Einmal waschen – und die Jeans ist eine Nummer kleiner

Transcription

Einmal waschen – und die Jeans ist eine Nummer kleiner
TEST 19
Einmal waschen – und die Jeans
ist eine Nummer kleiner
Alle Jeans färben in
feuchtem Zustand
auf helle Stoffe ab.
Einige schrumpfen
beim Waschen. saldo
hat 20 Jeans testen
lassen.
E
in Ärger, wenn die schicke neue Jeans bereits
nach dem ersten Waschen zu einer Hochwasserhose geschrumpft ist. saldo
wollte wissen, wie gut Jeans
nach dem Waschen ihre Form
behalten, und schickte die
beliebtesten Jeansmarken ins
Labor. Je zehn Paar Damenund Herrenjeans zwischen 40
und 190 Franken wurden geprüft. Die Tester untersuchten,
wie stark die Hosen auf andere
Stoffe abfärben, wie schweissecht sie sind und ob der Allergieauslöser Nickel aus den Nieten und Knöpfen austritt (siehe
«So wurde getestet» aufSeite 21).
Stella von Mac:
Nach dem Waschen über
3,5 Zentimeter kürzer
Das Resultat: Vier Frauen- und
vier Männermodelle erreichten
die Note «gut». Am besten
schnitt bei den Frauenhosen
die Vegas-Jeans von Hydee ab.
Sie gehört mit einem Preis von
rund 50 Franken auch zu den
billigsten im Test. Zwei Damenjeans – die Canda Stretch
Regular von C&A und die Stella von Mac – schnitten dagegen
ungenügend ab. Der Grund:
Die Canda schrumpfte beim
Waschen in der Länge um mehr
als 2 Zentimeter und wurde
rundum enger. Die Mac-Hose
wiederum ging nach dem Waschen in der Breite ein, etwa am
Oberschenkel. Vor allem aber
war sie nachher mehr als 3,5
Zentimeter kürzer.Die Naturaline-Jeans von Coop ging als
einzige Hose mehr in der Breite ein als in der Länge.
Peter Gadient, Sprecher von
C&A, sagt zur Qualität der
Canda-Jeans: «Die interne Qualitätskontrolle dieses Artikels
hat ein Einlaufen von 1,4 Prozent ergeben.Allerdings wurde
die Probe einmal und nicht
zehnmal gewaschen. Wir werden die Resultate genau analysieren und Massnahmen einleiten.» Susanne Hesse von der
Firma Mac Mode gibt als Grund
für das Schrumpfen der StellaJeans an: «Dieses Modell hat
eine Beigabe von Lycra im Gewebe. Das beeinflusst die Ausdehnung des Stoffs je nach
Temperatur.»
Jeans: Das beste von
20 Modellen kostet nur
50 Franken
Diesel: Die teuerste
Jeans im Test erhielt die
Note «ungenügend»
Dass es auch anders geht,
beweisen die Jeans der Marken
Lee, Lee Cooper und Hydee,
die beim Waschen gar nicht
eingingen. Schlusslicht bei
den Hosen für Männer ist die
Diesel Zatiny 88 Z*O. Sie ist
■ Einlaufen: das Schrumpfen von Stoffen nach der
Wäsche.
■ Raw: Die Jeans wird
genäht, verpackt und ausgeliefert (satte Farbe, hohes
Ausbluten des Farbstoffes
Indigo).
■ Reibechtheit: Gibt an,
wie stark ein Stoff abfärbt,
1. April 2009 I Nr. 6 SaLDo
wenn er mit anderem Material
in Kontakt kommt.
■ Rinsed: Die Jeans wird
nach dem Nähen für den
Verkauf gewaschen und
getrocknet.
■ Stonewash: Nach dem
Nähen wäscht der Hersteller
die Jeans in der Maschine
zusammen mit Bimssteinen
(führt zu unregelmässigem
Abreibeffekt).
■ Stretch: Neben Baumwollfasern kommen auch
elastische Fasern aus Elastan
(Markennamen: Lycra, Spandex) in den Stoff. Die Jeans
passt sich dadurch beim
Tragen dem Körper
besser an.
PR ISMA
LEXIKON
20 TEST
Damen- und Herrenjeans: Insgesamt drei Modelle waren ungenügend
Jeans Damen
Marke
Hydee
Esprit
Miss Sixty
Gloria
Levis
Modell
Vegas Jeans
Star Straight
Eden
Flare
Straight
tapered 470
Naturaline
Mustang
Eingekauft bei
Chicorée
Esprit
Blue Basic
Manor
Jeans & Co.
Coop City
St. Annahof
Jeans & Co.
Ebenfalls erhältlich bei
–
Jelmoli
Manor, Globus
–
House of Jeans,
Struuus.ch, Jelmoli
–
Jelmoli,
Go West Jeans
Sissy 520
49.95
149.90
49.– 3
59.90
149.90
69.90
119.90
Einlaufen längs
30% 2
5,8
5,1
4,2
4,5
4,7
4,0
3,7
Einlaufen quer
20% 2
5,8
5,7
5,7
5,7
5,4
3,6
3,7
Veränderung durch Waschen 30% 2
5,4
5,4
5,4
5,4
5,4
5,4
5,4
Schweissechtheit
10% 2
5,3
5,4
5,3
5,4
5,4
5,4
5,1
Reibechtheit 1
10% 2
Bezahlter Preis in Fr.
Gesamtnote
100%
Gesamturteil
4,0
2,9
4,0
2,9
2,9
2,9
2,9
5,5
5,1
5,0
4,9
4,9
4,4
4,3
sehr gut
gut
gut
gut
gut
genügend
genügend
Esprit
Yes or No
Bragg
Migros
Casablanca
1 In leicht feuchtem Zustand; 2 Gewichtung für die Gesamtnote; 3 Aktionspreis, regulär Fr. 179.–
Jeans Herren
Marke
Lee
Lee Cooper
Modell
Brooklyn
LC 10
Groove Denim
Jeans Lexington
Jeans Straight Leg
CX Denim
Jeans Easyfit
Eingekauft bei
Jelmoli
Jeans&Co.
Esprit
Manor
H&M
Migros
Charles Vögele
Ebenfalls erhältlich bei
House of Jeans,
House of Jeans
Struuus.ch, Jelmoli
Jelmoli
–
–
–
–
Bezahlter Preis in Fr.
98.90
119.90
95.90 3
69.90
59.90
49.90
49.90
Einlaufen längs
30% 2
5,9
5,6
5,0
5,3
5,1
4,6
4,4
Einlaufen quer
20% 2
6,0
5,3
5,4
6,0
5,3
5,0
5,0
Veränderung durch Waschen 30% 2
4,6
5,4
5,4
4,6
4,0
4,6
4,6
Schweissechtheit
10% 2
5,4
5,4
5,4
5,3
5,4
5,0
5,4
Reibechtheit1
10% 2
4,0
2,9
2,9
2,9
2,9
2,9
2,9
Gesamtnote
Gesamturteil
100%
5,3
5,2
5,0
5,0
4,6
4,6
4,5
gut
gut
gut
gut
genügend
genügend
genügend
1 In leicht feuchtem Zustand; 2 Gewichtung für die Gesamtnote; 3 Aktionspreis, regulär Fr. 135.90
Skala: 5,5 bis 6 = sehr gut | 4,8 bis 5,4 = gut | 4,0 bis 4,7 = genügend | 2,5 bis 3,9 = ungenügend | weniger als 2,5 = schlecht
SaLDo Nr. 6 I 1. April 2009
TEST 21
Migros
Canda
Mac
Michelle
Stretch Regular
Waist Bootcut Leg
Stella
Migros
C &A
Coop City
St. Annahof
–
–
Mac, Look-In,
Mode Schäpper AG
39.–
49.90
139.–
4,1
3,7
2,6
4,4
3,6
4,5
4,0
3,4
3,4
5,1
5,4
5,4
2,9
2,9
2,9
4,1
3,7
3,5
genügend
ungenügend
ungenügend
mit 190 Franken zugleich die
teuerste Jeans im ganzen Test.
Die Hose war nach der Wäsche
3 Zentimeter kürzer als vorher.
Bei diesem Modell sollte man
sich schon beim Kauf überlegen, eine Nummer grösser zu
kaufen – wie bei der Canda
Stretch Regular und der MacStella-Frauenjeans.
Der Test zeigte zudem: Die
stark geschrumpften Jeans veränderten sich nach dem Waschen auch an anderen Stellen
am meisten – vor allem beim
Reissverschluss,den Kanten der
Gürtelschlaufen,der Bundkante und dem Saum. An sechs Hosen wurden die «Leder»-Embleme stark angegriffen, am meisten beim Miss-Sixty-Modell.
Reibechtheit:
Drei Viertel der
Jeans färben ab
Die qualitativen Unterschiede
waren bei den Damenhosen im
Test grösser als bei den Jeans
für Männer. Die erstaunliche
Erklärung verschiedener Händler: Die Damenmodelle würden
sich häufiger und stärker von
Saison zu Saison ändern. Deshalb müssten sie nicht so lange
halten wie Herrenjeans.
Keine guten Noten gabs beim
Testpunkt Reibechtheit. Bei allen Modellen war sie nahezu
gleich schlecht.Für Jeansträger
gilt deshalb höchste Alarmstufe, wenn sie es sich auf Sofas
oder Sitzgruppen bequem machen und wenn sie helle Kleider
tragen. Sie können nachhaltig
verfärben, wenn sie mit der
Jeans in Berührung kommen.
15 der 20 getesteten Hosen
färbten in leicht feuchtem Zustand extrem auf hellen Untergrund ab. Auch die anderen
fünf Hosen schafften die bei diesem Testpunkt sehr tief angesetzte Mindestforderung nur
knapp. Das Labor testete nämlich nur die Reibechtheit auf
Stoff. Beispiele aus dem Alltag
zeigen aber, dass auch Sitzbänke und Autositze aus Leder von
einer Jeans so stark eingefärbt
werden,dass sich das Blau nicht
mehr abwaschen lässt.
«Ein solches Ergebnis widerspricht den C&A-Qualiätsanforderungen. Wir werden das
Gespräch mit dem Lieferanten
suchen.Wenn sich das Problem
nicht beheben lässt,werden wir
die Hose nicht mehr verkaufen»,
verspricht Peter Gadient von der
Modekette.«Unsere Tests überprüfen die Reibechtheit in trockenem Zustand»,sagt Susanne
Hesse von Mac Mode. Auf alle
Fälle sollte man die Etiketten
auf der Hose beachten. «Dunkler Denim und helle Bezüge
mögen sich nicht», steht etwa
auf der Etikette der Mac-Jeans.
Schweisstest:
Gute Noten für alle
Modelle
Erfreulich ist hingegen das Ergebnis des Schweisstests an den
Hosen.Sieben verschiedene Gewebetypen von Baumwolle über
Kunstfasern bis zu Wolle, wie
sie unter anderem inUnterwäsche vorkommen, wurden mit
Flüssigkeiten befeuchtet. Diese
simulierten je einen sauren und
einen alkalischen Schweiss.
Selbst nach mehreren Stunden
Kontakt verfärbte keine Jeans
diese Stoffe gravierend.
Irène Mayr
SO WURDE GETESTET
Levi Strauss
Texas W 121
501
Zatiny 88 Z*O
Jeans & Co.
Jeans & Co.
Jeans & Co.
House of Jeans,
Struuus.ch, Jelmoli
House of Jeans,
Struuus.ch, Jelmoli
House of Jeans
99.90
139.90
189.90
4,1
3,4
3,2
4,9
5,0
5,0
4,6
3,5
3,5
5,4
5,4
5,4
4,0
4,0
2,9
4,5
4,0
3,8
genügend
genügend
ungenügend
1. April 2009 I Nr. 6 SaLDo
■ Einlaufen
Jeweils 6 bis 7 Hosen wurden von aussen nach innen
gekehrt, zusammen in der
Maschine gewaschen, aufgeschüttelt und auf der Leine
über Nacht getrocknet. Nach
zehn Waschgängen wurde
geprüft, wie sich die Hosen
verändert hatten. Das Eingehen in Längs- und Querrichtung wurde gemessen.
Diesel
K AT R I N B U R I
Wrangler
■ Veränderungen
Die Experten überprüften jede
Hose an mehr als zehn Stellen
auf weitere Veränderungen:
Laufen Knöpfe und Nieten
an? Verziehen sich Nähte?
Zeigen Kanten und Säume
Abnutzungserscheinungen?
Werden Gesässtaschen und
Dekorelemente wie Embleme
beschädigt?
■ Reibechtheit
Je ein trockener und ein
feuchter weisser Baumwollstoff wurden mit einem Apparat zehnmal 10 Zentimeter
weit über die Jeans gezogen.
Die Verfärbung der BaumHO
saldo liess 20 der meistverkauften Jeans in der Schweiz
testen. Die Prüfungsbedingungen sollten dem Alltag mit
der Hose entsprechen.
wollstücke wurde gemäss
internationaler Textilnorm
bewertet.
■ Schweissechtheit
Sieben verschiedene Stoffarten
wurden mit einer sauren und
einer alkalischen Flüssigkeit
benetzt, wie sie bei Schweiss
vorkommen, und während vier
Stunden bei 37 Grad auf der
Jeans liegen gelassen.
■ Nickeltest
Nach zehn Waschgängen
wurde während einer Woche
getestet, ob Nickel aus den
Nietrückseiten der Hauptverschlussknöpfe austritt.
Bei nahezu allen geprüften
Mustern war kein Nickel nachzuweisen. Oder die Menge
war so gering, dass sie unbedenklich ist.