Die Bockenheimer, ihre Nebenstraßen

Transcription

Die Bockenheimer, ihre Nebenstraßen
Die Bockenheimer, ihre Nebenstraßen
Im 20. Jahrhundert wird das Westend, mit seiner Nähe zur Uni, mit seinen alten
Wohnhäusern und ruhigen Seitenstraßen zum bevorzugten Wohnort der Intellektuellen.
Ein beliebter Treffpunkt der Soziologen und Philosophen des Instituts für Sozialforschung
und des Kreises um Karl Mannheim war bis ´33 das gutbürgerliche Café Laumer, Ecke
Brentanostraße. Teilnehmer des sogenannten "Kränzchen" waren Adorno, Fromm,
Goldstein, Horkheimer, Löwenthal, Pollock, Tillich u.a. In der zweiten Jahrhunderthälfte
fanden dort Adornos Nachseminare statt, auch manche öffentliche Diskussion. In der
Buchmessenwoche war das Laumer als Café Rowohlt Jahre lang Hauptquartier des
Verlages und stets rappelvoll.
In der zweiten Jahrhunderthälfte bevölkert sich die Stadt nach und nach mit Dichtern,
Schriftstellern, Poetinnen, Autorinnen, Übersetzern und nicht zu vergessen
Literaturkritikern. Das hängt sicher mit der entstehenden "Bücherstadt" Frankfurt
zusammen.
In der Wiesenau 8 lebte mit längeren Unterbrechungen durch Aufenthalte in Rom
zwischen 1941 und 1974 die Kaschnitz (ihre Tagebücher von 1936-66, ihre Besucher);
am Haus eine Gedenktafel; der Feuilletonist Horst Krüger (1919 - 1999) wohnte in der
Mendelssohnstr. 49; Alexander und Alexandra Kluge bis in die achtziger Jahre in der
Schumannstraße 64 (vorher in der Bockenheimer, gegenüber dem Studentenhaus); in der
Schumannstraße 10 wohnte der Religionsphilosoph Franz Rosenzweig (Gedenktafel);
der März-Verlag von Jörg Schröder war in der Schwindstraße; Benno Reifenberg
(Frankfurter Zeitung) wohnte 1943 im Grüneburgweg 153; wo heute die
Autorenbuchhandlung (früher Reutterweg) ist; der verarmte Fabrikant Oskar Schindler
("Schindler´s Liste") in der Arndtstraße 46; in der Arndtstraße ist Elisabeth Borchers zu
Hause. Paul Arnsberg wohnte in der Arndtstraße 1. In der Schubertstraße 20 das
Heinrich-Hoffmann-Museum. Die philosophische Schriftstellerin Margarete Susmann
lebte ab 1918 in der Savignystraße 33/III. Der "Verlag Neue Kritik" ist seit 1983 im
Kettenhofweg 53; das Geburtshaus von Ludwig Fulda stand im Kettenhofweg 100.
Theodor Wiesengrund Adorno lebte mit seiner Frau Gretel Karplus im Kettenhofweg
123 (Gedenktafel); nach der Rückkehr 1949 wohnte er zuerst Liebigstraße 19. Im
Kettenhofweg wohnte auch Eva Moldenhauer mit Suhrkamplektor Karl Markus Michel,
der seit 1964? zusammen mit Hans Magnus Enzensberger im Suhrkamp Verlag das
richtungweisende "Kursbuch" herausgab. In der Lindenstraße 29 der Suhrkamp-Verlag
(Siegfried Unseld, 1929 - 2002), in Nr. 39 steht das Geburtshaus des New Yorker
Schriftstellers Peter Bloch; der Verlag der Autoren befand sich nach der Gründung 1969
in der Staufenstraße 46. Der Dramatiker Hans Günter Michelsen wohnte in der
Kronbergerstraße 30; Adolf Stoltze von 1888-96 in der Staufenstraße 37.
Generalstaatsanwalt Fritz Bauer wohnte Feldbergstraße 18; Helga M. Novak und Horst
Karasek in der Feldbergstr. 28, Alfons Paquet Wolfsgangstraße 122; Mile Braach
Wolfsgangstraße 116. Paul Claudel´s Adresse als französischer Generalkonsul zwischen
1911 und 1913: Bockenheimer Landstraße 83; Walter Benjamins Anschrift 1932: Pension
Isolde, Bockenheimer Landstraße 81 (zerstört); der Sozialphilosoph Max Horkheimer
wohnte (wenn er nicht mit seinem Freund Fritz Pollock in Montagnola war) von 1950 bis
63 in der Westendstraße 79 (Gedenktafel); Fritz Pollock ab 1950 in der Bockenheimer
127 (abgerissen, heute Universität); der Soziologe Karl Mannheim in der Westendstraße
103; Der Übersetzer Traugott König wohnte Bockenheimer Anlage 34. Ernst Herhaus
Hansaallee 19; Horst Bingel lebt in der Wiesenau. Erwähnt sei auch das Eppstein-Eck
als beliebte Kneipe vieler Revolutionäre, Literaten und Comic-Zeichner der Neuen
Frankfurter Schule. - Immer noch ist das Westend beliebter Wohn- und Arbeitsort vieler
renommierter Autoren; aber Schriftsteller sind Zugvögel!
Foto Geburtshaus von Erich Fromm, Liebigstr. 27
Der Dichter und Zeichner Wilhelm Busch (1832 bis 1908) hielt sich seit 1868 immer
wieder längere Zeit im Hause des Frankfurter Bankiers Kessler (damals Bockenheimer
Landstraße 62) und in dessen ehemaligem Kutscherhaus in der Wiesenau auf; sein
jüngerer Bruder Otto war Hauslehrer bei den Kesslers. Wilhelm pflegte ein enges
Verhältnis zur Gattin Johanna Kessler und ihren Töchtern. Hier ist "Die fromme Helene"
(1872) entstanden. Vor der Bockenheimer Landstraße Nr? steht ein Wilhelm-BuschDenkmal.
In der Myliusstraße 20 das von Alexander Mitscherlich (mit Unterstützung von
Horkheimer, Adorno, Habermas u.a.) 1964 gegründete Sigmund-Freud-Institut; hier
erinnert eine Gedenktafel an den Freud-Schüler und Leiter des ersten Frankfurter
Psychoanalytischen Instituts Karl Landauer, der im KZ Bergen-Belsen verhungerte (Max
Horkheimer machte bei ihm eine Lehr-Analyse); das Geburtshaus des Psychoanalytikers
und Sozialphilosophen Erich Fromm steht in der Liebigstraße 27 (ohne Gedenktafel);
1926 heiratete er Frieda Reichmann, seine Analytikerin (sie hatte als eine der ersten
Frauen Medizin studiert).
Bertha Pappenheim (1859-1936), eine der stärksten Persönlichkeiten des deutschen
Judentums und laut Sigmund Freud "die eigentliche Begründerin der Psychoanalyse" (da
sie die talking-Kur "erfand"), war von 1888-95 in der Leerbachstraße 10 ansässig, später
in der Liebigstraße 27c (zerstört) und der Feldbergstraße 23 (keine Gedenktafel).
Der Psychoanalytiker und Kulturkritiker Alexander Mitscherlich, der seit Mitte der
sechziger Jahre in Frankfurt lebte, hat wie kein anderer in der Nachkriegszeit dafür
gekämpft, die unter den Nazis verfolgte und verfemte Psychoanalyse in der
Bundesrepublik einzubürgern, in ihrer Doppelrolle als ärztliches Heilverfahren, und als
kulturkritische Methode. Von größter Wirkung war "Die Unfähigkeit zu trauern.
Grundlagen kollektiven Verhaltens" (1967; gemeinsam mit Margarete MischerlichNielsen). Die kritische Untersuchung befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen
dem Ausbleiben einer Trauerreaktion in Deutschland nach 1945 angesichts der nationalen
Katastrophe, und einer latenten sozialen und politischen Erstarrung und Unbeweglichkeit
der deutschen Nachkriegsgesellschaft. - 1969 erhält Alexander Mitscherlich den
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. - 1965 war "Die Unwirtlichkeit unserer
Städte" erschienen, eine "Anstiftung zum Unfrieden". Das Buch ist ein Plädoyer für eine
Einmischung der Bürger in die Stadtplanung. An unseren "restaurierten und gedunsenen
Städten" sei abzulesen, schrieb Mitscherlich, "wohin Planung führt, wenn sie ohne den
stattfindet, für dessen Bedürfnisse sie unternommen wird."
(aus: "Frankfurt-Literarische Spaziergänge" herausgegeben von Maria Gazzetti , Fischer Taschenbuch,
2005 )