Narren. Faschingszeit-Bedenkzeit“ und „A rs moriendi“ in der Pfarre Mauer, über „D ie Kostümleiste der Völkertafel“ in der Akademie der Wissenschaften, Leitung und Vortrag am Historikertag, Vortragender am ersten universitären Museumskurs für Volkskundler in Spittal a. d. Drau, „Vom Sammeln zur Sammlung“ bei den Betreuern der Heimatmuseen in Oberösterreich, über „100 Jahre Krippenforschung“ bei der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. M argot Schindler referierte beim ICOM Costume Committee Meeting im Oktober in Prag über „M adonnas, Saints and other Holy Figures as ,Ecclesiastical Fashion M odels“ 1. Franz Grieshofer, M argot Schindler, Felix Schneeweis und Barbara To bler nahmen im November zusammen mit dem Vereinspräsidenten Klaus Beitl an dem gemeinsam mit dem Ethnographischen Museum der Ukraini- 1997, H eft 3 Chronik der Volkskunde 387 sehen Akademie der W issenschaften und der Außenstelle Lemberg des Österreichischen Ost- und Südosteuropainstituts in Lemberg (L’viv, Ukraine) veranstalteten Symposium „Ethnographie ohne Grenzen“ teil und referier ten dort über die verschiedenen Aspekte der frühen wissenschaftlichen Kontakte auf dem Gebiet der Volkskunde zwischen Lemberg und Wien. 6. Ausstellungen und Leihverkehr Ausstellungen „Schönes Österreich. Heimatschutz zwischen Ästhetik und Ideologie“. Bis Ende April 1996 (Reinhard Johler, Herbert Nikitsch, Bernhard Tschofen) „Fastentuch und Kultfiguren“ 21. März bis 12. Mai 1996, in Zusammen arbeit mit dem Bundesdenkmalamt (Manfred Koller, Margot Schindler) ,,K u n s t-S p ie l-Z e u g Werke m exikanischer Künstlerinnen und Künstler und traditionelles Spielzeug aus der Sammlung des Österreichischen M use ums für Volkskunde. 15. Mai bis 30. September 1996 (Franz Grieshofer). Diese Ausstellung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Mexikanischen Bot schaft in Wien. „Paska cipka Die hohe Kunst der kroatischen Spitzen. Eine Ausstellung des Ethnographischen M useums Zagreb im Österreichischen Museum für Volkskunde in Wien. 3. Juni, bis 13. Oktober 1996 (Nerina Eckhel, Vesna Zoric, M argot Schindler). „ Schm uck“ - Filigrane Kunst aus Gold- und Silberfäden. Übernahme der aus eigenen Beständen zusammengestellten Sonderausstellung aus Gobelsburg. 26. Oktober, bis 13. April 1997 (Gudrun Hempel). Weihnachtsausstellung: 100 Jahre Jaufenthaler Krippe im Österreichi schen M useum fü r Volkskunde. 1. Dezember 1996 bis 2. Februar 1997 (Franz Grieshofer). Auswärtige Ausstellungen „H erd und Küche“. Aus Omas Zeiten. In der Hauptschule Leobersdorf. November/Dezember 1996 (Gudrun Hempel). Zinn. Gerät in Alltag und Brauch. Im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee. Dezember 1995 - Mai 1996 (Gudrun Hempel). Leihgaben 1. Kleine Galerie, Kundenzentrum der W iener Linien, U3, Erdberg: „Realism us in Wien 1945 - 1955: Ein Spiegel“ Jänner bis Februar 388 Chronik der Volkskunde ÖZV LI/100 2. Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum Francisco Ca rolinum: „W erkzeuge - Design des Elementaren“ März bis Mai 3. M useum für angewandte Kunst: „M äßig und Gefräßig“. M ärz bis Juli 4. Slovenski Etnografski Muzej, Ljubljana: „Udom acena svetloba“ (Leuchtkörper), März 1996 bis Februar 1997 5. Wildalpen: „60 Jahre Steinwild“, März bis Oktober 6. Stadtmuseum Nordico, Linz: „D ie M obilisierung des Blicks“, März bis Mai 7. Theresianische Akademie, Wien: „Schule und Erziehung im Wandel dreier Jahrhunderte“, April bis Mai 8. Kloster Marienberg: „800 Jahre Zisterzienser im pannonischen Raum“, Mai bis Oktober 9. Museum für Medizin - Meteorologie, Dürnhof, Stift Zwettl: „G esunde Ernährung“, Mai bis November 10. Neuhofen/Ybbs: „Ostarrichi - Österreich 996 - 1996. Menschen, Mythen, M eilenstei ne“, Mai bis November 11. Museum für angewandte Kunst, Wien: „A ustria im Rosennetz“, September bis November 12. Kunsthalle Krems: „A O D IL I. Ö sterreich-China. Geschichte einer 300jährigen Bezie hung“, September bis November 13. Kunsthistorisches Museum, Wien: „D ie Botschaft der M usik“, Oktober 1996 bis April 1997 14. Burgenländisches Landesmuseum, Eisenstadt: „K rippen aus Südtirol“, November 1996 bis Februar 1997 15. Kunsthalle Krems: „Künstler. Sammler. Mäzene. Porträt der Familie Hauer“, November 1996 bis Februar 1997 16. Kunsthaus Zürich: „A ustria im Rosennetz“, Dezember 1996 bis Februar 1997 7. Sonstige Aktivitäten Trachtenschau der Fa. Tostmann am 10. April 1996. Österreichisches Kunstschmiede- und Kunstschlosser-Treffen am 20./21. April 1996. W eihnachtsempfang der Beton-Industrie am 2. Dezember 1996. 1997, H eft 3 Chronik der Volkskunde 389 M onika Preinstorfer hielt im April ein zw eitägiges Lederrestaurie rungssem inar für den Textilrestauratorenlehrgang Herbststraße ab und be treute das Jahr über Praktikanten dieses Lehrganges. Zur Erinnerung, daß im Gartenpalais Schönborn 1872 die Hochschule für Bodenkultur gegründet wurde, wurde im Dezember 1996 an der Außenfront des M useumsgebäudes eine Gedenktafel enthüllt. Das Österreichische M useum für Volkskunde und seine Außenstellen sind seit 1996 m it einer gemeinsamen Homepage der Bundesmuseen im Internet vertreten (http://m useum .kem .ac.at). Das Projekt des Ministeriums startete mit Unterstützung der Versuchsanstalt für Datenverarbeitung und wird seit Juli 1997 vom Naturhistorischen M useum Wien betreut. Seit Februar 1997 sind das Österreichische Museum für Volkskunde in Wien und das Ethnographische Museum Schloß Kittsee auch per e-mail erreichbar: volkskundemuseum. [email protected]., [email protected]. Das Jahr 1996 war auch durch vermehrte Aktivitäten des Internationalen M useumsrates ICOM in Österreich gekennzeichnet. Nach einer Computer tagung des Österreichischen Nationalkomitees im März in verschiedenen Museen Wiens hielten im Herbst mehrere internationale Komitees ihre Jahrestagung in Österreich ab: CIMCIM (M usikinstrumente), CECA (M u seum spädagogen und Vermittler), Numismatics, CEICOM (M itteleuro pagruppe). Sektionen dieser zum Teil sehr großen Veranstaltungen tagten auch im Volkskundemuseum. Durch den Sitz der Geschäftführung des Österreichischen Nationalkomitees von ICOM am Österreichischen M use um für Volkskunde fungiert dieses als Drehscheibe für sämtliche diesbezüg lichen Vorhaben und Kontakte innerhalb der österreichischen M useumsland schaft und auch auf internationaler Ebene. Das Museum war 1996 zwei Mal als offizieller Vertreter der österreichischen Museen bei den ICOM-Sitzungen im UNESCO-Hauptgebäude in Paris präsent. Franz Grieshofer war, wie auch schon in den letzten Jahren, in der Jury des Österreichischen Museumspreises tätig, M argot Schindler übernahm im Vorjahr die Funktion einer nationalen Korrespondentin für den Europäi schen M useumspreis EMYA. 2. Kassenbericht Im Berichtsjahr 1996 stehen Einnahmen von S 1,185.419,94 Ausgaben in der Höhe von S 1,455.668,66 gegenüber. Die Kosten für den Druck von vier Heften der Zeitschrift betrugen S 229.392,65. Dem stehen Einnahmen von S 324.235,90 gegenüber. Für den Vereinsbetrieb ergaben sich folgende wichtige Einnahmen: M it gliedsbeiträge S 198.780,— , Verkauf von Publikationen S 65.575,— , 390 Chronik der Volkskunde ÖZV LI/100 Subventionen S 90.000,— , Spenden S 26.676,70, Rückvergütungen S 60.848.73. Wesentliche Ausgaben waren S 152.971,70 für die Herstellung von Pu blikationen und S 14.970,— für den Druck des N achrichtenblattes, S 125.620,60 an Porto, S 101.602,20 für Rechnungsführung und A ushilfs dienste. Die Einnahmen aus dem Vertrieb der Zeitschrift und aus M itgliedsbeiträ gen haben sich erhöht, die Erträge aus dem Verkauf von Publikationen hingegen vermindert. Insgesamt erbrachte das Berichtsjahr 1995 für den Vereinsbetrieb einen Verlust von S 270.248,72. Der vorübergehende Verlust erklärt sich aus der Tatsache, daß sich Publi kationen und die Bibliographie nur langfristig verkaufen, diese werden sich in den Kassenberichten der nächsten Jahre positiv niederschlagen. 3. Entlastung der Vereinsorgane Über Antrag der Rechnungsprüferinnen, die eine eingehende Kassenprüfung vorgenommen hatten, wurde der Kassier einstimmig von der Generalver sammlung entlastet und die Vereinsberichte zur Kenntnis genommen. 4. F e sts e tzu n g d e r H ö h e d e s M itg lie d sb e itr a g e s Die bisherige Höhe des M itgliedsbeitrages sowie des Zeitschriftenabonne ments wurde beibehalten. 5. Bestätigung von korrespondierenden Mitgliedern Folgende vom Vereinsausschuß vorgeschlagene und begründete Kandidaten wurden von der Generalversammlung einstimmig bestätigt: Prof. Dr. Dunja Rihtman-Augustin, Zagreb Univ. Prof. Dr. M artin Scharfe, Marburg Univ. Prof. Dr. Justin Stagl, Salzburg. Nach dem Tagesordnungspunkt Allfälliges, zu welchem es keine W ortmel dungen gab und einer kurzen Pause, begrüßte der Präsident den Gastreferen ten des Abends, Professor M artin Scharfe, der „Ü ber einige Gründe unseres Vergnügens an musealen Objekten“ unter dem Titel „Schlangenhaut am Wege“ sprach. Den Abend beschloß, wie gewöhnlich, ein kleiner Empfang in den Räumen des Museums. Franz Grieshofer, Margot Schindler 1997, H eft 3 Chronik der Volkskunde 391 Das Blatt im Meer Zypern in österreichischen Sammlungen S o n d e ra u sste llu n g im E th n o g ra p h isc h e n M u seu m S chloß K ittsee A p ril bis 2. N o v e m b e r 1997 Als der A m ateur-A rchäologe Max H. O hnefalsch-Richter nach einem zwölfjährigen Zypernaufenthalt im Jahre 1890 nach Wien kam, führte er neben archäologischen Objekten auch eine größere Anzahl zypriotischer Ethnographica mit sich. Aus dieser Kollektion erwarben das Museum für Kunst und Industrie (das heutige M useum für angewandte Kunst) 11 und die Anthropologisch-Ethnographische Abteilung des Naturhistorischen M use ums 70 Objekte, die das aus dieser Abteilung hervorgegangene Museum für Völkerkunde im Jahre 1974 zusammen mit anderen europäischen Kollektio nen dem neugegründeten Ethnographischen M useum Schloß Kittsee als Dauerleihgaben überließ. Als Konsequenz der wissenschaftlichen Bearbei tung dieser aus Keramiken, Kalebassen, Flechtarbeiten, Metallgegenständen und Textilien bestehenden „Sam m lung Ohnefalsch-Richter“ durch die Völ kerkundlerin M argit Krpata wurde diese seitens des Ethnographischen M u seums dazu angeregt, bei ihren Studienaufenthalten in Zypern volkskundli che Objekte für Kittsee zu sammeln. Zwischen 1988 und 1993 entstand so die mehr als 500 Nummern umfassende „Sam m lung Krpata“, deren Zusam mensetzung innerzyprische und politische Faktoren genauso widerspiegelt wie die individuelle Zugänglichkeit der Produzenten, die eingeschränkte M obilität auf der Insel, die Pack- und Gewichtsbeschränkungen für den Lufttransport, den (wie immer knappen) Budgetrahmen und nicht zuletzt die persönliche Kompetenz der Sammlerin. Immerhin kam auf diese Weise die größte und bedeutendste Sammlung zur Volkskunde Zyperns zumindest im deutschsprachigen Raum zustande. Die von Anfang an geplante Präsentation beider Sammlungen im Rahmen einer Ausstellung des Ethnographischen M useums konnte heuer endlich realisiert werden. Allerdings war bereits in der ersten Planungsphase klar, daß mit den vorhandenen Objekten keines falls ein repräsentatives Bild der Volkskunde Zyperns gegeben werden konnte. M argit Krpata und M aximilian W ilding, welche mit der Erstellung des Ausstellungskonzeptes betraut waren, schlugen nun vor, die beiden Kollektionen in einen sammlungshistorischen Kontext zu stellen und einen Überblick über sämtliche in österreichischen Sammlungen befindlichen Ob jektgruppen aus Zypern sowie die Hintergründe und Geschichte ihrer Erwer bung zu geben. So kommt es, daß in der Ausstellung „Das Blatt im Meer“ - der Titel wurde einem Lied von L. Malénes entnommen, welcher die Insel als „goldgrünes Blatt, geworfen aufs Meer“ apostrophiert - neben der Volkskunde auch die Forschungen und Sammlungen zur Archäologie, Zoologie und Bota 392 Chronik der Volkskunde ÖZV LI/100 nik Zyperns dokumentiert und dargestellt werden, aber auch die M eeresfor schung in den die Insel umgebenden Gewässern und historisch relevante Themen, vom österreichischen Konsularwesen bis zum Einsatz des österrei chischen Bundesheeres im Rahmen der friedenserhaltenden Mission der Vereinten Nationen auf der seit 1974 geteilten Insel. Vom Orientalisten Joseph von Hammer-Purgstall - der von ihm 1800 in Alt-Paphos gefundene Stein mit einer Ehreninschrift für König Ptolemaios Eupator aus dem dorti gen Aphrodite-Tempel, dem bedeutendsten Heiligtum der Göttin in der antiken Welt, ist in Kittsee im Original ausgestellt! - spannt sich der Bogen über die Botaniker Theodor Kotschy und Franz Unger, den Ichtyologen Franz Steindachner und den Mittelmeerforscher Erzherzog Ludwig Salvator bis hin zu Contre-Admiral Georg von Millosicz, der begeisterter Sammler klassischer Altertümer war und seine dienstliche Stationierung im östlichen Mittelmeer zum Erwerb auch größerer archäologischer Objekte nutzen konnte. Den größten Teil der den Kern der Ausstellung bildenden „Sam m lung Krpata“ machen Textilien aus, welche einen guten Einblick in die traditio nelle und rezente Produktion und Verarbeitung von Baumwolle, Seide, Flachs und Schafwolle gewähren. Ausgestellt sind Geräte zur Fadenherstel lung, Webarbeiten (darunter die berühmten „ P hytiotika“), bedruckte Tü cher, Stickarbeiten (hier bilden die ,,Levkantika “ neben Durchbrucharbei ten, Kreuzstichstickerei und rezenter maschineller Stickerei die bedeutend ste Gruppe), Nadelspitzen, Frivolitäten sowie Häkel- und Strickarbeiten. Bei den M etallgegenständen finden sich Messer, diverse Maße (Gewichte, M aßstäbe, Hohlmaße), Türschlösser, Kännchen und Schalen, Schellen, Werkzeuge und verschiedene Gefäße. Die Keramik - besonders hier bieten sich interessante Vergleiche zur „Sam m lung Ohnefalsch-Richter“ an - um faßt sowohl teilweise reich dekorierte Ziergefäße als auch Gebrauchsformen wie Schüsseln, Töpfe und (Wasser-)Krüge. Reich dekoriert sind auch die meisten Kalebassen, wie es ihrer heutigen Funktion als Ziergegenstände entspricht. Bei der Größe der Flechtarbeiten sind in erster Linie die tséstoi/sestalar vertreten, flache, wulsthalbgeflochtene Körbe von kreisrun der bis ovaler Form, die früher als Teller oder Tabletts dienten, heute aber vor allem Ziergegenstände sind. Interessante Streiflichter auf die Religiosität der Zyprioten werfen die zahlreichen Votive, wobei die massiven, dreidimensionalen Wachsvotive im griechisch-orthodoxen Bereich außer auf Zypern nur auf den Ionischen Inseln Vorkommen; die aus Silberblech geschnittenen, getriebenen oder gegossenen oder aus unedlem Metall maschinell gestanzten Votive hingegen sind im ganzen griechischen Kulturraum verbreitet. Bevor die Ausstellung ihren Abschluß mit einer Dokumentation des Zypern-Einsatzes des Bundesheeres findet, wird noch der verdienstvollen und unter heute fast unglaublich erscheinenden materiellen Umständen und 1997, H eft 3 Chronik der Volkskunde 393 Mühen durchgeführten - Forschungsarbeit der aus Wien stammenden Lied forscherin Hedwig Lüdeke in den 30er Jahren auf Zypern gedacht. Von ihr aufgenommene Photos und der gedruckte Niederschlag ihrer „poetischen Erntearbeit“ aus dem „Paradies der Volksdichtung“, um die eigenen Worte der in der griechischen Fachwelt bis heute hochgeschätzten Sammlerin zu gebrauchen, sollen ein Bild vom Wirken Hedwig Lüdekes vermitteln. Erfreulicherweise konnte zu der Ausstellung auch ein umfangreiches Begleitbuch veröffentlicht werden, in dem allein der Ausstellung dargestell ten oder auch nur angeschnittenen Themen ausführlich behandelt sind. Felix Schneeweis Österreichische Zeitschrift fü r Volkskunde Band LI/100, Wien 1997, 395 - 421 L itera tu r der V olkskunde FABRE, Daniel (Hg.): L ’Europe entre cultures et nations. Actes du colloque de Tours, décembre 1993 (= Mission du Patrimoine ethnologique. Collection Ethnologie de la France. Regards sur l’Europe 10). Textes réunis par Claudie Voisenat et Eva Julien. Paris, Éditions de la Maison des Sciences de l’homme, 1996, 342 Seiten. Ein internationaler Kongreß widmete sich im Dezember 1993 einem Thema, das bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat: Über 250 europäische Ethnologen, M useumsexperten und Kulturhistoriker setzten sich mit Patri moine, Identität und Nation auseinander (vgl. Tagungsbericht in ÖZV 97 [1994], S. 158 ff. Zum B egriff des Patrim oine vgl. ÖZV 98 [1995], S. 217 ff.). Zu dieser durchwegs lebendigen und anregenden Tagung ist nun eine französischsprachige Publikation erschienen, die zwanzig der dort vorgetragenen Referate in erweiterter Fassung präsentiert. Ausgangspunkt sowohl des Kongresses als auch der Publikation war die Frage, wie Ethno logen selbst an identitäts- und sinnstiftenden Prozessen teilhaben und wie sie diese kritisch durchleuchten können. Die Publikation folgt nicht strikt dem Tagungsprogramm und versucht, die Aufsätze unter drei Aspekten zu bündeln. In der Einführung steckt Daniel Fabre (Toulouse) zunächst das Terrain ab. Er stellt Patrimoine, Identität und Nation in einen Zusammenhang und hält ihre Berührungspunkte fest. Das Verständnis von Patrimoine hat seit seinem verstärkten Auftauchen in den siebziger Jahren in Frankreich starke W andlungen erfahren. Zunächst war Patrimoine als nationales Kulturerbe verstanden worden, bis „national“ durch „kulturell“ ersetzt worden war. Da der Begriff von „la patrie“, Vaterland, zunehmend an Wichtigkeit verlor, erhielt Patrimoine einen emotionalen Zuschnitt und eignete sich fortan umso besser für Identifikationen: Die eigenen Spuren sollen zunehmend bewahrt werden. Dementsprechend hat sich die Bedeutung von Patrimoine, von Bauw erken ausgehend, erheblich erw eitert, Räume und Landschaften miteinbezogen, aber auch Formen der kollektiven Erinnerung. Damit ist ein weiteres Phänomen verknüpft: die Suche nach der Antwort auf die Frage, was die Menschen voneinander unterscheidet, das Kulturelle oder das Eth nische. In diesem Spannungsfeld sind die Beiträge angesiedelt, was auch schon der Titel des Bandes „Europa zwischen Kulturen und Nationen“ andeutet. 396 L iteratur der Volkskunde ÖZV LI/100 Im ersten Abschnitt, „Identité et Patrimoine“, sind Beiträge von Autoren und Autorinnen aus Frankreich, Spanien, Italien und Norwegen erfaßt, die sich mit der Konstruktion von Identität innerhalb eines Landes beschäftigen. Hierbei lassen sich auffallende Unterschiede beobachten. Während etwa in Frankreich nationale Gegebenheiten die Auslegung von Patrimoine näher bestimmen, sind in Spanien die Regionen maßgebend. Da auch hier Europa durch Vielfalt besticht und die Beiträge zu unterschiedlich sind, um sie in einem Rundumschlag zu präsentieren, greife ich Exemplarisches heraus. Marc Maure (Norwegen) beschreibt in „Le Paysan et le Wiking au musée. Nationalisme et patrimoine en Norvège au XIX siècle“, wie sich die natio nale Identität Norwegens im Laufe des 19. Jahrhunderts herausbilden konn te, indem auf den Mythos einer verbindlichen Nationalkultur zurückgegrif fen wurde. Insbesondere stützte man sich auf zwei Figuren: auf den „W ikin ger“ und den „B auern“. Letzterer gilt bis heute als Ahnherr der norwegi schen Nation. Das Konstrukt des „B auern“ als Bewahrer m ittelalterlicher Traditionen liefert ein Beispiel einer dominant wirkenden Strategie, die selektiv auswählte, was für die Konstruktion einer nationalen Identität von Nutzen sein konnte. Bei der Inszenierung des Nationalen kam den Museen eine wichtige Rolle zu: Sie übten eine integrierende Funktion aus, indem sie das ländliche Patrimoine musealisierten und institutionalisierten. Auch die Figur des „Wikinger“ gilt heute noch, trotz ihrer Provenienz in ganz Skandina vien, als Gründer des norwegischen Staates. Zwar hat gerade der „W ikinger“ im Laufe des 20. Jahrhunderts eine Reihe von Umdeutungen erfahren, die ihn als Projektionsfläche unbrauchbar zu machen schien. Doch während der olym pischen Spiele in Lillehammer 1993/94 tauchten sowohl der „Bauer“ als auch der „W ikinger“ als Maskottchen und Logo im offiziellen Programm auf, um die alte und die neue Nation Norwegens zu symbolisieren. Im zweiten Abschnitt, (,Figures de l ’appartenance et lien national“, sind die Beiträge gruppiert, die sich mit den ethnischen und kulturellen Schran ken innerhalb einer Nation auseinandersetzen. Wie wird das Patrimoine, wie werden Symbole, Embleme, Sprache etc. eingesetzt, um trotz einer inneren Zerrissenheit eine Einheit entstehen zu lassen? Daniel Fabre liefert einen Überblick in „L ’ethnologue et les nations“ und stellt insbesondere drei Zugänge vor, die sich auch in kulturhistorischen Forschungen widerspie geln. Der erste Zugang ergibt sich aus einer engen Verflechtung und gegen seitigen Durchdringung von Nation und Kultur; der zweite beschreibt die individuellen und sozialen Gruppierungen, die der Nationalstaat normiert und damit zugleich Konflikte produziert; der dritte Zugang beschäftigt sich mit Nation in ihrer gesteigerten Form des Vaterlandes, das unter Umständen mit Waffen verteidigt werden muß. Die Schweiz steht in Pierre Centlivres (Neuchâtel) Referat, „A propos des frontières intérieures de la Suisse“, im M ittelpunkt. Der pluralistische 1997, H eft 3 L iteratur der Volkskunde 397 Staat tritt nach außen hin homogen auf. Nach innen jedoch werden die beste henden Unterschiede symbolisch aufgeladen. Besonders anschaulich macht Centlivres dies am Beispiel des sogenannten „Röstigraben“ deutlich. Auf französisch noch drastischer als „rideau de rösti“ bezeichnet, steht er im Sprachgebrauch seit den 1970er Jahren als Stereotyp für die Trennung der deutschen und frankophonen Schweiz - was sich indes an den Eßgewohnheiten schon lange nicht mehr nachweisen läßt. Neuere Untersuchungen gehen in der Hauptsache von vier „Spaltungen“ aus, wozu Sprache, Konfession, geogra phisch bedingte ökonomische Ungleichheit der Regionen sowie Stadt-LandKonflikte gehören. Interessanterweise existiert aber noch eine fünfte, eine sozusagen unsichtbare Trennlinie, die bereits in den 1930er und 1940er Jahren der Volkskundler Richard Weiß ausgemacht hat. Sie markiert eine kulturelle Grenze, da sie verschiedene politische wie historische Gegebenheiten berück sichtigt und so quer zu den verschiedenen Sprachgebieten verläuft. Auch wenn diese Grenze bis in die Gegenwart hinein Gültigkeit besitzt, scheint jedoch die Sprache das vorrangige Unterscheidungskriterium zu bleiben. Dies drückt sich nun auch von politischer Seite aus, da französisch und deutsch 1990 als offizielle Sprachen eines bestimmten Territoriums festgeschrieben wurden. Unter dem Aspekt der Stereotypenbildung und ihrer Funktionen in der Gesellschaft steht der letzte Abschnitt, „L a production sociale de l’étranger“. Wie wird das Fremdsein gemacht, wie wird eine bestimmte Gruppe innerhalb einer Gesellschaft stigmatisiert, so lauten hier die Leitfragen. Es geht unter anderem um eine neue Rhetorik, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat, die einen „kulturellen Unterschied“ zwischen Ethnien be schwört und in der Gesellschaft salonfähig macht. Victor Karady (Paris) untersucht in „Les fonctions sociales de l’antisémitisme â Tépoque contemporaine. Le cas des Etats d ’Europe centrale“ die sozioökonomische Bedeutung des Antisemitismus in Osteuropa. Hierbei handelt es sich um eine Form der Ausgrenzung, die die soziale Distinktion auf die Spitze treibt, da sie ideologisch begründet und oftmals über Genera tionen weitervermittelt wird. Karady beschreibt nun diesen Prozeß der „naturalisation des différences“. Die Unterscheidung zwischen „w ir“ und den „anderen“ birgt stets die Gefahr eines sozialen Antagonismus, was am gegenwärtigen Antisemitismus augenfällig wird. Unsichtbare M auern im Kopf konstatiert Wolfgang Kaschuba (Berlin) nach der W iedervereinigung Deutschlands für Ost und West. Sein Befund zeichnet sich zunehmend im Alltag ab: eine spezifische Ost-Identität ent wickelt sich, die zum großen Teil auf einer „O stalgie“ beruht. Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, daß Identität und Nationalität einem historischen Prozeß unterliegen und zugleich immer neu von der jew eiligen Gesellschaft definiert werden, was unter Umständen zu einem „kulturellen Rassismus“ führen kann. 398 L iteratur der Volkskunde ÖZV L I /100 Clara Gallani (Rom) macht in ihrer fein-differenzierten Beobachtung auf die große Variationsfähigkeit des Begriffs „ethnisch“ aufmerksam, der schlimmstenfalls als Worthülse für Werbeslogans dienen kann. Kulturelle Ausgrenzung funktioniert, so scheint es in den Beiträgen auf, in Europa aufs Beste: In Frankreich etwa kommt sie vor allem im sozialen Geflecht zum Vorschein, wenn Reichtum bzw. Armut zum Gradmesser der Zugehörigkeit werden. Isac Chiva (Paris) nennt in „Ethnologie, Idéologie et Patrimoine“ Bei spiele für eine politische Instrumentalisierung von Volkskundlern im Laufe des 20. Jahrhunderts. Zeitlosigkeit und Beständigkeit hinsichtlich ethnolo gischer Befunde beobachtet er auch heute noch in einigen Teilen Europas; vor allem in den Ländern, die nach dem Zusammenbruch der kommunisti schen Regime neue Staats- und Nationenformen entwickelten. Dieser Bei trag ist beispielhaft für eine komparatistische Forschung, die zwar im Band allüberall eingefordert, aber nicht ausgeführt wird. Chiva zeigt sich deshalb davon überzeugt, daß es eine Ethnologie Europas bereits gebe und die Tagung ein erstes Beispiel dafür sei. Sein Resümee zu den „Ethnologues de l’Europe“ ist deshalb äußerst positiv, sind doch schon einige international agierende Verbände und Arbeitsgruppen stetig am Werk. Es ist zu wünschen, daß die von ihm gelobte internationale Zusammenarbeit weitere Netzwerke schafft. Der Tagungsband bietet alles in allem eine Tour d’Europe mit interessan ten Einblicken in nationale Befindlichkeiten und macht deutlich, daß von Ethnologenseite politische Mitverantwortung gesucht wird. Der Band ist ein gutes Beispiel für die verschiedenen Ansätze, die die volkskundlichen/kul turhistorischen Forschungen der Gegenwart in den Ländern Mittel- und Westeuropas prägen. Als Spiegel der Tagung taugt er nur bedingt, da die einzelnen Beiträge zu isoliert stehen und die Diskussionen nicht wiederge geben werden. Die verständlicherweise französische Dominanz der Texte gibt nur unzureichend die Internationalität von Tours wieder, da zudem englische oder deutsche Zusammenfassungen fehlen. Es ist deshalb zu befürchten, daß die Publikation ungelesen in der Schublade der europäi schen Nachbarn verschwindet. Denn Europa ist zwar seit neuestem grenzen los, das Sprachvermögen aber nicht. Nina Gorgus 1997, H eft 3 L iteratur der Volkskunde 399 SAM M ER, M arianne, D ie Fastenm editation. G attungstheoretische Grundlegung und kulturgeschichtlicher Kontext (Kulturgeschichtliche For schungen, hg. von Dietz-Riidiger Moser, Bd. 22). München, tuduv Verlags gesellschaft 1996 (Dissertation Universität M ünchen 1995), 287 Seiten. In eine der heutigen Volkskunde/Ethnologia Europaea - auch wegen der Vielzahl schwer zugänglicher handschriftlicher oder selten nachgedruckter Quellen im besonderen Barock-Latein - weit entfernt scheinende Fremde führt diese M ünchener Dissertation von Frau M. Sammer, derzeit Assistentin am Institut für Bayerische Literaturgeschichte (Prof. Dietz-Riidiger Moser). Sie berichtet über eine „Erfindung“ der Jesuiten, getragen zumeist von den M arianischen Kongregationen mit Bühnentexten und musikdramatischer Gestaltung, die ihrerseits in der Überfülle von „Jesuitendram en“ als Auffüh rungspraxis an den Gymnasien des Reformordens, und dies vor angestrebt breiter „Ö ffentlichkeit“ von Adel und ausreichend sprachgebildetem Bür gertum der Städte, als ein Besonderes in der Barocküberlieferung aller gegenreformierten Landschaften Europas gelten kann. Es zeigt sich als Ergebnis dieser Studie, daß die „Fastenm editation“ (FM) in ihrer Bühnen form eigenen dramatischen Gesetzen folgt; daß sie innerhalb der Schul- und Erziehungspraxis eine gewisse, zwar nicht dem „D ram a“ vergleichbare, immerhin gut ein Jahrhundert übergreifende Lebensdauer als regelrechte Brauch-Institution darstellt. Die Querbezüge zur Liturgie, zum Oratorium, zum opernhaften Musikleben an den Ordensbühnen lassen deutlich auch Verbindungen zu jenem Bereich geistlich-geistigen Lebens erkennen, den wir mit dem nur schwer zu definierenden Begriff „Volksfrömmigkeit“ umreißen. Das muß eben auch das Interesse der Sonderdisziplin „Religiöse Volkskunde“ in unserem Fache wecken und Gewinn bringen für die Erkennt nis der dahinter stehenden Absicht, den Rahmen zum auch inneren Erleben der Passio Domini in der zeitbegrenzten Fasten-Periode des Kirchenjahres als eine bewußt auf M usisches setzende Sondergattung der theologisch gezielten Erweckung von Gemütskräften zu erkennen. Daß es bei der um fangreichen Untersuchung reicher Bestände der Bayerischen Staatsbiblio thek in M ünchen, abgefaßt im Neu-Latein des Frühbarock, notwendig wur de, für die Vielzahl beigebrachter Textproben die für uns fast rätselhaft bleibenden Kürzeln in eine Auflösung zur leichteren Lesbarkeit zu bringen, insgesamt „eine einheitliche lateinische Diktion“ anzustreben, ist dankbar anzuerkennen. So erst konnten formale Bestimmungen der FM als Gattung, ihre Inten tion als „B rauch“, gesehen im Thema wie in der Grundabsicht als m editatio, beigebracht werden. Eine „Bühnenm editation“ durch den Schauenden, er leichtert im Gesichts- wie im Hör-Sinn, führt eben genau nach der Empfeh lung des Ordensgründers Ignatius von Loyola (1491 - 1556) dorthin, wohin 400 L iteratur der Volkskunde ÖZV LI/100 eben (nach seinen Exercitia Spiritualia, Rom 1548) meditatio und conside ratio führen sollen: Nach genauem Zeitplan in täglicher Gewissenserfor schung ergibt sich die Selbstwahmehmung. Sie aber ist nach dieser Absicht der Jesuiten-Seelenführer eine unverzichtbare Voraussetzung von „Umkehr“ und damit „Abkehr“ von den „Listen des Teufels“, denen (nach der Eigenerfahrung des Ignatius von Loyola) selbst der Meditierende ausgesetzt ist. Die Gänger solchen Weges sind die „M arianischen Kongregationen“, wie sie der Jesuit Johannes Leunis in Rom 1563 nach dem Vorbild der nieder ländischen Marien-Gilden und M arien-Bruderschaften für seine sodales vorgestellt und in einem ab 1587 gültigen Statuten- und Regelwerk „ver pflichtend“ eingeführt hatte. Diese stehen ja auch heute noch an den geist lichen Gymnasien der W eltpriester wie der Ordensleute voll in Gültigkeit; übrigens auch, was die Gebetseinbindung in einen musikalischen Rahmen mit Liedsang und Instrumentenklang betrifft. So gehen die Betrachtungen auch der Fastenzeit auf eine vor allem marianische Ausrichtung der Fröm m igkeit in der Wertung des „Fastens“ als „him m lische Nahrung“ nach der bereits bei Augustinus (354 - 430) vertretenen Auffassung (De utilitate jejunii Sermo, Patrol. Lat., Bd. 40). Dabei ist bei M. Sammer die breit aus den Quellen belegte Bemühung gegeben, die FM als Drama von ähnlichen, gleichfalls von den Jesuiten getragenen G attungen wie den „Fastenerzählungen“ usw. abzuheben (S. 72 - 99). In den FM fungieren die „C haraktere“ (Spieler), der „C horus“ als Ideenträger, als schablonenhafte Typen und also nicht wie in der Tragödie als Individuen. Sie sind nur Träger einer religiösen Idee. Das M edium der M usik ist dabei wesentlich, und der Unterschied zu den großen, meist vielstündigen, zumal den jesuitischen Barockdramen mit Prachtentfaltung, raffiniert-illusionistischer Bühnenmaschinerie mit Kulissen, Versatzstücken und pompöser Kostümwahl ist beträchtlich. Freilich stehen in den erhaltenen M editationstexten nur selten Schilderungen der Aufführungspraxis dieser Kleinform des Dramatischen zu unserer besseren Kenntnis. Auch der chorus ist fester Bestand. Es ließ sich zeigen, wie sehr die FM der Tradition des katholischen, auf den Betsaal (also anders als die uns viel besser geläufige protestantische Form des heute in den Konzertsälen heimisch gewordenen) begrenzten Oratoriums als dramatische Gattung nur in der streng gelenkten „M arianischen Kongregation“ verbunden bleibt. Liturgie und Brauch stehen hier, anders als etwa beim geistlichen Volksschauspiel unserer Zeit, noch in enger Verbindung. FM und Oratorium der genannten Art sind „konfessio nelles M usikdrama“. Im Grunde ist die FM bei all ihren Verbindungen zu Dram a und Oratorium im Wesentlichen erdacht und durchgeführt als „M ittel religiöser persuasio also als geistliche Übung zur Änderung der W illens struktur des Zuschauers und gebunden an katholische Glaubensgrundsätze. Exempla im guten wie im bösen Sinne gehören ihr ebenso an wie der 1997, H eft 3 L iteratur der Volkskunde 401 Gebrauch der Allegorie. Die (nicht mehr in diese Studie gehörende) Frage bleibt offen, ob „N achklänge“ der jesuitisch-barocken FM in den auch von Liedsang und Kleinstszenen begleiteten „Christenlehren“ der Zeit MariaTheresias (reg. 1740 - 1780) feststellbar sind, vielleicht auch im volksba rocken geistlichen „Volksschauspiel“. Leopold Kretzenbacher KRPATA, Margit, M aximilian W ILDING (Hg.), Das Blatt im Meer: Zypern in österreichischen Sammlungen. Begleitbuch zur Sonderausstellung des Ethnographischen Museums Schloß Kittsee (Burgenland). Kittsee, Selbstverlag des Österreichischen M useums für Volkskunde/Ethnographi sches M useum Schloß Kittsee 1997 (Kittseer Schriften zur Volkskunde/Veröffentlichungen des Ethnographischen M useums Schloß Kittsee, Heft 8). 312 Seiten, 57 ein- und mehrfarb. Abb. auf Taf. und im Text, 2 Karten. Unter den vielen Katalogen der Sonderausstellungen des Österreichischen Museums für Volkskunde und seiner Außenstellen darf dieser mit Engage ment und Kenntnis zusammengestellte stattliche Band mit dem „poeti schen“ Titel über die Sachbestände vom Eiland der Aphrodite in Österrei chischen Sammlungen eine Sonderstellung einnehmen, da der Versuch der Dokumentation praktisch in alle Sparten von Kultur und Geschichte hinein reicht und einer interessierten Leserschaft ein breites Informationsspektrum bietet. Die Beziehungen Österreich - Zypern haben auch weniger bekannte Seiten, die man gerne zur Kenntnis nimmt. Elftausend Jahre ist nun die drittgrößte mediterrane Insel, Asien und Afrika vorgelagert, bewohnt, zuerst von frühgeschichtlichen Kupferproduzenten, dann von Phöniziern be herrscht, Assyrern, Ägyptern, Persern, Ptolemäern, Römern, späterhin By zantinern, Arabern, den Kreuzfahrern (Richard Löwenherz überläßt die Insel den Lusignans), Genuesen, Venezianern, Türken, schließlich den Englän dern, bis 1960 nach langen Befreiungskämpfen die Republik ausgerufen wurde; seit 1974 ist der Nordteil der Insel von den Türken besetzt - eine wahrhaft wechselhafte Geschichte. Die österreichischen Zypernsammlun gen gehören zu den umfangreichsten im deutschsprachigen Raum. Über die Geschichte dieser Sammlungen und ihr Zustandekommen berichtet über blickshaft M aximilian Wilding in der Einleitung (S. 7 - 12). Der Reigen der Sachbeiträge, alle mit Fußnoten, Literaturangaben, Bib liographie und vielfach optischem Begleitmaterial reichlich versehen, be ginnt mit Polychronis Enepekidis, der über „Ö sterreicher und deutsche Zypernforscher 1800 - 1914 (S. 13 - 21) berichtet, ein Beitrag, der auf ein 402 L iteratur der Volkskunde ÖZV L I/100 Referat beim II. Internationalen Zypriotischen Kongreß 1982 zurückgeht. Es folgt H. Walter Lack, „Vom Christholz, der erlenblättrigen Eiche und dem Schaum der Aphrodite“ (S. 22 - 38), der auf die botanische Erfassung der Flora Zyperns durch Ferdinand Bauer, Theodor Kotschy und Franz Unger eingeht. Günther Schefbeck berichtet’in „Österreichisch-ungarische Tief seeforschung im Levantinischen M ittelm eerbecken“ (S. 29 - 61) über die Expedition 1891, Peter Jung über „D ie Fahrten der k.(u.)k. Kriegsmarine und der k.k. Handelsmarine zur Insel Zypern zwischen 1814 und 1918“ (S. 62 - 84) und Andreas Patera über „D ie k.k. Post auf Zypern“ (S. 85 96). Der Diplomatiegeschichte gehört der folgende Beitrag an: Rudolf Agstner, „D ie österreichischen bzw. österreichisch-ungarischen Konsularämter auf Zypern vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart“ (S. 97 - 128 ff.). Dann engt sich der thematische Kreis konzentrisch ein: Alfred BernhardWalcher, „D ie archäologischen Funde aus Zypern in den Antikensammlun gen des Kunsthistorischen M useums in W ien“ (S. 129 - 146), w orauf es auch volkskundlich interessant wird: M aximilian Wilding berichtet über „D ie Liedforscherin Hedwig Lüdeke auf Zypern“ (S. 147 - 168), die einen Großteil ihrer Sammlungen zum Akriten-Lied gerade auf Zypern aufgenom men hat (1935, 1936 und 1937). Details aus dem Leben dieser interessanten Alt-Österreicherin hatte schon Diether Röth im Band Griechenlandreisen, Kassel 1982, zusammenstellen können (vgl. meine Anzeige in Laografia XXXIII 1985, S. 524 f.) und brauchen hier nicht wiederholt zu werden; auch Vita Kalopissi-Xanthaki bringt weitere Details im Vorwort zur Athener Akademie-Ausgabe der Akritenlieder-Übersetzung 1994. W ilding ist es aber gelungen, aus dem Familienarchiv noch weitere unpublizierte M aterialien für seine Darstellung dieser Reisen heranzuziehen. Den Hauptbeitrag des Bandes leistet aber M argit Krpata, „Zypriotische Ethnographica in österrei chischen Sammlungen“ (S. 169 - 252, mit 26 Abb.): Diese betreffen die Sammlung Ohnefalsch-Richter (der deutsche Archäologe Max Hermann Ohnefalsch-Richter, 1850 - 1917, verbrachte insgesamt zw ölf Jahre auf Zypern und hinterließ eine Reihe von ethnographischen Objekten auf seiner Rückreise in Wien; für die Volkskunde mindestens genauso wichtig ist jedoch seine Frau geworden, M agda H. Ohnefalsch-Richter, durch ihre akribischen und doch literarisch inspirierten Aufzeichnungen zum zyprioti schen Brauchleben im Band Griechische Sitten und Gebräuche a u f Cypern. Berlin 1913), hauptsächlich mit Keramiken, Kalebassen, Flechtarbeiten, M etallgegenständen, Textilien und Schnitzarbeiten, und die Sammlung Krpata, die zwischen 1988 und 1993 auf Anregung des Ethnographischen Museums Schloß Kittsee angelegt wurde und mehr als 500 Objekte umfaßt (aus dem Südteil der Insel): Textilien, Metallarbeiten, Keramiken, Kalebas sen, Flechtarbeiten, Votive, Amulette, Kapnisterien und vier Schattenthea terfiguren, die jedoch nur mehr für den Tourismus hergestellt wurden. All 1997, H eft 3 L iteratur der Volkskunde 403 diese Gegenstände sind in der üblichen wissenschaftlichen Weise akribisch vermessen und beschrieben. Nach dem „harten“ Kern der Informationsvorgabe fiir die Ausstellung wird der Gesichtskreis wieder geöffnet und zeitgeschichtlicher Hintergrund geboten: Friedrich Steininger, „D ie Ursachen des Zypernkonflikts im 20. Jahrhundert“ (S. 253 - 272), Hubert Steiner, „Österreich im Dienste des Friedens auf der M ittelmeerinsel Zypern: Der Beginn der Mission im Rah men der Vereinten N ationen“ (S. 273 - 295) und Wolfgang Etschmann, „A ustria zwischen Aphrodite und Othello. Der österreichische Beitrag im Rahm en friedenserhaltender Operationen der Vereinten N ationen auf Zypern 1964 - 1997“ (S. 297 - 302). Kurzbiographien der einzelnen Auto ren (S. 303 f.), Danksagungen, Bildnachweis, Liste der Leihgeber und Seitenkonkordanz von Inventarnummern und Gegenstandsbeschreibung im vorliegenden Band beschließen den schönen und originellen A usstellungs katalog. Walter Puchner K LEINDORFER-M ARX, Bärbel, Volkskunst als Stil. Entwürfe von Franz Zell fü r die Chamer M öbelfabrik Schoyerer (= Regensburger Schrif ten, Band 12). Regensburg, S. Roderer Verlag, 1996, 300 Seiten, zahlr. Abb. „Stubenausstattungen, die nichts sind als Nachahmungen m oderner Stadt stuben überall, fesseln uns natürlich nicht, wir betrachten nur die, in denen ländliche Kunst sich zeigt. Sie sind nicht etwa schlechter als jene, im Gegenteil (...). Da ist ja alles, was wir in modernen Wohnungen wünschen Eigenart, Behaglichkeit, malerische Stimmung, Farbe, zweckgemäßes Ein zelgerät! - Leider finden wir sie in völlig erhaltener alter Schönheit jaw ohl nur noch in den M useen!“ In seinem 1903 „im Aufträge der Lehrervereinigung für die Pflege der künstlerischen Bildung in Hamburg“ herausgegebenen Buch „Deutsche Bauernkunst“ hat Oskar Schwindrazheim den Volkskunstdiskurs seiner Zeit in einer Weise festgehalten, die uns heute auch seinen doppelten Boden deutlich macht. Tatsächlich gab es solche „Nachahmungen moderner Stu ben“ in ländlichem Dekor schon längst, und die zitierte Passage könnte, nimmt man den letzten Satz aus, einer Werbeschrift jener M öbelmanufaktur entstammen, der sich Bärbel Kleindorfer-M arx in ihrer Dissertation widmet. „Bem alte M öbel im Stile der Volkskunst“ gehörten zum wichtigsten Sektor in der Produktenpalette des Chamer Möbelherstellers Schoyerer und wurden hier serienmäßig und unter Einsatz neuer Technologie ab 1888 produziert. Ein Jahr zuvor übrigens hatte Schwindrazheim seinen Hamburger Verein 404 L iteratur der Volkskunde ÖZV LI/100 „Volkskunst“ gegründet, in dem er sich um die W iederbelebung „alter Bauernkunst“ - von der „w ir allerlei Gesundes, Eigenfrisches lernen kön nen!“ (Deutsche Bauernkunst, 21931, S. 37) - bemühte. Schwindrazheim selbst war Professor an der Kunstgewerbeakademie in Altona, M itarbeiter des „K unstw art“, Protagonist der Heimatschutzbewegung, Sammler und Publizist - und er war M aler und hat als solcher nicht nur seine eigenen Bände künstlerisch illustriert, sondern etwa auch Entwürfe für Schoyerer in kundig-professioneller Art angefertigt. Einige Abbildungen des hier ange zeigten Bandes illustrieren dies und zeigen ihn als eine Art Designer, der in praxi sein eingangs zitiertes ceterum censeo gewissermaßen Lügen straft. Bärbel Kleindorfer-M arx führt exemplarisch und mit dem Nachdruck einer sorgfältigen und detaillierten Darstellung die Ambiguität von „Volks kunst“ vor Augen. Als hinschwindendes Refugium bodenständiger Volks tümlichkeit vor seelenloser internationalistischer Urbanität suggeriert, war „Volkskunst“ zugleich Programm, war Entwurf und Prospekt lebens- und kulturreformerischer Attitüde, „m odern“ wie jede zeitläufige M ode, war K atalysator kunstgewerblicher Intention, ja wurde von solcher als Terminus erst in die Welt gesetzt, etwa als „gewisserm aßen kunstwissenschaftliche(s) Echo auf die Exnersche Hausindustrie-Ausstellung von 1890“ (so Leopold Schmidt über Alois Riegls „Volkskunst, Hausfleiß und Hausindustrie“ 1894, der offiziellen Inauguration des Begriffs). Die Auswertung des Schoyererschen Firmenarchivs erlaubt Einsicht in gründerzeitliche Unternehmerkultur und den generationsweisen Wandel un ternehmerischer Selbsteinschätzung, in die Organisation des Betriebes, in dessen Auftragslage und Kundenkreis, in seine verkaufsfördernde Öffent lichkeitsarbeit und Selbstdarstellung, etwa auf lokalen und regionalen Ge werbeausstellungen. Zugleich belegt der umfangreiche Bestand an Ge schäftsbüchern, Entwürfen, Werk- und Detailzeichnungen, Verkaufskatalo gen etc. die ganze Bandbreite der Produktion, was in Schoyerers Fall nicht nur die Vielfalt der M öbeltypen und anderer innenarchitektonischer Arbei ten - von Kircheneinrichtungen bis Schiffsausstattungen - meint, sondern auch das Spektrum all der Stilarten, die im Zeitalter des späten Historismus blühten. Im M ittelpunkt steht jedoch der bislang als „Folklorist“, als Sammler, Ausstellungs- und M useumsgestalter bekannte Architekt Franz Zell, M itbe gründer des M ünchner „Vereins für Volkskunst und Volkskunde“ (heute „B ayerischer Landesverein für Heim atpflege“), der ab den frühen 1890er Jahren für Schoyerer als M usterzeichner arbeitete. Zell, in allen Stilarten versiert, adaptierte in seinen Entwürfen formale Standards der Gotik, der Renaissance, des Barock und Klassizismus, entw arf aber auch Interieurs in „m odernen“, dem Jugendstil oder einem assoziativen Eklektizismus ver pflichteten Formen - zu letzteren zählte auch, was Zell selbst als „modernen 1997, H eft 3 L iteratur der Volkskunde 405 Bauernstil“ bezeichnete. Zell steht so stellvertretend für die Aufnahme der Volkskunst in das Stilrepertoire nicht nur der Firma Schoyerer, steht exem plarisch für die Anregungen zu deren Neuschaffung, wie sie von konserva tiver Kulturkritik und auf der Suche nach einem „nationalen Stil“ des politisch geeinten Reiches propagiert wurde. Von dieser Schlüsselfigur ausgehend, werden die Wege der Vermittlung der Idee „Volkskunst“ und die Zirkulation der konkreten Vorlagen für bemalte Bauernmöbel verfolgt Gewerbeausstellungen, Messen, Kunstgewerbe- und Handwerkszeitschrif ten, Museen und frühe volkskundliche Institutionen. Der reich illustrierte Band ist ebenso gediegen gestaltet wie sorgfältig redigiert. Der ausführliche Anhang enthält nicht nur Anmerkungsapparat, Quellen- und Literaturverzeichnis, Namens- und Ortsregister und zwei Autobiographien von M itgliedern der Schoyererdynastie. Er bietet auch einen Katalog der im Firmenarchiv befindlichen M öbelentwürfe und eine kommentierte Auflistung der Ausstellungs- und Museumsprojekte Franz Zells, dessen Person in dem vorliegenden Werk weit über seine Rolle als „Vater der bayerischen Volkskunstforschung“ (J. M. Ritz) hinaus auf den fachgeschichtlich so bedeutsamen Schnittpunkt von Volkskunde, Kunstge werbe, Gewerbeförderung und Heimatschutz und so in das Ineinander von wissenschaftlichen, ökonomischen und gesellschaftspolitischen M echanis men der „Produktion“ von Volkskunst gestellt wird. Herbert Nikitsch LENZIN, Danièle, ,,Folklore vivat, crescat, floreat! “ Über die Anfänge der wissenschaftlichen Volkskunde in der Schweiz um 1900 (= Zürcher Beiträge zur Alltagskultur 3). Zürich, Volkskundliches Seminar der Univer sität Zürich, 1996, 190 Seiten. Wenn es stimmt, daß die ganze Welt Bühne ist, dann spielt in diesem oft schwer einsichtigen universalen Theater die Institution des Vereins eine für den Zuschauer dankensw erte Rolle. Sie ist in sich selbst ein kleines Schaustück mit statutarisch festgelegtem Programm, das fixen Regeln folgt, Handlung, dramatis personae und Requisiten bestimmt und so einen Ein blick in historische Interessen und gegenwärtige Belange ihres Umfelds ermöglicht. Einem wissenschaftlichen, nationale Volkskunde repräsentie renden Verein ist dabei der Schauplatz nicht nur durch politisch-gesellschaft liche Konstellationen vorgegeben; seine Dramaturgie, seine als Gründer und M itglieder auftretenden Akteure spiegeln wie die Regie seiner Aktivitäten zugleich den Entwicklungsstand der jeweiligen Disziplin. 406 L iteratur der Volkskunde ÖZV LI/100 Wenn also die zeitgerecht zum Säkularjubiläum der „Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde“ erscheinende historische Dokumentation der Anfänge wissenschaftlicher Volkskunde in der Schweiz über weite Strecken eben jenen eidgenössischen Verein, seine Proponenten und deren program matische Vorstellungen behandelt, gehorcht sie keineswegs bloß der Kon vention feierlichen Festschrifttums. Die Auseinandersetzung mit volkskund lichem Vereinswesen - das wie in Österreich und Deutschland auch in der Schweiz am Anfang fachlicher Konstituierung stand - dient der nüchternen Betrachtung jenes „Organisationsschubs“ (S. 6), den die deutschsprachige Volkskunde um die Jahrhundertwende erfahren hat, und der charakteristi scherweise lange Zeit jenseits akademischer Etablierung verlaufen ist. Cha rakteristischerweise - weil es ganz der marginalen, ästhetisch-“sonntäglichen“ (Köstlin) Verfassung dieser frühen, überwiegend dilettierender Lieb haberei sich verdankenden Volkskunde entsprach, daß ihre organisatorische Entwicklung auf eben jener Basis begann. Denn der Verein, das klassische Podium elitär-bürgerlicher Selbstdarstellung, hatte (wiewohl einzuräumen ist, daß diesbezüglich die Schweiz im europäischen Vergleich eine gewisse Sonderstellung eingenommen hat, cf. S. 69) mit dem ausgehenden 19. Jahrhundert bereits den Zenit seiner politischen wie auch seiner kulturellen Bedeutung überschritten, erstere an massenorganisatorisch strukturierte Ver gesellschaftungen verloren, letztere an das Ideal akademischer B ild u n g -e in Prozeß, wie er etwa am sozialen Aufstieg des Philologen vom (gern heim at vereinsmäßig korporierten) Schulmann zum (universitär gebildeten) „S tu dienrat“ paradigmatisch einzusehen ist. Das Stichwort „Philologie“ ist hier nicht von ungefähr gefallen: Danièle Lenzin thematisiert in ihrer Lizentiatsarbeit den Vorgang theoretisch-metho discher Systematisierung der Volkskunde, mithin den „Versuch, eine eigene Fachidentität zu generieren“ (S. 6). Solche disziplinäre Konturen zu ziehen, tat vor allem gegenüber der Germanistik Not, jenem Fach, dessen enge Verbindung, ja anfänglich fachliche Kongruenz auch auf Schweizer Boden etwa in der Tatsache sich manifestiert, daß der Gründer der „Schw eizeri schen Gesellschaft“ und seinerzeitige „Repräsentant“ (Bächtold-Stäubli) der schweizerischen Volkskunde, Eduard Hoffmann-Krayer, selbst in dieser Disziplin nicht nur akademisch sozialisiert war, sondern ihr auch thematisch wie beruflich-offiziell (als Basler Ordinarius für „germ anische Philologie mit besonderer Berücksichtigung der Sprache und älteren Literatur“) zeitle bens verpflichtet blieb. So widmet Lenzin der „Volkskunde als Teilgebiet der Germanistik“ ein eigenes einleitendes Kapitel, das - neben einer Skizze der politisch-gesellschaftlichen „Strukturm erkmale der Schweiz um 1900“ und der allgemeinen Situation deutschsprachiger Volkskunde zu dieser Zeit - das (nationale) Aktionsumfeld der jungen Disziplin abzustecken sucht. 1997, H eft 3 L iteratur der Volkskunde 407 D er schweizerische Hauptprotagonist dieser Volkskunde, HoffmannKrayer, dessen soziale Herkunft, Ausbildung und berufliche Karriere Lenzin verfolgt, hatte noch als Privatdozent in Zürich bei seiner M itarbeit am „Schweizerischen Idiotikon“ erste volkskundliche Anregungen erhalten und sich so dem Fach genähert, dem er „im M ilizsystem “ (Hugger) - quasi ehrenamtlich eben und gestützt nur auf die Hilfe einiger weniger M itinitian ten - den Stempel seines organisatorischen Talents aufdrücken sollte. Und das weit über die Grenzen seines Landes hinaus: als Gründer eines nationa len Publikationsorgans, des „Schweizerischen Archivs für Volkskunde“; als anfangs überwiegend alleiniger Träger eines damit eingeführten nationalen Besprechungswesens (als wissenschaftliches Kommunikationsmittel und M edium der W issensdistribution unerläßliche Bedingung fachlicher Konsti tuierung); als Begründer und Leiter der „A bteilung Europa des Museums für Völkerkunde in Basel“, später „Schweizerisches Museum für Volks kunde“; als Initiator des (bewundert viel und viel gescholten) „H andw örter buchs des deutschen Aberglaubens“; oder als Herausgeber der „Internatio nalen volkskundlichen Bibliographie“, letzteres im Auftrag des „Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde“, mit dessen Vorsitzenden John Meier, auch dieser ein „Organisationsfachmann aus Leidenschaft“ (BurckhardtSeebass), Hoffmann-Krayer eine über die Basler Zeit Meiers hinausreichen de Freundschaft verband, deren Folgen auf die Entwicklung der (nicht nur) Schweizer Volkskunde ebenfalls von Lenzin thematisiert werden. „D aß bis in die dreißiger Jahre unseres Jahrhunderts die Volkskunde der Schweiz die allgemeinen Tendenzen des Fachs im deutschen Sprachraum w iderspiegelte“ (Hugger), bestätigt sich bei der Lektüre des vorliegenden fachgeschichtlichen Beitrags. Tatsächlich gleichen sich Fragestellungen, leitende Ideen und Methoden im deutschsprachigen Raum jener Zeit auf eine Weise, die es wohl schwer machen, zur Programmatik damaligen W issen schaftsbetriebs wirklich Neues beizubringen. Lenzin muß so notwendig auf zum Teil bekanntes Material und geläufige Überlegungen zurückgreifen wie ja etwa die Behandlung jenes innerdisziplinären „Paukenschlags“ (Trümpy) der Basler Antrittsvorlesung Hoffmann-Krayers (deren pragma tisch-forschungspolitische Intention Burckhardt-Seebass herausgestrichen hat) und der anschließenden Gelehrtenfehde mit Strack & Cie. eher der R everenz vor einer Ikone volkskundlicher Fachgeschichtsschreibung gleicht, die durch W iederabdrucke und lehrbuchartige Schilderungen wohl zur Genüge und vielleicht nicht ganz